Skip to main content

Full text of "Die Christliche Kunst; Monatsschrift für alle Gebiete der christlichen Kunst und Kunstwissenschaft"

See other formats


.Jt&f 


« 


^V0'*0* 


Digitized  by  the  Internet  Archive 
in  2015 


https://archive.org/details/diechristlicheku02deut 


DIE  CHRISTLICHE  KUNST 

ZWEITER  JAHRGANG  1905/1906 


KLISCHEE  UND  DRUCK:  ALPHONS  BRUCKMANN,  MÜNCHEN 


DIE  CHRISTLICHE  KUNST 


MONATSSCHRIFT 

FÜR  ALLE  GEBIETE  DER  CHRISTLICHEN  KUNST 
UND  DER  KUNSTWISSENSCHAFT  SOWIE  FÜR 
DAS  GESAMTE  KUNSTLEBEN 


ZWEITER  JAHRGANG  1905/1906 


IN  VERBINDUNG  MIT  DER 

DEUTSCHEN  GESELLSCHAFT  FÜR  CHRISTLICHE  KUNST 


HER  AUSGEGEBEN  VON  DER 

GESELLSCHAFT  FÜR  CHRISTLICHE  KUNST 

G.  M.  B.  H. 


MÜNCHEN 


INHALT  DES  ZWEITEN  JAHRGANGES 


(Die  römischen  Ziffern  neben  Titel  und  Heft  (H.)  bezeichnen  die  Seitenzahlen  in  den  Beilagen) 

A.  LITERARISCHER  TEIL. 


I.  GRÖSSERE  ABHANDLUNGEN 


Seite 

Baer,  Dr.,  Die  St.  Michaeliskirche  in  Zug  von 

Karl  Moser 284 

Bone,  Dr.  Karl,  Das  Breviarium  Grimani 84 

— Das  Grab  eines  Augsburgers  bei  Spezia 22 

Dalberg,  Dr.  G.  K.  L.  Huberti  de,  Die  neuere  relig. 
Kunst  Russlands 230 

Endres,  Dr.  J.  A.,  Das  Aventindenkmal  und  seine 
Vorlage  60 

— Romanische  Malereien  in  Prüfening 160 

Ettlinger,  Dr.  Max.,  Leo  Samberger 125 

Fäh,  Dr.  Ad  , Kunsthistorische  Wanderungen  durch 

Katalonien:  Barcelona  S.  1 Lerida 101 

Tarragona  „ 29  Vieh 197 

SantasCreus,,  53  Ripoll 221 

Pöblet...  „ 77  Der  Montserrat  245 

Gutensohn,  E.,  Wie  lernen  wir  sehen?  . . .S.  178  u.  216 

Hoeber,  Fritz,  Die  historische  Baukunst  auf  der 

Lütticher  Weltausstellung  1905 118 

Hüffer,  Detmar,  Arnold  Guldenpfennig 112 


Kleinschmidt,  Beda,  O.  F.  M.,  Zur  süddeutschen  Buch- 
malerei des  späteren  Mittelalters S.  259  u.  269 

Lochner,  Oskar  von,  Der  Wittelsbacherbrunnen  in 

Eichstätt 72 

— Ergebnis  des  Wettbewerbes  für  eine  neue  Pfarr- 
kirche in  Milbertshofen  H.  7 I 


Papperitz,  Georg 266 

Patzak,  Dr.  Bernh.,  Veronesestudien S.lOu.  38 

Scapinelli,  Carl  Conte,  Adolf  von  Menzel 64 

Schröder,  Dr.  A.,  Ein  Pfarrkirchenbau  von  Dominikus 

Zimmermann  48 

— Die  Hofkirche  in  Neuburg  a.  D 206 

Stückelberg,  Dr.  E.  A , Welle  und  Wolke  in  der 
Ornamentik H.  9 1 

Wolter,  Frz.,  Karl  Joh.  Becker-Gundahl 173 

Wagner,  Otto,  Zwei  Kirchenprojekte  H.  11  I 


II.  KLEINE  AUSÄTZE. 

Denkmalpflege  in  Bayern 268 

Ein  Gedenktag  an  Rembrandt H.  10  IV 

Ein  neuer  Zeichenlehrplan  für  die  Volksschulen 

Münchens  63 

Ein  Wort  zur  Ermunterung 196 

Henner,  Jean  Jacques H.  2 II 

Herbert,  M.,  Michelangelo  und  Baccio  Ugolino 
(Gedicht) 244 

Praktische  Winke H.  2 S.  VII,  H 4 VIII 

Schmitt,  Frz.  Jak.,  Albrecht  von  Felsburg  f 116 


Vom  Dome  zu  Mailand 


Seite 

H.  8 V 


Zur  Restauration  von  St.  Sebald  in  Nürnberg  H.  2 IV 

Zu  unseren  Bildern  S.  74,  S.  100,  S 124  H 1 
S.  V,  H.  2 S.  VI,  H.  6 S.  I,  H.  8 S.  VI,’  H.  9 

S.  VI,  H.  11  S.  V,  H.  12  II 

III.  KUNSTAUSSTELLUNGS- 
BERICHTE. 

Museumsverein  Aachen S.  152  u.  171 

Berliner  Kunstbrief.  Von  Dr.  Hans  Schmidkunz  H.2 

S.  III,  98,  148 

Große  Berliner  Kunstausstellung  1905.  Von  Dr.  Hans 

Schmidkunz H 1 S.  I,  S.  98,  120 

II.  Deutsche  Künstlerbund  Ausstellung  in  Berlin  1905, 

Von  Dr.  Hans  Schmidkunz  ....  H.  8 S.  I,  H.  9 II 
Karl  Haider  in  Berlin.  Von  Dr.  Hans  Schmidkunz  H.  8 IV 

Stückelberg-Ausstellung  in  Berlin H.  3 I 

Ausstellung  von  Goldschmiedearbeiten  in  Breslau 

von  Jos.  M.  Coböken 238,  252,  290 

Düsseldorfer  Kunstberichte  von  Karl  Bone  H.  4 S.  I, 

H.  5 S.  I,  H.  10  S.  I,  H.  11  S.  II,  H.  12  I 

Grazer  Kunstbrief.  Von  Dr.  B.  Patzak H.2  I 

Karlsruher  Kunstbrief  von  Bernh.  Irw  ......  H.  10  IV 

Aus  dem  Karlsruher  Kunstverein.  Von  Bernh.  Irw 

H.  1 S.  I,  H.  4 S.  IV,  122 

Kölner  Kunstbrief H.  5 V 

Kunstleben  in  Köln.  Von  Heribert  Reiners  H.  1 S.IV, 

H.  4 II 

Kunstverein  in  Köln.  Von  Heribert  Reiners.. H.l 
IX.  Internationale  Kunstaustellung  in  München  1905. 

Von  Franz  Wolter 25,  43,  69,  96,  108 

Aus  dem  Münchner  Kunstverein.  Von  Frz.  Wolter 
146  H.  1 S.  II,  H.  4 S.  III,  H.  5 S.  III,  H.  10  S.  II, 

H.  11  S.  IV,  H.  12  II 

Defregger-Ausstellung  in  der  Galerie  Heinemann, 

München.  Von  Frz.  Wolter H.l  III 

Von  der  Winterausstellung  der  Sezession  München. 
(Viktor  Weishaudt  f,  Richard  Pietsch,  Antiken 

aus  Privatbesitz.)  Von  Frz.  Wolter  H.  8 III 

Die  Frühjahrsausstellung  der  Sezession  München. 

Von  Frz.  Wolter H.  9 IV 

Die  Ausstellung  der  deutschen  Goldschmiede  in 

St.  Louis.  Von  M.  Dankler 75 

Kunsthistorische  Ausstellung  zu  Trier.  Von  Dr.  Joh. 

Wiegand 153 

Ausstellung  christlicher  Kunstwerke  in  Wien  ...  . 217 


IV.  VON  KUNSTAUSSTTELLUNGEN, 
SAMMLUNGEN  usw. 


Aachen:  Suermondt-Museum H.  4 V 

— Sonderausstellung  von  Töpferei  H.l  VI 


Basel:  Ausstellung  französischer  Kunst H.  8 VI 

Berlin : Große  Berliner  Kunstausstellung  H.  3S.II,  H.  9 VIII 

— Deutsche  Jahrhundert-Ausstellung H.  6 I 

— Sezessions-Ausstellung H.  9 VII 

Stückelberg-Ausstellung H.  1 VI 

— Neuerwerb  der  kgl.  Kunstsammlungen. ..  .H.  6 I 

Bonn : Ausstellung  von  Gemälden  und  Plastiken  H.  1 VI 

— Provinzialmuseum 172 

— Städtisches  Museum H.  6 II 


VI 


A.  LITERARISCHER  TEIL 


Seite 

Dresden:  Deutsche  Kunstgewerbe- Ausstellung  1906 

H.  2 VI 

— Deutsche  Kunstgewerbe  Ausstellung  1906.H.9  VII 

— Kunstausstellung  in  Dresden  1908 H.  3 II 

Düren:  Hoesch  Museum H.  4 S.  IV  u.  H.  12  IV 

Düsseldorf:  Kunsthalle  und  Galerie H.  10  V 

Eichstätt:  Ständige  Ausstellung  im  kath.  Preßverein 

H.  4 S.  V.  H.  9 VII 

Köln:  Thoma-Ausstellung  (C.  LenobelJ H.  6 II 

Krefeld:  Ausstellung  im  Kaiser  Wilhelm-Museum  H.4  V 

Limburg:  Diözesanmuseum H.  3 II 

Mannheim:  Internat.  Kunstausstellung H.  1 VI 

München:  Ausstellung  bayer.  Kunst H.  1 VI 

— Jahresausstellung  im  Glaspalast  u.  Sommeraus- 
stellung der  Sezession H 9 VII 

— PreisverteilungaufderIX.  Int.  Kunstausstellg.  H.  2 V 

— Kgl.  Graphische  Sammlung H.  3 VII 

— Thoma  Ausstellung  i.  d.  Galerie  Heinemann  H.  12  IV 

Paris:  Ausstellung  der  Pariser  Salons H.  9 VII 

— Herbstsalon H.  3 II 

Straßburg:  Ausstellung  der  Denkmalpflege  in  Straß- 
burg  H.  2 V 

Stuttgart:  Galerieverein H.  6 II 

— Sonderausstellung  des  Württembergischen  Lan- 
desgewerbemuseums   H.  10  V 

Trier;  Diözesan-Museumverein H.  5 VI 

Wien:  Christliche  Kunstausstellung H.  3 II 

— 2?.  Jahresausstellun^  im  Künstlerhause H.  8 VI 

Wiesbaden.-  Ausstellung  zur  Hebung  der  Grabmal- 
kunst  H.  4 VI 


Seit« 


Holey,  Dr.  Karl  B H.  10  \ 

Iven,  Alexander H.  3 I 


Kopp,  Joseph H.  12  I\ 

Kraus,  Valentin H.  9 VII 

Kunz,  Fritz H.  8 VI 

Leonrod,  Dr.  Frz.  Leopold  Frhr.  von,  Bischof,  f H.  2 VI 

Locher,  Bonifaz H.  2 V 


Nießling,  A H.2  V 


Nüttgens,  Heinr H.  1 VI 

Pacher,  Augustin H.  6 III 


Ruemann,  Wilhelm  von  f. 


172 


Sand,  Karl  Ludw 

Schiestl,  Heinz 

Schiestl,  Mathäus 

Schmederer,  Max 

Schmid-Breitenbach,  Frz, 

Schmitz,  Jos 

Schnell,  Theodor 

Schnütgen  

Seitz,  Ludwig 


H.  8 VI 

H.2  S.  V,  H.  9 VIII 

H. 12  IV 

H.  12  IV 

H.  6 II 

H. 11  VI 

H.  12  IV 

H.  10  V 

H.  6 II 


Uhde,  Fritz  von 


H.  6 III 


Wörndle,  Edmund  von,  f -....H  12  IV 


VI.  BESPROCHENE  BÜCHER. 

Baer,  Dr.  C.  H.,  Schweizer  Kunstkalender  1906  H.  5 VIII 

Beissel,  P.,  S.  J.,  Fra  Angelico  da  Fiesoie H.  1 VII 

Bibel,  Die,  in  der  Kunst  H.  2 S.  VI,  H.  3 S.  III,  H.  9 VIII 


V.  PERSONALNOTIZEN. 

Achenbach h.  1 VI 

Albrecht,  Jos H,  8 VI 


Das  Breviarium  Grimani H 3 III 

Dehio,  Gg.G.,  Denkmalschutz  u.  Denkmalpflege  H.10  VI 
Dehio,  Gg.,  und  Bezold,  Die  Denkmäler  der  deutschen 
Bildhauerkunst H.  3 III 


Bachmann,  Ant H.  9 VIII 

Balmer H.  1 VI 

Baur,  Alb.,  f H.  9 VII 

Becker,  Ludwig H.  3 S.  IV,  H.  8 VI 

Becker  — Gundahl  . . . . H.  1 S.  VI,  H.  8 S.  VI,  H.  11  VI 

Beckert,  Paul H.  10  V 

Benker,  Bernh H.4  IV 

Bergmann,  Jul H.  3 111 

Bouguereau H.  1 VI 

Bradl,  Jakob H.  6 S.  III,  h!  9 VIII 


Carriere  Eugöne,  f H.  9 VIII 

Christ,  Fritz,  f H.  12  IV 


Defregger 


H.  1 VI 


Faßnacht,  Joseph 

Frank,  Jul 

Frentzen  (Hoesch-Museum) 

Fuchs,  Karl 

Fugei,  Gebh 

Fürst,  Max 


H.  12  IV 

171 

H.4  IV 

H.  8 VII 

H.6S.  III,  H.  10  V 
H.  3 II 


Gebhardt,  Eduard  von 


H.  6 II 


Habermann,  Hugo  Frhr.  von H.4  IV 

Hehl,  Christian  H.  11  VII 

Heilmaier,  Max H.  3 S.  I,  h!  10  V 

Hertling,  Dr.  Gg.  Frhr.  von H.  9 VI 


Ebhardt,  Bodo,  Über  Verfall,  Erhaltung  und  Wieder- 
herstellung von  Baudenkmalen H.  10  VI 

Frank,  Neuer  Deutscher  Kalender H.  4 VII 

Gesellschaft  f.  christl.  Kunst,  Hauptkatalog  II  .H.  3 III 

Groner,  Dr.  Ant.,  Raffaels  »Disputa«  H.  11  VII 

Helmken,  Frz.  Th.,  Der  Dom  zu  Köln H 10  VIII 

Herders  Bilderatlas  zur  Kunstgeschichte H.2  VII 

Hochland H.2  VII 

Hoffmann,  Dr.  Rieh.,  Der  Altarbau  im  Erzbistum 
München  und  Freising  in  seiner  stilistischen 
Entwicklung H.  3 III,  H.  5 VIII 

Jacobsen,  Emil,  und  Nerino  P.  Febri,  Neuentdeckte 
Michelangelo-Zeichnungen H l VII 

Kaufmann,  Karl  Maria,  Handbuch  der  christlichen 

Archäologie H.4  VII 

Keppler,  Bischof  Dr.  Paul  Will:,  von,  Aus  Kunst 

und  Leben H.  12  IV 

Kind  und  Kunst H.  1 S.  VII  u.  172 

Kirsch,  Dr.,  und  Luksch,  Geschichte  der  katholischen 

Kirche H.  8 VII 

Klassiker  der  Kunst  in  Gesamtausgaben H.  11  VII 

Lindner,  Dr.  A.,  Der  Dom  zu  Köln  und  seine  Kunst- 
schätze   H.  8 VII 


A.  LITERARISCHER  TEIL 


VII 


Seite 

Mader,  Dr.  Felix,  Loy  Hering  . H.  4 S.  VIII  u.  H.  6 III 
Manskopf,  Joh.,  Böcklins  Kunst  und  die  Religion  H.  10  VII 
Meier-Gräfe,  Jul.,  Entwicklungsgeschichte  der  moder- 
nen Kunst H.  5 VI 

Mendelsohn,  Henri,  Der  Heiligenschein  in  der  ital. 

Malerei  seit  Giotto  H.  10  VIII 

Moderner  Cicerone  H.  4 VIII 

Montandon,  Segantini H.  2 VII 

Oidtmann,  Geschichte  der  Schweizer  Glasmalerei  H.  1 VII 

Olsen,  B.,  Die  Arbeiten  der  Hamburger  Gold- 
schmiede   H.  11  VIII 

Projektionsvorträge 172 

Rothes,  Die  Madonna  in  ihrer  Verherrlichung  durch 
die  bildende  Kunst H.  3 III 


Schlecht,  Dr.  Jos.,  Kalender  bayer.  und  Schwab. 


Kunst H.  5 VIII 

Schmid,  Dr.  Ulr.,  Walhalla  H.  8 VIII 

Springers  Handbuch  der  Kunstgeschichte  ....H.2  VII 
Steinmann,  Ernst,  Die  Sixtinische  Kapelle  ...  H.  10  V 


Wagner,  Otto,  Skizzen,  Projekte  und  ausgeführte 

Bauwerke H.  4 VI 

Widmann,  Fischer  und  Felten,  Illustrierte  Welt- 
geschichte   H.  4 S.  VIII,  H.  5 S.  VIII,  H.  9 VIII 

Wyl,  Franz  von  Lenbach H.  4 VI 

VII.  ZEITSCHRIFTENSCHAU. 

Anzeiger  des  Germanischen  National-Museums  H.  3 

S.  IV,  H 8 VIII 

Archiv  für  christliche  Kunst  H.  1 S.  VII,  H 3 S.  IV, 

H.  4 S.  VIII,  H.  5 S.  VIII,  H.  8 S.  VIII,  H.  9 VIII 
L’Arte  (Rom)  . . . . H.  2 S.  VIII,  H.  4 S.  VIII,  H.  11  VIII 
Art  Journal,  The H.  2 S.  VIII,  H.  11  VIII 

Baudenkmäler  deutscher  Vergangenheit H.  2 VIII 

Christliches  Kunstblatt  H.  1 S.  VIII,  H.  8 S.  VIII,  H.  11  VIII 
Christliche  Kunstblätter  H.  1 S.  VIII,  H.3S.  IV,  H.5 

S.  VIII,  H.  8S.  VIII,  H 11  VIII 


Dekorative  Kunst H.2  VIII 

Deutsche  Arbeit H.  9 VIII 

Gazette  des  Beaux  Arts  H.  2 S.  VIII,  H.  4 S.  VIII, 

H.  6 S.  IV,  H.  8 S.  VIII,  H.  11  VIII 

Heimatschutz H.  9 VIII 


Jahrbuch  der  kunsthistorischen  Sammlungen  des 

allerhöchsten  Kaiserhauses H.  8 VIII 

Jahrbuch  der  kgl.  preuß.  Sammlungen  H.  1 S.  VIII, 

H.  6 S.  IV,  H.  8 S.  VIII,  H.  11  VIII 

Kirchenschmuck,  Der  . . H.  1 S.  VIII,  H.  2 S.  VIII, 

H.  3 S.  VIII,  H.5  VI 

Kunst,  Die H.  1 S.  VIII,  H.  10  S.  VIII,  H.  11  VIII 

Kunst  und  Künstler H.  1 VIII 

(Kunst  und  Kind  siehe  unter  »Bücherbesprechungen«) 
Kunst  und  Handwerk  H.  3 S.  VIII,  H.  3 S.  IV,  H.  6 

S IV,  H.  11  VIII 

Kunst  und  Kunsthandwerk • H.  2 VIII 

Kunst  unserer  Zeit,  Die  H 2 S.  VIII,  H.3  S.1V,  H.  6 

S.  IV,  H.  11  VIII 

Kunstfreund,  Der  H.  1 S.  VIII,  H.  3 S.  IV,  H.5 

S.  VIII,  H.  8 S.  VIII,  H.  10  S.  VIII,  H.  11  VIII 

Magazine  of  fine  Arts,  The H.  11  VIII 

Museum,  Das H.  1 S.  VIII,  H.  11  VIII 


Seite 

Repertorium  der  Kunstwissenschaft  H.  1 S.  VIII, 

H.  4 S.  VIII,  H 8 S.  VIII,  H.  11  VIII 
Revue  de  l’Art  chrdtien  H.  1 S.  VIII,  H.4S  VIII 

H.  6 S IV,  H 8 S.  VIII,  H.  11  VIII 


Rheinlande,  Die  H.  8 VIII 

Technische  Mitteilungen  für  Malerei H.3  IV 

The  Studio h.3  VIII 


Zeitschrift  für  bildende  Kunst  H.  1 S.  VIII,  H.  4 
S- VIII,  H 5 S.  VIII,  H.6S.IV,  H.8S.VIII,  H 10 

S.  VIII,  H.  11  VIII 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst  H.  1 S.  VIII,  H 2 

S.  VIII,  H.  9 VIII 

VIII.  MITTEILUNGEN  ÜBER  WETT- 
BEWERBE. 

Achdorf  b.  Landshut,  Pfarrkirche  .H.  6 S.  I,  H.  10  IV 

Ansbach:  Luitpold-Monumentalbrunnen H.  4 VI 

Dillingen:  Bischofdenkmal H.  9 VII 

Donauwörth:  Titelkopf  f.  die  »Monika« H.  12  II 

Klausen  (Tirol):  Denkmal  für  P.  Haspinger. . H.  9 VI 
Köln  a.  Rhein:  Plakat  f.  d.  Ausstellung  des  Verbands 
der  Kunstfreunde  in  den  Ländern  am  Rhein  H.  2 VI 

Milbertshofen:  Pfarrkirche H.  2 S.  V u.  H.  6 I 

München:  Bennosäule H.  8 S.  VI  u.  H.  9 VI 

- Brunnenkonkurrenz H.  9 VI 

- Festmünze  zum  15.  Deutsch.  Bundesschießen  H.  6 II 

- Konkurrenz  f.  einen  monumentalen  Abschluß 

des  Maximiliansplatzes H.  6 III 

Rosenheim  : Kriegerdenkmal H.  8 VI 

Stuttgart:  St.  Eberhardskirche H.3  II 


IX.  VERSCHIEDENES. 

Papst  Pius  X über  »Die  christliche  Kunst«...H.  9 VII 
Fürstliche  Munifizenz  (Prinzregent  Luitpold  von 

Bayern) ‘ H.  6 II 

Ein  wiedergefundenes  Porträt  des  Pietro  Aretino 

von  Tizian H.2  V 

Popularisierung  der  Kunst  in  Belgien H.  8 VII 

Kongreß  für  protest.  Kirchenbau H.  8 VII 

Retable  eines  Seitenaltars  für  Maria- Laach. ..  .H.  2 V 

Em  Kopernikusdenkmal H.2  VI 

Römische  Künstlerzunft H.  11  VI 

Denkmal  für  Virchow H.3  II 

Diekathol.  Kirche  zu  Groß-Lichterfelde  b.  Berlin  H.  11  VII 

Neue  Glasgemälde  in  München H.3  II 

Postkarten  nach  Werken  Guntermanns H.5  VI 

XII.  Generalversammlung  der  Deutschen  Gesellschaft 

f.  christl.  Kunst H.2  V 

Verlosung  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christl. 

Kunst H.  6 II 

Preysing-Denkmal  von  Prof.  Büsch H.  10  V 

Neue  Kommunion-Andenken H.5  VI 

Wiederherstellung  der  St.  Lorenzkirche  in  Nürn- 
berg   H.  8 VII 

Die  Erweiterung  derkathol.  Pfarrkirche  in  Ammersch- 
weier i.  Eis H.  10  V 

Alte  Kirchenmalereien  zu  Mitterauerbach H.  8 VII 

Altäre  für  die  neue  Pfarrkirche  in  Blaichach  ..H.2  V 

Der  St  Magnusbrunnen  in  Kempten H.2  V 

Wittelsbacherbrunnen  in  Passau H.  9 VIII 

Kaplan  Brande  zur  Frage  der  Fronleichnamsaltäre  H.8  VII 
Sammelmappen  z.  d.  Jahresmappen  der  Deutschen 

Gesellschaft  f.  christl.  Kunst . .H.4  IV 

Eine  neue  Zeitschrift  »Heimatschutz«  v.  Dr.  Baer  H.  9 VIII 
Über  eine  neue  Technik  f.  Monumentalmalerei  H.  10  V 
Generalversammlung  der  Deutschen  Gesellsch.  für 

christl.  Kunst H.12  III 

Bildnis  des  hl.  Vaters  nach  Paul  Beckert  ....H.12  IV 


B.  REPRODUKTIONEN 


I.  KUNSTBEILAGEN: 


I.  Feuerstein,  Mart.,  Ludwig  der  Heilige  bringt 

die  Dornenkrone  nach  Paris. 

II.  Told,  Heinr.,  Grablegung  Christi. 

HI.  Dite,  Emanuel,  Madonna. 

IV.  Menzel,  Ballsouper. 

V.  Beckert,  Paul,  Papst  Pius  X. 

VI.  Fugei,  Gebh.,  Verehrung  des  hl.  Josef. 

VII.  Samberger,  Leo,  Selbstporträt  vom  Jahre  1894. 


VIII.  Feldmann,  Louis,  Veronika  reicht  Jesu  das 
Schweißtuch. 

IX.  Francia,  Francesco,  Madonna. 

X.  Told,  Heinr.,  Der  hl.  Antonius  als  Fürbitter. 

XI.  Wasnetzow,  W.  M.,  Christus  Salvator. 

XII.  Palma  Vecchio,  Die  hl.  Familie. 

XIII.  Papperitz,  Gg.,  Kreuzabnahme. 


II.  ABBILDUNGEN  IM  TEXT: 


Albrecht,  Jos-,  Hl.  Familie  . . . .121 

Apol,  Louis,  Winter  im  Walde  . . . 113 

Arntzenius,  Floris,  Nach  dem  Regen  . 111 

Bachmann,  Ant.,  Casula  Beilage  z.  H n III 

— Pluviale  ...  . Beilage  z.  H.  1 1 V 

Becker- Gundahl,  K.  J.,  Der  Austräg- 
lerin Ende 173 

— Die  Nörgler 174 

— Die  Blinde 175 

Bei  der  Wahrsagerin 176 

— In  der  Kirche 177 

Elternglück 177 

— Rötelstudie  zu  «Die  Wallfahrer«  . . 178 

Rötelstudie  zu  »Die  Wallfahrer«  . . 179 

— Studie  zu  »In  der  Kirche«  ....  180 

— Die  Betenden 181 

— Die  Laune 182 

— Der  Hirte  183 

— Nach  dem  Tournier  . . ...  184 

— Anno  185 

— Die  Gattin  des  Künstlers 186 

— Engel  mit  Harfe 187 

— Engel  mit  Gitarre 188 

— Engel,  Flöte  blasend 189 

— Engel  mit  Altgeige 190 

— Engel,  Schalmei  blasend 191 

— Engel  mit  Cello iy2 

— Engel  mit  Schalmeien 193 

— Die  Königin  aller  Heiligen  ....  194 

— Maximilianskirche  in  München  . . 195 

— Kopfleiste 196 

- Kopfleiste  . . . Beilage  zu  Heft  8 I 

Beckert,  Paul,  Porträt  der  Fürstin  Rad- 
ziwill 97 

— Porträt  der  Kaiserin  Augusta  Victoria  98 

— Porträt  des  Kaisers  Wilhelm  II.  . . 99 

— Die  letzte  Unterschrift  Wilhelm  II.  . 100 
Zum  Artikel  Dr.  Bone  : Das  Previarium 

Grimani  . . S.  85,  86,  86,  87,  88,  89 

Bradl,  Jakob,  Altarrelief 219 

Burkmair,  Totenbild  des  Konrad  Celtis  61 

(S.  u.  a.  Endres-Artikel) 

Busch,  Gg.,  Es  ist  vollbracht  ....  123 

Canonica,  Pietro,  Büste  des  Rechtsge- 
lehrten Vallauri 25 

— Fürstin  Doria 27 

Celtis -Grabmal  siehe  Endres  Aventin- 
denkmal ...  ...  214 


Zum  Artikel  Coböken  : »Ausstellung  von 
Goldschmiedearbeiten«  244,  253,  251,  255 
256,  257,  258,  259,  29l|  292 
Zum  Artikel  de  Dalberg  »Die  neuere 
Kunst  Rußlands  231,  233,  235,  237,  239 
240,  241,  242,  242^  243 

Dasio,  Max,  Hl.  Sebastian 96 

Düll  u.  G.  Pezold,  Rotkäppchen  mit  Wolf  21 
Zum  Artikel  Dr.  Endres  : »Das  Aventin- 
denkmal und  seine  Vorlage.  .61  u.  63 
Zum  Artikel  Dr.  Endres:  Romanische 

Wandmalereien  in  Prüfening  . 163,  164 

„ 165,  167,  169 

Zum  Artikel  Dr.  Fäh  » Kunsthistorische  Wan- 
derungen durch  Katalonien«  : 

Barcelona:  1,  1,  2,  3,  4,  5,  6,  7,  7, 

^ 8.  9!  9,  10 

I arragona : 29,  30,  30,  31,  32,  33, 

31,  35,  35,  36,  37,  37,  38,  38,  39,  40 

Santas  Creus:  54,  54,  55,  55,  66,  57, 

57,  58,  59,  69,  60,  60 


Pöblet:  77,  78,  79,  80,  81,  81,  82 

82,  82,  83,  83 

Lerida : 101,  102,  102,  103,  104,  104, 

105,  105,  106,  107,  107,  108 
Vieh  : 197,  199,  200,  201,  202,  203, 

204,  205,  207 

Ripoll : 221,  223,  224,  225,  226,  227, 

227,  228,  228,  229 
Montserrat : . . 245,  246,  247,  248,  251 


Glötzle,  Ludw.,  Hl.  Cacilia  ....  15 

Guntermann,  Jos.,  Wandgemälde  und 
Schloßberg  . . 16,  17,  41,  42,  43, 

44,  45,  46,  47 

Hat  rach,  Rudolf,  Bischofstab  ....  94 

— Entwurf  zu  einer  Monstranz  ...  95 

Hermeling,  Gabriel,  Meßbuchpult  . . 75 

Hildebrand,  Irene  und  Karl  Sattler,  Wit- 
telsbacherbrunnen in  Eichstädt  . . 73 


Zum  Artikel  Hoeber  »Die  historische 
Baukunst  auf  der  Lütticher  Weltaus- 
stellung« 118,  118,  118,  119,  119,  119, 


Kever,  Jacob,  Lesestunde 

Zum  Artikel  Kleinsehmidt,  »Zur  süd- 
deutschen Buchmalerei  des  späteren 
Mittelalters«  269,  271,  272,  273,  275, 
Kolmsperger,  Waldemar,  Entwurf  für 
ein  Gemälde  an  einer  Kirchenfassade 
Kunz,  Fritz,  Einzug  der  klugen  Jung- 
frauen   

Kuschel,  Max,  Kreuzabnahme  .... 


Lagae,  Jules,  Bildnis  des  Herrn  Lequime  48 
Leisek,  Gg.,  Relief 268 


Mazzetti,  Die  Rast 

Menzel,  Adolf  von,  Aufbruch  aus  dem 
Restaurant 

— Kurgäste  in  Kissingen 

— Morgenstunde  im  Garten  .... 

— Studienkopf 

Milbertshofener  Konkurrenz:  29  Abbil- 
dungen, Beilage  zu  Heft  7. 

Moser,  Karl,  St.  Michaeliskirche  in  Zug 


18 

65 

66 
67 
71 


285,  286,  287,  288,  289 


Papperitz,  Gg.,  Kreuztragung  . . . 279 

— Madonna 280 

— Prinzregent  Luitpold 281 

Pezold  siehe  unter  Düll. 


Samberger,  Leo,  Der  hl.  Paulus  auf  dem 


Weg  zum  Richtplatz  . . . . . ]25 

— Die  Gefangennehmung  Samsons  . . 126 

— Der  Vater  des  Künstlers  ...  127 

— Greisenkopf 428 

— Selbstporträt 428 

— Bildnis ...  129 

— Ezechiel 43g 

— Dr.  Körber 436 

— Jeremias 434 

— Studie  zu  Jeremias  . . ....  431 

— Sybille . 432 

— Liebespaar 430 

— Bildnis  - ........  I I T 433 

— Studie  zu  einer  Pieta  ....  134 

— Sybille ! . 135 

— Christus ....  136 

— Petrus  Canisius 135 

— Madonna 107 


Samberger,  Bildniskopf 13g 

— Maler  Wopfner 43g 

— Graf  Arco  Zinneberg 43g 

— Maler  Franz  von  Defregger  . . . 140 

— Floßmann  sen 140 

— Selbstporträt  1899 441 

— Bildhauer  Balthasar  Schmitt  . . . 142 

— Maler  Jos.  Huber-Feldkirch  . . . 143 

— Maler  Max  Kuschel 144 

— H.  Büchner 

— Andre  Germain 446 

— Bildhauer  A.  Drumm 447 

— Studie 448 

— Bildnis  des  Dr.  Schnitzler,  Köln  . . 149 

— Schiller 450 

— Nachtgedanken 454 

Sand,  Karl  Ludwig,  Porträtbüste  des 

Malers  A.  Burger 215 

- — Mater  dolorosa 217 

— Mädchenbüste 220 

Sattler,  Karl,  siehe  Hildebrand  ...  73 
Schiestl,  Matthäus,  St.  Christophorus  . . 74 

Sehildt,  Martinus,  Waschtag  ....  115 

— Beim  Flicken t 147 

Schmitt,  Balth.,  Kriegerdenkmal  ...  19 

Schreiner  Joh.  B.,  Kolpingdenkmal  in 

Köln 282 

Zum  Artikel  Schröder,  Die  Hofkirche  ~ 
in  Neuburg  a.  D.  . . 208,  209,  211,  213 

lapfheim  siehe  Zimmermann  ...  51 

Schulte  im  Hofe,  Rud. , Porträt  Adolfs 

von  Menzel 64 

Schwänze,  Georgine,  Singender  Chor- 
knabe   52 

Simonet- Lombardo,  Enrique,  Die  erste 

Messe - 53 

Steinicken  und  Lohr,  Monstranz  Beilage 

zu  Heft  9 v 

Zum  Artikel  von  Dr.  Stückelberg,  »Welle 
und  Wolke«  11  Abbildungen,  Beilage 

c zu,,H'ft  9 1 u.  H 

Stundl,  Theod.,  Junger  Sizilianer  ...  24 


Ter  Menlen,  J.  P.,  In  denholIänd.Dünen  110 

Urban,  Franz,  Hl.  Rochus 109 

— HI.  Elisabeth 409 

Veronese,  Paolo,  Madonna 11 

— Madonna  mit  St.  Antonius  und  St.  Ka- 
tharina ...  - 44 

— Heimkehr  des  verlorenen  Sohnes.  . 20 

Rebekka  und  Eleazar  am  Brunnen, 
Beilage  zu  Heft  1 jn 

Wadere  Heinr.,  Firmungsmedaillen  92,  92 

92  92 

— Priesterweihe- Medaille  . . . S.  93)  93 

— Ehemedaille s.  93'  93 

Wagner,  Otto,  Entwurf  zu  einer  Pfarr- 
kirche in  Währing  S.  262,  263,  265,  267 

Wasnetzow  siehe  Artikel  Dr.  de  Dalberg 
Willroider,  Ludwig,  Morgenstimmung  23 
Witte,  Aug.,  Piachtkelch 76 

— St.  Laurentius  Beilage  zu  Heft  4 . . III 

Zum  Artikel  Dr.  Wiegand  . .S.153,  154,  154 

155,  156,  157,  157,  158,  159,  160 

Zelezny,  Franz,  St.  Urban 261 

Zimmermann,  Pfarrkirche  zu  läpf- 
heim 50,  51 


1.  Oktober  1905. 


2.  Jahrgang.  1.  Heft. 


monrtsfdirift  für  alle  Gebiete  der  chriltl.  Kunlt  und  der 
KunffwHfenfchaff,  fowie  für  das  gefamfe  Kunffleben. 


Inhaltsverzeichnis : 

Kunsthistorische  Wanderungen  durch  Katalonien:  III.  Barcelona.  Von  Dr.  Ad.  Fäh.  — Veronese- 
studien. Von  Dr.  Bernhard  Patzak  (Graz).  I.  Paolo  Veroneses  Fresken  in  der  Villa  „Da 
Mula“  in  Romanziol.  — Grab  eines  Augsburgers  bei  Spezia.  Von  Professor  Dr.  Karl  Bone. 
— IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  1905.  Von  Franz  Wolter.  — Große  Berliner 
Kunstausstellung  1905.  Von  Dr.  Hans  Schmidkunz  (Berlin-Halensee)  (Fortsetzung).  — Aus 
dem  Karlsruher  Kunstverein.  Von  B.  Irw.  — Kunstverein  München.  — Defregger-Ausstellung 
in  München.  — Kunstleben  in  Köln.  Von  H.  Reiners.  — Zu  unseren  Bildern.  — Vermischte 

Nachrichten.  — Bücherschau.  — Zeitschriftenschau. 

28  Textabbildungen. 

Farbige  Sonderbeilage:  Martin  Feuerstein,  Der  heilige  Ludwig  bringt  die  Dornenkrone  nach  Paris. 


In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.  m.  b.  h.,  München 


lieh  12  Hefte.  Vierteljährlich  3 M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  = 1.50  K.  = 1.70  Frcs. 


Zum  Titelblatt. 

Da  die  Konkurrenz  zur  Erlangung  eines  neuen  Umschlages  zu  keinem  allseitig  befriedigenden  Resultat 
führte,  so  entschloß  sich  der  Autor  des  bisherigen  Titelblattes,  ein  sehr  begabter,  junger  Künstler 
(Felix  Baumhauer)  zur  Umarbeitung  desselben.  In  dieser  neuen  Form  behalten  wir  das  Titelblättern 

laufenden  Jahrgang  bei. 


Urteile  über  „Die  christliche  Kunst.“ 

Reich8post,  Wien  (18.  X.  04):  > . . . Eine  Warte  im  Reich  der  Kunst,  der  bildenden,  wird  das  neue  großzügige 
Werk  »Die  christliche  Kunst«  werden,  von  der  Münchener  Gesellschaft  für  christliche  Kunst  mit  seltener 
Noblesse  ausgestattet  . . . . c 

Augsburger  Postzeitung  (17.  XII.  04):  » ....  Die  beiden  ersten  Hefte  der  Zeitschrift  ....  haben  in  der 
Kritik  die  beifälligste  Aufnahme  gefunden.  Text  und  Bilderschmuck  stehen  auf  beachtenswerter  Höhe.  Ein  statt- 
licher Mitarbeiterkreis  schart  sich  um  den  Herausgeber,  der  die  Erfahrung  des  ausübenden  Künstlers  (Maler)  mit 
dem  Wissen  des  Kunstgelehrten  verbindet.« 

Kölnische  Volkszeitung  (1905,  Nr.  381):  > ....  Die  Zeitschrift  hat  also  redlich  gehalten,  was  sie  ver- 
sprochen, und  was  sie  bisher  geleistet,  erfüllt  mit  Zuversicht  und  froher  Hoffnung  für  die  Zukunft.  — Die  Kunst 
ist  ein  mächtiger  Kulturfaktor,  und  das  Christentum  hat  ein  großes  Interesse  an  ihrer  Entwicklung.  Demnach 
erfüllt  die  Zeitschrift  eine  große  Mission,  da  sie  sich  die  Aufgabe  gestellt  hat,  die  Grundsätze  des  Christentums 
im  Kunstleben  auf  breitester  Grundlage  zu  vertreten.  Möge  sie  also  einmütige  und  tatkräftige  Unterstützung  der 
gleichgesinnten  Kreise  finden « 

Deutsche  Zeitung,  Wien  (26.  XI.  04):  » . . ..  Die  Münchener  Zeitschrift  »Die  christliche  Kunst«  ist  nun 

ein  Unternehmen,  das  in  diesem  Sinne  wärmstens  begrüßt  werden  muß.  Sie  schlägt  den  richtigen  Weg  ein,  um 
die  an  die  Wand  gedrängte  christliche  Kunst  wieder  in  ihre  öffentlichen  Rechte  einzusetzen.  Eines  der  bedeutendsten 
Mittel  hierzu  besteht  darin,  daß  sich  die  Zeitschrift  nicht  bloß  auf  christliche  Kunst,  sondern  auf  die  gesamte  Kunst 
der  Gegenwart  erstreckt.  Dadurch  sichert  sie  sich  den  Eintritt  in  das  allgemeine  Interesse  und  hilft  der  christlichen 
Kunst  zu  einem  solchen « 

Neue  Preussi8che  (Kreuz-)  Zeitung  Nr.  145:  »Die  Monatshefte  November  1904  bis  Februar  1905,  die 
uns  zugingen,  bestätigen  die  in  Nr.  601  des  vorigen  Jahres  gegebene  Charakteristik  der  neuen  katholischen  Kunst- 
zeitschrift. Die  Abbildungen  sind  sogar  ungewöhnlich  gut  für  ein  christliches  Kunstblatt  und  auffallend  ist  die 
starke  Vorliebe  für  moderne  Kunstwerke : Dubois,  Watts,  Wadere,  Samberger,  Ludwig  Dill  u.  a.,  allerlei  Freilicht- 
bilder sind  reproduziert.  Man  fragt  erstaunt,  wie  Löbachs  bekannte  Mommsenstatuette  oder  Bermanns  Büste  von 
Em.  v.  Seidl  aus  der  Münchener  Sezession  in  eine  spezifisch-christliche  Kunstzeitschrift  kommt.  Wenn  diese 
Proben  den  Geschmack  der  Leser  bilden  sollen,  kann  man  sich  über  die  Weitherzigkeit  nur  freuen.  Daneben 
wird  die  klassische  Kunst  gepflegt.  Größere  Artikel  über  Anselm  Feuerbach,  Dürer,  die  großen  Ausstellungen 
des  Jahres,  die  Paulskirche  in  München  u.  a.  m.  bilden  den  Text.« 

Die  Germania  (Wissenschaftliche  Beilage  Nr.  49)  rühmt  von  den  Heften,  daß  sie  reich  an  Inhalt  und  Repro- 
duktionen sind. 


Das  Vaterland-Wien  urteilt  in  Nr.  328  vom  26.  XI.  04,  daß  die  Ausstattung  die  Zeitschrift  vollständig  auf 
das  Niveau  der  vornehmsten  Kunstzeitschrift  stellt. 

Die  Allgemeine  Rundschau  widmete  der  neuen  Monatsschrift  mehrere  spaltenlange  Artikel. 

Schweizerische  Bauzeitung  1905,  Nr.  10,  vom  2.  Sept.:  »Die  reich  illustrierte,  vorzüglich  ausgestattete 
Monatsschrift,  die  im  ersten  Jahrgang  steht,  will  bei  streng  sachlicher  und  gerechter  Würdigung  einer  jeden  wahrhaft 
künstlerischen  Leistung  ohne  Ansehen  der  Richtung  und  unter  Förderung  der  lebenden  Künstler  für  eine  von 
christlichem  Geiste  getragene  Kunst  positive  Arbeit  leisten.  Sie  wendet  sich  in  Wort  und  Bild  an  einen  weitesten 
Leserkreis , vermeidet  unfruchtbare  Kritik  und  sucht  dem 
Kunstfreund  durch  Einführung  in  die  Vorzüge  und  Eigen- 
tümlichkeiten der  Kunstwerke  den  Genuß  derselben  zu  er- 
leichtern. Diese  Ziele  hat  die  Zeitschrift  »Die  christliche  Kunst« 
bis  jetzt  in  mustergültiger  Weise  zu  erfüllen  gewußt,  somit  eine 
vorhandene  Lücke  ausgefüllt  und  eine  engere  Fühlung  der  Künst- 
ler mit  dem  Klerus  und  den  kirchlichen  Kreisen  angebahnt.  Das 
ist  ein  erstrebenswertes  Zielt  Denn  noch  immer  wird  die  so 
schädliche  Beeinflussung  der  christlichen  Kunst  durch  den  fabrik- 
mäßigen, die  Tätigkeit  der  wahren  Künstler  lahmlegenden  Betrieb 
überall  verspürt.  Eine  Besserung  des  allgemeinen  Kunstempfin- 
dens ist  nur  durch  den  fortgesetzten  Hinweis  auf  wirkliche 
Kunstwerke  möglich,  der  zum  Vergleich  und  zur  Erkenntnis  veran- 
laßt. Nichts  aber  erscheint  dazu  mehr  geeignet,  als  eine  mit  zahl- 
reichen und  trefflichen  Abbildungen  so  reichhaltig  ausgestattete  Zeit- 
schrift wie  die  vorliegende,  der  daher  eine  weiteste  Verbreitung  vor 
allem  im  Bürger-  und  Pfarrhause  aufs  lebhafteste  zu  wünschen  ist.« 


JDorftraril) 


nionafsfchriit  fflr  alle  Gebiete  des 
Willens,  der  iiiteratur  und  Kunit. 
fcerausgegeben  Don  Karl  iTlufh. 

Vit  oornehme  2eitf<f>rtft  finbet  ftets 
nxKhfenbelterbreltung.Zlerlaufenbe  Jahr- 
gang bringt  bie  Beröffentliihiing  bes  neue- 
l.en  liomane*  non  Äntonto/ogajjaro 

«Der  Heilige». 


Wichtig  für  die  Geistlichkeit! 

■ VV  / I Erster  Entwurf  mit  interessantem  Promemo- 
^ S W»  1 1 ria  nebst  zweitem  Entwurf  mit  wichtigem  Vor- 
Wr  mM  Jfc  und  Schlußwort  werden,  solange  Vorrat  reicht, 

■ lii  AA  gegen  Einsendunff  von  1 X.  in  Briefmarken 
/ 7 postwendend  franko  zugesandt  vom  Verfasser 

Pfarrer  J.  B.  Barnickel  in  Thurndorf- 
Bngelmannsreuth  (Bay.).  Die  neueste  Satzung  «Deutscher  Priester- 
verein e.  V.«  wird  gratis  beigelegt.  j0 


Jlu9fii$rlt$rm  befugen  ble  in  jeber 
Butb&anMung  erhäUliiben  profpebte  unb 
Probehefte.  Jebei  $eft  118  5.  mit  mehreren 
Aunftbetfugen.  Pret»  pro  Blerteljahr  1U.4. 

■ ' "J 

3of.  KölelTche  Buchhandlung 
ln  Kempten  und  manchen. 


BARCELONA  BALUSTRADE  AN  DER  DEPUTACION 

( Zu  Text  S.  g) 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN  DURCH  KATALONIEN 

Von  Dr.  AD.  FÄH 
III.  Barcelona 


F'ür  die  Fahrt 
von  Gerona 
nach  Barcelona 
eröffnen  sich  zwei 
Wege.  Wir  wäh- 
len die  Linie  dem 
Meere  entlang. 
Die  malerischen 
Städtchen  erin- 
nern in  ihrer  rei- 
zenden Lage  am 
Fuße  von  wei- 
chen Hügeln  an 
Perlen,  welche  die 
salzigen  Fluten 
ans  Ufer  gespült, 
nicht  selten  thro- 
nen sie  aut  grünen  Höhen,  Leuchttürmen 
gleich,  die  mit  ihren  schimmernden  Fassaden 


den  Fischer  auf  hoher  See  orientieren.  Bald 
nimmt  indessen  eine  Beobachtung  unsere  Auf- 
merksamkeit ganz  in  Anspruch.  In  Tordera, 
Blanes,  Calellaetc.  sitzen  Frauen  und  Mädchen 
vor  den  Fischerhütten  und  Häusern.  Auf  ihren 
Knieen  ruht  ein  Kissen,  emsig  regen  sich  die 
Hände  und  bewegen  in  eiliger  Hast  die  Klöppel. 
Wir  sind  im  Mutterlande  der  echten  Spitzen  an- 
gelangt, glauben  uns  nach  Böhmen  oder  ins 
sächsische  Erzgebirge  versetzt,  würden  nicht 
das  rauschende  Meer  und  die  Pinienwäldchen 
deutlich  südliche  Pfade  weisen. 

Darf  in  einer  Zeitschrift,  die  sich  der  christ- 
lichen Kunst  widmet,  die  Spitze,  dieses  duftige 
Frühlingskind  der  Renaissance,  auch  nur  er- 
wähnt werden?  Lange  genug  verblieb  sie 
das  Aschenbrödel  unseres  Kunstgewerbes. 
Noch  Can.  Dr  Fr.  Bock  spricht  sein  Bedauern 
aus,  daß  man  .»diese  leichte  flitterhafte  Gar- 


(Vgl.  S.  8) 


Die  christliche  Kunst.  II.  i.  i.  Oktober  1905. 


Z?m  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  BARCELONA 


BARCELONA  FASSADE  DER  KATHEDRALE 

Von  Architekt  Don  yos'e  O.  Mestres  (Text  S.jJ 


nierung  unglücklicherweise  aul  den  äußersten 
Saum  des  ernsten  kirchlichen  Gewandes« 
übertrug.  Seither  hat  sich  auf  diesem  Gebiete 
ein  gründlicher  Wandel  vollzogen.  »Die 
Blüte  des  Kunstgewerbes«  überhaupt,  wurde 
die  Spitze  genannt  (Semper),  »als  Blüte  der 
Renaissance«  wurde  sie  mit  Recht  neuestens 
gepriesen  (Dreger).  Die  diesbezügliche  Lite- 
ratur Frankreichs  und  Deutschlands  zeigt,  daß 
ein  neues  Glied  sich  in  die  Geschichte  des 
Kunstgewerbes  eingedrängt  hat,  dessen  Ge- 
burtsland noch  nicht  einmal  aus  dem  Gebiete 
der  Hypothese  herausgetreten  ist. 

Die  italienischen  Spitzenbücher  des  16.  Jahr- 
hunderts sprechen  von  > Merli  a redicella 
alla  Spagnola«,  heute  noch  bezeichnet  der 
Italiener  die  alte  Nähspitze  als  »punto  di 
Spagna«.  Dennoch  soll  Italien  im  Vorder- 
gründe stehen,  einzig  weil  Spanien,  »so  viel 
bisher  bekannt  ist,  kaum  ein  derartiges  Werk 
(Spitzenbuch)  aufzuweisen  hat«  (Dreger).  Man 
darf  dem  künftigen  Forscher  nur  gratulieren. 
Die  Glanzzeit  der  Entwicklung  der  Spitze 
wird  seine  Domäne  bilden,  rühmt  doch  schon 


Cervantes  die  Frau  seines 
Landes,  die  mit  zwölf  Klöp- 
peln zu  operieren  verstehe. 
Die  Epoche  der  Barockzeil 
dürfte  ihn  weniger  beschäf- 
tigen. Hingegen  kennt  die 
Gegenwart  eine  Renaissance 
auf  diesem  textilen  Gebiete 
Ihr  Pionier  ist  Jose  Fiter 
der  nicht  bloß  die  Ver 
gangenheit,  wenn  auch 
nicht  frei  von  Einseitigkeit 
beleuchtete,  sondern  auch 
der  Gegenwart  scharfsinnig 
ihre  Perspektive  eröflnete 
leider  ohne  sein  Ziel  zi 
erreichen. 

Unterdessen  sind  wir  ir 
Barcelona,  der  wichtigster 
Hafenstadt  Spaniens,  ange 
langt.  Die  Dichter  habet 
‘ihre  Lage  in  farbenschil 
lernden  Dithyramben  be 
sungen.  Mit  Recht,  denr 
anmutige  Höhenzüge  um 
ziehen  zarten  Naturgobe 
lins  gleich  die  Halbmillio 
nenstadt,  vor  deren  Throi 
sich  teppichartig  das  stolz« 
Meer  ausdehnt.  Eine  ech 
südliche  via  triumphal! 
führt  uns  durch  die  Palmen 
allee  des  Paseo  Colon  zu 
kühn  emporragenden  Ko 
lumbussäule,  hinauf  nach  dem  Montjuich.  Zi 
unsern  Füßen  dehnt  sich  die  Stadt  aus,  de 
man  gleich  Florenz  den  Namen  la  fiorente  vin 
dizieren  dürfte.  Das  dicht  gedrängte  Häusei 
meer  kennzeichnet  sich  noch  als  die  einst  von 
Festungsgürtel  umschlossene  Altstadt  mit  ihre: 
schmalen  Gäßchen,  vom  Platanenhain  der  Ran: 
bla  durchschnitten.  Der  trauten  Muhme  naht 
sich  die  Neuzeit  mit  ihrer  originellen  Frisch 
und  kühnen  Unternehmungslust.  Sie  legt 
die  Ringmauern  nieder  und  umschloß  di 
Schöpfungen  der  Vergangenheit  mit  breiter 
baumbepflanzten  Straßen,  an  denen  sic 
prächtige  Paläste  erheben. 

Der  freundliche  Leser  wird  entschuldiget 
wenn  wir  ihn  ungewohnte  Wege  führen.  Di 
kühnen  Werke  der  spanischen  Gotik  i 
Barcelona  hat  uns  Graus  kurz,  dennoc 
treffend  geschildert.  Uber  die  Kathedral 
orientieren  uns  sogar  zwei  umfangreich 
Monographien.  Die  Societat  Fotograhca  Cat; 
lana  veröffentlichte  in  Bild  und  Wort  diese 
Hauptwerk  der  spanischen  Architektur.  Dt 
groß  angelegte  Werk  von  Soler  und  Pedros 


©SM  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  BARCELONA 


hat  bereits  einen  französischen  Übersetzer 
gefunden.  Wo  auch  die  Neuzeit  ihr  künst- 
lerisches Lied  laut  und  vernehmlich  erklingen 
läßt,  da  darf  man  seinen  Tönen  lauschen. 

Weder  das  Provinzialmuseum  mit  seinem 
dickleibigen  Kataloge  zieht  uns  an,  noch  die 
Akademie  der  schönen  Künste,  wenn  auch  dort 
dem  Fremdling  so  mancher  liebe  Bekannte 
von  den  Münchener  internationalen  Kunst- 
ausstellungen begegnet.  Die  Neuzeit,  selbst 
in  ihrem  modernen  Stile,  wenn  man  diesen 
nicht  richtiger  als  moderne  Dekorationsweise 
bezeichnen  will,  fordert  die  Aufmerksamkeit 
des  Wanderers.  In  reiche  Privatsammlungen 
führten  uns  zwei  Freunde,  denen  wir  zu 
innigem  Danke  verpflichtet  sind,  ein  Deutscher, 
der  in  Spanien  seine  zweite  Heimat  gefunden 
hat:  P.  Agusto  Hupteld  S.  J . , und  ein  be- 
geisterter Katalonier:  Jos.  Raf.  Carreras  y 
Bulbena,  der  als  Musikschriftsteller  bekannte 
Autor. 

Zur  Kathedrale  lenken  wir  die  Schrit- 
te, nicht  um  das  Heiligtum  der  Schutz- 
patronin der  Stadt,  der  hl.  Eulalia,  und 
dessen  herrlichen  Kreuzgang  zu  be- 
wundern. Der  Fassade  einzig  schenken 
wir  unsere  Aufmerksamkeit,  denn  sie 
ist  ein  Werk  der  neunziger  Jahre  des 
vorigen  Jahrhunderts  (Abb.  S.  2).  Be- 
zeichnend übernahm  ein  einzelner 
Kunstmäcen,  der  Bankier  D.  Manuel 
Girona  die  Kosten  dieses  Werkes.  Don 
Jose  O.  Mestres  war  der  Architekt. 

In  ihrer  Hauptgliederung  klingt 
wenigstens  die  Teilung  der  Kathedral- 
schiffe  deutlich  durch.  Zwei  kräftige 
Pfeiler  flankieren  das  Marmorprunk- 
stück, die  beiden  etwas  kleinlich  de- 
korierten Strebepfeiler  markieren  die 
Trennung  des  Hauptschiffes  von  den 
Seitenschiffen.  Soweit  äußert  sich 
einige  Selbständigkeit  des  Architekten. 

Sofort  aber  zeigt  sich  allzu  klar  der 
Einfluß  der  nahen  Kirche  Santa  Maria 
del  Mar.  Das  ganze  Mittelstück  der 
Fassade  ist  in  ein  dominierendes,  fast 
schreiendes  Hauptportal  aufgelöst. 

Bitter  rächte  sich  das  Bestreben , die 
dort  berechtigte  Disposition  der  ge- 
nannten Kirche  zu  überbieten.  Kühn 
steigt  der  Wimperg  über  dem  Portale 
empor,  in  voller  Rücksichtslosigkeit  ge- 
gen das  scheu  hervorblickende  Haupt- 
fenster, dessen  Aufgabe  der  Licht- 
spende die  Fensterrose  und  das  dar- 
über wuchernde  Maßwerk  übernimmt 
und  gleichzeitig  beeinträchtigt.  Völlig 
unverständlich  bleibt  es,  warum  man 


in  den  dekorativen  Details  einer  kümmerlichen 
Spätgotik  folgte.  Auch  der  segnende  Christus 
am  Hauptpfeiler  mit  seinem  Gefolge  der 
Apostel  zu  beiden  Seiten,  die  Engelflguren 
unter  den  Baldachinen  der  Schrägungen  ver- 
mögen den  ungünstigen  Gesamteindruck  nicht 
zu  verwischen. 

An  den  hohen  Norden  und  seine  Back- 
steinarchitektur erinnert  die  Kirche  der  Sale- 
sianerinnen.  Die  Frühgotik  verstand  es  mit 
den  denkbar  einfachsten  Mitteln,  ein  prächtiges 
Werk  zu  schaffen,  das  die  ganze  Baugruppe 
des  Klosters  beherrscht,  ohne  diese  in  ihrer 
Gesamtwirkung  zu  beeinträchtigen  (Abb.  S.  3). 
Im  Innern  beobachtet  man,  wie  der  Architekt 
Martorell  Motive  der  Frührenaissance  reizvoll 
der  Architektur  einzuverleiben  wußte.  Der 
schlanke  Turm  mit  seinem  vom  Kreuze  be- 
krönten Abschluß  erscheint  wie  ein  Fremd- 
ling unter  den  sämtlichen  Kirchenbauten  der 


BARCELONA  KIRCHE  DER  SALESIANERINNEN 

Von  Architekt  Martorell 


4 


S2SM  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  BARCELONA 


Großstadt,  aber  als  Fremdling,  dem  das  Auge 
so  gerne  das  volle  Bürgerrecht  verleihen 
möchte. 

Der  nämliche  Architekt  ist  der  Schöpfer  der 
Herz  Jesu-Kirche  der  Jesuiten.  Die  Wirkung 
nach  außen  ist  nicht  bedeutend,  da  die 
Fassade  nicht  über  die  Häuserflucht  der  Straße 
hervortritt,  allein  das  Innere  ist  von  groß- 
räumiger, edler  Wirkung  (Abb.  S.  9).  Um  die 
Kuppel,  gliedern  sich  die  tonnenüberwölbten 
Arme  des  griechischen  Kreuzes.  Den  Hauptaltar 
umziehen  offene  Arkaden.  Uber  diesen  nähern 
sich  die  Verehrer  des  göttlichen  Herzens  dem 
Mittelbilde.  Diese  sind,  wie  die  Kuppelbilder, 
liebliche  Schöpfungen  des  Bruders  Juan  Canu- 
das,  eines  viel  beschäftigten  Mitgliedes  der 
Gesellschaft  Jesu.  In  den  architektonischen 


BARCELONA  DETAIL  VON  DER  KIRCHE  DER  SAGR.  FAMILIA 
/ on  Architekt  Gaudi  claustro  del  rosario) 


Details  beachtet  man,  daß  Martorell  mit  voller 
Freiheit  unter  den  historischen  Stilen  wählt, 
um  einem  völlig  eigenartigen  Byzantinismus 
zu  huldigen. 

Wir  wenden  Alt- Barcelona  den  Rücken, 
um  sehnsuchtsvoll  nach  einer  der  Vorstädte 
zu  eilen.  Gilt  es  doch,  die  viel  geschmähte 
und  gleichzeitig  als  neue  architektonische 
Offenbarung  gepriesene  Kirche  der  Sagrada 
Familia  zu  besuchen.  Seit  1882,  so  belehrt 
eine  Inschrift,  wird  an  diesem  Baue  gearbeitet. 
Vollendet  ist  die  für  Kultzwecke  benützte 
romanische  Krypta,  die  wir  nicht  weiter  be- 
rücksichtigen, ein  Stück  Chormauer  und  zum 
größten  Teile  eines  der  Hauptportale.  Diese 
beiden  letztem  sind  Werke  des  bedeutendsten 
Architekten  Barcelonas,  des  D.  A.  Gaudi. 
Der  Bruch  mit  der  Vergangenheit  ist  hier 
vollständig  durchgeführt,  die  modernste  Gotik 
tritt  vor  des  Nahenden  Auge  (Abb.  S.  4 u. 
5).  Mächtig,  Türmen  gleich,  ragen  die  in 
den  Bau  halb  eingezogenen  Strebepfeiler 
empor,  die  Wimperge  der  oberen  Fenster- 
reihe sind,  auflodernden  Flammen  nicht  un- 
ähnlich, vom  nämlichen  Vertikalismus  er- 
griffen. Die  Gliederung  der  Fenster  verrät 
mit  dem  Gesimse  über  demselben  die  Tendenz, 
auch  der  Horizontale  gerecht  zu  werden. 
Die  drei  Portale  des  einen  Einganges  wirken 
geradezu  überwältigend.  Ruhige  Flächen 
fehlen  gänzlich.  Dekoration  und  flguraler 
Schmuck  äußern  sich  um  so  lebhafter.  Die 
Jugendgeschichte  Jesu  ist  hier  behandelt. 
Ruhig  thront  das  Jesuskind  in  der  Mitte,  sei 
es  in  der  Krippe,  wie  im  mittleren  Portale, 
oder  sitzend  im  Tempel.  Rings  grüßen  uns  die 
Zeugen  der  Szene,  teils  in  stiller  Bewunde- 
rung, teils  als  frohe  Verkünder  des  Gnaden- 
geheimnisses an  die  Menschheit.  Die  einzelnen 
Figuren  sind  wenig  detailliert,  aber  von  einer 
wunderbaren  Schärfe  der  Charakteristik.  Auf- 
fallend sind  die  aus  den  überhängenden  Eis- 
bildungen sich  flüchtenden  Vögel.  In  dem 
kleinen  Claustro  del  Rosario  bewundert  man 
die  Zartheit  und  Eigenartigkeit  der  Dekoration. 

Immer  wieder  zog  es  uns  hin  zur  ori- 
ginellen Anlage.  Berühren  die  Schlangen- 
gewinde und  mächtigen  Fidechsenformen  der 
Wasserspeier  auch  nicht  sehr  einladend,  mag 
man  die  Portale  eine  in  architektonische 
Formen  übersetzte  wuchtige  Malerei  schelten, 
es  ruht  ein  Geheimnis  in  dieser  Schöpfung 
Gaudis.  Man  muß  die  Architektur  als  eine 
moderne  Übertragung  nüchterner  mathe- 
matischer Lehrsätze,  die  mit  voller  Klarheit  zu- 
tage treten,  abwägend  vergleichen,  mag  sich 
in  den  plastischen  Schmuck  versenken,  er  ist 
von  einem  großen  Gedanken  beseelt,  der  bis 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  BARCELONA 


5 


| 1 [1 

$ «2  1 im 

■C  m-  ÜLl 

+ J M kym 

"WC  ■' 

BARCELONA 


Von  Architekt  Gaudi 


KIRCHE  DER  SAGRADA-FAMILIA 


in  die  zartesten  Details  vibriert.  Endlich 
erkennt  man  nach  allen  wechselvollen 
Wiederholungen  unserer  historischen  Stile  im 
genialen  Wagnis  der  Lösung  einer  solchen 
Aufgabe  doch  einen  Markstein,  der  für  die 
Kunstgeschichte  als  Wegweiser  in  eine  neue 
Zeit  sich  offenbart. 

Dem  Fernstehenden  mag  es  auffallend  er- 
scheinen, daß  man  einfach  solche  Stückwerke 
hinstellt,  ohne  an  die  Vollendung  des  Ganzen 
zu  denken.  Man  darf  nicht  vergessen,  daß 
der  Fortgang  der  Arbeiten  an  dieser  Kirche 
ganz  von  freiwilligen  edlen  Spenden  ab- 
hängig ist.  Fließen  diese  reichlich,  schreitet  der 
Bau  rascher  vorwärts,  während  er  wieder  ruht, 
wenn  spärliche  Mittel  zur  Verfügung  stehen. 
An  eine  Gefährdung  des  bereits  Geschaffenen 
ist  nicht  zu  denken.  Die  Milde  des  Klimas 
und  die  Solidität  des  Baumaterials,  das  der 


naheMontjuich  in  trefflicher,  unerschöpflicher 
Fülle  birgt,  verleihen  hinreichende  Sicherheit. 

Ergreifend  ist  die  Verehrung  des  ganzen 
Volkes  für  dieses  Werk.  Wie  ein  Wunder 
staunt  der  einfache  Mann  die  kühne  Neuerung 
an.  Der  Gebildete  wird  zum  Propheten: 
ist  einst  Gaudis  genialer  Plan  realisiert,  dann 
wird  sein  Heiligtum  einen  Hymnus  der  ganzen 
Schöpfung  an  den  dreieinigen  Gott  singen, 
wie  er  aus  keinem  zweiten  Bauwerke  uns 
entgegenklingt. 

Der  Name  des  Architekten  Gaudi  begegnet 
uns  auch  im  bedeutsamsten  Profanbau  Barce- 
lonas, im  Palaste  Excm.  Sr.  D.  Güell  y Baci- 
galupi.  Den  Kerker  aus  Marmor  und  Eisen 
nennt  spottend  das  Volk  diesen  Bau,  dessen 
Fassade  allerdings  in  der  schmalen  Straße 
sich  nicht  Geltung  zu  schaffen  vermag.  Die 
Repräsentationsräume  und  Gemächer  grup- 


6 


gcm  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  BARCELONA  ms* 


pieren  sich  im  Innern  um  einen  hohen  Mittel- 
raum. Gesteltzte  Bogen  in  launischen  Formen 

machen  sich  allenthalben  bemerkbar,  malerische 

Durchblicke  fesseln  das  Auge  in  diesen  Salons, 
welche  exquisites  Kunstverständnis,  von  reich- 
sten Mitteln  unterstützt,  ausgestattet  hat.  Der 
Archäologe  tritt  hier  dem  Freund  der  mo- 
dernen Kunst  ernst  entgegen,  hat  er  doch 
ein  erlesenes  Privatmuseum  betreten. 

In  einem  der  Korridore  erblicken  wir  auf 
einer  Marmorsäule  eine  antike  Bronze  (Abb. 
S.  io).  Sie  wird  als  hellenisches  Werk,  das 
aus  Emporium  stamme,  uns  bezeichnet.  Schon 
die  Haartracht  sagt  jedoch  deutlich,  daß  es 
sich  um  eine  römische  Arbeit  handelt.  Immer- 
hin wird  eine  intakt  erhaltene,  echte  römische 
Bronze  wie  dieser  auf  blickende  Frauenkopf 
diesseits  der  Pyrenäen  in  Privatbesitz  selten 
zu  treffen  sein.  Die  Öffnung  der  Kapelle, 


BARCELONA 


die  in  keinem  vornehmen  Hause  fehlt,  fesselt 
das  Auge  des  Eintretenden.  Kostbare  Email- 
bilder des  12.  und  13.  Jahrhunderts  machen 
sich  am  kleinen  Flügelaltare  bemerkbar.  Ge- 
triebene Reliquiarien,  Kreuze  und  wertvolle 
liturgische  Utensilien  vollenden  die  Ausstat- 
tung, in  welcher  Cimelien  der  seltensten  Art 
das  Bedauern  wachrufen,  nicht  mehr  in  die 
Details  eintreten  zu  dürfen. 

Bei  einem  ferneren  Besuche  im  Palais  Güell 
überraschte  uns  eine  Aufmerksamkeit  des 
Spaniers  gegen  den  eingeführten  Fremden, 
deren  dankschuldiger  Zeuge  wir  in  der  Folge 
wiederholt  waren.  Man  erkundigt  sich  nach 
dessen  Vorliebe  und  bereitet  eine  Ausstellung 
vor,  die  sein  Interesse  erregt.  Im  vorliegen- 
den Falle  waren  es  Stickereien.  Wir  nähern 
uns  damit  jenem  textilen  Felde,  auf  dem, 
ähnlich  wie  bei  der  Spitze,  Spanien  der  ihm 

gebührende 
Rang  noch  zu- 
gewiesen wer- 
den muß.  Neu- 
estensnoch  hat 
man  der  pyre- 
näischen  Halb- 
insel eine  stete 
Vorliebe  für 
»besonders 
schwere  und 
prunkvolle 
Wirkungen« 
in  ihren  Stik- 
kereien  zuge- 
schrieben (Dre- 
ger,  1904).  Die 
älteren  Stücke 
dieser  Samm- 
lung zeigen  ei- 
ne zarte  Ver- 
wendung des 
»or  noue«,  je- 
nes Lasursti- 
ches, der  mit 
verschiedenfar- 
biger Seide  auf 
gespannten 
Goldfäden  ei- 
nen eigenarti- 
gen Farben- 
glanz hervor- 
zuzaubern ver- 
steht, wie  ihn 
die  italieni- 
schen Stücke 
in  Sakristeien 
und  Sammlun- 
gen kaum 


SAMMLUNG  I..  IKLE,  ST.  GALLEN 
Cappa  eines  Pluviales,  Ende  des  16.  Jahrhunderts  (Text  S.  ~) 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  BARCEEONA 


/ 


BARCELONA  SAMMLUNG  L.  IKLE,  ST.  GALLEN 

NI.  Jakobus,  Detail  einer  Casula,  / 7.  Jahrh.  (Text  unten) 

i besser  aufweisen.  Heute  bezeichnen  wir  die 
['  eigentlichen  Stickerei-Pretiosen  mit  Vorliebe 
I als  spanische  und  flandrische  Arbeiten. 

Sie  sind  ein  gesuchter  Handelsartikel  ge- 
worden. Es  gelang  uns,  eine  Reihe  wertvoller 
Objekte  für  einen  kunstsinnigen  Privatsammler 
zu  erwerben,  deren  Reproduktionen  allerdings 
den  diskreten  Farbenschimmer  nicht  wieder- 
| geben  kann.  Die  Cappa  eines  Pluviales  (Abb.  S.6) 
I zeigt  den  Auferstandenen  zwischen  vier  Wäch- 
I tern.  Der  eine  derselben  genießt  noch  den  fried- 
lichen Schlummer,  sein  vis-ä-vis  ist  eben  auf- 
gewacht, und  halb  erschrocken  hat  der  Dritte 
seine  Hellebarde  erfaßt  und  blickt  kampfbereit 
nach  dem  Heilande,  der  segnend  sich  aus 
dem  Grabe  erhebt,  während  ein  vierter  Krieger 
der  ganzen  Szene  den  Rücken  wendet.  Man 
wird  zugeben  müssen,  daß  die  Komposition 
den  Stift  einer  Künstlerhand  voraussetzt. 
Auch  die  Umrahmung  ist  nicht  ohne  Interesse. 
Die  gewellte  Verbindungslinie  zwischen  den 
beiden  etwas  derben  viereckigen  Säulen  er- 


BARCELONA SAMMLUNG  L.  IKLE,  ST.  GALLEN 

Hl.  Sebastian , Detail  einer  Casvla  (Text  nn ten) 

innert  an  sarazenische  Bogenformen,  welche 
auch  der  Architekt  des  Kreuzganges  von 
San  Pablo  del  Campo  in  Barcelona  kopierte. 

Diesem  Prunkstücke  gegenüber  erscheint 
der  hl.  Sebastian  in  einem  Caselstabe  als  ein- 
faches, schlichtes  Werk  (Abb.  s.  oben).  Die 
stehende,  ganz  bekleidete  Eigur  trägt  in  der 
Rechten  ihre  Pfeile,  die  linke  Hand  faßt  das 
Buch.  Ganz  vorzüglich  ist  die  technische 
Behandlung.  Die  Seide  tritt  beinahe  in  Kon- 
kurrenz zur  Malfarbe.  Sie  trennt  klar  und 
deutlich  die  Figur  vom  Hintergründe,  kenn- 
zeichnet die  Stoftunterschiede,  ahmt  im  Be- 
sätze des  Mantels  selbst  die  Haarbildung  des 
Pelzes  nach.  Bis  ins  17.  Jahrhundert  hinein 
wahrte  Spanien  diese  Feinheit  der  Technik, 
wie  dies  der  hl.  Jakobus  beweist,  der  mit 
seinem  durch  die  Gewandung  schimmernden 
Beine  sich  als  Spätling  dieser  Zeit  offenbart. 
(Abb.  s.  oben.) 

Im  Palais  der  Condesa  del  Val  des  Maries 
erwarten  uns  neue  Überraschungen.  Die 


8 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  BARCELONA 


regte.  In  der  Zeichnung 
nicht  einwandfrei,  da  der 
Realismus  allzusehr  vor- 
herrscht, kennzeichnet  die- 


se Leistung  des  kataloni- 


schen  Kunstgewerbes,  was 
die  Gegenwart  unter  der 
Ägide  Jose  Fiters  hätte 
leisten  können. 

Ein  Besuch  in  den  Privat- 
sammlungen, wenn  dieser 
Ausdruck  erlaubt  ist,  macht 
mit  Überraschungen  der 
verschiedensten  Art  ver- 
traut. Wie  groß  war  unser 
Staunen,  als  im  Palais  des 
Marquis  de  Dou  ein  präch- 
tig erhaltener  Gobelin,  eine 
flandrische  Perle  dieser 
Technik,  sich  zeigte.  Auf 
einem  Löwengespann  steht 
die  von  Kindern  umspielte, 
von  einem  reizenden  Put- 
umschlossene 


BARCELONA 


Pluviale  (Text  S.  gj 


spanische  Klöppelspitze  des  18.  Jahrhunderts 
ist  dort  in  den  erlesensten  Mustern,  in  wahren 
Museumsstücken  von  3 m Länge  und  1V2  m 
Breite  vertreten.  Kostümstücke  mit  Einsätzen 
in  30  cm  breiten  Gold-  und  Silberspitzen, 
die  den  Seidengrund  gleich  duftigen  Ge- 
spinsten überziehen,  finden  sich  in  großer 
Zahl.  Hohe  Bewunderung  verdient  ein  Duplikat, 
dessen  Original  auf  der  Ausstellung  in  Rom 
(1888)  das  Staunen  aller  Spitzenfreunde  er- 


Hauptflgur.  Der  ganzen 
Komposition  liegt,  das  zeigt 
sich  auf  den  ersten  Blick, 
eine  Rubens-Zeichnung  zu- 
grunde. Dem  glücklichen 
Besitzer  war  diese  Kunde 
hoch  willkommen. 

Unser  freundlicher  Füh- 
rer, Herr  Carreras  y Bul- 
bena,  war  nicht  bloß  un- 
ermüdlicher Cicerone  zu 
immer  neuen  Schätzen,  son- 
dern verfügte  selbst  über 
so  manches  archäologisch 
und  künstlerisch  bedeut- 
same Objekt.  Erwähnen 
wir  aus  der  romanischen 
Epoche  das  interessante 
Ende  eines  Bischofsstabes 
in  Elfenbein  mit  den  Kämp- 
fen der  Bestien  gegen  den 
das  Kreuz  tragenden  Vogel 
(Abb.S.  1).  Zu  diesem  selte- 
nen Stücke  gesellt  sich  ein 
Vortragekreuz  in  Kupfer  und  Email.  Wie 
leuchtet  doch  aus  der  schlichten  Auffas- 


KAPELLE DER  DEPUTACION 


sung  die  Wiedergabe  des  Regnans  de  cruce 
dem  Beschauer  hoheitsvoll  entgegen ! Die 
Gotik  ist  in  einer  ganzen  Reihe  von  Werken 


vertreten.  Das  Fragment  einer  Bischofs- 


statuette in  weißem  Marmor  mit  den  mild 
freundlichen  Zügen  ist  ein  lieblich  Gebilde 
der  gotischen  Kleinplastik.  Unter  den  zier- 
lichen Elfenbeinarbeiten 


gedenken  wir  der 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  BARCELONA  ^3 


9 


BARCELONA 


AUS  SAN  PABLO 


HERZ  JESU-KIRCHE 

Voji  Architekt  Martorell  (Text  S.  4) 

Gedanke  mag  paradox  klingen,  aber  er  be- 
weist, daß  auch  die  modernste  Richtung  den 
Werken  der  Vergangenheit  mit  den  Gefühlen 
edler  Pietät  begegnet,  sich  aber  jenen  nicht 
gefangen  gibt  mit  dem  Opfer  der  Selb- 
ständigkeit. Solche  Hinweise  sind  bedeutungs- 
voll, selbst  für  den  Furchtsamen  beruhigend. 

Ein  zweites  Werk  ist  der  vollständig  er- 
haltene Prachtornat  der  Kapelle  der  Deputacion. 
Das  Antependium  des  Altars,  Casula,  Leviten- 
kleider und  Pluviale  (Abb.  S.  8)  sind  noch 
vorhanden.  All  diese  paramentalen  Klein- 
odien schildern  in  zahlreichen  Szenen  Epi- 
soden aus  dem  Leben  des  hl.  Georg.  Die 
Stickkunst  offenbart  sich  hier  als  ebenbürtige 
Schwester  der  Miniaturmalerei.  Sie  behandelt 
das  Nackte  mit  voller  Sicherheit  und  weiß 
das  Wesentliche  mit  spärlichen  Mitteln,  in 
wenigen  Figuren  klar  und  deutlich  festzu- 
halten. Ein  lichtes  Abendrot  leuchtet  aus 
diesem  textilen  Werke,  die  scheidende  Sonne 
vergoldet  jene  glückliche  Epoche,  in  welcher 
Kunst  und  Gewerbe  als  freundlich  Zwillings- 
paar blumige  Pfade  durchwandelten.  In  der 
Fülle  solcher  Anregungen  liegt  auch  die 
Garantie  für  eine  glückverheißende  Zukunft. 

(Fortsetzung  folgt) 


tiefempfundenen,  von  Rea 
lismus  nicht  freien  Kreuz- 
abnahme. In  dem  beschei- 
denen Bildchen  spielen  kind- 
liche Liebe,  Wehmut  und 
herber  Schmerz  in  ergrei- 
fenden Akkorden.  Die  goti- 
sche Madonna  beweist,  daß 
auch  die  spanischen  Maler- 
schulen dieser  Epoche  wie 
ihre  Zeitgenossen  in  Italien 
und  Deutschland  den  Nim- 
bus und  dekorative  Zutaten 
mit  Vorliebe  plastisch  Wie- 
dergaben. Der  milde  Ernst 
der  ganzen  Auffassung 
scheint  weniger  individuelle 
Eigentümlichkeit  des  Künst- 
lers als  Eigenart  der  Stil- 
periode zu  sein. 

Wir  wollen  Barcelona 
nicht  verlassen,  ohne  noch 
einen  Blick  nach  der  Depu- 
tacion, dem  Ständehaus  der 
Provinz,  geworfen  zu  haben. 

Von  der  Höhe  der  Balustra- 
de an  einer  der  Fassaden 
(Abb  S.  1)  grüßt  das  Bild  des 
ij  ritterlichen  Beschützers  von 
j Katalonien,  des  hl.  Georg.  In  der  Umrahmung, 
an  den  Fialen  der  Brüstung  schwellen  die  Krab- 
ben der  Spätgotik  in  solch  feiner  Zartheit  und 
kräftiger  Lebensfülle,  als  wären  es  nicht  Werke, 
die  des  Menschen  Hand  in  hart  Gestein  einge- 
meißelt,  vielmehr  Gebilde,  die  an  der  Brust 
der  südlichen  Natur  erwärmt,  jugendfrisch 
sich  entwickelten.  Hier  erblickt  das  Volk  oft 
den  genannten  Architekten  Gaudi,  so  wurde 
erzählt.  Hier  empfange  er  die  Inspirationen 
j für  seine  grandiosen  Neuschöpfungen.  Der 


BARCELONA 


Die  christliche  Kunst  II,  1. 


IO 


©SM  VERONESESTUDIEN 


VERONESESTUDIEN 

Von  Dr.  BERNHARD  PATZ  AK  (Graz) 

I. 

PAOLO  VERONESES  FRESKEN  IN  DER 
VILLA  »DA  Ml' LA  IN  ROMANZIOL 

t ange  Zeit  bezogen  sich  die  kunstgeschicht- 
1 - liehen  Urteile  über  Paolo  \ eroneses 
im  höchsten  Sinne  dekorative  Malerei  ledig- 
lich auf  des  Meisters  Schöpfungen  im  Be- 
reiche der  Öltechnik.  Kunstschriftstellern  wie 
H.  Reinhardt,1)  Ch.  Yriarte2 3 4)  und  besonders 
A.  Woltmann,3)  W.  Lübke4)  und  H.  Jani- 
tschekS)  gebührt  das  Verdienst,  die  Anteil- 
nahme der  Forschung  auch  auf  Yeroneses 
Tätigkeit  als  Freskomaler,  auf  sein  Spezial- 
gebiet, gelenkt  zu  haben,  aul  dem  der  Schlüssel 
zum  Verständnis  paolesker  Eigenart  überhaupt 
zu  finden  ist.  Denn  seine  kecke  Pinsellührung, 
bei  der  jeder  Strich  sozusagen  »sitzt«,  die 
freie,  aber  gesetzmäßige  Großzügigkeit  seiner 

■)  Zeitschrift  für  bild.  Kunst,  Leipzig  1866,  Bd.  I, 
Seite  61 : Die  Villa  Maser  bei  Treviso.  Ein  Asyl  Paolos 
Veronese. 

2)  La  vie  d’un  Patricien  de  Venise  au  seizieme  siede, 
Paris  1874,  Chap.  VII,  La  villa  Barbaro. 

3)  Deutsche  Rundschau,  I.  Jahrg.,  12.  Heft. 

4)  Kunsthistorische  Studien,  Stuttgart  1869,  S.  343  ff. 
N Zeitschrift  für  bild.  Kunst,  Leipzig  1877,  Bd.  XII, 

Seite  358;  und  vgl.  Dohmes  Kunst  und  Künstler,  Bd.  III 


BARCELONA  SAMMLUNG  GÜELL  Y BACIGALUPI 

Römische  Bronze  (vgl.  S.  6) 


Kompositionen,  seine  leichtflüssige,  dem  küh- 
len Silberton  des  Tageslichtes  genäherte  Far- 
benvertreibung — alles  Vorzüge,  die  wir  aul 
seinen  Ölgemälden,  wie  z.  B.  auf  dem  be- 
rühmten Gastmahl  des  Levi,  bewundern  — 
entspringen  seiner  schon  von  Verona  her  ge- 
wohnten Meisterschaft  im  Ereskomalen. 

lene  genannten  Kunsthistoriker  haben  die 
Bilderschätze  der  Villa  Barbaro  (jetzt  Giaco- 
melli)  in  Maser  (Provinz  Treviso),  ferner  die 
Reste  der  Soranzafresken  (bei  Castelfranco 
veneto)  und  die  noch  leidlich  erhaltenen  der 
Palladio villa  Emo  zu  Fanzolo ')  (bei  Gastel- 
franco)  in  Deutschland  bekannt  gemacht.  Sie 
folgten  bei  ihren  Studien  mehr  oder  weniger 
den  Hinweisen  des  um  die  Geschichte  der 
venezianischen  Malerei  verdienten  Carlo  Ri- 
dolfi.2)  Ein  anderer  Lokalschriftsteller  der 
»Terra  ferma«,  Lorenzo  Crico,3)  ergänzte 
Ridolfls  Angaben  um  ein  Beträchtliches.  Da 
er  jedoch  für  seine  heimatliche  Kunst  bis  zur 
Überschwenglichkeit  begeistert  ist,  so  werden 
allerdings  in  manchen  Fällen  seine  Mittei- 
lungen über  Villenmalereien  in  den  vene- 
zianischen Provinzen  mit  Vorsicht  aulzu- 
nehmen sein,  und  man  wird  vermittels  der 
stilkritischen  Vergleichung  eingehend  prüfen 
müssen,  ob  es  sich  wirklich  um  echte  pao- 
leske  Schöpfungen  oder  um  Werke  von  unter- 
geordneter Schülerhand  handelt.  Aus  einer 
solchen  Untersuchung  aber  würde  sich,  das 
kann  ich  schon  heute  auf  Grund  eigener  an 
Ort  und  Stelle  gewonnener  Anschauung  be- 
haupten, zur  Genüge  nachweisen  lassen,  daß 
diese  in  venezianischen  Landhäusern  zer- 
streuten Proben  von  Paolos  Freskokunst  durch- 
aus nicht  so  unwichtig  sind,  wie  sie  z.  B.  F.  H. 
Meißner-!)  hinzustellen  beliebt.  Ihm  sind  sie 
offenbar  nicht  durch  Autopsie  bekannt  ge- 
worden. 

Dem  gelehrten  und  kunsthebenden  Kano- 
nikus Grico  5)  verdanke  ich  die  Bekanntschalt 
mit  Villenfresken,  die,  wie  ich  darzulegen 
hofle,  zum  größten  Teil  wichtige  Beiträge 
zum  Schaffensbilde  des  Freskomalers  Paolc 
Veronese  sind.  Jene  Farbengedichte  zierer 

*)  Eine  neue  Studie  über  Fanzolo,  die  wenig  zi 
Janitscheks  Ergebnissen  hinzufügt,  aber  reich  illustrier 
ist,  findet  sich  im:  Emporium,  Rivista  mensile  illustrat; 
d’arte,  letteratura,  scienze  e rarieta,  Bergamo,  Janua 
1900,  Vol  XI,  Nr.  61,  Seite  25 — 43:  »La  villa  di  ut 
Patrizio  veneto  von  Ponrpeo  Molmenti. 

2)  C.  Ridolii,  Le  meraviglie  delT  Arte  ovvero  ]< 
vite  dei  illustri  pittori  Veneti.  Ediz.  II.  a arrich.  d’anno 
tazioni,  2 vol.,  Padova  1835-37,  Bd.  I,  Seite  287  ff 

3)  Lettere  sulle  lulle  arti  Trivigiane  del  Canonici 
Crico,  Treviso  MDCCCXXXIII. 

4)  Künstler-Monographien,  herausg.  von  H.  Knack 
luß,  Bd.  XXVI,  Seite  84,  Bielefeld  und  Leipzig  1897. 

s)  op.  eit-,  Seite  107. 


EQW  VERONESESTUDIEN  MSQ 


eine  prächtige  Villa,  welche  sich  die  uralte 
venezianische  Patrizierfamilie  Da  Mula  im 
Dörfchen  Romanziol  (zum  Pfarrbezirk  No- 
venta  di  Piave«  gehörig)  nach  Cricos  Meinung 
von  Andrea  Sansovino  erbauen  ließ. 

Erklärlicherweise  haben  sich  jene  herr- 
lichen Innendekorationen  bisher  der  Schät- 
zung entzogen,  weil  das  genannte  Landhaus 
von  Treviso  wie  von  Oderzo  aus  gleich  weit 
abliegt  und  nur  auf  Umwegen  zu  erreichen 
ist.  Doch  schon  seine  unvergleichlich  schöne 
Lage,  inmitten  üppiger  Fruchtgefilde,  in  der 
Nähe  der  graugrünen,  wasserreichen  Piave, 
die  man  aut  einer  Fähre  übersetzen  muß,  und 
der  Blick  auf  die  ferne,  dämmerblaue  Alpen- 
kette mit  ihren  leuchtenden  Schneefirnen  be- 
lohnt reichlich  die  mühevolle  Wanderung. 

Das  ganze  Anwesen  bildet  eine  Gebäude- 
gruppe von  großem  Umfange  und  wahrhaft 
fürstlicher  Anlage.  Antonio  Caccianiga  ')  sagt 
von  ihm:  »Die  Großartigkeit  des  Palastes  und 
seiner  anliegenden  Gebäude,  im  Stil  des  Sanso- 
vino errichtet,  ruft  die  Erinnerung  an  jene 
Zeit  wach,  wo  der  venezianische  Senat  den 
Da  Mula  verbot,  neue  Landerwerbungen  im 
Gebiet  von  Livenza  an  der  Piave  zu  machen. 
Derart  ausgedehnt  waren  bereits  die  Grund- 
besitzungen dieser  mächtigen  Familie,  so  daß 
die  Republik  zur  Überzeugung  kam,  Einhalt 
tun  zu  müssen  . Der  Landsitz  besteht  aus 
einem  von  drei  gewaltigen  Barchesse«  (Seiten- 
flügeln) gebildeten  Wirtschaftshofe,  einem 
mittleren,  würfelförmigen  Herrenhause  mit 
zwei  unmittelbar  angeschlossenen  Seiten- 
trakten. Vorder-  und  Hinterfassade  des 
Kasinos,  die  beide  in  der  Hauptsache  gleich 
gestaltet  sind,  bringen  die  innere  Anordnung 
der  Wohnräume  deutlich  zum  Ausdruck: 
zwei  mittlere  Säle  übereinander,  an  die  sich 
| zu  beiden  Seiten  die  Zimmer  angliedern. 

I Zwei  untergeordnete  mezzaninartige  Stock- 
! werke  (Erdgeschoß  und  Mittelstock),  in  welche 
! die  aus  dem  Parterresaal  emporführenden 
j I reppenanlagen  einschneiden,  tragen  das  obere 
Hauptgeschoß  mit  dem  Festsaal.  Aus  seiner 
| hohen,  rundbogigen  Fenstertür  tritt  man  auf 
I einen  von  vier  Konsolen  gestützten  Baluster- 
■ balkon  » a 1 1 a veneziana  c heraus.  Kräftige 
Rustikabossagen,  die,  einem  mißverstandenen 
Bauprinzip  jener  Zeit  entsprechend,  dem  Ge- 
bäude einen  ländlichen  Charakter  verleihen 
I sollen,  bedecken  das  von  der  Balkontür  durch- 
brochene, selbständig  vortretende  Risalit.  Eben- 
so ist  die  äußere  Türumrahmung  des  unteren 
I Saales  aus  einem  vortretenden  Risalit  gebildet, 

| das  nach  Rustikaart  gegliedert  und  oben  von 

I *)  Rieordo  della  Provincia  di  Treviso  di  Antonio 
j Caccianiga,  seconda  edizione,  Treviso  1874,  Seite  168. 


I I 


PAOLO  VERONESE 

Madonna  (vor  der  Restauration) 


VILLA  MASER 


einem  geradlinigen  Sturz  abgeschlossen  wird. 
Die  korinthisierenden  und  gekehlten  Pilaster 
mit  antikem  Gebälk  und  sanft  geschwungenem 
\ olutengiebel,  alles  aus  weißem  Marmor  in 
zierlichster  Profilierung  gemeißelt,  deuten  in 
der  lat  auf  Sansovinos  dekorativen  Ge- 
schmack hin.  Die  Fenster  des  Oberstockes, 
auch  die  der  Seitenflügel,  zeigen  seltsame 
Rundbogenabschlüsse,  die  an  die  maurische 
Fensterform  erinnern.  Ein  von  Konsolen- 
kragsteinen getragenes  Kranzgesims  schließt 
das  Kasino  oben  ab,  das  in  einem  quer  das 
Dach  durchschneidenden  Frontispizaufbau  mit 
Tympanongiebeln  ausklingt.  Seine  Front- 
wände sind  mit  je  vier  einfachen  Pilastern, 
einer  mittleren  Balkontür  und  mit  zwei  seit- 
lichen Fenstern  belebt.  Die  Frontgliederung 
der  Seitentrakte,  die  niedriger  als  das  Mittel- 
gebäude sind  und  ebenfalls  von  einem  Kon- 
solengesims abgeschlossen  werden,  wird  durch 
je  eine  Ordnung  von  Rustikapilastern  erzielt. 
Diese  werden  unterhalb  des  Oberstockes  von 
einem  Gurtgesims  überschnitten,  das  mit  den 
Pfeilern  Verkröpfungen  bildet. 

Augenblicklich  fehlt  also,  wie  gesagt,  dem 
Bautypus  der  Villa  »Da  Mula«  (jetzt  Guarnieri), 
dem  man  oft  auf  der  terra  ferma  begegnet, 
das  eigentlich  ländliche  Merkmal.  Denn 
die  Fassade  öffnet  sich  nicht  in  luftigen  Log- 
gien. Wenn  Sansovino  der  Architekt  war, 
so  hat  er  sich  jedenfalls  hier  mehr  von  den 
Bauprinzipien  des  venezianischen  Stadtpalast- 
baues leiten  lassen. ') 

1 ) Über  Sansovinos  herrliche  Villa  Giustiniani  zu 
Roncade,  die  den  echten  Typus  einer  venezianischen 
Villa  aus  dem  Anfang  des  16.  Jahrhunderts  zeigt,  ge- 
denkt Verfasser  spater  zu  berichten. 


12 


VERONESESTUDIEN  0^3 


Dieser  Landsitz  soll  auf  Verlangen  seines 
kunstsinnigen  Besitzers  von  Paolo  Veronese 
ungefähr  in  der  Zeit  zwischen  1581  und  1583 
mit  Fresken  ausgeschmückt  worden  sein,  als 
der  große  Künstler  nach  seinen  Erlebnissen 
mit  der  heiligen  Inquisition  in  \ enedig 
sich  am  liebsten  aut  dem  Lande  aufhielt  und 
von  einer  Villa  zur  andern  zog,  wo  er  ein 
stets  gern  gesehener  Gast  war.  *)  Diese  Ver- 
mutung, die  Pietro  Caliari,1 2)  offenbar  ein  später 
Nachkomme  Paolos,  in  seiner  Biographie  des 
Künstlers  ausspricht,  scheint  mir  besonders 
in  folgendem  Moment  Bestätigung  zu  finden. 
Vor  dem  Inquisitionstribunal  in  Venedig  war 
gegen  Paolo  besonders  der  Vorwurf  erhoben 
worden,  auf  seinen  Bildern  Heiliges  mit  allzu 
Weltlichem  eng  verquickt  zu  haben.  So  habe 
er  z.  B.  auf  dem  Gastmahl  des  Levi  »Narren, 
betrunkene  Deutsche,  Zwerge  und  andere 
Albernheiten«  dargestellt. 

Allein  ich  glaube,  daß  dieser  Nebendinge  be- 
treffende Vorwurf  nicht  den  Kernpunkt  der 
Anklage  bildete.  Man  mag  vielmehr  daran 
Anstoß  genommen  haben  wie  Veronese  be- 
sonders in  den  Festlandsvillen  der  Patrizier 
skrupellos  Darstellungen  aus  dem  christlichen 
Gestaltenkreise  mit  Szenen  aus  dem  griechi- 
schen Göttermythus  usammenstellte.  In 
dieser  Beziehung  ist  besonders  die  Villa  Emo 
zu  Fanzolo  bezeichnend,  wo  sich  z.  B.  ein 
würdevolles  »Ecce  homo«  inmitten  liebe- 
glühender Venusgeschichten  wunderlich  ge- 
nug ausnimmt.  Solche  Malergewohnheiten 
sind  aber,  wie  Janitschek  treffend  sagt, 3) 
»charakteristische  Zeugen  der  eigenartigen 
Bildungsatmosphäre  jener  Zeit,  in  der  — be- 
wußt oder  unbewußt  — antik-heidnische  und 
dogmatisch-christliche  Vorstellungen  auf  dem 
Boden  einer  durchaus  ästhetischen  Weltan- 
schauung friedlich  nebeneinander  existier- 
ten«. Und  man  erinnere  sich  ferner  noch 
an  das  Streben  gewisser  Philosophen  jenes 
Zeitalters,  Christentum  mit  Heidentum  zu 
versöhnen. 

Wenn  wir  nun  im  Gegensatz  zu  den  Villen 
Fanzolo  und  Maser  in  dem  Landhause  »Da 
Mula«  mit  Ausnahme  einiger  allegorischer 
Figuren  durchweg  Motive  aus  der  Heiligen 
Schrift  dargestellt  finden,  so  kann  man  wohl 
in  diesem  Umstand  einen  Nachhall  aus  dem 
Inquisitionsverhör  vernehmen.  Es  ist  deshalb 


1)  Vgl.  Baschet,  Armand,  Paul  Vdronese  devant  le 
Saint-Office,  Paris  1880. 

2)  Paolo  Veronese,  sua  vita  e sue  opera,  studi  storico- 
estetici  di  Pietro  Caliari  (con  14  tavole  fotozincografiche), 
Roma  1888,  Seite  152. 

3)  Zeitschrift  für  bild.  Kunst,  Leipzig  1877,  Bd.  XII, 
Seite  365. 


auch  denkbar,  daß  Paolo  unmittelbar  nach 
1373,  etwa  im  Jahre  1574,  in  Romanziol 
malte.  Im  Jahre  1572,  in  dem  er  auch  das 
berühmte  Gastmahl  schuf,  hatte  er  die  Fresken 
in  der  schloßartigen  Villa  zu  Magnadole  (im 
Gebiet  von  Treviso)  ausgeführt.  Diese  Ort- 
schaft und  Romanziol  sind  voneinander  nicht 
weit  entfernt.  Die  Fresken  beider  Villen 
stehen  auch  bezüglich  ihres  breiten  und  flotten 
Vortrags  und  ihrer  etwas  pastosen  Farben- 
gebung einander  sehr  nahe.  Jedenfalls  er- 
scheint mir  die  Datierung  des  Pietro  Caliari 
als  zu  spät  angenommen. 

Des  Künstlers  Tätigkeit  beschränkte  sich 
in  der  Villa  Da  Mula«  auf  den  großen  Mittel- 
saal im  Erdgeschoß,  auf  den  gerade  darüber 
gelegenen  iru  Oberstock  und  auf  je  zwei  an 
den  oberen  Festraum  angrenzende  Zimmer. 
Aber  schon  diese  sechs  Räume  stellen  eine 
herrliche  Galerie  von  Meisterwerken  paolesker 
Kunst  dar.  Und  vor  allem  wichtig  sind 
sie,  gleich  denen  zu  Maser,  für  den  Kultur- 
historiker, weil  sie  in  ihren  großzügigen  und 
farbenfreudigen  Schildereien  das  Leben  vor 
Augen  stellen,  wie  es  ein  reicher,  feinge- 
bildeter Patrizier  aus  Venedig  auf  der  Villa 
verbrachte;  wie  er  sich  seinen  Zufluchtsort 
aus  der  ungesunden  Dunstatmosphäre  der 
Lagunenstadt  und  aus  städtischer  Drangsal 
zu  einem  lieblichen  Musensitz  schuf.  Wir 
lernen  aus  diesen  lebendiger  als  Familien- 
dokumente redenden  Farbenharmonien  den 
Gedankenkreis  kennen,  in  dem  sein  Geist 
mit  Vorliebe  lustwandelte;  wir  erfahren  von 
seinen  Liebhabereien,  seinen  Studien,  seinen 
religiösen  Vorstellungen.  Freudig  überrascht 
mußte  der  von  dem  Mäcen  geladene  Städter 
oder  der  Gastfreundschaft  heischende  Fremd- 
ling sein,  wenn  ihn  sein  wohlwollender  Gast- 
geber in  den  hohen,  mit  altvenezianischer 
Balkendecke  getäfelten  Empfangssaal  des  Erd- 
geschosses führte.  Festlich-heiter  mußte  ihm 
da  zumute  werden,  wie  es  ja  auch  heute  noch 
den  wenigen  Fremden  ergeht,  welche  dieser 
von  den  Heerstraßen  so  weit  abgelegenen 
Villa  einen  Besuch  abstatten. 

Vermittels  einer  meisterhaft  gemalten 
Scheinarchitektur,  die  aus  je  einer  Ordnung 
von  vier  ionischen  Säulen  besteht,  und  die 
in  den  Mitten  der  Längswände  je  zwei  Pforten, 
eine  wirkliche  und  eine  gemalte,  einschließt, 
hat  Paolo  Veronese  die  Wandflächen  aufge- 
löst. Die  Säulenreihen  tragen  reichverkröpftes 
antikes  Gebälk.  Auf  den  durch  diese  Schein- 
architektur abgegrenzten  Wandfeldern  erblickt 
man  in  Nischen  hohe  allegorische  Gestalten, 
die  Bronzefiguren  vorstellen  und  in  trefflicher 
Plastik  herausgearbeitet  sind:  Auf  der  rechten 


EINZUG  DER  KLUGEN  JUNGERAUEN 


14 


©SM  VERONESESTUDIEN 


PAOLO  VERONESE  VENEDIG,  S.  SEBASTIAN O 

Madonna  mit  St.  Antonius  und  St.  Katharina 


Wand  die  Personifikation  der  Musik  mit  einer 
Geige,  die  Fruchtbarkeit  mit  einem  Becher 
und  mit  Früchten,  die  Wissenschaft  mit 
Büchern  und  den  Handel  mit  Schlangenstab. 
An  der  linken  Saalwand  sieht  man  die  Astro- 
nomie mit  Sternenglobus,  die  Tapferkeit  mit 
Panzer  und  mit  Lanze,  die  Malerei  mit  Pinsel 
und  Palette  und  die  Mathematik  mit  einem 
Maßstabe.  Die  übrigen  kleineren  Felder  sind 
mit  Trophäen  und  weniger  bedeutenden  Bild- 
chen in  Chiaroscuro-Manier  ausgefüllt,  die 
Motive  wie  z.  B.  einen  Mann  mit  einem 
Hunde,  einen  schlafenden  Knaben  usw.  zeigen. 
Einen  sehr  hübschen  Anblick  gewähren  die 
Mitten  der  Saalwände.  In  diesen  befindet 
sich,  wie  bereits  erwähnt  wurde,  je  eine 
Tür  (mit  Treppe),  neben  welcher  Paolo  eine 
fingierte  Tür,  der  wirklichen  ganz  ähnlich, 
malte.  Die  der  rechten  Saalwand  öffnet 
sich  in  eine  malerische  Gebirgslandschaft,  in 
deren  Vordergrund  ein  Bergbach  fließt  Ein 
schmucker,  vergnügt  lächelnder  Page  in  gel- 
bem Seidengewand  und  in  schwarzen  Knie- 
strümpfen scheint  aus  dem  Freien  hereinzu- 
treten um  seinem  Herrn  mit  einer  Speisen- 
schüssel und  einem  Glase  Weines  aufzuwarten. 
Als  Pendant  zu  diesem  reizvollen  Genrestück, 
erscheint  in  der  gerade  gegenüberliegenden 
gemalten  Pforte  der  linken  Saalwand  ein 
ähnlich  gekleideter  kleinerer  Page,  der  auf 
einer  Laute  spielend  und  dazu  singend,  aus 
einem  Garten  mit  gestutzten  Hecken,  mit 
Statuen  und  Steinpyramiden  in  den  Saal 
kommt.  Den  Hintergrund  bilden  dämmer- 
blaue Bergzüge.  Man  kann  wohl  mit  Sicher- 
heit annehmen,  daß  der  vornehme  Villen- 
besitzer in  jenen  beiden  Pagenbildern  seine 
beiden  Lieblingsdiener  verewigen  ließ.  Ähn- 
liche Malerscherze,  die  Paolos  ans  Virtuose 


grenzende  Improvisierlust  und  um  altherge- 
brachte Formen  unbekümmerte  Daseinsfreude 
verraten,  befinden  sich  bekanntlich  in  der 
Villa  Maser.  Ja  sogar  in  der  oberen  Galerie 
des  Kirchleins  San  Sebastiano  zu  Venedig 
malte  Paolo  einen  Mönch,  der  durch  eine 
offene  Tür  hereinschreitet,  und  einen  Neger- 
sklaven, der  die  letzten  Stufen  hinaufsteigt. 

lede  der  beiden  Türkombinationen  des  Erd- 
geschoßsaales  ist  von  einem  schon  ganz  in 
barocker  Weise  ausgeschnittenen  Tympanon- 
giebel bekrönt.  Auf  ihm  lagern  zwei  herr- 
iclie  dekorative  Figuren,  die  in  der  trefflichen 
Modellierung  ihrer  nackten  Körperteile  an  jene 
bekannten  Sklavengestalten  der  Sixtinischen 
Decke  erinnern.  — Es  ist  viel  darüber  gestritten 
worden,  ob  der  Künstler  wirklich  in  Rom 
gewesen  sei,  und  ob  durch  einen  Aufenthalt 
in  der  ewigen  Stadt  jenes  Element  von  Größe« 
in  Paolos  Gebe  weise  gekommen  sei,  das  man 
gern  als  »michelangelesk«  bezeichnet.  Man 
hat  sogar  angenommen,  daß  er  sich  dem 
Vertreter  und  Sprecher  der  Signoria  von  San 
Marco,  Girolamo  Grimani,  angeschlossen  habe. 
Doch  während  der  Zeitpunkte,  die  für  die 
bewußten  Gesandtschaftsreisen  nach  Rom  in 
Betracht  kämen,  ist,  wie  Janitschek1)  über- 
zeugend nachgewiesen  hat,  Paolos  Aufenthalt 
in  Venedig  verbürgt.  Und  trotz  alledem  möchte 
ich  angesichts  solch  interessanter  Dekorations- 
figuren, die  sich  meines  Wissens  nur  in  der 
Villa  »Da  Mula«  in  solcher  Vollendung  vor- 
finden, Janitscheks  Ansicht  nicht  beipflichten, 
der  meint,  Paolo  seien  Michelangelos  Schöp- 
fungen in  der  Sixtina  nur  aus  zeitgenössischen 
Kupferstichen  bekannt  gewesen.  »Nirgends 
mehr  als  in  der  Villa  Maser«,  sagt  der  ge- 
nannte Kunsthistoriker,  »erinnern  seine  Einzel- 
figuren an  die  Einzelfiguren  Michelangelos  in 
der  Sixtina  freilich  nur  in  der  Gesamt- 
haltung, nicht  in  der  Struktur  . . .«  Und 
in  der  Villa  zu  Romanziol,  so  können  wir 
mit  berechtigter  Entdeckungsfreude  hinzu- 
setzen, erinnern  jene  Türgiebelfiguren  Paolos 
sogar  in  der  Struktur  sehr  wesentlich  an 
die  gewaltigen  römischen  Vorbilder.  An  der 
rechten  Saalwand  erblicken  wir  muskelstarke 
Männergestalten,  die  wie  Michelangelos  Sklaven 
ihr  übermenschliches,  schwermutvolles  Dasein 
leben.  Die  mit  grünem  Lendenschurz  beklei- 
dete ist  in  prachtvollem  Rückenakt  gegeben, 
während  die  andere  mit  dem  veilchenblauen 
Mantel  dem  Beschauer  ihre  breite  Brust  zu- 
wendet. In  tiefes  Sinnen  verloren,  stützt  sie 
das  Haupt.  Nicht  oft  sind  Paolo  Figuren  wie 


’)  Zeitschrift  für  bild.  Kunst,  Leipzig,  1877,  Bd.  Xll 
S.  366. 


©SM  VERONESESTUDIEN 


J5 


Ludwig  glötzle  heilige  cäcilia 

München , Heil.  Geist-  Kirche 


ijdiese  letztere  gelungen.  Es  sind  Gestalten, 
die  über  ihren  raumfüllenden  und  schmücken- 
den Zweck,  über  ihr  animalisches  Daseins- 
und Schönheitsbewußtsein  hinausgehen  und 
unter  der  schönen  Form  Seele  verraten; 
Gestalten,  die  den  Beschauer  in  eine  Stimmung 
versetzen , wie  sie  etwa  eine  über  die  All- 
täglichkeit erhabene  Musik  oder  ein  echtes 
Gedicht  in  geheimsten  Seelentiefen  weckt. 

Auch  die  Giebelfiguren  der  anderen  Saal- 
wand, ein  Jüngling,  morgenschön  wie  Apoll, 
und  ein  blühend  reifes,  in  Träumerei  ver- 
sunkenes Weib,  nehmen  den  Blick  mit  ganz 
intimen  Reizen  gefangen.  Sie  haben  in  ihren 
Konturen  und  in  der  weichen  Modellierung 
der  Muskelpartien  jene  körperhafte  Rundung, 


wie  wir  sie  an  Michelangelos  >:  gemalter  Plastik« 
bewundern.1)  Und  sie  erregen  in  hohem  Grade 
und  ganz  unbewußt  in  uns  das  mit  dem  Sehen 
verknüpfte  Tastgefühl,  wie  es  ein  nachschaf- 
fendes Auge  besonders  beim  Anblick  der  edlen 
Linienrhythmen  altklassischer  Plastik  empfin- 
det. Dazu  gesellt  sich  noch  als  Paolos  ur- 
eigenste Zutat:  leuchtendes  Inkarnat  des 

l)  Zu  einem  solch  hohen  Grade  von  plastischer 
Körperlichkeit  könnte  auch  Paolo  jene  Eindrücke  ge- 
steigert haben,  die  er  vor  Mantegnas  statuarischer  Ge- 
staltenbildung im  Castello  Gonzaga  in  Mantua  empfing. 
Mantegna  ist  ja  in  mehr  als  einer  Beziehung  als  Vor- 
läufer des  Titanen  Michelangelo  anzusehen ; die  Spuren 
der  Beeinflussung  durch  diesen  großen  Paduaner  sind, 
worauf  bisher  noch  wenig  oder  gar  nicht  hingewiesen 
wurde,  noch  des  öfteren  im  Veronesewerke  zu  erkennen. 


i6 


©SM  VERONESESTUDIEN 


Fleischtones,  eine  ungemein  malerische  Dra- 
pierung der  Gewandstücke  und  die  überaus 
vornehme  und  feinfühlige  Farben-Zusammen- 
stimmung  zweier  kräftiger  Farbenkomple- 
mente, eines  leuchtenden  Rot  mit  einem 
satten,  sonoren  Türkisblau. 

Auf  einem  der  erwähnten  Treppenarme 
steigt  man  zum  Oberstock  der  Villa  empor 
und  wird  dessen  Mittelsaal  noch  reicher  ge- 
schmückt finden.  Er  enthält  außer  der  Treppen- 
pforte vier  Türen.  Die  architektonische  Gliede- 
rung der  Wanddächen  ist  ähnlich  jener  des 
unteren  Saales.  Nur  sind  hier  kannelierte  Pi- 
laster korinthischer  Ordnung  zur  Anwendung 
gekommen,  und  an  Stelle  der  beiden  mitt- 
leren Türen  stellen  sich  dem  Blicke  große, 
oben  rundbogig  abgeschlossene  Wandfelder 
dar.  Das  Mittelbild  der  der  Treppe  zugewen- 
deten rechten  Wand,  von  dem  leider  keine 
photographische  Aufnahme  zu  ermöglichen 
war,  stellt  einen  dämmerdunklen  Park  vor. 
Säulenreihen,  die  antikes  Gebälk  mit  Tempel- 
giebel tragen,  und  Statuen  zieren  ihn.  Im 


Hintergründe  des  Gartens  erhebt  sich  eine 
fürstliche  Villa  mit  ihrer  gewaltigen,  schim- 
mernden Fassade.  Es  ist  dies  die  Ansicht  der 
Villa  »Da  Mula«,  wie  sie  ursprünglich  nach 
dem  ersten  Plane  des  Architekten  aufgeführt 
werden  sollte.  Uber  dieser  schönen  Vedute, 
die  wie  ein  richtiges  Landschaftsbild  kompo- 
niert ist,  erscheint  in  den  Wolken  die  Gottes- 
mutter, umgeben  von  Engeln  mit  dem  hold- 
selig lächelnden  Jesusknaben  auf  dem  Arm. 
Mit  diesem  Gemälde  wollte  also  der  Besitzer 
des  Landhauses  den  Gedanken  aussprechen, 
daß  er  sein  Tuskulum  unter  den  Schutz  der 
Himmelskönigin  stelle. 

Im  rechts  angrenzenden  Wandfelde  hat 
Paolo  mit  der  größten  Meisterschaft  seines 
Könnens  eine  liebliche  Szene  aus  der  bibli- 
schen Geschichte  von  der  Flucht  nach 
Ägypten  dargestellt.  Die  heilige  Familie  hat 
am  Saume  eines  Palmenhaines,  dessen  dunkel 
grüne,  reichgefiederte  Blattwedel  sich  schar! 
vom  stahlblauen  Abendhimmel  abheben,  nach 
mühevoller  Wanderung  Halt  gemacht.  Man 
blickt  von  dem  lauschigen  Plätzchen 
aus  auf  ferne  blauduftige  Bergzüge 
Die  Madonna  sitzt  neben  einem 
weißgedeckten  Tischchen,  auf  das 
soeben  der  heilige  Joseph  einer 
Brotlaib  aus  dem  Mantelsack  geleg 
hat.  Maria  unterhält  sich  derweiler 
mit  sorgenvoller  Miene  mit  einen 
Cherub,  dessen  feingeschnittene: 
Gesicht  von  den  Baumwipfeln  be 
schattet  wird.  Er  hat  von  der  Dat 
telpalme  einen  Zweig  mit  Früchter 
abgebrochen,  von  denen  bereits  eini 
ge  auf  dem  Tischchen  neben  einen 
Messer  liegen.  Auch  der  Knabe,  de 
nach  Kinderart  wunschlos  sinnen« 
in  die  Ferne  schaut,  hält  eine  Fruch 
in  der  kleinen  Hand  Das  Eselchen 
der  treue  Retter  in  der  Not,  steh 
im  Hintergründe  und  schaut  schläf 
rig  über  den' Zaun  herüber.  Un 
willkürlich  nimmt  einen  beim  Be 
schauen  dieses  herrlichen,  leider  ai 
einzelnen  Stellen  etwas  übermaltei 
Freskos  jene  Stimmung  gefangen 
die  uns  nach  dem  Gluthauch  eine 
mühevollen  Tages  überkommt.  Dof 
pelt  süß  und  wohlig  dünkt  da  de 
Genuß  der  verdienten  Rast.  Un 
gewiß  wie  die  in  zarte  Duftschleie 


gehüllte  Ferne  liegt  die  Zukunft  vo 


den  armen  Flüchtlingen.  Wer  weif 


was  der  nächste  Morgen  für  neu 


)OSEPH  GUNTERMANN  WANDGEMÄLDE  IN  SCHLOSSBERG  BEI  ROSENHEIM 
St.  Philippus  und  Bartholomäus 


Drangsale  bringt!  Doch  das  Her 


klammert  sich  an  das  tröstliche  Jetzi 


VERONESESTUDIEN 


17 


JOSEPH  GUNTERMANN  WANDGEMÄLDE  IN  SCHLOSSBERG  BEI  ROSENHEIM 

Die  Apostel  Simon,  Judas  Thadd.,  Jakobus  Min. 


das  auf  einige  Stunden  Ruhe  und  sorgen- 
lösenden Schlummer  verheißt. . . . 

In  den  Palmenwipfeln  flüstert  der  Wind  ein 
Nachtgebet,  und  die  Natur  erscheint  im  hehren 
Abendschweigen  weit  und  groß  wie  ein  Gottes- 
haus  

Die  neben  diesem  Gemälde  befindliche  So- 
praporte schmückte  Paolo  mit  der  allegori- 
schen Frauengestalt  der  Sanftmut,  in  rosa- 
farbenem Gewände,  das  einen  prachtvollen, 
an  antike  Gewandstatuen  erinnernden  Falten- 
wurf zeigt.  Das  schöne,  junge  Weib  hält  ein 
schneeweißes  Lämmchen  auf  dem  Arm.  Sie 
atmet  einen  so  bestrickenden  Liebreiz  von 
Erauenschönheit,  wie  sie  neben  den  anderen 
bekannten  Koryphäen  der  venezianischen  Ma- 
lerei eben  nur  ein  Paolo  Veronese,  der  ver- 
wöhnte Liebling  schöner  Frauen,  darzustellen 
vermochte. 

Links  neben  der  bereits  geschilderten  Villen- 
ansicht ist  die  Flucht  nach  Ägypten 
j ebenfalls  mit  dem  vollsten  Zauber  paolesker 
Erzählungskunst  und  in  herrlichster  Farben- 


gebung zu  bewundern.  Der  Nährvater  des 
Heilands  wendet  sich,  während  er  das  Last- 
tier am  Zügel  behutsam  vorwärts  führt,  mit 
treubesorgtem  Blicke  nach  der  Mutter  um, 
die  ihren  schlummernden  Knaben  mit  mütter- 
licher Sorgfalt  am  Busen  hält.  Die  Flüchtlinge 
sind  soeben  aus  einem  Dickicht  herausgetreten. 
In  der  Nähe  ragt  eine  Stadtmauer  mit  Türmen 
auf,  vor  der  eine  von  ihrem  Sockel  herabge- 
stürzte Bildsäule  in  Trümmern  liegt. 

Uber  der  Nebentür  hat  der  Künstler  das 
Schicksal  (Glück)  in  einer  köstlichen  Frauenge- 
stalt personifiziert,  deren  freudestrahlendes 
Antlitz  reiche  Blondhaarflechten  umrahmen. 
Sie  stützt  ihren  weichgerundeten,  schneeigen 
Arm  auf  ein  Gefäß  voller  Goldmünzen;  Würfel 
liegen  ringsumher  zerstreut.  Auch  hier  gibt 
das  karminrote,  in  malerischen  Falten  ange- 
ordnete Gewand  mit  dem  violetten  Mantel 
einen  sehr  feinen  und  aparten  Farbenakkord. 

Den  Giebel,  welcher  die  beiden  Türen  (die 
wirkliche  Treppentür  und  die  fingierte)  der 
linken  Saalwand  krönt,  zieren  zwei  Engelsge- 


Die  christliche  Kunst  II.  1. 


3 


iS 


VERONESESTUDIEN  ^3 


staken,  deren  eine 
eine  grüne  Palme, 
deren  andere  ein 
Füllhorn  in  Hän- 
den hält.  Zwischen 
ihnen  erblickt 
man  die  Gestalt  der 
Fama,  die  in  jeder 
Hand  eine  Trom- 
pete schwingt. 

Von  ihr  sagt  Lo- 
renzo  Crico  tref- 
fend:1) »Diese  Ge- 
stalt der  Fama 
scheint  zu  sagen : 

Ich  bin  die  Lieb- 
lingstochter des 
Paolo  Caliari.  Eine 
so  große  Weich- 
heit zeigt  sie  in 
ihren  schönen 
Gliedern,  das  feinste  Kolorit  und  lebhaftesten 
Ausdruck.« 

Sie  hat  einige  Ähnlichkeit  mit  der  von  Gio- 
vanni Battista  Zelotti  in  der  Villa  Fanzolo  ge- 
malten »Fama  d’Ercole«.  Doch  iibertrifft  sie 
das  Werk  jenes  Künstlers,  der  Paolos  Kunst 
nacheiferte  und  oft  nach  dessen  Vorlagen 
schuf,  bedeutend  an  edlerem  Linienfluß  und 
besonders  in  der  Kopfbildung.  Diese  pflegt 
nämlich  bei  Zelotti  meist  auffallend  klein  zu 
sein  und  in  den  Formen  des  Kinns  und  der 
Jochbeinpartie  Härten  aufzuweisen. 

Diesem  sehr  tüchtigen  Mitarbeiter  Paolos 
gehört  allem  Anschein  nach  die  Ausführung 
der  linkerhand  von  der  Saaltür  befindlichen 
Freske,  welche  die  vom  alten  Testament  über- 
lieferte Szene  darstellt,  wie  die  keusche 
Susan  na  von  zwei  begehrlichen  jüdischen 
Alten  im  Bade  belauscht  und  überrascht  wird. 
Dieses  in  der  Renaissancezeit  sehr  beliebte 
Thema,  das  nicht  wenige  Künstler  zu  be- 
denklichen Geschmacksverirrungen  verlockt 
hat,  ist  in  der  Villa  »Da  Mula«  um  einen 
Grad  weniger  dezent  dargestellt,  als  die  von 
Paolos  Pinsel  stammende  Originalvorlage  es 
wiedergibt.  Diese  befindet  sich  in  der  Prado- 
galerie  zu  Madrid.  Aus  einem  Vergleich  mit 
jenem  Ölgemälde  erhellt  zur  Genüge,  daß  Ze- 
lotti, abgesehen  von  wenigen  abgeänderten  De- 
tails, sich  ziemlich  eng  an  Paolos  Inspiration 
anschloß.  Ganz  trefflich  vergegenwärtigt  auch 
sein  Bild  die  märchenhafte  Gartenpracht  vene- 
zianischer Patriziervillen  mit  ihren  lauschigen 
Brunnengrotten,  ihren  malerischen  Busch- 


')  Lettere  sulle  belle  arti  Trivigiane  del  Canonico 
Lorenzo  Crico,  Treviso  MDCCCXXXIII,  Seite  109. 


und  Baumgruppen 
und  plätschern- 
den Springbrun- 
nen. 

Das  Gegenstück 
stellt  in  sehr  ge- 
schickter Linien- 
komposition das 
biblische  Ereignis 
dar,  wo  Eleazar 
die  schöne  Re- 
bekka a m Brun- 
nen trifft  und  ihr 
als  Werber  die  Ge- 
schenke seines 
Herrn  überbringt. 

Der  aus  wahr- 
haft dichterischer 
Phantasie  gebore- 
ne Entwurf,  ferner 
ganz  bestimmte 
Stilqualitäten  und  künstlerische  Feinheiten, 
die  erst  bei  nachempfindender  Betrachtung 
ins  Auge  springen,  weisen  sofort  auf  Paolo 
als  selbständigen  Urheber  dieses  Gemäldes 
hin.  Der  Künstler  hat  den  Vorgang  nicht 
in  der  althergebrachten  Fassung  wiederholt,  wo 
Rebekka  dem  Fremdling  den  Wasserkrug  zum 
Trinken  darreicht.  Er  beobachtet  vielmehr 
mit  dem  psychologisch  scharfsichtigen  Blick  des 
gewiegten  Frauenkenners  ein  in  schlichten 
Verhältnissen  aufgewachsenes  Naturkind,  vor 
dessen  schüchternen  Augen  sich  mit  einem 
Zauberschlage  eine  herrliche  Zukunft  wie  ein 
sonnenbeglänztes  Wunderland  auftut.  Gaben 
des  Reichtums,  wie  sie  nur  ein  Sohn  des 
Glückes  und  herrschender  Macht  zu  spenden 
vermag,  gleißendes  Goldgeschmeide,  milder 
Perlenschimmer,  flimmerndes  Feuer  edler 
Steine  nehmen  die  in  jeder  Mädchenseele 
schlummernde  Sehnsucht  nach  kostbarem 
Schmuck  mit  sinnbetörendem  Bann  gefangen. 
Rebekkas  Rechte  huscht  unbewußt  ins  üppige 
Lockenhaar  und  nestelt  in  den  weichen  Sträh- 
nen, als  wolle  sie  vorahnend  prüfen,  wie 
prachtvoll  jener  königliche  Schmuck  darin 
prangen  würde.  Die  holde,  ihrer  Schönheit  sich 
nicht  bewußte  Jungfrau  ist  ganz  verwirrt 
und  hat  ihrer  alltäglichen  Arbeit,  des  Wasser- 
schöpfens, ganz  vergessen.  (Abb.  Beil.  S.  III. 

Und  nun  bewundere  man  die  dem  wirk- 
lichen Leben  abgelauschte  Naturwahrheit,  mil 
der  Paolo  an  der  einen  weiblichen  Neben 
flgur  den  unter  Hochmut  sich  verbergender 
Ärger  und  den  scheelsüchtigen  Neid  der  Ge 
fährtin  über  Rebekkas  unverhofftes  Glück  zun' 
Ausdruck  gebracht  hat ! Eine  geradezu  her 
ausfordernde  Haltung  nimmt  diese  dralle 


EMO  MAZZETTI  DIE  RAST 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  1903 


©SM  VERONESESTUDIEN 


i9 


Dienerin  ein,  die  mit  zurückgeworfenem  Haupt 
und  kraus  gezogenen  Lippen  zu  sprechen 
scheint:  »Du  bist  auch  nichts  mehr,  als  wir 
! sind : eine  Dienstmagd.«  Noch  heute  be- 
i gegnet  man  oft  auf  der  Terra  ferma  solchen 
jugendkräftigen,  stolzen  Landmädchen  mit 
gebräunten  Pfirsichwangen,  die  mit  unnach- 
! ahmlicher  Grazie,  wie  diese  Genossin  Rebekkas 
die  gefüllten  Wassergefäße  nach  altvenezia- 


nischem Brauch  an  den  Enden  eines  elastisch- 
wiegenden Schulterholzes  tragen. 

Zu  dieser  reizvollen  Gruppe,  die  von  einem 
Lorbeerbusch  und  einer  majestätischen  Säulen- 
architektur überragt  wird,  ist  die  der  Fremden 
in  harmonischen  Einklang  gebracht.  Sie  ver- 
rät hervorragende  Meisterschaftim  tektonischen 
Aufbau,  der  alle  Figuren  des  Bildes  ohne 
Gewaltsamkeit  in  die  Schranken  einer  Drei- 


20 


VERONESESTUDIEN  ^3 


ecksform  einordnet.  Im  Vordergrund  knieen 
starkknochige,  muskelstraffe  Männer  der  Arbeit. 
Ihre  auf  kraftvollem  Nacken  sitzenden  Rund- 
köpfe zeigen  jene  scharfgeschnittenen  Profile, 
wie  sie  besonders  unter  dem  Fischervolk  an- 
zutreffen sind.  Sturm,  Regenschauer  und 
Sonnenbrand  haben  an  ihren  Gesichtern  ge- 
modelt, und  der  Kampf  ums  karge  tägliche 
Brot  hat  seltsame  Runen  darauf  geschrieben. 
Der  Horizont  des  Gemäldes  ist  tief  angenom- 
men, wodurch  die  Wirkung  der  hohen,  hinter 
den  Männern  in  die  Szene  ragenden  Kamel- 
gestalten wesentlich  gesteigert  wird.  Beide 
Tiere  wittern  den  Dunst  des  erquickenden 
Nasses  und  drängen  dem  Brunnen  zu.  Auf 
einem  der  fremdländischen  Lasttiere  thront  eine 
Lieblingsgestalt  Paolos,  die  oft  auf  seinen 
Bildern  wiederkehrt:  ein  Negersklave  mit 
weißem  Turban  und  schillerndem  Leibrock, 
der  mit  einer  Rute  das  Lasttier  antreibt.  Die 
Bildnisstudie  zu  diesem  Negerkopf  befindet 
sich  in  der  Handzeichnungensammlung  des 
Louvre  zu  Paris. 

Gut  nach  der  Natur  gezeichnet  sind  auch 
im  Vordergrund  die  aus  einem  Troge  trin- 
kenden Schäfchen,  die  in  ihrer  drolligen  An- 
mut an  das  Schäfchen  auf  dem  in  Dresden 
befindlichen  Madonnenbilde  vom  Hause  Cu- 
ccina  erinnern. 


Über  der  Tür,  welche  aus  dem  Mittelsaale 
in  die  nach  Mittag  gerichtete  Zimmerflucht 
führt,  malte  Caliari  eine  liebliche  Frauenge- 
stalt, die  »Lealtä«  (Treue,  Wahrheit)  genannt 
wird.  Sie  ist  mit  einem  Purpurgewande  an- 
getan, über  das  in  reichem  Faltenwurf  ein 
goldgesticktes,  weißes  Oberkleid  wallt.  Die 
Rechte  hält  sie  an  den  Busen  gepreßt.  Ihr 
Auge  blickt  so  treuherzig,  daß  sie  den  Namen 
»Lealtä«  mit  Recht  trägt. 

Die  Sopraporte  der  Nordtür  schmückt  die 
sitzende  allegorische  Figur  der  Tapferkeit 
mit  männlichstrengen  Gesichtszügen.  Ihren 
schlanken,  schneeigen  Hals  umschmiegt  ein 
Geschmeide  köstlicher  Perlen.  In  der  Linken 
hält  sie  eine  zersplitterte  Lanze,  mit  der 
Rechten  einen  Helm  auf  den  Knien. 

Die  Fresken  der  beiden  unmittelbar  an  den 
Festraum  angrenzenden  Zimmer  zeigen  eben- 
falls fast  nur  religiöse  Motive.  So  erblickt 
der  Fintretende  über  der  Eingangstür  der 
Kammer  zur  linken  Hand  eine  vor  Mutter- 
glück strahlende  Madonna  m i t d e m J e s u s - 
knaben,  der  einen  Buntspecht  mit  beiden 
Händchen  festhält.  Rechts  unten  ist  der 
Villenbesitzer  in  demütiger  Verehrung  als 
Sankt  Joseph  dargestellt. 

Ähnliche  Devotionsbilder  in  kleinem  Breit- 
format hat  Paolo  mit  Vorliebe  geschaffen.  In 


PAOLO  VERONESE  HEIMKEHR  DES  VERLORNEN  SOHNE! 

Fresko  in  der  Villa  ,,Da  Mula1'  in  Romanzioi 


VERONESESTUDIEN 


21 


H.  DÜLL  u.  G.  PEZOLD 


ROTKÄPPCHEN  MIT  WOLF  (bekrönungsgruppe  des  wolfsbrunnens  in  München) 
IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  IQ05 


dieser  ganzen  Gruppe  von  Darstellungen  der 
heiligen  Familie,  wozu  ich  dem  Stil  nach 
auch  die  ungemein  liebliche,  heilige  Konversa- 
tion »Madonnamit  Kind,hl.Antoniusundhl.  Ka- 
tharina« in  der  Kirche  San  Sebastiano  in  Venedig 
rechnen  möchte  (Abb.  S.  14),  steht  Veronese 
dem  Madonnenideal  durchaus  nicht  spröde 
gegenüber,  wie  F.  H.  Meißner  im  allgemeinen 
von  Paolos  Marientypus  urteilt.1)  Freudiger 
mütterlicher  Stolz,  aber  auch  bange,  weh- 
mutsvolle Zukunftsahnung  spricht  aus  diesen 
Bildern  in  herzgewinnender  Weise.  Da  die 
den  Villen  zu  Maser  und  Eanzolo  angehörigen 
in  neuester  Zeit  sehr  stark  übermalt  worden 
sind,  so  hat  die  eben  erwähnte  heilige  Familie 
in  Romanziol,  weil  sie  ihre  ursprüngliche 
Farbengebung  bewahrt  hat,  besonderen  Reiz 
und  Wert.  Nur  die  etwas  zu  dunklen  Schatten- 
bögen unter  den  Augenlidern  der  Madonna 
deuten  aul  eine  oberflächliche  Restaurierung 
des  Gemäldes  hin. 

Eine  gleichgroße  Darstellung  der  Chari- 
tas in  plastisch  gemaltem  Rahmen  ziert  den 

0 Op.  cit. 


oberen  Teil  der  Hinterwand.  Ein  Knabe 
trinkt,  auf  dem  Schoße  der  Frau  stehend,  an 
der  Mutterbrust,  der  andere  packt  mit  der 
Rechten  ihren  Mantel  und  kräht  laut  vor 
Vergnügen  nach  Kinderart.  Lächelnd  schaut 
das  junge  Weib,  das  auf  dem  braunen  Scheitel 
ein  kokettes  weißes  Häubchen  trägt,  auf  das 
junge  Leben  nieder. 

Der  obere  Teil  der  linken  Seitenwand, 
welche  der  Eingangstür  gegenüberliegt,  zeigt 
in  ähnlicher  Umrahmung  ein  üppiges  Weib, 
das  in  der  Rechten  ein  Kruzifix  hält  und  mit 
der  Linken  den  quellenden  Busen  halb  zu 
verdecken  sucht.  Links  von  ihr  lenkt  ein 
weißgekleidetes,  krausköpfiges  Engelchen  ihren 
sündigen  Blick  gen  Himmel.  Die  Ausführung 
dieses  Bildes  deutet  auf  eine  Schülerhand  hin, 
die  aber  nach  Paolos  Angabe  malte.  Bezeich- 
nend für  dessen  zuweilen  etwas  frivole  Auf- 
fassung ist  es,  daß  er  in  der  Büßerin  Mag- 
dalena nur  die  weichliche  Sünderin  erblickt, 
die  selbst  im  lose  umgeschlungenen  härenen 
Bußmantel  und  mit  dem  Kreuz  in  der  Hand 
noch  zu  verführen  vermöchte. 


22 


S ^ VERONESESTUDIEN  — GRAB  EINES  AUGSBURGERS  BEI  SPEZIA  ^2 


Die  übrigen  Gemälde  dieses  Zimmers  sind 
nach  Art  von  Teppichen  auf  den  Wandflächen 
verteilt.  Übermalung  und  Verwahrlosung 
haben  aber  hier  bereits  manches  verdorben. 
Auch  sind  diese  Fresken  offenbar  zum  Teil 
von  Schülerhand  ausgeführt. 

Die  beiden  Wandfelder  der  Eingangswand 
zeigen  Jakob  mit  der  Engelsleiter  und  Tobias 
mit  dem  Fisch,  von  einem  Engel  geleitet. 
Unter  dem  Charitasbilde  erblickt  man  die  Auf- 
findung des  Moses,  die  wegen  der  malerischen 
Flußlandschaft  sehr  anziehend  ist,  ferner  die 
Vertreibung  aus  dem  Paradiese:  zwei  Bilder, 
in  denen  man  noch  am  meisten  von  Paolos 
Erfindungsgabe  spürt.  Besonders  das  Moses- 
bild zeigt  des  Meisters  starke  Mitwirkung.  Es 
erinnert  auch  in  einigen  Einzelzügen  an  des 
Künstlers  im  Prado  zu  Madrid  befindliches  Öl- 
gemälde, das  den  gleichen  Vorgang  wiedergibt. 

Die  linke  Zimmerwand  ist  mit  einer  Personi- 
fikation der  Keuschheit  und  mit  David  vor 
Goliath  geschmückt  gewesen.  Diese  Bilder 
haben  aber  durch  eingedrungene  Feuchtigkeit 
so  stark  gelitten,  daß  man  wenig  darüber 
sagen  kann. 

Das  rechterhand  vom  Mittelsaal  gelegene 
Zimmer  enthält  folgende  Fresken. 

Das  von  prächtigen  Karyatidenhermen  ab- 
gegrenzte Mittelbild  der  oberen  Rückwand 
zeigt  den  aus  dem  Grabe  auferstehenden 
Christus  mit  der  Siegesfahne  in  der 
Rechten,  das  männlichschöne  Haupt  von  einer 
Strahlengloriole  umflossen.  Seine  Augen  strah- 
len in  lichter  Verklärung.  Zu  seinen  Füßen 
liegen  die  gewappneten  Wächter  im  tiefsten 
Schlummer.  Der  von  einem  leuchtenden 
Purpurmantel  halb  verhüllte  Heilandskörper 
verrät  in  seinen  edlen  Formen  Paolos  meister- 
hafte Kenntnis  der  Anatomie.  Wenn  irgendwo, 
so  zeigt  sich  Veronese  in  der  Villa  »Da  Mula« 
als  religiöser  Maler  ersten  Ranges,  der  er- 
habene Monumentalität  des  Sakralbildes  mit 
malerischer  Auffassung  im  höchsten  künst- 
lerischen Sinne  zu  vereinigen  weiß,  ohne  in 
kraftlosen  Gefühlsüberschwang  zu  verfallen. 
Selbst  den  strengeren  Anforderungen  an  die 
Auffassung  religiöser  Themen  konnte  dieses 
Auferstehungsfresko  vollauf  genügen. 

(Schluß  folgt) 

GRAB  EINES  AUGSBURGERS 
BEI  SPEZIA 

Nördlich  von  Spezia,  340  m hoch  über  dem 
Spiegel  des  Golfes,  liegt  die  uralte  Mutter- 
kirche der  Stadt,  die  St.  Stephanskirche  von 
Marinasco.  Das  Gotteshaus  hat  freilich  im 


Laufe  der  Jahrhunderte  manche  und  gründ- 
liche Umänderungen  erfahren,  und  nur  eir 
schmaler  Verbindungsstreifen  zwischen  Kirche 
und  Glockenturm  weist  noch  auf  das  zwölfte 
Jahrhundert  zurück.  Bei  einer  der  neuester 
Änderungen  hat  man,  folgend  einer  Unsitte 
die  auch  in  deutschen  Landen  bei  sogenannter 
stilreinigenden  Kirchenrestaurationen  man 
ehern  historisch  oder  künstlerisch  wertvoller 
W erke  den  Untergang  bereitet  hat  und  woh 
auch  -noch  bereiten  wird,1)  die  alten  Grab 
steine  aus  den  Kirchenwänden  weggebrocher 
und  mit  vermeintlichem  Kunst-  und  Pietäts 
sinn  in  Kreuzesform  vor  dem  Haupteingang« 
der  Kirche  als  Bodenbelag  angebracht,  um 
die  scharfbenagelten  Schuhe  der  umwohnen 
den  Bauern  werden  binnen  kurzer  Zeit  die  bar 
barisehe  Aufgabe  gelöst  haben,  die  Inschriftei 
und  Ornamente  usw.  von  den  Marmorplattet 
wegzuscharren.  Zum  Mittelstück  des  Kreuze 
hat  man  begreiflicherweise  den  ältesten 
weißesten  und  schmuckreichsten  Stein  gewählt 
und  dieser  trägt  inmitten  einer  geschmack 
vollen  Renaissanceumrahmung  die  Inschrift 

HIC  IACET  THOMAS 
THOMZE  STACHELT 
GER  MAN  VS  AVGVS1UE 
V1NDELICOR  CI  VIS 
ET  MERCATOR  OBIIT 
LVGZE  ZETATIS  SWJE  AN 
NO  XXVIII  MDLXXXI 
MENSE  DEGEMB  XXVI 
ET  IN  HAG  S.  STEPHA 
NI  ZEDE  SACRA  SPONTE 
SEPELARI  (sic!)  VOLVIT 

»Hier  liegt  des  Thomas  Sohn,  Thoma 
Stachely,  ein  Deutscher,  zu  Augsburg  Bürge 
und  Kaufmann ; er  starb  zu  Lucca  im  ach 
undzwanzigsten  Jahre  seines  Lebens  158 
am  26.  Dezember  und  hat  in  diesem  heilige 
Tempel  des  hl.  Stephanus  nach  freier  B( 
Stimmung  begraben  werden  wollen.« 

Thomas  Stachely  starb  also  am  St.  Stephan; 
tage  des  Jahres  1581.  Seine  Willensbestin 
mung  ist  aber  gewiß  nicht  hierin  oder  hieri 
allein  begründet;  denn  der  St.  Stephan; 
kirchen  gibt  es  auch  andere  genug  ringsun 
und  er  hat  die  Bestimmung  wohl  auch  nick 
erst  an  seinem  Todestage  gemacht.  Lage 
nicht  andere,  persönliche  Gründe  vor,  dan 
konnte  die  wahrhaft  paradiesische  Lage  de 
Ortes  auch  im  noch  Gesunden  — oder  führt 
ihn  Krankheit  an  die  Riviera  di  Levante?  - 
den  Wunsch  rege  machen,  hier  am  liebste 

x)  S.  das  wohlangebrachte  Warnungswort  E.v.  Oid 
rnanns  in  den  Annalen  des  Hist.  Ver.  f.  d.  Niederrhein  5 
»Schutz  den  alten  Grabsteinen!« 


23 


LUDWIG  WILLROIDER  MORGENSTIMMUNG 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  iQoj 


24 


S2SM  GRAB  EINES  AUGSBURGERS  BEI  SPEZIA  mQ 


die  Ruhestätte  zu  finden  und  den  entschlafenen 
Leib  auch  aus  der  Ferne,  von  Lucca,  hierher- 
bringen zu  lassen.  Wie  oft  mag  der  Augs- 
burger Jüngling  auf  der  breiten  Terrasse  vor 
der  Kirche  gestanden  und  jenseits  des  bunten 
Golfes  und  des  bläulichen  Meerstreifens  die 
zartgraue  Küste  Italiens  bis  in  das  fernste 
Verlieren  verfolgt  haben!  Oder  es  folgte  sein 
Auge  den  felsigen  Pfaden,  welche  durch  die 
öl-  und  Weinpflanzungen  des  breitgeöffneten 
Tales  zu  dem  kleinen  Fischerdörfchen  Spezia 
— jetzt  ums  hundertfache  vergrößert  und 
mächtig  befestigter  Kriegshafen  und  Arsenal 
Italiens  — und  zu  den  Landestellen  hinab- 
führten. Oder  seine  Blicke  genossen  die 
edelgeformten  Linien  der  westlichen , bis 
über  800  m sich  erhebenden  Berge,  des 
Monte  Parrodi,  Castellazzo  und  Muzzerone 
bis  zur  abschließenden  Insel  Palmaria,  oder 
sie  eilten  nach  Osten  zu  den  schroffen  Mar- 
morbrüchen von  Carrara,  mochten  sie  ein 
wundersames  Farbenspiel  vom  sanften  oder 
leuchtenden  Rosa  der  Abendsonnenbeleuch- 
tung bis  in  tiefdunkles  Violett  darbieten  oder 
an  schneeiger  Weiße  wetteifern  mit  den 
Gipfeln  der  höher  emporragenden  appua- 
nischen  Alpen.  Wie  er  es  auch  treffen  mochte, 


THEODOR  STUNDL  JUNGER  SIZILIANER  (bronze) 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  1905 


Schönheit  und  Harmonie,  Friede  und  Ruhe 
ein  Himmel  auf  Erden  umgaben  ihn.  De: 
Jüngling  ist  gestorben,  sein  Grab  unkenntlicl 
gemacht,  sein  Name  binnen  kurzem  weg 
gewischt,  der  St.  Stephanstempel  eine  Bauern 
kirche  geworden,  zwischen  den  grünen  Berg 
abhängen  und  den  reichbelebten  Ufern  de: 
Golfes  dehnt  sich  die  großgewordene  Stad 
Spezia  mit  dem  gewaltigen  Arsenale  aus 
aber  die  unübertreffliche  Schönheit  ist  die 
selbe  geblieben,  und  die  kriegerische  Be 
deutung,  die  Spezia  bekommen,  hat  es  den 
Besucher  nur  leichter  gemacht,  den  beherr 
sehenden  Aussichtspunkt  von  Marinasco  uni 
alle  die  andern  rechts  und  links  zu  Fuß  ode 
zu  Wagen  zu  erreichen.  Denn  zum  Zwecki 
der  Verbindung  der  hochgelegenen  Forts 
die  in  schützendem  Kranze  den  Golf  um 
geben,  ist,  ähnlich  dem  berühmten  Viale  de 
Colli  zu  Florenz,  eine  vorzügliche  Militär 
Straße  angelegt  worden,  die,  am  östliche! 
Tore  der  Stadt  beginnend,  in  zahlreichen 
oft  kühnen  Windungen  zu  allen  beherrschen 
den  Höhen  und  deren  Befestigungen,  alsi 
bis  nahezu  700  m,  dieselben  verbindend,  empor 
klettert,  und  nachdem  sie  auch  die  südlichstei 
abschließenden  Vorsprünge  in  ihren  Lau 
aufgenommen  hat,  am  westlichen  Stadttor 
ihr  Ende  findet.  Zahllose  Abkürzungsweg 
und  Treppen  von  unzähligen  Stufen  vei 
binden  die  Straßenwindungen  (Serpentinen 
und  steigen  durch  den  Schatten  der  ölgärtei 
und  Pinienwäldchen  zur  Stadt  und  zu  de 
Dörfern  am  Golfe,  Portovenere,  Leric 
S.  Terenzo  usw.,  hinab,  und  diese  letztere 
wieder  sind  durch  Dampfer-  und  Omnibu: 
Linien  mit  Spezia  verbunden.  Dieses,  an  sic 
freilich  jetzt  durch  und  durch  Militärstad 
findet  daher  als  Mittelpunkt  unzähliger  Spaziei 
gänge  und  Fahrten  nicht  leicht  seinesgleicher 
aber  die  unzähligen  Besucher  Italiens  eile 
meist  an  Spezia  vorbei ; wenige  verweile 
einige  Stunden  und  stürmen  nach  einer  en 
täuschenden  Wanderung  durch  die  eintönige 
Bogenhallen,  diePortici,  und  am  Gestade  wiede 
zum  Bahnhofe;  gar  selten  aber  wird  di 
Terrasse  der  St.  Stephanskirche  von  Marinasc 
von  einem  Fremden  betreten.  Ob  wohl  eil 
mal  ein  Augsburger,  vielleicht  ein  Verwandte 
des  sinnigen  Thomas  Stachely,  demnäch; 
einmal  nach  Marinasco  hinaufwandert?  Mög 
er  dann  den  Grabstein  nicht  mehr  von  de 
Füßen  der  Bauern  getreten,  sondern  — de 
Pfarrer  und  Erzpriester  von  Marinasco  h: 
mir  dies  auf  mein  Ersuchen  fest  versprochen  - 
an  würdiger  Stelle  auf  dem  neuen  Friedhofs 
der  dicht  bei  der  Kirche  liegt,  eingemauei 
finden ! Bone 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN 


1905 


25 


PIETRO  CANONICA  BÜSTE  DES  RECHTSGELEHRTEN  f TOMMASO  VALLAU  RI 

IX.  Internationale  Kn nstansstelhe ng  in  München  J(?oj 


IX.  INTERNATIONALE  KUNST- 
AUSSTELLUNG IN  MÜNCHEN  1905 

Von  FRANZ  WOLTER 

Die  große  breite  Öffentlichkeit,  genannt 
Kunstmärkte  hat  bis  jetzt  der  Kunst  mehr 
geschadet  als  genützt.  Immer  mehr  verflacht, 
.•erallgemeinert  sich  der  Kunstgeschmack,  die 
<unst  selber  wird  äußerlich,  eben  durch  die 
Vlärkte.  Wie  ungeheure  Speicher  und  Lager- 
äume erscheinen  die  großen  Ausstellungen 
ind  selbst  mit  dem  anzuerkennenden  besten 
Villen  ist  es  den  einzelnen  Korporationen  nicht 
nöglich,  die  Blöße  der  Wände  mit  ausschließ- 
ich  guten  Kunstwerken  zu  decken.  Wie  die 
/erhältnisse  im  heutigen  Kunstproduzieren 
iegen,  können  die  Salons  für  Kunstwerke 
Iler  Gattungen  nicht  groß  genug  sein,  denn 
iele  stehen  draußen,  die  ebensogut  wie  die 
bevorzugten  das  Recht  des  Ausstellens  für  sich 
n Anspruch  nehmen.  Trotz  und  alledem 
ber  ist  der  Reinigungsprozeß,  der  durch  die 


Juroren  vorgenommen  wird,  heute  der  einzig 
mögliche  Ausweg,  um  zu  einem  halbwegs  ver- 
nünftigen Überblick  über  das  gesamte  Kunst- 
gebiet zu  gelangen,  und  gereicht  auch  das  all- 
gemeine Bildderlnternationalem  wenn  man  ins- 
besondere die  einheimischen  Korporationen 
in  Betracht  zieht,  der  Kunststadt  München 
durchaus  zur  Ehre.  Das  Bild  würde  noch 
besser  sein,  wenn  gewisse  Säle  nicht  mit 
stark  grellen  Wandbespannungen  versehen 
und  die  Färbung  ruhiger  gehalten  wäre. 
Sehr  gut  nimmt  sich  das  Vestibül  aus,  das 
in  eine  helle  lichtdurchflutete  Halle  umge- 
wandelt wurde,  deren  Hintergrund  als  wür- 
digen Abschluß  eine  hochragende  Fassade 
bildet,  geschmückt  mit  Galerien  und  Log- 
gien, grünlich  getönten  Friesen,  Füllungen 
und  antikisierenden  Reliefs.  Hier  grüßen  von 
den  Galerien  kugelförmige  Lobeerbäume  her- 
ab, die  verheißungsvolle  goldene  Früchte 
tragen.  Inmitten  des  Atriums  plätschert  das 
Wasser  des  ausgedehnten  Brunnenbassins,  das 
eine  Fülle  blühender  Blumen  umschließt.  Vier 


L)ic  christliche  Kunst  II  1 


4 


26 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


größere  Plastiken  flankieren  die  Ecken  des 
Wasserbeckens,  wie  denn  diese  Vorhalle  über- 
haupt als  Sammelplatz  der  Plastik  gedacht  ist. 

Dominierend  erhebt  sich  eins  der  vielge- 
nannten und  umstrittenen  Werke:  Rodins 
»Denker«.  Befruchtend  wird  dieses  moderne 
französische  Werk  wohl  wenig  auf  die  ein- 
heimische Produktion  wirken,  da  von  jeher 
die  Bildhauerei  ohnehin  in  Deutschland  das 
Stiefkind  gewesen  ist  und  dies  ganz  mit  Un- 
recht; ist  sie  doch  neben  der  Architektur  die 
ehrlichste  und  gewissenhafteste  Kunst.  Jedes 
Verschleiern  oder  Ignorieren  hört  hier  auf, 
Fehler  sind  sofort  erkennbar  und  Mätzchen 
zu  machen  verhindert  allein  schon  der  zentner- 
schwere Ton.  Will  man  die  Plastik,  wie  sie 
uns  heute  vor  Augen  tritt,  voll  und  ganz 
würdigen,  so  müssen  wir  uns  von  aller  Scha- 
blone und  einem  überkommenen  Schönheits- 
Kanon  frei  machen.  Wir  sind  nun  einmal 
keine  Griechen,  unser  deutsches,  germanisches 
Leben  ist  rauher,  dafür  um  so  innerlicher,  und 
aus  diesen  Gefühlen  heraus  bildet  sich  jetzt 
nach  einem  jahrelangen  Hin-  und  Herzaudern 
allmählich  eine  ernste  Plastik,  die  der  monu- 
mentalen Größe  ebenfalls  nicht  entbehrt.  Ein 
klares  Bild  über  die  Bildhauerkunst  der  Deut- 
schen und  Ausländer  zu  bekommen,  scheitert 
hauptsächlich  daran,  daß  die  besten  Werke 
ihren  Bestimmungsort  nicht  verlassen  können 
und  die  Kleinplastik,  die  wir  sehen,  ist  nicht 
hinreichend,  die  Meister,  die  sie  geschaffen, 
zu  charakterisieren.  Vom  Auslande  ist  mit 
Ausnahme  einiger  guter  Arbeiten  nicht  viel 
Hervorragendes  gekommen.  Ja  manches  Land 
hat  eine  solche  Menge  Kleinkrams  gesandt, 
daß  man  entsetzt  diese  an  Spielwaren  er- 
innernde Massenproduktion  meidet.  Greifen 
wir  aus  der  Fülle  des  Gebotenen  einige  Ar- 
beiten heraus,  so  erscheinen  als  tüchtige 
Leistungen  S z y m a nows k i s Gruppe)' Mutter«, 
Bissens  »Atalante«  und  die  von  hohem  pla- 
stischem Gefühl  getragenen  »Satanstöchter« 
von  Rombeaux.  Stark  an  naturalistische 
Studien  erinnern  die  italienischen  Werke,  wie 
Reduzzis  »Erblüht«  beweist.  Fürst  Paul 
Troubetzkoy  wirkt  in  all  seinen  Arbeiten 
rein  dekorativ;  läßt  sich  dies  in  kleineren 
Werken  noch  ertragen,  so  tritt  der  Mangel 
der  Durchführung  in  den  größeren  Plastiken, 
wie  in  der  Statue  des  Fürsten  Galitzine  be- 
merkbar ist,  krasser  zutage.  Fein  studiert  ist 
der  Marmortorso  von  Canonica,  überhaupt 
zeugen  die  Werke  dieses  Turiner  Künstlers 
durchwegs  ein  ehrliches  Wollen  (Abb.  S.  25  u. 
27)  und  ist  trotz  aller  Outriertheit  das  lächelnde 
Baby  eine  brillante  Leistung.  Selten  ist  die 
noch  weiche  Hirnschale  eines  Säuglings  so 


wahr  und  fein  empfunden  im  Stein  wieder- 
geneben worden.  — Denkmäler,  wie  sie  Karl 
Milles  gebracht,  könnte  man  entbehren,  da- 
gegen erfreuen  die  Arbeiten  von  G.  Schrey- 
ögg,  »Abschied«  in  schwarzem  Marmor,  Wa- 
der es  trauernde  Muse  und  »Sappho«  und  das 
äußerst  schlicht  und  edel  durchgeführte  Relief- 
porträt des  Prinz -Regenten  (Abb.  I.  Jahrg., 
S.  279).  Als  eine  wuchtige  Monumentalar- 
beit sehen  wir  die  »Märtyrer  für  das  Vater- 
land« von  Vincotte;  Heinemanns  Kolos- 
salfigur in  Bronze,  den  »Kain«  darstellend,  ist 
von  packender  Gewalt  des  Ausdruckes  und 
der  Bewegung.  Unter  den  französischen  Klein- 
plastiken dürfte  der  Tiger,  welcher  ein  Lamm 
zerreißt, von  Georg  Gardet  die  Bewunderung 
der  Kenner  erregen.  Broggis  »Kopf  eines 
alten  Mannes«,  Bonequets  »Trübsinn«,  ein 
in  weichen  Formen  aufgelöstes  Frauenbild, 
vor  allem  aber  der  wuchtige,  mit  den  ein- 
fachsten Mitteln  dargestellte  Hafenarbeiter  von 
Antwerpen  von  dem  verstorbenen  Meunier, 
gehören  mit  zu  den  besten  Plastiken,  welche 
die  Fremden  schickten.  Metzners  Kollektion 
zeigt  selbst  in  ihren  kleineren  Werken  einen 
geschraubten  und  vergewaltigten  Naturalismus, 
der,  teils  ins  Symbolische  übersetzt,  den  Be- 
schauer nicht  erwärmt.  Dafür  wirkt  der  jugend- 
liche, zarte  Mädchenkörper,  der  eben  knospen- 
haft erblüht,  wie  ihn  Karl  G.  Barth  darstellt, 
gleich  einer  Erfrischung.  — In  der  Sezession 
nimmt  der  Berliner  Lederer  mit  mehreren 
größeren  bildhauerischen  Werken  die  erste 
Stelle  ein.  Der  Fechter,  zumal  mit  dem  figuren- 
reichen Unterbau  (Teile  des  Breslauer  Brunnens) 
gehört  mit  zu  dem  Besten,  was  die  Plastik 
überhaupt  auf  der  Internationalen  bietet.  Von 
den  trefflichen  Büsten,  die  hier  ebenfalls  auf- 
gestellt sind,  dürfte  Lederers  Hans  Pfitznei 
rühmenswert  hervorgehoben  werden,  dann 
die  äußerst  charakteristische  Büste  des  Malers 
Huber-Feldkirch  von  Fritz  Beim.  Auf  die 
alten  Griechen  greift  Ebbinghaus,  zumal  in 
der  Bronzefigur  zurück,  Moriz  Müller  mit 
seiner  stilisierten  Angorakatze  sogar  in  die 
ägyptische  Plastik  des  älteren  Reiches.  Ab 
eine  schon  bekannte,  aber  gern  gesehene 
Gruppe  stellte  Karl  Wollek  die  Hauptpartic 
Tamino  und  Panama«  vom  Mozartbrunnen 
in  Wien  aus  und  Amort  ein  Kruzifix-Frag 
ment,  in  welchem  der  Heiland  nicht  als  Er 
loser  der  Welt  gedacht,  sondern  vom  Gesichts 
punkte  einer  Auffassung  des  Vollzuges  dei 
Kreuzigung  zu  betrachten  ist,  die  sich  nichi 
an  unsere  Tradition  anschließt,  sondern  niclv 
glücklich  auf  geschichtliche  Züge  zurückgreift 
Sodann  gelangen  wir  in  Säle  der  architek 
tonischen  Pläne  und  der  Graphik,  Aquarelle 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN 


27 


1905 


’IETRO  CANONICA 


IX.  Internationale  Kunstausstellung  i)i  München  iqoj 


Zeichnungen  und  Pastelle,  auf  die  man  nur 
Hinweisen  kann,  obwohl  sie  ebenfalls  eine 
Menge  des  Schönen  enthalten.  Die  male- 
rischen Schöpfungen  nehmen,  wie  ja  üblich, 
len  breitesten  Raum  ein,  und  da  muß  man 
^regen  viele  ausländische  Produkte  Bedenken 
legen. 

Als  vor  vielen  Jahren  die  Anregung  kam, 
len  fremden  Gästen  die  Tore  Münchens  zu 
iffnen,  bedachte  man  nicht,  wie  sich  das  gut 
Sewollte  bald  ins  Gegenteil  umkehren  müsse. 
Man  wollte  lernen  und  sehen,  was  die  besten 
\uslander  konnten,  sie  kamen  in  Strömen 
ind  als  sie  Gefallen  und  Geschmack  an  den 
\ erkaufen  fanden,  überschwemmten  sie  den 


Münchener  Markt  mit 
Dingen,  die  man  lieber 
hier  nicht  hätte  sehen 
mögen  und  die  von 
einheimischen  Kräften 
weitaus  besser  gemacht 
wurden.  Und  so  zieht 
auch  jetzt  noch  der 
breite  Strom  ausländi- 
scher Handelsware  nach 
München.  Von  rein 
künstlerischem  Stand- 
punkte aus  würde  es 
vollkommen  genügen, 
wenn  von  jedem  Staate, 
seiner  Bedeutung  als 
Kulturstaat  entspre- 
chend, höchstens  10  bis 
20  der  besten  Kunst- 
werke zu  sehen  wären. 
Will  man  einen  gros- 
sen Jahrmarkt  jedoch 
schaffen , so  würde 
München  allein  genü- 
gen, diesen  in  jeder 
Hinsicht  qualitativ  und 
quantitativ  herzustellen. 
Es  ist  doch  ganz  selbst- 
verständlich, daß 
Deutschland  den  Vor- 
teil aus  unseren  künst- 
lerischen Veranstaltun- 
gen ziehen  sollte,  und 
dann,  wenn  einmal  der 
Raum  die  einheimi- 
schen Künstler  nicht 
einengt,  wie  viel  bes- 
ser könnten  die  einzel- 
nen Korporationen  ihre 
Kunstwerke  unterbrin- 
gen. Vor  allem  würde 
die  Ausstellung  klarer 
und  übersichtlicher. 
Nach  dieser  Richtung  hin  hat  es  die  Mün- 
chener Künstlergenossenschaft  mit  Glück  ver- 
suchte, ihre  Werke  zu  ordnen;  daß  trotz- 
dem hie  und  da  fehlgegriffen  wurde,  ist  ja 
nicht  zu  verwundern,  auch  würde  das  Gesamt- 
bild noch  wesentlich  besser  erscheinen,  wenn 
an  Stelle  von  manch  Zweifelhaftem  das  ge- 
setzt worden  wäre,  was  von  gutem  Wollen, 
von  trefflichen  Absichten  geleitet  ist;  denn 
es  kommt  bei  solchen  Wettkämpfen  darauf 
an,  zu  verfolgen,  was  die  leichtbeweglichen 
Zeitströmungen  aus  sich  heraus  schaffen,  auch 
wenn  die  Malerei  als  solche  nicht  ganz  ein- 
wandfrei ist,  als  nur  sogenannte  an  sich  gute 
Malerei  zu  sehen.  Es  handelt  sich  nicht 


FÜRSTIN  DORIA  (marmor) 


28 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


darum,  dem  Volke  zu  zeigen,  daß  der  Herr  X 
ein  Dutzend  Eier  im  Stroh  oder  der  Herr  Y 
ein  paar  Äpfel  gut  malen  kann,  sondern 
darum,  eine  zeitgemäße  Idee  zu  verkörpern. 
Maler,  die  eine  treffliche  Schulung  hinter  sich 
haben,  gibt  es  heute  in  Hülle  und  Fülle, 
die  auch  alles  malen  können , was  ihnen 
unter  die  Finger  fällt,  virtuose  Könner  sind 
und  durch  ihre  Fertigkeit  blenden,  aber  den- 
noch ihren  Werken  keine  Lebenskraft  ein- 
hauchen können,  weil  sie  nicht  tiefer  in  das 
Wesen  der  Kunst  eingedrungen,  sondern  an 
der  Oberfläche  hängen  geblieben  sind.  Es 
braucht  nur  eine  kurze  Spanne  Zeit  vorüber- 
zugehen und  man  steht  solchen  Werken 
gleichgültig  kühl  gegenüber.  In  den  ersten 
Sälen  begegnen  uns  einige  Arbeitern,  die 
mehr  bedeuten  als  Können  allein.  G.  Schön- 
leber schlägt  in  seinen  drei  Bildern  innere, 
tiefergehende  Klänge  an,  besonders  in  dem 
satten,  tonigen  Gemälde  »Brücke  in  Viareggio«, 
mit  der  goldigen  friedlichen  Abendstimmung 
voll  ernster  Melancholie  und  träumerischer 
Poesie : Von  packender  Stimmungsgewalt  sind 
auch  die  Marinen  von  Hans  von  Petersen, 
der  Farbenklänge  der  seltensten  Art  und  die 
verschiedenen  Darstellungen  des  Meeres  findet; 
sei  es  bei  Sturm  und  Seenot,  oder  bei  den 
friedlichen  Strahlen  der  sinkenden  Sonne 
wirken  alle  auf  die  gleiche  sympathische  Weise 
durch  köstlichen  Farbenzauber.'  Um  gleich 
bei  den  Marinemalern  zu  bleiben,  nennen 
wir  Boehme  mit  Motiven  südlicher  Gegen- 
den und  Zeno  Dient  er,  der  panoramaartig 
Wogen,  Wellen  und  Panzerkreuzer  in  breiten 
Strichen  hinschreibt.  Selbst  der  Seesturm, 
der  schlafende  Christus  im  Boote  mit  den 
geängstigten  Jüngern  wirkt  wie  ein  Stück  eines 
Panoramas  und  in  der  Malerei  wie  ein  Teil  jener 
Wandgemälde  des  18.  Jahrhunderts,  in  welchen 
die  Freskomaler  ihr  großes  Können  zeigten. 

Die  Bildnismalerei  ist  ebenfalls  stark  ver- 
treten und  steht  an  der  Spitze  wie  immer 
Fr.  Aug.  von  Kau  Ibach,  der  uns  einen 
Monat  nach  Eröffnung  der  Ausstellung  mit 
einer  Fülle  seiner  besten  Schöpfungen  aus 
letzter  Zeit  überraschte.  Schon  dadurch,  wie 
es  der  Meister  verstand,  seine  Werke  in 
einem  nach  künstlerischen  Gesichtspunkten  ge- 
schmackvoll ausgestatteten  Raum  einzuglie- 
dern, beweist  hohe  Künstlerschaft  und  dürfen 
die  leitenden  Persönlichkeiten  im  Ausstellungs- 
wesen hier  noch  manches  lernen.  Vor  allem 
erfeut  in  den  neuesten  Bildnissen  die  Frische 
und  Klarheit  der  Farben  und  die  Unmittel- 
barkeit des  zielsicheren  Schaffens.  Vorherr- 


schend sind  die  graziösen  Damenporträts, 
unter  denen  die  Prinzessin  Rupprecht  in  Land- 
schaft besonders  sympathisch  sowohl  in  der 
Zartheit  des  Kolorits  als  im  Ausdruck  des 
Kopfes  zum  Beschauer  spricht.  Entzückend 
ist  das  Bild  einer  Dame  mit  Hündchen,  das 
als  ein  Arrangement  in  Weiß  mit  etwas 
Schwarz  zu  nennen  ist;  die  Gattin  des  Künst- 
lers mit  dem  kleinen  Baby  in  den  Armen 
ist  ein  Werk  der  verkörperten  innigsten  Mutter- 
liebe in  wenigen,  aber  vornehmen  Farben- 
akkorden. In  mehreren  Variationen  versuchte 
Kaulbach  im  Bildnis  einer  bekannten  Tänzerin 
eine  neue  Note  hineinzutragen,  wie  er  auch 
in  der  nackten  Kleinen  mit  ihrer  Wärterin 
zu  einer  kräftigeren  Inkarnation  greift.  Gerade 
in  der  Darstellung  der  Kinder  hat  der  Meister, 
indem  er  seine  eigenen  Lieblinge  stets  im 
Auge  behält,  von  Jahr  zu  Jahr  uns  reiche 
malerische  Berichte  über  das  Kinderleben  ge- 
geben. Da  sehen  wir  den  jungen  Prinzen 
Luitpold  mit  dem  Hündchen  in  einer  im 
silbrigen  Ton  gehaltenen  Landschaft,  wie  er 
mit  seinen  fragenden,  seelenvollen  Augen  den 
Beschauer  anblickt;  dann  die  Kinder  des  Künst- 
lers zu  dritt,  umgeben  von  einer  Fruchtgir- 
lande, ferner  die  dunkelhaarige  Hedda  allein, 
so  frisch  und  flott  gemalt,  wie  es  nur  noch 
ein  Franz  Hals  gekonnt.  Vergessen  wir  nicht 
das  ernste  und  charakteristische  Selbstporträt 
des  Meisters  und  ein  köstliches  Arrangement 
von  Tulpen,  welch  letztere  Arbeit  beweist, 
wie  Kaulbach  überall  in  der  Natur  Anregungen 
zu  seinem  nach  den  höchsten  Zielen  der  Kunst 
gerichteten  Schaffen  findet. 

Was  sonst  an  Porträts  in  der  Internatio- 
nalen gebracht  worden,  ist  mit  einigen  Aus- 
nahmen von  geringerer  Bedeutung.  Gut  ist 
das  repräsentative  Porträt  des  Prinz-Regenten 
von  Papperitz,  breit  und  sicher  gemalt, 
dabei  brillant  modelliert  das  Bildnis  des  Frei- 
herrn von  Horn  von  F.  Pernat.  Eine  Gruppe 
junger  Damen  von  demselben  Künstler,  in 
eleganter  Haltung  um  den  Teetisch  versam- 
melt, in  ihren  duftigen,  in  zarten  Farben  ge- 
haltenen Toiletten  ist  weit  mehr  als  Bild 
gedacht  im  Gegensätze  zum  ausschließlichen 
Porträt.  Herrn  a n n Knopf  stellte  sich  in 
dem  Bilde  zweier  lesenden  Mädchen  ein  Farben- 
problem, das  selten  so  geschmackvoll  gelöst 
wurde.  Trotz  aller  Einfachheit  des  Stoffes 
wandte  der  Künstler  die  reichsten  und  tiefsten 
Mittel  an  und  strebte  in  der  Feinheit  und 
Durchbildung  der  Figuren  nach  einer  hohen, 
zielbewußten  Kunst,  die  an  sich  eine  seltene 
Abgeschlossenheit  trägt.  (Forts,  folgt) 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  i,  i.  OKTOBER  1905 


I 


GROSSE 

BERLINER  KUNSTAUSSTELLUNG  1905 

Von  Dr.  HANS  SCHMIDKUNZ  (Berlin-Halensee) 

(Fortsetzung) 

Gehen  wir  zur  Plastik,  so  bleibt  wegen  des  durch- 
schnittlichen Niveaus,  das  auf  »etwas  über  Mittelgut« 
steht,  wohl  nicht  viel  mehr  als  eine  gleichmäßige  Auf- 
zählung übrig.  Eine  Brunnenfigur  in  Bronze,  »Quelle«, 
von  C G.  Barth  verdient  jedenfalls  eine  Hervor- 
hebung; Bronze-  und  Gipswerke  von  H.  C.  Baucke 
gewinnen  leicht  die  Aufmerksamkeit;  das  Bronzestück 
»Träne«  von  C.  Bernewitz  verdient  eine  solche  eben- 
falls. Zu  einigem  Verweilen  veranlassen  mehrere  Werke 
vonE.  Beyrer;  weniger  sein  architektonischer  »Bismarck« 
und  seine  marmorne  »Cacilia  mit  Postament«,  eine  der 
wohl  auf  den  meisten  Ausstellungen  wiederkehrenden 
Auffälligkeiten,  als  vielmehr  seine  Grabmalarbeiten. 

Wir  nennen  weiterhin  in  flüchtiger  Reihe:  Werke 
von  A.  Boue,  einen  pompösen  »Engel  für  Gravelotte« 
von  L Gau  er,  eine  Gipsbüste  des  verstorbenen  Dichters 
P.  Hille  sowie  eine  »Heimkehr«  von  E.  Drippe.  Die 
große  Rolle,  welche  in  Berlin  G.  Eberlein  spielt,  ist 
auch  hier  zu  merken,  zum  Teil  wieder  in  weniger  er- 
freulicher Weise ; wo  es  dagegen  mehr  darauf  ankommt, 
eine  besondere  Stellung  oder  dergl.  treffend  wieder- 
zugeben, wie  in  dem  »Griechischen  Knaben  auf  Vase«, 
kommt  die  Gewandtheit  des  Künstlers  gut  zur  Geltung. 
Wir  wenden  uns  weiter  zu  der  charakteristischen 
»Salome«  in  getöntem  Marmor  von  H.  Engelhardt 
und  zu  dem  »Kugelspieler«  von  H.  Ep ler.  An  dieser 
Stelle  müssen  wir  zu  einer  allgemeineren  Bemerkung 
Halt  machen,  die  vielleicht  auch  für  andere  Ausstel- 
lungen von  Vorteil  sein  kann. 

Der  letztgenannte  Künstler  hat  dieses  Stück,  wie  aus 
einem  an  den  Einladungstagen  vor  der  Eröffnung  noch 
sichtbaren  Vermerke  zu  erfahren  war,  ausdrücklich  zu 
einer  Aufstellung  nicht  im  vollen  Oberlicht,  sondern 
in  einem  entsprechenden  Seitenlicht  empfohlen ; tat- 
sächlich steht  es  aber  gerade  in  der  Mitte  eines  Ober- 
lichtsaales. Ferner  hatte  H.  Müller  sein  »Werden  und 
Vergehen«,  das  uns  übrigens  forciert  erscheint,  für 
einen  Stand  45  cm  hoch  bestimmt;  tatsächlich  steht  es 
weit  höher.  Ein  dritter  solcher  Fall  ist  uns  nur  eben 
aus  der  Erinnerung  geschwunden.  Man  kann  nicht 
scharf  genug  darauf  dringen,  daß  individuelle  Wünsche 
eines  Künstlers  so  weit  nur  irgend  möglich  erfüllt 
werden,  weil  solche  scheinbare  Willkür  nun  einmal 
zur  künstlerischen  Notwendigkeit  gehört. 

Unter  den  wirksamsten  Stücken  der  Ausstellung  er- 
scheint B.  Frydags  »Verklungenes  Lied«,  d.  h.  die  Gruppe 
eines  Geigers,  der  ausgespielt  hat  und  die  Hand  mit  dem 
Bogen  auf  eine  zu  ihm  aufblickende  weibliche  Gestalt 
legt.  Weiterhin  erfreuen  uns:  »Trauerndes  Mädchen« 
von  O.Garvens,  eine  größere  Schlafdarstellung  »Mann 
und  Weib«  von  Hartman n-Mc.  Lean,  Bronzestatuetten 
von  F.  Hei  ne  mann,  und  besonders  mehrere  Werke 
von  E.  Herr  er,  unter  denen  wir  die  »Kirke,  Gruppe 
aus  Gold,  Elfenbein,  Silber  und  Edelsteinen  mit  Onyx- 
sockel« wegen  ihrer  wirkungsvollen  Materialverwendung 
besonders  hervorheben.  Gleichfalls  von  wegen  einer  sol- 
chen Besonderheit  nennen  wir  die  Tierbilder  aus  Fayence 
von  H.  Hidding.  Ein  »Don  Quijote«  und  anderes  von 
A.  Hussmann  verdient  ebenfalls  eine  Nennung.  Als 
eines  der  anziehendsten  Mutterbilder  rühmen  wir  das 
Marmorrelief  von  G.  Janensch  »Mutter  und  Kind«. 
Neben  den  allgemein  gefallenden  Werken  dürfte  eine 
weniger  beachtete  »Kassandra«  von  G.  Koenig  doch 
eine  besondere  Hervorhebung  verdienen.  Im  übrigen 


können  genannt  werden:  »Die  Befreiung«  von  R.  König 
und  der  »Friedensengel«  von  R.  Küchler. 

Zwei  Lebende  und  ein  Verstorbener  heben  durch  eine 
Reihe  von  Werken  das  Niveau  der  Ausstellung  in  er- 
freulicher Weise.  Jene  sind  F.  Lepcke  und  A.  Lewin- 
Funcke,  von  welch  letzterem  wir  auch  noch  an 
einer  anderen  Stelle  berichten.  Beide  sind  virtuos  in 
der  Darstellung  bewegtester  Tanzmomente;  jener  bringt 
u.a.  eine  würdige  weibliche  Bildnisbüste  in  Bronze,  dieser 
die  reizvolle  Darstellung  eines  trinkenden  Mädchens 
»Am  Quell«.  — Der  Verstorbene  ist  R.  Maison.  In 
dem  Streit  um  seine  Größe  dürften  die  hier  ausgestellten 
Bronzestatuetten  und  dergl.  doch  wohl  bejahend  ent- 
scheiden. Es  läßt  sich  kaum  andeuten,  wieviel  in  seinen 
mythologischen  und  historischen  Figuren  von  Wotan  und 
dem  heiligen  Georg,  von  Otto  dem  Großen  und  dem 
Kreuzritter  steckt. 

Ein  hübsches  Relief  »Bildnis  meiner  Mutter«  bringt 
J.  Maihöfer,  zwei  Statuetten  »Kunst«  und  »Wissen- 
schaft« C.  Marek,  eine  Brunnenfigur  u.  a.  R.  Markuse, 
einen  »St.  Georg  mit  Aja«  aus  Holz  mit  Vergoldung  und 
sonstigen  Beigaben  J.  Moest,  eine  sympathische  »Bildnis- 
büste des  Schriftstellers  Wilhelm  Raabe,  Bronze«  Müller- 
Braunsch  weig,  eine  Darstellung  in  Marmor  »Verlassen« 
L.  Nick.  Für  die  Frage  der  Materialverwertung  ist  die 
Schnitzerei  einer  »Uhr«  von  M.  Nieruck  interessant; 
woran  wir  einen  »Studienkopf«  aus  Holz  von  E.  R.  Otto 
und  eine  Darstellung  aus  Mahagoniholz  »Schmerz«  von 

0.  Ri e sch  anreihen. 

Zu  den  lieblichsten  Stücken  der  Ausstellung  gehört 
die  marmorne  »Drei  Kinder-Gruppe«  von  H.  J Pagels. 
Eine  »Pieta«  von  A.  Pehle  verdient  Erwähnung.  Von 
H.  Prell  sind  auch  Plastiken  aus  Gips  da,  wuchtige 
Darstellungen  mythologischer  Sujets.  Eine  laokoonartige 
Darstellung  »Die  Qual«  bringt  O.  Richter.  In  sehr 
freundliche  Welten  führt  uns  M.  Schau  ß ein,  u.  a.  durch 
eine  »Siesta«  aus  Elfenbein,  die  schließlich  auch  als  eine 
Amazone  oder  dergl.  bezeichnet  werden  könnte.  Ein 
Relief  von  demselben  und  eine  Bildnisstatuette  von 
Schmidt-Cassel  sind  aus  Wachs.  Unter  den  Bronze- 
darstellungen von  Schmidt-Kestner  erwähnen  wir  ein 
Relief  »Zugochsen«.  Eine  der  ansprechendsten  Frauen- 
büsten aus  Marmor  hat  A.  Schwarz  gebracht  (Abb. 

1. Jahrg.,  S 263).  Eine  »Ruhende  Tänzerin«  hat  E.  Seger 
in  Marmor  gebildet,  eine  »Bildnisbüste«  aus  gleichem 
Material  P.  Sturm  polychrom  behandelt.  Ein  »Singen- 
der Engel«  mit  dem  Spruch  »Ehre  sei  Gott«  usw.  ist  aus 
Bronze  von  M.  Un ge r gebildet,  eine  »Trauernde  Muse« 
von  H.  Wadere,  eine  Medaille  aus  Bronze  von  E.  Wenck 
und  aus  gleichem  Material  eine  Anzahl  Tiere  von 
W.  Zügel. 

AUS  DEM  KARLSRUHER  KUNSTVEREIN 

in  den  letzten  Monaten  waren  im  Kunstverein  mehrere 
I große  Kollektionen  zu  sehen.  Zwei  Dresdener  Künst- 
lerinnen Maria  Klette  und  Elisabeth  Andreä  hatten 
Zusammenstellungen  von  mehr  als  30  Nummern  gesandt. 
Wie  es  aber  gewöhnlich  ist,  der  Quantität  entsprach  bei 
weitem  nicht  die  Qualität.  Das  meiste  waren  belang- 
lose und  ganz  oberflächliche  Ölskizzen,  so  daß  die  wenigen 
besseren  Werke  wie  z.  B.  Andreas  »Resignation«  und 
Klettes  »Landhaus  bei  Gardone«  unter  diesem  Wust 
von  Dilettantismen  nicht  zur  Geltung  kamen.  — Von 
Prof.  L.  Dill  war  im  Juni  ein  Tempera  »Chioggia«  aus- 
gestellt. Das  Bild  ist  ganz  in  Dills  jetziger  schwächlicher 
Manier  gehalten.  Graues  Meer,  grauer  Himmel,  graue 
Fischerboote,  grauer  Strand,  ein  paar  gelbe  Lichter  drüber, 
das  soll  eine  italienische  Landschaft  sein ! Unwillkürlich 
drängt  sich  der  Vergleich  mit  Runges  gleichzeitig  aus- 
gestelltem »Fischerboote  in  Chioggia«  auf.  Natürlich 
und  ungezwungen  sind  die  Gestalten  der  Fischer,  ebenso 


II 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  i,  i.  OKTOBER  1905 


Boote  und  Wellen.  — Kampmann,  von  dem  man  einige 
Zeit  fürchten  mußte,  daß  er  sich  in  das  eng  umgrenzte 
Gebiet  der  Schneelandschaft  verbohren  würde,  'hat  durch 
seine  Ende  Mai  ausgestellten  Werke  diese  Befürchtungen 
zerstreut.  »Abendlüfte«  und  »Schmucke  Birken«  be- 
weisen, daß  der  Künstler  nach  wie  vor  es  versteht, 
Naturstimmungen  feinsinnig  individualisierend  wiederzu- 
geben. — Ein  nicht  gerade  eigenartiges,  aber  sehr  viel 
versprechendes  Talent  lernte  man  in  Hermann  Fro- 
hen i u s , München,  kennen ; seine  Manier  ähnelt  in  einigem 
der  eines  M.  Schiestl,  lehnt  sich  aber  nicht  so  streng 
an  altdeutsche  Formen  an.  Seine  Bilder  sind  mit 
durchaus  moderner  Technik  ausgeführt,  was  wir  am 
besten  bei  »Waldkloster  im  Frühling«  erkennen  können. 
In  »Sulamit  kehrt  zurück  zu  König  Salomon«  wirken 
die  Farben  außerordentlich  harmonisch  zusammen,  ein 
Vorzug,  den  alle  ausgestellten  Bilder  des  Künstlers  mehr 
oder  weniger  besitzen.  — In  mancher  Beziehung  geistes- 
verwandt mit  Frobenius  ist  E r n s t L i e b e r m a n n.  Auch 
er  hat  eine  Kollektion  von  15  Nummern  geschickt.  Nur 
schade,  daß  es  außer  »Altes  Schloß  in  Schwaben«  und 
»Romanze«,  die  ganz  den  Stempel  E.  Liebermannscher 
Romantik  tragen,  meist  wenig  bedeutende  Skizzen  sind. 

Die  interessantesten  Darbietungen  der  letzten  Monate 
waren  unstreitbar  die  zwei  großen  Kollektionen  des 
Holländers  Henry  Luiten  (Brasschaed).  Luiten  ist  ein 
Impressionist  vom  reinsten  Wasser.  Er  liebt  große 
Dimensionen  und  das  mag  wohl  das  Verhängnisvolle  an 
seiner  Kunst  sein.  Eine  einzige  verschwommene  Fischer- 
gestalt in  einer  Fläche  von  drei  Quadratmetern,  die  durch 
einzelne  sehr  grelle  Sonnenblitze  unterbrochen  ist,  er- 
müdet den  Beschauer.  Luiten  ist  viel  zu  viel  Artist  und 
zu  wenig  Dichter.  — Ein  Riesen-Triptychon  Luitens, 
»Der  Streik«,  ist  noch  in  den  letzten  Tagen  aufgestellt 
worden.  Diese  blauen  zerlumpten  Gestalten  mit  den  wild- 
rollenden Augen  und  mageren,  ausgehungerten  Gesichtern 
sind  sehr  naturwahr.  Totzdem  kann  uns  die  Art  Luitens 
nicht  befriedigen.  Sie  krankt  eben  an  dem  Erbübel  des 
Impressionsmus,  an  — Poesielosigkeit!  Bernhard  Irw 


KUNSTVEREIN  MÜNCHEN 

Die  beiden  Monate  April  und  Mai  brachten  weniger 
bedeutende  Arbeiten,  da  die  meisten  Künstler  voll- 
auf beschäftigt  waren  an  den  Werken,  welche  sie  für 
die  große  »Internationale  Ausstellung«  bestimmt  haben. 
Immerhin  waren  einige  bemerkenswerte  Leistungen  zu 
verzeichnen.  August  Holmberg  sandte  ein  vornehm 
aufgefaßtes  Damenbildnis.  F.  Hochs  Landschaften  stan- 
den weit  über  dem  Durchschnittsniveau  der  sonstigen 
Bilder.  Die  Stimmungen,  die  er  in  der  Natur  findet  und 
mit  seiner  Anschauung  in  Einklang  zu  bringen  weiß, 
waren  wohl  selten  so  schön  ausgedrückt,  wie  in  den  beiden 
italienischen  Landschaften.  M.  Grönvold  war  nicht 
so  glücklich  wie  in  früheren  Jahren  vertreten.  In  seinen 
größeren  Bildern  reicht  die  Kraft  nicht  aus,  die  den 
Stoff  meistern  muß.  Besser  lagen  Grönvold  die  Land- 
schaften und  war  die  Gesamterscheinung,  insbeson- 
dere in  einer  Gebirgspartie,  gut  gewahrt.  Die  Gruppe 
der  Eibier,  die  uns  von  Dresden  aus  mit  einer 
Kollektion  Bilder  bedachte,  enthielt  meist  Werke  der 
jüngeren  Künstler,  die  durchwegs  treffliche  Leistungen 
schufen,  aber  keine  Überraschungen.  Man  sah  eine 
junge  Kunst,  die  nach  einer  Schultradition  arbeitet, 
welche  mit  ganz  wenigen  Ausnahmen  an  Kuehl  er- 
innerte. — Aus  verschiedenen  Gründen  war  die  Kol- 
lektivausstellung der  Werke  Oskar  Zwintschers,  die 
ebenfalls  aus  Dresden  kam,  lehrreich  und  interessant. 
Trotzdem  Zwintscher  schon  längere  Zeit  als  Maler  tätig 
ist,  hat  er  ein  bestimmtes  Ziel  noch  nicht  im  Auge  und 


schwankt  er  einstweilen  noch  zwischen  einem  rück- 
sichtslosen Realismus  und  einer  Phantasiekunst,  die 
viel  von  japanischer,  englischer  und  französischer  Kultur 
beeinflußt  ist,  hin  und  her.  In  den  Landschaften  ist  der 
Maler  seiner  alten,  mehr  dekorativen  Art  treu  geblieben 
und  hat  hier  eigentlich  nichts  Neues  mehr  hineingetragen. 
Bei  den  Figurenbildern  dagegen,  insbesondere  den  Bild- 
nissen, sehen  wir  ihn  Eigenartiges  und  Fremdes  auf 
eine  geschickte  Art  ergreifen  und  erweitern.  Zwintscher 
gehört  zu  jenen  Künstlern  des  heutigen  Geschlechts, 
die  ihre  Werke  in  starker  Bewunderung  für  die  Kunst 
schaffen,  aber  ohne  die  vorhandene  Kunst  vielleicht  nie 
Maler  geworden  wären.  Wir  finden  solchermaßen  be- 
schaffene feinsinnige  Menschen,  die  das  intimste  Ver- 
ständnis für  Kunstwerke  jeder  Art  an  den  Tag  legen 
und  aus  diesen  Faktoren  heraus  mit  einiger  Begabung 
zum  Künstlerischen  Dinge  fertigstellen,  die  außer- 
ordentlich reizvoll  sein  können.  Sie  sehen  durch  das 
Medium  der  Kunst.  Die  Natur  ist  ihnen  erst  in  der 
Vermittlung  durch  das  Kunstwerk  interessant.  Im  starken 
Gegensätze  zu  diesem  Künstler  standen  die  Arbeiten  von 
C.  Hessmert.  Ist  der  vorgenannte  Maler  ein  Ge- 
schmacksmensch, so  fehlt  letzterem  auch  alles,  was  nur 
an  Geschmack  erinnern  könnte.  Dafür  setzt  er  sein 
eigenes  positives  Können  ein  und  erreicht  mit  diesem 
wohl  bemerkenswerte  Leistungen,  die  nicht  gerade  her- 
vorragend oder  eigenartig  sind,  aber  immerhin  ein 
tüchtiges  Talent  erkennen  lassen.  Von  einer  Bildwir- 
kung  war  in  den  vielen  Werken  nichts  zu  verspüren, 
es  ist  dies  auch  nirgends  beabsichtigt  oder  angestrebt. 
Das,  was  alle  können,  irgend  ein  Stück  aus  der  Natur 
heruntermalen,  das  tut  Hessmert  auch.  Aber  mit  solchem 
Beginnen  kommen  wir  nicht  weiter  und  die  Einsichts-  j 
volleren  unter  den  Künstlern  sind  längst  wieder  zur  Er- 
kenntnis gekommen,  daß  innerhalb  eines  gegebenen 
Raumes  der  menschliche  Geist  die  größere  Tat  zu  er- 
füllen habe.  Und  dann  ist  mit  technischen  Mätzchen  und 
sinnlosen  Farbenanhäufungen  ebenfalls  nichts  gewonnen. 
Leider  tragen  die  großen  Ausstellungen  die  Schuld,  daß  die 
heutige  Kunst  zu  laut  schreit,  um  sich  Geltung  zu  ver- 
schaffen. Wir  müssen  wieder  zur  Innigkeit  des  deut- 
schen Gemütes  zurückkehren,  womit  Dürer  die  Natur 
erfaßt  hat. 

ADOLF  MENZEL-AUSSTELLUNG.  Die  im  Juli  zu 
Ehren  des  verstorbenen  Altmeisters  veranstaltete  Aus- 
stellung ist  ein  dankenswerter  Schritt  der  Kunstvereins- 
leitung. Sie  bot  uns  ein  reiches  Bild  vom  Lebenswerk 
der  verstorbenen  kleinen  Exzellenz  Betrachtet  man  von 
großen  Gesichtspunkten  aus  das  Schaffen  dieses  seltenen 
Künstlers,  so  erkennen  wir  einen  Meister,  der  in  seiner 
Art  vollendet  war.  Was  er  gegeben  hat,  das  konnte  er 
als  Neunzigjähriger  nicht  mehr  überbieten.  Mit  seiner  fast 
unfehlbaren  Hand,  die  von  Augen  geleitet  wurde,  die 
scharf  und  durchdringend  die  Welt  betrachtet,  schuf  er 
eine  gewaltige  Reihe  von  Kunstwerken.  Sehen  wir  genau 
zu,  so  erkennen  wir,  daß  Menzel  schon  in  seinen  ersten 
selbständigen  Äußerungen  einen  hohen  Grad  von  Sicher- 
heit der  Formengebung  erreicht  hat.  Wie  er  von  den 
graphischen  Künsten  ausging  und  dadurch  das  Zeichnen 
als  Grundbedingung  des  Schaffens  ansehen  mußte,  so 
blieb  ihm  dies  auch  bei  den  malerischen  Leistungen. 
Zeichnen  war  für  ihn  das  Alpha  und  Omega  der  Kunst 
und  nichts  ist  charakteristischer  für  den  Meister  als  der 
bekannte  Brief,  in  dem  er  unter  anderem  sein  künst- 
lerisches Glaubensbekenntnis  darlegte:  »Mit  dem  Studien- 
malen (so  schrieb  er)  ist  nicht  alles  zu  erobern,  zeich- 
nen kann  man  noch,  wo  fürs  Malen  weder  Zeit  noch 
Platz  ist.  Und  alles  zeichnen,  ob  für  ’nen  Zweck,  ob 
nicht.  Des  bloßen  Exerzierens  wegen.  Außerdem  soll's 
ja  für  den  Künstler  keine  Nebensachen  geben.  Und 
möglichst  viel  gleich  ausführen  — möglichst  wenig 
skizzieren«.  — An  diesem  Bekenntnis  hing  er  sein  gan- 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  j,  i.  OKTOBER  1905 


III 


zes  Leben  und  übersetzt  es  in  Taten  in  all  seinen  Hand- 
zeichnungen, die  wir  hier  vor  uns  sehen.  Durch  diese 
Gewissenhaftigkeit  und  Ausdauer  seines  Schaffens  unter 
steter  Voraugenhaltung  der  Natur  als  Vorbild  brachte 
er  es  zu  einer  vollendet  sicheren  Zeichnung,  in  welcher 
er  alles  wiederzugeben  wußte,  was  bis  in  die  kleinsten 
Details  von  seinen  durchdringenden  Blicken  erfaßt  wurde. 
Charakteristisch  hierfür  sind  die  eminent  feinen  Gouachen 
und  Aquarelle.  Dabei  muß  man  den'Künstler  bewun- 
dern, jmit  welcher 
Sachlichkeit  er  das 
Leben  ui  all  seinen 
Phasen  studierte. 

Ich  sehe  ihn  noch, 
wie  er  auf  der 
Piazza  d'herbe  in 
Verona  stand,  jede 
Einzelheit  in  dem 
Gewühl  der  auf- 
und  niederwogen- 
den Menschen  in 
sich  aufnahm  und 
in  kurzen,  knappen 
Strichen  skizzierte. 

In  der  zeichneri- 
schen Gestaltung 
solch  alltäglicher 
Vorgänge,  wie  wir 
sie  z.  B.  in  der 
Studie  aus  dem 
zoologischen  Gar- 
ten sehen  und  in 
so  vielen  anderen, 
den  Promenaden, 

Waschplätzen, 
fand  er  große  Freu- 
de. Als  er  einmal 
im  Peterskeller  zu 
Salzburg  sich’s  bei 
Speise  und  Trank 
wohl  sein  ließ, 
war  es  für  ihn 
ein  noch  höherer 
Genuß,  den  Strom 
der  internationa- 
len Gesellschaft, 
das  Hin-  und  Her- 
laufen des  dienen- 
den Personals,  das 
Kommen  und  Ge- 
hen der  Menschen 
zu  betrachten  und 
er  äußerte  sich  zu 
mir  folgendermaßen:  »Da  suchen  die  Maler  nach  Moti- 
ven in  der  ganzen  Welt  herum,  und  hier  ist  alles  in  Fülle. 
Warum  malt  man  denn  solches  Leben,  das  so  nahe 
liegt,  nicht  öfter?  Am  Besten  gehen  die  meisten  Künstler 
vorüber.«  Und  wie  hier,  so  fand  er  seine  Motive  überall 
dort,  wo  Menschen  zusammenströmen,  im  Konzertsaal, 
im  Salon,  im  Theater,  erleuchtet  von  tausend  Lich- 
tern, in  der  Kirche,  bei  Prozessionen,  auf  der  Eisen- 
bahn und  dort,  wo  die  arbeitende  Menschheit  im 
Dienste  der  Industrie  ihr  Brot  im  Schweiße  des  An- 
gesichtes verdient.  Das  war  seine  Welt,  die  er  der 
Kunst  des  19.  Jahrhunderts  erobert  hatte.  Etwas  unter- 
drücken, kleine  Nebensachen  übersehen,  das  konnte  er 
nicht,  weil  es  eben  für  ihn  keine  Nebensachen  gab. 
Das  Verschleiern  der  realen  Wirklichkeit  zu  gunsten 
der  Poesie  kannte  er  nicht,  das  künstlerische  Nichts  in 
der  Kunst,  das  Ahnenlassen,  dafür  hatte  er  kein  Ver- 
ständnis, Werken  dieser  Art  stand  er  spöttisch  lächelnd 
gegenüber,  indem  er  sagte:  »Das  versteh’  ich  nicht.« 


Trotzdem  war  Menzels  Kunst  deutscher  Art,  aber  nüch- 
tern deutsch,  vielleicht  sogar  speziell  berlinerisch.  Menzel, 
der  geborene  Schlesier,  ist  allmählich,  unbewußt  der 
Repräsentant  des  Berlinertums  geworden,  des  Berliner- 
tums,  welches  sehr  verständig,  kühl,  gewissenhaft,  witzig 
und  etwas  boshaft  zugleich  ist.  Dieser  Zug  liegt  sogar 
über  seinen  Historien.  Selbst  das  berühmte  Flöten- 
konzert ist  davon  nicht  frei.  Viele  werden  übrigens 
gerade  beim  Anblicke  dieses  braunen  Bildes  enttäuscht 

sein ; außerdem  ist 
die  Farbe  an  vielen 
Stellen  gerissen, 
und  erscheint  das 
Werk  dem  Unter- 
gänge geweiht ; 
wie  vielleicht  auch 
das  »Eisenwalz- 
werk«,  an  dem 
ebenfalls  die  Spu- 
ren der  Zerstörung 
sich  bemerkbar 
machen.  Ein  ge- 
waltiger Anzie- 
hungspunkt ist 
letzteres  Gemälde, 
welches  das  All- 
tagsleben in  der 
rauchgeschwärz- 
ten Eisenhütte  im 
Getöse  und  Lärm 
der  sausenden 
Treibriemen  und 
Räder,  der  hin- 
und  herhastenden 
Arbeiter  besser 
und  wahrer  denn 
je,  aber  nüchtern 
darstellt.  — Wir 
müssen  Menzel  so 
hinnehmen  wie  er 
war,  in  seiner 
gründlichen  Sach- 
lichkeit, die  oft 
bis  zur  Trocken- 
heit gelangte:  nir- 
gends ein  Uber- 
quellen von  war- 
men, innigen  Tö- 
nen, nirgends  ein 
Hervordrängen 
von  Phantasie,  nir- 
gends ein  liebens- 
würdiger Zeich- 
nungsfehler, aber  dafür  Kraft,  vereint  mit  Wissen,  eine 
eminente  Meisterschaft  in  Verwendung  technischer  Mittel. 

Was  ist  Kunst?  Es  gibt  eine,  die  angeboren,  eine 
anderere,  die  erlernt,  erarbeitet  werden  kann.  Menzel 
sagte:  »Genie  ist  Fleiß«,  und  er  meinte  damit  sich  selbst. 
Durch  Fleiß  können  auch  Künstler  entstehen;  ob  sie 
größer  sind  als  diejenigen,  welche,  wie  Arnold  Böck- 
lin,  die  Natur  mit  dem  innern  Auge  schauen  und  ihre 
Geheimnisse  in  frei  ersonnenen  Bildern  offenbaren,  denen 
die  Wirklichkeit  ein  schönes  Mittel  für  seelische  Wir- 
kungen ist,  das  ist  eine  andere  Frage.  f.  Woher 

DEFREGGER-AUSSTELLUNG  IN  DER 
GALERIE  HEINEMANN  MÜNCHEN 

Als  vor  einigen  Jahren  der  Glaspalast  einen  Einblick 
in  das  Schaffen  Meister  Defreggers  gab,  indem  er 
uns  seine  Studien,  Skizzen  und  Entwürfe  aus  allen 


PAOLO  VERONESE  VILLA  DA  MULA 

Rebekka  U7id  Eleazar  am  Brunnen  (Text  S.  16) 


IV  BEILAGE  ZU  >DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  i,  i.  OKTOBER  1905 


Phasen  seiner  Entwicklung  gab,  war  man  hocherstaunt 
und  erfreut  zugleich,  diesen  einzigartigen  Schilderer 
Tiroler  Volks-  und  Sittenlebens  in  den  köstlichsten  Perlen 
seiner  Werke  kennen  zu  lernen.  Jetzt  bei  Gelegenheit, 
der  Feier  seines  siebzigsten  Geburtstages  sehen  wir  die- 
selben Werke  wieder  und  wir  freuen  uns  nicht  minder 
herzlich,  wie  ehedem,  an  den  wohlgehüteten  Schätzen 
seiner  Werkstatt.  Es  sind  Schätze  im  wirklichen  Sinne 
des  Wortes,  all  diese  Köpfe  von  Bauern  und  Dirndln, 
dann  die  dunklen  holzvertäfelten  Stuben,  hier  ein  grüner 
Kachelofen  mit  der  Ofenbank,  dort  das  altväterliche  Haus- 
gerät mit  bäuerlichem  Schmuck  verziert,  dann  Studien 
zu  den  größeren  Gemälden,  die  Straßen,  Gassen  und 
Winkel  von  Tiroler  Städten  und  Dörfern.  Und  wie 
das  alles  gemalt  ist  mit  einer  souveränen  Sicherheit  der 
Zeichnung  wie  der  einfachen  delikaten  Art  des  Malens, 
voll  Ehrlichkeit  und  Gesundheit.  In  Defregger  und 
gerade  hier  in  seinen  Studien  erkennt  man  den  echten 
Künstler,  der  sieht  und  wiedergibt,  was  bisher  niemand 
gesehen  hat,  und  der  für  das  Gesehene  auch  die  tech- 
nischen Mittel,  just  seine  eigene  Sprache  findet.  Sieht 
man  genau  zu,  so  erkennt  man  ja  freilich  die  Einflüsse 
der  Pilotyschule  in  den  früheren  Werken  Defreggers, 
auch  wie  er  von  seinen  zeitgenössischen  Kollegen  an- 
nahm, aber  das  alles  ist  von  viel  unwesentlicherer  Be- 
deutung, als  daß  er,  der  biedere,  naive  Tiroler  in  seinem 
Vaterlande  die  unerschöpflichen  Quellen  von  Schönheit 
entdeckte.  Er  war  der  erste,  der  durch  die  Gegenstände 
seiner  unmittelbaren  Umgebung  veranlaßt  wurde,  etwas 
Neues,  Künstlerisches  zu  schaffen  und  dadurch  zu  frischen, 
noch  unentdeckten  Problemen  zu  gelangen.  Die  köst- 
lichsten Dinge  entstehen  auf  diese  Weise  und  sie  wirken 
am  urwüchsigsten  und  unmittelbarsten,  wenn  die  Er- 
findung zu  einem  Thema  nicht  gesucht  wurde,  sondern 
wenn  das  Motiv  selbst  den  Künstler  überrascht  oder 
der  glückliche  Zufall  es  ihm  in  die  Hände  gespielt. 
Ganz  charakteristisch  ierfür  sind:  »Abschied  von  der 
Sennerin«,  »Die  Dorfgeschichten«,  »Kriegsnachrichten«, 
»Zitherspieler«,  »Die  Begriffsstützige«  (die  sonst  im  Kunst- 
verein München  einen  ständigen  Platz  einnimmt)  und  all 
die  vielen  geistreichen  Skizzen,  die  man  selbst  sehen 
muß  und  nicht  beschreiben  kann.  Was  Defregger  als 
Porträtmaler  geleistet  hat  und  leisten  kann,  das  zeigen 
einige  Bildnisse.  Dasjenige  seines  jüngst  verstorbenen 
Freundes  Lenbach  scheint  mehr  aus  der  Erinnerung 
geschaffen,  dagegen  sind  das  Porträt  des  verstorbenen 
Malers  Gysis,  als  jüngerer  Mann  dargestellt,  und  einige 
Mädchenbildnisse  von  einem  Zauber  der  Farben  und 
einer  Kraft  der  Modellierung,  wie  dies  Defregger  später 
nie  wieder  erreicht  hat.  Franz  Woher 


KUNSTLEBEN  IN  KÖLN 

pvaß  das  Kunstleben  in  der  rheinischen  Metropole 
LV  wieder  anfängt  reger  zu  werden,  daß  der  wohl- 
berechtigte »horror«,  den  die  moderne  Künstlerwelt 
bisher  vor  Köln  hatte,  allmählich  schwindet,  das  be- 
weisen die  immer  zahlreicher  und  besser  werdenden 
Ausstellungen.  Einerseits  beeinflußte  diese  Wendung 
zum  Bessern  der  Museumsdirektor  Aldenhoven  dadurch, 
daß  er  für  die  seiner  Fürsorge  unterstellte  Galerie  Werke 
moderner  Meister  wie  Böcklin,  Wille,  Stuck.  Zügel  u.  a. 
erwarb  und  so  in  seinen  Mitbürgern  die  Liebe  zu  jenen 
Künstlern  wachrief,  andererseits  muß  man  aber  die  ver- 
dienstlichen Bestrebungen  des  Kölner  Kunstvereins  nicht 
außer  acht  lassen,  der  durch  seine  monatlich  wechselnden 
Ausstellungen  sein  Teil  mitbeitrug  zur  Hebung  des 
Kunstlebens. 

Im  Wallraf-Richartz-Museum  hatte  Dr.  Lindner  ver- 
sucht, uns  einen  Überblick  zu  gewähren  über  die  vor- 
züglichen alten  Handzeichnungen  und  Miniaturen,  die 


als  Eigentum  des  Museums  bis  vor  einigen  Jahren  un 
beachtet  und  vergessen  in  den  Schreinen  lagen  unc 
erst  durch  Dr.  Lindner  zur  Geltung  gebracht  worder 
sind.  Man  war  mit  Recht  erstaunt,  unter  den  ausge 
stellten  Zeichnungen  so  viele  herrliche  Sachen  zu  finden 
Neben  den  Werken  eines  Rembrandt,  Wouwer 
mann,  Rubens,  Rogier  van  der  Weyden  warei 
besonders  interessant  die  Entwürfe  zu  den  Köpfen  de: 
Stifterpaares  auf  dem  Madonnenbild  im  Louvre  vor 
A.  van  Dyck  und  die  Studie  zu  einer  Vermählung 
der  hl.  Katharina  von  A.  Dürer.  Recht  gut  wäret 
die  Italiener  vertreten;  so  begegneten  wir  den  Feder 
Zeichnungen  von  Raffael,  die  uns  Entwürfe  zum  Herme 
und  zu  zwei  Amoretten  aus  den  Zwickelbildern  de 
Farnesina  zeigten,  ferner  einer  Skizze  Lionardo  d; 
Vincis  zu  einem  der  Könige  auf  dem  Bilde  der  An 
betung  in  den  Uffizien,  Zeichnungen  von  Paolo  Vero 
nese,  Andrea  del  Sarto  u.  a.  Augenblicklicli  gib 
uns  Dr.  Lindner  in  einer  sehr  dankenswerten  Aus 
Stellung  eine  Entwicklung  des  Porträts  in  der  graphischet 
Kunst  vom  15.  bis  zum  20.  Jahrhundert. 

Im  Kunstvereine  waren  mehrere  farbenprächtige 
stimmungsreiche  Eifelbilder  des  Fritz  v.  Wille  zi 
sehen,  die  jedoch  in  der  Entwicklung  dieses  Künstler 
nichts  Neues  brachten.  Jul.  Exters  Bild  »Ländlich! 
Szene«,  welches  uns  einen  Bauerntanz  gibt,  zeigte  kraft 
volle  Tönung  und  wirkungsvolle  Beleuchtungseffekte 
Vorzüglich  ist  der  künstlerische  Nachlaß  des  Maler: 
Jos.  Winkel.  Ein  vielversprechendes  Talent,  so  be 
zeugen  deutlich  die  ausgestellten  Werke,  ist  mit  diesen 
leider  allzufrüh  verstorbenen  Maler  im  Dezember  190^ 
zu  Grabe  getragen  worden.  Geboren  1875  zu  Köln 
lernte  Jos.  Winkel  zuerst  beim  Kirchenmaler  Stummel 
Kevelaer,  die  Zeichenkunst.  Er  kam  jedoch  in  besseri 
Hände,  als  er  ein  Schüler  des  Arth.  Kampf,  Düssei 
dorf,  wurde.  Weil  dieser  aber  bald  einem  Rufe  nacl 
Berlin  folgte,  trat  der  junge  Künstler  in  das  Atelie 
Gebhardts  ein,  das  er  nach  kurzer  Zeit  wieder  verließ 
um  sich  selbständig  weiterzubilden.  Nicht  lange  wa 
es  ihm  vergönnt,  unabhängig  zu  schaffen,  da  seinen 
arbeitsfreudigen  Leben  der  Tod  ein  Ende  setzte.  DI 
zahlreichen  hinterlassenen  Werke  zeigen  eine  selten' 
Vielseitigkeit  des  Malers.  Landschaften  und  Porträt 
wechseln  mit  allegorischen  und  mythologischen  Bildern 
Reizend  sind  die  Aquarelle,  die  gut  empfundenen  Natui 
ausschnitte  in  einfachen  Motiven,  sei  es  nun  de 
malerische  Winkel  eines  Bauernhofes,  ein  Bergabhanj 
oder  eine  Häuserecke,  in  frischen  Farben  bei  sichere 
Technik  wiedergeben.  Große  Phantasie  bekunden  di 
packenden  allegorischen  Bilder,  Humor  und  Erfindungs 
gäbe  die  mythologischen.  Das  beste  Werk  ist  em 
schieden  »der  Totentanz«,  eine  Schöpfung,  die  Rethe 
keine  Unehre  gemacht  hätte.  Der  Tod  als  Geripp 
schreitet  voran,  auf  der  Geige  seine  schrillen  Weise: 
erklingen  lassend.  Den  Zug,  der  ihm  ins  dunkle  Schattet 
reich  folgt,  eröffnet  ein  vom  Alter  gebeugtes  Weib  mi 
müden  Zügen,  an  der  Hand  ein  Knäblein,  das  unbt 
fangen  und  erstaunt  zu  dem  geigenden  Gerippe  au 
schaut  Alles  muß  der  Macht  des  Todes  folgen,  un 
so  sehen  wir  im  weiteren  Zuge  sowohl  das  arm 
Arbeiterpaar  wie  den  Fürsten  und  den  reichen  Kau 
mann,  der  auf  dem  Boden  kauernd,  sich  nicht  trenne 
kann  von  dem  vor  Ihm  ausgebreiteten  Golde;  wi 
sehen  den  Mönch  in  seiner  Kutte  und  den  Gelehrter 
Als  Letzter  folgt  der  Künstler  selber  mit  der  Palette  i 
der  Hand,  ruhigen  Antlitzes.  Als  wäre  es  ein  Ome 
gewesen : noch  hatte  er  sein  Bild  nicht  vollendet,  un 
er  mußte  in  Wirklichkeit  dem  Schattenfürsten  seine 
Tribut  zollen.  Das  Werk  ist  von  einer  gewalti 
packenden  Stimmung,  die  noch  durch  das  Düstere  de 
Farben  erhöht  wird.  Was  sagen  uns  nicht  alles  dies 
ausdrucksvollen  Köpfe?  Welch  wunderbaren  Gegensat 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  i,  i.  OKTOBER  1905 


V 


lat  der  Künstler  doch  geschaffen  zwischen  dem  hellen 
jerippe  des  Todes,  dem  leuchtenden  nackten  Körper 
les  Kindes  und  den  dunkeln  Gestalten  der  Nach- 
olgenden?  Bei  der  Betrachtung  dieser  vorzüglichen 
khöpfung  werden  wir  uns  so  recht  bewußt,  was  wir 
n diesem  tüchtigen  Maler  verloren  haben. 

Schulte  hatte  in  seinem  Kunstsalon  eine  Sammlung 
on  Werken  des  Lange-Dedekam,  Berlin,  ausge- 
tellt.  Außer  einigen  guten  Bildern  von  Heffner  und 
ohn  Terris  war  auch  dort  das  schon  ziemlich  populär 
jewordene  Bild  von  Nathanael  Schmitt  »Unser 
iteuermann«,  das  den  Kaiser  zeigt,  wie  er  mit  fester 
land  das  Steuer  des  deutschen  Reichsschiffes  führt. 
)hne  jeden  künstlerischen  Wert,  vermag  das  Bild  dem 
ibjektiven  Beschauer  nur  ein  mitleidiges  Lächeln  ab- 
ugewinnen. 

Im  Lichthofe  des  Kunstgewerbemuseums  hat  die 
Cunsthandlung  W.  Abels  eine  Ausstellung  von  »künst- 
erischem Wandschmuck  für  Schule  und  Haus«  ver- 
nstaltet,  die  einen  sehr  guten  Überblick  über  die  heutige 
Cunst  der  Steinzeichnungen  gibt.  Sie  zeigt,  daß  es  in 
insern  Tagen  auch  den  weniger  Bemittelten  möglich 
st,  sich  um  einen  geringen  Preis  vollendet  künst- 
erischen Bilderschmuck  zuzulegen.  Denn  den  künst- 
erischen Wert  der  bekannten  Steinzeichnungen  muß 
eder  anerkennen,  und  auch  die  Namen  eines  Volk- 
tiann,  Meyer-Basel,  Thoma  u.  a.,  die  wir  unter  den 
Zeichnern  finden,  bürgen  dafür. 

Endlich  sei  noch  die  Handwerkerausstellung  erwähnt, 
lie  in  beredter  Weise  uns  die  hohe  Blüte  des  heutigen 
lölner  Kunsthandwerks  verkündet.  Künstlerisches  In- 
eresse beanspruchen  in  erster  Linie  die  drei  Zimmer- 
usstattungen  des  Architekten  L.  Paffendorf.  Schwer 
nd  an  nordische  Kunst  erinnernd  ist  das  Eßzimmer 
1 dunklem  Eichenholz,  heiter  mit  einem  koketten  Bei- 
eschmack  das  Damenzimmer  mit  Möbeln  aus  ab- 
;ekochtem  Ahornholz,  schlicht  vornehm  das  Schlaf- 
itnmer  in  Mahagoni.  Überall  soll  das  Holz  in  seiner 
chönen  Farbe  und  Maserung  zur  Geltung  kommen, 
( nd  alle  Kleinlichkeiten  hat  der  Künstler  bewußt  fern- 
l ehalten.  Strenge  der  Linien  und  große  Vereinfachung 
eichnen  den  Paffendorfschen  Stil  aus. 

Heribert  Rciners 


ZU  UNSEREN  BILDERN 

Die  Sonderbeilage.  Das  Gemälde  Feuersteins 
Der  heilige  Ludwig  bringt  die  Dornenkrone  nach 
'aris«  wurde  in  der  XI.  Jahresmappe  (1903)  Seite  22 
nter  dem  Titel  »Einzug  des  heiligen  Ludwig  in  Paris« 
ls  Vollblatt  in  der  Breite  von  20  cm  abgebildet.  Unser 
lehrfarbendruck  besitzt  das  Format  18,3X14,5  cm.  — 
ene  Mitglieder  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christ- 
che  Kunst,  welche  die  genannte  Jahresmappe  besitzen, 
lögen  nun  angesichts  der  beiden  Reproduktionen  der 
lappe  und  vorliegenden  Heftes  zwei  Punkte  erwägen: 
inmal,  ob  sie  vollständig  auf  farbige  Reproduktionen 
u Gunsten  einer  farblosen  Reproduktionsart,  und  wäre 
ie  auch  die  vollkommenste,  verzichten  möchten ; dann, 
b es  nicht  offensichtlich  bei  sehr  umfangreichen  und 
chwierig  reproduzierbaren  Kompositionen  erwünscht 
über  ein  erheblich  großes  Format  zu  verfügen. 
)ie  Jahresmappen  bieten  die  Gelegenheit,  derartige 
older  in  entsprechend  großem  Format  zu  veröffentlichen, 
äne  Zeitschrift  im  Umfang  der  Mappen  ist  sehr  un- 
raktisch  und  bei  unseren  Verhältnissen  ausgeschlossen, 
n den  gewöhnlichen  Fällen  reicht  das  Format  unserer 
eitschrilt  vollständig  aus  und  es  ist  speziell  für  die 
irbige  Gesamtwirkung  der  Mehrfarbendrucke  genügend. 
- Selbst  die  beste  und  größte  farblose  Abbildung 
ann  uns  nur  einige  Seiten  der  Schönheit  eines  Ge- 


mäldes geben:  Gruppierung  der  Massen  und  Lichter, 
Form  und  Linienführung.  Sie  läßt  das  Schönheitsele- 
ment der  Farbe  besonders  dann  schmerzlich  vermissen, 
wenn  eine  Komposition  dekorativ  gedacht  ist  oder  wenn 
die  Wirkung  der  Komposition  wesentlich  auf  bestimm- 
ten Farbenwerten  beruht.  Letzterer  Fall  trifft  bei 
unserm  Gemälde  Prof.  Martin  Feuersteins  zu.  Selbst 
das  ungeübte  Auge  erkennt  auf  der  farbigen  Reproduk- 
tion sofort,  wo  der  geistige  Mittelpunkt  des  Ganzen  ist, 
von  dem  aus  alles  übrige  in  a/eiser  künstlerischer 
Ordnung  gehalten  ist:  es  ist  die  in  weißer  Tunica 

gemessen  einherschreitende  Gestalt  des  heiligen  Ludwig. 
Es  war  keine  leichte  Aufgabe,  die  schlicht  gekleidete 
Hauptfigur  in  einem  feierlichen  Aufzug  einzureihen,  in 
dem  sich  Gestalten  in  Prachtgewändern  beteiligen,  und 
sie  noch  dazu  in  den  Mittelgrund  des  Bildes  zu  verlegen, 
sie  aus  den  in  viel  größeren  Abmessungen  gehaltenen 
Vordergrundsfiguren  hervorzuheben  und  — was  die 
Hauptschwierigkeit  bedeutet  — auf  jede  starke  Bewegung 
oder  Geste,  auf  jede  Handlung  verzichten  zu  müssen, 
wodurch  sonst  Mittelgrundfiguren  mit  Leichtigkeit  zum 
Mittelpunkt  der  Komposition  gemacht  werden  können. 
Um  so  ehrenvoller  aber  ist  es  für  den  Künstler,  daß 
er  allen  Schwierigkeiten  zum  Trotz  die  Aufgabe  voll- 
ständig bewältigte.  Er  bediente  sich  hiebei  einiger 
kompositioneller  Mittel,  wie  der  Zuschauergruppe  rechts 
oben  vor  der  Brüstung  eines  Treppenaufganges  und  ins- 
besondere der  sehr  glücklich  erfundenen  und  einge- 
schobenen Gruppe  der  drei  musizierenden  Knaben  in 
roten  Gewändern,  ferner  benützte  er  zu  dem  gleichen 
Zweck  die  Lichtwirkung,  indem  er  die  dunklen  Vorder- 
grundfiguren gegen  einen  hellen  Mittelgrund  stellte; 
doch  hauptsächlich  ist  es  die  Farbe,  welche  der  Dispo- 
sition des  Ganzen  und  der  Hervorhebung  der  Haupt- 
figur aufs  beste  zu  Hilfe  kommt.  Das  Weiß  des  Ge- 
wandes Ludwigs  wird  durch  das  zaite  Blaßrot  rechts 
und  das  gedämpfte  Grün  links  ü'  eraus  fein  gehoben. 
Der  Künstler  hat  nur  hier  und  sonst  an  keiner  andern 
Stelle  des  ganzen  Gemäldes  Weiß  als  selbständig  wir- 
kenden Farbenwert;  wo  Weiß  sonst  auftritt,  ist  es  nur 
an  nebensächlichen  Stellen,  die  noch  dazu  meist  in  Halb- 
schatten liegen,  und  in  sehr  geringem  Umfang  verwendet. 
Erst  durch  die  Farbe  erhalten  die  Vordergrundfiguren 
ihren  rechten  Platz  und  den  richtigen  Grad  ihrer  Be- 
deutung im  Gesamtwerk.  Man  besehe  von  einiger 
Entfernung  nebeneinander  das  Blatt  aus  der  Mappe  und 
die  vorliegende  Reproduktion  und  wird  sich  freuen  über 
die  harmonische,  klärende  und  duftige  Gesamtwirkung 
des  Kolorits,  das  vom  Künstler  auch  zu  einem  Träger 
tiefernster,  heiliger  Stimmung  erhoben  wurde.  Der  Be- 
schauer wird  allmählich  den  feierlichen  Zug  aus  der 
Tiefe  des  Hintergrundes  an  sich  vorüberschreiten  sehen, 
sein  Inneres  wird  den  heiligen  Gesängen  der  Prozession 
und  dem  festlichen  Glockengeläute  von  der  ehrwürdigen 
Kirche  Notre-Dame  lauschen.  Man  muß  allerdings  in 
einem  Kunstwerk  tiefer  lesen  können  um  die  Erhaben- 
heit der  Szene,  die  durchaus  nichts  mit  konventionellen 
Repräsentationsbildern  gemein  hat,  voll  zu  würdigen. 
Die  Nebenfiguren,  in  welche  verschiedene  Grade  und 
Arten  der  Andacht,  der  Neugierde,  der  Scheu  oder  des 
Stumpfsinns  gelegt  sind,  dienen  dazu,  den  feierlichen 
Akt  als  solchen  zu  heben  und  die  Hauptfigur  ins  rechte 
Licht  zu  setzen.  Das  Ereignis  vollzog  sich  1239. 

in  nicht  zu  ferner  Zeit  hoffen  wir  unsere  Leser  ge- 
nauer in  das  Schaffen  Feuersteins  einführen  zu  können. 
Der  Meister  arbeitet  jetzt  an  seinen  Malereien  in  der 
deutschen  Kapelle  der  Basilika  des  heiligen  Antonius 
zu  Padua. 

Von  Joseph  Gunter  mann,  welcher  sich  mit  Glück 
hauptsächlich  der  Sprache  der  Linie  bedient  (Seite  16 
und  17),  und  von  Fritz  Kunz,  in  dessen  Einzug  der 


VI 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  i,  i.  OKTOBER  1905 


klugen  Jungfrauen  (S.  13)  sich  die  religiöse  Würde  eines 
Fra  Angelico  mit  dem  höchsten  Zauber  von  Licht  und 
Farbe,  wie  ihn  ein  modern  geschultes  Künstlerauge 
schaut,  zu  einem  weihevollen  Werk  verbindet,  werden 
wir  in  Bälde  mehr  berichten. 

Kriegerdenkmal  in  BadKissingen.  Die  Gruppe 
bayerischer  Krieger  von  Professor  Balthasar  Schmitt 
(S.  19)  bildet  die  machtvolle,  monumentale  Bekrönung 
eines  terrassenförmigen  Aufbaues,  der  ein  Brunnenbassin 
umgibt.  Zu  dem  in  moderner  Art  einfach  und  wirk- 
sam geschmückten  Bassin,  das  ein  ruhiger,  halbkreis- 
förmiger Aufbau  stark  über  Mannshöhe  umfängt,  führt 
eine  Anzahl  steinerner  Stufen  Hinter  der  Brunnenein- 
fassung erheben  sich  Ziergesträuche.  Die  Einfassung 
trägt  in  ihrer  Mitte,  also  über  dem  Becken  eine  Wand, 
welche  die  auf  einem  vorgelagerten  Sockel  angebrachte 
Kriegergruppe  rückwärts  abschließt.  Von  der  Boden- 
höhe des  Brunnens  aus  gelangt  man  durch  rechts  und 
links  angelegte  niedere  Treppen  auf  eine  Terrasse,  deren 
vorderer  Abschluß,  eine  Balusterbrüstung,  ein  wesentliches 
Moment  in  der  Gesamtanlage  bildet. 

Rotkäppchen  mit  Wolf.  Rentier  Adolf  Wolf  be- 
schenkte in  Gemeinschaft  mit  seiner  Gemahlin  die  Stadt 
München  mit  einem  schönen  Denkmal,  dem  sogen. 
»Wolfsbrunnen«.  Die  Künstler,  welche  ihn  schufen,  sind 
die  Bildhauer  Düll  und  Pezold.  Wir  bringen  auf  Seite  21 
die  Bekrönung  des  Brunnens,  die  reizende  Gruppe  »Rot- 
käppchen mit  Wolf«.  Das  Denkmal  wurde  am  1.  Ok- 
tober 1904  enthüllt. 


VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

C.  J.  Becker-Gundahl.  Nächsten  Dezember  und 
Januar  wird  im  Kgl.  Kunstausstellungsgebäude  in  Mün- 
chen eine  Ausstellung  gemacht,  welche  den  größten 
Teil  der  Arbeiten  Becker-Gundahls  in  der  Zeit  von  1878 
bis  zur  Gegenwart  umfaßt.  Der  Künstler  hat  sich  in 
der  religiösen  und  profanen  Kunst  hervorgetan. 

Heinrich  Nüttgens  (Angermund  bei  Düsseldorf) 
vollendete  kürzlich  die  Ausmalung  der  St.  Josephskirche 
in  Aachen. 

FranzvonDefregger  wurde  zum  Ritter  des  Ordens 
pour  le  m£rite  für  Wissenschaften  und  Künste  ernannt. 

Andreas  Achenbach  begeht  am  29.  September 
seinen  90.  Geburtstag. 

Alois  Balm  er  entwarf  für  die  Kirche  in  Zimmer- 
wald (Schweiz)  drei  Glasgemälde. 

Der  Historienmaler  Adolphe  W.  Bouguereau 
starb  am  20.  August  in  seiner  Geburtsstadt  La  Rochelle, 
beinahe  80  Jahre  alt.  Bouguereau  war  ein  hervorragender 
Vertreter  der  älteren  französischen  Historienmalerei. 
Außer  zahlreichen  mythologischen  Darstellungen  und 
Allegorien  schuf  er  auch  religiöse  Bilder  mit  unleug- 
barem Geschick,  doch  ohne  rechte  Vertiefung. 

Stückei  berg- Ausstell  ung.  Im  Laufe  des  Sep- 
tembers findet  bei  Schulte  in  Berlin  eine  Ausstellung 
von  hervorragenden  Werken  des  1903  verstorbenen 
trefflichen  Schweizer  Malers  Ernst  Stückelberg  statt, 
worüber  wir  näher  berichten  werden.  Zur  Ausstellung 
kommen  u.  a.  die  Werke:  »Erythräische  Botschaft«, 
»Und  alles  war  ein  Traum«,  »Melodien  des  Ozeans«, 
»Der  Totengräber«,  ferner  Porträts  und  Studien. 


Eine  Ausstellung  bayerischer  Kunst  aus 
Zeit  von  1800  bis  1850  wird  im  nächsten  Jahre  in 
bindung  mit  der  Münchener  Jahresausstellung  1906 
Kgl.  Glaspalast  zu  München  stattfinden.  Ein  für  di 
retrospektive  Ausstellung  gebildetes  Komitee  unter  d 
Vorsitz  des  Geheimrats  Dr.  von  Reber  ist  seit  längt 
Zeit  in  Tätigkeit. 

In  Berlin  wird  vom  1.  Januar  bis  1.  April  i< 
eine  Jahrhundertausstellung  deutscher  Kui 
in  der  Nationalgalerie  abgehalten.  Diese  Ausstelh 
soll  die  Zeit  von  1775  bis  1875  umfassen.  Ihr  Zw 
ist,  die  geschichtliche  Entwicklung  deutscher  Kunst  \ 
zuführen  und  ein  Bild  deutschen  Kunstschaffens  zu  ( 
rollen. 

In  Mannheim  wird  im  Jahre  1907  eine  interna 
nale  Kunstausstellung  stattfinden ; sie  soll  vom  A 
bis  zum  Herbst  dauern.  Den  Anstoß  zu  diesem  Besch 
gab  das  bevorstehende  300  jährige  Jubiläum  der  St; 
Im  Anschluß  an  die  Ausstellung  soll  eine  städtisi 
Gemäldegalerie  gegründet  werden. 

Der  Verband  der  Kunstfreunde  in  den  L; 
dern  am  Rhein  hat  im  städtischen  Museum  zu  Bo 
eine  vorzügliche  Ausstellung  von  Gemälden  und  Plastil 
veranstaltet,  die  uns  ein  Bild  gibt  von  der  reichen  Kui 
entfaltung  in  den  rheinischen  Gebieten.  Wie  es  in 
Vorrede  des  Kataloges  heißt,  entstand  die  Ausstelh 
derart,  daß  die  einzelnen  Kunstkommissionen  des  \ 
bandes  beauftragt  wurden,  je  einen  Künstler  auszuwähl 
der  durch  sein  Werk  seine  Stadt  würdig  und  char 
teristisch  verträte.  So  wurden  denn  bestimmt  von  Str 
bürg  der  tüchtige  und  vielseitige  Lothar  Fr  ei  he 
von  Seebach;  von  Karlsruhe  der  farbenprächt 
Albert  Haueisen;  von  Stuttgart  der  vorzüglii 
Schilderer  des  Seemannslebens  Prof.  Carlos  Gretl 
von  Darmstadt  der  hervorragende  Zeichner  J.  V.  Cissa 
von  Frankfurt  der  stimmungsreiche  Heinrich  Werm 
von  Düsseldorf  der  junge,  vielversprechende  M 
Clarenbach.  Westfalen  ist  durch  den  Rodinschi 
Bernhard  Hoettger  gut  vertreten. 

Aachen.  Seit  Mitte  Juli  ist  im  städtischen  Si 
mondt-Museum  neben  der  üblichen  wechselnden  A 
Stellung  eine  Sonderausstellung  von  Töpfereien  moderi 
deutscher  Künstler  eröffnet.  Vom  einfachen  Baue 
geschirr  bis  zur  künstlerisch  vollendeten  Wandpla 
finden  sich  hier  allerlei  Typen  vertreten.  Anspruchsl 
aber  frisch  und  natürlich  wirken  die  Steinzeugva: 
von  F.  W.  Walther  in  Michelstadt  (hess.  Odenwal 
gleichfalls  auf  dem  Boden  der  Volkskunst  erwachs 
aber  weniger  derb  in  Form  und  Farbe  sind  die  nt 
Entwürfen  von  Frau  Schmid-Pecht  (Konstanz) 
J.  Schneider  (Zell-Harmersbach)  hergestellten  Geg 
stände,  die  an  alte  Schwarzwälder  Muster  anknüpf 
In  der  alten  Westerwälder  Industrie  wurzelt  ai 
J.  P.  The  walt  (Höhr),  dessen  Steinzeugvasen  und  -Kri 
unter  Einfluß  von  Darmstadt  modernen  Dekor  aufweis 
Die  aus  der  Fabrik  von  J.  von  Schwarz  (Nürnbe 
hervorgegangenen  Fayencen  tragen  teils  spezifisch  moc 
nes  Gepräge  (Entwürfe  von  Cissarz),  teils  das  des  f 
pire-  und  Biedermeierstiles,  während  Rosenthal  (K 
nach)  einige  mit  schön  modellierten  Figuren  gezie 
Vasen  geschickt  hat.  Den  Reiz  einer  schönen  Gla 
weiß  H.  Seid ler  (Konstanz)  an  seinen  meist  dunl 
grün  oder  blau  gehaltenen  Schalen  und  Vasen  zu  \ 
anschaulichen.  Auf  dem  Gebiet  der  verlaufenen  Glasui 
und  der  sich  dadurch  ergebenden,  reizvollen  Mischte 
bietet  H.  Mutz  (Altona)  aparte  Stücke.  Von  Rudi 
von  Heider  (Elberfeld)  sehen  wir  besonders  ein 
seiner  gelungenen  Tierfiguren.  Die  Arbeiten  aus  d' 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  i,  i.  OKTOBER  1905 


VII 


telier  des  Prof.  Kornhas  (Karlsruhe)  zeigen  teils 
ie  zarten  Farbentöne  der  Kopenhagener  Porzellane 
ei  durchaus  selbständigem  Dekor,  daneben  seltene 
tücke  auf  dem  Gebiete  der  Kristallglasur,  sowie  der 
)it  metallischem  Lüster,  das  sowohl  dem  einfach  ge- 
irmten  Steinzeugtopf,  wie  auch  einer  Johannesbüste 
roßen  Reiz  verleiht.  Eine  der  höchsten  Stufen,  die 
ff  diesem  Gebiete  erreicht  werden  können,  zeigen  uns 
ie  Keramiken  aus  der  unter  Leitung  von  Prof.  Süs 
ehenden  Großherzogi.  Majolikamanufaktur  Karlsruhe, 
Ie  neben  kleineren  Gegenständen  einige  Prunkstücke, 
ie  Wandteller,  Ziervasen  und  Wandplatten  ausgestellt 
at.  Besonders  aul  letzteren  erhebt  sich  die  Malerei, 
ie  auf  Entwürfe  von  Prof.  H.  Thoma  und  Süs  zurück- 
eht,  zu  ungeahnter  Höhe,  wie  besonders  bei  der  Dar- 
ellung  der  thronenden  Madonna,  der  Anbetung  und 
reuzigung,  sowie  der  heil.  Cäcilie,  die  sich  von  einer 
chwarzwaldlandschaft,  von  Tannreis  umrahmt,  stim- 
ungsvoll  abhebt.  Die  Ausstellung,  die  bis  ungefähr 
litte  September  geöffnet  bleibt,  erfreute  sich  großen 
uspruchs  seitens  des  hiesigen,  wie  auch  des  reisenden 
ublikums.  v. 

BÜCHERSCHAU 

Fra  Giovanni  Angelico  da  Fiesoie.  Sein  Leben 
rd  seine  Werke.  Von  Stephan  Beissel  S.  J.  — Zweite, 
trmehrte  und  umgearbeitete  Auflage.  Mit  5 Tafeln  und 
) Textbildern.  40.  Preis  M.  8.50;  geb.  11  M.  Freiburg 
Br.  Herder,  1905. 

In  Fra  Angelico  verehren  wir  nicht  die  größte,  aber 
e liebenswürdigste  Erscheinung  der  christlichen  Kunst- 
;schichte,  einen  aus  tiefster  Religion  schaffenden  Maler, 
:ssen  harmonisches  Seelenleben  sich  in  seinen  Werken 
iderspiegelt.  Es  existiert  über  ihn  eine  umfassende 
iteratur,  denn  wer  sich  mit  christlicher  Kunstgeschichte 
faßt,  muß  sich  mit  Fra  Giovanni  auseinandersetzen, 
ad  manchem  mag  dies  nicht  so  leicht  werden,  wenn 
nicht  jene  Gestalten  liebt,  welche  der  Maler  verherr- 
ht  hat.  Man  muß  es  deshalb  begrüßen,  daß  uns  von 
ner  Seite  ein  Werk  über  Fiesoie  geschenkt  wurde, 
e alle  Vorbedingungen  für  ein  gerechtes  Urteil  besitzt, 
as  Buch,  das  mit  vielen  Illustrationen  ausgestattet 
urde,  bekundet  gediegene  Wissenschaft  in  bescheidener 
orm,  warme  Hingabe  an  den  Künstler  ohne  Uber- 
hwang.  Recht  trübe  klingt  es  im  letzten  Abschnitt 
is,  wo  der  gelehrte  Verfasser  einen  Blick  auf  das  Bild 
;r  Profankunst  der  Gegenwart  wirft  und  in  einer  wohl 
1 allgemein  gehaltenen  Fassung  den  Gegensatz  zwischen 
ix  Gegenwart  und  dem  Lebenswerk  Fiesoles  betont, 
ögen  die  Leser  des  schönen  Buches  — und  deren 
illten  es  recht  viele  sein  — wohlwollend  der  vielen 
jten  Elemente  in  derKunstwelt  unserer  Tage  gedenken 
rd  sich  dann  ihrer  Angelegenheiten  warmherzig  an- 
;hmen!  Welchem  unserer  Künstler  wäre  es  im  Kampf 
ts  Lebens  vergönnt,  so  in  jeder  Weise  unangefochten 
iner  Kunst  zu  leben  und  deshalb  so  harmonisch 
npfinden  zu  können,  wie  unser  klösterlicher  Meister?  s 


T 

: 

iTi 

les 
ji  j 

.. 

i« 

I 

S | 


Kind  und  Kunst.  Monatsschrift  zur  Förderung  der 
estrebungen  für  die  Pflege  der  »Kunst  im  Leben  des 
indes«.  Herausgeber  Hofrat  Alex.  Koch  in  Darmstadt. 

ln  den  neuesten  Heften  (8 — 10)  interessieren  beson- 
;rs  die  Aufsätze:  Künstlerische  Erziehung  und  tech- 
scher  Unterricht  in  amciikanischen  Schulen  von  dem 
^kannten  Direktor  des  Leipziger  Handfertigkeitssemi- 
rres,  Dr.  A.  Pabst.  Etwas  über  Bildbetrachtungen  von 
r.  Spanier;  Turnen  und  Tanzen  von  M.  N.  Zepler- 
erlin;  die  Kunst  in  der  Schule  von  A.  Jaumann;  der 
nabenhandarbeits-Unterricht  in  der  Mannheimer  Volks- 
hule  von  Mayer;  die  Puppenhäuser  im  Germanischen 
useum  — mit  Abbildungen  solcher  — von  H.  Bösch. 


Unter  den  übrigen  Bildern  sind  besonders  jene,  welche 
Erzeugnisse  des  Handfertigkeitsunterrichtes  zur  Dar- 
stellung bringen,  sehr  instruktiv,  sowie  die  Aufnahmen, 
die  den  Artikel  über  Turnen  und  Tanzen  erläutern. 
Wenn  der  Verfasser  des  Artikels  »Nackte  Kinder«  meint: 
»Es  gibt  kaum  eine  bessere  Vorbereitung,  eine  bessere 
Wappnung  gegen  sinnliche  Schwächen  als  die  frühzeitige 
Gewöhnung  an  den  Anblick  des  unbewußt  Nackten 
der  beiden  Geschlechter  in  frühester  Kindheit«,  so  er- 
lauben wir  uns  dem  zu  widersprechen;  richtig  ist  freilich, 
daß  der  Mangel  an  Scham  bei  kleineren  Kindern  nur 
ein  Zeichen  naiver  Unschuld  ist.  — Die  Abteilung 
»Kinderwelt«  enthält  wieder  Bilder,  Spiele,  Gedichte 
und  Märchen,  darunter  drei  von  der  Redaktion  preis- 
gekrönte. Das  »vom  Fischer  und  seiner  Nixe«  taugt 
(als  Liebesgeschichte)  mehr  für  die  Großen;  vom  christ- 
lichen Standpunkte  gänzlich  verwerflich  ist  das  »Märchen 
vom  Pagen  Pudens  und  des  Teufels  Großmutter«.  — 
Das  10.  Heft  enthält  auch  einen  (preisgekrönten)  Marschier- 
Reigen,  eine  sehr  begrüßenswerte  Neuerung.  e.  g. 

Geschichte  der  Schweizer  Glasmalerei.  Be- 
arbeitet von  Dr.  Heinrich  Oidtmann,  Leiter  der  Linnicher 
Werkstätte.  Leipzig,  Al.  Dunker,  1905. 

Mit  einer  ganz  außergewöhnlichen  Gründlichkeit,  die 
dem  Verfasser  schon  bei  der  Herausgabe  der  »Geschichte 
der  Glasmalerei«  (Köln,  J.  P.  Bachem,  1898)  von  Fach- 
gelehrten nachgerühmt  wurde,  unterrichtet  derselbe  im 
vorgenannten  Werke  die  Interessenten  über  die  Ent- 
wicklung, die  Blüte  und  den  Verfall  der  Schweizer  Glas- 
malerei. Die  jedem  Kunstkenner  unter  dem  Kollektiv- 
namen »Schweizer  Scheiben«  oder  »Schweizer  Wappen« 
bekannten  Stücke  finden  in  dem  lehrreichen  Buche  so- 
wohl hinsichtlich  ihrer  ungemein  weiten  Verbreitung 
als  auch  bezüglich  ihrer  Technik  und  ihres  Materials 
die  eingehendste  Besprechung.  Eine  Kunsttopographie 
schließt  die  verdienstvolle  Arbeit, 
w.  A.  H. 

Neu  entdeckte  Michelangelo-Zeichnungen  in 
den  Uffizien  zu  Florenz.  Von  Emil  Jacobsen  und  Nerino 
P.  Ferri.  24  Lichtdrucktafeln  nebst  beschreibendem  Text, 
mit  17  meist  ganzseitigen  Abbildungen  in  getönter 
Autotypie.  Groß-Folio.  In  Mappe.  Preis  65  M.  Nur 
in  150  numerierten  und  10  Autor-Exemplaren  gedruckt. 
Leipzig.  K.  W.  Hiersemann,  1905. 

Die  Handzeichnungensammlung  in  den  Uffizien  ist 
die  größte  der  Welt  und  umfaßt  45500  Blätter.  Von 
den  90  Blättern  dieser  Sammlung,  welche  Michelangelo 
und  seiner  Schule  zugeschrieben  werden,  läßt  B.  Berenson 
nur  zwei  als  echt  gelten.  Die  Herausgeber  obigen 
Werkes  halten  dieses  Urteil  etwas  zu  streng  und  lassen 
noch  drei  weitere  Zeichnungen  als  von  der  Hand  des 
Meisters  gelten.  Sie  wraren  aber  so  glücklich,  eine 
größere  Anzahl  Handzeichnungen  Michelangelos  — 
18  Blätter  mit  an  60  Studien  — in  der  Sammlung  der 
Uffizien  zu  finden,  darunter  eine  Skizze  vom  Profil 
Julius  II.,  Studien  zu  den  Deckengemälden  der  Sixtina, 
zur  Figur  der  Nacht,  zum  Moses  und  anderen  Teilen 
des  Julius-Denkmals  und  zum  Jüngsten  Gericht.  Diese 
Zeichnungen  wurden  von  den  Entdeckern  auf  24  Licht- 
drucktafeln der  wissenschaftlichen  Forschung  zugänglich 
gemacht  und  mit  einem  begleitenden  Text  versehen, 
dem  17  treffliche  Abbildungen  von  einschlägigen  Werken 
Michelangelos  zum  Vergleich  mit  den  Handzeichnungen 
beigegeben  sind.  Die  Ausstattung  ist  splendid.  R. 

ZEITSCHRIFTENSCHAU 

Archiv  für  christliche  Kunst.  — Nr.  7.  — 
Die  Schweizer  Scheiben  im  Kloster  Wettingen  bei  Baden. 
(Schluß.) 


VIII 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  i,  i.  OKTOBER  190s 


Christliche  Kunstblätter  (Linz).  — Nr.  8.  — 
Immakulata-Bilder.  — Das  Presbyterium  der  Pfarrkirche 
zu  Sierning.  — Ehemalige  Klosterkirche  in  Garsten.  — 
Patrone  der  Künste  und  Wissenschaften. 

Kirchenschmuck.  — Nr.  8.  — Die  Benefiziaten- 
kirche  Straß.  — Saint-Ursanne. 

Der  Kunstfreund.  — Nr.  7.  — Die  Kompositions- 
motive der  Cenacolodarstellungen  bei  den  großen 
Meistern  der  Renaissance  (Schluß).  — Über  Bilder  der 
heiligen  Anna.  — Der  Altar.  (Forts.) 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  — Nr.  4. 

— Die  kunsthistorische  Ausstellung  in  Düsseldorf  1904. 
V.  — Neuer  Flügelaltar  hochgotischer  Stilart.  — Ein 
Schweizer  Kelch  aus  der  Mitte  des  17.  Jahrhunderts.  — 

Die  Augenbinde  der  Justitia  II.  — Bücherschau. 

Nr.  5.  — Die  kunsthistorische  Ausstellung  in  Düssel- 
dorf 1904.  VI.  — Ein  Reliquiar  des  12.  Jahrhunderts 
zu  Molsheim  i.  Eis.  — Die  neue  Fahne  der  St.  Se- 
bastianus-Bruderschaft  zu  Linnich.  — Die  Augenbinde  der 
Justitia  (Schluß'.  — Das  Rad,  ein  christliches  Symbol? 

— Bücherschau. 

Christliches  Kunstblatt  für  Kirche,  Schule 
und  Haus.  — Nr.  7.  — Steinhausens  Wandgemälde 
in  der  Hospitalkirche  zu  Stuttgart.  — Kirchliche  Kunst 
in  Sachsen.  — Ein  Besuch  in  Soest.  — Der  Kreuz- 
berg von  1501  in  Stuttgart. Nr.  8.  — Soziale 

Volksbilder.  — Religion,  Kunst  und  Sozialismus.  — 
Rembrandt-Radierungen.  — Die  Kunst  im  Leben  des 
Arbeiters.  — Das  Breviarium  Grimani.  — Das  evange- 
lische Kirchenbauideal. 

Revue  de  l’Art  chretien.  — IIP  livr.  — L’Ar- 
cheologie  du  nroyen  äge  et  ses  müthodes.  — Mathias 
Grünewald  et  la  mystique  du  moyen  dge  (Suite  et 
fin.).  — Analyse  iconographique  de  la  porte  Saint- 
Gall  de  l’ancienne  cathüdrale  de  Bdle.  — L’Art  chretien 
monumental.  — Melanges. 

Jahrbuch  der  kgl.  preußischen  Kunst- 
sammlungen. — 26.  Band,  III.  Heft  — Studien 
und  Forschungen:  Eine  perspektivische  Kreiskon- 

struktion bei  Sandro  Botticelli.  — Carpaccios  Be- 
stattung Christi  im  Kaiser  Friedrich-Museum.  — Peter 
Flettners  Herkommen  und  Jugendarbeit  (Schluß).  — 
Alessandro  Algardi.  — Tizians  Porträt  des  Antonio 
Anselmi  (Sammlung  Dirksen  in  Berlin). 

Das  Museum.  — 5.  Liefg.  — Peter  Bruegel  d.Ä. 

— Donatello,  zwei  Kanzeln. 6.  Liefg.  — Vittore 

Carpaccio. 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst.  — Heft  9. 

— Ausstellung  von  Werken  Karl  Zieglers  in  Posen. 

— Otto  Wagners  moderne  Kirche.  — Eine  Kom- 
position von  Giovanni  Bellini.  — Valentin  Ruths.  — 

Die  romanischen  Wandmalereien  der  Rheinlande.  — 
Javanische  Kunst.  — Die  Wahrhaftigkeit  im  kunst- 
gewerblichen Unterricht.  Heft  10.  — Der  neue 

Rembrandt  im  Städelschen  Kunstinstitut.  — Fried- 
rich Drake.  — Die  Galerie  Speck  von  Sternburg.  — 
Bernhard  Hötger.  — Das  Leipziger  Ratsbild.  — — 
Heft  ii.  — Domenico  Morelli.  — Ein  unbekanntes 
Marienbild  in  Petersburg.  — Tizians  neuentdecktes 
Bildnis  des  Aretino.  — Neuere  Erwerbungen  der 
Brüsseler  Galerie.  — Die  Ausstellung  künstlerischer 
Innenräume  der  Firma  A.  S.  Ball  in  Berlin. 


Kunst  und  Künstler.  — Heft  10.  — Die  II.  Aus- 
stellung des  deutschen  Künstlerbundes.  — Jacques  Callot 

— Aus  der  Korrespondenz  V.  van  Goghs. Heft  11, 

— Whistler.  — Jozef  Israels.  — Altthüringer  Porzellan 

— Aus  der  Korrespondenz  V.  van  Goghs. 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  — 3. Heft 

— Von  den  Quellen  des  Stils  im  »Triumph  des  Todes«, 

— Archivalische  Beiträge  zur  älteren  Nürnberger  Malerei 
geschichte:  I.  Otto  Voß.  II.  Die  Familie  Praun-Löblich 

— Der  Formschneider  der  Holzschnitte  in  dem  Bres 
lauer  Drucke  der  Hedwigslegende  v J.  1504.  — Zwe 
Orley-Schüler.  — Zu  der  Rekonstruktion  der  Namatius 
kirche  in  der  Stadt  der  Arverner  (Clermont-Ferrand).  — 
Literaturbericht.  — Mitteilungen  über  neue  Forschunger 
(die  Fresken  des  Antoniazzo  Romano.  Pistojas  Kunst 
schätze).  — Gustav  Ludwig  (Nekrolog). 

Die  Kunst.  — Heft  10.,. — Die  XXIII.  Ausstellung 
der  Sezession  in  Wien.  — Über  das  Konservieren  vor 
Gemälden.  — Die  VI.  Internationale  Kunstausstellung 
der  Stadt  Venedig.  — Die  Kunst  auf  der  Weltausstellung 
in  Lüttich.  — — Heft  11.  — Die  II.  Kunstausstellung 
des  deutschen  Künstlerbundes  in  Berlin.  — Die  Groß 
stadt,  das  Naturgefühl  und  die  Landschaftskunst  (I.  Teil) 

— Der  Meinungsstreit  über  den  Impressionismus. 


Redaktionsschluß:  7.  September. 


Sabrgaog 

1904-05 


Verkleinerte  Abbildung  der  Original-Einbanddecke.- 

Preis  M.  1.  mit  Porto  M.  1.20. 

Beim  Binden  des  ersten  Jahrganges  dürfte  es  sich  empfehlen,  sämtlich: 
Nummern  der  »Beilage«  zusammen  an  den  Schluß  zu  setzen,  damit  dir 
Paginierung  des  Hauptteiles  nicht  unterbrochen  wird. 

Titel  und  Inhaltsverzeichnis  kommt  am  besten  vor  dem  ersten  Kunst 
blatt. 

Fertig  gebundene  Exemplare  des  ersten  Jahrganges  können  zum  Prcisr 
von  M.  14.-—  noch  nachbezogen  werden. 

GESELLSCHAFT  FÜR  CHRISTLICHE  KUNST  g.  m.b  h 


I.  Jahrgang  1904-05 


JSlä 


MÜNCHEN 


.Jahrgang.  2.  Heft.  1.  November  1905. 


ülonafsfchriff  für  alle  Gebiete  der  diriffl.  Kunff  und  der 
Kunffwfffeitfchaff,  foraie  für  das  gefamfe  Kunfdeben. 


Inhaltsverzeichnis : 

Kunsthistorische  Wanderungen  durch  Katalonien:  IV. Tarragona.  Von  Dr.  Ad.  Fäh.  — Veronese- 
studien. Von  Dr.  Bernhard  Patzack  (Graz).  I.  Paolo  Veroneses  Fresken  in  der  Villa  „Da  Mula“ 
in  Romanziol  (Schluß).  — IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  1905.  Von  Franz 
Wolter  (Fortsetzung).  — Ein  Pfarrkirchenbau  von  Dominicus  Zimmermann.  Von  Professor 
Dr.  Alfred  Schröder.  — Grazer  Kunstbrief.  Von  Dr.  Bernh.  Patzak. — Jean  Jacques  Henner. 
— Berliner  Kunstbrief.  Von  Dr.  Hans  Schmidkunz  (Berlin-Halensee).  — Zur  Restauration  von 
St.  Sebald  in  Nürnberg.  — Vermischte  Nachrichten.  — Zu  unseren  Bildern.  — Bücherschau. 

— Zeitschriftenschau.  — Praktische  Winke. 

28  Textabbildungen. 

Farbige  Sonderbeilage:  Heinrich  Told,  Grablegung. 

In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  g.  m.  b.  e,  München 


Ihrlich  12  Hefte.  Vierteljährlich  3 M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  = 1.50  K.  = 1.70  Frcs. 


Tenag  der  Gesellschaft  ffir  christliche  Kunst,  G.m.b,H„  Manchen 


VORANZEIGE. 

Den  hohen  künstlerischen  Traditionen,  welche  im  Hause  Wittelsbach  jederzeit 
lebendig  waren,  sind  viele  hervorragende  Kunstwerke  zu  verdanken. 

Im  dritten  Jahrgang  des  gegen  Ende  des  Monats  zur  Ausgabe  gelangenden 

Kalender  bayerischer  und  schwäbischer  Kunst 

herausgegeben  von  Professor  Dr.  Schlecht 

sind  mit  Rücksicht  auf  das  100  jährige  Jubiläum  des  Königreichs  Bayern 
vorwiegend  solche  Kunstwerke  aufgenommen,  die  ihre  Entstehung  der  Ini- 
tiative der  bayerischen  Könige  zu  verdanken  haben. 

Das  Titelblatt,  eine  vorzüglich  gelungene  Reproduktion  nach  dem  Gobelin  im 
Bayerischen  Nationalmuseum,  stellt  die  Hochzeit  des  Herzogs  Otto  von  Wittelsbach 
mit  der  Gräfin  Agnes  von  Wasserburg  dar. 

Dieses  Titelblatt  bildet  für  jede  Wohnung  einen  sinnigen  Schmuck! 

Der  Kalender  wird,  wie  die  beiden  früheren  Jahrgänge,  die  noch  nachbezogen 
werden  können,  AH»  1. — kosten  und  kann  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden. 


Urteile  über  „Die  christliche  Kunst.“ 

Reichspost,  Wien  (18.  X.  04):  » . . . Eine  Warte  im  Reich  der  Kunst,  der  bildenden,  wird  das  neue  großzügige 
Werk  »Die  christliche  Kunst*  werden,  von  der  Münchener  Gesellschaft  für  christliche  Kunst  mit  seltener 
Noblesse  ausgestattet  . . . . « 

Augsburger  Postzeitung  (17.  XII.  04):  » Die  beiden  ersten  Hefte  der  Zeitschrift haben  in  der 

Kritik  die  beifälligste  Aufnahme  gefunden.  Text  und  Bilderschmuck  stehen  auf  beachtenswerter  Höhe.  Ein  statt- 
licher Mitarbeiterkreis  schart  sich  um  den  Herausgeber,  der  die  Erfahrung  des  ausübenden  Künstlers  (Maler)  mit 
dem  Wissen  des  Kunstgelehrten  verbindet.« 

Kölnische  Volkszeitung  (1905,  Nr.  381):  » ....  Die  Zeitschrift  hat  also  redlich  gehalten,  was  sie  ver- 
sprochen, und  was  sie  bisher  geleistet,  erfüllt  mit  Zuversicht  und  froher  Hoffnung  für  die  Zukunft.  — Die  Kunst 
ist  ein  mächtiger  Kulturfaktor,  und  das  Christentum  hat  ein  großes  Interesse  an  ihrer  Entwicklung.  Demnach 
erfüllt  die  Zeitschrift  eine  große  Mission,  da  sie  sich  die  Aufgabe  gestellt  hat,  die  Grundsätze  des  Christentums 
im  Kunstleben  auf  breitester  Grundlage  zu  vertreten.  Möge  sie  also  einmütige  und  tatkräftige  Unterstützung  der 
gleichgesinnten  Kreise  finden « 

Deutsche  Zeitung,  Wien  (26.  XI.  04):  » . . ..  Die  Münchener  Zeitschrift  »Die  christliche  Kunst*  ist  nun 

ein  Unternehmen,  das  in  diesem  Sinne  wärmstens  begrüßt  werden  muß.  Sie  schlägt  den  richtigen  Weg  ein,  um 
die  an  die  Wand  gedrängte  christliche  Kunst  wieder  in  ihre  öffentlichen  Rechte  einzusetzen.  Eines  der  bedeutendsten 
Mittel  hierzu  besteht  darin,  daß  sich  die  Zeitschrift  nicht  bloß  auf  christliche  Kunst,  sondern  auf  die  gesamte  Kunst 
der  Gegenwart  erstreckt.  Dadurch  sichert  sie  sich  den  Eintritt  in  das  allgemeine  Interesse  und  hilft  der  christlichen 
Kunst  zu  einem  solchen < 

Neue  Preu88i8Che  (Kreuz-)  Zeitung  Nr.  145:  »Die  Monatshefte  November  1904  bis  Februar  1905,  die 
uns  zugingen,  bestätigen  die  in  Nr.  601  des  vorigen  Jahres  gegebene  Charakteristik  der  neuen  katholischen  Kunst- 
zeitschrift. Die  Abbildungen  sind  sogar  ungewöhnlich  gut  für  ein  christliches  Kunstblatt  und  auffallend  ist  die 
starke  Vorliebe  für  moderne  Kunstwerke : Dubois,  Watts,  Wadere,  Samberger,  Ludwig  Dill  u.  a.,  allerlei  Freilicht- 
bilder sind  reproduziert.  Man  fragt  erstaunt,  wie  Löbachs  bekannte  Mommsenstatuette  oder  Bermanns  Büste  von 
Em.  v.  Seidl  aus  der  Münchener  Sezession  in  eine  spezifisch-christliche  Kunstzeitschrift  kommt.  Wenn  diese 
Proben  den  Geschmack  der  Leser  bilden  sollen,  kann  man  sich  über  die  Weitherzigkeit  nur  freuen.  Daneben 
wird  die  klassische  Kunst  gepflegt.  Größere  Artikel  Uber  Anselm  Feuerbach,  Dürer,  die  großen  Ausstellungen 
des  Jahres,  die  Paulskirche  in  München  u.  a.  m.  bilden  den  Text.« 

Die  Germania  (Wissenschaftliche  Beilage  Nr.  49)  rühmt  von  den  Heften,  daß  sie  reich  an  Inhalt  und  Repro- 
duktionen sind. 

Das  Vaterland-Wien  urteilt  in  Nr.  328  vom  26.  XI.  04,  daß  die  Ausstattung  die  Zeitschrift  vollständig  auf 
das  Niveau  der  vornehmsten  Kunstzeitschrift  stellt. 

Die  Allgemeine  Rundschau  widmete  der  neuen  Monatsschrift  mehrere  spaltenlange  Artikel. 


TARRAGOXA  GESAMTANSICHT 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN  DURCH  KATALONIEN 


Von  Dr.  AD.  FÄH 
IV.  Tarragona 


Die  Fahrt  von  Barcelona  nach  unserm  Reise- 
ziele offenbart  ihre  intimen  Reize.  Die  vom 
Llobregat  bewässerte  Ebene  breitet  ihre  frucht- 
baren Kulturen  über  das  Tiefland  und  die 
Höhenzüge  aus.  Die  blühende  Industrie  kün- 
det sich  allenthalben  in  den  lachenden  Gefilden 
an,  zwar  ohne  Poesie,  aber  mit  ihrem  Segen 
für  das  Land  und  dessen  Bewohner.  Die  reiche 
Vegetation  verdrängen  von  Vallbona  an  des 
Meeres  trotzige  Felsbuchten,  welche  die  Bahn 
kühn  durchschneidet.  Das  dichte  Gestrüpp  der 
Zwergpalme  findet  im  Gestein  und  auf  den  aus- 
getrockneten Hügeln  noch  sein  Fortkommen, 
für  des  Nordländers  Auge  eine  anziehende 
Schau.  Was  in  seiner  Heimat  nur  in  sorgfälti- 
ger Pflege  gedeiht,  dient  hier  als  Brennmaterial. 

Bald  wird  die  Aufmerksamkeit  des  Archäo- 
logen geweckt.  Nach  San  Vincente  de  Calders 
erscheint  der  Bahnlinie  nahe  ein  römischer 
Triumphbogen,  ein  dürftig  Werk,  keineswegs 
gut  erhalten,  aber  in  seiner  Silhouette  reizend 
in  die  Landschaft  komponiert.  Wieder  eilt  der 
Blick  einem  Zeugen  der  römischen  Architektur 
entgegen.  Ein  quadratischer  Bau  steigt  in  zwei- 
facher Verjüngung  empor.  Wie  wir  uns  bei 
einem  späteren  Besuch  daselbst  überzeugten, 
lassen  sich  noch  zwei  Figuren  Gefangener  aut 
Postamenten  erkennen.  Die  Inschrift  ist  nicht 
mehr  lesbar  (Abb.  S.  30).  Das  Grabmal  der 
Scipionen  wird  dieser  Überrest  genannt.  Die 
Richtigkeit  der  Bezeichnung  zu  kontrollieren 
wird  nicht  leicht  sein,  auch  eine  Zeitbestimmung 


lassen  stilistische  Merkmale  kaum  zu.  Für  den 
Fremden  bilden  diese  beiden  Denkmäler  weihe- 
volle Fingerzeige,  daß  er  sich  einer  ehrwürdigen 
Stätte  nähert. 

Das  eigenartigeBild  Tarragonas  enthüllt  sich. 
Vom  Meeresstrande  bis  auf  den  felsigen,  steil 
abfallenden  Hügel  dehnen  sich  die  Häuser  aus, 
ein  lapidares  Epos  der  Weltgeschichte,  das 
keineswegs  einer  reichen  Dichterphantasie  ent- 
sprungen, vielmehr  in  imposanten  Werken  und 
deutlichen  Spuren  mächtig  rauscht  und  leis  ver- 
klingt (Abb.  oben). 

Ein  Rundgang  um  den  höchstgelegenen,  älte- 
sten Teil  der  Stadt  zeigt  die  Fundamente  der 
Umfassungsmauern,  die  aus  mächtigen  Mono- 
lithen von  bis  zu  4 m Länge  bestehen.  Die 
Tore  mit  ihrem  wuchtigen  Sturzblock  er- 
innern an  das  sogenannte  kleine  Tor  von 
Mykene  (Abb.  S.  30).  Dieses  kyklopische  Mauer- 
werk weist  in  seiner  Entstehung  auf  die  ibe- 
rische Urbevölkerung  zurück.  Die  Römer  be- 
nützten unter  den  Scipionen  das  bereits  Ge- 
schaffene, um  Tärraco  zur  starken  Felsenfeste 
auszubauen.  Kaiser  Augustus,  der  hier  26  vor 
Christus  überwinterte,  vollendete  das  Werk,  be- 
reicherte die  von  den  römischen  Dichtern  be- 
sungene Stadt  mit  Prachtbauten,  so  daß  sie  der 
ganzen  Provinz  ihren  Namen  verlieh:  Hispania 
Tarraconensis. 

Die  christliche  Epoche  legt  den  Purpur  des 
Martyriums  schon  im  3.  Jahrhundert  um  den 
Bischofsthron  dieserStadt.  Die  Westgoten  und 


Die  christliche  Kunst.  II. 


2. 


. November  1905. 


5 


30 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  TARRAGONA 


Araber  wetteiferten  im  Laufe  der  folgenden 
Jahrhunderte  an  ihrer  Zerstörung.  Erst  im 
12.  Jahrhundert  treibt  der  Same  des  Blutes 
wieder  neue  Keime.  »Im  Jahre  1115  lag  Tar- 
raco  noch  in  Schutt  . . . , ja  selbst  auf  dem 
Boden  und  innerhalb  der  Mauerreste  der  alten 
Kathedrale  standen  Eichen,  Buchen  und  andere 
stämmige  Bäume«,  bemerkt  ein  Historiker 
(Gams  nach  Ordicus  Vitalis).  Eine  neue  Peri- 
ode eröffnete  sich.  Klangvolle  Namen  schmück- 
ten den  erzbischöflichen  Stuhl,  bedeutungs- 
volle Synoden  wurden  hier  gefeiert.  Heute 
noch  führt  der  Bischof  von  Tarragona  den 
Titel  »Primas  von  Spanien«. 

Sind  auch  die  Festungsmauern  zerfallen,  die 
Zeugen  der  Vergangenheit  fehlen  nicht.  Man 
muß  das  gänzlich  veraltete,  aber  durch  keine 
neuere  Arbeit  ersetzte  Werk  »Tarragona  monu- 
mental« von  Albinana  (vom  Jahre  1849)  nicht 
zu  Rate  ziehen,  ein  Gang  durch  die  alte  Stadt 
macht  den  Besucher  mit  zahllosen  antiken 
Resten  bekannt.  Ihre  Verfolgung  hemmt 
eigentlich  des  Wandernden  Schritte,  denn 
allenthalben  sind  Inschriften  und  skulpturale 
Eragm e n te  ei n ge m auert . 


TARRAGONA  DAS  SOG.  GRAB  DER  SCIPIONEN 

I Text  S.  2g) 


TARRAGONA  KYKLOP.  MAUERWERK 

(Text  S.  2g) 


Wir  schenken  dem  Museo  provincial  keine 
Aufmerksamkeit,  trotzdem  es  Germond  de  La- 
vigne  das  interessanteste  Spaniens«  nennt, 
eine  Hyperbel  allerersten  Ranges,  und  wenden 
uns  einzig  zur  Kathedrale,  diesem  hoch  bedeut- 
samen Museum,  das  Kunstobjekte  vom  12. 
bis  18.  Jahrhundert  umschließt. 

Ein  freier  Platz  öffnet  sich  vor  der  West- 
fassade (Abb.  S.  31).  Mit  Kleinigkeiten  hat  sich 
der  Architekt  nicht  abgegeben.  Das  Portal  mit 
dem  hohen  Giebel  begrenzen  zwei  mächtige 
Strebepfeiler.  Die  große  Fensterrose  mit  spät- 
gotischem Maßwerk  ergänzt  die  architektonisch 
etwas  derbe  Gliederung.  Den  Eindruck  des  Un- 
vollendeten, plötzlich  Abgebrochenen  erhöht 
der  mangelnde  Abschluß  des  Giebels.  Reich 
entschädigt  der  plastische  Schmuck  für  die 
Armut  der  Architektur.  Die  mild  ernste  Ma- 
donna mit  dem  Kinde,  das  Relief  des  Jüngsten 
Gerichtes  über  derselben  und  je  vier  Apostel- 
ffguren  an  den  Seiten  sind  bezeichnete  Werke 
des  Maestre  Bartolome  (1278),  welche  Ansicht 
Justis  der  wiederholt  angebrachte  Name  be- 
stätigt. Die  künstlerisch  etwas  unreifen  Früh- 
lingskinder sind  dennoch  anziehend,  weich 
ist  der  Fluß  ihrer  Gewandung,  ehrfurchtsvoll 
wenden  sie  sich  nach  dem  Mittelbilde.  Ihren 
Wert  erhöht  die  Nachbarschaft  des  statuari- 
schen Schmuckes  der  Strebepfeiler.  Diese  Pro- 
pheten sind  ein  Jahrhundert  (1375)  später  ent- 
standen. Castayls  wird  als  ihr  Verfertiger  ge- 
nannt. Man  weiß  nicht,  ob  sich  unbeholfene 
Hände  hier  abgemüht  haben  oder  ob  ein  be- 
wußtes Archaisieren  als  Imitation  der  ältern 
Statuen  vorliegt.  Zwei  hübsche  romanische 
Seitenportale  bilden  wieder  einen  wohltuenden 
Ausgleich  zu  den  Werken  der  Strebepfeiler.  Er- 
wartungsvoll betritt  man  durch  die  mit  pracht- 
vollen Eisenbeschlägen  versehene  Türe  das 
Innere  (Abb.  S.  32). 

Ein  imposanter  Bau  des  Ubergangsstiles 
öffnet  seine  weiten  Räume.  Niedrige  Seiten- 


2^  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  TARRAGONA  ^3 


schiffe  schließen  sich  an  das  Hauptschiff  an. 

; Uber  der  Vierung  erhebt  sich  die  achteckige 
Kuppel.  Auf  das  Querschiff  münden  drei  Ap- 
1 siden.  Mächtig  wirken  die  zehn  durch  Halb- 
[ säulen  gegliederten  Pfeiler  von  3,5  nt  Durch- 
I messer.  Prächtige  Gebilde  sind  die  Kapitäle  mit 
I ihren  reich  variierten  romanischen  Motiven. 

Der  sonore  Ernst  des  romanischen  Stiles 
[ wird  durch  die  Gotik  gemildert.  Ivnospen- 
I gleich  bricht  sie  allenthalben  hervor,  blüht, 
I welkt.  Ihre  Aufgabe  übernimmt  die  beschei- 
dene Frührenaissance,  der  sich  selbst  ein  un- 
I gestümer  Rokoko  etwas  aufdringlich  nähert. 

Fassen  wir  den 
Hochaltar  der  Ca- 
pila  Major  ins  Auge 
(Abb.  S.  33).  Er  ist 
h der  hl.  Thekla,  der 
I Schutzpatronin  von 
Tarragona,  ge- 
ll weiht.  Zwischen 
den  drei  Nischen 
I mit  ihren  hoch  em- 
I porgeführten  Bal- 
dachinen grüßen 
uns  reizende  Wer- 
*i  ke.  Schon  an  der 
Predella  linden  sich 
.i,  sieben  Reliefs  mit 
I Szenen  aus  dem 
Leben  der  hl.Thek- 
I la.  Am  Hochbau 
vervollständigen 
diese  Serie  zwölf 
I!  weitere  Darstellun- 
h gen  aus  dem  Leben 
'I  Jesu  und  seiner 
1!  Mutter  von  der  Ver- 
i kündigung  bis  zur 
Krönung  Mariae. 

Der  reiche  Kranz 
dieser  Reliefs  ist 
in  feinem  Alabaster 
| ausgeführt.  Die 

| technische  Feinheit  burgundischer  Miniaturen, 
I feiert  im  härtern  Materiale  eigentliche  Tri- 
1 umphe,  ohne  deren  künstlerische  Beschränkt- 
li  heit  zu  verleugnen.  Die  einzelnen  Figuren  sind 
f mit  minutiöser  Sorgfalt  behandelt,  in  den  deko- 
r rativen  Details  findet  das  aufmerksame,  scharf- 
ji  blickende  Auge  alle  Spielereien  naturalistischer 
f Blümchen  und  Tierchen,  in  denen  uns  sonst 
1 nur  das  goldblinkende  Pergament  die  Geduld 
der  Künstler  bewundern  läßt.  Eine  zarte  Poly- 
f chromie  mit  diskreter  Goldverwendung  er- 
höht den  Reiz  dieser  plastischen  Nippes.  In 
der  Komposition  fehlt  allerdings  jenes  frisch 
pulsierende  Leben,  das  die  Figuren  zur  ein- 


heitlichen Handlung  ernst  verbindet.  Die 
Figuren  des  Abendmahles  wirken  jede  für 
sich,  bewegte  Szenen  wie  die  Kreuztragung 
und  Geißelung  sind  geradezu  schwächlich  und 
kraftlos.  Dennoch  zieht  es  den  Betrachtenden 
immer  wieder  zurück  zu  diesen  plastischen 
Miniaturen,  als  deren  Schöpfer  Pedro  Juan  de 
Tarragona  und  Guillon  deMota(i426 — 1434) 
genannt  werden.  Trotz  aller  Bemühungen  war 
es  uns  nicht  möglich,  irgendwelche  Detailauf- 
nahmen dieser  Werke  zu  finden.  Die  Wieder- 
gabe des  ganzen  Oberbaues  ermöglichte  uns 
das  freundliche  Entgegenkommen  des  Herrn 

Gudiol  y Cunill 

(S-  33)- 

Neben  der  etwas 
tändelnden  Plastik 
dieser  Reliefs  zeigt 
sich  im  nahen  Grab- 
denkmale des  Erz- 
bischofs Juan  de 
Aragon  mehr  Ernst 
und  Würde  (Abb. 
S.  34).  Auf  zwei 
Löwen  ruht  der 
Sarkophag,  dessen 
Epilog  uns  Gams 
in  deutscher  Über- 
setzung gegeben 
hat.  Im  17.  Lebens- 
jahre wurde  der 
Königssohn  von 
Aragonien  schon 
Erzbischof  von  To- 
ledo, der  »durch 
Wissenschaft  und 
die  Gabe  der  Pre- 
digt leuchtete«,  er 
ȟbergab  den  Geist 
seinem  Schöpfer 
am  19.  August  1334, 
im  3 3.  Jahre  seines 
Lebens«.  Die  Illu- 
stration dieser  Wor- 
te bildet  die  liegende  Figur  des  Verstorbenen, 
angetan  mit  allen  Insignien  seines  bischöf- 
lichen Amtes.  Sinnend  verweilt  der  Blick 
an  den  Zügen  dieses  Antlitzes.  Müde  scheint 
er  zu  schlummern  der  jugendliche  Askete, 
dessen  Strenge  die  Grabinschrift  eigens  her- 
vorhebt. Ein  Hauch  milden  Friedens  ver- 
klärt die  Züge  des  Schlafenden,  der  nur  dem 
Rufe  zur  allgemeinen  Auferstehung  zu  harren 
scheint.  Auch  in  diesem  Denkmale  zeigt  die 
Gotik  jene  Zartheit,  die  dem  Rauschen  des 
Dies  irae  nur  dessen  sanfte  Schwingungen 
in  der  Strophe  »Recordare  Jesu  pie«  zu  entneh- 
men scheint. 


TARRAGONA  FASSADE  DER  KATHEDRALE 

(Text  S.  jo J 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  TARRAGONA  ^3 


TARRAGONA  KATHEDRALE 

Das  Innere  des  Coro  (Text  S.  31  u.  32) 


Im  Coro,  dem  Chore  der  Domherren,  der 
sich  in  die  Breite  des  Mittelschiffs  einbaut, 
lauschen  wir  den  stilistischen  Schritten  von 
der  Gotik  zur  Renaissance.  Das  Chorgestühl 
des  Francisco  Gomar  aus  Zaragoza,  1478—1493, 
legt  sich  noch  einige  Reserve  auf,  allein  im 
Bischofsitze  kündigt  sich  die  Renaissance  mit 
souveräner  Sicherheit  an,  jubelt  endlich  sieges- 
troh  im  reichgeschnitzten  Orgelwerke  über 
den  Chorstühlen  auf. 

Den  freundlichen  Wegweiser  zu  diesen  Stil- 
wandlungen finden  wir  an  der  Westwand 
des  Coro:  im  Grabmal  Jakobs  I.,  des  Königs 
von  Aragon.  (Abb.  S.  35.)  Zwischen  dem 
Todesjahr  (1276)  und  der  Errichtung  dieses 
Werkes  (1856)  an  dieser  Stelle  liegt  zwar  ein 
bedeutender  Zeitraum,  in  dessen  Mitte  wir 
stilistisch  die  Entstehung  verlegen  müssen. 


Das  Rätsel  löst  sich  leicht.  Das  im  später  zu  be- 
rührenden Kloster  Pöblet  erstellte  Denkmal 
wurde,  soweit  es  der  Zerstörung  entgangen, 
nach  Tarragona  transferiert.  Die  trauernden 
Karyatiden  mit  den  verschiedenen  Äußerungen 
des  Schmerzes  und  die  dekorativen  Füllungen 
erinnern  an  venezianische  Werke  der  Früh- 
renaissance. 

Ein  Rundgang  durch  die  den  beiden  Seiten- 
schiffen sich  anschließenden  Kapellen  gleicht 
vollends  einer  Stilwanderung  durch  vier  Jahr- 
hunderte, vom  15.  ins  18.  Jahrhundert.  Die 
das  Querschiff  begrenzenden  beiden  Seiten- 
kapellen sind  freundliche,  wenn  auch  einfache 
Kinder  der  Gotik.  Ihr  folgt  die  Renaissance 
mit  ihrer  dekorativen  Jugendkraft,  aber  auch 
der  Barock  mit  seiner  kühnen  Großräumigkeit 
und  den  Kapricen,  deren  Launen  sich  an  Sarko- 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  TARRAGONA  ^3 


->  -t 


Wmms 

[I 

* 

| 

1 |j - 

ll] 

E 

SSIM#; 

K !&  • ^ 

lyjbf  vy 

Ti'^i 

»1  * > — — 

— - - 1 

TARRAGONA 


Hochaltar  (Text  S.  Jij 


KATHEDRALE 


phagen  und  Altären  in  bravourartiger  Rück- 
sichtslosigkeit äußern. 

Einen  Schmuck  der  Kathedrale  dürfen  wir 
nicht  übergehen,  denn  er  findet  seinesgleichen 
kaum  wieder.  Der  Reiseführer  — Bädeker  — 
hatte  uns  belehrt,  daß  am  Feste  der  hl.  Tekla 
(23.  Sept.)  die  Kathedrale  mit  52  flandrischen 
Wandteppichen  dekoriert  werde.  AusFreundes- 
jmund  erhielten  wir  in  Barcelona  die  Versiche- 
rung, daß  diese  auch  in  der  Zeit  zwischen  Ostern 
und  Pfingsten  ausgestellt  wären.  Wer  sollte 
leiner  solchen  Lockung  widerstehen  können? 

In  der  Tat,  die  untern  Partien  der  freien 
Wandflächen,  die  nämlichen  Stellen  der  riesigen 
Pfeilerbieten  mit  ihren  Gobelinsverkleidungen 
dem  Auge  eine  wahre  Weide.  Wohlig  und  warm 
berührt  es  den  Eintretenden,  zarte  Farben  be- 


herrschen den  ganzen  Raum,  festlich  wird  der 
Seele  Stimmung,  ähnlich  dem  frohen  Gefühle, 
das  uns  im  Norden  beim  Anblicke  des  jungen 
Buchengrün  am  Fronleichnamsfeste  in  der 
Kirche  beschleicht.  Man  gewinnt  den  Eindruck, 
als  hätte  die  Architektur  in  der  Wandgliederung 
diesen  Schmuck  eigentlich  vorgesehen.  Die 
Ode  und  Leere,  die  wir  zuweilen  in  weiten  Dom- 
hallen empfinden,  weicht  hier  einem  freund- 
lich einladenden  Festgefühl.  Nur  die  Kathe- 
drale von  Reims  kann  sich  derjenigen  von 
Tarragona  in  Rücksicht  auf  die  Wirkung  des 
Gobelinschmuckes  schüchtern  und  bescheiden 
an  die  Seite  stellen. 

Die  Verfolgung  der  Details  dürfte  einen 
wertvollen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Gobelin- 
wirkerei liefern. 


34 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  TARRAGONA  ^3 


Die  Cimelien  dieser  Sammlung  finden  sich 
an  der  Außenverkleidung  des  Coro.  Vier  große 
Teppiche  des  1 6.  Jahrhunderts  schildern  uns  die 
Geschichte  Josephs  von  Ägypten.  Legendari- 
sche Treue  und  epische  Breite  ist  vermieden, 
symbolische  Zusammenstellungen  sind  maß- 
gebend. Zum  Glücke  erläutern  einzelne  Worte : 
Josap,  sapiencia,  fortitudo  etc.  den  sonst  schwer 
zu  entziffernden  Inhalt.  Die  Fabrikzeichen 
weisen  aut  Brüssel  als  Entstehungsort  hin, 
auch  die  Monogramme  der  Tapissiers  sind  vor- 
handen. (Abb.  S.  35  u.  36).  Zu  diesen  Werken 
der  Wirkerei  gesellen  sich  zwei  prachtvolle  ge- 
stickte Teppiche  des  ^.Jahrhunderts.  Uber 
demgenann- 
ten  Königs- 
sarkophage 
sind  ver- 
schiedene 
kirchliche 
Stickereien 
durch  groß- 
mustrigen 
Burgunder- 
stort zu  ei- 
nem wertvol- 
len Behänge 
verbunden. 

Welche  Fülle 
von  Anre- 
gungen für 
die  Kostüm- 
kunde und 
unser  Kunst- 
gewerbe im 
weitesten 
Sinne  bergen 
diese  reizen- 
den Darstel- 
lungen ! 

In  denzahl- 
reichen  Wer- 
ken des  17. 

Jahrhunderts  kündet  sich  die  Profangeschichte 
in  freiester  Weise  an.  Eine  ganze  Serie  von  Go- 
belins behandelt  Szenen  aus  dem  Leben  des 
Cyrus  (Abb.  S.  37,  oben.)  Eine  schrankenlose 
Freiheit  bricht  sich  in  der  Behandlung  der  Sujets 
wie  im  Beiwerke  Bahn.  Das  französische 
Wappen  mit  dem  verschlungenen  L kenn- 
zeichnet die  Epoche  Ludwigs  XIV.  und  die 
Bezeichnung  J.  L.  F.  weist  auf  Jans  Le  Fils, 
den  Pariser  Gobelinwirker  hin,  der  häufig 
nach  den  Gemälden  des  Charles  Le  Brun  ar- 
beitete. 

Nicht  weniger  bedeutend  sind  einzelne,  rein 
ornamental  behandelte  Stücke.  Die  wuchtigen 
Pflanzenmotive,  die  in  reichgeschwungenen 


Ranken  die  ganze  Fläche  füllen,  in  der  Färb 
von  wunderbarer  Zartheit,  weisen  einen  durch 
aus  modernen  Zug  auf. 

Can.  Bock  hat  bereits  darauf  hingewiesen 
welch  ausgiebigen  Gebrauch  von  Tapisserie: 
die  mittelalterlichen  Kirchen  machten.  In  Be 
zug  auf  den  Kölner  Dom  bemerkt  er:  '»Ai 
vielen  Stellen  des  Chores  haben  sich  heut 
noch  die  eisernen  Ösen  erhalten,  an  welche: 
diese  Tapisserien  befestigt  waren«.  Das  sim 
allerdings  spärliche  Reste  im  Vergleiche  zun 
Reichtum  dieses  halben  Hunderts  gewirkte 
Arbeiten  in  Tarragona. 

In  der  Sala  capitular  (Abb.  S.  40)  der  Käthe 

drale  zeigt 
uns  der 
freundliche 
Archiprete 
noch  acht  fei 
nere  Gobe 
lins  mit  Sze 
nen  aus  de 
Geschichte 
des  jungei 
Tobias,  de 
Schmuck  de 
Kapelle  de 
hl.  Thekl 
an  ihrem  Fe 
ste.  Bein 
Eingang  ii 
den  Saal  fin 
det  man  el 
gotische  F: 
guren  um 
eine  Verkün 
digung  ii 
Marmor  voi 
trefflicher 
Ausführung 
Noch  bleib 
uns  ein  An 
nex  der  Kn 

thedrale  zu  besichtigen,  der  sich  in  würdige 
Weise  an  seine  Mutter  schmiegt,  der  Kreuz 
gang,  der  zu  den  schönsten  Spaniens  zählt 
Er  bildet  ein  Quadrat  von  47  m und  gehör 
der  ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  an  (Abb 
S.  39).  Schon  der  Eingang  von  der  Käthe 
drale  her  erregt  unser  hohes  Interesse.  Ein 
Säule  teilt  das  Portal  in  zwei  Teile.  Den 
Kapitäle  (Abb.  S.  38)  wollen  wir  uns  nähern 
Je  ein  Säulchen  mit  reliquiarartigem  Aufsat 
markiert  die  Ecken,  trennt  architektonisch 
nicht  inhaltlich  die  Szenen.  Die  Geburt  Christ 
eröffnet  den  Zyklus  der  Darstellungen,  derei 
Fortsetzung  in  drei  zusammenhängende! 
Flächen  die  Anbetung  der  Könige  zeigt.  Au 


©3^  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  TARRAGONA 


35 


den  auf  der 
Abbildung 
sichtbaren 
Darstellun- 
gen ersieht 
man,  daß  der 
ifiguraleKom- 
Iponist  hier 
ohne  Skrupel 
[(irgend  einem 
ornamentier- 
ten Vorbilde 
[folgte. 

Der  Blick 
" in  die  Kreuz- 
gewölbe der 
Gänge  ist  von 
malerischer 
Wirkung  und 
ladet  zum 
Studium  der 
Details  ein. 
Dieses  bildet 
Abspannung, 
in  den  Ka 


TARRAGONA 


Grabmal  Jakobs  I.  am  Aragon  (Text  S.  32) 


gleichzeitig  eine  willkommene 
Denn  der  Plastiker  erging  sich 
en  in  seinen  drollig  realistischen 
Einfällen,  wie  sie  sonst  das  Vorrecht  der  Minia- 
turen bilden.  Die  drei  Könige  schlafen  mit 
gekröntem  Haupte  unter  der  warmen  Decke, 
der  Engel  muß  sich  sichtliche  Mühe  geben,  bis 


seinem  Weck- 
rufe Folge  ge- 
leistet wird. 
Am  Grabe  des 
Auferstande- 
nen kniet  ei- 
ne Frau,  de- 
ren verzerrte 
Züge  ein  so 
lautes  Auf- 
schreien be- 
kunden, daß 
sie  ihre 
freundliche 
Begleiterin 
ernst  zur 
Ruhe  mahnen 
muß.  Noch 
schlimmer 
geht’s  den 
Kathedrale  naiven  Mäus- 
chen, diesich, 
nichts  Schlimmes  ahnend,  dem  Liebesdienste 
der  Begrabung  scheintoter  Katzen  widmen. 
Ihr  plötzliches  Erwachen  scheucht  die  armen 
Verfolgten  in  wilder  Flucht  davon. 

