Skip to main content

Full text of "Die Gartenwelt"

See other formats


.b^ 


t^i^^^ 


DIE 


GARTENWELT 


ILLUSTRIERTE  WOCHENSCHRIFT 
FÜR  DEN  GESAMTEN   GARTENBAU 


HERAUSGEGEBEN 
VON 


MAX  HESDÖRFFER,  BERLIN 


XXI.  JAHRGANG  ubrahv 

New  VOWR 

(1.  Januar  bis  31.  Dezember   1917).     »OT*>!i  •>' 


MIT  VIER  FARBIGEN  KUNSTBEILAGEN 
UND  DREIHUNDERTDREIUNDSECHZIG  TEXTABBILDUNGEN 


BERLIN 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parev 

Verlag  rur  LaDd^lrtachalt,   QarteDbaa  oDd  ForstveseD 

SW.  11,   Hedemannstraße  10  u.  11 

1917. 


Inhalt  des  einunclzwanzigsten  Jahrganges. 


(Die  illustrierten  Artikel  yind  mit  einem  *  %-erschen.) 


Bodenkunde. 

P  e  i  c  k  e  r ,  W. 
Eine   Erfahrung    über    mertnTirdig   nach- 
teilige Wirkung  des  Rigolens  218. 

Bodenmüdisrkeit  438. 

Dahlien. 
Schön  born,  G. 
Einfaehblüheade  Schmuckdahlien  160. 

Farne. 
D  0  1  z  ,  K. 

Epiphytische  Farne  348. 
Nessel,  H. 

*Tropische  Bärlappgewächse  160. 


*Struthiopteris  germanica  510. 

Feldbau. 
Eimler,  Arthur. 
Arzneipflanzen  163. 
Hahn. 

Sonnenblumen-  oder  Mohnanbau  83. 

Hesdörffer,  Mas. 
Anbau     von     Sonnenblumen     zur     Oelge- 
winnung  38.    —    *Der  Frühmais  als  gärt- 
nerische Nutzpflanze  449. 

Holdheider,  W. 
Frühmais  488. 

Mütze,  W. 
Frappantmais  11. 

Nessel,  H. 
*Gemüse-,   Obstbau  und  Landwirtschaft  in 
Rußlard  425. 

Wiese',  AI  fr. 
Unser  Kartoffelanbau  90. 

Friedhofskunst. 
Frischling,  W. 

*Der  Wald-   und  Heidefriedhof   der  Stadt 

Bielefeld  301. 
Gerlach,  Hans. 

*Der  neue  Waldfriedhof  in  Darmstadt  361. 
Lehmann,   Arno. 

*Ein  russischer  Dorffriedhof  277. 
Löffler,  Rud. 

*  Ein  Ehrenfriedhof  498. 
M  e  h  m  e  1 ,  L. 

*  Friedhofskunst  in  Russisch-Polen  497. 
Meyer,  W  i  1  h. 

*Der  neue  Friedhof  für  die  Feldzugsteil- 
nehmer von  1870 — 71  in  Saarbrücken  196. 
—  *Ehrenfriedhof  in  Saarbrücken  217. 

Rasch,  E  d  g. 

'Friedhof  der  Typengräber  443. 

Wollenberg,  0. 

Von  Wilnas  Friedhöfen.  Der  jüdische 
Friedhof  278.  —  Der  russische  und  der 
polnische  Friedhof  363.  —  *Der  deutsche 
Friedhof  und  der  Ehrenfriedhof  473. 


*Eriegerehrenfriedhof  für  Kiel  337,  345. 

Gartenausstattung. 

G  e  r  1  a  c  h  ,  Hans. 
♦Beachtenswerte  Gartenhäuser  90.  — 
'Brunnenanlaaen    301.     —    *Der  Garten- 
hof 273. 

Roll,   Fr. 

•BLrkenholzbauten  184. 


Bernert,  P. 

•Der  Stadtpark  in  Tarnowitz  0.  S.  253. 
G  e  r  1  a  c  h  ,   Hans. 

*Die  Gartenanlagen  von  Jagdschloß  Wolfs- 
garten 64. 
Läuterer,  B. 

'Einiges    über    den   Gemüsebau    und    die 

Parkanlagen    an    der  Kreisirrenanstalt    in 

Kaufbeuren  37. 
Pepinski,   Erich. 

'Gärten  lothringischer  Schlösser  145. 
Radde,  Werner. 

*Die    neuen    Kur-    und    Badeanlagen    zu 

Aachen  27. 
Sommer,  Prof.  Dr. 

Die     Gartenanlagen    bei     der    Universität 

Gießen  7,  19,  *64. 

Gärten  des  Auslandes. 

M  a  t  h  0  w  ,   Karl. 

Vom  Botanischen  Garten  in  Bukarest  130. 
M  e  h  m  e  1 ,  L. 

■^Betrachtung  über  den  Park  in  Pinon  15. 

—  *Eine    öffentliche  Anlage    eines   franz. 

Landstädchens  209. 
Rade,  Karl. 

'Budapester  städtische  Gärten  171,  229. 


Gartenpforte  mit  Giebeldach  492,  493. 

Gärten,   Aus  deutschen. 

Berkowski,  W. 
♦Erntebilder  aus  Hoffnungstal  1916  4. 


Kriegsauf  sätze  über  Gärtnereien  und  Garten- 
bau in  Belgien  183,  195,  210,  230,  246. 
'259,  267. 

Gehölze. 

Böhmer,  P. 
Verpflanzen  und  Einschütten  älterer  Bäume 
482,  490,  499,  508. 

D  0  1  z  ,  H. 

Allerlei  Statistisches  und  Dendrologisches 
aus  Weener  30,  40,  51,  66.  —  Die  Gattung 
Cassiope  370.  —  Die  Gattung  Lespedeza 
429.  —  Viburnum  utUe  380. 

Ger  lach,  Hans. 

Hippophae  rhamnoides  439. 

Heller,  C. 

*Hypericiun  patulum  395. 

Kache,  Paul. 

*Azalea  Kirishima  363.  —  'Blütenbäume, 
Zwei  der  schönsten  489.  —  *Gute  Garten- 
sorten der  Calluna  \'ulsai-is  181.  —  *Hy- 
drangea  quercifolia  354.  —  'MagnoÜa 
tripetala  85.  —  *Prunus  Blireana  418.  — 
Ribes  petraeum  105.  ■ —  'Rubus  trifidus 
380.  —  'Staphylea  Bolanderi  247.  — 
Xanthoceras  sorbifolia  492. 

Klar,  J. 

Keimen  der  Gehölzsamen  507. 

K  a  1 1  e  n  b  a  c  h ,  F. 

Actinidia  312.  —  *Bäumeverwachsungen 
42,  43.  —  Cercidiphyllura  japonicum  208. 

Kanngießer,  Dr.  F. 

'Daphne  Mezereum  160.  —  Verwachsungen 
125. 

Müller,  T  h. 

Daphne  Mezereum  261. 

P  e  i  c  k  e  r  ,  W. 

Prunus  serotina  pendula  4. 

S  a  1 1  m  a  n  n  ,  M. 
Forsythia  suspensa  332.' 

S  c  h  m  i  d  k  u  n  z  ,  H. 
*Calycanthus  floridus  395. 

Schönborn,  G. 

Ein  prächtiger  Parkbaum  405.  —  Ein 
Sommerblüher  unter  den  Gehölzen  (Sophora 
japonica)  395. 


'Bruckenthaha  spiculiflora  414. 


Daphne  Mezereum  332. 

Eine  vor  Spätfrost  geschützte  Eiche  439. 

Evonymus  japonica  124. 

*Tucca  filamentosa  483,  484. 

Gemüsebau. 

Ackermann. 
Das  Gülich'sche  Kartoffelbauverfahren  462. 

Adam,  R. 

Pflanzt  Rhabarber  146.  —  Saatkartoffeln 
sparen  178.  — Schutz  der  Sämereien  gegen 
Vogelfraß  283. 

B  e  r  g  e  r ,  A. 

Wer  kennt  dieses  Gemüse?  488. 

Bochenek,  Paul. 

Berufs-  und  Kriegsarbeit  an  der  West- 
front 62. 

B  r  ä  u  e  r ,  Paul. 

Einiges  über  den  Mangold  199. 

Cremer,  Fr. 
Doppelte  Bodennutzung  207.  —  Keimfähig- 
keit der  Gemüsesamen  187.  —  Schutz  der 
Erbsenbeete  gegen  Spatzen  178.  —  Stangen- 
bohnen als  Wandbekleidung  225. 

Eimler,  E. 

Steigerung  des  Gemüsebaues  268. 

E  u  b  e  1 ,  L. 

Beitrag  zur  Gurkenkultui-  3.  —  Durch- 
halten 47.  —  Zum  Kartoffelanbau  198.  — 
Zur  Ausnutzung  leerstehender  Gewächs- 
häuser 199. 

Hahn. 
Trocken-  oder  Grünverbrauch  von  Bohnen  58. 

Hansen,  Fritz. 

'Gemüsebau  und  -Verwertung  in  einer 
Fabrikküche  281. 

Hesdörfer,  Max. 

*Speisekürbisse  als  Nutzpflanzen  in  der 
Kriegszeit  385. 

H  ey  d  t ,  Ad  am. 
Ertragreiche  Erbsensorten  zum  Grünpflücken 
und  zur  Ernte  von  Trookenfrucht  224.  — 
Nicht  zu  früh  aber  rechtzeitig  Gemüse 
aussäen  162.  —  Rettiche  117.  —  Vorzüg- 
liche Kohlrabi  116. 

Hundhausen,  Dr. 

Künstliche  Tomatenreife  504. 

Jansen,  A. 
Beiträge  zum  feldmäßigen  Gemüsebau  465. 
—  Die  Bedeutung  des  Bodens  als  gärt- 
nerischer Erzeugungswert  433.  —  Ueber 
Bodenbearbeitung  als  Vorbedingunghöchster 
Bodennutzung  418.  —  Zur  Frage  der 
Gemüseversorgung  282. 

Kallenbach,  F. 
Der  Nutzen  des  Porreeanbaues  89. 

Kaltenbach,  Otto. 
Zum  Frühgemüsebau  116. 

Kanngießer,  Dr.  F. 
Chenopodium  Qvünoa  178. 

Klar,  Joseph. 

Kartoffelbau  durch  Keimlinge  421.  — 
Kartoffelsämlinge  436.  —  Ueber  das  Keimen 
europäischer  Gemüsesamen  in  den  Tropen 
379. 

Kleberger,  Prof.  Dr. 

Bericht  über  Düngungs-  und  Kulturver- 
suche mit  Gemüsen  221.  —  Bericht  über 
die  Ergebnisse  der  Kohlanbau-  imd  Dün- 
gimgsversuche  176. 

Krüger,  W. 
Esel  im  Gartenbau  48. 

Munck,  Heinr. 
Die     Förderung     des     Gemüsebaues     im 
Deutschen  Reiche  234. 


XXI 


Die  Gartenwelt. 


III 


Ohlmer,  0. 

•Klettgauer  Eiesenmangold  442. 
Oppermann,  Mas. 

Über     den    Anbau    der    Piiffbohueu    und 

Feldbolinen  178. 
Probst. 

Tomatentreiberei  3. 
Röttger,    Franz   Julius. 

Was   pflanze   ich   besser   im  Frühjahr  al.s 

im  Herbst?  153. 
Sali  mann ,    M. 

Doppelte    Ausnützimg    des    Gemüselandes 

254.  —  Jap.  Gurke   in   Treibhäusern  405. 

—  Weißkraut,  Allerfriihestes  255. 
Schaft  er,    P. 

*Tomaten-  und  Gurkentreiberei  142. 
Schindel,   P. 

Saatkartoffelstreckung    im    Frühjahr    1916 

283. 
Schmidkunz,  H. 

Helianthus  tuberosus  310. 
S  i  e  b  e  r  t ,   Aug. 

Zur    Frage    des    feldmäßigeu    und    gärtn. 

Gemüsebaues  99,  115,  129,  139,  151. 
Sprenger,    C. 

Etn-as  über  Kartoffeln  310. 
S  t  e  i  n  e  m  a  n  n  ,   F. 

Frühgemüse    102.  —  i.iemüseausprüche  4. 

—  Schön  und  nützlich  207. 
Str  0  m  e  y  er,  Dr.  A. 

Neues   von  unseren  Spinatgewächsen  325. 

Vogt,  Paul. 
*Das  Wasser  im  Dienste  des  Feldgemüse- 
baues   356,    *371.  —  *Feldmäßiger    Früh- 
tomatenbau  387. 

W  y  ß  ,  Jos. 
'Doppelte  Bodenausnutzung  378. 

Zimmer,  H. 
Einiges  über  die  Tomate  Dänischer  Export 
196. 


Wolff,  Herrn. 
Die  Gartenkunst  im  Kriege  63. 


Allerlei  208. 

Impfen  der  Hülsenfrüchte  224. 

Kartoffelstecklinge  396. 

Kultureinrichtungen. 

Kropf. 
*Bauliche  und  beti-iebl.  Anlagen  in  Tapiau 
102. 

Kakteen  und  Fettpflanzen. 

Bonstedt,  C. 

*Ehipsalis  pilocarpa  437. 
0  e  r  t  e  1 ,  A. 

*Mamillarien  87. 


*PhyUokakteen  356. 

Landschaftsgärtnerei. 

Boeck,  Willy. 
»Neuland  324. 

Böhmer,  P. 

Begi-ünung  im  Schatten  173. 

C  0  r  n  i  1  s  ,  V. 
Der  Weg  und  seine  Bedeutung  78. 

Gerlach,  Hans. 
Jugendparkgedanken  382. 

Kanngießer,  Dr.  F. 

Gartenanlagen  bei  der  Universität  74. 

Koenig,  Herm. 

ParKpolitik  nach  dem  Kriege  16,  28. 

M  e  h  m  e  I ,  L. 

*Pfianzenarchitekturen  in  einem  französi- 
schen Stadtgarten  73.  —  *Betrachtungen 
über  einen  kleinen  Staudengarten  476. 

Easch,  Edgar. 

Der  Garten  des  Krankenhauses  321.  *— 
Ein  Hausgarten  312.  —  Typengärten  136. 
*—  Volkshaine  109. 

Tapp,  Willi. 
Ein  Hausgarten  398. 


Bkunengruppenpflanzen,  Plauderei  über  232. 

Nadelhölzer. 
Dolz,  H. 

Pseudotsuga  japonica  411. 
Hahn. 

*Starke  Pinus  Strobus  187. 
K  a  1 1  e  n  b  a  I-  h  ,  F. 

Pinus  parviflora  237.  —  Tsuga  canadensis 

350.  

Herbstpflanzung  der  Koniferen  394. 

Obstbau. 

Adam,  E. 

Beitrag  zum  Übstbaumsohnitt  186. 
C  r  e  m  e  r ,  Fr. 

Pf  ü'sich  Spaliere  179. 
Dahlem,  Otto. 

Die  „Hebung"  des  Obstbaues  284.  —  Die 

Obstaufbewahrimg  114. 
D  e  i  s  t  e  1. 

*Zwei  gute  Frühäpfel  457. 
Esser,  F. 

Die  Tragbarkeit   der   Obstbäume  329.   — 

Wasserreiser  402. 
Hahn. 

Eebenkultur  in  Kalthäusern  158. 
Hesdörffer,  Max, 

*Der    Charlamowsky  397.    —    *Vom  Um- 
veredeln  der  Obstbäume  245.    —    "Wert- 
volle Tafelbirnen  154. 
Janoschke. 

*Der  Obstbau  in  Russisch-Polen  210. 
Jansen,  A. 

Uljer  Sortenechtheit  und  Keimfähigkeit  256. 

—  Zur  Frage  der  Obstsortenwahl  279. 
Krauß,  0. 

Obstbaugedanken  9. 
Krings,  Franz  Jos. 

Apfel  Rheinlands  Ruhm  33. 
Krüger,  W. 

Obstbaumpflege  an  Kunststraßen  403. 
Reinpell,  Ed. 

Bezürks-Obstverwertungen  451. 
R  0  1 1 ,  F  r. 

Gärtnerische  Streifzüge  im  Kriegsgebiet  57. 
Röttger,  Franz  Julius. 

Baumblüte  und  Blütenschutz  243.   —   Die 

Schattenmorelle  477. 
Sallmann,M. 

•Jonathan,  ein  wertvoller  Spätapfel  235. 
Schipper,  A. 

*Die   Apfelsorte    „Der   Anhalter"   467.  — 

*Eeichtragende  Birnensorten  61. 
Sprenger,  C. 

Allerlei  vom  Pfirsichbaum  365.   —   Etwas 

von  der  Edelkastanie  139. 
Steinemann,  F. 

Obstbaumsehnitt  26. 
Steppes,  Eud. 

Von   der  EdeLfäule    der  Weintrauben  430. 
Thyssen,  Paul. 

*Obstgärten  im  Osten  329. 
Wolff,  H. 

Das  Spalier  im  Hausgarten  484. 
Zimmer,  Heinr. 

*Die  geschUtztbl.  Brombeere  298. 
Z  w  i  c  k  y ,  K. 

Warum   gedeihen   viele    Obstsorten   nicht 

mehr?  478. 

Brombeere,  Eine  beachtenswerte  (Eubus  laci- 
neatus)  332. 

Orchideen. 
Dolz,  H. 
Einiges  über  die  Gattung  Stanhopea  452. 


Gersdorf,  P. 

•Billige   Orchideentöpfe  98.  —  Orchideen- 

kultm'  im  Zimmer  42. 
H  e  n  z  ,  Dr.  F. 

Aerides  odorata  423. 
J  i  r  a  s  e  k ,  H. 

*Cattleya  Walkeriana  298. 
M  i  e  t  h  e  ,  E. 

'Einige  im  Mai  blühende  Orchideen  241. 
0  e  r  t  e  1    A. 

*Cattleyahybriden  182. 
Sandhack,  Herrn.  Ä. 

*Große  Blühwilligkeit  der  Vanilla  aroma- 

tica  355. 

Nigritella  nigra  130. 

Palmen. 

Berger,  Alwin. 

"Archontophoenix  25.  —  *Erythea  122.  — 

Latania  458.  —  Ehapalostylis  87. 
Kanngießer,  Dr. 

Befi'uchtung  bei  Phoenix  dactylifer  182 
E  0  1 1 ,  F  r.      ■ 

Eine  Zufallsbefruchtung  von  Trachycarpus 

excelsa  112. 

Pflanzendüngung. 

Esser. 

Düngemittelersatz  durch  Waldhumus  57. 
G  0  V  e  r  t  s  ,  W.  J. 

Der  Komposthaufen  in  der  Gärtnerei  298. 
Steine  mann,  F. 

Kalkdüngung  125. 


Düngen,  Ergebnisse  beim  339. 
Kalkfaktor  in  der  Pflanzenernähi-ung  327. 
KalksticLstoff  312. 

Pflanzenkrankheiter . 

A  p  p  e  1 ,  Dr. 

Die  Perocidbrühe    als  Ersatz    der  Kupfer- 
kalkbrühe 342. 

Esser,  F. 

Vom    amerikanischen    Stachelbeermehltau 
441. 

G  r  u  p  p  ,  H. 

Vermeidung  des  Vermehrimgspilzes  125. 

Eeiter,  Curt. 

Gelbsucht  der  Primula  obconica  269. 

Sandhack,  Herm.  A. 
Nochmals  vom  amerikanischen  Stachelbeer- 
mehltau 499. 

Pflanzenkunde. 

Daniel,  Fritz. 

*Loasa  lateritia  438. 
K  a  n  n  g  i  e  ß  e  r ,  Dr.  F. 

Loasa  lateritia  379. 
S  t r  e h  1  e  ,  Max. 

Über  Geruch,  be.sonders  der  Pflanzen  313. 
W  0  c  k  e  ,  E. 

Winterstudien  106,  117. 

Pflanzennützlinge. 

Steinemann,  F. 
Unsere  Helfer  396. 

Pflanzenschädlinge. 

•t  e  r  s  d  0  r  f ,  Paul. 

Gegen  die  Kohlweißlingsraupe  390. 

Jansen,  A. 

Zur   Frage    der   Einwanderung   von   Pik- 
krankheiten 479. 

Naumann,  Prof.  Dr.  A. 
Ein  neuer  Schädling   des  Kartoffelkrautes 
429. 

0  h  1  m  e  r  ,  W. 
Das  Eäuchern  39. 


IV 


Die  Garteuwelt. 


XXI 


Rodel,  W. 
Einiges  über   die   diesjährige  Raupenplage 
450.  

Belcämpfung  der  Blutlaus  311. 
Blutlaus,  Von  der  406. 

Pilze. 

B  r  0  11  u  1  d  ,  Aug. 

Über  PUze  95. 
E  i  m  1  e  r  ,  A. 

Pilzgenuß  und  Pilzfurcht  381. 

Vorsicht  gegenüber  dem  Hallimasch  438. 

Reiseschilderungen,  Gärtnerische. 

S  0  h  ü  r  e  r  ,  C  u  r  t. 
*Streifzüge  durch  die  poln.  Landwirtschaft. 
Der  poln.  Bauer  und  sein  Dorf  219. 

Rosen. 

Kache,  Paul. 

*Rosa  britzensis  .B69. 
K  a  n  n  g  i  e  ß  e  r  ,  Dr.  F. 

Etoüe    de   France    (Gedicht)  422.  —  Frau 

Karl  Druschki  (Gedicht)  422.  —  La  Mar- 

quise  de  Sinety  (Gedicht)  400. 
Schönborn,  G. 

Alte  und  neue  reichblühende  Schnitt-  und 

Beetrosen  149. 
Teschendorff,  V. 

*Friedensrose  1. 

Friodensroso  339. 

Samenzucht, 
Deutschlands  Sainenzucht  und  Samenhandel 
273. 

Schling-,  Rank-  und  Kletterpflanzen. 

Bonstedt,  C. 

*Trichos»nthes  japonica  157. 
Brehm. 

'Polygonum  Aubertii  467. 
Graebener,  L. 

Pueraria  Thunbergiana  4. 
Grupp,  H. 

Hedera  Helix  conglomerata  184. 
Krauß,  Otto 

*Bignonia  radicans  und  Akebia  quinata  378. 
Siebert,  Aug. 

•Clematis  paniculata  481. 
Schipper,  Hofgärtner. 

*Bignoma  radicans  417. 
Sohönborn,  G. 

Hedera  Helix  conglomerata  184. 
Steinemann,  F. 

"Wintervermehrung  von  Efeu  509. 

Schnittblumen. 
D  a  m  e  r  i  u  s ,  Willy. 

*Das  Verpacken  von  Schnittblumen  126. 
Grupp ,  H. 

Das  Verpacken  von  Orchideenblumeu  127. 

Sommerblumen. 
Dobberke,  W. 

Salpiglossis  variabüis  399. 
Hesdörffer,  Max. 

*Erfahrungen   mit   dem  Anbau  von  Mohn 

zur  Ölgewinnung  436. 
Kallenbach,  F. 

Tagetes  2. 
Steinemann,  F. 

Einjähriger  Mohn  510. 

Stauden. 

Bonstedt,  C. 

*PrimuIa  Juliae  444. 
Dungern-Dehrn,  Freiherr  v. 

•Rehmannia  angulata-Linaria  triornitophora 

137. 


E  u  b  e  1 ,  L. 

Winterschutz  für  Alpenpflanzen  27. 

Kache,  P. 
*Phlox   suffriticosa   und  Snowdon  285.  — 
*Polemonium  coendeum  295. 

Kallenbach,  F. 
Rudbeckien  502. 

Oppermann,  Max. 
Bellis  perenuis  Herzogin  Maria  v.  Katibor 
350. 

P  0  h  1  i  g  ,  Max. 
Artemisia  lactiflora  98. 

Röttger,  Franz  Julius. 
*Wertvolle  Dauerblüher  unter  den  Stauden 
205. 

S  c  h  m  i  d  k  u  n  z  ,  H. 

*Melittis  MelissophyUum  445. 

S  c  h  ö  n  b  0  r  n  ,  G. 

*Kleinblütige  Staudenastern  409.  —  'Ver- 
schiedene Sonnenblumen  309. 

Stapf. 
Rehmannia  angiUata  und  Freesia  refracta  270. 

Streb)  e. 
Noch   einmal   Polygonum  cuspidatum   99. 

Steine  mann,  F. 
Herbstastern  502. 

Schulze,  G. 
Polygonum  cuspidatum   14. 

V  0  i  g  1 1  ä  n  d  e  r  ,  B. 

*Dianthus  paLlens  159.  —  Einige  weniger 
bekannte  und  beachtete  Saxifraga  49.  — 
*Erigeron  compositus  271.  —  Euphorbia 
Myrsinites  286.  —  *Ferula  Narthex  271. 
*Polygonum  alpinum  138.  —  *Veronioa 
repens  150. 

Wooke,  Erich. 

*  Anemone  alpina  13.  —  'Arenaria  mon- 
tana  86.  —  Bemerkungen  zu  dem  Aufsatz 
„Alpine  Primulas"  75.  —  *Globularia  cor- 
difoiia  175. 

Zörnitz,  Herrn. 

*Anemone  nemorosa  349.  —  *Arabis  vochi- 
nensis  371.  —  *Asperula  nitida  411.  — 
*Dicentra  spectabilis  248.  —  *Edraianthus 
serphiUifolius  356.  —  'Einige  empfehlens- 
werte Vertreter  aus  der  Familie  der  Gera- 
niaceen  453.  —  Euphorbia  polyehroma  271. 
*Glockenblumen  404.  —  •Hefionopsis  bre- 
viscapa  484.  —  'Levisia  Cotyledon  492. 
—  *Phyteuma  comosum  445.  —  'Primula 
Littoniana  und  Forestii  469.  —  'Sedum 
pUosum  459,  460.  —  'Stauden  mit  schönen 
Früchten  505.  —  Stenanthium  robustum 
437.  —  'Zwei  empfehlenswerte  Primeln  295. 


•Actaea  alba  423. 

*Alsine  Bauhinormn  411. 

*Campanula  speciosa  99. 

*Cirsium  Erisithalis  276. 

Edelweiß,  Zucht  und  Pflege  des  138. 

*Hedysarum  obscurum  484,  485. 

'Phlomis  381. 

*Primula  japonica  484,  485. 

'Ranunculus  aoonitifolius  planifolius  371. 

Sumpf-  und  Wasserpflanzen. 

B  e  h  n  i  c  k. 

Victoria  regia  431. 
Geier,  M. 

Victoria  480. 
S  t  ä  m  m  1  e  r. 

Victoria  regia  imd  Cruciana  456. 


Bonstedt,  C. 
*Begonia   heracleifolia  390.    —    'Primula 
Listeri  437. 

Dolz,  K. 
Bromeliaceen   412.   —   Fuchsia  splendens 
865. 

H  e  y  d  t ,  Adam. 
Phrynium  Lubberti  237. 

J  i  r  a  s  e  k  ,  H. 

*Clerodendron  fallax  294.  —  'Dioon  edule 
194.    —    *Eupotorimn   macrophyllum  246. 

Kaiser,  Paul. 
Crassula  coccinea,   eine    dankbare   Markt- 
pflanze 236. 

K  u  n  e  r  t ,  F. 
'Hortensien  in  Sanssouci  265.  —  *Schizan- 
thus-Hybr.,  als  Topfpflanzen  341. 

Meyer,  K. 
'Pelargonium  grandiflorum  393. 

Rehnelt,  F. 

*Coleus  Rehneltianus  291. 

Reiter,  Kurt. 
Asparagus  plumosus  nanus  124.    —   Topf- 
chornelken 172. 

S  c  h  m  i  d  ,  H. 

'Salvia  involucrata  97. 

Steinomann,  F. 
Bromeliaceen  510. 

Schulze,  G. 

Libonia  flcribunda  20. 

Z  w  i  cky  ,  K. 

Das  Umfallen  der  Achyranthes  splendens 
77.  —  Die  Bougainvillea  und  ihre  Kultur 
208.  —  Die  Vermehrung  der  enghschen 
Pelargonien  59. 


Aldrovandie  in  Deutschland  340. 

Topfpflanzen, 

Adam. 

Kerium  Oleander  374, 
Bocheneck,  P. 

Schatten,  Sonne  und  Luft  bei  der  Pflanzen- 

anzuoht  478. 


*Erica  hyalina  als  Schaupflanze  137. 

Zweijährige  Pflanzen. 

J.  E  V  e  r  h  a  r  d  t. 
Cheiranthus  Allonii  299. 

Zwiebel-  und  Knollengewächse. 

Adam,  R. 

Amaryllis  vittata-Hybriden  276. 
B  e  s  0  k  e  ,  G. 

'Narzissenblütige  Knollenbegonien  502. 
Bonstedt,  C. 

'Neue  pfeilblättrige  Caladien  401. 
Grupp,  H. 

Ein  kleiner  Beiti'ag  zur  Kultur  des  Cyclamen 

persicum  75. 
Heller,  C. 

Hemerocallis  476. 
Kache,  Paul. 

Bidens  dahlioides  304.    —   'Über  Anzucht 

und  Pflege  der  Amaryllis  134. 
Kallenbach,  F. 

Freesien  311.  —  Sprekelia  formosissima  186. 
Mayer,  K. 

'Cyclamen  139. 
Ohlmer,  W. 

Etwas  über  Dahlien  und  Tulpen  311. 
Reiter,  Cur  t. 

Die    Heranzucht    der   Freesien    für    den 

Blumenschnitt  150. 
Rokohl,  Paul. 

Drei  zur  Beetpflanzung  wertvolle  gefüllte 

KnoUenbegonien  155. 
Schipper,  A. 

'Nerine  sarniensis  2.' 
Schmidkunz,  H. 

Caladium  bicolor  470. 
Schönborn,  G. 

Großblumige  Beet-  und  Gruppencanna  474. 
Siebert,  August. 

PfeUblättrige  Caladien  495. 
Steinemann,  F. 

Spätgepflanzte  Blumenzwiebeln  140. 


XXI 


Die  Gartenwelt. 


V 


Bienenzucht. 
Schindel,  P. 

Die  Bienenzucht  in  der  Gärtnerei  237. 
Schmidliuuz,  H. 

Bienenzucht  imd  Gärtnerei  382,  390. 

Briefkasten  der  Redaktion. 

Florentiner  Fenchel  368. 

Bücherschau. 

Binderei,  Die  moderne  227. 
Die  Hirse  512. 

Düngung  der  Freilandpflanzen  488. 
Gemüsebau  während  des  Krieges  227. 
Heinemanns  Abreißkalender  35. 
Kleingarten,  Der  227. 
Kriegerfriedhöfe,  Zwei  307. 
Kriegswirtschaftliche    Arbeit   im  Frankfurter 

Palmengarten  35. 
Ländliche  Kriegerheimstätten  367. 
Neue  und  wenig  bekannte  Pflanzen  Deutsch- 

SüdwestafrLkas.     Von  Dinter  35. 
Rost-  und  Brandpilze  488. 
Thalackers  Samen-  und  Pflanzenofferte  35. 
Vergrößerung  der  landw.  Produktion  512. 
Wildgemüse,  Tee-  und  Heilkräuter  264. 

Fachgenossen,  Verdiente. 

H  e  s  d  ö  r  f  1  e  r  ,  Max. 

Schindel,  Paul  155.  —  Schelle,  E.  93. 

Farbentafeln. 

Caladium-Hybriden  202. 
Coleus  Eehneltiauus  293. 
Narzissenblütige  Knollenbegonien  5Ü2. 
Tafelbirnen  154. 

Fragen  und  Antworten. 

Arauoaria  excelsa,  Gipfeltrieliersatz  60. 

Betonblöcken,  Färben  von  200. 

Bewässerungsanlage,  Billigste  für  20  Morgen 
großen  Obstgarten  213. 

Diestrammena  marmorata,  Vertilgung  von  200. 

üroßgemüseanbau  471,  512. 

Hochgegangene  Fichtenhecke  471. 

Kakteen  und  Orchideen  zusammen  zu  pflegen 
82. 

Knollensellerie,  Behandlung  des  108,  201. 

Platanen,  Pilzbildimg  an  448. 

Hosenschnitt  464,  504. 

Speisezwiebeln,  soll  man  deren  Kraut  nieder- 
treten? 200. 

*Zuckerrübe,  Verwertung  f.  den  Haushalt  214. 

Gedenkblatt. 

S  i  e  b  e  r  t. 
Zum   hundertsten   Geburtstage  von  Heinr. 
Siesmayer  201. 

Heiteres. 

Sonnenstich  im  Winter  144. 

Kleintierzucht. 

Simon. 
Kaninchenzucht   und  Volksernährung  130. 

Mannigfaltiges. 

Beckmann.  Johanna. 

Von  Traum  und  Tat  (Gedicht)  23. 

C r  e  m  e  r ,  Fr. 
Brennesseln   gegen  Insektenstiche  190.  — 
Die  Ehrlichkeit  im  Gärtnergewerbe  262. 

Eckerth,  E. 

Gemüsebau  und  Ziergärtnerei  96. 

Engel. 

Samemvirkung  auf  Pflanzen  496. 

Ger  lach,  Hans. 
Entwickelung     der    Schrebergartenbestre- 
bungen 191.  —  Privatparkanlagen  im  Dienst 
der    Volkswohlfahrt    463.    —    Zur    Vor- 
geschichte der  Heldenhaine  439. 


Gersdorf,  Paul. 
Kasenersatz  351. 

Graebener. 

Gärtnerische  Preisveizeichnisse  83.  — 
Euhen  der  Kehnkraft  von  Samen  290. 

G  r  u  p  p  ,  H. 

Nameuschilder  191.  —  Winterhärte  von 
Aucuba  215. 

Gschw  ender,  G. 
Die  Ukraine  68. 

Hahn. 

Erdbodentemperatureu  226. 

Heine,  Carl. 

Zur  Hagelversicherung  215. 

Hermann,  E. 

Die  Wildgewäohse  im  Haushalt  446. 

Hesdörffer,  Max. 

Zur-  Frage  der  diesjährigen  Obsthöchst- 
preise 290.  —  Ernstes  und  Heiteres  aus 
dem  Berufsleben  511. 

Jansen,  A. 

Spätfrostversicherungen  288. 

K  a  n  n  g  i  e  ß  e  r  ,  Dr.  F. 

Arzneipflanzen  263.  —  »Blumen  aus  den 
Märehen  Andersens  317.  —  Chenopodimn 
Quinoa  472.  —  Ist  Rhabarber  schädlich? 
351.  —  Juckmilben  463.  —  Monographie 
der  Melampyra  504.  —  Scolopendrium 
vulgare  (Gedicht)  343.  —  Sind  die  Beeren 
von  Actaea  giftig?  456. 

Krüger, W. 
Jauohewagen   439.    —    Weiden  statt  Bast 
392. 

Kropf. 

Verschiedene  Verfahren  zur  Konservierimg 
der  Gartenbauhölzer  226. 

L  e  u  p  0 1  d. 

Frostwirkungen  328. 

M  a  t  h  0  w  ,  K. 

Die  Frühlingsflora  der  transylvanischen 
Alpen  351.  —  Heldenehrung  463. 

0  1  u  f  s  e  n  ,  Dr.  L. 

Bienenbesuoh  und  Fruchtansatz  318.  — 
Ermittelungen  über  Pilzvergiftungen  des 
Jahres  1916  227. 

Rade,   Karl. 
Billiger  Frühbeetfensterkitt  96. 

Rasch,  E. 
Die  Blumentreiberei  veraltetl  12. 

S  a  1 1  m  a  n  n  ,  M. 
Der  Lindenbast  343. 

S  a  n  d  h  a  c  k ,  Herrn.  A. 
*Namenschilder  263. 

Schmidkunz,  H. 
Bienen  496. 

Schönborn,  G. 
Frostwirkungeu  287. 

Sprenger,  C. 

Gedanken  am  Abend  239,  271. 

Steinemann,  F. 
Frostwirkung  215.  —  Mistbeeterscheinungen 
290.  —  Rigolen  456.  —  Vom  Rauchen  495. 

W  0  1 1  e  n  b  e  r  g ,  0. 

Ein  praktischer  Topf  367.  —  Gemüse- 
züchter und  Lieferauten  343.  —  Russische 
Bauerngärten  431. 


Aloestecklinge  503. 

Ausnahmetarif  f.  Düngemittel  96. 

Blattschlaf  263. 

Erblichkeit  von  Abänderungen  503. 

Frostschäden  143,  326. 

Frostwirkung  143. 

Frühliugslust  306. 

Gartenkunst,  Wissenschaft,  Schule  und  Leben 
288. 

Gemüse-  und  Obstversorgungsstellen  in  Öster- 
reich 291. 

Gewinnung  von  Fett    aus  Baumkuospen  289. 

Handnähahle  216. 

Höchstpreise  für  Herbstgemüse  215. 


Kartoffelhöchstpreise  144. 

Kirehenschmuek    zur   Reformationsfeier  367. 

Krankenversicherung  der  Gärtnerlelirlinge  143. 

Lebensalter  der  Blätter  und  Nadeln  503. 

Mußestunden  289. 

Obstnutzung    an  den  Straßen  Sachsens    336. 

Papiersäcke  143. 

Pilzernte  414. 

Unser  Südfrüchtebedarf  und  Italien  289. 

Versuchsgartengründung  414. 

Wie  Pflanzen  erfrieren  287. 

Nachruf. 

Bücher. 

*Max  Josef  Goos  119. 
Hesdörffer,  Max. 

*Otto  Wilhelm  Hübner  f  33. 
Solemacher,  Freiherr  v. 

Burvenich  191. 
W  0  c  k  e  ,  Erich. 

»Eduard  Ortgies  f  21. 

Plaudereien. 

Hesdörffer,  Max. 
Der  Gärtnerberuf  169. 

Preisausschreiben. 

Berlin,  Heldenhain  in  der  Wuhlheido  228. 
Magdeburg,  Friedhofsanlage  imd  Krematorium 
228. 

Rechtspflege. 

Arbeitsverweigeriuig  2i6. 

Auskunftspflicht  des  Gärtnereibesitzers  über 
entlassenes  Dienstpersonal  360. 

Auslandsware  und  Höchstpreis  384. 

Berufsgenossenschaftliohe    Zugehörigkeit    der 

.   Gärtnereibetriebe  94. 

Entscheidung  für  Samenzüchter  u.  -Händler 
390. 

Gesuche  der  Gärtner  um  Beurlaubung  vom 
Heeresdienst  239. 

Haftung  der  Eisenbahn  für  Verderb  von 
Gütern  392. 

Hausgärten,  Versicherungspflicht  der  504. 

Hundebütte  und  Hühnerstall  im  Vorgarten  23. 

Krankenversicherungen  entlassener  Kriegs- 
teilnehmer aus  dem  Gärtnerberufe  225. 

Kartoffelernte,  Verfrühte  504. 

Lohnanspruch  des  Ai-beitnehmers  bei  vor- 
übergehender Erkrankung  471. 

Mitberechnung  der  Strohverpackung  beim 
Kohlversand  60. 

Obstausfuhrerlaubnis,  Fälschung  einer  216. 

Preissteigerung,  Übermäßige  216. 

Saatbohnen,  Preiswucher  mit  48. 

Samenzuchtbetrieb,  Ein  344. 

Übermäßige  Preissteigerimg  bei  Kartoffel- 
verkäufen 60. 

Unbegründete  Klage  auf  Wandlimg  eines 
Kaufes  166. 

Verpackungsspesen,  Berechmmg  der  251. 

Versicherungspflicht  292. 

Unteirichtswesen,  Gärtnerisches. 

Bohnert,  Erich. 

Noch  etwas  über   theoretisches  und  prak- 
tiscbes  Bildungswesen  unserer  Lehrlinge  53. 

E  i  m  1  e  r  ,  A. 

Zur     beruflichen    Ausbildung     des    Nach- 
wuchses 45. 

G  r  0  e  t  s  c  h  e  1. 
Jahresbericht  1915  der  Kgl.  Lehranstalt  für 
Obst-  und  Gartenbau  in  Proskau  55. 


Ausbildung  des  Nachwuchses   im   Handwerk 

und  Gewerbe  in  Sachsen  471. 
*Beiicht  der  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  Dahlem 

1914/15  81. 
Lehrlingsausbildung,   Staatliche  Beihilfen  ziu- 

251. 


VI 


Die  Gartenwelt. 


XXI 


Vereinen,  Aus  den. 
(Kongresse,  Versammlungen.) 

Fuchs,  li  e  r  m. 

Giirtuerktingreß  in  Polen  191. 


Deutsche  Dendrologische  Gesellschaft  352. 
Deutsche  Gartenhaugesellschaft  240. 
Deutsche  Gesollschaft    für    Gartenkunst  352. 
Ecichsverhandes,  N  iederschrift  aus  der  Sitzung 

der  wirtschaftlichen  Verbände  des  69. 
Verein  zur  Beförderung  der  Moorkultur  131. 

Verkehrswesen. 

B  a  d  e  r  m  a  n  n  ,  ('•. 

Die  Erhöhiuig  der  Eisenbakntarife   95.  — 
Die  Osman-  und  ilaritzazüire  262. 


Blumenzwiebeln,  Zur  Einfuhi'  von,  aus  Hol- 
land 327,  336. 

Der  neue  türkische  Zolltarif  189. 

Zur  Einfuhr  von  Blumen  und  Bindegrün  aus 
Belgien  439. 

Versicherungswesen. 

G  r  u  n  d  m  a  n  n  ,  Dr. 
Die  Versicherung  der  Privatgärten  248. 

Vogelschutz. 

Esser. 

Vogelschutz  93. 
Kanngießer,  F. 


Vogelschutz  94. 


Der  Kirschkernbeißer    als    Gartenvogel    154. 

Vogelschutz  31,  185. 

Unsere  Wohnortsvogelwelt  509. 

Zeit-  und  Streitfragen. 

B  e  r  g  e  r  ,  Alwin. 
Vom  Hauchen  469. 

B  i  r  z  e  r ,  Franz. 

Etwas  zur  Friedenswirtschaft  487. 

C  a  s  t  e  ,  11  e  1 1  ni  u  t. 
Meine  Mußestunden  187. 

E  i  m  1  e  r  ,  A. 

Kriegerehiung  und  Heldenhaine  375.  — 
Die  Gärtnerei  in  der  Uebergangswirtschaft 
486,  493. 

Esser. 

Zur  Sicherung  der  diesjährigen  Kartoffel- 
erzeuguug  33. 

Friedrich  Wilhelm,    Fürst  zu  Tsen- 

burg  und  Büdingen. 

Zoll  auf  frische  Schnittblumen!  107. 

Gerlach,  Hans. 
Das  Wölkenkuckucksheim  der  Gartenarchi- 
tekten 415.  —  Sicherstellung  der  deutschen 
Volksernährung  263. 

Gersdorf,  Paul. 
Gutes  Deutsch  366. 

Hahn. 

Nährpflanzen  in  Ziergärten  212. 

Hesdijrffer,  Max. 
Deutsch  oder  undeutsoh  141.  —  Die  Not- 
lage der  Erwerbsgärtner  4U6.    —    Höchst- 
preise 383. 


Jäger,  Hilde. 

Aus  d.  Leben  eines  gärtner.  Taugenichts  333. 
Jans  0  u  ,  A. 

Die   Stellung    der   gärtnerischen   Beamten 

und  Angestellten  nach  dem  Kriege  454,  460. 
K  a  n  n  g  i  e  ß  e  r  ,  Dr.  Fi-. 

Fremdwort    und    Fremdpfianze     141.    — 

Mußestunden  188.  —  „Park"  400.  —  Gegen 

das  Bauchen  502. 
Krancke,  Elisabeth. 

Nützlichkeit  der  Bienen  456. 
M  e  h  m  e  1 ,  L. 

Ein  Blick  in  die  gärtnerische  Zukunft  421. 
S  a  n  d  h  a  0  k  ,  Herrn.  A. 

Gärtnerische  Preisverzeichnisse  142. 
Steinemann,  F. 

Begrenzte  Bestrebungen  82.  —  Das  Wolken- 
kuckucksheim   der    Gartenarchitekten  384. 
Strehle,  Max. 

Das  Deutschtum  in   unserer  Sprache  142. 

—    Lateinische     Pflanzennamen    358.    — 

Sprachgefühl  470. 
Vowiuckel,  L. 

Zur  Gärtnerinnenfrage  22. 
W  e  i  n  h  0 1  z  ,  C. 

Zur  Gärtnerinnenfrage  59. 
AVolff,  H. 

Organisation  und  Beschlagnahme  94. 


Holzknappheit  und  Baumbestand  461. 
Warum  die  Landwirte  gi-gen  die  Einführung 

der  neuen  Sommerzeit  sind  107. 
Wölkenkuckucksheim  d.  Gartenarchitekten  850. 


Alphabetisches  Sachregister. 


{Die  illustrierten  Artikel  sind  mit  einem  *  versehen.) 


'Aachen,  Kiu'-  und  Badeanlagen  27. 

AchiUea  205. 

Achyranthes  splendens.  Das  Umfallen  der  77. 

*Actaea  alba  422;  * —  spicata  u    a.  505. 

Actaea,  Sind  die  Beeren  giftig  456. 

Actinidia  arguta  und  Kolomikta  312. 

Aerides  odorata  423. 

Akebia  quinata  377. 

Agaricus  MeLleus  438. 

Aldrovandie  in  Deutschland  340. 

AUerlei  208. 

Aloestecklinge  503. 

Alpenpflanzen,  Winter.schutz  für  27. 

*Alsine  Bauhinorum  411,  *412. 

*Ama'yllis  133;  —  vittata-Hybriden  276. 

Ananasgewächse  412. 

'Anemone  aipina  13 ;  —  nemorosa-Formen  349. 

*Angunenkürhis  386. 

*Anlage,  öffentliche,  in  einem  franz.  Land- 
städtchen 2uy. 

*Apfel  „Anhalter"  467;  * —  Jonathan,  ein 
wertvoller  Spät-  235 ;  —  Rheinlands  Ruluu  33. 

Aphalaia  nervosa,  ein  neuer  Kartoffelscüäd- 
ling  430 

*Arabis  aipina  fl.  pl.  205,  207;  *—  vochi- 
nensis  371. 

Araucaria  excelsa  60. 

*Arenaria  montana  86. 

Arisaema  ringens  506. 

Arbeitsverweigerung  216. 

*Archontophoenix  25. 

Artemisia  lactiflora  98. 

*Arum  nigrum  u.  a.  506. 

Arzneipflanzen  163,  263;  —  Anbau  in 
Sachsen  190. 

Asparagns  phrmosus  nanus  124. 

*Asperula  hirta,    — nitida,  * — stylosa  411. 

*Aster  cordifolius  409;  * —  ericoides  super- 
bus  410;  —  verschiedene  410. 

Aucuba,  Winterhärte  von  215. 

Ausbildung  des  Nachwuchses  45. 

*Azalea  Kii-ishima  351. 


*Bärlappgewäche,  Tropische  160. 

Bauerngärten,  Russische  431. 

Baumblüte  243. 

Bäume,  Einschütten  und  Verpflanzen  482, 
490,  499,  508. 

Baumschutz  243. 

•Bäumeverwachsungen  42. 

Banse,  Friedrich  495. 

Beamten,  Stellung  d.  gärtn.  nach  dem  Kriege 
454,  460. 

*Begonia  heracleifolia  390. 

*Begonien,  Narzissenbliitige  502. 

Begrünung  im  Schatten  173. 

Belgi»-n,  Gärtnerei  und  Gartenbau  in  183, 
195,  210,  230,  246,  *259,  267;  —  Verkehrs- 
hältnisse in  ZlO. 

Bellis  perennis  Herz.    Maria  v.  Eatibor  350. 

Berufsarbeit  an  der  Westfront  62. 

Berufsleben,  Ernstes  und  Heiteres  aus  dem  511. 

Bestrebungen,  begrenzte  h2. 

Betonblöcke,  Färben  der  200. 

Bewässerungsanlage,  Bdiigste  213. 

Bienenbesuch  und  Fruchtausatz  318. 

Bienen,  Nützlichkeit  der  456,  496. 

Bienenzucht  und  Gärtnerei  237,  382,  390. 

*Bignonia  radicans  377,  417. 

Bidens  dahlioides  304. 

*Birkenholzbautfn  184. 

*ßirnensorten,  Reichtragende  61. 

*Birnpyramide,  Neue  Poiteau  61. 

Blätter,  Lebensdauer  der  503. 

Blattschlaf  263. 

*Blumen  aus  den  Märchen  Andersens  317. 

Blumenduft,  kann  er  schädlich  sein?  319. 

Blumengruppenpflanzen,  Plauderei  über  232. 

Blumentreiberei  veraltet  1  12. 

Blumenzwiebeln,  Spätgepflanzte  194;  — ,  Zur 
Einfuhr  der,  aus  Holland  327,  336. 

*Blütenbäume,  Zwei  der  schönsten  489,  491. 

Blutlaus  406;  —  Bekämpfung  der  311. 

Bodenbearbeitung  418. 

Bodenmüdigkeit  438. 


Bodennutzung,     Doppelte     207,     *378;     — 

Höchste  418. 
Bodens,  Gärtn.  Erzeugungswert  des  433. 
Bohnen,  Trocken-  oder  Grünverbrauch  59. 
Botan.  Garten  in  Bukarest  130. 
Bougainvillea  und  ihre  Kultur  208. 
*Buchweizen  427. 

•Budapester  städt.  Gärten  171,  229. 
Burvenich  -f  191. 

Brombeere,  Geschlitztblättrige  *298,  332. 
Bromeliaceen  412,  510. 
*Bruckenthalia  spiculiflora  414. 
*Brunnenanlagen  301. 
*Brunnen  im  Wilhtlmstal  bei  Eisenaoh  302; 

" —  vor  einem  Krematorium  303. 

Caladiumbicolor470;* — pfeilblättrige  401,495. 

*Calluna  vulgaris  181. 

•Calycanthus  floridus  395,  396. 

•Campanula  Elatines,  Portenschlagiana  405 ; 
—  pusilla  404; —  rupesü-is405;  —  * — spe- 
ciosa  99;  * —  Verschiedene  404;  —  Wald- 
steiniana  406. 

Canna  für  Beete  474. 

Cassiope,  Die  Gattung  370. 

•Catüeyahybriden  182;  *—  Walkeriana  298. 

Cercidiphyllum  japonicum  208. 

♦Charlamowsky  397,  457,  459. 

Cheiranthus  Allionii  299. 

Chenopodium  Quinoa  178,  472. 

China-Gehölze  40. 

'Cinquantinomais  449,  451. 

*Cirsium  Erisithalis  276. 

*Clematis  paniculata  481. 

•Clerodendron  fallax  294. 

•Coleus  Rehneltianus  293. 

•Cornus  canadensis  507. 

Crambe  maritima  488. 

Crassula  coccinea  —  eine  dankbare  Markt- 
pflanze 236. 

Cyolamen  persicum,  Beitrag  zar  Kultur  76; 
* —  Späte  Aussaat  der  193. 


XXI 


Die  Gartenwelt. 


VII 


*Dahleni,  Bericht  der  Gärtnerlebranstalt  81. 

Dahlien,  Einfachblüh.  160;  —  etwas  über  311. 

Daphne  Mezereum  *160,  261. 

*Darmstai:lt,   Der  neue  Waldfriedhof  in  361. 

Dendrologisohes  aus  Weener  30,  40,  61,  66. 

Deutsch,  Gutes  366;  —  oder  undeutsch  141. 

Deutschtum  in  unserer  Sprache  142. 

*Dianthus  pallens  159;  * —  strictus  411,*412. 

*Dicentra  spectabiKs  248. 

Diestrammena  marmorata  200. 

*Dioon  edule  194. 

Düngen,  Erlebnisse  beim  339. 

Düngemittelersatz  durch  Waldhumus  57. 

Düngungsversuche  beim  Kohlanhau  176. 

Düngungs-u.Kulturversuche  mit  Gemüsen221. 

Durchhalten  47. 

Edelfäule  der  "Weintrauben  431. 

Edelkastanien  139. 

Edelweiß  138. 

*Edraianthus  serpillifolius  356. 

Efeu,  Wintervermehrang  509. 

'Ehreufriedhof  für  Krieger  in  Kiel  337,  345; 

*—  im  Osten  498.  *—  in  Saarbrücken  217. 
*Eiche,  Tausendjährige  134.  —  Vor  Spätfrost 

geschützte  439. 
Erbsenbeete,  Schutz  der  —  gegen  Spatzen  178. 
Erbsensorten     zum    Grünpflücken    und    zur 

Ernte  von  Trockenfrucht  224. 
Erdbodentemperatui'en  226. 
Erfrieren  der  Pflanzen  287. 
»Erica  hyalina  137. 
Erigeron  206;  * —  compositus  271. 
'Eriophorum  polystachium  321,  323. 
*Erntebilder  aus  Hoffnungstal  4. 
Erodium  453. 
Ersatzreiser  402. 

Erwerbsgärtner,  Notlage  der  406. 
*Erythea  121. 
Esel  im  Gartenbau  48. 
Etoile  de  France  (Gedicht)  422. 
*Eupatorium  raacrophyllum  246. 
'Euphorbia  Myrsinites  286 ;  —  polychroma  271. 
Evonymus  japonica  124. 
Farne,  Epluphytisohe  348. 
Feldbohnen,  Anbau  von  178. 
Feldgemüsebaues,    Das    Wasser   im    Dienste 

des  356,  *371. 
Fenchel,  Florentiner  368. 
*Ferula  Narthes  271. 
Fettgewinnung  aus  Baumknospen  289. 
Fichtenhecke,  Eüokschnitthochgegangener471. 
Finoki  368. 

Forsythia  suspensa  332 
Frappantmais  11. 

Frau  Karl  Druschki  (Gedicht)  422. 
Freesia  refracta  270. 
Freesien  311;  —  Heranzucht  für  den  Schnitt 

150. 
Fremdpflanze  und  Fremdwort  141. 
Friedensrose   *1,  339. 
Friedenswirtschaft  487. 
'Friedhof,  Der  neue  f.  d.  Feldzugsteilnehmer 

von  1870/71  in  Saarbrücken  196;  — ,  Der 

deutsche  in  Wilna  473;  * — ,  Der  jüdische  in 

Wilna278;  — ,  Der  russische  und  polnische 

in  Wilna  363;    * —  der  Typengräber  443; 

—  Ein  russischer  Dorf-  277. 
*Friedhofskunst  in  Russisch-Polen  497. 
Frostschäden  143,  326. 
Frostwirkungen  143,  215,  287,  328. 
Fruchtansatz  und  Bienenbesuch  318. 
»Frühäpfel  457. 

Frühgemüse  102; Bau  116. 

Frühliugsflora  der  transylvanischen  Alpen  351. 

Frühlingslust  806. 

'Frühmais  449,  488. 

*Frühtomatenbau,  Feldmäßiger  387. 

Fuchsia  splendens  365. 

Gaillardia  hybr.  206. 

Gartenaulagen  bei  der  Universität  Gießen  7, 

19,  *64. 


Gartenarchitekten,  Wolkenkuckucksheim  der 
350. 

Gartenbestrebungeu,  Soziale  382. 

Garten  des  Krankenhauses  321. 

'Garteneingang  133 

'Gartenhäuschen  hinter  dem  Märkischen 
Museum  in  Berlin  151. 

'Gartenhäuser  90. 

*Gartenhof,  Der  273. 

Gartenkunst  im  Kriege  63. 

»Gartenpforte  mit  Giebeldach  492,  493. 

*Gärten,Budapesterl71,229;* — lothringischer 
Schlösser  145;    —  russische  Bauern-  431. 

tiärtnerberuf  169. 

Gärtnerei  und  Bienenzucht  382,  390;  —  und 
Gartenbau  in  Belgien  183,  195,  210,  230, 
246,  *259,  267. 

Gärtuergewerbe,  Ehrlichkeit  im  262. 

Gärtnerinfrage  22,  59. 

Gärtn.  Preisverzeichnisse  83. 

Gärtnerkongreß  in  Polen  191. 

*Gärtnerlehranstalt  Tabiau,  Bauliche  und  Be- 
triebsanlagen 102. 

Gedanken  am  Abend  239,  271. 

Gehölze,  Neue  ausChina 40;  — Keimen  der507. 

Gemüseansprüohe  4. 

Gemüsebaues  im  Deutschen  Reiche,  Die 
Förderung  des  234;  — ,  Steigerung  des  298. 

Gemüsebau  auf  Eisenbahnwagen  62;  — ,  Feld- 
mäßiger 99,  115,  128,  139,  151;  '—  in 
der  Kreisirrenanstalt  Kaufbeuren  37;  * — • 
in  Rußland  425. 

Gemüsebau  und  Ziergärtnerei  95. 

Gemüseland,  Doppelte  Au^n^ltzlmg  254,  '378; 
— ,  Düngung  für  Großanbau  471,  512. 

Gemüsesamen,  Keimen  europ.  in  den  Tropen 
379;  — ,  Kehnfähigkeit  der  187. 

Gemüse,  rechtzeitig  säen  102. 

"Gemüseversorgung  einer  Fabrüküche  281. 

Gemüsezüchter,  Ein  Wort  an  343. 

'Geraniaceae  453. 

Geranium  argenteum  453. 

Geruch,  Über  den,  bes.  bei  Pflanzen  313. 

Gesuche  der  Gärtner  um  Beurlaubung  vom 
Heeresdienst  239. 

Gewächshäuser,  Zur  Ausnutzung  leerstehender 
mit  Tomaten  199. 

*Gießen,  Anlage  des  Platzes  vor  dem  Uni- 
versitätsgebäude 64;  — ,  Gartenanlagen  bei 
der  Universität  7,  19,  *64;  '— ,  Robert 
Sommergarten  65.    " 

'Globularia  cordifolia  175. 

'Glockenblumen  404. 

Gülioh'sohes  Kartoffelbauverfakren  462. 

'Guikenhäuser  in  Dahlem  78. 

Gurkenkultur,  Beitrag  zur  3. 

■^  Gurke,  Weigelts  Beste  von  allen  442. 

Hagelversicherung,  Zur  215. 

HaUimasch  438. 

Handnähahle  216. 

'Hanffeld  426. 

Hausgarten  398. 

'Hausgarten,  Ein  313. 

Hedera  Helix  conglomerata  184. 

'Hedysarum  obscurum  484,  485. 

'Heidefriedhof  in  Bielefeld  301. 

Heldenehrung  463. 

Heldenhaine,  Deutsche  72. 

Heldenhaine  und  Kriegerehrung  375. 

Heldenhaine,  Vorgeschichte  der  439. 

Helenium  206. 

HeUanthus  giganteus  309;  —  multiflorus  309; 
* —  salicifolius  309;  —  tuberosus  310. 

'Heloniopsis  breviscapa  484. 

'Hemerocallis  475,  476. 

Herbstastern  502. 

Hippophae  rhamnoides  439. 

'Hirsefeld  427. 

Höchstpreise  383. 

Höchstpreise  für  Herbstgemüse  215. 

♦Hoffnungstal,  Erntebilder  aus  4. 


Holzknappheit  und  Baumbestand  461. 
'Hortensien  265. 
'Hübner  (Nachruf)  33. 
Hühnerstall  im  Vorgarten  23. 
Hundehütte  im  Vorgarten  23. 

'Hydrangea  quercifolia  354. 

Hydrastis  canadensis  505. 

»Hypericum  patulum  395,  396. 

'Jagdschloß  Wolfsgarten  64. 

Jauchewagen  439. 

Impfen  der  Hülsenfrüchte  224. 

Jugendparkgedanken  382. 

Kalkdüngung  1 25. 

Kalkfaktor  in  der  Pflanzenernährung  327. 

Kalkstickstoff  312. 

Kalthäusern,  Nebenkulturen  in  158. 

Kaninchenzucht  130. 

♦Kapelle  des  Schlosses  Lieberose  465. 

Kartoffelanbau  90,  198. 

Kartoffelbau  nach  Güiich  462. 

Kartoffelerzeugung,  Sicherstellung  der  33. 

Kartoffeln  durch  Keimlinge  421;  — ,  Etwas 
über  310; hochstpreise  144; Kräusel- 
krankheit 270;. krautes.  Neuer  Schäd- 
ling des  429; Sämlinge  436;  —  -Steck- 
linge 396. 

'Kaufbeuern,  Gemüsebau  in  37. 

Keimfähigkeit  256. 

Keimkraft  der  Samen  290. 

'Kiel,  Der  Kriegerehrenfriedhof  in  337,  345. 

Kirchenschmuek  367. 

Kirscbkernbeißer,  als  Gartenvogel  154. 

Kitt,  billiger  Fenster-  96. 

'Klarapfel,  weißer  457. 

Knollenbegonien,  Drei  gefüllte  155.  * —  nar- 
zissenblütige  502. 

KnoUensellerie,  Behandlung  des  201 ;  — 
Kultur  des  108. 

Kohlanbauversuche  176. 

Kohlrabi,  Vorzügliche  116. 

Kohlweißlingsraupen  390. 

Kokosfaserstricke,  Ersatz  für  472. 

Komposthaufen  296. 

Koniferen,  Herbstpflanzuug  von  394. 

Konser\'ierung  der  Gartenbaidiölzer,  Ver- 
schiedene Verfahren  zur  226. 

Krankenhauses,  Garten  des  321. 

Kraukenversicherung  des  Gärtnerlehrlines  143. 

Krankenversicherungen  entlassener  Kriegs- 
teilnehmer aus  dem  Gärtnerberute  225. 

'Krieger-Ehrenfriedhof  in  Kiel  337,  345. 

Kriegerehrung  und  Heldenhaine  375. 

Kriegsaufsätze  über  Gärtnerei  und  Gartenbau 
in  Belgien  183,  195,  210,  230,  *259,  267. 

'Kugelblume,  Herzblättrige  175. 

'Kur-  und  Badeanlagen  in  Aachen  27. 

La  Marquise  de  Sinety  (Gedicht)  400. 

*Landwirtschaft  in  Rußland  425 ;  * —  in  Polen 
219. 

Lespedeza,  Die  Gattung  429. 

'Levisia  Cotyledon  492,  493. 

Latana  Coramersonii,  Lodigesii,  Verschaffeltii 
458. 

Libonia  floribunda  20. 

Lied  zur  Kriegsanleihe  155. 

Linaria  triornitüphora  137. 

Lindenbast  343. 

Lehi'linge,  Bildungswesen  der  52. 

Leontopodium  alpinum  138. 

Loasa  lateritia  379,  '438. 

*Linsenfeld  426. 

'Lycopodium,  Tropische  160. 

'Lythrum  virgatiun  Rosakönigin  206,  207. 

*Magnolia  tripetala  85. 

'Mais  449. 

'Malus  floribunda  489;  *—  Ringo  491. 

♦Mamillarien  87. 

Mangold  1 99 ;  * — ,  Klettgauer  Riesen  442. 

♦Marktbrimnen  in  Büdingen  301. 

Melampyra,  zur  Monographie  der  (Gedicht)  504. 

♦Melittis  Melissophyllum  445. 


VIII 


Die  Gartenwelt. 


XXI 


Mistbeeterscheinungen  290. 

Mohnanbau  83. 

Mohn,  Einjähriger  510;  *—  zur  Olgewinnung 

436. 
Mußestunden  187,  188,  289. 
Mutationen  503. 

Nachwuchses,  Berufliehe  Ausbildung  des  45. 
Nadeln,  Lebensdauer  der  503. 
Nährpflanzen  in  Ziergärten  212. 
Namenschilder  19 1,  *263. 
Nelken,  Topfchor-  172. 
'Nenne  sarniensis  2. 
Nerium  Oleander  374. 
•Neuland  324. 
Nigritella  niijra  130. 
Obstaufbewabrung  114. 
Obstausfuhrerlaubnis,  Fälschung  einer  216. 
Obsthaues,  „Hebung"  des  284. 
Obstbaugedanken  9. 
Obstbau  im  Kriegsgebiet  57 ;  *—  in  Eußland 

425;  •—  in  Russisch-Polen  210. 
Obstbäume,   Tragbarkeit   der  329;  *— ,  Um- 
veredeln der  245. 
Obstbaumschnitt  26;  — ,  Beitrag  zum  186. 
•Obstgärten  im  Osten  329;  *— ,  russische  428. 
Obsthöchstpreise  290. 

Obstnutzung  an  den  Staatsstraßen  Sachsens  336. 
Obstsortenwahl  279. 
Obstverwertuugen  451. 
Olgewinnung,  Sonnenblumen  zur  38. 
•Orangerieterrassen,   neue  in  Sanssouci  433. 
Orchideenblumen,  Das  Verpacken  der  127. 
•Orchideen,   Im   Mai   blühende   241 ;   —   im 

Zimmer  42;  * topfe.  Billige  98. 

•Ortgies  (Nachruf)  21. 

Ostern  (Gedicht)  167. 

Papiersäcke  143. 

,;Park"  4Ü0. 

•Parkanlagen   in   der  Kreisirrenanstalt  Eauf- 

beuren  37;  * —  in  Pinon  15;  — politiknach 

dem  Kriege  16,  28, 
•Pelargonium  Endlicherianum  453;  * —  gran- 

diflorum  393. 
Perooidbrühe  342. 

Pfirsichbaum,  Allerlei  vom  365 ;  — e,  Pflanz- 
zeit für  153;  — Spaliere  179. 
•Pflanzenarchitekturen  in  einem  französischen 

Stadtgarten  73. 
Pflanzennamen,  lateinische  358. 
Pflanzen,  Sonneneinwirkung  auf  496. 
Pflanzenzucht.  Schatten,  Sonne  und  Luft  bei 

der  478. 
*Phlomis  381. 
•Phlox  decussata  205,  206 ;  * —  suffruticosus 

und  Snowdon  285. 
Phoenix,  Befruchtung  von  182. 
Phrynium  Lubberti  237. 
Phytolacca  decandra  u.  a.  507. 
•Phyllokakteen  356. 
Phyllocactus    und   Ehipsalis    mit    Orchideen 

zusammen  pflegen  82. 
'Phyteuma  comosum  446. 
Picea  Orientalis  341. 
Pilze  91. 
Pilzernte  414;    — genuß   und    —  fxircht  381; 

— Vergiftungen  des  Jahres  1916  227. 
Pilzkrankheiten,  Einwanderung  der  479. 
•Pinus  Strobus,  Starke,  187. 
•Pinon,  Park  in  15. 
•Pirus  floribunda  489;   —  Ringo  491. 
Platanenpilz  448. 

*Podophyllum  Emodi  majus  u.  a.  506. 
•Polemonium  coeruleum  295. 
Polen,  Gärtner-Kongp  ß  in  191. 
•Polnische  Bauer  und  sein  Dorf  219. 
•Polygonum     Aubertii    467;    —    cuspidatum 

14,  99. 
*Polypodium  alpinum  138. 
Populus    nigra,    starke  463;    —  pyramidalis. 

Vom  Keimen  der  507. 
Porreeanbau  89. 


Preissteigerung,  Übermäßige  216;  — Verzeich- 
nisse 142;  — Verzeichnisse,  Gärtnerische  83. 

•Primula  Forrestii  469;  * —  japonica  484, 
485;  —  Juliae  295,  *444;  *—  Littoniana 
469;  *—  Listeri  437;  —  obconica,  Gelb- 
sucht der  269;  *—  Winteri  295. 

Primulas,  .\lpini',  Bemerkung,  z.  Aufsatz  üb.  75. 

Privatgärten,  Versicherung  der  248;  — park- 
anlagen  im  Dienst  der  Volkswohlfahrt  463. 

Proskau,  Jahresbericht  der  Obst-  und  Garten- 
bauschule 55. 

*Prunus    Blireana   418;    —    parviflora    237; 

—  serotina  pendula  4. 
Pseudotsuga  ja[ionica  411. 
Pueraria  Thunbergiana  4. 
Puff  höhnen,  Anbau  von  178. 
Pyrethrum  Tchihatchewii  351. 
Quercus  Robur  var.  tarda  439. 
•Ranunculus  aconitifolius  platanifol.  371. 
Easenersatz  351. 

Räuchern  39. 

Rauchen,  Vom  469,  495,  502. 

Raupenplage  450,  511. 

Rebenkultur  in  Kalthäusern  158. 

Eehmannia  angulata  *137,  270. 

Reiohsverband  für  den  deutschen  Gartenbau  69. 

*Reinhardsbrunnen  in  Straßburg  302. 

Reismelde  472. 

Rettiche  117. 

Rhabarber  140;  — ,  ist  er  schädlich?  351. 

Rhipsalis  mit  Orchideen  zusammen  pflegen  82. 

*Ehipsalis  pilocarpa  437. 

Rhopalostylis  87. 

*Ribes  petraeum  105. 

•Riegelbestellung  425. 

Rigolen  456;  — ,  Nachteilige   Wirkung  218. 

•Robert  Sommergarten  in  Gießen  65. 

*Rosa  britzensis  369. 

Rosen,    Alte    und    neue   149;  — ,    Pflanzzeit 

für  153; schnitt  464,  504. 

•Rubus    hybr.  lacineatus    298;  —   laciniatus 

332;  •—  trifidus  380. 
Rudbeckia  Neumanni  206. 
Rudbeckien  502. 
•Rudolph  Göthe-Denkmal  308. 
'Rußland,  Gemüse-  und  Obstbau  in  425. 
Saatbohnen,  Wucher  mit  48. 
Saatkartoffeln  sparen  178. 
Saatkartoffelstreckung  283. 
Salpiglossis  sinuata  399. 
*SaJviainvolucrata97;*— nemorosasuperba206. 
Samenbau  und  -Handel  Deutschlands  273. 
Samen,  Ruhen  der  Keimkraft  290. 
Sämereien,  Schutz  der  gegen  Vogelfraß  283. 
*Sanssouci,  Verhindungshaus  in  377. 
Sauerkirschen  477. 
'Saxifraga,  Weniger  bekannte  49. 
Scabiosa  caucasica  206. 
Scolopendrium  vulgare  (Gedicht)  343. 
Schädlingsbekämpfung,  Helfer  bei  der  396. 
Schatten,  Begriinung  im  173. 
Schattenmorelle  477. 
ScheUe,  E,  93. 
Schindel,  Paul  155. 

'Schizantbus-Hybriden  als  Topfpflanzen  341. 
Sohmuekdahlien,  Einfachblühende  160. 
•Schnittblumen,  Das  Verpacken  von  125;  — , 

ZoU  auf  frische  107. 
Schön  und  nüizlich  207. 
Schrebergartenbestrebungen  in  Darmstadt  191. 
•Sedum  pilosum  459,  460,  461. 
Siesmayer,  Heinrieh,Zum  100. Geburtstage 201. 
•Silberkerzen  422. 

Siimmerzeit  168;  —,  Landwirte  gegen  die  107. 
•Sonnenblumen  309;  —  oder  Mohnanbau  83 ; 

—  zur  Olgewinnung  38. 
Sonnenstich  im  ^^'inte^  144. 
Sophora  japonica  395. 
Sortenechtheit  im  Obstbau  256. 
Spalier  im  Hausgarten  484. 
Spargel,  Pflanzzeit  für  153. 


Spätfrost\'ersicherung  288. 

•Speisekürbisse  als  Nutzpflanzen  385. 

Spinatgewächsen,  Neues  von  unseren  325. 

Sprachgefühl  470. 

SprekeUa  formosissima  186. 

Stachelbeermehltau,  amerikanischer  441,499. 

Statistisches  aus  Weener  30. 

•Stadtgarten,  Pflanzenarchitekturen  in  einem 
französischen  73. 

♦Stadtpark  in  Tarnowitz  253. 

Stangenbohnen  als  Wandbekleidung  225. 

Stanhopea,  verschiedene  452. 

•Staphylea  Bolanderi  247. 

•Stauden  als  Dauerblüher  205. 

•Staudenastern,  kleinblumige  409. 

♦Staudengarten  an  der  Westfront  476. 

*Stauden,  schönfrüchtige  505. 

•Stenanthium  robustum  437,  438. 

•Struthiopteris  germanica  510. 

Südfrüchtebedarf  und  Italien  289. 

Tagetes  2. 

*Tafelbirnen,  Wertvolle  154. 

*Tarnowitz,  Stadtpark  in  253. 

Taugenichts,  Aus  d.  Leben  eines  gärtner.  333. 

•Tecoma  radicans  377,  417. 

Tillandsia  usneoides  413. 

Tomate,  Dänischer  Export  196;  * — bau.  Feld- 
mäßiger 387,  465;  *— haus  in  Dahlem  77, 
79;  *—  LukuUus  387;  •—  Lukullus  im 
Gewächshause  441  ;  — treiberei  3. 

Tomatenreife,  Künstliche  504. 

Topfchornelken  172. 

Topf,  Ein  praktischer  367. 

Trachvcarpus  excelsa,  Zufallsbefruchtung  112. 

Traum  und  Tat  (Gedicht)  23. 

•Trichosanthes  japonica  157. 

Tsuga  canadensis  350. 

Tulpen,  Etwas  über  311. 

Typengärten  136;  • — gräber  443. 

Uebergangswirtschaft  in  der  Gärtnerei  486, 493. 

Ukraine  68. 

•Umveredeln  der  Obstbäume  245. 

*Vanilla  planifolia  355. 

Vermehrungspilz,  Vermeidung  des  125. 

•Veronica  repens  150. 

Versicherung.spflicht  292. 

Versuchsgarten  im  Erzgebirge  414. 

Verwachsungen  125. 

Viburnum  utile  380. 

Victoria  regia  43 1,480; undCruciana456. 

Vogelschutz  31,  93,  94,  185. 

Volksernähnmg,  Sicherstellung  der  263. 

•Volkbhaine  109. 

Vriesea  413. 

•Waldfriedhof  in  Bielefeld  301 ;  *—  in  Darm- 
stadt 361. 

Waldhumus  als  Düngemittelersatz  57. 

Walnüsse,  Pflanzzeit  für  153. 

•Wasserampfer  313. 

Wasser  im  Dienste  des  Feldgemüsebaues  356, 
•371;  — reiser  402;  —schösse  402. 

Weg,  Der,  und  seine  Bedeutung  78. 

Weiden  statt  Bast  392. 

Weintrauben,  EdeLfäule  der  430. 

Weißkraut,  Allerfrühestes  255. 

Wildgewächse  im  Haushalt  446. 

WUnas  Friedhöfe  363. 

Winterstudien  106,  117. 

Wohnortsvogelwelt  509. 

•Wolfsgarten,  Anlagen  des  Jagdschlosses  64. 

Wolkenkuckucksheim  der  Gartenarchitekten 
350,  415. 

•WoUgras  321,  323. 

Xanthoceras  sorbifolia  492. 

•Yucca  filamentosa  483,  484. 

•Ziehbrunnen  in  Crefeld  303. 

ZoU  auf  frische  Schnittblumen  107. 

Zolltarif  neuer  türkischer  189. 

•Zuckerrübe,  Verwertung  für  den  Haushalt  214. 

Zukunft,  Gärtnerische  421. 

ZwiebeUo-aut,  Soll  man  es  niedertreten?  200. 


Anhaltische  Buchdruckerei  Gutenberg,  Gustav  2ichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


5.  Januar  1917. 


Nr.  1. 


Nachdruck  and  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 

Rosen.  -^ 


~t»KAKV 
HCW  Y(»KI 

•ota"«.icai 


Friedensrose.   (R.  Musterschutz    Nr.  212  707.) 
Rosenneuheit. 

Von  Victor  Teschendorff,   Rosengroßkulturen, 
Cossebaude-Dresden. 
(Hierzu  eine  Abbildung  nadi   einer  für  die    „Garten- 
weit"  gefertigten  Aufnahme.) 

Wohl  noch  nie  ist  die  Sehnsucht  fast  der 
ganzen  Welt  so  nach  Frieden  gerichtet  gewesen, 
wie  jetzt  bei  Beginn  dieses  neuen  Jahres. 

Möge  nun  diese  neue  Rose,  die  ich  hoffe, 
diesen  Herbst  dem  Handel  zu  übergeben,  schon 
den  vollen  Frieden  bei  ihrem  Erscheinen  vor- 
finden und  uns  mit  ihrem  Namen  auch  in  späteren 
Zeiten  daran  erinnern,  wie  es  beglückt,  „imFrieden" 
zu  leben. 

Diese  Rosenneuheit,  ein  Sämling  von  Frau 
K.  Druschki,  wird  wohl  eine  ebenso  große  Ver- 
breitung wie  die  Muttersorte  finden.  Die  Haupt- 
eigenschaften bzw.  Verbesserungen  gegenüber  der 
Muttersorte  sind  folgende :  Die  Farbe  der  Blume 
ist  reinweiß,  innen  mit  einem  leichten  gelblichen 
Schein,  wodurch  die  Blume  etwas  mehr  Leben  als 
Frau  K.  Druschki  hat.  Die  Füllung  ist  etwas 
stärker  als  bei  der  Muttersorte.  Der  Wuchs  ist 
kräftig,  aber  die  einzelnen  Triebe  werden  be- 
sonders auch  bei  mehrjährigen  Pflanzen  kaum 
halb  so  lang  als  bei  Frau  K.  Druschki.  Das 
wichtigste  an  dieser  Verbesserung  ist,  daß  die 
Blumen  meist  einzelständig  und  daß  die  Neben- 
blumen bzw.  Triebe  nie  die  Hauptblume  über- 
ragen, wie  es  bei  Frau  K.  Druschki  der  Fall  ist. 
3)ie  Blühfähigkeit  ist  fast  noch  größer  als  bei 
p8er  Muttersorte.  Vor  allen  Dingen  wird  diese 
^.jSorte  einem  lange  gehegten  Bedürfnis  nach  einer 
••-guten  weißen  Gruppensorte  abhelfen,  denn  leider 
yst  Druschki  für  diesen  Zweck  immer  zu  hoch. 
Z3\uch  für  Topfkultur  eignet  sich  diese  Sorte 
ausgezeichnet. 

Gartenwelt  XXI. 


So  will  ich  hoffen  und  wünschen,  daß  diese  Neuheit  ebenso  wie 
meine  früheren  Einführungen,  wie  z.  B.  Rödhätte,  Ellen  Poulsen,  Erna 
Teschendorff,    sich   in   der  ganzen   Welt  gut   einführen   möge. 


-  'X 


Friedensrose. 


Die  Gartenwelt. 


XXI.  1 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 
Nerine  sarniensis,  eine  wertvolle  Amaryllidacee. 

Von   Hofgärtner  A.   Schipper,   zurzeit   Maat    der    Kaiserl.    Marine. 

(Hierzu   eine  Abbildung  nach  einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 

Aufnahme.) 

Man  findet  die  Guernsey  Nerine  nur  selten  in  Kultur; 
der  Grund  ist  mir  unbekannt  und  dürfte  nur  darauf  zurück- 
zuführen sein,  daß  dies  Zwiebelgewächs  zu  wenig  bekannt 
ist ;  ist  doch  die  Kultur  nicht  schwierig ;  sie  wird  durch 
einen  prachtvollen  Blütenflor  belohnt.  Nerine  sarniensis  eignet 
sich  mit  ihren  kirschroten  Blüten  sowohl  zur  Topfpflanze  wie 
auch  zum  Schnitt.  Eine  Schale  oder  ein  Blumentisch,  mit 
Nerinen  bepflanzt,  ist  immerhin  etwas  Außergewöhnliches  und 
bietet  eine  schöne  Abwechslung,  aber  auch  als  Schnittblume 
ist  sie  infolge  der  guten  Haltbarkeit  der  Blüte  besonders 
für  den  Herrschaftsgärtner  von  hohem  Wert. 

Auch  nach  dem  Kriege  werden  wir  gerne  auf  die  Einfuhr  von 
Blumen  aus  den  uns  feindlich  gesinnten  südlichen  Ländern  ver- 
zichten. Deutsche  Blumen  für  das  deutsche  Haus  muß  unsere 
Losung  sein.  Es  gilt  dann,  uns  mehr  als  bisher  auf  eigene 
Füße  zu  stellen ;  daß  der  deutsche  Gärtner  dessen  fähig  ist, 


ll 


zeigen  uns  die  Kriegsjahre ;  obwohl  Mangel  an  Arbeitskräften 
ist,  wird  Hervorragendes  geleistet.  Auch  die  Nerine  verdient 
für  bessere  Zwecke  besondere  Beachtung. 

Die  Kultur  ist  ähnlich  jener  der  Amaryllis.  Nach  der 
Blüte,  die  vom  Herbst  bis  Anfang  Dezember  währt,  lasse 
ich  das  Wachstum  durch  Trockenhalten  langsam  zurückgehen, 
um  dann  die  Zwiebeln  an  trockener  Stelle  in  einem  gemäßigt 
warmen  Hause  vollständig  in  Ruhe  zu  belassen.  Im  Mai 
werden  nun  die  Zwiebeln  unter  Schonung  der  Wurzeln  in 
nicht  zu  große  Töpfe  verpflanzt,  wobei  das  alte  Erdreich 
vollständig  entfernt  wird.  Je  nach  der  späteren  Verwendung 
empfiehlt  es  sich,  die  Zwiebeln  einzeln  in  Töpfe  zu  pflanzen, 
da  sich  nicht  alle  Blütenstände  zu  gleicher  Zeit  entwickeln. 
Die  Töpfe  werden  dann  gleich  den  Amaryllis  auf  einem 
frisch  gepackten  Kasten  bis  zum  Topfrand  eingefüttert.  An 
sonnigen  Tagen  wird  reichlich  gespritzt  und  gelüftet,  jedoch 
nicht  beschattet.  Nach  dem  Durchwurzeln  überdecke  ich  den 
Topfrand  mit  einer  dünnen  humusreichen  Erdschicht,  so  daß 
die  höher  gelegenen  Wurzeln  auch  über  diesem  Nahrung 
suchen   können. 

Mit  Beginn  der  wärmeren  Jahreszeit  werden  die  Fenster 
etwa  30  cm  über  den  Kastenrand  auf  ein  Lattengerüst  ge- 
bracht, so  daß  die  Luft  freien  Zutritt  zum  Kasten 
hat,  das  Bespritzen  wird  nun  auch  an  sonnigen 
Tagen  fortgesetzt,  wie  auch  durch  einige  Dunggüsse 
gute  Kulturerfolge  erzielt  werden.  Vor  Eintritt  des 
Frostes  bringt  man  die  Pflanzen  zugleich  mit  den 
Amaryllis  in  das  Haus  und  läßt  sie  dort  zur  Blüte 
gelangen. 

Ich  habe  noch  immer  gefunden,  daß  es  für 
den  Erfolg  ungemein  wichtig  ist,  daß  die  Zwiebeln 
nach  der  Blüte  eine  längere  Ruhezeit  erhalten ;  als 
ich  im  Frühjahr  1915  einige  Zeit  beurlaubt  war, 
mußte  ich  die  Wahrnehmung  machen,  daß  es  für 
meine  Nerinen  hohe  Zeit  zum  Verpflanzen  war; 
trotz  der  übermäßig  langen  Ruheperiode,  brachten 
sie  nach  obigem  Kulturverfahren  im  kommenden 
Herbst  eine  Menge  prachtvoller  Blüten. 

Die  Vermehrung  der  Nerine  sarniensis  geschieht 
am  vorteilhaftesten  durch  Samen ;  es  ist  jedoch 
zu  beachten,  daß  die  jungen  Pflanzen  im  ersten 
Winter  durchkultiviert  werden,  also  keine  Ruhezeit 
erhalten,  wodurch  man  früher  blühbare  Zwiebeln 
erzielt. 

Sommerblumen. 


Nerine  sarniensis,  Schale  mit  vier  Zwiebeln. 


Tagetes. 

Von  F.  Kallenbach,  Wildpark  bei  Potsdam. 

Diese  mexikanischen  Sommerblumen  sind  als 
Studenten-  oder  Sammetblumen  allbekannt.  Die 
leuchtenden  Farben  und  der  verschiedene  Wuchs 
der  zahlreichen  Gartensorten  machen  dieselben  zu 
begehrten  und  wirkungsvollen  Beet-  und  Einfassungs- 
pflanzen. Auch  sind  die  Tagetes  abgeschnitten 
dauerhafte,    lange    haltbare   Schnittblumen. 

Das  Kraut  verliert  bald  den  von  manchen 
unangenehm  empfundenen  Duft ,  wenn  die  Be- 
laubung zum  Teil  entfernt  wird  und  die  Stiele, 
einige  Zeit  im  Wasser  gestanden  haben.  Die  festen, 
bei  den  hohen  Sorten  sehr  langen  Blütenstiele 
ermöglichen    dann    gute    Verwendung    als   Vasen- 


XXI,  1 


Die  Gartenwelt. 


schmuck.  Die  Anzucht  der  Tagetes  ist  bekannt.  Zuerst 
erfolgt  diese  im  Gewächshause  oder  Frühbeet  mit  anschließen- 
dem Verstopfen,  dann  folgt  eine  vorbereitende  Kultur  auf 
Freilandbeeten.  Unter  den  hohen  Tagetes  zeigen  einige  Sorten 
Tagetes  erecta  fl.  pl.  (Prince  of  Orange),  orangefarbig,  Lemon 
Queen,  zitronengelb,  außergewöhnlich  große,  schöne  Blumen. 

Tagetes  patula  fl.  pl.  grandiflora,  Goldball,  besitzt  gold- 
gelbe Blumen  kleinerer  Form,  bei  dicht  verzweigtem,  ge- 
drungenem Wuchs.  Tagetes  pat.  neuer  Goldstern,  blüht  ein- 
fach goldgelb  mit  strahlenförmig  angeordneten,  purpurbraunen 
Streifen.  Tagetes  pat.  neuer  Goldrand  zeigt  samtig  dunkel- 
braune Blumen  mit  gelbem  Rand  umsäumt.  Tagetes  pat. 
neuer  Ehrenkranz  hat   einfache  gelb   und   braune   Blüten. 

Die  Tagetessorten  eignen  sich  je  nach  hohem,  mittlerem 
oder  niedrigstem  Wuchs  zur  Füllung  ganzer  Beete,  zur  Bc- 
pflanzung  schmaler  Blumenbänder  und  zu  Einfassungen  ver- 
schiedenster Art.  Die  höheren  Tagetessorten  können  auch 
zur  Zwischenpflanzung  als  Füllpflanzen  auf  Rabatten  und 
dergleichen  benutzt  werden. 

Besonders  sei  auf  die  Eigenschaft  hingewiesen,  daß  man 
Tagetes  in  vollem  Wachstum  bei  vorheriger  Durchwässerung 
mit  verhältnismäßig  kleinen  Erdballen  jederzeit  verpflanzen 
kann;  allen  Sorten  ist  ein  schnelles  Anwachsen  und  gute 
Weiterentwickelung  eigen. 

Dieser  Umstand  macht  die  Tagetes  zu  besonders  brauch- 
baren, abwechselungsreichen  Gruppen-  und  Beetpflanzen. 

An  geschützten  Standorten  kann  auch  ein  leichter  Reif 
der  Studentenblumen  Blühwilligkeit  nicht  kürzen. 


Gemüsebau. 


Tomatentreiberei.  Mit  der  Kultur  der  Tomaten  im  Freien 
sind  im  letzten  feuchtkalten  und  sonnenarmen  Sommer  keine  be- 
friedigenden Resultate  erzielt  worden. 

Daher  möchte  ich  da,  wo  es  irgend  angängig  ist,  dazu  raten, 
Tomaten  mehr  unter  Glas  zu  ziehen.  Die  meisten  Privatgärtnereien 
und  auch  andere  gärtnerische  Betriebe,  denen  Häuser  hierzu  zur 
Verfügung  stehen,  sind  meist  dazu  in  der  Lage.  Jedenfalls  sind 
Tomaten  sehr  gefragt  und  erzielen  dort,  wo  sie  nicht  zur  eigenen 
Verwertung  verbraucht  werden  können,  immer  gute  Preise.  Wer 
Tomaten  unter  Glas  ziehen  will,  muß  rechtzeitig  im  Frühjahr  aus- 
säen. In  der  Regel  Anfang  bis  Mitte  Januar  in  Töpfe,  Schalen 
oder  Kästen.  Gutes  Saatgut  keimt  schnell;  die  jungen  Sämlinge 
verstopft  man  wieder  in  Schalen  oder  Kästen.  Nach  Entwicklung 
des  4.  Blattes  werden  sie  einzeln  in  kleine  Töpfe  gepflanzt,  warm 
und  licht  gestellt.  Will  man  sie  in  Töpfen  weiter  kultivieren,  so 
ergibt  sich  nach  einigen  Wochen  ein  Verpflanzen,  was  man  im 
Laufe  des  Sommers  2 — 3  mal  wiederholen  muß.  Gutes,  nährstoff- 
reiches Erdmaterial  ist  Bedingung.  Die  Töpfe  müssen  reichlichen 
Abzug  erhalten.  Bei  den  heranwachsenden  Pflanzen  werden  die 
in  den  Blattwinkeln  entstehenden  seitlichen  Triebe  ausgebrochen. 
Diese  Arbeit  ist  von  Zeit  zu  Zeit  zu  wiederholen.  Hat  der  Haupt- 
trieb eine  Höhe  von  1,20 — 1,50  m  erreicht,  so  wird  er  entspitzt. 
Inzwischen  zeigen  sich  die  Blütenstände.  Nach  Beendigung  der 
Blütezeit  erscheinen  die  jungen  Früchte.  Um  vollkommen  aus- 
gebildete Früchte  zu  erzielen,  ist  ein  Auslichten  derselben  vorzu- 
nehmen. Die  an  den  Fruchtständen  sich  bildenden  Laubttiebe  sind 
zu  entfernen.  Die  einzelnen  Sorten  sind  verschieden  in  der 
Blattausbildung;  einige  bringen  große,  andere  Sorten  kleinere 
Blätter  zur  Entwicklung.  Wo  die  Belaubung  so  stark  ist,  daß  die 
Früchte  dadurch  beschattet  werden  und  sich  infolgedessen  nicht 
genügend  färben,  ist  ein  Rückschnitt  der  Blätter  zur  Hälfte  oder 
"3  vorzunehmen.  Dieser  Rückschnitt  darf  jedoch  nicht  zu  früh 
erfolgen,  weil  sonst  die  Früchte  leicht  in  der  Ausbildung  zurück- 
bleiben.    Zur  großen   Entwicklung  der  Früchte  verlangen  Tomaten 


reichlich  Nährstoffe;  es  ist  des  öfteren  1 — 2  mal  in  der  Woche  ein 
Dungguß  sehr  angebracht. 

Wo  die  Tomaten  in  Häusern  ausgepflanzt  werden  sollen,  ist 
ein  Abstand  von  60 — 80  cm  in  der  Reihe  der  geeignetste.  Die 
Anzahl  der  Reihen  richtet  sich  nach  der  Beetbreite  im  Hause. 
Will  man  Tomaten  aus  Stecklingen  heranziehen,  so  geschieht  es 
am  besten  im  Monat  Februar.  Zu  diesem  Zweck  werden  von 
den  Mutterpflanzen  passende  Triebe  ausgewählt,  in  ein  warmes 
Mistbeet  oder  Vermehrungsbeet  gesteckt  und  zur  Bewurzelung 
gebracht.  Durch  Stecklinge  herangezogene  Pflanzen  sollen  reichere 
Erträge  liefern  ;  ich  habe  aber  gerade  das  Gegenteil  zu  beobachten 
Gelegenheit  gehabt.  Wohl  kamen  einige  Früchte  früher  zur  Ent- 
wicklung, aber  der  Ertrag  war  wesentlich  geringer  als  bei  den 
Sämlingspflanzen. 