Die  Außengliederung  des  Claustro  nach  dem 
Hofe  zu,  ist  prächtig  (Abb.S.  3 8,  oben).  Die  Stütze 
der  Gewölbe  bilden  durch  Halbsäulen  verstärkte 


TARRAGONA 


Detail  eines  Gobelins  ( Text  S.  34) 


KATHEDRALE 


6 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  TARRAGONA  ^3 


TARRAGONA 


Detail  eines  Gobelins  (Text  S.  34) 


KATHEDRALE 


Pfeiler.  Zwischen  diesen  erheben  sich  auf  einem 
ringsumgeführten  Sockel  gekuppelte  Säulen  als 
Träger  von  je  drei  kleinen  Bogen.  Ein  Spitz- 
bogen umrahmt  diese  architektonische  Gruppe. 
Die  beiden  kreisförmigen  Öffnungen  im  Giebel- 
felde dekoriert  maurisches,  nur  ausnahmsweise 
erhaltenes  Maßwerk.  Dieses,  sowie  der  hübsche 
Abschluß  mit  arabischen  Zackenbogen  erinnern 
bereits  an  das  Rauschen  der  nicht  allzu  fernen 
Wogen  des  Ebro.  Denn  jenseits  seiner  Ufer 
hat  sich  die  maurische  Herrschaft  in  zahlreichen 
noch  vorhandenen  Spuren  ausgeprägt,  während 
sie  diesseits  sehr  spärlich  sind. 

Den  Gesamteindruck  des  Kreuzganges  er- 
höht die  Natur.  Weihevolle  Stille  herrscht  in 
diesen  Gängen.  Das  Plätschern  des  Brunnens 
und  die  leisen  Bewegungen  der  vom  Winde 
umkosten  Palmen  durchzittern  die  Luft.  Rosen- 
gehege und  Myrtengebüsche  hauchen  ihren 
Balsamduft  in  die  lichtdurchflutete  Einsamkeit, 
in  der  nur  die  Sprache  der  Kunst  ernst  und 
geheimnisvoll,  neckisch  und  naiv  predigt,  be- 
lehrt und  unterhält. 

W ir  dürften  die  Feder  niederlegen.  An- 
ziehenderes als  die  Kathedrale  und  ihr  Kreuz- 


gang kann  uns  Tarragona  nicht  bieten.  Wir 
gedenken  auch  nicht  die  übrigen,  ziemlich  un- 
bedeutenden Kirchen  der  Stadt  nur  zu  nennen. 

Nach  dem  Priesterseminar,  einem  stolzen 
Neubau,  lenken  wir  unsere  Schritte.  In  einem 
der  von  Galerien  umschlossenen  Höfe  blei- 
ben wir  betroffen  stehen.  Die  jugendfrischen 
Mauern  mußten  sich  zur  Fassung  eines  ehr- 
würdigen Zeugen  der  Vergangenheit  hergeben, 
dem  sie  sich  nähern,  ohne  ihn  berühren  zu 
dürfen.  Ein  Kirchlein,  Capilla  de  San  Pablo, 
blieb  mitten  in  der  Erneuerung  intakt  erhalten. 
Man  schreibt  dieses  dem  Anfänge  des  13.  Jahr- 
hunderts zu.  Die  Richtigkeit  dieser  Angaben 
vorausgesetzt,  würden  sie  nur  beweisen,  daß 
man  schon  in  dieser  Zeit  mit  der  schlichtesten 
Einfachheit  sich  begnügen  konnte.  Ungleich 
höher  als  die  künstlerische  Bedeutungslosig- 
keit, steht  der  ideale  Gedanke  der  Pietät  gegen 
die  Vergangenheit,  welche  man  an  der  Stätte 
der  Heranbildung  des  jungen  Klerus  warm 
begrüßen  muß. 

Ein  Abendspaziergang  führt  uns  in  freund- 
licher Begleitung  landeinwärts  auf  die  Höhe 
einer  zerstörten  Feste,  Alto  del  Olivo  genannt. 


ZXM  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  TARRAGONA 


TAKRAGOXA 


Detail  eines  Gobelins,  JJ.  Jahrhundert  (Text  S.  J 


KATHEDRALE 


(TARRAGONA  KATHEDRALE 

Detail  eines  Gobelins , 18 . Jahrhundert 


Die  christliche  Kunst  II,  2. 


6 


VERONESESTUDIEN 


8 


TARRAGONA  KATHEDRALE 

Hof  des  Kreuzgangs  ( Text  S.jjJ 


In  der  I iefe  sehen  wir  einen  zweigeschossigen 
Bau,  der  mit  seinen  n,  bezw.  25  Bogen  das 
einsame  I al  durchschneidet.  Ein  römischer, 
wohl  erhaltener  Aquädukt  von  über  200  m 
Länge  und  23  m Höhe  erhöht  den  malerischen 
Reiz  der  Gegend.  Des  Volkes  furchtsame  Kind- 
lichkeit nennt  die  Wasserleitung  Teufelsbrücke 
und  umschlingt  sie  mit  dem  Epheu  der  aben- 
teuerlichsten Sagen.  Uns  gegenüber  dehnt 
sich  Tarragona  aus.  Die  Häuserlinie  krönt 
über  trotzigen  kyklopischen  Mauern  stolz  und 
freundlich  das  große  Heiligtum  der  Schutz- 
herrin, der  hl.  Thekla. 

Die  antike  Welt  und  die  christliche  Ära 
reichen  sich  in  einem  ergreifenden  Gesamt- 
bilde friedlich  die  Hände.  Den  weiten  Hinter- 
grund bildet  schweigend  und  bewundernd  das 
blaue  Meer.  In  stummem  Staunen  eilt  das  Auge 
über  Menschen  werk  und  Meeres  wogen  empor 
zu  dem,  dessen  Ohr  hiereinem  feierlich  großen 
Dankeshymnus,  einem  weihevollen  Abendge- 
bete lauscht.  (Fortsetzung  folgt) 

VERONESESTUDIEN 

Von  Dr.  BERNHARD  PATZ  AK  (Graz) 

I. 

PAOLO  VERONESES  FRESKEN  IN  DER 
VILLA  »DA  MULA«  IN  ROMANZIOL 

(Schluß) 

yu  jenen  bereits  erwähnten  poesievollen  Kom- 
K Positionen,  denen  man  im  Veronesewerk 
nicht  eben  oft  begegnet,  gehört  in  dem  er- 
wähnten Zimmer  eine  heilige  Helena, 
die  eine  vortreffliche  Replik  zu  der  »Vision 
der  heiligen  Helena«  in  London  darstellt. 
F)a  das  Villenfresko  vor  jenem  Ölbild  noch 
einige  künstlerische  Feinheiten  voraus  hat, 
so  ist  anzunehmen,  daß  es  der  Meister  selbst 


malte.  Die  schöne  Königin  ist  in  natürliche 
Größe,  an  einem  hohen  Fenster  sitzend,  dai 
gestellt,  durch  welches  der  blaue  Himme 
hereinlacht  und  der  Blick  in  eine  anmutige 
landschaftliche  Gebirgsferne  schweift.  Di 
wie  in  einen  Traum  versunkene  junge  Schön 
(auf  dem  Londoner  Bilde  schlummert  sie 
in  deren  Gestalt  der  Künstler  sicher  ein 
venezianische  Patrizierin  verherrlichte,  hat  ih 
lieb  reizendes  Blondhaupt  auf  den  rechten  Arn 
gestützt.  Mit  der  Linken,  die  lässig  auf  den 
Schoß  ruht,  rafft  sie  zierlich  das  in  unzähligen 
feinen  Fältelten  fallende  schimmernde  Seiden 
kleid.  Neben  ihr  auf  dem  Fensterbrett  lieg 
die  goldene  Königskrone.  Hoch  oben  ii 
der  blauen  Luft  erscheint  ihr  als  Vision  da 
von  entzückenden  Engelsputten  getragen' 
Holz  der  Erlösung,  zu  dessen  Auffindung  dii 
fromme  Königin  die  weite,  beschwerlichi 
Reise  ins  heilige  Land  nicht  scheute. 

Als  Gegenstück  zu  diesem  bewunderungs 
würdigen  Fresko,  das  alle  Reize  paoleske 
Kunst  in  sich  vereint,  aber  leider  schon  zi 
verblassen  anfängt,  schuf  der  Künstler  au 
dem  linken  Wandfelde  zwei  jugendkräftig« 
Hirtengestalten,  die  gleichfalls  aus  einen 
Fensterrahmen  in  eine  Landschaft  hinaus 
blicken.  Der  eine  stützt  sich  mit  dem  linker 
Ellbogen  auf  die  Fensterbrüstung.  Er  häl 
das  eine  Bein  über  das  auf  den  Boden  ge 
stemmte  gekreuzt.  Diese  Gestalt  ist  in  meister 
hafter  Verkürzung  gemalt.  Der  andere  Jüng 
ling  schaut  in  gerader  Haltung  ins  Land  hinaus 

Auf  dem  zwischen  diesen  beiden  hoher 


TARRAGONA  KATHEDRALE 

Säule nkapitäl  des  Kreuzgangs  (Text  S.jöJ 


VERONESESTUDIEN  me> 


(rARRAGONA  KATHEDRALE 

Kreuzgang  ( Te.xt  S.  35 ) 


Schmalbildern  befindlichen  Mittelfelde,  das 
von  Phantasiepilastern  und  antikem  Gebälk  ge- 
rahmt ist,  hat  Caliari  die  heilige  Nacht  in  Beth- 
lehem dargestellt:  im  Vordergründe  Hirten, 
Jie  bei  ihren  Herden  wachen,  und  Engel, 
die  von  Lichtglanz  umstrahlt  sind  und  die 
Geburt  des  Heilandes  verkündigen. 

Die  gegenüberliegende  Fensterwand  zeigt 
oberhalb  eines  reichornamentierten  Renais- 
sancekamines  eine  sitzende  Frauengestalt,  die 
fine  Königskrone  auf  dem  Haupte  trägt  und 
fin  Füllhorn  in  der  Rechten  hält,  das  mit 
Herrscherstäben  und  Kronen  angefüllt  ist. 

Die  beiden  Seitenwände  des  Zimmers 
verden  durch  eine  trefflich  gemalte  Archi- 
ektur  gegliedert.  Jede  der  Türen  wird  von 
finem  auf  Phantasiepilastern  ruhenden  Tym- 
panongiebel bekrönt.  Auf  diesem  sitzen  oder 
iegen  je  zwei  Frauengestalten,  welche  die 
fier  Jahreszeiten  vorstellen.  An  der  rechten 
Vand  erblickt  man  den  Frühling  mit  sprossen- 
len  Halmen  und  den  Sommer  mit  Rosen ; 
m der  linken  den  Herbst  mit  vollen  Korn- 
iliren  und  den  in  wärmende  Gewänder  ver- 
nummten  Winter.  Mit  Ausnahme  der  zuletzt 
genannten  allegorischen  Figur  sind  es  vor 
Lebenslust  und  gesunder  Blutfülle  blühende 
Tauen;  reife,  üppige  Schönheiten,  wie  sie 
^aolo  gern  nach  dem  Vorbilde  kraftstrotzen- 
ler  Landschönen  zu  malen  pflegte.  Sie  ver- 
törpern  trefflich  das  wundersame  Wirken 


der  ewig  jungen,  zeugen- 
den Mutter  Natur  und 
passen  vorzüglich  zu  der 
friedlichen  Umgebung 
sonnenbeglänzter,  früch- 
tereicher Felder.  Das 
mußte  auch  der  Villen- 
besitzer empfinden,  wenn 
er  seinen  Blick  vom 
Schreibtisch  oder  von 
einem  gelehrten  Buche 
zu  diesen  prächtigen  Ge- 
stalten erhob,  während 
durch  das  geöffnete  Fen- 
ster ein  heißer  Sommer- 
hauch, das  Zirpen  der 
Grillen,  oder  ein  melan- 
cholisches Schnitterlied 
in  die  Stille  seines  kühlen 
Gemaches  drang.  Zu 
bewundern  ist  auch  hier, 
zu  welch  feinschmecke- 
rischen Farbenakkorden 
schimmernde  Hautfarbe 
und  leuchtende  Gewand- 
pracht zusammenge- 
stimmt sind. 

Je  zwei  Karyatidenhermen  teilen  jede  Seiten- 
wand in  drei  Felder.  Auf  den  mittleren  Wand- 
flächen über  den  erwähnten  symbolischen 
Frauengestalten  ist  je  eine  auf  einem  Konsol 
stehende  antike  Büste  in  Bronze  gemalt,  deren 
eine  einen  römischen  Imperator,  wie  es  scheint, 
Kaiser  Augustus,  deren  andere  den  Redner 
Demosthenes  vorstellt. 

Das  schmale,  dem  Fenster  zugekehrte  Wand- 
feld schmückt  eine  ganz  hervorragende  Dar- 
stellung der  Judith,  die  mit  ernstem,  abge- 
wandtem Blicke  das  abgehauene  Haupt  des 
Holofernes  in  das  von  einer  Dienerin  bereit- 
gehaltene Tuch  senkt. 

Diese  Schöpfung  paolesker  Kunst  hat  etwas 
von  jener  erschütternden  tragischen  Größe 
an  sich,  wie  sie  Friedrich  Hebbels  Judith  vor 
unsere  Augen  stellt.  Die  stolze,  berückende 
Schönheit  hat  den  Feind  des  Vaterlandes,  den 
rauhen  Kriegsmann,  zu  einem  liebetrunkenen, 
schwachen  Toren  gemacht.  Er  hat  seinen 
Liebesrausch  mit  dem  Tode  gebüßt.  Doch 
um  die  Lippen  der  heldenstarken  Siegerin 
zuckt  es  wie  verhaltener  Schmerz  um  ge- 
opferte Frauenehre.  Auch  der  Schauder  nach 
der  grausigen  vollbrachten  Tat  ist  vom 
Künstler  sprechend  zum  Ausdruck  gebracht 
worden. 

Ebenfalls  in  bezug  auf  malerische  Quali- 
täten ist  diese  Judith  eine  köstliche  Frauen- 
gestalt. Sie  erinnert  in  ihrer  phantastischen, 


6' 


4o 


©SM  VERONESESTUDIEN 


orientalischen  Gewandung  und  mit  dem 
reichen,  Hals  und  Haupt  umflechtenden  Perlen- 
schmuck lebhaft  an  die  märchenhaften  Farben- 
dichtungen des  Dosso  Dossi.  Ich  denke 
hierbei  insbesondere  an  dessen  Zauberin  Kirke 
in  Rom  und  an  seine  Judith  in  Modena. 

Das  dritte  an  die  Rückwand  grenzende, 
leider  schon  etwas  beschädigte  Breitbild  hat 
die  biblische  Szene  zum  Vorwurf,  wo  jener 
Hauptmann  von  Kap  h am  au  m in  der 
höchsten  Besorgnis  um  das  Leben  seines 
Knechtes  zu  Jesus  seine  Zuflucht  nimmt  und 
ihn  voll  demütigsten  Vertrauens  bittet,  in 
sein  Haus  zu  kommen  und  den  Kranken  zu 
heilen.  Der  ganze  Vorgang  ist  mit  bewunde- 


rungswertem Anordnungsgeschick  in  zwei 


Gruppen  in  den  beschränkten  Raum  hinein 
komponiert.  Die  Gestalten  heben  sich  als 
malerische  Silhouetten  scharf  vom  Himmel 
mit  einem  tiefen  Horizont,  zum  Teil  von 
einer  Säulenarchitektur  ab.  Aus  dem  Kreise 
seiner  Jünger,  von  denen  jeder  einen  eigen- 


artigen Charakterkopf  zeigt,  ragt  mit  hoheits 
voller  Würde  der  göttliche  Meister  als  Haupt 
person  hervor.  Er  bildet  das  vertikale  Mittel 
lot  der  ganzen  Komposition,  welches  dei 
Eindruck  gebietender,  lebendiger  Kraft  erzeugt 
Den  Brennpunkt  der  rechten  Gruppe  bilde 
der  greise,  auf  sein  Knie  gesunkene  Haupt 
mann.  Ein  kleiner  Negersklave  hält  seiner 
Helm.  Im  Hintergründe  neigen  sich  dit 
beiden  Krieger,  zwischen  denen  ein  Apostel 
köpf  sichtbar  wird.  In  absteigender,  diagonale] 
Linie  also  wird  die  Bewegung  zu  Ghristu: 
hingeleitet.  Rechts  oben  im  Gemälde  er 
scheint  ein  prächtiger  Pferdekopf,  der  auf  der 
zurückgelegten  Ritt,  also  eine  zum  Stillstanc 
gebrachte  Bewegung  hindeutet.  Neben  dei 
satten  Farbengebung  ist  besonders  die  vor 
nehme  Geschlossenheit  der  Komposition  zi 
rühmen.  Sie  ist  eine  gute,  vielleicht  von  Zelott: 
ausgeführte  Replik  zudem  in  Dresden  befind 
liehen  Ölbilde  Paolos  gleichen  Vorwurfs. 

An  der  linken  Seitenwand  des  Zimmers 
entspricht  jenem  Breitgemälde  die  bib 
lische  Erzählung  von  dem  ins  Vater- 
haus zurückgekehrten  verlorenen 
Sohne  (Abb.  H.  I,  S.  20). 

Auch  hier  scheint  mir  Zelotti  tätig 
gewesen  zu  sein.  Die  ganze  Kompo- 
sition aber  deutet  unverkennbar  aul 
Paolos  Vorlage,  aufseine  novellistische 
Begabung,  Charakterisierungskunst  und 
seinen  zeichnerischen  Schwung  hin. 
Besonders  anziehend  ist  der  Hinter- 
grund, der  eine  jener  bekannten  pal- 
ladianischen Palastarchitekturen  mit 
großer  Freitreppe  darstellt.  Auf  dieser 
steigt  die  Mutter  des  Heimgekehrten, 
von  einer  dienenden  Frau  geleitet,  lang- 
sam hernieder. 

Das  Gegenstück  zur  Judith  bildet  eine 
Königin  im  Bußgewande  in  betender 
Stellung.  Neben  ihr  liegt  eine  Krone 
auf  dem  Fußboden.  Das  liebliche  Haupt 
erglüht  vor  Andacht;  die  Rechte  hat  die 
Büßerin  aufs  Herz  gelegt,  die  Linke 
hält  sie  in  unterwürfiger  Gebärde  aus- 
gestreckt. Auch  dieses  Fresko,  das  vom 
Meister  von  Verona  selbst  gemalt  zu 
sein  scheint,  hat  durch  eingedrungene 
Nässe  sehr  gelitten  und  viel  von  seinem 
ehemaligen  Farbenschimmer  eingebüßt. 

Damit  wäre  der  malerische  Schmuck 
der  Villenräume  besprochen.  Selbst 
die  Soffiten  der  Ställe  dieses  Landsitzes 


soll  Paolo  mit  Fresken  geziert  haben.1) 


TARRAGONA 


Eingang  in  die  Sala  Cafiitular 


KATHEDRALE  ')  Paolo  Veronese,  sua  vita  e sue  opere,  studi  stc 
ricoestedici  di'Pietro  Caliari,  Roma  1 888,  Seite  1 5 2 


KIRCHE  ZU  SCHLOSSBERG  NÄCHST  ROSENHEIM 
Presbyterium  und  Chorwand  (Vgl.  Beil.  S.  V) 


JOSEPH  GUNTERMANN 

Sie  waren  mir  aber  leider  nicht  zugänglich. 
Diese  an  sich  bescheidenen  Mitteilungen  des 
(Verfassers  dürften  hoffentlich  hinreichend  dar- 
gelegt haben,  welche  Schätze  paolesker  Kunst 
bislang  der  kunsthistorischen  Forschung  un- 
bekannt geblieben  sind. ')  Die  Gemälde  der 
I Villa  »Da  Mula«  sind  auch  berufen,  neben  denen 
hu  Maser  und  Fanzolo  das  noch  sehr  kärglich 
[bearbeitete  Kapitel  über  venezianische  Fresko- 
Ikunst  zu  vervollständigen.  Denn  da  in  der 
Lagunenstadt  die  feuchte  Seeluft  alle  Reste 
«dieses  einzigartigen  Kunstzweiges,  auch  jene  am 
j Fondaco  dei  tedeschi«,  bis  auf  unkenntliche 
Spuren  ausgelöscht  hat,* 2)  so  müssen  die  Stadt- 

!) Doppelt  wichtig  erschien  mir  die  photographische 
\ufnahme  der  Fresken,  da  sie  ihr  gegenwärtiger  Besitzer 
uif  Leinwand  zu  übertragen  und  nach  England  zu  ver- 
laufen gedenkt. 

2)  Eine  leidliche  Anschauung  dieser  untergegangenen 
Herrlichkeit  vermittelt:  Zanetti,  A.  M , Varie  pitture  a 
resco  de  principali  Maestri  Veneziatii ..  . Venezia  1760. 


paläste  und  Villen  des  venezianischen  Fest- 
landes ergänzendes  Material  hergeben. 

Mühevolle,  aber  unvergeßliche,  köstliche 
Wanderungen,  die  ich  im  Frühling  vergan- 
genen Jahres  in  Veneziens  Gartenfluren  unter- 
nahm, wurden  mit  reicher  Ausbeute  belohnt. 

Mit  der  allmählichen  Veröffentlichung  dieser 
Forschungen  hätte  ich  neben  dem  Hauptzwecke, 
der  Kunstgeschichte  zu  dienen,  auch  einen 
zweiten,  mehr  idealen,  im  Auge.  Möchten 
nämlich  diejenigen  jungen  Künstler,  denen 
ein  Studienaufenthalt  in  Italien  vergönnt  ist, 
durch  diese  Zeilen  angeregt  werden,  womög- 
lich von  Pontebba  aus  die  venezianischen 
Provinzen  zu  Fuß  zu  durchstreifen. 

Unvergleichlich  wechselvoll  ist  einmal  in 
diesen  Gauen  der  Charakter  der  Landschaft, 
die  zum  größten  Teil  noch  der  künstlerischen 
Entdeckung  harrt.  Einen  ganz  eigentümlichen 
Zauber  verleihen  der  üppiggrünen  veneziani- 


42 


VERONESESTUDIEN  «öS 


sehen  Campagna  die  breiten  Kanäle,  die  sich 
wie  ein  Silbernetz  weit  und  breit  über  das 
Land  spinnen,  und  die  mit  dem  Mutterschoß 
des  Meeres  in  Verbindung  stehen.  Lautlos 
kann  man  auf  diesen  Wasserstraßen  in  Fischer- 
kähnen, deren  malerische,  braunrote  Segel 
sich  scharf  vom  leuchtenden  Azur  des  Himmels 
abheben,  bis  in  die  Nähe  der  in  klassischen 
Formen  sich  aufbauenden,  lichtgrünen  Vor- 
berge dahingleiten.  Zerfallende  Palladiovillen, 
schattendunkle  Gartenwildnisse  und  friedliche 
Dörfer  mit  weißen,  schlanken  Glockentürmen 
spiegeln  sich  in  der  klaren  Flut . . . Und 
die  fernen,  dämmerblauen  Alpenketten  mit 
ihren  blinkenden  Silbersäumen  fügen  eine  selt- 
same, träumerische  Note  in  den  leuchtenden 

Farbenstrauß Nur  beiläufig  sei  hier  auf  die 

herrlichen  Natureindrücke  hingewiesen,  die 
auch  Kunstliebhabern  das  Verständnis  mancher 


Meisterschöpfung  venezianischer  Malerei  vei 
mittein  und  erschließen  dürften.  Denn  Bellin 
Giorgione,  Tizian,  Cima  und  andere  Große  de 
venezianischen  Kunst  verdanken  nicht  weni 
dem  Stimmungszauber  jener  Landschaften. 

Möchten  sich  vor  allem  unter  jenen  Kuns 
jüngern,  welche  Venezien  durchwandern  wo 
len,  tatenfrohe  Feuerköpfe  befinden,  die  sic! 
von  Paolos  herrlichen  Freskomalereien  derar 
begeistern  lassen,  daß  ihnen  der  kühne  Wur 
glückt,  in  Deutschland  diese,  fast  ganz  ver 
gessene  und  vernachlässigte  Maltechnik  zi 
neuem  Leben  zu  erwecken  und  sie  in  deutschen 
Gepräge  besonders  für  die  Ausschmückung 
der  Gotteshäuser  dienstbar  zu  machen.1) 

J)  Aus  Raummangel  und  zum  Teil  aus  technische] 
Gründen  konnten  wir  leider  nur  einen  kleinen  Teil  de 
zu  diesem  Artikel  gehörigen  Photographien  reproduzieren 

D.  R. 


JOSEPH  GUNTERMANN  WANDGEMÄLDE  IN  SCHLOSSBERG  NÄCHST  ROSENHEIM 

Kreuzigung  (Vgl.  Beil.  S.  V) 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN 


43 


1905 


JOSEPH  GUNTERMANN  WANDGEMÄLDE  IN  SCHLOSSBERG  BEI  ROSENHEIM 

Christus  in  der  Mandorla.  Nach  dem  Karton  (Vgl.  Beilage  S.  V J 


IX.  INTERNATIONALE  KUNST- 
AUSSTELLUNG IN  MÜNCHEN  1905 

Von  FRANZ  WOLTER 
(Fortsetzung) 

\ls  achtunggebietende  Leistungen  erscheinen 
auch  alle  die  soliden  Bildnisse,  wie  sie  Pap- 
■ e r i t z , Holmberg,  Glücklich,  Fabian, 
lirdtelt,  Räuber  und  Karl  Al  brecht 
|;eschaften  haben,  die  einer  malerischen  An- 


schauung, einem  gemalten  Bericht  entsprechen 
und  keinem  sklavischen  Objektivismus,  der 
kalt  und  frostig  wirken  muß,  weil  ihm  jedes 
Temperament  fehlt.  Auch  die  Bildnisse  Alex. 
Fulcs’  verdienen  besondere  Beachtung  und 
ist  namentlich  das  Porträt  der  Gattin  des 
Künstlers  eine  überaus  vornehme  und  künst- 
lerisch geschmackvolle  Leistung  im  Farben- 
arrangement und  der  zarten  und  dennoch 
kräftigen  Modellierung. 

Die  Ursachen  jenes  ehrlichen  Strebens  dieser 


44 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


zwei  vorzüg 
liehen  Wel- 
ken der  Klein 
malerei  ver 
treten,  voi 
denen  na 
mentlich  »Di< 
Siegesnach- 
rieht«  in  de 
lebendigen 
Auffassung 
der  Situatioi 
bereits  Zeug 
nis  von  den 
Können  die 
ses  Meister: 
ablegt.  Fran; 
Simm  hat  zt 
den  bereits  be 
kannten  unc 
schon  bei  Ge 
legenheit  dei 
Kunstvereins 
ausstellung 
näher  geschil 
derten  Bil 
dern  eine: 
hinzugefügt, 
das  ihn  urr 
einen  großer 
Schritt  weite: 
zeigt.  Mar 
spürt  deut 
lieh,  wie  de: 
Meister  zt 


GUNTERMANN  WANDGEMÄLDE  IN  SCHLOSSBERG  NÄCHST  ROSENHEIM 

Die  klugen  Jungfrauen  (Vgl.  Beilage  S.  V J 


zelnen  Teile,  selbst  die  minimal  erscheinenden 
Nebensächlichkeiten,  vollständig  vertraut  sind. 
Fassen  wir  ihr  Wesen  kurz  und  sagen:  sie 
ist  intim.  In  dieser  Intimität  hegen  auch 
ihre  Vorzüge  und  ihre  Grenzen.  Diese  Kunst 
wird  jene  Menschen  stets  befriedigen,  die  in 
der  liebevollen  Beobachtung  der  Natur  und 
ihrer  innigen  Umfassung  für  den  köstlichen 
Reiz  und  den  unsagbaren  Duft  der  unschein- 
barsten Gegenstände  einen  Hauptteil  der  Kunst 
sehen;  sie  wird  aber  auch  alle  die  nicht 


dem  Werk« 
»In  der  Apo 
theke«,  da: 
ebenfalls,  wi< 
fast  alle  Motive  dieses  Malers,  im  Empire 
Charakter  ist,  die  eingehendsten  Studien  ge 
macht  hat,  und  daß  es  dem  Künstler  gelang 
aus  all  den  Einzelheiten  ein  Ganzes  zu  bilden 
welches  in  seiner  Gesamtwirkung  unter  dieser 
Details  nicht  leidet. 

Das  Gebiet  des  Stillebens  ist  sehr  reich 
besetzt  und  versuchen  sich  neuerdings  eint 
Reihe  Künstler  auf  diesem.  Immer  sind  nocl 
diejenigen,  welche  den  Bahnen  altmeisterliche: 
Tradition  folgen,  gegenüber  den  neuen  irr 


Maler  zu  erforschen,  führt  uns  bei  näherem 
Betrachten  in  das  Wesen  der  nationaldeutschen 
Kunst.  Ihre  Eigenschaft  beruht  ja  hauptsäch- 
lich darin,  daß  sie  sich  gegen  die  große  Welt 
abschließt,  weil  die  strenge  Gewissenhaftig- 
keit es  ihr  direkt  verbietet,  etwas  darzustellen 
oder  zu  verkörpern,  bevor  ihr  nicht  die  ein- 


befriedigen, welche  oberflächlich  veranlagt 
weniger  stark  von  Gemüt,  nur  einen  Uber 
blick  über  das  Ganze  verlangen  und  nur  rascl 
genießen  wollen.  Als  charakteristische  Bei 
spiele  des  hier  Gesagten  sehen  wir  zwe 
Künstler,  einen  jeden  in  seiner  Art,  ihre  eigeni 
Welt  erfassen  und  schildern.  So  ist  Kar- 

Seiler  mi 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


Vorteil,  da  ihre  Stilleben  eine  künstlerisch 
dekorative  Wirkung  besitzen,  ein  wichtiger 
Faktor,  den  jedes  Kunstwerk  als  uraltes,  nicht 
umzustoßendes  Gesetz  in  sich  schließen  muß; 
das  Stilleben  aber  zu  allererst.  G.  H.  Krichel- 
dorf  ist  als  einer  der  ersten  Vertreter  des 
Faches  zu  nennen,  der  namentlich  in  der 
ganz  prächtig  und  überaus  geschmackvoll 


WANDGEMÄLDE  IN 
Die  klugen  Jungfrauen  (vgl.  Beil . 

arrangierten  Tafel  mit  Pfau,  Hummer  und 
sonstigen  Leckerbissen  eine  Tiefe  und  Kraft 
der  Farbe  erreicht  wie  die  besten  alten  Nieder- 
änder. Ferner  sind  zu  erwähnen  Eischer- 
E 1 p o n s , Karl  A 1 b r e c h t , H e r m a n n - A 1 1 - 
gäu,  V.  Carstens  und  C.  Thoma-Hö feie, 
welch  letzterer  bedeutende  Fortschritte  ge- 
macht hat.  Eine  größere  Zahl  Interieurstudien 
ehören  eigentlich  auch  hierher;  die  nord- 
friesische Bauernstube  von  Rieh.  Hagn  und 
selbst  Klaus  Meyers  »Besuch«  wirkt  trotz 
der  etwas  verzeichneten  Figuren,  die  man 


ihm  lieber  geschenkt  hätte,  als  eine  vornehme 
Perle  der  Stillebenmalerei.  Einen  Schritt  weiter 
auf  dem  Genregebiet  geht  Max  Gaisserin 
den  auf  die  Flut  wartenden  Fischern.  Er  tritt 
gleich  vor  die  Natur  und  sucht  unter  den 
Typen  holländischer  Schiffer  und  Fischer, 
malt  sie  von  Licht  und  Luft  umflossen  in  der 
ungeschminkten  Einfachheit  der  niederländi- 
schen Rasse.  Es 
ist  Gaisser  gerade 
in  diesem  Bilde 
gelungen,  eine 
klare  Farbe  mit 
prickelnder  Tech- 
nik zu  vereinen 
und  eine  vortreff- 
liche Silhouette 
zu  erreichen.  Vir- 
tuosität allein 
tut’s  nicht  und  so 
steht  man  eigent- 
lich recht  kühl 
und  empfln  dungs- 
los vor  den  ge- 
schickt gemal- 
ten Bildern  J.  v. 
Brandts,  Ko- 
walskis, B a r- 
t i a n i n i s und 
Alexander  v. 
Wagners.  — 
Von  den  reli- 
giösen Stollen  ist 
F r.  Sch  m i d - 
Breitenbachs 
»Anbetung  der 
Hirten«  beson- 
ders zu  nennen 
ob  der  andachts- 
vollen Wirkung 
und  der  inneren 
Religiosität,  wel- 
che dem  schlicht 
gemalten,  dafür 
um  so  ehrlicher 
gewollten  Werke 
entströmen.  — Naturgemäß  nimmt  die  Land- 
schaft auf  modernen  Ausstellungen  den  brei- 
testen Raum  ein,  und  wir  treffen  auch 
hier  hervorragende  Leistungen.  Ph.  Röth, 
O . S t r ü t z e 1,  S c h i 1 d t , M.  E.  G i e s e , 
Aug.  Fink,  L.  Schönchen,  Ludwig  und 
Josef  Wil lroider  zeigen  sich  von  ihren 
besten  Seiten.  Als  Tiermaler  brillieren  so- 
wohl Koester  als  Grässel,  der  Berliner 
Paul  Meyer  heim  schneidet  mit  einem  Löwen- 
paar diesmal  wenig  günstig  ab,  dafür  inter- 
essiert unser  J ulius  Adam  als  bewährter  Maler 


SCHLOSSBERG  NÄCHST  ROSENHEIM 
S.  V) 


JOSEPH  GUNTERMANN 


Die  christliche  Kunst  II.  2. 


7 


46 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


des  Katzengeschlechtes  desto  mehr.  Er  ist 
wohl  der  einzige,  der  die  geliebten  Haustiere 
sowohl  auf  ihre  Charaktereigenschaften  als 
auch  auf  die  Struktur  bis  zum  Knochenbau 
studiert  und  sie  immer  wieder  in  den  ihnen 
eigenartigen  Bewegungen,  bei  Wahrung  der 
Rasse  wiederzugeben  versteht. 

Die  Sezession  ist  nicht  so  glänzend  ver- 
treten wie  in 
früheren  Jahren, 
obwohl  sie  eini- 
ge bedeutende 
Kunstwerke  ent- 
hält, auch  macht 
sich  das  Streben 
zu  stark  bemerk- 
bar, nur  Bilder 
für  die  Ausstel- 
lungen zu  ma- 
len. Kunst  aber 
als  Ausstellungs- 
zweck allein 
ist  ein  Unding. 

Wohin  sollen 
die  Kunstwerke 
wandern,  wenn 
sie  nicht  für 
Wohn  räume  er- 
dacht sind,  auch 
in  denselben 
schon  aus  rein 
dimensionalen 
Gründen  nicht 
untergebracht 
werden  können? 

Franz  Stuck 
ist  einer  von 
denen,  die  mit 
kräftigem  Griff 
das  gute  Alte 
in  persönlichem 

Geschmacke 


bildnis  in  reich  ausgestattetem  Salon  einen 
intimeren  Eindruck  und  man  kann  bei  ihm 
jedesmal  verfolgen,  wie  er  sich  Mühe  gibt, 
neuartige  und  aparte  Probleme  zu  lösen. 
Hierl-Deronco  wirkt  in  seinen  beiden  Bil- 
dern aber  doch  etwas  zu  bunt  und  theater- 
haft. Exter  hat  ebenfalls  in  Gottfried  Kellers 
»Tanzlegendchen«  der  Buntheit  und  der  grellen 


Q<n.c. 


D WACHSAM*  DENN  IHRWiSSET  NICHT  WANN  DER  HW 


verwerten.  Sein 
größtes  Bild,  das 
jeder  wohl  schon 


JOSEPH  GUNTERMANN 


WANDGEMÄLDE  IN  SCHLOSSBERG  NÄCHST  ROSENHEIM 
Die  törichten  Jungfrauen  (Vgl.  Beil.  S.  VJ 


als  alten  Bekann- 

ten  begrüßt,  hat  verschiedene  Wandlungen 
durchgemacht.  Jetzt  heißt  es:  »Orest  und  die 
Erinnyen«.  Viel  besser  ist  das  Thema  nach 
den  Umarbeitungen  auch  nicht  geworden,  nur 
hat  Stuck  das  Blau  und  Rot  der  flatternden 
Gewänder  und  das  helle  Fleisch  der  Erinnyen 
gesteigert  und  eine  angenehme  farbensatte 
Wirkung  erzielt,  dafür  die  Form  mehr  oder 
weniger  geopfert.  Noch  stärker  ist  die  deko- 
rative Art  ausgesprochen  in  der  »Verwundeten 
Amazone«  und  der  »Bacchusszene«.  Heinrich 
Kn  irr  macht  mit  dem  vornehmen  Damen- 


Bilderbogenfreudigkeit keinen  Einhalt  getan, 
wodurch  eine  Unruhe  in  dem  vielleicht  kühn 
gewollten  Triptychon  erzeugt  wird.  Exter 
ist  ein  Talent,  das  sich  an  zu  verschieden- 
artige Dinge  heranwagt,  zu  nervös  einmal 
dem  einen  Phantom  und  dann  wieder  dem 
anderen  nachjagt,  anstatt  nur  seiner  Kraft  zu 
trauen  und  die  Grenzen  dieser  Kraft  und  seines 
Könnens  nicht  zu  überschreiten.  In  dieser 
weisen  Mäßigung  liegt  schon  Künstlerschaft, 
und  Ludwig  von  Zumbusch  könnte  hier 
zum  Vorbild  dienen.  Es  steckt  noch  gute 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


47 


Kunsttradition  in  seinen  Werken  und  er  ver- 
steht es,  mit  den  einfachsten  schlichtesten 
Mitteln  gleich  den  alten  Meistern  große  Wir- 
kung zu  erzielen.  Die  kleine  »Johanna«,  auf 
[rotem  Bänkchen  im  Garten  sitzend,  verdient 
■besondere  Beachtung  ob  der  Sinnigkeit,  mit 
.welcher  der  Maler  die  holde  Naivität,  das 
I Unschuldsvolle  des  Kinderantlitzes  verkörpert 


iiat.  In  diesem  Werke  sehen  wir  deutlich 
loch  das  gemeinschaftliche  Band,  welches 
ms  mit  den  großen  Künstlern  der  Vergangen- 
leit  verbindet  und  wodurch  Zumbusch  über 
lern  Wechsel  der  Mode  steht.  Weniges  ist 
n der  Sezession  an  seine  Seite  zu  stellen  und 
selbst  die  ganze  fa  presto-Malerei  Zügels  muß 
•.urücktreten.  Und  doch,  was  war  und  ist 
loch  dieser  Meister  der  Tiermalerei,  eine 
vraftnatur  in  seinen  älteren  Werken.  Leider 
nüssen  die  heurigen  Bilder  als  schwache  parerga 
11  dem  reichen  Schaffen  Zügels  bezeichnet 


werden,  die  »suhlenden  Schweine«  beweisen 
es  vollständig.  Uber  Liebermann  und  Kalch- 
reuth, Dettmann,  Trübner,  W.  Leisti- 
kow,  die  als  Gäste  bei  der  Sezession  ausge- 
stellt haben,  ist  nur  zu  sagen,  daß  sie  mit 
unbedeutenden  oder  wie  Trübner  mit  miß- 
lungenen Arbeiten  vertreten  sind.  Überhaupt 
haben  die  Alten  der  Sezession  es  sich  ziemlich 

leicht  gemacht 
bei  diesem  inter- 
nationalenWett- 
streit.  Viel  bes- 
ser als  nur  je  ist 
Leo  S amber- 
ge r in  seinen 
Porträts,  er  hat 
vor  allem  eine 
frische  Farbe  an 
Stelle  der  brau- 
nen Töne  ge- 
setzt und  dies 
allein  wirkt 
schon  sympa- 
thisch. Ein  vor- 
zügliches Bild- 
nis, an  welchem 
der  flüchtige  Be- 
schauer jedoch 
leicht  vorüber- 
gehen kann,  ist 
die  Dame  in 
Schwarz  von 
Charles  Ul- 
rich. Da  ist 
malerische  und 
zeichnerische 
Qualität  aufs 
glücklichste  ver- 
einigt und  als 
Malerei  positiv 
gekonnt  wie  bei 
Leibi,  dem  das 
Bildchen  auch 
wahrscheinlich 
seine  Entsteh- 
ung verdankt. 
Es  soll  nun  eine  Andeutung  der  Ähnlichkeit 
mit  einem  anderen  Meister  durchaus  kein  Tadel 
sein,  sowohl  bei  diesem  als  anderen  Werken, 
denn  es  gibt  keinen  Künstler,  der  modernste 
nicht  ausgeschlossen,  welcher  nicht  entweder 
von  alten,  älteren  oder  zeitgenössischen  Mei- 
stern etwas  angenommen  hätte.  Dieses,  was 
man  als  »Anregung«  oder  »Anlehnung«  bezeich- 
net, ist  ja  eine  naturnotwendige  Folge  unserer 
ganzen  menschlichen  Kultur  überhaupt.  Und 
so  müssen  auch  die  Bilder  Kusch  eis  betrachtet 
werden,  unter  denen  wir  die  reizende  Früh- 


IHllllllllllllliu  -JLJ 

lloSEPH  GUNTERMANN  WANDGEMÄLDE  IN  SCHLOSSBERG  NÄCHST  ROSENHEIM 


Die  törichten  Jungfrauen  ( Vgl . Beil.  S.  V) 


7* 


48  EIN  PFARRKIRCHEN BAU  VON  DOMINIKUS  ZIMMERMANN 


lingsidylle  aus  der  Kollektivausstellung  bei 
Heinemann  freudigst  begrüßen.  Kann  man 
auch  Kuehl  noch  ob  seines  technischen  Kön- 
nens anstaunen,  so  sieht  man,  wie  Schramm- 
Zittau,  Hoelzel,  Hayeck  und  selbst  An  gelo 
Jank  in  einer  Sackgasse  angelangt  sind,  aus 
der  sie  sich  selbst  nicht  mehr  herausfinden. 

Es  ist  überhaupt  interessant  zu  verfolgen, 
welche  Irr-  und  Umwege  die  heutige  Malerei 
in  den  letzten  50  Jahren  gemacht  hat,  um, 
wie  dies  sich  schon  bei  den  Einsichtsvolleren 
zeigt,  zu  den  Problemen  der  Alten  zurück- 
zukehren, damit  aber  ist  gar  nichts  anderes 
bewiesen,  als  daß  die  Malerei,  solange  sie 
mit  dem  einmal  vorhandenen  Material  der 
Farben  und  Bindemittel  wirtschaften  muß,  von 
ganz  bestimmten  Forderungen  gar  nicht  ab- 
weichen kann. 

(Forts,  folgt) 

EIN  PFARRKIRCHENBAU  VON 
DOMINIKUS  ZIMMERMANN 

Von  A.  SCHRÖDER 

rNer  Wessobrunner  Baumeister  und  Stuckator 
EO  Dominikus  Z i m m ermann  (1685  bis 
i766),Bürger  zu  Landsberg,  hat  sich  durchseine 
originellen,  von  echtem  Rokokogeist  getrage- 
nen Kirchenbauten  einen  berühmten  Namen  ge- 
macht. Er  gilt  mit  Recht  als  »der  größte  Bau- 
meister der  Wessobrunner  Schule«.  Unsere 
Kenntnis  von  Bauwerken  Zimmermanns  be- 
schränkt sich  bisher  auf  Kloster-  und  Wallfahrts- 
kirchen. In  Siessen  bei  Saulgau  in  Württem- 
berg baute  er  1726 — 28  den  Dominikanerinnen 
eine  Kirche,  »ein  ungewöhnlich  schönes  Gottes- 
haus«. Auf  ihn  ist  wohl  auch  die  Cister- 
cienserinnenkirche  SeligenthalinLandshut 
zurückzuführen,  die  1732  — 34  erbaut  wurde; 
die  Mitte  des  Langhauses  ist  hier  querschiff- 
artig ausgeweitet  und  mit  je  zwei  Dreiviertel- 
säulen in  den  Ecken  der  Vierung  ausgestellt. 
Was  mich  außer  dieser  zentralisierenden  Ten- 
denz bestimmt,  den  Bau  mit  Dom.  Zimmer- 
mann in  Verbindung  zu  bringen,  ist  die  ge- 
schweifte Form  der  Attika  und  insbesondere 
die  Stuckatur,  die,  soweit  die  bloße  Erinne- 
rung ein  Urteil  gestattet  — ich  hatte  keine 
Abbildungen  von  gesicherten  Stuckaturen  des 
Meisters  zur  Hand  — entschieden  auf  ihn 
hinweist.  Zwischenhinein  fällt  der  Bau 
der  Wallfahrtskirche  Stein  hausen  (würt- 
temb.  O.-A.  Waldsee)  1728 — 3 t,  einer  ausge- 
sprochenen Zentralanlage  von  elliptischer 
Grundform;  hier  zuerst  hat  Zimmermann  für 
das  Gewölbe  des  Langhauses  einen  eigenen 
Stützenapparat  aufgeboten,  indem  er  parallel 


zu  den  Umfassungsmauern  Ereipfeiler  in  dei 
Runde  errichtete  und  sich  infolge  der  Ent- 
lastung der  Umfassungsmauern  die  für  die  volle 
Wirkung  des  Rokokointerieurs  wesentliche 
Möglichkeit  großer  und  weiter  Fensteraus- 
schnitte schuf.  Das  System  der  Befensterung 
hat  der  Meister  sodann  am  prächtigsten  durch- 
geführt in  der  Wallfahrts-  und  Stadtkirche 
zu  Günzburg  a.  D.  1735 — 41,  wo  er  wiederum 
das  Langhaus  zentralisierend  gestaltet  hat  durch 
Ausweitung  der  Mittelpartie  und  durch  Ab- 
rundung der  Ecken.  Den  höchsten  Triumph 
aber  feiert  der  Rokokogedanke  in  der  Wall- 
fahrtskirche Wies  bei  Steingaden  in  Ober 
bayern,  1746 — 54.  Hier  erscheint  vollends 
das  architektonische  Gefüge  »in  ein  System 
luftiger  Bögen  aufgelöst«,  die  zwischen  den 
den  Mauern  frei  Vorgesetzten  Säulen  ge- 
spannt sind.  Um  dieselbe  Zeit  erbaute  Zim- 
mermann die  kleine  Johanneskirche  in  Lands 
b erg. 

Bei  Wallfahrtskirchen  hat  man  die  zentrali- 
sierende Anlage  häufig  angewendet.  Und 
keiner  der  süddeutschen  Baumeister  hat  sie 
in  dem  Maße  im  Geiste  des  Rokoko  gehand- 
habt  wie  Dom.  Zimmermann.  Da  ist  es  nun 
von  Interesse,  zu  verfolgen,  wie  sich  dieser 


JULES  LAGAE  BILDNIS  DES  HERRN  L.  LEQUIME 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  IQ05 


EIN  PFARRKIRCHENBAU  VON  DOMINIKUS  ZIMMERMANN  Köa 


-19 


MAX  KUSCHEL  KREUZABNAHME 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  1905 


Meister  das  Pfarrkirchenschema  zurecht- 
legt. — 

Wer  die  Donautalbahn  von  Donauwörth 
aufwärts  befährt,  wird  mit  Wohlgefallen  das 
Auge  auf  der  Pfarrkirche  der  Station  Tapf- 
jheim  ruhen  lassen.  Ein  stattlicher  Bau  mit 
wohlproportioniertem  Kuppelturm  und  gut 
gegliedertem  Westgiebel  bietet  sich  den  Blicken 
dar.  Bauherr  war  das  reiche  Cistercienser- 
stift  Kaisheim,  das  hier  die  Ortsherrschaft, 
zwei  Drittel  vom  Großzehnt  und  das  Patronats- 
recht inne  hatte.  Stiftungsrechnungen  aus  der 
Zeit  der  Erbauung  haben  sich  nicht  erhalten. 
Doch  ist  die  Bauzeit  festgestellt  durch  eine 
Steininschrift  an  der  Nordostecke  des  Lang- 
hauses mit  den  Buchstaben  C.  A.  Z.  K.  (Cölestin 
Mermos]  Abt  zu  Kaisheim)  und  der  Jahr- 
zahl 1747. 

Als  Baumeister  kann  nur  D o m.  Z i m m e r- 
nann  in  Betracht  kommen.  Sein  Stil  weist 
so  bestimmte,  charakteristische  Züge  auf,  daß 
ein  Stilgraphologe  nicht  in  Verlegenheit 
iornmen  kann.  Der  Meister  verrät  sich  in 
Papfheim  deutlich  in  den  Fensterformen,  in 
der  Schweifung  der  Kapitelle  an  der  Pilaster- 


architektur des  Außenbaues,  in  der  Profilbil- 
dung des  Gebälkes  und  in  dem  Streben  nach 
zentraler  Ausweitung  des  Mittelraumes,  das 
hier  freilich  mehr  angedeutet  als  konsequent 
durchgeführt  ist. 

Die  Pfarrkirche  zu  Tapfheim  überrascht  im 
Außenbau  (Abb.S.  50)  durch  die  originelle  Bau- 
anlage, durch  die  sehr  sorgsam  durchgeführte 
Pilastergliederung  mit  dem  reichprofilierten 
Kranzgesims  und  durch  die  reiche  und  gefällige 
Umrißlinie  des  Fensterausschnittes.  Man  glaubt 
auf  den  ersten  Blick,  wenn  man  sich  von  Nord- 
osten her  der  Kirche  nähert,  eine  wohlent- 
wickelte Querschiffanlage  vor  sich  zu  haben, 
östlich  vom  Langhaus,  an  der  Nordseite  des 
Ghores  springt  ein  Querbau  von  der  Höhe 
des  Hauptbaues  kräftig  über  die  Fluchtlinie 
des  Langhauses  und  noch  mehr  über  die  des 
eingezogenen  Chores  vor.  Bald  überzeugt 
man  sich  indes,  daß  es  sich  hier  nicht  um 
ein  eigentliches  Querschiff  handle;  denn  an 
der  Südseite  des  Chores  nimmt  der  Turm 
die  Stelle  des  Querschifflügeis  ein.  Der 
Querbau  im  Norden  des  Chores  birgt  in  zwei 
Geschossen  unten  die  Sakristei,  oben  ein 


50 


EIN  PFARRKIRCHENBAU  VON  DOMINIKUS  ZIMMERMANN  ^3 


Oratorium.  Zimmermann  hat  also  durch 
den  Querbau  geschickt  und  originell  das 
Problem  gelöst,  diese  Räumlichkeiten  mit 
einem  einschiffigen  und  eintürmigen  Kirchen- 
gebäude architektonisch  zu  einer  Einheit  zu 
verschmelzen.  Zugleich  verleiht  er  dadurch 
dem  Ostbau  der  Kirche  ein  imposantes 
Aussehen. 

östlich  von  Querbau  und  Turm  ist  der 
Chor  hinausgebaut,  in  reinem,  prächtig  ge- 
schwungenem Halbrund  schließend. 

Alle  Verhältnisse  des  Außenbaues  sind 
vorzüglich  zu  einander  gestimmt  und  gewähren 
dem  Auge  eine  vollkommene  Befriedigung. 
Es  weht  ein  Hauch  edlen  Renaissancegeistes 
aus  dieser  Harmonie  der  Proportionen. 


Trefflich  und  klar  baut  sich  auch  der  Turn 
in  drei  sich  verjüngenden  Vierecksgeschossei 
auf,  das  mittlere  mit  konvex  abgerundeten 
das  obere  über  geschweiftem  Gesimse  mi 
kräftig  konkav  eingezogenen  Ecken,  darübe 
eine  vierseitige,  an  den  Ecken  abgeschrägt 
Zwiebelkuppel;  das  Ganze  ein  sehr  gefällige 
und  originell  behandeltes  Bauwerk. 

Am  Langhaus  ist  die  mittlere  Partie,  selbs 
geradlinig  verlaufend,  durch  geschwungen! 
Übergänge  um  ein  Geringes  vorgesetzt.  Dii 
Westfassade,  zugleich  Eingangsseite,  zeig 
einen  barocken  Volutengiebel  von  gut  ge 
gliederter  Umrißlinie.  Der  Portalbau  ist  un 
vollendet  geblieben  und  war  von  vornhereii 
schwächlich  angelegt;  Fern  Wirkung  könnt 
bei  den  Terrainverhältnissen  nach  diese 
Seite  hin  nicht  beabsichtigt  werden. 

Wohl  aber  ist  die  Ostpartie  darau 
berechnet,  dem  ganzen  Dorf  zu  bedeut 
sanier  Zierde  zu  dienen.  Sie  legt  siel 
der  breiten  Straße,  zu  deren  Seiten  dii 
Wohnhäuser  gelagert  sind,  als  Abschlul 
vor.  Tapfheim  ist  ein  »Straßendorf« 
in  langer  Reihe  schließt  sich  Siedelunj 
an  Siedelung,  alle  mit  der  Giebelseit 
der  Wohnräume  der  Straße  zugekehrt 
Konnte  also  das  Gotteshaus  infolgi 
dieser  auf  die  ursprüngliche  Besiedelung 
zurückgehenden  Anlage  — die,  neben 
bei  bemerkt,  für  das  hohe  Alter  de 
Straße,  für  ihr  Vorhandensein  vor  de 
Gründung  der  gewiß  alten  Niederlas 
sung  spricht  — nicht  den  Mittelpunk 
des  Dorfes  bilden,  so  wollte  man  ihn 
doch  den  vorzüglichsten  Platz  sichern 
Man  errichtete  also  die  Kirche  als  End 
und  Zielpunkt  der  ganzen  Ansiedelung 
auf  sie  führt  alles  hin,  sie  setzt  der  Be 
wegung  das  Ziel,  und,  an  das  Endi 
einer  langen  Doppelzeile  gestellt,  zu 
gleich  etwas  erhöht  und  den  breiter 
freien  Straßenraum  zwischen  den  zwe 
Häuserreihen  abschließend,  beherrsch 
sie  mit  ihrer  Ostfront  die  ganze  Siede 
lung.  Auf  diese  dominierende  Stellung 
hat  Zimmermann  Rücksicht  genommen 
ihr  zuliebe  hat  er  gerade  die  Ostpartii 
so  reich  gegliedert,  so  imposant  ausge 
staltet.  Es  war  dem  19.  Jahrhunder 
Vorbehalten  und  — einem  königlicher 
Bauamt,  den  prächtigen  Anblick  durcl 
ein  quer  vorgelegtes  amtliches  Gebäudt 
so  gründlich  als  möglich  zu  zerstören 
Man  muß  nunmehr  die  Dachböden  dei 
Häuser  aufsuchen,  will  man  sich  iibei 
die  Absichten  des  Baumeisters  klai 
werden ! 


PFARRKIRCHE  ZU  TAPFHEIM,  OSTPARTIE 


EIN  PFARRKIRCHENBAU  VON  DOMINIKUS  ZIMMERMANN 


5i 


Chor  und  Langhausseiten  werden  durch 
eine  stattliche,  maßvoll  ausladende  Pilaster- 
architektur mit  reich  abgestuftem  korinthi- 
sierendem  Gebälk  aufs  glücklichste  belebt. 
Lisenenartige  Streifen  mit  Kämpfergesimsen 
umziehen  die  Fenster  und  machen  nach  guter 
Rokokoart  bei  den  geschweiften  Fensteraus- 


risses  fest:  er  ist  durch  Bündelpilaster  aus- 
gezeichnet, während  sonst  einfache  Pilaster 
angeordnet  sind,  und  die  sehr  stattlichen 
Fenster  (von  5,60  m Höhe  und  1,80  m durch- 
schnittlicher Breite),  zwei  auf  jeder  Seite  des 
Mittelraumes,  haben  hier  die  für  Z i m m e rm  an  n 
so  charakteristischegeschweifte  Ausschnittform 


PFARRKIRCHE  ZU  TAPFHEIM 
Stuckaturen  an  der  Deckenw'ölbung 


chnitten,  die  mit  geradlinigen  wechseln,  getreu- 
. ich  alle  Schwingungen  der  Umrißlinie  mit.  — 
Die  Maß  Verhältnisse  des  Innen- 
aumes  sind  gut.  In  wohliger  Weite  dehnt 
ich  der  Gemeinderaum  aus.  Etwas  kräftigere 
döhenentwicklung  würde  ihm  freilich  zu 
• hatten  kommen.  Die  Gesamtlänge  der  Kirche 
I beträgt  38  m,  wovon  14,30  auf  den  Chor  ent- 
eilen; die  Breite  des  Langhauses  13,30,  die 
tes  Chores  8,55  m;  die  Höhe  12,50  nt.  Der 
Lhorbau  ist  mit  dem  Langhaus  aufs  innigste 
1 jerbunden  durch  die  konkave  Schwingung 
er  Einziehungslinie. 

Der  auch  im  Innern  etwas  erweiterte  Mittel- 
aum  des  Langhauses  hält  den  zentralen  Ge- 
anken  auch  in  der  Gliederung  des  Auf- 


toben halbkreisförmiger  Abschluß,  darunter 
henkelförmige  Ausweitung,  darauf  geradlinig 
abwärts,  im  untern  Drittel  eine  kleine,  gerad- 
linig verlaufende  Erweiterung  und  als  unterer 
Abschluß  zwischen  seitlicher,  konvexer  Ein- 
ziehung ein  Segmentbogen).  Die  Decken- 
wölbung des  Langhauses  (Lattengewölbe)  ist 
im  Korbbogen  mit  Stichkappen  geführt  und 
entbehrt  der  architektonischen  Gliederung; 
über  das  Chorquadrat  legt  sich  eine  auf  Hänge- 
zwickeln ruhende  Flachkuppel,  über  der  Apsis 
wölben  sich  drei  Kappen. 

Die  Dekoration  des  Innern  durch  Stuk- 
katur und  Freskomalerei  ist  nicht  gleichwertig. 
An  der  Stuckierung  war  ohne  Zweifel  Dom. 
Zimmer  mann  beteiligt.  Seiner  Art  ent- 


EIN  PFARRKIRCHEN  BAU  VON  DOMINIKUS  ZIMMERMANN  ^3 


52 


spricht  die  sehr  dekorative  Behandlung  der 
Pilasterkapitelle  mit  den  nach  einwärts  ge- 
kehrten Voluten,  die  schwungvolle  Stuck- 
bekrönung über  den  Fenstern  und  die  äußerst 
Hotte  Wappenkartusche  über  dem  Chorbogen. 
Auch  die  übrigen  Stuckaturen  des  Langhauses 
dürften  von  ihm  herrühren.  Vorherrschend  ist 
das  Muschelmotiv  in  leichten,  zierlichen  Formen 
mit  scharf  ge- 
zackten Rändern. 

Daß  die  Stuckatur 
allzu  spärlich  auf 
tritt,  daß  sie  nicht 
mit  der  für  Dom. 

Zimmermann 
geradezu  be- 
zeichnenden Vir- 
tuosität die  Auf- 
gabe der  Vermitt- 
lung zwischen 
dem  architek- 
tonischen Aufriß 
und  der  deko- 
rativen Behand- 
lung der  Dek- 
ke  übernimmt, 
wie  in  Stein- 
hausen , Günz- 
burg  und  Wies, 
wo  eine  deko- 
rativ gehaltene 
Giebel-,  Balu- 
straden- und  Ge- 
simsarchitektur 
in  Stuck  zugleich 
den  Rahmen 
des  Deckenfres- 
kos bildet,  daran 
ist  ohne  Zwei- 
fel die  Sparsam- 
keit des  Bauherrn 
schuld,  der  für 
die  Dekoration 
nicht  jene  Mittel 
bereit  stellte,  mit 
denen  Zimmer- 
mann zu  rechnen 
gewohnt  war. 

Die  Ausmalung  in  Fresko  besorgte  Anton 
En  d e r 1 e in  Günzburg  (Mittelfresko  bezeichnet : 
Anton  Fnderle  pinx.),  den  wir  hier  wiederum, 
wie  einige  Jahre  vorher  in  der  Frauenkirche 
zu  Günzburg,  mit  Dom.  Zimmermann  in  Verbin- 
dung sehen.  Da  die  Gurtbogen  fehlen,  so 
erwartet  man  ein  die  ganze  Langhausdecke 
einheitlich  zusammenfassendes  Gemälde;  aber 
es  ging  wohl  über  die  Kräfte  dieses  mäßig 
begabten  Malers,  eine  so  große  Fläche  künst- 


lerisch zu  bewältigen,  und  so  hielt  er  sic 
an  das  damals  schon  etwas  veraltete  Schein 
drei  getrennte  Fresken  an  die  Decke  2 
malen,  wovon  das  mittlere  größeren  Umfan 
hat.  Fresken  in  der  Flachkuppel  des  Chon 
und  deren  Hängezwickeln,  in  den  Stichka 
penzwickeln  und  an  den  Brüstungen  di 
beiden  Emporen  vervollständigen  den  malei 

sehen  Schmuc 
ohne  jedoch  ai 
dem  auf  ein  and 
res  Dekoration 
Schema  berechn 
ten  Langhausg 
wölbe  alle  leere 
Flächen  banne 

zu  können. 

Zimmerman 
hält  im  Pfarrki 
chenbau  zu  Tap 
heim  an  dem  fi 
diese  Gattur 
von  Kirchenba 
ten  traditionelle 
Longitudinalba 
fest  und  b 
schränkt  seit 
zentralisierend 
Tendenz  auf  ei 
leichtes  Vorse 
zen  desMittelra 
mes  und  die  re 
chere  Ausgest; 
tung  des  Aufriss' 
innerhalb  di 
ser  Mittelparti 
Er  legt,  namer 
lieh  im  Auße 
bau,  einen  feine 
Sinn  für  barm 
nische  Maßve 
hältnisse,  sch 
ne  Linien  ur 
ansprechende 
Gliederung  e 
den  Tag.  Seir 
Originalität  e 
weist  er  in  d 
monumentalen  Art  der  Behandlung  vc 
Sakristei  und  Oratorium,  dieser  Stiefkind 
der  Landkirchenarchitektur,  nicht  wenige 
auch  in  der  Gliederung  und  Abstufung  di 
Turmbaues.  Selbst  das  ungeübte  Auge  kar 
sich  der  Wahrnehmung  nicht  verschließe 
daß  es  in  der  Pfarrkirche  zu  Tapfheim  nie 
einen  Bau  wie  viele  hundert  seiner  Art,  so 
dern  ein  Werk  edler  und  geläuterter  Kun 
vor  sich  habe. 


GEORGINE  SCHWARTZE  SINGENDER  CHORKNABE 

IX.  Internationale  Ku n s ta usstellu ?ig  in  München  IQ05 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  2,  1.  NOVEMBER  1905 


GRAZER  KUNSTBRIEF. 

Die  vom  Verein  der  bildenden  Künstler  Steiermarks 
im  Kulturhistorischen-  und  Kunstgewerbe-Museum  zu 
Sraz  veranstaltete  Frühjahrsausstellung  ist  durchweg 
iur  auswärtigen  Gästen  eingeräumt  worden.  Die  steier- 
närkischen  Künstler  beabsichtigen  erst  im  Oktober  in 
:orpore  ihre  Schöpfungen  dem  Tageslicht  der  Öffent- 
ichkeit  anzuvertrauen.  Den  Glanzpunkt  des  diesjährigen 
fünstlerstelldicheins  bildet  die  91  Stücke  umfassende 
Sammlung  des  Wiener  Malers  A.  Heilmann. 

Es  tritt  uns  in  ihm  sozusagen  ein  Landschafter  der 
’ alten  Schule«  entgegen,  doch  als  einer,  der  etwas  kann, 
ind  der  sich  schließlich  durch  redliches  Ringen  zu  einer 
beachtenswerten  Höhe  des  Könnens  emporgearbeitet  hat. 
edenfalls  könnte  mancher  der  jüngsten  Farbenvirtuosen 
’on  der  strengen  Selbstzucht  einer  solchen  ehrlichen 
. (ünstlernatur  vieles  lernen,  deren  letzte  Schöpfungen 
ogar  fortschrittliche,  moderne  Ansprüche  vollauf  zu  be- 
riedigen  vermögen.  Die  Kollektion  enthält  bei  ihrer  Reich- 
laltigkeit  freilich  auch  manches  Mittelgut.  Aber  gerade 
leswegen  ist  sie  im  höchsten  Grade  instruktiv,  weil  sie 
ins  einen  klaren  Einblick  in  das  folgerichtige  Werden 
les  Künstlers  gestattet.  Heilmann  scheint  als  fleißiger 
ieichner  begonnen  zu  haben.  Und  zwar  bevorzugte  er 
iffenbar  die  pastose  Gebeweise  der  Kohlezeichnung. 

: flätter  wie  »Vor  dem  Gewitter«,  »Ein  feindlicher  An- 
;riff«,  »Wintersnot«  u.  s.  w.  gehören  zu  den  Erstlingen 
uf  diesem  Gebiete.  Doch  schlagen  sie  trotz  mannig- 

Iiltiger  Anklänge  an  die  geschickte  und  geleckte  Mache 
mserer  früheren  Familienblatt-Illustrationen  bereits  ge- 
i ffsse  Töne  an,  die  auf  Ausbildung  einer  selbständigen 
iigenart  hindeuten. 

Eine  große  Zahl  früher  Aquarelle  sind  als  tüchtige 
lijbungen  anzusehen,  den  Geheimnissen  der  Farbe,  des 
| Achtes  und  der  Luft  auf  die  Spur  zu  kommen.  Es 
teckt  noch  viel  Farbenscheckigkeit  ohne  jene  zarten 
Übergänge,  wie  sie  das  Wesen  des  Aquarells  erfordert, 
och  wenig  persönliche  Tiefe  in  diesen  Versuchen, 
itudienreisen  in  italienischen  Gegenden  scheinen  jedoch 
ald  in  dieser  Beziehung  auf  des  Künstlers  Schaffen 
iuternd  eingewirkt  zu  haben.  Einen  erfreulichen  Fort- 
chritt  von  der  getupften  Buntheit  zu  einer  weichen, 
jftigen  Farbengebung  kennzeichnen  z.  B.  Blätter  wie 
Alter  Brunnen  in  Perugia«,  »Ansicht  von  Ragusa« 
sw.  In  diesem  Streben  scheint  den  Künstler  seine 
nmer  reger  werdende  Beschäftigung  mit  der  Tempera- 
nd  Pastellmalerei  wesentlich  unterstützt  zu  haben. 

Mit  geklärtem  Blick  erschaute  er  nunmehr  auch  Motive 
er  Heimat  in  einem  ganz  andern  Lichte.  Bilder  wie 
Das  obere  Ennstal«,  »Gewitter  am  Zellersee«,  »Wald- 
meres«,  »Der  steirische  Erzberg«,  »Abendstimmung« 
sw.  sind  treffliche  Früchte  dieser  Erkenntnis.  Sie 
eigen  auch  im  Gegensatz  zu  den  mit  peinlicher  Sorg- 
ilt  bis  ins  Detail  ausgeführten  Erstlingswerken  Heilmanns 
/achsenden  instinktiven  Scharfblick,  beim  rechten  Zeit- 
unkt den  Rat  des  alten  Apelles  vom  »manum  de 
ibula«  zu  befolgen  und  die  weitere  Ausgestaltung  des 
! lemäldes  abzubrechen. 

Und  waren  frühere  Arbeiten  getreue  und  saubere 
>bschriften  der  Natur,  so  gelingt  es  Heilmann  in  seiner 
aäteren  Schaffensperiode,  Naturausschnitte  mit  jenem 
(auch  zu  beseelen,  der  aus  den  Tiefen  poetischer,  rein 
ünstlerischer  Empfindung  stammt.  Sie  gleitet  über  das 
lebensächliche  hinweg  und  arbeitet  in  großen,  typischen 
lügen  auf  tiefgründige  Stimmungswerte  hin.  Bilder  wie 
as  von  violetten  Abendschatten  umwobene  »Schloß 
eopoldstein  bei  Eisenerz«,  die  Temperaschöpfung  »Däm- 
lerung  auf  der  Rax«,  die  sich  durch  feinabgewogene 
.btönung  des  letzten  Lichtscheines  und  durch  meister- 
afte  Modellierung  der  Gebirgsstruktur  auszeichnet; 
:rner  »Der  Gosausee  mit  dem  Dachstein«  voll  geister- 


hafter Alpenmajestät,  und  das  melancholische  Stimmungs- 
gemälde »Im  Haunsbergermoor  bei  Salzburg«  gehören 
zu  den  besten  Leistungen. 

In  dieser  farbenfrohen  und  temperamentvollen  Schaf- 
fensperiode erinnerte  sich  nun  der  Künstler  der  Kohle- 
zeichnungen seiner  Frühzeit  und  erreichte  dadurch,  daß 
er  Kohlezeichnungen  farbig  bemalte,  Wirkungen  zartester 
Durchsichtigkeit  und  Duftigkeit.  Wir  heben  von  diesen 
eigenartigen  Farbengesichten  besonders  folgende  Bilder 
hervor:  »Der  Dachstein  von  der  Zwieselalpe  aus«,  und 
»Die  Berneralpen  vom  Stanserhorn«. 

Die  erwähnten  Malweisen,  denen  sich  noch  gute 
Proben  in  Gouachetechnik  zugesellen,  sagen  Heilmann 
besonders  zu.  Doch  auch  in  seiner  Entwicklung  als 
Ölbildmaler  kann  man  das  gleiche  redliche  Ringen 
verfolgen.  Von  noch  ziemlich  konventionellen,  an  be- 
kannte und  vielverbreitete  Öldrucke  erinnernden  Bildern 
wie  »Auf  der  Scheibalpe  am  Bösenstein«,  »Das  Krimmler 
Achental«,  »Mondnacht«  (schon  besser),  führt  der  Weg 
aufwärts  zu  den  Höhen,  die  seine  im  besten  Sinne 
modernen  Gemälde  »Abend  im  Wienerwald«  und  »Aus 
Südtirol«  einnehmen. 

Der  weitaus  beste  Landschafter  der  Ausstellung  ist 
der  Engländer  E.  H.  Compton,  der  nur  ein  Aquarell 
»Ampezzotal,  Monte  Nuvolaun«  beisteuerte.  In  der 
scharfäugigen  Gewissenhaftigkeit,  mit  welcher  er  einen 
von  zartem  Höhenduft  umflossenen  Gebirgsgrat  aus  der 
spröden,  weißen  Papierfläche  herausgearbeitet  hat,  ge- 
mahnt er  an  Turners  hoheitsvolle  Hochgebirgsland- 
schaften und  an  Ruskins,  dem  letzten  Grund  der  Dinge 
nachforschenden  Späherblick.  Das  Spiel  des  Lichtes 
auf  tausend  Zacken,  Schrofen,  Blöcken  und  mit  grünen 
Moosflechten  bedeckten  Schutthalden  und  das  wunder- 
same Spiel  farbiger  Schatten  in  den  dem  rieselnden 
Sonnenglast  abgewandten  unzähligen  Fältchen,  Runsen, 
Spalten  und  Schluchten  eines  Gebirgskammes  hat  er 
trefflich  der  Natar  abgelauscht.  Sein  Werk  atmet  jene 
kühle,  würzige  Höhenluft,  jene  ergreifende  Stille  der 
Einsamkeit,  die  nur  etwa  von  dem  Schrei  eines  Raub- 
vogels oder  durch  das  Glockengetön  einer  weidenden 
Schafherde  unterbrochen  wird. 

V.  Hawliöeks  Landschaften  zeugen  von  ernsthaftem 
Naturstudium,  das  von  starkem,  eigenartigem  Empfinden 
durchgeistigt  wird.  »Die  Bergwiese  bei  St.  Maria  in 
Wolkenstein  mit  der  Sellagruppe«  mit  der  Farbenpracht 
unzähliger,  über  tiefem  Rasengrün  schwebenden  Feld- 
blumen zeigt  des  Künstlers  Wollen  und  Können  von 
seiner  besten  Seite. 

Wenn  auch  nicht  gerade  originell,  so  doch  ansprechend 
in  der  Auffassung  und  tüchtig  in  der  Technik  sind 
E.  Pendls  Aquarelle:  »Feste  Lichtenstein  bei  Mödling«, 
»Kirche  in  Weißenkirchen  in  der  Wachau«,  »Partie  bei 
Kitzbühel«. 

Aus  einem  Reigen  äußerst  geschickter  Naturalisten, 
deren  manuelles  Schaffen  hart  an  die  Effekte  photo- 
graphischer Präzision  grenzt,  die  aber  über  den  Mangel 
an  künstlerischer  Tiefe  nicht  hinwegzutäuschen  vermögen, 
leuchtete  mir  eine  kleine  Gruppe  stiller  Farbenpoeten 
von  ganz  eigenen,  künstlerischen  Vorzügen  in  die  Augen. 
Solche  Gaben  sind  in  unseren  modernen  Ausstellungen 
meistens  sehr  spärlich  gesät  und  wirken  dann  wie  ein 
Labetrunk  aus  einem  kühlen  Bergquell. 

Ernst  Payer  hat  in  seiner  »Alten  Taverne«  eine 
Nachtstimmung  voll  anheimelnden  Heimatzaubers  dar- 
geboten: eine  dunkle  Gasse,  durch  die  ein  ehrsamer 
Bürger  schreitet,  mit  altertümlichem  Erkerhause,  aus 
dessen  Fenstern  sich  ins  Dämmerdunkel  Lampenlicht 
ergießt,  welches  das  Regennaß  der  Wagengleise  auf- 
schimmern läßt.  Besonders  stimmungsvoll  ist  des  Künst- 
lers auf  grobkörniger  Leinwand  gemaltes  Pastellbild 
»Wiesennebel«.  Aus  einem  feuchten,  von  Schilfgras 
durchwobenen  Wiesengrunde  steigen  bläuliche,  vom 


II 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  2,  1.  NOVEMBER  1905 


letzten  Abendgold  zart  angehauchte  Dunstschleier  empor 
und  schlingen  flatternde  Bänder  um  düstere  Föhren. 
Droben  hinter  einem  sanft  ansteigenden  Rasenwall  ragt 
in  verschwommenen  Umrissen  ein  dunkles,  stilles  Ge- 
höft empor.  Ein  gewiß  einfaches  Motiv!  Doch  gerade 
in  der  Art,  wie  es  das  Künstlerauge  schaute,  liegt  ein 
eigener  Zauber. 

Zu  den  besten  Malerpoeten  dieses  kleinen  Kreises 
zähltauch  Ferdinand  Brunner.  Fernensehnsucht 
blickt  uns  aus  der  tiefen,  sonoren  Farbenharmonie  seines 
»Sommernachmittags«  mit  verträumten  Augen  an.  Im 
Vordergrund  des  köstlichen  Bildes  bildet  ein  Baum  mit 
tief  überhängendem  Gezweig  und  seinem  Schatten  einen 
wirkungsvollen,  dunklen  Rahmen  für  den  Ausblick  auf 
eine  tiefgrüne,  sonnige  Wiese.  Ein  Bach  windet  sein 
blaues  Band  durch  ihren  Blumenteppich.  Er  strebt  den 
am  fernen  Horizont  emportauchenden  dämmerblauen 
Bergen  zu.  Das  Heitere  der  Farbengebung  wird  noch 
bedeutend  verstärkt  durch  das  vom  Sonnenglanz  be- 
strahlte Weiß  einer  Schar  von  Gänsen,  die  sich  vor 
dem  Baume  gravitätisch  im  Grase  ergehen.  »Villa 
Falconieri«  offenbart  Brunners  feinfühlige  Farbensichtig- 
keit  in  der  meisterhaften  Wiedergabe  warm-violetter, 
zwischen  Gartenmauern  webender  Schattentöne.  Das 
Aquarell  »Die  Mühle«  zeigt  ein  anspruchsloses,  doch 
stimmungsvoll  behandeltes  Sujet. 

In  breiten  Flächen,  die  sich  aber  im  Auge  des  Be- 
schauers zu  malerischer  Gesamtwirkung  zusammenfügen, 
ist  A.  Pölls  Ölbild  »Stilles  Wasser«  geschaffen.  L. 
Douzette,  dessen  poesievolles  Bild  »Maiabend«  jüngst 
weiteren  Kreisen  bekannt  geworden  ist,  bietet  eine  in  der 
Beobachtung  silberglitzernder  Lichtreflexe  auf  spiegeln- 
dem Wasser  bedeutsame  Aquarellstudie  Ȇberschwemmte 
Wiese  bei  Mondbeleuchtung«. 

Dem  Zauber  herbstlicher  Farbenakkorde  widmete 
Hugo  Darnaut  seinen  künstlerischen  Blick.  Besser 
als  seine  etwas  zu  bunte  »Johanneskapelle  in  Planken- 
berg« gefällt  uns  seine  » Aulandschaft«.  Mit  einfachen 
Mitteln  wird  hier  eine  große  Wirkung  erreicht:  Die 
Spiegelung  goldgelber  Blättermassen  auf  stillem,  dunklem 
Gewässer. 

Charakteristische  Salzburgertypen  stellte  Theodor 
Com.  Ethofer  aus,  die  zum  größten  Teil  trefflich  in  der 
Erfassung  charakteristischer  Physiognomien  und  Allüren 
sind.  Einer  Kunst  im  höchsten  Sinne  sind  natürlich 
diese  vielfach  an  Photographenposen  erinnernden,  stark 
dekorativen  Vorwürfe  nicht  beizuzählen.  Sie  würden 
auch,  in  kleinerem  Format  ausgeführt,  viel  mehr  gewinnen. 
Ethofers  Porträtskizze  einer  Dame  vollends  ist  in  zeich- 
nerischer Beziehung  und  in  der  Wahl  der  Farben  völlig 
verfehlt. 

Über  E.  Ameseders  Malweise  habe  ich  mich 
bereits  anläßlich  der  Frühjahrsausstellung  im  Prager 
Rudolfinum  geäußert.  Nach  Graz  sandte  er  eine  seiner 
schwächsten  und  flüchtigsten  Arbeiten:  »Im  Hafen  von 
Comogli«. 

Eine  reichhaltige  Sammlung  flott  gezeichneter,  aber 
fast  durchweg  an  die  verblüffenden  Effekte  der  photo- 
graphischen Momentcamera  erinnernder  Skizzen  hat  W. 
Gause  zusammengestellt.  Sie  sind  wohl  fast  alle  als 
Illustrationen  von  Familienblättern  bereits  veröffentlicht 
worden? 

Der  einzige  plastische  Bronze-  und  Gipsbildner  der 
Ausstellung,  C.  M.  Schwerdtner,  ist  mit  einer  Reihe 
sehr  ansprechender  Statuetten  und  Gruppen  vertreten. 
Meisterwerke  moderner  französischer  Plastik  scheint  er 
mit  Vorteil  studiert  zu  haben.  Doch  hat  er  dabei  seine 
deutsche  Eigenart  bewahrt.  Als  besonders  lebensvoll 
und  frisch  anmutende  Schöpfungen  heben  wir  folgende 
Stücke  hervor:  »Geiger«,  »Wiener  Flitscherln«,  »Dame 
im  Wind«.  Die  Bronze  »Liebende«,  die  ich  für  die 
beste  Probe  seines  Könnens  halte,  ist  trotz  großer 


Schlichtheit  voll  poesievoller  Stimmungskraft.  Unter  de 
Medaillen  und  Plaketten  Schwerdtners  zeichnet  sic 
das  in  Silber  getriebene  »Damenporträt«  durch  zartes 
Linienführung,  weiche  Modellierung  und  treffliche  Ve 
teilung  der  Glanzlichter  aus. 

Im  ganzen  und  großen  machte  die  Ausstellung  a 
gesehen  von  den  erwähnten  erfreulichen  Darbietunge 
den  Eindruck,  als  ob  die  sich  beteiligenden  Künstl 
geglaubt  hätten,  für  das  Kunstbedürfnis  des  von  de 
eigentlichen  großen  Kunstzentren  weit  abliegenden  Gr; 
seien  Werke  zweiter  und  dritter  Güte  gut  genug.  Hoffer 
lieh  beweisen  uns  im  Oktober  die  einheimischen  Künstl 
der  grünen  Steiermark  durch  die  besten  Proben  ihr 
Könnens,  daß  man  in  Graz  höhere  und  höchste  A 
forderungen  feinen  Kunstgeschmackes  zu  stellen  ur 
zu  befriedigen  gewohnt  ist.  Möchte  vor  allem  einm 
die  höchst  eigenartige,  malerische  Umgebung  der  La 
deshauptstadt  ihre  farbenfrohen  Sänger  finden.  Der 
die  steiermärkischen  Künstler  haben  es  durchaus  nie 
nötig,  zur  Motivjagd  nach  Dachau  oder  nach  Worp 
wede  zu  pilgern. 

Graz  Dr.  Bernhard  Patzak 


JEAN  JACQUES  HENNER 

in  einem  Alter  von  76  Jahren  nahm  ihm  am  22.  Jt 
1 d.  J.  der  Tod  den  Pinsel  aus  seiner  kunstgeübten  Han 
Im  Elsässischen,  zu  Bernweiler  unweit  von  Beifort,  g 
boren,  stellt  er  eigentlich  ein  Verbindungsglied  zwischi 
dem  geistigen  Leben  Frankreichs  und  Deutschlands  d; 
Trotzdem  er  seine  ganze  Lebenszeit  in  Frankreich  v< 
brachte,  blieb  er  doch  ein  echter  Alemanne  mit  seine 
kräftigen,  gedrungenen  Körper,  seiner  unfranzösischi 
Langsamkeit  und  seiner  Wucht  in  der  Konversatio 
Die  Liebe  zu  seinem  Vaterlande  verließ  ihn  sein  ganz 
Leben  nicht,  sein  Traum,  ein  recht  großes  Stück  d 
heimatlichen  Scholle  sein  Eigen  zu  nennen,  verwirklich 
sich.  Henner  kaufte  in  Bernweiler  Grundstück  um  Grün 
stück,  nur  der  eine  große  Schmerz  blieb  ihm:  das  t 
scheidene  Häuschen,  in  dem  er  als  Sohn  eines  klein' 
Beamten  das  Licht  der  Welt  erblickte,  konnte  er  v< 
dem  Eigentümer  nicht  erwerben.  Jahr  für  Jahr  v< 
brachte  Henner  dort  den  Frühling.  Am  5.  März  18 
geboren,  fühlte  er  schon  in  seiner  Kindheit  die  Li 
zum  Zeichnen,  alle  Wände  im  Dorfe  bekritzelte  er  n 
verschiedenen  Zeichnungen  und  fand  bei  seinen  Elte 
Verständnis  für  die  Entwicklung  des  Talents.  Hart  w 
seine  Jugend,  wenn  man  bedenkt,  daß  der  kleine  Jun 
Tag  für  Tag  acht  Kilometer  weit  in  die  Schule  na 
Altkirch  laufen  mußte.  Später  kam  er  für  einige  Z' 
nach  Paris  zu  Drolling  und  Piquot,  aber  der  M; 
und  Zeichenunterricht  mußte  bald  unterbrochen  werde 
weil  der  Künstler  erkrankte  und  auch  seine  schwer  < 
krankte  Mutter  der  Pflege  ihres  geliebten  Kindes  1 
durfte.  Mehrere  Jahre  verbrachte  er  nun  in  der  Heim 
für  fünf  oder  zehn  Franken  das  Stück  Porträt  maler 
deren  viele  sich  noch  heute  in  Bernweiler,  Altkirch  ui 
Mühlhausen  befinden.  Nach  dem  Tode  seiner  Mutt 
kehrte  er  nach  Paris  zurück  und  erwarb  in  der  Klas 
von  Ingres  mit  dem  Gemälde  »Adam  und  Eva  find 
den  Leichnam  Abels«  im  Jahre  1858  den  Rompre 
Seither  malte  er  Heiligenbilder,  akademisch-idyllisc 
Szenen  in  ländlicher  Umgebung  und  zahlreiche  Porträ 
Seine  leuchtende  Behandlung  des  menschlichen  Körpe 
zeigt  sich  besonders  in  seinen  Akten  mit  ihrem  ga 
eigenartig  verschwommenen  Milieu.  Die  berühmtest 
Bilder  von  ihm  sind  eine  »Susanna  im  Bade«,  die  »Quelle 
die  sich  im  Musee  Luxembourg  befindet,  und  eine  in  F 
Produktionen  massenhaft  verbreitete  Elsässerin.  Seit  de 
Jahre  1889  war  Henner  als  Nachfolger  Cabanels  Mitgli 
der  Akademie  der  schönen  Künste.  Wegen  der  vc 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  2,  1.  NOVEMBER  1905 


III 


ehm  einfachen  Auffassung  seiner  Frauenporträts  war 
[enner  einer  der  beliebtesten  Bildnismaler  von  Paris. 
>er  sinnliche  Reiz,  das  verschwommene  Kolorit  und 
ie  elegische  Stimmung  seiner  Werke  sicherten  ihm  trotz 
er  Wandlungen  des  französischen  Geschmackes  eine 
leibende  Popularität  und  die  verdiente  Wertschätzung. 

K.  H. 

BERLINER  KUNSTBRIEF 

: Von  Dr.  HANS  SCHMIDKUNZ  (Berlin-Halensee) 
ehr  und  mehr  bekommt  die  Berichterstattung  über 
Kunst  damit  zu  tun,  daß  aus  den  Wellen  der  Misch- 
usstellungen  einzelne  Individualitäten  und  Gruppen  em- 
orsteigen.  Auch  heute  ist  es  uns  möglich,  mit  Singu- 
irem  und  Individuellem  zu  beginnen. 

»Eine  solche  Einer-Ausstellung  war  in  der  letzten  Zeit 
ie  von  W.  Rudinoff  in  Caspers  Kunstsalon.  Der 
ünstler  hatte  sich  durch  das  Gemälde  eines  Christus- 
opfes  bekannt  gemacht  (zumal  auf  einer  Ausstellung 
1 der  Crafton-Galerie  zu  London).  Nun  lernen  wir 

!ihlreiche  Zeichnungen,  Radierungen  usw.  von  ihm 
ennen.  In  weiteren  Kreisen  scheint  man  auf  ihn  noch 
:<-enig  aufmerksam  geworden  zu  sein,  während  er  in 
ngeren  bereits  viel  Anklang  haben  dürfte.  Sein  Christus- 
opf,  mehr  pikant  als  weihevoll,  findet  sich  hier  als 
adierung  wieder,  in  einer  mehrfarbigen  und  in  einer 
infarbig  roten  Behandlung.  Rudinoffs  graphische  Kunst 
t nicht  die  breitflächige  anderer,  z.  B.  H.  Liesegangs, 
eine  Stärke  liegt  in  der  Konzentrierung  dünner  Linien- 
üge  auf  die  Hauptstelle  des  Objektes  hin.  Diese  Züge 
nd  meistens  sehr  temperamentvoll  bewegt,  von  einer 
lottheit,  die  dem  einen  als  dilettantische  Oberflächlich- 
en, dem  anderen  als  die  stärkste  Meisterschaft  erscheinen 
tag.  Der  Künstler  ist  vielseitig  genug,  um  auch  in 
nderen  Formen  zu  wirken.  Die  Kunst  des  Schattens, 
B.  in  den  Bildern  dunkler  Hafenlandschaften,  erreicht 
lei  ihm  eine  beträchtliche  Höhe.  Im  ganzen  ist  er 
[tehr  impressionistisch  als  naturalistisch,  mehr  subjektiv 
Is  objektiv  zu  nennen;  etwas  Manet  und  besonders 
Jegas  steckt  in  seinen  Darstellungen.  Er  liebt  die  tech- 
lischen  Experimente  und  läßt  uns  gern  in  die  Natur- 
eschichte  seiner  Abdrücke  hineinblicken.  Die  seit 
iniger  Zeit  immer  beliebter  werdenden  einfarbigen  Gra- 
phiken, die  »Monotypen«,  sind  auch  hier  zahlreich;  so 
B.  ein  Selbstporträt,  ein  »Segelboot  und  Kohlen- 
.ampfer«,  ein  »Mondaufgang«  usw.  Mit  besonderer 
’orliebe  bringt  er  ein  und  dasselbe  Werk  mit  und  ohne 
arbe.  So  z.  B.  »Blick  aus  dem  Fenster  meines  Ateliers 
1 Paris«:  einmal  schwarz,  und  dann  farbig  Aquatinta; 
|Der  Leser«  einmal  schwarz,  einmal  farbig.  Zahlreiche 
orträts  begegnen  uns:  vom  Maler  und  RadiererTh.  Stein- 
:n  in  Paris,  von  der  spanischen  Tänzerin  Anita  la  Feria, 
on  dem  Londoner  Maler  Douglas  Almond  und  ver- 
thiedenartige  Selbstporträts.  Sein  Bestes  dürften  doch 
imperamentvolle  Pariser  Figuren  und  Szenen  sowie 
larine  Dämmerungslandschaften  sein,  das  Schwächste 
fine  Malerei,  obschon  sein  Heimatsaufenthalt  Järshagen 
1 Pommern  aus  einem  freundlichenGemälde  zu  uns  spricht. 

Ein  recht  beachtenswertes  Seitenstüek  zum  franzö- 
schen  paysage  intime  lernten  wir  in  der  Sonderaus- 
cellung  von  ÄHce  Plehn  kennen.  Ihre  Kopien  nach 
Iteren  Klassikern  und  nach  mehreren  von  jenen  Fran- 
osen  seien  bloß  erwähnt.  Dagegen  leistet  sie  Selbst- 
tändiges  in  Landschaften,  deren  Hauptmotive  Dämme- 
jungen am  Wasser,  Schiffe  im  Nebel,  Mondstimmungen, 
unkle  Straßen  usw.  sind.  Ihr  Barbizon  ist  anscheinend 
er  am  Kanal  gelegene  Nordseeort  Etaples. 

Der  Bildhauer  Harro  Magnussen,  bekannt  durch 
emerkenswerte  statuarische  Beiträge  zur  neueren  preu- 
ischen  Geschichte,  gab  vor  kurzem  ebenfalls  eine  Privat- 
usstellung.  Bildnisbüsten,  großenteils  mit  farbiger,  oft 
seht  naturalistischer  Behandlung,  dürften  das  Wichtigste 


sein.  Einige  norddeutsche  Dichter,  dann  besonders  Georg 
der  Fromme  von  Brandenburg-Ansbach  sind  Objekte 
seiner  Darstellung.  Eine  überlebensgroße  Büste  von 
Lionardo  da  Vinci,  mäßig  getönt,  in  Renaissanceformen 
umrahmt,  verdient  noch  eine  besondere  Hervorhebung. 

Die  Bekanntschaft  mit  einer  Reihe  Münchner  Künst- 
ler, vermittelte  uns  wiederum  die  kleine,  aber  fruchtbare 
Kunstausstellung  des  Warenhauses  Wert  heim.  Lucie 
Pelling  Hall  trat  quantitativ  und  qualitativ  besonders 
hervor.  Max  Giese  erinnert  mit  seinen  Landschaften 
wie  »Münchener  Hochebene«  u.  dgl.  an  E.  Schleich  und 
E.  Bracht.  Johann  Hendrik  von  Mastenbroek 
bringt  virtuos  ausdrucksvolle  Aquarelle  von  Hafenbildern. 
Richard  Thierbach  versteht  die  Kunst  der  Fernblicke 
in  seinen  Werken  wie  »Unterharzlandschaft«.  Ernst 
Scharstein  zeichnet  sich  durch  eine  leise  Stilisierung 
seiner  Landschaft  »Videamus«  aus.  Wir  nennen  noch 
Landschaften  von  Rieh.  Hartmann,  Paul  Hey  und 
Vict.  Weichhardt,  mehrere  Porträts,  besonders  von 
Alex  Marks,  und  schließlich  eine  »Mittagsruhe«  von 
Otto  Piltz. 

Auch  unser  Künstlerhaus  bringt  gern  Individuen 
und  individuelle  Gruppen.  H.  Richter-Lefensdorf  ist 
einer  von  den  Frühvollendeten,  die  des  Künstlers  Erden- 
wallen nicht  mehr  tragen  konnten.  Seine  Nachlaß-Aus- 
stellung zeigte  etwas  unheimlich  Stilles  in  den  einzelnen 
Landschaften,  dabei  eine  besondere  Kunst  in  der  Dar- 
stellung von  Baumzweigen  usw.,  eigentümliche  Hellig- 
keiten im  Schnee  u.  dgl.  mehr.  Eine  Nachlaß-Ausstel- 
lung des  von  uns  mehrfach  gerühmten  H.  Kohnert 
blaßte  dagegen  merklich  ab.  Besser  hielten  sich  die 
niederrheinischen  Landschaften  mit  schönem  Herbstlaub 
von  dem  schon  erwähnten  H.  Liesegang;  dann  ein 
einzelnes  interessantes  Gemälde  »Geburtstag  im  Hospitz« 
von  H.  Mieth  und  reichhaltige  Radierungen  von  Otto 
Protzen. 

An  derselben  Stelle  wurde  im  Sommer  eine  Aus- 
stellung der  Vereinigung  St.  Lucas  aus  Amsterdam  ge- 
boten. Ihre  Bilder  zeichnen  sich  besonders  durch  die 
feinen  Helligkeitsstufen  von  Farben  aus.  Sie  enthalten 
Straßenbilder  aus  holländischen  Städten,  Kombinationen 
von  Genre  und  Stilleben,  von  Stilleben  und  Interieurs ; 
dann  mehrfache  Landschaften  der  Jahreszeiten.  Ein  be- 
sonderer Künstler  der  Helligkeitsstufen  ist  Co.  Br e man, 
so  mit  seinem  überraschend  hellen,  eigenartig  pointil- 
listischen  Bauernhof;  dazu  ein  »Nebel  in  Holland«  und 
ein  »Mutterglück«,  das  aus  einem  Lichtproblem  mit 
etwas  unklarer  Zeichnung  besteht.  Wir  nennen  in  der 
Reihenfolge  des  Bemerkenswerten  weiterhin  eine  »Polder- 
landschaft« von  J.  H.  Wysmuller,  reichhaltig  und 
doch  gut  einheitlich;  ähnlich,  nur  kleiner,  ist  die 
»Morgenstimmung«  von  J.  C.  Ritsema.  Wiederum  in 
gut  beobachtetem  Zimmerlichte  schwimmen  die  Inte- 
rieurszenen von  H.  M.  Krabbd:  »Mutter  und  Kind«,  der 
»Ziehhund«,  »Spielerei«;  etwas  antonwernerisch  macht 
sich  seine  »Beerdigung  eines  jungen  Matrosen  mit  mili- 
tärischen Ehren«.  Zwei  Tauwetterbilder  bringt  H.  A.  van 
Oosterzee,  dann  erscheinen  ein  »Frühling«  mit  Hel- 
ligkeitsstufen in  Grün  von  F.  Mondriaan,  ein  in  ana- 
loger Weise  goldbrauner  »Herbst«  von  Pieter  ten  Cat e, 
und  ein  »Novembertag«  in  Grau  und  mattem  Grün  von 
A.  M.  G orter.  In  der  Porträtkunst  steht  die  längstbe- 
kannte Therese  Schwartze  voran;  Jan  L.  Kleintjes 
mit  einem  beachtenswerten  » Gelderischen  Mädchen«  und 
Lizzy  Ansingh,  letztere  mit  skizzenhafter  Darstellung, 
schließen  sich  an.  Auch  Graphisches  im  engeren  Sinn 
ist  dazu  ausgestellt.  H.  J.  C.  Heyenbrock  überrascht 
in  seinen  Aquarellen  durch  die  Darstellung  von  rot- 
glühendem Eisen  u.  dgl.;  J.  M.  Graadt  van  Roggen 
bringt  Radierungen  von  Landschaften,  von  Stadt  und 
Haus,  und  W.  J.  Dingemanns  figürliche  Radierungen. 

Schließlich  gelangen  wir  zu  unseren  gewöhnlichen 


IV 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  i,  i.  NOVEMBER  1905 


Kunstsalons,  die  sich  doch  wieder  bemühen,  selbständige 
Gruppen  vorzuführen.  Be  Schulte  gab  es  vor  einiger 
Zeit  zahlreiche  Düsseldorfer.  Eine  erste  Stelle  unter  ihnen 
scheint  uns  JesseGooßens  zu  verdienen,  mit  seinem 
impressionistisch  gehaltenen  Bilde  »Das  Kind«  und  mit 
seiner  »Mutterfreude«.  Peter  Philippi  macht  hier  einen 
besseren  Eindruck  als  durch  seine  Genrestücke  in  der 
»Großen*.  H.  Liesegang  begegnen  wir  hier  wiederum. 
W.  Petersen  interessiert  durch  seine  Darstellungen  eines 
Regenwindes  unter  dem  Motive  »Begräbnis«,  etwas 
weniger  durch  seine  Porträts.  L.  Keller  zeigt  beachtens- 
werte Porträts  und  Akte,  R.  Böninger  Kinderporträts, 
G.  Marx  u.  a.  ein  »Gartenkonzert«,  allerdings  etwas 
gartenlaubig,  H.  Heimes  einen  »Winter«  u.  a.,  R.  Huth- 
steiner  einen  »Sonntagmorgen«,  nicht  zu  sprechen  von 
längst  Bekannten,  wie  Claus  Meyer.  Einige  Künstler, 
die  gleichzeitig  ausstellten,  gehörten  anscheinend  nicht 
zu  den  Düsseldorfern;  R.  Hartmann  mit  einer  guten 
»Wasserlandschaft«  u.  a.,  J.  Koganowsky  mit  süd- 
deutschen Landschaften,  A.  Wex  mit  Alpenaussichten, 
E.  Bernard  mit  Venezianer  Frauenbildern,  ohne  tieferen 
Ausdruck,  und  A.  C.  v.  Otterstedt  mit  etwas  aufdring- 
lichen mythologischen  und  ähnlichen  Bildern.  Schlichter 
mutete  an:  ein  »Mädchenporträt«  von  B.  Zickendraht 
und  Porträts  usw.  von  Th.  Bonenberger. 

Kurz  nachher  stellten  bei  Schulte  mehrere  Münchner 
aus.  Ein  Freund  Leibis,  J.  Sperl,  bringt  uns  den  Meister 
auch  durch  die  Wahl  von  Landschaften  aus  dessen 
Aufenthaltsorten  in  Erinnerung.  Sodann  gab  es  wieder 
die  Ehrung  eines  Verstorbenen:  G.  Dickerts,  von  dem 
wertvolle  Bilder  von  Tieren  in  Bauernhöfen  usw.  zu 
sehen  waren.  Anmutige  Landschaftszeichnungen  mit 
Märchenszenen  und  auch  effektvolle  Landsch  Jtsmalereien 
mit  viel  Laub,  Licht  und  Schatten  führte  Marie  Bock 
vor.  Mit  großen  Flächenelementen  arbeitet  H Ei  ß fei  dt 
seine  Landschaften,  die  insbesondere  gut  Figuren  ins 
Licht  zu  stellen  wissen ; mit  einfarbigen  Nuancen  treten 
uns  die  Landschaften  von  E.  Wenk  entgegen.  Farbige 
Zeichnungen  aus  dem  Berliner  Kaiser  Friedrich-Museum 
erwähnen  wir  ohne  den  Namen  der  Künstlerin,  am 
besten  kommentarlos.  Dagegen  müssen  wir  hier  einige 
altbekannte  Namen  etwas  mehr  betonen.  Eine  große 
Kollektion  von  Albert  v.  Keller  erfreut  uns  ganz  be- 
sonders durch  mehrere  Porträts,  die  diesmal  mehr  als 
sonst  von  ruhiger  Würde  sprechen.  Unter  den  übrigen 
Bildern  verdient  die  »Glückliche  Schwester«  hervorge- 
hoben zu  werden.  Die  Kunst  A.  Hengelers  bringt  sich 
uns  in  Erinnerung  durch  seine  gemütlich-lieblichen  Bilder 
»Frühling«  und  »Amor  auf  weißem  Reh«.  Ein  seit 
längerem  Verstorbener,  Adolf  Lier,  wird  uns  wieder 
beschäftigen,  wann  wir  über  die  historische  Landschafts- 
ausstellung der  »Großen«  berichten. 

An  derselben  Stelle  war  von  Edmund  May  der 
»Entwurf  zu  einem  Grabdenkmal«  zu  sehen.  Das  Werk, 
aus  zehn  Aquarellen  bestehenu,  will  nicht  »stilrein« 
sein ; es  ist  allerdings  vorwiegend  ägyptisch  und  grie- 
chisch. Die  Art  und  Weise,  wie  der  Künstler  es  aus 
einer  Felslandschaft  am  Meere  herauswachsen  läßt,  so- 
wie die  großen  Züge  der  Innenanlage  verdienen  Be- 
achtung. 

Bei  Keller  & Reiner  zeigte  eine  Sammelausstel- 
lung von  Werner  Schuch  seine  Begabung  für  Szenen 
aus  der  deutschen,  speziell  der  preußischen  Kriegsge- 
schichte. Kräftige  Sturmbewegungen  gelingen  ihm  sehr 
gut,  auch  in  seinen  verschiedentlichen  Bildern  des  Ahasver 
und  des  Todes.  Daneben  fiel  uns  eine  Reihe  von 
Landschaften  von  Retzlaff  auf. 

Im  festesten  Gleise  bleibt  der  Salon  Cassirer. 
Monet  und  Manet,  Valloton  und  van  Gogh, 
Cezanne  sind  dort  jetzt  wieder  die  Lieblinge.  Neben  ein 
paar  charakteristischen  B ö c k 1 i n s verdient  noch  eine  Land- 
schaft des  Sezessionshauptes  M.  Slevogt  Erwähnung. 


ZUR  RESTAURATION  VON  ST.  SEBAL 
IN  NÜRNBERG 

in  den  Jahren  1888  — 1903  wurde  bekanntlich  un 
I Professor  von  Hauberrissers  Leitung  die  Restaurati 
der  Außenarchitektur  von  St.  Sebald  durchgeführt. 

Sogleich  nach  Beendigung  dieses  großen  Werl 
ging  man  daran,  auch  das  Innere  der  Kirche  in  s 
voller,  sachgemäßer  Weise  zu  erneuern.  Profes: 
Schmitz  übernahm  die  Leitung.1) 

Zunächst  schloß  man  mittels  einer  Bretterwand  d 
Ostchor  gänzlich  ab,  um  ihn  für  den  Gottesdienst 
reservieren,  und  begann  mit  der  Restauration  der  ror 
ni.chen  Basilika  im  Westen.  Kaum  waren  die  Arbeii 
in  Gang  gekommen,  da  zeigten  sich  unerwartete,  t: 
gehende  Bauschäden.  Der  nördliche  Turm,  der  in  < 
Mauerdicke  einen  schon  im  ^.Jahrhundert  in  Verg 
senheit  gekommenen  Treppenaufgang  enthält,  war  dui 
den  Auf  bau  eben  des  1 5.  Jahrhunderts  zu  schwer 
lastet  worden : starke  Risse  zeigten  sich  nach  Entl 
nung  des  Verputzes  im  Mauerwerk.  Deshalb  mul 
eine  starke  Verschlauderung  vorgenommen  werden  u 
es  ergab  sich  die  Notwendigkeit,  den  erwähnten  Trepp 
aufgang  mit  Zementmauerwerk  auszufüllen,  Arbeit 
die  höchste  Vorsicht  erfordercen.  Weitere  ernste  ! 
denken  ergaben  sich  bei  der  Freilegung  der  Pfeiler 
Schiff.  Sowohl  der  Kanzelpfeiler  als  der  gegenüt 
stehende,  — beide  Vierungspfeiler  — , erwiesen  s 
als  zu  wenig  zuverlässig  bezüglich  ihrer  Tragfähigk 
Eine  Auswechslung  des  ganzen  Steinmantels  erwies  s 
als  notwendig;  der  Kern  aus  Gußmauerwrerk  wurde  dui 
Einpressen  von  Zementmörtel  in  die  Fugen  und  Ri 
gleichfalls  neu  gefestigt. 

Neben  der  Sanierung  dieser  konstruktiven  Schär 
nahm  die  eigentliche  Restauration  ihren  ungestör 
Verlauf.  Uber  tausend  Werkstücke  wurden  seitens  1 
Steinmetzen  behauen  und  versetzt  und  sämtliche  ’ 
Schädigungen  an  der  skulpturellen  Ausstattung  dui 
Anmodellierung  in  dauerhaftem  Material  gehoben. 

Mit  Spannung  sah  man  der  Untersuchung  über 
ehemalige  Bemalung  der  Basilika  entgegen  Sie  erw 
sich,  soweit  sie  der  romanischen  Zeit  angehört,  als  s< 
einfach.  In  der  Löffelholzkapelle  hat  sie  sich  erhalt! 
bei  den  Rippen  und  Gurten  wechselt  rote  und  gra 
bezw.  gelbe  und  graue  Quadrierung,  die  Stützen  wai 
dunkelgrau,  die  Füllungsflächen  hellgelb  getüncht. 

Die  Dekoration  der  Schiffe  gehört  dem  14.  Jahrh; 
dert  an  und  ist  reicher,  aber  auch  mäßig:  polychro: 
Schlußsteine  mit  ornamentalen  Ausstrahlungen,  beim 
Heiligenstatuen  mit  ihren  Baldachinen  an  den  Pfeil« 
sowie  einzelne  Wandgemälde  geben  den  Räumen  ( 
kretes,  farbiges  Leben.  Man  fand  die  7 m hohe  Fij 
des  heiligen  Christophorus,  eine  Gregoriusmesse,  eir 
Tod  Mariens  (letzteres  Gemälde  stammt  vielleicht  ; 
Wohlgemuts  Schule)  sowie  einige  andere  Reste  mit1 
alterlicher  Malereien.  Unter  Professor  Haggenmill 
Leitung  und  Anweisung  wurden  sie  durch  Kunstma 
Pfleiderer  sachgemäß  restauriert.  Die  Erneuerung  1 
Epitaphien,  der  Gedächtnistafeln,  des  Stuhlwerkes  ' 
nebenher.  Der  Engelchor  über  der  Löffelholzkape 
erhielt  eine  neue  Orgel  unter  Belassung  des  alten  ( 
häuses. 

Mit  Ausnahme  der  Sanierung  des  Kanzelpfeil 
wurden  all  diese  Arbeiten  bis  zum  Frühjahr  1904  v 
lendet.  Sogleich  ging  man  dann  an  die  Restaurati 
des  Ostchors.  Die  umfangreichen  Ergänzungen  an  0 


')  Wir  verweisen  auf  die  eben  erschienene  Broschüre  von  Otto  Sd 
>Die  Wiederherstellung  der  St.  Sebaldkirche  in  Nürnberg  1888 — 15 
herausgegeben  vom  Verein  für  Geschichte  der  Stadt  Nürnberg». 
Verfasser,  Architekt  O.  Schulz,  wirkte  bei  der  Wiederherstellung  r 

D.  Rec 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  2,  1.  NOVEMBER  1905 


V 


ingsum  im  Chor  befindlichen,  4V2  m hohen  Steinbalda- 
hinen  und  den  darunter  befindlichen  Heiligenfiguren, 
lie  Wiederherstellung  der  unter  der  Tünche  aufgefun- 
enen  alten  Polychromie  wurde  vor  einigen  Wochen 
ollendet.  Die  Erneuerung  der  alten  Denkmäler,  der 
vltäre,  Chorstühle  usw.  wird  immerhin  noch  ein  Jahr 
.1  Anspruch  nehmen:  dann  wird  St.  Sebalds  Heiligtum 
i gänzlich  erneutem  stilvollem  Gewände  prangen.  ,\t 

VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

UI.  GENERALVERSAMMLUNG  DER  DEUTSCHEN 
| GESELLSCHAFT  FÜR  CHRISTLICHE  KUNST 
IN  MÜNCHEN 

j Am  2.  Oktober,  nachmittags  5 Uhr,  hielt  der  Vorstand 
ine  Sitzung  ab,  in  welcher  die  für  die  Generalversamm- 
ung  in  Aussicht  genommene  Tagesordnung  im  einzel- 
nen durchberaten  wurde.  Der  I.  Schriftführer  legte 
einen  Entwurf  des  Rechenschaftsberichtes  über  die  Zeit 
eit  dei  Trierer  Generalversammlung  vor,  der  die  Ge- 
nehmigung fand.  Anträge  lagen  nicht  vor. 

Am  nächsten  Tage  eröffnete  um  9 Uhr  der  I.  Präsi- 
lent, Reichsrat  Dr.  Georg  Freiherr  von  Hertling,  die 
jeneralversammlung  im  Spiegelsaale  des  Hotels  Bayeri- 
cher  Hof.  Nach  Begrüßung  der  Teilnehmer  legte  der 
Vorsitzende  dar,  weshalb  man  in  diesem  Jahre  nicht 
lach  Breslau  ging,  sondern  nach  München,  und  weshalb 
nan  von  festlichen  Veranstaltungen  absah.  Hierauf 
olgten  die  Berichte  des  I.  Schriftführers  Kanonikus 
itaudhamer  und  des  Kassiers  Prof.  Dr.  Knöpfler.  Die 
Vorstandswahl  wurde  auf  Vorschlag  der  Vorstandschaft 
uch  heuer,  wie  im  vorigen  Jahre,  durch  Zettel  vorge- 
lommen  und  zwar  wurden  sämtliche  ausscheidende 
Mitglieder  mit  fast  allen  Stimmen  wiedergewählt.  In 
ler  kurzen  Debatte  fanden  die  Darlegungen  des  I.  Schrift- 
ührers  über  die  von  ihm  geleitete  Zeitschrift  »Die  christ- 
iche  Kunst«  den  vollen  Beifall  der  Generalversammlung, 
iin  gedruckter  Bericht  wird  in  Bälde  an  die  Mitglieder 
ersendet. 

Preisverteilung  auf  der  IX.  Internationalen 
Cunstausstellung  in  München.  Es  wurden  34  Me- 
laillen  I.  Klasse  und  sehr  viele  Medaillen  II.  Klasse 
lurch  die  internationale  Preisjury  zuerkannt.  Die  An- 
gehörigen einer  internationalen  Jury  müßten  nicht 
denschen  sein,  wenn  nicht  ganz  leise  und  unbewußt 
lach  den  künstlerischen  auch  Erwägungen  mehr  all- 
gemeiner und  kunstpolitischer  Natur  sich  geltend  zu 
nachen  suchten.  So  kommt  es  denn,  daß  neun  Zehntel 
ler  Prämiierten  Ausländer  sind,  meist  Franzosen.  Von 
len  34  ersten  Medaillen  treffen  zwölf  auf  Deutsche  und 
Österreicher,  neun  auf  Franzosen,  1 3 auf  sonstige  Aus- 
änder. Die  mit  der  I.  Medaille  ausgezeichneten  Deut- 
elten sind : Hans  von  Bartels  (München) ; Karl  Bios 
München);  Martin  Dülfer  (München);  Hermann  Hart- 
vich  (München);  Angelo  Jank  (München);  Paul  Jvano- 
vits  (Wien);  Friedrich  Kallmorgen  (Berlin);  Hermann 
Cnopf  (München) ; Gotthard  Kuehl  (Dresden) ; Christian 
.andenberger  (München);  Karl  Seiler  (München);  Franz 
»imm  (München). 

Altäre  für  die  neue  Pfarrkirche  in  Blaichach 
Schwaben).  Nach  den  Plänen  des  Oberbaurats  Höfi 
ührte  J.  Harrach  in  München  einen  romanischen  Hoch- 
Lar  und  zwei  Seitenaltäre  aus.  Letztere  enthalten  Bilder 
uf  Metall  von  Jos.  Guntermann. 

Der  St.  Magnusbrunnen  in  Kempten  wurde 
im  17.  September  enthüllt.  Er  ist  eine  Schöpfung  des 
Bildhauers  Georg  Wrba  in  München.  Die  Kosten  be- 
rufen sich  auf  rund  60000  M. 


Anton  Nießing  (Baden-Baden)  malte  heuer  im  Aul- 
trag des  Stadtpfarrers  Bürgenmaier  einen  Christus  am 
vffberg,  der  in  den  Heil.  Blutsaltar  in  der  Pfarrkirche  zu 
Güntenthal  bei  Freiburg  i.  B.  eingefügt  wurde. 

Bonifaz  Locher  vollendete  jüngst  ein  Wandge- 
mälde in  der  Pfarrkirche  zu  Gaimersheim  bei  Ingolstadt. 
Das  Bild  befindet  sich  an  der  Stirnseite  des  Chorbogens 
und  stellt  das  Jüngste  Gericht  dar.  Von  diesem  Künst- 
ler stammen  auch  die  bildlichen  Darstellungen  am  Ge- 
wölbe des  Presbyteriums  und  in  der  Leibung  des  Chor- 
bogens genannter  Kirche. 

Die  Ausstellung  der  Denkmalspflege  in 
Straß  bürg  wurde  am 24.  September  eröffnet;  ihre  Dauer 
ist  auf  etwa  fünf  Wochen  berechnet. 

Ergebnis  der  KonkurrenzfürMilbertshofen. 
Der  1.  Oktober  war  der  Endtermin  für  Einsendung  der 
Entwürfe  für  eine  neue  Pfarrkirche  in  Milbertshofen  bei 
München.  Sämtliche  Entwürfe  wurden  bis  18.  Oktober 
im  Parterresaal  des  Münchener  Kunstvereins  zur  allge- 
meinen Besichtigung  ausgestellt.  Bei  diesem  Anlaß  er- 
hielten die  Mitglieder  der  Deutschen  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst  in  der  ersten  Oktoberwoche  freien 
Eintritt  in  den  Kunstverein.  Die  Jury  entschied  am 
5.  Oktober  und  sprach  vier  gleiche  Preise  und  zwei 
Belobungen  aus.  Der  zur  Verfügung  stehende  Betrag 
von  1 500  M.  wurde  zu  gleichen  Teilen  auf  die  prämiier- 
ten Entwürfe  ausbezahlt.  Prämiiert  wurden  Motto  »Rotes 
Kreuz«  (Architekt  Georg  Zeitler),  »Ave  Maria«  (Felix 
Graf  von  Gourten  und  Otto  Orl.  Kurz),  »Zweischiffig« 
(Gebr.  Rana),  »Patrona  Bavariae«  (Peter  Danzer  und 
Anton  Horle);  Belobungen  erhielten  Motto  »Schlicht« 
(Rudolf  Stkht)  und  »Skabiose«  (Michael  Kurz).  Wir 
werden  eine  größere  Anzahl  der  Konkurrenzentwürfe 
veröffentlichen. 

Ein  wiedergefundenes  Porträt  des  Pietro 
Aretino  von  Tizian.  Bekannt  ist  das  Porträt,  das 
Tizian  von  dem  ihm  nahestehenden  P.  Aretino  1545 
malte  und  das  der  Palazzo  Pitti  in  Florenz  birgt.  Kürzlich 
kam  noch  ein  anderes  Porträt  des  Dichters  von  der 
Hand  Tizians  wieder  zum  Vorschein;  es  stammt  aus 
dem  Palazzo  Chigi,  dessen  Galerie  seit  längerer  Zeit  in 
verschiedene  Gemächer  verteilt  und  nicht  zugänglich 
war.  Jüngst  ging  das  erwähnte  Porträt  in  den  Besitz 
einer  Kunsthandlung  in  London  über,  wodurch  es  in 
der  Öffentlichkeit  bekannt  wurde.  Es  ist  sorgsamer  durch- 
geführt als  das  vom  Jahre  1545  und  meisterhaft  gemalt. 

Heinz  Schiestl,  Bruder  von  Matthäus  und  Rudolf 
Schiestl,  schuf  für  die  neue  romanische  Kirche  der  San- 
derau  in  Würzburg,  St.  Adalbero,  einen  neuen  Kreuzweg 
in  Flachrelief.  Der  Künstler  schloß  sich  an  Würzburger 
Kunsttraditionen  an,  ohne  den  modernen  Zug  und  eine 
persönliche  Formgebung  außer  acht  zu  lassen.  — Die 
St.  Adalbero-Kirche  besitzt  auch  einen  Altar,  den  St.  Anna- 
Altar,  an  dem  sämtliche  Brüder  Schiestl  mitarbeiteten; 
von  Heinz  stammt  die  Figurengruppe  des  Hochaltars, 
Mutter  Anna  mit  Maria,  von  Rudolf  zwei  musizierende 
Engel  an  der  Rückwand,  von  Matthäus  der  Karton  für  das 
Mosaikbildnis  Christi  als  Bekrönung.  — Auch  für  die 
gotische  Stadtpfarrkirche  in  Gerolzhofen,  die  jüngst  nach 
den  Entwürfen  v.  Prof.  Schmitz  in  Nürnberg  restauriert 
wurde,  schuf  Heinz  Schiestl  einen  Kreuzweg. 

Die  Retable  eines  Seiten altars  für  die  Kloster- 
kirche von  Maria  Laach  war  Ende  August  im  Aus- 
stellungslokal der  Gesellschaft  füi  christliche  Kunst  zu 
sehen.  Das  Werk  ist  dem  Stil  des  12.  Jahrhunderts  an- 
gepaßt; die  Baseler  Tafel  in  Paris  ergab  im  allgemeinen 


VI 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  2,  1.  NOVEMBER  1905 


das  Vorbild.  In  den  fünf  Bogen,  welche  das  Feld  glie- 
dern, sind  in  handgetriebener  Arbeit  die  Gestalten  von 
fünf  Heiligen  angebracht.  Der  Entwurf  stammt  von 
P.  Andreas  Güser  in  Beuron,  die  Ausführung  geschah  im 
Atelier  von  K.  Leyrer  in  München  und  ist  vorzüglich. 

III.  Deutsche  Kunstgewerbe-Ausstellung 
Dresden  1906.  — Die  Ausstellung,  deren  allerhöchster 
Protektor  S.  M.  König  Friedrich  August  von  Sachsen 
ist,  findet  im  Ausstellungs- Palast  samt  Park  statt.  Sie 
wird  am  12.  Mai  1906  eröffnet  und  am  31.  Oktober  1906 
geschlossen.  Vorsitzender  des  Ausschusses  für  bildende 
Kunst  ist  Professor  Gußmann,  Maler,  Vorsitzender  des 
Ausschusses  für  kirchliche  Kunst  Geh.  Hofrat  Professor 
Dr.  Gurlitt.  Die  Ausstellungsgegenstände  sind  zwischen 
1.  und  20.  April  1906  im  Ausstellungsgebäude  auf  Kosten 
und  Gefahr  des  Ausstellers  abzuliefern.  Das  Ausstellungs- 
Sekretariat  befindet  sich  bis  auf  weiteres  Scheffelstr.  1 /II, 
später  im  Ausstellungspalast  selbst.  — Die  Ausstellung 
macht  es  sich  zur  Aufgabe,  »ein  Bild  künstlerischer 
Kultur  unserer  Tage  zu  geben«. 

Ein  Kopernikus-Denkmal  soll  in  Frauenburg 
errichtet  werden,  wo  der  weltberühmte  Gelehrte  40  Jahre 
als  Domherr,  Arzt  und  Gelehrter  gewirkt  hat.  Hierzu 
werden  gegenwärtig  Beiträge  gesammelt. 

Dr.  Franz  Leopold  Freiherr  von  Leonrod, 
Bischof  von  Eichstätt  f.  In  dem  hochw.  Bischof 
von  Eichstätt,  der  am  5.  September  starb,  verlor  die 
christliche  Kunst  einen  warmen  Gönner.  Zu  unserm 
Bedauern  müssen  wir  wegen  Raummangels  die  Ver- 
öffentlichung einer  uns  vorliegenden  längeren  Abhand- 
lung über  sein  segensreiches  Wirken  auf  später  ver- 
schieben. 

Der  VerbandderKunstfreundeindenLändern 
am  Rhein,  der  im  nächsten  Jahre  in  Köln  eine  große 
Kunstausstellung  veranstalten  wird,  hatte  zur  Erlangung 
eines  Plakates  dieser  Ausstellung  ein  Preisausschreiben 
veröffentlicht.  Die  eingegangenen  Entwürfe  wurden  im 
Kunstgewerbemuseum  ausgestellt.  Das  Preisgericht  das 
sich  zusammensetzte  aus  den  Herren  Prof.  v.  Bochmann, 
Prof.  Klaus-Meyer,  Klingelhoefer,  Maler  Deusser  und  Dr. 
v.  Falke  hat  den  ersten  Preis  dem  Prof.  Aug.  Groh  in 
Karlsruhe,  den  zweiten  dem  Maler  J.  V.  Cissarz  in  Darm- 
stadt und  den  dritten  dem  Maler  Alfred  N.  Oppenheim 
in  Frankfurt  a.  M.  zuerkannt.  Heribert  Reiners 


ZU  UNSEREN  BILDERN 

Grablegung  von  Heinrich  Told  (farbige  Son- 
derbeilage). In  der  Jahresmappe  1902  der  Deutschen 
Gesellschaft  für  christliche  Kunst  findet  sich  eine  pracht- 
volle Photogravüre  nach  einem  Gemälde  von  Told 
»Verleugnung  Petri«.  In  vorliegendem  Heft  reprodu- 
zieren wir  das  neueste  größere  Werk  dieses  Künstlers, 
das  im  heurigen  Frühjahr  vollendet  wurde.  Auch  hier 
stellt  sich  Told  ein  bestimmtes  malerisches  Problem. 
Auf  der  »Verleugnung  Petri«  beherrscht  die  düstere 
Glut  eines  Kohlenfeuers  die  Beleuchtung  und  ist  ihr 
der  rechts  eindringende  kalte  Ton  des  ersten  Morgen- 
grauens entgegengestellt;  bei  unserer  Sonderbeilage  hin- 
gegen waltet  das  Violett  hereinbrechender  Abendschatten, 
während  dazu  jener  warm  gelbliche  Schimmer  von 
Fackellicht,  der  aus  der  Grabkammer  hervordringt,  einen 
milden  Gegensatz  bildet.  — Die  Komposition  baut  sich, 
der  Erhabenheit  des  Vorgangs  entsprechend,  einfach 
auf : drei  kräftige  Männer  tragen  ehrerbietig  den  Leich- 
nam des  Herrn  zur  Ruhestätte,  Maria  und  Johannes 
folgen.  Zur  Schlichtheit  der  Anordnung  des  Figürlichen 


passen  die  großen  Linien  des  Hintergrunds.  — Heinrich 
Told  ist  zu  Bozen  in  Südtirol  geboren.  Er  widmete 
sich  in  der  ersten  Jugend  dem  Kaufmannsstande  und 
bildete  sich  später  an  der  Akademie  zu  München  aus, 
wo  er  zuletzt  Feuersteinschüler  war.  Told  lebt  in 
München.  Näheres  in  einem  späteren  Hefte. 

Joseph  Guntermann.  Schon  im  vorigen  Hefte 
(S.  16  und  17)  waren  wir  in  der  Lage,  eine  Probe  der 
schlichten  und  dem  Monumentalen  zuneigenden,  dabei 
wahrhaft  religiösen  Kunst  Guntermanns  zu  veröffent- 
lichen. Von  demselben  Künstler  bietet  das  vorliegende 
Heft  auf  S.41 — 47  sieben  Reproduktionen  nach  Wand- 
bildern, die  sich  in  der  gleichen  Kirche  befinden  wie 
die  Apostel,  die  im  1.  Heft  veröffentlicht  wurden,  der 
neuen  romanischen  Kirche  in  Schloßberg  nächst  Rosen- 
heim, welche  auch  Altäre  von  J.  Angermair  und  Prof. 
Balthasar  Schmitt  besitzt.  Die  Abb.  S.  41  läßt  uns  einen 
Blick  in  dieses  von  der  Kunst  reichlich  geschmückte 
Gotteshaus  tun,  dessen  gesamte  Ausmalung  von  Gun- 
termann stammt.  In  den  Gewölbefeldern  über  den 
Fenstern  des  Chores  sieht  man  den  thronenden  Erlöser 
und  Herrn  der  Welt  zwischen  Maria  und  Johannes  (vergl. 
Abb.  S.  43).  Die  Seitenwände  des  Chorraumes  rechts 
und  links  vom  Hochaltar  schmückt  in  vier  Bildern  die 
Darstellung  der  klugen  und  törichten  Jungfrauen  (Abb. 
S.  44 — 47 J.  Über  dem  Chorbogen  bildet  Christus  als 
Orpheus  den  Mittelpunkt  eines  reizvollen,  ornamental 
behandelten  Frieses.  Die  Wände  des  Schiffes  zu  beiden 
Seiten  des  Chorbogens  sind  sehr  glücklich  durch  Orna- 
mentrahmen eingeteilt;  hier  leuchten  uns  die  Darstel- 
lungen der  Verkündigung,  Anbetung  der  Könige,  Ver- 
urteilung und  Kreuzigung  Jesu  entgegen  (Abb.  S.  42). 
Demnach  schildert  die  Chorwand  das  Erlösungswerk, 
das  Presbyterium  die  Herrlichkeit  Christi.  An  den  seit- 
lichen Schiffswänden  ziehen  sich  die  Bilder  der  zwölf 
Apostel  hin  (Abb.  S.  16  und  17).  Die  Gemälde  wurden 
im  Aufträge  des  bayerischen  Staates  ausgeführt,  1902 
in  Angriff  genommen  und  nach  dreijähriger  Arbeit  voll- 
endet. Unter  der  Reihe  der  Apostel  wird  von  Gunter- 
manns Hand  ein  Kreuzweg  angebracht,  der  zurzeit  in 
der  Ausführung  begriffen  ist. 

Joseph  Guntermann  ist  zu  Assinghausen  in  Westfalen 
geboren.  Bis  zum  19.  Jahre  war  er  als  Kaufmann  tätig; 
seither  widmete  er  sich  der  religiösen  Malerei.  Seine 
erste  größere  Arbeit  war  die  Apsis  in  der  Missions- 
pfarrkirche Meiningen.  Von  dort  kam  der  Künstler  zum 
erstenmal  nach  München,  wo  er  seit  bald  21  Jahren 
beständig  lebt.  Seine  Haupttätigkeit  entwickelte  er  auf 
meiningenschen  Boden  durch  Ausmalung  von  Kirchen, 
Herstellung  von  Altarbildern  und  Kreuzwegen;  bei  seiner 
strengen  Selbstzucht  ist  er  nicht  mehr  mit  allem,  was 
er  früher  schuf,  zufrieden.  Eine  Hauptarbeit  ist  die  Aus- 
malung der  großen  Kuppel  der  Aussegnungshalle  auf 
dem  östlichen  Friedhof  in  München,  die  von  1896 — 1900 
geschah;  es  ist  eine  sehr  tüchtige  Leistung. 

BÜCHERSCHAU 

Die  Bibel  in  der  Kunst.  Nach  Originalillustra- 
tionen erster  Meister  der  Gegenwart.  20  Lieferungen 
mit  je  4 — 5 Illustrationen.  Erläuternder  Bibeltext  von 
A.  Arndt  S.  J.  — Großfolio.  Verlag  von  Kirchheim  & Co. 
in  Mainz. 

Mit  dieser  Publikation  ist  der  Verlag  von  Kirchheim 
& Co.  daran,  ein  Prachtwerk  von  außergewöhnlichem 
künstlerischem  Interesse  herauszugeben.  Bekannt  ist 
das  Pracht-Illustrationswerk  von  Gustav  Dorö,  das  bei 
seinem  Erscheinen  das  höchste  Aufsehen  erregte.  In- 
zwischen hat  sich  eine  gewaltige  Änderung  des  Ge- 
schmacks vollzogen,  die  kaum  deutlicher  zum  Ausdruck 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  2,  1.  NOVEMBER  1905  VII 


gebracht  werden  könnte,  als  es  durch  das  Kirchheimsche 
Unternehmen  geschieht,  die  Heilige  Schrift  durch  Schöp- 
fungen berühmter  Meister  der  Gegenwart  zu  illustrieren. 
Die  große  Mehrzahl  der  hierzu  beigezogenen  Künstler 
betätigte  sich  nur  ausnahmsweise  einmal  auf  dem  Ge- 
biete der  religiösen  Kunst,  manche  von  ihnen  stehen 
geistig  nur  in  einem  lockeren  Zusammenhänge  mit  dem 
Inhalt  der  heiligen  Schriften  des  Neuen  T estamentes.  Doch 
welcher  Künstler  würde  nicht  innerlich  erfaßt  von  dem 
erhabenen  und  zur  künstlerischen  Gestaltung  geradezu 
herausfordernden  Inhalt  des  Buches  der  Bücher?  Das 
Eigenartige  und  ganz  Neue  des  Werkes  »Die  Bibel  in 
der  Kunst«  wird  darin  liegen,  daß  an  religiösen  Stoffen 
die  Absichten  der  modernen  Kunst  scharf  ausgesprochen 
zur  Geltung  kommen  werden,  weil  fast  alle  beigezogenen 
Künstler  vermöge  ihrer  Stellung  im  Kunstleben  und 
ihres  eigentlichen  Schaffensgebietes  außerhalb  der  christ- 
lichen Kunsttradition  stehen  und  hierdurch  die  Themen 
neuartig  anzufassen  gezwungen  sind  und  weil  sie  aus 
diesem  Grunde  ausschließlich  mit  jenem  technischen 
Rüstzeug  der  Kunst  an  die  Anfgaben  aus  der  Heiligen 
Schrift  herantreten,  das  ihren  profanen  Werken  zu  An- 
II  sehen  verhilft.  Die  fünf  Blätter  (Gravüren)  der  uns  vor- 
• liegenden  Probenummer  besitzen  große  Schönheiten 
und  sind  vorzüglich  ausgeführt.  In  dieser  Lieferung 
. sind  vertreten:  Sascha  Schneider,  Ilja  Repin,  Giov.  Se- 
! gantini,  J.  L.  Gdrome,  Fr.  P.  Michetti.  Des  weiteren 
[ i sind  beteiligt : E.  A.  Abbey,  Briton  Riviere,  Brozik,  Burne- 
j Jones,  B.  Constant,  Walter  Crane,  T.  B.  Dicksee,  A.  Edel- 
{ feldt,  Josef  Israels,  Arthur  Kampf,  J.  P.  Laurens,  Max 
; Liebermann,  Dom.  Morelli,  Puvis  de  Chavannes,  G.  Roche- 
| grosse,  John  M.  Swan,  Alma  Tadema,  J.  James  Tissot, 
Fritz  von  Uhde,  Josd  Villegas,  Jul.  De  Vriendt.  R. 

Handbuch  der  Kunstgeschichte  von  Anton 
jlSpringer.  Das  Altertum,  VII.  Auflage,  völlig  um- 
j Igearbeitet  von  AdolfMichaelis.  Leipzig  bei  E.  A.  See- 
mann 1904. 

Dieses  Handbuch,  das  von  einem  äußerst  dankens- 
{Iwerten  Literaturverzeichnisse  (ä2oPf.)  über  das  Ge- 
i isamtgebiet  der  alten  Kunst  eingeleitet  wird,  ist  aus  dem 
;Textbuche  hervorgegangen,  mit  dem  Anton  Springer 
1879  seine  anfänglich  nur  freier  zusammengestellten 
i 1 »Kunsthistorischen  Bilderbögen«  begleitete;  die  enge 
■ wissenschaftliche  Freundschaft,  die  den  Bearbeiter  mit 
dem  Verstorbenen  seit  jeher  verbunden  hatte,  bewirkte, 
daß  die  Intentionen  Springers  auch  bei  den  drei  letzten 
» von  Michaelis  besorgten  Auflagen  des  ersten  Teiles  des 
nunmehrigen  Handbuches  voll  und  ganz  zum  Ausdrucke 
kamen.  Wir  haben  eine  fortlaufende  Kunstgeschichte, 
die  dem  Laufe  der  Universalgeschichte  folgend,  weniger 
nach  einzelnen  Gegenständen  trennt,  als  in  paralleler 
Schilderung  der  verschiedenen  Zweiggebiete  den  großen 
! Zusammenhang  zu  wahren  sucht  in  synchronistischer 
Darstellung.  Die  prähistorischen  Anfänge  der  Kunst 
1 (sind  durch  Stein-  und  Bronzezeit  — soweit  wie  für  eine 
allgemeine  Kunstgeschichte  angängig  — einleitungs- 
; weise  erwähnt.  Die  ägyptische  Kunst  hat  in  ihrer  Be- 
1 Schreibung  eine  äußerst  wertvolle  Unterstützung  durch 
den  Ägyptologen  Wilhelm  Spiegelberg  erfahren, 
der  ja  auch  einen  sehr  schönen  Abriß  über  diese  Materie 
in  dem  »Alten  Orient«,  gemeinverständlichen 

i Darstellungen  der  vorderasiatischen  Gesell- 
schaft: Ergänzungsband  I,  Leipzig  1903,  hat  er- 
scheinen lassen.  Es  folgt  nun  nach  kürzeren  Exkursen 
über  babylonische,  assyrische,  phönizische,  kleinasiatische 
Troja,  Phrygien  etc.)  und  persische  Kunst  das  eigent- 
iche  klassische  Altertum,  das  in  elf  Abschnitte  zer- 
egt  wird:  1.  Die  sogen,  ägäische  (»mykenische«)  Kunst; 
2.  Übergang  zur  hellenischen  Kunst;  3.  Das  System  der 
hellenischen  Baukunst;  4.  Neue  Anfänge  (Architektur 
und  Bildkünste);  5.  Die  peisistratische  Zeit;  6.  Die  Zeit 


der  Perserkriege  und  die  Generation  nach  den  Perser- 
kriegen; 7.  Die  perikleische  Zeit  (die  Akropolis  und 
die  großen  Bildhauer) ; 8.  Die  Zeit  des  Peloponnesischen 
Krieges ; 9.  Die  letzten  Zeiten  griechischer  Freiheit ; 
10.  Die  Begründung  der  Monarchie  und  11.  Die  Zeit  des 
Hellenismus.  Ähnlich  erfolgt  die  Verteilung  des  römi- 
schen Stoffes,  der  zuerst  die  prähistorische  Frühzeit  im 
Norden  und  Süden  Italiens  bringt,  darauf  etrurische  und 
latinische  Kunst  und  die  völlig  vom  Hellenismus  ab- 
hängige Kunst  der  römischen  Republik  späterer  Zeit  folgen 
läßt.  Die  augusteische  Zeit  (Kap.  IV)  bringt  dann  hier 
wie  überall  einen  gewaltigen  selbständigeren  Äufschwung, 
der  sich  noch  besonders  in  den  Architekturwerken 
der  Kaiser  Tiberius  bis  Trajan  (Kap.  V)  steigert;  in 
den  Tagen  von  Hadrian  bis  Konstantin  bereitet  sich  der 
Niedergang  allmählich  vor,  mit  dem  dann  Kap.  VII:  Der 
Ausgang  der  römischen  Kunst,  schließt.  783  Abbildungen 
photographischer  und  zeichnerischer  Aufnahmen  im  Texte, 
sowie  neun  Dreifarbendrucktafeln  illustrieren  die  meiste  r- 
liche  Darstellung  in  gleicher  Güte,  so  daß  das  ganze 
sich  nicht  als  leicht  zusammengefügtes  Bilderbuch,  sondern 
als  ein  Werk  deutscher  gelehrter  Gründlichkeit  und  ge- 
schmackvoller Sachkenntnis  darstellt,  das  nunmehr  mit 
vollem  Rechte  auch  in  akademischen  Kreisen  seinen 
Einzug  hält!  hcf.. 

Herders  Bilderatlas  zur  Kunstgeschichte. 
Erster  Teil:  Altertum  und  Mittelalter.  7Ö*Tafeln  (Quer- 
folio) mit  720  Bildern.  Preis  broschiert  M.  8. — . 

Laut  Ankündigung  umfaßt  der  ganze  Atlas  ungefähr 
150  Tafeln.  Der  zweite  Teil,  der  Ende  1905  erscheinen 
soll,  wird  die  Neuzeit  nebst  erklärendem  Inhaltsver- 
zeichnis für  das  ganze  Werk  enthalten.  Der  Prospekt 
sagt  ferner,  daß  dieser  Atlas  ein  nach  pädagogischen 
Rücksichten  ausgewähltes  Anschauungsmaterial  für  den 
Unterricht  in  der  Kunstgeschichte  an  den  höheren 
Schulen  bieten  will.  Jede  Epoche  solle  trotz  der  durch 
den  Zweck  gebotenen  Beschränkung  eine  geschlossene 
Darstellung  von  Anfang,  Höhepunkt  und  Herabsteigen 
bieten.  — — Dieser  letztere  Satz  bildet  den  Schlüssel 
zu  dem  Programm,  von  welchem  man  sich  bei  der 
Zusammenstellung  der  Abbildungen  leiten  ließ.  Wer 
nur  vom  Standpunkt  des  Lehrers  der  Kunstgeschichte  an 
die  Kunst  herantritt,  wird  es  selbstverständlich  finden, 
daß  man  in  einen  Atlas  für  die  Einführung  in  die  Kunst- 
geschichte möglichst  viele  Abbildungen  aufnimmt.  So 
enthält  denn  auch  dieser  Atlas  auf  76  Tafeln  nicht 
weniger  als  720  Bilder;  es  treffen  also  auf  je  eine 
Folio-Tafel  mehr  als  neun  Reproduktionen!  — Möchten 
aber  die  Lehrer  der  Kunstgeschichte  an  den  höheren 
Schulen  nicht  darin  ihre  Hauptaufgabe  suchen,  die 
Kunstgeschichte  möglichst  detailliert  vorzuführen,  sondern 
darin,  die  Schüler  an  das  Sehen  des  Guten  in  den 
besten  Kunstwerken  zu  gewöhnen!  Letzteres  ist  aller- 
dings viel  schwieriger.  Zu  diesem  Zwecke  bedürfen  sie 
für  ihre  Schüler  eines  Anschauungsmaterials,  das  nicht 
durch  Fülle,  sondern  durch  Güte  ausgezeichnet  ist. 
Die  Bilder  sollen  wenig  sein,  eine  Vorstellung  von  der 
Eigenart  des  Besten  der  verschiedenen  Epochen  geben 
und  dürfen  daher  nicht  so  klein  und  unvollkommen 
sein,  daß  man  sich  höchstens  noch  eine  Vorstellung 
von  dem  Was  des  Dargestellten  geben  kann,  das  Wie 
aber  nicht  herausfindet.  Von  größter  Wichtigkeit  wird 
die  Beobachtung  dieser  Grundsätze  besonders  für  die 
Brauchbarkeit  des  zweiten  Teiles  sein,  auf  den  wir  nach 
seinem  Erscheinen  hinweisen  werden.  Dem  Verlag, 
der  ein  zeitgemäßes  Unternehmen  wagte,  ist  der  beste 
Erfolg  zu  wünschen. 

Segantini.  Von  Marcel  Montandon.  Nr.  LXXII 
der  Künstler-Monographien  von  H.  Knackfuß. 

Über  die  erste  Kindheit  und  die  trüben  Jugendjahre 


VIII  BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  2,  1.  NOVEMBER  1905 


Segantinis  erzählt  uns  der  Künstler  selbst  in  packender 
und  oft  ergreifender  Weise  vieles,  das  den  Schlüssel 
zu  seinem  Charakter  und  der  seinem  .Innersten  ent- 
sprungenen Kunst  bietet.  Edles  Empfinden,  tiefes  Sinnen 
und  eine  selten  ausgeprägte  Individualität  offenbaren 
sich  schon  in  seinem  ganzen  Verhalten  auf  den  harten 
Wegen,  welche  der  Knabe  und  Jüngling  wandeln  mußte, 
bis  er  sich  zum  Künstler  emporarbeitete.  Schon  beim 
ersten  Bilde,  das  er  als  Neunzehnjähriger  ausstellte, 
verriet  er  Selbständigkeit.  Nach  seiner  Entfernung  von 
der  Mailänder  Akademie  wurde  der  junge  Feuergeist 
mit  den  Brüdern  Grubicy  bekannt,  die  sein  Talent  er- 
kannten und  ihm  die  Mittel  gewährten,  frei  seiner  Kunst 
nachgehen  zu  können.  Nun  folgte  eine  Zeit  unge- 
stümen Suchens.  Im  August  1881  siedelte  der  Künstler 
nach  Pusiano  über  und  von  da  setzte  jene  Richtung 
ein,  in  deren  Verfolgung  ein  Meisterwerk  nach  dem 
andern  entstand.  Von  Anfang  an  gab  Segantini  schlichten 
Motiven  den  Vorzug.  Selbst  in  jener  Zeit,  als  er  noch 
mehr,  wie  man  sich  jetzt  auszudrücken  pflegt,  »anek- 
dotische« Vorwürfe  wählte,  sind  seine  Themen  sehr 
einfach  und  erfassen  in  ungesuchter  Weise  schlichte 
Menschen  bei  ihrem  Zusammenleben  mit  ihren  Haus- 
tieren und  der  Natur.  Das  Leben  einfacher  Leute  in 
und  mit  der  Natur  und  der  das  Landvolk  dienend  um- 
gebenden Tierwelt  blieb  in  der  Hauptsache  sein  Gebiet, 
nur  wußte  er  in  konsequenter  Aufwärtsbewegung  das 
Objekt  der  Darstellung  einerseits  und  die  Stimmung 
seiner  Seele  andererseits  immer  vollkommener  mit 
den  rein  künstlerischen  Ausdrucksmitteln  in  Einklang 
zu  bringen.  In  seiner  späteren  Zeit  schuf  Segantini 
auch  mehrere  ernste  symbolische  Bilder.  Sein  grü- 
belnder Geist  verlangte  nach  den  erhabenen  Zügen  im 
Antlitz  der  Schöpfung  und  dem  klaren  Lichte;  deshalb 
zog  er  immer  höher  hinauf  in  die  Regionen  der  Alpen- 
welt. Eine  feierliche,  manchmal  tief  melancholische 
Stimmung  weht  aus  Segantinis  Werken;  sie  erreicht 
ihren  Höhepunkt  in  der  letzten  und  reifsten  Frucht 
seiner  Lebensarbeit,  den  drei  zusammengehörigen  Ge- 
mälden : Werden,  Sein,  Vergehen.1)  Über  dem  letzt- 
genannten Bild  wurde  er  am  28.  September  1899,  im 
Alter  von  41  Jahren,  vom  Tode  überrascht.  — Auf  an- 
regende und  lehrreiche  Art  führt  das  oben  zitierte  Buch 
von  Marcel  Montandon  in  das  Ringen  und  Schaffen 
Segantinis  ein,  der  auf  dem  von  ihm  gewählten  engeren 
Schaffensgebiet  stets  zu  den  Großen  gehören  wird. 
Den  Text  unterstützen  97  Abbildungen  und  vier  farbige 
Einschaltbilder.  r. 

Hochland.  Monatsschrift  für  alle  Gebiete  des  Wis- 
sens, der  Literatur  und  Kunst,  herausgegeben  von  Carl 
Muth. 

Diese  vornehme  Zeitschrift  tritt  jetzt  in  den  III.  Jahr- 
gang; sie  hat  sich  außerordentlich  schnell  die  Sympa- 
thien der  gebildeten  Kreise  errungen.  Hochland  reprä- 
sentiert eine  unserer  ersten  Zeitschriften  Deutschlands 
und  hat  sich  in  kurzer  Zeit  zu  einem  führenden  Organ 
ihrer  Art  und  Richtung  aufgeschwungen. 

ZEITSCHRIFTENSCHAU 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  — Heft  6. 
— Meister  Nicolaus  von  Verdun  und  der  Dreikönigen- 
schrein  im  Kölner  Domschatz.  — Die  kunsthistorische 
Ausstellung  in  Düsseldorf.  VII. 

Kirchenschmuck.  — Nr.  9.  — Die  Pfarrkirche  zu 
Lana  bei  Meran.  — Ein  Gremiale  (Benediktinerabtei 
St.  Lambrecht). 


Baudenkmäler  deutscher  Vergangenheit.  — 
Heft  12.  — Schloß  Gohlis  bei  Leipzig. 

Dekorative  Kunst.  Sonderheft.  — Peter  Behrens 
Düsseldorf. 

Die  Kunst  unserer  Zeit.  — 8.  und  9.  Liefg.  - 

Franz  von  Lenbach. 10.  Liefg.  — Über  die  IX.  in 

ternationale  Kunstausstellung  1905  in  München. 

Kunst  und  Handwerk.  — Heft  10.  — München: 
Stadtwappen.  — Prof.  Dr.  Alois  Riegl  f.  — Wilheln 
Spannagel.  — Kleine  Nachrichten. 

Kunst  und  Kunsthandwerk.  — Heft  5 und  6 

— Das  englische  Haus.  — Dekorationen  von  Franl 
Brangwvn. 

The  Art  Journal.  — June.  — The  Royal  Acadenr 
Exhibition.  — Aubrey  Beardsley.  — The  New  Gallen 
Exhibition.  — Passing  Events.  — The  Donald  Bequest 

— London  Exhibitions. July.  — The  Paris  Salons 

— Oxford  Portraits.  — Historical  Portraits  ad  Oxford 

— Wilfrid  Ball,  R.  E.,  Painter  und  Etcher.  — Englisl 
Gothic  Needlework.  — London  Exhibitions.  — — 
August.  — Painters  Architecture.  I.  — Sylvius  D.  Pao 
letti.  — Arras  Tapestry.  — The  Gustave  Moreau  Museun 
(Paris). 

Gazette  des  Beaux-Arts.  — 1.  Mai  1905.  — Le 
Salons  de  1905.  — Les  ivoires  Gothiques  Frangais  de 
Musöes  sacrd  et  profane  de  la  Bibliotheque  du  Vatican 

— — 1 Juin.  — Notes  d’Arch<;ologie  Musulmane,  ; 
propos  de  nouvelles  acquisitions  du  Louvre.  — L’expo 
sitions  de  la  jeunesse  au  XVIII«  siede  (Ier  article).  - 
Les  Salons  de  1905  (IIe  art.).  — Artistes  contemporains 
Bibliographie. 

L’Arte.  Direttore:  Adolfo  Venturi,  Roma.  — Ann< 
VIII.  Fase.  I.  — Pittura  e miniatura  a Napoli  nel  sec 
XIV.  — I Primitivi  Francesi:  L’ouvrage  de  Lombardit 

— La  scultura  veneta  a Bologna.  — Miscellanea.  Corrier 

— — Fase.  II.  — I seguaci  del  Francia  e del  Costa  ii 
Bologna.  — Gli  affreschi  del  Castello  di  Manta  ne 
Saluzzese.  — • Frammenti  del  Presepe  di  Arnolfo  nell 
Basilica  romana  di  Santa  Maria  Maggiore. 

PRAKTISCHE  WINKE 

BEANTWORTUNG  VON  ANFRAGEN 

Es  wird  angefragt,  wie  Fronleichnamsaltäre  ausge 
staltet  werden  könnten.  Es  handelt  sich  hierbei  ur 
den  Überbau,  da  die  Unterbauten  und  Leuchterstufe 
vorhanden  sind.  Die  Altäre  stehen  zum  Teil  ganz  fre 
weswegen  sie  dem  Wind  den  nötigen  Widerstand  biete 
und  auch  auf  der  Rückseite  ästhetisch  gehalten  sei 
müßten.  Die  Überbauten,  welche  den  Hintergrund  vo 
Altar  und  Tabernakel  zu  bilden  hätten,  müßten  leich 
transportierbar  sein  und  ohne  zu  große  Vorarbeite 
am  Morgen  des  Festtags  aufgestellt  werden  könner 
Es  wäre  zunächst  auf  kleinere  Ortschaften  Rücksicl: 
zu  nehmen.  Der  Charakter  des  Festes,  aber  auch  di 
Rücksichtnahme  auf  praktische  Zwecke  und  auf  di 
Kosten  legt  nahe,  bei  solchen  Altären  den  Topfpflanzer 
Blumengewinden  und  Kränzen  eine  besondere  Roll 
beizulegen.  — — Sollten  uns  Abbildungen  von  pral 
tischen  und  künstlerischen  Fronleichnamsaltären  ode 
Skizzen  zu  solchen  zugehen,  so  würden  wir  sie  eventue 
veröffentlichen. 


Redaktionsschluß:  13.  Oktober. 


*)  Vergl.  Jahrg,  I,  Heft  9,  5.  215.  D.  Red. 


ihrgang.  3.  Heft 


1.  Dezember  1905. 

7 

(aÄf, 


iE  (MSILKlf  KVÜS 


lflonafsrchriff  für  alle  Gebiete  der  chriltl.  Kunff  und  der 
Itonffwilleiifdiaff,  fowie  für  das  gelamte  Kunltleben. 

Inhaltsverzeichnis : 

|msthistorische  Wanderungen  durch  Katalonien : V.  Santas  Creus.  Von  Dr.  Ad.  Fäh.  — Das 
entingrabmal  und  seine  Vorlage.  Von  Professor  Dr.J.  A.  Endres.  — Ein  neuer  Zeichenlehrplan 
die  Volksschulen  Münchens.  Von  E.  G.  — Adolf  von  Menzel.  Von  Carl  Conte  Scapinelli. 
IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  1905.  Von  Franz  Wolter.  — Der  Wittels- 
:herbrunnen  in  Eichstätt.  Von  Professor  Dr.  Oskar  Freiherr  Lochner  von  Hüttenbach.  — 
Zu  unseren  Bildern.  — Die  Ausstellung  der  deutschen  Goldschmiede  in  St.  Louis.  Von 
Dankler.  — Die  Stückelberg-Ausstellung  in  Berlin.  Von  Dr.  Hans  Schmidkunz  (Berlin-Halen- 
see). — Vermischte  Nachrichten.  — Bücherschau.  — Zeitschriftenschau. 

25  Textabbildungen. 

Farbige  Sonderbeilage:  Emanuel  Dite,  Madonna. 

Zweite  Sonderbeilage:  Adolf  von  Menzel,  Ballsouper. 

Kflfl 

i Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

herausgegeben  von  der 

esellschaft  für  christliche  Kunst,  G.  m.  b.  h,  München 


: 


rlii  12  Hefte.  Vierteljährlich  3 M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  = 1.50  K.  = 1.70  Frcs. 


GESELLSCHAFT  FÜR  CHRISTLICHE 
KUNST,  G.  m.  B.  H.,  MÜNCHEN 


Weihnachts- 


V • 


Pcr-/ 

1 


Geschenke 


aus  dem  Gebiete  der 

CHRISTLICHEN  KUNST 


' •' 

/ : 

' 

m . 


machen  jedem  eine  dauernde  Freude! 


Die  in  unserem  Ver- 
lage erschienenen 


Kunstblätter  treue  Reproduktionen 
alter  und  neuer  Meister 

in  Aquarellgravüre,  Radierung,  Gravüre,  Farbendruck  etc. 


* •/ 

fj-r: 


Bilder  in  künstlerischen  Originalrahmen! 


0 0 0 

Christliche  Kunst,  4 Serien  von  farbigen  Reproduktionen  alter  und  neuer 
christlicher  Meisterwerke,  zusammen  20  Blätter  ä 75  Pfg. 
in  eleganter  Leinwandmappe  mit  Besprechung  M.  12.50  (Preis  der  Serie  M.  3.—). 


0 


0 0 


Kalender  bayerischer  u.  schwäbischer  Kunst. 


1904,  1905  und  1906  glänzend  ausgestattet  mit  Prachtdecke  ä M.  1.- 
= Ein  vornehmer  Schmuck  für  jede  Wohnung!  ■ 


Ein  feines  Weihnachtsgeschenk  für  Kunstfreunde  bildet  auch  ein  elegant  gebundener 
erster  Jahrgang  von  „DIE  CHRISTLICHE  KUNST“.  Preis  M.  14.—,  mit  Porto  M.  14.50. 


Ferner 
wir 


fr  unsefrehlen  kunstgewerblichen  Gegenstände  sowie  Originalwerke. 


j^ie  größte  Auswahl  von  Geschenkwerken  aus 


Wichtig  für  die  Geistlichkeit! 


dem  Gebiete  der  christlichen  Kunst  finden  Sie 
in  unserem  künstlerisch  ausgestatteten 

Hauptkatalog  Bd.  I u.  II 


Erster  Entwurf  mit  interessantem  Promemo- 
ria  nebst  zweitem  Entwarf  mit  wichtigem  Vor- 
und  Schlußwort  werden,  solange  Vorrat  reicht, 
gegen  Einsendung  von  1 M.  in  Briefmarken 
postwendend  franko  zugesandt  vom  Verfasser 
Pfarrer  J.  B.  Barnickel  in  Thurndorf- 
Bngelmannarenth  (Bay.).  Die  neueste  Satzung  .Deutscher  Priester- 
verein e.  V.«  wird  gratis  beigelegt.  5° 


„PAX“ 


mit  516  Abbildungen  der  hervorragendsten 
christlichen  Meisterwerke. 

Gegen  Einsendung  von  M.  1. — franko. 


Ant.  Richard,  Düsseldorf 


fabriziert  als  Spezialitäti 


Gerhardte  £a$ein-?arben  u.  BindemitN 


zur  Selbstanfertigung  von  Caseinfarben  für  Malerei  und  Anstrich  auf  Wand  etc.  in  verschiedenen  teils  mit  Wasser,  teils  mit  I 
tigen  Oelen  verdünnbaren  Sorten,  Enoaustlsohe  Farben,  Fahnenfarben,  Seidenfarben,  Künstlerölfarben  eto.  in  Tuben,  Ca 
Malleinwand,  Präparate  für  besten  Wandputz  und  Sgraffltomalerel. 

ftnrlierilt'r  /‘ven'in  füslnrni  ist  absolut  matt,  dauerhaft,  unveränderlich,  zeichnet  sich  aus  durch  sympathischen 
Vieniarar  S 'ku52!n“ilJulErvl  Feueru.  Tiefe.  Viele  bedeutende  Arbeiten  in  ÖlTentl.  Gebäuden,  Klrohen,  Rathäuser! 

auch  in  Privathäusem,  sind  mit  großem  Erfolg  in  dieser  Technik  ausgeführt.  Prospekte,  Zeugnisse  und  Muster  gratis  und  flü 


ENRIQUE  SIMOXET-LOMBARDO,  BARCELONA  DIE  ERSTE  MESSE 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  jqoj 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN  DURCH  KATALONIEN 

Von  Dr.  AD.  FÄH 
V.  Santas  Creus 


Der  Abschied  von  Tarragona  trennt  uns 
vom  Meere,  dem  feierlichen  Hintergründe 
der  katalonischen  Kunstwerke,  soweit  sie  die 
Küste  mit  den  Wahrzeichen  einer  großen 
Vergangenheit,  der  Opferwilligkeit  der  Gegen- 
wart bereichern  und  beleben.  Wir  scheiden 
von  der  ruhigen,  friedlichen  Weide  des  so 
oft  ermüdeten  Auges. 

Eine  eigene  Recapitulatio  des  Geschauten 
überrascht  den  Blick.  Ein  römisches  Amphi- 
theaterist sorgsam  wiederhergestellt?  Nein,  es 
handelt  sich  um  einen  Neubau,  eine  Arena  für 
die  Corridas,  die  spanischen  Stierkämpfe.  Sie 
sind  in  Katalonien  ein  etwas  exotisches  Ele- 
ment, dessen  Heimat  nach  dem  Süden  weist. 
Heimisch  geworden  sind  sie  einzig  in  der 
Fremdenstadt  Barcelona.  Hier  in  Tarragona 
öffnen  sich  ihre  Tore  nur  ausnahmsweise 
während  des  Jahres.  Dem  ersten  Teile  einer 
solchen  Volksbelustigung,  dem  Auftreten  der 


Picadores,  der  Reiter  auf  armseligen  Pferden, 
wird  kein  Nordländer  irgend  eine  ästhetisch 
befriedigende  Seite  abgewinnen  können,  hin- 
gegen zeigt  das  Einsetzen  der  Banderilleren 
und  das  Spiel  der  Capeadores  einen  Triumph 
der  Elastizität  des  männlichen  Körpers  über 
naturwüchsige  Kraft,  eine  Feinheit  und  Man- 
nigfaltigkeit der  Bewegungen,  die  man  einzig 
einem  würdigem  Zwecke  als  dem  eines  etwas 
langsam  sich  vollziehenden  Hinschlachtens  der 
Tiere  geweiht  sehen  möchte.  Die  höheren 
Stände  und  das  weibliche  Geschlecht  bleiben 
übrigens  im  Norden  Spaniens  diesen  Schau- 
spielen fern. 

Durch  fruchtbare  Gegenden  eilend,  nähern 
wir  uns  der  zweiten  Industriestadt  Kataloniens, 
Reus,  deren  zahlreiche  Spinnereien  uns  nicht 
anziehen.  Weinbepflanztes  Hügelland  macht 
uns  aufmerksam,  daß  wir  dem  gewerbreichen 
Valls  nicht  mehr  ferne  sind. 


Die  christliche  Kunst.  II,  3,  1.  Dexember  1905. 


8 


54 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  SANTAS  CREUS  ^3 


H ti  h K H j f 4 1 

SANTAS  CREUS  GRUNDRISS 

Nr.  I,  Text  nebenan 


Hier  lernen  wir  ein  neues  Verkehrsmittel 
des  Südens,  die  Tartane  kennen.  Es  ist  ein 
mehr  oder  minder  elegant  ausgestatteter, 
überdachter  Aufsatz  auf  zwei  hohen  Rädern. 
Eine  ebene  breite  Landstraße  läßt  den  Zweck 
des  leicht  gebauten  Vehikels  nicht  recht  er- 
kennen, geht’s  aber,  wie  vor  Santas  Creus, 
durch  einen  camino,  einen  holprigen,  stei- 
nigen Pfad,  beachtet  der  Ungewohnte  unter 
mancherlei  anfänglichen  Beschwerden  die  Vor- 
züge dieser  Einrichtung. 

Im  Tale,  dem  wir  uns  nähern,  rauschen 
mächtige  Wipfel,  sproßt  und  grünt  es  in 
üppiger  Fruchtbarkeit.  Die  klaren  Wasser 
der  Gayä  bilden  die  reiche  Lebensader,  welche 
der  Natur  segenspendend  zu  Hilfe  eilt. 

Von  der  Höhe  grüßt  uns  ein  reizendes 
Architekturbild,  von  einer  mächtigen  Kuppel 
stolz  überragt.  Diese  kündet  uns  deutlich 
an,  daß  wir  nicht  einem  trotzigen  Festungs- 
bau, vielmehr  einer  klösterlichen  Nieder- 


lassung gegenüberstehen.  Es  ist  die  ehe- 
malige, in  Spanien  angesehene,  in  Katalonien 
hochberühmte  Zisterzienserabtei  Santas  Creus. 

Gleichzeitig  grüßen  wir  das  St.  Denis  der 
Könige  von  Arragon,  die  sich  hierher  oft 
zurückzogen,  ihre  Paläste  in  der  Nähe  des 
Klosters,  innerhalb  dessen  Umfassungsmauern 
bauten  und  ihre  letzte  Ruhestätte,  gleich  den 
Königen  Frankreichs,  im  stillen  Klosterfrieden 
fanden. 

Die  Gründung  (1157)  geht  auf  Graf  Rai- 
mund Berengar  IV.  zurück.  Als  dessen  För 
derer  werden  mit  den  angesehensten  kata- 
Ionischen  Adelsfamilien  Peter  III.  (gest.  1285 
und  Jakob  II.  (gest.  1327),  sowie  dessen  Ge 
mahlin  Bianca  von  Anjou  genannt. 

Fassen  wir  zuerst  den  Grundriß  etwas 
näher  ins  Auge  (Abb.  Nr.  1).  An  die  Kirche  (1 
mit  ihren  Königsgräbern  (2)  im  Chore  schließt 
sich  der  prächtige  neue  Kreuzgang  (3)  an 
Durch  dessen  Arkaden  betreten  wir  den  Kapitel 
saal  (4),  in  unmittelbarer  Nähe  die  Sakristei  (5) 
Links  schließen  sich  Bibliothek(6)  und  Archiv^ 
und  fernere  Klosterkomplexe  (8  u.  9)  an.  Ihre 
Ausgänge  münden  auf  einen  weiten,  maueruni 
friedeten  Platz.  Durch  einen  Gang  dem  Kapitels 
saal  entlang  treten  wir  in  den  alten  Kreuz- 
gang ( 1 r ),  auf  den  die  Küche  (12)  und  das 
Refektorium  (1 3)  mündet.  Eine  Reihe  in  ihren 
speziellen  Bestimmungen  nicht  mehr  klar  zu 
erkennender  Bauten  umschließt  die  Königs- 
paläste (14),  denen  sich  ein  kleines  Kirch- 
lein (15)  anschmiegt.  Die  Wohnungen  dei 
Mönche  verteilten  sich  ursprünglich  in  die  an 
den  Kirchhof  (18)  und  den  Klostergarten  (19; 
anstoßenden  Räume  (17). 

Der  Grundplan  macht  uns  schon  auf- 
merksam, daß  im  nämlichen  Baukomplexe 


SANTAS  CREUS  FASSADE  DER  KIRCHE 

Nr.  2,  Text  S SS 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  SANTAS  CREUS 


5 ) 


SANTAS  CREUS 


GRABMAL  PEI'ERS  III. 
Nr.  3,  Text  S.  jö 


SANTAS  CREUS  GRABMAL  JAKOBS  II. 

Nr.  4,  Text  S.  j6 


irchliche  und  profane  Architektur  sich  freund- 
ch  die  Hände  reichen.  Nähern  wir  uns 
inigen  Details,  denn  eine  eingehende  Be- 
prechung  wird  uns  der  freundliche  Leser 
rlassen. 

Die  Kirche  wurde  nach  Piferers  und  R.  Mar- 
lalseingehenden  Forschungen  (Cataluna,  1884) 
1174  gegründet  und  1211  konsekriert.  Schon 
J las  Eingangsportal  kennzeichnet  den  Bau 
■Abb.  Nr.  2).  Der  Rundbogen  ist  der  einzige 
l lest  aus  romanischer  Zeit.  Die  Profilierungen, 
paldachine  und  Krabben  verraten  bereits  das 
iegreiche  Eindringen  der  Gotik.  Ein  gewal- 
jliges  Fenster  bildet  mit  den  abschließenden 
linnen  den  einzigen  weiten  Schmuck  der 


Fassade.  Vollends  enttäuscht  uns  das  Innere. 
Vor  einem  armseligen  Altäre  brennt  noch 
das  ewige  Licht,  ein  Zeichen,  daß  der  heilige 
Raum  seinem  Zwecke  nicht  ganz  entfremdet 
ist.  Der  Chorgesang  der  Mönche  ist  ver- 
stummt. Eine  kleine  Gemeinde,  der  Weiler 
Santas  Creus  hält  in  dieser  Kirche  Gottes- 
dienst, hat  ein  kostbares  Erbe  angetreten, 
dessen  Unterhaltungskosten  er  nicht  zu  tragen 
vermag.  Immerhin  berührt  dieser  Notzustand 
noch  angenehmer  als  der  schutzlose  Ruin, 
dem  wir  ein  ferneres  Heiligtum  preisgegeben 
sehen  werden.  Das  kunsthistorische  Interesse 
leidet  unter  diesen  Verhältnissen  nur  in  sekun- 
därer Weise. 


8* 


5 6 


CSM  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  SANTAS  CREUS 


Die  Plandisposition  (Abb.Nr.  i ) ist  die  denk- 
bar einfachste.  Acht  Gewölbejoche,  ohne  das 
verkümmerte  erste  Joch  umschließt  das  drei- 
geteilte Schiff.  Auf  das  Querschiff  mündet 
die  nur  wenig  über  die  Flucht  hinaustretende 
Apsis  mit  geradlinigem  Abschluß.  Uber  der 
Vierung  erhebt  sich  die  Kuppel.  Die  Schlicht- 
heit der  Anlagen  des  Zisterzienserordens  um- 
kleidet sich  hier  mit  einigen  Strahlen  fürst- 
lichen Glanzes,  denn  die  Kuppel  wölbt  sich 
über  den  Königsgräbern. 

Diese  bilden  auch  beinahe  den  einzigen 
Anziehungspunkt  im  ernsten  Raume  mit  seinen 
Rundbogenarkaden  und  den  etwas  massi- 
ven frühgotischen  Gewölben.  Das  Grabmal 
Peters  III.  (Abb.  Nr.  3)  ist  leidlich  erhalten. 
Zwei  Löwen  tragen  einen  doppelten  Sarko- 


phag. Im  untern  ruhen  die  Gebeine  des 
tapfern  Admirals  Roger  de  Lauria.  Auf  diesem, 
in  seiner  Schmucklosigkeit  einem  Piedestale 
ähnlichen  Unterbau  ruht  der  Sarkophag  des 


Königs,  des  mutvollen  Eroberers  Siziliens. 
Mit  sichtlicher  Vorliebe  behandelte  die  Plastik 
dieses  Werk.  Arkaden  umziehen  rings  das- 
selbe. In  den  Nischen  begegnen  uns  etwas 
schematisch  behandelte  Heiligenfiguren,  unter 
denen  die  Namenspatrone  des  Verstorbenen. 
Die  Gräber  werden  überragt  von  einem  schlan- 
ken Bau,  zwischen  dessen  Eckpfeilern  an  der 
Stirnseite  eine,  an  den  beiden  Langseiten 
zwei  zierliche  Säulen  das  reiche  Maßwerk 
stützen.  Von  den  Evangelistensymbolen  an 
den  Ecken  abgesehen,  verzichtete  die  Plastik 
auf  jeden  figuralen  Schmuck,  auch  auf  jedes 
heraldische  Emblem.  Der  architektonische 
Baldachin  zeigt  einzig  in  den  Laubkapitälchen 
eine  anmutsvolle,  feine  Detailarbeit,  im  übrigen 
will  er  nur  schützende  Hülle  des  Grabes 
sein,  die  das  Auge  nicht  im  ge- 
ringsten vom  Hauptgegenstande 
abzulenken  sucht. 

Die  Grabstätte  des  Königs  Peter, 
dem  sein  Volk  den  Beinamen  des 
Großen  verlieh , scheint  für  die 
Folgezeit  zum  Kanon  für  Königs 
gräber  geworden  zu  sein.  Denn 
ihm  gegenüber  erblicken  wir  das 
Grab  des  Königs  Jakob  II.  (Abb 
Nr.  4)  und  seiner  Gemahlin  Bianca 
von  Anjou,  der  fürstlichen  Wohl 
täterin  von  Santas  Creus.  Nui 
42  Jahre  trennen  den  Tod  der 
beiden  Herrscher  von  einander 
Dennoch  prägt  sich  in  diesem  Zeit 
raume  der  stilistische  Wandel  sc 
deutlich  aus.  Der  einfache  Sarko 
phag  Peters  ist  hier  zum  reichet 
Paradebette  geworden,  auf  den 
der  König,  eine  mit  sichtliche! 
Hingabe  behandelte  Figur,  ruht 
Auch  die  Überdachung  ladet  zi 
Vergleichen  ein.  Die  Eckpfeiler 
und  Träger  des  Maßwerkes  sine 
eleganter  geworden.  Die  Vier 
pässe  mit  krausem  Laubwerk  tretet 
an  die  Stelle  der  vollen  ornamen 
talen  Formen.  Die  Blattformen  de 
Krabben  bilden  eine  fernere  Berei 
cherung.  Die  Kreuzblumen  ver 
zichten  auf  die  Schlichtheit  de 
Knospen,  in  blätterreichen  Blütei 
krönen  sie  den  zierlichen  Bau. 

Lassen  wir  die  weitere  Ver 
folgung  der  Unterschiede  um 
beachten  wir  im  allgemeinen  dir 
hier  zutage  tretende  Form  der  Königs 
gräber.  Die  Betonung  des  Sarkophages  is 
maßgebend.  Der  Baldachin  ist  Schutz  um 
Krone  der  Grabstätte  gleichzeitig.  In  seine 


SANTAS  CREUS  KREUZGANG 

Nr.  j,  Text  S.  j 7 


S ^ KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  SANTAS  CREUS 


57 


SANTAS  CREUS  GRABSTÄTTE  DES  NEUEN  KREUZGANGES 
Nr.  6,  Text  S.  58 


merkwürdigen  Einfachheit  und  der  architek- 
tonischen Zierlichkeit  wird  er  uns  immer  an- 
ziehen.  Ein  weiter  Schritt  trennt  uns  vom  un- 
vergleichlichen Sebaldusgrab  in  Nürnberg, 
dennoch  hat  Peter  Vischers  viel  bewunderte 
Schöpfung  in  Santas  Creus  ein  einfaches, 
aber  würdiges  Vorbild. 

Wir  verlassen  den  Innenraum,  der  außer 
diesen  Grüften  kaum  einen  anziehenden 
Schmuck  aufweist.  Die  Außengliederung  be- 
tont die  strenge  Einfachheit  des  Zister- 
zienserordens. Die  zinnenbekrönten 
Mauern  überragt  die  Kuppel,  deren 
Ausbau  der  Renaissance  überlassen 
wurde.  Die  Fensteröffnungen  bilden 
die  einzige  Gliederung  der  Wände. 

Der  kahlen  Ostseite  erbarmt  sich  ein 
Rosettenfenster  (Abb.  Nr.  n,  S.  60). 

Ins  Claustro,  in  den  sog.  neuen 
Kreuzgang  führt  vom  freien  Platze 
aus  ein  eigener  Eingang,  dem  man 
den  stolzen  Namen  einer  Königs- 
pforte gegeben  hat.  Sie  ist  dem  Kir- 
chenportale außerordentlich  ähnlich. 

Nur  beobachtet  man  über  dem  Rund- 
bogen einen  Spitzbogen.  Zu  beiden 
Seiten  lassen  noch  vorhandene  Pfei- 
leransätze darauf  schließen,  daß  auch 
hier  ein  architektonischer  Baldachin 
den  Eingang  auszeichnete. 

Der  Kreuzgang,  ein  Rechteck  mit 
nach  dem  Hofe  offenen  Arkaden, 
umschließt  34  Gewölbejoche.  Er 


entstand  1303  — 1347.  Die  spanische  Gotik 
feiert  hier  eigentliche  Triumphe  (Abb.  Nr.  5). 
Mag  man  den  Gesamteindruck  auf  sich  ein- 
wirken lassen,  oder  vergleichend  den  leisen 
Stilwandlungen  folgen,  immer  wird  der  Be- 
trachtende neu  angeregt,  neu  befriedigt. 
Von  elegant  behandelten,  stets  variierenden 
Konsolen  steigen  die  Gewölberippen  an  der 
geschlossenen  Wand  auf.  Ihr  gegenüber 
lauschen  wir  der  gewandten  Formensprache 
der  Gotik.  An  den  Kapitalen  schwelgt  die 
Künstlerphantasie  in  einem  wahren  Reichtum 
stets  neuer  Motive.  Die  ornamentalen  Ge- 
bilde sind  mit  äußerster  Zartheit  behandelt, 
weniger  kann  dies  vom  figuralen  Schmucke 
gerühmt  werden.  Dennoch  ist  auch  dieser 
anziehend.  Er  versetzt  uns  sogar  geistig 
zurück  nach  Tarragona.  In  schüchternen 
Versuchen  regt  sich  der  neckische  Reiz  der 
Drölerien.  Wir  sehen  Vierhänder  in  ernste 
menschliche  Arbeiten  versunken,  sie  entfalten 
als  Reiter  auf  Kamelen  den  Prunk  der 
Turniere  etc.  Sonst  aber  macht  sich  tiefer 
Ernst  allenthalben  geltend. 

Wir  wandeln  über  Grüfte,  deren  Grabplatten 
in  dürftigen  Resten  sich  bemerkbar  machen. 
In  den  Nischen  rings  sehen  wir  die  Sarko- 
phage, ein  glänzendes  Cortege  berühmter, 
verdienstvoller  Namen  katalonischer  Familien, 
deren  Glieder  den  Glanz  der  Königsgräber 
in  der  Kirche  erhöhen  und  bereichern.  Der 
Kunstfreund  verweilt  mit  nicht  geringerem 
Interesse  vor  diesen  Werken  als  der  Historiker. 
Einfach  präsentiert  sich  dort  ein  Sarkophag, 
gotische  Arkaden  umziehen  ohne  jeglichen 


SANTAS  CREUS  HOF  DES  KREUZGANGES 

Nr.  7,  Text  S.  j8 


5S  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  SANTAS  CREUS 


SANTAS  CREUS  EIK’CANG  ZUM  KAPITELSAAL 

Nr.  8,  Text  nebenan 


weitern  Schmuck  die  Flächen,  bald  treten 
Kreuze  in  die  Füllungen.  Ihre  Stelle  ver- 
drängt figuraler  Schmuck.  Sodann  bereichert 
sich  das  Denkmal.  Uber  den  Arkaden  machen 
sich  Wappenfriese  bemerkbar  (Abb.  Nr.  6). 
Auf  dem  Grabe  ruht  die  liegende  Figur  des  Ent- 
schlafenen; der  stille  Gelehrte  und  der  Freund 
der  Waffen,  der  ernste  Domherr  und  der 
anspruchsvollere  Höfling,  an  dessen  Seite 
auch  seine  Lebensgefährtin  ihre  Grabstätte 
gefunden  hat. 

Was  uns  hier  überrascht  und  fesselt,  ist  die 
stilistische  Geschlossenheit  des  Ganzen.  Archi- 
tektur und  Sarkophage  reden  in  der  nämlichen 
Formensprache,  deren  mannigfaltige  Laute 
das  Ohr  harmonisch  berühren.  Kein  auf- 
dringlicher Rokoko  schaut  spöttischen  Blickes 
auf  die  Schöpfungen  der  Vergangenheit.  In 
dieser  Hinsicht  verdient  der  Kreuzgang  von 
Santas  Creus  eine  Ehrenstelle  unter  den  zahl- 
reichen Claustros,  die  uns  in  Spanien  begegnen. 

Ein  Blick  vom  Hofe  aus  in  die  Korridore 
(Abb.  Nr.  7)  offenbart  neue  Schönheiten  im 
Reichtume  des  Maßwerkes  der  Arkaden.  Es 
ist  nicht  mehr  vollständig  erhalten,  aber  doch 
nicht  rettungslos  dem  Ruine  preisgegeben. 
Sehnsuchtsvoll  verlangt  die  Anlage  nach  der 


Hand  des  Restaurators,  der  dem  Zerfalle 
energisch  begegnen  könnte.  Das  aus 
den  Ritzen  und  Spalten  wuchernde  Grün 
verstärkt  ein  solches  Verlangen.  In  der 
Ecke  des  Hofes  plätschert  unter  einem 
hübschen,  etwas  dürftigen  Rundbau  ein 
klarer  Quell,  ein  neuer  Beweis,  daß  der 
Anlage  noch  einige  Aufmerksamkeit  ge- 
schenkt wird. 

An  der  Ostseite  des  Kreuzganges  ist 
deren  Mitte  architektonisch  vornehm 
ausgezeichnet.  Eine  mit  Säulehen  ge- 
schmückte Eingangspforte  öffnet  sich, 
begleitet  von  zwei  Öffnungen,  deren  ge- 
kuppelte Säulen  die  schlicht  und  primi- 
tiv behandelte  Bogenfüllung  stützen 
(Abb.  Nr.  8).  Wir  beteten  den  Kapitel- 
saal, einen  kleinen  dreischifiigen  Raum, 
dessen  Gewölbe  auf  vier  freistehenden 
Säulen  ruhen.  Der  Ernst  des  Kreuz- 
ganges reflektiert  auch  in  diesem  Raume. 
Steinerne  Sitze  umziehen  den  Raum  an 
drei  Seiten  und  die  Nische,  in  der  einst 
ein  Altar  aufgestellt  war,  ist  noch  er- 
kennbar. Im  übrigen  besteht  der  ganze 
Schmuck  dieses  Raumes  in  den  Figuren 
von  sieben  Prälaten,  die  hier  friedlich 
schlummern.  Die  reliefartige  Behand- 
lung einer  früheren  Zeit  mußte  in  der 
Folge  einer  freieren  Bearbeitung  weichen, 
die  das  Bild  des  Verstorbenen  porträt- 
ähnlich gestaltete  und  in  voller  Rundung 
wiederzugeben  suchte. 

Dennoch  tritt  die  Bedeutung  der  klösterlichen 
Anlage  in  diesem  Raume  ergreifend  zutage. 
Hier  versammelte  sich  die  Klostergemeinde. 
Die  Gräber  der  Äbte  verkündeten  den  Lebenden 
in  stummem  Schweigen  die  Wichtigkeit  und 
Aufgabe  der  Disziplin.  Hier  versammelte 
aber  auch  Jakob  II.  sein  glänzendes  Gefolge, 
wenn  der  Großprior  des  von  ihm  gegründeten 
Ritterordens  von  Montesa  mit  den  Insignien 
seiner  Würde  bekleidet  wurde.  Dieser  Doppel- 
charakter von  Santas  Creus  findet  sich  nicht 
in  gleicher  Weise  betont,  denn  die  profanen 
Bauten  und  Denkmäler  treten  gegen  die 
monastischen  Räume  in  den  Hintergrund. 
U Der  Bibliothek  und  dem  Archive,  wie  der 
Sakristei  schenken  wir  keine  Aufmerksamkeit. 
Architektonisch  ist  erstere  wirklich  reich  be- 
handelt, das  zeigt  schon  der  Grundriß.  Allein 
sie  ist  doch  in  ihrer  heutigen  Gestalt  nur 
ein  schöner  Leib  ohne  Seele,  denn  der 
Chronisten  Schilderung  über  den  Reichtum 
an  Handschriften  und  Archivalien,  die  Kost- 
barkeit der  Sakristei-Objekte  berührt  an  der 
Stätte  ihrer  einstigen  Aufbewahrung  doppelt 
wehmütig.  Handelt  es  sich  doch  keineswegs 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  SANTAS  CREUS  ^3 


59 


pANTAS  CREUS  VOM  PALAST  JAKOBS  II, 

Nr.  9,  Text  nebenan 


ium  eine  Dislokation  des  einst  Vorhandenen, 
die  noch  erträglich  sein  könnte,  sondern  um 
das  Barbarenwerk  der  Zerstörung,  die  Hast 
der  Beutegierde,  die  verschleppte  und  ver- 
schacherte, um  den  Vandalismus,  dessen 
Folgen  man  mit  tiefem  Bedauern  beachtet. 

Das  weitere  Vordringen  in  diesem  Bau- 
komplexe führt  uns  das  Hordenwerk  der 
Revolution  aus  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahr- 
hunderts immer  deutlicher  vor  Augen.  Der 
isogenannte  alte  Kreuzgang,  an  Umfang  dem 
neuen  nur  wenig  nachstehend,  ist  eine  Ruine. 
Aus  dem  Mauerschutte  tauchen  noch  die 
Spitzbogen  der  in  schlichtester  Einfachheit 
behandelten  Arkaden  auf,  wie  die  Schluß- 
akkorde eines  ergreifenden  Grabgesanges. 

Leidlich  erhalten  ist  der  Palast  des  Königs 
Jakob  II.  Das  Außere  macht  keineswegs  den 
Eindruck  fürstlicher  Pracht,  erinnert  vielmehr 
an  bürgerliche  Einfachheit,  die  mit  den  Ver- 
jhältnissen  des  Südens  ernst  rechnete.  Hin- 
gegen überrascht  der  Hof  im  Innern  durch 
seine  hübsche  Disposition  und  die  vorzüg- 

I liehe  Erhaltung.  Säulenhallen  mit  eleganten 
Bogen  umziehen  die  beiden  Geschosse.  In 
tder  untern  Etage  durchschneidet  die  Treppen- 
anlage in  scheinbarer  Rücksichtslosigkeit  und 


dennoch  feiner  Berechnung  die  luftige  Halle 
(Abb.  Nr.  9).  In  unbeschränkter  Freiheit 
beherrscht  diese  das  Obergeschoß.  Elegant 
und  zierlich  sind  schon  die  Basen  behandelt, 
schlanken  Blumenstengeln  gleichen  die  Biindel- 
säulchen,  auf  deren  Kapitalen  die  fein  profi- 
lierten Bogen  ruhen.  Die  anstoßenden  Ge- 
mächer sind  schmucklos,  teils  in  ruinösem 
Zustande.  Nur  der  Aufgang  zum  Treppen- 
hause weist  nach  Innen  über  dem  Türsturze 
das  von  Engeln  gehaltene  Wappen  Kataloniens 
auf  (Abb.  Nr.  12),  das  von  einem  Löwen  auf 
der  nahen  Lehne  bewacht  wird.  Dieser  Hof 
ist  aber  auch  der  letzte  Rest  der  einstigen 
königlichen  Bautätigkeit  an  dieser  Stätte. 
Den  nahen  zweiten  Palast  zu  betreten,  wurde 
als  nicht  gefahrlos  geschildert..  Die  ver- 
schiedenen Annexe  sind  in  ihrer  Zweckbe- 
stimmung nicht  mehr  erkennbar,  in  ihrem 
heutigen  Zustande  zur  nähern  Untersuchung 
auch  keineswegs  einladend. 

Dem  Königspalaste  gegenüber  ragt  ein 
mächtiger  zweistöckiger  Bau  aus  den  Ruinen 
empor.  Eine  weite  gotische  Halle  nimmt 
den  Raum  der  obern  Etage  ein.  Man  be- 
zeichnet denselben  als  Schlafsaal  der  Novizen. 
Die  Richtigkeit  dieser  Bezeichnung  wollen 
wir  dahingestellt  lassen,  er  versichert  uns 
wenigstens,  daß  die  Gotik  auch  in  Nutz- 
bauten einen  hochbedeutsamen  Eindruck 
hervorbringen  kann.  In  das  allerdings  sehr 
starke  Mauerwerk,  das  die  Strebepfeiler  ersetzt, 
sind  die  mächtigen  Spitzbogen  eingelassen. 
Für  das  Auge  ruhen  sie  auf  primitiven  Kon- 
solen. Auf  die  Bogen  legen  sich  die  Dach- 
sparren. Von  irgend  einer  Verkleidung  zeigt 
sich  nicht  die  leiseste  Spur.  Der  offene 
Dachstuhl  des  Basilikabaues  tritt  hier  unter 
veränderten  Verhältnissen,  und  neuen  Zwecken 


SANTAS  CREUS  GOTISCHE  HALLE 

Nr.  io}  Text  obe7i 


6o 


DAS  AVENTINGRABMAL  UND  SEINE  VORLAGE 


dienend  wieder  in  seine  Rechte  ein.  Die 
Wirkung  eines  weit  ausgedehnten  Raumes, 
in  dem  jedes  Glied  seine  konstruktive  Auf- 
gabe mit  beinahe  naiver  Deutlichkeit  ver- 
kündet, kann  die  Architektur  kaum  überbieten. 
Der  Ernst  monastischer  Würde  offenbart  sich 
mit  imponierender  Kraft  (Abb.  Nr.  io). 

Wir  schreiten  nach  dem  östlichsten  Punkte 
von  Santas  Creus.  Zur  Linken  beachtet  man 
geborstene  Umfriedungen.  Sie  umschlossen 
einst  den  Friedhof  und  die  Gartenanlage. 
Heute  bezeichnet  ein  großes  Trümmerfeld 
die  beiden  Stätten.  Rosenranken  und  Ge- 
büsch suchen  das  Auge  über  die  Ruinen 
hinwegzutäuschen. 

Wir  stehen  vor  einem  reizenden  Bau,  dem 
ersten  Kirchlein  von  Santas  Greus.  Der 
Rundbogen  des  Einganges  ist  defekt,  nur 
das  Tonnengewölbe  im  Innern  hat  bisher 
den  zerstörenden  Einflüssen  Widerstand  ge- 
leistet, um  den  hübschen  Altartisch  mit  seinem 
Säulenschmucke  zu  schützen.  Für  manche 
Jahrzehnte  ist  kaum  mehr  Garantie  geboten. 
Drohende  Risse  verkünden  deutlich,  daß  eine 
nicht  allzu  ferne  Zeit  nur  einen  Trümmer- 
haufen an  dieser  Stelle  finden  wird. 

Unser  Blick  eilt  zurück  auf  die  in  ihrer 
Art  einzige  Klosteranlage,  schön  auch  als 
Ruine,  die  noch  nicht  hoffnungslos  und 
klagend  aufragt,  vielmehr  bittend  nach  einer 
rettenden  Hand  Ausschau  hält.  Santas  Creus 
soll  nur  die  Tochter  sein,  ihrer  Mutter,  Pöblet, 
dürfen  wir  entgegengehen!  Der  Geist  weidet 
sich  an  der  siebenhundertjährigen  Geschichte 
dieser  Stätte.  Klösterliche  Einfachheit  und 
fürstlicher  Prunk,  der  Ernst  der  Askese  und 
die  Freuden  des  Hoflebens  ziehen  kaleidoskop- 


SANTAS CREUS  WAPPEN  KATALONIEl 

Nr.  12,  Text  S.  jg 


artig  vorüber.  Plötzlich  hüllten  die  vom  Blii 
durchzuckten  Sturmeswolken  des  Revolution; 
jahres  1835  die  herrliche  Anlage  ein.  Dt 
Tageslicht  beleuchtete  den  heutigen  Zustan« 
Von  der  nahen  Klosterkirche  tönt  ei 
Glöcklein  an  unser  Ohr.  Heiser  ist  sein 
Stimme,  aber  melodisch  berühren  uns  sein 
Töne.  Sie  schwellen  an  zum  Festgeläuti 
als  wollten  sie  eine  Renaissance  des  zo.Jah 
hunderts  feierlich  begrüßen,  eine  Renaissanc 
des  Glaubens  und  der  Denkmäler,  die  desse 
Impulse  einst  geschaffen  haben.  (Fort,  folgt.) 

DAS  AVENTINGRABMAL  UND 
SEINE  VORLAGE 

Von  Dr.  J.  A.  ENDRES 

Die  romanische  Vorhalle  von  St.  Emmerar 
zu  Regensburg  ist  im  Laufe  von  Jah 
hunderten  zu  einer  wahren  Mustersammlun 
künstlerisch  ausgestatteter  Grabmonumente  g< 
worden.  Grabdenkmäler  aus  romanischer  un 
gotischer  Zeit  fehlen  daselbst  zwar  gän: 
lieh,  sei  es,  daß  der  Raum  — ich  mein 
den  überwölbten  Teil  der  Vorhalle  - 
in  der  entsprechenden  Zeit  zu  Begräl 
nissen  noch  nicht  benutzt  wurde  odt 
daß  die  Neuzeit  die  Denkzeichen  früh« 
rer  Tage  von  ihrer  Stelle  verdrängt« 
Dagegen  hat  seit  dem  Beginn  der  R« 
naissance  in  Regensburg  jede  wechselnd 
Stilperiode  mit  denen  der  Toten  sic 
selbst  Denkmäler  gesetzt  Es  sind  Mont 
mente  bis  zur  Herrschaft  des  Klass 
zismus,  großenteils  von  nicht  unbedei 
tendem  Kunstwert.  Manche  von  ihne 
scheinen  erst  hier  unter  ein  schützende 
Dach  gebracht  worden  zu  sein,  naci 
dem  der  alte  Friedhof  auf  der  Nordseit 
der  Klosterkirche  seiner  ehemaligen  Bt 
Stimmung  entfremdet  wurde.  Das  gil 
wenigstens  von  dem  uns  hier  beschäl 
tigenden  Grabstein  Aventins,  welche 


5^  DAS  AVENTINGRABMAL  UND  SEINE  VORLAGE 


61 


FLETH  PH  VÄTES  ET  TVNDITE  PECTOFAPALMIS  j 
VESTERENJM  HICCELTIS  FATA  S VPBE MAT  V L IT 
MOFCTVVSILLE  QVJ  DE  M SED  LONGVVIWS  IN  £VVM 
CÖLOQYITVRDOCT!  S PER  SVA  SCRIPTA V/ MS 
chvn-celproviens^lavre^  cvstos-e  cohator, 

HICINCHR.IS.QYIESCITV/XITANfXLSALSESQy/Mlll' 
SVSDIVOMAYimiL:AVGV5T:  ^.ETVlf 

kla£-'WA  c.i \-ro-  c.i.  ry>-,  ,r.j  -v.  Na-m, 

HANS  BURGKMAIR  TOTESBILD  DES  KONRAD  CELTIS 

Holzschnitt  v.  ijoy,  Text  S.  62 

vormals  im  Friedhof  neben  der  Sakristei  der 
Kirche  seinen  Standort  gehabt  hatte ')  (Abb. 
nebenan). 

Eine  kurze  Beschreibung  des  Denkmals 
ihabe  ich  bereits  an  einer  anderen  Stelle  ge- 
lgeben.2) Der  Vater  der  bayerischen  Geschichts- 
jschreibung  erscheint  hier  in  Halbfigur  hinter 
einem  auf  zwei  Pilastern  ruhenden  Bogen. 
Er  ist  mit  Barett  und  Magistermantel  seiner 
Zeit  angetan.  Seine  Hände  ruhen  auf  drei 
vor  ihm  liegenden  Folianten,  zu  deren  Seiten 
zwei  niedliche  Putten  Platz  genommen,  die 
sich  der  bittersten  Trauer  überlassen.  Auf 
den  flatternden  Bändern  rechts  und  links  von 
der  Porträtfigur  sind  Sprüche  tiefernsten 
Inhaltes,  Reflexionen,  wohlgestimmt  auf  das 
Grabmonumenteines  Historikers,  eingegraben : 
Homo  bulla  est,  und:  Nascentes  morimur. 
Glaube  und  Hoffnung  des  Christentums 
finden  ihren  Ausdruck  in  der  Inschrift  des 

')  Graf  v.  WalderdorfF,  Regensburg  in  seiner  Ver- 
gangenheit und  Gegenwart,  Regensburg  1896+,  330. 

2)  Kalender  bayerischer  und  schwäbischer  Kunst, 
j herausgegeben  von  J.  Schlecht,  München  1905,  S.  9. 

Die  christliche  Kunst  II.  3. 


Bogens,  der  sich  über  der  Halbfigur  wölbt. 
Sie  lautet:  Scio  quod  redemptor  meus  vivit, 
et  in  novissimo  die  de  terra  surrecturus  sum 
(Job  19,  25). 

Unter  der  Bildfläche  ist  die  folgende  Inschrift 
eingegraben  : 

DOM 

IO  AN  ■ AVENTIN  VS  VIR  SINGVLARI  ERVDI : 
FIDE  AC  PIF.TATE  PR/EDITYS  PATRDE  SU/E 
ORNAMENTO  EXTERIS  ADMIRATIONI  FVIT 
BOIOR-ET  GERMANUE  STVDIOSISSIMVS  : RE- 

RVM 

ANTIQAR  • INDAGATOR  SAGACISS  ■ VEIUE 
RELIGIONIS  OMNISQVE  HONESTI  AMATOR 
CVI  • H • M • AD  POSTERIT : MEMORIAM  • P • EST 
O • V • IDVS  IAN  • ANNO  ■ M • D ■ XXXIIII 

Diese  gleiche  Inschrift  findet  sich  auch 
auf  einem  Holzschnitt,  welcher  in  der  von 
der  Bayer.  Akademie  der  Wissenschaften  be- 
sorgten Ausgabe  der  sämtlichen  Werke 
Aventins  dem  ersten  Bande  vorangesetzt  ist. 
Er  erweist  sich  durch  das  beigegebene  Mono- 
gramm als  das  Werk  des  1563  zu  Wien 


DENKMAL  AVENTINS  IN  REGENSBURG  1534 
Text  nebe 71  an 


6 2 


DAS  AVENTINGRABMAL  UND  SEINE  VORLAGE 


verstorbenen  Hans  Sebald  Lautensack,  von 
dem  bekannt  ist,  daß  er  ein  Bild  Aventins 
schuf.1)  Wenn  jedoch  Willi.  Vogt  in  der 
jener  Gesamtausgabe  vorgedruckten  Biographie 
Aventins  (p.  LVIII)  meint,  daß  dieser  Holz- 
schnitt eine  Kopie  des  Regensburger  Grab- 
monuments darstelle,  so  befindet  er  sich  in 
einer  Täuschung.  Denn  die  einzige  Beziehung, 
welche  die  beiden  Kunstprodukte  miteinander 
verbindet,  ist  lediglich  die  gleiche  dargestellte 
Person  in  Halbfigur,  denn  auf  dem  genannten 
Holzschnitte  erscheint  Aventin  jünger,  in  einer 
anderen  Wendung  des  Körpers  und  auch  in 
anderer  Handlung.  Er  ist  hier  (heraldisch) 
nach  links  gekehrt  und  schreibt  eben  in  ein 
vor  ihm  liegendes  Buch,  neben  dem  das 
Tintenfaß  steht. 

Dagegen  muß,  was  meines  Wissens  bisher 
noch  nicht  beachtet  wurde,  ein  andererund  zwar 
berühmterer  Holzschnitt  mit  unserem  Grabmo- 
numente in  Beziehung  gebracht  werden,  näm- 
lich das  von  Hans  Burgkmair  geschnittene  soge- 
nannte Totenbild  des  Konrad  Celtis  (Abb.  S.  61 
oben).  Celtis  selbst  hatte  dieses  Bild  bei  seiner 
letzten  Anwesenheit  in  Augsburg  im  Jahre  1 507, 
als  er  sein  nicht  mehr  fernes  Ende  voraus- 
fühlte, bei  dem  Augsburger  Meister  bestellt 
und  die  darauf  anzubringenden  Legenden 
bestimmt.1)  Burgkmair  stellte  den  Huma- 
nisten in  Halbfigur  mit  etwas  nach  rechts 
geneigtem  Kopfe  dar.  Die  Hände  ruhen,  auf 
vier  Büchern,  die  an  den  schmalen  Schnitt- 
seiten die  Titel  seiner  vier  Hauptwerke  tragen. 
Celtis  ist  mit  einem  großgemusterten  Brokat- 
stoff und  darüberliegendem  Pelzmantel  be- 
kleidet. Um  sein  Barett  ist  die  Dichterkrone 
geschlungen.  So  steht  er  in  einer  Bogen- 
nische, welche  von  Fruchtkränzen  und  einer 
reich  ausflatternden  Bogenschleife  gebildet 
wird.  An  den  zwei  unteren  Ecken  der  Nische 
trauern  zwei  Putten,  in  den  oberen  Zwickeln 
Apollo  und  Merkur.  Das  quer  vor  den  Putten 
angebrachte  Schild  des  Celtis  zeigt  einen 
klaffenden  Riß  in  der  Mitte.  Über  dem  Bogen 


*)  Müller-Singer,  Künstlerlexikon  2 3 (1896). 

2)  Uber  den  Holzschnitt  handelt  ausführlich  Anton 
Ruland,  über  das  Sterbbild,  welches  sich  Conradus 
Celtis  selbst  in  Holz  schneiden  ließ,  R.  Naumann 
(Archiv  f.  zeichn.  Künste,  2 [1856],  S.  143  ff).  Daß  der 
Stich  nicht  schon  im  Jahre  1505  entstand,  wie  man 
auf  Grund  einer  Abhandlung  von  R.  Muther,  Hans 
Burgkmair  (Zeitschr.  f.  bild.  Kunst,  19  [1884],  S.  344) 
schließen  könnte,  zeigte  Dörnhöffer,  Über  Burgkmair 
und  Dürer  (Beiträge  z.  Kunstgeschichte,  Franz  Wickhoff 
gewidmet,  Wien  1903,  S.  114).  Auf  letztere  Ab- 
handlung und  einen  der  Münchener  Staatsbibliothek 
(Arch.  112  a)  gehörigen  Originalabzug,  den  Celtis 
seinem  Freund  Hartmann  Schedel  in  Nürnberg  dediziert 
hatte,  bin  ich  durch  die  Güte  von  H.  Dr.  Leidinger, 
Sekretär  dieser  Bibliothek,  aufmerksam  geworden. 


zwischen  zwei  kleineren  Girlanden  wieder- 
holt sich  die  Dichterkrone. 

Diesen  Holzschnitt  nun  hatte  der  unbe- 
kannte Meister  des  Grabmonumentes  von 
Aventin  vor  sich.  Gleichwie  zahlreiche  andere 
Maler  und  Bildhauer  seiner  Zeit  nach  vor- 
handenen Schnitten  arbeiteten,  so  legte  auch 
er  jenem  Denkmal  das  Totenbild  Celtis’  zu- 
grunde. Ganz  wie  Burgkmair  versetzte  er 
die  Halbfigur  Aventins  in  eine  Bogennische, 
mit  derselben  Richtung  des  Körpers,  die 
Hände  über  Büchern  — hier  nur  dreien  — 
ruhend.  Die  Putten  wurden  von  ihm  genau 
übernommen,  dagegen  Schild  und  Dichter- 
krone sowie  die  beiden  mythologischen 
Figuren  weggelassen.  Ein  weiterer  Unter- 
schied ist  darin  begründet,  daß  der  Bildhauer 
die  Bogen nisclie,  einem  guten  Gefühle  folgend, 
statt  rein  dekorativ,  architektonisch  umrahmte. 
Dadurch  wurde  er  veranlaßt,  die  flatternden 
Enden  der  Bogenschleife  frei  schweben  zu 
lassen.  Die  mythologischen  Figuren  in  den 
Zwickeln  ersetzte  er  durch  Ornamente. 

Die  Wahrnehmung,  daß  das  Totenbild  des 
Celtis  für  das  Grabmal  eines  anderen  Huma- 
nisten zum  Vorbilde  gedient  hat,  legt  die  Frage 
nahe,  ob  nicht  auch  sein  eigenes  Monument 
an  der  St.  Stephanskirche  zu  Wien  unter 
dem  Einflüsse  jenes  Burgkmairschen  Holz- 
schnittes ausgeführt  wurde. 3)  Beim  ersten  An- 
blick (Abb.  S.  63)  des  Monumentes  möchte  man 
geneigt  sein,  die  Frage  gänzlich  zu  verneinen. 
Innerhalb  einer  phantastischen  Umrahmung 
von  (vielleicht  symbolisch  aufzufassenden)  imi- 
tierten Baumästen  ruht  auf  diesem  Denkmal 
zu  unterst  eine  tabula  securiclata  auf,  über 
der  sich  seitlich  zwei  Pilaster  erheben,  die 
auch  ihrerseits  eine  gleiche,  etwas  höhere 
Tafel  tragen.  Der  in  der  Mitte  sich  bildende 
Raum  ist  durch  einen  Lorbeerkranz  und  eine 
Girlande  sowie  durch  einige  symbolische 
Reliefs,  darunter  das  Kreuz,  ausgefüllt.  Dieser 
Aufbau  läßt  nur  mehr  einen  schmalen  Raum 
über  der  oberen  Inschrifttafel  übrig,  in  den 
etwas  gedrückt  das  Brustbild  des  Celtis  hinein- 
komponiert ist.  Der  Dichter  und  Humanist, 
mit  Mantel  und  Barett  angetan,  trägt  mehr 
jugendliche  Züge  an  sich.  Er  legt  beide 
Hände  auf  je  drei  rechts  und  links  von  ihm 
aufgebeigte  Bücher  und  macht  so  den  Ein- 
druck eines  mitten  im  akademischen  Beruf 
stehenden  Lehrers,  der  seinen  Vortrag  auf 
einem  reichen,  vor  ihm  ausgebreiteten  litera- 
rischen Material  aufbaut.  Die  oberen  Ecken 


3)  Eine  Abbildung  des  Celtisdenkmals  ist  mir  durch 
H.  Dr.  Mantuani  an  der  k.  k.  Hofbibliothek  zu  Wien 
gültigst  zur  Verfügung  gestellt  worden,  wofür  auch  hier 
der  geziemende  Dank  gesagt  werden  soll. 


NEUER  ZEICHENLEHRPLAN  FÜR  DIE  VOLKSSCHULEN  MÜNCHENS  63 


der  Relieftafel  sind  durch  Fruchtbündel  aus- 
gefüllt. So  bleibt  an  der  ganzen  Darstellung 
als  die  einzige  mögliche  Reminiszenz  an  den 
Burgkmairschen  Schnitt,  wenn  überhaupt 
eine  solche  anzunehmen  ist,  nur  das  Aufruhen 
der  Hände  auf  Büchern  übrig. 

Eine  ästhetische  Würdigung  der  beiden 
Humanistengrabmäler  wird  nicht  umhin 
können , dem  Schöpfer  des  Regensburger 
Reliefs  das  feinere  Kunstempfinden  zuzu- 
erkennen, wenn  er  auch  weniger  selbständig 
gearbeitet  hat.  Denn  daß  er  sich  »nach  be- 
rühmten Mustern«  richtete,  dürfte  aus  den 
obigen  Ausführungen  unzweifelhaft  klar  sein. 
Damit  ist  aber  auch  die  Geschichte  eines  be- 
kannten Burgkmairschen  Blattes  um  einen 
kleinen  Zug  bereichert. 


GRABMAL  DES  KOXRAD  CELTIS 
Stephanskirche  zu  Wien,  Text  S.  62 
Nach  einer  phot.  Aufnahme  von  M.  Frankenstein,  Wien 


EIN  NEUER  ZEICHENLEHRPLAN 
FÜR  DIE  VOLKSSCHULEN 
MÜNCHENS 

Mit  Beginn  des  Schuljahres  1905/6  tritt  für 
die  Münchner  Volksschulen  ein  neuer 
Lehrplan  in  Kraft,  der  besonders  im  Zeichnen 
gegen  früher  bedeutende  Änderungen  zeigt. 


Die  alten  Bahnen  sind  zum  großen  Teil  ver- 
lassen und  der  Zeichenunterricht  wird  in  mehr 
künstlerischerWeise  betrieben.  Nunmehr  zeich- 
nen die  Kinder  schon  in  den  Unter-  und  Mittel- 
klassen; zur  Darstellung  werden  im  allge- 
meinen Gegenstände  gewählt,  welche  im  An- 
schauungs-  oder  heimatkundlichen  Unterrichte 
schon  Betrachtung  und  Besprechung  erfuhren. 
Die  regelmäßigen  Zeichenübungen  erfolgen 
mit  weichem  Griffel  auf  die  Schiefertafel,  mit 
Bleistift  auf  Papier,  mit  Kreide  auf  die  Wand- 
tafel. -Vom  fünften  Schuljahr  ab  werden  — 
und  zwar  in  Flächendarstellung  — gezeichnet: 
zuerst  krummlinige  Formen  (Apfel,  Birne,  Ei, 
Rad,  Handspiegel,  Brille  u.  dgl.),  dann  gerad- 
linige (Schiefertafel,  Heft,  Lineal,  Winkeldrei- 
eck, Fenster,  Türe  etc.),  hierauf  gemischt- 
linige  (Beil,  Hammer,  Zange,  Schere,  Gabel, 
Schaufel  u.  s.  f.),  nachher  wird  das  Auge  des 
Schülers  an  einfachen  Blattformen  (Flieder, 
Winde,  Leberblümchen,  Haselwurz  etc.)  und 
an  Fischformen  geübt. 

Die  Wiedergabe  des  Geschauten  erfolgt 
anfangs  aus  dem  Gedächtnis,  später,  bei  den  zu- 
sammengesetzteren Formen,  nach  der  Natur; 
die  Darstellungen  nach  der  Natur  sind  mit 
Kohle  auf  braune,  schräg  gestellte  Pappen- 
deckel, später  mit  Pinsel  auf  schräg  gestelltes 
Tonpapier  wiederholt  bis  zur  gedächtnis- 
mäßigen Aneignung  der  Form  zu  üben. 

Im  sechsten  Schuljahr  wird  mit  Pinselübun- 
gen begonnen:  Kommastriche  in  Reihungen, 
Bordüren,  hierauf  Silhouetten  von  einfachen 
Gegenständen  der  vorjährigen  Aufgaben,  Kir- 
schen, Beeren,  Blättern  u.  dgl.,  sowohl  einzeln 
als  in  Reihungen ; daran  schließt  sich  die 
Flächendarstellung  wirklicher  Gegenstände  in 
Farbe,  z.  B.  Blumentöpfe,  flache  Schnecken- 
gehäuse und  Muscheln,  Käfer  und  Schmetter- 
linge. Die  Blattformen  aus  dem  Stoffe  des  fünf- 
ten Schuljahres  werden  auf  zusammengesetzte 
Formen  und  einfache  Zweige  erweitert.  End- 
lich wird  auch  zur  räumlichen  Darstellung 
geschritten,  dazu  werden  benützt:  zwei  oder 
mehrere  seitlich  hintereinandergestellte  Bälle, 
Eier,  Apfel,  Gläser,  Flaschen,  sodann  Kisten, 
Schachteln,  Bücher  etc.  Die  Wiedergabe  be- 
schränkt sich  im  allgemeinen  überhaupt  auf 
die  Ausführung  in  einfachen,  strengen,  groß- 
zügigen Linien;  vom  sechsten  Schuljahre  ab 
wird  dieselbe  unter  Benützung  von  Tonpapier 
durch  Einführung  von  ein  bis  drei  Tönen  (Licht- 
ton, Schattenton,  Lokalton)  erweitert.  Das  siebte 
Schuljahr  setzt  die  dekorativen  Pinselübungen 
an  Tellern,  Schachteln,  Buchdeckeln  usw.  fort; 
zur  Darstellung  in  Fläche  dienen  dann  Zweige 
ohne  und  mit  Blüten,  wie  Efeuranken,  wilder 
Wein,  Tannenzapfen,  Maiskolben,  Ähren, 


9* 


6 4 


5^  ADOLF  VON  MENZEL 


Gräser,  Schneeglöckchen,  Wucherblume  etc. 
Als  Körper  zur  räumlichen  Darstellung  werden 
verwendet:  Früchte,  Krugformen, Vasen,  Helm- 
formen, Gießkannen,  Leuchter,  Stuhl,  Tisch, 
Kasten  usf.  Im  achten  Schuljahr,  dessen  Be- 
such freiwillig  ist,  werden  die  Pflanzenstudien 
fortgesetzt,  dann  folgen  die  einfachsten  geo- 
metrischen Kon- 
struktionen. Die 
Knaben  üben  sich 
dann  im  Freihand- 
zeichnen nach 
kunstgewerbli- 
chen Mustern  und 
im  Projektions- 
zeichnen nach 
Modellen , wäh- 
rend die  Mädchen 
die  erlangte  Zei- 
chenfertigkeit für 
Litzenmuster,  zu 
Stickereien  und 
Applikationen 
verwenden. 

Bereits  im  ver- 
gangenen Schul- 
jahre wurde  in 
einer  Anzahl  von 
Klassen  versuchs- 
weise nach  dem 
nunmehr  einge- 
führtenLehrplane 
gezeichnet.  Die 
Mitte  Juli  veran- 
staltete Ausstel- 
lung der  Schüler- 
arbeiten ließ  in 
der  Tat  schließen, 


daß  sich  die  neue  Methode  wohl  bewährt 
hat.  Der  Gebrauch  des  Pinsels,  das  Zeich- 
nen nach  dem  wirklichen  Gegenstände  be- 
reitet den  Kindern  sichtlich  mehr  Freude 
als  das  immerwährende  Kopieren  von  Vorlagen 
mit  dem  Bleistift.  Dazu  kommt  noch  der 
Umstand,  daß  helle  Gegenstände  auf  dunkles, 

dunkle  auf  hell- 
farbiges Papier  ge- 
zeichnet, bezw. 
gemalt,  d.  h.  mit 
Farbe  eingedeckt 
werden,  was  der 
ganzen  Arbeit 
dann  ein  sehr  ge- 
fälliges Aussehen 
verleiht. 

Daß  die  Grund- 
ideen zur  neuen 
Zeichenmethode 
auch  anderwärts 
in  ähnlicherWeise 
wie  in  München 
erfaßt  werden, 
beweist  unter  an- 
derem der  neue 
Lehrplan  der  Bu- 
apester  Volks- 
schulen , der  uns 
unlängst  zu  Ge- 
sicht kam  , wel- 
cher bezüglich 
des  Zeichenunter- 
richts mit  dem 
Münchener  in  al- 
len wesentlichen 
Punkten  überein- 
stimmt. E.  G. 


RUDOLF  SCHULTE  IM  HOFE  PORTRÄT  ADOLFS  VON  MENZEL 

Große  Berliner  Kunstausstellung  /goj 


ADOLF  VON  MENZEL 


Ein  Gedenkblatt 
von  CARL  CONTE  SCAPINELLI 


NT  ur  selten  geht  ein  Künstler  von  uns,  an 
^ ^ dessen  Bahre  wir  den  Satz  aussprechen  kön- 
nen: »Wir  haben  ihm  nichts  abzubitten,  wir 
haben  ihm  aber  auch  nichts  zu  verzeihen«.  Ge- 
wöhnlich ist  über  das  Leben  und  die  Kunst 
eines  noch  Schaffenden  für  die  Mitwelt  ein 
Schleier  gebreitet,  oft  ein  grauer,  der  ihn  uns 
nicht  recht  erkennen,  der  ihn  uns  geringer 
einschätzen  läßt,  oft  aber  auch  ein  glitzernder, 
goldbesetzter,  der  uns  sein  Lebenswerk  in 
glänzenderen  Farben  zeigt. 

So  wird  die  Kunstgeschichte  meist  zur  Wis- 


senschaft, die  im  Gegensatz  zur  Zeitmeinung 
die  Wahrheit  klargelegt,  die  abbitten  oder 
verzeihen  muß. 

Die  Meinung  über  den  greisen  Menzel :)  stand 
aber  schon  zu  seinen  Lebzeiten  fest.  Geehrt 
wie  selten  ein  Künstler  von  seinem  Herrscher 
wie  von  seinem  Volk,  gekannt  wie  überhaupt 
selten  ein  Mann,  hat  man  ihn  in  den  letzten 

*)  Raumverhältnisse  halber  mußte  dieser  Aufsatz,  der 
uns  schon  länger  vorlag,  bis  jetzt  zurückbehalten  werden. 
Vgl.  übrigens  I.Jahrg,  Heft  6,  Beil.  S.  VI;  ferner  II.  Jahrg., 
Heft  i,  Beil.  S.  II  u.  III.  D.  Red. 


ADOLF  VON  MENZEL  ^3 


65 


Jahren  seines  Lebens  richtig  eingeschätzt.  Aber 
auch  er  befindet  sich  nicht  in  unserer  Schuld. 
Was  ihn  an  Ruhm,  Wertschätzung  und  Ehren 
zuteil  wurde,  das  hat  sich  der  kleine  Mann 
mit  seinem  zielbewußten  Können,  mit  seiner 
rastlosen  Arbeitsamkeit  Zoll  um  Zoll  erkämpft. 

Nicht  sein  Talent  allein  war  es,  das  sich 
die  Welt  eroberte,  sondern  sein  ernster  Fleiß! 
Malen  und  Zeichnen  war  für  ihn  nicht  ein 
Vergnügen,  war  nicht  das  Resultat  anregender 
Stunden,  sondern  es  war  seine  Arbeit,  es  war 
sein  Tagewerk.  Und  nur  durch  diesen  rast- 
losen, fast  philisterhaften  Fleiß  hat  er  die  weiten 
Ziele,  die  er  sich  gesteckt,  erreicht. 

Menzel  wird  allgemein  als  der  »deutsche 
Maler«  par  excellence  bezeichnet,  und  man 
leitet  dann  dieses  Wort  davon  her,  daß  er 
das  Deutschtum,  speziell  das  Preußentum  ver- 
herrlichte; mir  scheint  Menzel  weit  eher  des- 
wegen der  »deutsche  Maler«  gewesen  und 
geworden  zu  sein,  weil  er  den  zähen  Fleiß 
des  Deutschen,  den  unbeirrten  Arbeitssinn 
desselben  besaß. 

Schon  nach  außen  hin  vermied  er  alles 
»Geniale«,  alles  künstlerisch  Saloppe,  und  so 
auch  in  seinem  ganzen  Wesen.  Studieren, 
Probieren,  Skizzieren,  das  waren  die  Beschäf- 
tigungen, die  die  Stunden  langer  Wochen  und 
Monde  in  Anspruch  nahmen,  bis  er  an  ein 
großes  Werk  ging.  Für  alle  seine  Kunstwerke 


sind  eine  Menge  Voraussetzungen,  eine  Menge 
Vorarbeiten  und  Vorstudien  notwendig  ge- 
wesen. 

Wie  sehr  mußte  er  sich  in  die  frühere  Zeit 
vertiefen,  wie  viele  Bleistiftskizzen  waren  not- 
wendig, wie  viele  Museen  mußten  durchwan- 
dert werden,  bis  er  der  Maler  der  Friederi- 
zianischen  Zeit  ward,  der  restlos  in  ihr  aufging, 
der  ihren  Geist,  ihre  Sitten,  ihre  Trachten 
genau  kannte? 

Das  ganze  lange  Leben  Menzels  steht  unter 
einem  Zeichen , unter  dem  Zeichen  d e r 
Arbeit  und  der  Pflicht!  Er  hatte  für 
nichts  arideres  Zeit,  er  konnte  für  nichts 
anderes  leben  als  für  die  Kunst,  aber  nicht 
für  die  Kunst  als  angenehme  Würze  vergnüg- 
ter Stunden,  sondern  für  die  Kunstarbeit,  für 
seine  Pflicht.  So  läuft  sein  Leben  nach  außen- 
hin  gleichförmig  hin,  fast  so  ruhig  und  ein- 
tönig, wie  das  eines  Bureaukraten.  Von  dem 
köstlichen  stillen  Glück,  das  er  beim  Schaffen 
empfand,  von  den  endlosen  Stunden  mühe- 
vollen Ringens  mit  einer  Idee,  mit  einem 
Stoff,  hat  er  selbst,  der  trockene  Kauz,  nie 
gesprochen,  davon  erzählen  uns  nur  seine 
Skizzen  und  Bilder. 

Wenn  auf  irgendwen  das  Wort  Schopen- 
hauers »Genie  ist  Fleiß«  paßt,  dann  ist  es 
Menzel.  Die  Aufgabe  konnte  noch  so  groß 
sein,  die  sich  ihm  gegenüberstellte,  er  sah  ihr 


ADOLF  VON  MENZEL 


Gemalt  1892 


AUFBRUCH  AUS  DEM  RESTAURANT 


66 


ADOLF  VON  MENZEL  ^3 


ADOLF  VON  MENZEL 


Gemalt  18S4 


KURGASTE  IN  KISSINGEN 


Zeit  und  Sinn,  als  für  seine  Kunst 
Für  ihn  gibt  es  keine  Erholung 
vom  Malen  und  Zeichnen,  stet« 
hat  er  sein  Skizzenbuch  bei  sich 
und  was  ihm  irgendwie  interessani 
erscheint,  hält  er  wenigstens  ir 
einer  flüchtigen  Skizze  fest.  Be 
kannt  ist  die  Anekdote,  die  mar 
sich  von  ihm  erzählt.  Als  ein  jun 
ger  Maler  einst  in  Menzels  Ateliei 
gestürzt  kam  und  atemlos  vor 
einem  Unglück  erzählte,  das  siel: 
in  der  Nähe  ereignete,  fragte  ihr 
der  Meister  trocken,  ob  er  eint 
Skizze  davon  gemacht  habe  unc 
als  dies  der  aufgeregte  junge  Manr 
verneinte,  meinte  er  trocken:  »Sit 
werden  nie  ein  guter  Maler  werden. 

Man  sieht,  für  Menzel  war  jede 
Begebenheit  und  alles  Sichtbare 
nur  als  Gegenstand  für  die  male 
rische  Darstellung  da. 

Beim  Anblicl 


der  Ausstellung 
des  Menzeischen  Lebenswerkes  ir 


der  Berliner  Nationalgalerie  rief  eir 


Kritiker  jüngst  aus:  »Der  Manr 


kalt  wägend  ins  Auge,  er  maß  sie  aber  nicht 
an  seiner  eigenen  körperlichen  Zwergengröße, 
sondern  an  seiner  gewaltigen  Energie,  und 
machte  sich  daran,  sie  zu  überwinden,  und 
er  überwand  sie  auch  immer.  Einundsiebzig 
Jahre  lag  er  so  im  Kampf  mit  den  größten 
Aufgaben,  und  in  all  den  einundsiebzig  Jahren 
ist  er  Sieger  geblieben.  Dieser  Fleiß,  dem 
keine  Aufgabe  zu  groß,  kein  Ziel  unerreichbar 
schien,  der  bei  ihm  zum  Forscherfleiß  wurde, 
der  prüfend  und  schauend  die  größten  tech- 
nischen Schwierigkeiten  überwand  und  neue 
Wege  fand,  zeigt  uns  eine  hervorstechende 
Seite  im  Charakter  Menzels. 

Der  kleine  Mann,  der  körperlich  weit  unter 
dem  Mittelmaß  war,  bekommt  auf  dem  Ge- 
biete seines  Schaffens  Titanenkräfte,  wächst 
zum  geistigen  Riesen. 

Darum  hatte  er  aber  auch  für  nichts  anderes 


muß  gezeichnet  und  gearbeitet 
haben  wie  andere  atmen,  als  eine 
selbstverständliche  Funktion ; er  hat 
sich  mit  Bleistift  und  Pinsel  seine 
Welt  gebaut  und  erschaffen;  wa 
ihm  begegnete,  was  ihn  interes 
sierte,  sachlich,  geistig,  zeichne 
risch,  als  Aufgabe  durch  Bewegung 
oder  Beleuchtung,  das  hat  er  sicr 
aufgeschrieben,  entweder  aus  Freu 
de  daran  oder  in  bestimmter  Ab 
sicht,  um  es  irgendwie  einmal  zi 
verwenden,  oder  als  Ergänzung  zi 
anderen  Dingen,  die  er  einmal  betrachtet,  al 
Baustein  zu  dem  Weltbild,  das  er  sich  füt 
sich  allein  zu  seinem  Privatgebrauch  zusammen 
gefügt  hat.« 

Und  was  waren  die  Früchte  dieses  arbeits 
reichen  Lebens?  fragen  wir  uns  unwillkürlich 

Die  erste  Frucht  seines  Fleißes  war  der  un 
erschütterliche  Lebensernst 
aufrecht,  wie  ein  kampfbereiter  Held  stanc 
er  der  Wirklichkeit  und  dem  Leben  gegen 
über.  Erflüchtete  nicht  ins  Land  der  Romantik 
der  Phantastik,  er  tändelte  nicht  mit  schönen 
phantastischen  Ideen;  dieWirklichkeit  um  sich 
das  Gesehene  wollte  er  bildlich  festhalten 
Dieser  Lebensernst  spricht  aus  den  Thematen 
die  er  sich  zur  Behandlung  aussucht,  sie  sprich 
aus  der  Auffassung  und  Ausführung  diese: 
Arbeiten. 

Die  zweite  Frucht  seines  Fleißes  ist  die 


ADOLF  VON  MENZEL 


67 


■schier  unerreichte  Vollkom- 
menheit der  Technik,  die  er 

II sich  aneignete.  In  allen  Tech- 
niken war  Menzel  sattelfest,  über- 
ill  war  er  bemüht,  seine  Gedan- 
ken und  Ideen  in  vollkommenster 
Form  zum  Ausdruck  zu  bringen. 

Die  lithographische  Technik,  die 
Ihm  schon  als  Jungen  geläufig 
Ivvar , den  modernen  Holzschnitt 
l enkte  er  auf  neue  Bahnen.  In 
f 31,  Aquarell,  Pastell  und  Gouache 
nahe  er  und  suchte  in  all  diesen 
'«Darstellungsarten  die  letzte  Fein- 
leit  herauszufinden. 

Die  dritte  Frucht  seines  Fleißes 
Endlich  sind  die  großen  Auf- 
Igaben,  die  er  sich  stellte,  und 
in  die  er  nur  seines  unerschütter- 
ichen  Arbeitseifers  wegen  gehen 
konnte.  Nur  einer,  der  eine 
Vlenge  Energie  in  sich  aufgespei- 
:hert  fühlt,  kann  den  Mut  finden, 

;ich  an  das  Thema  »Friedrich  der 
broße  und  seine  Zeit«  oder  an  das 
■große  »Armeewerk«,  endlich  an 
bemälde  zu  wagen,  auf  denen 
-hinderte  von  Figuren  zur  Darstel- 
lung kommen. 

So  wurde  sein  Fleiß  auch  mit- 
ipestimmend  zur  Wahl  seiner  Le- 
penswerke. 

j Adolf  Menzel  wurde  am  8.  De- 
pember  1815  zu  Breslau  geboren 
ils  der  Sohn  eines  Lehrers,  der 
päter  eine  lithographische  Anstalt 
•gründete,  in  die  der  junge  Menzel 
uch  als  Lehrling  eintrat.  So 
teilen  sich  ihm  sofort  eine  Menge 
technischer  Schwierigkeiten  ge- 
genüber, die  überwunden  sein  wollen,  zwingen 
hn  zum  Fleiß  und  geben  seinem  späteren 
Jehaffen  teilweise  auch  die  Richtung  an. 

Da  sein  Vater  zwei  Jahre  nach  der  Über- 
iiedlung  nach  Berlin  (1830)  stirbt,  muß  der 
iebzehnjährige  Junge  für  Mutter  und  Schwester 
orgen.  Er  zeichnet,  was  ihm  unterkommt: 
Tischkarten,  Etiketten,  besucht  dabei  die  Gips- 
i | chule  auf  der  Kunstakademie  und  erhält 
ndlich  1833  vom  Verleger  Sachse  den  Auf- 
rag, die  Illustrationen  zu  einem  Lutherwerk 
imzuarbeiten.  Nach  dieser  Arbeit  macht  er 
ich  an  »Künstlers  Erdenwallen«,  eine  Serie 
I elbständiger  Lithographien,  die  Beifall  finden. 

Durch  den  Auftrag,  Kuglers  »Geschichte 
Friedrichs  des  Großen«  zu  illustrieren,  den 
r 1839  erhält,  öffnet  sich  für  seine  Tätigkeit 
ine  neue  Welt,  die  Friederizianische  Zeit,  deren 


ADOLF  VON  MENZEL 


MORGENSTUNDE  IM  GARTEN 


Gemalt  tSgo 


berufenster  Interpret  er  wird.  Mit  den  Illu- 
strationen zu  diesem  Geschichtswerke,  nicht 
weniger  als  400  an  der  Zahl,  ferner  mit  seinem 
großen  Armeewerk,  sowie  mit  verschiedenen 
Bildern  aus  dieser  Zeitepoche:  »Die  Bittschrift«, 
»Tafelrunde«,  »Das  Flötenkonzert«  u.  s.  f.  löst 
er  restlos  die  erste,  schwere  Aufgabe  seines 
Lebenswerkes,  er  wird  der  Maler  der  Frie- 
de rizianischen  Zeit,  er  wird  der  Maler 
der  preußischen  Geschichte. 

Dem  Aufträge  gemäß  löst  er  diese  Aufgabe 
zuerst  auf  graphischem  Wege  durch  Illu- 
strationen zu  den  beiden  Werken.  Eine  Un- 
menge Vorstudien  waren  notwendig,  um  den 
Charakter  der  damaligen  Zeit  festzuhalten, 
um  die  Tracht,  die  Uniformen  des  preußischen 
Rokoko  naturgetreu  darzustellen.  Menzel  muß, 
um  der  Zeit  in  jeder  Richtung  gerecht  zu 


68 


ADOLF  VON  MENZEL 


werden,  nach  alten  Stichen,  kunstgewerblichen 
Gegenständen,  nach  in  Museen  aufbewahrten 
Möbeln  und  Modellen  Skizze  um  Skizze  ent- 
werfen, bis  er  endlich  in  jener  Zeitepoche 
vollständig  aufgeht,  sie  wie  die  Gegenwart 
beherrscht.  Dies  beweisen  nicht  nur  die 
Vollbilder  zu  diesem  Werke,  sondern  die 
kleinsten  Vignetten,  die  in  liebevollem  Ver- 
ständnis in  geistreicher  Weise  die  charak- 
teristische Zeit  Friedrichs  des  Großen  fest- 
halten.  Gerade  bei  diesen,  wo  er  am  besten 
in  freier  Form  die  Früchte  seiner  Studien  in 
Verbindung  mit  dem  geistigen  Erfassen  jener 
Zeitepoche  zur  Darstellung  bringen  konnte, 
zeigt  sich  die  Schärfe  seiner  Auffassung  und 
die  reichen  Mittel  seiner  Griffelsprache. 

Was  er  berichtend  graphisch  aus  jener  Zeit 
in  der  illustrierten  Geschichte  »Friedrichs  des 
Großen«  festgehalten,  das  ordnet  er  uns 
statistisch  in  den  443  lithographischen  Tafeln 
seines  »Armeewerkes«,  das  eine  vollständige 
Sammlung  der  Montierung  aller  preußischen 
Regimenterin  sachlicher  und  belebter  Form  gibt. 

Seit  dem  Jahre  1848  befaßter  sich  auch  kolo- 
ristisch mit  der  Zeit  Friedrichs  des  Großen. 
Die  bekannten  historischen  Gemälde  »Die 
Bittschrift«,  »Die  Tafelrunde  von  Sanssouci«, 
»Friedrich  der  Große  auf  Reisen«,  die  »Hul- 
digungderStände  Schlesiens«,):  Die  Schlacht  bei 
Hochkirch«,»  Die  Zusammenkunft  Friedrichs  II. 
mit  Joseph  II.«  sind  schon  deswegen  Meister- 
werke der  Flistorienmalerei,  weil  auf  ihnen 
nichts  gestellt  und  erklügelt,  nichts  leblos  und 
posiert  ist,  sondern  weil  sie  trotz  der  pein- 
lichen geschichtlichen  Treue  bis  in  den  letzten 
Zug  belebt  sind  und  trotzdem  die  Lebensart 
jener  Epoche,  den  damaligen  Zeitgeist,  ja 
selbst  die  ganze  damalige  Lebensauffassung 
zum  Ausdruck  bringen.  Menzel  malt  auf 
jedem  dieser  Bilder  nicht  nur  eine  Episode 
aus  dem  Leben  der  damaligen  Zeit,  sondern 
er  weiß  uns  den  Lebensatem,  die  Stimmung, 
das  Milieu,  die  Art,  sich  zu  geben  und  sich 
zu  bewegen,  zu  verkörpern. 

So  fesselt  er  eine  Zeit,  die  wir  bis  dahin  nur 
aus  schriftlichen  Schilderungen  und  aus  alten, 
ungenügenden  Stichen  kennen,  durch  seine 
Illustrationen  für  immer  auf  Leinwand  und 
Papier.  Preußen  mag  Friedrich  dem  Großen 
für  seine  Taten,  für  den  Geist,  den  er  in  seine 
Armee  brachte,  dankbar  sein;  Preußens  Dank 
verdient  auch  jener,  der  diese  Zeit  bildlich 
erfassen  und  der  Nachwelt  überliefern  konnte. 
Zur  Popularität  der  Fürstengestalt  Friedrichs 
des  Großen  sowohl  wie  auch  der  Geschichte 
jener  Tage  hat  Menzel  wie  kein  zweiter  bei- 
getragen, denn  er  löst  damit  nicht  nur  eine 
künstlerische,  sondern  auch  eine  patriotische 


Aufgabe.  Begeistert  sagt  Willi  Pastor  von 
ihm:  »Was  so  viele  unserer  Größten  in  ihrem 
Lebenswerk  erstrebten,  eine  Synthese  von 
Wissenschaft  und  Kunst,  das  hat  auch  Menzel 
gewollt.  Die  Vorarbeiten  dazu  sind  wissen- 
schaftlicher, ganz  streng  wissenschaftlicher 
Art  gewesen.  Auch  sonst  hat  er  das  Leben 
und  die  Zeit  seines  Heros,  des  großen  Friedrich, 
durchforscht  wie  nur  ein  Gelehrter.  Aber  der 
Gelehrte  war  in  ihm  dem  Künstler  unter- 
tan. Das  Göttliche  der  Kunst,  die  eine  andere 
Schöpfung  ist,  war  in  ihm  lebendig,  und 
Kraft  dieses  Göttlichen  hat  er  uns,  uns 
alle  gezwungen,  den  großen  Preußen- 
könig durch  seine  Augen  Zusehen.  Im 
Banne  Menzelscher  Suggestionen  stehen  wir, 
ohne  Ausnahme,  bewußt  oder  unbewußt,  wenn 
wir  an  Friedrich  den  Großen  denken«. 

Die  erste  große  Aufgabe  seines  Lebenswerkes, 
die  Darstellung  der  Friederizianischen  Zeit  in 
graphischer  wie  auch  koloristischer  Weise,  hat 
Menzel  also  sicherlich  meisterhaft  gelöst.  Sie 
umfaßt  etwa  die  Zeit  von  1842 — 1856.  Was 
nun  an  Bildern  kommt,  gilt  der  Jetztzeit, 
sowohl  ihrer  Geschichte  (in  den  Darstellungen 
ihres  Hoflebens  unter  Wilhelm  I.)  als  auch 
der  liebevollen  Vertiefung  in  ihr  Treiben  und 
Arbeiten. 

Das  große  Bild  »Krönung  König  Wil- 
helms I.  in  Königsberg«  beschäftigt  ihn 
vier  Jahre  lang;  eine  große  Anzahl  natur- 
getreuer Porträts  sind  darauf  enthalten  und 
trotz  dieser  mühsamen  Detailarbeit  ist  das 
Gemälde  doch  durch  die  Lichteffekte  und 
den  Farbenreichtum  der  Uniformen  und  sei- 
denen Roben  in  den  mannigfachsten  Tönen 
belebt.  Noch  bewegter  und  unmittelbarer, 
noch  mehr  aus  der  Zeitgeschichte  heraus  wirkt 
die  »Abreise  König  Wilhelms  zur  Armee«. 
Hier  steigert  sich  seine  Sicherheit  in  der 
Behandlung  größerer  Massen,  in  der  Belebung 
derselben,  in  der  Bewegung  der  einzelnen 
zur  unerreichten  Virtuosität.  Die  patriotische 
Begeisterung  hat  ihm  dabei  geholfen,  alle 
Schwierigkeiten  zu  überwinden.  Seine  Zeit, 
sein  König,  sein  Volk  reißt  Menzel' zur  höch- 
sten Kunstbegeisterung  hin,  er,  der  der  Friede- 
rizianischen Zeit  berufensterlnterpretwar,  wird 
nun  zum  Maler  des  neuen  Deutschen 
Reiches. 

Aber  auch  dabei  bleibt  sein  Talent  nicht 
stehen,  die  Welt,  aus  der  Menzel  seine  Stoffe 
holt,  ist  nicht  die  offizielle  Welt  allein,  sein 
Arbeitsfeld  ist  nicht  nur  in  Deutschland  zu 
finden;  Menzel  malt,  was  immer  sich  ihm 
gegenüberstellt. 

Das  Treiben  der  Volksmassen  in  groß- 
städtischen Straßen,  in  den  Gärten  zu  Paris, 


ADOLF  VON  MENZEI. 


BALLSOUPER 


Im  Besitz  der  Nationalgalerie  zu  Berlin.  Gemalt  187g 


69 


IX.  INTERNATIONALK  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


auf  dem  Markte  in  Verona,  das  schummerige 
Interieur  der  Kirchen,  das  Volk  bei  der  Ar- 
beit, alles  fesselt  ihn,  regt  ihn  zu  Bildern  an. 
Nie  war  es  die  Idee  allein,  die  ihn  zur  Dar- 
stellung trieb,  immer  war  es  das  Malerische, 
das  ihn  besonders  anzog.  — So  kam  er  wohl 
auf  den  Einfall,  das  »Eisenwalzwerk«  zu 
malen,  das  1875  vollendet  wurde  und  ganz 
ißerordentliches  Aufsehen  erregt  hat.  Mit 
unerbittlicher  Wahrheitsliebe  und  mit  kühner 
malerischer  Kraft  macht  er  sich  hier  daran, 
pin  Lichtproblem  der  schwierigsten  Art  zu 
tosen.  Die  Gegenstände,  die  Eiguren,  alles 
muß  gegen  das  Licht  zurücktreten,  sich  diesem 
anterstellen.  Und  diese  : Unterordnung  der 
Dinge  unter  das  Licht  und  die  Luft,  die  Auf- 
fassung der  Dinge  als  malerische  Erscheinung 
m Raume,  das  war«,  wie  Dr.  Kühn  mit  Recht 
aervorhebt,  »das  Neue,  das  Moderne,  das  Bahn- 
brechende dieses  Gemäldes  Menzels«. 

Menzel  findet  nach  jahrelangem  Suchen 
diesmal  die  Wahrheit  im  Realismus  und  ohne 
sich  zu  einer  Schule  zu  rechnen,  ohne  von 
len  andern  einer  beigezählt  zu  werden,  er, 
der  Realist  geworden,  selbständig  und  unab- 
hängig von  seinen  französischen  Kollegen, 
lie  ebenfalls  im  Wahrheitsdrang  denselben 
Weg  finden. 

Von  nun  an  stellt  er  alles  dar,  was  Natur 
heißt,  die  Wahrhaftigkeit  in  der  Farbengebung, 
n der  Lichtwirkung  ist  ihm  die  Hauptsache. 
Nie  verliert  er  sich  aber  wie  viele  moderne 
Realisten  ins  Kleinliche ; was  er  darstellt,  mag 
oft  dem  Sujet  nach  nicht  bedeutend  sein, 
iber  er  weiß  es  derart  zu  heben  und  zu 
heben,  daß  es  zu  etwas  Malens  wertem,  zu 
;twas  Interessantem  wird. 

Für  seinen  unermüdlichen  Fleiß  ist  auch 
lie  dritte  Epoche  seines  Lebens,  die  der 
Naturmalerei,  der  Wirklichkeitsdarstellung  ein 
glänzender  Beweis.  Schon  fast  ein  Greis, 
mcht  er  weiter,  er,  der  so  bequem  hätte  der 
gefeierte  Maler  der  preußischen  Geschichte, 
des  neuen  Deutschen  Reiches  bleiben  können. 
Er  arbeitet  weiter  und  was  sich  ihm  gegen- 
aberstellt,  das  muß  malerisch  überwunden 
werden.  Er,  der  seinen  Sinn  für  Massen  in 
jie’  en  historischen  Bildern  gestählt,  steht  auch 
Darstellung  des  modernen  Lebens 
i'^’bens  ihnen  nicht  fremd  gegenüber, 
sie  auch  hier  zu  einem  »einheit- 
funktionierenden Organismus  zusam- 
nz-  jallen  < , ohne  dabei  das  Individiuum 
‘ ’ oten  Teil  des  Ganzen  herabzudrücken.  Es 
w.  die  Masse,  es  lebt  der  einzelne  in  ihr  auf, 
venzeis  Werken,  und  wie  im  Leben,  so  fällt  es 
■ ach  im  Bilde  dem  Individuum  zu,  sich  dem 
Uanzen  unterzuordnen  und  doch  seinen 


eigenen  Zweck  zu  erfüllen.  Dieser  Gedanke 
kommt  einem  auch,  wenn  man  der  Unzahl 
seinen  Skizzen  gedenkt.  Mit  einer  einzigen 
Figur  befaßt  er  sich  da  mehrere  Male,"  er 
studiert  sie  bis  ins  letzte  Detail,  greift  wieder 
einzelne  ihre  Teile  zum  Studium  heraus,  den 
Kopf,  die  Hände,  den  Rücken,  gibt  ihr  endlich 
eine  bestimmte  Stellung  für  sein  großes 
Bild;  — im  Bilde  selbst  aber  ist  diese  noch- 
mals abgeändert,  hier  muß  sie  sich  dem 
Ganzen  unterordnen,  dem  Zug,  der  alle  Fi- 
guren beherrscht,  fügen  und  beugen.  Eine 
ganze  Armee  von  Skizzen  steht  ihm  zu 
einem  Bilde  zur  Verfügung,  aber  er  trifft  eine 
strenge  Auswahl.  Darum  mögen  manche  ein 
Mißverhältnis  konstatieren  zwischen  der  Fülle 
seiner  Skizzen  und  seinen  Bildern.  Aber  Skiz- 
zieren war  ihm  eine  Notwendigkeit,  sie  war 
fast  gleichbedeutend  mit  Sehen.  Alles  wollte 
er  bildlich  festhalten. 

So  nimmt  Menzel  eine  Sonderstellung  in 
der  Malerei  des  letzten  Jahrhunderts  ein;  er 
umspannt  sie  sozusagen  durch  seine  univer- 
selle Begabung,  durch  die  Beherrschung  aller 
Techniken,  durchseine  mannigfaltigen  Sujets, 
dadurch  endlich,  daß  er  ihre  Geschichte 
schrieb,  die  Geschichte  des  neuen  Deutschen 
Reiches,  sowie  die  Alltagsgeschichte  des  Lebens 
und  Treibens  am  Hofe  und  in  allen  Volks- 
schichten. 

IX.  INTERNATIONALE  KUNST- 
AUSSTELLUNG IN  MÜNCHEN  1905 

Von  FRANZ  WOLTER 
(Fortsetzung) 

Richard  Pietzsch  hat  nichts  von  dem  oft 
beliebten  Virtuosentum,  im  Gegenteil, 
eine  Steif  heit  und  Ungelenkheit  macht  sich 
deutlich  bemerkbar.  Er  will  etwas  Großes 
kann  aber  das  nicht  ausdrücken,  was  er 
möchte,  weil  es  ihm  an  der  Sprache,  an 
Ausdrucksformen  gebricht.  Richard  Kaisers 
> Aufziehendes  Gewitter«  ist  ebenfalls  kein 
kleines  Bild,  aber  es  ist  in  sich  organisch,  es 
ist  kein  Naturausschnitt,  sondern  als  abge- 
schlossenes Ganzes  gedacht  und  auf  der  Grund- 
lage von  Naturkenntnissen  und  Studien  ge- 
malt. Kaiser  verspricht  viel  für  die  Zukunft 
und  zeigt  gerade  jenes  Bild  bedeutenden  Fort- 
schritt nach  den  verschiedensten  Seiten,  nament- 
lich ersieht  man,  daß  der  Künstler  bestrebt 
war,  einen  packenden  Natureindruck  mit 
seiner  inneren  Seelenstimmung  in  Einklang 
zu  bringen. 

Die  Luitpoldgruppe  hat  in  ihrer  künstle- 


Die  christliche  Kunst  II,  3 


10 


70 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


rischen  Erscheinung  einen  vornehmen,  ab- 
geschlossenen Klang,  die  Künstler,  welche 
hier  zum  Beschauer  sprechen,  sind  ruhige, 
vom  aufregenden  Treiben  des  wild  sich  aul- 
führenden Genietums  fernestehende  Männer, 
die  ihren  Weg  in  strengen  Studien,  in  steter 
Arbeit  und  gewissenhafter  Selbsterziehung 
weiterschreiten.  Manche  allerdings  lassen  sich 
gehen,  werden  bequem  und  malen  still  weiter, 
wodurch  an  vielen  Stellen  eine  gewisse  Lang- 
weiligkeit hervorgerufen  wird.  Hermann 
Urban  bringt  bei  wenig  Abwechslung  seiner 
Motive  mehrere  größere  Landschaften,  von 
denen  der  im  bräunlichen  Tone  gehaltene 
»Spätsommer«  den  Vorzug  verdient.  Raoul 
Frank,  Fritz  Baer,  C.  Ivüstner  sind  die 
Hauptrepräsentanten  der  Landschaft.  Der 
Winter«  des  letzteren  leidet  an  einigen  Härten 
und  scheint  der  sonst  tüchtige  Künstler  in  eine 
Manier  zu  kommen,  die  für  ihn  verhängnis- 
voll werden  muß.  Der  geniale  Olaf  Jern- 
berg  erscheint  inmitten  der  tonigen  Bilder 
seiner  Umgebung  zu  derb.  Franz  Hoch 
hat  neben  trefflichen  Landschaften  ein  tüchtig 
gemaltes  Figurenbild  »Am  See  < beigesteuert. 
Koloristisch  sehr  wirkungsvoll  sind  die  schwarz- 
weißgefleckten Kühe  auf  der  Weide  von  Oskar 
Frenzei,  ebenso  die  technisch  breit  und  sicher 
heruntergemalten  Tiere  von  J.  D.  Holz.  Als 
Stilist  im  Sinne  Feuerbachs  und  Genellis  zeigt 
sich  von  der  besten  Seite  Philipp  O.  Schäfer. 
Seine  auch  gedanklich  gut  gelösten  Motive 
haben  jenen  angenehmen,  weichen  dekora- 
tiven Charakter,  der  uns  an  alte,  verschossene 
Gobelins  erinnert,  welche  auch  überall  die 
schmückenden  Eigenschaften  besitzen,  sei  es 
im  Heim  oder  in  einem  Ausstellungsraum. 
Es  mögen  noch  so  viele  neue  Probleme  in 
der  Kunst  auftauchen,  man  mag  sie  mit  den 
Namen  Naturalismus  oder  Idealismus  be- 
zeichnen, immer  tauchen  Künstler  auf  neben 
jenen  Strömungen,  welche  das  instinktive  Ge- 
fühl haben,  daß  eine  Malerei  ein  Bild  und 
keine  Naturstudie  ist,  Künstler,  welche  die  Not- 
wendigkeit fühlen,  mit  den  zeitgenössischen 
Errungenschaften  eine  geistige,  gedankenvolle 
antimaterialistische  Kunst  zu  schaffen,  die  trotz 
Inhalt  in  erster  Linie  das  uralte  Gesetz  des 
künstlerisch  Dekorativen  bezwecken:  eine 

Kunst,  die  Rhythmus  in  Form  und  Linie  in 
den  Dienst  einer  Idee  stellt. 

Einen  breiten  Raum  nehmen  gegenüber  dem 
Genrefach,  das  so  ziemlich  verschwunden  ist, 
die  Bildnisse  ein.  Es  ist  ja  noch  heute  dieses 
Gebiet  das  lukrativste  für  den  Maler,  und  man 
kann  nicht  energisch  genug  unsere  begüterten 
Familien  darauf  hinweisen,  ihrer  Pflicht  der 
Kunst  gegenüber  sich  bewußt  zu  werden,  anstatt 


nur  der  retuschierten  »schönen«  Photographie 
zu  huldigen.  Vorherrschend  in  der  Anzahl  sind 
die  Bildnisse  in  der  Luitpoldgruppe  von  Walter 
Thor  und  seiner  Schule.  Thor  beeinflußt  seine 
Schüler  im  besten  Sinne,  er  weist  sie  auf  eine 
gesunde,  ehrliche  Naturanschauung  und  legt 
Wert  auf  eine  Technik,  die  trotz  der  großen 
Gesamterscheinung  auch  ein  liebevolles,  in- 
times Studium  im  kleinen  in  sich  birgt. 
Amalie  Rau  und  Anton  Gregoritsch 
scheinen  seine  besten  Schüler  zu  sein.  Thor 
selbst  ist  gut  vertreten  durch  das  repräsentative 
Bildnis  des  Prinzregenten,  ferner  durch  zwei 
Damenporträts  von  ungemeiner  Feinheit  der 
zeichnerischen  und  malerischen  Gestaltung. 
Das  »Kind  mit  Kaninchen«  von  Georg 
Schuster -Wolda  n ist  diesmal  weniger  gut 
gelungen,  das  gleiche  kann  man  von  dem 
Knabenbildnis  Albert  Sterners  sagen,  bei 
welchem  der  landschaftliche  Hintergrund  wie 
ein  Versetzstück  beim  Photographen  aussieht. 
Malt  heute  jemand  ein  Porträt  in  der  Land- 
schaft in  rein  realistischer  Absicht,  so  muß 
er  auch  logischerweise  die  Konsequenzen 
ziehen  und  darf  nicht  Licht  und  Luft,  welche 
die  Gestalt  umfließen  und  umhüllen,  ignorieren, 
Karl  Bios  gehört  zu  den  tüchtigsten  Künst- 
lern der  Gruppe.  Man  muß  nur  einmal  Zu- 
sehen , wie  er  in  der  Lösung  des  Farben- 
problems bei  dem  Bildnisse  des  Fürsten  Quadt 
vorging.  In  geschmackvoller  Weise  brachte 
der  Maler  eine  gobelinartig  wirkende  Land- 
schaft in  den  Hintergrund  und  schuf  durch 
den  schwarz-weiß-gelbparkettierten  Boden  ein 
starkes  Gegengewicht  gegen  das  Blau  der  baye- 
rischen Uniform,  so  daß  das  an  sich  einfach  und 
vornehm  konzipierte  Bildnis  sehr  harmonisch, 
wie  aus  einem  Guß,  gestaltet  ist.  Charakteristisch 
und  von  ebenso  trefflichen  Qualitäten  ist  das 
Bildnis  des  Grafen  Moy.  Köstlich  ist  auch 
Der  Wanderer«  und  der  >:  Innenraum  mit  dem 
Mädchen«,  ferner  entzückend  die  »Schwarz- 
wälderin  , ein  Bild,  in  welches  der  Malers 
ein  ganzes,  auf  erstaunlicher  Höhe  angelangtes 
Können  hineinlegte. 

»Die  Scholle«,  jene  bekannte  Gruppe 
jüngerer  strebsamer  Maler,  bildet  einerseits 
den  Stein  des  Anstoßes  der  Konservativen, 
anderseits  den  Hautgout  für  die  Kunstbla- 
sierten und  Ultramodernen.  Bekanntlich  gehen 
die  meisten  Menschen  in  ihren  Schätzungen 
von  Kunst  und  anderen  Werten  stets  ins 
Extreme,  die  wenigsten  beschreiten  die  goldene 
Mittelstraße.  Tatsache  ist  ja,  daß  die  Scholle 
in  das  Leben  der  Münchener  Kunst  eine  Auf 
frischung  gebracht  hat.  Faßt  man  die  ganze 
Gruppe  im  allgemeinen  ins  Auge,  so  wird 
klar,  daß  die  Maler  in  ihren  großen  Bildern 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN 


1905  71 


in  erster  Linie  Sensation  erregen  wollen.  Diese 
Sensationslust  hat  an  und  für  sich  nichts  Sym- 
pathisches, ist  aber  schließlich  aus  manchen 
Gründen  verzeihlich,  da  einerseits  alle  Maler- 
jünglinge in  großen  Formaten  schwelgen, 
anderseits  in  den  »roßen 

o 

Malerschlachten  ein  kleines 
Werk  kaum  Beachtung  fin- 
det. Direkt  dem  künstleri- 


schen Prinzip  entgegen  ist 
die  rein  dekorative  Art  des 
Malens,  die  nirgends  Wert 
auf  die  Qualität  der  Mache, 
nirgends  Gewicht  auf  feine 
Abstufungen  der  Tonvaleurs 
legt,  sondern  im  direkten 
Gegensatz  zu  Rubens  oder 
irgend  einem  anderen  alten 
Meister  Dekorationsarbeiten, 
dies  im  künstlerischen  Sinne 
gemeint,  schafft.  Diese  kunst- 
gewerbliche Wirkung  rührt 
daher,  daß  die  meisten  jun- 
gen Maler  sich  in  den  Dienst 
der  Illustration  und  des  ver- 
kleinerten Plakats  gestellt 
haben,  auch  daß  sie  zu  wenig 
strenge  Schulung  genossen 
und  daher  zu  rasch  »fertig« 
geworden  sind.  Man  er- 
kennt ja  mit  Freuden,  wie 
viel  Talent  in  manchem 
Mitglied  der  Gruppe  steckt, 
aber  es  fehlt  an  Leitung,  an 
einem  Meister,  der  sie  in 
richtigere  Bahnen  lenken 
würde.  Auch  der  flotten, 
leicht  scheinenden  Art  des 
Malens  liegt  nicht  überall  ein 
positives  Können  zugrunde; 
dieses  kann  nur  dort  vor- 
handen sein,  wo  der  Beschau- 
er den  Eindruck  gewinnt, 


und  man  versteht  dann  auch  eher  die  Maler 
der  Scholle,  wenn  man  weiß,  daß  die  Mehr- 
zahl während  ihrer  Studienzeit  in  Paris  ge- 
weilt und  sich  diese  äußerliche  Manier  an- 
gewöhnt hat.  Ist  der  allgemeine  Eindruck  also 


daß  der  Künstlet 


gemacht 


als  gekonnt  hat. 


Auch  ist  nicht  überall  die 
elegante,  leichte  Mache,  die 
Bra vou r des  Pinsel s,  die  Iui  h n - 
heit  des  Striches  der  Maß- 
stab des  Künstlerischen.  Es 


hat  Zeiten  gegebe 


en,  m 


den 


en 


ADOLF  VOX  MENZEL 


STUDIENKOPF  (RABBINER) 


Gemalt  iSj / 


alle  Künstler  ohne  Rücksicht  auf  ihre  Ver- 
anlagung glaubten,  nur  keck  und  genial  malen  Jahr 
zu  müssen;  ich  erinnere  an  die  Barockzeit. 

Dieses  rein  Äußerliche 


ein  dekorativer,  so  ist  er  doch  gegen  voriges 


kann 


leicht  angelernt 
und  gelehrt  werden,  und  vielfach  ist  das  »genial 
tun«  Modesache.  Bei  den  romanischen  Völkern 
ist  dies  begreiflicherweise  viel  ausgeprägter, 


an r weniger  bunt.  Leo  Putz  ist  einer  der 
beweglichsten  und  begabtesten  Maler  der 
Scholle,  der  für  derb  realistische  Gegenstände 
wie  für  phantastische  Vorwürfe  gleich  begabt 
erscheint.  Auf  letzterem  Gebiet  bringt  er 
zuweilen  humorvoll  sein  sollende  Dinge,  die 


DER  WITTELSBACHERBRUNNEN  IN  EICHSTÄTT  m<£ 


wie  in  dem  »Bacchanale«  nicht  frei  von  Perver- 
sität sind.  Unterdessen  ist  das  erwähnte  Bild 
von  höherer  Stelle  beanstandet  und  mit  Recht 
auch  entfernt  worden.  Besser  gemalt  ist  das 
umfangreiche  »Hinter  den  Kulissen«;  obgleich 
fehlerhaft  in  der  Zeichnung,  wirkt  das  Ganze 
gut  in  den  Tonvaleurs.  Die  manierierte  Malerei, 
welche  sowohl  P ü tt n e r als  M ü n z e r sich 
angewöhnt  haben,  ist  eine  karikierte  Leibi- 
Technik  und  gar  nichts  Neues.  — Eine  selb- 
ständige Malweise  hat  Eritz  Erler.  Auch 
er  liebt  große  Formate,  aber  sie  haben  für 
seine  Motive  auch  Berechtigung.  Eine  Art 
feierliche  Ruhe  mit  einem  Anklang  an  Tragik 
weiß  er  in  seine  Kompositionen  zu  tragen, 
und  so  berührt  auch  das  Bild  »Die  Fremd- 
linge«. Doch  paßt  solch  Bild  in  keine  mo- 
derne Ausstellung,  sondern  als  Wandmalerei. 
Weniger  Originalität  besitzt  Walter  Georgi, 
welcher  über  eine  große  handwerkliche  Ge- 
schicklichkeit verfügt,  aber  es  sich  oft  zu 
leicht  macht,  so  daß,  wie  dies  bei  dem  Bild 
»Brotzeit«  recht  deutlich  bemerkbar  ist,  seine 
Malweise  auf  ein  Rezept,  auf  ein  Schema 
hinausläuft.  Vergriff  sich  Georgi  oft  im  For- 
mate, so  auch  Münzer  bei  seinem  Waldfeste, 
das  aber  nur  eine  Dame  im  Grünen  mit 
Blumen  in  der  Hand  erkennen  läßt.  Seine  vor- 
jährigen Malereien  waren  entschieden  frischer 
und  interessanter.  Erich  Erler-Samaden 
hat  ein  Triptychon  »Melancholie«  beigesteuert, 
das  tiefsinnig  gedacht,  mehr  seelische  Wirkung 
hervorrufen  will.  Er  hat  vieles,  vielleicht  ganz 
unbewußt,  von  Segantini  angenommen  und 
ist  auch  in  manchem  mit  diesem  nordischen 
Italiener  ähnlich.  Mehr  persönlichen  Eindruck 
von  der  Natur,  mehr  Freude  an  der  stillen, 
erhabenen  Gottesnatur  spricht  sich  in  dem 
anderen  Bilde  »Mittagsstunde«  aus.  Der 
stärkste  Könner  der  Scholle,  mit  der  soli- 
desten Grundlage  ist  Robert  Weise.  Es 
steckt  in  ihm  eine  reife  künstlerische  Er- 
ziehung, die  auf  eine  strenge,  wenn  auch 
moderne  Schulung  schließen  läßt.  Dem  Stu- 
dium der  alten  Meister  scheint  Weise  eben- 
falls nicht  abhold  zu  sein;  man  glaubt  dies 
bei  Betrachtung  des  feintonigen  Damenbild- 
nisses in  Schwarz  schließen  zu  können  und 
wird  an  Velasquez  gemahnt.  Es  gehört  dies 
Bildnis  mit  zu  den  besten  Werken  der  Inter- 
nationalen. Auch  das  Werk  »Blaue  Stunde«, 
darstellend  eine  Dame  am  Fenster,  die  in 
die  Nacht  hinausblickt  und  vom  warmen 
Lampenlicht  beleuchtet  wird , ist  eine  vor- 
treffliche Leistung,  in  welcher  ein  Beleuch- 
tungs-  und  Farbenproblem  zugleich  auf  die 
feinste  und  raffinierteste  Art  gelöst  wurde. 

(Schluß  folgt) 


DER  WITTELSBACHERBRUNNEN  IN 
EICHSTÄTT 

in  Anwesenheit  Sr.  K.  Hoheit  des  Prinzen  Ludwig 
1 Ferdinand  von  Bayern  als  des  Vertreters  unseres  er 
habenen  Regenten  wurde  am  22.  Oktober  d.  J.  in 
Eichstätt  der  neue  W i 1 1 e 1 s b a c h e r b r u n n e n feierlich 
enthüllt. 

Das  Denkmal  ist  eine  Schöpfung  der  Tochter  und 
Schülerin  unseres  weitbekannten  Professors  von  Hilde- 
brand, Fräulein  Irene  Hildebrand,  im  Vereine  mit 
dem  jungen  Architekten  Karl  Sattler.  Ihr  gemeinsamer 
Entwurf  errang  in  dem  für  diesen  Brunnen  ausge- 
schriebenen Wettbewerbe  den  Sieg. 

Das  Brunnendenkmal  ist  den  nicht  sehr  günstigen 
räumlichen  Verhältnissen  des  Leonrodplatzes  so  günstig 
als  möglich  angepaßt.  Vielleicht  wäre  das  Ganze  um 
eine  ringsumlaufende  Sockelstufe  erhöht,  noch  besser 
herausgehoben  worden. 

Ein  oblonges  Bassin  von  rund  9 zu  12  m,  umsäumt 
von  einer  etwa  meterhohen,  von  schlichten  schmied- 
eisernen Schranken  durchbrochenen  Brüstung,  wird 
an  der  zurückliegenden  Schmalseite  von  einem  wirk- 
samen Renaissanceaufbau  überhöht  (Abb.  S.  73). 

Dieser  Aulbau  selbst  (etwa  6 m hoch)  bildet  eine 
von  flachen  Pilastern  beseitete,  mit  einfachem  Gebälke  und 
elliptischem  Giebel,  den  eine  Wappenkartusche  ziert, 
bekrönte  Nische.  Die  Nische  (etwa  3 nt  hoch)  um- 
schließt eine  ungemein  edle  Madonnengruppe. 

Am  Fuße  des  Bildes  selbst  ist  zu  lesen  >Patrona 
Bavariae«.  Der  Sockel  des  Mittelbaues  zeigt  ein  zier- 
liches Engelchen,  welches  mit  beiden  Händen  eine  über- 
strömende Schale  hält.  Aus  ihr  fällt  das  Wasser  ir. 
zwei  immer  weitere  Becken  und  so  in  das  Hauptbassin. 
In  das  unterste  Becken  schleudern  auch  wohlgeformte 
Delphine  ihre  Strahlen. 

Den  Übergang  von  der  Brüstung  zum  Hauptaufbau 
vermitteln  außer  den  stilgemäßen  Seitenvoluten  auch 
zwei  schmiedeiserne,  rotverglaste  Laternen  an  den  Ecken 
der  Brüstung  nach  Münchner  Vorbildern,  und  zwischen 
diesen  Behälter  für  Pflanzenschmuck. 

Die  architektonischen  Details  sind  alle  möglichst  zu- 
rückgehalten, um  die  Wirkung  der  plastischen  Gruppe 
zu  erhöhen. 

Geistvoll  und  doch  herzlich  empfunden  ist  das  Haupt- 
werk. Die  Mutter  Gottes  thront  hier  in  würdevoller 
Weiblichkeit,  das  von  dem  königlichen  Reife  geschmückte 
feinprofilierte  Antlitz  gütig  und  milde  geneigt.  Das 
Zepter  ruht  zwanglos  in  der  Rechten,  während  die 
Linke  den  lieblichen  Jesusknaben  hält,  dessen  linker 
Fuß  sich  straft'  auf  das  leicht  gesenkte  linke  Knie  der 
Mutter  stellt,  das  rechte  Knie  anmutig  natürlich  einge- 
bogen. Das  rechte  Ärmchen  und  der  Oberkörper  stützt 
sich  auf  die  Brust,  das  linke  Händchen  faßt  die  schützende 
Hand  der  Mutter.  Das  Köpfchen  des  göttlichen  Knaben 
ist  in  seinem  kindlichen  Ernste  von  holdem  Reize. 

Die  ganze  Gruppe1)  ist  im  echten  Hildebrandstil  ge- 
halten, nirgends  verleugnet  die  Tochter  die  große  Schule 
ihres  Vaters.  Die  Modellierung,  die  Art  der  Ausführung 
von  Einzelheiten  in  großen  zusammenfassenden  Zügen, 
die  Gewandgebung  und  die  Behandlung  der  Körper- 
formen ist  ungemein  charakteristisch,  klar  und  einfach. 
Die  Auffassung  ist  gleich  großzügig.  Einheitlich  tritt 
die  Idee  hervor:  friedliches  Glück  und  beglückender 
Friede. 

Fräulein  Hildebrand  ist  in  Florenz  geboren  und  auf- 
gewachsen. Seit  vielen  Jahren  verlebt  sie  wenigstens 
die  Frühlingsmonate  wieder  im  blühenden  Florenz  oder 
dem  kirchenreichen  Rom.  Der  Einfluß  der  Florentiner 
Frührenaissance  und  wohl  auch  Raffaels  ist  nicht  zu 

l)  Das  Material  der  architektonischen  Teile  ist  unterfränkischer,  das 
der  plastischen  Gruppe  Donau-Muschelkalk. 


DER  WITTELSBACHERBRUNNEN  IN  EICHSTÄTT 


leugnen.  Die  kirchliche  Kunst  Italiens  ist  aber  ebenso 
tief  wie  selbständig  erfaßt.  Man  braucht  nur  etwa 
Raffaels  »Madonna  di  Foligno«,  oder  die  »Madonna  mit 
dem  Fisch«  einmal  zum  Vergleiche  heranzuziehen  und 
man  wird  unschwer  erkennen,  wie  viel  deutsche  Eigen- 
art unser  Kunstwerk  durchdringt. 


So  ist  durch  diese  beiden  jungen  Kräfte  Eichstätt 
neben  seinen  althistorischen , prächtigen  Denkmälern 
nun  auch  mit  einem  bedeutsamen,  wirklich  erfreulichen 
Werke  lebensvoller  neuer  Kunst  bereichert  worden. 

Das  bayerische  Wappen  des  Giebelschmuckes,  das 
Stadtwappen  der  Rückseite  und  die  Inschrift:  »Hundert 


IRENE  HILDEBRAND  UND  KARL  SATTLER  WITTELSBACHERBRUNNEN  IN  EICHSTÄTT 

Nach  einer  Aufnahme  von  Ostermayr  in  Eichstätt 


Karl  Sattler  ist  ebenfalls  geborner  Florentiner  und 
<ehrt  nach  seinen  Studien  in  Deutschland  alljährlich 
lahin  zurück.  Auch  sein  Anteil,  wenn  er  sich  auch  in 
obenswürdigster  Bescheidenheit  hier  ganz  der  Plastik 
.intergeordnet,  zeigt  ähnliche  Auffassung.  Auch  er  kennt 
talien  und  schafft  dennoch  deutsche  Fleimatkunst. 


Jahre  unter  dem  Zepter  der  Wittelsbacher.  1806. 
11.  März.  1906.«  geben  dem  Werke  seine  geschichtliche 
Bedeutung.  Unter  den  Kunstdenkmälern,  welche  unter 
dem  Kennworte  »Jahrhundertfeier«  im  Königreiche  ent- 
standen, oder  im  Entstehen  begriffen  sind,  dürfte  es 
eines  der  glücklichsten  und  schönsten  sein  und  bleiben. 

Oskar  von  Lochner 


74 


<Z>m  ZU  UNSEREN  BILDERN 


MATTHÄUS  SCHIESTI.  St.  CHRISTOPHORUS 

IX.  Internationale  Knnstansstelhuig  in  München  1905 


ZU  UNSEREN  BILDERN 

Jm  vorigen  Hefte  brachten  wir  auf  S.  48  eine  Ab- 
bildung nach  einer  prächtigen  Porträtbüste  des  aus- 
gezeichneten belgischen  Bildhauers  J ulesLagae,  dessen 
Werken  neben  würdiger  künstlerischer  Auffassung  eine 
außerordentliche  Natürlichkeit  eignet,  wofür  unsere  treff- 
liche Porträtbüste,  die  vom  bayerischen  Staat  angekauft 
wurde,  einen  deutlichen  Beleg  bildet.  An  der  Abbildung 
nun  bemerkt  man  verschiedene  Linien,  welche  vielleicht 
den  einen  oder  anderen  Betrachter  stören  möchten,  so 
senkrecht  mitten  durch  Stirn  und  Nase,  dann  oben  über 
der  Stirne  an  den  Haaren,  quer  über  Nasenspitze  und 
Wangen,  endlich  an  Bart  und  Ohren.  Das  sind  keine 
Fehler  der  Reproduktion,  sondern  die  sogenannten 


»Nähte«,  welche  sich  bei  der  Herstellung  des  Gipsab 
gusses  nach  dem  Tonoriginal  ergaben  und  stehen  ge 
lassen  wurden.  Der  Werdegang  der  plastischen  Kunst 
werke  ist  nämlich  fast  ausnahmslos  folgender.  Sind  di< 
nötigen  und  öfters  langwierigen  Vorarbeiten  (kleine  Skizzer 
in  Ton,  Plastilin  oder  Wachs,  Hilfsmodelle  und  ähnliches 
je  nach  der  individuellen  Arbeitsgewohnheit  eines  Künst 
iers)  geschehen,  so  beginnt  die  Ausführung  des  Original 
modells  in  einer  eigenen  Sorte  Ton.  Auf  einem  Eisen 
gerüst  von  entsprechender  Größe,  Form  und  Stärke  wirc 
der  butterig  weiche  Modellierton,  den  man  während  de 
ganzen  Arbeitsdauer  weich  erhalten  muß,  in  entsprechen 
den  Massen  angetragen.  Aus  diesem  Ton  formt  nun  de 
Künstler  mit  seinen  Fingern  unter  mäßiger  Zuhilfenahm« 
von  sogenannten  Modellierhölzern  sein  Werk  und  e 
haucht  ihm  eine  Seele  ein.  Nach  Vollendung  des  Ton 
modells,  welches  das  eigentlichste  Künstlerschaffen  dar 
stellt,  wird  der  Künstler  vom  Handwerker,  dem  Gips 
formator,  abgelöst,  welcher  das  nasse  Modell  (der  Tot 
würde  sonst  reißen)  abgießt.  Zu  diesem  Behufe  win 
das  Tonmodell  vollständig  (Reliefs  selbstverständlich  nui 
auf  der  Bildseite)  in  eine  dicke  und  starke  Gipsschich 
eingehüllt:  es  handelt  sich  darum,  eine  »Hohlform«  zt 
bekommen.  Bei  flacheren  Reliefs  kann  die  Gipsschich 
gewöhnlich  in  einem  einzigen  Stück  weggenommer 
werden,  sobald  sie  genügend  erhärtet  und  der  von  ih: 
umfaßte  Ton  durch  Trocknen  zusammengeschrumpft  ist 
Nicht  so  einfach  geht  es  bei  Rundfiguren,  wie  z.  B.  be 
unserer  Büste  S.  48 ; in  diesen  Fällen  muß  bei  An 
bringung  des  Gipsmantels  gesorgt  werden,  daß  derselbt 
sich  beim  Wegnehmen  auf  eine  rationelle  Weise  ir 
eine  größerer  Anzahl  Teilstücke  zerlegen  läßt.  Der  Gips 
formator  bewerkstelligt  dies  dadurch,  daß  er  durch  Ein 
stecken  von  eng  aneinander  gereihten  Stückchen  Blecl 
in  das  Modell  an  den  gewünschten  Stellen  gewisser 
maßen  Nähte  in  der  über  das  Modell  zu  legenden  Gips 
Schicht  anbringt,  um  an  diesen  Nähten  die  Schicht  zun 
Zweck  des  Abnelnnens  in  entsprechende  Teile  zerleger 
zu  können.  Ist  das  Abnehmen  des  Gipsmantels  voll 
zogen,  so  ist  zwar  das  inzwischen  eingeschrumpfte  Ton 
rnodell  zerstört,  aber  dafür  hat  man  aus  den  wieder  zu 
sammengefügten  Teilen  des  Übergusses  eine  genau  den 
ursprünglichen  Tonmodell  entsprechende  Hohlform  er 
halten.  Dieselbe  wird  nun  mit  einer  starken  Gipsschich 
belegt ; ist  diese  erhärtet,  so  wird  die  Hohlform  sorg 
fähig  entfernt  und  das  Tonmodell  feiert  seine  Aufer 
Stellung  in  einem  zwar  nicht  edlen  aber  doch  haltbarer 
Material : der  Gipsabguß  ist  fertig.  An  jenen  Stellen,  ar 
denen  die  Teile  des  Hohlmodells  aneinanderstoßen,  bleiber 
die  Spuren  der  Fugen  in  Form  von  erhöhten  Gipsstreifen 
die  man  Nähte  nennt  und  leicht  entfernen  kann,  öfter; 
aber  auch  stehen  läßt,  wie  Abb.  S.  48  zeigt.  — Die  Aus- 
führung  in  edlerem  Material,  wie  Marmor,  Holz  etc.  ge 
schiebt  mit  Hilfe  des  Gipsmodelles  ; hierüber  ein  andermal 

Madonna  von  Emanuel  Dite.  (Farbige  Sonder 
beilage.)  — Es  ist  ein  freundlicher  Spätsommernach 
mittag.  Maria  weilt  mit  dem  göttlichen  Kinde  an  einen: 
friedlichen  Plätzchen  im  Freien.  Dem  in  seligem  Behager 
am  Herzen  der  Mutter  auf  einem  Steinblock  hingestreckter 
Knäblein  nahen  drei  vom  Künstler  nach  Alter  und  Ge 
mütsanlage  fein  charakterisierte  und  nach  der  Natui 
studierte  Kinder,  geführt  von  einer  mit  Myrten  gekrönten, 
eben  erblühenden  Jungfrau,  auf  deren  Antlitz  und  Haltung 
ein  Abglanz  der  Würde  und  Anmut  Mariens  ruht.  Diese 
Kindergruppe  ist  mit  Geschmack  an  die  vortrefflich  kom- 
ponierte tonangebende  Gruppe  (Maria  mit  Kind)  ange- 
gliedert und  die  Bewegung  des  rechten  Armes  Mariens 
bildet  für  Auge  und  Geist  das  Bindeglied.  Die  Neben- 
gruppe ordnet  sich,  obwohl  sie  aus  vier  Personen  be- 
steht, geziemend  der  Hauptgruppe  unter.  Der  große  und 
einfache  Rhythmus,  der  in  den  Linien  und  Bewegungen 


DIE  AUSSTELLUNG  DER  DEUTSCHEN  GOLDSCHMIEDE  IN  ST.  LOUIS 


75 


der  auch  räumlich  hervorgehobenen  Hauptgruppe  herrscht, 
geht  in  der  Kindergruppe  in  lebhaftere  und  mehr  dem 
Genre  eigene  Motive  über,  welche  durch  die  glückliche 
Haltung  der  Führerin  einen  geschmackvollen  und  edlen 
Abschluß  erhalten.  Dieser  Rhythmus  der  Komposition 
wird  durch  die  Farbe  ungezwungen  unterstützt:  rechts 
die  große,  ruhig  fließende  Draperie  in  Weiß,  dessen 
kühle  Schattentöne  vom  Braunrot  des  Kleides  der  Madonna 
günstig  gehoben  werden  und  in  dem  der  lebenswahre 
Fleischton  des  edlen  Leibes  des  Kindleins  so  freundlich 
leuchtet;  links  dagegen  bildet  die  Kindergruppe  mit  den 
frischen  Gesichtchen,  den  hellblonden  und  dunklen 
Haaren,  den  Gewändern  und  Blumen  ein  lebhafteres  Bukett 
sanfter  Farben.  Die  ganze  Szene,  der  sich  der  Hinter- 
grund glücklich  angliedert,  wird  von  einer  ruhigen  Be- 
leuchtung einheitlich,  aber  derart  zusammengehalten,  daß 
auf  das  Christkind  und  das  große,  weiße  Linnen  die 
stärkste  Lichtfülle  fällt.  Alles  atmet  Natur,  aber  edle  und 
mit  dem  Auge  eines  feinfühligen  Künstlers  geschaute 
Natur:  Schönheit  und  Unschuld  huldigen  dem  fleisch- 
gewordenen Worte.  — Die  Gesellschaft  für  christliche 
Kunst  hat  dieses  Bild  auch  in  vorzüglicher  Aquarellgra- 
vüre, dem  vornehmsten  und  teuersten  Reproduktions- 
verfahren der  Gegenwart,  erscheinen  lassen,  wo  das 
Original  in  höchster  Feinheit  wiedergegeben  ist.  (Blatt- 
größe 73X100  cm  = 30  M.,  Hauptkatalog  II,  S.  10.) 


»Ballsouper.«  Zweite  Sonderbeilage.  Dieses  be- 
rühmte Werk  Menzels,  das  in  den  Jahren  1876  bis  1879 
entstand,  stellt  eine  zahlreiche  Hofgesellschaft  Kaiser 
Wilhelms  I.  dar.  Es  gehörte  früher  zur  Galerie  Henne- 
berg, die  vor  zwei  Jahren  in  München  versteigert  wurde. 
Nunmehr  kam  es  aus  dem  Besitze  des  Herrn  E.  Meiner 
in  Leipzig  um  den  horrenden  Preis  von  160000  M. 
an  die  Berliner  Nationalgalerie,  die  von  Menzel  nicht 
weniger  als  18  Gemälde,  85  Werke  in  Aquarell,  Gouache 
und  Pastell  und  wenigstens  1450  Zeichnungen  besitzt. 


St.  Christoph orus  (S.  74)  ist  die  Reproduktion 
einer  Aquarellskizze  zu  einem  Wandgemälde  von  Mat- 
thäus Schi  es tl. 

Hier  sind  Monumen- 
talität und  Innigkeit 
vereint.  Über  Matth. 

Schiestl  demnächst 
mehr. 


Die  nächsten  Hef- 
te werden  viele  Abbil- 
dungen neuer 
religiöser  Wer- 
ke enthalten. 


DIE  AUSSTELLUNG 
DER  DE UTSCH EN  GOLDSC  HM I EDE 
IN  ST.  LOUIS 


Von  M.  DANKLER,  Rümpen 


pvie  rheinische  Goldschmiedekunst  nimmt  seit  uralten 

Zeiten  eine  hervorragende  Stellung  ein,  und  was  Kunst- 
werke kirchlicher  Art  betrifft,  dürfte  sie  heute  wieder 
nicht  nur  in  Deutschland,  sondern  in  der  ganzen  Welt 
sich  hoher  Achtung  erfreuen.  Die  unübertroffenen  Schätze 
der  rheinischen  Kirchen,  besonders  der  Kirchen  zu 
Aachen,  Köln,  Trier,  Xanten,  Essen  und  Siegburg  liefern 
den  rheinischen  Goldschmieden  Vorbilder,  die  zu  stetem 
Weiterstreben  und  Weiterschaffen  anspornen  müssen. 
Eine  große  Auszeichnung  wurde  den  rheinischen  Gold- 
schmieden gelegentlich  der  Weltausstellung  von  St.  Louis 
zuteil,  indem  die  deutsche  Reichsregierung  zwei  rheinische 
Meister  auserwählte,  die  deutsche  Goldschmiedekunst 
offiziell,  das  heißt  auf  Aufforderung,  Kosten  und  Gefahr 
des  Reiches  zu  vertreten.  Die  Wahl  fiel  auf  den  päpst- 
lichen Hof-  und  Aachener  Stiftsgoldschmied  August 
Witte  aus  Aachen  und  den  K.  K.  Hofgoldschmied  Gabriel 
Hermeling  aus  Köln. 

Diese  beiden  Künstler  haben  nun  eine  prächtige 
Kollektion  von  überaus  kostbaren  Kunstwerken  zu- 
sammengestellt, und  zwar  sind  sowohl  Kirchen-  als 
Profansachen  in  reicher  Abwechslung  vertreten.  Strenge 
Beobachtung  der  verschiedenen  Stilarten,  sorgsameT echnik 
und  formenschöne  Komposition  sind  allen  Stücken  eigen, 
und  jedes  einzelne  Werk  ist  ein  Beweis  für  die  liebevolle 
Sorgfalt,  womit  die  oft  originellen  Ideen  erschöpft  wurden. 
Beide  Künstler  sind  Meister  in  der  so  schwierigen  Email- 
technik und  ihre  Treibarbeiten  gehören  zum  Besten, 
was  in  dieser  Beziehung  geboten  werden  kann. 

Der  Hofgoldschmied  August  Witte  ist  übrigens  den 
Amerikanern  nicht  fremd ; Nordamerika  verdankt  ihm 
eine  ganze  Reihe^kostbarer  Gefäße  und  noch  vor  kurzem 
betraute  ihn  der  Erzbischof  von  San  Franzisko  mit  der 

Ausführung 
zweier  kostba- 
rer Kelche. Un- 
ter den  kirch- 
lichen Gegen- 
ständen seiner 
Ausstellung 
seien  hier  be- 
sonders ge- 
nannt ein  le- 
bensgroßes, 


GABRIEL  HERMELING 


Text  S.  76 


MESSBUCHPULT 


76  DIB  AUSSTELLUNG  DER  DEUTSCHEN  GOLDSCHMIEDE  IN  ST.  LOUIS 


aus  Silber  getriebenes  Reliquiar  des  hl.  Laurentius  (Abb. 
Beil.  S.  III),  zwei  überaus  kostbare  und  reiche  Monstranzen 
in  den  Formen  der  Spätgotik,  mehrere  Kelche  in  roma- 
nischem und  gotischem  Stil,  unter  denen  ein  Pracht- 
kelch (Abb.  s.  unten)  mit  über  700  Diamanten  besondere 
Erwähnung  verdient.  Bei  der  Laurentiusbüste  kommt 
der  Künstler  dem  modernen  Empfinden  insoweit  ent- 
gegen, als  er  durch  eine  von  der  allgemeinen  Sitte 
abweichende  Behandlung  der  Augen  das  Angesicht  be- 
lebte. Formenschöne  Altarleuchter,  Meßkännchen,  Rauch- 
fässer, Reliquiare  usw.  vervollständigen  die  kirchliche 
Abteilung  dieser  Ausstellung. 

Unter  den  profanen  Kunst- 
werken treten  der  Kronprinzen- 
pokal und  die  Prunkschüssel  des 
Aachener  Ratsilbers  hervor. 

Der  Kronprinzenpokal  ist 
48  cm  hoch  und  zeigt  die  reichen 
Formen  des  spätgotischen  Stiles. 

Er  ruht  auf  vier  Dreipassen 
mit  den  allegorischen  Figuren 
der  Goldschmiedekunst,  Bau- 
kunst, der  Nadel-  und  Tuchin- 
dustrie. Die  Ausführung  zeigt 
eine  wirkungsvolle  Buckelarbeit, 
und  fein  stilisiertes  Blattwerk  be- 
lebt die  einzelnen  Teile.  Der  Deckel  wird 
von  einer  stattlichen  Rittergestalt  gekrönt, 
welche  das  Aachener  Banner  trägt. 

Die  Prunkschüssel  ist  wie  der  Pokal 
selbst  in  Silber  getrieben  und  reich  ver- 
goldet. Sie  wurde  aus  einem  Stück  ge- 
arbeitet und  hat  einen  Durchmesser  von 
42  cm.  Den  Mittelpunkt  bildet  das  alte 
Siegel  der  Stadt  Aachen.  Hochgetriebene 
Buckeln,  die  mit  der  Treibarbeit  des  Po- 
kales  harmonieren,  schließen  sich  an,  und 
fein  gearbeitetes  Laubwerk  bildet  einen 
wirkungsvollen  Abschluß.  Dem  Laub- 
werk des  Randes  sind  die  Wappen  der 
Städte  Köln,  Frankfurt  a.  M.,  Mainz,  Speier, 

Nürnberg,  Straßburg  und  Dortmund  künst- 
lich eingefügt.  Bei  dem  Teufelstintenfaß, 
welches  ebenfalls  zum  Aachener  Ratssilber 
gehört,  ist  eine  alte  Aachener  Teufelssage 
in  humorvoller 
Auffassung  zur 
Darstellung  ge- 
bracht worden. 

Der  moderne  Stil 
ist  vertreten  durch 
ein  silbernes 
Schreibzeug  mit 
Ziervergoldung 
und  einem  Korn- 
blumenmuster in 
Fensteremail,  ei- 
ner Bronzestand- 
uhr usw.  Sehr  interessant  ist  sodann  noch  eine  elek- 
trische Tischlampe  aus  Aluminumbronze,  eine  licht- 
spendende Blume,  um  deren  Schaft  sich  ein  greulicher 
Drache  als  Wappenträger  ringelt. 

Hofgoldschmied  Hermeling  stellt  ebenfalls  eine  große 
Büste  (Bischofsbüste)  aus,  welche  als  Reliquiar  bestimmt 
ist  und  die  einen  guten  Eindruck  macht.  Eines  der 
hervorragendsten  Stücke  aber  ist  ein  1 ‘/4  m hohes  Altar- 
kreuz in  reichem  Filigran-  und  Emailschmuck  und  mit 
äußerst  dekorativer  Anwendung  von  Niello.  Dieses 
Prachtstück  wurde  auf  Bestellung  der  Deutschen  Kaiserin 
hergestellt.  Sehr  interessant  ist  sodann  eine  spätgotische 


AUGUST  WITTE 


Text  oben 


Monstranz,  welche  den  Stammbaum  Jesse  darstellt.  Au 
dem  im  Fuße  ruhenden  Stammvater  wächst  der  Stamn 
bäum  durch  den  Schaft  empor,  umgibt  den  Hostier 
behälter  und  trägt  auf  seinen  Zweigspitzen  die  Bilde 
der  zwölf  Könige.  Über  dem  Hostienbehälter  erblicl 
man  in  einem  gotischen  Aufbau  die  Himmelskönigir 
und  zahlreiche  Engelfiguren  tragen  zum  weitere 
Schmucke  bei. 

Ein  weiteres  originelles  Stück  ist  das  dem  hoch« 
Kardinal -Erzbischof  Dr.  Fischer  in  Köln  zum  Gesehen 
gemachte  Meßbuchpult  (Abb.  S.  75);  der  Fries  de 
Kastens , in  durchbrochener 
Rankenwerk  gehalten,  zeigt  in 
Vordergründe  das  Wappen  de 
Kardinals,  auf  dem  Deckel  da 
apokalyptische  Lamm  mit  de' 
symbolischen  Tieren  der  Evar 
gelisten.  Kelche  mit  kostbare: 
Emailbildern,  Triptychen  usw 
vervollständigen  auch  hier  di 
kirchliche  Abteilung. 

Von  den  profanen  Kunsi 
werken  möchte  ich  an  erste 
Stelle  das  goldene  Buch  de 
Stadt  Köln  (Kölner  Ratssilber 
mit  den  dazu  gehörigen  Tafel 
leuchtern,  sowie  das  golden 
Buch  der  großen  Karnevalsgesellscha! 
(Köln)  anführen.  Das  goldene  Buch  de 
Stadt  Köln  ist  mit  einem  äußerst  feinei 
Relief  geschmückt,  welches  den  Empfan] 
des  Kaisers  Maximilian  durch  den  Ra 
der  Stadt  Köln  darstellt.  Das  golden 
Buch  der  Karnevalsgesellschaft  zeigt  Köl 
ner  Bauer  und  Jungfrau  als  Wappenhalter 
Prinz  Karneval  als  Helmkleinod  sowie  in 
Rande  noch  sechs  Haupttypen  aus  den 
Kölner  Karneval.  Hierzu  gehören  nocl 
der  Pokal  des  Präsidenten,  Tintenfaß 
Löscher  usw.  Weiter  seien  genann 
ein  hübsch  ausgeführter  Humpenbeche 
der  Stadt  Zülpich,  sowie  ein  interessan 
ter  Buckelpokal,  ein  Geschenk  der  Stad 
Köln  an  den  Kölner  Männergesangvereii 
bei  Gelegenheit  seines  fünfzigjährigen  Bc 
Stehens.  Einen 
glücklichen  Ab 
Schluß  bildet  hier 
auf  Wolken  schwe 
bend,  das  Vereins 
haus  der  Gesell 
schaft,  die  »Wolken 
bürg«  mit  der  Harfi 
spielenden  Cäcilia 
Regatta-  und  Ten 
nisspielpreise  (in 
Aufträge  des  Deut 
sehen  Kaisers  an 
gefertigt),  prächtig  modellierte  und  ziselierte  Reiter 
riguren , reich  getriebene  Reliefplatten  schließen  siel 


PRAC1ITKELCH 


an,  und  endlich  seien  als  Meisterwerke  der  Treibkuns 
noch  genannt  aus  Münzen  getriebene  Becher,  Broschen 
Nadeln  usw. 

Zweifelsohne  wird  diese  Ausstellung  rheinische 


Goldschmiedekunst  in  Verbindung  mit  den  Privataus 
Stellungen  der  andern  deutschen  Goldschmiede  der 


rheinischen  und  deutschen  Künstlern  die  Sympathien  de 
amerikanischen  Kunstfreunde  in  noch  höherem  Gradl 
erwerben  und  von  gutem  Erfolg  gekrönt  sein. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  : S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  3,  1.  DEZEMBER  1905 


I 


STÜCKELBERG -AUSSTELLUNG  IN 
BERLIN 

Von  Dr.  HANS  SCHMIDKUNZ  (Berlin-Halensee) 

gegenwärtig  (September  1905)  befindet  sich  im  Kunst- 
LJ  salon  Schulte  neben  anderen  Gruppen  von  Bildern 
auch  eine  Sammelausstellung  Ernst  Stückei  bergs. 
In  diesen  mehreren  Dutzend  Bildern,  fast  lauter  Ölge- 
mälden, tritt  das  Märchenhafte,  Phantasievolle  des  Künst- 
lers weniger  hervor,  als  seine  übrigen  Seiten.  Insbe- 
sondere steht  hier  das  Kompositorische  über  der  Aus- 
führung; und  wir  merken,  daß  uns  der  Künstler  mehr 
mit  der  Kunst  im  engeren  Sinne  des  Wortes  als  mit 
der  Natur  zu  tun  gibt.  Von  den  in  seinem  Schaffen 
wohl  zu  spürenden  Anregern  tritt  sein  Freund  Feuer- 
bach deutlich  hervor.  Weitaus  am  günstigsten  erschei- 
nen die  Porträts.  Begreiflich  ist  ferner,  daß  man  den 
Künstler  mehr  in  seinem  zeichnerischen  als  in  seinem 
malerischen  Können  würdigen  lernt.  Trotzdem  ist  eine 
sehr  feine  Kunst  in  der  Beherrschung  von  stillen,  nament- 
lich ins  Graue  gehenden  Farben  nicht  zu  verkennen. 

Auf  diese  Weise  gewinnen  vor  allem  seine  Porträts 
erst  recht  einen  günstigen  Stand.  Mit  außerordentliche! 
Feinheit  der  Zeichnung  und  der  Töne,  sowohl  optisch 
wie  auch  seelisch  genommen,  ist  die  Mutter  des  Künstlers 
in  einem  großen  Bildnisse  dargestellt.  Der  scharfe 
Gegensatz,  in  welchen  er  zu  der  sogenannten  Moderne 
tritt,  und  der  günstige  wie  ungünstige  Seiten  hat,  zeigt 
sich  gerade  hier  im  allergünstigsten  Lichte.  Nichts  von 
einer  Ausnützung  des  Porträtthemas  zu  irgend  welchen 
koloristischen  oder  sonstigen  Nebenzwecken.  In  ähn- 
licher Weise,  kleineren  Umfanges,  ist  »Frau  Gerichts- 
präsident B.  in  R.«  gemalt.  Der  Anschluß  des  Künst- 
lers an  die  Vergangenheit  tritt  hier  ganz  besonders  hervor; 
es  ist  eine  an  die  besten  Venezianer  gemahnende  duftig 
weiche  und  dabei  vollendete  Meisterleistung.  Zwei  andere 
Porträts  sind  ebenfalls  sympathisch,  aber  etwas  primitiv 
in  bezug  auf  die  Fülle  des  Ausdruckes  und  des  Vorrates 
von  Mitteln:  das  eine  ist  ein  Selbstporträt  von  1866, 
das  andere  ein  Bildnis  seiner  Frau  in  jungen  Jahren. 
Daß  ein  solcher  Künstler  besonders  liebenswerte  Kinder- 
köpfe malt,  ist  begreiflich;  sein  »Kind  mit  Blume«  mag 
hier  besonders  genannt  sein.  Eine  ausgezeichnete,  im 
besten  Sinne  des  Wortes  klassische  Aufbietung  der  vor- 
handenen Kunstmittel  hat  Stückelberg  in  seinem  » Familien- 
bild« gegeben.  Die  Gruppierung  der  drei  Kinder  an 
der  Seite  der  Mutter  und  der  tiefgehende  Ausdruck  von 
ihnen  machen  dieses  kleine  Bild  zu  einem  der  größten 
Werke,  die  wir  kennen. 

Die  ausgestellten  Szenenbilder  werfen  uns  zwischen 
der  Kunst  der  ergreifenden  Komposition  und  der  Künst- 
lichkeit der  Illustration  eines  vergangenen  Familienblattes 
in  einer  zum  Teil  rätselhaften  Weise  hin  und  her.  Überall 
ein  kräftiges  Streben  nach  Aussprache,  doch  meist  keine 
rechte  Kraft,  der  Versuchung  zum  Künsteln  auszuweichen. 
An  erster  Stelle  dürfen  wir  wohl  nennen  »Tod  und 
Leben«.  Mag  sein,  daß  einem  gegenwärtigen  Maler 
diese  oder  jene  Qualität  als  bereits  abgetan  vorkommt: 
ein  Vergleich  zwischen  diesem  Werk  und  etwa  den 
»Lebensaltern«  von  Gustav  Klimt  in  der  gegenwärtigen 
Künstlerbundausstellung  zu  Berlin  spricht  weitaus  für 
den  älteren  Meister,  falls  man  nicht  bloß  nach  dem 
optischen  Rüstzeuge  fragt  — und  vielleicht  auch  dann. 

Die  Kunst  Stückelbergs,  das,  was  er  gibt,  gut  zu- 
sammenzustimmen, zeigt  sich  besonders  in  dem  Ge- 
mälde »Die  Kreuzfahrerin«.  Jene  Kunst  halten  wir 
deshalb  gerade  hier  für  so  groß,  weil  mitten  in  eine 
ziemlich  farblose  Landschaft  zwei  lebhaft  farbige  Stücke 
hineingestellt  sind:  die  Titelperson  und  die  ihr  erschei- 
nende Mutter  Gottes.  Die  Konzentrierung  des  Ganzen 
auf  den  Segen,  den  jene  empfängt,  ist  mit  einer  bedeu- 


tenden Kraft  durchgeführt.  Wie  in  den  beiden  eben- 
genannten Bildern,  so  zeigt  sich  die  Ausdruckskunst  des 
Meisters  besser  als  in  vielen  andern  Bildern  auch  in 
seiner  »Fischpredigt  des  heiligen  Antonius« ; und  die 
Kunst  der  Einheitlichkeit  kehrt  hier  in  heiterer  Weise 
wieder.  Wie  da  ein  Zug  von  Linien  gleichsam  aus  dem 
Barte  des  Predigers  zu  den  heranrollenden  Wellen  und 
den  heranschwimmenden  Fischen  geht  und  von  ihnen 
wiederum  zurückläuft  zum  Prediger:  das  ist  eine  nicht 
häufig  wiederkehrende  Kraft  des  Humors. 

Einzelfiguren,  die  nicht  Porträts  sein,  sondern  eine 
Idee  darlegen  wollen,  geraten  ihm  weniger  gut.  »Die 
Kinder  aus  der  Fremde«  erinnern  mehr,  als  andere  Bilder 
es  tun,  an  Anselm  Feuerbach,  sind  aber  um  ein  Merk- 
liches matter  als  ähnliche  Darstellungen  des  Genannten. 
Und  wo  nun  Stückelberg  Szenen  von  weitgehender 
Großartigkeit,  Heldenhaftigkeit  usw.  vorführen  will, 
dort  sagt  seine  Kunst  weniger  zu.  »Augustins  Mutter 
ereilt  ihren  Sohn  am  Grabe  seines  Freundes  Alypius«: 
dieses  Bild  erinnert  an  die  alten  heroischen  Landschaften 
mit  Staffage,  enthält  aber  fast  noch  mehr  Künstlichkeit 
der  »Aufstellung«  als  sie  und  behandelt  die  Landschaft 
etwas  oberflächlich.  Die  beiden  Figuren  selber  erfreuen 
übrigens  durch  einen  ernsten  Sinn,  mit  welchem  sie 
den  Geist  des  Künstlers  und  den  Geist  des  Beschauers 
in  ein  Bündnis  bringen. 

Von  ähnlicher  Qualität  sind  noch  einige  Szenenbilder. 
Etwas  Weihevolles,  speziell  Nazarenisches,  geht  aus  von 
dem  »Palmsonntag  in  Assisi« : heute  wird  es  schwer, 
ein  solches  Bild  zu  genießen  und  zu  würdigen.  Noch 
stärker  merkt  man  die  verstimmende  Absicht  in  dem 
sehr  gezierten  und  gestellten  Bilde  »Die  Sirenen«.  Recht 
lieblich,  wenn  auch  in  der  Mache  zu  biedermeierisch, 
sind  die  »Seerosen«,  deren  Pointe  der  Kopf  eines  schwim- 
menden Kindes  zwischen  Wasserblumen  ist.  In  dem 
Bild  »Melodien  des  Ozeans«  hat  der  Künstler  ersicht- 
lich versucht,  den  seelischen  Vorgang  des  Lauschens 
sinnlich  wiederzugeben. 

Daß  dies  nicht  sein  eigentlicher  künstlerischer  Weg 
ist,  zeigen  namentlich  die  ungefähr  neun  Bilder  aus  der 
Teil-Sage,  Studien,  welche  aus  der  Vorbereitungsarbeit 
zur  Ausschmückung  der  Teils-Kapelle  herstammen.  Es 
sind  eben  einzelne  Figurenstücke.  Vier  von  ihnen  er- 
innern in  ihrer  realistischen  Erfassung  äußerlich  auf- 
fallend an  E.  v.  Gebhardt:  die  »Betende  Alte«,  der 
»Mann  en  face  (Kuoni)«,  dann  ein  »Schwörender  (Hans 
auf  der  Mauer)«,  und  noch  ein  »Schwörender  (Meier 
von  Sarnen)«.  Der  spezielle  Vorgang,  für  welchen  diese 
Typen  verwertet  wurden,  ist  in  sie  noch  nicht  klar 
hineingelegt.  Am  besten  sind  unter  diesen  Teil-Studien 
die  mehr  porträtartig  erfaßten,  ganz  besonders  der  Geßler. 
Das  Außere  des  Bösewichtes  ist  in  einer  geradezu  fes- 
selnden Weise  getroffen. 

Es  dürfte  in  dem  Künstler  noch  Größeres  verborgen 
gelegen  sein,  als  er  zu  offenbaren  in  der  Lage  war.  In 
zahlreichen  kleinen  Skizzen  ist  die  Komposition  engeren 
Sinnes  sogut  wie  immer  von  großer  Geschicklichkeit  und 
von  fesselndem  Interesse.  So  »Der  Jüngling  zu  Naim«, 
dann  »Dem  jungen  Dante  erscheint  Beatrice« , und  mehreres 
ähnliche.  Ausdrücklich  als  Entwurf  zu  einem  Wandge- 
mälde ist  bezeichnet  »Der  schwarze  Tod«.  Anscheinend 
von  ganz  gleicher  Verwendung  ist  das  breite  Bildchen 
»Renaissance  in  Basel  (Holbein,  Öcolampadius,  Erasmus 
und  Amerbach)«.  Auch  solche  Bilder  entsprechen  nicht 
mehr  dem  heutigen  Geschmacke ; doch  als  Charakte- 
ristik der  Auffassung,  die  eine  bestimmte  Zeit  von  einer 
andern  Kulturperiode  hatte,  dürften  sie  für  immer  einen 
hohen  Wert  behalten.  An  das  erstgenannte  Skizzenbild 
reiht  sich  noch  an  »Die  Pest«. 

Die  Landschaften  machen  durchaus  den  Eindruck, 
daß  der  Künstler  die  leblose  Natur  technisch  nicht  voll 
beherrschte.  Die  Vertiefung  ins  einzelne  fehlt  und  wird 


II 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  3,  1.  DEZEMBER  1905 


auch  nicht  gänzlich  durch  eine  mächtige  Größe  des 
Ganzen  ersetzt.  Dagegen  findet  sich  hier  und  da  ein 
Ersatz  durch  die  Fähigkeit  Stückelbergs,  in  das,  was  er 
leistet,  eine  Wärme,  Lieblichkeit  und  andere  tiefe,  seelische 
Empfindungen  hineinzulegen.  Dadurch  wird  die  wohl 
beste  unter  den  ausgestellten  Landschaften  recht  sympa- 
thisch: »Spaziergang  am  Meer«.  Vielleicht  ist  es  eine 
private  Liebhaberei  des  Referenten,  daß  er  in  dem  nebe- 
ligen Gebirgsbild  »Am  Klausenpaß«  ebenfalls  ein  besseres 
Werk  sieht,  sowohl  was  die  Stimmung  wie  auch  was 
die  Zusammenfügung  der  matten  Farbentöne  betrifft. 

Wie  halb  vergessene  Klänge  erscheinen  all  diese  Stückel- 
bergschen  Bilder  in  einem  modernen  Kunstsalon,  der 
uns  mit  einem  einzigen  Schritte  zu  den  modernsten 
Experimenten  weiterführt.  Es  mag  sein,  daß  Stückel- 
berg mehr,  als  es  in  dieser  Kollektion  von  Atelierbildern 
den  Anschein  hat,  ein  Dekorationsmeister  war.  Doch 
jedenfalls  war  er  es  nicht  in  dem  Sinne  zahlreicher 
Heutiger:  in  dem  einer  Verflachung  der  Szenerie  und 
einer  Unterwerfung  von  Bildern,  die  darstellend  sein 
wollen,  unter  den  Charakter  von  kunstgewerblicher 
Dekorationsarbeit. 

Ausführliche  Berichte  aus  München,  Düsseldorf, 
Wien,  Berlin,  Karlsruhe,  Köln  usw.  wird  das 
nächste  Heft  enthalten. 


VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

Neue  Glasgemälde.  Der  Chor  der  Heiligen-Geist- 
Kirche  zu  München  erhält  demnächst  zwei  neue  Glas- 
gemälde, welche  den  Englischen  Gruß  und  den  aufer- 
standenen Heiland  darstellen.  Die  Entwürfe  stammen 
von  Professor  Martin  Feuerstein  und  Hofbaurat 
Eugen  Drollinger.  Die  Ausführung  geschah  in  der 
Mayerschen  Anstalt  in  München.  Beide  Glasgemälde 
sind  eine  Stiftung  des  Kommerzienrates  Franz  Mayer. 

Bildhauer  Max  Heilmaier  hatte  in  den  letzteren 
Jahren  Gelegenheit,  für  die  Pfarrkirche  zu  Wasserburg 
einen  monumentalen  Figurenzyklus  zu  schaffen.  Es 
sind  die  zwölf  Apostel  in  Sandstein,  in  einer  Größe  von 
je  1,75  m.  Im  Jahre  1902  ging  der  Künstler  ans  Werk 
und  im  verflossenen  August  fand  dasselbe  seinen  Ab- 
schluß. Die  Figuren  gehen  mit  der  spätgotischen  Archi- 
tektur zusammen,  und  vermeiden  naturwidrige  und 
manierierte  Nachahmung  alter  Muster.  Vier  der  frag- 
lichen Apostelfiguren  sind  in  der  vorletzten  Jahresmappe 
der  D.  Ges.  f.  christl.  Kunst  (1904)  reproduziert;  die 
Zeitschrift  wird  auf  diesen  Zyklus  zurückkommen.  Der 
Stifter  des  ganzen  großen  Werkes  ist  Prälat  und  geistl. 
Rat  J.  Lechner  in  Wasserburg,  dem  die  gleiche  Kirche 
auch  einen  ebenfalls  von  Max  Heilmaier  geschaffenen 
kunstvollen  Presbyteriumsstuhl  verdankt. 

Der  Kölner  Bildhauer  Alexander  Iven  führte 
für  das  im  Dom  zu  Köln  befindliche  Grabmal  des 
Reichskanzlers  Reinald  von  Dassel,  das  in  der  fran- 
zösischen Zeit  seiner  schönen  Bronzefigur  beraubt  wurde, 
eine  Statue  dieses  großen  Kanzlers  aus.  Der  Erzbischof 
ist  im  vollen  bischöflichen  Ornat  mit  Mitra  und  Stab 
dargestellt.  Die  Figur  ist  2,10  m hoch. 

Architekt  Ludwig  Becker  erhielt  vom  Großherzog 
von  Hessen  anläßlich  des  von  ihm  betätigten  50.  Kirchen- 
baues (St.  Elisabethenkirche  in  Darmstadt)  den  Pro- 
fessorentitel. 

Max  Fürst  vollendete  im  heurigen  Sommer  die 
Ausmalung  des  Presbyteriums  und  des  Chorbogens  der 

J)  Eine  Biographie  des  Künstlers  erscheint  später.  D.  R. 


Stadtpfarrkirche  St.  Oswald  in  Traunstein  Das  Chor 
bogenbild  versinnlicht  den  Gedanken:  »So  sehr  hai 
Gott  die  Welt  geliebt,  daß  er  seinen  eingebornen  Sohr 
dahingab«.  Im  Presbyterium  kam  zur  Darstellung:  1.  Auf 
erstehung  Christi,  mit  den  zwei  Vorbildern  Daniel  ir 
der  Löwengrube  und  Jonas;  2.  Gründung  der  Kirche, 
mit  den  zwei  Allegorien  Judentum  und  Christentum 
3.  Sendung  des  hl.  Geistes,  mit  Pauli  Bekehrung-  unc 
Steinigung  des  hl.  Stephanus.  Im  Schiff  der  Kirche 
wird  der  Künstler  in  großen  Mittelbildern  den  »Eng 
lischen  Gruß«,  »die  Hirten  an  der  Krippe«,  »Hochzei 
zu  Kana«  und  »Christus  am  Olberg«  herstellen.  Analog 
der  Anordnung  im  Presbyterium  laufen  neben  dieser 
großen  Bildern  auch  kleinere  nebenher,  die  alttesta 
mentliche  Vorgänge  darzustellen  haben.  Ist  die  ganze 
Aufgabe  gelöst,  wozu  es  im  Sommer  1907  kommer 
soll,  dann  sind  etwa  30  Bilder,  umrahmt  von  reicher 
nach  den  Entwürfen  A.  Bachmanns  hergestellter  Stuk 
kierung,  von  der  Hand  Fürsts  zur  Ausführung  gebracht 

Große  Berliner  Kunstausstellung  1905.  — 
Die  große  goldene  Medaille  erhielten  der  Maler  unc 
Radierer  Ferdinand  Schmutzer  (Wien)  und  Franz  Skarbin; 
(Berlin).  Die  goldene  Medaille  wurde  erteilt  dem  Bild 
hauer  Arthur  Lewin-Funke  (Charlottenburg\  dem  Bild 
hauer  Eduard  Beyrer  (München),  dem  Maler  Professo: 
Hermann  Schaper  (Hannover),  dem  Maler  Moritz  Röbbeck« 
(Berlin). 

Kgl.  Graphische  Sammlung.  Die  bisher  unte 
dem  Namen  »Kgl.  Kupferstichkabinett«  bestehende  reicht 
Sammlung  in  den  Parterreräumen  der  Kgl.  älteren  Pina 
kothek  in  München  erhielt  die  Bezeichnung  »Kgl.  Gra 
phische  Sammlung«. 

Stuttgart.  An  einer  Konkurrenz  für  den  Bau  eine 
neuen  St.  Eberhardskirche  beteiligten  sich  die  Architektei 
Pohlhammer  (Stuttgart),  Raisch  (Stuttgart)  und  Schur 
(München).  Die  Konkurrenzentwürfe  wurden  im  Landes 
gewerbemuseum  zu  Stuttgart  öffentlich  gezeigt,  wo  aucl 
Architekt  Kräutle  (Frankfurt)  außer  Konkurrenz  ausstellte 

Diözesanmuseum  in  Limburg.  Am  15.  Septem 
ber  wurde  in  Limburg  in  Gegenwart  des  Kaisers  unc 
der  Kaiserin  ein  Diözesanmuseum  eröffnet.  Für  Restau 
rierung  und  Herrichtung  der  Räume  gab  der  Staat  3000  M 
Das  Museum  ist  bestimmt,  Werke  der  bildenden  Kunst 
Handschriften,  Missalien,  Paramente  usw.  aufzunehmen 

Die  christliche  Kunstausstellung  in  Wien 
über  die  wir  ausführlich  berichten  werden,  wurde  an 
8.  November  eröffnet. 

Kunstausstellung  in  Dresden  1908.  — Auf  eine: 
Versammlung  von  Vertretern  zunächst  beteiligter  Kreis« 
Dresdens  wurde  beschlossen,  im  Jahre  1908  eine  groß« 
Kunstausstellung  auf  nationaler  Grundlage  im  städtischer 
Ausstellungspalast  abzuhalten.  Zur  Erledigung  der  Vor 
arbeiten  wurde  ein  Arbeitsausschuß  aufgestellt. 

Ein  Denkmal  für  Virchow  soll  auf  dem  kleiner 
Karlsplatz  in  Berlin  mit  einem  Aufwand  von  80000  M 
errichtet  werden.  Zu  diesem  Behufe  findet  eine  allge 
meine  Konkurrenz  statt;  die  Entwürfe  sind  bis  zun 
nächsten  April  einzuliefern. 

Der  Pariser  Herbstsalon.  Der  diesjährige  Salor 
enthält  in  zwei  Ehrensälen  Kollektivausstellungen  zweiei 
großer  Toten:  Ingres  und  Manet.  Der  Davidschülei 
Ingres  (1780  — 1867)  war  ein  famoser  Zeichner,  eir 
Meister  der  Linie,  aber  seine  Farbe  ist  stumpf  unc 
armselig.  Außer  dem  »Türkischen  Bad«,  einem  Bilc 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  3,  1.  DEZEMBER  1905 


III 


aus  der  letzten  Lebenszeit  des  Künstlers,  sind  noch 
63  Werke  von  ihm  ausgestellt.  Von  Manet  (f  1883), 
dem  Bahnbrecher  des  modernen  Impressionismus,  sind 
31  Werke  zu  sehen,  darunter  die  berühmte  »Hinrichtung 
des  Kaisers  Maximilian«,  mehrere  Porträts,  die  Musik- 
stunde, die  junge  Frau  im  Ballkleid.  Raffaelli  hat 
10  Bilder  ausgestellt,  die  auf  seinen  Werdegang  ein 
helles  Licht  werfen.  Carriere,  Renoir  und  Cezanne, 
die  zu  den  ältesten  lebenden  Meistern  in  Frankreich 
zählen,  sind  ebenfalls  vertreten.  Was  der  Nachwuchs 
dieser  älteren  Meister,  insbesondere  soweit  er  auf  Manets 
Vorbildlichkeit  zurückzuführen  ist,  ausstellt,  berechtigt 
nicht  zu  besonderen  Hoffnungen  für  die  nächste  Zukunft. 

Karlsruhe.  Zum  Nachfolger  des  verstorbenen  Victor 
Weishaupt  ist  der  Tiermaler  Professor  Julius  Bergmann 
aus  Rupprechtsau  bei  Straßburg  berufen  worden. 


BÜCHERSCHAU 

Beiträge  zur  Geschichte,  Topogra- 
phie und  Statistik  des  Erzbistums 
München  und  Freising  von  Dr.  Martin 
von  Deutinger.  Fortgesetzt  von  Dr.  Franz 
Anton  Specht,  Domkapitular.  Neunter  Band. 
Der  Altarbau  im  Erzbistum  München 
und  Freising  in  seiner  stilistischen 
Entwicklung  vom  Ende 
des  15.  bis  zum  Anfang 
des  19.  Jahr  hundert  s.  Von 
Dr.  Richard  Hoffmann.  Mit 
59  Abbildungen. 

Eine  Besprechung  dieses 
sehr  lehrreichen  Werkes  folgt 
in  Bälde. 


Die  Denkmäler  der 
deutschen  Bildhauer- 
kunst. Herausgegeben  von 
Dr.  Georg  Dehio  und  Dr. 
Gustav  v.  Bezold.  Gedruckt 
und  verlegt  bei  Ernst 
Wasmuth,  A.-G.,  Ber- 
lin. 

Ein  herrlichesWerk, 
das  den  Forscher,  den 
Künstler  und  den  ge- 
nießenden Kunst- 
freund entzückt.  Der 
Umfang  des  Werkes 
ist  auf  vier  Serien 


AUGUST  WITTE 


Weltausstellung  in  St.  Louis  1904 


von  zusammen  20  Lieferungen  von  je  20  Tafeln  im  Format 
von  32X48  cm  angenommen.  Das  ganze  Werk  w'ird  sich 
von  selbst  zu  einem  erhebenden  Denkmal  für  die  alte 
deutsche  Kunst,  für  die  christliche  Kunst  ausgestalten. 
Der  Preis  jeder  Serie  beträgt  100  M. ; jede  Serie  ist 
einzeln  käuflich;  in  jeder  einzelnen  Serie  werden  muster- 
gültige Beispiele  eines  jeden  Jahrhunderts  enthalten  sein. 
Das  gesamte  Werk  wird  1500  bis  2000  einzelne  Figuren 
bieten.  Die  erste  Lieferung  enthält  auf  20  Tafeln 
50  prächtige  Abbildungen;  so  die  Erztüre  vom  Dom 
in  Gnesen,  die  Kreuzigungsgruppe  im  Dom  in  Frei- 
berg i.  S.,  13  Abbildungen  aus  der  Schloßkirche  in 
Wechselburg,  Denkmäler  aus  Bamberg  (Heinrich  II.), 
Naumburg,  Köln,  vom  Triforium  des  Prager  Doms, 
aus  Nürnberg,  Baden-Baden  (Kruzifix  im  Friedhof),  aus 
Dresden,  Liegnitz,  Breslau.  L. 

Das  Breviarium  Grimani  in  der  Bibliothek 
von  S.  Marco  in  Venedig.  Über  das  bei  Karl  W. 
Hiersemann  in  Leipzig  erschienene  Prachtwerk  dieses 


Titels  bringen  wir  im  nächsten  Heft  einen  längeren 
Artikel. 

Hauptkatalog,  Band  II,  der  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst.  München,  Karlstr.  6. 

Im  dritten  Heft  des  ersten  Jahrganges  machten  wir  auf 
den  sehr  hübschen  Hauptkatalog  der  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst  aufmerksam,  der  130  meist  ganzseitige 
Abbildungen,  zum  Teil  nach  alten  Meistern,  größten- 
teils aber  nach  den  besten  Werken  hervorragender  Künst- 
ler der  Gegenwart  in  schöner  Ausführung  enthält  und 
um  50  Pt.  zu  beziehen  ist.  Diesem  ersten  Band  folgte 
jüngst  ein  zweiter,  der  eine  Fortsetzung  des  ersten  bildet 
und  ebenso  reich  ausgestattet  und  ebenso  billig  ist  (Preis 
5oPf.).  In  diesen  zweiten  Band  sind  186  Abbildungen  nach 
Werken  alter  und  neuer  Meister  aufgenommen.  Um 
1 M.  erhält  man  also  eine  Sammlung  von  316  Bildern 
der  ersten  Meister  und  ein  zuverlässiges  Nachschlage- 
buch  bei  Anschaffung  von  künstlerischem  Wand- 
schmuck und  würdigen  Geschenken  für  das  christ- 
liche Haus  und  zu  den  verschiedensten  Anlässen. 
Die  Bemühungen  der  Gesellschaft  für  christliche 
Kunst  um  Popularisierung  künstlerisch  vollende- 
ter Darstellungen  aus  dem  christlichen  Ideenkreise 
sind  vollständig  uneigennützig  und  dienen  keiner- 
lei geschäftlichen  Zielen.  DieV erbreitung  guter  Re- 
produktionen bildet  ein  höchst  wichtiges  Hilfsmit- 
tel zur  Hebung  des  Niveaus  der  christlichen  Kunst 
und  des  Ansehens  der  christ- 
lichen Künstler  der  Gegenwart. 

Die  Madonna  in  ihrer 
Verherrlichung  durch  die 
bildendeKunst.  VonDr.  Wal- 
ter Rothes.  Mit  1 18  Text-  und  10 
Einschaltbildern.  Verlag  von 
J.  P.  Bachem,  Köln.  Gebd.  5 M. 

Der  textliche  Inhalt  bietet  im 
erstenT eil  einen  kunstgeschichtli- 
chen Überblick  über  die  Entwick- 
lungsreihen der  Darstellungen 
Mariens  und  gruppiert  im  zweiten 
Teil  erläuternd  die 
bekanntesten  und 
schönsten  Marien- 
bilder nach  der  Reih- 
enfolge der  Ereig- 
nisse im  Marienle- 
ben. Das  Buch,  das 
sich  nicht  an  den  en- 
gen Kreis  der  Kunst- 
gelehrten wendet, 
will  einem  religiösen  und  einem  künstlerischen  Interesse 
dienen  und  wird  beiden  Zwecken  in  schönerWeise  gerecht ; 
einem  religiösen  Interesse : das  Buch  soll  nämlich  nach  der 
Absicht  des  Verfassers  eine  neue  Blüte  im  Ehrenkranze  sein, 
den  menschliche  Dankbarkeit  der  Madonna  windet;  einem 
künstlerischen  Interesse : es  soll  die  Achtung  vor  der 
Kunst  erhöhen  und  soll  mithelfen,  die  schaffenden 
Künstler  in  den  kunstliebenden  religiösen  Kreisen  be- 
kannt zu  machen.  Zu  letzterem  Behufe  wird  nicht  aus- 
schließlich die  alte,  sondern  auch  die  gegenwärtige 
Kunst,  die  sich  neben  der  alten  nicht  zu  schämen  braucht, 
berücksichtigt.  So  sind  Georg  Busch  und  Gebhard  Fugei 
mit  je  einer  Abbildung  vertreten,  andere  lebende  religiöse 
Künstler  sind  genannt.  Auf  dem  Weihnachtstisch  wird  das 
Buch  wegen  seines  reichen  Bilderschmuckes  und  wegen 
des  anregenden  Textes  eine  willkommene  Gabe  sein. 

Die  Bibel  in  der  Kunst.  Nach  Original-Illustra- 
tionen erster  Meister  der  Gegenwart.  Großfolio.  Kirch- 
heim  &:  Co.  in  Mainz.  20  Lfg.  ä M.  1.50. 


St.  LAURENTIUS 


IV  BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  3,  1.  DEZEMBER  1905 


Wir  haben  im  vorigen  Hefte  über  dieses  vornehm 
angelegte  Unternehmen,  das  moderne  christliche  Kunst 
in  bester  Reproduktion  verbreitet,  einleitend  berichtet. 
Lieferung  1 und  2 liegen  nun  vor.  In  der  ersten  Liefe- 
rung sind  vertreten:  Briton-Riviere  (Der  Geist  Gottes 
über  den  Wasst  n)  und  Walter  Crane  (Die  Sünden- 
strafe, Kain  und  Abel,  Bau  der  Arche  Noes,  Die  Sünd- 
flut).  Lieferung  2 führt  Fritz  von  Uhde  mit  vier 
Werken  ein,  die  alle  Vorzüge  des  Meisters  aufweisen. 
Drei  dieser  Bilder  sind  der  Geschichte  Abrahams  ent- 
nommen, darunter  die  tiefergreifend  geschilderte  Prü- 
fung Abrahams;  das  vierte  stellt  Jakob  und  Rachel  dar. 
Außerdem  enthält  die  Lieferung  noch  ein  Blatt  nach 
Gdröme,  Rebekka  am  Brunnen. 


ZEITSCHRIFTENSCHAU 

Der  Kunstfreund.  — Nr.  8.  — Der  Altar  (Schluß.) 
— Ein  Dürerbild.  — Die  Wandbespannung  in  Gemälde- 
sammlungen. — - Eine  alte  Tiroler  Plastik  zu  Mölten 
(Tod  Mariens).  — Mittelalterliche  Heiligenbilder.  — 
Kunstnotizen  usw.  — Nr.  9.  — Das  Kreuz  als  Kunst- 
motiv. — Gedanken  über  Fronleichnamsaltäre.  — Die 
Apostelkirche  in  Klausen.  — Nr.  10.  — Die  Kirche 
St.  Andrea  in  Maderno  am  Gardasee.  — Die  Melan- 
cholie und  der  hl.  Hieronymus  von  A.  Dürer. 

Archiv  für  christliche  Kunst.  — Nr.  8.  — Beck, 
Uber  die  sogenannten  »Livres  d’heures«.  — Neue  Altar- 
werke im  Museum  vaterländischer  Altertümer  in  Stutt- 
gart. — Brunnen  in  den  Kirchen.  — Kümmernisbild  in 
Kentheim  ? V 


Christliche  Kunstblätter  (Linz).  — Nr.  9.  — 
Immakulatabilder  (Forts.).  — Die  Kirche  Stadl-Paur; 
(Dreifaltigkeitskirche)  bei  Lambach.  — Ehemalige  Kloster 
kirche  in  Garsten  (Forts.)  — Uber  das  notwendige  Ver 
hältnis  des  Architekten  zum  Kunstgewerbe.  — Die  Christ 
liehe  Kunst  und  der  Zwischenhandel. 

Anzeiger  des  Germanischen  National  mu 
seums.  — Heft  II.  — Chronik  des  Museums.  — Dre 
figürliche  Holzschnitte  von  Peter  Flötner.  — Eim 
Nürnberger  Hauskapelle.  — Die  Holzmöbel  des  Ger 
manischen  Museums. 

Technische  Mitteilungen  für  Malerei  (Red 
A.  W.  Keim).  — XXII.  Jahrg.,  Nr.  7 u.  8.  — Protokoll  de: 
am  21.  Juni  1905  in  München  abgehaltenen  Kongresse, 
zur  Bekämpfung  der  Farben-  und  Malmaterialien-Fäl 
schungen. 

The  Studio.  — Oktober.  — The  paintings  an< 
etchings  of  D.  Y.  Cameron.  — State  Schools  for  Lage 
making  in  Austria.  — The  Staats  Forbes  collection.  I 
The  Barbizon  pictures. 

Die  Kunst  unserer  Zeit.  — 17. Jahrg.,  H.  1.  — 
Fritz  von  Uhde. 

Kunst  und  Handwerk.  — Heft  1 1.  — Musivischi 
Kunst.  — Heft  12.  — Leonhard  Romeis  f.  — Da 
Kgl.  Theater  in  Bad  Kissingen. 


Redaktionsschluß:  12.  November. 


Dite,  Madonna  in  Originalrahmen  69  X 82  cm 


Ein  lieblicher 
Wandschmuck 

ist  die  vorzügliche  Aquarellgravür 

DITE,  MADONNA 

Blattgröße  73X100  cm,  Bildgröße  46x59  er 

Preis  M.  30. — . 

Im  Originalrahmen  Altgold, 
wie  nebenstehende  Abbildung. 

Größe  69X82  cm 

Preis  M.  55. — . 

Beste  originalgetreue  Reproduktion. 
Dasselbe  Bild  kleiner,  in  Orig.- 
Rahmen  26  x 23  cm  M.  10.—. 
DITE,  MADONNA 
eignet  sich  vorzüglich  zu 
Weihnachtsgeschenken  etc. 

HEILIGE  NACHT 

von  F.  Spiegel, 
eine  selir  anmutende  Farbenlithographie. 

Blattgröße  62X22  cm,  Bildgröße  51x14  er 

Preis  M.  3.  — . 

In  Originalrahmen,  dunkelblau  mi 
Goldverzierung,  Größe  66x26  cm 
Preis  M.  15. — . 


HEILIGE  FAMILIE  Photogravüre,  Blattgröße  117  x90  cm,  Bildgröße  69  x 45  cm.  Preis  M.  24 — . 
von  Prof.  Feuerstein.  * 1°  Original- Altgoldrahmen,  90x69cm  groß,  Preis  M.  45. — . 


Wir  empfehlen  jedem,  vor  Beschaffung  der  Weihnachtsgeschenke  unseren  Hauptkatalog,  Bd.  I u.  II,  enthaltend  316  Reproduktionen 
zu  Rate  zu  ziehen.  — Gegen  Einsendung  von  M.  1. — franko.  „ , , , . , . 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  fl.m.b.fl.  München,  Karlstr.  6 


■MM— 


ich  12  Hefte.  Vierteljährlich  3 M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  = 1.50  K.  = 1.70  Frcs 


Inhaltsverzeichnis : 

ICunsthistorische  Wanderungen  durch  Katalonien:  VI.  Pöblet.  Von  Dr.  Ad.  Fäh.  — Das 
ireviarium  Grimani.  Von  Professor  Dr.  Karl  Bone.  — IX.  Internationale  Kunstausstellung 
n München  1905.  Von  Franz  Wolter.  — Berliner  Kunstbrief.  Von  Dr.  Hans  Schmidkunz.  — 
rM  unseren  Bildern.  — Düsseldorfer  Kunstberichte.  Von  Professor  Dr.  Karl  Bone.  — Kunst- 
eben in  Köln.  Von  H.  Reiners.  — Kunstverein  München.  Von  Franz  Wolter.  — Karlsruher 
Cunstverein.  Von  Bernhard  Irw.  — Vermischte  Nachrichten.  — Bücherschau.  — Zeitschriften- 
schau. — Praktische  Winke. 

33  Textabbildungen. 

Sonderbeilage  (Mezzotinto):  Papst  Pius  X.,  von  Paul  Beckert. 

In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  g.  m.  b.  h,  München 


(ahrgang.  4.  Heft. 


1.  Januar  1906. 


ÄEQRlSHlülE  ■ 


Hlonafsfdiriff  für  alle  Gebiete  der  diriltl.  Kunff  und  der 
Kunffwlffenfchaff,  fowie  für  das  gefamfe  Kunffleben. 


Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  g.  m,  b.  h.,  München 


unserem  Verlage  ist  soeben  erschienen  und  durch  alle 
Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Kalender 


bayerischer  und  schwäbischer  Kunst. 

Herausgegeben  von  Prof.  Dr.  Jos.  Schlecht. 

III.  Jahrgang.  1906. 

Mit  Rücksicht  auf  das  100jährige  Jubiläum  des  Königreichs  Bayern  sind  in  den 
dritten  Jahrgang  dieses  interessanten,  prächtig  ausgestatteten  Kunstkalenders 
vorwiegend  solche  Kunstwerke  aufgenommen,  die  ihre  Entstehung  der  Initiative  der 
bayerischen  Herrscher  zu  verdanken  haben.  Im  gleichen  Rahmen  bewegen  sich  auch 
die  textlichen  Beiträge: 

Unter  Bayerns  großem  Kurfürsten.  Von  Dr.  Felix  Mader.  — Traus- 
nitz  und  Neuburg.  Von  Dr.  Jos.  Schlecht.  — Zwei  Bauwerke  der 
neuburgischen  Wittelsbacher.  Von  Dr.  Alfred  Schröder.  — Schleiß- 
heim und  Nymphenburg.  Von  Dr.  Jos.  Schlecht.  — Bayerns  erster 
König.  Von  Philipp  Maria  Halm.  — Die  Walhalla  bei  Regensburg. 
Von  Dr.  Jos.  Endres.  — Die  Schöpfungen  König  Ludwig  II.  Von 
Dr.  Friedrich  Hofmann. 

20  auf  der  Höhe  der  Technik  stehende  Abbildungen  von  Kunstwerken  schmücken  den  Jahrgang. 

Das  Titelblatt  in  künstlerischem  Vierfarbendruck,  die  Vermählung  des  Her- 
zogs Otto  von  Wittelsbach  mit  der  Gräfin  von  Wasserburg  darstellend  — eine  vor- 
züglich gelungene  Reproduktion  des  Gobelins  im  Bayerischen  Nationalmuseum  — ist  ein  außer- 
ordentlich sinniger  Schmuck  für  jede  Wohnung. 

Der  Kalender  hat  dauernden  Wert. 

Der  Preis  von  M.  1. — ist  im  Verhältnis  zum  Gebotenen  sehr  niedrig. 


LOY  HERING 

Clo  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  Plastik  des  XVI.  Jahrhunderts. 

Von  Dr.  Felix  Mader. 

VIII  und  122  Seiten  mit  70  Abbild,  auf  Kunstdruckpapier.  Preis  eleg.  brosch.  M.6.50. 

Mit  vorliegender  Monographie  erscheint  zum  erstenmal  eine  systematische  Dar- 
stellung der  Lebensverhältnisse  und  des  künstlerischen  Opus  eines  der  bedeutendsten 
deutschen  Plastiker  des  16.  Jahrhunderts,  der  die  verdiente  Beachtung  eben  infolge 
des  Mangels  einer  quellenmäßigen  Behandlung  bisher  nicht  gefunden  hat. 


Haiintkätnlncr  RH  IT  künstlerisch  ausgestattet,  mit  186  Reproduktionen  christlicher 
ujJiivaiaiug  11  Kunstwerke,  teils  von  alten,  teils  von  neueren  Meistern,  M.— .50. 

Beide  Bände  mit  zusammen  316  Abbildungen  gegen  Einsendung  von  M.  1. — franko. 


Neue  religiöse  Kimstierpostkarten 

20  Sujets,  soeben  erschienen,  in  feinem  Farbendruck 
(Meisterwerke  christlicher  Kunst),  ä 10  Pf. 
Verzeichnis  der  bis  jetzt  erschienenen  240  Nummern  gratis. 

.>  Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.m.b.H.,  München 




len.  < . 

j&L 


& 


ANSICHT  VON  PÖBLET 
Nr.  / 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN  DURCH  KATALONIEN 


Von  Dr.  AD.  FÄH 

VI.  Pöblet 


Der  Name  Pöblet  ist  diesseits  der  Pyrenäen 
wenig  bekannt.  Die  »Monumentos  arqui- 
tectonicos«  nennen  ihn  nicht.  Junghändels 
Baukunst  Spaniens  « schenkt  den  arabischen 
Denkmälern  so  eingehende  Aufmerksamkeit, 
daß  sie  für  diese  Klosteranlage  keinen  Raum 
mehr  zur  Verfügung  stellen  konnte.  Selbst 
als  der  jugendliche  Herrscher  Spaniens  im 
Frühjahr  1904  unter  dem  Jubel  des  Volkes 
Katalonien  besuchte,  fand  diese  Stätte  in 
seinem  Reiseprogramm  keine  Berücksichti- 
gung. 

Ganz  anders  sind  die  Verhältnisse  für  den 
seine  stillen,  genußreichen  Pfade  verfolgenden 
Kunstfreund.  Allenthalben  grüßen  ihn  intime 
Wegweiser  mit  freundlicher  Einladung.  Schon 
in  den  Privatbibliotheken  Barcelonas  wird  das 
Interesse  geweckt.  Prächtige  Handschriften, 
bedeutungsvoller  in  ihrer  Ausführung  ais  durch 
ihr  Alter,  erinnern  an  ihre  Geburtsstätte  in 
der  Miniatorenschule  dieses  Klosters.  Aut 
dem  Wege  nach  Tarragona  begegnen  wir 
in  Villanueva  y Geltrü  dem  nach  seinem  ver- 
dienstvollen Gründer  genannten  Museo  Bala- 
guer.  Die  Hauptschätze  der  Handschriften 
dieser  Bibliothek  stammen  wieder  aus  Pöblet. 
In  Tarragona  selbst  erheben  sich  die  Hin- 
weise in  beinahe  unheimlicher  Fülle.  Die 
mittelalterliche  Sammlung  des  Museo  provin- 
cial  ist  in  ihren  wertvollen  Stücken  ein  be- 
redter Zeuge  der  Kunsttätigkeit  von  Pöblet. 
Das  Grabmal  des  Königs  Jakob  I.  in  der  Kathe- 


drale ist  uns  bereits  bekannt.  Mit  Bangen 
für  Pöblet  erfüllt  uns  die  Kunde,  daß  es  mit 
Benützung  der  zerstörten  Reste  des  Sarko- 
phages  im  dortigen  Kloster  hier  wieder  er- 
stellt wurde. 

Wir  eilen  auf  dem  Wege  nach  Lerida 
das  schöne  Tal  hinauf.  Der  Fluß  Francoli 
wird  von  freundlichen  Höhenzügen  begrenzt. 
Sie  erheben  sich  zu  Bergen,  denen  des  Nord- 
länders Auge  noch  der  Wälder  Schmuck  gön- 
nen möchte.  Die  Dörfer  und  Städtchen  zeigen 
den  südlichen  Charakter  eng  sich  aneinander 
schmiegender  Häuser,  die  sich  gegenseitig 
Schatten  spenden  und  nur  schmalen  Gassen 
Raum  gewähren.  Der  Typus  eines  solchen 
ist  Espluga  de  Francoli,  das  malerisch  an  den 
Ufern  aufsteigende  Nestelten,  von  dem  aus 
wir  uns  nach  dem  wenige  Kilometer  entfern- 
ten Pöblet  begeben. 

Schon  von  ferne  erblicken  wir  die  weite 
klösterliche  Anlage.  In  stiller  Einsamkeit 
grüßt  sie  uns  wie  eine  müde  Fürstin,  die 
sich  von  der  Welt  scheu  zurückgezogen  hat. 
Auf  halbem  Wege  sendet  das  Kloster  seinen 
ersten  Gruß,  ein  Kruzifix  auf  hohem  Piede- 
stale,  der  Kruzifixus  fehlt,  es  scheint,  daß 
keine  sorgliche  Hand  sich  hier  regen  will. 
Diese  Vermutung  wird  noch  stärker,  da  bald 
eine  Gruppe  von  vier  Figuren  sich  bemerk- 
bar macht.  Sie  umgaben  einst  ein  hochragen- 
des Kreuz.  Dieses  ist  verschwunden,  wie 
die  Oberkörper  der  plastischen  Werke.  Nach 


Die  christliche  Kunst.  II.  4.  1.  Januar  1906. 


7§ 


ZXM  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  PÖBLET  m a 


den  erhaltenen  Draperieteilen  darf  die  spanische 
Kunst  hier  kaum  den  Untergang  hervorragen- 
der Werke  beweinen.  Dem  Auge  sind  diese 
Trümmer  unangenehm.  Der  Zahn  der  Zeit 
legt  nicht  die  Zeugen  seiner  Arbeit  vor,  ge- 
waltsamer Zerstörung  niedrig  Brandmal  lastet 
als  schwere  Anklage  gegen  eine  nicht  allzu- 
ferne Vergangenheit  auf  dieser  Stätte.  Die 
Horden  der  Revolution  " on  1835,  die  in 
Santas  Creus  ihre  deutlichen  Spuren  zurück- 
gelassen, haben  diese  Pöblet  unaustilgbar  auf- 
geprägt. 

Nun  breitet  das  königliche  Kloster  der 
Mutter  Gottes  von  Pöblet,  der  Escorial  der 
Könige  von  Aragon,  sich  vor  unsern  Blicken 
aus.  Die  Schau  ist  nicht  für  den  Augen- 
blick, sie  begleitet  uns,  wie  so  manches  Bild 
aus  dem  Süden,  in  trauten  Erinnerungen 
durchs  Leben. 

Concha  de  Barbera,  die  Muschel  von  Bar- 
bera  nennt  eine  poesiereiche  Etymologie  diese 
Gegend.  Gleich  einem  wohligen  Mutterschoße 
öffnet  sich  die  muldenartige  Vertiefung,  in  der 
uns  die  erwartete  Perle  ihre  Reize  entfalten 
soll.  Die  Höhenzüge,  die  selbst  Felszinnen 
krönen,  umschließen  sie.  Wir  begreifen  den 
Dichter,  der  das  Rauschen  der  ehemaligen 
hundertjährigen  Wälder  dieser  Berge,  den 
Glockenton  von  Pöblet  und  die  Fluten  des 
Francoli  als  einzigartigen  Hymnus  bezeichnet. 

Die  Gründung  dieser  Stätte  verliert  sich 
im  Dunkel  der  Sage,  trotz  einer  historisch 
uns  nicht  allzufernen  Zeit.  1120  hätte 
sich  hier,  in  der  den  Mauren  unterwor- 
fenen Gegend,  ein  Eremite  Namens  Pöb- 
let niedergelassen.  Seine 
Wundertaten  setzten  selbst 
den  Araberfürsten  Almira 
Amominiz 
in  solches 
Staunen, 
daß  er  ihn 
ferner  nicht 
mehr  beun- 
ruhigte, ja  ihm 
die  Einsiedelei 
samt  Landbesitz 
schenkte.  Graf 
Ramön  Beren- 
guer  IV.  von  Bar- 
celona, der  Besie- 
ger der  Araber, 
bestätigte  dem 
Einsiedler  und  sei- 
nen Genossen  die 
Schenkung,  er  be- 
rief 1153  die  Ci- 
sterzienser  hier- 


PLAN  VON  PÖBLET 
Nr.  2.  Text  öden 


her.  Rasch  entfaltete  sich  eine  reiche  Blüt 
klösterlichen  Lebens. 

Die  Datenwiedergabe  der  Geschichte  mu 
kaum  weiter  fortgeführt  werden.  Die  Schrif 
Zeichen  der  Urkunden  ersetzt  vollständig  di 
wuchtige  Sprache  der  Kunstdenkmäler,  de 
wir  lauschen  können.  Der  Grundriß (Abb.  Nr. : 
erinnert  an  Santas  Creus,  allerdings  nur  i 
dem  Maße,  wie  die  formenprächtige  Cent 
folie  an  die  schlichte  Heckenrose  uns  denke 
läßt.  Der  geradlinige  Chorabschluß  von  Santa 
Creus  weicht  hier  der  eleganten  Fächerforr 
eines  um  den  Chor  geführten  Kapellenkranze; 
Die  vertieften  Apsiden  des  Querschiffes  un 
die  dem  einen  Seitenschiffe  angefügten  Kt 
pellen  bilden  eine  weitere  Bereicherung.  De 
Gedanke  einer  Klosterkirche  des  Cisterziensei 
Ordens  tritt  zurück,  man  glaubt  den  Grüne 
riß  einer  französischen  Kathedrale  vor  siel 
ausgebreitet.  Ein  dreifaches  Massiv  von  Ring 
mauern  schützte  einst  die  ganze  Anlage. 

Heute  betreten  wir  sie  durch  die  Königs 
pforte  (1)  mit  ihren  gewaltigen  Türmen 
Es  sind  die  monumentalen  Wächter  an  de 
einstigen  scala  regia,  die  dem  Palaste  (4)  de 
Königs  Martin  vorgelegt  war.  Ein  zweiter  Ein 
gang  (3)  führt  in  den  prächtigen  Vorraum  (5 
der  Kirche,  deren  erstes  Gewölbejoch  dii 
Orgel  (6)  einnahm.  Durch  den  Coro  (7)  schrei 
ten  wir  der  kuppelüberwölbten  Vierung  (8 
zu.  Zu  beiden  Seiten  bilden  die  König 
gräber  (10,  1 1 ) eine  Fortsetzung  des  Prieste 
chores  im  Schiffe.  Um  den  Chor( 
gruppieren  sich  die  fünf  Kape 
len  (A).  Der  Kircf 
entlang  zieht  sich  df 


Laienfriedhof(i3)b 
zum  Eingang  in  d 
Sakristei 
(12).  An  d 
andere  Se 
te  der  Ki 
che  schlief 
sich  der  un 
fangreiche  Kreu: 
gang  (14)  mit  de 
Brunnen  (18)  ar 
Auf  den  Kreu; 
gang  mündet  de 
Kapitelssaal  (16 
Der  Friedhof  de 
Mönche  (17)  un 
Reste  eines  zwe 
ten  (18),  selbs 
dritten  (18)  Kreuz 
ganges  schließei 
die  Anlage  nacl 
Osten  ab.  Biblio 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  PÖBLET  ^ 3 


79 


| PÖBLET  St.  GEORGSKAPELLE 

Nr.  jt  Text  unten 

I thek  (19)  und  Archiv  (20)  sind  architektonisch 
I noch  gut  erhalten,  während  der  benachbarte 
I Raum  (21)  in  seiner  Zweckbestimmung  nicht 
[ mehr  leicht  erkennbar  ist.  Refektorium  (22), 
1 Küche  (23)  und  Keller  (24)  folgen,  während 
1 ein  Festsaal  (25)  wohl  eine  Verbindung  zwi- 
||  sehen  dem  Königspalaste  und  der  Kirche  her- 
I stellte,  der  westliche  Raum  (26)  aber  das 
|l  ruinöse  Schicksal  seiner  östlichen  Pendants 
teilt. 

Nicht  bloß  die  Ringmauern  fehlen  auf  dem 
! Grundrisse,  auch  der  ganze  ausgedehnte  Kom- 
plex der  Ökonomie-Gebäude,  die  den  heute  Ein- 
tretenden zuerst  begegnen.  Merkwürdigerweise 
; sind  diese  am  besten  erhalten,  da  der  klöster- 
liche Grundbesitz  in  Privathände  übergegangen 
fl  ist. 

Ein  schlichtes  Kirchlein  bei  der  ersten  Um- 
fassungsmauer erinnert  uns  schon  in  seinem 
Patrone,  dem  heiligen  Georg,  daß  wir  uns 
einem  katalonischen  Heiligtume  nähern.  Die 
Spätgotik  hat  ihre  Paten  zur  Taufe  dieses 
Kindes  entsandt.  An  überreicher  architek- 
tonischer Gliederung  leidet  es  nicht,  ein  Nach- 
teil, den  es  übrigens  mit  der  gesamten  spani- 
schen Gotik  teilt,  die,  von  Ausnahmen  ab- 
gesehen, dem  Äußern  wenig,  nach  unsern 
Anschauungen  zu  wenig  Aufmerksamkeit 
schenkt.  (Abb.  Nr.  3.) 

Wir  wenden  uns  zur  zweiten  Umfassungs- 
mauer, das  sogenannte  goldne  Tor  öffnet 
sich  (Abb.  Nr.  4).  Mit  imposantem  Ernste 
betont  dieses  den  fortifikatorischen  Charakter 
der  Anlage.  Die  beiden  sechseckigen  Türme, 
der  schlichte  Rundbogen  des  Portales  mit 


spärlichem  heraldischen  Schmuck,  die  einem 
Baikone  nicht  unähnliche  Verteidigungsanlage 
über  demselben  erinnern  an  Aigues  Mortes 
in  Frankreich.  Das  Auge  rekonstruiert  das 
gewaltige  Rechteck  dieser  Mauern  mit  ihren 
Türmen  und  begreift  den  Chronisten,  der 
Pöblet  als  eine  wohl  befestigte  Stadt  preist. 

Durch  diesen  machtvollen  Eingang  gelangt 
der  Fremdling  au ' einen  freien  Hof,  von  dem 
aus  er  die  Kuppel  der  Kirche  und  die  hoch 
aufragenden  Maiern  beachtet.  Die  dritte 
Festungsmauer  \ eist  die  Königspforte  auf. 
Sie  ist  dem  goldnen  Portale  außerordentlich 
ähnlich  und  diente  wohl  während  Jahrhun- 
derten als  Durchpaß  zum  Palaste  des  irdischen 
Fürsten  und  des  himmlischen  Königs,  so  daß 
der  erstere  als  edler  Wächter  am  Gotteshause 
erschien.  In  der  Rokokozeit,  als  Gründe  der 
Sicherheit  vor  eindringenden  Feinden  nicht 
mehr  zu  den  äußersten  Vorsichtsmaßregeln 
zwangen,  wurde  der  Eingang  zur  Kirche  schon 
an  dieser  Stelle  markiert.  Man  hat  dieses 
Portal  vermauert  und  nur  für  eine  niedrige 
Türe  Raum  belassen. 

Durch  diese  treten  wir  ein.  Eine  großartige 
Portalgliederung  darf  unmittelbar  hinter  den 
Festungsmauern  nicht  erwartet  werden.  Etwas 
reicher  behandelt  ist  das  zweite  Portal  vor  dem 
weiten  Innenraume.  Schon  der  Grundriß  über- 
zeugt uns  von  der  einfachen  Klarheit  dieser 
romanischen  Anlage,  in  welcher  die  Zutaten  der 
Gotik  leicht  zu  erkennen  sind.  Von  der  näm- 
lichen Schlichtheit  sind  die  architektonischen 
Details,  in  denen  die  monastische  Einfach- 
heit deutlich  reflektiert.  Zur  weiteren  Ver- 
folgung bedürfen  wir  eines  eingehenden 
Führers,  der  sich  uns  freundlich,  fast  rede- 
selig beigesellt:  Der  Chronist  Finestres  y de 
Monsalvo,  dessen  »Historia  del  real  mona- 
sterio  de  Pöblet«  nicht  weniger  als  vier  Bände 
umfaßt.  (Cervera  1753  — 1754)  Der  reiche 
Stoff  leidet  nicht  an  allzu  übersichtlicher  An- 
ordnung. 

Mitten  im  Hauptschiffe  schließen  kahle 
Wändl  die  Arkaden  gegen  die  Seitenschiffe 
ab,  es  sind  die  letzte»'  Reste  des  Coro,  dessen 
Rekonstruktion  dem  ^uge  kaum  gelingen  will. 
Von  Bronzebalustraden,  dem  reichen  Chor- 
gestühl für  die  Mönche,  herrlichen  Pulten  für 
die  kostbaren  Chorbücher  und  künstlerischen 
Ebenholzschränken,  deren  Inhalt  an  hand- 
schriftlichen Schätzen  genau  verzeichnet  wird, 
von  all  diesen  Seltenheiten  spricht  die  Chronik, 
das  Auge  schaut  die  kahlen  Backsteinwände 
(Abb.  Nr.  5). 

Aus  der  Kuppel  dringt  unbehindert  ein  voller 
Lichtstrom,  keine  strahlenspendende  Laterne 
krönt  die  ätherische  Bildung  der  Architektur, 


8o 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  PÖBLET 


durch  eine  gewaltige  Öffnung  finden  alle 
klimatischen  Niederschläge  ihren  unbehinder- 
ten Zugang.  Wir  stehen  an  einer  ergreifen- 
den Stätte,  vor  den  beiden  Mausoleen  der 
Könige  von  Aragon.  Es  sind  nicht  verein- 
zelte Grabdenkmäler,  wie  in  Santas  Creus.  In 
drei  Etagen  erheben  sich  die  mächtigen  Bauten. 
Die  sämtlichen  Könige  Aragons,  von  Alphonsl. 
bis  Johann  II.,  sieben  an  der  Zahl,  fanden 
hier  mit  ihren  Gemahlinnen  und  Kindern  eine 
Ruhestätte.  Fürstlicher  Glanz  und  höfischer 
Prunk  strahlt  noch  von  diesem  in  rötlichem 
Marmor  und  reichem  Alabaster  ausgeführten 
Werken  aus.  Trauernde  Karyatiden  stützen 
das  reich  ornamentierte  Gebilde.  Zwischen 
diesem  figuralen  Schmucke  suchte  die  Plastik 
in  reichen,  zart  in  Farbe  abgetönten  Reliefs 
in  heraldischen  Motiven  und  biblischen  Szenen 
ihr  Bestes  zu  leisten.  Schon  am  Grabmal 
Jakobs  I.  in  Tarragona  eilten  wir  vergleichend 
immer  an  die  Dogengräber  von  Venedig.  Jetzt 
im  Anblicke  der  Gesamtanlage  mußten  wir, 


PÖBLET  DIE  GOLDENE  PFORTE 

Nr.  4,  Text  S.  79 


trotz  ihres  jammervollen  Zustandes  der  Ent- 
weihung und  Zerstörung,  doch  bekennen, 
Schöneres  hat  die  zarte  Frührenaissance,  diese 
vornehmste  Tochter  der  Antike,  auch  in  der 
Lagunenstadt  nicht  geschaffen. 

Dennoch  erhebt  sich  vor  diesen  Werken 
ein  auch  an  dieser  Stätte  imponierender  Herr- 
scher, der  Hochaltar.  Der  Epilog  rühmt  ihn 
als  ein  Werk  des  Jahres  1549.  In  fünf  Etagen 
erhebt  sich  dieser  mächtige  Retablo.  Auf 
einem  Fries  reizender  Ornamente,  welche 
die  Inschrift  flankieren,  lolgen  Szenen  der 
Passion,  von  denen  noch  fünf  erkennbar  sind. 
Von  den  sieben  Nischen  des  folgenden  Ge- 
schosses ist  nur  die  mittlere  ihres  Schmuckes 
nicht  beraubt,  eine  hübsche  Madonnenstatue 
blickt  auf  den  Beschauer  herab.  Weitere 
Reliefs  aus  dem  Leben  Mariens  ergänzen  die 
stolze  Serie  der  plastischen  Werke,  die  in 
sechs  Doppelnischen  mit  den  Apostelfiguren 
und  der  bekrönenden  Kreuzigungsgruppe  ihren 
Abschluß  finden.  Uber  den  Zustand  dieser 
Schöpfungen  erlasse  uns  der  freundliche  Leser 
ein  Urteil.  Wenn  elementare  Einflüsse,  Feuer 
oder  Erdbeben  die  künstlerischen  Zeugen  der 
Vergangenheit  mit  hartem  Fuße  zertreten, 
dann  freuen  wir  uns  jeglichen  Überrestes  als 
eines  glücklich  dem  Unheil  entronnenen  Flücht- 
lings. Wo  aber  der  Vandalismus  in  seiner 
ganzen  Roheit  sich  offenbart,  blicken  wir  be- 
schämt nach  unserer  eigenen  Rechte  mit  dem 
niederschmetternden  Gefühle,  ob  Menschen- 
hände solcher  Freveltaten  fähig  sein  können. 
Die  frei  gestaltende  Phantasie  sendet  ihre 
freundlichen,  tröstenden  Genien  mit  den  Be- 
richten der  Vergangenheit.  Wir  verkleiden 
den  Altartisch  mit  dem  silbernen,  in  reichem 
Edelsteinschmuck  strahlenden  Antependium, 
stellen  auf  denselben  die  vergoldeten  Bronze- 
leuchter, entzünden  rings  die  silbernen  Lampen 
und  statten  an  der  Hand  der  noch  vorhan- 
denen Sakristeiinventare  Altar  und  Chor  mit 
seltenen  Textilien  aus,  rufen  endlich  die  zahl- 
reiche klösterliche  Gemeinde  zum  feierlichen 
Gottesdienst  herbei,  dem  auch  der  glänzende 
Hof  in  den  Logen  beiwohnt,  dann  beschäftigt 
und  besänftigt  unsern  Geist  ein  eigenartiges 
Bild,  das  uns  für  einige  Augenblicke  über 
die  rauhe  Gegenwart  hinwegtäuscht. 

Für  die  drei  Sakristeien  genügt  ein  flüch- 
tiger Besuch.  Architektonisch  bieten  sie  wenig, 
es  sind  kahle,  ihres  Inhaltes  beraubte  Räume. 
An  einer  Wand  dem  Eingänge  gegenüber 
hängt  noch  die  Ecke  eines  Barockrahmens, 
die  verkohlten  Reste  und  die  geschwärzten 
Wände  beweisen,  daß  einst  hier  Feuer  an- 
gelegt wurde,  um  der  vollständigen  Zerstörung 
preiszugeben,  was  Beutegier  nicht  fortzu- 


'3m  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  PÖBLET 


81 


schleppen  vermochte.  Fast  hätten 
wir  gewünscht,  der  fleißige  Fine- 
stres  y de  Monsalvo  wäre  in  seinen 
Berichten  weniger  gewissenhaft  ge- 
wesen, da  er  in  endloser  Reihe 
die  herrlichen  Ornate,  den  Reich- 
tum edler  Metalle  und  die  zahl- 
losen Reliquien  in  kostbarer  Fas- 
sung aufzählt.  Wirkehren  in  die 
Kirche  zurück.  Auch  die  große 
Fensterrose  an  der  Westwand  zeigt 
ein  der  Gläser  beraubtes  Metall- 
(gerüst.  Selbst  das  flimmernde 
Lichtlein  in  der  Kirche  von  San- 
tas  Creus  fehlt  hier.  Wie  innig 
würde  man  es  willkommen  heißen 
als  Hoffnungsstern,  daß  dem  fort- 
schreitenden Zerstörungswerke  all-  pöblet 
mählich  Halt  geboten  würde. 

Eng  wird’s  uns  in  diesen  weiten 
Hallen.  Man  sehnt  sich  nach  frischer  Luft,  nach 
dem  Anblick  des  blauen  lachenden  Himmels.  Im 
Kreuzgange  finden  wir  beides  mit  neuen  künst- 
lerischen Anregungen  (Abb.  Nr.  6).  Die  eine 
Seite  atmet  gleichsam  den  Ernst  des  Gottes- 
hauses, die  Rundbogen  über  den  gekuppelten 
Säulchen  sind  noch  romanisch,  nur  der  die 
architektonischen  Gruppen  umfassende 
bogen  weist  auf  ein  neues  Stilgesetz,  dem 
übrigen  drei  Seiten  des  Claustro  folgen, 
ist  die  Frühlingsstimmung  der  Gotik,  welche 
allenthalben  das  Maßwerk  beherrscht,  die  Kapi- 
tälchen mit  zarten,  vegetabilischen  Motiven 
verkleidet  und  sich  in  kindlicher  Scheu  an 
keine  figuralen  Versuche  wagt,  jedes  Lächeln 
einer  Drolerie  gewissenhaft  unterdrückt.  Die 
nämliche  Vornehmheit  des  Pagen,  der  am 
Hofe  seinen  Dienst  versehen  darf,  macht  sich 
auch  in  den  Korridoren  bemerkbar,  während 
wir  in  Santas  Creus  häufig  dem  Jauchzen  des 
Knaben  aus  den  unteren  Volksschichten  in 
der  Corida  zu  lauschen  glaubten.  Die  Sar- 
kophage der  Vornehmen  stellen  sich  nicht  in 


die 

Es 


DAS  INNERE  DER  KIRCHE 


Nr.  5,  Text  S.  79 


voller  Breite  in  den.  tiefen  Nischen  auf,  sie 
haben  sich  auf  Konsolen  in  die  Höhe  der 
Wände  zurückgezogen.  Einst  mit  kostbaren 
Teppichen  bedeckt,  erinnerten  sie  wohl  mehr 
an  den  Frieden  des  Schlummerkissens  als  an 
den  Ernst  der  Grabesruhe.  Mitten  in  dieser 
architektonisch  reichen  Umgebung  erhebt 
sich  in  einem  mit  dem  Kreuzgange  verbunde- 
nen Bau  der  Brunnen  (Abb.  Nr.  7).  Ihm  spenden 
die  reichen  Quellen  der  Umgebungen  von 
Pöblet  keinen  Wasserstrahl,  als  würde  ein 
solcher  die  unheimliche  Todesstille  der  näheren 
Umgebung  indiskret  stören.  Die  aufstreben- 
den Bäume,  tiefgrünes  Gebüsch  und  wuchernde 
Schlingpflanzen  ließen  sich  durch  solche  Rück- 
sichten nicht  binden  und  freuen  sich  ihres 
üppigen  Daseins. 

Im  Kreuzgange  berührt  den  Besucher  eine 
Beobachtung  äußerst  angenehm.  Man  fühlt, 
was  man  in  der  Klosterkirche  so  sehr  ver- 
mißte, eine  ordnende  und  schonende  Hand, 
die  hier  waltet.  Es  ist  die  staatliche  Kom- 
mission zur  Erhaltung  der  Kunstdenkmäler 
der  Provinz  Tarragona,  die  in  ver- 
dienstvollster Weise  mit  den  ihr  zur 
Verfügung  stehenden  Mitteln  dem 
fortschreitenden  Ruine  zu  steuern 
sucht. 

Die  westlich  gelegenen  Teile  be- 
rühren wir  nicht  näher,  die  beiden 
Kreuzgänge,  von  denen  der  äußerste 
in  seiner  Gesamtanlage  noch  leicht 


dem 
geweihte 


PÖBLET 


ROMANISCHER  TEIL  DES  GROSSEN  KREUZGANGES 
Nr.  6,  Text  oben 


erkennbar,  sind  hoffnungslos 
vollständigen  Untergange 
Ruinen.  Ein  ganz  bedeutender  Auf- 
wand wäre  erforderlich,  um  hier  noch 
rettend  eingreifen  zu  können.  Man 
sprach  während  unseres  Aufenthaltes 


82 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  PÖBLET 


PÖBLET 


DER  BRUNXEN  IM  GROSSEN  KREUZGANG 
Nr.  7,  Text  S.  81 


eingehendenTnformationen 


von 

französische 
Pöblet  eingezogen  hätte. 
Unterhandlungen 


welche  eine 
über 

Im  Falle,  daß  diese 
zu  einem  Resultate  führen 


Kongregation 


würden,  hätte 


ein 


die  Combessche  Verfolgung 
Resultat  zu  verzeichnen,  das 


man  warm  begrüßen  dürfte. 


Der  Kapitelssaal  (Abb.  Nr.  io  u.  1 1)  ist  dem- 
jenigen von  Santas  Creus  außerordentlich  nahe 
verwandt,  nur  sind  seine  architektonischen 
Details  feiner  und  zarter  behandelt.  Die  Durch- 
blicke in  die  reiche  Mannigfaltigkeit  der  Kreuz- 
gänge sind  hier  sogar  verdoppelt,  nach  dem 
großen  Claustro  und  durch  drei  große  Fenster 
nach  dem  alten  Kreuzgang.  Die  Prälaten- 
gräber am  Boden  reden  ebenfalls  eine  ganz 
andere  Sprache.  Man  liest  in  diesen  mit  den 
Insignien  ihrer  Würde  bekleideten  schlum- 
mernden Gestalten  die  Größe  der  Vergangen- 
heit Poblets,  seiner  hervorragenden  Be- 
deutung für  die  weitere  Umgebung.  Mönche 
dieses  Klosters  bestiegen  nicht  bloß  die  Bischofs- 
stühle der  pyrenäischen  Halbinsel.  In  Frank- 
reich, auf  der  Insel  Majorca,  selbst  in  Sizilien 


faltet. 

finden 


einer 


treffen  wir  Prälaten,  die  das  Ordensklei 
des  hl.  Bernhard  hier  getragen.  In  Do 
Juan  Martinez  de  Murillo  wurde  ei 
Mönch  von  Pöblet  mit  dem  Purpur  bi 
kleidet. 

Vom  Kapitelssaale  trennt  ein  doppelte 
Gang  die  beiden  beinahe  intakt  erha 
tenen  Räume  der  Bibliothek  und  de 
Archives.  Erstere  repräsentiert  die  Goti 
in  vorteilhaftester  Weise  (Abb.  Nr.  8 
Hoch  und  schlank  emporgeführt  sin 
die  eleganten  Säulen,  denen  die  Gt 
wölberippen  entsteigen,  um  in  den  Kor 
solen  der  Wand  zu  endigen.  Trot 
dem  Mangel  jeglicher  Ornamentatior 
da  selbst  die  Kapitäle  nur  leicht  beton 
wurden,  weidet  sich  das  Auge  mit  Vorlieb 
an  diesem  Innern,  in  dem  das  durch  di 
hohen  Fenster  einfallende  Licht  in  reichen  Re 
Hexen  sein  schil- 
lernd Spiel  ent- 
Hier  be- 
wir  uns  an 
wahrhaft 
klassischen  Stätte 
Kataloniens. 

Schon  aus  dem 
12.  Jahrhundert 
ist  ein  Verzeich- 
nis der  Hand- 
schriften dieserBi- 
bliothek  bekannt. 

Man  muß  den  um 
die  Handschriften 
weniger  verdien- 
ten Lokalhisto- 
riker Finestres 
kaum  zu  Rate 

ziehen,  denn  ihn  interessierte  mehr  die  Aus 
stattung  des  Raumes  mit  den  Schränken 
Ebenholz  und  venezianischem  Glase.  Allei] 
schon  die  älteren  Autoren : Villanueva  etc 
wandten  ihre  Schritte  mit  Vorliebe  zu  dieser 
Bücherschätzen,  deren  Spuren  auch  der  neuest 
Cicerone  durch  die  Handschriften  Spaniens 
Dr.  Rudolf  Beer,  mit  reger  Vorliebe 
In  welch  vorteilhafter  Weise  an  der  stetei 
Vermehrung  der  Bibliothekbestände  gearbeite 
wurde,  ersieht  man  aus  der  Tatsache,  dal 
die  Klosterannalen  noch  im  17.  Jahrhunder 
eine  reiche  Bücher -Donation  verzeichnen 
Peter  von  Aragon,  Herzog  von  Segorbe  uni 
Cardona,  schenkte  jenen  hoch  angesehenei 
Schatz  von  6000  Werken,  deren  Einbände  ii 
ihrer  Gleichmäßigkeit  die  Bewunderung  de 
klösterlichen  Historiographen  erregten. 

Das  Archiv  unterscheidet  sich  von  der  Bi 
bliothek  nur  durch  den  geringeren  Umhin 


PÖBLET  DER  KELLERRAU 

Nr.  g,  Text  S.  Sj 


PÖBLET 


DIE  BIBLIOTHEK 


Nr.  8,  Text  oben 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  PÖBLET 


83 


PÖBLET  DER  KAPITELSSAAL 

1 Nr.  10,  Text  S.  82 


und  die  spärlichere  Beleuchtung.  Überraschte 
■ bisher  jeder  Raum  durch  die  Eleganz  seiner 
Architektur,  im  Refektorium  macht  diese 
einer  kaum  zu  überbietenden  Einfachheit 
Platz.  Drei  Spitzbogen  gliedern  einzig  die 
langgestreckte  Halle,  deren  Lichtfülle  in  den 
vordem  Partien  den  Raum  noch  ausgedehn- 
ter erscheinen  läßt.  Wie  weit  hier  einst  Holz- 
verkleidungen die  mangelnde  architektonische 
'Gliederung  ersetzten,  läßt  sich  im  kahlen 
Raume  heute  nicht  mehr  nachweisen. 

Der  Küche  und  ihren  benachbarten  Räumen 
schenken  wirkeine  Aufmerksamkeit.  Hingegen 
darf  der  Keller  nicht  stillschweigend  übergan- 
gen werden  (Abb.  Nr.  9).  An  Umfang  über- 
trifft er  die  Bibliothek.  Seine  merkwürdig  ge- 
drungenen Säulen  ruhen  auf  hohen  Posta- 
menten, die  allerdings  einst  dem  Auge  ent- 
zogen waren.  Den  Wänden  entlang  führende 
Steinrinnen,  die  auf  kleinen  Arkaden  ruhen, 
erlaubten  das  süße  Naß  direkt  in  den  Keller 
einzuleiten  und  in  die  zur  Aufnahme  bereiten 
Gefäße  zu  verteilen.  Müssen  wir  uns  wun- 
! dern,  wenn  der  einfache  Mann  aus  dem  Volke 

I diese  Anlage  als  ein  Juwel  von  Pöblet  rühmt? 
Von  den  einst  hochgepriesenen  königlichen 
Palästen  hat  sich  wenig  erhalten,  aber  die 
spärlichen  Reste  genügen,  um  uns  zu  über- 
zeugen, daß  diese  die  ähnlichen  Anlagen  von 
Santas  Creus  weit  übertrafen.  Die  Königs- 
pforte der  Festungsmauer  ist  uns  bereits  be- 
gannt. Eine  breite  Treppe,  durch  die  Um- 
friedung der  Klosteranlage  geschützt,  führte 
derselben  entlang  in  die  Gemächer  des  Königs 
Martin  (1395 — 1410).  Von  diesen  ist  nicht 
mehr  viel  vorhanden,  allein  die  dekorativen 


Ranken  der  Tür-  und  Fensterbekrönung  sind 
von  jenem  zarten  Reize,  der  die  spanische 
Gotik  allenthalben  kennzeichnet.  Der  große 
Festsaal,  von  dem  nur  die  Umfassungsmauern 
mit  den  nämlichen  Merkmalen  aufragen,  hat 
seinen  fürstlichen  Glanz  geopfert.  Er  dient 
als  Magazin,  in  dem  eine  Unmasse  architek- 
tonischer Details  aufgespeichert  liegen. 

Wir  scheiden  von  Pöblet,  hoch  befriedigt 
hat  uns  die  königliche  Klosteranlage,  den- 
noch ertüllt  ihr  jetziger  Zustand  und  der 
Gedanke  an  die  Zukunft  dieser  Ruinen  das 
Herz  mit  namenlosem  Weh.  Wieder  kehrt 
der  müde  Fuß  nach  Espluga  de  Francoli  zu- 
rück. Die  Bewohner  des  Dorfes  waren 
während  der  Revolution,  die  1835  das  Kloster 
verwüstete,  als  nicht  besonders  freundliche 
Nachbarn  bekannt.  Jetzt  tummelt  sich  in 
den  Gassen  die  große  Knabenschar,  wie  sie 
die  kinderreichen  Familien  Spaniens  mit  ge- 
rechtem Stolze  aufweisen.  Aus  den  blassen 
Gesichtchen  glüht  ein  Augenpaar  von  echt 
südlichem  Feuer.  Sie  blicken  hoffnungsfreudig 
in  die  Welt,  als  hätte  diese  ihnen  noch  eine 
große  Aufgabe  bestimmt.  Glückliche  Jugend  ! 
wenn  du  die  Sünden  deiner  Väter  in  edler 
Sühne  zu  tilgen  berufen  bist! 

(Schluß  folgt) 


PÖBLET  EINGANG  ZUM  KAPITELSSAAL 

Nr.  11,  Text  S.  82 


84 


SAM  DAS  BREVIARIUM  GRIMANI 


DAS  BREVIARIUM  GRIMANI 

Das  erste  Lob  soll  diesmal  nicht  dem  Kunst- 
werke selbst  gelten  noch  seinen  Urhebern, 
wer  diese  auch  gewesen  sein  mögen,  sondern 
der  Vervielfältigung  und  damit  gleichsam 
Aufschließung  des  schwer  zugänglichen 
Unikums1).  Es  gehörte  kein  geringer  Mut 
zu  dem  Versuche,  das  Breviarium  Grimani 
in  seinem  ganzen  Umfange  getreu  und  teil- 
weise in  den  eigenen  Farben  wiederzugeben. 
Nicht  allein  das  finanzielle  nicht  zu  unter- 
schätzende Risiko,  sondern  auch  die  viel- 
seitigen Schwierigkeiten  konnten  von  dem  Ge- 
danken zurückschrecken.  Alle  Mitwirkenden 
aber,  Herausgeber,  Ausführende,  Verleger, 
teilen  mit  Ehren  den  Ruhm  des  Erfolges; 
und  wenn  die  Wertschätzung  des  Geleisteten 
den  verdienten  Umfang  bekommt,  so  wird 
dem  künstlerischen  und  technischen  Erfolge 
auch  der  materielle  nicht  ausbleiben.  Es  kann 
ein  Zweifel  darüber  nicht  erhoben  werden, 
daß  die  Veröffentlichung,  alle  Mittel  der 
Photographie  und  des  Farbendruckes  in  be- 
herrschender, umsichtiger,  planvoller  Weise 
anwendend,  nichts  zu  wünschen  übrig  läßt, 
und  daß  der  Beschauer  und  Benutzer,  wo 
das  un bewaffnete  Auge  nicht  ausreicht,  getrost 
zum  Vergrößerungsglas  greifen  darf,  um  die 
Einzelheiten  zu  studieren.  Und  das  ist  bei 
allen  bisher  vorliegenden  Blättern  in  fast 
gleichem  Maße  der  Fall;  gewisse  Wertunter- 
schiede sind  ja  auch  bei  den  Blättern  des 
Originals  vorhanden. 

Einen  großen  Erfolg  hat  das  Unternehmen 
schon  gleich  mit  seinem  Hervortreten  gehabt, 
nämlich  den.  daß  es  den  Namen  »Breviarium 
Grimani«,  der  früher  nur  Eingeweihteren 
vertraut  war,  in  aller  Mund  gebracht  hat. 
Man  muß  eben  von  heute  ab  wenigstens 
einigermaßen  mit  diesem  Hauptwerke  der 
Buchmalerei  bekannt  sein.  Darum  schadet 
es  auch  nichts,  wenn  sich  manches  darüber 
in  den  verschiedenen  Zeitschriften,  die  ja  gar 
verschiedene  Leserkreise  haben,  wiederholt. 
Wer  die  tatsächlichen  Angaben  zum  erstenmal 
liest,  erfährt  sie;  wer  sie  bereits  gelesen  hat, 
freut  sich,  sie  schon  zu  kennen,  oder  prägt 
sie  sich  gerne  noch  fester  ein,  und  es  wächst 
ihm  die  Lust,  neben  den  paar  Schwarzdrucken, 
die  ihm  zu  Gesicht  gekommen  sind,  auch 


0 DAS  BREVIARIUM  GRIMANI  in  der  Bibliothek 
von  San  Marco  in  Venedig.  Vollständige  photo- 
graphische Reproduktion,  herausgegeben  durch  Scato 
de  Vries,  Direktor  der  Universitätsbibliothek  zu  Leiden, 
und  S.  Morpurgo,  Direktor  der  Bibliothek  von  San 
Marco.  Leiden,  A.  W.  Sijthoff,  Leipzig,  Karl  W. 
Hiersemann. 


die  ganze  künstlerische  Wiedergabe  zu  sehe 
und  mit  Ruhe  durchstudieren  zu  könnet 
was  ja  hinsichtlich  des  Originals  auch  heut 
trotz  vergrößerter  Zugänglichkeit  der  Bibli< 
thekenschätze  nur  den  allerwenigsten  zute 
werden  kann. 

Was  ist  das  »Breviarium  Grimani«?  D; 
unschätzbare  Werk,  dunkel  in  seinem  U 
Sprunge,  dunkel  in  seiner  Bestimmung,  h; 
eine  kurze  Geschichte. 

Es  ist  ein  Brevier,  die  Sammlung  d< 
pflichtmäßigen,  täglichen  frommen  Lesunge 
(Gebetsstunden)  des  katholischen  Priester 
Sein  Inhalt  erstreckt  sich  darum  auf  den  ganze 
Jahreskreis;  ihm  liegt  natürlich  das  Kirche: 
jahr  zugrunde,  beginnend  mit  dem  erste 
Adventsonntage.  Voraufgestellt  ist  de: 
Brevier  ein  Kalender;  er  beginnt  jedoch  m 
dem  i.  Januar;  dieser  ist  als  ein  Sonnt; 
gedacht  und  der  Sonntagsbuchstabe  ist  1 
dem  Februar  sind  28  Tage  gegeben. 

Wann  ist  das  Kunstwerk  entstanden?  G 
schrieben  und  gemalt  ist  es  zweifellos  i 
15.  Jahrhundert  oder  spätestens  ganz  i 
Anfänge  des  16.  Jahrhunderts,  also  zu  ein 
Zeit,  wo  die  Feinmalerei,  die  in  den  Klöstei 
des  Mittelalters  durch  die  frommen  und  do( 
auch  oft  genug  recht  fröhlich  zufriedene 
geistlichen  Maler  und  Malerinnen  zu  ein 
außerordentlichen  Vollkommenheit  gebrac 
worden  war,  sich  über  die  Klostermauei 
hinaus  in  die  Welt  gewagt  und  bereits  vc 
dem  frischen  Lebensblute  einer  neuen  Zc 
in  der  geistigen,  künstlerischen,  wirtscha 
liehen,  kurz  alles  umfassenden  Entwicklur 
der  Menschheit  in  sich  aufgenommen  hatt 
So  ist  das  Breviarium  Grimani  nicht  nur  d 
kostbarste  und  kunstvollste  aller  bekannt« 
Breviere,  sondern  zugleich  eines  der  wenig« 
allerkostbarsten  Bücher  überhaupt,  die  n 
jenen  feinen  Handmalereien  ausgestattet  sin 

Warum  heißt  das  Brevier  Breviariu 
Grimani?  Der  Kardinal  Domenico  Grima 
in  Venedig  war  ein  Liebhaber  von  Gemäld« 
und  sonstigen  Kunstwerken  und  kaufte  (a 
geblich  im  Jahre  1489)  das  Buch  von  eine 
Händler  Messer  (Herr,  Monsieur)  Anton 
Siciliano  für  seine  Sammlung  zum  Preise  vc 
500  Dukaten.  Das  Brevier  ist  also  nicht  et\ 
für  den  Gebrauch  des  Kardinals  angeferti 
worden. 

Von  wem  war  das  Werk  bestellt,  oder  f 
wen  war  es  bestimmt?  Aus  allerlei  Eige 
tümlichkeiten  hat  man  geschlossen,  es  sei  f 
einen  Angehörigen  des  Franziskanerordei 
geschrieben;  es  mußte  ein  sehr  vornehm 
sein.  Und  da  nun  Papst  Sixtus  IV.  (del 
Rovere  »von  der  Eiche«)  vor  seiner  Erhebur 


DAS  BREVIARIUM  GRIMANI 


85 


General  des  Franziskanerordens  gewesen,  fand 
die  Annahme,  er  sei  der  Besteller,  sehr  festen 
Glauben.  Ob  sie  wirklich  erschüttert  werden 
kann  (siehe  weiter  unten),  bleibt  abzuwarten. 


Stern,  einherfährt.  Das  Bildchen  würde  im 
Altertum  als  Darstellung  des  Zeitgottes  er- 
kannt worden  sein;  hier  mag  es  zunächst 
Christus  sein  sollen,  der  auch  auf  einem 


AUS  DEM  BREVIARIUM  GRIMANI  ECCE  HOMO,  VERSPOTTUNG  UND  KREUZIGUNG 

Text  S.  ()2  und  gj 


Bemerkenswert  mag  es  immerhin  sein,  daß 
auf  jedem  Kalenderbilde  oben  in  antikisierend- 
kameoartiger  Darstellung  ein  segnender  Mann 
in  einem  Zeltwagen,  die  dreifache  Krone, 
Tiara,  tragend,  vor  ihm  ein  helleuchtender 


anderen  Bilde  des  Breviarium  (Tafel  25 *)  — 
ebenso  auf  dem  Genter  Altar  und  sonst  — 
mit  der  Tiara  bedeckt  in  den  Wolken  erscheint. 


*)  Siehe  über  diese  Tafel  weiter  unten  S.  92. 


Die  christliche  Kunst  II.  4. 


86 


DAS  BREVIARIUM  G RIM ANI 


W ie  dem  auch  sein  mag, 
besessen  hat  Papst  Six- 
tus IV.  das  Buch  nie;  er 
starb  vor  dessen  Vollen- 
dung. So  kam  es  durch 
Kaufan  den  Kardinal Gri- 
mani.  Von  diesem  er- 
hielt es  sein  Neffe  Mari- 
ano Grimani,  der  Patri- 
arch von  Aquileja  war; 
nach  dessen  Tod  sollte 
es  laut  testamentarischer 
Bestimmung  in  den  Be- 
sitz der  Republik  Vene- 
dig übergehen.  Mariano 
Grimani  brachte  es  nach 
Rom,  und  erst  1593  kam 
es  durch  Giovanni  Gri- 
mani, ebenfalls  Patriarch 
von  Aquileja,  an  Venedig. 
Hier  war  es  bis  ans  Ende 
des  18.  Jahrhunderts  ein 
ängstlich  behüteter,  fast 
sagenhafter  Bestandteil 
des  Schatzes  von  San 
Marco,  von  nur  wenigen 
flüchtig  gesehen,  von  nie- 
mand studiert  oder  wirk- 
lich gewürdigt.  Erst  als 
es  im  Jahre  1797  in  die 
Bibliothek  von  San  Marco 
übertragen  wurde  und 
von  da  an  wenigstens  aus- 
nahmsweise genauerer 
Besichtigung  zugänglich 
war,  wurde  es  in  seinem 
hohen  und  zugleich  viel- 
seitigen Werte  gründli- 
chererkannt. Der  eigent- 
lichen Ausbeutung  aber 
blieb  es  verschlossen. 
Auch  die  Veröffentli- 
chung von  110  Blättern 
(Vollbildern)  vermittelst 
der  Photographie  durch  Antonio  Perini  im 
Jahre  1862  (Begleitschrift  von  Francesco 

Zanotti)  konnte  trotz  sehr  günstiger  Gesamt- 
wirkung der  Reproduktionen  noch  nicht  ge- 
nügen; es  fehlte  die  Vollständigkeit,  es  fehlte 
den  Photographien  die  Wahrheit  infolge  der 
mangelhaften  Empfindlichkeit  der  damaligen 
Platten,  die  alles  Rote  schwarz,  alles  Blaue 

weiß  usw.  Wiedergaben,  es  fehlte  vor  allem 
die  Farbe,  die  gerade  iü  diesem  Werke  und 
namentlich  in  den  Kalenderbildern  und  auf 
den  Schriftseiten  in  den  Randverzierungen 
mit  den  Formen  aufs  innigste  und  untrenn- 
barste verschmolzen  ist.  Diesen  engen  Bund 


ungelockert  vor  Augen 
zu  stellen,  ist  der  neuen 
Veröffentlichung,  der 
ersten  vollständigen,  so- 
weit sie  vorliegt,  treff- 
lich gelungen.  Der  Ge- 
lehrte wie  der  Künstler 
werden  nunmehr  nach 
Herzenslust  aus  dieser 
unerschöpflichen  Quel- 
le des  Schönen,  des  Wis- 
senswerten und  des 
Erforschungsbedürfti- 
gen schöpfen  können, 
um  sich  und  andere  zu 
belehren  und  zu  er- 
freuen. 

Als  ausführende  Ur- 
heber des  Werkes,  das 
sichtlich  nicht  aus  einer 
Hand  hervorgegangen 
ist,  nennt  der  Schrift- 
steller Marcantonio  Mi- 
chiel,  sonst  genannt 
»der  Anonymus  desMo- 
relli« , des  damaligen 
Bibliothekars  von  San 
Marco,  — Marcantonio 
sah  das  Kunstwerk  im 
Jahre  1521  im  Hause 
des  Kardinals  Grimani 
— die  niederländischen 
Maler  Juan  Memelin, 

Girardo  da  Guanto  und 
Livieno  da  Anversa. 

Während  die  Berühmt- 
heit des  Namens  früher, 
auch  gelegentlich  der 
Perinischen  Photogra- 
phien, derff'Hans  Mem- 
ling  in  den  Vorder- 
grund schob  und  ihm 
am  liebsten  das  ganze 
Werk  zugeschrieben 
hätte,  zweifeln  die  Kunstgelehrten  jetzt  übe: 
haupt  an  dessen  Beteiligung  und  suchen  zi 
nächst  nach  einem  ähnlich  klingenden  Namei 
z.  B.  Benninck  (Bening)  in  Brügge,  währen 
sie  in  den  beiden  anderen  Gerhard  Hörer 
bout  und  Livinus  von  Laethem  wiederflndei 
ohne  damit  völlig  befriedigt  zu  sein.  Aue 
die  Zeit  der  Ausführung,  wenigstens  de 
Vollendung,  ist  aus  dem  15.  Jahrhundei 
neuerdings  in  den  Anfang  des  16.  Jahrhur 
derts  (1 5 17)  hinausgeschoben  und  Kaiser  Max 
milian  als  Besteller  vermutet  worden.  Kur; 
Frage  über  Frage!  Wenn  man  erwartet,  da 
bald  volle,  oder  wenigstens  größere  Klarhe 


DAS  BREVIARIUM  GRIMANI 


8? 


jj^Drcaii Ixt  Erwies 
jcxxj.'lun.ijcvv 
xm  f Chgijcpifcopi 
n j Vim.inc  ii  .•  111m? 


xmiD 


jr  b lAnrhirc  ü.-i mntv 
c\ibbc.iltun?. 
xvnul  Kicolni  cpi  7 AfHT; 
vn  c Xmfcuofli  e.ä.imrtf 
f Gxcp?  b.mtii.D.imn ! 
av  ff 

11101 ‘hclcbuülP  Öt  :in 
b O.i null  t 
xn  c 

1 d .Urne  11115107  mn$. 

c fcmiP: 

ix  f 


§g  Vigilu  ujitific*: 
b!lnnuiasto.r>.mn  \ 
c Xttpl\iitptix>iinkD.iii 
d (obi'5  .ipti  -r  ai.T5.nu 
c .Vox  iucxmii : fcniiD.  j 
flEomcaicbicpi  w J 
ff  mii$:  | 

: fcimdnp.  | 


5.inc  iunr  iimncuu>  reo  cilioc  menfe  Kccmimo 
Kn  gn  e v 1 ttc  :a  pi  ra  lio  vciu  1 c cctii  r . 
lonofirv.in.i  nccpUutni.iponoCmi. 
Aictrpul*'  mtu$  n.ini  fncuis  .iblxuito  rotuo. 


darüber  werde 
gewonnen 
werden,  so  ist 
Aussicht  und 
Gewinn  nicht 
zum  gering- 
sten Teile  ge- 
rade der  vor- 
züglichen Wie- 
dergabe zu  ver- 
danken, die  es 
gestattet,  nun- 
mehr auch  tau- 
senderlei Ein- 
zelheiten und 
Kleinigkeiten 
zu  bemerken, 
zu  erwägen 
und  zu  Schlüs- 
sen in  Verbin- 
dung zu  brin- 
gen; dem  Ori- 
ginale gegen- 
über würde 
nicht  leicht  je- 
mand Zeit  und 
Gelegenheit 
dazu  finden. 
So  greifbar  ja 
auch  bei  allge- 
meinem Über- 
blick und  bei 
Beachtungsehr 
vieler  Einzel- 
heiten der  nie- 
derländische 
Charakter  des 
Ganzen  ist,  so 
steckt  doch 
auch  viel  Wei- 
tergreifendes 
und  insbeson- 


dere gar  viel  Ita- 
lienisches da-  AUS  DEM  BREViARIUM  grimani 
rin.  Es  spricht 
aus  den  Bil- 
dern, vor  allem  aus  den  Kalenderbildern, 
eine  farbenfrohe  Anmut,  eine  lichte  Durch- 
sichtigkeit, eine  statuarische  und  doch  unge- 
künstelte, angeborene  Grazie  in  der  Pose  und 
Gewandfassung  vieler  Gestalten,  wie  sie  man- 
chen niederländischen  Malern  jener  Zeit  wohl 
nur  deshalb  einigermaßen  vertraut  war,  weil 
sie  im  Lande  Italien  und  bei  den  Künstlern 
Italiens  so  oder  so  in  die  Schule  gegangen 
waren.  Ich  erwähnte  schon  die  kameoartig 
gehaltene  Darstellung  (Christus  — Zeitgott 
— Papst)  über  den  Kalender- Vollbildern  ; ähn- 


lich antikisierend  sind  die  Tierkreiszeichen 
über  den  Kalender-Schriftbildern.  So  gotisch 
auch  die  Gesamtvorstellung  der  Architekturen 
durch  das  ganze  Werk  hindurch  den  Beschauer 
anspricht,  so  sind  doch  die  Grenzen  des  Go- 
tischen vielfach  im  Sinne  der  Renaissance, 
und  zwar  der  italienischen  Renaissance,  über- 
schritten (vgl.  S.  85,  die  beigegebene  Tafel  645, 
Verhöhnung  Christi  — Ecce  homo  — Kreuzi- 
gung); manchmal  ist  das  in  ähnlicher  Weise 
der  Fall,  wie  bei  den  Goldschmiedearbeiten 
des  Paderborner  Meisters  Eisenhut,  wenn 


Text  S.  90  und  Qi 


KALENDERKILD  (DEZEMBER) 


88 


Z?m  DAS  BREVIARIUM  GRIMANI 


auch  bisweilen  unruhi- 
ger. Auch  die  Schilde- 
rungen aus  dem  Volks- 
leben und  der  dabei  her- 
vortretende, hie  und  da 
recht  derbe  Humor  dür- 
fen ebensowenig  als  die 
Naivität  mancher  bibli- 
scher Kompositionen 
und  Auffassungen  im 
einzelnen  den  Blick  all- 
zusehr auf  die  nieder- 
ländischen Meister  ge- 
fesselt halten.  Eine  kon- 
trastbildende Heran- 
ziehung des  täglichen 
Lebens,  selbst  mit  seinen 
Derbheiten,  bei  Darstel- 
lung von  religiösen  Din- 
gen ist  weder  etwas 
Neues  noch  etwas  ört- 
lich Engbegrenztes.  Die 
Griechen  hatten  an  den 
Dionysosfesten  ihr  Sa- 
tyrdrama mit  der  tragi- 
schen Trilogie  zur  Te- 
tralogie verschmolzen; 
schon  frühe  mußte  der 
Geistlichkeit  das  Mitwir- 
ken bei  der  Aufführung 
der  Mysterien,  der  Pas- 
sions-, Oster- und  Weih- 
nachtsspiele, um  der 
volkstümlichen  Derb- 
heiten willen  verboten 
werden.  Und  auch  die 
bildende  Kunst  hat  diese 
Kontraste  früh  und  vie- 
lerorts geliebt  und  ver- 
wendet. Mutwille  und 
Naivität  sind  nichts  spezi- 
fisch Niederländisches, 
ebensowenig,  als  sonsti- 
ge anschauliche  Äuße- 
rungen innerer  Bewegung.  Ja,  bei  mancher 
Darstellung,  mancher  ganz  besonders  erfreu- 
lichen Farbenstimmung  in  den  Kalenderbildern 
des  Breviarium  fühlt  man  sich  so  lebendig  in  die 
Capella  Medici-Riccardi  zu  Florenz  versetzt, 
daß  man  gerne  dem  fast  herkömmlicher  Weise 
unterschätzten  Benozzo  Gozzoli  sein  Anteil 
an  dem  Werke,  wenigstens  irgend  welche 
Beziehung  dazu,  zuschreiben  möchte.  Es  fehlt 
hier  zu  sehr  am  nötigen  Vergleichungsmaterial, 
um  der  Frage  nach  solchen  Beziehungen  im 
einzelnen  und  historisch  näher  zu  treten,  - 
auch  Masaccio  in  der  Brancacci-Kapelle  ver- 
dient verglichen  zu  werden,  ebenso  Maso- 


BREVTARIUM  GRIMANI 
RANDLEISTEN 
Text  nebenan 


lino,  letzterer  z.  B.  in  seinem  »Gastmahl  de 
Herodes«  in  Castiglione  d’Olona  gegenübe 
dem  Januarbilde  »Das  Mahl«  des  Breviarium 
Wer  wiederum  bei  diesem  letzteren  Mahl 
sein  Auge  zufällig  im  Geiste  über  Benozzo 
Turmbau  zu  Babylon  (Campo  Santo  zu  Pisa 
streifen  läßt,  der  wird  in  einer  Gruppe  voi 
drei  Männern  (am  Rande  links  vom  Be 
schauer)  ein  Spiegelbild  der  drei  Personei 
in  der  Türe  (ebenfalls  links  vom  Beschauei 
des  Speisesaales  im  Breviarium  Wiedersehen 
Und  wer  beim  Anblicke  der  beiden  Kalendei 
bilder  »Mai«  (Frühlingsauszug  — Abb.  S.  85 
und  »August«  (Jagdauszug)  den  Reiterzu; 
des  Benozzo  in  der  Capella  Riccardi  mit  den 
Schimmel  usw.  vor  Augen  hat,  wird  sich  de 
Vorstellung  einer  innigen  Verwandtschaft  de 
letzteren  mit  den  genannten  Kalenderbilderi 
kaum  erwehren  können.  Wenn  freilich  aucl 
die  Reiterzüge  der  »gerechten  Richter«  uni 
der  »Streiter  Christi«  auf  dem  Genter  Alta 
gewisse  Ähnlichkeiten  mit  den  drei  ebenge 
nannten  Reiterzügen  haben,  so  ist  die  Grund 
Verschiedenheit  des  Altares,  die  sozusagen  in 
Tempo  des  Lebens  liegt,  unverkennbar.  Nacl 
Florenz  führt  auch  die  Randleiste  der  Taf.  152 
in  deren  Mitte  ein  Wappenschild  mit  den  sech 
Kugeln  der  Mediceer  dargestellt  ist,  und  zi 
Benozzo  Gozzoli  die  Behandlung  der  Felsen 
die  mehrfach  ganz  außerordentlich  an  ihn  wi 
an  seinen  Lehrer  Fra  Angelico  erinnern  (sieh 
z.  B.  Taf.  5,  25,  395,  682). 

Aber  das  Auge  darf  sich  auch  nicht  au 
Italien  neben  den  Niederlanden  beschränken 
die  Meister  haben  einen  weiten  Blick  gehabi 
Wer  die  Randleiste  Tafel  123  mit  den  dre 
Pfauenfedern  (siehe  nebenstehende  Abbildung 
sieht,  könnte  glauben,  die  Darstellung  se 
einem  jener  kostbaren  japanischen  Lack 
Schreibkasten  entnommen;  hat  er  das  einma 
bemerkt,  so  führen  auch  andere  Leisten  um 
Einzelheiten  nach  dem  fernen  Osten.  Selbs 
der  Vogel  »Kardinal«  mit  seinem  roten  Schopf 
fehlt  nicht,  um  auch  etwas  aus  Brasilien  vor 
zustellen.  Aber  diese  zuletzt  genannten  Ein 
zelheiten  beweisen  den  weiten  Umblick  de 
Meister,  den  Charakter  des  Werkes  jedocl 
lassen  sie  unberührt.  Den  letzteren  unbe 
fangen  zu  studieren  und  auf  die  beteiligte! 
Meister  und  Meisterkreise  vorurteilsfrei  zi 
schließen,  das  kann  von  jetzt  ab  mit  meh 
Aussicht  auf  Erfolg  an  der  Hand  der  Reprc 
duktionen  geschehen,  die  höchstens  für  mint] 
tiöse  Feinheiten  eine  Kontrolle  am  Original 
nötig  machen  dürften,  etwa  für  die  nur  ge 
tönten  Schrifttafeln  und  ihre  Randleisten. 

Das  neue  Unternehmen  bringt  von  dei 
1580  Seiten  (891  Blätter  feinen  Pergamentes 


DAS  BREVIARIUM  GRIMANI 


89 


AUS  DEM  BREVIARIUM  GRIMAN1 


Text  S.  SS  und  90 


MONATSBILD  (MAI) 


des  Originals  300  Seiten  in  Farbendruck,  die 
übrigen  nur  als  getönte  Photographien-Licht- 
drucke.  Die  farbigen  Tafeln  bringen:  1.  den 
ganzen  Kalender,  Vollbilder  und  Schriftbilder; 
2.  die  übrigen  Vollbilder  des  Breviertextes, 
vorherrschend  biblische  Darstellungen;  3.  eine 
Anzahl  Textseiten  mit  ihrem  Initialen-  und 
Randleistenschmucke. 

Der  künstlerisch  hervorragendste  Teil  des 
Werkes  ist  zweifellos  der  Kalender;  die  üb- 
rigen Vollbilder  sind  von  recht  verschiedenem 
Werte  in  Komposition  wie  in  Ausführung; 


ebenso  gemischt  ist  Wertvolles  und  Minder- 
wertiges in  den  Randleisten.  Die  Flüchtig- 
keit, mit  der  die  letzteren  sich  vielfach  wieder- 
holen, mit  der  sie  verschiedentlich  als  unvoll- 
ständige Abschnitte  längerer  Bänder  (die  in 
den  Text  nicht  paßten)  erscheinen,  könnte 
auf  eine  Flüchtigkeit  in  der  Fertigstellung 
des  Buches  schließen  lassen ; das  wäre  vereinbar 
mit  dem  Abscheiden  des  Bestellers  vor  Voll- 
endung des  Werkes  (Sixtus  IV.  starb  1484)  und 
einem  beschleunigten  Abschluß,  vielleicht  auf 
Drängen  des  kauflustigen  Händlers;  wer  würde 


90 


DAS  BREVIARIUM  GRIMANI 


diesem  damals  ein  unvollendetes  Werk  zu 
hohem  Preise  abgekauft  haben? 

Der  Kalender  erscheint  gewissermaßen  als 
ein  abgeschlossenes  und  abgerundetes  Werk 
für  sich.  Der  Schöpfer  des  Entwurfs,  der 
gewiß  auch  der  Ausführende  war.  charak- 
terisiert sich  selber  als  Freund  der  Behaglich- 
keit. An  der  Spitze  des  Kalenders  erscheint  als 
Vollbild  ein  prächtiges  Mahl  in  vornehmem 
Hause:  ein  vornehmer  Herr  in  pelzverbräm- 
tem grünem  Gewände,  auf  dem  Haupte  eine 
kostbare  Hausmütze,  die  aus  drei  verschiede- 
nen, übereinanderliegenden  Stoffringen  (Tiara?) 
besteht,  ist  der  Speisende;  er  sitzt  auf  hoch- 
lehnigem  Sessel,  aber  hinter  diesem  lodert 
ein  helles  Feuer  in  dem  Kamine,  auf  dessen 
Vorderwand  kameoartig  ein  Turnier  darge- 
stellt ist  (darunter  ein  kleines  Wappenschild, 
dessen  Bild  nicht  erkennbar  ist).  Kostbare 
Metall-  und  Glasgefäße  stehen  nicht  nur  auf 
dem  Tische,  sondern  auch  auf  einem  etagen- 
artigen Aufbau  links  von  der  Zimmertüre, 
deren  Portiere  von  einem  Diener  seitswärts 
gehalten  wird,  und  durch  die  zwei  Speise- 
tragende eintreten.  Über  dem  Bilde  in  der 
Mitte  des  oberen  Rahmenrandes  ist  gemmen- 
artig ein  Blick  auf  das  Meer  dargestellt, 
in  der  Ferne  ein  mächtiges  Schiff,  über  den 
Wassern  ein  Stück  Regenbogen.  Noch  sieben 
andere  Personen  (Diener,  Falkonier,  Jäger- 
bursche mit  Hund  u.s.w.)  sind  um  den  be- 
haglich Speisenden  beschäftigt.  Als  Schluß- 
vignette aber  zeigt  das  Randbild  am  Ende  des 
Dezember-Schriftblattes  (Abb.  S.  87)  die  bäuer- 
liche Absengung  eines  erlegten,  von  den 
Bauernkindern  angestaunten  Wildschweines, 
und  rechts  davon  in  der  Küche  eine  Frau,  die 
eifrig  mächtige  Klöße  formt,  und  eine  andere, 
die  für  den  Braten  schon  das  Feuer  schürt 
— ein  gewaltiges  Reiserbündel  neben  der 
Ofentür  — , während  ihr  Kind  im  grünen 
Röcklein  sich  die  Händchen  wärmt.  Das  so- 
genannte »Aderlaßmännchen«  endlich,  das 
in  Form  von  fehlerkühnen,  vielfach  leo- 
ninische  Reime  versuchenden  Hexametern 
jedem  Kalenderblatte  beigegeben  ist,  beginnt 
im  »Januar«  mit  dem  Verse:  »In  Jano  Claris 
calidisque  cibis  potiaris«  und  das  Dezember- 
sprüchlein schließt  mit  dem  Verse:  »Sit  tepi- 
dus  potus;  nam  frigus  abhorreo  totus«.  Man 
könnte  glauben,  einen  Südländer  zu  hören, 
dem  es  vor  der  feuchtnebeligen,  einen  war- 
men Trunk  fordernden  Kälte  schaudert;  kam 
ein  solcher  wirklich  aus  Italien  nach  den  Nie- 
derlanden? Dann  ist  er  in  den  Beobachtungen 
und  Studien,  die  seine  niederländischen  Werk- 
genossen in  weiterverbreitetem  Volksleben 
machten,  recht  mitaufgegangen.  Bilden  doch 


diese  Darstellungen  den  reichsten  Schatz  des 
Werkes  in  den  12  Vollbildern  wie  in  den 
Fußstreifen  der  12  Monatsblätter.  Nach  dem 
behaglichen  Mahle  des  Januar  im  Patrizier- 
palaste folgt  im  Februar  der  echt  winterlich 
gestimmte  Blick  in  die  ländliche  Schneewelt  mit 
dem  unvorsichtigen  Einblicke  in  das  Bauern- 
haus; dann  im  März  die  Frühlingsarbeiten 
— man  sieht  die  Märzluft!  Am  Fuße  der 
drei  Monatsblätter  aber  bringt  der  Januar  ein 
lustiges  Bauernturnier  als  humorvolles  Wider- 
spiel der  ritterlichen  Veranstaltung  auf  dem 
Kaminbilde,  der  Februar  in  tiefem  Schnee 
rastlose  Holz-  und  Reisigbereiter  und  der 
März  ein  nächtliches  Reusenfischen  beim  La- 
ternenschein im  wiedergeöffneten  Strome. 
Im  April-Vollbilde  wandern  und  sitzen  auch 
schon  die  Vornehmen  im  Rasengelände  untei 
den  Bäumen,  die  im  Blüten  weiß  und  zarten  Früh 
lingsgrün  prangen;  im  Mai  abergeht’s  hinaus 
zu  Fuß  und  zu  Pferd  über  die  Blumen  und 
unter  das  erste  frische  Grün  der  Eichen  (siehe 
das  S.  89  beigegebene  Vollbild);  der  Jun 
bringt  die  erste  fröhliche  Ernte;  das  Volk  isi 
»im  Heu«,  und  das  wärmeliebende  Hündleir 
schläft  behaglich  bei  den  Gerätschaften.  Unc 
die  drei  Monats-Randbilder  zeigen  im  Apri 
noch  die  Schafherden  über  die  Weiden  ge 
führt,  im  Mai  ziehen  die  Kuhherden  aus 
und  der  Juni  gibt  Muße  zu  watendem  Fisch 
fang  und  einem  Schuß  auf  den  watender 
Reiher.  Der  Sommer  ist  da!  Im  Juli- Bilde 
sehen  wir  die  Schafschur  und  das  Mähen  de: 
gelben  Getreides;  der  August  öffnet  die  größt 
Jagd  zum  Hinauszug  mit  Prunk  und  edlei 
Meute,  der  September  bringt  frühzeitig  die 
Weinlese.  Die  drei  Sommer-Randbilder  zeiger 
den  Gänsebub  mit  seinen  Gänsen  am  Bache 
(Juli);  im  August  schläft  der  Landmann  be 
seiner  Sense  oder  schlürft  kühlen  Trunk  au: 
dem  Laufbrunnen;  aber  der  September  mit 
seinen  Nebeln  führt  schon  in  das  Zimmei 
des  Arztes,  während  draußen  eine  Ziege  ge 
molken  wird  — ein  Rebusrätsel.  Schon  bring 
das  O ktob e r- Vollbild  den  ersten  Ausblicl 
ins  kommende  Jahr ; denn  die  Wintersaat  wirc 
in  das  frischgepflügte  Feld  eingestreut,  unc 
auf  dem  Randbilde  wird  mit  Netzen  und  mi 
Hilfe  des  Falken  den  Zugvögeln  nachgestellt 
Im  November  werden  die  Schweine  in  der 
Eichenhain  hinausgetrieben,  und  die  Hirter 
unterstützen  mit  Knitteln  und  Stangen  da: 
Fallen  der  Eicheln  und  gedenken  der  kom 
menden  fetten  Schinken,  während  die  Treib 
jagd  auf  dem  freien  Gefilde  am  Waldrandc 
näheren  Genuß  verspricht;  ein  nächtliche: 
Fackelzug  unten  auf  dem  Monatsblatte  ge 
mahnt  an  die  Martinsfeier.  Das  Dezember 


DAS  BREVIARIUM  GRIMANI  «SS 


9i 


Vollbild  endlich  zeigt  das  Ende  einer  Wild- 
schweinjagd; das  erlegte  Tier  liegt  da,  von 
der  aufgeregten  Meute  umdrängt,  und  auf 
den  Hornruf  kommen  die  entfernteren  Jäger 
durch  den  entblätterten  Wald  zur  Lichtung; 
und  das  Schluß-Randbild  zeigt  die  Vorberei- 
tungen zum  saftigen  Wildschweinbraten,  den 


hat,  der  wird  immer  seltenerim  alles  verwischen- 
den, alles  verflachenden  Leben  der  Stadt: 
WunderseligerMann,  welcher  der  Stadt  entfloh ! 

Der  Kalendermaler  des  Breviarium  Grimani 
unternimmt  es,  zu  dieser  Flucht  wenigstens 
im  Geiste  und  im  Bilde  zu  verhelfen,  und 
läßt  den  segnenden  und  erleuchtenden  Sohn 


WALDEMAR  KOLMSPERGER  ENTWURF  FÜR  EIN  GEMÄLDE  AN  EINER  KIRCHENFASSADE 

Christliche  Kunstausstellung  in  Wie?i  iqoj 


sich  die  Jäger  weidlich  verdient  haben  (siehe  das 
beigegebene  Kalender-Schriftbild  S.  87).  Von  all 
diesen  kalendermäßigen  Wandlungen  draußen 
im  Freien,  und  erst  gar  von  den  unzähligen 
würzenden  Einzelheiten,  ahnt  und  merkt 
der  Städter  nicht  viel,  an  den  auf  jedem 
Bilde  die  turmreichen  Städte  und  die  stolzen 
Burgen  gemahnen,  meist  nur  fernab  sichtbar 
in  blendendem  Scheinlichte.  Dort  gibt  es  wohl 
einen  geschriebenen  oder  gedruckten  Kalender, 
— vielleicht  auch  das  nicht  einmal,  höchstens 
ein  Taschenkalenderehen  im  Portemonnaie  für 
allerhand  Notfälle  — aber  der  Kalender  des 
Lebens,  wo  jeder  Tag  sein  persönliches  Ge- 
sicht und  seinen  Mond  und  seinen  Heiligen 


Gottes  im  eilenden  Zeitwagen  Städtern  wie 
Landleuten  den  Weg  weisen  durch  das  geist- 
liche und  zeitliche  Leben ; und  malte  der  Maler 
für  den  Papst,  dann  mochte  die  Tiara  auf 
dem  Haupte  des  Erlösers  ihn  von  Tag  zu  Tag 
und  von  Monat  zu  Monat  daran  erinnern 
sollen,  daß  er  dessen  Stellvertreter  auf  Erden 
sei  und  dementsprechend  zu  handeln  habe. 

Gar  bedeutsam  folgt  auf  die  Kalenderbilder 
als  Übergang  zum  eigentlichen  Brevier  das 
Vollbild  der  »Erwartung«;  in  der  Nähe  einer 
wilden  Felsgruppe  — fern  im  Hintergründe 
eine  Stadt  und  Gebirge  — umsteht  viel  Volk 
einen  hervorgewachsenen  Felsen,  auf  dessen 
grünbedeckter  Höhe  eine  Eiche  steht  (della 


9 2 


DAS  BREVIARIUM  GRIMANI 


Christliche 
Kunst  a usstellung 
in  Wien  /goj 


HEINRICH  W ADERE 
FIRMUNGSMEDAILLE 


Rovere!  Papst  Sixtus  IV.  gehörte  der  Familie 
della  Rovere  an,  in  deren  Wappen  ein  Eich- 
baum; neben  der  Eiche  des  Bildes  steht  noch 
eine  jüngere  Eiche;  sollte  das  eine  versteckte 
Anspielung  auf  den  beginnenden  Nepotismus 
sein?);  alle  schauen  gen  Himmel  empor,  wo 
der  segnende  Heiland,  auf  dem  Haupte  wieder 
die  Tiara  und  in  der  Linken  die  kreuztragende 
Weltkugel,  erscheint;  und  aus  dem  Munde 
mehrerer  kommen  spruchbandartig  in  goldener 
Schrift  die  Worte:  »Obsecramus  te,  Domine, 
mitte  quem  missurus  es!«,  während  andere  nur 


oberen  Rande  treten  je  zwei  Tierkreiszeichen 
farbig  hervor;  das  zweite  wiederholt  sich  je 
im  folgenden  Schriftblatte  als  erstes,  also  z.  B. 
Januar:  Steinbockund  Wassermann,  — Februar: 
Wassermann  und  Fische,  — März:  Fische  und 
Widder  usw.  Die  senkrechten  Rahmenteile 
breiten  sich  zu  vielgestaltigen  Bogendurch- 
blicken mit  Türmchen  und  Fialen,  Pilastern 
und  Wandflächen  aus  und  zeigen  allerlei 
plastisches,  d.  h.  in  der  Goldmalerei  plastisch 
erscheinendes  Bildwerk,  bald  in  Relief  bald 
in  freistehenden,  gegen  die  Durchblicke  sich 


Christliche 
Kunstausstellung 
in  Wien  iQoj 


HEINRICH  WADERE 
FIRMUNGSMEDAILLE 


ein  begleitendes  »O,  o,  o!«  haben.  War  auch 
dies  vielleicht  ein  empfundenes  »Sende  deinen 
Geist,  o Herr!«  für  den  Papst? 

Bei  den  Kalender- Vollbildern  tritt  die  Um- 
rahmung— ein  schlichter  gotischer,  am  oberen 
Rande  kunstvoller  ausgearbeiteter  und  nur  hie 
und  da  auch  seitwärts  in  reichere  Architektur 
sich  entfaltender  Goldrahmen  — gegen  das 
Farbenbild  sehr  zurück.  Bei  den  Schriftblättern 
des  Kalenders  aber  ist  die  umrahmende  Gold- 
architektur reicher  und  breiter  gestaltet.  Im 


abhebenden  Statuen.  Diese  Darstellungen  be- 
ziehen sich  auf  die  Monatsfeste  und  zwar 
vorzugsweise  auf  die  Tage,  die  durch  rote 
Schrift  im  Kalender  kenntlich  gemacht  sind; 
so  zeigt  das  S.  87  beigegebene  Dezember- 
Schriftbild  den  h.  Nikolaus,  St.  Eligius, 
St.  Ambrosius,  ein  Reliefbild  zu  Mariä  Emp- 
fängnis, die  h.  Lucia,  den  Apostel  Thomas, 
Geburt  Christi  (Relier),  St.  Stephanus,  St.  Jo- 
hannes und  eine  Darstellung  des  Kinder- 
mordes zu  Bethlehem  (Relief);  außer  diesen 


<s>m  DAS  BREVIARIUM  GRIMANI  ^2 


93 


HEINRICH  WADERE 
PRIESTERWEIHE- 
MEDAILLE 


Christliche 
Kunsta  us  Stellung 
in  Wien  1905 


Tagen  ist  nur  noch  der  31.  Dezember,  St.  Sil- 
jicester,  mit  roter  Schrift  geschrieben,  aber  er 
| liat  keine  entsprechende  Darstellung  gefunden. 

Bei  dem  Dezember-Schriftbild  macht  sich  die 
loereits  erwähnte  Verschmelzung  von  Formen 
der  Gotik  und  der  Renaissance  recht  bemerkbar. 

Im  eigentlichen  Brevier,  zu  dem  das 
i oben  beschriebene  Erwartungs-Vollbild  »Mitte, 
quem  missurus  es«  den  Übergang  bildet,  er- 
scheint die  Architektur,  die  das  Farbenbild 
■meist  ziemlich  ausgedehnt  in  Goldmalerei 
amgibt,  und  in  die  nur  hie  und  da  farbige 


Neben  dem  Bilde  des  Abendmahles  (Fuß- 
waschung) hingegen  sieht  man  — diesmal 
farbig  in  die  Architekturen  oder  vielmehr  hinter 
deren  Durchblicken  angebracht  — die  Israe- 
liten, das  Manna  empfangend,  eine  Anbetung 
des  h.  Altarssakramentes  u.  a.  Die  hierS.  85  bei- 
gegebene Tafel  645,  auf  der  drei  Szenen  des 
Leidens  Christi  zu  einem  Bilde  vereinigt  sind, 
zeigt  gleich  einigen  anderen  eine  ganz  ver- 
schiedene Umgebung;  der  goldgetönte  Grund, 
in  den,  wie  in  einen  Passepartout,  das  Mittel- 
bild geschmackvoll  eingesetzt  ist,  erscheint 


HEINRICH  WADERE 
EHEMEDAILLE 


Christliche 
Kunsta  usstellung 
in  Wien  190J 


Malereien  hinter  den  Durchblicken  eingefügt 
.sind,  einen  mehr  oder  minder  reichen  Bestand- 
teil des  ganzen  Bildes.  Das  Mittelbild  wird 
durch  die  umgebenden  Darstellungen , wo 
.solche  angebracht  sind,  bald  vervollständigt, 
bald  vorbildlich  erläutert.  So  ist  die  Darstellung 
der  Kreuzigung,  wo  die  Kreuze  Christi  und 
der  beiden  Schächer  sehr  wirksam  hoch  in 
die  dunkle  Luft  emporragen,  von  den  übrigen 
dreizehn  Stationsbildern  in  Relief  bildern  um- 
geben, die  in  Goldmalerei  wiedergegeben  sind. 


gleichsam  bestreut  mit  blutfarbenen  Rosen 
und  Rosenknospen,  zwischen  denen  sich 
Schmetterlinge  und  Raupen  (sog.  Spanner), 
unten  sogar  eine  Schnecke  bewegen;  die  ge- 
öffneten Rosen  zeigen  in  ihrer  Mitte  eine 
große  weiße  Perle;  die  Schmetterlinge  haben 
die  Flügel  teils  weit  geöffnet,  teils  zusammen- 
gelegt; das  Plastische  und  zugleich  fast  Zu- 
fällige der  Bestreuung  ist  besonders  dadurch 
erhöht,  daß  die  einzelnen  Blumen  und  Insekten 
auf  den  Hintergrund  ihre  Schatten  werfen. 


Die  christliche  Kunst  II,  4. 


13 


94 


zm  DAS  BREVIARIUM  GRIMANI 


Die  Malereien  der  Brevierbilder, 
namentlich  die  der  Mittelbilder,  sind 
vielfach  in  der  Komposition  wie  in 
derAusführung merklich  schwächer 
als  die  der  Kalenderbilder;  von  die- 
sen letzteren  sind  ja  auch  manche 
nicht  frei  von  Flüchtigkeiten 
und  Sonderbarkeiten  in  der 
Zeichnung,  aber  bei  ihnen  wird 
der  Gesamteindruck  durch  die 
kleinen  Einzelmängel  nicht  ge- 
stört. Bei  den  Brevierbildern 
ist  das  weit  mehr  der  Fall ; manche 
müssen  als  gezwungen,  andere  ge- 
radezu als  uninteressant  bezeichnet 
werden.  Manche  Mittelbilder  ver- 
einigen zeitlich  auseinanderliegende 
Begebenheiten  zu  einem  Bilde; 
manchmal  geschieht  das  durch  Tei- 
lung des  Bildes  in  verschiedene  Zo- 
nen, manchmal  in  geradezu  ver- 
wirrender Weise.  So  sind  z.  B.  aui 
Tafel  615  nicht  weniger  als  sechs, 
oder  gar  mehr,  Szenen  aus  dem  Le- 
ben Davids  auf  eine  breite  Straße 
und  in  die  Fenster  und  Türen  der 
angrenzenden  Häuser  zusammenge- 
drängt. Weit  geschickter  ist  die  Zu- 
sammenfassung verschiedener  Sze- 
nen in  dem  hier  S.  85  beigegebenen 
Bilde,  Tafel  645 , angeordnet:  im 
Vordergründe  in  der  Säulenhalle  die 
V e r h ö h n u n g Christi ; auf  der  Platt- 
form über  der  Freitreppe  des  Palastes 
in  italienischer,  eigentlich  Florenti- 
ner Renaissance  Pilatus,  das  »Ecce 
homo«  aussprechend,  endlich  weiter- 
ab  im  Freien  auf  strauchumgebener 
Bodenerhöhung  gegenüber  einem 
turmartigen  Gebäude  fast  Nürnberger  Art  die 
Kreuzigung  (kein  Schächer)  und  zwar 
der  Moment,  wo  der  Kriegsknecht  den 


RUDOLF 


HARRACH 


Ausstelumg 


tn  IV len 


Schwamm  mit  Galle  und  Essig  zum  Trinkei 
darreicht;  auch  im  einzelnen  bietet  da 
Bild  viel  Beachtenswertes.  Überhaupt  sin< 
auch  die  Brevierbilder  eine  reiche  Quell 
für  vielseitiges  Studium,  und  es  sollten  siel 
namentlich  die  angehenden  christliche] 
Künstler  recht  in  dieses  Studium  versenken 
Schon  die  vielen  Rätsel,  die  ihnen  da  enl 
gegentreten,  und  die  ihnen  ein  tüchtige 
Theologe,  Bibel-  und  Legendenkenner  gern 
lösen  wird,  können  ihnen  zu  Wegzeigeri 
auf  dem  eingeschlagenen  Wege  werden  uni 
sie  dahin  führen,  in  ihren  religiösen  Bilden 
nicht  nur  fromme  oder  gar  übersüße  Ge 
siebter,  sondern  große  und  reiche,  von  alten 
her  gewährleistete  Ideen  zur  Anschauung  z 
bringen.  Wieder  anderer  Art  sind  die  Schrifi 
blätter  des  Breviers.  Bei  ihnen  fällt,  da  di 
Initialen  meist  klein  und  schlicht  gehalte: 
sind,  das  künstlerische  Gewicht  im  wesen' 
liehen  auf  die  Randleisten,  die  teils  figüi 
liehe,  teils  ornamentale,  teils  naturalistisch 
gehaltene,  teils  sogar  kalligraphische  sind 
Jede  dieser  Arten  bietet  mehr  oder  minde 
Vortreffliches;  aber  vielfach  sind  mannigfaltig 
Dinge  miteinander  verknüpft.  Über  die  V01 
liebe  für  Raupen  (besonders  die  sogenannte 
Spanner),  Schmetterlinge  und  Schnecke 
könnte  man  sich  wundern.  Die  Blumen  un 
Früchte  erscheinen  teils  wie  hingestreut  - 
zwischen  ihnen  kriechen  die  Insekten  herum - 
teils  zu  Girlanden  verbunden;  im  letztere 
Falle  treten  sie  vielfach  mit  Ornamentalem  i 
Verbindung.  Die  Bibliothek  des  Kgl.  Gyn 
nasiums  zu  Düsseldorf  besitzt  ein  sehr  schöne 
französisches  Livre  d’heures;  die  Randleiste 
darin,  die  die  Seiten  teils  ganz,  teils  zu  Dre 
viertel,  teils  zur  Hälfte,  teils  zu  einem  Vierte 
umrahmen,  stimmen  mit  dem  Naturalistische 
des  Breviarium  Grimani,  in  schwächerer  Au: 
führung,  so  sehr  überein,  daß  irgend  welch 
Beziehung  für  zweifellos  gelten  muß.  Di 
Schriftbänder  mißfallen  meist  durch  das  Fra< 
mentarische  (AVE  MARIA  GRAC  u.  ähnl. 
einzelne  sind  ganz  unverständlich;  dies  Fra{ 
mentarische  zeigt  sich  auch  bei  manche 
ornamentalen  Leisten.  Die  kleinen  figü 
liehen  farbigen  Bildchen  in  manchen  Rani 
leisten  erinnern  lebhaft  an  die  Fußbildche 
der  Kalender-Schriftblätter.  Vereinzelt  bringe 
die  Leisten  allerhand  Gerät:  kirchliche  Gi 
fäße,  Rüstungsteile,  Stoffmuster,  auch  hübsc 
in  Etageren  geordnete  Delfter  Fayencestücki 
Ein  Zusammenhang  zwischen  Seiteninha 
und  Randleiste  dürfte  kaum  irgendwo  festzi 
stellen  sein.  Als  ein  Mangel  muß  es  auc 
angesehen  werden,  daß  sich  manche  Leiste 
ganz  identisch  oder  zum  Verwechseln  äht 


DAS  BREVIARIUM  GRIMANI  MV3 


95 


lieh  allzusehr  wiederholen.  Wo  daher  Fleiß 
und  Sorgsamkeit  der  Ausführung  und  Far- 
benwahl diesen  Mangel  nicht  ausgleichen, 
kann  der  Gedanke  an  Eile  oder  Flüchtigkeit 
nicht  wohl  verdrängt 
werden.  Die  hier  bei- 
gegebenen Feisten 
nebst  der  Umrahmung 
von  Taf.  645  (S.  90  bis 
92)  werden  eine  Vor- 
stellung von  diesem 
ganzen  Teile  des  Buch- 
schmuckes geben  kön- 
nen. So  weit  freilich 
auch  diese  Seite  des 
Kunstwerkes  von  den 
formvollendeten,  die 
Schrift  harmonisch, 
herrlichstrahlend  und 
doch  bescheiden  um- 
spinnenden Randver- 
zierungen jener  flan- 
drischen und  burgun- 
disch  - französischen 
Miniatur-Werke  ent- 
fernt bleibt,  so  gibt’s 
doch  auch  hier  vielerlei 
zu  gewinnen  für  den 
Künstler  und  kunst- 
gewerblichen Schöp- 
fer, ja  auch  für  den  Ar- 
chäologen und  Kultur- 
historiker. 

Ich  kehre  zum  An- 
fang zurück.  All  das 
im  vorstehenden  Be- 
rührte und  Angedeu- 
tete war  bisher  wie  in 
einemMärchen-Schatz- 
hause  so  gut  wie  ver- 
borgen und  verschlos- 
sen. Das  »Berg  Semli, 
tu  dich  auf!«  haben 
unter  den  Auspizien 
der  italienischen  Re- 
gierung und  unter  der 
Beihilfe  des  Biblio- 
thekdirektors S.  Mor- 
purgo  der  Herausgeber 
Scato  de  Vries  und  die 
mutigen  Verleger  A. 

W.  Sijthoff  und  Karl 
W.  Hiersemann  gesprochen.  Die  Schatzkam- 
mern liegen  offen.  An  den  Gelehrten,  an 
den  Künstlern  und  Kunsthandwerkern,  an 
der  Welt  ist  es  nun,  die  dargebotenen  Schätze 
zu  heben  und  zu  wucherndem  Wirken  an- 


zulegen und  auszubeuten,  Ideen  und  Formen 
und  Anregungen  daraus  zu  schöpfen.  Und 
wo  der  zwar  an  sich  nicht  unangemessene, 
aber  namentlich  die  Kasse  der  Vorgenannten 

allzuschwer  belastende 
Preis  diesem  Schöpfen 
hindernd  in  den  Weg 
treten  könnte,  da  ist 
es  eine  Pflicht  derer, 
die  die  Mittel  haben, 
vor  allem  der  öffent- 
lichen Institute,  durch 
bereitwillige  Anschaf- 
fung und  das  Gestatten 
freier  Benutzung  ein- 
zutreten, dabei  aber 
den  kleinlichen  Gedan- 
ken fallen  zu  lassen, 
als  sei  es  genug,  wenn 
in  einer  großen  Stadt 
ein  einziges  Exemplar 
vorhanden  und  mehr 
oder  minder  zugäng- 
lich sei.  Solch  ver- 
dienstvolle Unterneh- 
mungen verpflichten 
zu  materieller  Schad- 
loshaltung und  Unter- 
stützung, und  wer  die- 
se pflichtwidrig  ver- 
sagt, hilft  den  Mut 
dazu  lähmen  und  zer- 
stören. Und  doch  ruft 
die  Vervollkommnung 
der  Photographie  und 
des  Farbendrucks,  die 
selber  durch  solche  Un- 
ternehmungen wach- 
sen möchte,  laut  ge- 
nug, daß  der  Mut  und 
die  Zuversicht  wach- 
sen und  um  sich  grei- 
fen müsse.  Und  ge- 
rade heute  und  gerade 
für  die  Kunst  sind  sol- 
che aus  früheren  Zei- 
ten schöpfende  Unter- 
nehmungen heilsam 
und  notwendig;  denn 
wohl  niemals  ist  unter 
den  angehenden 
Künstlern  der  Trieb 
verbreiteter  und  gefährlicher  gewesen,  un- 
dankbar mit  dem  Weben  und  Wirken  der 
Vergangenheit  zu  brechen  und,  von  Dünkel 
aufgebläht,  in  eine  ziellose  Zukunft  hinein- 
zuwüsten. Bone 


RUDOLF  HARRACH  ENTWURF  ZU  EINER  MONSTRANZ 
Christliche  Kit n staus stell u ng  in  Wien  1905 


13 


C/,  IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


IX.  INTERNATIONALE  KUNST- 
AUSSTELLUNG IN  MÜNCHEN  1905 

Von  FRANZ  WOLTER 
(Fortsetzung) 

Je  eingehender  man  die  Wer- 
ke der  fremden  Künstler 
betrachtet,  desto  mehr  ver- 
liert man  den  Glauben  an 
eine  allgemein  gültige  inter- 
nationale Kunst.  Es  gibt 
wohl  hie  und  da  gemeinsame 
Berührungspunkte  und  Über- 
einklänge , aber  es  treten 
auch  sofort  scharfe  Unter- 
schiede hervor,  die  von  tief- 
innerlicher Bedeutung  sind, 
die  vorzugsweise  in  der  Be- 
Sonderheit  des  nationalen 
Wesens  beruht.  Gerade  in 
man  dasio  der  Betonung  dieses  Wesens 

sehen  wir,  daß  es  die  höchste 
in  Wien  1905  Aufgabe  der  Kunst  ist,  dem 

nationalen  Empfinden  zu  ent- 
sprechen. Die  Quelle  aber,  aus  welcher  diese 
nationale  Eigenart  strömt,  ist  das  Volkstüm- 
liche, das  jeder  Kunst  ihren  inneren  Wert  ver- 
leiht. Die  Kräfte,  welche  die  Kunst  stets  ver- 
jüngen, werden  nur  im  Volke  der  Heimat  er- 
zeugt und  man  kann  kühn  behaupten,  daß  noch 
niemals  ein  Künstler  in  einer-fremden  Sprache 
groß  geworden.  So  sehr  daher  einerseits 
die  fremde  Kunst  auf  die  unserige  fruchtbar 
gewirkt  haben  kann,  so  schädlich  wurde  sie 
anderseits , als  gar  zu  oft  und  intensiv  von 
jugendlichen  Literaten  die  fremde  Kunst  der 
deutschen  zum  Vorbild  errichtet  wurde.  Es 
lassen  sich  zwischen  beiden  nicht  einmal 
Parallelen  ziehen ; will  man  heimischer  und 
fremder  Kunst  gerecht  werden,  so  muß  man 
die  ausgesprochenen  und  unausgesprochen 
gebliebenen  Absichten  betrachten,  von  denen 
die  verschiedenen  Volkscharaktere  ausgehen. 
Will  man  dann  Unterschiede  machen,  so 
kommt  die  deutsche  Kunst,  auch  bei  objek- 
tivster Betrachtung  nicht  zu  kurz.  So  braucht 
man  nicht  lange,  um  zu  erkennen,  mit  welch 
souveräner  Sicherheit  die  Franzosen  zeichnen 
und  malen  können,  was  einer  guten  Tradi- 
tion zuzuschreiben  ist.  Sie  sind  auch  ge- 
schickter als  ein  Deutscher;  aber  wie  dieser 
die  Natur  sieht,  sie  durchdringt,  durchdenkt 
mit  einem  weichen  und  reichen  Gemüt,  das 
geht  der  welschen  Kunst  ab,  sie  ist  dazu  viel 
zu  temperamentvoll,  äußerlich  lebendig,  prik- 
kelnd,  reizvoll  und  unterhaltend;  das  alles  ist 
dem  Deutschen  fremder.  Und  doch  war  die 


französische  Kunst  nicht  immer  so;  n 
denke  an  die  gotische  Epoche  und  an 
uns  noch  erinnerliche  Schule  von  Barbh 
und  Fontainebleau. 

Große  Anstrengungen,  ihr  Bestes  zu  biet 
haben  nicht  alle  Länder  gemacht;  wir  könr 
einen  klaren  Überblick  über  ausländis< 
Kunst  hier  in  München  doch  nicht  erlang 
denn  es  wird  zu  viel  Handelsware  geschic 
wogegen  man  es  den  Deutschen  sehr  ü 
nimmt,  wenn  sie  solcherlei  zur  Ausstellt 
senden.  Gerade  in  dem  größeren  Sale 
Franzosen  wimmelt  es  von  billigen  Sach 
Unu  wie  kommen  wir  Deutsche  dazu, 
aus1  jüdischen  Kitsch , der  in  mancher  E 
sicht  bei  uns  noch  besser  ist,  Propaganda 
machen  ? Hier,  wo  die  einheimischen  ech 
Künstler  noch  nicht  verstanden  und  de: 
Werke  nicht  gekauft  werden!  Warum  < 
denn  immer  deutsche  Kraft  und  deuts< 
Gutmütigkeit  sich  freiwillig  vor  den  Triunr 
wagen  einer  im  Niedergang  befindlich 
Kunst  und  Kultur  spannen,  während  bei  t 
die  Künstler  die  mäßigsten  Preise  für  il 
Werke  erzielen.  Die  berühmten  Franzo; 
Raffaeli,  du  Gardin,  Mousset,  Ro 
C h u b a s , B e s n a r d , Rob.  Fleury,C; 
r i e r e , Blanche,  B e r a u d , L ’ H e r m i t 
haben  heuer  nur  ihre  Visitkarten  abgegeb 
Ein  wenig  besser,  doch  auch  skizzenhaft  v 
sehr  billig  zusammengestrichen  ist  die  M 
kerade  von  Louis  Simon.  Vortreffl 
dagegen  ist  das  einfache,  ausdrucksvolle  B: 
nis  von  Albert  Laurens.  Jules  Lefebv 
erscheint  recht  flau,  und  Bouguerau,  1 
Maler  des  zweiten  Kaiserreiches,  malt  nc 
immer  seine  zuckersüßen  Mädchen,  das  E 
zücken  aller  Gymnasiasten,  und  stets  m 
der  bekannte  Amor  mit  schön  frisiert 
Köpfchen  dabei  sein.  Und  doch,  ist  schli 
lieh  Bouguerau  um  so  viel  schlechter 
Greuze?  Nach  vielem  Schwarzbrot  ka 
man  auch  einmal  ein  Stück  Kuchen  genieß 

Gegen  solche  Kunst  ist  freilich  die  1 
Schweizer  herb,  hart  und  fast  grausam,  al 
es  steckt  Kraft  in  der  Rasse , nicht  in  1 
ganzen  zwar,  denn  neben  der  feierlichsi 
Größe  thront  auch  der  fröhliche  Dilettan 
mus,  entweder  in  buntem  Bilderbogenstil  oi 
in  einer  verschwommenen  Süßigkeit.  1 
Künstler,  der  es  versteht,  aus  dem  Vollen 
schöpfen,  der  noch  unverbrauchte  Kraft  zi 
Edelsten  der  Kunst,  der  Monumentalmale 
in  sich  trägt,  ist  Ferdinand  Hodler.  S' 
großes,  als  Wandmalerei  erdachtes  Werk 
hört  eigentlich  nicht  auf  einen  modern 
Kunstmarkt.  Dieser  Rückzug  der  Kriej 
von  Marignan  will  anders  betrachtet  sein, 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


97 


angemessener  Höhe  in  feier- 
licher Architektur.  H o d 1 e r 
hat  ganz  bedeutende  Fort- 
schritte gemacht,  es  haften 
hm  zwar  noch  viele  Mängel 
än,  aber  er  wird  sie  noch 
überwinden,  dafür  bürgt  sein 
Helbewußtes  Wollen.  Mehr 
Routine  als  Maler  besitzt 
Giron,  der  mit  dem  um- 
fangreichsten Bilde  der  gan- 
zen Internationalen  vertreten 
:st.  Das  »Schwingfest«  der 
Lurner  im  Berner  Oberland 
mthält  eine  Unsumme  des 
leißes,  der  Geduld  und  Aus- 
dauer, jede  einzelne  Figur 
ür  sich  genommen  ist  tadel- 
os,  auch  die  Landschaft,  die 
weite  schneebedeckte  Alpen- 
ette, aber  es  fehlt  dem  Bilde 
in  innerer  Naturwahrheit,  es 
ehlt  an  Trennung  der  Luft 
and  Unterordnung  der  De- 
ails,  es  ist  eine  mühsame 
\rbeit,  welcher  die  Logik 
ehlt.  Ein  origineller  Maler 
st  Albert  Welti,  der  als 
döcklinschüler  seinen  eige- 
nen Weg  trotzdem  geht  und 
ich  eine  Urwüchsigkeit  be- 
wahrt hat,  welche  an  die  pri- 
mitivsten altdeutschen  Mei- 
ter  erinnert.  Nur  erinnert, 
lenn  diese  Alten  waren  nicht 
lervös,  sie  hatten  keine  durch 
noderne  Hast  angegriffene 
esundheit,  hatten  klare,  scharfe  Augen,  die 
ceinen  Nebelschleier  sahen,  und  besaßen, 
veil  sie  in  einer  lebensfähigen  Tradition 
ebten,  einen  Geschmack,  der  dem  der  Grie- 
:hen  gleichkam.  Dann  lernten  sie  in  Meister- 
werkstätten handwerkliche  Geschicklichkeit 
ind  das  Verwerten  des  Materials.  Solcher 
Künstler  bedarf  es  heute,  die  noch  unver- 
suchte Menschen  sind , die  gleich  Welti 
taiv  wie  Kinder  und  aufnahmefähig  wie 
liese  sind,  an  klaren  Farben  mehr  Freude 
impfinden  als  an  zerstörten.  Nur  darf  dies 
licht  zu  weit  gehen  wie  bei  A m i e t , der 
mallrot  neben  sr.t^grün  streicht,  das  kann 
im  Ende  Je  ter,  oder  wie  Giacometti, 
welcher  im  »Oktober«  einen  japanischen 
Bilderbogen  zehnfach  vergrößert  wiedergibt, 
haß  die  technische  Art  Segantinis  Nach- 
ihmung  finden  würde,  war  ja  vorauszusehen, 
ind  wir  finden  schon  in  der  Schweiz  den  An- 
ang,  der  seinen  Höhepunkt  in  Italien  erreicht. 


PAUL  BECHERT 


PORTRÄT  DER  FÜRSTIN  RADZIWILL 

Es  zeigt  von  geringer  Selbständigkeit  der 
Maler,  wenn  sie  nur  die  äußerliche  Mache 
eines  Großen  nachahmen.  Die  Technik  eines 
solchen  liegt  in  der  persönlichen  Auffassung 
des  malerischen  Sehens.  Das  rein  Äußerliche 
mag  schließlich  noch  nachzuahmen  sein, 
jedoch  wird  jeder  Kenner  den  Mangel  des 
Unmittelbaren,  des  geistreichen,  unnachahm- 
lichen Könnens  bald  herausfinden.  Und  so 
ergeht  es  dem  Beschauer  vor  all  diesen  Bildern 
nach  Segantinischen  Rezepten,  das  sind  die 
äußerlichen,  strichelnden  Farbflecke,  wrelche 
das  Flimmern  von  Luft  und  Licht  erwirken 
sollen,  aber  es  ist  kein  inneres  Empfinden 
dabei.  C.  Fornara,  G.  Ciardi,  Previati  sind 
hierfür  die  bezeichnendsten  Beispiele.  Letzterer 
erreichte  aber  wenigstens  in  seiner  »Madonna 
unter  Lilien«  eine  Lieblichkeit,  die  man  nur 
bei  Frühitalienern  findet.  Auch  Longo ni 
hat  Selbstempfundenes  in  seine  Frühlings- 
landschaft »natura  in  festa«  hineingetragen, 


98 


BERLINER  KUNSTBRIEF 


Künstler  brachte  keine  Beweglichkeit, 
kein  frisch  pulsierendes  Leben  in  sein 
Bild.  Die  besten  Bildnisse  der  Italiener 
sind  die  Damen  in  Schwarz  von  Man- 
cini  und  Grosso.  Beide  Maler  haben 
viel  von  französischer  Kunst  übernom- 
men und  sind  auch  Einflüsse  Munkäesys 
bemerkbar.  Ganz  auffallend  ist  dieser 
Einfluß  bei  Grosso,  dessen  Werk  »Die 
heilige  Familie«  in  Komposition  und 
Technik  an  den  franco-ungarischen 
Maler  erinnert.  (Schluß  folgt) 


PAUL  PECKERT  PORTRÄT  DER  KAISERIN  AUGUSTA  VIKTORIA 


und  der  in  München  lebende  Liier on.  Cairati 
hat  durch  seinen  Aufenthalt  in  Bayern  ein 
gut  Teil  deutscher  Eigenart  angenommen. 
Obgleich  seine  Motive  aus  dem  Süden  stammen, 
sind  sie  ernster  und  von  tieferem  Gehalt  und 
nehmen  schon  allein  deshalb  für  sich  ein. 
Eine  flotte  und  frische  Arbeit  ist  die  Gebirgs- 
landschaft mit  Hirten  im  Frühling  von  D ei- 
le an  i;  Giuseppe  Ciardi  zaubert  sogar  ein 
ganzes  Blütenmeer  hervor,  in  duftigen  Glanz 
getaucht.  Von  Guglielmo  Ciardi  fesseln 
die  silbrig  schimmernden  Lagunen  von  Vene- 
dig. Von  größeren  Marinebildern  sind  noch 
zu  nennen:  Cavaleri  »Untergehende  Sonne 
am  Meer«,  Fragiacomos  grünlich  gehaltene 
See  und  Cavaleris  »Marine«.  Ein  Reigen 
junger  Mädchen  »Lenz«  von  Simi  ist  fleißig 
gezeichnet  und  eine  ehrliche  Arbeit,  aber  der 


BERLINER  KUNSTBRIEF 

Von  Dr.  H.  SCHMIDKUNZ  (Berlin-Halensee) 

Herbst  1905 

r\ie  Berliner  Kunstsalons  machen  uns  in  einer 
kaum  zu  bewältigenden  Fülle  bekannt  so- 
wohl mit  dem  stets  neu  zuwachsenden  jungen 
Künstlervolke,  als  auch  mit  Älteren,  an  die 
man  sich  gern  erinnern  läßt.  Der  Salon  Schulte 
hält  sich  bisher  vorwiegend  an  das  Ältere,  will 
jedoch  in  der  nächsten  Zeit  noch  mehr  beidem 
gerecht  werden.  Aus  den  mehreren  Serien, 
die  dort  seit  unserem  letzten  Kunstbriefe  zu 
sehen  waren,  verdient  eine  Voranstellung  der 
vor  kurzem  verstorbene,  zuletzt  in  Scheveningen 
lebende  Niederländer  Christoffle  Bisschop, 
geboren  1828,  bekannt  durch  Genrebilder  mit 
kräftigen  Farbenharmonien  und  intimer  Beobach- 
tung momentaner  Lichtwirkungen.  Ein  gutes 
Interieur  »Am  Spiegel«  war  diesmal  zu  sehen. 
L^nter  den  sonstigen  Alteren  sind  manche,  die 
wir  in  unserem  Berichte  über  die  gegenwärtige 
Landschaftsausstellung  behandeln,  wie  Steffan 
'und  Munthe,  Schuch  (mit  besonders  wert- 
vollen Stilleben)  und  Sperl.  Außerdem  werden 
wir  erinnert  an  den  Gründer  einer  Malerakade- 
mie in  Cleve,  B.  C.  Koekkoek  (1803  — 1862); 
er  ist  hier  mit  einem  »Winters  Ende«  vertre- 
ten. Von  Lebenden  sehen  wir  wieder  die  har- 
monischen Buntheiten  der  Bilder  F.  Pradillas 
und  die  lieblichen  Biedermeiereien  A.  Henge- 
lers; dazu  Landschaften  von  anderen  gut  Be- 
kannten, wie  eine  heitere  Figurenlandschaft  von  J.  Scheu- 
renberg  und  eine  Herbstlandschaft  von  G.  v.  Canal. 

Diesen  Älteren  gegenüber  stehen  einige  noch  weniger 
Bekannte.  Mit  italienischen  Landschaften  sind  G.  Döring 
und  besonders  L.  Steiner  vertreten.  Eine  Mischung 
älterer  Weise  mit  modernem  Pleinair  findet  sich  in  einer 
Landschaft  von  A.  Flamm  »Bei  Ariccia«.  Sonnige 
Blicke  in  die  Mark  malt  A.  Loges;  Interesse  für  Stu- 
dien von  Bäumen,  von  Abhängen  und  dergl.  zeigen  die 
schlichten  Landschaften  von  W.  Koch.  Die  Wieder- 
gabe des  Schnees  ist  von  einem  hier  bereits  bekannten 
Vertreter  des  »jungen  Schwedens»,  von  G.  A.  Fjae- 
stad  anziehend  bewältigt.  Sein  »Wintermorgen«  hat 
allerdings  moderne  Flachheit,  ist  aber  bemerkenswert 
als  ein  Experiment  mit  Weiß  und  Grünlich.  Ein  Seiten- 
stück dazu,  in  Weiß  und  Blau,  ist  der  »Neuschnee« 
von  E.  Liebermann  (Münchener  Arbeit  von  1905). 

Bei  Schulte  lernen  wir  weiterhin  städtische  Archi- 
tekturbilder kennen  von  J.  Terris,  dessen  Bilder  von 
Häusern  am  Wasser  durch  ihre  rötliche  und  weiche 
Färbung  auffallen,  sowie  ein  Marktbild  von  C.  v.  Me- 
rode, dessen  dicke  Luft  sich  in  einer  beachtenswerten 


©SM  BERLINER  KUNSTBRIEF 


99 


Weise  nach  rückwärts  abstuft.  Andere  Land- 
schaften kennzeichnen  jene  Flächigkeit  einer  mo- 
dernen Richtung,  welche  den  Eindruck  erweckt, 
als  müssten  sie  Lithographien  sein;  so  die  von 
E.  Gcntzel  und  von  E.  Proch.  Bemerkens- 
werter als  die  gemalten  Porträts  von  N.  Bach- 
mann sind  die  Porträtplastiken  von  J.  Lim- 
burg; neben  Reliefs  und  einer  Büste  des  Malers 

J.  Gentz  ist  eine  solche  vom  Papst  Pius  X.  da, 
die  sympathisch  wirkt,  aber  doch  der  vorge- 
nannten nachstehen  dürfte.  Mannigfache  Exlibris 
von  P.  Tele  mann  schließen  diese  Serien  ab. 

[Zuletzt  kam  hier  der  »Münchener  Aquarellisten- 
verein«. Keiner  von  seinen  Vertretern  ungewöhn- 
lich, doch  wohl  alle  anerkennenswert!  M.  E. 

Giese  steht  voran;  seine  »Windmühle«,  sein 
»Roter  Turm  in  Wohin«,  sowie  Flußbilder  machen 
einem  die  Stimmung  jener  Gegend  gut  anschau- 
lich. Von  F.  Hellingrath  sind  hübsche  Bilder 
aus  der  Ampergegend  da.  Den  in  gutem  Sinne 
flächig  gearbeiteten  Bildern  von  J.  W.  Hertling 
begegnet  man  gerne  wieder;  hier  hat  er  »Aus 
der  fränkischen  Schweiz«  und  dergl.  mehr.  Neben 

K.  Itschner  und  M.  Kleditzsch  finden  eine 
»Hammerschmiede«  und  ein  guter  »Herbstwind« 
von  R.  Koeselitz  mit  Recht  eine  Anerkennung 
als  frisch  und  kernig.  H.  Kreyssig  scheint  die 
Koloristik  als  Selbstzweck  zu  betreiben.  Hunde- 
bilder von  P.  Leute  ritz  und  einiges  von  dem 
allbekannten  R.  Rei nicke  schließen  die  Gruppe 
heiter  ab. 

Eine  unscheinbare,  aber  besonders  würdige 
Ausbeute  aus  diesen  verschiedentlichen  Vorfüh- 
rungen war  der  Maler  K.  Lei  pol  d,  in  dem  an- 
scheinend nicht  leicht  zu  findenden  wasserkantigen 
Orte  Wewelsfleth.  Eine  Marschlandschaft  und 
ein  Markdorf  im  Winter  sind  von  einer  guten 
Charakteristik ; das  letztere  eine  besonders  glück- 
liche Darstellung  trüber  Luft.  Denselben  Maler 
finden  wir  in  einem  Lokale,  das  sich  erst  allmäh- 
lich zu  einem  Kunstsalon  herausbildet:  in  der 
Keramischen  Kunstwerkstatt  Mutz.  Die  Pointe 
der  jetzigen  Bildersammlung  von  Mutz  scheint 
die  ungarische  Porträtmalerin  Mela  Müller  zu 
sein.  Ihre  Geschicklichkeit,  ein  Gesicht  typisch 
zu  charakterisieren,  leidet  allerdings  unter  der 
Sucht  nach  mystischen  Kitschen.  Abgesehen  da- 
von, daß  wir  hier  ein  altes  Unglücksbild,  »Erden- 
wallen« von  Emmerich,  zu  sehen  bekommen, 
lernen  wir  in  dem  Berliner  W.  Becker  einen 
Künstler  kennen,  der  ebenfalls  zwischen  der  Geschick- 
lichkeit der  Darstellung  und  dem  Haschen  nach  Beson- 
derheiten in  der  Mitte  steht.  Seine  Themen  scheinen 
hauptsächlich  als  Mittel  zum  Zwecke,  wuchtig  schwere 
Farben  anzubringen,  ausgewählt  zu  sein.  Sturmszenen 
wiegen  vor;  die  geballten  Gipfel  und  Wolken  gehören 
zu  des  Künstlers  Eigenart. 

Auch  die  Plastik  wird  bei  Mutz  nicht  vergessen. 
K.  Starck  (geb.  1866)  ist  bereits  bekannt;  mehrere  wert- 
volle Bronzeplaketten  bringen  ihn  uns  wieder  nahe. 
H.  Flundrieser  d.  Ä.  stellt  Aktstatuen  aus.  E.  Bar- 
lach, ich  glaube  aus  Wedel  im  Holsteinischen,  zeigt 
Kleinplastiken,  einen  Wrandbrunnen,  und  speziell  kera- 
mische Reliefs,  unter  denen  das  Porträt  des  Hamburger 
Direktors  J.  Brinckmann  besondere  Schätzung  verdient. 
Eben  dieser  Brinckmann  hat  auch  das  Verdienst,  die  von 
uns  bereits  erwähnten  Mutzkeramiken  angeregt  zu  haben. 

Am  schwersten  folgt  man  den  einander  ablösenden 
Ausstellungen  Unbekannter  in  dem  Warenhause  W ert- 
heim nach.  Anfangs  August  gab  es  zunächst  einige 
Deutsche.  R.  Pietsch  aus  Grünwald  ist  geschickt  in 
der  Darstellung  des  Vorfrühlings  und  des  Morgens,  und 


BECKERT  PORTRÄT  DES  KAISERS  WILHELM  II. 


noch  mehr  in  der  von  Bergabhängen,  von  Zweigen  und 
Blättern;  in  letzterer  Beziehung  verdient  sein  »Bergherbst« 
dauernde  Beachtung.  Der  Hamburger  E.  Eitner  bringt 
duftige  Bilder  »Nacht«,  »Bach  im  W inter«  u.  a.  Sein 
Gemälde  einer  Frau  mit  Kind  scheint  uns  besser  zu 
sein  als  die  an  W.  Trübner  erinnernden  Köpfe  im 
Grünen  von  dem  Frankfurter  E.  Bändel,  bei  dem  das 
Können  noch  merklich  hinter  dem  Wollen  zurückbleibt. 
Neben  dem  Brüsseler  A.  Jamar  mit  seinen  Interieurs 
und  dergl. fielen  diesmal  zwei  tschechische  Prager  Künstler 
auf:  R.  Bdm  und  A.  Slavicek. 

Ende  August  zog  dort  eine  Schar  von  jungen  Wienern 
ein;  nichts  Hochragendes,  einiges  Selbständige.  Den 
Österreichern  schließen  sich  nocli  der  Düsseldorfer 
J.  Bretz  und  der  Münchener  P.  P.  Müller  an. 

Der  Salon  Cassirer  huldigt  nach  wie  vor  insbe- 
sondere den  modernen  Franzosen  und  unterrichtet  uns 
von  neuem  speziell  über  den  W irkungskreis  von  E.  Manet. 
Daneben  gibt  es  eine  prächtige  Dame  mit  Sonnenschirm 
von  Segantini,  bei  der  allerdings  das  optische  Inter- 
esse über  dem  szenischen  steht.  Unter  den  Deutschen 
sehen  wir  hier  gerne  wieder  den  bereits  anerkannten 


100 


zmi  ZU  UNSEREN  BILDERN 


bestätigt,  und  an  dem  jetzt  in  Karlsruhe 
wirkenden  Bayern  F.  Fehr  (geb.  1862), 
von  dem  wir  einen  »Spaziergang«  finden. 
Durch  nordische  Mythologien  ist  bekannt 
H.  Hendrich  (geb.  1856);  seine  nun  aus- 
gestellte »Iris«  zählt  wohl  am  ehesten 
zu  den  Farbenexperimenten.  Hierher  mag 
auch  der  an  L.  v.  Hoffman n erinnernde 
A.  Johnson  gehören.  Dazu  kommen 
noch  die  Reflexkünste  in  Gartenbildern 
von  Hans  Busse. 


ZU  UNSEREN  BILDERN 


PAUL  BECKERT 


DIE  LETZTE  UNTERSCHRIFT  WILHELMS  I 


Stillebenmaler  R.  Breyer  in  München  (geboren  1866); 
namentlich  Gefässe  in  sehr  hellen  Tönen  sind  von  ihm 
gemalt.  Sodann  aber  macht  uns  dieser  Salon  bekannt 
mit  einer  jüngeren  Malerin  Herta  Arendt,  deren  Gärten 
samt  einem  Interieur  und  einer  Stadtansicht  mit  Fluß 
als  kühne  Impressionen  Beachtung  verdienen. 

Nachdem  Keller  & Reiner  die  Sonderausstellung 
eines  jungen  tschechischen  Zeichners  und  Bildners,  des 
1872  geborenen  F.  Bilek,  gebracht  hatten,  der  ver- 
schiedentliche  Christusphantasien  und  dergl.  vorführte, 
umgeben  uns  jetzt  mehrfache  kleinere  Bildergruppen. 
Am  meisten  tritt  dabei  hervor  Anna  Jenny  Char- 
lotte Freiin  von  Grotthuß  aus  Dresden.  Ihre 
Stärke  sind  Baumstudien,  zumeist  aus  den  Ostseeländern. 
Unscheinbarertreten»GraphischeOriginalarbeiten  Züricher 
Künstlerinnen«  auf.  Lithographien  des  Karlsruher  Künstler- 
bundes seien  kurz  erwähnt.  Als  einzelne  lernen  wir 
kennen  R.  Pichler  mit  sympathisch  stillen,  fast  nur  in 
grünen  Tönen  lebenden  Landschaften  und  C.  Obst 
mit  Seitenstücken  dazu  in  hellem  Gelb  und  Orange. 
Weiterhin  fällt  P.  Folkerts  mit  Segelbooten  von  Nor- 
derney und  ähnlichen  Stücken  auf. 

Hier  erfreut  man  sich  auch  an  älteren,  wie  z.  B.  an 
dem  jetzt  in  Rom  wirkenden  Schlesier  P.  Höcker 
(geb.  1854),  dessen  »Resignation  und  Zuversicht«  seinen 
durch  malerisch  gute  figürliche  Szenen  verdienten  Ruhm 


papst  Pius  X.  ist  schon  mehrfach  ge- 
1 malt  worden.  Von  den  bisher  be- 
kannt gewordenen  Bildnissen  ist  jenes 
von  Paul  Beckert,  das  wir  in  Mezzo- 
tinto als  Sonderbeilage  bringen,  ohne 
Frage  eines  der  hervorragendsten ; es 
unterscheidet  sich  von  allen  anderen  durch 
eine  ideale  und  über  den  Rahmen  eines 
Porträts  hinausgehende  Auffassung, welche 
dem  Wesen  des  Papsttums  und  der  Cha- 
rakterrichtung des  hl.  Vaters  durchaus 
entspricht.  Beim  Studium  des  Antlitzes 
Pius  X.  stieg  dem  Künstler  offenbar 
jenes  bezeichnende  Wort  des  Papstes  in 
der  Errinnerung  auf:  »Instaurare  omnia 
in  Christo,«  alles  in  Christus  erneuern. 
Und  wenn  der  hohe  Porträtierte,  seiner 
inneren  Stimmung  unwillkürlich  lolgend, 
die  Augen  erhob  und  himmelwärts  blickte, 
so  kam  dem  porträtierenden  Maler  die 
Stelle  des  120.  Psalmes  in  den  Sinn: 
»Ich  hebe  meine  Augen  zu  den  Bergen, 
von  welchen  mir  Hilfe  kommt.«  Dieser 
Stimmung  Rechnung  tragend,  erhob  der 
Künstler  das  Porträt  zu  einem  bedeut- 
samen Bild,  dessen  Inhalt  in  der  farbigen 
Haltung  — die  Lichtgestalt  des  Papstes 
vor  den  über  St.  Peter  dräuenden  Ge- 
witterwolken — passend  zur  Versinn- 
lichung  gelangt.  Der  Künstler  hielt  im 
Antlitz  des  Papstes  jenen  Ausdruck  fest, 
der  sich  einstellt,  wenn  der  hl.  Vater  sich  von  außen 
ungestört  seinem  Nachdenken  hingibt.  — Das  Bild 
existiert  in  zwei  Exemplaren,  von  denen  eines  im  Besitz 
Sr.  Eminenz  des  Kardinals  Kopp,  das  andere  im  Besitz 
des  hl.  Vaters  selbst  ist. 

Die  Bildnisse  des  Kaisers  Wilhelm  II.  und  der  Kai- 
serin Augusta  Viktoria  malte  der  Künstler  1889 — 90 
nach  dem  Leben  für  den  preußischen  Staat;  ursprüng- 
lich für  die  Nationalgalerie  bestimmt,  befinden  sie  sich 
jetzt  im  Festsaal  des  Kgl.  Kultusministeriums  in  Berlin. 
Das  Kaiserporträt  fand  den  wärmsten  Beifall  F.  v.  Lenbachs, 
der  sich  auch  in  Gegenwart  des  Kaisers  dahin  aussprach, 
es  sei  sehr  mit  Charakter  gemalt.  Der  Kaiser  trägt,  wie 
er  selbst  anordnete,  den  Kommandostab.  Die  Toilette 
der  Kaiserin  (im  Samtkleid)  wurde  ebenfalls  auf  ihren 
eigenen  Wunsch  gewählt.  Die  Kaiserin  hatte  seinerzeit 
die  Absicht,  dieses  Porträt  als  ihr  offizielles  Bildnis  auf 
die  Weltausstellung  nach  Chicago  zu  schicken.  — Das 
Porträt  der  Fürstin  Radziwill  ist  1889  gemalt.  Auf  dem 
Bild  hier  nebenan  sehen  wir  außer  dem  Fürsten  Bismarck 
die  Porträts  der  behandelnden  Aerzte  und  am  Kopfende 
jenes  des  Garderobe-Intendanten. 

Die  schönen  Medaillen  von  H.  Wade  re  und  M.  Dasio 
auf  S.  86—87  und  96  sind  von  der  Firma  Pöllath  (G.  Hitl) 
in  Schrobenhausen  ausgeführt,  welche  eine  Sammlung 
von  Medaillen  zeitgenössischer  Künstler  herausgibt. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  4,  1.  JANUAR  1906 


1 


DÜSSELDORFER  KUNSTBERICHTE 
1.  Die  Sommerausstellungen 
v jach  dem  bewegten  Frühsommerleben  auf  dem  Gebiete 
IN  der  Kunst  (in  diesem  Jahre  Achenbach- Aus- 
stellung, Pfingstausstellung.Nied  errheinisches 
Musikfest,  G oe the  - F es t s p i e le)  beginnt  um  den 
1.  Juli  die  stille  Zeit  in  Düsseldorf,  wie  in  vielen  »Groß 
Städten«.  Die  Einheimischen  fliegen  aus,  die  Fremden 
.iber  haben  es  trotz  der  beiden  großen  Ausstellungen  noch 
nicht  genug  gelernt,  Düsseldorf  so,  wie  etwa  München, 
ils  Kunststadt  in  ihre  Sommerreisepläne  hineinzuziehen. 
Das  ist  schade;  denn  Düsseldorf,  die  Gartenstadt,  ist  im 
Sommerkleide  so  schön.  Es  hat  seine  schönen  Straßen, 
seine  hervorragenden  Geschäftsauslagen;  es  hat  seine 
Denkmäler,  deren  Zahl  wächst,  wenn  auch  glücklicher- 
weise mit  Maß  — jetzt  ist  ein  Denkmal  zu  Ehren  des 
Fürsten  Leopold  von  Hohenzollern  im  Werke  — ; es  hat 
seinen  Hofgarten  mit  all  den  anheimelnden  Reizen  und 
seltenen  Bäumen ; es  hat  seine  gefällige,  viel  zu  wenig 
bekannte  und  besuchte  Umgebung  mit  bachdurchrieselten 
Waldtälern  und  weiten  Ausblicken  in  die  gesegnete 
rheinische  Tiefebene,  auf  die  Türme  des  Kölner  Domes 
und  die  sanftgeschweiften  Linien  der  Eifelberge  oder  die 
vulkanischen  Gestaltungen  beim  Siebengebirge.  All  das 
Schöne  zu  verschönern  oder  zugänglicher  zu  machen, 
wetteifern  Stadtverwaltung  und  bürgerlicheVereinigungen 
und  nach  ihren  Kräften  auch  einzelne  Bürger.  Auch 
sehenswerte  Sammlungen  sind  vorhanden.  Da  ist  vor 
allem  das  historische  Museum  am  Rheinufer,  dessen 
Begründung  wesentlich  der  Anhänglichkeit  des  ver- 
storbenen Prinzen  Georg  von  Preußen  an  seine  Geburts- 
stadt zu  verdanken  ist;  es  besitzt,  großenteils  durch 
I Schenkung  des  Prinzen,  dann  durch  Schenkungen  von 
I Bürgern,  aber  auch  durch  Ankauf,  eine  große  Reihe  von 
: Porträts  und  topographischen  Darstellungen,  ferner  einen 
; großen  Reichtum  von  Münzen,  Tongefäßen  und  anderen 
»Altertümern«,  fast  ausschließlich  Dinge,  die  sich  auf  die 
, Geschichte  Düsseldorfs  und  des  Großherzogtums  Berg 
beziehen.  Im  nämlichen  Gebäude  ist  die  Konchylien- 
sammlung  mit  der  zugehörigen  kostbaren  Bibliothek, 
eine  Schenkung  der  Witwe  des  Rentners  Löbbecke 
an  die  Stadt,  untergebracht,  eine  Sammlung,  die  an  Voll- 
, ständigkeit  und  Wert  ihresgleichen  sucht.  Die  Schenk- 
geberin fügte  ein  Kapital  von  100000  M.  hinzu  zum 
Zwecke  der  Unterhaltung  und  weiteren  Ausgestaltung. 
Ganz  in  der  Nähe  liegt  die  Kunstakademie  mit  ihrer 
'Gemäldesammlung,  ihren  zahlreichen  Vorbildern 
und  dem  Kupferstichkabinett,  dem  auch  die 
• I Sammlung  von  Handzeichnungen  und  die  Rambouxsche 
Sammlung  von  Aquarell-Wiedergaben  italienischer  Kunst- 
werke einverleibt  ist.  Das  Kunstgewerbemuseum, 
ein  Denkmal  der  Düsseldorfer  Ausstellung  im  Jahre  1880, 
wäre  auch  imstande,  durch  seine  Sammlungen  wie  durch 
i seine  Bibliothek  den  Besucher  zu  fesseln.  All  das,  und 
die  städtische  Gemäldegalerie,  sind  Sehenswürdig- 
■ keiten  mit  festem,  aber  stets  wachsendem  Bestände. 
Aber  Düsseldorf  hat  auch  seine  beweglichen  Aus- 
stellungen, die  bald  einzelne  Kunstwerke,  bald  ge- 
ll schlossene  Veranstaltungen  zur  Schau  bieten:  die  Kunst- 
1 halle  und  die  Schultesche  Kunstausstellung; 
Sonderausstellungen  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  stellen 
auch  einzelne  Kunsthandlungen,  z.  B.  Bismeyer  und 
Krauß,  Schmitz  und  Olbertz,  Schrobsdorff,  Michels 
Nachf.  zeitweise  zusammen.  Aber  all  diese  beweglichen 
Ausstellungen  nehmen  an  der  Sommerstille  Düsseldorfs 
noch  etwas  zu  sehr  teil,  und  gerade  sie  wären  doch  dazu 
berufen,  kräftig  mitzuwirken  an  dem  Gedanken,  Düssel- 
dorf zu  einem  Kunstzentrum  nicht  nur  für  das  Be- 
schauen, sondern  auch  für  den  Vertrieb  neuentstandener 
Kunstwerke  zu  machen,  es  eine  Art  rheinisches  Mün- 
chen werden  zu  lassen.  Was  in  der  Regel  die  Sommer- 


monate in  dieser  Art  bieten,  reicht  zur  Erreichung  dieses 
Zieles  nicht  aus,  kaum  zu  einer  bemerkenswerten  Mit- 
arbeit. Einzelnes  freilich  bleibt  der  Beachtung  wohl 
wert,  und  das  war  auch  im  vergangenen  Sommer  der 
Fall.  Für  Oktober  sind  aber  schon  allerseits  bedeut 
same  Veranstaltungen  in  Vorbereitung. 

A.  Die  Ausstellung  der  »Vereinigung 
Düsseldorfer  Künstler«  in  der 
Kunsthalle 

Von  den  Darbietungen  der  Pfingstausstellung  (siehe 
Jahrgang  I,  Heft  12,  S.  278)  blieb  manches  noch  die 
folgenden  Wochen  hindurch  ausgestellt,  wurde  auch 
durch  Besseres  und  Schlechteres  ersetzt  oder  vermehrt ; 
im  ganzen  aber  blieben  diese  Nachzügler  wenig  bemerkt, 
und  Lob  oder  Tadel  können  erspart  bleiben;  keine 
Darbietung  könnte  in  irgend  einer  Richtung  als  Mark- 
stein bezeichnet  werden. 

Mit  dem  13.  August  wurde  aber  die  Ausstellung  der 
»Vereinigung  Düsseldorfer  Künstler«  eröffnet1),  und  sie 
beansprucht  stets  ein  höheres  Interesse. 

Der  WTald,  der  rheinische  WTald,  steht  langjähriger 
Tradition  der  Düsseldorfer  Kunst  entsprechend  stark  im 
Vordergründe;  nahezu  die  Hälfte  der  Gemälde  — der 
Katalog  nennt  84  Ölgemälde,  3 Zeichnungen,  3 Radie- 
rungen und  9 plastische  Werke  — führt  den  Beschauer 
in  Wald  und  waldige  Umgebung.  Gerne  folgt  dieser 
fast  überall  der  sinnigen  Lockung  des  Malers  zu  dieser 
oder  jener  Waldstimmung;  denn  er  fühlt,  daß  sein 
Führer  den  Wald  und  sein  poetisches  Weben  kennt, 
und  daß  er  den  Wald  liebt,  ohne  freilich  etwas  ganz 
Besonderes  daraus  zu  machen.  Aber  aus  dem  Waldes- 
dunkel  schaut  man  auch  gerne  bisweilen  nach  dem 
Himmel  empor,  und  da  muß  man  doch  recht  oft  er- 
schrecken vor  den  Dingern,  die  an  dem  Blau  herumkriechen 
und  Wolken  vorstellen  sollen.  Schönes  Gewölk  bringt 
diesmal  Eugen  Kampf  über  seinerecht  niederrheinisch 
gestimmmten  sehr  beachtenswerten,  wenn  auch  im 
Format  kleinen  »Landschaft«.  August  Schlüters 
»Birken Wäldchen«  und  »Waldbach  im  Vorfrühling«  sind 
ebenso  sinnig  und  fein  empfunden,  als  zart  und  sicher 
ausgeführt;  aber  eine  solche  Wolke  bringt  der  Vorfrüh- 
ling nicht.  Max  Hünten  führt  am  »Frühlingsmorgen« 
und  in  »Märzstimmung«  in  das  bewaldete  Heidegelände, 
das  ihn  anscheinend  ganz  gefangen  genommen;  das  Auer- 
wild fehlt  dieses  Mal,  die  eine  von  den  Kühen  des  »Früh- 
lingsmorgen« sieht  dafür  aus,  als  hätte  sie  sich  verirrt; 
Licht  und  Stimmung  derjbeiden  Bilder  sind  gewinnend  und 
überzeugend.  Christian  Kröner  kann  sich,  wie  jeder 
mann  weiß,  den  Gebirgswald  nicht  gut  ohne  Rotwild 
denken;  das  neue  Bild,  »Abend  im  Harz«,  weicht 
von  dem  gewohnten  Tone  ab;  es  fehlt  der  zarte 
Fernduft,  der  die  sonstigen  Darstellungen  Kröners 
charakterisiert.  Auch  Sophus  Jacobs en  verläßt  mit 
seiner  »Mondscheinlandschaft«  einigermaßen  den  sonsti- 
gen, bei  ihm  fast  zu  geläufig  gewordenen  Typus,  und 
es  ist  nicht  bloß  die  Abwechslung,  was  dabei  erfreut. 
Bei  allen  Malern  des  Waldes  zeigt  sich  übrigens  das 
Bestreben,  trotz  Suchens  nach  Eigenartigem  und  Be- 
sonderem den  echten,  schlichten,  natürlichen  Reiz  des 
Waldes  nicht  durch  grelle  und  aufdringliche  Effekte  zu 
beeinträchtigen.  Wer  das  beachtet,  wird  auch  manchem 
recht  unscheinbaren  Bildchen  seine  Anerkennung  nicht 
versagen;  eine  große  Auffassung  zeigt  sich,  wie  ge- 
sagt, nirgendwo.  Fritz  von  Wille,  einer  der  wenigen 
hiesigen  Künstler,  deren  Name  schon  durch  mehrere 
Generationen  guten  künstlerischen  Klang  hat,  studiert 
und  variiert  bekanntlich  mit  Glück  die  Eifel  in  allen 


*)  Dauer  vom  13.  August  bis  15.  Oktober. 


II 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  4,  1.  JANUAR  1906 


ihren  interessanten  und  charakteristischen  Stimmungen ; 
mit  seiner  »Niederburg  bei  Manderscheid«  kann  er  dies- 
mal nicht  so  gefallen;  die  Wahrheit  darf  überraschend, 
darf  packend,  aber  nicht  unglaubhaft  dargestellt  werden, 
wenn  auch  hie  und  da  einmal  das  Wirkliche  dem  Glaub- 
haften zu  widersprechen  scheint. 

Die  große  Historienmalerei  ist  diesmal  gar  nicht  ver- 
treten. Auch  das  Porträt  tritt  zurück;  E.  Schwab  es 
lesende  alte  »Märkische  Bäuerin«  ist  packend  charakteri- 
siert, kaum  minder  A.  Hackenbruchs  Porträt  einer 
alten  Dame;  von  Rob.  Böninger  kann  höchstens  das 
»Knabenporträt«  interessieren.  Fritz  Reusing  verläßt 
in  zwei  Bildern,  wie  er  es  in  der  letzten  Zeit  mehrfach 
getan  hat,  das  eigentliche  Porträt  und  gebraucht  seine 
Kraft  in  diesem  Fache  zur  Komposition  eigenartiger 
Genrebilder,  deren  Personen  scharfausgeprägten  Porträt- 
charakter haben,  ohne  an  allgemeinem  Interesse  zu  ver- 
lieren; das  Bild  »Klänge«  läßt  einen  musikalischen  Vor- 
trag bei  Halbdunkel  in  engerem  Kreise  miterleben  und 
das  sinnige  Lauschen  der  Zuhörer  wie  das  innere  Ver- 
lorensein des  Vortragenden  in  seine  Töne  mitfühlen; 
in  vollem  Sommerlichte,  doch  weniger  verständlich, 
blinkt  das  Gegenbild  »Sommer«  mit  der  blonden  lebendi- 
gen Vorleserin  und  der  teilnehmend  zuhörenden 
Freundin  in  der  Hängematte.  In  ähnlicher  Weise  seinen 
Kreis  erweiternd,  läßt  Gerhardt  Janssen  es  zwar 
an  seinen  grotesk  charakterisierten  Volks-  und  Kneipen- 
typen, diesmal  in  Radierung  und  Stiftzeichnung,  nicht 
fehlen,  aber  es  tut  wohl,  ihn  bisweilen,  wie  in  seinem 
ausgestellten  Bilde  »Beim  Kartenspiel«  (eine  Wieder- 
holung), solche  Typen  gemildert  in  traulicheren  Ver- 
kehr bringen  zu  sehen;  seine  künstlerische  Eigenart 
braucht  dabei  kaum  ein  Opfer  zu  bringen,  und  seine 
Anerkennung  wird  gewinnen,  indem  man  sieht,  wie  er 
eine  Mehrheit  solcher  Gestalten  nicht  nur  in  eine  Ge- 
dankeneinheit zusammenzufassen,  sondern  auch  in  homo- 
gen gestimmte  Umgebung  zu  bringen  weiß.  Alexander 
Frenz  hat  in  Aachen  die  Luft  der  alten  Kaiserstadt 
geatmet  und  jene  alte  Zeit  und  Lebensauffassung  gut 
erfaßt;  das  zeigt  sein  farbenfrisches  Bildchen  »Ein  un- 
gleiches Paar«  (Verlobung  im  14.  Jahrhundert),  hinter 
dem  die  aufdringliche  »Nacht«  in  mehr  wie  einer 
Hinsicht  sehr  zurücksteht.  Otto  Kirbergs  und  Karl 
Mückes  holländische  glattsaubere  Sonntaginterieurs 
unterscheiden  sich  nicht  von  dem  oft  Gesehenen,  werden 
aber  immer  ihre  Freunde  finden.  Das  Genrebild  ist  heute 
in  Gefahr;  diese  Bildchen  werden  es  nicht  retten,  und 
ebensowenig  O.  Erdmanns  ungesunde  »Tröstung« 
oder  selbst  Henrik  Nordenbergs  »Der  alte  Laden«, 
soviel  Gerät  und  Fleiß  auch  dabei  verwendet  ist. 

Einen  außergewöhnlichen  und  feingestimmten  Farben- 
glanz strahlt  das  Kostüm  der  »Kostümsoubrette«  von 
Frederik  Vezin  aus;  die  Beleuchtung  von  der  Rampe 
aufwärts  ist  nicht  mehr  neu,  eher  deren  Wirkung  nach 
dem  Hintergründe  hin. 

Meer  und  Hafenleben  haben  auch  ihre  Farbensänger 
und  Erzähler  gefunden,  so  in  Franz  Müller-Gosse  ns 
»Meeresstimmung«  die  leicht  und  lebhaft  bewegte  Fläche 
in  dem  metallischen  Tiefblau  des  Adriatischen  Meeres 
und  »Im  Hamburger  Hafen«  das  glatte  Wasser,  die 
durchsichtige  Luft,  die  plastischen  Schiffswände,  — beides 
sehr  beachtenswerte  Bilder.  Dem  zuletzt  genannten  tritt 
wetteifernd  und  teilweise  übertreffend  gegenüber  Georg 
Maccos  »Hafen  am  Gardasee«. 

Die  Tierwelt  erscheint  diesmal  fast  nur  als  Staffage 
in  den  Landschaften  und  Waldbildern  von  Alfred 
Graf  von  Brühl  (Rotwild),  Max  Hünten  (Kühe), 
Adolf  Lins  (Enten  und  Hühner).  An  Heinr.  Koenigs 
Stelle  würde  ich  aber  doch  ein  Gemälde  nicht  als 
»Laufendes  Schwein«  bezeichnen,  wenn  auch  der  junge 
Eber  auf  dem  Bilde  wirklich  läuft. 

Das  Stilleben  ist  nur  wenig  vertreten,  aber  das  große 


Arrangement  von  »Frühlingsblumen«  mit  Durchblicl 
auf  einen  etwas  schwerwirkenden  Waldrand  ist  voi 
Frl.  Helene  Gericke  anschaulich  wiedergegeben. 

Gleiche  Tüchtigkeit  wie  die  jungen  Plastiker,  di 
gelegentlich  der  Ptingstausstellung  ■)  erwähnt  wurden 
zeigt  Rudolf  Kaesbach,  der  zu  seiner  Kleinbronzi 
»Hirtenknabe«  noch  die  beiden  reizenden,  scharfgezeich 
neten  Kleinbronzen  »Huckepack«  und  »Flötensolo«  voi 
Berlin  hergeschickt  hat.  Heinrich  Baucke  exzellier 
in  seinen  beiden  Arbeiterdarstellungen  (Bronze)  »Kohlen 
häuer«  und  »Kohlenschlepper«.  Was  von  größerer  Plastil 
vorhanden  ist,  vermag  nicht  besonders  zu  interessieren 

Alles  in  allem  kann  man  sagen : allerlei  Gutes  in 
kleinen  Stil,  aber  nichts  von  Bedeutung. 

(Schluß  folgt) 

KUNSTLEBEN  IN  KÖLN 

/großen  Beifall  fand  die  Ausstellung  des  »Verein: 
Münchener  Aquarellisten«,  die  Schulte  in  seinen: 
Kunstsalon  angeordnet  hatte.  Es  wurde  dadurch  wenig 
stens  einigermaßen  dem  Publikum  Gelegenheit  gegeben 
sich  einen  Begriff  zu  bilden,  was  heute  auf  dem  Ge 
biete  der  deutschen  Aquarellkunst  geleistet  wird.  Untei 
den  ausgestellten  Werken  fielen  durch  die  originell« 
Technik  am  meisten  in  die  Augen  die  Märchendar 
Stellungen  von  Karl  Strathmann.  Gewiß  bekundet  de: 
Künstler  eine  große  Phantasie,  die  des  Humors  nich 
entbehrt,  und  zeigt  ein  vorzüglich  technisches  Können 
aber  seine  Bilder,  die  punktierartig  ausgeführt  sind  unc 
an  Mosaikarbeiten  erinnern,  haben  wenig  Anspruch  au: 
künstlerischen  Wert,  wirken  sehr  unruhig  und  leger 
allzusehr  den  Gedanken  an  eine  aparte  Spielerei  nahe 
P.  Leuteritz,  der  in  zwei  großen  Bildern  prächtig* 
Hunde  darstellt,  macht  durch  seine  Schöpfungen  die 
häufig  gehörte  Äußerung  zu  nichte,  daß  die  Malerei  ir 
Wasserfarben  ein  großes  Bildformat  verbiete.  Als  gutei 
Landschafter  zeigte  sich  M.  E.  Giese,  der  uns  hübsche 
Motive  von  der  Insel  Wollin  iu  kraftvoller  Tönung  wieder 
gibt.  Leuchtende  Farben  waren  dem  Bilde  »Fischer- 
hütte« von  Hugo  Kreyssig  eigen.  Viel  Humor  be- 
kundete Renü  Reinicke  in  seinem  »Kaffeekränzchen« 
und  nicht  minder  R.  Köselitz,  der  die  amüsante  Szene 
malt,  wie  Bänkelsänger  zahlreichen  Gaffern  ihre  Mord- 
geschichten vortragen.  Die  Art  und  Weise,  wie  Köselitz 
das  Volksgedränge  darstellt,  verrät  Menzeischen  Ein- 
fluß, der  auch  in  dem  andern  Bilde  von  demselben 
Meister  »Die  Hammerschmiede«  sich  sehr  fühlbar  macht. 
Die  übrigen  Darstellungen  waren  zu  meist  Landschaften, 
durchweg  gute  Sachen,  die  uns  ein  erfreuliches  Bild 
boten  von  dem  Können  unserer  heutigen  Aquarellisten. 

Von  den  Ölbildern  fesselte  am  meisten  die  vorzüg- 
liche Sammlung  des  jungen  Düsseldorfers  Max  Stern. 
Auf  jedem  Gebiete  der  Malerei  zeigt  sich  dieser  als 
wirklicher  Künstler.  Lebensvoll  sind  seine  Porträts, 
farbig  und  stimmungsreich  seine  Landschaften,  wohl- 
gelungene Bewegung  zeichnet  seine  Figurenbilder  aus. 
Von  den  anderen  ausgestellten  Werken  sind  noch  zu 
erwähnen  das  technisch  hochstehende,  aber  allzu  rühr- 
selige Bild  von  P.  Haaxmann  und  das  farbig  sehr 
feine,  lichtdurchflutete  Interieur  von  Murdfield. 

Im  Kunstsalon  Lenobel  ist  eine  Ausstellung  von 
Üriginalwerken  des  Hans  Thoma  eingerichtet.  Zu 
dem  Kataloge  der  Ausstellung  hat  Wilh.  Schäfer  eine 
gute  Charakteristik  des  Künstlers  verfaßt.  Dies  ist 
dankbar  anzuerkennen,  denn  durch  eine  solche  Ergänzung 
werden  den  Besuchern  der  Ausstellung  die  Bilder  näher 
gebracht  und  ist  die  hier  eingeführte  Neuerung  ent- 
schieden zur  Nachahmung  zu  empfehlen.  Die  ausge- 
stellten Werke  zeigen  trefflich  den  Charakter  Thomas: 


»)  Jahrgang  I,  Heft  12,  S.  280. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  4,  1.  JANUAR  1906 


III 


in  genialer  Querkopf.  Neue  Schöpfungen  sind  nicht 
ertreten.  Ebenso  sind  die  Bilder  von  Junghanns  aus 
üheren  Ausstellungen  schon  bekannt.  Brütt,  dessen 
ilder  in  ihren  schweren,  satten  Farben  äußerst  wohl- 
jend  wirken,  versteht  es  vorzüglich,  seine  Räume 
urch  künstliches  Licht  zu  erhellen. 

Im  Kölner  Kunstverein  verdienen  eine  Anzahl  Ge- 
filde des  belgischen  Künstlers  Edgar  van  Bavegem 
esondere  Beachtung.  Ruhig  und  fein,  ohne  jede 
ünstelei  treten  uns  die  Schöpfungen  des  jungen  Malers 
ntgegen.  In  den  Studienköpfen  und  Porträts  zeigt  er 
ine  Vorliebe  für  starke  Betonung  des  Charakteristischen, 
ntzückend  sind  die  Interieurs,  in  denen  das  Problem 
es  Lichtes  im  Binnenraume  trefflich  gelöst  ist  und  die 
erspektivischen  und  interessanten  Lichtwirkungen  sich 
lit  köstlichen  Tonabstufungen  zu  vornehmer  Harmonie 

breinen.  Heribert  Rciners 

KUNSTVEREIN  MÜNCHEN 

kie  letzten  Sommermonate  brachten  int  Kunstleben  unter 
Men  Arkaden  wenig  Hervorragendes.  Es  war  mitunter 
eängstigend  still  in  den  hohen  Räumen.  Kein  Wunder! 
•ie  große  Internationale  lenkte  die  Aufmerksamkeit  auf 
ch,  dann  die  Lenbachausstellung,  diejenige  des  Kunst- 
ewerbes  imNational-Museum  und  noch  so  einige  aktuelle 
eranstaltungen  privater  Natur.  Mit  Erwartung  sah  man 
,aher  der  Ausstellung  Hubert  v.  Herkomerscher  Werke 
ntgegen,  die  zugleich  mit  der  Automobilwoche  und  der 
erkomer- Konkurrenz  inszeniert  wurde.  Des  Künstlers 
ame  ist  zu  bekannt,  als  daß  wir  stillschweigend  über 
rine  Leistungen  hinweggehen  dürften,  er  spielt  in  dem 
unstleben  seiner  alten  bayerischen  Heimat  sowohl  als 
1 seiner  neuen  jenseits  des  Kanals  eine  zu  große  Rolle, 
fas  uns  dieser  Deutsch-Engländer  aber  heute  zeigt,  dürfte 
ian  ruhig  übersehen,  denn  »Fortschritt«,  eine  allgemein 
altige  Forderung  für  Künstlerschaft,  ist  hier  nicht  zu  ver- 
richnen.  Seit  Herkomers  berühmter  »Miß  Grant«  und 
;r  »Dame  in  Schwarz«  sehen  wir  den  Maler  in  seinen 
isschließlich  repräsentativen  Bildern  auf  einer  stetig  sich 
iwärts  bewegenden  Bahn.  Diesmal  hat  er  sich  selbst 
prträtiert  in  einem  größeren  Bilde,  elegant  kostümiert, 
it  Orden  und  Bändern  übersät,  wie  er  gerade  seiner 
lenfalls  reichgeschmückten  Gattin  den  Mantel  abzulegen 
imüht  ist.  Ein  anderes  Werk  stellt  eine  englische  Schön- 
:it  in  knallblauer  Robe  dar,  hingeschmettert  auf  einen 
inklen,  mit  Vorhängen  drapierten  Hintergrund.  Sowohl 
ese  Arbeiten  als  auch  die  weiteren  Bildnisse  geben  uns 
ohl  einen  Begriff  von  einem  Maler,  der  mit  den  raffi- 
ertesten  Mitteln  der  Technik  zu  wirtschaften  versteht, 
;r  auch  pikante  Effekte  erhaschen  kann,  aber  uns  inner- 
:h  kalt  und  frostig  läßt,  da  er  über  das  Seelische  im 
enschen  nichts,  aber  auch  gar  nichts  zu  sagen  weiß, 
b dies  mit  seiner  Vorliebe  für  Maschinen  für  den  Auto- 
.obilsport  zusammenhängt,  vermag  ich  nicht  zu  ent- 
heiden.  — Als  Antipode  zu  Herkomer  dürfte  Matthäus 
chiestl  zu  betrachten  sein,  dessen  nun  vollendetes  Werk 
Maria,  Königin  aller  Heiligen«  (im  Aufträge  des  bayer. 
aates  für  die  Marienkirche  in  Kaiserslautern  gemalt) 
ts  als  ein  Werk  entgegentritt,  das  allen  Anforderungen 
iristlich-religiöser  Kunst  entspricht.  Die  Lokalitäten  des 
unstvereines  sind  wenig  dazu  geeignet,  einem  solchen 
riptychon  zu  der  ihm  gebührenden  Wirkung  zu  ver- 
dien. In  angemessener  Höhe  inmitten  einer  ernsten 
rchitektur  will  dieses  Bild  der  Intention  des  Malers  ent 
rechend  betrachtet  sein.  In  der  Mitte  sehen  wir  auf 
ffdenem  Thron  die  Mutter  Gottes  mit  dem  Jesuskinde, 
ngeben  von  den  Heiligen:  Bonifatius,  Dominikus,  An- 
nius,  Canisius,  Heinrich,  Kunigunde,  Hermann-Joseph, 
anziskus,  Wendelin,  Pirminius  und  Notburga.  Auf  dem 
lksseitigen  Flügel  gruppieren  sich  St.  Georg,  St.  Stc- 
lanus  und  St.  Laurentius;  während  rechts  die  heilige 


Katharina,  hl.  Barbara  und  hl.  Dorothea  der  Madonna  sich 
zuneigen.  Eine  goldene  Stadt  zieht  im  Hintergrund  durch 
das  ganze  Bild.  Schiestl  geht,  wie  in  all  seinen  Werken, 
auch  hier  von  den  altdeutschen  Meistern  aus,  mit  einem 
engeren  Anschluß  an  Dürer,  indem  er  wie  dieser  mehr 
das  Formale  als  das  rein  Malerische  betont.  Mit  maleri- 
schen Qualitäten,  wie  wir  sie  in  modernem  Sinne  an- 
gestrebt sehen,  hat  dieses  Bild  nichts  gemein.  Im  Gegen- 
teil, hier  sehen  wir  keine  angekränkelte  und  schwächliche 
Verflauungsmanier,  die  in  Dunst  und  Nebelschleier  unter- 
zugehen droht,  sondern  Figuren  von  kerniger,  sehniger 
Kraft,  die  von  klaren,  scharfen,  naiven  und  gläubigen 
Augen  gesehen  und  wiedergegeben  wurden.  Dabei  geht 
wieder  eine  Welt  von  Farben  auf,  die  uns  den  Glauben  an 
starke  unverbrauchte  Menschen  wiederschenkt.  Farben, 
wie  sie  die  Alten  sahen,  wie  sie  in  der  Natur  auch  noch 
heute  auf  Feld  und  Wiesen  prangen.  Und  diese  reiche 
Farbenskala,  die  der  Maler  hier  in  persönlich  eigenartiger 
Weise  verwertet,  hat  etwas  mit  einem  wohlgeordneten 
Blumenbukett  gemeinsam.  Die  künstlerisch  dekorative 
Anordnung  der  Lokaltöne  von  hellrot,  grün,  lichtblau 
und  purpurrot,  um  nur  die  eine  Seite  des  Mittelbildes 
hervorzuheben,  ist  von  wundervoller  Harmonie,  die  noch 
durch  die  ruhige  Haltung  der  einzelnen  Heiligengestalten 
besonders  gehoben  wird.  Es  geht  ein  still-feierlicher  Zug 
durch  diese  fromm  auf  blickenden  oder  in  sich  versunkenen 
Gestalten,  welche  traut  und  hingebungsvoll  die  Mutter- 
gottes umringen,  so  daß  der  Beschauer  die  rein  maleri- 
schen und  künstlerischen  Gesichtspunkte  vergißt  und  im 
Banne  dieser  holdseligen  Innigkeit  und  Sinnigkeit  zur 
wahren  Andacht  geführt  wird. 

Die  Gewohnheit,  daß  die  Maler,  welche  sich  der  Öffent- 
lichkeit zeigen  wollen,  recht  umfangreiche  Kollektionen 
vorführen,  treibt  allmählich  zur  Geschmacklosigkeit,  vor 
allem  aber  zu  einer  Urteilslosigkeit  über  die  eigene  Schaf- 
fenskraft. Durch  die  Massenvorführung  wird  ja  das 
Publikum  notgedrungen  auf  den  Künstler  aufmerksam 
gemacht,  der  vielleicht  mit  einem  einzelnen  Bilde  gar 
nicht  auffällt,  anderseits  gibt  aber  auch  der  ausstellende 
Maler  in  der  Fülle  seines  Angebotes  deutlich  die  Gren- 
zen seines  Könnens,  seiner  künstlerischen  Absichten  un- 
freiwillig kund  und  schwächt  durch  die  vielen  minderen 
Leistungen  auch  die  besseren  Bilder.  Bei  Charles 
T o o b y war  dies  deutlich  bemerkbar.  Seine  Stilleben, 
und  dazu  gehören  selbst  die  Kühe  im  Stalle,  sind  mit 
nicht  gewöhnlichem  Talent  und  Geschick  im  stofflichen 
Reiz  des  Gefieders,  der  Felle  der  Tiere  wiedergegeben. 
Dort  wo  er  die  tote  Natur  in  Ruhe  und  Muße  studieren 
und  beobachten  kann,  erreicht  er  ganz  hübsche  Resultate, 
sonst  aber  macht  sich  ein  Mangel  der  Intimität  und  des 
liebevollen  Versenkens  in  den  Gegenstand  sehr  bemerk- 
bar, er  nimmt  es,  in  kurzen  Worten  gesagt,  mit  der 
Kunst  manchmal  allzu  leicht.  — Die  Bilder  und  Studien 
von  Karl  Hart  mann  waren  intimer,  liebenswürdiger, 
trotz  ihrer  Ungleichheit  in  der  Qualität.  Dieser  Maler 
gehört  noch  zu  jenen  Künstlern,  die  eine  sichere  Zeichnung 
mit  der  malerischen  Form  zu  verbinden  streben,  aber 
es  fehlt  dabei  an  Kraft,  an  tieferen  Charaktereigenschaften. 
Flott  gemalt  waren  zwei  Amorettengruppen,  dann  ein 
weiblicher  Akt  mit  Pfau  und  in  der  zweiten  Serie  der 
weich  modellierte  Frauenkörper  in  dem  Tannhäuser- 
Bilde. 

Ein  besonders  lebhaftes  Interesse  erweckten  die 
Konkurrenzentwürfe  für  dep  Neubau  einer  Pfarrkirche 
in  Milbertshofen  bei  München.  Dieser  Wettbewerb,  der 
von  der  deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 
ausging,  brachte  eine  Fülle  origineller  Arbeiten.  Weniger 
der  Charakter  der  oberbayerischen  Landkirche,  als  viel- 
mehr derjenige  einer  größeren  Stadt  war  von  den 
meisten  Architekten  bevorzugt  und  ein  Zeichen  der 
Zeit  war  der  sehr  sonderbare  Umstand,  daß  alle  Stil- 
arten der  V ergangenheit  und  neue  architektonische  Mög- 


IV  BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  4,  1.  JANUAR  1906 


lichkeiten  vertreten  waren.  Als  die  besten  Leistungen 
müssen,  der  Prämiierung  entsprechend,  diejenigen  von 
Georg  Zeitler,  Peter  Danzer  und  Anton  Horfe, 
Felix  v.  Courten  und  Otto  Kurz,  sowie  Gebrüder 
Rank  bezeichnet  werden.  Fra  nz  Wolter 

KARLSRUHER  KUNSTVEREIN 

(Herbst  1905.) 

r \as  Wintersemester  wurde  durch  eine  große  Kollektion 
I ) von  Albert  Stagura  (St.  Alban)  eröffnet.  Stagura 
wandelt  ganz  auf  den  Spuren  Segantinis,  von  dem  er, 
besonders  auf  dem  Gebiete  der  Alpenlandschaft,  an- 
scheinend sehr  viel  gelernt  hat.  Sehr  gut  wirken  auch 
diejenigen  Bilder,  in  denen  sich  Stagura  als  selbständigen, 
subjektiv  schaffenden  Künstler  zeigt.  Besonders  erwähnt 
sei  hier  »Mondnacht«,  über  welchem,  trotz  eines  einiger- 
maßen sentimentalen  Anhauches,  eine  feine  Stimmung 
liegt.  Stagura  ist  vollständig  Künstler  der  weichen 
Farbenstimmungen;  das  beweist  besonders  auch 
»Herbst  im  Birkenwald«.  Auf  grobe  Effekte  verzichtet 
er  völlig,  fordert  vielmehr  energisch  von  dem  Beschauer, 
sich  seinem  Gedankengang  zu  assimilieren.  — Drei 
Belgier,  die  gleichzeitig  ausgestellt  hatten,  stehen  den 
Anschauungen  Staguras  genau  diametral  gegenüber. 
(ulesPotvin,  Andrö  Collin  und  Dellannois  sind 
ihre  Namen.  In  den  meisten  Werken  der  beiden  ersten 
verbinden  sich  Impressionismus,  l’art  pour  l’art-Manier 
und  konventionell-moderne  Salonkunst  zu  einem  lieb 
liehen  Potpourri.  Beide  übertrifft  jedoch  Monsieur 
Delannois,  indem  er  je  fünf,  sogar  in  technischer  Hinsicht 
ganz  belanglose  Olskizzen  im  durchschnittlichen  Formate 
von  je  8X10  cm  in  einem  Rahmen  vereinigt,  und  sie 
so  um  den  »billigen«  Preis  von  500  M.  den  deutschen 
Micheln  darbietet. 

Von  Brüssel  nach  Dresden  ist  ein  weiter  Sprung, 
auch  in  künstlerischer  Beziehung.  Das  beweisen  »Die 
Eibier«,  eine  Vereinigung  junger  Künstler,  durch  welche 
diesmal  Elbflorenz  vertreten  ist.  Bei  den  meisten  Mit- 
gliedern dieser  Verbindung  trübt  Mangel  an  Originalität 
den  Genuß.  Allerdings  — und  das  muß  ihnen  zum 
Lobe  angerechnet  werden  — auf  plumpe  Effekthascherei, 
wie  sie  die  eben  besprochenen  Belgier  pflegen,  verzichten 
die  Eibier  vollständig.  Der  Begabteste  von  ihnen  ist, 
nach  den  wenigen  ausgestellten  Werken  zu  urteilen, 
der  Deutsch-Ungar  F.  Dorsch.  Er  ist  unter  den  Elbiern 
derjenige,  der  sich  noch  das  größte  Quantum  Selbst- 
ständigkeit gewahrt  hat. 

Im  Gegensatz  zu  den  Elbiern,  welche  fast  alle  dem 
Grundsätze  der  »Nur-Kunst«,  oder  wie  Thode  es  aus- 
drückt, dem  des  »Virtuosentums«  huldigen,  stehen  zwei 
große  Werke,  welche  die  Gesellschaft  für  historische 
Kunst  ausgestellt  hat.  Dadurch,  daß  bei  solchen  Werken 
oft  das  technische  Moment  gar  zu  sehr  vernachlässigt 
wurde,  ist  die  Art  der  erzählenden  Kunst  ja  vielfach  in 
Mißkredit  geraten.  Max  Kiederich  hat  in  seinem 
Bilde  »St.  Martin«  ebenso  wie  K.  Oppler  (Stuis)  in 
seiner  »Musik«  diese  Klippe  glücklich  umschifft. 

Eine  ganze  Reihe  tüchtiger  Arbeiten  hat  der  Frank- 
furt-Cronberger  Künstlerbund  ausgestellt.  Ein  kraftvoller 
Zug  ist  fast  allen  Bildern  eigen.  Man  merkt  es  diesen 
Künstlern  an,  daß  sie  in  ihrer  Art  festen  Standpunkt 
gefaßt  haben.  — RudolfGudden  (Frankfurt)  ist  mit 
zwei  Bildnissen  vertreten,  die  in  ihrer  originellen  Aus- 
führung angenehm  berühren.  Das  sind  nicht  die  süßlich- 
gezwungenen Photographiegesichter,  wie  man  sie  so 
häufig  im  Kunstverein  bewundern  kann,  sondern  im 
wahren  Sinn  des  Wortes  Bildnisse,  die  den  geistigen 
Stempel  sowohl  des  Dargestellten,  als  auch  des  Dar- 
stellers tragen.  — Als  vielseitiger  Künstler  zeigt  sich 
wiederum  Paul  K lim  sch  (Frankfurt).  Seine  Tier- 
studien werden  höchstens  noch  von  denjenigen  eines 


Victor  Weishaupt  übertroffen.  Mit  gleicher  Fertigkt 
die  aber  weit  von  mechanischer  Routine  entfernt  i 
meistert  er  auch  das  Gebiet  der  Landschaft.  Sein  B: 
»St.  Mirogan«  ist  wohl  das  technisch  vollendetste  v 
allen  ausgestellten  Werken  dieser  Gruppe.  — Es  wär 
noch  A.  Oppenheim  und  H.  Werner  (Frankfurt) 
erwähnen,  deren  wenige  ausgestellte  Bilder  jedoch  e 
Urteil  nicht  ermöglichen.  — Steht  die  Malerei  i 
Frankfurter  Künstlerbund  auf  sehr  hoher  Stufe,  so  g 
dies  in  noch  höherem  Maße  von  der  Plastik.  Es  1 
allerdings  nur  ein  Bildhauer  Werke  ausgestellt,  dafür 
es  aber  auch  ein  wahrer,  wirklicher  Künstler:  Profess 
Joseph  Kowarzik  (Frankfurt).  Am  vollendetsten 
jeder  Hinsicht  scheint  mir  das  »Bildnis  des  Künsth 
mit  seiner  Gattin«.  Der  Faltenwurf  der  Gewänder 
von  geradezu  verblüffender  Natürlichkeit.  Ausgezeicln 
in  Bezug  darauf,  daß  sie  den  Charakter  des  Stoffes  g 
wiedergibt,  ist  auch  die  Statue  »Verlobt«.  Eine  g’an 
Menge  von  Plaketten  und  Medaillen  beweist,  d 
Kowarzik  auch  auf  dem  Gebiete  der  Kleinplastik  e 
hervorragender  Künstler  ist.  — Da  ich  gerade  bei  c 
Plastik  bin,  mag  hier  auch  die  ausgestellte  Büste  Ha 
Thomas  von  Maximilian  Württemberger  Erwi 
nung  finden.  Sie  zeichnet  sich  durch  gute  Modellieru 
aus,  reicht  aber  im  übrigen  nicht  entfernt  an  die  Thon 
Büste  von  Volz  heran.  (Schluß  folgt 

VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

Sammelmappe  (Umschlag')  zu  den  Jahre 
mappen  der  Deutschen  Gesellschaft  für  chri; 
liehe  Kunst.  — Vor  einigen  Monaten  wurde  eine  se 
hübsche  und  starke  »Sammelmappe«  hergestellt,  c 
zunächst  den  Zweck  hat,  das  Auf  bewahren  der  Jahri 
mappen  zu  erleichtern.  Dieser  Umschlag  kostet  M.  2. 
und  ist  auf  je  fünf  Jahreslieferungen  berechnet.  E 
Vereinigung  von  fünf  Mappen  gibt  einen  sehr  stattliche 
aber  immerhin  noch  nicht  unhandlichen  Band  mit  zal 
reichen  Prachtblättern,  die  eines  besonderen  Schutz 
und  einer  kleinen  Ausgabe  für  diesen  Schutz  gew 
würdig  sind.  — Mit  der  nächsten  Jahresmappe  wird  e 
vollständiges  Verzeichnis  über  den  Inhalt  der  bisherig 
Jahresmappen  ausgegeben,  das  den  Gebrauch  des  bisli 
Erschienenen  tunlichst  erleichtern  soll.  — Die  meist 
der  bisherigen  Jahresmappen  können  nachbezogen  w 
den;  vergriffen  sind  die  Jahrgänge  1894,  1897  ui 
1904.  — Eine  Abgabe  einzelner  Foliotafeln  ist  nie 
möglich. 

Bildhauer  Bernhard  B e n k e r (München)  wur 
beauftragt,  seinen  prämiierten  Entwurf  »Christophoru 
in  doppelter  Lebensgröße  in  Stein  auszuführen;  d 
Werk  wird  an  der  Ecke  der  Widenmayer-  und  Liebi 
Straße  in  München,  an  der  Stelle,  wo  die  Ufermau 
der  Isar  eine  anspringende  Ecke  bildet,  aufgestellt.  Hier! 
wurden  aus  den  Mitteln  des  Gemeindefonds  Münch 
zur  Anschaffung  von  Werken  der  bildenden  Kün< 
15 — 20000  M.  in  Aussicht  genommen. 

Hugo  Freiherr  von  Habermann  erhielt  c 
durch  den  Tod  Johann  Herterichs  erledigte  Profess 
an  der  Kgl.  Akademie  in  München;  er  ist  Vorsitzend 
des  Vorstandes  der  Münchener  Sezession. 

Düren.  Am  8.  November  1905  ist  das  von  Her 
Kommerzienrat  Willi.  Höscli  gestiftete  »Leopold  Hösc 
Museum«  in  Düren  (Rheinprovinz)  in  Anwesenheit  d 
Oberpräsidenten  der  Provinz,  Freiherrn  von  Schorlemi 
Lieser,  eröffnet  worden.  Der  Erbauer,  Professor  Frentz« 
(Aachen)  übergab  die  Schlüssel  des  Gebäudes  Herrn  Ob< 
bürgermeister  Klotz,  der  in  schwungvoller  Rede  name 
der  Stadt  Besitz  davon  nahm.  Der  freistehende  Bau  i 


BEILAGE  ZU  >DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  4,  1.  JANUAR  1906 


V 


igiid  in  gelbem  Sandstein  erstellt  und  zeigt  die  Formen  eines 
n § modernisierenden  Deutsch-Barocks ; der  Entwurf  rührt 

3 Bä  (von  Professor  Frentzen  her,  während  die  Ausführung 
e vo , durch  Herrn  Stadtbaurat  Faensen  in  Düren  geleitet  wurde, 
»i*  Die  Mittelpartie  der  Hauptfront  zeigt  über  dem  poly- 
it)  aonal  vortretenden  Eingang  ein  großes  Fenstermotiv, 

; jas  von  geschwungenem  Giebel  bekrönt  und  einer  Doppel- 
stellung von  Säulen  eingerahmt  wird.  Zu  beiden  Seiten 
j schließen  sich  symmetrisch  dreiachsige  Flügel  an,  die 

4 an  der  Schmalseite  durch  vorgelegte  Apsiden  belebt 
iurl  sind.  Über  letzteren,  die  mit  symbolischen  Reliefs  von 
N Professor  Kraus-Aachen  geschmückt  sind,  wölben  sich 
«1  kleinere  runde  Glaskuppeln,  während  eine,  durch  eine 
istlt  Kaiserkrone  gezierte  große  Glaskuppel  das  Treppenhaus 

* beleuchtet  und  die  Mittelpartie  nach  außen  betont.  Rück- 
wärts ist  an  das  Gebäude  ein  Flügel  der  Tiefe  nach 
angegliedert. 

Das  Parterregeschoß  birgt  auf  der  einen  Seite  die 
Stadtbibliothek  mit  Lesezimmer  und  Büchermagazin,  auf 
der  anderen  das  Archiv,  dann  in  verschiedenen  Räumen 
Sammlungen  von  Münzen,  Siegeln,  Steinzeug,  prähisto- 
rischen und  römischen  Funden,  darunter  besonders  die 
Kollektion  Benno  Schöller;  der  hallenartige  Raum  des 
rückwärtigen  Flügels  beherbergt  eine  auserlesene  Samm- 
lung naturhistorischer  Gegenstände. 

Am  Mittelpodest  der  in  zwei  Armen  beginnenden 
Treppe  hält  ein  auf  der  Balustrade  sitzender  Putto  das 
Bronzerelief  des  Mannes,  dessen  Namen  das  Museum 
trägt;  eine  reiche  Kartusche  darunter  trägt  eine  diesbe- 
zügliche Inschrift. 

Die  oberen  Räume  enthalten  außer  einem  Saal  für 
/orträge  zurzeit  eine  Ausstellung  von  Gemälden  aus 
Dürener  Privatbesitz.  Unter  diesen,  die  in  verschieden- 
farbig ausgestatteten  und  teils  durch  Ober-,  teils  durch 
Seitenlicht  beleuchteten  Räumen  aufgestellt  sind,  wiegt  die 
Düsseldorfer  Schule  vor.  So  befindet  sich  in  einem  Ka- 
binett vereinigt  eine  Kollektion  von  Eb er h.  Stammei, 
darunter  eine  der  Stadt  vom  Künstler  geschenkte  Ka- 
puzinerpredigt und  viele  gefällige  Genrebilder.  Sonst 
ist  Professor  A.  Kampf  am  reichsten  vertreten,  mit 
einem  prachtvollen  Moltkekopf  und  größeren  Skizzen 
zu  historischen  Gemälden;  auch  ein  guter  Andreas  Achen- 
bach sei  erwähnt.  Beachtenswert  sind  die  kleinen  Kollek- 
tionen des  Herrn.  Karl  Stettner  und  Fesenmeyer. 
Außer  den  genannten  Meistern  finden  wir  Gabriel  Max 
mit  drei  Bildern.  Defregger,  Albert  Lang  mit 
zwei  Landschaften,  Leibi  mit  einem  frühen  Selbst- 
bildnis, Ludwig  v.  Hofmann  (»Hirten«),  Edmund 
v.  Kanoldt  (»Sappho«)  vertreten.  Die  Auswahl  der 
Bilder,  sowie  deren  Aufstellung  erfolgte  nach  dem  Rate 
des  Direktors  des  städtischen  Suermondt-Museums,  Herrn 
Dr.  H.  Schweitzer  in  Aachen,  während  Dr.  Schoop-Düren 
das  Arrangement  für  die  übrigen  Sammlungsgegenstände 
traf. 

Im  Souterrain  sind  außer  Pack-  und  Nebenräumen 
römische  und  mittelalterliche  Steinfunde,  sowie  Modelle 
von  Bauten  untergebracht.  v. 


! 


d 


Aachen.  Das  städtische  Suermondt-Museum  erhielt 
unlängst  durch  die  hochherzige  Stiftung  des  Herrn 
Kommerzienrat  L.  Vossen  eine  wertvolle  Bereicherung 
für  die  moderne  Galerie  in  Gestalt  eines  großen  Figuren- 
bildes von  Professor  A.  Kampf- Berlin:  »Aachener  Bürger 
bitten  den  General  Jourdan  um  Errettung  der  Stadt 
i.  J.  1794.«  Die  auf  dem  Gemälde  dargestellte  Episode 
knüpft  an  die  Schreckenstage  der  Sansculotten  an,  die 
auch  (1792)  Aachen  unsicher  gemacht  und  dann  von 
kaiserlichen  Truppen  vertrieben  worden  waren.  Da  hier- 
bei angeblich  Grausamkeiten  seitens  Aachener  Bürger 
vorgekommen  sein  sollten,  verurteilte  ein  Dekret  Robes- 
pierres  Aachen  im  Falle  der  Wiedereinnahme  zur  Zer- 
störung. Als  daher  (22.  Sept.  1794)  vov  den  f°ren 


drohende  Heereskräfte  erschienen,  begaben  sich  die 
Bürger  Nik.  Cromm  und  Doktor  Jos.  Vossen  in  das 
französische  Quartier,  wo  es  ihnen  nach  anfänglichem 
Widerstande  schließlich  gelang,  General  Jourdan  zur 
Schonung  der  Stadt  und  zum  Abzug  zu  veranlassen. 
Der  Künstler  — selbst  Aachener  — hat  aus  dem  Ge- 
schilderten den  Anfang  der  Unterhandlungen  heraus- 
gegriffen und  mit  dramatischer  Wucht  wiedergegeben. 
Den  geistigen  Mittelpunkt  des  Gemäldes  bilden  die  Fi- 
guren des  vom  Weine  erhitzt  aufgesprungenen  Generals, 
der  mit  echt  französischer  Pose  die  Eingetretenen  an- 
donnert, und  die  der  Aachener  Bürger,  in  deren  Zügen 
sich  Bangen  um  die  Vaterstadt,  wie  auch  stille  Em- 
pörung über  das  unwürdige  Benehmen  des  Feindes 
ausspricht.  Nach  dieser  Gruppe  hin  wenden  sich  mit 
mehr  oder  minder  großer  Teilnahme  die  um  den  Tisch 
zum  Gelage  versammelten  Krieger,  in  deren  Zügen  und 
Kleidung  das  Ungeordnete  des  revolutionären  Treibens 
deutlich  erscheint.  Bei  aller  Farbenpracht  der  Uniformen 
und  Kostüme  ist  diese  geschickt  gedämpft  durch  den 
bläulichen  Tabaksdunst,  der  über  dem  Ganzen  lagert; 
dabei  ist  — wie  angedeutet  — die  Charakterisierung 
der  verschiedenen  Personen  scharf  durchgeführt,  so  daß 
die  historische  Episode  allgemein  menschliches  Interesse 
gewinnt. 

Durch  die  Aufstellung  zwischen  den  von  Napoleon  I. 
(1807)  der  »guten  Stadt«  Aachen  geschenkten  Porträts 
seinerselbst  (von  Boucher)  und  seiner  Gemahlin  Josephine 
(von  Lefevre),  die  zeremoniell  ruhig  wirken,  hat  das  Kampl- 
sche  Bild  nur  gewonnen ; zugleich  ergreift  den  Beschauer 
das  Gefühl  über  den  raschen  Wandel  menschlicher  Ge- 
schicke, wie  er  sich  aus  den  drei  Bildern  dieser  Wand 
herauslesen  läßt.  v. 

Ständige  Ausstellung  in  Eichstätt.  In  Stadt 
und  Diözese  Eichstätt  herrscht  für  die  christliche  Kunst 
eine  außerordentlich  rührige  Tätigkeit,  die  kürzlich 
wieder  eine  neue  Frucht  zeitigte.  Der  Preßverein  Eich- 
stätt hat  nämlich  im  Schaufenster  seiner  Lesehalle  Werke 
alter  und  neuer  Kunst  ausgestellt,  erstere  in  gediegenen 
Nachbildungen,  letztere  teils  in  Originalen,  teils  in  Re- 
produktionen nach  hervorragenden  Werken  unserer  besten 
Künstler.  Die  Ausstellung  wird  in  regelmäßigen  Zeit- 
abschnitten Neues  bieten.  Das  Unternehmen  kann  nur 
begrüßt  und  zur  Nachahmung  empfohlen  werden;  in 
kleineren  Orten  ließe  sich  durch  solche  intime,  streng 
künstlerische  religiöse  Kunstausstellungen  für  die  Popu- 
larisierung der  christlichen  Kunst  Erhebliches  leisten. 

Krefeld.  — Im  Kaiser  Wilhelm-Museum  hierselbst 
waren  während  des  Oktobers  die  bedeutendsten  der  in 
Krefelder  Privatbesitz  befindlichen  Kunstwerke  durch 
Direktor  Deneken  zu  einer  Ausstellung  vereinigt,  die 
»neben  ihren  ersten  und  nächsten  Zielen  lokaler  Kunst- 
förderung auch  dem  weiteren  Zwecke  dienen  sollte, 
gleichsam  eine  Vorfrucht  für  die  Deutsche  Jahrhundert- 
Ausstellung  (Berlin  1906)  zu  sein.«  Aus  den  quantitativ 
jedenfalls  sehr  reichen  Beständen  hatte  man  124  Ge- 
mälde und  mehr  als  60  Zeichnungen  und  Aquarelle 
ausgewählt,  als  deren  Schöpfer,  der  zeitlichen  Reihen- 
folge nach,  besonders  folgende  Künstler  zu  nennen 
wären:  D.  Chodowiecki,  als  der  erste  in  einer  Aus- 
stellung, die  den  Zeitraufn  von  1775  — umfassen 
soll;  dann  J.  W.  Schirmer  (von  ihm  eine  prächtige, 
stimmungsvolle  Gewitterlandschaft),  K.  F.  Lessing  und 
A.  Feuerbach:  Bendemann  (»Jeremias  auf  den 

Trümmern  von  Jerusalem«.  Skizze,  1865);  H.  C.  Kolbe 
(1772— ! 8 3 6),  Hasenclever  (f  1853),  Oskar  Begas 
(f  1883)  — von  den  drei  letzteren  gute  Porträts  — ; 
dann  die  Genre-  und  Landschaftsmaler  B.  Vautier, 
Chr.  E.  Boettcher,  Gude,  Koekoek,  Burnier  und 
Munthe.  Von  unlängst  verstorbenen,  sowie  von  noch 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST<,  II.  JAHRGANG,  HEFT  4,  1.  JANUAR  1906 


lebenden,  älteren  und  jüngeren  Künstlern  waren  u.  a. 
vertreten:  A.  und  O.  Achenbach,  E.  v.  Gebhardt, 
Dücker,  W illroider,  G.  v.  Bochmann,  C.  Gehrts, 
Wansleben,  Heinr.  Hermanns  und  Eugen  Kampf 
(diese  sämtlich  in  Düsseldorf);  endlich  F.  v.  Len b ach, 
Franz  Hoch  (München)  und  Schönleber  (Karlsruhe). 

F. 

Ansbach.  Ergebnis  der  Konkurrenz  für  einen 
Luitpold-Monumentalbrunnen.  Eingelaufen  waren 
43  Entwürfe.  Ein  1.  Preis  wurde  nicht  zugesprochen. 
Den  2.  Preis  mit  1200  M.  erhielt  Motto  »Edelwild»  von 
Bildhauer  Ge o rg  Al b e rt sh  0 fe r unter  Mitwirkung  des 
Architekten  G.  Bestelm eyer  hinsichtlich  der  Architek- 
tur; der  3.  Preis  (800  M.)  fiel  auf  Motto  »Aphrodite» 
von  Bildhauer  Jakob  Hofmann;  der  4.  Preis  (500  M.) 
wurde  dem  Motto  >G.  33«  von  Bildhauer  Professor 
Georg  Wrba  zugesprochen.  Die  Urheber  der  Ent- 
würfe »St.  Georg«  (Bildhauer  Fritz  Behe),  »Edelwild« 
(Bildhauer  Al b ertshofe r),  »Kentaur«  (Bildhauer  Karl 
Killer),  »Welle«  (Bildhauer  Professor  Ernst  Pfeifer) 
werden  zu  engerer  Konkurrenz  aufgefordert. 

Ausstellung  zur  Hebung  d e r G ra bm alk u n s t, 
Wiesbaden.  Am  22.  Oktober  tagte  das  Preisgericht 
über  die  von  der  Wiesbadener  Gesellschaft  für  bildende 
Kunst  ausgeschriebene  Konkurrenz  zur  Erlangung  von 
Entwürfen  einfacher  Grabmäler,  die  inklusive  etwaiger 
Einfassung  des  Grabes  alles  in  allem  700  bis  1000  M. 
kosten  sollten.  Es  waren  etwa  100  Arbeiten  eingegangen, 
von  denen  30%  als  nicht  ausstellungswürdig  ausge- 
schieden wurden.  Das  Preisgericht  bestand  aus  den 
Herren:  Prof.  Habich,  Bildhauer,  Darmstadt,  Prof. 
Putzer,  Architekt,  Darmstadt,  und  dem  Vorsitzenden 
der  Gesellschaft,  Kunstkritiker  Dr.  von  Grolman, 
Wiesbaden.  Außer  einem  ersten  Preis  (100  M.),  zwei 
zweiten  Preisen  (ä  7 5 M.)  und  zwei  dritten  Preisen  (ä  50  M.) 
wurden  als  Auszeichnungen  zuerkannt:  »Zum  Ankauf 
empfohlen«  und  »Lobende  Erwähnung«.  I.  Preis  (100  M.) 
Motto  »Elmopis«,  Architekt  Ernst  Haiger,  München, 
den  ersten  II.  Preis  (75  M.)  Motto  »Eisen«,  Bildhauer 
Jos.  Ko  pp  jun.,  München,  den  zweiten  II.  Preis  (75  M.) 
Motto  »Liebe«,  Architekt  Karl  Stahl,  Berlin-Friedenau, 
den  ersten  III.  Preis  (50  M.)  Motto  »Kreuz«,  Jos.  Kopp, 
München,  den  zweiten  III.  Preis  (50  M.)  Motto  »Grab- 
urne«, Architekt  Karl  Schellberg,  Aachen. 

Zum  Ankauf  empfohlen:  Motto  »Weidmann«, 
Bildhauer  W i 11  i Bierbrauer,  Wiesbaden  ; Motto  »Stern«, 
Bildhauer  F ranz  Cleve,  München;  Motto  »Rom«,  Archi- 
tekt E.  Haiger,  München;  Motto  »Urne«,  derselbe; 
Motto  »IV  K.«,  Bildhauer  F.  Hoser,  München;  Motto 
»Zinnal«,  A.  H urter,  Köln ; Motto  »Empire«,  Jos. Kopp, 
München;  Motto  »Pieta«,  derselbe;  Motto  »Engel«, 
derselbe;  Motto  »Romantisch«,  derselbe;  Motto' 
»Sarkophag«,  derselbe;  Motto  »Efeu«,  derselbe; 
Motto  »Streng«,  derselbe;  Motto  »Ecce  homo«,  der- 
selbe; Motto  »Vase«,  derselbe;  Motto  »Kreuz«,  der- 
selbe; Motto  »Familiengrab,  derselbe;  Motto»Trauer  , 
derselbe;  Motto  »Camill  Roser«,  Bildhauer  V.  Kraus, 
München;  Motto  »Vereint«,  Bildhauer  Aloys  Miller, 
München;  Motto  »Ruhestätte«,  Paul  Mayenfisch’ 
Dresden;  Motto  »Phönix«,  A.  Miller,  München;  Motto 
»Ostern«,  P.  Pertes,  Meißen;  Motto  »Zwischen  grünen 
Hecken«,  Architekt  F.  Seeck,  Berlin;  Motto  »Inqueste 
tomba«,  derselbe;  Motto  »Star«,  K.  Stahl,  Berlin- 
friedenau; Motto  »Drei  Schwestern«,  derselbe;  Motto 
»Form«,  derselbe;  Motto  »Werden  und  Vergehen«, 
Architekt  Max  Rosenkrauer,  Copitz  bei  Pirna  a.  E. 

Lobende  Erwähnung:  Motto  »Pax  Domini«,  Bild- 
hauer Eduard  Fischer,  München;  Motto  »Vergäng- 
lichkeit«, derselbe;  Motto  »Kreuz«,  Bildhauer 
Stephan  Fischer,  München;  Motto:  »Stern«,  der- 


selbe; Motto : »I.  B. «,  Bildhauer  Franz  Hoser,  München 
Motto:  »Obelisk«,  Bildhauer  Joseph  Kopp,  München 
Motto:  »Figur«,  derselbe;  Motto:  »Guter  Hirte«,  Bild 
hauer  Valentin  Kraus,  München;  Motto:  »Schacht« 
Bildhauer  Georg  Wagner,  Darmstadt;  Motto:  »Carpt 
Dienr«,? 

Angekauft  wurden  sofort:  1.  Haiger,  »Elmo 
pis«  (I.  Preis);  2.  Haiger,  »Rom«  (Zum  Ankauf  emp- 
fohlen) und  vier  Arbeiten  aus  der  allgemeinen  Aus- 
stellung von  Job.  Baader,  Reg.- Baumeister  Seeck, 
Architekt  Huber,  Wiesbaden  (2  Stück).  Die  Künstler 
Joseph  Kopp,  Franz  Cleve,  F.  Hofer,  Val.  Kraus, 
Alois  Miller,  Eduard  Fischer  sind  Mitglieder  der 
Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst. 


BUCHERSCHAU 

Einige  Skizzen,  Projekte  und  ausgeführte 
Bauwerke  von  Otto  Wagner,  Architekt,  K.  K. 
Oberbaurat,  Professor  an  der  K.  K.  Akademie  der  bil- 
denden Künste  usw.  — Wien,  Kunstverlag  von  Anton 
Schroll  & Co. 

Von  diesem  Prachtwerk  sind  bis  jetzt  erschienen: 
I-  Band,  2.  Aufl.und  II.  Band,  2.  Aufl.  1903,  ferner  III.  Band, 
Heft  1 — 7.  — Der  I.  Band  enthält  63,  der  II.  Band  bietet 
65  Blatt  Heliogravüren.  Otto  Wagner  ist  ein  rückhaltloser 
Vertreter  moderner  Bestrebungen  und  der  Führer  einer 
stattlichen  Schar  jüngerer  Architekten  Wiens.  Er  fordert 
konsequente  Anwendung  aller  Mittel  moderner  Technik 
und  allseitige  Berücksichtigung  der  Errungenschaften, 
Wünsche  und  Eigenheiten  unserer  Zeit,  Anschauungen, 
die  er  in  seinen  Entwürfen  und  ausgeführten  Werken 
der  Profankunst  verwirklicht  und  auch  auf  den  Kirchenbau 
angewendet  wissen  will.  Auf  letzterem  Gebiete  ergeben 
sich  aus  seinen  auf  praktischen  Erwägungen  beruhenden 
Dispositionen  notwendig  auch  neue  Grundformen  sowohl 
im  Grundriß,  als  auch  im  Aufriß.  Dabei  ergibt  sich  volle 
Einheitlichkeit  des  Stils  bei  den  profanen  und  kirchlichen 
Bauten,  wie  es  zu  allen  Zeiten  war,  die  überhaupt  einen 
eigenen  Stil  besaßen.  Von  den  Entwürfen  des  Künstlers 
erwähnen  wir  aus  Band  I jenen  für  eine  Kirche  in 
Soborsin,  aus  Band  II  die  Studie  zur  Berliner  Domfrage 
( I ext  und  Abb.),  Konkurrenzentwurf  für  eine  Pfarrkirche 
in  Essegg,  die  St.  Johanniskapelle  am  Währinger  Gürtel, 
endlich  aus  Band  III  »Zur  Studie:  Die  Moderne  im 
Kirchenbau«,  Text  und  Abb.  für  eine  neue  Pfarrkirche 
in  Währing,  dann  „Zur  Studie:  Umbau  der  Kirche  und 
des  Klosters  der  P.  P.  Kapuziner  und  der  Kaisergruft« 
(Wien),  ferner:  Die  Kirche  der  niederösterreichischen 
Landes-Heil-  und  Pflegeanstalten  in  Wien.  — Wer  sich 
ernstlich  und  unparteiisch  mit  den  unsere  Architektur 
bewegenden  Fragen  beschäftigen  will,  wird  aus  den  Aus- 
einandersetzungen mit  dem  phantasievollen  und  energi- 
schen Schöpfer  der  in  vorliegendem  Werke  enthaltenen 
Arbeiten  viele  Anregungen  empfangen,  mag  er  auf  wel- 
chem Standpunkte  nur  immer  stehen.  r. 

F ranz  v o n L e n b ach , Gespräche  und  Erinnerungen. 
Mitgeteilt  von  W.  Wyl.  Mit  mehreren  bisher  unver- 
öffentlichten Bildern  des  Meisters.  Geheftet  3 Mk.,  ge- 
bunden 4 Mk.  (Stuttgart,  Deutsche  Verlagsanstalt.) 

Aus  wirklich  reiner  Begeisterung  und  schwärmerischer 
Verehrung  ist  dieses  inhaltreiche  Werkchen  entstanden, 
und  es  hat  dadurch  sowohl  seine  Vorzüge  als  Nachteile. 
Dort,  wo  V yl  die  Gespräche  des  Meisters  unverkürzt 
wiedergibt,  hat  er  das  Beste  geboten.  Manches  andere 
aber  ist  befremdlicher  Natur,  namentlich  dürfte  die 
Einleitung,  in  der  das  »Mönchlein  Matteo  Bandello  als 
Spion  des  Lionardo  da  Vinci « hingestellt  wird,  und 
liier  als  Parallele  des  Verfassers  zu  Lenbach  gegeben, 


i: 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  4,  1.  JANUAR  1906 


VII 


doch  nicht  die  richtige  Art,  Kunstgeschichte  zu  schreiben, 
sein.  So  sehr  auch  ferner  der  Schreiber  dieser  Zeilen 
den  Künstler  und  Menschen  Lenbach  schätzen  gelernt 
hat,  muß  er  doch  offen  erklären,  daß  Wyl,  wenn  er 
.seine  persönliche  Anschauung  vom  Meister  gibt,  diesen 
seinem  Wesen  nach  nicht  völlig  erkannt  hat.  Wenn 
das  Urteil  Lenbachs  über  Schack  nach  dessen  Tode 
ziemlich  scharf,  aber  in  den  wichtigsten  Punkten  richtig 
gefällt  ist,  so  darf  man  auch  kühnlich  Lenbachs  Eigen- 
schaften, die  ihn  als  Künstler  und  als  Mensch  in  keinem 
ungünstigen  Licht  erscheinen  lassen  sollen,  zur  Steuer 
der  Wahrheit  als  rein  menschlich  beleuchten.  Und  da 
ist  es  vollständig  unrichtig,  wenn  Wyl  unter  anderem 
schreibt:  »Was  über  ihn  (Lenbach)  gedruckt  wird,  das 
interessiert  ihn  soviel,  wie  den  großen  Löwen  der 
Menagerie  die  Bemerkungen  des  Publikums  über  seine 
Mähne.«  Im  Gegenteil;  Lenbach  war  erpicht  darauf, 
daß  immer  über  ihn  und  seine  Kunst  geschrieben  wurde. 
Einmal  sagte  er  zu  mir:  »Nun  habe  ich  eine  Aus- 

stellung im  Kunstverein  veranstaltet,  und  die  Presse 
tut  sie  mit  ein  paar  Worten  ab!  Über  jeden  Unfall  und 
jede  sonstige  Kleinigkeit  bringen  die  »Neueste  Nachrichten« 
ganze  Spalten.«  Ünd  wie  konnte  er  sich  ereifern,  wenn, 
wie  dies  auch  vorkam,  einige  tadelnde  Bemerkungen 
über  seine  Kunst  erschienen.  So  mancher  Referent  der 
»Allgemeinen  Zeitung«  und  der  »Münchener  Neuesten 
Nachrichten«  wußte  von  des  Meisters  Zorn  und  Unmut, 
die  sich  oft  ins  zoologische  Gebiet  verirrten,  zu  erzählen. 
Auch  wenn  Lenbach  gesagt:  »er  hätte  bei  Rubens 

Kammerdiener  sein  wollen«,  so  ist  das  faktisch  nicht 
.rnst  zu  nehmen,  ebensowenig  die  von  ihm  öfters  ge- 
brauchte Redewendung:  »gegen  Tizian,  Rubens  etc. 

sind  wir,  auch  ich,  alle  Dilettanten«.  Lenbach  war  gar 
rieht  so  bescheiden,  er  war  sich  seines  Könnens  voll 
and  ganz  bewußt,  und  eine  gute  Arbeit  seiner  Hand 
wußte  er  selbst  wohl  am  meisten  zu  schätzen.  Ebenso 
st  es  unrichtig,  Lenbachs  Weltanschauung  mit  dem 
Sehen  eines  Kindes,  wenn  auch  eines  glücklichen,  schön 
mtwickelten  Kindes,  zu  vergleichen.  Er  war  nichts 
weniger  als  kindlich  naiv,  vielmehr  spekulativ  und  be- 
echnend,  gerade  in  der  Kunst,  und  von  einer  »engen 
Anlehnung  an  die  Natur«  konnte  vollends  bei  Lenbach 
licht  die  Rede  sein.  Er  sah  durch  das  Medium  einer 
ilten  Kunst  die  Natur  und  zwar  bewußt,  und  er  blieb 
lei  dieser  Anschauung  aus  Überzeugung.  Ganz  falsch 
iber  hat  Wyl  den  Meister  verstanden,  wenn  er  die 
wunderbare  Leuchtkraft  der  Alten  in  Farbe,  Glanz,  das 
durchsichtige  ihrer  Bilder  durch  die  Eigenart  ihres 
Sehens  darstellt:  »Die  Wiedergabe  der  Natur,  wie  sie 
die  alten  Meister  durch  ein  harmonisierendes  Gehirn 
gesehen  haben.«  Nein,  einzig  und  allein  schrieb  Len- 
lach  diese  Eigenschaften  den  hervorragenden  techni- 
chen  Erfolgen  zu,  welche  die  Alten  durch  Empirie 
irreicht  haben,  als  da  sind:  vor  allem  der  helle  Mal- 
»rund,  die  vortreffliche  Farbe  und  last  not  least  die 
ast  ölfreien  Bindemittel  nebst  der  geschickten  Aus- 
lützung  der  technischen  Vorteile.  Noch  manches  könnte 
der  erläuternd  angeführt  werden,  doch  es  sei  genug. 
Ms  glücklicher  Beitrag  zur  Monographie  Lenbachs  ist 
las  kleine  Werk  Wyls  immerhin  wertvoll  und  sehr  inter- 
ssant  zu  lesen,  und  der  zu  lesen  versteht,  wird 
wischen  dem  Mißverstandenen  viele  Goldkörner  finden. 

Franz  Wolter 

Kaufmann,  Karl  Maria,  Handbuch  der  christ- 
ichen  Archäologie.  Mit  239  Abbildungen.  Pader- 
>orn,  Druck  und  Verlag  von  Ferdinand  Schöningh  1905, 
Will  und  632  SS. 

Der  auf  dem  Gebiete  der  altchristlichen  Archäologie 
nicht  mehr  unbekannte  Verfasser  hatte  sich  daran  ge- 
nacht, in  einem  Bande  das  reiche,  vielseitig  zerstreute 
■laterial  in  sechs  Büchern  unterzubringen  und  zu  sammeln. 


Um  nicht  falsche  Vermutungen  über  den  Inhalt  auf- 
kommen  zu  lassen,  sei  zuerst  erwähnt,  daß  es  sich  nur 
um  die  altchristliche  Archäologie  handelt.  Die  verschie- 
denen Abschnitte  sind  in  der  Bearbeitung  ungleich  aus- 
gefallen, je  nachdem  der  Verfasser  sich  auf  bisherige 
Monographien  einzelner  Teile  stützen  kgnnte.  Dem 
ersten  Buche,  das  allgemein  orientiert  über  propädeutische 
Fragen,  über  Begriff,  Umfang  und  Aufgabe  der  Archäo- 
logie, über  bisherige  Forschungen  und  Forscher,  über 
vorhandene  und  geplante  Publikationen  der  Denkmäler 
selbst,  ist  eine  sehr  fleißige  Zusammenstellung  der  Topo- 
graphie der  altchristlichen  Denkmäler  mit  pünktlicher  An- 
gabe der  in  Betracht  kommenden  Literatur  (S.  74 — 107) 
beigegeben.  Das  zweite  Buch,  die  altchristliche  Archi- 
tektur (S.  109 — 188)  behandelt  Sepulcral-,  Sakral-  und 
Profanbauten.  Die  trefflichen  Arbeiten  von  Nik.  Müller 
und  H.  Holzinger  leisteten  gut  orientierendes  Material. 
Es  scheint,  daß  Wittig,  die  Anfänge  der  christlichen  Ar- 
chitektur 1903,  nicht  mehr  benützt  werden  konnte  oder 
übersehen  wurde.  Das  dritte  Buch,  Epigraphische  Denk- 
mäler (S.  189 — 274)  ist  wohl  am  schwächsten  ausgefallen 
und  erhebt  sich  beinahe  nur  an  Seitenzahl  über  den  schon 
20  Jahre  früher  geschriebenen  Abschnitt  bei  V.  Schultze, 
Die  Katakomben,  die  altchristlichen  Grabstätten,  Leipzig 
1882,  235 — 248.  Im  vierten  Buch  (S.  275 — 486)  ist  gar 
vieles  untergebracht : Malerei  und  Symbolik,  Mosaik  und 
altchristliche  Buchmalerei.  Außer  der  Einleitung,  welche 
über  die  verschiedenen  Richtungen  der  Erklärung  und 
Auslegung  der  Symbole  und  altchristlichen  Bildwerke 
spricht,  ist  der  übrige  Inhalt  eine  nach  systematischen 
Gesichtspunkten  angeordnete  Aufzählung  der  vorhan- 
denen Bildwerke,  wobei  Wilperts  neues  Werk  Vorbild 
und  erster  Führer  war.  Leider  ist  eine  chronologische 
Ordnung  des  Aufkommens  der  einzelnen  Typen  beinahe 
ganz  unterblieben.  Da  die  Aufnahme  der  Symbolik  im 
allgemeinen  der  Malerei  zugeteilt  wurde,  ist  auch  die 
Plastik  (S.  487 — 542)  nicht  zu  ihrem  Rechte  gekommen. 
Die  Sarkophagsymbolik  verlangt  eine  andere  Datierung 
als  die  der  Malerei,  und  ist  nach  Ländern  sehr  verschieden. 
Überhaupt  ist  die  Behandlung  der  Sarkophage  äußerst 
arm  ausgefallen,  wo  am  meisten  zu  verdienen  gewesen 
wäre.  Auch  die  paar  in  betracht  kommenden  Statuen 
haben  nicht  die  ihnen  gebührende  allseitige  Würdigung 
erfahren.  Besser  ist  dagegen  wiederum  der  Abschnitt 
über  Holz-,  Elfenbein-  und  Metallskulpturen  behandelt. 
Der  koptischen  Kunst,  ihrer  Eigenart,  die  so  viel  Pro- 
bleme aufwirft,  sind  noch  einige  Seiten  gewidmet.  Im 
sechsten  Buch  (S.  543 — 609),  Kleinkunst  und  Handwerk, 
kommen  Textilien,  weltliche  und  kirchliche  Kleidung, 
liturgische  und  Hausgeräte,  die  Anfänge  christlicher  Nu- 
mismatik zur  Besprechung. 

Wir  sehen,  ein  sehr  reicher  und  weit  ausgedehnter 
Stoff  ist  in  dem  Handbuch  Kaufmanns  ausgearbeitet;  auch 
die  nötige  Literatur  ist  beigefügt.  Das  Urteil  Strzygowskis 
(Vorwort  VIII)  an  den  Verfasser:  »Was  Sie  im  Hand- 
buch* behandeln,  ist  nach  meiner  Überzeugung  kunst- 
historisch betrachtet,  eine  Übergangszeit,«  trifft  die  eigent- 
liche Schwäche  des  Buches.  Nicht  bloß  Materialien- 
sammlung und  systematische,  nach  sachlichen  Gesichts- 
punkten durchgeführte  Anordnung  genügt  für  die  alt- 
christliche Archäologie,  sondern  man  verlangt  strenge 
lokale  und  chronologische  Scheidung,  um  zu  ersehen, 
welche  Faktoren  sich  gegenseitig  beeinflußt,  welche 
Kunst-  und  Kulturströmungen  über  die  christliche  Welt 
ihre  Wasser,  und  wohin  sie  dieselben  gelenkt  haben. 

München  Theodor  Schermann 


Neuer  Deutscher  Kalender.  Herr  Kurat  Frank, 
Kaufbeuren,  hat  zum  zweiten  Male  seinen  Kalender  aus- 
gegeben, den  der  Maler  M.  Lieben  wein  illustriert 
hat.  »Neuer  Deutscher  Kalender«  ist  sein  Titel.  Jedes 
Wort  ist  von  Bedeutung.  Der  Begriff  »Kalender«  ist 


VIII  BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  4,  1.  JANUAR  1906 


gesättigt.  Das  Kalendarium  tritt  in  sein  volles  Recht.  Es 
ist  klar  und  übersichtlich  und  enthält  die  Angaben  der 
Witterung,  der  Mondphasen,  der  Tageslänge  und  der 
Sternbilder.  Es  ist  ein  deutscher  Kalender,  deutsch 
empfunden.  Er  gibt  deshalb  wieder  die  deutschen 
Monatsnamen,  unsere  lieben  deutschen  Heiligen,  deut- 
schen Brauch  in  Kirche  und  Haus,  deutschen  Humor 
und  die  Reime,  die  deutsche  Zungen  auf  die  Namen 
der  Heiligen  geschmiedet  haben.  Das  Neue  aber  an 
dem  Kalender  sind  die  Bildchen.  Es  ist  damit  eine  Idee 
aufgegriffen  aus  jener  Zeit,  da  unsere  Ahnen  noch  nicht 
alle  des  Lesens  kundig  waren,  aber  nicht  nachgeahmt, 
sondern  mit  modernem  Geiste  erfüllt.  Bildchen  füllen- 
den ganzen  Kalender:  zum  Jahresanfang,  zum  Monats 
anfang,  zu  fast  jedem  Tage  hat  der  Maler  ein  Bildchen 
gezeichnet,  das  nicht  mehr  und  nicht  weniger  sein  will 
als  Illustration  zum  Text,  d.  h.  weise  Selbstbeschränkung 
im  Fluge  der  eigenen  Gedanken  und  dabei  tiefes  Durch- 
dringen und  klarer,  selbsterlebter  Ausdruck  des  Ge- 
gebenen. Die  Zeichnung  ist  mit  Rücksicht  auf  die  Re- 
produktionstechnik breit  und  flächenhaft  gehalten.  Als 
Illustrationen  sind  die  Bildchen  zum  größten  Teil  muster- 
gültig. Das  deutsche  Gemüt  des  Verfassers  ist  aber 
auch  im  Maler  und  so  sprudelt  auch  in  ihm  deutscher 
Emst  und  deutscher  Scherz.  Der  Kalender  wird  für  viele 
ein  Quell  reiner  Freude  sein.  Der  Kalender  erscheint 
in  zwei  Ausgaben:  Zu  1 M.  und  zu  35  Pf.  im  Selbst- 
verlag des  Herausgebers  Kurat  Frank. 

Anton  Wenig 

Kalender  bayerischer  und  schwäbischer 
Kunst  1906.  Herausgegeben  von  Jos.  Schlecht.  — 
Fachmännische  Besprechung  dieser  schönen  Publikation 
folgt.  Der  Kalender  enthält  ein  prachtvolles  Titelblatt 
in  Mehrfarbendruck  und  20  Abbildungen  im  Text.  — 
Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  München. 

Moderner  Cicerone.  Verlegt  von  der  Union 
Deutsche  Verlagsgesellschaft,  Stuttgart.  — Eine  Reihe 
handlicher  Bändchen,  welche  den  Zweck  haben,  den 
Reisenden  an  den  hauptsächlichsten  Kunststätten  in  den 
Genuß  der  Kunstwerke  einzuführen.  Dem  Text  sind 
viele  kleine  Abbildungen  beigefügt.  Bis  jetzt  sind  er- 
schienen: Florenz  (gebd.  M.  4.50);  Rom  I,  Antike  Kunst 
(gebd.  M.  6);  Rom  II,  Neuere  Kunst  seit  Beginn  der 
Renaissance  (gebd.  M.  4);  Rom  III,  Die  Umgebung  Roms 
(gebd.  M.  2.50);  Wien  (gebd.  M.  5.50);  Mailand  und  die 
Certosa  di  Pavia  (gebd.  M.  5);  Venedig  (M.  4.50). 

Loy  Hering.  Von  Dr.  Felix  Mader.  — Mün- 
chen, Verlag  der  Gesellschaft  für  christliche  Kunst.  — 
Über  diese  glänzend  illustrierte  Monographie  folgt  eine 
ausführliche  Besprechung  im  nächsten  Heft. 

Illustrierte  Weltgeschichte.  Herausgegeben 
von  Dr.  S.  Widmann,  Dr.  P.  Fischer  und  Dr.  W.  Felten. 
40  Lieferungen  a 1 M.;  zus.  4 Bände.  München,  All- 
gemeine Verlagsgesellschaft  m.  b.  H. 

Den  Prachtwerken  »Katholische  Kirche  unserer  Zeit«, 
»Illustrierte  Geschichte  der  katholischen  Kirche«,  »Illu- 
strierte Geschichte  der  deutschen  Literatur«  fügt  die 
Allgemeine  Verlagsgesellschaft  nun  ein  neues  bei,  das 
nicht  minder  glänzend  zu  werden  verspricht.  Der  4.  Band 
(1789  bis  zur  Gegenwart)  soll  zunächst  erscheinen  und 
liegen  zwei  Lieferungen  vor,  bei  deren  Ausschmückung 
auf  den  Geschmack  und  das  Bedürfnis  des  Kunstfreundes 
weitgehend  Rücksicht  genommen  ist.  Alles,  was  zur 
Popularisierung  der  Kunst  und  zur  Erziehung  aller  Kreise 
für  die  Kunst  im  Rahmen  des  christlichen  Geistes  bei- 
trägt, ist  uns  willkommen;  in  diesem  Sinne  begrüßen 
wir  diese  neue  Weltgeschichte  bestens  und  werden  wir 
ihr  Erscheinen  verfolgen. 


ZEITSCHRIFTENSCHAU 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  — 
4.  Heit.  — Francisco  de  Hollanda  und  Donato  Gianottis 
Dialoge  und  Michelangelo.  — Leonardo  da  Vincis 
Stellung  in  der  Geschichte  der  Physiognomik  und 
Mimik.  — Konrad  Witz  und  die  Biblia  Pauperum.  — 
Zur  Geschichte  der  Adam  Krafttschen  Stationen.  I.  und  II.; 

- Dürers  Dresdener  Skizzenbuch. 

Revue  de  l'Art  chrötien.  — IVme  livr.  — La  vie; 
de  Jesus-Christ  sculptee  dans  les  portails  (Ier  art.).  I— 
L’Art  chretien  monumental.  — L’Archeologie  du  moyen 
äge  et  ses  methodes  (suite  et  fin).  — L’öglise  N.-D. 
aux  Martyrs  ou  de  Saint-Paulin.  — Carrelage  en  terre 
cuite.  — Sur  l’architecture  italienne.  — Le  tympan  de* 
Sainte-Marie  du  Pre  ä Donzy. 

Gazette  des  Beaux-Arts.  — Ier  Sept.  — Le« 
tr'ois  Drouais  (Ier  art.).  — Mlle  Breslau.  — Whistler* 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst.  — Heft  1.  — 
Neuentdeckte  Rembrandtbilder.  — Die  Künstler  als 

Schriftsteller  und  Kritiker. Heft  2.  — Rasse,  Kultur 

und  Kunst.  — Joseph  Anton  Kochs  Danteentwurf.  — 
Die  Flußgötter  an  den  Medicigräbern  Michelangelos.  — 
Die  Künstler  als  Schriftsteller  und  Kritiker. 

Archiv  für  christliche  Kunst.  — Nr.  9.  — 
Kirchlich  oder  modern?  — Über  die  sogenannten  »Livre: 
d'heures«  (Schluß).  — Alte  Brunnen  mit  kirchlich« 
Beziehungen.  III.  — Meister  Peter  von  Breisach.  I.  — 

Ein  alter  Kelch  (im  Besitz  der  Kirche  in  Wildberg). 

Nr.  10.  — Die  Ecksche  Kapelle  und  die  darin  aufge 
deckten  alten  Malereien  in  Mergentheim.  — Fälschung! 
von  Kunstwerken.  — Meister  Peter  von  Breisach  (Schluß« 

L’Arte.  — Fase.  III.  — L'arte  Bizantina  all'  Espo-j 
sizione  di  Grottaferrata.  — L’antica  facciata  del  Duomo; 
di  Firenze.  — Gli  affreschi  del  Castello  di  Manta  ndj 

Saluzzese. Fase.  IV.  — Disegni  di  antichi  maestri.  — 

Amolfo  di  Cambio.  — — Fase.  V.  — Michelino  da 
Besozzo  e Giovannino  de’  Grassi.  Ricerche  sulT  antica 
pittura  lombarda.  — La  pittura  napoletana  del  Rinasd 
mento.  — La  tomba  di  Taddeo  Pepoli  nella  chiesa  di 
San  Domenico  a Bologna. 


PRAKTISCHE  WINKE 

BEANTWORTUNG  VON  ANFRAGEN 

Fronleichnamsaltäre.  Zur  Anregung  in  Heft  2, 
Beil.  S.  VIII,  hatte  Herr  Architekt  Hans  Proppe  in. 
Trier  die  Güte,  die  Abbildung  eines  von  ihm  ent-| 
worfenen  und  von  den  Lehrern  und  Schülern  der  Trierer 
Fortbildungs-  und  Gewerbeschule  ausgeführten  Altares 
zu  senden,  der  bei  der  Fronleichnamsprozession  1905 
vor  einem  Hause  aufgestellt  wurde.  Das  Werk  ist  neu 
in  seinen  Formen  und  ohne  Anlehnung  an  alte  Stil- 
vorbilder. Der  Aufsatz  ist  dreigeteilt  gedacht  und  erhebt 
sich  vor  einem  dekorativen  Flintergrund.  Den  Mittel* 
punkt  des  Aufsatzes  bildet  ein  plastischer,  lebensgroßer 
Crucifixus,  zu  dessen  beiden  Seiten  befindet  sich  je  eine  J 
Altartafel  mit  dem  vorbildlichen  Opfer  Abrahams  und 
dem  ebenfalls  typischen  Opfer  Melchisedechs.  Ein  blau 
getönter  Hintergrund  stellt  die  Einheitlichkeit  glücklicl 
her.  Der  Aufbau  kann  rasch  aufgestellt  werden. 


Redaktionsschluß:  10.  Dezember. 


ihrgang.  5.  Heft, 


1.  Februar  1906. 


*E(mui«f  \m 


Honafsldirift  für  alle  Gebiete  der  chrilll,  Kuntt  und  der 
iunlfwifienldiaff,  lowie  für  das  getarnte  Kunltleben. 

Inhaltsverzeichnis : 

Kunsthistorische  Wanderungen  durch  Katalonien : VII.  Lerida.  Von  Fäh' 

sadonale  Kunstausstellung  in  München  1905.  Von  Franz  Wolter  (Schluß).  - Arnold  Gulden- 
pfennig. Von  Detmar  Häffer.  - Albrecht  von  Felsburg  f.  Voa lA"*1"*- 
- Die* historische  Baukunst  auf  der  Lütticher  Weltausstellung  1905.  Won  Fritz  Woehrr  Gro 
Berliner  Kunstausstellung  1905.  Von  Dr.  H.  Schmidkanz  (Schluß).  — „ 3 ) 

Von  Bernhard  Irw.  - Zu  unseren  Bildern.  - Düsseldorfer  Kunstbenchte.  Von 
Bone.  - Kunstverein  München.  Von  Franz  Wolter.  - Kölner  Kunstbrief.  - Vermischte  Nach 

richten.  — Bücherschau.  — Zeitschriftenschau. 

30  Textabbildungen. 

Sonderbeilage:  Gebhard  Fugei,  Verehrung  des  hl.  Joseph. 

In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

heransgegeben  m der 

6eseUschaft  für  christliche  Knust,  B.  m.  1.  a,  München 


12  Hefte. 


Vierteljährlich  3 M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  = 1^0  K.  _ 1.70  Frcs 


Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.m.b.  h.,  München 


X 


In  unserem  Verlage  ist  soeben  erschienen  und  durch  alle 
Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Kalender 


bayerischer  und  schwäbischer  Kunst. 


Herausgegeben  von  Prof.  Dr.  Jos.  Schlecht. 

III.  Jahrgang.  1906. 

Mit  Rücksicht  auf  das  100jährige  Jubiläum  des  Königreichs  Bayern  sind  in  den 
dritten  Jahrgang  dieses  interessanten,  prächtig  ausgestatteten  Kunstkalenders 
vorwiegend  solche  Kunstwerke  aufgenommen,  die  ihre  Entstehung  der  Initiative  der 
bayerischen  Herrscher  zu  verdanken  haben.  Im  gleichen  Rahmen  bewegen  sich  auch 
die  textlichen  Beiträge: 

Unter  Bayerns  großem  Kurfürsten.  Von  Dr.  Felix  Mader.  — Traus- 
nitz  und  Neuburg.  Von  Dr.  Jos.  Schlecht.  — Zwei  Bauwerke  der 
neuburgischen  Wittelsbacher.  Von  Dr.  Alfred  Schröder.  — Schleiß- 
heim und  Nymphenburg.  Von  Dr.  Jos.  Schlecht.  — Bayerns  erster 
König.  Von  Philipp  Maria  Halm.  — Die  Walhalla  bei  Regensburg. 
Von  Dr.  Jos.  Endres.  — Die  Schöpfungen  König  Ludwig  II.  Von 
Dr.  Friedrich  Hofmann. 

20  auf  der  Höhe  der  Technik  stehende  Abbildungen  von  Kunstwerken  schmücken  den  Jahrgang. 

Das  Titelblatt  in  künstlerischem  Vierfarbendruck,  die  Vermählung  des  Her- 
zogs Otto  von  Wittelsbach  mit  der  Gräfin  von  Wasserburg  darstellend  — eine  vor- 
züglich gelungene  Reproduktion  des  Gobelins  im  Bayerischen  Nationalmuseum  — ist  ein  außer- 
ordentlich sinniger  Schmuck  für  jede  Wohnung. 

Der  Kalender  hat  dauernden  Wert. 

Der  Preis  von  M.  1. — ist  im  Verhältnis  zum  Gebotenen  sehr  niedrig. 


In  Kürze  erscheinen  in  unserem  Verlage 

Zwei  neue  Kommunion-Andenken 

in  künstlerischem  Vierfarbendruck. 

Es  sind  dies  zwei  hochfeine  Blätter  nach  hervorragenden  Meisterwerken,  nämlich 

1.  Das  ergreifende  Abendmahlsbild  in  der  Jesuitenkirche  zu  Feld- 

kirch von  Karl  Baumeister. 

2.  Das  innig  empfundene  Heilandsbild  von  Carl  Dolce  in  der 

Dresdener  Galerie. 

Bei  den  hohen  Auflagen  unserer  Kommunion-Andenken  konnten  wir  außer- 
ordentlich niedrige  Preise  in  Ansatz  bringen. 

Preise:  1 Exemplar  25  Pfg., 

50  und  mehr  Exemplare  ä 20  Pfg. 

Verzeichnis  mit  Abbildungen  gratis.  


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN  DURCH  KATALONIEN 

Von  Dr.  AD.  FÄH 

VII.  Lerida 


I'. 


• • 


ANSICHT  VON  LERIDA 
Nr.  i 


Tarragona  und  Lerida  regen  zur  Vergleichung 
an.  Die  Lage  beider  Städte  an  aufsteigen- 
den Hügeln,  die  sie  beleben  und  mit  stolzen 
Bauten  krönen,  ist  äußerst  ähnlich,  wenn 
auch  dort  die  architektonischen  Linien  sich 
im  blauen  Meere  spiegelnd  brechen,  während 
hier  der  ziemlich  breite  Fluß  Serge  dem 
Bilde  Leben,  Bewegung,  selbst  eine  gewisse 
Frische  verleiht.  Auch  historische  Parallelen 
dürften  sich  zwanglos  aufstellen  lassen. 

Der  Weg  von  Pöblet  nach  Lerida  war  an- 
ziehend, wechselreich.  Bis  über  1000  m steigt 
die  Bahn  empor.  Durch  hügeliges  Land  eilt 
man  der  fruchtbaren  Provinz  entgegen.  Die 
prächtigen  Kulturen  künden  allenthalben  den 
Segen  einer  in  Spanien  seltenen  Wasserfülle. 

Die  Bedeutung  der  Stadt  kennzeichnet  ihre 
Lage.  Sie  beherrscht  den  Eingang  der  weiten 
aragonischen  Ebene,  bewacht  die  Mündungen 
der  östlichen  Pyrenäentäler  und  die  Pässe 
der  Küstengebirge.  Die  strategische  Wichtig- 
keit dieses  Punktes  wurde  stets  geschätzt. 
Heute  noch  spielt  er  als  Waffenplatz  eine 
Rolle. 

Die  iberische  Urbevölkerung  dokumentiert 
ihr  einstiges  Dasein  nicht  in  zyklopischen 
Mauern  wie  in  Tarragona,  nur  in  spärlichen 


Münzfunden,  die  das  Interesse  des 
Archäologen  erwecken.  Die  römi- 
schen Geschichtsquellen  kennen 
die  Stadt  unter  dem  Namen  Ilerda. 
Cäsar  eroberte  sie  und  schlug  hier 
die  Legaten  des  Pompejus.  Auch 
die  Epoche  der  Westgoten  hat 
keine  Spuren  zurückgelassen. 

Hingegen  hat  die  kurz  dauernde 
Herrschaft  der  Mauren  sich  künst- 
lerisch glücklich  verewigt.  Wenn 
auch  Ludwig  der  Fromme  schon 
799  die  Araber  wieder  verdrängte, 
deutlich  markiert  sich  ihr  Aufent- 
halt bis  in  die  Gegenwart.  Mit 
dem  12.  Jahrhundert  inauguriert 
sich  die  Blütenperiode.  Raimund  Be- 
rengar IV.  erhob  i r 44  Lerida  zur  königlichen 
Residenz,  der  Bischofsstuhl  wurde  wieder  hier- 
her verlegt.  In  glänzenden  Synoden  und  Pro- 
vinzialkonzilien erneuerte  sich  das  kirchliche 
und  politische  Leben.  Man  ersieht  aus  den 
Beschlüssen,  daß  der  afrikanische  Erbfeind 
an  den  Grenzen  drohend  lauerte.  Jakob  II. 
gründete  1300  eine  Universität,  die  erst  1717 
nach  Cervera  verlegt  wurde.  Dasi7.und  18.  Jahr- 
hundert kennzeichnen  die  Belagerungen  und 
Erstürmungen  der  Franzosen,  die  1810  zum 
letzten  Male  siegreich  in  die  einstige  Königs- 
stadt einzogen.  Heute  treffen  wir  die  Provinz- 
hauptstadt, die  etwas  über  24000  Einwohner 
zählt,  mit  ihrem  Bischofssitze  und  einem 
Lyzeum. 

Die  Vergangenheit  mit  ihren  glorreichen 
Kunstschöpfungen  und  das  strategische  Uti- 
litätsprinzip  der  Gegenwart  begegnen  sich 
gegenwärtig  in  einem  sonderbaren  Konflikte. 
Ein  Glück,  daß  wir  Santas  Creus  und  Pöblet 
kennen,  denn  der  Anblick  dieser  Ruinen  läßt 
uns  hier  den  düstern  Mars  als  ernsten  Be- 
schützer der  Kunstwerke  begrüßen.  Er  hat 
sich  mit  diesen  fast  allzu  liebevoll  verbunden. 

Sehnsuchtsvoll  eilen  wir  unserm  Hauptziele, 
der  alten  Kathedrale,  entgegen.  Zum  Be- 


Die  christliche  Kunst.  II,  5.  1.  Februar  1906. 


M 


102 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  LERIDA  ^3 


treten  derselben  bedürfen  wir  der  Erlaubnis 
des  gobierno  militar,  des  Festungskomman- 
danten. Freundliche  Aufmerksamkeit  hatte 
uns  dieselbe  bereits  verschafft.  Auf  einem 
von  starken  Festungsmauern  umschlossenen 
Gürtel  thront  der  ernste  Beherrscher  der 
weiten  Ebene.  Fast  düster  wirkt  das  Äußere. 
Die  ungegliederten  Strebepfeiler  scheinen 
wuchtige  Überreste  von  Fortiffkationsanlagen 
zu  sein  (Abb.  Nr.  2).  Nur  Turm-  und  Chor- 
anlage deuten  auf  den  Kultzweck  des  Baues 
hin.  Auch  nicht  entfernt  könnte  man  ahnen, 
daß  dieses  trotzige  Mauerwerk  eigentliche, 
dekorative  Juwelen  in  sich  birgt,  selbst  eine 
neue  Perspektive  für  die  Beurteilung  der  spa- 
nischen Architektur  bis  zum  16.  Jahrhundert 
eröffnet. 

Der  Gründer  der  Kathedrale  ist  König 
Peter  II.,  der  1203  den  Grundstein  legte.  1273 
fand  die  Konsekration  statt.  Als  Baumeister 
wird  Pedro  de  Penafreyta  (7  1286)  genannt. 

Der  Grundplan  zeigt  ein  dreischiffiges  Lang- 
haus, dessen  Breite  im  Verhältnis  zur  Länge 
auffällt.  Ein  stark  ausladendes  Querschiff'  ist 
dem  Hauptchor  und  den  beiden  Nebenapsiden 
vorgelegt.  Uber  der  Vierung  erhebt  sich  ein 
achteckiger  Kuppelturm.  Zwischen  dem  Kreuz- 


I-ERIDA  GLOCKENTURM  DER  ALTEN  KATHEDRALE 

Nr.  2,  Text  oben 


LHRIDA  PORTAL  DER  VERKÜNDIGUNG 

Nr.  3 , Text  int  teil 

gange  im  Westen  und  dem  Hauptschiffe  ragt 
ein  achteckiger  Glockenturm  auf,  der  erst  im 
1 5. Jahrhundert  seinen  Abschluß  erhielt. 

Bis  1717  diente  die  Anlage  ihrem  Zwecke, 
wurde  sodann  vollständig  verbaut  und  ist 
heute  noch  eine  Festungskaserne.  Die  kriege- 
rischen Ereignisse  des  17.  und  beginnenden 
18.  Jahrhunderts  mögen  die  Einwilligung  des 
Domkapitels  zu  dieser  Änderung  abgerungen 
haben,  da  ohnedies  der  Weg  zum  Heiligtum 
für  reifere  Jahre,  besonders  bei  drückender 
Hitze  beschwerlich  fallen  mußte.  Einzig  der 
Purm  steht  noch  im  Dienste  der  neuen  Kathe- 
drale, da  diese  eines  solchen  entbehrt. 

Ein  Gang  um  den  Bau  führt  uns  zu  den 
Portalen.  Wir  treten  zuerst  der  Puerta  de  la 
Anunciata,  derPforte  der  Verkündigung  Mariä, 
näher  (Abb.  Nr.  3).  Die  Ornamente  der  Kapitale 
und  Pilaster  sind  romanisch.  Das  Motiv  ge- 
drehter Fäden  erinnert  an  textile  Vorbilder. 
Der  energisch  profilierte  Halbkreisbogen  mit 
seinen  tiefen  Hohlkehlen  zeigt,  dem  Auge 
auf  der  Abbildung  kaum  erkennbar,  in  den 
Ornamenten  die  nämliche  Zartheit.  Die  beiden 
Nischen  über  den  Pfeilern  weisen  am  Ab- 
schlüsse den  Zackenbogen  auf.  Über  dem 
Gewölbescheitel  beachten  wir  im  Kreisrund 
die  Aufnahme  des  Glückrades  mit  Benützung 
frühchristlicher  Motive.  Den  Schriftfries  mit 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  LERIDA 


den  Worten  des  Ave  Maria  in  merkwürdig 
abbreviierten  Majuskeln  schließt  über  reizend 
wechselnden  Konsolen  die  Bedachung  ab. 
Es  mag  paradox  klingen,  daß  ein  etwas  kühn 
rekonstruierendes  Auge,  welches  in  die  beiden 
Nischen  die  Figuren  der  Verkündigung  stellt, 
im  Tympanonfelde  die  klugen  und  törichten 
Jungfrauen  in  reichen  Reliefs  schaut,  von 
dieser  Stätte  vergleichend  an  die  Brautpforte 
der  Sebalduskirche  in  Nürnberg  eilt  In  der 
ruhigen  architektonischen  Anordnung,  im 
dekorativen  Glanze  hat  sie  an  den  Ufern  des 
Serge  ein  Vorbild  aufzuweisen,  das  sie  nicht 
zu  überbieten  imstande  war. 

Der  Gedanke  an  maurische  Originale, 
denen  der  christliche  Künstler  folgte,  wird 
uns  an  der  Puerta  de  la  Anunciata  nahe 
gelegt.  An  der  Porta  dels  Eillols  (Abb.  Nr.  4), 
wie  der  Katalane  diesen  Eingang  der  Kinder 


LERIDA 


Nr.  4 , Text  oben 


bezeichnet,  tritt  diese  Idee  mit  imponieren- 
der Sicherheit  auf.  Der  Ornamentist  der 
romanischen  Epoche  kennt  zwar  noch  ani- 
malische Muster,  aber  sie  sind  spärlich.  Die 
maurische  Arabeske  bildet  die  Domäne,  auf 
der  er  sich  heimisch  fühlt.  In  unerschöpf- 
licher Variation  schwelgt  seine  Phantasie. 
An  den  Kapitalen,  in  den  Leibungen  des 
Portalbogens,  am  Friese  zwischen  den  Kon- 
solen legt  er  deren  Resultate  nieder.  Er  bricht 
selbst  die  starre  Linie  über  den  Sparren- 
enden mit  den  duftigen  Gebilden  seines 
Meißels,  für  den  Kunstfreund  eine  Reminis- 
zenz an  die  maison  carree  von  Nirnes.  Die 
Begrenzung  der  Hohlkehlen  mit  Zickzack- 
formen und  ineinander  geschlungenen  Halb- 
kreisen kennzeichnet  wieder  die  arabischen 
Linienspiele,  welche  allerdings  dem  roma- 
nischen Stile  nicht  fremd  sind.  Nur  im  knauf- 
besetzten Rundstabe  war  der  Ar- 
chitekt weniger  glücklich.  Wollte 
er  hier  eigene  Pfade  wandeln  ? 
Sie  würden  höchstens  an  die  Wege 
in  eine  Drechslerwerkstätte  erin- 
nern. Suchte  er  die  Ringe,  wie 
sie  die  Basis  der  arabischen  Säule 
aufwies,  mit  deren  stengelartigem 
Schafte  in  neuer  Kombination  zu 
zeigen?  Auch  in  diesem  Falle 
leuchtete  über  seinem  Haschen 
nach  neuen  Effekten  kein  günsti- 
ger Stern.  Aber  von  dieser  Ein- 
schränkung abgesehen,  hat  Pedro 
de  Penafreyta  hier  ein  dekoratives 
Meisterwerk  geschaffen.  Wenn  die 
geklöppelte  Spitzenmantille  Spa- 
niens einer  architektonischen 
Übersetzung  fähig  wäre,  so  würde 
Lerida  ein  solches  Beispiel  auf- 
weisen. 

Die  Puerta  de  los  Principes  (Abb. 
Nr.  5),  das  Königstor,  verdient 
diesen  Namen  in  der  Einfachheit, 
mit  der  diese  Anlage  dem  Auge 
sich  nähert..  Die  romanische 
Grundform  hinderte  die  Gotik 
nicht,  ihre  ornamentalen  Genien 
zu  entsenden.  Den  aufmerksamen 
Betrachter  wird  dieser  Ausdruck 
nicht  fremdartig  berühren.  Die 
Miniaturkapitälchen , die  Bänd- 
chen in  den  Hohlkehlen,  beson- 
ders die  Figürchenreihe  in  einer 
derselben , das  sind  architekto- 
nische Nippsächelchen  von  eigen- 
artigem Reize,  einer  so  intimen 
Zartheit,  daß  sie  in  ihrem  heuti- 

KINDERPOR1AL  ^ * 1 1 (~>  • . 

gen  Zustande  noch  den  Ueist 


104 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN : LERIDA 


LERIDA  KÖNIGSPORTAL 

Nr.  J,  Text  S.  /oj 

zu  fesseln  vermögen.  Die  Einfachheit  des 
bekrönenden  und  schützenden  Architraves,  an 
dem  nur  die  Konsolen  einer  eingehenden  Be- 
handlung unterzogen  wurden , erhöht  den 
Eindruck  der  Eleganz  dieses  Prinzeßchens 
unter  den  Portalen  der  Kathedrale. 

Dieses  Fürstenkind  nähert  sich  übrigens 
einem  einst  majestätischen  Throne,  derPuerta 
de  los  Apostolos,  dem  großen  Aposteltore, 
das  allerdings  seines  plastischen  Schmuckes 
beinahe  gänzlich  beraubt  ist  (Abb.  Nr.  6).  Im 
Spitzbogenfelde  erblickt  man  noch  die  macht- 
volle Figur  des  Weltrichters,  die  Engel  mit 
den  Posaunen  und  einzelne  Gruppen  von 
Zeugen  des  Schlußaktes  der  Weltgeschichte. 
In  die  Reliefs  der  Seligen  und  Verdammten 
haben  Barbarenhände  zwei  Fenster  einge- 
setzt. Auch  der  Baldachin  der  Trennungs- 
säule zwischen  der  einstigen  Türe  hat  ihren 
Hauptschmuck  verloren,  nur  die  ehemals  kaum 
sichtbaren  acht  Figürchen  zu  beiden  Seiten 
sind  noch  vorhanden.  Vollends  verschwunden 
ist  das  ganze  Heer  der  Statuen  und  Statuetten 
in  den  Leibungen.  Das  Vorhandene,  in  Ver- 
bindung mit  anderen  noch  zu  berührenden 
Werken  genügt  indessen,  um  dem  Geiste 
eine  Rekonstruktion  zu  ermöglichen.  Sie 
würde  beweisen,  daß  sich  dieses  Werk  würdig 
neben  die  Portale  der  großen  französischen 
Kathedralen  stellen  darf. 

Mit  der  Verfolgung  von  Eingangsanlagen 


sind  wir  wohl  glücklich  zu  Ende,  denkt 
mancher  freundliche  Leser.  Ermüdet  teilten 
wir  seine  Ansicht  schon  auf  der  Festungs- 
höhe. Ein  einfacher  Arbeiter,  den  unsere 
Neugierde  zu  interessieren  schien,  ersuchte 
uns,  ihm  zu  folgen.  Knarrend  öffneten  sich 
seinem  Schlüssel  die  Türen  eines  Heuscho- 
bers. Wie  groß  war  das  Staunen , als  uns 
in  dieser  Umgebung  ein  fünftes  herrliches 
Portal  begegnete,  in  den  Details  besser  er- 
halten als  alle  übrigen,  aber  in  trostlosem 
Zustande.  Holzpfosten  stützen  die  aus  ihren 
Fugen  weichenden  Bogen.  Von  unseren  freund- 
liehen  Begleitern  war  Dr.  Arturo  Massriera 
bereits  seit  acht  Jahren  Dozent  am  Lyzeum 
von  Lerida,  Herr  Prof.  Jose  Martinez  de  San 
Miguel  ist  selbst  Bürger  der  Stadt,  aber  beiden 
war  dieses  verborgene  Kunstwerk  unbekannt. 

Der  Eintritt  in  die  einstige  Kathedrale, 
heutige  Kaserne,  macht  uns  mit  neuen  Über- 
raschungen vertraut.  Intakt  erhalten  ist  hier 
ein  achtseitiger,  gotischer  Bau,  der  an  die 
Kathedrale  angebaut  ist.  Der  ganze  Reiz  des 
Gewölbesystems  der  Gotik  entfaltet  sich  im 
sternförmigen  Linienspiele  der  Decke.  Einst 
unstreitig  ein  lichtdurchfluteter  Sakristeiraum, 
erblicken  wir  an  den  Wänden  über  Konsol- 
tischen  Spiegel.  Wir  befinden  uns  wohl  in  der 
architektonisch  reichsten  — Rasierbude  der 
Welt. 

Das  gotische  Grabdenkmal  des  Pere  de  Rey 
(Abb.  Nr.  9)  in  der  Nähe  ist  zwar  in  seinem 
tiguralen  Schmucke  stark  mitgenommen  wor- 
den, allein  die  Weichheit  der  Gewandung  der 


LERIDA 


APOSTELTOR 


Nr»  6,  Text  nebenaji 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  LERIDA 


105 


LERIDA 


SAN  LORENZO 


Nr.  7,  Text  S.  /06  tinten 


ruhenden  Hauptfigur,  die  Anordnung  der 
Draperien  des  Hintergrundes,  die  klagenden 
Figuren  über  dem  Grabe,  das  bildete  einst 
ein  plastisches  Ensemble,  welches  in  der  reichen 
Ornamentation  einen  würdigen  Rahmen 
gefunden  hat. 

Im  oberen  Stockwerke  der  in  die  Kathe- 
drale hineingebauten  Räume  betreten  wir 
die  Schlafsäle  der  Soldaten.  In  langen 
Reihen  sind  die  eisernen  Bettstellen  vor- 
handen. Uber  dieser  praktischen  Nüch- 
ternheit des  militärischen  Alltagslebens 
aber  sproßt  und  treibt  ein  Blütenwald 
ornamentaler  Gebilde  von  wunderbarem 
Reichtume,  dem  sich  das  Auge  staunend 
gefangen  geben  muß.  Es  sind  die  rei- 
zenden Kapitäle  und  reich  skulptierten 
Bogenleibungen  des  Haupt-  und  Quer- 
schiffes der  Kathedrale.  In  glücklicher 
Nähe  pflückt  der  Geist  die  blumenreichen 
Ranken,  in  denen  der  romanische  Stil 
am  Jungbrunnen  arabischer  Arabesken 
sich  erneut  und  erfrischt  hat.  Die  Um- 
wandlung der  Kathedrale  in  eine  Kaserne 
macht  sich  hier  beinahe  versöhnend  gel- 
tend. Denn  unmöglich  wäre  dieser 
seltene  Genuß  aus  der  Tiefe  der  ursprüng- 
lichen Anlage  gewesen.  Die  prächtige 
Erhaltung  flößt  uns  vor  den  militärischen 
Behörden  wie  vor  den  einfachen  Soldaten 
hohe  Achtung  ein. 


Die  letzte  Merkwürdigkeit  der  Kathedrale 
ist  der  Kreuzgang,  der  allerdings  total  ver- 
baut ist.  Mächtige  Spitzbogen  umschließen 
die  primitiven  Türen  und  Fenster  der  Kasernen- 
konnexe. Auf  gekuppelten  Halbsäulen  ruhen 
die  mächtigen  Streben,  die  einem  starken 
Seitenschube  gewachsen  waren.  Heute  muß 
man  zufrieden  sein,  hier  ornamentalen  Reka- 
pitulationen der  Kathedrale  allenthalben  dank- 
bar zu  begegnen.  Einst  mußte  er  wirklich 
imponieren,  dieser  umfangreiche  Claustro 
mit  seinen  hoch  gewölbten  Arkaden,  deren 
Ernst  der  Reichtum  ornamentaler  Gebilde 
milderte,  eine  Aufgabe,  die  heute  die  Natur 
mit  bedenklichen  Fingerzeigen  für  die  Zukunft 
übernommen  hat  (Abb.  Nr.  8). 

Die  Frage  wird  sich  aufdrängen : welchen 
Ersatz  das  Domkapital  von  Lerida  für  seine 
herrliche  Kathedrale  gefunden  ? Drunten  in 
der  Stadt  gibt  uns  die  neue  Kathedrale  die 
Antwort.  Ein  korinthischer  Portikus  stellt 
seine  mächtigen  Säulen  am  Eingänge  auf. 
Das  weiträumige,  aber  etwas  nüchterne  Innere 
erweist  sich  als  ein  frostiger  Bau  aus  der 
zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts.  Der 
Reiseführer  fertigt  die  Beschreibung  desselben 
mit  den  Worten  ab:  »in  der  Sakristei  einige 
Bilder«.  Unsere  Freunde  waren  diesbezüglich 
bessere  Cicerones. 

Schon  die  Chorstühle  mit  ihren  Intarsien 
sind  einer  eingehenden  Besichtigung  wert, 


gleichzeitig 


LERIDA 


DETAIL  DES  KREUZGANGS  DER  KATHEDRALE 
Nr.  8,  Text  oben 


io6 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  LERIDA 


da  sie  den  Betrachtenden  mit  der  spanischen 
Hagiographie  vertraut  machen,  eine  Aufklä- 
rung, für  welche  der  Kunstfreund  aus  dem 
Norden  wirklich  dankbar  ist,  denn  nur  zu 
häufig  begegnet  er  diesbezüglich  Schwierig- 
keiten in  der  Erklärung  von  Werken  der  Plastik 
und  Malerei,  die  sich  keineswegs  leicht  heben. 

Erlesene  Schätze  bergen  die  Sakristeischränke. 
Wir  gedenken  eines  vollständigen  Ornates, 
Pluviale,  Meßgewand  und  Dalmatiken  in  sara- 
zenischer Weberei,  in  jener  doppelt  gewirkten, 
ungemein  zarten  Seide,  deren  Überreste  das 
Entzücken  jedes  Sammlers  von  Textilien 
bilden.  Hier  sind  es  nicht  vereinzelte  Stoff- 


LKR1DA,  KATHEDRALE  GRABMAL  DES  PERE  DE  REY 

Nr.  9,  Text  S.  104 


müsterchen,  sondern  in  seltener  Vollständig- 
keit erhaltene  Ganzsachen,  wie  sie  selbst  das 
mit  Recht  berühmte  Musee  des  tissus  in 
Lyon  nicht  aufweist.  Den  Wert  des  Grund- 
stoffes erhöhen  die  prächtigen  Stickereien  der 
Einsätze.  Die  Stolen  und  Manipeln  bestehen 
aus  Leinenstoff,  den  die  Gold-  und  Seiden- 
stickerei jedoch  dem  Auge  entzieht.  An  einer 
Stole  zählten  wir  1 5 Halbfiguren  in  Vierpässen, 
Arbeiten,  die  man  aus  stilistischen  und  tech- 
nischen Gründen  dem  1 3.  Jahrhundert  zu- 
weisen darf.  Zu  diesen  Juwelen  gesellen  sich 
noch  17  große  Gobelins,  die  wieder  an  den  Ka- 
thedralschmuck  von  Tarragona  erinnern.  End- 
lich erwähnen  wir  die  gotische  Custodia  in 
Silber,  eine  jener  mannshohen  Monstranzen, 
wie  sie  wohl  alle  Kathedralen  Spaniens  auf- 
weisen. Sie  werden  an  der  Fronleichnams- 
prozession von  kräftigen  jungen  Priestern  auf 
hoher  Bahre  getragen. 