Eine  sehr  gute,  hier  ausprobierte  Sorte  zum  Treiben  besitzen 
wir  in  Duke  of  York,  die  schöne  große,  gleichmäßig  geformte  und 
glatte  Früchte   bringt.  Probst,    Sanssouci. 

Beitrag  zur  Gurkenkultur.  Um  eine  Fachzeitung  richtig  aus- 
zunutzen, genügt  es  nicht  allein,  daß  man  die  einzelnen  Hefte  bei 
ihrem  Erscheinen  nur  einmal  aufmerksam  durchliest,  sondern  ihr 
Hauptwert  besteht  auch  darin,  daß  man  dieselben  vollzählig  sammelt, 
jahrgangweise  binden  läßt  und  diese  Bücher  zum  ferneren  Gebrauch 
sorgfältig  aufbewahrt.  Hat  man  einmal  in  seinem  Betriebe  irgend 
eine  Schwierigkeit  zu  überwinden,  ich  spreche  aus  Erfahrung,  in 
zehn  Fällen  erhält  man,  wenn  man  z.  B.  mehrere  Jahrgänge  unserer 
prächtigen  „Gartenwelt"  sein  eigen  zu  nennen  in  der  glücklichen 
Lage  ist,  neunmal  zuverlässige  Auskunft.  Aber  nicht  bloß  in  der 
Not  soll  man  zu  diesen  schönen  Büchern  greifen,  sondern  so  oft 
als  möglich  nehme  man  sich  eines  heraus,  stets  wird  man  In- 
teressantes und  Lehrreiches  darin  finden.  Es  ist  wirklich  keine 
verlorene  Zeit,  welche  man  mit  ihrem  Lesen  verbringt,  sondern  sie 
ist  genußreich   und  gewinnbringend   zugleich. 

Soeben  habe  ich  wieder  einen  Band  der  „Gartenwelt"  zur 
Hand  und  zwar  Jahrgang  1915.  In  Nr.  17  schreibt  hier  Herr 
Löbner  über  die  Auswahl  von  Gurken  zur  Samengewinnung,  was 
mich  besonders  interessiert  und  mich  zu  nachstehenden  Mitteilungen 
veranlaßte. 

Gurkenzucht  im  Mistbeete  war  von  jeher  eine  kleine  Spezialität 
von  mir;  ich  kann  ohne  Ueberhebung  behaupten,  darin  vorzügliche 
Erfolge  erzielt  zu  haben,  denn  ich  hatte  alljährlich  herrliche 
Gurkenernten,   sowohl  nach   Menge  als   Güte. 

Ich  züchtete  meine  Samen  stets  selbst  und  mit  bestem  Erfolg. 
Nur  bin  ich  davon  abgekommen,  möglichst  große,  sogenannte 
Schaufrüchte  zu  ziehen,  in  der  Ueberzeugung,  daß  eine  Pflanze 
nicht  imstande  ist,   ebensoviele  Riesen-  wie  Mittelfrüchte  zu  bringen. 

Die  interessanten  Ausführungen  Herrn  Löbners  über  die  Ver- 
vollkommnung der  Gurken  durch  zielbewußte  Züchtung  sind  inso- 
fern nicht  ganz  vollkommen,  als  er  darin  leider  nicht  anführt,  ob 
seine  Erfolge  in  der  Größenvervollkommnung  der  Früchte  nicht 
auf  Kosten   der  Zahl   derselben   erzielt   sind. 

Bekanntlich  verkaufen  sich  mittelgroße,  natürlich  schön  ge- 
wachsene Gurken  leichter  als  ganz  große.  Bringt  nun  z.  B.  eine 
mittelgroße  Sorte  ein  ebenso  großes  Gesamtgewicht  an  Früchten 
als  eine  andere  mit  Riesenfrüchten,  so  ist  der  ersteren  der  Vorzug 
zu  geben. 

Ich  habe  nicht  immer  den  Weg  eingehalten,  den  Herr  Löbner 
als  den  allein  richtigen  bezeichnet ,  also  nicht  die  ersten  der 
erscheinenden  weiblichen  Blüten  befruchtet  und  zur  Samengewinnung 
genommen,  sondern  vor  allem  sah  ich  darauf,  nur  solche  Pflanzen 
als  Samenträger  zu  wählen,  die  in  der  oft  ungünstigen  Witterung 
des  zeitigen  Frühjahrs  am  gesundesten  blieben,  das  richtige,  d.  h. 
nicht  allzuwildes,  aber  doch  genügend  starkes  Wachstum  haben, 
sich  durch  frühes,  reichliches  Ansetzen  weiblicher  Blüten,  voll- 
kommene Entwicklung  möglichst  aller  an  der  Pflanze  befindlichen 
Früditchen  und  durch  rasches  Wachstum  derselben  und  durch  guten 
Geschmack  auszeichnen.  Fehlte  eine  dieser  Eigenschaften,  so  nahm 
ich  keine  der  ursprünglich  gewählten  Früchte,  und  wäre  dieselbe 
auch  noch  so  schön  gewesen. 


Die  Garten  weit. 


XXI,  1 


In  der  Erkenntnis,  daß  die  späten  Früchte  zur  Samenzucht 
nicht  mehr  geeignet  sind,  nahm  auch  ich  nie  diese,  sondern  nahm 
immer  die  ersten  Früchte  der  2.  Verkabelung.  Meine 
Sorte  ist  dabei  nicht  kleiner  geworden,  ich  ernte  immer  Früchte 
von  durchschnittlicli  2  Pfund,  und  diese  sind  mir  die  liebsten. 
Der   goldene   Mittelweg   dürfte  also   auch  hier   der   beste   sein. 

L.  Eubel,  Amberg. 

GemüseansprUche.  Ein  von  Norden  nach  Süden  abhängendes 
Stück  Land,  lehmiger  Sandboden,  gedüngt  mit  frischem  Pferdemist 
und  Kuhstalljauche  (Herbst-  und  Winterdüngung),  bepflanzte  ich 
mit  Rücksicht  auf  die  Ansprüche  der  Gemüsearten,  besonders  an 
Feuchtigkeit,  in  der  Weise,  wie  es  beistehender  Plan  erläutert. 
Der  Erfolg   war  gut,   von   oben 

bis    unten.        Wirsingkohl     ist  Norden 

der   am    wenigsten    Ansprüche 

machende   Kohl,     dann   kommt  Obstbäume 

Rosenkohl.    Es  warder  wirsing- 
ähnliche Rosenkohl  gut, während  _g    Wirsing  O 
der      weißkohlähnliche      etwas                         ü    Rosenkohl      w 
dicksprossiger       sein      konnte.       Westen     £    Rotkohl           f  Osten 
Beide    Arten    verleugnen     also 
ihre  mutmaßliche  Abstammung 
nicht.      Rotkohl   und  Weißkohl 
machen  ungefähr  dieselben  An- 
sprüche  hinsichtlich   der  Feuch-                              Grasstück 
tigkeit,   doch   verlangt  Rotkohl 

eine  gewissenhaftere  Düngung,  Süden 

um   vollkommen   zu   werden. 

Blumenkohl  darf  namentlich  zur  Zeit  der  Blumenbildung  nicht 
dursten,  und  Sellerie  fordert  gebieterisch  feuchten,  nahrhaften  Boden. 
Durch  entsprechende  Wässerung  und  Nachdüngung  läßt  sich  aller- 
dings manches  ausgleichen.  F.  Steinemann. 


J  Weißkohl  I 
tn  Blumenkohl  3 
Q    Sellerie  ^ 


Schling-,  Rank-  und  Kletterpflanzen. 

Zu  den  Mitteilungen  des  Herrn  Schelle  über  Pueraria  Thun- 
bergiana  auf  Seite  506  des  XX.  Jahrg.  möchte  ich  nur  beifügen, 
daß  eine  alte  Pflanze,  die  ich  an  der  Südfront  eines  Warmhauses 
habe,  seit  einigen  Jahren  auch  Blüten  hervorbringt.  Dieselben  sind 
nicht  auffallend,  und  muß  ich  gestehen,  daß  ich  enttäuscht  war, 
als  ich  erstmals  die  kleinen,  violetten  Blütenträubchen  im  Laub 
versteckt  entdeckte,  die  gar  nicht  im  Verhältnis  zu  dieser  wuchtigen 
Schlingpflanze  stehen,  welche  das  großartigste  leistet,  was  ich 
bis  jetzt  von  Schling-  bezw.  Kletterpflanzen  kenne.  Triebe  von 
10  m  mit  einem  üppigen  Laubwerk  brechen  in  Menge  vom  Boden 
und  aus  den  durch  Kälte  nicht  gelittenen  Aesten  hervor.  Die 
Blütentrauben  erinnern  an  die  Blüten  von  Glycine  Apios.  Früchte 
habe  ich  noch  keine  gesehen.  An  eine  sonnige  Mauer  gepflanzt, 
im  Winter  den  Boden  und  um  die  Pflanze  dicht  mit  Laub  oder 
Mist  gedeckt,  auch  die  unteren  Aesle  noch  gut  geschützt,  hält  die 
Pflanze   gut   aus. 

Graebener,  Großherzogl.  Hofgartendirektor,  Karlsruhe. 


Gehölze. 


Prunus  serotina  pendula,  ein  für  Friedhof-  und 
Ziergartenschmuck    zu   wenig   empfohlenes   Gehölz. 

Von  W.  Peicker,  Herzogt.  Hofgartendirektor,  Räuden. 
Vor  etwa  vierzig  Jahren  bezog  ich  aus  L.  Späths  Baum- 
schulen ein  junges  Bäumchen  unter  obigem  Namen  und  pflanzte 
es  in  einer  neuen,  kleinen  Zieranlage  an  den  Vorsprung  einer 
Gehölzgruppe.  Dort  ist  das  1,50  m  hoch  veredelte  Bäumchen 
bisher  gesund  zu  einem  Stammumfang  von  60  cm  und  dicht- 
verzweigt herabhängender  Krone  herangediehen.  Das  pro- 
portional zur  kleinen  Anlage  in  der  langen  Zeit  fast  zwergig, 
aber  gesund  gebliebene  Bäumchen  mit  seiner  lorbeerähnlichen, 


reichen  Verzweigung  legte  mir  längst  den  Gedanken  nahe, 
daß  diese  aparte  Gehölzart  für  Friedhofschmuck  wie  ge- 
schaffen erscheint,  daß  sie  aber  auch  in  kleinen  Zieranlagen 
ihren   aparten   Reiz   zur  Geltung   bringt. 

Demgegenüber  ist  mir  aufgefallen,  daß  ich  Prunus  sero- 
tina pendula  in  neuerer  Zeit  weder  im  Späthschen  Katalog, 
noch  in  Katalogen  anderer  Baumschulen,  soweit  mir  solche 
vorliegen,  verzeichnet  finde.  Es  erscheint  mir  daher  am 
Platze,  auf  die  kennzeichnenden  Vorzüge  dieses  Gehölzes 
hiermit  hinzuweisen,  um  vielleicht  Bezugsquellen  zu  ermitteln 
und  eine  ergiebigere  Heranzucht  und  Verwendung  an- 
zuregen. Veredlungen  im  zeitigen  Frühjahr,  auf  Prunus 
serotina  mit  in  vollerWinterruhe  befindlichen  Zweigen, 
gelangen  hier  befriedigend.  Okulation  im  Sommer  habe  ich 
nicht   probiert. 

Aus  deutschen  Gärten. 


Erntebilder  aus  Hoffnungstal  1916. 

Von   Berkowski,   Hannover. 
(Hierzu    neun    Abbildungen    nach     vom  Verfasser   für   die   „Garten- 
welt"   gefertigten   Aufnahmen.) 

Nicht  weit  von  Berlin,  bei  der  Bahnstation  Rüdnitz, 
gründete  vor  etwa  10  Jahren  der  verstorbene  große  Menschen- 
freund Pastor  F.  von  Bodelschwingh  die  Kolonie  Hoff- 
nungstal, um  obdachlosen  Männern  Unterkunft  und  Arbeit 
zu  gewähren.  Denn  nicht  durch  Geldunterstützungen  bessert 
man  die  Lage  der  Arbeitslosen  und  Heruntergekommenen 
in  den  Großstädten,  sondern  durch  die  Gewährung  geregelter 
Arbeit  und  Erholung  in  frischer  Natur  hilft  man  diesen 
Leuten  weiter. 

So  hat  sich  auf  Ödland  und  Kiefernboden  nach  und  nach 
eine  blühende  Anlage  entwickelt,  welche  Hunderte  von 
Menschen  beschäftigt  und  heute  bereits,  abgesehen  von  den 
landwirtschaftlich  genutzten  Flächen,  ein  Gelände  von  über 
350  Morgen  Obst-  und  Gemüsekulturen  umfaßt.  Gewiß 
steht  fest,  daß  bei  Pflanzungen  auf  geringem  Boden  große 
Schwierigkeiten  zu  überwinden  sind,  aber  es  ist  doch  sehr 
erfreulich,  wenn  edle  Menschen  ihr  Scherflein  dazu  beisteuern, 
ihren  bedürftigen  Mitmenschen  zu  helfen  und  solch  schöne 
Anlagen  gewissermaßen  aus  dem  Nichts  entstehen.  Viele 
tausend  Zentner  Obst  und  Gemüse  gehen  jährlich  von  Hoff- 
nungstal nach  Berlin  und  sind  in  der  jetzigen  Kriegszeit  von 
unschätzbarem   Werte. 

In  diesem  Jahre  waren  die  Ernteergebnisse  sehr  erfreu- 
liche. Erdbeeren,  Himbeeren  und  Stachelbeeren  gab  es  reich- 
lich und  von  guter  Beschaffenheit.  Nur  die  Johannisbeeren 
blieben  meist  klein  und  die  Ernte  war  daher  sehr  zeitraubend. 
Abbildung  Seite  5  zeigt  den  Versand  des  im  Keller  ab- 
gekühlten Beerenobstes  in  Spankörben,  die  etwa  4  kg  Inhalt 
haben.  Abends  befördern  Wagen  die  Körbe  mit  Obst  und 
Gemüse  zum  Bahnhof  Rüdnitz,  wo  sie  in  Eisenbahnwagen 
verladen  werden.  In  der  Nacht  trifft  die  Sendung  dann  in 
Berlin   ein. 

Da  der  Boden  in  Hoffnungstal  überwiegend  sandig  ist, 
wurden  große  Quartiere  mit  Sauerkirschen  bepflanzt,  und 
zwar  wählte  man  die  große  lange  Lotkirsche  als  Busch  und 
Hochstamm  (Abbildung  Seite  5).  In  geringeren  Mengen  sind 
Ostheimer  Weichsel  und  großer  Gebet  vertreten.  Süßkirschen 
starben  im  Laufe  der  Jahre  ab.  Sehr  stark  trat  in  diesem 
Sommer  die  schwarze  Kirschblattwespe  (Eriocampoides  lima- 
cina)   auf. 


XXI,  1 


Die  Gartenwelt. 


Den  Hauptobstbaumbestand 
nehmen  die  Apfelbäume  in 
Busch-  und  Halbstammform  ein. 
Als  erster  reifte  Weißer  Klar- 
apfel, der  weiteste  Verbreitung 
verdient.  Überreich  war  der 
Ansatz  bei  Charlamowsky,  der 
daher  etwas  klein  blieb.  Auf 
Abbildung  Seite  6  sind  einige 
Kolonisten  mit  dem  Abernten 
dieserÄpfel beschäftigt.  Tadel- 
los hat  sich  Ernst  Bosch  ent- 
wickelt. Abbildung  Seite  6 
läßt  den  gedrungenen  Wuchs 
und  den  enormen  Ansatz  der 
Früchte  dicht  an  den  starken 
Zweigen  erkennen,  was  diese 
Sorte  besonders  für  windige 
Lagen  empfiehlt.  Die  Bäume 
strotzen  vor  Gesundheit,  ihr 
Laub  ist  blaugrün,  so  daß  sie 
in  der  Ferne  auf  dem  hellen 
Sand  wie  Kiefernbüsche  aus- 
sehen. Goldparmänen  bewähr- 
ten sich  ausgezeichnet  und 
blieben  fusikladiumfrei.  Gra- 
vensteinerbüsche  brachten  noch 
eine  Mittelernte.  Sehr  gut 
war  der  Ertrag   von  Prinzen- 

apfelhalbstämmen.  Obgleich  diese  Bäumchen  noch  sehr  jung 
sind,  waren  Ansatz  und  Güte  der  Früchte  überraschend. 
Ferner  ergab  die  Landsberger  Renette  eine  hervorragende 
Ernte.  Sämtliche  Bäume  waren  über  und  über  mit  Früchten 
beladen.  Auf  dem  nächsten  Bild  Seite  7  sehen  wir  Busch- 
bäurae  dieser  Sorte,   die   sich   unter  der  Last  der  Apfel  biegen. 


Ernte  der  Schattenmorellen,  große  lange  Lotkirsche. 


Beerenobstversand  in  Hoffnungstal. 

Daneben  laufen  die  Gleise  der  Kleinbahn,  auf  denen  gerade 
eine  Lore  mit  Äpfeln  von  Kolonisten  zum  Obstkeller  geschoben 
wird.  Schöner  von  Boskoop  hat  sich  in  Hoffnungstal  prächtig 
entwickelt.  Ganze  Quartiere  sind  so  schön,  daß  jeder  Baum 
ein  Musterstück  ist,  und  selbst  ganz  junge  Stämmchen  trugen 
große    Mengen    riesiger    Äpfel.      Kanadarenette    brachte    da, 

wo  genügend  Bodenfeuchtigkeit 
war,  reichlich  Früchte  erster 
Güte.  Cox'  Orangenrenette  und 
Adersleber  Kalvill  scheinen  sich 
hier  nicht  zu  bewähren.  Die 
Bäume  der  Cox'  Orangenrenette 
stellen  höhere  Ansprüche,  auch 
darf  der  Boden  nie  zu  trocken 
werden,  sonst  kränkeln  sie. 
Adersleber  Kalvill  hatte  guten 
Ansatz,  war  aber  derart  von 
Fusikladium  befallen ,  daß  er 
vorzeitig  die  Blätter  verlor. 
Baumanns  Renette  verspricht 
bessere  Erträge.  Blutläuse  sind 
in  der  Plantage  kaum  zu  finden, 
dagegen  leiden  die  Bäume 
hier  und  da  an  Krebs  und 
Frostschaden.  In  geringerer 
Anzahl,  und  zwar  da,  wo  der 
Boden  Lehm  enthält,  sind 
Birnen  angepflanzt.  Clapp's 
Liebling  hing  zum  Brechen  voll 
(Abbildung  Seite  8).  Ebenso 
gut  waren  Doctor  Jules  Guyot, 
Williams  Christ-,  Gute  Luise 
(Abbildung  Seite  9),  Clairgeau 


Die   Gartenwelt. 


XXI,  1 


Kolonisten   bei   Abualiaic    dci    CliaildUiOwskyä[jfcl. 


i  von  Fusi- 
eine    ganze 


und  Bosc's  Flaschenbirne.  Alle  Birnen  waren  fre 
kladium.  Das  Kernobstsortiment  enthält  noch 
Anzahl  anderer  Sorten,  die  in  wenigen  Exemplaren  versuchs- 
weise angepflanzt  sind  und  sich  zum  Teil  sehr  gut  zu  be- 
währen scheinen,  so  z.  B.  von  Äpfeln:  Schöner  von  Herren- 
hut und  Ravensberger  Renette,  von  Birnen  :  Gel/erts  Butter- 
birne. Es  wird  oft  empfohlen, 
Obstbäume  auf  Sandboden  enger 
zu  pflanzen  als  auf  schwerem 
Boden,  da  der  Wuchs  schwächer 
sein  soll.  Nach  unseren  Erfahrun- 
gen ist  jedoch  davon  abzuraten, 
denn  im  leichten  Boden  ist  das 
Wurzelnetz  weit  ausgedehnter, 
um  die  nötige  Nahrung  zu 
sammein.  Also  auch  auf  Sand- 
boden  weit   pflanzen! 

Pflaumen  und  Zwetschen  er- 
gaben eine  Mißernte. 

Zur  Aufbewahrung  desObstes 
stehen  schöne  Keller  zur  Ver- 
fügung. Sehr  gut  haben  sich 
auch  Obsthorden  in  folgen- 
den Größenverhältnissen  be- 
währt: Länge  80  cm.  Breite 
50  cm,  innere  Höhe  11  cm. 
Die  Bretter  auf  dem  Boden 
mit  2  cm  Zwischenraum,  an 
jeder  Schmalseite  ein  Griff  aus- 
geschnitten. Diese  Horden  sind 
sehr  gut  von  einer  Person  zu 
handhaben.  Sie  werden  un- 
mittelbar bis  zu  15  Stück  über- 
einander gestellt  oder  was  noch 


besser  ist,  so  wie  die  Skizze 
Seite?  andeutet.  Dann  können 
2 — 3  Schichten  Obst  in  der 
Horde  liegen  und  man  kann 
besser  nachsehen.  Nach  Ver- 
kauf des  Obstes  werden  die 
Horden  an  passender  Stelle 
zusammengestellt  und  diese 
Kellerdienen  anderenZwecken, 
ein  Vorzug  vor  feststehenden 
Obststellagen. 

Hauptabsatzstelle  für  Obst 
und  Gemüse  ist  die  Zentral- 
markthalle in  Berlin.  Da- 
neben wird  besseres  Tafelobst 
auch  vielfach  an  Delikatessen- 
geschäfte und  direkt  an  die 
Verbraucher  geliefert,  so  daß 
der  Kundenkreis  ständig  sich 
erweitert.  Der  Gesamtertrag 
der  diesjährigen  Äpfel  beläuft 
sich  etwa  auf  2500  Zentner, 
die  mit  den  anderen  Kulturen 
wohl  einen  Erlös  von  150  000 
Mk  bringen  werden.  Für  die 
jungen  Bäumchen  eine  schöne 
Leistung! 

Für  den  Gemüsebau  sind, 
soweit  es  sich  nicht  um  Unterkulturen  handelt,  die  Frostlagen 
reserviert,  die  den  Obstbau  ausschließen.  Mit  den  Erträgen 
konnte  man  recht  zufrieden  sein.  Das  letzte  Bild  der  Seite  9 
zeigt  einen  Kolonisten  bei  der  Ernte  von  Kohlrabi  und  dicken 
Bohnen. 

Die  weitere  Urbarmachung  des  Ödlandes  geschieht  jetzt 


"^^ 


J^^^^ 

^>-> 
'.^** 


M»:%" 


Apfel  Ernst  Bosch  mit  Riesenansatz. 


XXI,   1 


Die  Gartenwelt. 


in  den  Wintermonaten,  und  zwar  wird  der  Moorboden  an 
tiefen  Stellen  ausgehoben  und  an  dessen  Stelle  Sand  auf- 
gefüllt. Der  gewonnene  Moorboden  wird  gleichmäßig  ver- 
teilt und  mit  dem    Sande   gemischt.     Rinderdünger,  der  für 


Mit   Zwischenräumen   aufgestellte   Obsthorden. 

diesen  Boden  besonders  wertvoll  ist,  liefert  der  Zentralvieh- 
hof von  Berlin.  Thomasmehl  und  Kali  vervollständigen  die 
Düngung,  ein  Windmotor  unterstützt  die  natürliche  Be- 
wässerung. Bei  allen  Anlagen,  die  ein  ähnliches  Personal 
beschäftigen,  empfiehlt  es  sich,  alle  Einrichtungen  möglichst 
einfach   zu   halten. 

An  dieser  Stelle  möchte  ich  nicht  vergessen,  Herrn 
Landesökonomierat  Echtermeyer,  Dahlem,  zu  erwähnen, 
ohne  dessen  Einfluß  die  Anlage  wohl  gar  nicht  entstanden 
wäre;  sie  verdankt  ihm  ihren  Aufschwung.  Für  das  Wohl 
der  Kolonisten  sorgt  Herr 
Pastor  Onnasch  in  vorbild- 
licher Weise. 

Es  wäre  zu  wünschen,  daß 
diesen  großzügigen  und  mit 
großer  Arbeitsfreudigkeit  ge- 
schaffenen Anlagen  im  Laufe 
der  Zeit  ähnliche  folgen  möch- 
ten, um  brachliegende  Län- 
dereien dem  Obst-  und  Ge- 
müsebau nutzbar  zu  machen 
und  somit  Sicherung  für  eine 
bessere  Ernährung  unseres 
Volkes  durch  Obst  und  Ge- 
müse zu  schaffen ! 


Eine  ähnliche  Aufgabe  in  einem  anderen  Gebiet  ist  auch 
bei  Schulgebäuden  vorhanden,  deren  meist  sehr  bescheidene 
Gartenanlagen  häufig  zu  den  Aufgaben  der  Jugendpflege  in 
gar  keinem  Verhältnis  stehen.  Es  gilt  dies  für  alle  Arten 
von  Schulen  und  bildet  einen  Punkt,  auf  den 
sich  bei  weiteren  Anlagen  dieser  Art  Ver- 
besserungs-  und  Reformbestrebungen  richten 
müssen. 

Im  Zusammenhang  dieser  grundsätzlichen 
Auffassung  habe  ich  besonders  während  meines 
Rektorates  an  der  Universität  Gießen  im  Jahre 
1914/15  mich  in  mehrfacher  Weise  bemüht, 
die  Gartenanlagen  bei  der  Universität  auszu- 
gestalten. In  erster  Linie  kam  hierbei  die  An- 
lage vor  dem  Universitätsgebäude  im  engeren  Sinne  in  Be- 
tracht, die  schon  längst  als  verbesserungsbedürftig  anerkannt  und 
zum  Gegenstand  vielfacher  Verhandlungen  geworden  war.  Vor 
der  jetzigen  Aenderung  bestand  die  ganze  Anlage  aus  zwei 
rechts  und  links  von  einem  kahlen  Platz  vor  dem  Gebäude 
liegenden  Rasenstücken,  die  mit  Kugelakazien  besetzt  waren.  Die 
beiden  Plätze  waren  für  die  hygienischen  Bedürfnisse  der 
Studentenschaft  in  keiner  Weise  ausgenutzt.  Außerdem  wurde 
durch  die  vielen  Kugelakazien,  denen  hinter  der  Zufuhr- 
straße eine  weitere  Reihe  gleicher  Bäume  sich  zugesellte,   der 


Die  Gartenanlagen  bei  der 
Universität  Gießen. 

Von     Professor     Dr.    Sommer, 
Geh.     Medizinalrat     in    Gießen. 

Bei  der  Anlage  von  Gärten 
für  öffentliche  Gebäude  wird 
häufig  noch  ein  Stil  gewählt, 
der  zwar  an  sich  richtig  ist 
und  irgendwelchen  anerkann- 
ten Vorbildern  aus  älterer 
oder  neuerer  Zeit  entspridit, 
der  aber  trotzdem  verfehlt  ist, 
weil    er    zu    der    eigentlichen 

Bestimmung  und  dem  Betrieb  des  Gebäudes  in  keiner  richtigen 
Beziehung  steht.  Besonders  für  klinische  Anlagen  habe  ich 
die  sich  hieraus  ergebenden  Forderungen  schon  früher  betont 
und  bin  dementsprechend  bei  dem  Bau  und  der  Einrichtung 
der  von  mir  geleiteten  Klinik  verfahren.  Bei  dieser  bildet 
die  Gartenanlage  in  engster  Beziehung  zu  der  Bestimmung 
und  der  Bauart  der  einzelnen  Häuser  eine  natürliche  Er- 
weiterung derselben,  besonders  mit  Rücksicht  auf  die  Be- 
handlung der  Kranken. 


•^*      ^r 

^^^ 

P'  ^Vf7%. 

^M  "^L^^M 

.'.  ^k'-  19IH|Bmk4^ 

^'  '  ~'<^ 'MHBni^^^^l^^ 

Landsberger  Renette,  rechts  Feldbahn. 

Blick  auf  das  Gebäude  gehemmt,  auch  paßten  diese  Bäume 
zu  dem  Eindruck  des  Gebäudes  nicht.  Der  Hauptfehler 
bestand  in  dem  Mangel  jeder  zweckmäßigen  Benutzbarkeit 
des  Platzes.  Der  Eindruck  dieser  Anlage  war  ein  öder  und 
langweiliger.  Bei  den  vielfachen  Verhandlungen  über  eine 
Aenderung  trat  hervor,  daß  in  solchen  Dingen  die  ver- 
schiedensten Anschauungen  entsprechend  dem  besonderen 
Geschmack  der  einzelnen  hervortreten,  und  daß  sich  tat- 
sächlich   die    vorhandenen    Flächen    in    sehr     mannigfaltiger 


Die  Garten  weit. 


XXI,  1 


Weise  hätten  behandeln  lassen.  Jeder  einzelne  Vorschlag 
hätte,  für  sich  betrachtet,  an  anderer  Stelle  rein  gärtnerisch 
ein  ästhetisch  brauchbares  Resultat  liefern  können. 

Von  dena  oben  entwickelten  Grundsatz  ausgehend, 
vertrat  ich  dabei  den  Standpunkt,  daß  die  Art  der  Anlage 
ganz  unabhängig  von  stilistischen  Vorbildern  lediglich  aus  der 
Beschaffenheit  und  den  Aufgaben  des  Gebäudes 
abgeleitet  werden  müsse.  Dieses  ist  besonders  für  den  Un- 
terricht der  Studenten  aus  der  philosophischen,  juris- 
tischen und  theologischen  Fakultät  bestimmt,  während  die 
Medizinstudierenden  sich  in  der  Regel  in  den  medizinischen 
Instituten  aufhalten,  von  denen  besonders  die  Kliniken  von 
umfangreichen  Gartenanlagen  umgeben  sind.  Die  Haupt- 
aufgabe besteht  darin,  die  vorhandenen  Flächen  für  die 
Zwecke  der  Studentenschaft  in  den  Pausen  des 
Unterrichts  zu  verwenden.  Ich  habe  daher  mehrere  Jahre 
vor  meinem  Rektorat  einen  dementsprechenden  Bericht  in 
dieser  Angelegenheit  abgegeben. 

Auf  die  wechselvollen  Schicksale,  welche  der  Plan  gehabt 
hat,  einzugehen,  gehört  nicht  zur  Aufgabe  dieses  Aufsatzes. 
Schließlich  ist  während  meines  Rektorates  die  jetzt  vor- 
handene Anlage  zustande  gekommen.  Zu  den  Kosten  hat 
außer  der  Staatsregierung  die  Stadt  Gießen  beigetragen,  ob- 
gleich der  Platz  dem  Staat  gehört,  wobei  der  Gesichtspunkt 
festgehalten  wurde,  daß  eine  richtige  Ausgestaltung  des  Platzes 
vor  der  Universität  zugleich  im  Interresse  der  Stadt  Gießen 
liegt.  Auch  sind  bei  der  gärtnerischen  Ausgestaltung  der 
oben  entwickelten  Grundidee  neben  Herrn  Universitätsgarten- 
inspektor  Rehnelt  die  Beamten  des  städtischen  Tiefbau- 
amtes, Herr  Stadtbaumeister  Braubach  und  Herr  Bautech- 
niker Köhler,  sowie  besonders  Herr  Stadtgärtner  Baiser 
im  Einvernehmen  mit  mir  bei  dem  Entwurf  und  der  Aus- 
führung sehr  beteiligt  gewesen. 

Festgehalten  wurde  an  der  Tatsache,  daß  das  Universitäts- 


nach  dem  Platz  vor 
staltet,  in  welchem 
stehen.      Der  früher 


Birnenhalbstamm  Clapps  Liebling. 


gebäude,  in  dessen  großen  Sälen  vielfach  große  Versamm- 
lungen stattfinden,  wenn  auch  in  beschränktem  Sinne  öffent- 
lich ist,  so  daß  die  vorher  schon  vorhandene  leichte  Zu- 
gänglichkeit des  Gebäudes  für  Wagenverkehr  durch  eine  vor 
demselben  herlaufende  Fahrstraße  und  für  den  Fußgänger- 
verkehr durch  die  Zugänge  über  den  Platz  vor  dem  Gebäude, 
auch  bei  der  neuen  Anlage  nicht  durch  Absperrungen  ge- 
hindert wurde.  Dagegen  wurde  Form  und  Einrichtung  der 
seitlichen  Gartenflächen  vollständig  geändert.  Auf  diesen 
mußten  vor  allem  Sitzgelegenheiten  und  Spazierwege 
für  die  Studenten  während  der  Pausen  des  Unterrichtes  ge- 
schaffen werden.  Hierbei  wurde  auf  genügende  Abtrennung 
der  einzelnen  Bänke  Rücksicht  genommen.  Diese  befinden 
sich  in  Nischen  von  Büschen,  die  aus  Kornelkirschen  bestehen 
und  besonders  im  Frühjahr  mit  ihren  gelben  Blüten  einen  schönen 
Abschluß  des  Gebäudes  nach  unten  bilden.  Vorn  nach  der 
Fahrstraße  zu  befindet  sich  eine  Reihe  von  Linden,  die  bei 
der  Annäherung  auf  der  vorderen  Fahrstraße  schon  von  fern 
ersichtlich  werden  und  das  Vorhandensein  des  mit  Bäumen 
bestandenen  Platzes  vor  der  Universität  ästhetisch  andeuten. 
Die  Nischen  für  die  Bänke  münden  auf  einen  Fußweg,  der 
innerhalb  der  Anlage  herumgeführt  ist  und  für  die  Studenten 
Gelegenheit  zum  Gehen  im  Freien  während  der  Pausen  bietet. 
Die  Grenze  der  beiden  Gartenstücke  ist  in  Form  eines 
der  Universität  offenen  Halbrundes  ge- 
Bänke für  die  öffentliche  Benutzung 
völlig  kahle  Platz  vor  dem  Eingang  des 
Gebäudes  ist  mit  einem  großen,  etwas  erhöhten  Beet  ver- 
ziert, das  von  vorn  gesehen  den  Blick  nach  oben  leitet  und 
den  hervorgehobenen  Mittelbau  des  Gebäudes  in  das  Gesichts- 
feld bringt.  Es  ist  erkennbar,  daß  in  den  Linien  dieser 
Anlage  sich  die  wesentlichen  Konstruktionsformen  des  Ge- 
bäudes wiederfinden.  Bei  diesen  zeigen  die  drei  Eingangs- 
türen,  sowie   die   sämtlichen  Fenster   des  unteren  Stockwerkes 

Rundbögen,  ebenso  die  gro- 
ßen Fenster  im  Mittelbau  des 
Obergeschosses,  wo  sich  der 
größte  Hörsaal  befindet,  der, 
vor  dem  Bau  eines  besonderen 
Festsaales  im  Jahre  1907,  die 
Aula  der  Universität  war.  Im 
übrigen  überwiegen  in  den 
breiten  Bändern  zwischen  den 
Stockwerken  und  in  der  Kon- 
struktion der  anderen  Fenster 
die  horizontalen  Linien. 
Diesen  beiden  Linien- 
eleraenten  entsprechend 
sind  auch  die  Garten  an- 
lagen einschließlich  des 
mittleren  Beetes  gestal- 
tet worden.  Die  ästhetische 
Wirkung  davon  besteht  darin, 
daß  sich  die  Grundformen  des 
Gebäudes  und  der  Garten- 
anlage  gegenseitig  hervor- 
heben und  ergänzen,  so  daß 
eine  völlige  Einheitlichkeit 
der  Wirkung  erzielt   ist. 

Zur  Belebung  der  Gras- 
flächen sind  an  dem  Wege  ent- 
lang Buschrosen  gepflanzt.  Die 


XXI,  1 


Die  Gartenwelt. 


Obstbau. 


Birnbuschbaum  Gute  Luise. 

Abgrenzung  nach  vorn  ist  abgesehen  von  der  Reihe  von 
Linden  durch  eine  niedrige  Ligusterhecke  gegeben,  neben 
dem  nach  dem  mittleren  Beet  offenen  Halbgrund  durch  Taxus. 
Entlang  dem  Gebäude  zu  beiden  Seiten  des  Mittelbaues,  an 
dem  sich  die  Zufuhrstraße  entlang  zieht,  sind  aus  bestimmten 
Gründen  Hängeeschen  in  solchen  Abständen  gepflanzt,  daß 
die  großen  Fenster  des  unteren 
Stockes  ersichtlich  bleiben.  Es 
mußte  einerseits  darauf  Rück- 
sicht genommen  werden,  daß 
das  Licht  in  diesen  Räumen, 
in  denen  sich  die  archäo- 
logischen Sammlungen  befin- 
den, nicht  leidet,  andererseits 
schien  für  den  Eindruck  der 
Anlage  eine  Belebung  der 
Front  des  langgestreckten  Ge- 
bäudes notwendig.  Diese 
Hängeeschen  sollen  später  in 
Form  eines  Laubenganges  für 
Fußgänger  neben  der  Zufuhr- 
straße gezogen  werden.  Die 
ganze  Anlage  bezweckt  also 
eine  sorgfältige  Rücksicht- 
nahme auf  den  Zweck  des 
Gebäudes  für  den  Unterricht 
der  Studentensdiaft  und  die 
Bürgerschaft,  die  sich  in  den 
Sälen  der  Universität  oft  zu 
wissenschaftl.  Vorträgen,  Kon- 
zerten usw.  zusammenfindet, 
wobei  auf  Bauart  und  Lage  des 
Gebäudes  Rücksicht  genom- 
men wurde.       (Schluß  folgt.). 


Obstbaugedanken. 

Von     Garteninspektor     Krauß, 
Frankfurt  a.   M. 

Zu  dem  unendlich  vielen 
Schreibwerk,  das  zurzeit  in 
Form  von  Verordnungen  auf 
die  Menschheit  losgelassen 
wird,  gehören  auch  die  Ver- 
ordnungen über  die  Obstbaum- 
pflege. Sie  sind  sehr  wichtig 
und  man  sollte  meinen,  daß 
ihre  Befolgung  die  erste  Pflicht 
eines  jeden  Besitzers  von  Obst- 
bäumen sein  würde.  Aber 
darin  irrt  man.  Der  Zustand 
der  Obstbäume  ist  in  sehr 
vielen  Fällen  leider  ein  außer- 
ordentlich fragwürdiger  und 
es  soll  gleich  von  vornherein 
erwähnt  werden,  daß  hier  ein 
Wandel  geschaffen  werden 
muß.  Wenn  es  noch  lange 
so  weitergeht,  wird  stellen- 
weise der  früher  ertragreiche 
und  hochstehende  Obstbau 
auf  eine  ganz  bedenkliche  Stufe 
sinken.  Woran  liegt  nun  diese  Gleichgültigkeit  in  der  Baum- 
pflege? Wenn  wir  uns  in  verschiedenen  Lagen  und  an  den 
verschiedensten  Plätzen  umsehen,  so  werden  wir  teils  recht 
erfreuliche,  teils  aber  auch  recht  böse  Zustände  feststellen 
können,  und  zwar  oft  hart  nebeneinander.  Der  eine  bemüht 
sich,    um    seine    Bäume    in    einer    tadellosen    Verfassung  zu 


Gemüseernte  in  Hoffnungstal. 


10 


Die  Garten  weit. 


XXI,  1 


erhalten,  die  sauber  ausgeschnittenen  Kronen,  der  gut  ge- 
pflegte Stamm  lachen  den  Beschauer  förmlich  an,  daneben  sind 
schlecht  unterhaltene,  mit  reichlich  dürren  Aesten,  Krebswunden 
usw.  versehene  Bäume,  deren  Zustand  einen  unerfreulichen  An- 
blick bietet.  Wenn  man  sich  wenigstens  die  Mühe  machen  wollte, 
die  trockenen  Aeste  und  zu  dichten  Zweige  zu  entfernen,  dann 
wäre  doch  etwas  getan  und  der  Eindruck  ein  besserer.  Aber 
nicht  einmal  das  geschieht,  obgleich  jetzt  eine  Vermehrung  des 
Brennholzes  sehr  zweckdienlich  ist.  Was  nutzt  es  schließlich 
den  fleißigen,  um  seine  Obstbäume  besorgten  Grundbesitzer, 
wenn  der  Nachbar  nicht  gleichen  Schritt  in  der  Baumpflege 
hält?  Er  wird  auch  nicht  viel  Freude  erleben,  wenn  die 
ungebetenen  Gäste  in  Gestalt  von  allerlei  Schädlingen  von 
den  verwahrlosten  Bäumen  zu  ihm  herüberkommen  und  so 
seine  Arbeit,  sagen  wir  wenigstens  teilweise,    zunichte  machen. 

Es  soll  in  keiner  Weise  der  Stab  über  die  säumigen 
Obstbaumbesitzer  gebrochen  werden,  weil  man  heute  über- 
haupt nicht  beurteilen  kann,  aus  welchem  Grunde  hier  und 
dort  die  Arbeiten  im  Rückstand  geblieben  sind.  Wieviele, 
die  früher  die  nötigen  Verrichtungen  an  den  Bäumen  aus- 
führten, sind  zum  Heeresdienst  eingezogen  und  wie  wenige 
unter  den  Zurückgebliebenen  sind  in  der  Lage,  alles  das 
machen  zu  können,  was  not  tut,  und  auch  im  richtigen 
Augenblick.  Hier  fehlen  die  Kenntnisse,  dort  fehlt  es  an 
der  nötigen  Zeit,  aber  man  sollte  doch  meinen,  daß  im 
Winter  so  viel  Zeit  vorhanden  sein  müßte,  um  die  gröbsten 
Arbeiten   an   den   Bäumen   zu   erledigen. 

Denn  wir  müssen  uns  doch  ehrlich  sagen,  daß  trotz  der 
einschneidenden  Maßregel  der  Beschlagnahmung  verschiedener 
Obstarten  durch  die  Heeresleitung  allem  Anschein  nach  die 
Obstzüchter  in  diesem  Jahre  auf  ihre  Rechnung  gekommen  sind, 
man  brauchte  nur,  hauptsächlich  Sonntags,  in  der  Nähe  der 
Großstadt  auf  das  Land  zu  gehen,  um  beobachten  zu  können, 
ein  wie  großer  Teil  der  Städter  mit  allerlei  Körben,  Taschen, 
Koffern  usw.  dorthin  flutete,  um  sich  mit  Obst,  besonders 
Aepfeln,  zu  versehen.  Und  soweit  man  die  Sachlage  beur- 
teilen kann,  haben  die  glücklichen  Eroberer  recht  ansehnliche 
Preise  gezahlt;  mancher  wird  noch  nicht  einmal  erzählt  haben, 
wie  hoch  sie  waren,  denn  die  Herren  Landbewohner,  um  einen 
gelinden  Ausdruck  zu  gebrauchen,  wußten  ganz  genau,  was 
sie   zu   fordern   hatten. 

Aber  hierbei  ist  noch  etwas  anderes  zu  bedenken.  Die 
in  Mittel-  und  Süddeutschland  stark  entwickelte  Apfelwein- 
kelterei, ein  Industriezweig  von  nicht  nur  lokaler  Bedeutung, 
hat  durch  die  mit  unerbittlicher  Strenge  durchgeführte  Be- 
schlagnahme des  Kelterobstes  einen  beträchtlichen  Schaden 
erlitten,  und  dieser  wird  sich  als  ziemlich  erheblicher  Steuer- 
ausfall auch  in  dem  Haushaltplan  der  betroffenen  Städte 
zeigen.*) 

Man  kann  auch  noch  sehr  zweifelhaft  darüber  sein,  ob 
unsere  wackeren  Streiter  sich  nach  der  Heimkehr  mit  der- 
selben Wonne  dem  Genuß  der  aus  dem  Kelterobst  angeblich 
erzeugten  Marmelade  hingeben  werden,  wie  sie  das  bei  dem 
früher  gewohnten  erfrischenden  Glas  Most  oder  Apfelwein 
getan   hätten.      Zunächst   ist   das  sehr   zu   bezweifeln ! 

Was  könnte  man  vielleicht  tun,  um  die  unbedingt  not- 
wendigen Arbeiten    im   Obstbau    auszuführen    oder    in    sach- 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Auch  des  Staates.  Den 
wenigen,  die  aus  der  Kriegslage  Nutzen  ziehen,  stehen  ungezählte 
Tausende  durch  Krieg  und  Kriegsmaßnahmen,  über  deren  Not- 
wendigkeit die  Ansichten  geteilt  sind,  geschädigter  und  vernichteter 
Existenzen  gegenüber. 


gemäßer  Weise  ausführen  zu  lassen?  Zurzeit  erscheinen  in 
den  Tageszeitungen  fettgedruckte  Leitworte  wie  „Die  Dienst- 
pflicht der  Zivilisten",  „Die  Arbeitskraft  dem  Vaterlande" 
u.  a.  m.,  und  wenn  schon  Leute  aus  ihrem  Beruf  gezogen 
werden,  so  könnte  man  doch  sicher  Rücksicht  darauf  nehmen, 
daß  man  einen  Teil  gut  geschulter  gärtnerischer  Fachleute 
herauszieht,  um  sie  mit  der  Obstbaumpflege  zu  betrauen, 
wenigstens  auf  dem  Lande  und  an  den  Landstraßen.  Aber 
man  muß  Gärtner  dazu  nehmen,  nicht  solche,  die  sich  nur 
mit  diesem  Titel  schmücken.  Das  wäre  auch  Kriegsarbeit 
und  nicht  eine  der  unwichtigsten.  Wir  müssen  darauf  sehen, 
daß  unser  guter  Obstbaumbestand  erhalten  bleibt,  er  ist  eine 
Quelle  des  Wohlstandes  für  den  Besitzer,  er  ist  aber  auch 
ein  unumgänglich  notwendiges  Glied  in  der  Ernährungsfrage. 
Wir  müssen  Obst  zu  billigem  Preise  bieten  können,  aber 
die  Grundbedingung  für  eine  gute  Obsternte  sind  gesunde 
Bäume.  Darauf  ist  zunächst  das  Augenmerk  zu  richten,  hier 
sollten  die  Behörden  in  der  angedeuteten  Weise  eingreifen 
und  so  ihren  Verordnungen  zu  einer  sachgemäßen  Durch- 
führung verhelfen. 

Aber  noch  etwas  anderes  soll  und  muß  hier  besprochen 
werden.  Das  ist  die  jetzt  wieder  auftauchende  Redensart 
—  Pflanzt  Obstbäume.  Solange  die  Sache  vom  Fachmann 
in  den  Zeitungen  behandelt  wird,  geht  es  ja  noch,  aber 
wenn  sie  in  den  Tageszeitungen  von  Hans  oder  Kunz  ver- 
zapft wird,  dann  ist  sie  doch  zu  bekämpfen.  Das  allgemeine 
Rezept  für  diese  letztgenannten  Aufsätze  ist  ungefähr  folgendes : 
Anfang :  Auf  jeden  Raum  pflanz'  einen  Baum,  und  pflege 
sein,  er  bringt  dirs  ein  (sehr  schön,  aber  höchst  sinnlos), 
dann  tritt  der  Schreiber  als  Zahlenjongleur  auf  und  ver- 
kündet den  Betrag  der  Obsteinfuhr  in  den  bekannten  (meist 
unrichtigen)  Millionen,  hierauf:  das  muß  anders  werden,  wir 
müssen  uns  vom  Auslande  unabhängig  machen  usw.  Meist 
verbreitet  man  sich  dann  noch  über  die  angeblich  erst  seit 
dem  Krieg  in  die  Bevölkerung  gedrungene  Erkenntnis  von 
dem  Wert  des  Obstes  als  Volksnahrungsmittel,  deshalb  pflanzt 
Obstbäume !  Das  Wie,  Wo  und  Wohin  man  die  angeforderten 
Obstbäume  pflanzen  soll,  wird  in  solchen  Fällen  überhaupt 
nicht  berührt,  das  ist  dem  Verfasser  auch  Nebensache.  Er 
hat  seinen  angeblich  dem  Volkswohl  dienenden  Gefühlen 
Luft  gemacht  und  ist  befriedigt,  wenn  er  sich  gedruckt  sieht. 
Gegen  diese  Artikel  kann  von  fachmännischer  Seite  nicht 
energisch  genug  Front  gemacht  werden.  Es  ist  aber  höchst 
bedauerlich,  daß  die  Fachleute  in  der  Tagespresse  so  wenig 
zum  Wort  kommen,  woran  die  Vertreter  der  einzelnen 
Gruppen,  hauptsächlich  des  Gemüse-  und  Obstbaues,  meist 
selbst  schuld  sind. 

Nur  eine  ganz  eingehende  Unterweisung  darüber,  was 
man  an  dem  jeweils  zur  Verfügung  stehenden  Platze  pflanzen 
soll  oder  kann,  welche  Arten  und  Sorten  man  wählen  muß, 
und  anderes  mehr,  wird  zu  einem  Erfolg  führen  und  dem 
deutschen  Obstbau  Nutzen  bringen.  Mit  dem  Aufruf  ohne 
fachliche  Hinweise  ist  garnichts  geschafft,  er  wird  nur  Schaden 
stiften  und  Enttäuschungen  bringen.  Hier  ist  ein  Feld  für 
die  Verkäufer  von  Obstbäumen ;  sie  haben  die  beste  Gelegen- 
heit, einzugreifen  und  belehrend  zu  wirken,  da  ihnen  die 
Betriebsstätten  der  kleineren  Kunden  meist  aus  eigener  An- 
schauung bekannt  sind  und  sie  deshalb  die  besten  Ratschläge 
erteilen  können.  Ob  die  jetzt  stark  hervortretende  Absicht, 
den  Kleingartenbau  in  vermehrtem  Maße  zur  Obstbaum- 
pflanzung heranzuziehen,  ganz  richtig  ist,  muß  erst  die  Zu- 
kunft lehren. 


XXI,  1 


Die  Gartenwelt, 


11 


Nachschrift  des  Herausgebers.  Die  vorstehenden  Aus- 
führungen enthalten  viel  beherzigenswertes.  Die  verschiedenen 
Kriegsmaßnahmen,  durch  welche  der  deutsche  Erwerbsobstbau  be- 
troffen wurde,  haben  je  nach  Art  der  Betriebe  mehr  oder  weniger 
schwere  Schädigungen  der  Erwerbsobstzüchter  und  große  Verluste 
an  Obst  zur  Folge  gehabt.  Die  letzteren  fallen  um  so  schwerer 
ins  Gewicht,  weil  durch  die  Kriegslage  erheblicher  Mangel  an 
Nahrungsmitteln  jeder  Art  herrscht,  zu  welchem  noch  dte  unglaub- 
liche Teuerung  kommt,  die  nur  zu  oft  zu  einem  Nahrungsmittel- 
wucher der  schlimmsten  Art  ausgewadisen  ist-,  gegen  welchen  bisher 
noch  nicht  in  wirksamer  Weise  eingeschritten  wurde.  Daß  sich 
auch  Obstzüchter  an  diesem  Wucher  beteiligten  und,  wie  man  zu 
sagen  pflegt,  dadurch  ihr  Schäfchen  ins  Trockene  gebracht  haben, 
soll  nicht  bestritten  werden.  Ich  habe  schon  in  einer  umfangreichen 
Nachschrift  zu  einem  andern  Artikel  (Nr.  43,  Seite  513  des  vorigen 
Jahrg.)  ausgeführt,  daß  durch  vielfach  verfehlte  Maßnahmen  der  Be- 
hörden, die  diese  zu  entschuldigen  suchen,  der  deutsche  Erwerbsobst- 
bau im  besonderen  und  die  Produktionssteigerung  im  allgemeinen 
keine  Förderung  erfahren  haben.  Wenn  das  in  der  bisherigen  Weise 
so  weiter  geht,  kann  man  es  schließlich  den  Züchtern  nicht  übel- 
nehmen, wenn  sie  die  Flinte  ins  Korn  werfen,  oder  nur  noch  an  sich 
und  ihre  Angehörigen  denken,  d.  h.,  nur  noch  das  anbauen,  was  zur 
Versorgung  der  eigenen  Familie  notwendig  ist.  Es  wäre  natürlich 
im   höchsten  Grade   bedauerlich,    wenn    es    soweit    kommen   sollte. 

Ganz  besondere  Beachtung  verdient  das,  was  in  vorstehendem 
Artikel  über  die  immer  wieder  an  die  Bevölkerung  ergehende  Auf- 
forderung: „Pflanzt  Obstbäume"  gesagt  wird.  Ich  habe  persönlich 
schon  seit  Jahr  und  Tag  gegen  diese  Aufforderung  Stellung  ge- 
nommen. Den  Baumschulenbesitzern  ist  mit  einer  solchen  Auf- 
forderung gedient,  und  ich  gönne  es  ihnen  natürlich  von  Herzen, 
wenn  sie  ihre  Obstbaumbestände  restlos  räumen,  ihre  Obstbaum- 
kulturen vergrößern  können.  Aber  das  Interesse  für  die  Baum- 
schulenbesitzer kann  doch  hier  nicht  ausschließlich  maßgebend  sein. 
In  Frage  steht  auch  das  volkswirtschaftliche  Interesse,  das  Interesse 
der  Allgemeinheit.  Das  muß  man  natürlich  in  erster  Linie  im 
Auge  haben,  und  da  muß  sich  dann  doch  die  Frage  aufdrängen, 
ob  durch  die  fortgesetzte  Massenanpflanzung  von  Obstbäumen  der 
Obsterzeugung  denn  wirklich  ein  Dienst  geleistet  wird.  Das 
möchte  ich  ganz  entschieden  bestreiten.  Die  Obstbaumzählungen 
haben  den  Beweis  dafür  erbracht,  daß  es  uns  im  Deutschen  Reiche 
durchaus  nicht  an  Obstbäumen  fehlt,  daß  kein  zweites  europäisches 
Land  im  Verhältnis  zu  seiner  Grundfläche  einen  so  großen  Obst- 
baumbestand wie  das  Deutsche  Reich  besitzt.  Wenn  trotzdem 
Mangel  an  Obst,  und  namentlich  an  billigem,  sogenanntem  Wirt- 
schaftsobst herrscht,  das  in  der  Hauptsache  nur  in  Feld-  und 
Straßenpflanzungen  erzeugt  werden  kann,  so  hat  dies  seinen  Grund 
darin,  daß  sich  der  weitaus  größte  Teil  unserer  Obstbäume  in 
einem  geradezu  erbärmlichen  Zustand  befindet.  Und  dieser  Zu- 
stand ist  nicht  etwa  eine  Folge  des  Weltkrieges  und  des  durch 
ihn  verursachten  Arbeitermangels,  sondern  er  bestand  schon  vor 
dem  Kriege.  Jeder  Schuster  und  Schneider  bildet  sich  nämlich 
ein,  erfolgreiche  Obstkultur  betreiben  zu  können.  Auf  jede  Ecke 
setzt  man  nicht  nur  einen,  sondern  6  bis  10  Obstbäume  und 
glaubt  dann,  seine  Schuldigkeit  getan  zu  haben.  Ein  Fachmann 
wird  selten  zu  Rate  gezogen,  von  Düngung,  Schnitt,  Pflege  und 
Schädlingsbekämpfung  ist  keine  Rede.  So  mehren  sich  die  Obst- 
baumpflanzungen, die  von  Anfang  an  verfehlt  sind,  Brutherde  für 
tierische  und  pilzliche  Schädlinge  bilden,  und  dadurch  für  wohl- 
gepflegte Nachbarpflanzungen  zu  einer  ständigen  Gefahr  werden, 
zu  einer  Gefahr,  der  sich  selbst  der  tüchtige  Erwerbsobstzüchter 
durch  Anwendung  aller  verfügbarer  Bekämpfungsmittel  nicht  mehr 
erwehren  kann. 

Der  deutsche  Obstbau  wird  gefördert,  wenn  man  weite  Kreise 
darüber  aufklärt,  daß  zum  sachgemäßen  Betrieb  der  Obstkultur 
mehr  gehört  als  irgendwo  ein  Loch  zu  graben,  einen  Baum  hin- 
einzustopfen, seine  Wurzeln  mit  Erde  zu  bedecken,  um  dann  die 
Dinge  abzuwarten,  die  da  kommen  sollen.  Wenn  man  die  Hundert- 
tausende der  überständigen,  hoffnungslos  kranken  und  verkommenen 
Obstbäume  ausrodet,    dafür  auf  geeignetem  Gelände  neue  Bäume 


in  den  örtlichen  Verhältni 
man  die  Hunderttausende 
wertige  Sorten  tragender 
pfropft,  dann  die  ganzen 
Lagerung  und  Verwertung 
aber  auch  nur  dann  dient 
wird  noch  viel  Wasser  ins 
soweit  sind. 


ssen    angepaßten  Sorten    pflanzt,    wenn 
einigermaßen     gesunder,    aber    minder- 
Obstbäume   mit   geeigneten   Sorten    um- 
Bestände sachgemäß   pflegt,   sowie  Ernte, 
in  vernünftiger  Weise   durchführt,    dann, 
man    dem   deutschen   Obstbau.      Leider 
Meer  fließen,  bevor  wir  in  Deutschland 


Feldbau. 


Frappantmais. 

Von  Wilhelm  Mütze,  Berlin-Dahlem. 

Drei  Kulturpflanzen  müssen  wir  noch  restlos  gewinnen: 
Fisole,  Mais  und  Soja.  Die  erstere  als  Trockenfrucht  für 
die  Volksernährung  direkt  und  zwar  so,  daß  sie  wie  jede 
andere  Feldfrucht  gebaut  werden  kann.  Wir  sind  auf  dem 
besten  Wege,  dieses  Ziel  zu  erreichen,  wie  mir  eine  Fülle 
von  Zuschriften  auf  meinen  Fisolebericht  beweisen.  Ich 
komme  demnächst  auf  die  Fisole  zurück.  Was  die  Soja  an- 
belangt, die  ja  bekanntlich  so  eiweißhaltig  ist,  daß  sie  ohne 
Beimischung  anderer  Stoffe  nicht  gut  zur  Sättigung  dienen 
kann,  so  ist  sie  eine  jener  Pflanzen,  an  die  der  Landwirt 
nur  schwer  herangehen  wird.  Hundert  Pfund  Sojabohnen 
enthalten  aber  18  Pfund  Speiseöl  und  schon  aus  diesem 
Grunde  sollten  wir  kein  Mittel  unversucht  lassen,  die  Soja 
als  Feldfrucht  zu  gewinnen.  Der  gärtnerische  Samenbau 
wird  der  Vorläufer  sein  müssen.  Mein  Bestand,  gelb  und 
braun,  den  ich  schon  früher  erwähnte,  hat  bis  jetzt  auch  nur 
für  einen  preußischen  Morgen  Saatgut  geliefert.  Er  war  bei 
Aussaat  zu  Mitte  Mai  am  10.  September  erntereif  und  das  im 
nassen,  kühlen  Sommer   1916. 

Doch  ich  wollte  heute  vom  Mais  sprechen,  und  zwar  vom 
Körnermais.  Das  Problem,  ihn  ganz  zu  gewinnen,  ist  immer 
verfolgt  worden,  wenn  es  auch  nicht  an  Skeptikern  fehlt, 
die  dem  deutschen  Körnermaisbau  überhaupt  nicht  hold  sind. 
Das  sind  die  echten  Kartoffelbauern,  die  nur  auf  die  Kar- 
toffel schwören,  die  ihnen  mühelos  den  gewollten  Gewinn 
abwirft.  Was  nützt  es,  daß  ihnen  immer  wieder  die  Vor- 
teile des  Maisbaues  vorgehalten  werden:  die  28  Liter  fusel- 
'reien  Alkohols  aus  100  kg  Maismehl,  die  nie  entbehrlich 
gewordene  Maisstärke,  die  außergewöhnliche  Mastkraft  und  die 
damit  verbundene  Fettgewinnung  und  Fleischerzeugung  und 
nicht  zuletzt  die  Tatsache,  daß  der  Mais  einen  Teil  unsicherer 
Kartoffelanbauflächen  übernehmen  würde. 

Die  überraschende  Tatsache,  daß  die  amerikanische  Sta- 
tistik erwiesen  hat,  daß  der  Norden  der  Union  (die  Grenz- 
länder an  Canada)  fünfmal  höhere  Erträge  an  Körnern  von 
doppeltem  Proteingehalt  des  Mehles  liefern,  hat  indessen 
reichlich  zu  denken  gegeben.  Auch  in  Amerika  ist  es  schon 
lange  kein  Geheimnis  mehr,  daß  der  Mais  nach  kühleren 
Anbaugebieten  strebt.  Heinrich  Semler,  der  so  eindrucks- 
voll die  Ursachen  der  nordamerikanischen  Konkurrenz  ge- 
schildert hat,  behauptete:  Deutschland  könne  nicht 
nur,    sondern    müsse    bis    zur    Küste    Mais  bauen. 

Mais  ist  in  züchterischer  Hinsicht  eine  ganz  außergewöhn- 
lich schwierig  zu  behandelnde,  aber  eine  ebenso  dankbare 
Pflanze,  wenn  erst  die  richtigen  Wege  gefunden  sind.  Nie 
wird  ein  Mensch  bei  uns  durch  Verbasterung  importierter 
Sorten,  die  sich  scheinbar  zur  Eingewöhnung  eignen,  Typen 
ziehen,  die  das  Ziel  erreichen.  Mais  wie  Fisole  sind  uralte 
Kulturpflanzen,  die  nur  in  ganz  alten  Stadien  eine  voll- 
kommene Neugruppierung  von  Eigenschaften  gestatten.  Diese 


12 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  1 


Stadien  beim  Mais  zu  erhalten,  gehört  eben  zu  den  schwie- 
rigsten Problemen  der  Züchtung  überhaupt.  Aber  es  gibt 
nur  diesen  einen  Weg  sowohl  bei  der  Fisole  wie  beim  Mais, 
sie  restlos  für  uns  zu  gewinnen.  Die  Frappantmaissorten 
sind  sämtlich  nach  einem  für  sie  in  langjähriger  Arbeit  aus- 
gearbeiteten Abbauverfahren,  durch  Verkockelung  der  Körner, 
indem  ihnen  im  Abbau  die  aus  Dextrin  und  Stärke  ent- 
standene Verglasung  genommen  wurde,  gezogen.  Diese  Ver- 
glasung ist  bei  den  Maissorten  der  Gegenwart  das  wirksame 
Hindernis,  wirkliche  Bastarde  durch  Kornverschmelzung  zu 
ziehen.  Auch  diejenigen  Sorten,  die  scheinbar  keine  Ver- 
glasung besitzen,  wie  z.  B.  Cuzkomaissorten,  enthalten  Ver- 
glasung in  der  Samenhülle  und  im  Keimling.  Sie  besitzen 
bereits  in  den  embryonalen  Anlagen  wirksame  Mittel,  eine 
Kornverschmelzung  zu  verhindern.  Die  hübschen  „Farben- 
bastarde" aus  Zuckermais  und  Körnermais  sind  Scheinbastarde, 
insofern,  als  sie  nur  nach  den  Eigenschaften  runzelig,  glatt 
und  nach  Farben  spalten.  Qualitative  Verschmelzung  findet 
nicht  statt.  Auch  Körnicke,  der  17  Jahre  hindurch  diese 
Bastarde  zog,  sagt,  daß  ihm  nur  einmal  ein  Korn  zu  Gesicht 
gekommen  sei,  das  beide  Varietäten  in  Verschmelzung  ent- 
hielt (die  sogenannte  var.  Chilena).  Es  würde  zu  weit 
führen,  das  Verfahren  hier  vollständig  zu  schildern,  wie  ich 
es  soeben  für  die  „Deutsche  Landwirtschaftliche  Presse"  ge- 
schildert habe.  Züchterisch  die  Arbeit  noch  einmal  zu  be- 
ginnen, ist  eine  an  Geduld  und  Ausdauer  hohe  Anforderungen 
stellende  Aufgabe. 

Es  bestehen  zurzeit  rund  100  gut  ausgebaute  Sorten,  es 
sollen  aber  zunächst  nur  diejenigen  fertigen  Sorten  in  den 
Handel  kommen,  die  sich  dem  Cinquantino-  und  Oryzoides- 
Typ,  sowie  einem  dem  Lausanner  Badischen  nähernden  Typ 
anschließen  und  mittel-  bis  kleinkörnig  sind.  Die  Kockel- 
sammlung  umfaßt  mehrere  tausend  neue  Typen.  Daß  die 
Frappantmaissorten  überall  vollkommen  ausreifen  und  be- 
friedigen, haben  zahlreiche  Anbauversuche  in  den  verschie- 
densten Gegenden  Deutschlands  bewiesen. 


Tagesgeschichte. 

Berlin.  In  der  neuen  Bodelschwinghschen  „Kolonie  Dreibrück" 
im  Havelländischen  Bruch  wird  jetzt  mit  Hilfe  von  Kriegsgefangenen 
auf  einem  dreißig  Meter  hohen  Abhang  ein  „Heldengarten"  er- 
richtet durch  Stiftung  von  Obstbäumen  der  Angehörigen  ge- 
fallener Helden.  Drei  von  den  geplanten  fünfzehn  Morgen  sind 
bereits   bepflanzt. 

Verkehrswesen. 

Niederlande.  Aufhebung  der  Ausfuhrbewilligung  für  Hülsen- 
früchte. Der  Landwirtschaftsminister  hat  beschlossen,  die  weitere 
Ausfuhr  von  Hülsenfrüchten  einzustellen  und  seine  Verfügungen 
vom   22.   September   und   5.   Oktober    1916   aufgehoben. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 


Die  Einführung  von  Prüfungen  für  Gärtnerlehrlinge  be- 
schlossen die  Landwirtschaftskammer  für  die  Provinz  Westfalen  und 
der  Ausschuß   für   Gartenbau   beim   sächs.   Landeskulturrat. 

Schweiz.  Vor  etwa  zwei  Jahren  ist  die  Schweiz.  Gartenbau- 
schule in  Wädenswil  eingegangen,  was  seitens  der  Handelsgärtner 
sehr  bedauert  wurde.  Nun  hat  die  bernische  Regierung  dem 
Schweizerischen  Handelsgärtnerverband  ein  sehr  günstiges  Angebot 
zur  Errichtung  einer  solchen  Schule  auf  dem  140  Jucharten  großen, 
prächtig    gelegenen    Gut    Schwand    bei    Münsingen   gemacht.      Sie 


stellt  das  nötige  Landareal,  Schulräumlichkeiten  und  Schlafsäle  zur 
Verfügung.  Die  Gartenbauschule  wird  unter  eine  eigene  Betriebs- 
leitung gestellt.  Die  Schüler  werden  im  Internat  verpflegt.  Neben 
Jahreskursen  sollen  auch  kurzfristige  Kurse  eingeführt  werden. 
Man  rechnet  auf  Beiträge  des  Bundes  und  der  deutschschweizerischen 
Kantone. 

Mannigfaltiges. 

Die  Blumentreiberei  veraltet!  „Das  Buch  für  Alle"  gibt 
in  seiner  ersten  Nummer  des  Jahrganges  1917  folgende  Weisheit 
zum  Besten:  Wie  man  Rosen  für  lange  Zeit  haltbar 
m  a  ch  t.  Eines  Tages  im  Oktober  besuchte  ich  den  Gärtner.  Er 
war  damit  beschäftigt,  von  hohen  und  niederen  Rosenstauden  die 
letzten  vollkräftigen  Rosenknospen  abzuschneiden.  Auf  meine  Frage 
nach  ihrer  Verwendung  gab  er  mir  zur  Antwort,  daß  er  sie  für 
den  Winter  vorbereiten  und  haltbar  machen  wolle.  Neugierig  bat 
ich  ihn,  mir  das  Verfahren  zu  zeigen.  „Das  ist  sehr  einfach", 
war  die  Antwort.  Er  holte  eine  flache  Blechschale  mit  einem  Griff 
herbei,  legte  ein  Stück  Wachs  hinein,  entzündete  eine  Kerze  und 
hielt  die  Schale  über  die  Flamme.  Dann  schnitt  er  mit  einem 
Messer  den  unteren  Teil  des  Zweiges,  an  dem  die  Rose  saß,  glatt 
ab  und  tauchte  das  Ende  in  die  zerschmelzende  Wachsmasse.  Nach 
einiger  Zeit  wurde  der  Zweig  aus  dem  Wachs  gezogen  und  die 
Flamme  gelöscht.  „Nun  ist  die  Knospe  für  längere  Zeit  haltbar 
gemacht.  Man  wickelt  sie",  so  belehrte  mich  mein  Freund,  „in 
Stanniolpapier  und  legt  sie  in  eine  Pappschachtel.  Will  man  sie 
später  im  Zimmer  weiter  blühen  lassen,  so  schneidet  man  das  in 
Wachs  getauchte  Ende  ab  und  stellt  den  Zweig  in  leicht  ange- 
wärmtes Wasser.  Man  kann  sich  auf  diese  Weise  einen  zu  Weih- 
nachten blühenden  Rosenstrauß  ohne  große  Mühe  selbst  verschaffen." 

Ach  ja,  was  sind  wir  Gärtner  nicht  für  rückständige  Leute, 
bauen  kostspielige  Treibhäuser  und  tüfteln  die  Aether-,  Rauch-, 
Warmbad-  und  sonstige  umständliche  Methoden  zur  Vorbereitung 
aus.  Vielleicht  ist  auch  die  ganze  Blumeneinfuhr  überflüssig.  Die 
Sache  ist  doch  sehr  einfach.  Alle  Blumen  und  alles  Grün,  was 
der  Gärtner  im  Sommer  nicht  los  wird,  tunkt  er  mit  dem  Stiel- 
ende in  Wachs  und  rein  in  die  große  Blechkiste.  So  haben  wir 
im  Winter  Ueberfluß  an  allen  denkbaren  Blumen  zu  jeder  Zeit. 
Was   für   herrliche   Aussichten   und   Ersparnisse!  Rasch. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Gärtner  Anton  Stollmaier,  Pöflingen  i.  Wttbg.,  wurde  durch 
Verleihung  des   Eisernen   Kreuzes  ausgezeichnet. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  den  Helden- 
tod seines  Mitgliedes  Fritz  Gebauer,  Tillendorf  b.  Bunzlau,  bekannt, 
ferner  die  Verleihung  der  silbernen  Tapferkeitsmedaille  II.  Klasse 
an   Heinrich  Bindler  aus  Buchholz  i.  S. 

Der  Deutsche  Gärtnerverband  gibt  den  Heldentod  seines  Mit- 
gliedes Gefr.  Otto  Ries,  Freiburg  i.  Br.,  bekannt. 

*  * 

« 

Corres,  Prof.  Dr.  Carl,  erster  Direktor  des  Kaiser  Wilhelm- 
Instituts  für  Biologie  in  Dahlem,  ist  zum  Geh.  Regierungsrat 
ernannt   worden. 

Löbner,  Max,  Inspektor  des  Kgl.  Botanischen  Gartens  in 
Dresden,  verläßt  diese  Stelle,  um  für  die  Rhein.  Landwirtschafts- 
kammer eine  gärtnerische  Versuchsstation  einzurichten  und  zu  leiten. 
Die  Aufgaben  und  Ziele  dieser  Versuchsanstalt  wurden  von  Herrn 
Gärtnereibesitzer  Arends,  Ronsdorf,  am  15.  v.  M.  auf  der  Haupt- 
versammlung  der   Kammer  eingehend   erläutert. 

Nörrenberg,  Willi,  städt.  Garteninspektor  in  Köln,  f  am 
19.   Dezember   vor.  J.  nach   längerem   Leiden. 

Schall,  Heinrich,  K.  Hofgärtenoberinspektor  und  Betriebsleiter 
der  K.  Hofgärten  und  Anlagen  in  Bayern,  wurde  zum  K.  Hof- 
gärtendirektor mit   dem   Range  eines   Stabsrates  befördert. 


Berlin  SW.  U,  Hedemaonstr.  XO.  Für  dis  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdorffer.  Verl.  Ton  Paul  Parey.  Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  ^icbäus,  Deasau 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


12.  Januar  1917. 


Nr.  2. 


Nachdrude  und  Nadibildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafreditiidi  verfolgt. 


Stauden. 


Anemone  alpina  L.  (Pulsatilla  alpina  Del'arbre.) 
Die  Alpenkuhschelle. 

(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahme.) 
In  dem  zauberischen  und  unvergleichlichen  Blütenteppich, 
der  bald  nach  der  Schneeschmelze  die  toten  Wiesen  und  Triften 
unserer  Hochgebirge  in  lachende  Blumengärten  verwandelt, 
sind  die  blendenden  Sterne  der  weißen  Alpenkuhschelle  I Ane- 
mone alpina  L.)  ein  wichtiger  und  köstlicher  Bestandteil. 
Zu  Hunderten  und  Tausenden  entsteigen  sie  dem  um  diese 
Zeit  triefenden  Nährboden  und  geben  der  grell  leuchten- 
den Buntheit  der  märchenhaften  Farbenpracht  die  vermitteln- 
den und  ausgleichenden  Ruhepunkte,  ohne  deren  versöhnendes 
Weiß  jene  wundervolle   Farbenharmonie   nie  zustande    käme. 

Aus  dem  allmählich  zum  dich- 
ten Busche  fein  dreizählig  geteilter, 
derber  Laubblätter  heranwachsen- 
den Stocke  erheben  sich  bei  uns 
schon  Anfang  Mai  die  mit  einer 
dreiwirtelig  gestellten  und  gleich- 
falls fein  fiederspaltigen  Hochblatt- 
krause gezierten,  sonst  blattlosen 
Schäfte,  anfänglich  15  bis  20  cm, 
später  und  in  gutem  Nährboden 
cm  hoch,  von  ein- 
verkehrt glocken- 
offen Stern-  oder 
schalenartig  gestalteten  Blumen  ge- 
krönt.     Die  Schnee-  bis  rahmweiße 

6  bis  10  blättrige  Blüte  zeigt  außen 
zarte  Seidenbehaarung  und  einen 
mehr  oder  weniger  lebhaften,  stahl- 
blauen Anflug,   mißt  geöffnet   4  bis 

7  cm  Breite  und  verwandelt  sich 
nach  10  bis  14tägigem  Leuchten 
allmählich  in  eine  wild  zerzauste 
Perücke  langbegrannter  Einzelfrücht- 
chen, die  als  Gemsbart,  Bocksbart, 
Petersbart  usw.  einen  beliebten 
Schmuck  des  Aelplers  und  Alpen- 
wanderers bilden.  Im  Riesengebirge 
und  Harz  nennt  man  sie  Teufelsbart 
und   pflückt    sie    oft   in   Massen   für 


bis  nahezu  40 
zelnen,  anfangs 
förmigen,    dann 


-.-^    --.                  -■■■¥'  ■"."•■':" 

'^  ■■Us^^ 

^fe&. 

■#^.  ■  .'  ,^. 

.^S^-JJU- 

^m^:r^^^ 

^ 

i 

>         •■      ^* 

*^     '     t 

^■^^BK 

Gartenwelt  XXI. 


Trockensträuße.  Auch  im  Garten  bilden  Blumen  und  Frucht- 
stände einen  hübschen  Schmuck,  und  schon  lange  ist  es  der 
Wunsch  der  Blumenfreunde  gewesen,  dieses  reizende  Berg- 
kleinod, die  größtblumigste  aller  hochgeborenen  Alpenwind- 
röschen, dem  Garten  als  dauernden  Schmuck  zuzuführen. 
Leider  hatten  die  Versuche  nur  selten  vollen  Erfolg,  besonders 
wenn  wilde  Stöcke  aus  dem  Gebirge  in  den  Garten  übertragen 
wurden.  Ganz  besonders  widerspenstig  benahm  sich  in  dieser 
Hinsicht  trotz  sorgsamsten  Aushebens,  Pflanzens  und  Pflegens 
die  Riesengebirgs-  oder  Brockenform,  während  eine  andere, 
großblumigere  der  Alpen  sich  viel  leichter  der  Gartenpflege 
unterwarf,  die  jetzt  auch  zuweilen  im  Handel  angeboten  wird, 
wie  z.  B.  bei  Freund  Georg  Arends  in  Ronsdorf  (Rheinland). 
Es  gehört  kein  besonders  scharfer  Blick  dazu,  um  bei  einem 

Vergleich  beider  Formen  allerlei 
Unterschiede  herauszufinden.  Die 
sudetisch  ■  herzynische  zeigt  zier- 
licheren Wuchs,  feiner  gespaltenes, 
fast  starres,  nur  leicht  behaartes, 
aber  dicht  gestelltes,  dunkelgrün 
glänzendes  Laub,  das  von  dunkel- 
roten bis  schwarzbraunen  Stielen  ge- 
tragen wird  und  oft  den  Blumen- 
schaft erreicht  oder  nur  knapp  unter 
ihm  bleibt.  Die  Blütenblätter  sind 
verhältnismäßig  schmal-eiförmig  und 
zugespitzt,  wodurch  die  reinweiße 
Krone  verhältnismäßig  klein  (selten 
mehr  als  5  cm  Breite)  und  mehr 
sternförmig  erscheint.  Die  ganze 
Pflanze  bleibt  mehr  gedrungen  und 
die  Blütenschäfte  erreichen  höchstens 
30  cm  Höhe.  Den  alten  Botanikern 
ist  diese  Form  bereits  aufgefallen. 
Der  ältere  Reichenbach  hat  schon 
die  unter  dem  Linneschen  Sammel- 
namen Anemone  alpina  vereinten 
Formen  sehr  scharfblickend  getrennt 
und  zwar  in  A.  alba  Rchb.,  das  ist 
die  oben  beschriebene  sudetisch- 
herzynische,  die  auch  in  den  Alpen, 
jedoch  nicht  häufig,  auftritt,  und 
in  A.  Burseriana  (Scop.)  Rchb.,   die 

2 


alpina. 


14 


Die  G  a  r  t  e  11  w  e  1 1. 


XXI,  2 


im  Harz  und  den  Sudeten  fehlt,  in  den  Alpen  aber  sehr  ver- 
breitet ist.  Anscheinend  ist  A.  alba  Rchb.  die  Form  der  kalk- 
armen Schiefer-  und  Granitgebirge  und  gedeiht  wie  viele 
Urgebirgspflanzen  im  Garten  schwieriger  als  die  Parallelform 
der  Kalkgebirge  A.  ßurseriana  (Scop.)  Rchb.  —  ein  er- 
gänzendes diagnostisches  Unterscheidungsmerkmal.  Von  den 
heutigen,  sonst  so  gerne  haarspaltenden  Systematikern  scheint 
diese  Trennung  nicht  anerkannt  zu  werden,  trotzdem  sie  nicht 
weniger  berechtigt  ist  als  z.  B.  die  der  unter  dem  Sammel- 
namen  Genüana  acaulis  vereinten  Formen. 

A.  ßurseriana  (Scop.)  Rchb.  ist  eine  viel  derbere,  kraft- 
vollere Erscheinung  mit  hellgrünem,  weicherem,  dichter  be- 
haartem Laube,  ebensolchen  Stielen  und  größeren,  rundlich 
gebauten,  rahmweißen  Blumen,  die  oft  8  bis  10  Kronen- 
blätter aufweisen,  wodurch  oft  der  Eindruck  von  „halb- 
gefüllten" Blumen  von  prächtiger  Schalenform  erzeugt  wird, 
die  meist  hoch  über  den  Laubbusch  ragen  und  bei  gutem 
Stand  bis  40  cm  Höhe  erreichen,  was  wohl  Anlaß  zu  dem 
Synonym  A.  grandiflora  Hoppe  gegeben  hat.  Ich  fand  sie 
in  den  herrlichen  Schweizeralpen  häufig,  und  bewahre  als 
liebe  Erinnerung  an  gemeinsame  unvergeßliche,  mit  Freund 
Löbner  unternommene  Bergfahrten  ein  wundervolles,  groß- 
blumiges, zehnblättriges  Blütenexemplar  im  Herbar  auf,  das 
ich  1896  in  den  Glarner  Alpen  fand  und  das  geradezu  in 
blendender   Schönheit  strahlte. 

Bei  der  ungeheuer  weiten  Verbreitung  der  Alpenanemone, 
A.  alpina  L.,  die  sich  einerseits  über  die  europäisch-asiatischen 
Hochgebirge  von  den  Pyrenäen  bis  Transkaukasien  mit  Aus- 
läufern nach  den  Sudeten  und  dem  Harz,  andererseits  über 
die  Hochgebirge  Nordamerikas  bis  zur  Behringsstraße  erstreckt, 
ist  es  merkwürdig,  daß  sie  keine  größere  Abänderungs- 
neigung zeigt,  denn  in  ihren  engeren  Formenkreis  gehören 
sonst  nur  noch  die  als  A.  sulphurea  L.  zusammengefaßten 
gelbblühenden  Formen  der  beiden  Parallelarten,  und  zwar 
die  der  A.  Burseriana  sehr  nahestehende  schwefel-  bis 
zitronengelbe,  großblumige  A.  apiifolia  Hoppe,  die  nur  den 
Alpen,  Pyrenäen  und  dem  Kaukasus  angehört  und  vorwiegend 
die  Kalkgebirge  meidet,  aber  im  Garten  immer  noch  besser 
gedeiht  als  die  der  A.  alba  zugehörige  kleinblumigere  Form 
A.  alba  var.  sulphurea,  die  vielleicht  nur  in  den  Sudeten 
vorkommt  und  sich  in  Kultur  sehr  schwer  hält.  — ■  A.  apiifolia, 
Hoppe,  ist  auch  unter  dem  Namen  A.  sulphurea  im  Handel 
und  bei  sorgsamer  Pflege  und  feuchtem  Standort  leidlich 
haltbar.  Georg  Arends  in  Ronsdorf  führt  sie  ebenfalls  in 
seinem  Kataloge. 

Die  abgebildete  Alpenanemone  blüht  reinweiß;  sie  wurde 
mir  vor  langen  Jahren  von  dem  früheren  verdienstvollen 
Leiter  des  Innsbrucker  botanischen  Gartens  Franz  Bilek  ge- 
sandt, wenn  ich  nicht  irre,  in  Form  von  Samen.  Von  Jahr 
zu  Jahr  hat  sie  sich  seither  stattlicher  entwickelt,  und  1916 
brachte  sie  im  Mai  sieben  kraftvolle  Blütenschäfte  von  30 
bis  40  cm  Höhe,  aber  nicht  etwa  nur  einmal  während 
des  Sommers,  sondern  in  fortwährender  Folge  vier- 
mal nacheinander!  Zweimaliges  Blühen  beobachtet  man 
auch  zuweilen  in  der  Natur  an  Anemone  alpina.  Noch 
Ende  November  zeigte  sie  die  letzten  schimmernden  Reste 
geschwundener  Pracht.  Und  in  diesem  Wiederblühen 
(„Remontieren")  liegt  der  hohe  Wert  meiner 
Pflanze.  Denn  ich  vermag  diese  auffallende  Dankbarkeit 
nicht  allein  der  Nährsalzbehandlung,  mit  Alberts  WG  '/„f, 
bis  Ende  Mai  verabfolgt,  zuzuschreiben,  zumal  sie  es  in 
früheren    dunglosen  Jahren    schon    meist    bis    zu    dreimaliger 


Blütenerneuerung  brachte.  Ob  es  sich  um  wildgesammelte 
Samen  handelte,  oder  solche  aus  der  Gartenkultur,  denen 
sie  ihr  Erwachsen  bei  mir  verdankt,  ließ  sich  nicht  mehr 
feststellen ;  ich  vermute  aber  das  erstere,  da  der  genannte 
Garten  mit  Vorliebe  wildgesammelte  Samen  oder  Pflanzen 
austauschte.  Vielleicht  könnte  sie  dann  gar  ein  natürlicher 
Blendling  beider  Formen  sein,  also  das  Kreuzungsergebnis 
A.  alba  X  Burseriana  darstellen,  wodurch  die  allen  Hybriden 
eigentümliche  Reichblumigkeit  ihre  natürliche  Erklärung  fände. 

Uebrigens  scheinen  auch  Blütenform  und  Laubgestaltung 
auf  diese  Herkunft  hinzuweisen.  Jedenfalls  stellt  sie  eine 
sehr  bemerkenswerte  dank-  und  haltbare  Gartenrasse 
dar,  und  solche  zu  erzielen,  muß  ja  immer  unser  Streben  sein, 
besonders  auch  bei  Alpenstauden,  deren  verhältnismäßig  kurze 
Blütendauer  ein  Hemmschuh  für  ihre  weitere  Verbreitung  ist. 
In  einem  Teppich  blühender  Gentiana  acaulis,  roter  Steinbrech- 
rasen, gelber  Aurikeln  und  hellblauer  Vergißmeinnicht  ist 
meine   Alpenanemone   von   hinreißender  Wirkung. 

Als  echter  Humuswurzler  liebt  sie  gut  humosen,  wenn 
auch  steinigen,  aber  tiefgründigen,  etwas  frischen  Boden  bei 
bestem  Wasserabzug  und  freier  Sonnenlage.  Die  Aussaat 
geschieht  am  besten  gleich  nach  der  Reife  in  etwa  dreizöllige 
Töpfe,  aus  denen  sie  —  unpikiert  —  im  zweiten  Jahre  mit 
Ballen  verpflanzt  wird,  worauf  sie  bald  zu  blühen  beginnt. 
Bei  milder  Kuhdung-  oder  maßvoller  Nährsalzdüngung  erhält 
man  schnell  stattliche  und  reichblumige  Stöcke,  die  die  Pflege 
lohnen  und  im  Winter  nur  eines  leichten  Fichtenreisigmantels 
bedürfen.  Erich  Wocke  in  Oliva. 


Polygonum  cuspidatum.  Obschon  auf  allem  menschlichen 
Beginnen  der  Druck  unserer  schweren  Zeit  mehr  oder  weniger 
bemerkbar  lastet,  bleibt  doch  der  Blick,  einem  angeborenen  Emp- 
finden nachgebend,  an  gewissen  hervorragenden  Erscheinungen  in 
der  friedlichen  Pflanzenwelt  mit  Wohlgefallen  haften;  man  vergißt 
dabei,  freilich  nur  vorübergehend,  das  unendliche  Weh  unserer 
schweren   und   harten   Zeit. 

Wer  kennt  nicht  die  zahlreichen  Arten  der  Gattung  Polygonum. 
Wir  finden  sie  ja  zwar  häufig  als  sogenanntes  Unkraut,  wie  schließ- 
lich manche  andere  Pflanze  auch,  von  welcher  Wurzelstückchen 
unter  Grabeland  oder  an  sonstweiche  nicht  für  sie  bestimmte 
Plätze  kamen  und  dann  neben  den  Kulturpflanzen  als  „Unkraut" 
auftauchen  und  unter  entsprechenden  Bedingungen  weiterwuchern. 
Dennoch  ist  die  artenreiche  Gattung /"o/y^onum  zahlreichen  Gärtnern 
unbekannt,  und  erstaunt  steht  man  vor  einem  2  bis  2'/a  m  hohen 
dichten  Busch  des  betreffenden  Polygonum  cuspidatum,  das  uns 
im  August  bis  September  überschüttet  mit  seinem  reichen  weißen 
Blütenschmuck  an  den  abwärts  hängenden  Zweigen  (eigentlich 
Trieben,  die  sich  nach  dem  Ende  zu  verzweigen),  auf  den  ersten 
Blick  als  ein  mächtiger  Strauch  erscheint  und  doch  eine  einziehende 
Staude  ist,  die  im  nächsten  Jahre  wieder  mit  ihren  neuen  Trieben 
aus  der  Erde,  wie  Spargel,  erscheint  und  den  Beschauer  zur 
gleichen  Zeit  in  ihrer  Vollendung  erfreuen  wird,  das  heißt  aller- 
dings nur  am  richtigen  Platze  und  unter  den  entsprechenden  Be 
dingungen.  Diese  letzteren  sind  ein  etwas  lehmiger  Boden  und 
die  nötige  Feuchtigkeit,  welche  die  Pflanze  zur  vollen  Entwickelung 
besonders  bedarf,  weshalb  sie  auch  in  der  Nähe  oder  an  Ufern 
von  Teichen  ganz  besonders  üppig  gedeiht,  dann  aber  auch  zu 
ihrer  Blütezeit,  wenn  als  einzelner  Busch  und  nicht  in  zerstreuten, 
verzettelten  Trieben  auftretend,  Schaustücke  besonderer  Art  liefert. 
In  trockener  und  verdeckter  Lage  und  ganz  leichter,  magerer, 
sandiger  Bodenart  hält  sich  die  Pflanze  nur  kümmerlich,  vergeht 
zwar  nicht,  läßt  aber  eine  Erscheinung  wie  die,  von  welcher  wir 
sprechen,  in  solchen  Lagen  nicht  entfernt  ahnen.  Aber  nicht  etwa 
am  Wasser  oder  in  dessen  unmittelbarer  Nähe  ist  der  alleinige 
Platz  für  diese  mächtige  Staude,  audi  im  Vordergrunde  hoher 
Gehölze,    ganz    besonders    aber    als    einzeln    stehender    Busch    im 


XXI,  2 


Die  Garteuwelt. 


15 


Rasen  oder  vor  hohen  und  höheren  Nadelhölzern  ist  sie  zu  ihrer 
Blütezeit  von  schöner  und  überraschender  Wirkung.  In  allen  diesen 
Fällen  wird  man  gut  tun,  vor  der  Anpflanzung  einen  entsprechenden 
Pflanzraum  so  vorzubereiten,  daß  man  etwas  Lehm  oder  sonst 
bindigen  Boden  untermischt,  wenn  die  vorhandene  Beschaffenheit 
dies  erfordert  und  übrigens  auf  reichliche  Wasserzuführung  hält, 
damit  in  der  Entwicklung  keine  Störung  eintritt.  Dies  wird  dann 
aber  auch  die  Pflanze  in  hohem  Maße  durch  ihre  zur  Blütezeit 
wahrhaft  imposante  Erscheinung  reichlich  lohnen.  Ein] 
solcher  Busch,  aus  einer  größeren  Menge  Einzeltriebe] 
bestehend  und  ein  zusammenhängendes  Ganzes  bildend,! 
dessen  überhängende  Einzeltriebe  an  ihren  sich  zur 
Erde  neigenden  Enden  Seitentriebe  bilden,  die  mit  mehr 
als  eigroßen,  herzförmigen,  an  den  Stielen  aber  ab- 
gestumpften, dunkelgrünen,  unten  langgespitzten  (cuspi- 
datum)  Blättern  besetzt  sind,  weckt  zur  Blütezeit,  die 
gerade  in  eine  Zeit  fällt,  in  welcher  die  Gehölze  ihr^ 
Blühen  längst  eingestellt  haben,  einen  Strauch  vor- 
täuschend,; an  welchem  man  sonst,  wie  vor  anderen' 
Gehölzen,  als  vor  nichts  besonderem,  gleichgültig  vor-? 
beigehen  würde,  das  lebhafteste  Interesse.  Die  Blüten' 
endlich,  welche  direkt  aus  den  Blattachseln  heraustreten,^ 
und  zwar  in  Bündeln  von  2  bis  6  und  vielleicht  mehr' 
6  bis  8  cm  langen,  feinen  Blütenrispen,  welche  sich  sofort; 
nach  dem  Austritt  strahlenförmig  teilen,  sind  von  einem 
ein  wenig  gelblichen  Weiß  und  zwingen  in  ihrem  Reich-'| 
tum   zur  näheren   und   wohlverdienten   Betrachtung.  8 

Zu  verwundern  bleibt  nur,  daß  diese  Pflanze  nicht] 
in  öffentlichen  Anlagen  in  Schauexemplaren  gehegt; 
wird.  Irgendwelche  andere  Ansprüche  als  die  ange-', 
gebenen,  nämlich  freie  Lage,  entsprechenden  Boden  und: 
genügende  Feuchtigkeit,  macht  die  vollständig  harte,] 
einziehende  Pflanze  nicht,  und  selbst  nach  Spätfrösten, 
welche  die  bereits  erschienenen  Triebe  vernichteten,  er- 
setzte sie  diese  bald  wieder  und  blühte  ebenso  reich,  als  sei  dies 
nicht  geschehen.  G.  S. 