Hatte  uns  Bädeker  versichert : »zur  Be- 
sichtigung der  Stadt  genügt  ein  halber  Tag«, 
so  möchten  wir  die  Richtigkeit  dieser  An- 
sicht nur  mit  einigen  Hinweisen  beleuchten, 
ohne  auf  Details  einzugehen.  In  der  Haupt- 
straße, Calle  Mayor,  stehen  wir  plötzlich  vor 
einem  prächtigen  gotischen  Portale.  Hübsch 
sind  seine  Ornamente,  von  anmutsvoller 
Frische  die  Figuren,  als  wären  sie  von  der 
Puerta  de  los  Apostolos  der  alten  Kathe- 
drale hierher  versetzt  worden.  Wir  stehen 
vor  dem  Militärspital,  einem  ehemaligen  Kloster, 
das  in  seinen  Innenräumen  den  Kunstfreund 
in  zahlreichen  neuen  Überraschungen  fesselt. 
Am  Eingänge  in  die  genannte  Straße  be- 
gegnet uns  die  Casa  Consistorial,  ein  roma- 
nischer Profanbau,  an  dem  allerdings  schon 
das  16.  Jahrhundert  seine  Restaurationskraft 
versucht  hat.  Die  Neuzeit  hatte  eben  auf  den 
Besuch  des  jungen  spanischen  Monarchen  ein 
neues  Dekorationsgewand  der  greisen  Archi- 
tekturgestalt umgeworfen. 

In  der  Nähe  des  bischöflichen  Palastes  finden 
wir  das  Kirchlein  San  Lorenzo,  ein  lieblich 
Kind  der  Gotik,  das  1270 — 1300  entstanden 
ist.  Die  beste  Zeit  dieser  Stilepoche  verkörpert 
sich  hier,  frei  von  der  Herbe  ihrer  zarten 
Jugend,  aber  auch  entfernt  von  den  maleri- 
schen Lizenzen,  in  denen  sich  die  Renais- 
sance siegreich  anzukünden  gewohnt  ist 
(Abb.  Nr.  7).  Was  uns  hier  anzieht,  sind  drei 
prächtige  Altäre.  Zwei  derselben  sind  Reta- 
blos  in  Marmor  mit  der  originalen  Fassung. 
Zehn  Heilige  und  acht  Reliefs  zieren  diese 
Altarbauten,  um  welche  jedes  Museum  das 
schlichte  Kirchlein  beneiden  dürfte,  während 
sie  hier  in  recht  bescheidenen  Seitenkapellen 
verlassen  stehen.  Ein  dritter  Retablo  in  ähn- 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  LERIDA  ^3 


107 


LERIDA,  PROVINZIALMUSEUM 


RELIEFS  VOM  HOCHALTAR  DER  ALTEN  KATHEDRALE 
Nr.  10  und  //,  Text  unten 


licher  Anordnung  zeigt  durchgehend  Male- 
reien auf  Goldgrund.  Nirgends  fühlt  man 
deutlicher  als  hier,  welche  Ähnlichkeit  der 
gotische  Altarbau  Spaniens  mit  unseren  Flügel- 
altären  aufweist,  wie  aber  die  Verschieden- 
heit des  Materials  zu  einer  anderen  Dis- 
position drängte,  deren  Anordnung  sich  auch 
die  Malerei  nicht  zu  entziehen  vermochte. 

In  den  Straßen  und  Gassen  von  Lerida 
bildet  die  hoch  gelegene  alte  Kathedrale  immer 
das  Orientierungszeichen.  Die  Vervollständi- 
gung des  dort  Geschauten  führt  uns  ins  In- 
stituto  provincial,  das  einem  kleinen  Museum 
Aufnahme  gewährt. 

Drei  Objekte  sind  es,  die  uns  hier  an- 
ziehen:  eine  Madonna  und  zwei  Reliefs:  Die 
Sendung  des  hl.  Geistes  und  die  Kreuzabnahme 
(Abb.  Nr.  10,  11  u.  12  ).  Wir  stehen  vor  den 
Überresten  des  Hochaltars  der  alten  Kathe- 
drale. In  Gedanken  weisen  wir  der  Figur  ihre 
Stelle  mitten  im  Altäre  an,  lassen  sie  von 
zwei  weiteren  Statuen  flankieren  und  ver- 
mehren die  Reliefs,  dann  ersteht  der  Hoch- 
altar von  Tarragona  vor  unseren  Blicken. 
Selbst  stilistische  Gründe  scheinen  auf  eine 
solche  Rekonstruktion  hin  zu  weisen.  Man  glaubt 
hier  eine  Erstlingsarbeit  des  uns  bereits  be- 
kannten Juan  de  Tarragona  zu  erblicken,  der 
dem  weichen  Fluß  der  Gewandung  jene 
Aufmerksamkeit  schenkte,  die  er  später  den 
zartesten  Details  zugewendet  hat.  Das  lieb- 
lich naive  Bild  der  Madonna  steht  künstle- 
risch auf  edler  Höhe.  Das  Pflngstwunder  ist 
in  seiner  starren  Symmetrie  nicht  frei  von 
Härten  in  der  Komposition,  während  die 
Kreuzabnahme  in  freundlichen  Einzelnepi- 


soden sich  zu  verlieren  scheint,  aber  dennoch 
die  Hauptszene  deutlich  betont. 

Wie  gerne  möchte  man  den  Objekten 
dieses  Museums  eine  Dislokation  nach  ihrem  ur- 
sprünglichen Aufstellungsorte  gönnen ! Könnte 
dies  nur  ideal  geschehen,  indem  eine  tüch- 
tige Kraft  sich  der  schönen,  lohnenden  Auf- 
gabe unterziehen  würde,  die  alte  Kathedrale 
monographisch  zu  beleuchten,  unter  Zuhilfe- 
nahme aller  Reste,  die  wieder  gesammelt,  ein 
ganz  eigenartiges  Bild  entfalten  müßten. 

Eine  letzte  Stätte  dürfen  wir  noch  be- 
suchen. Draußen  vor  der  Stadt,  in  ruhiger 
Lage,  erhebt  sich  der  stolze  Neubau  des  Diö- 
zesanseminars,  das  der  damalige  Bischof  von 
Lerida,  der  unterdessen  zum  Erzbischof  von 
Granada  ernannt  wurde,  erbaut  hat.  Am 
1.  Januar  1904  eröffnete  er  daselbst  ein  Diö- 
zesanmuseum, das  wir  fünf  Monate  nach  der 
Inauguration  besuchten.  Beinahe  die  ganze 
Hälfte  des  Parterre  ist  diesem  Zwecke  reser- 
viert. Wir  fanden  bereits  ein  frühromanisches 
Antependium,  16  Statuen  in  Holz,  sämtlich 
Werke  aus  der  Zeit  vor  dem  14.  Jahrhundert, 
8 Steinskulpturen  der  gotischen  Epoche.  Unter 
diesen  gedenken  wir  einer  prachtvollen  Ma- 
donna mit  Kind  und  der  graziösen  Figur 
einer  heiligen  Magdalena  mit  dem  Salben- 
gefäß, eine  Darstellung,  welche  die  Erinne- 
rung an  die  bekannte  Nürnberger  Madonna 
wachrief.  Einen  Vorzug  würden  wir  sogar 
dem  Werke  von  Lerida  gewähren.  Es  hat 
seine  zarte  originale  Polychromie  bewahrt, 

»Kommen  Sie  in  einem  Jahre  wieder«, 
sagte  uns  der  verdienstvolle  Initiant  und 
Gründer  des  Museums,  »Sie  werden  diese 


io8 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


Räume  so  ziemlich  angefüllt  finden.«  Was 
der  Aufwand  ganz  bedeutender  Mittel  ander- 
weitig nicht  ermöglicht,  das  harrt  hier  nur 
der  freundlichen  Einladung  eines  kunstsin- 
nigen Kirchenfürsten. 

Wieder  eilen  wir  hinauf  nach  der  Anhöhe 
der  alten  Kathedrale.  Vor  uns  breitet  die 
Diözese  Lerida  sich  aus.  Nur  die  äußerste 
Ecke  derselben  durchzieht  der  Schienenstrang. 
Die  weite  Ebene  und  die  angrenzenden  Pyre- 
näentäler sind  von  den  modernen  Verkehrs- 
wegen noch  getrennt.  Welche  Summe  un- 
bekannter Kunstschöpfungen  mögen  diese 
weiten  Gegenden  bergen,  da  kein  Lufthauch 
des  versengenden  Sturmes  im  16.  Jahrhundert 
sich  dort  bemerkbar  machte.  Die  künstleri- 
schen Schöpfungen  lassen  noch  heute  die 
Königsstadt  Lerida  auf  ihrem  einstigen  Throne 
erscheinen.  Mit  fürstlichem  Stolze  trägt  sie 
das  kostbare  Diadem  der  alten  Kathedrale 
auf  ihrem  verdienstvollen  Haupte.  Liebend 
nähern  sich  der  Kunst  zarte  Kinder  aus  der 
Stadt  ihren  Stufen  und  weithin  über  die  Lande 
rauscht  der  hermelinbesetzte  Purpur  zum 


LERIDA 

PROVINZIALMUSEUM 

Nr.  te, 


MADONNA  AUS  DER 
ALTEN  KATHEDRALE 
Text  S.  107 


Schutze  desjenigen,  was  Kunstfertigkeit  und 
gläubige  Opferwilligkeit  geschaffen. 

Der  alten  Kathedrale  entsenden  wir  ein 
dankbar  wehmutvolles  Have  Auf  hoher  Warte 
erscheint  sie  dem  Leuchtturme  gleich,  der  in 
die  Kunst  Kataloniens,  vielleicht  Spaniens, 
überhaupt  neue  Lichtstrahlen  entsendet.  Die 
Zartheit  und  Eigenart  der  romanischen  und 
gotischen  Ornamentik  hat  uns  oft  überrascht. 
Eine  leise  Vermutung  nimmt  volle  Gestalt 
an.  Die  christlichen  Künstler  haben  den  mau- 
rischen Werken  den  Formenduft  der  Ara- 
beske entnommen,  ohne  sich  ihren  architek- 
tonischen Schwächen  gefangen  zu  geben. 
Das  Reich  der  Omaijaden  hat  dem  Lande 
tiefe  Wunden  geschlagen,  die  Kunst  und 
Kulturgeschichte  jedoch  setzt  den  dunklen 
Schatten  manch  lichtvolle  Partien  gegenüber 

(Fortsetzung  folgt) 

IX.  INTERNATIONALE  KUNST- 
AUSSTELLUNG IN  MÜNCHEN  1905 

Von  FRANZ  WOLTER 
(Schluß) 

Die  holländischen  Künstler  machen  den  abge- 
klärtesten, harmonischsten  Eindruck,  das 
Gesamtbild  ist  aber  alljährlich  das  gleiche.  Sie 
werden  mit  ihrem  soliden  Können  und  der 
klaren  Darstellungsart  jeden  Kenner  von  Kunst 
hoch  erfreuen,  und  bei  ihnen  befindet  man 
sich  an  einem  Beruhigungsort  nach  den  Auf- 
regungen und  den  lauten  Lärmen,  die  andere 
Säle  der  Fremden  hervorrufen.  Unter  den 
Niederländern  übernimmt  die  Führung  der 
bereits  betagte  Jozef  Israels,  der  mit  einem 
Selbstbildnis  und  Interieur  vertreten  ist,  die 
nur  seine  frühere  Kraft  ahnen  lassen.  Israels 
beeinflußt  seine  Landsleute,  man  sieht  viele 
Bilder,  die  in  direkter  Anlehnung  an  ihn  ge- 
schaffen wurden,  so  »Mutter  und  Kind«  von 
Kever,  »Haus  des  Landmannes«  von  Bern- 
hard Bl  ömmer  und  vieles  andere.  Selbst 
Briet  ist  Verehrer  Israels’,  erreicht  aber  durch 
seine  persönlichen  Eigenschaften  wundervolle 
Stimmungen.  Sein  Interieur  aus  Nord-Brabant 
ist  wohl  die  edelste  Perle.  Auch  Breitner 
hat  seine  Kunst  vertieft,  wie  ein  alter  Vene- 
zianer sieht  die  »Straßenanlage  in  Amsterdam« 
aus;  Gort  er  ist  mit  einem  Heideweg  in 
weiter  Landschaft  glänzend  vertreten,  das 
Bild  erinnert  fast  an  Hobbema.  Tüchtige 
Arbeiten  brachten  auch  W.  Zwart,  Me s dag, 
C hatte  1 , Schild  t,  Koster,  Martens, 
Klinkenberg.  Therese  Schwa rtze  ist 
in  ein  süßliches  Fahrwasser  geraten , ihre 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN 


109 


früheren  Bild- 
nisse hatten 
mehr  Kraft.  An 
Rasse  dürfte 
aber  der  flott 
in  starker  Farb- 
behandlung 
wiedergegebe- 
nen Studie  »In 
der  Scheune« 
von  Bis- 
se h o p - Ro- 
be r t s o n 
nichts  ähnli- 
ches an  die  Seite 
zu  stellen  sein. 
Von  den  Stille- 
ben sind  die 
des  verstorbe- 
nen Chr.  Bis- 
se hop  vorzüg- 
lich, auch  die 
Tierbilder  J an 
van  Essens 
und  die  glit- 
zernden Fische 
vonRoelfs  jr. 
DasVorbild  für 
viele  Maler  ist 
V an  der 
Waay;ermalt 
die  hübschen, 
viel  begehrten 
Holländerin- 
nen. Es  ist  auch 
diesmal  mit  ei- 
nem hübschen  Mädchen  da,  welches  zur  Ab- 
wechslung einen  Messingkübel  in  den  Händen 
hält. 

Das  Nachbarland  Belgien  ist  wohl  das  un- 
ausgeglichenste aller  Länder.  Neben  ausge- 
sprochenen Persönlichkeiten  sehen  wir  den 
krassesten  Dilettantismus,  wie  die  »Kokotte« 
von  Thomas  deutlich  beweist.  Unerfreu- 
liche Spielereien  nehmen  einen  breiten  Raum 
ein,  spiritistische  Vorwürfe  mit  technischen 
Mätzchen  gegeben.  Ein  altvlämischer  Frei- 
heitsgedanke steckt  in  dem  technisch  gut 
behandelten  »Lied  der  Geusen«  von  Walter 
Waer.  Mehr  zeichnerisch  aufgefaßt  ist  das 
große  Parzenbild  von  Leveque.  Ein  Aquarell, 
welches  die  meisten  vielleicht  nicht  sehr  be- 
achten, ist  das  Kircheninnere  (Erinnerung  an 
Flandern)  von  Ferd.  Khnopff,  ein  Bild,  das 
in  seiner  Zartheit  und  dem  hohen  künst- 
lerischen Empfinden  mit  zu  dem  Besten  ge- 
hört, was  die  Belgier  gebracht.  Die  stille, 
erhabene  Feierlichkeit  eines  hohen  Domes, 


IX.  Internationale  Kunstausstellung  in 
München  190J 


FRANZ  URBAN 


HL  ROCHUS 


1905 


eines  Gott  ge- 
weihten Hei- 
ligtumes  ist 
noch  selten  mit 


so 

und  dennoch 
so  ausreichen- 
den Mitteln 
glanzvoll  zum 
Ausdruck  ge- 
brachtworden. 

Dieses  in  weni- 
gen grauen 
Farben  gehal- 
tene Werk  will 
anders  betrach- 
tet sein  als  die 
vielen  Kirchen- 
interieurs, die 
stets  auf  gros- 
sen Ausstellun- 
gen zu  Dutzen- 
den vorhanden 
sind,  hier  ist 
künstlerische 
Weisheit  aufs 
höchste  mit 
dem  mensch- 
lichen Empfin- 
den vereint. 

Eine  ehrwürdi- 
ge, wunder- 
sam fesselnde 
Stimmung  um- 
fängt den  Be- 
schauer, und 

es  quillt  aus  den  hohen  Hallen  hervor  wie 
Orgelton  und  stilles  Gebet.  — In  die  rauhe 
Wirklichkeit  versetzt  uns  Eugene  Laer- 
mans:  heimkehrende,  von  den  Lasten  des 
Tages  niedergedrückte  Bauern  erzählen  nur 
vom  Druck,  nicht  vom  Segen  der  Arbeit. 
Auch  die  Farbe  ist  schwer  und  zäh  und  die 
Figuren  plump  und  primitiv.  Bei  Constant 
Meunieurs  geborstenem  Schmelzofen  denkt 
man  unwillkürlich  an  Menzel,  aber  wir  er- 
kennen, wie  groß,  stark  und  einzigartig  unser 


FRANZ  URBAN  HL.  ELISABETH 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  in 
München  1905 


Altmeister  war. 

Die  Schweden  haben  in  ihren  beiden  Sälen 
greulich  gepflastert,  wenn  das  Wort  »Brief- 
markensammlung« irgendwo  und  -wie  An- 
wendung finden  kann,  so  hier  und  auch  bei 
den  Spaniern.  Eine  Buntheit  und  Zerrissen- 
heit ist  erzeugt  worden  durch  das  unglaub- 
lich schlechte  Hängen.  Gibt  man  sich  Mühe, 
die  Bilder  einzeln,  jedes  für  sich  zu  betrachten, 
so  entdeckt  man  viel  Schönes,  zumal  in  den 
Landschaften.  Schwedens  klare,  reine  Winter- 


Die  christliche  Kunst  II,  5 


15 


IIO 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


J.  P.  TER  MEULEN  IN  DEN  HOLLÄNDISCHEN  DÜNEN 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  iti  München  igoj 


tage  sind  hier  überaus  stimmungsvoll  wiederge- 
geben. Auch  köstliche  Innenräume  entdeckt 
man,  echt  erhaltene  alte  Bauernstuben  und 
Wohnungen  kleiner  Leute  von  malerischem 
Reiz. 

Dänemark  erscheint  in  dieser  Beziehung 
noch  reicher,  die  besten  Stücke  dieses  Genres 
hängen  in  diesen  Sälen.  Zu  nennen  sind 
Mols,  H o 1 s 0 e ; letzerer  Meister  versteht  es, 
das  Flimmern  des  einströmenden  Lichtes  wahr 
und  künstlerisch  zugleich  zu  verkörpern.  Es 
fehlt  aber  in  beiden  Ländern  an  Genies,  an 
leitenden  Persönlichkeiten , gottbegnadeten 
Künstlern  von  starker  Eigenart,  die  nicht 
Sklaven  der  Natur,  sondern  ihre  Beherrscher 
sind.  Die  südlichen  Länder,  einst  die  Pflege- 
stätten der  schönen  Künste,  treten  immer 
mehr  hinter  die  nordischen  Völker  zurück. 
Am  deutlichsten  bemerkt  man  dies  in'  den 
spanischen  Sälen.  Dort,  wo  noch  alte  Tra- 
dition mitspricht,  findet  man  vereinzelte  gute 
Werke,  trotzdem  fehlt  allen  die  Vertiefung 
i hema,  es  ist  nur  ein  Schwelgen  in 
reiner  Sinnenlust  und  Farbe.  Bezeichnend 
mcifüi  ist  das  große,  als  »Armida«  bekannte 
lnptychon  von  Ghicharro,  das  in  seiner 


Üppigkeit  und  dem  sinnfälligen  Farben- 
rausch jeder  inneren  Wirkung  bar  ist. 
Noch  weniger  ist  solche  bei  den  Rauf- 
und Mordszenen  von  Bermejo  So- 
bera  zu  verspüren,  auch  nicht  bei  den 
»Ballspielern«  von  Pinazo  Martine z. 

Nicht  viel  besser  sieht  es  bei  den 
Ungarn  aus.  Die  Kunst  trägt  hier 
keine  nationale  Prägung,  die  meisten 
Könner  haben  französische  Art  ange- 
nommen, ebenso  wie  das  internatio- 
nalste Volk,  die  Amerikaner.  Etwas 
Heimatloses,  Fremdes  zieht  daher  durch 
die  ganze  ungarische  Kunst,  und  selbst 
die  brillanten  Studienköpfe  des  verstor- 
benen Munkäcsy,  die  sich  wie  leuch- 
tende Perlen  ausnehmen,  zeigen  fran- 
zösische Qualitäten.  Mehrere  treffliche 
Porträts  und  eine  flotte  Skizze  bringt 
Philipp  Laszlö;  Robert  Wellmann, 
Aladär  Krisch  und  Vaszary  versu- 
chen sich  teils  in  symbolischer,  teils  in 
realistischer  Art,  um  die  alten  Stoffe 
christlicher  Kunst  in  neue  Gewänder 
zu  kleiden,  ohne  an  das  religiöse  Ele- 
ment, an  die  Verköperung  der  religiösen 
Idee  zu  denken. 

Viel  einheitlicher,  geschlossener  ist 
die  englische  Kunst.  Bei  ihr  sieht  man 
noch  die  Nachwirkung  gesunder  Tradi- 
tion, und  wenn  sie  auch  Anregung  von 
außen  nimmt,  so  bleibt  sie  dennoch  in 
ihrem  ganzen  Charakter  immer  englisch,  ja 
selbst  deutsche  Elemente  verenglisieren  jenseits 
des  Kanals.  Freilich  zu  ihrem  Schaden,  wie  dies 
Hubert  von  He r ko m er,  Neven  du  Mont 
und  Sauter  beweisen.  Betrachtet  man  die 
englische  Kollektion,  so  geht  eine  milde,  abge- 
tönte Stimmung  von  ihr  aus.  Kein  Feuer- 
werk überrascht  und  blendet,  sondern  es  er- 
geht dem  Beschauer  wie  im  Holländersaal, 
man  glaubt,  nach  einem  heftigen  Gewitter, 
dem  Lärmen  und  Toben  in  manchen  Sälen 
der  Fremden,  in  ein  stilles  ruhiges  Tal  ein- 
gekehrt. 

Die  auf  einen  kleinen  Raum  zusammen- 
gedrängten deutsch-österreichischen  und  slavi- 
schen  Künstler  machen  dagegen  einen  Heiden- 
lärm.  Schon  die  schreiende,  an  Wiener  Tingel- 
langel erinnernde  Ausstattung  der  Räume 
wirkt  aufdringlich.  Will  man  Wohnungsein- 
richtungen zeigen,  so  mögen  die  halb  Empire-, 
halb  Biedermaierstuben  in  Grau  und  Gelb  des 
Wiener  Hagenbundes  noch  angehen,  auch 
noch  fürdecadente,  degenerierte  Blasiertheiten ; 
aber  man  nenne  dies  dann  nicht  mehr  ernst 
zu  nehmende  Kunst. 

Die  Polen  verschießen  ihr  ganzes  Feuer  in 


IX.  INTERNATIONALE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  MÜNCHEN  1905 


1 1 1 


[wilder  Leidenschaftlichkeit,  ihr  Temperament 
läßt  sie  nicht  zur  Besinnung  kommen.  Sie 
sind  auch  nur  unselbständige  Schüler  der 
Franzosen  und  könnten  wohl  mehr  leisten, 

I wären  sie  bei  der  heimatlichen  Scholle  ge- 
blieben wie  der  große  Matejko,  der  gezeigt 
hat,  daß  Eigenart  in  der  Nation  steckt;  auch 
Chopin  hat  es  mit  seiner 
Musik  bewiesen.  Aber 
Chopins  auf  malerischem 
Gebiete  finden  wir  nicht, 
auch  Me  hoffe  r,  der  sich 

Ials  echter  Pole  vorstellt,  ist 
; nicht  glaubwürdig. 

Die  Böhmen  setzen  uns 
die  Decadence  ihrer  malen- 
den Jünglinge  als  Kunst 
vor.  Bei  ihnen  erscheint 
ebenfalls  Pariser  Nachah- 
mung. 

Am  vorteilhaftesten  nimmt 
sich  noch  die  Wiener  Künst- 
lergenossenschaft aus,  es 
steckt  solides  Können  und 
Gesundheit  in  ihren  Füh- 
rern. In  Karl  Merode 
begrüßt  man  sogar  einen 
österreichischen  Menzel. 

Seine  Schrauben-  und 
Schmiede  waren  werkstätte 
aus  Floridsdorf  ist  brillant 
und  saftig  gemalt  und  trotz 
der  Nüchternheit  des  Ge- 
genstandes von  hohem  ma- 
lerischem Reiz.  Die  altbe- 
währten Künstler  Isid. 

Kaufmann,  H.  v.  An- 
geli,  P.  Ivanowits,  K. 

Poch  walski sind  mit  treff- 
lichen Werken  erschienen. 

Karl  Pippich  hat  in  den 
durstlöschenden  Soldaten 
ein  prickelnd  farbiges  Bild 
geschaffen.  Die  Wiener  Se- 
zession ist  äußerst  schwach 
vertreten  wohl  infolge  der 
Spaltung,  die  in  ihrer  Mitte 
stattgefunden.  Zu  erwäh- 
nen sind  nur  die  Bilder  von 
J.  Engelhart  und  »Die  Sorge«  von  Rudolf 
Zettmar. 

Wir  sind  zu  Ende  mit  den  ausländischen 
Gästen,  und  wenn  wir  das  künstlerische 
Fazit  ziehen,  so  sehen  wir  ein  trauriges 
Resultat.  Dies  predigt  uns  mit  eindring- 
licher Stimme : schlagen  wir  endlich  die 


Türen  zu  vor  den  vielen  Fremden.  Der  Staat 
hat  ihnen  allen  in  vollstem  Maße  gegeben, 
was  sie  hier  in  München  verlangten.  Wir 
haben  dort,  wo  die  Ausländer  den  Deutschen 
überlegen  waren,  dies  anerkannt,  jetzt  ist  es 
endlich  Zeit  mit  der  fremden  Kunst  zu  brechen, 
damit  sich  der  Deutsche  auf  sich  selbst  und 


seine  Kunst  besinne  und  auf  seine  eigene 
Kraft  vertraue.  Die  heimischen  Künstler  sollen 
sich  für  uns  betätigen  und  für  das  deutsche 
Volk;  durch  ihre  Selbständigkeit  werden  sie 
sich  am  sichersten  die  Wertschätzung  des  Aus- 
landes erringen  und  so  ideell  wie  pekuniär 
nicht  schlecht  fahren. 


FLORIS  ARNTZENIUS  KACH  DEM  REGEN 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  1905 


'S’ 


©SM  ARNOLD  GÜLDENPFENNIG  ^3 


I 12 


ARNOLD  GÜLDENPFENNIG 

Zum  50jährigen  Jubiläum 
als  Diözesan-  und  Dombaumeister  zu  Paderborn 
Von  DETMAR  HÜFFER 

Als  ein  Sohn  Westfalens  wurde  Arnold 
Güldenpfennig  am  13.  Dezember  des  Jahres 
1830  zu  Warburg  an  der  Diemel  geboren. 
Sein  Vater,  der  Jüngste  von  drei  Brüdern, 
von  denen  der  eine  später  als  Arzt  in  Ham- 
burg tätig  war,  der  andere  als  Offizier  in 
russischen  Diensten  stand,  war  dort  im  Steuer- 
fach angestellt,  nachdem  er  schon  als 
16 jähriger  Jüngling  in  das  Lützowsche  Frei- 
korps eingetreten  war  und  als  freiwilliger 
Jäger  die  Freiheitskämpfe  mitgemacht  hatte. 

Seine  wissenschaftliche  Ausbildung  erhielt 
Arnold  Güldenpfennig  auf  den  Gymnasien 
zu  Münster  und  Minden,  an  welch 
letzteren  Ort  die  Eltern  später  übersiedelten. 
Nach  glänzend  bestandenem  Maturitätsexamen 
führte  ihn  seine  Neigung  zum  Baufach.  Die 
theoretische  Ausbildung  erhielt  er  auf  der 
Bauakademie  zu  Berlin,  die  damals  gänz- 
lich unter  der  Herrschaft  der  Antike  stand. 
Seine  ersten  Beziehungen  zur  Gotik  rühren 
aus  der  dem  akademischen  Studium  vorher- 
gehenden, einjährigen,  praktischen  Lehrzeit, 
in  der  er  mit  lebhaftem  Interesse  eine  sorg- 
fältige Aufnahme  des  Domes  zu  Minden 
fertigte,  die  in  die  Lübkesche  Kunstgeschichte 
Aufnahme  fand.  Schon  das  Jahr  1854  führte 
ihn  nach  Paderborn.  Hier  leitete  er  zu- 


nächst unter  dem  damaligen  Dombaumeister 
Uhlmann  den  Bau  des  neuen  Flügels  des 
Priesterseminars.  Nach  dem  sehr  bald  darauf 
erfolgten  Abgang  Uhlmanns  trat  Gülden- 
pfennig zuerst  provisorisch  an  dessen  Stelle, 
wurde  aber  bereits  am  9.  Februar  1856,  in 
dem  jugendlichen  Alter  von  25  Jahren, 
definitiv  als  Diözesan-  und  Dombau- 
meister angestellt. 

Das  Eintreten  Güldenpfennigs  in  seine 

praktische  Tätigkeit  fällt  in  eine  Zeit  leb- 
hafter geistiger  Bewegung  auf  dem  Gebiete 
der  Baukunst.  Das  Wiederanknüpfen  an  die 
große  Vergangenheit  des  deutschen  Volkes 
auf  dem  Gebiete  der  Kunst  überhaupt,  wie 
es  von  den  Romantikern  im  Anfang  des 
Jahrhunderts  inauguriert  wurde,  durchdrang 
gleich  einem  Sauerteig  alle  künstlerischen 
Bestrebungen.  Materiell  unterstützt  durch 
die  Kunstmäcene,  insbesondere  auf  dem 

preußischen  und  bayerischen  Königsthrone, 
geistig  gefördert  durch  die  geistreichen 

Schriften  und  Reden  August  Reichens- 
pergers,  gleich  seinem  Freunde  Mon- 

talembert  voll  von  glühender  Begeisterung, 
durch  das  große  Prachtwerk  Sulpiz  Bois- 
serees  über  den  Kölner  Dom  und  die 
Schriften  und  Zeichnungen  der  genialen 
Viollet-le-Duc  und  Ungewitter,  sowie 
anderer  führender  Geister,  nahm  jene  groß- 
artige Bewegung  nach  der  monumentalen 
Kunst  des  Mittelalters  hin  einen  mächtigen 

Aufschwung,  und  das 
weite  Wellen  schla- 
gende Ereignis  des 
Ausbaues  des  Köl- 
ner Domes  zog  die 
besten  der  damaligen 
Künstler  in  ihren 
Bann.  Daß  da  eine 
so  fein  empfindende 
Natur  wie  die  Gülden- 
pfennigs nicht  abseits 
stehen  konnte,  war 
selbstverständlich.  Die 
poetische  Auffassung 
der  ganzen  Richtung, 
die  konstruktiven  Ge- 
danken und  edlen  For- 
men der  Gotik  ins- 
besondere begannen 
gar  bald,  es  ihm  an- 
zutun, und  ließen  ihn 
in  ein  eifriges  Studium 
derselben  eintreten. 
Eine  besondere  För- 
derung dieser  Stu- 
dien erhielt  Gülden- 


L\.  Internationale  Ku nstausstellu ng  in  München  iqoj 


LOUIS  APOL 


IX.  Internationale  Kunstausstellung  in  München  rgoj 


WINTER  IM  WALDE 


pfennig  durch  Friedrich  Schmidt,  den 
großen  Werkmeister  an  der  Kölner  Dom- 
bauhütte, dessen  persönliche  Bekanntschaft 
und  hervorragende  Leistungen  von  tief- 
gehendem Einfluß  auf  ihn  waren.  So  trat 
die  Richtung  der  durch  die  Berliner  Akademie 
vermittelten  Ausbildung  sehr  bald  zurück, 
und  die  Lebensaufgabe  des  jungen  Dombau- 
meisters wurde  nunmehr  die  Gotik  und  die 
in  mancher  Hinsicht  auf  ähnlichen  Grund- 
gedanken und  Auffassungen  beruhende 
romanische  Baukunst.  Dieser  Lebens- 
aufgabe ist  er  treu  geblieben,  und  wenn, 
wie  August  Reichensperger  gelegentlich  in 
interessanter  Weise  ausführt,  die  Gotik  einen 
ganzen  Mann  verlangt  und  sich  nicht  im 
Nebenamt  behandeln  läßt,  so  hat  sie  ihrer- 
seits aus  Güldenpfennig  einen  ganzen  Mann 
gemacht  und  ihm  die  Liebe  vergolten,  die 
er  ihr  entgegengebracht  und  unverbrüchlich 
gehalten  hat.  Ja,  gerade  sie  hat  ihn  be- 
fähigt, aus  ihren  konstruktiven  Gedanken 
und  dem  sorgfältigen  Studium  der  Formen 
überhaupt  heraus  auch  die  übrigen  Stile, 
insbesondere  die  Frührenaissance,  aber  auch 


die  späteren  Bauformen  bis  zum  Empire  mit 
Meisterschaft  zu  beherrschen,  wofür  nicht 
wenige  Ausführungen  der  Architektur  wie 
der  Kleinkunst  ein  glänzendes  Zeugnis  ab- 
legen. 

Um  den  weiteren  Entwicklungsgang  Gülden- 
pfennigs und  die  immer  tiefer  gehende  Durch- 
dringung seines  Arbeitsfeldes  — mit  der  die 
steigende  Beherrschung  der  Formen  gleichen 
Schritt  hielt  — genügend  schildern  zu  können, 
bedürfte  es  eines  wenn  auch  nur  kurzen  Ein- 
gehens auf  wenigstens  seine  Hauptschöpfungen, 

das  namentlich  auch  sein  rasches  und  sein 
stetiges  Fortschreiten  in  der  Vollendung  seiner 
Werke  dartun  würde.  Leider  steht  uns  hier- 
zu aus  äußeren  Gründen  gegenwärtig  Raum 
und  Zeit  nicht  zur  Verfügung,  so  daß  wir 
selbst  an  Bauten  wie  die  Kirchen  in  Ham- 
burg, Horas,  Lübeck,  Halle  a.  d.  S.,  Kiel, 
Witten,  Paderborn,  Castrop,  Rüthen, 
Büderich,  Langen  Strasse,  Stassfurt, 
Hamm,  Mülhausen,  Driburg,  oder  die 
Restaurations  arbeiten  des  Paderborn  er 
Domes, der  Gaukirche  daselbst,  der  Severi- 
und  Allerheiligenkirche  in  Erfurt,  der 


1 14 


zm  ARNOLD  GULDENPFENNIG 


Nikolaikirche  in  Obermarsberg,  der  ba- 
rocken Stadtkirchen  in  Fulda  und  Lissa, 
der  Ki  1 i an i - Kirche  in  Höxter  lediglich  er- 
innern können,  ohne  irgendwie  auf  sie  ein- 
zugehen. Wir  hoffen  indes,  das  in  einem 
späteren  Artikel  nachzuholen. 

War  dem  K ir  c h e n b a u naturgemäß  Gülden- 
pfennigs Lebensaufgabe  zugewendet,  so  zeigen 
zahlreiche,  teils  damit  in  Beziehung  stehende 
Bauten,  wie  das  theologische  Konvikt  mit 
Kirche  zu  Paderborn,  das  Mutterhaus  der 
Schwestern  der  christlichen  Liebe  und 
derbarmherzigen  Schwestern,  beide  mit 
Kirchen,  die  Erweiterungsbauten  des  Klosters 
der  sogenannten  fr  an  zösischenNon  nenund 
des  Knabenseminars,  sowie  das  Waisen- 
haus daselbst,  das  Kloster  der  Oblaten 
nebst  Kirche  in  Hünfeld,  die  Restauration 
des  Ursulinenklosters  nebst  Kirche  in 
Erfurt,  sowie  zahlreiche  reine  Profan- 
bauten  der  verschiedensten  Art  und  Aus- 
dehnung die  Vielseitigkeit  des  Meisters. 

Schon  zu  Anfang  der  siebziger  Jahre  wurde 
in  der  englischen  Bauzeitung  »The  builder« 
das  von  Güldenpfennig  im  Jahre  1866  im 
gotischen  Backsteinstil  erbaute  Wohnhaus 
zu  Paderborn  von  dem  als  Kunstkritiker  be- 
kannten Mr.  Brewer  mit  einer  eingehen- 
den, sehr  anerkennenden  Besprechung  ver- 
öffentlicht. Ein  von  demselben  Kunstschrift- 
steller im  Royal  Institute  zu  London  ge- 
haltener Vortrag  über  eine  Reihe  von  ander- 
weitigen Arbeiten  Güldenpfennigs  hatte  zur 
Folge,  daß  der  Vorschlag,  letzteren  zum 
Ehren-  und  korrespondierenden  Mit- 
glied des  »königlichen  Instituts  briti- 
scher Architekten«  zu  ernennen,  mit  all- 
seitigem lebhaftem  Beifall  angenommen  wurde. 
Aus  dieser  Zeit  rühren  die  mannigfachen 
Beziehungen  Güldenpfennigs  zu  den  führen- 
den englischen  Architekten  her,  welche  durch 
Korrespondenzen  und  Reisen  noch  gefestigt 
wurden.  Da  infolge  des  Kulturkampfes  die 
Kirchenbautätigkeit  in  Deutschland  sehr  zu- 
rücktrat, wurde  ihm  von  seinen  englischen 
Freunden  der  Gedanke  nahegelegt,  ganz 
nach  England  überzusiedeln.  Insbe- 
sondere interessierte  sich  für  dieses  Projekt 
auch  Kardinal  Manning,  auf  Grund  von 
Empfehlungen  des  Bischofs  Konrad  Martin. 
Doch  konnte  Güldenpfennig,  so  viel  Ver- 
lockendes der  Gedanke  auch  für  ihn  hatte, 
sich  nicht  entschließen,  sein  Vaterland  zu 
verlassen,  und  so  sehen  wir  ihn  erfreulicher- 
weise noch  heute  in  seiner  von  ihm  lieb- 
gewonnenen Stellung  und  Tätigkeit,  für  die 
dann  mit  dem  Nachlassen  des  Kulturkampfes 
auch  wieder  bessere  Zeiten  erwuchsen. 


Müssen  wir  es  uns  heute  versagen , aul 
die  einzelnen  Arbeiten  Güldenpfennigs  näher 
einzugehen,  so  erscheint  doch  eine  Würdi- 
gung der  Eigenart  seines  Schaffens  in 
großen  Zügen  geboten. 

An  erster  Stelle  wird  sich  hier  die  Frage 
erheben,  worin  das  Persönliche  und  Reizvolle 
seiner  Entwürfe  liegt,  und  da  wird  man  zur 
Beantwortung  zunächst  den  in  ihnen  ausge- 
sprochenen Gedankenreichtum  hervor- 
heben müssen.  Um  diesen  voll  zu  würdigen, 
muß  man  durch  Jahrzehnte  hindurch  Zeuge 
gewesen  sein,  wie  bei  Inangriffnahme  einer 
Aufgabe  eine  Fülle  von  Lösungen  gewisser- 
maßen auf  den  Meister  eindrang,  und  wie 
die  Schwierigkeit  wesentlich  darin  bestand, 
aus  vielen  schönen  schließlich  die  beste  her- 
auszufinden. Und  diese  Schwierigkeit  war 
olt  wirklich  groß,  denn  die  einzelnen  Ent- 
würfe waren  mit  einer  solchen  Liebe  durch- 
dacht, daß  jeder  seine  besonderen  Vorzüge 
hatte.  Diese  große  Hingebung,  dieses  nicht 
bloß  verstandesmäßige  Siehversenken  in  die 
gestellte  Aufgabe  kennzeichnet  Güldenpfennigs 
Art  zu  arbeiten  und  tritt  dem  verständnis- 
vollen Beschauer  unwillkürlich  entgegen.  Je 
mehr  man  in  die  Arbeiten  eindringt,  um  so 
mehr  erkennt  man  ihre  feine,  liebevolle  Durch- 
arbeitung. Dabei  kommt  dem  Meister  eins 
besonders  zu  statten,  das  ist  die  Leichtig- 
keit der  Formgebung,  welche  ihrerseits 
sich  wiederum  stützt  auf  die  eingehendste 
Kenntnis  der  Prinzipien  und  Detailformen, 
und  zwar  nicht  nur  des  gotischen  Stiles, 
sondern  auch  aller  übrigen.  Er  beherrscht 
sie  derart,  daß  man  nur  sagen  kann,  er  denkt 
vollständig  in  dem  Stil,  den  er  im  einzelnen 
gegebenen  Fall  verwendet,  und  die  Form  er- 
gibt sich  spielend  von  selbst.  Alles  dieses 
würde  indes  noch  nicht  genügen,  vollendete 
Kunstwerke  zu  schaffen,  wenn  nicht  als  Wich- 
tigstes hinzukäme  ein  in  seltenem  Maße  aus- 
gebildetes Schönheitsgefühl.  Das  ist  der 
Genius  des  Künstlers,  der  wohl  ausgebildet, 
aber  nicht  anerzogen  werden  kann;  das  ist 
die  Gottesgabe,  die  ihm  in  die  Wiege  gelegt 
wird.  Und  dieses  Schönheitsgefühl  ist  bei 
Güldenpfennig  ein  universelles.  Es  erstreckt 
sich  nicht  nur  auf  die  Baukunst  oder  Skulp- 
tur, sondern  auch  auf  Malerei,  Poesie,  Musik, 
kurz  alle  Verhältnisse  des  menschlichenLebens; 
es  ist  ihm  eine  durchaus  poetische  und  künst- 
lerische Auffassung  aller  Dinge  eigen. 

Aus  diesem  entwickelten  Schönheitsgefühl 
heraus  erklärt  sich  auch  die  weise  Beschrän- 
kung in  Anwendung  reicher  Formen.  Die 
große  Einfachheit  ist  charakteristisch  für 
Güldenpfennigs  Bauten.  So  reiche  Formen 


ARNOLD  GULDENPFENNIG  ^3 


US 


ihm  zu  Gebote  stehen,  er  wendet  mit  Vor- 
liebe einfache  an.  Er  hat  das  große  Geheim- 
nis ergründet,  daß  die  Kunst  nicht  so  sehr 
in  den  Formen  als  in  den  Verhältnissen 
beruht,  daß  einfache  Formen  als  solche  nie- 
mals unschön  zu  sein  brauchen , daß  aber 
reiche,  an  der  Unrechten  Stelle  verwendet,  ge- 
radezu un- 
künstlerisch 
wirken.  Die 
Formen 
kann  man 
durch  Fleiß 
und  Studi- 
um zu  hand- 
haben ler- 
nen, ohne 
den  Geist 
erfaßt  zu 
haben.  Und 
wenn  die 
angestrebte 
Wiederbele- 
bung der 
Gotik  nicht 
in  dem  er- 
hofften Mas- 
se und  Sin- 
ne zu  einer 
Erneuerung 
und  Wieder- 
geburt der 
Baukunst 
überhaupt 
geführt  hat, 
so  ist  daran 
zum  nicht 
geringen 
Teile  die 
große  Zahl 
derjenigen 
sogenann- 
ten Gotiker 
schuld,  wel- 
che glaub- 
ten, mit  den 
gotischen 
Formen, 
dem  Spitz- 
bogen, der  Fiale,  dem  Kapitell  und  dem  Strebe- 
pfeiler sei  es  getan,  denen  aber  der  Geist 
fehlte,  die  Formen  zu  beleben  und  zum  Kunst- 
werk zusammenzufügen.  Die  Kunst  aber 
muß  empfunden  sein.  Der  Künstler 
erfaßt  sein  Werk  intuitiv.  Die  Ver- 
standestätigkeit allein  befähigt  nie- 
mals zum  wahrhaft  künstlerischen 
Schaffen. 


Mit  diesem  Schönheitsgefühl,  mit  der  Fähig- 
keit, sich  in  gegebene  Verhältnisse  einzuleben, 
verbunden  mit  weitgehendem  Verzicht  auf 
äußere  Mittel,  hängt  wesentlich  eine  andere 
ganz  spezielle  Gabe  Güldenpfennigs  zusammen: 
das  ist  sein  besonderes  Geschick  zur  Restau- 
ration und  zum  Ausbau  alter  Bauwerke. 

Indem  er 
hier  den 
Geist  des 
ursprüng- 
lichen Er- 
bauers, wie 
er  sich  in 
dem  vor- 
handenen 
Werke  aus- 
prägt, ganz 
auf  sich  wir- 
ken läßt,  in- 
dem er  le- 
diglich aus 
diesem 
Geist  her- 
aus, unter 
bescheide- 
nem Zu- 
rücktreten 
seiner  eige- 
nen Persön- 
lichkeit wir- 
ken will  und 
deshalb  mit 
peinlichster 
Sorgfalt  al- 
les künstle- 
risch Wert- 
volle zu  er- 
haltenstrebt 
und  nur  un- 
künstleri- 
sche, schön- 
heitswidri- 
ge, spätere 
Zutaten  ent- 
fernt, weiß 
er  Gedan- 
ken und  For- 
men so  aus 

dem  Vorhandenen  herauszuarbeiten,  daß  auch 
bei  größeren  teilweisen  Neubauten  in  ganz 
auffallender  Weise  der  Charakter  der  Einheit- 
lichkeit gewahrt  bleibt. 

So  kommt  es,  daß  schon  nach  wenigen 
Jahren,  wenn  eine  gewisse  Patina  des  Alters 
sich  eingestellt  hat,  man  in  keiner  Weise  die 
Empfindung  hat,  einer  Restaurations-  und  Er- 
gänzungsarbeit gegenüber  zu  stehen,  vielmehr 


MARTINUS  SCHILDT 

IX.  Internationale  Kunstausstellung  m München  i<p°S 


WASCHTAG 


ALBRECHT  VON  FELSBURG 


n 6 

den  alten  Meister  vor  sieh  zu  sehen  meint. 
Dazu  kommt  noch  ein  anderes.  Bei  diesem 
Bestreben,  sich  den  gegebenen  Verhältnissen 
möglichst  anzupassen , stellen  sich  oft  un- 
erwartete Schwierigkeiten  ein , die  Gülden- 
pfennig niemals  zu  umgehen , sondern  zu 
bewältigen  sucht.  Gerade  diese  Schwierigkeiten 
bieten  ihm  dann  Gelegenheit  zu  Lösungen  von 
oft  überraschender  Schönheit.  In  fast  allen 
Fällen  erfolgt  diese  Lösung  aus  konstruktiven 
Gesichtspunkten  heraus.  In  dieser  Beziehung 
ist  er  ganz  Gotiker.  Jeder  Bau  ist  ein  Orga- 
nismus, und  selbst  die  Verwendung  von  reichen 
Formen  dient  wesentlich  zur  Hervorhebung 
des  konstruktiven  Gedankens. 

Mit  der  Vorliebe  Güldenpfennigs  für  ein- 
fache, großzügige  Formen  geht  Hand  in  Hand 
eine  ganz  besondere  Sorgfalt  in  der  Aus- 
führung des  Details.  In  dieser  Hinsicht 
darf  man  wohl  sagen,  jede  einzelne  Form  — 
und  er  wiederholt  sich  kaum  jemals  — sei 
es  in  Stein,  oder  Holz,  oder  Eisen,  ist  mit 
großer  Liebe  ausgeführt  und  erweckt,  auch 
losgelöst  vom  Ganzen,  für  sich  allein  Interesse. 
Da  für  diese  Schönheit  der  Form  die  hand- 
werksmäßige Ausführung  von  größter  Be- 
deutung ist,  so  hat  Güldenpfennig  dem  Kunst- 
handwerk eine  ganz  besondere  Teilnahme 
zugewendet,  die  sich  nicht  nur  auf  die  Sache, 
sondern  auch  auf  die  Personen  erstreckt,  und 
so  eine  Reihe  von  Handwerksmeistern  Pader- 
borns — was  diese  dankbar  anerkennen  — 
zu  einer  außergewöhnlich  kunstverständigen 
Aulfassung  und  Arbeitsleistung  herangebildet. 
Auch  für  das  S a n c t Bernward-Institut 
in  Mainz  hat  er  eine  Menge  wertvoller 
Zeichnungen  zu  Kirchengeräten,  Kelchen, 
Monstranzen,  Kanzeln  etc.  entworfen. 

Den  Nachweis  unserer  allgemeinen  Wür- 
digung  im  einzelnen  werden  wir  in  den 
spätei  folgenden  bildlichen  Darstellungen  und 
Mitteilungen  erbringen.  — Fassen  wir  alles 
zusammen,  so  sehen  wir  vor  uns  ein  reiches, 
von  Gott  begnadetes  Künstlerleben’ 
dem  körperliche  und  geistige  Frische  und  im 
seltenen  Maße  schöpferische  Tätigkeit  unver- 
ändert bis  ins  hohe  Alter  verliehen  ist.  Daß 
ihm  auch  Künstlers  Leiden  nicht  erspart  ge- 
bheben sind,  bedarf  wohl  kaum  besonderer  Er- 
wähnung. Doch  alle  Schwierigkeiten  auf 
künstlerischem  und  rein  menschlichem  Gebiet 
ttugen  nur  dazu  bei,  mit  dem  Künstler  auch 
den  Menschen  von  Tag  zu  Tag  wachsen  zu 
lassen. 

Möge  dem  Meister  im  glücklichen 
Kreise  der  Seinen  noch  eine  lange 
und  reiche  Schaffenskraft  und  Schaf- 
fensfreude beschieden  sein' 


ALBRECHT  VON  FELSBURG  f 

Von  Architekt  FRANZ  JAKOB  SCHMITT,  München 

Tirol  besaß  im  vorigen  Jahrhundert  drei 
tüchtige  Vertreter  der  kirchlichen  Historien- 
malerei, Franz  Plattner  (y  1887),  Georg  Mader 
(f  1881)  und  Albrecht  von  Felsburg.  Letzterer 
folgte  seinen  beiden  Berufsgenossen  am 
29.  Oktober  1905  im  Tode  nach.  Die  Groß- 
eltern Albrecht  von  Felsburgs  waren  in  Tirol 
beheimatet,  er  selbst  war  jedoch  1838  in 
Wien  geboren.  Im  Jahre  1866  ließ  er  sich 
in  Innsbruck  zu  dauerndem  Aufenthalt  nieder. 
Seine  künstlerische  Ausbildung  empfing  er 
zunächst  1855  in  Stuttgart  und  seit  1857  an 
der  Münchener  Königlichen  Akademie  unter 
Professor  Johannes  von  Schraudolph  und 
Schlotthauer ; 1860  verließ  Felsburg  die  Aka- 
demie der  bildenden  Künste  und  trat  in  das 
Benediktinerkloster  St.  Bonifatius  in  München 
ein.  Der  schwächliche  Körper  ließ  bereits 
nach  18  Monaten  das  Aufgeben  des  Ordens- 
berufes ratsam  erscheinen,  auch  wurde  es 
Felsburg  klar,  daß  die  religiöse  Kunst,  nicht 
das  Priesteramt,  sein  eigentlicher  Beruf  sei; 
so  kehrte  er  in  die  Welt  zurück  und  begann 
nun,  sich  selbständig  weiter  zu  bilden;  das 
erste  Ölbild  »Jesus  und  die  Jünger  in  Emmaus« 
bekam  der  Vormund  Bendele  in  Wien  als 
Geschenk.  Verehelicht  hat  sich  Felsburg 
nicht,  er  gehörte  zu  vollständig  Gott  und 
seiner  Kunst  an ; überdies  besaß  er  eine 
ledige  Schwester,  welche  nicht  nur  für  sein 
Wohlsein  sorgte,  sondern  auch  eines  Sinnes 
mit  ihm  war.  1873  erwarben  die  Geschwister 
an  der  Innsbrucker  Museumstraße  ein  An- 
wesen, in  dessen  Garten  sich  der  Künstler 
ein  entsprechendes  Atelier  erbaute.  Felsburg 
schloß  sich  schon  frühzeitig  den  Innsbrucker 
»Vincenzbrüdern«  an,  die  nicht  nur  durch 
Spenden , sondern  auch  durch  persönliche 
Opfer  der  Armen  sich  annahmen ; später 
stand  unser  Maler  als  Präsident  des  »Vincenz- 
Vereins  der  Vororte«  an  der  Spitze  des  chari- 
tativen  Wirkens  der  Hauptstadt  des  Landes 
Tirol.  Um  die  Mitte  der  siebziger  Jahre  unter- 
nahm Felsburg  eine  Pilgerfahrt  nach  Rom, 
hatte  Audienz  bei  Papst  Pius  IX.,  lernte  die 
Monumente  und  Kunstschätze  der  ewigen 
Stadt  und  ebenso  die  von  Florenz  kennen; 
als  Frucht  dieser  italienischen  Reise  entstand 
1881  zu  Innsbruck  nach  Giovanni  Bellini  das 
Freskobild  in  der  Tschonerschen  Familien- 
Grabstätte.  Für  zwei  gotische  Stabwerksfenster 
des  Chorumganges  der  Stifts-  und  Pfarrkirche 
Unserer  Lieben  Frau  in  Bozen  lieferte  Fels- 
burg die  Kartons  zu  den  Glasmalereien,  worin 
aus  der  Jugendgeschichte  Mariä  die  Empfängnis 


ALBRECHT  VON  FELSBURG 


und  Opferung  im  Tempel  dargestellt  wurden. 
Von  unseres  Künstlers  Hand  erhielt  die  Uni- 
versitätskirche zur  allerheiligsten  Dreifaltigkeit 
in  Innsbruck  das  die  englischen  Märtyrer  aus 
der  Gesellschaft  Jesu  darstellende  große  Öl- 
bild. Mönche  und  Nonnen  in  großer  Anzahl 
auf  einem  Altarblatte  anzubringen,  ist  schon 
durch  die  gleiche  Farbe  der  Ordensgewänder 
überaus  schwierig ; Felsburg  vermied  die  Ein- 
förmigkeit durch  eine  malerische  wie  ideale 


ity 

die  Menschheit  durch  die  Tätigkeit  der  Kirche, 
deren  Diener  die  Priester  sind,  zur  Darstel- 
lung. Das  Presbyterium  wurde  1878  — 1879 
ausgeführt  und  fand  in  der  Fertigstellung  der 
Sankt  Marienkapelle  das  große  Werk  1891 
seinen  Abschluß.  Mit  dieser  monumentalen 
Malerei  erreichte  in  Tirol  die  kirchliche  Kunst 
den  gleichen  Triumph,  wie  solcher  zu  Wien 
durch  die  Fresken  von  Führich,  Kuppelwieser 
und  Engerth  in  der  Altlerchenfelder  Kirche 


MART  IN  US  SCHILDT 


BEIM  FLICKEN 


Anordnung,  indem  ein  Engel  den  Märtyrern 
mit  der  Rechten  die  Palme  reicht  und  mit 
der  Linken  auf  die  in  den  Lüften  erschei- 
nende Vision  der  Schlüsselübergabe  an  Petrus 
hinweist.  — Fürstbischof  Vincenz  Gasser 
von  Brixen  beauftragte  Felsburg  mit  der 
Ausmalung  der  Herz  Jesu-Kapelle  des  dor- 
tigen Knabenseminars  Vincentinum  und  da 
brachte  der  Künstler  das  ganze  Erlösungs- 
werk — seinen  Beginn  und  seine  Vollendung 
am  Kreuze,  die  fortgesetzte  Zuwendung  an 


zu  den  sieben  Zufluchten  im  19*  Jahrhundert 
erreicht  worden  ist. 

Albrecht  von  Felsburg  hatte  durch  seine 
vielen  Aufträge,  so  die  Ausmalung  der  Pfarr- 
kirche von  Proveis  im  Nonstale,  der  Sankt 
Nikolauskirche  zu  Ischl  im  Salzkammergute, 
der  Restauration  der  Sankt  Jakobs-Pfarrkirche 
und  der  Ursulinenkapelle  in  Innsbruck,  sowie 
des  fürstbischöflichen  Domes  Sankt  Peter, 
Ingenuin  und  Albuin  in  Brixen  Gelegenheit, 
sich  die  Schüler  Johannes  Ertl  und  Emanuel 

16 


Die  christliche  Kunst  II.  5. 


i r 8 DIE  HISTORISCHE  BAUKUNST  IN  LÜTTICH,  AUSSTELLUNG  1905 


Raffeiner  von  Schwaz,  Heinrich  Kluibenschedl 
von  Rietz,  Schnitzler,  Mennel  und  Anton 
Dürrmüller  aus  Sankt  Gallen  heranzubilden; 
durch  diese  Künstler  ist  dafür  Sorge  getragen, 
daß  des  Meisters  Lehren,  seine  religiöse  Emp- 
findung, Innerlichkeit  und  Tiefe  dem  gläubi- 
gen Volke  des  Landes  Tirol  erhalten  bleiben, 
auch  fort  und  fort  gepflegt  werden. 


LÜTTICH,  GROSSER  PLATZ, 
HAUS  LUDWIG  XIII. 


DIE  HISTORISCHE  BAUKUNST 
AUF  DER 

LÜTTICHER  WELTAUSSTELLUNG  1905 


immer,  wenn  ich  durch  die  Riesenausstellungen  der 
1 letzten  Jahre  wandere,  drängt  sich  mir  ein  Vergleich 
dieser  großartigen  Arbeitskonzentrationen  unseres  so 
fleißigen  Zeitalters  mit  ähnlichen  tüchtigen  Festen  ver- 
gangener Tage  der  Herrlichkeit  eines  ähnlich  machtvoll 
unabhängigen  Bürgertums  auf:  mit  den  großen 

Messen  der  deutschen  Städteblüte  des  15.  und 
16.  Jahrhunderts.  Wie  dort  kommt  hier  Groß-  und 
Klcinhandwerk  zu  gegenseitiger  Belehrung  über  die  in 
der  Zwischenzeit  der  großen  Weltjahrmärkte  künstlerisch 
und  technisch  gemachten  Errungenschaften  zusammen 
wie  dort  kann  man  hier  den  findigen  Kaufmann,  den 
Vermittler  entferntester  Kulturzonen,  antreffen,  und  wie 
dort  gedeihen  unter  solch  realem  Schutze  die  idealen 
Guter.  Gelehrte  suchen  in  fachmännischen  Zu- 
sammenkünften sich  über  wissenschaftliche  Fragen  zu 

einigen,  und  jeder  Han- 
dels- und  Gewerbeaus- 
stellung pflegt  man  heute 
wie  damals  eine  Kunst- 
abteilung anzuschließen 
— nur,  daß  damals  Al- 
brecht  Dürers  wunder- 
bare Blätter  in  armseligen 
Holzbuden  feilgeboten 
wurden,  während  heut- 
zutage prachtvolle  Säle 
auch  minderen  Werken 
eine  reiche  Folie  geben. 
Daß  das  heutige  Bürger- 
tum, das  der  Kunst  und 
Wissenschaft  nicht  ver- 
ständnislos  gegenüber- 
LL  1 1 ich,  rue  VINAVE  ET  steht,  sich  den  praktischen 
MAISON  BATHA  de  huv  Aufgaben  der  Jetztzeit 


zu  wendet,  wer  wollte  das  tadeln?!  Daß  sich  also  auch 
danach  das  Hauptbild  der  Lütticher  Welt-  und  Industrie- 
ausstellung ausgestaltet,  muß  sich  verstehen ! Und 
dennoch  hat  gerade  die  heutige  Lütticher  Industrie  allen 
Grund,  auf  ihre  Vorfahren  stolz  zu  sein.  Schon  im 
ausgehenden  Mittelalter  hieß  es  von  den  Lütticher  Hoch- 
öfen und  ihrer  Ware,  daß  ihr  Eisen  härter  sei  als 
Stahl,  ihr  Leuer  heißer  als  die  Hölle!  Der  Schutz-  und 
Trutz  Waffenfabrikation,  den  Kohlenbergwerken  Lüttichs 
zollte  damals  schon  der  ganze  westeuropäische  Kon- 
tinent einschließlich  der  britischen  Inseln  die  verdiente 
Anerkennung.  Den  Stolz  auf  diese  werktüchtigen  Ahnen 
hat  auch  gar  mancher  Industriezweig  zum  Ausdruck 
gebracht:  sehr  häufig  wird  in  größeren  oder  kleineren 
Modellen  der  einstige  Betrieb  zum  Vergleich  mit  dem 
heutigen  gezeigt.  Hier  können  wir  sehen,  wie  ver- 
gangene Jahrhunderte  gearbeitet  haben.  Die 
Physiognomie,  die  solche  Arbeit  ihrer  Umgebung,  der 
Fabrikstadt,  auch  damals  aufgeprägt  hat,  zeigt  uns  sein- 
schön  die  Ausstellungssektion  Alt- Lüttich! 

Wenn  man  vom  Hauptpalaste,  der  die  fremden  Aus- 
stellungen, Deutschland  und  Frankreich  neben  einheimi- 
scherMaschinen-  und  Manufakturproduktion  birgt,  sich  über 
den  Pont  Fragnee  nach  links  wendet,  kommt  man  nach 
Alt- Lüttich.  Es  ist  das  ein  ringförmig  errichteter  Ge- 
bäudekomplex mit  einem  Kern  in  der  Mitte:  der  in  der 
großen  Revolution  zerstörten  Kathedrale  St.  Lambert. 
Dieses  rekonstruierte  Bild  beschränkt  sich  nicht  nur  auf 
eine  Schaustellung  der  eigentümlichen  alten  Bauart 
Lüttichs,  sondern  greift  auch  mit  hervorragenden  Mo- 
numenten auf  die  Umgebung,  auf  die  mit  der  mächtigen 
Kommuneverbündeten  kleinen  Landstädte:  die  »bonnes 
vi  lies«  Huy,  \ iseu.s.  f.  über.  Wie  dieser  lothringische 
Landesteil  kulturell  und  historisch  immer  eine  Zwischen- 
stellung zwischen  Nord  und  Süd  eingenommen  hat,  so  auch 
künstlerisch;  ja,  auch  die  Bauweise,  die  sich  doch 
wie  die  Mundart  streng  volkstümlich  differenziert,  spiegelt 
diese  ethnographische  Zwitterstellung  aufs  genaueste  und 
merkwürdigste  wieder ! 

Der  Fachwerkbau  als  von  Natur  populärster  archi- 
tektonischer Ausdruck  ist  der  niederdeutsche  ent- 
schiedene Ständerbau  mit  einfachen  Schwellen, 
obwohl  er  weder  das  in  Holland  beliebte  Zwischen- 
geschoß noch  die  durch  ganz  Norddeutschland 
verbreitete  Diele  (»Dahle«)  besitzt;  er  hat  nur  ganz 
wenige  Achsen  Front,  wie’s  ja  auch  die  niederländischen 
städtischen  Häuser  zeigen,  und  den  von  diesen  ent- 
lehnten schmalen  tiefen  Grundriß;  im  Gegensätze  hierzu 
kehrt  das  Dach,  ähnlich  wie  in  der  Gegend  nördlich 
des  Harzes,  Braunschweig,  Goslar,  Hannover,  Halber- 
stadt und  Quedlin- 
burg der  Straße 
meist  die  Traufe 
nicht  den  Gie- 
bel zu;  die  sehr 
länglichen  Fenster 
sind  wieder  nach 
holländischer 
Art  durch  mächti- 
ge Stein  kreuze 
vielmals  geteilt, 
häufig  zu  mehre- 
ren aneinanderge- 
rückt oder  doch 
zum  wenigsten  ge- 
kuppelt. Sie  bilden 
die  Hauptbele- 
bung der  Fassade, 
die  in  ihrer  nur 
ganz  selten  und 
dann  nur  im  ersten 
Obergeschosse 


LÜTTICH,  AUF  DEN  WÄLLEN, 
REKONSTRUKTION  ALTER  LÜTTICHER 
HÄUSER 


DIE  HISTORISCHE  BAUKUNST  IN  LÜTTICH,  AUSSTELLUNG  1905 


119 


LÜTTICH,  SUR  LUS  REMPARTS, 
GOTISCHES  HAUS 


durch  die  im 
Niedersächsi- 
schen so  be- 
liebten »Aus- 
schüsse < (vor- 
gekragte Stock- 
werke) unter- 
brochenen Flä- 
chentendenz 
eine  weitere 
geringere  De- 
koration durch 
die  Kreuz-  und 
einfache  Ver- 
strebung der 
oblongen  oder 
quadraten 
Fachwerkfä- 
cher erhält  ; 
der  helle  Putz 
zwischen  dem 
tiefdunklen  Ei- 
chenholzrah- 
menwerk be- 
kommt manch- 
mal einen  lichten  stumpfgrünen  Anstrich. 

Wie  überall  gehört  auch  im  mittleren  Maastal  der 
reine  Fachwerkbau  zu  den  Ausnahmen ; zumeist  geht 
er  Verbindungen  mit  Stein,  Haustein,  Ziegel  und  Schiefer 
ein.  Eine  beliebte  Komposition  ist  das  Erdgeschoß  aus 
Hausteinen  in  Zyklopen-  oder  regelrechtem  Fugenverband 
oder  Backsteinen  mit  Werksteingliedern  aufzuführen, 
worauf  dann  die  Schwelle  der  Fachwerkstockwerke 
folgt ; nun  wird  gerne  im  Erdgeschosse  die  Haustüre  mit 
Oberlicht  äußerst  seitlich  angebracht,  während  der 
ganze  übrige  Teil  von  einem  riesigen  halbkreisför- 
migen oder  quadraten,  mit  Schutzdächlein  versehenen 
Fenster  eingenommen  wird,  das  für  die  Erleuchtung 
des  dahinterliegenden  Flures,  der  Stiege  und  der  Wohn- 
räume  zu  sorgen  hat.  Dieses  Fenster  weist  — wie  ja  auch 
alle  übrigen  — besonders  hübsch  die  niederländische 
Zusammensetzung  aus  vielen  kleinen  rechteckigen  Scheib- 
chen auf.  So  wenig  wir  hier  die  durch  Unter-  und 
Zwischengeschoß  durchgenommenen  Ständer  nieder- 
deutscher Fachwerkarchitektur  antreffen,  so  wenig  finden 
wir  auch  den  oberdeutschen  totalen  Verputz  der 
Konstruktion,  der  notwendig  auf  malerische  De- 
koration berechnet  war;  ebenso  vermissen  wir  auch 
hier  die  entzückende  Kleinkunst  deutscher  Holz- 
bauten mit  ihren  mannigfaltigen  Erkern,  Treppen- 
vorhallen, Dachreitern  und  Zwerchhäusern.  Diese  glatten, 
ganz  unbeschnitzt  belassenen  Balken  reden  eine  sehr 
logisch  strenge 


Tektonik,  ver- 
schmähen jede 
spätgotische 
Wirkung  durch 
Häufung  von 
Niedlichkei- 
ten, damit  zur  letz- 
ten Konsequenz: 
England  über- 
leitend. Englisch 
muten  einem  ja 
auch  die  an  der 
nicht  als  Schau- 
seite gedachten 
Giebelseite  sicht- 
bar emporge- 
führten Kami- 
ne an.  Mit  dem 
westlichen 


LÜTTICH,  PLACE  AUX  CHEVAUX  ET 
TOUR  DE  LA  MAISON  WIERTZ  ET 
DINANT 


Mitteldeutschland,  d.  h.  mit  dem  Gesamtgebiete 
des  rheinischen  Schiefergebirges,  zu  dem  ja  auch  die 
Ardennen  gehören,  hat  Lüttich  die  Schieferver- 
kleidung des  Fachwerks  gemein,  die  sich  auch  hier 
nur  auf  die  Obergeschosse  beschränkt,  über  dem 
Erdgeschosse  schirmartig  etwas  vorspringend,  wodurch 
der  angenehmste  Schatten  entsteht!  Solche  Schatten- 
wirkung geben  auch  die  starken  Konsolenschluß- 
gesimse,  die  sicher,  wieso  vieles  der  hierin  die  Ver- 
mittlerrolle für  Deutschland  spielenden  Niederlande, 
italienischen  Ursprunges  sind. 

Der  Backstein  ist  der  souveränste  Herrscher  unter 
allen  Baumaterialien  der  ganzen  norddeutschen  Tief- 
ebene ; von  dort  aus  dringt  er  auch  in  Gebiete  ein, 
wo  gewachsener  Stein  vorhanden  ist.  Die  schmalen 
Lütticher  Backsteinbauten  unterscheiden  sich  kompo- 
sitionell  natürlich  keineswegs  von  der  älteren  Holz- 
bauweise. Der  dem  eigentlichen  Deutschland  gegenüber 
strengere  Geist  in  der  Zusammenstimmung  von  Hau- 
steingliedern und  Ziegelfüllung  gibt  sich  in  den  ener- 
gisch gleichmäßig  an  Giebel-  wie  an  Traufseite  durch- 
gerissenen Horizontalen,  sowie  in  den  ähnlich  wie  die 
Fachwerkbalken  ganz  unprofiliert  glatt  gelassenen  Gurten 
kund;  ein  kleines  Vor  und  Zurück  in  der  glänzend 
weißen  Quaderumfassung  der  hier  manchmal  auch  an  der 
schlichten  Giebelseite  angebrachten  Fensteröffnungen 


LÜTTICH,  GOTISCHE  TERRASSE 


bildet  das  einzige  Ziermotiv.  Das  ist  echt  nieder- 
ländische Herbheit.  Eine  Parallele  bietet  zum  Bei- 
spiel das  bei  Ewerbeck1)  Abt.  XXI  und  XXII,  BL  7, 
abgebildete  Haus  am  Galgewater  zu  Leiden.  Von 
Süden  her  ist  der  eigentliche,  der  völlige,  der  spezifische 
Hausteinstil  ins  Maastal  eingedrungen;  von  Frank- 
reich, von  Dijon,  der  späteren  Residenz  der  bur- 
gundischen  Herzoge.  Natürlich  werden  in  ihm  nur 
hervorragende,  hauptsächlich  öffentliche  Gebäude  er- 
richet.  Lüttich  bildet  mit  seinen  beiden  Arkaden- 
höfen des  erzbischöflichen  Palastes2)  die  Ver- 
mittlung zwischen  der  Renaissancebaukunst  von  Brügge, 
Gent  u.  s.  f.  und  der  Nordostfrankreichs,  dessen  engste 
Beziehungen  zu  Flandern  ja  berühmt  sind  Die  Herzoge 
von  Burgund  und  ihre  Vettern,  die  Könige  von  Frank- 
reich, bestritten  den  kostbaren  Luxus  ihrer  Höfe  mit 
niederländischer  künstlerischer  Intelligenz ; von  dort 
her  holten  sie  ihre  Valets  de  Chambre  et  Peintres  du 
Roy,  ihre  Enlumineurs.  Und  aus  dem  letzteren  Kreise 
ist  nun  auch  der  ältere  van  Eyck,  Hubert«,  hervor- 
gegangen. So  dürfen  wir  uns  nicht  wundem,  daß  wir 
Tn  der  Eyckschen  Schule  ein  »Zurückgreifen«  auf  »ro- 


')  Ewerbeck,  F.,  Die  Renaissance  in  Belgien  und  Hol- 
land. Unter  Mitwirkung  von  A.  Neumeister,  H.  Leew  und  E.  Mouris. 

Leipzig  1891.  , 

2)  Abbildung  bei  Ysendyk,  J.  J . Documents  classiques  de  1 art  dans 
les  Pays-Bas  du  Xme  au  XVII  e siede.  Brüssel  1880—89. 


120 


GROSSE  BERLINER  KUNSTAUSSTELLUNG  1905  Ml 3 


manische  Archi- 
tekturformen« an- 
treffen. Von  der  1379 
von  Philipp  dem 
Kühnen  gegründeten 
prachtvollen  K arta  u- 
se  von  Champmol 
zu  Dijon  gehen  Ein- 
flüsse nordwärts;  diese 
burgundisch-f  lan- 
drische spätgoti- 
sche Renaissance, 
die  schon  unter  Karl  V. 
von  Frankreich,  ge- 
nannt »le  Sage«  (1364 
bis  1380),  erst  unter 
starken  Beziehungen 
zu  Italien  beginnend, 
sich  bald  selbständig 
macht,  strebt  nicht 
nach  einer  unarchitektonischen  Zergliederung 
durch  das  alles  überwuchernde  Schmuck  werk  wie  in 
Deutschland,  sondern  zeitigt  br ei te  und  feste  Architek- 
turteile, wie  sie  einst  das  12.  und  13.  Jahrhundert  besaß. 
Eine  Säule  des  zweiten  Arkadenhofes  des  Lütticher  Palastes 
bestellt  aus  Basis,  Säulenleib  mit  irgend  welchen  phantasti- 
schen Kanneluren  in  Spiralen  oder  Zickzacken  und  dem 
Kapitell  mit  den  äußerlich -antikischen  Zieraten 
von  Voluten,  Akanthus,  Kyma  u.  s.  f.  dicht  und  voll  be- 
deckt. Diese  breite  Art  burgundischer  Baukunst  tritt 
uns  selbst  noch  an  der  Kirche Saint-Jacques,  die  um  1500 
umgebaut  wurde,  entgegen.  Die  kolossal  breiten  Seiten- 
schiffenster  haben  ein  sehr  weitmaschiges  Flamboyant- 
maßwerk. Das  Höttl  de  Ville  von  Huy  aus  un- 
gefähr gleicher  Zeit  g:'  t die  nächste  Entwicklungsstufe; 
es  ist  der  Typ  des  brabantischen  Rathauses  mit  seinem 
niederländischen  Fiale  taffelgiebel,-iden  je  fünf  von  be- 
quemen Korbbögen  überspannte^ Doppelfenstern  mit 
starkem  Steinstabwerke  der-teiden  StoikWerke  und  der 
eleganten  Doppelfreitreppe  rfift  dem  Verkündigungs- 
podeste des  Rates  in  der  Mitte.  Das  Maison  Wiertz 
des  Lütticher  \ orstädtchens  Privegnee3)  zeigt  schon 
den  antikischen  Einfluß  in  voller  Blüte,  ein  zwei- 
stöckiges Haus  mit  enggestellten  Kreuzstockfenstern  in 


LÜTTICH,  GROSSER  PLATZ,  HOTEL  DE  VILLE 
DE  HUY 


den  beiden  Geschossen  der  Traufseite;  das  Konsolen- 
schlußgesims umzieht  gleichmäßig  den  acht- 
eckigen, vierstöckigen  Eck  türm  mit  seinem  Helme  in 

3)  S.  o.  Abbildung  6. 


der  Form  eines  gebrochenen  Zeltdaches  wie  das  Haus 
auf  dessen  seitlicher  Giebelspitze  der  Schlot  aufsitzt 
Der  zierliche  Triglyphenfries  mit  seinen  Rindsschädel 
geschmückten  Metopen  leitet  die  Italienisierung  de 
niederländischen  Kunst  ein,  die  eine  so  unerfreu 
liehe  internationale  Nivellierung  später  be 
wirken  sollte! 

Man  sieht,  daß  »Alt-Lüttich«  ein  kleines  Kom 
pendium  niederländischer  Baugeschichte  aus 
macht!  Daß  es  aber  nicht  nur  dem  Historiker,  son 
dern  auch  dem  tüchtigen  Baumeister  etwas  zu  sagei 
hat,  ersieht  der  Wanderer,  der  durch  Neu-Lütticl 
schweift.  Die  belgischen  Architekten  haben  ihren  Alt 
vordem  aufs  trefflichste  abgesehen,  schmale  Frontei 
in  geschlossener  Häuserreihe  zu  komponieren 
Und  auch  für  unsere  Deutschen  sind  solchi 
Vorbilder  sehr  nützlich!  »Was  du  ererbt  voi 
deinen  Vätern  hast — !«  — Fritz  Hoeber 

GROSSE 

BERLINER  KUNSTAUSSTELLUNG  1905 

Von  Dr.  H.  SCHM1DKUNZ  (Berlin-Halensee) 

(Schluß) 

Uber  einen  'Feil  dessen,  was  die  umfangreiche  Aus 
Stellung  im  Palast  am  Lehrter  Bahnhofe  bot,  übei 
Malerei  und  Plastik  haben  wir  bereits  berichtet. 

Die  Ausstellung  graphischer  Arbeiten  zerfiel  in  zwei 
Hauptgruppen,  die  »Deutsche  Schwarz  - Weiß -Ausstel- 
lung«  von  der  »Freien  Vereinigung  der  Graphiker«, 
Berlin,  und  die  Kollektion  »Verband  Deutscher  Illustra 
toren«;  jene  vorwiegend  Vervielfältigungen,  diese  vor 
wiegend  Zeichnungen  enthaltend.  Die  erstere  war  großen 
teils  in  Einzelgruppen  gegliedert.  Vier  Vereine  mar 
schienen  auf:  »Verein  für  Original -Radierung  Berlin«, 
»Verein  für  Original-Radierung  München«,  »Künstlerbund 
Karlsruhe«,  und  »Radierverein  Weimar«.  Es  ist  nicht 
leicht,  diesen  vier  Gruppen  je  eine  Charakteristik  zuzu- 
teilen. Wenn  wir  versuchen,  zu  sagen,  daß  der  Ber- 
liner Verein  besonders  durch  die  sogenannte  technische 
Seite  hervorsticht,  daß  der  Münchner  es  durch  ein  gegen- 
ständliches Interesse  tut,  und  daß  der  Karlsruher  den 
Gehalt  seiner  Gegenstände  durch  größere  Formzüge 
herauszuarbeiten  sucht,  so  lassen  sich  gewiß  Gegen- 
instanzen gegen  solche  allgemeine  Beurteilungen  anführen; 
und  auch  unsere  Bevorzugung  der  Karlsruher,  die  in 
jener  Charakteristik  liegt,  ist  nicht  viel  mehr  als  ein 
Ungefähr. 

Äußer  diesen  Vereinsgruppen  kamen  noch  persönliche 
Gruppen.  Drei  von  solchen  waren  Kollektionen  aus 
der  Schule  je  eines  Meisters;  wir  lernten  die  Gefolgschaft 
von  so  bedeutenden  Künstlern  wie  E.  Bracht,  H.  Meyer, 
W.  Unger  und  damit  eine  Dresdener,  eine  Berliner, 
eine  Wiener  Gruppierung  kennen.  Außerdem  waren  noch 
rein  persönliche  Kollektionen  da  von  den  zwei  Berlinern 
K.Koepping  und  A.  v.  Werner,  ungerechnet  den  früher 
erwähnten  R.  Alt,  sowie  von  dem  bedeutenden  Wiener 
F.  Schmutzer,  der  jenen  mehrmals  in  Radierung  vor- 
führte. Koepping  zeigte  sich  wiederum  als  den  kühl  vor- 
nehmen Virtuosen  einer  in  gutem  Sinne  so  zu  nennenden 
Zierkunst.  Werner  ließ  durch  Skizzen  in  die  Entstehung 
großer  Gemälde  hineinblicken;  die  offizielle  Leerheit 
seiner  Gesichter  verrät  sich  hier  allerdings  erst  recht. 

Bracht  bot  selber  nur  wenige  Stücke,  darunter  eine 
besonders  beachtenswerte  Zeichnung  von  Bäumen,  in 
welcher  Richtung  ihm  u.  a.  sein,  von  uns  früher  hervor- 
gehobener Schüler  O.  Altenkirch  folgt.  Außerdem 
sei  aus  seiner  Schule  H.  Hartig,  wegen  seiner  Kiefern 
an  der  Ostsee,  genannt.  Meyer  brachte  von  sich  selber 
mehrere  Kupferstiche  und  Radierungen,  darunter  charakter- 


LÜTTICH,  MARKTPLATZ 


GROSSE  BERLINER  KUNSTAUSSTELLUNG  1905  ^3 


volle  Frauentypen.  Unter  den  an  ihn  Angeschlossenen 
nennen  wir:  M.  v.  Evcken,  E.  M.  Geyger,  den  be- 
reits betrauerten  H.  Kohnert,  dann  P.  Paeschke, 
J.  Plato,  E.  Töpfer.  Unger  hat  u.  a.  zu  Schülern: 
J.  Danilowatz,  Kempf  v.  Hartenkampf  (der  be- 
sonders subtile  Partien  wie  die  Ecken  von  Treppen 
darzustellen  liebt\  R.  Lux,  O.  Roux,  A.  Wesemann. 
Die  Grenzen  in  der  Ausstellung  waren  allerdings  nicht 
so  fest  gezogen,  daß  dem  Beschauer  nicht  manchmal 
die  verschiedenen  Gruppen  und  die  Gruppenlosen  durch- 
einander gehen  konnten. 

Die  am  liebsten  so  bezeichnete  »Schwarzweiß-Kunst« 
arbeitet  doch  zum  großen  Teil  mit  mehr  oder  weniger 
Farbe.  Die  Sache  dürfte  es  wert  sein,  daß  wir  einige 
Beispiele  des  Farbigen 
in  der  Graphik  her- 
vorheben. Neben  Al- 
tenkirch und  Bend- 
rat sind  zu  nennen : 

S.  Berndt  mit  einem 
farbigen  Flanddruck, 

L.  Blumer  mit  einer 
farbigen  Radierung, 

E.  Cosomati  mit 
ebensolchen,  M.C  u n z 
mit  drei  Farbenholz- 
schnitten, Danilo- 
watz mit  dreifarbigen 
Aquatinta  u.  a.  Auch 
der  schon  erwähnte 
Berliner  G.  H artig 
gehört  hierher;  so- 
dann E.  Haymann, 

O.  Laemmerhirt 
mit  einer  gezeichneten 
»Brandung«,  M.  La 
Roche  mit  einem 
» Farbensteindruck « . 

Lebhaft  farbig  sind 
die  Illustrationen  aus 
dem  Sagenbuche  »Ur- 
väter Hort«  von  M. 

Koch. 

An  unsere  frühere 
Aufzählung  von  be- 
sonderen Wiederge- 
bungen der  Lichtwelt 
reihen  wir  einige  Gra- 
phiken an,  die  sich 
besonders  als  »Nacht- 
stücke« auszeichnen. 

Es  sind  u a.  die  von 
A.  Brömse,  von  C. 

Graf-Pfaff  (u.  a.  ein 
Geiger  über  einem 
Städtchen),  von  dem 
Dresdener  H.  Hartig  (»Mondnacht  im  Städtchen«), 
von  F.  Kunz  mit  einem  Steindruck,  von  R.  E.  Stumpf 
mit  einer  Radierung,  von  O.  Tauschek  ebenso,  und 
von  A.  Wilckens  mit  farbiger  Zeichnung. 

Was  die  Formensprache  betrifft,  so  zeigen  sich  einige 
Versuche,  der  pointillistischen  Malerei  nahezukommen, 
also  insbesondere  durch  kürzeste  und  dickere  Striche, 
die  sandartig  für  feste  Linien  und  Konturen  eintreten. 
Als  Beispiele  seien  genannt:  eine  Lithographie  von 

E.  Eitner,  eine  Zeichnung  »Todesnahen«  von  J.  Schlatt- 
mann, ein  gezeichnetes  Interieur  von  B.  Schräder. 
Andere  hinwider  verlegen  sich  auf  starke  längere  Striche; 
wiederum  andere  auf  das  Arbeiten  mit  silhouettigen 
Formen,  wie  der  verstorbene  C.  Koch  in  seiner  »Ver- 
kündigung« und  H.  Schultz  in  seiner  ein  Schiff  dar- 
stellenden »Schablone«. 


An  die  vorigen  bereits  mit  angedeuteten  Beispiele 
besonderer  Techniken  reihen  wir  die  Bemerkungen  an, 
daß  C.  Kappstein  wieder  wie  im  Vorjahr  mit  Mono- 
typien auftritt,  daß  H.  Hauck  eine  »Ölkreidestiftzeich- 
nung« und  E.  Haymann  eine  »Zieglergraphie«  vorführt. 
Unter  den  erwähnten  Farbenholzschnitten  von  M.  Cunz 
ist  der  eine,  »Blick  auf  den  Säntis«,  in  vier  Platten 
gearbeitet. 

Was  die  Gegenstände  betrifft,  so  haben  sich  überaus 
viele  »Ex  Libris«  eingestellt;  nur  zum  Herausgreifen 
nennen  wir  die  von  B.  Heroux  und  von  F.  S fassen, 
der  auch  mehrfachen  Buchschmuck  bringt.  Das  Porträt 
wird  ebenfalls  wieder  erobert.  Beispiele  sind  hier 
E.  Forberg,  D.  Raab,  E.  Pickardt,  H.  Volkert. 

G.  Barlösius  bringt 
diesmal  Zeichnungen  ; 
K.  Biese  Lithogra- 
phien; F.  B o e h 1 e Ra- 
dierungen, unter  de- 
nen besonders  Acker- 
szenen und  dergl.  gut 
auffallen;  A.  Coss- 
mann  Radierungen; 
P.  Croeber  einen 
Steindruck,  mit  den 
Worten  »Erkenne dich 
selbst«.  Fidus  zeich- 
net verschiedentliche 
Phantasien.  Eine  Ra- 
dierung »Abend  an 
der  Donau«  ist  von 
O.  Gampert.  Eine 
merkwürdige  Reihe 
von  russisch-japani- 
schen Kriegsbildern 
bringt  O.  Gerlach. 
Weiterhin  seien  ge- 
nannt : Illustrationen 
von  K.  Hansen,  ver- 
schiedentliches  von 
dem  für  die  Karlsruher 
Gruppe  besonders 
charakteristischen  A. 
Haueisen,  land- 
schaftliche Radierun- 
gen F.  v.  Helling- 
raths, dekorative 
Zeichnungen  von  O. 
Höppner,  Kriegs- 
zeichnungen zweier 
Verstorbener,  nämlich 
W.  Horstmeyers 
und  E.  Hüntens. 

Präses  K a 1 1 m o r- 
gen  gibt  u.  a.  wieder 
hübsche  Straßenan- 
sichten, G.  Kamp  mann  Zeichnungen  in  Kohle 
und  Feder  sowie  Lithographien,  C.  Koch  u.  a.  hübsche 
Bleistiftzeichnungen;  Radierungen  A.  Kolb  und  Zeich- 
nungen E.  Kolbe.  Feine  Töne  sind  in  den  Radierungen 
von  O.  Leiber.  Wir  nennen  weiterhin:  Aquatinta- 
blätter von  A.  Lieb  mann,  Zeichnungen  von  S.  Lucius 
mit  einem  stimmungsvollen  Akt,  dann  abermals  Akt- 
zeichnungen von  F.  Maddalena  und  Lithographien 
von  K.  O.  Matthaei,  unter  denen  besonders  ein  Möven- 
stück  die  Aufmerksamkeit  fesselt.  Weiterhin  Zeichnungen 
und  Radierungen  von  L.  Michalek,  humorvolle  Zeich- 
nungen P.  L.  Müllers  zu  einem  lustigen  Buche  »Vom 
Frosch«  und  stimmungsvolle  Landschaften  u.  a.  von 
Müller-Münster.  Dann  Zeichnungen  von  O.  Popp, 
Radierungen  und  Schabkunstblätter  von  O Protzen, 
unter  welch  letzteren  eine  hügelige  Uferlandschaft 


JOSEPH  ALBRECHT  SKIZZE  ZU  EINER  HL.  FAMILIE 


122 


KARLSRUHER  KUNST  VEREIN 


hervorsticht.  M.  Rabes  kommt  diesmal  mit  Zeichnun- 
gen aus  dem  Occident.  Von  O.  Rasch  waren  wertvolle 
Schabkunstblätter  da,  von  O.  Reim  Radierungen,  in 
denen  besonders  eine  Wirtschaftsgesellschaft  auffällt.  Als 
satirischer  Darsteller  naseweiser  Jugend  trat  C.  E.  Rosen- 
stand mit  getönten  Zeichnungen  auf.  Freunde  der 
Kunst  von  F.  v.  Schennis  werden  sich  seiner  Radie- 
rungen aus  italienischen  Landschaften  usw.  freuen. 
Weiterhin  fielen  auf:  verschiedentliche  Zeichnungen  von 
P.  Scheurich,  von  O.  Schindler  und  von  H. 
Schlittgen.  Es  folgen  noch  C.  Schön,  Völkerling, 
Wendel,  Z e i s i n g. 

Noch  dürftiger  als  sonst  war  diesmal  die  Baukunst 
vertreten.  Neue  Wendungen  sind  kaum  vorhanden, 
höchstens  daß  Grabmäler  etwas  beliebter  werden,  als 
sie  sonst  sind. 

Wir  nennen  Dülfer  mit  einem  Theaterbau  für  Dort- 
mund, K uhlmann  mit  einer  protestantischen  Kirche 
für  Breslau,  Möhring  und  Moritz  und  den  Entwurf  zur 
Wiederherstellung  des  Südgiebels  von  dem  historisch 
und  ästhetisch  wichtigen  Rathaus  in  Frankfurt  a.  O.  von 
O.  Stiehl. 


KARLSRUHER  KUNSTVEREIN 

Don  dem  verstorbenen  Lenbach  berichtet  man,  daß  er 
V für  Frauen  als  Malerinnen  nur  ein  ironisches  Lächeln 
gehabt  habe.  Im  allgemeinen  mochte  er  mit  seiner 
Ablehnung  ja  recht  haben.  Jedenfalls  könnten  die 
beiden  Künstlerinnen,  welche  im  September  hier  Werke 
ausgestellt  hatten,  die  Konkurrenz  mit  manchem  männ- 
lichen Kollegen  wohl  aufnehmen.  — Maria  Bock 
(Halensee-Berlin)  stellt  uns  nur  ein  einziges  Bild  vor, 
»Unter  Weiden«.  Hervorzuheben  sind  besonders  die 
liebevolle  Vertiefung  in  den  Stoff  und  fein-exakte,  aber 
nicht  pedantische  Ausführung.  — Klara  Hensel 
(Spandau)  führt  einen  Radierungenzyklus  »Symphonie« 
vor.  Besonders  hervorzuheben  ist  die  Radierung 
»Adagio  III«,  die  sich  besonders  durch  feine,  harmcT- 
nische  Komposition  auszeichnet. 

Vom  hohen  Olymp  der  Kunst  kommen  wir  nun  in 
das  Reich  der  Gnome  und  Heinzelmännchen,  die  tief 
drunten  auf  der  Erde  hausen.  Karl  Heilig  (Karlsruhe), 
ein  junger,  talentvoller  Künstler,  führt  uns  darin  ein’ 
Heilig  ist  der  geborene  Märchenbildner,  das  tritt  aus 
allen  Bildern  klar  zutage.  Seine  Gnomengestalten  sind 
oft  von  so  verblüffender  Komik,  daß  auch  der  Kritiker 
nichts  anderes  tun  kann  als  — lachen.  Dabei  verfügt 
Heilig  über  eine  technische  Fertigkeit,  wie  sie  sich 
mancher  Künstler  sein  Leben  lang  nicht  aneignet.  Ich 
weise  hier  nur  auf  die  farbige  Kohlenzeichnung  »Feier- 
abend« hin.  Der  gutmütige  Zwergenpapa  hat  sich  eine 
Bohnenhülse  auf  die  Nase  gesetzt  und  wackelt  damit, 
zum  Gaudium  seiner  beiden  Sprößlinge,  während  die 
Hausfrau  vom  Spülkübel  her  das  Spiel  beobachtet. 
Jedoch  die  Stärke  Heiligs  liegt  nicht  ausschließlich  auf 
komischem  Gebiete.  Als  Beweis  hierfür  möchte  ich 
das  Gemälde  »Das  Märchen«  hervorheben.  Das  Elfen- 
kind  das  an  der  Hand  eines  Zwergleins  durch  den 
. al.d  wandeft,  mit  sinnig-naiven  Äuglein  um  sich  blickend 
ist  eine  sehr  gute  Lösung  dieses  vielbearbeiteten  Themas! 

für  den  letztes  Jahr  verstorbenen  Professor  Hu«»o 
Knorr,  der  seit  1875  hier  ansässig  war,  hat  der  Kunst- 
verein eine  Ausstellung  seiner  hinterlassenen  Werke 
veranstaltet.  Ich  will  gleich  zu  Aufang  betonen:  Es  ist 
vollständig  unmöglich,  auf  Grund  der  ausgestellten 
Gemälde  und  Skizzen  ein  Bild  von  der  Künstlerpersön- 
hchkeit  Knorrs  zu  gewinnen.  Das  meiste  sind  Skizzen 
und  Studien.  Meines  Erachtens  ist  es  überhaupt  unzu- 
assyg,  Zeichnungen,  die  an  sich  ganz  vollendet  sind,  die 
-aer  doch  nur  der  Übung,  des  Studiums  halber  °e- 


fertigt  wurden,  öffentlich  auszustellen.  Die  ganze  Aus- 
stellung macht  überhaupt  einen  hastigen,  unruhigen 
Eindruck.  Da  hängen  Gemälde,  ungerahmt,  noch  auf 
den  Keilrahmen  gespannt,  Skizzen,  durch  Reißnägel 
durchbohrt,  und  die  Gemälde  sind  sämtliche  auf  der 
finstersten  Stelle  des  ganzen  Kunstvereins  zusammen- 
gestapelt. Durch  diese  Umstände  wird  der  Genuß 
natürlich  außerordentlich  gestört.  — Von  den  ausge- 
stellten Gemälden  steht  eigentlich  nur  »Schwarzwald« 
auf  der  Höhe,  die  Knorrs  frühere  Schöpfungen  einnahmen. 
Manche  Bilder  klingen  ein  wenig  an  Ludwig  Richter 
an;  jedoch  Knorr  fehlt  die  gemütliche,  persön- 
liche Art,  welche  die  Bilder  des  »großen,  deutschen 
Biedermeiers«  so  auszeichnet.  Und  hier  liegt  der 
Mangel,  an  dem  die  Werke  seiner  letzten  Lebensperiode 
last  alle  leiden:  die  Landschaften  sind  zu  sehr  Abklatsch 
der  Wirklichkeit,  sozusagen  Photographien,  zu  wenig 
von  der  Persönlichkeit  des  Künstlers  durchdrungen! 
Dieser  Mangel  ist  bedauerlich,  denn  gerade  ein  Mann 
wie  Hugo  Knorr,  der  das  technische  Element  in  so 
hervorragender  Weise  meisterte,  wäre  besonders  dazu 
berufen  gewesen,  auf  das  moderne  Kunstschaffen  be- 
fruchtend einzuwirken.  Seine  konservative  Kunstan- 
schauung, die  ihn  der  modernen  Malerei  ablehnend 
gegenüberstehen  ließ,  mochte  daher  auch  ein  Hindernis 
gewesen  sein.  Was  ich  in  der  Beilage  des  XI.  Heftes 
des  1.  Jahrgangs  über  Kanoldt  sagte,  gilt  auch  für  Knorr: 
Er  ist  Mittler  zwischen  dem  Kunstgeschmack  der  großen 
Menge  und  der  modernen  Kunst  In  dieser  Bedeutung 
wird  ihm  ein  ehrendes  Andenken  bewahrt  werden.  ° 
In  einer  Sonderausstellung,  welche  der  Deutsche 
Künstlerbund  zurzeit  hier  veranstaltet  hat,  nimmt 
den  meisten  Raum  eine  Kollektion  Gustav  Schön- 
lebers  ein.  Schönleber  ist  einer  von  den  Malern, 
von  denen  man  zwar  viel  spricht,  deren  Werke  man 
aber  nur  selten  zu  Gesicht  bekommt.  Leider  setzt 
sich  die  große  Kollektion  auch  nicht  aus  lauter  Meister- 
werken zusammen,  so  daß  ein  Uneingeweihter  leicht 
auf  den  Gedanken  kommen  könnte,  der  Ruf  Schönlebers 
sei  größer  als  sein  Können.  Ausgestellt  sind  Werke 
aus  den  Jahren  1874—1905,  so  daß  man  also  ein  sehr 
vollständiges  Bild  von  des  Meisters  Schaffen  erhält. 

ir  sehen  darunter  Meisterwerke,  wie  das  hübsche 
»Uferbild  aus  Schwäbisch  Hall«  (1884)  mit  seinen 
malerischen  Häuserpartien,  oder  das  holländische 
»Gorkum«  (1883).  Ein  zwar  kleines,  aber  sehr  nettes 
Bild  ist  »Isle  fracombe«  mit  gut  ausgeführten  Fels- 
partien. Ebenfalls  sehr  gut,  besonders  in  der  Zeich- 
nung, sind  »Kolmar«  (1881)  und  »Am  Strand  von 
Scheveningen«.  Aus  der  Zahl  der  kleineren,  unbe- 
deutenderen Skizzen  ragt  die  flott  gemalte  »Gasse  in 
Ghioggia«  (1874)  vorteilhaft  heraus.  Vergleicht  man 
diese  meist  älteren  Stücke  mit  den  neueren,  so  fällt 
der  Vergleich  sehr  zugunsten  jener  aus.  Das  neueste 
Bild  »Hohentwiel«  (1905)  scheint  mir  das  geringste  der 
Kollektion  zu  sein ; wir  vermissen  da  vor  allem  des 
Meisters  virtuose  Pinselmanier. 

E.  K.  Weiß  (Baden-Baden)  hat  zwei  gelungene 
Stilleben  ausgestellt,  von  denen  besonders  das  eine 
»Apfel  und  Birnen«  prächtig  abgetönt  ist.  Moest 
fKarlsruhe)  sandte  einen  Akt  »Im  Sonnenbrand«,  ein 
Bild  von  ausgezeichneter  Stimmung.  Von  L.  Al  brecht 
(Hamburg)  ist  ein  großes  Männerporträt  »Bildhauer« 
von  Lindmar  (Berlin),  ein  eigentümlich  auf  Rot  ge- 
stimmtes Porträt  »Frau  Lili  Lehmann«  zu  verzeichnen. 
Von  Prof.  Fritz  Bär  (Pasing)  wäre  ein  großes  Bild 
»Die  Seeköpfe  in  der  Fervaligruppe«  von  guter  Wir- 
kung,  wenn  nicht  der  unnatürlich  gelbe,  gespachtelte 
Himmel  alles  verdürbe.  Eine  Musterkarte  von  dis- 
harmonischen Unmöglichkeiten  ist  M.  Kusch  eis 
»Kreuzabnahme«.  Eine  große  Kollektion  sandte  Albert 
Haueisen  (Jockgrim).  Ein  Porträt  »Italienerin«  könnte 


KARLSRUHER  KUNSTVEREIN 


123 


GEORG  BUSCH 


ES  IST  VOLLBRACHT 

Christliche  Kunstausstellung  in  Wien  /QOJ 


i einem  gefallen,  wenn  die  Hände  besser  ausgeführt 
wären.  »Herbst«  und  »Oberlehen«  sind  sehr  gut  auf- 
jl  gefaßte  Landschaften,  »Vorfrühling«  und  »Frühling  in 
Bernau«  lehnen  sich  an  die  Manier  Kalchreuths  an, 
I während  »Regenbogen«  wenig  vollendet  ist.  Ein  sehr 
warm  empfundenes,  gut  gemaltes  Bild  ist  »Pfinzwehr« 

! von  A.  Luntz  (Karlsruhe);  von  W.  Süß  (Karlsruhe) 
[ »Alt  Laufenburg«  gilt  das  gleiche.  Prof.  Max  Liebers 
j!  »Marsch  und  Düne«  atmet  eine  kräftige  Stimmung, 
'I  während  sein  kleines  »Königingeburtstag«  höchstens 
| als  Skizze  einige  Berechtigung  hat.  Von  Volkmann 
[ sah  man  im  Kunstverein  schon  Besseres.  Der  Schön- 
leberschüler W.  Strich  - Ch ap  eil  hat  eine  prächtige 


»Mondnacht«  ausgestellt,  ein  wirklich  erfreuliches  Werk. 
Alma  Erdmann  (Hannover)  schickte  ein  großes 
»Mädchen  aus  Oberbayern«  in  üblicher  Photographie- 
pose. 

Von  Ernst  Eimer  (Karlsruhe)  sind  wieder  einige 
Bilder  von  Waldschrätlein,  Gnomen  und  anderem  der- 
artigen Waldvolk  ausgestellt,  die  an  Phantastik  die 
Heiligschen  Schöpfungen  übertreffen,  sie  aber  an  Ge- 
mütlichkeit lange  nicht  erreichen.  Endlich  möchte  ich 
nicht  verfehlen,  auf  eine  Anzahl  von  Frau  Roman- 
Försterling  entworfener,  in  Majolika  ausgeführter 
Bieruntersetzer  aufmerksam  zu  machen. 

Karlsruhe  Bernhard  Irw 


ZU  UNSEREN  BILDERN 


114 


ZU  UNSEREN  BILDERN 

im  vierten  Heft  des  vorigen  Jahrganges  konnten  wir  eine 
I »Heilige  Familie«  von  Professor  Gebhard  Fugei 
als  farbige  Sonderbeilage  veröffentlichen.  Auf  jenem 
Bilde,  das  die  Elisabethenkirche  in  Stuttgart  schmückt, 
kniet  St.  Joseph  anbetend  vor  dem  Christusknaben, 
der,  auf  dem  Schoß  Mariens  thronend,  die  Arme  wie 
zum  Willkomm  nach  jenen  ausbreitet,  die  zu  ihm  ihre 
Zuflucht  nehmen.  Im  gegenwärtigen  Heft  bieten  wir 
ein  anderes  Meisterwerk  Fugels,  das  zur  Verherrlichung 
des  hl.  Nährvaters  Jesu  geschaffen  wurde,  nämlich  das 
Hochaltarbild  der  von  Hans  Schurr  erbauten  St.  Josephs- 
kirche zu  München,  welche  durch  die  Bemühungen 
der  P.  P.  Kapuziner  in  allen  Teilen  künstlerisch  aus- 
gestaltet wird.  Von  einem,  im  Charakter  der  späten 
Hochrenaissance  entworfenen,  mächtigen  Säulen-Altar- 
bau  umrahmt,  zieht  das  in  großen  Dimensionen  ge- 
haltene Bild,  das  in  Kaseintechnik  ausgeführt  ist,  das 
Auge  der  Kirchenbesucher  von  allen  Seiten  auf  sich. 
Der  in  maßvollen  Formen  sehr  geschickt  behandelte 
Hintergrund  des  Bildes  ist  als  hallenartige  Fortsetzung 
des  Altarbaues  nach  der  Tiefe  gedacht.  In  dieser  fest- 
lichen Halle  sitzt  der  heilige  Kirchenpatron  auf  hohem 
Marmorthrone  vor  einer  Nische,  unter  einem  Baldachin 
nach  italienischer  Art.  Er  blickt  leicht  gesenkten  Hauptes 
ruhig  vor  sich  hin,  in  seiner  Rechten  ruht  der  blühende 
Stab,  mit  der  Linken  hält  er  das  auf  seinen  Schenkeln 
stehende  Christkind,  das,  an  ihn  geschmiegt,  ernst  und 
doch  kindlich  den  weiten  Kirchenraum  überblickt.  Die 
Art,  wie  diese  Hauptgruppe  vor  die  Nische  gesetzt  ist 
und  das  Gesimse  überschneidet,  verrät  hohes  Verständ- 
nis für  monumentale  Wirkung.  Den  Thron  umgeben 
der  Stammvater  David  und  "der  Patron  der  Mutter- 
pfarrei St.  Ludwig  mit  der  Dornenkrone,  der  Ordens- 
gründer St.  Franziskus  und  der  Diözesanpatron  St.  Benno 
mit  Fisch  und  Schlüsseln.  Am  Fuß  des  Thrones  hat 
sich  ein  Mandoline  spielender  Engel  niedergelassen, 
der  in  den  Psalmengesang  des  königlichen  Sängers 
einstimmt.  Vorzüglich  ist  der  symmetrische  Aufbau 
der  Komposition  durchgeführt,  von  ausgezeichneter 
Wirkung  ist  die  feierliche  Farbenharmonie,  die  groß- 
zügig6 Behandlung  der  Gewänder  und  die  Charakte- 
ristik und  zeichnerische  Durchführung  der  Köpfe.  Der 
Meister,  welcher  zu  unserer  Freude  auf  Neujahr  mit 
dem  I itel  eines  Kgl.  Professors  ausgezeichnet  wurde, 
schuf  dieses  edle  Werk  nach  sorgfältigen  Vorarbeiten 
i.  J.  1902. 

Dei  I rager  Künstler  Lranz  Urban,  von  dem  wir 
die  Aquarelle  »St.  Rochus«  und  »St.  Elisabeth«  auf 
S.  109  reproduzieren,  ist  1868  zu  Karolinental  geboren. 
Lr  wirkt  hauptsächlich  auf  dem  Gebiete  der  religiösen 
Malerei,  schuf  zahlreiche  Kartons  für  kirchliche°Glas- 
gemälde  und  malte  mehrere  Kirchen  aus,  wo  er  sein 
I alent  für  die  Schmückung  monumentaler  Räume  ent- 
falten konnte. 

Die  Bilder  S.  110-117  waren  auf  der  letzten  inter- 
nationalen Ausstellung  zu  München  und  stammen  sämt- 
a Vn"  holländischen  Meistern.  Die  holländischen 
Ausstellungssäle  im  Glaspalast  pflegen  längst  einen  alt- 
gewohnten Eindruck  zu  erwecken : sie  enthalten  nichts 
was  sensationell  oder  auch  nur  überraschend  neu  wäre' 
bieten  aber  stets  eine  nicht  geringe  Zahl  sehr  solider’ 
ja  vortrefflicher  Arbeiten.  Deshalb  glaubt  man  beim 
ersten  Betreten  der  holländischen  Abteilung  der  jeweiligen 
Ausstellungen  alle  diese  neuen  Bilder  von  meist  mäßigem 
Umfang  schon  gesehen  zu  haben,  während  man  bei 
na h e rem  Studium  eine  Menge  des  Schönen  entdeckt. 
Bei  den  Holländern  macht  sich  wie  bei  keiner  anderen 
Nation,  die  Tradition,  die  treue  Anhänglichkeit  an  die 
heimische  Malweise,  an  die  Eigenart  der  heimatlichen 
Landschaft,  der  heimatlichen  Städtebilder  und  Innen- 


räume, der  eigenen  Landsleute  geltend.  Von  dieser 
Stetigkeit  und  Selbstbeschränkung,  mit  der  sich  eine 
Phantasiekunst  nicht  verträgt,  kommt  die  überaus  solide, 
sichere  Technik  und  jene  sinnige  Freude  an  der  Wirk- 
lichkeit, die  jeden  Gegenstand  liebenswürdig  verklärt 
und  nichts  Abstoßendes  verträgt.  Hohe  geistige  Probleme 
stellen  sich  die  holländischen  Künstler  nicht,  aber  was 
sie  anfassen,  sehen  sie  mit  feingeschulten  Maleraugen. 
Demgemäß  ist  für  die  Wahl  der  Themen  durchaus 
nicht  der  gedankliche  oder  anekdotische  Inhalt  maß- 
gebend, sondern  ein  malerisches  Problem;  so  z.  B.  bei 
dem  Bilde  »Waschtag«  (S.  115),  wo  der  Titel  schon 
das  Thema  bezeichnet:  Der  graue  Dunst  einer  Wasch- 
küche und  die  durch  ihn  bedingten  Reize  der  Beleuch- 
tung und  der  weichen,  sich  teilweise  im  Wasserdampf 
verlierenden  Formen  und  Farben;  oder  im  Bild  »Beim 
blicken«  (S.  1 1 7),  wo  der  Künstler  die  Wirkungen  des 
zum  Fenster  in  eine  Stube  eindringenden  Sonnenlichtes 
schildert  und  bei  dem  ähnlichen  Thema  »Lesestunde« 
(S.  11 2),  wo  die  einfallenden  Strahlen  zwei  glückliche 
Menschen  umspielen  und  in  dem  ärmlichen  Raume 
ein  zartes  Helldunkel  hervorzaubern.  So  war  es  bei 
dem  Gemälde  »Nach  dem  Regen«  (S.  in)  dem  Künstler 
um  die  nach  dem  Regen  herrschende  silberige  Dunst- 
atmosphäre in  einer  engen  Straße  und  um  die  Spiege- 
lung auf  dem  Boden  zu  tun.  Aber  wie  verstehen 
diese  Künstler  Mensch  und  Naturphänomen  so  einheit- 
lich zu  verschmelzen,  daß  letzteres  zum  Gemüte  spricht! 
Wie  liebenswürdig  ist  Arbeit  und  Mutterglück  im  »Wasch- 
tag« dargestellt,  wie  anheimelnd  ist  in  den  Gemälden 
»Beim  Flicken«  und  »Lesestunde«  die  Armut  verklärt! 
Schlicht  und  sympathisch  wird  S.  1 1 1 das  emsige  Treiben 
der  Stadtleute  geschildert  und  tiefe  Naturpoesie  liegt 
über  dem  melancholischen  Landschaftsbild  mit  dem 
Schäfer  S.  110  und  auf  der  sonnigen  Winterlandschaft 

S-  ED- . 

Eine  innig  religiös  empfundene  und  koloristisch  reiz- 
volle Darstellung  der  heiligen  Familie  schuf  Joseph 
Al  brecht  in  dem  Bilde,  das  wir  S.  121  nach  einer 
frisch  gemalten  Skizze  reproduzieren. 

Den  Abbildungen  S.  118  — 120  aus  Alt-Lüttich  liegen 
flotte  Federzeichnungen  zugrunde. 

Die  erhabene  Schöpfung  von  Prof.  Georg  Busch 
»Es  ist  vollbracht«  bedarf  keines  Begleitwortes.  Die 
vortrefl  liehe  in  eine  Nische  komponierte  Gruppe  schmückt 
den  Altar  der  Gruftkapelle  des  Herrn  Baron  Pappus  in 
Rauhenzell. 

britz  Kunz.  Der  herrliche  Zyklus  von  Gemälden 
aus  dem  Leben  des  hl.  Franziskus  von  Assisi,  welchen 
Fritz  Kunz  in  der  letzten  Dezemberwoche  v.  Js. 
im  Münchener  Kunstverein  ausstellte,  wird  später  in 
farbigen  Reproduktionen  herausgegeben,  was  den  Freun- 
den der  ebenso  reifen  und  im  besten  Sinne  modernen, 
wie  tiefreligiösen  Kunst  unseres  Meisters  Fritz  Kunz  sehr 
willkommen  sein  dürfte.  Wir  erinnern  noch,  daß  eine 
Darstellung  aus  diesem  Zyklus  auf  S.  235  des  vorigen 
Jahrganges  veröffentlicht  wurde. 


Bitte  des  Verlags 

Die  geehrten  Abonnenten  werden  dringend 
gebeten,  bei  einem  Wechsel  des  Aufenthalts- 
ortes oder  der  Wohnung  uns  gütigst  davon 
zu  verständigen.  Es  gelangen  öfters  Rekla- 
mationen an  die  Geschäftsstelle,  die  bei 
rechtzeitiger  Mitteilung  von  Veränderungen 
nicht  notwendig  wären.  Zudem  kommen 
die  Hefte,  wenn  sie  auch  von  der  Post  nach- 
gesandt werden,  gewöhnlich  in  einem  Zu- 
stande an,  der  die  Empfänger  zu  Beschwer- 
den veranlaßt. 


Für  die  Redaktion  ver,-twonlidt : : S Staudhatner;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
uruck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRIS  TLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  5,  1.  FEBRUAR  1906 


DÜSSELDORFER  KUNSTBERICHTE 

(Schluß  dieses  Artikels) 

B.  Permanente  Kunstausstellung  von 
Eduard  Schulte 

Auch  die  vielbesuchten  Räume  der  Schulteschen  per- 
manenten Ausstellung  boten  im  Laufe  des  Sommers 
nicht  viel  Abwechslung  und  nicht  viel  Besonderes.  Im 
vorigen  Jahre,  als  der  Kunstpalast  der  Kunst-  und  Garten- 
bau-Ausstellung schon  durch  die  Menge  des  Ausgestellten 
alles  übrige  etwas  beiseite  schob,  war  diese  Sommer- 
stille begreiflich.  In  diesem  Jahre  sieht  man  keinen 
rechten  Grund.  Man  kann  es  bedauern,  daß  diese  Aus- 
stellung, die  es  sich  immer  so  sichtlich  angelegen  sein 
läßt,  mit  feiner  und  weitsichtiger  Wahl  die  neuen  Er- 
scheinungen, besonders  wenn  sie  neue  Richtungen  be- 
deuten oder  anzukündigen  scheinen,  vor  Augen  zu 
führen,  die  Zusammenstellung  solch  fortschreitender  Zeit- 
bilder auch  nur  in  den  Sommermonaten  weniger  pflegen 
und  statt  dessen  mehr  den  Zufall  walten  lassen  wollte. 
In  jenem  Zusammenhang  waren  stets  selbst  die  kühnsten 
und  fragwürdigsten  Extravaganzen,  über  die  sich  das 
Wohlwollen  höchstens  mit  dem  Worte  »interessant«  hin 
wegtröstet,  begründete  Erscheinungen,  und  es  hatte  etwas 
Bedeutsames,  wenn  unter  diesen  Quer-  und  Zerrgrirfen 
Suchender  und  Verirrter  immer  wieder  unnahbare  und 
erhebende  Hauptwerke  früherer  Zeit  erschienen.  Das  mußte 
eine  vortreffliche  Schule  für  den  Düsseldorfer  Künstler 
und  Kunstfreund  sein,  und  der  Fremde  fand  fast  immer 
wenigstens  das  eine  oder  andere  wirklich  Hervorragende. 
Hoffentlich  kehren  mit  dem  Herbste  die  Absichten 
nach  dem  Schwanken,  das  die  beiden  großen  Aus- 
stlleungen  in  so  viele  Angelegenheiten  Düsseldorfs  ge- 
bracht haben,  wieder  und  diesmal  für  alle  Monate  in  die 
alte  Richtung  zurück,  und  des  Sommers  Neige  verspricht 
schon  diese  Rückkehr.  Übrigens  ruhte  die  Schultesche 
Ausstellung  im  Sommer  durchaus  nicht  vollständig. 
Sie  brachte  zunächst  gleichsam  als  eine  Fortsetzung  der 
Oswald  Achenbach -Ausstellung  noch  eine  Reihe 
hochbedeutender  Werke  dieses  Meisters  und  seines  uner- 
müdlichen Bruders  Andreas,  der  die  großen  Ehrungen 
der  Düsseldorfer  Künstler  und  Bürger,  geplant  zu  seinem 
neunzigsten  Geburtstage  am  29.  September,  unter  Hin- 
weisung auf  sein  hohes  Alter  ablehnte.  Dann  kamen 
rohe  Naturauffassungen  in  ungeschlachter  Unwahrheit 
von  außen  her,  zu  denen  ein  alter  Schirmer  (zugleich 
geeignet  zum  Verständnis  älterer  Bilder  von  Oswald 
Achenbach)  und  andere,  selbst  die  vormals  wie  Wunder 
geschätzten  B.  C Koekkock,  ja  selbst  die  Glätte 
Alexander  Galantes,  des  Schweizermalers  vor  allen, 
lehrreiche  und  zugleich  genußreiche  Gegensätze  bildeten. 
Auch  die  jüngeren  und  älteren  Porträtmaler  Düsseldorfs 
gaben  manche  Probe  ihrer  Tätigkeit  und  bewiesen 
zunächst,  daß  die  Photographie,  auch  nicht  die  kolorierte, 
die  Wertschätzung  des  Kunstporträts  nicht  ertötet  hat, 
daß  vielmehr  letztere  wieder  zu  wachsen  beginnt.  Aber 
frühere  glorreiche  Zeiten  der  Porträtmalerei,  mag  man 
die  ältere  der  van  Dyck  oder  die  jüngere  des  18.  Jahr- 
hunderts meinen,  hat  doch  noch  keiner  wiedererweckt; 
das  beweist  zum  Tröste  der  jüngeren  von  Zeit  zu  Zeit 
das  Erscheinen  irgend  eines  Lenbachschen  Bildes.  Ich 
meine,  der  wahre  Porträtist  müßte  einen  unermeßlichen 
geistigen  Reichtum  in  sich  tragen,  um  jedem  das  Seinige 
geben  zu  können;  er  müßte  hilflos  sein,  wenn  ihm 
statt  der  Persönlichkeit  eine  Photographie  neben  die 
Staffelei  gestellt  oder  gar  auf  die  Leinwand  projiziert 
würde. 

Die  dankenswerteste  Veranstaltung  der  Schulteschen 
Ausstellung  im  Sommer  war  die  Ausstellung  von  Original- 
Werken  österreichischer  graphischer  Künstler. 
Da  mußte  jeder  seine  Freude  haben,  und  wem  es  bange 


war  um  die  Zukunft  der  schönen  bildenden  Kunst,  der 
mußte  aufatmcn  und  sich  sagen  »ars  aeterna«,  »die  Kunst 
ist  ewig«,  und  wo  sie  etwa  einmal  eine  Zeitlang  nicht 
im  Lichte  wandelt,  da  geht  es  für  sie  doch  durch 
Nacht  zum  Licht.  Wo  die  Nadel,  der  Schabgriffel 
mit  etwas  Druckerschwärze  oder  bescheidenster  Farben- 
andeutung eine  so  beredte  Sprache  führen  kann,  da  sind 
die  Wege  des  wahrhaft  und  ewig  Schönen  nicht  ver- 
loren, und  wenn  einer  einmal  gröblich  abirrt,  hat  er 
doch  nicht  mit  ihm  gebrochen.  Bleibt  etwa  »Der  Tag 
einer  Dame«  von  S.  Glax,  bleich  in  Komposition  und 
Auffassung  wie  in  der  Farbe,  beiseite  gesetzt,  so  war 
eigentlich  alles,  was  da  zusammengestellt  war,  des 
Lobes  würdig.  In  den  Vordergrund  traten,  teilweise 
vielleicht  durch  die  Zahl  ihrer  Darbietungen,  die  Namen 
W.  Unger,  Ferd.  Schmutzer,  E.  Orlik  und 
G.  v.  Kempf.  Welch  ein  Weg  von  Ungers  zarten 
Genrebildchen  »Vor  dem  Wirtshause«  bis  zu  der  Wucht 
des  fast  zu  mächtigen  »Joachimquartett«  des  nämlichen 
Meisters!  Welche  Beweglichkeit  und  Vielseitigkeit  bei 
Ferd.  Schmutzers  Gaben!  Wie  richtig  bezeichnet 
E.  Orlik  das  Porträt  »der  lieben  Mutter«,  deren  lieber 
Blick  den  lieben  Sohn  belohnt,  und  wie  drastisch  stellt 
der  nämliche  den  Genfer  Ferdinand  Hodler  hin,  ohne 
durch  die  dreiste  Profilstellung,  das  fleckige  Papier  und 
die  klatschige  Farbtönung  den  Ungeschmack  erreichet! 
zu  können,  den  Hodlers  Werke  auf  der  Ausstellung 
von  1904  zur  Schau  trugen.  Leicht  hingegen  ist  die 
Nadel  G.  v.  Kempfs  in  seinen  lichtklaren  Szenen  vor 
dem  Hause  auf  der  Straße;  ebenso  licht  und  gefällig 
die  Färbung  in  der  Darstellung  des  rothaarigen  Mädchens, 
das  sich  den  Schuh  zuknöpft;  etwas  unglücklich  ist  die 
Beleuchtung  in  dem  sonst  vortrefflichen  Porträt  des 
Prof.  W.  Unger.  Unter  dem  vielen  übrigen  leuchtet 
hervor  das  Porträt  der  Maria  von  Ebner-Eschenbach, 
mit  Kraft  und  Liebe  ausgeführt  von  Ludwig  Michalek. 
Die  Sammlung  blieb  eine  Reihe  von  Wochen  ausgestellt, 
und  doch  sah  man  ungern  die  nämlichen  Wände  nachher 
mit  anderen  Dingen  behängen,  von  denen  einige  Porträts 
den  Namen  von  Gemälden  eigentlich  nicht  verdienen. 
Eine  überraschende  und  erfreuliche  Erscheinung  in  dem 
nämlichen  Saale  war  aber  ein  Bild  von  Albert  Arnz, 
»An  der  oberen  Sieg«,  womit  der  betagte  Meister  einen 
nicht  üblen  Versuch  macht,  die  feine,  allerdings  etwas 
weichliche  Luftstimmung,  die  seine  Bilder  kennzeichnet, 
aus  dem  Abendrot  der  römischen  Campagna  in  das 
zartnebelige  Tal  des  reizvollen  Wald-  und  Felsflüßchens 
Sieg  zu  übertragen.  Eine  bestimmtere  und  bis  ins 
einzelne  feinsinnige  Klarheit  zeichnet  G.  Oeders 
»Bauernhof«  aus.  Es  erschien  auch  einmal  wieder  die 
»Anbetung  der  hl.  drei  Könige«  von  Fritz  v.  Uhde; 
des  Meisters  Bedeutung  wird  nicht  fraglich,  wenn  nicht 
jede  Gabe  Beifall  findet,  also  z.  B.  dann  nicht,  wenn 
er  sich,  wie  Uhde  das  manchmal  tut,  in  die  Gefahr 
begibt,  das  Wesen  des  gewählten  Stoffes  zu  erschüttern; 
ein  verlotterter  Hausrat  ist  kein  ärmlicher  Hirtenstall, 
ein  wüstblickender,  schwarzer  Alter  mit  einem  Beil  ist 
eher  ein  Bandit,  der  den  goldtragenden  Klosterbruder  — , 
auch  der  steife  Mantel  macht  diesen  nicht  zu  einem 
König  — berauben  möchte,  als  ein  hl.  Joseph  und  paßt 
schlecht  zu  dem  Mädchen,  das  mit  seinem  kleinen  Brüder- 
chen spielt  — oder  soll  das  Maria  mit  dem  Kinde  sein  ? ? — 
Mitleid  spürt  man  mit  dem  apathischen  Schwarzen,  dessen 
linke  Hand  zwischen  einen  Pfahl  und  die  Fensterwand 
eingeklemmt  ist;  um  das  Wirrsal  vollständig  zu  machen, 
drückt  ein  Unberufener  von  außen  seine  plumpe  Hand 
wider  eine  Fensterscheibe,  — er  kann  die  Geschichte 
da  drinnen  nicht  ernst  nehmen,  ich  auch  nicht.  Sind 
es  auch  jüngere  und  weniger  genannte  Namen,  so  sei 
doch  lieber  des  Erfreulichen  gedacht.  Da  brachte  Alf. 
Bach  mann  (München)  eine  Reihe  sehr  beachtenswerter 
Studien  aus  Island,  insbesondere  prächtige  Wolken- 


11 


BEILAGE  ZU  >DIE  CHRISTLICHE  KUNST<,  II.  JAHRGANG,  HEFT  5,  1.  FEBRUAR  1906 


bildungen  in  der  mannigfaltigen,  scharfbczeichneten  Be- 
leuchtung zu  verschiedenen  Tageszeiten;  die  Reihenfolge 
hat  geradezu  etwas  Dramatisches,  ein  stimmungsvolles 
Charakterwandeln  großer,  anscheinend  sich  selbst  über- 
lassener Natur;  möchte  den  Künstler  Island  nicht  zu 
enge  fesseln,  »sein  Vaterland  muß  größer  sein«!  Er 
wird  es  aber  nie  bereuen,  den  relativ  kleinen  Kreis  so 
wohl  gepflegt  zu  haben.  Er  begegnet  dann  vielleicht 
irgendwo  auf  dem  Felde  des  Schönen  einem  anderen 
Münchener,  Hermann  Eißfeld,  dessen  wuchtige, 
breite  Pinselschläge  einstweilen  noch  etwas  roh  drein- 
hauen; aber  man  sieht  genug,  um  ihm  herzlich  zu 
wünschen,  daß  er  das  Maßvolle  möchte  lieben  lernen; 
langweilig  wird  das  Maßvolle  nur  unter  der  Hand  eines 
ungeordneten  Geistes,  und  wer  möchte  als  ein  solcher 
gelten? 

Als  sehr  bemerkenswerte  Sonderveranstaltung  folgte 
den  Österreichern  bald  eine  Reihe  ausgewählter  Werke 
vom  »Verein  Münchener  Aquarellisten«.  Es  sind 
durchweg  große  Bilder,  und  die  meisten  überschreiten 
das  Maß,  das  lange  Zeit  als  naturverwachsen  mit  den 
Eigenschaften  und  dem  Charakter  des  Aquarell  angesehen 
wurde.  Daß  diese  Meinung  unrichtig  sei,  können  die 
Münchener  Aquarelle  nicht  ganz  beweisen : aus  weiterer 
Ferne  gesehen,  verlieren  fast  alle  viel  von  ihrer  Wirkung 
und  erscheinen  stumpf;  sieht  man  sie  aber  ganz  aus 
der  Nähe,  so  wirken  die  einen  hie  und  da  fleckig,  bei 
den  andern  ist  der  Maler,  der  Natur  der  Wasserfarbe 
folgend,  in  starke  Betonung  des  einzelnen  und  damit 
der  Bildgröße  gegenüber  ins  kleinliche  geraten.  Inner- 
halb der  Grenzen  aber,  die  durch  Farbe  und  Größe  der 
Bilder  für  ihr  Betrachten  gezogen  sind,  verdienen  sie 
durchweg  alle  Anerkennung,  ja  teilweise  Bewunderung. 
Maß  und  Angemessenheit  kennzeichnet  sie  alle,  das  schlich- 
teste Stimmungsbildchen  ebensosehr  wieK.  Stratmanns 
exzentrische  Märchenbilder,  die  neben  der  überaus  wir- 
kungsvollen Technik  und  Farbenverwertung  ein  glück- 
liches Schöpfen,  nicht  imitierendes  Entlehnen  aus  den 
Quellen  Indiens  und  Japans  bekunden;  aber  der  unend- 
liche Fleiß,  mit  dem  jedes  Blümchen  und  Gewandmüster- 
chen  ohne  Rücksicht  auf  Fernwirkung  in  seinen  Einzel- 
heiten scharf  und  deutlich  geprüft  werden  kann,  tritt 
scharf  in  den  Vordergrund ; gleichwohl  wirken  gerade 
diese  Bilder  auch  in  der  Ferne  ganz  besonders  einheit- 
lich und  liefern  den  Beweis,  daß  die  Verschmierung 
der  Einzelheiten  ein  Gesetz  der  Kun^t  nicht  ist.  Von 
einer  solchen  Verschmierung  kann  übrigens  auch  bei 
den  anderen  Aquarellen  keine  Rede  sein;  man  braucht 
nur  die  lichtvollen,  zartgestimmten  Niederungslandschaften 
von  J.  W.  v.  Hertling  auf  sich  wirken  zu  lassen  und 
zwar  aus  verschiedenen  Entfernungen  innerhalb  der  oben- 
angedeuteten Grenzen.  Am  wirksamsten  in  die  Ferne 
bleibt  Rend  Reinickes  »Interieur«,  zwei  Damen  beim 
Tee  in  einem  etwas  sehr  überladenen  Zimmer,  das  von 
hellem  Lampenlicht  durch  einen  gelbgrünen  Lampen- 
schirm in  feinen  Abstufungen  beleuchtet  ist;  mehr  aus 
der  Nähe  muß  des  nämlichen  Künstlers  »Kaffekränzchen« 
betrachtet  werden,  wo  der  brave  Kadett  zwischen  den 
neun  »lieben  Tanten«  sitzt,  deren  mehrere  in  ihm 
offenbar  schon  den  künftigen  Feldmarschall  sehen.  Von 
fast  Ruysdaelscher  Lebhaftigkeit  ist  Max  E.  Gieses 
»Wassermühle«,  freilich  auch  nur  bis  in  eine  gewisse 
Entfernung;  mächtig  ruft  »Der  rote  Turm  in  Wohin« 
des  nämlichen  Künstlers  eine  heiße  alte  Zeit  in  die  be- 
schneite Gegenwart  und  ehrt  des  Malers  große  Emp- 
findungsweise. Unter  dem  übrigen  treten  durch  meister- 
hafte Auffassung  und  wirksame  Behandlung  die  Hunde- 
darstellungen »Mein  treuer  Hausgenoß«  und  »Niemand 
zu  Hause«  von  S.  Leuteritz  hervor.  Im  Gegensatz  zu 
diesen  Münchnern  dienen  die  Ölgemälde  von  Act  Staebli 
nur  der  Wirkung  in  die  Ferne,  dieser  freilich  in  vor- 
trefflicher Weise;  aber  die  Natur  wirkt  auch  in  die 


Ferne,  ohne,  in  der  Nähe  besehen,  an  Goethes  Verse 
zu  erinnern:  »Das  malte  wohl  in  Fieberwut  ein  blinder 
Mann  mit  Ruß  und  Blut.«  Wozu  denn  die  Nachahmung 
der  Natur  so  mörderisch  halbieren? 

Einen  bedeutsamen  Triumph  feiert  mit  einem  älteren 
Bildchen,  das  man,  so  oft  es  erscheint,  immer  gerne 
wiedersieht,  Ludwig  Knaus.  Es  möge  hier  den  Ab- 
schluß bilden.  Am  etwas  düsteren  Fuße  eines  Hügel- 
abhanges liegen  zwei  bocksfüßige  Satyrknaben,  deren 
Ringkampf  eben  in  Ernst  übergegangen  ist  — die  tierische, 
zur  Roheit  geneigte  Natur  — , in  den  Brennesseln  mit 
ihrem  kalten,  lieblosen  Grün;  einige  andere  Pflanzen, 
die  Blüte  und  Gift  verbinden,  führen  schnell  zu  dem 
saftigen,  sanften  Grase  hinüber,  das,  mit  fröhlichen  Blumen 
untermischt,  den  Hügel  bedeckt;  und  oben  im  sonnigen 
Licht,  strahlend  vor  dem  tiefblauen  Himmel,  steht  ein 
unbefangenes  zierliches  Mägdlein  im  weißen  Hemdchen; 
die  rötlichgoldenen  Locken,  vom  Frühlingswinde  leicht 
bewegt,  umrahmen  das  Gesichtchen,  das  gleich  dem 
übrigen  Körperlichen,  zart  in  weiß  und  rötlich  schimmert; 
und  es  schaut  voll  teilnehmender  Lust,  lebhaft  erregt 
von  der  Stirne  bis  zur  Zehe,  hinab  auf  das  ringende 
Paar  dort  unten;  es  ist  kein  Satyrkind,  es  ist  ein  echtes 
rechtes  Menschenkind,  und  doch  — oder  und  darum? 
spielt  ein  unverkennbarer  Zug  von  einem  Satyrköpfchen 
um  das  fröhliche  Mündchen;  laß  ihn  spielen,  den 
Zug,  aber  halte  ihn  fest  im  Zügel,  daß  er  nicht  ein 
wildes,  wüstes  Ungetier  werde,  das  Herz  und  Seele 
verschlingt!  Die  Kunst  ist  weit,  wie  die  Natur,  und 
greift  über  deren  engere  Grenzen  hinaus,  aber  ihr  Wesen 
ist  das  Maß,  und  das  Schöne  ist  ihre  Erscheinung 

C.  Sonderausstellung  im  Kunst- 
gewerbe-Museum 

\yrie  anderwärts,  hat  auch  das  Düsseldorfer  Kunst- 
™ gewerbemuseum  seinen  sogenannten  L i c h t h o f und 
benutzt  diesen  zeitweise  zu  Sonderausstellungen,  deren 
Kulturwert  außerordentlich  hoch  zu  stellen  ist.  Es  soll 
da  nicht  das  beste  vom  Alltäglichen  vor  Augen  gestellt 
und  bewundert  werden;  auch  das  Fremdartigste  und 
Fragwürdigste  stellt  dem  Auge  und  dem  Geschmack 
des  Beschauenden  seine  Aufgaben.  Nicht  nur  der  ge- 
reifte Geschmack,  der  ein  Recht  zu  schlichtem  An- 
nehmen oder  Ablehnen  zu  haben  wenigstens  vermeint, 
findet  da  geistige  Anregung,  sondern  auch  der  sich  erst 
bildende,  der  zwischen  Allgemeingültigem,  Individuell- 
sympathischem und  Verblüffendneuem  ohne  sicheres 
Fundament  hin-  und  herschwankt,  kann  dort  eine  gute 
Schule  durchmachen,  besonders  wenn  er  beim  Beschauen 
eine  geeignete  Führung  findet,  die  ihm  nicht  Behaup- 
tungen aufdrängt,  sondern  ihn  selber  ein  Urteil  finden 
lehrt.  Zwischen  die  Ausstellungen,  die  den  kunstge- 
werblichen Arbeiten  im  engeren  Sinne  dienen,  treten 
bisweilen  solche,  die  den  städtischen  Interessen  Düssel- 
dorfs und  des  historisch  damit  verbundenen  Bezirkes 
nahe  liegen.  Eine  solche  Ausstellung  brachte  der 
Septembermonat:  Die  Entwürfe  zum  Kaiser 
Wilhel  nt- Park,  die  durch  ein  Preisausschreiben 
veranlaßt  waren.  Der  Kaiser  Wilhelm-Park  wird  das 
Rheinufergelände  nördlich  von  der  stehenden  Rhein- 
brücke schmücken,  die  sogenannte  »Golzheimer  Insel«, 
wo  ehedem  alljährlich  die  Düsseldorfer  Kirmes,  ver- 
bunden mit  dem  Sebastianusschützenfest,  als  althistorisches 
V olksfest  begangen  wurde;  diese  ist  jetzt  provisorisch 
auf  die  andere  Rheinseite,  auf  das  Flutgelände  vor 
Oberkassel,  verlegt  worden.  Auf  der  »Golzheimer 
Insel«  fanden  1902  und  1904  die  beiden  großen  Aus- 
stellungen statt.  Von  ihnen  sind  außer  dem  Kunst- 
palast, der  von  vornherein  als  dauerndes  monumentales 
Gebäude  errichtet  wurde,  und  einer  Gruppe  von 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  5,  1.  FEBRUAR  1906 


III 


monumentalen  Betonarbeiten  (einige  noch  vorhandene 
Pavillons  liegen  anderwärts)  nur  Trümmerfelder  übrig. 
Nördlich  vom  Kunstpalaste  wird  das  Regierungsgebäude 
und  das  Oberlandesgericht,  der  Flut  ebenfalls  uner- 
reichbar, stehen.  Vor  diesen  Palästen  und  nördlich 
über  dieselben  hinaus  sich  erstreckend  wird  nun  bald 
der  Kaiser  Wilhem-Park  eine  künstlerisch  angelegte 
Fortsetzung  des  Hofgartens  bilden.  Indem  der  Park 
das  Rheinufer  begleitet  und  bis  in  das  Flutgebiet  hinab- 
steigt, ist  die  Anlage  an  allerlei  Rücksichten  von  vorn- 
herein fest  gebunden.  In  den  niedrig  gelegenen  Teilen 
müssen  alle  Anlagen  vermieden  werden,  die  durch 
eine  etwaige  Überflutung  weggerissen  werden  oder 
das  Vorüberfließen  des  Wassers  hindern  könnten,  und 
es  müssen  allerwegen,  namentlich  auch  in  den  dichter- 
bepflanzten, hochgelegenen  Teilen  weite  Durchblicke 
geöffnet  werden,  damit  die  Spaziergänger  den  Rhein 
und  das  linke,  echt  niederrheinische  Ufer  überschauen 
können,  andrerseits  aber  auch  die  genannten  Gebäude 
von  drüben  und  vom  Rheine  aus  sichtbar  bleiben.  Es 
muß  ferner  dafür  gesorgt  werden,  daß  überall  hin- 
reichender Schutz  vor  den  starken  Winden  von  Westen 
her  vorhanden  ist,  nicht  minder  vor  dem  Brande  der 
Sonne,  die  den  ganzen  Nachmittag  die  Vorderseite  der 
Gebäude  und  ihre  Zugänge  nebst  den  vorgelegenen 
Plätzen  bescheint.  Daß  endlich  Erfrischungsgelegen- 
heiten und  geeignete  Spielplätze  vorgesehen  werden 
müssen,  braucht  heutzutage  kaum  gesagt  zu  werden. 
Das  Preisausschreiben  hat  nun  eine  Reihe  von  Entwürfen 
gezeitigt,  die  alle  zeigen,  wie  man  bemüht  ist,  die 
schöne  Gartenkunst,  entsprechend  dem  im  Worte  selbst 
liegenden  Gegensätze  von  Natur  und  Kunst,  eine 
mehr  oder  minder  harmonische  Verschmelzung  von 
Gesetz  und  Freiheit  sein  zu  lassen.  Was  ehemals 
die  Franzosen  nach  der  einen,  die  Engländer  nach  der 
andern  Seite  zu  viel  oder  zu  wenig  getan  haben,  wird 
sich  so  oder  so  stets  wiederholen,  auch  wohl  hier  durch 
Wildheit,  dort  durch  Hyper. Stilisierung  überboten 
werden.  Die  letztere  ist  heute  die  größere  Gefahr,  und 
gewisse,  vom  fernen  Osten  her  importierte  und  einseitig 
erfaßte  Sezierungen  der  Natur  und  schematische  Aus- 
gestaltungen ihrer  Bestandteile  drohen,  nicht  nur  dem 
Hause  und  dem  Hausrat,  sondern  auch  dem  Garten 
und  seinem  Inhalt  die  Lebenswärme  zu  rauben.  Die 
Menschen  lassen  sich  das  in  weit  ausgedehnterem  Maße 
gefallen,  als  man  hätte  erwarten  sollen;  aber  die  Herren 
sprechen  so  weise  und  so  zuversichtlich  . . . . , und 
man  kommt  sich  so  überlegen  vor,  wenn  man  mit 
oder  ohne  Überlegung  mitmacht,  was  immer  keine 
Brücken  zur  Vergangenheit  hat  oder  keine  zu  haben 
vorgibt.  Von  den  eingesandten  Entwürfen  sind  einige 
mit  Preisen  bedacht,  andere  »zum  Ankauf«  empfohlen 
worden.  Zur  unveränderten  Annahme  ist  keiner  ange- 
nommen worden;  und  das  ist  gut.  Von  den  obenge- 
nannten Rücksichten  ist  der  fühlbar  wichtigste  so  gut 
wie  gar  nicht  beachtet  worden;  nach  den  Entwürfen 
kann  man  an  sonnigen  Nachmittagen  nur  hirnver- 
brannt bei  den  Eingängen  der  öffentlichen  Gebäude 
ankommen.  Im  übrigen  hat  fast  jeder  Entwurf,  wie 
begreiflich,  seine  Vorzüge  und  liefert  eine  Grundlage, 
aus  der  etwas  gemacht  werden  kann.  Und  so  wird 
voraussichtlich  Düsseldorf  im  Kaiser  Wilhelm-Parke  ein 
neues  Schmuckstück  haben,  falls  nicht  hyperstilisierende 
und  mechanische  Künsteleien,  die  bekannten  französischen 
Verirrungen  des  vorvorigen  Jahrhunderts  noch  über- 
trumpfend, Tod  und  Ünnatur  für  Gartenkunst 
auszugeben  Gelegenheit  bekommen.  Mögen  die  ent- 
scheidenden Faktoren  Einsicht  und  Energie  genug  ent- 
wickeln, um  Düsseldorf  davor  zu  bewahren ! 

Die  Sonderausstellung  beschränkt  sich  nicht  auf  die 
Parkentwürfe.  Sie  bringt  noch  eine  reiche  Sammlung 
’ von  Werken,  die  das  Gebiet  der  Dekorationskunst  be- 


treffen (Hofbuchhandlung  Fr.  Wolfrum  zu  Düsseldorf). 
Ferner  kann  man  teils  mit  Bewunderung,  teils  mit  Be- 
denken und  Kopfschütteln  an  der  reichen  und  mannig- 
faltigen Zusammenstellung  dekorativer  Entwürfe  von 
Ignaz  Wagner,  Professor  an  der  Kunstgewerbeschule, 
sehen,  wie  gesetzmäßig  verfolgte  Wege  von  Gegen- 
ständen der  Natur  (z.  B.  Schmetterlingen)  oder  Bestand- 
teilen von  solchen  zu  architektonischen  und  anscheinend 
rein  geometrischen  Linienführungen  und  Ausgestaltungen 
leiten  können,  selbst  unter  Beibehaltung  oder  Abstufung 
der  ursprünglichen  Farben.  Die  ältere  dekorative  Kunst 
hat  das  ja  nie  übersehen  oder,  wo  es  passend  gewesen 
wäre,  verschmäht.  Am  erkennbarsten  und  vielleicht 
systematischsten  sind  die  Japaner  darin  Vorgänger  ge- 
wesen, wie  ein  Blick  in  die  zahlreichen  japanischen 
Zeichenbücher  (Wappenbücher)  zeigt;  sie  haben  aber 
niemals  aufgehört,  neben  der  Konstruktion  dem  un- 
mittelbaren Schöpfen  aus  der  lebendigen  Natur  seine 
Geltung  zu  belassen.  Stirbt  in  der  Kunst  die  lebendige 
Natur,  dann  ist  die  Kunst  selber  tot.  Das  darf  nicht 
vergessen  werden,  und  wenn  die  konstruktiven  Ergebnisse 
noch  so  bestechend  sind. 

Zum  Schluß  sei  der  Vorhang  des  neuen  Schauspiel- 
hauses erwähnt  (Firma  Hemming  & Witte,  Düsseldorf, 
die  außerdem  manches  Sehenswerte  ausstellt),  der  dem 
Ideale  eines  Vorhanges  recht  fern  bleibt.  Ist  es  schon 
der  Idee  des  Vorhanges  fremd,  wenn  eine  große 
Porzellan  (?  ?)  -Vase  mit  hinaufgezogen  oder  gar  auf- 
gerollt werden  soll,  so  ist  das  Wesen  verletzt,  wenn 
ein  breiter,  schwerer,  liefausgekehlter  Holz-  und  Stuck- 
rahmen, der  ordentlich  Schatten  wirft,  diese  Operation 
.mitmachen  soll.  Ein  Vorhang  verlangt  eine  Behandlung, 
die  seiner  Bestimmung  entspricht,  durch  eine  bewegliche, 
leicht  sich  aufrollende  Fläche,  die  als  solche  erkennbar 
und  erfreulich  sein  soll,  etwas  zu  verhüllen  oder  abzu- 
schließen. Das  kann  man  von  dem  neuen  Vorhang 
mit  seinem  schweren  Rahmen,  seiner  Porzellan- Vase 
und  der  zweifelhaften  schweren  Mittelkartusche  nicht 
sagen.  Er  ist  nun  aber  einmal  fertig  und  wird  wohl 
so  hängen  müssen.  Bone 

KUNSTVEREIN  MÜNCHEN 

Der  Streit,  wer  das  beste  Farbenmaterial,  die  beste 
Tempera  herstellt,  veranlaßte  eine  Ausstellung  von 
Werken,  die  mit  Gundermannschen  Temperafarben  ge- 
malt waren.  Daß  die  Tempera  oder  besser  gesagt,  jede 
Farbe,  die  so  wenig  wie  möglich  Öl  enthält,  eine  größere 
Klarheit  der  Bilder  erzielt,  liegt  ja  für  jeden,  der  sich  mit 
der  Malerei  praktisch  beschäftigt,  auf  der  Hand;  daß 
aber  nicht  jeder,  der  solches  Material  anwendet,  nun 
auch  etwas  Vorzügliches  leistet,  ist  ebenfalls  klar.  Die 
vorgeführten  Proben  haben  daher  nur  bewiesen,  daß 
ein  tüchtiger  Künstler  mit  jedem  Material,  wenn  er  es 
rationell  benützt,  dasselbe  und  noch  mehr  erreichen 
kann  als  mit  den  angepriesenen  Farben.  Die  Bilder 
von  H.  H er k ome  r waren  z.  B.  um  kein  Haar  besser  als 
seine  früheren,  im  Gegenteil.  Das  eine  ist  ja  richtig, 
daß  wir  bei  all  den  guten  Bestrebungen,  das  Material 
sowohl  als  die  Bindemittel  für  die  Malerei  zu  verbessern, 
heute  noch  in  maltechnischen  Dingen  höchst  unbe- 
holfen dastehen,  weil  wir  keine  Werkstattskunst  mehr 
besitzen,  die  noch  auf  guten  Traditionen  lußt.  Wir 
wissen  zwar  durch  so  manchen  Forscher  ziemlich  genau, 
wie  die  alten  Pompejaner,  wie  van  Eyck,  wie  Rem- 
brandt,  Rubens  gemalt  haben  können.  Wir  sind  auch 
durch  Rekonstruktionsverfahren  in  der  Lage,  in  an- 
scheinend ähnlicher  Weise  den  Weg  irgend  einer  Mal- 
technik anzugeben,  was  uns  aber  fehlt,  ist  die  künst- 
lerische Ausnützung  dieser  Rezepte,  die  uns  nur  durch 
Meister  gezeigt  werden  können,  die  eben  durch  die 


IV 


BEILAGE  ZU  >DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  5,  1.  FEBRUAR  1906 


Summe  all  der  Eigenschaften,  die  zur  Kunst  gehören, 
dazu  allein  imstande  sind.  — Richard  Kaiser,  der 
sich  einer  eigenen  Sprache  der  Technik  bedient,  hatte 
eine  Anzahl  Landschaften  gebracht,  die  den  Künstler 
als  stets  weiterstrebenden  erkennen  lassen.  Vor  allem 
fesselten  den  Beschauer  einige  großzügige  Landschaften, 
deren  Motive  aus  der  Gegend  des  Bodensees  stammten 
und  in  ihrer  Innigkeit  den  echten  deutschen  Charakter 
trugen. 

Zum  60.  Geburtstag  OberLinders,  des  geistreichen 
und  gemütvollen  Humoristen  der  »Fliegenden«,  brachte 
die  Vereinsleitung  eine  kleine  Serie  der  stets  so  köstlich 
anmutenden  Originalzeichnungen  des  Meisters.  Ober- 
länder ist  allzubekannt,  als  daß  man  seine  Kunst  näher 
schildern  müßte,  die  so  ehrlich  gesund  und  rein  ist; 
hier  gilt  sein  Spruch:  »In  der  Art  wie  wir  das  Wesen 
des  Humors  auffassen,  zeigt  sich  unser  Charakter.«  — 
Der  auf  graphischem  Gebiete  unermüdlich  tätige  Walter 
Ziegler  füllte  einen  ganzen  Saal  mit  zahlreichen  Proben 
der  Marmoriertechnik,  die  mit  Benützung  von  Zufalls- 
lornren  ganz  neue  und  eigenartige  Probleme  ermöglichen. 
Außerdem  zeigte  er  in  den  vielen  Lichtkopien  nach 
lebenden  Pflanzen,  wie  die  Naturformen  selbst  zu  or- 
namentalen Zwecken  dienstbar  gemacht  werden  können. 
— Unter  den  geschickt  gemalten  Tierbildern  von  Joh. 
D.  Holz  waren  besonders  die  Szenen  eines  Viehmarktes 
im  Sonnenschein  und  Kühe  im  Schnee  bemerkenswert. — 
Die  Reichstagssitzung  von  G.  Waltenberger:  »Der  Kanzler 
(Bülow)  spricht«  — eine  Riesenleinwand  enttäuschte  sehr, 
zumal  der  Künstler  durch  seinen  Weltuntergang,  den  er 
vor  einem  Dezennium  malte,  und  von  dem  der  linke 
Seitenflügel  ebenfalls  ausgestellt  ist,  noch  in  guter  Er- 
innerung war.  Bei  diesem  neuen  figurenreichen  Bilde 
hat  der  Maler  vor  allen  Dingen  die  freilich  schwere 
Aufgabe  der  Trennung  der  Massen,  das  Unter- und  Neben- 
ordnen und  Individualisieren  der  einzelnen  Typen  nicht 
zu  lösen  verstanden.  — Erfreulicher  wirkten  dagegen 
die  prächtigen  Studien  und  Skizzen  aus  Belgien  und 
Holland  von  Max  Gaisser.  Man  sieht  aus  all  diesen 
mit  warmer  Hingebung  zur  Sache  gemalten  Interieurs, 
Straßen  und  Strandbildern,  wie  der  Künstler  Land  und 
Leute,  ihre  Gewohnheiten,  ihre  Gebräuche  und  nicht 
zuletzt  ihr  Heim  erfaßt  hat.  Köstlich  sind  einige  Gruppen 
Fischer  am  Gestade  der  See  bei  der  Arbeit,  die  so 
selbstverständlich  da  sind,  als  ob  sie  ein  Stück  jener 
wilden,  rauhen  Natur  wären.  Überall  wo  der  Künstler 
diese  schlichten  Menschen  schildert,  sind  sie  ohne  alle 

Gesuchtheit  und  künstlerische  Konstruktion  gegeben. 

Aber  ganz  besonders  anziehend  sind  die  sonnendurch- 
fluteten Interieurs,  die  still  gemütlichen  Stuben,  die  trauten 
holzvertäfelten  Zimmer,  mit  reichem  Schnitzwerk  und 
schillernden  Ledertapeten,  mit  altväterlichem  Hausrat. 
Sie  muten  auch  ohne  ihre  Bewohner  so  menschlich  an 
ja  man  vergißt  die  Menschen  ganz  und  verfolgt  nur  den 
hellen  Sonnenschein,  den  Sonnenstrahl,  der  über  all  die 
Dinge  hinhuscht  und  sie  belebt.  Etwas  unendlich  Sym- 
pathisches spricht  auch  aus  der,  nur  als  Skizze  in  großen 
Zügen  angegebenen  menschenbelebten  Stube,  mit  der 
blauen  Holzvertäfelung  und  blauen  Läden  und  dem  Blick 
auf  die  alte  Stadt.  Das  an  sich  rein  malerisch  gelöste 
1 loblern  tritt  fast  vor  der  stillen  Poesie  der  melancholisch 
ernsten  Feierstunde  zurück,  man  vergißt  die  Örtlichkeit 
die  Menschen  und  lauscht  nur  noch  dem  Seelischen’ 
das  hier  der  Künstler  uns  mit  seinem  ganzen  Gemüte 
sagen  wollte. 

Daß  vielfach  ein  ungehöriger  Mißbrauch  mit  dem 
orte  »modern«  in  unserer  heutigen  Kunst  getrieben 

r‘r  v k rMllte  n'C  ,U  schlaoender  gezeigt  werden,  als  durch 
die  \ orfuhrung  der  extremsten  Gegensätze  und  der  zeit- 
. ,weiJ  auseinänderliegenden  Kunstgegenstände,  üb 
wir  im  Kunstverein  einem  alten  oder  jungen  Künstler 
begegnen,  hat  mit  der  Kunst  an  sich  nichts  zu  tun. 


Auch  das  Unwesentliche  nicht,  daß  sich  die  verschiedenen 
Künstler  verschiedene  Ziele  setzen.  Betrachtet  man  von 
diesem  Gesichtspunkte  aus  überhaupt  jede  künstlerische 
Leistung,  so  stehen  die  einzelnen  Individualitäten,  denn 
auf  die  kommt  es  zunächst  an,  in  ihrer  Art,  die  Natur 
umzuschaffen,  für  sich  allein  da.  So  konnte  man  sich  un- 
gehindert an  den  stimmungsvollen  Landschaften  Meyer- 
Basels,  den  liebevoll  durchgeführten  Blumenstücken 
Schachingers  ebenso  erfreuen,  als  an  den  in  alt- 
meisterlichem Geschmack  und  gesunder  Kraft  gemalten 
Stilleben  Hermann-Allgäus  und  K eller- H ermanns 
und  den  Landschaften  von  Hans  Klatt.  Selbst  den 
kapriziösen  pointillistischen  Bestrebungen  Pelling- Halls 
ließ  sich  unter  gewissen  Bedingungen  noch  Geschmack 
abgewinnen.  Einen  größeren  Gegensatz  aber  erblickte 
man  in  den  früheren  Werken  Matthias  Schmids,  zu 
dessen  70.  Geburtstag  auch  die  Werke  älterer  Zeit  und  ein 
umfangreicher  Teil  seines  Studienmaterials  dem  Publikum 
gezeigt  wurde.  Welch  gediegene  Schulung,  welch  ehr- 
liches Streben  der  Altmünchener  Kunst  eigen  war  und 
wie  scharf  und  doch  zugleich  malerisch  die  Pilotyschule 
in  ihrer  Erziehung  vorging,  bewiesen  die  Studien  aus 
Tirol  und  Vorarlberg,  insbesondere  jedoch  die  Erstlings- 
werke M.  Schmids,  »Die  Karrenzieher«  und  »Die  Herr- 
gottshändler«. Obgleich  diese  Bilder  nicht  frei  von  Ten- 
denz sind,  so  überwiegt  die  malerische  Qualität  weitaus 
und  man  konnte,  selbst  die  modernsten  aller  Modernen 
von  heute  nicht  ausgeschlossen,  dieser  kernigen  Malerei, 
verbunden  mit  einer  zielsicheren  Zeichnung  und  meister- 
haften Komposition  die  Bewunderung  nicht  versagen. 
— Alfred  Bach  mann,  dessen  Studiengebiete  die  nörd- 
lichen Gewässer  und  die  Regionen  des  Eises  sind,  zeigte 
in  seinen  neuerlichen  Studien  und  Bildern  bedeutende 
hortschritte.  Nicht  als  trockener  Berichterstatter  will  er 
die  Natur  wiedergeben,  sondern  durch  eine  poetische 
Belebung  der  einsamen  Regionen  seelische  Gedanken 
auslösen.  — Die  jüngsten  Staatsankäufe,  welche  pflicht- 
gemäß auf  dem  großen  Jahrmärkte,  genannt  »Inter- 
nationale Ausstellung«  gemacht  wurden,  bereiteten  in 
ihrer  zusammengedrängten  Übersicht  eine  Enttäuschung. 
Nicht,  als  ob  alle  Werke  ihren  hohen  Beruf,  in  der 
Staatssammlung  zu  figurieren,  verfehlt  hätten ; nein,  den 
Erwerb  manchen  Bildes  darf  man  freudig  begrüßen. 
Weit  schlimmer  aber  sind  bei  diesen  Ankäufen  die  Rück- 
sichten, die  Protektionen,  die  maßgebender  als  alles 
andere  sind,  so  daß  unsere  Neue  Pinakothek  mit  Bildern 
gefüllt  wird,  die  eine  spätere  Generation  schleunigst 
wieder  entfernen  wird.  Rein  künstlerische  Gesichtspunkte 
sollten  hier  maßgebend  sein,  denn  es  darf  sich  nicht 
darum  handeln,  nur  Bilder  und  Bildchen,  sondern  Mark- 
steine der  Kunst  unserer  Zeit  zu  erwerben.  Dann  ist 
ferner  das  »Einmagazinieren«  von  Kunstwerken  an  und 
für  sich  wenig  geschmackvoll  und  die  staatlichen  Gelder 
würden  viel  besser  und  zweckentsprechender  angelegt 
sein,  wenn  im  W ettbewerb  der  Künstler  untereinander 
für  die  Ausschmückung  der  Gotteshäuser  sowie  der 
Gebäude  des  Staates  und  der  Gemeinde  gesorgt  würde. 
Platz  gibt  es  allenthalben,  vom  Fürstenpalast  bis  auf  die 
Kaserne,  die  Schule  und  das  Krankenhaus.  Gerade  Ta- 
lente wie  M alter  Thor  würden  für  solche  Zwecke  ihr 
Bestes  geben  können.  In  der  reichhaltigen  und  umfang- 
reichen Kollektion,  welche  dieser  junge  Künstler  vor- 
führte, sah  man  das  rein  Malerische  mit  dekorativem 
Geschmacke  vereinigt.  In  den  zahlreichen  Bildnissen 
suchte  der  Maler  durch  Flächenwirkung  in  kurzen,  knappen 
Pinselzügen  die  Modellierung  und  eine  malerische  Qua- 
lität zu  erzielen,  wie  sie  von  Leibi  ausging.  Charak- 
teristisch hierfür  waren  einige  Herrenbildnisse,  ebenso  das 
schon  bekannte  repräsentative  Porträt  des  Prinzregenten. 
Geradezu  verblüffend  wahr  und  echt  wirken  einige 
Bauernstuben.  — Die  erstarrten  Gefilde  der  Polarregion 
reizen  von  Jahr  zu  Jahr  die  Maler,  dort  ihr  Glück  zu 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  5,  1.  FEBRUAR  1906 


V 


versuchen.  Hatte  Payer  schon  seinerzeit  mit  malerischen 
Berichten  über  Franz  Josef- Land  Aufsehen  erregt,  so 
versucht  es  diesmal  der  Russe  Alexander  Borissoff, 
in  einer  Anzahl  von  mehr  als  200  kleineren  und  größeren 
Skizzen  Aufschluß  über  die  im  ewigen  Eis  und  Schnee 
begrabenen  Gegenden  der  nördlichsten  Zone  zu  geben. 
Eine  hohe  künstlerische  Bedeutung  ist  diesem  Werk, 
das  als  Ganzes  betrachtet  werden  muß,  nicht  zuzu- 
schreiben, vielmehr  müssen  wir  den  Mut  und  die  Ent- 
schlossenheit bewundern,  die  den  Maler  beseelten,  unter 
Strapazen,  Entbehrungen  aller  Art  und  der  grimmigsten 
Kälte  diesen  schaurigen  Einöden,  diesen  Eisbergen  und 
Höhlen  malerische  Reize  abzugewinnen.  » Hier  bei  beißen- 
der Kälte«,  so  erzählt  Borissoff,  »muß  der  Maler  ganz 
anders  arbeiten,  der  Frost  verwandelt  die  Farben  in 
eine  dichte  Masse,  die  der  Pinsel  nicht  aufnimmt.  Es 
kam  während  meiner  Polararbeiten  vor,  daß  sogar  das 
Terpentin  — das  einzige  Mittel,  welches  die  Farben  in 
brauchbarem  Zustande  erhalten  konnte  — versagte,  weil 
es  sich  bei  dieser  fürchterlichen  Kälte  kristallisierte.  Ich 
habe  Skizzen,  die  bei  2 30  Kälte  gezeichnet  sind  — 3 bis 
4 Skizzen  bei  30°  Reaumur.  Dabei  mußte  ich  den  Pinsel 
in  der  vom  Pelz  bedeckten  Faust  halten  und  mit  aller 
Gewalt  führen.  Der  Pinsel  kracht,  zerbricht,  die  er- 
starrten Hände  versagen  den  Dienst,  aber  ich  malte,  in 
heißem  Drange,  all  diese  phantastischen,  düsteren  Er- 
scheinungen des  hohen  Nordens,  voll  eigenartigen  Reizes, 
auf  der  Leinwand  festzuhalten.«  — So  sind  denn  auch 
in  großen  Zügen,  in  entschlossenen,  raschen  Strichen 
die  »Eisschollen  im  Nebel«,  »Die  Stalaktitenhöhlen  in  den 
Gletschern«,  »Eiswände«,  »Nächtliche  Finsternis  auf  dem 
Eise«,  um  nur  einige  der  interessantesten  Skizzen  zu 
nennen,  hingeschrieben,  die  mehr  bedeuten  als  eine 
rein  illustrative  Malerei,  die  nur  zu  berichten  weiß,  denn 
poesievoll  schildern  sie  die  schaurige,  verschwiegene 
Pracht  der  vom  Todesatem  überwehten  Welt. 

Franz  Wolter 

KÖLNER  KUNSTBRIEF 

Die  Hochsaison  des  Kölner  Kunstlebens  hat  nun,  seit 
Anfang  November,  mit  aller  Kraft  eingesetzt,  und 
einem  rührigen  Ausstellungswesen  verdanken  wir  edelste 
Genüsse.  Die  Stadtväter  greifen  tief  in  den  Säckel, 
um  die  bevorstehende  große  »I.  Rheinische  Kunst- 
ausstellung« des  nächsten  Sommers  sicher  zu  fundieren 
und  würdig  auszustatten ; die  kunstliebenden  Kreise  der 
Bürgerschaft  freuen  sich  auf  diese  Ausstellung,  die  ihnen 
eine  durch  und  durch  moderne  — im  besten  Sinne 
moderne  — deutsche  Kunst  vor  Augen  führen  wird. 
Weitgehende,  ja  stolze  Hoffnungen  knüpft  man,  wohl 
mit  Recht,  an  diese  Ausstellung  und  ihre  Einwirkungen 
auf  die  Bildung  neuzeitlichen  Geschmacks  gerade  der 
Kölner  Bevölkerung.  Gewiß,  sie  hat’s  nötig.  Aber 
daß  in  Köln  eine  frischere  Strömung  eingesetzt  hat, 
das  zeigen  auch  wieder  die  derzeitigen  kleineren  Aus- 
stellungen. 

Im  Kunstverein  .waren  u.  a.  drei  wundervolle 
Landschaften  von  F.  Overbeck  (Worpswede)  zu  sehen  ; 
aber  den  Ton  gab  im  November  die  Düsseldorfer 
»Künstlervereinigung  von  1899«  an.  W.  Petersen 
zeigte  ein  paar  seiner  unleidlichen,  glatten  Salonporträts  ; 
ferner  einen  weiblichen  Studienkopf,  der,  an  sich  sehr 
fein,  allzu  starke  Abhängigkeit  von  Leibis  Technik 
und  Auffassung  verrät.  Ganz  als  Impressionist  gibt 
sich  Petersen  in  seinem  »Begräbnis«  : Wind  und  Regen- 
luft  sind  da  gemalt,  und  der  graue  Gesamtton  gibt 
dem  kleinen  Bilde  einerseits  vornehme  malerische  Hal- 
tung, und  dann  die  trübe,  schwere  Stimmung,  die  das 
Thema  erheischt.  Weiter  waren  Porträts  zu  sehen  von 
Böninger,  P.  Philip pi  und  L.  Keller;  mythologi- 
sche Szenen,  starken  Wollens  und  ungenügenden 


Könnens,  von  H.  E.  Pohle;  ein  trauliches,  lichtdurch- 
flutetes Interieur  (»Sonntagmorgen«)  von  Huthsteiner; 
Genrebilder  von  Josse  Goossens  (»Das  Kind«  und 
das  von  der  Düsseldorfer  Ausstellung  1902  her  bekannte 
Bild  »Mutterfreude«).  Auch  Claus  Meyers  große 
religiöse  Darstellung  »Fürchtet  euch  nicht«  war  hier 
wieder  ausgestellt;  gewiß  ist  die  Wiedergabe  ernster 
Charakteristik  eine  sichere  und  kräftige  — es  zeigt 
sich  das  Schülerverhältnis  zu  E.  v.  Gebhardt;  gewiß 
ist  auch  die  Luft  des  Innenraumes  vortrefflich  gemalt ; 
aber  trotz  all'  diesen  Vorzügen  stört  eins  den  Re- 
ferenten immer  wieder:  daß  der  Heiland,  in  streng 
traditioneller,  hieratischer  Art  dargestellt,  eintritt  zu  einer 
Schar  holländischer  Schiffer  und  Fischer,  als  solche 
nämlich  sind,  in  ganz  modernem  Realismus,  die  Jünger 
aufgefaßt,  und  es  ist  dies  eine  völlig  unvermittelte, 
und  darum  unangenehme  Zweiheit  der  künstlerischen 
Behandlung.  Ihr  Bestes  geben  die  Düsseldorfer  doch 
in  der  Landschaft:  so  Ackermann,  C.  Becker, 

Heimes,  Marx  und  Westendorp;  besonders  fein 
aber,  fein  im  Ton  und  in  der  Stimmung,  zeigten  sich 
liier  Liesegang  und  Max  Hünten. 

Der  Kunstsalon  Le  nobel  brachte  nach  der 
prächtigen  Ausstellung  von  Werken  H.  Thomas  eine 
größere  Kollektion  von  Landschaften  (Aquarellen  und 
Ölgemälden)  des  Düsseldorfers  August  Schlüter, 
teilweise  sehr  gute  Sachen,  als  Ganzes  aber  ebenso 
verschiedenartig  in  ihrem  künstlerischen  Wert  wie  in 
ihren  Motiven  (die  teils  aus  Westfalen,  teils  aus  Italien 
stammen).  Eine  Kollektion  von  Werken  des  Mün- 
cheners H.  Best  vermochte  auch  nicht  restlos  zu 
befriedigen ; im  einfachen  landschaftlichen  Genre  ge- 
lingen dem  Künstler  zuweilen  recht  anmutige  Bilder, 
aber  in  anderen,  wo  er  Böcklins  Spuren  nachzugehen 
versucht,  wird  er  leicht  unangenehm.  Ferner  zeigte 
der  Salon  eine  Reihe  von  Tierbronzen  des  Dresdeners 
M.  Meyer-Pyritz  und  des  Kölners  Jos.  Pall enb erg. 
Die  jüngeren  Dresdener  Künstler,  die  sich  unter  dem 
Namen  »Die  Eibier«  zu  einer  Gruppe  zusammen- 
geschlossen haben,  waren  hier  in  einer  Sammlung  von 
annähernd  60  Werken  vertreten;  es  waren  dies  groß- 
gesehene, stimmungsvolle  Landschaften,  sowie  Figuren- 
bilder, Porträts  u.  dergl.,  durchweg  sehr  sympathische 
Arbeiten,  von  Beckert,  Bendrat,  Besig,  Dorsch, 
Müller-Breslau,  Pepino,  Ufer  und  Wilckens; 
ferner  eine  Anzahl  kräftiger  Radierungen ‘von  Georg 
Erler.  Edelste  Kunst  endlich  steckt  in  den  Land- 
schaften des  Müncheners  Edm.  Steppes,  dessen 
Schaffen  hier,  dankenswerterweise,  durch  ein  Dutzend 
Bilder  zur  Anschauung  gebracht  wurde.  Diese  Land- 
schaften, meist  streng  stilisiert,  in  neuerer  Zeit  aber 
malerischer  und  weicher  in  der  Pinselführung,  und 
alle  von  entzückender  Farbigkeit,  sprechen  von  warmer 
Naturempfindung  und  zartem  Frühlingszauber,  von 
feinstem  Künstlersinn  und  Künstlersehen. 

Steppes  leitet  uns  über  zu  den  letzten  Ausstellungen 
des  Salon  Schulte,  denn  auch  hier  war  kürzlich 
eine  dieser  poetischen  Landschaften  von  ihm  (betitelt 
»An  Mozart«)  zu  sehen.  Von  den  größeren  Kollek- 
tionen einzelner  Künstler  seien  hervorgehoben  diejenige 
des  Düsseldorfers  Max  Stern  (kraftvolle  Genreszenen, 
besonders  aber  Porträts) ; von  V erner  Schuch  (Land- 
schaften), H.  Schimmel  (Landschaften,  Interieurs  und 
Stilleben),  Eugen  Wolff  (12  Landschaften  in  breiter, 
koloristisch  sehr  wirkungsvoller  Behandlung);  an  ein- 
zelnen Gemälden  »Die  Linde«  von  Daur  (Stuttgart); 
die  »Salome«  von  Sch  mutzier  (Wien);  der  »Blick 
ins  Grüne«  mit  einer  malerisch  sehr  feinen  Interieur- 
wirkung von  C.  Murdfield;  endlich  Porträts  von 
E.  von  der  Leyen  (München)  u.  a.  m. 

Auf  hohem  künstlerischem  Niveau  steht  auch  heuer 
wieder  die  bis  Weihnachten  dauernde  Ausstellung  der 


VI 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  5,  1.  FEBRUAR  1906 


Vereinigung  geborener  Kölner  Künstler,  im 
Lichthof  des  Kunstgewerbemuseums,  65  Gemälde  und 
graphische  Werke,  sowie  einige  Skulpturen  und  kunst- 
gewerbliche Arbeiten.  Die  meisten  dieser  Künstler 
sind  bekannt  genug,  und  es  erübrigt  hier  nur,  ihre 
Namen  zu  nennen  und  einige  wenige  Werke  hervor- 
zuheben. Mit  sehr  hübschen  Landschaften  ist  F.  Bürgers 
vertreten,  mit  großzügig  gesehenen  und  stimmungs- 
vollen E.  Hardt.  Stimmung  ist’s  auch,  was  den  Bildern 
(Landschaften  und  stillen  Klosterhöfen)  von  F.  Westen- 
dorp eignet,  der  sich  eine  glückliche  Note  aus  dem 
lebendig-toten  Brügge  geholt,  sein  Bestes  hier  aber  in 
einer  öden  Landschaft  unter  Regenstimmung  gegeben 
hat.  Rieh.  Vogts  und  F.  Reusing  zeigen  sich  auch 
hier  wieder  als  die  Portratisten,  der  eine  als  ein  solider 
und  geschmackvoller,  der  andere  als  allzu  salonmäßiger 
und  effektvoller,  als  die  wir  sie  kennen.  Schneid  er  - 
Didam  enttäuscht  einigermaßen : in  seinen  männlichen 
Bildnissen  lag  sonst  mehr  Kraft;  und  das  hier  gezeigte 
weibliche  Porträt  ist  geradezu  fad.  Ferner  wären  zu 
nennen  A.  Frenz  und  R.  Seuffert,  sowie  J.  Esch- 
bach  (letzterer  mit  einem  männlichen  Halbfigurenbilde 
in  malerisch  interessanter  Landschaft).  W.  Schreuer, 
der  sich  die  Mittel  des  modernen  Impressionismus  zu 
eigen  und  zu  nutze  gemacht  hat,  gelingt  es  in  seinen 
flotten  kleinen  Bildern  mit  großer  Sicherheit,  den  Ein- 
druck lichtumflossenen  Lebens  hervorzurufen  und  zu- 
weilen auch  den  von  starker  Bewegung  (wie  bei  der 
Attacke  der  »Deutzer  Kürassiere«).  Voller  Kraft  und 
koloristischer  Verve  zeigt  sich  A.  Deusser;  von  seinen 
vier  Bildern  sei  besonders  hervorgehoben  die  »Land- 
schaft mit  Reiter«  : ganz  köstlich  ist’s,  wie  da  der 
Schimmel  im  saftigen  Grün  drin  steht.  Nach  Zahl 
seiner  Bilder  am  stärksten  vertreten  ist  A.  Neven- 
Du-Mont.  Es  ist  nicht  ganz  leicht,  zu  ihm  Stellung 
zu  gewinnen.  Charakteristisch  für  ihn,  aber  unschwer 
zu  erkennen,  ist  einmal,  daß  er,  der  seit  fahren  in 
England  Ansäßige,  sich  die  Malmittel  der  Engländer 
und  Schotten  zu  eigen  gemacht  hat,  daß  er  selber  zu 
einem  ^ganz  englisch  ausschauenden  Maler  geworden 
ist.  Viel  Kultur  und  hochgesteigerte  Feinfühligkeit 
steckt  ihm  in  Auge  und  Hand : das  zeigt  jede  seiner 
kleinen,  vornehm  stilvollen  Landschaften.  Aber  zu- 
weilen wird  er,  der  Überfeinerte,  süßlich  und  schwach 
wie  Jn  der  »Erinnerung  an  Romney«);  ein  ander  Mal 
wie  in  den  »Verlorenen  Gedanken«)  direkt  albern  und 
unerträglich;  einen  »vielsagenden«,  etwas  wehleidigen 
Augenaufschlag  der  betreffenden  Jungfrau  (eine  solche 
gibt  in  beiden  Fällen  das  Motiv  ab),  eine  charakterlose 
Umgebung,  süße,  verblasene  Farben  sieht  man  auf 
beiden  Bildern.  Und  auf  anderen  ist  er  dann  wieder 
Künstler  bis  in  die  Fingerspitzen,  ein  Licht-  und  Farben- 
kunstler  delikatester  Art,  ein  feiner  Zeichner  und  ein 
lochst  geschmackvoller  Arrangeur.  Schreiber  dieses 
«ennt  nicht  viele  Bilder,  die  von  so  vornehm  intimer 
Wirkung  waren,  dabei  so  künstlerisch  befriedigend 
wie  Nevens  »Frühstück«  und  namentlich  das  »Diner«! 
Diese  beiden  kleinen  Bilder,  verwandt  in  ihrem  köst- 
hchen  silbrigen  Tonwert,  gingen  gleich  in  Kölner 
I matbesitz  über,  wie  denn  überhaupt  die  Werke 
Nevens  sich  großer  Beliebtheit  in  seiner  Vaterstadt 
erfreuen.  Endlich  seien  von  den  Skulpturen  noch 
Jos.  Hoests  polychromierte  Holzgruppe  »Don  Qui- 
jote« erwähnt;  ferner  die  Plaketten  und  die  Bronze- 
statuette »Verlangen«  von  F.  Löhr;  und  endlich  von 
Nie.  Friedrich  die  in  der  Modellierung,  in  dem 
komphzierten  Bewegungsmotiv  und  in  der  Geschlossen- 

r a CraSl  gleich  ausgezeichnete  Bronzestatuette 

»Badendes  Mädchen«. 


VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

»Der  Kirchenschmuck«,  Zeitschrift  für 
christlicheKunst  und  Kunstgeschichte,  hörte  mit 
Schluß  des  Jahres  1905  zu  erscheinen  auf.  Diese  christ- 
liche Kunstzeitschrift  war  das  Organ  des  christlichen 
Kunstvereins  für  Steiermark  und  erschien  in  Graz.  Schon 
in  ihrer  ersten  Nummer  (Januar  1870)  befand  sich  ein 
Beitrag  von  Mgr.  Joh.  Graus,  welcher  dann  Mitte  1875 
die  Redaktion  übernahm,  die  er  bis  jetzt  fortführte. 
Mgr.  Graus,  Universitätsdozent  in  Graz,  hat  für  den 
»Kirchenschmuck«  große  und  opfervolle  Arbeit  getan 
und  ihn  durch  seine  Beiträge  zu  einer  Fundgrube  kunst- 
geschichtlichen Forschungsmaterials  gemacht.  Der  christ- 
liche Kunstverein  gedenkt  nun  für  seine  Mitglieder  all- 
jährlicheine Anzahl  »Studien  zur  Kunstgeschichte«  heraus- 
zugeben. 

Diözesan-Museumsverein  in  Trier.  — An- 
läßlich der  XI.  Generalversammlung  der  Deutschen  Ge- 
sellschaft für  christliche  Kunst  in  Trier,  die  allen  Teil- 
nehmern unvergeßlich  sein  wird,  fand  am  3.  Oktober 
1904  die  feierliche  Eröffnung  des  neuen  Trierer  Diöze- 
sanmuseums statt  (vgl.  Bericht  über  die  XL  General- 
versammlung, S.  1 5).  Das  Museum  macht  gute  Fortschritte. 
Es  wurde  ein  Diözesan-Museumsverein  gegründet,  der 
sich  großer  Beliebtheit  erfreut  und  nach  kaum  halb- 
jährigem Bestehen  schon  450  Mitglieder  zählt.  Wir 
werden  in  Bälde  über  dieses  sehr  gediegene  Museum 
mehr  berichten. 

Neue  Kommunionandenken  in  Mehrfarbendruck 
werden  von  der  Gesellschaft  für  christliche  Kunst  soeben 
neben  den  früher  erschienenen  ausgegeben.  Es  sind 
prächtige  Blätter,  welche  des  Beifalls  der  Kunstfreunde, 
des  gesamten  Klerus  und  des  gläubigen  Volkes  würdig 
sind.  Dem  einen  Blatt  liegt  als  Original  das  herrliche, 
dramatisch  durchkomponierte  Abendmahlsbild  zugrunde, 
das  unser  bewährter  Altmeister  christlicher  Kunst  Karl 
Baumeister  für  Feldkirch  malte.  Das  andere  ist  eine 
Nachbildung  des  edlen  Heilandsbildes  (Kniestück)  von 
Carlo  Dolce  in  der  Dresdener  Galerie. 

Postkarten.  Die  im  2.  H.  erschienenen  Abbildungen 
von  Werken  J.  Guntermanns  fanden  großen  Beifall, 
weshalb  sich  die  Gesellschaft  für  christliche  Kunst  ent- 
schloß, eine  Serie  von  Reproduktionen  nach  Gunter- 
mannschen  Bildern  in  Form  von  künstlerischen  Post- 
karten erscheinen  zu  lassen  und  dadurch  den  weitesten 
Kreisen  zugänglich  zu  machen.  Unter  den  zehn  Nummern, 
alles  wohldurchgeiührte  Mezzotinto-Gravüren,  befinden 
sich  u.  a.  Reproduktionen  nach  Wandmalereien  in 
Schloßberg  und  nach  dem  imposanten  Bilde  in  der 
Aussegnungshalle  des  östlichen  Friedhofes  in  München. 


BÜCHERSCHAU 

Entwicklungsgeschichte  der  modernen 
Kunst.  Vergleichende  Betrachtung  der  bildenden 
Künste,  als  Beitrag  zu  einer  neuen  Ästhetik  von 
Julius  Meier-Gräfe.  3 Quartbände  30  M.  Verlag 
Jul.  Hoffmann,  Stuttgart  1904. 

^ or  uns  hegt  ein  Werk,  dessen  Verfasser  — im 
schönsten  Mannesalter  stehend  — sich  noch  so  viel 
jugendliche  Begeisterung  bewahrt  hat,  daß  er  den  Kampf 
gegen  Prinzipien,  die  längst  in  Fleisch  und  Blut  einge- 
drungen sind,  aufzunehmen  wagt.  Er  weiß,  daß  er 
einen  Sturm  der  Entrüstung  gegen  sich  entfacht,  aber 
er  hält  ihm  stand,  unterstützt  von  einem  umfangreichen 
Wissen  und  feurigen  Temperament.  Der  Verfasser- 
wird  vom  I liema,  das  er  behandelt,  so  hingerissen 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  5,  1.  FEBRUAR  1906 


Vli 


daß  er  häufig  die  Objektivität  verliert  und  mit  allen 
Mitteln  einer  glänzenden  Beredsamkeit  seine  Über- 
t zeugung  dem  Leser  zu  suggerieren  sucht.  Und  hierin 
[ liegt  ein  Hauptreiz  seiner  Entwicklungsgeschichte ; was 
I uns  Meier-Gräfe  bietet,  ist  ein  Ganzes,  eine  Persönlich- 
I keit;  was  er  in  so  vielen  Kunstwerken  schmerzlich 
1 vermißt,  gibt  er  selbst  dem  Leser  in  Fülle.  Seine 
I Schilderungen  der  Kunstwerke  sind  nicht  Übersetzungen 
! aus  einer  Kunstsparte  in  die  andere,  nein  sie  sind  Kunst- 
r werke  für  sich.  Was  der  Künstler  durch  die  malerischen 
Mittel  ausdrückte,  weiß  der  Verfasser  durch  die  Mittel 
der  Sprache  gleichwertig  vorzuführen.  Wie  er  die  Auf- 
, fassung  jedes  künstlerischen  Stofles  klarzulegen  versteht, 
| so  dringt  er  in  die  subtilsten  Feinheiten  der  Technik  ein. 

So  eigenartig  auch  der  Stil  eines  Künstlers  sein  mag, 
1 Meier -Gräfe  findet  hierfür  stets  die  bezeichnenden 
Worte;  während  Muther  aber  in  seiner  Kunstgeschichte 
i alle  äußeren  und  inneren  Einflüsse  aufzählt,  welche  den 
1 Stil  des  Künstlers  zeitigten,  erkennt  Meier-Gräfe  nur 
1 diejenigen  der  Schule  ouer  Nachahmung  an,  wodurch 
manchmal  etwas  gewaltsame  Schlüsse  nötig  wurden.  Hier- 
bei kann  nicht  unerwähnt  bleiben,  daß  die  Auffassung 
Meier-Gräfes  vom  Stil  selbst  sich  nicht  immer  mit  jener 
der  auf  diesem  Felde  tätigen  Schriftsteller  deckt.  Auch 
I seine  Auffassung  der  Malerei  ist  eine  sehr  einseitige. 
Er  anerkennt  nicht  die  Gleichwertigkeit  der  einzelnen 
Grundtöne  ihres  mächtigen  Akkordes,  nicht  den  Wert 
I d der  Linienführung,  der  Tongebung,  der  Stimmung, 
I sondern  nur  den  der  Farbe  in  ihren  Modifikationen  und 
I verweist  alle  übrigen  in  die  graue  Zeit  der  ersten  Ent- 
I wicklung. 

Meier-Gräfe  stellt  im  Vorwort  seine  Prinzipien  auf, 
I weist  auf  die  scheinbare  Nutzlosigkeit  der  Kunstgesetze 
Shin,  welche  »kaum  die  praktische  Ästhetik  förderte« 
Sund  »nicht  den  Halt  vor  schlimmen  Versuchungen, 
»nicht  den  hellen  Trieb,  das  Heiligtum  zu  verehren«, 
igab  und  erklärt,  »man  kann  der  Kunst  nur  durch  ver- 
I gleichende  Betrachtung  persönlich  näher  kommen.  Der 

1T|  Verfasser  vergißt  hierbei,  daß  es  keine  Gesetze  für  die 
| Ewigkeit  geben  kann,  da  auf  der  Welt  nichts  unver- 
mindert bleibt  und  nur  gleiche  Verhältnisse  gleichen 
»Bedingungen  entsprechen  können.  »Der  Kunst  nahe- 
■ kommen«  kann  man  aber  nie  durch  Vergleichen  der 
■ verschiedenen  Kunstwerke  miteinander,  sondern  nur 
Ij  durch  Vergleich  jedes  einzelnen  mit  der  Natur.  Die 
# Höhe  der  Auffassung  des  Naturausschnittes,  seine 
| Steigerung  und  Vergeistigung  gibt  einen  Maßstab  für 
I den  künstlerischen  Wert,  nicht  aber  die  Ähnlichkeit 
Boder  Verschiedenheit  mit  anderen  Werken.  Für  den 
1}  Künstler  jedoch  ist  diese  Lehre  geradezu  Gift,  da  sie 
■ ihn  zum  Eklektizismus  erzieht,  statt  zu  eigenartiger  Auf- 
■ lassung  der  Natur  und  zur  Benützung  der  wissenschaft- 
||  liehen  Entdeckungen  auf  dem  Gebiete  der  Optik.  Wenn 
H der  Verfasser  mit  Recht  die  Neigung  der  Deutschen  tadelt, 
■ die  Kunst  durch  literarische  Forderungen  zu  entwerten 
I und  auf  falsche  Wege  zu  lenken,  so  beweist  er  durch 
■ seine  Behauptung,  daß  die  Deutschen  »fast  ohne  Kunst« 
■ sind,  die  echtdeutsche  Schwäche  der  Fremdenverherr- 
■ lichung  und  Selbstmißachtung.  Sein  Satz:  »Die  Kunst 
■ ist  nichts  Persönliches«  kann  nach  keiner  Richtung  hin 
■ aufrecht  gehalten  werden,  solange  jedes  Kunstwerk  Aus- 
I Huß  einer  Persönlichkeit  ist  und  als  solcher  betrachtet 
fl  werden  muß,  ferner  solange  der  Wert  selbst  des  aner- 
I kannten  Kunstwerkes  unter  der  veränderten  Auffassung 
■ jedes  Jahrzehntes  dadurch  zu  leiden  hat,  daß  es  nur 
■ durch  die  Empfänglichkeit  unserer  Sinne  und  Phantasie 
I auf  unser  Empfinden  wirken  kann, 
fl  Die  Entwicklungsgeschichte  der  modernen  Kunst  be- 
I handelt  der  V erfasset'  in  sieben  Büchern,  deren  Titel  lauten : 
l|  Der  Kampf  um  die  Malerei,  Die  vier  Säulen  der  modernen 
||  Malerei,  Farbe  und  Komposition  in  Frankreich,  Die  Kunst 
1 1 in  Deutschland,  Der  Kampf  um  den  Stil.  Im  ersten  Buch 


weist  der  Verfasser  das  Wesen  der  neuen  Kunst  nach, 
das  in  der  »Harmonie  des  Ganzen«,  »in  dem  Zusammen- 
hang mit  dem  Leben«  bestehe.  Ursprünglich  entsprang 
das  Kunstwerk  dem  Bedürfnis,  die  Gottheit  zu  versinn- 
lichen, »daher  war  die  Verbindung  der  Empfindungswelt 
mit  dem  religiösen  Kult  die  denkbar  natürlichste.  Selbst 
mit  allen  Eigenschaften  des  Heiligen  versehen,  eine 
göttliche  Erleuchtung,  vermochte  sie  den  Zug  der  Seele 
nach  dem  Mystischen,  die  Flucht  vor  den  Leiden  des 
Alltags  zu  fördern  und  gab  das  denkbar  beste  Mittel 
für  jene  Versinnlichung  der  Gottheit,  die  der  primitive 
Mensch  in  der  Religion  sucht.  In  Griechenland  war 
Religion  und  Kunst  eins:  Schönheit.  Der  Gott  war 
das  Schönheitsideal«.  Die  Kunst  blieb  auch  der  Kirche 
treu,  »bis  es  der  Reformation  gelang,  das  Bild  aus  dem 
Tempel  zu  treiben  und  dem  Kult  eine  Form  zu  geben, 
deren  Nüchternheit  keine  sinnliche  Verschönerung 
duldete«.  »Damit  war  einer  der  vielen  Anstöße  zur 
Verwirrung  der  Ästhetik  gegeben.  Das  abstrakte  Kunst- 
werk begann  um  den  würdigen  Platz  verlegen  zu 
werden;  nicht  nur  um  den  physischen  Platz,  auch  um 
die  Stellung  im  Gemüt  des  Menschen  « Der  Zusammen- 
hang der  Kunst  mit  der  Religion  war  so  innig,  daß  es 
schien,  als  müßte  erstere  zugrunde  gehen.  Die  Trennung 
beider  »bedeutete  hier  einen  Rückschritt«.  Als  Ersatz 
für  den  verlorenen  Glauben  diente  das  neue  Ideal: 
»Freiheit,  Wahrheit,  Gleichheit«.  Die  erste  machte  das 
Kunstwerk  entbehrlich,  weil  zwecklos,  die  zweite  nahm 
ihm  die  Empfindung,  die  dritte  endlich  würdigte  es  zur 
Handelsware  herab. 

Die  ersten  Christen  haßten  die  Skulptur  als  »Träger 
der  heidnischen  Gottheit«  und  kultivierten  darum  haupt- 
sächlich die  Malerei.  Da  sie  auch  in  dieser  mit  allen  Tra- 
ditionen brachen,  zeigen  die  ersten  Malereien  noch  »barba- 
rische Formen«.  Die  Verbindung  mit  dem  Raume  sicherte 
ihnen  aber  »die  dekorative  Größe  einer  auf  Raumschmuck 
gerichteten  Kunst«.  Als  sich  die  Gemälde  durch  Ver- 
wendung von  Holztafeln  vom  Raume  loslösten,  wurde 
die  »Sehnsucht  nach  der  Raumwirkung«  durch  »die 
Liebe  zum  Persönlichen«  verdrängt.  Die  Renaissance 
brachte  durch  reichliche  Bemalung  der  Wände  wohl 
wieder  die  Raumwirkung  zur  Geltung,  huldigte  hierbei 
jedoch  so  sehr  der  Unnatur,  daß  sie  »kein  Aufleben, 
sondern  glänzendes  Ableben«  genannt  werden  müßte. 
Das  Empire  ist  »der  krampfhafte  Versuch,  der  Entwick- 
lung eine  andere  Richtung  zu  geben«,  ohne  die  nötige 
Kraft,  sie  umgestalten  zu  können.  Der  Neuzeit  war  es 
Vorbehalten,  die  »Kunst  im  allgemeinen,  nicht  nur  im 
Bilde«  zu  zeitigen.  So  Meier-Gräfe. 

So  hoch  der  Verfasser  die  christliche  Kunst  zur  Zeit 
ihrer  Entstehung  schätzt,  so  sehr  vernachlässigt  er  sie 
in  ihrer  Entwicklung.  Er  gönnt  ihr  kein  eigenes  Kapitel 
mehr,  sondern  erwähnt  nur  bei  einzelnen  Künstlern 
den  Fortschritt,  welchen  diese  hehrste  Kunstsparte  ge- 
macht hat,  unbeirrt  von  den  Tagesmoden,  unverrückt 
das  hohe  Ziel  im  Auge. 

In  den  übrigen  Büchern  legt  der  Verfasser  unter 
Betrachtung  der  Werke  einzelner  Künstler,  welche  er 
für  tonangebend  hält,  seine  Ansichten  von  der  Kunst 
nieder  und  beweist  die  Notwendigkeit  einer  neuen 
organischen  Ästhetik.  Wenn  seine  Anschauungen,  be- 
sonders in  Künstlerkreisen,  auch  häufig  ein  mißbilligendes 
Kopfschütteln  hervorrufen  werden,  interessant  und  an- 
regend sind  sie  immer  zu  lesen  und  werden  auch  dem 
Künstler  dadurch  nützen,  daß  er  ihn  auf  neue  V ege 
des  Studiums  verweist  und  vor  literarischen  und  retro- 
spektiven Neigungen,  denen  der  Deutsche  nur  zu  willig 
fröhnt,  energisch  warnt. 

Die  zahlreichen  Illustrationen,  in  einem  eigenen  Band 
vereint,  erregen  zwar  volles  Interesse,  entsprechen  aber 
insoferne  nicht  ihrem  Zweck,  als  sie  durch  ihre  Farb- 
losigkeit die  Intentionen  des  Verfassers  nicht  unterstützen. 


VIII  BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  5,  i.  FEBRUAR  1906 


Von  dem  nämlichen  Verfasser  erschien  auch  »Der 
Fall  Böcklin«.  Nachdem  dieses  Werk  durch  die  Kontro- 
verse, welche  es  in  allen  Tagesblättern  entfesselte,  bereits 
allgemein  bekannt  wurde,  dürfte  eine  Besprechung  des- 
selben nunmehr  überflüssig  sein.  F.  s.  B. 

Sch  weizer  Kunstkalender  1906.  Herausgegeben 
von  Dr.  C.  H.  Baer.  Verlag  der  Schweizer  Bauzeitung. 
Kommissions-Verlag  von  Ed.  Raschers  Erben,  Zürich. 
M.  1.25. 

Von  diesem  historischen  Kunstkalender  ist  der  2.  Jahr- 
gang erschienen,  der  dem  vorausgegangenen  an  Ge- 
schmack und  Reichtum  der  Illustrationen  und  an  Ge- 
diegenheit des  Inhalts  nicht  nachsteht.  Das  Unter- 
nehmen will  dazu  beitragen,  daß  all  das  Schöne,  was 
noch  überall  im  Schweizerland  vorhanden,  aber  viel- 
fach unbeachtet  ist,  wieder  mehr  geschätzt  werde  und 
neue  Anregungen  ausstreue.  In  seinen  Fortsetzungen 
soll  der  Kalender  eine  illustrierte  Kunstgeschichte  der 
Schweiz  bilden.  Aus  dem  Inhalt  erwähnen  wir:  »Der 
Hallwylsche  Reliquienschrein  im  Historischen  Museum 
in  Basel« ; »Die  gotische  Monstranz  in  der  Pfarrkirche 
zu  Altdorf«  ; »Innenansicht  der  Klosterkirche  zu  See- 
dorf«. 

Illustrierte  Weltgeschichte.  Herausgegeben 
von  Dr.  S.  Widmann,  Dr.  P.  Fischer  und  Dr.  W.  Felten. 
40  Lieferungen  ä M.  1. — ; zusammen  4 Bände.  München, 
Allgemeine  Verlagsgesellschaft  m.  b.  H. 

Bis  jetzt  liegen  1 1 Lieferungen  vor,  womit  der  zu- 
nächst in  Angriff  genommene  4.  Band  »Geschichte 
der  neuesten  Zeit«  zum  Abschluß  gekommen  ist.  Eine 
allseitige  Besprechung  dieses  von  der  Presse  sehr 
günstig  aufgenommenen  Werkes  würde  den  Rahmen 
einer  Kunstzeitschrift  überschreiten.  Umso  lieber  ist 
es  uns,  konstatieren  zu  können,  daß  sich  mit  dem 
gediegenen  Text  eine  hervorragend  reiche  und  soweit 
als  möglich  künstlerisch  anregende  Ausstattung  ver- 
bindet. Selbstredend  überwiegt  bei  der  Illustrierung 
eines  derartigen  Werkes  die  Rücksichtnahme  auf  ge- 
schichtlich treue  Veranschaulichung;  doch  wurde,  so 
gut  es  anging,  auch  die  Kunst  hereinbezogen,  wodurch 
zur  Verbreitung  der  Kunstliebe  beigetragen  wird. 

Der  Altarbau  im  Erzbistum  München  und 
Freising  in  seiner  stilistischen  Entwicklung 
vom  Ende  des  15.  bis  zum  Anfang  des  19.  Jahr- 
hunderts von  Dr.  Rieh.  Hoffmann,  Kurat  bei 
St.  Joh.  Nepomuk  in  München.  Mit  59  Abbildungen. 
München,  Lindauersche  Buchhandlung.  M.  4. — 

Vorliegende  Schrift  bildet  den  neunten  Band  der 
ursprünglich  von  Deutinger,  jetzt  von  Domkapitular 
Dr.  Specht  herausgegebenen  »Beiträge  zur  Geschichte, 
Topographie  und  Statistik  des  Erzbistums  München 
und  Freising«.  Der  Verfasser  hat  sich  der  außer- 
gewöhnlich großen  Mühe  unterzogen,  so  ziemlich  alle 
kunstgeschichtlich  bedeutsamen  Altäre  der  Erzdiözese, 
vom  Ende  des  15.  Jahrhunderts  an  aufzusuchen  und 
zu  studieren,  und  ist  so  in  der  Lage,  uns  für  dieses 
Gebiet  eine  lückenlose,  höchst  interessante  Entwicklungs- 
geschichte des  Altarbaues  von  der  Spätgotik  bis  herauf 
zu  den  Zeiten  des  Klassizismus  zu  bieten.  Selbst- 
verständlich gewinnen  wir  hierbei  nicht  nur  einen  Ein- 
blick in  die  Geschichte  des  Altares,  wobei  ich  übrigens 
das  über  die  »Tabernakelfrage«,  p.  175  ff,  Gesagte  als 
besonders  bemerkenswert  hervorheben  möchte,  sondern 
eine  fein  detaillierte  Geschichte  der  Stilwandlungen 
überhaupt,  die  sich  hier  in  concreto  trefflich  verfolgen 
lassen.  Dadurch,  daß  immer  zuerst  in  eigenen  Ab- 
schnitten der  jeweilige  Altartypus  der  einzelnen 
Perioden,  und  dann  die  hervorragenden  Altäre  der- 
selben Epoche  geschildert  werden,  waren  zahlreiche 


Wiedeiholungen  und  eine  gewisse  Weitschweifigkeit 
kaum  zu  vermeiden.  Die  fleißige,  verdienstvolle  Arbeit 
des  Verfassers  wird  in  Fachkreisen  nicht  unbeachtet 
bleiben,  für  die  Erzdiözese  München  wird  sie  sicher 
dauernden  Wert  behalten.  d. 

Kalender  bayerischer  und  schwäbischer 
Kunst  1906,  herausgegeben  von  Dr.  Jos.  Schlecht,  Ly- 
cealprofessor  in  Freising.  Verlag  der  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst,  München.  8°.  18  Seiten.  Preis  M.  1. — . 

Dieser  Kalender  dient  neben  seiner  praktischen  Ver- 
wendbarkeit hauptsächlich  dazu,  Kunstsinn  und  Kunst- 
verständnis in  den  breitesten  Schichten  des  Volkes  zu 
regen  und  zu  heben.  Damit  ist  auch  seine  idealste, 
würdigste  und  anerkennenswerteste  Aufgabe  angegeben. 
Nach  Illustration  und  Text  steht  der  Kalender  in  dem 
Zeichen  des  Hundertjahr-Jubiläums  der  Erhebung  Bayerns 
zum  Königreiche  und  erregt  darum  auch  ein  eminent 
patriotisch-politisches  Interesse.  Das  bis  in  die  kleinsten 
Einzelheiten  künstlerisch  und  sauber  durchgeführte 
Polychrom-Titelbild  stellt  die  Vermählung  des  Kur- 
fürsten Otto  von  Wittelsbach  mit  Agnes,  der  Tochter 
des  Grafen  Theodorich  von  Wasserburg  dar  Der 
Text  behandelt  die  wichtigsten  Ereignisse  aus  der  Zeit 
des  großen  Kurfürsten,  die  wichtigsten  Monumental- 
Schöpfungen  der  letzten  Wittelsbacher,  die  hervor- 
ragendsten architektonischen  Werke  der  kunstsinnigen 
Könige  Bayerns:  Ludwig  I.  und  Ludwig  II.  Die  in 
feinstem  Lichtdruck  hergestellten  Bilder  bieten  künst- 
lerische Illustrationen  dazu. 

So  trägt  auch  dieser  Kalender  nicht  das  Wenigste 
dazu  bei,  das  Jubiläum  des  erlauchten  bayerischen 
Königshauses  zu  verherrlichen  und  bildet  somit  einen 
höchst  würdigen  Schmuck  für  das  Heim  einer  jeden 
patriotisch  gesinnten  bayerischen  Familie,  ist  aber  auch 
eine  Quelle  der  Freude  und  Belehrung  für  jeden  deut- 
schen Kunstfreund.  Pi. 


ZEITSCHRIFTENSCHAU 

Archiv  für  christliche  Kunst.  — Nr.  11.  — 
Der  (neue)  spätgotische  Flügelaltar  in  der  Stadtpfarr- 
kirche zu  Horb.  — Ein  Gang  durch  restaurierte  Kirchen. 
28.  Gattnau. 

Christliche  Kunstblätter.  — 47.  Jahrgang. 

Nr.  1.  — Neue  Ziele?  — Beschreibung  der  ehemaligen 
Klosterkirche  zu  Garsten.  — Der  neue  St.  Leopold- 
Altar  im  Stephansdome  zu  Wien. 

Der  Kunstfreund.  — Nr.  11.  — Der  liturgische 
Kamm.  — Die  alten  Hospitäler  und  Kirchen  zu  Ehren 
des  HL  Leonhard  in  Tirol.  — — Nr  12.  — Die  illu- 
minierten Handschriften  in  Tirol.  — Kirchliche  Kunst- 
ausstellung in  Trient.  — Die  alten  Hospitäler  und  Kir- 
chen zu  Ehren  des  hl.  Leonhard  in  Tirol. 

Kirchenschmuck.  — Nr.  10.  — Von  St.  Wolf- 
gangs österreichischen  Ehrendenkmalen. Nr.  11.  — 

St.  Leonhards  Kunstheiligtümer  bei  uns.  — Praesentatio 
B M.  V.  — Nr.  12.  — Der  Altarbau  und  der  Barock- 
stil — Ein  Bildwerk  der  Renaissance  zu  Viadana.  — 
Dem  Feste  Conceptionis  B.  M V.  gewidmet.  — Eine 
Kanzel  des  17.  Jahrhunderts. 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst.  — Heft  3.  — 
Richard  Schöne.  — Die  Villa  d’Este  in  Tivoli.  — 
Puvis  de  Chavannes  als  Karikaturenzeichner.  — Künstler 
als  Schriftsteller  und  Kritiker. 


Redaktionsschluß:  10.  Ja n u ar. 


Jahrgang.  6.  Heft. 

\w 


1.  März  1906 


MMSUK1C  KVilS 

Ulonalsfchrlh  für  alle  Gebiete  der  chriiil.  Kunll  und  der 
Kunlfwinenfdiaft,  lorofe  für  das  gelamte  Kunltleben. 


Inhaltsverzeichnis : 

LEO  SAMBERGER. 

JBVBTOwa  Von  Dr.  Max  Ettlinger.  Mit  38  Abbildungen  von  Werken  des  Künstlers. 

Kunstverein  München.  Von  Franz  Wolter.  — Berliner  Kunstbrief.  Von  Dr.  Hans  Schmid- 
kunz.  — Museumsverein  Aachen.  — Wettbewerb  für  eine  Pfarrkirche.  — Zu  unseren  Bildern. 
— Von  Ausstellungen  und  Sammlungen.  — Vermischte  Nachrichten.  — Bücherschau.  — 

Zeitschriftenschau. 


In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  ß.  m.  b.  H.,  München 


brlich  12  Hefte.  Vierteljährlich  3 M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  = 1.50  K.  = 1.70  Frcs 


' Einladung  zur  Subskription  auf 

Dr.  P.  Albert  Kuhn,  0.  u.  B.  Professor  der  Ästhetik 

Allgemeine  Kunstgeschichte. 

Die  Werke  der  bildenden  Künste  vom  Standpunkte  der 

Geschichte  « Technik  « Ästhetik. 

Zirka  40  Lieferungen  in  Lexikon-Oktav  ä M.  3.—. 

Mit  ungefähr  3600  Illustrationen,  worunter  über  240  ganzseitige 
artistische  Beilagen  in  Typographie,  Lithographie,  Lichtdruck  und 
reicher  polychromer  Ausführung. 

Die  38.  Lieferung  wird  demnächst  erscheinen.  s=r 

Preßstimmen : 

Literarischer  Anzeiger,  Graz:  Man  hat  mit  vollem 
Recht  die  Geschichte,  Ästhetik  und  Technik  die  Triangulations- 
punkte der  drei  bildenden  Künste  genannt.  Natürlich  kann  eine 
gediegene  Kunstgeschichte  auch  nicht  leicht  der  Darstellung  der 
wichtigsten  Kunstdenkmale  entbehren.  Nach  allen  diesen  Richtungen 
dürfte  das  imposante  Werk  aus  der  Feder  des  bekannten  Professor 
Dr.  P.  Albert  Kuhn  wohl  alles  bisherige  auf  diesem  Gebiete 
übertreffen,  überaus  lehrreich  und  wertvoll  sind  die  ästhetischen 
Einleitungen  zu  den  einzelnen  Künsten.  Hier  macht  sich  ganz 
bosonders  das  gereifte  Urteil  des  Fachmannes  bemerkbar  . . . 

Kölnische  Volkszeitung,  KOln:  . . . Dieses  Werk 
ist  in  einem  leicht  verständlichen  Tone  in  Verbindung  mit  inter- 
essanter Darstellungsart  gehalten  und  bietet  eine  solche  Fülle 
susgezeichneten  Illustrationsmaterials,  darunter  viele  mehrfarbige 
Beilagen,  wie  es  vielleicht  kein  zweites  ähnliches  Unternehmen 
aufzuweisen  hat. 

Kunst  für  Alle,  München:  . . . Das  Werk  ist  im 
ganzen  das  wissenschaftlichste  und  vollständigste  aller  bekannten 
illustrierten  Kunstgeschichten  . . . 

Durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen  sowie  von  der 
Verlagsanstalt  Benziger  & Co.  A.  G. 

Elnsiedcln,  Waldshut,  KOln  a.  Rh.  . 


<2 


s; 


3m  Derlage  non  (J.  SBadjem  in  Stöln  ijt  er* 
fd)ienen: 

Die  ttlaöonna 

in  ii)w  SJnijcrrliifsnng  iuirdj  die  Bildende  Innfi. 

Don  $v.  W&lttv 

Dojent  für  Kunjttüijfenfdjaft  an  ber  Kaifer  IDU^elm* 
flftabemie  3U  pojen 

<£rftea  bis  brtffes  ®aujent>. 

BI»  128  AbMUiunjrn  — 3n  Jlradjtba«)  mark  5 —. 


8e.  BeiUgheit  papft  plus  X.  liefe  hem  Derleger  nadjjtefeen« 

bes  Sdjreiben  3ugefeen: 

Datihan,  3.  3amtar  1906. 
Sefer  geehrter  fjerr! 

ber  fjeiitge  Dater  feat  ntitf)  beauftragt,  <Eu>.  Fjod)roof)lgeboren 
(ein  l;ödi(tes  LDofelgefallen  aus3u(pred)en  über  bas  IDerft  „IM* 
Blahmtna  unh  tljr*  burtfi  hi*  bilhenb* 

Smtji“,  bas  Sie  oot  ftur3em  ifem  überreifen  liefeen.  (Estfteine 
glän3enbe  unb  (orgfältige  Arbeit. 

3um  Danke  erteilt  Seine  Fjeiligfteit  (Eto.  fjod)ir>ol)tgeboren 
uon  gan3ent  fje^ett  einen  befonberen  Segen. 

mit  bent  Ausbrudt  co^üglifer  fjod)ad)tung  bin  id) 

(Et 0.  Jfod)tDoI)Igeboren  ergebender  Diener 
"Johann  BrelTan 
fficfjeimhaplan  Seiner  fjeiligfteit. 


\ Ta 


Tab  tButf)  ift  bnvrf)  jebc  'üittithanbluitg  ju  bejiefeen. 


Die  Notiz  99ZU.  unseren  Bildern64  auf  Seite  1 der  Beilage  gibt  Winke 
über  die  weitere  Ausgestaltung  der  Zeitschrift. 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.  m.  b.  H.,  München. 


In  Kürze  erscheinen  in  unserem  Verlage 

Zwei  nene  Kommunion- Andenken 

in  künstlerischem  Vierfarbendruck. 

Es  sind  dies  zwei  hochfeine  Blätter  nach  hervorragenden  Meisterwerken,  nämlich 

1.  Das  ergreifende  Abendmahlsbild  in  der  Jesuitenkirche  zu  Feld- 

kirch von  Karl  Baumeister. 

2.  Das  innig  empfundene  Heilandsbild  von  Carl  Dolce  in  der 

Dresdener  Galerie. 


Bei  den  hohen  Auflagen  unserer  Kommunion-Andenken  konnten  wir  außer- 


ordentlich niedrige  Preise  in  Ansatz  bringen. 

Preise:  1 Exemplar  25  Pfg., 

50  und  mehr  Exemplare  ä 20  Pfg 
Verzeichnis  mit  Abbildungen  grat: 


Selbstbildnis 


. Jahre  1S94 


Text 


LEO  SAMBERGER 


LEO  SAMBERGER  DER  HL.  PAULUS  AUF  DEM  WEG  ZUM  RICHTPLATZ 

Abb.  2.  entworfen  1884 , Text  S.  130 


LEO  SAMBERGER 

Von  Dr.  MAX  ETTLINGER 


Daß  alle  Schönheit,  die  nicht  nur  die  Sinne 
fesseln,  sondern  den  ganzen  Menschen 
ergreifen  soll,  sich  erst  in  der  Darstellung 
seeli sc h e r Werte  vollendet,  diese  Wahrheit 
ist,  so  scheint  es,  vielen  Künstlern  der  letzten 
Epoche  aus  dem  Bewußtsein  entschwunden. 
Uber  der  technischen  Verfeinerung  von  Farben- 
und  Lichtwirkungen,  über  der  raumgestalten- 
den Durchbildung  von  Form  und  Bildmäßig- 
keit kam  die  seelische  Vertiefung  selbst  da  zu 
kurz,  wo  sie  schon  vom  Gegenstand  so  nahe- 
gelegt wird:  in  der  modernen  Porträtmalerei. 
Das  vom  Künstler  vollkommen  durchlebte  und 


darum  auch  für  den  Beschauer  zum  Erlebnis 
werdende  Menschenbildnis  nach  Art  eines 
Dürer  oder  Tizian,  van  Dyck  oder  Rembrandt 
suchte  man  lange  vergeblich.  Das  mensch- 
liche Antlitz  erschien  auch  den  Großen  zu- 
meist nur  als  eine  günstige  Gelegenheit,  um 
daran  Farben,  Lichter  und  Formen  zu  stu- 
dieren; bis  zur  Menschenseele,  die  aus  dem 
Antlitz  spricht,  drang  man  selten  durch.  Selbst 
die  Bedeutung  Lenbacbscher  Porträts  liegt  — 
abgesehen  vom  Technis-''  n — meist  mehr 
in  dem  geistigen  Eigenwert  der  vornehmen 
Modelle,  als  in  deren  vertiefter  oder  ver- 


Die  cluistliche  Kunst.  II.  6.  1.  März  1906. 


*7 


126 


LEO  SAMBERGER 


LEO  SAMBERGEU 


AM.  3,  entworfen  1SS4,  Text  S.  130 


DIE  GEFANGENNEHMUNG  SAMSONS 


tiefender  Auffassung.  — Man  hat  es  Leo 
Samberger  bis  zum  Überdruß  hören  lassen, 
er  sei  als  Bildnismaler  von  Lenbach  abhängig. 
Daran  ist  so  viel  richtig,  daß  Samberger  gar 
manches  von  seinem  berühmteren  Kunstge- 
nossen gelernt  hat;  er  hat,  wie  das  in  der 
Kunstgeschichte  überall  zu  geschehen  pflegt, 
auch  von  manchem  anderen  gelernt,  von 
Cornelius  z.  B.  und  von  Feuerbach.  Aber 
vor  allem  hat  er  von  einem  gelernt,  den  er 
so  genau  studierte,  wie  keinen  andern  und 
dem  er  weitaus  das  meiste  und  beste  seiner 
Kunst  dankt,  und  dieser  eine  ist  er  selbst. 
Es  ist  kein  Zufall,  wenn  man  bei  Samberger, 
wie  bei  allen  großen  Bildnismalern,  das  Selbst- 
porträt  in  zahlreichen  und  hervorragenden 
Werken  vertreten  findet.  Der  Weg  zur 
Menschenkenntnis  führt  durch  die  Selbster- 
kenntnis. Aus  den  tiefsten  Erfahrungen  seiner 
selbst  schöpft  ein  jeder  von  uns  die  Grund- 
zügt  det  Auffassung,  die  er  vom  Menschen 
übei  haupt  hat,  aus  der  eigenen  Herzenssehn- 
sucht das  Idealbild,  zu  welchem  er  den  Men- 
schen erhöht  sehen  möchte  — um  wie  viel 


mehr  gilt  dies  von  dem  Künstler,  der  »Men- 
schen bildet«.  Lenbach  hat  die  Menschen  vor 
allem  genommen,  wie  sie  nach  dem  Augen- 
schein sind,  und  als  Ergebnis  seiner  äußeren 
Beobachtungen  darf  man  ein  bitteres  Wort 
nehmen,  das  er  einmal  zu  Samberger  äußerte: 
»Man  sollte  den  Menschen  überhaupt  nur  als 
Stilleben  behandeln.«  Samberger  blickt  tiefer, 
er  forscht  auch  nach  dem,  was  die  Menschen 
wollen, nach  ihrem  eigentlichen,  in  der  momen- 
tanen Erscheinung  nur  undeutlich  durchdrin- 
genden Selbst.  Er  malt,  wenn  man  so  will, 
die  »Idee«  eines  jeden  Menschen;  aber  er 
malt  sie  wirklich,  er  verkörpert  sie.  Von 
hier  aus  wird  man  es  verstehen,  daß  dieser 
Idealist  unter  den  Porträtmalern  ein  religiöser 
Künstler  ist,  daß  ihm  als  höchstes  Ziel  vor- 
sclnvebt,  die  erhabenen  Gestalten  der  Heils- 
geschichte, diese  edelsten  und  reinsten  Typen 
des  Menschentums  vor  unser  Auge  zu  stellen.  — 
Es  gibt  zwei  verschiedene  Grundauffassungen 
des  Heiligenbildes.  Die  eine  malt  auf  Gold- 
grund bereits  zu  jenseitiger  Verklärung  er- 
hobene Gestalten  einer  besseren  Welt.  Eine 


,27 


LEO  SAMBERGER  DER  VATER  DES  KÜNSTLERS 

Abb.  4,  gemalt  iSSöt  Besitzer  Dr.  Korber  in  Bamberg.  Text  S.  13 r 


1 


LEO  SAMBERGER 


1 28 


bergers  Bildern  durchaus  unberechtigt.  Sie 
sind  Kunstwerke  von  jener  Art,  in  die  man 
sich  ernstlich  versenken  muß,  um  ihren 
Gehalt  zu  erfassen  ; und  je  mehr  man  sich 
darein  vertieft,  desto  besser  wird  man  ihren 
Geist  verstehen  und  schätzen  lernen.  — 
Eine  so  tiefgründige  Künstlernatur  ent- 
wickelt sich  bei  aller  Reich  heit  ursprüng- 


licher Anlagen  nur  mit  Hilfe  eines  viel- 


I.EO 

SAMBERGER 


GREISEN' 

KOPF 


Abb.  s,  gemalt  1S86 


minder  berechtigte  Auffassung 


andere  nicht 
malt  den  Heiligen,  der  noch  mitten  im  Leben 
steht,  der  kämpft  und  siegt,  der  hofft  u>nd 
ahnt.  Dieser  letzteren  Darstellungsweise  gibt 
Samberger  den  Vorzug  und  wählt  Gestalten, 
die  ihr  am  meisten  entgegenkommen : er  malt 
die  Propheten  und  weissagenden  Sibyllen ; 
bereits  in  den  Kompositionen  der  Jugendzeit  be- 
schäftigt ihn  besonders  die  Gestalt  des  hl.  Paulus; 
sie  ist  ihm  stets  vor  Augen  geblieben.  Von 
ihr,  vom  hl.  Augustin  und  ähnlichen  heroischen 
Geisteskämpfern  wird  uns  der  Künstler,  so 
hoffen  wir,  einst  noch  ebenso  typische  Darstel- 
lungen schaffen,  als  er  sie  vom  Propheten  Jere- 
mias, sei.  Canisius  und  mancher  anderen 
priesterlichen  Idealgestalt  bereits  vollendet  hat. 

Unsre  allgemeine  Eingangscharakteristik  des 
Meisters  bliebe  unvollständig,  wenn  wir  nicht 
auch  mit  einem  Wort  der  Fehler  seiner  Vor- 
züge gedächten.  In  manchen  mindergeglückten 
Schöpfungen  führt  das  Streben  nach  geistiger 
Vertiefung  zu  grüblerischer  Absonderlichkeit, 
zu  allzu  überfeinerter  Seelenstimmung;  ich 
denke  dabei  namentlich  an  das  eine  und  andre 
Frauenbildnis,  z.  B.  an  das  »Entsagung«  be- 
titelte (in  der  Jahresmappe  1905  der  Deutschen 
Gesellschaft  für  christliche  Kunst).  Im  all- 
gemeinen aber  ist  der  Vorwurf  der  Schwerver- 
ständlichkeit oder  Absonderlichkeit,  den  ober- 
flächliche Beschauer  gerne  erheben,  bei  Sam- 


seitigen  Bildungsganges  und  ernsten, 
arbeitsvollen  Lebens.  Leo  Samberger 
wurde  am  14.  August  1861  zu  Ingolstadt 
geboren  und  seit  1863  zu  Bamberg,  wohin 
sein  auch  dichterisch  bekannter  Vater  als 
Gvmnasialmusiklehrer  berufen  war,  erzo- 
gen.  Bereits  bei  dem  jungen  Gymna- 
siasten trat  neben  einer  erheblichen  musi- 
kalischen und  auch  poetischen  Begabung 
vor  allem  das  zeichnerische  Talent  erstaun- 
lich zutage.  Aus  dem  13.  Lebensjahr  sind 
schon  Ausdrucksstudien  so  bemerkens- 
werter Art  erhalten,  daß  nur  die  Fülle 
reiferer  Werke  hier  von  einer  Reproduk- 
tion absehen  ließ.  Namentlich  der  Vater 
des  Künstlers  kehrt  in  allen  möglichen, 
scharf  beobachteten  Seelenstimmungen 

immer  wieder.  Aber  auch  alle  anderen 
Personen  der  häuslichen  Umgebung  und 
des  Schullebens  dienen  diesem  zeichnerischen 
Charakterisierungstrieb  als  freiwillige  oder  un- 


LEO  SAMBERGER 


SKLBSTPORTRÄ1 


Abb.  6,  g-malt  1SS5,  Text  S.  IJI 


LEO  SAMBERGER  ^3 


129 


LEO  SAMBERGER  BILDNIS 

Abb.  7,  gemalt  1894,  Neue  Pinakothek  in  München,  Text  S.  13J 


freiwillige  Modelle  und  anläßlich  der  Ferien- 
reisen gesellen  sich  bäuerliche  Typen,  männ- 
liche und  weibliche,  in  reicher  Anzahl  hinzu. 
Sogar  am  Selbstporträt  versucht  sich  bereits 
vom  11.  Lebensjahr  an  diese  von  vornherein 
auf  psychologische  Schulung  gerichtete  Bega- 
bung; daneben  fehlt  es  auch  nicht  an  Land- 
schaftsstudien, Tierbildern,  humoristischen 
Schulszenen  u.  dgl.  m.  In  den  letzten  Gym- 
nasiastenjahren regt  Goethes  Lyrik  glühende 


Phantasieschöpfungen  aufeinander  zueilender 
Liebespaare  an;  die  Darstellung  eines  jungen 
Mannes  am  Scheideweg  zwischen  einer  ernst- 
beschaulichen  Frauengestalt  und  den  locken- 
den Grazien  mochte  eigene  Seelenkämpfe 
versinnbildlichen,  die  durch  Schwierigkeiten 
der  Berufswahl  verschärft  wurden.  1880  ließ 
sich  Samberger  bei  der  philosophischen  Fakul- 
tät der  Universität  München  inskribieren, 
aber  binnen  Jahresfrist  war  der  Verzicht  auf 


LEO  SAMBERGER 


einen  wissenschaftlichen  Lebensberuf  endgültig 
entschieden  und  nach  einer  Zeit  innerer  Samm- 
lung im  Elternhaus  begann  1882  das  Studium 
auf  der  Akademie  der  bildenden  Künste.  Fünf 
Jahre  verbrachte  hier  Samberger  als  Linden- 
schmitts Schüler;  zwei  Jahre  in  der  Malklasse, 
dreijahrein  der  Kompositionsschule.  Ungeach- 
tet der  akademischen  Schulung  wuchs  Samber- 
ger rasch  zur  künstlerischen  und  menschlichen 
Selbständigkeit  heran.  Die  Schwärmerei  für 
Goethe  trat  zurück;  der  Künstler  las  später 
fast  nur  in  der  Heiligen  Schrift.  »Darin«,  so 
äußerte  er  zu  mir,  »steht  Schöneres  als  bei 
allen  unseren  Dichtern.«  Charakteristisch  ist 
daneben  eine  unverändert  fortdauernde  Ver- 
ehrung für  Beethoven;  dieser,  und  unter  den 
bildenden  Künstlern  Michelangelo,  blieben 
fortan  seine  Ideale;  ihre  Züge  suchte  er  immer 
wieder  zur  vollen  Aussprache  der  inneren 
Bedeutung  auszuformen.  Die  Stoffe  zu  großen 
figuralen  Kompositionen  wurden  durchweg 
aus  der  Bibel  gewählt:  Das  Jüngste  Gericht, 
die  Kreuzigung,  Pfingsten,  Pieta  u.  a.  Zwei  der 
genialsten  Entwürfe  aus  dem  Jahre  1884  sind 
oben  wiedergegeben  (Abb.  2 u.  3).  Bedeutend 
und  eigenartig  in  jedem  Zug,  zeigen  sie  ins- 
besondere, daß  dem  Künstler  die  seelische 
Charakteristik  der  ganzen  Gestalt  und  Geste 
ebenso  entspricht,  als  die  Konzentration  auf 
das  Antlitz.  Die  Fülle  psychologischer  Typen 
ist,  zumal  bei  der  Darstellung  von  St.  Pauli 


LEO  SAMBERGER 

Abb.  8 , gemalt  /88S,  Text  S.  132 


EZECHIEL 


LEO 

SAMBERGER 


Abb.  9,  gemalt  1883,  Text  S.  131 


Dr.  KORBER 


Todesgang,  für  den  engen  Raum  last  allzu- 
reich. Aber  als  fester  Mittelpunkt  in  dem 
bunten  Getriebe  leidenschaftlicher  Bewe- 
gungen, unerschüttert  durch  den  Hohn 
der  Feinde,  wie  durch  die  Wehklage  der 
Freunde,  steht  in  sich  selber  wurzelnd  die 
Gestalt  des  Völkerapostels.  Mögen  seine 
Hände  gebunden  sein,  der  Geist,  der  aus 
den  durchfurchten  Zügen  spricht,  ist  frei, 
in  heiligem  Ernst  gewärtig,  bald  unterm 
Schwertesstreich  der  letzten  Fessel  ledig 
zu  werden,  ganz  zu  erkennen,  wie  er  ganz 
erkannt  wird.  Das  ethische  Pathos,  wel- 
ches aus  dieser  Gestalt  spricht,  sollte  das 
Grundthema  von  Sambergers  erster  Schaf- 
lensperiode werden.  Aber  wir  finden  in 
diesem  Erstlingswerke  auch  schon  deut- 
liche Ansätze  erst  später  hervortretender 
Schaffensrichtungen.  Kontrastierend  zur 
sittlichen  Größe  steht  hier  schon  die 
menschliche  Minderwertigkeit,  köstlich 
ausgeprägt  auf  beiden  Kompositionen  in 
Gestalten  geistloser  Roheit,  ganz  beson- 


LEO  SAMBERGER  *ssa 


i } ( 


LEO  SAMBERGER  JEREMIAS 

Abb.  10,  gemalt  lSgo,  Text  S.  132 


ders  aber  auf  dem  Paulusbild  in  dem 
grinsend  applaudierenden  Kahlkopf 
rechts  oben.  Der  Gegensatz  von  dem 
Großen,  das  ein  menschliches  Antlitz 
aussprechen  kann,  und  dem  Geringen, 
das  es  oft  nur  besagt,  mußte  sich  dem 
jungen  Künstler  gerade  in  den  Aka- 
demiejahren doppelt  schmerzlich  auf- 
drängen. Meist  unvermögend,  sich 
seine  Modelle  nach  eigener  Wahl  zu 
suchen,  war  er  vornehmlich  auf  die 
Schwungkraft  der  eigenen  Phantasie 
angewiesen.  Freilich  blieb  sein  Be- 
mühen nach  selbständiger  Durch- 
geistigung  und  Steigerung  des  dar- 
gebotenen Materials  nicht  ohne  Erfolg 
und  manches  ganz  aus  dem  Kopf  ent- 
worfene Bild  zeigt  klar  die  unablässige 
innere  Verarbeitung  aller  Eindrücke 
nach  höheren  Zielen  hin.  Rasch 
gewann  Samberger  eine  selbständige 
und  reife  Technik,  die  unter  Ableh- 
nung aller  jugendlich-genialistischen 
Flüchtigkeiten  mit  peinlicher  Sorgfalt 
aus  der  Form  arbeitet,  und  das  gei- 
stige Gepräge  durch  klare  Heraushe- 
bung der  charakteristischen  Züge  ins 
Licht  rückt;  ferner  auch  durch  die 
Farbengebung  insofern,  alsein  blasses, 
fast  ein  wenig  geisterhaftes  Kolorit 
vorherrscht,  vermöge  dessen  sich  die  Köpfe 


LEO  SAMBERGER  STUDIE  ZU  JEREMIAS 

Abb.  11,  gemalt  1887 


um  so  eindrucksvoller  vom  dunklen  Grunde 
abheben,  zu  geistigen  Wesen  an  sich  werden, 
ohne  Beziehung  zu  Umgebung  und  Hinter- 
grund. Die  Dunkelmalerei  gehört  von  vorn- 
herein zu  Sambergers  Wesensmerkmalen  und 
ist  nicht  etwa  erst  durch  Lenbachs  Vorbild 
oder  irgendwelche  Altmeisterei  entstanden. 
Gerade  im  Halbdunkel  gewinnen  ja  auch  ge- 
wöhnliche Gesichter  etwas  Geheimnisvolles, 
Unwirkliches,  Poetisches  und  es  entsprach  ganz 
des  Künstlers  Neigung  zu  idealisierender  Auf- 
fassung, seine  Bildgebung  dermaßen  dem 
flachen  Tageslicht  zu  entrücken.  Das  Hellmalen 
geht  dem  Künstler  dermaßen  wider  die  Natur, 
daß  bei  einem  Versuch,  seine  Gattin  auf  deren 
Wunsch  in  weißem  Kleid  und  festlichem 
Schmuck  zu  malen,  das  Bild  bereits  bei  der 
dritten  Sitzung  wieder  so  dunkel  geworden 
war  als  irgend  eines.  — Unter  den  Porträts 
der  Akademiezeit  gelangen  namentlich  die 
solcher  Persönlichkeiten,  zu  denen  Samberger 
mit  Liebe  und  Verehrung  aufblickte.  Wir 
geben  ein  hervorragendes  Porträt  seines  Vaters 
und  das  des  Bamberger  Geistlichen  Dr.  Kor- 
ber (Abb.  4 u.  9).  Ein  gleichzeitiges  Selbstporträt 
(Abb.  6)  zeigt  besonders  deutlich  die  großen 
Fortschritte  eines  einzigen  Jahres,  wenn  man 
es  mit  einem  früheren  aus  dem  Jahre  1884 


132 


LEO  SAMBERGER 


LEO  SAMBERGER 

Abb.  12 , gemalt  1S94,  Besitzer : Hr.  Tolle  in  Barmen 

vergleicht,  das  sich  mit  seinen  ganz  keck 
der  Natur  zu  Leibe  rückenden  Pinselstrichen 
nicht  gut  unfarbig  reproduzieren  ließ.  Als 
Samberger  1887  die  Akademie  verließ  und 
mit  solchen  und  ähnlichen  Männerköpfen 
zuerst  vor  eine  breitere  Öffentlichkeit  trat, 
da  erkannte  bereits  mancher  das  Werden 
eines  neuen,  großen  Porträtisten;  namentlich 
gilt  dies  von  Meister  Defregger,  dessen  Lob 
und  Ankauf  zweier  Bilder  eine  segensreiche 
Ermutigung  bedeutete.  Mit  größerer  Be- 
wegungsfreiheit strebte  nun  Samberger  der 
Verwirklichung  seiner  Ideale  zu.  Die  Porträts 
der  nächsten  Jahre,  die  vielen  als  fertige  Bilder 
genügt  hätten,  waren  ihm  nur  Studien  zu 
großen  Werken  religiös-monumentalerMalerei. 
Höchste  Vorbilder,  wie  Dürers  Apostelge- 
stalten, mochten  dem  jugendlichen  Ehrgeiz  als 
höchste  Leitsterne  vor  Augen  stehen;  zu  ihnen 
blickte  er  auf  wie  einige  Dezennien  früher 
Peter  Cornelius.  Aber  die  mächtigsten  An- 
triebe kamen  aus  dem  eigenen  Innern.  Die 
großen  Propheten  des  Alten  Bundes,  deren 
Redegewalt  schon  die  Phantasie  des  Gymna 
siasten  erschüttert  hatte,  sprachen  nun  ge- 
mäß der  reitenden  Lebenserfahrung  noch  ganz 
anders  auf  ihn  ein.  Nun  erst  verstand  er 
ganz  die  Mahnungen,  die  Beschwörungen, 


die  Drohworte,  die  sie  einer  sünde- 
verfallenen Welt  entgegenrufen. 
Die  Menge  der  Spötter  und  Ver- 
ständnislosen, die  noch  auf  der  Pau- 
lusskizze den  Apostel  der  Wahrheit 
umdrängen,  tritt  nun  vor  dem 
inneren  Schauen  des  Künstlers  ganz 
zurück;  er  will  nur  dem  ethischen 
Mahner  selbst  überzeugende  Ge- 
stalt geben  und  forscht  in  den 
Zügen  ehrwürdigen  Greisenalters 
und  vollgereifter  Männlichkeit  nach 
den  geklärtesten,  kräftigsten,  er- 
schütterndsten Darstellungsweisen 
solcher  religiösen  Pathetik.  In  drei 
Grundtypen  sondert  sich  seinem 
Blick  der  Beruf  des  Prophetentums, 
in  den  unmittelbar  auf  die  Hörer 
einwirkenden  Prediger,  in  den  auf 
kommende  Geschlechter  hinblik- 
kenden  Zeichenkünder,  und  in  den 
der  größeren  Vergangenheit  nach- 
sinnenden Beschauer.  Ezechiel  — 
Jesaias  — Jeremias, diese  drei  großen 
Prophetengestalten  gewannenEnde 
der  achtziger  Jahre  durch  Samber- 
ger.s Hand  eine  auf  der  Höhe  künst- 
lerischen Vermögens  stehende  Ver- 
körperung. Jedes  dieser  monumen- 
talen Werke  spricht  für  sich  selbst; 
man  muß  sich  nur  darein  versenken,  um  immer 


LEO  SAMBERGF.K  LIEBESPAAR 

A/i.  13,  Kohle uze/chnung  v.  J.  1902,  Text  S.  144 


SIBYLLE 


'S$M  LEO  SAMBERGER 


133 


BILDNIS 


LEO  SAMBERGER 


Abb.  14.  gemalt  1892,  Text  S.  136 


mächtiger  ergriffen  zu  werden.  In  vollaufrech- 
ter, von  großfaltigem  Gewand  umwallter  Man- 
nesgestalt treten  Jesaias  und  Ezechiel  (Abb.  8) 
vor  uns  hin,  der  tiefe  Blick  ihrer  leidgeschäilten 
Augen  dringt  unausweichlich  aut  uns  ein,  die 
große  Geste  der  Hand  zwingt  unsere  Auf- 
merksamkeit auf  den  Inhalt  ihrer  Woite  hin. 
Anders  die  etwas  später  vollendete  Darstellung 
des  greisen  Jeremias  (Abb.  io).  Hier  ist  die  giößte 
innere  Bewegung  durch  äußere  Ruhe  dai ge- 


stellt. Wir  wissen  freilich  nicht,  ob  die  in 
sich  versunken  sitzende  Gestalt  nicht  im 
nächsten  Augenblick  aufspringen  wird,  ob 
die  den  Bart  umklammernde  Laust  stell 
nicht  zu  beschwörender  Ausbreitung  öffnet, 
ob  der  wie  ziellos  in  die  Ferne  starrende 
Blick  nicht  eben  erwachen  und  uns  erlassen 
will,  aber  jetzt  ist  alles  noch  ganz  nach  innen 
gekehrt  und  hinter  der  hohen  gefurchten  Btirn 
kämpft  eine  höhere  Gewißheit  die  Gedanken  des 


Die  christliche  Kunst  II,  6. 


134 


LEO  SAMBERGER  ^2 


Jammers  nieder  und 
läßt  sie  nur  leise  nach 
außen  aufzucken  in 
den  bitteren  Zügen  der 
Wange  und  der  Augen- 
winkel. 

Wenn  man  sich 
über  die  selbständige 
Bedeutung  dieser  Dar- 
stellungen klar  ge- 
worden ist,  hat  es 
einen  besonderen  Reiz, 
ihrem  allmählichen 
künstlerischen  Wer- 
den nachzugehen  und 
in  den  Werken  Sam- 
bergers  den  deutli- 
chen Spuren  zu  fol- 
gen, die  von  der  ersten 
Konzeption  zur  vollen 
Reife  führen.  Erst 
dann  wird  mancher 
Beschauer,  der  die 
Selbstverständlichkeit 
der  vollendeten  Werke 
als  etwas  Gegebenes 
hinnimmt,  einsehen, 
wie  viel  eigenartige, 
schöpferische  Künst- 
lerkraft an  diesen  »einfachen  Figuren«  aufge- 
wandt ist.  Wir  begnügen  uns,  ein  Beispiel  zum 
lehrreichen  Vergleich  zu  bieten.  Der  lang- 
bärtige, vornehm  geprägte  Greisenkopf,  den 
Samberger  1888  im  Profil  studierte  (Abb.  11), 
hat  als  Modell  zu  dem  späteren  Jeremias  ge- 
dient, so  fern  man  hier  noch  von  einem  Modell 
reden  kann  und  nicht  nur  noch  von  gelegent- 
licher Auslösung  bereits  im  Keim  vollendeter 
Ideen.  Die  äußere  Ähnlichkeit  zwischen 
beiden  Köpfen  ist  freilich  noch  wohlerkenn- 
bar; aber  was  ist  aus  jedem  einzelnen  Zuge 
geworden,  wie  hat  sich  die  Stirn  erhöht  und 
ausgearbeitet,  wie  hat  sich  das  Auge  tiefer 
eingebettet  und  mit  Falten  umzogen,  wie  ist 
Wange  und  Nase  und  Haupthaar  und  Bart, 
ein  jedes  auf  seine  Weise  ausdrucksvoller 
und  charakteristischer  geworden.  Hier  kann 
man  wohl  lernen , was  es  heißt,  ein  Antlitz 
künstlerisch  vergeistigen,  mögen  ihm  auch 
Natur  und  Leben  schon  ein  tieferes  Gepräge 
gegeben  haben. 

Die  Aufnahme,  welche  Sambergers  Pro- 
phetenbilder zunächst  fanden,  war  solcher 
Art,  wie  sie  den  meisten  großen  Werken  im 
Anfang  beschieden  scheint.  Es  bedurfte  be- 
reits alles  nachdrücklichen  Einsetzens  von 
Lindenschmitt  und  Piglhein,  um  nur  die  Zu- 
rückweisung durch  die  Jury  der  Kunstaus- 


stellung zu  verhin-  j 
dern ; dann  wurden  ; 
die  Bilder  tot  gehängt  j 
und  der  große  Haufe, 
darunter  mancher 
selbstgewisse  Kunst-  1 
kenner,  ging  achsel-  1 
zuckend  vorbei.  Was 
sollte  man  mit  einem 
so  altmodischen  Ge- 
genstand anfangen, 
was  in  einer  Zeit  des  | 
blühendsten  Pleinai- 
rismus  mit  dieser  halb- 
dunklen »Ateliermale- 
rei :<?!  Samberger  hat 
kurz  darauf  einmal  ge- 
zeigt, daß  an  seiner  ' 
Verseil mähung  des  ; 
Modegeschmacks  das 
Nichtwollen,  keines- 
wegs das  Nichtkönnen 
schuld  war.  Er  malte 
ein  junges  Mädchen 
süßlicherer  Art  in  hel- 
lem, flirrendem  Licht:  j 
»Elegie«.  Darum  ris- 
sen  sich  alsbald  eini- 
ge offizielle  Mäzene. 
»Aber  ich  habe  deshalb«,  so  erzählte  mir  ! 
der  Künstler,  »nie  wieder  eines  gemalt.« 

Fünf  bis  sechs  Jahre  später  begann  man 
auch  den  Prophetenbildern  gerechter  zu  wer- 
den. Für  Samberger  hatte  unterdes  ein  neuer 
Schaffensabschnitt  begonnen,  zu  dessen  Ent- 
wicklung die  bitteren  künstlerischen  Erfah- 
rungen und  persönliche  Erlebnisse  bedrücken- 
der Art  das  ihre  beitrugen.  Darf  man  die 
Grundtendenz  der  bisherigen  Männerbildnisse 
als  ethisch-pathetisch  bezeichnen,  so  sucht 
der  Künstler  nun  in  einer  Reihe  von  Frauen- 
bildnissen charakteristische  Schönheit  zum 
Ausdruck  des  Tragischen  zu  steigern.  Die 
Benennungen,  welche  Samberger  den  aus- 
gereiften Typen  dieser  Schaffensperiode  gab: 
Kassandra,  Äppassionata. Tragische  Muse  u.dgl., 
wollen  nur  ungefähr  die  seelische  Grundrich- 
tung der  Darstellung  bezeichnen  und  ebenso 
darf  die  am  glücklichsten  gewählte  mehrfache 
Bezeichnung  »Sibylle«  trotz  ihrer  offenbaren 
Analogie  zu  den  »Propheten«  nicht  so  in- 
dividualisierend verstanden  werden  wie  jene. 
Es  handelt  sich  hier  ganz  allgemein  um 
die  ausgereifte  Form  eines  Vorstellungstyps 
schmerzlicher  Schönheit,  der  in  seinen  An- 
fängen bereits  auf  einer  Jugendskizze  des 
Jüngsten  Gerichts  zu  finden  ist,  — hier  als 
»schwarze  Magdalena«  gedacht  — und  sich 


LEO  SAMBERGER  STUDIE  ZU  EINER  PIETA 

Abb.  JJ,  gemalt  1805,  Text  S.  tj8,  Besitzer  Architekt  Moser 


LEO  SAMBERGER 


1 35 


nun,  nachdem  der  Künstler  geeignete  Modelle 
gefunden  hatte,  in  einer  Reihe  verschieden 
nuancierter,  aber  doch  grundverwandter  Auf- 
fassungen  ausgestaltete.  Dieses  Sambergersche 
Frauenideal  gemahnt  bei  aller  selbständigen 
Ausprägung  in  nicht  wenigen  Zügen  an  das- 
jenige Feuerbachs.  Auch  dieser  hat  ja  seine 
Medeen,  Iphigenien  u.  ä.  im  Grunde  aus  zwei 
Modellen  »herausgeholt«,  auch  er  seinen 
Schöpfungen  einen  tragischen  Charakter  aut- 
geprägt,  wie  ihn  seit  Michelangelo  kaum  ein 


bildender  Künstler  so  vollkommen  schuf. 
Aber  auch  der  Verschiedenheiten  sind  nicht 
wenige.  Feuerbachs  Frauentyp  ist  italienischer, 
harmonisch  schöner,  poetisch  anschaulicher; 
der  Sambergers  ist  trotz  dunkler  Augen  und 
Haare  im  Grunde  deutscher,  von  einer  eigen- 
tümlichen Verschmelzung  des  Geistigen  und 
Sinnlichen , geheimnisvoller , subjektiver. 
Unter  den  »Sibyllen«  vermag  man  kaum  jene 
prophetischen  Frauen  des  Altertums  zu  ver- 
stehen die  an  der  Decke  der  Sixtina  Gestalt 


i36 


LEO  SAMBERGER 


gewannen.  Das  Rätselhafte  in  der  weib- 
lichen Natur,  das  in  Sambergers  Bild- 
nissen zum  Visionär -Überirdischen  ge- 
steigert wird,  tritt  wohl  gerade  bei  zeit- 
genössischen Frauen  besonders  hervor, 
die  selbst  da,  wo  sie  Männern  völlig 
ebenbürtig  werden  möchten,  nie  ganz 
aufhören,  große  Kinder  zu  sein.  Diese 
ursprüngliche  Schönheit  und  schöne  Ur- 
sprünglichkeit weiblichen  Wesens  trägt 
den  Keim  tragischer  Selbstzerstörung 
in  sich  und  kehrt  in  höheren  Formen 
doch  immer  von  neuem  wieder.  Sie 
ähnelt  von  Natur  einem  Grundzug  im 
Wesen  des  Künstlers,  der  ja  in  seinem 
Aufwärtsstreben  ebenfalls  ständig  von 
Enttäuschung  zu  Beglückung  schreitet 
und  doch  nimmer  den  kindlichen  Glau- 
ben an  die  letzte  Höhe  preisgeben  kann 
und  darf.  So  konnte  Samberger  im 
Typus  der  tragischen  Muse  das  eigene 
Künstlerschicksal  vergegenständlichen, 
man  darf  sagen,  das  Schicksal  eines 
jeden  Künstlers,  eines  jeden  Idealisten 
überhaupt.  Ein  geistvoller  französischer 
Kunstschriftsteller1)  hat  Samberger  zu- 
mal auf  Grund  seiner  Frauenbilder  als 
einen  Repräsentanten  des  Pessimismus 


LEO  SAMBERGER  JESUS  CHRISTUS 

Abb.  77,  gemalt  iSg6y  Text  S.  140 


LEO  SAMBERGER  PETRUS  CANISIUS 

Abb.  18,  gemalt  1898 , Text  S.  141 


bezeichnet.  Das  trifft  in  dem  Sinne  zu, 
als  schließlich  jeder  Hochstrebende,  der 
sein  Ideal  noch  nicht  in  Fleisch  und  Blut 
vor  sich  sah,  der  Wirklichkeit  mit  einer 
gewissen  Geringschätzung  gegenüber- 
steht und  über  sie  hinaus  will.  Gewiß 
aber  ist  Sambergers  Auffassung  weib- 
lichen Wesens  nicht  in  dem  Sinne  pes- 
simistisch, daß  er  das  Weib  als  »Ur- 
sache alles  Übels« , als  »Heldin  des 
Lasters«  darstellte,  oder,  wie  Lenbach 
zumeist,  als  ein  verführerisches  Spiel- 
zeug. In  der  Folge  Sambergerscher 
Frauenbildnisse  ist  die  idealistische  Auf- 
wärtssteigerung deutlich  zu  verfolgen. 
Eines  der  frühesten,  das  »Weibliche  Bild- 
nis« von  1892,  zeigt,  noch  ziemlich  ab- 
hängig vom  Modell,  die  edelnaive  Schön- 
heit, die  nicht  weiß,  wie  schön  sie  ist 
(Abb.  14).  Ein  Bildniskopf  aus  dem  Jahre 
1894  blickt  schon  fragender,  nachdenk- 

*)  A.  Germain  im  »Correspondant«, 
65.  Jalirg.,  S.  161  — 178.  — Ferner  wurde  über 
Sambergers  Werk  bisher  ausführlicher  geschrieben 
von  Georg  Fuchs  in  der  »Allg.  Kunstchronik«, 
19  Jalirg.,  S.  90 — 94,  von  J.  Huber-Feldkirch 
in  »Die  Kunst  für  Alle«,  18  jahrg.,  S.  371  — 372 
und  von  Dr.  J.  Popp  im  »Hochland«,  1.  Jahrg., 
Bd.  II,  S.  5 50—5  )7- 


1 37 


LEO  SAMBERGER 


Abb.  iq,  gemalt  iSqö,  Text  S.  140,  Besitzer  Herr  von  Hiller 


MADONNA 


LEO  SAM  BERGER 


LEO  SAMBERGER  Bll  DKISKOPF 

Abb.  20,  gemalt  1SQ4 , Text  S . 138 , Besitzer  Fritz  v.  Uhde 


mühen,  den  tragischen  Ausdruck  ins  Erhabene 
zu  steigern,  immer  mehr  einem  italienisieren- 
den  Schönheitsideale  nähert.  Als  Nebenlinie 
läuft  freilich  eine  mehr  leidenschaftlich  ver- 
härmte Auffassung  weiter  fort,  die  noch  in  der 
Sibylle  aus  dem  Jahre  1899  (Abb.  16)  einen  fast 
medusenhaft  versteinerten  Ausdruck  findet.  Die 
Hauptrichtung  geht  aber  auf  die  Erringung 
einer  harmonisch  abgeklärten,  zugleich  tiefen 
und  reinen  Darstellung  weiblichen  Wesens,  in 
deren  erschaffender  Betrachtung  der  Künstler 
zugleich  sein  eignes  Selbst  zu  erhöhen  und 
zu  klären  strebt.  Der  höchsten  Erscheinung 
alles  Frauentums,  der  Gebenedeiten  unter 
den  Weibern,  wendet  sich  nun  immer  mehr 
sein  inneres  Schauen  zu,  in  ihrem  Bilde  sucht 
er  den  Typus  der  ernsten  Schönheit,  der  in 
Schmerzen  Verklärten  zur  letzten  Steigerung 
zu  heben.  In  manchen  der  Madonnenstudien, 
z.  B.  in  der  überaus  plastisch  wirkenden  einer 
Pieta  (Abb.  15),  ist  die  Gesichtsbildung  noch 
mehr  eine  individuellzufällige,  derschmerzliche 
Ausdruck  hat  bei  aller  Großartigkeit  noch  nicht 
eine  Beimischung  von  Bitterkeit  überwunden. 
In  der  überwiegenden  Mehrzahl  dieser  Studien 
aber  ist  bereits  die  Heiligkeit  als  Vollendung 
alles  Menschlichen  zur  Grundauffassung  ge- 


licher,  erfahrener  drein  (Abb.  20)  und 
in  der  Sibylle  aus  dem  gleichen  Jahr 
(Abb.  13)  ist  schon  die  wissende  Offen- 
barung, die  sehnsüchtige  Verzückung, 
das  Hervortreten  und  Hervorleuchten 
aus  der  Dunkelheit  vollendet.  Auch 
hier  ist  vergleichende  Betrachtung  der 
Einzelheiten  dem  Verständnis  recht 
förderlich.  Wie  ruhig  blicken  noch 
auf  dem  erstgenannten  Bild  die  Augen 
uns  an,  wie  kindlich  ungezwungen 
werden  noch  die  vollen  Lippen  ge- 
halten. Auf  dem  zweiten  Bild  ist 
der  Blick  schon  hinterhältiger,  der 
Mund  nicht  mehr  ohne  Absicht  ge- 
preßt, die  Augen  der  Sibylle  aber 
sind  weit  geöffnet  und  in  die  Höhe 
gerichtet,  ihr  Mund  halb  geöffnet, 
die  Haare  fallen  aufgelöst  auf  die  Brust 
herab.  Einen  anderen,  mehr  die 
geistige  Feinheit  betonenden  Typus 
findet  man  in  dem  meisterhaften  Bild- 
nis von  1894,  Tis  mit  glücklicher 
Wahl  von  der  Münchener  Neuen 
Pinakothek  erworben  wurde  (Abb.  7'. 
Die  scharfgeschnittenen,  stolzen  Züge 
könnten  wohl  einer  Südländerin  zu 
eigen  sein,  wie  sich  denn  überhaupt 
der  Künstler  von  nun  an  in  dem  Be- 


Abb.  21 , gemalt  iqoi , Text  S.  143 


GRAF  ARCO-Z1NNEBERG 


LEO  SAMBERGER 


Abb.  22,  gemalt  iSgs,  Text  S.  141 


140 


LEO  SAMBERGER 


LEO  SAMBERGER  MALER  FRANZ  VON  DEFREGGER 

Abb.  23,  Kohlezeichnung , Kgl.  Kupf erstichkabinelt  in  München 
Text  S.  143 


wonnen;  »Santa  Madonna«  schrieb  der 
Künstler  — charakteristischerweise  in  der  ita- 
lienischen Form  — unter  eine  der  schönsten 
Studien,  die  er  dann  zu  dem  herrlichen  Ma- 
donnenbild des  Jahres  1896  (Abb.  19)  ausge- 
staltet hat.  Ich  stehe  nicht  an,  dieses  Mutter- 
gottesbild zu  den  tiefsten  und  edelsten  Darstel- 
lungen seines  Gegenstands  in  der  ganzen  Kunst- 
geschichte zu  zählen;  im  Schäften  Sambergers 
bedeutet  es  einen  neuen  Höhepunkt  gleich  den 
Prophetenbildern.  Der  menschliche  Schmerz 
hat  sich  hier  ganz  zur  himmlisch  ernsten 
Trauer  verklärt,  zu  jener  mitleidenden,  ihr 
Liebstes  zum  Opfer  darbringenden  Trauer, 
mit  der  die  gänzlich  Sündenreine  auf  die 
Sünder  herabblickt.  In  ihrem  Antlitz  sind 
keine  jener  kleinen  Falten  und  Züge,  wie  sie 
vergängliche  Leidenschaft  und  Schuld  in  unser 
Angesicht  gräbt;  nur  große,  gerade  Linien, 
nur  breite,  wie  vom  Bildhauer  gemeißelte 
Flächen  fügen  sich  klar  und  rein  zusammen. 
»Ave  Maria«,  mit  keinem  Worte  weiter  hat 
der  Künstler  dies  Werk  gezeichnet.  — In 
derselben  Zeit,  da  Samberger  das  von  über- 
irdischem Glanz  durchleuchtete  Kinderantlitz 
seines  Madonnenbildes  schuf,  ist  auch  das 
Christusbildnis  von  1896  (Abb.  17)  entstan- 
den, worin  sich  einzig  das  schlichterhabene 
Antlitz  lichtumflossen  von  der  Dunkelheit 
abhebt.  Es  ist  dies  unsres  Wissens  das  ein- 


zige Heilandsbild,  welches  Samberger  bis- 
her gemalt  hat,  obwohl  die  Skizzen  für 
diesen  Stoff  mehr  noch  als  die  Selbstporträts 
sein  ganzes  Schäften  in  überaus  reicher  Zahl 
begleiten;  eine  ähnliche  noch  herbere  Pro- 
filauffassung als  das  Gemälde  zeigt  eine 
Kohlenzeichnung  von  1901,  sie  lehrt  uns  mit 
allen  den  vielen  ähnlichen  Versuchen,  wie 
ernst  der  Künstler  diesen  erhabensten  allei 
Gegenstände  auffaßt,  wie  er  sich  bei  allem 
Reichtum  seines  Könnens  immer  noch  nicht 
reif  glaubt  für  diese  letzte  und  höchste  Auf- 
gabe. Gerade  diese  Zaghaftigkeit  gegenübei 
dem  Heiligsten  gehört  gewiß  zu  den  echtesten 
Merkmalen  eines  wahrhaft  berufenen  reli- 
giösen Künstlers.  Die  Zeit  wird  kommen 
so  vertrauen  wir,  wo  auch  diese  unablässig 
geprüften  Entwürfe  vollendet  werden. 

Um  die  Mitte  der  neunziger  Jahre  fällt  auch 
eine  Reihe  von  männlichen  Porträts,  die  sich 
durch  eine  besondere  ideelle  Gehobenheit 
auszeichnen.  Nachdem  nunmehr  bereits  gat 
manche  hervorragende  Persönlichkeiten  von 
Samberger  porträtiert  zu  sein  wünschten, 
drängte  sich  der  Eigenart  seines  Geistes  gam 
natürlich  der  Wunsch  auf,  in  jedem  Porträ 
einer  solchen  Persönlichkeit  zugleich  die  vor 
nehmste  Idee  ihres  Wirkens  und  Seins  dar 
zustellen.  So  wird  das  Porträt  des  Grafer 


LEO  SAMBERGER  FLOSSMANN  SEN. 

Alb.  24 , gezeichnet  iSqS,  Text  S.  142 


LEO  SAMBERGER  ^3 


141 


Arco-Zinneberg  (Abb.  22)  zugleich  zum  Bilde 
des  adelig-soldatischen  Mannes  überhaupt, 
das  des  verewigten  Bamberger  Erzbischofs 
v.  Schork1)  zum  Bilde  des  priesterlichmilden 
Kirchenfürsten.  In  einem  Porträt  Stucks  ist  zu- 
gleich dessen  besondere  Künstlerart  bezeichnet, 
und  mehr  noch  in  dem  von  uns  an  die  Spitze 
gestellten  Selbstporträt  Sambergers  die  Auf- 
fassung seines  eigenen  Künstlertums  und 
hohen  Berufs.  Wie  anders  spricht  dieses  ernst 


in  aller  trüben  Erkenntnis  behauptete,  durch 
sie  erst  recht  gefestigte  gläubige  Gewißheit 
des  echten  Idealisten. 

Obgleich  selbst  das  herrliche  Madonnen- 
bild von  1896  wieder  ähnlich  verkannt  wurde 
als  die  Prophetenbilder,  obgleich  dem  Künstler 
sogar  von  sonst  verständnisvollerer  Seite  unbe- 
greiflicherweise eine  Profanation  des  Heiligen 
vorgeworfen  wurde,  kehrte  Samberger  bald 
wieder  zur  religiösen  Malerei  zurück.  Um 


LEO  SAMBERGER 


SELBSTPORTRÄT 


Abb.  25 , gemalt  1899,  Neue  Pinakothek  in  München,  Text  S.  142 


in  sich  gefestigte,  in  ruhigem  Forschen  uns 
anblickende  Männerantlitz  auf  uns  ein  als 
der  Jünglingskopf  von  1885.  »Vidi  in  Omni- 
bus vanitatem  et  afflictionem  animae«  (Ich 
erkannte  in  allem  die  Eitelkeit  und  Müh- 
sal des  Herzens),  dieses  unter  eine  andre 
Selbstporträtskizze  geschriebene  Wort  spricht 
hier  aus  dem  Bilde  selbst;  zugleich  aber  die 

J)  In  der  Jahresmappe  1905  der  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst. 


1898  entstanden  die  Bilder  dreier  Heiligen 
aus  dem  Jesuitenorden,  des  hl.  Ignatius,  Franz 
v.  Borgia  und  des  sei.  Petrus  Canisius.  Zumal 
das  Bildnis  des  letztgenannten,  des  deutschen 
Jesuiten,  ist  eine  wunderbare  Darstellung  jener 
ganz  durchgeistigten  Selbstzucht,  die  aus  der 
Abtötung  höheres  Leben  erweckt  für  sich 
und  andere  (Abb.  18). 

Zugleich  aber  brachten  die  neuen  bitteren 
Erfahrungen  in  Samberger  eine  andre  Kraft 
zur  Reife,  deren  Keime  wir  bereits  in  der 


Die  christliche  Kunst  II.  6. 


19 


142 


LEO  SAMBERGER  m<3 


LEO  SAMBERGER 


BILDHAUER  BALTHASAR  SCHMITT 


Abb.  26,  gemalt  iqoo,  Neue  Pinakothek  in  München 


ersten  Paulusskizze  beobachteten,  das  Ver- 
mögen, auch  menschlich  Kleines  in  charak- 
teristischer Weise  zu  erfassen  und  wieder- 
zugeben. Die  Reihe  der  Künstlerporträts, 
welche  von  1898  an  Sambergers  Namen  erst 
in  weiteren  Kreisen  bekannt  machten,  ihm 
eine  Reihe  von  Medaillen  und  1900  den 
Professorentitel  und  die  Ehrenmitgliedschaft 
der  Akademie  der  bildenden  Künste  eintrugen, 
geht  in  ihrem  letzten  Ursprung  auf  Kari- 
katuren zurück,  die  der  Künstler  in  privatem 
Kreise  entwarf.  Damit  soll  nicht  etwa  gesagt 
sein,  daß  auch  die  Künstlerporträts  Kari- 
katuren seien;  bei  ihnen  hat  ebenso  viel 
Schätzung  und  Verehrung  der  Kollegen,  als 
hie  und  da  schalkhafte  Bosheit  mitgesprochen. 
Aber  das  wesentliche  Unterscheidungsmerk- 
mal, vermöge  dessen  diese  Reihe  eine  neue 
dritte  Epoche  in  Sambergers  Schaffen  bedeutet, 
liegt  in  dem  Verzicht  auf  die  bisherige  ideelle 
Steigerung,  dem  zugleich  eine  neue  skizzen- 
haftere Technik  zur  Seite  geht.  Alle  diese 


Bilder,  mögen  sie  nun  gemalt  oder  gezeichnet 
sein,  sind  mit  raschen  Hieben  hingeworfen, 
mit  Hieben,  die  so  verblüffend  sitzen,  wie  es 
nur  die  in  langen  Gängen  erworbene  Übung 
zuwegebringt.  Rubriziersüchtige  Kunstkritiker 
haben  auch  hierin  alsbald  eine  Abhängigkeit 
erkennen  wollen;  Frans  Hals  soll  das  Vorbild 
gewesen  sein.  Tatsächlich  kennt  Samberger 
diesen  Meister  nur  wenig  und  derselbe  ist  ihm 
zudem  in  seiner  ganzen  Weltauffassung  be- 
greiflichermaßen unsympathisch.  Samberger 
bedurfte  solcher  Vorbilder  nicht;  auch  in  der 
Technik  zeigen  die  Köpfe  der  Paulusskizze 
Ansätze  zu  dem  jetzt  Erreichten.  Das  älteste 
dieser  neuen  Porträts  ist  das  Floßmanns  sen. 
(Abb.  24);  in  diesem  zumal  und  in  dem 
Büchners  (Abb.  29)  wird  man  einen  humo- 
ristischen Zug  nicht  verkennen.  Aber  auch  sich 
selbst  hat  Samberger  keineswegs  geschont.  Das 
Selbstporträt  in  der  Neuen  Pinakothek,  ein  Er- 
zeugnis wenigerStunden,  dieses  köstlich  flim- 
mernde und  flirrende  Werk  der  Künstlerlaune, 


ÖSM  LEO  SAMBERGER 


03 


LEO  SAMBERGER 


MALER  JOS.  HÜBER-FELDKIRCH 
Abb.  27,  gemalt  iqoo 


stellt  seinen  Urheber  doch  gar  zu  »bös«  und 
finster  hin  (Abb.  25).  Aus  anderen  Bildnissen, 
zumal  dem  Defreggers  (Abb.  23),  spricht  un- 
verkennbar die  besondere  Verehrung  für  den 
Dargestellten.  Das  Porträt  Wopfners  (Abb.  21), 
eines  der  letzten,  zeigt  in  der  ganzen  vor- 
nehmen Herrichtung  bereits  wieder  mehl  den 
Drang  nach  typenhaftiger  Steigerung.  Den 
krönenden  Abschluß  der  Reihe,  die  man  jetzt 
großenteils  in  der  Münchener  Pinakothek 
bezw.  im  Kupierstichkabinett  findet,  sollte  das 
Porträt  Lenbachs  bilden.  Ihn  hatte  Samberger 
bereits  aus  dem  Gedächtnis  vorzüglich  ge- 
zeichnet und  Lenbach  auch  schon  eine  Sitzung 
zugesagt,  da  begann  dessen  letztes  Siechtum 
und  hinderte  die  Ausführung.  Eine  gewisse 
Fortsetzung  fand  die  Reihe  bisher  in  den  Por- 
träts mancher  wissenschaftlichen  und  geistigen 

Charakterköpfe,  so  des  Kunsthistorikers  Pioi. 
v.  Reber.  *) 

»)  Abgebildet  im  ersten  Jahrgang  dieser  Zeitschrift, 
S.  281.  Im  gleichen  Band  findet  man  noch  mehrere 


Nach  unserer,  von  vielen  geteilten  Über- 
zeugung ist  Samberger  der  bedeutendste  zeit- 
genössische Vertreter  der  Porträtmalerei.  Am 
besten  wird  dieses  Urteil  durch  die  latsache 
bestätigt,  daß  sich  außer  beieits  genannten 
auch  die  meisten  anderen  hervorragenden 
Mitglieder  der  Münchener  Künstlerwelt  von 
Samberger  porträtieren  ließen.  Genannt  seien 
noch  Namen,  wie  Zügel,  F.  A.  Kaulbach, 
Ulide,  Oberländer,  Habermann,  Harburger, 
Hengeler,  Herterich,  A.  v.  Keller,  Floßmann 
jun.,  Rümann,  Dülfer  etc.  Sambergeis  Iieff- 
sicherheit  und  Charakterisierungskunst,  seine 
eminente  Fähigkeit,  mit  den  einfachsten  Mitteln 
alles  Notwendige  erschöpfend  zu  sagen,  muß 
auch  von  solchen  anerkannt  werden,  denen 
etwa  seine  Malweise  nicht  farbig  genug,  zu 
wenig  sinnlich  reizvoll  erscheint  Dieser 
scheinbare  Mangel  ist  aber  bei  derartigei 


Auktionen  von  hervorragenden  Werken  Sambergers, 
o in  mehreren  Jahresmappen  der  Deutschen  Ge- 
haft  für  christliche  Kunst. 


19* 


144 


vm  LEO  SAMBERGER 


LEO  SAMBERGER  MAI.ER  MAX  KUSCHEL 

Abb.  28,  gemalt  iqo2 


Porträtauffassung  ein  Vorzug;  ein  gewisses 
Zurücktreten  der  Farbigkeit  entspricht  durch- 
aus dem  geistigen  Charakter  von  Sambergers 
Kunst;  die  Gründe  dieser  Entsprechung  mag 
man  bei  Klinger  (»Malerei  und  Zeichnung«) 
nachlesen.  Zudem  ist  die  Schwarz-Weiß-Tech- 
nik  bei  Samberger  dermaßen  fein  abgestuft, 
daß  hierdurch  die  Farben  werte  in  weitem  Um- 
fang ersetzt  werden. 

Die  Hochwertigkeit  der  Kohlenskizze  eignet 
Sambergers  Schaffen  auch  da,  wo  er  sich 
wieder  ideelleren  Stoffen  zuwendet,  was  in 
den  letzten  Jahren  vielfältig  geschah.  Dem 
Künstler  selbst  sagen  begreiflichermaßen 
solche  Skizzen  sogar  am  meisten;  »wenn 
man  die  Dinge  malt,  geht  immer  schon  viel 
verloren«.  In  der  Stoffwahl  dieser  Skizzen 
bilden  sich  die  alten  Grundmotive  weiter  aus. 
Neben  verschiedenartigen  Auffassungen  des 
Heilandsbildes  — zu  den  Profilstudien  kommt 
namentlich  eine  feierliche,  an  byzantinisches 
gemahnende  Darstellung  en  face  hinzu  — 


hat  sich  besonders  der  Typus  der  »tragischen 
Muse«  neuartig  entwickelt.  Eine  Skizze  von 
1905  zeigt  eine  klarere,  fast  männlich-danteske 
Ausgestaltung.  Dazu  gesellt  sich  bedeutsamer 
Weise  der  mehrfache  Versuch,  das  tragische 
Motiv  durch  eine  Komposition  zweier  Ge- 
stalten auszudrücken,  durch  eine  Gegenüber- 
stellung von  männlichem  und  weiblichem 
Typus.  In  der  Zeichnung  »Liebespaar«  (1902, 
Abb.  1 3)  tauchen  zugleich  wieder  Erinnerungen 
an  die  ersten  Phantasien  der  Jünglingsjähre  auf; 
aber  wie  völlig  verändert.  Nichts  mehr  von  stür- 
mischem Aufeinanderzueilen  ist  darin ; nur  noch 
das  magische  Zusammenneigen  der  Seelen, 
deren  jede  doch  sich  selbst  behaupten  will.  — 
Der  erste  Schritt  zur  Wiederaufnahme  größerer 
Kompositionen  ist  mit  diesen  Skizzep  getan. 

Die  Anregung  zur  Erschaffung  eines  neuen 
Idealporträts  kam  Samberger  aus  der  Auffor- 
derung des  »Kunstwart«,  zu  Schillers  hundert- 
jährigem Todestag  ein  geeignetes  Gedenkblatt 
zu  schafien.  Durch  nicht  unwesentliche  Um- 


LEO  SAMBERGER 


M5 


LEO  SAMBERGER 


MALER  H.  BÜCHNER 

Abb.  29,  gemalt  1900,  Text  S.  142 


gestaltung  der  authentischen  Züge  schuf  der 
Künstler  ein  Bildnis,  in  dem  der  dichterische 
Charakter  Schillers,  sein  Prophetentum  der 
»idealischen  Freiheit«  kongeniale  Darstellung 
‘findet  (Abb.  37). 

Die  letzte  vollkommen  ausgestaltete  Ideal- 
schöpfung Sambergers,  das  Gemälde  »Nacht- 
gedanken« (Abb.  38)  erscheint  zum  Teil  noch 
als  ein  Nachklang  der  Sibyllenreihe;  seine  starke 
Eigenart  dankt  das  Werk  dem  Umstand,  daß  der 
Künstler  darin  die  Züge  seiner  frühverstorbenen 
Gemahlin  zugrunde  legte.  Dadurch  kam  in  das 
Bild,  das  wie  eine  träumerische  Vision  uns  an- 
blickt, eine  weichere  Schmerzlichkeit,  ein  mehr 
1 schwärmerischer  Gefühlston,  als  ihn  die  meisten 
anderen  Schöpfungen  Sambergers  zeigen.  Aber 
gerade  diese  unauflösbare  Mischung  von  Weich- 
heit und  Herbheit  verleiht  dem  Werk  jenen 
Charakter  des  Fragend-Geheimnisvollen,  das 
den  Blick  immer  wieder  auf  sich  zieht  und 
sich  doch  nie  ganz  ergründen  läßt. 

Unser  Charakterisierungsversuch  Samber- 


gerscher  Kunst  muß  ohne  eigentlichen  Schluß 
abbrechen.  Der  Künstler  steht  noch  mitten 
in  den  Jahren  bester  Schaffenskraft,  die  ge- 
nauere Kenntnis  seines  bisherigen  Werkes 
muß  nur  um  so  mehr  unsre  Erwartungen 
für  die  Zukunft  steigern.  Der  äußere  Erfolg 
ist  bisher  vornehmlich  seinen  Porträts  be- 
schießen gewesen;  deshalb  glaubten  wir,  bei 
aller  Bewunderung  dieser  Seite  seines  Schaffens, 
doch  gerade  den  idealistischen  Bildnisschöpfer 
und  religiösen  Künstler  besonders  hervor- 
heben zu  sollen.  »Wo  ich  an  nichts  an- 
deres zu  denken  hatte,  als  daran,  das  Sehnen 
und  Ringen  der  eignen  Brust  auszudrücken, 
da  war  es  mir  noch  immer  am  wohlsten  in 
der  Malerei«,  schrieb  der  Künstler  einmal 
selbst.  Mögen  die  Ideale,  denen  er  so  lange 
einsam  und  unverstanden  treu  blieb,  bald  von 
recht  vielen  erkannt  und  nachgefühlt  werden ! 
Wer  immer  sich  in  Sambergers  große  Kunst 
vertieft,  wird  sich  dadurch  innerlich  gehoben 
und  bereichert  linden. 


146 


KUNSTVEREIN  MÜNCHEN 


KUNSTVEREIN  MÜNCHEN 

Trotz  allen  Anfeindungen,  welche  die  Kunst  unseres 
großen  Böcklin  auch  noch  nach  seinem  Tode  er- 
dulden mußte,  bricht  sich  die  Erkenntnis  allgemach 
Bahn,  daß  der  Baseler  Meister  immerhin  eine  große 
künstlerische  Persönlichkeit  war.  Es  wird  ja  stets  un- 
möglich bleiben,  das  Wesen  dieses  Malerdichters  und 
den  Ausfluß  seines  künstlerischen  Schaffens  in  feste 
Regeln  zu  bannen,  doch  ist  seine  Welt,  seine  Anschau- 
ung von  Natur  und  Kunst  erklärbar  und  in  der  logi- 
schen Entwicklung  für  unsere  Zeit  verständlich.  Natür- 
lich muß  hier  das  gesamte  Lebenswerk  des  Meisters 
in  Betracht  kommen  und  dürfen  Werke,  wie  sie  vor 
kurzem  im  Kunstverein  zu  sehen  waren,  die  mehr  den 
absterbenden  oder  schon  abgestorbenen  Böcklin  ver- 
muten ließen,  nur  als  Nebenwerke  gelten.  »Der  rasende 
Roland«  schien  ein  unfertiges  Bild  aus  der  allerletzten 
Zeit  des  Künstlers  zu  sein,  das,  wie  gleichfalls  »Die 
Jagd  der  Diana«  interessant  ob  der  technischen  Be- 
handlungsweise war.  Die  leicht  mit  Temperafarben 
angelegten  Kompositionen  hatten  selbst  in  ihrer  Un- 
fertigkeit einen  eigenartig  prickelnden  Reiz,  der  noch 
bedeutend  in  dem  kleinen  Bilde  »Hoffnung«  gesteigert 
war.  Hier  hatte  Böcklin  offenbar  die  antike  Malerei 
im  Sinne,  die  er  bekanntlich  hoch  verehrte.  Prächtig 
hebt  sich  die  in  grünen  durchsichtigen  Schleiern  ge- 
kleidete Frauengestalt  von  dem  tiefdunklen  Grunde  ab 
und  das  sparsam  angewandte  Gold  verleiht  dem 
schwebenden  Genius  eine  überirdische,  feierliche  Weihe. 
Diese  Klänge  wieder  in  die  religiöse  Kunst  unserer 
Zeit  hineinzutragen,  versuchte  mit  dem  Zyklus  »Aus 
dem  Leben  des  hl.  Franziskus«  Fritz  Kunz.  Schon 
früher,  bei  Gelegenheit  einer  Konkurrenzarbeit,  fielen 


die  farbigen,  dekorativen,  von  mystischen  Empfindur 
getragenen  Entwürfe,  die  auch  diesem  Zyklus  beige 
sind,  günstig  auf  und  die  neueren  Arbeiten  zeigen, 
rüstig  dieser  hochbegabte  Künstler  weiterschreitet. 
Maler  versteht  es,  im  Mitmenschen  gleichklingende 
korde  auszulösen.  Am  innigsten  und  ergreifendsten  ist 
in  der  Beweinung  des  toten  Heiligen  zum  Ausd 
gekommen,  der,  im  Sarge  gebettet,  von  klager 
Ordensschwestern  betrauert  wird.  Fritz  Kunz  ist 
seelenvoller  Beobachter  und,  was  mehr  bedeutet, 
Psychologe,  wenn  man  eingehender  auch  die  weit 
Bilder  »Der  hl.  Franziskus  den  Vögeln  predigend«  < 
den  Heiligen  als  Wundertäter  betrachtet.  Solche 
Kunst  steht  infolge  ihrer  Schlichtheit  und  Einfach 
Innigkeit  und  Sinnigkeit  turmhoch  über  dem  al 
liehen  Gewoge  der  netten  Bilder  und  Bildchen, 
selbst  für  die  Kinderstuben  zu  schlecht  sind.  Sc 
längst  drängt  unser  ganzes  modernes  Geistesleber 
der  Kunst  wieder  hin  zu  einer  innerlichen  Erkenn 
es  hat  den  Materialismus  grundsatt.  Eine  große  S 
sucht  nach  einer  Erhebung  der  Seelen  lebt  übe 
und  trotz  aller  Erfolge  der  Wissenschaft  ist  das  Chris 
tum  heute  wie  immer  das  einzige,  was  den  Materi 
mus  sieghaft  zurückdrängt.  Daß  unsere  Zeit  hie 
da  solche  ideale  Ansätze  zeigt  und  diese  sich  ge 
in  den  biblischen  Stoffen  offenbaren,  darf  als  ein 
weis  angesehen  werden,  daß  das  Christentum 
Kunst,  wie  das  ganze  Geistesleben  segensvoll  be 
flußt.  August  Kühles  steht  als  Schilderer  ji 
altertümlichen  Winkel,  Straßen  und  Plätze  mittela 
licher  Städte  ziemlich  allein  da.  Die  ganze  Art  seiner . 
fassung  und  Malerei,  die  etwas  herb  Stilistisches  hat,  ist  i 
Charakter  seiner  Motive  glücklich  angepaßt.  So  ha 
unsere  Vorväter  in  Rothenburg,  in  Alt-Nürnberg  und 
noch,  Gott  sei  Dank,  vielen  kleinen  wohlei 
tenen  Städtchen  unseres  Vaterlandes  ihre  Hä 
gebaut,  so  auch  in  ihrem  Bürger-  und  Bie 
sinn  ein  behagliches  Dasein  geführt,  wie  es 
Kühles  in  seinen  Bildern  wieder  aufleben  1 
Führt  uns  dieser  Künstler  in  vergangene  Epoc 
zurück,  so  läßt  uns  Hans  v.  Bartels  ei 
Blick  in  die  Wohnungen  der  heutigen  hollä 
sehen  Fischer  und  Schiffersleute  werfen.  H 
Bartels  ist  schon  längst  als  einer  unserer 
schätztesten  Aquarellisten  bekannt  und  auch  sc 
mehrfach  in  dieser  Zeitschrift  als  bedeutende 
sönlichkeit  charakterisiert  worden,  so  daß  1 
nicht  neuerdings  auf  den  künstlerischen  V 
dieser  Arbeiten  hinweisen  muß.  Überraschend 
wieder  die  große  Fülle  der  Studienarbeiten, 
beweisen,  wie  der  Künstler  in  seinem  enj 
grenzten  Gebiete  neue  Schönheiten  zu  entdec 
weiß.  Nach  der  intimeren  Durchbildung 
ohne  den  Reiz  des  Unmittelbaren,  frisch 
sehenen  zu  verwischen,  hat  der  Meister  1 
schritte  gemacht  und  entzückte  insbesondere 
strickende  Mädchen  mit  ihrem  sympathisch 
sehen  Gesichtchen  inmitten  der  Düne,  ebenso 
alte  Bäuerin  am  Kaminfeuer.  Aus  den  Tir 
Bergen  brachte  Matth.  Schmid  einige  se 
besten  alten  Studien,  seine  Tochter  R.  Sehr 
Göringer  ihr  lebensgroßes  Selbstbildnis,  das  f 
siges  und  hingebungsvolles  Studium  der  Kör 
formen  erkennen  ließ.  Einige  flottgemalte  Stud 
köpfe  steuerte  Schwager  bei,  ebenso  C.  G 
sow.  — Frau  Alice  Trübner  gab  in  il: 
neuen  Arbeiten  den  endgültigen  unfreiwilli 
Aufschluß  über  ihren  Mangel  an  Eigenart, 
gegen  war  die  Fähigkeit,  oberflächliche  lmitatio 
der  Werke  ihres  Gatten  Wilhelm  Trübner 
fertigen  zu  können,  nicht  abzusprechen.  Wer 
halbwegs  mit  der  Technik  der  Malerei  verti 


r47 


Abb.  j/t 
gemalt  rgor 


<S>  LEO  SAMBERGER  ® 
BILDHAUER  A.  DRUMM 


BERLINER  KUNSTBRIEF 


148 


LEO  SAMBERGER  STUDIE 

AM.  32,  gemnlt  IQ03 


ist,  erkennt  sofort  mit  wie  billigen  Mitteln  eine  an- 
scheinende Qualität  der  Malerei  erzielt  wird,  die  viel- 
leicht den  einen  oder  anderen  zu  täuschen  imstande 
ist.  Aber  schon  die  ganze  unzulängliche  Zeichnung 
und  der  Mangel  an  Formgefühl  kennzeichnet  den  Dilet- 
tantismus. Künstlerisch  ungleich  wertvoller  waren  die 
kleinen  Bilder  von  Hans  Bomhardt.  In  der  knapp 
begrenzten  Welt  der  Interieurs,  welche  der  Maler  liebt, 
sucht  er  pikante  malerische  Probleme  auf,  die,  w-enig 
differenziert,  für  den  Beschauer  eintönig  erscheinen  könn- 
ten. Borchardt  ist  aber  hier  nur  der  raffinierte  Ge- 
schmacksmensch, der  seine  tieftonigen  Räume,  belebt 
von  einzelnen  Frauengestalten  in  knisternden  Seiden- 
roben, nur  der  Farbe  wegen  malt,  welche  nur  ganz  leicht 
in  den  höchsten  Lichtern  auf  leuchtet.  Seine  Technik 
hat  etwas  Experimentierendes  und  man  sieht  es  den 
Arbeiten  an,  daß  ihr  Verfertiger  nach  Aufgaben  sucht, 
in  denen  er  völlig  aufgehen  kann.  Interessant  dabei 
ist,  wie  er  manch  Entzückendes  findet  und  zu  intimen 
Reizen  gelangt,  die  an  die  alten  Meister  gemahnen, 
wie  in  dem  Bilde  einer  in  Graublau  gekleideten  lesenden 
Dame  vor  einem  etwas  helleren  grauen  Hintergrund.  — 
Raoul  Franks  Marinen  waren  diesmal  kräftiger  im 
Ton,  als  man  sonst  zu  sehen  gewohnt  war;  Strath- 
manns  »Krieg«  nicht  gerade  fesselnd,  das  monotone 
Schwarz  allein  erregte  keinen  Schrecken I G.  Barths 
Plastiken  sind  teilweise  von  der  Internationalen  Aus 
Stellung  her  schon  bekannt;  die  neue  Brunnenfigur, 
eine  Kinderbüste,  sowie  die  »Ägyptierin«  sprachen  durch 
die  edle  Behandlung  des  Formalen  sehr  an. 

Franz  Wolter 


BERLINER  KUNSTBRIEF 

Von  Dr.  HANS  SCHMIDKUNZ  (Berlin-Halensee 

Reichliche  Belehrungen  kann  man  in  dem  stillen  K 
ferstichkabinett  der  Königlichen  Museen  hc 
Es  stellt  von  Zeit  zu  Zeit  einzelne  Gruppen  se 
Schätze  und  außerdem  regelmäßig  seine  Neuerwerbun 
aus.  Unter  diesen  standen  in  den  letzten  Mon; 
Stücke  aus  der  -jetzigen  Nachbildung  des  Breviar 
Grimani  voran.  Mit  Recht  wurde  dieses  Kleinod 
Deckfarbenmalereien  aus  der  niederländischen  Sei 
vom  Anfänge  des  1 6.  Jahrhunderts,  das  in  der  Mar 
bibliothek  zu  Venedig  lagert,  durch  eine  allerdings  r< 
kostspielige  Vervielfältigung  (Lichtdruck  von  A.  Fri 
in  Berlin)  zugänglicher  gemacht.  Das  Kabinett  stt 
namentlich  die  Bilder  von  Beschäftigungen  in  den 
schiedenen  Monaten  aus,  und  daneben  die  merkwün 
Darstellung  der  Dreieinigkeit,  bei  welcher  Gott  V 
und  Sohn  einander  fast  wie  Zwillinge  gleichen,  ; 
doch  so,  daß  die  kleine  Differenz  geradezu  mäc 
wirkt.  Sodann  gab  es  illustrierte  juristische  und  i 
liehe  Bücher  um  die  Zeit  des  beginnenden  16.  J; 
hunderts;  weiterhin  auch  ein  modernes  Werk: 
Bauten  der  Stadt  Hagen  in  Westfalen«,  in  einer  a 
dings  ziemlich  biederen  Weise  radiert  von  H.  Reif] 
scheidt  (Hagen  in  Westfalen  1904). 

In  eine  wesentlich  andere  Welt,  in  eine  weit  zuri 
liegende  Moderne  führen  uns  die  Neuerwerbungen 
Graphiken  des  Spaniers  Goya  (1746 — 1828).  Sc 
Steindrucke,  Radierungen  und'  Zeichnungen  (in  Kre 
Bister,  I usche)  zeigen  eine  äußerst  energische  Her: 
arbeitung  von  Licht  und  Schatten,  mehr  in  Flächen 
in  Linien,  mit  scharfer  Konzentrierung  auf  das  Wesi 
liehe.  Andere  ältere  Graphiken  bereichern  die  De 
kenntnisse  der  Kunstgeschichte.  Da  ist  ein  älterer  Nanu 
vetter  des  Österreichers  Gauermann  mit  den  Jah 
zahlen  1773—1843;  es  sind  landschaftliche  Radierun. 
da.  Ätzdrücke  und  gut  flächige  Schabkunstblätter  sei 
wir  von  J.  A.  Klein  (1792—1875);  dieser  Nürnber 
gehört  nicht  zu  den  Großen,  versteht  aber  mehr 
Äußerliches  zu  geben.  Ähnliche  Vergangenheiten 
einer  Kunst  des  Interieurs  sind  von  Rumpf  (geb.  18 
da.  Von  den  Radierern  nennen  wir  dann  noch  1 
frühverstorbenen  I.  C.  Erhard  (1795  — 1822)  und  1 
wohl  noch  lebenden  F.  Werner  (geb.  1827).  Steindru 
gibt  es  von  dem  uns  aus  der  Reihe  der  deutscl 
Landschafter  bekannten  E.  Lugo  (1840—1902),  so 
von  dem  anscheinend  jüngeren  Münchener  A.  Lai 
Ebenfalls  ein  jüngerer  Münchener  (ich  glaube  1868 
boren)  ist  R.  Kaiser,  dessen  landschaftliche  Radierun; 
durch  eine  großzügige  Flächenkunst  wirken,  aber  d< 
noch  eher  nach  der  Technik  der  Lithographie  rui 
Eigenartig  sind  die  Radierungen  aus  dem  Jahre  i< 
von  dem  bekannten  E.  M.  Gey g er  in  Florenz  (g 
1861),  mit  mannigfachem  Inhalt.  So  wertvoll  aber 
zuletzt  genannte  Reihe  von  Graphiken  ist,  neben  dei 
von  Menzel  und  von  dem  ganz  besonders  energiscl 
Stauffer-Bern  haben  sie  doch  einen  schweren  Sta 
Die  letzte  historische  Gabe  im  Ausstellungssaal 
Kupferstichkabinettes  sind  »Neuere  englische  Rai 
rungen,  Steindrucke  und  Holzschnitte«.  Nur  wen 
von  den  dabei  zum  Vorschein  kommenden  Künstl 
sind  bereits  näher  bekannt.  Die  Radierungen  zeigen 
allgemeinen  eine  gute  technische  Reife,  während 
Stücke  der  anderen  Techniken  im  ganzen  dahir 
zurückstehen.  Der  Stoffkreis  ist  bei  allen  meistens  et\ 
beschränkt;  Landschaften  überwiegen.  Unter  den  \ 
tretern  dieser  in  der  Radierung  nennen  wir  an  ers 
Stelle  Francis  Seymour  Baden,  geboren 
London  1818,  also  weit  vor  unserer  Moderne  liegei 
Er  versteht  es  noch  trefflich,  mit  seinem  Licht  in 


BERLINER  KUNSTBRIEF 


149 


Tiefe  des  Raumes  zu  gehen.  Seine  Sonnenuntergänge 
in  Irland  und  an  der  Themse,  sowie  ähnliche  Bilder 
wirken  besonders  durch  kräftige  lange  Striche  elemen- 
tarer Art.  Mit  einfachen  Mitteln  läßt  er  das  Wasser  er- 
glänzen. Die  Silhouetten  der  Bäume  sind  ebenfalls  eine 
besondere  Kunst  von  ihm.  Manches  ist  allerdings  mehr 
nur  Studie.  Collin  Hunter  (geboren  1 84 1 ^ radiert 
das  Meer  in  einer  etwas  starren  Weise,  bei  der  es  trotz- 
dem interessant  ist,  wie  die  Wellen  und  Wolken  sich 
bäumen  und  wallen.  In  besonders  mannigfachen  Lagen 
läßt  der  Londoner  J.  C.  Robinson  seine  Striche  dem 
Ausdrucke  des  Sturmes  in  der  Landschaft  dienen.  Etwas 
schneller  gehen  wir  an  einer  mit  der  trockenen  Nadel 
radierten  Dorflandschaft  von  H.  Herkomer  mit  ihren 
süß-weichen  Formen  vorüber. 

Weiterhin  fällt  es  uns  besonders  auf.  wie  diese  Künstler 
sich  bemühen,  die  Elemente  ihrer  Objekte  mit  der  ge- 
ringstmöglichen Zahl  von  Strichen  zu  zeichnen.  So 
macht  es  z.  B.  Frank  Laing.  Ihm  ähnlich  ist  Josef 
Pennell  (geb.  1858  zu  Philadelphia,  jetzt  in  London). 
Matt  kennt  ihn  bereits  als  amerikanischen  Illustrator  und 
als  Radierer  von  amerikanischen  und  italienischen  Land- 
schaften. Hier  führt  er  die  Reihe  der  Architekturgra- 


phiker an.  Je  ein  oder  der  andere  Radierungsstrich 
zeichnet  die  Bauelemente  eines  amerikanischen  Wolken- 
kratzers oder  dergleichen.  Im  übrigen  ist  es  eine  be- 
sondere Kunst  von  ihm,  den  Untergrund,  auf  dem  seine 
Objekte  stehen,  so  weich  zu  radieren,  als  arbeite  er  da- 
bei mit  einer  anderen  Technik.  Nur  daß  diese  male- 
rische und  leicht  geschwungene  Art  nicht  eben  eigent- 
liche Architekturgraphik  ist.  Ähnliches  gilt  von  Shaw 
Mc.  Laughlan,  der  übrigens  mit  seiner  »Schmiede« 
an  Goya  erinnert ; und  dann  von  den  zahlreichen  Archi- 
tekturen Muirhead  Bones.  In  alten  Straßen  und  der- 
gleichen gibt  er  ebenfalls  wiederum  mehr  ein  maleri- 
sches Ganzes,  als  eine  Architekturstudie.  Dazu  kommt 
ein  gewaltiges  Gebäudegerüst,  zum  Teil  mit  den  Künsten 
tiefschwarzer  Flächen.  In  einem  »Alten  Portal«  inter- 
essiert die  Vergrößerung  der  Striche  von  vorne  nach 
rückwärts.  Auch  das  Porträt  geht  bei  seiner  Weise 
nicht  leer  aus. 

Architektonisch  getreuer  arbeitet  ein  ebenfalls  wieder 
Bekannter:  David  Young  Cameron  (geb.  1865  in 
Glasgow),  jetzt  abwechselnd  in  London  und  Schottland 
lebend.  Man  kennt  ihn  als  einen  der  besten  Vertreter 
der  schottischen  Landschaftsmalerei  mit  ihren  großen 


( 


LEO  SAMBERGER 


BILDNIS  DES  Du.  SCHNITZLER,  KÖLN 

Abb.  JÖ,  gemalt  1905 


Ute  christliche  Kunst  II.  6. 


20 


i5° 


BERLINER  KUNSTBRIEF 


technischen  Mitteln.  Figürliche  Szenen  und  dergleichen 
sehen  wir  von  Charles  Kcene;  er  zeichnet  in  kleine 
Rahmen  Figuren  von  mannigfacher  Flaltung  hinein.  Am 
bedeutendsten  auf  diesem  Sondergebiete  ist  William 
Strang.  Außer  Dorflandschaften  radiert  er  Szenen  mit 
kräftigen  Wirkungen  von  Silhouetten:  »Der  Vorleser«, 
und  ganz  besonders  das  am  Wege  sitzende  Arbeiter- 
paar unter  dem  Titel  »Nach  der  Arbeit«.  In  einer  Gruppe 
von  Illustrationen  sehen  wir  ihn  als  Buchzeichner  zu 
neuen  englischen  Editionen  (Bunyan,  Kipling  und  andere). 
Der  »präraffaelitische«  Zug  der  englischen  Buchkunst 
mit  de  n hochlinigen  Ornamenten  wird  weniger  von 
Strang  und  desto  mehr  von  dem  phantasiereichen 
B urne-Jon es,  dessen  Illustrationen  zu  Chaucer  von 
W.  Morris  auf  der 
Kelmscott-Press  ge- 
druckt worden  sind,  und 
von  Aub  rey  B ea  rds- 
1 e y vertreten , dem 
eigentlichen  Sezessioni- 
sten  Englands,  der  man- 
cherlei aparte  Wege 
geht,  mit  dem  Zuge 
zum  Primitiven ; er  illu- 
striert ein  König  Arthur- 
Buch.  Dazu  kommen 
noch  mehrere  Illustra- 
toren der  Zeitschrift 
»The  Savoy«. 

Recht  ungleich  sind 
die  Proben  der  neben 
der  Radierung  stehen- 
den graphischen  Tech- 
niken. Die  Aquatinta- 
manier wird  in  ganz 
ausgezeichneter  Weise 
wieder  lebendig  durch 
eine  der  eindrucksvoll- 
sten Graphiken,  die 
uns  jemals  untergekom- 
men sind:  durch  eine 
Berglandschaft  aus  Sur- 
rey  von  Norman 
Hirst,  bezeichnet  als 
»The  Dcvils  punch 
bowl«.  Ein  wahrhaft 
teuflisches  Schwarz- 
werk, das  man  sielt 
kaum  in  einer  anderen 
Technik  denken  könnte! 

Weniger  bedeutend, 
aber  immer  noch  echte 
Aquatintaweise  ist  die 
weite  braungraue  Fläche 
in  einer  Abendlandschaft 
von  Frank  Short. 

folgen  Lithographien. 

Hazelwood  Shannon 
und  tastet  und  sucht  und 


LEO  SAM BERGER 


AH.  37 , gezeichnet  1905,  Text  S.  144 


Voran  steht  hier  Charles 
in  Richmond.  Er  schwankt 
bringt  dabei  auch  Unvoll- 
kommenes, aber  zum  Teil  Denkwürdiges.  Duftig  weich 
sind  zumeist  seine  Figurenbilder  und  Porträts!"  Seine 
Meidenden  Frauen«  gehen  gleichsam  unter  in  den  wie 
Wellen  über  die  Körper  laufenden  Strichen;  in  gleicher 
Weise  strichelt  er  die  wässerige  Atmosphäre  bei  seinen 
*i  aScj!5rmnfn<-  Dazu  ist  es  anscheinend  ein  beson- 
deier  Eigensinn  von  ihm,  die  Lithographien  so  zu 
iahen,  als  seien  sie  Bleistiftzeichnungen.  Es  scheint  ihm 
und  manchen  seiner  Genossen  sei  der  Wetteifer  mit 
der  zeichnenden  oder  malenden  Leistung  wichtiger  als 
die  I lerausholung  des  einer  Reproduktionstechnik  Eigenen 
Neben  einem  lithographischen  Porträt  von  ihm,  in  wenigen 
einfachen  Strichen,  bilden  die  Porträtlithographien  von 


William  Rothenstein  in  London  eine  Hauptgruppe 
der  Ausstellung.  Allerdings  ist  wiederum  mit  der  Zeich- 
nungstechnik um  die  Wette  gearbeitet.  Einfachste  Striche 
genügen  ihm;  damit  führt  er  uns  mehrere  der  hier 
Ausgestellten  im  Bilde  vor. 

Sodann  finden  wir  Holzschnitte.  »Der  Triumph  der 
Arbeit«  von  Walter  Crane  ist,  wenn  wir  nicht  irren, 
seit  längerem  bekannt.  Die  übrigen  Holzschnitte  sind 
mehr  oder  minder  getönt  William  Nicholson 
macht  sich  den  Spaß,  ein  Porträt  von  Whistler  mit  ein 
Paar  Flächenstücken  hinzuwerfen.  Eine  schwer  ent- 
rätselbare  Phantastik  ist  die  von  Stur  ge  Moore;  und  noch 
weiter  in  der  Forcierung  einer  Art  von  engländischem 
Jugendstil  geht  Charles  Ricketts.  Mit  nüchternen 

Linien  kommen  welt- 
fremde Szenen  zu- 
stande. Mit  Shannon 
zusammen  arbeitet  er 
einen  kleinen  Holz- 
schnitt »Weinernte«. 
Schließlich  stehen  wir 
vor  einer  langen  Reihe 
Porträts  des  bekannten 
Genremalers  und  Bild- 
hauers Alphonse 
Legros  (geb.  1837  in 
Dijon),  jetzt  bei  London 
lebend.  Seine  Bilder 
werden  als  monumen- 
tal-einfach gerühmt,  mit 
dem  Vorwurfe  von 
einiger  Sentimentalität. 
Vielleicht  am  bekann- 
testen sind  seine  toten- 
tanzähnlichen Bilder; 
und  Proben  von  ihnen 
erfreuen  uns  auch 
hier,  wie  z.  B.  »Der 
Tod  und  der  Holz- 
hauer«. Eine  ähnliche 
beachtenswerte  Arbeit 
ist  die  Radierung  mit 
dem  Motive  des  wieder- 
gefundenen Schafes. 
Dagegen  können  seine 
Porträts  wegen  ihrer 
schematischen  Faktur, 
die  an  Schulzeichnungen 
nach  Vorlagen  oder 
nach  Gips  erinnern, 
noch  weniger  mit  den 
früher  genannten  Por- 
SCHILLER  träts  konkurrieren,  als 
es  die  Landschaften  von 
Leg  ros  mit  den  be- 
nachbarten Landschaf- 
ten aulnehmen  können.  Doch  mag  das  Porträt  Kardinal 
Mannings  eine  eigene  Beachtung  verdienen. 

Inzwischen  geschehen  in  Berlin  manche  architekto- 
nische Fortschritte  oder  bereiten  sich  wenigstens  so  vor, 
daß  sie  uns  bald  mehr  zu  tun  geben  werden.  Jetzt  ist 
das  Ho.henzollernschloß  Bellevue  dem  allgemeinen 
Besuche  zugänglich  gemacht  worden.  Erst  120  Jahre 
alt,  enthält  es  doch  bereits  mancherlei  Beiträge  zur 
Kunstgeschichte.  Landschaften  von  A.  Leu  und  von 
Graf  Kalckreuth  d.  Ä.,  ein  Mönch  von  De  Kayser, 
dann  das  seinerzeit  ziemlich  bekannte  Bild  des  Wei- 
marers D.  Gordes  »Die  letzte  Ehre«  sind  Beispiele 
aus  dem  Gemäldeinventar.  Porzellanwerke  in  prächtigen 
Farben  aus  dem  Nachlasse  der  Königin  Luise  und  zahl- 
reiche Fauteuils  und  Tische  erinnern  an  die  Zeit  einer 
besonders  vornehmen  Möbelkunst.  Ein  Vorläufer  des 


LEO  SAMBERGER  NACHTGEDANKEN 

Ahi.jS,  gemalt  1904,  Text  S.  /4s,  Besitzer  Herr  Sparkuhle 


20' 


152 


MUSEUMS-VEREIN  AACHEN  ^ 


späteren  und  berühmteren  Dav.  Röntgen  ist  aus  der 
Zeit  Friedrichs  II.  der  Kunsttischler  Möllinger,  von  dem 
wir  hier  eines  der  sogenannten  Zylinderbureaus  und 
eine  Uhr  finden. 

Charlottenburg  hat  von  den  Architekten  Rein- 
hardt und  Süßenguth  ein  neues  Rathaus  bauen 
lassen  und  macht  es  jetzt  dem  Publikum  bequem  zu- 
gänglich. In  modern  variierten  Formen  einer  späten 
deutschen  Renaissance  erhebt  sich  das  Hauptgebäude 
mit  hohem  steilem  Dach  und  einem  vorn  aus  dem 
Mittelrisalit  emporsteigenden  Turm,  dessen  wuchtige 
Vierkantigkeit  sich  erst  hoch  oben  zu  kleineren  und 
feineren  Vierecken  abstuft.  Die  Architekturornamentik 
des  Geoäudes  leidet  unter  einem  kapriziösen  derben 
Bandwerke  mit  recht  stereotypen  Masken  in  dessen 
Mittelstücken.  Dagegen  sind  die  einzelnen  Ausstat- 
tungsstücke meist  treffliche  Gegenwartsarbeit;  so  nament- 
lich die  verschiedentlichen  Bronzeteile  und  die  Glas- 
malereien. Zu  den  interessantesten  architektonischen  Pro- 
blemlösungen gehören  die  größeren  Treppenhäuser. 
Von  den  Sälen  machen  sich  der  Stadtverordnetensaal 
und  der  kleinere  Magistratssaal  besonders  bemerklieh; 
namentlich  der  letztere  enthält  gut  moderne  kunstge- 
werbliche Einzelheiten. 

Der  brandenburgischen  Architektur  in  Vergangenheit 
und  Gegenwart  gleichsam  ins  Verborgene  zu  schauen, 
ermöglichte  uns  eine,  mindestens  hier  noch  nicht  da- 
gewesene Vorführung:  die  Erste  Ton-,  Zement- 
und  Kalkindustrie-Ausstellung  zu  Berlin.  In 
ihr  lernte  man  die  norddeutsche  Ziegelarchitektur,  aber 
auch  die  feinere  Architekturausstattung  keramischer  Art 
unserer  Zeit  gut  kennen.  Näher  können  wir  uns  darauf 
nicht  einlassen.  Jedenfalls  nehmen  wir  die  Einsicht  mit, 
daß  in  diesen  Dingen,  bei  denen  es  zunächst  auf  Tech- 
nisches ankommt,  die  hiesige  Gegend  leistungsfähiger 
ist,  als  auf  Gebieten,  in  denen  der  gute  Geschmack  das 
Erste  ist.  Und  außerdem  sehen  wir  auch  hier  wieder, 
wie  vieles  von  technischer  und  künstlerischer  Seite  er- 
reicht ist,  das  der  allgemeinen  Praxis  nur  erst  mit  vieler 
Mühe  zugeführt  werden  kann. 


MUSEUMS-VEREIN  AACHEN 

pver  Januar  hat  dem  kunstliebenden  Publikum  in  zwei 
Oberlichtsälen  des  Suermondt-Museums  eine  reich- 
haltige Kollektion  des  »Ausstellungsverbandes  Düssel- 
dorf« gebracht,  die  einen  interessanten  Einblick  in  den 
Wirkungskreis  einer  Reihe  hochbegabter  Künstler  der 
jüngeren  Düsseldorfer  Schule  gestattet.  Die  Mannig- 
faltigkeit des  Gesamtbildes  wird  noch  dadurch  erhöht, 
daß  die  einzelnen  Meister  durch  Werke  verschiedenster 
I echnik : Gemälde  in  Öl,  Pastell  und  Gouache,  sowie 
durch  Radierungen,  Lithographien  und  Zeichnungen  ver- 
treten sind. 

Beim  Eintritt  in  den  großen  Oberlichtsaal  wird  die 
Aufmerksamkeit  durch  ein  großes  Gemälde  von  An- 
dreas Dirks  gefesselt.  Der  Blick  auf  den  »Fischer- 
halen« mit  den  stürmisch  bewegten  See,  den  damit 
kämpfenden  Booten  und  dem  wolkenschweren  Himmel 
darunter  wirkt  äußerst  frisch  und  anziehend.  Hierbei 
ist  auch  die  pastose,  auf  Fernwirkung  berechnete 
Technik  zu  verblüffender  Wirkung  gebracht.  Eine  ähn- 
liche großzügige  Behandlung  bietet  Aug.  Deusser 
auf  seinem  Bilde  »Auf  dem  Felde« ; dieses  führt  einen 
pflügenden  Bauern  bei  einer  kleinen  Ruhepause  vor, 
wobei  besonders  gut  die  schweren  Ackergäule  getroffen 
sind,  hinter  denen  sich  weite  Stoppelfelder  ausdehnen. 
In  viel  kleineren  Dimensionen  ist  die  »Herbstlandschaft« 
gehalten,  die  gleichfalls  ein  langgestrecktes  Ackerfeld, 
am  \\  aldesrande  gelegen,  stimmungsvoll  gibt,  während 
sich  darunter  ein  schwerer  Himmel  breitet.  Einem  an 


sich  »unmalerischen«  Motiv  »Neubau«,  das  uns  an  die 
Peripherie  der  Großstadt  führt,  weiß  er  durch  die 
flotte  Behandlung  und  die  geschickten  Farbenkontraste 
zwischen  dem  dunkeln  Pferd  und  dem  grauangestrichenen 
Karren,  ebenso  wie  zwischen  dem  Rotbraun  des  Ziegel 
mauerwerks  und  dem  Blau  des  Himmels  künstlerische 
WTerte  zu  verleihen.  Weniger  glücklich  sind  seine 
Reiterbilder,  besonders  das  »Im  Trabe«,  das  in  dei 
eigentümlichen  Bewegung  doch  zu  sehr  an  eine  Moment- 
aufnahme erinnert.  Gleichfalls  als  intim  schildernder 
Landschafter,  doch  von  besonderer  Eigenart,  tritt  uns 
Ernst  Hardt  entgegen.  Am  besten  gefällt  uns  sein 
Gemälde  »In  den  Feldern«  auf  dem  er  eine  im  fernen 
Horizonte  verschwimmende,  durch  eine  Schafherde  be- 
lebte Ebene  darstellt,  über  der  fahles  Gewölk  lastet. 
Einander  verwandte  Motive  zeigen  »An  der  Anger« 
und  »Frühlingsahnen«,  nämlich  einen  von  knorrigen 
Weiden  bestandenen  Bach,  in  dessen  Wasser  die  klare 
Spiegelung  eines  scharfen  Frühlingshimmels  erscheint. 
Noch  kräftiger  ist  die  Beleuchtung  bei  dem  »nieder- 
rheinischen Gehöft«,  während  bei  der  »Wolkenstimmung« 
der  Vordergrund  dunkel  daliegt  und  erst  rückwärts 
helleres  Licht  durchbricht.  Auf  dem  Gebiet  des  Figür- 
lichen arbeitet  Max  Stern.  Besonders  sei  hier  auf 
ein  großes  Gemälde  »Abschied  der  Heringsfischer«  auf- 
merksam gemacht,  das  in  der  Gruppierung  äußerst  ge- 
schickt abgewogen  ist:  wie  hier  die  Nuancen  der 

einzelnen  Stimmungen,  von  der  Gruppe  des  jungen 
Paares  mit  der  Mutter  an  bis  zu  den  ganz  rechts  stehen- 
den älteren,  schon  abgestumpfteren  Fischern  fein  zu- 
einander überleiten,  ist  beachtenswert,  desgleichen  auch 
die  Art,  wie  die  Figuren  in  die  ganze  Atmosphäre 
hineingesetzt  sind.  Sein  »Niederländisches  Volksfest« 
schildert  gleichfalls  eine  fein  beobachtete  Szene,  bei  der 
die  Gruppen  in  ein  gemütliches  holländisches  Städtchen 
hineinkomponiert  sind,  während  uns  die  »Predigt«  zu 
sehr  an  die  Modellstudien  erinnert.  Bei  den  »Trinkern« 
ist  besonders  die  Figur  des  Mannes  mit  dem  Schlapp- 
hut und  dem  durchsichtig  behandelten  Schattenton 
vollendet  durchgeführt.  Helm.  Liesegang  scheint 
holländische  Motive  zu  bevorzugen,  wie  wir  das  haupt- 
sächlich an  dem  großen  »Herbst«  und  an  dem  Bild 
»Vor  dem  Tor«  sehen,  das  ein  malerisches  Architektur- 
stück festhält.  Zwei  fein  durchgearbeitete  Interieurs 
sind  Theodor  Funks  »Am  Totenbett«  und  »Die 
beiden  Alten«,  ersteres  voll  düsteren  Ernstes,  das  andere 
mit  einem  Hauch  anspruchsloser  Zufriedenheit,  die  sich 
in  den  Zügen  des  alten  Paares  widerspiegelt.  Inter- 
essant zu  verfolgen  ist,  wie  Gustav  Wendling 
ähnliche  Vorwürfe  andersgeartet  wiedergibt;  im  Gegen- 
satz zu  Funck  liebt  er  lichtere  Töne,  besonders  ein 
kräftiges  Rot,  das  bei  den  Ziegeldächern  des  »Hol- 
ländischen Städtchens«  gut  wirkt,  jedoch  auf  seinem 
»Seeländischen  Interieur«  in  der  Kleidung  des  jungen 
Fischers  zu  sehr  herausfällt.  Dagegen  atmet  sein  anderes 
Interieur,  mit  dem  »eine  Frage«  an  das  Mädchen 
richtenden  jungen  Manne  natürliche  Frische.  Auch  als 
Porträtist  tritt  er  auf  mit  dem  Porträt  von  O.  Sohn- 
Rethel,  wo  er  den  Künstler  beim  Scheine  einer  Kerze 
am  Arbeitstische  zeigt.  Nicht  nur  in  der  Wahl  des 
Dargestellten,  sondern  zugleich  in  der  Art  der  Be- 
leuchtung knüpft  G e rh.  Janssen  an  die  Holländer  an. 
Am  sympathischsten  berühren  uns  die  in  Kohlenzeichnung 
ausgeführten  Studienköpfe.  Auch  die  breite  Technik 
bei  den  Gouachen  läßt  sich  rechtfertigen,  während  es 
scheint,  als  ob  er  sich  hierin  bei  dem  Studienkopf  in 
Oel  vergriffen  hätte.  So  fein  im  Ton  sein  Interieur 
»Gegen  Abend«  wirkt,  so  kommt  uns  das  die  beiden 
Alten  umgebende  Helldunkel  — das  bei  den  alten 
Niederländern  vielfach  auf  das  Alter  zurückzuführen  ist  — 
nicht  ganz  motiviert  vor,  wobei  einzelne  Schönheiten 
nicht  übersehen  werden  sollen.  (Schluß  folgt) 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  6,  i.  MÄRZ  1906 


I 


WETTBEWERB 

Zur  Erlangung  künstlerischer  Entwürfe  für  eine  neuzu- 
erbauende Pfarrkirche  in  Achdorf  bei  Landshut 
(Niederbayern)  schreibt  die  Deutsche  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst  unter  den  ihr  angehörigen  Architekten 
namens  des  Kirchenbauvereins  Achdorf,  dessen  I.  Vor- 
stand Herr  Pfarrer  Englmaier  daselbst  ist,  eine  Ideen- 
konkurrenz  aus.  Wir  teilen  hier  die  näheren  Be- 
stimmungen auszüglich  mit. 

Achdorf,  ein  reizend  gelegener  Vorort  von  Landshut, 
besitzt  eine  alte  gotische  Kirche,  welche  erhalten  bleiben 
soll.  Die  neue  Kirche  soll  im  Renaissance-  oder  Barockstil 
oder  in  neuen  Formen  errichtet  werden.  Für  die  Kosten 
des  Rohbaues  einschließlich  Verputz  und  T ünchung  stehen 
140000  M.  zur  Verfügung.  Von  einer  Ostung  der  Kirche 
ist  nach  Lage  des  Bauplatzes  abzusehen  und  ist  die  Längen- 
achse von  Südwest  nach  Nordost  anzunehmen.  Hinsicht- 
lich des  Gesamtbildes  des  Äußern  ist  auf  die  vorüber- 
führende Eisenbahnlinie  Rücksicht  zu  nehmen.  Humus, 
spintiger  Mergel  und  Kies  bilden  den  Grund.  Das  Schiff 
der  Kirche  soll  einen  einheitlichen  Raum  bilden  und  tun- 
lichst pfeilerfrei  sein.  Das  Innere  soll  für  1000  Personen 
(700  Erwachsene  und  3C0  Kinder)  Sitzplätze  fassen;  die 
Plätze  der  Kinder  sollen  in  die  Nähe  des  Hochaltars 
kommen.  Auch  ist  ein  Oratorium  für  etwa  zwölf  Ordens- 
schwestern zu  errichten.  Dem  Presbyterium  soll  reichlich 
Licht  zugeführt  werden.  Es  sind  drei  Altäre  vorzusehen. 
Von  der  Sakristei  soll  man  zu  einer  Paramentenkammer 
und  einer  Beichtkammer  für  Schwerhörige  gelangen.  Die 
vorzulegenden  Skizzen:  Grundriß,  Längen-  und  Quer- 
schnitt und  drei  Ansichten,  sind  im  Maßstab  1 : 200  zu 
halten,  mit  den  Kennworten  in  üblicher  Weise  zu  ver- 
sehen und  bis  15.  Mai  lfd.  Js.  an  die  Geschäftsstelle,  Karl- 
straße 6,  einzusenden.  Es  sind  drei  Preise  zu  600  M., 
400  M.  und  300  M.  — zusammen  1 300  M.  — in  Aussicht 
genommen;  es  bleibt  der  Jury  überlassen,  die  Preise 
anders  festzustellen.  Das  Preisgericht  bildet  die  Jury  der 
Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  welche  das 
Recht  des  Kooptierens  hat;  auch  gehören  drei  Abge- 
ordnete des  Kirchenbauvereins  Achdorf  dem  Preisgericht 
an.  Sämtliche  Entwürfe,  welche  Eigentum  der  Künstler 
bleiben,  werden  in  München  und  Landshut  ausgestellt. 

Die  Konkurrenzbedingungen  werden  an  die  der  Deut- 
schen Gesellschaft  für  christliche  Kunst  angehörenden 
Architekten  versendet.  Auskünfte  sind  von  der  Geschäfts- 
stelle zu  erhalten. 


ZU  UNSEREN  BILDERN 

Unserm  Programm  getreu,  nicht  ausschließlich  reli- 
giöse Kunst  zu  pflegen,  sondern  auch  die  bedeuten- 
deren Kundgebungen  der  profanen  Kunst  zu  berück- 
sichtigen und  damit  ins  gesamte  Kunstleben  einzuführen, 
ermöglichen  wir  unsern  Lesern  in  vorliegendem  Hefte 
einen  Einblick  in  das  bisherige  Schaffen  und  in  das 
eigentlichste  Wollen  und  Sehnen  Leo  Sambergers,  dem 
niemand  außerordentliche  Begabung  und  Seelentiefe 
absprechen  dürfte.  Was  wir  von  Anfang  an  beab- 
sichtigten, konnten  wir  hiermit  beginnen,  und  wir 
werden  es  planmäßig  fortsetzen : wir  gedenken  nämlich 
auf  ähnlich  umfassende  Weise  allmählich  das  Schaffen 
einer  Reihe  unserer  Künstler  in  besonderen  Heften  zu 
besprechen.  Hierbei  berücksichtigen  wir  zumeist  jene 
Künstler,  welche  — soweit  es  ihnen  die  Verhältnisse 
ermöglichen  — ihre  Kraft  und  Liebe  ganz  oder  zum 
größten  Teil  der  religiösen  Kunst  widmen. 

Konkurrenz  für  Milbertshofen.  Im  Anschluß 
an  unsere  Mitteilung  über  das  Resultat  der  genannten 
Konkurrenz  in  H.  2,  S.  V,  sind  wir  nunmehr  in  der  Lage, 


zu  berichten,  daß  das  Projekt  der  Künstler  Felix  Graf 
von  Courten  und  Otto  Orlando  Kurz  mit  dem  Motto 
»Ave  Maria«  zur  Ausführung  bestimmt  wurde.  Im  7.  Heft 
werden  wir  von  diesem  und  einer  Reihe  anderer  anläß- 
lich der  Konkurrenz  gefertigten  Projekte  Abbildungen 
bringen. 

VON  AUSSTELLUNGEN  UND 
SAMMLUNGEN 

Die  deutsche  Jahrhundertausstellung  in  der 
Berliner  Nationalgalerie  wurde  am  24.  Januar  er- 
öffnet. Sie  erstreckt  sich  auf  die  Zeit  von  1775-  1875, 
schließt  also  die  neueste  Entwicklung  unserer  Kunst 
aus.  Die  Kunstwerke  sollen  bis  Ende  April  beisammen 
bleiben. 

Neuerwerbungen  der  Kgl.  Kunstsammlun- 
gen in  Berlin.  — Nach  den  amtlichen  Berichten  vom 
1.  Juli  und  1.  Oktober  wurden  im  ersten  Halbjahr  1905 
u.  a.  folgende  Neuerwerbungen  gemacht.  Für  die  Natio- 
nalgalerie wurden  die  Gemälde  angekauft:  »Der  Rhein 
bei  Säckingen«  von  H.  Thoma;  »Praterlandschaft«, 
»Bildnis  einer  alten  Frau«  und  »Mutter  und  Kind«  von 
F.  Waldmüller;  »Im  Hausgarten«  von  E.  Engert; 
zwei  Stilleben  »Hummer«  und  »Äpfel«  von  Ch.  Schuch; 
»Rastende  Kürassiere«  von  H.  von  Mardes,  sowie 
eine  Anzahl  von  Ölstudien,  Aquarellen  und  Handzeich- 
nungen von  H.  Gude,  A.  Brendel,  M.  vonSchwind, 
Ed.  Thöny,  O.  Fischer,  Karl  Hartmann, 
W.  von  Kobell  und  Ad.  von  Menzel.  Abgeliefert 
wurde  das  bei  A.  Gaul  bestellte  Bronzebildwerk  »Löwe«. 
An  Geschenken  erhielt  die  Nationalgalerie  ein  Bildnis 
von  K.  Gussow,  das  Gemälde  »Die  Schänke«  und 
zwei  aquarellierte  Zeichnungen  von  Th.  Hosemann 
sowie  die  Gemälde  »Stilleben  mit  Trappe«  von  Ch. 
Hoguet  und  »Wäscherin«  von  Fr.  Kraus,  zwei  Ge- 
mälde von  J.  E.  Hummel,  das  Gemälde  »Salomonische 
Weisheit«  von  L.  Knaus,  einen  Bronzeabguß  des  Origi- 
nalmodells zum  »Penseur«  von  Aug.  Rodin  und  die 
Porträtbüste  von  Werner  von  Siemens  von  Adolf 
Hildebrand.  — — b)  Kgl.  Gemäldegalerie. 
Landschaft  von  Cima  da  Conegliano;  drei  zusammen- 
gehörige Tafeln  mit  den  lebensgroßen  Figuren  der 
Heiligen  Petrus,  Paulus  und  Johannes  des  Täufers  vom 
Hochaltar  in  S.  Croce  zu  Florenz  von  Ugolino  da 
Siena  (aus  der  Zeit  des  Duccio);  »Thronende  Madonna 
mit  Heiligen«,  von  einem  florentinischen  Meister  aus 
der  Nachfolge  Giottos;  Giovanni  di  Paolo  (Siena, 
15.  Jahrh.),  »Kreuzigung  Christi«;  Masaccio,  vier 
kleine  Tafeln  mit  je  einem  männlichen  Heiligen,  Be- 
standteile des  großen  Altarwerks,  das  Masaccio  für  die 
Carmine  zu  Pisa  ausführte  und  wovon  die  Galerie  zwei 
Teile  der  Predella  schon  besaß;  »Bildnis  eines  jungen 
Mönches«  von  Fr.  Goya;  ein  »Abschied  Christi  von 
den  Frauen«,  niederländisch  aus  der  Zeit  um  1520; 
zwei  Altartafeln  Simon  Marmions;  — eine  Bronze 
aus  dem  italienischen  Quattrocento,  Wandleuchter  in 
Gestalt  einer  jugendlichen  nackten  Frau,  nach  Auffassung 
und  Behandlung  auf  Donatello  hinweisend;  Gi an  Bo- 
logna, Bronzestatuetten  eines  Christus  an  der  Geißel- 
säule, einer  kauernden  nackten  Frau  und  eines  jugend- 
lichen Dudelsackpfeifers ; Art  des  Riccio,  Bronzestatuette , 
Lombardischer  Meister  um  1 5 2 5»  Buchsstatuette  und 
Buchsbüste  eines  dornengekrönten  Christus;  Statuette 
eines  Kindes,  von  einem  süddeutschen  Meister  um  152°, 
ferner  als  Geschenke:  Sandsteinfigur  eines  knieenden 
Johannes  des  Täufers,  süddeutsch,  um  1400;  ein  far- 
biges Flachrelief  in  Stuck  von  Luca  della  Robbia;  be- 
malte Holzfigur  eines  hl.  Petrus,  italienisch,  13.  Jahrh.; 
Kruzifixus  im  Charakter  Giovanni  Pisanos.  — Den  amt- 


II  BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  6,  i.  MÄRZ  1906 


liehen  Mitteilungen  vom  1.  Januar  1.  J.  entnehmen  wir 
folgendes.  Für  die  Gemäldegalerie  wurde  in  Eng- 
land ein  umfangreiches,  auch  gut  erhaltenes  Gemälde, 
die  Anbetung  der  Hirten,  aus  der  früheren  Zeit  Murillos, 
käuflich  erworben;  ebenfalls  in  England  eine  große 
Flußlandschaft  des  englischen  Landschafters  Richard 
Wilson  sowie  ein  Selbstporträt  Sir  Joshua  Rey- 
nolds’. Für  die  Sammlung  der  Skulpturen  wurden 
erworben:  1.  Fragment  eines  byzantinischen  Marmor- 
reliefs aus  Konstantinopel  vom  4.  Jahrhundert  mit  der 
Darstellung  aus  der  Josephsgeschichte  (?);  2.  Kopfstück 
eines  fünfteiligen  Diptychons  aus  dem  6.  Jahrhundert  ; 
3.  syrische  Pyxis  von  bauchiger  Form  mit  flachem 
Weingerank,  vom  5.  bis  6.  Jahrhundert;  4.  bemalte 
Holzstatuette  eines  hl.  Georg  vom  Anfang  des  ^.Jahr- 
hunderts; 5.  aus  englischem  Privatbesitz  eine  große 
Portallünette  (Madonna  mit  Engeln)  in  glasiertem  Ton, 
von  Luca  della  Robbia;  6.  Ferraresisches  bemaltes 
Tonrelief  aus  der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts 
(Dreifaltigkeit).  Durch  Tausch  gelangten  u.  a.  in  den 
Besitz  der  Sammlung  die  zwei  bemalten  Holzstatuen 
der  beiden  Johannes  von  Veit  Stoß. 

Stuttgarter  Galerieverein.  Am  6.  Januar  ist  der 
Stuttgarter  Galerieverein  begründet  worden,  dessen  Zweck 
in  erster  Linie  die  Förderung  der  Kgl.  Gemäldegalerie 
ist.  Der  derzeitige  Galeriedirektor,  Professor  Dr.  v.  Lange, 
entwickelte  vor  einem  engeren  Kreis  in  einer  einleitenden 
Ansprache  die  Ziele  des  Vereins  und  drückte  seine  Be- 
friedigung aus  über  die  von  ihm  Vorgefundene  Bereit- 
willigkeit, die  staatlichen  Sammlungen  durch  Beiträge 
aus  privaten  Mitteln  zu  fördern.  Professor  Dr.  Weizsäcker 
wies  auf  die  glänzenden  Erfolge,  welche  durch  ähnliche 
Organisationen  in  anderen  Städten,  z.  B.  in  Berlin  und 
Frankfurt  a.  M.,  erreicht  worden  sind,  hin.  Nach  er- 
folgter Konstituierung  des  Vereins  wurde  sogleich  in  die 
Beratung  und  Feststellung  der  Satzung  eingetreten,  aus 
deren  Inhalt  folgendes  hervorzuheben  ist: 

^ ereinsmittel  sind  die  Jahresbeiträge  der  Mitglieder 
von  20,  bezw.  10  M.,  und  die  Beiträge  der  Stifter,  welche 
bei  einem  Mindestbetrage  von  5000  M.  bereits  in  an- 
sehnlicher Höhe  gezeichnet  worden  sind. 

Den  Vorstand  bilden  neben  dem  Galeriedirektor  acht 
aus  der  Mitte  des  Vereins  zu  wählende  Mitglieder.  Als 
Vorsitzender  wurde  gewählt  Baron  zu  Putlitz.  Der  Ver- 
einszweck soll  dadurch  erreicht  werden,  daß  von  dem 
Verein  bei  sich  bietender  Gelegenheit  Kunstwerke  er- 
worben, der  Kgl.  Gemäldegalerie  als  Leihgut  überlassen 
und  auf  Wunsch  zum  Selbstkostenpreis  käuflich  abge- 
treten werden.  Die  Verwendung  von  Vereinsmitteln  zur 
Anschaffung  von  Kunstwerken  für  das  Kgl.  Kupferstich- 
kabinett und  die  Sammlung  vaterländischer  Altertümer 
ist  dem  Vorstand  Vorbehalten. 

Bonn.  Im  Städtischen  Museum  hierselbst  sah  man 
während  des  Januars  eine  Ausstellung  von  Künstler- 
kleidern nichts  sonderlich  Neues  und  Hervorragen- 
des, aber  durchweg  gute  Sachen,  die  besten  von  Paul 
Lang-Krefeld  — , ferner  Entwürfe  zu  Einzelmöbeln 
und  Innenräumen  von  demselben  Künstler;  dann  eine 
Serie  Batikarbeiten  von  M.  Kunz- Bonn,  und  endlich 
eine  größere  Ausstellung  des  »Vereins  für  Original- 
radierung« (München).  Unter  den  Radierungen  — 
110  Blatt,  von  etwa  30  Künstlern  — seien  besonders 
genannt  die  von  K.  Bauer,  W.  Geiger,  O.  Graf, 
P.  Halm,  F.  Hoch,  G.  Jahn,  R.  Kaiser,  Meyer- 
Basel,  A.  Schiestl  und  H.  Struck.  — Sehr  ver- 
dienstlich war  die  letzte  Ausstellung  des  Kunst- 
salons  Cohen:  derselbe  zeigte  eine  auf  hohem  künst- 
lerischem Niveau  stehende  Kollektion  der  Worpsweder 
Künstlergruppe,  etwa  35  Ölgemälde,  sowie  eine  ganze 
Anzahl  Radierungen  und  sonstiger  Arbeiten.  Hans 


am  Ende  fehlte  leider,  aber  Mackensen,  Modersoh 
und  besonders  Overbeck  waren  charakteristisch,  zut 
Teil  sogar  vorzüglich  vertreten;  auch  zwei  wenige 
berühmte  Mitglieder  dieser  Vereinigung,  R.  Hartman 
und  W.  Scholkmann,  konnte  man  hier  kennen  lernet 
Vor  allem  aber  interessierte  und  erfreute  Heinric 
Vogeler;  auch  seinen  hier  gezeigten  Bildern  (»Mei 
Haus«,  »Erster  Sommer«,  »Wiederkehr«  und  das  groß 
Iriptychon  »Sommerabend«  waren’s)  eignet  diese  of 
mals  gerühmte  Innigkeit  und  zarte  Naturschwärmere 
dieser  ganz  persönliche  Ausdruck  und  wunderbar 
Zauber  lyrisch-elegischer  Stimmung.  F 

Köln.  Der  Besitzer  des  kürzlich  hier  eröffneten  Kunsl 
salon  Lenobel  erzielte  mit  einer  Thoma- Ausstel 
lung  einen  beklagenswerten  Mißerfolg.  Eine  Kollektioi 
von  15  Gemälden,  35  Radierungen  und  50  Steinzeich 
nungen  1 homas,  welche  er  zusammengebracht  hatte 
weckte  in  Köln  wenig  Interesse.  Man  sollte  meinen 
daß  ein  augenblicklich  soviel  genannter  und  viel  um 
strittener  Künstler  mehr  die  Aufmerksamkeit  auf  siel 
ziehen  würde,  als  es  in  Köln  geschehen  ist,  mag  di< 
hohe  Einschätzung  desselben  nun  begründet  sein  odei 
nicht.  Der  Grund  wird  wohl  darin  zu  suchen  sein,  da£ 
Thoma  in  einer  Besprechung  der  Kölnischen  Zeitung 
deren  Referent  erklärter  Thoma-Gegner  sein  soll,  schar 
kritisiert  und  äußerst  abfällig  behandelt  worden  ist.  Ol 
die  Macht  der  Presse  bei  solchem  Erfolge  eine  Segnung 
ist,  möge  dahingestellt  bleiben.  Auf  die  Selbständigkeil 
des  Kölner  »kunstliebenden«  Publikums  in  Kunstdinger 
wirft  diese  Angelegenheit  aber  ein  eigenartiges  Licht 

A.  H. 

VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

Verlosung  der  Deutschen  Gesellschaft  füi 
christliche  Kunst.  Die  Verlosungsankäufe  für  das 
Jahr  1905  sind  bereits  vorgenommen,  doch  hat  die 
Verlosung  noch  nicht  stattgefunden. 

Fürstliche  Munifizenz.  S.  Kgl.  Hoheit  der  Prinz- 
regent Luitpold  von  Bayern  spendete  zur  Herstellung 
des  Hochaltares  der  neuen  Pfarrkirche  in  München- 
Sendling  die  Summe  von  40000  M.  Die  neuen,  präch- 
tigen Kirchen  Münchens  verdanken  der  hohen  Kunstliebe, 
Munifizenz  und  tiefreligiösen  Gesinnung  des  Regenten 
außerordentlich  vieles. 

Ludwig  Seitz,  der  päpstliche  Galeriedirektor  in 
Rom,  bekannt  durch  seine  Wandmalereien  in  Rom, 
Assisi  und  Padua,  erhielt  vom  Deutschen  Kaiser  den 
preußischen  Kronenorden  II.  Klasse. 

E.duard  von  Gebhardt  in  Düsseldorf  wurde  von 
der  protestantischen  theologischen  Fakultät  der  Univer- 
sität in  Straßburg  zum  Ehrendoktor  ernannt.  Diese  Aus- 
zeichnung ist  damit  motiviert,  daß  der  Künstler  in  einem 
langen  Leben  mit  seiner  Kunst  einzig  der  Religion  diente 
und  seinen  Volksgenossen  die  heilige  Geschichte  sozu- 
sagen in  der  Muttersprache  erzählte. 

u Auszeichnung.  Das  Diplom  der  goldenen  Medaille 
erhielt  auf  der  Pariser  »Exposition  du  Palais  du  travail« 
der  Maler  und  Schriftsteller  Franz  Schmid-Breitenbach 
für  sein  Gemälde:  »Nach  der  Taufe«. 

Wettbewerb  für  eine  Festmünze  zum  15.  Deut- 
schen Bundesschießen  in  München  T906.  — Am  8.  Januar 
wurde  der  erste  Preis  dem  Bildhauer  Georg  Römer, 
der  zweite  Preis  dem  k.  Professor,  Maler  Maximilian 
Das  io  und  der  dritte  Preis  den  Bildhauern  Dü  11  und 
Pezold  zuerkannt. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  6,  i.  MÄRZ  1906 


III 


Erledigte  Konkurrenz.  Das  Resultat  der  Kon- 
kurrenz für  Herstellung  eines  monumentalen  Abschlusses 
am  nordöstlichen  Ende  des  Maximiliansplatzes  in  München 
ist  folgendes : Motto  > St.  Martinus  «vonHermannHahn 
und  K.  Sattler  erhielt  einen  Preis  von  2000  M.;  des- 
gleichen Motto  »Maestoso«  von  Georg  Albertshofer 
und  Bestelmeyer;  Motto  »Triton«  von  Fritz  Behn 
erhielt  einen  Preis  von  1 500  M. ; desgleichen  Motto  »Stein 
unter  Steinen«  von  O.  E.  Biber  und  G.  Klemm;  Motto 
»Luitpoldslinde«  von  Georg  Zeitler,  ferner  Motto 
»Parkarchitektur«  von  Hessemer  und  Schmidt  und 
Fritz  Christ  und  Motto  »Phaethon«  von  Akerberg 
erhielten  je  einen  Preis  von  1000  M.  Mit  den  Verfertigern 
der  Entwürfe  »St.  Martinus«  und  »Maestoso«  soll  wegen 
Neugestaltung  der  Projekte  ins  Benehmen  getreten  werden. 
Es  waren  73  Entwürfe  eingelaufen. 

Zwei  neue  Gemälde  in  der  St.  Josephskirche  zu 
München.  — Wir  hatten  beabsichtigt  und  entsprechende 
Schritte  getan,  um  im  fünften  Hefte  zugleich  mit  dem 
Hochaltarblatt  der  St.  Josephskirche  zu  München,  das 
wir  farbig  reproduzierten,  auch  die  zwei  neuen  Gemälde 
zu  beiden  Seiten  des  Hochaltars  jener  Kirche  zu  ver- 
öffentlichen. Leider  wurde  es  nicht  möglich.  Diese 
umfangreichen  Bilder  stellen  die  Flucht  nach  Ägypten 
und  den  Tod  des  hl.  Joseph  dar  und  sind  ebenfalls 
von  Professor  Gebhard  Fugei  gemalt. 

Augustin  Pacher.  Für  die  gotische  Anstaltskirche 
zu  Herxheim  in  der  Rheinpfalz  wurden  vor  einigen 
Wochen  zwei  große  Glasgemälde  vollendet.  Die  Ent- 
würfe dazu  stammen  von  dem  Münchener  Künstler 
Augustin  Pacher  und  sie  wurden  unter  der  be- 
ständigen Kontrolle  Pachers  in  der  Glasmalerei-Anstalt 
Bockhorni  zu  München  ausgeführt.  Zwar  schließen  sich 
die  Fenster  dem  Stilcharakter  der  Spätgotik  harmonisch 
an,  allein  bei  der  scharf  ausgesprochenen  Eigenart  der 
Pacher'schen  Kunst  braucht  nicht  eigens  gesagt  zu  werden, 
daß  sie  einen  originellen  Eindruck  machen.  Die  Sorge, 
dem  Hochalter,  zu  dessen  beiden  Seiten  die  Malereien 
angebracht  werden,  möglichst  wenig  Licht  zu  entziehen, 
gab  dem  Künstler  die  Anregung  zu  einer  ausgiebigen 
Verwendung  von  zartem  Weiß,  was  dem  Ganzen  nur 
zum  Vorteil  gereicht.  Die  Komposition  baut  sich  von 
unten  folgendermaßen  auf.  Links  vom  Altar:  weiße 
Gruppe:  Fußwaschung;  darüber  farbig:  die  vier  hl. 
Kirchenväter;  darüber  farbig:  Erschaffung  der  Welt, 
Erschaffung  des  Adam,  Sündenfall,  Vertreibung  aus  dem 
Paradies  (kleine  Gruppen);  darüber  kleine  weiße 
Gruppen:  die  sieben  leiblichen  Werke  der  Barm- 
herzigkeit; darüber  farbig  klein:  Jonas,  Moses  schlägt 
Wasser  aus  dem  Felsen,  Eherne  Schlange,  Noah  sendet 
die  Taube  aus  der  Arche,  Maßwerk;  Verkündigung, 
farbig.  Rechts  vom  Altar:  weißeGruppe:  Abendmahl; 
darüber  farbig:  die  vier  hl.  Evangelisten;  darüber 
farbig:  Geburt,  Opferung,  Brodvermehrung,  Geißelung 
(kleine  Gruppen);  darüber  kleine  weiße  Gruppen: 
die  sieben  geistlichen  Werke  der  Barmherzigkeit;  darüber 
farbig  klein:  Kreuztragung, Auferstehung, Himmelfahrt, 
Pfingsten,  Maßwerk;  Unbefleckte  Empfängnis, 
farbig.  Die  farbige  Wirkung  ist  geradezu  wohltuend,  das 
Figürliche  ist  scharf  charakteristisch,  aber  ohne  Über- 
treibung herausgearbeitet;  die  Gruppierung  der  in  ver- 
schiedenen Maßstäben  gehaltenen  figürlichen  Partien  zu 
einander  ergibt  ein  schön  belebtes  Ganzes. 

Die  Ausübung  der  leiblichen  und  geistlichen  Werke  der 
Barmherzigkeit  geschieht  ausschließlich  durch  Nonnen, 
was  von  dem  kunstfreundlichen  Besteller,  dem  geist- 
lichen Anstaltsdirektor  Bussereau,  ausdrücklich  gewünscht 
wurde,  da  die  Anstalt  unter  der  Obsorge  von  Kloster- 
frauen steht.  — Auf  S.  1 1 6 u.  117  des  I.  Jahrgangs  sind 
Entwürfe  Pachers,  der  auch  in  den  Jahresmappen  der 


Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst  vertreten 
ist,  abgebildet.  Vor  einigen  Jahren  gab  die  Gesellschaft 
für  christliche  Kunst  eine  Serie  farbiger  Ansichtskarten 
nach  Kartons  des  Künstlers  heraus.  Jene  Kartons  waren  in 
den  Jahren  der  Gärung,  des  Suchens  und  Ringens  unsers 
Künstlers  nach  einer  neuartigen,  aber  in  der  Wirkung 
den  besten  alten  Glasgemälden  gleichkommenden  Formen 
bildung  und  Farbengebung  entstanden.  Damit  hängt 
denn  auch  die  Erscheinung  zusammen,  daß  einige  der 
Blätter  der  genannten  Publikation  sehr  geteilten  Anklang, 
ja  zum  Teil  offenen  Widerspruch  fanden.  Inzwischen 
hat  der  Künstler  mutig  weitergearbeitet,  er  ist  dabei 
zweifellos  zu  einer  größeren  Klärung  seines  Wollens 
gelangt  und  hat  das,  was  Widerstand  erregte,  gemildert. 
So  darf  man  denn  hoffen,  daß  seine  Phantasie  und  seine 
Begeisterung  für  die  christliche  Kunst  uns  noch  viele 
reife  Werke  schenken  und  der  von  ihm  warmherzig  ge- 
liebten Glasmalerei  fruchtbare  Anregungen  bieten  wird. 

Jakob  Bradl,  als  Bildhauer  und  Maler  gleich  tüchtig 
und  ein  pietätvoller  Kenner  der  alten  Kunst,  wurde  be- 
auftragt, die  neu  aufgedeckten  alten  Malereien  in  der 
Filialkirche  zu  Gachenbach,  Pfarrei  Beinberg  bei  Schroben- 
hausen,  wiederherzustellen.  Da  wir  nach  Vollendung  der 
Restaurationsarbeiten  darauf  zurückzukommen  gedenken, 
so  teilen  wir  vorläufig  nur  einige  Angaben  mit,  welche 
wir  Herrn  Karl  Wunderer,  Benefiziumsvikar  in  M.  Bein- 
berg, verdanken.  Zunächst  handelt  es  sich  um  Fresken 
in  dem  Gewölbe  des  Presbyteriums:  in  der  Mitte  das 
Antlitz  Christi,  ringsherum  in  den  Gewölbekappen  die 
Embleme  der  Evangelisten,  zu  deren  Seiten  sich  rechts 
und  links  je  ein  Engel  mit  auf  das  Leiden  Christi  be- 
züglichen Emblemen  befindet.  Diese  Malereien  stammen 
aus  der  Zeit  um  die  Mitte  des  1 5.  Jahrhunderts.  An  der 
Nordwand  befindet  sich  ein  thronender  Christus  aus 
älterer  Zeit.  Am  romanischen  Chorbogen  befinden  sich 
ornamentale  Malereien  aus  romanischer  Zeit;  figürlicher 
Schmuck,  ebenfalls  romanisch,  bedeckt  die  Chorbogen- 
wand: man  sieht  eine  Person  mit  einem  Bündel  Ähren 
und  eine  andere  mit  einem  Widder  von  schwarzer  Farbe, 
auf  welchen  von  der  Mitte  der  Wand  herab  eine  Hand 
weist. 

Ein  Altargemälde  von  Fritz  von  Uhde.  Der 
Verwaltungsrat  der  Tiedgestiftung  hat  für  den  Altar 
der  Lutherkirche  in  Zwickau  auf  Antrag  des  Kirchen- 
vorstandes ein  Gemälde  gestiftet,  das  im  Auftrag  dieser 
Stiftung  Fritz  von  Uhde  gemalt  hat.  Das  figurenreiche 
Gemälde  wurde  in  den  letzten  Wochen  an  seinem  Be- 
stimmungsort aufgestellt;  es  ist  das  erste  Werk  des 
Künstlers,  das  in  einer  Kirche  seinen  Platz  gefunden. 
Als  Thema  wählte  F.  v.  Uhde  die  Stelle  Matth.  4,  16, 
die  auf  Jsaias  9,  1.  2 Bezug  nimmt. 

BÜCHERSCHAU 

L o y H e r i n g.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen 
Plastik  des  XVI.  Jahrhunderts.  Von  Dr.  Felix  Mader. 
Mit  70  Abbildungen.  München,  Gesellschaft  f.  christl. 
Kunst  1905.  40,  122  S. 

Unter  den  verschiedenen  Zweigen  der  Kunst  mußte 
sich  die  Plastik  am  längsten  gedulden,  bis  sich  ihr  das 
Interesse  der  gelehrten  Forschung  zuwandte,  und  es 
wiederholte  sich  bei  ihr  dieselbe  Erscheinung,  die  wir 
in  der  Historiographie  der  Architektur  beobachten,  daß 
die  Kunst  der  Renaissance  — von  Italien  abgesehen  — 
und  der  Nachrenaissance  am  spätesten  zu  Ehren  kommt. 
Viel  ist  da  nachzuholen  und  mit  Freuden  begrüßen  wir 
jeden  ernsten  Versuch  auf  diesem  Gebiete,  jeden  Stein, 
der  sich  richtig  und  fest  dem  heranwachsenden  Baue 
einfügt. 


IV 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  6,  i.  MÄRZ  1906 


Maders  Biographie  des  Bildhauers  Loy  Hering  in 
Eichstätt  beschäftigt  sich  in  gründlichster,  streng  wissen- 
schaftlicher und  wohl  abgerundeter  Untersuchung  mit 
einem  Meister,  der  in  vierzigjährigem,  rastlosem  Schaffen 
der  Epitaphik  Süddeutschlands  wie  keiner  seiner  Zeit- 
genossen den  Stempel  seiner  Eigenart  aufgeprägt  hat. 

Loy  Hering  war  vorzugsweise  Relief  bildner.  Das  Über- 
gewicht der  Malerei  über  die  Plastik  seit  der  Mitte  des 
15.  Jahrhunderts  hatte  ein  stetig  fortschreitendes  Ein- 
dringen des  malerischen  Elementes  in  die  plastische  Auf- 
fassung zur  böige  und  führte  im  Laufe  der  Entwicklung 
dazu,  daß  man  in  der  Reliefkunst,  die  eine  Mittelstellung 
zwischen  Plastik  und  Malerei  einnimmt,  das  vollkommenste 
Ausdrucksmittel  für  das  erkannte,  was  die  Plastik  zu 
sagen  hatte.  Noch  ein  weiteres  Moment  drängte  auf 
die  gleiche  Bahn:  Die  monumentale  Steinplastik  war  bis 
zum  Ende  des  15.  Jahrhunderts  fast  ausschließlich  im 
Zusammenhang  mit  der  kirchlichen  Architektur  gepflegt 
worden ; aber  die  Zeit  der  großen  Kirchenbauten  war 
vorüber,  als  Loy  Hering  zum  Meißel  griff.  Es  blieb  dem 
Bildhauer  fast  nur  mehr  das  Grabdenkmal  als  Arbeits- 
feld, freilich  als  sicheres  Arbeitsfeld,  wofern  er  in  der 
Bildniskunst  den  Anforderungen  des  Zeitgeschmackes 
entsprach;  denn  das  »Zeitalter  des  individuellen  Seelen- 
lebens« stand  in  der  Blüte  und  die  starke  Betonung  der 
Persönlichkeit  äußerte  sich  unter  anderem  auch  in  dem 
Verlangen  nach  Verewigung  im  Denkmalbildnis.  Nun 
war  in  Deutschland  für  alle  einfacheren  Aufgaben  des 
Grabdenkmals  die  Reliefdarstellung,  sei  es  in  der  Form 
der  Grabplatte  oder  in  der  des  Epitaphs,  seit  Jahrhunder- 
ten eingebürgert.  So  gestatteten  die  Verhältnisse  dem 
Meister  Hering  nur  selten,  sich  in  großer  und  freier 
Plastik  zu  betätigen.  Daß  er  auch  solchen  Aufgaben  ge- 
wachsen war,  beweist  glänzend  vor  allem  sein  Willibalds- 
denkmal im  Dom  zu  Eichstätt.  Aber  seine  Fähigkeit 
nach  dieser  Richtung  verkümmerte  allgemach  bei  dem 
Mangel  entsprechender  Aufträge  und  in  der  Grabtumba 
des  siegberühmten  Grafen  Niklas  von  Salm  in  Wien  1530 
vermag  er  eine  große,  dankbare  Aufgabe  nur  schwäch- 
lich und  mit  den  Mitteln  seiner  Epitaphik  zu  lösen. 

Außer  einer  sehr  reichlichen  Grabmalplastik  in  Relief 
und  einigen  wenigen  Freifiguren  schuf  der  Meister  auch 
Gegenstände  der  Kircheneinrichtung,  Altäre  und  Sakra- 
mentshäuschen, die  auf  deutschem  Boden  die  früheste 
und  stilgeschichtlich  sehr  interessante  Behandlung  dieser 
Aufgaben  in  den  Formen  der  Renaissance  darstellen,  wie 
ja  auch  seine  Grabdenkmäler,  vorab  die  Epitaphien,  von 
vornherein  — und  nicht  nur  im  Ornamentalen,  sondern 
ebenso  ausgesprochen  auch  in  der  künstlerischen  Auf- 
fassung der  menschlichen  Erscheinung  — die  Formen- 
sprache des  italienischen  Zeitstiles  in  einer  für  so  frühe 
Zeit  merkwürdigen  Konsequenz,  Klarheit  und  Selbständig- 
keit aufnehmen  und  durchlühren.  Hering  wird  daher  mit 
Recht  von  Mader  als  ein  Bahnbrecher  der  Renaissance 
in  Deutschland  gefeiert  und  auch  darin  kann  man  dem 
Verfasser  zustimmen,  daß  dieser  Meister,  von  Natur  aus 
begabt  mit  einem  feinen  Sinn  für  das  Maßvolle  und  in 
den  1 raditionen  der  spätmittelalterlichen  Kunstauffassung 
herangebildet,  es  verstanden  hat,  die  bei  formalem  Fort- 
schritt naheliegende  Klippe  der  V eräußerlichung  zu  meiden. 

Der  neuen  Ergebnisse  bietet  das  vorzüglich  ausgestattete 
Buch  erstaunlich  viel.  Die  Lebensdaten  schließen  sich 
jetzt  zu  einem  wohl  abgerundeten  Bilde  zusammen.  Daß 
Hering  in  jungen  Jahren  die  Renaissance  an  ihrer  Quelle 
aus  eigener  Anschauung  kennen  gelernt  hat,  wird  man 
im  Hinblick  auf  die  Sicherheit,  womit  er  die  neue  Formen- 
welt handhabt,  die  er  doch  zu  Beginn  seiner  Tätigkeit 
nicht  in  deutschen  Vorbildern  vertreten  fand,  kaum  be- 
zweifeln dürfen.  Sehr  groß  ist  die  Zahl  der  Skulpturwerke, 
die  hier  zum  erstenmal  mit  dem  Meister  in  Verbindung 
gebracht  werden,  und  wirklich  bewundernswert  ist  ebenso 
der  gediegene  Fleiß,  womit  der  Verfasser  diese  statt- 


liche Anzahl  aufgespürt  und  untersucht  hat,  wie  ai 
die  sorgsame  Umsicht,  die  er  bei  der  Zuteilung  wal 
läßt.  Auf  weitestes  Interesse  dürfen  namentlich 
Ausführungen  rechnen,  die  den  Reliefs  der  Fugg 
kapelle  in  Augsburg,  dieses  frühesten  Renaissar 
Werkes  auf  deutschem  Boden,  gewidmet  sind ; nicht  min 
aber  auch  auf  Zustimmung;  denn  die  Annahme  Gr 
daß  diese  Reliefs  Hering  zuzuweisen  seien,  wird  1 
überzeugenden  Beweisen  gestützt.  Die  Zahl  der  We 
des  Meisters  lässt  sich  ja  gewiß  noch  vermehren;  z\ 
Kabinettstücke  seiner  Kunst  habe  ich  kurz  vor  VeröfR 
lichung  des  Buches  — leider  zu  spät  — im  ehemalig 
bischöflichen  Schloß  zu  Dillingen  entdeckt,  sie  verdanl 
einem  Auftrag  des  Kardinals  Otto  Truchseß  von  W: 
bürg,  Bischofs  von  Augsburg,  ihre  Entstehung.  A' 
das  Gesamtbild  wird  durch  neue  Entdeckungen  ni 
verändert  werden  können,  die  Analyse  der  künstlerisch 
Eigenart  des  Meisters  ist  gründlich  und  erschöpfend 
geben.  Auch  hat  der  Verfasser  keine  Mühe  gespart,  1 
die  Vorlagen  nachzu weisen,  die  der  Meister  gelegentl 
für  seine  Arbeiten  benützt  hat,  meist  Stiche  oder  Schni 
von  Dürer,  zuweilen  auch  von  Schongauer.  Wied 
holungen  sind  natürlich  bei  der  stilistischen  Untersuchu 
der  Werke  eines  so  typisch  schaffenden  Künstlers  ni. 
zu  umgehen,  zumal  da  die  Mehrzahl  der  Werke  ihm  e 
zugewiesen  werden  mußte  und  zwar  auf  Grund  der  S 
kritik.  Auch  hat  manchmal  die  Begeisterung  wohl  . 
wenig  zu  viel  Psyche  in  die  Bildwerke  hineininterpreth 
Doch  fast  überall  findet  man  wohl  abgewogene, 
sonnene  Urteile,  die  sich  auf  eine  scharfe  Beobachtun 
gäbe  und  ein  sicheres  Stilgefühl  stützen.  Loy  Heri 
nimmt  unter  den  zeitgenössischen  Bildhauern  Süddeuts. 
lands  künstlerisch  und  kunsthistorisch  eine  hervorragen 
Stellung  ein  und  F.  Maders  Buch  ist  des  Meisters  würd 

A.  Schröde 

ZEITSCHRIFTENSCHAU 

Jahrbuch  der  Kgl.  preußischen  Kunstsami 
lungen.  — IV.  Heft.  — Esaias  Boursse,  ein  Schu 
Rembrandts.  — Aus  Menzels  jungen  Jahren. 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst.  — Heft  4. 
Albert  Edelfeldt.  — Aus  den  Sammlungen  des  Haus 
Este  in  Wien.  — Karl  Hofer.  — Künstler  als  Schri 
steiler  und  Kritiker.  — Die  Sammlung  Emil  Peyre  i 
Museum  für  dekorative  Kunst  in  Paris.  — Über  kün 
lerischen  Städtebau. 

Revue  de  l’Art  chrütien.  — VI.  livr.  — L 
tableaux  des  Maitres  inconnus.  — La  vie  de  Jöst 
Christ,  racontee  par  les  imagiers  du  moyen  age  sur  1 
portes  d’öglises.  — L’Art  chrötien  monumental.  III. 
Ornements  sacres  de  saint  Hugues,  eveque  de  Grenot 
(XII e siede). 

Gazette  des  Beaux-Arts.  — 1.  Dezember  1905. 
Quelques  ateliers  d’ivoiriers  Fran$ais  aux  XIII e et  XP 
siecles  (2®  article).  — L’exposition  de  l'Art  ancien 
Liege.  — L’exposition  d’Art  Byzantin  ä l’Abbaye  . 
Grottaferrata.  — Le  Psautier  de  saint  Louis. 

Kunst  und  Handwerk.  — 56.  Jahrgang.  Heft 
— Der  neue  Bodenseedampfer  »Lindau«.  — Ausstellui 
für  angewandte  Kunst,  München  1905.  — — Heft  2.  - 
Technik  und  Ästhetik.  — Ausstellung  für  angewand 

Kunst,  München  1905. Heft  3.  — Neuere  München 

Grabmäler.  — Ausstellung  zur  Hebung  der  Friedhoi 
und  Grabmalkunst  zu  Wiesbaden. 


Redaktionsschluß:  10.  Februar. 


1.  April  1906. 


2.  Jahrgang.  7.  Heft. 


IIIonafsFchriff  für  alle  Gebiete  der  cftriffl,  Kuntt  und  der 
KunFfwlfFenFchafl,  Sowie  für  das  gefamfe  Kunfdeben. 


Inhaltsverzeichnis : 

Von  der  Ausstellung  kunsthistorischer  Werke  der  Kleinkunst  zu  Trier.  Von  Dr.  Johannes 
Wiegand.  — Romanische  Malereien  in  Prüfening.  Von  Dr.  J.  A.  Endres.  — Museumsverein 
Aachen  (Schluß).  — Vermischte  Nachrichten.  — Bücherschau.  — Ergebnis  des  Wettbewerbes 
für  eine  neue  Pfarrkirche  in  Milbertshofen  (mit  29  Abbildungen  von  Konkurrenzentwürfen). 

44  Textabbildungen. 

Farbige  Sonderbeilage:  Louis  Feldmann,  Christus  und  Veronika. 


In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  g.  m.  b.  h,  München 


Jährlich  12  Hefte.  Vierteljährlich  3 M.  ==  3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  = 1.50  K.  _ 


Soeben  er»chienen : 

Der  Dom  zu  Köln 

und  seine  Kunstschätze. 

50  Tafeln  mit  Text  von 

Dr.  ARTUR  LINDNER 

und  einem  Vorwort  von 

M.  C.  NIEUWBARN,  Ord.  S.  Theol.  Lect. 

Preis  in  Mappe  M.  70. — . 

Gebunden  in  rot  Maroquinleder  M.  100. — . 

Probelieferung  steht  auf  Verlangen  unentgeltlich  zur  Verfügung. 

Gregorius- Buchhandlung,  g.  m.  b.  h. 

in  KÖLN  a.  Rh.,  Salierring  57. 


Madonna  mit  Kind  TcV*  11™ 

Kohledruck  Royal  . . . Preis  M.  9.—. 

Blattgröße  74,5  X 57,5  cm.  Bildgröße  38  X 29  cm. 

Schutzengel  mit  Kind  aggg 

Kohledruck  Royal  . . . Preis  M.  9. — . 

Blattgröße  74,3  X S7,S  cm.  Bildgröße  39  X 26,;  cm. 

Diese  gänzlich  neue  Darstellung  wird  sicher 
viele  Freunde  finden. 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  g.  m.  b.  h., 
München  Z,  Karlstraße  6. 


U Gesellschaft  fftr  christliche  Kunst,  e.  m.  b.  h.,  Manchen  2, 

Karlstrasse  6. 

Soeben  erschienen: 

Grablegung  Christi 

von  HEINRICH  TOLD 

Siebenfarbendruck Preis  M.  12.—. 

Blattgröße  60  X 84  cm 
Bildgröße  31  X 48  cm 

Per  11.  Alt«  als  Nriilltr 

von  HEINRICH  TOLD 

Gravüre,  Imperial Preis  M.  10.—. 

Blattgröße  96  X 69  cm 
Bildgröße  55 '/,  X 34  cm 

Dasselbe  Bild  in  architektonischem  Originalrahmen 

(Altgold)  Größe  80  X 53  cm Preis  1(.  SO.-. 

In  dem  überaus  würdigen  Originalrahmen  bildet  die  anmutige 
Gravüre  ein  reizendes  Hausaltärchen  und  einen  wirkungsvollen 
Wandschmuck. 


Soeben  erschienen: 

Zwei  neue  Kommimion- Andenken 

in  künstlerischem  Vierfarbendruck. 

Es  sind  dies  zwei  anziehende  Blätter  nach  hervorragenden  Meisterwerken,  nämlich 

1.  Das  ergreifende  Abendmahlsbild  in  der  Jesuitenkirche  zu  Feld- 

kirch von  Karl  Baumeister. 

2.  Das  innig  empfundene  Heilandsbild  von  Carl  Dolce  in  der 

Dresdener  Galerie. 

Diese  Andenken  bilden  einen  würdigen  Zimmerschmuck  und 
bleiben  nicht  ohne  tiefen  Eindruck  auf  den  Beschauer. 

Preise:  1 Exemplar  25  Pfg., 

50  und  mehr  Exemplare  ä 20  Pfg. 

— Verzeichnis  mit  Abbildungen  gratis.  

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.  m.  b.  H.,  München. 


-in  Cm» 

m~T 

? ^1^  ™S is 

TRIERER  DOMSCHATZ 


Abb.  i , Text  unten 


EGBERT-  ODER  ANDREASSCHREIN 


VON  DER  AUSSTELLUNG  KUNSTHISTORISCHER  WERKE  DER 

KLEINKUNST  ZU  TRIER 

Von  Dr.  JOHANNES  WIEGAND 


Gelegentlich  der  XI.  Generalversammlung 
der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche 
Kunst  hatte  das  vorbereitende  Komitee  zu 
Trier  in  der  Domschatzkammer  eine  Aus- 
stellung von  kunsthistorischen  Gegenständen 
kirchlicher  Kleinkunst  aus  dem  Bereiche  der 
Diözese  Trier  veranstaltet.  Nach  reiflicher 
Überlegung  hatte  man  sich  dazu  entschlossen, 
nur  die  hervorragendsten  und  charakte- 
ristischsten Denkmäler  zusammenzustellen, 
damit  die  Besucher,  ohne  durch  die  Fülle 
ermüdet  zu  werden,  dem  einzelnen  um  so 
mehr  Aufmerksamkeit  schenken  könnten.  In 
dem  herrlichen  Kuppelraume  der  Schatz- 
kammer wirkungsvoll  gruppiert,  fand  die  Aus- 
stellung allseitig  hohe  Anerkennung.  Wenn- 
gleich ein  Teil  der  Ausstellungsgegenstände, 
insbesondere  der  reiche  Schatz  des  Domes 
durch  verschiedene  Publikationen  und  Aus- 
stellungen — wir  erinnern  vor  allem  an  die 
Düsseldorfer  Ausstellung  1902  — manchen 
schon  bekannt  sein  dürften,  so  ist  das  doch 
in  weiteren  Kreisen  von  Kunstfreunden  noch 


nicht  der  Fall,  ein  großer  Teil  dürfte  aber 
überhaupt  noch  so  gut  wie  unbekannt  sein, 
und  ganz  vortreffliche  Stücke  waren  in  Düs- 
seldorf nicht  vertreten.  Wir  glauben  daher, 
daß  unsere  Leser  es  dankbar  begrüßen  wer- 
den, wenn  wir  in  zwangloser  Folge  eine  An- 
zahl der  besten  Sachen  mit  einer  kurzen  Er- 
läuterung hier  wiedergeben. ') 

Obige  Abbildung  1 stellt  eine  Langseite 
des  sogenannten  Egbert-  oder  Andreasschreines 
aus  dem  Trierer  Domschatz  dar.  Es  ist  das 
wertvollste  Stück  des  genannten  Schatzes 
und  eines  der  wertvollsten  Werke  abend- 
ländischer Kleinkunst  des  10.  Jahrhunderts 
überhaupt.  Der  Schrein  ist  Reliquiar  und 

Dieser  Artikel  war  ursprünglich  bestimmt,  gleich- 
zeitig mit  dem  Bericht  über  die  Generalversammlung  zu 
Trier  veröffentlicht  zu  werden.  Zu  unserm  größten  Be- 
dauern konnte  diese  Absicht  wegen  Raummangels  nicht 
verwirklicht  werden.  Doch  dürfte  auch  nachträglich 
die  sachkundige  Einführung  in  die  Kenntnis  kostbarer 
Kunstschätze  nicht  weniger  willkommen  sein.  Dem 
verehrten  Herrn  Verfasser  fühlen  wir  uns  für  seine 
freundliche  Nachsicht  sehr  zum  Dank  verpflichtet. 

2 ( 


Die  christliche  Kunst.  II.  7.  1.  April  1906. 


i)4 


CSM  KUKSTHISTORISCHE  AUSSTELLUNG  IN  TRIER 


TRIERER  DOMSCHATZ  EGBERTSCHREIN 

Abb . 2 , Text  nebenaji 

Tragaltar.  Den  Kern  bildet  ein  Holzkasten 
mit  Schiebedeckel.  Die  Langseiten  werden 
durch  Goldstreifen  in  drei  Felder  geteilt.  In 
die  einzelnen  Felder  sind  Elfenbeinplatten 
eingefügt,  die  an  den  Ecken  durch  zarte 
Emailrosetten  auf  dem  Hintergrund  befestigt 
sind.  Das  Mittelfeld  ist  geschmückt  durch 
die  gegossene  Figur  eines  stehenden  Löwen, 
in  den  Seitenfeldern  enthalten  Goldplatten, 
in  köstlichem  Email  ausgeführt,  die  Symbole 
der  Evangelisten,  auf  unserer  Abbildung  das 
der  hh.  Matthäus  und  Johannes.  Die  Technik 
des  Email  besteht  darin,  daß  zunächst  die 
Bettung  für  den  Glasfluß  insgesamt  aus  dem 
Plättchen  ausgehoben  wurde,  dann  auf  dem 
Boden  desselben  die  Metallstreifen,  welche 
die  Zeichnung  bilden,  aufgelötet  wurden,  so 
daß  wir  eine  Verbindung  von  Gruben-  und 
Zellenschmelz  haben.  Bei  einigen,  bei  denen 
in  den  Schmelz  Zeichnungen  aus  Metallstreifen 
eingebettet  sind,  sind  auch  diese  Zeichnungen 
im  Rohen  durch  Ausgraben  des  Metalls  er- 
stellt, dann  ist  aber  noch  ein  eigenes,  scharf 
geschnittenes  Blättchen  aufgelegt,  um  die 
Zeichnung  vollendet  hervortreten  zu  lassen. 
Das  Email  kann  den  besten  byzantinischen 
Arbeiten  würdig  zur  Seite  gestellt  werden. 
Um  die  Zeichnung  zieht  sich  eine  feine 
punktierte  Linie.  In  der  Umrahmung  der 
Felder  sind  auf  den  Ecken  und  in  der  Mitte 
der  senkrechten  Stäbe  Edelsteine  in  Schliff 
und  Fassung  der  damaligen  Zeit,  umgeben 
von  einigen  Filigranschnörkeln,  eingesetzt.  Im 


obern  und  untern  Rande  steht  in  der  Mitte 
über  bezw.  unter  den  Schmuckstücken  der 
Elfenbeinplatten  je  eine  schöne  Perle  mit  vier 
herzförmigen,  durch  aufgelötete  Bänder  ge- 
bildeten Blättchen  mit  kleinen  Filigranranken. 
Die  Fassung  der  Perlen  sowohl  als  auch  der 
Edelsteine  ist  mit  einem  Perlfaden  umgeben, 
wie  auch  ein  gleicher  Faden  längs  der  ganzen 
Umrahmung  herläuft  und  die  Edelsteinorna- 
mente von  den  dazwischen  eingesetzten  Email- 
plättchen scheidet.  Diese  Emailplättchen, 
oben  und  unten  je  sechs,  auf  den  senkrechten 
Stäben  je  zwei,  schließen  sich  in  Zeichnung 
und  Technik  enge  an  byzantinische  Vorbilder 
an.  Die  Zeichnungen  sind  meist  nur  orna- 
mental, jedoch  weisen  einige  Plättchen  Tier- 
figuren auf,  so  z.  B.  sehen  wir  einen  springen- 
den Hasen  im  dritten  Plättchen  des  untern 
Randes  unserer  Abbildung.  Viel  reicher  als 
die  Langseiten  sind  die  Schmalseiten  verziert 
(Abb.  2 und  3).  Der  Rand  derselben  ist  in 
der  gleichen  Weise  ornamentiert  wie  an 
den  Langseiten.  Es  sei  jedoch  hingewiesen 
auf  die  verschiedene  Zeichnung  des  Emails 
und  die  geschnittenen  antiken  Gemmen, 
welche  eingefügt  sind.  Im  Mittelpunkt  der 
einen  Seite  ruht  eine  Goldmünze  Justinians  mit 
der  Umschrift:  Dn.  Justinianus  Imp.,  präch- 
tig gehoben  durch  einen  Schild  von  netz- 
förmig gefaßten  Granatscheibchen.  Um  den 
Schild  legt  sich  ein  Kranz  von  echten  und 
goldenen  Perlen.  In  gleicher  Weise  sind  die 
Felder  des  ganzen  Hintergrundes  durch  Bogen 
von  echten  und  goldenen  Perlen  umrahmt.  In 
dieselben  sind  aus  Goldblech  geschnittene  und 


TRIERER  DOMSCHATZ 


EGBF.RTSCIIREIN' 


Abb, Text  oben 


KUNSTHISTORISCHE  AUSSTELLUNG  IN  TRIER  MSö 


155 


PFARRKIRCHE  OBERHEIMBACH  a.  Rh.  CRUCIFIXUS 

Abb.  4,  Text  unten 


gravierte  Tierfiguren  eingesetzt,  welche 
mit  rotem  Glas  unterlegt  sind.  Die 
! zweite  der  obersten  und  die  beiden  in- 
neren der  unterste  Reihe  stellen  die 
Symbole  der  Evangelisten  Matthäus, 

Lukas  und  Markus  dar,  das  des  hl.  Jo- 
hannes befand  sich  früher  in  dem  leeren 
‘ Feld  der  obersten  Reihe.  Es  ist  leider 
im  Laufe  der  letzten  Jahre  verloren  ge- 
gangen. Auf  der  andern  Schmalseite 
ist  das  Mittelstück,  eine  gravierte  Metall- 
scheibe mit  Stein , später  aufgesetzt. 
Darunter  sieht  man  noch  eine  ähnliche 
mit  Granaten  gefüllte  Scheibe,  wie  aut 
entgegengesetzter  Seite.  Auch  der  Hin- 
tergrund ist  anders  angeordnet.  In  den 
ausgeschnittenen  Figuren  herrscht  mehr 
Phantasie,  auch  treten  neben  den  Tier- 
I bildern  Pflanzenranken  auf.  Das  linke 
* Emailplättchen  des  untern  Randes  ist 
in  Grubenemail  ausgeführt  und  offen- 
bar in  späterer  Zeit  ergänzt. 

Die  Oberseite  des  Schreines  mit  dem 
! Schiebedeckel  ist  mit  Goldblech  über- 
zogen, das  mehrfache  Ausbesserung  auf- 
weist. Um  den  Rand  herum  zieht  sich 
ein  Streifen,  welcher  zwischen  niellierten 
j Ornamentstreifen  die  Inschrift  trägt: 

»f  Hoc  sacrum  reliquiarium  conditorium 
Egbertus  Archieps  fieri  iussit  et  in  eo 
| pignora  sca  (serva)ri  constituit  clavum 
videlicet  Dni  de  (ntem  S.)  Petri  de  barba 
i ipsius  et  de  catena  sandalium  sei  Andreae 
Apostoli  aliasq  scorum  reliquias  quae  si  quis 
ab  hac  aeclesia  abstulerit  anathema  sit.«  Erz- 
bischof Egbert,  welcher  nach  dieser  Inschrift 
1 den  Schein  anfertigen  ließ,  regierte  977  bis 
993.  Mitten  auf  dem  Deckel  steht  ein  mit 
Goldblech  überkleideter  Fuß.  Um  den  obern 
Rand  desselben  läuft  ein  reich  mit  Edel- 
I steinen  besetztes  Band,  drei  ähnliche,  kreuz- 
förmig abgeschlossene  Bänder  ziehen  sich 
vorn  und  an  den  Seiten  am  Fuß  herab. 
Eine  durchbrochene  Fassung  auf  dem  Fuß 
enthielt  als  Abschluß  einen  großen  Edel- 
stein, der  jetzt  verloren  ist.  Vor  dem  Fuß 
ist  ein  kleiner  quadratischer  Glasfluß  einge- 
lassen, der  als  Altarstein  dient.  Er  setzt  sich 
teppichartig  aus  farbigen  Streifchen  zusam- 
men, die  nicht  durch  Metallfäden  getrennt 
sind,  und  ist  daher  ein  ganz  eigenartiges  Stück. 
Die  Fassung  des  Steines  enthält  die  Inschrift: 
»In  honore  sei  Andreae  Apli  hoc  altare  con- 
secratu  est.« 

Die  Maße  des  Schreines  betragen  ohne  die 
Füße  in  der  Länge  44,  in  der  Höhe  14,  in 
der  Breite  22  cm.  Die  säulentragenden  Löwen, 
auf  denen  er  ruht,  entstammen  einer  späteren 


Zeit.  Die  angeführte  Inschrift  auf  dem  oberen 
Rande  erwähnt  unter  den  in  demselben  ein- 
geschlossenen Reliquien  auch  einen  Nagel  des 
Herrn.  Für  diesen  Nagel  war  noch  ein  beson- 
deres kostbares  Behältnis  angefertigt  worden. 
Es  ist  von  Gold  und  ahmt  selbst  die  Form  eines 
Nagels  nach.  Die  Scheide  ist  vierseitig  mit  ab- 
gestumpften Ecken.  Aut  die  Seitenflächen  sind 
zwischen  vier  Edelsteinen  drei  Emailstreifen 
in  prächtiger  Ausführung  aufgelegt.  Über  die 
abgeschrägten  Kanten  läuft  zwischen  Perlfäden 
ein  Stab  aus  langgezogenen  Rhomben,  die  durch 
je  zwei  Kreise  getrennt  werden.  In  die  Spitze 
der  Scheide  ist  eine  Perle  eingelassen.  Die  Ver- 
zierung des  Kopfes  ist  in  ähnlichem  Charak- 
ter reich  geschmückt,  leider  fehlen  in  vielen 
Kassetten  die  Steine  und  Glasfüllungen. 

Der  höchst  bemerkenswerte  Christuskörper 
(Abb.  4)  gehört  der  Pfarrkirche  Oberheim- 
bach bei  Niederheimbach  a.  Rhein.  Er  mißt 
19  cm.  Es  ist  ein  Hohlguß  aus  Bronze.  Der 
Heiland  steht  auf  einem  Suppedaneum,  die 
Füße  sind  nicht  durchbohrt,  die  Nägel  in 
den  Händen  sind  modern.  Auf  dem  leicht 
geneigten  Haupte  ist  das  festanliegende  Haar 
scharf  gescheitelt  und  zieht  sich  in  etwas  vollen 


;56 


KUNSTHISTORISCHE  AUSSTELLUNG  IN  TRIER 


PFARRKIRCHE  ZELL 


AM/.  j,  Text  unten 


RELIQUIEN  KÄSTCHEN 


Wellen  über  den  oberen  leil  der  Stirn  herab. 
Hie  Augen  sind  geschlossen,  jedoch  ist  die 
I rennungslinie  der  Lider  sehr  breit  und  tief 
gezogen,  der  Schnurrbart  ist  an  den  Spitzen 
etwas  nach  oben  gebogen,  der  Bart  läßt  das 
Kinn  zum  großen  leil  frei.  Die  ganze  Haltung, 
die  leicht  ausgestreckten  Arme,  die  das  Körper- 
gewicht nicht  zu  tragen  brauchen,  die  Be- 
handlung der  Anatomie  weisen  den  Crucifixus 
dem  1 1.  Jahrhundert  zu. 

Die  Pfarrkirche  Zell  hatte  ein  wertvolles 
Reliquienkästchen  (Abb.  5)  ausgestellt.  Der 
mit  Satteldach  versehene  Holzschrein  ist 
mit  vergoldeten  Kupferplatten  belegt.  In  die 
Kupferplatten  ist  als  Hintergrund  ein  eigen- 
artiges Arabeskenmuster  eingraviert,  von  dem 
sich  die  Figuren  sehr  wirksam  abheben.  Die 
Köpfe  der  Figuren  sind  reliefiert,  die  Gewänder 
in  Grubenemail  ausgeführt.  Innerhalb  einer 
Mandorla  aus  rot  - blau  - grünem  Email  steht 
der  Heiland,  die  Rechte  lehrend  erhoben,  in 
du  Linken  eine  Rolle.  Auf  dem  Handrücken 


des  Heilandes  sowohl  als  auch  der  andern 
Heiligen  bemerkt  man  eine  Rosette,  sie  sind 
also  mit  Handschuhen  bekleidet  zu  denken. 
Neben  dem  Heiland  stehen  je  zwei  Heilige, 
von  denen  drei  ein  Buch,  einer  ein  Kreuz 
hält.  In  Haltung  und  Gesten  hat  der  Künstler 
Abwechslung  zu  bringen  gesucht.  Auf  dem 
Dach  halten  zwei  Engel  einen  kreuzgezeich- 
neten Glorienkreis.  In  demselben  steht  das 
Lamm  Gottes  in  wässerig-blauem  Email  mit 
grün-blauem  Kreuznimbus,  rotem  Stabkreuz 
und  Buch  zwischen  den  Vorderfüßen.  Neben 
dem  Kopfe  im  Hintergrund  die  Buchstaben  A W. 
Zwei  weitere  Engel  schließen  die  Darstellung 
ab.  Auf  dem  Dachrand  sitzt  schräg  ein  Bügel 
auf,  der  von  Rechtecken  und  Kreisen  durch- 
brochen und  mit  drei  sehrschönen  ovalen  Email- 
medaillons und  vergoldeter  Kugel  geschmückt 
ist.  Die  Rückseite  des  Kästchens  weist  auf 
blauem  Grunde  einen  teppichartigen  Email- 
schmuck auf,  die  Schmalseiten  zeigen  in  glatter 
vergoldeter  Kupferplatte  gut  gravierte  Heiligen- 


ÖSW  KUNSTHISTORISCH]-  AUSSTELLUNG  IN  TRIER  ^2 


07 


figuren.  Dem  Cha- 
rakter und  der 
Technik  nach  ge- 
hört das  Reliquiar 
zur  Klasse  jener 
Lmailsachen,  die  in 
Limoges  vorwie- 
gend angefertigt 
wurden,  deren  sich 
| im  Rheinland  noch 
eine  größere  An- 
[ zahl  findet  — ein 
ähnliches  auch  im 
Domschatz  zu 
1 Trier  — und  ist 
dem  Ende  des  1 2. 

Jahrhunderts  zuzu- 
weisen. Geöffnet 
wird  dasselbe  durch 
j ein  Türchen  im 
Boden.  Die  Maße 
betragen : Höhe 

21  cm,  Länge 
17  cm,  Tiefe  8 cm. 

Ein  anderes  Werk 
I der  Emailtechnik 
ist  die  eucharisti- 
ii  sehe  Taube  (Abb.  7), 

H gleich  wertvoll  als  kirchliches  Gerät  wie  als 
| Kunstwerk.  Solche  Tauben  gibt  es  nur  noch 
| sehr  wenige.  Auf  einem  Teller  stehend,  der  an 
S Kettchen  aufgehängt  war,  dienten  sie  zur  Auf- 
'!  bewahrung  des  hl.  Altarssakramentes.  In  Frank- 
I reich  war  die  eucharistische  Taube  stellenweise 
bis  ins  1 8.  Jahrhundert  im  Gebrauch.  Schnütgen 
j zählt  (Jahrbücher  des  Vereins  von  Altertums- 
| freunden  im  Rheinlande  H.  83,  S.  20T  ff.)  14  auf, 

! die  sich  auf  verschiedene  Länder  Europas  ver- 
: teilen.  Ein  weiteres,  italienisches  Exemplar 
aus  der  Abtei  Frassinoro  bei  Modena  ist  in 
l der  neuen  Kirchengeschichte  von  Prof.  Kirsch 
und  Prof.  Luksch  S.  350  abgebildet.  In  der 
[ Ausführung  sind  sie  einander  alle  sehr  ähnlich 
| und  weisen  daher  auf  denselben  Ursprung  zu 
|i  rück.  Während  auf  dem  Körper  unserer  Taube 
I;  das  Gefieder  nur  leicht  eingraviert  ist,  sind 
I die  Flügel  reich  mit  Grubenemail  in  Rot,  Grün, 
E Gelb, Weiß  und  Blau  verziert.  Sehr  geschmack- 
|j  voll  wirkt  das  die  Schwungfedern  abschließende 
ii  Band.  In  den  Augen  sind  rote  Glaskügelchen 
I!  eingesetzt,  der  Schnabel  fehlt,  ebenso  aut  dem 
Rücken  der  Deckel,  welcher  die  zur  Aufnahme 
t der  hl.  Eucharistie  bestimmte  Höhlung  ver- 
i schloß.  Das  Metall  ist  vergoldetes  Kupfer,  von 
j der  ursprünglichenVergoldung  sind  jedoch  nur 
I noch  geringe  Spuren  vorhanden,  an  ihre  Stelle 
K trat  später  ein  häßlicher  Bronzeanstrich,  der 
I je  eher  je  besser  entfernt  werden  sollte.  Die 


ST.  WENDEL  HL.  WENDAL1NUS 
Abb.  6.  Text  S.  160 


Taube  ist  Eigentum  der  Pfarrkirche  Münster- 
maifeld, wo  sie  bis  vor  einigen  Jahren  unbe- 
achtet als  Symbol  des  hl.  Geistes  auf  dem 
Schalldeckel  der  Kanzel  angenagelt  war.  Sie 
gehört  dem  12.  Jahrhundert  an.  Die  Länge 
beträgt  21  cm,  die  Höhe  14  cm.  Es  ist  eben- 
falls höchstwahrscheinlich  Limoger  Arbeit 
Wäh  rend  die  beiden  soeben  besprochenen 
Beispiele  schöne  Proben  von  romanischem 
Email  bieten,  kommt  in  den  beiden  folgenden 
Stücken  eine  andere  Seite  der  romanischen 
Technik  besonders  zur  Geltung,  das  Filigran 
und  die  Treibkunst.  Überaus  zierlich  ist  der 
Reliquienschrein  des  hl.  Simon  der  Pfarrkirche 
zu  Sayn  (Abb.  8).  Der  Schrein  ist  zeitlich 
genau  bestimmt  Er  wurde  im  Jahre  1204 
von  dem  Grafen  Bruno  von  Sayn,  welcher  ein 
Jahr  späterden  erzbischöflichen  Stuhl  von  Köln 
bestieg,  seiner  Heimatkirche  geschenkt.  Die 
vier  durch  ziselierte  Metallstege  geschiedenen 
Abteilungen  der  Vorder-  und  Rückseite  und 
des  Daches  sind  durchbrochen,  und  eingesetzte 
Glasscheiben  gestatten  den  Blick  in  das  Innere. 
Die  Scheiben  der  Vorderseite  werden  umrahmt 
von  einem  flachen  Band  mit  zartem  Filigran 
und  einer  gestanzten  Schräge,  welche  ein  be- 
kanntes romanisches  Motiv  aufweist.  Ein  Perl- 
faden umzieht  die  Scheiben  und  das  Filigran- 
band. Die  Abteilungen  des  Daches  haben 
kleinere  Scheiben,  der  dadurch  verbleibende 
Raum  ist  mit  schwungvollen  Ranken  in  Filigran 
versehen.  Während  sich  in  drei  Abteilungen 
diese  Ranken  von  der  Mitte  der  Schmalseiten 
der  Scheiben  aus  entwickeln,  gehen  sie  bei 
der  zweiten  von  den  Ecken  aus.  Die  Schrägen 
sind  in  diesen  Abteilungen  ebenfalls  gestanzt. 
Auf  dem  äußern  Steg  sind  zum  Zierat  noch 
bunte  Glasflüsse  angebracht. 

Dachrand  und  -first  werden 
von  einem  eleganten  gegosse- 
nen Kamme  bekrönt,  auf  den 
Ecken  und  in  der  Mitte  sitzen 


MÜNSTERMAIFELD  EUCHARISTISCHE  TAUBE 

Abb.  7,  Text  nebe?uin 

auf  ziselierten  Stäben  reich  ornamentierte, 
mit  Phantasieblättern  und  -früchten  umge- 
bene Knäufe.  Auf  den  Schmalseiten  zieht 
sich  um  die  untere,  annähernd  quadratische 


15« 


KUNSTHISTORISCHE  AUSSTELLUNG  IN  TRIER 


PFARRKIRCHE  ZU  SAYN 


Abb.  8,  Text  S.  /J/  u.  /j8 


RELIQUIENSCHREIN 


Mache  ein  mit  Filigran  zwischen  zahlreichen 
Glasflüssen  und  Edelsteinen  besetzter  Steg, 
ein  ebensolcher  Steg  läuft  die  Seiten  desGiebeTs 
entlang,  die  gestanzte  Schräge  leitet  zum  innern 
Feld  über,  in  das  wiederum  eine  Glasscheibe 
eingesetzt  ist.  Während  diese  auf  der  einen 
Seite  viereckig  ist  und  die  ganze  Fläche  aus- 
lüllt,  ist  sie  auf  der  andern  ein  sich  nach  unten 
verjüngendes  I rapez,  das  als  Türehen  geöffnet 
werden  kann.  Der  dadurch  ausgesparte  Raum 
dei  Felder  ist  mit  Filigran  und  Edelsteinen 
geschmückt.  Alle  Bänder  sind  mit  gewundenen 
Drähten  umsäumt.  Int  Giebelfelde  ist  eine 
herrliche  getriebene  Halbfigur  eines  Engels 
mit  ausgebreiteten  Flügeln  und  Händen  an- 
gebracht, der  voll  Bewunderung  nach  unten 
schaut.  Um  den  Hals  seines  Gewandes  schlingt 
sich  ein  mit  Steinen  besetzter  und  ornamen- 
tierter Saum.  Der  Schrein  ruht  auf  vier  derben 
büßen,  er  mißt  in  der  Länge  0,54  m,  in  der 
Höhe  ohne  Füße  und  Kamm  0,21  m.  Das 
Metall  ist  vergoldetes  Kupfer. 

Von  dem  zweiflügeligen  Kreuzreliquiar  der 
I faii  knclte  Alettlach  an  der  Saar  geben  wir 
zwei  Abbildungen  (Nr.  9 u.  10),  welche  die  ge- 
öffnete Innenseite  und  die  geschlossene  Vorder- 
seite darstellen.  In  ihrer  Art  ist  die  Reliquien- 
tatei nahe  verwandt  dem  berühmten  Kreuz- 
lcliquiai  in  St.  Matthias  bei  IYier,  wenngleich 
letzteres  ungleich  prächtiger  und  kostbarer 


ist.  Fassen  wir  zunächst  die  Innenansicht  ins 
Auge,  so  haben  Mittelstück  und  Flügel  die- 
selbe Umrahmung,  einen  gestanzten  Steg, 
dessen  Muster  dem  gestanzten  Band  des 
Schreines  von  Sayn  gleich  ist,  eine  glatte 
Schräge  und  ein  wunderschönes  Filigranband, 
in  dem  Blümchen  und  spindelförmig  gerollte 
Spiralen  abwechseln.  Die  Füllung  des  Mittel- 
stücks hat  außerdem  noch  einen  mit  Edel- 
steinen verzierten  Filigranrand,  dessen  Motive 
zwar  die  gleichen,  aber  viel  üppiger  ent- 
wickelt sind.  In  der  Mitte  der  Felder  ruht 
das  Reliquienkreuz,  überaus  prächtig  mit 
Filigran  und  Steinen  geschmückt.  Eine  Re- 
liquie enthält  es  nicht  mehr,  infolgedessen 
wurde  später  die  Rinne,  die  zu  ihrer  Auf- 
nahme diente,  mit  einem  Stabkreuz  verdeckt, 
an  dem  ein  kleiner  gotischer  Christuskörper 
hängt.  Das  Kreuz,  welches  aus  vergoldetem 
Silber  besteht,  kann  herausgenommen  werden 
und  zeigt  auf  der  Rückseite  einen  sehr  ge- 
schmackvollen Rand  aus  Filigran.  Um  das 
Kreuz  herum  gruppieren  sich  20  Türchen 
mit  Ringen  zum  öffnen.  Sie  verschließen 
ebensoviele  Reliquienkästchen.  Auf  diesen 
furchen  heben  sich  von  blauem  Email- 
hintergrunde  auf  Kupfer  gravierte,  vergoldete 
Figuren  ab,  welche  mit  Namensbeischrift  ver- 
sehen sind.  Die  kleinen  Flügel  über  dem 
oberen  Kreuzbalken  zeigen  die  Personifikatio- 


KUNSTHISTORISCHE  AUSSTELLUNG  IN  TRIER 


09 


nen  von  Sonne  und  Mond,  jene  ein  Jüng- 
ling, in  den  Händen  eine  Flammengarbe, 
dieser  eine  Frau,  die  in  bedeckter  Rechten 
die  Mondsichel  hält,  mit  der  Linken  das 
Gesicht  verhüllt.  Die  Heiligen  daneben  sind 
als  S.  Maria,  mit  Krone  und  erhobenen  Händen, 
und  als  S.  Agatha,  mit  Palme  und  Buch,  be- 
zeichnet. Zwischen  den  beiden  Kreuzbalken 
zwei  auf  einem  Knie  knieende  Engel,  welche 
Rauchfässer  schwingen.  Daneben  S.JohsBapt 
einen  mit  dem  Lamm  Gottes  bezeichneten 
Diskus  haltend,  auf  der  anderen  Seite  S.  Dio- 
niius  Epc  im  Meßgewand  mit  Mitra  und  Stab. 
Es  folgen  dann  die  zwölf  Apostel:  S.  Andreas 
mit  Stabkreuz,  S.  Petr9  mit  Kreuz  und  Schlüssel, 
S.  Paul 9 mit  Schwert,  S.  Bartholome9  mit 
Messer,  S.  Mathias  mit  Buch  und  Beil,  S.Jacob9 
(d.  Ä.)  mit  Schwert,  S.  Phillipp9  mit  Stabkreuz, 
S.  Jobs  mit  Kelch,  S.  Simon  mit  Buch,  S.  Thomas 
mit  Schwert,  S.  Jacob 9 (d.  J.)  mit  Keule, 
S.  Judas  mit  einer  offenen  Rolle,  auf  die  er 
mit  dem  Finger  deutet.  Auf  den  beiden 
Flügeln  sind  die  prächtigen  getriebenen  Relief- 
statuen des  hl.  Petrus  und  des  hl.  Lutwinus 
angebracht,  mit  den  gravierten  Überschriften 
+ Scs.  Petr. 9 Apis,  und  + Scs.  Lutwin. 

Auf  der  Außenseite  der  Flügel,  der  ge- 
schlossenen Vorderseite,  ist  oben  die  Ver- 
kündigung der  Geburt  Christi  eingraviert. 
Das  Spruchband  des  Engels  trägt  die  Worte: 


»Ava  Maria  gra  plena  Dns  tecu.«  Zur  Mutter- 
gottes schwebt  der  heilige  Geist  nieder.  Unten 
erblickt -man  die  Anbetung  der  drei  Weisen. 
Das  Zentrum  der  Rückseite  nimmt  innerhalb 
eines  über  Eck  gestellten  Quadrats  Christus 
auf  dem  Throne  ein.  Seine  Füße  ruhen  auf 
dem  Himmelsbogen.  Unter  dem  Bogen  sind 
zwei  kleine  Figuren  als  + Benedict 9 custos 
und  + Wilhelm  9 der.  bezeichnet.  Sie  reichen 
gemeinsam  dem  Heiland  ein  Doppelkreuz  dar 
und  sind  dadurch  als  Stifter  des  Reliquiars 
bezeugt.  In  den  vier  Ecken  der  Felder  die 
Evangelistensymbole.  Zwei  interessante  Strei- 
fen schließen  oben  und  unten  das  Feld  ab. 
Im  oberen  Streifen  sieht  man  zunächst  einen 
»Focold9  Abbs«,  er  hält  in  den  Händen  in 
einem  Mauerring  ein  Haus,  welches  in  der 
Unterschrift  »+Losma«  (Losheim)  genannt 
ist,  neben  ihm  Rutwic9  Abs,  in  der  Unter- 
schrift mit  dem  Titel  + Restaurator  loci.  Es 
folgen  zwei  Bischöfe,  + Rupert9  Epc  mit  dem 
Modell  einer  romanischen  Kirche  (wohl  der 
Bischof  Ruotbertus  von  Trier,  (931 — 956)  und 
Ekcbert9  Epc  von  Trier,  (977 — 993),  endlich 
ein  Abt  + Jobs  Abas,  der  mit  einem  Kleriker 
ebenfalls  eine  Stadtmauer  mit  Tor  und  in 
derselben  ein  Haus  hält,  zum  Zeichen,  daß 
er  das  Kloster  dotiert  hat.  Ähnliche  Zu- 
wendungen durch  Eheleute  sind  im  unteren 
Streifen  dargestellt.  Da  bringt  + Gerwin’  et 


KREUZRELIQU1AR,  GEÖFFNETE  INNENSEITE 


PFARRKIRCHE  ZU  METTLACH 


Abb.  9,  Text  S.  158  11.  139 


©SM  ROMANISCHE  MALEREIEN  IN  PRÜFENING 


160 

Cunza  + Obeliiga  (Ebelingen)  dar, • + Stephan  9- 
und  Bernowida  stiften  + Udera  (Oudern), 
+ Udo  Comes  * und  Matgunt  • schenken 
Gedsceit  und  Walamuns!  (Walmünster), 
+ Folmar9  et  Berta  endlich  + Rodena  (Roden). 
Das  Reliquiar  stammt  aus  dem  Anfang  des 
13.  Jahrhunderts.  Material  vergoldetes  Kupfer. 

Die  Abbildung  Nr.  6 (S.  157)  vergegen- 
wärtigt eine  Statuette  des  hl.  Wendalinus 
aus  der  Pfarrkirche  St.  Wendel.  Dieselbe 
steht  heute  ziemlich  unbeachtet  auf  dem 
Sarkophag  mit  den  Reliquien  des  Heiligen 
hinter  dem  Hochaltar.  Ursprünglich  soll  die- 
selbe mit  noch  zwei  in  der  Pfarrkirche  vor- 
handenen, Leuchter  tragenden  Engeln  zur 
Verzierung  einer  Kommunionbank  gedient 
haben,  wozu  auch  der  Fuß  der  Statue  recht 
gut  paßt.  Die  etwas  derbe  Figur  ist  in  Gelb- 
guß ausgeführt,  Haar  und  Bart  sind  nach- 
ziseliert. Sie  ist  bekleidet  mit  Untergewand, 
ärmellosem  Mantel,  Stiefeln  und  Schlapphut. 
In  der  rechten  Hand  hielt  sie  früher  eine 
Schaufel,  die  linke  hält  einen  Rosenkranz. 
Zwei  Löcher  an  der  linken  Seite  deuten  daraut 
hin , daß  hier  noch  etwas  befestigt  war, 
vielleicht  eine  Tasche.  Drei  Schweinchen 
umgeben  den  Heiligen.  15  Jahrhundert.  Die 
Statuette  ist  ohne  den  Untersatz  37  cm  hoch. 

ROMANISCHE  MALEREIEN 
IN  PRÜFENING 

Literarische  und  ikonographische  Notizen 
Von  Dr.  J.  A.  ENDRES 

Wer  sich  mit  der  Eisenbahn  von  Augsburg 
oder  Nürnberg  her  Regensburg  nähert, 
sieht  bald  nach  dem  Überschreiten  der  Donau- 
brücke an  der  Senkung  eines  südöstlich  der 
Donau  gelegenen  Hügels  zwei  altertümliche 
Türme  mitten  aus  dem  Laubdach  von  Bäumen 
emporragen.  Sie  bezeichnen  eine  heilige  Stätte. 
Noch  ehe  die  Türme  ihre  metallenen  Herolde 
in  die  Lüfte  hoben,  soll  dort,  so  geht  eine 
uralte  Sage,  wunderbares  Glockengeläute  ver- 
nommen worden  sein.  Zeuge  dessen  sei  auch 
Bambergs  großer  Bischof  St.  Otto  gewesen, 
da  er  gelegentlich  eines  zu  Regensburg  ver- 
sammelten Hoftags  fernab  vom  Getümmel  der 
Stadt  an  eben  jener  Stelle  der  Ruhe  pflegte. 
Zugleich  sei  es  ihm  wie  vormals  dem  Erz- 
vater Jakob  vorgekommen,  als  ob  daselbst  die 
Engel  des  Himmels  auf  einer  Leiter  auf-  und 
niedersteigen.  Das  sei  Anlaß  zur  Gründung 
des  Klosters  Prüfening  gewesen. 

In  der  lat  stiftete  Otto  von  Bamberg  im 
Jahre  1 109  zu  Ehren  des  hl.  Georg  das  Kloster 


METTI.ACH  KREUZRELIQUIAR,  GESCHLOSSEN' 

AM.  io,  Text  S.  ijg 


Prüfening  und  besiedelte  es  mit  Mönchen 
aus  der  blühenden  Pflanzschule  erneuerten 
benediktinischen  Lebens  Hirsau.  In  wenigen 
Dezennien  rastloser  Tätigkeit  ist  hier  der  ganze 
Bestand  der  kleinen  geistlichen  Monarchie  einer 
Abtei  wie  aus  dem  Boden  gewachsen  mit  Kirche 
und  Kloster  und  zahlreichen  Kapellen,  mit  Ho- 
spital und  Wirtschaftsräumen  etc.  Jetzt  nach 
acht  Jahrhunderten  blieb  von  alle  der  Arbeit 
der  Vorzeit  an  Ort  und  Stelle  nur  wenig  mehr 
übrig.  Unter  dem  wenigen  aber  nimmt  die 
Kirche,  das  alte  Wahrzeichen  für  die  ehemalige 
Bestimmung  des  Ortes,  die  erste  Stelle  ein. 
Vor  ihren  geheiligten  Mauern  hat  die  Macht 
der  Zerstörung  die  Waffen  gesenkt  und  so 
einem  späteren  Geschlechte  die  Möglichkeit 
gegeben,  durch  verständnisvolles  Erhalten  das 
Ünrecht  zu  sühnen,  das  eine  nicht  ferne  Ver- 
gangenheit durch  planloses  Vernichten  aus- 
geübt. 

Durch  eine  zweifach  abgestufte  anspruchs- 
lose Pforte  treten  wir  in  das  Innere  der  ehe- 
dem flachgedeckten  dreischiffigen  Pfeiler-Basi- 
lika. Sie  kann  die  Schule  der  Hirsauer  nicht 
verleugnen,  die  mit  diesem  Bau  erstmals  im 
Boden  Bayerns  Wurzeln  faßte,  und  bekundet 
in  mehreren  Eigentümlichkeiten  einen  Fort- 
schritt über  die  bisher  in  der  Donaugegend 
geübte  Bauweise  hinaus.  An  die  Hirsauer 
erinnern  das  Querschiff  im  Osten,  die  Ver- 


ROMANISCHE  MALEREIEN  IN  PRÜFENING 


1 6 1 


längerung  der  Seitenschiffe  über  das  Quer- 
schiff hinaus,  die  Gewölbe  in  den  Chorpartien, 
das  Fehlen  der  Krypta.  Zum  ersten  Male  wird 
hier  der  glückliche  Versuch  gemacht,  dem  wir 
alsbald  in  Biburg  und  Windberg  begegnen, 
Hauptchor  und  Nebenchöre  durch  Arkaden- 
bögen und  fensterartige  Öffnungen  in  engere 
Verbindung  und  Fühlung  zu  bringen. i) 

In  Schiff  und  Querschiff  der  Kirche  hat 
die  spätere  Zeit  gar  manches  geändert.  Aber 
i stellen  wir  uns  in  das  Quadrat  des  Chores, 
und  wie  mit  einem  Schlage  sind  wir  in  die 
Ursprünglichkeit  einer  fernen,  fremden  Zeit 
versetzt.  An  den  Wänden,  an  der  Decke  um- 
: gibt  uns  eine  Formen-  und  Farbenwelt,  daß 
wir  uns  die  Frage  stellen,  ob  hier  der  Wandel 
der  Jahrhunderte  stillegestanden,  oder  ob  es 
irgend  einer  Macht  gelungen  sei,  ein  schlum- 
merndes Leben  zu  neuem  Dasein  zu  wecken. 

Den  restaurierten  romanischen  Wand-  und 
Deckenmalereien  von  Prüfening  sollen  die 
nachfolgenden  Zeilen  gewidmet  sein  (Abb. 
S.  163 — 169). 

Es  war  längst  kein  Geheimnis,  daß  die 
Klosterkirche  und  die  neben  ihr  allein  noch 
bestehende  St.  Andreaskirche  in  Prüfening 
ehemals  durch  Wandmalereien  sich  auszeich- 
neten. In  der  Mitte  der  neunziger  Jahre  nun 
trat  der  damalige  k.  Bauamtmann  Phil.  Kremer 
in  Regensburg  dem  Gedanken  einer  Restau- 
' ration  der  Bilder  näher.  Von  1897  wurde 
| sie  tatsächlich  ausgeführt  unter  Oberaufsicht 
1 und  Leitung  der  Konservatoren  am  K.  Bayer. 
Generalkonservatorium  in  München,  Dr.  Georg 
Hager  und  Professor  Georg  Haggenmüller. 

Die  Restauration  erstreckt  sich  einstweilen 
auf  das  dem  Hauptaltarraum  unmittelbar  vor- 
gelagerte Quadrat  des  Chores.  Die  beiden 
seitlichen  Wandflächen  und  der  sich  darüber 
wölbende  Plafond,  die  seitlichen  Pilaster,  welche 
den  Raum  nach  Osten  und  Westen  begrenzen, 

1 mit  den  Gewölbegurten,  die  Umrahmungen 
der  Bögen,  welche  die  Seiten  nach  den  Neben- 
chören hin  durchbrechen,  sind  in  ihrer  ganzen 
figürlichen  und  ornamentalen  Ausstattung 
| wiedererstanden.  Es  ist  ein  unvergleichlicher 
Anblick,  den  dieser  Raum  jetzt  gewährt.  Wir 
sind  nur  zu  sehr  gewohnt,  die  romanischen 
Kirchen  in  der  Öde  und  dem  Zustand  der 
Plünderung  und  Verwüstung  zu  schauen,  in 
dem  sie  uns  die  nähere  Vergangenheit  über- 
liefert hat.  Hier  fühlen  wir  uns  in  die  Glanz- 
zeit des  romanischen  Stiles  zurückversetzt. 
Hier  lernen  wir  verstehen,  daß  seine  großen 
Mauerflächen  nicht  für  die  Öde  und  Leere 


*)  Vgl.  B.  Riehl,  Denkmale  frühmittelalterlicher  Bau- 
kunst, München  u.  Leipzig  1888,  S.  75fr. 


gedacht  waren,  in  der  sie  uns  meist  entgegen- 
treten. Hier  gewinnen  die  architektonischen 
Glieder  auf  einmal  durch  den  Pinsel  des 
Malers  eine  Mannigfaltigkeit  und  ein  Leben, 
die  sie  infolge  der  Einfachheit  ihrer  Formen 
nicht  entfernt  zu  erzielen  vermöchten. 

Trotz  aller  Freude  an  Farben,  Ornamenten, 
Figuren  scheint  der  Maler  sich  doch  zum 
obersten  Gesetze  gemacht  zu  haben,  zuerst  den 
Architekten  zu  seinem  Rechte  kommen  zu 
lassen.  Mit  welcher  Liebe  und  Hingabe  be- 
lebt und  betont  er  zum  Beispiel  die  Partie 
der  gekuppelten  Fenster  mit  den  darüber  ge- 
schlagenen Blendbögen.  Bis  zu  den  plasti- 
schen Kämpfern  führt  er  ein  weckenförmiges, 
durch  schräg  anlaufende  Streifen  geteiltes 
Ornament  in  die  Höhe,  um  die  Stirnseite 
des  Blendbogens  legt  er  ein  breites  ornamen- 
tales Band.  Es  verschlägt  ihm  nichts,  daß  er 
dadurch  in  die  darüber  angeordnete  Bild- 
fläche gerät.  Hier  trägt  er  dem  Vorrecht  des 
Architekten  durch  einen  trotz  seiner  Einfach- 
heit genialen  Zug  Rechnung,  indem  er  die 
Figur  über  dem  Bogen  auf'  dessen  Scheitel 
knieen  läßt,  umso  gleichen  Abstand  und  Höhe 
in  seiner  Figurenreihe  zu  wahren. 

Dem  dekorativen  Bedürfnis  des  Künstlers 
entspricht  ein  reiches  Repertoire  dekorativer 
Formen  von  Marmorierungen  (bohnenför- 
miges Muster),  von  quadratischen,  kreis-  und 
weckenförmigen  Ornamenten,  prächtigen  Mä- 
andern etc.,  eine  wahre  Musterkarte  für  den 
modernen  Dekorateur  romanischen  Stiles,  den 
seine  Phantasie  im  Stiche  lassen  sollte. 

Der  erste  und  bleibende  Eindruck,  den  der 
figurale  Teil  der  Malerei  macht,  ist  der  des 
Feierlichen.  Majestätisch  thront  in  der  Bogen- 
mulde der  Decke  auf  reichverziertem  Stuhle 
die  königlicheFrauengestalt  mit  dem  tiefernsten, 
fast  melancholischen  Gesichtszuge.  Über  das 
weiße  Untergewand  ist  ein  faltenreiches  weit- 
ärmeliges  und  breitsäumiges  rosafarbiges  Ober- 
gewand gelegt.  Ein  Mantelstück  fällt  in 
ruhigem  Faltenwurf  über  die  linke  Schulter 
der  bekrönten  Gestalt,  welche  in  den  symme- 
trisch seitlich  gekehrten  Händen  Fahne  und 
Erdscheibe  hält  (Abb.  S.  163). 

An  die  bandförmigen  konzentrischen  Kreise 
der  Einfassung  dieses  Bildes  schließen  sich 
nach  den  Bogenzwickeln  hin  die  vier  Evange- 
listenzeichen an,  welche  über  einer  zinnen- 
gekrönten Architektur  aufsteigen. 

Die  beiden  Seitenwände  werden  nach  ab- 
wärts durch  vier  Bildflächen  horizontal  ge- 
gliedert (Abb.  S.  164  u.  165).  So  ergibt  sich 
Raum  für  drei  Reihen  von  Heiligen,  je  fünf, 
sieben,  vier  auf  jeder  Seite,  denen  sich  nach 
unten  in  dem  Zwischenraum  zwischen  Arka- 


Die  christliche  Kunst  II,  7 


22 


©SM  ROMANISCHE  MALEREIEN  IN  PRÜFENING 


1 62 


den-  und  Fensterbogen  je  eine  nicht  nim- 
bierte  Herrscher-  und  Bischofsfigur  anschließt 
(vgl.  S.  167  u.  169).  Die  Heiligen  der  zwei 
obersten  Reihen  beobachten  f,1st  ganz  fron- 
tale Haltung.  In  der  dritten  Reihe  nach 
unten  macht  sich  eine  meh  seitliche,  nach  * 
Osten  gerichtete  Wendung  und  gleichzeitig 
etwas  mehr  Leben  bemerkbar.  Die  stärkste' ’ 
Wendung  nach  der  Seite  (Osten)  gab  der 
Maler  den  untersten  Einzelfiguren.  Sie  stehen 
in  einer  Haltung,  wie  sie  Stifter  oder  Voventen 
einzunehmen  pflegen,  etwas  nach  vorwärts 
geneigt.  Selbst  in  der  Stellung  der  Beine  ist 
das  Ringen  des  Künstlers  nach  lebensvollerer 
Haltung  und  Bewegung  bemerkbar,  zugleich 
aber  auch  die  Schranken,  die  seinem  Kunst- 
vermögen gesetzt  sind. 

Zu  den  figürlichen  Darstellungen  zählen 
noch  die  Brustbilder  von  Engeln  am  Gurt- 
bogen gegen  den  Altarraum  zu,  sowie  die 
Dextera  Domini,  die  drei  göttlichen  (Fides,  Spes, 
Charitas)  und  drei  monastische  Tugenden 
(Continentia,  Mansuetudo,  Castitas)  auf  dem 
Gurtbogen  gegen  das  Schiff'  der  Kirche  zu. 

Aus  welcher  Zeit  stammen  die  Malereien? 
Im  Umkreise  von  Regensburg  haben  sich  nur 
mehr  wenige  Reste  von  Gemälden  aus  der 
romanischen  Periode  erhalten,  welche  zum 
Vergleich  herangezogen  werden  könnten.  Ge- 
wisse verwandtschaftliche  Beziehungen  be- 
stehen nun  unleugbar  zwischen  den  Prüfe- 
ninger  Bildern  und  den  Darstellungen  der 
Allerheiligenkapelle  im  Domkreuzgang  zu 
Regensburg.  Die  Allerheiligenkapelle  wurde 
als  Mausoleum  Bischof  Hartwichs  II.  von 
Regensburg  (1155  — 1164)  erbaut.  Genauere 
Anhaltspunkte  für  die  auf  stilkritische  Merk- 
male gestützte  Datierung  der  Prüfeninger  Bilder 
ergeben  sich  vielleicht  aus  der  Vergleichung  der 
Miniaturmalerei  mit  den  Wandbildern.  Nur 
ein  durch  das  eingehendste  Detailstudium 
geübtes  Auge  vermag  hier  die  sicheren  An- 
haltspunkte zu  einer  genaueren  Datierung  zu 
finden.  Indes  außer  den  stilkritischen  Merk- 
malen bestehen  noch  andere  in  den  Bildern 
selbst  gelegene  Anhaltspunkte  der  Datierung. 
Namentlich  kommen  uiis  auch  einige  litera- 
rische Nachrichten  in  erwünschter  Weise  zu 
Hilfe. 

Aus  dem  Kreise  der  -übrigen  Darstellungen 
treten  die  beiden  Einzelfiguren  zwischen  dem 
Arkaden-  und  Fensterbogen,  ein  Bischof  und  ein 
Herrscher,  in  bestimmter  Weise  heraus.  Wie 
sie  nicht  in  der  Reihe  der  Heiligen  stehen, 
so  sind  sie  auch  nicht  als  solche  gekenn- 
zeichnet. Alle  anderen  Figuren  tragen  den 
Nimbus.  Ihnen  fehlt  er.  Die  Haltung  der 
Hände  ist,  wie  bemerkt,  die  von  Dedikanten, 


von  Stiftern.  Nun  kann  aber  unter  dem 
Bischof  niemand  anderer  gedacht  werden 
als  der  Stifter  des  Klosters,  der  hl.  Otto  von 
Bamberg.  Weder  ein  Regensburger,  noch 
ein  anderer  Bischof  Bambergs,  wohin  Prü- 
fening ehemals  gehörte,  hatte  im  12.  Jahr- 
hundert so  nahe  Beziehungen  zu  Prüfening, 
daß  sein  Bild  an  diesem  Platze  und  mit  dieser 
Geste  gerechtfertigt  wäre.  Daraus  läßt  sich 
folgender  Schluß  ableiten.  Da  Bischof  Otto 
im  Jahre  1189  kanonisiert  wurde,  auf  jenem 
Bilde  aber  noch  ohne  Nimbus  erscheint,  so 
müssen  die  Malereien  vor  diesem  Zeitpunkte 
entstanden  sein. 

Die  Richtigkeit  dieser  Annahme  voraus- 
gesetzt, können  wir  vielleicht  den  Ursprung 
der  Bilder  noch  etwas  hinaufrücken.  Täusche 
ich  mich  nicht,  so  findet  gerade  diese  Dar- 
stellung des  Bischofs  Otto  von  Bamberg  eine 
urkundliche  Bestätigung  in  Ebbos  Leben  des 
hl.  Otto  oder  vielmehr  in  dem  daran  an- 
gefügten Wunder-  und  Kanonisationsberichte. 
Hier  ist  davon  die  Rede,  daß  der  auch  sonst 
bekannte  Almosenier  oder  Spitalmeister  von 
Prüfening  namens  Heinrich  durch  eine  Krank- 
heit (gutta)  verhindert  war,  dort  am  Jahrtage 
des  Stifters  am  Klostereingang  (in  atrio  clau- 
strali)  gewohnte  Almosen  mit  dem  übrigen 
Konvente  auszuteilen 

Vor  Betrübnis  hierüber  wußte  er  nicht, 
was  er  tun  sollte.  Da  kam  ihm  die  Türe 
(janua)  in  den  Sinn,  an  der  das  gemalte  Porträt 
des  hl.  Otto  zu  sehen  war,  als  passender  Ort, 
sich  auszuweinen.1)  Welche  Türe  ist  hier 
gemeint?  Nicht  das  atrium  claustrale.  Denn 
die  Krankheit  verbot  ihm  ja  dahin  zu  gehen 
und  das  Almosen  eigenhändig  zu  spenden. 
Das  wäre  auch  kaum  der  geeignete  Platz 
gewesen,  sich  auszuweinen.  Ganz  anders, 
wenn  wir  an  den  Eingang  zur  Abteikirche 
denken.  Gerade  an  ihm  nun,  d.  h.  an  der 
Bogenöffnung  vom  Kloster  her  zum  Haupt- 
chore ist  tatsächlich  jenes  Ottobild  angebracht. 
Hier  in  der  Kirche  war  in  der  Tat  ein  passen- 
derer Platz  für  ihn,  um  seinem  Schmerze  Raum 
zu  geben.  Eine  Stütze  findet  diese  Deutung 
in  der  bei  den  Kluniazensern  und  somit  auch 
bei  den  Hirsauern  üblichen  Klosteranlage,  die 
sich  in  Prüfening  genau  nachweisen  läßt.  Dar- 
nach befand  sich  die  cella  eleemosynarum, 

r)  Moerore  ergo  deficiens,  quid  ageret  aestuabat. 
Janua  igitur  ad  negotium  fiendi  interim  ei  opportuna 
suggerebatur,  in  qua  beati  Ottonis  depicta  similitudo  vide- 
batur.  Act.  Boll.  Jul.  I,  450  E;  MG.  SS.  XII,  912.  Job. 
Looshorn,  Die  Gesch.  d.  Bistums  Bamberg,  München  1888, 
2,  338  nimmt  das  suggerere  wörtlich  und  übersetzt  etwas 
abenteuerlich:  »Zum  Weinen  ward  ihm  unterdessen  eine 
geeignete  Türe  herbeigeschafft,  auf  welcher  Ottos  Bildnis 
gemalt  war.« 


ROMANISCHE  MALEREIEN  IN 


EN  ING 


PRÜFENING,  DECKENGEMÄLDE  DES  CHORQUADRATS  DIE  IMMERWÄHRENDE  JUNGFRAU  MARIA 

Text  S.  /6i,  162  und  166 


wie  wir  bereits  aus  der  typischen  Bauordnung 
für  das  kluniazensische  Kloster  Farfa  aus  der 
ersten  Hälfte  des  n.  Jahrhunderts  ersehen, 
am  Eingang  zum  Kloster.  Hiermit  stimmt 
unser  Bericht , welcher  von  der  \ erteilung 
des  Almosens  in  atrio  claustrali  spricht.  Als 
janua  ecclesiae  dagegen  wird  »der  von  den 
Mönchen  meist  benützte  Eingang  des  Münsters«, 
die  Südtüre  der  Kirche,  bezeichnet,  i) 

Jener  Vorgang  muß  nun  bereits  vor  Ende 
der  siebziger  Jaiire  gespielt  haben,  denn  er 
wird  als  den  Kanonisationsverhandlungen 
vorausgehend  dargestellt,  die  an  dem  be- 
zeichneten  Zeitpunkte  ungefähr  eingeleitet 
wurden.  Noch  weiter  rückwärts  führt  uns 
eine  Notiz  des  1170  ungefähr  und  zwar  im 
Greisenalter  verstorbenen  Prüfeninger  Mönchs 
Boto,  welcher  in  einem  Zusatze  zu  den  Mira- 
cula  s.  Mariae  von  dem  Almosenier  Heinrich, 
der  ein  älterer  Zeitgenosse  von  ihm  war,  als 

«)  Vgl.  G.  Hager,  Zur  Gesch.  der  abendländischen 
Klosteranlage  in  Schniitgens  Zeitschr.  f.  ehr.  Kunst,  14 
(1901),  167  fr. 


bereits  dahingeschieden  redet.2)  Damit  schränkt 
sich  der  Spielraum  für  den  möglichen  l rsprung 
der  Bilder  mehr  und  mehr  auf  die  Regierung 
der  ersten  Äbte  Prüfenings,  Erminold  ([1114], 
11 17 — 1 1 2 1 ) und  Erbo  I.  (1121 — 1162)  ein. 
Unter  dem  ersteren  konnte  indes,  wenn 
auch  bereits  1119  die  Einweihung  der  Kir- 
che berichtet  wird , nur  der  Rohbau  und 
auch  dieser  nur  der  Hauptsache  nach  und 
die  notwendigste  Ausstattung  des  Gottes- 
hauses hergestellt  worden  sein.  Denn  noch 
1125  ist  eine  Bautätigkeit  am  Querschifl  be- 
glaubigte) So  hat  aller  'Wahrscheinlichkeit 
nach  "die  Ausmalung  der  Abteikirche  erst 
unter  dem  zweiten  Abt  Erbo  I.  begonnen. 
Unter  seiner  langen  Regierung  entfaltete  sieh 
die  junge  Klostergemeinschatt  zu  ihrer  ersten 
und  später  nie  mehr  erreichten  Blüte.  Die 


2)  Vgl.  Lib.  de  miraculis  s.  Dei  genitricis  Mariae,  cd 
>ez,  Wien  1731,  c.  37,  P-  404.  und  meine  AMiandluni 
iber  »Boto  von  Prüfening  und  seine  schnitsieuenscm 
rätigkeit«.  Neues  Archiv  30  (1905),  619  ft. 

3)  Mon.  Boic.  XIII,  n.  37  p.  27. 


mM  ROMANISCHE  MALEREIEN  IN  PRÜFENING  ^3 


einen  widmeten 
sich  der  Betrach- 
tung, andere  den 
Studien,  andere 
verschiedenen 
Künsten,  wieder 
andere  dienten 
mit  Nutzen  der 
äußeren  Verwal- 
tung.«1) Wie  in 
diesem  Glossari- 
um »verschiede- 
ne Künste«  aus- 
drücklich er- 
wähnt sind , so 
liegt  in  seiner 
herrlichen  Aus- 
stattung selbst 
der  deutlichste 
Beweis  für  das 
lebhafte  Kunst- 
bedürfnis und  die 
verständnisvolle 
Kunstpflege  der 
Prüfeninger  Mön- 
che. Eine  be- 
stimmte Notiz 
über  die  Maltätig- 
keit unter  Erbos  I. 
Regierung  bietet 
der  bereits  ange- 
führte Zusatz  Bo- 
tosvon  Prüfening 
zu  den  Mircula 
s.  Mariae,  den  eine 
Handschrift  des 
niederösterrei- 
chischen Cister- 
cienserklosters 
Heiligenkreuz 
überliefert. 

Boto  erzählt 
hier  unter  ande- 


Kirche und  das  Kloster  mit  seinen  verschie- 
denen Nebenräumen  gingen  der  Vollendung 
entgegen.  Zahlreiche  Abschreiber  und  mehrere 
Verfasser  von  Büchern  legten  den  Grund  zu 
einer  der  größten  Bibliotheken  im  Umkreise 
der  Donauklöster.  In  der  Vorrede  zu  einem 
herrlichen  Glossarium  (clm  1 3 002),  das  unter 
Erbo  erstand,  ist  das  Leben  der  Mönche  in 
der  anziehendsten  Weise  geschildert:  »Die 


rem  einen  seine 
Person  betreffen- 
den, ihm  wunder- 
malereien  der  nordwand  bar  erscheinen- 
den Vorgang, 
welcher  mit  der 
Ausmalung  der  ehemals  östlich  an  das  Kapitel 
anstoßenden  Marienkirche  im  Zusammenhang 
steht.  Dieser  Bau  wrar  zur  Zeit  jenes  Vor- 
gangs bereits  in  Benützung,  denn  es  wurde 
das  Marienoffizium  in  ihm  gesungen.  Zu- 
gleich erfahren  wir  aber  auch,  daß  in  jener 
Zeit  gerade  die  Ausmalung  des  Inneren  im 


*)  cf.  MG.  SS.  XV,  2,  1076. 


s®*  ROMANISCHE  MALEREIEN  IN  , ^ 


Werke  war.  Ein- 
geweiht wurde 
die  Marienkir- 
che 1123.  Die 
Ausmalung 
kann  somit  erst 
nach  diesem 
Zeitpunkte 


stattgefunden 
haben,  fällt  also 
tatsächlich  in 
die  Regierungs- 
zeit Erbos  I. 

Was  den  erzähl- 
ten Vorgang 
selbst  betrifft,  sp 
besteht  er  darin, 
daß  Boto  das 
Traumgesicht 
hatte,  alswand- 
le  die  heilige 
Jungfrau  die 
Wände  des  ihr 
geweihten  Hei- 
ligtums ent- 
lang,unterziehe 
die  Malerei  ei- 
nersorgfältigen 
Betrachtung 
und  erstatte  so 
der  Klosterge- 
meinde ihren 
lebhaften  Dank 
für  diesen  herr- 
lichen Erweis 
der  Huldigung. 

Bei  dieser  Gele- 
genheit erfahren 
wir  den  Gegen- 
stand derBilder, 
nämlich  Mariä 
Geburt  und 
Verkündigung, 
die  Mensch- 
werdung 
Christi,  Mariä 
Reinigung  und  prüfening 
Himmelfahrt.  ’) 

Es  liegt  kein 

Grund  vor,  in  dem  Traum  Botos  etwas  Außer- 
ordentliches und  Wunderbares  zu  sehen.  Aber 
er  ist  ein  Beweis,  wie  lebhaft  sich  die  Mönche 
für  die  neuerstehendenMalereien  interessierten, 
so  daß  selbst  der  Bruder  in  der  Krankenzelle 
von  ihnen  träumte. 


‘)  Die  Belege  s.  in  meinem  Aufsatz  über  »Boto  von 

Prüfening«,  S.  624. 


MALEREIEN  DER  SÜDWAND 

Text  S.  161 

Alle  verfolgbaren  geschichtlichen  Spuren 
für  den  Ursprung  der  Prüfeninger  Bilder  weisen 
so  auf  die  Zeit  Erbos  I.  hin.  In  vollständiger 
Übereinstimmung  hiermit  steht  die  Prüfeninger 
Klostertradition,  als  deren  Zeuge  einer  der 
letzten  Mönche  des  Klosters,  der  verdiente 
Historiker  Joh.  Ev.  Kaindl,  sagt:  Diese  Kirche 
(die  Abteikirche)  wurde  glaublich  unter  dem 
heiligen  Abt  Erbo  I.  zum  ersten  Male  aus- 


1 66 


©SM  ROMANISCHE  MALEREIEN  IN  PRÜFENING 


gemalt.  Dies  geschah  zum  zweiten  Male  unter 
dem  Abte  Otto  durch  den  im  Dorf  Groß- 
prüfening angesessenen  Maler  Otto  Gebhard. 
Gewölbt. ward  sie  unter  Abt  Johann  Stadler 
Anfang  des  17. Jahrhunderts;  denn  bis  dahin 
war  die  Decke  nur  gemaltes  Getäfel. «1) 

Interessant  ist  hier  die  Notiz  über  das  ge- 
malte Getäfel  der  Kirche.  Nicht  unwahrschein- 
lich stammte  dasselbe  noch  aus  dem  Jahr- 
hundert der  Erbauung  der  Kirche.  Wie  reich 
und  sinnig  diese  gemalten  flachen  Decken 
in  jener  Zeit  oft  ausgestattet  waren,  zeigen 
noch  vorhandene  Beispiele,  aber  auch  Ab- 
schriften von  Bildlegenden.* 2 * 4)  Die  gemalte 
Decke  mußte  weichen,  als  Abt  Johann  V. 
Stadler  (1606  — 1619)  die  ehrwürdige  Basilika 
nicht  ohne  empfindliche  ästhetische  Verluste 
dem  Geschmacke  der  Neuzeit  anzupassen 
versuchte  und  der  Kirche  ein  Gewölbe  gab. 
Unter  der  zweiten  Bemalung  während  der 
Regierung  des  Abtes  Otto  Kraft  (1693  — 1729) 
können  nur  die  jetzt  noch  vorhandenen  un- 
bedeutenden Bilder  an  jenem  Gewölbe  ver- 
standen werden. 

Es  war  oben  vom  Gesamteindruck  die  Rede, 
welchen  die  Gemälde  hervorrufen.  Versuchen 
wir  es  nun,  auf  ihren  beabsichtigten  Inhalt 
einzugehen.  Das  romanische  Zeitalter,  ins- 
besondere das  geistig  hochstehende  und 
poetisch  veranlagte  12.  Jahrhundert  liebte  es, 
der  Kunst  in  großen  Ideen  große  und  oft 
schwierige  Aufgaben  zu  stellen.  Den  Chor 
der  Klosterkirche  von  Benediktbeuren  zierte 
im  12.  Jahrhundert  ein  groß  angelegtes  figuren- 
reiches Bild  der  Himmelfahrt  Christi. 3)  Ein 
einziger  großer  Gedanke,  der  zeitliche  Ablauf 
der  Erlösungsgeschichte  bis  zur  Heimkehr  ins 
himmlische  Jerusalem,  war  der  Gegenstand 
der  Plafondmalerei  aus  dem  12.  Jahrhundert 
zu  St.  Emmeram  in  Regensburg.  Zahlreiche 
erhaltene  Inschriften  aus  der  Kirche  St.  Ulrich 
zu  Augsburg  beweisen,  welche  Fülle  von  Ge- 
danken daselbst  den  sinnenden  Betrachter  an 
Wand-  und  Glasgemälden,  an  Geweben  etc. 
fesselten.4)  Auch  die  Figuren  im  Chore  von 


*)  Manuskript  der  Mettner  Klosterbibl.,  Prüfeninger 
Mans.  950,  § 108 

2)  Vgl.  F.  X.  Kraus,  Gesch.  der  christl.  Kunst,  Frei- 
burg 1897,  2,  243,  und  meine  Abhandlung  über  »Ro- 
manische Deckenmalereien  und  ihie  Tituli  zu  St.  Em- 
meram in  Regensburg«  in  Schnütgens  Zeitschr.  f.  christl. 
Kunst,  15  (1902),  206  ff. 

3)  Meichelbeck,  Chronicon  Benediccoburanum,  Aug. 
Vind,  1753,  I,  97.  Vgl.  Sighart,  Gesch.  d.  bildenden 
Künste  in  Bayern,  München  1862,  I,  130. 

4)  Wittwer,  Catal.  abbatum  monast.  SS.  Udalrici  et 
Afrae  in  Steichele,  Arhiv  f.  d.  Gesch.  d.  Bist.  Augsburg, 
Augsburg  1859,  3>  10  ff.;  Sighart  a.  a.  O.,  201  ft.;  Endres, 
Die  Kirche  d.  hh.  Ulrich  u.  Afra  zu  Augsburg  in  d. 
Zeitschr.  d.  hist.  Ver.  f.  Schwaben,  22  (1896). 


Prüfening  stehen  im  Dienste  einer  einheit- 
lichen Idee.  Zwar  fehlt  gerade  der  maß- 
gebende Teil  des  Bilderzyklus,  das  Haupt- 
gemälde in  der  Apsis.  Sie  hatte  unter  dem 
genannten  Abte  Johann  Stadler  einem  Neu- 
bau weichen  müssen , welcher  durch  drei 
große  Fenster  dem  Presbyterium  Licht  zuzu- 
führen bestimmt  war.  Wir  können  aus  den 
vorhandenen  Bildern  ungefähr  erschließen, 
was  die  abgetragene  Koncha  der  Apsis  enthielt. 
Es  war  wahrscheinlich  Christus  in  der  Gloria. 
Die  Apostel  werden  sich  um  ihn  gereiht  haben, 
vielleicht  war  auch  dem  Patron  der  Kirche, 
dem  hl.  Georg,  eine  Stelle  in  der  Rundung 
der  Apsis  zugewiesen.  Auf  die  Anwesenheit 
der  Apostel  läßt  uns  der  noch  erhaltene  Text 
in  den  Händen  der  obersten  Figurenreihe  der 
Evangelienseite  schließen : Te  prophetarum 
laudabilis  numerus.  Den  Propheten  — es 
sind  noch  zwei  erkenntlich  mit  dem  Namen 
(Zachjarias],  Daniel)  bezeichnet  — geht  näm- 
lich im  ambrosianischen  Hymnus , woraus 
jener  Vers  genommen  ist,  der  Chor  der 
Apostel  voraus  (Te  gloriosus  apostolorum 
chorus). 

Den  Propheten  gegenüber  reihen  sich  aut 
der  Südwand  des  Chores  in  zwei  Stufen  je 
fünf  und  sieben  Märtyrer  auf  mit  dem  vor 
den  Reihen  hinlaufenden,  von  den  einzelnen 
Heiligen  gehaltenen  Inschriftbande : Te  mar- 
tyrum  candidatus  laudat  exercitus.  Die  Reihe 
unter  den  Propheten  führt  abwechselnd  je 
einen  Bischof  und  einen  Laien,  sieben  im 
ganzen , wie  auf  der  entsprechenden  Stufe 
der  Südseite,  auf.  Es  sind  die  Bekenner  (Con- 
fessores),  die  Repräsentanten  des  Weltklerusund 
der  Laien.  Wir  gehen  wohl  nicht  irre  in 
der  Annahme,  daß  das  von  den  Restaurateuren 
nicht  mehr  zu  entziffernde  Schriitband  die 
Inschrift  trug:  Te  per  orbem  terrarum  sancta 
confitetur  ecclesia  oder  die  andere  Version, 
welche  der  Antiphon  zum  Benediktus  aus  dem 
Allerheiligenfeste  entnommen  ist:  Te  omnes 
sancti  et  electi  voce  confitentur  unanimes.  5) 


,5)  Daß  unter  der  Bekennerreihe  ursprünglich,  wie 
jetzt  im  restaurierten  Zustand,  »miserere  nobis«  gestanden 
sein  soll,  halte  ich  für  unmöglich.  Denn  es  ergibt  unter 
keiner  Beziehung  einen  verständlichen  Sinn.  — Ich  ver- 
mute, daß  in  der  Prüfeninger  Bibliothek  ursprünglich 
eine  Abschrift  der  Bildertituli  der  Kirche  vorhanden  war. 
Der  Bibliothekskatalog  von  Prüfening  in  Clm  14397  s.  14 
(ehern.  Emmer.  E 20)  hat  nämlich  fol.  12a  den  Eintrag: 
Item  versus  picturarum  (vgl.  Manitius,  Ungedruckte 
Bibliothekskataloge  im  Gentralblatt  f.  Bibliothekswesen  20 
(1903)  1 1 4 Nr.  299).  Das  betreffende  Buch  (ysagoge 
Porphirii)  war  im  12.  Jahrhundert  in  Prüfening  bereits 
vorhanden  (vgl.  Becker,  Catalogi  bibliothecarum  antiqui, 
Bonn  1885,  215,  Nr.  177),  wird  aber  jetzt  wahrscheinlich 
nicht  mehr  ausfindig  gemacht  werden  können.  Nach 
München  scheint  es  nicht  gekommen  zu  sein. 


ROMANISCHE  MALEREIEN  IN 


Ohne  Schriftband  sind  ge- 
blieben die  Heiligen  der 
dritten  Reihe  nach  unten, 
auf  der  Evangelienseite 
vier  Mönche,  als  Vertreter 
des  kontemplativen  Lebens 
mit  Büchern  ausgezeichnet, 
auf  der  Epistelseite  vier 
Einsiedler,  durch  Krücken- 
stöcke charakterisiert.  Be- 
zeichnenderweise schloß 
der  Chor  von  Prüfening, 
wenn  wir  von  dem  Pla- 
fondbild absehen,  wie  es 
von  Benediktbeuren  auch 
Sighart1)  bemerkt,  nur 
Darstellungen  heiliger 
Männer  in  sich. 

Welches  ist  nun  der  ein- 
heitliche Gedanke,  den  die- 
ser bedeutende  Gemälde- 
zyklus zum  Ausdruck 
bringt?  Er  kann  keinen  Au- 
genblick zweifelhaft  sein, 
wenn  wir  nur  auch  das 
Plafondbild  mit  in  Rech- 
nung bringen  (Abb.  S.  163). 

Diese  großartige,  künstle- 
risch vollendete  Gestalt 
von  5 m Höhe  mit  den 
ernsten,  herben,  fast  männ- 
lichen Zügen,  einer  Kreu- 
zesfahne in  der  Rechten, 
einer  Scheibe  in  der  Lin- 
ken war  zunächst  für  die 
Menschen  des  19.  Jahrhun- 
derts eine  fremdartige  Er- 
scheinung. Einige  Indi- 
zien, wie  die  Kreuzesfahne,  prüfening 
verleiteten  zu  der  Vermu- 
tung, daß  man  es  mit  einem 
Salvator  mundi  zu  tun  habe,  der  hier,  wie 
mehrfach  in  alter  Zeit,  jugendlich  und  unbärtig 
dargestellt  sei.  Doch  davon  kann  keine  Rede 
sein.  Alle  zweifelnden  Bedenken  müssen  end- 
gültig verstummen  gegenüber  dem  authenti- 
schen Kommentar  des  Bildes,  welcher  in  Form 
einer  Inschrift  in  weitem  Kreise  sich  um  das- 
selbe zieht  und  folgendermaßen  lautet: 
Virtutum  gemmis  prelucens  virgo  perennis 
Sponsi  juncta  thoro  sponso  conregnat  in  evo. 
(Die  immerwährende  Jungfrau,  voranleuch- 
tend mit  den  Edelsteinen  ihrer  Tugenden, 
auf  bräutlichem  Lager  geeint,  regiert  mit  dem 
Bräutigam  in  Ewigkeit.) 

Das  Bild  hat  also  die  immerwährende 


DER  HL.  OTTO  VON  BAMBERG 


Text  S.  162,  16S  u.  169 


Jungfrau  Maria  zum  Gegenstand,  welche  allen 
Heiligen  voranleuchtet  durch  ihre  Tugenden. 
Es  schließt  sich  mit  den  übrigen  Darstel- 
lungen, die  noch  vorhanden  sind  und  die  wir 
infolge  des  Abbruchs  der  alten  Apsis  ver- 
missen, zusammen  zu  einer  erhabenen  Wieder- 
gabe des  Festgedankens  von  »Allerheiligen.« 
Diese  einheitliche  Idee  des  Zyklus  soll  als- 
bald weiter  verfolgt  werden.  Vorerst  jedoch 
gilt  es,  noch  kurz  bei  dem  Plafondbilde  zu 
verweilen,  sofern  die  zweite  Hällte  der  In- 
schrift und  die  ganze  Erscheinung  des  Bildes 
noch  eine  Erklärung  erheischen. 

Das  Sponsi  juncta  thoro  etc.  gibt  zu  er- 
kennen, daß  Maria  hier  nicht  nur  nach  ihrer 
persönlichen,  sondern  zugleich  auch  nach 
ihrer  typisch-symbolischen  Seite  aufgefaßt  und 


<S>m  ROMANISCHE  MALEREIEN  IN  PRÜFENING  ^2 


1 68 

dargestellt  ist.  Das  will  sagen,  der  Künstler 
denkt  sie  hier  einmal  als  die  Braut  des  Hohen- 
liedes, er  denkt  sie  dann  als  die  Repräsentan- 
tin der  mit  Gott  geeinigten  Menschheit,  der 
ecclesia  triumphans.  Das  Hohelied  genoß  in 
der  Zeit  des  beginnenden  Minnegesangs  eine 
solche  Popularität  in  geistlichen  und  klöster- 
lichen Kreisen,  daß  die  Schottenmönche  von 
St.  Jakob  zu  Regensburg  es  wagen  durften, 
seinen  subtilen  Inhalt,  wie  ihn  die  Zeit  ver- 
stand, auf  der  berühmten  Prunkpforte  ihrer 
Kirche,  einem  mit  unseren  Gemälden  gleich- 
zeitigen Werke,  aller  Welt  vor  Augen  zu 
stellen.1)  Die  Braut  des  Hohenliedes  wurde 
auf  Maria  gedeutet,  aber  zugleich  auf  die 
ganze  Menschheit.  Aus  dem  Hohenliede 
wurde  eine  ganze  Erlösungsgeschichte  her- 
ausgelesen, sofern  sie  die  allmähliche  Ver- 
einigung der  Menschheit  mit  Gott  ist.  Ein 
Erklärer  des  Hohenliedes  aus  der  ersten  Hälfte 
des  12.  Jahrhunderts,  Honorius  Augustodunen- 
sis,  hat  in  einer  ernsteren  und  weniger  fri- 
volen Zeit,  als  es  die  unsrige  ist,  die  natür- 
liche Geschlechtsliebe  zur  Veranschaulichung 
der  Erlösungsgeschichte  benutzt,  indem  er 
fünf  Stufen  der  Liebe  unterscheidet  visus, 
alloquium,  contactus,  osculum,  factum  (prophe- 
tisches Vorausschauen  und  Verkündigung  des 
Erlösers,  Inkarnation,  Erlösung,  Beseligung). 
Auf  dem  St.  Jakobsportale  sind  die  drei  letzten 
Stufen  in  drei  verschiedenen  Szenen  an  der 
linken  Portalseite  ebenso  naiv  als  realistisch 
zur  Darstellung  gebracht.  Nur  an  das  end- 
gültige connubium  der  Menschheit  mit  Gott, 
an  die  selige  Vereinigung  im  Jenseits  erin- 
nert in  unserem  Zusammenhang  der  Vers: 
Sponsi  juncta  thoro  etc.  Die  königliche  Braut 
mit  dem  Siegespanier  des  Kreuzes  in  der 
Rechten  ist  sonach  nicht  nur  Maria,  sondern 
auch  die  ecclesia  triumphans,  sofern  in  ihr  der 
Typus  der  Braut  des  Hohenliedes  sich  voll- 
endet. In  dieser  Gestalt  ist  die  Idee  von 
Allerheiligen  gleichsam  in  eine  Einheit  zu- 
sammengeschlossen. Gleichzeitige  Buchillu- 
strationen des  Hohenliedes  zeigen  die  Braut 
des  Hohenliedes  fast  identisch  mit  unserem  Pla- 
fondbild. Die  Übereinstimmung  erstreckt  sich 
auf  die  Kleidung,  die  Krone  mit  ihrem  Haar- 
schleier, die  Haartracht,  die  Kreuzesfahne  etc. 

Die  Idee  des  Bilderzyklus  von  Prüfening 
ist  der  Allerheiligenlitanei  mit  ihren  rang- 
weise fortschreitenden  Anrufungen  der  Heiligen 
und  dem  Offizium  des  im  Abendlande  bereits 
in  der  Karolingerzeit  gefeierten  Allerheiligen- 
festes entnommen.  Insbesondere  kommen  von 

’)  Vgl.  zu  dem  folgenden  meine  Schrift : »Das  St.  Jakobs- 
portal in  Kegensburg  in  Honorius  Augustodunensis«, 
Kempten  1903. 


letzterem  Offizium  die  Responsorien  zu  den 
einzelnen  Lektionen,  sowie  die  Antiphonen 
zum  Magnifikat  und  Benediktus  in  Betracht. 
Wenn  der  kirchliche  Allerheiligengedanke  sich 
auch  auf  die  Engel  erstreckt,  so  trägt  dem  unser 
Zyklus  dadurch  Rechnung,  daß  er  sie  in  dem 
Gurtbogen  gegen  den  Altar  hin,  sowie  in  den 
Zwickeln  der  Blendbögen  über  den  gekuppelten 
Fensteröffnungen  nach  den  Seitenchören  hin 
aufführt. 

Das  genauere  Kolorit,  in  welches  speziell 
die  erste  Hälfte  des  12.  Jahrhunderts  den  Aller- 
heiligengedanken hüllte,  verrät  uns  die  Predigt 
De  omnibus  sanctis,  welche  Honorius  Augusto- 
dunensis der  vielbenützten  Sammlung  seines 
Speculum  ecclesiae  einverleibte.  Wenn  hier 
Maria  als  regina  coelorum  und  domina  mundi 
gefeiert  wird,  so  sehen  wir  den  Prediger  des 
12.  Jahrhunderts  mit  dem  gleichzeitigen  Maler 
in  Übereinstimmung,  welcher  sie  mit  der 
Königskrone  und  der  Erdscheibe  in  der  Hand 
darstellt.  Nicht  minder  reichen  sich  Prediger 
und  Maler  die  Hand  in  der  symbolischen  Auf- 
fassung Mariens  als  der  gottesbräutlichen 
Kirche.  Denn  der  Schlußpassus  der  genannten 
Allerheiligenpredigt  klingt  sehr  genau  an  die 
Legende  unseres  Bildes  an.2) 

Noch  erübrigt  den  beiden  Einzelfiguren, 
welche  die  Heiligenreihen  nach  unten  auf 
beiden  Seiten  abschließen,  selbst  aber  keinen 
Nimbus  tragen,  unsere  Aufmerksamkeit  zu- 
zuwenden. Sie  verdienen  ein  Interesse  und 
keineswegs  das  letzte.  Der  Bischof  auf  der 
Epistelseite  ist  mit  Alba,  Tunizella  und  einer 
rotbraunen,  durch  die  Arme  teilweise  emporge- 
zogenen Kasula  bekleidet  (Abb.  S.  167).  In  dem 
linken  Arm  ist  der  Bischofsstab  mit  Knauf  und 
einfacher  Krümmung  gelehnt.  Über  die  Kasula 
legt  sich  das  Pallium  als  ein  runder,  um  die 
Schultern  laufender  Streifen,  an  dem  vor  der 
Brust  und  auf  dem  Rücken  ein  gleich  breiter 
Streifen  herabfällt.  Von  den  herkömmlichen 
acht  Kreuzen,  je  drei  auf  den  herabfallenden 
Enden  und  zwei  quer  gestellten  an  den  Brust- 
seiten, sind  sechs  sichtbar.  So  besitzt  hier 
das  Pallium  ganz  dieselbe  Form,  welche  Grisar 
in  seiner  Abhandlung  >:  Das  Römische  Pallium 
und  die  ältesten  liturgischen  Schärpen «3)  für 
den  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  erstmals  an 
einem  Bilde  des  Papstes  Klemens  in  der  Unter- 

2)  et  cum  idem  rex  gloriae  admirabilis  fieri  in  omnibus 
sanctis  suis  venerit  atque  de  angelis  et  hominibus  unam 
rempublicam  fecerit,  vos  in  hoc  copulatione  mereamini  in 
clarissimo  regni  ejus  palatio  conregnare  et  in  nuptiis 
Sponsi  et  Sponsae  cum  omnibus  choris  angelorum 
et  sanctorum  perenne  alleluja  decantare.  Migne,  Patr. 
lat.  172,  1022  B. 

3)  Festschrift  z.  elfhundertjährigen  Jubiläum  d.  deut- 
schen Campo  santo  in  Rom,  Freiburg  1897,  92. 


ROMANISCHE  MALEREIEN  IN  PRÜFENING  ma 


kirche  von  S.  Clemente  in 
Rom  nachweist.  Nur  läuft 
das  Schulterband  an  dem 
Klemensbilde  vor  der 
Brust  in  einem  Winkel  zu, 
während  das  Prüfeninger 
Gemälde  hier  eine  völlige 
Rundung  zeigt.  Dem 
Prüfeninger  Maler  war  es 
offenbar  sehr  darum  zu 
tun,  dieses  Insigne  des 
Bischofs  recht  deutlich 


hervortreten  zu  lassen. 

Darum  schlägt  er  das  vorn 
herabfallende  Band,  das 
durch  die  Haltung  der 
Kasula  verdeckt  % würde , 
über  die  rechte  Schulter 
des  Bischofs,  dem  rück- 
wärtigen Streifen  aber  gibt 
er  eineWendung,  die  ihn, 
die  drei  Kreuze  auf  ihm 
und  das  gefranste  Ende 
genau  sichtbar  machen. 

Er  bekundet  hier  die 
gleiche  Sorgfalt  für  die 
Auszeichnung  des  Stifters, 
welche  noch  einen  der 
letzten  Prüfeninger  be- 
seelt, wenn  er  sagt:  »In  den 
Abbildungen  S.  Ottonis  ist 
dessen  Pallium  nie  zu  ver- 
gessen«.1) Die  Mitra  des 
Bischofs  stellt  eine  ein- 
fache, von  vorn  nach  rück- 
wärts etwas  eingebogene 
Haube  dar  mit  verziertem 
Rande,  an  dem  rück- 
wärts zwei  schmale  Bänder  prüfening 
flattern.  Der  runde  Kopf 
des  Bischofs  hat  einen 
kleinen  Mund,  rundes  breites  Kinn,  eine 
kurze  regelmäßige  Nase,  er  ist  bartlos,  das 
Haar  ziemlich  kurz  geschoren.  Es  kann 
dieser  Bischof  niemand  anderer  sein,  wie  wir 
schon  früher  ausführten,  als  der  hl.  Otto  von 
Bamberg,  der  Stifter  von  Prüfening.  Und  es 
dürfte  kaum  einem  Zweifel  unterliegen,  daß 
wir  in  diesem  Bilde  eine  Porträtdarstellung 
vor  uns  haben.  Die  Möglichkeit  ist  nicht 
ausgeschlossen,  daß  es  noch  zu  Lebzeiten  des 
Heiligen  (f  1139)  hergestellt  wurde,  zum 
wenigsten  kann  es  von  einem  Maler  stammen, 
welcher  Otto  noch  gesehen  hatte.  In  diesem 
Zusammenhänge  verdient  Erwähnung,  daß 


*)  J.  Ev.  Kaindl,  Mettner  Handschrift,  Prüfeninger 
Mansarde  950,  § 718. 


KAISER  HEINRICH  V. 

Text  S.  161  und  unten 

in  einer  von  Otto  für  Prüfening  ausgestellten 
Kaufsurkunde  unter  den  Zeugen  ein  Waltherus 
pictor  steht.2) 

Wenn  wir  in  dem  Bischof  der  Prüfeninger 
Wandbilder  einen  der  bedeutendsten  Männer 
seiner  Zeit,  einen  klugen  und  besonnenen  geist- 
lichen Reichsfürsten,  einen  unvergleichlichen 
kirchlichen  Organisator  begrüßen  dürfen,  wer 
wird  der  Träger  der  Königskrone  sein,  welcher 
ihm  auf  der  bevorzugten  Evangelienseite  gegen- 

2)  Monum.  Boica  XIII.  n.  XI,  p.  n-  — In  cod.  lat. 
14355  der  Münchner  Staatsbibliothek  besitzen  wir  die 
Porträtdarstellung  eines  Zeitgenossen  des  hl.  Otto,  des 
Regensburger  Bischofs  Kuno  (f  ii32)-  Eine  Repro- 
duktion hiervon  in  Lichtdruck  gibt  Rocholl,  Rupert  von 
Deutz,  Gütersloh  1886,  als  Titelblatt  dieser  Monographie. 
Die  Bilder  Kunos  und  Ottos  weisen  die  größte  Übereinstim- 
mung in  den  Paramenten  auf. 


Die  christliche  Kunst  II.  7. 


23 


Fms  ROMANISCHE  MALEREIEN  IN  PRÜFENING 


170 

übersteht?  (Abb.  S.  169.)  Es  ist  nicht  ausge- 
schlossen, daß  irgendwo  unter  den  Prüfeninger 
Literalien  eine  Notiz  verborgen  liegt,  welche 
jene  Frage  in  zweifelloser  Weise  löst.  Einst- 
weilen sind  wir  auf  Vermutungen  angewiesen. 
Aber  der  Kreis  der  letzteren  schränkt  sich,  wie  es 
scheint,  alsbald  auf  einen  engen  Umfang  zu- 
sammen. Wenn  die  Prüfeninger  ihrem  hl.  Stifter 
einen  Kaiser  gegenüberstellten,  so  kann  es  offen- 
bar nur  ein  solcher  sein,  dessen  Bild  alsPendant 
zum  Stifterbilde  irgendwie  Sinn  und  Moti- 
vierung hat.  Wir  werden  hierbei  von  vorn- 
herein nur  an  einen  Zeitgenossen  Ottos  denken 
dürfen.  Dann  aber  bleibt  nur  die  Wahl  zwischen 
Heinrich  V.  (1106—1125)  und  Lothar  von 
Sachsen (1 125  — 1137)-  Von  keinem  der  beiden 
Kaiser  sind  engere  Beziehungen  zum  Kloster 
Prüfening  nachweisbar.  So  werden  wir  kaum 
irre  gehen,  wenn  wir  uns  für  Heinrich  V. 
entscheiden.  Unter  seiner  Regierung  ist  Prü- 
fening 1109  gegründet  worden.  Sein  Bild  ist 
gleichsam  eine  monumentale  Zeitangabe  über 
die  Stiftung  des  Klosters.  Wie  der  Chronist 
schreibt:  Anno  igitur  Domini  MCVIIII,  pre- 
sidente  universali  ecclesie  Papa  Paschali,  reg- 
nante  Heinrico  hujus  nominis  quinto  con- 
struxit  (Otto)  etc.,1)  wie  in  der  Stiftungsurkunde 
für  Prüfening  der  regierende  Kaiser  Heinrich 
genannt  ist,  so  stellte  der  Maler  dem  Stifter 
des  Klosters  den  zur  Zeit  der  Stiftung  regie- 
renden Kaiser  gegenüber,  also  Heinrich  V. 

Gegen  diese  Annahme  erhebt  sich  aber  ein 
schwerwiegendes  Bedenken.  Werden  die  der 
strengen  Kluniazenser  Richtung  folgenden 
Prüfeninger  Mönche  dem  Bilde  jenes  Kaisers 
im  Hauptchore  ihrer  Kirche,  dort,  wo  sie  es 
täglich  vor  Augen  hatten,  eine  Stelle  verstattet 
haben,  mit  dem  bei  Lebzeiten,  solange  er  dem 
Kirchenbanneunterlag,  der  persönliche  Verkehr 
nicht  gestattet  war  ? Geradezu  unmöglich  muß 
es  erscheinen,  wenn  wir  im  Leben  Erminolds, 
des  ersten  Abtes  von  Prüfening,  lesen,  daß, 
als  Heinrich  V.  einmal  gelegentlich  eines  Hof- 
tages zu  Regensburg  dem  nahen  Prüfening 
mit  mehreren  Großen  des  Reiches,  darunter 
Bischof  Otto  von  Bamberg  und  Hartwich  von 
Regensburg,  einen  Besuch  abstatten  wollte, 
Abt  Erminold  die  Pforte  des  Klosters  ver- 
schlossen habe,  dem  Kaiser  entgegengegangen 
sei  und  sich  seinen  Besuch  unter  einer  höf- 
lichen Verbeugung  verbeten  habe  mit  dem 
Bemerken,  daß  es  ihm  und  seinem  Konvente 
nicht  erlaubt  sei,  einen  gebannten  Fürsten  zu 
empfangen.2)  Allein  diese  Anekdote  entspricht 
keinem  tatsächlichen  Vorgänge.  Sie  scheitert 


*)  Mon.  Boica  XIII,  n.  III,  p.  3. 

2)  Vita  Erminoldi  I,  io,  MG.  SS.  XII,  485  s. 


schon  daran,  daß  Heinrich  V.  zusammen  mit 
Otto  von  Bamberg,  welcher  in  der  ganzen 
Erzählung  eine  nicht  unwichtige  Rolle  spielt, 
erst  nach  dem  Tode  Erminolds  in  Prüfening 
anwesend  sein  konnte. 3)  Der  übrig  bleibende 
Niederschlag  von  Wahrheit  wird  wohl  der 
sein,  daß  der  strenge  Erminold  gegen  den 
gebannten  Kaiser  gegebenenfalls  ein  anderes 
Verhalten  beobachtet  hätte,  als  von  den  Bi- 
schöfen Hartwich  und  Otto  bekannt  war. 

Höchst  wahrscheinlich  stammen  nun  aber 
die  Prüfeninger  Gemälde  erst  aus  der  Zeit 
des  Nachfolgers  von  Erminold  (gest.  1121). 
Nach  dem  Wormser  Konkordate  aber,  durch 
das  der  Kaiser  vom  Bann  gelöst  wurde,  ent- 
fiel der  Grund  einer  Animosität  gegen  ihn. 
Ja,  für  die  Prüfeninger,  welche  wohl  wissen 
konnten,  wie  nahe  ihr  Stifter  in  guten  und 
schlimmen  Tagen  stets  zum  Kaiser  stand, 
wie  er  nichts  Bedeutendes  ohne  seine  Ein- 
willigung unternahm,  mochte  gerade  in  dieser 
Beziehung  zwischen  Otto  und  Heinrich  ein 
Ansporn  liegen,  auch  dem  Kaiser  mit  ihrem 
Stifter  ein  Bild  in  ihrem  Chore  zu  widmen. 

Wir  hätten  uns  diese  Ausführungen  er- 
sparen können,  wenn  uns  ein  sicher  ver- 
bürgtes und  ausreichend  charakterisiertes  Bild 
von  Heinrich  V.  überliefert  wäre.  Aber  schrift- 
liche Nachrichten  fehlen  ganz.  Die  vorhan- 
denen Miniaturen  stimmen  unter  sich  nicht 
überein.  Etwas  sicherere  Anhaltspunkte  bieten 
dagegen  die  Siegel.  Das  seit  1120  gebrauchte 
Kaisersiegel  zeigt  Heinrich  mit  schmalem  Ge- 
sichte, breitem,  kräftigem  Kinn  und  einem 
kleinen  Schnurrbart. 4)  Diese  Merkmale  stehen 
mit  unserer  Darstellung  wenigstens  nicht  in 
direktem  Widerspruch. 

}e  mangelhafter  wir  nun  aber  über  Hein- 
richs V.  Aussehen  unterrichtet  sind,  desto 
höher  steigt  der  Wert  unseres  Bildes  als 
Porträtdarstellung.  Ja,  es  dürfte  wohl  wenige 
monumentale  Fürstenbilder  aus  der  Zeit  des 
früheren  Mittelalters  geben,  die  dem  Prüfe- 
ninger an  die  Seite  gestellt  werden  können, 
mag  es  sich  hier  tatsächlich  um  Heinrich  V. 
oder  um  einen  anderen  Träger  der  Krone 
handeln.  Die  ungefähr  lebensgroße  Figur 
des  Herrschers  zeigt  anziehende  männliche, 
fast  jugendliche  Gesichtszüge,  kräftiges  Kinn, 
kleinen  Mund,  blonden  Schnurrbart  und  eben- 
solches Kopfhaar.  Die  Krone  auf  dem  Haupte 
besteht  aus  einem  verzierten  Reif,  über  dem 


3)  Vgl.  Looshorn,  Geschichte  des  Bistums  Bamberg, 
München  1888,  ?,  140. 

4)  Vgl.  Karl  Brunner,  Das  deutsche  Herrscherbildnis 
von  Konrad  II.  bis  Lothar  von  Sachsen.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  des  Porträts.  Borna -Leipzig  1905,  S.  55  ff. 
(Leipziger  Dissert.). 


ZZM  MUSEUMSVEREIN  AACHEN  - VERMISCHTE  NACHRICHTEN  ^3 


drei  halbkreisförmige,  im  Scheitel  mit  Perlen 
geschmückte  Zieraten  sichtbar  sind.  Vom 
Kronreife  aus  fallen  in  der  Gegend  der  Ohren 
zwei  kurze  ornamentierte  und  gefranste  Bänder 
herab.  Die  Tunika  von  weißer  Farbe  ist  an 
den  Rändern  besäumt.  Ein  an  den  freien  Enden 
gemusterter,  doppelfarbiger  Gürtel  hält  sie  zu- 
sammen. Über  die  linke  Schulter  legt  sich 
ein  am  Saume  verzierter  Purpurmantel,  der 
vom  linken  Arme  etwas  in  die  Höhe  gezogen 
wird.  Sonstige  königliche  Insignien , auch 
Waffen  sind  nicht  vorhanden,  letztere  viel- 
leicht deshalb  nicht,  weil  sie  der  König  beim 
Gebete  abzulegen  pflegte.  In  einem  Purpur- 
kodex von Pommiersfelden  (n.  2940  saec.  XI  ex.) 
sehen  wir  einen  jugendlichen  König  — wahr- 
scheinlich den  nämlichen  Heinrich  V.,  den 
wir  in  Prüfening  vor  uns  haben  — die  majestas 
Domini  anbeten.  Der  Illuminator  hat  ihm 
eigens  einen  Schwertträger  beigegeben,  der 
ihm  während  des  Gebetes  das  Schwert  hält.1). 

Diese  wenigen  Notizen  reichen  aus,  um 
die  Bedeutung  der  Prüfeninger  Bilder  ins 
hellste  Licht  zu  setzen.  In  der  monumen- 
talen Kunst  des  1 2.  Jahrhunderts  werden  sie 
stets  einen  Anziehungs-  und  Richtpunkt  für 
die  entwicklungsgeschichtliche  Darstellung  der 
Malerei  in  Süddeutschland  bilden.  Auf  eine 
technische  und  entwicklungsgeschichtliche 
Würdigung  der  Bilder  einzugehen,  ist  hier 
nicht  beabsichtigt.  Nur  bei  intimer  Kenntnis 
des  gesamten  einschlägigen  Materials  der 
Buch-  und  Wandmalerei  wird  es  mög- 
lich sein,  ihnen  vom  stilkritischen  Standpunkte 
aus  die  ihnen  zukommende  Stelle  in  der 
Kunstentwicklung  des  1 2.  Jahrhunderts  anzu- 
weisen. Es  wird  sich  fragen,  wie  weit  die 
Prüfeninger  Gemälde  aus  dem  Zentrum  der 
Regensburger  Kunstatmosphäre  heraus  ihre 
Erklärung  finden  können,  wie  weit  der  Ein- 
fluß jener  provinzialen  Richtung  reicht,  welcher 
nach  Swarzenski2)  in  der  Regensburger  Buch- 
malerei in  der  zweiten  Hälfte  des  11.  Jahr- 
hunderts bereits  deutlich  zur  Geltung  kommt, 
ob  die  Führerrolle,  welche  in  der  süddeutschen 
Malerei  des  12.  Jahrhunderts  von  Regensburg 
an  Salzburg  übergeht,  sich  auch  aut  Prüfening 
erstreckt,  oder,  ob  hier  wie. in  der  Architektur, 
so  auch  in  der  Malerei  Einflüsse  zutage  treten, 
die  allein  mit  dem  Auftreten  der  Hirsauer 
auf  bayerischem  Boden  sich  in  genügender 
Weise  erklären  lassen. 


‘)  Vgl.  Ebner-Endres,  Ein  Königsgebetbuch  des  elften 
Jahrhunderts  (Festschrift  zum  i ioo  jährigen  Jubiläum  des 
deutschen  Campo  Santo  in  Rom,  Freiburg  1897,  S.  301 
wo  sich  eine  Abbildung  findet'). 

2)  Die  Regensburger  Buchmalerei  des  10.  und  11.  Jahr- 
hunderts, Leipzig  1901,  S.  189. 


*71 

MUSEUMSVEREIN  AACHEN 

(Schluß) 

ryei  Winterlandschaften  bringt  Max  Clarenbach; 

sein  größtes  Bild  »Das  tote  Veere«  erregt  schon 
durch  das  Motiv  der  schweren  alten  Kirche  inmitten 
der  kleinen  Häuser  eine  gewisse  Wirkung,  nur  sehnt 
man  sich  nach  etwas  Licht  bei  dem  stumpfen  Schnee 
und  dem  bleiernen  Himmel.  Wieviel  Stimmung  ein 
einzelnes  Licht,  das  aus  einer  Hütte  hervorleuchtet, 
hereinbringt,  sehen  wir  an  seinem  Ölgemälde  »Däm- 
merung«, wo  das  ganze  Bild  dadurch  mehr  Frische 
und  Leuchtkraft  gewinnt;  mit  großer  Sicherheit  ist  auch 
die  Verkürzung  der  plumpen  Fischerkähne  gelöst.  Eine 
ähnliche  Gesamtwirkung  zeigt  in  neuer  Variante  das 
große  Pastell  »Dämmerung«.  Wie  fein  der  Künstler 
auch  in  graphischem  Verfahren  ernste  Stimmungen 
wiedergibt,  sehen  wir  an  den  ausgestellten  Radierungen, 
auf  denen  er  öfters  dasselbe  Architekturmotiv  verwertet 
hat.  E.  Nikutowski,  der  durch  seine  Steinzeichnungen 
in  den  »Rheinlanden«  wohlbekannt  ist,  ist  mit  einem 
reizenden  Herbstbild  aus  »Alsfeld«  (Hessen)  vertreten, 
das  in  der  Zusammenstimmung  der  Töne  fein  gehalten 
ist.  Von  Porträtisten  finden  sich  W.  Schneider-Di- 
dam  und  W.  Schnurr;  der  erstere  bietet  besonders 
in  dem  Porträt  des  Professors  Mühlig  feine  Individuali- 
sierung, auch  in  dem  seiner  Frau  und  seines  Bruders 
interessante  Auffassung.  Konventioneller  erscheinen 
daneben  die  beiden  Porträts  einer  jungen  Dame  und 
eines  jungen  Mannes.  Von  W.  Schnurr  ist  ein  lebens- 
großes Herrenporträt  vorhanden,  das  eingehende  Be- 
trachtung verdiente.  Die  Art,  wie  der  Künstler  hier 
bei  allem  Hervorheben  der  charakteristischen  Züge  eine 
geschlossene  und  einfach  anmutende  Wirkung  erzielt 
hat,  fordert  alle  Bewunderung.  Dieselbe  anspruchslose 
Feinheit  kommt  auch  dem  Porträt  der  jungen  Dame  in 
Schwarz  zu.  Uber  die  graphischen  Arbeiten  sei  nur 
erwähnt,  daß  von  den  Künstlern,  deren  Gemälde  der 
Betrachtung  unterzogen  wurden,  Deusser  mit  einem 
Motiv  ähnlich  dem  auf  dem  großen  Bilde,  Heinr.  Otto 
mit  einem  Feldarbeiter,  einer  Schafherde,  einem  Fried- 
hof, Liesegang  mit  einem  Winterbild  »Kanal  in 
Brügge«  u.  a.  m.  vertreten  sind.  Auch  sei  außerdem 
der  brillanten  Lithographien  von  Adolf  Schönen  beck 
gedacht,  der  in  dem  »Mann  am  Ofen«,  »Mann  mit 
Pfeife«,  »Schlafender  Mann«  etc.  gemütliche  Interieur- 
stimmungen, mit  leichtem  Humor  gewürzt  wiedergibt. 

Hinsichtlich  der  Aufstellung  berührte  es  wohltuend,  daß 
die  Bilder  in  höchstens  zwei  Reihen  übereinander  hingen 
und  durch  zwanglos  angeordnete  Gegenstände  von 
altem  und  neuem  Kunstgewerbe  dem  großen  Saal  ein 
intimer  Charakter  gegeben  wurde.  v. 

VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

Historienmaler  Julius  Frank,  der  Nestor  der  kirch- 
lichen Künstler  Münchens,  vollendet  in  erfreulich  geistiger 
und  körperlicher  Regsamkeit  am  11.  April  ds.  Jahres  sein 
achtzigstes  Lebensjahr.  J.  Frank,  dessen  Vater  um  die 
Wiederbelebung  der  Glasmalerei  in  opfermütigster  Weise 
große  Verdienste  sich  zu  erwerben  vermocht  hatte,  ist  ein 
geborener  Münchner  und  hatte  als  solcher  Gelegenheit, 
die  durch  König  Ludwig  I.  hervorgerufene  Kunstblüte 
der  bayerischen  Hauptstadt  in  ihrer  vollen  Entwicklung 
zu  schauen.  Als  Schüler  Joh.  v.  Schraudolphs  gehöite  er 
dem  begabten  jugendlichen  Kreise  an,  dem  König  Maxi- 
milian II.  die  Auschmückung  des  (alten)  Nationalmuseums 
mit  Fresken  anvertraute.  Frank  hat  hierbei  durch  Schaffung 
von  sechs  großen  Wandgemälden,  die  auf  die  Frühge- 
schichte Bayerns  Bezug  haben,  als  sehr  hervorragenden 
Freskomaler  sich  erwiesen;  er  fand  weiterhin  Gelegen- 
heit in  dieser  schwierigen  Technik  auch  in  England 
(Stonyhorst),  in  Posen  (Kirche  zu  Gostin)  und  an  anderen 


23 


I72 


VERMISCHTE  NACHRICHTEN  — BUCHERSGHAU  «öS 


Orten  erfolgreich  tätig  zu  sein.  In  Wien  beteiligte  er 
sich  bei  Auschmückung  des  Palais  Schwab,  in  dem  er 
Bilder  aus  der  deutschen  Märchenwelt  zur  Darstellung 
brachte.  Seine  Haupttätigkeit  entwickelte  er  späterhin 
auf  dem  Felde  der  religiösen  Kunst;  überaus  zahlreich 
sind  die  Altargemälde,  die  er  für  Kirchen  und  Kapellen 
des  In-  und  Auslandes  malte.  Alle  diese  Bilder  reflektieren 
gewissermaßen  den  edlen  Charakter  des  Künstlers,  indem 
sie  eine  zarte,  milde  Empfindung  bekunden  und  durch 
liebevolle,  sorgfältige  Durchführung  sich  auszeichnen.  — 
Als  die  Münchener  Künstler  noch  in  froher  Eintracht 
zusammenwirkten  und  zeitweilig  prächtige  Feste  zu 
feiern  verstanden,  erwies  auch  J.  Frank,  dem  die  Quellen 
der  Phantasie  und  des  Humors  nie  versiegten,  sich  stets 
als  vorzügliche,  brauchbare  Kraft.  Selbst  Viktor  Scheffel 
wußte  zu  erzählen  von  solch  prächtig  gelungenem 
Mummenschanz,  als  dessen  Arrangeur  unser  Künstler 
galt.  Die  Parole:  »Ernst  in  der  Kunst,  heiter  im  Leben!« 
hat  J.  Frank  stets  im  richtigen  Sinne  zu  werten  ver- 
standen. Möge  sonnige  Heiterkeit  daher  dem  liebens- 
würdigen Meister  auch  die  ferneren  Tage  verklären  im 
befriedigenden  Rückblicke  auf  ein  ernstes  und  gesegnetes 
Künstlerwirken.  M.  F. 

Bonn.  Nach  einem  Beschlüsse  des  Provinzialaus- 
schusses der  Rheinprovinz  in  seinen  Verhandlungen  vom 
8.  und  9.  Januar  1906  wird  die  Provinz  gemeinsam  mit 
der  Stadt  Bonn  das  Provinzialmuseum  in  Bonn  beträcht- 
lich erweitern.  Die  Stadt  Bonn  dürfte  hierzu  hauptsäch- 
lich veranlaßt  worden  sein  durch  den  Umstand,  daß 
ihr  die  hervorragende  Gemäldesammlung  der  bekannten 
Freundin  Richard  Wagners,  Mathilde  Wesendonk  (f  1902), 
angeboten  wurde,  u.  a.  mit  der  Bedingung,  einen  ge- 
eigneten Ausstellungsraum  zu  beschaffen.  Außer  dieser 
Sammlung,  welche  eine  beträchtliche  Anzahl  von  Ge- 
mälden vom  16.  Jahrhundert  ab  enthält,  soll  der  Er- 
weiterungsbau noch  eine  hübsche  Reihe  von  frühen 
Italienern,  jetzt  im  kunsthistorischen  Kabinett  der  Uni- 
versität befindlich,  aufnehmen,  wozu  dann  noch  mehrere 
gute  altholländische  und  rheinische  Bilder  des  Provinzial- 
museums  selbst  hinzukommen,  so  daß  die  ganze  Samm- 
lung etwa  300  Gemälde  enthalten  dürfte.  Der  Neubau 
soll  schon  im  kommenden  Sommer  begonnen  werden. 

Die  von  Otto  Wesendonk  begründete  Gemäldegalerie, 
bisher  im  Besitze  des  Professors  Dr.  R.  von  Wesendonk 
in  Berlin  und  des  Freiherrn  Dr.  F. von  Bissingin  München, 
wird  zunächst  für  99  Jahre  Eigentum  der  Stadt  Bonn. 
Die  Galerie  umfaßt  nach  Ausscheidung  von  34  für  das 
Kaiser  Friedrich -Museum  in  Berlin  bestimmten  Bildern 
199  Gemälde,  besonders  aus  dem  16.  und  17.  Jahrhundert, 
hauptsächlich  ausgezeichnete  Holländer  und  Vlamen,  da- 
neben eine  kleine  Anzahl  von  italienischen  und  spanischen 
Bildern.  (Ausführliches  Verzeichnis  im  Katalog  A der 
Galerie  Otto  Wesendonk.)  A.  H. 

Professor  Wilhelm  von  Ruemann  f.  Im  Alter 
von  55  Jahren  starb  am  7.  Februar  zu  Ajaccio  auf  Corsica 
der  berühmte  Bildhauer  und  Professor  an  der  Kgl.  Aka- 
demie zu  München,  Wilhelm  Ritter  von  Ruemann.  Ge- 
boren am  11.  November  1850  in  Hannover,  besuchte  er 
'872—74  die  Akademie  zu  München  und  bildete  sich 
dann  bis  1880  im  Atelier  Wagmüllers  aus.  1887  wurde 
er  zum  Akademieprofessor  und  1891  in  den  Adelsstand 
erhoben.  Von  seinen  größeren  Werken  nennen  wir  den 
monumentalen  Brunnen  in  Lindau,  das  bayerische  Landes- 
denkmal auf  dem  Schlachtfelde  von  Wörth  (1889),  das 
Rückertdenkmal  in  Schweinfurt,  den  Luitpoldbrunnen  in 
andau  i.  Pf.,  das  Ohm-Denkmal  in  München,  Denk- 
mäler Kaiser  Wilhelms  I.  für  Heilbronn  und  Stuttgart. 
.>eine  letzte  größere  Arbeit  waren  die  Anfang  Januar 
ds.  Js.  aufgestellten  beiden  Löwen  vor  der  Feldherrnhalle 
in  München. 


BUCHERSCHAU 

Kind  und  Kunst.  Monatschrift  für  die  Pflege  der 
Kunst  im  Leben  des  Kindes.  Verlag  Alex.  Koch  in 
Darmstadt.  Jährlich  12  Hefte.  14  M. 

Vom  zweiten  Jahrgang  dieser  schön  ausgestatteten 
Zeitschrift  sind  bereits  fünf  Hefte  erschienen.  Das  Ge- 
leitwort »zum  neuen  Jahrgang»  läßt  eine  immer  ge- 
diegenere inhaltliche  Ausgestaltung  erhoffen.  Von  den 
Aufsätzen  seien  besonders  erwähnt:  »Englische  Kinder- 
porträts«, »Wie  ich  meine  Kinder  zur  bildenden  Kunst 
erziehe«,  »Bei  Rembrandt«,  »Herbstspaziergänge  mit 
Kindern  in  städtischen  Anlagen«,  »Eine  Weihnachtsfeier 
in  meiner  Schulklasse«,  »Das  Zeichnen  in  der  Kinder- 
stube« ; einige  Einseitigkeiten  in  Dr.  v.  Sallwürks  Auf- 
satz über  »Die  Leibesübung  der  Kinder  und  ihre  ästhe- 
tische Bedeutung«  lassen  ihn  als  Anhänger  des  be- 
denklichen modernen  Evangeliums  vom  »Sichausleben« 
erkennen.  Nicht  minder  einseitige  Stellen  finden  sich  in 
der  Beantwortung  der  Frage:  »Wie  sollen  wir  mit 
unseren  Kindern  Feste  feiern?«  von  K.  Röttger.  Er  ver- 
steigt  sich  zu  der  Forderung:  Die  religiösen  Feste  sollten 
»reformiert«  werden,  weil  sie  in  der  Hauptsache  zu  — 
»dogmatisch«  seien,  nur  das  Weihnachtsfest  mache  eine 
Ausnahme ! — Recht  gut  sind  manche  kürzere  Artikel 
über  aktuelle  Themen,  wie  »Modellieren  in  Ton«  von 
CI.  Wilhelm,  »Neue  Kinderbücher«  von  Dr.  Spanier  u.  a. 
Daß  letzterer  vom  »moralisierenden  Hey«  spricht,  ge- 
fällt uns  nicht.  Hey  moralisiert  gewiß  nicht  zu  viel,  und 
wir  sehen  nicht  ein,  warum  die  Kunst  ihre  Stoffe 
nicht  allen  Lebensgebieten  entnehmen,  warum  die 
Kunsterziehung  gänzlich  auf  sich  selbst  gestellt  und 
von  der  übrigen  Erziehung  losgetrennt  werden  soll.  — 
Trefflich  in  Bild  und  Text  sind  die  »Bemalten  Span- 
schachteln« und  »Neuen  Spielsachen«,  manche  derselben 
verraten  geradezu  eine  gewisse  Stimmung,  andere  frei- 
lich, besonders  einige  der  unförmlichen  Tier-  und 
Menschengestalten,  stellen  an  die  Phantasie  des  Kindes 
wohl  sehr  starke  Anforderungen.  Die  Kinderzeichnungen 
im  zweiten  und  fünften  Heft  wie  auch  die  verschie- 
denen Kinderbeiträge  werden  jeden  interessieren,  der 
gerne  die  Äußerungen  der  kindlichen  Psyche  beob- 
achtet. Freilich  darf  man  nicht  vergessen,  daß  es  mit- 
unter eine  ungesunde  Frühreife  ist,  die  solches  zustande 
bringt.  — Zugleich  vornehm  und  wohlig-heimlich  muten 
die  abgebildeten  Kinderzimmer  an.  Von  den  Märchen 
dürften  »Von  dem  Kind,  das  in  die  Welt  ging«  und 
»Das  Hierbleibenswägelchen«  die  besten  sein.  Verliebt 
und  schon  darum  unpassend  ist  »Die  Prinzessin  mit 
den  goldenen  Flügeln«.  Verschieden  an  Wert,  doch 
meist  gut,  sind  die  Gedichte.  — Alle  Achtung  vor  naiv- 
frohem Kinderreigen  und  -tanzspiel,  aber  solche  Texte 
dazu  wie  der  erste  im  Heft  2 sind  nichts  weniger  als 
naiv.  — Daß  kleine  dramatische  Szenen,  darunter  auch 
der  lustige  Kasperl,  im  neuen  Jahrgang  von  »Kind  und 
Kunst«  eine  Stätte  gefunden  haben,  ist  nur  zu  be- 
grüßen. Wenig  gefällt  uns  die  Neuerung,  den  theoreti- 
schen, für  Erwachsene  bestimmten  Teil  von  der  »Kinder- 
welt« zu  trennen  und  ihn  in  kleinerem  Format 
gesondert  beizulegen.  Der  für  die  Kinder  bestimmte 
Bilderschmuck  hätte  ja  trotzdem  aus  diesem  Teil  weg- 
bleiben können,  so  ist  aber  doch  manches  unter  »Kinder- 
welt«, was  mehr  für  Erwachsene  paßt,  zu  finden.  E.  G. 

Pro  j ektions  vorträge.  Von  dieser  bei  Ed.  Liese- 
gang in  Düsseldorf  erscheinenden  Sammlung  wurden 
jüngst  mehrere  Hefte  ausgegeben.  Der  Vortrag  zu  61 
Lichtbildern  in  Heft  83  handelt  von  den  Kunst-  und  Natur- 
genüssen auf  der  Reise  nach  Rom,  insbesondere  von  der 
ewigen  Stadt,  ihren  Denkmälern  und  Kunstschätzen. 
Heft  84  enthält  einen  Vortrag  über  das  heilige  Land, 
Heft  98  einen  solchen  über  eine  Pilgerfahrt  nach  Lourdes. 

Redaktionsschluß:  12.  März. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  IL  JAHRGANG,  HEFT  7,  1.  APRIL  1906 


MOTTO  »PATRONA  BAVARIAE«  SÜDÖSTLICHE  AUSSENANSICHT 

Nr.  1 , Text  S.  VI,  dazu  Nr.  2 und  j 


ERGEBNIS  DES  WETTBEWERBES  FÜR  EINE  NEUE  PFARRKIRCHE 

IN  MILBERTSHOFEN 


im  Juni  1905  schrieb  die  Deutsche  Gesell- 
1 schaft  für  christliche  Kunst  einen  allge- 
meinen Wettbewerb  zur  Erlangung  von 
künstlerischen  Entwürfen  für  eine  neue  Pfarr- 
kirche zu  Milbertshofen  nächst  München  aus. 
Es  handelte  sich  um  eine  sogenannte  Ideen- 
konkurrenz. d.  h.  um  einen  solchen  Wett- 
bewerb, bei  welchem  nicht  schon  sorgsam 
ins  Detail  ausgearbeitete  Pläne  vorzulegen 
sind,  sondern  mehr  oder  weniger  flüchtige 
Skizzen  von  einem  solchen  Grad  der  Reife, 


der  einen  Schluß  auf  die  dem  betreffenden 
Künstler  vorschwebende  Idee  des  von  ihm 
beabsichtigten  Baues  zuläßt  und  auf  Grund 
dessen  der  Fachmann  imstande  ist,  den 
künstlerischen  Wert  und  die  praktische  Brauch- 
barkeit der  Skizzen  zu  bewerten,  welche 
dann  im  Falle  der  Ausführung  noch  manche 
Vervollkommnung  zu  erfahren  pflegen  und 
demgemäß  beurteilt  werden  müssen. 

Für  jene  Leser,  welche  nicht  im  Besitz 
des  9.  Heftes,  Jahrg.  I der  Zeitschrift  »Die 
christliche  Kunst«  sind,  wo  auf  S.  215  das 
Konkurrenzausschreiben  abgedruckt  wurde, 
teilen  wir  zur  Orientierung  folgende  An- 
gaben mit : 

Der  Bauplatz  liegt  südlich  von  der  alten 
Ortschaft  Milbertshofen  und  ist  als  Zentral- 
punkt der  einen  Gemeinde  Mil- 
bertshofen-Riesenfeld  gedacht. 
Hierauf  war  bei  den  Entwürfen 
Rücksicht  zu  nehmen.  Für  die 
Kirche  steht  eine  Baufläche  von 
70  m Länge  und  40  m Bieite 


II 


WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN 


getroffen , doch  wurde  be- 
tont, daß  auf  eine  charak- 
teristische Form  Rücksicht 
zu  nehmen  sei.  Die  Kosten 
des  Rohbaues  können  laut 
Ausschreiben  M.  200000  be- 
tragen, und  es  wurde  fest- 
gesetzt, daß  Projekte,  welche 
nach  Ansicht  des  Preisge- 
richtes um  diese  Summe  nicht 
ausführbar  wären , von  der 
Bewerbung  ausgeschlossen 
seien.  Die  Wahl  des  Stiles 
wurde  den  Künstlern  frei- 
gestellt; gefordert  wurde 
hingegen,  daß  bei  der  Glie- 
derung des  Innern  auf  Schaf- 
fung größerer  Wandflächen 
gesehen  werde,  auf  denen 
eine  einheitliche  Idee  in  einer 
Reihe  von  Wandgemälden 
dargestellt  werden  kann.  End- 
lich wurde  parallel  zur  Sakri- 
stei eine  Kapelle  gewünscht, 
in  welcher  eventuell  die  Merk- 
würdigkeiten des  alten  goti- 
schen Kirchleins  unterge- 
bracht werden  können.  Der 


MOTTO:  »ROTES  KREUZ« 

Nr.  3,  Text  S.  V dazu  Nr.  4,  6 und  8 

zur  Verfügung,  die  möglichst  ausgenützt  wer- 
den soll.  Das  Terrain  um  die  Kirche  ist 
vollständig  eben.  Bei  der  künstlerischen  Kon- 
zeption war  auf  das  Stadtbild  des  nahen 
München  mit  seinen  Türmen  sowie  darauf 
zu  achten,  daß  die  Kirche  später  mit  Profan- 
gebäuden umgeben  wird.  Zu  beiden  Seiten 
der  Kirche  sind  freie  Plätze,  gegen  Osten 
wird  sich  der  Pfarrhof  mit  Garten  anschließen. 
Das  Innere  soll  für  rund  3000  Personen  Platz 
bieten  bei  etwa 
1000  Sitzplätzen 
für  Erwachsene ; es 
soll  drei  Altäre,  ei- 
nen Taufstein,  vier 
Beichtstühle  und 
eine  geräumige  Or- 
gelempore erhal- 
ten ; die  Sakristei 
soll  zwei  Geschoße 
bekommen  und 

vom  Pfarrhof  aus 
leicht  erreichbar 
sein.  Über  die  An- 
gliederung des  Tur- 
mes wurde  eine 

TJ  • , MOTTO : »ROTES  KREUZ« 

Bestimmung  nicht 


INNENANSICHT 


Bau  soll  in  Backsteinen  aus- 
geführt werden.  Die  Kirche 
wird  geostet.  Für  Preise  wur- 
den von  der  Kirchenverwaltung  M.  1500  bewil- 
ligt; die  Kosten  der  Durchführung  der  Kon- 
kurrenz übernahm  die  Deutsche  Gesellschaft 
für  christliche  Kunst. 

Endtermin  für  die  Einsendungen  war  der 
1.  Oktober. 

Es  liefen  27  Projekte  ein.  Sämtliche  Ent- 
würfe wurden  am  2.  Oktober  in  dem  Parterre- 
saal des  Kunstvereins  München  ausgestellt, 
wo  sie  während  der  Generalversammlung, 


GRUNDRISS 


Nr.  4,  Text  S.  V,  vgl.  Nr.  j>,  6,  S 


III 


SSW  WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN  K83 


beziehungsweise  während  der  gan- 
zen ersten  Oktoberwoche  sämt- 


MOTTO:  .PATRONA  BAVARIAE.  SÜDWESTLICHE  AUSSENANSICHT 

. Nr.  J,  Text  S.  VI,  vgl.  Nr.  / und  2 


liehen  Mitgliedern  der  Deutschen  Gesellschaft 
für  christliche  Kunst  kostenlos  zugänglich 


waren  und  bis  zum  12.  Oktober  ausgestellt 
blieben. 

Am  4.  Oktober  versammelten  sich  die 
Juroien  der  Gesellschaft  im  vorgenannten 
Saale  des  Münchener  Kunstvereins 
zur  ersten  Beratung.  Hierbei  waren 
anwesend  : Architekt  und  Konser- 
vator J.  Anger mair;  Bildhauer 
Prof.  Busch;  Bildhauer  Prof.  Wa- 
dere;  Maler  Jos.  Guntermann; 
Kunsthistoriker  Dr.  FelixMader; 
Rechtsanwalt  Hermann  Frei- 
herr von  Stengel.  Nach  ein- 
gehender Besichtigung  wurde  be- 
schlossen, am  folgenden  Tage 
eine  zweite  Sitzung  abzuhalten 
und  hierzu  einige  Herren  einzu- 
laden, die  zu  kooptieren  wären. 

Diese  Sitzung  fand  am  5.  Ok- 
tober denn  auch  statt.  Es  nahmen 
an  ihr  teil : Die  Architekten  : Kon- 
servator Anger  mair,  Städt.  Bau- 
rat Grässel,  Prof.  Gabriel  von 
Seidl;  Bildhauer  Prof.  Busch;  die 
Maler  Jos.  Guntermann,  Jos. 
Huber  und  Prof.  W.  Kolms- 
perger;  Hermann  Freiherr 
von  Stengel,  Pfarrer  und  Distriktsschul- 
inspektor Trieben  bacher  als  Vertreter  der 


MOTTO:  »ROTES  KREUZ' 


Nr.  6,  Text  S.  V,  vgl.  Nr.  3,  4,  8 


SÜDWESTLICHE  GESAMTANSICHT 


IV 


5^  WETTBEWERB  EÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN 


MOTTO  »AVE  MARIA« 

Nr.  7,  Text  S.  VII,  vgl.  Nr.  q,  io  und  n 


INNENANSICHT 


Kirchenverwaltung  und  der  Kunsthistoriker 
Dr.  Felix  Mader,  welcher  das  Protokoll 
führte. 

Das  Recht  der  Kooptierung  zur  Jury  war  im 
Ausschreiben  Vorbehalten ; desgleichen 
war  der  Jury  hinsichtlich  der  Verteilung 
der  Zahl  der  Preise  und  der  auf  sie 
treffenden  Beträge  freie  Hand  gelassen. 

Zunächst  fand  nun  seitens  der  Juroren 
eine  eingehende  Besichtigung  der  vor- 
handenen Entwürfe  und  hierauf  eine 
Besprechung  statt.  Alsdann  folgte  der 
erste  Rundgang,  bei  welchem  17  Entwürfe 
zu  engerer  Wahl  bezeichnet  wurden.  Aus 
diesen  17  wurden  dann  zur  endgültigen 
Auswahl  mit  starker  Majorität  für  die 
Prämiierung  6 Entwürfe  herausgehoben. 

Nun  beriet  man  sich  über  die  Ver- 
teilung der  Preise  und  beschloß  ein- 


stimmig, bei  der  Prämiierung  von 
einer  Stufenfolge  abzusehen,  da  sich 
eine  solche  durch  die  Qualitäten  der 
Entwürfe  nicht  begründen  lasse.  Man 
einigte  sich  dahin,  vier  gleiche  Preise 
auszusprechen,  und  diese  wurden  zu- 
erkannt den  Entwürfen:  »Rotes 

Kreuz«,  — »Patrona  Bavariae«, 
— »Ave  Maria«,  — »Z weise hiffig«. 
Auf  diese  vier  Entwürfe  trifft  der  Be- 
trag von  1500  M.  in  gleichen  Teilen. 
Außerdem  wurde  beschlossen,  die  Ent- 
würfe »Schlicht«  und  »Skabiose« 
mit  einer  Belobigung  auszuzeichnen. 

Hierauf  erfolgte  die  Öffnung  der 
Couverts  mit  den  obigen  Kennworten, 
wobei  sich  folgendes  Resultat  ergab. 
I.  Preise.  »Rotes  Kreuz« : Architekt 
Georg  Zeitler; 

»Patrona  Bavariae«: 

Die  Architekten 
Peter  Danzer  und 
Anton  Hörle;  »AveMaria«: 

Felix  Graf  von  Courten 
und  Otto  Orlando  Kurz, 

Architekten;  »Zweischiffig« : 


MOTTO:  »ROTES  KREUZ« 

. Nr.  S,  Text  S.  V,  vgl.  Nr.  J,  4 und  6 


LANGENSCHNITT 


MOTTO:  .AVE  MARIA« 

Ar.  q,  Text  S.  VII,  vgl.  Nr.  7,  / o und  11 


GRUNDRISS 


Brüder  Rank.  Sämtliche 
in  München.  II.  Belobi- 
gungen. »Schlicht«:  Archi- 
tekt Rudolf  Sticht  in 
München;  »Skabiose«:  Archi- 
tekt Michael  Kurz  in  Vils- 
biburg. 

Wir  sind  in  der  Lage,  in 
29  Abbildungen  neun  Projekte 
bekannt  zu  machen : i. Motto 
»Rotes  Kreuz« : Südwestliche 
Gesamtansicht,  außen,  Nr.  6, 
Grundriß,  Nr.  4,  Innenan- 
sicht, Nr.  3,  Querschnitt, 
Nr.  8.  2.  Motto  »Patrona 

Bavariae«:  Südliche  Außen- 


WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN  #^3 


V 


ansicht,  mit  Pfarrhof,  Nr.  i, 

Südwestliche  Außenansicht, 

Nr.5, Grundriß, Nr. 2.  3. Motto 
»Ave  Maria« : Südöstliche 

Außenansicht  mit  westlicher 
Turmfront,  Nr.  10,  Südöstliche 
Außenansicht  mit  Turm  auf 
der  Nordseite,  Nr.  1 1,  Grund- 
riß, Nr.  9,  Innenansicht,  Nr.  7. 

4.  Motto  »Zweischiffig:  Grund- 
riß, Nr.  12,  Innenansicht,  Nr.  13, 

Südwestliche  Außenansicht, 

Nr.  14,  Querschnitt,  ein  Teil 
der  südlichen  Innenansicht, 
NördlicheInnenansicht,Nr.  15. 

5.  Motto  »Schlicht« : Südwest- 
liche Außenansicht,  Nr.  16, 

Grundriß,  Nr.  17.  6.  Motto 
»Skabiose«:  Nördliche  Außen- 
ansicht, Nr.  29,  Grundriß, 

Nr.  26,  Längenschnitt,  Nr.  21, 

Westfront,  Nr. 25.  7.  Motto  »Dogma« : Nord- 
östliche Gesamtansicht,  Nr.  22,  Südwestliche 
Gesamtansicht,  Nr. 23.  8. Motto  »Orchideen« : 
Südliche  Seitenansicht,  Nr. 28,  Westfront,  Nr. 24, 
Grundriß,  Nr.  27.  9.  Motto  »Querschiff«: 

Längenschnitt,  Nr.  20,  Grundriß,  Nr.  18,  Südliche 
Seitenansicht,  Nr.  19. 

Motto  »Dogma«  stammt  von  den  Architekten 
Oberreiter  und  Berndl,  Motto  »Orchideen:< 
von  Architekt  Hans  Fritz,  Motto  »Querschiff« 
von  Architekt  H.  Hauberrisser  (Regensburg). 


MOTTO  «AVE  MARIA» 


MOTTO  .AVE  MARIA« 


SÜDÖSTLICHE  ANSICHT 
Nr.  //,  Text  S.  VII,  vgl.  oben 


SÜDÖSTLICHE  ANSICHT  MIT  WESTTURM 
Nr.  10,  Text  S.  VII,  vgl.  Nr.  7,  9 und  11 

Die  Reproduktionen  zeigen,  daß  zur  Lösung 
der  gestellten  Aufgabe  verschiedene  Stile  bei 
zum  Teil  strengerer,  zum  Teil  ganz  freier 
Verwertung  herangezogen  wurden.  Wie  ein 
Blick  auf  die  Grundrisse  lehrt,  gingen  fast 
alle  Projekte  auf  eine  möglichst  freie  und 
große  Gestaltung  des  Kirchenschiffes  unter 
Zurückdrängung  dessen  aus,  was  den  Blick 
auf  den  Hochaltar  hemmt. 

Durch  hervorragend  schöne,  malerische 
Gruppierung  und  Eleganz  des  Gesamtbildes 
fällt  sofort  die  Außenansicht 
des  Projektes  »Rotes  Kreuz« 
auf  (Nr.  6);  auch  das  Innere 
(Nr.  3)  ist  von  einheitlicher 
und  freundlicher  Raumwir- 
kung. Dem  Grundriß  (Nr.  4) 
entnimmt  man  dieDisposition 
der  Teile.  Danach  bildet  ein 
längliches  Oval,  um  das  ein 
schmales  Seitenschiff  herum- 
läuft, den  Kern.  Durch  diesen 
Hauptraum  ist  ein  Kreuz  ge- 
legt, dessen  Enden  über  das 
Oval  hinausragen  und  östlich 
das  Presbyterium  mit  dem 
Hochaltar,  westlich  eine  V or- 
halle, nördlich  und  südlich 
die  Seitenaltäre  enthalten. 
Wir  haben  also  einen  Zentral- 
bau vor  uns.  Während  die 
Westfront  durch  einen  monu- 
mentalen Vorbau  mit  plas- 
tischem Schmuck  energisch 
betont  ist,  wird  die  Ostseite 
durch  den  fein  profilierten 
Turm,  die  Sakristei  und  eine 


MIT  NORDOSTTURM 


VI  • WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN  «Sä 


Kapelle  reich  belebt,  drei  Bauteile,  die 
sich  um  das  Presbyterium  gruppieren. 

Das  System  der  Wölbung  des  Innern  und 
die  geschlossene  Wirkung  des  ganzen 
Raumes  erkennt  man  aus  der  Abbildung 
der  Innenansicht  (Nr.  3)  und  besonders 
aus  der  Verfolgung  der  Gewölbelinie 
auf  dem  Längenschnitt  (Nr.  8).  Die 
Fenster  sind  zahlreich,  aber  hoch  hinauf- 
gerückt, so  daß  sie  das  Auge  nicht  stören 
und  den  ganzen  Raum,  vor  allem  aber 
auch  die  bemalt  zu  denkenden  Decken- 
flächen und  die  unter  den  Fenstern  sich 
hinziehenden  Wandmalereien  reichlich 
mit  Licht  versehen.  — Bei  seinem  Ent- 
wurf ließ  sich  der  Künstler  von  baye- 
rischen Rokokokirchen  anregen,  er  be- 
arbeitete aber  das  Thema  durchaus  selb- 
ständig, mit  großem  Talent  und  tadellosem 
Geschmack.  Zwar  würde  die  Architektur 
allein  schon  einen  ästhetisch  voll  befriedigen- 
den Eindruck  erwecken,  doch  ist  auch  auf 
reichen  malerischen  und  plastischen  Schmuck 
Bedacht  genommen.  Es  frägt  sich  jedoch, 
ob  nicht  die  verfügbare  Bausumme  müßte 
überschritten  werden,  wenn  das  Projekt  zur 
Ausführung  käme. 

Mit  aller  Energie  gingen  die  Meister  des 
Entwurfes  »Patrona  Bavariae«  jedem  Neben- 
raum im  Innern  aus  dem  Wege,  um  einen 
ganz  einheitlichen  Raum  zu  schaffen,  in  dem 


MOTTO  »ZWEISCHIFFIG«  INNENANSICHT 

Nr.  13,  Text  S.  VI/- X,  vgl.  Nr.  iz,  14,  13 


man  von  jeder  Stelle  aus  den  Altar  erblicken 
kann  (Nr.  2).  Auch  hier  enthält  der  Grund- 
riß die  Kreuzform,  wenn  auch  nicht  augen- 
fällig ausgeprägt.  Die  Grundform  des  Schiffes 
bildet  ein  langgestrecktes  Rechteck,  in  das 
als  Querarm  ein  Quadrat  mit  abgeschrägten 
Ecken  gelegt  ist.  Infolge  dieser  Anordnung 
wird  die  nördliche  und  südliche  Mauerflucht 
durch  das  Heraustreten  der  entsprechenden 
Seiten  des  Quadrates  unterbrochen,  zugleich 
entsteht  eine  Art  Zentralraum  von  der  Form 
eines  Quadrates.  In  die  erwähnten  Ecken,  die 
durch  Abschrägung  in  diesem  Hauptraum 
entstehen,  sind  nach  vorne  die  Seitenaltäre, 
nach  rückwärts  zwei  Beichtstühle  gestellt, 
während  die  Kanzel  an  die  Nordseite  zwischen 
Seitenaltar  und  Beichtstuhl  und  gegenüber 
dem  südlichen  Eingangstör  angeordnet  wurde. 
Der  Platz  für  die  Kanzel  müßte  bei  der  Aus- 
führung des  Projektes  wohl  anders  gewählt 
werden,  einmal,  weil  sie  zu  weit  zurückliegt, 
dann  besonders,  weil  zwei  Fünftel  der  in  den 
Stühlen  befindlichen  Zuhörer  den  Prediger 
nicht  sehen  könnten.  Bei  Anhörung  eines 
Predigers  ist  es  nicht,  wie  wenn  man  Musik 
hört,  den  Prediger  will  und  soll  man  sehen 
können.  Östlich  öffnet  sich  das  Rechteck 
des  Schiffes  in  das  Presbyterium,  zu  dessen 
beiden  Seiten  rechts  die  Sakristei  und  eine 
Tautkapelle,  links  eine  kleine  Kapelle  für  die 
Merkwürdigkeiten  des  alten  Kirchleins  käme. 
Zwei  weitere  Beichtstühle  würden  rückwärts 
in  die  Nähe  des  Haupteinganges  gestellt.  Der 
Turm  schmiegt  sich  an  der  Südseite  an,  und 
zwar  bis  nahe  an  die  Höhe  des  Dachfirstes 
ganz  ungegliedert,  aber  in  schönen  Maßver- 
hältnissen, um  dann  geschmackvoll  in  Formen 
von  zunehmender  Lebhaftigkeit  überzugehen. 
Das  Außere  besitzt  eine  gute  Wirkung,  einen 
ruhig  freundlichen  Rhythmus.  (Nr.  1 und  5.) 


5^0  WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN 


VII 


Von  dem  Projekte  »Ave 
Maria«  liegen,  wie  die  beiden 
Außenansichten  Nr.  iound  1 1 
bekunden, zweiVarianten  hin- 
sichtlich der  Turm-  und  der 
damit  zusammenhängenden 
Westfrontbildung  vor.  Der 
Grundriß  Nr.  9 gehört  zu 
dem  auf  S.  V unter  Nr.  10  ab- 
gebildeten Projekt  mit  einer 
westlichen  Turmfronte.  Das 
Kirchenschiff  besteht  aus 
einem  länglichen  Rechteck; 
das  Presbyterium  schließt  im 
Halbkreis  ab;  an  der  Stirn- 
wand gegen  das  Presbyterium 
sind  Nischen  für  kleine  Seiten- 
altäre. Südlich  öffnet  sich  das 
Schiffin  einen  schmalenGang. 

Um  das  Presbyterium  läuft 
ein  Umgang,  durch  welchen 
man  vom  Pfarrhof  aus  in  die 
Sakristei  und  in  die  südlich 
vom  Presbyterium  liegende 
gotische  Kapelle  gelangt.  Die 
Kanzel  ist  nahe  dem  linken 
Seitenaltar;  zwei  Beichtstühle  sind  an  der 
Nordwand,  zwei  im  südlichen  Seitengang. 
Eine  gute  Vorstellung  vom  Innern  und  vom 
Querschnitt  des  Projektes  erhält  man  aus  der 
Abb.  Nr.  7 auf  S.  IV  oben.  Die  Wände  könnten 
bis  zur  halben  Höhe  der  in  die  Gewölbe  ein- 


MOTTO »ZWEISCHIFFIG» 


SÜDWESTLICHE  AUSSENANSICHT 


MOTTO  »ZWEISCHIFFIG«  QUERSCHNITT,  SÜDL.  U.  NÖRDL.  INNENANSICHT 
Nr.  IJ,  Text  S.  VII—  X,  vgl.  Nr.  12 — 14 


Nr.  14,  Text  S.  VII— X,  vgl.  Nr.  12,  13 , lg 

schneidenden  Fenster  mit  Malereien  bedeckt 
werden.  Nach  der  Absicht  der  Urheber  des 
Projekts  wären  im  Innern  die  dekorativen 
Hauptglieder  durch  Stuckmarmor,  beziehungs- 
weise farbigen  Putz  . hervorzuheben.  Die 
Seitenschiffe  wären  mit  einer  Holzdecke  zu 
versehen.  — Auf  der  Variante,  die 
unter  Nr.  1 1 abgebildet  ist,  würde 
die  Westfront  ganz  schlicht  ge- 
halten und  wäre  nordöstlich  ein 
Turm  anzubringen,  der  recht  ge- 
schickt so  behandelt  ist,  als  wäre 
ein  romanischer  Bau  erst  in  einer 
späteren  Zeit  der  Vollendung  zu- 
geführt worden.  Der  Turm  ist 
so  gesetzt,  daß  er,  von  den  Haupt- 
richtungen aus  gesehen,  durch  die 
vorgelagerten  Baumassen  über- 
schnitten würde;  in  der  Ausführung 
käme  er  stärker  zur  Geltung  als 
auf  der  reproduzierten  perspekti- 
vischen Außenansicht.  Fenster, 
Pfeiler  und  Säulen,  Lisenen  und 
Friese  weisen  auf  den  romanischen 
Formenschatz  hin;  die  dem  Bau 
angefügte  gotische  Kapelle  bringt 
im  Verein  mit  dem  oberen  Teile 
des  nordöstlichen  Turmes  in  das 
etwas  schwere  Gesamtbild  einen 
freundlichen  Zug. 

An  die  Lösung  eines  schwierigen 
Problems  machten  sich  die  Autoren 


VIII  S3S»  WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN  »®a 


MOTTO  »SCHLICHT« 


SÜDWESTLICHE  AUSSENANSICHT 
Ar.  16,  Text  S.  X,  vgl.  Nr.  jy 


des  Projektes  »Zweischiftig«;  schon  im  Motto 
ist  dieses  Problem  ausgesprochen,  das  auch 
in  dem  Entwurf  »Ave  Maria«  durch  Anbringung 
eines  seitenschiffartigen  Ganges  gestreift  ist.  Die 
Künstler  entschlossen  sich  zur  Durchführung 
eines  einzelnen,  vollständig  ausgebildeten  und 
geräumigen  Seitenschiffes;  sie  legten  dasselbe 
nicht  etwa  bloß  willkürlich  an  das  Hauptschiff 
an,  sondern  führten  ihre  Idee  im  Grundriß 
und  Aufriß  konsequent  durch,  um  Presbyterium, 
Haupt-  und  Nebenschift  künstlerisch  zu  einer 
einheitlichen  Gestaltung  zu  verschmelzen. 
Wegen  der  Schwierigkeit  des  Problems  und 
wegen  des  künstlerischen  Ernstes  undTalentes, 
mit  dem  es  behandelt  ist,  bringen  wir  in 
Nr.  12  — 15  die  Abbildung  des  Grundrisses, 
eine  perspektivische  Innenansicht,  die  süd- 


weiche 

wand 

schiff 


westliche  malerische  Außenansicht, 
den  Querschnitt,  einen  Teil  der  süd- 
lichen Innenansicht  mit  den  Pfeilern 
und  großen  Fenstern,  endlich  den 
Längenschnitt  mit  der  nördlichen 
Innenansicht  (Arkaden  und  Hoch- 
wand, gotische  Kapelle,  Vorhalle). 
Das  Presbyterium  ist  breit  und  glück- 
lich angelegt.  Daran  schließt  sich 
das  Hauptschiff;  die  rechte  Langseite 
ist  nach  Süden  gerückt  und  folgender- 
maßen durchgebildet:  Vier  Strebe- 
pfeiler sind  in  das  Innere  der  Kirche 
einbezogen  und  bilden  da  hohe, 
kapellenartige  Nischen  mit  großen 
Fenstern.  Zwischen  den  mittleren 
Pfeilern  ist  der  Seiteneingang,  die 
beiden  vorderen  und  rückwärtigen 
Nischen  könnten  vier  Beichtstühle  auf- 
nehmen. Nördlich  hingegen  läuft  in 
der  Linie  der  Presbyteriumswand  eine 
Arkadenreihe  mit  fünf  Säulen  entlang, 


MOTTO 


SCHLICHT« 

Nr.  iy , Text  S.  X,  vgl.  Nr.  16 


GRUNDRISS 


eine  für  Malereien  bestimmte  Ober- 
tragen. Von  da  öffnet  sich  das  Haupt- 
großem Bogen  nach  dem  Neben- 


in 


MOTTO  »Q.UERSCHIIT« 

-V?*.  i8%  Text  S.  XII,  vg /,  Nr.  i q und  20 


GRUNDRISS 


schiffe;  ersteres  ist  gewölbt, 
letzteres  mit  flacher  Decke 
zu  denken.  Das  Seitenschiff 
nimmt  einen  Altar  auf.  Da- 
durch, daß  die  Pfeilerreihe 
der  rechten  Seite  nach  Süden 
zurückweicht  und  zwischen 
den  einzelnen  Pfeilern  sich  die 
schon  bezeichneten  Räume 
bilden,  während  links  die  Ar- 
kaden mehr  gegen  das  Haupt- 
schiff hereintreten,  soll  für  das 
Auge  ein  Ausgleich  zwischen 
Nord  und  Süd  geschaffen 
werden.  Da  aber  die  Stirn- 
wand des  Presbyteriums,  an 
welcher  rechts  ein  Altar  zu 
stehen  käme,  dem  von  rück- 
wärts nahenden  Betrachter 


©SStf  WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN  ^3 


IX 


dieses  Verhältnis  trotz  der  Ab- 
schwächung durch  den  rechten 
Seitenaltar  sehr  eindringlich 
vor  Augen  führt  und  da  auch 
die  Pfeilerkapitelle  rechts  ziem- 
lich hoch  hinaufgerückt  sind  und 
die  Nischen  stark  ins  Tonnen- 
gewölbe einschneiden,  so  kann 
man  sicheines  Gefühls  des  Zwie- 
spaltes nicht  erwehren,  als  ob 
die  zwei  Hälften  > von  zwei 
nicht  zusammengehörigen  Bau- 
systemen stammten,  ein  Gefühl, 
das  bei  Neubauten  befremdet, 
bei  späteren  Umbauten  durch 
die  Erwägung  des  geschicht- 
lichen Werdegangs,  beziehungs- 
weise der  Zwangslage  der  je- 
weiligen Baukünstler  weniger  in 
den  Vordergrund  tritt.  Unleug- 
bar wohnt  nicht  nur  der  Außen- 
ansicht, sondern  auch  dem 


MOTTO  .QUERSCHIFF« 


SÜDUCHF.  AUSSEX  ANSICHT 


Nr.  !i),  Text  S,  XII,  vgl.  Nr.  iS  und  20 


MOTTO  »QUERSCHIFF. 

Nr.  20,  Text  S.  XII,  vgl.  Nr.  :S  und  19 


LÄNGENSCHNITT 


LÄNGENSCHNITT 


Innern  ein  hoher  male- 
rischer Reiz  inne  und  ist 
die  ganze  Arbeit  ebenso 
schätzenswert  wie  inte- 
ressant. In  dem  Begleit- 
wort weisen  die  Autoren 
darauf  hin , daß  zwei- 
schiffige  Kirchen  nicht  ver- 
einzelt Vorkommen  und 
zwar  seien  einige  der  heute 
noch  bestehenden  Bei- 
spiele aus  dem  Bedürfnis 
der  Erweiterung  der  alten 
Kirchen  entstanden,  aber 
viele  zweischiffige  Kirchen 
ließen  in  ihrem  Grundriß 
erkennen,  daß  die  Erbauer 
diese  Lösung  von  vorne- 
herein  beabsichtigt  hätten. 
Die  Begründung,  welche 
die  Brüder  Rank  ihrem 
Projekt  mitgeben,  stützt 
sich  teils  auf  künstlerische, 
teils  auf  praktische  Er- 
wägungen. Wir  lassen  die 
Hauptpunkte  hier  wörtlich 
folgen.  »Der  Mangel  jeg- 
licher Symmetrie  sowohl 
in  der  Ächsenbildung,  als 
auch  in  der  Durchbildung 
der  Langseiten  gibt  zu 
malerisch  und  architekto- 
nisch außerordentlich  inte- 
ressanten Lösungen  Ver- 
anlassung. Die  Bildung 


MOTTO  »SKABIOSE« 


Nr.  21,  Text  S.  X,  vgl.  Nr.  2j,  26,  29 


X 


WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN  ^3 


ein 


MOTTO  DOGMA« 


NORDÖSTLICHE  ANSICH  T 

Nr.  22,  Text  nebenan,  vgl.  Nr.  23 


eines  durch  Bogenstellung  abgetrennten  und 
schwächer  beleuchteten  Seitenschiffes  erzeugt 
im  Hauptschiff  eine  weihevolle  Stimmung.  Wie 
sehr  einseitige  Hauptbeleuchtung  günstig  auf 
den  Raum  einwirkt,  ersieht  man  am  besten  beim 
Studium  unserer  kleinen  bayerischen  Berg- 
kirchen. Einseitige,  gegenüberliegende  Be- 
leuchtung ist  günstig  für  die  Wirkung  von 
Wandbildern,  indem  das  Auge  des  Beschauers 
nicht  durch  das  zu  nahe  über  dem  Bild  be- 
findliche Oberlicht  der  basilikalen  Anlage 
(vgl.  St.  Bonifaz  in  München)  geblendet  wird 
und  Reflexerscheinungen  vermieden  werden. 
Eine  zweischiflige  Anlage  hat  noch  den  prakti- 
schen Wert,  daß  die  Kirche  bei  mittelmäßigem 
Besuch  an  Werktagen  den  Raum  immer 
noch  gut  gefüllt  erscheinen  läßt.  Bei 
starkem  Besuch  des  Gottesdienstes  sind 
infolge  der  Weitstellung  der  Säulen  nur 
wenige  Plätze  vorhanden,  von  denen  aus 
die  heilige  Handlung  am  Hochaltar  nicht 
verfolgt  werden  kann.  Bei  Prozessionen 
im  Kircheninnern  hat  die  Anlage  den 


zu  erwecken,  als 
dem  Hauptraum 
ist  derart  anzu- 


Vorzug,  den  Eindruck 
ginge  der  Umzug  aus 
hinaus.  Die  Kanzel 
bringen,  daß  der  Priester  während  der 
Predigt  den  ganzen  Raum  beherrscht. 
Das  gesprochene  Wort  wird  hier  in 
größerem  Umfange  gehört,  als  bei  Hallen- 
kirchen  Die  bedingte  geringe 

Höhenentwicklung  der  Fassade  gibt  dem 
Bauwerk  eine  wünschenswerte  Intimität. 
Das  Innere  des  Hauptschiffes  entwickelt 
sich  trotzdem  groß  und  majestätisch « 


lier  tragen  die  Autoren  Gedanken 
vor,  die  nicht  bloß  für  das  Projekt  »Zwei- 


Teil  für  den  Bau  kleinerer  und 
mittlerer  Landkirchen  wichtige 
Fingerzeige  bieten. 

Durch  große  Klarheit  und  sehr 
wohltuende  Verhältnisse  zeichnet 
sich  Motto  »Schlicht«  aus, 
in  allem  maßvoller, 

Grundriß  praktischer  und  im  Aufriß 
monumentaler,  vornehmer  Barock- 
bau (Abb.  Nr.  16  und  17,  S.  VIII). 
An  das  eine  Schiff  schließen  sich 
beiderseits  Kapellenreihen  an. 

Schätzbare  Vorzüge  besitzt  auch 
Motto  »Skabiose«,  das  spätere 
Motive  frei  verwertet  (Nr.  21,  25, 
26, 29),  aber  eine  ähnliche  Raumdis- 
position sucht,  wie  Motto  »Schlicht« . 

Motto  »Dogma«,  ein  romanischer 
Bau  mit  Vierungskuppel  und  einer 
massiven  Turmfront,  strebt  ein 
bewegtes  Spiel  von  Lichtern  und  Schatten  an. 
In  dem  modernen  Milbertshofen  würde  ein 
solcher  Bau  als  Fremdling  empfunden  werden 


(Abb. 


Nr.  22  und  23 
licher  Umgebung 
wirken. 

Motto  »Orchideen« 


in 


wurde  er 


rechter  landschaft- 
wohl  mächtig 


sieht  sowohl  im  Grund- 


riß, als 


von 

und 

nen 


auch  im  Aufriß  und  in  den  Details 
einem  jeden  der  historischen  Stile  ab 
will  alle  im  Profanbau  üblichen  moder- 
Baumaterialien  und  davon  bedingten 
Konstruktionsmöglichkeiten  auf  den  Kirchen- 
bau anwenden.  Wer  sich  die  Gotteshäuser 
der  Zukunft  nur  in  einem  der  bisherigen 
Stile  denken  kann,  wird  sich  einstweilen  mit 


schiftig«  von 


Belang 


sind,  sondern  zum 


MOTTO  .DOGMA«  NORDWESTLICHE  ANSICHT 

Nr.  23,  Text  oben , vgl.  Nr.  22 


ras«  WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN  >«S3 


XI 


MOTTO  .ORCHIDEEN«  WESTFRONT 

Nr.  24 , Text  S.  X , vgt.  Nr.  27  und  28 


MOTTO  »SKABIOSE« 


WESTFRONT 


Nr.  23,  Text  S.  X,  vgl.  Nr.  21 , 26,  29 


I 


MOTTO  »SKABIOSE«  GRUNDRISS 

Nr.  26,  Text  S.  X,  vgl.  Nr.  2/,  23 , 29 


0 


O-fujndpiisv  nn  n ■■  200 


MOTTO  »ORCHIDEEN«  GRUNDRISS 

Nr.  27,  Text  S.  X,  vgl.  Nr.  24  vud  28 


XII 


WETTBEWERB  FÜR  EINE  KIRCHE  IN  MILBERTSHOFEN 


diesem  Projekt  kaum  befreunden 
wollen.  Betrachtet  man  aber  die 
südliche  Außenansicht  (Nr.  28) 
und  besonders  die  Hauptfront 
Nr.  24)  einfach  als  Bau  unter 
Absehung  von  den  mitgebrachten 


MOTTO  »ORCHIDEEN«  SÜDLICHE  AUSSENANSICHT 

Nr.  28,  Text  S.  X und  XII,  vgl.  Nr.  24  und  27 


Stilvorstellungen  so  wird  man  dem  Projekt 
Geschlossenheit,  Würde  und  edle  Einfach- 


heit nicht  absprechen.  Der  etwas  bewegte, 
aber  nicht  unruhige  Grundriß  (Nr.  27)  er- 
gibt im  Innern  eine  sehr  malerische  Wir- 
kung. Wenn  jemand  davor  die  Empfindung 
von  einem  Konzertsaal  erhält,  so  kommt 
diese  Ideenassoziation  wohl  von  dem  Un- 
gewohnten. 

Motto  »Querschiff«  ist  ein  ansprechen- 
der gotischer  Basilikenbau  mit  Querschiff. 
Zwischen  Presbyterium  und  Querschiff  ist 
links  die  Taufkapelle,  rechts  der  Turm  ein- 
gefügt, wodurch  sich  der  vordere  Teil  des 
Kreuzstammes  im  Vergleich  zum  rückwärtigen 
etwas  auffällig  verlängert.  Der  Autor  mag 
den  gotischen  Stil  gewählt  haben,  weil  die 
jetzige  Kirche  auch  gotisch  ist  und  die  ver- 
langte Nebenkapelle  sich  so  im  gleichen  Stil 
wie  die  Kirche  halten  ließ.  (Nr.  18,  19,  20.) 

Die  Proben,  die  wir  aus  der  Konkurrenz 
geben  konnten,  beweisen,  daß  die  Deutsche 
Gesellschaft  für  christliche  Kunst  und  die 
Kirchengemeinde  Milbertshofen  mit  dem  Aus- 
fall derselben  hoch  befriedigt  sein  dürfen. 


lüonalsfdirift  für  alle  Gebiete  der  chriltl.  Kunit  und  der 
KunIfwIKenfcfiaft,  fowie  für  das  geiamte  Kunitleben. 


Inhaltsverzeichnis : 

Karl  Johann  Becker-Gundahl.  Von  Franz  Wolter.  — Wie  lernen  wir  sehen?  Von  E.  Guten- 
sohn. — Ein  Wort  zur  Ermunterung.  — II.  Deutsche  Künstlerbund-Ausstellung  in  Berlin  1905. 
Von  Dr.  Hans  Schmidkunz.  — Von  der  Winter-Ausstellung  der  Secession  München.  Karl 
Haider  in  Berlin.  — Vom  Dom  zu  Mailand.  — Zu  unseren  Bildern.  Vermischte  Nach- 
richten. — Bücherschau.  — Zeitschriftenschau. 

26  Textabbildungen  nach  Werken  von  K.  J.  Becker-Gundahl. 

Farbige  Sonderbeilage:  Francesco  Francia , Madonna  im  Rosenhag. 


In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  g.  m.  b.  h.,  München 


ihrlich  12  Hefte.  Vierteljährlich  3M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  _ 1.50  K.  _ i.W 


An  die  verehrten  Abonnenten  unserer  Kunstzeitschrift  richten  wir  die 
höfliche  Bitte,  unsere  Bestrebungen  nach  Möglichkeit  fördern  und  der 
christlichen  Kunst  neue  Freunde  zuführen  zu  wollen.  Mitteilungen  von  Adressen, 
an  die  wir  uns  wenden  können,  nehmen  wir  stets  sehr  dankbar  entgegen. 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst. 


Neue  Urteile  der  Presse  über  „Die  christliche  Kunst“. 

Augsburger  Postzeitung  vom  1 8.  Oktober  1905:  »..  . Die  vornehme  Tendenz,  welche  die  Monats- 
schrift im  ersten  Jahrgange  bewies:  jeden  Mißklang  zu  vermeiden,  die  Künstlerstreitigkeiten  nicht  durch  hitzige 
Worte  zu  steigern,  sondern  das  Urteil  über  ihre  Berechtigung  durch  Vorführung  von  hervorragenden  Kunstwerken 
aller  Richtungen  dem  Leser  zu  überlassen,  kurz,  eine  Zeitschrift  zu  liefern,  die  jedem  vornehm  Denkenden  eine 
Freude  und  ein  Genuß  ohne  bitteren  Nachgeschmack,  jedem  Kunstfreunde  ein  Bedürfnis  ist  und  jedem  Mitgliede 
einer  Familie  in  die  Hand  gegeben  werden  kann,  diese  Tendenz  zeigt  sich  auch  im  ersten  Heft  des  neuen  Jahrgangs.« 

Academia  (Berlin),  15.  Dezember  1905:  ».  . . . ältere  und  neuere  und  neueste  Kunst  ist  vertreten,  und 
zwar  in  durchweg  guten  Beiträgen.  Höchst  instruktiv  sind  namentlich  die  Ausstellungsberichte,  . . . Mag  man 
der  neuen  Zeitschrift  im  Anfang  immerhin  kritisch  gegenübergestanden  haben,  man  muß  jetzt  nach  Ablauf  des 
ersten  Jahres  sagen,  daß  sie  sich  gut  entwickelt  hat.  . . .« 

Die  Neue  preussische  (Kreuz-)Zeitung  Berlin  schreibt  am  29.  Oktober  1905,  nachdem  sie  den  Bilder- 
schmuck eingehend  gewürdigt  hat:  » . . . Sehr  reichhaltig  sind  stets  die  »Nachrichten«  am  Schluß,  aus  denen 
man  viel  Neuigkeiten  vom  öffentlichen  Kunstleben  erfährt.  Auch  über  den  Kreis  der  katholischen  Interessenten 
hinaus  sollte  man  sich  durch  eigene  Anschauung  einmal  von  den  Vorzügen  der  neuen  Kunstzeitschrift  überzeugen.« 

Der  Wahrheitsfreund,  Cincinnati  vom  7.  Nov.  1905:  ».  . . daß  diese  Zeitschrift  eine  große  Aufgabe 
erfüllt,  können  auch  diejenigen  nicht  in  Abrede  stellen,  die  ursprünglich  aus  mancherlei  Motiven  die  Gründung 
für  bedenklich  hielten.  Eine  allgemeine  Kunstrevue,  die  auf  christlichem  Boden  steht,  hatten  wir 
einfach  nicht,  rein  archäologische  Organe  konnten  und  wollten  ja  diesen  Zweck  nicht  erfüllen  und  sind  demnach 

auch  durch  das  Erscheinen  der  »Christlichen  Kunst«  in  keiner  Weise  verkürzt  oder  beinträchtigt Schon 

im  Aeußeren  präsentiert  sich  der  stattliche  Band  von  1904/05  als  ein  Kunstwerk  ersten  Ranges,  gediegen 
und  vornehm  in  der  Ausstattung,  als  ein  Buch,  das  jeder  Bibliothek  und  jedem  Parlor  zur  Zierde  gereicht. 
Und  dann  der  Inhalt.  . . . Welche  Menge  herrlicher  Aufsätze  . . . etc.« 

Stimmen  aus  Maria  Lach  (Freiburg)  LXX,  3 (Seite  346 — 347)  » Der  erste  Band  der  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst  herausgegebenen  Monatsschrift  ist  nichts  weniger  als  arm  an  wertvollen  Auf- 
sätzen  Herr  Hofstiftsvikar  Staudhamer  hat  durch  Leitung  dieses  ersten  Bandes  das  neue  Unternehmen  in 

die  rechte  Bahn  geleitet,  sich  dadurch  großes  Verdienst  erworben  und  allen  vernünftigen  Erwartungen  überreich 
entsprochen.  Hervorzuheben  ist,  daß  in  dem  stattlichen  Bande,  den  dieser  erste  Jahrgang  ausmacht,  unter  den 
vielen  wertvollen  und  sehr  verschiedenartig  hergestellten  schwarzen  oder  farbigen  Bildern  keines  Bedenken  erregen, 
die  Zeitschrift  in  einer  Familie  allen  in  die  Hand  gegeben  werden  kann,  sie  also  geeignet  ist,  auch  in  jugend- 
lichen Gemütern  Liebe  zur  älteren  wie  zur  neueren  Kunst  wachzurufen. . . . « 

Zeitschrift  für  kathol.  Theologie  (Innsbruck),  Jahrgang  1906,  Seite  157  und  158:  »Sehr  reich  sind  die 
verschiedenen  Mitteilungen  über  Vereine,  Künstler,  Ausstellungen  etc.  . . . Die  beste  Empfehlung  der  neuen  Zeit- 
schrift sind  ohne  Zweifel  die  vielen  mit  Verständnis  ausgewählten  und  in  technischer  Vollendung  wiedergegebenen 
Abbildungen  im  Text  und  als  Kunstbeilagen  . . . etc.« 

Kölnische  Volkszeitung,  Literar.  Beilage  Nr.  47:  ».  . . Die  Illustration  der  Zeitschrift  steht  durchaus  auf 
der  Höhe,  die  Textbilder  sind  zweckmäßig  eingefügt,  die  Auswahl  der  Sujets  hält  alles  Anstößige  fern,  berück- 
sichtigt das  christliche  Empfinden  und  den  Familientisch.  . . . Alles  in  allem  kann  man  dem  katholischen 
Deutschland  zu  seiner  neuen  Kunstzeitschrift  Glück  wünschen.  J.  E.  Weis-Liebersdorff  (München). 

Büchermarkt  (Beilage  zur  Niederrhein.  Volkszeitung)  vom  14.  Oktober  1905:  ».  . . Der  hohe  ästhetische 
Genuß  und  die  reiche  Belehrung,  die  sie  aus  ihrer  Anschauung  und  Lektüre  schöpfen,  werden  für  das  geringe 
materielle  Opfer  überreich  entschädigen  . . . etc.« 

Schweizerische  Kirchen-Zeitung  (Luzem)  vom  15.  März  1906:  »Wir  empfehlen  diese  Unternehmung  und 
Darbietung  vornehmer  Art  unter  den  verschiedensten  Gesichtspunkten.  Die  Zeitschrift  will  den  ganzen  Reichtum 
der  christlichen  und  menschlichen  Ideale  auf  dem  Reiche  des  Wahren,  Guten  und  Schönen  in  strahlender  Sicht- 
barkeit entfalten  helfen . . . Vielleicht  dürfen  wir  es  gestehen,  daß  wir  hier  manches  verwirklicht  finden,  was  wir  in  unseren 
Gedanken:  Anteilnahme  der  Katholiken  an  Wissenschaft  und  Kunst  (S.  45  ff.)  auszusprechen  wagten « A.  M. 

Das  Vaterland  (Luzern)  vom  13.  November  1905:  ».  . . . »Die  christliche  Kunst«  hat  .noch  nicht  alles 
erreicht, . aber  vieles.  Sie  wird  ihr  großes  Ziel  auch  erfüllen,  wenn  das  Verständnis  und  die  Teilnahme  in  jenen 
Kreisen  immer  größer  wird,  in  denen  sie  gesteigertes  Interesse  zu  fordern  berechtigt  ist.  Die  christliche  Kunst 
unterstützen,  heißt  einen  Kulturfaktor  von  großer  Tragweite  fördern.  . . .« 

Kathol.  Kirchenzeitung  (Salzburg)  vom  15.  Dezember  1905:  »...Wir  empfehlen  »Die  christliche  Kunst« 
speziell  dem  geistlichen  Leserkreise,  um  sich  über  die  neuen  Strömungen  in  der  christlichen  Kunst  zu  orientieren.  G.  A.« 

j-  deutsches  Volksblatt  Stuttgart  vom  7.  Oktober  1905:  »...Wir  möchten  nicht  verfehlen,  unsere  Leser 
a “je  'dealen  Bemühungen  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst  und  die  vornehme,  durchaus  auf 
der  Höhe  der  Zeit  stehende  Monatsschrift  aufmerksam  zu  machen.  Dr.  St.« 

Das  Vaterland  Wien  vom  3.  Oktober  1905:  ».  . . Jetzt,  da  ein  Jahr  vorüber  ist,  . . . können  wir  uns 
überzeugen,,  daß  die  Zeitschrift  diesen  ihren  Vorsätzen  und  ihrem  Programme  treu  geblieben  ist  . . . .« 

Aehnliche  Besprechungen  brachten:  Baseler  Volksblatt,  Katholische  Schulzeitung  (Donauwörth),  Der 
Kunstfreund  (Innsbruck),  Badischer  Beobachter  (Karlsruhe),  Allgemeine  Rundschau  (München),  Mainzer  Journal, 
Blatter  für  bayer.  Gymnasialschulwesen  (München),  Magazin  für  volkstümliche  Apologetik  (Ravensburg)  u.  a.  m. 


'J  ■ 

Wr  * jf  ^ ^ 

ISS 

\ sMfi| 

A\_:JL* 

VL 

Jr 

tgl 

U|| 

*x  . ij,,  Mk  -\ , 

*s — ; 

^ Ufa 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL  DER  AUSTRÄGLERIN  ENDE 

Im  Besitz  des  Prof.  Franz  von  Defregger,  München ■ gemalt  1885 


KARL  JOHANN  BECKER-GUNDAHL 

Von  FRANZ  WOLTER 


Auf  der  jüngsten  Winterausstellung  der  Mün- 
chener Secession  bot  sich  die  Gelegenheit, 
drei  Künstler:  Professor  K.  J.  Becker-Gun- 
dahl,  Viktor  Weishaupt  und  Richard 
Pietzsch  an  Kollektionen  ihrer  Werke  näher 
zu  studieren.  Hier  trat  uns  vor  allem  Professor 
Karl  Johann  Becker  Gundahl  als  eine  bedeu- 
tende Künstlerpersönlichkeit  entgegen , die 
nach  ihrer  tiefen  und  vielseitigen  Veranlagung 
und  vermöge  ihrer  Stellung  im  modernen 
Kunstleben  hohe  Wertschätzung  und  einge- 
hende Würdigung  verdient.  Ihm  möchten 
wir  daher  im  Anschluß  an  Abbildungen 
mehrerer  Schöpfungen  des  Meisters  aus  allen 
Perioden  seines  reichen  Wirkens  folgende 
Zeilen  widmen. 

Überblicken  wir  das  Gesamtschaffen  unseres 
Künstlers  von  dem  ersten  Werken  seiner 


zeit  an  bis  zu  seinen  letzten  Schöpfungen, 
so  bedauert  man  nur  eines,  daß  Becker-Gun- 
dahl,  wie  so  mancher  seiner  Kollegen,  erst 
auf  einem  weiten  Umwege  zu  dem  gelangte, 
was  ihn  künstlerisch  beseelte,  zur  Kunst  im 
Dienste  der  Kirche.  Er  ist  als  einzelner  sogar 
ein  Bild  unserer  modernen  Kunst  überhaupt. 
Es  würde  hochinteressant  sein,  all  die  ver- 
schlungenen Pfade  zu  charakterisieren,  welche 
auch  die  heutige  Malerei  in  den  letzten  De- 
zennien gegangen,  um  wieder  zu  den  Absichten 
und  Zielen  der  alten  Meister  zurückzukehren. 
Vielleicht  müssen  diese  Umwege  gemacht 
werden  — wer  vermag  dies  zu  beurteilen  ? 
Merkwürdig  ist  nur,  daß  Becker-Gundahl  sich 
eines  Tages  durch  Zufall  oder  durch  Fügung 
selbst  entdeckte  und  sich  plötzlich  in  seine 
Bahn  geworfen  sah,  wo  er  nun  weiterflog. 


Die  christliche  Kunst.  II.  8.  1.  Mai  1906. 


24 


r74 


KARL  JOHANN  BECKER-GUNDAHL  mQ 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL 


Gemalt  i8gi 


DIE  NÖRGLER 


Irgend  ein  Ereignis,  vielleicht  ein  kleiner  Auf- 
trag mag  die  Veranlassung  gewesen  sein.  Die 
Schicksale  des  Menschen  sind  sehr  mannig- 
faltig, sie  beeinflussen  ihn,  und  gerade  bei 
unserem  Künstler,  der  in  Ballweiler  in  der 
Rheinpfalz  als  der  Sohn  eines  Volksschullehrers 
am  4.  April  1856  geboren,  in  seiner  Heimat 
das  Schreinerhandwerk  erlernte  und  nachher 
erst  zur  Kunst  kam,  sind  sie  in  hohem  Grade 
wechselvoll  und  zum  Teil  wenig  erfreulich 
zugleich.  Viele  Kämpfe  hat  es  den  jungen 
Menschen,  dessen  ganzes  Wesen  zur  Malerei 
drängte,  gekostet,  Hobel  und  Stemmeisen 
beiseite  legen  zu  dürfen,  um  im  Jahre  1876 
die  Münchener  Akademie  zu  besuchen.  Künst 
lerische  Anleitung  und  Anregung  erhielt  er 
hier  durch  Strähuber,  Barth,  W.  v.  Diez  und 
Löfltz.  Kaum  hatte  er  das  Studium  begonnen, 

München 


mußte  er  wegen 

O 


Mittellosigkeit 


verlassen,  er  kam  nach  Kiel,  zeichnete 
für  Professor  Esmarch  anatomische  Prä- 
parate und  gab  Unterricht  in  der  dortigen 
Töchterschule  und  an  der  städtischen 
Gewerbeschule.  1882  sieht  München 
den  jungen  Künstler  in  der  Komponier- 
schule von  Gabriel  Max;  hier  erwachte 
zuerst  seine  Neigung  zur  religiösen 
Malerei,  er  beginnt  ein  größeres  Bild: 
»Christenversammlung  in  den  Katakom- 
ben«. Dieses  mit  glühendem  Eifer  an- 
gefangene Werk  mußte  er  stehen  lassen, 
um  sich  draußen  in  der  Welt  sein  Brot 
zu  verdienen.  Mit  frischem  Mut  zurück- 
gekehlt, flndet  er  das  Bild  nicht  mehr. 
Seine  ehemaligen  Mitschüler  haben  in- 
zwischen die  umfangreiche  Leinwand 
zerschnitten,  verteilt  und  die  Teile  für 
eigene  Studien  verwendet. 

Der  trostlose  Maler  wirft  sich  nun 
dem  Kunsthändler  in  die  Arme  und  malt 
um  den  Lohn  von  9 Mark  per  Woche 
Bild  um  Bild  nach  modernen  Größen 
von  morgens  früh  bis  abends  spät,  bis 
ihn  ein  glückliches  Geschick  nach  Sim- 
bacli  und  Osternberg  bei  Braunau  am 
Inn  führt,  wo  er  volle  sieben  Jahre  unter 
den  ländlichen  Bewohnern  sein  Dasein 
verbringen  kann  und  jene  Studien  und 
Entwürfe  schafft,  die  seiner  folgenden 
Zeit  die  Richtung  geben.  Auch  das  große, 
unvollendet  gebliebene  Werk  »ln  der 
Kirche«  (Abb.  S.  177)  entstand  hier  in 
der  Idee.  Immer  war  es  der  Kampf 
um  die  Erhaltung  des  Lebens,  welcher 
die  besten  und  schönsten  Ideen  schon 
im  Keime  erstickte.  Als  Vorläufer  zu 
diesem  Bilde  der  »Kirchenbesucher« 
wollen  auch  all  die  Studien  und  Bilder 
aus  dem  Bauernleben  betrachtet  werden,  die 
zur  Ausstellung  gelangten.  Die  Münchner 
Schule  verleugnet  sich  dabei  nie  und  des  Malers 
persönliche  Stimmung  kommt  durchwegs  in 
schwermütigen,  tieftraurigen  Noten  mit  zum 
Ausdruck.  Geradezu  schreckhaft  ist  das  Bild 
»Der  Austräglerin  Ende«  (Abb.  S.  173).  Ein 
altes,  in  elender  Hütte  auf  noch  elendigerem 
Lager  soeben  verstorbenes  Weib,  auf  dessen 
Leichnam  der  halb  verhungerte  Hund  sein 
wimmerndes  Geheul  zur  blinden  Fensterluke 
erhebt.  Wie  in  diesem  Gemälde,  das  in  seiner 
malerischen  Qualität  einem  Israels  nicht  nach- 
steht, so  weht  auch  aus  den  weiteren  Bildern 
mehr  oder  weniger  eine  pessimistische,  düstere 
Weltanschauung.  Hierfür  sprechen  »Die  Wahr- 
sagerin« (Abb.  S.  176),  »Die Blinde«  (Abb.  S.  175) 
»Die  Witwe«  u.  s.  w.,  ja  selbst  der  harmlosen 
Bauernmalerei  ist  der  Zug  des  sozialen  Elends 


KARL  JOHANN  BECKER-GUNDAHL  ^3 


aufgeprägt.  Es  duftet  etwas  stark  nach  Erd- 
und  Stallgeruch,  aber  man  muß  trotzdem  den 
Meister  bewundern,  wie  er  die  Dinge  nie 
von  der  rein  stofflichen  Seite  betrachtet,  son- 
dern überall  mit  kerniger,  zielbewußter  Hand 
das  rein  Malerische  auszulösen  versteht.  Uber 
all  dieses  hinaus  jedoch  geht  ihm  die  Form. 
Dem  zeichnerischen  Element,  der  Grundbe- 
dingung in  der  Malerei,  widmet  er  die  intim- 
sten Studien.  Schon  in  einigen  der  ersten 
Bildnisse  ist  die  reine  Freude  an  der  Linie 
bemerkenswert.  Ganz  hervorragend  aber 
kommt  dieses  Bestreben,  die  reine  edle  Form 
herauszuheben,  in  einigen  Porträtköpfen  zum 
Ausdruck,  die,  wie  dies  insbesondere  ein 
leicht  braun  getuschtes  Bildnis  zeigt,  an  die 
hohe  Kunst  Holbeins  erinnert  (Abb.  S 1 86). 
Da  pulsiert  das  Leben  in  den  feinen  hinge- 
zogenen Linien  der  Nase,  des  Mundes  und 
den  so  seelisch  ansprechenden  Augen,  welche 
an  sich  schon  durch  den  Zug  der  Linie  model- 
lieren. Hier  sind  die  besten  und  köstlichsten 
Wirkungen  mit  den  eben  noch  ausreichenden 
Mitteln  gegeben,  jenem  Kunstgesetz,  das  von 


175 

ewiger  Gültigkeit  ist.  Gegen  solche  Werke 
mögen  nicht  einmal  die  an  sich  brillanten 
Federzeichnungen  standhalten,  in  denen  sich 
fast  urplötzlich  statt  des  Weltverächters  und  An- 
klägers nun  der  Märchendichter  und  Träumer 
ausleben  kann,  nachdem  unser  trefflicher  Adolf 
Oberländer  dem  in  bitterste  Not  geratenen 
Kollegen  weiterhilft  und  ihm  Arbeiten  für 
die  »Fliegenden  Blätter«  verschafft  (Abb.  S.  1 85). 
Eine  ganze  Fülle  romantischer  Stoffe  behandelt 
da  seine  Feder  mit  einer  Leichtigkeit  und  einem 
sicheren  Gefühl,  die  erstaunlich  sind,  aber  mit 
eisernem  Fleiß  errungen  werden  mußten.  Man 
wird  mitunter  unwillkürlich  an  die  Holz- 
schneider des  Mittelalters  gemahnt,  die  bei 
aller  Schlichtheit  und  ehrlichen  Naivität  so 
kernig  deutsch  waren  und  so  viel  konnten. 
Vor  allem  hat  er  mit  diesen  das  Gefühl  fin- 
den Stil  gemeinsam,  einen  Stil,  der  bei  ihm 
ganz  persönlich  und  das  ungesuchte  Ergebnis 
seiner  vollständigen  künstlerischen  Weltan- 
schauung ist.  Von  solchen  köstlichen  Proben 
mögen  als  ganz  besonders  anziehend  »Der 
Hirte«  (Abb.  S.  183),  »Des  Pagen  Leid«, 


Gemalt  1889 


DIE  BLINDE 


K.  J.  BECKER  GUNDAHL 


24* 


1 76 


KARL  JOHANN  BECKER-GUNDAHL 


»Trauung«,  »Vor  dem  Turnier«,  »An  der  Him- 
melspforte« genannt  sein.  Die  Abbildungen 
S.  180,  182  und  184  bieten  drei  prächtige  Zeich- 
nungen, welche  das  Graphische  Museum,  Mün- 
chen, besitzt.  Geheimnisvolle  Fäden  spinnen  von 
dieser  romantischen  Dichtungskunst  zum  reli- 
giösen Thema  hinüber,  in  dem  Becker-Gundahl, 
wie  schon  angedeutet,  die  seinem  innersten 
Wesen  entsprechende  Richtung  gefunden 
hat  (Abb.  S.  187  ff.).  Hier  knüpft  der  Maler 


schritte,  das  widerstrebt  seinem  künstlerischen 
Gefühl,  dafür  ist  er  zu  selbständig.  Wir  können 
auch  heute,  wenn  wir  nicht  vom  nur  archäo- 
logischen Standpunkte  ausgehen,  sondern  von 
unserer  rein  menschlich  empfindenden  mo- 
dernen Anschauungsweise,  die  uns  verrenkt 
erscheinenden  Körper  und  Glieder  der  Alten 
schwer  ertragen.  Eine  Anlehnung  an  die 
Manier  darf  selbst  der  eingefleischte  Alter- 
tümler von  einem  modernen  Künstler  nicht 


K.  ].  BECKERGUNDAHL  BEI  DER  WAHRSAGERIN 

Gemalt  1888 


in  seinen  wuchtigen  und  großangelegten 
Entwürfen,  Kartons  und  Farbenskizzen  für 
die  Mosaiken  der  Münchener  Maximilians- 
kirche an  die  traditionelle  Monumentalmalerei 
an,  die  uns  die  kirchliche  Kunst  in  großartigen 
Denkmälern  hinterlassen  hat.  Und  es  ist  sehr 
erfreulich,  daß  der  Künstler  bei  aller  tra- 
ditionellen Übernahme  der  religiösen  Idee, 
des  Wichtigsten  in  der  religiösen  Kunst,  nicht 
in  jenes  Extrem  fällt,  dem  die  meisten  Rekon- 
struktionsmaler verfallen.  Lediglich  Nach- 
ahmungen mittelalterlicher  Malereien  schaffen, 
ohne  Rücksicht  auf  unsere  heutigen  Fort- 


fordern , wohl  ein  Studium  der  Alten  in 
geistiger  Beziehung.  So  hat  auch  Becker- 
Gundahl  in  der  ganzen  Anlage  jener  er- 
wähnten Monumentalmalerei  das  von  den 
Alten  Gelernte  völlig  in  seine  eigene  Sprache 
übersetzt  und  uns  das  für  die  kirchliche  Kunst 
Wichtigste  gegeben.  Die  ausgestellten  Ent- 
würfe, insbesondere  aber  die  Engeldarstel- 
lungen, Schalmeien  und  Flöte  blasend,  Geige, 
Harfen,  Cello  spielend,  ferner  die  Madonna 
von  Heiligen  umgeben,  die  entzückenden 
Vogelfriese  gaben  vollgültigen  Beweis  von  der 
Kunstart  des  Meisters  (Abb.S.  187  bis  Beil.  S.  I). 


KARL  JOHANN  BECKER-GUNDAHL  ^3 


177 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL  IN  DER  KIRCHE  (unvollendet) 

Galerie  des  Vereins  bildender  Künstler  München  * Secession « ; gemalt  1 8 Q3 


Überall  legt  er,  und  das  ist  entscheidend  in 
seinen  Entwürfen,  die  aus  der  Natur  ent- 
nommenen Motive  .zugrunde,  wie  die  Hand- 
zeichnungen es  beweisen,  überall  wählt  er 
die  naturalistische  Erscheinungswelt  nicht 
willkürlich,  sondern  mit  ernster  Erwägung 
zum  Dienste 
seines  Themas 
aus , überall 
formt  er  sie 
dem  jeweiligen 
Material,  der 
Technik,  hier 
dem  Mosaik 
^angemessen 
um.  Wie  der 
Künstler  dabei 
die  hehrenVor- 
bilder  der  alt- 
deutschen und 
altitalienischen 
Kunst  inner- 
lich erschaut 
hat,  ohne  sie 
irgendwie  di- 
rekt zu  kopie- 
ren, daraus 
mögen  unsere 
jungen  Maler, 
die  sich  der 
'kirchlichen 
Kunst  widmen, 
ein  Beispiel 
nehmen.  Nicht 
die  Alten  zu 


K.  I.  BECKER-GUNDAHL 


imitieren,  sondern  in  das  Wesen,  in  den 
Geist,  in  die  Wahrhaftigkeit  *hres  Empfin- 
dens einzudringen,  auch  nicht  Sklave  der 
Natur  zu  sein,  sondern  ihr  Meister  und  Be- 
herrscher, das  zeigt  uns  Becker-Gundahl  in 
all  den  vielen  Einzelheiten  seiner  bisher  ge- 
schaffenen 
Werke,  vor- 
nehmlich aber 
in  den  Schöp- 
fungen im 
Dienste  der 
monumental 
kirchlichen 
Kunst.  Möge  er 
auf  diesem  letz- 
teren Gebiete 
ein  reiches  Ar- 
beitsfeld fin- 
den, nachdem 
er  sich  so  her- 
vorragend be- 
währthat. Sein 
guter  Erfolg 
mit  den  Ent- 
würfen für  die 
Maximilians- 
kirche in  Mün- 
chen ist  umso 
höher  zu  schät- 
zen, als  er  vor- 
her nie  auf 
kirchlichem 
Gebiete  tätig 
war. 


ELTERNGLÜCK 


Gemalt  1893 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  ^3 


178 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN? 

Von  E.  GUTENSOHN 

Wie  lernen  wir  sehen?  Sonderbare  Frage! 

Indes  brauche  ich  den  verehrten  Lesern 
der  »Christlichen  Kunst«  nicht  erst  ausein- 
anderzusetzen, daß  es  sich  in  den  folgenden 
Ausführungen  nicht  um  eine  Anleitung  handeln 
wird,  wie  wir  unser  Auge  in  physischer  Hin- 
sicht zu  möglichster  Ausbildung  bringen 
können,  so  daß  wir  etwa  lernen,  nach  In- 
dianerart die  Spuren  im  Sande  oder  Grase 
zu  verfolgen  oder  den  Feind  aus  weitester 
Entfernung  zu  erkennen,  sondern  daß  wir 
es  mit  dem  ästhetischen,  künstlerischen  Sehen 
zu  tun  haben  werden. 

Dabei  sei  aber  auch  nicht  verhehlt,  daß  es 
sich  hier  zunächst  nicht  um  eine  Anleitung 
zur  Betrachtung  von  Kunstwerken  handeln 
soll;  diese  finden  wir  reichlich  in  den  Ab- 
bildungen unserer  Zeitschrift  sowie  theoretisch 
in  den  Aufsätzen  aus  berufenen  Künstler- 
kreisen, es  soll  vielmehr  der  Versuch  gemacht 
werden,  darzutun,  wie  der  ästhetisch  empfin- 
dende Mensch  befähigt  wird,  die  Schönheiten 
der  Natur  durch  richtiges  Beschauen  zu  ge- 
nießen. Dabei  leitet  mich  der  Gedanke,  daß 


nicht  jeder  Gelegenheit  hat,  häufig  Kunst- 
werke im  Original  zu  betrachten  und  sich 
dadurch  im  künstlerischen  Genuß  zu  vervoll- 
kommnen — solche  Gelegenheit  ist  im  all- 
gemeinen nur  in  größeren  Städten  und  Kunst- 
zentren gegeben;  — jedem  aber  ist  die  Mög- 
lichkeit geboten,  die  Schönheiten  der  ihn 
umgebenden  Natur  in  sich  aufzunehmen. 
Freilich  setzt  sich  der,  der  es  unternimmt, 
in  einer  Kunstzeitschrift  Erörterungen  über 
einen  solchen  Gegenstand  zu  geben,  der  Ge- 
fahr aus,  daß  er  vielen  Lesern  längst  Beob- 
achtetes und  oft  Gesehenes  vor  das  geistige  Auge 
führt,  indes  dürfte  es  doch  für  so  manchen 
nicht  uninteressant  sein,  wenn  das  einmal 
Gefühlte  und  in  der  Vorstellung  Ruhende 
durch  das  Wort  wieder  aufgefrischt  und  zu 
lebendigem  Bewußtsein  gebracht  wird. 

Und  über  die  Wichtigkeit  unseres  Gegen- 
standes wird  ein  Zweifel  kaum  bestehen. 
Gewiß  hat  Dr.  Hermann  Popp  recht,  wenn  er 
in  seiner  »Maler-Ästhetik«1)  sagt:  »Bestim- 
mend für  das  Kunstverständnis  eines  Menschen 
ist  sein  Verhältnis  zur  Natur,  denn  aus  ihr 


*)  Popp  Dr.  Hermann;  Maler-Ästhetik.  Straßburg, 
Heitz  & Mündel,  1902. 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL 


RÖTELSTUDIE  ZU  EINEM  BILD  »DIE  WALLFAHRER« 
Galerie  des  l ereins  bildender  Künstler  Münchens  » Secession «/  gezeichnet  1893 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  ^3 


179 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL  RÖTELSTUDIE  ZU  EINEM  BILD  »DIE  WALLFAHRER« 

Galerie  des  Vereins  bildender  Künstlers  Münchens  » Secession «/  gezeichnet  iSq3 


fließen  alle  Quellen  der  Kunst.  Wie  sich  dem 
Künstler  aus  dem  Anschauen  der  Natur  und 
dem  ästhetischen  Versenken  in  ihren  Anblick 
die  Mittel  zu  neuen  Schöpfungen  ergeben, 
so  gehen  auch  für  den  Laien  alle  Erfordernisse 
für  den  Genuß  und  das  Verständnis  dieser 
Schöpfungen  aus  jener  hervor.  Wer  die  Er- 
scheinungsformen der  Natur  nicht  kennt  oder 
nicht  so  genau  kennt,  daß  er  ein  treues  Er- 
innerungsbild davon  in  seinem  Gedächtnis 
aufbewahrt,  dem  fehlt  für  die  Kunstbetrach- 
tung so  gut  wie  alles.  In  solchen  Fällen 
kann  es  leicht  vorkommmen,  daß  das  schlech- 


teste Bild  für  gut  und  das  beste  Bild  für 
schlecht  gehalten  wird,  denn  in  einem  Fall 
werden  infolge  der  mangelnden  Erinnerungs- 
bilder die  Fehler  übersehen,  im  andern  Falle 
kann  aus  dem  gleichen  Grunde  keine  Illusion 
zu  stände  kommen.« 

Es  läge  hier  nun  freilich  nahe,  über  den 
Unterschied  zwischen  Naturgenuß  und  Kunst- 
genuß zu  sprechen.  Dr.  Konr.  Lange,  der 
den  letztem  in  der  »künstlerischen  Illusions- 
fähigkeit« sucht,  vermöge  welcher  wir  durch 
die  Kraft  der  Phantasie  das  geschaute  Abbild 
in  Wirklichkeit  umsetzen,  erklärt  den  ästhe- 


i8o 


'SSM  WIE  LERNEN  WIR  SEHEN? 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL 


STUDIE  ZU  »IN  DER  KIRCHE« 

Kgl.  Graphische  Sammlung  in  München ; gezeich?iet  1892 


tischen  Genuß  der  Natur  als  auf  der  »um- 
gekehrten Illusion«  beruhend.  Wir  wollen 
uns  aber  bei  diesen  Theorien  nicht  lange 
aufhalten,  es  wird  sich  später  noch  die  Ge- 
legenheit ergeben,  auf  das  Verhältnis  von 
Natur  und  Kunst  zurückzukommen.  Für  den 
Augenblick  möchte  die  Hervorhebung  der 
Tatsache  genügen,  daß  wir  durch  häufige 
Betrachtung  von  Kunstwerken  zum  richtigen, 
ästhetisch-künstlerischen  Sehen  in  der  Natur 
angeleitet  werden.  Vor  allem  macht  uns  die 
Bilderbetrachtung  aufmerksam  auf  das  eigent- 
lich »Malerische«  in  der  Natur. 

Das  Sehen  in  der  Natur  hängt  nun  frei- 
lich psychologisch  eng  zusammen  mit  dem 
verschiedenartigen  Interesse  (dem  wirtschaft- 
lichen, wissenschaftlichen  etc.)  des  Menschen, 
und  die  rein  ästhetische,  absolut  freie  Natur- 
betrachtung ist  für  manche  oft  schwer,  weil 
dabei  jedes  andere  Interesse  völlig  in  den 
Hintergrund  treten  muß.  Zur  Erläuterung 
des  Gesagten  einige  Beispiele:  Wir  stehen 
vor  einer  im  Blumenschmuck  des  Frühlings 
prangenden  Wiese.  Der  Eigentümer  dersel- 
ben beschaut  sie  und  überlegt  dabei,  ob  es 
wohl  schon  zum  Mähen  Zeit  sei,  wie  sich 
der  Ertrag  heuer  im  Vergleich  mit  dem  des 


Vorjahres  stellen  werde  u.  dgl.  — er  hat 
ein  rein  wirtschaftliches  Interesse.  Ein  Bo- 
taniker, der  an  der  Wiese  vorübergeht,  achtet 
auf  die  darin  vorkommenden  Grasarten  und 
sonstigen  Pflanzenspezies , er  macht  daraus 
etwa  auch  Schlüsse  auf  die  Natur  des  Bodens 
sein  Interesse  ist  ein  lediglich  wissen- 
schaftliches. Wer  aber  auf  der  Wiese  das 
Hervortreten  der  verschiedenen  Farben  und 
Formen  der  Blumen  und  Blüten  aus  dem 
umgebenden  Grase  und  die  harmonische 
Wirkung  der  Farbentöne  mit  dem  umgeben- 
den Grün , die  Lichter  und  Schatten  darin 
beobachtet,  der  sieht  rein  ästhetisch;  sein 
Beschauen  bietet  ihm,  weil  durch  kein  »In- 
teresse« beeinflußt,  reinen  Genuß.  Ein  an- 
deres Beispiel:  Wir  sind  im  Walde.  Der 
Forstmann  durchstreift  denselben,  sorgfältig 
beobachtend.  Nichts  entgeht  seinem  prüfen- 
den Auge,  nicht  die  Spuren  des  Wildes  aut 
dem  Boden,  noch  die  Veränderungen,  welche 
Wind  und  Wetter  oder  kleine  aber  mächtige 
Feinde  aus  dem  Tier-  und  Pflanzenreich  an 
den  Bäumen  hervorbringen  usw.  Sein  In- 
teresse ist  ein  praktisches.  Der  Maler  aber, 
der  den  Wald  betritt,  beobachtet  ganz  an- 
ders. Sein  Blick  haftet  an  der  Gruppierung 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  ^3 


1 8 1 


der  Baumstämme,  an  deren  Zurückweichen 
gegen  den  dunklen  Hintergrund,  das  uns 
das  Ende  der  immer  neu  auftauchenden 
Säulenhallen  nicht  absehen  läßt,  oder  an  den 
Lichtern  und  deren  Reflexen  im  Dunkel  des 
Waldes,  oder  an  den  mit  Moos  bewachsenen 
Steinblöcken  u.  dgl.  — er  sieht  rein  ästhe- 
tisch. Dort,  wo  der  Wald  aufhört  und  das 
Moor  anhebt,  liegt  ein  kleiner,  sumpfiger 
Weiher,  von  einigen  Birken  und  Weiden  be- 
schattet. Wer  die  elegisch-friedliche  Natur- 
stimmung, die  darin  liegt,  genießen  will,  der 
denkt  nicht  an  den  Schlamm  auf  dem  Grunde 
des  Weihers,  noch  an  das  häßliche  Getier, 
das  darin  sich  tummelt;  er  sieht  nur  das, 
was  für  das  Auge  wirklich  da  ist : die 

schöne  Baumgruppe,  die  von  den  Birken  und 
Weiden  gebildet  wird,  die  Spiegelung  der- 
selben und  des  Himmels  im  Wasser,  die  Far- 
benharmonie des  Ganzen.  Wer  so  sehen  ge- 
lernt hat,  dem  wird  sich,  wo  er  auch  weilen 
mag,  eine  Fülle  von  Schönheit  erschließen, 


dem  wird  eine  Feldblume , ein  Kornfeld, 
eine  Wiese,  ein  buschbestandener  Hügel 
die  reinsten  Freuden  gewähren,  der  kann  in 
der  »öden«  Heide  Reize  entdecken,  die  denen 
des  Hochgebirges  und  des  Meeres  nicht  nach- 
stehen. 

Nun  erhebt  sich  freilich  die  Frage:  Welche 
Gegend  ist  schön,  welche  nicht?  Wir  sagen 
zunächst  mit  Fr.  Ratzel:1)  »Eine  volle  Beant- 
wortung der  Frage:  Was  ist  das  Schöne  in 
der  Natur?  verlange  niemand.  Es  ruht  ein 
Geheimnis  über  dem  Grunde  der  Schönheit, 


')  Friedrich  Ratzel:  Über  Naturschilderung.  München 
und  Berlin,  R.  Oldenbourg.  1904.  Mit  sieben  Bildern 
in  Photogravüre.  Preis  M.  7.50.  Das  treffliche  Buch 
ist  das  letzte  Werk  des  bekannten  Geographen,  das  der- 
selbe kurz  vor  seinem  Tode  vollendete.  Es  ist  nicht 
nur  wertvoll  für  den  Lehrer  der  Geographie,  dadurch, 
daß  es  über  die  Grenzen  von  Wissenschaft  und  Kunst 
auf  klärt,  insbesondere  zeigt,  wie  das  künstlerische  Schauen 
der  wissenschaftlichen  Beobachtung  vorausgeht,  sondern 
überhaupt  wichtig  für  jeden,  der  die  Natur  verstehen 
lernen  will. 


K.  J. 


BECKER-GUNDAHL 

Im  Besitze  des  Herrn  Pr.  Seitmann  in  Falkenberg,  gezeichnet 


DIE  BETENDEN 

PS  93 


Die  christliche  Kunst  II.  8. 


25 


182 


•A  f tnjükfk 


BL 

fss 

ma'  ’/Wnk 

mmm 

K.  J.  BECKER  GUNDAHL 


Federzeichnung  v.  J.  1899,  Kgl.  Graphisches  Museum  in  München 


DIE  LAUNE 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  ^3 


183 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL  DER  HIRTE 

Federzeichnung  v.  J.  i8qq 


in  das  unsere  Lichter  so  wenig  hineinleuchten 
werden,  wie  in  das  Schöpfungsgeheimnis 
selbst.  Die  Schönheit  ist  etwas  Mystisches, 
sagte  auch  Fechner.  Und  wir  stimmen  mit 
ihm  überein  in  der  Erkenntnis,  daß  in  der 
Schönheit  ein  Unerforschbares  und  daher  im 
tiefsten  Grunde  Unsagbares  sei«.  Unter  den 
allgemeinen  Begriff  des  Schönen  fallen  zudem 
wieder  verschiedene  Unterbegriffe,  und  nicht 
jeder  Mensch  ist  für  die  verschiedenen  Arten 
des  Naturschönen  gleich  empfänglich.  Der 
abgehetzte  Großstädter,  der  Ruhe  sucht,  liebt 
vielleicht  mehr  das  Einsame,  Friedliche,  wäh- 
rend dem  Landbewohner  die  reich  belebte 
Landschaft  besser  gefallen  mag.  Im  allge- 
meinen ist  der  Mensch  früher  geneigt,  sich 
am  Erhabenen  zu  erfreuen  als  am  Schönen. 
Schiller  hat  diese  Erkenntnis  mit  den  Worten 
ausgesprochen,  daß  der  Mensch  »von  Größe 
und  Kraft  längst  gerührt  ist,  ehe  er  für  Har- 
monie und  Grazie  anfängt  empfindlich  zu 
sein«.  Insbesondere  ist  es  die  Freude  am 
Fernblick,  die  sich  sehr  früh,  wohl  am 
frühesten  unter  allen  Regungen  des  Natur- 
gefühls Ausdruck  in  großartigem  Maße  ge- 
schaffen hat.  Dies  beweisen  zahllose  Kapellen 
und  Kruzifixe,  sogar  Bauernhäuser  in  aus- 
sichtsreicher Lage,  dies  beweist  auch  der 
Umstand,  daß  Landleute  die  Maler,  die  in 
ihre  Gegend  kommen,  gern  aul  Aussichts- 
punkte aufmerksam  machen.  Bekannt  ist  auch, 
daß  der  hl.  Benediktus  seinen  Jüngern  den 
Rat  gab,  dieselben  möchten  für  ihre  Nieder- 
lassungen stets  die  schönsten  Plätze  der  Erde 
wählen,  um  durch  den  Anblick  der  schönen 


Natur  das  Herz  zum  fröhlichen  Dienste  Gottes 
zu  begeistern.  Deshalb  sehen  wir  denn  auch 
die  Klöster  dieses  Ordens  sich  oft  auf  Bergen 
erheben  oder  überhaupt  an  Punkten,  wo  sich 
ein  weiter,  schöner  Ausblick  bietet.  Diese 
Freude  am  Fernblick  ist  es  auch  zumeist,  die 
alljährlich  so  viele  ins  Gebirge  oder  ans  Meer 
treibt.  »Wo  immer  das  Land  weit  und  offen 
ist,  werden  auch  die  Wasserflächen  breit,  der 
Himmel  ist  weit  gespannt,  alles  nimmt  einen 
Zug  ins  Weite,  und  die  Wolken  vollenden 
diesen  Charakter.  Und  jede  Weite  in  der 
Landschaft  hat  etwas  Großes,  Feierliches«.  *) 
So  enthüllt  sich  aber  auch  in  vielem  in  der 
Natur,  was  wir  für  schön  halten,  weil  es  uns 
fesselt,  zuletzt  das  Erhabene.  »In  viel  be- 
gehrten Fernblicken  von  hohen  Berggipfeln 
ist  kaum  eine  einzige  schöne  Linie,  sie  sind 
nur  großartig,  reich,  erhaben.* 2)  Der  Anblick 
eines  Berges  selbst  wirkt  erhaben,  das  breite 
Aufruhen  auf  seiner  Unterlage  ist  ein  eben- 
so wichtiges  Element  seiner  Größe  wie  sein 
Emporragen.  Dem  Unterschied  zwischen 
dem  Erhabenen  und  dem  Schönen , An- 
mutigen entsprechend  unterschied  man  frü- 
her in  der  Landschaft  gern  den  großen  und 
den  schönen  Stil. 

Während  Landschaften,  in  denen  der  erstere 
vorw  altet,  durch  den  großen  Maßstab,  den 
sie  uns  Vorhalten,  unseren  Geist  der  engen 
Sphäre  des  Wirklichen  entreißen  und  uns  mit 
einem  Gefühl  der  Ehrfurcht,  ja  selbst  dei 


J)  Fr.  Ratzel  a.  a.  O.  S.  155. 

2)  Fr.  Ratzel  a.  a.  O.,  S.  1 86- 


*5 


<sm4  WIE  LERNEN  WIR  SFHEN?  m<£ 


184 


Furcht  erfüllen,  weckt  die  schöne,  anmutige 
Landschaft  in  uns  sympathische  Gefühle.  »Sie 
macht  sich  nicht  mit  ehrfurchtgebietender 
Stärke,  nicht  mit  der  Forderung,  daß  wir  uns 
ihr  unterordnen,  geltend,  sondern  sie  scheint 
durch  ihr  bescheidenes,  leichtfaßbares  Maß 
und  ihre  ansprechende  Freundlichkeit  sich 
uns  unterzuordnen.« *  *) 

Ein  Fluß  oder  kleiner  See  mit  Ortschaften 
an  den  Ufern,  zwischen  Feldern  und  Wiesen 
eingebettet,  in  weiterer  Ent- 

fernung von  waldgekrönten 
Bergen  eingeschlossen,  eine 
solche  Landschaft  wirkt  an- 


können reizvoll  sein  durch  Abwechslung,  ihre 
allmählich  ansteigenden  Höhen  hemmen  aber 
auch  die  Aussicht,  ohne  uns  Interessantes 
zu  zeigen,  und  dadurch  können  sie  eintönig 
wirken.  Das  Unbedeutende  wirkt  in  der 
Wiederholung  auf  kleinerem  Raum  einförmig, 
anders  im  großen : dort  wird  es  erhaben. 
Die  Kompensation  für  die  Einförmigkeit  liegt 
in  der  Weite.  Die  Wüste  ist  auch  einförmig, 
aber  großartig;  der  Eindruck  der  Großartig- 
keit überwächst  den  der  Ar- 
mut. Im  übrigen  ist  nicht  zu 
verkennen,  daß  unsere  Freude 
an  der  Natur,  der  Naturge- 
nuß im  tieferen  Sinne  in  einer 
armen  Natur  leicht  größer  sein 
kann  als  in  einer  reichen.  »In 
einer  armen  Natur 


Hügellandschaften 


mutig. 


*)  Berthold  C. : Das  Naturschöne. 
Herder,  Freiburg,  1882. 


ist 


ein 


'ß  ec^t'L  - ^ 


K.  J.  BECKER  GUNDAHL 


Federzeichnung  v.  jf.  1900 , Kgl . Graphische  Sammlung  in  München 


NACH  DEM  TURNIER 


vm  WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  JS5& 


185 


mit  dem  andern  verglichen  und  eines  steigert 
die  Beobachtungsgabe  für  das  andere.  Indent 
also  das  Wandern  uns  immer  neue  Natur- 
szenen vor  die  Augen  bringt,  regt  es  unsere 
Wahrnehmungsfähigkeit  und  unsere  Freude 
am  Beobachten  immer  von  neuem  an.  Was 
uns  in  der  Heimat  nicht  mehr  auffällt,  tritt 
uns  in  neuen  Umgebungen  mit  erhöhtem 
Reize  entgegen.  In  der  Geschichte  der  Land- 
schaftsmalerei ist  es  ein  ganz  gewöhnlicher 
Vorgang,  daß  eine  fremde  Welt  weit  eher 
fesselte,  weil  ihre  Farbenpracht  das  Auge  des 
Malers  ganz  anders  packte  als  die  altgewohnte 
Umgebung.«2)  Schon  das  Eindringen  in  eine 
uns  bisher  noch  unbekannte  Gegend  hat  einen 
unnennbaren  Reiz,  ein  Gefühl,  welches  wol  1 
auch  die  großen  Forscher  beseelen  mag,  die 
uns  neue  Erdstriche  erschließen. 

Dem,  der  das  Sehen  in  der  Natur  gelernt 
hat,  wird  aber  auch  die  altgewohnte  Gegend 
immer  wieder  neue  Schönheiten  erschließen, 
wenn  er  sie  bei  verschiedener  Tages-  und 
Jahreszeit,  bei  verschiedener  Stimmung  und 
Beleuchtung  oder  von  einer  andern  Seite  aus 
betrachtet.  Dazu  ist  freilich  erforderlich,  daß 
er  verstehe,  aus  der  Fülle  der  ihn  rings  um- 
gebenden Landschaft  das  Einzelne  heraus- 
zulösen. In  der  Natur  sehen  wir  eben  auf 
einmal  viel  und  vielerlei  nebeneinander  und 
hintereinander  und  in  verschiedenen  liefen 
hintereinander;  wir  müssen  unsere  Augen 
umhergehen  lassen,  sie  bald  auf  die  Nähe, 
bald  auf  die  Ferne  einstellen.  (Ein  Bild  bringt 
uns  alles  auf  einem  engen  Raum  und  auf 
derselben  Fläche;  es  ist  darum  eine  Ansicht 
von  einem  bestimmten  Punkte  aus,  also  im 
eigentlichen  Sinne  des  Wortes  »einseitig«.) 
Wer  in  der  Naturbetrachtung  Laie  ist,  ver- 
mag es  nicht,  aus  der  ihn  umgebenden 
Natur  die  einzelnen  landschaftlich  schönen 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL  ANNO  1400 

Federzeichnung  v.  J.  IQ02  für  die  » Fliegenden  Blatter «, 
Eigentum  von  Braun  Schneider 

Baum,  den  wir  nicht  liebevoll  umfingen! 
Der  Genuß  einer  reichen  Natur  ist  abstump- 
fendes Vergeuden.  Wenn  wir  uns  wandernd 
herausringen  aus  der  Fülle  der  Einzelformen 
und  -Farben  zu  den  großen  Linien  und  Flächen, 
so  ist  darin  auch  ein  Streben  nach  Einfach- 
heit, sozusagen  das  Sehnen  des  Reichen  nach 
dem  Glück  der  Armut.«  ')  Gerade  in  der 
Monotonie  wirkt  ein  schönes  Einzelbild  um 
so  besser.  In  Talsohlen  und  Ebenen  sind 
wieder  die  Formen  der  kleineren  Vertiefungen, 
Senkungen,  Hohlwege  u.  dgl.  von  nicht  ge- 
ringer ästhetischer  Bedeutung. 

Schließlich  wird  man  aber  auch  in  der 
schönsten  Gegend,  wenn  man  deren  Schön- 
heiten täglich  sieht,  gegen  dieselben  abge- 
stumpft. Von  nicht  zu  unterschätzender  Be- 
deutung für  den  Naturgenuß  ist  deshalb  das 
Wandern  und  Reisen. 

»Das  Wandern  bedeutet  für  den  Beobachter 
der  Landschaft  die  fortgesetzte  Anregung 
zum  vergleichenden  Sehen  und  Beobachten; 
denn  indem  Bild  auf  Bild  folgt,  wird  c 


1 ) Fr.  Ratzel  a.  a.  O.  S.  118. 


Fr.  Ratzel  a.  a.  O.,  S.  223. 


1 86 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  ^3 


Motive  herauszusehen,  darum  liebt  er  auch 
nur  solche  Bilder,  Gemälde,  die  ihm  recht 
Vieles  zeigen.  Ein  einfaches  Motiv  dagegen, 
z.  B.  ein  Waldesrand,  ein  Hohlweg  u.  dgl. 
wird  ihm  kaum  beachtenswert  erscheinen, 
weil  er  diese  Dinge  bisher  auch  in  der  Natur 
nicht  beachtete. 

Ein  gutes  Mittel  für  den,  der  aus  der  Land- 
schaft Einzelbilder  herausschälen  will,  ist  das 
Beschauen  derselben  durch  die  hohle  Hand 
oder  auch  die  Benützung  eines  Rahmens, 
durch  den  man  die  einzelnen  Teile  der  Land- 
schaft betrachtet.  Man  kann  sich  einen  solchen 
leicht  aus  Karton  oder  Pappe  ausschneiden. 
Durch  die  Umrahmung  wird  das  einzelne 
Teilbild  aus  dem  großen  Gesamtbilde  heraus- 
geschnitten und  dadurch  sein  Eindruck  auf 
den  Beschauer  verstärkt. 

Noch  ein  wichtiges  Moment,  das  beachtet 
werden  muß,  damit  die  Natur  uns  nicht  ein 
unschönes  Bild  zeige  und  dadurch  der  Genuß 
uns  getrübt  und  verkürzt  werde,  ist  die  Wahl 


des  richtigen  Standpunktes.  Manches 
landschaftliche  Motiv:  eine  Baumgruppe,  ein 
Hügel  etc.  mag  uns,  von  einer  gewissen  Seite 
gesehen,  höchst  uninteressant  erscheinen,  ver- 
ändern wir  aber  unsern  Standpunkt,  so  kann 
es  uns  auf  einmal  Schönheiten  zeigen , die 
wir  vorher  gar  nicht  ahnten.  Die  Stellung 
eines  besonders  in  die  Augen  fallenden  Ob- 
jektes: eines  Berges,  Schlosses  etc.  genau  in 
der  Mitte  des  Landschaftsbildes  wirkt  nicht 
gut,  man  zieht  deshalb  stets  die  anmutige 
Zufälligkeit  einer  etwas  seitlichen  Stellung 
vor.  »Es  liegt  hier  die  Erwägung  nahe,  daß, 
wenn  ein  Gegenstand  durch  Größe,  Form 
und  Farbe  schon  hervortritt,  man  nicht  auch 
noch  den  Vorzug  der  Mittelstellung  darauf 
häufen  darf,  ohne  das  künstlerische  Gleich- 
maß des  Ganzen  zu  gefährden.«  J)  So  wird 
man  auch  in  einer  Allee  sich  nicht  in  die 
Mitte  der  Straße  stellen,  um  einen  vorteil- 
haften Blick  zu  haben,  sondern  an  die  Seite 
derselben.  Ebenso  werden  wir,  wenn  wir 
von  einem  Gebäude  eine  schöne 
Ansicht  haben  wollen,  nicht  in 
die  Mitte  vor  dasselbe  treten,  wo 
wir  nur  die  ganze  Front  vor  uns 
haben,  sondern  werden  auch  hier 
eine  etwas  seitliche  Stellung  ein- 
zunehmen suchen,  damit  uns  auch 
die  Seitenansicht  erscheine.  Noch 
ist  zu  beachten,  daß  uns  das  Ge- 
bäude nicht  zu  nah  sein  darf, 
damit  wir  nicht  die  oberen  Teile 
desselben  aus  der  Froschperspek- 
tive zu  sehen  gezwungen  sind. 
Mehrere  wagrecht  laufende  paral- 
lele Linien  sind  unschön.  Schade 
deshalb,  daß  unsere  heimatlichen 
Gefilde  so  oft  von  den  wagrech- 
ten Strängen  der  Eisenbahn  durch- 
und  zerschnitten  werden ! Frei- 
lich macht  sich  dies  in  der  Nähe 
weit  störender  bemerkbar,  als  in 
der  Ferne,  da  hier,  gegen  den 
Horizont  zu,  ohnehin  oft  wag- 
rechte Linien  erscheinen,  beson- 
ders in  der  Ebene,  während  der 
Mittel-  und  Vordergrund  mannig- 
faltigere, besonders  wellenförmige 
Linien  zeigen.  Ganz  anders  wir- 
ken parallel  laufende  senkrechte 
Linien.  Die  senkrecht  stehenden 
Stämme  des  Waldes,  die  unter 
dem  grünen  Dach  eine  Säulen- 
halle bilden,  ermüden  uns  nicht, 
selbst  nicht  die  Bäume  einer  Allee. 
Wenn  die  letzteren  mit  ihren  ein- 
*)  Fr.  Ratzel  a.  a.  O.f  S.  91. 


J.  BECKER -GUN DAHL  DIE  GATTIN  DES  KÜNSTLERS  (1902) 

Galerie  des  Vereins  bildender  Künstler  Muttchens  » Secession« 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN? 


187 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL  ENGEL  MIT  HARFE  (Entw.  1904) 

Ausschnitt , vgl.  S.  195,  Apsismalerei  links , untere  Reihe 


ander  zugekehrten  Aesten  hoch  über  der  Straße 
ein  Gewölbe  bilden,  kann  dessen  Schwung 
und  Höhe,  dessen  Formen-  und  Farbenreich- 
tum uns  mit  der  einförmigen  Aufeinander- 
folge der  zwei  Reihen  Baumstämme  völlig 
versöhnen.  Die  geraden  Linien  eines  Gebäudes 
auf  einer  Anhöhe  oder  durch  die  Zweige 
der  Bäume  hindurch  gesehen,  vermehren  die 
malerische  Wirkung  eines  Bildes.  Überhaupt 
befriedigt  die  Verschiedenartigkeit  der  Linien, 
am  meisten  im  Vordergründe. 

Die  Beachtung  des  Standpunktes  führt 


uns  von  selbst  auf  das  nächste  wichtige  Ge- 
biet: das  der  schönen  und  malerischen 
Form.  Das  Malerische  fällt  nun  freilich 
gar  manchmal  mit  dem  Schönen  im  gewöhn- 
lichen Sinne  nicht  zusammen;  die  Grenzen 
von  »malerisch«  und  »schön«  sind  indes  nicht 
leicht  festzustellen.  Ein  verkrüppelter  Baum 
z.  B.  mag  sehr  malerisch  wirken ; schön  wird 
man  ihn  darum  trotzdem  nicht  nennen.  »Das 

Malerische«,  sagtFr.  Ratzel,1)  hat  jederzeit  etwas 


1)  A.  a.  O.  S.  203. 


r 88 


5^  WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  3^2 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL  ENGEL  MIT  GUITARRE 

Ausschnitt , vgl.  S.  IQ5 , Apsismalerei  rechts,  untere  Reihe 


Geschichtliches.  Es  ist  aus  der  Regelmäßig- 
keit und  Frische  heraus  unregelmäßig  und 
alt  geworden , und  darin  liegt  eben  sein 
Malerisches.  Es  hatte  was  erlebt.«  Dies 
hat  besonders  Gültigkeit  für  alte  Gebäude. 
Bei  diesen  fällt  noch  der  Umstand  ins  Gewicht, 
daß  die  Bauweise  früherer  Zeiten  uns  über- 
haupt ästhetisch  oft  mehr  befriedigt  als 
die  heutzutage  sich  so  häufig  breitmachende. 
Bauten,  die  vor  einem  halben  Jahrhundert 
oder  noch  früher  entstanden  sind,  machen 
oft  den  Eindruck  der  Behaglichkeit,  der  Freund- 
lichkeit und  echt  deutschen  Wesens,  während 
solche  neuern  und  neuesten  Datums  uns 
recht  kalt  und  nüchtern  anmuten  können 
trotz  ihres  »Stils«.  »Der  Ausdruck  unserer 
Wohnhausbauten,  sagt  P.  Schultze-Naumburg,1) 


ist  der  der  absoluten  Charakterlosigkeit.«  — 
Bringt  der  Aufenthalt  an  irgend  einem  Orte 
älterer  Anlage  stets  ein  gewisses  wohltuendes 
Raumgefühl  und  eine  irgendwie  interessante 
Ortsstimmung  mit  sich,  so  schafft  man  jetzt 
nirgend  mehr  eine  andere  Ortsstimmung  als 
die  der  Öde  und  Gleichgültigkeit.  Unsere 
modernen  Häuser  könnten  ebensogut  in 
München  wie  in  Hamburg,  ebensogut  in 
Ostpreußen  wie  in  Schwaben  stehen. 