Gärten  des  Auslandes. 


zu  erlangen.  Seine  Majestät  hat  selbst  verfügt,  daß  die 
Anlagen  und  Bauten  in  keiner  Weise  beschädigt  werden. 
Es  ist  auch  alles  im  besten  Zustand  erhalten.  Das  Besitz- 
tum ist  einer  französischen  Prinzessin  aus  altem  Kaiserhause 
zu   eigen    —    sie   ist   natürlich   abwesend  — . 

Der     prächtige     Bau    ist    im    Renaissancestil    ausgeführt. 
Leider    konnte    ich    nicht    feststellen,    wer    Bau   und    Anlage 


ifli5S*A^^*l^i*T 


Betrachtungen  über  den  Park  in  Pinon. 

Von   Gartenarchitekt  Mehmel,   Köln   a.   Rh. 

(Hierzu    acht   Abbildungen    nach    für   die    „Gartenwelt"    gefertigten 

Zeichnungen   des   Verfassers) 

Über  ein  Jahr  schon  im  Felde  an  der  Westfront,  hatte 
ich  recht  oft  Gelegenheit,  die  französische  Gartenkunst  zu 
studieren.  Im  Norden  Frankreichs  und  auch  im  fruchtbaren 
Aisnegebiet  traf  ich  auf  zahllose  Beispiele  älterer,  neuer  und 
neuester  Gartenkunst.  Wir  hatten  ja  leider  vor  dem  Krieg 
die  Gewohnheit,  alles,  was  außerhalb  unserer  Grenze  ent- 
stand, '  mit  einer  gewissen  Hochachtung  von  vorneherein  zu 
betrachten.  Löblicherweise  hat  der  Krieg  auch  hierin  bei 
uns  Reform  geschaffen,  wir  wissen,  was  deutsche  Kunst, 
deutsches  Handwerk  leisten.  Mancher  mußte  eben  erst  da- 
durch bekehrt  werden,  daß  ihm  persönlich  Gelegenheit  ge- 
geben wurde,  zu  vergleichen  zwischen  hier  und  dort,  zwischen 
Heimat  und  Ausland.  Was  mich  von  der  französischen 
Gartenkunst  befriedigt,  sind  einzig  und  allein  die  Werke  der 
alten  französischen  Meister.  Es  ist  nach  ihnen  ein  Stillstand 
zu  verzeichnen,  denn  das,  was  ich  von  Gartenwerken  neueren 
und  neuesten  Datums  sah,  steht  weit,  weit  zurück  hinter 
unserer  deutschen  Gartenkunst,  hält  überhaupt  keinen  Ver- 
gleich mit  dieser  aus.  Über  eines  jener  alten  Meisterwerke 
soll  im  Nachsteheaden  eine  kurze  Betrachtung  gegeben  werden. 

Jeden  Morgen  führte  mich  mein  Dienstweg  an  dem  Park 
von  Pinon  vorüber.  Leider  ist  die  Erlaubnis  zum  Betreten 
und  Beschauen  desselben  und  auch  des  Schlosses  sehr  schwer 


Gartenhaus  auf  einer  Anhöhe  im  Park  von  Pinon. 

entworfen  und  ausgeführt  hat.  Die  wuchtig  wirkende  Nord- 
front des  Gebäudes  läßt  den  Mittelbau  etwas  vorspringen, 
dadurch  eine  symmetrisch  angenehme  Wirkung  hervorrufend. 
Die  Südfront  des  Schlosses  ist  nicht  so  breit,  da  zwei 
Flügelgebäude  rechts  und  links  vorspringen;  dadurch  wird 
eine  geräumige  Anfahrt  von  Süden  her  ermöglicht.  Der 
Bau  ist  rings  von  einem  Kanal  umgeben,  vom  Norden  und 
Süden  führt  je  eine  mit  prächtigen  Balustraden  und  Vasen 
ausgestattete  Brücke  hinüber.  Die  vorzügliche  Raumwirkung 
ist  geradezu  vortrefflich.  Das  „Parterre"  ist  der  Nordseite  des 
Schlosses  vorgelagert  und  erinnert  in  der  Art  der  Ausführung 
schon  an  die  „barocke  Periode".  Die  großzügige  Mittel- 
achse stößt  auf  ein  streng  geometrisch  gestaltetes  Wasser- 
becken. Diesem  ist  eine  lebhafte  Brunnengruppe  vorgelagert. 
Redits  und  links  der  Hauptachse  sind  die  bekannten  Buxus- 
Verzierungen  und  -Schnörkel  angelegt,  leider  nicht  mehr  in 
gutem  Zustande  erhalten.  Freie  Rasenflächen  schließen  sich 
hüben  und  drüben  an.  Die  eigentliche  regelmäßige,  straff 
gegliederte  Anlage  umgibt  das  Schloß  mittelbar.  Über 
flache  Wiesen,  von  natürlichen  Wegen  durchzogen,  schweift 
der  Blick  bis  zu  den  Randwäldern.  Hier  und  da  sind  einzelne 
Baumgruppen,  heute  von  gewaltiger  Ausdehnung,  wahllos  in 
die  Rasenflächen  eingestreut;  sie  wirken  gleichsam  vermittelnd 
zwischen  der  straffen  Gliederung  des  Parterres  und  der  land- 
schaftlichen Gestaltung  der  Umgebung.  Wahrscheinlich  ist 
diese  Pflanzung  von  „Trupps"  kein  Zufall;  der  Künstler 
wollte  den  Übergang  zur  Natur  verwischen,  allmählich  ge- 
stalten. Die  angrenzenden  Wälder,  die  den  Rahmen  der 
Anlage  bilden,  gehören  zu  dem  Besitztum  und  sind  von  ge- 
waltiger Ausdehnung.  Sie  bergen  wundervolle  Waldwiesen ; 
alles  in  allem  ein  reines  Friedensbild,  und  zwei  Stunden 
weiter    nach     vorn     tobt     der    Weltkrieg!     Ob     wohl    die 


Iß 


Die  Crar  teil  weit. 


XXI. 


^;^i^:v<»v'- 


Säulenarchitektur  im  Park  von  Pinon. 


^i=^^ 


Franzosen,  wenn  ihnen  ihr  Überfall  glückte,  eine  derartige 
Anlage  im  Lande  der  „Barbaren"  verschont  hätten?  Es  vk'ird 
uns  als  Kulturvolk  später  zur  Ehre  gereichen,  selbst  im 
fürchterlichsten  alier  Kriege  derartige  Kulturwerke  nicht  nur 
nicht  zerstört,   sondern   sogar  erhalten    und  gepflegt  zu  haben. 

Durch  einige  „Seitensprünge",  die  ich  mir  von  der  Grenze 
aus  erlaubte,  konnte  ich  einige  Situationen  festhalten.  Reidi 
ist  der  Architekturschmuck  auch  in  pflanzlicher  Be- 
ziehung. Ein  in  gleichem  Stil  wie  der  des  Schlosses  er- 
bauter Gart  ensal  on  ist  auf  einer  flachen  Anhöhe  belegen 
(Abb.S.  15).  Der  Schloßturm  weist  eine  eigenartige  Doppel- 
gestaltung auf  und  ist  mit  prächtigen  Steinmetzarbeiten  und 
bildhauerischem  Schmuck  versehen.  Von  weitem  sieht  man 
nur  den  Oberteil  aus  dem  dichten  Laubwald  hervorragen. 
Das  Turroportal  ist  bis  ins  Kleinste  kunstvoll  ausgearbeitet; 
die  Torflügel  selbst  tragen  reichen  Kunstschmiedeschmuck 
(Abbildung  Seite   17). 

In  der  Achse  des  großen  Bassins  bildet  eine  antike  Archi- 
tektur einen  gute  Abschluß.  Vier  Säulen  tragen  ein 
einfaches  Gebälk.  Der  Hintergrund  ist  dicht  zugepflanzt, 
so  daß  sich  das  Kunstwerk  aus  grauem  Gestein  gut  abhebt. 
Leider  ist  es  zur  jetzigen  Zeit  gänzlich  überwuchert  von 
Ampelopsis  (Abb.  oben).  Ein  eigenartiger  Denkstein  ist 
mir  auch  aufgefallen.  Ein  ziemlich  verwitterter  Sockel,  der 
aber  noch  reiche  Bildhauerarbeit  erkennen  läßt,  trägt  eine 
zerbrochene  Säule.  Das  Verhältnis  dieser  zum  Unterbau  hat 
mich  eigentlich  nicht  ganz  befriedigt  (Abb.  nebenstehend).  Immer 
wieder  fesselt  der  reiche  pflanzliche  Schmuck,  der  hier  be- 
sonders durch  sein   ehrwürdiges   Alter  auffällt. 

Abb.  Seite  17  zeigt  eine  Blumenvase  durch  pflanz- 
liche  Architektur  besonders  hervorgehoben. 

Das  gleiche  ist  bei  dem  idyllischen  Sitzplatz  zu  be- 
obachten, der  von  einer  gutgepflegten  Taxushecke  um- 
geben ist  (Abb.  Seite   18). 

Den  Abschluß  des  großen  Wasserbeckens  nach  Süden  zu 


bildet  eine  niedrige  Mauer,  von  einer  Buxushecke  ge- 
krönt. Durch  einige  Stufen  gelangt  man  auf  die  eigentliche 
Parterrefläche  (Abb.  Seite   19). 

Eine  riesige  Dorflinde  steht  vor  einem  Neben- 
eingang außerhalb  des  Parkes;  ein  Baum,  der  allgemein  durch 
seine  regelmäßige  Form  und  sein  großes  Alter  auffällt  (Abb. 
Seite   19). 

Noch  einige  Worte  über  die  Pflanzenwelt  der  Anlage 
im  allgemeinen.  Die  Bepflanzung  weist  keine  sogenannten 
„Seltenheiten"  im  botanischen  Sinne  auf,  und  das  ist  gut. 
Es  sind  die  Pflanzarten  vertreten,  die  auch  in  deutschen 
Parks  üblich  sind.  Nur  sind  reichliche  immergrüne  Hölzer 
verwendet  worden,  so  daß  auch  zur  Winterszeit  Teile  der 
Anlage  nicht  ganz  tot  erscheinen.  Vorherrschend  sind  Taxus, 
dann  Buxus  und  Kirschlorbeer.  Naturgemäß  sind  die  archi- 
tektonischen Pflanzenformen  hieraus  geschaffen.  Auch  Laub- 
holz hat  man  dem  Schnitt  unterworfen,  z.  B.  sind  prächtige 
Lindenwände  auf  Hochstämmen  vorhanden.  Reichlich  hat 
der  Rhododendron  Verwendung  gefunden. 

Über  die  Anpflanzung  der  Laubhölzer  ist  nichts  außerge- 
wöhnliches zu  erwähnen ;  sie  unterscheidet  sich  kaum  von 
derjenigen  in  unseren  deutschen  Parks.  Alles  in  allem  ist 
die  Gesamtanlage  ein  prächtiges  Werk;  es  lohnt  sich,  ein- 
gehende Studien  dort  vorzunehmen.  Hoffentlich  kommen 
bald  friedliche  Tage,  an  denen  man  das  ungewollt  Gesehene 
verarbeiten  und  verwerten  kann. 


Landschaftsgärtnerei. 

Parkpolitik  nach  dem  Kriege. 

Von  Gartenarchitekt  D.  W.  B.  Hermann  Koenig,  Hamburg. 
Völker  dezimierende  Kriege    verpflichten   eine   umsichtige 
Regierung,    alle   nur    erdenklichen   Maßnahmen    zu    ergreifen, 
um  durch    eine  gesundheitliche  Förderung   der   heranwachsen- 
den Jugend  die 

mächtigen 
Lücken  auszu- 
füllen und  nach 
Menge        und 
Güte    für  be- 
friedigenden 
Nachwuchs 
Sorge   zu   tra- 
gen. Die  stati- 
stischen Nach- 
weise   unserer 
sozialen     Für- 
sorge     durch- 
dringen       die 

weitesten 
Schichten  un- 
serer Bevölke- 
rung und  wei- 
sen auf  Maß- 
nahmen hin, 
die  seitens  der 
Regierung  zur 
Pflege  unserer 

Gesundheit 
und     zur     Er- 
starkung    des 
Nachwuchses  Alte  Architektur  im  Park  von  Pinon. 


XXI,  2 


Die  Gartenwelt. 


17 


getroffen  wurden.  Am  volkstümlichsten  sind  wohl  die 
Einrichtungen  zur  Bekämpfung  der  Säuglingssterblichkeit, 
der  Tuberkulose,  der  Trunksucht,  das  Verbot  der  Kinder- 
arbeit in  gewerblichen  Betrieben  und  unsere  Wohnungs- 
fürsoge.     Die    letztere    Einrichtung    hat    bisher,    trotz    aller 


Blumenvase  vor  einer  Taxushecke. 

Bemühungen  der  maßgebenden  Stellen  und  trotz  gewisser 
unleugbarer  Verbesserungen,  infolge  früherer  bodenpolitischer 
Sünden  unserer  Kommunen,'nicht  die  Ergebnisse  gezeitigt,  die 
wir  im  Interesse  der  Zukunft  unseres  Volkes  wünschen  müssen. 
AUerorls  hat  man  wohl  versucht,  die  erkannten  Fehler  im 
Wesen  unserer  Wohnungspolitik  durch  die  Schaffung  öffent- 
licher Grünflächen  auszugleichen ;  doch  fürchte  ich,  daß  der 
bisher  eingeschlagene  Weg  nicht  zu  dem  erwünschten  Ziele 
führen   wird. 

Der  Gartenetat  unserer  Städte  geht  in  die  Hundert- 
tausende, ja  Millionen,  die  Gegenleistungen  kommen  jeden- 
falls nur  zum  kleinen  Teil  den  weiteren  Schichten  der  Be- 
völkerung zugute.  Der  Quadratmeter  das  ganze  Jahr  über 
bepflanztes  Blumenbeet  kostet  in  öffentlichen  Anlagen  min- 
destens 30  M  und  kann  sich  in  einzelnen  Fällen  bis  auf 
200  M  steigern,  jedenfalls  glaube  ich  nicht  zu  hoch  zu 
greifen,  wenn  ich  als  Durchschnitt  50  M  annehme.  Für 
50  M  können  wir  leicht  bei  weiser  Wirtschaftlichkeit  100 
bis  200  qm  Volksgartenfläche  herstellen,  wodurch  wir,  im 
Gegensatz  zu  den  alljährlich  zu  bepflanzenden  Blumenbeeten, 
dauernde  Werte  schaffen.  Wenn  es  möglich  wäre, 
eine  Statistik  darüber  aufzustellen,  wieviel  Bürger  einer  Stadt 
von  solch  teuer  bepflanzten  Beeten  täglidi  Notiz  nehmen 
und  sich  darüber  freuen,  so  würden  wir  wohl  finden,  daß 
es  beschämend  wenige  wären  und  das  Maß  voll  Freude  wahr- 
scheinlich nicht  annähernd  so  groß  und  in  seinen  Wirkungen 
bei  weitem  nicht  so  wertvoll  sein  wird,  als  das  kurze  Stunden- 
glück eines  Großstadtkindes,  das  auf  freier,  polizeilich  nicht 
geschützter  Rasenfläche  eine  knappe  Spanne  Jugend  erleben 


kann.  Das  nur  zum  Beispiel.  Damit  soll  keinesfalls  gesagt 
werden,  daß  derartige  Blumenbeete  nun  ganz  überflüssig 
wären,  aber  sie  sind  eben  ein,  wenn  auch  vielleicht  sehr 
erwünschter  Luxus,  der  erst  nach  dem  absolut  Notwendigen 
in  Frage  kommen  kann.  Der  Bürger  hat  Pflichten  gegen 
Staat  und  Kommune ;  diese  pünktlich  erfüllten  Pflichten,  die 
sich  im  besonderen  Falle  bis  zur  Opferung  des  Vermögens, 
der  Gesundheit  und  schließlich  auch  des  Lebens  steigern 
können,  erheischen  Gegenleistungen  so  groß  und  gewaltig, 
daß  es  in  unserer  heutigen  Lage  ohne  Zweifel  notwendig  ist, 
beizeiten  über  das  Menschenmögliche  nachzudenken  und  vor 
allem  darüber  nachzudenken,  wie  wir  die  Ausgaben  in  ein 
gesundes  Verhältnis  zu  den  vorhandenen  und  einzuwerbenden 
Mitteln  bringen  können.  Selbst  der  denkbar  günstigste 
Ausgang  des  Krieges  wird  Staat  und  Gemeinde  nicht  von 
großen  finanziellen  Sorgen  befreien.  Die  Schuldenverzinsung 
(ganz  abgesehen  von  der  Tilgung)  wird  eine  so  große  steuer- 
liche Belastung  mit  sich  bringen,  daß  der  Gedanke,  für 
Grünanlagen  größere  Summen  zu  opfern,  zunächst  wenigstens 
von  den  durch  die  kriegsfürsorgliche  Belastung  so  schwer  in 
Anspruch  genommenen  Gemeinden  wenig  freundlich  auf- 
genommen werden  wird.  Ich  sage  hoffnungsfreudig  zunächst, 
denn  das  deutsche  Volk  wird  sich  seiner  Dankesschuld  an 
die  Kinder  seiner  Heldensöhne  nicht  entziehen.  Immerhin 
wird  es  verständlich  sein,  da  uns  die  bisher  eingeschlagenen 
Wege  unserer  Parkpolitik  in  friedlichen  Zeiten  bei  großen 
Mitteln    nicht    die  ^ 

Grünflächen  bieten 
konnten,  deren  das 
Volk  unbedingt  be- 
darf, wenn  wir 
nach  neuen  Wegen 
suchen ,  die  uns 
zum  Ziele  führen. 
Die  Nutzbar- 
machung von  Gar- 
tenflächen in  der 
Stadt  ist  ein  Ge- 
bot der  Stunde, 
weder  zoologische 
noch  botanische 
Gärten  haben  eine 
Berechtigung,  mit 
Tierkäfigen,  Alpi- 
num  und  gepfleg- 
ten ,  durch  War- 
nungstafeln ge- 
schützten Rasen- 
flächen, den  kost- 
baren Platz  in  der 
Stadt  für  sich  in 
Anspruch  zu  neh- 
men, wenn  sie  nicht 
als     Gegenleistung 

wenigstens  zweidrittel  ihres  Besitztums  als  öffentliche  Rasen- 
fläche in  den  Dienst  der  Allgemeinheit  stellen.  Nur  wenige 
Städte  besitzen  überhaupt  noch  solch  botanische  und  zoolo- 
gische Freistätten  innerhalb  der  Stadt,  die  meisten  haben 
ihre  ohne  Zweifel  sehr  interessante  und  nützliche  Wirksam- 
keit vor  die  Tore  der  Stadt  verlegt,  in  der  richtigen  Er- 
kenntnis, daß  es  für  die  zu  Gebote  stehenden  Beförderungs- 
mittel leichter  ist,  die  Anzahl  ihrer  Besucher  zu  befördern 


Alter  Turm   im   Wirtschaftshof. 


18 


Die  Garten  weit. 


XXI,  2 


als  die  Tausende  und  Abertausende,    die  den  Volkspark  mit 
seinen  Freiflächen  besuchen  sollen. 

Der  Arbeiter,  der  für  seine  fünfköpfige  Familie  2  M  für 
die  Straßenbahn  opfern  soll,  ehe  er  den  grünen  Rasen  ge- 
nießen kann,  muß  auf  diesen  Genuß  meistens  verzichten. 
Also  bleibt  der  Volkspark  außerhalb  der  Stadt,  wenn  nicht 
gerade  bei  weitem  billigere  Verkehrsmittel  geschaffen  werden 
könnten,  nur  für  die  Bewohner  der  anliegenden  Stadtteile 
benutzbar.  Die  schon  eingangs  erwähnte  verkehrte  Boden- 
politik unserer  Gemeinden  hat  sich  nun  leider  oft  selbst  den 
Weg  zu  einer  radikalen  Abhilfe  dieses  Notstandes  verlegt. 
Die  Anordnung  mehrerer  Volksparks  in  den  verschiedenen 
Himmelsrichtungen  an  der  Grenze  der  Stadt ,  die  dann 
durch  Alleen  miteinander  zu  verbinden  wären,  wäre  das 
Selbstverständliche,  und  viele  Städte  besitzen  wohl  auch  noch 
hierfür  verfügbares  Land,  andernfalls  muß  es  eben  schleunigst 
erworben  werden.  Wenn  nun  schon  in  Friedenszeiten  die 
Anlage  derartiger  Parks  an  den  hohen  Kosten  scheiterte,  so 
würden  wir,  wenn  wir  das  bisherige  System  beibehalten,  in 
Zukunft  unsere  Bevölkerung  um  viele  tausende  Quadratmeter 
grünen  Rasens  bringen. 

Der  neue  und  m.  E.  einzig  richtige  Weg,  der  nur  sofort 
eingeschlagen  werden  müßte,  bringt  uns  unserem  Ziele  bei 
Bereitstellung  bescheidenster  Mittel  erheblich  näher.  Zu- 
nächst etwas  Grundsätzliches.  Wie  gestalten  wir  den  Volkspark? 
Ich  denke  hierbei  nicht  an  die  imposanten  Parkschöpfungen 
städtischen  Machtwillens,  wie  z.  B.  den  Hamburger  Stadtpark, 
ich  denke  hier  viel  mehr  an  die  Urform  unseres  Volksgartens, 
an  die  vor  den  Toren  liegenden,  bescheidenen  Heimgärten 
des  Mittelalters,  die  nur  aus  einem  baumumstandenen  Rasen- 
platz bestanden,  an  ihre  Nachfolger,  den  Gänseanger  unserer 
mitteldeutschen  Kleinstädte  und  die  den  festlichen  Veran- 
staltungen der  Schützengilden  dienenden  Schützen-  oder 
Schießhausgärten  mit  der  Festwiese  und  dem  von  Alleen 
begleiteten  Schießstand.  Bei  vielen  unserer  kleinen  und 
mittleren  Städte  finden  wir  noch  diese  liebenswürdigen 
Tummelplätze  unserer  Jugend,  wenn  nicht  der  Stadtgärtner 
das  Idyll  gerade  mit  Silberblautannen  und  Warnungstafeln 
zerstört  hat. 

Denken  wir  uns  eine'' große  Ackerfläche  von  50  bis 
100  Morgen.  Hieraus  einen  Volkspark  zu  machen  bedeutet 
unter  üblichen  Verhältnissen 
wochenlange,  ja  monatelange 
Planungen,  einen  ellenlangen 
Kostenanschlag  mit  einem 
Saldo  von  mindestens  100000 
bis  vielleicht  Millionen  Mark, 
eine  Arbeitsdauer  von  2  bis 
3  Jahren  und  eine  Benutzungs- 
möglichkeit in  3  bis  5  Jahren. 
Wie  schwer  es  übrigens  ist, 
eine  so  große  bäum-  und 
strauchlose  Fläche  zu  gestalten, 
ohne  große  Mittel  in  Anspruch 
nehmen  zu  müssen,  weiß  jeder 
Fachmann.  Die  Anpflanzung 
größerer  Bäume  befriedigt  trotz 
der  hohen  Kosten  noch  lange 
nicht  immer.  Bei  solch  großen 
Terrains  mit  Anpflanzung  von 
Baum-  und  Strauchgruppen 
beginnen  zu   wollen,   ist  ver- 


Sitzplatz mit  Taxushecke. 


fehlt,  und  schon  bei  der  maßstäblichen  Planeinzeichnung  wird 
das  Lächerliche  dieses  Verfahrens  offenbar  werden,  denn  durch 
diese  Pflanzung  erreichen  wir  niemals  Geschlossenheit,  niemals 
Gartenräume. 

Vor  3  Jahren  stand  ich  vor  der  Aufgabe,  ein  82  Morgen 
großes  bäum-  und  strauchfreies  Terrain  unter  Benutzung 
begrenzter  Mittel  in  einen  Park  umzuwandeln.  Die  hoffnungs- 
lose Aussicht,  bei  der  Uebersichtlichkeit  der  großen  freien 
Fläche,  unter  Benutzung  des  üblichen  Anpflanzungssystemes 
erst  in  unabsehbarer  Zeit  Gartenräume  und  Gartenbilder 
erzielen  zu  können,  brachte  mich  dazu,  ein  besonderes  An- 
lagesystem zu  wählen.  Ich  arbeitete  unter  Berücksichtigung 
der  verschiedensten  Wünsche  des  Besitzers  ein  genaues  Park- 
projekt unter  Zugrundelegung  des  Gedankens  aus,  daß  das 
ganze  Terrain  waldartig  mit  Bäumen  bestanden  wäre.  Ich 
legte  dann  Schneisen  hindurch,  projektierte  in  diesen  Wald 
hinein  große  Rasenflächen,  richtige  Waldwiesen  für  das  Sonnen- 
bad und  den  Ballspielplatz,  eine  Waldwiese,  in  welche  ich 
den  Blumengarten  einbettete,  eine  besonders  geschützte  Wald- 
lichtung für  den  gewünschten  späteren  Formobstgarten  u.  a.  m. 
Als  ich  das  Projekt  meinem  Auftraggeber  vorlegte,  war  er 
zunächst  wohl  etwas  erstaunt,  bald  aber  sehr  erfreut,  be- 
sonders auch  in  Rücksicht  auf  die  bescheidene  Kostenforderung. 
Er  ist  heute  nach  3  Jahren  ein  begeisterter  Anhänger  meines 
Systems.  Ich  begann  nun  meinen  Wald  zu  schaffen.  Das 
ganze  Terrain  ließ  ich  durch  den  Bauern  tief  umpflügen,  dann 
begann  ich  meine  Gartenbilder  mit  Hilfe  von  Waldparzellen 
aus  Eschen,  Rottannen,  Vogelbeeren,  Lärchen,  Ulmen,  Eichen, 
Buchen,  Linden,  Pappeln,  Ahorn  und  Birken  zu  formen,  auch 
gemischte  Bestände  pflanzte  ich,  so  z.  B.  Birken,  Vogelbeeren 
und  Kiefern,  Eichen  mit  Fichten,  Buchen  mit  Linden  zu- 
sammen. Tausende  von  wilden  Rosen  sollten  zunächst  der 
einzige  Blumenschmuck  sein.  Das  Pflanzenmaterial  bestand 
aus  2  bis  4  jähriger  1  bis  2  mal  verschulter  Ware  in  Größe 
von  50  cm  bis  1,50  m.  Ich  pflanzte  rein  baumschulmäßige 
Quartiere,  entsprechend  meinem  Plane,  von  je  1000  bis  5000 
Stück  Bäumen,  unter  Freilassung  der  Waldwiesen,  des  Sonnen- 
bades, der  Schneisen,  des  späteren  Blumengartens  usw.  Es 
kamen  im  Ganzen  ca.  150  000iBäume  der  genannten  Arten 
zur  Anpflanzung.  Die  freien  Rasenflächen  und  Schneisen 
säte   ich   mit  einer  harten  Grassamenmischung  ein.   Die  Flächen 

werden  jedes  Jahr  mit  der 
Sense  gemäht.  Kosten  ent- 
stehen hierdurch  nicht,  da 
der  Bauer  das  Heu,  etwa 
ein  Fuder  pro  Morgen,  er- 
hält. Die  Bäume  wurden 
je  nach  ihrer  Art  in  Ent- 
fernungen von  80  cm  bis 
1,20  m  gepflanzt,  so  daß 
ein  Mann  mit  einem  Pferd 
die  ersten  Jahre  bis  zum 
„Schluß"  der  Bestände, 
zwischen  den  Baumreihen 
mit  einem  Pflug  (Planet  jr.) 
hindurchgehen  kann.  In 
einigen  Jahren  kann  dann 
schon  begonnen  werden, 
einen  Teil  der  Bäume  her- 
auszunehmen, um  sie  zur 
Anpflanzung  eines  weiter 
hinzugekauften  Stück  Landes 


XXI, 


Die  Garte  aweit. 


19 


Seitentreppe  am  großen   Becken   im  Park  von  Pinon. 

zu  benutzen.  Um  nun  nicht  allzu  lange  auf  fertige  Bilder 
warten  zu  müssen,  andererseits  aber  auch  um  besonders 
interessante  Punkte  in  der  Anlage  zu  betonen,  wurden  an 
besonders  hierzu  geeigneten  Stellen  eine  Anzahl  höherer 
Exemplare  raschwachsender  Bäume,  wie  Pappeln,  Eschen,  Erlen, 
Akazien  usw.,  gepflanzt,  die  dann  später  abgetrieben  werden 
sollen  und  dann  Unterholz  bilden,  wie  ja  dann  überhaupt 
jedes  Jahr  in  entsprechendem  Turnus  ein  Teil  der  schwächer 
gebliebenen  Bäume  abgetrieben  werden  muß,  soweit  sie 
nicht  gerade  zur  Aufpflanzung  an  anderer  Stelle  benutzt 
werden  können.  Die  Ränder  dieser  hain-  und  waldartigen 
Pflanzung  sind  zum  Teil  ohne  Strauchwuchs  gehalten,  so  daß 
die  Schönheit  der  Baumstämme  in  Erscheinung  tritt,  an 
anderen  Stellen  wiederum  wurden  verschiedene  Straucharten 
wie  Berberitzen,  wilde  Rosen,  Prunus,  Loniceren,  Viburnum, 
verschiedene  Dorne,  Holunder  und  dergl.  angepflanzt.  Bei 
der  weiteren  Pflege  der  Parkanlage  ergibt  es  sich  dann  von 
selbst,  daß  man  besonders  schöne  Bäume  freilegt  und  so 
neue  Parkbilder  erreicht.  Derartige  Parkschöpfungen  er- 
fordern natürlich  noch  mehr  wie  andere  die  Beaufsichtigung 
und  Leitung  des  Fachmannes,  helfen  aber  auch  dazu  bei- 
tragen, daß  wir  durch  derartige  Aufforstungen  unsere  Wald- 
bestände vergrößern  und  dem  deutschen  Volk  den  deutschen 
Wald   wieder  näher  bringen. 

Der  Erfolg  des  oben  beschriebenen  Anlagesystems  war 
recht  erfreulich;  der  Ausfall  an  Pflanzen  betrug  noch  nicht 
mal  Vj  Prozent.  Das  Wachstum  der  Bäume,  die  sich  ihrem 
Waldcharakter  entsprechend  gegenseitig  schützten  und  hoch- 
trieben, war  in  den  3  Jahren  überraschend,  so  daß  heute 
schon  die  Anlage  wie  ein  Hain  aussieht,  da  die  Bäume  schon 
bis  2,50  m  hoch  sind.  Die  ganze  Anlage  kostet  vollständig 
bepflanzt,  einschließlich  der  Rasenansaat  und  der  Wege,  noch 
nicht  den  fünften  Teil  soviel,  wie  nach  dem  üblidien  Schema 
hergestellte  Parkanlagen  zu  kosten  pflegen.  Die  Kosten  be- 
liefen sich  nämlich  einschließlich  des  Gartenarchitektenhonorars 
auf  noch  nicht  ganz  20  Pf.  (zwanzig  Pfennig)  pro  Quadrat- 
meter Parkfläche. 

Schaffen  wir  Anlagen  nach  diesem  Schema,  so  werden  wir 
das  zunächst  dringlichste  auch  der  finanziell  schwachen 
Gemeinde  erreichbar  machen.  Diese  Parkform  ermöglicht 
bei  entsprechender  Projektierung  und  der  Verwendung  hierzu 


geeigneten  Pflanzenmaterials  auch  großzügige  Monumental- 
lösungen, deren  weiterer  Ausbau  aus  laufenden  Etatsmitteln 
bestritten  werden  kann,  aber  wir  erreichen  auf  diese  Weise 
zunächst  das  Hauptsächlichste  und  so  Bitternötige,  —  Rasen- 
flächen,  Haine,  und  späteren  Wald.  (Schluß  folgt.) 


Aus  deutschen  Gärten. 


Die  Gartenanlagen  bei  der  Universität  Gießen. 

Von  Professor  Dr.  Sommer,  Geh.   Medizinalrat  in  Gießen. 

(Schluß.) 
Neben  der  Anlage  vor  dem  Universitätsgebäude  möchte 
ich  eine  weitere  Gartenanlage  erwähnen,  die  sich  seitlich 
zwischen  diesem  Gebäude  und  dem  Haus  für  die  Geschäfts- 
räume der  Universität  befindet.  Es  lag  hier  früher  ein 
Zimmerplatz,  der  auf  dem  feuchten  Wiesengrunde  durch 
Schutt  usw.  befestigt  war  und  dem  Unkraut  einen  günstigen 
Nährboden  gab.  Zum  Teil  war  das  Gelände  für  einige  Turn- 
einrichtungen verwendet.  Während  meines  Rektorates  wurde 
dieses  Gelände  durch  Verwendung  einerseits  von  staatlichen, 
andererseits  von  privaten  Mitteln,  sowie  eines  Beitrages  der 
Studentenschaft  als  Studentengarten  hergerichtet  und 
reichlich  mit  zum  Teil  geschützten  Bänken  und  Tischen  ver- 
sehen. Bei  den  umfangreichen  Arbeiten  wurden  übrigens 
Kriegsgefangene  verwendet.  Die  gewonnenen  Bodenflächen 
wurden,  abgesehen  von  den  Spazierwegen,  in  kleine  Parzellen 
von  je  4X4  m  geteilt  und  an  Studenten  und  Studentinnen 
zur  Verwendung  für  Garten-  und  Gemüsebau  gegen 
eine  Pacht  von  je  1,25  M  einschließlich  Wassergeld  vergeben. 
Dieser  eigentümliche  Versuch  einer  landwirtschaftlichen 
studentischen  Kriegswirtschaft  ist  tatsächlich  ge- 
lungen und  alle  Beteiligten  waren  mit  dem  Ertrag  der  kleinen 
Stücke  sehr  zufrieden.      Im    übrigen  steht  dieser  Garten  der 


Dorf  linde  an  der  Schloßmauer  in  Pinon. 


20 


Die  Garteuwelt. 


XXI,  2 


Studentenschaft  zum  Aufenthalt  zur  Verfügung;  er  ist  vielfach 
benutzt  worden. 

Schon  vor  Einrichtung  dieses  Studentengartens  in  nächster 
Nähe  der  Unterrichtseinrichtungen  ist  der  Universität  von 
privater  Seite  im  Sommer  1914  ein  größeres  Gelände,  un- 
gefähr V2  Stunde  vom  Mittelpunkt  der  Stadt  entfernt,  über- 
wiesen worden,  das  demnächst  durch  Schenkung  in  den  vollen 
Besitz  der  Universität  übergehen  soll.  Dieser  sogenannte 
„Robert-Sommer-Garten  der  Universität  Gießen"  liegt  auf 
der  westlichen  Böschung  des  Lahntales  hinter  der  Hardt  an 
der  Straße  von  Gießen  nach  dem  Gleiberg.  Da,  wo  am 
Rande  des  Tales  die  Fahrstraße  von  dem  Fußweg  sich  trennt, 
um  sich  auf  der  Höhe  wieder  damit  zu  vereinigen,  befindet 
sich  rechts  davon  das  aus  drei  zusammenhängenden  Teilen 
bestehende,  etwa  7000  qm  umfassende  Gelände;  —  1.  un- 
mittelbar am  Wege  ein  mit  Büschen  umgebener,  in  Terrassen 
angelegter  Garten,  der  für  gesellige  Zwecke  hergerichtet  ist 
(2387  qm);  —  2.  weiter  rechts  am  Steinbruch  entlang,  von 
dem  unteren  Weg  zu  der  Fahrstraße  sich  hinaufziehend,  ein 
mit  einer  dreieckigen  Terrasse  versehener  Streifen,  der  sehr 
schöne  Aussichten  auf  Gießen  und  das  Lahntal  mit  Schiffen- 
berg, Hangelstein,  Totenberg,  LoUarerkopf,  Frauenberg  bei 
Marburg  bietet,  im  Umfange  von  3886  qm  ;  —  3.  ein  unteres 
730  qm  umfassendes  Stück,  das  Nr.  1  und  2  verbindet  und 
später  angelegt  werden  soll.  Am  18.  Juli  1914  geschah 
die  erste  Verwendung  für  einen  studentischen  Zweck,  näm- 
lich eine  Festlichkeit  der  Gießener  Klinizisten,  wobei  auf 
einer  der  sechs  Terrassen  an  100  Teilnehmer  Platz  fanden. 
Diese  Feier,  die  vor  Ausbruch  des  Krieges  geschah,  steht 
allen  Teilnehmern  in  lebhafter  Erinnerung.  Im  Sommer  1914' 
fand  auch  die  erste  Benutzung  durch  eine  größere  Zahl  von 
Dozenten  mit  ihren  Angehörigen  statt.  Während  des  Kriegs- 
rektorates 1914/15  wurde  der  Garten  mehrfach  verwendet, 
besonders  auch  bei  dem  Stiftungsfest  der  Universität  am 
1.  Juli  1915,  ebenso  bei  der  Feier  am  1.  Juli  1916.  Der 
Vorstand  des  Gartens  besteht  aus  dem  studentischen  Aus- 
schuß der  Landesuniversität  sowie  den  Stiftern  und  vorläufig 
drei  anderen  Ehepaaren  aus  der  Dozentenschaft,  darunter 
dem  Rektorpaar  von  1915/16.  Die  Mitglieder  des  Vorstandes 
gelten  als  Ordner  in  dem  Garten.  Den  engeren  Vorstand 
bilden  der  Vorsitzende  des  engeren  Ausschusses  und  Professor 
Sommer.  Zu  geselligen  Zwecken  von  Korporationen  und 
einzelnen  Gruppen  von  Studenten,  Dozenten  oder  Assistenten 
können  der  unter  1  genannte  umfriedigte  Garten  oder  einzelne 
Terrassen  davon  für  bestimmte  Zeiten  vergeben  werden.  An- 
meldungen hierzu  sind  aus  der  Studentenschaft  an  den  Vor- 
sitzenden des  engeren  Ausschusses,  aus  der  Dozenten-  und 
Assistentenschaft  an  Professor  Sommer  zu  richten.  Auf 
diesem  Wege  ist  die  Benutzung  des  Gartens  auch  für  gesellige 
Zwecke  der  Studentenschaft  und  Dozentenschaft  geregelt. 
Neuerdings  ist  eine  auf  dem  Gelände  gelegene  früher  für 
die  Steinbruchsarbeiter  verwendete  Hütte  hergerichtet  und 
mit  einem  Kochherd  versehen  worden,  so  daß  Studenten 
und  andere  Benutzer  sich  auch  in  einfacher  Weise  etwas  zu- 
bereiten  können. 

Die  ganze  Einrichtung  bezweckt,  den  Angehörigen  der 
Universität  einen  Aufenthalt  mit  einfacher  ländlicher  Um- 
gebung in  leicht  erreichbarer,  aber  doch  abgeschiedener  und 
ruhiger   Lage   bei   der  Universitätsstadt  zu   bieten. 

Zur  Unterhaltung  und  weiteren  Ausgestaltung  dieser 
Anlage  hat  sich  eine  Gesellschaft  gebildet,  der  außer  den 
Mitgliedern  der  Universität  Angehörige  der  Gießener  Bürger- 


schaft und  auswärtige' Gönner  dieser  Einrichtung  angehören 
können. 

Neben  diesen  drei  Anlagen  kommt  für  die  Universität 
in  verwandtem  Sinne  das  Gelände  in  Betracht,  das  während 
meines  Rektorates  für  die  Einrichtung  eines  umfassend  ge- 
planten Turn-  und  Spielplatzes  aus  dem  Besitz  der  Stadt 
Gießen  erworben  worden  ist.  Es  stand  zu  diesem  Zwecke 
eine  von  Sr.  Exzellenz  dem  Minister  des  Innern  der  Universität 
überwiesene  Stiftung  von  65  000  M  zur  Verfügung.  Die 
Verhandlungen  mit  der  Stadt  Gießen  führten  dazu,  daß  ein 
außerordentlich  günstig  zwischen  einem  Endpunkt  der  elek- 
trischen Straßenbahn  (am  sogenannten  Trieb)  und  dem  nahen 
Walde  gelegenes  Gelände  von  35  000  qm  zu  dem  mäßigen 
Preise  von  1. —  M  für  den  Quadratmeter  für  die  Universität 
erworben  wurde.  Die  Anlage  für  Turn-  und  Spielzwecke 
soll  bei  dem  leicht  abfallenden  Gelände  in  vier  Terrassen 
geschehen,  von  denen  die  drei  oberen  Ballspielplätze,  die 
vierte,  verhältnismäßig  größte,  eine  große  Kampfbahn  um- 
fassen  sollen*). 

Außer  diesen  besonderen  Einridjtungen  bleibt  jedoch  noch 
genügend  Gelände  für  Gartenanlagen  übrig.  Vorläufig  ist 
eine  der  oberen  Terrassen  im  Umfang  von  ca.  3000  qm  für 
die  Zwecke  des  Turnens,  des  Spieles  und  der  Leichtathletik 
hergerichtet  worden,  wobei  vorläufig  eine  einfache  Umkleide- 
halle mit  Geräteraum  gebaut  wurde.  Für  später  ist  zu  den 
mit  dem  Turn-  und  Spielplatz  zusammenhängenden  Zwecken 
am  Eingang  der  Anlage  ein  Haus  mit  Gartenanlagen  geplant. 
Auch  außerdem  bietet  das  große  Gelände  z.  B.  in  den  Ecken 
neben  der  Laufbahn  genügend  Raum  für  gärtnerische  Anlagen. 
Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  daß  die  bisher  günstigen  Er- 
fahrungen mit  dem  Studentengarten  zu  einer  weiteren 
Durchführung  der  Grundidee  einer  freiwilligen  gärt- 
nerischen und  landwirtschaftlichen  Beschäftigung 
der  Studentenschaft  auf  eigenem  Gelände  der 
Universität  führen.  Die  Anlage  von  kleinen  Gärten 
dieser  Art  ließe  sich  ganz  abgesehen  von  der  körperlichen 
Betätigung  mit  den  sonstigen  Zwecken  des  Turn-  und  Spiel- 
platzes sehr  leicht  dadurch  verbinden,  daß  in  den  einzelnen 
Gärten  nach  einem  bestimmten  Grundplan  Lauben  errichtet 
werden,  die,  nach  der  Ringbahn  geöffnet,  zugleich  die  Mög- 
lichkeit des  Zuschauens  bei  Uebungen  und  Festlichkeiten 
auf  dem  großen  Turn-  und  Spielplatz  in  der  Mitte  der  Ring- 
bahn bieten  würden.  —  Die  beschriebenen  vier  Einrichtungen 
bilden  ein  zusammenhängendes  Ganze,  dessen  Zweck  in  der 
Richtung  der  körperlichen  und  geistigen  Hygiene  und 
der   Annäherung  an   eine   natürliche   Lebensweise   liegt. 

Topfpflanzen. 

Libonia  floribunda.  Wenn  wir  dieser  überaus  dankbaren 
Kalthauspflanze  gedenken,  so  geschieht  es  wegen  ihrer  Schönheit 
und  außergewöhnlich  reichen  Blühwilligkeit,  welche  gerade  in  die 
Wintermonate  fällt  und  den  ganzen  Winter  hindurch  anhält. 
Merkwürdigerweise  ist  diese  für  den  Winterschnitt  sowohl  wie  als 
blühende  Topfpflanze  so  wertvolle  Pflanze  so  gut  wie  unbekannt 
geblieben  und  in  den  Handelsgärtnereien  kaum  zu  finden.  Höchstens 
dürfte  sie  unseres  Wissens  hier  und  da  in  einer  Privatgärtnerei, 
in  welcher  man  auf  seltenere  Pflanzen  hält  —  und  auch  hier  nur 


*)  Vergleiche  meine  Aufsätze  in  den  Zeitschriften:  1.  „Das 
Schulhaus",  Jahrgang  1916,  Heft  7,  Der  Turn-  und  Spielplatz  der 
Universität  Gießen,  2.  Zeitschrift  für  Schulgesundheitspflege  1916, 
29.  Jahrgang,  „Die  körperliche  Erziehung  der  deutschen  Studenten- 
schaft." 


XXI, 


Die  Gartenweit. 


21 


äußerst  selten  —  anzutreffen  sein.  Für  den  Kenner  derselben 
und  ihres  Wertes  ist  das  sehr  bedauerlich,  um  so  mehr,  da  ihre 
Kultur  gleich  derjenigen  anderer  holzartigen  Kalthauspflanzen,  wie 
etwa  Myrten,  Correen  u.  a.,  eine  ziemlich  einfache  ist,  was  sie 
für  Massenkulturen  wie  etwa  derjenigen  der  Eriken  und  anderer 
geeignet  und  ihrer  reichen  Blühwilligkeit  und  eigenartigen  und 
seltenen   Blütenfärbung   wegen   auch   lohnend   macht. 

Die  bekannte  Firma  J.  Linden  in  Brüssel,  deren  Sammler 
Libon  sie  schon  vor  weit  über  50  Jahren  in  den  Campos  de 
Lages  in  Brasilien,  und  zwar  in  einer  Höhe,  wo  das  Thermometer 
auf  2 — 3  Grad  unter  Null  sinkt,  entdeckte,  brachte  diese  Pflanze 
anfangs  der  60  er  Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts  in  den  Handel, 
und  man  war  berechtigt,  derselben  eine  große  Zukunft  voraus  zu 
sagen.  Um  so  mehr  ist  aber  das  Gegenteil  zu  bedauern  und 
eigentlich  unverständlich.  Denn  eine 
in  den  Wintermonaten  mit  auffallen- 
den Blüten  gleichsam  überschüttete 
buschige  Topfpflanze  des  Kalthauses, 
wie  es  die  Libonia  ist,  hat  gewiß 
Anspruch  auf  allgemeine  Aufmerk- 
samkeit und  Pflege  und  würde  diese 
auch  gleich  den  blühenden  Büschen 
der  Erikas  finden,  wenn  sie  über- 
haupt in  den  betreffenden  Gärtnereien 
und  demnach  auch  in  den  Blumen- 
geschäften anzutreffen  wäre. 

Von  C.  Koch  wurde  diese  Pflanze 
seinerzeit  als  neue  Art  beschrieben. 
Wie  gesagt,  macht  sie  ihre  ganze 
Erscheinung  für  Blumenfreunde  und 
demnach  für  Handelsgärtner  und  natür- 
lich auch  für  die  Binderei  zu  einer 
besonders  wertvollen  Pflanze.  Ihre 
reiche  Verzweigung,  an  welcher  in 
jedem  Blattwinkel  _  je  zwei,  an  den 
Spitzen  der  Zweige  auch  drei,  nach 
außen  erweiterte,  etwa  3  cm  lange, 
röhrenförmige,  je  einen  keilförmigen 
Einschnitt  aufweisende  Blüten  er- 
scheinen, wodurch  die  Pflanze  eben 
mit  Blüten  überschüttet  erscheint,  bietet 
eine  reizende  Erscheinung  und  liefert 
auch  eine  zahlreiche  und  leichte  Steck-  Eduard 

lingsvermehrung.    Die  Färbung  dieser 

nach  abwärts  geneigten  Schlund-  oder  Röhrenblüten  ist  am  Grunde 
feurigzinnoberrot  und  geht  von  der  Mitte  aus  in  ein  glänzendes 
Orangegelb  über,  wodurch  sich  die  Blütenmasse  von  der  saftig 
grünen  Belaubung  von  der  Größe  etwa  derjenigen  der  großblättrigen 
Myrte  lebhaft  abhebt.  In  der  Tat  eine  echte  und  rechte  Handels- 
pflanze.  G.  S. 

Nachruf. 


Eduard  Ortgies  f. 

Mit  dem  am  6.  Dezember  1916  Heimgegangenen  Garten- 
inspektor E.  Ortgies,  ehemaligem  Kulturleiter  des  Botanischen 
Gartens  in  Zürich,  ist  wohl  der  letzte  große  Pflanzenpfleger 
und  -kenner  jener  guten  alten  Zeit  dahingegangen,  deren 
Jünger  noch  nicht  in  gleichem  Maße  wie  heute  auf  der 
Gärtnerlehranstalt  ihre  Ausbildung  zu  vervollkommnen  suchten, 
sondern  das  Rüstzeug  fürs  Leben  draußen  im  Strom  der 
Welt  zu  sammeln  bemüht  waren.  Und  es  muß  ein  kraft- 
volles, starkes  Streben  gewesen  sein,  das  diese  alte  Gene- 
ration beseelte,  die  weder  vom  Strebertum  angekränkelt  war, 
noch  sich  um  Standesehre  usw.  kümmerte,  dafür  aber  an 
Leistungen  und  Menschentum  um  so  schwerer  wog,  und  sich 
durch  Selbststudium  tüchtige  Grundlagen  in  Wissenschaft  und 


Kunst  erwarb,  die  ihr  —  gepaart  mit  bescheidenem  Sinn 
und  taktvoll- natürlichem  Auftreten  —  den  VoUwerl  gebil- 
deter Menschen   gab. 

Was  waren  das  für  Weihestunden,  wenn  mir  Altmeister 
Ortgies  aus  seinem  Leben  erzählte.  Freilich  mußte  man  erst 
sein  Vertrauen  und  seine  Zuneigung  erworben  haben,  ehe 
er  von  sich  redete,  denn  seine  tiefe  Bescheidenheit  verbot 
ihm,  sich  irgendwie  wichtig  zu  machen.  Wem  es  aber  ge- 
lang —  und  ich  war  so  ein  Auserwählter  —  der  erfuhr, 
wie  er  von  seinem  über  die  Maßen  herzensguten,  wohl- 
tätigen Vater,  (der  aus^eigenen,  bescheidenen  Mitteln,  aus 
reinster  Menschenfreundlichkeit  heraus  den  Grund  zu  der 
späteren  großen  Taubstummenanstalt  Breme  ns  legte),   1844 

als  Fünfzehnjähriger  nach  Ham- 
burg zu  dem  Großhandelsgärtner 
H.  Böckmann  in  die  Lehre  kam 
und  nach  mannigfaltigen  Studien- 
fahrten vier  Jahre  später  in  Eng- 
land Fuß  faßte,  und  zwar  zu- 
nächst als  Gehilfe  bei  A.  Hen- 
derson  &  Co.,  Pineapple 
Place  Nursery.  Ein  Jahr  da- 
nach tritt  er  unter  Josef  Pax- 
ton  in  Chatsworth  auf  dem 
mit  verschwenderischer  Pracht  aus- 
gestatteten Landsitz  des  Herzogs 
von  Devonshire  ein,  erringt 
schnell  das  Vertrauen  seines  Meisters 
und  erhält  die  Pflege  der  Victoria 
regia  zugewiesen,  die- soeben  in 
wenigen  Samen  nach  London  ge- 
kommen war.  Hier  gelingt  es  dem 
jungen  Ortgies,  zum  ersten 
Male  in  Europa  überhaupt  diese 
Königin  der  Seerosen  als  erstem 
unter  mehreren  gleichzeitig  mit 
dieser  Aufgabe  Beirauten  zur  Blüte 
zu  bringen,  ein  Ereignis,  das  so- 
gar die  höchsten  Hofkreise  in 
Aufruhr  versetzt,  Ortgies'  Ruf 
als  Pflanzenpfleger  von  Blick  und  Glück  begründet  und 
ihm  einen  Platz  in  dem  gerade  machtvoll  aufstrebenden 
Weltgeschäft  von  van  Houtte  in  Gent  verschafft.  Am 
1.  April  1850  hält  er  hier  seinen  Einzug,  läßt  nach  eigenen 
Plänen  ein  Victoriahaus  bauen  —  das  erste  auf  dem  Kon- 
tinent —  und  bleibt  auch  hier  Sieger  in  der  Bezwingung 
der  zarten  Königin  vom  Amazonas.  Durch  Bestäubung  von 
Nymphaea  dentala  mit  A^.  rubra  gewinnt  er  den  ersten 
künstlichen  Ny  m  phäenbastar  d ,  die  schöne  A^.  Ort- 
giesiana,  und  geht  weiter  von  Erfolg  zu  Erfolg,  besonders 
auch  in  der  Kultur  der  tropischen  Orchideen.  Auf 
zahlreichen  Geschäftsreisen  nach  Deutschland,  England,  Däne- 
mark usw.  gewinnt  er  einen  großen  Kreis  von  Freunden  und 
Gönnern,  wie  er  auch  im  engeren  Kreise  der  Familie  van 
Houtte  durch  seine  edlen  Charaktereigenschaften  Liebe  und 
Verehrung  erwirbt.  Es  wird  daher  kein  leichter  Abschied, 
als  er  den  Ruf  als  Kulturleiter  des  Botanischen  Gartens  in 
Zürich  erhält,  —  aber  es  gilt  den  Platz  einzunehmen,  den 
kein  Geringerer  als  Eduard  Regel  aufgibt,  der  als  Direktor 
des  Kaiserlichen  Botanischen  Gartens  nach  Petersburg  be- 
rufen ist. 

Mit  Begeisterung  für  den  neuen  selbständigen  Wirkungs- 
kreis   zog  Ortgies    im  September   1855    in  sein  freundliches 


Ortgies  t- 


22 


Die   '-'arte  n  weit. 


XXI,  2 


Heim,  in  das  er  zwei  Jahre  später  Regeis  Schwägerin  als 
Gattin  heimführte.  Unterstützt  von  dem  ebenso  wissen- 
schaftlich bedeutenden,  als  menschlich  erstklassigen  wissen- 
schaftlichen Leiter  Professor  Oswald  Heer  begann  für 
Ortgies  jetzt  eine  sehr  umfangreiche  und  ersprießliche  Tätig- 
keit, die  sich  anfänglich  durch  die  mit  Heer  geraeinsam 
unternommenen  Reisen  besonders  der  Alpenflora,  später 
wieder  mehr  der  tropischen  und  besonders  den  Orchi- 
deen, Cycadeen  usw.  zuwandte.  Mit  rastlosem  Eifer  und 
gutem  Geschick  bemühte  sich  Ortgies  unter  Wahrung  des 
wissenschaftlichen  Grundgedankens  die  botanischen  Samm- 
lungen zu  erweitern,  was  aber  nicht  so  leicht  war,  weil  sich 
der  nur  sehr  gering  mit  Geldmitteln  ausgestattete  Garten 
durch  Pflanzenhandel  fast  ganz  selbst  zu  erhalten  hatte.  Da 
kamen  Ortgies  die  früher  angeknüpften,  weitläufigen,  freund- 
schaftlichen und  geschäftlichen  Beziehungen  zu  den  hervor- 
ragendsten Gartenbaugeschäften  und  botanischen  Reisenden 
zustatten,  und  es  gelang  ihm,  so  erhebliche  Einnahmen  zu 
erzielen,  daß  von  den  Überschüssen  neue  zeitgemäße  Gewächs- 
häuser erbaut  werden  konnten.  Mit  scharfem  Blick  den  Wert 
der  Orchideen  erkennend  und  die  damals  beginnende  Orchi- 
deenliebhaberei ausnützend,  trat  er  mit  dem  schon  bei  van 
Houtte  bekannt  gewordenen  Tropenreisenden  Benedikt 
R  o  e  z  1  in  Verbindung,  übernahm  dessen  Beutesammlungen 
und  unterhielt  so  gewissermaßen  ein  umfangreiches  Pflanzen- 
Importgeschäft,  das  ihn  auch  oft  wieder  nach  Deutschland, 
Belgien,  England  usw.  führte  und  ihn  mit  den  hervor- 
ragendsten gärtnerischen  Kulturstätten  mehrere  Jahrzehnte 
lang  in  engste  Beziehungen  brachte.  Auch  die  Namen  der 
Sammler  Wallis,  Lehmann,  Pfau  usw.  sind  innig  mit 
dem  Botanischen  Garten  in  Zürich  und  seinem  unermüdlich 
fleißigen  Kulturleiter  Ortgies  verknüpft.  Wie  groß  die  Zahl 
der  ihm  zu  verdankenden  Einführungen  und  Erwerbungen 
ist,  läßt  sich  hier  nicht  wiedergeben,  so  viel  steht  aber  fest, 
daß  sie  Legion  sind  und  Ortgies  sich  schon  allein  dadurch 
um  seinen  Wirkungskreis  ein  unvergängliches,  bleibendes 
Verdienst  erworben  hat,  so  daß  sein  Name  für  ewige  Zeit 
mit  goldenen  Zeichen  in  der  Geschichte  des  Züricher  bota- 
tanischen  Gartens  eingetragen  ist.  —  Was  will  da  die  äußere 
Ehrung  —  der  Titel  „Garteninspektor"  —  besagen,  der 
ihm  bereits  nach  zwanzigjähriger  erfolgreicher  Tätigkeit  von 
seiner  vorgesetzten   Dienstbehörde   verliehen  wurde? 

Nach  fast  vierzigjähriger,  erfolgreicher  Arbeit  legte 
Ed.  Ortgies  im  Frühjahr  1894  sein  Amt  nieder,  als  infolge 
neuzeitlicher  Änderung  in  der  wissenschaftlichen  Leitung  des 
Botanischen  Gartens  dem  verdienten  Kulturleiter  eine  unge- 
wohnte (um  nicht  zu  sagen  unwürdige)  Bürde,  der  sich 
der  an  der  Schwelle  des  Greisenalters  stehende,  viel  zu 
aufrechte  Ehrenmann  nicht  gewachsen  fühlte,  die  Daseinsfreude 
zu  verleiden   drohte. 

So  siedelte  er  denn  mit  gemischten  Gefühlen  aus  seinem 
alten,  lieben  Wirkungskreise  nach  dem  trauten  Landhause  in 
Kilchberg  über,  das,  von  Gärten  und  Obstlauben  umkränzt, 
von  hoher  Warte  einen  köstlichen  Blick  über  den  blinkenden 
Zürichsee  bis  tief  ins  Herz  der  schneeschim.mernden  Berg- 
riesen gestattete.  Auch  hier  ging  er  wieder  im  Verkehr 
mit  seinen  geliebten  Blumen  auf,  die  ihm  Unterhaltung  und 
Trost  brachten,  vermied  vielen  Umgang,  war  aber  jedem 
ehrlichen  Freunde  zugänglich.  Ein  inniger  Ton  herzlicher 
Liebe  und  Duldung  wehte  durch  das  gemütliche  Ortgiessche 
Heim,  in. dem  auch  die  Künste,  und  nicht  zum  mindesten 
edle    Musik,    eine  Pflegestätte    gefunden    hatten,    die    ihren 


wohltätigen  und  versöhnenden  Einfluß  in  schönen  und  trüben 
Tagen  ausübte.  Hier  hat  der  vorbildliche  Mensch  und  her- 
vorragende Fachmann,  dessen  Namen  auch  durch  so  manche 
Pflanze  der  Nachwelt  lebendig  erhalten  wird,  seine  letzten, 
stillen  Lebensjahre  in  friedlicher  Beschaulichkeit  verbracht,  , 
bis  ihn  die  Müdigkeit  zum  ewigen  Schlaf  überkam.  Ehre 
seinem   Andenken!  Erich  Wecke  in  Oliva. 


Zeit-  und  Streitfragen. 
Zur  Gärtnerinnenfrage. 

Den  verschiedenen  Aufsätzen  über  die  Gärtnerinnenfrage,  die 
in  den  letzten  Monaten  erschienen  sind,  möchte  ich  einige  Worte 
hinzufügen. 

Wir  sind  dankbar  für  jede  sachliche  Kritik  von  Seiten  der 
Gärtner,  da  sie  uns  in  unseren  Bestrebungen  nur  förderlich  sein 
kann,  aber  von  Sachlichkeit  ist  in  den  Artikeln  wenig  zu  merken. 
In  ihnen  wird  Benehmen  und  Auftreten  der  Gärtnerinnen  getadelt, 
über  ihre  Fähigkeiten  und  Kenntnisse  geurteilt,  so  nebenbei,  in 
abfälliger  Weise.  Dankenswert  sind  sie  nur  da,  wo  sie  sich  mit 
der  Ausbildungsfrage  beschäftigen,  für  die  auch  in  unseren  Kreisen 
ein  lebhaftes   Interesse   herrscht. 

Man  kann  es  wohl  verstehen,  wenn  Fräulein  Stade  schreibt,  daß 
die  Auslassungen  von  Herrn  Janson  in  Nr.  31  sie  empören.  Vielleicht 
erweist  man  ihnen  zu  viel  Ehre,  indem  man  sie  ernst  nimmt.  Ist 
es  doch  schwer  ersichtlich,  wie  man  Gärtnerinnen  mit  den  zu 
gelegentlichen  Arbeiten  auf  das  Land  gehenden  holländischen 
Studentinnen  verschiedener  Hochschulen  vergleichen  kann.  Die 
Eine  arbeitet  in  ihrem  Beruf,  während  die  Andere,  durch  die  Not 
der  Zeit  getrieben,  versucht,  ihre  freie  Zeit  zum  allgemeinen  Nutzen 
zu  verwenden.  Es  gehört  dabei  Uebelwollen  und  Zeitungsgläubig- 
keit dazu,  oder  die  Freude  an  schnoddriger  Schreibart,  um  solche 
Notizen  wörtlich  zu  nehmen  und  weiter  zu  verbreiten.  Es  ist 
hierbei,  wie  auch  sonst  allenthalben :  Die  Ausnahmen  fallen  ins 
Auge,   von  einfacher  Pflichterfüllung   spricht   man   nicht. 

Was  Herr  Janson  über  seine  Erfahrungen  mit  Gärtnerinnen 
im  vorletzten  Jahrgang  berichtet  hat,  weiß  ich  nicht.  Was  er  in 
Nr.  3 1 ,  Jahrg.  XX  darüber  schreibt,  scheint  sich  alles  mehr  auf  werdende 
Gärtnerinnen  oder  auf  Gartenbauschülerinnen  zu  beziehen,  wie  auf 
Gärtnerinnen.  Da  Herr  Janson  selbst  eine  Gartenbauschule  für 
Frauen  eingerichtet  hat  und  leitet,  oder  geleitet  hat,  ist  dies  ja 
auch  wohl  begreiflich.  Vor  wenigen  Jahren  noch  stand  er  der 
Frage  der  Gärtnerinnen  durchaus  wohlwollend  gegenüber,  und  wenn 
er  auch  die  bestehenden  Gartenbauschulen  für  verfehlt  hielt,  so 
glaubte  er  doch  auf  seine  Weise  die  Frauen  zu  tüchtigen  Gärt- 
nerinnen heranbilden  zu  können.  Es  ist  zu  bedauern,  daß  grade 
in  seiner  Lehranstalt  sich  nur  untüchtige,  anmaßende,  disziplinlose 
Menschen  zusammenfanden,  oder  sollte  das  vielleicht  zum  Teil 
an  der   Einrichtung  oder  Leitung  gelegen   haben .'' 

Auch  Herr  Hartnauer  findet  mehr  am  Benehmen  und  Auftreten 
der  Gärtnerinnen  zu  tadeln,  wie  an  ihrem  Wissen  und  Können. 
Natürlich  sollen  Taktlosigkeit  und  Anmaßung  nicht  entschuldigt 
werden  ;  es  scheint  für  einige  Gärtnerinnen  schwierig  zu  sein,  den 
Kollegen  gegenüber  den  richtigen  Ton  zu  treffen.  Diese  kommen 
ihnen  meist  mit  vorgefaßten  Meinungen,  wenn  nicht  mit  Vorurteilen 
entgegen  und   sind,   wie  es   scheint,   sehr  empfindlich. 

Von  der  verhältnismäßig  großen  Zahl  der  Gärtnerinnen,  die 
seit  Jahren  in  Stellungen  arbeiten,  oder  auf  eigenem  Grund  und 
Boden  tätig  sind,  scheinen  die  Herren  wenig  zu  wissen.  Das  liegt 
wohl  zum  großen  Teil  daran,  daß  die  Frauen  sich  mehr  mit  Obst- 
und  Gemüsebau  beschäftigen  und  nur  sehr  wenige  sich  der  Handels- 
gärtnerei zuwenden.  Auf  Gütern  und  Landsitzen,  an  Schulen  und 
Sanatorien  sind  seit  einer  Reihe  von  Jahren  Gärtnerinnen  angestellt 
und  werden  immer  wieder  angestellt,  doch  sicher  ein  Zeichen  dafür, 
daß  sie  in  ihrem  Fach  brauchbar  sind.  Jetzt  in  der  Kriegszeit, 
wo  sie,  wie  in  allen  andern  Berufen,  für  die  Männer  eintreten, 
werden  sie  in   manchen  Fällen  den  an  sie  gestellten  Anforderungen 


XXI,  2 


Die  Gartenwel t. 


23 


nicht  gewachsen  sein,  besonders  wenn  sie  frisch  von  der  Schule, 
nach  kaum  2  jähriger  Ausbildung  eine  Stellung  übernehmen.  Aber 
immerhin  werden  sie  den  Gärten  Erträge  abgewinnen  und  ver- 
hindern,  daß   sie   ungenutzt  bleiben. 

Da6  eine  Ausbildung  von  2  Jahren  auf  einer  der  bestehenden 
Gartenbauschulen  nicht  ausreichend  ist,  darüber  ist  wohl  keine 
Gärtnerin,  die  in  der  praktischen  Arbeit  steht,  im  Zweifel  und  sie 
betonen  es  immer  wieder,  wo  sich  die  Gelegenheit  dazu  bietet. 
Wenn  es  nicht  so  außerordentlich  schwierig,  fast  unmöglich  wäre, 
für  junge  Mädchen,  die  mit  16  oder  17  Jahren  die  höheren  Schulen 
verlassen,  passende  Lehrstellen  zu  finden,  wäre  der  gleiche  Aus- 
bildungsweg, den  die  jungen  Männer  machen,  zuerst  Praxis,  dann 
Theorie,  nur  anzuraten.  Daß  die  Ausbildung,  wie  sie  bisher  für 
Männer  besteht,  auch  nicht  vollkommen  und  durchaus  nachahmens- 
wert ist,  beweisen  die  Bestrebungen,  das  Lehrlingswesen  zu  bessern 
und  fachliche  Fortbildungsschulen  einzurichten.  Wenn  es  schon 
zur  Anleitung  der  jungen  Männer  an  geeigneten  Persönlichkeiten 
fehlt,   wie  viel   mehr  ist  es   da  für   Mädchen   der  Fall. 

Wenn  Herr  Hartnauer  meint,  um  dem  Wirtschaftskampf  nach 
dem  Kriege  die  Spitze  zu  bieten,  sei  wünschenswert,  in  allen 
Berufen  die  Ausbildungszeit  zu  verkürzen,  so  glaube  ich,  daß  er 
sich  damit  im  Irrtum  befindet,  wenigstens  was  die  Frauen  betrifft. 
Schon  jetzt  sind  alle  Schulen,  Lehrbetriebe,  Seminare,  Kurse,  die 
es  für  weibliche  Berufe  gibt,  überfüllt.  Aber  nicht  die  werden  ge- 
eignet sein,  die  durch  den  Krieg  entstandenen  Lücken  zu  füllen, 
die, möglichst  rasch  etwas  gelernt  haben,  sondern  die,  die  ihre 
Ausbildung  möglichst  gründlich  betrieben  haben,  die  das  Gebiet, 
in  dem  sie  arbeiten  wollen,  so  weit  wie  möglich  beherrschen,  die 
nicht  nur  mechanisch  ihre  Arbeit  tun,  sondern  die  Qualitätsarbeit 
leisten.  Zu  solcher  gründlichen  Ausbildung  in  unserem  Beruf,  sei 
es  auf  dem  Wege  der  Gartenbauschule  und  nachfolgender  Praxis 
oder  auf  dem  der  praktischen  Lehrzeit  und  dann  folgendem  Unter- 
richt in  einer  Gärtnerlehranstalt,  sind  selbstverständlich  die 
Schülerinnen  der  Mittelschulen  ebenso  befähigt  wie  die  der  höheren 
Schulen,  vielleicht  in  vielen  Fällen  mehr.  Ausschlaggebend  ist  doch 
nur,  ob  die  jungen  Mädchen,  außer  der  Lust  und  Liebe  zur  Sache, 
die  nötigen  Eigenschaften  besitzen,  die  sie  zum  Gärtnerberuf 
befähigen. 

Wir  denken  nicht  daran,  den  Gärtnern  Konkurrenz  zu  machen 
oder  sie  von  einzelnen  Posten  zu  verdrängen,  wir  wissen,  daß  wir 
ihnen  in  körperlichen  Leistungen  niemals  gleich  sein  werden,  wollen 
dafür  als  Ersatz  unsere  Weiblichkeit  und  Bildung  einsetzen.  Das 
ergibt  eine  andersartige  Auffassung  des  Berufs,  die  uns  dem  ent- 
sprechend auf  besondere  Arbeitsgebiete,  wie  ich  sie  schon  er- 
wähnte, führt,  und  so  ist  es  wohl  erklärlich,  daß  so  viele  Gärtner 
nichts  von  Gärtnerinnen  wissen  und  sie  nur  kennen  in  der  Form, 
wie  sie  in  einigen  Blättern  immer  wieder  dargestellt  werden,  als 
„Dämchen",   „höhere  Töchter"    usw. 

Von  den  Gärtnerinnen,  denen  der  Beruf  Zweck  und  Inhalt 
ihres  Lebens  ist,  werden  wohl  nur  wenige  den  Ausführungen  von 
Fräulein  Jähnisch  zustimmen,  die  ihn  zu  den  „sozialen  Arbeiten" 
zählt.  Sozial  ist  der  Beruf  gewiß  in  dem  Sinn,  als  er  der  Gesell- 
schaft, der  Allgemeinheit  dient,  indem  er  volkswirtschaftliche  Werte 
schafft,  die  eben  in  dieser  Zeit  höher  geschätzt  werden  denn  je. 
Aber  er  erscheint  ihnen  nicht  als  soziale  Hilfsarbeit,  die  die  ge- 
bildete Frau  zum  Besten  ärmerer  Kreise  ausübt  und  die  sie  wieder 
aufgibt,   wenn   die  Jugendkraft   verbraucht   ist. 

Als  Fräulein  Dr.  Castner  für  den  Gedanken  eintrat,  daß  die 
Gärtnerei  ein  geeigneter  Beruf  für  Frauen  sei,  und  als  sie  dann 
ihre  Schule  einrichtete,  wollte  sie  für  die  Frauen,  die  kein  Talent 
zur  Lehrerin  haben,  einen  Weg  zur  praktischen  Betätigung  zeigen, 
auf  dem  sie  Befriedigung  und  ihr  Auskommen  finden  könnten. 
War  doch  vor  25  Jahren  der  Beruf  einer  Lehrerin  fast  der  einzige, 
dem  sich  ein  Mädchen  aus  gebildeten  Kreisen  zuwenden  konnte, 
die  auf  eignen  Füßen  stehen  mußte  oder  wollte.  Daneben  stand 
Fräulein  Dr.  Castner  immer  als  Ideal  und  Ziel  vor  Augen,  auch 
die  Frauenkräfte  dafür  einzusetzen,  Deutschland  in  Obst-  und 
Gemüsebau  möglichst  vom  Ausland  unabhängig  zu  machen.  In 
diesem  Sinn  leitet   sie    ihre  Schule    und    nach    ihrem  Beispiel  sind 


die  andern  Schulen  mehr  oder  weniger  in  gleicher  Art  eingerichtet. 
Alle  Schülerinnen,  die  hindurchgegangen  sind,  sind  mit  diesen 
Gedanken  vertraut,  und  wenn  uns  die  Arbeit  in  dieser  Zeit  be- 
sonders schwer  und  mühevoll  wird,  da  wir  allenthalben  das  Fehlen 
der  männlichen  Hilfskräfte  empfinden,  so  wissen  wir  doch,  daß 
auch  wir  in  unserer  Weise  Kriegsarbeit  leisten.     L.  Vowinckel. 


Mannigfaltiges. 


Von  Traum  und  Tat. 

(Nachklang   1916—1917.) 
Die  Dämmerung  sank,  die  säumende, 
Die  Sterne  halten   Wacht, 
Wir   schauen   still   in   die   träumende 
Jahr  —   Mitternacht   — 

Leis  rauscht  der  Wald,  das  treibt,   das  strebt, 

Der   Nebel   hüllt   uns   ein, 

Doch  Leben  ist   nicht  tot  —  das  lebt. 

Das  will  werden  und  ringen  und  sein. 

Wohl  brach  der  Sturm  so  manchen  Baum, 
Das  Schicksal  waltet  schwer. 
Aber  des  ewigen  Lebens  Traum 
Zerbricht  er  nimmermehr. 

Die   Bäume   blühten,   sie   trugen   Frucht, 
Es  grünt  und  treibt  die  Saat. 
Du   hast  gesäet,  du   hast  gesucht, 
Fest  stehet  deine   Tat. 

Rings  um  dich  tobt  und  brauste  das ; 
Du  schautest   still   in   den   Streit. 
Dich   beugte   die   Not,   dir   drohte   der   Haß, 
Du  bautest  bessere  Zeit. 

Still  schreitet  das   neue  Jahr  heran, 

Du   fragst  nicht   um  Glück   und   Ehr. 

Dich  lockt  kein  Gold,  dich  zwingt  kein  Bann, 

Du   schwerer  Tag  komm   her. 

Es  werde  Frieden,   wenn  Gott  das  will ; 
Aber  um  diese  Stund 
Wir  halten   aus,  und  wir  sind   still, 
Und  wir  bauen  den  deutschen  Grund. 

Wir   halten   Wacht   am   deutschen   Herd, 

Wir  säen   und   hoffen   kühn. 

Und  wenn   der  Frühling   wiederkehrt. 

Dann  wird  das  Leben  blühn.      Johanna  Beckmann. 


Rechtspflege. 


Hundehütte    und   Hühnerstall    im    Vorgarten.      Vor   dem 

Oberverwaltungsgericht  gelangte  ein  zwischen  dem  Kaufmann  R.  F. 
und  der  Frankfurter  Baupolizeibehörde  wegen  Beseitigung  einer 
Hühnerstallanlage  und  einer  Hundehütte  innerhalb  eines  Vorgartens 
und  Bauwichs  an  der  Bettinastraße  entstandener  Prozeß  zum 
Austrag.  F.  hatte  nach  Erwerbung  eines  Stück  Landes  neben 
seinem  Hausgrundstück  auf  der  neuen  Fläche  im  Vorgarten  einen 
Hühnerstall  und  eine  Hundehütte  aufgestellt  und  einen  abge- 
grenzten Laufplatz  für  Hühner  geschaffen.  Die  Polizeiverwaltung 
richtete  nunmehr  auf  Grund  der  Bauordnung  vom  8.  April  1910 
und  der  Baupolizeiverordnung  vom  4.  Juni  1912  an  F.  eine  polizei- 
liche Verfügung,  wonach  F.  Hühnerstall  und  Hundehütte  im  Vor- 
garten und  Bauwich  beseitigen  sollte :  wie  sich  aus  den  bestehen- 
den Bestimmungen  ergebe,  seien  auf  dem  Gelände  im  Vorgarten 
und  Bauwich  gärtnerische  Anlagen  anzubringen.  Sowohl  der  Be- 
zirksausschuß, als  auch  das  Oberverwaltungsgericht  erkannten  zu 
Ungunsten  von  F.  auf  Abweisung  der  erhobenen  Klage,  indem 
geltend  gemacht  wurde,  in  der  Bettinastraße  sollen  die  Vorgärten 


24 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  2 


und  Bauwichs  nach  den  bestehenden  Vorschriften  als  Ziergärten 
angelegt  werden,  hingegen  sei  die  Errichtung  von  gewerblichen 
Anlagen,  Ställen  usw.  in  den  Vorgärten  und  Bauwichs  nicht  zu- 
lässig. Die  Polizeiverwaltung  zu  Frankfurt  a.  M.  sei  mithin  be- 
fugt gewesen,  die  Beseitigung  der  Hundehütte  und  des  Hühner- 
stalls im  Vorgarten  und  Bauwich  zu  fordern.  Die  Entscheidung 
des  Oberverwaltungsgerichts  ist  für  die  Anwendung  des  Wichs 
und  die  Auslegung  der  baupolizeilichen  Bestimmungen  über  die 
Anlage  von   Vorgärten  von   großer   Bedeutung. 


Tagesgeschichte. 

Benrath.  Zur  Schaffung  einer  Siedlung  für  Kriegsbeschädigte 
und  kinderreiche  Familien  hat  der  hiesige  Gemeinderat  ein  Ge- 
lände von  73  Morgen  erworben.  Es  lassen  sich  darauf  etwa 
300  Familien  mit  je  '  4  Morgen  Eigentum  bei  Aufwendung  von 
6000  bis  6500  Mark  für  Grundstück  und  Gebäude  ansiedeln. 
Der   Kaufpreis   für  das   Gelände   beträgt   180000   Mark. 

Berlin.  Die  würdige,  soldatisch  schlichte  Gestaltung  der 
Gräber  der  für  das  Vaterland  Gebliebenen  hat  in  weiten  Kreisen 
Aufmerksamkeit  gefunden.  Das  Schaffen  pietätvoller  Kameraden- 
hände im  Felde  hat  vielfach  Gräberanlagen  ergeben,  deren  künst- 
lerisch und  menschlich  gleich  ansprechende  Einfachheit  auch  für  die 
Heimat  vorbildlich  sein  kann.  Die  beteiligten  militärischen,  bürger- 
lichen und  kirchlichen  Behörden,  insbesondere  das  Kriegs-  und 
Kultusministerium,  haben  sich  seit  längerem  diesen  Aufgaben  zu- 
gewandt. Hervorragende  Künstler  und  Fachmänner  sind  in  die 
verschiedenen  Kriegsgebiete  entsandt  worden.  Im  Kultusministerim 
wie  für  die  einzelnen  Provinzen  unter  dem  Vorsitze  der  Ober- 
präsidenten sind  amtliche  Beratungsstellen  für  Kriegerehrungen 
begründet  worden.  Zur  Besprechung  der  die  Beratungsstellen 
gemeinschaftlich  berührenden  Fragen  hat  in  diesen  Tagen  auf  Ein- 
ladung des  Kultusministers  Dr.  von  Trott  zu  Solz  eine  zahlreich 
besuchte  Versammlung  stattgefunden.  Zahlreiche  Mitglieder  der 
Beratungsstellen,  namhafte  Künstler  und  Gartenarchitekten  be- 
teiligten sich  lebhaft  an  der  Aussprache.  Es  wurde  allseits  er- 
kannt, in  wie  ausgiebiger  Weise  die  Beratungsstellen  bereits  aus 
behördlichen  und  namentlich  auch  privaten  Kreisen  in  Anspruch 
genommen  werden.  Um  Fühlung  zwischen  den  Stellen  zu  halten, 
sollen  von  Zeit  zu  Zeit  Besprechungen  im  engeren  Kreise  folgen. 
Namentlich  fand  auch  die  Frage  guter  Friedhofsordnungen  für 
Ehrenfriedhöfe   Beachtung. 

Dülken.  Der  Fabrikbesitzer  Hartmann  hat  dem  Verschöne- 
rungsverein für  eine  im  hiesigen  Heldenhain  zu  errichtende  Ge- 
dächtnishalle 15  000  M  zur  Verfügung  gestellt.  Ferner  wurden 
dem  Verein  von  den  Erben  Wilhelm  Giehlen  zu  Ransberg  1000  M 
für  den   Hain  gestiftet. 

Grünberg  i.  Schles.  Hierselbst  soll  eine  neue  Gartenstadt 
durch  die  Errichtung  von  Arbeiterheimen  entstehen.  Einfamilien- 
häuser, auf  durchschnittlich  450  Quadratmeter  Grundstücksfläche, 
werden  sich  um  einen   Marktplatz  gruppieren. 


Personalnachrichten. 

Gärtner  in  Waffen. 

Friedrich  Clorius  aus  Parchim  erhielt  das  Mecklenb.  Militär- 
verdienstkreuz. 

Der  Verband  deutscher  Privatgärtner  gibt  die  Verleihung  des 
Eisernen  Kreuzes  an  seine  nachgenannten  Mitglieder  bekannt: 
Fritz  Bienst,  Oberg.,  Neusalz,  Anton  Müller,  Ludwig  Ravier 
und  Otto  Schirrmeister  in  Coblenz;  R.  Schwab,  Oberg.,  Frank- 
furt a.  M. 

S.   Naegele,   Wandsbek,    Mitglied    des  Verbandes    der    Han- 

delsg.   Deutschlands,   Inh.   des  Eis.   Kreuzes,   wurde  die   Württemb. 

Tapferkeitsmedaille   verliehen. 

*  * 

Czekalla,  Friedr.,  Gärtnereibes.  in  Erfurt,  1"  am   1.  d.  Mts. 


Hübner,  Otto,  Wilhelm,  Königl.  Garteninspektor  und  Kreis- 
obergärtner des  Kreises  Teltow,  f  a™  2.  d.  Mts.  nach  schwerem 
Leiden  im  Alter  von  50  Jahren.  Der  Verstorbene  war  ein  her- 
vorragend begabter  Fachmann  und  ein  vortrefflicher  Mensch.  Die 
Garlenwelt  hat  in  ihm  einen  langjährigen  Mitarbeiter,  deren  Her- 
ausgeber einen  treuen  Freund  verloren.  Nachruf  folgt  in  einem 
der  nächsten   Hefte. 

Kneipp,  Karl,  Gärtnereibesitzer,  Wiesbaden,  f  am  23.  De- 
zember  im  vollendeten    56.   Lebensjahre. 

Rettig,  Ernst,  langjähriger  Inspektor  des  Großh.  Botanischen 
Gartens  in  Jena,  f  an  den  Folgen  eines  Magenleidens.  Der  Ver- 
storbene war  ein  hervorragend  tüchtiger  Botaniker  und  ein  erfolg- 
reicher Züchter  schwierig  zu  behandelnder  Gewächshaus-  und  Frei- 
landpflanzen. Geboren  zu  Berlin,  kam  er  nach  Beendigung  seiner 
Lehre  zu  Peter  Smith  &  Co.  nach  Bergedorf  bei  Hamburg,  von 
dort  dann  nach  Beendigung  seines  Militärjahres  in  den  Berliner 
Botanischen  Garten,  in  welchem  er  etwa  acht  Jahre  lang  tätig  war. 
Hier  kultivierte  er  die  Cycadeen,  Bromeliaceen  und  die  tropischen 
Nutzpflanzen.  In  den  Jahren  1885  und  86  arbeitete  ich  dort  mit 
ihm  zusammen.  Auf  meine  Veranlassung  bewarb  er  sich  um  die 
durch  den  Rücktritt  Maurers  freigewordene  Stelle  in  Jena,  welche 
er  1886  übernahm.  Hier  hat  Rettig  mit  bescheidenen  Mitteln 
Vorzügliches  geleistet.  Ich  habe  im  Laufe  der  Jahre  stets  in  brief- 
lichem Verkehr  mit  ihm  gestanden  und  ihn  mehrfach  in  Jena  be- 
sucht. Ich  schätzte  ihn  als  bescheidenen,  ehrenhaften  Kollegen. 
In  früheren  Jahren,  und  zwar  vom  ersten  Jahrgang  ab,  war  Rettig 
ein  fleißiger  Mitarbeiter  der  Gartenwelt,  die  ihm  eine  Reihe  ge- 
diegener Abhandlungen  und  zahlreiche  selbstgefertigte  vorzügliche 
Aufnahmen  verdankt.  Alle,  die  diesem  trefflichen  Manne  im 
Leben  persönlich  näher  traten,  werden  ihm  ein  gutes  Gedenken 
bewahren.  Die  durch  Rettigs  Tod  erledigte  Stelle  soll  vorläufig 
nicht   besetzt  werden.  M.   H. 

Nach  monatelanger  Ungewißheit  besteht  nun  kein  Zweifel 
mehr  darüber,  daß  auch  Gartenarchitekt  und  Gartenmeister  Arthur 
Stehr  sein  Leben  fürs  Vaterland  hat  hingeben  müssen.  Das 
Rote  Kreuz  teilt  mit,  daß  Stehr  am  2.  Juli  1916  im  Hospital 
Cerisy  verstorben   ist. 

Stehr  wurde  im  März  1915  zu  den  Fahnen  einberufen  und 
in  Hagenau  i.  E.  ausgebildet.  Bereits  im  Mai  rückte  er  ins  Feld. 
Im  Priesterwald  konnte  er  nach  schweren  Kampfesmonaten  be- 
ruflich bei  Überwachung  von  Friedhofsarbeiten  tätig  sein,  wozu  er 
längere  Zeit  abkommandiert  war.  Der  Friedhof  Deutsches  Ehrental 
im   Priesterwalde   wurde   nach   seinem   Entwurf  ausgeführt. 

Im  Frühjahr  1916  machte  er,  inzwischen  zum  Vizefeldwebel 
befördert,  schwere  Kämpfe  vor  Verdun  mit  und  kam  im  Juni  an 
die  Sommefront,  wo  er  am  1.  Juli  bei  dem  gewaltigen  englisch- 
französischen Angriff  in  Gefangenschaft  geriet. 

Mit  ihm  ging  wieder  einer  dahin,  von  dem  man  noch  viel 
erhoffen  durfte!  Stehr  war  Wildpark-Dahlemer  (1901—1903). 
Ich  lernte  ihn  kennen,  als  er  hier  in  Altona  angestellt  war  (De- 
zember 1905  bis  Mai  1909).  Da  wurde  der  strebsame,  intelli- 
gente  junge   Mann   mir   ein   aufrichtiger  Freund,   der  er  auch   blieb. 

Nachdem  er  im  Mai  1909  in  Hamburg  als  leitender  Garten- 
beamter für  Uhlenhorst,  Winterhude  und  Barmbeck  angestellt 
worden  war,  arbeitete  er  dort  mit  großer  Hingabe  zunächst  am 
Entwurf  und  Ausführung  einer  Reihe  öffentlicher  Anlagen,  dann 
aber  besonders  an  den  ersten  gärtnerischen  Anlagen  des  werdenden 
Hamburger  Stadtparks,  die  er  unter  den  Herren  Baudirektor 
Sperber  und   Professor  Schumacher   bis   Juni   1913    leitete. 

Christian  Koopmann. 

Die  Gartenwelt  verliert  in  Arthur  Stehr  einen  hochbegabten, 
treuen  gartenkünstlerischen  Mitarbeiter.  Ich  lernte  ihn  während 
seiner  Studienzeit  in  Dahlem  kennen  und  schätzen.  Die  Garten- 
welt hat  in  den  letzten  neun  Jahren  zahlreiche  Beiträge  Stehrs 
veröffentlicht,  seinen  letzten  in  Nr.  3  des  vorigen  Jahrgangs  über 
den  von  ihm  geschaffenen  Kriegerfriedhof  „Deutsches  Ehrental" 
im  Priesterwalde.  M.  H. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Kedaktiou  verantwortl.  Max  Headöiffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck  :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  ZichSus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift 


gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


19.  Januar  1917. 


Nr.  3. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Palmen. 


Archontophoenix, 
Von  Alwin  Berger. 

(Hierzu   zwei  Abbildungen.) 

Das  östliche  Australien,  namentlich  die  nördlichen,  rein 
tropischen  Gegenden,  sind  die  Heimat  einer  ganzen  Anzahl 
Palmen.  Darunter  finden  sich  auch  einige  Arten  mit  glatten 
säulenförmigen  Stämmen  und  langscheidigen  eleganten  Fieder- 
blättern, bei  denen  die  Blütenkolben  unterhalb  der  Blatt- 
krone  aus  dem   Stamm   treten. 

La  Billardiere,  der  Australien  bereist  hatte,  stellte  im 
Jahre  1808  für  eine  dieser  Pflanzen  die  Gattung  Ptycho- 
sperma  auf.  Es  war  P.  gracile,  die  mit  ihren  schlanken, 
12 — 18   m  hohen   Stämmen   diesen   Beinamen   verdiente. 

Dem  Brauche  jener  Zeit  gemäß,  wo  die  Botaniker  von 
den  Arbeiten  ihrer  Kollegen  wenig  Notiz  nahmen  und 
Pflanzennamen  nach  Belieben  abänderten,  benannte  R.  Brown 
eine  weitere  hierhergehörende  Palme  Seaforthia  elegans. 
Diese  neue  Gattung  Seaforthia  wurde  später  von  Blume 
folgerichtig  wieder  eingezogen  und  mit  Ptychosperma  ver- 
einigt, so  daß  die  R.  Brownsche  Pflanze  jetzt  Ptychosperma 
elegans  heißt,  bei  welchem  Namen  es  verblieben  ist.  Die 
Gattung  Ptychosperma  selbst  wuchs  mittlerweile  an,  es  fanden 
sich  außer  in  Australien  auch  weitere  Vertreter  auf  den 
Sundainseln,   den  Papuainseln   und  den   Fidschiinseln. 

Einige  dieser  Palmen  fanden  auch  Eingang  in  die  euro- 
päischen Gewächshäuser.  In  Kew  Gardens  blühte  im  Jahre  1857 
eine  solche,  in  der  Hooker  die  Brownsche  Pflanze  zu  er- 
kennen glaubte,  und  als  solche,  S.  elegans,  bildete  er  sie 
im  Botan.  Magazine  ab  und  beschrieb  sie.  Aber  es  ist 
hier  irgendwie  ein  Irrtum  unterlaufen.  Das  Habitusbild 
einerseits  und  die  Blüten-  und  Fruchtanalysen,  sowie  die 
Beschreibung  andererseits,  sind  von  zwei  verschiedenen 
Pflanzen.  Die  hier  von  Hooker  im  Habitusbilde  zum  ersten 
Male  dargestellte  Pflanze  war  durch  die  Brüder  Cunningham 
ausQueensland  und  New  South  Wales  in  Kew  eingeführt  worden. 
Da  die  Einfuhr  der  Samen  eine  leichte  war,  wurde  sie  bald 
durch  die  englischen  Handelsgärtnereien  verbreitet,  so  nament- 
lich durch  die  Firma  Veitch  um  die  Mitte  der  50er  Jahre, 
und  ist  heute  noch  unter  dem  falschen  Hookerschen  Namen 
Seaforthia  elegans  allgemein   bekannt  und   verbreitet. 

Erst  Wendland  und  Drude  zeigten  (1875),  daß  die  Cun- 
ningham-Hookersche  Pflanze  von  der  älteren  Ptychosperma 
(Seaforthia)  elegans  grundverschieden  war  und  daß  sie  mit 
zwei  anderen  Arten  aus  derselben  Gegend  eine  neue  Gattung 

Gartenwelt  XXI. 


vertrete,  die  dann  von  Ptychosperma  abgetrennt  wurde.  Die 
neue  Gattung  wurde  Archontophoenix,  die  Herrscherpalme, 
benannt,  nach  dem  stattlichen  Wuchs  und  der  eleganten 
Wedelkrone,  die  sie  tragen,  und  Cunninghams  Palme  wurde 
somit  zu  Archontophoenix  Cunninghamiana  Wendl.  u.  Drude. 
In  der  Tracht  sind  Ptychosperma  und  Archontophoenix 
einander    sehr    ähnlich,    aber    schon    äußerlich   sind   sile   eicht 


Archontophoenix   Cunnighamiana. 