Über  die  ästhetische  Sprache  der  Formen 
in  der  Natur  will  ich  mich  an  dieser  Stelle 
nicht  weiter  verbreiten  ; wer  in  diesem  Punkte 
das  Bedürfnis  nach  eingehenderer  Belehrung 


')  Paul  .Schultze-Naumburg:  Die  Entstellung  unseres 
Landes.  Halle  a.  S.,  Gebauer  & Schwetschke,  1905. 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN? 


189 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL  ENGEL,  FLÖTE  BLASEND 

Ausschnitt,  vgl.  S.  195,  Apsismalerei  rechts,  untere  Reihe 


fühlt,  dem  sei  besonders  das  schon  erwähnte 
Werk  »Das  Naturschöne«  von  C.  Berthold 
empfohlen.  Die  schöne  Form  allein  würde 
aber  dem  ästhetischen  Bedürfnis  oft  nicht 
genügen ; sie  erhält  erst  Leben  durch  die 
Farbe.  Der  Sinn  für  die  Farbe  ist  bei  den 
verschiedenen  Menschen  sehr  verschieden,  er 
ist  auch  verschieden  nach  der  Nationalität. 
Die  Italiener  und  Spanier  lieben,  dem  farben- 
satten, lichtflutenden  Himmel  ihrer  Länder 
entsprechend,  feurige,  bunte  Farben,  der  Eng- 
länder, überhaupt  der  Nordländer,  versteht 
es,  den  zart  abgestuften,  trüberen  Tönen  der 
nördlichen  Atmosphäre  oft  reizvolle  Stim- 
mungen zu  entnehmen.  Das  Sehen  der 
Farben  lernt  man  wohl  am  besten  durch 
Vergleichen.  Man  vergleicht  die  Farben  aut 
einem  Gemälde  mit  den  in  der  Natur  ge- 


sehenen, die  Farbe  des  einen  Gegenstandes 
mit  der  eines  andern,  man  beobachtet  die 
Farbe  an  einem  Gegenstände  bei  verschie- 
dener Beleuchtung,  verschiedener  Tages-  und 
Jahreszeit.  Man  wird  dann  z.  B.  sehen,  wie 
schön  sich  eine  junge  Birke  oder  Buche  mit 
ihrem  frischgrünen  Laube  von  einem  dunklen 
Waldhintergrund  abhebt,  wie  das  Laub  der 
Linde  alsbald  nach  der  Zeit  ihrer  Blüte  an- 
fängt sich  herbstlich  zu  färben,  wie  das  ferne 
Gebirge  bei  schönem  Wetter  in  einem  leich- 
tern , hellem , vor  einem  Regen  in  einem 
schwereren,  satten  Blau  erscheint  usf.  Bei  den 
Farben  haben  wir  nicht  nur  die  Mannig- 
faltigkeit ihrer  Abstufungen  (Farbentöne)  zu 
unterscheiden , sondern  auch  die  Verände- 
rungen einer  und  derselben  Farbe  je  nach 
der  Beleuchtung.  Das  Beobachten  des 


Die  christliche  Kunst  II,  8. 


26 


190 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  ^3 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL  ENGEL  MIT  AI.TGEIGE 

Ausschnitt,  vgl.  S.  19s,  rechts,  mittlere  Reihe 


Lichteinfalls  ist  für  die  »Erziehung  zum  Sehen« 
ungemein  wichtig.  Düster  erscheint  die  Land- 
schaft im  eintönigen  Schatten  eines  trüben 
Tages.  Wenn  aber  aul  einmal  die  Sonne 
durchbricht,  welch  ein  frohes  Leben,  welch 
ein  Farbenglanz!  Eine  Landschaft  ganz  ohne 
Schatten,  wenn  wir  die  Sonne  im  Rücken 
haben,  wird  uns  freilich  auch  nicht  befrie- 
digen. Das  Auge  sucht  eben  in  Farbe  wie 
Beleuchtung  Abwechslung  und  Gegensätze. 
Günstig  wirkt  die  Beleuchtung  seitlich,  doch 
besser  etwas  diagonal  (vorwärts-  oder  rück- 
wärts-seitlich)  als  rechtwinklig  zum  Beschauer. 
Es  ist  immer  interessant,  auf  Bildern  zu  be- 
obachten, wo  der  Maler  das  Licht  einfallen 
ließ.  Wenn  wir  die  Sonne  vor  uns,  »im 
Gesichte«,  haben,  so  ist  die  Landschaft,  die 
vor  uns  liegt,  »transparent«  beleuchtet.  Bei 
dieser  Beleuchtung  sehen  wir  die  einzelnen 
formen  an  einem  Gegenstände  nicht  mehr 


klar;  dieser  erscheint,  wenn  in  der  Nähe, 
dunkel,  mit  scharfen  Umrissen,  silhouetten- 
artig. Die  transparente  Beleuchtung  kann 
besonders  am  Abend,  wo  der  Himmel  noch 
hell  glüht,  während  die  Erde  schon  dunkel 
erscheint,  herrliche  Bilder  hervorzaubern. 
Woher  kommt  es  aber,  daß  so  beleuchtete 
Gegenstände  in  einiger  Entfernung,  trotzdem 
sie  uns  ihre  dunkle  Seite  zukehren,  doch 
nicht  dunkel  erscheinen  ? Es  ist  dies  die  Wir- 
kung der  Luft.  »Indem  die  Luft  trotz  ihrer 
Durchsichtigkeit  das  Licht  je  nach  der  Größe 
der  von  ihr  durchdrungenen  Luftschichten 
bricht,  breitet  sie  über  die  Gegenstände  ihres 
Gesichtskreises  eine  gewisse,  sich  mit  der 
Entfernung  regelmäßig  abstufende  und  ver- 
dichtende Trübung,  den  sogenannten  Ton 
der  Luftperspektive.  Die  Gegenstände 
des  Vordergrundes  lassen  denselben  wegen 
seiner  Dünne  nicht  erkennen,  die  des  Mittel- 


Iv.  J.  BECKER-GUNDAHL  ENGEL,  SCHALMEI  BLASEND 

Ausschnitt,  vgl.  S.  195,  rechts,  mittlere  Reihe 


grundes  werden  von  ihm  in  der  Form  weicher 
gestaltet,  in  der  Farbe  und  den  Schatten  ge- 
sänftigt , bis  endlich  die  Hintergründe  in 
schleierartig  vorgezogenem  Blau  oder  Grau 
verundeutlicht  werden.«1)  Besonders  schön 
sehen  wir  diese  Erscheinung  oft  am  Morgen. 
Der  während  der  Nacht  an  der  Erde  ge- 
lagerte Dunst  wird  von  der  dahinterstehenden 
Sonne  durchbrochen  und  läßt  die  entfernteren 
Gegenstände  in  den  zartesten  blauen  und 
bläulichen  Tönen  erscheinen.  Wir  nehmen 
dies  besonders  dann  gut  wahr,  wenn  im 
Vordergrund  große  Gegenstände,  z.  B.  Bäume, 


*)  C.  Berthold  a a.  O. 


sind  , zwischen  denen  hindurch  wir  die  Ge- 
gend betrachten.  Wenn  nach  regnerischen 
Tagen  bei  völlig  ruhiger  Luft  die  Sonne 
wieder  strahlt,  werden  bisweilen  durch  die 
emporgestiegenen  Dünste,  die  wir  kaum  be- 
merken, die  Gegensätze  der  Beleuchtung  und 
Beschattung  in  der  Landschaft  gemildert,  und 
an  solchen  Tagen  erscheint  alles  sanfter,  lieb- 
licher, während  der  Wind  bei  trockener  Luft 
grelles  Licht  und  tiefe  Schatten  erzeugt.  Doch 
kann  auch  der  Wind  Reize  bewirken,  be- 
sonders dann,  wenn  wir  eine  große  Land- 
schaft vor  uns  sehen,  auf  der  sich  Wolken- 
schatten lagern.  Bald  sind  Gegenstände  des 
Vordergrundes  im  Schatten,  während  der 


26* 


192 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  ^3 


Hintergrund  beleuchtet  ist,  bald  haben  wir 
im  Vordergrund,  in  unserer  Nähe,  Licht, 
während  auf  der  Ferne  der  Schatten  ruht. 
Zudem  wird  das  langsame  Emporsteigen  der 
Wolken,  ihre  Färbung,  ihr  stiller  Zug,  ihr 
rasches  Dahineilen , ihr  wilder  Kampf  die 
Wirkung  auf  ein  empfängliches  Gemüt  nicht 
verfehlen.  Ein  bewölkter  Himmel  kann  oft 
eine  Stimmung  in  der  Natur  verstärken,  wäh- 
rend lachender  Sonnenschein  dieselbe  stört. 
Ein  ernster,  weltabgeschiedener  Waldsee  z.  B. 
oder  eine  alte,  halbzerfallene  Burg  werden  bei 
heiterm  Himmel  vielleicht  keinen  recht  befriedi- 
genden Eindruck  hervorbringen ; das  Düster 
eines  bedeckten  Himmels  etwa  im  Herbst  oder 
Vorfrühling  ist  im  allgemeinen  der  Stimmung 
eines  derartigen  Gegenstandes  angemessener 
und  erhöht  dieselbe.  So  kann  auch  der  Nebel 
die  Stimmung  zur  Schwermut  herabdrücken, 
darum  wird  sein  Wallenund  Weben  in  so 
manchen  Moor-  und  Heideliedern  besungen. 


Es  liegt  nun  die  Frage  nahe,  welche  Tages- 
zeit wohl  für  die  Naturbeobachtung  die  gün- 
stigste sei.  Dies  ist  natürlich  nach  verschie- 
denen Umständen  verschieden,  doch  darf  wohl 
als  allgemein  richtig  gelten,  daß  der  Morgen 
und  der  Abend  uns  die  höchsten  Reize  der 
Natur  enthüllen,  während  der  Mittag,  beson- 
ders der  Frühnachmittag,  am  ungünstigsten 
ist.  Im  Morgen,  der  uns  mit  frischer  Kraft 
belebt,  liegt  etwas  Schöpferisches,  ein  neues 
Werden,  das  unsere  Seele  allen  Eindrücken 
öffnet.  Erst  das  zarte  Morgengrauen,  dann 
milde  Dämmerung  mit  rosigen  und  zartgelben 
Farbentönen,  Berg  und  Hügel,  Wald  und 
Busch,  Höhe  und  Tiefe  scheiden  sich  allmäh- 
lich, lichter  wird  der  Himmel,  bis  endlich  die 
Sonne  erscheint  und  Glanz  und  Schatten  und 
Farben  malt.  Gegen  Mittag,  besonders  im 
Sommer,  wird  das  Licht  mehr  und  mehr  grell 
und  weiß,  das  Auge  überreizend,  die  Sonne 
steht  hoch  und  die  Schatten  werden  kürzer. 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL 


Ausschnitt,  vgl.  S.  193 , Apsismalerei  links  oben 


ENGEL  MIT  CELLO 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN? 


*93 


Nach  und  nach  verlängern  sie  sich  wieder, 
das  Licht  wird  milder,  goldiger:  der  Abend 
naht,  und  manches  Objekt  in  der  Natur,  das 
im  vollen  Licht  des  Tages  uns  nicht  befrie- 
digte, gefällt  uns  jetzt.  Die  Sonne  sinkt  tiefer 
und  tiefer,  sie  sprüht  sattes  Gold;  die  Schatten 
zeigen  blaue  und  violette  Töne.  Endlich  ist 
sie  hinter  den  Waldhügeln  verschwunden. 
Es  ist  jene  eigentümlich  stimmungsvolle  Stunde, 
wo  die  Erde  dunkel,  Himmel  und  See  aber 
licht  und  hell  sind.  Doch  allmählich  ver- 
glüht das  letzte  Rot;  die  Abenddämmerung, 
die  mit  ihren  zarten  dunklen  Farbentönen, 
mit  ihrem  magischen  Helldunkel  so  manchen 
Maler  entzückt,  geht  in  die  Nacht  über.  Reiz- 
voll ist  die  Mondnacht,  besonders  wenn  der 
Mond  durch  silberne  Wolken  scheint.  Das 
Dunkel  kann  aber  auch  drohend,  schauerlich 
wirken,  durch  das  Ungewisse  einer  noch  nicht 
deutlichen  Gefahr.  »Immer  ist  etwas  vom 
negativ  Erhabenen  in  der  Wirkung  des  Hell- 
dunkels, weil  die  Nacht  an  das  Vergehen 
erinnert«,  sagt  Vischer. 

Man  hat  die  Tageszeiten  schon  oft  mit  den 
Jahreszeiten  verglichen.  Dem  Morgen  ent- 
spricht der  Frühling,  der  die  Natur  aus  ihrem 
Winterschlafe  aufweckt  und  sie  neu  verjüngt. 
Lieblich  sind  die  ersten  warmen  Tage  des 
Vorfrühlings,  die  den  Menschen  nach  der 
langen  Kerkerhaft  des  Winters  ins  Freie  locken, 
anmutig  der  Gegensatz  von  neuem  Wiesen- 
grün und  braunem  und  rötlichem,  noch  kahlem 
Geäst  und  Gezweig,  prächtig  die  duftenden 
Blütenbäume,  der  farbige  Wiesenteppich  und 
das  zarte  neue  Grün  des  Laubwaldes  im  Wonne- 
monat Mai,  der  darum  oft  als  der  schönste 
Monat  des  Jahres  gepriesen  wird.  Die  Tage 
werden  immer  länger,  die  Sonne  steigt  höher, 
ihr  im  Frühling  noch  mildes  Licht  wird  hart, 
es  kommt  der  Sommer.  Er  ist  weniger  bunt 
als  der  Frühling  und  Herbst.  Das  Grün  Ende 
Juni  und  Anfangs  Juli,  das  zwar  bei  den 
verschiedenen  Pflanzen  verschieden  ist,  doch 
nicht  verschieden  genug,  um  Gegensätze  zu 
bilden,  die  sich  im  ganzen  Landschaftsbilde 
zu  wohltätig  sich  ausgleichender  Wirkung 
vereinigen,  kann  uns  nicht  vollkommen  be- 
friedigen. Es  befriedigt  uns  nur  da,  wo  wir 
Licht  und  Schatten  reizvoll  verteilt  sehen, 
oder  wenn  ein  in  bläulicher  Ferne  verschwim- 
mender  Hintergrund  dazu  kommt  u.  dergl. 
Wechselvoller  wird  das  Bild  schon  Ende  Juli, 
wo  die  Äcker  mit  der  gelben  Farbe  des  rei- 
fenden Getreides  zum  Hellgrün  der  Wiesen 
und  zum  Dunkelgrün  der  Bäume  einen  an 
genehmen  Kontrast  bilden.  Noch  belebter 
wird  das  Bild  durch  die  Farben  der  Häuser, 
wenn  solche  durch  die  Bäume  hindurch- 


K.  J.  BECKER-  o ENGEL  MIT 

GUNDAHL  o o SCHALMEIEN 

Vgl.  S.  IQJ,  Stirnwand 


scheinen.  Am  schönsten  ist  der  Sommei, 
besonders  der  Spätsommer,  im  Hochgebirge, 
wo  die  Reinheit  und  Klarheit  der  Luft  die 
zartesten  Farbenabstufungen  erzeugt.  Doch 
kürzer  werden  die  Tage,  kühler  die  Nächte, 
das  Licht  wird  sanfter,  goldiger;  »die  schöne 
Jahreszeit  ist  vorüber«  heißt  es.  Und  doch 
'ist  vielleicht  der  Herbst  die  freundlichste,  an- 
genehmste, schon  durch  die  Mannigfaltigkeit 
und  dabei  Weichheit  der  FarDen.  »Die  meisten 
Blätter  entfärben  sich  im  Herbste  und  werden 


94 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  ^3 


gelb  oder  rötlich;  dies  ist  ein  Haupt- 
grund der  wärmeren  Stimmung,  welche 
die  Landschaft  im  Herbste  annimmt 
und  welche  im  Widerspruch  mit  der 
Trauer,  die  das  Fallen  der  Blätter,  die 
neblichte,  kältere  Luft  hervorruft,  ein 
so  wehmütig  schönes  Gefühl  erweckt.«1) 
Gar  manches  Bild  in  der  Natur,  das 
uns  im  Sommer  nicht  besonders  anzog, 
kann  uns  im  Herbste,  wo  alles  weich, 
mild,  farbig  erscheint,  entzücken.  Im 
Herbst  erscheint  uns  auch  das  Grün 
schöner,  satter,  durch  den  Gegensatz 
des  Gelben,  Roten  und  Braunen,  und 
wir  wundern  uns,  wenn  wir  durch 
einen  gemischten  Wald  gehen,  wo  wir 
bereits  gelbes  Laub  erblicken,  über  das 
schöne  Dunkelgrün  der  Fichten , das 
wir  einige  Wochen  vorher  vielleicht 
gar  nicht  beachteten.  War  der  Laub- 
wald, besonders  der  Buchenwald,  schon 
im  Sommer  so  schön  mit  seinen  hohen 
Hallen,  durch  die  das  Licht  in  mannig- 
facher Stärke  und  Richtung  herein- 
spielte, so  ist  er  im  Herbste  noch 
schöner  im  Wechsel  der  Farben  seiner 
Belaubung,  sollte  auch  der  Himmel  mit 
Grau  bedeckt  sein.  Zeigt  der  Früh- 
herbst noch  eine  gewisse  milde  Heiter- 
keit, so  wird  die  Stimmung  gegen  den 
Spätherbst  zu  mehr  und  mehr  melan- 
cholisch. Dies  ist  dann  die  Zeit,  wo 
einsame  Gegenden,  wie  Moor  und 
Heide,  ihre  wehmütigen  Reize  ent- 
falten. Wer  einen  Sonnenuntergang 
im  einsamen  Moor  im  Herbste  schon 
erlebt  hat,  wird  den  Eindruck  davon 
nimmer  vergessen!  Die  Stürme  und 
Nebel  des  Spätherbstes  machen  allmäh- 
lich dem  Winter  Platz.  Der  Schnee, 
der  die  Landschaft  einhüllt,  zeigt  die 
Natur  oft  über  Nacht  in  einem  ganz 
neuen  Gewände.  In  den  anderenjahres- 
zeiten  finden  ganz  allmähliche  Über- 
gänge statt,  der  erste  Schneefall  da- 
gegen verändert  plötzlich  das  Kleid 
der  Natur  in  ein  gleichförmiges  Weiß. 
Daß  auch  der  Winter  seine  Schönheiten 
hat,  und  besonders  im  Schneekleide, 
zeigen  uns  die  verschiedenen  Winter- 
landschaften. Das  neutrale  Weiß  des 
Schnees  läßt  uns  an  den  von  ihm  nicht 
bedeckten  Gegenständen  oft  neue  Far- 
ben entdecken.  Hier  ist  eine  alte  Mauer. 
Wir  haben  vorher  die  grauen,  grünli- 
chen, gelblichen,  rötlichen  Farbentöne 


Vischer,  Ästhetik. 


*95 


K.  J.  BECKER-GUNDAHL 

Malereien  am  rechten  Seitenaltar,  IQOJ  durch 


die  kgl. 


MAXIMILIANSKIRCHE  IN  MÜNCHEN 

IIo f »tosaika nstalt  Theodor  Kauecker  in  Solln  in  Mosaik  ausgeführt 


196 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN? 


an  ihr  nicht  beachtet;  der  weiße  Schnee  in  der 
Umgebung  zeigt  sie  uns.  Ist  der  Schnee 
von  der  Sonne  beleuchtet,  so  wird  die  Mauer 
mit  ihren  schmutzigen  Farben  vielleicht  nicht 
ästhetisch  wirken,  anders  aber,  wenn  der 
Himmel  bedeckt  ist,  wodurch  die  Gegensätze 
in  der  Farbe  gemildert  werden.  Von  den 
Winterstimmungen  haben  ästhetische  Wirkung 
insbesondere  das  Tauwetter,  der  Rauhreif,  der 
uns  silberne  Blüten  an  die  Bäume  zaubert, 
und  der  helle  Wintertag,  wo  die  Schneedecke 
im  Sonnenglanze  flimmert  und  glitzert.  Der 
Sonnenauf-  und  -Untergang  malt  oft  die  zar- 
testen Farben  und  Schatten  auf  das  Schnee- 
feld, die  mit  zu  den  schönsten  Erscheinungen 
in  der  Natur  zählen. 

So  wird  die  Natur  im  Wechsel  der  Jahres- 
zeiten mit  ihren  mannigfaltigenVeränderungen 
in  Farbe,  Luft  und  Licht  dem  sinnigen  Be- 
schauer immer  wieder  neue  Reize  in  uner- 
schöpflicher Fülle  vor  Augen  führen.  Wer 
aber  in  der  Natur  recht  sehen  lernen,  wer 
besonders  die  Eindrücke  des  Erhabenen  voll 
auf  sich  wirken  lassen  will,  der  gewöhne  sich 
auch,  der  Natur  ganz  allein  gegenüber  zu 
treten.  Da  wird  sie  ganz  anders  zu  ihm  sprechen, 
als  wenn  eine  schwatzende  Reisegesellschaft 
die  Betrachtung  stört.  Es  gibt  freilich  gar 
viele,  die  es  nicht  lieben,  in  der  Natur  allein 
zu  sein,  besonders  dort  nicht,  wo  sie  in  ihrer 
völligen  Einsamkeit  und  Ursprünglichkeit 
ihnen  wie  etwas  Fremdes  gegenübersteht.  Zur 
vollen  Befriedigung  ihres  ästhetischen  Sinnes 
suchen  sie  in  der  Natur  irgend  eine  Beziehung 
zum  Menschen  auf,  wäre  es  auch  nur  ein 
bußweg,  eine  Hütte,  welche  die  ihnen  unfreund- 
lich erscheinende  Abgeschlossenheit  derNatur 
mildern.  Dieser  Gemütszustand  bei  Erwach- 
senen ist  wohl  analog  der  Furcht,  die  das 
Kind  fühlt,  wenn  es  sich  ganz  allein  weiß. 
Wer  aber  mit  der  Natur  innig  vertraut  ge- 
worden ist,  den  kann  ein  solches  Gefühl 
höchstens  in  einer  ganz  »wildfremden«  Gegend 
beschleichen,  wo  Gefahren  nicht  ausgeschlossen 
sind,  wie  etwa  im  Hochgebirge,  sonst  wird  er 
aber  auch  gerne  abgeschiedene,  friedevolle 
Plätzchen  aufsuchen,  um  sich  dem  Zauber 
der  Natur  ungestört  hingeben  zu  können. 

Diese  Hingabe  an  den  Naturgenuß  ver- 
stehen nun  manche  wieder  so,  daß  sie  meinen, 
sich  in  alle  möglichen  Details  verlieren  zu 
müssen.  Es  ist  dies  ebenso  verkehrt,  wie 


wenn  man,  vor  einem  Bilde  stehend,  jede 
kleinste  Einzelheit  heraussucht,  um  dann  unbe- 
friedigt wegzugehen,  »weil  der  Maler  es  nicht 
deutlich  gemalt  hat«.  Der  natürliche  Weg  ist 
der:  Zuerst  erscheint  ein  allgemeiner  Eindruck, 
von  diesem  gelangt  man  ins  Einzelne  — aber 
nicht  ins  Kleinliche ! — um  schließlich  das 
Ganze  wieder  zu  einem  Totaleindruck  zusam- 
menzufassen. Dieser  läßt  uns  dann  die  Stim- 
mung in  Natur  und  Bild  inne  werden. 

So  führt  die  Naturbetrachtung  uns  von 
selbst  zur  Bilderbetrachtung,  die  Natur  zur 
Kunst.  Es  mag  daher  nicht  unangebracht 
erscheinen,  auch  auf  das  Verhältnis  von  Natur 
und  Kunst  etwas  hinzuweisen.  (Schluß  folgt) 

EIN  WORT  ZUR  ERMUNTERUNG 

Auf  der  52.  Generalversammlung  der  Katho- 
liken Deutschlands  zu  Straßburg  i.  Eis.  sprach  Kanonikus 
Meyenberg,  Professor  der  Theologie  in  Luzern,  über  die 
Pflicht  der  Katholiken  zur  Teilnahme  an  Wissenschaft 
und  Kunst.  Als  Pflicht  der  Katholiken  bezeichnete  es 
der  Redner:  1.  Front  zu  machen  gegenüber  dem  Siech- 
tum einer  Kunst,  welche  die  Sünde,  die  rohe  Sinnlich- 
lichkeit,  den  Niedergang  verherrliche.  2.  Entfaltung  des 
ganzen  Reichtums  der  Ideale  der  katholischen  Gottes- 
und Weltanschauung.  3.  Sinn  für  ein  unseren  Verhält- 
nissen entsprechendes  Mäcenatentum  der  Kirche,  der 
Gemeinden  und  Korporationen,  des  Staates  und  der 
hochgestellten  Kreise.  4.  Offener  Sinn  für  die  Freiheit 
und  Neuheit  auf  dem  Gebiete  der  Kunst.  Redner  führte 
aus,  die  Pflicht  der  Anteilnahme  der  Katholiken  dränge 
jetzt  doppelt.  Auch  die  katholischen  Künstler  müßten 
Sinn  und  Verständnis  haben  für  die  Fortschritte  und 
Technik  eines  gesunden  Realismus,  einer  Wirklichkeits- 
schilderung des  Menschenlebens  und  eines  vielleicht  auch 
ankommenden  neuen  Stiles.  Aber  sie  müssen  laut  mit 
Wort  und  Tat  verkünden:  auch  die  latenten  Ideale,  die 
im  Menschenleben  liegen,  die  namentlich  auch  im  wirk- 
lichen katholischen  Leben  liegen,  sind  real  und  müssen 
geschildert  werden.  Der  Geist  ist  real,  Religion  und 
Gott  sind  das  allerrealste. 

Unter  dem  Titel:  »Brennende  Fragen«  gibt  Kanonikus 
Meyenberg  im  Verlage  von  Raeber  & Cie  eine  Reihe  von 
Vorträgen  heraus,  deren  erster  seit  einiger  Zeit  vorliegt  und 
die  »Pflicht  der  Anteilnahme  der  Katholiken  an 
Wissenschaft  und  Kunst«  zum  Gegenstände  hat. 
Diese  Abhandlung  gibt  das  oben  erwähnter  Rede  zu- 
grunde liegende  ursprüngliche  Manuskript  wieder,  das 
aber  im  zweiten  Teile,  der  über  die  Kunst  handelt,  eine 
viel  eingehendere  Darstellung  bietet.  An  dieser  Stelle 
verweisen  wir  auf  S.  62,  wo  es  heißt:  »Schlagen  wir 
die  werdenden  Talente  ob  einiger  Extravaganzen  nicht 
tot!  Suchen  wir  vielmehr  edeln  Einfluß  auf  sie  zu  ge- 
winnen. Gedenken  wir  der  großen  Seiten  des  alten 
katholischen  Mäcenatentums ! . . . Streuet  die  Lebens- 
formen katholischer  Wissenschaft  und  Kunst  in  das 
moderne  Ringen  — tfhd  wo  die  moderne  Welt  euch 
echte  Technik  und  Stimmung  bietet,  beseelt  diese  mit 
religiösen  und  profanen  Edelidealen.« 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


1 


BEILAGE  ZU  >DIE  CHRISTLICHE  KUNST»,  II.  JAHRGANG,  HEFT  8,  i.  MAI  1906 


II.  DEUTSCHE  KUNSTLERBUND-AUS- 
STELLUNG  IN  BERLIN  1905 

Von  Dr.  HANS  SCHMIDKUNZ  (Berlin  Halensee) 

Während  in  der  Tonkunst  das  ästhetische  Prinzip  des 
Ausdruckes  von  konservativer  Seite  als  eine  an- 
maßende Modernität  verspottet  wird,  ist  es  in  der 
bildenden  Kunst  großenteils  eher  umgekehrt.  An  Stelle 
des  Ausdruckes  treten  in  weitem  Umfange  Faktoren, 
die  man  mehr  formale  nennen  kann.  Von  Jahr  zu 
Jahr  werden,  wenigstens  in  Sezessionsausstellungen,  die 
Gesichter  auf  malerischen  Darstellungen  ausdrucksloser, 
immer  mehr  an  Modenblätter  erinnernd.  Nur  daß  nicht, 
wie  es  vor  einiger  Zeit  der  Fall  war,  die  Vernachlässigung 
des  Ausdruckes  dem  Kostümbilde  dient,  sondern  daß 
sie  den  Farbenwirkungen,  den  Virtuositäten  der  Zeichnung 
usw.  dient.  Doch  ist  dies  nur  eben  großenteils  so.  Zu 
einem  anderen  Teile  hat  sich  dieser  Ausdruck,  dessen 
die  Kunst  doch  niemals  ganz  entraten  kann,  in  andere 
Seiten  der  malerischen  Darstellung  zurückgezogen,  vor 
allem  in  die  Gebärden,  in  die  Haltung  oder  Stellung, 
in  die  Gruppierung,  in  die  Umgebung,  in  die  Farben- 
stimmung usw. 

Die  Plakatkunst,  der  Buchschmuck  und  verwandte 
Teile  der  sogenannten  angewandten  Kunst  haben  an- 
scheinend recht  nachdrücklich  auf  die  darstellende  Malerei 
eingewirkt  und  in  sie  jene  stiliserende  Flachheit  gebracht, 
die  wir  namentlich  bei  den  igegenwärtigen  Sezessions- 
ausstellungen usw.  zu  sehen  bekommen.  Diese  Weise 
verdient  jedenfalls  die  Anerkennung,  daß  sie  auf  einen 
Gesamteindruck  Gewicht  legt.  Allerdings  kann  ein 
solches  Streben  ebenso  zum  Extreme  werden,  wie  sonst 
das  Extrem  der  Detailvertiefung  seine  Exzesse  gefeiert  hat. 

Die  jetzige  Berliner  Sezessionsausstellung  kündigt 
sich  mit  einem  Plakate  (von  Th.  Th.  Heine)  an,  das 
tatsächlich  herausfordernd  und  affektiert  wirkt  und  da- 
durch bereits  auf  einen  beträchtlichen  Teil  des  Gehaltes 
der  Ausstellung  hinweist.  Wer  am  Eröffnungstage  das 
drängende  Publikum  gesehen  hat,  das  in  moderner  Sezes- 
sionsgewandung  die  Räume  als  Gesellschaftsräume  gefüllt 
hat,  wird  anerkennen  können  daß  hier  eine  verhältnismäßig 
einheitliche  Kulturwelt  vorliegt,  die  für  ihren  Geschmack 
vielfältige  Propaganda  macht.  Das  eigensinnige  Ab- 
gehen von  dem,  was  Natur  und  Vernunft  anraten, 
spricht  sich  ziemlich  gleichmäßig  sowohl  in  der  Frauen- 
gewandung, wie  auch  in  malerischen  Darstellungen  aus. 

Der  Name  der  Ausstellung  ist  diesmal:  »Zweite 
Ausstellung  des  Deutschen  Künstlerbundes«. 
Das  heißt:  Unternehmer  von  ihr  ist  dieser  Künstlerbund, 
der  sich  unter  anderem  durch  eine  Agitationsbroschüre 
von  Graf  Keßler  bekannt  gemacht  hat.  Sein  engerer 
Vorstand  besteht  aus  folgenden  Sieben:  v.  Kalckreuth, 
Klinger,  Keßler,  Liebermann,  Stuck,  v.  Uhde,  Hirzel. 
Der  Bund  hat  in  Florenz  eine  Villa  eingerichtet  und 
will  dort  auf  seine  Kosten  Künstler  arbeiten  lassen. 
Sieben  ist  bisher  durch  Preise  auf  der  Ausstellung 
diese  Vergünstigung  zuteil  geworden:  Erler,  Heine, 
Hübner,  Klimt,  Kolbe,  Tuch,  van  de  Velde. 

Wie  schon  angedeutet,  ist  hier  eine  geschlossene 
Richtung,  um  nicht  zu  sagen:  Weltanschauung,  am 
Werke,  die  ersichtlich  mit  den  sonst  dafür  üblichen 
Mitteln  ihr  Bekenntnis  zu  verteidigen  und  zu  verwirk- 
lichen sucht.  Die  Jury  des  deutschen  Künstlerbundes, 


bestehend  aus  siebzehn  Künstlern,  hat  die  Zahl  der 
Aussteller  auf  sich  selber  sowie  auf  eine  recht  kleine  Zahl 
von  Ähnlichen  und  von  schwer  vermeidlichen  Respekt- 
künstlern beschränkt.  Es  läßt  sich  vermuten,  daß  kaum 
jemals  eine  Jury  abweisender  gearbeitet  habe : und  Proteste 
dagegen  liegen  auch  bereits  vor.  Vielleicht  ist  sogar 
das  Interessanteste  das,  was  diese  Ausstellung  nicht  ent- 
hält. Dazu  kommt  noch  der  Umstand,  daß  diesmal,  im 
Gegensätze  zu  sonstigen  sezessionistischen  Bestrebungen, 
das  Ausland  völlig  fehlt;  wahrscheinlich  wird  auch 
George  Sauter-London  zu  den  Deutschen  gezählt  werden. 
Diese  selber  sind  nun  nicht,  wie  es  anderswo  immer  be- 
liebter wird,  in  Künstlergruppen  gegliedert.  Man  sieht, 
es  soll  gleichsam  ein  einheitlicher  Orden  vorgeführt 
werden,  der  eben  die  deutsche  Kunst  vetreten  will. 
Durch  diese  Vereinheitlichung  kam  es,  daß  ganz  schlichte 
ernste  Künstler  mitten  zwischen  aufgeblasenen  stehen, 
und  manches  Alte  neben  manchem  Neuen.  Daß  zwei 
Künstler,  Hodler  und  Klimt,  Sondersäle  bekommen 
haben,  ändert  daran  wohl  nicht  viel. 

Auch  das  Gebäude  ist  nicht  auf  solche  Individuali- 
sierung eingerichtet.  Es  steht  diesmal,  nach  rascher 
Fertigstellung,  nicht  auf  Charlottenburger,  sondern  auf 
Berliner  Boden,  was  allerdings  an  der  Gegend  wenig 
ändert.  Über  einen  Vorhof,  der  von  Pfeilergängen  mit 
Balkon  umzogen  ist,  betritt  man  das  Gebäude.  In  diesem 
liegen  um  einen  größeren  Mittelsaal  acht  kleinere  Räume, 
fast  sämtliche  ganz  oder  annähernd  quadratisch.  Das 
ist  so  gut  wie  alles.  Die  Bespannung  des  Hintergrundes 
teils  mit  grünlichem,  teils  mit  bläulichem,  teils  mit  gelb- 
lichem, bei  Klimt  mit  einem  weißen,  von  den  berühm- 
ten Quadratchen  eingesäumten  Stoff  ist  auch  noch  kaum 
eine  Individualisierung.  Die  Traulichkeit,  auf  deren 
Herausbildung  man  sonst  in  Sammlungen  rechnet,  und 
die  selbst  in  unserem  Wüstenhaus  am  Lehrter  Bahn- 
hofe nicht  mehr  fehlt,  bleibt  hier  weg.  Die  Räume  sind 
ziemlich  eng,  und  man  kann  vor  den  Bildern  schwer 
weit  genug  zurücktreten,  was  gerade  diesmal  so  nötig 
sein  würde,  da  an  unklarer  Darstellung  recht  viel  ge- 
leistet ist.  Daß  unter  solchen  Umständen  für  Innen- 
kunst kaum  ein  Interesse  bleibt,  und  daß  die  eigentliche 
Ausstellungskunst  technisch  hier  eher  Rückschritte  er- 
fahren hat,  läßt  sich  denken.  Allerdings  ist  die  Ver- 
teilung der  ohnehin  nicht  zahlreichen  (etwa  285)  Werke 
auf  die  ziemlich  ausgedehnten  Wandflächen  usw.,  sozu- 
sagen das  Dünn-Hängen,  ziemlich  wirksam  gelungen. 

Wer  an  einem  der  ersten  Nachmittage  zufällig  an- 
wesend war,  als  sich  im  Publikum  die  Komödie,  der 
Kritik  seitens  eines  angeheiterten  Besuchers  .abspielte, 
wird  vielleicht  an  das  Wort  von  der  Wahrheit  im  V eine 
zurückdenken  und  wird  die  köstliche  Zungenentgleisung 
von  der  Sezession,  die  nur  »Farbeneifexe«  machen  könne, 
sowie  das  kommentarlose  dröhnende  Lachen  vor  den 
Bildern  Klimts  schwerlich  vergessen.  Um.  wieder  ernst 
zu  werden : die  bloßen  Mittel  zur  künstlerischen  Arbeit 
werden  großenteils  in  einer  wirklich  interessanten  Weise 
entfaltet.  Linienkünste  und  Luftkünste,  Impressionen  unn 
Koloristiken:  darüber  kann  man  hier  allerdings.  Studied 
machen.  Was  aber  nicht  hindert,  daß  z.  B.  die  Licht- 
probleme in  der  vielberufenen  »Großen«  alles  in  allem 
eher  besser  als  hier  wegkommen. 

Keineswegs  weit  her  ist  es  mit  der  Koloristik  bei 
einem  Künstler,  den  wir  aus  unserer  späteren  Gruppierung 
des  Stoffes  vorwegnehmen  wollen : bei  Ferdinand 


II 


BEILAGE  ZU  >DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  8,  i.  MAI  1906 


Hodler  (Genf).  Wie  schon  im  Vorjahre  gesagt,  war 
dieser  eigenartige  Künstler  bald  von  Kennern  gewürdigt 
worden,  obwohl  er  dem  ersten  Anscheine  nach  der 
Überlieferung  eher  ins  Gesicht  schlägt  als  manche  andere 
Vielumstrittene.  Diesmal  scheint  ihn  aber  der  Zug 
der  Zeit  zu  Forciertheiten  hinzureißen,  die  gerade  nicht 
im  Wesen  seiner  Kunst  liegen  müßten.  Uns  ist  er  zu- 
nächst wertvoll  als  ein  Hauptbeispiel  dafür,  daß  die  Kunst 
des  Ausdruckes  immer  mehr  aus  den  Physiognomien 
schwindet  und  sich  mit  mehr  oder  weniger  Glück  in 
die  Gebärden  usw.  zurückzieht.  Ist  das  »Sinnende Weib« 
wirklich  sinnend?  das  »Weib  in  Bewunderung«  wirklich 
bewundernd?  der  »Blick  ins  Unendliche«  wirklich  ein 
solcher  Blick  oder  auch  nur  überhaupt  ein  künstlerisch 
gearbeiteter  Blick?  Gerade  dieses  Bild,  in  welchem  ein 
Jüngling  auf  einem  einsamen  Felsen  im  weiten  Raume 
steht  und  vor  sich  hinsieht,  ist  für  unsere  Kunst  so 
überaus  charakteristisch : von  irgend  einem  Interesse  des 
Künstlers,  diesen  Blick  als  solchen  darzustellen,  findet 
sich  keine  Spur.  Das  Bild  »Die  Nacht«,  eine  wirkliche 
Darstellung  im  echten  Sinne  dieses  Wortes,  ist  bereits 
bekannt.  Neu  sind  Bilder  wie  »Empfindung«,  welches 
in  zwei  Varianten  vier  Mädchen  auf  einer  Blumenwiese 
mit  einem  sprechenden  Gebärdenausdrucke  vorführt. 
»Der  Auserwählte«  zeigt  die  Verehrung,  welche  von 
engelhaften  Frauengestalten  einem  Kinde  dargebracht 
wird.  Jedenfalls  fehlt  es  hier  nicht  an  Grazie,  wie  in 
dem  Bilde  »Jüngling  vom  Weib  bewundert«  nicht  an 
Affektation,  und  nirgends  an  Raumkunst  und  an  Kom- 
position engeren  Sinnes.  Von  seelischen  Momenten  in 
diesen  Bildern  läßt  sich  immerhin  sprechen ; zu  wirklich 
religiösen  Darstellungen  würde  dieser  Künstler  vielleicht 
das  Zeug  haben. 

Daß  die  erwähnte  geschlossene  Weltanschauung  unseres 
Sezessionismus  dafür  kaum  etwas  übrig  hat,  läßt  sich 
denken.  Selbst  die  in  der  »Großen«  nicht  seltenen 
Darstellungen  von  äußeren  Bestandstücken  religiöser 
Welten  fehlen  hier  fast  ganz.  Der  »St  Georg«  von 
R.  Nissl,  ein  Stilleben  aus  einem  Museum,  ist  als 
solches  gut  getroffen,  insbesondere  durch  den  alten 
Holzton.  Im  übrigen  lassen  sich  lediglich  einige  Bilder 
hierher  rechnen,  die  sich  dazu  mehr  nur  durch  An- 
klänge eignen.  Zu  dem  in  der  »Großen«  befindlichen 
»Säemann«  von  Graf  Harrach  ist  ein  Seitenstück  das 
ebenso  benannte  Bild  des  Worpsweders  F.  Mackensen, 
mit  der  hinter  Wolken  hervorstrahlenden  Sonne.  Hier 
sehen  wir  den  Säemann  im  Rücken,  bei  Harrach  im 
Gesichte,  was  allein  schon  charakteristisch  ist.  Aber  der 
Silhouettenkunst  ist  Genüge  getan.  Das  Thema  erlaubt 
uns  einen  Sprung  in  unseren  späteren  Bericht  über  die 
Plastik:  H.  Kaufmann  (München)  bringt  eine  wert- 
volle Bronzeplakette,  die  wiederum  jenen  Titel  führt. 
Übrigens  seien  zwei  tüchtige  Porträtplaketten  von  dem- 
selben gleich  hier  erwähnt. 

In  jenem  weiteren  Sinne  können  wir  zu  den  Bildern 
mit  äußeren  Anklängen  an  Religiöses  noch  rechnen  einer- 
seits das  »Porträt  einer  alten  Nonne«  von  O.  Sohn- 
Rethel  (Rom),  das  allerdings  von  dem  sonstigen  Wesen 
der  Ausstellung  ziemlich  weit  abliegt,  und  dann  den 
»Palmsonntag«  von  P.  Franck  (Berlin),  der  von  jenem 
heiteren  Kritiker  mit  dem  Rufe  begrüßt  wurde:  »Das 
ist  ein  Wurf!«  Tatsächlich  ist  die  sehr  einfache  Szene 
zweier  Figuren  im  Freien  mit  einer  unscheinbaren,  doch 
über  Äußerliches  hinausschreitenden  Kunst  dargestellt. 
Auch  die  »Abendstille«  von  W.  Claudius  (Dresden) 
läßt  sich  hier  anfügen,  da  sie  eine  innige  und  erhebende 
Stimmung  in  guter  Weise  versinnlicht.  Zugleich  ist  sie 
ein  Beispiel  für  die  jetzt  vielbeliebten  Mitteldinge  zwischen 
Szenenbild  und  Porträt. 

Das  Porträt  spielt  auf  der  Ausstellung,  wenigstens 
dem  Anscheine  nach,  eine  große  Rolle,  ist  aber  doch 
nicht  eigentlich  ihr  Hauptverdienst.  Die  beiden  ersten 


Führernamen  der  ganzen  Bewegung,  L.  r.  Kalckreuth 
und  M.  Liebermann,  machen  sich  auch  hier  am  be- 
merkbarsten. Letzterer  bringt  ein  in  der  Tönung  ziem- 
lich markantes  Porträt  des  Kunstgelehrten  W.  Bode.  Wir 
erwähnen  im  Anschluß  daran  die  mehr  szenischen 
Bilder  des  Künstlers,  zum  Teil  bekannte  Stücke,  und 
nennen  speziell  den  aus  der  Hamburger  Kunsthalle  hier 
ausgestellten  »Biergarten  an  der  Elbe«,  ein  Bild,  das 
wiederum  ein  Beispiel  für  das  Streben  nach  einem  Ge- 
samteindruck ist  und  gegenüber  modernsten  Arbeiten 
beinahe  schon  alt  anmutet.  Von  Kalckreuth  haben 
wir  ein  recht  sprechendes  Bildnis  eines  älteren  Herren 
und  sodann  drei  einander  ähnliche  Darstellungen  einer 
älteren  Dame  in  Schwarz,  teils  vor  einem  Fenster,  teils 
auf  einer  Veranda,  alles  wieder  mehr  Raumstück  als 
Bildnis.  Eine  »Kostümprobe«  ist  auch  mehr  Szene  als 
Porträt.  Eine  Landschaft  desselben  Künstlers  sei  kurz 
erwähnt. 

Weiterhin  fallen  unter  den  Porträtisten  M.  Slevogt 
und  W.  Trübner  auf.  Jener  bringt  ein  interessantes 
»Porträt  Direktor  Dernburg«,  bei  dem  aber  nachgerade 
weniger  der  Eindruck  eines  Bildnisses  als  der  optische 
Eindruck  bleibt.  Ganz  im  Sinne  des  letzteren  und  recht 
derb  in  der  Malweise  ist  ein  »Weiblicher  Akt«  gehalten. 
Trübner  ist  mit  zweien  seiner  bekannten  Reiterbilder 
zu  nennen,  die  viel  Aufsehen  machen,  aber  doch  mehr 
auf  seine  Begabung  für  die  Landschaft  und  speziell  für 
ihre  Farbenelemente  hinweisen.  Von  H.  Thoma  ist 
sein  bekanntes  »Selbstporträt  mit  Tod«  ausgestellt.  Die 
längst  bewunderte  Kunst  A v.  Kellers  in  virtuosen 
Haltungen  seiner  Personen  tritt  wieder  durch  ein  »Damen- 
bildnis« hervor;  mehr  ins  Innerliche  geht  seine  »Eusapia 
Paladino«.  R.  Lepsius  bringt  ein  mäßig  charakteristi- 
sches Bildnis  Professor  W.  Dilthev  und  ein  mehr  durch 
flotte  Linienzüge  ausgezeichnetes  Frauenbildnis.  Sabine 
Lepsius  erfreut  durch  ein  »Kinderdoppelporträt«  um  so 
mehr,  als  es  einen  markanten  Gegensatz  bildet  zu  den  an 
Modenzeitungen  erinnernden  flach  gehaltenen  Gesichts- 
bildern, wie  dem  eines  englischen  Knaben  von  G.  Saut  er. 
Nur  anscheinend  gleicher  Art  wie  dieses  ist  der  »Pierrot« 
von  K.  Walser,  demselben  Künstler,  dessen  Eigenart 
wir  im  Vorjahre  so  lebhaft  anerkennen  konnten;  in 
dieser  bildnisartigen  Darstellung  verbinden  sich  Typus 
und  individuelles  Seelenleben  aufs  günstigste.  Von 
C.  Bantzer,  der  voriges  Jahr  in  Dresden  durch  bäuer- 
liche Bildnisse  Aufsehen  gemacht,  ist  das  schlichte 
»Bildnis«  eines  Mädchens  ausgestellt. 

Recht  frappant  ist  das  »Porträt  des  Schriftstellers 
E.  Mühsam«  von  L.  v.  König  und  begeisternd  für  den, 
der  die  skizzenhafte  Darstellung  in  der  Malerei,  speziell 
in  der  quantitativ  großen  Malerei,  als  ein  hohes  Kunst- 
prinzip verteidigt.  Zählen  wir  noch  einige  tüchtige  Bei- 
spiele von  Porträtkunst  auf,  so  mögen  voranstehen:  von 
H.  v.  Hab  er  mann  »Porträt  der  Frau  Geheimrat  B-«, 
von  E.  Hanke  ein  liebliches  Mädchen  in  Weiß,  und 
von  K.  v.  Kardorff  ein  »Porträt  des  Herrn  Pf.«  Eine 
»Porträtstudie«  F.  v.  Uh  des  ist  doch  mehr  nur  als 
Abfall  aus  der  Werkstatt  eines  Großen  zu  betrachten, 
und  J.  Exters  »Porträt  Richard  Strauß  «,  gelinde  ge- 
sagt, ein  Experiment. 

Porträtähnliche  Darstellungen  schließen  sich  an. 
Als  besonders  sinnig  nennen  wir  die  »Rose«  von 
W.  B o n d y,  ein  Mädchen  in  Schwarz  mit  Rosen  beim 
An-  oder  Äuskleiden.  Sodann  kommen  die  Leerheiten 
und  Forciertheiten.  Als  solche  erscheinen  uns  bei 
aller  sonstigen  Anerkennung  die  »Dame  am  Teetisch« 
von  H.  Münchhausen  und  die  »Dame  mit  Hund«  von 
E.  Spirr;  letzteres  Bild  ein  geschickter  Linienspaß,  viel- 
leicht der  Ausgang  eines  künftigen  Streifenstiles  oder 
Tigerstiles  oder  dergl.,  jedenfalls  eine  flotte  Darstellung. 

Nun  das  vielleicht  größte  Aufsehen  der  Ausstellung: 
G.  Klimt  (Wien).  Auf  der  vorjährigen  Dresdener 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  8,  i.  MAI  1906 


III 


Ausstellung  waren  bereits  von  ihm  »Das  Leben  ein 
Kampf«,  »Der  Apfelbaum«  und  ich  glaube,  auch  »Birn- 
bäume« zu  sehen,  anscheinend  ohne  soviel  Anspruch, 
wie  jetzt  erhoben  wird.  Ein  großer  Teil  der  ausge- 
stellten Bilder  tritt  als  Porträts  auf.  Eines  oder  das  andere 
mag  dem  Wesen  eines  solchen  einigermaßen  nahe- 
kommen (etwa  Nr.  105);  die  anderen  (Nr.  106 — 108) 
sind  wenigstens  etwas  anderes  als  wirkliche  Porträts, 
schon  infolge  der  schematischen  Ähnlichkeit  der  Ge- 
sichter, und  reihen  sich  solchen  Darstellungen  von  Klimt 
an,  die  unter  Titeln  wie  »Daphne«,  »Das  bleiche  Ge- 
sicht«, »Wasserschlangen«  vorgeführt  werden;  das 
letztere  für  die  Eigenart  des  Künstlers  wohl  am  bezeich- 
nendsten. Etwas  apart  Nobles,  duftig  Zartes  gehört  zu 
dieser  Eigenart  jedenfalls  und  prägt  sich  besonders  ori- 
ginell in  der  Darstellung  »Die  Lebensalter«  aus,  die  noch 
am  ehesten  über  das  Optische  zu  Seelischem,  über  die 
Dekoration  zur  Darstellung  vordringt. 

Wenden  wir  uns  zu  der  Gruppe  derjenigen  Stücke, 
die  man  sonst  gewöhnlich  als  Historie,  Genre  usw. 
bezeichnet,  so  dürfen  wir  jedenfalls  einen  Künstler  voran- 
stellen, den  wir  ebenfalls  im  Vorjahr  als  einen  der, 
sagen  wir;  Ungewohntesten  und  jedenfalls  als  einen  der 
Selbständigsten  gerühmt  haben:  C.  Strathmann.  Er 
gibt  wirkliche  Darstellungen  im  besten  Sinne  des 
Wortes  ; er  ist  groß,  und  doch  auch  reich  im  Minu- 
tiösen. So  wird  seine  »Salome«  wohl  ein  dauerndes 
Kunstwerk  sein,  auch  wenn  man  über  den  Wert  der 
hier  verwendeten  graulichen,  als  Charakteristik  wir- 
kenden Fleischfarbe  seine  Bedenken  hat.  Strath- 
manns  Neigung  zur  Karikatur  macht  sich  besonders 
bemerkbar  in  seinem  »Volksauflauf«,  in  welchem  die 
vielköpfige  Menschenmenge  durch  den  weißen  Helm 
eines  Schutzmannes  auf  eine  geschickte  malerische  Weise 
beherrscht  wird.  Eine  wirkliche  Darstellung  versteht 
auch  Th.  Th.  Heine  in  seinen  »Schäfchen«  zu  geben, 
d.  i.  Mädchen,  die  auf  der  Wiese  mit  einem  Schäfchen 
springen.  Seine  mehr  interieurartige  Vorführung  »Stöhr- 
näherin«  scheint  auf  die  Jury  noch  mehr  Eindruck  ge- 
macht zu  haben,  was  für  deren  Interessen  charakteri- 
stisch sein  dürfte. 

Wieder  als  eines  der  sezessionistischen  Häupter  tritt 
uns  L.  v.  Hofmann  entgegen.  Es  handelt  sich  um 
Farbenphantasien  in  einer  Art  von  mythologischen 
Szenenbildern.  Ein  künstlerischer  Animismus  belebt  die 
Natur  und  naturalisiert  das  Lebende.  »Blühende  Ufer« 
mag  als  vielleicht  Bestes  hervorgehoben  werden.  Eine 
nachhaltige  überzeugungskräftige  Wirkung  dieser  Bilder 
scheint  uns  allerdings  nicht  bevorzustehen.  Einen  ähn- 
lichen Eindruck  machen  uns  wieder  derartige  Werke 
von  F.  Stuck.  So  wenig  jenes  flotte  »Damenbildnis« 
A.  v.  Kellers  mit  einem  sogenannten  Kitch  zu  tun 
hat,  so  sehr  nähert  sich  wenigstens  »Sphinx«  von  Stuck 
einem  solchen.  Eine  »Susanna«  und  ein  »Bacchanal« 
sind  jedenfalls  wertvolle  Farbenstücke.  »Der  Kampf 
ums  Weib«  enthält  in  dem  einen  der  drei  Gesichter 
und  in  der  Haltung  der  Kämpfenden  nicht  wenig  Aus- 
druck; das  Weib  enthält  einen  solchen  nur  durch  ihr 
starres  teilnahmsloses  Gesicht  und  durch  ihre  gleich- 
gültige und  schließlich  mehr  dekorativ  wirkende  Haltung. 
Ein  ähnliches  Bild,  »Rivalen«  von  H.  Koberstein, 
befindet  sich  in  der  »Großen«.  Der  Vergleich  wirkt 
ungemein  charakteristisch:  das  Bild  aus  der  sozusagen 
konservativen  Ausstellung  ist  dem  aus  der  fortschritt- 
lichen als  zeichnerische  und  malerische  Darstellung  trotz 
seiner  Nuance  von  Absichtlichkeit  überlegen,  und  der 
eingangs  erwähnte  dekorative  oder  gar  plakatartige 
Charakter  der  sezessionistischen  Kunst  tritt  hier  durch 
den  Vergleich  erst  recht  deutlich  hervor. 

Wieder  ein  Sezessionshaupt  ist  L.  Corinth.  Sein 
ausgedehntes  Bild  »Das  Leben«  enthält  neben  einigen 
sympathischen  Zügen  doch  im  ganzen  keine  Rechtler- 


tigung  dessen,  daß  die  Art  eines  dekorativen  Stilisierens 
aut  eine  eigentliche  und  räumlich  so  weit  gehende  Dar- 
stellung, die  Art  des  Gewaltsamen  auf  mehr  innerlich 
geartete  Motive  übertragen  wird.  Die  bei  Corinth 
bereits  bekannten  Derbheiten  finden  sich  wieder  in 
seinem  »Frauenräuber«,  stören  aber  weniger  bei  seinem 
doch  hoffentlich  auf  eine  würdige  Zukunft  hindeutenden 
Werke  »Mutter  und  Kind«. 

In  weit  ruhigere  und  bescheidenere  Welten  leiten 
uns  Bilder  wie  das  überaus  ansprechende  von  H.  E.  L i n d e - 
Walther  »Großvater  und  Enkelkind«,  die  zwei  Bilder 
von  C.  Grethe,  die  uns  mitten  in  das  gewichtige  Ar- 
beitsleben der  Schifferwelt  hineinführen,  und  der  »Bahn- 
hof« von  H.  Pleuer.  Als  gut  sachlich  lassen  sich  einige 
Kinderbilder  bekannter  Art  F.  v.  Uhdes  anführen;  als 
etwas  Ähnliches  in  kleinerem  Thema  die  »Bauersfrau« 
von  I.  Damberger.  Einen  starken  Gegensatz  dazu 
bildet  das  wieder  äußerst  umfangreiche  Bild  »Johannis- 
nacht« von  F.  Erler,  als  Phantastik  und  ob  seiner 
farbigen  Ausprägung  des  Geheimnisvollen  beachtenswert, 
als  eine  Art  Flächenprotzerei  ebenfalls  charakteristisch. 
Wie  Klimt  die  musivische  Kunst  beleben  könnte,  so 
Erler  die  Wandmalerei.  Gegenstücke  dazu  bieten  auch 
einige  Bilder,  die  ihr  Wesen  ersichtlich  in  Farbenderb- 
heiten  suchen;  so  P.  Bayers  »Nackte  Jungen«.  Des- 
gleichen gilt  dies  von  einem  Paar  anscheinend  Jüngster: 
Ä.  Faure  und  O.  Hettner.  Jener  bringt  zwei  er- 
sichtlich viel  Gefallen  findende  Tanzbilder,  denen  eine 
gewisse  Charakteristik  zugesprochen  werden  kann ; dieser 
in  seinem  »Idyll«  und  seinem  »Blick  auf  Nnen  italienischen 
Golf«  direkte  Affektationen  mit  stilisiert  vereinfachten, 
manchmal  tüncherartigen  Farben  und  jedenfalls  einer  be- 
merkenswerten Virtuosität,  grelles  Licht  wiederzugeben. 

Auch  die  bereits  erwähnte  Undeutlichkeit  mancher 
Bilder  läßt  sich  hier  belegen,  zum  Teil  vereint  mit  dem 
Bestreben,  recht  viel  auf  einem  Bild  unterzubringen ; so 
besonders  in  »Tausend  und  eine  Nacht«  von  L.  Putz, 
dem  aber  sein  Verdienst  der  Farbenkunst  und  einer, 
wenn  auch  mehr  gezwungenen,  mondainen  Anmut  bleibt. 
Wir  nennen  noch  die  »Freundinnen«  von  A.  v.  Finck, 
welches  kleine  Gemälde  mehr  als  andere  zwischen  seinen 
Linien  lesen  läßt;  wogegen  der  »Sonntag  an  der  Marne« 
von  K.  Tuch  eine  beachtenswerte  Wasserlandschaft  mit 
viel  Staffage  ist.  Ein  »Stürmisches  Wetter«  vou  A.Hölzel 
vereinigt  Figuren-  und  Landdarstellung  in  glücklicher 
Weise  und  leitet  uns  zu  der  nächsten  Gruppe  hinüber. 

(Schluß  folgt) 

VON  DER  WINTER-AUSSTELLUNG 
DER  SECESSION  MÜNCHEN 
Viktor  Weishaupt  f,  Richard  Pietzsch,  Antiken 
aus  Privatbesitz 

Ein  ganz  besonderes  Interesse  bot  in  der  verflossenen 
Winter-Ausstellung  die  Kollektion  Becker-Gundahl. 
Dieser  Meister  war  mit  63  Gemälden,  68  Zeichnungen, 
17  Entwürfen  für  Mosaik  und  einer  Radierung  vertreten. 
Da  wir  ihn  an  einer  andern  Stelle  würdigten,  können 
wir  uns  hier  gleich  den  beiden  Künstlern  Weishaupt 
und  Pietzsch  zuwenden,  von  denen  der  eine  sich  das 
Tierstück,  der  andere  die  Landschaft  zum  Arbeitsfeld 

wählte.  . , 

In  gewissem  Sinne  dürfte  Viktor  W eishaupt,  dei 
am  23.  Februar  1905  starb,  als  Antipode  Beckei-Gundahls 
zu  betrachten  sein.  Die  große  Nachlaßausstellung  zeigt 
dies  klar.  Als  eigentlicher  Tier-  und  Landschaftsmaler 
erhielt  er  seine  Anregung  in  München,  bezw.  Dachau, 
und  er  verpflanzte  seine  gesunde  Naturanschauung  in 
seine  akademische  Karlsruher  1 ätigkeit.  Was  die  Werke 
hauptsächlich  auszeichnete,  war  die  harmonische  V er- 


IV 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  8,  i MAI  1906 


Schmelzung  des  Tierkörpers  mit  der  Landschaft.  Oft- 
mals überwog  die  Freude  an  der  letzteren  jene  an  der 
bukolischen  Staffage.  Wenn  er  aber  diese  für  sich  be- 
handelte, dann  wußte  der  Meister  den  tierischen  Organis- 
mus bis  ins  Innerste  so  durchzubilden,  daß  vom  Knochen- 
bau, der  Muskulatur  und  der  Struktur  des  Felles  alles 
erschöpfend  gegeben  war.  Den  meist  sehr  schlichten 
Motiven  entlockt  er  eine  Fülle  von  Schönheiten,  an  denen 
der  oberflächliche  Beschauer  leicht  vorübergeht.  Mit  den 
scheinbar  anspruchslosesten  Mitteln  erreichte  er  in  einer 
reizvollen  geistreichen  Art,  die  an  sich  oft  banalen  Stoffe 
durch  die  üppige  Skala  der  Tonwerte  zu  beleben  und 
über  das  Niveau  des  Alltäglichen  zu  erheben.  Charakte- 
ristisch hierfür  sind  »Der  wilde  Stier«  (aus  dem  Besitze 
des  Münchner  Kunstvereins),  »Der  pflügende  Bauer«  und 
die  durchs  Wasser  hinziehende  »Kuhherde«. 

Als  ein  unermüdlich  Vorwärtsstrebender  ist  der  noch 
jugendliche  Landschafter  Richard  Pietzsch  zu  be- 
trachten, der  in  seiner  umfangreichen  Kollektion  von  Öl- 
gemälden, Zeichnungen  und  Studien  zeigt,  daß  es  ihm 
um  die  Kunst  ernst  ist.  Im  wesentlichen  dürfte  über 
seine  Arbeiten  das  zu  sagen  sein,  was  bereits  im  Heft  3 
diesesjahrgangs  ausgesprochen  wurde.  Durch  die  Massen- 
darbietung in  drei  Säle  verteilt,  gibt  Pietzsch  eigentlich 
nur  unfreiwilligen  Aufschluß  über  das,  was  er  nicht  kann, 
und  das  ist  in  seinen  Landschaften,  namentlich  in  den 
im  Format  allzugroß  angelegten,  die  Ungelenkheit  des 
»Stoffmeisterns«  oder  die  mangelhafte  Beherrschung  der 
Idee  und  vor  allem  ein  Auslassen  aller  Kraft  in  der  Be- 
handlung der  vorderen  Partien.  Diese  erscheinen  daher 
auch  meist  nüchtern  und  zu  leer.  Anderseits  aber  ge- 
lingen dem  jungen  Künstler  mitunter  ganz  eigenartige 
Dinge,  Stimmungen  tiefmelancholischer,  feierlicher  Art, 
wie  sie  an  wolkenlosen  Tagen  auch  unserem  Isartal 
eigen  sind,  dem  ja  der  Maler  hauptsächlich  seine  Themata* 
entnimmt.  Hier  zeigen  sich  in  einigen  Bildern  »Ostern 
im  Isartal«,  »Abend  am  Isarwehr«  etc.  bedeutende  Zeichen 
einer  fortschrittlichen,  wie  von  einem  schweren  Bann 
sich  befreiende  Kunstübung.  Als  besonders  hervorragende 
Leistung  kann  wohl  das  Gemälde  »Frühlingsgewitter« 
zu  nennen  sein,  das  in  seinem  rhythmischen  Zug  der 
Linien,  in  dem  ernsten,  fast  dämonischen  Farbenzu- 
sammenklang  eine  wundersame  Stimmung  in  dem  Be- 
schauer auslöst. 

Zwischen  diesem  modernen  Maler  der  jungen 
Münchener  Schule  und  den  Darbietungen  des  letzten 
Saales  der  Secession  liegt  eine  ganze  Welt. 

Nicht  vergeblich  war  die  Mühe,  welche  sich  der 
Münchener  Museums-Verein  gab,  um  neben  seiner  Er- 
werbung der  Kopie  einer  Narcissusstatue  mit  Polyklet- 
schen  Anklängen  einen  Überblick  über  die  antiken  Schätze 
aus  einem  Teil  von  Münchener  Privatbesitz  zu  geben. 
Welche  Fülle  von  Schönheit  entströmt  doch  diesen 
Gegenständen,  die  selbst  in  ihrem  fragmentarischen  Zu- 
stande uns  eine  hohe  Kultur  ahnen  lassen.  Ein  Abglanz 
der  hehren  Kunst  der  Griechen,  ihrer  Malereien  und 
Plastiken  fällt  selbst  auf  die  Scherbe  des  einfachsten  Haus- 
geräts, das  mit  figuralen  und  tierischen  Darstellungen 
geschmückt  und  in  seiner  Wucht  selbst  im  Kleinsten 
monumental  erscheint.  Gerade  hier  konnte  man  so  recht 
erkennen,  daß  in  Griechenland  eine  Scheidung  zwischen 
Kunst  und  Handwerk,  wie  wir  dies  heute  bevorzugen, 
nie  gewesen,  sondern  daß  beide  Teile  aufs  engste  ver- 
bunden waren. 

Von  den  hauptsächlichsten  Stücken  seien  nur  einige 
genannt.  Aus  dem  Besitze  Sr.  Kgl.  Hoheit  des  Prinzen 
Rupprecht  entzückte  neben  einigen  kostbaren  Schalen 
mit  figuraler  Bemalung  ein  klagendes  Mädchen  in  Terra- 
kotta aus  Süditalien,  ferner  mehrere  feine  Marmorplastiken. 
Aus  der  Sammlung  des  Grafen  Pourtales  stammte  eine 
Kopie  »Doryphoros,  Torso«  von  mächtig  breiter  Model- 
lierung im  Sinne  Polyklets.  Vom  Archäologen  Paul 


Arndt  war  als  bestes  Fragment  jener  Teil  einer  schreiten- 
den weiblichen  Figur  beigesteuert,  welcher  auf  die  Blüte- 
zeit der  griechischen  Kunst,  auf  die  Schule  Phidias’,  hin- 
wies. Eine  unsagbare  Vornehmheit  und  Lebensglut  bei 
aller  Strenge  der  Formengebung  ließ  auf  eine  einzig- 
artige Arbeit  schließen.  Auch  die  Terrakotten  aus  dem- 
selben Besitze  wie  aus  denjenigen  des  Prof.  Stadler  und  des 
Freiherrn  von  Schacky  auf  Schönfeld  erweckten  die  Be- 
geisterung des  kunstfreundlichen  München,  das  in  dicht- 
gedrängten Scharen  die  Vitrinen  umlagerte,  in  denen 
neben  kostbarem  Goldschmuck  aus  antiken  Gräbern,  aus- 
gestellt von  Hofrat  Stützei,  die  Reste  ehemaliger  viel- 
tausendjähriger Kultur  der  alten  Ägypter  aufgestellt  waren. 
Hoch  erfreuten  das  Auge  die  kostbaren  Fayencereste  von 
zartem  Himmelblau  bis  zum  tiefsten  Dunkelblaugrün  mit 
eigenartiger  Bemalung,  wie  sie  Freiherr  v.  Bissing  zu- 
sammengebracht. Dr.  Bassermann -Jordan  sandte  einen 
kostbaren  Goldring,  Professor  Furtwängler,  Dr.  Naue, 
Dr.  Pringsheim,  Holmberg,  Wolter,  Otto  Seitz  steuerten 
Gegenstände  bei,  die  das  Bild  der  Kultur  der  Griechen 
uns  erweitert  vorführt  und  uns  begeistert  für  das  große 
Formenempfinden  jener  versunkenen  Welt,  anderseits  uns 
aber  eindringlich  mahnt,  dies  alles  nicht  als  Norm  zu 
betrachten,  sondern  weiterblickend  als  lebensvolle  Keime 
für  neue  Blüten  der  unvergänglichen  Kunstidee. 

Franz  Wolter 

KARL  HAIDER  IN  BERLIN 

Von  Dr.  HANS  SCHMIDKUNZ  (Berlin-Halensee) 

1846  zu  München  geboren,  seit  längerem  in  dem 
oberbayerischen  Schliersee  wohnend,  ist  der  Maler 
Karl  Haider  bereits  längst  in  engeren  Kreisen  wohl- 
angesehen, in  weiteren  Kreisen  auch  jetzt  noch  nicht 
durchgedrungen.  Bereits  aus  der  Neuen  Pinakothek 
in  München  konnte  man  seine  tüchtige  Kunst  kennen 
lernen.  Von  den  Ausstellungen  der  letzten  Jahre  hat 
ihn  namentlich  die  II.  Deutsche  Künstlerbund-Aus- 
stellung zu  Berlin  mitten  zwischen  ganz  andersartigen 
Malern  vorgeführt,  mit  vier  von  seinen  typischen  Land- 
schaften. Die  Kritik  begrüßt  ihn  unseres  Wissens  nicht 
mit  Enthusiasmus,  wohl  aber  mit  einer  ernsten  An- 
erkennung seiner  Vornehmheit,  seiner  bescheidenen 
Sachlichkeit,  seiner  ehrlichen  Mache,  seiner  eindring- 
lichen Geschlossenheit;  und  nur  wenig  Anstoß  scheint 
seine  Verwandtschaft  mit  der  altdeutschen  Kunst  zu 
erregen,  die  ja  manchem  als  Manieriertheit  erscheinen 
mag. 

Nun  hat  in  Berlin  die  Kunsthandlung  Fritz  Gurlitt 
eine  eigene  Haider-Ausstellung  zum  sechzigsten  Ge- 
burttage des  Malers  veranstaltet  (15.  November  bis 
20.  Dezember  1905).1)  Anscheinend  war  dies  das  erste 
Mal,  daß  jener  ausgesprochen  süddeutsche  Künstler  in 
Norddeutschland  zusammenfassend  gezeigt  wurde.  Die 
Ausstellung  hat  wohl  wiederum  so  gewirkt,  wie  es 
Haiders  Schicksal  zu  sein  scheint:  sie  gewann  die 
Hochachtung  der  Kenner,  doch  schwerlich  ein  weiteres 
Publikum.  Haider  ist  eben  weder  ein  Maler  der  Masse, 
noch  einer  des  Augenblickes.  Moderne  Verwickeltheit, 
Nuancenreichtum,  Dissonanzenfülle  und  sozusagen  enge 
Chromatik,  was  alles  heute  besonders  gern  gesucht 
wird,  ist  nun  einmal  nicht  seine  Sache.  Seine  Größe 
liegt  zunächst  in  der  Einfachheit  und  Schlichtheit  seiner 
Harmonien  und  seiner  Farbenstufen.  Die  zitternde 
Welt  der  gebrochenen  Töne  ist  nicht  die  seinige.  Auch 
die  starken  Gegensätze  sind  es  nicht.  Eine  gewisse 


*)  Der  Künstler,  ein  geborner  Münchner,  feierte  seinen  60.  Geburts- 
tag am  6.  Februar  in  Schliersec,  wo  er  seit  mehreren  Jahren  lebt. 

D.  R. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  8,  i.  MAI  1906 


V 


Zaghaftigkeit  läßt  ihn  keine  hochgespannten  Probleme 
stellen  und  keine  verblüffenden  Lösungen  geben.  Dazu 
kommt  noch  die  Dunkelmalerei  als  eine  besondere 
Unmodernität. 

Werden  bei  ihm  die  rein  malerischen  Interessen 
weniger  befriedigt,  so  tritt  doch  der  Dienst  des  Maleri- 
schen für  die  geistigen  Momente  fühlbar  hervor.  Er 
kann  sozusagen  die  Felsen  sprechen  lassen ; das  be- 
zeugen namentlich  die  Bilder  »Charon«  (Abb.  Jahrg.  I, 
S.  33,  vgl.  auch  S.  34)  und  »Burgruine  Arco«.  Sein 
Bestes  gibt  er  im  allgemeinen  wohl  durch  stimmungs- 
volle Gebirgstäler  der  Voralpen.  Weiter  nach  dem 
Vorlande  zu  ist  er  in  zwei  Landschaften  gerückt,  die 
im  letzten  Augenblicke  fertig  geworden  und  der  Aus- 
stellung einverleibt  worden  sind.  Einen  Fortschritt 
enthalten  sie  namentlich  dadurch,  daß  hier  die  Ver- 
tiefung wenigstens  einigermaßen  gelungen  ist,  während 
sonst  leider  auch  seine  Bilder  das  tapetenhaft  Flache 
der  modernen  Landschaft  besitzen.  Es  ist  rührend,  zu 
sehen,  wie  der  Maler  seine  ehrliche  Gewissenhaftigkeit 
auf  jeglichen  Teil  des  Bildes  anwendet,  während  eine 
Abstufung  in  der  Detailarbeit  wohl  besser  zum  Tiefen- 
eindruck beitragen  würde.  In  der  Behandlung  der 
Wolken  zeigt  sich  beinahe  noch  die  meiste  Mannig- 
faltigkeit, was  ja  geradezu  eine  Umkehrung  des  sonst 
Üblichen  bedeutet. 

Soweit  der  Hauptteil  von  Haiders  Gesamtwerk,  falls 
wir  dies  nach  jener  Ausstelluug  beurteilen  dürfen:  die 
Landschaften.  Seine  Szenenbilder  teilen  mit  ihnen  die 
Vornehmheit,  Sorgfältigkeit  und  stimmungsvolle  Innig- 
keit, doch  auch  den  Mangel  an  genügender  Vertiefung. 
Dies  stört  besonders  seine  »Heilige . Familie«  (1899). 
Das  Bild  ist  nicht  im  engeren  Sinne  des  Wortes 
biblisch  oder  religiös  gehalten,  hält  sich  aber  doch 
auch  weit  entfernt  von  dem  Gegenteil,  von  jener 
operettenhaften  Sentimentalität  oder  Süßlichkeit  oder 
Kinderei,  die  man  von  Produkten  aus  diesem  Gebiete 
kennt.  Im  übrigen  ist  Haiders  »Heilige  Nacht«  jeden- 
falls eines  der  tiefst  gefühlten  und  best  durchgeführten 
Gemälde  seines  Themas. 

In  der  Behandlung  der  Gesichter  steht  Haider  um 
ein  merkliches  Stück  höher  als  der  Durchschnitt  der 
Moderne,  sogar  als  Hans  Thoma,  dem  er  sonst  wohl 
nicht  minder  verwandt  erscheint  als  dem  Maler  W.  Leibi. 
Allerdings  lastet  auch  auf  seinen  Gesichtern  eine  gewisse 
Einförmigkeit,  beispielsweise  in  dem,  übrigens  lebhaft 
interessierenden  Bilde,  das  Dante  und  Vergil  gegenüber 
Beatrice  darstellt.  Der  Künstler  hat  jedenfalls  noch 
eine  innere  und  eine  äußere  Zukunft  vor  sich.  Kaum 
einer,  bei  dem  sozusagen  der  Kunstwille  so  hoch  steht, 
wie  bei  ihm ; und  kaum  einer,  bei  dem  sich  Fort- 
schritte in  der  rein  malerischen  Kraft  noch  so  gut 
lohnen  würden,  wie  bei  ihm. 

VOM  DOME  ZU  MAILAND 

Der  altehrwürdige  Mailänder  Dom  hatte  unter  den  furcht- 
baren Stürmen  des  Monats  Juli  1905  sehr  zu  leiden. 
Das  berühmteste  Denkmal  des  14.  Jahrhunderts,  das 
Mailand  besitzt,  ist  in  seiner  jetzigen  gotischen  Bauart 
anno  1 386  begonnen,  ein  Marmorgebirge  mit  einem  Über- 
reichtum von  Skulpturen.  Die  Lombarden  hängen  an 
ihrem  Dome.  Kein  Wunder,  daß  nach  dem  furchtbarsten 
Unwetter,  das  seit  Menschengedenken  über  die  lombar- 
dische Hauptstadt  hereingebrochen  war,  am  3.  und  6.  Juli 
1905,  alles,  was  noch  verschont  geblieben  war  von  Schäden 
und  Verheerungen,  zu  dem  Dome  eilte,  um  zu  sehen, 
ob  er  noch  ganz  geblieben  ist;  um  so  mehr  und  be- 
rechtigter war  diese  ängstliche  Umschau,  als  ja  in  File 
— farna  viget  eundo  — die  Kunde  sich  verbreitete,  daß 
vom  Dome  keine  Statue  mehr  ganz  sei,  daß  die  Spitzen 


(Türme  und  Fialen)  gebogen  worden  seien.  Glück- 
licherweise ist  der  Schaden  nicht  von  dem  Umfange 
wie  die  Leute  sich  anfänglich  einbildeten  und  wie  man 
unter  dem  Eindrücke  der  nicht  enden  wollenden  Unwetter 
glauben  mochte.  Aber  immerhin  ist  des  Schadens  und 
der  Beschädigungen  genug  vorhanden  gewesen. 

Die  schwächste  Seite  ist  die  Bekrönung  des  Domes; 
manches  Stück  der  Ornamentik  wurde  losgelöst;  darüber 
ist  schon  in  früheren  Zeiten  gesprochen  worden  und  die 
Wiederherstellung  wird  jetzt  auch  wohl  gründlich 
besorgt  werden,  da  die  oberste  Baubehörde  des  Staates 
und  das  Ministerium  in  dieser  Angelegenheit  bereits  mit 
dem  Dombaumeister  verhandelte  und  die  diesbezüglichen 
Genehmigungen  gegeben  worden  sind. 

An  den  Fenstern  heftete  der  Cyklon  sich  nicht  wenig 
an;  drei  gingen  in  Trümmer;  sie  sind  nur  in  gelblichem 
Tone  gehalten  gewesen  und  ohne  weitere  geschichtliche 
Bedeutung;  ihre  Ersetzungist  daher  außerordentlich  leicht. 
Von  großem  Glück  kann  man  aber  sagen,  daß  den  ge- 
malten Fenstern',  den  historisch  merkwürdigen  Glas  - 
gemälden  kein  Unheil  widerfuhr;  schon  waren  zwei 
der  alten,  herrlich  bemalten  nicht  mehr  imstande, 
dem  Sturmwind  Widerstand  zu  leisten ; vom  Rütteln  und 
Schütteln  lose  geworden,  waren  sie  aus  ihrer  Lage  ge- 
bracht worden;  indessen,  wie  gesagt,  zum  größten  Glücke 
stürzten  sie  nicht  ab  und  konnten  alsbald  auch  wieder 
in  sichere  Stellung  und  Lage  gebracht  werden. 

Schlimmer  erging  es  mit  des  Daches  Spitzen,  wo 
ein  Wald  von  Säulen  und  Säulchen,  Figuren  und  Fialen 
den  Abschluß  bildet.  Der  Orkan  hatte  die  Statue 
des  hl.  Hippolyt,  des  Märtyrers,  die  den  nördlichen 
Teil  abschloß,  gelockert  und  abgeworfen;  sie  fiel  auf  die 
Terrasse  und  ging  natürlich  in  Trümmer,  nur  der  Kopf 
blieb  unverletzt ; die  Schöpfung  des  BildhauersAntonio 
Rusca,  eines  Schülers  des  bekannteren  Pacetti,  stammte 
aus  dem  Jahre  1812,  aus  der  Napoleonischen  Epoche; 
Prinz  Eugene  von  Beauharnais  war  Vizekönig  von  Italien 
und  residierte  von  1805  da  mit  seiner  Gemahlin  Auguste 
Amalie,  der  Schwester  des  Kronprinzen  und  nachmaligen 
Königs  Ludwig  I.  von  Bayern;  das  liebtraute  Verhältnis 
der  kunstsinnigen  Herrscher,  das  in  München  ein 
so  großes  Echo  fand,  besonders  nach  dem  Sturze  des 
Korsen,  in  der  bayerischen  Heimat  fortgepflegt  und  ge- 
hegt wurde,  als  Prinz  Eugene  zum  Herzog  von  Leuch- 
tenberg, Fürsten  von  Eichstädt  ernannt  wurde,  ist  be- 
kannt. 

Zu  dieser  Zeit  der  auflebenden  Politik  und  Kunst  hatte 
Mailand  auch  den  neuen  Geist  verspürt  und  Mailands 
großer  Dom  nicht  zuletzt.  — Die  Statue,  die  den  hl. 
Hippolyt  darstellte,  ist,  wie  schon  gesagt,  von  der  Hand 
des  Bildhauers  Antonio  Rusca,  eines  der  zu  viel  mit  dem 
Zirkel  schaffenden  Klassiker  jener  Epoche.  Rusca  arbeitete 
vom  Jahre  1808  bis  1812  in  der  Dombildhauerei,  hat 
mehr  als  60  Statuen,  die  heute  des  Domes  Spitzen  krönen, 
aus  Marmor  herausgemeißelt.  Schon  die  Anzahl  der 
Arbeiten  beweist,  daß  der  Mann  eine  weitgehende 
Tätigkeit  entfaltete.  Das  war  auch  der  Grund  seines 
frühen  Todes ; in  diesen  Beziehungen  erinnert  er  an  unsern 
Ludwig  Schwanthaler,  dem  über  der  Last  der  vielen 
Arbeiten  im  Tätigkeitsdrange  die  Kraft  versagte.  Ruscas 
Vater,  Grazioso  R.,  war  ebenfalls  Bildhauer;  bis  zum 
Jahre’  1785  hatte  er  für  den  Dom  gearbeitet;  ein 
jüngerer  Bruder  des  Antonio  R.,  namens  Hieronymus, 
war  ebenfalls  Bildhauer  und  wirkte  für  das  Gotteshaus, 
das  dem  hl.  Ambrosius  geweiht  ist,  bis  zum  Jahre  1871.  — 
Die  Trümmer  der  zerbrochenen  Statue  bezeugen,  daß 
man  bei  der  Wahl  des  Marmors  nicht  genügende  Vor- 
sicht obwalten  ließ;  in  den  Stücken  trifft  man  große 
Quarzkristalle  an;  der  Marmor  war  aus  dem  Bruche  von 
Candoglia,  den  man  aufgab,  wrorauf  man  das  Material 
von  feinerer  Qualität  aus  einem  weiter  unten  liegenden 
Marmor-Bruche  entnahm.  °g-  H- 


VI 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  8,  i.  MAI  1906 


ZU  UNSEREN  BILDERN 

Die  Abbildungen  S.  187 — 195  geben  die  in  Mosaik 
ausgeführte  Bemalung  der  rechten  Seitenapsis  und 
der  entsprechenden  Stirnwand  in  der  romanischen 
St.  Maximilianskirche  zu  München  wieder.  Es  ist  den 
rastlosen  Bemühungen  des  Stadtpfarrers  Joh.  Fiechtner 
an  St.  Maximilian  zu  verdanken,  daß  die  Kirche  diesen 
hervorragenden  monumentalen  Schmuck  erhielt,  dessen 
Entstehungsgeschichte  für  die  Beteiligten  wegen  der 
leidigen  Geldfrage  und  wegen  der  Kollisionen,  in  welche 
die  warmherzige  Künstlerbegeisterung  nur  zu  leicht  mit 
der  rauhen  Wirklichkeit  gerät,  eine  aufregungsvolle  und 
opferreiche  war.  Die  gotische  Madonnenstatue  des  Altars 
(vergl.  Abb.  S.  195)  wurde  von  Bildhauer  Johann 
Huber  in  Holz  ausgeführt,  schon  zu  einer  Zeit,  als 
noch  die  Absicht  bestand,  die  Maximilianskirche  im 
gotischen  Stile  zu  bauen.  Da  die  Gläubigen  diese  Statue 
hoch  in  Ehren  halten,  so  wurde  sie  an  den  jetzigen 
Platz  gesetzt,  und  ist  der  jetzige  Altar  als  ihre  Um- 
rahmung zu  denken.  Der  Altar  wurde  nach  einer 
Skizze  des  Erbauers  der  Kirche,  Professor  Heinrich 
Freiherr  von  Schmidt,  von  Bildhauer  Alois  Miller  in 
München  in  Veroneser  Marmor  ausgeführt;  von  Miller 
stammen  auch  die  Modelle  zum  Kruzifix  und  zu  den  als 
Krönung  des  Aufbaues  dienenden  Leuchtern  (Bronzeguß). 
Die  Rundfiguren  an  beiden  Seiten  stellen  Joachim  und 
Anna  dar,  die  fünf  Reliefs  schildern  in  seelenvoller 
Weise  die  Geheimnisse  des  freudenreichen  Rosenkranzes. 
Da  die  Mensa  zu  Ehren  des  hl.  Otto  konsekriert  ist,  so 
wurde  sein  Bild  als  dominierende  Figur  in  der  Nische 
angebracht. 

Von  allem  Anfang  an  hatte  der  Pfarrherr  für  die  Aus- 
malung der  drei  Apsiden  nur  Mosaik  in  Aussicht  ge- 
nommen. Um  für  diese  Technik  zu  werben  und  das 
Publikum  daran  zu  gewöhnen,  dann  aber  auch  um  dem 
Künstler  und  den  ausführenden  Kräften  Gelegenheit  zu 
geben,  sich  durcli  Vorarbeit  Erfahrungen  zu  sammeln, 
bevor  es  an  die  Ausschmückung  der  Hochaltarapside 
ginge,  schien  es  sich  zu  empfehlen,  zunächst  die  Marien- 
Ottokapelle  in  Angriff  zu  nehmen.  Schon  hatte  Stadt- 
pfarrer Fiechtner  dem  Meister  Becker-Gundahl  den  Auf- 
trag übergeben  und  dieser  die  Skizze  zur  Ausmalung 
der  genannten  Kapelle  in  Temperatechnik  entworfen, 
wobei  sich  der  Pfarrherr  allerdings  der  kgl.  Regierung 
gegenüber  die  Genehmigung  zur  Ausführung  des  Ent- 
wurfes in  Mosaik  vorbehielt  und  sicherte,  als  es  durch 
das  Entgegenkommen  der  kgl.  Hofmosaikanstalt  Theodor 
Rauecker  in  Solln  und  des  Herrn  Becker-Gundahl  er- 
möglicht wurde,  wenigstens  vorläufig  die  Apsis  allein 
mit  Mosaiken  zu  schmücken,  welche  wegen  ihrer  Lage 
der  Ungunst  der  Witterung  besonders  ausgesetzt  ist. 
Späterhin  konnte  aber  doch  auch  die  Wand  mit  Mosaik 
bedeckt  werden.  Die  Ausführung  geschah  nicht  in  der 
Weise  der  Alten,  welche  an  Ort  und  Stelle  Stein  an 
Stein  fügten,  sondern  nach  der  jetzt  üblichen  Methode, 
wornach  die  Bilder  im  Gegensinn  im  Atelier  auf  Papier 
fertig  gestellt  und  hernach  an  der  Wand  festgekittet 
werden,  worauf  man  den  nach  außen  kommenden 
Papierkarton,  der  beim  Herstellen  als  Hintergrund  ge- 
dient hatte,  nun  aber  an  die  Vorderfläche  kommt,  vom 
Mosaik  loslöst.  Nachdem  nun  in  der  Maximilianskirche 
das  Werk  vollendet  vor  Augen  steht,  werden  alle  Be- 
teiligten ihre  Sorgen  und  Mühen  gern  vergessen  und 
sich  des  Gelingens  freuen.  Es  wäre  nur  zu  wünschen, 
daß  sich  Mäcenaten  fänden,  welche  es  ermöglichten, 
auch  die  Malereien  der  Chorapsis  durch  die  gleichen 
Kräfte,  die  bei  ihrer  letzten  Arbeit  viele  Erfahrungen 
gewannen,  in  Mosaik  ausführen  zu  lassen.  Die  Abbil- 
dungen S.  187 — 194  sind  nach  den  Kartons  des  Künst- 
lers hergestellt,  die  Abb.  S.  195  nach  einer  Aufnahme 
der  ausgeführten  Malerei.  Die  beiden  Vogelfriese  waren 


als  dekorative  Streifen  ursprünglich  für  die  Stirnwand- 
malerei der  Apsis  in  St.  Maximilian  bestimmt.  (S.  196 
u.  Beil.  S.  I). 


VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

Konkurrenz.  Auf  dem  Ferdinand  Miller-Platz  vor 
der  Bennokirche  in  München  soll  aus  Mitteln  der  Sedl- 
mayrschen  Stiftung  auf  Vorschlag  Ferdinands  von  Miller 
eine  Bennosäule  errichtet  werden.  Zur  Gewinnung 
von  Entwürfen  hierzu  wird  eine  Konkurrenz  unter 
Münchener  Künstlern  ausgeschrieben. 

Konkurrenz  für  ein  Kriegerdenkmal.  Der 
Bayerische  Verein  für  Volkskunst  und  Volkskunde  veran- 
staltete auf  Veranlassung  des  Stadtmagistrates  Rosenheim 
unter seinenjMitgliedern  einen  W et  t be  werb  behufs  Erlan- 
gung geeigneter  Entwürfe  für  ein  Kriegerdenkmal  nebst 
Zierbrunnen  dortselbst.  Aus  der  mit  45  Projekten  be- 
schickten Konkurrenz  gingen  folgende  Herren  als  Sieger 
hervor:  1.  Preis:  Georg  Albertshofer  und  Her- 
mann Bestelmeyer,  München;  2.  Preis:  Joseph 
Schrettenseger,  Rosenheim  und  Simon  Liebl, 
München;  3.  Preis:  Jakob  Bradl,  München. 

Wien.  Die  Eröffnung  der  23.  Jahresausstellung  im 
Künstlerhause  fand  am  17.  März  durch  den  Kaiser  statt. 

In  Basel  war  vom  15.  März  bis  22.  April  eine  Aus- 
stellung französischer  Kunst. 

Dem  um  die  Deutsche  Gesellschaft  für  christliche 
Kunst  hochverdienten  I.  Präsidenten  dieser  Gesellschaft 
Dr.  Georg  Freiherr  von  Hertling,  kgl.  Kämmerer, 
Reichsrat  der  Krone  Bayern,  wurde  von  Sr.  K.  Hoheit 
dem  Prinzregenten  Luitpold  von  Bayern  das  Prädikat 
Exzellenz  verliehen.  Zu  seinem  ausgedehnten  und  ver- 
dienstvollen Wirken  auf  den  Gebieten  der  Wissenschaft 
und  des  öffentlichen  Lebens  übt  Exzellenz  Frhr.  von 
Hertling  als  Förderer  der  Interessen  der  christlichen 
Kunst  und  ihrer  Vertreter  in  opferwilligster  Weise  einen 
segensvollen  Einfluß. 

Ludwig  Becker,  Architekt  in  Mainz,  wurde  von 
Sr.  K.  Hoheit  dem  Großherzog  von  Hessen  mit  dem 
Prädikat  »Professor«  ausgezeichnet. 

Karl  johann  Becker-Gundahl  in  München  wurde 
zum  kgl.  Professor  und  zum  Ehrenmitglied  der  kgl.  Aka- 
demie der  bildenden  Künste  in  München  ernannt. 

Fritz  Kunz  erhielt  den  Auftrag  zur  Ausführung  der 
Wandmalereien  und  Mosaiken  der  Liebfrauenkirche  in 
Zürich. 

Joseph  Albrecht  war  in  den  letzteren  Jahren  mehr- 
fach mit  Restaurierungen  beschäftigt;  er  restaurierte  die 
Deckenbilder  in  den  Kirchen  zu  Denklingen,  Langen- 
moosen,  Geitendorf  und  Neudrossenfeld  (bei  Bayreuth). 
Neue  Freskobilder  führte  der  Künstler  aus  in  den  Kir- 
chen zu  Haselbach  und  Worteistetten.  Auch  malte  er 
in  der  jüngstverflossenen  Zeit  das  Altarbild  »Die  hl. 
Familie«  für  Schlachters  bei  Lindau,  zu  dem  wir  auf 
S.  121  die  Skizze  reproduzierten;  ferner  eine  Immaculata 
für  Friedrich  Graf  Fugger. 

Bildhauer  Karl  Ludwig  Sand  hat  für  das  Städelsche 
Kunstinstitut  in  Frankfurt  a.  M.  die  Büste  des  Malers 
Prof.  A.  Burger  in  Marmor  ausgeführt.  Das  treffliche 
Werk  war  kürzlich  im  Münchener  Kunstverein  ausgestellt. 


VII 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  8,  i.  MAI  1906 


Bildhauer  Karl  Fuchs  in  München  vollendete 
kürzlich  ein  heiliges  Grab  für  die  Kirche  in  Wörnitz- 
stein  bei  Donauwörth. 

Popularisierung  der  Kunst  in  Belgien.  Der 
Kunstunterricht  findet  allmählich  in  allen  belgischen 
Gymnasien  Eingang.  Seit  einem  Jahre  ist  er  tatsächlich 
obligatorisch  in  den  acht  katholischen  Gymnasien  der 
Diözese  Tournai.  Der  eifrige  Förderer  dieses  Unter- 
richts ist  der  Kanonikus  Krekelberg,  Diözesaninspektor 
des  Mittelschulunterrichts  in  der  Diözese  Tournai.  Für 
die  oberen  Klassen  der  humanistischen  Gymnasien  hat 
Abbö  Hector  Gevelle,  Dr.  phil.  und  Professor  am  neuen 
Kolleg  zu  Enghien  eine  Anleitung  herausgegeben  unter 
dem  Titel:  »Un  cours  d’Esthetique  Artistique«  (Enghien 
1905,  bei  A.  Spinet,  Preis  */*  Fr.),  worin  allgemeine 
Winke  und  erläuternde  Beispiele  gegeben  sind,  wie  er 
sich  den  Unterricht  denkt.  Ferner  hat  sich  vor  einigen 
Monaten  in  Belgien  unter  dem  Namen:  »L'Art  ä l’Ecole 
et  au  Foyer«  eine  Gesellschaft  gebildet,  deren  Ziele  in 
ihrem  Namen  ausgesprochen  sind : sie  will  in  Schule 
und  Haus  das  Kunstverständnis  einführen.  Seit  Januar 
gibt  die  Gesellschaft  eine  gleichnamige  Monatsschrift 
heraus,  durch  die  sie  ihre  Ideen  verbreitet;  auch  wird 
sie  für  das  Erscheinen  von  aufklärenden  und  belehrenden 
Broschüren  sorgen.  Präsident  des  ausführenden  Komitees 
ist  Kanonikus  Krekelberg.  Das  Redaktionskomitee  der 
Monatsschrift  »L’Art  ä l’Ecole  et  au  Foyer«  besteht  aus 
den  Herren  J.  Krekelberg,  E.  Dony,  H.  Gevelle,  I..  Mal- 
lin ge  r. 

Fronleichnamsaltar.  Zur  diesbezüglichen  Anre- 
gung in  Heft  2,  Beil  S.  VIII,  berichtet  Herr  Kaplan 
G.  Brands  in  Dülken,  Rheinland,  von  einem  leicht  zer- 
legbaren Überbau,  der  sich  über  einer  Mensa  mit  Taber- 
nakel und  an  diesen  anschließendem  schlichtem,  predella- 
artigem Aufsatz  erhebt  und  dem  Ganzen  den  Charakter 
eines  Ciboriumaltars  verleiht.  Die  Teile  des  Überbaues 
sind  an  den  Stufen  mit  starken  Schrauben  befestigt. 

Wiederherstellung  der  St.  Lorenzkirche  in 
Nürnberg.  — Unter  den  Kirchen  Nürnbergs  besitzt 
St.  Lorenz  die  größte  Einheitlichkeit  der  Wirkung,  nament- 
lich im  Innern.  Der  Bau  begann  Ende  des  13.  Jahr- 
hunderts, wurde  im  14.  Jahrhundert  fortgeführt  und  er- 
weitert und  erhielt  im  15.  Jahrhundert  den  stattlichen 
Chorbau.  Durch  ihre  Baugeschichte  illustriert  die  Kirche 
das  Werden,  die  Reife  und  letzte  Entwicklung  der  Gotik. 
Das  Außere  zeigt  bedenkliche  Schäden,  auch  ist  die  Ver- 
witterung der  plastischen  und  ornamentalen  Teile  weit 
vorgeschritten.  Deshalb  muß  eine  umfassende  Restau- 
rierung in  Angriff  genommen  werden.  Um  das  hierzu 
nötige  Geld  zu  beschaffen,  hat  sich  ein  Verein  gebildet, 
dessen  erster  Vorstand  Kirchenrat  Karl  Heller,  erster 
Pfarrer  von  St.  Lorenz,  ist. 

Alte  Kirchenmalereien  zu  Mitterauerbach. 
Am  Gewölbe  der  Filialkirche  zu  Mitterauerbach,  B.-A 
Neunburg  v.  W.  (Bayern),  stieß  man  im  Jahre  1903 
unter  einer  mehrfachen  Tünchschichte  auf  Spuren  ehe 
maliger  Wandmalereien.  Die  alsdann  bloßgelegten  Ma- 
lereien ergaben  ein  interessantes  Beispiel  einfacher  und 
geschmackvoller  Dekorationskunst.  In  den  Zwickeln 
des  Netzgewölbes  sind  die  vier  abendländischen  Kirchen- 
lehrer Ambrosius,  Hieronymus,  Augustin  und  Gregor 
d.  Gr.  angebracht;  ferner  die  vier  Symbole  der  Evan- 
gelisten; dann  vier  weitere  Symbole,  nämlich  der  Pelikan, 
der  seine  Jungen  mit  seinem  eigenen  Blute  nährt,  die 
Löwin,  die  ihre  drei  toten  Jungen  durch  Anhauchen 
zu  neuem  Leben  erweckt,  der  Strauß,  der  seine  drei 
Eier  in  der  Sonne  ausbrüten  läßt,  und  der  Phönix,  der 
verjüngt  den  Flammen  entschwebt;  endlich  sind  noch 


16  betende  und  musizierende  Engel  in  ganzen  Figuren 
gemalt,  und  zwar  auf  blaugrünem  Grund,  der  durch 
Blattwerk  belebt  ist.  Diese  Malereien  wurden  im  ver- 
flossenen August  und  September  von  Maler  Pfleiderer 
sachgemäß  restauriert. 

Ein  Kongreß  für  protestantischen  Kirchen- 
bau wird  nächsten  Herbst  in  Dresden  abgehalten. 


BUCHERSCHAU 

Der  Dom  zu  Köln  und  seine  Kunstschätze- 
50  lafeln  mit  Text  von  Dr.  Arthur  Lindner.  H.  Klein' 
mann  & Co.  Haarlem  1905. 

Der  Zweck  dieser  Publikation  sollte  sein,  »dem  Be- 
dürfnis nach  guten,  großen,  mit  den  Mitteln  moderner 
Vervielfältigungskunst  hergestellten  Abbildungen  abzu- 
helfen«. Dieser  Zweck  ist  erreicht.  Mit  wenigen  Aus- 
nahmen sind  die  geschickt  ausgewählten  Reproduktionen 
wohl  gelungen  und  besonders  die  schwierigen  farbigen 
Wiedergaben  mit  der  größten  Sorgfalt  ausgeführt. 

Den  50  Tafeln  hat  Dr.  Lindner  einen  guten  Text 
hinzugefügt.  Er  beginnt  nach  einem  ziemlich  ausführ- 
lichen Literaturverzeichnis  mit  der  Geschichte  des  Baues, 
legt  in  kurzer  Klarheit  den  langen  Werdegang  des  Domes 
von  1248 — 1885  mit  seinen  großen  Pausen  darund  unter- 
stützt seine  Worte  durch  einige  interessante  historische 
Abbildungen.  Er  zeigt  uns,  wie  der  anfängliche  Eifer 
erkaltet,  schließlich  ganz  verschwindet  und  der  große 
Stillstand  eintritt,  den  er  gegenüber  manchen  andern 
Historikern  richtig  begründet  aus  den  völlig  veränderten 
Kunstanschauungen  jener  Zeit.  Mit  einer  gewissen  Weh- 
mut lesen  wir  dann  all  die  Erniedrigungen,  die  sich  der 
Dom  gefallen  lassen  mußte,  bis  endlich  beim  Beginne 
des  19.  Jahrhunderts  die  Liebe  wieder  wachgerufen  wurde 
zu  dem  Werke,  das  die  Vorfahren  so  glänzend  dereinst 
begonnen.  Gerade  diese  Zeit  der  neu  auflebenden  Be- 
geisterung bis  zur  Vollendung  der  Kathedrale  hat  der 
Verfasser  schön  und  interessant  geschildert.  — An  die 
Baugeschichte  reiht  sich  eine  Beschreibung  und  ästhetische 
Würdigung  des  Domes,  die  aber  nicht  rückhaltlos  lobt, 
sondern  auch  auf  die  Fehler  aufmerksam  macht  und 
anderseits  unberechtigte  Vorwürfe,  die  dem  Bauwerke 
als  Ganzem,  sowie  einzelnen  Teilen  gemacht  werden, 
geschickt  zurückweist.  Zum  Schlüsse  tadelt  der  Ver- 
fasser die  allzuweit  gehenden  Bestrebungen  in  der  Frei- 
legung des  Domes  und  zeigt,  wie  die  übertriebene  »Dom- 
freiheit« der  Kirche  einen  Hauptreiz  genommen  hat.  — 
Mit  dem  Werte  der  inneren  Ausstattung  macht  uns  der 
zweite  Abschnitt  bekannt.  Er  ist  durchaus  keine  trockene 
Beschreibung,  sondern  leicht  und  interessant  zu  lesen. 
Dasselbe  gilt  vom  dritten  Teile,  der  den  Domschatz  be- 
handelt und  mit  dem  Besten  einsetzt,  was  dieser  aufzu- 
weisen hat,  dem  Dreikönigenschreine.  Im  Anschluß  an 
die  neuesten  Forschungen  von  Falke  hat  der  V erfasser 
die  großartigen  Propheten-  und  Apostelgestalten  des 
Reliquiars  dem  Nicolaus  von  Verdun  zugeschrieben.  Ob 
mit  Recht?  Es  bleiben  immerhin  noch  Hypothesen,  die 
Falke  aufstellt,  und  eine  Tätigkeit  des  großen  Lothringer 
Meisters  in  Köln,  die  Falke  und  mit  ihm  Lindner-  an- 
nimmt, ist  nicht  erwiesen.  Doch  sind  solche  spezifisch 
wissenschaftliche  Fragen  für  die  weiteren  Kieise  dei 
kunstgebildeten  Laien,  für  die  die  Publikation  geschaffen 
sein  will,  ohne  Belang.  H-  R- 

Geschichte  der  katholischen  Kirche.  Von 
Prof.  Dr.  J.  P.  Kirsch  und  Prof.  Dr.  V.  Luksch.  Heraus- 
gegeben von  der  Österr.  Leo-Gesellschaft.  Allgemeine 
Verlags-Gesellschaft  m.  b.  H.,  München.  28  Lieferungen 

ä M.  1.— . 

Dieses  hervorragende  Prachtwerk,  das  kürzlich  seinen 


VIII 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST»,  II.  JAHRGANG,  HEFT  8,  i.  MAI  1906 


Abschluß  fand,  ist  geschmückt  mit  einem  Titelbild  in 
Heliogravüre,  3 Doppel-  und  45  einfachen  Tafelbildern 
und  983  Abbildungen  im  Text.  Durch  das  Titelblatt, 
welches  das  herrliche  Dreifaltigkeitsbild  Dürers  im 
K.  K.  Hofmuseum  in  Wien  vorzüglich  reproduziert,  bot 
der  Verlag  den  Abonnenten  eine  höchst  willkommene 
Überraschung. 

Walhalla,  Bücherei  für  vaterländische  Geschichte, 
Kunst-  und  Kulturgeschichte,  begründet  und  herausge- 
geben von  Dr.  Ulrich  Schmid.  Verlag  München  G.  D.  W. 
Callwey.  1.  Band  mit  vielen  Abbildungen  geschmückt 
und  kartoniert  zum  Preise  von  Mk.  4 — . 

Im  Eingang  des  Buches  begründet  Dr.  Schmid  die 
Wahl  des  Namens  und  entwickelt  die  Grundsätze,  welche 
bei  der  Wahl  der  Abhandlungen  maßgebend  waren. 
»Wesen  und  Bedeutung  der  deutschen  Mystik«  schildert 
Dr.  Ernst  Degen.  »Die  heutigen  Kunstzustände« 
nimmt  Franz  Wolter  unter  die  kritische  Lupe,  ver- 
säumt aber  nicht,  Mittel  und  Wege  zu  weisen,  wie  die 
bestehenden  ungesunden  Verhältnisse  beseitigt  werden 
können.  Sein  Nachruf  Franz  von  Lenbachs  wird  dem 
Meister  in  seiner  ganzen  Größe  gerecht.  Diesem  Artikel 
folgt  eine  übersichtliche  Betrachtung  der  Geschichte  der 
deutschen  Trachten  von  Prof.  Dr  Alwin  Schultz. 

Ein  Spiegelbild  des  Schwarzwälder  Volkslebens  bringt 
J.  J.  H offmann.  Dem  deutschen  Volkslied  widmet  Dr. 
Ulrich  Schmid  die  nächste  Abhandlung. 

Unter  der  Bezeichnung  »Sammler«  folgen  mehrere 
kleinere  Abhandlungen,  wie  »Heimatforschung«  von  G. 
Frank,  »Vier  interessante  Grabdenkmäler«,  »Bauern- 
kalender«, »Textilarbeiten  im  Mittelalter«,  »Das  Einhorn 
und  seine  Bedeutung  in  der  Kunst«  von  Dr.  Ulrich  Schmid. 

Vollbilder  und  Textillustrationen  älterer  und  neuester 
bester  Kunst,  so  von  Matthäus  und  Ru  dolf  S chiestl, 
Hemmesdorfer,  Welti,  erhöhen  das  Interesse  an 
diesem  neuen  Buche. ')  f.  S.  b. 


ZEITSCHRIFTENSCHAU 

Anzeiger  des  Germanischen  National- 
museums. — 1905,  Heft  IV.  — Die  Theophilus- 
Glocken.  Glockenstudie.  — Das  von  Bibrasche  Zimmer 
im  Germanischen  Museum. 

Archiv  für  christliche  Kunst.  — 1906,  Nr.  2.  — 
Der  neue  protestantische  Dom  in  Berlin.  — Die  Be- 
deutung des  Aachener  Oktogons  als  Zentralbau.  — 
Über  die  Historienzyklen  der  Sixtinischen  Kapelle.  — 
Die  Glockengießerkunst  in  Stuttgart. Nr.  3.  Ge- 

schichte des  katholischen  Gottesdienstes  in  Ludwigs- 
burg. — Über  die  Historienzyklen  der  Sixtinischen 
Kapelle.  — Der  neue  protestantische  Dom  in  Berlin. 

Christliche  Kunstblätter  (Linz).  — Nr.  2.  — 
Neue  Ziele?  — Immaculata -Bilder.  — Nr.  3.  — Neue 
Ziele?  — Ehemalige  Kloster- jetzt  Pfarrkirche  in  Garsten. — 
Nr.  4.  — Über  den  Bau  von  Landkirchen.  — Kirche 
in  Garsten.  — Heinrichskirche  in  Mauthausen. 

Christliches  Kunstblatt  (herausgegeben  von 
D.  Koch).  — Nr.  2.  — Wilhelm  Steinhausen.  — Ein 
Wort  zur  Vorbereitung  auf  den  zweiten  Kongreß  für 
evangelischen  Kirchenbau.  — Die  neuere  kirchliche  Bau- 
kunst in  England  und  ihre  Beziehungen  zu  den  mo- 
dernen Problemen  des  protestantischen  Kirchenbaus.  — 
H-  3-  — - Wechselgesang  und  Kirchenbau.  — Die  neuere 
kirchliche  Baukunst  in  England  und  ihre  Beziehungen 


zu  den  modernen  Problemen  des  protestantischen  Kir- 
chenbaus. — Altar  und  Kanzel  in  lutherischen  Kir- 
chen. — Axiale  Kanzelstellung  und  lutherischer  Kul- 
tus. — Themata  aus  dem  Gebiete  der  christlichen 
Kunst  zu  Synodalaufsätzen. 

Der  Kunstfreund.  — 1906,  Nr.  1.  — Die  ältesten 
Darstellungen  des  hl.  Sebastianus.  — Albrecht  von 
Felsburg.  — Ausstellung  religiöser  Kunst  in  der  Wiener 

Sezession. Nr.  2.  — Die  Pfarrkirche  in  Schwaz.  — 

Albrecht  von  Felsburg.  — Ein  Centenarium  (der  Litho- 
graphie). — Nicht  mehr  bekannte  Tiroler  Künstler  im 
Norden  und  in  der  Schweiz. 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  — 
XXIX.  Band,  1.  H.  — Kritische  Bemerkungen  über  die 
in  dem  Werk  von  Bernhard  Berenson  »The  drawings 
ofthe  Florentine  Painters«  reproduzierten  Zeichnungen.  — 
Die  Vischerschen  Grabplatten  in  Krakau.  — Nachtrag 
zu  dem  Artikel  von  E.  Jacobsen : »Handzeichnungen  in 
den  Uffizien«.  — Zum  Gothaer  Liebespaar.  — Literatur- 
bericht. 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst.  — H.  5.  — 
Christian  Karl  Magnussen.  — Die  Villa  d’Este  in  Tivoli 
(Schluß).  — Heinrich  Vogeler.  — Kunstgewerbliche  Rund- 
schau. — — H.  6.  — Die  Ausstellung  des  Kaiser 
Friedrich-Museumsvereins.  — Gaston  de  Latenay.  — 
Die  Anfänge  der  deutschen  Porträtmalerei.  — Meister 
werke  der  Kunst  aus  Sachsen  und  Thüringen. 

Jahrbuch  der  Kgl.  preußischen  Kunstsamm- 
lungen. — 27.  Band,  1.  H.  — Zwei  Tizianische  Bild- 
nisse der  Berliner  Galerie  (Ranuccio  Farnese  und  Tochter 
des  Roberto  Strozzi).  — Studien  zur  deutschen  Renaissance- 
Medaille.  — Eine  Handzeichnung  des  Meisters  E S. 

J a h r b u c h d e r K u n s t h i s t o r i s c h c n S a m m 1 u n g e 11 
desAller  höchsten  Kaiserhauses,  Wien,  Band  XXV, 
H.  4.  — Zur  Ikonographie  des  Hauses  Habsburg.  — 
Die  französischen  Bildnisse  in  der  Porträtsammlung  des 
Erzherzogs  Ferdinand  von  Tirol. H.  5.  — Kinder- 

bildnisse aus  der  Sammlung  Margaretens  von  Öster- 
reich. — Eine  Gruppe  von  Holzschnittporträten  Karls  V. 

— Hans  Maler  von  Ulm,  Maler  zu  Schwaz. 

Die  Rheinlande.  — 1906,  H.  1.  — Gustav  Schön- 
leber. — Vom  Rhein  zur  Rhone.  — Der  Impressionis- 
mus in  Leben  und  Kunst.  — Messels  Darmstädter  Museums- 
bau. — — H.  2.  — Betrachtungen  zu  W.  Steinhausens 
Griffelkunst.  — Karl  Haider.  — — H.  3.  Deutsche 
Jahrhundertausstellung.  — Vom  Rhein  zur  Rhone. 

Revue  de  l'Art  Chretien.  — 1906,  Ire  liyr.  — 
Vienne  la  Sainte  et  ses  premieres  eglises.  — Eglise 
Notre-Dame-la-Grande  ä Valenciennes  (2n,c  art.).  — L’art 
chrdtien  monumentale  (3me  art.).  — La  vie  de  Jesus- 
Christ  sculptde  dans  les  portails  (4mc  art.). 

Gazette  des  Beaux-Arts.  — 1.  Fdvr.  — Une 
influence  des  Mysteres  sur  l’art  italien  du  XVe  siede. 

— Un  vitrail  de  1’ eglise  de  Brou,  Titien  et  Albert  Dürer. 

— Le  Retable  de  Beaune.  — Madame  de  Mirbel.  — 
Un  tableau  de  Jeröme  Bosch  au  Musee  municipal  de 
Saint-Germain-en  Laye.  — Les  trois  Drouais  (4e  art.). 

Die  Kunst  unserer  Zeit.  — 17.  Jahrg.,  Lfg.  1 

und  2.  — Fritz  von  Uhde. Liefg.  3 — 5.  — Adolph 

von  Menzel. 


:)  Der  II.  Band  erscheint  demnächst.  D.  R. 


Redaktionsschluß:  10.  April. 


Illoiiafsfchriff  für  alle  Gebiete  der  diriftl.  Kunif  und  der 
Kunlfwiflenfchafl,  foroie  für  das  geiamfe  Kunldeben. 


Inhaltsverzeichnis: 

Kunsthistorische  Wanderungen  durch  Katalonien:  Vieh.  Von  Dr.  Ad.  Fäh.  — Die  Hofkirche  in 
Neuburg  a.  D.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Spätrenaissance  in  Süddeutschland.  Von  Professor 
Dr.  A.  Schröder.  — Wie  lernen  wir  sehen?  (Schluß).  Von  E.  Gutensohn.  — Ausstellung  christ- 
licher Kunstwerke  in  Wien.  — Welle  und  Wolke  in  der  Ornamentik.  Von  Professor  Dr.  E.  A. 
Stückelberg.  — II.  Deutsche  Künstlerbund-Ausstellung  in  Berlin  1905  (Schluß).  Von  Dr.  Hans 
Schmidkunz.  — Die  Frühjahr-Ausstellung  der  Secession  in  München.  Von  Franz  Wolter.  Zu 
unseren  Bildern. — Konkurrenzausschreiben. — Vermischte  Nachrichten.  Bücher  und  Zeitschriften. 

29  Textabbildungen. 

Farbige  Sonderbeilage:  Heinrich  Told,  Der  heilige  Antonius  als  Fürbitter. 


In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.  m.  b.  h.,  München 


Ehrlich  12  Hefte.  Vierteljährlich  3M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  _ 1.50  K.  _ 1.70  Frcs 


An  die  verehrten  Abonnenten  unserer  Kunstzeitschrift  richten  wir  die  höflich 
Bitte,  unsere  Bestrebungen  nach  Möglichkeit  fördern  und  der  christlichen  Kunst  neu 
Freunde  zuführen  zu  wollen.  Mitteilungen  von  Adressen,  an  die  wir  uns  wenden  können 
nehmen  wir  stets  sehr  dankbar  entgegen. 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

© — = ® c 

Prächtige  Primiz -Geschenke 

aus  dem  Gebiete  der  christlichen  Kunst 

sowie  sinnige  Hochzeitsgeschenke  usw.  in  reichster  Auswahl. 

Abbildungen  befinden  sich  im  Hauptkatalog  Bd.  I/II.  Gegen  Einsendung  von  Mk.  1.—  franko. 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.m.b.H,  München. 

9 ,=  © = < 


Soeben  erschien: 


Der  hl.  Antonius 

als  Fürbitter 


von  Heinrich  Told. 


Gravüre,  Imperial  ....  Preis  Mk.  10.— 
Blattgröße  96x69  cm  Bildgröße  557» x 34  cm 


Dasselbe  Bild 

in  architektonischem  Originalrahmen 

(Altgold) 

Größe  80x53  cm Preis  Mk.  30.- 


In  dem  überaus  würdigen  Originalrahmen 
bildet  die  anmutige  Gravüre  ein  reizendes  Haus- 
altärchen  und  einen  sehr  wirkungsvollen  Wand- 
schmuck. 


Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

G.  m.  b.  H. 

MÜNCHEN. 


9 


9 


9 


9 


Als 


Flrmuims-ßesclienke 


empfehlen  wir  unsere  künstlerischen  Reproduk- 
tionen  alter  und  neuer  Meister  in  besonders 


geschmackvollen  Rahmen. 

Gesellschaft  filr  christliche  Kunst,  München. 


Madonna  mit  Kind  iftAtKÄ? 


Kohledruck  Royal  . . 

Blattgröße  74,5  X 57,5  cm.  Bildgröße  38  X 39  cm. 


SCHLEIBNER. 

Preis  M.  9. — . 


Schutzengel  mit  Kind  &S»bl 


Kohledruck  Royal  . . . Preis  M.  9. — . 

Blattgröße  74,5  X 57, J ein.  Bildgröße  39  X 26,$  cm. 


Diese  gänzlich  neue  Darstellung  wird  sicher 
viele  Freunde  linden. 


Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  ß.  m.  b.  h., 
München  Z,  Karlstraße  6. 


61 


1906  München  — Kgl.  Glaspalast. 


Jahres-Ausstellung 


verbunden  mit  einer  Ausstellung 
Bayerischer  Kunst  1800—1850 

1.  Juni  bis  Ende  Oktober.  Täglich  geöffnet. 

Die  Münchener  Künstler-Genossenschaft. 


m 


Ml 

As 

■9*1 

m - 

u 1 

V 

'—kW  j 

» * 

KSt 

VICH,  BISCHÖFLICHES  MUSEUM 


DIE  HL.  PETRONELLA,  MARIA  ÄGYPT.  UND  RESTITUTUS 

Text  S.  204 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN  DURCH  KATALONIEN 


Von  Dr. 

VIII. 

Wir  verlassen  die  auch  in  ihrem  heutigen  Zu- 
stande noch  stolze  Königsstadt  Lerida.  Leise 
Sehnsucht  nach  dem  blauen  Meere  durchzittert 
die  Seele,  unser  nächstes  Ziel  ist  wieder  Bar- 
celona. Die  lange  Fahrt  möchte  der  Kunst- 
freund oft  unterbrechen , denn  so  manche 
Stätte  grüßt  mit  freundlicher  Einladung  und 
verspricht  hohen  Genuß. 

An  einer  Stelle  vermag  kaum  ein  Reisender 
der  Lockung  zu  widerstehen.  Manresa  winkt 
uns  vom  linken  Ufer  des  Flusses  Cardoner  zu. 
Die  reizende  Bekrönung  der  Stadt,  die  prächtige 
gotische  Kirche  Santa  Maria  zieht  uns  nicht  an. 
Eine  stolze  Fassade  dehnt  sich  vor  unseren 
Blicken  aus.  Die  Pfeiler-Substruktionen  lassen 
die  Felsen  der  Fundamente  durchblicken.  Mit 
zarter  Scheu  und  liebender  Flingabe  hat  die 
Kunst  ein  hoch  bedeutsames  Heiligtum  aus- 
gezeichnet, die  Santa  Cueva,  die  hl.  Grotte, 


AD.  FÄH 

Vieh 

in  welcher  der  hl.  Ignatius  von  Loyola  betend 
und  betrachtend  das  Buch  der  hl.  Übungen 
niedergeschrieben  hat.  Ein  kleiner  Altar, 
durch  Schranken  abgeschlossen , bildet  mit 
den  Marmorreliefs,  welche  Szenen  aus  dem 
Leben  des  Stifters  der  Gesellschaft  Jesu  in 
kostbaren  Rahmen  um^chliessen,  den  einzigen 
Schmuck. 

Die  kahlen  Felswände  vervollständigen  im 
übrigen  die  Ausstattung.  Dennoch  verzichtet 
das  Auge  befriedigt  auf  jeden  weiteren  künst- 
lerischen Hinweis.  Diese  Felsen  haben  ihn  ge- 
sehen, den  großen  Geisteserneuererseiner  Zeit, 
der  Jahrhunderte,  die  ihm  gefolgt  sind.  Kaum 
irgendwo  fühlt  man  tiefer  als  hier,  daß  jene 
Stätten,  nach  welchen  die  Welt  in  Ehrfurcht 
und  Bewunderung  sich  sehnt,  in  schlichter 
Einfachheit  am  innigsten  zum  Herzen  sprechen, 
unverwüstlich  sich  dem  Geiste  einprägen. 


Die  christliche  Kunst.  II.  9.  1.  Juni  1906. 


27 


ic>8 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  VICH 


Noch  einmal  werden  wir  auf  der  Weiter- 
fahrt mächtig  angezogen.  In  den  hohen  Felsen 
schimmert  ein  gewaltiger  Baukomplex.  \\  ir 
werden  ihm  einen  eigenen  Besuch  abstatten, 
denn  Kataloniens  Nationalheiligtum,  der  Mont- 
serrat, bedarf  einer  eingehenden  Würdigung. 

Auch  Barcelona  vermag  uns  nicht  zu  fesseln. 
Die  Juni-Hitze  macht  sich  bereits  geltend.  Die 
Kühle  der  Pyrenäentäler  bildet  eine  erfrischende 
Einladung.  Vieh,  die  alte  Bischofsstadt,  wollen 
wir  besuchen. 

Die  Weltgeschichte  hat  in  die  einsame  Stadt 
nur  spärliche  Schlagwellen  entsandt.  Allein 
die  Kirchengeschichte  Spaniens  nennt  deren 
Namen  mit  Verehrung.  Wurde  das  Bistum 
von  Vieh  einst  doch  zur  geistlichen  Metro- 
pole Kataloniens  erhoben.  Heute  genießt  die 
ca.  9000  Einwohner  zählende  Stadt  noch  ein 
gewisses  Ansehen.  Industrie  und  Handel  haben 
zwar  nie  Aufnahme  gefunden.  Selbst  der  Adel 
besucht  seine  Stammschlösser  daselbst  nur 
selten,  Barcelona  vermag  ihn  dauernd  zu 
fesseln.  Hingegen  ist  die  Einfachheit  der 
Bewohner,  ihr  frommgläubiger  Sinn  im  ge- 
werblichen Katalonien  zur  friedlichen  Oase 
geworden,  aus  der  zwei  Männer  hervor- 
gegangen sind,  deren  Namen  Europa  nicht 
unbekannt  sind. 

Der  als  Philosoph  in  der  Mitte  des  19.  Jahr- 
hunderts hoch  angesehene  Jakob  Balmes  er- 
blickte in  Vieh  das  Licht  der  Welt,  hier  ver- 
weilte er  als  Lehrer,  nach  seinen  eigenen 
Worten  »wie  ein  Vogel  im  Käfig«,  sterbend 
eilte  er  wieder  in  seine  Vaterstadt  zurück, 
um  in  ihr  seine  Ruhestätte  zu  finden,  der 
wir  noch  begegnen  werden.  Ein  Kind  dieser 
Stadt  ist  der  Sänger  der  »Atlantis«,  J.  Ver- 
daguer,  den  Katalonien  wie  einen  Fürsten 
feierte  und  dem  es  ein  Ehrendenkmal  auf  dem 
neuen,  herrlich  gelegenen  Friedhofe  in  Barce- 
lona weihte. 

Nicht  ohne  Interesse  nähern  wir  uns  der 
Stadt.  Hatte  uns  doch  schon  Gams  in  seiner 
»Kirchengeschichte  von  Spanien«  auf  Bischof 
Oliva  von  Vieh  aufmerksam  gemacht.  Mit 
seltener  Opferwilligkeit  hatte  dieser  Kirchen- 
fürst seine  Kathedrale  gebaut.  Ihre  Kon- 
sekration fällt  ins  Jahr  1038.  Dennoch,  wollte 
der  Fremdling  nur  diesem  Bau  seine  Auf- 
merksamkeit schenken , er  dürfte  sich  den 
Weg  nach  Vieh  ersparen.  Das  beginnende 
19.  Jahrhundert  hat  an  der  Kathedrale  so 
gründlich  restauriert,  verbaut  und  modernisiert, 
ler  echte  Kern  in  der  schwülstigen,  un- 
säglich nüchternen  Schale  sich  scheu  ver- 
bergen muß  und  kaum  mehr  zu  erkennen  ist. 

Dennoch  birgt  die  frostige  Umhüllung  ein 
Kleinod  von  hohem  Reize,  das  uns  wie  ein 


der  grausamen  Verwüstung  glücklich  ent- 
kommener Flüchtling  freundlich  grüßt  und 
rasch  gefangen  nimmt:  der  intakt  erhaltene 
Hochaltar  der  alten  Kathedrale.  (Abb.  S.  199.) 
Als  Erbauungszeit  dieses  Werkes  werden  die 
Jahre  1418  — 1420  genannt.  Die  Mitte  dieser 
stolzen  Marmorarbeit  nimmt  die  stehende 
Figur  des  hl.  Petrus  ein,  dem  die  Kathedrale 
geweiht  ist.  Es  ist  eine  wirklich  hoheitsvolle, 
majestätische  Gestalt.  Mit  den  Pontifikal- 
gewändern  angetan,  die  dreifache  Tiara  auf 
dem  Haupte,  den  mächtigen  Schlüssel  in  der 
Linken,  weist  die  Rechte  empor  zum  Bilde  der 
thronenden,  ungemein  jugendlichen  Mutter- 
Gottes  mit  ihrem  Kinde.  Wie  freudig  hätten 
wir  eine  Detailaufnahme  dieser  echt  künst- 
lerisch konzipierten  Schöpfung  begrüßt ! Der 
Stellvertreter  Christi  ist  in  seiner  vollen  Würde 
festgehalten,  weit  entfernt  vom  Stolze  eines 
weltgebietenden  Imperatoren.  Das  nieder- 
geschlagene Auge,  der  Gestus  der  Rechten  läßt 
noch  den  schlichten  Fischer  leise  erkennen, 
erinnert  selbst  an  den  armen  Gefallenen  im 
Vorhofe  des  Pilatus. 

Das  Postament,  auf  dem  der  hl.  Petrus 
sich  erhebt,  verkleidet  die  Darstellung  des 
von  einem  Engel  gehaltenen  Schmerzens- 
mannes, den  links  und  rechts  die  Statuetten 
der  Apostel  und  Evangelisten  flankieren.  Von 
den  drei  je  vier  Scenen  enthaltenden  Relief- 
reihen sind  die  untere  und  obere  dem  Leben 
Mariä  entnommen,  nur  die  mittlere  behan- 
delt Scenen  aus  dem  Leben  des  hl.  Petrus. 
18  Figürchen  in  den  vertikalen  Trennungs- 
leisten vollenden  diese  Galerie  der  gotischen 
Plastik. 

Das  Auge  eilt  vergleichend  zurück  zum 
Hochaltar  der  Kathedrale  von  Tarragona 
(Abb.  S.  33).  Kaum  ein-  Jahrzehnt  später 
hat  dort  der  Meißel  des  Plastikers  gearbeitet. 
Dennoch  beachten  wir  so  zarte  Unterschiede. 
In  Tarragona  lauscht  zum  Beispiel  die  hl. 
Jungfrau  huldvoll  dem  Aufträge  des  Engels, 
in  Vieh  erschrickt  die  mädchenhaft  holde 
Gestalt  über  den  Inhalt  der  Worte,  die  sie 
vernimmt.  Der  Reliefstil  wahrt  hier  fast 
ängstlich  die  ihm  gezogenen  Grenzen,  er- 
laubt an  keinem  Arme  die  Lizenzen  der  Frei- 
plastik. Die  Ornamentik  ist  mehr  als  ein 
die  Reliefs  umschließender  und  bereichernder 
Rahmen  aufgefaßt.  Sie  überläßt  das  Spiel 
mit  Blumen  und  Blütchen,  die  Neckerei  mit 
kriechenden  und  fliegenden  Tierchen  den 
Miniaturen.  Die  schlichte  Einfachheit  und 
treuherzige  Kürze  im  Erzählen  ist  des  un- 
bekannten Meisters  hervortretende  Eigen- 
schaft. In  einer  Geschichte  der  katalonischen, 
wir  sprechen  nicht  einmal  von  der  spanischen, 


199 


$rf£$  - ' t >Srv<t  vr.  prv.;-  • : >>TK'  "■ 


PVJRwK.' 


Aa*  <*•  ^>  O ft  «.>  O 

■ » * v'  V/  >;/  V -a 

■Ar^-A»  >A*"'V  A<  •Ar''-A\  »A-^  ^ 


-a^ 


VICH,  KATHEDRALE 


HOCHALTAR 


Text  5,  /(?>?,  Spalte  rechts 


200 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  VICH  ^3 


Plastik  müßte  dieses  Werk  einen  hervor- 
ragenden Raum  einnehmen. 

Mit  dem  Hochaltäre  sind  aber  die  schönsten 
Arbeiten  der  Kathedrale  bereits  erschöpft. 
Den  Kreuzgang  in  der  Nähe  dürfen  wir  nicht 
übergehen  (Abb.  unten).  Das  14.  Jahrhundert 
hat  ihn  geschaffen,  und  auch  die  Restaurations- 
wut des  19.  Jahrhunderts  hat  sich  vor  dieser 
Schöpfung  gebeugt.  Der  ganze  Claustro 


mußte  nämlich  transferiert  werden.  Allein 
Stein  an  Stein  wurde  numeriert,  um  eine 
möglichst  getreue  Wiederherstellung  bewerk- 
stelligen zu  können.  Die  Gotik  waltet  hier 
mit  ihrer  unerschöpflichen  Gestaltungskraft. 
Elegante  Säulchen  gliedern  die  Öffnungen, 
blühen  in  zart  behandelten  Kapitälchen  aus, 
um  das  reich  wechselnde  Maßwerk  entquellen 
zu  lassen.  Mitten  in  dieser  architektoni- 
schen Pracht 


treten  wir  ei- 


VICH 


KREL'ZG AN’G  DER  KATHEDRALE 


Text  oben 


nem  mächti- 
gen Sarkopha- 
ge näher.  Auf 
demselben 
ruht  in  sitzen- 
der Stellung, 
mit  der  Rech- 
ten das  müde 
Haupt  stüt- 
zend, Jakob 
Balmes.  Wir 
stehen  vor  sei- 
nem Grabe 
(Abb.  S.  201). 
Sinnend  blickt 
das  Denker- 
haupt empor, 
als  durchzuck- 
ten jene  Ge- 
danken seinen 
Geist,  die  er  in 
den  Briefen  an 
einen  Zweifler 
geäußert  hat: 
»Inmitten  der 
Dunkelheit, 
die  uns  umgibt, 
und  durch  den 
ehrwürdigen 
Schleier  hin- 
durch, der  un- 
serm  Blicke  un- 
aussprechliche 
Tiefen  verhüllt, 
entdeckt  man 
das  Funkeln 
des  hellsten 
Lichtes,  das  in 
plötzlichem  Er- 
glänzen Him- 
mel und  Erde 
erleuchtet.  c< 
Keine  Palme 
kost  mit  dem 
Winde  in  der 
weihevollen 
Einsamkeit 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  VICH 


201 


dieser  Stätte. 

Hoch  allfragen- 
de Tannfen  um- 
schließen in  dü- 
sterm  Ernste  das 
Mausoleum, Alas 
Spanien  seinfein 
großen  SohVli 
erbaute.  Für  e \V 
nordischesAugfe 
ist  das  dunkfö; 

Grün  ein  erfri- 
schender Gr  Aß 
aus  der  Heinrat, 
des  Denkers  teile 
Gestalt  ist  kein 
Fremdling,  wur- 
de doch  sein 
Name  einst  in 
den  philosophi- 
schen Hörsälen 
Deutschlands 
mit  hoher  An- 
erkennung ge- 
nannt. 

Eine  Sehens- 
würdigkeit Ka- 
taloniens, Spa- 
niens überhaupt, 
ist  uns  in  Vieh 
noch  Vorbehal- 
ten: das  bischöf- 
liche Museum 

allzuviel  Reklame  gemacht, 
fertigt  dasselbe  mit  den  Worten  ab:  »Das 
bischöfliche  Museo  Arqueologico-Artistico  ist 
eine  umfangreiche  Sammlung  von  Altertümern, 
Gemälden,  Skulpturen  etc.« 

Der  Name  Museum  hat  für  manches  Ohr 
keineswegs  einen  verlockenden  Klang.  Wie 
bald  ist  Auge  und  Geist  ermüdet,  wenn  die 
Fülle  des  Gebotenen  kaleidoskopartig  an  uns 
herantritt.  Die  Kunstobjekte  sind  von  der 
Umgebung,  für  die  sie  geschaffen,  losgelöst, 
zuweilen  in  einer  Nachbarschaft  untergebracht, 
gegen  welche  sie  zu  protestieren  scheinen. 
Wer  dem  Rate  erfahrener  Kunstfreunde,  nicht 
länger  als  zwei  Stunden  in  einer  Sammlung 
zu  verweilen,  Folge  leistet,  mag  frisch  bleiben, 
allein  mit  der  verfügbaren  Zeit  muß  er  in 
diesem  Falle  freigebig  sein  können. 

Das  Museum  von  Vieh  möchten  wir  nicht 
der  Kategorie  von  Riesensammlungen  ein- 
verleiben. In  15  Sälen  des  bischöflichen 
Palastes  ist  dasselbe  installiert  und  verhältnis- 
mäßig jungen  Datums.  Der  als  Erzbischof 
von  Barcelona  verstorbene  Jose  Morgades  y 
Gili,  einst  Bischof  von  Vieh,  hat  dasselbe 


sagrada 
na«. 


VICH,  KREUZGANG  D.  KATHEDR.  GRABMAL  DES  JAKOB  BALMES,  oberer  teil 

Text  S.  200 


Für  dieses  Institut  wird  nicht 
Unser  Baedeker 


gegründet  und 
1892  eröffnet. 

Gegenwärtig 
ist  die  Verwal- 
tung einem  in 
den  besten  Man- 
nesjahren ste- 
henden Priester, 
der  in  Rom  her- 
angebildet wur- 
de, anvertraut: 
Jose  Gudiol  y 
Gumil  Sein  um- 
fangreiches 
Werk:  »Nocions 
de  arqueologia 
catala- 
Vich  1902, 
zeigt,  mit  wel- 
cher Hingabe 
der  Autor  sei- 
nem engern  Va- 
terlande zu  die- 
nen sich  bestrebt. 
Er  wählte  nicht 
das  kastiliani- 
sche  Idiom  für 
seine  Darstel- 
lung, sondern 
die  katalanische 
Sprache,  ein 
Nachteil,  wel- 
cher der  weiteren  Verbreitung  des  Buches  im 
Wege  steht.  Auch  der  Ausdruck  »sagrada«  be- 
zieht sich  nicht  etwa  auf  die  christliche  Archä- 
ologie. Gudiol  behandelt  deren  ganzes  Gebiet 
von  der  prähistorischen  Zeit  bis  ins  18.  Jahr- 
hundert. Die  großen  Epochen  der  Stilwand- 
lungen bilden  den  Hintergrund,  von  dem  er 
Kataloniens  Denkmäler  zu  beleuchten  sucht. 
Allerdings  mußte  durch  dieses  Vorgehen,  so 
sehr  es  für  den  Anfänger  zu  begrüßen  ist, 
dem  Fremden  der  lokale  Teil,  der  ihm  am 
meisten  Anregung  geboten  hätte,  in  einer 
fast  trockenen  Statistik  verkümmern. 

Ein  umfangreicher  Katalog  (Vieh  1893) 
wird  dem  Besucher  übergeben.  Was  uns  in 
demselben  überrascht,  ist  dessen  Schweigen 
über  die  Provenienz  der  einzelnen  Objekte. 
Es  wurde  uns  die  nicht  unerwartete  Auf- 
klärung zuteil,  daß  für  zahlreiche  Deposita 
kirchlicher  Korporationen  und  Institute  ein 
solches  Vorgehen  vorteilhafter  wäre,  eine 
Begründung,  die  leicht  einleuchtet. 

Die  vorchristliche  Kunst  wird  kaum  jemand 
in  Vieh  studieren  wollen.  An  einzelnen  ägyp- 
tischen Objekten,  einigen  griechischen  und 
römischen  Vasen  würde  es  nicht  mangeln. 


202 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  VICH 


Auch  die  frühchristliche  Kunst  entsandte 
einzig  ihre  Lampen-  und  Ampullen-Vertreter. 
Die  ethnographische  Abteilung  hat  von  den 
philippinischen  Inseln  wirklich  beachtenswerte 
Objekte  erhalten. 

Hingegen  treten  wir  der  christlichen  Malerei 
mit  gerechtem  Staunen  über  den  Reichtum 
und  die  Seltenheit  der  Objekte  entgegen.  Die 
romanische  Tafelmalerei  ist  mit  einem  vollen 
Dutzend  von  Werken  vertreten. 

Eines  der  herrlichen  Antependien  (Abb. 
unten)  zeigt  uns  in  der  Mitte  den  thronenden 
Christus  in  der  Mandorla.  Die  Linke  hält 
das  Buch,  die  Rechte  ist  segnend  erhoben. 
In  den  vier  Kompartimenten  begegnen  uns 
Szenen  aus  dem  Leben  des  hl.  Martin  von 
Tours,  links  oben  der  Heilige  zu  Pferd,  die 
Standarte  hochhaltend,  den  Armen  mit  einem 
Stücke  seines  Mantels  bekleidend.  Unter  dieser 
Darstellung  erblicken  wir  Martinus  als  Bischof, 
begleitet  von  einer  beinahe  ausgelöschten 
Figur.  Der  Heilige  ruft  einen  vor  dem  Emp- 
fange der  Taufe  verstorbenen  Katechumenen 


zum  Leben  zurück.  Gegenüber  beachten  wil- 
den Tod  des  Heiligen;  zwischen  zwei  Priestern 
steht  ein  Engel  bereit,  die  bald  scheidende 
Seele  in  Empfang  zu  nehmen.  In  der  letzten 
Szene  geleiten  zwei  Engel  die  Seele  des 
hl.  Martin  zum  Himmel,  welchen  Vorgang 
ein  Figürchen  am  untern  Rande  staunend  be- 
wundert. Archäologie  und  Ästhetik  kommen 
bei  solchen  Werken  nicht  selten  etwas  in 
Konflikt.  Man  wird  den  thronenden  Christus 
mit  dem  strengen  Parallelismus  der  Füße,  den 
weit  geöffneten  Augen  kaum  als  ein  Kunst- 
werk im  modernen  Sinne  bezeichnen,  so  wenig 
man  in  den  Martinus  - Darstellungen  Voll- 
kommenheiten der  Komposition  nachspüren 
dürfte.  Allein,  wenn  man  sich  erinnert,  daß 
man  einem  Werke  des  io.  Jahrhunderts  gegen- 
übersteht, wird  man  einer  sich  den  Fesseln 
der  musivischen  Kunst  entwindenden  Tafel- 
malerei mit  der  Milde  des  Urteils  begegnen, 
das  von  treibenden  Keimen  noch  keineswegs 
den  Duft  der  Blüte,  die  Reife  der  Frucht 
fordern  kann. 


VICH,  BISCHÖFLICHES  MUSEUM 


ANTEPENDIUM 


Text  oben 


VICH,  BISCHÖFLICHES  MUSEUM  ANTEPENDIUM 

Text  unten 


Der  eben  besprochenen  Arbeit  ist  ein  zweites 
Antependium  ähnlich  (Abb.  oben).  Die  Mitte 
nimmt  wieder  der  thronende  Christus  ein. 
Der  Mandorla  - Kranz  weist  eine  einfache 
Dekoration  auf,  in  den  Ecken  sind  die  Evan- 
gelistensymbole bemerkbar.  Die  begleitenden 
Szenen  sind  durch  Zuschriften  erläutert  und 
dem  Leben  des  hl.  Laurentius  entnommen. 
Links  oben  weist  der  Heilige  den  Papst  Sixtus 
auf  die  Güter  der  Kirche  — tesauros  — hin. 
Der  vor  ihm  knieenden  Witwe  Ciriaca  teilt 
er  von  den  Schätzen  aus.  Unter  dieser  Doppel- 
darstellung begegnet  uns  eine  fernere  : Lauren- 
tius wäscht  den  Christen  die  Füße  und  heilt 
den  blinden  Crescentius.  Rechts  unten  ver- 
urteilt Decius  den  Diakon  zum  Feuertode,  der 
in  der  oberen  Szene  vollzogen  wird.  Decius 
ist  Zeuge  des  Martyriums,  welches  die  Knechte, 
carnifices,  vollziehen.  In  der  leicht  lesbaren 
Majuskel -Inschrift  sind  die  Worte  des  Mär- 
tyrers an  Decius  wiedergegeben. 

Wir  stehen  vor  einem  Werke  des  12.  Jahr- 
hunderts und  beachten  sofort  den  Unterschied 
zwischen  dem  Pendant  des  10.  Jahrhunderts. 
Der  Thron,  auf  dem  Christus  ruht,  ist  durch 
ein  Kissen  bereichert,  die  Füße  sind  aus- 
einander gerückt  und  die  segnende  Hand  ist 
nicht  mehr  ausgestreckt.  Auch  die  Draperie 
hat  ihre  Wülste  geopfert.  Es  ist  leises  Früh- 


lingsleben, das  die  Hauptfigur  hoffnungsvoll 
durchweht,  das  in  den  Laurentius-Szenen  all- 
mählich die  Knospen  erschließt. 

Wir  haben  nur  zwei  von  den  zwölf  roma- 
nischen Tafelgemälden  erwähnt,  das  schönste 
derselben  mit  den  etwas  gedrängten  Figuren  aus 
dem  Martyrium  der  hl.  Margaritha  nicht  weiter 
berücksichtigt.  Die  romanische  Tafelmalerei 
nimmt,  wenn  man  von  der  Dekoration  ge- 
täfelter Holzdecken  absieht,  in  der  Kunstge- 
schichte einen  äußerst  beschränkten  Raum  ein. 
Deutschland  kennt  solche  nur  aus  der  spät- 
romanischen Epoche  und  ihre  Gesamtzahl, 
nach  der  gewiß  maßgebenden  Zusammen- 
stellung von  Kraus,  kommt  derjenigen  des 
bischöflichen  Museums  von  Vieh  nicht  gleich. 
Der  Forscher  über  die  nordspanische  Miniatur- 
malerei wird  sich  hier  vielfach  zu  Vergleich- 
ungen Rat  erholen  müssen. 

Nicht  ohne  Überwindung  trennen  wir  uns 
von  diesen  archäologischen  Juwelen,  um  der 
gotischen  Tafelmalerei  einige  Aufmerksam- 
keit zu  schenken.  Schon  der  Katalog  ver- 
zeichnet für  den  Zeitraum  vom  13. — 15.  Jahr- 
hundert über  hundert  Nummern. 

Treten  wir  der  Predella  eines  umfangreichen 
Altarwerkes  näher.  Drei  der  fünf  Einzel- 
figuren stellen  die  jugendliche  Märtyrin  Petro- 
nella  mit  Buch  und  Palme,  die  hl.  Maria 


204 


R33*  KUNST  HISTORISCHE  WANDERUNGEN:  VICH  ^3 


Aegyptiaca  und  den  hl.  Bischof  Restitutus  dar 
(Abb.  S.  197).  Schon  die  Zusammenstellung 
verdient  Beachtung;  die  fast  mädchenhafte, 
jungfräuliche  Zartheit,  die  voll  erblühte  männ- 
liche Kraft  und  die  reifen,  in  Askese  welk  ge- 
wordenen Züge  der  mittleren  Figur.  Der 
Goldgrund  mit  den  aus  der  Kreideschicht 
plastisch  hervortretenden  Nimben,  die  Leucht- 
kraft der  Farben,  die  schmalen  Finger,  die 
ängstliche  'Freue,  mit  welcher  das  Beiwerk 
gezeichnet  ist,  der  sinnende  Blick  der  Augen, 
kurz  die  mystische  Auffassung  dieser  Figuren 
erinnert  an  die  Meister  der  Frühzeit  von  Siena, 
entfernt  selbst  an  die  kölnische  Malerschule. 
Dennoch  haben  wir  es,  aus  der  Zusammen- 
stellung der  Heiligen 
zu  schließen,  un 
streitig  mit 
einem 


VICH,  BISCHÖFLICHES  MUSEUM 


S.  DOMINIKUS 

Text  nelen a.71 


spanischen,  höchst  wahrscheinlich  kataloni- 
schen  Werke  des  14.  Jahrhunderts  zu  tun. 
Auch  diese  Arbeit  beweist,  daß  die  frühgotische 
Malerei  die  nationalen  Grenzen  wenig  be- 
rücksichtigt, vielmehr  unter  dem  Einflüsse 
des  nämlichen  Stilgesetzes  an  verschiedenen 
Orten  ähnliche  Resultate  aufweist. 

In  figurenreichen  Kompositionen  ist  das 
Prinzip  möglichster  Treue  und  Deutlichkeit, 
selbst  auf  Kosten  der  Schönheit,  mit  naiver 
Schlichtheit  festgehalten.  Die  Rettung  der 
Schiffbrüchigen  durch  den  hl.  Dominikus  ist 
in  dieser  Hinsicht  bezeichnend  (Abb.  nebenan). 
Drei  Gestalten  begleiten  mit  ihren  Gebeten 
die  Rettungstat.  Der  Heilige  reicht  den  Ver- 
unglückten seinen  Stab.  Aber  mehr  als  dieses 
äußere  Hilfsmittel  ist  es  die  erhobene  segnende 
Rechte,  die  den  Sinkenden  Vertrauen  einflößt. 

Die  Gruppe  der  letztem  ist  außerordent- 
lich bezeichnend.  Dem  Künstler  lag  es 
nur  daran,  die  Augen  aller  auf  den 
Heiligen  gerichtet  zu  zeigen.  Der 
beabsichtigte  Zweck  ist  voll  er- 
reicht. Die  Segenshand  bildet 
den  strahlenden  Mittelpunkt, 
sie  wird  gleichsam  gestützt 
durch  die  Gebete  der  Zeu- 
gen am  Ufer,  weist  mit 
übernatürlicher  Macht  die 
Wogen  zurück  und  zau- 
bert in  die  Züge  der 
Gefährdeten  zuver- 
sichtliche Hoffnung 
auf  Rettung,  ja  be- 
seligenden Frieden. 
Wir  ersehen  wieder, 
daß  der  Vorgang  der 
Erde  entrückt,  über- 
natürlichem Eingrei- 
fen den  Erfolg  ver- 
dankt. 

Die  reifere  Zeit  der 
Gotik,  das  15.  Jahr- 
hundert, ist  mit  einer 
prächtigen  Tafel  ver- 
treten: Die  Szenen 

aus  dem  Leben  der 
hl.  Magdalena  (Abb. 
S.205).  Im  Hauptbilde 
thront  die  ungemein 
zart  behandelte  Ge- 
stalt. In  der  Rechten 
trägt  sie  den  Rosen- 
kranz, in  der  Linken 
das  Salbengefäß.  Uber 
diesem  Bilde  sehen  wir 
die  Heilige  unter  dem 
Kreuze  als  schmerz- 


RETTET  SCHIFFBRÜCHIGE 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  VICH  mß 


205 


VICH,  BISCHÖFLICHES  MUSEUM 


AUS  DEM  LEBEN  DER  HL.  MAGDALENA 


Text  S.  204  und  unten 


bewegte  Zuschauerin  der  Leidensszene.  Die 
Seitendarstellungen  beginnen  links  oben  mit 
der  Bedienung  des  Herrn  bei  Tische.  Die 
Hausmütterchen  - Heilige  kommt  weniger  in 
Betracht.  Reizend  behandelt  aber  ist  die  Tisch- 
gesellschaft: der  andächtig  die  Speisen  segnende 
Heiland,  der  etwas  ungeduldig  dreinblickende 
Petrus  und  der  den  Gerichten  eine  außer- 
gewöhnliche Aufmerksamkeit  schenkende 
Johannes.  Gegenüber  beachten  wir  im  unteren 
Bilde  den  Tod  der  hl.  Maria  Aegyptiaca.  Der 
Heiland,  umgeben  von  einem  Chore  reizen- 
der Engel,  nimmt  die  Seele  in  Empfang.  Im 
Schlußbilde  begegnet  uns  die  vom  Einsiedler 
Zosimas  beobachtete  Aufnahme  in  den  Him- 
mel. Haben  wir  es  in  diesen  reizenden,  mit 
minutiöser  Sorgfalt  behandelten  Figuren  wirk- 
lich mit  einem  spanischen  Originalwerk  zu 
tun  ? Man  möchte  zweifeln  und  eher  an 


dessen  italienische  Provenienz,  an  Florenz 
oder  Siena  denken. 

Wir  dürfen  kaum  länger  den  Leser  er- 
müden, trotzdem  noch  zahllose  Objekte  einer 
eingehenden  Berücksichtigung  würdig  wären. 
Zählte  doch  der  Katalog  bereits  1893  3000 
Nummern,  die  seither  eine  bedeutende  Ver- 
mehrung erfahren  haben.  Wir  gedenken 
nicht  der  paramentalen  Schätze,  die  in  zahl- 
reichen Vitrinen  den  Glanz  der  spanischen 
Stickerei  zeigen;  erwähnen  nur  eine  kom- 
plett erhaltene  Albe  des  13.  Jahrhunderts. 

Den  Reichtum  plastischer  Arbeiten  müssen 
wir  übergehen.  Der  Besucher  kann  sich  von 
den  Sälen  mit  ihren  prachtvollen  Marmor- 
figuren des  13.  und  14.  Jahrhunderts,  deren 
zarte  Polychromie  sich  noch  erhalten  hat,  bei- 
nahe nicht  trennen.  Das  Auge  des  Scheiden- 
den weidet  sich  an  den  Objekten  in  Metall, 


Die  christliche  Kunst  II.  9. 


28 


20  6 


DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D. 


unter  denen  ein  mit  Silberplatten  belegtes 
Reliquiarium  (Abb.  S.  207)  ihn  fesselt.  Löwen 
bilden  die  Träger  des  auch  künstlerisch  wert- 
vollen Schatzes,  dessen  Seiten  sorgfältig  ge- 
arbeitetes gotisches  Rankenwerk  und  zart 
behandelte  Reliefs  dekorieren. 

Wir  sind  im  Saale  des  Stifters  dieser  herr- 
lichen Sammlung  angelangt.  Kostbare  Gobe- 
lins verkleiden  rings  die  Wände.  Unter  dem 
mit  reicher  Stickerei  verzierten  Baldachin 
beobachten  wir  das  Bild  des  verdienstvollen 
Kirchenfürsten  Jose  Margades  y Gili.  Mit 
Ehrfurcht  nähern  wir  uns.  Das  Andenken 
eines  Mannes,  der  mit  unerschöpflicher  Opfer- 
willigkeit, rastlosem  Fleiße  und  zartem  Ver- 
ständnis diese  Schöpfung  hervorgerufen,  muß 
der  Pietät  nicht  empfohlen  werden,  er  lebt 
fort  im  Werke,  das  er  geschaffen. 

(Fortsetzung  folgt) 

DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D. 

Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Spätrenaissance  in  Süddeutschland 
Von  Professor  Dr.  A.  SCHRÖDER 

Die  ehemalige  Jesuitenkirche  in  Neuburg, 
seit  1843  mit  dem  geschichtlich  wohlbe- 
rechtigten Titel  einer  Hofkirche  ausgezeichnet, 
ist  bisher  von  der  kunsthistorischen  Literatur 
wenig  beachtet  und  nie  richtig  gewürdigt 
worden.  Zwar  hat  Kaufmann  Graßegger  in 
Neuburg,  der  langjährige,  verdiente  Sekretär  des 
dortigen  Historischen  Vereins,  in  den  Neu- 
burger Kollektaneenblättern  1843 — 45  einesehr 
verlässige,  aus  den  Fragmenten  der  Bauakten 
geschöpfte  Baugeschichte  der  Kirche  veröffent- 
licht. Aber  die  kunsthistorische  Literatur  hat 
von  dieser  Arbeit  keine  Notiz  genommen. 
Sighart  bringt  in  seiner  »Geschichte  der 
bildenden  Künste  in  Bayern«  über  die  Kirche 
nur  die  kurze,  zum  Teil  unrichtige  Nach- 
richt, sie  sei  1607— -1616  von  V.  Gilg  aus 
Sachsen  und  den  Stuckatoren  Castelli  aus- 
geführt worden;  er  konnte  sich  darauf  be- 
schränken; denn  das  Verständnis  und  die 
Würdigung  der  Spätkunst  lag  seinem  und  der 
Zeitgenossen  Blick  noch  ferne.  Immerhin 
war  seiner  spärlichen  Mitteilung  zu  ent- 
nehmen, daß  der  Bau  in  eine  Zeit  falle,  in 
der  sich  die  kirchliche  Baukunst  in  einem 
denkwürdigen  Ubergangsstadium  befand,  so 
daß  jedes  bedeutendere  Werk,  deren  damals 
ohnehin  nur  ganz  wenige  entstanden , ein 
wichtiges  Glied  in  der  Kette  der  Entwicklung 
bildet.  I rotzdem  kam  Lübke  in  seiner  »Ge- 
schichte der  Renaissance  in  Deutschland«  mit 
keinem  Wort  auf  die  Hotkirche  zu  sprechen. 


Auch  in  G.  v.  Bezolds  Werk:  »Die  Bau- 
kunst der  Renaissance  in  Deutschland  . . .« 
sucht  man  sie  vergebens  Freilich  hatte  unter- 
dessen Gurlitt  in  der  »Geschichte  des 
Barockstiles  und  des  Rokoko  in  Deutschland«, 
von  irrigen  Voraussetzungen  geleitet,  die  rich- 
tigen Gesichtspunkte  der  Beurteilung  gänzlich 
verschoben  und  die  entwicklungsgeschicht- 
liche Bedeutung  des  Baues  in  ungünstiges 
Licht  gesetzt;  er  schreibt  das  Wesentliche 
seiner  künstlerischen  Wirkung,  die  schöne 
Raumanlage,  dem  angeblichen  romanischen 
Vorfahren  des  Baues  auf  Rechnung  und  da- 
tiert den  Turm,  der  eine  bedeutsame  Lösung 
des  Fassadenproblems  versucht,  um  30  Jahre 
zu  spät.  — — 

Im  folgenden  habe  ich  für  die  Baugeschichte 
die  Abhandlung  Graßeggers  und  die  spär- 
lichen Überreste  der  Originalbauakten 
im  Archiv  des  Historischen  Vereins  Neuburg 
herangezogen.  — — 

An  Stelle  der  Hofkirche  erhob  sich  einst 
eine  dreischiffige,  gewölbte,  gotische  Basilika 
ohne  Strebebögen,  wie  alte  Abbildungen  der 
Stadt  und  ein  Grundriß  der  alten  Kirche  von 
ca.  1600  (im  Archiv  des  Historischen  Vereins 
Neuburg)  erkennen  lassen.  Die  Seitenschiffe, 
mit  Pultdächern  abgedeckt,  schlossen  nach 
Osten  geradlinig  beim  Beginn  des  Chorqua- 
drates. An  das  südliche  Seitenschiff  lehnte 
sich  gegen  Osten  der  einzige  Turm  an, 
dessen  Nordseite  das  Chorquadrat  begrenzte. 
Rundpfeiler  teilten  das  Langhaus  in  fünf 
Joche  von  queroblonger  Form  im  Hauptschiff, 
von  achsenoblonger  in  den  Seitenschiffen,  da 
die  Seitenschiffe  nicht  ganz  die  halbe  Breite 
des  Mittelschiffes  erreichten.  Das  Chorqua- 
drat hatte  rein  quadratischen  Grundriß,  die 
Apsis  schloß  in  drei  Seiten  des  Achtecks.  In 
den  Dimensionen  stand  die  Kirche  hinter 
dem  sie  verdrängenden  Neubau  zurück,  ihre 
Länge  betrug  ungefähr  3/5,  ihre  Breite  2/s  der 
entsprechenden  Maße  der  heutigen  Kirche. 
Ihrer  Bestimmung  nach  y/ar  sie  zugleich 
Klosterkirche  des  alten,  nördlich  angebauten 
Benediktinerinnenstiftes  und  Pfarrkirche  der 
Stadt  unter  dem  Patrozinium  U.  L.  F. 

Im  Jahre  1543  wurde  infolge  der  Einfüh- 
rung der  Reformation  in  den  pfalz-neuburgi- 
schen  Landen  die  Kirche  den  Protestanten 
als  Pfarrkirche  zugesprochen,  das  Kloster  zum 
Aussterben  gebracht. 

Der  Turm  der  Kirche,  schon  seit  geraumer 
Zeit  baufällig,  sollte  1599  durch  einen  Neu- 
bau ersetzt  werden.  Weil  im  Fürstentum, 
auch  in  dessen  Haupt-  und  Residenzstadt 
Neuburg,  Werkmeister,  die  in  bedeutenden 
Bauten  geübt  wären,  nicht  vorhanden  seien, 


VICH,  BISCHÖFLICHES  MUSEUM 


Text  S.  206 


RELIQUIARIUM 


solle  der  Bau  dem  »welschen  Maurermeister 
Gilg«  übertragen  werden ; so  lautete  das 
Gutachten  der  zur  Beratung  des  Baues  ver- 
ordneten  Hofkommission.  Diesem  für  die 
Verhältnisse  des  deutschen  Baugewerkes  jener 
Zeit  so  bezeichnenden  Anträge  wurde  jedoch 
nicht  stattgegeben;  man  trat  zwar  in  Unter- 
handlung mit  dem  Meister  Gilg  (seine  Per- 
sönlichkeit wird  uns  später  beschäftigen), 
übertrug  aber  schließlich  auf  erhobene  Be- 
schwerde hin  den  Bau  dem  in  Neuburg  als 
fürstlicher  Bauwerkmeister  angestellten  Stein- 
metzen Heinrich  Schäffler  aus  Konstanz,  der 
dazu  noch  den  Werkmeister  Martin  Traub 
aus  Nürtingen  heranzog.  Die  Kommission 
hatte  die  Verhältnisse  richtig  beurteilt;  der 
Neubau,  westlich  vor  der  Kirche  errichtet, 
war  bis  zum  vierten  Stockwerk  gediehen, 
als  er  1602  einstürzte  und  unter  anderem  das 
Gewölbe  der  Kirche  zerstörte.  — 

Es  wurde  nun  beschlossen,  die  alte,  enge 
Kirche  bis  auf  den  Grund  abzutragen  und 
einen  völligen  Neubau  in  größeren  Maßver- 
hältnissen herzustellen. 

Herzog  Philipp  Ludwig  von  Pfalz-Neuburg 
setzte  eine  Hof baukommission  ein,  die  im 
Verein  mit  dem  Kirchenrat  den  Plan  fest- 
stellen sollte.  Den  Vorsitz  in  der  Kommission 
führte  der  Erbprinz  Wolfgang  Wilhelm,  zu 
ihren  Mitgliedern  gehörte  auch  der  fürstliche 
Baumeister  Sigmund  Doctor. 


Schon  1602  war  man  entschlossen,  den 
Abbruch  wie  den  Neubau  dem  in  Neuburg 
ansässigen  Werkmeister  Gilg  zu  übertragen. 
Doch  erst  im  Dezember  1606  kam  der  end- 
gültige Bau-  und  Lohnvertrag  zustande.  Hier 
wird  Meister  Gilg  näher  bezeichnet  als  »Gilg 
Vältin,  Bürger  zu  Roflei  im  Saxerthal,  Werk- 
und  Maurermeister  in  Neuburg  :,  d.  i.  Egidius 
Vältin  Bürger  zu  Roveredo  bei  Bellinzona 
im  Misoxertal  (Graubünden). 

Also  nicht  von  einem  sächsischen  Baumeister 
Gilg  ist  hier  die  Rede,  sondern  von  einem 
welschen  Architekten  Vältin,  einem  jener  Grau- 
bündner Meister,  die,  wie  Berthold  Pfeiffer 
in  seinen  verdienstlichen  Untersuchungen  über 
die  oberschwäbische  Barockarchitektur1)  nach- 
gewiesen hat,  seit  Beginn  des  17.  Jahr- 
hunderts mehrfach  in  Süddeutschland  tätig 
waren  und  nachmals  in  Enrico  Zuccali,  dem 
Vollender  der  Theatinerkirche  in  München 
und  Erbauer  des  Lustschlosses  in  Schleißheim, 
ihren  berühmtesten  Vertreter  fanden.  An 
die  Spitze  dieser  Meister  rückt  nunmehr  zeit- 
lich Gilg  Vältin.  Neben  ihm  war  in  der 
kleinen  Stadt  Neuburg  1599  noch  ein  zweiter 
welscher  Meister,  Hans  Rigeis  mit  Namen, 
ansässig  und  arbeitete  mit  Vältin  gemeinsam, 
wie  aus  der  Beschwerdeschrift  des  obenge- 

B.  Pfeiffer,  Kultur  und  Kunst  in  Oberschwaben 
im  Barock-  und  Rokokozeitalter;  Besondere  Beilage  des 
Staatsanzeigers  für  Württemberg  1896,  S.  176  f. 


2S* 


208 


Z?m  DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D.  ^3 


nannten  Schäffler  hervorgeht.  Auch  hatte 
Vältin  1606  einen  erwachsenen  Sohn  im  Ge- 
schäfte, der  vertragsgemäß,  falls  der  Vater 
vor  Vollendung  des  Baues  sterbe,  in  dessen 
Verbindlichkeiten  eintreten  sollte.  Ohne  Zwei- 
fel waren  also  Graubündner  Werkmeister  in 
größerer  Zahl  schon  zu  Ende  des  16.  Jahr- 
hunderts in  Süddeutschland  tätig.  - — 

Der  Neubau  der  Pfarrkirche  war  nicht  das 
erste  öffentliche  Bauwerk,  mit  dem  Vältin 
in  Neuburg  hervortrat.  Er  hatte,  wie  aus 
den  Originalbauakten  zu  entnehmen  ist,  kurz 
vorher,  1604  oder  spätestens  1605,  den  Bau 


GRUNDRISS  DER  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D. 
Text  S.  209 


des  Rathauses  vollendet.1)  Dieses  Gebäude 
schließt  sich  in  seiner  inneren  Einteilung  an 
die  im  schwäbischen  Hausbau  seit  alters 


x)  In  einem  Bruchstücke  eines  Hofratsprotokolls  vom 
Beginn  des  Jahres  1604  ist  am  Rand  bemerkt,  daß 
»Meister  Gilg  verhoffe,  mit  dem  Gebeu  des  Rathauß 
uff  nechsten  Junium  oder  Julium  under  das  Dach  zu 
kommen«;  er  müsse  sein  Gesinde  entlassen,  wenn  nicht 
bald  mit  dem  Abbruch  der  alten  Kirche  begonnen  werde. 
Gurlitt,  a a.  O.  S.  22,  gibt  1613  als  Jahr  der  Vollendung 
an,  nach  obiger  Nachricht  muß  jedoch  der  Bau  i.  J.  1604 
in  der  Hauptsache  vollendet  worden  sein;  1602  wird 
man  damit  begonnen  haben,  da  der  Neubau  durch  die 
vom  Turmeinsturz  herrührende  Zerstörung  des  alten 
Rathauses  veranlaßt  worden  war. 


herrschende  Sitte  an,  wonach  das  Erdgeschoß 
zu  Lager-  und  Verkaufshallen  verwendet  wird, 
während  im  Obergeschoß  ein  großer,  saal- 
artiger Vorraum  im  Mittelteil  zu  den  seitlich 
anliegenden  Stuben  führt.2 3 4)  Der  Außenbau 
(s.  Abbildung  S.  209  links  von  der  Kirche), 
ein  schlichtes  Rechteck  mit  drei  Geschossen, 
ist  gegliedert  durch  Eckrustika,  Gesimse  und 
durch  Fenster  in  flachen  Profilrahmen  mit 
wagrechter  Verdachung,  vornehmlich  aber 
durch  eine  der  Front  vorgelegte,  hohe  Frei- 
treppe, die  zu  dem  Eingang  ins  erste  Stock- 
werk führt.3)  In  seiner  strengen  Nüchtern- 
heit erinnert  der  Außenbau  an  den  akademi- 
schen Barock,  wie  er  in  der  zweiten  Hälfte 
des  1 6.  Jahrhunderts  den  italienischen  Palast- 
bau beherrschte,  wohl  der  älteste  Rathausbau 
dieser  Stilrichtung  in  Deutschland.  Auch 
Privatbauten  des  Meisters  haben  sich  in  Neu- 
burg erhalten.  Haus  Nr.  A 45  am  Hauptplatz, 
ein  sehr  stattlicher  Bau,  wurde  von  ihm,  wohl 
um  1612,  aufgeführt.  4)  Auch  das  Haus  Nr.  A 9 
am  Hauptplatz  steht  seiner  Art  sehr  nahe.  Wie 
lange  die  von  ihm  bevorzugten  Motive  in  Neu- 
burg nachwirkten,  dafür  zeugt  der  Bau  des  Ursu- 
linenklosters um  1700  mit  seiner  wagrechten 
Streifengliederung  an  Stelle  des  Gurtgesimses. 
Auch  die  Giebelbehandlung  vieler  Neuburger 
Bauten  weist  Anklänge  an  Vältins  Art  auf. 
Nehmen  wir  noch  die  stilbildende  Wirkung 
der  Hofkirche  auf  die  wichtigsten  Neuburger 
Kirchenbauten  hinzu,  wovon  zum  Schlüsse 
die  Rede  sein  wird,  so  zeigt  sich,  daß  der 
Graubündner  Meister  der  Stadt  Neuburg  das 
Gepräge  gegeben  hat,  ähnlich  wie  Elias  Holl 
der  Reichsstadt  Augsburg.  — 

Für  den  Kirchenbau  ward  1605  ein  Plan 
(Visier)  von  der  Baukommission  dem  Kirchen- 
rat zur  Begutachtung  übergeben  worden.  Wer 
diesen  Plan  entworfen  hatte,  ist  aus  den 
Akten  nicht  zu  entnehmen.  Vältin  gehörte 
der  Baukommission  nicht  an;  doch  wird  man 
als  sehr  wahrscheinlich  annehmen  dürfen,  daß 
er  auf  Grund  des  Beschlusses  vom  Jahre  1602, 
der  ihm  die  Ausführung  des  Baues  zusprach, 
einen  Entwurf  eingereicht  habe,  und  daß  es 
sein  Entwurf  war,  der  von  der  Baukommis 
sion  und  dem  Kirchenrat  geprüft  wurde. 


2)  Abhängigkeit  dieser  Anordnung  vom  Augsburger 
Rathaus  (Gurlitt  a.  a.  O.)  kann  nicht  vorliegen,  da  in 
Augsburg  der  Rathausbau  erst  1614  in  Angriff  genommen 
wurde.  Mit  den  bis  dahin  vollendeten  Bauten  des  Elias 

Holl  zeigt  sich  überhaupt  keine  Verwandtschaft. 

3)  Das  Motiv  der  Freitreppe,  die  inmitten  der  Fassade 
zum  ersten  Stockwerk  führt,  findet  sich  bekanntlich  am 
sogenannten  Ottheinrichsbau  des  Heidelberger  Schlosses. 

4)  Vergl.  Graßegger  1845,  S.  41.  Das  Nachbar- 
haus Nr.  A 46,  nach  Graßegger  ebenfalls  von  Vältin  er- 
baut, erhielt  später  eine  großenteils  neue  Fassade. 


DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D. 


209 


am  kaiserlichen  Hofe 
in  Prag  anwesend,  ins 
Vertrauen  gezogen 
wurde.  Er  schickte 
ein  Visier  und  erhielt 
dafür  ein  Honorar  von 
100  Reichstalern.  Die 
beiden  Pläne  wurden 
miteinander  vergli- 
chen ; doch  erfuhr  der 
ursprüngliche  Ent- 
wurf nur  in  dem  einen 
Punkt  eine  wesentli- 
che Abänderung,  daß, 
»um  die  Winkel  zu 
vermeiden,  die  Seiten- 
mauern geradlinicht 
aufgeführt«  werden 
sollten,  d.  h.  nach  der 
oben  ausgesproche- 
nen Vermutung,  daß 
man  auf  das  Quer- 
schiff verzichtete. 

Das  gehauene  Stein- 
werk des  Außen-  und 
Innenbaues:  Sockel, 

Pilasterfuß,  Kapitelle 
und  Kranzgesims  wur- 
de dem  Steinmetzen 


DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  n.  D. 

Text  S.  zog,  2io  unten  und  211 

In  dem  Bauplan  waren  drei,  durch  Pfeiler 
getrennte  Schiffe,  Langseitsemporen  und,  wie 
es  scheint,  ein  Querschiff  vorgesehen.  Denn 
der  Kirchenrat  beschwerte  sich  über  die  vielen 
Winkel,  die  der  Anhörung  des  Wortes  Gottes 
hinderlich  seien;  auch  brachte  Erbprinz  Wolf- 
gang Wilhelm  in  Vorschlag,  »mitten  aus  dem 
Dach  eine  cupola,  wie  man  dergleichen  in 
Italien  sieht,  aufzuführen«,  was  eine  Vierung 
und  sonach  eine  Querschiffanlage  voraussetzt. 
Der  Turm  sollte  der  Westfassade  eingeglie- 
dert werden,  in  deren  Mitte  etwas  vorspringen 
und  den  Haupteingang  in  sich  aufnehmen. 

Der  Erbprinz,  der  sich  den  Kirchenbau 
sehr  angelegen  sein  ließ,  hatte  damals  eine 
Reise  nach  Prag  vor  und  wollte  sich  dort 
mit  den  kaiserlichen  Baumeistern  besprechen. 
Es  scheint,  daß  namentlich  Josef  Heintz  d.  Ä , 
kaiserlicher  Kammermaler  aus  Basel  (1564 
bis  1609),  Bürger  in  Augsburg  l),  vielfach 


*)  Vergl. über  ihn  P.  v.  Stetten,  Kunst-,  Gewerb-  und 
Handwerksgeschichte  der  Reichsstadt  Augsburg  1779, 
S.  281.  B.  Händcke,  Josef  Heintz,  Hofmaler  Kaiser 
Rudolfs  II.,  im  Jahrbuch  der  kunsthistorischen  Samm- 
lungen des  Allerhöchsten  Kaiserhauses  XV  (1894),  S.  45  ff. 
Wenn  daselbst,  S.  55,  die  Betätigung  Heintzens  als  Bau- 


aussen Ansicht  Georg  Hain  verdingt. 

Im  März  1607  ging 
man  an  die  Grabung 
des  Grundes.  Schon  zu  Ende  des  Jahres  1609 
war  der  Bau  des  Langhauses  so  weit  gediehen, 
daß  man  wegen  des  Dachstuhles  einen  Ver- 
trag errichtete;  Zimmermeister  Jakob  Bech- 
t o 1 d aus  Spalt  führte  die  äußerst  gediegene 
Arbeit  um  440  Gulden  aus.  Von  da  ab  trat 
eine  Verschleppung  des  Bauwesens  ein ; erst 
1614  wurde  dem  genannten  Zimmermeister 
der  Dachstuhl  der  Apsis  in  Auftrag  gegeben. 

In  diesem  Jahre  starb  Herzog  Philipp  Ludwig. 
Er  war  ein  eifriger  Bekenner  der  neuen  Lehre 
gewesen  und  hatte  die  Kirche,  den  frühesten 
protestantischen  Neubau  monumentalen  Stiles 
in  Süddeutschland,  mit  bewußter  Absicht  als 
Gegenstück  zur  Jesuitenkirche  St.  Michael  in 
München,  dem  frühesten  katholischen  Renais- 
sancekirchenbau auf  deutschem  Boden , in 


meister  in  Zweifel  gezogen  wird,  so  mag  das  berech- 
tigt sein,  insofern  kein  Bauwerk  bekannt  ist,  das  Heintz 
ausgeführt  hätte;  doch  muß  er  als  sehr  bauverständig 
gegolten  haben,  wie  außer  obiger  Nachricht  das  Zeug- 
nis des  Elias  Holl  beweist,  daß  beim  Bau  des  Siegel- 
hauses in  Augsburg  1602  Josef  Heintz  (»Honiz«)  die 
Visierung  des  Äußeren  angegeben  habe;  s.  Chr.  Meyer, 
Die  Selbstbiographie  des  Elias  Holl,  36.  Jahresbericht 
des  Histor.  Vereins  für  Schwaben  und  Neuburg  für 
1871/72,  S.  27. 


210 


5 ms  DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D. 


Angriff  genommen.  Aber  »Trutz-Michael« 
war  noch  nicht  vollendet,  als  der  Umschwung 
eintrat.  Wolfgang  Wilhelm  hatte  sich  vor 
kurzem  dem  katholischen  Bekenntnis  zuge- 
wandt. Er  gedachte,  die  Kirche  der  Gesell- 
schaft Jesu  zu  übergeben  und  betrieb  deren 
Bau  mit  größtem  Eifer.  1614 — 16  wurden  die 
Gewölbe  hergestellt.  1616  ist  als  das  Jahr  der 
Bauvollendung  anzusehen  ; nur  der  T urm  harrte 
noch  des  Ausbaues,  war  aber  spätestens  im 
Jahre  1624  bis  zum  Kranzgesims  des  Ober- 
baues emporgeführt.  Aber  dem  Herzog  und 
den  Jesuiten,  deren  Kollegium  seit  1618 
neben  der  Kirche  entstanden  und  1622  seiner 
Bestimmung  übergeben  worden  war,  wollte 
die  Gliederung  des  frei  aufragenden  Teiles 
nicht  gefallen.  Man  berief  daher  den  fürst- 
lich augsburgischen  und  eichstättischen  Bau- 
meister Hans  A 1 b e r t h a 1 , den  »welschen 
Hans«,  ebenfalls  einen  Graubündner.  Er  hatte 
sich  durch  die  Erbauung  der  prächtigen  Jesuiten- 
kirche in  Dillingen  (seit  1610)  bereits  einen 
Namen  gemacht  und  war  damals  eben  mit 
dem  Bau  der  neuen  Pfarrkirche  in  Dillingen 
(1619  — 1628)  beschäftigt.  Die  Abänderungen, 
die  er  am  Turm  der  Neuburger  Kirche  vor- 
zunehmen hatte,  sind  zum  Teil  charakteri- 
stisch für  den  Wandel  des  Stiles  ins  Barocke. 
Er  sollte  den  geschlossenen  Dreiecksgiebel 
der  oberen  Ordnung  durch  Öffnung  der 
Winkelspitze  in  einen  gebrochenen  Giebel 
verwandeln,  hinter  demselben  ionische  Pilaster 
und  an  den  Ecken  des  obersten  Stockwerkes 
korinthische  Pilaster  anbringen,  das  Haupt- 
gesimse neu  fertigen  und  darüber  eine  stein- 
gewölbte Kuppel  bauen,  die  eine  aus  acht 
Kompositasäulchen  bestehende  Laterne  zu 
tragen  hatte.  In  zwei  Jahren  mußte  er  den 
Auftrag  ausführen.  Er  kam  seiner  Verpflich- 
tung nach,  1627  war  der  Turm  vollendet. l).  — 
Die  Auszierung  des  Chores  und  der 
Deckengewölbe  mit  Stuckaturen  wurde  im 
Sommer  1616  den  Italienern  Michael  und 
Anton  Castelli  für  4140  Gulden  und  Ent- 
lohnung des  Gesindes  aufgetragen.  Sie  hatten 
diese  Arbeit  im  Herbst  1618  zur  vollen  Zu- 
friedenheit zu  Ende  geführt.  Anton  und  sein 
Bruder  Peter  Castelli  schmückten  imjahre  1619 
die  Seiten  wände  des  Langhauses  mit  figür- 
lichen Darstellungen  und  ornamentalen  Um- 
rahmungen, wofür  ihnen  340  Gulden  zuge- 
sprochen wurden. 


')  Fragment  von  Tagebuchaufzeichnungen  desjesuiten- 
kollegs  Neuburg  (Hist.  Verein)  zum  Jahre  1627:  »Turris 
templi  absoluta«.  Nach  den  Bauakten  wurde  ihm  für 
die  Arbeit  die  Summe  von  5500  Gulden  bewilligt  und 
vom  Herzog  eine  goldene  Kette  nebst  Bildnis  und  eine 
\ erehrung  von  200  Reichstalern  versprochen. 


Am  Sonntag  den  21.  Oktober  1618,  dem 
Feste  der  heiligen  Ursula,  deren  Verehrung 
zu  verbreiten  sich  die  Jesuiten  sehr  angelegen 
sein  ließen,  wurde  die  Kirche  von  vier  Bischöfen 
mit  großer  Feierlichkeit  geweiht.  — — 

Die  Innen  maße  der  Kirche  sind  fol- 
gende : 

Gesamtlänge  des  Mittelraumes  46,77  m;  da- 
von entfallen  auf  die  Apsis  6,15;  das  Chor- 
quadrat 7,37;  das  Langhaus  28,25 ; das  Turm- 
geschoß, das  sich  gegen  das  Langhaus  öffnet, 
5 m (Breite  des  Turmgeschosses  4,22  m). 
Pfeilerintervalle  im  Lichten  5,60  m. 

Gesamtbreite  18,35  m;  davon  entfallen  im 
Lichten  7,10  auf  das  Mittelschiff;  4 m auf 
ein  Seitenschiff;  der  Rest  auf  die  Pfeiler  und 
Wandpfeiler  (Pfeilerquerschnitt  1,10  qm). 

Gesamthöhe  des  Mittelschiffes  18,82,  der 
Seitenschiffe  17,12  ; Scheitelhöhe  der  Langseits- 
emporenbögen vom  Fußboden  aus  8,57  m; 
Höhe  der  Emporen-Brüstungsbank  vom  Fuß- 
boden aus  10,27  m.  — 

Die  Kirche  hat  eine  sehr  günstige  Lage ; 
sie  kehrt  ihre  westliche  Schauseite  (vergl, 
Abb.  S.  209)  dem  weiten  Hauptplatz  der  Stadt 
zu,  der  von  stattlichen  Häusern  aus  dem  16. 
bis  1 8.  Jahrhundert  mit  teilweise  sehr  wir- 
kungsvollen, originellen  Fassaden  umsäumt 
wird;  in  der  Mitte  des  Hauptplatzes  steht 
eine  zierliche  Marien-Brunnensäule,  links  von 
der  Kirche  der  schlicht-strenge  Rathausbau; 
im  Hintergründe  rechts  erhebt  sich  die 
malerische  Nordwestpartie  des  Schlosses.  Die 
südliche  Langseite  der  Kirche  begrenzt  die 
Straße,  die  vom  Hauptplatz  zum  Schloß  und 
in  die  untere  Stadt  führt. 

Der  Fassadenaufbau  der  Kirche  stellt 
eine  vortreffliche,  neue,  völlig  im  Geist  der 
Spätrenaissance  durchgeführte  Leistung  dar. 
Man  muß  die  um  20  Jahre  ältere  Fassade  von 
St.  Michael  in  München  oder  die  mit  Neu- 
burg fast  gleichzeitige  Fassade  der  Dillinger 
Jesuitenkirche  zum  Vergleich  heranziehen, 
um  den  sehr  wesentlichen  Fortschritt  richtig 
zu  beurteilen.  In  diesen  beiden  Fassaden  be- 
deutet die  Gliederung  in  vertikaler  Richtung 
nicht  viel  mehr  als  einen  Verlegenheitsbehelf; 
sie  ist  in  der  Hauptsache  dekorative  Flächen- 
gliederung ohne  architektonischen  Charakter. 
Die  Gliederung  der  Neuburger  Fassade  da- 
gegen ist  von  streng  architektonischem  Geiste 
getragen  und  völlig  organisch  durchgeführt. 
Ein  Mittelrisalit,  zugleich  Unterbau  des  Tur- 
mes, legt  sich  dem  Mittelschiff  vor;  die  zurück- 
tretenden Flügel  entsprechen  denSeitenschiffen. 
In  horizontaler  Richtung  deutet  das  kräftige 
Hauptgesimse  die  Höhe  des  Innenraumes  an;  es 
trennt  die  zwei  toskanischen  Ordnungen,  in 


DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D,  J€S*a 


2 I I 


HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D.  GEWÖLBEDEKORATION 

Text  S 214 


denen  sich  die  Fas- 
sade aufbaut.  Von 
den  zwei  Geschos- 
sen, die  in  gleicher 
Breite  ansteigen, 
dient  das  untere  als 
Portal-  und  Fenster- 
geschoß, das  obere, 
teilweise  frei  aufra- 
gend, wird  seitlich 
durch  umrahmte  Ni- 
schen, im  Mittelrisa- 
lit durch  ein  kleines 
Fenster  mit  Seg- 
mentgiebel geglie- 
dert. Die  Portale,  zu 
jedem  Schiffe  eines, 
sind  dürftig  einfach 
behandelt;  ein  wag- 
rechtes Gesimsprofil 
schließt  den  die  Öff- 
nung umrahmenden 
Türstock  nach  oben 
ab.  Während  das 
untere  Geschoß  mit 
dem  in  ruhiger,  un- 
verkröpfter  Linie  ge- 
führten Hauptge- 
sims endigt,  tragen 
im  Obergeschoß  die 
Pilaster  des  Mittel- 
risalits einen  offenen 
Dreiecksgiebel,  auf 
dessen  Linien  die 
sanft  ansteigenden 
Anläufe  über  den 
Flügelteilen  vorbe- 
reiten. Eine  irratio- 
nelle Zutat  Alber- 
thals sind  die  von  den 
Giebelschenkeln  des 
Risalits  unschön 
überschnittenen  ioni- 
schen Pilaster.  Sie  gliedern  den  nun  nach 
allen  Seiten  frei  herauswachsenden  Vierecks- 
bau des  Turmes  und  tragen  über  einem 
Architrav  das  Kranzgesimse  des  Unterbaues. 
Darüber  erhebt  sich,  nur  um  ein  Geringes 
zurückgesetzt,  der  Oberbau  des  Turmes,  qua- 
dratisch mit  abgeschrägten  Ecken,  die  mit 
korinthisierenden  Pilastern  besetzt  sind,  wäh- 
rend sich  nach  den  vier  Seiten  hohe,  mit 
Segmentgiebel  überdachte  Fenster  öffnen.  Über 
kräftig  ausladendem  Gesims  folgt  eine  kurze 
Attika  und  auf  diese  die  in  den  Verhältnissen 
wie  im  Umriß  wohlgelungene  Kuppel,  eben- 
falls vierseitig  mit  abgefasten  Ecken,  bekrönt 
von  einer  zierlichen  Laterne. 


In  der  Gesamtwirkung  der  Fassade  klingt 
noch  die  maßvolle,  ruhige  Zurückhaltung  der 
Renaissance  nach.  Sowie  man  aber  auf  Ein- 
zelheiten eingeht,  drängen  sich  barocke  Ele- 
mente auf,  wie  die  Verkürzung  des  Ober- 
geschosses, die  Verdoppelung  der  Pilaster  im 
Mittelteil,  das  Emporrücken  der  Fenster-  und 
Nischenumrahmungen  bis  zur  Kapitellzone, 
der  durchbrochene  Giebel  usw. 

Daß  für  die  Fassadengestaltung  italienische 
Einflüsse  bestimmend  waren,  liegt  aut  der 
Hand;  sie  führen  zuletzt  auf  Giacomo  della 
Portas  Fassade  von  al  Gesü  in  Rom  zurück. 
Ein  unmittelbares  Vorbild  vermag  ich  nicht 
namhaft  zu  machen;  es  existiert  wohl  auch 


2 I 2 


DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D. 


keines  Denn  dH  Fassade  verwirklicht  einen 
echt  deutschen  Baugedanken,  die  organische 
Verbindung  der  Schauseite  mit  einem  Mittel- 
turm. Der  neue  Stil  hat  hier  zum  erstenmal 
in  Deutschland  das  Erbe  der  deutschen  Spät- 
gotik völlig  in  seinem  Geist  und  seiner  Formen- 
sprache zu  verwerten  gesucht.  Darin  liegt 
vornehmlich  die  Bedeutung  der  Fassade,  die 
im  übrigen  ja  schlicht,  etwas  ängstlich  und 
trocken  aufgebaut  und  gegliedert  ist.  Doch 
blieb  die  neue  Lösung  des  Problems  fast 
ohne  Nachfolge  und  also  entwicklungsge- 
schichtlich ziemlich  bedeutungslos;  denn  fort- 
an wirkt  zu  mächtig  das  Vorbild  der  Peters- 
kirche in  Rom  in  jener  Ausgestaltung,  die 
Maderna  vorgesehen  hatte,  und  der  Doppel- 
fassadenturm wird  unerläßlicher  Bestandteil 
des  Außenbaues  an  größeren  Kirchen.  — 

Die  Langseiten  bilden  mit  den  Schmal- 
seiten ein  ungebrochenes  Rechteck,  dem  sich 
östlich  die  A psi  s anschließt.  Eine  toskanische 
Pilasterordnung  gliedert  diese  Bauteile ; das 
Hauptgesimse  verläuft  auch  hier  schlicht  ge- 
radlinig ohne  Verkröpfung.  In  zwei  Reihen 
übereinander  sind  zwischen  den  Pilastern  die 
Fenster  angeordnet,  mit  leicht  profilierten 
Steinrahmen  eingefaßt;  unten  Langfenster 
mit  Bogenabschluß  nach  oben,  darüber  kreis- 
runde Fenster.  Über  der  östlichen  Schmal- 
seite erhebt  sich,  von  Voluten  mit  steilem 
Anlauf  flankiert,  eine  Giebelwand,  an  die  sich 
die  Halbkuppel  der  Apsis  anlehnt.  — 

Das  Innere  ist  als  dreischiffige  Halle  mit 
Langseitsemporen  ausgestaltet  (Abb.  Staij). 
Die  Räume  zu  beiden  Seiten  des  ins  Kirchen- 
innere einspringenden  Turmes  sind  durch 
Mauern  abgeschlossen  und  durch  Türen  zu- 
gänglich. Die  Langseitsemporen  werden  durch 
eine  Orgelbühne  an  der  westlichen  Schmal- 
seite verbunden,  an  der  östlichen  Schmalseite 
laufen  sie  aus.  Mittelschiff  und  Chorquadrat 
sind  architektonisch  nicht  geschieden.  Die 
Seitenschiffe  schließen  beim  Beginn  des  Chor- 
quadrates mit  Mauern  ab,  *)  vor  denen  Altäre 
aufgestellt  sind,  setzen  sich  aber  jenseits  in 
ihrer  zweigeschossigen  Anlage  fort  bis  zum 

0 Nach  dem  ursprünglichen,  »protestantischem  Plan 
waren  die  Seitenschiffe  ohne  Zwischenmauern  bis  zum 
Beginn  der  Apsis  durchgeführt  und  sollten  sich  ohne 
Zweifel  auch  in  diesem  östlichsten  Joch  gegen  den 
Mittelraum  vollständig  öffnen,  so  daß  die  Kirche  aus 
fünf  dreischiffigen  Jochen  und  der  Apsis  bestanden  hätte; 
nur  bei  dieser  Annahme  ist  der  Vorschlag  des  Erb- 
prinzen Wolfgang  Wilhelm  vom  Jahre  1605  verständlich, 
es  seien  zum  Zwecke  reichlicherer  Belichtung  der  Kirche 
»an  den  zwei  vorderen  Ecken  des  Chores«  (d.  h.  links 
und  rechts  von  der  Apsis)  zwei  Fenster  auzubringen. 
Das  Chorquadrat  wurde  erst  nach  dem  Wechsel  der 
Konfessionsbestimmung  hergestellt  durch  Einziehung 
der  vier  Mauern. 


Beginn  der  Apsis;  die  dadurch  entstehenden 
Begleiträume  des  Chorquadrates  bilden  Ora- 
torien und  öffnen  sich  beiderseits  in  beiden 
Geschossen  durch  dreiteilige  Fenster  gegen 
den  Chorraum. 

Durch  schlanke,  mit  toskanischen  Pilastern 
besetzte  Pfeiler  in  weiten  Abständen  wird 
das  Langhaus  in  vier  Joche  zerlegt,  denen 
sich  im  Mittelschiff  als  fünftes  das  des  Chor- 
quadrates anschließt.  Toskanische  Bündelpi- 
lastergliedern die  Umfassungsmauern.  Renais- 
sancekreuzgewölbe mit  Gurtbögen  spannen  sich 
über  alle  Schiffe  und  Geschosse. 

Die  Wahl  des  Hallenschemas  bedeutet  nach 
dem  damaligen  Stand  der  Kirchenbaukunst 
Süddeutschlands  ein  Zurückgreifen  auf  eine 
veraltete  Form.  Es  scheint,  daß  hierfür  das 
Vorbild  der  Pfarrkirche  in  Lauingen,  einer 
spätgotischen  Hallenkirche  aus  den  ersten 
Jahrzehnten  des  16.  Jahrhunderts,  maßgebend 
war;  denn  in  den  Verhandlungen  zwischen 
Baukommission  und  Kirchenrat  wird  die 
Pfarrkirche  dieser  zweiten  Hauptstadt  des 
Herzogtums  wiederholt  rühmend  erwähnt  und 
als  ein  Muster  aufgestellt.  In  der  Tat  findet 
sich,  auch  abgesehen  von  der  Hallenanlage, 
mehrfache  Übereinstimmung,  so  insbesondere 
in  der  für  den  Raumeindruck  maßgebenden 
Proportion  der  Höhe  und  Breite. 

Hat  sich  nun  auch  der  Baumeister  durch 
die  Entscheidung  für  die  Hallenanlage  auf 
den  Boden  der  spätgotischen  Tradition  ge- 
stellt, so  weiß  er  doch  durch  die  Maßver- 
hältnisse, durch  die  starke  Betonung  der 
Horizontalen  (Langseitsemporen)  und  durch 
die  ganz  konsequente  Anwendung  der  Kon- 
struktionsprinzipien und  Detailformen  des 
neuen  Stiles  den  Eindruck  und  die  volle 
Wirkung  eines  Renaissancebaues  zu  erzielen. 
Sobald  man  die  kunsthistorisch  vermittelte 
Reminiszenz  an  den  Hallenbau  ausschaltet, 
wird  man  durch  nichts  an  eine  gotische  Kirche 
erinnert.  Namentlich  die  Proportionen  der 
Länge2)  und  Breite  (=  2 : 1)  sowie  der  Höhe 
und  der  Gesamtbreite  (=  1 : 1),  dazu  die  weiten 
Pfeilerzwischenräume  und  die  reichliche  Licht- 
zufuhr, die  nur  in  den  Emporen  schwach 
ist,  bedingen  eine  echte  Renaissancewirkung. 
Dagegen  hat  gerade  der  Anschluß  an  die  letzte 
Art  der  gotischen  Hallenkirche  den  Baumeister 
vor  barocker  Schwere  und  Massigkeit  bewahrt; 
weit  entschiedener  als  der  Außenbau  weckt 
der  Innenraum  Renaissancestimmung. 

Dazu  trägt  viel  die  vorzügliche  Deko- 
ration des  Innern  bei. 

2)  Nämlich  der  für  die  Raumwirkung  in  Betracht 
kommenden  Länge,  bei  der  der  Eingang  durch  den 
Turm  und  die  Apsis  außer  Berechnung  bleiben. 


INNENANSICHT  DER  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D. 
Text  S.  212 


Sie  besteht  ausschließlich  in  Stuckatur. 
Das  Werk  der  Castelli  ist  fast  vollständig  er- 
halten; nur  die  Stuckaturen  der  Westempore 
und  die  an  den  Seitenwänden  der  Apsis  stam- 
men aus  späterer  Zeit.  An  der  Westempore 
haben  Wessobrunner  Meister  um  1700  eine 
hervorragend  gediegene  Arbeit  geliefert  und 
die  Untenseite  der  weit  ausbauchenden  Em- 
pore, die  wohl  um  1700  in  die  jetzige  Form 
auch  erst  umgebaut  bezw.  erweitert  wurde, 


mit  tiefunterschnittenen,  halbseitigen Akanthus- 
ranken  von  elegantem  Linienschwung  über- 
zogen. Die  Wandstuckatur  der  Apsis,  Münchner 
oder  Wessobrunner  Arbeit  um  1725,  vor- 
wiegend in  Laub-  und  Bandwerk  mit  Rosetten- 
gittern bestehend,  sehr  sauber  ausgeführt, 
trägt  die  zierliche,  liebenswürdige  Art  des  be- 
ginnenden Frührokoko  zur  Schau. 

Grund  und  Stuckaturen  sind  durchaus  weiß 
gehalten  mit  Ausnahme  des  vergoldeten  Na- 


Die  christliche  Kunst  II,  9 


29 


214 


DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D. 


menszuges  Mariä,  der  in  mehrfach  gebroche- 
nem Rahmen  die  Scheitel  sämtlicher  Gewölbe- 
joche ziert  (Abb.  S.  211). 

Sehr  reichlich  und  in  guter  Ausführung  ist 
in  dem  Stuckaturenwerk  der  Castelli  das 
Figürliche  vertreten:  in  jeder  Gewölbekappe 
— -es  sind  deren  bei  25  Gewölbefeldern  nicht 
weniger  als  100 — eine  Reliefdarstellung,  um- 
schlossen von  einem  oblongen,  schlicht  profilier- 
ten Leistenrahmen  mit  abgeschrägten  Ecken.  In 
den  Zwickeln  der  Langseitsemporenbrüstung 
(Abb.  S.  213)  fast  vollplastische  Engelfiguren, 
jede  mit  einem  Zweig  in  der  Hand,  der  sich 
auf  die  über  dem  Arkadenscheitel  in  Kartusche 
angebrachte  Inschrift  bezieht,  worin  Maria  in 
biblischen  Worten  mit  auserlesenen  Gewächsen 
verglichen  wird : Quasi  cypressus  in  monte 
Sion  usw.;  im  Chorquadrat  zwischen  den 
beiden  Fensterreihen  der  Oratorien  jederseits 
drei  stehende  Engelsfiguren  mit  alttestament- 
lichen  Symbolen  Mariä  (brennender  Dorn- 
busch, Stern,  Rauchopferaltar  usw.);  an  den 
Umfassungswänden  des  Erdgeschosses  der 
Seitenschiffe  zu  seiten  jedes  Fensters  zwei  über- 
lebensgroße vollplastische  Figuren  in  reich  aus- 
gestatteten, ädikulaartig  behandelten  Nischen, 
darstellend  die  zwölf  Apostel,  den  heiligen 
Ignatius  von  Loyola  und  einen  Priester  in 
Jesuitentracht  mit  Kelch  in  der  Hand  (Franz 
Xaver?  eben  im  Ausführungsjahre  1619  selig 
gesprochen) ; an  den  westlichen  Abschluß- 
wänden der  Seitenschiffe  groß  in  Hochrelief 
die  figurenreichen  Bilder  der  Geburt  und 
Himmelfahrt  Mariä;  endlich  an  den  Lang- 
seiten der  Eingangshalle  im  Erdgeschoß  des 
Turmes  in  Flachrelief  rechts  Kaiser  Heinrich  II. 
mit  Gemahlin  knieend  (Wohltäter  des  Frauen- 
klosters in  Neuburg),  darüber  St.  Michael  als 
Seelenwäger;  links  Herzog  Wolfgang  Wilhelm 
mit  Gemahlin,  ebenfalls  knieend,  oben  Gottes- 
mutter über  der  Stadt  Neuburg  schwebend. 

Die  Reliefs  in  den  Gewölbekappen  stellen 
vor : 

a)  Im  Chorquadrat:  die  drei  Erzengel  und 
den  Schutzengel; 

b)  im  Mittelschiff:  vier  Patriarchen,  David 
und  drei  Propheten  mit  Tafeln,  deren  In- 
schrift sich  auf  die  jungfräuliche  Geburt  Christi 
beziehen,  die  Evangelisten,  Szenen  aus  dem 
Leben  Johannes  des  Täufers  und  des  heiligen 
Joseph ; 

c)  im  Erdgeschoß  der  Seitenschiffe  und 
zwar  Evangelienseite  und  Epistelseite  von  vorn 
nach  rückwärts:  je  vier  Märtyrer,  die  vier 
lateinischen  und  die  vier  griechischen  Kirchen- 
väter, je  vier  Bischöfe,  je  vier  Ordensstifter; 

d)  im  Obergeschoß  der  Seitenschiffe  in  der 
Ordnung  wie  bei  c) : je  vier  Fürsten,  weib- 


liche Märtyrer,  Jungfrauen  und  Ordensfrauen, 
Büßerinnen  und  Witwen. 

Die  Auswahl  und  Anordnung  dieses  reichen 
Bildschmuckes  traf  der  Herzog  selbst,  der 
sich  dabei  von  P.  Welser  S.J.  beraten  ließ. 

Ornamentale  Zier  umkleidet  in  den  anti- 
ken Motiven  des  Eierstabes,  der  Perlenschnur, 
der  Palmette  usw.  die  Rahmenprofile  und 
die  Gewölbegrate.  Sie  füllt  als  Rosette  und 
als  stabförmige  oder  auch  volutenartige  Akan- 
thuspfianze  von  zarter  Bildung  in  den  Ge- 
wölbefeldern die  Zwickel  neben  den  Rahmen, 
in  den  Gurtbögen  die  oblongen  Kassetten 
und  verstärkt  durch  ihre  strenge  Formenge- 
bung  und  ihre  wohlige  Anordnung  innerhalb 
der  gegebenen  Flächen  die  Renaissancewir- 
kung (Abb.  S.  21 1).  — 

Von  der  ursprünglichen  Einrichtung 
ist  nur  der  Tabernakelbau  des  Hochaltares 
(in  der  Art  von  Reliquienaltärchen  um  1600, 
aus  schwarz  gebeiztem  Holz  mit  Weißsilber- 
verzierung in  zwei  korinthischen  Ordnungen 
mit  vielfach  gekröpften  Gesimsen  aufgebaut) 
und  das  kunstvolle,  schmiedeiserne  Gitter  am 
Aufgang  zur  Kanzel  erhalten  (Abb.  S.  213).  In 
der  Mensa  des  Hochaltars  werden  hinter  Glas 
kostbare  Reliquienkästchen  aus  Elfenbein, 
durchbrochene  Arbeit  aus  dem  Anfang  des 
17.  Jahrhunderts,  aufbewahrt.  Die  Rubens- 
bilder, die  einst  den  Hochaltar  und  die 
beiden  Nebenaltäre  an  der  Schlußwand  der 
Seitenschiffe  zierten,  1617  bezw.  1620  fertig- 
gestellt, wanderten  schon  1691  bezw.  1703 
in  die  Galerie  nach  Düsseldorf1)  und  wurden 
durch  drei  Bilder  des  Bolognesen  Domen. 
Zanetti  ersetzt,  die,  wenn  sie  auch  keinen 
Ersatz  für  das  Verlorene  bieten,  doch  als 
gute,  effektvolle  Bilder  von  kräftigem  Barock- 
kolorit und  stark  dramatisierender  Auffassung 
in  der  hellen  Kirche  ihre  Wirkung  tun. 

Der  neue  Hochaltar  weist  durch  seine 
Stilformen  auf  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts 
hin;  1754  wurden  auch  die  zwei  großen 
Seitenaltäre  neu  gebaut.  Die  Kanzel,  ein 
schwungvolles,  treff  lich  aufgebautes  Rokoko- 
gebilde, gehört  der  gleichen  Zeit  an.  Von 
der  übrigen  Einrichtung  verdienen  die  präch- 
tigen Stuhldocken  in  edlem  Barock  Erwäh- 
nung. — — 

Herzog  Wolfgang  Wilhelm  war  von  dem 
Werk,  das  er  von  Anfang  an  mit  Rat  und 
Tat  gefördert  hatte,  ohne  Zweifel  hochbe- 
friedigt. Denn  er  ließ  in  Düsseldorf  in 
den  Jahren  1622 — 29  den  Jesuiten  eine  Kirche 
bauen,  die  geradezu  eine  genaue  Kopie  der 


9 Jetzt  in  der  Pinakothek  zu  München.  Vgl.  Neu- 
burger Kollektaneenblatt  1841,  S.  32  ff. 


21 5 


©SM  DIE  HOFKIRCHE  IN  NEUBURG  a.  D.  ^3 


*)  Diese  Kirche  ist  abgebildet  und  beschrieben,  ohne 
daß  ihr  Vorbild  in  Neuburg  erwähnt  würde,  bei 
CI  emen,  Die  Kunstdenkmäler  der  Rheinprovinz  III  i, 
1894,  S.  24  ff.  Gurlitt,  a.  a.  O,  S.  21  f.  hat  auf  die 
große  Ähnlichkeit  der  Neuburger  Jesuitenkirche  mit 
der  Düsseldorfer  hingewiesen  und  daran  die  Vermutung 
geknüpft,  daß  die  Neuburger  Kirche  von  dem  belgi- 
schen Baumeister  Deodat  del  Monte  abhängig  sein  könne. 

*)  Gurlitt,  a.  a.  O.  21. 


3)  Clemen,  a.  a.  O.  27. 

4)  Neuburger  Kollektaneenblatt  1851,  S.  70. 

5)  Ebenda  1866/67,  S.  66. 


KARL  LUDWIG  SAND  PORTRÄTBÜSTE  DES  MALERS  A.  BURGER 

Modell , in  Marmor  ausgeführt  für  das  Städelsche  Institut  in  Frankfurt  a.  M. 


dem  Düssei- 
dorfer  Bau  be- 
teiligt war,2) 
bleibe  dahin- 
gestellt; jedenfalls  ist  die  Kirche  nicht  von 


dei  belgischen  Baukunst,  sondern  durch- 
aus von  der  Neuburger  Kirche  beeinflußt  und 
ebensowenig  kann  sie  als  Beispiel  für  den 
»rheinischen  Jesuitenstil«  3)  hingestellt  werden 
Die  Neuburger  Jesuitenkirche  aber  ist  nach 
Ausweis  ihrer  Baugeschichte  weder  von  der 
belgischen  Baukunst  im  allgemeinen,  noch 
\on  Deodat  del  Monte  speziell  abhängig,  der 

so  frühzeitig 
zum  Neubur- 
ger Hof  nicht 
in  Beziehung 
trat. 

Hinwieder 
wurde  die  Hof- 
kirche auch  in 
ihrer  nächsten 
Umgebung 
vorbildlich  fin- 
den Neubau 
der  Pfarrkirche 
St.  Peter  in 
Neuburg,  die 
16714)  gleich- 
falls als  drei- 
schiflige  Halle 
mit  Langseits- 
emporen und 
Kreuzgewöl- 
ben errichtet 
wurde.  Auch 
der  Fassaden- 
bau der  Ursu- 
linenkirche  in 
Neuburg 
(Grundsteinle- 
gung 1700  5) 
mit  einem 
Turm,  der  im 
zweigeschossi- 
gen Unterbau 
als  Mittelrisalit 


vorspringt, 
und  den  Ein- 
gang in  sich 
schließt,  hängt 
von  der  Hof- 
kirchenfassade 
ab.  Es  liegt  hier  nirgends  eine  Nötigung 

vor,  die  belgische  Baukunst  als  vorbildlich 

oder  belgische  Meister  als  Urheber  anzu- 
nehmen. 


Neuburger  Jesuitenkirche,  selbst  im  Dekora- 
tionssystem, genannt  werden  muß  und  sich 
in  der  Bauanlage  lediglich  durch  die  Anord- 
nung zweier  Osttürme  zu  seiten  des  Chores  an- 
statt des  einen  Fassadenturmes  unterscheidet. >) 
Daß  die  Formensprache  schwerer  geworden, 
dem  Barock  entschieden  zugekehrt  ist,  wie 
vorab  die  Verkröpfung  des  Hauptgesimses 
am  Außenbau 
und  im  Innern 
die  Umklei- 
dung der  Pfei- 
ler mit  Bündel- 
pilastern sowie 
die  Ersetzung 
der  schlichten 
toskanischen 
durch  die  rei- 
che korinthi- 
sche Ordnung 
mit  ihrem  an- 
spruchsvollen 
Gebälke  zei- 


gen, vermag 
natürlich  kei- 
nen wesentli- 
chen Unter- 
schied zu  be- 
gründen und 
erweist  an  ei- 
nem gerade 
durch  die  son- 
stige Überein- 
stimmunglehr- 
reichen Bei- 
spiele den  ra- 
schen Wandel 
des  Formge- 
fühles.  Ob  De- 
odat del  Monte, 
der  belgische 
Architekt  am 
Hofe  Wolfgang 
Wilhelms,  an 


29' 


2l6 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN?  ^3 


WIE  LERNEN  WIR  SEHEN? 

Von  E.  GUTENSOHN 
(Schluß) 

Fast  so  alt  wie  die  höhere  menschliche  Kunst- 
tätigkeit selbst  ist  die  Frage  nach  dem  Ver- 
hältnis der  Kunst  zur  Natur,  die  Frage,  inwie- 
weit der  Künstler  die  Natur  nachahme  und 
was  er  in  seinen  Werken  Eigenes  gebe,  und 
gewiß  ist  es  eine  der  Vorbedingungen  künst- 
lerischen Verständnisses,  sich  mit  dieser  Frage 
auseinanderzusetzen,  denn  ganz  unwillkürlich 
schweift  das  Auge  des  Menschen  von  der 
Natur  zur  Kunst  hinüber  und  wieder  zurück 
zur  Natur,  es  zieht  Vergleiche  zwischen 
beiden  und  stellt  Aehnlichkeiten  und  Ver- 
schiedenheiten fest,  über  deren  Notwendigkeit 
und  Berechtigung  man  sich  klare  Rechenschaft 
geben  möchte.  Beim  Betrachten  von  Kunst- 
werken werden  wir  fortwährend  an  die  Natur 
erinnert,  und  unser  Sehen  in  der  Natur 
wiederum  verschafft  uns  jenen  Schatz  von 
Erinnerungsbildern,  der  vor  den  Kunstwerken 
in  uns  lebendig  wird  und  einen  wesentlichen 
Teil  der  geheimnisvollen  Quelle  des  künst- 
lerischen Genusses  bildet.«1) 

Vielfach  ist  die  Meinung  verbreitet,  die 
Aufgabe  des  Künstlers  bestehe  darin , die 
Natur  möglichst  getreu  nachzuahmen.  Immer 
noch  wird  die  alte  Mär  erzählt  von  Zeuxis, 
der  die  Trauben  so  täuschend  malte,  daß  die 
Vögel  daran  pickten,  und  von  Parrhasius, 
dessen  gemalten  Vorhang  Zeuxis  für  einen 
wirklichen  hielt.  Und  doch  hat  schon  Ari- 
stoteles das  Kunstwerk  nicht  als  eine  bloße 
Nachahmung,  als  ein  Trugbild  der  Wirklich- 
keit aufgefaßt,  sondern  als  das  gereinigte 
Bild  derselben,  als  Nachahmung  der  auch  der 
Wirklichkeit  zugrunde  liegenden  Idee.  Wenn 
es  die  Aufgabe  des  Künstlers  wäre,  die  Natur 
möglichst  getreu  zu  kopieren , dann  müßte 
eine  Photographie  künstlerisch  höher  stehen 
als  die  beste  Zeichnung.  »Der  Künstler  kann 
die  Natur  nicht  abschreiben,  er  muß  sie  über- 
setzen«, sagt  Helmholtz.  Er  muß  allerdings 
ein  Abbild  der  Natur  geben,  sein  Werk  soll 
aber  als  solches  selbständig  der  Natur  zur 
Seite  stehen , deshalb  muß  er  mit  den  ihm 
zu  Gebote  stehenden  Mitteln  und  Werten 
den  Wirkungen  der  Erscheinungen  in  der 
Natur  nahe  zu  kommen  suchen.  Seine  Mittel 
sind  besonders:  Vereinfachung  und  Verstär- 
kung der  Naturelemente,  Ausscheidung  des 
Gleichgültigen  und  Betonung  des  Wesent- 
lichen, Charakteristischen.  Dadurch  wird  die 
Wirkung  des  Kunstwerks  dem  Naturbilde 

0 L.  Volkmann:  Naturprodukt  und  Kunstwerk.  Leip- 
zig, Kühtmann. 


gegenüber  sogar  noch  erhöht.  Trotzdem 
aber  der  Künstler  mit  der  Natur  frei  schaltet, 
wird  und  darf  sein  Werk  an  Wahrheitsgehalt 
nicht  verlieren.  »Auch  die  Wahrheit  des 
Kunstwerks  ist  eine  besondere,  in  sich  ge- 
gründete und  steht  der  eigentlichen  N at  Ur- 
wahrheit frei  und  selbständig  gegenüber. 
Nicht  die  Wirklichkeit  gibt  eben  die  Kunst 
wieder,  sondern  eine  künstlerische  Vorstel- 
lung, aber  gerade  deshalb  besitzt  sie  die  Kraft, 
im  Beschauer  wiederum  eine  Vorstellung  zu 
erwecken,  die  an  Intensität  und  Klarheit  zwar 
nicht  außer,  aber  über  der  Natur  steht.2) 
Es  gibt  freilich  Künstler,  die  in  der  Umge- 
staltung des  Naturvorbildes  sich  viel  Freiheit 
erlauben  und  solche , die  dasselbe  genauer 
wiedergeben ; das  Kunstwerk  bietet  aber 
schließlich  doch  etwas  anderes  als  das  Vor- 
bild, wodurch  es  eben  erst  zum  Kunstwerk 
wird. 

Wer  das  Sehen  recht  lernen  will,  wird, 
wo  es  ihm  nur  möglich  ist,  Naturbild  und 
Kunstwerk  vergleichen.  Hat  man  erst  ein- 
mal das  Sehen  in  der  Natur  gelernt,  dann 
wird  man  auch  am  Kunstwerk  gar  manche 
Schönheiten  entdecken,  die  dem  verborgen 
bleiben,  der  mit  der  Natur  noch  nicht  ver- 
traut geworden  ist. 

Wir  wollen  jedoch  zum  Schlüsse  von  dem 
Wert  der  Naturbetrachtung  für  die  Kunst- 
betrachtung gänzlich  absehen.  Das  Sehen 
in  der  Natur  ist  allein  schon  eine  Quelle 
hohen  Genusses,  angenehmster  Erholung  und 
Tröstung.  Wehe  jedem,  dem  die  Natur  nichts 
zu  geben  vermag.  Wer  aber  gelernt  hat, 
sich  ihr  zu  nahen,  dem  öffnet  sie  in  trüben 
Stunden  ihre  Arme,  und  tröstend  und  mild 
senkt  ihre  heilende  Kraft  Frieden  in  die 
Brust.  Ist  es  doch,  als  hätte  der  Allgütige 
uns,  solange  wir  hienieden  das  Gewand  der 
Sterblichkeit  tragen,  auch  die  Natur  zur  freund- 
lichen Trösterin  gegeben,  in  der  wir  seine 
Allgegenwart,  Macht  und  Güte,  das  Weben 
und  Walten  seines  Schöpfergeistes  so  rein 
verspüren.  Die  Erhebungen  des  Bodens  tragen 
unser  Gemüt  in  die  Höhe,  der  Fernblick 
und  die  Ebene  führen  uns  in  die  Weite  und 
weiten  unser  Herz,  die  Stille  eines  beschau- 
lichen Plätzchens  ladet  uns  zur  Einkehr  in  uns 
selbst  ein,  immer  aber  macht  uns  die  Natur 
empfänglich  für  das  Überirdische,  Ewige.  So 
führt  sie  uns,  wie  auch  die  Kunst,  die  man 
deshalb  oft  eine  Schwester  der  Religion  ge- 
nannt hat,  zu  dem  Ursprung  zurück,  von 
dem  beide  stammen,  zu  Gott,  dem  Urgrund 
aller  Dinge. 


2)  L Volkmann,  a.  a.  Ü. 


CHRISTLICHE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  WIEN  0^3 


217 


AUSSTELLUNG 

CHRISTLICHER  KUNSTWERKE  IN 
WIEN 

W/ie  wir  seinerzeit  mitteilten,  veranstaltete 
W die  Vereinigung  bildender  Künstler  Öster- 
reichs (Secession)  zu  Wien  in  den  Monaten 
November  und  Dezember  eine  Ausstellung 
von  Kunstwerken  christlich-religiösen  Inhalts. 
Es  waren  drei  Gruppen,  die  sich  hieran  be- 
teiligten: 1.  Künstler  der  Wiener  Secession 
und  auswärtiger  Secessionen,  bezw.  ihnen 
nahestehende,  2.  die  Beuroner  Kunstschule, 
3.  Künstler  der  Deutschen  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst.  Die  letztere  Abteilung 
wurde  von  Maler  Joseph  Huber-Feldkirch 
eingerichtet,  der  seiner  Aufgabe  in  dankens- 
wertester Weise  gerecht  wurde;  die  Räume 
der  Secession  wurden  zum  Teil  durch  An- 
gehörige der  Vereinigung  dem  Zweck  der  Aus- 
stellung künstlerisch  angepaßt.  Diese  Gruppe, 
die  ihre  Vorbereitungen  an  Ort  und  Stelle 
von  langer  Hand  treffen  konnte,  war  vor  den 
anderen  natürlich  im  Vorteil,  wenn  es  sich 
darum  handelte,  der  Gruppe  einen  gemein- 
samen Zug  aufzuprägen,  der  im  allgemeinen 
zwischen  einer  Zahl  von  Künstlern  schon 
von  vorneherein  vorhanden  war  infolge  einer 
Gemeinschaft  der  künstlerischen  Tendenzen. 
So  viel  Gemeinsames  aber  die  Angehörigen 
bestimmter  moderner  Schulen  und  Gruppen 
aufweisen,  so  viele  besondere  Züge  haben 
sie  in  ihren  besseren  Vertretern  vermöge 
der  individuellen  Freiheit,  auf  die  der  Künstler 
nicht  verzichtet,  und  vermöge  der  Eigenart, 
mit  der  er  die  gemeinsame  Lehrmeisterin 
Natur  betrachtet.  Dazu  kommt  bei  den  kirch- 
lichen Themen  noch  das  innere  Verhältnis 
des  Künstlers  zu  denselben.  Anders  die  Beu- 
roner Kunst,  deren  stärkster  Faktor  die  Regel 
ist,  welche  dem  Einzelnen  eine  Ausbeute  des 
Individuellen  in  den  dargestellten  Figuren 
und  des  Besonderen  in  den  Formen  der  Natur 
nur  in  geringem  Maße  gestattet.  Je  strenger 
die  allgemeine  Regel  durchgeführt  wird,  desto 
enger  die  gegenseitige  Verwandtschaft  der 
nach  ihr  geschaffenen  Werke  und  desto  leichter 
ist  ein  starker  und  dem  Beschauer  anfänglich 
imponierender  Gesamteindruck  zu  erreichen. 

Die  Deutsche  Gesellschaft  für  christliche 
Kunst  vereinigt  in  ihrem  Verbände  Künstler 
ohne  Unterschied  äußerer  Schul-  odei  Rich- 
tungsangehörigkeit, welche  mit  künstlerischem 
Ernst  die  christliche  Lebensauffassung  ver- 
binden ; im  übrigen  gewährt  sie  jedem  Künstler 

volle  Bewegungsfreiheit.  Die  kirchlichen  Werke 

der  Maler  und  Bildhauer  dieser  Gesellschatt 


KARL  LUDWIG  SAND  MATER  DOLOROSA 

Studie 


2l8 


©SM  CHRISTLICHE  KÜNSTAUSSTELLUNG  IN  WIEN  WSö 


pflegen  von  vorneherein  für  bestimmte  Räume 
geschaffen  zu  werden,  welche  bald  dem  einen, 
bald  dem  andern  der  historischen  Stile  an- 
gehören, zumal  ja  auch  die  Neubauten  bis- 
lang in  diesen  Stilen  errichtet  werden ; sie 
müssen  sich  deshalb  den  gegebenen  Formen 
und  meist  auch  dem  schon  aus  früherer  Zeit 
vorhandenen  bildnerischen  Schmuck  anpassen, 
was  ebenso  schwierig  wie  wichtig  ist.  Uber 
die  Notwendigkeit  einer  künstlerischen  An- 
passung an  Gegebenes  bei  Neuanschaffungen 
besteht  keine  Meinungsverschiedenheit;  um 
so  weiter  gehen  die  Anschauungen  momentan 
bezüglich  des  Grades  und  der  Art  der  An- 
passung auseinander.  Bis  in  die  neueste  Zeit 
haben  alle  Kunsttheoretiker  und  Kunstbehör- 
den, nicht  zuletzt  auch  die  Architekten,  die 
Ansicht  verfochten,  die  Anpassung  der  Neu- 
schöpfungen, gleichgültig,  ob  diese  der  Ar- 
chitektur, oder  der  Malerei  und  Plastik  an- 
gehören, müßte  sich  mit  täuschender  Genauig- 
keit auch  auf  die  stilistischen  Eigentümlich- 
keiten der  jeweiligen  architektonischen  Um- 
gebung, bezw.  der  jeweiligen  Manieren  früherer 
Malerund  Bildhauer  erstrecken,  und  jene  Kreise 
sprachen  es  offen  aus,  daß  man  nichts  Klügeres 
tun  könne,  als  »die  Alten«  kopieren,  denn 
besser,  das  ist  stilgetreuer,  könne  man  es  ja 
doch  nicht  machen.  Nach  manchen  bitteren 
Worten,  die  hierüber  längst  in  Künstlerkreisen 
gefallen,  fangen  nun  einzelne  Kunsthistoriker 
in  hocherfreulicher  Weise  an,  zu  fordern, 
daß  dem  Künstler  unter  allen  Umständen 
mehr  Freiheit  in  der  Wahl  seiner  formalen 
Ausdrucksmittel  gelassen  werde.  Es  ist  not- 
wendig, diese  Verhältnisse  zu  bedenken,  wenn 
man  den  christlichen  Künstlern  Gerechtigkeit 
widerfahren  lassen  will.  Was  Wunder,  wenn 
unter  solchen  Umständen  die  Ausstellungen 
der  Künstler  der  Deutschen  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst,  und  auch  die  letzte  zu  Wien, 
eine  gewisse  Mannigfaltigkeit  in  der  künst- 
lerischen Form  aufwiesen ! Da  gleich  von 
»Fälschungen«  zu  reden,  wo  man  es  mit 
ernsten  und  hochstehenden  Künstlern  zu  tun 
hat,  wäre  doch  unangebracht,  insbesondere 
angesichts  der  Wiener  Ausstellung,  wo  in 
der  Abteilung  der  Deutschen  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst  alles  aufs  strengste  fern- 
gehalten worden  war,  was  nicht  einen  aus- 
gesprochen persönlichen  Kunstcharakter  auf- 
wies. Man  vergesse  im  gutgemeinten  Eifer 
nicht,  daß  der  Wert  eines  Kunstwerkes  wesent- 
lich in  der  künstlerischen  Kultur  und  in  der 
Persönlichkeit  seines  Urhebers  liegt  und  un- 
abhängig ist  von  dem  unablässigen  Wechsel, 
dem  das  Äußere  der  Neuschöpfungen  je  nach 
dem  Zeitgeschmack  unterliegt.  Der  bedeu- 


tende Künstler  sagt  uns  etwas  Bedeutendes, 
auch  wenn  er  sich  der  Sprache  einer  früheren 
Zeit  bedienen  muß  oder  vielleicht  sogar  be- 
dienen will,  weil  sie  seiner  Art,  zu  sehen, 
entspricht.  Die  Mittelmäßigen  sind  und  bleiben 
auf  Anlehnung  an  Stärkere  angewiesen,  gleich- 
gültig, ob  diese  nun  alte  oder  neue  Meister 
sind.  Wir  wußten  uns  stets  frei  von  jenen 
engherzigen  Theorien,  welche  es  den  christ- 
lichen Künstlern  bis  jetzt  so  sehr  erschwerten, 
im  Sinne  einer  selbständigen  Naturanschau- 
ung zu  schaffen,  befreit  von  dem  Zwang  der 
Nachahmung  früherer  Formen  und  Prinzipien, 
die  der  Künstlerschaft  seitJahrhunderten  fremd 
geworden.  Niemand  kann  es  wärmer  be- 
grüßen, als  wir,  wenn  die  Behörden  einzu- 
lenken gesonnen  sind  und  der  Kunst  unserer 
Zeit  einstweilen  das  Zugeständnis  machen, 
daß  sie  mitkonkurrieren  darf;  die  Gleich- 
berechtigung wird  dann  nicht  lange  ausbleiben. 
Bedauern  müßten  wir  es  hingegen,  wenn  nun 
bei  besseren  Aufträgen  solche  moderne  Künstler 
in  den  Vordergrund  geschoben  würden,  denen 
der  innere  Beruf  zur  christlichen  Kunst  man- 
gelt, die  also  zwar  modern,  aber  nicht  christ- 
lich schaffen.  Im  gegenwärtigen  Stadium 
aber  verlange  man  nicht,  daß  wir,  statt  für 
die  christlichen  Künstler  einzutreten,  ihre 
Ankläger  werden , weil  viele  von  ihnen 
auch  noch  im  letzten  Jahrzehnt  unter  dem 
Einfluß  tief  eingewurzelter  Anschauungen, 
innerer  Neigung  und  nicht  selten  äußeren 
Zwanges  auf  Prinzipien  der  künstlerischen 
Anschauungen  früherer  Zeiten  zurückgriffen. 
In  einigen  Jahrzehnten  wird  man  deutlicher 
als  jetzt  erkennen,  wie  viel  persönliche  Züge 
in  den  besseren  unter  diesen  Arbeiten  liegen. 

Die  neuen  Bestrebungen,  welche  auf  dem 
Gebiete  der  Denkmalpflege  auftauchen,  wer- 
den von  einigen  Eiferern  von  dem  bisheri- 
gen Extrem  bald  in  ein  anderes  hinüberge- 
drängt werden.  Das  kann  uns  einstweilen 
wenig  berühren,  wenn  die  neue  Strömung 
den  christlichen  Künstlern  wirklich  mehr  Frei- 
heit bringt  und  nicht  einen  bloßen  Wandel 
in  der  Unfreiheit.  Letzteres  möchte  man 
beinahe  befürchten,  wenn  man  sieht,  wie 
gegen  die  bisherige  Praxis  der  Denkmalpflege 
und  für  eine  neu  einzuschlagende  Praxis  haupt- 
sächlich geschichtswissenschaftliche  Gründe 
vorgebracht  werden. 

Von  den  Künstlern  der  Wiener  Secession 
fiel  besonders  Josef  von  Mehoffer  (Krakau) 
durch  Lebhaftigkeit  der  Erfindung  und  Pracht 
der  Farben  seiner  Entwürfe  für  Kirchenfenster 
auf.  Jettmar,  Engelhart,  Lenz,  König 
u.  a.  sandten  ebenfalls  gute  Bilder.  Ein  treff- 
liches Madonnenbild  war  von  Marianne 


219 


JAKOB  BRADL 


ALTARRELIEF:  ÖLBERG 


220 


©SM  CHRISTLICHE  KUNSTAUSSTELLUNG  IN  WIEN 


Stokes  (London)  Zusehen.  Besnard  sandte 
seine  Kartons  für  eine  Kapelle  in  Berk,  die 
1902  zu  München  ausgestellt  waren,  Louis 
Corinth  seine  Grablegung  Christi,  die  1904 
in  der  Berliner  Secessions-Ausstellung  zu 
sehen  war.  Reichlich  war  die  Beuroner  Schule 
vertreten,  und  zwar  mit  Arbeiten  für  Monte 
Cassino  und  Emaus  und  für  die  Maurus- 
kapelle in  Beuron. 

Unter  den  Arbeiten  der  Künstler  der  Deut- 
schen Gesellschaft  für  christliche  Kunst  er- 
wähnen wir  mehrere  Werke  von  Joseph 
Huber-Feldkirch,  die  sich  durch  Kraft  und 
Ausdruck  auszeichnen ; so  der  Karton  zu 
einem  Freskogemälde  »Die  Religion«  und  ver- 
schiedene Entwürfe  für  Glasfenster.  Feuer- 
stein sandte  den  poesievollen  Karton  zu 
seinem  Gemälde  der  Landung  der  hl.  Magda- 
lena in  der  Provence.  Samberger  war 
mit  dem  hl.  Ignatius  und  dem  hl.  Franz 
Borgia  und  anderen  hervorragenden  Werken 
charakteristisch  vertreten.  Von  K ol  msperger 
sah  man  die  dem  bayerischen  Staat  gehörigen 
Entwürfe  für  die  Ausmalung  der  Kirche  in 
Roggenburg  (Abb.  Jhrg.  I,  S.  89  — 92).  Eugel 


KARL  LUDWIG  SAND  MÄDCHENBÜSTE 

Ygl-  Beil.  *Zu  unseren  Bildern « 


steuerte  Entwürfe  für  ein  Gemälde  in  der 
Kirche  auf  dem  Gebhardsberg  bei  Konstanz 
und  das  Altarbild  »St.  Joseph«  bei  (Heft  5), 
Guntermann  den  Entwurf  zur  Bemalung  der 
Kuppel  der  Aussegnungshalle  im  östlichen 
Friedhof  zu  München,  Matthäus  Schiestl 
verschiedene  Werke,  so  das  große  Gemälde 
der  Madonna  als  Königin  aller  Heiligen.  Sehr 
tüchtige  Arbeiten  waren  vorhanden  von 
Sc  h leib  n er,  Hugo  Huber,  Glötzle, 
Maximilian  D a s i o , Pacher,  Winter, 
Siber,  Wagmiller  und  Koppen.  Die 
Plastik  war  nicht  minder  gut  wie  die  Malerei 
vertreten.  Georg  Busch  sandte  u.  a.  einen 
hl.  Georg,  die  Gruppe  »Es  ist  vollbracht« 
(Abb.  S.  123,  Heft  5)  und  das  Modell  für  das 
Grabmal  des  Bischofs  Haffner  im  Dom  zu 
Mainz,  Balthasar  Schmitt  eine  Kreuzab- 
nahme, eine  Grablegung  Mariä,  die  Figur  des 
Kardinals  Hergenröther  von  dessen  Grabmal 
in  Mehrerau  und  eine  Madonna.  Ferner  bot 
die  Ausstellung  reife  Werke  von  Pruska, 
Max  Heilmaier  (Apostel),  Val.  Kraus, 
Frey,  Floßmann,  Heidmann,  A.  Miller, 
Ed.  Zimmermann.  Von  Wadere  waren 
zwei  Reliefs  (Engel)  und  Medaillen  (Firmung, 
Ehe,  Priesterweihe,  Abb.  S.  92  und  93  des 
4.  Heftes),  sowie  ein  hl.  Georg  zu  sehen, 
auch  das  Grabmal  für  Erzbischof  v.  Thoma 
in  München.  Rudolf  Harrach  war  ver- 
treten mit  einem  Bischofsstab  und  einem 
Modell  einer  Monstranz  (Ausführung  in  Gold, 
Silber,  Email  und  Elfenbein,  Abb.  S.  94  und  95), 
Theodor  Rauecker  schickte  verschiedene 
Mosaiken,  Steinicken  und  Otto  Lohr  brach- 
ten eine  Monstranz  (Abb.  Beil.  S.  V),  Kirchen- 
Wandleuchter  und  Altarmodelle.  Von  den 
Architekten  waren  Anton  Bach  mann  und 
Richard  Berndl  vertreten,  letzterer  mit 
dem  Mausoleum  Ardrässy. 

Wir  können  nur  beistimmen,  wenn  »Das 
Vaterland«  (Wien,  Nr.  315  vom  15.  Novem- 
ber 1905)  schrieb:  »Das  Bild,  welches  die 
Ausstellung  der  Deutschen  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst  bietet,  ist  besonders  darum 
erfreulich,  weil  es  eine  ziemlich  zahlreiche 
Schar  christlicher  Künstler  in  lebendigem, 
eifrigem  Schaffen  für  bedeutende  Aufträge 

vorführt Ohne  Aufträge  kann  keine 

Kunst  gedeihen,  auch  das  glänzendste  Talent 
muß  verkümmern,  wenn  ihm  nie  mehr  ge- 
boten wird,  als  gerade  genug,  um  das  Leben 
zu  fristen.  Es  muß  da  alles  Zusammenwirken, 
die  Regierung,  die  Kirchenfürsten  und  die 
Klöster,  fromme  Privatauftraggeber  und  Ge- 
meinden.« 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  9,  1.  JUNI  1906 


I 


WELLE  UND  WOLKE  IN  DER 
ORNAMENTIK 

Von  Prof.  DR.  E.  A.  STÜCKELBERG 

Unter  den  Naturerscheinungen,  welche  der 
Zierkunst  aller  Völker  und  aller  Zeiten 
wichtige  Motive  geliefert  haben,  nimmt  die 
Sonne  und  deren  Strahlen,  der  Mond,  die 
Sterne,  das  Feuer,  die  Flamme,  der  Rauch 
und  endlich  das  Wasser  eine  hervorragende 
Stelle  ein. 

Das  letztgenannte  Element  kommt  zunächst 
als  Welle,  dann  als  Tropfen,  ferner  als  Wolke 
sehr  häufig  zur  Darstellung,  während  die 
prächtigen  Formationen  des  Eiskristalls,  offen- 
bar infolge  ihrer  ephemeren  Dauer  und  ihres 
relativ  seltenen  Vorkommens,  die  bildenden 
Künstler  nicht  angezogen  haben.  Sehen  wir, 
in  welcher  Art  die  Welle  und  die  Wolke  von 
den  verschiedenen  Kulturvölkern  stilisiert  und 
als  Ornament  verwendet  worden  ist. 

Die  alten  Ägypter  und  Mesopotamier  stellen 
das  stille  stehende  Wasser  einfach  durch  eine 
Fläche  dar  und  charakterisieren  dasselbe,  wie 
dies  noch  im  Mittelalter  Regel  ist,  durch 
hineingestellte  Wassertiere  und  -Pflanzen.  Das 
laufende  Wasser  wird  abgebildet  durch  parallel 
verlaufende,  leicht  gewellte  Linien.  Wo  das- 
selbe aber  zum  Ornament  wird,  da  ist  es 
nicht  mehr  die  träge,  sondern  die  sich  über- 
stürzende Welle,  die  von  dem  Künstler  als 


Fig.  1.  Von  einer  Grabstelle  in  Mykene 


geeignete  Form  ausgewählt  wird.  Zunächst 
wird  dieses  Zierglied  nur  in  horizontaler 
Funktion  verwendet,  wie  dies  auch  in  der 
kretischen,  sog.  mykenischen  Epoche  der  Fall 
ist  (vergl.  Fig.  1).  In  der  Natur  ist  auch  ein 
schräges  Aufsteigen  oder  sich 
/T)i  Überschlagen  von  Sturzwellen 

(U'  möglich;  die  Kunst  geht  indes 

bald  weiter,  indem  sie  das  Wel- 
lenornament,  den  sog.  laufenden 
N.  Hund,  auch  in  senkrechter,  ja  in 

kreisrunder  Funktion  darstellt.  In 
lotrechtem  Aufsteigen  finden  wir 
(on  die  Welle  häufig  auf  etruskischen 

nT  Denkmälern  (Fig.  2),  auch  noch 

) im  Mittelalter  z.  B.  auf  schottischen 

Steinen.  Als  rund  verlaufende  Um- 
rahmung, gewissermaßen  das  Meer 
Fig.  2 darstellend,  findet  sich  das  Wellen- 


ornament auf  einer  griechischen  Silbermünze, 
auf  deren  Fläche  in  der  Mitte  eine  Wasser- 
gottheit neben  zwei  Fischen  erscheint.  Die 
Wellen  werden  schon  in  früherer  Zeit  mit 
anderen  Ziergliedern,  z.B.  Blättern  untermischt 
und  das  Ornament  verliert  seine  Reinheit. 


Fig.  3.  Von  einer  griechischen  Vase 


ein 

eingeschoben. 


f'g.  4- 

Japjin.  Waffenrock 


Der  kompakte  Teil  der  Welle  wird  auch  ge- 
legentlich durchbrochen,  und  ein  Zwickel 
zur  Bereicherung  der  Form 
Das  Ornament  selbst  wird  so 
populär,  daß  es  die  Gestal- 
tung anderer  Zierglieder  von 
gänzlich  anderem  Ursprung 
beeinflußt:  so  tauchen  schief 
gelegte  Varietäten  des  Mäan- 
ders wie  des  Zinnenorna- 
ments auf,  die  nichts  ande- 
res sind  als  die  in  eckige, 
gebrochene  Linien  umge- 
formten Abbilder  der  sich 
überstürzenden  Welle.  Eine 
weitere  Ausgestaltung  unseres  Ziergliedes  be- 
steht darin,  daß  auch  die  Wassertropfen,  die 
losgelöst  von  der  Sturzwelle  in  der  Luft 
schweben,  zur  Darstellung  gelangen.  Solches 
geschieht  schon  auf  den  Malereien  altgriechi- 
scher Vasen  (Fig.  3)  und  noch  in  den  jüngsten 
Jahrhunderten  auf  japanischen  Textilien  (Fig.  4) 
und  Malereien.  Bei  der  Darstellung  der  Welle 
durch  die  Japaner  ist  außerdem  zu  beachten, 
daß  sie  dieselbe  gewöhnlich  nicht  in  eine 
Schnecke  oder  Spirale,  sondern  in  mehrere 
überhängende  Wasserbogen,  die  gegen  das 
Ende  nicht  dünner  werden,  sondern  in  knollen- 
artige Körper  auslaufen,  ausgehen  lassen  (Fig.  5). 

Sehr  ähnlich 
der  Welle  wird 
in  der  romani- 
schen Zeit  die 
Wolke  darge- 
stellt, wenn  sie 
als  Ornament 
oder  abbreviatori- 
sche  Wiedergabe 
der  Luft  oder  des 
Himmels  dienen 
soll  (Fig.  6).  Im 
Gegensatz  zur 
Welle,  welche  ein 

Fig.  S.  Japan.  Waffenrock  bewegtes  oder 


II 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  9,  1.  JUNI  1906 


Fig.  6.  Stilisierte  Wolke,  romanisch 

laufendes  Zierglied  ist,  wird  die  Wolke  seit 
dem  13.  Jahrhundert  regelmäßig  als  durchaus 
ruhendes,  stillstehendes  oder  -schwebendes 
Ornament  gebildet.  Als  sog.  Wolkenschnitt 


Fig.  10.  Stich  von  M.  Schongauer 


licher  Stilisierung  mehr  der  Natur  und  gibt 
die  horizontalen  Lagen  der  Wolkenbildungen 
wieder. 


/A/W 

r\JXr 

ART 


Zürc/irj-  IV&p/ocrt  rolle 

Fig.  7 

spielt  dasselbe  auch  in  der  Heraldik  eine 
große  Rolle  (Fig.  7);  hier  erscheint  es  in 
seiner  einfachsten  Gestalt,  in  der  Regel  in 
horizontaler,  seltener  in  vertikaler  Funktion. 
Diese  einfache  Form  findet  sich  häufig  in 
der  Malerei  und  Plastik  früh-,  hoch-  und  spät- 
gotischer Epoche  (Fig.  8).  Viel  reicher  und 
zierlicher  ausgestaltet  wird  die  Wolke  im  15. 
und  16.  Jahrhundert:  jede  einzelne  Ausbuch- 
tung wird  in  regelmäßige  Lap- 
pen gegliedert  und  die  ganze 
Reihe  anscheinend  gefaltet  ähn- 
lich einer  Halskrause  (Fig.  9). 
Diese  Charakterisierung  der 
Wolke  wird  auch  von  der  gros 
sen  Kunst  rezipiert,  wenn  auch 
mit  der  Modifikation,  daß  die 
starre  Regelmäßigkeit  aufhört 
und  ein  etwas  malerisches 
Durcheinander  an  ihre  Stelle 
tritt,  wie  ein  Blick  auf  Schon- 
gauers  Stiche  lehrt  (Fig.  10). 

Keinerlei  Verwandtschaft 
mit  der  Auffassung  der  Wolke 
im  Occident  zeigt  die  Bildung 
derselben  in  der  japanischen 
Kunst  (Fig.  1 1 ) ; hier  nähert 
sich  die  Darstellung  trotz  gänz- 


Fig.  9 


II.  DEUTSCHE  KUNSTLERBUND-AUS- 
STELLUNG  IN  BERLIN  1905 

Von  Dr.  HANS  SCHMIDKUNZ  (Berlin-Halensee) 

(Schluß) 

Die  Lan  dscli  aft  ist  eine  Lieblingsgattung  einer  mehr 
optischen  als  seelischen  Kunst.  Doch  scheint  jetzt 
das  Szenenbild  weiteren  Sinnes  bereits  wieder  über  die 
ewigen  Wiesen  und  Wälder  hinauszuwachsen.  Ehe  wir 
nun  auf  diese  eingehen,  mag  es  zweckmäßig  sein,  die 
verschiedenen  spezifisch  koloristischen  Interessen,  die 
sich  hier  und  sonst  ausprägen,  eigens  zu  überblicken. 
Die  Abstufung  einer  Farbe  in  zahlreichen  Tönen  und  die 
Vereinigung  mehrerer  Farben,  die  sonst  nicht  leicht 
zusammenzubringen  sind,  durch  entsprechende  Uber- 
gangstöne liegen  den  Sezessionisten  ganz  besonders  am 
Herzen,  obwohl  sie  damit  kein  Privileg  beanspruchen 
können.  Daß  in  den  Farbeneindrücken  und  in  den 
technischen  Kunststücken  von  Licht  und  Linie  oft  ge- 
nug die  Darstellung,  speziell  die  Deutlichkeit  untergeht, 
haben  wir  schon  erwähnt.  Auch  ein  so  bedeutender 
Künstler  wie  H.  Zügel  kommt  an  dieser  Klippe  nicht 
vorbei.  Seine  Tierbilder  werden  allmählich  so,  daß 
man  sie  weder  von  ferne  noch  von  nahe  genügend 
enträtseln  kann.  Oder  sollten  es  lediglich  Studienskizzen 
sein?  Silhouette  und  Klecks  und  Farbeneffekt  sind 
doch  nicht  als  Selbstzwecke  auf  der  Welt.  Wir  möch- 
ten Zügel  lieber  anderswo  nennen,  als  wenn  wir  jetzt 
aufzählen,  daß  er  mit  seiner  »Lüneburger  Heide«  inter- 
essante violettbraune  Töne  gibt,  daß  dann  C.  Fehrs 
»Park  im  Herbst«  ein  hübsches  Laubgelb  mit  einem 
im  Wasser  gespiegelten  Gemäuer  zeigt,  und  daß  Blau- 
töne als  die  Hauptsache  eines  Bildes  von  Erler- 
Samaden  erscheinen,  das  eine  Gartentüre  usw.  vor- 
stellt. Von  demsel- 
ben Künstler  haben 
wir  außerdem  eine 
»Alpenpartie  mit 
Figuren«  in  hellem 
Sonnenlicht.  Zu 
großer  Pracht  wird 
das  Blau  gesteigert 
in  H.  Thomas 
»Sommerglück.« 

Die  für  uns  nicht 
mehr  neue  Vereini- 
gung blauer  und 
grüner  Töne  wirkt 
besonders  anspre- 
chend in  dem  »Hof- 
garten« von  W. 

Conz  und  in  dem 

Bild  »Am  Weiher«  Fig.  It.  ja  pan.  Waffenrock 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  9,  i.JUNI  1906 


III 


von  M.  Kurzweil.  Im  Grün  wird  natürlich  besonders 
gerne  geschwelgt.  Schlichte  Töne  davon,  mit  wenigen 
breiten  elementaren  Strichen,  setzen  eine  »Landschaft 
an  der  Pise«  von  Marie  Slavona  zusammen;  sie  er- 
innert an  das,  was  man  bei  Trübner  die  »Striemen- 
technik« genannt  hat  (nicht  zu  verwechseln  mit  dem 
obigen  »Streifenstil«).  Grünphantasien  finden  sich  auch 
in  dem  »Bildnis«  von  R.  Gudden,  in  der  »Märkischen 
Landschaft«  von  B.  Marquardt  und  ganz  besonders 
in  den  von  uns  bereits  mehrmals  erwähnten  Land- 
schaften W.  Trübners;  »Schloß  Hemsbach«  ist  hier 
zweimal  vorgeführt. 

Das  Prinzip  der  Farbenkontraste  dürfte  bereits  seit 
längerem  dem  der  Annäherungen  und  Vereinheitlichungen 
der  Farben  gewichen  sein.  Namentlich  tritt  dies  in  den 
nicht  seltenen  Weißphantasien  hervor.  So  malt  P.  Klein 
»Meine  Schwester  im  Garten«,  und  F.  Overbeck  seinen 
»Frühlingstag«.  Im  übrigen  sind  die  Worpsweder  nur 
spärlich  vertreten. 

Anscheinend  viel  bewundert  ist  die  »Kirschenernte« 
von  Dora  Hitz.  Besonders  koloristische  Verdienste 
hat  das  Bild  doch  wohl  nicht,  luministische  viel  eher. 
In  solchen  Wirkungen  bewegen  sich  natürlich  noch 
mannigfache  Bilder.  Weitaus  die  beachtenswerteste 
Leistung  dieser  Art,  vielleicht  seit  langem,  sind  »Die 
Spiritisten«  von  H.  Baluschek.  Wie  da  die  gläubigen 
Personen,  deren  Hände  auf  dem  Tische  ruhen,  teils  vom 
Kerzenlicht  und  teils  von  dem  bläulichen  Schneelichte, 
das  durchs  Fenster  eindringt,  gleichsam  mystisch  über- 
gossen werden,  das  bringt  nicht  bald  ein  Künstler  so 
gut  heraus.  Das,  was  wir  neulich  als  Tür-  und  Fenster- 
probleme bezeichnet  haben,  kehrt  auch  anderswo  wieder. 
So  in  E.  Opplers  »Hausgang«;  dann  in  manchem 
später  zu  erwähnenden  Interieur,  in  M.  A.  Stremeis 
»Blick  in  die  Ferne«  und  ganz  besonders  in  Uhdes 
»Schularbeiten«. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  den  einzelnen  Landschafts- 
künstlern, so  darf  als  Verstorbener  F.  Herzog  voran- 
stehen. Sein  »Waldtal«  versteht  es,  Helligkeit  wirklich 
und  ohne  Virtuositätsinteresse  wiederzugeben,  und  sein 
»Sommermorgen«  bietet  einen  anziehenden  Ausblick  von 
einer  Terrasse  dar.  Unter  den  Lebenden  möchten  wir 
einen  Künstler  voranstellen,  der  vielleicht  mehr  nur  zu 
dem  Zwecke  hereingebracht  ist,  damit  man  an  die  Un- 
parteilichkeit der  Jury  glaubt:  K.  Haider.  Das  Gebiet 
seines  Könnens  ist  nicht  eben  sehr  weit,  und  seine 
spitzigen  Nadelbäume  kennt  man  schon.  Wohl  aber 
wird  es  nicht  bald  einen  Künstler  geben,  der  die  Eigen- 
schaften der  ernsten  Sachlichkeit  und  des  geistigen  Ein- 
dringens in  den  Gehalt  eines  Stückes  Natur  so  hervor- 
ragend entfaltet  wie  Haider.  Von  seinen  vier  ausge- 
stellten alpinen  Landschaften  dürften  das  »Frühlingsge- 
witter« und  der  »Hintersee  bei  Berchtesgaden«  einer 
besonderen  Erwähnung  würdig  sein. 

■ (Sehen  wir  von  einigen  bereits  im  Vorigen  erwähnten 
Künstlern  wie  Thoma  und  Trübner  ab,  so  verdienen 
unter  den  älteren  am  ehesten  H.  v.  Volkmann  mit 
seinem  »Reifenden  Korn«  und  ganz  besonders  L.  Dill 
mit  seinen  elementargroßen  Linienführungen  in  zwei  be- 
scheidenen Moorbildern  Erwähnung.  An  den  letzteren 
erinnern  die  »Moos-Birken«  von  R.  Riemer  sch  mid, 
zarte  Fleckchen  und  Flächen  auf  grober  Leinwand.  Unter 
den  Berliner  Sezessionisten  stehen  W.  Leis ti ko w und 
U.  Hübner  voran.  Jener  bildet  seine  bekannte  Kunst 
in  gutem  Sinne  des  Wortes  weiter  aus  (»Thüringer 
Wald«  usw.),  dieser  bestätigt  die  Würdigung,  die  wir 
ihm  im  Vorjahre  zuteil  werden  ließen  (»Die  Heilige 
Geistkirche  in  Potsdam«  usw.).  Dann  kommen  natür- 
lich wieder  die  Unklarheiten  wie  »Im  Garten«  von 
T.  Hagen  (eine  »Landschaft«  verdient  mehr  Beachtung). 
Im  übrigen  haben  wir  die  bekannten  Virtuositäten  mit 
größeren  und  kleineren  Flächenelementen,  wie  z.  B.  bei 


der  »Landschaft,  Morgen«  von  O.  Reiniger.  Einer 
sehr  sympathischen  »Winterlandschaft«  von  P.  Baum 
reihen  sich  die  interessanten  Schneebilder  von  R.  H off- 
mann und  C.  Moll  an.  Eine  Nennung  verdienen  schließ- 
lich noch  »Reval«  von  G.  v.  Bochmann  und  die  baye- 
rische »Landschaft«  von  T.  S tarier.  Von  dem  mit 
Recht  viel  geschätzten  G.  Kuehl  sind  eine,  anscheinend 
Dresdener,  »Schloßstraße«  und  ein  »Interieur«  da. 

Damit  kommen  wir  zu  den  Interieurs  und  Still- 
leben. Ein  »Schwedisches  Interieur«,  das  ist  eine  Schiffs- 
kabine mit  Fensterausblick  ins  Meer,  von  H.  Rath  wird 
mit  Recht  gerühmt.  Von  H.  Reifferscheid  ist  ein 
markantes  Helldunkelbild  da,  von  C.  Moll  ein  anderes 
helles  »Interieur«,  das  von  der  »Wiener  Werkstätte«  in- 
spiriert zu  sein  scheint.  Auch  von  einem  Namensvetter 
eines  Vorgenannten,  von  H.  Hübner,  sind  gute  Inte- 
rieurs ausgestellt.  Unter  den  Stilleben  war  bereits  im 
ersten  Augenblick  eines  verkauft,  von  R.  Brey  er,  das 
in  einer  bemerkenswerten  Weise  der  bloßen  Schwarz- 
weißkunst nahe  kommt.  Andere  Stilleben  von  H.  v.  Kar- 
dorff  und  von  G.  Mossow  haben  ebenfalls  Anklang 
gefunden.  Im  Sinne  eines  Pointillismus,  doch  schon 
mehr  mit  Flächen  als  mit  Punkten,  arbeitet  H.  Herr- 
mann. Etwas  grob  erscheint  H.  Bruck. 

Die  Graphik,  »Werke  der  Schwarz -Weißkunst«, 
geht  über  diesen  Namen  zum  Teil  dadurch  hinaus,  daß 
sie  Farbentöne  liebt.  Mit  interessanten  grünlichen  Tönen 
operiert  K v.  Schmoll,  »Das  weiße  Kleid,  Holz- 
schnitt«. Blautöne  bringt  H.  Rath,  »Sommerabend 
an  der  Alster,  Lithographie«.  Bläulichgraue  Töne  er- 
scheinen bei  H.  Heine,  »Kahler  Baum,  Lithographie«. 
Bräunliche  Töne  hat  A.  Schönnenbeck,  »Zeitungs- 
leser, Lithographie«  Eine  Schafherde  in  Brauntönen 
stellt  H.  Otto  dar,  »Auf  harter  Scholle,  Gravierung«. 
Durch  kräftige  Helldunkelflächen  erfreut  O.  Graf,  »Ein 
Ritter,  Radierung«.  Andere  wieder  vertreten  eine  be- 
sondere Linienkunst;  so  W.  Conz  mit  »Landschaft, 
Radierung«,  O.  Grimme  mit  seinem  kleinen,  aber 
elementar  großen  Stückchen  »Vorstadtlandschaft,  Radie- 
rung«, und  E.  Stern  mit  bemerkenswerter  Erfindungs- 
kraft in  den  Formen,  die  allerdings  bei  »Mendelssohns 
Schottischer  Symphonie«  mindestens  ins  unnötig  Geist- 
reiche geht.  Das  Türproblem  ist  wieder  erfaßt  in 
»Zwiegespräch,  Radierung«,  die  samt  einer  anderen  Ra- 
dierung »Guter  Laune«  ihren  Künstler,  A.  Eckener, 
aus  der  Menge  der  übrigen  gut  hervortreten  läßt. 

Daß  zu  diesen  hervortretenden  Graphikern  ganz  be- 
sonders Käthe  Kollwitz  gehört,  kann  bereits  seit 
längerem  bekannt  sein : zwei  Radierungen  und  zwei 
Pastelle,  diese  mit  dem  gemeinsamen  Namen  »Caveau 
des  innocents«,  vertreten  sie  wiederum  in  glücklicher 
Weise.  R.  Jettmar  reiht  sich  mit  seinen  »Stunden 
der  Nacht,  drei  Radierungen«,  ebenfalls  unter  die  Her- 
vorragenden ein  Wir  nennen  noch  mit  Achtung  die 
zwei  Radierungen  von  F.  Mützenbecher,  »Die  Rede 
in  den  Wind«,  und  »Zur  Gratulation« ; dann  noch  einige 
mehr  auf  geistreichen  Spaß  ausgehende  Stücke,  wie 
besonders  »Der  Hausfreund,  Federzeichnung«  und 
»Die  Wasserleiche«  von  F.  Christophe;  schließlich 
den  unscheinbaren  aber  bemerkenswerten  »Neubau, 
Kohlezeichnung«  von  B.  Becker,  und  das  anziehende 
graphische  Porträt  von  H.  Struck,  »Bildnis  Friedrich 
Haase«. 

Den  Übergang  zum  folgenden  bilden  Zeichnungen 
von  Max  Kl  i nger,  hauptsächlich  Randzeichnungen 
zu  einer  Trojadichtung,  woran  wir  des  Gleichklanges 
halber  den  Namen  J.  Kli  n ger  anreihen,  unter  dem 
Zeichnungen  »Lustgarten«  und  »Im  Ozean«  vorliegen, 
die  eine  entschiedene  Erfindungskraft  in  ungewohntei 
Richtung  zeigen- 

Max  Klinger  dürfte  diesmal  in  der  Plastik  obenan 
stehen.  Die  Illustrationen  des  Kataloges  bringen  von 


IV 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  9,  1.  JUNI  1906 


ihm  nichts ; was  vielleicht  nur  auf  einen  äußerlichen  Um- 
stand zurückgeht.  Eine  im  Felsgestein  halb  verborgene 
Marmorfigur  »Schlafende«,  dürfte  das  Bedeutendste  davon 
sein.  Eine  »Liegende  Figur,  Bronze«,  hat  als  Unter- 
lage eine  Achatfläche.  Der  »Entwurf  zum  Brahms- 
denkmal, Gips«,  führt  uns  über  eine  Treppe  in  ein 
Tempelchen,  auf  dessen  Bank  die  Denkmalsfigur  sitzt. 
Einige  Marmorbüsten  machen  uns  entschieden  den  Ein- 
druck, daß  Kl  in  ge  rs  hauptsächliches  Können  anderswo 
liegt. 

Neben  ihm  erregt  mit  Recht  viel  Aufsehen  A.  Gaul, 
zumal  durch  einen  bronzenen  großen  Löwen  und  dann 
durch  einen  »Adler,  Bronze*  (doch  wohl  Gips).  M.  Kruse 
bringt  ein  »Liebeswerben,  Bronze«  von  geringerer  Innig- 
keit als  die  von  uns  früher  einmal  erwähnte  »Frage« 
R.  Boeltzigs,  und  etwas  künstlich  zusammengefügt 

L.  Tuaillon  ist  mit  einem  mächtigen  »Herkules  und 
»Eurystheus,  Modell  für  ein  Marmorrelief«,  vertreten, 
Th.  Th  Heine  durch  einen  geistvoll  dummen  »Teufel« 
in  Bronze,  G.  Kolbe  durch  verschiedenes,  darunter  durch 
eine  »Marmorbüste«  von  J.  S.  Bach  und  besonders  durch 
ein  aus  Sandstein  herausgearbeitetes  »Sitzendes  Weib«. 
Eine  hübsche  marmorne  Porträtbüste  einer  Gräfin  bringt 
H A.  v.  Harrach,  eine  kräftige  bronzene  Porträtbüste 
eines  Jünglings  C Jaeckle,  zwei  Bronzefiguren  in  aus- 
drucksvoller Haltung  A.  Hudler,  eine  Büste  Siegfried 
Wagners  A-  Hildebrand,  ein  marmornes  »Mädchen  mit 
Krügen«  J.  Götz  und  ein  bronzenes  »Junges  Mädchen« 

M.  Streicher.  Neben  einem  Bronzewerke  hat  H.  Heyne 
einen  »Sitzenden  Jüngling  in  Majolika«  ausgeführt. 

F.  Klimsch  wirkt  günstig  durch  seine  Büste  Frl.  V.  L., 
Marmor  und  noch  mehr  durch  seine  »Eos,  Bronze«. 
Die  geistreiche  Weise,  in  welcher  F.  Behn  seine  »Europa, 
Bronze«,  auf  einem  Stiere  darstellt,  führt  uns  hinüber  zu 
den  jetzt  anscheinend  beliebten  Tierplastiken,  die  viel- 
leicht durch  die  Kopenhagener  Porzellankunst  angeregt 
sind.  W.  Groß  bringt  zwei  solche  Bronzestücke,  einen 
Geier  und  eine  Ente  und  A.  Krauß  einen  ebensolchen 
»Römischen  Kater«.  Münchener  Porträtbüsten  von 
C.  A.  Bermann  sind  etwas  grob,  und  von  den  Arbeiten 
H.  Hahns  möchten  wir  höchstens  die  »Bildnisherme, 
Marmor«,  hervorheben 

Fesselnd  ist  der  Schwanenbrunnen  von  August 
Gaul,  bestimmt  für  eine  Ecke  des  (anscheinend  kleinen) 
Schwanenmarktes  in  Crefeld,  ausgeführt  von  der  Firma 

G.  Schilling  in  Berlin.  Der  Künstler  (geb.  1869)  ist  zwar 
in  erster  Reihe  ein  Charakterisierer  von  Tiergestalten  und 
bewährt  sich  als  solcher  auch  hier  wieder  Doch  hat  er 
mit  dem  Aufbau  des  Brunnens  eine  interessante  Probe 
ästhetischer  Geometrie  gegeben.  Aus  einem  flachen 
Unterbassin,  dessen  kreisrunder  Rand  viermal  von  Rustika- 
Steinen  unterbrochen  wird,  erhebt  sich  ein  achtkantiger  Fuß 
und  trägt  ein  viereckiges  Oberbecken.  Dessen  Rand  zeigt  auf 
der  Außenseite  Schwäne  im  leichtesten  Basrelief  und  enthält 
an  seinen  vier  Ecken  über  einer  Muschel  je  einen  Ausfluß. 
Aus  diesem  Oberbecken  erhebt  sich  endlich  ein  abgeschrägt 
vierkantiger  kleiner  Stamm,  oben  mit  Blättern  und  Seerosen 
aus  Bronze  besetzt.  Diesen  entsprudeln  in  geringer  Erhö- 
hung die  Wasser,  um  über  jenen  Stamm  in  das  Oberbecken 
und  durch  dessen  Öffnungen  in  das  Unterbecken  zu 
fließen.  Außer  jener  Bekrönung  ist  Bronze  nur  noch  für 
den  anmutigsten  Feil  des  Ganzen  verwendet:  für  sechs 
sehr  junge  Schwänchen,  die  am  Rande  des  Oberbeckens 
stehen  und  durch  ihren  verschiedentlichen  Ausdruck  in 
i laltung  und  Gesicht  geradezu  entzückend  wirken.  Das 
Werk  findet  denn  auch  allgemeine  Anerkennung  und  ist 
umso  erfreulicher,  als  es  an  künstlerischen  Brunnen  noch 
recht  sehr  fehlt. 

Kunstgewerbe  usw.  hat  auf  diesen  Ausstellungen 
keine  1 radition,  Architektur  und  Innenkunst  erst  recht  * 
nicht.  Doch  ist  diesmal  mit  Klimt  die  »Wiener  Werk- 
stätte«  J.  Ho  fl  man  ns  und  K.  Mosers  eingezogen 


durch  eine  Ausstellung  kunstgewerblicher  Gegenstände 
in  Edelmetall,  Leder  usw.  Wir  haben  uns  über  diese 
Kunst  bereits  früher  geäußert  und  wiederholen  einer- 
seits die  Anerkennung  ihrer  vornehmen  Feinheit  und 
anderseits  die  nachgerade  langweilige  Verwertung  von 
Quadratchen  und  steifen  Linien.  Ein  Wandteppich  in 
Applikationsstickerei  bringt  uns  den  guten  Eindruck  in 
Erinnerung,'  den  uns  sein  Künstler,  F.  Rentsch,  be- 
reits auf  der  Dresdener  Ausstellung  gemacht  hat  Die 
gute  Harmonisierung  zarter  Farbentöne  in  jenem  Werke 
läßt  unseren  Bericht  immerhin  mit  einem  »Ende  gut, 
alles  gut«  schließen. 

DIE  FRUHJAHRAUSSTELLUNG  DER 
SECESSION  IN  MÜNCHEN 

vrriederum  sind  mit  dem  Beginn  der  alljährigen  offi- 
''  ziellen  Ausstellungen  die  Säle  des  Kunsttempels  am 
Königsplatze  mit  Werken  der  Malerei,  Plastik  und  Graphik 
gefüllt.  Überschaut  man  die  Leistungen  der  jungen  Künst- 
ler, denn  diese  kommen  zunächst  in  Betracht  und  ihnen 
ist  auch  der  größere  Raum  gewährt,  so  erkennt  man 
bald,  daß  sich  das  Gesamtbild  gegen  das  vorige  Jahr 
kaum  wesentlich  geändert  hat;  nur  strebte  man  die 
Helligkeit  der  im  Atelier  oder  draußen  vor  der  Natur 
geschaffenen  Studie  noch  zu  steigern,  mehr  Licht  in  die 
Malerei  hineinzutragen.  Man  muß  ausdrücklich  das  Wort 
»Studie«  betonen,  denn  von  abgerundeten  Kunstwerken, 
die  in  irgend  einer  Weise  eine  bildmäßig  geschlossene 
Wirkung  in  sich  tragen,  ist  keine  Rede.  Man  könnte  ja 
ganz  beliebig  bei  den  meisten  Leistungen,  unbeschadet 
des  Eindrucks  der  künstlerischen  Gestaltungskraft,  hier 
und  dort  etwas  abnehmen,  Teilungen  treffen,  anderseits 
könnten  noch  ganz  aus  demselben  Grunde  so  einige 
Meter  an  manche  Leinwand  hinzugefügt  werden.  Die 
innere,  zwingende  Notwendigkeit  der  Raumverteilung, 
die  nur  so  und  unter  keinen  Umständen  anders  sein 
dürfte,  kennt  die  moderne  Malerei  bei  den  jungen  Mei- 
stern kaum  mehr.  Und  doch  ist  und  bleibt  die  Raum- 
kunst auch  im  engeren  Sinne  auf  das  Staffeleibild  an- 
gewandt, der  Kernpunkt  der  gesunden  und  erfreulichen 
Kunsttätigkeit.  Wer  diese  uralten,  nie  umzustoßenden 
Gesetze  in  der  Tafelmalerei  in  sich  trägt,  der  wird  sie 
auch  für  die  wichtigere  Raumkunst,  die  uns  heute  fehlt, 
namentlich  aber  in  der  Monumentalmalerei  anzuwenden 
wissen.  Begabung  und  Empfindung  für  die  Grundwahr- 
heiten der  raumgestaltenden  Kunst  ist  wohl  bei  vielen 
Künstlern  vorhanden,  ganz  instinktiv  versucht  der  eine 
oder  andere  mit  engster  und  beängstigender  Anklam- 
merung  an  die  Natur,  jene  zwingenden  Notwendigkeiten 
zu  erfassen,  aber  es  fehlt  an  Wegweisern  und  Lenkern, 
vor  allem  aber  an  Bestellern,  welche  den  jungen  Kräften 
Aufgaben  stellen,  an  denen  sie  ihre  Fähigkeiten  messen 
könnten. 

Wie  jedoch  die  Verhältnisse  heute  liegen,  ist  jeder 
auf  sich  selbst  und  sein  kleineres  oder  größeres  Kapital 
angewiesen.  Der  eine  Teil  klammert  sich  an  Nationen, 
die  einmal  eine  Zeitlang  in  der  Malerei  Aufsehen  erregt 
haben,  wie  die  Schotten,  Holländer,  Franzosen,  z.  B. 
der  sonst  sehr  talentvolle  Hummel  und  seine  ganze 
Gefolgschaft  zumeist  malender  Damen,  der  andere  Teil 
an  moderne  Schulen  oder  Persönlichkeiten,  welche  mo- 
mentan in  Mode  sind,  oder  es  vor  kurzem  waren. 
August  Baumüller  imitiert  Habermann ; W i d m a n n 
— Hodler;  Otto  Langer — Trübner;  Christian  Fr. 
Conradin  — Segantini;  Max  Burgmeier  — Hans 
Thoma  usw.  Die  meisten  Maler  jedoch  betreiben  ihre 
Kunst  als  eine  Art  Sport,  wie  ein  Ballspiel,  und  laufen 
damit  Gefahr,  durch  spielerische  Unarten  die  Malerei  in 
eine  ihr  nicht  entsprechende  Sparte  der  menschlichen 


BEILAGE  ZU  >DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  9,  i.JUNI  1906 


V 


Unterhaltung  einzureihen.  Und  gerade  solche  werden 
mitunter  von  oberflächlich  Urteilenden  als  besondere 
Talente  gefeiert,  bis  wieder  andere  durch  neue  Tricks  sie 
ablösen.  Von  diesen  ganz  abgesehen,  lebt  aber  in  einem 
Teil  der  jüngeren  Malergeneration 
nicht  mehr  die  mächtig  pulsie- 
rende Leidenschaftlichkeit,  die 
dazu  gehört,  um  Ernstes  in  der 
Kunst  zu  schaffen.  Die  Nerven 
sind  erschlafft  und  daher  nicht 
befähigt,  eine  Kunst  zu  erzeugen, 
die  aus  dem  Zeitlichen  das  ewig 
Gültige  auszulösen  versteht.  Nur 
auf  wenig  differenzierte  Ton- 
akkorde reagieren  sie  noch  und 
in  einer  übermäßig  und  einseitig 
sensiblen  Empfindungsduselei 
wird  eine  sogenannte  weiche 
Tonmalerei  oder  Hellmalerei  pro- 
duziert, die  gerade  das  Gegenteil 
vom  Naturalismus  ist,  den  die 
meisten  Bahnbrecher  der  moder- 
nen Malerei  auf  ihre  Fahne  ge- 
schrieben. 

Trotzdem  läßt  sich  auch  Er- 
freuliches aus  den  zweieinhalb- 
hundert Gemälden  herausfinden 
und  den  Glauben  an  eine  bessere 
Zukunft  damit  erhalten.  Mit  am 
ausgeglichensten  unter  den  Land- 
schaftern, die  am  zahlreichsten 
vertreten  sind,  ist  Richard 
Kaiser.  Seine  großzügigen  Bil- 
der: »St.  Alban  am  Ammersee« 
und  »Erlengruppe«  zeigen  ihn  als 
Maler  mächtig  fesselnder  Stim- 
mungen, die  sich  am  liebsten  auf 
Wänden  ausleben  möchten.  Paul 
Crodel;  Friedrich  Ecken- 
felder, insbesondere  aber  Os- 
kar Graf  neigen  mehr  dem  Idyl- 
lischen, Ruhigen  zu.  Des  letzteren 
»Weide«,  eine  schwarzgefleckte 
Kuh  am  Wasser,  ist  eine  beson- 
ders tüchtige  Leistung.  Hans 
von  Hayeck  ist  diesmal  etwas 
frischer  und  lebensvoller  im  Ton, 
auch  hat  nach  dieser  Richtung 
hin  Schram  m-Zittau  Fortschritte 
gemacht.  Phiipp  Klein  ver- 
sucht in  seinen  zehn  Studien 
Sonnen-  und  Lichteffekte  noch 
weiter  zu  treiben  wie  bisher,  aber 
auch  hier  sieht  man,  daß  der 
wärmste  »Sonnenfanatismus« 

Grenzen  setzt,  deren  Überschrei- 
tung zur  Unwahrheit  führt.  Nach 
derselben  Richtung  hin  wandert 
llud.  Nissl  und  Oskar  Moll 
und  der  in  Freilicht  schwelgende 
Schrader-Velgen.  Recht  über- 
flüssig ist  die  »lebensgroße«  Equi- 
page von  Jakob  Nuß  bäum. 

Das  Thema  ist  weder  geistreich 
noch  irgendwie  erfreulich.  Eben- 
so wirken  die  stets  wiederkeh- 
renden Bahnhöfe,  Schienen- 
stränge und  Lokomotiven  von  Herrn.  Pleuer  lang- 
weilig, obschon  letzterer  Maler  über  ein  ganz  respek- 
tables Können  verfügt  und  auch,  wie  in  der  »Mondnacht«, 
im  Beschauer  poetische  Empfindungen  auszulösen  ver- 
steht. Sehr  interessant  ist  die  15  Werke  umfassende 


Kollektivausstellung  aus  dem  Nachlasse  des  Bildhauers 
Aug.  Hudler.  Wirtreffen  auf  tiefempfundene  religiöse 
Motive,  die  ein  gründliches  Studium  der  Italiener  des 
15.  Jahrhunderts  erkennen  lassen,  so  eine  Madonna, 
Majolikarelief,  und  der  von  En- 
geln umgebene  Schmerzensmann. 
Sein  »Ecce  Homo«,  das  starke 
Anklänge  an  den  »Dengler«  der 
kgl. Glyptothek  aufweist,  wurde  für 
die  Galerie  der  Secession  angekauft. 

Von  einer  Reihe  weiterer  Künst- 
ler, die  treffliche  Arbeiten  ge- 
sandt, war  schon  bei  Gelegenheit 
der  Kunstvereinsausstellungen  die 
Rede.  Unter  diesen  steuerten 
neuere  Werke  bei:  H.  B.  Wie- 
land, Charles  Vetter,  Ch. 
Tooby,  Edm.  Steppes,  R. 
Pietzsch,  E Oßwald,  Ch. 
Palmie,  Meyer-Basel,  H.  von 
Habermann  und  W.  L.  Leh- 
mann. 

Letzterer,  unermüdlich  praktisch 
im  Ausstellungswesen  tätig,  hat 
auch  am  meisten  dazu  beigetra- 
gen, daß  in  dem  oberen  Stock- 
werk des  Secessionsgebäudes  nun 
der  Grundstock  zu  einer  moder- 
nen Galerie  gelegt  wurde.  Dieses 
begrüßenswerte  Unternehmen 
weist  jetzt  schon  eine  stattliche 
Anzahl  von  Gemälden  auf,  die 
teils  käuflich  erworben,  teils  ge- 
stiftet oder  leihweise  der  Seces- 
sion überlassen  wurden.  Als  ganz 
hervorragende  Schenkung  muß 
»Die  Grablegung«  von  Wilh. 
V ol  z betrachtet  werden,  gestiftet 
von  Fräulein  Lina  Volz.  Von 
demselben  Meister  stammen  auch 
die  tiefergreifenden  Entwürfe  zur 
Bemalung  einer  Friedhofshalle  im 
frühchristlichen  Sinne.  Bilder  und 
Studien  von  Becker-Gundahl, 
A.  Lang  ha  mm  er,  S.  Wenban , 
P.  Weinhold,  R.  Pietzsch, 
Schram  m-Zittau,  H.v.  Haber- 
mann, V.  Weishaupt  bilden 
jetzt  die  Vorläufer  zu  einer  Ga- 
lerie, die  den  Nachgeborenen  über 
eine  Seite  modernen  Kunstlebens 
Aufschluß  geben  können.  Es  gibt 
Bilder,  welche  dem  modernen 
Geschmack  einer  bestimmten  Zeit 
huldigten  und  deshalb  als  große 
Werke  angesehen  wurden,  wäh- 
rend man  andere  lange  unbeach- 
tet ließ,  weil  sie  entweder  nicht 
aufdringlich  genug  oder  zu  seltsam 
und  edel,  dem  banalen  Geschmack 
der  Allgemeinheit  nicht  entspra- 
chen, oder  auch  in  ihren  Ideen 
der  Zeitströmung  wreit  vorausgeeilt 
waren  und  deshalb  nicht  ver- 
standen wurden. 

Eine  spätere  Zeit,  welche  nicht 
mehr  im  Streite  der  Meinungen 
steht,  wird  mit  ungetrübtem  Blick  die  Werke  betrachten 
und  ihnen  gerechter  gegenüber  stehen,  als  es  die.  heutige 
Welt  selbst  mit  bestem  Willen  vermag.  Und  allein  schon 
deshalb  ist  die  Gründung  einer  Galerie  moderner  Ge- 
mälde beachtens-  und  begrüßenswert.  Franz  Wolter 


VI 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  9,  i.JUNI  1906 


ZU  UNSEREN  BILDERN 

Die  farbige  Sonderbeilage  veranschaulicht  ein  großes 
Altargemälde,  welches  Heinrich  Told  im  Jahre 
1902  für  die  Kapuzinerkirche  in  Bozen  vollendete.  Der 
hl.  Antonius  von  Padua  steht  vor  dem  Throne  der 
Madonna  mit  dem  göttlichen  Kinde,  dem  er  die  in 
leiblichen  und  geistigen  Nöten  Hilfesuchenden  empfiehlt. 
Die  vielen  Figuren  schließen  sich  zu  einer  streng  ge- 
fügten Gruppe  zusammen,  die  durch  ihre  klare  Dis- 
position leicht  übersichtlich  wird,  ohne  in  Nüchternheit 
zu  verfallen.  Überall  verrät  sich  das  sorgsamste  Natur- 
studium bei  geläuterter  Anschauung  und  feinem  Gefühl 
für  das  Malerische.  Über  den  Künstler  vgl.  Heft  2 dieses 
Jahrganges;  wir  bemerken  noch,  daß  Told  nicht  aus 
der  Schule  Feuersteins,  sondern  aus  jener  Franz  von 
Defreggers  hervorging.  In  einiger  Zeit  werden  wir  auch 
profane  Arbeiten  von  ihm  veröffentlichen,  doch  wünschen 
wir  ihm,  es  möchte  ihm  auf  seinem  eigentlichen  Gebiet, 
dem  kirchlichen,  nicht  an  Gelegenheit  zur  Betätigung 
seiner  Kunst  fehlen. 

Auf  S.  215,  217  und  220  sieht  man  Arbeiten  von 
Karl  Ludwig  Sand  (München),  der  im  vorigen  Jahr 
auf  der  internationalen  Ausstellung  in  München  eine 
Sockelfigur  »die  Musik«  vom  Denkmal  des  Komponisten 
Raff  in  Frankfurt  a.  M.  ausgestellt  hat,  ein  Werk  von 
edlem  Rhythmus,  das  gewiß  jedermann  in  schönster 
Erinnerung  ist.  Die  Reproduktion  S.  215  ist  dem  Ton- 
modell entnommen;  man  sieht  am  Sockel  noch  einen 
Tonklumpen,  in  dem  eines  jener  Modellierhölzer  steckt, 
deren  man  sich  zur  Mithilfe  mit  den  Fingern,  welche 
beim  Modellieren  die  Hauptarbeit  tun,  zu  bedienen 
pflegt.  Die  ganze  nasse  Tonmasse  ruht  auf  einem  Brett 
und  wird  von  einer  starken  Eisenstange  getragen.  Vgl. 
H.  3,  S.  74. 

Jakob  Bradl,  von  dem  wir  auf  S.  219  ein  in  der 
Art  der  Spätgotik  gehaltenes  Holzrelief  des  Heilandes 
am  Ölberg  reproduzieren,  gehört  zu  jenen  Meistern, 
welche  sich  mit  bewunderungswürdiger  Sicherheit  alter 
Formen  zu  bedienen  wissen,  um  neue,  ganz  persönlich 
empfundene  Werke  zu  schaffen.  Jedermann  wird  an 
diesem  Relief  die  feine  Gruppierung,  die  verständnisvolle 
Behandlung  des  Reliefstils  bis  ins  Kleinste  und  vor  allem 
die  seelenvolle  und  tiefreligiöse  Erfassung  des  Themas 
anerkennen.  Das  Werk  befindet  sich  im  Altarschrein 
der  prot.  Kirche  Gostenhof-Nürnberg;  es  ist  1905  voll- 
endet. 

KONKURRENZ-AUSSCHREIBEN 

I.  Zu  einem  Denkmal  für  P.  Haspinger 

r\er  gefertigte  Veteranen- Verein  hat  die  Errichtung 
eines  Denkmals  für  den  Landesverteidiger  Kapuziner- 
pater Joachim  Haspinger  in  Klausen,  Tirol,  beschlossen, 
und  wird  die  Herstellung  dieses  Denkmals  hiermit  zur 
Konkurrenz  ausgeschrieben. 

Bedingungen: 

1 An  der  Konkurrenz  können  sich  nur  gebürtige 
Tiroler  Bildhauer  beteiligen. 

2.  Die  Gesamtkosten  des  Denkmals  dürfen  den  Betrag 
von  Siebentausend  (7000.—)  Kr.  nicht  übersteigen. 

3.  Das  Denkmal  soll  den  Kapuzinerpater  Haspinger  in 
Lebensgröße  aus  Bronzeguß  auf  einem  Porphyrsockel 
darstellen. 

4.  Die  Entwürfe  (plastische  Modelle),  welche  bis  läng- 
stens 1 . August  1.  J.  einlangen  müssen,  werden 
von  einer  Jury,  bestehend  aus  Sachverständigen  und 
dem  Denkmalkomitee  geprüft  und  setzt  der  Verein 
für  die  zwei  besten  Modelle  Preise  von  200  und  100 


Kronen  aus.  — Die  preisgekrönten  Modelle  verblei- 
ben Eigentum  des  gefertigten  Vereines. 

5)  Jeder  Entwurf  ist  mit  einem  Kennwort  zu  versehen, 
und  der  Name  des  Bildhauers  in  geschlossenem 
Kouverte  beizulegen. 

6.  Derjenige  Bildhauer,  welchem  die  Ausführung  des 
Denkmales  übertragen  wird,  verpflichtet  sich,  die 
sämtlichen  Arbeiten  von  österreichischen  Firmen 
ausführen  zu  lassen.  Über  Wunsch  wird  eine  Skizze 
des  Platzes  den  Konkurrenten  zugesendet 
Militär-Veteranen - Verein  Klau  sen-Umgebung 
unter  dem  Protektorate  Sr.  Kaiserlichen  Hoheit  des  durch- 
lauchtigsten Herrn  Erzherzogs  Ferdinand  Karl, 
im  April  1906. 

II.  Für  eine  »Bennosäule«  bei  der  St.  Benno- 
kirehe  in  München 

A us  Mitteln  der  Johann  Sedlmayr-Stiftung  ist  ein  Be- 
trag  von  30000  M für  die  Errichtung  einer  »Benno- 
säule« auf  dem  Ferdinand  von  Miller-Platz  nächst  der 
Bennokirche  zur  Verfügung  gestellt.  Zur  Erlangung  von 
Entwürfen  schreibt  der  Stiftungsausschuß  unter  Mün- 
chener Künstlern  und  Künstlern  bayerischer  Abstammung 
einen  Wettbewerb  aus.  Die  Wahl  des  Standortes  ist 
dem  Bewerber  überlassen;  doch  darf  die  Säule  den  Ver- 
kehr nicht  hindern.  Auf  die  Kirche  ist  besonders  Rück- 
sicht zu  nehmen.  Als  Material  ist  wetterbeständiger 
Stein  anzunehmen.  Ein  Brunnen  soll  mit  der  Säule 
nicht  verbunden  werden.  In  dem  Betrag  von  30000  M. 
sind  die  Kosten  für  die  Fundierung  nicht  inbegriffen. 
Verlangt  werden:  1.  ein  Modell  im  Maßstab  1:20. 
Detailmodelle  des  Hauptbildwerkes  sind  zugelassen  oder 
Zeichnungen  im  Maßstab  1 : 20  und  zwar  Grundriß, 
geometrische  Ansichten  und  ein  Schaubild,  dessen  an- 
genommener Standpunkt  im  Lageplan  anzugeben  ist; 
2.  ein  Lageplan  1 : 500;  3.  Erläuterungsbericht  mit 
Material-  und  Kostenangaben.  Den  mit  einem  Motto 
zu  versehenden  Entwürfen  ist  ein  verschlossener,  in 
gleicher  Weise  bezeichneter  Briefumschlag  beizugeben, 
in  dem  Name  und  Wohnung  des  Verfassers  nieder- 
zulegen sind  und  welcher  außen  neben  dem  Motto  die 
Aufschrift:  »Wettbewerb  zu  einer  Bennosäule«:  zu  tragen 
hat.  Die  Entwürfe  sind  bis  längstens  15.  Oktober  1906 
im  alten  Rathaussaale  abzuliefern  oder  bis  zu  dieser 
Zeit  einer  bayerischen  Poststation  zu  übergeben.  Not- 
wendige Untergestelle  sind  von  den  Bewerbern  zu  liefern. 
Für  die  drei  besten  Arbeiten  sind  Preise  im  Betrage 
von  500,  300  und  200  M.  bestimmt.  Die  Gesamt- 
summe kann  auf  einstimmigen  Beschluß  des  Preis- 
gerichtes auch  in  anderer  Weise  verteilt  werden.  Die 
preisgekrönten  Entwürfe  gehen  in  das  Eigentum  der 
Stadt  über.  Die  Zuerkennung  eines  Preises  gibt  kein 
Recht  auf  die  Ausführung;  über  die  endgültige  Ver- 
gebung des  Auftrages  entscheidet  der  Stiftungsausschuß. 
Das  Preisrichteramt  haben  übernommen  die  Herren : 
Bürgermeister  Dr.  von  Borscht,  Reichsrat  und  Bildhauer 
F.  v.  Miller,  Kommerzienrat  Karl  Sedlmayr,  städt.  Bau- 
rat und  Architekt  H.  Grässel,  kgl.  Professor  und  Bild- 
hauer Floßmann.  Die  Entwürfe  werden  nach  erfolgter 
Entscheidung  öffentlich  ausgestellt.  Nicht  ausgezeichnete 
Entwürfe  werden  gegen  Ausweis  den  Einsendern  zu- 
rückgegeben. Ausschreiben  und  Lageplan  können  im 
Stadtbauamte  (St.  Jakobsplatz  13),  II.  Stock,  Zimmer  50, 
kostenlos  erholt  werden. 

III.  Brunnenkonkurrenz 

yur  Erinnerung  an  die  Bauernschlacht  bei  Sendling  und 
an  die  Hinrichtung  von  fünf  fürstentreuen  Münchener 
Bürgern  soll  von  der  Stadtgemeinde  München  ein  Brunnen 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  9,  i.  JUNI  1906 


errichtet  werden,  dessen  künstlerische  Ausgestaltung  die 
Bayerntreue  versinnbildlicht.  Zur  Verwirklichung  des 
Projektes  wurden  50000  M.  aus  dem  Gemeindefonds  zur 
Anschaffung  von  Werken  der  bildenden  Kunst  zur  Ver- 
fügung gestellt  und  behufs  Erlangung  von  Entwürfen 
hat  der  Stadtmagistrat  München  unter  den  in  Bayern 
wohnenden  Künstlern  und  Künstlern  bayerischer  Ab- 
stammung einen  Wettbewerb  ausgeschrieben.  Für  die 
drei  besten  Entwürfe  sind  1500,  1000  und  500  M.  be- 
stimmt. 


IV.  Zu  einem  Bischofdenkmal 

yur  Erlangung  von  Entwürfen  für  ein  Bischofdenkmal 
^ in  Dillingen. 

Laut  Ausschreiben  soll  in  Dillingen  ein  Bischofdenk- 
mal errichtet  werden,  wofür  als  Maximalsumme,  über 
die  hinaus  eine  Entschädigung  nicht  gewährt  wird, 
30000  M.  zur  Verfügung  stehen.  Das  Denkmal  soll 
den  Bischöfen  von  Augsburg  gewidmet  sein,  die  sich 
um  die  Diözese  und  um  Dillingen  besonders  verdient 
gemacht  haben.  Der  heilige  Ulrich  soll  die  Hauptfigur 
bilden;  durch  Medaillons,  Reliefs  etc.  sollen  ferner 
folgende  Bischöfe  zur  Darstellung  gelangen : Hartmann 
(1248 — 1286),  Otto  Truchseß  von  Waldburg(i  543 — 1 5 7 3), 
Heinrich  V.  von  Knörringen  (1598 — 1645)  und  Pankratius 
von  Dinkel  (1858 — 1894).  Die  Verbindung  des  Denk- 
mals mit  einem  Brunnen  ist  ausgeschlossen. 

Lagepläne  und  photographische  Ansichten  sind  durch 
das  Denkmalkomitee  (Vorsitzender:  Dr.  Thomas  Specht, 
k.  Lyzealprofessor  und  bisch,  geistl.  Rat  in  Dillingen) 
erhältlich ; auch  kann  man  im  Bureau  der  D.  Ges.  f. 
christl.  Kunst  in  München,  Karlstraße  6,  davon  Einsicht 
nehmen. 

Für  die  Gesamtanlage  des  Denkmals  sind  plastische 
Modelle  im  Maßstab  1 : 10  und  außerdem  für  das  Haupt- 
bildwerk desselben  solche  im  Maßstab  1:5  im  Studien- 
gebäude des  bayerischen  Nationalmuseums  in  München 
abzuliefern.  Beizufügen  ist  ein  Motto  und  ein  mit  dem- 
selben bezeichnetes  verschlossenes  Couvert  mit  demNamen 
des  Künstlers,  auch  eine  Photographie  des  Modells  und 
eine  kurze  Erläuterung  mit  Angabe  des  in  Aussicht  ge- 
nommenen Materials. 

An  der  Konkurrenz  können  sich  nur  in  Bayern  lebende 
Künstler  beteiligen. 

Als  Preisrichter  sind  bestimmt : die  Bildhauer  Prof. 
Adolf  von  Hildebrand  und  Prof.  Jos.  Floßmann,  die 
Maler  Prof.  Franz  von  Stuck  und  Rudolf  von  Seitz,  Archi- 
tekt, städt.  Baurat  Hans  Gräßel,  ferner  aus  dem  Denkmal- 
komitee der  Vorsitzende  Dr.  Thomas  Specht  und  von 
den  städt.  Kollegien  Bürgermeister  Degen. 

Für  Preise  stehen  1 500  M.  zur  Verfügung.  Endtermin 
für  Einlieferung  ist  der  8.  Oktober  1906. 


VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

Papst  PiusX.  über  »Die  christliche  Kunst«. 
Die  Gesellschaft  für  christliche  Kunst  unterbreitete  durch 
gnädige  Vermittlung  des  päpstlichen  Nuntius  in  München, 
Msgr.  Carlo  Caputo,  dem  Heiligen  Vater  den  ersten 
Jahrgang  ihrer  Kunstzeitschrift  »Die  christliche  Kunst«. 
Darauf  lief  ein  überaus  wohlwollendes  Schreiben  ein, 
in  welchem  gesagt  ist,  daß  sich  die  Gesellschaft  durch 
die  genannte  Zeitschrift  um  die  Religion  sehr  verdient 
machte,  und  daß  der  Heilige  Vater  ihren  Unterneh- 
mungen aufs  huldvollste  den  apostolischen  Segen  erteile. 
— Dem  Professor  Maler  Jos.  Reich  in  Wien  gegenüber, 
der  mit  dem  Komturkreuz  des  Gregoriusordens  ausge- 
zeichnet wurde,  äußerte  der  Hl.  Vater  nach  Mitteilung 


des  »Bayr.  Kurier«  v.  21.  April,  daß  die  Zeitschrift 
seine  ganze  Sympathie  besitze.  Wie  auf  allen  Gebieten, 
habe  man  in  Deutschland  auch  auf  dem  der  christlichen 
Kunst  tiefes  Verständnis  und  praktische  Energie  bewiesen. 
Der  Hl.  Vater  wünschte  dem  Unternehmen  einen  guten 
Fortgang  und  gab  allen  Mitarbeitern,  Förderern  und 
Abonnenten  seinen  besonderen  apostolischen  Segen. 

III.  Deutsche  Kunstgewerbe-Ausstellung  in 
Dresden.  Wir  haben  auf  diese  Ausstellung  bereits  im 
3. Heft  hingewiesen.  Den  Mittelpunkt  derselben  wird  die 
Abteilung  für  kirchliche  Kunst  bilden,  und  hier 
will  man  zeigen,  daß  auch  bei  moderner  Formgebung 
der  kirchliche  Geist  gewahrt  werden  kann.  Es  werden 
zwei  große  Räume  mit  Nebengelassen  in  Form  einer  pro- 
testantischen und  einer  katholischen  Kirche  eingerichtet. 
Der  Raum  für  katholische  kirchliche  Kunst  wird  als  drei- 
schiffiger  Bau  hergestellt.  Dresden  übernahm  die  Ab- 
teilung für  protestantisch-kirchliche  Kunst,  M ii  n c h e n jene 
für  katholische  Kirchenkunst  und  wird  die  Beteiligung  von 
München  aus  eine  starke  und  ansehnliche  sein.  In  einem 
Gelaß  für  kirchliches  Kunstgewerbe  wird  neben  neuen 
Erzeugnissen  eine  Kollektion  älterer,  sächsischen  Kirchen 
entlehnter  Kelche  die  Entwicklung  des  Kelches  seit  roma- 
nischer Zeit  veranschaulichen.  Auch  eine  Synagoge  wird 
man  zu  sehen  bekommen  und  ein  Hof  wird  moderne 
Grabmalkunst  vorführen.  — Eröffnung  am  12.  Mai. 

München.  Die  Eröffnung  der  Jahresausstellung 
im  Glaspalast  und  der  Sommerausstellung  der  Sezession 
in  München  findet  am  i.Juni  statt.  Am  3.  Juni  wird 
die  Jahresausstellung  des  Kunstvereins  für  die  Rheinlande 
und  Westfalen  in  Düsseldorf  eröffnet. 

B e rl i n.  Die  Sezessions- Ausstellung  wurde  am  2 1 . April 
eröffnet. 

Die  Ausstellung  des  Pariser  Salons  (Socidtü 
Nationale  des  Beaux  Arts)  wurde  am  14.  April  eröffnet. 
Von  den  bekannteren  Pariser  Künstlern  sind  beteiligt 
].  Blanche,  Besnard,  Cottet,  Roll,  Gervex,  Boldini,  Carolus- 
Duran,  Gaston  La  Touche,  Delvaille,  Maurice  Denis  u.  a. 
Das  Ausland  ist  sehr  wenig  vertreten.  In  einem  eigenen 
Raum  wurde  eine  Carriere-Ausstellung  improvisiert. 

Eichstätt.  Das  Kunstschaufenster  der  Lesehalle  des 
katholischen  Preßvereins  für  Bayern  gewinnt  zusehends 
das  Interesse  des  Publikums.  Wir  haben  über  diese  nach- 
ahmenswerte Einrichtung  im  4.  Heft,  Beil.  S.V,  berichtet. 
Der  katholische  Preß  verein  hat  die  Volksbildungsbestre- 
bungen in  sein  Programm  aufgenommen  und  entfaltet 
hierin  eine  zielbewußte,  umfassende  Tätigkeit.  Während 
alle  Welt  sich  in  Wort  und  Schrift  über  die  Frage  ergeht, 
wie  man  dem  Schmutz  in  Wort  und  Bild  steuern  könne, 
erzielt  der  Verein  praktische  Arbeit;  er  hat  die  Volks- 
bildungsabende in  Bayern  populär  gemacht,  so  daß  sie 
jetzt  auch  auf  dem  Lande  Eingang  gefunden  haben.  Wir 
sind  veranlaßt,  in  der  »Christi.  Kunst«  das  Augenmerk 
auf  den  Preßverein  zu  lenken,  weil  er  unter  seine  Be- 
strebungen auch  die  Erziehung  des  Volkes  zur  Kunst 
aufgenommen  hat.  Im  vorigen  Winter  wurden  in  Eich- 
stätt durch  den  Gründer  des  Preßvereins,  Generalvikar 
Dr.  Triller,  und  durch  Lyzealprofessor  Dr.  Oskar  Freiherr 
Lochner  von  Hüttenbach  Vorträge  über  den  Dom  und 
das  Mortuarium  gehalten,  die  ungeteilten  Beifall  fanden. 
Dabei  wurden  die  Kunstdenkmäler  in  Skioptikonbildern 
vorgeführt,  zu  deren  Herstellung  Gymnasialprofessor  Dr. 
Hämmerle  herrliche  Photographien  aufgenommen  und 
dem  Verein  zum  Geschenk  gemacht  hatte.  Von  bester 
Wirkung  ist  die  oben  erwähnte  Ausstellung  am  Dom- 
platz, deren  Zweck  nicht  ein  finanzieller,  sondern  ein  rein 
idealer  ist.  Das  Volk  soll  im  Anblick  edler  Werke  seinen 


VIII 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  9,  1.  JUNI  1906 


Geschmack  bilden  und  sein  natürliches  Verlangen  nach 
Kunst  stillen  können  und  die  Künstler  sollen  Gelegenheit 
erhalten,  durch  ihre  Schöpfungen  bekannt  zu  werden.  Ein 
Verzeichnis,  das  neben  dem  Schaufenster  angeheftet  ist, 
und  ein  Katalog  in  der  Lesehalle  geben  Interessenten 
näheren  Aufschluß  über  die  ausgestellten  Gegenstände. 
Will  jemand  ein  Werk  erwerben,  kann  er  daraus  ersehen, 
wohin  er  sich  zu  wenden  hat.  Der  Verein  ist  nicht  Eigen- 
tümer, sondern  stellt  aus,  was  ihm  von  Privatbesitzern 
oder  von  Künstlern  überlassen  wird.  Zunächst  ist  bei 
dieser  Ausstellung  an  Originale  gedacht.  Es  werden  aber 
auch  künstlerische  Reproduktionen  angenommen.  Solche 
hat  ihm  besonders  zum  Beginne  des  Unternehmens  die 
Gesellschaft  für  christliche  Kunst  zur  Verfügung  gestellt. 

Die  große  Berliner  Kunstausstellung  wurde 
am  28.  April  eröffnet.  Ihr  hat  man  zur  Erinnerung  an 
das  fünfzigjährige  Bestehen  der  Allgemeinen  deutschen 
Kunstgenossenschaft  eine  retrospektive  Ausstellung  an- 
gegliedert, welche  eine  Art  Ergänzung  der  bis  Ende  Juni 
verlängerten  Jahrhundert-Ausstellung  in  der  National- 
galerie bildet. 

Bildhauer  J.  Bradl.  Über  dem  Haupteingang  der 
Pfarrkirche  U.  L.  Frau  in  Bamberg  wird  demnächst  eine 
von  A.  Kiene  in  München  nahezu  doppellebensgroß  in 
Kupfer  getriebene  Statue  der  Madonna  mit  Kind  auf- 
gestellt. Sie  ist  ein  Werk  J.  Bradls  und  eine  Stiftung 
des  geistl.  Rates  Eichhorn,  Stadtpfärrers  an  U.  L.  Frau. 

Bildhauer  H einz  Sch  ies  tl  in  Würzburg  vollendete 
kürzlich  einen  neuen  Kreuzweg  für  die  Kirche  in  Klein- 
wallstadt ; die  Mittel  hierzu  wurden'  teils  von  der  Gemeinde, 
teils  durch  einen  namhaften  Staatszuschuß  aufgebracht. 

Passau.  Die  Eröffnung  des  von  Bildhauer  Jakob 
Bradl  stammenden  Wittelsbacher  Brunnens,  von  dessen 
Modell  wir  auf  S.  21  vorigen  Jahrgangs  eine  Abbildung 
reproduzierten,  wird  am  8.  Juli  stattfinden. 

Valentin  Kraus.  — In  aller  Erinnerung  ist  gewiß 
noch  die  vortreffliche  Marmor-Plastik  »Unsere  Erlösung« 
von  Valentin  Kraus,  die  auf  der  vorigjährigen  inter- 
nationalen Ausstellung  zu  München  das  Vestibül  des 
Glaspalastes  schmückte.  Das  Werk,  von  dem  die  nächste 
Jahresmappe  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche 
Kunst  eine  ausgezeichnete  Reproduktion  bringen  wird, 
weshalb  wir  nicht  in  der  Lage  waren,  es  in  der  Zeit- 
schrift abzubilden,  wurde  vom  bayerischen  Staat  an- 
gekauft und  nunmehr  der  Schottenkirche  in  Würzburg 
zugewiesen. 

Architekt  Anton  Bachmann  fertigte  in  letzterer 
Zeit  mehrere  Entwürfe  zu  Paramenten,  welche  in  der 
Osianderschen  Kunststickereianstalt  zu  Ravensburg  aus- 
geführt wurden,  ohne  bestellt  zu  sein.  Wir  bringen 
gelegentlich  einige  Reproduktionen  hiernach. 

Eugene  Carriöre  starb  am  27.  März  im  Alter  von 
57  Jahren  zu  Paris.  Er  ist  in  Straßburg  geboren.  Im 
Jahre  1870  kam  er  als  Kriegsgefangener  nach  Dresden. 
Hernach  wurde  er  Schüler  Alexandre  Cabanels,  arbeitete 
aber  dann  völlig  selbständig.  In  seinen  früheren  Ge- 
mälden ging  er  auf  starke  farbige  Wirkung  aus,  später 
aber  wmrde  er  Maler  des  Seelischen,  verzichtete  auf 
Farbigkeit  und  umgab  seine  Gestalten  mit  einer  dämme- 
rigen Stimmung,  wobei  er  immer  mehr  alle  Details  unter- 
drückte. Er  malte  gemütvolle  Familienszenen  und  Porträts. 

Düsseldorf.  In  der  Nacht  vom  7.  auf  8.  Mai  starb  in 
Düsseldorf  der  Historienmaler  Professor  Albert  Baur 
im  Alter  von  71  Jahren. 


BÜCHER-  UND 

ZEITSCHRIFTENSCHAU 

DieBibelinderKunst.  Nach  Originalillustrationen 
erster  Meister  der  Gegenwart.  Großfolio.  Kirchheim&Co. 
in  Mainz.  20  Lfg.  ä M.  1.50. 

Über  dieses  vielverheißende  Werk  berichteten  wir  in 
H.  2 und  3 des  lfd.  Jahrg.  Inzwischen  sind  die  Liefe- 
rungen 3—6  erschienen.  Sie  enthalten  ausgezeichnete 
Reproduktionen  nach  Tissot,  dem  Schöpfer  des  Pracht- 
werkes »Das  Leben  Jesu«,  J.  de  Vriendt,  John  M.  Swan, 
Alma  Tadema,  Sascha  Schneider,  Geröme,  Segantini, 
Fritz  von  Uhde,  Rochegrosse,  Arthur  Kampf,  Abbey. 
Ohne  Zweifel  wird  das  kühne  und  großartige  Unter- 
nehmen einen  nachhaltigen  Einfluß  auf  die  Geschmacks- 
richtung jener  Kreise  ausüben,  an  die  es  sich  in  erster 
Linie  wendet.  Wer  die  Profankunst  der  letzten  Jahr- 
zehnte nicht  verfolgte,  dürfte  sich  allerdings  vor  manchem 
Blatt  nicht  sogleich  zurechtfinden : doch  die  Mehrzahl 
der  Kompositionen  wird  sofort  auch  bei  den  Kunst- 
freunden älterer  Richtung  ungeteilten  Beifall  finden. 
Möchten  aber  auch  die  Anhänger  der  »Gegenwarts- 
kunst« nicht  die  simple  Wahrheit  vergessen,  daß,  wenn 
die  Gegenwart  Hervorragendes  leistet,  deswegen  noch 
nicht  alle  Werke  einer  nahen  Vergangenheit  schlecht 
gemacht  zu  werden  brauchen.  r. 

Eine  neue  Zeitschrift:  »Heimatschutz«  wird 
ab  1.  Mai  lfd.  Js.  vom  Verein  der  Schweizerischen  Ver- 
einigung für  fieimatschutz  für  seine  Mitglieder  heraus- 
gegeben. Sie  wird  von  Dr.  C.  H.  Baer  in  Zürich  und 
Prof.  Dr.  Paul  Ganz  in  Basel  redigiert  und  erscheint 
monatlich.  Durch  gute  Abbildungen  und  kurze  Text- 
angaben in  deutscher  und  französischer  Sprache  sollen 
die  landschaftlichen  und  künstlerischen  Schönheiten  des 
Landes  vorgeführt  werden.  Mitgliedsbeitrag  3 Frs.  pro 
Jahr;  Verlag  von  A.  Benteli  in  Bern.  Das  uns  vorliegende 
erste  Heft  macht  einen  sehr  gediegenen  Eindruck. 

Illustrierte  Weltgeschichte  in  vier  Bänden. 
Vgl.  H.  4,  Beil.  S.  VIII  und  H.  5,  Beil.  S.  VIII.  — 
Nunmehr  liegen  auch  vom  3.  Band,  über  die  Geschichte 
der  Neueren  Zeit  von  1492 — 1789  die  ersten  6 Hefte 
(Lieferung  12 — 17)  vor,  die  sich  durch  eine  sehr  reiche 
Ausstattung  mit  interessantem  Bilderschmuck  künst- 
lerischen und  historischen  Charakters  auszeichnen. 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  XIX.  Jahrg., 
Heft  1.  — Ein  Madonnenbild  nach  Dürers  Vorlagen 
von  Marinus  van  Roymerswale.  — Albenstickerei  des 
16.  Jahrhunderts.  — Miniaturen  aus  Prüm.  — Maria 
Magdalena  oder  Herodias?  — — Heft  2.  — Die  neue 
St.  Pauluskirche  in  Köln.  — Miniaturen  aus  Prüm.  — 
Der  alte  Kölner  Dom. 

Deutsche  Arbeit.  Monatschrift  für  das  geistige 
Leben  der  Deutschen  in  Böhmen.  V.  Jahrg.,  Nr.  8.  — 
Erstes  Reichenberger  Heft,  dessen  Inhalt  auf  die  »Deutsch- 
böhmische Ausstellung  in  Reichenberg  1906«  Bezug 
nimmt.  Das  Heft  enthält  Abbildungen  einer  Reihe  An- 
sichten von  Reichenberger  Sehenswürdigkeiten. 

Archiv  für  christliche  Kunst.  — Nr.  4.  — Der 
neue  protestantische  Dom  in  Berlin  (Schluß).  — Uber 
die  Historienzyklen  der  Sixtinischen  Kapelle  (Forts.)  — 
Die  Glockengießerkunst  in  Stuttgart. 

Im  nächsten  Heft  werden  wir  die  „Bttoher- 
schau“  besonders  berücksichtigen;  wegen 
Raummangels  mussten  wir  sie  diesmal  kurz 
halten.  


Redaktionsschluß:  12.  Mai. 


2.  Jahrgang.  10.  Heft. 


1.  Juli  1906. 


Jährlich  12  Hefte.  Vierteljährlich  3 M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  = 1.50  K.  _ 1.70  Frcs 


ME  (MSILKDE  R i « 

ülonafsFchrilf  für  alle  Gebiete  der  dirilll.  Kunll  und  der 
Kunifwiiienrchaff,  lowie  für  das  gelamte  Kunltleben. 

Inhaltsverzeichnis : 

Kunsthistorische  Wanderungen  durch  Katalonien:  Ripoll.  Von  Dr.  Ad.  Fäh.  — Die  neue  religiöse 
Kunst  Rußlands.  Von  Dr.  G.  K.  L.  Huberti  de*  Dalberg.  — Ausstellung  von  Goldschmiede- 
arbeiten in  Breslau.  Von  Jos.  Mar.  Coböken.  — Michelangelo  und  Baccio  Ugolino.  Von  M.  Herbert. 
— Düsseldorfer  Kunstberichte.  Von  Professor  Dr.  Karl  Bone.  — Kunstverein  München.  Von 
Franz  Wolter.  — Karlsruher  Kunstbrief.  Von  Bernhard  Irw.  — Ein  Gedenktag  an  Rembrandt.  — 
Ergebnis  der  Konkurrenz  Achdorf.  - Vermischte  Nachrichten.- Bücherschau.  - Zeitschriftenschau. 

21  Textabbildungen,  darunter  sechs  ganzseitige. 

Sonderbeilage:  W.  M.  Wasnetzorv,  Salvator. 


In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Konst 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.  m.  h.  h.,  München 


An  die  verehrten  Abonnenten  unserer  Kunstzeitschrift  richten  wir  die  höfliche 
Bitte,  unsere  Bestrebungen  nach  Möglichkeit  fördern  und  der  christlichen  Kunst  neue 
Freunde  zuführen  zu  wollen.  Mitteilungen  von  Adressen,  an  die  wir  uns  wenden  können, 
nehmen  wir  stets  sehr  dankbar  entgegen. 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst. 


1906  München  — - Kgl.  Glaspalast. 

Jahres-Ausstellung 

verbunden  mit  einer  Ausstellung 
Bayerischer  Kunst  1800—1850 

1.  Juni  bis  Ende  Oktober.  Täglich  geöffnet. 

Die  Münchener  Künstler-Genossenschaft. 


Herdersche  Verlagshandlung  zu  Freiburg  i.  B. 

pvie  in  der  Zeitschrift  ' 
erschienenen  , 

Mg.Kimtkilajp 

1 können  zum  Preise  von 
ä 40  Pfg.  auch  einzeln  1 
bezogen  werden,  ln  Pas-  ! 
separtout  kostet  jedes 
Blatt  80  Pfg. 

> Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

G.  m.  b.  H. 

München,  KarlstraQe6. 

Soeben  ist  erschienen  und  kann  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden  : 

Tlontoohü  T loHof  Klavierausgabe  des  Deutschen  Kommersbuches  besorgt  von  Dr.  Karl 
JJtJ lÜDbllC  LlCUCl.  Reisert.  Zweite,  vermehrte  Auflage,  enthaltend  621  Vater- 
lands-, Studenten-  und  Volkslieder,  sowie  ein-  und  zweistimmige  Sologesänge  mit  Klavierbe- 
gleitung. Hoch-40  (X,  528  u.  20  S.  Anhang.)  Geb.  in  Leinwand  M.  15. — . 

Der  Erfolg  des  Werkes  und  nicht  minder  die  überaus  freundlichen  Urteile  der  Kritik  sind 
ein  Beweis  dafür,  daß  die  »Deutschen  Lieder«  in  weiteren  Kreisen  als  das  anerkannt  und  auf- 
genommen wurden,  was  zu  sein  sie  bestimmt  sind:  ein  musikalisches  Haus-  und  Fami- 
lienbuch. Die  neue  Auflage  ist  erheblich  erweitert,  da  zu  den  Liedern  der  ersten  Ausgabe 
die  des  »Ergänzungsheftes«  hinzugekommen  sind.  Der  Preis  wurde  trotzdem  (von  früher 
M.  16. — ) auf  M.  15. — ermäßigt.  — Früher  ist  erschienen: 

Tloiltcphoc  ITnmmQrehllPh  Mit  einem  Titelbild.  9.  Auflage.  Historisch-kritische 
XlCUluvllCO  11 U 111111  Ci  OUUlrli.  Bearbeitung,  besorgt  von  Dr.  KarlReisert.  12°.  (XVI 
u.  718)  M.  3.30;  geb.  in  Gummistoff  mit  Lederrücken  und  Messingknöpfen  M.  4.80. 

5 


(55i 


Im  Juli  erscheint: 


Kalender 

u 

g bayerischer  und  schwäbischer  Kunst 

Herausgegeben  von  Prof.  Dr.  Jos.  Schlecht 

IV.  Jahrgang  1907  Preis  M.  1. — , mit  Porto  M.  L20. 

Dieser  Kalender  ist  ein  sinniger  Schmuck  für  jede  Wohnung.  Die  bisher  er- 
schienenen Jahrgänge,  die  zum  Preise  von  ä M.  1. — noch  nachbezogen  werden  können, 
bilden  eine  prächtige  Sammlung,  an  der  jeder  Kunstliebhaber  seine  Freude  haben  kann. 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.  m.  b.  H. 

München,  Karlstraße  6. 


RI  POLL 


Nr.  t,  Text  S.  222 


GESAMTANSICHT  DER  KLOSTERKIRCHE 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN  DURCH  KATALONIEN 

Von  Dr.  AD.  FÄH 


IX.  Ripoll 


Das  neue  Reiseziel  ist  bald  erreicht,  denn 
Ripoll  liegt  nur  gut  30  km  von  Vieh 
entfernt.  Neben  der  Bahnlinie  rauschen  die 
frischen  Bergwasser  des  Ter,  die  Höhenzüge 
nehmen  schroffere  Formen  an  und  eine  woh- 
lige Kühle  macht  sich  angenehm  bemerkbar. 

Erwartungsvoll  blicken  wir  nach  dem  Rivis 
pollens,  welchen  die  Etymologie  mit  Ripoll 
in  Verbindung  bringt.  Festlich  bewegt  ist  die 
Seele.  Das  Gefühl,  einer  großen,  klassischen 
Stätte  sich  zu  nähern,  macht  sich  erhebend 
geltend.  Fulda  und  St.  Gallen  bilden  für  den 
Nordländer  die  Parallelen,  mit  welchen  die 
nahende  Stadt  verglichen  werden  darf.  Die 
Tradition  läßt  hier  frühzeitig  ein  Mutter  Gottes- 
Heiligtum  und  eine  klösterliche  Niederlassung 
entstehen.  Die  eindringenden  Sarazenen  ver- 
wischen bald  die  Spuren  des  jugendlichen 


Christentums,  so  daß  die  Frühzeit  nur  aut 
Hypothesen,  ohne  historische  Dokumente  an- 
gewiesen ist. 

Mit  dem  9.  Jahrhundert  sprudelt  klar  der 
Born  geschichtlicher  Hinweise.  Eine  Dedi- 
kationsurkunde  der  »Marca  hispanica«  vom 
Jahre  888  spricht  bereits  von  der  Konsekration 
einer  Kirche  durch  den  Bischof  Godmar  von 
Ausona,  gedenkt  der  hohen  Verdienste  des 
Wifredo  el  Velloso  (des  Behaarten)  und  seiner 
Gemahlin  Winidilde.  Weit  dehnten  sich  rasch 
die  Besitzungen  des  Benediktinerklosters  von 
Ripoll  aus,  denn  schon  unter  dem  Sohne 
Wifreds,  928,  ist  bereits  der  Montserrat  Eigen- 
tum der  Mönche  am  Ter.  Ein  fernerer  Be- 
richt weist  auf  eine  neue  Konsekration  im 
Jahre  977  hin.  Für  die  Kunstgeschichte  be- 
zeichnet jedoch  das  Jahr  1032  einen  eigent- 


10 


Die  christliche  Kunst.  II.  10.  1.  Juli  1906. 


S2SM  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  RIPOEE  ^3 


liehen  Markstein  Eine  ganze  Reihe  von 
Bischöfen  besiegeln  die  Dedikation  dieses  Jah- 
res, an  ihrer  Spitze  Oliva.  »Die  Fürsten  des 
Landes  und  andere  Volksscharen  beider  Ge- 
schlechter« wohnten  der  großartigen  Feier  bei. 

Bischof  Petrus  Oliva  von  Vieh,  Abt  von 
Ripoll(ioo8 — 1046),  den  man  bei  seinem  Tode 
als  »Vater  des  ganzen  Vaterlandes  rühmte«, 
ist  der  Erbauer  der  Kirche,  die  man  ihm  zu 
Ehren  »Basilica  Olivana  genannt  hat.  Wir 
dürfen  uns  damit  von  den  geschichtlichen  Er- 
örterungen trennen,  denn  wir  nähern  uns 
dem  Originalwerke  des  11.  Jahrhunderts. 

Ripoll,  das  Städtchen  von  2300  Einwohnern, 
ist  erreicht.  Gleich  zarten  Kindern,  die  sich 
um  ihre  Mutter  drängen,  umschließen  die 
Häuser  eine  gewaltige  Bauanlage,  die  durch 
ihre  schlichte  Umgebung  mächtig  gehoben 
wird.  Der  quadratische  romanische  Turm  steigt 
einem  architektonischen  Fürsten  gleich  domi- 
nierend und  ernst  empor,  begleitet  vom  niedri- 
geren Turme  über  der  Vierung  und  dem  stolz 
emporgeführten  Hauptschiffe  (Abb.  1,  S.  221). 

Wir  stehen  vordem  Mittelstücke  der  Fassade 
(Abb.  2.  S.  223),  das  ein  eigenes  Schutzdach  über- 
deckt, ästhetisch  keine  Bereicherung,  aber 
dennoch  aufrichtig  zu  begrüßen,  denn  dieses 
Werk  aus  der  ersten  Hälfte  des  1 1.  Jahrhunderts 
kann  nicht  schonend  genug  behandelt  werden. 
Es  tritt  leicht  aus  der  Mauerfläche  hervor  und 
ist  an  den  beiden  Schmalseiten  wie  an  der  vom 
glanzvollen  Portale  durchbrochenen  Vorder- 
front mit  einer  siebenfachen  Reihe  von  Reliefs 
versehen. 

Dürfen  wir  dem  Inhalte  nähertreten,  bevor 
wir  eine  ästhetische  Würdigung  versuchen  ? Wir 
glauben,  daß  der  freundliche  Leser  ein  solches 
Vorgehen  verlangt.  Wir  werden  seinem  Wun- 
sche entsprechen  und  nur  denjenigen  Partien 
eingehendere  Aufmerksamkeit  schenken,  de- 
nen er  im  Bilde  folgen  kann.  Ein  freundlicher 
Mentor  fehlt  uns  glücklicherweise  nicht  Es 
ist  Balaguer,  der  in  seinen  »Guatro  perlas« 
mit  minutiöser  Sorgfalt  sich  der  Untersuchung 
dieses  Portals  widmete.  Ripolls  Historiograph, 
der  verdienstvolle  Autor  Pellicer  y Pages,  der 
patriotisch  begeisterte  Verfasser  des  ungemein 
übersichtlichen  Werkes  »Santa  Maria  del  Mo- 
nasterio  de  Ripoll«,  pflichtet  den  Resultaten 
des  gen.  Forschers  vorbehaltlos  bei. 

Balaguers  Aufgabe  war  keine  leichte.  Klagt 
er  doch  selbst:  »Die  Lettern,  in  welchen  diese 
gewaltigen  poetischen  Konzeptionen  geschrie- 
ben wurden,  waren  so  unbekannt  wie  die  in- 
dischen Symbole  und  Ägyptens  Hieroglyphen«. 

glauben  wir  seiner  Versicherung,  daß 
drei  Monate  einer  nur  dieser  Aufgabe  gewid- 
meten eingehenden  Untersuchung,  obser- 


vacion  constante  y profunda«,  notwendig 
waren,  um  den  Inhalt  der  Reliefs  zu  studieren 
und  die  zahlreichen  Inschriften  zu  entziffern. 
Letztere  sind  nun  allerdings  ein  hoch  will- 
kommenes Hilfsmittel  und  heute  noch  leicht 
zu  lesen,  denn  sie  geben  den  wegleitenden 
Gedanken  und  schließen  alle  rein  subjektiven 
Deutungen  entschieden  aus. 

Die  oberste  Reihe  der  Reliefs  zeigt  in  der 
Mitte  den  unter  einem  leicht  vortretenden 
Baldachine  stehenden  Christus.  Es  ist  keines- 
wegs dessen  frühchristlicher,  jugendlicher 
Typus  wiedergegeben,  reiche  Bart-  und  Haupt- 
haare umwallen  die  ehrfurchtgebietenden 
männlichen  Züge.  Er  trägt  das  Buch  mit  den 
sieben  Siegeln.  Die  Inschrift:  per  cunctatempora 
in  una  dominatione  stans  dürfen  wir  in  freier 
Übersetzung  kurz  wiedergeben  : ewig  dauert 
seine  Herrschaft.  Die  Mittelflgur  umgeben  die 
Evangelisten  - Symbole  und  zwei  anbetende 
Männer.  Links  folgen  Engel,  deren  Anführer 
ein  Spruchband  trägt  und  rechts  die  24  Älte- 
sten mit  ihren  Harfen  im  linken  Arme  und 
den  goldenen  Schalen  in  der  erhobenen  Rech- 
ten Unstreitig  offenbart  sich  in  dieser  Serie 
eine  Illustration  des  5.  Buches  der  geheimen 
Offenbarung,  welche  Balaguer  kurz  in  die 
Worte  zusammenfaßt:  Der  Himmel  und  die 
Herkunft  der  Kirche. 

Den  nämlichen  Gedanken  führt  die  zweite 
Reihe  der  Reliefs,  in  welche  bereits  der  Scheitel 
des  Portales  einschneidet,  weiter  aus.  Es  ist 
eine  herrliche  Paraphrase  des  13.  Verses  gen. 
Kapitels  der  Apokalypse  : »Und  alle  Geschöpfe, 
die  im  Himmel  und  auf  Erden  sind  . . . hörte 
ich  sagen  : Dem,  der  auf  dem  Throne  sitzt  . . . 
sei  ...  die  Macht  in  alle  Ewigkeit.«  Einzelne 
der  Propheten  und  Apostel  sind  leicht  zu  er- 
kennen. Die  eingehende  Verfolgung  der  Be- 
kenner, Märtyrer  und  Jungfrauen  würde  zu 
weit  führen.  Selbst  der  Hinweis  auf  die  Ge- 
schöpfe >: unter  der  Erde  und  auf  dem  Meere« 
mangelt  nicht. 

Die  Großtaten  Gottes  gegen  das  israelitische 
Volk  behandelt  die  folgende  Szenenreihe : Moses 
und  Elias,  David  und  Salomon.  Erstere,  die 
Zeugen  der  Verklärung  auf  Thabor  sind  die 
Repräsentanten  der  Patriarchen  und  Propheten, 
letztere  weisen  bereits  auf  Christus  hin.  Der 
Künstlerabstrahierte  von  der  Darstellungeinzel- 
ner Gestalten  und  ging  nun  zur  flgurenreichen 
Erzählung  über.  In  je  fünf  leicht  erkennbaren 
Szenen  zu  beiden  Seiten  folgen  Darstellungen 
aus  der  israelitischen  Geschichte  von  der  Ret- 
tung des  Volkes  aus  Ägypten  bis  zu  Elias,  der 
im  feurigen  Wagen  zum  Himmel  fährt.  Die 
Episoden  rechts  vom  Eingänge  : Moses  schlägt 
Wasser  aus  dem  Felsen  und  befriedigt  das 


-V>.  2,  Text  S.  222 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  RIPOLL 


empörte  Volk,  daran  anschließend  der  Wachtel- 
flug und  das  Manna  in  der  Wüste  wird  der 
aufmerksame  Leser  unschwer  entdecken.  Die 
beiden  am  Türbogen  noch  bemerkbaren 
Störche  als  Symbol  der  väterlichen  Liebe, 
somit  als  Verdeutlichung  und  Zusammen- 
fassung des  ganzen  Inhaltes  zu  bezeichnen, 
scheint  auffallend,  so  nahe  hier  diese  Er- 
klärung liegt.  Ein  Pendant  hat  uns  wenig- 
stens Sauer  in  seiner  »Symbolik«  nicht  vor- 
zuweisen. 

Die  vierte  Abteilung  führt  uns  an  den 
israelitischen  Lagerplatz  Raphidim  und  zur 
Stadt  Jericho.  Die  Priester  mit  der  Bundes- 
lade und  den  Fall  Jerichos,  links,  gibt  unsere 
Illustration  nicht  klar.  Hingegen  ist  der  Kampf 


RIPOLL 

Nr.  3 


des  Heeres  Amaleks  gegen  die  Israeliten,  beide 
zu  Pferde,  rechts  sofort  bemerkbar,  wie  auch 
Moses,  dessen  Hände  von  Aaron  und  Hur 
gestützt  werden.  Inschriften  schließen  jeden 
Zweifel  an  der  Deutung  dieser  Szenen  aus. 

Von  der  historischen  Darlegung  leitet  die 
fünfte  Reihe  zur  symbolischen  Auffassung. 
Der  150.  Psalm  ist  in  einzelnen  Figuren  mit 
Musikinstrumenten  dargestellt.  Sie  nehmen 
die  linke  Seite  ein.  Glücklicherweise  kommen 
die  Inschriften  dem  Zustande  der  Bilder  dank- 
bar zu  Hilfe.  Man  erkennt  Saiteninstrumente 
— in  chordis  — , ein  Horn  — in  sono  tubae  — , 
eine  Pauke  — in  tympano  — , Cymbeln  — in 
cymbalis  — und  eine  Harfe  — in  psalterio  — . 
Die  rechte,  auf  dem  Bilde  leicht  zu  verfolgende 
Seite  entlehnt  ihr  Motiv 
dem  1 1 6.  Psalm:  laudate 

eum  omnes  populi,  lobet 
alle  Völker  ihn  (den  Herrn). 
Ein  Mönch  und  ein  Bischof 
bilden  die  Repräsentanten 
des  Priesterstandes,  ein  Krie- 
ger und  sein  Knappe  sind 
die  Stellvertreter  der  Laien- 
welt, die  Christus  segnet. 

Die  folgenden  Szenen 
der  zweituntersten  Abtei- 
lung geben  rechts  in  den 
kämpfenden  Löwen  und 
dem  Kentaur  das  Bild  der 
ungebändigten  menschli- 
chen Leidenschaften,  nach 
Balaguer,  während  diese  ge- 
genüber durch  die  Vernunft, 
symbolisch  dargestellt  durch 
einen  Kämpfenden  zu  Pfer- 
de, besiegt  werden. 

Der  Lohn  der  Tugend 
und  die  Strafe  der  Sünde, 
diese  beiden  Gedanken  ver- 
anschaulicht das  schmale 
unterste  Band.  Man  beach- 
tet auf  der  rechten  Seite 
den  Kampf  Michaels  gegen 
Lucifer,  die  Strafe  der 
Stammeltern  und  den  Teu 
fei  in  Tiergestalt,  der  eine 
Seele  in  Empfang  genom- 
men hat.  Die  übrigen  Szenen 
sind  nicht  mehr  leicht  zu 
enträtseln. 

Der  Reichtum  der  Fassade 
strahlt  vom  Zentrum,  der 
herrlich  dekorierten  Lei- 
bung des  Portales  aus.  Die 
Grundfesten  der  Kirche,  die 
Fürsten  der  Apostel,  Petrus 


DETAIL  VOM  HAUPTPORTAL 


R1P0LL  DETAIL  VOM  HAUPTPORTAL 

Nr.  4 


und  Paulus  treten  hier  dominierend  hervor. 
Petrus,  links,  ist  durch  seine  Attribute,  Schlüssel 
und  Buch,  hinreichend  gekennzeichnet,  die  In- 
schriften schließen  jeden  Zweifel  aus.  Rechts 
und  links  von  den  beiden  Aposteln  beobachtet 
man  an  den  abgekehlten  Pilastern  kriechendes 
Getier  von  seltsamen  Formen.  Man  erkennt 
die  dreiköpfige  Hydra,  einen  Löwen,  den 
Satyr,  eine  Eidechse  etc.,  eine  ganze  Zahl 
symbolischer  Hinweise  auf  die  Sünde. 

In  den  Bogenleibungen  kehrt  die  Plastik 
wieder  zur  historischen  Schilderung  zurück, 
indem  sie  je  sechs  Szenen  aus  dem  Leben 
der  Apostelfürsten  über  ihrem  Haupte  folgen 
läßt.  Wir  berücksichtigen  nur  diejenigen  aus 
dem  Leben  des  hl.  Petrus.  Petrus  und  Johannes 
heilen  den  Lahmen  an  der  Porta  speciosa  des 
Tempels.  Dieser  Szene  folgt  die  Auferweckung 
der  Tabitha  und  hierauf  die  merkwürdige  Zu- 
sammenstellung Petrus  und  Nero  mit  der  er- 
läuternden Inschrift:  Altera  vis  Petri,  altera 
Neronis,  die  Gewalt  des  hl.  Petrus  und  des 
Kaisers  Nero.  Die  Besiegung  des  Magiers 
Simon,  Petrus  im  Gefängnisse  und  die  Kreuzi- 
gung schließen  den  Zyklus  der  linken  Seite  ab. 

Den  folgenden  Bogen  schmücken  Reliefs 
mit  Szenen  aus  dem  Leben  Daniels  und  des 


Jonas,  des  Verkünders  der  Jahreswochen  und 
des  Vorbildes  der  Auferstehung  Jesu.  Ein 
scharfes  Auge  erkennt  in  der  ersten  Dar- 
stellung links  den  Propheten  sitzend  unter 
dem  Baume,  die  drei  Jünglinge  im  Feuerofen 
und  Daniel  in  der  Löwengrube.  Inschriften 
erläutern  übrigens  die  Deutung  der  Darstel- 
lungen. Den  Bogen  unmittelbar  an  der  Türe 
dekorieren  je  zwei  Reliefs  aus  dem  Leben 
\brahams  und  des  frommen  Tobias.  Man 
beobachtet  noch  das  Opfer  Abrahams  Im 
Scheitel  ist  Christus  zwischen  zwei  Engeln 
dargestellt. 

Die  beiden  Flächen,  welche  den  Bogen  vor 
der  Türe  stützen,  nehmen  in  je  sechs  Szenen 
die  Monatsbeschäftigungen  auf.  Das  friedliche 
Landleben  der  schlichten  Familie  zieht  in 
reizenden  Schilderungen  am  Auge  vorüber. 
Die  Leutchen  wärmen  sich  am  Herde  — Ja- 
nuar — , reinigen  die  Bäume  — Februar  — , 
bereiten  den  Käse  zu  — März  — , säen  Ge- 
treide — Juli  — , rüsten  sich  zur  Weinernte 
— September  — etc. 

Treten  wir  nach  diesen  allzulangen  Erläu- 
terungen auf  die  ästhetische  Würdigung  des 
Portales  und  seiner  Reliefarbeiten  etwas  ein. 
Was  uns  im  Gesamteindrucke  sofort  über- 


226 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  RIPOEE  mQ 


Szenen  der  Fassade, 
als  vielmehr  in  den 
Episoden  des  Portales. 
Mit  zwei  Figürchen 
ist  eine  Tatsache  der 
Heilsgeschichte 
schlicht  und  klar  wie- 
dergegeben. Die  Dra- 
perie zeigt  im  großen 
Wurfe  einiges  Ver- 
ständnis, in  den  De- 
tails ist  sie  allerdings 
sehr  häufig  schema- 
tisch, entbehrt  eines 
feineren  Gefühles. 

Die  plastischen  Wer- 
ke von  Ripoll  wachsen 
an  Bedeutung,  wenn 
sie  kunstgeschichtlich 


KI  POLL,  KLOSTERKIRCHE 


GESAMTANSICHT  DI-.S  KREUZGANGES 


Nr.  J . Text  S.  22g 


rascht,  ist  die  spielende  Bewältigung  einer 
keineswegs  leichten  Aufgabe:  die  Eingliede- 
rung des  Portales  in  die  Fassade.  Die  beiden 
Teile  sind  in  ihren  geraden  Flächen  tadellos 
verbunden.  Eine  ähnliche  Lösung  wurde  in 
den  Bogenpartien  nicht  mehr  versucht,  sie 
hätte  unmöglich  ähnliche  Resultate  zeitigen 
können.  Das  reliefübersäte  Prunkstück  haftet 
heute  allzusehr  am  Boden,  unstreitig  hat  die 
im  Laufe  der  Zeit  sich  vollzogene  Erhöhung 
des  umgebenden  Terrains  die  frühere,  bessere 
Wirkung  etwas  beeinträchtigt.  Die  verschie- 
dene Breite  der  Reliefs  weist  auf  ein  hohes 
Zartgefühl  des  Architekten  hin  und  betont 
gleichzeitig  die  Wichtigkeit  des  Inhalts.  In 
dieser  Hinsicht  ist  die  oberste,  durch  keine 
architektonische  Grenze  irgendwie  unter- 
brochene Reihe  wirklich  ein  künstlerisches 
Diadem,  welche  das  zarte  Antlitz  fein  berech- 
nend abschließt,  mit  einem  prächtigen  Stirn- 
bande krönt. 

In  Rücksicht  auf  den  künstlerischen  Wert 
muß  zwischen  Einzelstatue  und  dem  figuren- 
reichen Relief  unterschieden  werden.  Erstere 
ist  noch  steif  und  ungelenk,  besonders  wenn 
es  sich  um  die  en  face  - Stellung  mit  den  aus- 
einandergespreizten Füßen  handelt.  Hingegen 
ist  von  einer  monströsen  Entwicklung  der 
Hände  und  Füße,  wie  man  sie  etwa  erwarten 
dürfte,  keine  Rede.  Im  Relief  kommt  das 
Erzählertalent  des  Künstlers  vorzüglich  zur 
Geltung,  weniger  in  den  etwas  gedrängten 


eingegliedert  werden 
sollen.  Wie  dürftig 
sind  die  Blätter  der 
Geschichte  der  Plastik, 
welche  die  Steinskulp- 
tur der  ersten  Hälfte 
des  11.  Jahrhundei ts 
behandeln!  Die  wenigen  Reste  heben  diesen 
Zyklus  Kataloniens  erst  recht  bedeutsam  her- 
vor. Wie  barbarisch  wirken  die  annähernd 
gleichzeitigen  Arbeiten  der  Stiftskirche  St.  Be- 
noit-sur- Loire,  wenn  sie  in  Parallele  zur  be- 
trachteten Fassade  gestellt  werden!  Selbst 
das  12.  Jahrhundert  weist  in  Frankreich  nur 
vereinzelte  Beispiele  auf,  welche  sich  neben 
die  genannten  Werke  stellen  dürfen,  oder  die- 
selben übertreffen.  Wir  gedenken  der  Portal- 
skulpturen von  Chartres. 

Inhaltlich  wollen  wir  auf  das  großartige 
Epos  der  christlichen  Heilswahrheiten  von 
Ripoll  nicht  noch  einmal  zurückgreifen.  Sauer 
hat  den  Gedanken  ausgesprochen  : »Vielleicht 
würden  wir  in  Spanien  ebenso  wichtige  Aus- 
gangspunkte für  die  Feststellung  und  Charak- 
terisierung einer  Portalsymbolik  haben,  wenn 
die  dortigen  Monumente  der  wissenschaft- 
lichen Erforschung  besser  zugänglich  gemacht 
wären.«  Seine  Vermutung  ist  richtig.  In 
Ripoll  bietet  sich  ein  solches  Beispiel  aus 
frühromanischer  Zeit.  Ein  zweites  von  solcher 
Vollständigkeit  weist  allerdings  aus  dieser 
Epoche  auch  Spanien  nicht  auf. 

Der  sprachgewandte  Mund  dieser  Schöpfung 
erzählt  uns  in  kurzen  Zügen  die  Schicksale 
von  Ripoll.  Ein  Weihgeschenk  Kataloniens 
für  die  siegreiche  Vertreibung  der  Sarazenen, 
blieb  es  das  Nationalheiligtum,  dem  das  Volk 
und  seine  Großen  mit  der  nämlichen  Liebe 
und  Opferwilligkeit  ergeben  blieben.  Die 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  RIPOLL  ^3 


hoch  angesehene  Fa- 
milie des  Erbauers 
Petrus  Oliva,  die  Gra- 
fen von  Besalii  wand- 
ten ihm  reiche  Stif- 
tungen zu.  Die  Grafen 
von  Barcelona:  Be 
rengar  IIP,  der  Große, 
und  Berengar  IV.,  der 
Heilige,  suchten  ihre 
Ruhestätten  in  der 
Nähe  des  Gnaden- 
bildes von  Ripoll,  dem 
auch  die  Könige  von 
Arragon  zahlreiche 
Beweise  einer  kindli- 
chen Verehrung  be- 
zeigten. 

Das  Mittelalter  nä- 
herte sich  auch  dieser 
Stätte  mit  seiner  zu- 
weilen harten  Faust, 
allein  ohne  bleiben- 
den Nachteil.  Wenn 

auch  das  1 5.  Jahrhundert  den  goldenen  Gnaden- 
altar der  Beutegier  zum  Opfer  fallen  sah, 
schützende  Hände  erhoben  sich  sofort  wieder, 
um  opferwillig  das  Sakrileg  zu  sühnen.  Selbst 
die  Renaissance  ging  mit  einer  ihr  anderweitig 
so  fremden  Pietät  an  diesem  Heiligtum  vor- 
über. Allerdings  hatten  16  Päpste  in  immer 
neuen  Lobeserhebungen  die  Privilegien  des 
Klosters  erneuert  und  erweitert. 


RIPOLL,  KLOSTERKIRCHE 


KAPITELLE  DES  KREUZGANGES 


Nr.  7 


IPOLL,  KLOSTERKIRCHE 


KAPITELLE  DES  KREUZGANGES 


Das  19.  Jahrhundert,  diese  barbarische  und 
doch  wieder  große  Zeitepoche  hat  hier  Wandel 
geschaffen.  Der  verdiente  Forscher  Jaime  de 
Villanueva  war  während  dem  ersten  Jahrzehnt 
wiederholt  in  Ripoll,  um  archivalische  Schätze 
der  Nachwelt  zu  retten.  Die  Stürme  des  Bürger- 
krieges rasten,  trotz  der  verzweifelten  Gegen- 
wehr der  Bewohner,  auch  durch  die  Täler 
der  Pyrenäen.  An  den  Ufern  des  Ter  ent- 
wickelten sie  sich  zum  verderbenbrin- 
genden Orkane,  dem  die  altehrwürdige 
Stiftung  zum  Opfer  fiel.  Der  letzte  Abt 
in  der  stolzen  Reihenfolge  der  Prälaten, 
Jose  Borrel  y de  Bufalä  ( 1 8 3 3 — 1845) 
mußte  sich  flüchten.  Die  Mönche  waren 
ihm  vorausgeeilt,  mit  Ausnahme  der 
beiden  Konventualen  Ros  und  Leisach, 
deren  Blut  die  heilige  Stätte  rötete.  In 
die  Klosterhallen  wurde  Feuer  angelegt. 
Am  11  August  1835,  am  Gedächtnis- 
tage des  Gründers  der  tausendjährigen 
Stiftung,  trauerten  Ruinen  rings  um  die 
bedrohte  Klosterkirche.  Sein  Grab  war 
der  Zerstörung  nicht  entgangen. 

Laute  Klagen  ertönten  in  erschüt- 
ternden  Wehrufen  über  Katalonien,  sein 
Volk,  sein  Ripoll,  denen  der  Dichter 
Ubach  y Vinyeta  ergreifenden  Ausdruck 
verlieh.  Das  Volk  sah  in  der  1854 
ausbrechenden  Cholera,  die  Städte  und 
Dörfer  entvölkerte,  den  Engel,  der  für 
die  Verbrechen  in  Ripoll  als  furchtbarer 
Rächer  erschien.  Der  Chronist  über- 
schreibt ein  düster  Kapitel  der  ripollen- 


Nr.  6 


228 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  RIPOLL 


RIPOLL,  KLOSTERKIRCHE 


Nr.  S 


sischen  Geschichte:  »Ruina  de  su  templo«. 
Es  sind  glücklicherweise  nicht  die  Schluß- 
worte seines  Werkes.  »Restauracion«,  ja  »Re- 
stauracion  completa  de  la  Basilica  Olivana« 
jubelt  der  Historiker,  bevor  er  seine  Feder 
niederlegt. 

Die  Akademie  der  schönen  Künste  in  Bar- 
celona nahm  sich  der  Ruinen  an.  Der  Architekt 
Elias  Rogent  entwarf  die  Restaurationspläne, 
deren  Ausführung  unter  dem  tränener- 
stickten Frohlocken  Kataloniens,  beson- 
ders seiner  Bergbewohner,  die  eine 
erhebende  Opferwilligkeit  an  den  Tag 
legten,  in  Angriff  genommen  wurde. 

Im  Jahre  1888  waren  die  Renovations- 
arbeiten beendigt.  Leo  XIII.  hatte  das 
Gnadenbild,  in  musivischer  Arbeit  er- 
neuert, der  Kirche  geschenkt.  Am  1 . Juli 
1893  konsekrierte  Bischof  Morgades  von 
Vieh,  der  verdienstvolle  Kunstförderer, 
den  wir  bereits  als  Gründer  des  bischöf- 
lichen Museums  daselbst  kennen,  die 
Basilika  Olivas  als  Pfarrkirche  von  Ripoll. 

Der  ganze  Episkopat  Kataloniens  assi- 
stierte bei  diesem  feierlichen  Akte,  der 
sich  zum  religiösen  Nationalfeste  ge- 
staltete. 

Die  Fassade  hat  sich  uns,  nicht  unab- 
sichtlich, zum  Führer  durch  die  Ge- 
schichte aufgedrängt, 
haben  wir  den  stolzen 
gessen.  Wir  gedenken 
denselben  näher  einzugehen.  Das  fünf- 
geteilte Hauptschiff  mit  seinen  schweren 
Pfeilern  scheint  älter  zu  sein  als  die 


Fassade.  Die  reich 
ornamentierten  Kapi- 
tale der  Pfeiler  sind 
weit  entfernt  von  der 
dekorativen  Feinheit, 
wie  sie  die  Säulen  und 
Friese  dort  zur  Schau 
tragen.  Hingegen  sind 
Querschiff  und  Apsis 
unbedingt  dem  elften 
Jahrhundert  zuzuwei- 
sen. Die  Zutaten  der 
folgenden  Jahrhun- 
derte mit  ihren  Kapel- 
len und  Altären  sind 
leicht  zu  erkennen,  in 
den  letzteren  macht 
sich  selbst  die  Neuzeit 
in  vorteilhafter  Weise 
bemerkbar. 

Von  den  noch  vor- 
handenen Gräbern 
sich  zu  trennen,  kostet 
nicht  geringe  Überwindung.  Wir  greifen 
nur  dasjenige  Joaquin  Prats  y Roqur  heraus 
(Abb.  10,  S.  229).  Auf  vier  romanischen 
Säulchen  erhebt  sich  das  an  einer  der  Seiten- 
wände des  Hauptschiffes  aufgestellte  Pracht- 
werk. An  der  Vorderwand  entwickelt  sich 
innerhalb  einer  einfach  dekorierten  Hohlkehle 
jenes  dekorative  Linienspiel,  das  uns  sofort 


KAPITELLE  DES  KREUZGANGES 


di 


le 


Erinnerung 


an  die  maurische  Arabeske 


Uber  derselben 
Bau  selbst  ver- 
auch  nicht,  auf 


RIPOLL,  KLOSTERKIRCHE 


KAPITELLE  DES  KREUZGANGES 


Nr.  9 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  RIPOLL 


229 


RIPOI.L  SARKOPHAG  DES  D.  JOAQUIN  PRA'IS  Y ROQUER 

Nr.  10,  Text  5.  228  unten 


wachruft.  Die  öftere  Wiederholung  der  näm- 
lichen Motive  legt  sogar  den  Verdacht  nahe, 
als  würde  es  sich  nicht  um  eine  originale 
Schöpfung,  vielmehr  um  eine  geschickte  Imi- 
tation aus  neuerer  Zeit  handeln. 

Indessen  dürfen  wir  uns  von  Ripoll  nicht 
trennen,  ohne  seinem  Claustro,  dem  Kreuz- 
gange, einige  Aufmerksamkeit  geschenkt  zu 
haben.  Es  ist  eine  herrliche,  zweigeschossige 
romanische  Anlage,  ganz  aus  einem  Gusse, 
ohne  daß  irgendwelche  Stilwandlungen  sich 
bemerkbar  machen.  Die  gekuppelten  Säul- 
chen  sind  in  beiden  Etagen  nur  an  den  Ecken 
durch  Pfeiler  mit  Vorgesetzten  Halbsäulen 
verstärkt  (Abb.  5 — 9,  S.  226 — 228). 

Die  Kapitäle  mit  ihren  Aufsätzen,  in  denen 
oft  Kataloniens  Wappen  wiederkehrt,  bilden 
eine  wahre  Augenweide.  In  den  rein  dekora- 
tiven Formen  scheint  zuweilen  das  korinthische 
und  Kompositkapitäl,  im  romanischen  Idiome 
allerdings,  noch  leise  erkennbar.  Vollends 
überrascht  jedoch  der  Stil  in  seiner  Reinheit, 
wenn  er  mit  seinem  Rankenwerk  und  krausen 
Blätterschmuck  den  Kern  des  Kapitäls  in  end- 
loser Variation  umkleidet.  Weniger  glück- 


lich ist  er  mit  den  voll 
entwickelten  Blattfor- 
men, die  den  Ecken  sich 
anschmiegen  und  den 
Zwischenraum  einer 
primitiven  Maske  re- 
servieren. Zuweilen 
scheint  diese  Armut  der 
Erfindung  beabsichtigt, 
um  durch  Gegensätze 
wirken  zu  können, 
denn  in  unmittelbarer 
Nähe  machen  sich  die 
am  Rande  gezackten 
und  aufgeschwellten 
Blätter  bemerkbar.  Mit 
Vorliebe  nahm  die  ro- 
manische Kunst  Spa- 
niens dieses  Motiv  auf, 
dessen  reizender  Wir- 
kung auch  die  Gotik 
nicht  widerstreben 
konnte  und  ihm  freu- 
dige Aufnahme  ge- 
währte. Im  figuralen 
Schmucke  machen  sich 
Schwankungen  der 
künstlerischen  Werte 
bemerkbar.  Ein  Vogel 
kann  glänzend  in  seine 
Umgebung  hinein  kom- 
poniert werden,  selbst 
mit  jenem  Raffinement, 
daß  die  Behandlung  der  Federn  auch  die 
vegetabilischen  Formen  beeinflußt.  Ein  Greif 
mit  Löwenleib  ist  mit  seinen  erhobenen 
Schwingen  hinreichend,  die  Kapitälfläche  ge- 
fällig zu  maskieren,  allein  wenn  der  schla- 
fende Hund  auf  weichem  Lager  kauert,  dann 
scheint  der  Künstler  auf  ein  Bild  seiner  aus- 
nahmsweise auch  einmal  versagenden  Phan- 
tasie  hinzuweisen. 

Die  Natur  verleiht  dem  Kreuzgange  noch 
nicht  des  Südens  echte  Folie.  Aus  Gestein 
und  Trümmern,  den  Folgen  der  Restaurations- 
arbeiten, regt  sich  spärliches  Grün.  Brechen 
einst  aufragende  Bäume  die  eindringenden 
Sonnenstrahlen,  rauscht  es  leise  in  ihren 
Wipfeln  zum  Murmeln  der  frischen  Wasser 
eines  Brunnens,  dann  zaubert  die  Phantasie 
die  großen  Bilder  der  Vergangenheit  Ripolls 
wieder  hervor,  dann  antwortet  vielleicht  der 
Psalmengesang  der  Söhne  des  hl.  Benedikt 
an  einer  klassischen  Stätte  ihres  Ordens  der 
freundlichen  Einladung,  die  sie  hier  allent- 
halben leise  grüßt  und  sehnsuchtsvoll  erwartet. 

(Schluß  folgt 


3 1 


Die  christliche  Kunst  II.  10. 


230 


©2^  DIE  NEUERE  RELIGIÖSE  KUNST  RUSSLANDS 


DIE  NEUERE  RELIGIÖSE  KUNST 
RUSSLANDS 

Die  russische  Kunst  ist  im  wesentlichen 
eine  urwüchsige  Blüte  des  nationalen 
Bodens,  ebenso  wie  die  Literatur  eine  selb- 
ständige Äußerung  der  russischen  Volksseele. 
Aber  neben  dieser  Eigenart  sind  auch  dort 
all  jene  Richtungen  und  Spaltungen  erkenn- 
bar, wie  sie  der  Reihe  nach  Westeuropa  durch- 
zogen haben.  Nur  ist  davon  die  religiöse 
Kunst  am  wenigsten  berührt  worden;  hier 
herrschte  bis  in  unsere  Zeit  herein  eine  ruhige 
geschlossene  Tradition. 

Als  eine  Art  Grundtypus  dieser  russischen, 
von  oströmisch-byzantinischem  Geist  um- 
witterten Kunstdarstellung  darf  man  wohl 
das  kolossale  Muttergottesbild  aus  Mosaik 
bezeichnen,  das  auf  der  Altarwand  der  Sofia- 
Kathedrale  zu  Kieff  aus  dem  XI.  Jahrhundert 
sich  erhalten  und  im  Volke  und  in  der  Litera- 
tur unter  dem  Namen  »Die  unzerstörbare 
Wand«  bekannt  ist.  Es  findet  sein  okziden- 
tales  Gegenstück  in  den  gleichfalls  von  byzan- 
tinischer Auffassung  beeinflußten  Mosaik- 
Marienbildern  bei  San  Marco  in  Venezia. 

Diese  in  der  Ikonographie  des  Ostens  so- 
genannte Oranta«  verkörperte  neun  Jahr- 
hunderte hindurch  für  alle,  die  da  kamen 
und  gingen,  den  ursprünglichen  national-reli- 
giösen Kunstgeschmack,  und  so  wurde,  viel- 
leicht auch  durch  die  Mosaiktechnik  beein- 
flußt, eine  mehr  und  mehr  überhandnehmende 
Erstarrung  das  Hauptmerkmal  alles  Kunst- 
schaffens auf  diesem  Gebiet.  Nicht  so  sehr 
seit  Peter  dem  Großen,  erst  im  vorigen  Jahr- 
hundert stoßen  wir  auf  den  Versuch  von 
Weiterbildungen  und  sehen  ein  Tasten  nach 
Entwicklung  und  Originalität. 

An  Stelle  der  Unterwerfung  des  schöpferi- 
schen Geistes  unter  die  Traditionen  und  Eigen- 
tümlichkeiten der  byzantinischen,  mit  orien- 
talischen Motiven  durchsetzten  Kunst,  die 
einst  den  Grundstein  gebildet  hatte,  an  Stelle 
der  Gebundenheit  durch  die  malerischen  Dog- 
men, die  für  die  ganze  Entwicklung  bis  zu 
Ende  des  17.  Jahrhunderts  maßgebend  waren 
und  von  denen  die  religiösen  Maler  nicht 
abweichen  durften,  tritt  das  Bestreben  zutage, 
die  altrussische  Heiligenbildermalerei,  wenn 
nicht  zu  modernisieren,  so  doch  neuen  Wein 
in  die  alten  Schläuche  zu  gießen. 

Von  russischen  Künstlern  gelang  es  nach 
dem  I ode  Katharinas  II.  den  Historienmalern 
Ale  imow  und  Ugrjumow,  sich  vor  den 
bislang  begünstigten  Franzosen  eine  Stellung 
bei  der  Akademie  zu  erringen  und  ihr  Können 
unter  anderem  bei  der  Ausschmückung  der 


Kirchen  in  Petersburg  zu  bekunden.  Später 
war  es  der  1S48  verstorbene  Andrei  Iwanow, 
der  für  die  Kasansche  Kirche  der  Residenz 
und  die  Zionskirche  in  Tiflis  Heiligenbilder 
und  Ikonostase  schuf.  Auch  Alexei  Jego- 
row,  ein  geborener  Kalmücke,  der  1851  in 
Petersburg  starb,  zeichnete  sich  auf  dem  Ge- 
biete der  Kirchenmalerei  aus,  und  Schebu- 
j e w ist  durch  die  Ausschmückung  der  Schloß- 
kirche in  Zarskoje  Sselo  allseitig  bekannt  ge- 
worden. 

Bilder  religiösen  Inhalts,  in  einer  eigen- 
tümlichen Verquickung  romanischer  und  russi- 
scher Art,  beschäftigten  in  seinem  höheren 
Alter  den  von  den  Launen  des  Tagesge- 
schmacks emporgetragenen  und  dann  fallen  ge- 
lassenen Professor  Karl  Pa wlo  witsc h Br j ul- 
löw,  hugenottischer  Abstammung  (1852  f). 
Der  aus  einem  italienischen  Fedele  Giovanni 
in  einen  Fedor  Antonowitsch  verwandelte 
Bruni,  dessen  Hauptwerk  »Die  Aufrichtung 
der  ehernen  Schlange«,  eines  der  größten 
und  mit  seinen  60  Personen  figurenreichsten 
Bilder  im  Museum  Kaiser  Alexanders  III.  ist,  hat 
ebenfalls  später  mehrere  Bilder  für  die  Isaak- 
und  die  Kasansche  Kathedrale  vollendet!  1 875  f). 

Eine  der  originellsten  Schöpfungen  des  1900 
verstorbenen  Landschaftsmalers  J.  K.  Aiwa- 
sowsky  stellt  die  »Sündflut«  dar.  Eine  an- 
dere die  »Flucht  der  Juden  durch  das  Rote 
Meer.  Von  dem  Meister  der  Tendenzmalerei 
W.  W.  We  res  chtsc  hagin,  der  im  russisch - 
japanischen  Krieg  1904  ein  so  schreckliches 
Ende  fand,  wären  jene  Bilder  zu  erwähnen, 
wie  Napoleons  Soldaten  die  alten  Kirchen 
Moskaus  plündern  und  die  heiligen  Stätten 
in  Küchen  und  Pferdeställe  verwandeln. 

Auf  dem  Gebiete  der  Bildhauerkunst  hat 
sich  der  1902  verstorbene  Antokölsky  in 
originellen  Phantasiegestalten  des  religiösen 
Empfindens  aus  den  bescheidensten  Verhält- 
nissen heraus  mit  eisernem  Fleiß  eine  viel- 
bewunderte Meisterschaft  errungen.  Im  Ale- 
xander-Museum für  russische  Kunst  fesselt 
vor  allem  die  von  ihm  geschaffene  Gestalt 
des  Dämons  oder  Satans,  der  auf  einem  öden 
Felsen  sitzt,  die  knochigen  Krallenhände  und 
das  Kinn  auf  das  Knie  des  hochgezogenen 
rechten  Beines  stützt,  während  der  Ausdruck 
der  schielenden  Augen  einen  Abglanz  der 
Freude  an  der  Vernichtung  und  an  der  Macht 
des  Bösen  erkennen  läßt.  An  künstlerischer 
Bedeutung  kommt  ihm  jetzt  »Luzifer«  nahe, 
der  in  München  und  Wien  so  großes  Auf- 
sehen erregte,  ein  Meisterwerk  der  aus  einer 
wolhabenden  Familie  Moskaus  stammenden, 
jedoch  in  Wien  ansäßigen  jugendlichen  Bild- 
hauerin Therese  Feodorowna  Ries. 


DIE  NEUERE  RELIGIÖSE  KUNST  RUSSLANDS 


211 


KIEW 


WLADIMIR  KATHEDRALE 


Zu  den  eigenartigsten  Schöpfungen  seiner 
Kunst  gehört  ferner  das  Standbild,  welches 
Antokolsky  dem  ältesten  slawischen  Chronisten, 
dem  Mönch  des  Kiewer  Höhlenklosters  Nestor 
gesetzt  hat.  Dieser  ist  so  dargestellt,  wie  das 
Volk  ihn  sich  beim  Niederschreiben  der  von 
ihm  zusammengestellten  russischen  Annalen 
denkt.  Die  Figur  ist  mit  dem  kleinen  lisch, 
vor  welchem  der  Mönch  sitzt,  wie  verwachsen, 
und  doch  sehen  wir  sie  in  allen  Teilen  vor 
uns  mit  dem  Ausdruck  der  geistigen  Spannung, 
die  sich  von  der  Gegenwart  und  unmittel- 
baren Umgebung  zu  einer  weit  zurückliegenden 
Vergangenheit  hinwendet,  die  er  seinem  Volk 
mit  der  Feder  in  der  Hand  erzählen  will. 
Überaus  anziehend  wirkt  sein  gefesselter 
Christus,  mit  dem  er  auf  der  Weltausstellung 
in  Paris  1S7S  die  Beachtung  weiterer  Kreise 


aut  sich  zog,  in  seiner  rührenden  Gott- 
ergebenheit, die  ihm  die  Worte  auf  den 
Mund  zu  legen  scheint:  Vater,  vergib  ihnen, 
denn  sie  wissen  nicht,  was  sie  tun. 

Sehen  wir  uns  unter  den  noch  lebenden 
Künstlern  um,  so  wäre  als  überlebender  Epi- 
gone der  »ganz  Alten«,  d.  h.  der  Vertreter 
der  Kunstformel,  wie  sie  als  »geschichtliche« 
Großkunst  mit  »edlen«  Sujets  noch  in  der 
Mitte  des  1 9. Jahrhunderts  in  Kraft  war,  der 
gewesenen,  jetzt  von  der  nächsten  Gruppe 
überholten  Akademiker,  — lediglich  der  immer 
mit  Bestellungen  auf  Kirchenwandmalereien 
überhäufte  W.  P.  Wer  estschagi  n zu  nennen, 
der  Dutzende  von  alten  prächtigen  Denk- 
mälern verschlimmbessert  hat.  Daneben  noch 
sein  würdiger  Kollege  K.  Wenig. 

Als  Hauptvertreter  der  folgenden  radikalen 


©SM  DIE  NEUERE  RELIGIÖSE  KUNST  RUSSLANDS  «Sö 


inzwischen  offiziell  gewordenen  Richtung, 
meist  Mitglieder  der  einst  berühmten  Gesell- 
schaft der  »Wander-Ausstellungen« , früher 
Zeit-  und  Gesinnungsgenossen  der  »nihilisti- 
schen Helden  der  Romane  Turgenjews,  jetzt 
lauter  ehrbare  Professoren  und  Beamte,  seit 
dem  sie  die  Akademie  vor  einem  Jahrzehnt 
erobert,  — hat  der  1844  geborene  JljaJefi- 
mowicz  Rjepin,  von  der  mystischen  Strö- 
mung der  neunziger  Jahre  beeinflußt,  nach 
seinen  kühnen  Satiren  auf  die  zeitgenössische 
Gesellschaft,  den  herzzerreißenden  Szenen  aus 
dem  Leben  der  politischen  Verbrecher,  nach 
den  weit  und  breit  anerkannten  »Luftschiff- 
ziehern«, in  einem  seiner  letzten,  weniger 
gelungenen  Bilder  die  »Versuchung  Ghristi« 
dargestellt.  Eine  ernste  Arbeit  besitzt  von 
ihm  das  russische  Museum  in  dem  Gemälde 
»Der  heilige  Nikolaus,  eine  Hinrichtung  ver- 
hindernd«. 

Andrerseits  wurden  zu  Anfang  der  achtziger 
Jahre  sowohl  Byzanz  wie  Altrußland  die  be- 
fruchtenden Elemente  einer  dieser  Realistik 
parallel  laufenden  Strömung.  Unter  dem 
Einfluß  der  byzantinischen  Mosaiken  in  Ra- 
venna und  der  Wandmalereien  in  den  alten 
Kirchen  Moskaus,  Rostows  und  Nowgorods 
entstanden  die  dekorativen  Gemälde  der  Kie  wer 
Wladimir-Kathedrale,  ln  ihnen  wollte  der 
Heiligenmaler  Viktor  Wasnetzow  und  sein 
Schüler  Michail  Njesterow  die  religiösen 
Stimmungen  ihres  Volkes  verkörpern  : es  sollte 
griechisch-orthodoxe  Kunst  sein.  Aus  diesem 
Grunde  ist  eine  eingehendere  Betrachtung 
und  Kritik  hier  angebracht. 

Die  mächtige  Wladimir  Kathedrale,  die  sich 
am  Bibikowskij-Boulevard  rechts  erhebt,  ist 
im  byzantinischen  Stil  1862  — 96  nach  Plänen 
von  Beretti  und  Bernhardt  erbaut,  48  m 
lang,  28  breit  und  49  hoch  (Abb.  S.  231).  Die 
sieben  Kuppeln  sind  vergoldet,  die  Fenster 
von  schönem  Steinornament  umrahmt.  Das 
dreischiffige  Innere  wurde  1885  — 96  unter 
Professor  Prachows  Leitung  ausgeschmückt. 
Der  niedrige  Ikonostas  besteht  aus  Marmor. 
Von  den  Gemälden  Wasnetzows  sind  her- 
vorzuheben : hinter  dem  Hauptaltar  eine  Ma- 
donna mit  dem  Kinde,  darunter  das  heilige 
Abendmahl;  rechts  und  links  vom  Hauptaltar 
die  Propheten  (Abb.  S.  235);  am  Ikonostas 
die  Figuren  der  hl.  Großfürstin  Olga  und  der 
hl.  Großfürsten  Wladimir  und  Alexander  New- 
skij ; über  der  letzten  Eingangstür  das  Jüngste 
Gericht  (Abb  S.  243);  an  der  Seite  die  Taufe 
Wladimirs  und  die  Taufe  der  Russen;  in  der 
Hauptkuppel  ein  großes  Christusbild  (Abb. 
Sonderbeil.).  An  den  Nebenaltären  Gemälde 
von  Sswedomskij,  Darstellungen  aus  den 


letzten  Tagen  des  Erlösers,  die  Szenerie  nach 
der  Natur  gemalt  (Abb.  S.  237  u.  339).  Im 
Chor  die  Geburt  Christi  von  Njesterow. 
An  der  Decke  des  rechten  Chors  die  Verklä- 
rung Christi,  von  Kotar  bin  skij ; an  der  des 
linken  Chors  Christi  Himmelfahrt  von  Sswe- 
domskij. 

Der  Hauptschöpfer  Wasnetzow,  wie  Suri- 
kow  ein  Vertreter  der  altrussischen  National- 
kunst, ist  zweifellos  eine  sehr  ehrwürdige 
Erscheinung.  Wurde  er  bis  vor  kurzem  als 
der  wahre  russische  Künstler  betrachtet,  der 
»ewigen  Ruhm«  verdiene,  als  der  bedeutendste 
russische  Maler,  so  hat  sich  neuerdings  das 
Verhältnis  zu  ihm  seitens  der  Fachkritik  und 
der  jungen  Maler-Generation  doch  ein  wenig 
verschoben.  Und  ich  weiß  nicht,  ob  die  von 
der  Leo-Gesellschaft  in  Wien  herausgegebene 
»Kultur«  in  ihrem  jüngsten  Hefte  mit  der  Fuß- 
note das  Richtige  getroffen  hat,  »daß  in  Ruß- 
land gegenwärtig  eine  ähnliche  Regeneration 
der  hieratischen  Kunst  im  Werke  zu  sein  scheine, 
wie  sie  uns  die  Ausstellung  der  Beuroner  Schule 
in  der  Wiener  Secession  soeben  gezeigt  hat«. 

Die  künstlerische  Entwicklung  Wasnetzows 
zerfällt  in  drei  Perioden  : die  erste,  als  er  aus- 
schließlich Genrebilder  malte  und  die  undank- 
bare Arbeit  eines  Illustrators  versah.  Die  zwTeite 
ist  der  historischen  Malerei  gewidmet,  und 
— - ohne  nennenswerten  Erfolg  in  den  ersten 
Arbeiten  — ist  er  durch  sie  fast  plötzlich  eine 
Berühmtheit,  sein  Name  populär  geworden. 
Als  einer  der  ersten  hat  er  in  den  siebziger 
Jahren  auf  die  Notwendigkeit  der  Einheit  von 
Volkspoesie,  Volks-Glauben  und  Nationalkunst 
hingewiesen.  Nichts  weniger  als  ein  Zäpad- 
nix,  ja  im  Gegensatz  zu  den  »Westlingen« 
wollte  er  sein  fanatisch  geliebtes  Vaterland 
wie  durch  eine  Mauer  vom  Westen  absperren 
und  es  in  die  Gefilde  zurückbringen,  aus  denen 
es  durch  die  despotische  Hand  Peters  des 
Großen  hinausgedrängt  worden.  Als  ein  ver- 
lorenes Paradies  erschien  diesem  Künstler  und 
den  ihm  ähnlichen  Neuromantikern  das  ganze 
russische  Leben  vor  Peter. 

Seine  dritte  Periode  begann,  als  die  Regie- 
rung Alexanders  III.  und  die  mit  dem  wach- 
senden Slavophilentum  Hand  in  Hand  gehende 
offizielle  Orthodoxie  Wasnetzow  Gelegenheit 
boten,  auch  als  religiöser  Maler  mit  neuen 
Ideen  hervorzutreten.  Italienische  und  grie- 
chische Mosaiken  und  Fresken,  die  byzan- 
tinische Malerei,  all  das  lieferte  Wasnetzow 
die  Grundlage,  auf  der  er  ein  neues  Gebäude 
zu  errichten  verstand.  Es  schien  eine  Zeit- 
lang, als  ob  die  Formel  einer  neuen  russischen 
religiösen  Kunst  gefunden  sei,  daß  Wasnetzow 
in  genialer  Weise  die  absterbende,  ja  abge- 


WLADIMIR-KATHEDRALE  IN  KIEW 


234 


S>SM  DIE  NEUERE  RELIGIÖSE  KUNST  RUSSLANDS 


storbene  kirchliche  Kunst  frisch  belebt  habe. 
Diese  Stimmen  wurden  laut,  als  seine  Wand- 
malereien im  Wladimir-Dom  in  weitern  Kreisen 
bekannt  wurden,  und  auch  unter  einigen  west- 
europäischen Kunstkritikern  enthusiastische 
Anerkennung  fanden.  Doch  flaute  die  Be- 
geisterung nach  und  nach  etwas  ab. 

Diese  religiösen  Wandmalereien  Wasnet- 
zows  wie  auch  seine  übrigen  Kirchengemälde 
können  nicht  auf  die  Dauer  fesseln,  sie  ent- 
behren des  Stils.  Es  sind  ja  sehr  geistreiche 
und  manchmal  auch  recht  geschickte  Anwen- 
dungen alter  Traditionen  der  Kirchenmalerei, 
sie  sind  klug  ausgesonnen  und  konzipiert, 
aber  es  fehlt  ihnen  an  der  Hauptsache,  an 
der  suggestiven  Kraft  und  strengen  Erhaben- 
heit; es  mangelt  ihnen  an  dem  göttlichen 
Funken.  Wasnetzow  ist  kein  Genie.  Er  ist 
ein  sehr  sensibler  Künstler,  aber  kein  Hell- 
seher. Er  hat  es  verstanden,  seine  Entdek- 
kungen,  die  er  auf  dem  Gebiete  der  altrussi- 
schen Kunst  gemacht  hat,  auszunützen,  er 
verstand  es  jedoch  nicht,  sie  zu  beleben,  und 
seitdem  diese  altrussische  Kunst  vom  archäo- 
logischen Stundpunkt  bekannter  geworden  ist, 
sind  seine  Fehler  im  Stil,  sein  irrtümliches 
Verhältnis  zu  den  Grundnormen  der  altrussi- 
schen Schönheit  an  den  Tag  getreten. 

Gestärkt  durch  die  Gunst  des  heiligen  Synod 
ist  Wasnetzows  Einfluß  im  allgemeinen  in 
der  offiziellen  Künstlerwelt  ziemlich  groß. 
Der  Erfolg  brachte  ihm  eine  Menge  neuer 
Aufträge,  Arbeiten  für  die  Darmstädter  russi- 
sche Kirche,  in  der  Petersburger  Kirche  an 
der  Ermordungsstelle  Alexander  II.  u.  a.  Unter 
allen  seinen  Jüngern  war  Njesterow  einer  der 
hoffnungsvollsten  Künstler,  manchmal  sogar 
sympathischer  als  sein  Lehrer,  weil  einfacher 
und  inniger.  Der  Umschwung  in  seiner  Mal- 
art auf  religiösem  Gebiet  gegenüber  den  ersten 
Bildern  vom  Ende  der  achtziger  Jahre,  im 
besonderen  seine  letzte  Arbeit,  der  er  fünf 
Jahre  seines  Lebens  gewidmet  hat,  die  Be- 
malung der  Wände  der  Abbaß-Tumaner  Kirche, 
wird  völlig  verschieden  beurteilt.  J.  von  Laza- 
rewsky  sagt  in  der  »Kultur«,  »dieser  Künstler 
habe  in  einigen  Bildern  dieser  Kirche  eine 
solche  Kraft  und  Schönheit  erreicht  durch 
Wiedergabe  froher  und  jauchzender  Töne, 
daß  das  Kolorit  selbst  Wasnetzows  weit  da- 
hinter zurückbleibe«.  Der  Kritiker  und  Maler 
Alexander  Benois  in»  Russen  über  Rußland« 
nennt  ihn  einen  unerträglichen  Heuchler  und 
langweiligen  offiziellen  Kirchenwandmaler. 
Der  einzige  Reiz  Wasnetzows,  eine  gewisse 
Energie,  eine  gewisse  Farbenmannigfaltigkeit, 
sei  in  den  letzten  Arbeiten  Njesterows  in  eine 
sauersüßliche  Sentimentalität  und  eine  hoff- 


nungslose Manieriertheit  des  Kolorits  ausge- 
artet. Diese  ganze  Kirche  sei  nicht  mehr 
als  ein  ungeheurer  Kuchen,  nur  an  Stelle  der 
Mandeln  und  Rosinen  fänden  sich  schwärme- 
risch aufblickende  Heilige  und  hübsch  manier- 
lich kniende  Märtyrer.  Tatsächlich  hat  das 
Werk  in  vielen  Kreisen  ziemlichen  Erfolg  er- 
rungen. 

Ein  Fehler  dieser  Künstler  mag  das  gewesen 
sein:  Sie  wollten  nicht  bloß  schaffen,  nein, 
es  sollte  »griechisch-orthodoxe«  Kunst  sein. 
Sie  vergaßen,  daß  zur  Zeit  ihrer  Vorbilder 
niemand  daran  dachte,  etwas  möglichst  Russi- 
sches zu  schaffen,  sondern  daß  alle  diese 
Werke  zum  Lobe  der  Schönheit  entstanden, 
und  gerade  darum  mit  einer  solcher  Bered- 
samkeit von  einer  vergangenen  Kulturperiode 
»Rußlands«  zeugen.  Wie  ungerecht  wäre  es 
jedoch,  wollte  man  das  große  Verdienst  dieser 
Moskauer  Bewegung  nicht  anerkennen.  In 
einer  Zeit,  wo  der  tendenziöse  Realismus  der 
sechziger  Jahre  mit  seinen  Schlagworten 
»Wahrheit  und  soziales  Interesse«  in  Anleh- 
nung an  Proudhon  und  Courbet  ganz  Rußland 
überschwemmte,  war  es  Moskau,  wo  die 
Gegenbewegung  erst  schüchtern,  dann  immer 
stärker  einsetzte.  Der  Nebenbuhler  Peters- 
burg spann  dann  den  Faden  weiter,  der  immer 
mehr  kosmopolitisch,  mehr  revolutionär,  viel- 
leicht auch  sonst  künstlerisch  schöpferischer, 
während  die  alte  Krönungsstadt,  das  Zentrum 
altrussischer  Kultur  und  Tradition  immer  mehr 
konservativ,  mehr  national  bewußt  war;  die 
beiden  großen  Gegensätze  im  geistigen  Leben 
Rußlands. 

Augenblicklich  sind  in  der  Petersburger 
Akademie  der  Kunst  drei  große  Gemälde 
Wasnetzows,  die  man  gewissermaßen  als  Re- 
sultat seiner  Lebensarbeit  betrachten  kann, 
ausgestellt:  > Das  Jüngste  Gericht«,  »Die  Kreuzi- 
gung Christi«  und  »Die  Fahrt  zur  Hölle«.  Vom 
Standpunkt  des  russisch-orthodoxen  Bekennt- 
nisses erscheint  das  »Jüngste  Gericht«  direkt 
als  historisches  Dokument.  Als  besonders 
charakteristisch  empfindet  man  auch  bei  diesem 
Bilde  den  außerordentlichen  Einfluß  des  By- 
zantinismus auf  den  Künstler.  Im  Mittelpunkt 
sehen  wir  den  Engel  mit  der  Wage;  zu  seinen 
Füßen  die  zitternde  menschliche  Seele,  links 
die  Sünder,  die  von  einer  Riesenschlange  be- 
wacht werden,  rechts  eine  Schar  von  Gerechten. 
Oben  im  Himmel  sitzt  Jesus  Christus  auf 
einem  Thron,  neben  ihm  rechts  die  Gottes- 
mutter, und  links  der  Prophetjohannes;  hinter 
ihm  die  Apostel.  Von  der  Höhe  blicken 
Engel  und  himmlische  Geister  auf  die  Gruppe, 
und  endlich  ganz  oben  der  hl.  Geist  in  Gestalt 
einer  Taube.  Zu  beiden  Seiten  der  Mittelfigur, 


WLADIMIR-KATHEDRALE  IN  KIEW 


Die  Propheten  beim  Hauptaltar 


GEMÄLDE  VON  WASNETZOW 


S ^ DIE  NEUERE  RELIGIÖSE  KUNST  RUSSLANDS  ^3 


236 

des  Engels  mit  der  Wage,  befinden  sich  der 
Dämon  und  der  Erzengel  Michael,  der  Hüter 
des  Paradieses. 

Beim  zweiten  Bild  »Kreuzigung«  ist  Christus 
die  Mittelperson.  Er  ist  bereits  ganz  erschöpft, 
sein  Kopf  hängt  kraftlos  herab,  alle  seine 
Muskeln  sind  gespannt  und  das  Blut  fließt 
aus  den  Wunden.  Aber  das  Gesicht  des 
Heilandes  drückt  wenig  Schmerz  aus.  Rechts 
am  Fuße  des  Kreuzes  sieht  man,  zu  einer 
Gruppe  vereint,  die  Mutter  Gottes,  den  Apostel 
Johannes  und  Maria  Magdalena.  Wie  alle 
religiösen  Maler  dort  schildert  Wasnetzow 
Maria  als  eine  sehr  gealterte  Frau,  gebrochen 
von  Schmerz  und  Kummer.  Gut  gezeichnet 
ist  Johannes,  mit  ausdrucksvollen  Gesichts- 
zügen. Maria  Magdalena  liegt  schluchzend 
zu  Füßen  des  Kreuzes.  Ihr  Haar  ist  aufgelöst, 
die  Hände  sind  krampfhaft  ineinandergepreßt, 
sie  ist  ganz  Schmerz,  ganz  Kummer.  Diese 
Gruppe  voll  Leben,  Bewegung  und  Empfin- 
dung fesselt,  wahrscheinlich  gegen  den  Willen 
des  Künstlers,  am  meisten  die  Aufmerksam- 
keit des  Beschauers.  Landschaft  und  Himmel 
haben  ein  eigenes  Kolorit,  und  hoch  über 
allem  schwebt  eine  Schar  von  Engeln,  ent- 
setzt über  den  schrecklichen  Anblick. 

Das  dritte  Bild  ist  die  »Fahrt  zur  Hölle«. 
Christus  stößt  das  Tor  der  Hölle  auf,  stürzt 
den  Tod,  ein  gefesseltes  Skelett,  in  die  Flammen 
hinab  und  tritt,  umgeben  von  einer  Schar 
von  Gerechten  und  Erlösten,  in  die  Hölle 
ein.  Um  ihn  gruppieren  sich  Adam,  Eva, 
David,  Salomo,  Jonas  und  andere  Propheten, 
biblische  Frauen.  Oben  in  den  lichten  Wolken 
schweben  Engel,  und  von  der  Erde  steigt  in 
einer  Lichtflut  das  Kreuz  zum  Himmel  auf. 
Die  komplizierte  Komposition  dieses  Bildes 
ist  von  Wasnetzow  meisterhaft  durchgeführt. 
Hier  ist  sehr  viel  Bewegung,  die  Zeichnung 
ist  schön  und  originell,  das  Kolorit  klar  und 
kräftig,  mit  gut  gewählten  Tönen.  Die  Art 
der  Behandlung  zeigt  das  Bestreben,  die  alt- 
russische hieratische  Malerei  zu  modernisieren, 
und  in  gewissem  Sinn  hat  sie  in  diesen  Ar- 
beiten auch  einen  neuen  Ausdruck  gefunden. 
In  der  Geschichte  der  russischen  religiösen 
Kunst  gebührt  Wasnetzow  jedenfalls  ein  be- 
sonderer Platz.  Er  hat  eine  Reihe  tiefer  und 
gewaltiger  Werke  von  hoher  Bedeutung,  voll 
lalent  und  Originalität  geschaffen,  sowie  er 
in  der  Sphäre  der  historischen  und  religiösen 
Malerei  zu  arbeiten  begann.  Er  suchte  auch 
mit  Feinheit  den  Geist  und  die  Eigenart  der 
Anfänge  des  russischen  Christentums  zu  er- 
fassen, aber  gerade  diese  letzte  Wasnetzow- 
Ausstellung  liefert  doch  den  sprechenden  Be- 
weis dafür,  daß  eine  völlig  neue  Richtung 


in  der  religiösen  Malerei  damit  noch  nicht 
inauguriert  ist.  Der  Mann  hierzu  wäre  viel- 
leicht der  gewesen,  von  dem  nun  zu  sprechen 
sein  wird,  wohl  der  bedeutendste  der  modernen 
Russen:  Wrubel. 

In  der  jüngeren  Gruppe,  die  eine  Zeitlang 
unter  dem  Banner  der  Kunstzeitschrift  »Mir 
Iskusstwa«  vereinigt  war  und  nun  den  »Ver- 
band der  russischen  Künstler«  bildet,  der 
russischen  »Sezession«  mit  all  ihren  Vorzügen 
und  Mängeln,  wo  die  Eigenart  jedes  Künst- 
lers das  Wertvollste  ist,  aber  das  Schlagwort 
Individualismus  doch  nicht  alle  Zusammen- 
hänge genügend  charakterisiert,  — ragt  als 
der  älteste  und  ihr  erster  Künstler  Wrubel 
hervor,  ein  überreiches  Talent,  das  auf  allen 
Gebieten  der  Kunst  mit  Erfolg  gearbeitet 
hat.  Mehr  als  25  Jahre  sind  es  her,  daß 
dieser  Idealist  und  Phantast  seine  Künstler- 
laufbahn hoffnungsvoll  antrat.  Er  begann 
seine  Tätigkeit  als  religiöser  Maler  noch  vor 
dem  Auftreten  V.  Wasnetzows,  und  zwar  in 
Kiew,  wo  er  die  alte  Kyrillskirche  mit  pracht- 
vollen Altarbildern  und  Wandgemälden  ge- 
schmückt hat.  Als  Anfänger  hielt  er  sich 
damals  noch  an  die  byzantinische  Formel. 
Seine  Fresken  sind  wohl  bloß  »Nachempfin- 
dungen« im  alten  Stil,  etwa  wie  es  die  Ge- 
dichte von  Macpherson  und  Chatterton  oder 
die  Malerei  von  de  Lays  waren,  aber  als 
solche  sind  sie  höchst  talentvolle  und  ernst 
zu  nehmende  Umdichtungen,  in j* denen  der 
strenge  und  schwermütige  Zug  d£s  Byzantinis- 
mus einen  feinen  und  geistreichen  Kommen- 
tator gefunden. 

Als  dann  vor  wenigen  Jahren  auf  der  Aus- 
stellung des  »Mir  Iskusstwa«-Vereins  seine 
sonderbaren  und  originellen,  aber  großzügigen 
Skizzen  erschienen,  die  er,  im  Nachklang  der 
genialen  Kompositionen  des  russischen  Prä- 
raffaeliten  Iwanow  (f  1858),  aber  doch  ganz 
selbständig,  für  die  Wladimir-Metropolkirche 
verfertigt  hatte,  denen  aber  der  kurzsichtige 
Leiter  des  Baues,  Professor  Prachow,  die 
Nüchternheiten  eines  Sswedomskij  und  Kotar- 
binskij  vorzog,  da  wollte  man  gar  nicht 
glauben,  daß  sie  Anfang  der  achtziger  Jahre 
entstanden  seien.  Alle  hatten  das  Gefühl 
einer  gewissen  Schuld  vor  dem  genialen 
Künstler.  Und  sonderbar:  die  von  hassen- 
den Gegnern  geleitete  Menge  verwandelte 
sich  mit  einem  Schlage  aus  dem  Feinde  des 
radikalen  Wrubel  zu  seinem  begeisterten  Ver- 
treter. Jetzt  gehört  sein  Name,  zu  den  popu- 
lärsten in  ganz  Rußland;  auswärts  kennt 
man  ihn  noch  kaum. 

Wrubel  ist  ein  geborener  Wandmaler,  ein 
großer  Stilist,  ein  Meister  der  Technik  und 


Die  christliche  Kunst,  II  10 


12 


WLADIMIR-KATHEDRALE  IN  KIEW  WANDGEMÄLDE 

Einzug  Jesu  in  Jerusalem  am  Palmsonntag 


238 


©SM  AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCH MILDEARBEITEN  2^3 


ein  feiner  Poet.  Mit  welcher  Phantasie  ist 
doch  der  furchtbare  Dämon,  der  Teufel,  ge- 
malt, der  auf  Flügeln  über  den  Schneegipfeln 
des  Kaukasus  schwebt!  Aber  trotz  des  Groß- 
artigen seiner  Auffassung,  des  Wuchtigen 
seiner  Zeichnung,  der  märchenhaften  Pracht 
seiner  Farben,  ist  er,  lange  nicht  verstanden, 
nicht  dazu  gekommen,  die  Macht  seines  Genius 
unbeschränkt  und  im  großen  zum  Ausdruck 
zu  bringen.  Sein  Leben  war  ein  steter  Leidens- 
gang. Gerade  seine  größte  Leistung,  die 
religiösen  Skizzen,  brachte  ihm  bitterste  Ent- 
täuschung; die  sehnsüchtig  erwarteten  Wände 
entkamen  ihm.  Seine  Einsamkeit  brachte 
ihn  sogar  einmal  geistig  zur  Katastrophe. 
Jetzt,  völlig  genesen,  lächelt  ihm  vielleicht 
doch  das  Glück;  denn  mit  seinen  reifen  Kräften 
wäre  er  wohl  geeignet,  an  der  Spitze  seiner 
Genossen  und  der  schönheits-  und  farben- 
durstigen Jugend  die  Kunst  Rußlands  weiter- 
zuführen. Das  Vorzeitige,  das  Unzeitgemäße 
seines  Erscheinens  zeigt  deutlich,  daß  man 
es  mit  einem  großen  Talent  zu  tun  hat. 

Die  übrigen  jüngeren  Künstler  des  »Ver- 
bandes« sind  wenig  oder  gar  nicht  auf  das 
religiöse  Gebiet  eingegangen.  Auch  der  als 
Realist  bekannteste  unter  ihnen,  Maljawin, 
nicht,  der  Bauernsohn  und  Klosterknecht  war, 
bevor  er  Maler  wurde,  und  dem  doch  als 
früherem  Mönch  der  Stoff  nahe  läge.  Bei 
den  »ganz  Jungen«  aber  herrscht  zurzeit  das 
Traumhafte,  Visionäre  vor,  — der  denkbar 
größte  Gegensatz  zur  russischen  Gesellschaft, 
die  jetzt  am  politischen  Lieber  krankt.  Hat 
doch  selbst  ein  Reformer,  wie  der  alte  Tolstoi, 
»gegen  die  moderne  Kunst«  geschrieben,  wie 
er  früher  schon  seine,  mit  Vorsicht  zu  ge- 
nießende Meinung  »über  die  Kunst«  im  all- 
gemeinen ausgesprochen,  — allerdings  ohne 
die  zurzeit  in  Rußland  zwischen  den  Schaffen- 
den und  Betrachtenden  bestehende  Kluft  zu 
überbrücken.  Wie  so  vieles  im  Zarenreiche, 
harrt  auch  eine  nationale  und  im  besondern 
die  religiöse  Kunst  ihrer  Auferweckung.  . . . 

Dr.  G.  K.  L.  Huberti  de’  Dalberg 

AUSSTELLUNG  VON  GOLD- 
SCHMIEDEARBEITEN IN  BRESLAU 

Von  JOS.  MAR.  COBÖKEN 

W/enn  infolge  besonderer  Verhältnisse,  na- 
mentlich  der  wirtschaftlichen,  der  Osten 
Deutschlands  in  Bezug  aut  das  Kunstleben  hin- 
ter dem  Westen  und  Süden  zurücksteht,  so 
darf  doch  der  Nichteingeweihte  daraus  keines- 
wegs schließen,  daß  es  an  Bestrebungen,  eine 


Besserung  herbeizuführen,  fehle.  Im  Gegen- 
teile, viele  Männer  von  Ruf  und  Namen  setzen 
ihre  Autorität  und  ihr  Können  dafür  ein,  im 
Osten  künstlerischer  Betätigung  und  künst- 
lerischem Verständnis  Verbreitung  zu  schaffen. 
Nicht  zuletzt  gilt  das  für  Schlesien,  das  im 
vorigen  Herbst  auf  einem  Teilgebiete  der 
Heimatkunst  ein  Werk  geschaffen  hat,  das 
in  Deutschland  seinesgleichen  suchen  dürfte. 

Alle  Kreise  Schlesiens  haben  an  ihrem  Teile 
dazu  beigetragen,  eine  Ausstellung  der  Gold- 
schmiedekunst zu  schaffen,  die  nahezu  lük- 
kenlos  den  öffentlichen  und  Privatbesitz  Schle- 
siens umfaßte.  Es  sind  ausnahmslos  Werke,  die 
entweder  schlesischer  Provenienz  oder  aber 
Eigentum  von  Schlesiern  sind.  Wie  weit  das 
Interesse  für  die  Ausstellung  ging,  mag  u.  a. 
der  Umstand  beweisen,  daß  dem  vorbereiten- 
den Komitee  die  Kirchenfürsten  von  Breslau, 
Posen,  Gnesen,  Olmütz  und  Prag,  der  Ober- 
präsident von  Schlesien,  die  Regierungspräsi- 
denten von  Liegnitz  und  Oppeln,  der  Groß- 
dechant der  Grafschaft  Glatz  und  andere  hohe 
Würdenträger  angehörten. 

Von  besonderem  Interesse  ist  sodann  der 
Umstand,  daß  zum  ersten  Male  der  Breslauer 
Domschatz  einer  Ausstellung  zur  Verfügung 
gestellt  worden  ist.  Ebenso  haben  fast  sämt- 
liche älteren  katholischen  und  protestantischen 
Kirchen  Schlesiens  ihre  Gold- und  Silberschätze 
hergegeben.  Um  die  Ausstellung  von  Arbeiten 
schlesischer  Herkunft  möglichst  lückenlos  zu 
gestalten,  hat  die  Leitung  auch  auswärtige 
Museen  zur  Ausleihung  ihres  diesbezüglichen 
Besitzes  zu  veranlassen  gewußt,  so  das  Ber- 
liner Kunstgewerbemuseum,  das  Diözesanmu- 
seum in  Breslau,  das  Musee  cinquantennaire 
in  Brüssel,  das  Kunstgewerbemuseum  in  Düs- 
seldorf, das  Kaiser  Friedrich-Museum  in  Gör- 
litz, das  herzogliche  Museum  in  Gotha,  das 
Landesgewerbemuseum  in  Oldenburg,  das 
Kunstgewerbemuseum  in  Prag,  das  Kaiser 
Franz  Josef-Museum  in  Troppau  u.  a. 

Besondere  Verdienste  aber  hat  sich  der  Direk- 
torialassistent Dr.  Erwin  H i n tze  vom  Breslauer 
Kunstgewerbemuseum  um  die  Ausstellung  er- 
worben, indem  er  die  Goldschmiedearbeiten, 
soweit  angängig,  nach  Herkunftsort  und  Meister 
klassifiziert  hat.  Seit  dem  Ausgange  des  Mittel- 
alters tragen  nämlich  bekanntlich  die  Gold- 
schmiedearbeiten das  Beschauzeichen  des  Her- 
stellungsortes oder  der  Innung,  der  ihr  Ver- 
fertiger angehörte,  sowie  das  Zeichen  des 
letzteren  selbst,  zumeist  in  Form  seiner  An- 
fangsbuchstaben. Prof.  Marc  Rosenberg  in 
Karlsruhe  hat  diese  Zeichen,  soweit  sie  ihm 
zugänglich  waren,  gesammelt  und  sie  im  Jahre 
1890  veröffentlicht.  Dieses  Werk  »Der  Gold- 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN 


schmiede  Merkzeichen«  enthält  ca.  2000  der- 
artige Stempel.  Leider  ist  Schlesien  dabei  sehr 
zu  kurz  gekommen,  und  so  ist  es  ein  nicht 
zu  unterschätzendes  Verdienst  des  Herrn  Dr. 
Hintze,  daß  er  in  jahrelanger  systematischer 
Arbeit  das  bezügliche  Aktenmaterial  studiert 
und  die  Merkzeichen  der  ihm  zugänglichen 
Arbeiten  gesammelt  hat.  Dank  diesen  umfas- 
senden und  nahezu  erschöpfenden  Forsch- 
ungen des  jungen  Gelehrten  kann  der  Katalog 
allein  181  Breslauer  Goldschmiede  vom  16.  Jahr- 
hundert ab  mit  Angabe  ihres  Namens  und 
der  Zeit  ihrer  Tätigkeit  als  Verfertiger  be- 
stimmter Werke  nennen;  und  gerade  diese 
in  kunsthistorischer  Hinsicht  so  überaus  wich- 
tige Arbeit  dürfte  eines  der  erfreulichsten  Er- 
gebnisse der  Veranstaltung  bedeuten. 

Die  weit  über  tausend  Gegenstände  umfas- 
sende, mit  drei  Millionen  Mark  versicherte  Aus- 
stellung war  in  folgende  Abteilungen  ge- 
gliedert: 

1.  Gefäße,  Geräte  und  Schmuck  der  vor- 
geschichtlichen Zeit  Schlesiens  [a)  Bronzezeit, 
b)  vorrömische  Eisenzeit,  römische  und  Völ- 
kerwanderungszeit, ca.  500  v.  Chr.  bis  500 
n.  Chr.,  c)  Zeit  des  arabisch-nordischen  Han- 
dels 10.  — 11.  Jahrhundert  n.  Chr.]. 

2.  Gefäße  und  Geräte  aus  geschichtlicher 
Zeit  vor  Einführung  der  Stempelung. 

3.  Geräte  und  Gefäße  seit  Einführung  der 
Stempelung. 

4.  Schmuck  und  Waffen  seit  dem  Mittelalter. 

Die  Aufstellung  war  eine  chronologische. 

Innerhalb  dieser  Aufstellung  waren  die  kirch- 
lichen und  die  weltlichen,  die  schlesischen 
und  die  nichtschlesischen  Arbeiten  gesondert. 
Es  würde  dem  Zwecke  dieser  Zeilen  wenig 
entsprechen,  hier  einen  Überblick  über  die 
ganze  Ausstellung  geben  und  die  wichtigeren 
Stücke,  deren  Zahl  überaus  groß  ist,  im  ein- 
zelnen anführen  zu  wollen.  Es  mögen  statt 
dessen  einige  besonders  hervorragende  und 
bisher  in  weitesten  Kreisen  unbekannte  Stücke 
eine  um  so  eingehendere  Würdigung  erfahren. 

Die  Ausstellung  umfaßte  fast  vier  Jahr- 
tausende. Die  ältesten  Stücke,  drei  Armspi- 
ralen, stammen  aus  dem  Funde  bei  Weigwitz, 
Kreis  Breslau,  und  dürften  etwa  aus  dem 
2.  Jahrtausend  v.  Chr.  herrühren.  Erheblich 
jüngeren  Datums,  dafür  aber  um  so  ergie- 
biger, waren  die  Funde  von  Sackrau,  Kreis 
Oels,1)  die  mehrere  Dutzend  sehr  interessanter 
Gegenstände  aus  dem  3.  Jahrhundert  n.  Chr. 
aufweisen.  Das  hervorragendste  Stück  der 
vorhistorischen  Abteilung  der  Ausstellung  aber 
war  ein  goldener  Halsring,  der  »Ring  von 


WLADIMIR-KATHEDRALE 
IN  KIEW 


MADONNA  MIT  KIND 


*)  Grempler,  Der  Fund  von  Sackrau. 


24 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN  j 


Ransern«2)  in  der  Literatur  genannt.  Er 
wurde  Anfang  der  achtziger  Jahre  bei  Ransern 
von  einer  Feldarbeiterin  gefunden  und  dem 
Gutsinspektor  übergeben,  der  ihn  als  einen 
Maschinenteil  bezeichnete  und  auf  ein  Fenster- 
brett legte.  Hier  hat  der  massive  (!)  aus  Fein- 
gold (!)  geschmiedete  Ring,  dessen  Metallwert 
nach  dem  heutigen  Goldkurs  über  1800  M.  be- 
trägt, wochenlang  gelegen,  bis  man  ihn  auf- 
merksamer betrachtete,  mit  nach  Breslau  nahm 
und  dort  für  10  M.  verkaufte.  Der  neue  Be- 
sitzer hat  ihn  dann  an  das  Breslauer  Kunstge- 
werbemuseum weiter  verkauft.  Der  im  Durch- 
schnitt kreisrunde  Reif  ist  elliptisch  gebogen 
und  an  den  sich  allmählich  verjüngenden  Enden 
mittels  eines  Einsteckschlosses  verschließbar. 
Das  Schloß  besteht  aus  einer  Rosette  an  dem 
einen  und  einem  durchbohrten  Zapfen  am 
andern  Ringende.  Der  Zapfen,  in  die  Rosette 
gesteckt,  kann  mittels  eines  Riegels  festge- 
halten werden.  Die  Außenfläche  der  Rosette 
ist  durch  breitgehämmerten  Golddraht  in  acht 
blütenblattförmige  Felder  geteilt,  die  sich  um 
einen  rautenförmigen  Mittelpunkt  ordnen.  Die 
so  hergestellten  Cloisons  sind  mit  Karneol- 
plättchen ausgefüllt.  Zu  beiden  Seiten  des 
Schlosses,  also  an  die  Rosetten  und  an  den 
Zapfen  angrenzend,  ist  je  eine  Golddrahtspirale 
von  elf  Windungen  aufgelötet,  die  durch  einen 
stärkeren  gerieften  Golddraht  vorn  und  hinten 
begrenzt  wird.  Das  kostbare  Schmuckstück 
zeigt  den  sogenannten  Merovingerstil,  gehört 
also  in  die  Zeit  der  Völkerwanderung  (5.  Jahr- 
hundert n.  Chr.). 

Reichere  Ausbeute  lieferte  sodann  die  zweite 
Abteilung,  die,  wie  erwähnt,  Gefäße  und  Ge- 
räte aus  historischer  Zeit  vor  Einführung  der 
Stempelung  enthielt.  Das  älteste  Stück  dieser 
Abteilung  war  ein  romanisches  in  Weißmetall 
getriebenes  Rauchfaß  aus  der  katholischen 
Pfarrkirche  in  Trebnitz  (Abb.  S.  244).  Der 
Fuß,  sowie  Ketten  und  Kettenhalter  sind 
neueren  Datums.  Während  der  Unterteil  ge- 
trieben ist,  ist  der  Oberteil,  der  das  himm- 
lische Zion  darstellt,  teils  getrieben,  teils  durch- 
brochen; ferner  finden  sich  an  dem  Oberteile, 
abwechselnd  mit  Palmetten,  die  Sinnbilder  der 
vier  Evangelisten  mit  Namensinschriften.  Der 
Unterteil  trägt,  den  vier  Evangelisten  ent- 
sprechend, die  vier  Flüsse  des  Paradieses: 
»Fion,  Jehon,  Tigris,  Efratas«,  eine  in  der 
damaligen  kirchlichen  Kunst  sehr  beliebte  Zu- 
sammenstellung. Die  genannten  Flüsse  sind 
symbolisch  dargestellt  als  antike  Elußgötter, 
die  Hörner  auf  dem  Haupte  tragen  und  auf 


WLADIMIR-KATHEDRALE 
IN  KIEW 


SALVATOI' 


2)  Grempler,  Der  Goldring  von  Ransern,  Schlesiens 
Vorzeit,  N.  F.  I,  S.  59  ff. 


242 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN  ^3 


ausströmenden  Urnen  sitzen.  Uber  ihnen  am 
Rande  stehen  die  Inschriften : Missahel,  Ana- 
nias,  Azarias,  Archangelus,  die  Namen  der 
auf  Rauchfässern  häufigen  drei  Männer  im 
feurigen  Ofen  und  des  Engels,  der  sie  befreite. 

Derselben  Abteilung  gehörte  das  Kopf- 
reliquiar  der  heiligen  Dorothea1)  an, 
das  Eigentum  des  Breslauer  Kunstgewerbe- 
museums — ein  sehr  seltener  Fall,  da  nur 
wenige  nichtkirchliche  Sammlungen  im  Be- 
sitze derartiger  Reliquiare  sind.  Besonderes 
Interesse  aber  bot  die  Dorotheenherme  durch 
ihre  Krone,  die  mit  ungarischem  Drahtemail 
verziert  ist.  Das  Reliquiar  zählt  zu  den  sel- 
tenen Gold-  und  Silberarbeiten,  die  außerhalb 
Ungarns  in  einem  öffentlichen  Institute  eine 


gute  Vorstellung  von  der  rnerl 


.würdigen  Draht- 


emailtechnik geben.  Das  Reliquiar  hat  eine 
Höhe  von  44,5  cm  und  ist  ganz  aus  getrie- 
benem Silber  gefertigt.  Das  Haupthaar,  die 
Gewandteile,  die  Krone  sowie  der  Sockel  sind 
im  Feuer  vergoldet,  während  die  Fleischteile 
in  Silber  gehalten  sind,  das  im  Laufe  der 
Zeit  eine  schwärzliche  Patina  angenommen 


*)  Dr.  Erwin  Hintze,  Das  Kopfreliquiar  der  hl.  Dorothea, 
Schies.  Vorzeit  N.  F.  II,  S.  5 9 ff.  Eine  prächtige  farbige 
Abbildung  findet  sich  in  Schies.  Vorzeit  N.  F.  I. 


DETAIL  AUS  DEM  .JÜNGSTEN  GERICHT. 
S.  243 


DETAIL  AUS  DEM 


.JÜNGSTEN  GERICHT. 
5.  243 


VON  WASNETZOW 


hat.  Der 
Kopf  selbst 
mißt  in  der 
Höhe 

32  cm,  hat 
also  unge- 
fähr 3/4  Le- 
bensgröße. 

Die  Schä- 
deldecke ist 
durch  eine 
Kristallinse 
ersetzt,  hin- 
ter der  ein 
Stück  von 
dem  Crani- 
um  und  der 
Kin nlade 
der  Heili- 
gen sicht- 
bar ist.  Die  Brust  der  Heiligen  trägt  eine 
runde  ausgezackte  Agraffe,  in  deren  Mitte  ein 
pyramidenförmig  geschliffener,  wasserheller 
Glasstein  eingesetzt  ist.  Befestigt  ist  der 
Schmuck  mit  Draht,  der  durch  Öffnungen 
in  die  Brust  eingreift.  Die  Herme  ruht  aut 
einem  der  Form  des  unteren  Büstenrandes 
sich  anpassenden  konischen  Sockel, 
dessen  Höhe  7,5  cm  beträgt  und 
der  mit  der  Herme  durch  zwei 
Scharniere  verbunden  ist.  Die 
Basis  des  Untersatzes  bildet  ein 
Oval  von  34:17  cm  Durchmesser. 
Der  Sockel  ist  glatt  gehalten.  Eine 
Belebung  erhält  seine  Vorderseite 
durch  vier  kreisrunde  Fensterchen, 
hinter  denen  kleine  Reliquien- 
partikelchen sichtbar  sind.  Als 
Schmuck,  aber  auch  wohl  um  den 
Eindruck  des  nichtorganischen  Zu- 
sammenhanges von  Büste  und 
Sockel  zu  mindern,  läuft  an  der 
Grenze  beider  Teile  eine  reich  ver- 
zierte Kette  entlang.  Diese  ruht 
auf  einem  glatten  Goldgürtel,  der 
an  seinem  oberen  Rande  durch 
einen  schmalen  Zinnenkranz  ab- 
geschlossen ist.  Es  wechseln  14 
zierliche  Akanthusblattkrabben  mit 
14  verschieden  geformten,  abge- 
deckten Fassungen.  Auf  dem 
Haupte  sitzt  eine  offene  beweg- 
liche Krone,  »ein  Muster  heral- 
discher Zeichnung  von  edelster 
Form  der  Spätgotik«.  Ihre  Höhe 
beträgt  9 cm.  Den  Kronreif  bildet 
ein  Emailband,  das  zu  beiden  Seiten 
von  starken  parallel  gekerbten 


WLADIMIR-KATHEDRALE  IN  KIEW  WANDGEMÄLDE  VON  W.  M.  WASNETZOW 

Das  Jüngste  Gericht 


244 


MICHELANGELO  UND  BACCIO  UGOLINO 


WEIHRAUCHFASS  AUS  TREBNITZ 
Ausstellung  von  Goldschmiedearbeiten,  Text  S.  241 


Drahtspiralen  eingegrenzt  wird.  Aus  dem  oberen 
Rande  des  Reifens  wachsen  acht  kleine  und  acht 
große,  außerordentlich  reich  gotisierende  Akan- 
thusblätter  heraus.  Auf  den  1 6 Ausgangspunkten 
der  Akanthuszinken  sind  Cloisons  aufgesetzt. 
Dr.  Erwin  Hintze  nimmt  auf  Grund  umfassen- 
der Studien  (Schles.  Vorzeit  N.  F.  II,  68  f.)  an, 
daß  das  Werk  von  einem  deutschen,  nach 
Ungarn  ausgewanderten  Künstler  dort  geschaf- 
fen ist.  Es  wird  zum  ersten  Male  erwähnt  im 
Jahre  1495,  während  die  Entstehungszeit  um 
1430  zu  suchen  sein  dürfte.  (Forts,  folgt) 

MICHELANGELO  UND  BACCIO 
UGOLINO 

Der  Durst,  der  stets  uns  quält,  ist  nicht  zu  stillen 
Aus  dieses,  jenes  Bächleins  Murmelfluten, 

Er  kommt  und  wächst  im  trüben,  ird’schen  Willen. 
Der  Quell  nur,  der  lebend’ge,  löscht  die  Gluten. 
Kann  ich  den  ew’gen  Lebensquell  erreichen, 

Dann  werd’  ich  trinken,  und  der  Durst  wird  weichen. 

Lorenzo  di  Medici 

Es  wandelt  durch  die  Straßen  von  Florenz  — 


Einsam  ein  Knabe.  Ernst  und  streng  das  Antlitz, 
Das  Auge  kühn,  es  weiß  von  Heldenmut 
Und  ew’ger  Größe.  Doch  die  Schwermut  wohnt 
Auf  seiner  Stirn  und  schweigsam  träumt  das  Wort 
Ihm  auf  den  Lippen.  Michelangelo ! 

So  ruft  man  ihn  und  ahnt  nicht,  daß  der  Ruf 
Aufsehen  wird,  gleich  wie  ein  neuer  Stern, 

Den  noch  kein  anderer  je  an  Glanz  erreicht. 
Schon  sprengt  die  Kraft  in  ihm  das  junge  Herz 
Mit  dunkler  Sehnsucht  nach  der  Schönheit  Licht 
Und  nach  der  Wahrheit,  die  vom  Himmel  strömt, 
Und  nach  der  ganzen  Wirklichkeit  der  Welt. 

Es  quält  ihn  schon  der  unbehau’ne  Stein, 

In  dem  das  große  Bild  des  Lebens  schlummert, 
Und  der  Gedanke  ringt  um  mächt’ge  Form. 
Schon  hört  er  fern  des  Moses  Machtgebot, 

Er  fühlt  die  tiefe  Schwermut  seiner  »Nacht«, 
Und  sieht  der  »Schöpfung«  göttliche  Vision. 

Das  macht  ihn  einsam  mitten  im  Gedräng’ 

Der  Florentiner,  die  so  lustig  sind, 

So  schrankenlos  und  wein-  und  liebesfroh. 

»O  schaut  den  Träumer«,  scherzt  manch  schönes 

Kind  — 

»Komm’  doch  und  lebe!«  Doch  er  achtet's  nicht. 
Und  es  zertritt  sein  Fuß  die  rote  Rose, 

Die  vom  Baikone  vor  ihm  niederfällt. 

Da  plötzlich  hört  er  fernher  einen  Sang, 

Ein  süßes  Lied,  wie  es  der  Augenblick 
Und  die  Begeisterung  improvisieren. 

Er  kennt  die  Stimme.  Ugolino  ist’s, 

Lorenzo’ s Liebling  und  des  Polizian. 

Am  Hause  steht  er  einer  schönen  Dame 
Und  singt  heraus,  was  eben  jetzt  sein  Herz, 

Das  wonnetrunk’ ne,  seiner  Liebe  sagt. 

O wie  das  wogt  in  süßer  Melodie ! — 

Und  schmelzend  klagt  und  weich  und  bittend 

fleht  — 

Im  dunklen  Zauber  einer  Sommernacht ! 
Allabendlich  singt  Ugolino  so. 

Allabendlich  kommt  Michelangelo 
Und  lauscht  dem  Klang  und  trinkt  in  sich  das  Lied. 
Ach,  keine  Stillung  gibt’ s der  Sehnsuchts  Qual, 
Die  in  ihm  loht,  doch  ist’s  ein  Labetrank, 

Der  dem  Verschmachtenden  die  Seele  kühlt, 

Ein  Hauch  der  Kunst,  die  gottgeboren  ist, 

Ein  holder  Traum,  der  überm  Alltag  steht 
Und  ihn  umschmeichelt  einen  Augenblick, 

Wie  etwas,  das  uns  zwar  nicht  selber  gilt 
Und  doch  von  ird’seher  Seligkeit  erzählt, 

Der  seine  Jugend  schon  voll  Stolz  entsagte. 

Und  als  er  schon  der  strengen  Arbeit  ganz 
Die  Riesenkraft  der  Seele  hingegeben, 

War’s  ihm  noch  oft,  als  ob  er  träumend  ging 

Im  Abendlicht  der  schönen  Arnostadt 

Und  hörte  fern  des  Baccio  Liebeslied 

Von  Lenz  und  Glück  und  traumessel’ger  Jugend. 

M.  Herbert 


Hir  die  Redaktion  verantwortlich:  S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  io,  i.  JULI  1906 


I 


DÜSSELDORFER  KUNSTBERICHTE 
Die  Winter ausstellun gen  1905  — 1906 

Die  Sommerstille  im  Düsseldorfer  Kunstleben  sprang 
mit  dem  Monat  Oktober  ins  schärfste  Gegenteil  über 
Und  über  das  gewohnte  Maß  früherer  Winter  hinaus 
wetteiferten  die  bekannten  Ausstellungsunternehmungen 
und  neben  ihnen  die  Kunsthandlungen1)  in  Darbietung 
neuer  Erscheinungen,  neuer  Versuche,  die  Keime  neuer 
Kunstrichtungen  zu  sein  vermeinten,  und  neuer  Beweise, 
wie  das  Verlassen,  ja  das  Erweitern  altherkömmlicher 
Bahnen  nicht  leicht  ohne  gröbliche  und  unbegreifliche 
Mißgriffe  geschieht.  Die  letzteren  zu  alleinigem  Maß- 
stabe des  Urteils  zu  nehmen,  ist  kaum  minder  verkehrt, 
als  jegliches  Niegesehene  als  Beweis  der  Minderwertig- 
keit des  Alten  gelten  zu  lassen.  Ein  gesundes  und 
hoffentlich  wirksames  Gegengewicht  gegen  derartige 
Einseitigkeit  bot  einerseits  die  Gegenüberstellung  von 
Fremdländischem,  das  da  zeigte,  wie  auch  draußen  die 
Künstler  in  »heißer  Zeit  leben«,  und  die  Veranstaltung 
von  Kollektivausstellungen  anstrebender,  bewährter  und 
verstorbener  Künstler.  Da  mochte  mancher,  der  sich 
in  das  Neue  so  »hineingesehen«  zu  haben  glaubte,  daß 
er  für  das  Alte  gar  kein  Auge  mehr  hätte,  überrascht 
sich  gestehen,  die  Alten  hätten  doch  auch  etwas  »ge- 
konnt«, und  dieser  und  jener  wenig  beachtete  oder 
halbvergessene  sinnige  und  fleißige  Mann  habe  nicht 
nur  »für  seine  Zeit«  — wie  es  oft  mit  überlegener 
Miene  gesagt  wird  — Tüchtiges  geleistet,  sondern  sei 
mit  manchem  Zuge  weit  vorausgeeilt.  Dabei  war  es  eine 
bemerkenswerte  Erscheinung,  daß  gerade  die  jüngeren 
und  jüngsten  Künstler  lange  und  mit  prüfenden  Blicken 
bei  den  Werken  ihrer  Vorgänger  verweilten ; nicht  als 
ob  sie  gedacht  hätten,  »das  war  die  unübersteigbare 
Höhe  der  Kunst«  ; es  mochte  immer  ihnen  der  Vers 
vorschweben  »und  neues  Leben  blüht  aus  den  Ruinen«, 
aber  der  Dichter  meinte  die  Ruinen  als  ehrwürdige 
und  hochzuschätzende  Denkmäler  ernsten  und  leben- 
digen Tuns  und  Strebens  vergangener  Zeiten  und  läßt 
das  neue  Leben  aus  ihnen  hervorblühen.  Solche  Wür- 
digung des  Alten,  wie  es  die  Menschheit,  seiner  Zeit 
neu,  aber  immer  dem  Neueren  Platz  machend,  in  ihrem 
Fortschreiten  begleitet  hat,  legt  auch  dem  Kühnsten 
keine  Fesseln  an,  aber  sie  schützt  ihn,  daß  er  das  un- 
verrückbare Gleichgewicht  des  wahrhaft  und  wesentlich 
Schönen  nicht  so  leicht  verliere.  Anmaßung  und  Eigen- 
dünkel ist  das  gefährlichste,  aber  leichtwuchernde  Un- 
kraut im  Herzen  des  Künstlers,  künstlerische  Bescheiden- 
heit dagegen  steht  mit  einem  wohlgegründeten  starken 
Selbstgefühle  nicht  im  Widerspruch ; es  ist  Bescheiden- 
heit, wie  man  im  Mittelalter  das  Wort  verstand,  Bescheid 
zu  wissen  in  seinem  Tun,  dies  Bescheidwissen  aber 
nicht  aus  den  Fingern  zu  saugen  oder  blindlings  aus 
der  Luft  zu  greifen.  »Was  man  ist,  das  blieb  man 
andern  schuldig;«  wer  das  Vergangene  verloren  sein 
läßt,  wird  das  nie  begreifen.  Wie  sehr  bewußt  und 
unbewußt  unter  den  Künstlern  das  Gefühl  herrscht,  daß 
ein  veränderter  Boden  für  viele  Kunstanschauungen  erst 
im  Werden,  aber  noch  keineswegs  gewonnen  ist,  scheint 
auch  daraus  hervorzugehen,  daß  gar  vieles  zur  Aus- 
stellung gebracht  wird,  was  ein  »Gemälde«,  ein  »Bild« 
genannt  zu  werden  weder  verdient  noch  beansprucht, 
und  was  der  Künstler  selbst  gewiß  nicht  zum  Schmuck 
seines  Hauses  oder  eines  öffentlichen  Gebäudes  wählen 
würde  — mancher  fände  vielleicht  in  seinem  Herzen 
noch  ein  Restchen  nicht  bloß  menschlichen,  sondern 


J)  Von  diesen  gab  die  Firma  Herrn.  Michels  Nachf.  eine  sehr  be- 
merkenswerte Parallelausstellung  von  Reproduktionen  nach  Segantini 
und  Thoma,  die  SchrobsdorfFsche  Buch-  und  Kunsthandlung  eine  nicht 
minder  interessante  Zusammenstellung  von  japanischen  Kunstleistungen 
(Farbige  Blätter,  Bücher,  Schablonen,  Papiere). 


auch  künstlerischen  — falls  ihm  dieser  Gegensatz  gilt  — 
Schamgefühles,  das  es  ihm  verböte.  Das  meiste  war 
freilich  nicht  nur  zu  Besichtigung  und  Studium  aus- 
gestellt, sondern  auch  für  den  Verkauf  bestimmt,  und, 
soweit  bekannt  geworden,  hat  die  Lebhaftigkeit  des  An- 
gebotes, der  Reichtum  der  Auswahl,  die  Neuheit  so 
vieler  Leistungen  auch  die  Kauflust  angeregt,  und  das 
vergoldete  Zettelein  »Verkauft«  blinkte  von  allen  Seiten. 
Aber  auch  für  die  kommende  Sommerzeit  sind  noch 
blinkende  Zettelein  genug  vorhanden  und  auch  wohl 
Kauflustige,  die  sich  durch  reiche  Darbietungen  gerne 
anlocken  oder,  sind  es  Durchreisende,  sich  zu  nicht  ge- 
ringerer Befriedigung  in  Düsseldorf,  als  in  mancher 
anderen  rheinischen  Stadt,  für  ein  paar  Tage  fesseln 
lassen. 

Ein  Bild  von  dem,  was  während  der  Wintermonate 
zur  Ausstellung  gebracht  worden  ist  — die  christliche 
Kunst  im  engeren  Sinne  trat  fast  völlig  zurück  — , kann 
ein  vollständiges  nicht  sein  und  kann  sich  ebensowenig 
auf  eine  Nennung  auch  nur  der  besten  Einzelleistungen 
ausdehnen.  Am  zurückhaltendsten  war  unter  den  drei 
vornehmlichsten  Anstalten  diesmal  das  Kunstgewerbe 
Museum. 

I.  Das  Kunstgewerbe-Museum 

r^as  Museum  hat  durch  einen  Anbau  eine  erhebliche 
räumliche  Erweiterung  erfahren.  Infolge  davon  werden 
in  Zukunft  nicht  nur  die  bisher  ausgestellten  Gegen- 
stände zweckmäßiger  verteilt  werden  können,  sondern 
es  wird  auch  vieles  von  den  kunstgewerblichen  Schätzen 
des  Zentralgewerbevereins  für  Rheinland  und 
Westfalen  und  angrenzende  Bezirke,  was  des 
Raummangels  wegen  auf  den  Speichern  und  in  dunklen 
Schränken  lagerte,  nunmehr  in  wünschenswerter  Weise 
den  Besuchern  fördernd  und  anregend  vor  Augen  liegen. 
Mit  dieser  LTmgestaltung  verbundene  bauliche  Ände- 
rungen und  die  weitschichtigen  Vorbereitungen  der  Neu- 
aufstellung nahmen  alle  Kräfte  so  in  Anspruch,  daß  eine 
Reihenfolge  von  Sonderausstellungen  unterbleiben  mußte. 
Eine  solche  brachte  jedoch  noch  der  Oktober  unter 
der  Bezeichnung:  Künstlerische  Buchausstattung 
alterund  neuer  Zeit,  gleichzeitig  gewerbliche 
Monatsausstellung  für  Buchbinderei  und  ver- 
wandte Lederarbeiten.  Was  die  Bezeichnung  ver- 
sprach, hielt  die  Ausführung  in  überraschend  umfassender 
Weise.  Gleich  beim  Eintritt  in  den  Lichthof  fesselten  den 
Blick  die  seltsam  gemusterten,  altertümlich  scheinenden 
Stoffe,  die  als  Vorhänge,  Wandbekleidung,  Möbeldecken 
verwendet  waren.  Der  Fragende  erfuhr,  daß  es  Arbeiten 
in  Batik-Technik  seien.  Erst  bei  der  Vitrine  der  Fach- 
klasse für  Buchausstattung  der  Handwerker-  und  Kunst- 
gewerbeschule Elberfeld  sah  man,  wie  diese  Technik 
in  sehr  wirksamer  Weise  bei  Bucheinbänden  zur  An- 
wendung kommen  kann.  Was  aber  ist  Batik- Technik? 
Ihr  Wesen  besteht  darin,  daß  ungefärbte  Stoffe  mit 
Wachspunkten,  Wachslinien,  Wachsmustern  und  Wachs- 
flächen bedeckt  werden  und  beim  nachherigen  Färben, 
das  natürlich  mit  kalten  Färbeflüssigkeiten  geschehen 
muß,  an  den  bedeckten  Stellen  keine  Farbe  annehmen 
können,  wo  nicht  etwa  zufällige  oder  auch  beabsichtigte 
feine  Brüche  im  Wachse  der  Farbe  Durchlaß  gewähren 
und  eine  zarte  farbige  Änderung  des  Stoffes  bewirken. 
Wird  nun  nach  dem  Färben  das  Wachs  durch  Aus- 
waschen mit  Benzin  oder  sonstigen  geeigneten  Mitteln 
ganz  oder  teilweise  entfernt,  so  erscheint  an  den  ehe- 
mals bedeckten  Stellen  die  mehr  oder  minder  abgetönte 
oder  neunuancierte  Grundfarbe  des  Stoffes.  Bleibt  aber 
das  gelbe  oder  auch  gefärbte  Wachs  je  nach  der  Ab- 
sicht des  Künstlers  stellenweise  reliefartig  aufgetragen 
stehen,  so  gibt  das  im  Aufblick  wie  im  Durchblick 
überraschende  und  fremdartige  Wirkungen  innerhalb  der 
Weichheit,  die  dem  Ganzen  eigentümlich  ist.  Indem  das 


II 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  io,  i.  JULI  1906 


Wachs,  aus  einem  feinen  Röhrchen  fließend,  beim  Auf- 
trägen schnei1  erkaltet,  muß  die  Arbeit  außerordentlich 
schnell  und  sicher  gemacht  werden;  jedes  Einhalten 
verursacht  ein  Wachshäuflein,  jede  Verlangsamung  eine 
Verdickung  der  Linie,  nachträgliche  Korrekturen  sind 
ausgeschlossen.  So  bekommt  die  Arbeit  den  untrüg- 
lichen Stempel  echter  Handarbeit,  die,  maschinell  her- 
gestellt, ihren  ganzen  Reiz  verlieren  würde ; diesen  letz- 
teren begründen  und  erhöhen  eben  die  Ungleichmäßig- 
keiten, welche  teils  aus  der  natürlichen  Unsicherheit  der 
menschlichen  Hand  bei  dieser  Arbeit,  teils  aus  der  Natur 
des  fließenden  Wachses  und  später  der  eindringenden 
Farbe,  teils  und  ganz  besonders  aus  dem  Umstande  sich 
ergeben,  daß  der  Künstler  — und  künstlerischer  Sinn 
ist  dabei  unentbehrlich  — jeden  etwaigen  Fehler,  jede 
Zufälligkeit,  die  von  der  augenblicklichen  Absicht  weg- 
führt, sofort  in  das  Muster  aufnehmen  und  dieses  ent- 
sprechend weiterführen  muß;  gerade  diese  Notwendigkeit 
schließt  den  Gebrauch  toter  Schablonen  aus.  Es  ist 
die  nämliche  künstlerische  Geistesgegenwart,  wie  der 
Chinese  sie  bei  seinen  kunstvollen  Steinschneidearbeiten 
anwendete,  wenn  er  kühn  vertrauend  seinen  harten  Quarz- 
oder Jadeblock  ergriff  und  den  Diamanten  und  die  Schleif- 
rädchen in  Bewegung  setzte,  noch  nicht  recht  wissend, 
was  da  werden  sollte ; denn  erst  die  Farbschattierungen, 
die  Adern,  die  Steinfehler  zeigten  ihm  von  Stunde  zu 
Stunde  den  Weg  und  weckten  die  Einfälle,  hier  ein 
Vöglein,  hier  einen  Pilz,  hier  ein  Blatt  anzubringen, 
alles  so,  als  ob  es  seine  ursprüngliche  Absicht  gewesen 
wäre.  Es  ist  aber  auch  die  Batikarbeit,  das  Batiken, 
asiatischen  Ursprungs,  und  zwar  ist  Java  die  eigent- 
liche Heimat  dieser  Kunst,  und  die  Javaner  üben  sie 
seit  Jahrhunderten  aus,  teils  für  den  eigenen  Gebrauch, 
teils  zum  Zwecke  einträglichen  Handels,  welch  letzterer 
freilich  vorzugsweise  geringfügige,  zum  Teil  mit  Stem- 
peln hergestellte  Massenwaare  vertreibt.  Lange  bekannt, 
ist  die  Arbeit  erst  in  neuester  Zeit  in  den  Kreis  euro- 
päischer Kunsttätigkeit  gezogen  worden,  und  zwar  nament- 
lich durch  das  Ehepaar  Fleischer- Wiemann.  Was  die  Zu- 
kunft des  Batiks  in  Europa  sein  wird,  ist  noch  nicht 
zu  sagen.  Einstweilen  sind  die  Preise  der  Arbeiten  noch 
ziemlich  hoch ; werden  sie  von  den  Kaufkräftigen  in 
der  Folge  im  Verhältnis  zum  Gebrauchswerte  als  zu 
hoch  angesehen,  dann  ist  zu  befürchten,  daß  das  Batiken, 
falls  es  nicht  wieder  verschwindet,  entweder  eine  bloße 
Liebhaberarbeit  ohne  allgemeines  Interesse  wird,  oder 
daß  sie,  wie  das  namentlich  bei  der  massenhaften  blen- 
denden sog.  Kunstglas-Fabrikation  — sähe  man 
doch  die  contradictio  in  adjecto!  — der  Fall  ist,  durch 
die  verräterische  Billigkeit  solcher  Massenprodukte  ge- 
kennzeichnet wird;  es  wäre  schade  um  die  individuell 
und  geistig  schaffende  Batiktechnik,  wie  es  schade  ist 
um  die  Schaffung  eines  wahren  Kunstglases,  wie  es 
früher  zu  schaffen  eine  Kunstübung  war.  Doch  nun  zur 
Buchausstattung ! Gleich  hinter  den  ersten  Batikgehängen 
sah  man  sich  in  ehrwürdiger  Umgebung:  teils  in  Origi- 
nalen, teils  in  Reproduktionen  eine  lehrreiche  Zusammen- 
stellung von  Handschriften  der  Frühzeit  und  frühen 
Typen  drucken,  beide  natürlich  mit  ihrem  Buch- 
schmuck, Initialen,  Randstäben,  Bildern  in  Handmalerei 
bezw.  Holzschnitt  und  Kupfern,  unter  den  Reproduktionen 
namentlich  viele  Blätter  aus  dem  Breviarium  Grimani.1) 

‘)  S.  Jalirg.  II,  S.  84  f.  — Auf  einer  Studienreise,  aul  der  ich  jüngst 
auch  Venedig  berührte,  hatte  ich  den  Vorzug,  von  dem  in  besonderem 
Verschluß  gehaltenen  Werke  nicht  bloß  e ne  aufgelegte  Seite  sehen, 
sondern  es  ganz  durchblättern  zu  dürfen.  Bei  aller  Vortreflflichkeit  der 
Erhaltung  sieht  man  doch,  wie  glück!  ch  der  jahihundertlaDgc  strenge 
Verschluß  war,  und  mit  wie  viel  Recht  man  auch  heute  noch  fehr  zu- 
rück! altend  ist.  Ein  zarter  Staubhauch,  der  wohl  aus  feinsten  abge- 
riebenen Farbenteilchen  besteht  (gewiß  nicht  eine  unmittelbare  Wirkung 
venezianischer  Feuchtigkeit),  bedeckt  wie  ein  dünner  Nebel  alle  Blätter, 
deren  Wirkung  nicht  beeinträchtigend,  aber  doch  beeinflussend.  Gerne 
gedachte  ich  bei  der  Betrachtung  auch  der  neuen  Reproduktion  des 
Kunstwerkes  und  der  Vortreflflichkeit  dieser  Wiedergaben;  nur  schien 


Spätere  Typendrucke  (seit  dem  Ende  des  1 5.  Jahrhunderts) 
führten  dann  in  zeitlicher  Aufeinanderfolge  in  die  neue 
und  neueste  Zeit,  für  jegliche  Zeit  das  Regelmäßige  und 
das  Seltsame,  selbst  Exzentrische  zeigend.  Und  da  mußte 
man  sich  sagen,  daß  eine  gewisse  bedenkliche  Freude 
am  tätlichen  Widerspruch  gegen  alles  Überkommene,  alle 
natürliche  und  Schranken  anerkennende  Empfindung  nicht 
nur  ein  gut  Teil  der  Künstler,  sondern,  und  vielleicht 
in  ausgedehnterem  Maße , die  ausübenden  Techniker 
wie  die  Lehrer  und  Erfinder  beherrscht  und  leitet.  Ver- 
räterische Fingerzeige  hinsichtlich  vieler  angeblich  origi- 
neller »Jugend-Ideen«  und  »neuer«  Formen  gaben  dem 
Aufmerksamen  die  ausgestellten  japanischen  Werke.  Er- 
freulicher zum  großen  Teile  als  die  zeichnerische  und 
bildliche  Ausstattung  des  Buchtextes  war  das  mehr  Ge- 
werbliche. Fesselnd  wirkte  geradezu  die  Zusammen- 
stellung älterer  und  »moderner«  Vorsatzpapiere. 
Wie  prächtig  wirkte  diese  Zutat  bei  den  meisten  alten 
Büchern,  und  seit  wie  lange  schon  hat  man  kaum 
einigen  Wert  mehr  auf  sie  gelegt!  Die  Ausstellung 
bewies  eine  kräftige  Richtung,  wieder  zur  alten  Wert- 
schätzung zurückzukehren ; und  sie  zeigte  sehr  beach- 
tenswerte Arbeiten,  die  recht  brauchbar  und  jetztzeit- 
lich anmuteten,  wenn  sie  sich  auch  großenteils  fast  zu 
enge  an  ältere  Muster  oder  an  japanisches  Kunstempfinden 
anschlossen,  ähnliches  gilt  von  den  Bucheinbänden. 
Auch  diesen  Teil  der  Ausstellung  leitete  eine  Reihe 
alter  und  ältester  Arbeiten,  darunter  eine  Anzahl 
Gipsabgüsse  berühmter  Buchdeckel,  auch  die  orienta- 
lischen Bucheinbände  nicht  außer  acht  lassend,  trefflich 
ein.  Hier  durfte  sich  vieles  von  dem  Neuen  getrost 
neben  dem  Alten  sehen  lassen,  mochte  man  Geschmack, 
Sorgfalt,  Gediegenheit  oder  was  sonst  maßgebend 
ist,  dem  Urteil  zugrunde  legen.  — Der  Katalog,  der 
ca.  300  Nummern,  aber  zahllose  Einzelgegenstände  um- 
faßt, hat,  so  klein  er  ist,  dauernden  Wert  und  gereicht, 
wie  die  Ausstellung  selbst,  den  Anordnenden  zur  Ehre. 

(Schluß  folgt) 


KUNSTVEREIN  MÜNCHEN 

Welche  Bedeutung  Leibi  und  seine  Nachfolger  für 
die  deutsche  Kunst  hatten,  bewiesen  die  Kollektiv- 
ausstellungen von  Hirth  du  Frön  es  und  Theodor  Alt. 
In  der  Gefolgschaft  jenes  Meisters  schufen  diese  Künstler, 
welche  ihre  Anregung  ebensogut  wie  Leibi  der  Mün- 
chener Ramberg-Schule  verdankten,  ihre  besten  Werke, 
nur  mit  dem  Unterschiede,  daß  der  Einsiedler  von  Aib- 
ling, der  energischste  und  zielbewußteste  Führer,  sie 
alle  übertraf.  Wir  kennen  ja  von  früheren  Jahren  die 
Leistungen  Alts  zur  Genüge,  sie  sprechen  auch  diesmal 
nichts  Neues  aus,  nur  sehen  wir  um  so  deutlicher  bei 
den  gegenwärtg  grassierenden  Unfertigkeiten  und  Unzu- 
länglichkeiten in  der  Malerei,  daß  eine  Umkehr  zu  einem 
gesunderen,  intimen  Naturstudium  von  nöten  ist,  wo- 
durch nicht  gesagt  sein  soll,  daß  dieses  auf  Leiblschem 
Wege  stattfinden  müsse.  Als  einen  seltsamen,  durchaus 
ungereiften,  aber  mit  großen  malerischen  Problemen 
sich  herumwälzenden  Maler  lernte  man  Leon  Kojen 
kennen,  der  in  seinen  romantisch  angehauchten  Themen, 
zumal  in  der  großen  orientalischen  Mordszene,  viel  will, 
aber  infolge  unzulänglichen  Könnens  es  nicht  auszu- 
drücken vermag.  Aus  einer  Mischung  von  Makartschem 
Farbenempfinden,  südländischer  Farbenorgien,  wie  sie 
etwa  Anglada  in  seinen  pastosen  Arbeiten  bevorzugt, 
und  präraffaelitischer  Sentimentalität  und  Viktor  Müller- 
scher Romantik  scheint  die  innerste  Art  dieses  Malers 


es  mir,  als  sei  in  diesen  das  Gold  bei  den  Architekturen  zu  reichlich 
gebraucht.  — In  Florenz  versäumte  ich  nicht  einen  erneuten  Besuch 
der  Riccardi-Kapelle  mit  den  Malereien  von  Benozzo  Gozzoli  und  fand 
das  1.  c.  S.  88  Gesagte  aufs  neue  für  mich  bestätigt. 


III 


BEILAGE  ZU  >DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II,  JAHRGANG,  HEFT  io,  i.  JULI  1906 


zu  bestehen.  Weniger  Eklektiker  als  unbewußter  An- 
empfinder,  muß  er  erst  zeigen,  wie  weit  in  seinen  späteren, 
reiferen  Werken  eine  Eigenart  zum  Durchbruch  kommen 
wird.  Moritz  Bauernfeind  zeigte  uns  in  seiner 
großen  Kollektion  von  Gemälden,  Zeichnungen  und  Ent- 
würfen sein  reiches  Talent  zur  Kunst,  das  vor  allem 
aber  dem  Märchen  und  dem  Zauberhaften  zuneigt;  eine 
Eigenschaft,  so  echt  deutsch,  wie  sie  Moritz  Schwind 
belebte,  mit  dem  er  in  vielen  Dingen  Gemeinsames  auf- 
weist, mit  dem  Unterschiede,  daß  Bauernfeind  die  rei- 
zenden Motive  Schwindscher  Phantasie,  die  stillen,  ver- 
schwiegenen Winkel  einsamer  Höfe,  Waldkapellen,  fried- 
liche, sonnenbeschienene  Innenräume  in  eine  uns  ge- 
läufigere, moderne  Sprache  übersetzt.  Ganz  entzückend 
war  die  Landschaft  mit  dem  einladenden  Gartenhaus. 
Auch  als  Märchendichter  bringt  der  Künstler  eine  Fülle 
von  neuen  Gedanken  und  Formen  in  die  alten  Sagen, 
nur  mischt  er  als  moderner  Mensch  in  die  heitere  Freude 
und  harmlose  Fröhlichkeit  eine  Dosis  Spott  und  Hohn 
hinein.  Deutlicher  kommt  dies  noch  in  seinen  weiteren 
Zeichnungen  zum  Ausdruck,  wie  »Volksmedizin«,  »Die 
Verleumdung  und  ihre  Saat,«  »Alkohol«,  und  die  vielen 
anderen  »Anklagen«  auf  die  Schwächen  der  Mitmenschen. 
Ein  starker  Pessimismus,  verbunden  mit  einer  Neigung 
zur  Karikatur  und  zum  Grotesken,  prägt  sich  in  all 
diesen  sicher  und  brillant  gezeichneten  Blättern  aus. 
Mir  erscheint  es  als  ein  Zug  unserer  Zeit  überhaupt, 
und  nicht  umsonst  wird  Goya  so  sehr  geschätzt  und 
nachgeahmt.  Es  fehlt  nur  noch  die  Selbstpersiliierung 
ä la  Heine,  aber  auch  diese  wird,  wenigstens  in  der 
Malerei  nicht  ausbleiben.  Man  möchte  glauben,  Ch  a ries 
Palmiü  beabsichtige  dieselbe  bereits,  denn  seine  in  den 
bayerischen  Landesfarben  pointillistisch  hingetüpfelten 
Malversuche  nach  Monetschen  Rezepten  sind  wohl  nicht 
vom  ernst  künstlerischen  Standpunkte  aus  zu  betrachten. 
Da  stand  doch  Palmie  in  seinen  früheren  Werken,  die 
zwar  auch  an  Dekorationsarbeiten  erinnerten,  hoch  über 
seinen  jetzigen  Schöpfungen.  Vor  allem  war  er  gesunder 
und  ehrlicher  und  wie  alle  echten  Künstler  in  seinem 
Schaffen  naiv. 

Unter  den  größeren  Serien  Landschaften  ragten  als 
besonders  erwähnenswert  diejenige  von  Lynch  von 
Town,  L.  Pe Hing -Hall  und  Hugo  Kreyssing 
hervor.  Gar  zu  monoton,  ja  stellenweise  langweilig 
wirkten  die  Studien  der  Maler  und  Malerinnen  der  mo- 
dernen Dachauer  Schule,  welche  auf  ihren  Führer  Hans 
von  Hayek  hinwiesen.  Ob  diese  Arbeiten  nun  von 
Licht,  Wolff,  Reich,  Noldt,  Ho  ff  mann  etc. 
stammten,  gleichviel,  überall  dasselbe  Schema,  dieselbe 
geistlose  Naturstudienmalerei  ohne  Sinn  und  Zweck. 
Diese  ganze  Gefolgschaft  bleibt  in  einer  Sackgasse  stecken, 
ebenso  alle  jene,  welche  schon  früher  ausgezogen  waren, 
um  draußen  in  der  Natur  die  absolute  Kunstwahrheit 
zu  suchen  und  schließlich  sich  die  Frage  stellen  mußten : 
»Was  ist  Wahrheit?«  Wie  einer  zur  Kunst  gelangt,  ob 
vor  der  Natur  oder  durch  geistige  Übertragung,  ist  auch 
völlig  gleich,  es  gibt  Künstler,  die  nur  Bilder  aus  sich 
heraus  finden,  andere  wieder,  die  sie  nur  in  der  Natur 
erkennen  oder  in  die  Natur  hineintragen.  Beide  Arten 
können  künstlerisch  hoch  sein,  es  kommt  eben  nur 
immer  auf  das  »wie«  an.  Phantasie  gehört  freilich  zu 
allem.  Einen  solch  begabten  Künstler  kennen  zu  lernen, 
war  in  den  letzten  Wochen  des  Januar  von  hohem  Genuß. 
Man  kennt  die  Werke  Albert  Längs  ja  schon  von  früheren 
Ausstellungen  her;  immerhin  überraschte  er  aufs  neue 
durch  die  gediegene  noble  Art,  die  Natur  in  höherem 
Sinne  mit  persönlichem  Geschmack  zu  übertragen.  Seine 
ganze  Veranlagung  nach  der  mehr  stilistischen  W eise 
hat  viel  Gemeinsames  mit  dem  verstorbenen  Emil 
Lugo,  von  welchem  ebenfalls  einige  hervorragende 
Arbeiten  ausgestellt  waren.  Hans  Thoma,  Karl  Haider 
und  nicht  in  letzter  Linie  Böcklin  mögen  künstlerische 


Anregungen  gegeben  haben,  aber  trotzdem  muß  man 
vor  der  Kunst  Längs  Achtung  empfinden,  da  sie  viel 
Eigenart  und  Selbsterlebtes  zum  Ausdruck  bringt.  Am 
anziehendsten  waren  neben  einigen  Landschaften  zwei 
allegorische  weibliche  Gestalten,  die  eine  auf  einem  tief- 
schwarzen Grund,  die  andere  auf  dunkelblauem  Himmel 
gestellt.  Daß  solcherlei  schon  in  ähnlicher  Weise  ge- 
macht worden,  das  hindert  nicht,  den  Maler  zu  schätzen, 
denn  schließlich  hat  ein  jeder  Künstler  von  irgend  einem 
zeitgenössischen  oder  älteren  Meister  etwas  angenommen. 
Die  üble  Gepflogenheit,  einen  jeden  Maler  zu  einer 
Originalität  sondergleichen  hinzudrängen,  hat  dazu  ge- 
führt, daß  heute  jede  Leistung,  die  in  künstlerischer 
Unzulänglichkeit  entstanden,  schon  deswegen  als  wert- 
voll erachtet  ward,  wenn  sie  absonderlich  ist.  Selbst 
der  kleinste  Schritt  in  das  »Nochnichtdagewesene«  ge- 
genügt,  um  denselben  in  maßlosester  Weise  zu  über- 
schätzen. 

Zwei  ideal  veranlagte  Maler  nehmen  das  Interesse 
in  Anspruch,  schon  allein  durch  die  Verschiedenartig- 
keit, mit  der  beide  ihre  eigene,  innerlich  geschaute  Welt 
verkörpern.  Nach  großen  Zielen,  ja  den  größten  der 
Monumentalmalerei,  welcher  leider  heute  eigentlich  die 
Pforten  verschlossen  sind,  strebt  Freiherr  v.  Khaynach 
in  seinen  malerischen,  in  umfangreichen  Dimensionen 
gehaltenen  Versuchen.  Man  muß  hier  ausdrücklich  das 
Wort  »Versuch«  betonen  und  zugleich  die  gut  gewollten 
Absichten,  auf  die  es  in  der  Kunst  überhaupt  wahrlich 
nicht  in  letzter  Linie  ankommt,  anerkennen.  Die  Schöp- 
fungen Puvis’  de  Chavannes,  die  herausgequälte, 
tastende  Formensprache  Mardes  und  vielleicht  auch 
die  stilvollen  Arbeiten  Ludwig  v.  Hofmanns  scheinen 
bei  Khaynach  ähnliche  Klänge  erweckt  zu  haben,  die 
sich  erst  noch  zu  bestimmteren  persönlichen  Melodien 
verstärken  müssen.  Der  andere  Maler  H ermann  Fro- 
hen ius  reitet  ins  alte  romantische  Land  und  berauscht 
sich  an  einer  glühenden  Farbenpracht,  die  er  in  einsame 
Berglandschaften,  verschneite  Hochtäler  mit  Burgen  und 
Schlössern  ausgießt,  in  welchen  junge  Königskinder  lust- 
wandeln. Aus  altdeutscher  Farbenfreudigkeit,  Böcklin- 
scher  Märchendichtung  und  Haiderschem  strengem,  her- 
bem Naturempfinden  hat  Frobenius  sich  eine  eigene  Art 
zusammengesetzt,  die  noch  zu  einer  größeren  Selbstän- 
digkeit führen  wird,  zumal  wenn  der  noch  junge  Künstler 
die  Grenzen  seiner  Begabung  nicht  überschreitet  und 
sich  nicht  an  Dinge  wagt,  die  er  nicht  beherrscht.  Am 
glücklichsten  ist  er  in  den  Landschaften,  und  hier  wieder 
sind  es  die  einfachen,  schlichten  Motive,  welche  zugleich 
poetische  und  künstlerische  Empfindungen  auslösen. 

Zu  Karl  Haiders  60.  Geburtstag  ward  den  Kunstfreunden 
ein  hoher  Genuß  durch  die  Darbietung  der  Werke  aus 
allen  Schaffensperioden  dieses  feinsinnigen  Künstlers. 
Die  vornehme,  seelenvolle,  der  deutschen  Gemütsart 
entsprechende  Kunst  Haiders  offenbart  sich  hauptsäch- 
lich in  den  Landschaften,  die  er  seiner  engeren  Heimat, 
dem  bayerischen  Vorgebirge,  entnimmt.  Er  hat  in  seiner 
ganzen  Weltanschauung  ungemein  viel  verwandte  Züge 
mit  den  altdeutschen  Meistern,  die  sich  nie  genug  tun 
konnten  in  der  liebevollen  Durchführung  des  Kleinen 
und  Unscheinbarsten  und  doch  nimmer  den  großen 
Zug,  das  harmonische  Gesamtbild  aus  dem  Auge  ver- 
loren. Dazu  tritt  ein  naives,  kindliches  Erfassen  der 
Natur,  das  uns  heute  inmitten  einer  ganz  anderen  Mal- 
weise  fremdartig  und  unwahr  erscheinen  könnte,  wenn 
wir  den  ungerechten  Maßstab  der  modernen  Kunstan- 
schauung anlegen  würden.  Aber  schon  die  ganze  Art 
des  rein  Zeichnerischen  schließt  die  moderne  Maltechnik 
direkt  aus,  denn  die  Vorzüge  des  einen  heben  die  Quali- 
täten des  anderen  auf.  Es  ist  also  immer  Kurzsichtig- 
keit oder  Unverstand,  vom  zeichnenden  Maler  auch  rein 
malerische  Eigenschaften,  wie  von  dem  sogenannten 
malerisch  empfindenden  Künstler  eine  strenge,  tormale 


[V 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  io,  i.JULI  1906 


Betonung  der  Linie  und  der  Formen  zu  fordern.  — Als 
ganz  hervorragende  Leistungen  möchten  hier  nur  die 
mächtige,  fast  dämonisch  wirkende  Gewitterlandschaft, 
eine  friedvolle,  in  Innigkeit  gemalte  Abendstimmung, 
eine  Frühlingsidylle,  und  das  großzügige  Motiv  »Über 
allen  Gipfeln  ist  Ruh«  genannt  sein.  Als  ein  Beispiel 
der  sicheren  und  zugleich  stilvollen  Zeichnungskunst 
Haiders  darf  aber  die  Darstellung  des  Jägers  nicht  ver- 
gessen werden,  die  vor  einem  Holbein  nicht  zurück- 
zustehen braucht.  Franz  Wolter 

KARLSRUHER  KUNSTBRIEF 

Frühjahr  1906. 

oeit  mehreren  Monaten  tobt  nun  schon  der  Kampf  um 
^ die  geplante  Internationale  Kunstausstellung  in  Mann- 
heim. Die  Angriffe  richten  sich  hauptsächlich  gegen 
den  Leiter  Professor  Dill  (Karlsruhe),  zu  dem  weite 
Kreise  in  der  badischen  Künstlerschaft  wegen  seiner 
Jurytätigkeit  bei  der  Karlsruher  Internationalen  Ausstel- 
lung (1901)  kein  großes  Vertrauen  hegen.  Dieses  Miß- 
trauen hat  auch  bereits  eine  konkrete  Form  angenommen, 
indem  beschlossen  worden  ist,  im  Juli  dieses  Jahres  in 
Karlsruhe  in  den  Räumen  des  alten  markgräflichen  Palais 
eine  badische  Kunstausstellung  zu  veranstalten. 

Die  Ausstellungen  des  Kunstvereins  boten  in  diesem 
Frühjahr  manches  Wertvolle  und  Beachtenswerte.  Da 
ist  vor  allen  Dingen  ein  Schweizer  zu  nennen,  dem 
man  im  Kunstverein  zum  erstenmale  begegnete:  Eduard 
Bille  (Sierre).  Eine  gewisse  Anlehnung  in  seinen  Bil- 
dern an  Segantini,  besonders  in  »Fiat  lux«  ist  nicht  zu 
verkennen.  Aber  Bille  ist  doch  wieder  mehr  Formalist. 
Er  will  mit  seinen  Werken  auch  dekorativ  wirken,  da- 
her die  breite  Anlage  und  die  manchmal  freilich  etwas 
schablonenmäßige,  absolut  eintönige  Behandlung  der 
Schneefläche.  Grelle  Kontraste  bezw.  innige  Harmonie 
der  einzelnen  Farben  sind  zur  Kennzeichnung  der  je- 
weiligen Tageszeit  geschickt  verwendet.  Mit  Bille 
wesensverwandt  ist  ein  anderer  Schweizer,  A.  Solden- 
lioff  (Glarus).  Von  ihm  war  nur  ein  einziges  kleines, 
aber  sehr  stimmungsvolles  Bildchen  ausgestellt,  »Das 
Geleite«. 

Es  ist  sehr  erfreulich,  daß  in  neuester  Zeit  wieder 
die  Städtekollektionen  mehr  überhand  nehmen.  Denn 
wiewohl  man  auch  mit  dem  Schlagwort  »Heimatkunst« 
in  den  bildenden  Künsten  recht  vorsichtig  umgehen 
muß,  so  läßt  es  sich  doch  nicht  leugnen,  daß  die  ganze 
Umgebung  (und  nicht  nur  die  landschaftliche)  auf  den 
Künstler  großen  Einfluß  ausübt.  Das  wurde  wieder 
einmal  besonders  klar  bei  zwei  Kollektionen,  die  ein 
Hamburger  und  ein  Stuttgarter  Künstlerklub  aus- 
gestellt hatten.  Bei  den  Hamburgern  fast  durchweg 
eine  Bevorzugung  des  Seebildes,  dazu  eine  verblüffende 
Eintönigkeit  und  Hilflosigkeit  in  Bezug  auf  Technik, 
bei  den  Stuttgartern  dagegen  eine  echt  schwäbische, 
sonnenhelle  Gemütlichkeit,  kein  Genie,  aber  auch  keine 
Farce.  Typisch  für  diese  Richtung  erscheint  mir  ein 
kleines,  auf  den  ersten  Blick  unbedeutend  erscheinendes 
Bild  von  H.  Drück,  »Blick  auf  Teinach«.  Weiters 
wäre  hier  noch  zu  nennen  ein  vielleicht  nur  zu  sorg- 
fältig ausgearbeitetes  Werk  von  K.  Herber,  »Ophelia«. 
Das  Gegenteil  von  sorgfältiger  Ausführung  muß  man 
einem  Straßburger  Künstler  H.  Beecke  zum  Vorwurf 
machen.  Solche  »Kunstwerke«,  wie  sie  Beecke  schafft, 
hat  jeder  Dekorationsmaler  auf  seiner  Palette.  Originalität 
mangelt  ihnen  auch  vollständig;  in  allen  bemerkt  man 
den  verunglückten  Versuch,  Corinth  zu  kopieren.  Martin 
Bauernfeind,  der  sich  alljährlich  im  Kunstverein  vor- 
stellt, ist  seiner  alten  Art  treu  geblieben.  Seine  Bilder 
sind  fein  ausgeführt,  jedoch  erringt  er  immer  noch  seine 
I riumphe  dort,  wo  er  als  Karikaturenzeichner  auftritt. 

Karlsruhe  Bernhard  Irw 


EIN  GEDENKTAG  AN  REMBRANDT 

Am  15.  Juli  wird  die  300.  Wiederkehr  des  Geburtstages 
Rembrandts,  des  größten  Malers  Hollands  gefeiert. 
Die  Werke  dieses  Künstlers  stehen  gegenwärtig  in  denk- 
bar höchstem  Ansehen  und  werden  mit  fabelhaften 
Preisen  bezahlt;  auch  geschieht  zu  ihrer  Popularisierung 
durch  Reproduktionen  jeder  Art  alles  Mögliche.  Wir 
wünschen  nur,  daß  die  Begeisterung  anhält  und  nicht 
bald  wieder  verrauscht,  wie  so  manche  Mode  auf  dem 
Kunstgebiete  desto  rascher  schwindet,  je  stärker  sie 
auf  die  Spitze  getrieben  wird.  Bei  dem  Namen  Rem- 
brandt  denkt  man  meistens  zunächst  an  seine  unsterb- 
lichen Meisterwerke  in  der  Porträtmalerei,  so  an  die 
Gruppenbilder: » Anatomische  Vorlesung  des  Doktor  T ulp « 
vom  Jahre  1632,  die  »Nachtwache«  von  1642,  die  »Staal- 
meesters«  von  1661,  welch  letztere  seine  späte  Mal  weise 
kennzeichnen,  oder  an  die  vielen  Einzelbildnisse,  wie 
die  zahlreichen  Selbstporträts  und  jene  seiner  Frau 
Saskia.  Doch  hat  sich  Rembrandt  mit  den  mannig- 
fachsten Stoffen  und  ganz  besonders  auch  mit  Dar- 
stellungen aus  der  heiligen  Schrift  beschäftigt;  so  malte 
er  alle  Hauptmomente  aus  dem  Neuen  Testamente, 
vielfach  öfters,  und  man  könnte  das  ganze  Neue  Testa- 
ment mit  Rembrandtschen  Bildern  reichlichst  illustrieren. 
Zu  religiösen  Stoffen  griff  der  Künstler  auch  bei  seinen 
herrlichen  Radierungen;  so  schildert  er  den  barmher- 
zigen Samariter,  die  Rückkehr  des  verlornen  Sohnes, 
die  Auferweckung  des  Lazarus,  Christus  die  Kranken 
heilend,  die  Austreibung  der  Verkäufer  aus  dem  Tempel, 
die  Kreuzabnahme,  den  Tod  Mariens  usw.  in  kost- 
baren Blättern.  Gerade  bei  den  Darstellungen  aus  der 
heiligen  Schrift  bot  sich  dem  Künstler  reichliche  Ge- 
legenheit, seine  Hauptstärke  als  Maler,  die  malerische 
Behandlung  des  Lichtes  in  den  Wirkungen  des  Hell- 
dunkels, in  den  Dienst  der  Idee  zu  stellen.  Neben  der 
originellen  und  innigen  Auffassung  des  jeweiligen  Themas 
trägt  die  meisterhafte  Beherrschung  der  Lichtprobleme 
dazu  bei,  daß  die  religiösen  Kompositionen  Rembrandts 
trotz  dem  zum  Teil  sehr  weitgehenden  holländischen 
Realismus,  der  oft  befremdend  wirkt,  eines  idealen  und 
erhabenen,  ja  oft  erschütternden  Zuges. nicht  entbehren. 

ERGEBNIS  DER  KONKURRENZ  FÜR 
ACHDORF 

Der  Wortlaut  des  Ausschreibens  zur  Erlangung  von 
Skizzen  für  eine  neue  Pfarrkirche  in  Achdorf  bei 
Landshut  wurde  Ende  Februar  an  die  Architekten, 
welche  Mitglieder  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christ- 
liche Kunst  sind,  versendet.  Endtermin  war  der  15. Mai. 
Am  18.  Mai  fand  die  Jurysitzung  zur  Beratung  und  Verbe- 
scheidung  der  Konkurrenz  im  Parterresaal  des  Münchener 
Kunstvereins  statt. 

Als  Juroren  fungierten  die  Architekten  Baurat  Hans 
Grässel,  Hans  Schurr,  Professor  Heinrich  Freiherr 
von  Schmidt,  Oberbaurat  Stempel ; die  Maler  Immen- 
kamp und  Veiter;  Bildhauer  Hemmesdorfer;  Dr  Felix 
Mader;  ferner  als  Vertreter  des  Kirchenbauvereins  Ach- 
dorf Pfarrer  Englmaier  von  Achdorf  und  Professor 
Dr.  Huber  von  Freising  und  der  Bürgermeister  Alois 
Schmid  von  Achdorf.  Den  Vorsitz  führte  Prof.  Fhr.  v. 
Schmidt. 

Von  der  Zuerkennung  eines  ersten  Preises  wurde 
einstimmig  Umgang  genommen  und  man  beschloß,  die 
Beträge  von  600  M.  und  400  M.,  die  für  den  ersten  und 
zweiten  Preis  vorgesehen  waren,  zuammenzulegen  undaus 
der  Summe  von  1000  M.  zwei  zweite  Preise  mit  je  500  M. 
zu  bilden  und  zwar  für  Motto  »Monogramm  Mariä«  und 
Motto  »Altbayerisch«;  dem  Projekt  »Ach-dorf«  wurde 
der  dritte  Preis  mit  300  M zuerkannt.  Ferner  wurden 


V 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST<,  II.  JAHRGANG,  HEFT  xo,  i.  JULI  ,906 


drei  Belobungen  ausgesprochen  für  Motto  »Trausnitz«, 
»Regina  virginum«  und  »Landeshut«. 

Nach  Eröffnung  der  Couverts  ergab  sich  folgendes 
Resultat : 

II.  Preis:  »Monogramm  Mariä«,  Architekt  Otho 
Orlando  Kurz  in  München;  — II.  Preis:  »Altbay- 
risch«, Ad  Muesmann,  und  R.  Steidle,  Stadtbau- 
praktikanten in  Rosenheim;  III.  Preis:  »Ach-dorf«, 
Heinrich  Hauberrisser,  Architekt  in  Regens- 
burg. — Belobungen:  »Trausnitz«,  Maler  Joseph 
Huber-Feldkirch  in  München;  — »Regina  virgi- 
num«, Architekt  Rudolf  Sticht  in  München;  — 
»Landeshut«,  die  Architekten  Felix  Graf  von 
Courten  und  Otho  Orlando  Kurz. 

Eine  Anzahl  von  Abbildungen  nach  mehreren  Pro- 
jekten werden  wir  später  veröffentlichen. 

VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

Bildhauer  Max  Heilmaier  hat  das  Modell  für 
den  Brunnen,  der  vor  dem  Rathaus  in  Deggendorf  auf- 
gestellt wird,  Mitte  Mai  vollendet.  Die  Eröffnung  des 
Denkmals  wird  am  1.  Oktober  stattfinden. 

Preysing-Denkmal.  Die  Enthüllung  des  Monu- 
mentes, welches  in  Plattling  dem  Grafen  Konrad  von 
Preysing-Lichtenegg-Moos  errichtet  wird,  soll  am  8.  Sep- 
tember stattfinden.  Schöpfer  des  Denkmals  ist  Pro- 
fessor Georg  Busch. 

Professor  Gebhard  Fugei.  Der  Künstler  voll- 
endete für  die  neue  St.  Josephs-Kirche  in  München  zwei 
große  Altargemälde,  die  kürzlich  an  ihrem  Bestim- 
mungsort angebracht  wurden.  Das  eine  Bild  stellt  die 
14  Nothelfer  dar,  auf  dem  andern  wird  gezeigt,  wie  dem 
hl.  Laurentius  von  Brindisi  nach  der  Wandlung  das 
Christkind  erscheint.  Wie  wir  im  12.  Heft  des  vorigen 
Jahrganges  mitteilten,  malt  der  Künstler  in  umfang- 
reichen Bildern  auch  den  Kreuzweg  für  die  genannte 
Kirche  und  sind  bereits  vier  Stationen  vollendet.  Im 
Laufe  dieses  Jahres  sollen  noch  fünf  Stationen  hinzu- 
kommen; die  weiteren  fünf  werden  im  nächsten  Jahre 
entstehen. 

Dem  Architekten  Dr.  Karl  B.  Holey  in  Wien 
wurde  vom  Verwaltungsrat  des  Ost.  Ing.-  und  Arch.- 
Vereines  einstimmig  das  große  Reisestipendium  der 
Ghega-Stiftung  im  Gesamtbeträge  von  6000  Kronen  zu- 
gesprochen. 

Stuttgart.  Das  Württembergische  Landesgewerbe- 
Museum  in  Stuttgart  beabsichtigt  für  nächsten  Herbst  eine 
große  Sonderausstellung,  welche  die  Behandlung  von 
Symmetrie  und  Gleichgewicht  in  Kunst  und  Kunstge- 
werbe nach  allen  Richtungen  illustrieren  soll.  Zur  Mit- 
wirkung werden  sämtliche  Museen,  Künstler  und  Kunst- 
freunde eingeladen.  Alle  Werke  der  Kunst  und  des 
Kunstgewerbes  ohne  Rücksicht  auf  Zeit  und  Ort  der 
Entstehung  sind  willkommen,  soferne  sie  eine  ängst- 
liche Einhaltung  der  axialen  oder  zentralen  Symmetrie 
oder  aber  eine  Außerachtlassung  derselben  veranschau- 
lichen. 

Düsseldorf.  Die  Kunsthalle  nebst  der  Galerie  be- 
geht am  30.  Juni  ihr  fünfzigjähriges  Jubiläum.  Über  die 
Galerie  werden  wir  in  Bälde  eine  Besprechung  bringen. 

Köln.  Zur  Erinnerung  an  seine  vierzigjährige  Wirk- 
samkeit in  Köln  hat  Herr  Domkapitular  Prof  Dr.Schnütgen 
seine  weithin  bekannte  Antiquitätensammlung  der  Stadt 
Köln  unter  folgenden  Bedingungen  übertragen:  Die  Stadt 


Köln  verpflichtet  sich  1.  im  Zeitraum  von  di  ei  Jahren  auf 
ihre  Kosten  an  ihr  Kunstgewerbemuseum  einen  Anbau 
zu  errichten,  der  meine  Stiftung  alsbald  unter  dem  Titel 
»Sammlung  Schnütgen«  aufzunehmen  hat  in  angemes- 
sener Aufstellung  und  mit  Einschluß  eines  Büchersaales; 
2.  dafür  einen  Assistenten  zu  berufen,  der,  auf  dem 
kirchlichen  Kunstgebiete  recht  erfahren,  katholisch,  wenn 
qualifizierte  Bewerber  vorhanden,  auch  Priester,  in  erster 
Linie  dieser  Sammlung  sich  zu  widmen  hat,  mit  beson- 
derem Entgegenkommen  gegen  den  Klerus,  die  Theologie- 
studierenden und  die  Kirchenkünstler  durch  Förderung 
ihrer  bezüglichen  Studien.  — Es  ist  mit  Freude  zu  be- 
grüßen, daß  so  wiederum  eine  bedeutende  Sammlung 
von  Kunstschätzen,  unter  denen  die  der  rheinischen  Plastik 
des  Mittelalters  angehörenden  und  reichlich  vorhandenen 
Stücke  besondere  Erwähnung  verdienen,  der  Öffentlich- 
keit und  namentlich  den  Studierenden  bequemer  zugäng- 
lich gemacht  wird.  Die  Vertreter  der  Stadt  Köln  haben 
denn  auch  kein  Bedenken  getragen,  die  Stiftung  unter 
den  gemachten  Bedingungen  mit  lebhaftem  Danke  an 
zunehmen.  Der  zu  errichtende  Anbau  an  das  Kunst- 
gewerbemuseum wird  nach  einer  Schätzung  1 50-200000 
Mark  kosten.  Es  verdient  daher,  wenn  man  das  Gehalt  für 
einen  Verwalter  hinzurechnet,  der  Entschluß  der  Kölner 
Stadtverordnetenversammlung  reichliches  Lob  und  für 
das  Emporblühen  des  Kunstlebens  in  den  Rheinlanden 
ist  er,  ebenso  wie  die  Übernahme  der  Sammlung  Wesen- 
donk durch  die  Stadt  Bonn  (vgl.  Heft  7,  S.  172),  ein  er- 
freuliches Zeichen.  a.  h. 

Über  eine  neue  Technik  für  Monumental- 
malerei, die  wetterbeständig  sein  soll,  berichtet  die 
»Straßburger  Post«  in  Nr.  457  vom  25.  April.  Ihr  Er- 
finder ist  der  junge  Straßburger  Maler  J.  Chrismann, 
der  für  das  Refektorium  des  Kapuzinerklosters  zu  Königs- 
hofen größere  Malereien  ausführte  und  nun  seine  Er- 
findung an  einem  als  Füllung  über  dem  Hauptportal 
einer  Kirche  bestimmten  Gemälde  erprobt.  Die  Farben 
sind  eine  Art  Kase'infarben ; sie  werden  auf  einem  dünnen 
mineralischen  Mauergrund,  dessen  Zusammensetzung  Ge- 
heimnis des  Künstlers  ist,  aufgetragen. 

Die  Erweiterung  der  katholischen  Pfarr- 
kirche in  Ammerschweier  im  Oberelsaß.  Die 
ursprünglich  romanische  basilikale  Anlage,  die  im  Jahre 
1527  durch  die  Verbreiterung  der  beiden  Seitenschiffe 
vergrößert  und  ganz  eingewölbt  wurde,  soll  zur  Zeit, 
da  sich  das  Bedürfnis  einer  Erweiterung  wieder  fühlbar 
macht,  abermals  umgebaut  werden.  Der  den  Neubauten 
zugrunde  gelegte  und  bei  einem  vom  Kirchenrate  im 
Einvernehmen  mit  der  Gemeinde  ausgeschriebenen  Wett- 
bewerb mit  einem  ersten  Preis  ausgezeichnete  Entwurf 
des  Regierungsbauführers  Keith  in  Straßburg  ordnet 
die  Erweiterung  derart  an,  daß  das  Schiff  in  der  Längs- 
achse im  Anschluß  an  den  Westturm  nach  Westen  zu 
verlängert  und  der  sehr  mächtige  I urm  selbst  im  Innern 
der  Kirche  in  die  Längsrichtung  des  Mittelschiffs  bis 
zur  Gewölbehöhe  desselben  vollständig  geöfinet  wird. 
Durch  Ausbildung  des  Anbaus  als  Hallenkirche  und 
durch  Erhöhung  der  seitlich  des  I urmes  fortgeführten 
Seitenschiffe  wirkt  derselbe  als  Vierungsturm,  beherrscht 
aber  infolge  seiner  Größe  noch  immer  die  Baumasse. 
Auf  diese  W’eise  wurde  zugleich  den  Anforderungen 
der  Neuzeit  und  der  Erhaltung  des  alten  Baubestandes 
nach  Möglichkeit  entsprochen. 

Paul  Beckert  wurde  von  Sr.  Heiligkeit  Papst  Pius  X. 
zum  Kommandeur  des  St.  Sylvester-Ordens  ernannt.  Im 
vierten  Heft  boten  wir  ein  Mezzotinto  nach  dem  Porträt 
des  Heiligen  Vaters,  das  Beckert  gemalt  hat,  ferner  ent- 
hält dieses  Heft  von  demselben  Künstler  die  Bildnisse 
des  Kaisers,  der  Kaiserin  und  der  Fürstin  Radziwill. 


VI 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  io,  i.JULI  1906 


BUCHERSCHAU 

Zwei  Broschüren  über  Erhaltung  und 
Wiederherstellung  von  K u ns  t d e nk m a 1 e n. 
Georg  G.  Dehio,  Denkmalschutz  und  Denkmalpflege 
im  19.  Jahrhundert.  Straßburg  i.  E.  1905.  — Bodo 
Ebhardt,  Über  Verfall,  Erhaltung  und  Wiederher- 
stellung von  Baudenkmalen.  Berlin  1905. 

Das  allgemeine  Interesse,  das  der  geplante  Wieder- 
aufbau des  Heidelberger  Schlosses  auch  in  Laienkreisen 
hervorgerufen  hat,  erklärt  das  Erscheinen  der  oben- 
genannten beiden  Schriftchen,  von  denen  das  erstere 
eine  Kaiser-Geburtstagsrede  an  der  Straßburger 
Kaiser  Wilhelms-Universität  darstellt.  In  geist- 
vollster Weise  wird  von  dem  berühmten  Verfasser  der 
»kirchlichen  Baukunst  des  Abendlandes«  die  Frage  er- 
örtert: »wie  kann  die  Menschheit  die  geistigen  Werte 
(zu  denen  auflr  der  Begriff  des  »Denkmals«,  das  als 
»Kunst  und  Altertum«  seiner  historischen  und  ästheti- 
schen Doppelnatur  nach  definiert  wird,  gehört),  die  sie 
hervorbringt,  sich  dauernd  erhalten?«  An  der  Hand 
der  Geistesgeschichte  des  19.  Jahrhunderts  wird  nun 
an  beweglichen  wie  an  festen  Kunstdenkmalen  die  ver- 
schiedene Methodik  von  Denkmalschutz  und  Denkmal- 
pflege gezeigt,  über  die  juristischen  Bestimmungen 
kunstkonservatorischerArt,  von  denen  als  erste  in  Deutsch- 
land die  Kunstgesetze  im  Großherzogtume  Hessen,  dem 
freilich  bald  Preußen  folgen  soll,  1902  in  Kraft  getreten 
sind,  gesprochen  und  endlich  auf  die  Fragen:  »Puris- 
mus« und  »Restauration«  eingegangen;  letztere  aber, 
die  illegitime  Tochter  des  Historismus  des  19.  Jahr- 
hunderts, neben  der  echten:  der  Denkmalpflege,  ist  nur 
aus  der  heteronomen  Art  der  Baukunst  des  19.  Jahr- 
hunderts und  ihrer  Meister  zu  erklären:  diese  anarchi- 
sche Architektur  war  unfrei  und  willkürlich  zugleich; 
sie  kannte  alle  toten  Sprachen,  ohne  eine  lebendige  zu 
haben.  Ist  erst  eine  moderne  Baukunst  gefunden,  so 
wird  schon  die  Restaurationssucht  ihrer  Vertreter  auf- 
hören.1) So  gewinnt  denn  der  Verfasser  als  Schluß- 
resultat die  Lehre,  daß  man,  so  lange  es  irgendwie 
geht,  konservieren  und  erst  in  letzter  Not  sich 
fragen  soll,  ob  man  restaurieren  darf;  dazu  bereite 
man  beizeiten  alles  auf  diese  Möglichkeit  des  Zusammen- 
bruchs vor,  durch  Messungen,  Zeichnungen,  Photo- 
graphie und  Abguß ! (Das  ist  auch  die  Ansicht  Cornelius 
Gurlitts  in  Art.  I seines  Büchleins  »Über  Baukunst«, 
Die  Kunst,  ed.  R.  Muther,  Bd.  XXVI.)  — Von  diesem 
gewiß  doch  sehr  einleuchtenden  Satze  geht  die  zweite 
Schrift  vom  Architekten  Bodo  Ebhardt,  dem  Wieder- 
hersteller der  Hohkönigsburg,  leider  nicht  aus:  es  wird 
a priori  die  häufige  Notwendigkeit  speziell  von  Burgen- 
restaurationen aus  technischen  Gründen,  aber  auch, 
»weil  doch  unzweifelhaft  Wiederherstellungspläne  zahl- 
reiche Freunde  finden,  wenn  nicht  von  außen  (!) 
Zweifel  in  die  Gemüter  getragen  wird«,  angenommen. 
Sonst  aber  bietet  das  Heftchen,  das  sich  in  die  Kapitel: 
Für  und  gegen  Wiederherstellungen;  Die  Erhaltung  von 
Burgruinen,  1.  Grundsätze,  2.  Erläuterungen;  Beispiele 
von  Burgenwiederherstellungen ; Ländliche  Denkmals- 
pflege einteilt,  eine  Reihe  recht  ansprechender  prakti- 
scher Fingerzeige  aus  der  großen  Erfahrung  des  Ver- 
fassers, von  denen  ich  noch  als  einen  der  vorzüglichsten 
die  schweizerisch-amtliche  Kennzeichnung  restaurierter 
Bauteile  (speziell  an  der  Burg  Chillon  am  Genfersee) 
anführen  möchte:  1.  R.  1904  (Renovatum  1904).  In- 
dique  toute  restauration  executee  en  1904,  qui  n’est  pas 
sürement,  ou  ne  peut  etre  pour  raisons  diverses,  une 
reproduction  exacte,  en  Facsimile,  de  l’ötat  ancien,  qui 
ne  peut  donc  pas  etre  envisagde  comme  un  document  sür; 

')  Verfasser  verschwört  freilich  das  Restaurieren  bedingungslos 
nicht;  als  Musterbeispiel  zur  archäologischen  Illusttation  nimmt  er 

cs  aus. 


2.  F.  S.  1904.  (F.  1904.)  = Facsimile  1904.  Signifie 
une  reproduction  en  Facsimile  executee  en  1904,  donc 
un  document  aussi  sür  et  authentique  que  possible  de 
l’ötat  ancien;  3.  1904.  Le  milMsime  seul,  sans  lettres, 
indique  une  adjonction  absolument  moderne,  exöcutee 
par  un  besoin  ou  par  un  goüt  moderne  quelconque, 
— executee  dans  un  style  ancien  quelconque  ou  un 
style  moderne.  — hoe 

Die  Sixtinische  Kapelle.  Herausgegeben  von 
Ernst  Steinmann. 

Erster  Band : Bau  und  Schmuck  der  Kapelle  unter 
Sixtus  IV.  — Vierunddreißig  Tafeln  nach  architektonischen 
Entwürfen  von  G.  B.  Giovenale  und  photographischen 
Aufnahmen  von  Domenico  Anderson.  Format  der  Tafeln 
= 61:46  cm.  Ein  starker  Band  Text  (710  Seiten)  mit 
260  Abbildungen  zur  Ergänzung  und  Erläuterung  der 
Tafeln. 

Zweiter  Band:  Michelangelo.  — Siebzig  Tafeln  in 
einer  Mappe,  hergestellt  nach  Aquarellen  und  Stichen, 
sowie  nach  Originalaufnahmen  von  D.  Anderson.  Ein 
Band  Text  (812  Seiten)  mit  346  Abbildungen,  darunter 
83  nach  Zeichnungen  Michelangelos  zu  den  Sixtinischen 
Fresken.  München,  Verlagsanstalt  F.  Bruckmann.  Preis 
M.  250.—. 

Der  erste  Band  dieser  ausgezeichneten  Publikation  er- 
schien 1901,  der  zweite  noch  prächtigere  wurde  im  vorigen 
Jahre  beendigt.  Die  Kunst  und  die  Wissenschaft  dürfen 
sich  gleich  glücklich  schätzen  über  der  ebenso  glänzend 
und  reichlich  ausgestatteten  wie  wissenschaftlich  hoch- 
stehenden Leistung  deutschen  Fleißes  und  Könnens.  Im 
ersten  Bande  zieht  die  großartige  Wirksamkeit  des  Papstes 
Sixtus  IV.  für  die  Künste  am  Leser  vorüber,  man  wird 
mit  den  Architekten,  Bildhauern  und  Malern  Sixtus  IV. 
vertraut  und  wird  vor  allem  in  die  weltberühmte,  nach 
ihm  benannte  Kapelle  im  Vatikan  eingeführt,  deren  Wände 
die  ersten  Meister  jener  Zeit  mit  Gemälden  schmückten. 
Es  ist  das  erstemal,  daß  diese  Kapelle  im  Zusammen- 
hang behandelt  wurde,  wobei  sich  manche  neue  Resultate 
ergaben,  vieles  richtig  gestellt,  anderes  aufgeklärt  wurde. 
Ganz  neu  ist  Abschnitt  III  mit  der  Baugeschichte  der 
Kapelle  und  Abschnitt  IX  über  die  Kapelle  als  Kultus- 
stätte. Gerne  folgt  man  den  Ausführungen  über  die 
Meister  der  Cantoria  und  der  Cancellata  und  den  Dar- 
legungen über  die  Beziehungen  des  Gemäldes  »Reinigungs- 
opfer des  Aussätzigen«  von  Botticelli  zu  der  theologischen 
Gelehrsamkeit  des  Papstes  Sixtus  IV.  Die  stilkritischen 
Erörterungen  zu  dem  Gemäldezyklus  an  den  Wänden, 
über  dessen  Deutung  immer  Meinungsverschiedenheiten 
bleiben,  gehen  bis  ins  einzelste  dem  Anteil  der  betreffen- 
den Meister  und  ihrer  Schüler  nach.  Ein  Anhang  be- 
schäftigt sich  mit  den  Biographen  Sixtus  IV. ; ein  zweiter 
Anhang  stellt  dessen  Porträtdarstellungen  und  Medaillen 
zusammen.  Ein  dritter  Anhang  ist  von  Dr.  Heinrich 
Pogatscher  verfaßt  und  enthält  die  Dokumente  zur  Bau- 
geschichte, zu  den  Fresken  und  zur  inneren  Einrichtung 
der  Kapelle  und  zum  Kultus  in  ihr.  — Gewiß  sind  die 
im  ersten  Band  unsers  Werkes  vorgeführten  Malereien 
Dokumente  einer  hochentwickelten  Kunst,  allein  nicht 
sie  sind  es,  welche  die  Kapelle  Sixtus  IV.  zu  einem 
Wanderziel  aller  Gebildeten  machten,  sondern  die  Schöp- 
fungen Michelangelos.  Die  Wandbilder  wurden  An- 
fang 1483  vollendet,  im  Frühjahre  1508  begann  Michel- 
angelo seine  Arbeit,  die  er  im  Herbst  1512  nach  an- 
gestrengtester Tätigkeit  vollendete.  Welch  ein  Wandel 
und  Fortschritt  in  der  Kunstanschauung  und  im  künst- 
lerischen Ausdrucksvermögen ! Der  ganze  zweite  Band 
der  Steinmannschen  Publikation  gehört  dem  Wunder- 
werk Michelangelos  und  vermittelt  dasselbe  der  Welt  in 
Bild  und  Wort  mit  der  denkbar  größten  Gründlichkeit 
und  Anschaulichkeit.  Zwei  große  Päpste,  Julius  II.  und 
Paul  III.,  haben  dem  gewaltigsten  Meister  das  Arbeits- 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT 


VII 


feld  gewiesen,  auf  dem  er  Unerreichtes  und  Unüber- 
treffliches schuf.  Bei  der  Abwandlung  der  Bewegungen 
der  »Ignudi«  leitete  den  Meister  nur  das  Formproblem, 
das  in  seinen  mannigfaltigen  Lösungen  tatsächlich  viel 
ungezwungener  durchgeführt  ist,  als  man  gemeinhin  an- 
nimmt ; jeder  Künstler  kann  das  Gesagte  leicht  nachprüfen 
Brächten  diese  herrlichen  Jünglinge  alle  gleich  deutlich 
wie  die  vier  der  ersten  Zone  (über  Joel  und  Delphica) 
die  Funktion  des  Tragens  der  Girlanden  und  des  Haltens 
der  Medaillons  zur  Anschauung,  so  wäre  selbst  ein  Meister 
wie  Michelangelo  in  Gefahr  gekommen,  monoton  zu 
werden;  daß  aber  dem  Meister  nichts  unerträglicher  war 
als  Monotonie,  ersieht  man  nirgends  deutlicher  als  an 
seinem  Entwurf  der  Deckenmalerei.  Bei  höchster  Freiheit 
im  einzelnen  ist  der  ganze  Entwurf  von  einer  wunder- 
baren Ordnung  getragen,  und  auch  die  bewegtesten  der 
»Ignudi«  sind  von  strenger  Gesetzmäßigkeit  gebunden, 
die  jeden  an  seinen  Platz  bannt,  wo  er  seine  dekorative 
Aufgabe  zu  erfüllen  hat.  Diese  »Atlanten «-Figuren  ge- 
hören zum  dekorativen  Rahmen  für  das  eigentliche  Thema, 
die  Bilder  der  Schöpfung  und  der  ersten  Geschichte  der 
Menschheit  bis  Noe,  anschließend  die  Propheten  und 
Sibyllen  und  die  Vorahnen  Christi.  In  den  genannten 
Bilderreihen  ist  alles  vom  Größten  bis  zum  Kleinsten 
sachlich  und  künstlerisch  wunderbar  durchdacht  und 
wunderbar  schöpferisch  gegeben.  Es  war  aber  nicht  so 
leicht,  die  Gedanken  Michelangelos  in  allen  Einzelzügen 
nachzudenken  und  der  Welt  klarzulegen.  Den  diesbe- 
züglichen Darlegungen  Steinmanns  folgt  man  mit  auf- 
richtiger Befriedigung,  so  z.  B.  wenn  er  sich  darüber 
verbreitet,  warum  Michelangelo  Jonas  als  Vorbild  der 
Auferstehung  Christi  über  dem  Hochaltar  und  zwischen 
der  Hinrichtung  Amans  und  der  ehernen  Schlange  an- 
brachte. Hier,  an  der  Altarwand,  malte  M.  zwei  Lünet- 
tenbilder, darunter  das  Opfer  Abrahams,  die  nachmals 
dem  Jüngsten  Gericht  zum  Opfer  fielen.  Bezüglich  der 
Erklärungen  Steinmanns  über  die  Bilder  auf  den  Bronze- 
schildern zwischen  den  Paaren  der  Ignudi,  weisen  wir 

(auf  eine  Darlegung  Martin  Spahns  in  der  Beil.  z.  Allg. 
Ztg.  vom  21.  März  1906  hin.  Die  Reihe  rechts  vom  Ein- 
gang schildert  den  Untergang  des  götzendienerischen 
Geschlechts  Achabs,  und  im  vordersten  Medaillon  nächst 
dem  Altäre  die  Himmelfahrt  des  Elias.  Die  linke  Reihe 
enthält  die  Ermordung  Abners,  den  Tod  des  Urias, 
Nathan,  Tod  Absaloms;  das  vorderste  Bild,  das  Stein- 
mann als  Opfer  Abrahams  erklärt,  wird  von  Spahn 
richtig  als  Opfer  Davids  gedeutet,  gemäß  der  Schil- 
derung im  zweiten  Buch  der  Könige,  Kap.  24,  17—25. 
Prächtig  sind  die  Abschnitte  über  die  Propheten  und 
Sibyllen  und  über  die  Vorfahren  Christi ; überaus  an- 
regend ist  das  über  das  Jüngste  Gericht  Gesagte,  vor 
allem  die  Darlegungen  über  den  Einfluß  Dantes  auf 
die  Auffassung  Michelangelos.  — Das  Studium  dieses 
Werkes  gehört  zu  den  erhabensten  Genüssen,  die  sich 
ein  Kunstfreund  zu  verschaffen  vermag.  Ganz  richtig 
betont  Steinmann  (Bd.  II,  S.  426),  daß  die  Erforschung 
des  geistigen  Gehaltes  der  Werke  Michelangelos  für  das 
Verständnis  seiner  Kunst  absolut  notwendig  ist.  Eine 
kostbare  Beigabe  bildet  Anhang  I,  die  Zeichnungen 
Michelangelos  zu  den  Sixtinafresken.  Staudhamer 

Böcklins  Kunst  und  die  Religion.  Vonjohannes 
Manskopf.  8°.  Mit  24  Bildertafeln.  Brosch.  2 M.  Geb.  3 M. 
(München,  Verlagsanstalt  F.  Bruckmann  A.-G  ). 

»Von  der  Kunst  Böcklins  in  ihrer  Beziehung  zur  Re- 
ligion soll  die  Rede  sein,  nicht  von  seiner  persönlichen 
Stellung  zu  den  höchsten  Fragen  der  Menschheit.« 

»Wenn  wir  in  unserer  Seele  seine  Bilder  wieder 
lebendig  werden  lassen,  und  uns  klar  zu  machen  suchen, 
worin  denn  ihre  tiefsten  Wirkungen  beruhen,  so  dürfen 
und  müssen  wir  sagen,  es  ist  der  Ton  eines  religiösen 
Empfindens,  das  in  den  Tiefen  unserer  Seele  Wider- 


o,  1.  JULI  1906 


hall  findet.«  Dies  darzulegen,  ist  die  Absicht  des  Ver- 
tassers.  Die  »Religion«,  von  welcher  er  spricht,  »ist  das 
die  Seele  eriullende  ehrfurchtsvoll  sehnsüchtige  von 
Schauer  und  Erhebung  gemischte  Gefühl  des  großen 
V\  eltgehe.nmisses,  in  das  wir  hineingestellt  sind«,  dessen 
Betrachtung  und  Ergründung  Unzufriedenheit  mit  allem 
Irdischen  und  Sehnsucht  nach  Ewigem,  Unvergänglichem 
m uns  wachruft:  Diese  Religion  ist  eine  Religion 
der  Erlösung.  Um  aber  »das  Tiefste  auszusprechen 
was  die  Menschenseele  bewegt,  was  eigentlich  nicht  in 
Worte  zu  fassen  ist«,  dazu  bedarf  es  der  Symbole  und 
die  »Kunst  weniger  Meister  ist  so  durch  und  durch 
symbolisch  wie  die  Böcklins«.  Eben  diese  Symbolik  der 
Kunst  Böcklins  ist  es,  die  in  unserer  Seele  den  Widerhall 
eines  religiösen  Empfindens,  die  »Religion  der  Erlösung« 
hervorruft.  So  spricht  sich  das  Verlangen  nach  Erlösung 
aus  in  den  Darstellungen  der  Freude.  (Ideale  Frülr 
lmgslandschaft,  des  Frühlings  Erwachen,  Sommertag, 
Gefilde  der  Seligen  u.  a.),  insofern  ihre  Betrachtung 
»dem  Wonnegefühl  eine  wehmutsvolle  Sehnsucht  nach 
einer  auf  Erden  unerreichbaren,  nur  in  einer  geträumten 
Welt  vorhandenen  Dauer  und  Vollkommenheit  eines 
solchen  Daseins«  beimischt.  Das  Gefühl  der  Vorgang 
lichkeit  alles  Irdischen,  Schwermut  beschleicht°uns, 
undsie  tritt  uns  entgegen  in  den  Zügen  der  »Melancholie«’ 
in  dem  Sinnen  des  Greises,  der  seinen  Blick  in  die  Ferne 
schweifen  läßt  und  »wehmütig  dem  zärtlichen  Zitherklang 
und  den  jubelnden  Kinderstimmen  lauscht«,  in  den  »Herbst- 
gedanken«, in  der  »Ruine  am  Meer«,  die  von  vergangener 
Herrlichkeit  zeugt,  in  der  Frauengestalt  der  »Villa  am  Meer«, 
die  »nach  ferner,  nie  geschauter  Küste  blickt,  die  Wog’ 
um  Woge  ihr  zu  Füßen  rollt,  ihrer  Zukunft  Bild.«  Das 
Verlangen  nach  Erlösung  wird  gesteigert  durch  Dar- 
stellungen, welche  »das  Gefühl  der  Abhängigkeit 
von  den  dunklen  Naturmächten  und  die  Sehn- 
sucht nach  Befreiung  aus  ihren  Banden  aus- 
sprechen, so  »Die  Drachenschlucht«,  »Die  Pest«,  »Der 
gefesselte  Prometheus«  und  besonders  »Triton  und 
Nereide«,  auf  welchem  Bilde  dei  Triton  seine  großen 
Augen  in  dumpfer,  unbewußter  Sehnsucht  ins  Weite 
hinausschweifen  läßt,  gleichwie  der  von  Kalypso  ge- 
fesselte Odysseus  Befreiung  suchend  aus  den  Banden 
der  menschlichen  Triebe,  in  denen  die  verführerische 
Schöne  ihn  gefangen  hält.  Die  Erlösung  wird  uns  vor 
Augen  geführt  in  den  gewaltigen  gemalten  Gedichten 
über  das  Thema  »Tod«.  Sie  rufen  die  heftigste  Sehn- 
sucht nach  einem  unvergänglichen  Jenseits  wach,  mag 
der  Tod  als  Feind  (der  Tod  als  Reiter,  als  Triumphator, 
mit  der  Fiedel)  oder  als  Freund  und  Erlöser  (die  Toten- 
insel, Vita  somnium  breve)  auftreten.  »Auch  das  Ge- 
fühl schließlich,  das  der  Seele  am  stärksten  den  Schrei 
nach  Erlösung  auspreßt,  das  böse  Gewissen,  hat 
Böcklin  das  Thema  zu  einigen  seiner  schönsten  Bilder 
gegeben«  (der  Mörder  und  die  Furien,  der  büßende 
Eremit,  die  büßende  Magdalena).  Die  antik-religiösen 
Bilder  endlich  (Heiliger  Hain,  Zug  zum  Bacchustempel) 
sind  ebenfalls  geeignet,  uns  in  religiöse  Stimmung  zu 
versetzen,  ebenso  die  Darstellungen  von  Nymphen, 
Faunen  und  dergl.,  da  sie  uns  an  Wesen  erinnern, 
welche  in  einer  anderen  Welt  als  wir  leben.  Bis  hier- 
hin sind  wir  den  Ausführungen  des  Verfassers,  in  denen 
die  Weltanschauung  Böcklins  sich  widerspiegelt,  gerne 
gefolgt.  Übrigens  zwingt  uns  nichts,  vor  den  Land- 
schaften Böcklins  auf  die  Deutungen  Manskopfs  zu  ver- 
fallen; mancher  Beschauer  mag  ja  solches  heraus-  oder 
hineinlesen.  Speziell  sei  noch  bemerkt,  daß  man  durch 
Darstellungen  der  Freude  nicht  immer  und  notwendig 
an  die  Vergänglichkeit  des  Irdischen  erinnert  werden 
muß.  Es  würde  dies  zuletzt  zu  einem  verderblichen 
Pessimismus  oder  zur  Melancholie  führen.  Wegen  seiner 
Reflexionen  über  Religion  rechten  wir  mit  dem  Ver- 
fasser nicht,  da  es  selbstverständlich  ist,  daß  sie  uns 


VIII 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  io,  i.  JULI  1906 


nicht  genügen  können.  Im  zweiten  Teile  seines  Buches 
tritt  der  Verfasser  in  ein  schwieriges  Gebiet  ein,  »in 
das  Heilige  selbst«,  indem  er  »die  religiösen  Bilder  im 
engeren  Sinne  nach  ihrer  Eigenart  würdigen  und  Böcklin 
als  einen  der  Bahnbrecher  für  eine  neue  religiöse  Kunst 
aufweisen  möchte.«  Das  Verlangen  nach  einer  Erneue- 
rung, aber  einer  guten,  würdigen  Erneuerung  der  reli- 
giösen Kunst  ist  in  unserer  Zeit  sehr  groß,  so  daß  man 
gespannt  ist,  ob  es  dem  Autor  gelingen  wird,  eine 
solche  in  der  Kunst  Böcklins  zu  finden.  Dem  Verfasser 
muß  zugestanden  werden,  daß  er  sich  ehrlich  und  ernst- 
lich bemüht,  in  den  hierhin  gehörigen  Bildern  Böcklins 
nichts  zu  übergehen,  was  mit  unserem  Empfinden  für 
die  dargestellten  Gegenstände  nicht  in  Einklang  steht; 
aber  dennoch  können  wir  nicht  immer  seinen  An- 
sichten beipflichten.  Dem  pantheistisch  angehauchten 
Meister  mangelte  der  Christenglaube  und  so  fand  er 
auch  nicht  den  rechten,  geschweige  denn  einen  bahn- 
brechenden Ausdruck  für  die  heiligen  Personen,  ob- 
gleich er  mit  anerkennenswertem  künstlerischem  Ernst 
auch  an  die  Themen  christlich  religiösen  Inhalts  heran- 
ging So  können  wir  uns  beim  besten  Willen  nicht  mit  der 
Christusfigur  des  Triptychons  »Lux  in  tenebris  lucet« 
befreunden.  Auch  an  dem  Triptychon  »Marienlegende« 
wäre  noch  vieles  auszusetzen.  Bemerkt  sei  nur,  daß  die 
Darstellung  auf  dem  rechten  Flügel  uns  als  »Toten- 
klage« nicht  anspricht.  Die  »schwächliche  Maria«  macht 
den  Eindruck,  als  ob  sie,  verlegen  abseits  gehend,  Reue 
empfinde  über  ein  durch  ihre  Schuld  der  verzweifelnden 
Magdalena  zugestoßenes  Leid.  Das  realistisch  gezeich- 
nete Festkleben  des  Gewandes  an  dem  Körper  des 
»Christus  in  Gethsemane«  will  uns  wenig  gefallen ; hier 
ist  allerdings  zu  beachten,  daß  wir  nur  eine  Vorstudie 
vor  uns  haben.  Noch  mehr  widerspricht  unseiem  Emp- 
finden die  allzu  dramatische  Geste  der  »Magdalena  an 
der  Leiche  Christi«,  welch  letztere  mit  den  halbgeöff- 
neten Augen  und  Mund  uns  Entsetzen  einflößt.  Be- 
züglich der  »Pieta«  (Berlin)  meint  der  Verfasser,  daß 
die  Ausstellung,  das  Antlitz  des  Toten  sei  kein  »Hei- 
landsantlitz«, sich  bei  der  Beurteilung  des  Ganzen  nicht 
zu  sehr  in  den  Vordergrund  wagen  dürfe.  Wir  sind 
anderer  Ansicht  und  fühlen  unseren  Eindruck  durch 
eben  dieses  Antlitz  sehr  gestört.  Was  die  »Kreuzab- 
nahme« betrifft,  so  bedarf  es  keiner  Erklärungen.  Der 
Verfasser  selbst  empfindet  die  technischen  und  ästheti- 
schen Mängel  des  Bildes,  und  was  er  zu  seinen  Gunsten 
anführt,  kann  uns  die  Art  der  Darstellung  nicht  annehm- 
bar machen.  Das  über  die  »Pieta«  in  Frankfurt,  die 
»Büßende  Magdalena«,  den  »Geigenden  Eremit«  und 
den  »Einsiedler  in  der  Steinwüste«  Gesagte  möchten 
wir  gelten  lassen.  Dagegen  die  Darstellung  »Gottvaters 
mit  Adam«  sagt  uns  nicht  so  sehr  zu.  Die  Art,  wie 
Böcklin  »Die  Predigt  des  hl.  Antonius  vor  den  Fischen« 
zu  einer  »harmlosen  lustigen  Satire  auf  die  Heuchelei« 
benützt,  erscheint  uns  dem  Gegenstände  nicht  recht 
angemessen.  Ist  es  nun  dem  Verfasser  im  ersten  Teile 
seiner  Arbeit  durch  seine  Darlegungen  gelungen,  ver- 
wandte Saiten  in  uns  erklingen  zu  lassen,  so  können 
wir  für  den  zweiten  Teil  dieses  Zugeständnis  nicht  in 
gleichem  Maße  machen,  und  damit  entscheidet  sich  für 
uns  die  Frage,  ob  Böcklin  mit  voller  Berechtigung  »als 
einer  der  Bahnbrecher  für  eine  neue  religiöse  Kunst« 
gelten  kann.  Wir  fürchten,  daß  es  den  Meister  über- 
schätzen heißt,  zu  wünschen,  »daß  eine  künftige  Kultur- 
geschichte' des  neuen  Jahrhunderts  eines  ihrer  ersten 
Kapitel  überschreiben  könne : Böcklin  als  Erzieher« 
Doch  sei  das  Werkelten  nicht  zum  wenigsten  wegen 
seiner  reichlichen  und  vornehmen  Illustration  der  Be- 
achtung empfohlen.  Andreas  Huppertz 

Der  Dom  zu  Köln,  dargestellt  von  Frz.  Theod. 
Helmken.  Fünfte  erg.  Aufl.  Köln,  Verl,  von  Boisseree. 


ln  dem  Büchlein  von  Helmken  besitzen  wir  einen 
in  seiner  Art  musterhaften  Führer  durch  Deutschlands 
schönsten  Dom,  einen  Führer,  der  es  versteht,  wissen- 
schaftliche Gründlichkeit  mit  Übersichtlichkeit  und  popu- 
lärer Darstellungsweise  zu  verbinden.  Zuerst  wird  uns 
die  so  ganz  eigenartige  Baugeschichte  des  Domes  vor 
Augen  geführt,  hierauf  das  Außere  und  das  Innere  mit 
all  seinen  Kunstschätzen  und  Merkwürdigkeiten.  Wer 
mit  echt  deutscher  Gründlichkeit  sich  auf  seine  heurige 
Urlaubsreise  an  den  Rhein  rüsten  will,  der  greife  zu 
der  billigen,  gut  illustrierten  Broschüre  von  Helmken, 
dann  wird  er  seinerzeit  nicht  bloß  als  ein  Staunender, 
sondern  auch  als  ein  im  höheren  Sinne  Genießender  durch 
die  W'underwelt  des  »ewigen  Domes«  wandeln.  D. 

Der  Heiligenschein  in  der  italienischen 
Malerei  seit  Giotto.  Von  Henri  Mendelsohn.  Bruno 
Cassirer,  Berlin  1903. 

Die  Behandlung  unscheinbarer  Nebendinge  entspringt 
in  der  Kunstentwicklung  keineswegs  dem  Zufall  und 
äußerer  Willkür,  sondern  ist  ebenso  die  Frucht  des 
unaufhörlich,  wenn  auch  den  Lebenden  kaum  merklich 
wechselnden  Zeitgeschmacks,  wie  die  einschneidenderen 
Abweichungen  von  der  Tradition.  Jede  Abweichung 
von  letzterer  geht  aus  dem  Wandel  der  künstlerischen 
Anschauung  hervor.  Recht  auffällig  tiitt  diese  Tatsache 
in  der  Entwicklung  der  Formen  des  Nimbus  zutage. 
Obige  knappe  Studie  (23  S.  mit  Illustr.)  behandelt  nicht 
den  Heiligenschein  in  der  gesamten  christlichen  Kunst, 
sondern  beschränkt  sich  auf  dessen  Geschichte  in  der 
italienischen  Kunst  seit  Giotto. 

ZEITSCHRIFTENSCHAU 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  — Heft  3.  — 
Die  neue  St.  Bonifatiuskirche  in  Berlin.  — Ein  Relief- 
bild der  Kaiserin  Agnes  im  St.  Ulrichsmuseum  in  Regens- 
burg. — Die  St.  Andreaskirche  zu  Düsseldorf,  ihre  Stuck- 
dekoration und  ihre  Stellung  zu  den  übrigen  rheinischen 
lesuitenkirchen. 

Die  Kunst.  — Heft  12.  — Die  IX.  internationale 
Kunstausstellung  in  München.  — Die  Großstadt,  das 
Naturgefühl  und  die  Landschaftskunst  (Schluß).  — 
XXL  Jahrg.,  Heft  1.  — Die  Lenbachausstellung  in  Mün- 
chen. — Deutsche  Kunst  in  Amerika.  — Die  Plastik 
auf  der  Münchener  internationalen  Kunstausstellung  1905. 
— — Heft  2.  — Die  Schwarz-Weißkunst  auf  der  Ber- 
liner und  Münchener  Ausstellung.  — Die  künstlerische 

Wiedergeburt  des  Menschen  aus  der  Landschaft. 

Heft  3.  — Bildnisse  von  Künstlermüttern.  — Anselm 
Feuerbach  und  Karlsruhe.  — Max  Slevogt.  — — 
Heft  4.  — Fünfundsiebzig  Jahre  belgischer  Malerei.  — 
Das  Recht  am  eigenen  Bild.  — — Heft  5.  — Mün- 
chener künstlerische  Festkarten.  — Die  graphischen 
Künste,  zur  Geschichte  ihrer  Entwicklung.  — Hundert 
Jahre  Schweizer  Kunst.  — Hugo  von  Habermann.  — 
Der  Kampf  gegen  den  Bildinhalt.  — — Heft  6.  — 
Moderne  amerikanische  Maler.  — Die  Deutsche  Jahr- 
hundertausstellung (I).  — — Heft  7.  — Die  Deutsche 
Jahrhundertausstellung  (II).  Die  Intern.  Frühjahrsaus- 
stellung in  Bremen.  — — Heft  8.  — Die  Deutsche 
Jahrhundertausstellung  (Schluß).  — Die  Frühjahraus- 
stellung der  Münchener  Sezession.  Die  Meisterfarben 
der  Renaissance. 

Der  Kunstfreund.  — Nr.  4.  — Dürer-Studien.  — 
Ein  alter  Gewölbeschlußstein  aus  dem  Stifte  Wilten.  — 
Die  Pfarrkirche  von  Schwaz  (Forts.) 


Redaktions  Schluß:  12  Juni. 


2.  Jahrgang.  11.  Heft. 


monafsfchrift  für  alle  Gebiete  der  chriitl,  Kunit  und  der 
KunltoiKenrdiaff,  foroie  für  das  geiamte  Kunitleben. 

Inhaltsverzeichnis : 

Kunsthistorische  Wanderungen  durch  Katalonien:  X.  Der  Montserrat.  Von  Dr.  Ad.  Fäh.  — Aus- 
stellung von  Goldschmiedearbeiten  in  Breslau  (Forts.).  Von  Jos.  Mar.  Coböken.  — Zur  süd- 
deutschen Buchmalerei  des  späteren  Mittelalters.  Von  Beda  Kleinschmitt,  O.  F.  M.  in  Harreveld 
(Holland).  — Georg  Papperitz.  — Denkmalpflege  in  Bayern.  — Zwei  Kirchen-Projekte  von 
Otto  Wagner.  — Düsseldorfer  Kunstberichte.  Von  Prof.  Dr.  KarlBone.  — Aus  dem  Kunstverein 
München.  Von  Franz  Wolter.  — Zu  unseren  Bildern.  — Vermischte  Nachrichten.  — Bucherschau. 

Zeitschriftenschau. 

20  Textabbildungen. 

Farbige  Sonderbeilage:  Palma  Vecchio,  Die  hl.  Familie  mit  Johannes  B.  und  Katharina. 

In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kaust,  e.  m.  e.  h,  München 


3.60  K.  = 4 Frcs.  Einzelpreis  des  Heftes  1.25  M.  — 1-50  K.  1-70  Frcs 


ahrlich  12  Hefte.  Vierteljährlich  3 M. 


An  die  verehrten  Abonnenten  unserer  Kunstzeitschrift  richten  wir  die  höfliche 
Bitte,  unsere  Bestrebungen  nach  Möglichkeit  fördern  und  der  christlichen  Kunst  neue 
Freunde  zuführen  zu  wollen.  Mitteilungen  von  Adressen,  an  die  wir  uns  wenden  können, 
nehmen  wir  stets  sehr  dankbar  entgegen. 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst. 


s 

*906  München  — Kgl.  Glaspalast. 

B 

m 

Jahres-Ausstellung 

S 

89 

verbunden  mit  einer  Ausstellung 

B 

^IlSKBßmWlIv  Bayerischer  Kunst  1800—1850 

1.  Juni  bis  Ende  Oktober.  Täglich  geöffnet. 

s 

Die  Münchener  Künstler-Genossenschaft. 

S 

In  der  Herderschen  Verlagshandlung  zu  Freiburg  i.  Br.  ist  soeben  erschienen  und 
kann  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden: 

Das  Freiburger  Münster. 

Ein  Führer  für  Einheimische  und  Fremde  von 
Friedrich  Kempf,  Münsterarchitekt,  und  Karl  Schuster,  Kunstmaler. 

Mit  93  Bildern.  12°  (VIII  u.  232.)  Gebunden  in  Leinwand  M.  3. — 

Das  vornehmste  Baudenkmal  Badens  hat  in  diesem  Führer  durch  zwei  berufene  Fach- 
leute eine  ausführliche  literarische  Bearbeitung  erfahren.  Der  Führer  legt  im  ersten  Teil 
die  Geschichte  des  Münsters  vor,  beschreibt  und  erklärt  im  weiteren  den  Bau  und  seine 
Merkwürdigkeiten  geschichtlich,  künstlerisch  und  technisch.  Die  mit  großer  Sorgfalt  aus- 
gewählten Illustrationen  unterstützen  die  Beschreibung  in  instruktiver  Weise. 


Die  St.  Paulskirche 

©©£)©-©  in  München 

Festschrift  zur  feierlichen  Ein- 
weihung am  24.  Juni  1906  von 

JOH.  EV.  HUBER 

Stadtpfarrer. 

32  Selten  4°  mit  einem  Titel- 
bild und  18  Illustrationen. 
Gegen  Einsendung  von  M.  — .70  franko. 
Der  ErlOa  lat  lür  die  St.  Pauls- 
klrche  bestimmt.  ■■ 

Gesellschaft  für  chrisfl.  Kunst 
G.  m.  b.  H.,  MÜNCHEN,  Karlstr.  8. 


Ein  sinniger  Schmuck 

für  jedes  trauliche  Heim  ist  der  glänzend  ausgestattete 


Kalender 


bayerischer  und 
schwäbischer 


Kunst 


herausgegeben  von  Prof.  Dr.  Jos.  Schlecht. 

Preis  eines  jeden  Jahrganges  M.  1. — 

In  wenigen  Tagen  erscheint  der  IV.  Jahrgang  dieses  beliebten  Kunstkalenders, 
der  außerordentlich  reich  ist  an  hochinteressanten  Beiträgen  und  vorzüglichen  Repro- 
duktionen. 


Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.  m.  b.  H. 

München,  Karlstraße  6. 


MONTSERRAT  INNERES  DER  KLOSTERKIRCHE 

Text  S.  247 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN  DURCH  KATALONIEN 

Von  Dr.  AD.  FÄH 


X.  Der  Montserrat 


Von  der  Mutter,  Ripoll,  eilen  wir  ihrer  be- 
vorzugten Tochter,  der  Stiftung  auf  dem 
Montserrat  entgegen.  Sie  teilte  die  Schick- 
sale der  Gründerin,  heute  übertrifft  sie  die- 
selbe weit.  Was  an  den  Ufern  des  Ter  zu 
frohen  Hoffnungen  für  die  Zukunft  berech- 
tigt, das  hat  in  der  Einsamkeit  der  Gebirgs- 
welt  bereits  volle  Realität  angenommen.  Auch 
den  Kunstfreund  zieht  es  nach  diesen  Höhen, 
wenigerden  Archäologen.  Die  Neuzeit  kommt 
dort  zum  Worte,  die  Epoche  voll  glaubens- 
inniger Opferwilligkeit,  aber  auch  die  ihrer 
Verdienste  etwas  bewußte  Ära.  Sie  hat  be- 
reits vom  Rokoko  einige  Züge  angenommen. 
Ihrer  Kraft  bewußt  ist  die  Gegenwart  der 
ängstlichen  Rückblicke  in  die  Vergangenheit 
müde  geworden.  Sie  prägt  ihren  Schöpfun- 
gen ein  individuelles  Gepräge  auf.  Müssen 
wir  ihr  zürnen?  Oder  darf  man  in  die  lauten 
Lobeserhebungen  unserer  Umgebung  ein- 
stimmen ? Die  Werke  des  Montserrat  werden 
diese  Frage  beantworten. 

In  froher,  erwartungsvoller  Fahrt  geht’s 


von  Barcelona  nach  Monistrol.  Ein  freund- 
licher Begleiter  von  der  Gnadenstätte  hat  sich 
uns  bereits  zugesellt.  Der  Konventuale  Cur- 
sellas,  der  in  seiner  »Nueva  historia  del  san- 
tuario  y monasterio  de  nuestra  senora  de 
Montserrat«  (Barcelona  1896)  uns  auf  die 
kommenden  Dinge  liebevoll  und  eingehend 
vorbereitet. 

Schon  im  8.  Jahrhundert  tauchen  Berichte 
über  das  wundertätige  Marienbild  auf,  das 
vor  den  Mauren  von  Barcelona  nach  den 
Höhen  des  Montserrat  geflüchtet  wurde.  Im 
Jahre  880  hier  entdeckt,  sorgten  die  Bene- 
diktiner von  Ripoll  bald  tür  diesen  kostbaren 
Schatz,  indem  sie  987  hier  ein  Kloster,  ein 
Priorat  stifteten.  1410  wurde  dieses  zur  selb- 
ständigen Abtei  erhoben.  Rasch  blühte  die 
Stiftung  heran.  Spaniens  Könige  pilgerten 
seit  den  Tagen  Karls  V.  nach  dem  Gnaden- 
berge oder  bezeugten  durch  kostbare  Weihe- 
geschenke ihre  Verehrung.  Kirche  und  Kloster 
wurden  gebaut,  für  die  zahlreichen  Wall- 
fahrer Pilgerhäuser  erstellt.  In  den  Höhen- 


Die  christliche  Kunst.  II.  11.  1.  August  1906. 


33 


246  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  DER  MONTSERRAT  ^3 


zügen  der  eigenartigen  Gebirgswelt  erhoben 
sich  13  Einsiedeleien,  von  frommen  Eremiten 
bewohnt.  Das  19.  Jahrhundert  näherte  sich 
dem  hl.  Berge.  Die  Brandfackel  und  das 
Schwert  schwang  es  in  seinen  Händen,  die 
es  wieder  niederlegte,  um  in  edeln  Fron- 
diensten seine  Verbrechen  zu  sühnen. 

Man  muß  die  ergreifenden  Schilderungen 
Cursellas  über  einzelne  Schreckenstage  des 
Jahres  181 1 lesen,  um  zu  erkennen,  in  welcher 
Weise  die  Franzosen  an  dieser  Stätte  vor- 
gingen. Nicht  genug, 
daß  die  Schätze  der 
Sakristei,  der  Biblio- 
thek und  des  Archives 
geplündert  wurden, 

Feuer  zerstörte,  was 
die  Beutegier  nicht  zu 
verschleppen  ver- 
mochte. »Nie«,  so  be- 
merkt ein  Augen- 
zeuge, »wird  dies  mei- 
nem Gedächtnisse  ent- 
schwinden. Das  Hei- 
ligtum der  Jungfrau 
glich  einem  Vulkane 
der  Hölle,  in  der  Dä- 
monen hausten.«  Das 
Gnadenbild  mußte 
nach  Barcelona  ge- 
flüchtet werden. 

Ferdinand  VII.  eilte 
persönlich  nach  dem 
Montserrat  und  be- 
stimmte eine  halbe 
Million  Realen  für  die 
Wiederherstellung 
des  Tempels.  Allein 
die  Revolution  er- 
neuerte 1835  wieder 
die  Greuel  der  Franzosen -Invasion.  Lang- 
sam  nur  vernarbten  die  geschlagenen  Wun- 
den. Noch  1854  schrieb  Franz  Lorinser 
über  den  Zustand  der  einst  so  gefeierten 
Stätte:  »Armer  Montserrat!  so  schläfst  du 
auf  deinem  Bette  von  Felsen,  eingehüllt  in 
die  zerrissenen  Fetzen  deines  früheren 
Prachtgewandes,  im  Schatten  deiner  un- 
sterblichen Erinnerungen,  und  die  Ruinen 
deiner  eigenen  Herrlichkeit  geben  dir  einen 
neuen,  schwermütigen  Reiz.«  Die  folgen- 
den Zeilen  suchen  nachzuweisen,  was  ein 
halbes  Jahrhundert  freudiger  Opferwilligkeit 
und  religiöser  Begeisterung  zustande  bringen 
konnte. 

Wir  haben  Monistrol  erreicht  und  entsenden 
dem  Ziele  unserer  Sehnsucht  den  ersten  Gruß. 
Phantastisch  geformte  Felsen,  die  den  Namen 


»zersägter  Berg«  rechtfertigen,  entsteigen  der 
Tiefe.  Wir  begreifen  es,  daß  des  Südländers 
Phantasie,  von  diesen  Formen  angeregt,  sich 
in  reicher  Bildersprache  voll  plastischen  Sinnes 
ausspricht.  Wie  sehr  unterscheiden  sich  diese 
Felsmassive  von  der  Gebirgswelt  der  Heimat! 
Der  Übergang  vom  Tale  in  dunkeim  Tannen- 
grün und  saftigen  Alpentriften  mangelt  durch- 
aus. Dennoch  begegnen  hier  dem  Auge 
wieder  neue  Vorzüge,  die  den  Szenen  des 
Nordens  mangeln.  Die  starre  Einförmigkeit 

aufgehäufter  Massen 
ist  gebrochen  durch 
freundliches  Grün,  das 
sich  in  frischem  Leben 
zu  behaupten  vermag. 
Das  Kloster  scheint 
seinen  Platz  einem 
Felsvorsprunge  abge- 
rungen zu  haben,  erst 
in  der  Nähe  wird  das 
Auge  seiner  Täu- 
schung gewahr. 

Den  Weg  nach  der 
Höhe  schildern  die 
alten  Reisebeschrei- 
bungen keineswegs 
als  angenehmen  Spa- 
ziergang. Seit  1892 
benützt  man  jedoch 
die  Zahnradbahn,  die 
den  Wanderer  an  den 
Ufern  des  Slobregat 
vorbei  in  stets  wech- 
selnden Bildern  nach 
dem  Kloster  führt. 

Ein  Komplex  von 
Gebäuden,  die  einen 
baumbepflanzten  Hof 
umschließen , nimmt 
uns  auf.  Es  sind  die  Pilgerhäuser,  deren 
Komfort  auch  bescheidenen  Anforderungen 
nicht  ganz  entsprechen  will.  Zur  linken  Seite 
äußert  sich  noch  das  1 5.  Jahrhundert.  Reste 
eines  gotischen  Kreuzganges,  die  dem  alten 
Kloster  mit  seinen  winzigen  Fenstern  vor- 
gelegt sind.  Ruinen  der  Fassade  und  solche 
des  Glockenturmes  der  alten  Kirche  könnten 
erzählen  von  schlimmen  Zeiten,  die  sie  ge- 
schaut, selbst  bitter  gefühlt  haben. 

Freundliches  Grün  verkleidete  damals  (Früh- 
ling 1909)  alles,  was  das  Auge  irgendwie  un- 
angenehm berühren  konnte.  Es  waren  die 
reichen  Dekorationen  zu  Ehren  des  jungen 
spanischen  Monarchen,  der  unter  dem  Jubel 
des  Volkes  seinen  Kommandostab  am  Throne 
des  Gnadenbildes  niederlegte  und  20000  Soma- 
tenos  (eine  Art  Bürgergarde)  hier  versammelte, 


MONTSERRAT  GROTTE  DER  HL.  JUNGFRAU 

Text  S.  24g 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN: 


DER  MONTSERRAT 


247 


und  seine  Getreuen  der  Mutter  Gottes 
von  Montserrat  weihte. 

Das  neue  Kloster  ist  mehr  ein  Nutzbau, 
der  uns  nicht  näher  interessiert,  selbst  die 
Bibliothek  und  das  Refektorium  weisen 
eine  echt  monastische  Einfachheit  auf. 
Hingegen  ist  die  Kirche  ein  für  diese  Um- 
gebung wirklich  stolzer  Bau.  Schon  an  der 
Fassade  rauscht  der  Jubelhymnus  der  Neu- 
zeit. Die  glänzenden  Feste  der  jüngsten 
Vergangenheit,  das  Millennium  im  Jahre 
1880,  die  Krönung  des  Gnadenbildes  der 
Patronin  Kataloniens  1887,  die  Erhebung 
der  Klosterkirche  zur  Basilika  im  näm- 
lichen Jahre  haben  in  der  Marmorver- 
kleidung dauernden  Ausdruck  gefunden. 
Zwei  einfache  Tafeln  erinnern  an  den  Auf- 
enthalt des  hl.  Petrus  Nolascus  1218  und 
an  denjenigen  des  hl.  Ignatius  von  Loyola 
1522  an  dieser  Stätte.  Merkwürdig  ist  die 
Wirksamkeit  dieser  schlichten  Marmor- 
tafeln. Sie  beeinträchtigen  für  den  Geist, 
nicht  für  das  Auge  die  Wirksamkeit  der 
Fassade,  denn  sie  zaubern  das  Bild  einer 
glänzenden  Prozession,  die  sich  vom  Tale 
nach  dem  Gnadenberge  bewegt,  vor  die 
Seele.  Es  sind  die  Heiligen  und  Seligen 
alle,  die  als  einfache  Pilger  hier  knieten : 
neben  dem  Fürstensohne  Aloysius  von 
Gonzaga,  der  unbeachtete  Bettler  Benedikt 
Labre  etc.,  vielleicht  ein  Gedanke,  der  einer 
monumentalen  Wiedergabe  würdiger  ge- 
wesen wäre  als  die  rauschenden  Feste  der 
Neuzeit,  die  sich  schon  hier  etwas  bewußt 
hervordrängt. 

Das  Innere  zeigt  einen  mächtigen  Hal- 
lenbau von  68  m Länge,  1 5 m Breite  und 
33  m Höhe.  Je  sechs  Seitenkapellen  mün- 
den auf  das  Schiff.  Ihnen  entsprechen  die 
Emporen  und  ein  Rundfenster  in  der  Höhe 
der  Seitenwand.  Diese  Disposition  hat 
für  die  Lichtwirkung  ihre  entschiedenen 
Vorteile.  Während  im  Hauptschiffe  kein 
Fenster  sichtbar  ist,  umrauscht  ein  fünf- 
facher Lichtstrom  aus  den  hohen  Chor- 
öffnungen den  Hauptaltar.  An  den  starken 
Rippengewölben  reflektieren  die  Licht- 
strahlen in  einem  Linienspiele,  das  beson- 
ders während  den  Morgenstunden  außer- 
ordentlich wirksam  ist.  (Abb.S.  245  u.25 1.) 

Der  Bau  wurde  unter  König  Philipp  II. 
durch  den  Abt  Bartolome  Garriga  und 
seinen  Nachfolger  1560 — 1592  erstellt. 
Die  Baugeschichte  ist  reich  an  hübschen 
Episoden,  die  jedoch  weniger  die  Genesis 
des  Gotteshauses  berücksichtigen,  vielmehr 
die  merkwürdigen  Lebensschicksale  Garri- 
gas und  die  großartige  Opferwilhgkeit 


MONTSERRAT 


Text  S.  250 


KRUZIFIX 


33* 


248  KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  DER  MONTSERRAT  ^3 


schildern,  die  der 
Erbauer  zu  ent- 
wickeln wußte.  Der 
Hallen  bau  hat  in 
dieser  Bergeinsam- 
keit seine  tiefe  Be- 
rechtigung. Wo 
rings  das  zerrissene 
Felsgestein  mit  sei- 
nen unruhigen, 
wuchtigen  Formen 
den  Blick  gefangen 
nimmt,  da  weidet 
sich  das  Auge  mit 
Wohlgefallen  an 
der  vornehmen 
architektonischen 
Ruhe  dieses  Innen- 
raumes. 

Man  darf  ihn  bei- 
nahe als  dürftig  be- 
zeichnen. Die  Ge- 
wölberippen mün- 
den ohne  das  ver- 
mittelnde Glied 
einer  Konsole  in 
die  Wandfläche 
ein.  Der  Architekt 
schien  einer  glän- 
zenden Innenaus- 
stattung nicht  vor- 
greifen zu  wollen. 

Den  Wänden  zwi- 
schen den  Seitenkapellen  wurden  abgekantete 
Halbsäulen  mit  gotisierenden  Kapitälen  vor- 
gestellt. Uber  denselben  öffnen  sich  in  den 
breiten  Pilastern  reiche  Tabernakel.  Die  Em- 
poren schmücken  Säulen,  deren  Bogen  nicht 
zu  den  glücklichsten  Schöpfungen  der  Kirche 
gehören.  Die  Horizontale  der  Brüstung  um- 
zieht den  ganzen  Bau  und  entwickelt  sich 
am  Chore  zur  eleganten  Dekoration. 

Das  Urteil,  welches  Graus  über  die  Altäre 
fällt,  lautet  nicht  sehr  günstig.  Es  wurde 
»hier  viel  in  beschränkter  , Romanik1  von 
heutzutage  modernisiert,  auch  an  den  Altären, 
die  deshalb  dem  forschenden  Auge  wenig 
Merkwürdiges  darbieten«.  Wir  möchten  von 
diesem  Urteile  den  Hochaltar  ausgenommen 
wissen.  Die  sumptuose  Echtheit  seiner  Mate- 
rialien muß  nicht  ins  Feld  geführt  werden. 
Hingegen  darf  man  darauf  hinweisen,  mit 
welcher  Sicherheit  und  Zartheit  die  schwierige 
Frage  gelöst  wurde,  dem  Tabernakel  und 
dem  Gnadenbilde  eine  dominierende  Stellung 
am  nämlichen  Altäre  zuzuweisen,  ohne  daß 
ein  Teil  den  andern  irgendwie  beeinträchtigt. 

Eine  stolze  Reihe  ungemein  würdig  auf- 


gefaßter Marmor- 
werke umgibt  den 
Altar.  Denselben 
flankieren  die  Sta- 
tuen der  hl.  Ge- 
schwister Benedikt 
und  Scholastika, 
ihnen  folgen  die 
Heiligen : Ilde- 

phons,  Bernhard, 
Petrus  Damian  und 
Anselm.  Die  Pa- 
trone von  Spanien, 
S.  Jacobus,  und 
Katalonien,  S.  Ge- 
org, begrenzen  den 
Chor  gegen  das 
Schiff. 

Den  noch  etwas 
romanisierenden 
Teilen  schließt  sich 
in  den  beiden  Kan- 
zeln in  weißem 
Marmor  die  Gotik 
an.  Diese  Werke 
haben  ihre  Ge- 
schichte. Als  das 
vierte  Centenarium 
der  Entdeckung 
Amerikas  durch 
Christoph  Colum- 
bus  1892  gefeiert 
wurde,  suchte  man 
diesen  Gedenktag  den  nachfolgenden  Ge- 
schlechtern in  einem  Monumente  zu  erhalten. 
Von  einem  Standbilde  des  großen  Entdeckers 
auf  dem  Montserrat  abstrahierte  man  mit  Recht. 
Die  beiden  Kanzeln  bilden  einen  wirklich 
günstigen  Ersatz.  In  den  Bronzereliefs  hatte 
man  Gelegenheit,  auf  die  Bedeutung  dieser 
Gnadenstätte  für  das  Christentum  der  neuen 
Welt  hinzuweisen.  Dessen  Wiege  ist  der 
Montserrat.  Denn  von  hier  aus  begleitete 
Bernhard  Boyl  den  kühnen  Seefahrer  auf 
seiner  zweiten  Entdeckungsreise,  als  der  erste 
Missionär  Amerikas. 

Selbst  der  moderne  Stil  macht  sich  in  diesem 
Raume  bemerkbar,  im  Sakramentsaltar  (Abb. 
oben).  Uber  der  von  Säulen  getragenen  Mensa 
erhebt  sich  die  Leuchterbank  und  der  Taberna- 
kel, d.  h.  die  Konsole  für  die  Aussetzung  des 
Allerheiligsten.  Die  gewaltige  Rückwand  ist 
so  einfach  als  möglich  behandelt,  ein  mäch- 
tiges Kreuz  in  Goldmosaik  nimmt  die  Mitte 
ein.  Im  dekorativen  Schmucke  blieb  man 
äußerst  sparsam,  abstrahierte  von  jeder  figu- 
ralen  Bereicherung.  Dennoch  wirkt  diese 
künstlerische  Resignation  bei  Aussetzung  des 


MONTSERRAT  NEUER  SAKRAMENTSALTAR  DER  KLOSTERKIRCHE 
Text  unten 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  DER  MONTSERRAT  ^3  249 


Allerheiligsten  mit  imponierendem  Ernste. 
Ein  Marmorthron  baut  sich  auf,  der  das  Auge 
des  Gläubigen  einzig  auf  die  Monstranz  hin- 
drängt. Die  Kunst  dient  hier  ausschließlich 
einem  höhern  Zwecke.  Wo  sie  in  erhebender 
Weise  zum  Interpreten  der  heiligsten  Gefühle, 
der  tiefsten  Gedanken  wird,  begrüßen  wir 
mit  einer  gewissen  Ehrfurcht  ihre  Werke, 
ohne  mit  Stilfragen  lange  zu  rechten. 

Es  ist  überhaupt  eine  Signatur  dieses  Rau- 
mes, mit  welch  naiver  Treue  ein  halbes  Jahr- 
hundert dieser  Schöpfung  des  16. Jahrhunderts 
seine  Spuren  aufgedrängt  hat:  von  den  tasten- 
den romanischen  Versuchen  bis  zur  Stilrück- 
sichtslosigkeit der  modernsten  Zeit.  Man 
denke  hier  an  eine  restauratio  ad  integrum, 
eine  Wiederherstellung  im  Sinne  der  Spät- 
gotik ! Kaum  würde  man  diese  begrüßen. 
Denn  gerade  hierin  äußert  sich  das  stets 
jugendfrische  Element  der  Kirche,  die  jeder 
Kunstepoche  die  ewigen  Wahrheiten  darbietet 
und  deren  stets  neuer  Wiedergabe  ihre  Tore 
weit  öffnet.  In  Katalonien  gewinnt  der  Wan- 
derer sogar  öfter  den  Eindruck,  als  hätte  die 
kirchliche  Kunst  ihre  traditionelle  Führerrolle 
noch  keineswegs  an  die  Profankunst  abge- 
treten, eine  Beobachtung,  die  nicht  mehr  all- 
enthalben zu  machen  ist. 

Am  Ostende  der  Kirche  fällt  die  poly- 
gonale Apsis  auf,  welche  im  Innern  gar  nicht 
beobachtet  wird.  Sie  enthält  einen  eigenen 
Raum,  den  sog.  Camarin,  eine  Halle,  durch 
welche  man  sich  dem  Gnadenbilde  nähern 
kann,  eine  Anordnung,  die  in  zahlreichen 
spanischen  Wallfahrtskirchen  beobachtet  wird. 
Diese  apsidale  Anlage  wurde  1878 — 1887 
erbaut.  Sie  ist  beinahe  prunkvoll  ausgestattet. 
Zwei  breite  Treppen  führen  von  den  beiden 
Seiten  hinauf.  Bei  großem  Volkszulaufe  dient 
die  eine  als  Aufgang,  die  andere  zum  Ver- 
lassen des  Raumes.  Ein  Fußboden  in  Mosaik 
zeigt  bei  aller  Einfachheit  der  Zeichnung  die 
Bedeutung  dieser  Stätte  an,  in  welcher  zwei 
Altäre  aufgestellt  sind.  Die  verschiedenen 
Marmorarten  wirken  schon  im  Wechsel  der 
Farbe  sehr  reich.  Zwischen  den  glänzenden 
Umrahmungen  der  Zugänge  erheben  sich  auf 
reich  skulptierten  Konsolen  Engelfiguren  mit 
weit  sich  ausdehnenden  Schwingen  in  Bronze. 
Glasgemälde  und  malerischer  Schmuck  voll- 
enden die  Gesamtwirkung,  die  in  der  Aus- 
stellung der  Nische  vor  dem  Gnadenbilde 
ihr  Höchstes  geleistet  hat.  Über  die  Sum- 
men, welche  dieser  Anbau  verschlungen, 
schweigt  der  Chronist.  Edle  Opferwilligkeit 
scheint  für  die  Ausstattung  des  National- 
heiligtums auf  dem  Montserrat  unbegrenzte 
Mittel  zur  Verfügung  zu  stellen.  Es  bietet 


sich  uns  diesbezüglich  noch  ein  zweiter 
Beweis. 

Die  Cueva  de  la  Virgen,  d.  h.  die  Grotte, 
in  welcher  das  Gnadenbild,  vor  den  Sara- 
zenen geflüchtet,  ruhte  und  von  den  Hirten 
entdeckt  wurde,  stand  beim  Volke  in  großer 
Verehrung  (Abb.  S.  246).  Die  den  Felsen  beinahe 
aufgeklebte  kleine  Kreuzkirche  mit  angebauten 
Wohnräumen  macht  schon  von  Ferne  einen 
merkwürdigen  Eindruck.  Der  Weg  zu  diesem 
kleinen  Heiligtum,  steilen  Felswänden  ent- 
lang, war  früher  berüchtigt.  Die  Bauten  des 
17.  Jahrhunderts  hatten  während  der  Fran- 
zosen-Invasion  gelitten  wie  diejenigen  des 
ganzen  hl.  Berges.  Auch  hier  setzte  die 
zweite  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  mit  seiner 
mildtätigen  Opferwilligkeit  ein.  Die  neueste 
Zeit  wollte  ebenfalls  nicht  Zurückbleiben. 

Die  Marquesa  de  Tamarit  hatte  ihre  gene- 
röse Sorgfalt  der  hl.  Grotte  zugewandt.  Die 
Restaurationsarbeiten  haben  seit  1857  ihre 
einstigen  Pläne  bereichert  und  ausgeführt. 
Ein  Marmorportal  begrüßt  den  Wanderer. 
Im  Innern  ist  ein  Altar  mit  Marmorrelief  vor 
der  Grotte  aufgestellt.  Reiche  Malereien  kenn- 
zeichnen die  kleine  Kirche  näher  als  maria- 
nisches  Heiligtum. 

Von  der  Kirche  auf  dem  Montserrat  bis 
zur  hl.  Grotte  erstellte  man  endlich  eine 
wahre  via  triumphalis,  zu  deren  Ausstattung 
die  Neuzeit  Kunst  und  Gewerbe  ihre  schön- 
sten Aufgaben  gestellt  hat.  Die  1 5 Geheim- 
nisse des  Psalters  sollten  hier  vor  das  be- 
trachtende Auge  des  Pilgers  treten.  Die  Auf- 
gabe wurde  in  lohnendster  Weise  gelöst, 
wozu  allerdings  die  lokalen  Verhältnisse  sich 
äußerst  günstig  zeigten. 
i-  Vom  Kloster  senkt  sich  der  Weg  ziemlich 
steil  abwärts,  um  sich  in  reichen  Windungen 
an  Felsen  vorbei  und  durch  Buschwerk  der 
Grotte  zuzuwenden.  Natürlich  beherrscht 
das  Auge  stets  nur  eine  kurze  Strecke  des 
Weges,  an  dem  der  fromme  Pilger  und  der 
Kunstfreund  wiederholt  betroffen  stehen  blei- 
ben, denn  jedes  Geheimnis  tritt  in  neuer 
Aufstellung  vor  den  Blick,  die  der  Umgebung 
sinnig  abgelauscht  erscheint,  selbst  im  Wechsel 
des  Materials  eine  feine  künstlerische  Be- 
rechnung aufweist.  Versuchen  wir  den  nieder- 
gelegten Gedanken  in  den  Geheimnissen  des 
schmerzhaften  Rosenkranzes  zu  finden. 

Wir  verfolgen  den  Weg,  an  dem  uns  die 
Jugendgeheimnisse  Jesu  in  lieblichen  Schöpf- 
ungen begegnen.  Vor  einer  breit  sich  hin- 
ziehenden Wand  bleiben  wir  stehen.  Eine 
Nische  öffnet  sich  im  harten  Gestein.  Sie 
ist  architektonisch  dürftig  ausgestattet,  eine 
Basisplatte  und  das  Segmenteines  angedeuteten 


250 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  DER  MONTSERRAT  mz 3 


Halbkreisbogens  sind  den  Felsen  abgerungen. 
Dort  kniet  ermattet,  müde  der  Erlöser,  dem 
sich  der  Engel  des  Trostes  nähert.  Die  Gruppe 
ist  in  Bronze  ausgeführt,  sie  entspricht  dem 
Ernste  der  Darstellung  am  besten.  Durch 
die  nahen  Ölbäume  rauschts  geheimnisvoll  in 
wehmutsvollen  Klagen : nicht  mein  Wille, 
der  Deine  soll  geschehen. 

Wir  schreiten  weiter  über  eine  kleine  Brücke. 
Rauhe  Quadern  sind  zu  einem  gotischen 
Baldachine  geformt.  Vor  demselben  erblicken 
wir,  um  die  niedere  Geißelsäule  gebunden, 
den  Mann  der  Schmerzen.  Diese  Einfach- 
heit der  Auffassung  spricht  zum  Herzen,  wie 
gerne  verzichtet  es  auf  eine  figurenreiche 
Szene  der  Kraftentfaltung  niedriger  Henkers- 
knechte. Die  Sprache  der  Kunst  verdeutlicht 
die  Natur.  Aus  der  nahen  Schlucht  ver- 
nehmen wir  das  Geräusch  niederfallender 
Tropfen,  das  Murmeln  der  sich  flüchtenden 
Wasseradern,  als  wollte  die  Umgebung  leise 
die  Größe  des  Leidens  und  die  Tiefe  der 
Schmerzen  offenbaren,  dem  Auge  hilfsbereit 
entgegenkommen. 

Ein  drittes  Denkmal  baut  sich  am  Wege  auf. 
Auf  einem  Felsvorsprunge  erhebt  sich  ein 
mächtiger  Sockel,  dessen  Stirne  das  Wappen 
der  frommen  Vereinigung  des  dritten  Ordens 
von  ganz  Katalonien  ziert,  der  Stifter  dieses 
Monumentes.  Sein  Inhalt  ist  klar.  Die  beiden 
Schergen  suchen  die  Dornenkrone  tiefer  ein- 
zutreiben. Schmerzvoll,  aber  in  erhabener 
Ruhe  duldend,  blickt  das  Haupt  empor.  Leben- 
des Grün  mangelt  hier  vollständig.  Wir  ver- 
missen dasselbe  nicht,  denn  die  rauhe  Fels- 
wand bildet  den  dieser  Szene  einzig  ent- 
sprechenden Hintergrund. 

Der  Wanderer  Begegnet  einem  zweiten 
Pilger.  Unscheinbar  und  anspruchslos  erhebt 
sich  sein  Standbild.  Die  Kreuzeslast  seiner 
Schultern  ist  drückend,  sie  neigt  die  Gestalt 
leicht  und  müde  stützen  die  Hände  das  eine 
Ende.  Das  Antlitz  richtet  sich  fragend  nach 
dem  mühsam  sich  hinschleppenden  Waller. 
Drücken  ihn  seelische  oder  körperliche  Leiden, 
vielleicht  beide  gleichzeitig,  eine  monumen- 
tale Einleitung  ergeht  an  ihn : sein  Weh  in 
Parallele  mit  dem  des  göttlichen  Dulders  zu 
stellen. 

Der  Höhepunkt,  ein  Ziel  winkt  uns.  An 
einer  Biegung  des  Pfades  wächst  ein  steinern 
Fundament  aus  dem  Felsen.  Über  demselben 
erhebt  sich  groß  und  gewaltig  das  Kreuz, 
das  in  vorzüglicher  Schmiedearbeit  die  Gotik 
mit  ihren  Ornamenten  schmückte.  Hier  haben 
die  herrlichen  Prozessionskreuze  der  Kirchen 
Spaniens,  unter  denen  wahre  Juwelen  zu 
finden  sind,  eine  Übertragung  ins  Große  ge- 


funden, die  trotz  der  Zartheit  ihrer  Details 
nicht  kleinlich  wirkt(Abb.S.247).  Das  Haupt  des 
Gekreuzigten  ist  todmüde  auf  die  Brust  ge- 
sunken. Seine  Person  tritt  überhaupt  im 
ganzen  Werk  zurück,  das  Kreuz  als  Symbol 
der  Erlösungstatsache  und  ihrer  weltbeglücken- 
den Wirkung  dominiert.  Es  bedurfte  eines 
hohen  Aufwandes  künstlerischer  Mittel,  um 
an  dieser  Stelle  zum  Worte  gelangen  zu 
können.  Trotz  der  Größe  der  umgebenden 
Natur,  des  Weitblickes  nach  den  Tiefen,  die 
in  dämmriger  Ferne  sich  mit  dem  Blau  des 
Meeres  vermählen,  eilt  der  Blick  doch  immer 
zur  welterlösenden  Predigt  des  Kreuzes,  die 
ihn  hier  gefangen  nimmt. 

Wir  dürfen  den  Geheimnissen  nicht  weiter 
folgen,  trotz  der  sinnigen  Naturpoesie,  welche 
hier  die  Werke  der  Kunst  liebend  umschlingt, 
zart  und  elegisch  verdeutlicht,  zuweilen  maje- 
stätisch erläutert.  Noch  gedenken  wir  der 
Geburt  Christi,  die  im  Schatten  der  Bäume 
aus  einem  originellen  Triptychon  uns  ent- 
gegenleuchtet, endlich  der  Himmelfahrt  Mariä, 
die  im  gewaltigen  musivischen  Gemälde  ihre 
frohe  Botschaft  dem  Himmel  frohlockend  mit- 
zuteilen, der  Erde  in  jubelnder  Einladung 
zu  verkünden  scheint. 

Einen  zweiten  Jubelweg  wandelte  der  Mont- 
serrat-Pilger  des  18.  Jahrhunderts  nach  den 
Einsiedeleien  des  hl.  Berges.  Er  ist  heute 
noch  nicht  unbekannt,  wenn  er  auch  fast 
ausschließlich  wehmutsvolle  Erinnerungen 
wachruft. 

Vom  Kloster  aus  wenden  wir  uns  links 
nach  der  Höhe  des  Berges.  Wir  folgen  den 
Spuren  des  großen  Forschers  Wilh.  v.  Hum- 
boldt, dervoreinemJahrhundert(26.  März  1800) 
diese  Pfade  wandelte,  als  der  Montserrat  noch 
in  seiner  unverwelkten  Schönheit  blühte. 
Jeder  Schritt  überzeugt  uns  von  der  Richtig- 
keit seiner  Worte : »Nichts  kann  in  der  Tat 
sonderbarer  sein,  als  dieser  Platz,  denn  der 
Berg  absichtlich  geöffnet  zu  haben  scheint, 
um  dort  Menschen  Wohnungen  inseinen  Schoß 
aufzunehmen.«  Der  feinsinnige  Beobachter, 
dem  sich  die  ganze  Schönheit  Italiens  er- 
schlossen hatte,  ist  hingerissen  von  dem, 
was  hier  sein  Auge  schaut:  »Nie  hab’  ich 
einen  gleichen  Anblick  genossen!«  »Diese 
Stätte  vereinigt  alles,  was  einer  Landschaft 
Größe  und  Schönheit  zu  geben  vermag.« 

An  duftenden  Blumen  und  blühenden  Ge- 
büschen, aus  denen  der  üppige  Rosmarin 
seinen  Wohlgeruch  entsendet,  gelangen  wir 
zur  Einsiedelei  S.  Miguel.  Ein  schlichtes  Kirch- 
lein mit  angebauter  Klause  erhebt  sich.  Der 
Kunstfreund  ist  mit  seinen  Forschungen  bald 
zu  Ende.  Man  beachtet  nach  den  gefundenen 


MONTSERRAT 


NEUER  HOCHALTAR  DER  KLOSTERKIRCHE 

Text  Seite  247  und  24S 


252 


KUNSTHISTORISCHE  WANDERUNGEN:  DER  MONTSERRAT 


reichen  Genüssen  kaum  den  Durchschnittswert 
der  Mittelmäßigkeit.  Zur  linken  Seite  grüßt  den 
Pilger,  einem  Adlerhorste  gleich,  S.  Juan 
und  von  der  höchsten  Spitze  des  Montserrat 
leuchtet  die  Einsiedelei  San  Jerönimo.  Die 
moderne  Zeit  hat  sich  in  diese  Stätten  mit 
einigen  Bequemlichkeiten  eingenistet,  die  sie 
dem  müden  Wanderer  bieten  will.  Ihres 
ursprünglichen  Charakters  stillerTugendübung 
und  einsamer,  ungestörter  Gottesverehrung 
sind  sie  damit  völlig  entkleidet. 

Wir  wählen  den  Rückweg,  um  über  die 
sogenannte  »Jakobsleiter«  zum  Kloster  zurück- 
gelangen zu  können.  Eine  zweite  und  dritte 
Einsiedelei  berühren  wir.  Man  erkennt  noch 
leicht  den  Grundriß  der  Kirchlein  und  ihrer  an- 
grenzenden Eremitenräume.  Aber  als  Ganzes 
sind  es  trostlose  Ruinen,  versteinerte  Trauer- 
gesänge, die  aus  der  herrlichen  Natur  ans 
Ohr  klingen,  harte  Klagen  gegen  die  Roheit 
menschlichen  Barbarentums,  dessen  Zerstö- 
rungswut nicht  einmal  diese  gottgeweihten 
Stätten  heilig  waren. 

Der  einrückende  Abend  macht  sich  be- 
merkbar. Die  Pilger  eilen  ins  Gotteshaus. 
Wir  schließen  uns  ihnen  an,  um  Zeugen 
einer  kulturgeschichtlich  interessanten  Szene 
zu  sein.  Die  Sängerschule  des  Montserrat 
wird  sich  zum  Salve  einfinden.  Die  Wieder- 
erweckung dieses  Knabenchores  ist  auch  ein 
Werk  der  Neuzeit.  Er  berührt  uns  wie  eine 
heimatliche  Erscheinung  aus  ferner  Vergangen- 
heit, deren  Bilder  die  Gegenwart  wieder  hervor- 
zaubert. St.  Gallens  Chroniken  berichten 
wie  die  so  mancher  Benediktinerstifte  vom 
Knabenabte,  den  einst  des  Klosters  frohe 
Schülerschar  wählte  und  den  die  Tradition 
mit  manchen,  unserm  Empfinden  etwas  frem- 
den Privilegien  ausstattete.  Was  dort  toter 
Buchstabe,  ist  hier  noch  volle  Wirklichkeit. 
Der  St.  Nikolaustag  bringt  den  jungen  Sängern 
alljährlich  das  Fest,  welches  ihren  Tüchtigsten 
und  Brävsten  mit  Inful  und  Stab  ausstattet. 
Sie  nähern  sich  eben  in  ihren  Talaren  und 
weißen  Chorkleidern,  bringen  ihre  Musik- 
instrumente herbei  und  stellen  sich  im  Kreise 
um  den  Gnadenaltar  auf.  Das  Salve  Regina 
klingt  weihevoll  in  den  stillen  Raum  hinaus, 
hinauf  zum  Throne  der  Gnadenmutter.  In 
uns  ruft  der  Gesang  jene  Gefühle  des  Dankes 
gegen  den  hl.  Berg,  gegen  Katalonien  und 
seine  Kunstschätze  überhaupt  wach,  die  Ba- 
laguer,  der  Troubadour  des  Montserrat,  in 
die  Worte  kleidete: 

O Berg,  ich  kenn’  dich ! Voll  Erinnerungen 
Des  Ruhmes  und  der  Lieb’  bist  du  für  mich. 


AUSSTELLUNG  VON  GOLD- 
SCHMIEDEARBEITEN IN  BRESLAU 

Von  JOS.  MAR.  COBÖKEN 
(Fortsetzung) 

Etwas  jüngeren  Datums  ist  ein  Kopf- 
reliquiar  der  heiligen  Hedwig,  das 
sich  auf  einer  neuneckigen  Basis  erhebt,  die 
auf  sechs  Seraphimköpfen  ruht.  Die  Heilige 
ist  als  ältere  Frau  dargestellt  mit  Schleier  und 
Herzogskrone,  die  mit  Granatapfelmuster  gra- 
viert und  mit  bunten  Glasflüssen  besetzt  ist. 
Darüber  befindet  sich  ein  Heiligenschein,  der  in 
durchbrochenen  Buchstaben  den  Namen  Sancta 
Hedvigis  zeigt.  Auf  der  Brust,  deren  Gewand 
mit  Granatmuster  späten  Stils  graviert  ist,  ist 
eine  runde  Glasscheibe  eingesetzt,  durch  die 
man  die  Reliquie,  den  Kinnbacken,  sieht.  An 
der  Basis  sind  zwei  emaillierte  Schilde  mit 
dem  polnischen  und  schlesischen  Adler  und 
die  Inschrift : Mandibul  (um)  S.  Hedvigis  an- 
gebracht, auf  der  Rückseite  die  Jahreszahl  1512. 

Als  letztes  Stück  der  zweiten  Abteilung  sei 
endlich  eine  Monstranz1)  erwähnt,  die  Eigen- 
tum der  Pfarrkirche  in  Ratibor  ist.  Dieses 
von  Friedrich  Wilhelm  IV.  einst  bewunderte 
und  hoch  gelobte  »wahre  Prachtstück«  wiegt 
nach  Berichten  von  1752  22  Pfund  (nach 
heutigem  Gewicht  10  kg),  ist  aus  gediegenem 
Silber  und  vergoldet;  später  ist  sie  mit  ver- 
schiedenen Kleinodien  von  Perlen  und  Edel- 
steinen geschmückt.  Da  ferner  ihre  Höhe 
1,27  m beträgt,  so  ist  sie  meines  Wissens  die 
größte  und  schwerste  Monstranz  Deutschlands. 
Durch  Eigenart  und  Feinheit  des  architekto- 
nischen Aufbaues  ist  sie  vor  allen  anderen 
in  Schlesien  ausgezeichnet.  Ihre  Form  weicht 
von  derjenigen  der  üblichen  Sonnen-  usw. 
Monstranzen  vollständig  ab,  gleicht  vielmehr 
einem  zierlichen  Turm,  der  nirgends  eine 
Handhabe  zum  Umfassen  bietet.  Ein  läng- 
liches Sechseck  von  3 3 cm  Länge,  auf  sechs  von 
Löwen  gebildeten  Füßen  ruhend,  bildet  die 
Grundlage.  Darauf  erhebt  sich  mit  zierlich 
durchbrochenen  Leisten  und  Galerien,  von 
vier  Strebepfeilern  und  zwei  gedrehten  Säulen 
getragen,  das  untere  Gehäuse  mit  dem  Bilde 
des  Heilandes,  wie  er  dem  zweifelnden  Thomas 
die  Male  der  Hände  und  Seite  zeigt.  Die 
Darstellung  entspricht  der  Erscheinung,  welche 
einst  Papst  Gregor  der  Große  während  des 
hl.  Meßopfers  hatte.  Von  den  Schildern  mit 
den  Leidenswerkzeugen  fehlen  zwei.  An  den 


*)  Schaffer,  Geschichte  einer  Liebfrauengilde,  Ratibor 
1883.  (Abbildung  und  Beschreibung.)  Ferner:  Schlesiens 
Vorzeit  III,  5,  S.  69. 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN  ^3 


als  Himmelskönigin  mit  der  Bügel 
kione.  Auf  der  Kreuzblume  nistet 
ein  Pelikan,  der  seine  Brust  öffnet, 
um  mit  seinem  Blute  die  Jungen  zu 
nähren.  Die  das  ganze  Werk  stützen- 
den sechs  gegossenen  Löwen  tragen 
sechs  in  Email  ausgeführte  Wappen 
und  zwar  dreimal  dasjenige  des  Für- 
stentums Oppeln  und  dreimal  das- 
jenige des  Fürstentums  Ratibor.  Es 
besteht  die  Vermutung,  daß  eine  Zeich- 
nung des  Nürnberger  Künstlers  Veit 
Stoß,  der  zu  der  in  Frage  kommen- 
den Zeit  in  Krakau  tätig  war,  dem 
Kunstwerk  zugrunde  liegt. i) 

Damit  kämen  wir  zu  der  dritten 
Abteilung  der  Ausstellung,  den  Wer- 
ken der  Goldschmiedekunst  seit  Ein- 
führung der  Stempelung.  Diese  ist  bei 
weitem  die  reichhaltigste  und  inter- 
essanteste. 

Einige  der  hervorragendsten  hier- 
her gehörigen  Goldschmiedearbeiten 
verdankt  die  Ausstellung  der  Bres- 
lauer Goldschmiedefamilie  Nitsch 
(auch  Nitsche).2)  Merkwürdigerweise 
sind  diese  Arbeiten  bisher  noch  kaum 
gewürdigt  worden.  Als  ältester  und 
weitaus  bedeutendster  Vertreter  dieser 
Familie  muß  Paul  Nitsch  (1573  bis 
1609)  genannt  werden.  Seine  Haupt- 
tätigkeit entfaltete  dieser  Meister 
unter  dem  kunstsinnigen  Bischöfe 
Andreas  Jerin,  für  den  er  unter  an- 
derem das  prächtige  silberne  Altar- 
werk des  Hochaltars  im  Dom  zu 
Breslau  und  damit  das  bedeutendste 
Denkmal  des  Breslauer  Renaissance- 
kunstgewerbes überhaupt  schuf.  Die 
Ausstellung  weist  von  ihm  drei  Haus- 
altärchen  und  eine  Lavabokanne  3) 
auf,  außerdem  einen  besonders  inter- 


RELIQUIENKREUZ  AUS  DER  KATH.  PFARRKIRCHE  IN  PATSCHKAU 
Ausstellung  voji  Goldschmiedearbeiten  in  Breslau  1905 


erwähnten  Strebepfeilern  befinden  sich  die 
Rundfiguren  der  Heiligen  Nikolaus  (?),  Mag- 
dalena, Ursula  und  Barbara.  Links  und  rechts 
von  der  im  mittleren  Gehäuse  befindlichen 
(neuen)  Lunula  sind  in  offenen,  von  Säulen 
getragenen  Kapellen  dargestellt:  Der  hl.  Jo- 
hannes der  Täufer  und  der  Apostel  Johannes. 
Die  oberste  Abteilung  zeigt  unter  dem  voll- 
endet schönen  Turmhelm  die  Muttergottes 


*)  Leider  war  es  nicht  möglich,  die  Erlaubnis 
zur  Abbildung  des  Kunstwerkes  zu  erhalten. 
Eine  solche  befindet  sich  in  dem  Werke  des 
Prälaten  Schaffer  »Geschichte  einer  Lieb- 
frauengilde« (Verlag  der  literarischen  Bru- 
derschaft in  Ratibor).  Die  Verlegerin  hat 
sich  seinerzeit  die  photographische  Ab- 
bildung der  Monstranz  als  Vorrecht  zubilligen  lassen 
und  geht  von  ihrem  Rechte  nicht  eher  ab,  als  der 
noch  vorhandene  Vorrat  des  Werkes  verkauft  ist,  was  — 
da  es  1883  gedruckt  ist  — noch  recht  lange  dauern 
kann.  Wir  finden  diesen  Standpunkt  um  so  bedauer- 
licher, als  es  sich  doch  nicht  um  einen  gewerbsmäßigen 
Verleger  handelt. 

2)  Schlesiens  Vorzeit  VII,  66,  140,  482;  N.  b.  I,  108, 
II  128,  III  89. 

3)  Jungnitz,  Die  Lavabokanne  und  Schüssel  von  Paul 
Nitsch.  Schles.  Vorzeit  N.  F.  II,  128  ff. 


Die  christliche  Kunst  II.  ix. 


34 


254 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN  ^2 


essanten  Kelch,  sowie  die  Figuren  des  Hoch- 
altars des  Breslauer  Domes,  welche  dank 
einem  glücklichen  Zufall  infolge  einer  Reno- 
vation des  Hochaltars  der  Ausstellung  über- 
wiesen werden  konnten. 

Der  Kelch !)  (Abb.  S.  254)  gehörte  der  Schloß- 
kapelle in  Johannisberg,  bis  Kardinal  Fürst- 
bischof Dr.  Kopp  ihn  dem  Diözesanmuseum 
überwies.  Der  silberne,  im  Feuer  vergoldete, 


KELCH  DES  PAUL  KITSCH 
Ausstellung  in  Breslau  iqo5,  Text  nebenan 


21  cm  hohe  Kelch  zeigt  noch  das  spät- mittel- 
alterliche gotische  Gepräge  mit  Anklängen 
an  die  Renaissance.  Dem  ganzen  Aufbau 
liegt  der  Fünfpaß  zugrunde,  eine  seltene  Er- 
scheinung bei  Kelchen  dieser  Epoche,  die 
meist  aus  dem  Sechseck  konstruiert  sind.  In 
der  Tat  ist  der  Kelch  der  einzige  der  Aus- 
stellung, dem  das  Fünfeck  zugrunde  liegt. 
Der  wulstförmige  Nodus  und  teilweise  auch 
der  Kuppabelag  zeigen  als  Dekor  architektoni- 

*)  Jungnitz,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Goldschmiede 
Paul  und  Fabian  Nitsch.  Schles.  Vorzeit  N.  F.  III, 
S.  89  ff. 


sches  Maßwerk,  teils  vertieft,  teils  durch- 
brochen. Am  Fuße  zwei  schräg  angelehnte 
ovale  Medaillons  mit  den  Neißer  Bistumslilien 
und  dem  Wappen  des  Bischofs  Andreas  von 
Jerin.  Es  besteht  die  Vermutung,  daß  an 
dem  Schmucke  der  Kuppa  eine  andere  Hand 
tätig  war.  Er  erscheint  als  etwas  später  Hinzu- 
gekommenes, als  ein  Versuch,  Renaissance- 
formen mit  den  vorhandenen  gotischen  zu 
verbinden  und  in  Einklang  zu  bringen.  Mög- 
licherweise ist  ein  vorhandener  älterer  Kelch 
im  Aufträge  des  Bischofs  von  Jerin  von  Nitsch 
umgearbeitet  und  in  seine  gegenwärtige  Form 
gebracht  worden.  Der  Umstand,  daß  der 
Kelch  lediglich  das  Meisterzeichen  des  Paul 
Nitsch  trägt,  ist  allerdings  damit  nicht  gut 
in  Einklang  zu  bringen. 

Das  Hauptwerk  des  Meisters  wie  der  schlesi- 
schen Goldschmiedekunst  überhaupt  ist  aber 
das  silberne  Altarwerk  2)  des  fünfflügeligen 
Hochaltars  in  der  Kathedralkirche  zu  Breslau. 
Auf  dem  mit  dunkelrotem  Sammet  gepolsterten, 
mit  Engelköpfchen  und  Sternen  besäten 
Hintergrund  befindet  sich  die  konventionelle 
Darstellung  des  Kruzifixus  an  einem  hohen 
Stamme,  darunter  Johannes  und  Maria.  In 
den  angrenzenden  Flügelfeldern  stehen  eben- 
falls Figuren  : Johannes  der  Täufer,  St.  Vinzenz, 
St.  Andreas  und  St.  Hedwig.  Die  bereits 
etwas  bizarren  Figuren  sind  nicht  ganz  halb- 
rund und  gegossen  (!).  Der  Altar  trägt  die 
Inschrift:  Andreas  Episcopus  Wratislaviensis, 
Silesiae  supremus  capitaneus,  altare  hoc  ex 
puro  argento  conflatum  ut  pietatis  suae  in  deum, 
et  munificentiae  in  ecclesiam  monumentum 
extaret,  proprio  aere  f.  f.  anno  Chr.  MDXC. 
Das  Silberwerk  hat  seinerzeit  10000  Taler  ge- 
kostet. Leider  sind  dies  die  einzigen  uns  zur- 
zeit bekannten  Werke  des  großen  Meisters, 
dessen  Tätigkeit  an  weiteren  Werken  ver- 
folgen zu  können,  für  die  Erforschung  der 
Geschichte  des  schlesischen  Kunstgewerbes 
einen  großen  Gewinn  bedeuten  würde. 

Bis  vor  einigen  Jahren  fast  völlig  unbe- 
kannt, war  sodann  Fabian  Nitsch  (1603  bis 
1630),  obwohl  wir  ihm  einige  der  besten 
Werke  der  Ausstellung,  wie  der  schlesischen 
Goldschmiedekunst  überhaupt  verdanken.  Ur- 
kundlichem Material  zufolge  hat  er  jahrelang 
in  Italien  und  wohl  auch  in  Süddeutschland 
seine  Kunst  studiert.  Nach  den  unzweifel- 
haften Feststellungen  des  fürstbischöflichen 
Diözesanarchivars  Dr.  Jungnitz  3)  ist  Fabian 
Nitsch  ein  Sohn  des  vorerwähnten  Paul  Nitsch. 
Vier  dem  Breslauer  Domschatz  angehörige 

2)  Lutsch,  Kunstdenkmäler  der  Stadt  Breslau  I,  S.  169. 

3)  Moriz-Eichborn  in  Aus  Schlesiens  Vorzeit  N.  F.  I, 
108  ff. 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN  ^3 


.25  5 


Gegenstände  sind  vor  eini- 
gen Jahren  als  von  ihm  her- 
rührend festgestellt  und  be- 
schrieben l)  worden  ; sie  sind, 
sämtlich  der  Ausstellung 
einverleibt  und  zwar: 

1.  ein  kleines,  aus  Silber 
getriebenes  und  vergoldetes 
Kreuz;  0,57  m hoch. 

2.  ein  gleichfalls  aus  Sil- 
ber gearbeitetes  und  ver- 
goldetes Reliquiar  der  hl. 

Hedwig,  laut  Inschrift  aus 
dem  Jahre  1607,  ca.  0,80  m 
hoch. 

3.  ein  diesem  ganz  glei- 
ches Reliquiar  des  seligen 
Ceslaus,  ca.  0,80  m hoch. 

4.  ein  ebenfalls  aus  Silber 
getriebenes  und  vergoldetes, 
ganz  mit  emailliertem  Sil- 
berfiligran überzogenes  und 
mit  Steinen  besetztes  mäch- 
tiges Altarkreuz  von  1,50  m 
Höhe. 

Der  Untersatz  des  unter 
1.  angeführten,  sog.  »klei- 
nen Kreuzes«  ist  36  cm, 
das  eigentliche  Kreuz  21  cm 
hoch,  da  indessen  der  un- 
tere Teil  erheblich  beschä- 
digt und  auch  wohl  verkürzt 
ist,  so  ist  anzunehmen,  daß 
die  ursprüngliche  Höhe 
60  cm  betrug.  Der  runde 
Fuß  des  Untersatzes  erhebt 
sich  auf  drei  kleinen  mit  ge- 
flügelten Engelköpfen  be- 
setzten Kugelfüßen  und  geht 
dann  durch  sechs  langge- 
zogene, tief  herabreichende 
Henkel  vermittelt,  in  den 
sechseckiggestaltetenSchaft 
über.  Die  Zwischenräume 
zwischen  den  Henkeln  sind 
je  mit  drei  immer  kleiner 
werdenden  Rosetten  be- 
setzt, von  denen  die  der 
untersten  Reihe  mit  email- 
liertem Silberflligran  ver- 
ziert sind  und  in  regelmäßi- 
ger Abwechslung  große  und 
kleine  Halbedelsteine,  dar- 
unter eine  Gemme  mäßiger 
Arbeit  mit  einem  Kinder- 

*)  Moriz  - Eichborn  , Fabian 
Nitsch,  ein  Breslauer  Goldschmied  der  Spätrenaissance. 
Schles.  Vorzeit  N.  F.  i,  S.  107  ff. 


köpf  in  Hoch-  und  einem 
Erauenkopf  in  Flachrelief 
tragen.  Durch  die  Rosetten- 
reihe sowie  die  am  Fuße  und 
Schaft  gleichsam  hinauf- 
kriechenden Henkel  wird 
eine  beinahe  organischeVer- 
bindung  zwischen  Fuß  und 
Schaft  hergestellt.  In  sei- 
nem weiteren  Verlaufe  gibt 
dieser  die  sechseckige  Form 
auf  und  kehrt  zur  runden 
Gestalt  des  Fußes  zurück. 
Das  Kreuz  dürfte  am  unte- 
ren Ende  wie  an  den  ande- 
ren Kreuzarmenden  Paß- 
bildung gezeigt  haben.  Es 
ist  über  und  über  mit  email- 
liertem Silberfiligran  über- 
zogen. Der  Kruzifixus  ist 
im  allgemeinen  gut  gear- 
beitet ; nur  ist  der  Brust- 
korb im  Verhältnis  zur 
Bauchpartie  zu  sehr  heraus- 
getrieben und  wie  diese 
selbst  etwas  zu  stark  ver- 
hämmert.  Uber  dem  Cor- 
pus befindet  sich  eine  Kar- 
tusche mit  der  üblichen 
Inschrift.  Das  Fußende  des 
Kreuzes  ist  mit  Amethysten 
bedeckt. 

Es  besteht  übrigens  die 
Vermutung,  daß  dieses 
Kreuz  nicht  einem  völlig 
eigenen  Entwürfe  des  Fa- 
bian Nitsch  entstammt,  son- 
dern daß  dieser  sich  an  den 
Entwurfeines  silbernen  Reli- 
quienkreuzes angelehnt  hat, 
das  sein  Vater,  Paul  Nitsch, 
nach  Prag  geliefert  hatte. 
Der  Gesamtbau  leidet,  eben- 
so wie  das  noch  zu  bespre- 
chende »große  Kreuz«,  an 
zu  großer  Höhenentwick- 
lung. Die  vom  Fuße  zum 
Schaft  überleitenden  Henkel 
schmiegen  sich,  wie  schon 
erwähnt,  zu  dicht  an  Fuß 
und  Schaft  an  und  gewähren 
so  einen  wenig  künstleri- 
schen Anblick.  Dieser  Um- 
stand, sowie  andere  kleine 
Unschönheiten  lassen  auf 
eine  gewisse  künstlerische 
Unreife  schließen,  von  der  bei  dem  großen 
Kreuze  nichts  mehr  zu  bemerken  ist. 


ARMRELIQUIAR  DER  HL.  HEDWIG 


34 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN 


MONSTRANZ  DER  KATH.  PFARRKIRCHE  ZU  GRÜNBERG 
Ausstellung  in  Breslau  1905 


Die  beiden  R e 1 i q u i a r i e n in  Arm  form  der 
hl.  Hedwig  (Abb.  S.  255)  und  des  sei.  Ceslaus 
gleichen  sich  bis  auf  das  der  Hand  zum  Halten 
gegebene  Symbol  des  betreffenden  Heiligen  voll- 
ständig, und  so  ist  es  wohl  zu  erklären,  daß, 
wie  sich  bei  eingehender  Untersuchung  der 
beiden  Stücke  herausgestellt  hat,  die  beiden 
oberen  Aufsätze  mit  der  Hand  und  den  Sym- 
bolen vor  Jahren  einmal  miteinander  ver- 
tauscht worden  sind,  so  daß  nun  die  Auf- 
schriften wie  die  dargestellten  Symbole  mit 
den  wirklichen  in  den  Geräten  befindlichen 
Reliquien  nicht  mehr  übereinstimmten. 1)  Der 
Fuß  ist  sechseckig  gestaltet  und  ruht  auf  Kugeln ; 
von  dem  Schaft  trennt  ihn  ein  sauber  gear- 
beiteter Fries,  der  in  seinen  sechs  Abteilungen 
als  stetig  wiederkehrendes  Mittelmotiv  einen 
prächtigen,  im  Neste  (?)  sitzenden  Adler,  an 
den  Seiten  Rankenwerk  zeigt.  Die  Vermitte- 
lung zwischen  Fuß  und  Schaft  stellen  wie  beim 
kleinen  Kreuz  sechs , diesmal  aber  frei  ge- 
schwungene Henkel  her,  aus  denen  sich  in 
der  Mitte  an  der  Biegung  Frauenbüsten  ent- 
wickeln. Zwischen  und  über  Eck  unter  den 
Henkeln  sitzen  aus  Ranken  und  Palmetten 
zusammengesetzte  Zierstücke,  desgleichen  am 
Schaftstamme  fünf  pausbackige,  geflügelte  En- 
gelköpfe, an  sechster  Stelle  ist  das  Wappen 
des  Stifters  (beim  anderen  Reliquiar  ein  wei- 
terer Engelskopf)  angebracht.  Ein  mit  über 
Eck  sitzenden  Engelköpfen  und  aufgelegten 
Ornamentstücken  verziertes  Übergangsglied 
trennt  den  Schaft  von  dem  eigentlichen  Re- 
liquienbehälter, der  aus  einem  oben  und  unten 
von  einer  getriebenen  Silberfassung  umgebe- 
nen Glaszylinder  besteht.  Die  beiden  Teile 
der  Fassung  sind  durch  vier  Halbstäbe  ver- 
bunden, denen  unten  vier  Engelköpfe  als  Auf- 
lager dienen.  Ein  nicht  ganz  i1/ 2 cm  hoher, 
durchbrochener  Fries  mit  dem  viermal  wieder- 
kehrenden Motiv  eines  laufenden  Vogels  in 
Rankenwerk  und  ein  kleiner  Kranz  dicht  ge- 
reihter Palmetten  schließt  die  untere  Fassung 
des  Zylinders  ab ; die  obere  Fassung  entwik- 
kelt  sich  in  ganz  gleicher  Weise.  Der  Fries 
zeigt  das  Adlermotiv  vom  Fuße  des  Reliquiars. 
Die  Verbindungsstäbe  tragen  oben  vier  kleine 
Statuetten  der  Schutzpatrone  des  Domes,  des 
hl.  Johannes  d.  T.,  des  hl.  Johannes  Ev.,  des 
seligen  Vinzenz  Levita  und  der  hl.  Hedwig. 
Auf  den  eigentlichen  Reliquienbehälter  folgt 
eine  0,6  cm  hohe  Manschette,  die  unten  durch 
einen  gotisierenden  Zinnenkranz,  oben  durch 
einen  durchbrochenen  Rand  abgeschlossen 
wird;  sie  enthält  folgende  abgekürzte  Inschrift: 
Nec  non  magnae  ducissae  Agunicae  patroniae 


*)  Sind  inzwischen  ausgetauscht  worden. 


257 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIHDEARBEITEN 


Silesiae  Hedvigi  donum  hoc  Baltasar  Nean- 
der  de  Otmuchovia  S(anctae)  T(heologiae) 
D(octor)  Archidiac(onus)  et  canonic(us)  Wra- 
tisl(aviensis)  consiliar(ius)  r(evere)nd(issi)mi 
d(omini)  e(pisco)pi  et  curiae  e(pisco)palis 
ibidem  praefectuspietatis  ergo  annoMDCVII 
obtulit.  Aus  der  Manschette  steigt  die  nur 
ganz  wenig  unterlebensgroße  Hand  mit 
dem  Symbol  der  Heiligen,  einer  Kirche, 
empor,  an  den  schmalen  Gelenken  von 
einer  kleinen  Kette  umschlossen,  deren 
Glieder  aus  dem  wiederkehrenden  Motiv 
zweier  ein  flammendes  Herz  umschließen- 
den Hände  bestehen.  Die  Hand  selbst  ist 
wenig  modelliert  und  etwas  steif,  auffallend 
ist  im  Gegensatz  zu  der  sonstigen  Glätte 
der  Behandlung  eine  etwas  übertriebene 
Runzelung  der  Haut  an  den  Gelenken. 
Der  kleine  Kirchenbau,  der  mehr  auf  der 
Hand  schwebt,  als  daß  er  von  ihr  getragen 
wird,  ist  deshalb  höchst  interessant,  weil 
er  ein  ausgesprochen  archaisierendes  Be- 
streben aufweist,  das  uns  in  einer  ganz 
eigenartigen  Architekturkomposition  ent- 
gegentritt und  uns  durch  die  Verquickung 
mehrerer  ganz  verschiedener  Stile  unter- 
einander höchst  eigenartig  berührt.  Ein 
Teil  der  Kirche  enthält  folgende  Inschrift: 
Quisquis  es,  sacrilegas  cohibe  manus  nam 
digitus  inclitae  Hedvigis  idem  potest  quod 
corpus  eius  integrum. 

Das  Reliquiar  des  seligen  Ceslaus 
gleicht,  wie  schon  erwähnt,  dem  der  hl.  Hed- 
wig bis  auf  unbedeutende  Abweichungen 
vollständig.  Verschieden  ist  z.  B.  die  Hand, 
welche  im  ganzen  etwas  voller  und  weniger 
steif  gebildet  ist  und  nicht  jene  übertriebene 
Runzelung  an  den  Gelenken,  wie  dort,  auf- 
weist. Nicht  unmöglich  wäre  es,  an  eine 
spätere  Überarbeitung  der  Hand  zu  denken, 
denn  die  Kugel  mit  dem  Flammenbüschel, 
die  sie  trägt,  gehört  sicher,  wie  die  Inschrif- 
ten auf  der  Manschette  beweisen,  dem  An- 
fänge des  18.  Jahrhunderts  an.  Dieselben 
lauten  : Os  hoc  cubiti  ex  tumba  B(eati)  Ceslai 
desumptum  et  a P(atre)  Priore  ad  S(anctum) 
Adalb(ertum)  Bern(ardum)  Neugebauer  Se- 
r(enissi)tno  E(pisco)po  Franc(isco)  Lud(ovico) 
pro  ecclesia  Cathed(rali)  oblatum  dum  1715 
dei  27.  Nov(embri)  Sacra  Eiusdem  Lipsana 
in  Eccl(esia)  P(atris)  P(redicatorum)  Dominici 
Solemni  ritu  levarentur  et  publ(icae)  ven(era- 
tioni)  exponerentur ; und:  Proqua  gemma 
tarn  pretiosa  nostris  in  oris  nata  ad  Thesarum 
Ecclesiae  reponenda  Suoq(ue)  tempore  fide- 
lium  cultui  propö(n)enda  chirothecam  hanc 
argenteam  Capitulum  Chathedralis  Ecclesiae 
Wratislaviensis  ex  Cassa  Fabrices  f(ieri) 


FRANKENSTEINER  MONSTRANZ  IM  BRESLAUER 
DIÖZESANMUSEUM 
Ausstellung  in  Breslau  i(?of 


258 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN  m<ß 


f(ecit).  Die  zweite  Inschrift  ist,  wörtlich  genom- 
men, entschieden  irreführend,  denn  das  Reli- 
quiar  ist  nicht  erst  damals  »angefertigt«  worden, 
sondern  bleibt  stets  eine  unzweifelbare  Arbeit 
des  Fabian  Nitsch.  Dagegen  ist  es  sehr  wahr- 
scheinlich, daßes  ursprünglich  anderen  Zwecken 
diente  (vielleicht  für  ein  Reliquiar  des  hl.  Vin- 
zenz Levita)  und  erst  zu  Beginn  des  18.  Jahr- 
hunderts seiner  gegenwärtigen  Bestimmung 
zugeführt  worden  ist.  Die  Flammenkugel 
gilt  als  Symbol  des  seligen  Ceslaus,  weil  zur 
Zeit  des  Tartarensturmes  auf  sein  Gebet  eine 
flammende  Kugel  vom  Himmel  gefallen  sein 
und  die  Feinde  verscheucht  haben  soll.  Übri- 
gens hat  sich,  wie  Vergleichungen  ergeben, 
Nitsch  teilweise  an  ältere  Vorbilder  angelehnt. 