26 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  3 


in-       Blütenstand  von  Archontophoenix  Cunnighamiana 


an  den  Blättern  zu  unterscheiden. 
Bei  Ptychosperma  sind  die  Fieder- 
blätter gestutzt  und  gezähnelt,  oft 
wie  abgebissen,  während  sie  bei 
Archontophoenix  spitz  zugehen.  An 
diesem  untrüglichen  Zeichen  sind 
beide  Gattungen  sofort  zu  erkennen. 
Archontophoenix  Cunninghami- 
ana  ist  leicht-  und  raschwachsend. 
In  der  Jugend  liebt  sie  zwar,  wie 
alle  Palmen,  eine  etwas  wärmere 
Temperatur,  aber  wenn  sie  einmal 
soweit  herangewachsen  ist,  daß  der 
Stamm  seinen  normalen  Umfang  zu 
erreichen  beginnt,  verträgt  sie  sehr 
wohl  die  kühlere  Luft  eines  tempe- 
rierten Hauses.  Sie  geht  in  Ost- 
australien bis  zum  35.  Grad  südlicher 
Breite.  An  der  Riviera  ist  sie 
folgedessen  an  geschützten  Stellen 
■  winterhart.  In  La  Mortola  hatten  wir  ein  prächtiges  Exem- 
plar, das  ich  im  Sommer  1898  gepflanzt  hatte.  Es  stammte 
aus  den  Kulturen  der  Villa  Cocotier  im  Golfe-Juan  und  hatte 
damals  einen  etwa  1.70  m  hohen  Stamm.  Im  freien  Lande 
entwickelte  sie  sich  prächtig,  die  Blätter  wurden  zusehends 
größer,  der  Stamm  nahm  jährlich  an  Höhe  und  Umfang  zu. 
Bald  zeigten  sich  auch  Blüten,  denen  Früchte  mit  keimfähigem 
Samen  folgten,  die  mehrere  Jahre  im  Samenkatalog  unent- 
geltlich angeboten  und  ausgetauscht  wurden.  Selbst  der 
sehr  kalte  Winter  des  Jahres  1901  wurde  von  der  Pflanze 
gut  vertragen,  so  daß  sie  völlig  gesichert  erschien,  aber  da 
fiel  sie  plötzlich  dem  weit  weniger  kalten  Winter  von  1905 
zum  Opfer.  Der  Platz,  an  dem  sie  stand,  war  in  Rücksicht 
auf  die  landschaftliche  Wirkung  der  äußerst  schönen  Palme 
gewählt  und  leider  etwas  zu  frei.  An  geschützterer  Stelle 
würde  sie  gewiß  auch  diesen  Winter  unbeschadet  ertragen 
haben.  In  dem  von  mir  schon  mehrfach  genannten  Garten 
der  Villa  Hindoue  in  Mentone-Garavan,  wo  sie  zwischen 
der  hohen,  von  mächtigen  Ficus  macrophylla-Bäumen  über- 
schatteten Gartenmauer  und  dem  Wohnhause  gepflanzt  war, 
hat  sie  alle  Winter  ohne  jeglichen  Schaden  ausgehalten,  und 
ist  inzwischen  sicher  nicht  zurückgegangen.  Auch  dieses  Exem- 
plar blühte   und   fruchtete  alljährlich. 

Auch  in  unseren  Glashäusern  sind  schöne  ausgewachsene 
Exemplare  der  Archontophoenix  Cunninghamiana  keine  zu 
große  Seltenheit.  Sie  bringt  selbst  hier  Blüten  und  Früchte 
und  kann  aus  diesen  leicht  vermehrt  werden.  Der  Stamm 
erreicht  etwa  30  cm  Durchmesser  am  Grunde,  verliert  aber 
nie  seine  schlanke  Eleganz;  er  ist  grau  und  geringelt  von  den 
abgefallenen  Blattbasen.  Diese  untersten  Ringe  sind  etwa 
12  cm  entfernt,  die  oberen  stehen  dann  meist  etwas  näher 
beisammen.  Die  riesigen,  schönen  und  regelmäßig  gebauten 
Wedel  sind  bis  über  4  m  lang,  am  Grunde  verbreitert  sich 
der  Blattstiel  in  eine  ca.  60  —  70  cm  lange,  zylindrische, 
glatte,  den  Stamm  ganz  umfassende  Blattscheide.  Die  Blüten 
entspringen  unterhalb  derselben.  Der  Blütenkolben  ist  ver- 
zweigt und  trägt  Blüten  beiderlei  Geschlechtes.  Die  etwas 
über  erbsengroßen,  kugelrunden,  roten  Früchte  reifen  nach 
wenigen  Monaten. 

Eine  zweite  hierher  gehörende  Art  wurde  von  Bowman 
an  den  Ufern  des  Fitz-Roy-Flusses  in  Ostaustralien  gesammelt 
und    eingeführt.     F.  Müller    (Baron    F.  v.  Müller),    der    be- 


rühmteste Erforscher  der  austra- 
lischen Flora  und  Direktor  des 
Botanischen  Gartens  in  Melbourne, 
benannte  sie  nach  der  damaligen 
englischen  Kronprinzessin  Alexan- 
dra von  Dänemark  (der  Frau  König 
Eduards  Vll.,  des  sogen.  Peace- 
makers,  d.  h.  „Friedenmachers"  ?) 
Ptychosperma  Alexandra.  Sie  erwies 
sich  indessen  bei  genauerer  Unter- 
suchung als  eine  Archontophoenix 
und  mußte  als  A.  Alexandrae  zu 
dieser  Gattung  übergeführt  werden. 
Diese  zweite  Art  ist  von  glei- 
cher Eleganz  wie  die  vorige.  Sie 
unterscheidet  sich  von  ihr  in  der 
Hauptsache  durch  die  aschgraue 
Unterseite  der  Fiederblättchen  und 
die  etwas  zugespitzten  Früchte. 
Sie  ist  jedoch  viel  seltener  in  den 
Gärten  anzutreffen.  An  der  Riviera  ist  mir  nur  ein  über 
10  m  hohes,  prachtvolles  Exemplar  bekannt  gewesen,  das  in 
der  Villa  Niobe  in  Golfe  Juan  stand  und  gleichfalls  Blüten 
und  Früchte  hervorbrachte.  Sie  war  1870  gepflanzt  worden 
und  stammte  aus  einer  Gärtnerei  in  Gent.  Außer  diesen 
beiden  Arten  gibt  es  noch  eine  Archontophoenix  Veitchii 
Wendl.  u.  Drude. 


Obstbau. 


Obstbaumschnitt.  Ueber  das  Beschneiden  der  Obstbäume, 
abgesehen  vom  Formobst,  ist  man  sich  in  Fachkreisen  wohl  im 
allgemeinen  einig,  es  schneidet  nur  der  eine  stärker,  der  andere 
weniger  stark.  Auch  die  Zeit,  die  ein  jeder  für  den  Obstbau 
übrig  hat,  spricht  darin  mit.  Es  ist  wohl  unbestritten,  daß  viele 
Obstbäume  reich  tragen,  die  ganz  ohne  Schnitt  bleiben,  oder  denen 
nur  ab  und  zu  ein  unterdrückter  Zweig,  der  Licht  und  Luft  hemmt 
und  unnütz  mit  ernährt  wird,  genommen  wird.  Ebenso  unbestritten 
ist  es  aber  wohl,  daß  bei  solchen  Bäumen  bei  der  vielen  dünnen 
Verzweigung  viel  kleines  Obst  geerntet  wird,  und  nur  wenig  Früchte, 
die  auf  die  Bezeichnung  „Tafelobst"  Anspruch  erheben  können. 
Allerdings   gibt   es   immer  Ausnahmen. 

Dickes  oder  einigermaßen  gleichmäßiges  Obst,  namentlich  Aepfel, 
erntet  man  dort,  wo  jeder  Ast  frei  steht  und  von  allem  unnützen 
Gezweig  befreit  wird,  in  ähnlicher  Weise  wie  bei  der  Formobst- 
zucht. Am  leidRtesten  läßt  sich  dies  bei  den  Halbstämmen  und 
Buschformen  durchführen,  doch  muß  dies  von  Anfang  an  geschehen. 
Natürlich  ist  der  strenge  Formschnitt  dabei  zu  vermeiden ;  wir 
brauchen  mehr  in  die  Breite  wachsendes  Holz,  damit  der  Baum 
nicht  zu  wenig  hergibt.  Bei  den  Johannis-  und  Stachelbeersträuchern 
richtet  man  sich  beim  Schneiden  nach  ähnlichen  Gesichtspunkten, 
denn  auch  hier  richtet  sich  die  Güte  der  einzelnen  Frucht  nach 
dem  Maß  der  Freiheit  des  Fruchtholzes.  Schlappe  Triebe  erstarken, 
wenn  sie  von  kleinem  Geäst  befreit  sind  und  können  dann  ihre 
Schuldigkeit   tun. 

Ich  erwähnte  schon,  daß  der  Schnitt  zur  Hervorbringung  gleich- 
mäßigen Obstes  von  Anfang  an  geregelt  werden  muß.  Will  man 
einen  Baum,  der  bisher  ziemlich  frei  wuchs,  jetzt  auf  einmal  dazu 
bringen,  so  ist  dies  mehr  eine  Arbeit  für  die  Zukunft,  da  mancher 
Fruchtzweig  weggeschnitten  werden  muß,  um  Aeste  mit  kurzem 
Fruchtholz  zu  bekommen.  Dies  wäre  in  gegenwärtiger  Zeit,  wo 
alles  auf  schnelle  Erzeugung  ankommt,  nicht  zu  verantworten, 
darum  hüten  wir  uns  jetzt  vor  „tiefeinschneidenden"  Maßnahmen 
und  behandeln  unsere  Obstbäume  so,  daß  sie  sofort  wieder  in 
der  Lage  sind,  reichlich  Obst  zu  liefern,  und  das  geschieht  durch 
Schonung  aller  Fruchtzweige,  die  unbedrückt  ihre  Aufgabe  erfüllen 


XXI,  3 


Die  Gartenwelt. 


27 


können.  Ernten  wir  kleines  Obst,  das  doch  nicht  zum  Tafelobst 
gestempelt  werden  kann,  so  muß  es  zum  geringeren  Preise  ab- 
gegeben werden  und  kommt  dann  den  Minderbemittelten  zugute. 
Ich  lieferte  in  diesem  Herbst  einer  reichen  Berliner  Familie  einen 
Zentrier  Boskoop  und  andere  schöne  eßbare  Tafeläpfel.  Bald  teilten 
sie  mir  mit,  die  Aepfel  wären  alle,  ich  möchte  mehr  schicken.  Ich 
fragte  erstaunt,  ob  sie  denn  die  vorzüglichen,  großen  Daueräpfel 
auch  schon  hätten  essen  können,  worauf  die  Antwort  erfolgte:  Ja, 
die  Grünen  haben  wir  natürlich  zu  Mus  verkocht.  —  Es  waren  tadel- 
lose,  vielfach   rotgestreifte  Tafelfrüchte   des  Schönen  von  Boskoop. 

F.  Steinemann. 

Stauden. 


Winterschutz  für  Alpenpflanzen.  Was  für  merkwürdige 
gärtnerische  Ratschläge  unsere  Tageszeitungen  des  öfteren  ihren 
Lesern  erteilen,  darüber  hat  die  „Gartenwelt''  schon  manchmal  in 
ernster  und  heiterer  Form  berichtet.  Hierzu  gestatte  auch  ich 
mir,   einen  kleinen   Beitrag   zu   liefern : 

In  einer  großen  süddeutschen  Tageszeitung  stand  vor  einiger 
Zeit  eine  wissenschaftliche  Abhandlung,  betitelt  „Schnee  und 
Pflanzenkeime",  worin  der  günstige  Einfluß  des  Schnees  auf  Samen 
und  Pflanzen,  bei  letzteren  hauptsächlich  als  deren  Winterschutz, 
geschildert  wird. 

Vieles,  was  darin  gesagt  wird,  ist  zweifellos  richtig.  Wenn 
der  betr.  Verfasser  sich  dabei  aber  zu  der  Behauptung  versteigt, 
unsere  Alpenpflanzen  müßten  im  Flachlande,  wolle  man  sie  hier 
mit  Erfolg  kultivieren,  im  Gewächshaus  überwintert  werden,  da 
sie  sonst  im  Freien  infolge  der  durch  starke  Temperaturschwankungen 
hier  verursachten  zeitweisen  Schneelosigkeit  nicht  aushalten 
könnten,  so  ist  dies  doch  zu  stark,  um  unwidersprochen  bleiben 
zu  dürfen.  Begründet  wird  obige  Behauptung  damit,  daß  Schnee 
der  beste  Pflanzenschutz  sei,  da  unter  der  Schneedecke  die  Tem- 
peratur stets  gleich  bleibe.  Dies  sei  auch  die  einzige  Ursache, 
warum  diese  Pflanzen  die  strengsten  Winter  im  Gebirge  schadlos 
überdauerten,  im  Flachlande  hingegen  infolge  zeitweisen  Fehlens 
dieses  temperaturregelnden  Schutzes  nach  kurzer  Lebenszeit  zu- 
grunde gehen  müßten.  Im  Gewächshause  aber  könne  man  die 
Temperatur  nach  Belieben  regeln,  und  da  es  bei  der  Ueberwinterung 
dieser  Pflanzen  nicht  auf  eine  bestimmte  niedere  Temperatur, 
sondern  nur  auf  deren  Gleichmäßigkeit  ankäme,  sei  diese  Art  der 
Ueberwinterung  die  einzige  Möglichkeit,  hier  Alpenpflanzenkultur 
mit  Erfolg  zu  treiben. 

Offenbar  hat  der  Verfasser  dieser  Abhandlung  noch  nie  den 
Betrieb  einer  guten  Staudengärtnerei  oder  die  Behandlung  und 
Pflege  der  Alpenanlagen  unserer  botanischen  Gärten  usw.  gesehen, 
sonst  würde  er  gewiß  eines  anderen  belehrt  worden  sein.  Daß 
im  Flachlande  viel  alpine  Staudengewächse  ungeschützt  im  Winter 
Schaden  leiden  würden,  ist  wohl  richtig  und  allgemein  bekannt. 
Deshalb  werden  sie  auch  von  fachmännischer  Hand  mit  Winter- 
schutz versehen,  aber  nicht  dadurch,  daß  man  dieselben  in  ein 
Gewächshaus  verbringt,  sondern  auf  viel  einfachere  und  bessere 
Weise  dadurch,  daß  man  sie  an  ihrem  Standort  einfach  mit  Fichten- 
oder Tannenzweigen  bedeckt,  besonders  empfindliche  Sachen  viel- 
leicht noch  mit  etwas  trockenem  Laub  umgibt.  Durch  diese  Be- 
deckung und  die  damit  verbundene  Beschattung  wird,  ähnlich 
wie  durch  die  Schneedecke,  die  Temperatur  in  unmittelbarer  Nähe 
der  Pflanzen  so  geregelt,  daß  das  so  schädliche  rasche  Auftauen 
und  Wiedergefrieren  verhindert  wird. 

Auf  diese  Weise  überwinterte  Alpenpflanzen  haben  auch  hier 
lange  Lebensdauer  und  erfreuen  sich  des  besten  Wohlbefindens, 
was  sie  durch  gesundes,  freudiges  Wachstum  und  reiches  Blühen 
beweisen.  Im  Gewächshause  überwinternde  Alpenpflanzen  aber 
würden,  abgesehen  von  dem  störenden  Herausnehmen  und  Wieder- 
verpflanzen, durch  vorzeitiges  spilleriges  Austreiben  und  Vergeilen 
der  jungen  Triebe  geschwächt,  nie  und  nimmer  imstande  sein, 
uns   die   eigenartige   Schönheit   ihrer  Gattung  zeigen   zu   können. 

Wenn  aber  trotz  sachgemäßer  Pflege  gewisse  Arten  bei  uns 
nicht  recht  gedeihen  wollen,  so  kommt  dies  wohl  daher,  daß  diesen 


im  Flachlande  eben  doch  nicht  alles  gegeben  werden  kann,  was 
sie  zu  ihrem  guten  Gedeihen  unbedingt  benötigen,  z.  B.  die  lange 
Ruhezeit,  die  vorzügliche  Gebirgsluft,  die  besondern  Lichtverhältnisse 
u.  dergl.  mehr.  Im  Gewächshause  würden  sie  dieses  aber  am 
allerwenigsten   finden. 

Am  vorzeitigen  Absterben  vieler  Alpenpflanzen  ist  aber  bei 
weitem  nicht  immer  die  falsche  Ueberwinterung  schuld,  gewöhnlich 
sind  es  andere  Fehler,  die  gemacht  werden  :  Der  Unkundige  pflanzt 
regelmäßig  in  falsches,  gewöhnlich  zu  fettes  Erdreich  und  kann 
natürlich  nicht  begreifen,  warum  dieses  Pflänzchen  in  diesem  „aus- 
gezeichneten Boden"  nicht  gedeihen  will.  Oder  es  werden  Schatten 
und  Feuchtigkeit  liebende  Arten  auf  sonnige,  trockene  Stellen 
gepflanzt  und  umgekehrt.  Wenn  dann  solche  verkehrt  behandelten 
Pflanzen  wirklich  den  Sommer  mit  Ach  und  Krach  überdauert  haben, 
um  im  kommenden  Winter  zugrunde  zu  gehen,  so  liegt  es  sehr 
nahe,    daß   dann   die   Schuld   dem   bösen   Winter  aufgebürdet   wird. 

L.  Eubel,  Amberg. 

Aus  deutschen  Gärten, 


Die  neuen  Kur-  und  Badeanlagen  zu  Aachen. 

Von  Werner  Radde,  zzt.  Essen  (Ruhr). 

(Hierzu  sechs  Abbildungen,  nach  für  die  „Gartenwelt"   gefertigten 

Aufnahmen.) 

In  Nr.  33  der  „Gartenwelt"  vor.  Jahrg.  hatte  ich  bereits 
Gelegenheit,  die  neuen  Kuranlagen  des  Bades  Aachen  den 
damaligen  Verhältnissen  entsprechend  kurz  zu  beschreiben. 
Inzwischen  sind  dieselben  jedoch  vollständig  fertiggestellt 
und  stehen  nunmehr  in  ihrer  gesamten  Ausdehnung  den  er- 
holungsbedürftigen  Kurgästen   zur  Verfügung. 

Erwähnt  sei  nochmals,  daß  die  gesamten  Haupt-  und  Garten- 
gebäude von  der  Firma  Karl  Stöhr,  Architekturbüro  und 
Baugeschäft  in  München,  entworfen  und  ausgeführt  wurden, 
die  gärtnerischen  Anlagen  hingegen  unter  Leitung  ihres 
Schöpfers,  des  Herrn  Stadtgartendirektors  We  ßberge  ,  ent- 
standen. In  liebepswürdiger  Weise  erteilte  mir  Herr  Kom- 
merzienrat  Stöhr  die  Erlaubnis,  die  beistehend  zum  Ab- 
druck gebrachten  Photographien  zu  veröffentlichen,  wofür 
ich  ihm  an  dieser  Stella  meinen  verbindlidisten  Dank  zum 
Ausdruck  bringe. 

Betritt  man  den  Kurgarten  von  der  Monheimsallee,  so 
erblickt  man  das  inmitten  des  Parkes  liegende  Kurhaus, 
welches  sich  mit  seinen  jonischen  Säulen  malerisch  in  dem 
vorgelagerten  Wasserbecken  spiegelt  (Abb.  Seite  28,  oben), 
während  sich  zur  Linken  der  Parkseite  des  Palasthotels  der 
„Aachener   Quellenhof"    erhebt    (Abb.   gleiche   Seite,   unten). 

Im  Zusammenhang  mit  dem  Palasthotel  und  dem  Bade- 
haus steht  die  Wandelhalle  (Abb.  Seite  31),  in  welcher  sich 
auch  der  Thermalwassertrinkbrunnen  befindet.  Das  Bade- 
haus umfaßt  mehrere  Schmuckhöfe,  von  denen  Hof  V  mit 
seiner  wasserspeienden  bronzenen  Säulenfigur  besonders  be- 
merkenswert ist  (Abb.  Seite  29). 

Die  Wandelhalle  soll  bei  unbeständigem  Wetter  und 
plötzlichen  Regenfällen  den  Kurpark  einigermaßen  ersetzen, 
weshalb  auf  ihre  Lage  zum  Park  großer  Wert  gelegt  wurde. 
Sie  verbindet  indirekt  das  Hotel  mit  dem  Kurhaus,  und 
liegt  derart,  daß  man  bei  einer  Promenade  den  straßenwärts 
gelegenen  Teil  des  Kurgartens,  sowie  das  Kurhaus  (Abb. 
S.  28  u.  3 1)  überblicken  kann.  Ferner  ist  ihr  eine  Blumenterrasse 
vorgelagert,  auf  der  in  süßem  Rosenduft  Stühle  und  Bänke 
nach  ermattendem  Thermalbad  zur  Ruhe  und  Rast  einladen. 

Am  Kurhaus  vorbei  erreicht  man  den  an  den  rechten 
Flügel  desselben  anstoßenden  Konzertplatz.  Unter  hohen 
Bäumen    klingt    einem  hier,    wie   auf  der  Wirtschaftsterrasse 


28 


Die 


(Sft 


enwel  t. 


XXI.  3 


Blick  von  der  Wandelhalle  auf  das  Kurhaus  in  Aachen. 

die  aus  dem  nahen  Pavillon  schallende  Musik  entgegen. 
Abends  wird  der  ganze  Konzertplatz  bei  festlichen  An- 
lässen, durch  elektrische  Bogenlampen  und  Papierlaternen  er- 
leuchtet. In  der  Achse  der  Terrasse  und  des  Konzertplatzes 
liegt  das  große  runde  Wasserbecken  der  Leuchtfontäne, 
durch  dessen  25  m  hoch  hervorsprühenden,  bunten  Wasser- 
strahl das  farbenfrohe   Bild   noch   vervollständigt   wird. 

In  unmittelbarer  Nähe  des  Konzertplatzes  befindet  sich 
auch  der  Kinderspielplatz.  Derselbe  liegt  vertieft  und  wird 
von  dem  übrigen  Teil  des  Parkes  einerseits  durch  eine 
Balustrade  getrennt,  anderseits  durch  ein  im  Gartenbaustil 
gehaltenes  Transformatorenhäuschen  mit  Zierbrunnen.  Turn- 
und  Spielgeräte  sorgen  zur  Genüge  für  die  Abwechslung 
und  Kurzweil  der  Kleinen,  so  daß  sie  sich  hier  nach  Herzens- 
lust ungestört  vergnügen   können. 

Bereits  in  dem  nahe  der  Stadt  gelegenen  Kurgarten 
empfindet  man,  daß  sich  rings  um  die  alte  Kaiserstadt 
Aachen  eine  Kette  von  Hügeln  und  Bergen  zieht.  Umgeht 
man  das  Kurhaus  und  den  Musikpavillon,  so  hat  man  den 
stark  ansteigenden  Wingertsberg  vor  sich,  auf  dem  sich  die 
Wetterwarte  befindet.  Durch  geschickt  angelegte  terrassen- 
artige Gärten  (Rosen-  und  Lesegarten)  ist  die  sich  anhebende 
Fläche  überwunden  worden.  Ein  früher  abseits  im  Park 
stehender  Brunnen,  der  Guaitabrunnen  (benannt  nach  einem 
verdienstvollen  Aachener  Bürgermeister  vornapoleonischer 
Zeit)  wurde  hierher  verlegt  und  gleicht  nunmehr  recht  glück- 
lich  die   Höhenunterschiede   der  beiden   Gärten   aus. 

Durch  die  Sondergärten,  vorbei  am  Finkenteich,  über 
schattige  Parkwege  (Abb.  Seite  29),  wo  rechts  und  links 
manch  dendrologisch  bemerkenswerter  Baum  auffällt,  kommt 
man  zu  den  vier,  pergolaartig  eingefriedigten  Tennisplätzen, 
auf  deren  elastischer  Spielfläche  muntere  Paare  in  fried- 
lichem Kampf  Wettstreiten.  Ein  hübsch  angelegtes  Tennis- 
haus sorgt  für  den  Aufenthalt  der  Spieler  und  die  Unter- 
bringung der  Geräte  und  Kleider. 

Schließlich  sind  vom  neuen  Kurpark  aus  auch  die  bota- 
nischen Gärten  und  die  Palmen-  und  Treibhäuser  der  Stadt- 
gärtnerei zugängig,  so  daß  er  alles  enthält,  um  einem  bal- 
digen Aufschwung  des  Kurbetriebes  gewachsen  zu  sein. 


Landschaftsgärtnerei. 

Parkpolitik  nach  dem  Kriege. 

Von  Gartenarchitekt  D.  W.  B.  Hermann  Koenig,  Hamburg. 
(Schluß.) 
Dem  uns  allen  so  sehr  sympathischen  Gedanken  des 
„Jugendpark"  wohnt  ohne  Zweifel  eine  starke  werbende 
Kraft  inne ;  das  Schlagwort  von  dem  Zeitalter  des  Kindes 
fand  in  diesen  Tagen  der  noch  nie  dagewesenen  Bean- 
spruchung von  Menschenleben  in  der  Jugendparkidee  eine 
glückliche  Resonnanz.  Wenn  die  eigentlichen  Sieger  des 
Kampfes,  unsere  heranwachsende  Jugend,  ein  neues,  festes 
Fundament  des  Vaterlandes  bilden  sollen,  dessen  wir  ja  nach 
dem  Kriege  mehr  denn  je  bedürfen,  so  haben  wir  natürlich 
auch  die  Pflicht,  '-chon  heute  alles  Denkbare  und  Mögliche 
zu  tun,  um  die  Zukunft  unseres  Volkes  sicher  zu  stellen, 
darum  findet  alles,  was  bisher  über  den  Jugendpark  ge- 
sprochen und  geschrieben  wurde,  so  allseitigen  Beifall,  doch 
möchte  ich  davor  warnen,  über  dem  Naheliegenden  noch 
Näherliegendes,  über  einer  großen  Geste  etwas  Selbstver- 
ständliches zu  vergessen.  Zu  dem  „Jugendpark"  haben  sich 
heute  schon  viele  Fachleute  und  Laien,  Lehrer  und  Lernende 
geäußert,  fertige  Pläne  und  Beschreibungen  haben  uns  die 
Vielseitigkeit  dieser  Idee  vor  Augen  geführt ;  die  Jugend 
auf  dem  Spielplatz,  die  Jugend  im  Sonnenbad,  die  Jugend 
als  Wehrkraft,  kurz,  Jugend  überall.  Heil  unseren  Enkeln! 
Ueber  die  Erwachsenen  erfahren  wir  hierbei  wenig,  doch 
nehme  ich  an,  daß  sie  aus  diesen  Parks  nicht  ganz  verbannt 
sind  und  ihnen  wenigstens  die  bescheidene  Statistenrolle  des 
Zuschauers  verbleibt.  Immerhin,  der  erwachsene  Bürger  findet 
wohl  in  den  üblichen  öffentlichen  Anlagen  seine  Erholung. 
Also,  der  heranwachsenden  Jugend  die  Zukunft,  doch  wo 
hört  die  Jugend  auf?  Der  17jährige  Kriegsfreiwillige,  der 
als  halbes  Kind  hinauszog  und  nun  vielleicht  als  Invalide 
heimkehrt,  wo  findet  der  seinen  Jugendpark?  Werden  wir 
es  für   richtig    finden,    daß    nun    diese    jungen' Kämpfer  sich 


,.•1 


aikhLii^      CS  Palasthotels  Aachener  Quellenhof. 


XXI,  3 


Die  G  a  r  t  e  n  w  e  1 1. 


29 


mit  traurigen  Gefühlen  unter  die  Ge- 
nossen ihrer  Jugend  mischen,  die  heil 
und  gesund,  glücklicheren  Lebens- 
bedingungen entgegengehen?  Muß 
nicht  schon  hier  der  Kriegsiuvalide 
enttäuscht  werden,  wird  er  es  nicht 
als  Symbol  deuten,  daß  er  wie  hier, 
so  auch  im  Kampf  ums  Dasein  den 
Wettbewerb  mit  seinen  Altersgenossen 
nicht  mehr  aufnehmen  kann?  Unsere, 
wie  ich  dankbar  selbst  empfunden, 
so  vorzüglich  geleiteten  Lazarette  und 
die  hohe  Kunst  der  Aerzte  haben 
manches  schier  Unmögliche  möglich 
gemacht  und  manchen  tapferen  Streiter 
am  Leben  erhalten,  aber  innerlich 
und  äußerlich  Verletzte  sehen  wir  ja 
schon  täglich  genug  und  werden  wir 
nach  Friedensschluß  noch  viel  mehr 
zu  sehen  bekommen.  Viele  von  ihnen 
werden  noch  lange  Rekonvaleszenten, 
manche  wohl  Zeit  ihres  Lebens  krank 
bleiben ;  sollen  sie  nun  die  Bänke 
unserer  vom  Straßenstaub  geplagten 
Promenaden  bevölkern  oder  sich  in 
Hast  den  Platz  im  überfüllten  Straßen- 
bahnwagen nach  dem  Stadtpark,  im 
Wettbewerb  mit  Gesunden  er- 
kämpfen?    Wie  viel  der   Herrschaft 

über  ihre  Glieder  Beraubte  müssen  auf  den  versöhnenden 
Anblick  der  Natur.^auf  den  erheiternden  Eindruck  der  Blume, 
auf  die  gesunde  Wirkung  der  frischen  Luft  verzichten,  weil 
sie  keinen  ständigen  Wärter  bezahlen  können,  der  sie  weit 
hinaus  in  den  Stadtpark^fährt  und 
dort  ihrer  wartet,  bis  die  unter- 
gehende Sonne  zum  Heimfahren 
auffordert.  Besitzen  wir  ein  Mittel 
und  gibt  es  einen  Weg,  um  jenen, 
die  doch  den  ersten  Anspruch  auf 
unsere  Dankbarkeit  haben,  den 
ungestörten  Genuß  heiterer  Som- 
mertage zu  vermitteln ,  sie  der 
heilenden  Kraft  der  Sonne  aus- 
zusetzen oder  von  Fall  zu  Fall 
der  belebenden  Frische  des  Wassers 
teilhaftig  werden  zu  lassen,  so  ist 
es  fraglos  unsere  Pflicht,  dieses 
Mittel  zu  benutzen  und  diesen 
Weg^  einzuschlagen.  Der  Weg 
führt  zum  Invalidenpark. 

Der  Begriff  des  Invaliden  löst 
bei  uns  Gedanken  an  alte,  mit 
mancherlei  Gebrechen  behaftete, 
lebensmüde  Männer  aus  und  wir 
können  es  uns;,nicht  deutlich  genug 
machen,  was  es  für  Menschen  in 
der  Blüte  ihrer  Jahre  bedeutet, 
mit  der  Gewißheit  durchs  Leben 
zu  gehen, ^niemals  wieder  ihre  Ge- 
sundheit zurückzuerhalten.  Es  ist 
ja  fraglos,  daß  auch  hier  ein  starker 
Qeist  über  einen  schwachen  Körper 


Hof  V  des  Badehauses 


Parkweg  zu  den  Tennisplätzen 


triumphieren  wird,  doch  wird  der 
Mensch  das  seelische  Gleichgewicht 
am  ehesten  im  ungestörten  Verkehr 
mit  der  Natur  und  im  Genuß  ihrer 
ewig  gleichbleibenden  Schönheit  wie- 
derfinden; wenn  es  also  gelingt,  diesen 
Invaliden  die  Möglichkeit  zu  bieten, 
sich  in  Stunden  körperlicher  und 
seelischer  Erregungen  in  die  Arme 
der  Natur  zu  flüchten,  dadurch  inner- 
lich ausgeglicheneMenschen  zu  schaffen , 
so  haben  wir  unendlich  viel  erreicht. 
Die  überall  erstehenden  Kriegerheim- 
stätten verfolgen  denselben  Gedanken- 
gang, doch  setzen  sie  eine  gewisse 
Arbeitsfähigkeit  des  Ansiedlers  vor- 
aus, auch  können  naturgemäß  nur 
ein  Teil  verschiedene  Voraussetzungen 
erfüllende  Krieger  angesiedelt  werden. 
Unsere  moralische  Pflicht  gegenüber 
den  Kriegsverletzten  ist  ja  unbestritten, 
wirtschaftliche  Erwägungen  sollten 
hierbei  kaum  noch  mitsprechen,  doch 
möchte  ich  auch  diese  Seite  meines 
Vorschlages  beleuchten.  Der  Frieden 
wird  unser  gesamtes  Geschäftsleben 
vor  eine  Fülle  der  gewaltigsten  Auf- 
gaben stellen,  der  Mangel  an  Arbeits- 
kräften wird  überall,  im  Kontor  und 
auf  der  Baustelle,  im  Bergwerk,  auf  der  Werft,  in  der  Fabrik 
wie  im  Konstruktionsbüro,  stark  bemerkbar  werden,  wir 
haben  also  auch  wirtschaftlich  betrachtet  allen  Grund,  die 
kostbare  Arbeitskraft  des  Einzelnen  zu  erhalten  oder  sie  so 

rasch  als  möglich  wieder  dem 
Wirtschaftsbetriebe  dienstbar  zu 
machen.  Viele  Kriegsverletzte 
werden  nun  zunächst  nur  tage- 
weise oder  auch  nur  vormittags 
arbeiten  können,  um  dann  den 
Nachmittag  zu  ihrer  Heilung  und 
Kräftigung  im  Invalidenpark  zu- 
zubringen. Unsere  dürftigen  Ein- 
richtungen für  diese  Art  der 
Massenheilung  und  Erstarkung, 
unsere  kärglidien,  kümmerlich 
dem  Stadtkörper  abgerungenen 
Fleckchen  Sonnenbäder,  die,  weiß 
Gott  wie  weit,  vom  Stadtzentrum 
entfernt  liegen,  unsere  besdiei- 
denen  Badegelegenheiten  werden 
hier  nicht  ausreichen.  In  mittleren 
und  kleineren  Städten  ließe  sich 
mit  entsprechenden  Eingriffen  in 
bestehende  Parkanlagen  (Stadt- 
park) oder  Erweiterungen  vor- 
handener Einrichtungen  schon 
etwas  erreichen,  in  den  Groß- 
städten genügen  natürlich  der- 
artige Provisorien  nicht ,  hier 
müssen  wir  zur  Schaffung  ihrem 
Zwecke  entsprechender  Parkan- 
lagen übergehen. 


30 


Die  Garten  weit. 


XXI,  3 


Da  die  Voraussetzungen  des  „Invalidenparks"  ganz  andere 
als  die  des  „Jugendparks"  oder  auch  des  Volksparks  sind, 
so  werden  auch  ihre  Ausdrucksmittel  andere  sein.  Der 
„Invalidenpark"  ist  ein  „Genesungspark",  seine  Besucher 
sind  Kranke  und  Schwache;  dies  erfordert  mancherlei  und 
besondere  Einriditungen.  Hier  werden  unsere  Erfahrungen 
mit  Krankenhausgärten  in  Anwendung  kommen  müssen. 
Jugend-  und  Invalidenpark  als  Ganzes,  selbst  wenn  auch 
natürlich  mit  enispredienden  räumlichen  Trennungen,  zu 
schaffen,  wird  sich  kaum  empfehlen,  der  Jugend  fehlt  das 
Verständnis  für  Tragik,  außerdem  brauchen  die  Kranken  vor 
allem  Ruhe,  und  der  Jugendpark  wird,  soll  er  seinen  Zweck 
erfüllen,  von  Jubelrufen,  frohem  Lachen  und  Volksliederklang 
widerhallen.  Die  Wahl  kürzester  Entfernungen  vom  Stadt- 
zentrum ist  für  den  Invalidenpark  unbedingt  geboten.  Eine 
geräumige  alkoholfreie  Erfrisdiungshalle,  mit  gegen  Zugluft 
geschützten  Veranden,  Liegehallen,  die  je  nach  dem  Stand 
der  Sonne  zu  benutzen  sind,  mehrere  Sonnenbäder,  Ge- 
legenheit zum  Baden  im  Freien,  sowie  auch  ein  Badehaus 
zur  Benutzung  warmer  Bäder,  eine  Bücherausgabe,  sowie 
luftige,  bei  schlechtem  Wetter  zu  benutzende  Leseräume, 
(geschützte  Glasveranden),  das  wären  so  die  wesentlichsten 
Erfordernisse.  Krankenfahrstühle  mit  Bedienung  sollen  stunden- 
weise zu  vermieten  sein.  (Irgend  eine  Stiftung  würde  sich 
wohl  bald  finden,  die  eine  Bezahlung  der  Miete  für  die 
Stühle  und  die  Bedienung  überflüssig  macht.)  Lauben- 
gänge und  entsprechende  Pflanzungen,  geschützte  Liegerasen- 
piäize,  schattige  Alleen  und  Lauben,  Ballspielplätze,  Plätze 
und  Einrichtungen  für  alle  Arten  der  Körpergymnastik,  ab- 
wechselungsreiche Spaziergänge  im  Laub-  und  Nadelwald, 
größere  Rundfahrten,  Gelegenheit  zum  Rudern,  müssen  vor- 
handen sein.  -Auch  die  erheiternde  Schönheit  der  Blume 
in  Gestalt  von  Rosen-  und  Staudengärten  können  wir  hier 
nidit  entbehren.  Eine  ständige  ärztliche  Beaufsichtigung  ist 
unerläßlich. 

Ein  Teil  des  Invalidenparks  könnte  auch,  unter  Berück- 
sichtigung gewisser  räumlicher  Trennungen,  zum  „Alten- 
Park"  ausgestaltet  werden.  Die  Alten,  denen  der  Krieg 
die  Stütze  ihres  Alters  raubte,  auch  sie  haben  Anspruch  auf 
unseren  Dank  und  unsere  Fürsorge.  Ruhe,  Wald  und  Rasen, 
ein  Blumengarten,  in  dem  Rosen,  sowie  unsere  schönen  alten 
Stauden,  wie  Maiven  und  Phlox,  Erinnerungen  an  glück- 
liche Tage  auslösen,  werden  hier  die  einfachen  Gestaltungs- 
mittel sein. 

Die  Zeit  und  der  Tod  heilen  alle  Wunden ,  so  daß 
wir  eines  Tages  des  Invalidenparkes  für  unsere  Krieger  nicht 
mehr  bedürfen  werden.  Ein  neues,  kräftiges  Geschlecht  wird 
herangewachsen  sein,  und  so  werden  seine  Einrichtungen, 
wenn  wir  kulturell  schon  so  weit  fortgeschritten  sind,  den 
Invaliden  des  Lebens  und  der  Industrie,  den  vielen  Kranken 
und  Schwachen  dienen.  Der  Weg  zum  Invaliden-  oder  wenn 
man  so  will,  „Genesungspark",  ist  der  Weg  wahrer  Menschen- 
liebe, sei  es  der  dankenden  Liebe  gegen  unsere  Kämpfer 
oder  der  barmherzigen  Liebe  gegen  alle  Kranken,  Müden 
und  Schwachen.  Jede  Stadt  sollte  solch  einen  Genesungs- 
park besitzen,  in  dem  der  Schwache  erstarken  und  der  Kranke 
genesen   kann. 

Der  Jugendpark  ist  zweifelsohne  ein  glücklicher  und 
sicherer  Wechsel  auf  die  Zukunft,  der  Invalidenpark  aber  die 
einfache  Begleichung  einer  Schuld. 


Gehölze. 


Allerlei  Statistisches    und   Dendrologisches   aus 

dem  Baumschulverzeichnis  von  Herrn.  A.  Hesse 

in  Weener. 

I. 

Das  Erscheinen  des  neuen  Preisverzeichnisses  der  Baum- 
schulen des  um  die  Gehölzkunde,  namentlich  um  die  Ver- 
breitung fremdländischer  Bäume  und  Sträucher,  so  außer- 
ordentlich verdienten  Kommerzienrats  Hesse  in  Weener  an 
der  Ems  bedeutet  für  mich  stets  ein  Ereignis,  und  ich  glaube, 
wie  mir,  so  wird  es  auch  noch  manchen  anderen  damit  ergehen. 
Denn  dieses  Verzeichnis  bietet  nicht  nur  eine  Fundgrube  für 
jeden  Gehölzfreund,  sondern  auch  seine  ganze  Bearbeitung 
stellt  es  an  die  Spitze  der  Katalogliteratur,  soweit  sie  Zier- 
bäume und  Ziersträucher  umfaßt.  So  habe  ich  mich  auch 
in  diesem  Jahre  mehrere  Stunden  lang  liebevoll  in  das  Ver- 
zeichnis versenkt  und  als  Frucht  dieser  kleinen  Mühe,  die 
zugleich  ein  Genuß  war,  biete  ich  zunächst  einmal  einige 
statistische  Angaben,   die   nicht  ganz   uninteressant   sind. 

Ich  konnte  zunächst  feststellen,  daß  im  ganzen  254  Laub- 
holzgattungen angeboten  werden,  die  sich  auf  etwa  75  Familien 
verteilen,  dazu  treten  noch  18  Koniferengeschlechter.  Be- 
trachten wir  nun  in  bezug  auf  das  Zahlenverhältnis  die  ver- 
schiedenen Gattungen,  so  marschieren  die  Ahorne  mit  118 
Arten,  Abarten  und  Formen  an  der  Spitze,  es  folgen  die 
Loniceren  (einschließlich  der  schlingenden)  mit  102,  die  Spier- 
sträucher mit  96,  Flieder  (einschließlich  der  einfachen  und 
gefüllten  Hybriden)  mit  80,  Philadelphus  mit  73,  Berberitzen 
mit  71,  Prunus  mit  67,  Rhododendron  (ausschließlich  der 
Hybriden)  mit  66,  Diervilla  (Weigelien)  mit  64  Arten  und 
Formen;  die  Zierstachel-  und  Johannisbeeren  sind  mit  61 
Arten  vertreten,  dann  folgt  Viburnum  mit  59  Arten,  von 
Deutzien  beherbergt  das  Verzeichnis  54  Arten  und  Abarten. 
Die  Ilexsammlung  tritt  uns  mit  47  verschiedenen  Namen 
entgegen,  und  ebenso  weisen  die  Hartringel  mit  40  Arten 
einen  hohen  Stand  auf.  Kein  anderes  deutsches  Gehölz- 
verzeichnis kann  sich  einer  solchen  artenreichen  Cotoneaster- 
Sammlung  rühmen,  nämlich  38,  während  die  Crataegus  hinter 
dieser  Zahl  nur  um  eine  Nummer  zurückbleiben.  Die  Eichen 
sind  durch  35,  die  Weiden  durch  31  Arten  vertreten,  wozu 
noch  11  unbestimmte  chinesische  kommen.  Die  Sammlung  der 
Liguster  weist  29,  die  der  Sorbus  28  Namen  auf,  Brombeeren 
und  Himbeeren  zählen  mit  27,  Ulmen  ebensoviel,  Evonymus 
und  Magnolien  mit  je  26  Namen.  Durch  Reichhaltigkeit  zeichnet 
sich  auch  Daphne  aus,  von  der  das  Hessesche  Verzeichnis 
22  anbietet,  während  Pappeln  21,  Hydrangea- Arten  und 
Formen  20  Nummern  aufweisen.  Die  Linden  mit  14  ver- 
schiedenen  Arten   usw.   mögen   den   Abschluß  bilden. 

Unter  den  Schlingpflanzen  fallen  durch  ihre  Sortenzahl 
besonders   Clematis,   Hedera  und  Ampelopsis  auf. 

Alle  Gehölzfreunde  und  -kenner  wissen,  daß  kein  Land 
der  Erde  uns  im  letzten  Jahrzehnt  eine  so  große  Ausbeute 
an  neuen  Bäumen,  Sträuchern  und  Stauden  geliefert  hat  als 
China,  und  dieser  geradezu  fabelhafte  Reichtum  dürfte  noch 
lange  nicht  versiegt  sein,  wenn  wir  in  Betracht  ziehen,  daß 
dieses  Riesenreich  noch  unendliclie  Strecken  birgt,  die  noch 
keines  Europäers  Fuß  betreten  hat,  und  die  botanisch  auch 
völliges  Neuland   darstellen. 

Es  ist  daher  ein  ganz  besonderes  Verdienst  des  Eigen- 
tümers der  Weener  Baumschulen,  daß  er  bestrebt  ist,  uns 
diese  Sdiätze  zugänglich  zu    machen.     Wenn    auch    manches 


XXI.  3 


Die  Gartenwelt. 


31 


darunter  nur  wissenschaftlichen  Wert  besitzt,  anderes  wieder 
für  unser  Klima  nicht  geeignet  sein  dürfte,  so  mindert  das 
den  Wert  der  Einführung  in  keiner  Weise.  Man  darf  eben 
nicht  jede  Neueinführung  nur  vom  reinen  Standpunkte  des 
Geldverdienens  aus  betrachten,  es  gibt  auch  noch  andere 
Rücksichten. 

Bereits  im  vorigen  Jahre  führte  das  Hessesche  Ver- 
zeichnis 100  Namen  chinesischer  Gehölze  auf,  die  vornehmlich 
durch  den    bekannten    botanischen  Reisenden  Wilson    nach 


Das  Aachener  Kurhaus  von  der  Monheimshalle 
aus  gesehen. 


Glücklich  ist  Steinemann  zu  preisen,  da  ihm  die  Sperlinge 
am  wenigsten  schaden.  Ich  halte  sie  für  den  schädlichsten 
aller  Vögel.  Das  kann  besonders  der  Großstädter  empfinden. 
Dort  hält  sich  das  Gesindel  auch  am  meisten  auf.  Meine  Mutter 
hatte  ein  Grundstück  in  der  inneren  Stadt.  Dort  gab  es  einen 
verhältnismäßig  großen  Garten,  der  aber  rings  von  hohen  Häusern 
oder  haushohen  Mauern  umgeben  war.  Der  edle  Maurermeister 
hatte  nicht  vergessen,  in  mehreren  Reihen  übereinander  Löcher  im 
Gefüge  der  Backsteine  zu  hinterlassen,  vermutlich  um  bei  gegebener 
Gelegenheit  seine  Rüsthölzer  bequem  anbringen  zu  können.  Diese 
Oeffnungen  waren  die  Brulplätze  für  Sperlinge.  Was  taten  diese 
lieblichen   Strolche? 

Die  ersten  Krokus,  die  Leberblümchen  wurden  erbärmlich  zer- 
pflückt. Keine  Blüte  blieb  verschont !  Rings  um  die  Pflanze  fand 
man  Teile  einer  bunten  Pracht.  Als  Deckung  der  hohen  Mauern 
waren  sehr  hohe  Caraganen  gepflanzt  worden,  die  im  Frühjahre 
zeitig  ihr  hellgrünes,  zartes  Laub  treiben.  Die  Blättchen  wurden 
von  den  Spatzen  abgezwickt,  so  daß  der  Boden  besät  war  mit 
jungen   Blättchen. 

Von  den  ebenfalls  zeitig  blühenden  Stachelbeersträuchern  wurden 
die  jungen  Blüten  halbiert  oder  ganz  vernichtet.  Die  Birnbaum- 
blüten wurden  schrecklich  verwüstet.  Hier  liegt  die  Vermutung 
nahe,  daß  Freund  Spatz  auf  den  Blütenstecher  (Anthonomus)  Jagd 
gemacht  habe.  Das  ist  keine  Entschuldigung  für  ihn,  —  wir 
lassen  uns  auch  nicht  den  Kopf  abnehmen,  wenn  wir  Kopfweh 
haben.  Es  spielt  für  den  Praktiker  ja  keine  Rolle,  aus  welchen 
Gründen  ein  Tier  uns  Schaden  macht,  obgleich  es  den  denkenden 
Menschen  natürlich  interessiert.  Ich  denke,  wir  haben  es  ein 
bißchen  durch  den  Krieg  verlernt  sentimental  zu  sein  .  .  .  Dem 
Sperling  gegenüber  ist  keinerlei  Rührseligkeit  am  Platze.  In  diesem 
gepriesenen  Garten  war  es  natürlich  unmöglich,  Salat,  Erbsen, 
Bohnen,  —  überhaupt  Gemüse  zu  ziehen.  Ich  glaube  in  Schlesien 
ist  es  Lehrer  Hiller  in  Brieg  gewesen,  der  sich  vor  langer  Zeit 
über  den  Schaden  der  Sperlinge  in  Schrift  und  Wort  ausgelassen 
hat.     Freilich   genützt  hat   es  nicht   viel.     Mir  fällt  dabei   immer   die 


Europa  und  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  ge- 
langten,  in   diesem  Jahre   sind   es  schon   31    mehr. 

Von  anderen  neuen  und  seltenen  Vertretern  der  Baum- 
und Strauchwelt  weist  das  diesjährige  Verzeichnis  438  Namen 
auf.  Also  ein  Angebot  in  Gehölzneuheiten,  das  wohl  nicht 
mehr  überboten  werden   kann. 

Bei  den  Nadelhölzern  sind  die  Tannen  mit  34,  die 
Fichten  mit  58,  die  Kiefern  mit  40  Arten  und  Formen 
vertreten;  einer  ganz  besonderen  Reichhaltigkeit  erfreuen  sich 
Chamaecyparis  mit  96,  Juniperus  mit  42,  Taxus  mit  27  und 
Thuya  mit  35   Namen. 

Auf  einige  der  bemerkenswertesten  Neuheiten  werden 
wir  in  einem  Folgeartikel  zurückkommen,  heute  nur  noch 
das  eine :  das  Hessesche  Verzeichnis  bedeutet  mit  seinen 
rund  300  Seiten  für  jeden,  der  sich  mit  Gehölzkunde  ernstlich 
abgibt,  ein  wertvolles  Nachschlagebuch,  das  wohl  keinen  im 
Stich  lassen  dürfte ;  es  stellt  eine  Arbeitsleistung  dar,  in  der 
deutscher  Fleiß,  deutsches  Streben  und  deutsche  Gründlichkeit 
so  recht   zum   Ausdruck  gelangen  !  H.  Dolz. 


Vogelschutz. 

„Aber  was  uns  nützt,  bringt  uns  anderseits  auch  oft  Schaden", 
ist  von  F.  Steinemann  in  der  „Gartenwelt",  Nummer  48  in  diesem 
Jahrgange  mit  Recht  gesagt  worden.  Man  spricht  nicht  umsonst 
von  der  „Kehrseite  der  Medaille"  oder,  „wo  viel  Licht  ist,  ist 
auch  viel  Schatten".  Nun,  damit  müssen  wir  uns  abfinden.  Ab- 
solut „nützliche"  Tiere  gibt  es  eben  nicht!  Fast  hätte  ich  gesagt, 
Gott  sei  Dank ! 

Häufig  wird  auch  der  indirekte  Schaden  oder  Nutzen  völlig 
übersehen.     Es  ist  so  wie  bei  den  Nebenwirkungen  der  Arzneien. 


Die  Wandelhalle  in  Aachen. 

traurige  Lesebuchgeschichte  von  den  Sperlingen  und  Friedrich  dem 
Großen  ein.  (Diese  Schwindelgeschichte  stand  tatsächlich  in 
früherer  Zeit  in  den  preußischen  Schullesebüchern.)  Also:  Der 
alte  Fritz  liebte  sehr  die  Kirschen.  In  einem  Jahre  war  die  Ernte 
knapp  und  „sein  Gärtner"  entschuldigte  sich  damit,  daß  er  sagte, 
die  Sperlinge  hätten    zuviel    davon    vernichtet.     Friedrich    ordnete 


32 


Die   Gartenwelt. 


XXI,  3 


sofort  die  Vertilgung  der  Spatzen  an,  erinnerlich  gegen  eine  Be- 
lohnung für  jedes  Stück.  Folge :  Im  nächsten  Jahre  waren  die 
Bäume  kahl,  weil  die  Raupen  fressenden  Sperlinge  fehlten  !  Diese 
VögelAen  fressen  wohl  Raupen,  aber  sie  dürfen  bei  Leibe  keine 
Haare  haben.  Und  gerade  die  sdiädlicäisten  Obstraupen  sind 
behaart.  (Ringelspinner,  Schwammspinner,  Goldafter  und  Sdiwan. 
Auch  der  Blaukopf,  Episema  (Diloba)  coeruleocephala,  eine  Eule, 
ist  geschützt  durch  schwarze  Knöpfchen,  deren  jedes  ein  kurzes, 
schwarzes  Haar  trägt.)  Der  Schaden  des  Sperlings  für  Gärtnerei 
und  Landwirtschaft  ist  sattsam  bekannt.  Dazu  kommt  aber  auch, 
daß  er  jede  Nisthöhle  im  Parke  bezieht,  die  er  nicht  etwa  dem 
stärkeren  Stare  überlassen  muß.  Steinemann  sagt,  daß  die  Meisen 
lieber  in  den  Burgruinenlöchern  als  in  Nistkästen  brüten.  Zunächst 
wäre  die  Frage  erlaubt,  warum  man  nicht  lieber  (Berlepsche)  Nist- 
höhlen angebracht  hat.  In  die  früher  beliebten  Kästen  zieht 
der  Star,  der  Sperling  und  auch  wohl  das  Rotschwänzchen  ein. 
Meisen  dürften  sie  nur  in  der  größten  Not  annehmen.  Aber 
selbst  in  die  vorzüglichen  Berlepschen  Nisthöhlen  gehen  nach  meiner 
Beobachtung  die  Meisen  nicht  gern  hinein.  Das  macht  sicher  der 
Umstand,  daß  der  Sperling  früh  genug  Besitz  ergreift  und  die 
Meisen  durch  seine  Dreistigkeit  vergrämt  werden.  Man  darf  aber 
auch  nidit  vergessen,  daß  die  Höhlen  den  Meisen  im  Winter  Schutz 
für  die  kalte  Nacht  gewähren,  wo  meist  mehrere  eng  aneinander 
geschmiegt  in  einer  Höhle  sitzen.  Dieser  Umstand  versöhnt  dann 
schließlich  auch  wieder  mit  zwei  sehr  häßlichen  Seiten  der  Berlepschen 
Nisthöhlen.  Die  erste  ist  die,  daß  die  Bäume  ruiniert  werden, 
der  zweite,  daß  die  Deckel  sehr  unpraktisch  sind.  Sie  lassen  sich 
wohl  leicht  darauf  schrauben,  wenn  man  aber  den  Kasten  reinigen 
und  den  Deckel  abnehmen  will,  ist  man  wenig  erbaut  über  diese 
zeitraubende  und,  —  falls  die  Höhlen  hoch  angebracht  sind,  — 
auch  nicht  ungefährliche  Sache.  Sehr  leicht  ist  es  dagegen,  — 
wie  ich  es  leider  öfter  erfahren  habe,  —  für  den  Vogelräuber. 
Ein  einziger,  kräftig  geführter  Schlag  mit  einem  schweren  Hammer 
oder  Beilchen  trennt  den  Deckel  in  Trümmern  vom  Gehäuse.  Ich 
bin  überzeugt,  daß  sich  das  leider  nicht  abändern  lassen  wird,  ^ 
denn  sonst  wäre  es  wohl  schon  erfunden.  Berlepsch  meint  freilich, 
ein  Reinigen  wäre  nicht  erforderlich  und  wirke  störend.  Aber 
wenn  Freund  Sperling  seinen  dreckigen  Hausrat  erst  einmal  in 
eine  Höhle  hereingeschleppt  hat,  so  ist  es  nur  der  Star,  der  sie 
säubert.  Wie  notwendig  es  ist,  die  Kästen  nachzusehen,  weiß 
jeder,  der  im  Garten  oder  Park  solche  Dinger  hängen  hat.  Eine 
Nisthöhle  fand  ich  vollgestopft  mit  —  Eicheln,  die  andere  mit 
getöteten  Mäusen.  Auch  Wespen  und  Siebenschläfer  suchen  die 
Nistkästen  und  -Höhlen  als  Aufenthaltsraum  auf. 

Das  Schlaueste  machte  eine  unserer  größten  Städte.  Sie  ließ 
eine  größere  Anzahl  alter,  hohler  Eichen  für  eine  schwere  Summe 
ausmauern,  um  sie  zu  erhalten.  Unzählige  Fledermäuse  und 
Eulen  wurden  dadurch  ihrer  Schlupfwinkel  und  Brutstätten  beraubt, 
von  den  anderen  Höhlenbrütern  zu  schweigen.  Die  Eulen  sind 
zum  Teil  von  den  Arbeitern  gefangen  und  getötet  worden.  Der 
Erfolg  für  die  (übrigens  geschützt  stehenden)  Bäume  ist  nur  der, 
daß  der  Sturm  sie  nunmehr  nicht  so  leicht  umblasen  kann.  Der 
nicht  erwünschte  war  der,  daß  das  Ungeziefer  Platz  greifen  konnte. 
Die  Eiche  allein  leidet  ja  nur  an  etwa  200  derartigen  Kostgängern. 
Kein  anderer  Baum  ist  davon  so  heimgesucht,  wie  die  Eiche.  Ich 
erinnere  mich,  daß  in  diesem  Eichenhaine  in  einem  der  darauf 
folgenden  Jahre  die  Raupenplage  derart  stark  war,  daß  das  Rieseln 
des  Raupenkotes  vde  ein  leichter  Regenfall  zu  hören  war.  Leider 
kannte  man  damals  noch  zu  wenig  die  Bestrebungen  der  Vocrel- 
schützer,  sonst  hätte  man  die  Sache  wohl  doch  unterlassen.  Schade 
um  das  schöne  Geld!  Eine  weitere  Geldausgabe  war  nöti», 
denn  es  wurden  Berlepsche  Nisthöhlen  aufgehängt.  — 

Das  Klagelied  über  die  Amsel  will  nicht  verstummen.  Es  ist 
tatsächlich  notwendig,  daß  endlich  einmal  etwas  geschieht.  Die 
Regierung  hat  während  der  Kriegszeit  vom  21.  September  bis 
31.  Dezember  1916  den  Dohnenstieg  wieder  erlaubt  (!!).  Wer 
das  der  Regierung  vorgeschlagen  haben  mag,  der  ....  Lassen 
wir  den  Hofrat  Liebe  in  Gera  über  den  Krammetsvogelfang  sprechen: 
,,In  den  Dohnenstiegen  werden   die  Vögel    in  Schlingen    gefangen 


nnd  auf  eine  meist  grausame  Weise  zu  Tode  gebracht,  namentlich 
wenn  die  Schlinge  nicht  an  der  richtigen  Stelle  hinter  dem  Kopfe 
gefaßt  hat,  oder  wenn  ein  Bein,  ein  Flügel  statt  des  Halses  ge- 
fesselt wurde.  Und  wie  viel  andere  Vögel  laufen  dabei  mit  unter, 
an  deren  Fange  dem  Jäger  wenig  oder  gar  nichts  liegt  I  Da 
hängen  an  manchem  Abende  in  den  Schlingen  mehr  Rotkehlchen, 
Gimpel,  Kernbeißer,  Braunellen,  Goldammer  usw.  als  eigentliche 
Krammetsvögel."  Leider  ist  dies  nur  zu  wahr,  denn  nach  genauen 
Aufzeichnungen  in  einem  Teile  des  Regierungsbezirkes  Kassel  sind 
von  1000  gefangenen  Vögeln  mehr  als  59  von  Hundert  Sing- 
drosseln gewesen,  —  Rotkehlchen  und  andere  Vögel  nicht  mit- 
gezählt! Der  Leipziger  Zoologe  Professor  Marshall  —  bitte  kein 
Engländer,  —  geboren  den  6.  September  1845  in  Weimar,  sagt 
hierzu :  „Ein  Vogel,  ein  Flieger  an  den  Füßen  gefesselt,  es  ist  ein 
zu  abscheulicher  Gedanke!  Ja,  wenn  wir  darauf  ange- 
wiesen wären,  —  —  —  aber  so  sind  sie  kostbare  Leckerbissen 
für  die   bekannten   oberen   Zehntausend." 

Die  Amsel  wird  mit  zu  dem  jagdbaren  Wild  und  zu  den 
Krammetsvögeln  gerechnet.  Sie  hat  also  ihre  Schon-  und  Jagdzeit. 
Man  sollte  den  Abschuß  vom  September  bis  zum  März,  ja  im 
Osten  und  Norden  unseres  Vaterlandes  noch  länger  gestatten. 
Denn  sie  ist  unstreitig  ein  sehr  lästiger  und  unnützer  Vogel  ge- 
worden. Hier  nützen  alle  Schönfärbereien  der  berufenen  und 
unberufenen  Vogelschützer  nidits.  Ihre  Schädlichkeit  für  den 
Gärtner  ist  hinreichend  (auch  wieder  von  Steinemaun)  in  der 
„Gartenwelt"  gekennzeichnet  worden.  Zwei  Dinge  aber  sind  es, 
die  nicht  genügend  gewürdigt  werden.  Erstens,  daß  sie  andere 
Singvögel  aus  ihrem  Brutbezirk  verdrängt,  weil  sie  selbst  viel 
Nahrung  braucht  und  als  „großer"  Vogel  auch  kräftig  genug  ist, 
sich  die  kleinen  vom  Halse  zu  halten.  (Mit  ihrer  Schwester,  der 
Singdrossel,  scheint  sie  sich  zu  vertragen,  ebenso  fürchtet  sie  der 
Sperling  nicht.  Wie  oft  habe  ich  die  Amsel  mit  gesenktem  Kopfe 
gegen  den  Spatzen  hüpfen  gesehen,  —  der  aber  ein  Stückchen 
weiter   hin   sich   wieder   niedersetzte.) 

Zweitens  gehört  sie  zu  den  ärgsten  Vertilgern  des  Regen- 
wurms, dieses  überaus  nützlichen  Tieres.  Was  unter  den  Pflanzen 
die  Eiche,  unter  den  Vierfüßern  der  Hase  („alles,  alles  will  ihn 
fressen"),  das  ist  unter  den  Würmern  der  Regenwurm.  Es  lauert 
tausendfacher  Tod  auf  die  armen  Geschöpfe  !  Einige  Tiere  sind 
in  ihrer  Nahrung  direkt  auf  ihn  angewiesen.  Igel,  Maulwurf,  Spitz- 
maus, —  Raubvögel,  Singvögel,  Hühner,  Sumpf-  und  Schwimm- 
vögel, —  die  Schar  ist  zu  groß,  um  sie  zu  zänlen,  schätzen  den 
Vater  Lumbricus  als  Leckerbissen.  Salamander,  Tritonen  und 
Kröten,  nächtliche  Tiere,  wissen  ihn  zu  schätzen,  auch  das  Heer 
der  Fische.  Käfer,  besonders  Laufkäfer,  Tausendfüßler  machen 
erfolgreich  Jagd  auf  ihn.  Schon  längst  wäre  das  Geschlecht  der 
Regenwürmer  ausgestorben,  hätte  nicht  der  Schöpfer  und  weise 
Lenker  aller  Dinge  für  eine  geradezu  unglaublich  dünkende  Ver- 
mehrung des  Regenwurmes  gesorgt.  Der  Eierstodc  eines  Tieres  S 
enthält  64  Millionen  Eier.  (Gezählt  habe  ich  sie  noch  nicht,  —  " 
ich  muß  mich  da  auf  Angaben  unserer  Forscher  stützen.)  Dazu 
kommt  noch,  daß  Stücke  des  Wurmes  sich  wieder  ergänzen 
(regenerieren).  Femer  sind  alle  Lumbricinen  Zwitter,  d.  h.  jeder 
Wurm  kann  nach  Belieben  männlich  oder  weiblich  sein.  —  Noch 
in  den  achtziger  Jahren  war  die  Amsel  nur  als  Zugvogel  bekannt 
und  hielt  sich  vom  März  bis  zum  Oktober  bei  uns  auf.  Die 
Schwarzdrossel  hat  wenig  Feinde,  doch  scheint  sie', den  Eulen 
leicht  zur  Beute  zu  fallen,  wie  ich  selbst  beobachtete.  Wegen 
ihres  fast  ständigen  Aufenthalts  auf  dem  Boden,  um  den  Würmern 
und  Käfern  nachzugehen,  wird  ihr  auch  das  Wiesel  gefährlich.  Da 
sie  zweimal  im  Jahre  zur  Brut  schreitet,  ist  auch  für  ihre  Ver- 
mehrung mehr  gesorgt,  als  bei  den  meisten  anderen  Vögeln.  Der 
Breslauer  zoologische  Garten  vertilgt  die  Amsel  und  hat  nach  den 
Berichten  seines  Direktors'seit  dieser  Zeit  die  annähernd  doppelte 
Anzahl  anderer  seltener  und  nützlicherer  Vögel.  Jede  Park-  und 
Garten  Verwaltung  sollte  dies  beherzigen,  zumal  ja  die  Amsel  des- 
wegen noch  lange  nicht  in  Gefahr  schwebt,  ausgerottet  zu  werden. 
Sie  ist  vorsichtig  und  schlau  und  weiß  durch  ein  lautes  Geschrei 
ihre  Artgenossen  und  andere  Vögel  zu  warnen,  sehr  zum  Aerger 


XXI,  3 


Die  Garte'nwelt. 


33 


des  Jägers.  Sie  ergänzt  sich  außerdem  immer  wieder  aus  den 
Gärten  und  Vorgärten  der  Städte  und,  da  ein  Teil  Zugvögel  bleibt, 
auch  wieder  aus  südlicheren  Gegenden.  Sperling  und  Amsel  sollten 
daher  in  einem  im  Sinne  des  Vogelschutzes  geleiteten  Parke  nach 
Möglichkeit  vertilgt  werden.  St. 


Obstbau. 

Rheinlands  Ruhm.  Apfelneuheit  Rheinlands.  Diese  in  hiesiger 
Gegend  vor  23  Jahren  entstandene,  von  mir  vor  6  Jahren  der 
Oeffentlichkeit  übergebene  Apfelneuheit  vereinigt  in  sich  so  viele 
gute  Eigenschaften,  daß  sie  ohne  Uebertreibung  als  eine  der  aller- 
besten Sorten  gelten  kann.  Der  Baum  wächst  stark,  ähnlich  der 
Goldparmäne,  ist  sehr  widerstandsfähig  gegen  Krankheiten  und 
trägt  sowohl  auf  Wildling  als  auf  Zwergunterlage  bereits  als 
einjährige  Veredlung  in  der  Baumschule.  Zu  allen  Formen  geeignet, 
kann  die  Sorte  als  eine  Idealsorte  zur  Buschobstkultur  gelten.  Die 
Blüte  ist  sehr  widerstandsfähig  gegen  Spätfröste  und  übertrifft 
hierin  die  meisten  anderen  Sorten.  Die  Frucht  ist  groß,  von  edler 
Form,  prachtvoll  rot  gefärbt,  von  gutem  Geschmack.  Die  Reife 
tritt  im  Dezember  ein  und  hält  sich  die  Frucht  vorzüglich  bis  April. 
Franz   Jos.    Krings,    Millich    bei  Höckelhoven. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Zur  Sicherung 
der  diesjährigen  Kartoffelerzeugung. 

Nichts  ist  In  den  Zeiten  wachsender  Kriegsnot  unwesent- 
licher als  den  Gemeinsinn  der  produzierenden  landwirtschaft- 
lichen Bevölkerung  mit  hochtönenden  schönklingenden  Reden 
zu  heben.  Um  Besserung  in  unseren  Ernährungsverhältnissen 
zu  schaffen,  müssen  wir  auch  hier  die  Dinge  nehmen  wie  sie 
sind  und  von  der  Landwirtschaft  treibenden  Bevölkerung  nicht 
das  verlangen,  was  uns  kein  anderer  Stand  heute  bietet. 
Der  Krieg  ist  eben  kein  Kulturmittel. 

Die  Presse  gibt  uns  aus  vielen  Gegenden  bekannt,  daß 
fast  die  meisten  großen  Güter  im  verflossenen  Produktionsjahr 
nicht  einmal  so  viel  Kartoffeln  angebaut  haben,  als  sie  selbst 
gebrauchen  und  daß  von  allem  Getreide  der  am  höchsten 
bezahlte  Hafer  eine  vermehrte  Produktionsfläche  auf- 
zuweisen hat.  In  den  Zeiten  rascher  Steigerung  aller  Er- 
nährungsmittel drängt  es  jeden  Produzenten,  zunächst  für 
sich  zu  rechnen.  Dieser  naturgemäße  äußere  Zustand  be- 
einflußt die  Praxis  der  kleinen  und  großen  Landwirte  mit 
solch  elementarer  Gewalt  durch  das  sonstige  Geschäftsgebaren 
aller  Gewerbsstände  im  Kriege  derart,  daß  sich  auch  der 
sonst  so  selbständige  konservative  Landwirt  im  Kreise  seiner 
häuslichen  und  sonstigen  praktischen  Mitarbeiter  der  Ein- 
wirkung der  allgemeinen  Preissteigerung  fast  aller  Haus- 
und Lebensbedürfnisartikel  gegenüber  seiner  eigenen  Er- 
zeugung beim  Absatz  nicht  entziehen  kann.  So  klingen 
die  Aeußerungen  schon  im  voraus  betreffs  der  diesjährigen 
Kartoffelsaat:  „Kartoffeln  zu  setzen,  lohnt  sich  bei  den 
jetzigen  Höchstpreisen  schlecht."  Das  Wort  „Produktions- 
zwang" hängt  auch  nur  in  der  Luft.  Die  Ablieferung  der 
über  den  eigenen  Bedarf  erzeugten  Kartoffeln  hat  im  ab- 
gelaufenen Wirtschaftsjahr  manchen  Zentner  tief  im  geheimen 
und  offenen  Keller  lange  schlummern  lassen,  weil  der  Kartoffel- 
preis nicht  demjenigen  der  sonstigen  Nährmittel  entsprach. 
In  Speck  umgesetzt  haben  die  Kartoffeln  bis  jetzt  auch  ja 
einen  höheren  Gewinn  gebracht.  Das  Hauptnahrungsmittel 
der  Armen  im  voraus  niedrig  im  Preise  zu  bemessen,  bevor 


das  Ergebnis  der  zum  Teil  noch  ungünstigen  Ernte  feststand, 
war  der  erste  Fehler. 

Allgemein  zu  predigen :  Wir  müssen  in  diesem  Jahre 
mehr  Kartoffeln  anbauen,  ohne  jetzt  schon  zu  sagen,  daß  der 
Kartoffelanbau  sich  durch  frühzeitige  Höchstpreisfestsetzung 
besser  als  jeder  Körneranbau  lohnen  wird,  ist  als  eine 
vollständige  Verkennung  der  Kriegswirkungen  auf  jedem 
Produktionsgebiet  zu  bezeichnen.  Das  Brot  der  Armen, 
(die  Kartoffel),  ist  in  erster  Linie  berufen,  betreffs  der  Er- 
nährung Zufriedenheit  in  die  Hütte  des  Arbeiters  zu  tragen. 
Diesen  Zweck  zu  erreichen,  gibt  es  kein  anderes  praktisches 
Mittel  als  heute  schon  den  Kartoffelhöchstpreis  für  dieses 
neue  Jahr  auf  mindestens  15  Pf.  pro  Pfund  für  frühe  und 
7 — 8  Pf.  für  späte  Kartoffeln  bis  zum  1.  November  d.  J.  festzu- 
setzen, und  dann  diesen  Preis  allmählich  mit  dem  schwinden- 
den Wert  auf  6  und  5  M  pro  Zentner  sinken  zu  lassen.  Diese 
Maßnahme  sichert  unter  allen  Umständen  zunächst  die  Ver- 
sorgung der  Großstädte  und  ebenso  die  übrige  Kellerversorgung 
der  Nichtproduzenten.  Wir  sind  mit  manchen  Maßnahmen  auf 
dem  Ernährungsgebiet  zu  spät  gekommen.  Damit  die  ärmere 
Bevölkerung  im  nächsten  Jahre  wenigstens  Kartoffeln  zu 
essen  hat,  wollen  wir  den  üblichen  praktischen  Pro- 
duktionszwang der  guten  Bezahlung  nicht  länger  un- 
berücksichtigt lassen.  Gehandelt  werden  muß  nach  dieser 
Richtung  ohne  Säumen,  bevor  der  Plan  für  die  Sommer- 
produktion fertig  ist.  Der  Kartoffelpreis  spielt  an  sich 
heute  die  kleinste  Rolle.  Der  Kochtopf  der  ärmeren 
Bevölkerung  verlangt  seine  Rechte.  Ob  der  Arbeiter  für 
seinen  täglichen  Kartoffelverbrauch  15  —  20  Pf.  mehr  auf- 
wenden muß,  ist  betreffs  der  Bestreitung  des  Haushaltes 
vollständig  belanglos,  wenn  er  nur  das  haben  kann,  was 
zum  täglichen  gewohnten  Lebensunterhalt  gehört.  Für  den 
kleinen  und  mittleren  Beamten  und  den  gesamten  gewerb- 
lichen Mittelstand  gilt  dasselbe.  Esser. 

Nachruf. 


Otto  Wilhelm  Hübner  f. 

Am  frühen  Nachmittag  des  6.  Januar  haben  wir  ihn  auf  dem 
Steglitzer  Friedhof  bei  frostigem  Winterwetter  und  klarem  Sonnen- 
schein zur  letzten  Ruhe  gebettet.  Otto  Hübner  hauchte  in  der 
Morgenfrühe  des  2.  Januar  im  Britzer  Kreiskrankenhause  in  den 
Armen  seiner  Gattin,  mit  welcher  er  24  Jahre  in  glücklicher 
Ehe  gelebt ,  nach  langem ,  schweren  Leiden  im  vollendeten 
50.  Lebensjahre  sein  Leben  aus.  Ein  unheilbares  Leberleiden 
wurde  im  Herbst  vorigen  Jahres  festgestellt.  Er  war  erschlafft 
und  abgemagert,  hielt  aber  seinen  Zustand  für  eine  Folgeerscheinung 
von  Überarbeitung  in  Verbindung  mit  der  jetzt  ungenügenden  Er- 
nährung und  suchte  deshalb  erst  spät  ärztliche  Hilfe  auf.  „Als  aber 
schließlich",  so  schrieb  er  mir  damals,  „die  wichtigsten  Lebens- 
funktionen einfach  aussetzten,  mich  Todesgedanken  wie  etwas  Fest- 
stehendes, ohne  mich  aufzuregen,  beherrschten,  zog  ich  den  Arzt 
zu  Rate."  Bis  zum  letzten  Augenblick  hatte  man  ihm  die  eigent- 
liche Ursache  seiner  Erkrankung  verheimlicht  und  bis  zuletzt  hoffte 
er,  seinen  Lieben  und  seinem  Beruf  wieder  zurückgegeben  zu 
werden.  Als  ich  ihn  Mitte  Dezember  am  Krankenlager  besuchte, 
war  er  noch  voller  Hoffnung  für  die  Zukunft,  ich  aber  verließ  ihn 
tiefbewegt,  denn  sein  Zustand  konnte  bei  mir  keinen  Zweifel  mehr 
darüber  aufkommen  lassen,  daß  er  das  Krankenlager  nicht  wieder 
verlassen  würde.  Ich  fand  den  vordem  so  aufrechten  und  starken 
Mann  körperlich  vollständig  verfallen,  aber  geistig  regsam.  Noch 
als  Sterbender  bat  er  mich,  ihm  die  Möglichkeit  zu  geistiger  Be- 
tätigung zu  vermitteln.  Neun  Wochen  schon  hatte  er  damals, 
ärztlicher  Anordnung  entsprechend,  ständig  auf  dem  Rücken  liegen 
müssen ;    rasende  Schmerzen   trug    er   mit   Duldung.     Seine  ganze 


S4 


Die  Gartenwelt 


XXI,  3 


Nahrung  bestand  in  zwei  Milchsuppen  täghch.  „Aber  was  heißt 
das",  so  schrieb  er  mir,  „gegen  die  Leiden  unserer  Feldgrauen 
da   draußen !" 

Seit     vielen     Jahren      stand     ich     ihm     freundschaftlich     nahe. 
Mehrere  dendrologische  Jahresversammlungen  mit  den  anschließenden 
Ausflügen    haben   wir    gemeinsam    mitgemacht,     seine   Anlagen   im 
Kreise  Teltow   habe   ich  wiederholt   besichtigt,   wie   auch   er   sich  für 
meine  eigenen  Pflanzungen  interessierte.   Sein  vorbildliches  Familien- 
leben   habe    ich    in    seiner    reizenden,     am   Teltowkanal   belegenen 
Dienstvilla  kennen   gelernt.      Häufig  suchte   er  mich   in   der  Redak- 
tion auf,  um  fachlichen  Gedankenaustausch  mit  mir  zu  pflegen.    Leider 
habe  ich   mich   nie  über   seine  frühere  gärtnerische  Tätigkeit  mit  ihm 
unterhalten;   ich  weiß  nur,  daß  er  am  18.  10.  67  in  Köln  geboren,  ein 
ehemaliger  Hörer   der  Geisenheimer  Lehranstalt  war  (1885  und  86), 
bei   der  Garde  gedient   hatte  und  bereits  auf   eine  gute  gärtnerische 
Praxis   zurückblicken   konnte,   als   er  am    1.  April  1902   in   die   neu- 
begründete   Stellung    des    Kreisobergärtners    des    Kreises    Teltow 
berufen    wurde.      In    dieser  Stellung    fand    er    einen    vorzüglichen 
Vorgesetzten   in  dem   Landrat  von   Stubenrauch,    einem  ehemaligen 
Schulkollegen  Kaiser  Wilhelm  II.  vom  Gym- 
nasium  in  Cassel.     Herr   von   Stubenrauch 
schenkte     seinem     Obergärtner     bald    das 
volle  Vertrauen,  das  dieser  verdiente,   und 
in   gemeinsamer  Arbeit   mit    ihm    konnten 
auch   großzügige    gärtnerische  Anlagen    im 
Kreise  geschaffen  werden,   die  man  für  das 
ganze   Deutsche  Reich    als    vorbildlich   be- 
zeichnen   darf.      In   die  Amtstätigkeit   des 
Herrn  von  Stubenrauch,   der   später   in   die 
Stellung  des  Polizeipräsidenten  der  Reichs- 
hauptstadt  berufen   wurde   und   leider   all- 
zufrüh  verstarb,   fiel   die  Errichtung  bezw. 
der     Ausbau    der    großen     Kreiskranken- 
häuser   und   unter    anderem    die   Verwirk- 
lichung  seines  größten  Planes,   für   den   er 
jahrelang    mit    Einsetzung    seiner    ganzen 
Persönlichkeit   eingetreten  war,   die   Schaf- 
fung des  Teltowkanals.   Diese  Schöpfungen 
stellten  Herrn  Hübner  vor  große  Aufgaben. 
Die     gärtnerischen     Anlagen     der     Kreis- 
krankenhäuser,  besonders  der  Ausbau  und 
die  Vergrößerung   der  Parkanlagen,   Nutz- 
kulturen  und   die  Errichtung  der  Gewächs- 
häuser  im   Stubenrauch-Kreiskrankenhause 
zu  Lichterfelde,  auch  die  Anlagen  am  Kaiser 
Wilhelm-Turm,   dem    schönsten   Aussichts- 
punkt Großberlins,  sind  Hübners  Werk.   Bei 

der  Licht  enf  eider  Anlage  konnte  er  auch  seinen  dendrologischen  Neigun- 
gen nachgehen,  denn  der  Park  dieses  Kreiskrankenhauses  ist  ein  den- 
drologisches  Schatzkästlein  seltener  Art,  in  welchem  Hübner  eine 
Fülle  der  interessantesten  und  wertvollsten  Gehölze  zu  einem 
harmonischen  Ganzen  vereinigt  hat.  Hierüber  hat  die  „Garten- 
welt"   in   Nr.   9,   Jahrgang  XIX,   in   Wort   und   Bild   berichtet. 

Der  neue  Teltowkanal  führt  mitten  durch  den  ehemaligen 
Teltowsee,  der  durch  Auffüllung  trockengelegt  wurde.  So  ent- 
standen zwei  ausgedehnte  fruchtbare  Flächen  zu  beiden  Seiten  des 
Kanals,  auf  welchen  Herr  Hübner  eine  mustergiltige  Obstplantage 
angelegt  hat.  Seit  1915  wurde  diese  Plantage  auch  in  den  Dienst 
der  Gemüseerzeugung  gestellt.  Kriegsgefangene  arbeiten  hier 
unter  Mithilfe  und  Anleitung  von  Damen  des  Roten  Kreuzes. 
Anfänglich  war  der  Verstorbene  über  diese  Mitarbeit  des  schönen 
Geschlechts  nicht  besonders  erbaut,  aber  die  Damen  bewährten 
sich,  erfüllten  treu  ihre  Pflicht,  und  Hübner  war  ehrlich  genug, 
nunmehr  mir  und  anderen  gegenüber  mit  seiner  Anerkennung  nicht 
zurückzuhalten.  Er  war  eben  ein  gerader  und  offener  Charakter, 
dem  Gerechtigkeit  über  Alles  ging.  Man  brauchte  ihm  nur  in  die 
treuen  blauen  Augen  zu  schauen,  um  ihn  sofort  liebzugewinnen.  Aber 
er  war  zurückhaltend,  nicht  jedem  ohne  weiteres  zugänglich;  man 
mußte  erst  sein  Vertrauen  gewinnen,    um    ihn    richtig  kennen  und 


Mm 


ganz  verstehen  zu  lernen.  Er  war  ein  ungemein  fleißiger  Arbeiter, 
der  beständig  in  seiner  Berufstätigkeit  aufging,  dabei  seinen  An- 
gestellten ein  wohlwollender  Vorgesetzter,  dem  sie  alle  ohne  Aus- 
nahme zugetan  waren.  Er  huldigte  dem  Grundsatz,  jedem  seiner 
Untergebenen,  der  des  Vertrauens  würdig  war,  die  größtmöglichste 
Selbständigkeit  einzuräumen,  und  diesem  Grundsatze  sind  seine 
Erfolge  wesentlich  mit  zu  verdanken.  Die  Nutzpflanzungen  an 
den  ausgedehnten  Kanalböschungen  des  Kreises  .  und  die  damit 
abwechselnden  Zieranlagen,  weiterhin  die  ausgedehnten  Straßen- 
pflanzungen des  Kreises,  sind  musterhaft.  Seine  reichen  Erfahrungen 
auf  dem  Gebiete  der  Straßenpflanzungen  hat  er  in  einer  vorzüg- 
lichen Arbeit  niedergelegt,  die  im  Jahre  1914  unter  dem  Titel 
„Der  Straßenbaum  in  der  Stadt  und  auf  dem  Lande,  seine  Pflan- 
zung und  Pflege  sowie  die  erforderlichen  Maßnahmen  zu  seinem 
Schutze"  in  Buchform  erschien.  Es  war  mir  eine  besondere  Freude, 
die  Verlagsbuchhandlung  von  Paul  Parey  für  die  Verlagsübernahme 
dieser   Schrift   gewinnen   zu  können. 

Nach   Berufung    des  Landrates  von   Stubenrauch    zum   Polizei- 
präsidenten  der  Reichshauptstadt    war    es  Hübner    vergönnt,    auch 
mit   dessen   Nachfolger,   dem  Herrn   Land- 
rat  von   Achenbach,   in   seltener  Harmonie 
weiterarbeiten   zu   können. 

Trotz  ständiger  Überlastung  mit  Amts- 
geschäften war  Hübner  auch  im  Interesse 
der  Förderung  unseres  Berufes  unermüdlich 
tätig.  Zeitgemäße  Abhandlungen  von  ihm 
sind  nicht  nur  im  Teltower  Kreisblatt, 
sondern  auch  gelegentlich  in  großen  Berliner 
Tageszeitungen  erschienen.  Mitarbeiter  der 
„Gartenwelt"  war  er  vom  XIII.  Jahrgang 
ab.  Sein  erster  Beitrag  war  eine  Abhand- 
lung über  die  Kolonie  Hoffnungsthal.  Im 
folgenden  Jahre  veröffentlichte  er  dann 
hier  eine  lehrreiche  Arbeit  über  das  Im- 
prägnieren von  Baumpfählen  und  Zaun- 
stielen usw.  nach  dem  Bouchery- Verfahren. 
Dann  berichtete  er  u.  a.  in  meiner  Ver- 
tretung über  die  21.  Jahresversammlung 
der  Deutschen  Dendrologischen  Gesell- 
schaft, über  die  Baumschulen  von  Hesse 
in  Weener  und  über  Erfolge  mit  fremd- 
ländischen Bäumen.  Er  war  Mitbegründer 
der  Kriegsgemüsebaugesellschaft  und  der 
Obstbauschutz  -  Vereinigung,  ein  eifriges 
Mitglied  der  Deutschen  Dendrologischen 
Gesellschaft  und  auch  der  Deutschen  Gar- 
tenbaugesellschaft, deren  Präsidium  er  bis 
zum  Herbst  v.  Js.  angehörte.  Dieses  Ehrenamt  legte  er  nicht  aus 
Gesundheitsrücksichten,  sondern  aus  anderen  Gründen  nieder,  die 
er  mir  noch  auf  seinem  Krankenlager  eingehend  darlegte.  Wenn 
er  in  meiner  Wertschätzung  noch  hätte  gewinnen  können,  so  wäre 
dies  durch  die  Darlegung  seiner  Gründe,  die  ich  wohl  zu  würdigen 
wußte,  geschehen.  Hübner  war  auch  Mitbegründer  und  Geschäfts- 
führer  der   Obstverwertungsgesellschaft   im   Kreise  Teltow. 

Eine  ganz  besondere  Freude  bereitete  es  ihm,  als  er  als 
erster  deutscher  Gartenarchitekt  ehrenamtlich  zur  Planung  und 
Ausführung  von  Kriegerfriedhöfen  im  Bereiche  einer  Ersatz- 
Division  im  Westen  an  die  Front  berufen  wurde.  Zweimal  reiste 
er  nach  dort.  Dicht  hinter  der  Kampffront  entwarf  er  muster- 
gültige Pläne  für  die  Kriegerfriedhöfe,  die  er  mir  nach  seiner 
Rückkehr  mit  Stolz  vorlegte,  und  noch  auf  seinem  Krankenlager 
erzählte  er  mir,  daß  er  alles  restlos  so  weit  vorbereitet  habe,  daß 
die  Ausführung  dieser  Anlagen  in  seinem  Geiste  gesichert  sei. 
Aber  er  begnügte  sich  nicht  damit,  seine  ganze  Kraft  für  diese 
vaterländische  Aufgabe  einzusetzen,  er  war  auch  ein  eifriger 
Werber  zur  Beschaffung  der  notwendigen  Geldmittel  und  des  er- 
forderlichen Pflanzenmaterials,  und  schon  Anfang  Februar  des 
vorigen  Jahres  konnte  er  mir  mitteilen,  daß  es  ihm  gelungen  sei, 
patriotisch  gesinnte  Baumschulenbesitzer  und  reiche  Mitbürger  zur 


Otto  Wilhelm  Hübner  t 


XXI,  3 


Die  Gartenwelt. 


35 


Leistung  erheblicher  Beihilfen  in  Geld  und  Pflanzen  zu  veran- 
lassen. 

Hübner  hinterläßt  neben  der  tiefgebeugten  Witwe  eine  Tochter 
und  drei  Söhne,  von  welchen  die  beiden  Altesten  als  Kriegsfrei- 
willige im  Felde  stehen,  während  der  Jüngste  noch  die  Schule 
besucht.  Seine  Beerdigung  legte  ein  glänzendes  Zeugnis  für  seine 
Beliebtheit  ab.  Die  geräumige  Kapelle  des  Steglitzer  Friedhofes 
konnte  noch  nicht  die  Hälfte  der  Leidtragenden  fassen.  Neben 
Fachkollegen,  Vertretern  der  Deutschen  Gartenbaugesellschaft,  der 
Vereinigung  ehemaliger  Geisenheimer  u.  a.,  erwiesen  ihm  die  Kreis- 
behörden, an  ihrer  Spitze  Baron  von  Rheinbaben  als  Vertreter  des 
Landrates  von  Achenbach,  die  städtischen  und  Gemeindebehörden 
der  Kreisstädte  und  -Ortschaften,  die  Beamten  des  Landratamtes, 
seine  Untergebenen  und  viele  andere  Leidtragende  die  letzte  Ehre. 
Der  Sarg  verschwand  unter  der  Fülle  herrlicher  Kranzspenden, 
unter  welchen  mir  u.  a.  die  Kränze  des  Landrates,  der  Mit- 
arbeiter Hübners,  der  Obstverwertungsgenossenschaft  und  ein 
prächtiger  Blütenkranz  der  Ärzte  des  Britzer  Kreiskrankenhauses 
auffielen.  Die  Kapelle  war  reich  mit  Pflanzen  geschmückt,  der 
Weg  von  hier  bis  zu  seiner  letzten  Ruhestätte  mit  Fichten-  und 
Kirschlorbeerzweigen   bestreut. 

Der  Tod  wütet  furchtbar;  im  Felde  verbluten  die  besten  der 
jungen  Generation,  in  der  Heimat  reißt  er  Lücken  in  die  Reihen 
der  Altern  und  Alten.  Hübner  ist  viel  zu  früh  für  seine  Familie 
und  für  uns  abberufen  worden.  Er  war  noch  voller  Schaffens- 
freude.     Ehre  seinem  Andenken.  Max  Hesdörffer. 


Dem  verstorbenen  Garteninspektor  Ernst  Rettig  in  Jena, 
dessen  ich  in  Nr.  2  gedacht  habe,  widmet  Professor  Ernst  Stahl, 
der  Direktor  des  dortigen  Botanischen  Gartens,  nachfolgenden 
ehrenvollen   Nachruf   in   der  Jenaer   Zeitung: 

„Am  31.  Dezember  verschied  nach  langem  schweren  Siechtum 
im  57.  Lebensjahre  der  Großh.  Garteninspektor  Ernst  Rettig. 
Ueber  30  Jahre  hat  der  unermüdlich  tätige,  vortreffliche  Mann  in 
unserem  anmutigen  Garten  gewirkt,  mit  Erfolg  bemüht,  nicht  nur 
den  wissenschaftlichen  Anforderungen  gerecht  zu  sein,  sondern 
auch  den  Anforderungen  des  Schönheitssinns.  Rettig  hat  sein 
Amt  angetreten  im  Juli  1886,  als  Nachfolger  des  hochgeschätzten 
Garteninspektors  L.  Maurer,  dem  die  jetzige,  dem  unebenen  Ge- 
lände so  geschickt  angepaßte  Anlage  des  von  den  Gewächshäusern 
bis  zum  Bibliotheksplatz  erweiterten  Gartens  zu  danken  ist.  Schon 
nach  wenigen  Jahren  galt  der  noch  junge  Mann  als  einer  der 
tüchtigsten  Garteninspektoren,  eine  Stellung,  die  sehr  hohe  An- 
sprüche an  ihre  Vertreter  stellt,  da  sie  nicht  nur  allgemeingärt- 
nerische  Fähigkeiten  besitzen,  sondern  auch  gewillt  sein  müssen, 
sie  der  Wissenschaft  dienstbar  zu  machen.  Die  reichen  Pflanzen- 
schätze, die  in  manchem  anderen,  über  größere  Mittel  verfügenden 
Garten  vergebens  gesucht  werden,  die  mustergültige  Ordnung, 
die  peinliche  Sauberkeit  der  Beete  und  Wege  brachten  ihm  freudige 
Anerkennung  ein  von  selten  der  Besucher  und,  was  ihn  besonders 
erfreute,  von  selten  auswärtiger  Gartendirektoren.  In  gärtnerischen 
Kreisen  war  Rettig  als  Kultivator  hochgeschätzt.  Seiner  liebevollen 
Fürsorge  gelang  es,  in  den  Glashäusern  mancherlei  merkwürdige, 
schwer  zu  behandelnde,  der  sachkundigsten  Pflege  bedürfende 
Seltenheiten  zu  ziehen.  Als  Schriftsteller  hat  er,  neben  Aufsätzen 
gärtnerischen  Inhalts,  eine  von  kritischem  Geist  durchdrungene 
Abhandlung  über  die  noch  immer  strittigen  Beziehungen  zwischen 
Pflanzen  und  Ameisen  veröffentlicht.  Das  Hinscheiden  von  Ernst 
Rettig  bedeutet  einen  schmerzlichen,  in  diesen  Kriegszeiten  doppelt 
schweren  Verlust  für  den  Botanischen  Garten  unserer  Universität. 
Als  dessen  Direktor,  der  ich  mich  der  langjährigen,  niemals  ge- 
trübten, freudigen  Mitarbeit  des  Verblichenen  erfreuen  durfte, 
bekunde  ich  hiermit  die  innigsten  Gefühle  des  Dankes  für  die 
treuen,  erfolgreichen  Dienste,  welche  der  auch  als  Mensch  von  mir 
so  hoch  bewertete  Mann  dem  seiner  Obhut  anvertrauten  Garten 
geleistet   hat." 

Aus  der  Fachpresse, 

Tlialackers  Allgemeine  Samen-  und  Pflanzenofferte,  Berlin, 
trat    am    1.   d.   M.   in    ihren     50.   Jahrgang.      Sie    ist    das    älteste 


gärtnerische  Offertenblatt,  begründet  von  Beruh.  Thalacker  im 
Jahre  1867.  Der  Begründer  war  damals  Handelsgärtner  in  Erfurt, 
wo  er  am  1.  Juni  1827  als  Sohn  eines  Ratsbeamten  geboren 
wurde.  1870  siedelte  Beruh.  Thalacker  nach  Leipzig-Gohlis  über. 
Nach  seinem  Tode  übernahm  sein  Sohn  1888  das  Blatt,  dem  er 
später  den  „Handelsgärtner"  beifügte.  Im  Jahre  1910  ging 
Thalackers  Samen-  und  Pflanzenofferte  mit  Thalackers  Adreßbuch 
und  Kalender  durch  Kauf  in  den  Besitz  von  Dr.  Ernst  Himmel 
über,  der  sie  mit  dem  Prokuristen  Max  Schröder  im  Sinne  der 
Vorgänger   weiterführt. 

Aus  Anlaß  des  Jubiläums  ist  eine  Festschrift  mit  dem  Bilde 
des  Begründers  erschienen,  die  den  Entwickelungsgang  dieses 
angesehenen   Offertenblattes   eingehend   schildert.  M.   H. 


Bücherschau. 


Von  dem  bekannten  Pflanzensammler  und  Botaniker  des  Kaiser- 
lichen Gouvernements  von  Deutsch-Südwestafrika,  Herrn  Dinter,  ist 
im  Selbstverlag  erschienen  ein  Buch  „Neue  und  wenig  bekannte 
Pflanzen  Deutsch-Südwestafrikas,  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Sukkulenten,  mit  64  Lichtdruckbildern  in  natürlicher 
Größe",  auf  das-  ich  hiermit  alle  Freunde  sukkulenter  Pflanzen  aufs 
nachdrücklichste   aufmerksam   machen  möchte. 

Die  Lichtdrucktafeln  sind  unübertrefflich  schön.  Es  ist  be- 
sonders wertvoll,  daß  sämtliche  Pflanzen  in  natürlicher  Größe  auf- 
genommen sind.  77  neue  Pflanzen  werden  "beschrieben,  von  denen 
62  abgebildet  sind.  Häufiger  vertreten  sind  die  Gattungen  Mesem- 
brianthemam,  Euphorbia,  Ceropegia,  Anacampseros,  Stapelia  und 
verwandte  Gattungen  wie  Caralluma,  Heurnia,  Hoodia  und  Tricho- 
caulon.  Fast  alles  sind  Wüstenpflanzen,  von  denen  der  Verfasser 
die  meisten  in  seinem  Garten  in  Okahandja  gepflegt  hat.  Möge 
unser  Südwestafrika  bald  wieder  deutsch  sein  und  Herr  Dinter 
dort  seine  Tätigkeit  bald  wieder  aufnehmen  können.  Zurzeit  wohnt 
der  Verfasser  Bautzen,  Jägerstr.  3,  und  ist  das  Buch  von  dort  zu 
dem  außerordentlich   niedrigen  Preis   von   4   M   zu  beziehen. 

Dr.  Roth,  Bernburg. 
Kriegswirtschaftliche  Arbeit  im  Frankfurter  Palmen- 
garten 1914/16.  Von  August  Siebert,  Kgl.  Landesökonomierat, 
Kgl.  Preuß.  Gartenbaudirektor  und  Direktor  des  Palmengartens  in 
Frankfurt  am  Main.  Bekanntlich  hat  der  Frankfurter  Palmengarten 
unter  Führung  seines  Direktors  in  den  verflossenen  Kriegsjahren 
einen  für  weite  Kreise  vorbildlichen  Nutzgartenbau  auf  seinem 
Kulturgelände  eingerichtet,  das  in  Friedenszeiten  ausschließlich  der 
Anzucht  von  Zierpflanzen  diente;  diese  sind  nun  unter  der  drin- 
genden Notwendigkeit,  unsern  Gemüsebau  auf  das  Aeußerste  zu 
steigern,  wesentlicli  zurückgetreten.  Auf  dem  in  Frage  kommenden, 
in  hoher  Kultur  stehenden  Gelände  sind  denn  auch  im  Anbau  von 
Gemüsen  aller  Art  und  Kartoffeln  ganz  vorzügliche  Erfolge  erzielt 
worden,  worüber  wir  hier  in  der  „Gartenwelt"  in  Wort  und  Bild 
wiederholt  berichteten.  In  der  vorliegenden,  sehr  vornehm  aus- 
gestatteten Schrift  (Verlag  von  Englert  &  Schlosser,  Frankfurt  am 
Main,  Preis  1,50  M)  hat  nun  Herr  Direktor  Siebert  seine  Er- 
fahrungen auf  diesem  für  den  Palmengarten  neuen  Arbeitsfeld  auf 
44  Seiten  zusammengefaßt.  Aus  dieser  sachlichen  Schilderung 
wird  auch  der  Berufsgärtner  manche  Anregung  schöpfen  können, 
zumal  auch  Kulturen  durchgeführt  wurden,  die,  wie  diejenigen  der 
Sojabohne  und  des  Zuckermaises ,  bis  dahin  für  uns  noch 
neu  waren,  von  anderen  bekannteren  aber  auch  viele  neue  Sorten 
mit  Erfolg  angebaut  wurden.  Den  zweiten  Teil  der  Schrift  bilden 
vorzügliche  schwarze  Bildtafeln  auf  Kunstdruckpapier,  welche  teils 
die  Gemüsekulturen  im  Palmengarten,  teils  die  Erzeugnisse  der- 
selben  veranschaulichen.  M.   H. 

Heinemanns  Abreißkalender  für  1917.  Die  Firma  F.  C. 
Heinemann,  Erfurt,  hat  auch  für  das  neue  Jahr  wieder  ihren  weit- 
verbreiteten Abreißkalender  mit  täglichen  Ratschlägen  für  die  Arbeit 
im  Obst-,  Gemüse-  und  Blumengarten  sowie  in  der  Zimmergärtnerei 
herausgegeben.  Dieser  Kalender  bildet  mit  dem  zugehörigen  Wand- 
karton, der  in  herrlicher  Farbenausführung  einfachblühende  Petunien 
zeigt,  auch  einen  hervorragenden  Zimmerschmuck.     Die  Rückseiten 


36 


Die   G  a  r  t  e  n  w  e  1 1. 


XXI,  3 


der  einzelnen  Kalenderblätter  und  Extrablätter  enthalten  eine  reiche 
Fülle  praktischer  Mitteilungen  aus  allen  Gebieten  des  Gartenbaues 
und  aus  verwandten  Gebieten,  auch  aus  demjenigen  der  Klein- 
tierzucht. 

Fragen  und  Antworten. 

Neue  Frage  Nr.  990.  Welches  sind  die  besten  Rosensorten 
für  Hochstämme  mit  1.  starkem,  2.  mittelstarkem,  3.  schwachem, 
4.  hängendem  Wuchs?  Es  kommt  weniger  auf  große  Sortenzahl, 
als  auf  solche  alten  und  neuen  Sorten  an,  die  sich  tadellos  für 
Hochstämme  eignen. 

Neue  Frage  Nr.  995.  Wie  steht  zurzeit  die  Frage  des 
roten  Lichts,  das  einen  besonders  günstigen  Einfluß  auf  die 
Pflanzenentwicklung  haben  soll?  Wird  dasselbe  bereits  gärtnerisdi 
angewendet? 

Neue  Frage  Nr.  996.  Man  sagt,  daß  frisch  angesetze  Jauche 
erst  14  Tage  „gären"  soll,  ehe  sie  gebraucht  werden  kann.  Ist 
das  richtig  und  wie  ist  der  Vorgang  wissenschaftlich?  Bezieht  es 
sidi   auf  alle   Arten   von  Jauche,  insbesondere   auch  auf   Urin? 

Neue  Frage  Nr.  999.  Kann  man  feuchte  Luftliebende  Kakteen, 
z.  B.  Rhipsalis  und  Phyllocactus  zusammen  mit  Orchideen  in  einem 
Hause   kultivieren  ? 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  998.  Araucaria  excelsa  be- 
treffend. 

Daß  ein  hochgebundener  Seitentrieb  bei  einer  Araucaria  excelsa, 
welche  die  Spitze  verloren  hat,  niemals  eine  solche  mit  quirlförmig 
angeordneten  Seitenzweigen  zu  bilden  imstande  ist,  hat  die  Schrift- 
leitung ja  schon  mitgeteilt.  Wenn  der  Fragesteller  als  allgemein 
bekannt  voraussetzt,  daß  Tannen  in  der  Weise  behandelt,  Seiten- 
zweige in  Stammverlängerungen  mit  richtigen  Gipfeln  umbilden, 
so  kann  dies  nur  auf  die  Picea  Anwendung  finden,  niemals 
aber  auf  echte  Tannen,  Abies  und  Araucarien.  Ich  habe  öfters 
Gelegenheit  gehabt,  solche  verunglückte  Araucaria  in  Behandlung 
zu  bekommen.  Gesunde  Pflanzen  entwickeln  immer  in  einer  oder 
auch  mehreren  Achseln  des  obersten  Quirls  sogenannte  Köpfe, 
welche  zur  Bildung  neuer  Spitzen  geeignet  sind.  Kommen  mehrere, 
so  behält  man  nur  den  kräftigsten  und  schneidet  die  übrigen  nach 
einiger  Zeit  glatt  weg.  Aehnlich  ist  es  mit  Edeltannen,  wie  Abies 
Nordmanniana,  concolor  und   lasiocarpa  usw. 

R.  Müller,  Gotha. 

Tagesgeschichte. 

Berlin.  Einen  Volkswirtschaftstag  als  Gegenstück  zum 
Reichstag  schlägt  Fürst  Friedrich  Wilhelm  zu  Ysenburg  und 
Büdingen  in  der  Frankfurter  wissenschaftlichen  Wochenschrift  „Um- 
schau" vor.  Der  Fürst  sieht  einen  Mangel  des  Reichstags  darin, 
daß  er  eine  politische  Körperschaft  ist,  gleichzeitig  aber  über  die 
wichtigsten  wirtschaftlichen  Fragen  entscheidend  zu  urteilen  hat, 
trotzdem  die  einzelnen  Teilnehmer  nichts  davon  verstehen.  Fürst 
Friedrich  Wilhelm  meint  deshalb,  daß  in  einem  Volkswirtschaftstag 
sämtliche  wirtschaftlichen  Teile  des  Reiches  zusammengefaßt  sein 
müßten,  also  die  Handels-,  Gewerbe-  und  Landwirtschaftskammern, 
sonstige  große  wirtschaftliche  Verbände,  ich  denke  hierbei  an  den 
deutschen  Pomologenverein  wie  überhaupt  an  alle  Vereinigungen 
deutscher  Obst-  und  Gemüsezüchter.  Dieser  Volkswirtschaftstag 
müsse  aus  seiner  Mitte  Ausschüsse  bilden,  welche  als  Beiräte 
wirken,  und  der  Bundesrat  müsse  verpflichtet  werden,  bevor  er 
einen  Gesetzentwurf,  der  wirtschaftliche  Fragen  berührt,  dem 
Reichstag  vorlegt,  ihn  dem  betreffenden  Ausschuß  zur  Begut- 
achtung  zu  unterbreiten. 

Dieser  Vorschlag  verdient  auch  die  Beachtung  der  Gärtner. 
Auf  jeden  Fall  würden  hierdurch  jene  Mißstände,  wie  sie  in  letzter 
Zeit  die  Obsthöchstpreise,  die  Obstbeschlagnahme,  die  Gemüse- 
höchstpreise und  die  Kartoffelversorgung  mit  sich  brachten,  ver- 
mieden.  Hans  Gerlach. 


Darmstadt,  Im  Einvernehmen  mit  den  übrigen  Ministerien 
ist  die  Ministerialabteilung  für  Bauwesen  hier,  Mathildenplatz  20, 
mit  Versehung  der  Geschäfte  einer  Staatlichen  Beratungsstelle  für 
Kriegerehrungen  beauftragt  worden.  Bei  Vollzug  dieses  Auftrages 
wird  sich  die  Ministerialabteilung  für  Bauwesen  gegebenenfalls  mit 
weiteren  Sachverständigen  und  Künstlern  in  Verbindung  setzen 
und  sie  zur  Begutachtung  und  sonstigen  Mitarbeit  heranziehen. 
Die  Beratungsstelle  soll  den  für  das  Großherzogtum  in  Betracht 
kommenden  Militär-  und  Zivilbehörden  und  Privaten  auf  Wunsch 
in  allen  die  künstlerisch  einwandfreie  Gestaltung  der  Krieger- 
gräber und  sonstigen  Kriegerehrungen  betreffenden  Fragen  be- 
ratend zur  Seite  stehen.  Kosten  verursacht  ihre  Inanspruchnahme 
nicht. 

Aus  den  Vereinen. 


Eine  Vereinigung  des  christlichen  Gärtnerverbandes  mit 
dem  Landarbeiterverband  hat  mit  dem  1.  Januar  stattgefunden. 
Bestimmend  für  den  Zusammenschluß  soll  die  allgemeine  gewerk- 
schaftliche Entwicklung,  die  zur  Zentralisation  dränge,  sein  ;  ferner 
die  Kriegseinwirkungen,  die  zur  Konzentration  der  Kräfte  besonders 
der  kleineren   Berufsgruppen  zwinge. 

Breslau.  Unter  dem  Vorsitz  des  Präsidenten  der  Landwirt- 
schaftskammer, Geh.  Reg. -Rat  v.  Klitzing,  wurde  hier  am  3.  d.  M. 
in  zahlreich  besuchter  Versammlung  die  Gründung  eines  Schlesischen 
Gemüsebauverbandes  beschlossen.  Der  Verband  soll  der  Land- 
wirtschaftskammer  angeschlossen   werden. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Aug.  Roßbach  in  Kastei,  Ersatzreservist,  und  Müller,  Martin, 
Hoflieferant,  Inhaber  der  Firma  Diemar  &  Albrecht  in  Kassel, 
wurde   das  Eiserne   Kreuz  verliehen. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  die  Ver- 
leihung des  Eisernen  Kreuzes  an  seine  nachgenannten  Mitglieder 
bekannt :  Friedr.  Behm,  Niederlößnitz  bei  Dresden  ;  W.  Kämpfer, 
Hannover-Gr.  Buchholz;  C.  Koenen,  Crefeld ;  Max  Heine  und 
Kurt  Henkel,  beide  Köslin ;  Emil  Sielaff,  Kolberg,  und  Robert 
Tesch,  Stargard  i.  P. 

Unteroffizier  Carl  Graupner,  Pollnow,  Bezirk  Köslin,  Inhaber 
des  Eisernen  Kreuzes ;  Unteroffizier  Jos.  Ittenbach,  Brühl ;  Max 
Ritschewald,  Nicolai,  O.-Schl. ;  Mitglieder  des  genannten  Verbandes, 
starben   den  Heldentod. 

*  ♦ 

* 

Knesel,  Karl  August,  Gärtnereibesitzer  in  Frankfurt  a.  d.  O., 
Mitkämpfer  der  Feldzüge  1866  und  1870/71,  t  am  30.  Dezember 
nach   Vollendung   seines  75.   Lebensjahres. 

Krause,  Karl  Gustav,  Gärtnereibesitzer,  Leutewitz,  "f  am 
5.   d.   M.   im   66.   Lebensjahre. 

Moldetin,  Gärtner  in  Taplacken,  Kreis  Wehlau,  wurde  das 
Kreuz   des  Allgemeinen   Ehrenzeichens  verliehen. 

Schwiedeps,  Friedrich,  Klostergärtner  a.  D.  im  Kloster 
Malchow,   t  am   3.   d.   M.   im   91.  Lebensjahre. 

Laut  Stadtratbeschluß  der  Stadtverwaltung  Cöln  sind  folgende 
Beamten  der  Städtischen  Friedhofverwaltungen  Cöln  zu  Friedhof- 
inspektoren ernannt   worden  : 

1 .  Für  den  Hauptfriedhof  Cöln-Melaten  Friedhof  Inspektor  J.  Ostertag^ 

2.  „      „     Nordfriedhof  „  G.  Beitz, 

3.  „      „     Südfriedhof  „  K.  Nilgen, 

4.  „      „    Friedhof  Cöln-Deutz  „  X.  Mein- 

dorfner, 

5.  „      „  „  „     Kalk  „  E.  Martini, 

6.  „      „  „  „     Mülheim  „  J.  Vincentz, 
Vorsteher  über  sämtliche  Friedhofbetriebe  ist  Friedhofdirektor  Ibach. 


Berlin  SW.  11;  Hedemannatr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Panl  Parey.  Druck  :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  ß.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift 


gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


26.  Januar  1917. 


Nr.  4. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Einiges  über  den  Gemüsebau  und   die  Parkanlagen 
an  der  Kreisirrenanstalt  Kaufbeuren  (Allgäu). 

(Hierzu  fünf  Abbildungen    nach    für  die   „Gartenwelt"   gefertigten 
Aufnahmen.) 

Die  jetzige  ernste  Kriegszeit,  die  uns  infolge  des  Aus- 
liungerungsplanes  unserer  Feinde  gelehrt  hat,  den  Boden 
immer  zweckmäßiger  zu  bewirtschaften,  demselben  das  ab- 
zuringen, was  für  unsere  Ernährung  notwendig  ist,  wird 
überall,  so  auch  im  Allgäu,  wo  vor  allem  das  rauhe  Klima 
ein  Haupthindernis  für  den  erfolgreichen  Gartenbau  bildet, 
eifrigst  benutzt,  um  möglichst  viel  an  pflanzlichen  Nähr- 
stoffen  zu   gewinnen. 

Nachfolgend  möge  eine  kurze  Beschreibung  zeigen,  wie 
sich  der  Gartenbetrieb  bei  der  Kgl.  Kreisirrenanstalt  in  Kauf- 
beuren zur  jetzigeu  Kriegszeit  gestaltet. 

Die  Anstalt   besitzt    in    einer  Höhenlage    von    mehr    als 
700    m    über    dem    Meere    einen    Gemüsegarten    von    etwa 
25   Tagwerk    Größe,    sowie    eine    ausgedehnte    junge    Obst- 
pflanzung, umfangreiche  Parkanlagen  mit 
Pavillongärten  usw. 

Der  Gemüsegarten  ist  von  einer 
30  jährigen,  aus  Laub  und  Fichten- 
beständen bestehenden  Pflanzung  um- 
geben, deren  Schutzwirkung  besonders 
der  Frühbeetanlage  mit  600  Fenstern  zu- 
gute kommt. 

Beistehende  Abbildung  zeigt  einen 
Teil  des  Gartenlandes  der  Anstalt  in 
östlicher  Richtung  mit  Frühbeetanlage, 
Abbildung  Seite  38  ein  Gewächshaus  mit 
Treibgurke  Becks  1900,  sieben  Wochen 
nach  der  Pflanzung  aufgenommen,  Ab- 
bildung Seite  41,  oben,  die  Obergärtner- 
wohnung, links  daneben  Ueberwinterungs- 
haus  und  Warmhaus,  im  Vordergrunde 
Frühbeete  für  Topfpflanzen  und  für  Ge- 
müsetreiberei. 

Die  sehr  ausgedehnten  IParkanlagen 
ziehen  sich  ringartig  um  die  Anstalt  mit 
der  dahinterliegenden  Gemüsegärtnerei; 
sie  dienen  den  leicht  Erkrankten  zur 
Erholung,  auf  deren  Gemütszustand  die 
reine  Gebirgsluft  mit  der  herrlichen  Aus- 
sicht in  die  Alpen  wohltuend  wirkt. 

Gartenwelt  XXI. 


Abbildung  Seite  40  zeigt  den  Haupteingang  in  das 
Anstaltsgebäude  mit  Vorbau,  den  Ampelopsis  quinquefoäa 
bekleidet;  Abbildung  Seite  41,  unten  eine  Partie  aus  dem 
Südwestende  des  Parks. 

Der  Winter  ist  hier  sehr  streng,  äußerst  schneereich, 
gleichwohl  beginnt  die  Anlage  der  Frühbeete  bereits  Mitte 
Oktober-November  mit  Aussaat  von  Treibsalat,  Karotten, 
Kohlrabi,   Wirsing  usw. 

Reiche  Niederschläge  in  der  wärmeren  Jahreszeit  fördern 
das  Wachstum  der  Gemüse.  Bei  guter  Kultur  sind  Karviol, 
Weiß-,  Blaukraut,  Wirsing,  Zwiebeln  und  Frühkartoffeln 
anfangs  Juli  erntereif,  hingegen  ist  das  Klima  für  zartere 
Gemüse,  wie  Wachsbohnen,  zu  rauh.  Die  russischen  weißen 
und  arabischen  Wellenbohnen  sind  dagegen  für  die  hiesige 
Gegend  am  geeignetsten  und  am  widerstandsfähigsten  gegen 
allzu  schwankende  Temperaturen,  die  hier  ziemlich  häufig 
sind,  trotzdem  gediehen  im  Sommer  1915  die  Sorten  Schlacht- 
schwert und   Flageolet  vorzüglich. 


Teilansicht  der  Gemüsekulturen  der  Kreisirrenanstalt  Kaufbeuren. 


38 


Die  G  a  r  t  e  11  w  e  1 1. 


XXI.  4 


Gurken  und  Tomaten  können  hier  nur  unter  Glas  ge- 
zogen werden.  Die  oft  plötzlich  eintretende  drückende  Hitze 
neigt  gern   zu  Gewitterbildung.     Hagel   stellt   sich   öfters    ein. 

Am  17.  Juni  vorigen  Jahres  hatten  wir  z.  B.  die  ab- 
norme Temperatur  von  3  "  C  unter  Null,  wodurch  besonders 
Bohnen,  Frühkartoffeln  und  Begonia  semper/lorens  starken 
Schaden   litten.  Läuterer. 

Feldbau. 


Meine  Erfahrungen  mit  dem 
Anbau  von  Sonnenblumen  zur  Oelgewinnung. 

Vom  Herausgeber. 
Seit  Kriegsbeginn  ist  allenthalben  von  den  Behörden  der 
Anbau  von  Sonnenblumen  zur  Oelgewinnung  warm  befür- 
wortet und  gefördert  worden.  Es  waren  besonders  die 
Direktionen  der  Preußisch  -  Hessischen  Staatseisenbahnen, 
welche  sich  des  Sonnenblumenanbaues  an  den  Eisenbahn- 
dämmen annahmen,  und  denselben  auch  bei  den  Unter- 
beamten förderten, 
indem  sie  ihnen  ge- 
eignetes Gelände 
längs  der  Bahn- 
dämme zur  Ver- 
fügung stellten  und 
auch  für  die  An- 
fuhr des  notwen- 
digen Düngers  in 
Form  von  Sand- 
dünger aus  den 
Viehwagen  Sorge 
trugen. 

Die  Ergebnisse 
des  Anbaues  an 
den  Bahndämmen 
waren  nicht  nur  im 
trockenen  Sommer 
19 15, sondern  auch 
in  dem  verflossenen 
regenreichen  sehr 
gering.  Auf  gut  ge- 
düngtem, feuchter 
liegenden,aberdoch 
warmen  Kulturland 
in  manchen  Gegen- 


pÜ^- 

IP '«'!'<-■    ," 

"     J 

i^ac" 

Glashaus  mit   Treibgurke   Becks    1900. 


um  die  Samenteller  zu  plündern.  Was  diese  Vögel  nicht 
fressen,  wird  herausgehackt,  fällt  zur  Erde  und  ist  gleichfalls 
verloren.  In  kleineren  Pflanzungen  kann  auch  nicht  ein  Korn 
geerntet  werden,  wenn  man  die  Samenteller  nicht  vorzeitig 
abschneidet.  Das  Einhüllen  in  Packpapier  hilft  wenig,  denn 
dieses  wird  von  den  Vögeln  durchgeschlagen,  und  das  Ein- 
hüllen in   Gaze  stellt  sich  zu  teuer. 

Es  ist  mir  bekannt,  daß  schon  vor  über  20  Jahren  auf 
einem  Rittergut  in  der  Provinz  Brandenburg  umfangreiche 
Anbauversuche  mit  Sonnenblumen  unternommen  wurden.  Die 
Sache  interessierte  mich  damals.  Als  man  nichts  mehr  da- 
von hörte,  erkundigte  ich  mich  bei  dem  betr.  Ritterguts- 
besitzer nach  seinen  Erfahrungen  im  Großanbau  der  Sonnen- 
blumen. Ich  erhielt  die  Antwort,  diese  seien  so  ungünstig 
ausgefallen,  daß  der  weitere  Anbau  eingestellt  werden  mußte. 
Soweit  mir  bekannt,  werden  Sonnenblumen  zur  Oelgewinnung 
vorzugsweise  in  Südrußland  in  größerem  Maßstabe  angebaut. 
Im  warmen  Sandboden  der  Mark  liegen  die  Verhältnisse  für 
den   Anbau   nicht   ungünstig,   wenn    nicht   der  leidige  Schaden 

durch  Vogelfraß 
dem  Züchter  einen 
Strich  durch  die 
Rechnung  machen 
würde.  Hierdurch 
ist  man  beim  Groß- 
anbau zu  vorzeiti- 
ger Ernte  gezwun- 
gen ;  man  muß  die 
Pflanzungen  Tag 
für  Tag  durchgehen 
und  alle  Samen- 
teller schneiden, 
ausdenen  die  Vögel 
bereits  Körner  her- 
ausgeholt haben. 
Die  so  vorzeitig 
geernteten  Samen 
erlangen  nur  Not- 
reife, was  den  Oel- 
gehalt  ungünstig 
beeinflussen     mag. 

Man  muß  die 
Pflanzen  auch  ein- 
triebig ziehen,  alle 
Seitentriebe     früh- 


den  dagegen  besser.  Was  den  Sonnenblumenbau  der  Unter- 
beamten beeinträchtigte,  war  einmal  die  geschlossene  dichte 
Pflanzung,  welche  die  Sonnenblume  schlecht  erträgt,  dann 
auch  die  leidige  Praxis  dieser  Leute,  die  die  Sonnenblumen 
bald  nach  Eintritt  der  Blütezeit  mehr  oder  weniger  voll- 
ständig entblättern,  um  die  Blätter  für  die  Kleintierfütterung 
zu  verwerten.  Daß  entblätterte  Pflanzen  keinen  gehaltreichen 
Samen   mehr  ausbilden  können,   ist   selbstverständlich. 

Ich  habe  mich  schon  vor  Jahren  für  den  Anbau  der 
Sonnenblumen  interessiert  und  denselben  früher  mehrfach  in 
größerem  Umfange  durchgeführt,  aber  nur  zur  Gewinnung 
eines  geeigneten  Körnerfutters  für  Papageien  und  einige 
andere  exotische  Vögel.  Die  Vorliebe  der  Vogelwelt,  so- 
wohl der  Insekten-  als  Körnerfresser,  für  die  ölhaltigen  Sonnen- 
blumenkerne ist  bekannt.  Kaum  beginnen  die  Samen  zu 
reifen,  so  stellen  sidi  Insektenfresser  in  größerer  Zahl,  aber 
audi    gewaltige    Schwärme    von   Finkenvögeln    aller  Art    ein, 


zeitig  ausschneiden  und  nur  die  Gipfelknospe  zur  Entwickelung 
kommen  lassen,  damit  die  Samenteller  noch  reifen.  Nur 
wenn  die  Gipfelknospe  verbändert,  oder  sonst  verkümmert 
ist,  wird  sie  ausgeschnitten.  In  diesem  Falle  läßt  man  drei  bis 
vier  Seitentriebe  zur  Blüte  gelangen,  die  natürlich  entsprechend 
kleinere  Samenteller  bringen.  Aber  auch  an  eintriebig  ge- 
zogenen Sonnenblumen  tritt  die  Samenreife  in  Nord-  und 
Mitteldeutschland  so  spät  ein,  daß  es  in  der  Regel  nicht 
mehr  möglich  ist,  die  Teller  vor  dem  Auskernen  an  der 
Sonne  oder  in  luftigem  Raum  nachzutrocknen.  Man  muß 
entweder  vorzeitig  auskernen,  oder  heizbare  Trockenräume 
zur  Verfügung  haben,  um  Fäulnis  des  Fruchtbodens  zu  ver- 
meiden. Das  Auskernen  selbst,  das  in  der  Hauptsache  durch 
Gegeneinanderreiben  zweier  Teller  erfolgt,  ist  überdies  eine 
zeitraubende  Arbeit.  Die  um  das  Zentrum  sitzenden  wenig 
ausgebildeten  Körner  sind  meist  taub. 

Sonnenblumenkerne  sind  bekanntlich  verhältnismäßig  leidit, 


XXI,  4 


Die  Gartenwelt. 


39 


und  da  sie  nach  behördlicher  Anordnung  von  den  Stations- 
vorstehern den  Züchtern  mit  45  Pf.  für  das  Kilo  bezahlt 
wurden,  kann  der  Anbau  zum  Verkauf  nur  als  unlohnend 
bezeichnet  werden.  Sonnenblumen  verlangen  eine  starke 
Düngung  und  saugen  daneben  den  Boden  noch  so  sehr  aus, 
daß  andere  Kulturen  durch  ihren  Anbau  in  ungünstiger  Weise 
beeinflußt  werden.  Ganz  besonders  möchte  ich  vor  dem 
Anbau  von   Sonnenblumen   in   Obstpflanzungen   warnen. 

Die  Aussaat  muß  so  früh  als  möglich  erfolgen,  wenn  es 
sein  kann,  Ende  März  oder  Anfang  April.  Die  ertragreichste 
Sorte  ist  die  russische  Riesensonnenblume,  die,  eintriebig 
gezogen,  armstarke  Stämme  entwickelt.  Die  Kerne  werden 
am  besten  in  Reihen  auf  150  bis  200  cm  Reihenabstand  und 
in  60  bis  80  cm  Abstand  innerhalb  der  Reihen  gelegt.  In 
diesem  Abstand  legt  man  dann  immer  je  3  Kerne,  um 
möglichst  wenig  Lücken  zu  erhalten,  beläßt  aber  später  nur 
je  die  stärkste  Pflanze ;  die  zu  entfernenden  können  zur 
Ausfüllung  etwaiger  Lücken  verwendet  oder  sonst  verpflanzt 
werden.  Die  Kulturarbeiten  bestehen  im  Behacken  und  Be- 
häufeln, im  Ausschneiden  der  Seitentriebe  und  in  ausgiebiger 
Bewässerung  bei  Trockenheit. 

Denjenigen,  die  sich  im  Vorjahre  dem  Anbau  von  Sonnen- 
blumen widmeten,  blieben  30  kg  der  geernteten  Saat  zur 
Oelgewinnung  beschiagnahmefrei.  Ich  behielt  mir  20  kg  für 
diesen  Zweck  zurück  und  bemühte  mich  dann  überall  ver- 
geblich, eine  Oelmühle  zum  Auspressen  ausfindig  zu  machen. 
Schließlich  hatten  meine  Bemühungen  Erfolg.  Herr  Mühlen- 
besitzer W.  Hülsebusch  in  Weferlingen,  Provinz  Sachsen, 
erklärte  sich  bereit,  die  Arbeit  gegen  einen  Schlaglohn  von 
3  M  und  Ueberlassung  der  Preßrückstände  (Oelkuchen),  die 
bekanntlich  wertvoll  als  Viehfutter  sind,  zu  übernehmen.  Es 
ist  immer  davon  die  Rede,  daß  Sonnenblumenkerne  etwa 
30  Prozent  Oel  ergeben,  in  der  Praxis  stellt  sich  aber  die 
Sache  ganz  anders.  Als  Ergebnis  des  Pressens  von  20  Kilo 
Sonnenblumenkernen  erhielt  ich  1  1  Oel,  das  sind  1  /j  Pfd.'') 
Der  genannte  Mühlenbesitzer  schrieb  mir,  er  sei  mir  dankbar 
dafür,  daß  ich  ihm  durch  Uebersendung  der  Sonnenblumen- 
kerne einmal  Gelegenheit  gegeben  habe, 
seine  Praxis  auf  diesem  Gebiete  zu  er- 
weitern ;  er  habe  dadurch  kennen  ge- 
lernt, daß  die  in  Deutschland  angebauten 
Sonnenblumen  ein  ganz  minderwertiges 
Erzeugnis  zur  Oelgewinnung  seien.  Weit 
empfehlenswerter  sei  zu  diesem  Zwecke 
der  Anbau  von  blauem  Feldmohn, 
dessen  Samen  25  bis  35  Prozent  Fett 
enthalte.  In  diesem  Jahre  werde  ich 
nun  blauen  Feldmohn  zur  Oelgewinnung 
anbauen,  der  wohl  allein  als  Oelpflanze 
für  die  Gartenkultur  in  Frage  kommt. 
Man  bevorzuge  dabei  möglichst  den 
Schüttelmohn,  dessen  Ertrag  größer  und 
dessen  Ernte  leichter  als  beim  Schließ- 
mohn ist. 

Pflanzenschädlinge. 

Das  Räuchern.  Das  Verfahren,  durch 
Verdampfen  von  Nikotinextrakt  und  ähn- 
lichen   Flüssigkeiten     unsere    Pflanzen     von 

*)  Im  Kleinhandel  werden  jetzt  meist 
28  M  für  ein  Pfund  feines  Speiseöl  ge- 
fordert. Das  ist  natürlich  ein  kaum  zu 
rechtfertigender  Wucherpreis. 


Blattläusen  und  anderen  schädlichen  Insekten  zu  befreien,  hat  sich 
gut  bewährt.  Schädliche  Nebenwirkungen  sind  selbst  bei  empfind- 
lichen Pflanzen  kaum  bemerkt  worden.  Leider  sind  infolge  des 
Krieges  diese  Mittel  so  verteuert  und  schwer  erhältlich,  daß  man 
sparsam  damit  umgehen  mu6.  Bei  den  großen  Gewächshausbauten 
der  Neuzeit  ist  die  Verwendung  derselben  ohnehin  ausgeschlossen. 
Hier  kann  nur  mit  Räuchern  etwas  erreicht  werden.  Zurzeit  wird 
wohl  ausschließlich  das  größtenteils  aus  Staub  und  Abfällen  von 
Zigarettentabak  hergestellte  Räucherpulver  zu  diesem  Zwecke  ver- 
wendet. Leider  ist  dieser  Rauch  durch  Entwickelung  verschiedener 
Gase  den  Pflanzen  schädlich.  Diese  schädliche  Einwirkung  ist 
nicht  bei  allen  Pflanzen  gleich.  Im  allgemeinen  leiden  Warmhaus- 
pflanzen und  unter  diesen  wieder  die  feineren  Farne  und  Lyco- 
podien  und  dergl.  am  meisten  darunter.  Kalthauspflanzen  sind 
im  allgemeinen  weniger  empfindlich,  doch  auch  hier  gibt  es  manche 
Ausnahmen,  so  die  meisten  getriebenen  Pflanzen,  besonders  aber 
die  Leguminosen.  Ich  hatte  Gelegenheit,  in  einer  Gemüsetreiberei 
ein  Haus  mit  jungen  Bohnen  zu  sehen,  die  durch  das  Räuchern 
fast  alle  Blätter  verloren  hatten.  Ich  habe  in  längeren  Jahren 
durch  vielseitige  Versuche  festgestellt,  wie  man  die  Schädigung 
der  Pflanzen  beim  Räuchern  möglichst  einschränken  kann.  Man 
sollte  vor  allem  nur  nachts  räuchern  und  die  Häuser  wenn  möglich 
noch  durch  Deckung  von  jeder  Lichteinwirkung  abschließen.  Es 
ist  ja  wissenschaftlich  bewiesen,  daß  die  Entziehung  des  Lichtes 
den  Stoffwechsel  bei  den  Pflanzen  vermindert  und  das  Ausscheiden 
von  Sauerstoff  durch  die  Blätter  vollständig  aufhebt.  Da  bei  der 
Räucherung  die  leichten  Gase  immer  nach  oben  steigen,  sollten 
die  Pflanzen  nur  in  mittlerer  Höhe  des  Raumes  aufgestellt  sein, 
zartere  möglichst  unten  am  Boden.  In  kleineren  Gewächshäusern 
und  Mistbeetkästen  ist  das  Räuchern  immer  gefährlich ;  es  wird  dort 
selten  ohne  Schaden  abgehen.  Je  kleiner  und  dichter  abgeschlossen 
der  Raum  ist,  je  leichter  werden  die  Pflanzen  Not  leiden.  Bei 
gleichzeitiger  Einwirkung  des  Lichtes  genügen  hierzu  ganz  geringe 
Rauchmengen.  Bei  Rosen  wird  es  sich  stets  empfehlen,  dieselben 
vor  dem  Antreiben  tüchtig  zu  räuchern,  man  hat  dann  gewöhnlich 
Ruhe  vor  den  Plagegeistern.  Bei  angetriebenen  Rosen  kann  man 
die  durch  Räuchern  erzeugte  Wuchsstockung  beobachten,  auch 
wenn  die  Blätter  sonst  keinen  augenfälligen  Schaden  aufweisen. 
Bei  stark  befallenen  Pflanzen  genügt  es  nicht,  nur  einmal  zu 
räuchern,  denn  in  den  Blattfalten  der  jungen  Blätter  verkriechen  sich 
die  Jüngsten  der  Sippschaft.      Auch  die  ganz  alten  Läuse  lassen  sidi 


Haupteingang  in  das  Anstaltsgebäude  der  Kreisirrenanstalt  Kaufbeuren, 


40 


Die  Garte  11  weit. 


XXI,  4 


gera  halb  betäubt  auf  die  Töpfe  fallen  und  haben  sich  in  einigen 
Tagen  so  weit  erholt,  ihr  Schmarotzerleben  wieder  welter  zu 
führen,  wenn  ihnen  nicht  ein  erneutes  Räuchern  ein  Ende  macht. 
Räuchern  sollte  man,  sobald  man  Spuren  von  Läusen  bemerkt,  also 
nicht  erst  warten,  bis  die  Pflanzen  schon  halb  zugrunde  ge- 
richtet sind.  Vor  allen  Dingen  sollte  man  Sorge  tragen,  daß  das 
Auftreten  schädlicher  Insekten  bei  den  Pflanzen  durcli  richtige  Be- 
handlung möglichst  gehindert  wird  und  bedenken,  daß  jede  Be- 
kämpfung dieser  Plage  auch  die  Pflanzen  schädigt.      W.   Ohlmer. 

Gehölze. 


Allerlei  Statistisches  und  Dendrologisches  aus 

dem  Baumschulverzeichnis  von  Herrn.  A.  Hesse 

in  Weener. 

II. 
China-Gehölze. 

Da  wäre  zunächst  Abelia  Graebneriana  Wils.  zu  er- 
wähnen, eine  in  ihrer  Heimat  immergrüne  Art.  Bis  vor 
wenigen  Jahren  kannten  wir  wenig  mehr  als  etwa  \/.,  Dutzend 
Arten  dieser  zu  den  Caprifoliaceen  gehörenden  Gattung. 
Die  botanische  Erforschung  Chinas  durch  Wilson  und  andere 
Forscher  französischen  und  englischen  Namens  erbrachte  den 
Beweis,  daß  in  dem  Reich  der  Mitte  dieses  Geschlecht  recht 
zahlreich  vertreten  ist  und  dort  sein  Zentrum  besitzt. 
Schneiders  Laubholzkunde  führt  alle  Arten  auf,  unter 
denen  wohl  die  eine  oder  andere  sein  dürfte,  die  vielleicht 
auch  für  die  klimatisch  günstig  gestellten  Gegenden  Deutsch- 
lands brauchbar  wäre.  A.  Graebneriana  hat  sich  in  Weener 
als  durchaus  hart  erwiesen,  doch  dürfen  wir  nicht  vergessen, 
daß  die  dortigen  Verhältnisse  für  das  Gedeihen  vieler  Ge- 
hölze günstige  sind,  da  sie  unter  dem  Einfluß  des  See- 
klimas stehen,  das  manche  Härten  des  kontinentalen  Winters, 
wie  z.  B.  in  Mitteldeutschland,  nicht  kennt  oder  doch  erheblich 
mildert.  Wir  glauben  daher,  daß  die  Abelien  auch  in  Zu- 
kunft als  Freilandgehölze  nur  eine  bescheidene  Rolle  spielen 
werden,  daß  ihnen  im  allgemeinen  nur  Liebhaberwert  bei- 
zumessen ist.  Die  beste  Verwendung  wird  die  auf  der 
Steinanlage  und  im  Felsengarten  für  alpine  und  Zwergsträucher 
sein,  oder  als  Topfpflanzen  im  Kalthaus  oder  frostfreien 
Kasten.  A.  Graebneriana  ist  im  übrigen  ein  ziemlich  ver- 
zweigter Strauch  mit  elliptisch-ovalen,  zugespitzten  und  ge- 
zähnten, sowie  meist  behaarten  Blättern  von  hautartiger 
Beschaffenheit.  Die  einzeln  am  Ende  von  Kurztrieben  stehen- 
den  ansehnlichen   Blüten   sind   blaß  rosafarben. 

Einen  neuen  Ahorn  mit  einem  reichlich  langen  Namen 
lernen  wir  in  Acer  tetramenim  var.  betidifolium  f.  latialatum 
Rehd.  kennen,  dessen  Zierwert  in  den  breit  geflügelten,  zu  langen 
herabhängenden  Trauben  angeordneten  Früchten  bestehen 
soll.  Die  Belaubung  ist  ungelappt.  Über  die  Winterhärte 
macht  das  Verzeichnis  keine  näheren  Angaben ;  da  aber  der 
Baum  in  einer  Höhenlage  von  3100  m  auftritt,  kann  man 
wohl  annehmen,    daß  er  für  uns  verwendungsfähig  ist. 

Zum  erstenmal  angeboten  wird  Actinidia  rubricaulis 
Dünn.,  der  rotstenglige  Strahlengriffel,  ein  Schlinger,  den 
Hesse  eine  auffallende  Art  von  großer  Wirkung  nennt. 
Das  Auffallende  dürften  in  der  Hauptsache  wohl  die  geröteten 
Zweige  und  die  ebenfalls  eine  rötliche  Färbung  besitzenden 
Blattstiele  und  -Adern  darstellen.  Die  Belaubung  besteht 
aus  länglich-lanzettlichen,  in  eine  lange  Spitze  auslaufenden, 
am  Grunde  gerundeten,  fein  gesägten  Blättern  von  8 — 10  cm 
Länge.  Über  die  einzeln  stehenden  Blumen  ist  näheres 
nicht  angegeben. 


Vom  Götterbaum  waren  wir  seit  Jahrzehnten  gewohnt, 
immer  nur  die  eine  als  Zier-  und  Straßenbaum  geschätzte  Art 
Ailanthus  glandulosa  zu  sehen,  die  Wilsonschen  Forschungen 
haben  uns  auch  in  dieser  Gattung  neues  beschert.  Ai.  sut- 
chuensis  Dode  aus  Szy'tschuan  und  Hupeh  bildet  einen 
anfangs  lichlgrünen,  später  sich  hellbraun  verfärbenden  Stamm, 
dem  große  Wüchsigkeit  nachgerühmt  wird.  Die  14  — 15- 
paarigen  Blätter  sind  hellgrün  und  erreichen  die  ansehnliche 
Länge  von  1  m  und  darüber;  die  einzelnen  Blättchen  sind 
von  keilförmiger,  am  Grunde  leicht  gelappter  Gestalt,  zeichnen 
sich  durch  ziemlich  starke  Aderung  aus  und  sind  mit  einem 
schwachen  flaumhaarigen  Überzug  versehen.  Außer  der  schön- 
gefiederten Belaubung  tragen  die  prächtig  roten  Blattstiele 
noch  besonders  zu  dem  Schmuckwert  dieser  Art  bei.  Über 
die  Winterhärte  ist  nichts  näheres  vermerkt,  dagegen  wird 
bei  einer  zweiten  chinesischen  Art,  Ai.  Giraldii,  angegeben, 
daß  sie  den  klimatischen  Verhältnissen  in  Weener  gewachsen 
gewesen  sei. 

In  Ampelopsis  megalophylla  Diels  et  Gilg  lernen  wir 
einen  hochwachsenden  wilden  Wein  von  wahrhaft  tropischem 
Eindruck  mit  doppelt  gefiederten,  bis  50  cm  langen  Blättern 
kennen,  deren  Oberseite  freudig  grün  ist,  während  die  Unter- 
fläche einen  mehr  bläulichen  Ton  besitzt.  Die  Zweige  sind 
im  jungen  Zustande  rötlich,  während  das  glatte  Holz  durch 
seine   weiße   Sprenkelung  auffällt. 

An  Berberitzen  herrscht  in  China  kein  Mangel  und 
die  Zahl  der  von  dort  eingeführten  ist  schon  recht  beträchtlich, 
worunter  sich  höchst  zierende  befinden,  wie  z.  B.  B.  acuminata 
Franch.,  die  aus  den  Waldungen  Yunnans  stammt  und  durch 
die  große  Belaubung  und  das  glänzend  rote  junge  Holz  sehr 
wirksam  ist;  durch  die  herrliche  karminrote  Herbstfärbung 
und  den  schönen  korallenroten  Beerenschmuck  gehört  B.  Wilsonae 
zu  den  besten  ihres  Geschlechts.  Zum  erstenmal  angeboten 
werden  in  diesem  Jahre  Berberis  Bergmanniae  var.  acantho- 
phylla,  Caroli  var.  hoanghensis,  Julianae  und  Pratti,  alle 
von  S  ch  n  e  i  d  e  r  aufgestellt,  von  denen  nach  dem  Frucht- 
schmuck zu  urteilen  die  zu  zweit  genannte  und  die  letzte 
die   beste  zu   sein   scheinen. 

Auch  eine  neue  Abart  von  der  weißfilzigen  Buddleia 
nivea,  mit  Namen  yunnanensis,  fehlt  nicht;  sie  unterscheidet 
sich  von  der  Stammart  durch  die  einzeln  stehenden  End- 
rispen  und   die  viel  größeren   dunkel  lilablauen   Blumen. 

Ein  Gehölz  ganz  besonderer  Art  ist  Carrierea  calycina 
Franch.,  das  allerdings  wohl  nur  für  die  mildesten  Striche 
Deutschlands  und  bei  ausgesucht  günstigen  Standortsverhält- 
nissen sich  als  zur  Anpflanzung  passend  erweisen  dürfte. 
Die  Pflanze  stellt  in  ihrer  chinesischen  Heimat  einen  Wald- 
baum von  15  m  Höhe  vor,  der  in  der  Tracht  an  Idesia 
polycarpa  erinnert.  Die  Belaubung  besteht  aus  großen, 
sommergrünen,  ganz  kahlen,  in  der  Form  eirunden  oder  ver- 
kehrt-eirunden, lederig-häutigen,  dunkelgrünen  und  auf  beiden 
Seiten  glänzenden  Blättern.  Die  röhrigen  Blüten,  von  denen 
jede  nur  aus  fünf  weißen,  rundlichen,  am  Rande  umgewendeten 
behaarten  Sepalen  besteht,  bilden  eine  ertdständige,  wenig- 
blütige  Scheintraube.  Die  Frucht  ist  eine  holzige  Kapsel 
von  länglicher  Form,  filzig  behaart,  die  Samen  sind  geflügelt. 
Systematisch  gehört  die  Gattung  zur  Familie  der  Flaccurtiaceae, 
die,  aus  etwa  500  Arten  bestehend,  so  ziemlich  ausschließlich 
auf  die   tropischen   Gegenden   beschränkt   ist. 

Von  Wald  reben arten  dürften  vor  allem  drei  Abarten 
von  C.  montana  Aufmerksamkeit  verdienen,  nämlich  C.  mon- 
tana  rubens  Kuntze   mit   rosafarbenen  bis  hellroten  Blüten  und 


XXI,  4 


Die  Gartenwelt. 


41 


rötlichen  Ranken,  montana  Wilsoni  mit 
weißen  Blumen,  nebst  der  dazu  gehörigen 
Unterform  platysepala  Rehd.  et  Wils., 
die  sich  durch  sehr  breite,  ovale,  ab- 
gerundete Fetalen  auszeichnet.  Diesen 
gesellt  sich  als  zum  erstenmal  angebotene 
Art  C.  Spooneri  Rehd.  et  Wils.  hinzu, 
ebenfalls  ein  Schlinger,  der  3  —  6  m  hoch 
rankt,  anfangs  dicht  filzige,  später  kahle 
Zweige  von  kastanienbrauner  Farbe  be- 
sitzt und  einzeln  oder  zu  zweien  stehende 
weiße  Blumen  mit  braunen  Staubfäden 
entwickelt. 

Coccuhis  heterophyllus  Hemsl.  et 
Wils.  ist  ebenfalls  ein  Schlinggehölz, 
das  sich  in  den  Hesseschen  Baum- 
schulen als  ganz  hart  erwiesen  hat.  Von 
kräftigem  Wuchs,  bildet  es  rundliche, 
geriefte  und  mehr  oder  weniger  behaarte 
bis  kahle  Triebe  mit  in  der  Form  sehr 
verschiedenartig  gestalteten  Blättern. 
Dieselben  sind  bald  rundlich-herzförmig, 
breit  3  —  5  lappig,  gefingert  und  gefiedert, 
bald  ovallanzettlich,  alle  Gestalten  an 
einer  Pflanze  vertreten.  Die  Färbung 
der  Belaubung  ist  oberseits  sattgrün, 
unterseits  bläulich. 

Von  der  als  zeitiger  Frühjahrsblüher  ausgezeichneten 
Gattung  Corylopsis  führt  das  Verzeichnis  zwei  neue  Vertreter 
auf,  C  platypetala  levis  Rehd.  et  Wils.  und  C.  Willmottiae, 
ebenfalls  von  den  gleichen  Autoren  aufgestellt.  Von  ersterer 
lautet  die  Beschreibung :  Bis  2  m  hoher  Strauch  mit  schlanken 
Zweigen  und  sehr  schöner,  ovaler,  hellgrüner  Belaubung,  die 
im  Austrieb  eine  schöne  bronzierte  Färbung  hat.  Triebe 
lebhaft  violett.  C.  Willmottiae  ist  völlig  neu  für  den  Handel 
und    eine    seltene  Art    des    westlichen"  Szy'tschuan,    die    sich 


Farkgruppe  der  Kreisirrenanstalt  Kaufbeuren. 


Obergärtnerwohnung,   Ueberwinterungsraum   und  Warmhaus 
in   der  Kreisirrenanstalt  Kaufbeuren. 


durch  kräftiges  Wachstum    wie    reiche  Entwicklung   glänzend 
gelber  und  wohlriechender  Blumen   auszeichnen   soll. 

Einen  unendlichen  Reichtum  birgt  das 'chinesische  Reich 
an  Zwergmispeln  oder  Co  t  on  east  erarten  ,  von  denen 
Hesse  uns  20  Arten  anbietet,  darunter  8  zum  erstenmal. 
C.  acutifolia  Turcz.  var.  villosula  Rehd.  et  Wils.  stammt  aus 
dem  westlichen  Szy'tschuan,  wo  sie  in  300  ra  Höhe  auftritt; 
sie  unterscheidet  sich  von  der  reinen  Art  einmal  durch  die 
erheblich  schmäleren,  unterseits  mit  dicht  angedrückten  Haaren 
besetzten  Blätter  ^  und -dann  durch  die 
mehr  glatten  Früchte.  Es  ist  ein  in 
seiner  Heimat  2  —  4  m  Höhe  erreichender 
Strauch,  an  dem  hauptsächlich  die  schöne 
Herbstfärbung  gerühmt  wird.  Gleich 
dieser  Abart  erscheint  zum  erstenmal 
C.  ambigua  Rehd.  et  Wils.,  ein  nach 
Rehder  bis  2  m  hoher  Strauch  mit 
ausgebreiteten  überhängenden  Zweigen, 
der  aus  Westchina  stammt,  wo  er  in 
Höhenlagen  von  2500—3000  m  Höhe 
vorkommt.  Die  Jahrestriebe  sind  nach 
der  Beschreibung  des  Hesseschen  Ver- 
zeichnisses gelblich  striegelhaarig,  die 
vorjährigen  kahl  und  von  rotbrauner 
Farbe.  Die  Belaubung  setzt  sich  aus 
ei-elliptischen,  zugespitzten,  30  —  50  cm 
langen  Blättern  zusammen,  die  auf  der 
Oberseite  ausgewachsen  nahezu  kahl  sind, 
während  die  Unterseite  namentlich  auf 
den  Nerven  durch  die  reiche  Haarbeklei- 
dung auffällt.  Der  5  — 10  blumige  Blüten- 
stand hat  nur  kleine  Blüten,  denen  später 
die  glänzend  schwarzen,  ovalen  Früchte 
folgen.  Eine  sehr  stark  wachsende  Art 
ist  C.  applanata  Duthie,  1— 2  m  Höhe 


42 


Die  G  a  r  t  e  ü  w  e  1 1. 


XXI,  4 


erreichend,  von  ausgebreitetem  Wuchs,  die  Zweige  überhängend, 
Blätter  oval,  dunkelgrün  und  nur  wenig  behaart,  unterseits  aber 
weißgrau-filzig.  Während  die  Blüten  weiter  nicht  auffallend  sind, 
sind  es  desto  mehr  die  fast  kugeligen,  in  Menge  sich  bildenden 
Früchte  von  lebhaft  roter  Farbe.  Es  ist  eine  dem  mittleren 
China  angehörende  Art.  C.  foveolala  Rehd.  et  Wils.  aus 
dem  westlichen  Hupeh  ist  von  sparrigem  Wuchs  und  wird 
2 — 3  m  hoch.  Den  Blättern  ist  meist  eine  elliptische  oder 
elliptisch-ovale  Form  eigen;  sie  sind  mehr  oder  weniger  spitz, 
4  —  7  cm  lang,  oberseits  dunkelgrün  und  nur  im  Anfang 
behaart,  unterseits  an  den  Nerven  dicht  behaart.  Die  Blüten 
bilden  3  —  7  blutige  Doldentrauben  und  sind  zart  rosa  getönt. 
Während  den  fast  kugeligen  schwarzen  Früchten  kein  be- 
sonderer Zierwert  zukommt,  ist  die  herbstliche  Laubfärbung 
eine  sehr  schöne;  der  Strauch  erfreut  dann  durch  das  leb- 
hafte Scharlach-  bis  Orangerot  seiner  Blätter.  C.  Henryana 
Rehd.  et  Wils.  wurde  wegen  ihrer  großen  Ähnlichkeit  mit 
C.  rugosa  von  Schneider  nur  als  Abart  zu  dieser  gestellt, 
von  dem  ausgezeichneten  Gehölzkundigen  Alfred  Rehder 
in  Gemeinschaft  mit  Wilson  aber  als  selbständige  Art 
betrachtet.  Ein  2 — 4  m  hoher  Strauch  von  ausgebreitetem 
Wuchs,  weicht  er  von  C.  rugosa  hauptsächlich  durch  dünnere 
und  größere,  auf  beiden  Seiten  reich  behaarte  Blätter  ab. 
Ebenso  ist  auch  den  Zweigen  eine  stärkere  Behaarung  eigen. 
Die  Belaubung  ist  sonst  von  mattgrüner  Färbung  und  etwas 
runzlig.  Den  in  Doldenrispen  stehenden  weißen  Blüten  folgen 
die  eirunden  tief  scharlachroten  Früchte.  C.  horizontalis 
Decne  var.  perpusilla  Schneider  unterscheidet  sich  von  der 
schon  längst  in  der  Gartenkultur  verbreiteten  Stammform 
durch  schmalere  und  kleinere  Belaubung,  sowie  auch  durch 
kleinere  Früchte,  die  in  ihrer  korallenroten  Färbung  und 
durch  ihr  reiches  Erscheinen  an  den  wagerecht  ausgebreiteten 
Asten  ungemein  belebend  wirken.  Eine  kriechende,  immer- 
grüne, dicht  wachsende  Art  lernen  wir  in  C  humifusa  Duthie 
kennen,  die,  wenn  sie  den  Anforderungen  unseres  Klimas 
standhält,  wohl  mit  zu  den  besten  gehören  dürfte.  Ihre 
langen  niederliegenden  Zweige,  die  mit  lederartigen,  ovalen 
bis  länglich-elliptischen,  stumpfen  oder  stachelspitzigen,  dunkel- 
grünen Blättern  besetzt  sind,  machen  diese  Felsenmispel  so 
recht  für  Felsanlagen  geeignet,  wo  die  rutenförmigen  Triebe 
über  das  Gestein  sich  ausbreiten  können.  Die  Blüten  sind 
weiß  und  stehen  einzeln  oder  zu  zweien  auf  kurzen  Stielen. 
Sehr  zur  Erhöhung  des  Zierwertes  trägt  auch  bei  dieser  Art 
der  Fruchtschmuck  bei,  der  aus  kugligen  scharlachroten  Beeren 
besteht.  Camillo  Schneider  hat  diesen  Strauch  unter  dem 
Namen  C.  Dämmert  beschrieben.  Recht  hübsch  durch  die 
lebhaft  roten  Früchte  ist  auch  C.  multi/lora  Bunge  var. 
calocarpa  Rehd.  et  Wils.,  die  zum  Unterschied  von  der 
typischen  Art  sich  durch  größere  Belaubung  und  dickere  und 
reichlicher  erscheinende  Beeren  auszeichnet.  Geringere  Be- 
deutung als  Zierstrauch  dürfte  der  bis  l'/.,  m  hoch  werdenden 
C  nitens  Rehd.  et  Wils.  zukommen,  zumal  auch  ihre  schwarz- 
roten Früchte  wenig  auffallen.  Wertvoller  dürfte  wieder 
C.  racemiflora  K.  Koch  var.  microcarpa  Rehd.  et  Wils.  sein, 
zierlich  in  Belaubung  und  vor  allem  durch  die  kleinen  ei- 
förmigen dunkelscharlachroten  Früchte.  Eine  andere  neue 
und  zum  erstenmal  angebotene  Form  führt  den  Namen 
C.  racemiflora  K.  Koch  var.  soongarica  Regel ;  ob  sie  gärt- 
nerisch von  Bedeutung  ist,  geht  aus  dem  Hesseschen  Ver- 
zeichnis nicht  hervor,  es  scheint  aber  nicht  der  Fall  zu  sein. 
So  bliebe  nur  noch  C.  Zabeli  Schneider  übrig,  die  in  den 
chinesischen  Provinzen   Schensi  und   Hupeh    ihre  Heimat   be- 


sitzt und  einen  bis  2'/.2  m  hohen  Strauch  mit  schlanken, 
gelbgraufilzigen  Zweigen  darstellt,  die  Belaubung  wird  aus 
eiförmigen  oder  ovalen,  abgerundeten  oder  zuweilen  aus- 
gerandeten  Blättern  von  IV2  —  2'/»  cm  Länge  gebildet,  die 
oberseits  stumpfgrün  sind,  nur  wenig  Behaarung  zeigen,  auf 
der  Unterseite  dagegen  mit  grauem  oder  gelbgrauem  Haar- 
filz bedeckt  sind.  Den  rosafarbenen  in  wenigblütigen  Dolden- 
rispen angeordneten  kleinen  Blüten  folgen  später  die  roten 
Früchte.  Bemerkenswert  bei  dieser  Art  ist  auch  die  gelbe 
Herbstfärbung  des   Laubes!      K.  Dolz.         (Fortsetzung  folgt.) 


Bäumeverwachsungen.  (Hierzu  zwei  Aufnahmen  vom  Ver- 
fasser.) Zwei  Paar  sehr  interessante  Bäume  befinden  sich  in  der 
Umgebung  des  Neuen  Palais  bei  Wildpark,  welche  ich  durch  zwei 
Aufnahmen   hier  wiedergebe. 

Abbildung  Seite  43,  unten,  zeigt  je  eine  in  den  Stämmen  und 
in  den  Aesten  zusammen  verwachsene  Buche  und  Platane.  Die 
Entwicklung  der  beiden  Bäume  ist  gleichmäßig  stark.  Der  ge- 
meinsame Stammumfang  beträgt  1  m  unterhalb  der  Gabelung 
gemessen    4   m. 

An  der  Gabelung  mißt  die  Buche  3  m,  die  Platane  2,20  m 
Stammumfang. 

Die  obere  Abbildung  der  gleichen  Seite  veranschaulicht  je  eine 
im  Stamm  und  fünfmal  in  den  Stammästen  miteinander  ver- 
wachsene  Buche   und   Eiche. 

Bei  diesem  Baumpaar  beträgt  der  gemeinsame  Umfang  der 
verwachsenen  Stämme  an  der  Gabelungsstelle  3,60  m.  Der  Umfang 
der  Buche,  ebendort  gemessen  2,85  m.  Die  Eidie  mißt  1,72  m 
Stammumfang. 

Auch  hier  sind  die  Höhe  der  Bäume  und  die  Kraft  im  Wuchs 
als   gleichmäßig   zu  bezeichnen. 

F.  Kallenbach,  Wildpark-Potsdam. 


Orchideen. 


Orchideenkultur  im  Zimmer. 
Von  Paul   Gersdorf,   Chemnitz. 

Zimmergärtnerei!  Ist  das  nicht  eine  zu  unbedeutende 
Sache  für  die  schwere  Gegenwart  ?  Immer  wieder  beschleicht 
mich  diese  Frage,  so  oft  ich  meine  Pfleglinge  am  Fenster 
mustere,  während  zu  gleicher  Zeit  der  Sinn  im  Westen  weilt, 
wo  ich  den  Sohn  im  Schützengraben  weiß.  Doch,  könnte 
man  wohl  den  Gang  der  großen  Ereignisse  günstig  beein- 
flussen, indem  man  auf  alle  die  Kleinigkeiten  verzichtete, 
die  das  Leben  ausfüllen  helfen?  Und  sagt  nicht  Goethe, 
es  sei   nichts  unbedeutend   in   der  Welt? 

Geht  man  also  den  Zusammenhängen  der  Dinge  auf  den 
Grund,  dann  zeigt  sich  auch,  daß  es  ganz  berechtigt  ist, 
wenn  ausnahmsweise  dem  Zimmergärtner  einmal  das  Wort 
erteilt  wird,  und  daß  der  Erwerbs-  und  Ziergärtnerei  sicher 
kein   Nachteil   daraus   erwächst. 

Es  sind  in  der  „Garteuwelt"  schon  wiederholt  Mit- 
teilungen über  Zimmerkulturerfolge  mit  Orchideen  erschienen. 
Erinnere  ich  mich  recht,  so  wurden  diese  Erfolge  meistens 
unter  Benutzung  eines  Zimmergewächshauses  erzielt.  So  er- 
freulich es  nun  auch  ist,  wenn  dem  Liebhaber  durch  dieses 
weder  billige  noch  einfache  Hilfsmittel  die  Möglichkeit  ge- 
boten ist,  in  seiner  Wohnung  Orchideen  zu  pflegen,  so  kann 
dies  doch  nicht  als  wirkliche  Zimmerkultur  gelten.  Dieselbe 
Ansicht  wird  auch  in  dem  Schlechterschen  Orchideenwerke 
vertreten.  Diese  Feststellung  scheint  mit  sehr  notwendig, 
um  jeden  Zweifel  auszuschließen,  was  bei  wirklicher 
Zimmerkultur    erreichbar    ist.      Es   sollten    deshalb  in  keiner 


XXI,  4 


Die  Gartenwelt. 


43 


fe^iSfc 

^y 

"MM '■ —  ' ■  fJ^^'~    *— -^  ^ 

s    ;>^''Vm/^«2 

^%v 

ft^ 

F 

n  ^ 

^  w'-          i 

!>,- 

t  '^v 

••^n 

vwwftflTi,:' 

'.^■^^.^^•^^M 

IHR 

Vom  Spätsommer  bis  ins  Frühjahr  brennt  jeden  Abend  eine 
Gasflamme,  um  Weihnachten  oft  über  fünf  Stunden  lang, 
ohne   daß   eine   Schädigung  der  Pflanzen  wahrnehmbar  ist. 

Die  Lüftung  bewerkstellige  ich  schnell  und  gründlich 
durch  Gegenzug;  das  Pflanzenfenster  selbst  bleibt  jedoch 
stets  geschlossen.  Bei  stundenlangem  einseitigem  Offnen  der 
Fenster,  wie  es  meistens  geschieht,  kühlt  das  Zimmer  meiner 
Ansicht  nach  unnötigerweise  aus,  und  es  findet  dabei  kein 
so  ausgiebiger  Luftwechsel  statt,  als  bei  Zugluft  in  nur 
wenigen  Minuten.  Gegossen  wird  mit  abgestandenem 
Wasser,  bespritzt  bei  heiterem  Wetter  mit  ebensolchem,  mit 
Hilfe  eines  Zerstäubers,  und  zum  Beschatten  dient  die 
Jalousie,  meist  in  etwas  schräger  Stellung,  so  daß  der 
Sonnenschein  noch  zur  Hälfte  Einlaß  findet.  —  Und  nun 
komme  ich   zu   den   Ergebnissen! 

Am  meisten  befriedigte  mich  bis  jetzt  das  prächtige 
Odontoglossum  grande,  das  ich  seit  acht  Jahren  habe.  Nur 
einmal  in  dieser  Zeit  brachte  es  keine  Blüten,  und  ich  glaube, 
zu  reichlicher  Kuhdüngerguß  während  der  Wachstumszeit  war 
schuld  daran,  denn  der  Trieb  fiel  ungewöhnlich  kräftig  aus. 
Seitdem  gebe  ich  nur  nach  der  Blütezeit  bis  zur  Fertig- 
bildung der  Bulbe   etliche   Dunggüsse. 

Ich  will  nicht  behaupten,  daß  ich  Odontoglossum  grande 
noch  blühwilliger  fände  als  verschiedene  andere  Arten;  aber 
mit  ihrer  Größe  und  Schönheit  zwingen  seine  Blüten  fast 
jeden  in  ihren  Bann.  Darum  und  weil  seine  Behandlung 
nicht  schwierig  ist,  wird  es  nicht  nur  zur  Blumengewinnung 
in  Gärtnereien  öfter   gezogen,    sondern    ist    auch    unter    den 


Buche  und  Eiche,  mit  den  Stämmen  und  fünfmal  mit 
den  Aesten  scheinbar  völlig  verwachsen. 

Nach   einer  für  die  „Gartenwelt'*   gefertigten   Aufnahme. 

diesbezüglichen  Veröffentlichung    die    Angaben  über  etwaige 
besondere  Kultureinrichtungen  fehlen. 

Die  Leser  der  „Gartenwelt"  wurden  in  der  Nummer  vom 
7.  November  1914  zum  ersten  Male  in  meine  „Orchideen- 
gärtnerei auf  dem  Fensterbrett"  eingeführt  und  mit  deren 
Entstehungsgeschichte,  Einrichtung  und  Betriebsergebnissen 
bekannt  gemacht. 

Über  letztere  will  ich  heute  ausführlicher  berichten,  vor- 
her aber  in  bezug  auf  die  Einrichtung  nochmals  erwähnen, 
daß  ich  kein  Zimmergewächshaus  habe.  Meine  Orchideen 
sind  ganz  der  Zimraerluft  ausgesetzt.  Sie  stehen  auf  um- 
gekehrten Untersetzern  in  einem  seichten  Zinkblecheinsatz, 
der  das  ganze  vorher  verbreiterte  Fensterbrett  einnimmt. 
Erst  vor  wenigen  Jahren  ließ  ich  mir  denselben  machen, 
hauptsächlich  um  beim  Gießen  „matschen"  zu  dürfen,  meine 
„bessere  Hälfte"  nicht  mehr  mit  dem  häufigen  Abtrocknen 
des  Fensterbretts  belästigen  zu  müssen  und  das  unvermeid- 
liche Hinundherstellen  der  Pflanzen,  die  immer  zahlreicher 
wurden,  zu  vermeiden. 

Jedenfalls  trägt  die  Verdunstung  des  in  den  Einsatz  ab- 
laufenden Gießwassers  zum  Wohlbefinden  der  Pflanzen  mit 
bei;  doch  ich  hatte  auch  gute  Kulturerfolge,  lange  bevor 
ich  den  Einsatz  anschaffte.  Durch  ein  Gefäß  mit  Wasser  im 
Ofen  („Berliner"  Kachelofen)  wird  beim  Heizen  für  Ver- 
dunstung gesorgt,  und  geheizt  wird,  so  oft  es  sich  nötig 
macht,  um  eine  behagliche  Temperatur,  also  ungefähr  15 
Reaumur,  im  Zimmer  zu  haben ;  natürlich  sinkt  dieselbe  bei 
Kälte    gegen    den  Morgen    hin    nicht    selten    bis  unter  10**. 


Buche  und  Platane 
mehrfach  scheinbar  völlig   mit  einander  verwachsen. 

Nach  einer    für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


44 


Die   Gartenwelt. 


XXI,  4 


Zimmergärtnern  einigermaßen  eingeführt.  Aber  noch  mancher, 
der  die  „Kaiserorchidee"  blühend  sieht,  würde  vielleicht 
einen  Versuch  mit  ihr  wagen,  wenn  er  nur  ahnte,  wie  gering 
ihre  Ansprüche  sind.  Man  sollte  sich  deshalb  noch  mehr 
um   ihre  weitere  Verbreitung  als  Zimmerpflanze   bemühen. 

Zuweilen  bereitet  Odontoglossum  grande  seinem  Pfleger 
allerdings  eine  recht  bittere  Enttäuschung.  Voll  froher  Hoff- 
nung sieht  er  den  Blütenstengel  heranwachsen  ;  fast  zusehends 
werden  die  Knospen  größer;  schon  scheint  die  braune  Flecken- 
zeichnung durchs  Grün,  und  dieses  wandelt  sich  in  Gelb  um. 
Doch  jetzt  zeigt  sich,  daß  etwas  nicht  in  Ordnung  ist.  Anstatt 
sich  zu  öffnen,  werden  die  Knospen  immer  gelber  und  dann 
gläsern,  schrumpfen  ein  wenig  und  sterben  ab.  Mitunter 
gehen  nur  einige  verloren,  oft  auch  alle.  Es  kommt  ebenso 
an  alt  durchwurzelten  Pflanzen  wie  an  solchen  vor,  die  im 
gleichen  Jahre  in  vollständig  neues  Material  verpflanzt  wurden. 
Zeigt  sich  diese  betrübende  Erscheinung  auch  im  Gewächs- 
hause? Wie  ist  sie  zu  erklären  und  zu  vermeiden?  Fehlt 
es  an  Nährstoffen  ?  Oder  an  Feuchtigkeit,  an  Wärme,  an 
Licht,  an  Schatten?  Manche  behaupten,  es  komme  davon, 
daß  die  Pflanze  gedreht   wurde.      Wer  weiß  es? 

Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  sogleich  bemerken,  daß 
ich  alle  meine  Pflanzen  absichtlich  drehe,  um  auf  ihren  Auf- 
bau einzuwirken.  Oefterem  Drehen  verdanke  ich,  daß  ich 
keine  schiefen  Pflanzen  habe,  und  auf  dieselbe  Weise  erreiche 
ich,  daß  z.  B.  der  Blütenstengel  bei  Odontoglossum  grande 
zwecks  richtiger  Raumausnützung  nicht  seitlich  von  der  Pflanze, 
sondern   über  derselben   zur  Entfaltung  kommt. 

Im  Laufe  der  Jahre  ist  aus  meinem  ersten  Odontoglossum 
grande  mehr  als  ein  halbes  Dutzend  geworden.  Ich  nahm 
nicht  nur  die  anfänglich  mehrteilige  Pflanze  auseinander, 
sondern  brachte  später  auch  an  den  einzelnen  Teilen  durch 
Zerschneiden  des  Erdstammes  die  alten  Bulben  zum  Aus- 
treiben. Damit  die  schlafenden  Augen  an  den  alten  Bulben 
sich  genügend  zum  Austrieb  vorbereiten  können,  führe  ich 
den  Teilungsschnitt  bei  Beginn  der  Ruhezeit  aus,  lasse  aber 
alles  ungestört  im  Topfe  beisammenstehen  bis  zum  nächsten 
Verpflanzen,  das  ich  gewöhnlich  alle  zwei  Jahre,  Ende  Mai 
oder  Anfang  Juni,  vornehme.  —  Odontoglossum  grande  ge- 
deiht sehr  üppig  bei  mir;  zwei  Triebe  und  zwei  Blüten- 
stengel  aus  einer  Bulbe  sind   dafür  der  beste   Beweis.    — 

Odontoglossum  crispum  ^=  O.  Alexondrae) ,  für  manchen 
ein  Sorgenkind,  ist  auch  in  Zimmerkultur  etwas  heikler  als 
das  vorige.  Trotzdem  pflege  ich  es  als  Grundstock  meiner 
Sammlung  seit  ungefähr  fünfzehn  Jahren,  und  fast  alljährlich 
erfreute  es  mich  mit  seinen  zarlen  Blumen.  In  den  letzten 
Jahren  hat  es  nicht  so  gut  geblüht  als  früher,  und  es  hält 
die  Wachstums-  und  Ruhezeit  nicht  mehr  regelmäßig  ein. 
Vielleicht  liegt  dies  an  dem  vor  einigen  Jahren  erfolgten 
Wohnungswechsel.  Mein  jetziges  Wohnzimmer  hat  genau 
Südrichtung,  während  das  frühere  mehr  nach  Osten  lag,  also 
weniger  Sonnenschein  erhielt.  Auch  hält  sich  die  gegen- 
wärtige Wohnung  im  ganzen  wärmer  als  die  vorige,  so  daß 
die  durchschnittliche  Jahrestemperatur  wohl  etwas  zu  hoch  ist. 

Odontoglossum  Rossü  verhält  sich,  wahrscheinlich  aus  den 
gleichen  Gründen,  ebenso  wie  jenes,  hat  aber  bei  aller  Un- 
regelmäßigkeit wiederholt  seine  hübschen  weiß-  und  braun- 
scheckigen Blüten  hervorgebracht.  Im  Verhältnis  zu  der 
kleinen  Pflanze  erscheinen  dieselben  außerordentlich  groß,  eine 
Eigenschaft,  die  dieses  Odontoglossum  namentlich  für  den- 
jenigen wertvoll  macht,  der  auf  ganz  wenig  Raum  doch  etwas 
recht  Schönes  haben  möchte.  Es  verdient  deshalb  für  Lieb- 
haber warme  Empfehlung. 


Wie  ganz  anders  als  im  Gewächshause  die  Kulturmaß- 
nahmen sich  im  Zimmer  gestalten  können,  zeigt  die  Tat- 
sache, daß  ich  bei  Odontoglossum  Rossü  fast  stets,  bei  ü. 
crispum  und  O.  grande  ziemlich  oft  mitten  in  den  jungen 
Trieb  hineingieße,  und  zwar  mit  Absicht.  Im  Innern  des 
neuen  Triebes  haften  nämlich  die  Blätter  sehr  fest  zusammen, 
so  daß  sie  bei  der  Weiterentwicklung  häufig  nicht  imstande 
sind  von  einander  loszulassen,  wenn  es  an  der  lösenden 
Feuchtigkeit  fehlt ;  sie  schieben  sich  dann  in  Querfalten  und 
werden  dadurch  verunstaltet.  Mit  dem  Gießen  ins  Herz 
beuge  ich  diesem  Uebel  vor.  Im  Gewächshause  könnte  man 
mit  solcher  Gießerei  unter  Umständen  den  ganzen  Jahrestrieb 
gefährden  !    — 

Odontoglossum  bictoniense  hat  kürzlich  bei  mir  zum  dritten 
Male  geblüht.  Bescheiden  ist  es  gegen  das  sieghafte  O. 
grande;  auch  O.  crispum  und  O.  Rossii  mögen  es  über- 
treffen. Trotzdem  wirkt  seine  langgestielte,  lockere  Blüten- 
traube zierlich  und  vornehm.  Allen  Beschreibungen  nach 
sollen  die  fünf  äußeren  Blütenblätter  gelbgrün  mit  braunen 
Flecken,  die  Lippe  heller  oder  dunkler  violett  sein.  Da- 
gegen sind  die  Blüten  meiner  Pflanze  bräunlich  violett  oder 
trüb  weinrot,  an  den  Rändern  ins  Grünliche  übergehend  und 
durchschfeinend,  der  Träger  der  Befruchtungsorgane  und  der 
Grund  der  Lippe  blaßgelb,  der  herzförmig  vorstehende, 
ziemlich  große  Hauptteil  der  Lippe  aber  milchweiß  und  matt 
seidenartig  oder  krystallisch  glänzend.  Ich  nehme  an,  daß 
ich  die  Abart  „album"  besitze.  Das  blendende  Weiß  der 
Lippen  veranlaßte  eine  befreundete  Dame  zu  dem  sehr 
treffenden  Vergleich  mit  neugewaschenen  Lätzchen !  Bei 
aller  Zartheit  halten  sich  die  anmutigen  Blumen  doch  vier 
bis  sechs  Wochen  lang,  wie  die  der  vorgenannten  Arten  mit 
Ausnahme  von   O.  grande,   das   nur  halb  so   lange   steht. 

Nach  dem  Abblühen  gebe  ich  der  Pflanze  in  einem 
kühleren  Zimmer  bei  sehr  mäßiger  Feuchtigkeit  sechs  bis 
acht  Wochen  Ruhe.  Bei  O.  crispum  und  O.  Rossii  tat  ich 
dies  auch  schon,  aber  mit  weniger  gutem  Erfolg.  Odonto- 
glossum bictoniense  scheint  an  seinen  dicken  Wurzeln  gegen 
stärkere  Feuchtigkeit  empfindlicher  als  die  anderen  genannten 
Arten  zu  sein.  Im  übrigen  ist  es  ziemlich  wüchsig;  starke 
Bulben  bringen  nicht  nur  seitlich,  sondern  manchmal  auch 
am   Ende  einen   Blütenschaft  hervor. 

Miltonia  Regnellii,  eine  schlanke,  zart  gelblichgrüne  Pflanze, 
die  in  der  „Gartenwelt"  schon  als  Zimmerorchidee  erwähnt 
wurde,  hat  sich  auch  bei  mir  durch  wiederholtes  Blühen 
bewährt.  Obwohl  ihre  zartweißen  Blumen  mit  dem  feinen 
lila-  oder  rosafarbigen  Hauch  und  der  dunkellilablau  ge- 
streiften Lippe  recht  hübsch  aussehen,  wollte  sie  mir  anfangs 
nicht  gefallen,  weil  immer  die  nächste  Blume  erst  dann  auf- 
blüht, wenn  die  vorhergehende  im  Verblühen  ist.  Nachdem 
ich  aber  durch  mehrmalige  Teilung  des  Erdstammes  etliche 
alte  Bulben  zum  Austreiben  gezwungen  und  somit  eine  mehr- 
triebige  Pflanze  erzielt  hatte,  brachte  dieselbe  auch  mehrere 
Blütenstengel,  so  daß  meistens  einige  Blumen  zugleich  blühten, 
und  die  Pflanze  nun  ganz  nett  aussah.  Sie  hat  aber  anderen 
Versuchsobjekten  weichen   müssen  ! 

Bei  den  mehrfach  vorgenommenen  Teilungen  beobachtete 
ich,  daß  Lycaste  Skinneri,  Oncidium  leucochilum  und  einige 
Miltoniaarten  am  schnellsten  austrieben.  Auch  Brassia  veru- 
cosa,  Coelogyne  cristata,  Oncidium  Cavendishianum,  Laelia 
anceps  und  L.  purpurata  „besannen"  sich  nicht  allzu  lange. 
Länger  dauerte  es  bei  Odontoglossum  grande  und  O.  bic- 
toniense, und  am  längsten  bei  O.  crispum;  letzteres  versagte 
auch  einmal  gänzlich,   und  ebenso  war  Epidendrum  vitellinum 


XXI,  4 


Die  Garte  aweit. 


45 


nicht  zum  Austreiben  zu  bewegen.  Ob  die  genannten  Arten 
sich  immer  so  verhalten,   bedarf  noch  der  Ermittelung. 

Von  ungefähr  zehn  Cypripediumarten  hat  nur  Cypripedium 
insigne  öfter  geblüht,  die  anderen  fast  nicht.  Vielleicht 
hätten  noch  einige  von  ihnen  die  Lorbeeren  errungen,  wenn 
es  stärkere  Pflanzen  gewesen  wären.  Aber  starke  Cypripedien 
brauchen  viel  Platz,  und  der  ist  bei  mir  nicht  im  Ueberfluß 
vorhanden.  Aus  diesem  Grunde  habe  ich  selbst  das  erprobte 
und   äußerst   haltbare   C.  insigne  abgegeben. 

Auch  Stanhopea  tigrina  hat  das  Feld  räumen  müssen, 
nachdem  sie  mit  ihren  wunderlichen  Blumengebilden  und  dem 
schier  betäubenden  Geruch  die  „ganze  Freundschaft"  einige- 
mal in  Staunen  versetzt  hatte.  Der  Gedanke  an  die  kurze 
Dauer  ihrer  Blüteuherrlichkeit  erleichterte  mir  einigermaßen 
die  Trennung,  und  dann,  als  ihre  großen  plectogynenartigen 
Blätter  den  Nachbarpflanzen  das  so  nötige  Licht  nicht  mehr 
raubten,   war  ich   geradezu  froh,   sie   los  zu  sein. 

Aus  Rücksicht  auf  die  Raumverhältnisse  und  auf  meinen 
Geschmack  bin  ich  nach  und  nach  dazu  übergegangen,  ge- 
wisse Anforderungen  an  diejenigen  Orchideenarten  zu  stellen, 
welche  mir  zu  Kulturversuchen  dienen  sollen.  Arten,  deren 
Blüten  in  dichtgedrängten  Trauben  beisammen  oder  auf 
kurzen  Stielen  unter  der  Belaubung  stehen  oder  abwärts 
wachsen,  kommen  nicht  in  Betracht,  da  sie  entweder  als 
weniger  schön  oder  als  unbequem  gelten  können.  Sehr  groß- 
und  breitblättrige  Arten,  sowie  solche  mit  sparrigem  Wuchs 
und  mit  großen  Gliedern  zwischen  den  Bulben  schalte  ich 
ebenfalls  als  unbequem,  licht-  oder  platzraubend  aus.  Da- 
gegen betrachte  ich  Arten  mit  dicht  beisammenstehenden 
Bulben,  mit  Blättern  von  mäßiger  Länge  und  Breite,  nicht 
überlangen  Blütenschäften  in  graziöser,  möglichst  aufrechter 
Haltung  und  mit  lockerem  Blütenstand  als  Idealpflanzen. 
Auf  Grund  dieser  Bedingungen  habe  ich  eine  Reihe  von 
Arten  aus  meiner  Sammlung  ausgeschlossen.  Andere  Arten  wie 
Oncidium,  Epidendrum,  Miltonia,  Odontoglossum,  von  denen 
mehrere  schon  blühten,  befinden  sich  gegenwärtig  noch  im 
Prüfungsstadium,  und  wieder  andere  stehen  noch  auf  dem 
Wunschzettel ! 

Es  ist  zu  begreifen  und  zu  begrüßen,  wenn  manche 
Orchideenliebhaber  auch  Erstlingserfolge  in  dieser  oder  jener 
Zeitschrift  bekannt  geben,  um  ihre  Freude  mit  anderen  zu 
teilen;  nur  sollte  man  sich  hüten,  die  betreffenden  Arten 
schon  daraufhin  als  „Zimraerorchideen"  anzusprechen.  In  den 
meisten  Fällen  handelt  es  sich  doch  um  Pflanzen,  die  nicht 
lange  zuvor  als  kräftige  „Importen"  oder  als  eingewurzelt 
(„etabliert")  und  blühfähig  angeschafft  wurden,  also  noch  von 
alter  Kraft  zehrten.  Ja,  es  gibt  Leute,  die  schon  dann  zur 
Feder  greifen  und  hochbefriedigt  die  „haltbare  Zimmerpflanze" 
rühmen,  wenn  dieselbe,  mit  vorgerückten  Knospen  oder 
blühend  erworben,  nur  einige  Wochen  lang  den  Blumentisch 
geschmückt  hat. 

Meine  Orchideen  ka'men  nur  zum  Teil  blühfähig  in  meine 
Hände,  denn  ich  bin  durchaus  nicht  in  der  Lage,  mir  öffer 
ein  solches  Wertstück  zu  kaufen.  Etliche  erhielt  ich,  wie 
schon  erwähnt,  durch  eigene  Vermehrung,  andere  durch 
Tausch  oder  als  Abtrennlinge  geschenkt  von  Bekannten  und 
selbst  von  fast  Unbekannten,  denen  die  Versuche  interessant 
waren.  Soweit  es  mir  nun  gelungen  ist,  |den  ur- 
sprünglichen Kräf tezustand  der  Pflanzen  in  mehr- 
jähriger Pflege  auf  gleicher  Höhe  zu  erhalten  oder 
noch  zu  vervollkommnen,  soweit  getraue  ich  mir, 
diese   Arten   als   „Zimmerorchideen"    zu    bezeichnen. 


Ich  hoffe  zuversichtlich,  es  wird  nicht  bei  den  heute  ange- 
führten bleiben.  Inzwischen  hören  wir  vielleicht  die  Friedens- 
glocken läuten  ! 

Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 


Zur  beruflichen  Ausbildung  des  Nachwuchses. 

Ein  Mahnwort  an  alle,  die  es   angeht. 

Von  Arthur  Eimler. 

Was  vom  Handwerk,  vom  Handelsgewerbe,  von  Industrie 
und  Technik  gilt,  gilt  auch  im  besonderen  Maße  von  Land- 
wirtschaft und  Gartenbau.  Seit  geraumer  Zeit  sind  die 
beruflichen  Verbände  des  gesamten  volkswirtschaftlichen  Lebens 
mit  Fleiß  bemüht,  Vorsorge  für  die  Weiterentwicklung  von 
Handel  und  aller  für  das  Volkswohl  tätigen  Erwerbsstände 
nach  dem  Kriege  sowohl  als  auch  schon  jetzt  während 
des  Krieges  zu  treffen.  Zu  dieser  Vorsorge  gehört  vor  allem 
die  Ausbildung  des  Nachwuchses  und  nicht  zuletzt  diejenige 
unseres  gärtnerischen  Nachwuchses.  Schon  in 
Friedenszeiten  hat  man  ja  die  Notwendigkeit  einer  ver- 
tieften Lehrlingsausbildung  durchaus  anerkannt  und 
ist  fortwährend  bestrebt  gewesen,  den  jungen  Leuten  eine 
Ausbildung  und  Erziehung  zu  sichern,  wie  sie  für  den  Beruf 
des  gärtnerischen  Facharbeiters  besonders  geeignet  und  zweck- 
mäßig erscheint. 

Die  Erfahrungen  des  Krieges  und  die  für  den  Absatz 
gärtnerischer  Erzeugnisse  nach  dem  Kriege  zu  erwartenden 
Schwierigkeiten  verlangen  eine  möglichst  große  Zahl  aufs 
beste  ausgebildeter  Fachleute  für  alle  Zweige  unseres 
gärtnerischen  Berufslebens,  damit  für  die  weitere  Entwicklung 
desselben  sowohl  nach  der  Richtung  der  zunehmenden  Ver- 
feinerung als  auch  der  vermehrten  Massenerzeugung  eine  ge- 
nügende Anzahl  hochwertiger  Arbeitskräfte  zur  Verfügung 
steht  und  die  durch  den  Krieg  gerissenen  Lücken  durch  den 
Nachwuchs  ausgefüllt   werden   können. 

Die  gärtnerischen  Berufsverbände  müssen  fortgesetzt  be- 
strebt sein,  durch  Hinweis  auf  gute  Ausbildungsmöglichkeiten 
und  auf  die  nach  dem  Kriege  zu  erwartende  höhere  Be- 
wertung der  gelernten  Arbeit,  junge  Leute  für  die  .Ausbil- 
dung in  der  Gärtnerei  zu  gewinnen.  Das  erscheint  not- 
wendig, um  berecht  igten  Klagen  über  Ab  Wande- 
rung der  hier  ausgebildeten  jungen  Leute  in 
die  Industrie,  in  das  Handelsgewerbe  und  den 
Handwerkerstand   vorzubeugen. 

Trotz  der  Erschwerungen,  welche  die  Kriegszeit  für  die 
gärtnerischen  Betriebe  mit  sich  gebracht  hat,  muß  es  als 
erfreuliche  Tatsache  bezeichnet  werden,  daß  zur  Lehrlings- 
ausbildung an  verschiedenen  Stellen  sowohl  vorhandene  Ein- 
richtungen ausgebaut  und  verbessert,  als  auch  neue  Einrich- 
tungen geschaffen  worden  sind.  Freilich,  für  den  Ausbau 
der  höheren  staatlichen  Gärtnerlehranstalten  sind  seit  Jahren 
bedeutende  Mittel  aufgewendet  worden,  während  für  niedere 
gärtnerische  Bildungsanstalten ,  denen  die  Ausbildung  des 
eigentlichen  Gärtnerstandes  obliegt,  vom  Staate  so 
gut  wie  gar  nichts  geschehen  ist.  Dankend  ist  anzuerkennen, 
daß  hingegen  deutsche  Stadtverwaltungen  unter  Aufwendung 
bedeutender  Mittel  gärtnerische  FSchklassen  an  den 
gewerblichen  Fortbildungsschulen  eingeführt  haben,  wodurch 
dem  Gärtnerstand  die  gleiche  Fachausbildung  wie  dem 
Handwerk  und  Handelsgewerbe  zuteil  wird.  In  anderen 
Städten  sind  es  die  Handelsgärtnervereine  gewesen,  welche 
aus  eigenem  Vermögen  die  Mittel    zur  Erlangung    einer  ge- 


46 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  4 


eigneten  Fachschulbildung  dem  jungen  Gärtnervolk  bereit- 
willigst zur  Verfügung  stellten.  Diese  Mittel  konnten  jedoch 
auf  die  Dauer  und  namentlich  jetzt  in  dieser  wirtschaftlich 
schweren  Zeit  kaum  genügen,  um  einen  wirklich  gediegenen 
fachlichen  Fortbildungsunterricht  aufrecht  zu  erhalten,  wenn 
nicht  Gemeinde,  Staat  oder  sonstige  hochherzige  Gönner 
hilfreich  einsprangen.  Inanbetracht  des  großen  Mangels  an 
gutem,  geschultem  Personal,  der  sich  späterhin  noch  weit 
fühlbarer  machen  dürfte,  ist  es  aber  unbedingt  erforderlich, 
sich  immer  wieder  mit  der  Frage  zu  beschäftigen,  die  gleich- 
bedeutend ist  mit  dem  erfolgreichen  Bestehen  jeden  gärtne- 
rischen  Betriebes,   mag  er   noch   so   klein   sein. 