So  kämen  wir  zu  der  letzten  Arbeit  von 
der  Hand  dieses  Meisters  — wenigstens,  so- 
weit uns  seine  Werke  zurzeit  bekannt  sind  — 
zu  dem  »großen  Kreuze«  des  Breslauer 
Domschatzes,  das  bis  zum  Jahre  1900  nur 
wenig  Beachtung  gefunden  hat  und  bis  dahin 
nur  bei  Lutsch  (die  Kunstdenkmäler  der  Stadt 
Breslau,  S.  170)  erwähnt  war  und  dann  von 
Dr.  Moriz-Eichborn  (Schlesiens  Vorzeit  N.  F.  I) 
eingehend  gewürdigt  ist.  Mit  vollem  Rechte 
sagt  er: 

In  dieser  letzten  Arbeit  hat  Fabian  Nitsch  • 
sich  zu  fast  rein  künstlerischem  Schaffen  durch- 
gerungen und  ein  Werk  geschaffen,  das  wir 


KOPFRELIQUIAR  AUS  DER  PFARRKIRCHE  IN  REICHENBACH 
Ausstellung  in  Breslau  1905 


seiner  Größe,  wie  besonders  aber  seiner  ganz 
eigenartigen  Ausgestaltung  und  Ausführung 
nach  mit  vollem  Rechte  als  eine  einzig- 
artige Sc  höpfu  n gder  ganzen  deutschen 
Goldschmiedekunst  bezeichnen  dürfen. 
Erscheint  es  einerseits  als  die  Vollendung 
alles  dessen,  was  er  in  seinen  vorausgehen- 
den Werken  angestrebt  oder  vorbereitet  hat, 
mit  einem  Worte  als  das  Hauptwerk  seines 
ganzen  Lebens  und  Schaffens,  so  ist  es  ander- 
seits, gleichsam  ein  Gegenstück  zu  dem  von 
seinem  Vater  geschaffenen  berühmten  Altar- 
werk im  Breslauer  Dom,  unstreitig  die  be- 
deutendste künstlerische  Tat  am  Ausgange 
der  schlesischen  Renaissance.  In  schönem 
rhythmischem  Aufbau,  der  strenge  Gesetz- 
mäßigkeit in  künstlerisch  vollendete  Formen 
zu  hüllen  weiß,  strebt  das  Kreuz,  ganz  in  Silber 
getrieben  und  dann  im  Feuer  vergoldet,  in 
reicher,  aber  edler  Umrißlinie,  über  und  über 
in  prächtigster  Weise  mit  Silberfiligran  über- 
zogen, zu  der  stattlichen  Höhe  von  1 l/ 2 m 
empor.  Bis  zu  80  cm  Höhe  erhebt  sich  vom 
sechseckigen,  modernen  Holzsockel  der  Unter- 
satz, auf  dem  sich  das  eigentliche  Kreuz  auf- 
baut, überragt  von  einem  Flammenstern,  auf 
welchem  ein  Pelikan  thront.  An  dem  Unter- 
satze hervorzuheben  sind  die  sechs  an  den 
Ecken  angebrachten,  mit  Aufsätzen  versehenen 
Kugelgebilde,  die  dem  ganzen  Kreuz  als  Träger 
dienen  und  im  Prinzip  an  die  Kugelfüße  beim 
kleinen  Kreuz  und  den  beiden  Reliquiaren 
erinnern,  sowie  der  kleine  durchbrochene 
Fries  mit  Engelköpfen,  welcher  den  Fuß 
vom  Schafte  trennt  und  in  gleicher  Weise 
wie  die  hier  auftretende  Henkelverbindung 
ein  Motiv  darstellt,  das  bereits  von  den  beiden 
Reliquiaren  und  vom  kleinen  Kreuz  her  be- 
kannt ist,  diesmal  aber  in  künstlerisch  freiester 
Form  und  höchster  Vollendung  wie  Feinheit 
der  Ausgestaltung  auftritt.  Gleichsam  im 
Schatten  der  Henkel  stehen  an  den  sechs 
Ecken  die  kleinen  Figuren  johannes  des  Täufers, 
des  hl.  Augustinus,  des  hl.  Michael,  der  hl. 
Katharina,  des  hl.  Ambrosius  (?)  und  des  hl. 
Franziskus  oder  Dominikus.  Den  aus  ihnen 
ausladenden  Schaftstamm  schmückt  derselbe 
durchbrochene  Fries  mit  dem  Motiv  des  laufen- 
den Vogels,  den  wir  bei  den  beiden  Reli- 
quiaren fanden.  Die  weiteren  Glieder  des 
Üntersatzes  zeigen  als  charakteristisches  Merk- 
mal der  Kunst  des  Meisters  und  seiner  Zeit 
eine  reiche  und  geschmackvolle  Verwendung 
entzückend  geschnittener  Henkel — gleichsam 
den  herrlichen  Ausklang  und  die  Auflösung 
der  bescheidenen  und  noch  stark  befangenen 
Anfänge  beim  kleinen  Kreuz  in  künstlerischer 
Freiheit.  Der  obere  Aufsatz  des  Üntersatzes 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  » 


259 


wird  dann  auf 
Vorder-  wie 
Rückseite 
durch  einen 
prachtvoll 
modellierten 
Pelikan  un- 
terbrochen, 
der  sich  mit 
dem  Schna- 
bel Federn 
aus  der  Brust 
reißt.  Den 
oberen  Ab- 
schluß des 
Untersatzes, 
der  sich  aus 
je  zwei  Ein- 
ziehungen 
und  Ausla- 
dungen zu- 
sammensetzt, 
hat  das  Kreuz 
erst  bei  seiner 
letzten  um- 
fassenden Er- 
neuerung im 
Jahre  1896  er- 
halten Die 

j STATUETTE  DES  HL.  JAKOBUS 

noch  auf  die  aus  der  kath.  Pfarrkirche  in  neisse 
Gotik  zurück-  von  m.  alischer 

verweisende  Ausstellung  in  Breslau  iqoj 

Kreuzform 

ist  mit  im  Vierpaß  gestalteten  Enden  beibe- 
halten. Der  oberste  Vierpaß  zeigt,  aus  den 
Ecken  hervortretend,  vier  schraubenförmige 
Gebilde,  welche  vielleicht  die  Kreuznägel 
darstellen  sollen.  Die  Winkel  des  Kruzi- 
fixus  füllen  rautenförmige  Vorsprünge  aus, 
so  daß  das  ganze  Kreuz  wie  auf  einem  Kissen 
ruhend  erscheint.  Uber  dem  Kreuze  erhebt 
sich,  wie  schon  erwähnt,  ein  Flammenstern, 
der  auf  Vorder-  und  Rückseite  mit  je  einem 
prachtvollen  Halbedelstein  geschmückt  ist  und 
von  einem  kleineren  Pelikan  überragt  wird, 
der  auf  seinem  Neste  sitzt.  Das  ganze  Werk 
ist  in  reichster  Weise  mit  Silberfiligran-Email 
bedeckt.  Frei  davon  bleiben  nur  die  figür- 
lichen Teile  und  der  Aufsatz  oberhalb  des 
Kreuzes.  Die  zur  Verwendung  gekommenen 
Emailfarben  sind  vorzugsweise  hellblau,  dunkel- 
blau, gelegentlich  rot,  gelb  und  grün ; be- 
sonders die  letzteren  drei  stimmen  herrlich 
zu  dem  goldenen  Untergrund.  Die  Emails 
sind  teilweise  nur  gemalt,  teils  in  gehöhter 
Arbeit  ausgeführt.  Von  besonders  hervor- 
ragender Schönheit  ist  die  Emailinschrift  über 
dem  Kruzifixus  JNRJ,  wie  denn  überhaupt 


das  eigentliche  Kreuz  am  reichsten  behandelt 
ist.  Mit  dem  Silberfiligrannetz  ist  der  deko- 
rative Schmuck  des  Werkes  bei  weitem  nicht 
erschöpft ; es  dient  vielmehr  erst  einem  wahren 
Edelsteinteppich  als  Auflager,  der  im  Verein 
mit  dem  buntfarbigen  Email  in  fast  sinnver- 
wirrender Weise  die  Fläche  überziehend,  die 
Grundform  des  Ganzen  derartig  verhüllt,  daß 
man  sich  fast  mühsam  erst  zu  seinen  schönen 
Grundlinien  durchsehen  muß.  In  dem  über- 
mäßigen und  vielleicht  — aber  dann  wohl 
nur  auf  fremden  Antrieb  hin  — absichtlichen 
Reichtum  des  Kreuzes  an  Dekoration  und 
Schmuck  liegt  unleugbar  schon  ein  gewisser 
barocker  Zug.  Man  könnte  sich  also  recht 
wohl  geneigt  sehen,  in  Fabian  Nitsch  ebe  nso, 
wie  er  uns  bei  seinen  früheren  Werken  in 
manchen  Punkten  als  archaisierender,  letzter 
Ausläufer  vergangener  Kunstrichtungen  er- 
scheinen mochte,  hier,  wo  er  gleichsam  die 
berauschende  Pracht  der  Jesuitenkunst  zu 
antizipieren  strebt,  einen  Vorläufer  und  An- 
kündiger  kommender  Stilprägung  zu  erkennen. 
Die  figürlichen  feile  des  Kreuzes  sind  recht 
gut  gearbeitet,  namentlich  die  edle  freie  Durch- 
führung der  Gestalt  des  Gekreuzigten  offen- 
bart einen  erfreulichen  Beweis  von  dem 
gesunden  Formenverständnis  des  gereiften 
Fabian  Nitsch.1)  (Schluß  folgt) 

ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCH- 
MALEREI DES  SPÄTEREN  MIT  FEL- 
ALTERS 

Von  BEDA  KLEINSCHMIDT  O.  F.  M.  in  Haareveld 
(Holland) 

J ene  merkwürdige  Umwälzung  in  der  Malerei, 
»die  zwischen  1440  und  1460  stattfand, 
wie  sie  in  so  kurzer  Zeit  vielleicht  noch  nie 
dagewesen  war«,2)  kann  unmöglich  richtig 
gewürdigt  werden,  wenn  man  nur  die  Tafel- 
malerei berücksichtigt,  ohne  auch  die  Minia- 
turen in  den  Kreis  seiner  Beobachtungen  zu 
ziehen.  »Der  griechischen  Kunst  Entwicklung 
mag  ohne  Kenntnis  der  Vasenmalerei  immer- 
hin verfolgbar  sein,  wer  aber  den  kleinen, 
naiven,  unbeholfenen  und  urwüchsigen  Rand- 
malereien und  Initialzierden  der  nordischen 
Kunst  fremd  gegenübersteht,  wird  den  großen 
Umschwung,  der  sich  im  15.  Jahrhundert 
vollzieht,  nicht  verstehen  können«. 3)  Gewährt 

«)  Zu  den  Abb.  253,  256—59  vgl.  die  Rubrik  >Zu 
unsern  Bildern.« 

2)  Schmidt,  Wilh.,  Interessante  Formenschnitte  des 
15.  Jahrh.,  München  1886. 

3)  Bredt,  Katalog  der  mittelalterlichen  Miniaturen  des 
Germanischen  Nationalmuseums.  (Mit  zahlreichen  Abb. 
u.  Taf.)  Nürnberg  1903,  S.  4. 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI 


260 

man  indes  den  Miniaturen  die  ihnen  ge- 
bührende Beachtung,  verfolgt  man  ihre  Ent- 
wicklung in  den  verschiedenen  Landschaften, 
dann  erscheint  jener  Umschwung  weder  so  über- 
raschend, noch  auch  so  unvorbereitet,  wie  viel- 
fach angenommen  wurde.  Leider  waren  diese 
Dornröschen  unter  den  Kunstgebilden  bis  in 
jüngster  Zeit  im  Staub  der  Bibliotheken  fast 
gänzlich  in  Vergessenheit  geraten.  Nur  ein- 
zelne hervorragende  Meister  und  Muster  waren 
durch  Waagen  und  Kugler  genugsam  bekannt 
geworden,  aber  sie  erschienen  zu  isoliert, 
man  kannte  nicht  ihren  Zusammenhang,  wußte 
nicht,  auf  welchen  Schultern  sie  standen.  Es 
war  und  blieb  lange  Zeit  Schultradition,  daß 
die  süddeutsche  Malerei  einen  wesentlichen 
Einfluß  von  den  Niederlanden  erfahren  und 
auch  der  Kölner  Schule  viel  zu  verdanken 
habe.  Mit  diesen  Anschauungen  gründlich 
und  prinzipiell  aufgeräumt  zu  haben,  ist  das 
Verdienst  Berthold  Riehls,  nachdem  bereits 
E.  Haendcke  den  niederländischen  Einfluß  be- 
züglich eines  einzelnen  süddeutschen  Meisters 
entschieden  in  Abrede  gestellt  hatte.  Seit- 
dem ist  eine  ganze  Reihe  Arbeiten  über  spät- 
mittelalterliche Miniaturmalerei  erschienen, 
besonders  in  den  Straßburger  »Studien  zur 
deutschen  Kunstgeschichte«.  Speziell  hat  die 
Geschichte  der  Miniaturen  noch  eine  große 
Bedeutung  für  die  Entwicklung  des  Sitten- 
bildes r)  und  der  Landschaftsmalerei*  2)  und 
selbst  auf  den  Kulturstand  eines  Landes  und 
einer  Zeit  wirft  sie  ein  bedeutsames  Licht. 
Wir  möchten  hier  daher  nachdrücklich  auf 
die  neueren  Arbeiten  über  süddeutsche  Minia- 
turmalerei hinweisen,  zumal  sie  bei  der  Hoch- 
flut der  neu  erscheinenden  Kunstliteratur  allzu 
leicht  der  verdienten  Beachtung  entgehen. 
Am  ehesten  dürfte  dieser  Zweck  erreicht 
werden  durch  eine  kurze  Zusammenfassung 
der  mehr  oder  minder  sicheren  Resultate, 
welche  diese  Studien  bisher  ergeben  haben. 
Ich  berücksichtige  hierbei  zunächst  nur  die 
in  Buchform  erschienenen  Arbeiten,  ohne 
indes  meine  Ansicht  mit  den  darin  vorge- 
tragenen Meinungen  stets  zu  identifizieren. 
Zunächst  sollen  einige  allgemeine  Ergebnisse 
von  Wichtigkeit  vorgelegt,  dann  die  einzelnen 
Schulen  Süddeutschlands  behandelt  werden.  3) 

')  Vergl.  Riehl,  Gesell,  des  Sittenbildes  in  der  deut- 
schen Kunst,  Berlin  1884,  S.  22. 

2)  Kämmerer,  Die  Landschaft  in  der  deutschen 
Kunst,  Leipzig  1888. 

3)  Wenngleich  wir  hier  keine  Kritik  üben  wollen,  so 
mögen  doch  bezüglich  der  in  den  »Studien  zur  deutschen 
Kunstgeschichte«  publizierten  Arbeiten  einige  Wünsche 
gestattet  sein.  Zunächst  wäre  es  wünschenswert,  über 
das  Größenverhältnis  der  Bilder  (und  auch  der  Bücher) 
etwas  Genaueres  zu  erfahren.  Hier  versagen  die  »Studien« 


I. 

1.  Seit  der  Publikation  Janitscheks  über 
die  deutsche  Malerei  ist  die  Technik  der 
Buchmalerei  ganz  erheblich  in  den  Vorder- 
grund der  Forschung  getreten.  Janitschek 
glaubte  nämlich  die  Beobachtung  gemacht  zu 
haben,  daß  zur  Bildung  unseres  nationalen 
Stiles  von  größter  Bedeutung  gewesen  sei 
die  lavierte  Federzeichnung.  Um  die 
Mitte  des  12.  Jahrhunderts,  so  etwa  führt  er 
aus,  folgt  durch  den  Aufschwung  der  natio- 
nalen Dichtung  ein  Umschwung  in  der  Malerei; 
das  jetzt  in  nationaler  Sprache  abgefaßte  Volks- 
epos und  die  höfische  Dichtung  sollten  auch 
künstlerisch  durch  die  Malerei  festgehalten 
werden.  Für  solche  Darstellungen  fehlte  es 
aber  in  den  Ateliers  unserer  Künstler  an  Vor- 
lagen. Dabei  stellte  sich  ferner  heraus,  »daß 
der  Prozeß  der  Gouachemalerei  zu  mühevoll, 
zu  umständlich  war,  wenn  es  sich  darum 
handelte,  den  phantasievollen  Eingebungen  des 
Dichters  in  der  Illustration  zu  folgen.  Das 
macht  die  Not  zur  Tugend,  den  Mangel  an 
Kenntnis  der  altgeübten  Technik  zum  Vorzug; 
die  einfache  oder  bloß  lavierte  Feder- 
zeichnung wird  das  am  besten  entsprechende 
künstlerische  Ausdrucksmittel  für  die  frischen 
Bilder  einer  abenteuerlichen,  überaus  beweg- 
lichen Phantasie«.  Diese  nationale  Technik 
ward  auch  die  volkstümliche  Weise  der 
Illustration  und  blieb  es,  bis  sie  durch  den 
Holzschnitt  abgelöst  wurde.  Nebenher  erfuhr 
aber  Deutschland  den  Einfluß  der  hochent- 
wickelten Illuminierkunst  Frankreichs,  wo  be- 
reits seit  dem  13.  Jahrhundert  an  Stelle  der 
unregelmäßig  kolorierten,  oft  unsicheren  Um- 
rißzeichnung eine  feine  Federzeichnung  ge- 
treten war,  deren  Umrisse  sorgfältig  mit  Deck- 
fast gänzlich;  kaum  daß  hie  und  da  ein  Anlauf  ge- 
nommen wird.  Wie  leicht  solche  Angaben  gemacht 
werden  können,  zeigt  die  schöne  Arbeit  von  R.  Dürrer 
über  die  »Maler-  und  Schreiberschule  von  Engelberg«. 
Auch  bezüglich  des  Illustrationsapparates  scheint  mir 
Durrers  Arbeit  vorbildlich,  nicht  nur  was  die  Menge,  son- 
dern auch  was  die  Art  und  Weise  des  Gebotenen  anlangt. 
Ferner  ist  die  Bezeichnung  der  Illustrationen  und  auch 
die  Rücksichtnahme  im  Text  mehrfach  etwas  mangel- 
haft. Zuweilen  ist  auch  die  Kenntnis  der  verschiedenen 
liturgischen  Bücher  nicht  ausreichend;  sonst  hätte  z.  B. 
das  »Gänsebuch«  in  St.  Lorenz  zu  Nürnberg  in  einer 
»Studie«  nicht  wiederholt  als  »Missale«  bezeichnet  wer- 
den können.  Endlich  fürchte  ich  auch,  daß  hier  manche 
Arbeit  nochmals  getan  werden  muß,  weil  aus  den  Hand- 
schriften nicht  alles  herausgeholt  ist,  was  sie  dem  kun- 
digen Auge  bieten.  Es  wäre  bei  diesen  Studien  das 
durchaus  richtige  Wort  Haseloffs  zu  beachten:  »Sobald 
versucht  wird,  eine  Handschriften-Gruppe  eingehend  zu 
behandeln,  soll  der  Forschung  alles  Material,  welches 
die  Gruppe  für  die  Ikonographie  bietet,  zugänglich  ge- 
macht werden«,  wenngleich  ja  bei  spätmittelalterlichen 
Studien  das  stilistische  Interesse  das  ikonographische  bei 
weitem  überragt. 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  KSö 


261 


färben  ausgeführt  wurden.1)  Diese  kostspie- 
ligere, mehr  das  ästhetische  Gefühl  befrie- 
digende Technik  wurde  im  Gegensatz  zur 
billigeren,  nationalen,  volkstümlichen  Feder- 
zeichnung vorzugsweise  für  die  Werke  der 
Vornehmen  und  der  Fürsten  verwendet,  so 
daß  sie  kurz  als  französische  und  höfische 
Technik  bezeichnet  werden  kann. 

Für  die  Geschichte  der  deutschen  Malerei 
des  14.  Jahr- 
hunderts ist 
diese  Unter- 
scheidung na- 
türlich von 
höchster  Be- 
deutung-vor- 
ausgesetzt, daß 
sie  den  Tat- 
sachen ent- 
spricht. 

Der  anschei- 
nend beweis- 
kräftigen Dar- 
legung Jani- 
tscheks,  wel- 
cher sich  u.  a. 

Lamprecht2 3 * *) 
und  für  die  älte- 
re Periode  auch 
Kautzsch  3)  an- 
geschlossen 
haben,  ist  be- 
sonders Vöge 
in  seiner  gründ- 
lichen Unter- 
suchung über 
die  Trierer  (?) 

Malerschule 
entgegengetre- 
ten ; nach  ihm 
liegen  nicht  so 
sehr  inderfrüh- 
mittelalterli- 
chen Feder- 
zeichnung, als 
vielmehr  in  der 
der  gesamten 
Masse  frühmit- 
telalterlicher  Deckmalerei  zugrunde  hegenden 
Federunterzeichnung  die  Anfänge  des  sog. 
»nationalen  Federzeichnungsstiles«;  eine  tech- 
nische Unterscheidung  habe  keine  im  Wesen 


der  Sache  liegende  Berechtigung,  der  später 
zum  Durchbruch  kommende  »nationale  Stil« 
beruhe  stilistisch  wie  technisch  auf  der  Ge- 
samtheit der  bisherigen  Traditionselemente. 4) 
Auch  Haseloff  sieht  keinen  Grund,  »in  dem 
zeichnerischen  Charakter  der  Deckmalerei  der 
Stauferzeit  einen  von  außen  kommenden  Ein- 
fluß« anzunehmen  und  von  einer  Entwick- 
lung der  Deckmalerei  des  hohen  Mittelalters 

und  der  Zei- 
chentechnik 
durch  Hinzu- 
treten der  Far- 
be könne  nicht 
die  Rede  sein. 5) 
Denselben 
Standpunkt 
vertritt  für  die 
spätere  Zeit  mit 
aller  Entschie- 
denheit auch 
Kautzsch ; we- 
der die  stilisti- 
sche Betrach- 
tung noch  die 
Scheidung  der 
Volks-  und 
Hofkunst  ge- 
statte eine  Son- 
derung in  na- 
tionale Feder- 
zeichnung und 
französische 
Mischfarben- 
malerei; über- 
haupt sei  für 
diese  Zeit  eine 
sichere  Aus- 
scheidung der 
französischen 
Bilderhand- 
schriften vor- 
läufig [unmög- 
lich.6) 

2.  Eine  an- 
st.  urban  jere  prag6j  die 

Wie,.,  vgi.  Jgg.  /,  5. 26*  für  unsere  Be- 

urteilung der 

mittelalterlichen  Buchmalerei  von  großer  Wich- 
tigkeit ist,  hat  Kautzsch  zum  ersten  Male 
prinzipiell  erörtert.  Man  weiß,  wie  wenig 
Geschmack  der  Laie  den  »verzeichneten,  un- 


FRANZ  ZELEZNY,  WIEN 

Reliquiar  im  Dom  zu 


1)  Janitschek,  Geschichte  der  deutschen  Malerei, 
Berlin  1890,  S.  105,  109  f. 

*)  Deutsche  Geschichte  III2,  240  n. 

3)  Einleitende  Erörterungen  zu  einer  Geschichte  der 

deutschen  Handschriften-Illustration  im  spateren  Mittel 

alter,  Straßburg  1894,  S.  5. 


4;  Vöge,  Eine  deutsche  Malerschule  um  die  Wende 
des  ersten  Jahrtausends,  Trier  1891,  S . : 158  ff-  -r' 
sänzungsheft  der  »Westdeutschen  Zeitschrift*. 

° 5)  Haseloff,  Eine  thüringisch-sächsische  Malerschule 

des  13.  Jahrhts.,  Straßbg.  1897,  S.  51  f. 

6)  Einleitende  Erörterungen,  S.  19. 


Pie  christliche  Kunst,  II  n. 


IS 


2o2 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  mä 


proportionierten«  Bildern  des  Mittelalters  mit 
ihrer  seltsamen  Farbenskala  abgewinnen  kann ; 
erst  wiederholtes,  intensives  Studium  und 
nicht  zuletzt  ihre  hohe  kunsthistorische  Be- 
deutung läßt  uns  diese  alten  Monumente 
trotz  aller  »Verzeichnungen«  mit  Liebe  um- 
fangen. Man  nahm  natürlich  bisher  fast  all- 
gemein an,  die  naturwidrigen,  oft  ganz  un- 
geheuerlichen Darstellungen  der  mittelalter- 
lichen Miniatoren,  die  den  Menschen  ebenso 
groß  wie  eine  Stadtmauer  zeichnen  und  die 
Pferde  grün  und  blau  kolorieren,  sei  eine 
Folge  ihrer  Unfähigkeit,  das  Bild  der  Netzhaut 
koloristisch  und  zeichnerisch  richtig  wiederzu- 
geben. Diese  Ansicht  ist  nach  Kautzsch  durch- 
aus unzutreffend;  es  sah  der  mittelalterliche 
Künstler  »in  derNachahmung  derNatur  weder 
den  Zweck  seiner  Schöpfung  noch  auch  nur 
eine  unerläßliche  Vorbereitung  für  deren  Wir- 
kung, er  zeichnete  seinen  Gegenstand  nicht 
nach,  sondern  übertrug  ihn  in  eine  andere 
Sprache.  So  ward  ihm  die  Darstellung  zu 
einer  Welt  für  sich,  nicht  ein  Abbild,  sondern 
ein  Symbol«.  Der  Maler  gibt  also  statt  der 
täuschenden  Wirklichkeit  die  Personen  und 
Gegenstände  im  »Stil«  seiner  Zeit,  ohne  sich 
auch  nur  darum  zu  bemühen,  ein  naturwahres 
Bild  zu  entwerfen;  speziell  ist  die  Landschaft 
und  die  Architektur  stets  »stenographisch« 
dargestellt.  Es  ist  somit  »nicht  das  unent- 
wickelte Können,  sondern  das  eigenartige 
Wollen«,  welches  den  Mangel  an  Natürlich- 
keit verursacht  (a.  a.  O.,  S.  8f.). 

Es  ist  klar,  wie  sehr  durch  diese  Anschauung1) 
unser  Urteil  über  die  Miniaturen  des  Mittel- 
alters von  Grund  aus  geändert  werden  muß 
und  wie  bedeutend  uns  eine  gerechtere  Be- 
urteilung dieser  Arbeiten  erleichtert  wird, 
wenn  diese  Darlegung  Kautzschs  zu  Recht 
bestehen  bleibt.  Im  wesentlichen  hat  sich 
Haseloff  im  gleichen  Sinne  ausgesprochen; 
lag  es  doch  nach  ihm  der  mittelalterlichen 
Kunst  durchaus  fern,  »den  Schein  der  Wirk- 
lichkeit nachzuahmen;  sie  strebte  vielmehr 
darnach,  durch  bestimmte  deutliche  Symbole 
ihren  Gegenstand  darzustellen.  Am  aller- 
wenigsten dachte  man  daran , durch  rein 
malerisches  Farbenspiel  den  Eindruck  der 
Natur  zu  erreichen,  die  Farbe  wurde  ja  nur 
im  dekorativen  Sinne  verwertet,  nicht  einmal, 
daß  der  Grundton  der  Farbe  des  Gegenstandes 
der  Natur  entsprach.«  Haseloff  fügt  noch 
hinzu,  diese  Auffassung  gelte  in  gleicher  Weise 

*)  Ganz  neu  ist  dieselbe  freilich  nicht,  wie  Kautzsch 
selbst  hervorhebt;  bereits  Janitschek  (Adahandschrift, 
S.  107)  und  Kämmerer  (Landschaft  S.  16)  haben  sich 
in  ähnlichem  Sinne  ausgesprochen,  jedoch  mit  größerer 
Zurückhaltung. 


für  Deckmalerei  und  Federzeichnung,  während 
Janitschek  der  höfisch-französischen  Deck- 
malerei bezüglich  der  Naturwahrheit  einen 
Vorrang  einräumen  wollte2). 

Die  »stenographische«  Darstellung  — statt 
der  Landschaft  einige  Erdschollen  — , der 
Irrealismus  der  Farbe  — grüne,  blaue  Pferde — , 
die  symbolische  Auffassung  — pilzartige  Bäume 
— halten  sich  grundsätzlich  unverändert  bis 
zum  Ende  des  14.  Jahrhunderts,  wenngleich 
immerhin  schon  vorher  einige  Abwandlungen 
nicht  zu  verkennen  sind.  Namentlich  suchte 
man  das  Seelenleben  deutlicher  und  verständ- 
licher wiederzugeben,  was  teils  durch  die  neuen 
Stoffe  veranlaßt,  teils  direkt  vom  Miniator 
beabsichtigt  wurde. 

Besteht  diese  höchst  beachtenswerte  Aus- 
führung von  Kautzsch  auf  Grund  eines  um- 
fassenderen Quellenmaterials  die  Prüfung,  so 
kann  über  seine  weitern  Aufstellungen  keine 
Meinungsverschiedenheit  mehr  obwalten:  der 
um  1410  einsetzende  Realismus  bietet  uns 
statt  der  Symbole  die  Wirklichkeit,  statt  der 
Typen  Charaktere,  statt  eines  Erd-  und  Boden- 
streifens die  Landschaft,  welcher  der  Mensch 
jetzt  ein- und  selbst  untergeordnet  wird.  Dieser 
um  1410  beginnende  Wechsel  ist  um  1450 
im  wesentlichen  abgeschlossen  (a.  a.  O.  S. 47). 

3.  Wo  liegt  aber  die  Ursache  dieser  Ver- 
änderung? Woher  kam  unserer  heimischen 
Kunst  dieser  »Realismus?«  Daß  die  deutsche 
Malerei  diesen  Fortschritt  den  van  Eyck  und 
ihrer  Schule  zu  verdanken  habe,  dieser  Glaube 
ist  längst  überwunden,  ebenso  wie  die  Meinung, 
wir  wären  von  unsern  französischen  Nach- 


2)  Thüring.-Sächsische  Malerschule,  S.  50.  247. 


Hlllttffff L 1: t 

ENTWURF  ZU  EINER  PFARRKIRCHE  IN  WÄHRING 
VON  OTTO  WAGNER  — GRUNDRISS 
Text  S.  I der  Beilage 


263 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN 


BUCHMALEREI  ^3 


OTTO  WAGNER,  WIEN 


ENTWURF  FÜR  EINE  PFARRKIRCHE  IN  WÄHRING,  SEITENANSICHT 
Text  S.  / der  Beilage 


barn  stark  beeinflußt.  Eine  richtige  Beant- 
wortung nach  den  Wurzeln  und  Anfängen 
des  Realismus  muß  nach  Kautzsch  von  den 
einzelnen  Landschaften  ausgehen,  und  da 
findet  sich,  daß  die  oberdeutsche  Malerei 
den  Realismus  aus  und  durch  sich  selbst 
errungen  hat;  namentlich  hat  die  Regens- 
burger Schule  schon  frühzeitig  die  Land- 
schaftsmalerei ausgebildet,  während  die  Schwä- 
bische Schule  in  der  Charakteristik  der  Per- 
sonen sich  auszeichnete.  Noch  entschiedener 
hat  Riehl  den  durch  nichts  begründeten  Glau- 


ben an  den  Einfluß  der  Niederländer  in  das 
Reich  der  Legende  verwiesen.  Ihm  zufolge 
ist  ebenfalls  >:der  wahre  Grund  des  Durch- 
bruches des  Naturalismus,  der  sich  schritt- 
weise verfolgen  läßt,  die  Folge  der  gesamten 
Entwicklung  unserer  mittelalterlichen  Kunst 
und  zeigt  sich  auch  gerade  so  in  der  Plastik, 
die  doch  sicher  in  ganz  Oberdeutschland  nicht 
das  geringste  mit  der  der  Niederlande  zu  tun 
hat,  wie  auch  in  der  Geschichte  des  Orna 
ments  und  zwar  ganz  besonders  in  der  der 
Buchmalerei.  Nur  weil  wir  seit  langem  ge- 


264 


ZUR  SUDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  ^3 


wohnt  sind,  überall  nach  niederländischem 
Einfluß  zu  suchen,  Anden  wir  ihn  — auch 
wo  er  nicht  ist.«1) 

Gänzlich  blieb  die  oberdeutsche  Malerei 
allerdings  von  dem  Auslande  nicht  unberührt; 
wir  werden  bei  der  Entwicklung  der  ein- 
zelnen Lokalschulen  auf  diese  Frage  zurück- 
kommen und  sehen,  in  wie  weit  sie  unter 
französisch-böhmischem  und  niederländischem 
Einfluß  gestanden  haben. 

4.  Der  um  1460  zum  Abschluß  gekom- 
mene Umschwung  in  der  Malerei  fällt,  was 
Kautzsch  nur  indirekt  andeutet,  was  aber  auch 
hervorgehoben  zu  werden  verdient,  in  eine 
Periode,  welche  der  Buchmalerei  anscheinend 
nur  geringes  Interesse  entgegengebracht  hat. 
Nach  der  reichen  Produktion  kostbarer  Hand- 
schriften in  der  karolingisch-ottonischen  Zeit 
war  man  auch  in  den  nächstfolgenden  Jahr- 
hunderten nicht  müßig  gewesen,  wenngleich 
man  mehr  schreiblustig  als  illuminierkundig 
war.  Da  folgt  um  1400  eine  auffallende 
Sterilität  in  der  Hervorbringung  illu- 
minierter Bücher,  die  bis  etwa  1450  an- 
dauert. Stammen  doch  von  den  ca.  150  baye- 
rischen Handschriften,  die  Riehl  bearbeitet 
hat,  nur  etwa  15  aus  dem  eben  als  steril  be- 
zeichneten  Zeitraum ; Bredt  vermochte  aus 
dieser  Zeit  nicht  eine  einzige  Augsburger  Hand- 
schrift mit  Sicherheit  anzugeben;  ebenso  ist 
auch  Nürnberg  damals  sehr  arm  an  neuen 
illuminierten  Handschriften  gewesen. 

Man  fragt  sich  da  unwillkürlich : woher 
dieser  Mangel  an  neuen  Handschriften,  woher 
diese  Leere  ? Während  Kautzsch  über  diese 
Periode  schnell  hinwegeilt,  ohne  den  Ursachen 
der  Unproduktivität  nachzuspüren,  glaubt  Bredt 
sie  durch  Überproduktion  der  vorhergehen- 
den Jahrhunderte  erklären  zu  müssen,2 * * *)  eine 
Erklärung,  der  Raspe  die  Tatsache  entgegen- 
stellt, daß  wohl  in  keiner  Periode  so  viele 
ausländische  Handschriften  bei  uns  eingeführt 
sind,  wie  gerade  in  dieser;  das  würde  ge- 
wiß nicht  der  Fall  gewesen  sein,  wenn  die 
Handschriften,  besonders  die  liturgischen,  da- 
mals im  Libermaß  vorhanden  gewesen  wären. 
Raspe  sieht  daher  den  eigentlichen  Grund 
der  Sterilität  in  der  Buchmalerei  in  dem 
Umstande,  daß  Deutschland  sowohl  tech- 
nisch wie  stilistisch  hinter  den  andern  Na- 
tionen, besonders  hinter  der  damals  blühen- 
den französischen  Miniaturkunst  zurückgeblie- 
ben sei; 3)  »daher  beherrschten  die  fremden 

fl  Riehl,  Studien  zur  Geschichte  der  bayerischen 
Malerei  ini  ^.Jahrhundert,  München  1895,  S.  3. 

fl  Bredt,  Der  Handschriftenschmuck  Augsburgs  im 
1 5.  Jahrhundert,  Straßburg  1900,  S.  ioff. 

fl  Auch  die  holländische  Miniaturmalerei  erreichte  in 


Bücher  den  Markt  und  wurden  sowohl  in  den 
höheren  Ständen  wie  in  den  Klöstern  be- 
liebt.« 4) 

Indes  dürfte  auch  die  Inferiorität  Deutsch- 
lands in  der  Buchmalerei  allein  kaum  genü- 
gen, um  den  geringen  Vorrat  an  Handschriften 
zu  erklären ; trotz  dieser  Inferiorität  wären 
mehr  Bücher,  wenn  auch  minderwertig  in  den 
Miniaturen,  geschrieben  als  die  vorhandenen 
schließen  lassen.  In  unserer  Frage  verdient 
jedenfalls  ein  schon  von  Wattenbach  mit  ge- 
wohnter Sachkenntnis  hervorgehobener  Um- 
stand Berücksichtigung:  der  Rückgang  des 
regulären  Lebens  in  den  Klöstern  und  die 
damit  zusammenhängende  Vernachlässigung 
des  Studiums.  Konnten  doch  in  dem  berühm- 
ten Kloster  Murbach  1291  die  Mönche  nicht 
einmal  schreiben,  auch  in  St.  Gallen  verstan- 
den mehrere  diese  Kunst  nicht,  nicht  einmal 
der  Prior. 5)  Im  14.  Jahrhundert  dauerte  der 
Rückgang  fort.  Als  aber  um  die  Mitte  des 
15.  Jahrhunderts  die  Reform  einsetzte,  belebte 
sich  auch  wieder  die  frühere  Schreib-  und 
Illuminiertätigkeit.  Ein  Beweis  hierfür  sind  die 
gerade  damals  so  zahlreich  entstandenen  Mis- 
salien und  Chorbücher,  deren  man  für  den 
nun  wieder  mit  größerm  Eifer  und  mit  mehr 
Prachtentfaltung  veranstalteten  Gottesdienst 
bedurfte.  Doch  wäre  es  gewiß  verfehlt,  für  alle 
Klöster  die  gleichen  Ursachen  anzunehmen. 
Das  Ende  der  blühenden  Miniatoren-  und 
Kalligraphenschule  zu  Engelberg  wurde  z.  B. 
um  die  Mitte  des  14.  Jahrhunderts  wohl  durch 
die  große  Pest  herbeigeführt,  welche  die  damals 
nur  geringe  Anzahl  Bewohner  im  Männer- 
kloster um  zwei  Mönche  und  fünf  Schüler 
verminderte,  während  in  dem  unteren 
Frauenkloster  innerhalb  dreieinhalb  Monaten 
1 1 6 Nonnen  starben.6) 

Jedenfalls  wirkten  mehrere  Ursachen  zu- 
sammen, um  den  Niedergang  der  deutschen 
Miniaturmalerei  in  der  ersten  Hälfte  des 
15.  Jahrhunderts  herbeizuführen. 

5.  Noch  eine  andere  Tatsache  möchten  wir 
hier  hervorheben.  Man  betont  in  neuerer  Zeit, 
daß  bereits  gegen  Ende  der  romanischen  Zeit 
an  die  Stelle  der  Mönchskünstler  vielfach  Laien- 


den dreißiger  Jahren  des  1 5.  Jahrhunderts  ihre  höchste 

Blüte,  um  bald  nach  1450  in  tiefsten  Verfall  zu  geraten, 

vgl.  Vogelsang,  Holländische  Miniaturen  des  späteren 
Mittelalters,  Straßburg  1899,  S.  112. 

fl  Raspe,  Die  Nürnberger  Miniaturmalerei  bis  1515, 
Straßburg  1905,  S.  13. 

fl  Wattenbach,  Schriftwesen  im  Mittelalter,  3 . Auf!., 
Leipzig  1896,  S.  447. 

6)  Dürrer,  Die)Maler-  und  Schreiberschule  von  Engel- 
berg, in : Anzeiger  für  Schweizerische  Altertumskunde 
1901,  Sep.-Abd.,  S.  67. 


s®*  ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  met 


OTTO  WAGNER,  WIEN,  MODELL  DER  KIRCHE  DER  NIEDERÖSTERREICHISCHEN  LANDES-HEIL-  UND  PFLEGEANSTALTEN  IN  WIEN 

Text  S.  I und  II  der  Beilage 


künstler  traten.1)  Mit  Recht.  Wenn  dieses 
aber  auch  bezüglich  der  Buchmalerei  gesagt 
wird,  so  dürfte  man  damit  wohl  weniger  im 
Recht  sein.  Zwar  hören  wir  gegen  Ende  des 
Mittelalters  von  bedeutenden  weltlichen  Minia- 
toren, ja  anscheinend  übertreffen  die  profes- 
sionellen Künstler  jetzt  ihre  Genossen  in  der 
Klosterzelle;  dabei  bleibt  doch  bestehen,  daß 
es  vorzugsweise  Mönche  und  Nonnen  waren, 

*)  Den  seltenen  Fall  der  Namensnennung  eines  Laien- 
künstlers in  karolingischer  Zeit  finden  wir  in  einer  Urkunde 
Arnulfs  von  Kärnthen  v.  J.  890.  Vergl.  S war zenski, 
Regensburger  Buchmalerei,  Leipzig  1901,  S.  15,  Anm. 


welche  sich  der  Buchmalerei  widmeten;  ander- 
seits aber  heißt  es  den  Klosterleuten  zu  viel 
Ehre  antun,  wenn  Haendcke  meint,  »damals 
(um  1460)  hätten  in  Deutschland  die  Mönche 
diese  Kunst  Eist  noch  allein  ausgeübt«2).  Sicher 
wurde  aber  noch  im  15.  Jahrhundert  die  weit- 
aus größte  Zahl  Bücher  für  kirchliche  Zwecke 
und  klösterliche  Institute  gemalt;  profane. 
Handschriften  sind  in  dieser  Zeit  verhältnis- 
mäßig recht  selten.  Zählen  wir  doch,  um  nur 
zwei  Beispiele  anzuführen,  unter  den  andert- 


2)  Berthold  Furtmeyr,  München  1885,  S.  9. 


GEORG  PAPPERITZ  m> 3 


halbhundert  Handschriften  bei  Riehl  nicht 
weniger  als  20  Missalien  und  21  Chorbücher, 
wozu  noch  eine  Anzahl  Bibeln,  Psalterien, 
Homilien,  Gebetbücher  kommen , während 
der  Bücher  rein  profanen  Inhalts  noch  nicht 
zehn  sind.  Noch  auffälliger  ist  das  Verhältnis 
bei  den  Büchern  und  Blättern  des  15.  Jahr- 
hunderts im  Germanischen  Nationalmuseum: 
auch  hier  noch  keine  zehn  profane  Arbeiten 
unter  den  ca.  220  von  Bredt  besprochenen 
Nummern.  Die  Herstellung  der  kirchlichen 
und  religiösen  Bücher,  sowohl  das  Schreiben 
wie  das  Illuminieren,  erfolgte  aber  in  der  Regel 
in  den  Klöstern  selbst,  »wie  denn  überhaupt 
nur  ausnahmsweise  Klöster  diese  echt  klö- 
sterliche Beschäftigung  dem  Laienstande  über- 
ließen«1). Erst  als  die  Berufsmaler  den  Kloster- 
leuten in  der  Kunst  voraneilten,  übertrug  man 
jenen  die  Ausmalung  der  kostbaren  Hand- 
schriften. Die  gleiche  Beobachtung  hat  Vogel- 
sang (Holl.  Miniaturen,  S.  112)  bezüglich  der 
holländischen  Buchmalerei  gemacht.  Als  diese 
Kunst  in  Holland  in  der  zweiten  Hälfte  des 

1 5.  Jahrhunderts  fast  allgemein  in  Verfall  ge- 
riet, waren  es  nur  die  Klöster  und  Frater- 
häuser, in  denen  die  Illuminierkunst  durch 
eine  zwar  konservative,  aber  glänzende  Tradi- 
tion mit  Liebe  gepflegt  wurde. 

6.  Endlich  sei  noch  mit  einem  Worte  er- 
innert an  die  jetzt  eintretende  Spaltung 
zwischenprofanerBuehillustrationund 
kirchlicher  Miniaturmalerei.  Während 
die  kirchliche  Buchillumination  bis  ins 

16.  Jahrhundert  konservativ  bleibt  und  mehr 
durch  feierlichen  Ernst  und  farbige  Deckmalerei 
zu  wirken  sucht,  geht  die  profane  Buchillu- 
stration zu  einer  leichten,  flotten,  oftmals 
unkolorierten  Federzeichnung  über,  der  es 
vornehmlich  auf  anschauliche  Wiedergabe  des 
Gegenstandes  und  der  Handlung  ankommt. 
Nicht  selten  sind  es  rohe,  ungefüge  Bilder 
im  großen  Maßstabe,  denen  man  den  Mangel 
an  1 radition  und  Schulbildung  ansieht.  Der 
Grund  dieser  Spaltung  liegt  nach  dem  Gesagten 
vornehmlich  in  dem  Inhalt  der  zu  illustrie- 
renden Bücher.  Wir  Anden  daher  die  leichten, 
flüchtigen  Federzeichnungen  namentlich  in 
den  damals  viel  gelesenen  Weltchroniken,  z.  B. 
in  einer  1419  von  Johannes  Cöler  im  Kloster 
Weingarten  geschriebenen  Weltchronik  des 
Rudolf  von  Montfort  und  in  einer  1422  von 
Ulrich  Schriber  aus  Straßburg  angefertigten 
Chronik  des  Rudolf  von  Ems. 

Wichtiger  als  dieser  von  selbst  in  die  Augen 
springende  Unterschied  ist  die  Frage,  woher 
der  süddeutschen,  speziell  der  bayerischen 
Malerei  die  naturalistisch  wirkende  Federzeich- 

*)  Raspe,  S.  21. 


nung  kam.  Eine  Untersuchung  des  vorhan- 
denen Materials  ergibt  nach  Bredt  die  interes- 
sante Tatsache,  daß  nicht  etwa  dassüdwestliche 
Deutschland,  noch  viel  weniger  derNiederrhein 
bahnbrechend  oder  auch  nur  beeinflussend 
wirkte,  es  kam  vielmehr  diese  frische,  neue, 
flüchtige  Darstellungsart  von  der  oberrhei- 
nisch - a 1 e m a n i s c h e n nach  der  s c h w ä- 
bisch -bayerischen  Grenze.2) 

(Schluß  folgt) 

GEORG  PAPPERITZ 

Wenn  wir  die  Blicke  unserer  Leser  aul 
Georg  Papperitz  anläßlich  seines  60.  Ge- 
burtstages hinlenken,  so  geschieht  dies  ein- 
mal wegen  der  bedeutenden  Stellung,  welche 
das  Gesamtschaffen  des  Künstlers  im  heutigen 
Kunstleben  einnimmt,  dann  aber  auch,  weil 
seine  Veranlagung  auf  die  große  Kunst  hin- 
drängt und  er  auch  der  religiösen  Kunst  einige 
bedeutsame  Werke  geschenkt  hat  und  ihr 
sicherlich  deren  mehr  geschenkt  hätte,  wenn 
die  Gunst  der  Verhältnisse  ihn  auf  diesem  Ge- 
biet festgehalten  hätte. 

Geboren  am  3.  August  1846  zu  Dresden, 
empfing  Georg  Papperitz  die  ersten  Kunstein- 
drücke im  Hause  seines  Vaters,  des  geschätz- 
ten, frühverstorbenen  LandschaftsmalersGustav 
Papperitz,  und  in  den  Ateliers  der  Freunde  und 
Bekannten  seines  Vaters,  zu  denen  Robert 
Reinick,  Schirmer,  Ludwig  Richter,  Joh.  Schil- 
ling, Hübner,  Hähnel  u.  a.  gehörten.  Nebenbei 
fluid  sein  angebornes  Malertalent  die  beste  Nah- 
rung an  den  Meisterwerken  der  Dresdener 
Galerie.  Mit  15  Jahren  begann  er  das  Kunst- 
studium an  der  Dresdener  Akademie,  an  welcher 
er  2lh  Jahre  verblieb,  um  dann  nach  privatem 
Studium  an  die  Akademie  in  Antwerpen  zu 
gehen.  Hier  waren  es  die  Werke  des  Rubens 
und  van  Dyck,  welche  auf  ihn  mächtig  wirkten. 
Dann  folgte  ein  siebenmonatlicher  Aufenthalt 
in  Paris,  von  wo  der  Kunstjünger  nach  Ant- 
werpen zurückkehrte.  Kaum  war  Papperitz 
im  Jahre  1870  nach  München  übergesiedelt, 
da  brach  der  Krieg  mit  Frankreich  aus,  den 
er  mitmachte.  Vom  Kriegsschauplatz  zurück- 
gekehrt, wendete  sich  Papperitz  wieder  nach 
München,  wo  er  seitdem  ständig  lebt.  Von 
hier  aus  führten  ihn  mehrfache  Reisen  nach 
Italien,  Holland,  Paris,  London.  Vor  etwas 
über  25  Jahren  lenkte  der  junge  Meister  zu- 
erst die  allgemeine  Aufmerksamkeit  auf  sich 
durch  das  Kolossalbild  »Ankunft  in  der  Unter- 
welt«. Es  liegt  in  dieser  Komposition  ein  ge- 
waltiges zeichnerisches  und  malerisches  Kön- 


z)  Bredt,  Handschriftenschmuck  Augsburgs,  S.  16. 


OTTO  WAGNER,  WIEN  o o o HOCHALTAR  DER  ANSTALTSKIRCHE  DER  NIEDERÖSTER- 

REICHISCHEN LANDES-HEIL-  UND  PFLEGEANSTALTEN  IN  WIEN 
Text  S.  II  der  Beilage 


nen  und  ein  echt  dramatischer  Zug.  Nicht 
läßt  sich  eine  Verwandtschaft  mit  Wilhelm  von 
Kaulbach  verkennen,  vor  allem  darin,  wie  an 
einzelnen  Figuren  die  dramatische  Bewegung 
zur  Herausarbeitung  körperlicher  Schönheit 
verwertet  wird.  Nun  folgte  als  zweites, 
großes  Historiengemälde  die  »Kreuztragung«, 
ein  Breitbild,  zu  dem  sich  der  Künstler  wohl 
durch  die  Kompositionsweise  der  Venezianer 
und  speziell  durch  die  große  »Kreuztragung« 
des  Paolo  Veronese  in  Dresden  anregen  ließ. 
Die  Mitte  der  Komposition  nimmt  der  Hei- 


land ein,  der  unter  der  Kreuzeslast  nieder- 
sank. In  tiefstem  Schmerz  tritt  Maria  an  ihn 
heran,  während  Magdalena  und  Simon  von 
Cyrene  das  Kreuz  emporzuheben  suchen.  Ein 
voranschreitender  Henker,  der  den  Fall  Christi 
gar  nicht  bemerkte,  zerrt  an  einem  Strick; 
zwei  vornehme  Juden  und  Leute  aus  dem 
Volk,  in  verschiedenen  Gemütsstimmungen, 
schließen  sich  im  Zug  der  Mittelgruppe  an. 

Späteren  Datums  (1896  vollendet)  ist  die  er- 
greifende »Kreuzabnahme«,  die  wir  demnächst 
mehrfarbig  bringen.  Papperitz  hat  die  über- 


268 


GEORG  PAPPERITZ  — DENKMALPFLEGE  TIN  BAYERN 


GEORG  LEISER,  WIEN 


RELIEF  ÜBER  DEM  NEUEN  PORTAL  DES  WIENER  ZENTRALFRIEDHOFES 
Eingang  i?i  die  Ewigkeit.  Text  S.  V der  Beilage 


aus  schwierige  Aufgabe  nach  der  religiösen 
und  künstlerischen  Seite  trefflich  gelöst.  Ruhig 
und  würdig  gleitet  die  teure  Last  des  Leich- 
nams Christi  nieder,  hin  an  das  Herz  Mariens 
und  in  die  Arme  des  hl.  Johannes,  während 
Nikodemus  die  Schwere  des  Körpers  mit  seinem 
Rücken  aufnimmt,  ein  Motiv,  das  ein  sanftes 
Niedergleiten  und  das  Vermeiden  verzerrender 
Verkürzungen  künstlerisch  und  sachlich  be- 
gründet. Magdalena,  die  kurz  vorher  zu  Be- 
thanien die  Füße  Jesu  gesalbt,  »zu  seinem 
Begräbnisse«  (Joh.  1 2,  3 — 7),  küßt  ehrerbietig 
den  niederhängenden  Fuß  und  Joseph  von 
Arimathäa,  ein  edler  Greis,  hält  die  Fackel, 
die  man  benötigen  wird,  wenn  man  den  Leich- 
nam in  die  nahe  Grabeshöhle  trägt.  Religiöses 
Zartgefühl  bildet  die  Grundstimmung  des  Ge- 
mäldes. Die  große,  feierliche  Wirkung  wird 
noch  durch  den  geschlossenen,  ungekünstelt 
regelmäßigen  pyramidalen  Aufbau  der  Gruppe 
gehoben,  über  welche  nächtlich  kühle  Dämme- 
rung hereinbricht,  aufgehellt  durch  das  warme 
Licht  der  Fackel. 

Von  den  übrigen  religiösen  Bildern  des 
Künstlers  nennen  wir  »Aufgehendes  Gestirn« 
(die  Madonna  mit  dem  Christusknaben),  eine 
Mater  dolorosa  und  einige  Madonnenbilder, 
deren  eines  wir  baldmöglichst  mit  anderen 
Gemälden  des  Meisters  reproduzieren  werden. 

Im  großen  Publikum  ist  Papperitz  zumeist 
durch  seine  zahlreichen  feingestimmten  und 
koloristisch  wirksamen  Porträts  und  zahlreiche 
Profanbilder  bekannt,  welche  mit  Vorliebe  die 
leibliche  Erscheinung  schildern;  auch  mehrere 
Genrebilder  und  feingestimmte  Landschaften 
malte  er.  Vor  zehn  Jahren  mit  dem  Titel 
eines  kgl.  Professors  geehrt  und  im  Besitze 


vieler  weiterer  Auszeichnungen,  strebt1  der 
Künstler  nach  immer  höherer  Vollendung  und 
wir  möchten  nur  wünschen,  daß  er  in  die 
Lage  käme,  nach  so  erfolgreicher  Betätigung 
auf  allen  Gebieten  seiner  Kunst  nunmehr  in 
großen  Schöpfungen  all  sein  Können  im  Dienste 
hoher  Aufgaben  zusammenzufassen. 

DENKMALPFLEGE  IN  BAYERN 

Erlaß  des  Kultusministeriums  und  des  Ministeriums 

des  Innern  besagt: 

»Die  Wiederherstellung  an  einem  Denkmal  ist  durch 
Anbringung  der  Jahreszahl  und  durch  Zeichen,  welche 
eine  Unterscheidung  der  alten  von  den  neuen  Teilen 
ermöglichen,  kenntlich  zu  machen.  Die  Art  der  Kenn- 
zeichnung bleibt  dem  leitenden  Künstler  überlassen.« 

Zur  Begründung  wurde  angeführt: 

»Das  Ziel  der  Denkmalpflege  ist  Erhaltung  und  Siche- 
rung des  Bestehenden.  Es  kann  aber  im  Sinne  der  Er- 
haltung eines  Bauwerkes  eine  Wiederherstellung  sowohl 
wie  die  Erneuerung  einzelner  Teile  und  die  Ergänzung 
fehlender  Bauglieder  nötig  werden.  Sind  größere  oder 
geringere  Zutaten,  Erneuerung  verschwundener  Teile 
oder  Auswechslungen  unabweisbar,  so  liegt  es  unter 
allen  Umständen  im  Interesse  sowohl  der  Kunstwissen- 
schaft wie  der  mit  der  Denkmalpflege  betrauten  Bau- 
verwaltung, vor  allem  auch  der  weiteren  Kreise  der 
Kunstfreunde,  daß  die  erneuerten,  ergänzten  oder  wieder- 
hergestellten Teile  genau  gekennzeichnet  und  damit  auch 
die  Grenzen  des  Eingriffes  festgelegt  werden.  In  den 
meisten  Fällen  wird  eine  kurze  Inschrift  am  Platze  sein, 
die  über  das  Jahr  oder  die  Dauer  der  Wiederherstel- 
lungsarbeiten, die  Art  und  den  Meister  der  ausgeführten 
Arbeiten  knappen  Aufschluß  gibt,  in  anderen  Fällen 
wird  schon  eine  Jahreszahl  genügen,  immer  aber  sollten 
an  den  erneuerten  Teilen  usw.  für  die  Sachverständigen 
der  gegenwärtigen  wie  der  späteren  Generationen  leicht 
erkennbare  Zeichen  angebracht  werden,  die  über  deren 
Erneuerung  keinen  Zweifel  lassen.  Auf  die  Bedeutung 
dieser  Zeichen  kann  in  der  Hauptinschrift  oder  an  be- 
sonderer Stelle  kurz  hingewiesen  werden.  Das  hier  Ge- 
sagte gilt  auch  in  entsprechender  Weise  für  Werke  der 
Plastik,  der  Malerei  und  des  Kunstgewerbes.« 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  : S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST»,  II.  JAHRGANG,  HEFT  1 1,  i.  AUGUST  1906 


I 


ZWEI  KIRCHEN -PROJEKTE  VON 
OTTO  WAGNER 

Auf  Seite  262 — 267  reproduzieren  wir  zwei 
Zv  Entwürfe  zu  neuen  katholischen  Kirchen, 
von  denen  der  eine  Projekt  geblieben,  der 
andere  in  der  Ausführung  begriffen  ist.  Der 
Autor,  Otto  Wagner,  Oberbaurat  und 
Professor  an  der  K.  K.  Akademie  der  bilden- 
den Künste  in  Wien,  leitet  seine  erläuternden 
und  programmatischen  Darlegungen  zu  dem 
Entwurf  für  eine  Pfarrkirche  in  Währing  bei 
Wien  mit  den  Worten  ein:  »Die  inteiessan- 
teste  Frage,  welche  den  Architekten  beschäf- 
tigen kann,  ist  sicher  die  des  Kirchenbaues.« 
Seine  Ansicht  über  diese  Frage  geht  dahin, 
daß  das  ernste  Bestreben  der  Kunst,  sich  uns 
Lebenden  anzupassen,  nicht  mit  den  bisher 
verwendeten  Formen  geschehen  könne.  Er 
zählt  eine  Reihe  von  Forderungen  auf,  welche 
wir  an  den  heutigen  Kirchenbau  zu  stellen 
berechtigt  seien  und  deren  Lösung  der  heu- 
tigen Kunst  zukomme.  Zunächst  weist  Pro- 
fessor Otto  Wagner  auf  die  Weiträumigkeit 
hin : unsere  modernen  Konstruktionen  lassen 
andere,  größere  Dimensionierungen  der  Bau- 
werke bei  ökonomischer  Bauausführung  zu, 
erzielen  also  bedeutendere  Raumgrößen  und 
Raumwirkungen,  als  die  Konstruktionen  der 
früheren  Stile.  »Hieraus  ergibt  sich  von  selbst 
das  Eliminieren  vieler  Stützen,  Streben,  Vor- 
lagen etc.  aus  dem  zu  projektierenden  Bau- 
werke.« »An  die  Lösung  der  Raumfrage«,  sagt 
O.  Wagner,  »schließt  sich  eine  Unzahl  von  An- 
forderungen praktischerund  hygienischerNatur 
an ; auch  diese  gewärtigen  eine  gedeihliche  Lö- 
sung durch  die  Moderne.  Schlecht  ventilierte 
Kirchenräume  mit  ihren  bei  warmerWitterung 
oft  sehr  bedeutenden  Temperaturdifferenzen, 
die  stets  kalten  und  feuchten  Fußböden,  die 
Unmöglichkeit  der  Beheizung  des  Kirchen- 
raumes, Zugluft,  unbequeme  Treppen,  welche 
überdies  oft  noch  atmosphärischen  Nieder- 
schlägen ausgesetzt  sind,  der  Mangel  von 
Brunnen  und  Klosetts,  die  ungenügende  Be- 
lichtung vieler  Räume  und  die  damit  ver- 
bundene schwierige  und  ungenügende  Reini- 
gung derselben,  die  häufige  Reparaturbedürftig- 
keit dieser  Bauwerke  und  die  damit  verbun- 
denen großen  Kosten , eine  ungenügende 
Anzahl  von  Ein-  und  Ausgängen,  freistehende 
Kanzeln  mit  unbequemem  Zutritt  für  den 
Prediger,  ein  völliges  Vernachlässigen  aller 
akustischen  und  optischen  Forderungen  in 
Bezug  auf  Kanzeln  und  Altäre,  der  Mangel 
eines  Raumes  bei  Unglücksfällen  und  so  vieles 
andere  sind  Dinge,  welche  unseren  heutigen 
Anschauungen  geradezu  Hohn  sprechen.«  ') 


Die  erwähnte  Studie  für  eine  neue 
Pfarrkirche  in  Währing  (Abb.  S.  262  und 
263)  strebt  eine  Lösung  dieser  Fragen  an. 
Der  Kirchenraum  ist  kreisförmig;  der  Künst- 
ler wählte  diese  Form,  weil  sie  konstruk- 
tiv die  geringste  Mauerstärke  bei  größter 
Raumdimensionierung  ermöglicht;  auch  plä- 
diert Wagner  für  eine  mäßige  Höhendimen- 
sion, so  daß  sich  der  Raumabschluß  nach 
oben  dem  Auge  ohne  Anstrengung  darbietet. 
Dann  fährt  er  fort:  »Die  kreisrunde  Kirchen- 
form der  Studie  hat  vier  Erweiterungen,  welche 
ihr  die  Form  eines  griechischen  Kreuzes  mit 
sehr  kurzen  Armen  geben.«  Diese  Kreuzes- 
arme bilden  1.  den  Raum  für  den  Hochaltar 
und  zwei  Seitenaltäre,  und  2.  gegenüber  dem 
Hochaltar  einen  Vorplatz.  Hochaltar  und 
Kanzel  sind  so  gestellt,  daß  so  ziemlich  sämt- 
liche Kirchenbesucher  auf  den  Priester  sehen 
können.  Der  Turm  liegt  als  rückwärtiger 
Abschluß  hinter  dem  Presbyterium  und  ent- 
hält in  seinem  ersten  Geschoß  den  Orgelchor 
und  im  Erdgeschoß  den  Eingang  für  die 
Geistlichkeit.  »An  den  Turm  schließen  sich 
rechts  und  links  niedrige  Bauten  an,  welche 
Korridore,  Klosetts,  Sakristei  mit  Zugang  zur 
Kanzel,  Trauungskapelle  mit  den  Schränken 
für  die  Paramente  und  den  Beichtstuhl  für 
Schwerhörige,  endlich  das  Taufbecken  auf- 
nehmen.« Dem  Haupteingang  sind  zwei  ge- 
deckte Nebeneingänge  an  den  seitlichen  Armen 
beigegeben.  Auch  ist  eine  stets  von  zwei  Seiten 
zugängliche  Krypta  projektiert,  in  welche  das 
hl.  Grab  und  die  Kreuzwegstationen  kommen 
sollten.  Das  Ausführungsmaterial  der  Mauern 
des  Bauwerkes  sind  Ziegel,  Weißputz,  Steine 
in  Platten  und  Werkstücken  und  Bruchsteine. 
Die  Uberdeckung  des  Kirchenraumes  ist  für 
Eisen  berechnet;  die  Außendecke  bestünde 
aus  Xylolithplatten,  auf  welchen  die  Kupier- 
abdeckung zu  befestigen  wäre,  während  die 
inneren  Konstruktionsteile  Rabitzeinlagen 
hätten  und  so  die  Zierdecke  bilden  würden. 
Ähnlich  wäre  es  bei  den  Überdeckungen  der 
anschließenden  Räume  zu  halten.  Die  Eisen- 
konstruktion der  Zierdecke  hätte  sichtbar  zu 
bleiben  und  würde  teilweise  vergoldet.  Elek- 
trisches Licht  beleuchtete  den  ganzen  Raum. 
Die  Kirche  ist  für  3000  Personen  berechnet. 

Abb.  S.  265  und  267  zeigt  Grundriß,  Modell 
und  Hochaltar  der  im  Bau  begriffenen  Kirche 
der  niederösterreichischen  Heil-  und 

q »Einige  Skizzen,  Projekte  und  ausgeführte  Bau- 
werke von  Otto  Wagner,  Architekt,  Kgl.  Oberbaurat, 
Professor  . . .«  III.  Band,  II.  Heft.  Verlag  von  Anton 
Schroll  & Co.  in  Wien.  1900.  Vergl.  »Die  christliche 
Kunst«,  Heft  4 dieses  Jahrganges,  unter  »Bucherschau«, 

Beil.  S.  VI. 


II 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  n,  i.  AUGUST  1906 


Pflegeanstalten  in  Wien.  Das  Projekt 
wurde  anläßlich  einer  engeren  Konkurrenz 
zur  Ausführung  bestimmt.  Der  Plan  des 
Künstlers  wurde  nicht  allein  von  seinen  oben 
dargelegten  allgemeinen  Anschauungen  über 
den  zeitgemäßen  katholischen  Kirchenbau, 
sondern  auch  noch  von  der  besonderen  Be- 
stimmung dieses  Gotteshauses  bedingt,  das 
ungefähr  700  Insassen  der  genannten  Anstalt 
aufnehmen  soll.  Da  die  männlichen  und 
weiblichen  Anstaltspfleglinge  gesondert  ein- 
treten,  so  sind  zwei  Tore  für  die  regelmäßige 
Benützung  angeordnet,  während  das  dritte, 
mittlere  für  gewöhnlich  geschlossen  bleibt. 
Die  Kirche  hat  untere  Räume,  die  zum  größten 
Teil  als  Krypta,  zum  andern  Teil  für  Rettungs- 
zimmer, Klosetts,  Depoträume  usw.  ausge- 
staltet werden.  In  die  Türme  sind  die  Stiegen 
für  die  Empore  und  den  Chor  verlegt.  Jeder 
Kirchenbesucher  wird  den  Hochaltar  und  die 
Kanzel  bequem  sehen  können.  Die  Belich- 
tung des  ganzen  Innern  ist  reichlichst  be- 
messen. Der  Lichteinfall  in  das  Presbyterium 
für  Hochaltar  und  Altarbild  ist  noch  durch 
zwei  Seitenfenster,  welche  dem  Kirchen- 
besucher unsichtbar  bleiben,  verstärkt.  »Ein 
Fenster  am  Presbyteriumsabschlusse  wurde  mit 
Rücksicht  auf  das  für  den  Kirchenbesucher 
Belästigende,  das  in  solcher  Anordnung  liegt, 
vermieden.«  Die  Höhe  des  Kircheninnern 
ist  mäßig  (20  m).  Die  Innenhedeckung  des 
Raumes  wird  aus  einem  Eisennetz  gebildet, 
in  welchem  Rabitzplatten  eingesetzt  sind.  Da 
die  Kirche  nur  einen  geringen  Umfang  erhält, 
ihr  Außenbau  aber  fürs  Auge  den  Hauptpunkt 
des  ganzen  Gebäudes  bilden  soll,  so  wählte 
der  Künstler  zu  lezterem  Zwecke  die  Form 
einer  stark  überhöhten  Kuppel.  Die  Türme 
sind  von  den  zwei  in  Kupfer  getriebenen 
Statuen  der  Landespatrone  St.  Leopold  und 
St.  Severin  bekrönt.  Der  Hochaltar  (Abb.  S.  267) 
ist  aus  Marmor  mit  reicher,  vergoldeter  Bronze 
gedacht  und  wird  mit  dem  prächtigen  Baldachin 
den  Konzentrationspunkt  des  Kircheninnern 
bilden.  Hinter  dem  Hochaltar  soll  ein  Gemälde 
von  75  qm  kommen.  Näheres  im  oben  zitierten 
Werke,  III.  Band,  Heft  IV— VII. 

Ein  vorurteilsloses  Studium  der  von  einem 
für  eine  große  Sache,  wie  es  der  Kirchen- 
bau ist,  begeisterten  Künstler  aufgegriffenen 
Fragen  ist  dringend  zu  empfehlen.  Die  Prin- 
zipien Otto  Wagners  dürften  zunächst  am 
leichtesten  an  kleineren  Aufgaben  in  die  Wirk- 
lichkeit übersetzt  werden  können.  Auf  manche 
der  hier  angeregten  Fragen,  z.  B.  die  Grund- 
rißfrage, kommen  wir  bei  Veröffentlichung 
der  Konkurrenz  für  Achdorf  zurück. 


DÜSSELDORFER  KUNSTBERICHTE 
Die  Winterausstellungen  1905  — 1906 
II.  Die  Kunsthalle 

Die  Kunsthallc  brachte  neben  reichem  Wechsel  von 
Einzelleistungen  besonders  viele  Kollektiv  - Ausstel- 
lungen von  Werken  einzelner  Künstler  und  Künstler- 
vereinigungen. So  erschien  die  »Novembergruppe«  jüng- 
ster Künstler,  die  in  bunter  Folge  von  den  erstrebten  und 
erworbenen  Fortschritten  Probe  ablegten.  K.  Deiker, 
Th.  Groll  jun.,  K.  Haver,  K.  Jutz  jun.,  G.  Rutz  und 
E.  Schultz-Riga  waren  die  Ausstellenden.  Von  durch- 
schlagendem Erfolge  kann  zwar  noch  nicht  gesprochen 
werden,  aber  den  Mut  zu  weiterem  Streben  dürfen  sie 
durch  die  Ausstellung  gestärkt  finden.  Am  fertigsten  er- 
schienen die  Bilder  von  Th.  Groll.  Ob  für  K.  Haver  das 
Genrebild  das  richtige  Gebiet  ist,  wird  er  selber  prüfen 
müssen;  aber  er  muß  dazu  nicht  nur  im  Technischen 
noch  Fortschritte  machen,  sondern  auch  an  innerlichem 
Reichtum  und  Ideenleben  kräftig  wachsen.  So  muß  auch 
K.  Jutz  noch  »studieren«  und  den  feinen  Blick,  den 
er  für  Erfassen  eines  Ganzen  zeigt,  auch  zu  voller  Klar- 
heit dem  Einzelnen  zuwenden,  während  K.  Deiker 
die  Tierwelt  noch  recht  im  Leben  betrachten  muß,- 
ohne  deshalb  tüchtige  und  lebensvolle  Tierbilder  unge 
sehn  und  unstudiert  zu  lassen.  E.  Schultz-Rigas 
Porträts  versprechen  Gutes;  dem  Plastiker  G.  Rutz 
aber  ist  von  den  vier  Elementen  nur  eines,  die  Luft,  zu 
befriedigender  plastischer  Gestaltung  durchgedrungen.  — 
Gereiftere  Künstler  zeigten  unter  dem  Sammelnamen 
»Künstlervereinigung  1899«  ihre  neueren  und  neuesten 
Arbeiten.  Wenn  schon  Namen  wie  Claus-Meyer, 
Max  Hünten,  L.  Keller,  W.  Petersen  der  Aus- 
stellung ihr  Gewicht  geben,  so  war  des  Fertigen  und 
allseitig  Befriedigenden  doch  nicht  viel  da ; selbst 
E.  Kampf  wußte  nicht  durch  jedes  Bild  recht  zu  er- 
wärmen, und  Pinsel-Turnübungen,  wie  sie  O.  Acker- 
mann vor  Augen  stellte,  werden  ihn  schwerlich  zur 
Höhe  führen.  — Mit  Kollektivausstellungen  einzelner 
Künstler  wurde  gleich  der  Oktobermonat  eröffnet.  Den 
Anfang  machte  der  Antwerpener  E.  Farasyn  mit 
40  Gemälden,  die  alle  dem  nämlichen  schlichten  Lebens- 
kreise entnommen  waren  und  dadurch  dem  oberfläch- 
lich Schauenden  den  Eindruck  einer  gewissen  Eintönig- 
keit machen  konnten;  aber  sie  lohnten  ein  tieferes 
Eindringen  ; da  war  äußerlich  schlichte,  untrügliche  Wahr- 
heit in  Gestalten,  Luft,  Licht,  Wasser  und  Gewölk,  inner- 
lich Liebe  und  Verständnis  für  das  engumgrenzte  Leben 
und  Treiben  der  Bewohner  seiner  Landschaften.  Ihm  trat 
bald  O.  Boy  er  gegenüber,  und  die  Wände  des  Saales 
hielten  zusammen,  so  sehr  auch  die  Geister  auseinander- 
strebten. Wie  in  der  Poesie,  so  wird  auch  in  der  bildenden 
Kunst  mit  dem  Worte  »Problem«,  wie  mit  dem  Worte 
»modern«  und  anderen  Schlagwörtern,  heute  ein  kühnes 
und  vielfach  trügerisches  Spiel  gespielt.  Hat  O.  Boyer  sich 
ein  solch  »modernes  Problem«  gestellt,  so  dürfte  es  dieses 
sein:  »wie  man  wohl  aller  Wahrheit  und  Wahrschein- 
lichkeit, jeglicher  Scheu  und  jeglicher  Art  von  künstleri- 
schem und  sonstigem  Empfinden  am  rücksichtslosesten 
ins  Gesicht  schlagen  möchte.«  Genieße  das,  wer’s 
genießen  mag  und  Genuß  dabei  finden  kann;  der 
Maler  wird  sich  hoffentlich  — und  mehr  wie  ein  Pinsel- 
strich läßt  das  erwarten  — auf  dem  Boden  anderer 
Aufgaben  demnächst  mit  Künstlern  zusammenfinden. 
Selbstschulung  ist  auch  dem  begabten  jungen 
Radierer  R.  Bloos  anzuempfehlen,  dessen  Fortschritte 
jeder  gerne  verfolgen  wird.  Dagegen  gab  die  G.  Macco- 
Ausstellung  ein  bedeutendes  Bild  von  Vielseitigkeit  auf 
landschaftlichem  Gebiete  und  von  geschickter  Verwen- 
dung reicherer,  namentlich  orientalischer  Staffage.  Der 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  n,  i.  AUGUST  1906 


III 


Eintretende  mußte  innerlich  gleichsam  teilnehmen  an 
der  Sicherheit,  mit  der  Macco  den  Pinsel  führt,  die 
Farben  mischt  und  in  harmonisches  Zusammenklingen 
lockt.  K.  M.  Seyppel,  W.  Degode,  W.  Kukuk 
brachten  gleichzeitig  ihre  Darbietungen.  Während 
Seyppel  mit  seinen  Darstellungen  intimer  und  alt- 
fränkischer Winkel  bei  dämmerigem  Licht  in  Stoffe  und 
Auffassungen  vergangener  Zeit  zurückführt,  präsentiert 
W.  Degode  eine  persönliche  Erneuerung,  indem  er  in 
den  ausgestellten  Bildern  die  schlichten  luftklaren  Um- 
gebungen von  Kaiserswerth  verlassen  und  sich  dem 
Gebirgslande,  dem  Moselland,  der  Eifel,  Hessen  und 
Oberbayern  zugewandt  hat,  die  einen  kräftigeren  Ton 
erfordern;  der  junge  W.  Kukuk  dagegen  wandert  auf 
breitem,  aber  bei  ihm  noch  etwas  einfarbigem  Wege 
frisch  und  munter  durch  die  Gegenwart  in  die  Zukunft 
hinein,  und  diese  dürfte,  falls  er  sich  nicht  zu  früh 
fertig  glaubt,  eine  gute  werden.  Zum  Bemerkenswerten 
gehörte  namentlich  auch  die  Junghanns- Ausstellung. 
Paul  Junghanns,  den  man  sich  als  allzu  abhängig  in 
Auffassung  und  Farbengebung  von  seinem  Münchener 
Lehrer  Zügel  zu  denken  gewohnt  war,  gab  diesmal  ein 
vielseitiges  Bild  seines  Könnens  auch  da,  wo  er  nicht 
durch  das  Auge  seines  Meisters  zu  sehen  beliebt,  und 
gab  die  Gewißheit,  daß  die  Tierklasse  der  Akademie 
von  ihm  nicht  eng  und  einseitig  wird  geleitet  werden. 

Eine  wahre  Wohltat,  eine  Lust,  sich  bei  fast  jedem 
Bilde  bald  am  Ganzen,  bald  am  Einzelnen  zu  erfreuen, 
war  die  H.  Hermanns- Ausstellung,  wo  unser  vor- 
trefflicher Architektur-  und  Kircheninterieurmaler  in  einer 
reichen  Folge  vorzugsweise  die  Früchte  einer  spanisch- 
italienischen Studienreise  kosten  ließ.  Ob  schlichter 
Tag,  ob  Sonnenlicht,  ob  Kerzenlicht  oder  dunkle 
Dämmerung  die  Formen  überfliesst,  überall  ist  es  das 
Licht  echter  Wahrheit,  welches  nicht  an  Zirkel  und 
Lineal  denken  läßt,  sondern  vergegenwärtigte  Wirklich- 
keit zu  künstlerischer  Einheit  zusammenfasst. 


CASULA,  entworfen  von  ANTON  BACHMANN,  ausge- 
führt von  GEBR.  OSIANDER,  Ravensburg 


Kleinere  Zusammenstellungen  einzelner  Künstler  be- 
gleiteten die  größeren,  so  R.  B ö n i g e r,  der  selbst  in 
seinen  Porträts  noch  nicht  immer  maßvoll  genug  ist, 
der  einstweilen  noch  abzulehnende  W.Straube”  der 
strebsame  Landschaftsmaler  J.  J u n g h e i m u.  a. 

Den  Schluß  der  größeren  Kollektivausstellungen  bil- 
deten die  beiden  Frühlingsausstellungen  im  März,  wo 
die  »Freie  Vereinigung  Düsseldorfer  Künstler«  und  der 
»Verein  Düsseldorfer  Künstler  1904«  das  Ihrige  zu  Schau 
und  Kauf  darboten. 

Eine  besondere  Art  von  Darbietung  war  die  Ausstel- 
lung des  Restes  zahlreicher  von  dem  verstorbenen  Herrn 
L.  Weddigen  zusammengekaufter  Bilder;  es  war  fast 
eine  retrospektive  Ausstellung ; denn  das  Beste  von  dem 
Uebrigebliebenen  gehörte  dem  vorigen  Jahrhundert  an, 
nennenswerte  Werke  der  beiden  Achenbach,  Albert 
Baur,  R.  Burnier,  A.  Calame,  A.  Chavannes,  L. 
Knaus,  C.  F.  Lessin g,  T.  Mi ntrop,  J.W.  Schirmer, 
A.  W e b e r u.  a.  Andere  Kollektivausstellungen  kenn- 
zeichneten sich  durch  das  Florband  am  ausgestellten 
Porträt  als  Erinnerungsfeiern  an  verstorbene  Mitglieder 
der  Düsseldorfer  Künstlerschaft.  Unter  ihnen  führte  die 
A.  Metze ner- Ausstellung  mit  dem  überreichen  Nach- 
laß in  die  Zeit  der  braven  schulmäßigen  schweize- 
rischen und  italienischen  Landschaften  mit  ihren  Maske- 
raden - Staffagen  zurück;  der  Maler  liebte  seinen  Stoff 
mit  inniger  und  warmer  Liebe,  und  sah  ihn  an,  wie 
Oswald  Achenbach  und  A.  Calame  ihn  ansahen,  wenn 
er  auch  in  Auffassung  und  Wiedergabe  an  diese  Meister 
nur  hie  und  da  glücklich  heranstreifte ; so  wurde  die 
Ausstellung  gern  gesehen  und  manches  Stück  heraus- 
gekauft. — Ein  wehmütiger  Hauch  lag,  wie  über  des 
frühverstorbenen  Meisters  Zügen  selbst,  so  über  dem 
ganzen  Nachlaß  Ludwig  Neuhoffs;  die  ausgestellten 
Gemälde,  einzelne  noch  verkäuflich,  die  vorzugsweise 
nach  Italien,  besonders  nach  Capri  und  der  Riviera  führten, 
sprachen  deutlich  das  mächtige  Ringen  und  Wollen  aus, 
große  und  eindrucksvolle  Stoffe  in  ihrer  Wirkungskraft 
zu  fassen  und  hinzustellen;  aber  es  war  etwas  wie  ein 
Nachtfrost  darüber  gegangen. 

Die  genannten  und  nichtgenannten  Kollektivausstel- 
lungen waren  begleitet  und  durchsetzt  von  einer  großen 
Zahl  Einzelbilder  der  mannigfachsten  Art  und  Qualität. 
Als  ein  epochemachendes  Ereignis  ist  allerdings  keines 
zu  bezeichnen;  recht  vieles  mußte  gefallen;  aber  die 
menschlich  natürlichen  und  jetzt  einmal  gleichsam  in 
der  Luft  liegenden  Mißgriffe,  Einseitigkeiten  und  Aus- 
schreitungen fehlten  auch  nicht,  und  ohne  die  Künstler 
in  ihrer  Freiheit  irgendwie  ungebührlich  zu  beschränken, 
könnte  die  Verwaltung  gewissen  Ungeheuerlichkeiten 
gegenüber  sich  mit  etwas  mehr  Eigensinn  ablehnend 
verhalten.  Seltsam  berührt  immer  und  immer  wieder 
die  Behandlung  der  Wolken.  Düsseldorf  mit  seiner  Um- 
gebung gibt  leider  fast  zu  viel  Gelegenheit,  bewölkten 
Himmel  und  Wolkengebilde  aller  Art  und  jeglicher  Fär- 
bung zu  sehen  und  zu  studieren,  und  da  fragt  man 
sich,  wie  denn  selbst  namhafte  Künstler  Kalk-  oder 
Quarkkäseklumpen  und  formlose  Schlamm-  und  Jauche- 
massen auf  ihren  Bildern  als  Wolken  präsentieren  kön- 
nen ; möchten  sie  doch  ältere  Gemälde  selbst  mittlerer 
Maler  sich  ansehen,  wenn  sie  denn  hier  für  die  V ahr- 
heit  der  Natur  kein  Auge  haben.  Es  mag  ja  ein  tech- 
nisches »Problem«  sein,  mit  der  heute  verbreiteten  Art 
dieFarben  »aufzusetzen«  und  »aufzuspachteln«,  das  natur- 
notwendig Zarte  dieser  luftigen  Gebilde  wiederzugeben, 
wenn  sie  auch  noch  so  drohend  oder  blendend  sich 
zusammenballen;  aber  das  ist  keine  zulässige  Entschul- 
digung; denn  es  sind  schon  herrliche  und  mächtig 
wirkende  Wolken  gemalt  worden. 

Die'Plastik  trat  im  Winter  nur  sehr  bescheiden  auf, 
aber  mit  recht  gefälligen  kleineren  Sachen ; willkommene 
Bekannte,  wie  J.  Pallenberg,  J.  Körschgen,  G.  v. 


IV 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  n,  i.  AUGUST  1906 


B och  mann,  fehlten  nicht;  F.  Cauer  erfreute  durch 
seine  Plaketten,  M.  Lehmbrück  versucht  sich  in  einer 
hoffentlich  etwas  übertriebenen  Marmorbüste  eines  finster- 
blickenden Mannes.  (Schluß  folgt) 

AUS  DEM  KUNSTVEREIN  MÜNCHEN 

Jn  der  reichhaltigen  Serie  von  Stilleben  und  Interieurs 
1 zeigte  die  Malerin  Olga  Beggerow-Hartmann,  daß 
sie  es  mit  der  Kunst  ernst  nimmt  und  daß  auf  diesem 
begrenzten  Gebiet  die  Frau  mit  Geschmack  Achtung- 
gebietendes zu  schaffen  vermag.  Diese  prächtig  gemal- 
ten, mit  sicherem  Strich  hingesetzten  Fruchtstücke  und 
Fischstilleben  überragen  die  gewöhnliche  Durchschnitts- 
kunst um  ein  ganz  Bedeutendes,  auch  schon  deshalb, 
weil  die  Künstlerin  eine  persönliche  Note  in  ihre  Werke 
hineinzutragen  verstand,  weit  besser  z.  B.  wie  Karl 
Hermann  Müller,  der  in  seinen  Städtebildern  die 
Art  und  Weise  Angelo  Janks  anzunehmen  sich  bemüßigt 
fühlt.  — Die  großen  Kollektionen  Landschaften  von 
Meyer-Basel  waren  wie  immer  interessant  und  keine 
Arbeit  erinnerte  an  Geschmacklosigkeit,  doch  bot  der 
Maler  nichts  Neues.  Es  sind  dieselben  guten,  immer  für 
sich  sprechenden  Werke,  die  er  mit  vielem  Fleiß,  anschei- 
nend in  leichter  Produktionskraft  in  steter  Folge  zu 
geben  vermag.  Einen  Schritt  weiter  und  wir  begegnen, 
wie  allwöchentlich,  jenen  Malern,  die  keine  Genies  und 
keine  Talente  sind,  die  aber  durch  unendlichen  Fleiß 
die  Malerei  erwarben,  sogar  erobert  haben,  indem  sie 
das  Handwerk  so  gründlich  erlernten.  Man  wird  derlei 
Maler  ob  ihrer  eminenten  Geschicklichkeit  die  Bewun- 
derung nicht  versagen  können,  weil  sie  mitunter  in 
Äußerlichkeiten  blenden,  aber  sie  auch  nicht  als  ernst 
zu  nehmende  Künstler  hochschätzen,  da  sie  uns  das 
warm  pulsierende  Leben  und  die  geistige  Vertiefung 
schuldig  bleiben.  — Adolf  Lüben,  dessen  reicher 
Nachlaß  in  mehreren  Abteilungen  vorgeführt  wurde, 
gehört  zu  dieser  Kategorie  nicht.  Lüben  war  ein  be- 
scheidener, still  schaffender  Künstler,  der  sich  um  Mode- 
richtungen nie  gekümmert  und  in  vielen  intim  und 
äußerst  liebenswürdig  aufgefaßten,  fleißig  durchgeführten 
Werken  das  war,  was  man  einen  alten  Münchener  Maler 
nennt.  All  die  Vorzüge  jener  Schule,  welche  noch  eine 
Tradition  hatte,  vereinigte  er  aufs  glücklichste  mit  einem 
persönlichen  Stilgefühl,  die  Darstellungen,  vorzüglich 
das  Bauerngenre  so  zu  geben,  daß  jedes  Bild,  jede  ein- 
fache Studie  ein  kleines  abgerundetes  Kunstwerk  wurde, 
wie  es  auch  der  großen  Menge  der  Kunstfreunde  ent- 
sprach. In  einigen  Dingen  erreichte  Lüben  malerische 
Feinheiten,  die  selbst  an  große  Meister  der  Landschaft 
und  des  Genre  erinnerten.  — Unter  den  holländischen 
Bildern  der  älteren  Schule  aus  dem  Besitze  des  Malers 
Th.  Rikoff  waren  besonders  hervorragend  eine  Dorf- 
straße von  Weißenbruch,  ferner  feingestimmte  Lei- 
stungen von  Verse huier,  Valckenburg,  Stroebel, 
Stevens  und  Schelfhout.  — G.  Cairatis  groß- 
zügige Landschaften  waren  schon  vom  Glaspalaste  her 
bekannt.  Carl  Voß  und  Jul.  Schräg  zeigten  in  ihren 
neueren  Studien  aus  Holland  bedeutende  Fortschritte. 
M.  Col  ombo,  ein  wohl  noch  recht  junger  Maler,  ver- 
sucht mit  Geschick  Stucksche  Reminiszenzen  zu  verwerten, 
wie  das  Tänzerinnenbild  zeigt,  dann  greift  er  wieder  zu 
anderen  modernen  Größen  hinüber,  wie  Fr.  A u g.  v. 
Kaulbach,  Böcklin  etc.,  bis  ihm  etwas  Eigenes  in 
in  der  Frau  mit  dem  dunklen,  nassen  durchsichtigen 
Gewände  gelingt. 

Dekorative  Landschaften  mit  effektvollen  Partien  aus 
alten  Rokokolustgärten  brachte  F.  Bayerlein;  Car- 
stens einige  seiner  virtuos  durchgeführten  Stilleben 
und  Landschaften;  C.  Fel  b e r-Dachau  mehrere  Winter- 
landschaften, die  wie  alle  aus  jener  Gegend  und  aus 
jener  Schule  nur  als  Naturausschnittsstudien  betrachtet 


werden  müssen.  — Unter  bereits  bekannten  Arbeiten 
von  W.  Räuber  interessierten  ein  trefflich  gemaltes 
Doppelbildnis,  Herr  und  Dame,  ferner  ein  Fräulein  in 
violetter  Kleidung  und  vor  allem  eine  eminent  geschickte, 
flott  gemalte  Studie  zweier  junger  Mädchen  im  sonnigen 
Garten,  in  pikant  prickelnder,  flüssiger  Malweise. 

In  den  letzten  zwei  Monaten  tauchte  neben  schon 
bekannten  Namen  eine  Anzahl  neuer  Künstler  und 
Künstlerinnen  auf,  die  im  Kunstverein  ihre  ersten  Er- 
folge zu  erringen  hofften.  Kollektion  um  Kollektion 
kam  und  ging  und  bei  manch  tüchtigem  Können  und 
vielen  guten  künstlerischen  Absichten  bedauerte  man, 
daß  oft  jahrelanges  Studieren  und  Probieren  nichts  er- 
zielte als  einen  Achtungserfolg.  Um  nur  einiges  aus 
der  großen  Menge  des  Guten  hervorzuheben,  sei  an 
die  vortrefflich  gezeichneten  Studien  von  W.  Schacht 
erinnert,  die  er  mit  innerem  Leben  erfüllte.  R.  Dürr- 
wang  versuchte  mit  einer  gewissen  Kindlichkeit,  ob 
echt  oder  unecht,  läßt  sich  nicht  sogleich  entscheiden, 
eine  altertümliche  naive  Malerei  zu  erobern,  die  ja  heute 
wieder  hie  und  da  neue  Belebung,  selbst  durch  größere 
Meister  erhält.  M.  Colombo  strebt  ebenfalls  der  alten 
Schule  nach  und  in  seiner  zweiten  Serie  offenbart  er 
seine  unverhohlene  Freude  an  der  alten  pompejanischen 
Malerei  und  den  Meistern  des  Cinquecento.  Während 
Klemm -Jäger,  Margar.  Hausberg  und  Lina 
Kempter  der  modernen  Richtung  in  der  Malerei  sich 
anschließen,  verfolgt  Charlotte  Roland  die  Art  und 
Weise  H.  Palmins  und  Lazar  Bienenbaum  die- 
jenige unseres  großen  Lenbach,  um  nur  bei  dessen 
Äußerlichkeiten  stecken  zu  bleiben.  Um  so  erfreulicher 
war  es,  in  dem  großen  Nachlaß  von  H.  v.  Pechmann 
einem  Künstler  zu  begegnen,  der  in  seinem  langen 
Schaffen,  unbekümmert  um  Mode  und  Richtungen,  sich 
stets  selber  treu  blieb  und  sein  bescheidenes  Talent  in 
entsprechenden  Bahnen  ausleben  ließ.  Köstlich  waren 
vor  allem  die  kleinen  Landschaftsstudien,  die  in  einem 
liebevollen  Beobachten  des  Kleinen  in  der  Natur  gemalt, 
trotzdem  ihre  große  Wirkung  nicht  verloren.  In  der- 
selben Weise  sah  man  auch  die  Meister  wie  E.  Schleich, 
Fr.  Voltz,  J.  Willroider  und  Ph.  Roth,  je  ihrer  Be- 
gabung entsprechend  in  ihrer  Eigenart  sich  äußern. 
Zu  einer  fast  abgeschlossenen  Manier  gelangt  Lynch 
v.Town,  dessen  tieftonige,  in  satten,  weichen  Farben 
gehaltene  Landschaften  wohl  einen  eigenen  Reiz  be- 
sitzen, aber  sich  immer  mehr  von  der  Natur  abkehren, 
um  am  Ende  zu  einer  Rezeptmalerei  zu  gelangen. 
Immerhin  sind  solche  Arbeiten  noch  hoch  künstlerisch 
gegenüber  den  karikaturenhaften  Mätzchen  Itschners, 
welche  um  jeden  Preis  Aufsehen  erregen  wollen.  In 
arkadisch  heitere  Gefilde  führte  Albert  Lang  in  einigen 
seiner  bekannten  großzügigen  Landschaften;  in  kriege- 
rische Lager,  jeder  nach  seiner  Auffassung  und  der 
Nationalität  entsprechend,  L.  Braun  undRoubaud. — 
Eine  große  Überraschung  ward  dem  Kunstfreund  in 
dem  prächtigen  Nachlasse  Christian  Janks  geboten. 
Wundervoll  gezeichnete  Architekturbilder  aus  Venedig, 
Verona,  Rom,  Prag,  Wien  zeigten  einerseits,  in  welcher 
Weise  man  auch  die  Architektur  malerisch  sehen  und 
wiedergeben  kann,  dann  aber,  wie  gewissenhaft  die 
alte  Münchener  Schule  bei  der  Behandlung  eines  Themas 
zu  Werke  ging. 

Hier  ist  das  Gefühl  für  Form,  für  die  organische 
Gliederung  bei  jedem  Strich,  bei  jedem  noch  so  flott 
hingesetzten  Pinselzug  aufs  höchste  gesteigert.  Keine 
Unsicherheit  in  der  Perspektive,  kein  absichtliches  Ver- 
schleiern, wie  es  mitunter  die  modernen  Maler  lieben, 
ist  hier  bemerkbar,  nur  die  klare,  mit  genialer  Hand 
hingesetzte,  mit  wenig  Farbe  belebte  Linie,  die  gerade 
in  de.r  Architektur  alles  zu  sagen  imstande  ist.  — Ein 
anderer  großer  Toter,  der  wieder  einmal  uns  in  einem 
Teil  seiner  Werke  vor  Augen  trat,  war  Nikol.  Gysis. 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT 


V 


n,  i.  AUGUST  1906 


PLUVIALE 

Entworfen  von  Architekt  ANTON 
BACHMANN 


Ausgcfiihrt  von  der  OSIANDERschcn 
Kunststickcrcianstalt  in  Ravensburg 


Stets  mit  großer  Freude  begrüßt  man  diese  Produkte 
einer  schönheitsdurstigen  Seele,  die  sich  in  ihrem  Vater- 
lande an  der  Antike  gebildet  hatte.  Neben  den  köst- 
lichen Stilleben,  die  ans  Virtuosenhafte  streifen,  be- 
wunderte man  doch  zunächst  die  eminent  gezeichneten 
Studienköpfe,  die  Entwürfe  und  die  Skizzen  zu  leider 
nie  vollendeten  Gemälden.  Geradezu  ergreifend  war 
das  in  schwermütig  dunklen  Farben  gehaltene  Motiv 
eines  Triptychons  »Madonna«.  Gysis  als  Grieche  hat 
auch  hier  von  der  Antike  etwas  hineingetragen,  er  hat  sie 
studiert  und  bewundert,  hat  ihre  Größe  erkannt,  aber,  was 
weit  wichtiger  war,  er  hat  sie  nirgends  nachgeahmt. 

Neben  Konrad  Wimmers  Nachlaß,  der  eine  statt- 
liche Anzahl  fein  durchgeführter,  liebenswürdiger  Land- 
schaften enthielt,  fesselten  noch  zwei  größere  Serien 
Landschaften  von  J.  G.  St effan  und  E.  Hellrath.  Ins- 
besondere der  Nachlaß  des  ersteren  zeigte,  daß  dieser 
Meister  mit  zu  den  Großen  gehörte,  die  München  in 
Jahren  hoher  Kunstentwicklung  besessen.  Ohne  Auf- 
dringlichkeit und  billige  Effekthascherei  sehen  wir  den 
Künstler  in  intimster,  liebevollster  und  großzügigster 
Weise  die  Natur  beobachten,  er  verfolgt  den  Lichtstrahl 
der  Sonne,  wie  er  über  Baum  und  Strauch  huscht,  die 
Quelle,  welche  ihre  plätschernden  Wellen  über  Fels  und 
bemoostes  Gestein  führt,  mit  einer  ehrfürchtigen  Freude 
an  der  Natur.  Und  dann  trägt  er  in  all  diese  in  be- 
scheidenem Format  gehaltenen  Motive  sein  ganzes,  echtes, 
deutsches  Gemüt  hinein.  Franz  Wolter 

ZU  UNSEREN  BILDERN 

a)  Aus  der  Breslauer  Ausstellung: 

Seite  253  : 

Reliquienkreuz  aus  der  kath.  Pfarrkirche  in 
Patschkau.  Reliquienkreuz,  Silber  mit  wenig  Vergol- 
dung, Fuß  im  Vierpaß  verschränkt,  gebuckelt  und  leicht 


graviert.  Der  runde  vergoldete  Nodus  mit  Flechtmuster. 
Das  auf  der  Vorderseite  vergoldete,  mit  der  Figur  Jo- 
hannes des  Täufers  und  frühem  Renaissance-Dekor  gra- 
vierte Kreuz  mit  fünf  Reliquienkästchen  in  Kleeblatt- 
enden. Die  plastische  Figur  des  Kruzifixes  ist  Zutat  des 
19.  Jahrhunderts.  Auf  der  Rückseite  des  Kreuzes  der 
Gekreuzigte  und  die  vier  Evangelistensymbole  graviert 
im  Dürerstile.  Das  Kreuz  trägt  zwar  keinen  Stempel, 
scheint  aber  nach  seinem  ganzen  Charakter  eine  Arbeit 
des  Breslauer  Goldschmieds  Oswald  Rothe  (tätig  von 
1503  — 1522)  zu  sein. 

Seite  256: 

Monstranz  aus  der  kath.  Pfarrkirche  in  Grün- 
berg. Monstranz,  Silber  vergoldet,  der  glatte  Fuß  sechs- 
passig,  der  mit  Maßwerk  durchbrochene  Nodus  einer 
dreiteiligen  runden  Frucht  ähnlich;  architektonischer, 
flacher  Aufbau  auf  vier  Säulen  in  der  Längsachse  des 
Fußes  mit  durchbrochener  Doppelpyramide,  in  denen 
Maria  als  Himmelskönigin  und  ein  Heiliger  (Bischof) 
stehen,  und  die  in  einem  (erneuerten)  Kruzifixe  endigt. 
Zwischen  und  an  den  Säulen  zuseiten  des  zylindrischen 
Tabernakels  die  beiden  Johannes  und  zwei  Figürchen 
mit  Schriftbändern.  Das  durchbrochene  Laubwerk  unter- 
halb der  Säulen  spätere  Zutat,  ebenso  die  Lunula.  Das 
Werk  ist  verfertigt  im  1 5.  Jahrhundert. 

Seite  257  : 

Frankensteiner  Monstranz  im  Breslauer  Diö- 
zesanmuseum. Monstranz,  Silber  vergoldet,  gotischer 
Aufbau  mit  Renaissanceformen.  Über  dem  hohen,  durch 
einen  Nodus  unterbrochenen,  vierpassig  verschränkten 
Fuße,  auf  dem  die  Evangelisten  und  Leidenswerkzeuge 
getrieben  sind,  zwei  Geschosse;  im  unteren,  zuseiten 
der  von  einem  Engel  getragenen  Sichel  lür  die  Hostie 
(Lunula)  Johannes  der  Täufer  und  Franz  von  Assisi,  im 
oberen  Geschosse  die  hl.  Jungfrau  mit  dem  Kinde,  als 


VI 


BEILAGE  ZU  >DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  n,  i.  AUGUST  1906 


Bekrönung  der  Pelikan  im  Neste.  Höhe  87  cm.  Ver- 
fertiger ist  der  Meister  Goldschmied  Hans  Ostermann, 
der  im  Jahre  1625  Meister  wurde. 

Seite  258  : 

Kopfreliquiar  einer  Heiligen  aus  der  Pfarr- 
kirche in  Reichenbach  (jetzt  Diözesanmuseum). 
Kopfreliquiar  einer  Heiligen,  Kupfer.  Der  achteckige 
Untersatz  versilbert,  die  Büste  vergoldet.  In  der  Mitte 
der  Brust  ein  verglaster  Ausschnitt.  Das  Gewand  ist 
mit  einem  breiten  Saum  von  silbernen  Krabben  mit 
Steinen  besetzt.  Auf  dem  Kopfe  fehlt  ein  Heiligenschein. 
Angefertigt  um  1420. 

Seite  259  : 

Figur  des  heil.  Jakobus  aus  der  kath.  Pfarr- 
kirche in  Neisse.  Figur  des  hl.  Jakobus  als  Pilger, 
Silberblech;  auf  dem  hohen  Holzsockel  aufgestiftet  das 
silberne  Wappen  des  Johann  von  Lohr,  Propstes  zu  Neisse. 
Höhe  63  cm.  Das  Werk  ist  angefertigt  von  dem  Breslauer 
Meister  MatthesAlischer,  tätig  von  1616 — 1652.  j.  Coböken 

b)  Portalelief  S.  268. 

min  hervorragendes  Werk  der  bildenden  Kunst  ist  diese 

neueste  Schöpfung  des  Wiener  Bildhauers  Georg 
Leisek,  das  mit  einem  Kostenaufwand  von  200000  Kr. 
geschaffen  wurde.  In  dieser  Aufgabe  fand  Leisek  Ge- 
legenheit, seine  reiche  Begabung  an  größeren  Arbeiten 
zu  betätigen  und  er  tat  dies  in  einer  Weise,  die  all- 
seitige Bewunderung  erregte.  Die  Forderungen  nach 
künstlerischem  Maßhalten  und  plastischer  Auffassung 
sind  ihm  anscheinend  innerliches  Bedürfnis  und  es  würde 
die  Grenzen  einer  kurzen  Schilderung  überschreiten, 
wollte  man  den  Eindruck,  den  dieses  neue  Relief,  welchem 
von  Leisek  der  Spruch  aus  dem  Matthäus-Evangelium 
(Kap.  11,  Vers  28):  »Kommet  zu  mir,  die  ihr  mühselig 
und  beladen  seid,  ich  will  euch  erquicken«  zugrunde  ge- 
legt ist,  seinem  ganzen  Umfange  nach  wiedergeben. 

Mit  mildem  und  gütigem  Ausdruck  erwartet  der 
Heiland  die  Lebensalter  und  Geschlechter,  die  ihm 
nahen,  das  in  rührender  Einfalt  betende  Kind,  den  Greis 
an  der  Schwelle  des  Todes,  die  jungen  Ehegatten,  die 
aus  der  Liebe  soviel  Gram  als  Freude  schöpfen,  die 
Familie,  deren  jede  ja  das  Leben  als  einen  Kampf  emp- 
findet und  schließlich  den  düsteren,  einsamen  Kämpfer, 
der  im  Ringen  des  Lebens  um  Ideale  an  seiner  Kraft 
und  der  Menschheit  verzweifelt  und  nirgends  Trost  findet 
als  bei  der  majestätischen  Kraft  des  Göttlichen. 

Die  Gesamtheit  der  Darstellung  wird  so  zu  einer 
eindringlichen  Mahnung  zu  innerer  Einkehr  an  die 
vorüberhastenden  Geschlechter  und  zu  einem  ergreifen- 
den Memento  durch  den  Hinweis  auf  den  Ort,  dessen 
Tor  das  Denkmal  schmückt.  Nebst  diesem  Riesenrelief 
— es  mißt  5 V2  m in  der  Länge  und  2,80  m in  der 
Höhe  — hat  Leisek  auch  die  beiden  3 z/a  m hohen 
Figuren  auf  der  Pilar,  darstellend:  »Die  Vergänglichkeit 
alles  Irdischen«  ausgeführt.  Georg  Leisek  ist  ein  Schüler 
der  Wiener  Akademie  unter  Helmer  und  Zumbusch, 
der  in  den  Ateliers  von  Tilgner  und  Wagner  an  deren 
hervorragendsten  Schöpfungen  rege  beteiligt  war.  Die 
Büste  Kaiser  Franz  Josefs  I.  im  Versorgungsheim  zu 
Lainz,  das  Kaiser  Josef- Denkmal  in  Prachatitz,  die 
Porträts  des  Prinzen  Ernst  zu  Windischgrätz,  des  früheren 
Kultusministers  Hartei,  des  Herzogs  Elimar  von  Olden- 
burg, des  Bürgermeisters  Lueger  und  mehrere  andere 
sind  charakteristische  Proben  von  Leiseks  ebenso  viel- 
seitiger wie  hervorragender  künstlerischer  Betätigung. 
Man  möchte  fast  wünschen,  alle  seine  Werke  beieinander 
zu  sehen,  dann  erst  würde  man  erkennen,  welche  Summe 
von  Schönheit  Leisek  zu  danken  ist.  Richard  Riedl 

Uber  die  Sonderbeilage  folgt  Näheres  im  12.  Heft. 


VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

Professor  K.  J.  Becker-Gundahl  wird  diesen 
Sommer  mit  Prof.  Karl  Wähler  die  Kirche  in  Fremdingen 
ausmalen.  Der  Künstler  wird  dann  sofort  an  die  Aus- 
führung eines  anderen  monumentalen  Auftrages  gehen; 
es  wurde  ihm  nämlich  die  Ausführung  zweier  großer 
Wandbilder  in  der  St.  Anna-Kirche  zu  München  über- 
tragen: Becker-Gundahl  wird  über  dem  Marienaltar  die 
Hochzeit  zu  Kana  und  über  dem  Herz  Jesu-Altar  das 
heilige  Abendmahl  darstellen. 

Römische  Künstler zunft.  — Dem  X.  Jahres- 
bericht entnehmen  wir  folgendes.  Die  Sitzungen  leitete 
der  um  die  Zunft  sehr  verdiente  Professor  Ludwig 
Seitz,  Schriftwart  war  Maler  Anton  Haßlacher. 
An  den  verschiedenen  Sitzungsabenden  wurden  Vor- 
träge gehalten.  Auch  wurden  folgende  Fragen  zur  Dis- 
kussion gestellt:  1.  Warum  können  wir  Künstler  zu 

keiner  allgemeinen  Vereinigung  und  Verständigung  in 
Kunstfragen  kommen?  2.  Was  kann  getan  werden,  um 
dem  Fabrikwesen  in  der  Kunst  entgegenzuarbeiten? 
Die  erste  Frage  ist  sehr  allgemein  gehalten  und  des- 
halb schwer  anzufassen.  Soweit  es  sich  um  die  christ- 
liche Kunst  handelt,  ist  eine  Verständigung  in  den 
wesentlichen  Punkten  ohne  Schwierigkeit  zu  erreichen. 
Ein  Versuch,  in  den  formalen  Fragen  Normen  aufzu- 
stellen, wäre  ein  vergebliches  und  bedenkliches  Be- 
mühen, wie  die  Kunstgeschichte  und  die  tägliche  Be- 
obachtung lehrt.  Auf  der  Grundlage  religiöser  Lebens- 
anschauung ist  eine  Vereinigung  aller  christlichen  Künstler 
behufs  nachdrücklicher  Verfolgung  der  Interessen  der 
christlichen  Kunst  nicht  nur  möglich,  sondern  in  der 
Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst  aufs  beste 
angebahnt.  Auch  der  Frage  2,  was  geschehen  könne, 
um  dem  Fabrik-Unwesen  in  der  christlichen  Kunst  ent- 
gegenzuarbeiten, ist  die  Deutsche  Gesellschaft  für  christ- 
liche Kunst  schon  längst  praktisch  nahe  getreten,  und 
die  noch  außen  stehenden  Künstler  könnten  nichts 
Besseres  tun,  als  in  ihrem  Geiste  zu  wirken  und  sich 
ihr  anzuschließen,  wenn  sie  in  dieser  Angelegenheit 
etwas  erreichen  wollen.  Die  einzelnen  oder  kleine 
Gruppen  vermögen  wenig,  ohne  Zusammenschluß  in 
weitherziger  Gesinnung  ist  kein  Erfolg  denkbar.  Audi 
der  in  der  Röm.  Künstlerzunft  ausgesprochene  Wunsch 
nach  Einführung  bezw.  stärkerer  Pflege  des  Kunstunter- 
richts  (ob  derselbe  obligatorisch  werden  sollte,  ist  eine 
sehr  umstrittene  Frage)  in  den  höheren  Lehranstalten 
und  geistlichen  Seminarien  wurde  wiederholt  auf  den 
Generalversammlungen  der  Deutschen  Gesellschaft  für 
christliche  Kunst,  z.  B.  im  Jahre  1903  zu  München,  sehr 
eingehend  beraten.  Wir  freuen  uns  aufrichtig,  daß  die 
gleichen  Ideen  im  letzten  Winter  auch  in  Rom  von 
dortigen  deutschen  Künstlern  und  Kunstfreunden  be- 
sprochen wurden. 

Die  neue  kat holisc he  Kirche  zu  Königs hütte 
in  Oberschlesien.  Professor  Josef  Schmitz  in 
Nürnberg  baute  jüngst  in  Königshütte  in  Oberschlesien 
eine  katholische  Kirche,  die  in  ihrer  basilikalen  Anlage 
mit  Apsis  und  Querhaus,  sowie  durch  den  massigen 
Satteldachturm  mit  seitlichen  Anbauten  und  kräftig  ge- 
gliederter Vorhalle  im  Stadtbilde  eine  bezeichnende 
Gruppe  bilden  wird.  Unter  dem  Chor  und  den  seit- 
lichen Sakristeianbauten  ist  eine  geräumige,  zu  gottes- 
dienstlichen Handlungen  verwendbare  Krypta  angelegt, 
ein  Baugedanke,  der  bei  der  zum  Teil  aus  Bergleuten 
bestehenden  Bevölkerung  nicht  allzufern  liegt.  Die 
äußere  Formengebung  war  an  die  Verwendung  des 
Backsteins,  des  einheimischen  Baustoffes,  gebunden, 
wobei  zur  Vermeidung  von  Eintönigkeit  in  Farbe  und 
Technik  des  Mauerwerks  einzelne  Teile  des  Turms  und 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST« 


der  Vorhalle  in  Betonsteinen  ausgei'ührt  wurden.  Durch- 
aus ausgeschlossen  ist  jede  Ausführungsart  in  sogenannter 
»sauberer  Technik«  (Verblender,  kleine  Fugen,  gleich- 
mäßig eintöniger  Brand  der  Backsteine  und  dergl.),  da- 
gegen wird  eine  rauhe,  auf  monumentale  Wirkung 
berechnete  malerische  Ausführung  mit  vorzüglichem 
Verband,  dauerhaften  Steinen  und  bestem  Mörtel  be- 
absichtigt. Für  die  Dachdeckung  soll  möglichst  male- 
risch wirkender  Schiefer  in  deutscher  Deckung  mit 
First-,  Fuß-  und  Orthsteinen  (mit  Ausschluß  der  gerad- 
kantigen  Schablonenschiefer  verwendet  werden.  Im 
Iunern  kommt  ebenfalls  der  Backstein  zu  seinem  Recht, 
weißgefügt  an  Pfeilern,  Säulen,  Fensterumrahmungen 
und  Stirnflächen  der  Bogen,  während  die  Zwischen- 
flächen und  Gewölbe  mit  sich  von  selbst  ergebenden 
Unregelmäßigkeiten  verputzt  und  zur  Bemalung  an  ein- 
zelnen Stellen,  wo  Veranlassung  zu  Andachts-  oder 
Votivbildern  gegeben  ist,  bestimmt  sind.  Abbildungen 
der  Entwurfzeichnungen  finden  sich  im  Zentralblatt  der 
Bauverwaltung  XXIV,  Nr.  69,  dem  wir  auch  die  vor- 
stehenden Angaben  entnommen  haben. 

Die  katholische  Kirche  zu  Groß-Lichter- 
felde  bei  Berlin,  ein  Werk  des  Architekten  Geh.  Reg.- 
Rat  Professor  Christian  Hehl  in  Charlottenburg,  ge- 
hört in  Anlage,  Gruppierung  und  Formensprache  zu  den 
glücklichsten  modernen  Werken  norddeutscher  sakraler 
Kunst.  Von  der  Orientierung  des  Gotteshauses  nach 
Osten  mußte  in  Rücksicht  auf  die  Lage  des  Grund- 
stücks und  dessen  vorteilhafte  Ausnützung  abgesehen 
werden.  So  wurde  der  Turm  auf  der  Ostseite  des  Chors 
errichtet  und  mit  dem  angebauten  zweigeschossigen 
Pfarrhause  zu  einer  wirkungsvollen  Baugruppe  vereinigt. 
Der  saalförmige  Kirchenraum  mit  polygonalem  Chor- 
schluß und  schmalen  niederen  Seitenschiffen  enthält 
400  Sitzplätze  und  600  Stehplätze.  Er  ist  in  Formen 
der  frühgotischen  Bauweise  in  roten  Handstrichsteinen 
in  Klosterformat  ausgeführt;  auch  die  Architekturteile 
des  Äußern  wie  Innern  und  die  Erdgeschoßmauern  des 
Pfarrhauses  sind  aus  demselben  Material  gefertigt.  Das 
Obergeschoß  und  die  Giebel  des  Pfarrhauses  wurden 
im  Charakter  der  Holzarchitektur  Niedersachsens  in 
Fachwerk  ausgeführt,  wobei  die  sichtbaren  Kieferholz- 
teile dunkelbraun  gebeizt  und  mit  heißem  Öl  getränkt, 
die  Zwischenfelder  ausgemauert,  geputzt  und  mit  Kalk- 
milch geschlemmt  worden  sind.  Die  Beheizung  des 
Kirchenraums  und  des  Pfarrhauses  erfolgt  durch  eine 
Niederdruck-Dampfheizung  die  Beleuchtung  auf  elek- 
trischem Wege  durch  eine  eigene  Kraftstation  im  Keller- 
raum der  Kirche.  Die  Gesamtausführung  des  Baues  ohne 
die  Kosten  der  inneren  Ausstattung  und  der  elektrischen 
Beleuchtungsanlage  kostete  247  207  M ; davon  entfallen 
auf  den  Kirchenbau  137207  M.,  auf  den  lurmbau 
54000  M.,  und  auf  das  Pfarrhaus  56000  M.  Hiernach 
kamen  1 m3  umbauten  Raumes  der  Kirche  bei  einem 
Inhalt  von  74000  m3  auf  ungefähr  18,54  M.  zu  stehen, 
1 m3  des  Turmes  bei  einem  Inhalt  von  2160  m3  auf 
rund  25  M.,  und  1 m3  des  Pfarrhauses  bei  einem  Inhalt 
von  2031  m3  auf  etwa  27,5  M. 

BÜCHERSCHAU 

Klassiker  der  Kunst  in  Gesamtausgaben,  5 . Band  : 
Rubens.  Des  Meisters  Gemälde  in  551  Abbildungen. 
Mit  einer  biographischen  Einleitung  von  Adolf  Rosen- 
berg. In  vornehmem  Leinenband  M.  12. — Stuttgart, 
Deutsche  Verlagsanstalt  1905. 

Das  Lebenswerk  eines  Künstlers  offenbart  uns  seine 
Persönlichkeit.  Wenn  seine  Schöpfungen  an  unserem 
Auge  vorüberziehen,  so  schauen  wir  zugleich  Art  und 
Umfang  seiner  geistigen  Interessen,  die  Richtung  und 


II.  JAHRGANG,  HEFT  11,  1.  AUGUST  1906  VII 

Stärke  seiner  Phantasie,  die  1 iefe  seiner  Empfindung, 
seiner  Geistes-  und  Herzensbildung.  Doch  da  der  Künstler 
ein  Stück  und  in  mancher  Beziehung  ein  Produkt  seiner 
Zeit  ist,  so  spiegelt  sich  in  seinem  Lebenswerk  auch 
das  Kulturleben  seiner  Zeit  ab  und  das  um  so  deut 
lieber,  je  inniger  er  mit  ihr  verwachsen  war  und  je 
mehr  sich  die  führenden  Geister  seines  Genius  ange- 
nommen haben.  Die  vom  Künstler  verfolgte  Wahl  der 
Themen  und  die  Art,  wie  er  sie  gestaltet,  wird  in  hohem 
Grade  von  der  jeweiligen  Kulturströmung,  von  der  Um- 
gebung des  Künstlers  und  von  dem  geistigen  Niveau 
seiner  Auftraggeber  beeinflußt.  Ist  der  Gesichtskreis 
und  die  Gestaltungskraft  des  Künstlers  enge  begrenzt 
oder  konnte  er  sich  infolge  ungünstiger  Verhältnisse 
nicht  seiner  Begabung  entsprechend  auslebcn,  so  hat 
er  uns  auch  über  sein  Inneres  und  über  das  Geistes- 
leben seiner  Zeit  nicht  viel  zu  sagen.  Aber  ein  Meister, 
dem  nichts  fremd  ist,  was  seine  Mitwelt  bewegt,  dessen 
ganze  reiche  Persönlichkeit  in  und  mit  seiner  Zeit  lebt, 
genießt  und  ringt,  deckt  uns  das  Herz  seiner  Periode 
auf,  abgesehen  von  der  Fülle  edelster  Anregung  und 
höchsten  künstlerischen  Genusses,  mit  dem  er  uns  über- 
schüttet. Schon  aus  diesen  Gründen  heißt  der  Kunst- 
freund die  Gesamtausgaben  der  Abbildungen  nach  einer 
Reihe  der  Werke  der  ersten  Meister  willkommen,  wie 
sie  unter  dem  Titel  »Klassiker  der  Kunst«  von  der 
Deutschen  Verlagsanstalt  in  Stuttgart  herausgegeben 
werden.  Wie  wir  früher  (I.  Jahrg  , 4.  Heft)  berichteten, 
sind  zunächst  Raffael,  Rembrandt,  Tizian  und  Dürer  er- 
schienen, seitdem  reihten  sich  Rubens,  Velasquez  und 
Michelangelo  an.  — Einer  der  gewaltigsten  Künstler 
ist  P.  P.  Rubens,  von  dessen  Schaffen  der  V.  Band 
der  Klassiker  der  Kunst  ein  anschauliches  Bild  gewährt. 
Er  umfaßt  alle  Zweige  seiner  Kunst  mit  höchster  Meister- 
schaft, ist  bewunderungswürdig  im  Porträt,  hinreißend 
in  seinen  figürlichen  Kompositionen  durch  den  dramati- 
schen Zug  und  die  Leidenschaft  der  Erfindung,  groß- 
artig in  der  Fülle  und  dem  Geschmack  seines  Kolorits. 
Da  wir  vor  jedes  Kunstwerk  unser  eigenes,  oft  ganz 
anders  geartetes  Ich  mitbringen,  als  jenes  des  Künstlers 
war,  so  wird  es  uns  den  Schöpfungen  einer  stark 
ausgeprägten  Künstlerpersönlichkeit  gegenüber  oft  recht 
schwer,  solche  Werke  ganz  gerecht  zu  würdigen  und 
rückhaltlos  zu  genießen.  Es  ist  daher  nicht  verwunder- 
lich, wenn  Rubens  — wie  andere  große  Meister,  z.  B. 
Michelangelo  — nicht  von  allen  gleichartig  beurteilt 
wird  und  wenn  mancher  Kunstfreund  die  eine  oder 
andere  Seite  seines  Wesens  und  Wirkens  weniger 
sympathisch  empfindet.  Die  vorhegender  Rubens-Aus- 
gabe beigefügte  Biographie  des  Künstlers  ist  sehr  an- 
genehm geschrieben  und  wohl  geeignet,  den  Genuß  an 
den  Illustrationen  zu  erhöhen,  deren  technische  Aus- 
führung sehr  zu  loben  ist.  Den  unmotivierten  Ausfall 
auf  die  Erziehungsmethode  der  Jesuiten  (S.  X 11)  hätte 
sich  der  Autor  ersparen  können.  R. 

Raffaels  »Disputa«.  Eine  kritische  Studie  über  ihren 
Inhalt  von  Dr.  Anton  Groner.  Mit  zwei  Lichtdruck- 
tafeln. Straßburg,  Heitz  & Mündel  1905.  (Preis 
3.50  M.) 

Das  immerhin  etwas  lehrhafte,  umfang-  und  be- 
ziehungsreiche Programm,  das  Raffael  in  seinem  der 
Theologie  gewidmeten  Gemälde  — man  nennt  es  ziem- 
lich unpassend  »Disputa«  — darzustellen  hatte,  brachte 
es  mit  sich,  daß  über  die  Idee  des  großartigen  Bildes 
auseinandergehende  Meinungen  sich  bilden  konnten 
und  zwar  nicht  bloß  über  Details,  sondern  sogar  über 
die  Hauptabsicht  des  Künstlers.  Die  vorliegende 
Gronersche  Studie  gibt  einen  klaren  Überblick  über 
die  begangenen  Mißgriffe  bei  Erklärung  des  Gemäldes 
und  sucht  dann  aus  demselben  heraus  dessen  Inhalt 
abzuleiten.  Der  Verfasser  hat  jedenfalls  in  den  Haupt- 


VIII  BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST<,  II.  JAHRGANG,  HEFT  n,  i.  AUGUST  1906 


punkten  das  Richtige  getroffen.  Daß  auch  in  allen 
Detailfragen  »restlos«  sämtliche  Schwierigkeiten  behoben 
wären,  glauben  wir  kaum ; dafür  wird  wohl  auch  bei 
dem  Charakter  des  dargestellten  Problems  in  Zukunft 
eine  zwingende  Erklärung  nicht  gefunden  werden. 
Aber  den  allein  zum  Ziele  führenden  Weg  hat  der 
Verfasser  angegeben  und  ist  ihn  selbst  gegangen:  das 
Bild  aus  dem  Bilde  heraus  zu  erklären.  Wenn  man 
aprioristische  Ideen  in  eine  künstlerische  Schöpfung 
hineinliest  oder  glaubt,  eine  derartige  Komposition 
werde  nach  theoretischen  Rezepten  gedrechselt,  dann 
kommt  man  gelegentlich  auf  Erklärungen,  wie  sie  sich 
die  »Disputa«  schon  hat  gefallen  lassen  müssen.  Ein 
Kunstwerk  wie  die  »Disputa«  ist  eine  Art  Vision,  ein 
inneres  Erlebnis  des  Künstlers,  aber  nicht  etwas  Ge- 
machtes, wo  man  etwa  gar  den  Farben  symbolische 
Bedeutung  unterschieben  darf.  Felix  Mader 

Die  Arbeiten  der  ham  burgischen  Gold- 
schmiede Jacob  Mores  Vater  und  Sohn  für  die 
dänischen  Könige  Frederik  II.  und  Christian  IV. 
von  B.  Olsen,  Direktor  des  »Dansk  Folkemuseum« 
zu  Kopenhagen.  Hamburg  1903.  Verlagsanstalt  und 
Druckerei  A.-G.  (vorm.  J.  F.  Richter)  in  Hamburg. 
M.  7,50. 

Verfasser  gibt  eine  beschreibende  Untersuchung  über 
die  im  Titel  genannten  Arbeiten,  die  der  Zeit  von 
1570 — 1620  angehören.  Sehr  wertvoll  ist  der  Nach- 
weis, daß  von  Jacob  Mores  dem  Älteren,  der  bisher 
nur  in  der  Tradition  und  auf  Grund  seiner  1890  publi- 
zierten Handzeichnungen  als  der  bedeutendste  nordische 
Goldschmied  galt,  ohne  daß  man  bestimmte  Original- 
arbeiten mit  ihm  hätte  in  Verbindung  bringen  können, 
so  hervorragende  Stücke  erhalten  sind,  wie  der  be- 
rühmte Altar  aus  Ebenholz  und  Silber  in  der  Schloß- 
kapelle zu  Frederiksborg,  ein  Werk  des  älteren  und 
jüngeren  Mores,  1606  abgeliefert;  auch  die  Kanzel 
daselbst  ging  um  dieselbe  Zeit  aus  der  kunstfertigen 
Hand  der  Mores  hervor.  Anderes  kam  auf  dem  Weg 
des  Handels  aus  königlich  dänischem  Besitz  in  die 
Kaiserliche  Schatzkammer  zu  Moskau.  Aber  mehr  noch 
und  Kostbareres  ging  in  schweren  Zeitläuften  auf  immer 
zugrunde.  Olsens  Publikation,  mit  wohlgelungenen 
Abbildungen  ausgestattet,  erbringt  den  Beweis,  daß 
der  traditionelle  Ruhm  der  Hamburger  Goldschmiede 
Mores  voll  berechtigt  ist.  a.  S. 


ZEITSCHRIFTENSCHAU 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  — 
2.  Heft.  — Fresken  von  Castagno  und  seiner  Schule 
in  Florenz.  — Neue  Werke  von  Antoniazzo  Romano.  — 
Studien  zur  Trecentomalerei  (Forts.).  Die  Bautradition 
bezüglich  der  karolingischen  Annexe  der  Aachener  Pfalz- 
kapelle. — Ansbacher  Malerlisten  des  15.  und  16.  Jahr- 
hunderts.— Ein  Nachtrag  zu  den  Vischerschen  Grabplatten 
in  Krakau. 

Jahrbuch  der  Kgl.  preußischen  Kunstsamm- 
lungen. — 2.  Heft.  — Ein  Bildnis  Sebastian  Brandts 
von  Albrecht  Dürer  im  Kgl.  Kupferstichkabinett  zu 
Berlin.  — Ein  unbekanntes  Jugendwerk  Andrea  Sanso- 
vinos.  — Die  St.  Georgs-Gruppe  der  Stockholmer  Nikolai- 
kirche im  Historischen  Museum  zu  Stockholm.  — Rem- 
brandt  auf  der  Lateinschule.  — Neuaufgefundene  Skulp- 
tur- und  Architekturfragmente  vom  Grabmal  Pauls  II. 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst.  — Heft  7.  — 
Die  Deutsche  Jahrhundertausstellung.  I.  — Zu  Meister- 
werken der  Renaissance.  — Das  Werk  der  angewandten 


Kunst  als  Gegenstand  des  Urheberrechts.  — Fritz  Erlers 
monumentale  Malereien.  — Belgische  Tafelkunst.  — 

— Heft  8.  — Ein  Flußgott  Michelangelos.  — Die  erste 
Sizilianische  Madonna  des  Franz  Laurana.  — Die  Deut- 
sche Jahrhundertausstellung.  II. 

Die  Kunst  unserer  Zeit.  — Liefg.  8.  — Auguste 
Rodin.  — Edoardo  Dalbono.  — 

Das  Museum.  — Liefg.  14.  — DesideriodaSettignano. 

Die  Kunst.  — Heft  9.  — Die  Frühjahrsausstellung 
der  Wiener  Sezession.  — Zur  Kritik  der  Kritik.  — Die 
XI.  Ausstellung  der  Berliner  Sezession  (I.)  — Die  Mün- 
chener Kunstausstellung  in  der  Londoner  Grafton  Gallery. 

— Die  Kunstausstellung  in  Mailand  1906. 

Der  Kunstfreund.  — Nr.  5.  — Uber  Kunsttätig- 
keit in  Südtirol  1905.  — Die  Ausschmückung  der 
neuen  Pfarrkirche  zu  Riezlern.  I.  — Von  heimischer 
Kunsttätigkeit.  V.  — Das  Columbus-Denkmal  in  Sevilla 
und  sein  Urheber.  — Die  Pfarrkirche  in  Schwaz.  IV. 

Christliches  Kunstblatt  (von  David  Koch).  — 
Nr.  4.  Hermann  Lang’s  Bildhauerkunst.  — Die  Mat- 
thäuskirche in  Frankfurt  a.  M.  — Die  neuere  kirchliche 
Baukunst  in  England  und  ihre  Beziehungen  zu  den 
modernen  Problemen  des  protestantischen  Kirchenbaues 
(Schluß).  — — Nr.  5.  — Die  Garnisonskirche  in  Ulm. 

Nr.  6.  — Gedanken  über  Friedhofskunst.  — Das 

heilige  Abendmahl  von  Fritz  von  Uhde. 

Christliche  Kunstblätter.  — Nr.  5.  — Die  Kunst 
ein  Ausdruck  des  Geistes  der  Zeit.  — Kirche  in  Garsten. 
21.  Die  Machabäer-Tapeten.  — Bilderschmuck  an  den 
Beichtstühlen.  — Die  Heinrichskirche  in  Mauthausen 

(Schluß). Nr.  6.  — Die  Kunst  ein  Ausdruck  des 

Geistes  der  Zeit.  — Kirche  in  Garsten.  22,  Die  Pas- 
sionsspaliere. 

Kunst  und  Handwerk.  — Heft  4.  — Neuere 
Münchener  Grabmäler.  — — Heft  5.  — Ansbacher 
Brunnenwettbewerb.  — — Heft  6.  W.  Nida-Rümelin. 

— Arbeiten  von  Julius  Diez.  — — Heft  7.  — Neuere 
Entwicklung  der  Medaillenkunst,  besonders  in  München. 

L’Arte.  — Anno  IX.  — Fase.  I.  — Sicilia  ignota. 
Monumenti  di  Militello,  Piazza  Armerina  ed  Aidone.  — 
Le  vele  d’ Assisi.  — Cimeli  Bizantini. 

Revue  de  l’Art  chretien.  — IIme  livr.  — Un 
Martyrium  du  IVe  siede  ä Bourg-Saint-Andeol.  — L’eglise 
de  Saint-Severin  en  Codroz. 

Gazette  des  Beaux-Arts.  — 1.  Avril.  — Les 
»Beiles  Heures«  de  Jean  de  France,  Duc  de  Berry.  — 
Les  röcentes  acquisitions  du  Louvre.  — La  Statue  de 
»l’Amour«  d’Edme  Bouchardon.  — Courrier  de  l’art 
antique.  — 

The  Magazine  offine  Art s.  — Nr.  5.  — Maurice 
Quentin  de  la  Tour.  — The  landshape  of  G.  F.  Watts. 

— The  drawings  of  John  Downman.  — Nr.  6.  — The 
art  of  Fantin  Latour.  — The  Spirit  of  Pre-Raphaelitism. 

— Italian  Brocades  of  the  fourteenth  Century.  — The 
drawings  of  Baudry. 

The  Art  Journal.  — June.  — The  Royal  Aca- 
demy. — Art  Handiwork  and  Manufacture.  — The  New 
Gallery.  — The  Plantin  Museum  at  Antwerp. 


Redaktionsschluß:  10.  Juli. 


2.  Jahrgang.  12.  Heft. 


1.  September  1906. 


Ulonalsfdirift  für  alle  Gebiete  der  dirilll.  Kunif  und  der 
Kunifwillenfchaff,  lowle  für  das  gelamie  Kunlfleben. 

Inhaltsverzeichnis : 

Zur  süddeutschen  Buchmalerei  des  späteren  Mittelalters  (Schluß).  Von  Beda  Kleinschmidt, 
O.  F.  M.,  in  Harreveld  (Holland).  — Die  St.  Michaelskirche  in  Zug.  Von  Dr.  C.  H.  Baer,  Zürich. 
— Ausstellung  von  Goldschmiedearbeiten  in  Breslau  (Schluß).  Von  Jos.  Mar.  Coböken. 
Düsseldorfer  Kunstbericht.  Von  Prof.  Dr.  Karl  Bone.  — Aus  dem  Münchener  Kunstverein.  Von 
Franz  Wolter.  — Konkurrenzausschreiben.  — Zu  unseren  Bildern.  — Vermischte  Nachrichten.  — 

Bücherschau. 

17  Textabbildungen. 

Farbige  Sonderbeilage:  Georg  Papperitz , Kreuzabnahme. 

In  Verbindung  mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 

heniossegelien  von  der 

Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  g.  i.  b.  h,  München 


Jährlich  12  Hefte.  Vierteljährlich  3 M.  = 3.60  K.  = 4 Frcs.  Einrelprei.  des  Hefte.  125  M.  _ 130  K.  = 1.70  hrc. 


s 


8B 


S 


1906  München  — Kgl.  Glaspalast. 


Jahres-Ausstellung 


verbunden  mit  einer  Ausstellung 
Bayerischer  Kunst  1800—1850 

1.  Juni  bis  Ende  Oktober.  Täglich  geöffnet. 

Die  Münchener  Künstler-Genossenschaft. 


ES 


83 


ES 


Die  St.  Paulskirche 

©■®©®©  in  München 


JOH.  EV.  HUBER 

Stadtpfarrer. 

32  Seiten  4°  mit  einem  Titel- 
bild und  18  Illustrationen. 
Gegen  Einsendung  von  M.  — .70  franko. 
Der  Erlös  Ist  für  die  St.  Pauls- 


kirche bestimmt. 


Gesellschaft  für  Christi.  Kunst 

6.  m.  b.  H.,  MÜNCHEN,  Karlstr.  6. 


?**»»***¥% 


Alles 

verbrannt! 


Ein  furchtbares  Unglück 
hat  unsere  arme  kathol. 
Diasporagemeinde  heim- 
gesucht. Kirche,  Pfarrhaus 
und  Kommunikanten-An- 
stalt  brannten  am  21.  April 
d.  J.  bis  auf  den  Grund 
nieder.  3Kommunion-Kin- 
der  verbrannten,  2 Franzis- 
kaner-Schwestern starben 
beim  Rettungswerke  den 
Heldentod.  Helft,  edle  Men- 
schenfreunde, den  armen 
T orgauern  beim  Aufbau  des 
Zerstörten! 


Pfarrer  Schräge,  Torgau 


In  der  Herderschen  Verlagshandlung  zu  Freiburg  im 
Breisgau  ist  erschienen  und  kann  durch  alle  Buchhandlungen 
bezogen  werden: 


Freiburger  Münsterblätter 


Halbjahrsschrift  für  die  Geschichte  und  Kunst  des  Freiburger 
Münsters.  Herausgegeben  vom  Münsterbauverein. 

II.  Jahrgang,  I.  Heft.  Groß-Quart.  (48)  Mit  48  Textabbil- 
dungen M.  5. — . Jährlich  2 Hefte  zu  je  M.  5. — mit  zahl- 
reichen Abbildungen  und  Kunstbeilagen. 


Diese  neue  Publikation  hat  sich  zur  Aufgabe  gemacht, 
das  herrliche  Bauwerk  nach  jeder  Richtung  zu  würdigen  und 
bis  in  die  kleinsten  Details  zu  erforschen.  Der  allgmein  ver- 
ständlich gehaltene  Text  wird  durch  ein  außerordentlich  reiches 
Bildermaterial  erläutert. 


Soeben  erschienen: 

24  neue,  religiöse 
Künstlerpostkarten 


w 


in  Vierfarbendruck  nach  alten  und 
neuen  Meistern. 

Preis  ä 10  Pf.,  12  Expl.  M.  1.—, 
Die  prächtig  gelungenen  künstle- 
rischen Reproduktionen  eignen  sich 
vorzüglich  als  Wandschmuck. 
Verzeichnis  gratis. 

Gesellschaft  für  Christi.  Kunst 

G.  m.  b.  H. 

München,  Karlstraße  6. 


Bezüglich 

Einbanddecken 

zum  II.  Jahrgang  von  „Die  christliche  Kunst“ 


(mit  Vorsatzpapier  ä M.  1.20,  mit  Porto  M.  1.40) 
bitten  wir,  den  Prospekt  in  Heft  11  einer  geneigten  Durch- 


sicht unterziehen  zu  wollen. 


Gleichzeitig  richten  wir  an  alle  geehrten  Abonnenten 
die  höfl.  Bitte,  der  Zeitschrift  auch  im  neuen  Jahrgang  ihr 
freundliches  Interesse  bewahren  zu  wollen  und  unsere  Sache  nach  besten  Kräften  zu 
fördern,  damit  „Die  christliche  Kunst“  immer  mehr  an  Einfluß  gewinnt. 


Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
München,  Karlstraße  6. 


Ein  vornehmer  sinniger  Wandschmuck 

und  ein  gediegenes  Werk  über  bayerische  und  schwäbische  Kunstschätze  zugleich  bildet  die 

Sammlung  der  bisher  erschienenen  vier  Jahrgänge  des 

Kalender  bayerischer  und  schwäbischer  Kunst 

herausgegeben  von  .Prof.  Dr.  JOS.  SCHLECHT 

Jahrgang  1904,  1905,  1906  und  1907  ä M.  i.—  mit  Porto  M.  1.10 


ZUR 

SÜDDEUTSCHEN 
BUCHMALEREI 
DES  SPÄTEREN 
MITTELALTERS 


BEDA  KLEINSCHMIDT 
O.  F.  M., 

in  Harreveld  (Holland) 


pmile  Male  schreibt  in  einer  Abhandlung  über  die 
^ Miniaturen  auf  der  Ausstellung  der  Primitiven  zu 
Paris  1904,  schwerlich  habe  es  wohl  je  bescheidenere 
Künstler  gegeben,  als  unsere  alten  Buchmaler.  Wid- 
meten sie  doch  häufig  mehrere  Jahre  ihres  Lebens 
einem  einzigen  Buche,  das  später  von  einem  großen 
Herrn  unter  dreifachen  Riegel  gelegt  und  nur  selten 
gezeigt  wurde.  Und  heute,  wo  man  diese  kostbaren 
Werke  auf  den  Ausstellungen  zur  Schau  auslegt,  bleiben 
sie  ebenfalls  unbekannt.1)  Auch  bei  uns  in  Deutsch- 
land haben  diese  Worte  des  französischen  Kunsthisto- 
rikers ihre  Berechtigung,  wenngleich  es  ja  in  den 
letzten  Jahren  um  vieles  besser  geworden  ist,  wie  die 
Ausführungen  im  ersten  Teile  dieses  Aufsatzes  gezeigt, 
welche  uns  mit  der  Auffassung,  den  Ateliers  und  der 
Beeinflussung  der  spätmittelalterlichen  Buchmalerei  Süd- 
deutschlands im  allgemeinen  bekannt  gemacht  haben. 
Die  dort  vorgetragenen  Anschauungen  finden  ihre  Be- 
stätigung und  nähere  Ausführung  durch  die  Betrachtung 
der  verschiedenen  Landschafts-  bezw.  Lokalschulen,  zu 


*)  Male,  Gazette  des  Beaux-Arts,  XXXI  (1904),  41  suiv. 


Die  christliche  Kunst.  II.  12.  1.  September  1906. 


36 


270 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  ^3 


der  wir  nunmehr  übergehen.  Es  sind  vorzugs- 
weise die  bayerische,  Augsburger  und 
Nürnberger  Schule,  deren  Entwicklung  und 
Charakter  wir  im  einzelnen  darzulegen  haben. 

1.  Die  bayerische  Miniaturmalerei 

Wenn  wir  versuchen,  auf  Grund  der  neuern 
Forschungen  die  Entwicklung  der  süddeut- 
schen Miniaturmalerei  nach  Landschaften  und 
Schulen  in  Kürze  zu  beschreiben,  so  werden  wir 
natürlich  mit  den  auf  umfassender  Quellen- 
kenntnis beruhenden  Studien  des  um  Bayerns 
Kunstgeschichte  hochverdienten  Prof.  B.  Riehl 
beginnen.  Es  sind  besonders  die  zahlreichen 
aus  Klöstern,  speziell  aus  Benediktbeuern, 
Metten,  Tegernsee,  Scheyern  stammenden, 
heute  in  der  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu 
München  vereinigten  Handschriften,  die  Riehl 
untersucht  und  zur  Grundlage  seiner  Studien 
gemacht  hat.  Als  Ausgangspunkt  dieser  Unter- 
suchungen nimmt  er  zwei  1414  in  Metten 
unter  Abt  Peter  angefertigte  Handschriften; 
in  der  ersten  befindet  sich  u.  a.  eine  »Armen- 
bibel«, in  der  zweiten  die  Regel  des  hl.  Benedikt. 
Die  Illustrationen  beider  Handschriften  sind  teils 
einfache  Federzeichnungen  mit  leichter  Schat- 
tierung teils  Miniaturgemälde;  sie  zeigen  eine 
solche  Freiheit  der  Bewegung  und  so  be- 
deutende Selbständigkeit  des  Künstlers,  wie 
man  sie  in  dieser  Zeit  von  einem  deutschen 
Maler  kaum  erwarten  sollte.  Um  so  dringen- 
der verlangt  da  die  Frage  Beantwortung:  wie 
gelangte  die  bayerische  Miniaturmalerei  bereits 
zu  Beginn  des  1 5.  Jahrhunderts  auf  eine  solche 
Höhe?*  war  hier  vielleicht  fremder  Einfluß 
maßgebend?  etwa  die  böhmische  oder  fran- 
zösische Malerei,  die  der  deutschen  um  ein 
gut  Stück  vorausgeeilt  war?  Riehl  nimmt 
diese  Frage  sehr  ernst;  ohne  sich  bei  her- 
gebrachten Hypothesen  und  Behauptungen 
aufzuhalten,  forschte  er  nach  den  damals  in 
den  Klöstern  vorhandenen  fremdländischen 
illuminierten  Büchern,  die  etwa  von  vorbild- 
licher Bedeutung  gewesen  sein  könnten.  Tat- 
sächlich war  der  Vorrat  an  solchen  Manu- 
skripten nicht  gering,  wie  die  noch  heute  aus 
bayerischen  Klöstern  erhaltenen  italienischen, 
französischen,  böhmischen,  niederländischen 
Handschriften  des  1 5. Jahrhunderts  beweisen. 
Gewiß  konnten  die  bayerischen  Miniatoren 
von  diesen  Arbeiten  manches  lernen , aber 
einen  wesentlichen  Einfluß  haben  sie  ihnen 
nicht  gestattet.  Die  bayerische  Schule  hatte 
im  13.  und  14.  Jahrhundert  eine  solche  Aus- 
bildung erhalten,  daß  sie  sich  in  ihrer  selb- 
ständigen Entwicklung  durch  fremdländische 
Arbeiten  nicht  wesentlich  beeinflussen  ließ; 
»die  Grundlage  bot  ihr  die  deutsche,  nicht 


die  fremde  Schule«  •),  eine  Tatsache,  die  bisher 
zum  Nachteil  der  deutschen  Kunstgeschichte 
nicht  genügend  beachtet  ist.  Sehen  wir  doch 
bereits  in  der  Weltchronik  Rudolfs  von  Mon- 
fort  aus  Benediktbeuern,  wie  der  Miniator 
die  frühere  andeutende  stenographische  Mal- 
weise verläßt  und  eine  breitere,  die  Natur 
nachahmende  Darstellung  mit  lebendigen  Bil- 
dern anstrebt.  Selbst  die  »Dröleries«  sind  ihm 
nicht  unbekannt.  Da  begegnen  uns  der  sprin- 
gende Hase,  Vögel  und  Fische  und  der  Affe, 
der  die  Klarinette  bläst. 

Diese  selbständige  Entwicklung  findet  ihre 
Bestätigung  durch  die  Untersuchung  des 
zweiten  Hauptwerkes  süddeutscher  Miniatur- 
malerei in  der  ersten  Hälfte  des  ^.Jahr- 
hunderts, nämlich  der  Salzburger* 2)  Bibel 
vom  Jahre  1428.  Dieses  kostbare  Werk  wurde 
von  Johannes  Freybeck  von  Königsbrück  mit 
einigen  Bildern  und  112  Ranken  und  Initialen 
verziert,  in  denen  noch  Janitschek3)  Einflüsse 
der  Kölner  Schule  wahrzunehmen  glaubte. 
Indes  mit  Unrecht.  Wenngleich  die  bayerische 
Malerei  Anregung  und  Förderung  von  den 
Nachbarschulen  Augsburg,  Brixen  und  Salz- 
burg erfuhr,  so  bewahrte  sie  doch  Köln,  Gent, 
Paris  gegenüber  ihre  freie  Entwicklung,  wie 
sie  denn  überhaupt  »ganz  auf  freien  Füßen 
steht«.  Die  etwa  vorhandenen  Ähnlichkeiten 
erklären  sich  sehr  natürlich  aus  der  gleichen 
Entwicklungszeit.  Die  zahlreichen  Bildinitialen 
zeigen  den  Meister  Freybeck  im  Vollbesitze 
des  Könnens  seiner  Zeit  mit  ihren  Schwächen 
und  Errungenschaften,  in  der  Ornamentik  ist 
er  ihr  sogar  erheblich  vorausgeeilt.  Während 
er  bei  Darstellung  von  Menschen  und  Ge- 
bäuden das  richtige  Größenverhältnis  noch 
keineswegs  erstrebt,  hat  er  in  den  Ranken- 
ornamenten (Abb.  S.  277)  ganz  Vortreffliches 
geleistet.  Neben  der  einheimischen  Tierwelt, 
wie  Finken  und  Rotkehlchen,  Katze  und  Maus, 
Fuchs,  Hund  und  Schwein  finden  sich  zahl- 
reiche ausländische  Tiere,  wie  Elefant,  Löwe, 
Bär  und  Affe,  der  in  den  Baumzweigen  sein 
possierliches  Spiel  treibt. 

Die  Salzburger  Bibel  zeigt  uns  in  ihrer 
reichen  Ausstattung  auch  recht  gut  die  drei- 
fache Art  der  Buchmalerei  der  damaligen  und 
der  folgenden  Zeit:  die  eigentliche  Miniatur 
(Initiale  und  ihre  Verzierung  durch  figürliche 


*)  Riehl,  Studien  zur  Geschichte  der  bayerischen 
Malerei  des  1 5. Jahrhunderts.  München  1895.  (160S  ) 

2)  Über  die  Salzburger  Buchmalerei,  vergl.  Neu- 
wirth,  Studien  zur  Geschichte  der  Miniaturmalerei  in 
Österreich,  Wien  1887,  S.  68  ff.,  und  jetzt  besonders 
Tietze,  Die  illuminierten  Handschriften  in  Salzburg. 
Leipzig  1906  (mit  vielen  Abbildungen). 

3)  Geschichte  der  deutschen  Malerei,  S.  298. 


«SM  ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  »®3 


und  landschaftliche  Bil- 
der), die  ornamentale 
Rand  Verzierung  und 
die  figürlichen  Dar- 
stellungen. Bei  einer 
dieser  drei  Arten  müs- 
sen wir  ein  wenig  län- 
ger verweilen.  Bereits 
in  seinen  »Studien«  und 
später  nochmals  ist 
Riehl  der  Entwicklung 
der  bisher  wenig  beach- 
teten Rankenverzierun- 
gen nachgegangen,  die 
jüngern  Forscher  sind 
ihm  darin  gefolgt.  Mit 
Recht.  Bieten  doch  ge- 
rade die  Randverzierun- 
gen ein  vorzügliches 
Mittel,  welches  unsüber 
den  Zusammenhang 
derverschiedenen  Schu- 
len genauem  Aufschluß 
gibt  und  den  Ursprung 
einer  Malerei  mit  ziem- 
licher Sicherheit  fest- 
stellen läßt.  Wirkönnen 
hier  nur  das  Wesent- 
lichste hervorheben. 

Herausgewachsen  aus 
den  kalligraphischen 
Schnörkeln  der  Initia- 
len1) verleugnet  weder 
die  oberdeutsche 
noch  die  f r a n z ö s i s c h e 


Vom  Graduale  aus  Medlingen, 
1499  — 1500.  Kgl.  Staatsbibi, 
in  München 


Randzier  (Abb.  S.  273)  ihren  Ur- 
sprung — sie  bleibt  bis  zum 
Schluß  des  Mittelalters  Ranken- 
verzierung. Im  Laufe  des  15. 
Jahrhunderts  läßt  sich  die  Beobach- 
tung machen,  daß  die  schmalen, 
schlanken  Ranken  durch  Blatt- 
werk immer  breiter  und  rhyth- 
mischer werden  und  schließlich 
den  Buchrand  fast  ganz  ausfüllen. 
Doch  nimmt  die  französische  eine 
von  der  deutschen  Randzier  ver- 
schiedene Entwicklung.  Während 
»bei  dem  deutschen  Ornament  der 
feste  Kern  die  Hauptsache  ist,  nämlich  die 
energisch  geschlungene,  klar  heraustretende, 
großzügige,  manchmal  vielleicht  ein  wenig 
derbe  Ranke,  findet  man  bei  der  französischen 
Buchmalerei  dieses  Rankenmotiv  nur  dann, 
wenn  man  sorgfältig  den  kleinen,  graziös 
geschwungenen  und  zart  verästeten  Fäden 
folgt«.2)  In  das  zierlich  dünne  Zweigwerk 
sind  häufig  naturalistische  Blumen  und  selt- 
same Tiergestalten,  die  Dröleries,  einge- 
zeichnet. 

Einen  ganz  verschiedenen  Charakter  hat 
die  niederländische  Randzier.  Die  Ornament- 
ranke wird  durch  die  Randleiste  ersetzt, 
welche  den  Zusammenhang  mit  dem  Text 
nicht  mehr  erkennen  läßt  und  nicht,  wie  die 
deutsche  und  französische  Randzier,  als  Text- 
verzierung auftritt.  Indem  die  niederländi- 
schen Miniatoren  den  ganzen  Rand  grundierten 
und  die  koloristisch  prächtigen  Blumen  und 
Tierchen  durch  Schlagschatten  von  dem  Grunde 
scharf  hervortreten  ließen,  schufen  sie  jene 
köstlichen  Perlen  spätmittelalterlicher  Rand- 
verzierungen, die  uns  stets  von  neuem  fesseln 
und  unsere  Bewunderung  erregen.  Nament- 
lich verstehen  sie  es,  den  kleinen  Landschafts- 
und Historien-  und  Genrebildchen  den  höch- 
sten Reiz  zu  verleihen.  Auch  in  diesen  Szenen 
zeigt  sich  der  Niederländer  als  Meister  der 
Farbe. 


l)  Vergl.  Lamprecht,  Initialornamentik, Leipzig  1 88?, 

S.  24  f. 

a)  Riehl  in:  Zeitschrift  des  Bayerischen  Kunstge- 
werbevereins, München,  46  (1897,  29  ff. 


272 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  ^ 3 


Was  speziell  die  oberdeutsche  Randverzie- 
rung gegen  Ende  des  Mittelalters  anlangt,  so 
zeigt  sich  die  Entwicklung  und  das  Streben  nach 
Freiheit,  wie  Riehl  an  "einzelnen  Beispielen 
weiter  ausführt,  vorzüglich  in  einer  dreifachen 
Hinsicht.  Während  die  magern,  schnörkel- 
haften Ranken  des  14.  Jahrhunderts  einen 
streng  ornamentalen  Charakter  haben,  dessen 
Abhängigkeit  von  der  alles  beherrschenden 
Architektur  man  auf  den  ersten  Blick  erkennt 
hier  wie  dort  z.  B.  die  gleichen  Krabben, 
— verliert  Re  Ranke  im  1 5.  Jahrhundert,  be- 
sonders in  dei  zweiten  Hälfte,  ihre  strengen, 
gezirkelten  Formen,  sie  wird  freier,  beweg- 
licher, breiter.  Auch  tut  der  Maler  öfter  einen 
kühnen  Griff  in  die  natürliche  Blumen-  und 
Pflanzenwelt  und  gibt  seinen  Ranken  ein 
mehr  naturalistisches  Gepräge,  namentlich  sind 
Zyklame  und  Akelei  bei  den  Miniatoren  des 
i).  Jahrhunderts  sehr  beliebt,  was  wohl  darin 
seinen  Grund  hat,  daß  sich  diese  Blumen  »so 
trefflich  in  den  Stil  dieser  Ornamentik  fügen 
lassen,  dann  aber  auch  wohl  in  ihrer  feinen, 
charakteristischen  Gestalt,  in  dem  Reiz,  den 
sie  draußen  in  dem  Walde  üben«  (Riehl 
a.  a.  O.,  S.  32).  Drittens  macht  sich  die  Ent- 
wicklung bemerkbar  in  den  zahlreich  ange- 
brachten Tieren,  die  sich  munter  zwischen 
den  Blumen  und  in  den  Ranken  umhertum- 
meln. Auch  das  frühere  Mittelalter  hatte  zwar 
den  Rand  mit  kapriziösen  Tiergestalten  ver- 
ziert, diese  waren  dann  aber  meistens  stilisiert 
und  ornamental  gehalten,  jetzt  hingegen  treten 
sie  uns  in  ganz  naturgetreuen  Darstellungen 
entgegen.  Da  sehen  wir  Katze  und  Maus, 
Bär  und  Affe,  Fuchs  und  Gans,  Reh  und  Wild- 


schwein in  den  possierlichsten  Situationen.  — 
Darf  also  als  allgemeine  Regel  aufgestellt 
werden,  daß  die  älteren  Miniatoren  schlanke 
Ranken,  mageres  Blätterwerk,  wenig  Blumen 
lieben,  die  jüngern  aber  die  Zweige  verästeln 
und  ausbreiten  und  den  Blättern  und  Blumen 
einen  Zug  ins  Breite  und  Großartige  zu  geben 
wissen,  so  Enden  sich  doch  natürlich  von 
dieser  Regel  viele  Ausnahmen,  da  jeder  Maler 
seiner  individuellen  Neigung  folgt. 

Von  Wichtigkeit  wäre  die  weitere  Frage 
nach  dem  Ursprünge  der  oberdeutschen 
Rankenverzierung.  Hat  sie  sich  in  Deutschland 
aus  den  geschwungenen  Federzeichnungen 
der  Schreiber  selbständig  entwickelt,  oder 
ist  sie  aus  dem  Auslande  gekommen  ? Eins 
ist  wohl  sicher:  die  böhmische  Hofkunst 
kannte  und  verwendete  die  Randverzierung 
schon  früher  als  die  oberdeutsche  Malerei, 
Böhmen  selbst  aber  erhielt  sie  durch  franzö- 
sischen Einfluß  um  1400. *)  Bei  den  Bezie- 
hungen der  Klöster  untereinander  ist  es  daher 
nicht  unwahrscheinlich,  daß  das  südöstliche 
Deutschland  von  Prag  Anregungen  empfing 
und  der  Ranke  das  nationale  Gepräge  des 
Großzügigen  und  Monumentalen  verlieh.  Zu- 
nächst hat  wohl  Salzburg  diesen  Einfluß  er- 
fahren, dann  die  bayerischen  Klöster  Metten 
und  Tegernsee,  zuletzt  Augsburg  und  Nürn- 
berg. 

Kehren  wir  nach  diesem  nicht  überflüssigen 
Exkurs  über  das  Rankenornament  des  15.  Jahr- 
hunderts wieder  zur  bayerischen  Miniatur- 
malerei zurück! 

Während  illuminierte  Handschriften  aus  der 
Zeit  bis  1450  nur  in  geringer  Zahl  vorhanden 
sind,  hat  uns  die  zweite 
Hälfte  des  ^.Jahrhunderts 
zahlreiche  Namen  von  Mi- 
niatoren und  noch  zahlrei- 
chere Handschriften  von 
unbenannten  Künstlern 
hinterlassen.  Auch  eine  An- 
zahl Lokalschulen  läßt  sich 
ziemlich  scharf  umgrenzen. 
Neben  Tegernsee  sind  be- 
sonders München  und  Re- 
gensburg zu  nennen. 

Für  das  Kloster  Te- 
gernsee arbeitete  längere 
Zeit  hindurch  der  Augs- 
burger Heinrich  Molitor, 
in  dem  Kloster  der  Bruder 
Antonius.  Ersterer,  des- 
sen Tätigkeit  in  Augsburg, 
Tegernsee  und  Scheyern 

J)  Vergl.  Kunst  und  Kunsthand- 
werk V.  (1902),  S.  258. 


Vom  Psalterium  aus  St.  Ulrich  in  Augsburg,  1495.  Kgl.  Staatsbibliothek  in  München 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN 


BUCHMALEREI 


273 


: #fbiiüanöMucrra*otiTid  ottfrii 

nftfitnpii  nonrtfrfeöromntflmp 

t A a - - — - - - ^ 


Aus  dem  Psalterium  der  Isabella  von  Frankreich,  um  1310.  Kgl.  Staatsbibliothek  in  München. 


sich  ungefähr  25  Jahre  hindurch  ( r 4 5 t — 1475) 
verfolgen  läßt,  war  ein  fleißiger  und  wohlge- 
schulter Meister,  wie  die  zahlreichen  von 
seiner  Hand  ausgemalten  Manuskripte  bewei- 
sen. Kein  Wunder  also,  wenn  er  in  Tegern- 
see Schule  machte  und  seine  Ideale  dort  nach 
seinem  Tode  fortlebten.  Einen  wesentlichen 
Fortschritt  gegenüber  der  Salzburger  Bibel 
zeigt  indes  die  Formen-  und  Gedankenwelt 
seiner  Ranken  Verzierung  nicht,  er  ist  kein 
Bahnbrecher  neuer  Ideen,  sondern  nur  ein 
sorgfältiger  Meister,  der  alle  seine  Arbeiten, 
Initialen,  Ranken,  Tiere  stets  mit  gleicher 
Liebe  und  Akkuratesse  anfertigt ; er  variiert 
seine  Ranken  unzähligemal  und  fesselt  dadurch 
stets  wieder  unsere  Aufmerksamkeit,  steht 
aber  schließlich  am  Ende  seiner  Tätigkeit  fast 
noch  auf  derselben  Entwicklungsstufe,  die  er 
bereits  im  Anfänge  derselben  erreicht  hatte. 
Als  erstes  seiner  Werke  nennt  Riehl  eine 
Ludolphi  vita  Christi  vom  Jahre  1451,  als 


letztes  Cassiani  de  institutis 
sanctorum  patrum  und  Col- 
lationes  patrum  vom  Jahre 
r47).  Sein  bedeutendstes 
Werk  malte  Molitor  1458  für 
das  Kloster  Scheyern,  näm- 
lich Joannes Januensis  Catho- 
licon. — In  dem  Benedik- 
tinerkloster  Scheyern,  wofür 
Molitor  noch  andere  Werke 
lieferte,  regten  seine  Leistun- 
gen zu  gleicher  Tätigkeit  an, 
wie  mehrere  Missalien  in  der 
Münchener  Staatsbibliothek 
zeigen;  eins  derselben  vom 
Jahre  1485  wurde  nach  Riehl 
von  Bruder  Placidus,  ein 
zweites  vom  Jahre  1489  von 
Frater  Maurus  geschrieben. 
Beide  halten  an  den  herkömm- 
lichen, traditionellen  Formen 
lest,  ohne  indes  in  der  Kloster- 
zelle von  dem  Zuge  der  neuen 
Zeit  unberührt  geblieben  zu 
sein.1) 

Zeigt  Molitor  einen  mehr 
konservativen  Charakter,  so 
ist  dagegen  Bruder  Antonius 
in  Tegernsee  viel  freier  in  der 
Erfindung  und  naturalisti- 
scher in  der  Ausführung.  Ein 
bedeutendes  Denkmal  seinei 
Tätigkeit  vom  Jahre  1459  be- 
sitzt die  Münchener  Staats- 
bibliothek in  dem  Defenso- 
rium  inviolatae  beatae  Vir- 
ginis  mit  46  Rundmedaillons, 
welche  in  Wort  und  Bild  ebensoviele  Beweise 
für  die  jungfräuliche  Mutterschaft  Mariä  ent- 
halten; sie  sind  in  kolorierter  Federzeichnung 
ausgeführt  und  zeugen  von  einer  guten  natu- 
ralistischen Auffassung  des  Künstlers  in  der 
Klosterzelle. 

Neben  Tegernsee  verdient  eine  besondere 
Erwähnung  die  Miniatorenschule  in  dem 
Benediktinerkloster  Ebersberg,2)  wo  unter 

*)  Weit  bedeutendere  Leistungen  hatte  Scheyern  im 
1 3.  Jahrhundert  aufzuweisen.  Damals  war  der  Frater 
Conraduspictor  der  hervorragendste  Miniator  Bayerns, 
vielleicht  von  ganz  Deutschland.  Damricii  setzt  ihn  selbst 
über  Herrad  von  Landsperg;  diese  wisse  z jhr  mit  echt 
weiblicher,  größerer  Gewandtheit  und  Geläufigkeit  zu 
erzählen,  aber  der  frischen  flotten  Originalität  Konrads, 
seiner  tieferen  psychologischen  Charakteristik,  seiner  echt 
bajuvarischen,  kraftvollen,  männlich  herben  Kunst  werde 
wohl  schließlich  jeder  die  Palme  zuerkennen  müssen. 
Damrich,  Ein  Künstlerdreiblatt  des  13.  Jahrhunderts 
aus  Kloster  Scheyern.  Straßburg  1904,  S.  70. 

2)  Vergl.  Hager,  Aus  der  Kunstgeschichte  des  Klosters 
Ebersberg,  in  der  Zeitschrift  Das  Bayerland  1895,  401  ff- 


274 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI 


dem  kunstsinnigen  Abt  Sebastian  Häfele(i472 
bis  1500)  einige  beachtenswerte  Werke  ge- 
schrieben und  gemalt  wurden ; erhalten  sind 
u.  a.  ein  Psalterium  vom  Jahre  1480  von  Bruder 
Maurus,  ein  Herbarium  vom  Jahre  1497,  das 
179  Pflanzen  von  der  Hand  des  Mönches  Vitus 
Auslasser  enthält,  zwei  Gradualien  aus  der- 
selben Zeit  und  eine  Klosterchronik  mit  45 
kolorierten  Federzeichnungen,  die  sich  kaum 
von  den  gleichzeitigen  Illustrationen  der  pro- 
fanen Weltchroniken  unterscheiden.  — Auch 
in  Schäftlarn,  Altomünster,  Polling 
betrieb  man  die  echt  klösterliche  Kunst  des 
Buchmalens,  wenn  sich  hier  auch  keine  Schulen 
bildeten,  wie  es  in  Freising  bezw.  in  dem 
nahegelegenen  Benediktinerkloster  Weihen- 
stephan der  Fall  war.  In  Weihenstephan 
war  in  der  zweiten  Hälfte  des  1 5.  Jahrhunderts 
Bruder  Laurentius  als  ein  fleißiger  und 
achtungswerter  Miniator  tätig;  von  ihm  be- 
sitzt die  Münchener  Staatsbibliothek  ein  Evan- 
geliar (1462)  mit  originellen  Blattranken  und 
zart  empfundenen  Vollbildern,  in  denen  der 
Künstler  eine  nur  geringe  Kenntnis  der  Per- 
spektive verrät.  Bedeutender  war  die  Schule 
von  München.  Ihr  gehört  u.  a.  eine  Arbeit 
an,  die  mehr  durch  ihren  Umfang  als  durch 
den  Wert  der  Miniaturen  unsere  Aufmerksam- 
keit auf  sich  zieht;  es  ist  ein  vielbändiges  Gra- 
duale,  Antiphonarium,  Sequenzenbuch,  die 
1494 — 1497  für  das  Münchener  Klarissen- 
kloster unter  der  Äbtissin  Katharina  Adelmann 
für  die  damals  hohe  Summe  von  490  rhei- 
nischen Gulden  angefertigt  wurden.  Sowohl 
im  Ornament  wie  im  Figürlichen  bleibt  der 
Maler  hinter  seinen  Zeitgenossen  nicht  uner- 
heblich zurück.  Nur  selten  gelingt  ihm  eine 
gute  Landschaft,  noch  seltener  eine  drama- 
tisch bewegte  Handlung,  sein  bestes  Können 
bewährt  er  in  ruhigen,  beschaulichen  Grup- 
penbildern, bei  denen  er  auch  eine  breitere 
Ausführung  wagt.  Ikonographisch  interessant 
ist  im  ersten  Bande  des  Graduale  eine  Nach- 
bildung des  Kreuzigungsbildes  aus  der  be- 
kannten Uota-Handschrift  (um  1025).  Ent- 
sprechend dem  Geiste  der  Zeit  hat  der  Maler 
sehr  realistische  Zutaten  gemacht;  so  reitet 
die  Ecclesia  auf  einem  Tiere  mit  den  Köpfen 
der  vier  Evangelistensymbole,  die  Synagoge 
sitzt  auf  einem  Esel,  dem  die  Sprungsehnen 
durchschnitten  sind.1)  Das  bedeutendste  Werk 
unserer  Schule  bildet  ein  Missale  im  Besitze  der 
Frauenkirche  zu  München  (um  1480);  in  ihm 
sehen  wir  die  Entwicklung  der  süddeutschen 
Malerei  bis  zu  jener  Höhe  fortgeschritten, 


')  Vergl.  über  diese  Darstellungen  P.  Weber,  Geistl. 
Schauspiel  und  Christliche  Kunst,  1894,  S.  1 1 9 f . 


auf  welcher  bald  mit  dem  alten  Formalismus 
endgültig  gebrochen  wird.  Reizende  Land- 
schaften, köstliche  Genrefiguren,  feinesRanken- 
werk  künden  den  Beginn  der  neuen  Zeit  an, 
in  den  halb  stilisierten,  halb  naturalistischen 
Ranken  tummelt  sich  lustig  und  fröhlich  die 
bekannte  Tierwelt.  Die  trefflichste  Leistung 
gelang  dem  unbekannten  Meister  in  dem 
Kreuzigungsbilde  zum  Kanon;  die  »einfache, 
wirklich  großartige  Auffassung,  die  innige 
Charakteristik,  die  sich  glücklicherweise  fern 
von  jeder  Übertreibung  hält,  der  feine  male- 
rische Sinn  und  die  zarte  Ausführung  verleihen 
dem  Bilde  einen  hohen,  künstlerischen  Wert.«2) 

Weniger  zahlreich  sind  bis  jetzt  in  Nieder- 
bayern und  in  der  Oberpfalz  illuminierte 
Handschriften  bekannt  geworden,  weshalb 
Riehl  von  der  Entwicklung  der  Buchmalerei 
in  diesen  Provinzen  kein  so  vollständiges  Bild 
entwerfen  konnte.  Natürlich  fehlt  es  auch 
hier  nicht  an  einzelnen  tüchtigen  Leistungen, 
an  denen  die  Klöster  wieder  ihren  Anteil 
haben.  Für  das  DominikanerklosterzuPassau, 
vielleicht  auch  in  demselben  wurde  von 
Georg  Dachauer  ein  trefflich  illuminiertes, 
sechsbändiges  Antiphonar  geschrieben  und 
gemalt  (jetzt  MünchenerUniversitätsbibliothek), 
einzelne  Initial-  und  Landschaftsbilder  gehören 
zu  dem  Besten,  was  die  bayerische  Miniatur- 
malerei damals  hervorgebracht  hat.  Trotz  der 
Ähnlichkeit,  die  einzelne  Miniaturen  mit  der 
niederländischen  Buchmalerei  aufweisen,  darf 
man  doch  nicht  an  eine  fremdländische  Be- 
einflussung Dachauers  denken,  er  steht  viel- 
mehr inmitten  seines  Volkes. 

Indem  wir  uns  endlich  zur  Regensbur- 
ger Schule  wenden,  kommen  wir  zu  jenem 
bayerischen  Illuministen,  über  dessen  künstle- 
rische Tätigkeit  wir  bis  jetzt  am  besten  unter- 
richtet sind  und  mit  dessen  Namen  der  Höhe- 
punkt bayerischer  Buchmalerei  des  15.  Jahr- 
hunderts bezeichnet  wird.  Berthold  Furt- 
en eyrs  Tätigkeit  in  Regensburg  bildet  zu- 
gleich den  glänzenden  Abschluß  einer  hier 
seit  Jahrhunderten  — allerdings  mit  Unter- 
brechungen — blühenden  Miniatorenschule. 
Durch  die  eindringenden  Studien  Swarzenskis 
kennen  wTir  jetzt  die  Entwicklung  der  Regens- 
burger Buchmalerei  von  der  karolingischen 
Zeit  bis  zu  ihrer  ersten  Blüteperiode  im 
1 1 . Jahrhundert,  welche  so  wertvolle  Hand- 
schriften wie  das  Missale  Heinrichs  II.  und 
das  Evangeliar  der  Uota  von  Niedermünster 
hervorbrachte, 3)  wir  kennen  auch  ihren  all- 
mählichen Rückgang  und  ihr  abermaliges  Auf- 

2)  Riehl,  Studien,  S.  134,  mit  Abbild. 

3)  Swarzenski,  Die  Regensburger  Buchmalerei  des 
10.  und  11.  Jahrhunderts,  Leipzig  1901,  68  ff. 


ES8*  ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI 


275 


blühen  im  12.  und  ^.Jahr- 
hundert, wo  in  Regensburg 
die  Farbe  fast  ganz  verdrängt 
und  die  Federzeichnung  zur 
Ausbildung  und  entschiede- 
nen Vorherrschaft  gebracht 
und  die  ersten  reifen  Werke 
des  neuen  Stiles  in  Deutsch- 
land geschaffen  wurden.  t 
Weniger  orientiert  sind  wir 
über  das  14.  und  die  erste 


Vom  Psalterium  aus  Tegernsee,  1515.  Kgl.  Staatsbibliothek  in  München 


Hälfte  des  1 5.  Jahrhunderts,  jedenfalls  aber 
konnte  Furtmeyr  an  alte  I raditionen  anknüpfen 
und  die  Miniaturkunst  in  seiner  Vaterstadt 
erlernen.  Sein  Leben  (zirka  1440 — 1500)  fällt 
in  eine  Zeit  regen  Strebens  und  neuer  Ideale, 
steht  er  ja  auf  der  Grenzscheide  der  alten  und 
der  neuen  Zeit.  Auf  der  Person  unsers  Meisters 


ruht  noch,  wie  sein  Biograph  bemerkt,  ein 
Abglanz  jener  milden,  warmen  Lauterkeit  eines 
gläubigen  Gemütes,  die  den  Gebilden  des  vor- 
hergehenden Jahrhunderts  ein  so  ergreifendes 
Gepräge  aufdrückte,  in  den  Einzelheiten  aber 
pulsiert  ein  frischeres,  kräftigeres  Leben  und 
tritt  uns  ein  klarer,  offener  Blick  für  die  um- 
gebende Wirklichkeit  entgegen.2)  Bekannt  sind 
allerdings  bis  jetzt  von  ihm  nur  zwei  Werke, 
aber  sie  genügen  vollauf,  um  uns  die  Bedeu- 
tung des  Mannes  kennen  zu  lehren : ein  Altes 

Testament 
(jetzt  im  Be- 
sitze des  Für- 
sten Ottin- 
gen-Waller- 
stein  zu  Mai- 
hingen), an- 
gefertigt in 
den  Jahren 
1468 — 1472, 
und  jenes 
Werk,  worauf 
sich  der  Ruf 
Furtmeyrs 
vorzüglich 
gründet, 
nämlich  ein 
fünfbändiges 
Missale,daser 
für  Bernhard 
von  Rohr, 
Erzbischof 
von  Salzburg, 
malte  und 
1481  vollen- 
dete (jetzt  in 
der  Münche- 
ner Staatsbi- 
bliothek). 
Steht  die  um- 
fangreiche Arbeit,  an  welcher  des  schnellem 
Abschlusses  wegen  Gesellenhände  sich  betei- 
ligten, auch  nicht  überall  auf  gleicher  Höhe, 
so  zeigt  sich  Furtmeyr  doch  durchweg  nicht 
zwar  als  ein  epochemachender,  wohl  aber 
als  ein  origineller  und  fein  fühlender  Künstler. 
Großartig  schön  sind  manche  seiner  Rand- 


■)  Damrich,  Die  Regensburger  Buchmalerei  von 
Mitte  des  12.  bis  Ende  des  1 5.  Jahrhunderts  (Dissertation), 
München  1902,  S.  30. 


»)  Haendcke,  Berthold  Furtmeyr.  Sein  Leben  und 
seine  Werke  (Dissertation)  München  1885,  S.  59. 


276 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  ^2 


Verzierungen,  zart  empfunden  viele  Land- 
schaftsgemälde, in  denen  er  sich  trotz  der 
großen  Menge  — man  zählt  zirka  650  — in 
den  Vorwürfen  nicht  wiederholt;  auch  in  der 
Charakteristik  gelingen  ihm  treffliche  Züge. 
Auffallend  schwach  aber  wird  er,  wenn  er 
dramatisch  bewegte  Szenen  versucht,  hier  steht 
er  schnell  an  der  Grenze  seines  Könnens. 
Was  aber  für  uns  die  Hauptsache  ist:  Furt- 
meyr  ist  mit  seiner  Kunst  ganz  aus  der  baye- 
rischen Malerei  herausgewachsen,  weder  von 
den  Niederländern  noch  von  der  fränkischen 
Schule  hat  er  sich  beeinflussen  lassen,  er  ist 
ein  selbständiger,  einnehmender,  erfindungs- 
reicher Meister,  von  dem  wir  mit  dem  Gefühle 
der  Befriedigung  und  selbst  der  Bewunderung 
scheiden. 

2.  Die  Augsburger  Miniaturmalerei 

Weit  weniger  als  über  die  südostdeutsche 
Miniaturmalerei  waren  wir  bis  vor  kur- 
zem über  die  südwestdeutsche  unterrichtet, 
und  auch  jetzt  sind  die  Einflüsse  von  außen 
und  die  Beziehungen  zu  andern  Schulen  noch 
keineswegs  völlig  aufgehellt.  Immerhin  aber 
haben  die  Forschungen  von  E.  W.  Bredt 
manchen  Lichtstrahl  in  dieses  Dunkel  fallen 
lassen.1)  Heinrich  Molitor,  der  uns  schon 
bekannte  Miniator  für  die  Klöster  Tegernsee 
und  Scheyern,  bildet  anscheinend  das  Binde- 
glied zwischen  der  bayerischen  und  Augs- 
burger Buchmalerei.  Doch  wir  müssen  ein 
wenig  zurückgreifen. 

Wie  fast  überall,  so  lag  auch  in  Augsburg 
die  Buchmalerei  in  der  ersten  Hälfte  des 
15.  Jahrhunderts  sehr  darnieder.  Bredt  ver- 
mochte nicht  eine  einzige  hier  entstandene 
Handschrift  mit  Sicherheit  nachzuweisen, 
weshalb  er  seine  Forschungen  auf  die  schwä- 
bische Buchmalerei  ausgedehnt  hat.2)  Die 
wenigen  noch  erhaltenen  Handschriften  be- 
stätigen eine  von  Riehl  für  Bayern  sehr  stark 
betonte  Tatsache  auch  für  Schwaben,  daß  es 
nämlich  weit  weniger  vom  Niederrhein  als 
vom  Oberrhein  beeinflußt  worden  ist.  Die 
Illustrationen  der  profanen  Handschriften  — 
kirchliche  sind  aus  dieser  Zeit  nicht  nach- 
zuweisen — sind  flüchtige,  naturwüchsige, 
oftmals  rohe  Federzeichnungen  mit  leichter 
Lavierung.  Sie  sind  die  stärkste  Reaktion 
gegen  die  alte  feierliche  Deckmalerei  der 
kirchlichen  Prachthandschriften,  zugleich  aber 
enthalten  sie  den  Keim  zu  einem  gesunden 

')  Bredt,  Der  Handschriftenschmuck  Augsburgs  im 
15.  Jahrhundert.  Straßburg  1900. 

3)  Uber  schwäbische  Miniaturmalerei  im  allgemeinen 
und  über  Ulrner  Brief-  und  Kartenmaler  im  besondern 
handelt  Beck,  Archiv  für  christl.  Kunst  1894,  72  ff. 


Naturalismus,  der  besonders  durch  den  Inhalt 
der  Handschriften  veranlaßt  und  befördert 
wurde.  In  Betracht  kommen  hier  speziell 
Montforts  Chronik  von  Johannes  Cöler  aus 
Weingarten  vom  Jahre  1419  (jetzt  Stuttgart, 
Hotbibliothek)  und  die  Weltchronik  des  Rudolf 
vom  Ems  von  Ulrich  Schriber  aus  Straßburg 
vom  Jahre  1422  (jetzt  Augsburger  Stadtbi- 
bliothek). 

Bei  diesem  Mangel  an  illuminierten  Hand- 
schriften kann  von  einer  Miniaturschule  in 
Augsburg  erst  in  der  zweiten  Hälfte  des 
15.  Jahrhunderts  die  Rede  sein.  Die  aus  dem 
Beginn  dieser  Zeit,  kurz  nach  1450,  erhal- 
tenen Handschriften  geben  uns  ein  über- 
raschendes Bild.  Selbst  die  schlechtem  Ar- 
beiten, wie  ein  Leben  des  hl.  Ulrich  vom  Jahre 

1454  und  eine  Chronik  von  Joh.  Erlinger 
(1468)  zeigen  einen  großen,  freien  Zug  und 
namentlich  das  Streben  nach  Vertiefung  der 
Landschaft.  Letztere  wurde  in  Augsburg 
durch  Hektor  und  Georg  Mülich  bereits 

1455  auf  eine  solche  Höhe  gebracht,  daß 
die  beiden  Brüder,  Dilettanten  in  ihrer  Kunst, 
mit  Recht  unsere  Bewunderung  erregen  und 
selbst  in  einer  allgemeinen  Kunstgeschichte 
einige  Beachtung  verdienen. 

Georg  Mülich,  »der  Meister  seiner  Zeit 
in  der  landschaftlichen  Vertiefung  und  der 
Luftperspektive«,  hat  »solche  Landschaften, 
vor  allen  Dingen  so  lebhafte  Schlachten- 
bilder, so  einheitlich  komponierte  und  doch 
so  Verschiedenartiges  darstellende  Bilder  per- 
sönlicher Auffassung«  gemalt,  wie  wir  sie 
auch  im  weitern  Kreise  zu  dieser  Zeit  nicht 
finden.3)  Diese  hervorragende  Tüchtigkeit 
zeigen  die  beiden  Brüder  in  der  1455  abge- 
schriebenen und  illustrierten  Geschichte 
Alexanders  d.  Gr.  von  Dr.  Hartlieb  und  der 
1457  vollendeten  Augsburger  Stadtchronik 
von  Siegmund  Meysterlin. 

Natürlich  stellt  sich  auch  hier  wieder  die 
Frage  ein : woher  kam  den  beiden  Mülichs 
eine  so  bedeutende  Kenntnis  der  Luftperspek- 
tive, woher  empfingen  sie  die  Anregung  zu 
diesen  fast  unendlich  weiten  Landschafts- 
bildern? Wie  Riehl  für  Bayern,  so  will  Bredt 
für  Augsburg  von  fremden  Einflüssen  nichts 
wissen,  es  lag  diese  Entwicklung  vielmehr 
im  Zug  der  Zeit,  nicht  aber  etwa  in  einer 
Nachahmung  der  van  Eyck,  deren  Land- 
schaften nach  Riehl  oft  gemalt  sind,  als  »ob 
der  Künstler  durch  ein  Perspektiv  und  den 
Vordergrund  mehr  mit  einem  Vergrößerungs- 
glas beobachtet  hätte«,  während  Georg  Mülich 
uns  ein  fein  abgetöntes  und  richtig  gesehenes 
Gemälde  bietet;  ist  er  doch  — im  Gegen- 

3)  Bredt  a.  a.  O.,  S.  39. 


SSW  ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  ma 


satz  zu  den  altern  schwäbischen  Miniatoren 
— weit  mehr  Maler  als  Zeichner.  Daher 
kann  in  Zukunft,»)  wenigstens  für  die  Miniatur- 
malerei, nicht  mehr,  wie  bisher  üblich,  den 
Brüdern  van  Eyck  das  Verdienst  zugesprochen 
werden,  »den  für  die  Entwicklung  der  Land- 
schaftsmalerei entscheidenden  Schritt  getan 
zu  haben«.2) 

Klarer  a^s  ffl.  ^en  profanen  Handschriften 
läßt  sich  der  Übergang  von  den  typischen, 
schematischen  Darstellungen  zu  natürlichen 
1 ealistischen  Bildern  in  den  Kirchenbüchern 
verfolgen.  Ihre  meistens  sehr  sorgfältige 
Ausstattung  trägt  einen  ausgesprochen  lokalen 
Charakter.  Die  Bildinitiale  ist  von  einem 
stark  profilierten,  quadratischen  oder  oblongen 
Rahmen  umgeben,  der  sich  aus  acht  mehr- 
farbigen Teilen  zusammensetzt.  Der  Buch- 
stabenkörper ist  mit  Arabesken,  später  mit 
Laubweik  ausgefüllt.  Diese  Ausfüllung  ge- 
schieht in  einer  für  Augsburg  charakteristi- 
schen Weise  meistens  einfarbig,  das  Blatt- 


')  Schmarsow  (Die  oberrheinische  Malerei  und  ihre 
Nachbarn  um  die  Mitte  des  1 5.  Jahrhunderts,  Leipzig  1903) 
tritt  nach  wie  vor  für  den  Einfluß  der  Niederländer  ein. 
»Man  redet  ja  freilich  vom  Aufkommen  des  gleichen 
Geschmackes  in  Deutschland,  wie  von  einer  gleich- 
zeitig und  unabhängig  sich  einstellenden  Tatsache,  als 
ob  solch  ein  Auftreten  etwas  Selbstverständliches  wäre. 
Doch  sollte  die  Chronologie  auch  in  diesen  künst- 
lerischen Hilfsmitteln,  die  wie  alle  andern  erlernbaren 
Dinge  zum  guten  Teil  auf  Tradition  beruhen,  genauer 
beim  Wort  genommen  werden.  Die  Kunstgeschichte 
kann  den  Nachweis  des  pragmatischen  Zusammenhanges 
nicht  entbehren;  sonst  schiebt  sie  die  Probleme,  statt 
sie  Schritt  für  Schritt  der  Lösung  näher  zu  bringen, 
nur  zurück  auf  unbekannte  Mächte  der  Menschenbrust. 
Wer  die  Ursachen  für  sinnlich  sichtbare  Mache  aus 
Patriotismus  im  Zeitgeschmack,  im  Naturgefühl  und  wer 
weiß  wo  in  der  Tiefe  des  Gemütes  seiner  Nation  sucht, 
der  wirtschaftet  mit  einer  Art  generatio  aequivoca,  zu 
der  wir  unsere  Zuflucht  doch  wohl  noch  nicht  zu 
nehmen  brauchen.«  S.  57. 

2)  Vergl.  Kämmerer,  Die  Landschaft  in  der  deut- 
schen Kunst.  Leipzig  1886.  — Über  die  Landschaft  in 
der  westdeutschen  (schlesischen)  Buchmalerei  vergl. 
Hintze  in:  Kunstchronik  (Leipzig)  1903,  S.  163. 


r k t1St  ß‘  hellsrün  auf  dunkelgrünem 
Eirunde.  Der  nicht  von  dem  Bilde  einge- 
nommene Raum  ist  durch  Gold  ausgefüllt 
as  gewöhnlich  mit  Stempeln  ornamentiert 
wird-  An  die  Initiale  schließt  sich  meistens 
ein  Kankenornament,  das  in  Augsburg  fast 
nur  in  kirchlichen  Handschriften  auftritt.  Bis 
um  1500  umschlingt  es  nicht  die  vier  Seiten 
des  Textes,  es  läßt  vielmehr  die  Hälfte  des 
Randes  frei;  erst  gegen  Ende  des  15.  Jahr- 
hundeits  wird  dieser  freie  Raum  mit  vor- 
trefflich gezeichneten  und  gemalten  Tier- 
figuren oder  auch  mit  naturalistischen  Blumen 
verziert.  Ebenso  fehlt  der  Augsburger  Rand- 
zier in  älterer^  Zeit  fast  gänzlich  jenes  bunte 
I reiben  der  Tierwelt,  welches  uns  in  den 
bayerischen  Ranken  ergötzt;  an  ihrer  Statt 
sehen  wir  gegen  Ende  des  Jahrhunderts  häufig 
porträtähnliche  Halbfiguren,  die  aus 
Blumenkelchen  hervorwachsen.  Besondere  Be- 
achtung verdient  noch  der  Umstand,  daß  ein- 
zelne Miniaturbildchen  anscheinend  im  An- 
schluß an  Tafelbilder  entstanden  sind  fverffl. 
Bredt,  S.  85). 

Diese  Charakteristik  ergibt  sich  aus  den 
kirchlichen  Büchern,  angefangen  von  einem 
Proprium  Sanctorum  aus  dem  Kloster  St.  Ulrich 


und  Afra  vom  Jahre  1459  bis  zu  den  beiden 
von  Leonhard  Wagner  und  Balthasar  Kramer 
geschriebenen  Psalterien,  welche  den  Höhe- 
punkt der  Augsburger  Miniaturmalerei  im 
15.  Jahrhundert  bezeichnen  (jetzt  in  München 
und  Augsburg).  Die  beiden  großen  Bücher 
(27  x 25  cm)  sind  zwar  in  der  Klosterzelle 
geschrieben,  aber  von  zwei  professionellen 
Malern  mit  Miniaturen  verziert  worden,  von 
Georg  Beck  und  seinem  Sohne.  Dieses 
bestätigt  die  von  uns  bereits  früher  gemachte 
Bemerkung,  daß  gegen  Ende  des  Mittelalters 
die  Laienkünstler  ihre  Kollegen  im  Kloster 
überholt  hatten  und  vielfach  zur  Illustrierung 
hervorragender  Handschriften  herangezogen 
wurden. 


Die  christliche  Kunst  II.  12. 


37 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI 


278 

Im  allgemeinen  blieben  aber  die  Kloster- 
leute am  längsten  der  traditionellen  Bücher- 
anfertigung treu.  Im  Kloster  St.  Ulrich  und 
Afra,  wo  bereits  1472  eine  Druckerei  errichtet 
war,  schrieb  Bruder  Er asmus  Huber  1501 
ein  Antiphonarium  und  verzierte  es  mit 
Initialen  und  Rankenwerk.  Zu  den  stilisierten 
Blüten  und  Blättern  gesellen  sich  natürliche 
Eicheln  und  Disteln,  Erdbeerstaude  und  Winde. 
Ein  Augsburger  Bürger  war  auch  Jörg  Gut- 
knecht, der  1515  als  Novize  im  Kloster  Tegern- 
see einen  Psalter  illustrierte  (Abb.  S.  27  5)  und  be- 
reits 1514  ein  Missale  des  Klosters  mit  einem 
Kreuzigungsbilde  und  zwei  Initialen  aus- 
stattete. Die  üblichen  Formen  der  Ranken- 
zier neben  architektonischen  Umrahmungen 
der  Vollbilder,  die  stark  ausgeschwungenen 
Säulen,  Vasenornamente  und  Wappenschil- 
der tragende  Putten,  sowie  anderseits  die 
nach  niederländischer  Weise  mit  verstreuten 
Blumen  umrandeten  Initialen  zeigen  deutlich, 
daß  Jörg  Gutknecht  auf  der  Grenze  der  alten 
und  neuen  Zeit  steht  und  die  Renaissance 
auch  den  Miniaturen  ihren  Charakter  auf- 
geprägt hat.1) 

Wollen  wir  zum  Schluß  die  Eigentümlich- 
keiten der  Augsburger  Miniaturmalerei  kurz 
zusammenfassen,  so  müssen  wir  zunächst  auf 
den  Unterschied  der  Rankenverzierung  von 
der  der  bayerischen  Schule  hinweisen.  Im 
Gegensatz  zu  der  vielfach  variierten  bayeri- 
schen Ranke  zeigt  die  Augsburger  eine  ge- 
wisse Ruhe  und  Gleichmäßigkeit,  sie  sucht 
mehr  durch  schöne  Harmonie  und  graziöses 
Ebenmaß  als  durch  reiche  Abwechslung  zu 
wirken.  Die  Landschaften  sind  von  Anfang 
an  mit  wenigen  großen  Linien  dargestellt, 
auch  wenn  man  später  mehr  Einzelheiten 
hineinzeichnet,  wird  man  doch  nie  kleinlich; 
man  sucht  immer  ein  weites  Gesichtsfeld  und 
gelangt  so  früh  zu  einer  bedeutenden  Ver- 
tiefung. Die  figürlichen  Darstellungen  endlich 
zeigen  in  den  Gewändern  ebenfalls  Ruhe  und 
Großzügigkeit,  in  den  Köpfen  etwas  Liebens- 
würdiges, Ansprechendes  und  Porträthaftes 
(vergl.  Bredt,  S.  90  f.). 

3.  Die  Nürnberger  Miniaturmalerei  2) 
[ Aie  gleiche  Erscheinung  wie  in  Augsburg 
tritt  uns  in  Nürnberg  entgegen  : die  erste 

')  Vergl.  über  diese  Periode : von  derGabelentz, 
Zur  Gesell,  der  oberdeutschen  Miniaturmalerei,  Straßburg 

1899,  S.  11  ff 

2)  Zur  Literatur  vergleiche  Raspe,  Die  Nürnberger 
Miniaturmalerei  bis  1515.  Straßburg  1905.  Dieser  treff- 
lichen Arbeit  folgen  wir  in  unsern  Ausführungen.  Ver- 
gleiche ferner  Bredt,  Katalog  der  mittelalterlichen 
Miniaturen  des  Germanischen  Nationalmuseums  Nürn- 
berg 1903. 


Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  ist  überaus  arm 
an  Werken  der  Miniaturkunst.  Hier  darf  dieses 
um  so  weniger  auffallen,  als  entsprechend  der 
Entwicklung  der  städtischen  Macht  und  Frei- 
heit in  Nürnberg  eine  künstlerische  Tätigkeit 
sich  zunächst  nur  auf  dem  Gebiete  der  Archi- 
tektur und  Plastik  entwickelte,  während  die 
Malerei  fast  ganz  zurücktrat.  3)  Selbst  in  den 
Klöstern  fand  die  Buchmalerei  wenig  Pflege, 
was  man  mit  deren  geringer  Bedeutung  in 
Nürnberg  zu  erklären  sucht.  Am  besten  war 
es  noch  im  Katharinenkloster  bestellt, 
das  uns  aus  dem  Anfänge  des  Jahrhunderts 
zwei  Bruchstücke  hinterlassen  hat,  den  thro- 
nenden Heiland  inmitten  der  Kirchenväter 
und  den  hl.  Johannes  auf  Patmos  (jetzt  Ger- 
manisches Nationalmuseum).  Zeigen  sich  in 
der  Arbeit  auch  die  Schwächen  der  Zeit  — 
unentwickeltes  Raumgefühl,  auffallende  Pro- 
portionsfehler, Mangel  an  innerer  Ausdrucks- 
fähigkeit — so  zeugen  sie  doch  von  dem 
Streben  der  Nonne  nach  koloristischer  Wir- 
kung und  nach  Wiedergabe  der  Gefühle  und 
Empfindungen  durch  heftige  Körperbewe- 
gungen; auch  das  Bemühen,  die  schema- 
tischen Gesichtstypen  zu  vermeiden  und  zu 
individualisieren,  läßt  sich  nicht  verkennen. 
Da  die  koloristische  Richtung,  scharfgeschnit- 
tene männliche  Gesichtszüge  und  große  ge- 
bogene Nasen  auch  in  andern  Handschriften 
dieser  Zeit  auftreten,  dürfen  sie  als  charakte- 
ristisch für  die  Nürnberger  Schule  zu  Beginn 
des  1 5.  Jahrhunderts  bezeichnet  werden.  Da- 
hin gehören  eine  Postille  des  Nikolaus  von 
Lyra  (1412)  und  die  Kirchengeschichte  des 
Eusebius  (um  1430),  aus  etwas  späterer  Zeit 
Georg  Pfinzings  Reisebeschreibung  nach  dem 
hl.  Lande  (1443).  Die  vier  ganzseitigen  Minia- 
turen dieser  Beschreibung  zeigen,  daß  der 
Miniator  von  dem  Zuge  der  neuen  Zeit  er- 
faßt ist : der  Idealismus  der  alten  Schule  muß 
dem  modernen  Realismus  weichen,  was  na- 
mentlich in  den  derbem  Gesichtern  der 
Kriegsknechte  und  den  überaus  feinen  Köpfen 
der  Heiligen  zum  Ausdruck  kommt. 

Mit  dem  Eintritt  in  die  zweite  Hälfte  des 
15.  Jahrhunderts  begegnen  wir  einer  bekann- 
ten Illuministin , deren  Tätigkeit  und  Ent- 
wicklung sich  durch  ungefähr  zwanzig  Jahre 
verfolgen  läßt.  Der  Nonne  Margaretha 
Karthäuserin  älteste  Arbeit  vom  Jahre  1452 
offenbart  den  Mangel  jedes  künstlerischen 
Verständnisses,  aber  fortgesetztes  Streben  und 
Kopieren  fremder  und  einheimischer  Vorlagen 
ließen  sie  in  ihrem  Hauptwerk  »nach  nahezu 


3)  Thode,  Die  Malerschule  von  Nürnberg  im  14. 
und  15.  Jahrhundert,  Frankfurt  1891,  S.  7. 


279 


KREUZTRAGUNG 


28o 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI 


GEORG  PAPPER1Z  MADONNA 

Text  H.  ii,  S.  26S 


zwanzigjähriger  Übung  zu  formeller  Reinheit 
und  glänzendem  Kolorit  gelangen«.  Auch 
in  den  Rankenverzierungen  steht  sie  auf  dem 
Boden  des  Fortschrittes.  Da  sehen  wir  jene 
wiederholt  genannten  Tier-  und  Genreszenen, 
z.  B.  den  von  einem  Knaben  verfolgten  Fuchs, 
wie  er  mit  der  noch  blutenden  Gans  davon- 
eilt, einen  musizierenden  Engel  in  einem 
Blumenkelch  und  nicht  weit  davon  einen 
Dudelsackpfeifer.  Die  Ranken  selbst  bewahren 
noch  den  üblichen  ornamentalen  Charakter. 
Natürlichen  Blumenschmuck  linden  wir  aber 
in  einem  Antiphonar  der  hl.  Geistkirche  vom 
Jahre  1460,  in  einem  andern  Werke  hat  der- 
selbe Maler  kurz  darauf  durch  eine  glückliche 
Mischung  von  stilisierten  und  natürlichen 
Blumen  eine  so  harmonische  Rankenver- 
zierung geschaffen,  daß  sie  »zu  den  schönsten 
der  deutschen  Buchilluminationen  gerechnet 
werden  darf«. 

An  profanen  illustrierten  Handschriften  fehlt 
es  in  dieser  Zeit  in  Nürnberg  fast  gänzlich. 
Erwähnenswert  ist  nur  eine  1482  von  Hans 
Lebküchner  hergestellte  Handschrift  von  der 


»Kunst  des  Messerlechtens«  (jetzt 
in  München);  sie  wurde  angefer- 
tigt für  den  Pfalzgrafen  bei  Rhein 
und  enthält  die  stattliche  Zahl  von 
416  sehr  schematischen  Bildern, 
welche  zur  Illustrierung  des  Textes 
dienen.  — Die  Landschaftsmalerei, 
deren  wir  bei  der  Augsburger  und 
Regensburger  Schule  rühmend  ge- 
dachten, fand  in  Nürnberg  bis 
jetzt  wenig  Pflege ; wo  man  sie 
aber  versuchte,  wie  in  dem  nach 
1485  angelegten  »Stiftungsbuche 
des  großen  Almosens«,  erzielte 
man  einzelne  gute  Resultate. 

Nach  dem  Gesagten  hat  Nürn- 
berg bis  zum  Ende  des  ^.Jahr- 
hunderts auf  dem  Gebiete  der  Buch- 
malerei keine  bedeutenden  Leistun- 
gen aufzuweisen,  ein  Vergleich 
mit  der  gleichzeitigen  bayerischen 
Illuminierkunst  wird  sehr  zu  ihren 
Ungunsten  ausfallen,  während  sie 
hinter  der  Augsburger  kaum  zu- 
rücksteht. Um  so  bedeutender  ist 
der  Aufschwung  kurz  nach  1500, 
wo  Nürnberg  die  andern  oberdeut- 
schen Schulen  weit  überholt.  Zeu- 
gen dafür  sind  das  »Statuten-  und 
Privilegienbuch«  der  Stadt  Krakau 
vom  Jahre  1505,  welches  von 
Woltmann  als  die  hervorragendste 
Leistung  des  späteren  Mittelalters 
gerühmt  wird,1)  und  namentlich 
die  Arbeiten  des  Jakob  Elsner  und  der 
Familie  Glockendon.  Nur  Elsner  gehört 
noch  der  uns  hier  beschäftigenden  Zeit  an, 
während  die  Glockendon  bereits  auf  dem 
Boden  der  Renaissance  stehen.  Elsner  hatte 
unter  den  Miniatoren  Nürnbergs  nicht  seines- 
gleichen, mit  seiner  Entwicklung  lernen  wir 
die  Entwicklung  der  Schule  kennen.  Trotz- 
dem hatten  wir  über  seine  Tätigkeit  nur  wenige 
sichere  Nachrichten,  erst  die  archivalischen 
Forschungen  von  Bruck2)  haben  uns  mit  seiner 
Person  und  mit  seinen  Werken  genauer  be- 
kannt gemacht. 

Jakob  Elsner,  nach  Neudörfers  Mitteilung 
ein  ebenso  tüchtiger  Musikant  wie  geschickter 
Künstler,  von  dem  wir  ein  Bildnis  des  Nürn- 
berger Bürgers  Jörg  Ketzler  vom  Jahre  1499 


z)  Woltmann- Woermann,  Geschichte  der  Malerei, 
Leipzig  1878,  II,  123. 

2)  Friedrich  der  Weise  als  Förderer  der  Kunst,  Straß- 
burg 1903,  S.  184,  und  besonders:  Der  Illuminist  Jakob 
Elsner,  im  Jahrbuch  der  Königl.  Preuß.  Kunstsamm- 
lungen 1903,  302  ff.  Vergleiche  ferner  die  trefflichen 
Ausführungen  Raspes  a.  a.  O.,  S.  47 — 69. 


28 1 


GEORG  PAPPERITZ  S.  K.  H.  PRINZREGENT  LUITPOLD  VON  BAYERN 

Text  //.  u,  S.  268 


2%2 


ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  «Sä 


und  nach  Thode  ein  Klappaltärchen  im  Mün- 
chener Nationalmuseum  vom  Jahre  i486  be- 
sitzen, gehörte  nicht  zur  Gefolgschaft  des 
großen  Meisters,  dem  sich  in  Nürnberg  keiner 
zu  entziehen  wußte;  zwar  hat  auch  er  der 
Größe  Dürers  seinen  Tribut  gezahlt,  aber  im 
allgemeinen  ist  er  doch  seine  eigenen  Wege 
gegangen,  um  unter  den  111  u ministen 
der  erste  zu  werden.  Sein  ältestes  Werk 
zeigt  ihn  uns  am  Anfänge  seiner  Tätigkeit 
als  Miniator,  es  ist  das  bekannte  »Gänsebuch« 
in  St.  Lorenz  zu  Nürnberg.  Diesen  Namen 
erhielt  das  gewaltige  Chorbuch  (66,5  X 45 ,5  cm) 
von  einer  Miniatur,  die  einen  Wolt  und  Fuchs 


als  Chordirigenten  vor  einer  Gänseschar  dar- 
stellt. Das  Werk  besteht  aus  zwei  Bänden,  von 
denen  der  erste  1 507,  der  zweite  1513  vollendet 
wurde.  Die  Arbeit  des  Jahres  1507  macht  in 
ihrem  ersten  Teile  den  Eindruck  von  schüler- 
haften Versuchen  des  bis  dahin  als  Wappen- 
und  Porträtmaler  beschäftigten  Meisters.  Dieses 
tritt  besonders  hervor  in  den  Initialbildern, 
welche  ihn  noch  ganz  befangen  zeigen  in 
der  alten  Malweise  des  Flächenhaften  und 
Andeutenden ; im  Gesichtsausdruck  und  Falten- 
wurf ist  er  vielfach  noch  schematisch,  erst 
allmählich  weiß  er  sich  von  den  traditionellen 
Formen  loszumachen.  Weit  höher  steht  er 
in  den  Rankenverzierungen  mit  ihren 
Tier-  und  Genreszenen.  Zwar  fehlt 
ihm  die  originelle  Gestaltungskraft  der 
bayerischen  Miniatoren,  die  durch  ihre 
stets  wechselnden  Formen  entzücken, 
aber  dafür  entschädigt  er  uns  durch 
einen  köstlichen  Farbenreichtum,  der 
durch  einen  glänzenden  Goldauftrag 
noch  gehoben  wird.  Ihren  vollen  Reiz 
entfalten  die  großzügigen  Ranken  mit 
den  lanzettförmigen  Blättern  und  zier- 
lichen Blüten  erst  in  den  zahlreich  ein- 
gestreuten Bildchen.  Ist  er  in  der  Er- 
findung neuer  Szenen  auch  nicht  groß, 
so  weiß  er  ihnen  doch  dadurch  etwras 
Neues  zu  geben,  daß  er  sie  mit  Unter- 
brechung der  Ranken  auf  ein  Rasenstück 
stellt.  Auch  der  Einkleidung  dieser 
Szenen  weiß  er  manches  Neue  und 
Humorvolle  abzugewinnen,  wie  z.  B. 
die  »Gänseszene«  beweist.  DieserHumor 
kommt  auch  in  einem  Bildchen  zum 
Ausdruck,  das  uns  fast  wie  eine  nieder- 
ländische Arbeit  anmutet.  Zu  Anfang 
des  Kirchweihfestes  sehen  wir  drei 
schmausende  Bauern  an  einem  runden 
Tisch ; einer  tut  gerade  den  letzten  Zug 
aus  einem  langen  Glase,  wobei  ihm 
die  Mütze  nach  hinten  herabfällt.  Der 
zweite  Teil  des  Gänsebuches,  den  Elsner 
erst  1510  begann,  bekundet  den  großen 
Fortschritt,  den  er  inzwischen  gemacht 
hatte;  doch  weiß  er  sich  der  Ausdrucks- 
weise des  ersten  Teiles  glücklich  anzu- 
passen. 

Diese  Arbeiten  verschafften  dem  fähi- 
gen Illuministen  bald  einen  großen  Ruf 
und  bedeutende  Aufträge. [)  Noch  im 
gleichen  Jahre  1307  trug  ihm  Kurfürst 
Friedrich  der  Weise  von  Sachsen  die 


*)  Vergl.  außer  der  angegebenen  Literatur  L e h- 
feldt,  Bau-  und  Kunstdenkmäler  Thüringens, 
JOH.  b.  SCHREINER,  KÖLN  kolpingdenkmal  IN  KÖLN  Großherzogtum  Sachsen  - Weimar- Eisenach,  II 

Münchener  Jahresausstellutig  igoö  (Jena  l888)  1 4 2 , mit  Abb. 


283 


©3^0  ZUR  SÜDDEUTSCHEN  BUCHMALEREI  «sa 


Anfertigung  und  Ausstattung  der  neutesta- 
mentlichen  Perikopen  auf.  ' Es  sind  zwei 
stattliche  Bände,  von  denen  der  erste  die 
Evangelien,  der  zweite  die  Episteln  enthält. 
Jeder  Band  hat  drei  Titelblätter,  nämlich  außer 
zwei  Wappenblättern  die  Kreuzigung  und 
die  Beweinung  Christi.  Die  Textseiten  sind 
mit  Initialen  und  Ranken  verziert.  Um  zu- 
nächst von  den  letzteren  zu  sprechen,  so 
bleibt  der  Künstler  den  spätgotischen  stili- 
sierten Blätter-  und  Blütenmotiven  treu,  bringt 
aber  all  seine  Liebe  und  sein  Können  in 
diesem  Werke  für  den  fürstlichen  Herrn  zum 
Ausdruck,  so  daß  die  Perikopen  geradezu  als 
ein  Meisterwerk  bezeichnet  werden  können. 
Nicht  nur  ist  die  technische  Ausführung  recht 
sorgfältig  und  die  Verwendung  von  Gold 
reichlich,  auch  in  der  Abwechslung  und  Reich- 
haltigkeit der  Darstellungen  sowie  in  derCharak- 
terisierung  der  Personen  hat  der  Künstler  ge- 
zeigt, zu  welch  farbenprächtigen  Gebilden  die 
spätgotische  Rankenzier  gestaltet  werden 
konnte.  Man  sehe  z.  B.  die  »Wurzel  Jesse« 
(am  Feste  Mariä  Geburt).  Welch  lebhafte, 
erregte,  nachdenkliche,  neckische  Königsge- 
stalten in  den  Blumenkelchen ! Wie  ver- 
schieden von  ähnlichen  Arbeiten  der  älteren 
Augsburger  Schule!  Wie  ergötzlich  ist  in 
anderen  Ranken  jener  wilde  Mann,  der  eine 
Ente  geraubt  hat  und  schnell  seine  Beute  in 
Sicherheit  zu  bringen  sucht,  oder  jene  wilde 
Frau  im  Kampfe  mit  einem  Löwen  um  ihr 
Kind,  wie  naturgetreu  jene  Vögel,  die  nicht 
mehr  ruhig  dasitzen,  sondern  ein  lustiges 
Spiel  treiben,  Insekten  fangen  und  sich  den 
Schnabel  putzen. 

Daneben  sehen  wir  die  bekannte  Darstel- 
lung, wie  das  Einhorn  in  den  Schoß  der 
Jungfrau  flüchtet,  oder  Samson  mit  den  Toren 
der  Stadt  Gaza.  Was  aber  kunsthistorisch  be- 
deutsamer ist : neben  den  liebreizenden  Engeln 
finden  sich  Putten  in  den  verschiedensten 
Situationen  — eine  laute  Ankündigung  eines 
neuen  Geistes. 

Wichtiger  ist  die  Betrachtung  der  beiden 
Vollbilder.  Hat  man  doch  sogar  geglaubt, 
die  Kreuzigung  habe  kein  geringerer  als  Dürer 
gemalt.  Da  fällt  zunächst  die  Eigenart  der 
Umrahmung  auf.  Es  ist  nicht  mehr  das 
deutsche  Rankenmotiv,  sondern  der  nieder- 
ländische Bilderrahmen.  Das  war  eine  Neue- 
rung in  der  oberdeutschen  Miniaturkunst. 
Nur  einmal,  hier  im  Perikopenbuch,  hat  Elsner 
sie  versucht.  Er  hat  die  Rahmen  aber  nicht 
nach  niederländischer  Manier  mit  naturalisti- 
schen Streublumen  ausgefüllt,  sondern  teils 
mit  reichgekleideten  Engelsfiguren,  welche 
die  Marterwerkzeuge  Christi  tragen,  teils  mit 


Wappen  haltenden  Putten.  Welchen  Anteil 
hat  denn  Dürer  an  den  Miniaturgemälden? 
Natürlich  konnte  auch  Elsner  sich  dem  Ein- 
flüsse des  gewaltigen  Mannes  nicht  entziehen, 
doch  kann  er  nicht  eigentlich  als  Schüler  Dürers 
bezeichnet  werden,  er  weiß  sich  vielmehr 
seine  Eigenart  durchaus  zu  bewahren,  wie 
schon  ein  oberflächlicher  Vergleich  der  beider- 
seitigen Werke  beweist.  Beide  Männer  sind 
überdies  durch  eine  unüberbrückbare  Kluft  ge- 
trennt: hier  der  nimmermüde,  geistesgewal- 
tige Bahnbrecher  neuer  Ideen,  dort  der  die 
kleinsten  Details  mit  gewissenhafter  Akkura- 
tesse ausführende,  zartempfindende  Miniator, 
der  es  nicht  verschmäht,  fremde  Komposi- 
tionen in  farbenreicher  Kleinmalerei  zu  wieder- 
holen. Für  das  Kreuzigungsbild  des  Evange- 
lienbuches  benutzte  Elsner  nämlich  Schon- 
gauers  Kupferstich,  für  die  Beweinung  Christi 
Dürers  Holzschnitt  aus  der  großen  Passion.1) 
Allerdings  hat  er  seine  Vorlagen  nicht  ein- 
fach kopiert,  er  weiß  sie  vielmehr  mit  Frei- 
heit für  seine  Zwecke  zu  benutzen,  aber  trotz- 
dem fühlt  er  sich  doch  durch  die  ihm  weit 
überlegenen  Altmeister  eingeengt,  und  er  ver- 
mag schließlich  nicht  viel  mehr  als  durch 
den  glänzenden  Farbenreichtum  zu  entzücken. 
Am  deutlichsten  offenbart  sich  der  Gegensatz 
in  der  Miniatur  Paulus  mit  Buch  und  Schwert, 
die  als  Deckelbild  unter  Glas  angebracht  ist: 
ein  mit  peinlicher  Sorgfalt  ausgeführtes  Tafel- 
gemälde en  miniature,  dem  aber  die  Kraft 
der  Kontraste  und  namentlich  die  gewaltige 
Tiefe  der  Auffassung  fehlt,  die  Dürers  gleich- 
namiges Bild  auszeichnet. 

Den  Höhepunkt  und  vielleicht  den  Ab- 
schluß seiner  Tätigkeit  bildet  ein  Missale  vom 
Jahre  1513,  das  Elsner  für  den  Propst  Anton 
Kreß  anfertigte  (jetzt  im  Besitze  der  Familie 
Kreß  von  Kressenstein  zu  Nürnberg).  Die 
drei  Vollbilder,  die  hl.  Dreifaltigkeit  auf  dem 
Throne,  eine  Kreuzigung,  das  Porträt  des  Be- 
stellers, sind  vorzügliche  Leistungen;  nicht  nur 
die  gesamte  Komposition  zeigt  eine  echt  male- 
rische Auffassung,  auch  auf  die  kleinsten  De- 
tails hat  der  Meister  eine  fast  übertriebene 
Sorgfalt  und  Genauigkeit  verwendet.  Da  sieht 
man  nichts  mehr  von  flächenhafter  Darstel- 
lung und  kolorierter  Umrißzeichnung,  jede 
Falte,  jeder  Teil  der  Innenzeichnung  ist  mit 
vollendeter  Farbennuancierung  ausgefüllt.  Was 
aber  von  größerem  Interesse  ist:  Elsner  hat 
den  in  der  Jenaer  Handschrift  betretenen  Weg, 
welchen  er  im  zweiten  Teile  des  Gänsebuches 
der  Harmonie  wegen  verlassen  mußte,  wieder 

1)  Über  die  Benützung  Dürerscher  Holzschnitte  zu 
plastischen  Werken  vergl.  Mader,  Loy  Hering,  München 
1905,  S.  17  ff. 


284 


5^  DIE  ST  MICHAELSKIRCHE  IN  ZUG 


aufgenommen.  In  den  Vollbildern  wie  in  den 
Initialen  operiert  er  mit  den  reinsten  Renais- 
sancemotiven, während  die  Umrandungen 
ganz  zu  niederländischen  Umrahmungen  ge- 
worden sind.  In  diesen  Bildrahmen  hat  er 
Szenen  von  unsäglichem  Reiz  geschaffen, 
z.  B.  in  jener  köstlichen  Häschenszene,  wo  der 
Fuchs  den  Schlitten  zieht  und  ein  Häschen 
die  Peitsche  handhabt.  Selbst  als  Textumrah- 
mung hat  Elsner  einmal  den  niederländischen 
Goldrahmen  mit  eingestreuten  Blumen  be- 
nutzt, worin  ihm  die  späteren  Illuministen 
nachgefolgt  sind.  Aus  dem  schülerhaften 
Gotiker  ist  ein  Meister  der  Renais- 
sance geworden.  Doch  mit  dieser  Kunst 
haben  wir  uns  hier  nicht  mehr  zu  beschäftigen. 

Es  sind  nur  kurze  Andeutungen,  die  wir 
hier  auf  Grund  der  neuesten  Literatur  über 
die  Entwicklung  der  spätmittelalterlichen  Buch- 
malerei gemacht  haben.  Mögen  sie  hie  und 
da  Veranlassung  werden,  diese  Literatur  selbst 
einzusehen  und  die  Denkmäler  der  Miniatur- 
kunst kennen  zu  lernen.  Eine  Ignorierung 
dieser  »Dornröschen«  bedeutet  eine  nicht  zu 
unterschätzende  Lücke  in  der  Kenntnis  der 
spätmittelalterlichen  Kunst. 

DIE  ST.  MICHAELSKIRCHE  IN  ZUG 

Erbaut  von  KARL  MOSER,  Architekt,  in  Firma 
Curjel  & Moser  in  Karlsruhe 

pine  Verständigung  zwischen  Kirche  und 
^ Kunst  ist  für  beide  Teile  nötig  und  er- 
sprießlich; Versuche,  das  impulsive,  indivi- 
duelle Schaffen  den  durch  jahrhundertelange 
Überlieferung  ehrwürdig  gewordenen,  gehei- 
ligten Traditionen  und  Einrichtungen  anzu- 
passen, sind  daher  freudigst  zu  begrüßen  und 
nach  Kräften  zu  unterstützen.  Daß  dabei 
Schöpfungen  möglich  sind,  die  trotz  modern- 
ster Auffassung  doch  streng  kirchlich  sein 
können,  beweisen  die  Altarwerke  von  St. 
Michael  in  Zug,  die  mit  zu  dem  Wirkungs- 
vollsten gehören,  was  moderne  sakrale  Kunst 
in  den  letzten  Jahren  geschaffen  hat. 

Die  Bauteile  allerdings,  die  rings  die  Altäre 
umgeben,  sind  in  Anlehnung  an  alte  Stil- 
formen entstanden;  aber  selbst  dabei  macht 
sich  in  der  Gesamtanordnung,  im  Ornament 
und  Detail,  wie  in  der  Farbenstimmung  des 
weihevollen  Raumes  soviel  modernes  Empfin- 
den geltend,  daß  man  auch  hier  die  glück- 
lichen Anfänge  einer  neuzeitlichen  sakralen 
Kunst  herauszufühlen  vermag.  Und  das  ver- 
leiht der  Kirche  von  St.  Michael  in  Zug  all- 
gemeinere Bedeutung. 

über  dem  malerischen  Schweizer  Städtchen 


mitseinen  alten  Stadttürmen,  den  hohen  Giebel- 
häusern und  der  ehrwürdigen  gotischen  St. 
Oswraldskathedrale  erhob  sich  auf  welligem, 
obstbaumbeschattetem  Abhang  die  alte  St. 
Michaelskirche,  mit  dem  daneben  gelegenen 
Frauenkloster  zu  einer  wirksamen  Gruppe 
vereinigt.  Die  Anregung  zum  Bau  einer  neuen 
Pfarrkirche  war  schon  seit  Jahrzehnten  vor- 
handen; sie  fand  ihren  ersten  Ausdruck  in 
der  Ausschreibung  eines  Wettbewerbs  in  den 
Jahren  1892  und  1893,  in  dem  der  Schweizer 
Architekt  Karl  Moser  in  Karlsruhe  einen 
I.  Preis  erhielt.  Nach  langwierigen  Verhand- 
lungen vor  allem  über  die  Wahl  des  Bau- 
platzes und  die  Verwendung  der  künstlerisch 
wertvollen  barocken  Ausschmückung  der  alten 
Kirche,  beschloß  man  endlich  von  der  Be- 
nützung der  vorhandenen  Innenausstattung 
abzusehen  und  einigte  sich  auf  einen  Bau- 
platz etwa  100  m unterhalb  der  bestehenden 
Michaelskirche,  was  den  Abbruch  des  zwar 
einfachen,  aber  doch  reizvollen  einschiffigen 
alten  Gotteshauses  nötig  machte.  Die  Anfer- 
tigung der  endgültigen  Pläne  sowie  die  Bau- 
leitung wurden  darauf  Herrn  Architekt  Karl 
Moser  übertragen. 

Der  neue  Kirchenbau,  eine  dreischiflige 
basilikale  Anlage  mit  breitem  Querschiff  und 
einem  in  halbem  Zehneck  geschlossenen  Chor 
in  der  Breite  des  Mittelschiffs,  steht  auf  mäch- 
tiger, aussichtsreicher  Terrasse,  zu  der  eine 
15  m breite  Treppe  mit  drei  Podesten  empor- 
führt. Auf  der  ins  Tal  schauenden  Westseite, 
zwischen  dem  mächtigen  Turm  Und  der  nie- 
derer gehaltenen  Taufkapelle,  ist  das  Mittel- 
schiff um  eine  innere  und  äußere  Vorhalle 
verlängert,  die  sich  in  spitzbogigen  Arkaden 
nach  der  Plattform  öffnet.  Die  Taufkapelle 
mit  steil  ansteigendem  Dach  und  zierlichem 
Dachreiter  und  dann  der  in  ein  Türmchen 
ausklingende  Giebel  mit  großer,  reich  behan- 
delter Fensterrose  sowTie  den  Statuen  der  Mutter 
Gottes  und  der  Heiligen  Oswald  und  Michael 
leiten  wirksam  zu  dem  mächtigen  Eckturm 
über,  der  in  den  unteren  Geschossen  nur 
wenig  von  Fensteröffnungen  durchbrochen, 
oben  bei  der  luftigen  Glockenstube  aussichts- 
reiche Baikone  trägt.  Die  Ecken  lösen  sich 
von  hier  ab  in  Achtecktürmchen  mit  Kupfer- 
helmen auf,  die  den  schlank  aufsteigenden 
ziegelgedeckten  Turmhelm  flankieren.  Auch 
die  Giebel  des  Querschiffs,  dessen  Kreuzungs- 
punkt mit  dem  Hauptschiff  durch  einen  Dach- 
reiter hervorgehoben  wTird,  sind  von  großen 
Radfenstern  durchbrochen  ; dahinter  begleiten 
zwei  Sakristeianbauten  das  strebengestützte 
Chorhaus  (Abb.  S.  285.) 

Das  ganze  Bauwerk  paßt  trefflich  in  die 


DIE  ST-  MICHAELSKIRCHE  IN  ZUG  «Sä  285 


idyllische  Umgehung  und  ordnet  sich  der  reiz- 
vollen Landschaft  wie  der  interessanten  Sil- 
houette des  Zuger  Stadtbildes  vorzüglich  ein. 

Dem  Architekten  aber  muß  man  Dank  wissen, 
daß  er  in  glücklichem, verständnisvollem  Gestal- 
ten die  Schöpfungen  der  Natur  und  seiner  Hand 
zu  einem  einheitlichen  und  dadurch  um  so 
wirkungsvollem  Ganzen  vereinigt  hat. 

Aus  der  sonnigen  Helle  der  Terrasse  mit 
ihrem  weiten  Ausblick  über  die  Stadt  und  den 
blauen  See  hinweg  nach  den  fernen  Schnee- 
bergen, betritt  man  durch  drei  Bogentore  unter 
säulengetragenen  Giebeln  die  durch  schmiede- 
eiserne Gitter  abgeschlos- 
sene Vorhalle  und  dann 
durch  drei  Portale  unter 
der  Empore  den  stim- 
mungsvollen Kirchen- 
raum. Das  breite,  kreuz- 
gewölbte Hauptschiff  öff- 
net sich  seitlich  mit  je 
drei  Bogen  auf  massigen 
Säulen  nach  den  Seiten- 
schiffen und  ist  durch 
dreigeteilte  Fenster  er- 
hellt. 

Die  ganze  überaus  klare 
und  übersichtliche  Anla- 
ge ist  vom  Architekten 
in  trefflicher  wohldurch- 
dachter Weise  ausge- 
stattet und  geschmückt 
worden.  Er  ging  dabei 
von  dem  Gedanken  aus, 
daß  einmal  nur  durch 
klug  gewählte  Gegen- 
sätze der  vollkommene 
Genuß  eines  Kunstwer- 
kes möglich  sei  und  daß 
ferner  die  tiefere  Bedeu- 
tung der  streng  ausge- 
sprochenen Bestimmung 
aller  Teile  einer  katho- 
lischen Kirche  auch  in 
deren  Ausgestaltung  zum 
Ausdruck  gebracht  wer- 
den müßte.  Diesen  Er- 
wägungen folgend  ist 
der  Hochaltar  zum  künst- 
lerischen Zentrum  der 
ganzen  Anlage  gemacht, 
sein  Schmuck  aber  derart 
um  die  unter  aufragen- 
dem Baldachin  stehende 
Herz  Jesu- Statue  grup- 
piert worden,  daß  dieses 

Christusbild  wiederum,  St  MICHaelskirche  in  zug 
alles  beherrschend,  zum 


Mittelpunkt  des  Altarwerkes  und  somit  der 
ganzen  Kirche  wurde  (Abb.  S.  286). 

Es  ist  interessant  zu  beobachten,  mit  welch 
einfachen  und  sinnigen  Mitteln  der  Künstler 
erreicht  hat,  daß  aller  Blicke  stetsfort  nach 
diesem  geistigen  und  sinnlichen  Mittelpunkt 
hingezogen  werden. 

Während  die  äußere  Vorhalle  mit  ihren 
freudig  blauen  Eisengittern  und  den  grünen 
und  goldbraunen  Tönen  des  auf  die  Gewölbe 
gemalten  Pflanzen-Flechtwerks  zum  Eintritt  in 
das  Kircheninnere  vorbereitet,  ist  das  Kirchen- 
schiff selbst  von  größter  Einfachheit.  Die  von 


ÄUSSERE  GESAMTANSICHT 


Text  S.  284 


Die  christliche  Kunst,  II  12. 


38 


286 


DIE  ST-  MICHAELSKIRCHE  IN  ZUG 


St.  MICHAELSKIRCHE  IN  ZUG 


Text  S.  288 


Säulen  und  Bogen  getragenen,  großen  weißen 
Wand- und  Gewölbeflächen  (Abb.  S.  287),  deren 
eintönige  Ruhe  nur  durch  farbenfreudige  Sta- 
tionsbilder und  lichte,  bleiverglaste  Fenster 
unterbrochen  wird,  geleiten  den  Blick  unbewußt 
nach  dem  schon  reicher  ausgestalteten  Quer- 
schiff und  der  feierlichen  Pracht  des  Chores, 
vor  dem  in  den  acht  Gewölbefeldern  der 
Vierung  die  vier  Erzengel  Seraph,  Cherub, 
Raphael  und  Gabriel  Wache  halten,  zusammen 
mit  den  vier  Kardinaltugenden:  Klugheit,  Ge- 


rechtigkeit, Stark- 
mut und  Mäßig- 
keit , alles  wirk- 
same Schöpfun- 
gen des  Karlsru- 
her Künstlers 
Eichroot. 

An  den  beiden 
Ostwänden  des 
Querhauses  sind 
zwei  Altarwerke 
angeordnet,  die  in 
Anlehnung  an  die 
Seitenaltäre  der 
alten  Kirche  aus 
je  zwei  Gruppen 
bestehen  und  de- 
ren jeweils  drei- 
teilige Relief-Dar- 
stellungen seitlich 
und  in  der  Mitte 
von  je  drei  auf 
massigen  Säulen 
und  unter  Balda- 
chinen stehenden 
Heiligenfiguren 
begleitet  werden. 
Auf  dem  Altar  der 
Frauenseite,  links 
vom  Hochaltar, 
schaut  in  der  Mitte 
die  hohe  Gestalt 
der  heiligen  Aga- 
the mit  über  der 
Brust  gefalteten 
Händen  sehn- 
süchtig gen  Him- 
mel, während  seit- 
lich St.  Beatusund 
St.  Oswald  auf  die 
Gläubigen  hernie- 
derblicken. Die 
dazwischen  lie- 
genden Reliefs 
zeigen  links  in  der 
Hochaltar  Mitte  St.  Michael, 
umgeben  von  St. 
Anna  und  St.  Monica,  rechts  das  ergreifende 
Bild  des  Gekreuzigten,  begleitet  von  den  Ge- 
stalten der  hl.  Elisabeth  und  des  hl.  Franzis- 
kus mit  ihren  Gefährten  (Abb.  S.  289). 

Auf  dem  Altar  der  Männerseite  gegenüber 
ist  in  der  Mitte  die  jugendliche  Gestalt  des 
hl. Sebastian,  an  den  Baum  gebunden  und  von 
Pfeilen  durchbohrt,  dargestellt,  seitlich  die 
Figuren  des  hl.  Aloysius  und  Magnus.  Auf 
den  Feldern  dazwischen  sehen  wir  links  eine 
Madonna  mit  dem  Kinde  in  stimmungsvoller 


3»: 


INNENANSICHT  GEGEN  DIE  ORGEL 


288 


DIE  ST-  MICHAELSKIRCHE  IN  ZUG  ^3 


Wie  die  Chri- 
stusstatue die 
Hauptfigur  des 
Hochaltars,  so 
soll  der  Hoch- 
altar selbst  der 
Hauptschmuck 
des  Chores  sein. 
Er  darf  deswe- 
gen keine  hand- 
werkliche Lei- 


St.  MICHAELSKIRCHE  IN  ZUG 


Text  S.  290 


Darstellung,  umgeben  von  jubelnden  und  musi- 
zierenden Engeln,  rechts  St.  Joseph  als  Nähr- 
vater, begleitet  von  St.  Theodulus  und 
St.  Achatius.  Der  obere  Abschluß  beider 
Altarwerke  wird  durch  einen  breiten,  mit 
Blattwerk  in  flachem  Relief  reich  gezierten 
Fries  gebildet,  den  zwischen  den  Baldachinen 
der  Standfiguren  und  dem  obern  Abschluß 
der  Streben  flott  geschwungene,  mit  Kreuz- 
blumen abgeschlossene  Giebel  durchbrechen. 


stung  sein,  son- 
dern muß  seiner 
Bedeutung  ent- 
sprechend als 
Kunstobjekt  aus 
möglichst  unver- 
gänglichen Ma- 
terialien gefer- 
tigt, an  Geist 
und  Können  des 
Menschen  die 
höchsten  Anfor- 
derungen stel- 
len. Daher  ist 
auch  der  Hoch- 
altar der  St.  Mi- 
chaelskirche in 
Züg,  auf  dessen 
Rückwand  St. 
Margaretha  von 
Alacoque  und 
St.  Bernhard  zu 
seiten  des  die 
Hand  segnend 
erhebenden 
Christus-Bildes 
kniend  huldigen, 
nach  Modellen 
des  Bildhauers 
J.  Kiefer  in  Ett- 
lingen einer  be- 
rufenen Hand 
zur  Herstellung 
anvertraut  wor- 
kanzel  den  (Abbildung 
S.  286). 

Die  Chorwän- 
de erhielten  einen  roten  Anstrich  und  bilden  da- 
mit für  den  helleuchtenden  Altar  einen  treff- 
lichen Hintergrund,  gleich  wie  die  in  gold- 
braunen Tönen  reich  ornamentierten  Gewölbe, 
deren  Rankenwerk  figürliche  Darstellungen 
umschlingt,  in  der  Mitte  den  hl.  Michael 
mit  weit  ausgebreiteten  Flügeln,  seitlich  von 
ihm  je  zwei  Kirchenväter.  Aus  diesem  farben- 
freudigen Grunde  erglänzen  harmonisch  abge- 
tönt die  Glasmalereien  von  fünf  dreiteiligen 


Fenstern,  die  St.  Petrus,  Gott  Sohn,  den 
Fleiligen  Geist,  Gott  Vater  und  St.  Paul  ver- 
körpern. 

Der  Aufbau  des  Hochaltars  ist  mit  den 
Seitenwänden  des  Chors  durch  eine  hohe, 
durchbrochene  Steinbrüstung  verbunden,  in 
der  eiserne,  mattblau  gestrichene  Türen  in 
den  dahinter  gelegenen  Raum  führen.  Dar- 
über zieht  sich  ein  Goldmosaikfries  mit  Em- 
blemen hin,  hält  Altar,  Brüstung  und  die 


Chorwände  zusammen  und  bildet  eine  der 
Linien  die  unbewußt  aber  zwingend  das  Auge 
zum  Hochaltar  hinleiten.  Unter  diesem  Fries 
sind  in  den  Höhen  der  Steinbrüstung  seit- 
lich Chorstühle  und  Levitenstühle  in  reich 
geschnitztem  Eichenholz  aufgestellt,  die  in 
Verbindung  mit  der  Kommunionbank  einen 
wirksamen  Abschluß  des  Chorraumes  nach 
dem  Kirchenschiffe  zu  bilden. 

Derart  gibt  sich  der  Hochaltar  durch  seine 


290 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN 


künstlerische  Ausführung  und  weise  berech- 
nete Aufstellung  und  Umgebung  sofort  als 
das  Allerheiligste  und  den  Mittelpunkt  des 
ganzen  Gotteshauses  zu  erkennen. 

In  ähnlicher  Weise  wie  der  Chor  ist  auch 
die  seitlich  der  Orgelempore  und  Vorhalle 
angebaute  Taufkapelle  mit  reichen  Wand- 
un d Gewölbemalereien  geziert;  sie  enthält 
neben  dem  Taufstein  mit  originellem  Kupfer- 
deckel den  in  gotischen  Formen  hübsch  ge- 
schnitzten Allerseelenaltar. 

Die  Kanzel  in  Savonierestein  entspricht  der 
Formengebung  der  Altarwerke ; ihre  Brüstung 
ist  mit  den  Reliefdarstellungen  der  vier  großen 
Propheten  Jesaias,  Jeremias,  Ezechiel  und  Da- 
niel geschmückt  und  der  Schalldeckel  von 
der  stehenden  Figur  Christi  mit  dem  Kreuze 
überragt  (Abb.  S.  288). 


Die  Kunst  ist  weder  gegen  die  Religion 
überhaupt  noch  gegen  den  Geist  des  Christen- 
tums. Im  Gegenteil,  die  Kunst  gehört  zur 
Religion  und  bildet  einen  Teil  von  ihr.  Im 
Mittelaltar  waren  Kunst  und  Religion  wie 
Leib  und  Seele;  wie  hätte  sonst  Fra  Angelico 
von  Eiesoie  jene  herrlichen  Lobgesänge  in 
Farben  und  Gold  schaffen  können? 

Wenn  das  heute  vielfach  anders  ist,  so  hat 
das  wohl  mit  seinen  Grund  darin,  daß  man 
die  kirchlichen  Zwecken  dienenden  Bauwerke 
und  Gegenstände  von  Händen  herstellen  läßt, 
die  nichts  weniger  als  kunstverständig  sind, 
und  trotzdem  glaubt,  wirkliche  Kunstwerke 
vor  sich  zu  haben.  Für  die  vollendete  Aus- 
gestaltung eines  Kirchenbaus  aber  ist  es  un- 
bedingt nötig,  daß  Architektur,  Bildnerei  und 
Malerei,  als  Rohbau,  innerer  Ausbau,  Altäre 
und  innere  Einrichtung  bis  ins  kleinste  Detail 
künstlerisch  und  einheitlich  gefertigt  und 
von  einer  Hand,  der  des  Architekten,  ge- 
leitet werden,  unter  Wahrung  der  Bewegungs- 
freiheit der  Schwesterkünste. 

Zumeist  jedoch  werden  die  Bauten  frei  ver- 
geben und  gar  oft  Leuten  anvertraut,  die  be- 
deutenderen Aufgaben  nicht  gewachsen  sind. 
Die  Innenausstattung  schließlich  pflegt  man 
an  Hand  der  Kataloge  und  entsprechend  den 
vorhandenen  Geldmitteln  oder  Stiftungen  ohne 
jede  Rücksicht  auf  einheitliche  Wirkung  von 
irgend  welchen  Firmen  zu  beziehen,  die  die 
Anfertigung  kirchlicher  Gegenstände  fabrik- 
mäßig betreiben.  Das  hemmt  die  künstle- 
rische und  neuzeitliche  Entwicklung  des  ka- 
tholischen Kirchenbaues,  die  sich  erst  dann 
wieder  frei  entfalten  wird,  wenn  sich  die  ein- 
schlägigen Faktoren  entschließen  können,  in 


formalen  Fragen  den  Künstler  vor  allem  zum 
Worte  kommen  zu  lassen. 

Daß  dann  unter  solchen  Vorbedingungen 
auch  bei  nicht  allzu  reichlich  vorhandenen 
Geldmitteln  doch  Gutes  geleistet  werden 
kann,  beweist  die  eben  beschriebene  Kirche 
St.  Michael  in  Zug.  Dr.  C.  H.  Baer,  Zürich 

AUSSTELLUNG  VON  GOLD- 
SCHMILDEARBE1TEN  IN  BRESLAU 

Von  JOS.  MAR.  COBÖKEN 
(Schluß) 

Erwähnt  sei,  daß  sowrohl  Paul  wie  Fabian 
Nitsch  nicht  bei  Rosenberg  (siehe  H.  10, 
S.  239  unten)  erwähnt  sind. 

Das  ist  auch  bei  Christian  Mentzel  d.Ä., 
der  von  1668 — 1699  in  Breslau  tätig  war,  der 
Fall,  obwohl  die  Ausstellung  24  seiner  Werke 
aufweist  und  somit  ein  fast  lückenloses  Bild 
seines  künstlerischen  Werdeganges  gibt.  Drei 
Monstranzen,  eine  Anzahl  von  Kelchen,  meh- 
rere Sargschilde  und  Schützenorden,  Meß- 
kännchen, Kanontafeln,  eine  Henkelkanne, 
ein  Reliquienstandkreuz , ein  Deckelbecher, 
Beschlag  einer  Tabernakeltür  usw.  usw., 
die  16  (!)  verschiedenen  Besitzern  gehören, 
sind  von  der  Ausstellungsleitung  zusammen- 
gebracht worden,  fürwahr  eine  anerkennens- 
werte Leistung!  Das  Hauptwerk  des  Meisters 
ist  eine  prachtvolle  der  katholischen  Pfarrkirche 
in  Heinrichau  gehörige  Monstranz,  die  der  kunst- 
sinnige Abt  Melchior  von  Heinrichau  ihm  in  Auf- 
trag gab  (Abb.  S.  291).  Sie  ist  aus  Silber  und 
teilweise  vergoldet,  mit  Steinen  und  Email 
geschmückt.  Als  Motiv  liegt,  wie  auch  sonst 
bei  Monstranzen,  die  Wurzel  Jesse  zugrunde. 
Auf  dem  Fuße  sind  drei  auf  die  Erfüllung  des 
neuen  Bundes  sich  beziehende  Darstellungen 
(Johannes  der  Täufer  weist  auf  das  Lamm 
Gottes  hin,  der  schlafende  Adam  schaut  Christus, 
zwei  Engel  mit  der  Bundeslade  vor  der  Mutter- 
gottes mit  dem  Jesuskinde).  Aus  dem  Fuße 
entsprießt  die  Rundflgur  Jesses,  dessen  Haupt 
ein  mächtiger  Weinstock,  als  Vorder-  und 
Rückseite  gleich  sorgfältig  gearbeitet,  mit  den 
Halbflguren  der  Stammväter  Christi  und  der 
auf  Wolken  thronenden  Gottesmutter  in  der 
Mitte  entwächst.  Nach  der  Umschrift  um  das 
Heinrichauer  Stiftswappen  ist  die  Monstranz 
1671  bestellt,  sie  ist  104  cm  hoch. 

Sodann  ist  von  Interesse  ein  silberner,  gut 
vergoldeter  Kelch  des  Meisters,  der  reichen 
farbigen -Reliefschmelz  aufweist,  mit  dem  der 
durchbrochene  Belag  der  Kuppa,  sowie  der 
Nodus  bedeckt  sind.  Auf  dem  Fuße  sind 
Halbflguren  von  Heiligen,  auf  der  Kuppa  Engel 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN  «so 


291 


$ 

CHRISTIAN  MENTZEI. 


D.  Ä. 


MONSTRANZ  »WURZEL  JESSE»  IN  HEINRICHAU 


Ausstellung  in  Breslau  190J,  Text  S.  290 


nut  Leidenswerkzeu- 
gen. Erwähnt  sei  so- 
dann der  Beschlag 
einer  Tabernakeltür 
'on  95>5  cm  Höhe 
und  55  cm  Breite.  Er 
ist  aus  Silber,  mit  En- 
geln und  barockem 
Bl  umen  werk  in  ge- 
triebener und  durch- 
brochener Arbeit.  In 
der  Mitte  steht  auf 
damasziertem  Grunde 
ein  Kelch  mit  Hostie 
im  Strahlenkränze  mit 
der  vergoldeten  In- 
schrift : Ecce  panis  an- 
gelörum.  Wenn  im 
weiteren  noch  einige 
besonders  interessante 
Stücke  der  Ausstel- 
lung erwähnt  sind, 
so  ist  nicht  möglich, 
auf  diese  in  gleich 
ausführlicher  Weise, 
wie  dies  bei  den  vor- 
hergehenden wichtig- 
sten Stücken  gesche- 
hen, einzugehen,  ob- 
wohl auch  sie  alle 
Beachtung  verdienen. 

Durch  seine  Größe, 
aber  auch  durch  seine 
kunstvolle  Ausfüh- 
rung fällt  ein  in  Silber 
getriebenes  Antepen- 
dium  des  Augsburger 
Meisters  Drentwett 
(Rosenberg  Nr.  327) 
auf.  Es  ist  102  cm 
hoch  und  323  cm  lang. 
Die  Mitte  zeigt,  ein- 
gefaßt von  Rokoko- 
ranken die  Enthaup- 
tung Johannes  des 
Täufers.  Auf  den  Sei- 
ten sind  das  Martyrium 
des  hl.  Johannes  Ev. 
vor  der  lateinischen 
Pforte  und  die  Marter 
des  hl.  Vinzentius  in 
Umrahmungen  dar- 
gestellt, die  von  En- 
geln getragen  werden. 
Das  Werk  zeigt  eine 
reiche  und  edle  Kom- 
position und  weist  eine 
vorzügliche  Technik 


292 


AUSSTELLUNG  VON  GOLDSCHMIEDEARBEITEN  ^2 


KELCH 

Ausstellung  in  Breslau  1905,  Text  nebenan 


auf;  es  ist  Eigentum  des  Breslauer  Dom- 
schatzes. 

Gleichfalls  von  einem  Augsburger  Meister 
(Meisterzeichen  HP)  stammen  die  135  cm 
hohen  silbernen  Figuren  des  hl.  Johannes 
des  Täufers  und  des  hl.  Vinzentius,  die  mit 
den  Figuren  des  hl.  Johannes  Ev.  und  der 
hl.  Hedwig,  die  von  einem  andern  Augs- 
burger Goldschmied  herrühren,  und  einem 
silbernen  Tabernakel  zum  Festschmuck  des 
Hochaltars  des  Breslauer  Domes  gehören. 

Endlich  wäre  noch  eine  große  Reihe  von 
Kelchen  zu  erwähnen,  die  indessen  weniger 
im  einzelnen  als  in  ihrer  Zusammenstellung 
interessieren , da  man  an  ihnen  mit  über- 
raschendem Erfolge  die  Entwicklung  der  ver- 
schiedenen Kunstrichtungen  studieren  kann. 
Ursprünglich  weist  der  Fuß  eine  umgekehrt 
trichterförmige  Gestalt  auf.  Dann  beginnt 
sich  der  anfangs  runde  Nodus  allmählich 


abzuflachen  und  zu  gliedern.  Der  trichter- 
förmige Fuß  weicht  dem  im  gotischen  Sechs- 
paß gegliederten,  die  Kuppa  wird  schlanker 
und  spitzt  sich  nach  unten  zu.  Der  Nodus 
weist  zumeist  sechs  im  Durchschnitt  rauten- 
förmige Vorsprünge  auf,  die  Emailwerk  oder 
die  Buchstaben  JHESUS  zeigen.  Damit  er- 
reicht der  gotische  Kelch  seine  ausgeglichenste 
Form.  Nun  erhält  der  Kelch  am  unteren  Ende 
der  Kuppa  einen  anfangs  schmalen,  dann 
immer  höheren,  bis  schließlich  zum  oberen 
Rande  hinanklimmenden  durchbrochenen, 
teilweise  getriebenen  Belag  und  aus  dem  No- 
dus wird  ein  unhandliches  Maßwerkgehäuse, 
das  das  Ergreifen  des  Kelches  zur  Qual  macht. 
Die  Renaissance  hat  dann  die  krampfhaftesten 
— hier  dürfte  das  Wort  wirklich  Berechtigung 
haben  — Versuche  gemacht,  neue  Formen 
zu  schaffen,  ohne  indessen  den  gotischen 
Kelch  auch  [nur  annähernd  zu  erreichen. 
Mehr  Erfolg  hatte  das  Barock,  das  einen 
neuen  Typus  schuf,  indem  es  auf  den  mit 
dem  Nodus  vereinigten  Fuß  und  einen  hohen, 
schlanken  Ständer  eine  anmutige  geschweifte 
Kuppa  setzte.  Mit  dem  Ende  des  18.  Jahr- 
hunderts macht  sich  sodann  ein  rapider  Tief- 
gang bemerkbar.  Viel  Aufmerksamkeit  wurde 
einem  Kelche  zugewandt,  den  Ludwig  I.  von 
Bayern  seinerzeit  dem  Kardinal  Diepenbrock 
schenkte  (Abb.  nebenan).  Trotz  aller  Feinhei- 
ten in  den  Details  ist  er  ein  wahres  Muster  von 
Stillosigkeit.  Auf  einem  sechspassigen  glatten 
Fuß  erhebt  sich  ein  Baum,  der  merkwürdiger- 
weise nicht  mit  den  Wurzeln  in  der  Erde,  son- 
dern mit  den  äußersten  Spitzen  derselben  auf 
der  Erde  steht.  Da  wo  die  Verzweigung  be- 
ginnt, setzt  die  Kuppa  ein,  die  rings  herum  von 
den  zwölf  Aposteln  in  Vollfiguren  umschlos- 
sen wird.  An  Stelle  des  Nodu-s  wachsen  aus  dem 
Stamm  vier  Engelköpfe  hervor.  Ein  um  so 
traurigerer  Anblick,  als  in  der  Tat  einzelne  Par- 
tien des  Kelches  ausgezeichnet  gearbeitet  sind. 

Am  wenigsten  vermag  natürlich  die  Moderne 
uns  gerade  in  dieser  Kunstgattung  zu  fesseln. 
Ein  von  Siegfried  Härtel-Breslau  ausgeführter 
»moderner«  Abendmahlkelch  wirkt  kalt  und 
befremdend;  er  würde  vielleicht  ein  wenig 
anmuten,  wenn  man  nicht  eben  die  Werke  ver- 
flossener Jahrhunderte  vor  Augen  gehabt  hätte. 

Und  das  ist  das  beherzigenswerteste  Resul- 
tat einer  Durch  Wanderung  der  Ausstellung,  daß 
man  sich  immer  wieder  bewundernd  zu  den 
Werken  der  vergangenen  Jahrhunderte  zurück- 
wendet; dort  liegen  die  starken  Triebe,  die  bei 
sorglicher  Pflege  immer  wieder  die  schönsten 
Blüten  treiben  und  vom  Blütenstaub  des  manch- 
mal irrenden,  aber  unaufhaltsamen  Fort- 
schrittes befruchtet,  köstlicheFrüchte  zeitigen. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  S.  Staudhamer;  Verlag  der  Gesellschaft  für  christl.  Kunst,  G.  m.  b.  H. 
Druck  von  Alphons  Bruckmann.  — Sämtliche  in  München. 


BEILAGE  ZU  .DIE  CHRISTLICHE  KUNST.,  II  JAHRGANG,  HEFT  12,  SEPTEMBER  ,,06  I 


DÜSSELDORFER  KUNSTBERICHT 

Die  Winterausstellungen  1905/190 6 
III.  Permanente  Kunstausstellung 

O 

von  Eduard  Schulte 

Qie  »Schultesche  Ausstellung«  blieb  an  Reichtum  hinter 
der  Kunsthalle  nicht  zurück  und  ergänzte  deren  Dar- 
bietungen insofern,  als  sie  weniger  » Kollektivausstellungen « 

— diese  keinewegs  beiseite  lassend  — , aber  desto  mehr 
Einzelwerke  hiesiger  Künstler  und  das  Ausland  zur  Schau 
brachte.  Die  bedeutendste  Ausstellung  hiesiger  Künstler 
bei  Schulte  war  die  des  »Kunstverb and  e s Düssel- 
dorf«, dessen  Werke  mit  ihrer  stark  ausgeprägten  indi- 
viduellen Freiheit  fast  einen  Gegensatz  bildeten  zu  der 
mehr  akademischen  »Künstlervereinigung  1899«  (s.  oben). 
Für  das  Landschaftsbild  steht  da  Max  Clarenbach  an 
der  Spitze,  der,  ohne  sich  weit  von  seinem  zuerstge- 
wählten Gegenstände  zu  entfernen,  in  sichtlich  ernstem 
Streben  zeigt,  wie  wirksam  große  Einfachheit  und 
Schlichtheit  hingestellt  werden  kann;  der  schwere  Him- 
mel seines  » Dezembertages«,  aber  nicht  minder  das 
winterstille  »tote  Veere«,  gab  einen  fesselnden  Beweis 
davon.  Weit  weg  von  ihm  führte  Gerhard  Janssen 
in  seinen,  auch  aus  engem,  aber  aus  niederem  Kreise 
schöpfenden  Einfällen  und  Lebensszenen ; man  kann 
durchaus  nicht  sagen,  daß  er  altniederländische  Vorbilder 
imitierte,  aber  Palette  und  Pinsel  geraten  ihm  ganz  in 
deren  Melodie,  auch  wo  diese  menschlichen  Ohren  et- 
was wüst  klingt.  So  ausdrucksvoll  und  individuell  seine 
Gestalten  und  Gesichter  auch  erscheinen,  es  sind  immer 
Typen,  nicht  Porträts,  am  allerwenigsten  jene  leidigen 
Modell-Porträts,  durch  die  so  manches  andere  und  treff- 
liche Bild  entstellt  wird.  Aber  auch  Porträtisten  hat  die 
Künstlergruppe  ; unter  ihnen  hat  sich  fast  über  Erwarten 
W.  Schmurr  zu  Kraft  und  scharfer  Auffassung  des 
Charakteristischen  entwickelt,  wie  das  sein  Herrenbild- 
nis bewies,  während  er  dem  dunklen  Mädchenkopfe 
durch  den  ganzen  Zauber  feiner  und  liebevoller  Durch- 
arbeitung erhöhten  Reiz  gegeben  hatte.  Aus  der  Reihe 
der  übrigen  Mitglieder  der  Gruppe  dürfen  Th.  F u n ck 
mit  seinen  »Niederländern«  (Kartoffeln  schälende  Alte!), 
A.  Schönnenbeck  mit  seinen  Lithographien,  H Otto 
mit  den  trefflichen  Radierungen  und  der  anfangs  selt- 
same, aber  von  eigenartiger  Virtuosität  zu  immer  größe- 
rer künstlerischer  Herrschaft  auf  seinem  Gebiete  sich 
fortarbeitende  W.  Sch  reue  r nicht  verschwiegen  werden. 

— Unter  den  übrigen  Kollektivausstellungen  trat  wohl 
die  F.  R e u si n g- Ausstellung  schon  durch  die  Maße  der 
großenteils  lebensgroßen  Ganzfigur-Porträts  am  meisten 
hervor.  Dieser  geborene  Schöpfer  vornehmer,  farben- 
reicher in  wohlgestimmten  Raum  gesetzter  Abbilder 
zeigte  sich  hier  in  einer  großen  Reihe  älterer  bis  neue- 
ster Arbeiten  (auch  in  den  bereits  früher  erwähnten 
mehr  genrehaften).  Während  man  aber  in  den  älte- 
sten Arbeiten  dem  glücklichen  und  willkommenen  Genie 
gewisse  Schwächen,  ja  gröbliche  L nrichtigkeiten  der 
Zeichnung  mit  gerne  gewährter  Nachsicht  verzieh,  er- 
wartend, daß  das  angeborne  1 alent  sich  durch  ein  ent- 
sprechendes Maß  von  gründlichem  Studium  und  gewis- 
senhafter Arbeit  zur  Größe  früherer  Porträtisten,  etwa 
des  18.  Jahrhunderts,  emporbilden  werde,  muß  man 
nach  dieser  aufgerollten  Folge  fürchten,  es  möchte  die 
Menge  der  Aufträge  zwar  der  Befriedigung  löblicher 
Ehrbegier  und  dem  materiellen  Erfolge  dienlich,  aber 
der  Annäherung  an  künstlerische  \ ollkommenheit  hin- 
derlich werden;  möchte  das  nicht  der  Fall  sein! 

Eine  Erinnerungs- Ausstellung  war  die  L.  Munthe- 
Ausstellung.  Eine  Anzahl  Bilder  dieses  immer  hochge- 
schätzten Meisters  brachte  seine  stimmungsvolle  Eigen- 
art wieder  einmal  nachdrücklich  vor  Augen , den  flim- 


mernden fleckigen  Himmel,  die  unbestimmte,  bewegte 
Zeichnung,  die  zarte  einheitliche  Wirkung. 

\ on  den  ausländischen  Kollektivausstellungen  brachte 
ein  Kreis  französischer  Künstler  Gefälliges,  Pikantes  und 
Exzentrisches,  aber  nichts  besonders  Neues.  Einen 
großen,  aber  hie  und  da  nach  der  Seite  des  Rohen 
ausartenden  Zug  hatten  des  Belgiers  E.  van  B ave  gen 
vlämisch- flandrische  Szenen.  Sic  vermochten  zu  fesseln, 
wenn  auch  in  ganz  anderer  Weise  als  die  gleichzeitig 
ausgestellten  Merke  des  Dänen  W.  Hammershöi, 
der  wahrhaft  frappierende  Wirkungen  und  eine  fast 
unheimliche  Wahrheit  in  Durchblicken  und  Lichtwir- 
kungen bei  höchst  dezenter  Farbengebung  und  fast  ans 
Kleinliche  reichender  Durcharbeitung  hervorzaubert;  wer 
da  etwa  von  Schwäche  sprechen  will,  übereile  sich  in 
seinem  Urteil  nicht.  Schwerer  dürfte  es  sein,  heute 
noch  eine  Brücke  zu  E.  Stückelbergs  Werken  und 
Ideen  zu  finden;  die  Kollektion  ist  bereits  verschiedent- 
lich zur  Ausstellung  gebracht  worden  und  dürfte  als 
bekannt  gelten.  Eine  fast  wunderliche  Erscheinung  war 
eine  Reihe  schwedischer  Bilder,  darunter  solche  von 
Fjaestad;  wenn  es  in  Schweden  so  eine  Natur  gibt, 
so  muß  sie  eine  ganz  andere  Natur  als  jede  sonstige, 
ja  als  jede  glaubhafte  sein.  Fremdartig,  stutzigmachend, 
aber  nicht  gewinnend  wirkte  eine  Reihe  von  Stilleben 
Ch.  Sc  huch ’s,  allemal  ein  Gemisch  von  vorherrschend 
gelblichen  Farben,  die  auf  allerlei  Gegenstände  raten 
ließen,  am  bestimmtesten  auf  einen  Krug,  den  man  für 
einen  zinnernen  zu  halten  versucht  sein  konnte;  aber 
Stimmung  ist  in  der  Farbenwirkung. 

Eine  Reihe  anderer  kleinerer  Sammelausstellungen 
und  Zusammenstellungen  dürften  kaum  übergangen 
werden,  wie  schon  die  Namen  Herkomer,  Dinger, 
W.  Petersen  sagen,  und  dasselbe  gilt  von  einer  großen 
Zahl  der  Einzelbilder,  die  in  fast  wöchentlichem  reichem 
Wechsel  einander  folgten  und  zu  vergleichenden  Betrach- 
tungen der  verschiedenen  Künstler  wie  der  Wandlungen 
bei  den  einzelnen  einluden.  Unter  den  Einzelleistungen 
erregten  das  breiteste  und  lebhafteste  Interesse  die  beiden 
neuesten  Bilder  E.  von  Gebhardt’s,  »Letztes  Abend- 
mahl« und  »Jesus  vertreibt  die  Händler  aus  dem  Tempel«. 
Ein  solches  Interesse  gebührt  von  vorneherein  allem, 
was  v.  Gebhardt  aus  seinem  Atelier  hervorgehen  läßt, 
und  gewisse  Meistervorzüge,  die  ihn  über  die  meisten, 
wenn  nicht  über  alle,  erheben,  wird  man  niemals  ver- 
missen. Aber  in  seinen  Entschließungen  kann  man  ihn 
nun  einmal  nicht  immer  glücklich  finden.  Auch  dies- 
mal nicht.  Über  seine  ganze  Art,  biblische  Stoffe  aufzu- 
fassen und  hinzustellen,  will  ich  diesmal  schweigen; 
sie  konnte  auch  diesmal  ihre  fatalen  Wirkungen  nicht 
verfehlen : der  bäuerliche  Ofen  aus  der  Wende  des 
Mittelalters,  der  anscheinend  gußeiserne  Kronleuchter, 
der  vereinsamte  blecherne  (?)  Kelch  des  17.  oder  18.  Jahr- 
hunderts ! Aber  auch  davon  abgesehen,  des  Christuskopfes 
wirres  Auge,  die  trotz  des  rotgelben  Lichtes,  welches  in 
seltsamen  Strahlen  von  den  Kerzen  ausgeht,  kränkelnd 
bleichen  Gesichter  der  greisenhaften  Apostel,  des  heiligen 
Johannes  Kopf  fast  ein  Verbrecherkopf,  — das  alles  tritt 
störend  in  die  besonders  geartete  Einheit,  zu  der  man 
eine  so  benannte  Komposition  zusammenstimmend  ge- 
faßt erwartet  und  nicht  etwa  bloß  bei  dem  Abendmahl 
des  Leonardo,  sondern  auch  bei  anderen  bekannten  und 
weniger  bekannten  italienischen  Darstellungen  findet. 
Auch° das  andere  Bild  kann  uns  füglich  nicht  zum  Gegen- 
stand uneingeschränkter  Bewunderung  werden.  Um 
mit  der  Hauptperson  zu  beginnen,  die  relativ  winzige 
Christusgestalt  erscheint  nicht  als  Mittelpunkt  der  drama- 
tischen Szene  — dramatisch  muß  sie  aber  sein  , dem 
auf  der  Treppe  vorbeigehenden  Paare  erscheint  er  allen- 
falls als  etwas  Sonderbares,  wie  etwa  heute  in  Berlin  ein 
Franziskaner  würde  angesehen  werden;  zwischen  ihm 
und  den  Leuten  oben  und  den  Marktleuten  unten,  beson- 


II 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  12,  1.  SEPTEMBER  1906 


ders  dem  Viehtreiber,  der  sein  Tier  erst  heran  treibt,  sieht 
man  keine  oder  kaum  eine  Beziehung.  Irgendwo  habe 
ich  kürzlich  in  Italien  ein  Bild  gesehen,  auf  dem  eine 
nicht  unähnliche  Treppe  zu  einem  ähnlich  erhöhten 
Säulenraume  emporführte;  aber  da  wird  oben  ein  ge- 
selliges Fest  gefeiert.  Auch  bei  Gebhardt  denkt  man 
bei  den  wandernden  Paaren  da  oben  eher  an  eine  fest- 
liche Palastvorhalle,  als  an  den  eben  von  dem  Pöbel 
der  Händler  gesäuberten  Tempel.  Letzteres  Völkchen  — 
es  sieht  eigentlich  recht  harmlos  aus  und  versteht  ge- 
wiß nicht,  was  es  denn  eigentlich  Schlimmes  getan 
haben  soll  — zieht  neben  der  unübertrefflich  sich  auf- 
bauenden Treppe  den  Blick  — keinen  unwilligen  oder 
gar  entrüsteten  Blick  — mit  unwiderstehlicher  Gewalt, 
immer  wieder  alles  andere  verdrängend,  auf  sich;  aber 
da  ist  es  auch  ganz  der  große  von  Gebhardt,  der  hier 
an  seinem  monumentum  aere  perennius  arbeitet,  der 
hier  mit  keinem  der  Größten  den  Vergleich  zu  scheuen 
braucht  — nur  muß  man  diese  Marktszene  nicht  als 
Teilszene  des  beabsichtigten  Ganzen  genießen  wollen. 

Bone 

AUS  DEM  MÜNCHENER  KUNSTVEREIN 

P)er  Verein  »Berliner  Künstlerinnen«  brachte  in  einer 
1 J geschlossenen  Kollektion  den  Beweis,  daß  auch  die 
Damen  auf  dem  Gebiete  der  Malerei  Gutes  zu  schaffen 
verstehen,  wenn  sie  sich  in  eng  begrenzten  Kreisen 
halten.  Hervorragende  oder  gar  originelle  Leistungen 
waren  selbstverständlich  nicht  da,  dafür  ein  ansehnliches 
Mittelgut,  das  zumal  in  Blumenstücken  und  Stilleben 
erfreulich  wirkt.  Auch  einige  hübsche  Mädchenköpfe 
waren  frisch  und  lebendig  heruntergemalt.  Direkt  Ge- 
schmackloses war  in  der  ganzen  Serie  nicht  zu  finden, 
und  das  will  bei  der  Überfülle  von  heutiger  Kunstpro- 
duktion schon  etwas  bedeuten.  B.  Schiller,  Anna 
Peters,  L.  v.  Scheve-Kosboth,  C.  v.  Rappert, 
C.  Packa,  A.  Höchstadt  und  H.  Iversen  sind  die 
besten  Namen  dieser  norddeutschen  Gruppe.  — Der  Nach- 
laß von  Emil  Brack  überraschte  hauptsächlich  durch 
die  liebevollen  Studien,  welche  der  Maler  zu  seinen 
sonst  so  subtil  ausgeführten  Gemälden  geschaffen  hatte. 
So  manches  Interieur  aus  den  königlichen  und  fürst- 
lichen Schlössern  der  galanten  Zeit  war  da  mit  inniger 
Hingabe  an  den  Gegenstand  und  mit  einem  fein  aus- 
gebildeten Farbengeschmack  in  echt  künstlerischer  Form 
wiedergegeben.  Über  das  in  Marmor  ausgeführte  große 
Grabrelief  von  Balth.  Schmitt  ist  weiters  die  Rede 
bei  der  Besprechung  des  Modells  in  der  Sezessionsausstel- 
lung. Otto  Günther-Naumburg  brachte  eine  größere 
Anzahl  von  Aquarellandschaften,  die  kräftig  in  der  Farbe, 
auch  mit  einer  unmittelbaren  Frische,  leicht  hingemalt 
waren.  J.  v.  Brackei  bot  ein  umfangreiches  Bild 
»Kartoffelklauberinnen«,  das  viel  gut  Gewolltes,  abernicht 
vollends  gut  Gelöstes  enthielt.  Hier  ringt  ein  noch  junges 
Talent  mit  den  Mitteln  der  Technik.  Ch.  Palmie  ver- 
liert sich  nun  vollends  in  eine  solch  ungesunde  Manier, 
besonders  bei  den  Blumenstücken,  die  ihm  selber  schäd- 
lich und  den  duftenden  Kindern  Floras  am  wenigsten 
angepaßt  ist.  — Den  Parterresaal  füllte  Theodor  Schnell 
aus  Ravensburg  mit  einer  Menge  von  Zeichnungen, 
aquarellierten  Entwürfen  und  Photographien  nach  fertig- 
gestellten Arbeiten,  die  zum  Thema  die  religiöse  Kunst 
im  Dienste  der  Kirche  haben.  Alle  Stilepochen  durch- 
wandert der  Autor  dieser  Altäre,  Kanzeln,  Chorgestühle  etc. 
mit  einem  Anpassungsvermögen  an  die  jeweilige  Epoche 
und  einer  liebevollen  Sauberkeit  in  der  Ausführung,  die 
erstaunlich  ist  und  nirgends  nachweisbare  Ungenauig- 
keiten, selbst  in  den  Details  erkennen  läßt.  Insbesondere 
gehen  die  Entwürfe  für  die  Renaissancealtäre  auf  gute 
alte  italienische  Vorbilder  zurück,  wie  denn  überall  auch 
V erständnis  und  Studium  des  Romanischen  wie  des 


Gotischen  deutlich  erkennbar  ist.  Ob  aber  die  Rekon- 
struktion und  die  Kompilation  in  den  Gegenständen  zum 
Dienste  des  Kultus  in  gewollter,  gelernter  und  ausstu- 
dierter Stilreinheit  und  Sachlichkeit  heute  das  allgemeine 
Bedürfnis  noch  ist,  möge  dahingestellt  bleiben.  Th.  Schnell 
fühlt  sich  von  einer  solchen  Richtung  offenbar  nicht 
befriedigt,  denn  besonders  seine  jüngeren  Arbeiten  be- 
kunden ein  Bestreben  nach  selbständiger  Auffassung 
und  wenden  sich  einer  modernen  Richtung  zu. 

Franz  Wolter 

KONKURRENZ-AUSSCHREIBEN 

zur  Erlangung  von  Entwürfen  für  den  Titel- 
kopf einer  religiösen  Zeitschrift 

ps  besteht  die  Absicht,  für  die  katholische  Frauenzei- 
tschrift »Monika«  ein  neues  Titelbild  (Titelkopf)  her- 
zustellen. Zur  Erlangung  von  diesbezüglichen  Entwürfen 
schreibt  die  Deutsche  Gesellschaft  für  christliche  Kunst 
eine  allgemeine  Konkurrenz  aus.  Die  Gesellschaft  über- 
nimmt die  Durchführung  dieser  Konkurrenz  ausnahms- 
weise mit  Rücksicht  darauf,  daß  es  sich  hierbei  um  eine 
religiöse  Zeitschrift  handelt  und  jede  Ausnützung  zu  Re- 
klamezwecken fern  liegt.  Der  Titel  soll  durch  eine 
figürliche  Darstellung  oder  ornamental  den  Zweck,  be- 
ziehungsweise Inhalt  der  Zeitschrift  klar  zum  Ausdruck 
bringen.  Die  Titelschrift  soll  deutlich  lesbar  sein.  Die 
Ausführung  ist  schwarz  auf  weiß,  also  in  reinen  Schwarz- 
strichen vorzunehmen.  Die  Papiergröße  der  Zeitschrift 
beträgt  24x33  cm,  der  Druckspiegel  19x27^2  cm.  Die 
Titelzeichnung  kann  einen  Raum  von  19X  io'/z  cm  ein- 
nehmen; jedoch  ist  auch  eine  andere  Einteilung  freige- 
stellt. Die  Entwürfe  sind  in  doppelter  Größe  der  ge- 
planten Ausführung  zu  halten  und  so  weit  auszuführen, 
daß  sie  zur  Grundlage  für  den  Druck  dienen  können. 

Als  Preise  sind  M.  300. — 200.—  100. — festgesetzt. 

Die  Auswahl  geschieht  durch  die  Jury  der  Deutschen 
Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  welche  aus  den  Malern 
Immenkamp,  Veiter  und  Joseph  Huber-Feldkirch,  den 
Bildhauern  Max  Heilmaier,  Hemmesdorfer,  Professor  Gg. 
Busch,  den  Architekten  Baurat  Hans  Grässel  und  Hans 
Schurr  und  den  Kunstfreunden  Dr.  Andreas  Biglmair, 
Dr.  Richard  Hofmann  und  Kanonikus  S.  Staudhamer 
besteht.  Auch  nimmt  an  der  Jury  ein  Vertreter  des 
Verlags  der  »Monika«  mit  Sitz  und  Stimme  teil.  Die 
prämiierten  Entwürfe  werden  Eigentum  des  Verlags  der 
Zeitschrift  »Monika«,  der  sich  vorbehält,  weitere  Ent- 
würfe anzukaufen.  Die  Rücksendung  der  nicht  prämi- 
ierten Entwürfe  erfolgt  kostenfrei  14  Tage  nach  Schluß 
der  Ausstellung.  Etwaige  Reklamationen  müssen  bis 
zum  1.  Dezember  1906  angemeldet  werden.  Endtermin 
für  die  Einsendung  der  Entwürfe  an  die  Geschäftsstelle 
der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche  Kunst,  München, 
Karlstr.  6,  ist  der  Abend  des  15.  Oktober  1906.  Sämt- 
liche Entwürfe  sind  mit  einem  Kennwort  zu  versehen. 
Ihnen  beizuschließen  ist  ein  mit  demselben  Kennwort 
versehener  und  verschlossener  Briefumschlag  mit  Namen 
und  Adresse  des  Verfassers.  Alle  Entwürfe  sollen  nach 
Ablauf  des  Einsendetermins  in  München  öffentlich  aus- 
gestellt werden.  Die  Zuerkennung  des  I.  Preises  schließt 
nicht  unter  allen  Umständen  die  Ausführung  ein.  Der 
Titelkopf  soll  folgenden  Wortlaut  erhalten:  - Monika. 
Zeitschrift  für  katholische  Mütter  und  Hausfrauen.  Ein 
Abdruck  der  bisherigen  Titelseite  kann  durch  die  Ge- 
schäftsstelle (München,  Karlstr.  6)  bezogen  werden. 

ZU  UNSEREN  BILDERN 

a)  Die  Sonderbeilage  zu  Heft  XI. 

Im  elften  Heft  besprachen  wir  das  Schaffen  des  Meisters 
Georg  Papperitz  aus  Anlaß  seines  60.  Geburtstages  und 
es  war  beabsichtigt,  das  Wort  durch  einige  Abbildungen 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT 


12,  i.  SEPTEMBER  1906  III 


zu  unterstützen.  Leider  ergaben  sich  im  letzten  Moment 
technische  Schwierigkeiten  bei  Herstellung  des  Mehr- 
farbenbildes der  Kreuzabnahme,  das  als  Sonderbeilage 
bestimmt  war.  Wir  veröffentlichen  dieses  Blatt  zugleich 
mit  drei  anderen  Werken  des  Künstlers  in  vorliegendem 
Hefte  (S.  279—281)  und  verweisen  hinsichtlich  des  Textes 
auf  S.  267  ff. 

Um  das  rechtzeitige  Erscheinen  des  elften  Heftes  zu  er- 
möglichen, boten  wir  in  demselben  eine  farbige  Repro- 
duktion eines  charakteristischen  Gemäldes  von  Palma 
Vecchio  (um  1480—1528).  Dieser  Künstler  ging  gleich- 
zeitig mit  Tizian  und  dem  fast  gleichalterigen,  aber  früh 
verstorbenen  Giorgione  aus  der  Schule  Giovanni  Bellinis, 
des  führenden  venezianischen  Meisters  (um  1428 — 1516) 
hervor  und  entwickelte  sich  neben  diesen  weiter.  — Um 
die  Wende  des  15.  zum  16.  Jahrhundert  war  die  Dar- 
stellung der  Madonna  mit  Heiligen  in  Breitformat  und 
als  Kniestück  in  Venedig  nicht  vereinzelt;  später  erhielt 
das  Breitformat  gerade  hier  große  Beliebtheit,  weil  es 
die  dekorative  Prachtentfaltung,  zu  welcher  die  vene- 
zianische Schule  hindrängte,  besonders  begünstigte.  Die 
Kompositionsweise  Bellinis  und  der  älteren  Richtung 
blieb  auch  im  Breitformat  der  symmetrischen  Anordnung 
treu,  wobei  die  Madonna  mit  dem  Kind  die  Mitte  ein- 
nimmt. Dieses  Schema  klingt  noch  nach  in  zwei  herr- 
lichen Madonnen  aus  der  Frühzeit  Tizians,  der  »Zigeuner- 
madonna« und  der  »Kirschenmadonna«  in  Wien,  ist  aber 
auf  letzterem  Bilde  (um  1505 — 6)  schon  erheblich  be- 
reichert sowohl  durch  die  köstlichen  Bewegungsmotive 
des  der  Madonna  zustrebenden  Christkindes  als  auch 
durch  das  Herankommen  des  kleinen  Johannes.  Auf 
der  Dresdener  »Madonna  mit  Kind  und  vier  Heiligen«, 
welche  mit  der  Kirschenmadonna  ungefähr  gleichzeitig 
ist,  hat  Tizian  bereits  die  Hauptgruppe,  die  Madonna 
mit  dem  Kind  und  dem  erwachsenen  Johannes  Baptista 
seitlich  gerückt  und  die  Komposition,  allerdings  noch 
etwas  zaghaft,  in  zwei  Gruppen  aufgelöst,  und  es  er- 
geben sich  hier  schon  etwas  kompliziertere  Wendungen, 
wenigstens  bei  der  Madonna.  Von  der  Mitte  nach  dem 
Bildrand  gerückt  ist  die  Madonna  bereits  auf  einigen 
noch  etwas  früheren  als  Kniestücke  und  im  Breitformat 
gehaltenen  Gruppenbildern,  doch  gruppieren  sich  hier  die 
Figuren  noch  nicht  so  frei,  wie  später,  und  die  Land- 
schaft spielt  noch  keine  Rolle.  Bald  jedoch  wird  die 
heilige  Familie  in  Begleitung  verschiedener  Heiliger  auf 
das  freie  Feld  hinausversetzt  und  in  zwanglosen,  aber 
kunstvollen  Gruppen  mit  der  Landschaft  zusammenkom- 
poniert, auch  wird  demgemäß  das  Kniestück  verlassen. 
Diese  Auffassung  war  wie  für  Palma  geschaffen.  Hier 
ließ  sich  jene  malerische  Freiheit  entwickeln,  jene  Pracht 
des  Kolorits,  jene  Freude  an  vornehmen  Gewandfalten 
und  großzügigen  Linien  wie  an  vollen  Flächen,  jene 
festtägliche  Lrdenstimmung  und  jene  Herrlichkeit  der 
Leiber,  wofür  die  venezianische  Kunst  seit  Beginn  des 
16.  Jahrhunderts  und  speziell  Palmas  Seelenanlage  so 
empfänglich  war.  Die  Komposition  unseres  Bildes  ver- 
einigt noch  mit  der  freieren  Behandlung  eines  schmücken- 
den Wandgemäldes  die  Erhabenheit  eines  kirchlichen 
Andachtsbildes  und  es  hält  sich  von  jener  geniehaften 
Auffassung  fern,  die  sich  bald  hernach  bei  Madonnen 
Tizians  einstellt,  so  z.  B.  der  hl.  Familie  mit  dem  Kanin- 
chen, die  um  1530  entstand  und  jetzt  den  Louvre  ziert. 
Wenn  auch  von  dem  festlichen  Thron  der  früheren 
Kunst  herabgestiegen,  so  doch  immerhin  feierlich  sitzend 
und  über  die  Umgebung  hinausgehoben,  beherrscht  die 
Madonna  mit  dem  Kind  die  ganze  Gruppe,  die  sich  klar 
im  Vordergründe  vor  dem  Beschauer  ausbreitet.  Das 
edle  Haupt  Mariens  bildet  für  Auge  und  Geist  den 
Höhepunkt  des  Aufbaues.  Die  verschiedenen  Nuancen 
von  Rot,  Blau,  Gelb,  Grün  gewähren  einen  farbenfrohen, 
festlichen  Eindruck.  Der  Gang  der  leitenden  Linien  und 
der  ihnen  entsprechenden  Bewegungen  ist  für  die  Auf- 


fassung jener  klassischen  Zeit  durchaus  bezeichnend. 
Welch  ein  Reichtum  gegensätzlicher  Bewegungsmotive 
durchzieht  nicht  den  so  ganz  venezianisch  geschauten 
Madonnenkörper  und  das  maßvoll  bewegte,  prächtig 
modellierte  Christkind!  Man  vergleiche  nur  daraufhin 
die  beiden  Schultern,  die  Kniee,  die  Arme  und  Hände, 
die  Umrißlinien  des  Leibes,  sowie  dessen  Verschiebungen 
bei  der  Madonna  und  man  wird  finden,  wie  alle  diese 
Wendungen,  aufwärts  oder  abwärts,  nach  rechts  oder 
links,  nach  vorne  oder  zurück  in  der  entschiedenen  seit- 
lichen Haltung  des  Hauptes  ihre  Begründung  und  ihren 
Ausgleich  finden.  In  den  Bewegungen  des  Kindes  ver- 
einigt sich  die  feinste  Naturbeobachtung  mit  hochent- 
wickeltem, aber  noch  nicht  manieriertem  Kunstgeschmack. 
Ihrer  untergeordneten  Bedeutung  entsprechend  sind  die 
übrigen  Figuren  ruhiger  gehalten,  doch  zeigen  auch  sie 
Mannigfaltigkeit,  verbunden  mit  Erhabenheit  in  Geste 
und  Haltung.  Man  vergleiche  die  beiden  abschließenden 
Gestalten  Johannes  und  Joseph  miteinander.  Beider  Um- 
risse auf  der  Bildrandseite  führen  den  Blick  des  Be- 
schauers zur  Madonna,  beide  legen  die  schön  geformte 
Hand  an  die  halbseitlich  gewendete  Brust,  beide  sind 
im  Profil  dem  Antlitz  Mariens  zugewendet;  doch  das 
männlich  schöne  Haupt  des  Johannes  ist  gesenkt,  während 
der  herrliche  Greisenkopf  des  hl.  Joseph  unter  dem 
gleichen  Winkel  erhoben  ist;  ausgleichend  und  zugleich 
bereichernd  tritt  die  Dreiviertelkopfwendung  der  jugend- 
lichen hl.  Katharina  mit  dem  venezianischen  Blondhaar. 
Während  man  noch  nicht  lange  vor  dem  Entstehen  unsers 
Bildes,  in  der  Frührenaissance,  sich  an  der  Zusammen- 
tragung schöner  Nebensächlichkeiten  erfreute,  ist  hier 
alles  unterdrückt,  was  die  Größe  der  Gesamtwirkung 
beeinträchtigen  und  das  Auge  von  der  Hauptsache  ab- 
lenken könnte.  Die  Fülle  der  Farben  des  Vordergrundes 
wird  durch  die  Landschaft  zu  mildem  Einklang  zusam- 
mengehalten. Das  Gemälde  befindet  sich  in  der  Aka- 
demie zu  Venedig. 

b)  Illustrationen  des  Artikels  zur  süddeutschen 
Buchmalerei. 

Sämtliche  Illustrationen  S.  269  — 277  sind  aus  Hand- 
schriften genommen,  die  sich  in  der  Kgl.  Staatsbibliothek 
zu  München  befinden. 

S.  269  und  271,  von  dem  Graduale  aus  Medlingen, 
das  1499 — 1500  von  der  Schwester  Dorothea  Deriet- 
hain  gemalt  wurde. 

S.  272,  vom  Psalterium  aus  St.  Ulrich  in  Augsburg 
v.  J.  1495. 

S.  273,  vom  Psalterium  der  Isabella  von  Frankreich, 
Tochter  Philipps  des  Schönen;  ungefähr  1310.  TextS.  271. 

S.  275,  vom  Psalterium  aus  Tegernsee,  von  Jörg 
Gutknecht  aus  Augsburg  1515  gemalt.  TextS.  278. 

S.  277,  von  der  Bibel  aus  Salzburg,  1428.  TextS.  270. 

c)  Ko lpingdenkmal  in  Köln,  S.  282. 

Die  Enthüllung  des  Denkmals,  das  von  J.  B.  Schreiner 
in  Köln,  einem  gebornen  Münchener,  modelliert  wurde, 
fand  am  12.  Juli  1903  statt.  Die  Mittel  hierzu  wurden 
ausschließlich  von  Mitgliedern  der  Gesellenvereine  auf- 
gebracht. Die  Bronzegruppe  Kolpings  und  eines  Gesellen, 
der  für  seine  Reise  aufmerksam  die  Mahnworte  des 
»Gesellenvaters«  entgegennimmt,  ist  sehr  wirksam.  Sie 
erhebt  sich  über  einem  modern  gehaltenen,  etwa  2 */*  »1 
hohen  Sockel  aus  rotbraunem  Granit.  Die  Gesichtszüge 
Kolpings  sind  von  überraschender  Ähnlichkeit. 

VERMISCHTE  NACHRICHTEN 

Generalversammlung  derDeutschen  Gesell- 
schaft für  christliche  Kunst.  Aus  dem  Bericht 
über  die  vorjährige  Generalversammlung  zu  München 
ist  es  den  Mitgliedern  der  Deutschen  Gesellschaft  für 


IV 


BEILAGE  ZU  »DIE  CHRISTLICHE  KUNST«,  II.  JAHRGANG,  HEFT  12,  1.  SEPTEMBER  1906 


christliche  Kunst  bekannt,  daß  der  Versammlung  Vor- 
schläge über  den  Ort  der  nächsten  Generalversammlung 
nichUvorlagen  und  auch  aus  ihrer  Mitte  nicht  gemacht 
wurden.  Die  Vorstandschaft,  die  schon  für  1905  Breslau 
ins  Auge  gefaßt  hatte,  knüpfte  daselbst  Unterhand- 
lungen ‘an,  welche  die  Abhaltung  der  heurigen  General- 
versammlung in  Breslau  bezweckten.  Es  empfahl  sich 
aber  schließlich  doch,  für  dieses  Jahr  von  Breslau  ab- 
zusehen, und  da  auch  ein  anderer  Ort  wegen  der  Kürze 
der  Zeit  nicht  mehr  in  Aussicht  genommen  werden 
konnte,  so  kann  in  diesem  Jahre  eine  Generalversamm- 
lung nicht  stattfinden. 

Düren.  Die  Leitung  des  hiesigen  Leopold-Hösch- 
Museums  hat  eine  von  Mitte  Mai  bis  Ende  Juni  dauernde 
Ausstellung  von  Eifel-Bildern  veranstaltet,  die  gut  be- 
schickt wurde.  Fritz  von  Wille-Düsseldorf  bringt  eine 
Reihe  seiner  bekannten  großzügigen  Darstellungen,  in 
denen  er  die  mannigfachsten  Stimmungen  und  Motive 
festhält,  seien  es  nun  öde  Heidewege  oder  Moore, 
malerische  Architekturen  oder  alte  Baumgruppen.  Ein 
ebenso  guter  Kenner  als  Schilderer  der  Eifellandschaften 
ist  schon  lange  Prof.  Hans  von  Volkmann-Karlsruhe, 
der  in  einfache  Vorwürfe  soviel  Stimmung  zu  legen 
weiß,  wie  z.  B.  bei  dem  »Abend  am  Döhmberg«  mit 
dem  mächtigen  Bergkegel,  der  »Blühenden  Arnika«  mit 
den  leuchtend  gelben  Blüten,  die  sich  vom  kräftig  blauen 
Himmel  abheben  oder  den  Kornfeldern  am  Waldes- 
saum. Außerdem  fallen  besonders  Prof.  A.  Kamp- 
manns (Durlach)  »Erste  Lichter«  mit  der  wunderbar 
feinen  Dämmerung,  einige  gediegene  Bilder  von  W. 
De god e-Kaiserswerth  und  Marie  K un z Bonn  mit  ihren 
etwas  stilisierten  Landschaften  und  ländlichen  Architek- 
turen auf.  Beachtenswert  ist  auch  das  düster  gestimmte 
Heidebild  und  die  Kühe  am  Bach  von  P.  Bücken- 
Aachen,  sowie  Gemälde  von  E.  Nikentowski-Düssel- 
dorf  und  Lisbeth  Brauser-München.  Von  Wille, 
Volkmann  und  Kampmann  finden  sich  eine  große  Zahl 
der  getonten  Steinzeichnungen,  die  zum  Teil  schon  populär 
geworden  sind.  Flotte  Radierungen  rühren  von  H. 
Reifferschei d-Düsseldorf  her. 

Die  Ausstellung  wurde  besonders  von  den  Teilneh- 
mern an  der  heurigen  Generalversammlung  des  Eifel- 
vereines, der  am  10.  Juni  in  Düren  tagte,  sowie  von 
sonstigen  Freunden  dieser  immer  mehr  bekannt  wer- 
denden Gegend  reichlich  besucht.  v- 

Bildnis  des  heiligen  Vaters.  Die  Vereinigung 
der  Kunstfreunde  (Berlin)  hat  das  von  Paul  Beckert 
gemalte  Porträt  Pius  X.  reproduziert,  und  zwar  als  großes 
Blatt  (49X66  cm)  in  Farbenlichtdruck  und  als  Viertelblatt 
in  einfarbiger  Photogravüre. 

Bildhauer  Fritz  Christ  starb  nach  kurzer  Krank- 
heit am  6.  Juli  in  München.  Er  war  im  Jahre  1866  zu 
Bamberg  geboren.  Seine  letzte  Arbeit  waren  die  Ent- 
würfe für  ein  König  Ludwig-Denkmal  in  seiner  Vaterstadt. 

Bildhauer  Theodor  Schnell  in  Ravensburg 
stellte  von  1.  bis  15.  Juli  im  Kunstverein  München  eine 
Sammlung  seiner  zum  Teil  ausgeführten  Entwürfe  für 
Kircheneinrichtungen  aus.  Vgl.  S.  II. 

Der  bekannte  Kunstfreund,  Ehrenkonservator  Max 
Schmederer,  der  Stifter  der  herrlichen  Krippensamm- 
lung des  Bayer.  Nationalmuseums,  stiftete  unlängst  dahin 
neuerdings  wieder  drei  Gruppenbilder  mit  Figuren  nea- 
politanischer Künstler  des  18.  Jahrhunderts.  Die  Gruppen 
stellen  dar:  Kreuzabnahme,  Grablegung  und  Verkündi- 
gung der  Geburt  Christi  an  die  Hirten. 

Hans  Thoma- Ausstellung.  In  der  Galerie  Heine- 


mann in  München  ist  seit  Juni  eine  Kollektion  von 
33  Werken  des  Karlsruher  Professors  Hans  Thoma  aus 
gestellt.  Man  erhält  ein  gutes  Bild  von  der  Begabung 
und  Art  des  Künstlers.  Seine  Seelenstimmung  geht  auf 
das  Ruhige  und  Idyllische,  dramatische  Kraft  darf  man 
bei  ihm  nicht  suchen.  Auch  liegt  seine  Stärke  in  der 
Landschaft,  während  im  Figürlichen  das  edle  Wollen 
für  die  nicht  zu  verleugnende  Unbeholfenheit  und  Härte 
entschädigen  muß. 

Dem  Bildhauer  J o s e p h Faßnacht,  Schüler  von 
Prof.  Balth.  Schmitt  in  München,  wurde  ein  Stipendium 
zu  2400  M.  für  eine  Reise  durch  Italien  verliehen.  Faßnacht 
ist  zu  Unterdürrbach  bei  Würzburg  geboren. 

Matthäus  Schiestl  hat  nun  auch  das  zweite  große 
Gemälde  für  die  Marienkirche  in  Kaiserslautern  vollendet. 
Wir  werden  die  beiden  großen  und  hervorragenden 
Kompositionen  im  nächsten  Jahrgang  veröffentlichen. 

Anfangs  August  starb  in  München  Bildhauer  Joseph 
Ko  pp;  er  war  als  Mensch  und  Künstler  sehr  geachtet 
und  schuf  zahlreiche  Werke  für  Kirchen. 

Edmund  von  Wörndle,  Landschaftsmaler  zu 
Innsbruck,  ist  am  5.  August  gestorben,  nachdem  er  kurz 
vorher  seinen  80.  Geburtstag  gefeiert.  Von  seinen  Werken 
nennen  wir  die  Gemälde  in  der  Kurwandelhalle  zu 
Meran,  den  Parsivalzyklus  im  Theatersaal  des  Vinzen- 
tinums  zu  Brixen  und  die  Bilder  in  der  Andreas  Hofer- 
Kapelle  zu  Sand  in  Passeyer.  Er  war  Gründer  des 
Vereins  für  Kirchenkunst  und  Gewerbe  in  Tirol. 

BUCHERSCHAU 

Aus  Kunst  und  Leben,  von  Dr.  Paul  Wilhelm 
von  Keppler,  Bischof  von  Rottenburg.  Lex.  8.  VIII. 
312S.  Preis  brosch.  M.  5.40.  Herder,  Freiburg  i.  Br.  1905. 

In  diesem  mit  sechs  Tafeln  und  100  Abbildungen 
von  der  Verlagsanstali  unter  Anwendung  der  neuesten 
Hilfsmittel  ausgestatteten  Werke  zeigt  uns  der  kunstsinnige 
Kirchenfürstin  derihm  eigenen  gewählten,  idealen  Sprache, 
wie  ein  Kunstkenner  gleich  ihm  die  schönsten  Werke 
der  Architektur,  Plastik  und  Malerei  betrachtet  und  stu- 
diert. Der  hohe  Verfasser  will  damit  dem  weniger  ge- 
übten und  erfahrenen  Kunstfreunde  gleichsam  Vorle- 
sungen halten,  wie  man  auf  Reisen  beobachten  soll,  wie 
Großes  und  Kleines  ein  Studienobjekt  eines  scharfen 
kritischen  Auges  bildet.  Der  hohe  Verfasser  führt  den 
Leser  an  Deutschlands  Nordküste,  nach  Helgoland,  durch- 
wandert mit  ihm  das  Eldorado  der  Kunst,  Italien,  weiß 
über  »Deutschlands  Riesentürme«  ein  fachmännisches 
Colleg  zu  halten,  informiert  den  Leser  über  die  segens- 
reiche Tätigkeit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  christliche 
Kunst,  behandelt  die  wichtige  Rottenburger  Dombau- 
frage usw. 

Wenn  hie  und  da  behauptet  wird,  Kepplers  Sprache 
gehe  zu  sehr  ins  Ideale,  seine  Darstellung  werde  zu  sehr 
von  einer  hochfliegenden  Phantasie  gefangen,  so  ist  dieser 
Tadel  nirgends  unberechtigter  als  gerade  auf  dem  Gebiete 
der  Kunst,  in  der  uns  alles  ohnedies  der  nüchternen, 
alltäglichen  Wirklichkeit  entreißen  und  zu  Höherem  er- 
heben soll.  Wie  eine  rasch  zusammengezimmerte  Not- 
kirche uns  nicht  zur  Andacht  stimmen  kann,  so  wird  ein 
alltäglicher  Stil  gerade  in  der  Kunstdarstellung  nicht  be- 
geistern, sondern  höchstens  eine  nüchterne,  trockene 
Chronik  zu  liefern  imstande  sein. 

Möge  auch  dieses  neue  Werk  des  nonen  Verfassers 
seine  alten  Freunde  wieder  begeistern  und  der  christ- 
lichen Kunst  neue  Freunde  zuführen.  Dr.  Pl. 


Redaktionsschluß:  15.  August.