Wiederholt  ist  schon  von  berufensten  Vertretern  unseres 
Standes  diese  Angelegenheit  eingehend  erörtert  worden.  Be- 
sonderer Dank  gebührt  Herrn  Obergarteninspektor  Jung  in 
Köln  für  seine  unermüdliche  Tätigkeit  auf  dem  Gebiete  des 
gärtnerischen  Fortbildungswesens.  Leider  finden  seine  Be- 
mühungen und  Veröffentlichungen  immer  noch  nicht  die  rechte 
Würdigung  und  Anerkennung  sowohl  seitens  der  Herren 
Handelsgärtner  als  auch  seitens  der  Behörden,  wie  es  eigentlich 
wünschenswert  und  notwendig  wäre.  In  vielen  Kreisen  hat 
dazu  die  Kriegszeit  eine  Mißstimmung,  ein  Mißtrauen  für 
alles  Zukünftige,  Vorwärtsstrebende  hervorgerufen,  was  be- 
dauerlich ist  und  angesichts  unserer  herrlichen  Erfolge  in 
Ost  und  West  gänzlich  unbegründet  erscheint.  Von  bloßen 
Erwägungen  allein  sind  niemals  glückliche  Ergebnisse  zu 
erwarten,  den  vielen  Vorschlägen,  Mahnungen  und  wohl- 
verständlichen Erklärungen  müssen  endlich  tatkräftige  und 
schaffensfreudige  Handlungen  folgen.  Die  vielerorts  vor- 
liegenden Beweise  aus  friedlichen  Tagen  müssen  vollends 
genügen,  auch  jetzt,  wo  wir  mitten  im  Krieg  im  Grunde 
genommen  recht  friedlich  in  der  deutschen  Heimat  fortleben, 
die  Förderung  und  das  Gedeihen  des  gärtnerischen  Nach- 
wuchses mit  allen  zu  Gebote  stehenden  Mitteln  wieder  auf- 
leben und  unabläßlich  fortsetzen  zu  lassen.  Es  ist  die  un- 
abweisbare Pflicht  der  Aelteren,  den  Jüngeren  das  zukommen 
zu  lassen,  was  sie  zu  beanspruchen  haben.  Wir  brauchen 
tüchtige  Gärtner,  die  nicht  nur  mit  Spaten  und  Pickel  um- 
zugehen verstehen,  sondern  auch  etwas  mehr  zu  leisten  ver- 
mögen, was  man  so  unter  dem  Begriff  „Allgemeinbildung" 
gern  zu  bezeichnen  pflegt.  Ein  tüchtiger  Gärtner  muß  heute 
unbedingt  neben  naturwissenschaftlichen  Kenntnissen  und  ge- 
nügend praktischen  Erfahrungen  auch  solche  besitzen,  die 
mehr  auf  wirtschaftlichem  Gebiete  liegen.  Fortwährend  werden 
an  die  Leistungsfähigkeit  des  Einzelbetriebes,  an  den  ver- 
mehrten Wettbewerb,  verbunden  mit  erhöhten  Betriebskosten 
und  der  Notwendigkeit  erweiterter  Absatzgebiete  die  höchsten 
Anforderungen  gestellt.  Sie  zwingen  den  Gärtner  im  Da- 
seinskampf geradezu  zur  Einführung  einer  guten  kauf- 
männischen Betriebseinrichtung.  Nur  mit  Verständnis  für 
gute  kaufmännische  Rechnung  lassen  sich  heute  gärtnerische 
Unternehmungen  erfolgreich  durchführen  und  erhalten.  Kommt 
noch  für  landschaftsgärtnerische  Betriebe  die  Mitarbeit  künst- 
lerisch befähigter  Kräfte  hinzu,  um  so  besser  für  das  be- 
treffende Geschäft. 

Gerade  weil  der  Krieg  solch  furchtbare  Lücken  in  unsere 
Reihen  gerissen  und  sich  die  Besten  zum  Opfer  auserkoren 
hat,  müssen  wir  umsomehr  für  die  Lösung  des  Bestrebens 
nach  einer  besseren  Berufsausbildung  Sorge  tragen,  als  diese 
überhaupt  eng  mit  der  reichsgesetziichen  Regelung  des  gärtne- 
rischen Lehrlingswesens  verbunden  ist.  Im  kommenden  Frieden 
muß  unverzüglich  die  Erledigung  dieser  Tagesfrage  mit  Nach- 


druck gefördert  werden.  Unsere  gesamten  handelsgärtnerischen 
Berufsgenossen  benötigen  zur  Erzeugung  unserer  großen  volks- 
wirtschaftlichen Werte  ein  ebenso  fachlich  praktisches  als 
auch,  dem  heutigen  Fortschritt  im  Gartenbau  entsprechend, 
mit  genügender  Ausbildung  ausgestattetes  Gärtnerpersonal; 
auf  dessen  fachliche  Ausbildung  muß  nach  wie  vor 
der  größte  Wert  gelegt  werden. 

Wie  sieht  es  aber  bei  der  Mehrzahl  der  gärtnerischen 
jungen  Kräfte  aus!  Meist  gilt  der  Lehrling  als  billige  Arbeits- 
kraft. Außer  rein  mechanischen  Handarbeiten  und  einigen 
nur  geringe  Kenntnisse  voraussetzenden  beruflichen  Arbeiten 
wird  ihm  allenfalls  eine  notdürftige  fachlich-theoretische  Aus- 
bildung zuteil,  die  einer  besseren  wert  wäre.  Sind  die  drei 
Jahre  seiner  Lehrzeit  mit  Ach  und  Krach  zu  Ende  geführt, 
so  glaubt  der  junge  Mann  plötzlich  genügend  in  allen  ein- 
schlägigen Fragen  des  Gartenbaues,  wenn  nicht  gar  auch  der 
Gartenkunst  bewandert  zu  sein,  um  möglichst  „selbständig" 
einen  Posten  bekleiden  zu  können.  Das  Streben  nach  fach- 
licher Weiterbildung  tritt  dabei  im  heutigen  gärtne- 
rischen Nachwuchs  recht  wenig  hervor,  wenn  nicht  ein  gewisser 
Zwang  oder  die  freundlich  entgegenkommende  Anregung 
hierzu  genügend  Anlaß  gibt.  Ein  weitverbreitetes  Uebel 
besteht  aber  auch  leider  noch  darin,  daß  viele  junge  Leute 
angeblich  als  Gärtner  angenommen  und  beschäftigt 
werden,  ohne  ernstlich  darnach  zu  fragen,  ob  sie  wirklich 
eine  ordnungsmäßige  Lehre  hinter  sich  haben.  Es 
ist  dringend  erwünscht,  daß  alle  in  der  Berufsberatung  irgend- 
wie tätigen  Stellen  und  Personen  gleichfalls  dahin  wirken, 
daß  auf  alle  Fälle  eine  Lehrzeit  nachzuweisen 
ist,  bevor  die  jugendlichen  Arbeiter  Anspruch  auf  höheren 
Verdienst  stellen  können,  ja,  daß  sie  überhaupt  nicht  des 
sofortigen  Verdienstes  wegen  ohne  Lehrvertrag  eintreten, 
andernfalls  sie  einfach  als  ungelernte  Arbeiter  fortan  zu  führen 
und  entsprechend   zu  entlohnen   sind. 

Gärtnerische  Fachklassen  an  Fortbildungsschulen  sind, 
wie  bereits  erwähnt,  an  vielen  Orten  seit  langem  mit  er- 
freulichem Erfolg  tätig.  Neben  ihnen  können  aber  ebensogut 
selbständig  arbeitende  Winterschulen  für  Gärtner 
im  Anschluß  an  die  landwirtschaftlichen  Winterschulen  ein- 
gerichtet werden.  Ohne  besonders  hohen  Kostenaufwand 
können  sich  hier  minderbemittelte  Gärtner  manch  wichtige 
theoretische  Kenntnisse  erwerben,  wozu  ihnen  anderwärts 
keine  Gelegenheit  geboten  ist.  Gärtnerisches  Spezialzeichnen, 
Gartenkunst  und  Botanik  in  erschöpfender  Form  lehren  zu 
wollen,  würde  viel  zu  weit  führen  und  die  Zeit  würde  nicht 
ausreichen,  um  vor  allem  eine  einheitliche  Grund- 
lage in  der  unserer  Zeit  entsprechenden  Ausbildung  kurz 
und  sachlich  in  Beziehung  zu  Theorie  und  Praxis  zu 
schaffen.  Wie  Herr  Jung  ganz  mit  Recht  betont,  ist  ein 
bestimmtes  Wissen  weniger  in  der  Lebenspraxis  weit 
nützlicher  als  die  Viel-  und  Halbwisserei,  die  leider  in 
unserem  Gärtnerstand  so  sehr  zur  Verbreitung  eines  mäßigen 
Künstlerfimmels  beiträgt. 

Es  ließe  sich  hier  noch  manches  über  fachliclien  Unter- 
richt sagen,  mit  dessen  Ausführung  selbstverständlich  ein  gut 
vorbereitender  Anschauungsunterricht  Hand  in  Hand  gehen 
muß,  unterstützt  von  Besichtigungen  gärtnerischer  Betriebe, 
Baumschulen,  Obstanlagen  und  öffentlichen  Anlagen.  Auch 
die  Frage  der  Prüfung  von  Gä  rt  n  er  lehrl  i  n  gen 
gehört  hieher.  Sie  ist  möglich,  und  einen  Beweis  dafür 
erbrachte  im  Frühjahr  1916  der  Prüfungsausschuß  für  die 
Landwirtchaftskammer    der    Provinz    Schlesien,    welcher    die 


XXI.  4 


Die  Garteawelt. 


47 


erste  Gärtnerlehrlingsprüfung  in  der  Schloßgärtnerei  Lang- 
halwigsdorf,  Kreis  Bolkenhain,  vollzog.  An  sich  ist  die  Frage 
der  Prüfung  von  Gärtnerlehrlingen  heikel  genug,  und  man 
wollte  lange  Zeit  hiervon  nichts  «rissen.  Welch  Armuts- 
zeugnis aber  sich  hiermit  der  ganze  Gärtnerstand  ausstellte, 
wollte  niemand  so  recht  eingestehen.  In  vielen  Gärtner- 
vcrsammlungen  ist  die  Angelegenheit  gründlich  besprochen 
worden,  auch  der  Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau 
beschäftigte  sich  eingehend  hiermit,  aus  lauter  Erwägungen 
und  Beratungen,  die  wohl  manche  „Resolution",  auf  gut 
deutsch  Beschluß  oder  Entschließung,  zutage  förderten,  kam 
man  nicht  heraus  und  dabei  blieb  es.  Jeder  Schuster-  und 
Schreinerlehrling  hatte  eine  Prüfung  zu  bestehen,  bevor  er 
in  den  Gesellenstand  treten  durfte,  nur  der  Gärtnerlehrling 
hatte  die  „Freiheit",  nach  beendeter  Lehrzeit  ohne  besondere 
Ermächtigung,  nur  mit  dem  oft  recht  zweifelhaften  Lehr- 
zeugnis ausgestattet,  welches  oft  genug  dem  betr.  Lehrherrn 
selbst  ein  recht  merkwürdiges  Zeugnis  ausstellte,  sich  einfach 
Gehilfe  oder  auch  „Kunstgärtner"  betiteln  zu  dürfen.  In 
einem  Staat,  in  dem  alles  nach  wohldurchdachten  Gesetzen 
und  Verordnungen  geregelt  ist,  sind  heutzutage  solche  Zu- 
stände, wie  die  eben  kurz  erwähnten,  kaum  noch  denkbar, 
sollten  wenigstens  nur  in  ganz  vereinzelten  Fällen  vorkommen, 
sind  aber  tatsächlich  in  mehr  als  hundert  Fällen  nachzu- 
weisen. Leider!  Und  dem  muß  abgeholfen  werden.  Warum 
besteht  noch  kein  Zwang,  an  Fortbildungsschulen  Fachklassen 
für  Gärtner  einzuführen,  welche  unendlich  viel  wichtiger  als 
belangloser  Geschichts-  oder  Religionsunterricht  wären,  der  ja 
an  und  für  sich  gutzuheißen  ist,  aber  in  keine  Fortbildungs- 
schule gehört.  Jedenfalls  läßt  sich  mit  einigermaßen  gutem 
Willen  und  Entgegenkommen  seitens  der  Behörden  noch  mehr 
in  dieser  Hinsicht  erreichen,  als  bisher  geschehen  ist,  es 
dürfte  nur  nicht  alles  so  auf  die  lange  Bank  geschoben  werden. 
Aus  bloßen  Erwägungen  und  Beratungen  kommt,  wie  gesagt, 
tatsächlich   nichts   zustande. 

Noch  ein  Wort  zur  Frage  der  Beschäftigung  von 
Frauen  im  Gärtnerberuf.  Warum  in  aller  Welt  dieses  Für 
und  Wider.  Gehen  wir  doch  wie  überall  so  auch  hier  den 
goldenen  Mittelweg.  Wir  erleben  in  unserer  völlig  um- 
gewandelten Zeit,  daß  Frauen  als  Straßenbahnschaffner,  Zahn- 
ärzte, Postboten,  Hilfsarbeiter  in  kaufmännischen  Büros,  ja, 
sogar  als  Droschkenkutscher  oder  Kraftwagenlenkerinnen  tätig 
sind.  Sollte  es  denn  gar  nicht  möglich  sein,  eine  Einigung 
über  die  Frage  zu  erzielen,  ob  sich  die  Frau  für  die  Gärtnerei 
eignet  oder  nicht!  Die  Ausführungen  von  Frl.  Hilde  Jäger 
sowie  die  verschiedentlichen  Veröffentlichungen  von  Herrn 
Janson  über  diese  Angelegenheit  gipfeln  wohl  allesamt  in 
dem  einen  Satz:  Eine  zielbewußt  arbeitende,  mit 
starker  Willenskraft  und  Schaffensfreudigkeit, 
verbunden  mit  vollem  Verständnis  für  gärtne- 
risches Können  und  Wissen  gewappnete  Frau, 
kann  sehr  wohl  imstande  sein,  einen  ihrer  Per- 
sönlichkeit und  sonstigen  Veranlagung  ent- 
sprechenden Posten  mit  Fleiß  und  Geschick  zu 
bekleiden.  Wir  erleben  ja  leider  sehr  oft  auch  unter 
männlichen  Berufsgenossen  manch  bittere  Enttäuschung,  die 
meist  um  so  größer  ist,  als  solch  ein  Gartenbaubeflissener  oft 
zu  den  größten  Erwartungen  und  Hoffnungen  Veranlassung 
gab.  Wie  manche  Handelsgärtnersfrau,  deren  Mann  seit 
langem  zu  den  Waffen  geeilt  ist,  weiß  mit  recht  viel  Um- 
sicht und  Sachkenntnis  den  Betrieb  unter  Aufbietung  aller 
Kräfte  und  Mittel  hoch  zu  halten,  daß  man  oft  staunen  muß. 


wo  sie  das  alles  her  hat.  Die  Zeit  wird  schließlich  noch 
kommen,  daß  wir  gezwungen  sein  werden,  junge  Mädels, 
die  Lust  und  Liebe  zur  Sache  haben,  den  gärtnerischen  Be- 
ruf zu  erlernen,  als  Lehrlinge  einzustellen.  Was  wollen  wir 
machen,  wenn  das  Menschenmorden  weitergeht,  wenn  die 
Blüte  des  Volkes  dahingerafft  wird,  noch  ehe  sie  zur  rechten 
Entfaltung  gelangt  ist?  Sollte  trotzdem  der  langersehnte 
Frieden  unerwartet  und  plötzlich  wie  ein  Wunder  über  uns 
kommen,  so  wird  immerhin  viel  Zeit  darüber  vergehen,  bis 
die  vielen  Lücken  gefüllt  sind,  welche  der  Krieg  gerissen, 
und  manche  Frau,  manches  Mädchen  wird  noch  gezwungen 
werden,  einen  Beruf  zu  erwählen,  weil  der  Mann,  der  Er- 
nährer nicht  mehr  ist.  Sollte  zu  diesem  zu  erwählenden 
Berufe  der  gärtnerische  am  wenigsten  geeignet  sein?  Ich 
glaube  es  nicht. 

Die  Zeit  wird  es  lehren ! 


Gemüsebau» 


Durchhalten !  Dieses  Wort  ist  dem  deutschen  Volke  für  die 
Kriegsdauer  zur  Losung-  geworden.  „Aber  nicht  hinsichtlich  unserer 
Waffentätigkeit  soll  es  angewendet  werden,  mit  dieser  wollen  wir 
mehr  tun  als  Durchhalten"  sprach  im  Deutschen  Reichstage  der 
preußische  Kriegsminister.  Wie  recht  er  damit  hatte,  beweist  aufs 
Neue   der  jüngste   Kriegsschauplatz! 

Wirtschaftlich  hingegen  hat  dieses  Wort  zurzeit  die  höchste 
Bedeutung,  und  darum  ist  es  Pflicht  eines  jeden  Deutschen,  sein 
möglichstes  zu  tun,  um  dieses  unerläßliche  Ziel  zu  erreichen.  Die 
größtmöglichste  Ausnützung  unserer  Anbaufläche  ist  hierzu  aber 
notwendig,  und  kein  geeignetes  Fleckchen  Boden  darf  unbebaut 
liegen  bleiben.  Aber  nicht  auf  Erzeugung  größter  Mengen  allein 
soll  unser  Streben  gerichtet  sein,  auch  deren  Güte  muß  möglichst 
gefördert   werden. 

Eine  besondere  Schwierigkeit  ist  uns  heuer  bezüglich  unserer 
Kartoffelernte  entstanden.  Gott  sei  Dank  ist  uns  im  übrigen, 
sowohl  in  Getreide  und  Futtermitteln  als  auch  in  Gemüsen,  eine 
so  reiche  Ernte  beschieden  gewesen,  daß  der  Ausfall  an  Kartoffeln 
wieder  ersetzt  wird.  Aber  die  Kartoffel  ist  eben  für  die  breite 
Masse  des  Volkes  doch  ein  erstes  Hauptnahrungsmittel,  auch  schon 
hinsichtlich  ihrer  bequemen  Aufbewahrung  und  besonders  ihrer 
vielfachen  Verwendbarkeit.  Deshalb  muß  jetzt  schon  alles,  was 
geeignet  erscheint,  die  nächstjährige  Kartoffelernte  möglichst  reichlich 
zu  gestalten,  getan  werden,  da  man  eben  nicht  weiß,  ob  wir  nicht 
im   nächsten  Jahre   wieder  mehr   als   heuer   darauf  angewiesen   sind. 

Es  sei  mir  deshalb  gestattet,  auf  eine  diesbezüglich  günstige 
Beobachtung   hinzuweisen. 

Südlich  von  meiner  Heimat  Neuburg  an  der  Donau  dehnt  sich 
das  „große  Donaumoos"  aus.  Zu  der  Zeit,  als  Deutschland  noch 
schwach  bevölkert  war,  kümmerte  sich  wohl  niemand  um  diese  öde, 
„unfruchtbare"  Fläche.  So  war  es  bis  vor  etwa  130  Jahren. 
Kurfürst  Karl  Theodor  von  Bayern  war  es,  der  um  das  Jahr  1790 
mit  der  Trockenlegung  begann,  und  durch  weitestgehende  Be- 
günstigung seine  Besiedelung  förderte.  Schenkung  von  Grund  und 
Boden,  Befreiung  vom  Militärdienst  für  zwei  Geschlechter,  Steuer- 
freiheit für  die  ersten  30  Jahre  u.  dergl.  lockten  auch  alsbald 
Siedler  an.  Aus  allen  Gauen  Deutschlands,  besonders  aber  aus 
Baden  und  der  Rheinpfalz  kamen  diese  „Kolonisten",  wie  sie  heute 
noch  genannt  werden,  herbei,  um  die  Urbarmachung  dieses  Mooses 
zu  beginnen.  Dank  ihrer  Erfolge  blieben  sie  sitzen  und  haben 
es  durch  Fleiß  und  Ausdauer  sogar  zu  einer  ziemlichen  Wohl- 
habenheit gebracht. 

An  Feldfrüchten  wird  hier,  mit  Ausnahme  von  Weizen,  so 
ziemlich  alles  gebaut,  hauptsächlich  aber  Kartoffeln.  Diese  nun 
sind  es,  auf  deren  besonderen  Wert  hinzuweisen  der  Zweck  dieser 
Zeilen  ist.  Der  Hauptwert  der  im  Donaumoos  erzeugten  Kartoffeln 
liegt  nämlich  darin,  daß  dieselben  als  Saatkartoffeln  zum 
Nachbau    auf    Mineralboden    ganz  besonders  geeignet  sind 


48 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  4 


und  die  auf  Mineralboden  gewachsenen  weit  übertreffen.  In  weiteil 
Umkreise  des  Donaumooses  werden,  infolge  der  vorzüglichen  Er- 
fahrungen, welche  damit  gemacht  worden  sind,  Mooskartoffeln  all- 
gemein bevorzugt.  Es  gibt  dort  kaum  einen  Bauern,  der  nicht 
alljährlich  oder  doch  mindestens  alle  paar  Jahre,  seine  Saatkartoffeln 
aus  dem  Moose  bezöge.  Gesunder  Wuchs,  reichliche  Ernte  und 
vorzügliche  Güte  der  Knollen  sind  eine  Folge  des  Nachbaues  aijf 
Mineralboden.  Nicht  minder  wichtig  ist  das  Bewahren  der  guten 
Sorteneigenschaften,  wie  das  leider  bei  fortgesetzter  Kultur  auf 
Mineralboden   nicht   der   Fall   ist   (Degeneration).  ' 

Das  alles  sind  so  auffällige  Vorteile,  daß  es  sich'wohl  lohnt, 
darauf   hinzuweisen. 

Sollte  diese  günstige  Beobachtung  auch  anderswo,  d.  h.  mit 
Saatkartoffeln  aus  anderen  Mooren  Deutschlands  gemacht  worden 
sein,  so  müßte  unbedingt  dafür  gesorgt  werden,  die  noch  vor- 
handenen Mengen  —  und  es  dürften  wohl  noch  zehntausende  von 
Tonnen  von  sämtlichen  deutschen  Mooren  vorhanden  sein,  da  doch 
In  den  letzten  Jahren  oder  Jahrzehnten  viele  Moore  kultiviert 
wurden   —   als   Saatgut   der   Landwirtschaft  zuzuführen. 

Hier  würden  dieselben  einen  unvergleichlich  höheren  Wert  haben, 
als  wenn  sie  als  Speisekartoffeln,  als  welche  sie  infolge  ihres  seifigen 
Geschmackes  recht  unbeliebt  sind,  oder  gar  zu  Brennzwecken  — 
wie  das  aus  gewissen  Gründen  nur  allzugerne  geschieht  —  Ver- 
wendung finden   würden. 

Außer  dem  großen  Nutzen,  welchen  unsere  Landwirtschaft  und 
damit  auch  die  Allgemeinheit  durch  Verwendung  der  Mooskartoffeln 
als  Saatgut  hätte,  würden,  durch  die  bedeutend  höheren  Preise, 
welche  gute  Saatkartoffeln  im  Gegensalze  zu  minderwertigen  Speise- 
kartoffeln haben,  unsere  Moorkulturen,  zumal  die  staatlich  be- 
triebenen, welche  durch  die  großen  Zuschüsse,  die  sie  erforderlich 
machen,  schon  zu  mancher,  allerdings  oft  recht  kurzsichtigen  Kritik 
Anlaß   gaben,  sich   lohnender  gestalten. 

Erwähnt  sei  hier  noch,  daß  in  den  staatlich  betriebenen  Moor- 
kulturen am  Chiemsee  in  Oberbayern,  wozu  in  Friedenszeiten  die 
Arbeitskräfte  aus  den  bayerischen  Strafanstalten  und  während  des 
Krieges  aus  den  Kriegsgefangenenlagern  bezogen  werden,  die  dies- 
jährige Kartoffelernte  besonders  gut  —  es  wurden  pro  Hektar 
300  Zentner  erzielt  —  und  weit  über  der  Durchschnittsernte  des 
Reiches  ausgefallen  ist.  Ludwig  Eubel,  Amberg. 

i 

Esel  im  Gartenbau,  natürlich  vierbeinige.  In  meinen  bis- 
herigen Stellungen  hatte  ich  nie  Gelegenheit,  Esel  als  Zugtiere 
kennen  zu  lernen,  ich  war  deshalb  wenig  erfreut,  als  mir  bei 
Antritt  meiner  gegenwärtigen  Stellung  2  dieser  langohrigen  Grau- 
tiere als  Gartengehilfen  übergeben  wurden.  Der  Umgang  mit 
beiden  Eseln  hat  mich  eines  besseren  belehrt.  Ich  ziehe  heute  den 
Esel  in  vieler  Hinsicht  dem  Pony  vor.  Der  Esel  ist  von  ruhiger 
Gangart,  und  die  enge  Stellung  seiner  Hufe  ermöglicht  es  dem 
Gärtner,  ihn  auch  zwischen  engen  Pflanzreihen  zu  verwenden, 
zwischen  welchen  die  Verwendung  von  Pferden  nicht  gut  möglidi 
ist.  Ich  möchte  jedem  Kollegen,  der  leichtes  Gespann  braucht,  den 
Rat  geben,  es  einmal  mit  Eseln  zu  versuchen.  Die  Anschaffungs- 
kosten sind  nicht  groß,  die  Unterhaltungskosten  in  ländlichen  Wirt- 
schaften außerordentlich  gering.  Die  hiesigen  Esel  werden  im 
Winter  mit  Häcksel,  Kartoffelschalen  und  Heu  ernährt,  im  Sommer 
ernähren  sie  sich  dagegen  fast  selbst ;  sie  werden  in  arbeitsfreien 
Stunden  herausgelassen,  suchen  dann  den  ausgedehnten  Hofraum 
ab  und  finden  hier  ihren  Tisch  reich  gedeckt,  vor  dem  Kuh-  und 
Pferdestall  das  angefahrene  Grünfutter,  in  den  offenen  Scheunen 
die  Garben,  die  Körner  vor  dem  Hühnerstall.  Weiter  grasen  sie 
in  der  Nachbarschaft,  so  daß  sie  oft  nicht  rasch  zu  finden  sind, 
wenn  sie  eingespannt  werden  sollen.  Esel  ziehen  schwer,  audi 
liehen  sie  ohne  weiteres  an,  so  oft  sie  sollen  ;  störrisch  ist  der  Esel 
nicht.     Daß   er  ungern  ins  Wasser  geht,   ist  ihm  nicht  zu  verdenken. 

Der  Gutsgärtner,  der  fast  stets  Mangel  an  Arbeitskräften  hat, 
kann  den  Esel  vorzüglich  verwenden.  Zur  Bodenbearbeitung  habe 
ich  mir  verschiedene  Geräte  bauen  lassen,  die  mir  die  Verwendung 
der  Esel  erleichtern,  so  einen  fünfzinkigen  Grubber.  Da  mir  von- 
seiten  des   Gutes  das  Land   im   Frühling    zeitig    gepflügt    und    ge- 


graben wird,  es  oft  aber  erst  nach  Wochen  bestellt  werden  kann, 
so  lockere  ich  vor  der  Bestellung  mit  dem  Grubber  auf  und  lasse 
die  Pferdeegge  folgen,  die  2  Esel  mit  Leichtigkeit  ziehen.  Ich 
habe  dann  zur  Bestellung  frischgelockertes  Land.  Vor  die  Doppel- 
radhacke spanne  ich  einen  Esel.  Natürlich  richte  ich  es  nach 
Möglichkeit  ein,  daß  Pflanzen  mit  gleicher  Reihenweite  nebenein- 
ander stehen,  damit  im  Stück  nicht  gewendet  zu  werden  braucht. 
Zum  Behäufeln  der  Kohlgewächse,  der  Bohnen  und  Kartoffeln 
habe  ich  für  meine  Esel  einen  besonderen  Häufelpflug  bauen  lassen. 
Hierbei  geht  ein  Führer  in  der  mittleren  Reihe,  rechts  und  links 
einen  Esel  führend,  angespannt  an  eine  entsprechend  lange  Stange, 
die  in  der  Mitte  am  Zughaken  befestigt  ist.  Die  Wegeschaufel 
wird  ebenfalls  von  Eseln  gezogen  ;  ich  habe  sie  oft  auch  auf  meinem 
Kohllande  benutzt,  wenn  sich  hier  Unkraut  zeigte.  Wird  dort  das 
Unkraut  flach  abgeschält,  so  braucht  keine  Egge  mehr  zu  folgen. 
Bei  Frost  und  Schnee  schaffe  ich  mit  meinen  Eseln  stets  das  Holz 
der  ausgelichteten  Gehölzpflanzungen  aus  dem  Park  fort.  Auch 
aus  den  Gehölzgruppen  heraus  werden  die  Aeste  durch  die  Esel 
fortgeschafft,  immer  mehrere  Aeste  zusammengebunden  und  die  Esel 
vorgespannt ;  ihre  Verwendbarkeit  ist,  kurz  gesagt,  eine  vielseitige. 
Auch  in  der  Landwirtschaft  könnte  der  Esel  in  dieser  an 
Pferden  und  menschlichen  Arbeitskräften  armen  Kriegszeit  viel- 
seitige Verwendung  finden.  W.  Krüger. 


Rechtspflege. 

Preiswucher  mit  Saatbohnen.  Urteil  des  Sächsischen  Ober- 
landesgerichts vom  20.  Dezember.  Der  Grünwarenhändler  Held' 
in  Leipzig  und  seine  Ehefrau  hatten  in  der  Zeit  von  Januar  bis 
März  1916  größere  Mengen  Saatbohnen  das  Kilo  mit  1,40  M 
eingekauft  und  bald  darauf  mit  2  M  und  später  sogar  mit  2,50  M 
verkauft.  Die  Eheleute  wurden  wegen  Preiswuchers  auf  Grund 
der  Bundesratsverordnung  vom  23.  Juli  1915  zur  strafrechtlichen 
Verantwortung  gezogen.  Das  Schöffengericht  erkannte  auf  Frei- 
sprechung mit  der  Begründung,  Saatbohnen  könnten  nicht  alt 
Gegenstände  des  täglichen  Bedarfs  angesehen  werden,  denn  sie 
dienten  nur  zur  Aussaat  und  nicht  zur  menschlichen  Ernährung. 
Das  Berufungsgericht  war  entgegengesetzter  Meinung,  verurteilte 
die  Angeklagten  und  führte  aus,  Saatbohnen  seien  rohe  Natur- 
erzeugnisse, die  zur  unmittelbaren  Erzeugung  von  Speisebohnen 
erforderlich  seien. 

Die  Revision  der  Angeklagten  brachte  den  Einwand,  die  Auf- 
fassung des  Schöffengerichts  sei  die  richtige,  weil  die  Bundesrats- 
verordnung nur  solche  Gegenstände  treffen  wolle,  die  Menschen 
und  Vieh  zum  täglichen  Bedarf  notwendig  hätten.  Von  den  Saat- 
bohnen könnte  man  dieses  aber  nicht  sagen,  denn  nach  dem  Sach- 
verständigengutachten dienten  sie  lediglich  zur  Aussaat,  nicht  aber 
zur  Nahrung  für  Menschen  und  Vieh.  Das  Oberlandesgericht 
in  Dresden  hat  das  Rechtsmittel  kostenpflichtig  verworfen,  die 
Verurteilung  also  gebilligt.  Es  könne  keinem  rechtlichen  Zweifel 
unterliegen,  daß  auch  Saatbohnen  unter  den  Begriff  der  Gegen- 
stände des  täglichen  Bedarfs  fallen.  Darunter  fielen  insbesondere 
auch  die  Nahrungsmittel.  Bohnen  seien  aber  solche  und  würden 
dieser  Eigenschaft  auch  nicht  dadurch  entkleidet,  daß  ein  Teil  der 
Bohnen  wieder  als  Saatgut  verwendet  werde. 


Tagesgeschichte. 

-  Quedlinburg.  Die  vor  zwei  Jahren  mit  10  Millionen  Kapital 
und  8  Millionen  Obligationen  gegründete  Aktiengesellschaft  Gebr. 
Dippe  {Samenbau  und  Samenhandel)  erzielte  nach  Rückstellung 
für  Ausfälle,  besonders  im  feindlichen  Auslande  von  286,751  M, 
einen  Reingewinn  von  935,385  M  (i.  V.  267,258  M),  über  dessen 
Verteilung  keine  Angaben  vorliegen  (i.  V.  5  Prozent  Dividende 
für  fünf  Monate).  Das  Prinzip  der  Zusammenfassung  verschiedener 
Posten  zu  großen  Summen  ist  in  der  Bilanz  noch  stärker  durch- 
geführt wie  in  der  Abrechnung.  Der  Bilanzwert  der  Wirtschaften 
Quedlinburg,  Halberstadt  und  Neundorf  wird  in  einem  einzigen 
Betrage   mit   15  939  916   M  aufgeführt. 


Bsrlin  SW..  11,  Hedemannitr.  10.  Für  dis  Redaktisa  verantwortl.  Max  Hesdörff«r.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck :  Anh.  Buctidr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Baiaam. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


2.  Februar  1917. 


Nr.  5. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Stauden. 


Einige  weniger  bekannte    und    beachtete  Saxifraga. 

Von  Obergärtner  B.  Voigtländer,  Dresden. 
(Hierzu  neun  Abbildungen  nach  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahmen.) 
In  dieser  geschätzten  Zeitschrift  wurde  schon  viel  über 
die  Gattung  Saxifraga  geschrieben,  und  manche  vorzügliche 
Abbildung  von  Saxifraga  erschien  hier,  ist  diese  Gattung 
doch  sehr  reichhaltig  (sie  hat  annähernd  250  Arten,  ohne 
die  vielen  Varietäten  und  Formen).  Ihre  brauchbaren  Ver- 
treter sind  aber  noch  lange  nicht  alle  so  bekannt,  wie  sie 
es  auf  Grund  ihrer  vielseitigen  Verwendbarkeit  eigentlich 
verdienten.  Ich  kann  es  mir  deshalb  nicht  versagen,  nach- 
folgend auf  einige  von  ihnen  hinzuweisen,  welche  noch 
weniger  bekannt  sind,  und  auf  mehrere,  welche  zwar  schon 
sehr  alt  sind  (und  von  welchen  zum  Teil  schon  Verbesserungen 
bestehen),  die  von  vielen  aber  —  wahrscheinlich 
weil  sie  ihnen  „zu  gewöhnlich"  sind  —  nicht  so 
recht  mehr  beachtet  werden. 

Zu  den  Steinbrechen,  welche  noch  sehr  wenig 
bekannt  sind,  gehört  auch  Saxifraga  Cymbalaria 
(syn.  Orientalis)  (Abb.  1),  eine  kleine,  niedrige,  zwei- 
jährige, hellgrüne  Pflanze,  die  sich  an  Ort  und  Stelle 
durch  Selbstaussaat  leicht  vermehrt  und  vom  Früh- 
jahr bis  zum  Eintritt  stärkeren  FTostes  fortwährend 
ihre  kleinen  goldgelben  Blüten  entwickelt,  die  sich 
allerdings  nicht  gerade  sehr  auffällig  von  den  in 
einer  geschlossenen  Rosette  stehenden  nieren-  bis 
kreisförmigen,  lichtgrünen  Blättern  abheben  und  auch 
aus  diesem  Grunde  auf  dem  beigegebenen  Bilde, 
wie  überhaupt  die  ganzen  Pflanzen,  da  ja  gelbe 
und  geblichgrüne  Farben  auf  der  Platte  schlecht  her- 
vortreten,  wenig  bemerkbar  sind. 

Man  muß  ja  zugeben,  daß  andere  Steinbreche 
schöner  als  diese  Art  sind;  da  es  aber  haltbare 
gelbblühende  wenig  gibt,  sei  sie  dennoch  der  Be- 
achtung der  Pflanzenliebhaber  empfohlen.  Sie  be- 
ansprucht keine  Pflege  und  ist  überall  da  am  Platze, 
wo  wenig  Zeit  und  Geld  für  gute  Instandhaltung 
der  Anlagen  vorhanden  sind.  Sie  eignet  sich  ihrer 
Zierlichkeit  halber  für  Grotten  und  Ruinen  und  liebt 
halbschattige  Lage  mit  leichtem,  durchlässigem  Boden. 
Einmal  angesiedelt,  braucht  man  sich  um  sie  nicht 
mehr  zu  kümmern,  man  aditet  nur  darauf,  daß  sie 
den  ihr  zugewiesenen  Platz  nicht  überschreitet.    Ihre 

Gartenwelt   XXI. 


*f^. 


Heimat  ist  der  Orient,  vornehmlich  Griechenland,  wo  sie 
oft  ganze  Strecken  Landes  dicht  teppichartig  bedecken  soll, 
weltie  im  Sommer  durch  die  große  Blühwilligkeit  schon 
von   weitem    wie  gelbe   Bänder    erscheinen. 

Eine  weitere  wenig  verbreitete  Art  ist  tenella  (Abb.  2). 
Sie  ist  beheimatet  in  den  österreichischen,  vornehmlich  julischen 
Alpen,  wo  sie  von  der  Buchenregion  bis  in  die  alpine  hinauf 
wächst.  Sie  bildet  lockerrasige  Polster  mit  frischgrünen,  nieder- 
liegenden, zuletzt  etwas  aufstrebenden  kurzen  Stämmchen. 
Ihre  grünlichweißen  Blumen  sind  verhältnismäßig  groß  und 
so  zahlreich,  daß  es  befremdet,  warum  diese  ansprechende 
Steinbrechart  nicht  schon  mehr  Beachtung  gefunden  hat. 
Da  sie  ziemlich  geschlossene  Polster  bildet,  ist  sie  auch  als 
Topfpfanze  zu  gebrauchen.  Als  Erdart  wünscht  sie  eine 
redit  durchlässige,  der  man  etwas  Torfmull  und  Ziegelmehl, 


Abb.    1.    Saxifraga   Cymbalaria. 


50 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  5 


sowie  reichlich  weichen  Sand  zusetzt.  In  dieser  Mischung 
bildet  sie  dann  bald  ansehnliche  Pflanzen,  welche  von  den 
zahlreich   erscheinenden   Blumen  ganz   bedeckt  werden. 

S.  marginata  (Abb.  3)  ist,  obwohl  eine  sehr  alte  Art, 
ebensowenig  bekannt.  Sie  stammt  aus  Italien  —  einen 
Hauptstandort  soll  sie  am  Monte  S.  Angelo  bei  Neapel 
haben  —  und  liebt  sonnige  und  trocknere  Stellen.  Sie 
gehört  mit  zu  den  großblütigeren  Arten  und  bildet  ge- 
schlossene, wenn  auch  nicht  so  dichte  und  großblättrige  Polster 
wie  z.  B.  Aizoon,  mit  ganzrandigen,  engstehenden  Blättern. 
Die  reinweißen  Blumen  stehen  auf  8 — 12  cm  hohen  Stengeln 
fast  doldentraubig  beisammen ;  sie  zählen  mit  zu  den  halt- 
barsten. 

Gegen  trockene  Fröste  und  Winde  ist  dieser  Steinbrech  etwas 
empfindlich,  deshalb  ist  eine  leichte  Fichtenreisigdecke  im 
Winter  in  freiliegender  Lage  angebracht.  Für  Liebhaber,  die 
nicht  viel  Arbeit  auf  ihre  Pfleglinge  verwenden  können,  aber 
doch  schön  gewachsene,  reichblühende  und  langlebige  Pflanzen 
haben  wollen ,  ist  ent- 
sprechende Topfkultur 
anzuraten,  wie  ja  auch 
für  viele  anderen  Ver- 
treterdieserGattung,  weil 
hier  auf  kleinem  Raum 
viel  beisammen  gehalten 
und  mit  gutem  Erfolg 
gepflegt  werden  können. 

Dasselbe  gilt  auch  für 
Saxi/raga  apiculata  (Ab- 
bildung 4),  welche  eine 
Hybride  von  sancta  und 
Burseriana  sein  soll.  Ob- 
wohl sie  raschwüchsiger 
als  marginata,  auch  un- 
empfindlicher wie  diese 
ist,  und  bei  ihr  zusagen- 
dem Standort  und  günsti- 
ger Lage  bald  große,dichte 
bläulichgrüne  Polster  bil- 
det, ist  sie  dennoch  auch 
für  Topfkultur  zu  emp- 
fehlen, da  man  hier  die 
Pflanzen  durch  Düngung  mit  geeigneten  Nährsalzen  früher 
und  zu  reicherer  Blüte  bringen  kann.  Ein  vollblühender 
Topf  oder  eine  ebensolche  Schale  bietet  ein  wirklich  an- 
ziehendes Bild. 

Eine  ebenfalls  wenig  bekannte  Art  ist  die  auf  Bild  5 
rechts  gezeigte  nervosa,  die  ein  dichtes  halbkugeliges  Polster 
bildet,  dessen  zarten  kurzen  Stämmchen  eine  Überfülle  gelblich- 
weißer, mittelgroßer  Blumen  entsprießen,  wie  es  die  Abbildung 
recht  schön  zeigt.  Sie  stammt  aus  den  Pyrenäen  und  der 
Sierra  Nevada  und  liebt  etwas  geschützten  Standort  in 
sonniger  bis  halbschatliger  Lage  mit  recht  durchlässigem  Boden, 
da  sie  stehende  Nässe  gar  nicht  verträgt  und  auf,  wenn  auch 
nur  kurze  Nässe  sofort  mit  Gelbwerden  der  fein  zerteilten, 
im  gesunden  Zustand  bläulichgrünen  Blättchen  antwortet. 
Liebhabern  möchte  ich  raten,  auch  diesen  Steinbrech  lieber 
im  Topf  zu  ziehen;  man  kann  hier  dessen  kleine  Bedürf- 
nisse  leichter  regeln   und   hat   ihn   besser  im   Auge. 

Die  links  auf  demselben  Bild  dargestellte  blaugrüne 
S.  caesia  ist  zwar  schon  mehr  verbreitet,  aber  doch  auch 
nicht  so,   wie  sie   es  verdiente.      Da  sie   sdion   bekannter   ist, 


Abb.   2.     Saxifraga  tenella 


erübrigt  sich  eine  nähere  Beschreibung,  ich  habe  sie  auch 
nur  auf  das  Bild  gebracht,  um  dasselbe  voll  zu  machen,  und  weil 
ich  persönlich  in  diese  Art,  die  ich  auf  einer  Tour  recht 
viel  und  in  reichster  Blüte  besonders  auf  dem  Hochalpsattel 
im  Karwendelgebirge  der  bayrischen  Alpen  fand,  verliebt 
bin  wegen  ihrer  zierlichen,  dichten,  wie  gemeißelt  anmutenden 
Polster  und  ihren  im  Verhältnis  dazu  sehr  großen  Blumen. 
Auch  diese  Art  empfehle  ich  zweckmäßigerweise  besser  im 
Topf  zu  halten,  oder  ihr,  wenn  ausgepflanzt,  im  Winter  eine 
leichte  Fichtenreisigdecke  zu  geben.  Wenn  letzteres  auch 
manchem  Leser  überflüssig  erscheinen  mag,  da  sie  ja  eine 
harte  Pflanze  aus  dem  Gebirge  ist,  so  lohnt  sie  diese  kleine 
Mühe  doch  durch  langes  Leben  und  fröhlicheres  Blühen,  denn 
sie  verträgt,  wie  viele  andere  feinere  Arten  dieser  Familie  auch, 
wohl  die  in  unserer  Lage  zu  erwartenden  Kältegrade,  nicht 
so  gut  aber  die  meist  im  Januar,  Februar  bei  Schneelosig- 
keit  eintretenden  trockenen  Ostwinde,  die  ihr  in  der  Heimat 
wegen  der  hohen  Luftfeuchtigkeit  nicht  soviel  anhaben  können; 

zumal  dort  ja  auch  mehr 
Schnee   liegt. 

Die  auf  Bild  6 
gezeigten  Steinbreche, 
Burseriana,  deren  Ver- 
breitungsbezirk von  den 
Karpathen  durch  Sieben- 
bürgen bis  in  die  Ost- 
alpen sich  hinüberzieht, 
und  welche  eine  große 
Sonnenfreundin  ist,  und 
Salomonü,  die  ein  natür- 
licher Bastard  von  jener 
und  der  robusteren  S. 
Rocheliana  sein  soll, 
und  ebenfalls  viel  Sonne 
liebt,  sind  ja  in  Fach- 
kreisen gut  bekannt; 
auch  viele  Liebhaber  von 
Alpenpflanzen  haben  sie 
schon  in  Kultur;  da  sie 
aber  beide  zu  den  bes- 
seren Steinbrechen  ge- 
hören, seien  sie  hier  mit 
angeführt.  Ich  möchte  aber  auch  beide  besonders  dem  Lieb- 
haber für  Topf-  als  Freilandkultur  empfehlen,  da  sie  sich  bei 
einigermaßen  verständiger  Behandlung  hier  ziemlich  lange 
halten  und  auch  reichlich  Samen  bringen,  welchen  die  großen 
weißen   Blumen   ziemlich   leicht   ansetzen. 

Bild  7  zeigt  zwei  große  Polster  von  S.  muscoides  v. 
acaulis,  deren  Blumen,  wie  bei  der  Stammart  und  der  Varietät 
moschata,  unbedeutend  sind.  Oft  kommt  es  bei  Felsanlagen 
vor,  daß  schroffe  Gesteinskanten  frei  bleiben,  sei  es  mit 
Absicht,  oft  aber  auch  weil  eine  blühende  Pflanze  auf  solchen 
Stellen  nicht  recht  vorwärtskommen  will,  weshalb  man  diese 
dann  mit  der  Zeit  oft  ganz  frei  läßt.  Dies  ist  zu  ent- 
schuldigen, sollte  aber  nicht  zur  Gewohnheit  werden,  da  man 
doch  Felsanlagen  nicht  herstellt,  um  nackte  Felsgruppierungen 
allein  zu  zeigen,  denn  solche  kann  man  ja  in  der  freien  Natur 
viel  natürlicher  sehen,  sondern  um  Pflanzen  zu  kultivieren. 
Zur  Verdeckung  solcher  Blößen  ist  Saxifraga  muscoides  eine 
der  geeignetsten  Pflanzen  mit.  Sie  fühlt  sich  hier  so  recht 
am  Platze ;  und  kann  man  ihr  dann  hier  nodi  ein  fort- 
währendes ganz  schwaches  Berieseln    oder  auch  nur  ein   Be- 


XXI,  5 


Die  G,arteuweit. 


51 


Abb.   3.     Saxifraga   marginata. 

tropfen  verschaffen,  so  nehmen  ihre  Polster  bald  die  Größe 
der  auf  dem  Bilde  gezeigten  smaragdgrünen  Pflanzen  an. 

S.  leucanthemifolia,  Abb.  8,  eine  schon  mehr  verwendete 
Art  aus  den  Pyrenäen  und  den  Sevennen,  zählt  mit  zu  den 
reichblütigsten  und  verdient  daher  größte  Verbreitung.  Sie 
ist  eine  der  rasch-  und  hochwüchsigsten,  sowie  auch  groß- 
blumigsten ihrer  Abteilung.  Wie  die  Abbildung  zeigt,  ge- 
deiht sie  an  Hängen  in  voller  Sonne  am  schönsten,  wo  sie 
bald  metergroße  Strecken  dicht  bekleidet,  die  zur  Zeit  der 
Blüte  schon  aus  der  Ferne  schneeweiß  leuchten.  Auf  be- 
sondere Erdmischung  macht  sie  keinen  Anspruch,  nur  darf 
der  Boden  nicht  gerade  sehr  lange  wasserhaltend  sein,  was  ja 
die  wenigsten  Saxifraga  vertragen.  Sie  eignet  sich  dieser 
Eigenschaft  halber  auch  zu  Wegeinfassungen.  Ihre  fußhohen 
Blütenstengel  sind  auch  zum  Schnitt  brauchbar. 

Mancher  Leser  wird  verwundert  sein,  daß  ich  auch  die 
alte  wohlbekannte,  rasenbildende  Art  S.  caespitosa,  Abb.  9, 
die  Stammmform  vieler  Varietäten  und  Sorten,  im  Bilde 
vorführe.  Es  geschieht  dies  nicht  nur  um  zu  zeigen, 
daß  auch  diese  alte,  von  manchem  Gartengestalter  längst 
abgetane  Art  infolge  ihrer  reichen  Blüte  und  Anspruchs- 
losigkeit zur  Ausschmückung  von  Felsanlagen,  namentlich 
solcher  Stellen,  wo  andere  heiklere  Sachen  nicht  recht 
fortkommen  wollen,  zu  gebrauchen  ist,  sondern  auch  um 
zu  zeigen,  wie  weit  die  Pflanzenzüchtung  bis  heute  durch 
zielbewußte  Kreuzung,  durch  Beachtung  und  Bevorzugung 
sich  besonders  auszeichnender  Pflanzen,  sowie  durch  Aus- 
lese, manche  Pflanzengattung  gehoben  hat,  so  daß  man 
aus  den  Nachzüchtungen  oft  kaum  die  Grundform  er- 
kennen kann,  wie  es  z.  B.  bei  den  Arends'schen  Züch- 
tungen Blütenteppich,  Schöne  von  Ronsdorf,  hybr.  magni- 
fica  und  splendens  der  Fall  ist,  welche  ja  alle  Verbesserungen 
der  rasenbildenden  caespitosa  und  auch  als  ganz  vorzüg- 
liche Topfpflanzen  zu  gebrauchen  sind.  Interessant  ist  der 
Verbreitungsbezirk  dieser  Art;  in  Deutschland  kommt  sie 
in  allen  Mittelgebirgen  stellenweise  und  zerstreut  vor,  so 
am  Milleschauer  in  Böhmen,  am  H€bscheuer  in  Schlesien, 
im  Erzgebirge,  der  Sächsischen  Schweiz,  in  Thüringen, 
dem  Harz  (Roßtrappe),  in  Hessen,  und  geht  bis  in  die 
arktische  Region  hinauf,    von  wo  sie    dann  in  die  Rocky 


Mountains  Nordamerikas  überspringt.  Die  Abbildung  zeigt 
ja  eigentlich  die  Unterart  sponhemica,  doch  sind  die  Unter- 
schiede zwischen  dieser  und  der  Hauptart  caespitosa  für  den 
Gärtner  sehr  gering.  Sie  ist  im  Gegensatz  zu  dieser  die 
westeuropäische  Form  der  großen  Decipiensgruppe,  hat  ihre 
Verbreitung  vom  französischen  Jura  bis  nach  Schottland 
hinauf  und  ist  in  ihren  Ansprüchen  genau  so  bescheiden  als 
caespitosa,  in  schnellem  Wachstum  und  Bekleiden  größerer 
Flächen  dieser  noch  über;  die  Blühwilligkeit  ist  ebenso  groß, 
und  die  Blumenwirkung,  da  die  Blumen  von  etwas  längeren 
Stielen  getragen  werden,  die  auch  aufrechter  als  bei  jener 
stehen,    noch   auffallender. 


Gehölze. 

Allerlei  Statistisches    und  Dendrologisches    aus 

dem  Baumschulverzeichnis  von  Herm.  A.  Hesse 

in  Weener. 

111. 

Welchen  Reichtum  die  ostasiatische  Gehölzflora  an 
Deutzien,  die  ja  zu  den  beliebtesten  Sträuchern  mit  zählen, 
birgt,  ist  bekannt.  Von  den  chinesischen  Arten  dürfte 
D.  longifolia  Franch.  der  erste  Schönheitspreis  zufallen. 
Neben  der  auffallenden,  großen,  unterseits  weißlichen  Belaubung 
ist  die  etwa  von  Mitte  Juni  ab  einsetzende  Blüte  eine  ganz 
hervorragend  schöne,  indem  die  großen,  lockeren,  breiten 
Rispen  den  Strauch  förmlich  einhüllen.  Die  einzelne  Blüte, 
die  etwa  2  cm  im  Durchmesser  mißt,  ist  von  zarter  rosa 
Tönung,  die  auf  der  Außenseite  noch  stärker  hervortritt,  die 
Knospe  ist  mehr  karminrot  gefärbt.  Jedenfalls  besitzen  wir 
in  diesem  China-Gehölz  eine  äußerst  wertvolle  Errungenschaft, 
einen  herrlichen  Schmuckstrauch  nicht  nur,  sondern  auch  ein 
dem  Handelsgärtner  lohnendes  Gehölz  für  den  Blumenschnitt. 
Auch  D.  Wilsoni  Duthie  verdient  anerkennend  genannt  zu 
werden.  Die  kräftig  wachsende  Art  entwickelt  reichblütige 
Doldenrispen  ansehnlicher  weißer  Blumen.  Diesen  beiden 
gegenüber  dürfte  D.  Schneideriana  var.  laxiflora  Rehder  nur 
geringe  gärtnerische  Bedeutung  zufallen,  weshalb  mit  ihrer 
bloßen   Erwähnung  genug  getan   sein   mag. 

Wie  weit  der    der  Diervilla  nahe  stehende  Blütenstrauch 


Abb.   4.     Saxifraga  apiculata. 


52 


JJio  liarteuvvelt. 


XXI, 


Dipelta  floribunda  Maxim,  sich  unserem  deutschen  Klima  ge- 
wachsen zeigen  wird,  muß  die  Zukunft  lehren.  Die  sehr 
zahlreich  sich  einsteilenden  weißen  und  lilarosa  überlaufenen 
Blüten  ähneln  in  der  Form  unseren  Weigelien,  während  die 
Bclaubung  aus  eiförmig-länglichen,  zugespitzten,  ganzrandigen 
und  fast  kahlen  Blättern  Isesteht,  die  etwa  5—10  cm  lang 
sind.  —  Zwei  neue  Evonymus  treten  uns  in  E.  japonica 
acuta  Rehder,  von  rankendem  Wuchs,  und  E.  lanceifolia 
Loesener  entgegen.  Letztere  wird  beschrieben  als 
starkwüchsige  Art  mit  lanzettlichen  gelblichgrünen 
Blättern,  weißlichen  Blüten  und  orangeroten  Früchten. 
Neu  für  die  Kultur  ist  auch  Hydrangea  xanthoiieura 
Diels,  eine  der  H.  Bretschneideri  nahestehende  Art, 
aber  durch  große  Abweichungen  in  der  Gestalt  der 
Belaubung,  sowie  in  der  Behaarung  und  Färbung  der 
Zweige  bemerkenswert,  worauf  verschiedene  Varie- 
täten gegründet  sind.  Von  der  kastanienbraune 
Rinde  besitzenden  H.  Bretschneideri  ist  sie  durch  die 
nicht  abschülfernde,  gelblichgraue  oder  graubraune 
Rinde  der  vorjährigen  Zweige  verschieden.  Über 
die  Blüte  enthält  das  Hessesche  Verzeichnis  eben- 
sowenig Andeutungen  als  über  den  etwaigen  Wert 
als  Zierstrauch,  so  daß  man  wohl  annehmen  kann, 
daß  wir  es  mehr  mit  einer  sogenannten  botanischen 
Seltenheit  zu   tun   haben. 

Von  den  angebotenen  neuen  II  ex -Arten  und 
Formen  hat  zunächst  vielleicht  die  durch  ihren  korallen- 
roten Fruchtschmuck  ausgezeichnete  /.  corallina  Franch.  Bedeu- 
tung, wenigstens  für  die  milderen  Lagen  Deutschlands.  Sie  er- 
reicht 3^4  m  Höhe,  ist  stark  verästelt  und  durch  schlanke, 
anmutig  geneigte  Zweige  ausgezeichnet.  Die  10 — 12cmlangen 
und  3  —  4  cm  breiten  Blätter  von  lederartiger  Beschaffenheit 
sind  von   oval-lanzettlicher  Form,    zuweilen    fast    ganzrandig, 


liehe  Topf-  und  Kübeldekorationspflanze  darstellen  und  in 
diesem  Sinne  vielleiclit  eine  Zukunft  haben ;  /.  Wilsoni  Loesener 
wird  bezeichnet  als  eine  Seltenheit  mit  bis  12  cm  langen 
und  etwa  8  cm  breiten,  tief-  und  langgesägten,  oberseits 
glänzend  dunkelgrünen,  unterseits  gelbgrünen  Blättern,  die 
an  den  Rändern  lange,  spitze  Dornen  haben. 

Die  schwarzroten  Triebe    sind  ebenso  wie    die    rot    aus- 
treibende   Belaubung    die     hervorstechendsten     Eigenschaften 


Abb.   5.    Saxifraga  caesia  und  nervosa. 

oft  auch  fein  gezähnt.  Männliche  und  weibliehe  Blüten  sind 
zu  8  — 10  blutigen  Doldentrauben  vereinigt.  Die  kleinen 
eiförmig-kugeligen  Früchte  sind  von  prächtiger  korallenroter 
Farbe.  Das  Hessesche  Pflanzenmaterial  ist  aus  Samen  ge- 
zogen, die  Wilson  in  Zentralchina  in  1800  Meter  Höhe 
sammelte.  /.  pedunculosa  continentalis  Loesener,  die  einem 
immergrünen  Liguster  ähnelt,  stammt  aus  der  Provinz  Hupeh; 
/.  Pernyi  Franch.  dürfte,  wenn  sie  sich  auch  nicht  als  Frei- 
landstrauch bei  uns  bewähren  sollte,  infolge  ihres  kräftigen, 
dichten  Wuchses  und  der  prächtigen  Belaubung  eine  vorzüg- 


Abb.   6.     Saxifraga  Burseriana  und  Salomonii. 

einer  Forsythien-Form,  die  zu  der  Abart  Fortunei  var. 
suspenso  gehört  und  von  Rehder  als  forma  atrocaulis 
bezeichnet  worden  ist.  —  Geographisch  bemerkenswert  ist 
Gaultheria  Veitchiana  Craib.  als  die  erste  aus  China  ein- 
geführte Art,  während  bisher  nur  nordamerikanische  Arten 
in  unseren  Gehölzsammlungen  vertreten  waren.  Wir  haben 
es  mit  einer  bis  75  cm  Höhe  erreichenden,  durch 
niederliegenden  Wuchs  ausgezeichneten  immergrünen 
Art  zu  tun.  Die  in  der  Jugend  borstenhaarigen 
Triebe  sind  mit  oberseits  hellgrünen,  auf  der  Unter- 
seite blasseren,  behaarten  Blättern  besetzt.  Im  Mai 
erscheinen  die  weißen  Blüten,  später  die  indigo- 
blauen  Früchte. 

Von  Loniceren  werden  zum  erstenmal  an- 
geboten Lonicera  Giraldi,  similis  Delavayi  und 
Standishii  lancifolia,  alle  drei  von  dem  zurzeit  besten 
Kenner  dieser  artenreichen  Gattung,  Alfred  Reh- 
der, aufgestellt.  Die  ersten  beiden  sind  Schlinger, 
L.  Giraldii  mit  5  — 10  cm  langen  und  l'/.,  bis  3  cm 
breiten,  auf  beiden  Seiten  stark  wolligen  Blättern  und 
im  Juni  erscheinenden  hellpurpurnen  Blüten,  die  andere 
eine  halbimmergrüne  Art,  ausgezeichnet  durch  kasta- 
nienbraune, glänzende  Zweige,  eilängliche  bis  lanzett- 
liche, oben  freudig  grüne,  unten  dicht  weißfilzige 
Blätter  und  weiße,  im  Verblühen  gelbe  Blumen. 
Sie  können  wohl  als  eine  wertvolle  Bereicherung  der  schlin- 
genden Arten  dieser  Gattung  bezeichnet  werden,  sofern  sie 
sich  nur  widerstandsfähig  genug  erweisen  dürften.  L.  Stan- 
dishii Carr.  var.  lancifolia  ist  eine  von  der  typischen  Art 
abweichende  Form  mit  kahlen  Zweigen  und  sciimal  lanzett- 
lichen Blättern,  die  wohl  nur  botanisches  Interesse  besitzt.  — 
Als  sehr  zierend  wird  die  neue  Nedlia  sinensis  Oliv,  be- 
zeichnet, ein  1  jo  m  hoher  Strauch  mit  rosafarbenen,  an 
Ribes  sanguineum  erinnernden  Blüten.  —  Aus  der  Gattung 
Philadelphus,   um  deren  Kenntnis  sich  Professor  K b e h n e 


XXI,  5 


Die  G,arti;'uwelt. 


53 


besonders  bemüht  hat,  verdient  vor  allem  von  neueren  in 
China  beheimateten  Arten  Ph.  Magdalenae  Koehne  genannt 
zu  werden,  ein  dankbarer,  auch  für  Handelsgärtner  zum 
Blumenschnitt  brauchbarer  Blütenstrauch,  mit  ansehnlichen 
kreisrunden  weißen  Blumen  und  eilanzettlicher  behaarter  Be- 
laubung, deren  auf  der  Unterseite  leuchtend  rote  Aderung 
eine  auffallende  Eigenschaft  dieser  Art  ist. 

Als  eine  der  hervorragendsten  Neuheiten,  die  uns  China 
gespendet  hat,  muß  wohl  Populus  lasiocarpa  Oliv,  betrachtet 
werden,  zumal  sie  auch  in  Deutschland,  die  ganz  rauhen 
Gegenden  ausgenommen,  ihre  Daseinsbedingungen  finden 
dürfte.  Ihr  Wert  liegt  in  ihrer  Wüchsigkeit  und  der  Schön- 
heit der  Belaubung,  die  aus  festen,  herzförmigen  Blättern 
von  25 — 35  cm  Länge  und  20 — 30  cm  Breite  gebildet  wird 
und  deren  besonders  hervorstechende  Merkmale  die  roten 
Blattstiele,  Mittelrippen  und  Hauptnerven  sind.  In  ihrer 
Heimat,  der  Provinz  Hupeh,  bildet  diese  Pappel  Bäume  von 
12  —  23  m  Höhe  mit  lockerem  Astbau,  und  durch  ihre  Größe 
auffallenden  Knospen  und  Blattnarben.  H.  Dolz. 

(Schluß  folgt.)' 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 


Noch  etwas  über  theoretisches  und  praktisches 

Bildungswesen  unserer  Lehrlinge. 

Von  Erich  Bohnert,  Botanischer  Garten,   Göttingen. 

„Was  ein  Häkchen  werden  will,  krümmt  sich  beizeiten", 
heißt  ein  altes  Sprichwort.  Deshalb  sollten  es  unsere  Alt- 
meister nicht  übel  nehmen,  wenn  schon  hin  und  wieder  einer 
von  den  Gar -noch -jungen  zur  Feder  greift  und  seine  jugend- 
lichen Anschauungen  schildert  oder  über  durch  die  Zeit  von 
Jahren  noch  nicht  getrübte  Ein- 
drücke, die  er  von  dieser  oder 
jener  Sache  in  unserem  Berufe 
gewonnen  hat,  berichtet.  Die 
Zeilen  des  Herrn  H.  Grupp  in 
Nr.  45,  Seite  536  vorigen  Jahrg. 
über  obiges  Thema  haben  es 
wohl  bewiesen,  daß  selbst  schon 
die  Jüngsten  unter  uns  ganz 
gesunde  Standpunkte  vertreten 
können.  Da  waren  es  besonders 
zwei  Abschnitte,  die  mir  vor 
allem  auffielen  und  die  ich  im 
folgenden  noch  eingehender  be- 
leuchten möchte.  Dem  ersten 
sollten  unsere  Lehrherren,  dem 
anderen  unsere  Lehrlinge  mehr 
Aufmerksamkeit  entgegenbringen, 
Es  könnte  für  beide  Teile  nur 
von  Nutzen   sein. 

Also  Herr  G.  spradi  von 
wöchentlichen  zwanglosen  Unter- 
richtsabenden für  Lehrlinge.  Wie 
wichtig  diese  sind,  kann  nur  der 
ermessen,  der  selbst  das  Glück 
gehabt  hat,  während  seiner  Lehr- 
zeit an  solchen  teilnehmen  zu 
können.  Ich  selbst  habe  nie  Tag 
und  Stunde  erwarten  können, 
wenn  es  zu  Beginn  der  langen 
Abende   plötzlich  hieß:     „Dem- 


Abb-  7.    Zwei  smaragdg 
muscoides 


nächst  wollen  wir  uns  an  einem  bestimmten  Wochentage  auch 
wieder  zu   beruflichen   Unterhaltungen   zusammenfinden". 

Da  wurde  dann  theoretisch  oder  auch  praktisch  am  kleinen 
Objekt  der  Gemüsebau  erörtert.  Auch  über  natürliche  und 
künstliche  Düngung  wurde  gesprochen.  Dann  kam  auch  mal 
das  Thema  auf  Landschaftsgärtnerei  oder  irgendeine  Sonder- 
kultur. Unendlich  wichtig  sind  solche  Stunden  für  einen 
Lehrling.  Bringen  doch  sie  dem  Lehrherrn  das  ganze  innere 
und  äußere  Wesen  seines  ihm  anvertrauten  Jüngers  um  vieles 
näher,  zumal  wenn  er  nicht  selbst  die  praktische  Ausbildung  seines 
Lehrlings  übernehmen  kann,  sondern  sie  seinem  Obergärtner 
oder  einer  sonst  geeigneten  Person  überlassen  muß.  Oft  wird 
er  gerade  erst  hierdurch  auf  seine  Sonderfähigkeit  oder  ein 
Sonderinteresse,  sei  es  für  eine  Spezialkultur  oder  auch  für 
Obstbau  oder  Landschaftsgärtnerei,  aufmerksam  und  hat  es 
dann   in   der   Hand,   dieses  zweckmäßig  zu  leiten. 

Nun  zum  zweiten  Punkte,  zum  Worte  „Pflanzenkenntnis". 
Er  ist  unabstreitbar  einer  der  wichtigsten  für  uns.  Leider 
wird  dem  angehenden  Gärtner  die  Bedeutung  derselben  nicht 
immer  früh  genug  klar  gemacht.  Erst  wenn  er  in  seiner 
späteren  Praxis  diesbezüglich  auf  Schwierigkeiten  stößt,  merkt 
er  sein  Versäumnis.  Dieses  nachzuholen,  ist  dann  oft  sehr 
schwer.  Deshalb  sollte  man  seinem  Lehrlinge  vom  ersten 
Tage  an   die   Bedeutung   dieses  Wortes  klar  machen. 

Welche  Wege  hat  nun  der  junge  Gärtner  einzuschlagen, 
um  zum  Ziele  zu  gelangen?  Deren  gibt  es  nun  viele,  die 
er  mit  der  Zeit  zu  einem  vereinigen  muß.  Zunächst  sollte 
er  sich  in  nächster  Umgebung  umsehen  und  mit  dem  nächst- 
liegendsten anfangen.  Da  madit  vielleicht  der  junge  Lehrling 
mehreremal  am  Tage  den  Weg  zum  Komposthaufen,  dem 
Sammelplatze  nicht  nur   „verfehlter  Existenzen".     Es  gelangt 

auch  manches  andere  dorthin, 
wie  Unkraut  aus  den  Stauden- 
quartieren oder  dem  Gemüse- 
garten ;  vielleicht  auch  Sumpf- 
und  Wasserpflanzen,  die  bei  der 
Reinigung  des  durch  die  Gärtnerei 
fließenden  Grabens  mit  dem 
Schlamme  entfernt  wurden.  Vieles 
wächst  hier  weiter ,  manches 
Samenkorn  geht  auf  und  wird 
zur  fertigen  Pflanze.  Zwar  sollte 
es  soweit  nicht  kommen  und  der 
Abfallhaufen  ein  Schmuckkäst- 
chen für  sich  sein.  Aber  in  neun- 
undneunzig von  hundert  Fällen 
ists  nun  mal  anders.  Also,  junger 
Gärtner,  nun  sieh  dich  um.  Da 
stehen  vielleicht  die  verschie- 
densten Erdraucharten  ;  da  findet 
sich  neben  einer  großen  auch 
eine  kleine  wesentlich  anders  ge- 
baute Brennessel.  Auch  ihrem 
Aussehen  nach  verschiedene  gelb- 
blühende Kreuzblütler  sind  zu 
finden.  Alles  Unkräuter,  die 
einem  täglich  in  den  Weg  laufen 
und  die  man  kennen  muß.  Tauge- 
nichtse, die  einem  noch  aus 
der  Naturgeschichtsstunde  seiner 
rüne  Polster  von  Saxifraga  Schulzeit     in     Erinnerung     sein 

var.  acaulis.  müßten.     Aber    bei   dem  einen 


k 


54 


Die  (i  arteuwelt. 


XXI,  5 


siad  die  schönen  Namen  schon  wieder 
verflogen,  der  andere  hielt  es  nicht 
für  nötig,  sein  Köpfchen  mit  dem 
„zwecklosen  Zeug"  zu  belasten.  — 
Kennt  man  also  die  eine  oder  die 
andere  Pflanze  nicht  mehr,  so  wende 
man  sich  an  denjenigen,  von  dem  man 
die  sicherste  Auskunft  erwarten  könnte. 
Meistens  ists  der  Lehrherr  selbst.  Erst 
wenn  man  sich  die  AUerweltspflanzen 
eingeprägt  hat,  zieht  man  seine  Kreise 
weiter.  Da  findet  sich,  wenn  man 
am  freien  Sonntagnachmittag  durch 
Feld  und  Wald  streift,  so  manches, 
was  man  nicht  kennt  und  doch  kennen 
lernen  möchte.  Unterdessen  wird  man 
sich  auch  unter  den  Kulturpflanzen 
in  der  Gärtnerei  ein  wenig  umgesehen 
haben.  Und  so  trägt  man  Stein  um 
Stein  zusammen  zu  dem  großen  Bau, 
der  jeden  Gärtner  ziert  und  der 
Pflanzenkenntnis  heißt. 

Manch  einer  wird  nun  aber  ein- 
wenden :  Was  hat  ein  Gärtner  mit 
unserer  wilden  Flora  zu  tun.  Für 
denjenigen,  der  sich  zeitlebens  nur 
mit  Handelsgärtnerei  befassen  will, 
mag  die  Frage  ja  in  gewissem  Sinne 
berechtigt  sein.  Doch  sei  gesagt: 
Fängt  man  nicht  mit  dem  einfachsten 
und  nächstliegendsten  an,  dann  wirds 
einem  so  ergehen,  wie  jenem  Könige, 
der  alle  fremden  Länder  bereiste, 
aber  sein   eigen   Reich   und  Volk   nicht   kannte. 

Auch  ein  Herbarium  sollte  man  sich  anlegen.  Jedoch 
darf  dies  keine  „Heusammlung"  werden.  Denn  jeder  Pflanze 
muß  der  genaue  botanische  und  wenn  möglich  auch  der 
deutsche  Name  beigefügt  werden.  Solch  ein  Ding  trägt  viel 
zur  Erlangung  der  Pflanzenkenntnisse  bei.  Und  wenn  man 
dann  an  langen  Winterabenden  seinen  Schatz  durchblättert, 
so  kehrt  manches  Entschwundene  schnell  wieder;  manchen 
Streifzug  durch  Berg,  Wald,  Feld  und  Wiese  erlebt  man  im 
Geiste   noch   einmal. 

Aber  es  ist  nicht  nur  wichtig,  daß  man  die  Pflanze 
mit  Gattungs-  und  Artnamen  kennt,  auch  die  Familien- 
zugehörigkeit muß  man  wissen.  Wie  wichtig  dieser  Punkt 
ist,  kann  der  am  besten  ermessen,  der  schon  einmal  mit 
Samenversand,  etwa  an  einem  botanischen  Garten,  oder  mit 
der  Zusammenstellung  von  Samen-  und  Pflanzenkatalogen 
beschäftigt  gewesen  ist.  Hier  kann  dem  Anfänger  ein  ge- 
wöhnliches botanisches  Lehrbuch  schon  gute  Dienste  leisten. 
Für  den  Fortgeschrittenen  ist :  Engler,  Syllabus  der  Pflanzen- 
familien, sehr  geeignet. 

Ist  man  nun  mit  den  Merkmalen  der  bekanntesten  Fa- 
milien vertraut  und  hat  man  sein  Wissen  an  diesem  oder 
jenem  Objekt  erprobt,  so  sollte  man  anfangen,  selbst  Pflanzen 
zu  „bestimmen";  d.  h.  den  richtigen  botanischen  Namen  nach 
den  Bestimmungstabellen,  wie  sie  etwa  in  „Garckes  Flora 
von  Deutschland"  enthalten  sind,  festzustellen.  Doch  prüfe 
der  Anfänger  öfter  an  maßgebender  Stelle  nach  —  vielleicht 
bei  seinem  Lehrherrn  —  ob  er  den  richtigen  Namen  ge- 
funden hat.     Wird    alles    dieses  beachtet,    so    wird   sich  der 


Abb.   8.     Saxifiaga  leucantheraifolia. 


angehende  Gärtner  im  Laufe  der  Zeit 
eine  Grundlage  schaffen,  auf  der  er 
getrost  weiterbauen  kann.  Denn  ist 
man  mit  der  einheimischen  Pflanzen- 
welt einigermaßen  vertraut,  so  ist  es 
ein  leichtes,  sein  Wissen  durch  Kennen- 
lernen von  ausländischen  und  Kultur- 
pflanzen, wie  wir  sie  in  großer  Reich- 
haltigkeit in  unseren  botanischen  und 
Herrschaftsgärten  finden,  zu  erweitern. 
Beonders  hervorzuheben  wären 
noch  unsere  einheimischen  Laub-  und 
Nadelgehölze.  Erstere  sollte  man 
sich  auch  im  Winter  ansehen  und 
genau  erkennen  und  unterscheiden 
lernen.  Ist  doch  dies  die  erste 
Grundlage  und  eine  Grundbedingung 
für  den  Gärtner,  um  später,  wenn 
sich  seine  Kenntnisse  hierin  erweitert 
haben,  den  Gehölzschnitt  im  Garten 
und  Baumschule  sachgemäß  und  mit 
Verständnis  ausführen   zu  können. 

Richtig  ist,  wie  Herr  Grupp  schon 
sagte,  sich  ein  Büchlein  mit  alpha- 
betischem Verzeichnis  anzulegen,  in 
das  man  meinetwegen  nur  die  inter- 
essantesten und  wichtigsten  Pflanzen, 
deren  Namen  man  nicht  nur  von 
heute  auf  morgen,  sondern  fürs  ganze 
Leben  behalten  möchte,  einträgt,  um 
auch  das  Aufgezeichnete  später  in 
eigener  Praxis  verwerten  zu  können. 
Aber  der  alleinige  Name  genügt  nicht, 
man  sollte  sich  auch  kleine  Randbemerkungen  über  Farbe 
und  Form  der  Blüten  sowie  über  Wuchs,  Höhe  und  Ver- 
wendungsmöglichkeit der  Pflanze  machen,  von  Auffälligkeiten 
einzelner  Arten   auch   kleine   Skizzen   verfertigen. 

Hierdurch  wird  man  sich  dann  noch  nach  Jahren  — 
und  diesen  Zweck  hat  doch  die  ganze  Sache  —  auf  diese 
oder  jene  Art   der   Gattung  genau   besinnen   können. 

Auch  die  Photographie  sei  bei  der  Erwerbung  von 
Pflanzenkenntnissen  nicht  vergessen.  So  manches  Gewächs 
ist  wegen  seines  starken  Saftgehaltes  zum  Pressen  ungeeignet 
oder  auch  für  das  Herbarium  zu  umfangreich.  Da  tritt  nun 
die  Lichtbildkunst  an  ihren  Platz.  Ein  Apparat  mit  gutem 
Objektiv  in  der  Bildgröße  9Xl2  bis  10  X  15  dürfte  für 
diesen  Zweck  genügen.  Bei  zeitweiligem  Durchblättern  seiner 
Mappe  wird  so  manche  Erinnerung,  die  sich  an  diese  oder 
jene  Aufnahme  knüpft,  wieder  wach.  Und  so  hat  man 
einen   doppelten   Genuß. 

Und  zuguterletzt  sei  das  Halten  einer  guten  Fachzeit- 
schrift —  das  muß  dem  jüngsten  Lehrlinge  schon  eingehämmert 
werden  —  nicht  vergessen;  doch  ist  das  zu  beaditen,  was 
Herr  G.  schon  sagte.  Sie  darf  aber  nicht  zu  sehr  auf  ein 
Sondergebiet  unseres  Berufes  abgepaßt  sein.  Größte  Reich- 
haltigkeit ist  nötig.  Unsere  „Gartenwelt"  bietet  ein  treffendes 
Beispiel.  Mag  auch  die  Ausgabe  hierfür  für  einen  Lehrling 
mit  seinen  meist  nur  geringen  Einkünften  ein  kleines  Opfer 
bedeuten,  es  wird  sich  hundertfältig  —  ja  tausendfältig  be- 
zahlt machen. 


XXI,  5 


Die  Garli-uwelt. 


55 


Jahresbericht  1915  der  Königl.  Lehranstalt  für 
Obst-  und  Gartenbau  in  Proskau. 

Sowohl  die  Lehr-  als  auch  die  praktische  Tätigkeit  der  Anstalt 
stehen  im  Berichtjahre  noch  mehr  unter  dem  Zeichen  des  großen 
Völkerringens  als  im  vergangenen.  Schwarz  umrandet  ist  die  erste 
Seite  des  Berichtes ;  sie  erzählt  uns  von  vier  im  Felde  gefallenen 
tapferen  Kriegern,  sodann  aber  auch  von  dem  Hinscheiden  eines 
unserer  tüditigsten  Pflanzenpathologen  Professor  Dr.  Sorauer, 
Geheimer  Regierungsrat  und  Beirat  der  Kaiserlich  Biologischen 
Anstalt  für  Land-  und  Forstwirtschaft  zu  Dahlem,  einem  ehe- 
maligen  Lehrer   der  Anstalt. 

Der  Zweck  der  Anstalt  und  die  Unterrichtserteilung  dürften  der 
Öffentlichkeit  wohl  hinreichend  bekannt  sein.  Das  Schuljahr  be- 
gann am  1.  März  1915  und  schloß  am  19.  Februar  1916.  Infolge 
der  Einstellung  zum  Heeresdienst  fielen  das  III.  und  IV.  Semester 
und  mithin  auch  die  Abgangsprüfung  aus. 

Den  Vorsitz  im  Kuratorium  führt  jetzt  Herr  Oberregierungsrat 
Dr.  Kley  zu  Oppeln.     Professor  Dr.  Ewert  ist 
auf   weitere  5  Jahre  zum  Mitglied   des  Beirates 
der  Kaiserlichen  Biologischen  Anstalt  zi 
ernannt  worden. 

Der  Etat  balanzierte  im  Beriditsj 
131992,10  M.  Durch  eigene  Ei 
wurden  36  368,42  M  gedeckt,  so 
staatlicher  Zuschuß  von  95  623,68  M 
wurde. 

Seit  Beginn  der  Anstalt  beträgt 
ihrer  Besucher : 

Schüler  des  V.  Semesters 

„  „     2  jährigen  Lehrgangs 

„  »1 

Hospitanten 

Kursisten 

Im  Schuljahr  1915  waren  19 
bezw.  Hospitanten  und  253  Kur- 
sisten. Der  staatlichen  Fach- 
prüfung für  Garten-,  Obst-  und 
Weinbautechniker  unterzogen  sich 
6  Prüflinge.  Bisher  haben  56 
ehemalige  Besucher  der  Anstalt 
diese  Prüfung  mit  Erfolg  be- 
standen. 

Die  Sondervorlesungen  über 
Rechtskunde,  Friedhofskunst, 
Waldparkfrage  und  Samariter- 
wesen fanden  nicht  statt. 

Ueber  Obstbau  und  Landwirtschaft  berichtet  Herr  Direktor 
Schindler  etwa  folgendes :  Die  Witterung  spielt  in  dieser  Abteilung 
eine  große  Rolle.  Im  März  fiel  Schnee  und  die  Temperatur  sank 
bis  auf  — 23°  C.  Die  geschlossenen  Knospen  des  Steinobstes 
erfroren,  auch  bei  Birnen,  je  nach  der  Höhenstellung  derselben.  Die 
an  der  Spitze  der  Bäume  sitzenden'  Knospen  kamen  am  besten 
durch.  Die  Apfelknospen  litten  nicht  besonders.  Die  unbedeckten 
Pfirsichbüsche  im  freien  Lande  und  die  Wandbäume  froren  trotz 
einer  Reisigdecke  stark  zurück.  Auch  einige  Himbeersorten  haben 
durch  den  Frost  gelitten.  Mitte  Mai  setzte  eine  Dürre  ein,  die 
die  ganze  Beerenernte  in  Frage  stellte.  Glücklicherweise  stellten 
sich  noch  einige  Regenfälle  ein,  so  daß  sich  die  Früchte  noch  gut 
entwickeln  konnten.  Die  Obsternte  war  bei  Aepfeln  sehr  gut,  bei 
Birnen,  Quitten,  Mispeln,  Kirschen  gut;  bei  Aprikosen  :  Mißernte; 
Pfirsiche  an  Wänden :  gering ;  Pfirsiche  in  freiem  Lande,  Haus- 
zwetschen,  andere  Zwetschen  und  Pflaumensorten  :  Mißernte  ;  Erd- 
beeren :  ziemlich  gut ;  Johannisbeeren  :  gut ;  Stachelbeeren:  gering; 
Himbeeren:  ziemlich  gut.  Sodann  .  finden  wir  interessante  Auf- 
zeichnungen und  Tabellen  über  die  Erträge  der  einzelnen  Aepfel-, 
Birnen-,  Himbeer-  und  Erdbeersorten. 

In  der  Baumschule 'wuchsen  die  jungen  Bäume,  nachdem  sie  die 
Dürre    überstanden    hatten,    redit    gut.     Infolge    der    Trockenheit 


traten  verschiedene  tierische  und  pflanzliche  Schädlinge  auf,  wie  der 
Maikäfer,    Schildläuse,    Milben,    die  Kräuselkrankheit  und   Mehltau. 

Auch  in  der  Landwirtschaft  hatte  die  Dürre  ihre  Folgen  gehabt. 
Die  Ernte  war  nach  den  verschiedenen  Bodenarten  verschieden.  Der 
erste  Luzernenschnitt  auf  schwerem  Boden  war  gut,  die  Heuernte 
gering.  Grummet  zeigte  sich  wohl  gut,  konnte  aber  infolge  des 
vielen  Regens  sehr  schwer  eingebracht  werden.  An  Roggen  erntete 
die  Anstalt  im  Durchschnitt  auf  Vi  ha  noch  8  Zentner.  Hafer 
wurden  je  nach  Bodenart  6  bis  10  Zentner  und  Kartoffeln  durch- 
schnittlich 60  Zentner  von  '  ,  ha  geerntet.  Futterrüben  waren  gut 
geraten,  besonders  die  Sorte  „verbesserte  Eckendorf  er  rote  Riesen- 
walze Elite". 

Ueber  Gemüsebau,  Treiberei,  Blumen-  und  Topfpflanzenzucht, 
sowie  Obst-  und  Gemüseverwertung  berichtet  Herr  dipl.  Garten- 
meister Langer. 

Die  Blumenzucht  ist  in  dieser  Kriegszeit  zurückgegangen  und 
die  Nutzgärtnerei  im  Erwerbs-  und  Privatbetriebe  mehr  zur  Geltung 


Saxifraga  caespitosa. 


gekommen.  Jetzt,  wo  die  Zufuhr  ausländischer  Blumen  aufgehört 
hat,  bietet  sich  dem  deutschen  Gärtner  Gelegenheit,  zu  zeigen,  was 
er  leisten  kann.  Allerdings  fehlen  ihm  die  technischen  Hilfskräfte, 
die  gerade  in  diesem  Zweige  fast  unentbehrlich  sind.  Gewächs- 
häuser, die  der  Topfpflanzenzucht  dienten,  wurden  mit  Frühgemüse 
bebaut.  Die  Erträge  der  unter  Glas  gezogenen  Tomaten  und 
Gurken  waren  zufriedenstellend,  ebenso  auch  Wein  und  Pfirsich. 
Die  Treibversuche  mit  Maiblumen  sind  auch  in  diesem  Jahre 
fortgesetzt  worden.  Im  vergangenen  Winter  ist  das  Blühverhältnis 
von  2  und  3  jährigen  Keimen  festgestellt  worden.  Es  hat  sich 
gezeigt,  daß  die  zweijährigen  Keime  3  bis  5  Tage  eher  zur  Blüte 
kommen,  als  die  dreijährigen.  Sie  bleiben  aber  besonders  bei  der 
Frühtreiberei  in  der  Blattentwicklung  stark  zurück.  Auch  die  Blüte 
der  zweijährigen  Keime  reicht  nicht  an  die  der  dreijährigen  heran. 
Die  letzteren  sind  also  von  Treibgärtnern  stets  zu  bevorzugen. 
Der  Händler  allerdings  wird  die  zweijährigen  bevorzugen,  da  sie 
stärker  aussehen  und  ein  größeres  Wurzelvermögen  besitzen.  Beim 
Treiben  von  Eiskeimen  entdeckte  man,  daß  nur  ein  Teil  derselben 
wuchs,  während  die  anderen  dicht  über  der  Wurzelkrone  ab- 
faulten. Schon  beim  Einpflanzen  zeigten  sie  eine  schlüpfrige 
Beschaffenheit.  Untersuchungen  ergaben,  daß  eine  Aelchenart  in  den 
Keimen  ihr  Unwesen  trieb,    von   der    man    in  der  Literatur  nichts 


r 


56 


Die  G  arteuwelt. 


XXI,  5 


^ewufit  hat.  Solche  Keime  müssen  verbrannt  werden.  Verschiedene 
Neuheiten  sind  geprüft  worden.  Von  den  neuesten  Chrysanthemum- 
sorten haben  sich  als  besonders  gut  bewährt :  Kaiser  Wilhelm, 
Deutsche  Kaiserin,  Qeen  Marie,  Weiße  Tokio,  Gelbe  Tokio  und 
Capitaine  Etievant.  Von  Poinsettia  p.  alba  entwickelte  sich  ein 
weißer  Sport.  Als  Winterblüher  unter  den  Primeln  wird  Primula 
Kewensis  warm  empfohlen.  Dieselbe  verlangt  eine  kräftige,  nicht 
zu  leichte  Erde  und  möglichst  kleine  Töpfe.  Von  Beetsommer- 
begonien ist  Rosakönigin  und  von  Pelargonienneuheiten  Kuhleys 
Liebling  zu  empfehlen.  Schön  ist  auch  die  neuere,  einfach  blühende 
Zonalpelargonie  Königin  Elisabeth.  Eine  gute,  im  Winter  blühende 
Begonie  ist  Elatior.  Einen  ansehnlichen  Platz  in  den  Stauden- 
kulturen nehmen  die  Staudenastern  ein.  Die  Zahl  der  botanischen 
Asterarten  beträgt  etwa  250.  Sie  stellen  ein  ausgezeichnetes 
Material  dar,  sowohl  für  den  Park  an  den  verschiedensten  Stellen, 
ob  trocken  oder  naß,  für  Grabbepflanzung,  für  Topfkultur  und  für 
den  Bindekünstler.  Durch  Zudit-  und  Sorlenauswahl  sind  in  der 
Anstalt  verschiedene  beachtenswerte  Neuheiten  entstanden,  wie 
Franz   Göschke  und   Proskau. 

Dem  Gemüsebau  wurde  der  Zeit  entsprechend  ein  erhöhtes 
Interesse  entgegengebracht.  Trotz  der  schlechten  Witterung  und 
des  Auftretens  von  Schädlingen,  konnte  man  mit  einer  guten  Ernte 
rechnen.  Von  Tomatenneuheiten  sind  Sieger  von  Lattich  und 
Schöne  von  Lothringen  gezogen  worden,  die  sich  gut  bewährten. 
Von  neuen  Treibbohnen  sind  Hindenburg  und  Alter  Fritz  zu 
erwähnen. 

Im  Freilandgemüsebau  kamen  nur  dort  Gemüsearten  gut  fort, 
wo  eine  Bewässerung  möglich  war.  Frühkartoffeln  schlugen  vielfach 
fehl.  Befriedigende  Erträge  brachten :  Frühe  Rosen,  Kaiserkrone 
und  Thüringen.  Beim  Anbau  der  Kaiserkrone  wurden  Versuche 
angestellt,  welche  die  Behandlung  des  Saatgutes  und  den  Einfluß  der 
Knollengröße  auf  den  Ertrag  feststellen  sollten.  Gute  Mittelknollen 
sind  am  geeignetsten.  Jedoch  sind  die  Versuche,  des  abnorm 
trockenen  Jahres  wegen,  noch  nicht  abgeschlossen.  Spargel  ent- 
wickelte sich  gut  und  brachte  auf  'ij  ha  16'  j  Zentner  Ertrag. 
Rhabarber  war  sehr  gut  und  ergab  einen  Ertrag  von  122',  a  Zentner 
von  '  ,  ha.  Die  beste  Bohnensorte  für  Massenanbau  bleibt  wohl 
Weißgrundige  Hinrichs  Riesen  ohne  Fäden.  Erbsen  litten  sehr  unter 
der  Dürre.  Die  Zwiebelernte  betrug  von  '  ,  ha  76  Zentner,  die 
hohe  Preise  erzielten.  Alle  anderen  Gemüsearten  entwickelten  sich 
trotz  der  Dürre  mehr  oder  weniger  gut  und  die  erzielten  Preise 
waren  fast  doppelt  so  hoch  wie  im  Vorjahre.  Allerdings  sind  die 
Erzeugungskosten   der   Zeit  entsprechend   gestiegen. 

Sodann  finden  wir  in  dem  Bericht  eine  Zusammenstellung  der 
im  Osten,  besonders  in  Schlesien  best  bewährtesten  Gemüsesorten 
für  den   Erwerbsanbau. 

Im  Laufe  der  Kriegszeit  sind  verschiedene  neue  Hilfsmittel  und 
Geräte  angepriesen  und  auch  soweit  es  angängig  war  erprobt 
worden.  Die  Scheibenglocken  haben  sich  gut  eingeführt  und  sind 
die  dazu  gehörigen  Stütz-  und  Bügeldrähte  durch  eine  Vorrichtung 
verbessert  worden,  so  daß  sie  auch  für  verschiedene  Scheiben- 
größen Verwendung  finden  können.  Die  von  dem  bekannten  Groß- 
gemüsebauer und  Dominiumpächter  Schurig  in  Etzin  (Mark)  für 
Bohnen  und  Erbsen  verwendeten  Stacheldrahtstangen  an  Stelle  von 
Holzstangen  und  Reisern  haben  auch  hier  guten  Erfolg  gezeigt. 
Für  Liebhaber  sind  Röders  Patentfrühbeetfenster  und  der  Patent- 
frühbeetkasten zu  empfehlen.  Die  von  der  Firma  F.  H.  Schurig 
in  Plauen  i.  V.  hergestellten  Holzzementkasten  bestehen  nicht  aus 
Holzzement,  sondern  aus  Aschenbeton.  Lieber  die  empfohlenen 
Eisenbetonfrühbeetfenster  kann  noch  kein  Urteil  abgegeben  werden. 
Auch  Baiers  Reihensäer  ist  erprobt  worden.  Er  befriedigt  aber 
nicht.  Die  an  Stelle  von  Oelkitt  empfohlenen  Asphaltkittsorten 
befriedigten  ebensowenig.  Eine  gute  Imprägnierungsmasse  ist 
„Imprägnol"    von  der  Firma  Herrn.   Sottung  jr.   in   Worms. 

Durch  den  starken  Verbrauch  an  pflanzlichen  Nahrungsmitteln 
sind  in  der  Station  für  Obst-  und  Gemüseverwertung  reichliche 
Mengen  von  Obst  und  Gemüse  verwertet  worden.  Im  Laufe  des 
Jahres  wurden  zwei  viertägige  Obst-  und  Gemüseverwertungskurse, 
ein  dreitägiger  Obstweinbereitungskursus  und    ein    vierzehntägiger 


Kursus  für  Haushaltungslehrerinnen  abgehalten,  die  sämtlich  gut 
besucht  waren.  Es  wurden  große  Mengen  von  gemischten  Marme- 
laden hergestellt,  nach  deren  eine  starke  Nachfrage  war.  Ebenso 
sind  etwa  4000  Liter  Obstwein  hergestellt  worden.  Durch  die 
Aufstellung  einer  hydraulischen  Oberdruckpresse  ist  es  ermöglicht, 
größere  Mengen  von  Wein  fertig  zu  stellen.  Die  an  Stelle  der  Blech- 
büchsen verwendeten  Pappgefäße  sind  ebensogut  zu  verwenden. 
Berichterstatter  vertrat  außer  seinen  ihm  zustehenden  Fächern 
Herrn  Garteninspektor  Goerth  in  Gehölzkunde  und  Herrn  Dr. 
Herrmann  in  Buchführung,  Korrespondenz  und  landwirtschaftlichem 
Pflanzenbau.  Auch  erteilte  er  in  allen  abgehaltenen  kürzeren  Lehr- 
gängen  Unterricht. 

Herr  Gartenmeister  Thierolf  hatte  das  Arbeitsgebiet  des  Herrn 
Garteninspektor  Goerth  auch  in  diesem  Jahre  mit  zu  versehen. 
Besondere  Arbeiten  konnten  hier  nicht  ausgeführt  werden.  Die 
begonnenen  großzügigen  Arbeiten  in  Musenhain  schritten  nur 
langsam  vorwärts,  da  alle  verfügbaren  Arbeitskräfte  der  Nutz- 
gärtnerei und  der  Landwirtschaft  zugeteilt  wurden.  Die  geschaffenen 
Vegetationsbilder  entwickelten  sich  gut.  Die  Gehölzanzucht  ist 
weiter  fortgeführt  worden,  um  den  Schülern  Gelegenheit  zu  geben, 
auch  in  diesem  Fache  Kenntnisse  zu  sammeln.  Im  Anzuchtgarten 
sind  verschiedene  Stauden  durch  Samen,  Teilung  und  Stecklinge 
vermehrt  worden,  die  zu  Neu-  und  Ergänzungspflanzungen  Ver- 
wendung fanden.  Da  sich  der  Anzuchtsgarten  als  zu  klein  erwies, 
wurde  noch  ein  Teil  hinzugenommen,  so  daß  etwa  3300  qm  für 
Anzuchtszwecke  dienen.  Die  Düngungsversuche  bei  Stauden  mit 
Stalldünger  und  Nährsalzen  sind  noch  nicht  abgeschlossen.  Im 
Musenhain  ist  eine  Quelle  mit  Bachlauf  und  Teich  neu  geschaffen. 
Die  Bepflanzung  besteht  aus  verschiedenen  dazu  geeigneten  Ge- 
hölzen,  Stauden   und   Farnen,   die   sich   sehr   gut   entwickelten. 

Der  Vorsteher  der  chemischen  Versuchsstation  Herr  Professor 
Dr.  Otto  besichtigte  auch  in  diesem  Berichtsjahre  die  Schäden, 
die  durch  die  Planiawerke  in  Ratibor  verursacht  werden.  Es 
konnte  festgestellt  werden,  daß  sie  in  geringerem  Maße  auftraten 
als  in  den  vorhergehenden  Jahren.  Mit  dem  neuen  Konservierungs- 
mittel Mikrobin  wurden  weitere  Versuche  angestellt.  Es  hat  keine 
gesundheitlichen  Wirkungen.  Das  Mikrobin  wird  in  fester  Form 
angewandt,  und  zwar  auf  100  1  Flüssigkeit  100  gr.  Die  Mikrobin- 
säure  scheidet  sich  als  weiße,  flockige  Masse  aus  der  Flüssigkeit 
und  kann  abfiltriert  werden.  Bei  Marmeladen  und  ähnlichen  Obst- 
produkten setzt  man  nach  Fertigkochen  und  Abkühlen  bei  50"  C 
die  bestimmte  Menge  Mikrobin  zu  und  vermengt  sie  durch  Um- 
rühren innig  mit  der  Masse.  Der  Versuch,  Essigälchen  mit  diesem 
Mittel  abzutöten,  ist  nicht  gelungen.  Im  Sommer  1915  wurden 
vergleichende  Topfpflanzendüngungsversuche  mit  in  die  Topferde 
eingemischten  Düngemitteln  und  sofortiger  Bepflanzung  angestellt. 
Die  meteorologische  Station  ist  eine  solche  II.  Ordnung  und  an 
das  Vegt.  meteor.  Institut  zu  Berlin  angegliedert.  Sie  dient  nicht 
allein  dem  Unterricht.  Die  Beobachtungen  haben  ein  weiteres 
Interesse  für  den  Gartenbau  und  die  Landwirtschaft,  auch  werden 
unentgeltliche  Auskünfte   erteilt. 

In  der  botanischen  Versuchsstation  wurden  die  blütenbiologischen 
Untersuchungen  an  Obstbäumen,  die  Entwicklungsgeschichte  einiger 
parasitärer  Pilze  u.  a.  m.  fortgesetzt.  In  Ermangelung  eines  wissen- 
schaftlichen Mitarbeiters  konnten  dieselben  jedoch  nicht  abge- 
schlossen werden. 

Der  Vorsteher  der  zoologischen  Versuchsstation  und  der  Station 
für  gärtnerische  Pflanzenzüchtungen,  Oberlehrer  Dr.  Herrmann, 
steht  im  Felde  und  kann  deshalb  ein  Bericht  nicht  erstattet  werden. 
Den   Unterricht   übernahmen   andere   Lehrkräfte. 

Auf  alle  Einzelheiten  kann  natürlich  hier  nicht  eingegangen 
werden.  Wie  alljährlich,  ist  auch  im  Berichtsjahre  wieder  der 
Jahresbericht  der  Proskauer  Anstalt  ein  Werk,  welches  jedem  Fach- 
mann aufs  beste  empfohlen  werden  kann.  Sind  doch  in  demselben 
Versuche  und  Erfahrungen  von  äußerster  Bedeutung  für  unseren 
Beruf  zusammengetragen, 

Stadtobergärtner  Groetschel,   Beuthen,  O.-S. 


XXI,  5 


Die  G,artenwelt. 


Obstbau. 


Gärtnerische  Streifzüge  im  Kriegsgebiet. 
Von  Fr.  Roll. 
Obst,  Obstbäume  und  -sträucher. 
Frankreich  gehört  zu  den  obstreichen  Ländern  Europas. 
Infolge  seiner  geographischen  Lage  vom  Norden  bis  zum 
gegen  Nordwinde  durch  die  Alpenkette  geschützten  Gestade 
des  Mittelmeeres  vermag  es  fast  während  des  ganzen  Jahres 
eine  so  reiche  Obstauswahl  zu  bieten  wie  wohl  kein  zweites 
Land  Europas.  Zu  der  natürlichen  Treibkraft  des  Landes 
kommen  in  vielen  Gegenden  noch  künstliche  Treibeinrichtungen, 
besonders  für  Pfirsiche,  Aprikosen  und  Trauben.  Trotzdem 
ist  Frankreich  kein  Land,  das  einen  großen  Ueberschuß  über 
seinen  eigenen  Bedarf  hervorbringt,  mit  Ausnahme  von  Trauben, 
die  uns  als  solche  im  zeitigen  Sommer  und  dann  im  Winter 
wieder  aus  jeder  Obstauslage  so  einladend  anblickten  und 
auch  nach  dem  Kriege  wohl  wieder  erscheinen  werden,  wenn 
auch  nicht  mehr  als  beinahe  Alleinbeherrscher  des  Marktes, 
da  durch  unsere  neuen  Verbindungen  der  Orient  wohl  erfolg- 
reich mit  ihnen  in  Wettbewerb  treten  wird.  Auch  als  Wein 
werden  sie  nach  dem  Kriege  wohl  wieder  einen  Eingang 
über  unsere  Grenzen  suchen,  denselben  wohl  auch  wieder 
finden,  wenn  auch  in  geringerer  Menge.  Es  ist  nun  einmal 
so,  daß  jedes  Land  seine  Mehrerzeugung  an  den  besten  Ab- 
nehmer abzusetzen  sucht  und  den  Bedarf  an  fehlenden  Er- 
zeugnissen da  wieder  kauft,  wo  es  dieselben  gut  und  vorteil- 
haft kaufen  kann.  So  wird  also  Frankreich  nach  dem  Kriege 
im  eigensten  Interesse  wieder  Handelsbeziehungen  mit  uns 
anzuknüpfen  suchen  und  dann  vielleicht  erst  einsehen,  was 
es  für  einen  guten  Abnehmer  in  Deutschland  hatte.  Trotz 
seiner  günstigen  klimatischen  Verhältnisse  würde  jedoch 
Frankreich  den  eigenen  Bedarf  an  Obst  nicht  decken,  wenn 
es  nicht  die  reiche  Zufuhr  aus  seinen  nahegelegenen  Kolonien 
Algier  und  Tunis  hätte.  Auch  so  noch  ist  seine  Einfuhr 
wohl  größer  als  die  Ausfuhr,  mit  Ausnahme  von  Trauben, 
also  auch  Wein,  ferner  frühen  Pfirsichen  und  Aprikosen,  wohl 
auch  noch  Kirschen,  und  dann  von  Südfrüchten,  besonders 
Datteln,  die  Algier  ebenfalls  in  reichlicher  Menge  und  großer 
Güte  erzeugt. 

So  reich  nämlich  manche  Gegenden  Frankreichs  an  Obst- 
pflanzungen aller  Art  sind,  so  arm  sind  auch  wieder  weite 
Landstriche  an  Obstbäumen,  obwohl  dieselben  ganz  gut 
gedeihen  könnten,  wenn  sich  nur  jemand  die  Mühe  geben 
würde,  solche  anzupflanzen  und  zu  pflegen.  Manchenorts  ist 
es  geradezu  auffällig,  wie  in  vielen  Dörfern  der  Obstbaum 
selbst  im  Hausgarten  die  reinste  Seltenheit  ist,  während 
vielleicht  im  Nebendorfe  ganz  hübsche  Obstpflanzungen  sind. 
So  sah  ich  im  Norden  besonders  diese  Gegensätze  oft  in 
Dörfern,  die  die  gleichen  klimatischen  und  Bodenverhältnisse 
haben.  Im  einen  Dorfe  fand  ich  oft  kaum  einen  Beerenstrauch 
im  Gemüsegarten,  im  Nebendorfe  wiederum  ganze  Pflanzungen 
an  Hochstämmen,  besonders  Aepfeln,  sogar  von  Birnpyramiden 
in  großen  Gemüsegärten.  Was  mir  besonders  auffiel,  waren 
da  und  dort  musterhaft  gezogene  Birnhochstammspaliere.  Im 
ganzen  muß  ich  jedoch  den  von  uns  besetzten  Norden  als 
obstarmes  Gebiet  bezeichnen,  das  seinen  Bedarf  nicht  deckt. 
Dörfer,  die  in  einem  Obstwalde  stehen,   sah  ich  dort  nicht. 

Die  Champagne  zeigt  sich  dagegen  reich  an  Obstpflanzun- 
gen, obwohl  auch  hier  wieder  zwischen  den  einzelnen  Dörfern 
manchmal  ein  recht  augenfälliger  Unterschied  ist.  In  manchen 
Dörfern    gibt    es    die    reinsten    Sortimentspflanzungen    von 


Kirschen,  Birnen  und  Aepfeln,  während  anderenorts  nur 
einzelne  Sorten  angepflanzt  sind,  besonders  Aepfel,  die  zur 
Apfelweinbereitung  dienen,  denn  der  Champagnebauer  trinkt 
auch  in  der  Weingegend  keinen  Champagner ;  er  verkauft 
seinen  Wein  und  begnügt  sich  mit  Apfelwein,  besonders  in 
mageren  Jahren.  Es  geht  ihm  wie  manchem  anderen  Wein- 
bauern anderwärts  auch.  Auch  in  den  berühmten  französischen 
Schaumwein,  der  jedoch  nur  zum  Teile  aus  dem  Gewächse 
der  Champagne  hergestellt  wird,  so  daß  es  vor  einigen  Jahren 
zu  stürmischen  Auseinandersetzungen  zwischen  den  Champagne- 
weinbauern und  den  Schaumweinfabrikanten  kam,  wandert 
wohl  etwas  von  diesem  Apfelwein.  Der  Apfelsaft  eignet 
sich  ja  gut  zur  Herstellung  von  Schaumwein  mit  oder  ohne 
geeigneten  Rebensaft. 

Auch  die  Straßen  sind  in  der  Champagne  meist  mit 
Obstbäumen  regelmäßig  bepflanzt,  in  der  Niederung  mit 
Aepfeln,  auf  den  Höhen  mit  Kirschen.  Diese  Anordnung 
sah  ich  auch  auffällig  in  manchem  Dorfe,  so  auch  in  dem 
kleinen  Dörfchen  Primat,  das  in  einem  ganzen  Obstwalde 
liegt.  Auf  der  Höhe  waren  ausschließlich  Kirschbäume  in 
verschiedenen  Sorten,  frühe  und  späte,  so  daß  man  sidi 
ziemlich  lange  daran  ergötzen  konnte.  Die  ersten  Kirschen 
aß  ich  am  15.  Juni.  Ende  Juni  war  die  Auswahl  schon 
größer,  besonders  auch  in  Weichsein,  und  wiederum  drei 
Wochen  später  aß  ich  im  Norden ,  wo  sie  eine  Selten- 
heit waren ,  die  gleiche  erste  Sorte  hellroter  Knorpel- 
kirschen, die  ich  am  15.  Juni  gegessen  hatte.  Ein  alter 
Mann  gab  sie  mir  gegen  einige  Zigaretten,  die  er  den 
Kirschen  vorzog.  Gegen  Zigaretten  konnte  man  übrigens 
manches  erhalten.  So  bat  ich  Ende  Juli  einmal  eine  alte 
Frau,  in  deren  Garten  ich  eine  Reihe  Johannisbeersträucher 
noch  mit  Früchten  sah,  um  die  Erlaubnis,  einige  davon  zu 
pflücken.  Sie  wollte  erst  nicht  verstehen,  meinte,  es  wären 
keine  mehr  da.  Als  ich  aber  ihrem  Manne,  der  schon  ge- 
brechlich und  schwerhörig  war,  eine  Zigarette  zu-  und  gleich 
ansteckte,  da  gab  sie  mir  bereitwillig  die  Erlaubnis,  zu 
pflücken,  soviel  mir  gut  dünke.  Ich  ließ  mir  die  gut  reifen 
Früchte,  besonders  die  weißen,  denn  auch  schmecken,  und 
der  alte  Mann  rauchte  noch  einige  von  meinen  Zigaretten. 
Die  weißen  Johannisbeeren  fand  ich  überhaupt  viel  zahl- 
reicher angepflanzt  als  bei  uns.  Wenn  sie  gut  reif  sind  und 
besonders  in  der  Sonne  ausgereift  sind,  dann  haben  sie  in 
Wirklichkeit  einen  viel  feineren  Geschmack  als  die  roten ; 
sie  sind  viel  süßer. 

Eine  Beerenfrucht,  die  Erdbeere,  sah  ich  im  allgemeinen 
noch  häufiger  angepflanzt  als  bei  uns.  Beerensträucher  sind 
sonst  überall  bei  uns  zahlreicher. 

Zu  den  Eigentümlichkeiten  vieler  Gärten  Nordfrankreichs 
gehört  auch  noch  die  Feige,  oft  als  äußerst  üppiger  Strauch 
an  einer  Mauer,  wo  sie  im  Winter  eingebunden  werden  kann. 
Meist  war  auch  ein  schöner  Fruchtansatz  daran  zu  sehen ; 
zur  Reife  werden  sie  wohl  nur  in  Ausnahmsjahren  kommen. 


Pflanzendüngung. 

Dungmittelersatz  durch  Waldhumus. 

Noch  bis  über  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  hinaus 
war  der  Wald  fast  allgemein  eine  wesentliche  Hilfsquelle  der 
Landwirtschaft.  Die  waldangrenzenden  Dörfer  besaßen  bis 
dahin  althergebrachte  Gerechtsame,  dem  nahen  Waldboden 
nach  Bedarf  Streumittel,  Futter  und  Holz  für  die  Zwecke 
der  Landwirtschaft    zu  entnehmen.     Rindvieh    und  Schweine 


58 


Die  Garteuwelt. 


XXI,  5 


wurden  in  großen  Herden  in  den  Wald  getrieben,  dort 
Waldgras  und  -Früchte  in  Milch,  Butter  und  Fleisch  umzu- 
setzen. Steilere  Abdachungen,  Bergrücken  und  der  hoch- 
tronende  Gebirgswald  blieben  naturgemäß  von  dem  Maul 
des  Viehes  verschont.  Deutschlands  Reichtum  an  Wald- 
gebirgen hat  uns  deshalb  ausgedehnte  herrliche  Wälder  ge- 
sichert. Aber  auch  in  der  Ebene  finden  wir  noch  zahlreiche 
kraftstrotzende  Laubwälder  im  höheren  Bestandesalter,  die 
am  allerwenigsten  verraten,  daß  vor  vielleicht  40,  50,  60  Jahren 
der  Bauer  ihnen  das  Jahr  für  Jahr  entnommen  hat,  was 
ihm  in  seiner,  im  Verhältnis  zum  Körnerbau  großen  Vieh- 
wirtschaft fehlte.  Für  manche  Kuh  der  armen  Arbeilersfrau 
lieferte  der  Wald  damals  den  größten  Teil  des  Futters. 
Allmählich  fand  dann  die  Landwirtschaft  die  innere  Kraft, 
getrennten  Tisch  im  Verkehr  mit  der  Forstwirtschaft  einzu- 
führen. Ihren  eifrigen  Bestrebungen  ist  es  heule  gelungen, 
die  Waldgrundgerechtigkeiten  der  Walddörfer  fast  ausnahmslos 
abzulösen  und  nur  hier  und  da  hat  noch  im  Gemeindewald 
die  ärmere  Bevölkerung  den  Kampf  gegen  den  vollständigen 
Abschluß  des  Waldes  erfolgreich  bestanden.  Der  forstlich  der 
Bodenvorbereitung  für  die  Nachzucht  der  Hölzer  dienende 
Schweineeintrieb  erhielt  sich  dagegen  noch  in  manchen  aus- 
geprägten Waldgegenden   ungeschmälert. 

Mit  der  Ablösung  der  Waldgrundgerechtigkeiten  und  den 
gleichzeitig  einsetzenden  Aufforstungsbestrebungen  ist  die 
Viehwirtschaft  der  ärmeren  Bevölkerung  besonders  in  Preußen 
wesentlich  zurückgegangen,  die  früher  ausgedehnte  Schafzudit 
der  Eifel  auf  wenige  Herden  zusammengeschrumpft.  Daß 
die  Vergrößerung  der  Forstfläche  auf  Kosten  der  Viehzucht 
und  die  wirtschaftliche  Hebung  der  Waldkultur  gegenüber 
der  wachsenden  Bevölkerungszahl  auf  deutschem  Boden  ein 
volkswirtschaftlicher  Fehler  war,  ist  durch  die  Kriegszeit  längst 
erwiesen.  Eine  planmäßige  Rodung  großer  Waldflächen, 
welche  heute  noch  auf  Weizenboden  stocken,  hätte  mit  diesen 
Bestrebungen,  die  Forstwirtschaft  zu  heben,  nicht  allein 
gleichen  Schritt  halten  müssen,  nein,  mit  allen  Mitteln  war 
zunächst  die  landwirtschaftliche  Produktionsfläche  zu  ver- 
größern, bevor  es  zu  einem  Waldabschluß  gegenüber  der 
Landwirtschaft  kam. 

Wenn  auch  der  jährliche  Laubabfall  und  das  trocken  zu 
Boden  sinkende,  allmählich  verfaulende  Reisig  der  Baum- 
kronen nur  den  Zweck  haben  kann,  durch  Humusbildung  dem 
aufstehenden  Baumbestande  oder  dem  nachfolgenden  Jung- 
wuchs die  Wuchskraft  zu  geben,  so  ist  doch  durch  die  Er- 
fahrung nachgewiesen,  daß  nur  eine  dauernde  vollständige 
Entblößung  des  Waldbodens  durch  Entnahme  des  Boden- 
humus zu  einer  für  die  Holzzucht  verhängnisvoll  wirkenden 
Bodenarmut  führen  kann.  Die  Holzgewächse  haben  —  im 
Gegensatze  zu  den  landwirtschaftlichen  Kulturgewächsen  — 
die  Fähigkeit,  durch  ihre  tiefgehenden  Wurzeln  die  Mineral- 
kraft des  Bodens  für  ihre  Zwecke  auszunutzen.  Das  finden 
wir  in  städtischen  Anlagen  mit  oberflächlicher  Rasendüngung 
auf  mineralkräftigen  Böden  durch  Bäume  mit  herrlichen 
Schäften  und  Kronen  bestätigt,  trotzdem  jährlich  der  Herbststurm 
das  abfallende,  zur  Düngung  berufene  Laub  an  die  Stellen  verweht, 
wo  die  Ordnungspflicht  des  Straßenkehrers  täglich  schaltet  und 
waltet.  Je  schwächer  die  Bodenkraft  ist,  um  so  notwendiger  er- 
scheint deshalb  für  die  Zwecke  der  Baumzucht  die  ungestörte 
Humusbildung  zu  Füßen  schwächlicher,  kaum  in  ihrer  Ent- 
wicklung fortschreitenden  Baumgestalten  und  selbst  Wald- 
sträucher. Daß  die  vollständige  Schonung  des  Waldbodens 
gegen  Streu-  und  Humusentnahme  der  Holzzucht  auf  allen 


Waldböden  jedweder  Güte  Vorteile  bringen  muß,  liegt  auf 
der  Hand. 

Heute  aber,  in  Zeiten  ernster  Kriegsnot,  hat  eine  be- 
sondere Begünstigung  der  Holzzucht  gegenüber  der  auf 
so  harte  Probe  gestellten  Landwirtschaft  und  den  erklärlichen 
lauten  Rufen  nach  Dungstoffen,  ihre  Berechtigung  vollständig 
verloren.  Ohne  Zweifel  sind  die  mineralkräftigen  Waldböden 
berufen,  einen  großen  Teil  der  angesammelten,  in  Talmulden 
oft  über  einen  Meter  hohen  Humusmengen  zu  Produktions- 
zwecken an  die  Landwirtschaft  abzugeben.  Der  Gartenbau, 
der  am  meisten  unter  dem  Mangel  künstlicher  Dünger  leidet, 
hat  den  Blätterhumus  längst  zu  schätzen  gewußt.  Freiwillige, 
hilfreiche  Hergabe  des  Waldhumus  zu  angemessenen  Preis- 
sätzen würde  bald  Leben  auf  die  Waldwege  bringen.  Frauen 
und   Kinder  können   Werbung   und   Transport   besorgen. 

Nichts  ist  geeigneter  für  die  Aufsaugung  der  Fäkalien 
kleinerer  und  größerer  Städte,  die  durch  die  Kanalisation  in 
die  Flüsse  und  weiter  ins  große  weite  Weltmeer  wandern, 
als  der  Waldhumus.  Die  Komposlbereitung  kann  durch  Zu- 
hilfenahme von  Waldhumus  und  Benutzung  der  Fäkalien  in 
der  kleinsten  Wirtschaft  in  der  Gartenproduktion  wieder  die 
alten  Wunder  wirken ,  die  dem  auf  kümmerlichem  Heide- 
boden   wirtschaftenden    Landwirt    die    Berufsfreude    erhalten. 

Sind  alle  im  Volke  schlummernden  Kräfte  berufen,  an 
der  Erreichung  unseres  Zieles  der  Kriegsdauer  mitzuwirken, 
dann  darf  auch  der  Wald  mit  seinen  Schätzen  eine  zurück- 
haltende Stellung  nicht  länger  einnehmen.  So  anerkennens- 
wert die  bisherige  Abgabe  von  Waldstreu,  -Gras  und  Holz 
an  die  ärmere  Bevölkerung  ist,  viel  wichtiger  erscheint  aber 
noch  mit  fortschreitender  Kriegsdauer  die  Hergabe  des 
direkt  zur  Düngung  verwertbaren  Humus  von 
den  mineralkräftigeren  Waldböden.  Mit  Stolz  und 
Freude  wird  der  Forstmann  später  auf  den  leicht  nachzu- 
weisenden Holzzuwachs- Ausfall  hinweisen,  und  sich  dabei 
gern  der  Wohltaten  erinnern,  welche  der  Wald  in  schwerer 
Zeit  mit  seinen  Dungstoffreserven  der  ärmeren  Bevölkerung 
im  Kampfe  um  das  tägliche  Brot  gespendet  hat.  Die  all- 
gemeine Waldschutzpflicht  des  Volkes  erhält  damit  eine 
neue  wesentliche  Stütze.  E. 


Gemüsebau. 


Trocken-  oder  Grünverbrauch  von  Bohnen.  In  letzter  Zeit 
wurde  empfohlen,  dahin  zu  wirken,  daß  der  Grünverbrauch  von 
Bohnen  und  Erbsen  untersagt  und  diese  nur  im  trockenen  bezw. 
reifen    Zustande   verbraucht   werden   dürfen. 

Es  soll  hier  nicht  untersucht  werden,  ob  sich  Grünverbrauch 
oder  Trockenverwendung  in  bezug  auf  Nährkraft  die  Wage  halten, 
es  soll  vielmehr  nur  darauf  hingewiesen  werden,  daß  es  bei  solchem 
Verbot  nicht  angebracht  wäre,  Erbse  und  Bohne  über  einen  Kamm 
zu  scheren.  Vor  allem  wird  es  schwer  halten,  eine  Grenze  zu 
ziehen  zwischen  Gegenden,  in  welchen  auf  ein  sicheres  Reifwerden 
zu  rechnen  ist  und  solchen,  wo  dies  nur  ausnahmsweise  der  Fall. 
Würde  aber  an  letzteren  Orten  infolge  eines  allgemeinen  Verbotes 
der  Anbau  von  Bohnen  unterlassen  oder  erheblich  eingeschränkt 
werden,  so  wäre  dies  im  Interesse  der  Allgemeinheit  zu  bedauern. 
Die  grünen  Bohnen  bilden  in  klimatisch  ungünstig  gelegenen 
Gegenden  eines  der  wichtigsten  mittelfrühen  Gemüse,  und  dies 
gerade  jetzt,  wo  die  Anfuhr  von  außerhalb  sehr  erschwert  ist. 
Wurzelgemüse,  Kohlarten  u.  a.  werden  durch  niedrige  Temperaturen 
und  Spätfröste  oft  ungemein  lange  zurückgehalten,  es  ist  dann  die 
grüne  Bohne,  welche  bei  Eintritt  der  wärmeren  Zeit  durch  ihre 
schnelle  Entwicklung  das  hauptsächlichste  Gemüse  liefert.  Anders 
ist  es  bei  der  Erbse.     Diese  bildet  im    grünen  Zustande    wirklich 


XXI,  5 


Die  Gartenwelt. 


59 


«in  Luxusgemüse,  das  aber  wohl  nur  den  reichlicher  ausgestatteten 
Wirtschaftskassen  zugänglich  ist.  Die  grünen  Erbsenschalen  werden 
leider  meist  fortgeworfen.  Dazu  kommt  noch,  daß  bei  der 
Konservierung  im  Haushalte  viel  grüne  Erbsen  verderben.  Es 
wäre  daher  nicht  schlimm,  wenn  in  solchen  Gegenden,  in  welchen 
ein  Reifwerden  der  Erbse  unsicher,  der  Anbau  erheblich  einge- 
schränkt würde.  Hahn. 


Topfpflanzen. 


Die  Vermehrung  der  englischen  Pelargonien.  Vor  vielen 
Jahren  beschrieb  ich  im  „Schweizerischen  Gartenbau"  die  Ver- 
mehrung dieser  Pflanze  so,  wie  ich  sie  in  den  Pelargonienkulturen 
der  Herren  Gebrüder  Neubronner  in  Neu-Ulm  gesehen  und  selbst 
mitgemacht  habe.  Dieses  Verfahren  suchte  ich  während  vieler 
Jahre  zu  vervollkommnen.  Ich  bin  nun  zu  einer  Methode  gelangt, 
die   vollkommen   sicher  und   dabei   äußerst  einfach   ist. 

Verstopfkistchen  ohne  Abzuglöcher  werden  mit  feinkörnigem, 
sauberem,  aber  ungewaschenem  Sand  gefüllt,  angedrückt  und  mäßig 
befeuchtet.  In  die  so  vorbereiteten  Kistchen  werden  die  Stecklinge 
dicht  nebeneinander  gesteckt,  worauf  die  Kistchen  auf  einen  ab- 
gebrauchten warmen  Kasten  nahe  ans  Glas  gestellt  und  hier  so  stark 
gegossen  werden,  daß  der  Sand  ganz  durchnäßt  ist.  Die  weitere 
Behandlung  ist  einfach.  Die  Stecklinge  erhalten  bis  zu  ihrer 
fertigen  Bewurzelung  flach  Luft  und  der  Sand  in  den  Kistchen  ist 
naß  zu  halten,  bis  sich  Spuren  von  jungen  Wurzeln  zeigen.  Die 
ersten  acht  Tage  nach  dem  Stecken  gibt  man  während  der  größten 
Hitze,  also  von  12  bis  2  Uhr,  einen  leichten  Schatten,  nachher 
aber  volle  Sonne.  Wer  Zeit  genug  hat,  die  Stecklinge  öfters  zu 
spritzen,   braucht  gar   nicht   zu    beschatten. 

Von  da  an  hat  man  weiter  nichts  zu  tun,  als  den  Sand  naß 
zu  halten.  Das  Gießen  desselben  geschieht  am  besten  am  Vor- 
mittag, damit  die  größte  Nässe  in  die  heißeste  Tageszeit  fällt. 
Sowie  die  Callusbildung  vollendet  ist,  ist  vorsichtiger  zu  gießen 
und  die  Stecklinge  sind  nun  vor  zu  großer  Nässe  zu  bewahren. 
In  milden  Nächten  lassen  wir  durch  Abheben  der  Fenster  den 
Tau  auf  die  Stecklinge  einwirken.  Bald  zeigen  sich  junge  Würzelchen 
und  in  kurzer  Zeit  haben  wir  Pflänzchen  mit  schönen  Wurzelballen. 
Wir  dürfen  aber  nicht  versäumen,  dieselben  zur  richtigen  Zeit  ein- 
zutopfen. 

Die  Vorbereitung  der  Mutterpflanzen  ist  Grundbedingung  für 
eine  erfolgreiche  Vermehrung.  In  der  Großkultur  läßt  man  die 
Mutterpflanzen  nicht  blühen  ;  man  sucht  durch  fleißiges  Entspitzen 
eine  starke  Verzweigung  zu  erzielen.  Gewöhnlich  aber  schneidet 
man  die  Pflanzen  nach  dem  Verblühen  auf  die  ersten  guten  Holz- 
augen. Die  geschnittenen  Pflanzen  kommen  in  ein  luftiges,  sonniges 
Kalthaus,  wo  sie  nie  beschattet,  aber  bei  großer  Hitze  hin  und 
wieder  überbraust  werden.  Wo  es  tunlich  ist,  werden  die  Fenster 
bei  schönem   Wetter  abgehoben. 

Die  jungen  Seitentriebe,  die  sich  jetzt  bilden,  liefern  das  richtige 
Steckmaterial.  Die  Hauptsache  dabei  ist,  daß  dieselben  gedrungen 
wachsen  ;   schwammige  Triebe   faulen   in   der  Vermehrung. 

Wenn  die  Triebe  richtige  Stecklingsgröße  erreicht  haben,  ge- 
langen sie  zur  Vermehrung.  Wer  alles  tun  will,  um  möglichst 
vollwertiges  Steckmaterial  zu  erlangen,  entspitzt  die  Triebe  an  der 
Mutterpflanze  und  wartet  mit  Abschneiden  derselben,  bis  sich  die 
Seitenaugen  zu  entwickeln  beginnen.  Die  Hauptvermehrung  fällt 
in  den   Monat  Juli. 

Auf  diese  Weise  erzielt  man  mit  dem  denkbar  geringsten  Zeit- 
aufwand in  3  bis  5  Wochen  schön  bewurzelte  Pelargonien,  die 
wir  bei  richtiger  Kultur  bis  zum  kommenden  Frühling  zu  Schau- 
pflanzen  heranziehen  können.        K.   Zwicky,   Eichbühl  bei  Thun. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Zur  Gärtnerinfrage. 

Langjährige  Praxis  und    weitgehende   Erlebnisse    im   Fach 
gestatten   auch   mir  einmal  die   Feder  zu   ergreifen,    um   über 


unsere  „gärtnerierenden  Damen",  weiterhin  über  unsere  „echte" 
Gärtnerin   zu   plaudern. 

Aufmerksam  verfolgte  ich  von  jeher  die  Beridite,  Er- 
örterungen usw.  unserer  Fachzeitungen,  die  obigen  Punkt 
betrafen,  las  oft  mit  wahrhaft  innerer  Freude  die  Zeilen  der 
Herren  Fachkollegen  und  hatte  großes  Vergnügen  daran, 
wie  unsere  „teils  waschechten"  Gärtnerinnen  auf  Grund  oft 
harmloser  Sachen  losbellten.  Und  warum  das  alles,  und 
wozu   die   Wortklauberei? 

Gebt  mir  Taten  zu  tun,  darf  nicht  rasten  noch  ruhn !  das 
allein  ist  und  muß  das  führende  Wort  der  jungen,  wahrhaft 
echten  Gärtnerin  sein.  Praxis  und  wieder  Praxis  und  dann 
erst  die  Theorie.  Ich  will  damit  nicht  sagen,  daß  unsere 
angehenden  weiblichen  Gartenlehrlinge  nur  Arbeitsbienen 
sein  sollen,  soviel  Energie  muß  selbstverständlich  in  der 
einzelnen  Person  stecken,  daß  trotz  ausgesprochener  Praxis 
keine  Geistesverstopfung  einsetzt!  Und  ich  bitte  mich  recht 
zu  verstehen,  die  praktische  Arbeit  muß  vorerst  obenan 
stehen,  niemals  werden  deshalb  unsere  Frauengartenbauschulen 
wahrhaft  echte  Gärtnerinnen  heranziehen.  Also  wohlan  denn, 
junge,  aus  ernster  Kriegszeit  hervorgegangene  Gärtnerin ! 
Noch  winkt  das  deutsche  Eichenreis!  Nicht  Schimpf  und 
Schande  wird  gepredigt,  nicht  gehänselt  werden  tatkräftige 
Gärtnerinnen. 

Was  geschrieben  im  Laufe  der  Zeit  von  tüchtigen,  weit- 
schauenden Fachmännern  ist  allein  richtig,  begründet,  und  nur 
Männer  des  Faches  können  darüber  urteilen.  Urteilsfähig 
sind  meiner  Ansicht  nach  erst  Gärtnerinnen  nach  10  bis 
15  jähriger  Praxis.  Damen  mit  so  langer  gärtnerischer  Lebens- 
dauer sind  dann  erst  wahre  Berufsgenossinnen.  Wir  haben 
Weiberchen  in  vielen  Exemplaren  im  Laufe  der  Jahre 
beobachten  können,  die,  mit  dem  eisernen  Willen  gerüstet, 
die  schöne  Laufbahn  begannen.  Wo  sind  nun  die  dereinst 
schneidigen  feschen  Kerle  alle  geblieben?  Wenige  nur  haben 
durchgehalten,  wenige  dem  Wettergott  dauernd  trotzen  können. 
Wenn  die  größten,  aber  im  Gärtnereibetriebe  unvermeidlichen 
Dreckarbeiten  über  sie  kamen,  wurden  schleunigst  die  Pump- 
höschen ausgezogen,  man  wurde  sich,  trotz  anfänglicher 
Willensstärke,   eines   besseren   bewußt. 

Aber  wer  leben  will,  der  kehre  der  Vergangenheit  den 
Rücken  und  schaffe  Zukunft,  indem  er  die  Gegenwart  aus- 
lebt,  aus  der  die   Zukunft   wächst  1 

Das  Alte  ist  hoffentlich  gestürzt,  und  ich  wiederhole,  der 
wirklich  strebsamen  Gärtnerin  mit  dementsprechender  Schul- 
bildung winkt  jetzt  das  Siegeskränzlein  !  Früher  kannte  man 
für  die  Gärtnerin  kein  rechtes  definitives  Endziel.  Unser 
neuer  Zeitabschnitt  hat  aber  viel  geändert,  eine  tatkräftige 
Gärtnerin  mit  guter  Praxis  und  obigen  Vorbedingungen  kann 
jetzt  unter  günstigsten  Bedingungen  in  die  weitgeöffneten 
Tore  der  Dahlemer  staatlichen  Lehranstalt  einrücken,  kann 
dann  mit  Praxis  und  bester  Theorie  vollgepropft  an 
Frauengartenbauschulen  wirken  oder  sich  unseren  groß- 
zügigen Haushaltungsschulen  widmen.  Derartige  Anstalten 
haben  im  Anhang  teilweise  riesiges  Gelände  für  Gemüse, 
Obstbau,  Blumenzucht.  Mutig  also  hinein  ins  Reich  Floras, 
Pomonas  usw.,  ein  jeder  Stand  hat  ja  seine  Last,  und  ist 
die  Last  der  Gärtnerei  besonders  groß,  so  erst  recht  die 
Zähne  aufeinander,  hindurch  durch  Dreck,  Eis,  Schnee  und 
Regen.  Und  es  werden  dereinst  immer  tüchtige  wort- 
führende Fachmänner  sich  finden,  die  dann,  wenn  Tüchtigkeit, 
Fähigkeit,  Ausdauer  durchaus  bewiesen,  den  echten  Gärt- 
nerinnen   den    Siegeskranz    aufs    gold-    oder    schwarzgelockte 


/ 


60 


Die  G  artenweit. 


XXI,  5 


Haar  drücken  werden.  Je  größer  der  Kannpf,  desto  schöner 
der  Sieg!  Und  nicht  vergessen,  eine  derbe  Lehrzeit  von 
Donnerwetter-   und  Lufthölzerhagel   begleitet,   wenn's  not  tut! 

Weiterhin  noch  der  preußische  Militarismus,  den  Frl. 
Kräplin  in  der  Gärtnerin  Aus-  und  Fortbildung  hinein  haben 
möchte.  .  .  .  Mag  man  mich  auf  Grund  dieser  frei  von  der  Leber 
rollenden  Worte  tadeln  oder  sie  anerkennen  ;  vielleicht  bin 
ich  der  unangenehmsten  Seite  der  Gärtnerei  zu  nahe  ge- 
treten oder  habe  „Dreck"  und  oft  „saudumme"  Behandlung 
zu  stark  berührt,  es  ist  aber  notwendig,  daß  eine  werdende 
Gärtnerin   früh  genug  davon   hört. 

Das  Genie  bricht  sich  Bahn,  Charaktere  bilden  sich  im 
Kampf  der  Welt! 

Aber  nicht  immer  wird  der  Wettergott  grausam  sein,  es 
folgen  auch  einmal  Tage  des  Sonnenscheines  und  Blüten- 
duftes, und  dann  beginnt  für  uns  alle  der  Herzenslenz,  die 
rechte  Empfindung,  die  Liebe  zum  Fache  kommt  zum  tiefsten 
Ausdruck. 

Wer  der  Natur  zutraulich  folgt,  den  drückt  sie  wie  ein 
Kind  an   ihr   Herz! 

Freie  Bahn  den  Tüchtigen  I 

C.  Weinholz, 

Gartenverwaltung  des  Herrn  Geheimrat  Dr.  v.  Böttinger, 

Elberfeld. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortungr    der    Frage  Nr.  998.     Araucaria    excelsa    be- 
treffend. 

Als  ich  im  Frühjahr  1900  meine  Tätigkeit  im  Münchener  Botan. 
Garten  begann,  fand  ich  hier  eine /Iraucaria  Cunn/n^Aamii  Sweetr.. 
welche  der  A.  excelsa  ja  sehr  nahe  steht,  mit  abgebrochenem 
Gipfeltriebe  vor.  Die  Pflanze  war  ohne  diesen  2  m  hoch  und 
hatte  unterhalb  der  Bruchstelle  einen  Stammumfang  von  etwa 
160  mm.  Wann  dies  Unglück  geschehen,  konnte  ich  seinerzeit 
nicht  mehr  feststellen,  man  sagte,  das  sei  schon  lange  her!  — 
Kurzum,  die  Pflanze  stand  in  dieser  unschönen  Gestalt  wohl  noch 
6  Jahre  herum,  man  war  nahe  daran,  sie  zu  kassieren,  —  da 
entwickelte  sich  an  der  Bruchstelle  ein  Trieb,  welcher  bald,  regel- 
rechte Quirle  bildend,  sich  als  neuer  Gipfeltrieb  entpuppte.  Heute 
nun,  nach  rund  16  Jahren,  ist  derselbe  so  mit  der  Bruchstelle 
verwachsen,  daß  man  von  dieser  absolut  nichts  mehr  sieht,  zudem 
hat  die  neue  „Krone"  bereits  5  Etagen  gebildet,  so  daß  die 
Pflanze  jetzt   eine   Höhe   von    5    m   hat. 

Aufgebundene  Seitentriebe  werden  niemals  Quirle  bilden,  ebenso 
wenig  gelingt   dies,   wenn   man   versuchsweise   solche,  oder   einzelne 
Fiedern  derselben   auf   entköpfte  normale  Sämlingspflanzen  pfropft. 
C.  Bösel. 

Rechtspflege. 

Uebermäßige     Preissteigerung     bei     Kartoffelverkäufen. 

Urteil  des  Reichsgerichts  vom  16.  Januar  1917.  Der  Gemüse- 
händler Michael  Ptlipsen  wurde  am  28.  Oktober  1916  vom  Land- 
gericht München-Gladbach  wegen  übermäßiger  Preissteigerung 
zu  500  M  Geldstrafe  verurteilt.  Pf.  hatte  im  Juni  1916  auf  dem 
Wochenmarkt  zu  München-Gladbach  Frühkartoffeln  zu  einem  Preise 
von  25  Pfg.  für  das  Pfund  aufgekauft,  die  er  in  seinem  Laden 
durch  seinen  Sohn  zu  40  Pfg.  das  Pfund  verkaufen  ließ.  Wie 
festgestellt  wurde,  bedeutete  das  für  ihn  einen  Reingewinn  von 
11  Prozent,  der  den  Verhältnissen  nicht  angemessen  war.  Zu 
seiner  Entschuldigung  gab  Pf.  an,  daß  es  sich  garnicht  um  Nahrungs- 
mittel des  täglichen  Bedarfs  handele,  sondern  um  Genußmittel. 
Diese  aber  fielen  nicht  unter  die  Verordnung  betreffend  über- 
mäßige Preissteigerung.  Außerdem  habe  er  die  Kartoffeln  seinem 
Sohn,  der  das  Kleinhandelsgeschäft  betreibe,  für  den  angemessenen 
Preis    von    32   Pfg.   verkauft.      Dieser    durfte    sie    dann   weiter   für 


40  Pfg.  verkaufen.  Das  Gericht  hielt  diese  Einwendungen  jedoch 
nicht  für  stichhaltig,  denn  Genußmittel,  nach  denen  ein  Bedürfnis 
im  Publikum  vorhanden  sei,  fielen  unter  die  Verordnung.  Gegen 
dieses  Urteil  legte  der  Angeklagte  Revision  ein,  die  aber  ahi 
16.  d.  M.  vom  Reichsgericht  als  unbegründet  verworfen  wurde. 
(Aktenzeichen:    5  D.   602  16.) 

Mitberechnung  der  Strohverpackung  beim  Versand  von 
Kohl  durch  die  Eisenbahn.  Vor  dem  Amtsgericht  Gera  schwebte 
zwischen  einer  Gemüsegroßhandlung  (Klägerin)  und  einer  Gurken- 
einlegerei  und  Sauerkohlfabrik  (Beklagten)  ein  Rechtsstreit,  dem 
folgender  Tatbestand   zugrunde   lag: 

Die  Beklagte  kaufte  von  der  Klägerin  eine  Wagenladung  Weiß- 
kraut vereinbarungsgemäß  nach  bahnamtlichem  Gewichte.  Nach 
Angabe  der  Bahn  betrug  das  Bruttogewicht  19  840  kg,  das  an- 
geschriebene Eigengewicht  des  Wagens  9080  kg,  das  Nettogewicht 
mithin  10  760  kg.  Das  Kraut  war  in  Stroh  verpackt.  Die  Be- 
klagte, die  dafür  den  Kaufpreis  zahlte,  erhielt  einige  Zeit  danach 
von  der  Klägerin  eine  Nachberechnung  über  30  M  für  die  Stroh- 
verpackung. Die  Forderung  war  damit  begründet,  daß  es  im 
Krauthandel  Handelsgebrauch  wäre,  die  Verpackung  besonders  zu 
berechnen.  Die  Beklagte  weigerte  sich,  diesen  Betrag  zu  zahlen, 
indem  sie  den  Abschluß  einer  zwischen  ihr  und  der  Klägerin  ge- 
troffenen Vereinbarung  des  Inhalts,  daß  die  Strohverpackung  be- 
sonders zu  bezahlen  wäre,  bestritt;  in  dem  für  die  Ladung  ent- 
richteten Kaufpreise  wäre  vielmehr  der  Preis  für  die  Verpackung 
schon   mit   enthalten. 

Dem  Ersuchen  des  Gerichts  um  Aeußerung  in  dieser  Streit- 
frage leistete  die  Leipziger  Handelskammer  mit  dem  nachstehenden 
Gutachten  Folge :  „Ein  Handelsgebrauch  derart,  daß  beim  Versand 
von  Kohl  durch  die  Eisenbahn  die  Strohverpackung  vom  Käufer 
mit  zu  bezahlen  sei,  hat  sich  nicht  feststellen  lassen.  Wird  aber, 
wie  mitunter  üblich,  die  Verpackung  schon  im  Nettogewicht  der 
Ware  mitberechnet,  so  ist  die  Nachberechnung  der  ohnehin  zu 
teuer  bezahlten   Verpackung  unzulässig." 


Tagesgeschichte. 

Köln.  Die  hiesigen  Handelsgärtner  haben  beschlossen,  sämt- 
liche Betriebe  ihrer  Mitglieder  von  jetzt  an  nicht  mehr  vorwiegend 
zur  Blumenkultur,  sondern  zum  größten  Teile  zu  Ernährungszwecken 
auszunützen.  Besonders  soll  der  Zucht  von  Gemüsepflanzen  und 
der  Frühkartoffeln   erhöhte   Aufmerksamkeit   geschenkt   werden. 


Personalnachrichten. 
Gärtner  in  Waffen. 

Gärtner  Wilh.  Bromme,  Grünberg  i.  Schi.,  wurde  durch  Ver- 
leihung  des   Eisernen  Kreuzes   ausgezeichnet. 

Obergärtner  J.  Jentzsch,  Köln,  Mitglied  des  Verbandes 
Deutscher  Privatgärtner,  wurde  mit  dem  Eisernen  Kreuz  erster 
Klasse   ausgezeichnet. 

*  * 

* 

John,  Karl,  Fachlehrer  der  Großh.  Obstbauschule  in  Friedberg 
in  Hessen,  -\f  am  14.  Januar.  In  ihm  verlieren  die  Obstzüchter 
Oberhessens  einen  ihrer  bewährtesten  Berater,  der  in  mehr  als 
25 jähriger  Tätigkeit  für  den  Obstbau  Hervorragendes  geleistet 
hat.  Auch  als  Schriftsteller  und  Redner  war  John  in  den  deutschen 
Obstzüchterkreisen   eine   geschätzte   Persönlichkeit. 

Peicker,  W.,  Herzog!.  Hofgartendirektor  in  Räuden,  Oberschi., 
geschätzter  Mitarbeiter  der  „Gartenwelt",  aus  dessen  Feder  wir 
noch  in  Nr.  1  einen  Beitrag  veröffentlichen  konnten,  feierte,  wie 
wir  verspätet  aus  der  „Deutschen  Obstbauzeitung"  erfuhren,  am 
28.  Dezember  seinen  80.  Geburtstag.  Wir  wünschen  dem  ver- 
dienten, allbeliebten  Kollegen  noch  einen  langen,  ungetrübten 
Lebensabend. 

Wirth,  Paul,  bisher  Reviergärtner  im  kgl.  Botan.  Garten  zu 
Dahlem,  wurde  als  Obergärtner  mit  der  Vertretung  des  zum 
Militärdienst  einberufenen  technischen  Leiters  des  Kaiser  Wilhelm- 
Instituts  für  Biologie  dortselbst  betraut. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mar  Hesdörtter.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck  ;  Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


lustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


9.  Februar  1917. 


Nr.  6. 


Nachdruck   und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Obstbau. 


Reichtragende  Birnensorten. 


Von  Hofgärtner  A.  Schipper,  zurzeit  Maat  der  Kaiserlichen  Marine. 
(Hierzu   eine   Abbildung  nach  für   die   „Gartenw."   gef.  Aufnahme.) 

1916  brachte  uns  keine  sonderlich  gute  Birnen- 
ernte; der  Birnbaum  hatte  sein  Erholungsjahr.  Ein- 
zelne Sorten  haben  selbst  an  geschütztem  Standort 
total  versagt,  so  die  sonst  so  vorzügliche  Oltvier 
de  Serres,  die  bei  mir  früher  nur  selten  ausgesetzt 
hat.  Sie  brachte  nur  wenige,  wenn  auch  recht  voll- 
kommene Früchte. 

Diels-  und  Napoleons  Butterbirne  brachten  in- 
folge des  nassen  Sommers  fast  nur  rissige  Früchte, 
die  kaum   noch  Wert  für  Wirtschaftszwecke   hatten. 

Mme  Favre  hat  bei  mir  den  letzten  Rest  von 
Wertschätzung  verloren ;  sie  ist  eine  Sorte,  die  aus 
unseren  Baumschulen  verschwinden  muß.  Ich  habe 
etwa  15  Pyramiden  in  gesundem  Wachstum  dieser 
Sorte.  Wäre  nicht  der  Krieg  gekommen,  so  hätte 
ich  sie  längst  umveredelt.  Mme  Favre  ist  eine 
minderwertige  Sorte,  die  zu  einer  Zeit  reift,  wo 
Obst  zur  Genüge  vorhanden,  dabei  wird  sie  leicht 
von  Fusikladium  befallen  und  wird  besonders  in 
feuchten  Sommern  rissig,  so  daß  sie  am  Baume  fault. 

Welch  edle  Sorten  sind  dagegen  die  Gellerts- 
und  Hochfeine  Butterbirne,  die  fast  zu  der  gleichen 
Zeit  reifen  I  Beide  Sorten  brachten  mir  eine  gute 
Ernte.  Die  Bäume  waren  nicht  ganz  so  voUbehangen 
wie  in  den  vorhergehenden  Jahren,  dafür  waren 
aber  die  Früchte  überaus  vollkommen  und  rein  in 
der  Schale ;  jede  Frucht  konnte  für  die  Tafel  Ver- 
wendung finden. 

Auch  die  Bäume  der  wertvollen  Vereins  Dechants- 
birne  brachten  gute  Erträge  in  prachtvollen  Früchten, 
sowohl  in  dem  geschützten  Garten  der  Gärtnerei, 
wie  draußen  im  Baumfeld  als  Buschbäume. 

Ueberreiche  Erträge  brachte  die  Neue  Poiteau. 
deren  Pyramiden  der  Stütze  bedurften.  Gewiß,  die 
Ansichten  über  den  Wert  dieser  Sorte  sind  ver- 
schieden ;  auch  mir  wollte  sie  infolge  der  grünen 
Schale,  die  sich  selbst  in  der  Reife  nur  wenig 
ändert  und  des  grünlichen  Fleisches  wegen  nie  recht 
zusagen,  eines  steht  aber  fest,  die  Neue  Poiteau 
gehört  mit  zu  unseren  reichtragendsten  Birnensorten. 
Sie  kann  als  vollkommene  Frucht  recht  gut  als  Tafel- 
frucht gelten,  aber  auch  als  Wirtschaftsfrucht  ist  sie 

Gartenwelt  XXI, 


wertvoll.  Die  Abbildung  zeigt  eine  überreich  behangene 
Pyramide  dieser  Sorte,  im  September  vorigen  Jahres  auf- 
genommen.     Die  Aeste  sind   durch   Drahthaken   gestützt. 


^^^^^^^^^^^^^^1 

■ 

■i 

^ 

Birnpyramide  Neue  Poiteau 
der  Gärtnerei  des  Schlosses  Friedrichshof  bei  Cronberg 
am  Taunus. 


€2 


Die   Oartenwelt. 


XXI.  6 


Die  Ernte  der  Pastorenbirne  war  gut.  Auch  hier  waren 
es  nicht  übermäßig  viel  Früchte,  dafür  waren  sie  aber  selten 
vollkommen.  Ich  habe  etwa  12  große  Pyramiden  auf  Wildling 
veredelt  und  einige  Hochstämme,  die  in  den  letzten  10  Jahren 
alljährlich  gute   Ernten   brachten. 

Auch  die  späte  Charles  Cogne  brachte  eine  gute  Ernte 
vollkommener  Früchte.  Ueber  den  Wert  dieser  Sorte  bin 
ich  noch  im  Zweifel.  Es  ist  ja  eine  schöne  Sache,  im  Februar- 
März  und  später  noch  Birnen  zu  haben,  aber  ich  habe  diese 
Sorte  trotz  aller  Versuche  des  Lagerns  und  trotz  der  spätesten 
Ernte  noch  nie  als  Tafelfrucht  bezeichnen  können,  sie  er- 
innert mich  immer  etwas  an  eine  Rübe,  obwohl  mir  von 
Herrschaften  schon  öfters  versichert  wurde,  daß  diese  Sorte 
trotz  des  festen  Fleisches  als  Tafelfrucht  zu  verwenden  sei. 
Nun,  dies  mag  Geschmacksache  sein,  als  Wirtschaftsfrucht  im 
Frühjahr,  wo  nur  wenig  anderes  Obst  zu  erlangen  ist,  hat 
diese  Sorte  auf  alle  Fälle  Wert  und  wird  auch  gut  bezahlt, 
so   daß  sie  mir  deshalb  empfehlenswert  erscheint. 

Im  verflossenen  nassen  Sommer  haben  sich  noch  Baronin 
von  Melle  und  Mme  Verte  bewährt.  Diese  beiden  berosteten 
Sorten  brachten  reine  Früchte,  für  die  auch  in  Friedenszeiten 
stets  Absatz   zu  finden   ist. 

Vor  dem  Kriege  war  der  Absatz,  besonders  der  Herbst- 
birnen, in  Frankfurt  am  Main  und  den  naheliegenden  Bade- 
orten Homburg  v.  d.  Höhe,  Wiesbaden  und  Nauheim  oft 
mit  Schwierigkeiten  verbunden,  im  verflossenen  Jahre  wurde 
das  Obst  aber  glatt  abgesetzt,  trotz  der  verhältnismäßig 
hohen  Preise.  Nach  Sorten  wurde  weniger  gefragt,  es  wurde 
gekauft,  was  da  war. 

Das  Hagelwetter  im  Sommer  hatte  den  Birnen  weniger, 
wohl  aber  den  Aepfeln,  besonders  den  großfrüchtigen  sehr 
geschadet. 

Vorstehend  habe  ich  aus  meinem  reichhaltigen  Birnen- 
sortiment einige  Sorten,  die  mir  besonders  auffielen,  heraus- 
gegriffen. Das  Arbeiten  mit  so  vielen  Sorten  ist  namentlich 
bei  der  Ernte  mit  Schwierigkeiten  verbunden,  trotzdem  werde 
ich  daran  festhalten,  denn  unsere  Privatgärtnereien  sind 
neben  den  Obstbauschulen  mit  in  erster  Linie  dazu  berufen, 
Sorten  zu  erproben.  So  stellte  mir  vor  dem  Kriege  die 
Königliche  Lehranstalt  in  Geisenheim  in  dankenswerter  Weise 
Edelreiser  einiger  Neuzüchtungen  von  Birnen  zur  Verfügung ; 
sie  brachten  in  diesem  Jahre  Erstlingsfrüchte.  Ueber  den 
Wert  dieser  Sorten  werde  ich  in  späteren  Jahren  einmal 
berichten. 

Gemüsebau. 

Berufs-  und  Kriegsarbeit  an  der  Westfront  bei  einer 
Eisenbahnbaukompagnie. 

Von  Paul  Bocbenek,  zurzeit  Eisenbahnunteroffizier. 
Es  war  im  März  1915,  als  unser  Bauzug  unweit  Basel 
dicht  an  der  französischen  Grenze  stand.  Dort  waren  die 
ungepflegten  Obstbäume  voller  Misteln ;  ich  schmückte  mit 
ihnen  unser  Kasino  aus,  welches  aus  einem  dazu  herge- 
richteten belgischen  Eisenbahnwagen  III.  Kl.  bestand.  Die 
schönste  Gärtnersonne  schien  auf  den  hohen  Schnee,  schmolz 
ihn  hinweg,  und  ich  hatte  große  Sehnsucht  nach  meinem 
Beruf.  Man  war  doch  übel  daran  bei  so  einer  Eisenbahn- 
baukompagnie. Unser  Aufenthalt  war  nirgends  lange  und 
schien  mir  die  Ausübung  meines  Berufes  in  weite  Ferne 
gerückt.  Doch  wozu  hatten  wir  unseren  schönen  Bauzug 
mit    fünfzehn    gedeckten    Wagen.      Und    eingedenk    meines 


hohen  Berufs,  Thron  und  Vaterland  zu  schützen  nahm  ich 
mir  vor,  die  Eisenbahnwagendächer  gartenbaulich  auszunutzen. 
Außerdem  war  ich  noch  Verpflegungsunteroffizier  der  Kom- 
pagnie, da  solcher  Offizier  für  kleine  Formationen  nicht  zu- 
ständig ist.  Auch  wußte  ich,  daß  unseren  Eisenbahnpionieren 
die  Vaterlandsliebe  stark  durdi  den  Magen  ging.  Gewürze 
wurden  wenig,  Küchenkräuter  und  frisches  Gemüse  damals  gar 
nicht  empfangen.  Das  stand  bei  mir  fest,  auf  dem  Küchen- 
dach müssen  Suppenkräuter  gut  gedeihen.  Nun  machte  ich 
meinem  Herrn  Hauptmann  den  Vorschlag,  auf  den  Eisenbahn- 
wagen Dachgärten  anlegen  zu  dürfen.  Ich  hatte  Glück, 
denn  dieser  Herr  hatte  Verständnis  für  Gartenbau.  Meine 
Kameraden  aber  schüttelten  die  Köpfe  und  behaupteten, 
daß  das  nichts  wird  oder  höchstens  eine  Fliegerdeckung. 
Auch  gut !  Ich  fing  mit  dem  Küchenwagen  an.  Ein  Wink 
und  einige  Erklärungen  an  unsere  Depothandwerker  genügten, 
um  einen  12  Q  großen  Kasten  auf  dem  Dache  erstehen  zu 
lassen.  Es  stand  mir  alles  zur  Verfügung :  Arbeitskräfte, 
Bretter,  Dachpappe  und  alles  dazu  nötige.  Unsere  12  Paar 
Arbeitspferde  hatten  nicht  immer  zu  tun.  Ich  bat  den 
Trainunteroffizier,  mir  Erde  anfahren  zu  lassen.  Die  Erde 
wurde  20  bis  25  cm  hoch  aufgetragen,  an  den  Rändern 
festgedrückt,  und  die  Bepflanzung  ging  vor  sich.  Was  wir 
vor  allen  Dingen  gebrauchen  konnten,  waren  Porree,  Peter- 
silie, Schnittlauch  und  Sellerie.  Aber  auch  Radieschen, 
Karotten  und  Erbsen  säte  ich  aus,  und  sie  gediehen  prächtig 
in  der  guten  Erde,  welche  von  unten  aus  der  Küche  noch 
erwärmt  wurde.  Als  dies  der  Hauptmann  sah  und  einige 
Radieschen  kostete,  regte  er  sofort  an,  auch  die  übrigen 
Wagendächer  für  Gemüsebau  auszunutzen.  Und  es  dauerte 
nicht  lange,  da  grünte  und  sproßte  es  auf  allen  Wagen.  Ich 
wüßte  nicht,  was  nicht  gut  gewachsen  wäre.  So  hatte  ich 
auch  auf  zwei  Wagen  Gurken  und  auf  einem  Tomaten  an- 
gepflanzt. Von  den  Gurkenwagen  erntete  ich  im  Laufe  der 
Zeit  etwa  400  zum  Teil  sehr  schöne,  große  Früchte.  Auch 
die  Tomaten,  welche  ich  der  Profilfreiheit  wegen  als  wage- 
rechte Kordons  zog,  trugen  reichlich  und  wurden  zeitig  reif. 
Weiter  hatten  wir  noch  Salat,  Kohlrabi,  Bohnen  und  Spinat 
angebaut,  für  den  Winter  Grünkohl,  Endivien  und  Feld- 
salat. Es  ist  nur  Schade,  daß  einige  photographische  Auf- 
nahmen nicht  scharf  genug,  auch  nicht  zur  günstigen  Zeit 
gemacht  worden  sind.  Den  Offizieren,  meinen  Kameraden 
und  den  Pionieren  schmeckte  die  „Fliegerdeckung"  aus- 
gezeichnet. Ja,  ich  konnte  sogar  einige  Salatköpfe  schießen 
lassen.  Auf  Flieger,  bemerkte  der  Hauptmann  einigen 
Offizieren  gegenüber.  Es  war  jetzt  jeder  stolz  in  der 
Kompagnie  auf  unseren  mitfahrenden  Gartenbau.  Ver- 
führerisch hingen  die  Gurken  beim  Einfahren  in  die  Bahn- 
hofshallen von  den  Dächern,  und  die  Tomaten  lachten  mit 
ihren  roten  Backen  im  Sonnenschein.  Auch  Petunien,  Pelar- 
gonien und  Tropaeolum  blühten  in  Fensterkästen  an  den- 
jenigen Wagen,  welche  zum  Aufenthalt  dienten.  Die  luftigen 
Reisen  vertrugen  die  Pflanzen  und  Blumen  so  wie  die  Menschen. 
Etwas  angegriffen  waren  sie  nach  einer  12  bis  24  stündigen 
Fahrt,  erholten  sich  aber  rasch  wieder.  Mit  diesen  Dach- 
gärten auf  Eisenbahnwagen  fuhren  wir  in  Elaß- Lothringen 
und  Frankreich  herum.  Dem  unvermeidlichen  Zusammen- 
stoßen der  Wagen  hielt  die  Erde  guten  Stand.  Ueberall 
wurde  unserem  Gartenbau  reges  Interesse  entgegengebracht, 
derselbe  viel  bewundert. 

Die  Kriegsarbeit  bei   einer  Eisenbahnbaukompagnie  bietet 
viel  interessante  Momente.     Die  Festlegung  der  Wegeführung, 


1 


XX].  c. 


Die   G  a  r  t  0  a  w  e  1 1. 


t53 


gewaltige  Erdeinschnitte  und  Erdaufträge,  Sprengungen, 
Baumschlag,  Brückenbau,  Vorstrecken  des  Gleises  und  die 
verschiedenen  Bahnhofseinrichtungen  mit  Brunnenbohren  sind 
auch  für  den  Gartenfachmann  lehrreich.  Wie  ich  aber  fest- 
stellen konnte,  gehören  zu  Gartenkunst  und  Gartenbau  viel 
feinere  und  interessantere  Griffe  und  Kniffe.  Deshalb  dürfte 
wohl  unsere  Berufsarbeit  mindestens  so  hoch  als  diejenige 
eines  Tiefbauingenieurs  einzuschätzen  sein.  Wir  müssen  stolz 
sein  auf  unseren  Beruf  und  uns  gute  Leistungen  auch  gut 
bezahlen  lassen.      Es  liegt  nur  an   uns. 


l 


Landschaftsgärtnerei. 

Die  Gartenkunst  im  Kriege. 
Von  Hermann  Wolff,  Berlin — Baumschulenweg-. 

Kunst  und  Krieg  —  zwei  unvereinbare  Gegensätze,  und 
doch  gehen  sie  Hand  in  Hand.  Der  Krieg  stellt  die  realen 
Dinge  in  den  Vordergrund,  und  doch  sind  sie  notwendig, 
eine  Vorstufe   der  Kunst. 

Die  Ernährung  des  Volkes  hat  alle  möglichen  Maßnahmen 
erfordert,  hat  alle  frei  verfügbaren  Flächen  mit  Beschlag 
belegt  und  dem  Obst-  und  Gemüsebau  eine  Bedeutung  und 
einen  Aufschwung  verliehen,  an  den  man  vorher  nie  gedacht 
hätte.  Viele,  die  bis  jetzt  vom  Pflanzen  keine  Ahnung 
hatten,  deren  Naturkunde  der  Gemüse-  und  Obstladen  war, 
und  die  —  wenn  es  hoch  kam  —  ein  unbewußtes,  allge- 
meines Schönheitsgefühl  für  das  „Romantische"  besaßen,  be- 
merken mit  Staunen,  daß  die  Betätigung  in  der  Natur  die 
oft  lang  gesuchte  Zufriedenheit  bringt.  Kohl  und  Kartoffeln, 
zuerst  der  zwingenden  Notwendigkeit  entsprungen,  bedeuten 
heute  trotz  ihres  Ernährungswertes  schon  mehr  für  den  Er- 
zeuger als  nur  Nahrung.  Die  Liebe  zur  Scholle,  zum  Selbst- 
gezogenen ist  erwacht.  Den  besten  Boden  für  diese  Beob- 
achtungen bietet  natürlich  die  Großstadt,  und  wenn  man  den 
Eifer  sieht  (nicht  nur  aus  Nahrungssorgen),  mit  welchem  Groß- 
städter ihr  „Land"  bewirtschaften,  dann  muß  man  auf  den 
Gedanken  kommen,  daß  diese  Freude  tiefer  sitzt,  daß  eine 
Eigenschaft  erwacht  ist,   die  für  die   Zukunft  etwas  bedeutet. 

Wenn  das  Ringen  ein  Ende  hat,  wenn  die  Schatten  des 
Todes  nicht  mehr  über  Europa  lasten,  und  die  Selbsterhaltung 
eines  Volkes  nicht  mehr  ganz  der  Zweck  des  Lebens  ist, 
dann  wird  diese  neugeborene  Liebe  zur  Erde  andre  Bahnen 
einschlagen.  Die  Streiter  kehren  zurück  und  es  berühren 
sich  auch  hier  wieder  die  Gegensätze :  Erdulden  und  Tod 
machen  der  Freude  und  dem  Leben  Platz.  Die  eiserne  Saat 
wird  blühen  in  und  um  den  Menschen,  und  die  Gabe,  die 
Natur  in  sich  aufzunehmen,  geschmiedet  im  Trommelfeuer, 
wird   keimen   im   stillen   Garten   eines  friedvollen   Heims. 

Das  Ergebnis  wird  je  nach  den  obwaltenden  Lebensum- 
ständen ein  verschiedenes  sein.  Die  breiten  Volksmassen 
werden  in  Schrebergärten  bezw.  kleinen  Hausgärten  diesem 
Bedürfnis  Rechnung  tragen,  und  je  nach  dem  steigenden 
Wohlstand  wird  auch  die  Größe  des  Gartens  wachsen.  Die 
weniger  Bemittelten  bilden  die  Mehrzahl,  und  der  Staat  muß 
mit  ihnen  rechnen.  Das  alte  Wort :  „Brot  und  Spiele"  der 
Römer  hat  sich  verwandelt  in  eine  andere  Form,  der  steigen- 
den Erkenntnis  des  Volkes  angepaßt,  und  wenn  Lebrecht  Migge 
Jugendparks  fordert  zum  kräftigen  Gedeihen  des  Nachwuchses, 
dann  möchte  ich  noch  eine  Forderung  als  dringendes  Be- 
dürfnis daran  anschließen  :  Schafft  der  Jugend  eine  neuartige 
Wirksamkeit  unter  Mitarbeit  der  Eltern.  Die  Schule,  Turn- 
und    andere    Sportvereine    können    die    Erziehung    wohl    in 


geordnete  Bahnen  lenken,  aber  das  Elternhaus,  die  Familie 
bildete  von  jeher  den  Grundstock  einer  gefestigten  idealen 
Erziehung.  Pflanzgärten  sollen  geschaffen  werden,  in  welchen 
die  Jugend  ihre  Pflanzen  selbst  zieht,  und  in  den  einzelnen 
Bezirken  muß  zur  Ernte  eine  kleine  Ausstellung  veranstaltet 
werden,  die  einem  Wettbewerb  mit  Preisen  gleichkommt. 
Dadurch  werden  die  Eltern  auch  mit  hineingezogen.  Der- 
artige Pflanzstätten  einer  dadurch  zu  veredelnden  Jugend 
greifen  tief  in  das  Volksleben  ein  und  es  entsteht  mit  der 
Zeit  eine  Generation,   die  für  Schönheitswerte  empfänglich   ist. 

In  diesen  Sätzen  liegt  das  Programm  der  deutschen 
Gartenkunst !  Wohl  werden  auch  jetzt  Gärten  geschaffen, 
aber  ihre  Beweggründe  entspringen  an  ganz  anderer  Stelle. 
Die  Liebe  zur  Pflanze  soll  den  Ausschlag  geben,  aber  meistens 
sind  es  nur  Repräsentationsgärten.  Irgendeine  an  und  für 
sich  prächtige  Züchtung  muß  untergebracht  werden,  irgend- 
eine vom  Gartenarchitekten  entv/orfene  originelle  Form  des 
Gartens  bedingt  den  Untergrund  der  Anlegung.  Der  Anlaß 
geht  selten  vom  Besteller  aus,  das  Haus  ist  fertig,  und  da 
muß  auch  etwas  Grünes  sein,  sonst  ist  es  nicht  vornehm 
genug.  Dies  ist  wohl  ein  Grund  mit,  warum  Haus  und 
Garten  nicht  zueinander  passen  oder  kalt  wirken.  Der  Besitzer 
hat  von  Gartenkunst  keine  Ahnung  und  läßt  sich  eben  des- 
halb vom  Fachmann  nicht  belehren.  Die  selbständigen  Garten- 
architekten  können   ein   Lied   davon   singen. 

Alles  Schöpferische,  aus  sich  selbst  heraus  entstanden, 
kann  man  mit  Kunst  bezeichnen,  und  sobald  die  Garten- 
gestaltung geschäftsmäßig  wird,  ist  ihre  Ausführung  Hand- 
werk und  hat  auf  Kunst  keinen  Anspruch.  Wenn  man  durch 
die  Einführung  der  Pflanzgärten,  die  Berührung  mit  den 
einzelnen  Pflanzen,  die  Erkenntnis  im  Volke  hervorruft,  daß 
die  Lebensbedingungen  bekannt  werden,  überhaupt  die  Natur 
ihm  näher  kommt,  dann  gewinnen  die  botanischen  Gärten 
und  die  städtischen  Anlagen  für  den  Einzelnen  auch  an  Wert. 
Er  kennt  viele  Pflanzen,  und  der  botanische  Garten  erscheint 
ihm  nicht  mehr  wie  ein  Museum,  das  man  besucht  haben 
muß,  sondern  wie  ein  Nachschlagewerk,  aus  dem  er  das 
Passende  für  sich  heraussucht.  Jeder  Mensch  hat  ein  anderes 
Empfinden  und  jeder  bevorzugt  bestimmte  Formen  und  Farben, 
und  wenn  im  Laufe  der  Zeit  sich  ein  derartiges  Gefühl 
vertieft  und  aus  solchem  Geiste  heraus  der  Besitzende  sich 
seinen  Garten  anlegt,  dann  ist  die  Gartenkunst  Sache  des 
Volkes  geworden,  dann  kann  der  Gartenarchitekt  dem  Emp- 
finden voll  und  ganz  genügen,  vorausgesetzt,  daß  er  Künstler 
ist.  Seine  Spezialkenntnisse  erweitern  den  ihm  in  ungewissen 
Umrißlinien  gegebenen  Plan  und  er  bringt  eine  Ausdrucks- 
form zustande,   die   den  Stempel   des  Persönlichen   trägt. 

Die  Gartenkunst  muß  aus  dem  Volke  heraus  geboren 
werden,  muß  ein  Spiegel  der  inneren  Beschaffenheit  unserer 
Zeit  sein,  nicht  nur  ein  Produkt  des  Wohlstandes  und  Protzes. 
Der  Krieg  vertieft  jetzt  alles,  und  Kunst  muß  aus  dem  Innern 
kommen,  sonst  darf  man  von  einer  Gartenkunst  nicht  sprechen. 
Wenn  man  die  Pflanze  nur  als  Pflanze  verarbeitet,  dann 
kann  man  von  keinem  künstlerischen  Entwurf  sprechen.  Man 
muß  —  je  nach  der  Sachlage  —  irgendeine  Idee  durch  die 
Pflanzen  verwirklichen,  und  da  es  unendliche  Ideen  gibt,  so 
kommt  jede  Pflanze  zur  Geltung.  Ein  unter  diesem  Gesichts- 
punkt angelegter  Garten  wird  auch  geistiges  Eigentum  des 
Besitzers.  Man  verwendet  nicht  den  Marmor  um  seiner  selbst 
willen,  sondern  um  einen  Gedanken  zum  Ausdruck  zu  bringen, 
und  die  Farben  sind  nicht  als  solche  da  für  den  Maler, 
sondern    nur  Mittel    zum  Zweck.     So    selbstverständlich    uns 


C4 


Die  üarteuwelt. 


XXI,  (5 


diese  Dinge  sind,  so  wenig  werden  sie  in  unserm  Berufe 
beherzigt,  und  doch  wollen  wir  eine  Gartenkunst  haben ;  die 
meisten  denken,  daß  wir  sie  schon  längst  besitzen. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Straße  bildet  eine  höhere  uralte  Talstufe  und  steigt  all- 
mählich in  der  Richtung  nach  denn  Bismardcturm  und 
der  Burg  Gleiberg  an,  die  am  oberen  Rande  des  Planes, 
vom  Mittelpunkt  von  Gießen  aus  gesehen,  perspektivisch 
verkürzt  mit  dargestellt  sind. 


Die  Gartenanlagen  bei  der  Universität  Gießen. 

Von  Prof.  Dr.  Sommer,  Geh.  Med. -Rat. 

(Erläuterungen  zu  den   beiden  Plänen.) 

1.  Die  Anlage  vor  der  Universität.  Der  Grundriß  steht 
in  engster  Beziehung  zu  der  in  dem  früheren  Text  (Nr.  1) 
beschriebenen  Beschaffenheit  und  zum  Zweck  des  dahinter- 
stehenden Universitätsgebäudes.  Die  Fahrstraße  vor  dem 
Gebäude  ist  in  Wirklichkeit  von  vorn  nicht  sichtbar,  da  die 
früher  beschriebenen  Nischen,  in  denen  innerhalb  der  um- 
friedigten Plätze  Ruhebänke  stehen,  mit  den  Eschen  an  dem 
Gebäude  sich  perspektivisch  zusammenschieben.  Die  Linien- 
führung steht  im  Einklang  mit  den  Konstruktionsformen  des 
Gebäudes. 

2.  Der  Robert  Sommer-Garten  der  Universität  Gießen 
liegt  im  mittleren  Teil  des  dargestellten  Uebersichtsplanes 
zwischen  dem  Fußweg,  der  die  untere  mit  der  oberen  Fahr- 
straße verbindet,  und  dem  rechts  befindlichen  Steinbruch. 
Die  Böschung,  an  der  sich  der  umfriedigte  Terrassengarten 
hinaufzieht,  stellt  die  Abgrenzung  des  jetzigen  Lahntales 
nach  Westen  dar.     Das  Gelände   jenseits    der  oberen  Fahr- 


Die  Gartenanlagen  von  Jagdschloß  Wolfsgarten. 

Von  Gartenarchitekt  Hans  Gerlacfa. 

(Hierzu  sieben  Abbildungen  nach  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahmen  von  Susanna  Hohmann,   Darmstadt.) 

Vor  nicht  allzulanger  Zeit  wurde  in  der  „Gartenwelt" 
darauf  hingewiesen,  den  Werken  deutscher  Gartenkunst  mehr 
Beachtung  zu  schenken.  Auch  die  deutsche  Gesellschaft  für 
Gartenkunst  hat  es  sich  neuerdings  zur  Aufgabe  gemacht, 
statt  der  Studienreisen  ins  Ausland  sich  mehr  mit  der  ge- 
meinsamen Besichtigung  deutscher  Gärten  zu  beschäftigen, 
um  aus  den  heimischen  Schöpfungen  vergangener  Zeiten  neue 
Anregungen  zu  gewinnen.  Und  in  der  Tat  ist  dies  Streben 
nicht  nur  zeitgemäß,  sondern  durchaus  berechtigt.  Warum 
denn  in  die  Ferne   schweifen,    sieh'  das  Gute    liegt  so  nah. 

Da  die  beachtenswerten  Gärten  jedoch  sehr  zerstreut  und 
oft  auch  ziemlich  versteckt  in  der  deutschen  Landschaft 
liegen,  so  ist  die  nächstliegende  Aufgabe  die,  daß  man 
überall  recht  aufmerksame  Umschau  hält  und  in  den  Fach- 
zeitungen auf  die  Kleinodien  aus  dem  Schatzkäsllein  der 
deutschen  Gartenkunst  hinweist.     Den  literarisch  tätigen  Fach- 


(^nia^jc  ()eyMit}es  inJi  clem  %/wüi'Si?ü/'si/c/m//äi'. 


^ 


Kiithr/,, 


JL 


ij  iinnffy 


'^laosftai. 


Nach  einer  für  die   „Gartenwelt"   gefertigten   Zeichnung. 


XXI,  6 


Die  Gartenwelt. 


65 


leuten  bietet  sich  hier  ein  äußerst  dankbares  Arbeitsfeld,  dem  sich 
hoffentlich  mit  regem  Spürsinn  nun  viele  Kollegen  zuwenden. 

Um  diesen  Gedanken  verwirklichen  zu  helfen,  will  ich 
heute  den  Leserkreis  dieser  geschätzten  Zeitschrift  mit  dem 
Garten  des  Jagdschlosses  Wolfsgarten  unweit  Darmstadt  ver- 
traut machen,  was  mir  besonders  durch  die  beigefügten  Auf- 
nahmen von  Susanna  Hohmann,  welche  ich  mit  persönlicher 
Erlaubnis  Sr.  Königl.  Hoheit  des  Großherzogs  von  Hessen 
zur  bildlichen  Erläuterung  verwenden  darf,  ermöglicht  wurde. 

Abseits  der  großen  Verkehrsstraße  Frankfurt  —  Mannheim, 
inmitten  des  rauschenden  Waldes,  abgeschieden  vom  ruhe- 
losen Weltengetriebe,  in  herrlicher  Natur,  liegt  dieser  Sommer- 
sitz    der    großherzoglichen     Familie,    deren    Oberhaupt    als 


Heimstätte,  und  so  sind  die  den  gartenarchitektonischen  Zu- 
sammenschluß bildenden  plastischen  Werke  einwandfreie 
Kunstschöpfungen,  wobei  auch  die  neuzeitliche  Bildhauer- 
kunst zu  ihrem  Recht  kommt  (Bild  3).  Leben,  Bewegung 
besitzen  alle  diese  Gartenplastiken,  dies  kommt  besonders 
da,  wo  sie  mit  dem  belebenden  Element,  dem  Wasser,  in 
innigster  Verbindung  stehen,  klar  zum  Ausdruck.  Neben 
dem  prunkvollen  bildhauerisch  durchgearbeiteten  Wandbrunnen 
(Bild  4)  dient  an  anderer  Stelle  ein  prächtiger  Ziehbrunnen 
als  architektonisches  Schmuckstück  (Bild  5).  Für  die  künst- 
lerische Ausgestaltung  des  Spaliergartens  wie  überhaupt  des 
Nutzgartens,  und  gerade  dieses  Gebiet  der  Gartenkunst  ist 
zurzeit  wohl  das  allerwichtigste,    finden  wir    im  Garten    des 


«Nfl« ■ ^ 


Siejsm  im  (Pfum^tr  fffä. 


ijl^/l/ii,  ^fäA.iBajif. 


Nach   einer  für   die    „Gartenv.elt"    gefertigten   Zeichnung. 


\ 


Förderer  deutscher  Kunst,   insbesondere  der  Gartenkunst,  als 
erster  in   den   Reihen   der   deutschen   Bundesfürsten   steht. 

So  ist  es  denn  wohl  erklärlich,  daß  die  Gartenanlagen 
vom  Jagdschloß  Wolfsgarten  dem  forschenden  Gartengestalter 
mancherlei  Anregungen  geben.  Dies  gilt  insbesondere  von 
der  vielseitigen  Verwendung  von  Plastiken  und  Skulpturen, 
die  neben  ihrer  allegorischen  Bedeutung  auch  eine  architek- 
tonische Funktion  haben.  Sie  sind  skulptierte  Architektur, 
treten  als  Stützpunkte  für  das  Auge  hervor  und  stellen 
somit  die  raumkünstlerische  Zusammenfassung  her,  wie  dies 
Bild  2  veranschaulicht.  Dieser  Garten  gewährt,  gemäß  dem 
Streben    seines    kunstsinnigen  Besitzers,    allen    Künsten    eine 


Jagdschlosses  Wolfsgarten  vortreffliche  Motive.  Bild  6  und  7 
sprechen  hierfür  zu  den  Lesern  wohl  besser  als  viele  Worte. 

Ich  möchte  nur  kurz  auf  die  plastischen  Reliefs  in  der 
Gartenmauer,  auf  die  Verwendung  der  Blütenstauden  auf 
den  Rabatten  und  auf   den  Plattenbelag  der  Wege  hinweisen. 

Diese  Aufnahmen  lehren  uns,  daß  der  Nutzgarten  von 
der  künstlerischen  Gartengestaltung  nicht  getrennt  werden 
darf,  denn  auch  hier  gilt  der  alte  Erfahrungssatz:  Die  Kunst 
stammt  aus  dem  Leben.  Was  dem  Maler  und  Dichter  das 
Leben  ist,  das  ist  für  den  Gartengestalter  der  Nutzen  und 
Zweck  seiner  Werke  für  das  Leben! 


p 


66 


Die   Gartenwelt. 


XXI,  6 


Gehölze. 


Allerlei  Statistisches    und   Dendro- 

logisches  aus  dem  Baumschul- 
verzeichnis   von    Herrn.    A.    Hesse 
in  Weener. 

IV.  (Schluß.) 
Eine  geradezu  überreiche  Entwicklung 
und  Artenmannigfaltigkeit  weisen  in 
den  chinesisclien  Provinzen  Yünnan  und 
Sz'tschuan  die  Rhododendron  auf.  Der 
französische  Botaniker  Fraiichet,  der 
sich  eingehend  mit  der  Pflanzenwelt  jener 
Gebiete  befaßt  hat,  ist  zur  Aufstellung 
von  rund  100  neuen  Arten  gekommen, 
Schneider  beschreibt  in  seiner  Laub- 
holzkunde etwa  40  Arten  aus  dem  Westen 
und  Südwesten  Chinas.  Die  Hesse  sehen 
Baumschulen  bieten  in  diesem  Jahre 
16  Arten  an,  davon  Rhododendron  deco- 
rum  Franch.,  lutescens  Franch.,  micranthum 
Turcz.  zum  ersten  Mal.  Manche  schöne 
Art  dürfte  unter  ihnen  sein,  von  der 
zu  wünschen  wäre,  daß  ihr  eine  Zu- 
kunft in  unseren  Garten-  und  Parkanlagen 
beschieden  sein  möchte,  doch  dürfte  der 
bei    weitem   größte   Teil   etwas    zärtlicher 

Natur  sein  und  nur  in  den  mildesten  Gegenden  Deutschlands 
Gedeihen  finden.  Jedenfalls  wird  es  noch  längerer  Versuche 
bedürfen,  ehe  man  mit  Sicherheit  feststellen  kann,  was  für 
uns  als  Freilandgehölz  unter  diesen  chinesischen  Alpenrosen 
wirklich  verwendungsfähig  ist  und  unsere  Winter  einiger- 
maßen  aushält. 

Rubus  polytrkhus  Franch.  bildet  einen  kleinen  nieder- 
liegenden Strauch  mit  rundlidien  Zweigen  und  besetzt  mit 
seidig-borstigen  Haaren,  aber  unbestachelt.  Die  herzförmigen, 
scharf    gesägten    Blätter     sind    oberseits    sattgrün,    unterseits 


■ 

«4   f                               iKt 

wm^                           ..^|iJnB^     ..  ^nfimi^^^^^^g 

m 

Abb.    1.     Jagdschloß  Wolfsgarten. 


Abb.   2.     Architekturen  im  Park  des  Jagdschlosses  Wolfsgarten. 


weißfilzig.  Den  meisten  Blüten  folgen  die  genießbaren  hell- 
roten Früchte.  Als  R.  clemens  Focke  wird  eine  Art  ver- 
zeichnet, die  3  bis  6  m  lange,  bogenförmige,  unbewehrte 
Zweige  bildet,  haarförmig  gelappte  Blätter  hat  und  kleine 
rosafarbige  Blüten  entwickelt,  die  zu  endständigen  Rispen 
geordnet  sind.     Die   Früchte   sind   schwarz. 

Schizandra  rubriflora  und  sphenanthera  sind  zwei  von 
Rehder  und  Wilson  benannte  schlingende  Magnoliaceen, 
von  denen  erstere  das  Hesse  sehe  Verzeichnis  als  ganz  hart 
bezeichnet.  Beide  sind  starkwüchsig  und  großlaubig ;  in  der 
Form  sind  die  Blätter  von  S.  rubriflora 
langoval  bis  schmal-elliptisch,  die  der 
anderen  Art  oval.  Die  Blüten  sind 
bei  rubriflora  rotbraun,  bei  sphenan- 
thera grünlichgelb;  sie  kommen  bei 
beiden  in  deu  Blattachseln  zum  Ausbruch. 
Ein  in  Belaubung  wie  Blüte  sehr 
wirkungsvolles  Gehölz  ist  Sorbaria  ar- 
borea  Schneider  mit  großen  gefiederten 
Blättern  und  bis  30  cm  langen  Blüten- 
rispen, die  aus  Massen  rahmweißer 
Blüten  gebildet  sind.  Die  Pflanze,  die 
in  der  Provinz  Hupeh  heimisch  ist  und 
dort  bis  10  m  Höhe  erreichen  soll, 
ist  ziemlich  veränderlicher  Natur,  jeden- 
falls ist  es  ein  sehr  sdiöner  Strauch 
für  Einzelstellung,  dem  größere  Ver- 
breitung zu  wünschen   wäre. 

Unter  den  neuen  Spiersträuchern 
sei  auf  Spiraea  Henryi  Herasley,  Rost- 
hornii  Pritzel  und  Wilsonii  Duthie  hin- 
gewiesen ,  alle  drei  weiß  blühend. 
Erstere  bildet  einen  reich  verzweigten, 
bis  2  m  hohen  Strauch  mit  anfangs 
gelbrotbraunen,  dann  mehr  oder  weniger 
purpurbraunen  Zweigen  und  ovalen  bis 


XXI,  6 


Die  Gartenwelt. 


67 


oval-elliptischen  Blättern,  die  oben  eine  freudiggrüne,  unten 
mehr  graugrüne  Färbung  aufweisen.  Die  Blütenstände  bilden 
breite,  lockere  Doldenrispen.  5.  Rosthornii  ist  eine  behaarte 
S.  longigemmis;  S.  Henryi  aus  den  Provinzen  Hupeh  und 
Sz'tschuan  bildet  einen  reich  verzweigten,  bis  2  m  hohen 
Strauch  mit  gelbrotbraunen  bis  purpurbraunen  Zweigen, 
freudig-grünen,  unten  mehr  ins  Graue  spielenden  Blättern  von 
ovaler  bis  oval-elliptischer  Form  und  doldenrispigen  Blüten- 
ständen ;  S.  Wilsomi  steht  ihr  sehr  nahe,  auch  sie  wird  wohl 
noch  etwas  höher,  besitzt  bogiggekrümmte  Aeste,  rötlich 
behaarte  Triebe  und  kleine  stumpfgrüne,  eiförmige,  etwas 
gezähnte  Blätter.     Blütenstände  dicht,  fast  kuglig. 

Dem  Werte  der  angebotenen  Rosacee  Stranvaesia  glau- 
cescens  Lindl.  stehe  ich  sehr  zweifelnd  gegenüber ;  für  den 
weitaus  größten  Teil  unseres  Vaterlandes  dürfte  dieses  immer- 
grüne Gehölz  als  Freilandstrauch  wohl  nicht  in  Frage  kommen. 
Lieber  Styrax  dasyantha  erstrecken  sich  die  Angaben  nur 
auf  die  Belaubung,  die  Blüte  findet  keine  Erwähnung.  Auch 
bei  diesem  Gehölz  wird  man  erst  noch  abwarten  müssen, 
wie  es  sich  weiter  bei  uns  entwickelt  und  im  Winter  erhält. 
Als  neuer  Flieder  ist  Syringa  Wilsomi  Schneider  zum 
erstenmal  angeboten.  Diese  aus  dem  westlichen  Sz'tschuan 
stammende  Pflanze  wächst  zu  einem  mehr  als  2  m  Höhe 
erreichenden  Strauch  heran,  dessen  schwarzbraunes  Holz 
meist  Korkwarzen  aufweist.  Die  feinhäutige  elliptisch-lanzett- 
liche Belaubung  entwickelt  an  ihren  Enden  15  cm  lange  und 
10  cm  breite  Blütenstände  langröhriger  Blüten  von  sehr 
zartem  malvenartigen  Lila.  Früchte  lang,  fast  zylindrisch, 
stachelspitzig.  Ueber  den  Schmuckwert  dieses  Flieders  läßt 
das  Hessesche  Verzeichnis   nichts   weiter  verlauten. 

Wenn  das  schön  belaubte  Tetracentron  sinense  Oliv,  aus- 
hält, dann  dürfte  diese  Magnoliacee,  die  in  ihrer  chinesischen 
Heimat  bis  30  m  hohe  Bäume  bildet,  als  eine  wertvolle 
Bereicherung  der  in  unseren  Gärten  und  Parks  bis  jetzt  an- 
gepflanzten fremdländischen  Bäume  angesehen  werden  können. 
Die  Belaubung  erinnert  an  Cercidiphyllum  und  die  sehr 
kleinen,  gelblichen  Blüten  sind  zu  langen  Aehren  vereinigt. 
An  die  schönen  Magnolien  selbst  erinnert  Tetracentron  weder 
in  Blatt  noch  Blüte. 

Außerordentlich  reich  ist  das  chinesische  Reich  an  Viburnum- 
arten,  unter  denen  sich  wohl  manche  finden  dürfte,  die  mit 
der  Zeit  dauernd  Fuß  bei  uns  fassen  wird.  Freilich  gibt 
es  unter  den  Neueinführungen  auch  solche,  die  empfindlicher 
sind  und  nur  unter  gutem  Schutz  durch  den  Winter  zu 
bringen  sein  werden.  So  z.  B.  das  immergrüne  V.  cinnamomii- 
folium  Rehd.,  ein  bis  6  m  hoch  werdender  baumartiger 
Strauch  mit  kahlen,  lederigen,  länglich-elliptischen  und  deutlich 
dreinervigen  Blättern,  welch  letztere  Eigenschaft  es  mit  dem 
Zimtbaum  gemeinsam  hat.  Die  kleinen  grünlich-weißen  Blüten 
bilden  lockere  Trugdolden,  die  Früchte  sind  kleine  kugelige 
Beeren  von  stahlblauer  Färbung.  Rot  leuchten  die  Beeren- 
früchte der  V.' dasyanthum  Rehd.,  ebenfalls  einer  chinesischen 
Neueinführung  mit  eirunder  bis  elliptischer,  dunkelgrüner 
Belaubung.  Die  weißlichen  Blüten  sind  zu  endständigen, 
behaarten,  doldigen  Ständen  vereinigt.  Ein  recht  schöner, 
aber  wohl  etwas  empfindlicher  Strauch  scheint  V.  Henryi 
Hemsl.  zu  sein,  immergrün,  mit  lanzettförmigen,  glänzend 
grünen,  gesägten  Blättern  von  fester  Beschaffenheit.  Auffallend 
ist  die  gelbe  Mittelrippe.  Die  in  eigenartigen  Ständen  er- 
scheinenden Blüten  von  weißer  Farbe  zeigen  sich  im  Mai. 
Die  Schönheit  des  Strauches  beruht  aber  vornehmlich  auf 
den  korallen-  bis  purpurroten  Früchten,    die   sich  im  Herbst 


in  reicher  Zahl  einstellen.  V.  hupehense  Rehd.  und  ichangense 
Rehd.  haben  wohl  mehr  wissenschaftlichen  Wert,  während 
V.  lobophyllum  Gräbn.  seiner  hellroten  Früchte  wegen  wohl 
eine  größere  gärtnerische  Bedeutung  innewohnt.  V.  propinquum 
Hemsl.,  das  zur  Gruppe  des  V.  Tinas  gehört,  dürfte  sich  wohl 
auch  nur  in  den  mildesten  Lagen  Deutschlands  dauernd  im 
Freien  durch  den  Winter  bringen  lassen.  Eine  vielgenannte 
und  in  den  Fachzeitschriften  des  In-  und  Auslandes  während 
der  letzten  Jahre  oft  besprochene  Art  ist  V.  rhytidophyllum 
Hemsl.,  unter  den  chinesischen  Viburnum  das  edelste  und 
überhaupt  eins  der  wertvollsten  Gehölze,  das  sich  in  Weener 
wenigstens  als  vollständig  winterhart  bewährt  hat.  Jeden- 
falls sind  diesem  immergrünen  Strauch  stets  nur  die  besten 
und  wärmsten  Lagen  anzuweisen.  Bereits  im  Mai  entfaltet 
er  seine  schon  im  Herbst  vorgebildeten  gelblich-weißen  Blüten, 
an  deren  Stelle  später  die  roten  Früchte  treten.  Auffallend 
ist  auch  das  Blattwerk  durch  die  oberseits  tief  eingesenkten 
Nerven  und  die  auf  der  Unterseite  scharf  hervortretende 
Netzaderung,  wodurch  die  Belaubung  ein  runzliges  Aussehen 
erlangt.  Die  Farbe  ist  oberseits  glänzend  gelbgrün  bis 
dunkelgrün,  unterseits  weißlich  bis  bräunlich  durch  die  filzige 
Haarbekleidung.  Zwei  andere  neue  Arten  sind  V.  theiferum 
und  Wilsonii,  beide  von  Rehder  aufgestellt ;  wie  weit  sie  für 
den  Gartenbau  von  Bedeutung  sind,  muß  die  Zukunft  lehren. 


Abb.  3.   Kugelwerferin  im  Park  des  Jagdschlosses  Wolfsgarten. 


68 


Die   Gartenwelt. 


XXI,  6 


Als  letzte  der  chinesischen  Neuheiten,  die  das  Hessesche 
Verzeichnis  anbietet,  nennen  wir  Xylosma  racemosum  pubes- 
cens  Rehd.  et  Wils.,  das  als  ein  schönes,  empfehlenswertes 
Gehölz  hingestellt  wird.  In  China  soll  es  einen  6  bis  10  m 
hohen  Baum  bilden  mit  immergrüner,  im  Austrieb  rötlicher 
Belaubung,  in  der  Gestalt  eiförmig  und  am  Rande  scharf 
gesägt.  Die  Zweige  zeichnen  sich  durch  starke  Dornen- 
bewehrung  aus.  Auch  bei  diesem  Gehölz  wird  wohl  erst 
eine  mehrjährige  Beobachtung  den  Entscheid  fällen  können, 
ob  es  sich   um   eine   für   uns    brauchbare   Einführung  handelt. 

Damit  hätten  wir  die  interessantesten  Laubhölzer  genannt 
und  es  bleiben  noch  einige  Koniferen  übrig,  nämlich :  Abies 
recurvata  Mast.,  bemerkenswert  durch  die  stark  aufwärts 
gekrümmten  hellbläulichen  bis  dunkelgrünen  Blätter;  Picea 
asperata  Mast.,  zur  Gruppe  Eu-Picea  gehörig,  mit  1 '/o  cm 
langen,  leicht  gebogenen,  vierkantigen  Nadeln  von  lebhaft 
grüner  Färbung  und  8  bis  9  cm  langen  zylindrisch-länglichen 
Zapfen,  dazu  kommt  noch  eine  vom  Typus  in  den  Zapfen 
abweichende  Form,  die  von  Rehder  und  Wilson  als 
var.  notabilis  beschrieben  wurde;  schließlich  sind  auch  zwei 
Kiefern  genannt,  Pinus  Arnmndii  Franch.  und  P.  yunnanensis 
Franch.  Erslere  wird  von  Beißner  in  seinem  Handbuch 
der  Nadelholzkunde  als  eine  der  Koreakiefer  sehr  nahe- 
stehende Art  bezeichnet,  aber  mit  dünneren  und  feineren, 
8   bis  10  cm  langen,  blaßgrauen  oder  hell  saftiggrünen  Nadeln, 


die  gewöhnlich  zu  fünf  in  einer  Scheide  vereinigt  sind.  Die 
dunkelgrünen  älteren  Blätter  sollen  zu  den  jüngeren  in  ihrer 
Färbung  einen  recht  hübschen  Gegensatz  bilden.  Die  ge- 
stielten, kegelförmig-zylindrischen  Zapfen  sind  9  bis  14  cm 
lang  und  4  bis  6  cm  breit.  Diese  durch  eine  dunkelgelbe, 
glatte  Rinde  ausgezeichnete  Kiefer  gehört  zur  Gruppe  Eu- 
cembra,  die  durch  kurze,  dicke  Zapfen  und  vor  allem  nicht 
flugfähige  Samen  gekennzeichnet  ist.  P.  yunnanensis  zeichnet 
sich  durch  zu  dreien  vereinigte  Nadeln  aus,  die  18  bis  20  cm 
Länge  bei  1  mm  Breite  erreichen  und  an  den  Rändern  ein 
wenig  rauh  sind.  In  der  Tracht  ähnelt  diese  Art  der  P. 
longifolia,  doch  sind  die  Zapfen  viel  kleiner.  Sie  messen 
9  bis  10  cm  in  der  Länge  und  6  bis  7  cm  in  der  Breite; 
von   Gestalt  sind   sie   eiförmig. 

Damit  wäre  ich  am  Ende  meiner  Abhandlung  gelangt, 
die  einmal  die  Mannigfaltigkeit  der  chinesischen  Flora  dartun 
sollte,  und  zum  andern  die  verdienstvolle  Tätigkeit  des 
Kommerzienrats  Hesse  in  Weener  beleuchten  sollte,  der  uns 
mit  einem  so  großen  Teil  dieser  Gehölzschätze  durch  Ein- 
führung in   seine   Baumschulen   vertraut   macht.         H.  Dolz. 


Abb. .4.  Wandbrunnen  im  Park  des  Jagdschlosses  Wolfsgarten. 


Mannigfaltiges. 

Die  Ukraine. 

Von  G.  Gschwender,  Zollverwalter,  Tübingen. 

Unter  den  vielen  Ländern  der  Erde  dürfte  wohl  keines  so 
wenig  bekannt  sein  wie  jenes  nördliche  Hinterland  des  Schwarzen 
Meeres  im  südlichen  Teil  Osteuropas,  an  der  Schwelle  Asiens,  das 
von  dem  Fuße  des  Tatragebirges,  der  Hegyalja  und  Tschornohora, 
vom  Sejan.  vom  Urwald  Biloweras  und  den  Polissjesümpfen  bis 
zur  Donaumündung,  dem  Schwarzen  Meere,  zum  Kaukasus  und  bis 
Kaspi   sich   erstreckt. 

Es  ist  das  im  1 1.  Jahrhundert  entstandene  Land  der  Ukrainer, 
Ukraine  oder  Ukraina  genannt,  dessen  Nationalbewußtsein 
und  Selbständigkeitsgefühl  sich,  trotz  des  Mangels  an  natürlichen 
Schutzwällen,  gewaltigen  Feinden  (Tataren)  gegenüber  bis  heute 
erhalten  hat ;  es  ist  jenes  Land,  wo  die  ukrainische  Nation  (mit 
zusammen  34'/;  Millionen  Ukrainer)  wohnt  —  ein  geschlossenes 
Nationalterritorium,  das  den  ganzen  Süden  des  russischen  Reiches 
(mit  29  /.  Millionen  Ukrainer)  und  auiBerhalb  dessen  noch  Ost- 
galizien  (3,2  Millionen),  Nordwestbukowina  (300000)  und  Nord- 
ostungarn  (500  000)   umfaßt. 

Das  ukrainische  Volk  gleicht  an  Zahl  seinen  Stammesgenossen, 
den  Italienern,  so  daß  nur  in  Europa  die  Deutschen,  Russen, 
Franzosen  und  die  Engländer  eine  größere  Zahl  von  Volksgenossen 
als   die   Ukrainer  aufweisen. 

Das  von  den  Ukrainern  bewohnte  Territorium  ist  etwa  850  000 
Quadratkilometer  (wovon  etwa  ein  Elftel  auf  österreichisch -unga- 
rischem Gebiet),  also  etwas  über  1 '/j  mal  so  groß  als  Deutsch- 
land und  von  einer  Bevölkerung  bewohnt,  die  an  Zahl  einer 
Großmacht  wie  Frankreich  gleicht. 

Die  Ukrainer  wurden  seitens  des  moskowitischen  Staates  seit 
Anfang  des  19.  Jahrhunderts  nicht  nur  ihrer  politischen  Freiheit, 
ihrer  selbständigen  Nationalkirche  (früher  zum  Konstantinopler 
Patriarchat  gehörig)  und  Scliule  beraubt,  sondern  auch  ihrer  Mutter- 
sprache, selbst  ihres  hergebrachten  Namens;  sie  wurden,  um  als 
Angehörige  des  russischen  Volksstammes  angesehen  zu  werden, 
in    „Kleinrussen",   Südrussen,   Ruthenen   umgetauft. 

Nach  außenhin  konnte  der  Reisende  in  der  Ukraine  nur  noch 
das  offizielle  Rußland  vermuten,  alles  war  in  russischer  Sprache  zu 
lesen,  die  Beamten  waren  russisch;  die  russische  Regierung  hat 
den  alten  Namen  des  Landes  und  der  Nation  aus  der  Karle  von 
Europa  auszulöschen  beschlossen.  Ein  anderes  Bild  bekommt  man 
von  diesem  Land,  wenn  man  die  Lebensführung  der  ukrainischen 
Bauern,  deren  Häuserbau,  Kleidung,  Weltanschauung,  den  Klang 
der  Sprache,  den  Charakter  dieses  vonseiten  der  Moskpwiter  unter- 


XXI,  6 


Die  ü  a  r  t  e  11  w  e  1 1. 


69 


drückten  Volkes  betrachtet,  seine  politische  Gesinnung-  gegenüber 
den  Mittelmächten,  dann  erscheint  es  auch  klar,  warum  Tausende 
seiner  Söhne  in  den  Reihen  unserer  österreichisch  -  ungarischen 
Bundesbrüder  gegen  Rußland  kämpfen,  dann  kommt  man  auch 
zum  Verständnis  der  politischen  Bedeutung  des  ukrainischen 
Landes,  dessen  Kultur  im  10.  und  11.  Jahrhundert  weit  über 
derjenigen  Westeuropas  stand. 

Unsere  Freundschaft  zu  Rußland  bis  1914  ließ  uns  die  ukrai- 
nische Frage  gewissermaßen  gleichgiltig  erscheinen  bis  der  Krieg 
ausbrach,  dessen  siegreiches  Ende  die  Gefahr,  welche  Rußland  für 
die  Kultur  bedeutet,  aus  der  Welt  schaffen  und  den  Ukrainern 
die  Möglichkeit  geben  möge,  in  die  Reihe  der  Kulturvölker  Europas 
einzutreten. 

Der  ungeheure  wirtschaftliche  Wert  der  „Ukraina"  geht 
am  deutlichsten  aus  der  Tatsache  hervor,  daß  sie  '/a  der  gesamten 
russischen  Kornproduktion  liefert,  daß  in  ihr  70  °o  des  in  Rußland 
gewonnenen  Eisens  und  80  %  der  Steinkohlen  gefördert  werden, 
ferner  daß  80  7o  des  in  Rußland  erzeugten  Zuckers  aus  der 
„Ukraina"    stammen. 

Der  Ackerbau  ist  die  Hauptbeschäftigung  der  Ukrainer.  Ukraina 
liefert  annähernd  50  7o  der  europäisch-russischen  Weizenproduktion, 
über  61  7o  der  Gerstenproduktion  und  über  22  7o  der  Kartoffel- 
produktion. 

Tabak,  Obst  und  Weinbau,  ferner  Bienenzucht  sind  wichtig,  ganz 
besonders  bedeutend  ist  die  Viehzucht  (Ausfuhr  nach  Rußland 
80  000  bis  100  000  Stück  jährlich).  Die  Federviehzucht,  Eier-  und 
Butterausfuhr  sind  bedeutend. 

Was  den  Verkehr  anbelangt,  so  ist  derselbe  noch  sehr  wenig 
entwickelt.  Die  russischen  Straßen  sind  bekanntlich  die  schlechtesten 
der  Welt.  In  Ukraina  kommen  auf  100  km  Fläche  1  km  Eisen- 
bahn (Galizien   5  km). 

Die  natürlichen  Wasserstraßen  haben  eine  Länge  von  7000  km. 
Auch  die  schlechten  Verkehrsverhältnisse  der  Ukraine  werden  sich 
mit  einem  Schlage  ändern,  wenn  sie  einst  aus  den  Klauen  der 
moskowitischen  Kulturträger  befreit  sein  wird. 

Nach  Stephan  Rudnyckyj's  „Ukraine,  Land  und  Volk  1916" 
ist  der  Gemüsebau  in  der  Ukraine  wenig  entwickelt.  Außer 
den  kleinen  Gemüsegärtchen  in  der  Nähe  der  Häuser  und  der 
Melonenpflanzungen  in  der  Steppe  sehen  wir  sogar  in  der  Nähe 
von  größeren  Städten  keinen  entwickelten  Gemüseanbau.  Er- 
wähnenswert ist  er  nur  in  der  Tschernyhower  und  Odessaer  Gegend 
sowie  im  alten  Saporoger  Lande  am  Dnipro  (Oleschky  usw.).  Hier 
wird  das  Gemüse  zweimal  im  Jahre  geerntet,  im  Frühsommer  für 
die  Ausfuhr  und  im  Herbst  für  den  eigenen  Gebrauch.  Die  süd- 
ukrainischen Melonenpflanzungen  (Baschtany)  liefern  alljährlich  große 
Massen  von  Zuckermelonen,  Wassermelonen,  Kürbissen  und  Gurken. 
Es  hat  sich  hier  sogar  eine  besondere  Klasse  der  Baschtanyky, 
welche   Bodenstücke   für   Melonenpflanzungen   pachten,   gebildet. 

Die  Obstkultur  ist  in  der  Ukraina  viel  stärker  entwickelt.  Die 
Vorliebe  des  ukrainischen  Volkes  für  die  Bäume  begünstigt  die 
Anlage  von  Obstgärten.  Die  durch  Analphabetismus  bedingte 
Unkenntnis  des  fortschrittlichen  Obstbaues  sowie  die  Ausbeutung 
der  Obstproduzenten  durch  die  Obsthändler  behindern  die  Ent- 
wicklung des  ukrainischen  Obstbaues,  welcher  vor  sich  eine  große 
Zukunft  hat  und  bereits  jetzt  eine  wichtige  Rolle  im  Wirtschafts- 
leben  der  Ukraina   spielt. 

Den  größten  Raum  nehmen  die  Obstgärten  in  Bessarabien  ein 
(40000  ha),  wo  die  zarteren  Sorten  von  Aepfeln,  Birnen,  Pflaumen 
und  außerdem  Walnüsse,  Mandeln  und  Aprikosen  angebaut  werden. 
In  Podolien  umfassen  nur  die  Bauernobstgärten  allein  über  26  000  ha. 
Außer  Aepfeln,  Birnen  und  Pflaumen  werden  hier  viele  Kirschen 
und  Weichsein  gezogen.  Die  Obstgärten  liegen  hier  gewöhnlich 
in  den  tiefen  Flußtälern.  Der  Jar  des  Dnister  zwischen  Chotyn 
und  Jampil  produziert  jährlich  eine  halbe  Million  Meterzentner 
Obst.  Aus  Podolien  und  Bessarabien  werden  alljährlich  über 
800000  q  frisches,  100  000  q  trockenes  Obst  und  20  000  q  Nüsse 
und  Mandeln  ausgeführt.  Am  üppigsten  gedeihen  die  Obstgärten 
in  Taurien,    wo    sie    über    7000   ha    an    den  nördlichen  Abhängen 


des  Jajiagebirges  bedecken.  Die  jährliche  Produktion  übersteigt 
160  000  q  Obst  und  40  000  q  Nüsse.  Es  gedeihen  hier  die 
zartesten  Sorten  von  Aepfeln,  Birnen  und  Pflaumen,  außerdem 
Aprikosen  (4000  q  jährlich)  und  Pfirsiche.  Um  Mitte  Mai  reifen 
hier  Kirschen,  gegen  Ende  Mai  Weichsein,  Mitte  Juni  Aprikosen, 
Ende  Juni  Pflaumen  und  Frühbirnen,  um  die  Mitte  Juli  Pfirsiche 
und  Frühäpfel,  im  August  Herbstbirnen  und  -Aepfel,  in  der  ersten 
Hälfte  September   die   Winteräpfel. 

Außerhalb  dieser  Gebiete  wird  die  Obstkultur  in  größerem 
Maßstabe  noch  im  Kyjiwgebiete  und  in  Wolhynien  betrieben.  Hier 
werden  vor  allem  die  härteren  nördlichen  Aepfel-  und  Birnensorten 
sowie  Weichsein  gezogen.  Auch  in  Chersson  und  Katerynosslaw 
blüht  der  Obstbau,  hauptsächlich  im  Dniprotale,  wo  auch  Aprikosen 
zur  Reife  gelangen.  Im  Poltawalande  ist  der  Obstbau  noch 
bedeutend,  in  den  Gebieten  von  Charkiw,  Waroniz,  Kursk  und 
Tschernyhiw  viel  geringer,  obgleich  wir  hier  noch  einige  Zentren 
der  intensiven  Obstkultur,  z.  B.  in  der  Umgegend  der  Städte 
Charkiw,  Ochtyrka,  Bohoduchiw  antreffen.  In  Galizien  ist  die 
Obstkultur  nicht  besonders  entwickelt,  mit  Ausnahme  von  Pokutje, 
der  Umgegend  von  Kossiw  und  der  podolischen  Jarytäler,  wo  bei 
Salischtschyky   sogar   Aprikosen    und   Weinreben    gezogen    werden. 


Aus  den  Vereinen. 


Niederschrift  aus  derSitzung  der  Wirtschaftlichen  Verbände 
des    Reichsverbandes     für     den     deutschen    Gartenbau     am 

Freitag,   den  15    Dezember  1916,   vormittags   9'/i  Uhr  im  Gasthaui 
Rheingold  zu   Berlin. 


Abb.   5.     Ziehbrunnen  als  architektonisches  Schmuckstück 
im  Park  des  Jagdschlosses  Wolfsgarten, 


70 


Die   Gartenwelt. 


XXI,  (5 


Vertreten  sind :  der  Reichsverband  selbst  durch  seinen  Vor- 
sitzenden, Exzellenz  Dr.  Hugo  Thiel;  der  Verband  deutscher 
Blumengeschäflsinhaber  durcli  die  Herren  Th.  Hübner,  Berlin  und 
Winkler,  Berlin  ;  der  Verband  deutscher  Gemüsezüchter  durch  Herrn 
Wendland,  Kiel,  und  Herrn  Wimmer,  Celle ;  die  Vereinigung  selb- 
ständiger Gärtner  Badens  durch  Herrn  Scherff,  Heidelberg;  der 
Verein  Erfurter  Handelsgärtrier  durch  Herrn  Lüder;  der  Verband 
der  Handelsgärtner  Deutschlands  durch  die  Herren  Ziegenbalg, 
Jungclaussen,  Bernstiel,  Kettlitz,  Clas  und  Beckmann.  Entschuldigt 
fehlen  der  Verband  Bayrischer  Handelsgärtner  und  der  deutsche 
Pomologenverein,  unentschuldigt  die  Vereinigung  deutscher  Samen- 
züchter. 

Herr  Ziegenbalg  als  Vorsitzender  begrüßt  die  erschienenen 
Vertreter,  darunter  besonders  den  Geheimen  Rat  Dr.  Thiel, 
Exzellenz,  sowie  auch  den  Kommissar  für  das  Ein-  und  Ausfuhr- 
wesen, Herrn  Assessor  Lippert.  Als  stellvertretender  Vorsitzender 
wird  Herr  Wendland  gewählt.  Herr  Ziegenbalg  macht  Mitteilung 
von  dem  Austritt  des  Grossistenverbandes  der  Blumenbranche 
Deutschlands  aus  dem  Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau. 
Es  gelangt  Punkt  1  der  Tagesordnung,  das  Hiltsdienstgesetz,  zur 
Verhandlung.  Nach  einleitenden  Worten  des  Herrn  Ziegenbalg 
übernimmt  Herr  Generalsekretär  Beckmann  das  Wort  und  gibt 
eine  genaue  Darstellung  des  auch  die  Gärtnerei  stark  inter- 
essierenden Gesetzes.     Er   legt   dar,  _da6?der  Verband  der  Handels- 


gärtnerischen wirtschaftlichen 
berichtet  der  Vorsitzende.  Er 
in   Wien,    wo    die    ersten  Be- 


Abb.   6.     Obstspalier  und  Blütenpflanzungen  im  Park  des  Jagd 
Schlosses  Wolfsgarten. 


gärtner  Deutschlands  als  leitender  Verein  der  Wirtschaftlichen 
Verbände  sofort  Stellung  zu  dem  Gesetz  genommen  habe,  derart, 
daß  man  sich  mit  verschiedenen  Reichstagsabgeordneten,  ebenso 
mit  den  verschiedenen  Fraktionen  in  Verbindung  gesetzt  habe. 
Erst  wenn  die  Ausführungsbestimmungen  erschienen  sind,  wird 
man  ein  näheres  Urteil  abgeben  können.  Es  ist  an  das  Kriegsamt 
eine  Eingabe  gerichtet  worden,  dergestalt,  daß  sich  die  Wirt- 
schaftlichen Verbände  dem  Kriegsamt  zur  Auskunfterteilung  in 
allen  wirtschaftlichen  Angelegenheiten,  die  sich  auf  die  Gärtnerei 
beziehen  und  die  die  Ausführung  des  Gesetzes  betreffen,  zur 
Verfügung  stellen.  Jedenfalls  besteht  die  Hoffnung,  daß  das 
Gesetz  der  Gärtnerei  gegenüber  wohlwollend  ausgelegt  werden 
dürfte.  Herr  Oekonomierat  Jungclaussen  empfiehlt,  daß  die  Inhaber 
von  Gärtnereien  besonders  darauf  hingewiesen  würden,  daß  ihre 
Existenzfähigkeit  davon  mit  abhängt,  daß  sie  sich  der  Erzeugung 
von  Nahrungsmitteln  ganz  besonders  zuwendeten.  Herr  Ziegen- 
balg  unterstützt   diesen   Antrag. 

lieber  Punkt  2,  die  künftigen 
Beziehungen  zu  Oesterreich-Ungarn, 
gibt  eine  Darstellung  des  Besuches 
Ziehungen  geknüpft  und  die  ersten  Beratungen  gepflogen  wurden. 
Herr  Assessor  Lippert  bittet,  da  augenblicklich  Verhandlungen  mit 
Oesterreich-Ungarn  schweben,  um  Mitteilungen  und  Wünsche  der 
deutschen  Gärtnerschaft.  Herr  Ziegenbalg  gibt  nun  eine  ein- 
gehende Darstellung  der  gegenwärtigen  gärtnerischen 
Handelsbeziehungen  unter  besonderer  Berücksichtigung 
der  Topfpflanzenbranche.  Er  legt  Wert  darauf,  auch 
in  Zukunft  unsere  Kulturen  so  su  erhalten,  daß  wir 
exportfähig  bleiben.  Im  großen  und  ganzen  wünscht 
der  Redner,  daß  die  Beziehungen  möglichst  noch  erweitert 
werden,  nur  hinsichtlich  der  freien  Einfuhr  von  Gemüse 
und  Obst  dürften  gewisse  Vorbehalte  seitens  der  reichs- 
deutschen  Obst-  und  Gemüsezüchter  zu  erwarten  sein. 
Herr  Wendland  streift  die  geschäftlichen  Beziehungen 
im  Baumschulwesen  zu  Oesterreich,  während  Herr  Hübner 
über  den  Schnittblumenhandel  sich  äußert.  Auf  eine 
Anfrage  des  Herrn  Assessor  Lippert  macht  Herr  Bernstiel 
die  Mitteilung,  daß  für  Topfpflanzen  bei  der  Ausfuhr 
nach  Oestereich-Ungarn  nicht  nur  Sachsen,  sondern  das 
ganze  Deutsche  Reich  in  Frage  komme,  während  Herr 
Hübner  noch  genaue  Angaben  über  die  Leistungsfähig- 
keit der  Schnittblumenkulturen  macht.  Herr  Hausmann 
macht  dazu  noch  weitere  Mitteilungen,  namentlich  was 
den  Absatz  in  Nelkenblumen  aus  den  Kulturen  Württem- 
bergs betrifft.  Herr  Lüder  äußert  sich  gleichfalls  in  dem 
Sinne  eines  möglichst  uneingeschränkten  Handels  mit  der 
Doppelmonarchie.  Nun  verliest  Herr  Generalsekretär  Beck- 
mann die  Niederschrift  der  Wiener  Verhandlungen,  die 
im  Sommer  mit  den  ijsterreichischen  Gärtnern  stattgefunden 
haben.  Nach  Verlesung  nimmt  Herr  Ziegenbalg  das  Wort 
und  äußert  sich  besonders  über  die  Denkweise  der  Oester- 
reicher,  eine  feste  Stellungnahme  sei  kaum  möglich.  Herr 
Lüder  wünscht  besonders,  daß  auch  in  Oesterreich  z.  B. 
Baumschulsachen  wie  bei  uns  als  Eilgut  zu  Frachtgutsätzen 
versandt  werden  sollen,  ebenso  wünschen  die  Oester- 
reicher  den  Detailhandel  möglichst  zu  unterbinden.  Herr 
Jungclaussen  ist  für  eine  neue  Versammlung  mit  den 
Oesterreichern  auf  deutschem  Boden,  doch  müßte  eine 
Vorversammlung  der  deutschen  Gärtner  stattfinden,  die 
dann  den  Oesterreichern  mit  festen  Vorschlägen  kommen 
müßten.  Herr  Buhl  geht  auf  den  Kohlzoll  ein,  bittet 
sehr  vorsichtig  zu  sein  und  ersucht,  ja  keine  zu  großen 
Zugeständnisse  zu  machen.  Herr  Ziegenbalg  macht  den 
Vorschlag,  Herrn  Geheimen  Regierungsrat  Lauche  mitzu- 
teilen, daß  für  nötig  erachtet  werde,  zusammenzukommen. 
Herr  Clas  bittet,  daß  die  verschiedenen  Vereine  noch 
einmal  aufgefordert  werden,  sich  mit  der  Angelegenheit 
zu   beschäftigen,   um   Material   einzusenden. 

Herr   Ziegenbalg  geht  zu   Punkt   3   auf   die   Pflanzen- 
einfuhr aus  Belgien  ein  und  beleuchtet  ganz  besonders  die 


XXI, 


Die  Gartenwelt. 


71 


dortigen  Verhältnisse,  er  ist  der  Meinung,  daß  die  Einfuhr  wie  sie  jetzt 
ist,  auch  1917  beibehalten  werden  müsse.  Herr  Lüder  ist  gleich- 
falls derselben  Meinung,  auch  er  wünscht  die  Einfuhr  im  nächsten  Jahre 
so  zu  behalten,  wie  sie  zurzeit  ist.  Herr  Ziegenbalg  hofft,  daS  der 
Reichskommissar  recht  bald  in  die  Lage  kommen  werde,  sich  end- 
gültig über  die  Pflanzeneinfuhr  zu  äußern.  Herr  Hübner  äußert 
sich  zu  einer  Anfrage  des  Herrn  Assessor  Lippert,  daß  eine  etwaige 
Unterbindung  der  belgischen  Pflanzeneinfuhr  für  die  Blumen- 
geschäftsinhaber eine  Existenzfrage  sei.  Auf  Anfrage  des  Herrn 
Geheimen  Rat  Dr.  Thiel,  warum  die  Belgier  imstande  seien,  so 
billig  zu  liefern,  erwidert  Herr  Ziegenbalg,  daß  vor  allem  dies  in 
den  billigen  Löhnen  und  billigen  Bauten  liege,  außerdem  stehe  den 
belgischen  Gärtnern  mehr  Kapital  zur  Verfügung,  auch  klimatische 
Verhältnisse  sprechen  da  mit.  Herr  Hausmann  spricht  sich  gleich- 
falls für  Beibehaltung  der  belgischen  Einfuhr  aus,  dieselbe  sei 
dringend  notwendig.  Herr  Beckmann  weist  ganz  besonders  darauf 
hin,  eine  wie  große  Wertschätzung  sich  der  belgische  Gartenbau 
seitens  der  dortigen  Regierung  zu  erfreuen  hatte. 

Herr  Ziegenbalg  geht  nun  auf  die  holländischen  Handels- 
beziehungen ein.  Er  fragt  an,  ob  die  Einfuhr  von  Blumenzwiebeln 
wieder  in  derselben  Weise  stattfinden  soll  und  ob  andere  Gewächse 
wie  Spiräen,  Funkien  usw.  und  Staudengewächse  mit  knolligen 
Wurzeln  darin  einbegriffen  sein  sollen.  Ueber  letzteren  Punkt 
äußert  sidt  noch  Herr  Bernstiel  eingehender.  Herr  Hübner  kommt 
auch  auf  die  Zwiebeiblumen  zu  sprechen  und  erklärt,  daß  die 
Einfuhr  wie  bisher  beibehalten  werden  müsse,  da  für  die  nächsten 
Monate  sonst  nichts  weiter  zur  Verfügung  stehe,  da  alle  andere 
Ware  sehr  knapp  werden  dürfte.  Herr  Lüder  spricht  für  Aus- 
schließung von  Spiräen,  Funkien,  Deutzien  und  dergl.  unter  der 
Bezeichnung  Bulben,  weiter  spricht  er  über  die  Zahlungsverhältnisse 
und  ersucht,  die  Zahlungen  nur  in  Markwährung  zu  leisten.  Auch 
Herr  Bernstiel  spricht  über  das  gleiche  Thema.  Es  wird  beschlossen, 
dahin  zu  wirken,  daß  die  Einfuhr  aus  den  betreffenden  Positionen 
so   beizubehalten   ist   wie  bisher. 

Dann  nimmt  Herr  Beckmann  das  Wort;  er  erörtert  die  im 
Herbst  beantragte  Einfuhr  von  Schnittblumen  in  ausführlicher 
Weise  und  hebt  hervor,  daß  die  Interessen  der  deutschen  Gärtnerei 
dadurch  nicht  geschädigt  worden  wären.  Er  schildert  die  Anspruch- 
nahme  der  Einfuhrbewilligungen  für  Blumen  aus  Belgien  und  ist 
der  Ueberzeugung,  daß  die  Einfuhr  von  Schnittblumen  aus  Belgien 
auch  im  nächsten  Jahr  beibehalten  werden  müsse,  falls  sich  die 
Verhältnisse  nicht  ändern.  Herr  Hübner  erklärt,  daß^ohne  belgische 
Blumen  gar  nicht  auszukommen  sei  und  kommt  auf  die  hohen 
Preise  zu  sprechen,  die  die  Gärtner  für  ihre  Ware  fordern,  die 
nicht  immer  in  Einklang  mit  der  Güte  zu  bringen  sind.  Da 
Belgien  anscheinend  nicht  imstande  ist,  Blumen  in  dem  Umfang 
zu  liefern  wie  verlangt  werden,  so  gilt  es  nachzudenken,  ob  nicht 
schließlich  zu  erwägen  wäre,  doch  noch  die  holländischen  Grenzen 
für  die  Blumeneinfuhr  zu  öffnen.  Herr  Bernstiel  ist  jetzt  nicht 
für  eine  Ausdehnung  der  Einfuhr  auf  Holland,  er  hofft,  daß  die 
Lage  sich  mit  der  Zeit  bessern  werde.  Herr  Hübner  kommt  bei 
dieser  Gelegenheit  auch  auf  die  zukünftigen  Zollverhandlungen  zu 
sprechen,  worauf  Herr  Ziegenbalg  erwidert.  Herr  Clas  hebt  die 
schwierigen  Verhältnisse  hervor,  unter  denen  die  Gärtner  heute, 
arbeiten  müssen,  da  sie  fast  ohne  gelerntes  Personal  dastehen 
■  Herr  Lüder  macht  gleichfalls  Angaben  über  Blumenpreise.  Herr 
Assessor  Lippert  hebt  hervor,  daß  möglicherweise  noch  eine  stärkere 
Einfuhrbeschränkung   eintritt. 

Es  kommt  das  Kapitel  der  Kohlenversorgung  an  die  Reihe. 
Die  Kohlennot  soll  hauptsächlich  am  Wagenmangel  liegen,  wie 
Herr  Ziegenbalg  ausführt.  Herr  Lüder  äußert  sich  dahin,  daß 
der  Behörde  auseinandergesetzt  werden  muß,  daß  der  Gärtner 
Brennmaterial  unbedingt  nötig  hat,  da  seine  Existenz  sonst  in 
Frage  steht,  er  sich  aucli  nicht  in  der  Weise  an  der  Erzeugung 
der  Lebensmittel  beteiligen  könne,  wie  das  unbedingt  zu  wünschen 
ist.  Diesen  Punkt  bespricht  auch  Herr  Buhl  und  hebt  hervor, 
daß  die  Erzeugung  von  Lebensmitteln  eine  große  Rolle  bei  der 
Regierung  spiele  und  deshalb  stets  hervorgehoben  werden  müsse. 
Es  soll,  nachdem  noch  Herr  Bernstiel  gesprochen,  eine  Eingabe 
betreffs  der  Kohlenversorgung  an  die  Regierung  gemacht  werden. 


Es  gelangt  dann  die  Urlaubsangelegenheit  der  Gemüsegärtner 
seitens  des  Vorsitzenden  zur  Besprechung,  wobei  auf  den  großen 
Unterschied  hingewiesen  wird,  der  zwischen  Landwirten  und  Gärtnern 
gemacht  wird.  Herr  Scherff  spricht  gleichfalls  zu  dem  Punkt  und 
macht  nähere  Angaben  aus  seiner  Heimat.  Der  Vorstand  wird 
eine  diesbezügliche  Eingabe  an  die  betreffende  Behörde  machen 
und   um  Abstellung   der   unterschiedlichen   Behandlung   bitten. 

Damit  wird  dieser  Gegenstand  verlassen  und  Herrn  Beckmann 
wird  das  Wort  erteilt  zu  der  Frage  der  Einstellung  weiblicher 
Lehrlinge.  Er  weist  auf  die  Schwierigkeiten  hin,  männliche  Lehr- 
linge zu  erhalten  und  ersucht  die  Anwesenden,  sich  der  Frage 
recht  anzunehmen.  Die  Ausführungen  des  Herrn  Beckmann  werden 
durch  Herrn  Bernstie!  noch  weiter  ergänzt,  hauptsächlich  im  An- 
schluß an  die  Besprechungen,  die  in  der  Gruppe  Berlin  statt- 
gefunden haben.  Einen  schwierigen  Punkt  werde  manchmal  die 
Unterbringung  und  die  Beköstigung  der  weiblichen  Lehrlinge  bilden, 
namentlich  in  den  Großstädten  und  unter  den  jetzigen  Verhältnissen. 
Im  großen  und  ganzen  müsse  man  aber  dahin  wirken,  weibliche 
Lehrlinge  zu  erhalten  ;  die  Frage  sei  eine  gradezu  brennende.  Herr 
Hausmann  erklärt,  daß  in  Württemberg  zur  Zeit  kaum  Arbeits- 
frauen  zu  erhalten  seien,  geschweige  denn  weibliche  Lehrlinge. 
Herr  Ziegenbalg  hebt  das  Bestreben  des  weiblichen  Geschlechts 
hervor,  sich  einen  Beruf  zu  wählen  und  hält  es  für  richtig,  daß 
die  Gärtnereien  sich  erbötig  zeigen,  Lehrlinge  einzustellen.  Herr 
Lüder  gibt  Erfahrungen  aus  seiner  Praxis  bekannt.  Herr  Kettlitz 
bittet,  daß  eine  Eingabe  gemacht  werde,  daß  die  Generalkommandos 
keine  Abwanderungsverbote  betreffs  der  polnischen  Mädchen  er- 
lassen sollen. 

Es     wird     die     Verordnung     über    Saatkartoffeln     besprochen. 


Abb.  7.    Partie  aus  dem  Park  des  Jagdschlosses  Wolfsgarten. 


72 


Die   CJartenwelt. 


XXI,  6 


Oekonomierat  Jungclaussen  tritt  dafür  ein,  dafi  den  Handels- 
gärtnern schon  jetzt  Saatkartoffeln  verabfolgt  werden.  Herr 
Beckmann  verliest  einen  Brief  einer  Firma,  die  gleiclifalls  um 
baldige  Freigabe  von  Saatkartoffeln  bittet.  Exzellenz  Thiel  rät 
dringend  dazu,  alles  zu  tun,  um  die  Behörde  zu  veranlassen,  Saat- 
karloffeln  sobald  wie  möglich  den  Gärtnern  zur  Verfügung  zu 
stellen,  eine  Forderung,  die  durch  Heirn  Kettlitz  noch  weiter  be- 
fürwortet und  begründet  wird.  Herr  Bernstiel  hebt  die  Wichtigkeit 
der  Stecklingsvermehrung  der  Kartoffeln  hervor.  Herr  Scherff  gibt 
bekannt,  daß  bei  ihm  Speisekartoffeln  gegen  Saatkartoffeln  um- 
getauscht werden,  so  daß  jeder,  der  über  erstere  verfügt,  in  der 
Lage  ist,  sich  Saatkartoffeln  zu  beschaffen.  Herr  Ziegenbalg  hebt 
nochmals  die  große  Wichtigkeit  der  Stecklingsvermehrung  der 
Kartoffeln  hervor,  was  von  Herrn  Lüder  unterstrichen  wird.  Dieser 
rät  auch,  sich  nicht  auf  die  feineren  Sorten  zu  beschränken,  sondern 
mehr  produktive  Sorten  anzubauen.  Es  wird  beschlossen,  eine 
lebhafte  Agitation  in  den  interessierten  Kreisen  in  Sachen  der 
Stecklingsvermchrung  zu  machen,  sowie  in  der  Eingabe  an  die 
Behörde  um  Freigabe  der  besonders  zum  Anbau  geeigneten 
Kartoffelsorten   zu    bitten.      Schluß  der  Sitzung    12'/;   Uhr. 


Tagesgeschichte. 


Willy  Lange  hat  einen  II.  Nachtrag  zu  seiner  Schrift  „Deutsche 
Heldenhaine"  erscheinen  lassen,  der  weitere  Meinungsäußerungen 
zu  seinem  Plane  veröffentlicht,  ferner  die  Namen  weiterer  Förderer 
und  weiterer  Spender,  und  mit  einem  Schlußwort  endet.  Von 
den  Meinungsäußerungen  sei  hier  nur  diejenige  des  gegenwärtigen 
Preußischen  Landwirtschaftsministers  Herrn  von  Schorlemer  angeführt. 
Sie  lautet:  „Gern  erkenne  ich  an,  daß  durch  das  vorgeschlagene 
Gestaltungsmuster  an  geeigneter  Stelle  eindrucksvolle  Ergebnisse 
erzielt  werden  können,  wenn  ich  auch  an  der  allgemeinen  Durch- 
führbarkeit des  Planes  zweifle."  Also  Se.  Exzellenz  Herr  von 
Schorlemer  gehört  zu  den  Zweiflern,  und  ich  selbst  habe  mich 
denselben  schon  von  Anfang  an  zugesellt,  weil  ich  die  Durchführ- 
barkeit des  Gedankens  in  dem  von  Lange  und  seiner  Arbeits- 
gemeinschaft geplanten  Umfange  ganz  entschieden  bezweifeln 
muß.  Mag  bis  heute  auch  schon  die  Zahl  der  geplanten  Helden- 
haine im  Deutschen  Reiche  auf  etwa  600  zu  veranschlagen  sein, 
so  ist  es  doch  vollständig  ausgeschlossen,  daß  in  der  kommenden 
Friedenszeit  jedem  in  diesem  furchtbaren  Ringen  gefallenen 
Einzelkämpfer  eine  Heldeneiche,  d.  h.  ein  Baum,  dem  Raum  zu 
freiester.  kraftvoller  Entfaltung  geboten  werden  muß,  gepflanzt 
werden  kann.  Das  wäre  vielleicht  möglich  gewesen  bei  einer 
Kriegsdauer,  die  sich  auf  wenige  Wochen,  schlimmstenfalls  auf 
2 — 3  Monate  erstreckt  haben  würde,  wäre  bei  längerer  Kriegs- 
dauer auch  dann  möglicfi  gewesen,  wenn  wir  nicht  nur  in  der 
Lage  sein  würden,  die  wichtigsten  Nahrungsmittel  für  unsere  in 
kommender  Friedenszeit  hoffentlich  wieder  mächtig  wachsende 
Bevölkerung  im  Überfluß  zu  erzeugen,  sondern  auch  darüber 
hinaus  noch  über  ausgedehnte  brachliegende  Ländereien  zu  ver- 
fügen hätten.  Da  der  Krieg  aber  seit  Jahr  und  Tag  wütet, 
Opfer  über  Opfer  fordert,  da  weiter  die  Nahrungsmittelnot  der 
Bevölkerung  in  bedenklicher  Weise  gestiegen  ist,  und  da  sich 
jeder  auf  dem  Boden  der  Wirklichkeit  stehende  Mensch  darüber 
klar  sein  muß,  daß  wir  alles  aufbieten  müssen,  um  für  unabsehbare 
Zeiten  gegen  solche  Nahrungsmittelnot  gesichert  zu  sein,  daß  wir 
also  jeden  Fußbreit  Erde  anbauen  müssen,  so  ergibt  sich  die  Un- 
durchführbarkeit  des  Lange'schen  Planes  mit  zwingender  Notwendig- 
keit. Dem  Andenken  der  ungezählten  Tausenden,  die  ihr  Leben 
für  Deutschlands  Ehre  und  Weiterbestand  hingegeben  haben, 
vielleicht  noch  hingeben  müssen,  ist  entschieden  besser  gedient, 
wenn  wir  uns  auf  den  Boden  der  Wirklichkeit  stellen,  praktische 
Volkswirtschaft  treiben,  anstatt  Millionen  von  Heldeneichen  zu 
pflanzen,  deren  Erhaltung  die  Ernährung  vieler  Generationen  auf 
Jahrhunderte  hinaus  erschweren  und  in  empfindlichster  Weise  be- 
einträchtigen würde.  Ich  glaube,  daß  wir  jetzt  endlich  über  Langes 
Heldenhaine  zur  Tagesordnung   übergehen  können.      Daß  sich  Herr 


Willy  Lange  und  seine  sicher  nur  aus  Optimisten  zusammengesetzte 
Arbeitsgemeinschaft  zu  solcher  Einsicht  nicht  bekennen  können 
oder  wollen,  zäh  an  ihrer  unausführbaren  Sache  festhalten,  ist 
bedauerlich.  Sie  halten  fest  an  dem  Wunsche,  „daß  für  jeden 
Einzelnen  der  Tapferen,  die  ihr  Blut  im  Kampfe  für  das  Vaterland 
vergossen  haben,  als  persönliches  Gedächtnisma!  eine  Eiche  ge- 
pflanzt werden  möge,  um  durch  die  Zahl  dieser  lebendigen  Zeugen 
in  Gottes  freier  Natur  die  Größe  des  Todesopfers  in  jeder  einzelnen 
Gemeinde   der  Nachwelt   dauernd   vor  Augen   zu   führen. 

Wir  glauben  um  so  mehr  auf  diesem  Standpunkt  beharren  zu 
müssen,  als  die  im  Sinne  unserer  Arbeit  zu  schaffenden  Helden- 
haine sich  recht  gut  mit  Werken  der  Baukunst  und  der  Bildhauer- 
kunst vereinigen  lassen  und  die  Platzfrage  so  lange  kein  Hindernis 
sein  kann,  als  man  in  jedem  Lande  mit  Recht  die  Anforderung 
stellt,  mehr  als  bisher  für  Baumpflanzungen  in  öffentlichen  An- 
lagen  zu   sorgen." 

Möge  Herr  Willy  Lange  mit  seinen  unentwegten  Getreuen 
weiter  auf  diesem  Standpunkt  beharren,  die  Einsicht  wird  und 
muß  ihnen  noch  kommen,  daß  sie  für  eine  ganz  aussichtslose  Sache 
kämpfen.  Für  die  Folge  heißt  es,  Fleisch,  Brot  und  Kartoffeln 
schaffen,  und  zu  diesem  Zwecke,  wenn  es  sein  muß,  selbst  Wälder 
roden,   die  auf  gutem  Ackerboden  stocken.  M.  H. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Den  Heldentod  für  das  Vaterland  starb  Gartenarchitekt  Walter 
Erdmann,  Oberleutnant  der  Reserve  und  Kompagnieführer,  Ritter 
des  Eisernen  Kreuzes,  am  3L  Dezember  an  der  Spitze  seiner 
Kompagnie   im    Alter  von  34   Jahren. 


Berger,  H.,  geprüfter  Fachlehrer  und  staatl.  dipl.  Gartenmeister, 
bisher  in  Hohenheim,  wurde  vom  1.  Februar  ab  mit  der  gärtn. 
Leitung  des  Versuchsbetriebes  „Marhof"  für  Gemüse-  und  Obst- 
bau der  kgl.  Landw.  Akademie  Bohh-Poppelsdotf  betraut,  mit 
gleichzeitigem  Lehrauftrag  für  Gemüse-  und  Obstbau  an  der 
Akademie. 

Beuß,  Heinr.,  Wanderlehrer  für  Obst-  und  Gartenbau  im 
Kreise  Teltow,  wurde  an  Stelle  des  verstorbenen  Kgl.  Garten- 
inspektors Hübner  als  erster  Geschäftsführer  der  Obstverwertungs- 
G.  m.  b.  H.   im  Kreise  Teltow   eingetragen. 

Multerer,  Otto,  Garteninspektor  der  städtischen  Friedhöfe 
Münchens,  wurde  das  König  Ludwig-Kreuz  für  Heimatverdienst 
während  der  Kriegszeit   verliehen. 

Städtler,  Fritz,  Friedhofsgärtner,  Hildesheim,  "j"  am  22.  Januar. 

Stöckel,  Franz,  Gärtnereibesitzer,  Frankfurt  a.  M.  -  Sachsen- 
hausen, feierte  mit  seiner  Gattin,  geb.  Leschhorn,  am  25.  Januar 
die   goldene   Hochzeit. 

Wie  uns  Herr  v.  Achenbach,  der  Landrat  des  Kreises  Teltow, 
mitteilt,  war  für  den  verstorbenen  Obergärtner  dieses  Kreises, 
Herrn  kgl.  Garteninspektor  Otto  Hübner,  für  seine  Tätigkeit  im 
Kampfgebiet  (siehe  Nachruf  in  Nr.  3)  die  Verleihung  des  Eisernen 
Kreuzes   beantragt. 


Briefkasten  der  Schriftleitung. 

Den  zahlreichen  Bewerbern  um  die  vom  Herausgeber  in  der 
Nr.  1  und  2  ausgeschriebene  Obergärtnersfelle  zur  Nachricht,  daß 
sämtliche  Angebote  dem  in  Frage  kommenden  Besitzer  übermittelt 
worden  sind,  der  sich  mit  den  ihm  geeignet  erscheinenden  Be- 
werbern  in   Verbindung  setzen   wird. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck :  Anh.  Bnchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Sesaaa. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


16.  Februar  1917. 


Nr.  7. 


Nadidruck   und  Nachbildung  aus   dem   Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Landschaftsgärtnerei. 


Pflanzenarchitekturen 
in  einem  französischen  Stadtgarten. 

Von   Gartenarchitekt   L.   Mehmel,   Köln   a,  Rh. 
(Hierzu  fünf  Abbildungen  nach  vom  Verfasser   für  die  „Gartenwelt" 
gef.  Zeichnungen.) 
Pflanzenarchitektur  ist  ein  aus  zwei  Gegensätzen  bestehen- 
des Wortgebilde.     Bei  Pflanzen  schwebt  einem  sofort  etwas 
natürliches  vor,   etwas,    das    ohne   Zutun    des  Menschen   ent- 
standen  ist,  und  Architektur  ist   ein  Begriff  von   etwas  Form- 
festem,   durch    Menschenhand    gebildetem.      Jeder    Fachmann 
weiß,    was  mit   der  Bezeichnung  Pflanzenarchitektur    gemeint 
ist :    ein    natürliches  Gebilde,    in    der  Form    und   Gestaltung 
vom   Menschen   beeinflußt,   im  Wachstum   zurückgehalten   und 
immer  in  den  gedachten  Grenzen 
belassen. 

Ueber  den  Wert  dieser 
Kunstformen  läßt  sich  streiten. 
Gewiß  lassen  sich  in  Bezug 
auf  die  Form  vollendete  Ge- 
bilde schaffen,  und  es  gibt  deren 
auch  genug.  Liegt  aber  in  der 
Gestaltung  gar  zu  künstlicher 
und  verschnörkelter  Formen 
nicht  eine  gewisse  Verleugnung 
des  Materials?  Kann  man  da 
von  Materialechtheit  sprechen? 
Meines  Erachtens  sollten  Archi- 
tekturen aus  den  dazu  gegebenen 
Stoffen,  als  Stein  (auch  Kunst- 
stein), Eisen  und  Holz  geschaffen 
werden ;  Pflanzen  aber  sollten 
als  Pflanzen,  d.  h.  als  Natur- 
produkte wirken.  —  Entstanden 
mögen  diese  Pflanzenkunst- 
formen  sein  aus  der  Laune  oder 
aus  dem  Erfindungsgeist  eines 
Gartenliebhabers  oder  Fach- 
mannes heraus ;  sie  sind  zu  ge- 
wissen Zeiten  Mode  gewesen 
und  waren  daher  auch  dieser 
unterworfen.  Somit  kommen 
wir  auf  die  Formenarten  und 
Gestaltungsweisen  zu  sprechen. 
Es  gibt  hier,  wie  überall,  gute 

Gartenwelt  XXI. 


und  schlechte  Ausdrucksweisen.  Zu  ersteren  rechne  ich  die- 
jenigen Formen,  die  sich  der  betreffenden  natürlichen  Pflanzen- 
gestalt anpassen  und  die  sich  bemühen,  diese  Naturformen 
hervorzuheben,  z.  B.  wie  es  Abbildung  Seite  75,  unten,  zeigt. 
(Sämtliche  Zeichnungen  sind  nach  der  Natur  gefertigt,  aber 
stilisiert  dargestellt  und  in  der  scharfen  Umgrenzung  über- 
trieben, um  die  Wirkung  für  das  kritisierende  Auge  hervorzu-  , 
heben.  Skizziert  wurden  sie  gelegentlich  eines  Ganges  durch 
einen  kleinen,  im  landschaftlichen  Stil  gehaltenen  französischen 
Stadtpark.)  Dagegen  sind  spielerische  Gestaltungen,  wie 
Tiernachahmungen,  Nachbildungen  von  Möbeln  usw.,  doch  kaum 
als  gut  zu  bezeichnen,  abgesehen  davon,  daß  derartige 
Spielereien  als  „gärtnerische  Kunststücke"  immerhin  eine  gewisse 

Berufsfreudigkeit  des  Formers 
erkennen  lassen.  Es  ist  ferner 
zu  unterscheiden  zwischen  Ein- 
zelformen, wie  Säulen,  Pyra- 
miden, Kugeln, Obelisken  u.a. 
und  zwischen  Formen,  gebildet 
aus  mehreren  Pflanzen ;  zu 
letzteren  gehören :  die  Hecke, 
geformte  Bosketts,  Pflanzen- 
wände usw.  Der  Wert  der 
Pflanzenarchitekturen  liegt 
hauptsächlich  in  der  Art  und 
Weise  der  Anwendung.  Man 
muß  wissen,  wie  und  wo  eine 
künstlerische  Wirkung  zu  er- 
reichen ist.  Im  geometrischen 
Garten,  in  der  architekto- 
nischen Anlage  lassen  sich 
diese  Kunstformen  mit  Vorteil 
anwenden.  Der  regelmäßige 
Stil  der  Aufteilung  fordert 
eben  zur  Aufstellung  von  Ar- 
chitekturen zur  Pflanzung  von 
geformten  Gehölzen  auf.  In 
freigestalteten  Anlagen  muß 
man  äußerst  vorsichtig  in  der 
Verwendung  von  Einzelformen 
sein.  Hier  gilt  es  oft,  Besitzer- 
wünschen zu  widersprechen ; 
ein  gewisses  Kunstgefühl  muß 
da  entscheiden.   Zur  Betonung 

7 


Taxus  in  Etagenform. 


74 


Die   Gartenwelt. 


XXI,  7 


von  hervorzuhebenden  Punkten  sind  hier  und  da  auch  in 
der  landschaftlichen  Anlage  Einzelformen  in  Anwendung  zu 
bringen.  Im  allgemeinen  ist  die  Benutzung  der  Pflanzen- 
architekturen in  den  letzterwähnten   Anlagen  schwieriger. 

Alle  angeführten  Skizzen  zeigen  Beispiele  in  einer  land- 
schaftlichen Anlage.  Untenstehende  Abb.  und  Abb.  S.  75,  oben, 
stellen  Boskettformen  aus  Ligustrum  ovalifolium  dar,  Abb. 
Seite  75,  oben,  zeigt  im  Mittelpunkt  eine  Pyramide  (Thuya), 
untenstehende  Abb.  dagegen  eine  Kugelform  in  der  Mitte. 
Beistehende  Abbildung  zeigt  eine  Taxusform,  bei  der  die 
oberen  Etagen  scharf  herausgeschnitten  sind ;  die  Taxusform 
auf  der  Abb.  der  Titelseite  hat  alle  Etagen  glatt  geschoren. 
Meinem  Empfinden  entsprechen  beide  Formen  nicht.  Die 
Thuyapyramide  auf  Seite  75,  unten,  kommt  der  natürlichen 
Form  am  nächsten  und  ist  daher  wohl  als  die  beste  der 
hier    dargestellten   anzusehen. 

Die  hier  ausgesprochenen  Gedanken  sollen  in  keiner 
Weise  als  maßgebend  in  der  Frage  der  künstlichen  Formierung 
von  Gehölzen  und  deren  Anwendung  erscheinen.  Es  ist 
lediglich  der  Gedankengang,  der  sich  beim  Beschauen  der 
dargestellten   Formen   einfand. 


Gartenanlagen  bei  der  Universität.  Diese  von  Herrn  Ge- 
heimrat Sommer  (Gießen)  in  Nr.  1  und  2  dieser  Zeitschrift  beregte 
Frage  kann  zum  Teil  schon  a  priori  gelöst  werden,  wenn  man  den 
Neubau  von  Universitäten  möglichst  in  unmittelbarer  Nähe  bereits 
bestehender  alter  Anlagen  ausführt.  Anlagen  in  nächster  Umgebung 
der  Universität  sind  unbedingt  erforderlich,  da  es  eine  alte 
empirische  Tatsache  (vgl.  die  Schule  der  Peripatetiker  zu  Athen) 
ist,  dafi  man  —  um  eine  Herwegh'sche  Sentenz  zu  verwenden  — 
„vom  Spazierengehen  und  von  der  Luft  gescheit  werden  kann." 
Wie  mancher  Student  hat  sich  in  den  Anlagen,  teils  durch  Erlernen 
eines  schwierigen  Memorierstoffs,  teils  in  fachkundlicher  Unter- 
haltung mit  Kameraden  auf  seine  diversen  Examen  vorbereitet. 
Daß  es  sich  im  Freien  besser  lernt  als  in  dumpfiger  Stube  ist  für 
mich  ganz  außer  Frage  und  wenn  es  nach  meinen  Ideen  ging,  sollte 
ein  ansehnlicher  Teil  des  gesamten  höheren  wie  niederen  Unter- 
richts,   insonderheit    in   der  Sommerzeit,    ins   Freie  verlegt   werden. 


Gruppe  aus  Ligustrum  ovalifolium. 


Taxuspyramide. 

Große  ausgedehnte  Anlagen  mit  gut  gangbaren  Wegen  sollten 
einen  nicht  unwesentlichen  Teil  aller  Erziehungsinstitute  ausmachen. 
Was  nun  den  Stil  solcher  Gärten  für  öffentliche  Gebäude  betrifft, 
so  hat  Herr  Professor  Sommer  denselben  mit  Recht  als  häufig 
verfehlt  bemängelt,  „weil  er  zu  der  eigentlichen  Bestimmung  und 
dem  Betrieb  des  Gebäudes  in  keiner  richtigen  Beziehung  steht." 
Diesbezüglich  möchte  ich  nun  einen  Vorschlag  machen,  was  die 
nächste  Umgebung  der  Universitätsgebäude  betrifft.  Es  könnte 
nämlich  meines  Erachtens  gar  nichts  schaden,  wenn  dem  Universitäts- 
gebäude auch  äußerlich  ein  wissenschaftlicher  Anstrich  gegeben 
würde,  indem  in  seinem  Umkreis  gärtnerisch  eingekleidet  Felsblöcke 
der  verschiedenen  Gesteinsarten  aus  der  engeren  oder  weiteren 
Heimat  mit  Signaturschildchen  versehen  zur  Aufstellung  gelangten. 
Im  Zwischenraum  wie  im  Universitätsgarten  selbst  sollte  tunlichst 
die  wesentlichste  Phanerogamen-  und  Pteridophytenflora  der  nächsten 
Umgebung  —  für  die  in  den  botanischen  Gärten  bekanntlich  leider 
oft  kein  Platz  ist  —  (die  Spezies  mit  Täfelchen,  die  den  offiziellen 
und  deutschen  Namen  nennen,  versehen)  —  gepflegt  werden. 
Durch  künstlerische  Ausführung  dieser  beiden  Vorschläge  würde 
nicht  nur  dank  der  verwendeten  Felsen  der  abrupte  Uebergang 
von  Gebäude  zu  Garten  angenehm  gemildert,  sondern  mit  dem 
angenehmen  auch  das  nützliche  verbunden,  daß  unsere  akademisch 
gebildete  Jugend  Gelegenheit  erhält,  gleichsam  en  passant  die  Stein- 
und  Pflanzenarten  der  Heimat  kennen  zu  lernen.  Außerdem  würde 
ein  solcher  geologisch  -  botanischer  Garten  —  in  den  die  von 
Sommer  mit  Recht  geforderten  Ruheplätzchen  eingestreut  werden 
könnten  —  dem  Charakter  eines  Universitätsgebäudes  besser  an- 
gepaßt sein  als  die  p.  19  geschilderten  Gemüseparzellen,  die  gegen 
eine  Pacht  von  1,25  M  einschließlich  Wassergeld  an  Studenten  und 
Studentinnen  vergeben  werden.  Meines  Erachtens  sollten  öffent- 
liche Gärten,  die  der  geistigen  Hygiene  gewidmet  sind,  an  keiner 
Stelle  durch  Nutzgärten,  für  die  vor  der  Stadt  Feld  genug  ist, 
beeinträchtigt  werden.  Nutzgärten  aber  müssen,  besonders  in 
harten  Zeiten,  schon  um  der  Vergeudung  von  Samen  und  Sämlingen 
vorzubeugen,  von  sachkundiger  Hand  und  mit  Ausdauer  gepflegt 
werden.  Friederich  Kanngießer,  Braunfels. 


XXI,  7 


Die   U  II 11  eil  weit. 


75 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Ein  kleiner  Beitrag  zur  Kultur  des  Cyclamen  persicum. 

Da  durch  den  gar  nicht  enden  wollenden  Weltkrieg  der  Mangel 
an  Arbeitskräften  immer  größer  wird,  liegt  die  Gefahr  nahe,  daß 
man  dem  zeitraubenden,  aber  doch  so  notwendigen  Verstopfen  und 
Verpflanzen  der  Cyclamensämlinge  nicht  nachkommt.  Deshalb  sei 
es  mir  gestattet,  auf  das  Auspflanzen  der  Cyclamen  hinzuweisen, 
das   bei   beträchtlicher   Zeitersparnis   guten   Erfolg  garantiert. 

Die  Sämlinge  werden,  nachdem  sie  den  Winter  im  Haus,  ziemlich 
feucht  und  möglichst  nahe  am  Glase  bei  einer  Temperatur  von 
etwa  10"  Celsius,  zugebracht  haben  und  im  Laufe  desselben  minde- 
stens zweimal  verstopft  wurden,  Ende  Februar  oder  Anfang  März 
ausgepflanzt.  Hierzu  wird  ein  warmer  Kasten  angelegt,  wobei  dar- 
auf zu  sehen  ist,  daß  die  Temperatur  eine  möglichst  gleichmäßige 
und  milde  ist,  da  die  jungen  Pflänzchen  einen  etwa  erfolgenden 
Wärmerückschlag  übelnehmen  und  die  Würzelchen  derselben  bei 
einer  Bodenwärme  von  über  30°  notleiden  würden.  Die  Sämlinge 
werden  genügend  weit  in  eine  Mischung  von  Mistbeeterde  mit 
Torfmull,  halbverrottetem  Laube  und  Sand  ausgepflanzt,  in  den 
ersten  Tagen  geschlossen  gehalten  und  immer  fleißig  gespritzt  und 
beschattet.  Später  wird  der  Außentemperatur  entsprechend,  und 
zwar  so   viel  wie   möglich  gelüftet. 

Man  kommt  auf  oben  geschilderte  Weise  am  besten  über  die 
kritische  Zeit  hinüber,  in  der  die  Pflänzchen  durch  langes  Ver- 
bleiben in  kleinen  Vermehrungstöpfen  im  Wachstum  stocken  und 
dadurch  der  Grund  zu  dem  ärgerlichen,  vorzeitigen  Knospenansatz 
gelegt  wird. 

Mitte  April  können  dann  die  stärksten  der  Cyclamen,  die  in- 
zwischen zu  üppigen  Pflänzchen  herangewachsen  sind,  mit  sehr 
schönen  Wurzelballen  gleich  in  9  cm  Töpfen  eingesetzt  werden; 
die  schwächeren  Pflanzen  läßt  man  noch  kurze  Zeit  stehen.  Wenn 
die   Sämlinge   nach   dem  Einsetzen   wieder  auf   einen    warmen     Fuß  Die    auf    diese    Weise    behandelten    Cyclamen    stehen    den    in 

kommen,    anfangs   geschlossen   gehalten    und    stets    gut    beschattet       Töpfen   kultivierten   in  Hinsicht   auf  Größe   und  Blühwilligkeit  gewiß 
werden,   wurzeln  sie  gerne   und   schnell   ein.  nicht    nach    und   sind    während    der   heiklen   Zeit   in  Sachen   Sitzen- 

bleiben nicht  so  empfindlich  wie  diese.  H.  Grupp. 


Gruppe  aus  Ligustrum  ovalifolium, 
in  der  Mitte  Thuya  Lobbi. 


Stauden. 


Taxuspyramide. 


Bemerkungen  zu  dem  Aufsatz 
„Alpine  Primulas  und  deren  Hybriden". 

Als  altem  Primelfreund,  der  sich  mehr  als  3  Jahrzehnte  mit 
der  Primelsystematik  und  -Gartenpflege,  daneben  aber  auch  mit 
der  Beobachtung  vieler  Primelarten  am  wilden  Standort  abgegeben 
hat,  bitte  ich  freundlichst,  mir  zu  einigen  Bemerkungen  zu  dem  in 
Nr.  51  des  letzten  Jahrganges  der  „Gartenwelt"  befindlichen  Aufsatz 
von   Richlin  mit   obiger  Aufschrift   das   Wort   zu   gestatten. 

Zunächst  sei  es  mir  erlaubt,  gegen  die  Mehrzahlbildung 
„Primulas"  Verwahrung  einlegen  zu  dürfen,  weil  sie  unserem 
deutschen  Sprachgebrauch  ganz  ungeläufig  ist.  Seit  wann  reden 
wir  denn  von  Verbenas,  Zinnias,  Rosas,  Liliums,  Dendrobiums 
usw.  ?  Entweder  verbinden  wir  in  der  Mehrzahl  die  Gattungs- 
namen mit  dem  Worte  „Arten",  also  Verbena-,  Zinnia-, 
Liliumarten  usw.,  oder  wir  verdeutschen  den  Gattungsnamen 
und  reden  dann  von  Verbenen,  Zinnien,  Rosen,  Lilien  usw. 
Die  Ausdrucksweise  „Primulas"  ist  ganz  undeutsch,  ebenso 
unlateinisch  und  unwissenschaftlich,  dafür  ausgesprochen 
englisch!  Und  von  englischem  „Geiste"  ist  der  ganze  Auf- 
satz auch  sonst  durchtränkt.  Das  mag  einem  ja  unbewußt  wider- 
fahren, der  lange  Jahre  bei  unseren  geliebten  Vettern  dort  drüben 
jelebt  hat,  berührt  uns  andere,  die  wir  nur  vor  langen  Jahren 
dort  drüben  waren  und  unsere  deutsche  Art  uns  erhielten,  grade 
ietzt  aber  nicht  sonderlich  angenehm,  — ja,  wir  lehnen 
diese  Anglomanie   entschieden   ab ! 

Wie  wenig  der  Verfasser  die  deutsche  Wissenschaft  zu  kennen 
und  zu  achten  scheint,  geht  auch  aus  der  fast  abfällig  klingenden 
Bemerkung  hervor :  „Die  kaum   ein  Jahrzehnt  alte  Mono- 


7o 


Die   Oa 


weit. 


f 


XXI,  7 


graphie  von  Pax  ist  durch  die  vielen  Neuein- 
führungen aus  China  schon  wieder  unvollständig- 
geworden"  und  aus  der  sofort  anschließenden  kraftvollen 
Hervorhebung  des  „stattlichen  Berichtes  der  letzten 
Primelkonferenz  in  London"  usw.  Zunächst  darf  wohl 
darauf  hingewiesen  werden,  daß  die  Paxsche  Primelmono- 
graphie bereits  1888  e  rs  ch  i  en  e  n  ,  also  fast  drei  Jahr- 
zehnte alt  ist,  trotzdem  aberimmer  noch  zweifellos 
die  Stütze  und  Grundlage  aller  weiteren  wissen- 
schaftlichen  Primelforscliung  sein  und  bleiben 
dürfte  und  höchstwahrscheinlich  auch  dem  „stattlichen  Bericht" 
der  Londoner  Primelkonferenz  als  Gläubiger  gedient  hat.  Pax  hat 
dann  1905  für  Englers  „Pflanzenreich"  die  Primelarten  bearbeitet 
(Heft  22),  hat  aber  einen  Nachtrag  zu  seiner  Monographie  ab- 
sichtlich bis  jetzt  noch  verschoben,  wie  er  mir  soeben  mitteilt. 
Ob  seitdem  ein  paar  Arten  mehr  aus  China  oder  sonstwoher 
emgeführt  worden  sind,  setzt  den  wissenschaftlichen  Wert  der 
Paxschen  Monographie  kaum  nennenswert  herab.  Der  Primel- 
freund läßt  sich  einfach  vom  Buchbinder  leere  Blätter  in  sein  Buch 
heften  und  trägt  neueingeführte  Arten  und  Formen  gewissenhaft 
nach,  was  für  den  mit  einigem  Blick  begabten  Primelkenner  recht 
leicht  ist.  Auf  diese  Weise  erhält  man  die  Paxsche  Monographie 
und  seine  Primelkenntnisse  „auf  dem  Laufenden"  und 
bedarf  des  „stattlichen  Berichtes"  nicht,  der  wahrscheinlich  ( —  ich 
kenne  ihn  nicht  — )  auch  nichts  weiter  als  seine  Vorgänger,  nämlich 
eine  laienhafte,  jedenfalls  wissenschaftlich  nicht  ernst  zu  nehmende 
Zusammenstellung  aller  bekannten  Arten  und  Formen,  also  „zu 
deutsch"  —  ein  Plagiat  ist!  Gerade  für  die  allgemeine 
Ueb ersieht  bildet  die  Paxsche  Monographie  eine  gute  systema- 
matische  Grundlage  und  ganz  besonders  für  die  exotischen  Primel- 
sippen. —  In  der  prächtigen  Arbeit  „Die  europäischen 
Arten  der  Gattung  Primula"  von  E.  Widmer,  München 
1891,  die  dem  Verfasser  des  genannten  Aufsatzes  auch  nicht 
bekannt  zu  sein  scheint,  findet  die  Paxsche  Monographie  eine 
ganz  ausgezeichnete  und  bis  ins  kleinste  fein  ausgearbeitete  Er- 
gänzung von  echt  deutscher  Gründlichkeit.  Dieses  Werk  ist  umso 
zuverlässiger  und  wertvoller,  als  es  mit  einer  Fülle  lebenden  Stoffes, 
vielfach  nach  Beobachtung  am  wilden  Standort  bearbeitet  worden 
ist  und  noch  größere  Klarheit  in  unsere  schwierigen  alpinen 
Primelsippen  bringt,  so  daß  es  jeder  Primelfreund  wohl  kennen 
müßte  und  von  den  Londoner  Primelkonferenzlern  neben  Pax  auch 
sicher  verwertet   worden   ist. 

Wenn  ich  auf  einige  Einzelheilen  eingehen  dürfte,  so  sei  z.  B. 
bemerkt,  daß  es  darin  heißt:  „Die  Einteilung  geschieht 
nach  Pax  in  7  Gruppen:  1.  Euauricula  usw."  und  hierzu 
werden  als  Formen  von  Pr.  Auricula  L.  eine  serratifolia  und  eine 
exscapa  (nicht  excapa .')  genannt.  Pr.  serratifolia  Gusmus  ist  in- 
dessen ein  Bastard  von  Pr.  minima  ^'  Wul/eniano  und  gehört  als 
solcher  in  die  Paxsche  Gruppe  Chamaecallis  (Schott.)  und  Pr. 
exscapa  Hegetschw.  gehört  als  Standortsform  von  Pr.  hirsuta  All. 
zu  Paxs  Gruppe  Erythrodrosum  (Schott.).  (Gäbe  es  wirklich 
/luWcu/a-Formen  dieser  Namen,  so  müßten  sie  mindestens  mit 
Autornamen  genannt  werden!)  Dann  heißt  es  „2.  Brevihrac- 
teafae"  (eine  Gruppe,  dif  Pax  überhaupt  nicht  kennt!),  zu  der 
Pr.  viscosa  A]\.  {=:  latifolia  Lap.)  gebracht  wird,  die  bei  Pax  in 
Gruppe  Erythrodrosum  auftritt,  während  sie  bei  Widmer  zur 
Hauptgruppe  Aiiriculastrum,  Untergruppe  Piirpureae  Brevibrac- 
teatae  gestellt  wird.  Es  folgt  die  „5.  Sektion  Rhopsidium" ,  zu 
der  Richlin  u.  a.  Pr.  Kitaibeliana  Schott,  und  Pr.  integrifolia  L. 
stellt,  die  aber  von  Pax  beide  in  Gruppe  Arthritica  untergebracht 
sind,  während  sie  von  Widmer  in  die  Hauptgruppe  „Purpureae 
Longibractealae"  als  selbständige  „Typen"  gleich  neben  die 
Sektion  Cartilagineo-marginatae  gesetzt  werden,  die  Paxs  Gruppe 
Arthritica  (Schott.)   entspricht. 

Wenn  diese  wenigen  Stichproben  etwa  dem  „stattlichen 
Bericht  der  letzten  Primelkonferenz  in  London" 
entlehnt  sein  sollten,  dann  wäre  er  gerichtet  und  seine  wissen- 
schaftliche  „Zuverlässigkeit"    erwiesen! 

Wie  wenig   der   Verfasser   auch   von    unserer    deutschen   Primel- 


züchtung und  ihrer  Berichterstattung  wissen  will,  geht  aus  seinem 
völligen  Verleugnen  („Ignorieren")  der  prächtigen  Arendsschen 
Pr.  /Irc/o/i's- Blendlinge  hervor,  die  doch  im  Jahrgang  V  der 
„Gartenwelt"  mit  einer  schönen  Farbentafel  bekannt  gemacht 
wurden  und  großen  Beifall  fanden.  Dieses  Totschweigen  ist  um 
so  auffälliger,  als  Herr  Richlin,  wie  ich  soeben  erfahre,  früher 
Gehilfe  bei  Freund  Arends  in  Ronsdorf  war!  Wie  so  oft  wohl 
schon  deutscher  Geist  im  Auslande  und  besonders  auch  in  England 
ausgenutzt  worden  ist,  so  mögen  auch  diese  Arendsschen  Primel- 
züchllinge  ihr  Blut  zu  jenen  neuen  Sorten  mit  hergegeben  haben, 
die  in  Nr.  51  der  „Gartenwelt"  abgebildet  sind.  Ohne  Zweifel 
gehören  auch  sie  in  den  Formenkreis  der  Pr.  Arctotis  Kern.,  die 
aus  der  der  Pr.  hirsuta  All.  näherstehenden  Verbindung  Pr.  Auri- 
cula X  hirsuta  All.  hervorgegangen  ist.  (s.  A.  Kerner,  „Die 
Primulaceenbastarde  der  Alpen",  Wien  1875).  Pr.  viscosa  All. 
(=  Pr.  latifolia  Lap.)  dürfte  an  der  Entstehung  dieser  neuen 
Gartenzüchtlinge  indessen  wohl  kaum  beteiligt  sein,  wie  Richlin 
annimmt,  weil  diese  Art  im  Garten  weder  sehr  willig  wächst  noch 
blüht  und  auch  nicht  sehr  groß-  oder  schönblumig  ist,  und  die 
Vererbung  derartiger  Eigenschaften  dem  Gärtner  jedenfalls  nicht 
erwünscht    wäre. 

Wenn  man  eine  Prise  Arendsscher  Originalsaat  von  Pr.  Arctotis 
hybrida  anbaut,  wird  man  allerlei  Wunder  erleben,  deren  manche 
den  in  Nr.  51  abgebildeten  Sorten  „H.  T.  Wilson"  und  „General" 
recht  ähnlich  sein  dürften,  deren  Schönheit  übrigens  auch  gar  nicht 
bestritten  werden  soll,  etwa  weil  sie  von  „drüben"  kommen,  wo 
ja  unstreitig  auch  viele  und  schöne  gärtnerisdie  Zuchtergebnisse 
erzielt   werden. 

Wenn  man  „dort  drüben"  nur  nicht  in  der  Namengebung  so 
absonderliche  Wege  ginge!  Wenn  man  Florblumen  wie  Rosen, 
Dahlien,  Chrysanthemen  usw.  bei  ihrer  zahllosen,  sich  täglich  ver- 
größernden Formenfülle  mit  mehr  oder  weniger  passenden  Eigen- 
namen belegt,  um  sie  zu  unterscheiden,  so  läßt  sich  dagegen  nichts 
sagen,  schon  weil  es  gar  nicht  so  viele  passende  Eigenschaftswörter  in 
der  botanischen  Sprache  gibt.  Wenn  man  aber  Kleinstauden  alpiner 
Herkunft,  denen  noch  immer  der  urwüchsige  Heimathauch  und  die 
liebliche  Alpenpoesie  anhaften,  und  die  doch  in  nicht  annähernd 
gleichem  Formenreichtum  alljährlich  neu  auftauchen,  mit  ebensolchen 
Eigennamen  belegt,  so  hat  das  —  wenigstens  nach  meinem  Gefühl  — 
etwas  außerordentlich  Geschmackloses  und  Unnatürliches  an  sich, 
das  mir  den  reinen  Genuß  an  ihnen  verleiden  könnte.  Warum 
muß  man  denn  auch  hierbei  jede  neu  auftauchende  Form  besonders 
benamsen?  Arends  tat  es  nicht  mit  seinen  ^rcto^/s-Blendlingen, 
—  wenn  auch  später  mit  einigen  seiner  hervorragendsten  Saxifraga 
rfeci/jiens- Züchtungen,  —  und  die  alten  Gärtner  taten  es  nicht 
mit  ihren  zahllosen  Aurikelsorten  usw.  Und  muß  nun  durchaus 
getauft  sein,  warum  greift  man  denn  dann  nicht  zu  einem  be- 
zeichnenden Eigenschaftswort  oder  der  Genetivbildung  wie  Wilsonii 
oder  Wilsoniae,  wie  es  in  dem  in  gleicher  Nummer  befindlichen 
Campanulaceenaufsatz  (S.  602)  von  Herrn  B.  Vogtländer  in 
richtigem  Sprachgefühl  und  auch  in  manchen  Verzeichnissen  deutscher 
Gärtner   geschieht? 

Die  ursprüngliche  Hybride  Pr.  Auricula  X  hirsuta  (All.),  von 
der  alle  Gartenaurikeln  abstammen,  ist  übrigens  keineswegs  ver- 
loren gegangen,  wie  Richlin  annimmt,  sondern  ebenso  an  ihren 
wilden  Standorten  in  Tirol  und  der  Schweiz  noch  heute  stellen- 
weise häufig,  wie  auch  bei  Händlern  und  Primelfreunden  zu  finden; 
nicht  minder  ist  die  Pr.  Arctotis  A.  Kern,  in  ihrer  ursprünglichen 
Form  in  der  Natur  an  den  gleichen  Standorten  und  auch  in  der 
Gartenpflege  anzutreffen. 

Ob  die  auf  der  Farbentafel  der  „Gartenwelt"  als  Pr.  nivalis 
bezeichnete  Form  die  alte  weißblühende  Pr.  Arctotis  A.  Kern  sein 
mag,  die  bereits  Jahrzehnte  lang  als  Pr.  viscosa  nivalis  oder  kurz 
Pr.  nivea  in  den  Gärten  sich  befindet,  und  auch  schon  1885  in 
der  damals  noch  sehr  anregenden  „Gartenflora"  nach  einem 
von  dem  damaligen  Gehilfen  Georg  Arends  des  Botanischen  Gartens 
zu  Breslau  gemalten  Bilde  sich  auf  farbiger  Tafel  findet,  ist  nicht 
ganz  sicher;  die  Richlinsche  Pflanze  scheint  großblumiger  aber 
armblütiger,   sonst   auch   kräftiger  im   Wuchs   zu   sein. 


XXI,  7 


Die   Gaiteiiwelt. 


77 


Bezüglich  der  Richlinschen  Angaben  über  Pr.  Clusiana  Tausch., 
die  ich  in  Originalstücken  besitze  und  früher  in  den  nieder- 
österreichischen Alpen  zu  Tausenden  blühen  sah,  ist  zu  bemerken, 
daß  ihre  Blütenfarbe  ein  schönes  reines  Rosa  ist  und  sich  höchstens 
im  letzten  Augenblick  des  Verblühens  in  Lila  verwandelt,  und  daß 
sie  bei  richtiger  Gartenpflege  bei  weitem  die  dankbarste  dieser 
Sippe  ist,  nur  leider  in  der  Regel  zu  mastig  kultiviert  und  viel- 
fach auch  mit  ihren  Geschwistern  Pr.  calycina  Duby  und  Pr. 
speciabilis  Tratt.  verwechselt  wird,  die  früher  durch  eine  ober- 
italienische Schleuder-  und  Raubfirma  hundert-  und  tausendweise 
von  den  wilden  Standorten  gesammelt  und  zu  billigsten  Preisen 
verhandelt    wurden. 

Auch  sei  bemerkt,  daß  Pr.  Forsteri  Stein  keineswegs  synonym 
mit  Pr.  Steinii  Obr.  ist.  Die  gründliche  Widmersche  Arbeit  unter- 
scheidet sehr  gewissenhaft  und  treffend  die  drei  Hauptformen  des 
Bastarts  Pr.  minima  X  hirsuta  All.,  nämlich  Pr.  Forsteri  Stein ; 
Pr.  Steinii  Obr.  und  Pr.  Kellereri  Widm.  Eine  „Pr.  Jelenkae" 
hat  es  auch  nie  gegeben,  wohl  aber  eine  Pr.  Jellenkiana  Freyer 
(syn.  Pr.  carniolica  Jacq.).  Ueber  Druckfehler  im  Richlinschen 
Aufsatz  sei  stillschweigend  hinweggegangen.  Was  die  sonstigen 
Kulturbemerkungen  betrifft,  so  sind  wohl  die  Ergebnisse  unter 
Einfluß  örtlicher  Momente  —  vielleicht  auch  manchmal  infolge  ver- 
schiedener oder  unrichtiger  Benennung  —  nicht  überall  ganz  über- 
einstimmend !  E.  Wocke  in   Oliva. 


Topfpflanzen. 

Das  Umfallen  der  Achyranthes  splendens.  Das  Abfaulen 
der  Achyranthes  hat  schon  manchen  Gärtner  geärgert.  Es  ist  halt 
ein  Pilz,  heißt  es  gewöhnlich,  und  man  sucht  denselben  oft  mit 
allen  möglichen,  umständlichen  Mitteln  zu  vernichten.  Es  ging 
mir  auch  so  und  während  ith  der  Vernichtung  derselben  oblag, 
fielen  unterdessen  die  Achyranthes  um.     Also  nicht  die  Bekämpfung 


dieses  Feindes  bringt  Erfolg,  sondern  wir  müssen  demselben  den 
Nährboden  entziehen,  d.  h.  für  die  Vermehrung  Verhältnisse  schaffen, 
in   denen   der  gefürchtete  Pilz   nicht   existieren   kann. 

Erste  Bedingung  ist:  Niemals  junge  Erde  verwenden.  Die 
zweite  ist  noch  wichtiger:  Niemals  Achyranthesstecklinge  oder  junge 
Pflänzchen  auf  ein  frisch  angelegtes  Mistbeet  bringen.  Vom  Januar 
an  vermehren  wir  die  Achyranthes  in  Schalen  oder  Töpfen  in  einer 
Mischung  von  "';  altem  gesiebtem  Kompost  und  V  ;  Sand,  womit 
die  Schalen  gefüllt  und  obenauf  noch  ganz  dünn  mit  Sand  über- 
streut werden.  In  diese  Schalen  werden  nun  die  Stecklinge  ge- 
steckt, tüchtig  angegossen  und  auf  ein  sonniges  Hängebrett  gestellt, 
wo  sie  wenig  oder  gar  nicht  beschattet,  aber  einige  Zeit  naß  ge- 
halten werden.  Nach  mehreren  Tagen  zeigen  sich  Spuren  von 
Wurzeln.  Von  diesem  Zeitpunkt  an  muß  sorgfältig  gegossen 
werden,  denn  nun  beginnt  die  Gefahr  des  Umfallens.  Nach  völliger 
Bewurzelung  können  die  Achyranthes  sehr  trocken  stehen,  sogar 
bis   zum  Welken  ;   und   dies   schützt   sie   am  besten   vor  dem  Faulen. 

Zur  Vermehrung  im  Mistbeet  verwenden  wir  einen  Kasten,  der 
6  Wochen  vorher  warm  angelegt  und  für  andere  Kulturen  gebraucht 
wurde,  und  bringen  gute  Gemüselanderde,  die  frei  von  unverwestem 
Dünger  ist,  hinein;  obenauf  kommt  eine  dünne  Schicht  Sand,  und 
das  Beet  ist  zur  Aufnahme  der  Stecklinge  fertig.  Die  im  Januar 
vermehrten  Achyranthes  verstopfen  wir  ebenfalls  auf  ein  so  prä- 
pariertes Beet. 

Das  Sicherste  ist,  den  ganzen  Bedarf  von  Achyranthes  splendens 
im  August  zu  vermehren,  und  zwar  10  bis  15  Stecklinge  in  einen 
12  cm  Topf.  Das  Stecken  in  Kistchen  ist  weniger  ratsam,  da 
darin  oft  die  Fäulnis  um  sich  greift.  Die  Töpfe  mit  den  be- 
wurzelten Achyranthesstecklingen  werden  über  Winter  auf  ein 
sonniges  Hängebrett  des  gemäßigt  warmen  oder  Warmhauses  gestellt, 
wo  sie  ziemlich  trocken  gehalten  werden.  Anfang  bis  Mitte  April, 
je  nach  Witterung,  pikiert  man  die  so  überwinterten  Pflänzchen 
einzeln  in  einen  Kasten,  der,  wie  oben  angegeben,  hergerichtet 
wurde,    aber    ohne    Sandschicht.      Man    hält    diese    Kultur    sonnig. 


Erdbeertreiberei  und  Tomatenkultur  im  neuen  Tomatenhause  der  kgl.  Gärtnerlehranstalt  in  Dahlem. 


Die   <i  :i  rteinvelt. 


XXI,  7 


Blick   in   ein   Gurkenhaus   der  kgl.   Gärlnerlehranstalt   in   Dahlem. 


lüftet   nach  Witterung   und   gießt   mäßig.     So  behandelt,  haben   wir 
Mitte  Mai   kräftige   Pflanzen   und   gar   keinen  Ausfall. 

K.  Zwicky,   Eichbühl   bei   Thun. 


Außer  diesem  rein  praktischen  Zweck 
hat  der  Weg,  infolge  seiner  Wirkung 
in  der  Landschaft,  seiner  Wirkung  auf 
unser  Schönheitsempfinden,  noch  einen 
ganz  besonderen  Wert,  dessen  Vorzüge 
zu  schildern  die  Aufgabe  der  nach- 
folgenden  Zeilen   sein   soll. 

Betrachten  wir  eine  Landschaft,  die 
sich  in  einer  wundervollen  Fernsicht  vor 
unseren  Blicken  ausbreitet,  so  erwacht 
in  uns  das  Gefühl  der  Sehnsucht,  der 
innige  Wunsch,  in  all  diese  Fülle  von 
Schönheit  und  Reichtum  hineinzu- 
wandern, um  mitten  darunter  zu  sein, 
an  allem  teilnehmen  und  sich  freuen 
zu  können.  Wir  werden  durch  den 
Zauber  der  in  aller  Lieblichkeit  vor 
uns  liegenden  Landschaft ,  durch  die 
lockende  Ferne  mit  Macht  angezogen. 
Wünsche  und  Empfindungen  der  Kind- 
heit werden  wieder  in  uns  wach,  und 
wie  der  lebhaften  Phantasie  der  Kindes- 
seele bei  solchem  Anblick  Flügel  wachsen, 
um  jauchzend  in  die  Lande  hineinzu- 
fliegen, glauben  auch  wir  uns  von  der 
körperlichen  Schwere  befreit,  und  die 
beschwingt   unseren   Fuß  zu    fröhlicher 


Landschaftsgärtnerei. 


Der  Weg  und  seine  Bedeutung. 

Der  Weg  verdankt  seine  Entstehung  dem  Fuß,  und  wie 
das  Wild  sich  seine  Wechsel  tritt,  so  tritt  auch  der  Mensch 
sich   seine  Pfade  und   Wege. 

Betritt  ein  Mensch  eine  ihm  fremde  und  unbewohnte 
Gegend,  so  trachtet  er  auf  möglichst 
beste,  und  wenn  er  eine  bestimmte 
Richtung  verfolgt,  auf  möglichst  kürzeste 
Weise,  diese  zu  durchschreiten.  Er  macht 
es  also  wie  das  Wild,  wenn  ihm  auch 
nicht  zu  raten  wäre,  etwa  vorhandene 
Wildwechsel  zu  benutzen,  denn  Pfade, 
die  das  Wild  tritt,  sind  nicht  immer 
auch   dem  Menschen   zu   empfehlen. 

Die  nun  diesem  ersten  Menschen  nach- 
folgenden Wanderer  haben  naturgemäß 
meist  dasselbe  Bestreben  wie  dieser,  und, 
wie  die  Ansichten  normaler  Menschen 
sich  gleichen,  werden  sie  auch  ungefähr 
dieselbe  Richtung  einschlagen,  wie  dieser 
erste  Mensch,  und  so  entsteht  allmählich, 
je  nach  der  Stärke  des  Verkehrs,  eine 
Richtungsspur,  eine  erkennbare  Führungs- 
linie. Ist  diese  Linie  erst  mal  vorhanden, 
so  werden  fraglos  alle  nachfolgenden 
Menschen  dieselbe  als  Führer  benutzen 
und  sie  im  Laufe  der  Zeit  zu  einem 
Pfad,    einem  Weg  austreten. 

Aus  dieser  Tatsache  geht  klar  her- 
vor, daß  der  Weg  einen  Zweck,  und 
zwar  einen  führenden  Zweck  hat. 


Macht    der    Sehnsucht 
Wanderung. 

Aber  wie  es  nun  mal  auf  diesem  Erdball  der  niemals 
ungetrübten  Freude  zugeht,  so  regt  sich  in  uns,  sobald  unser 
Fuß  den  weichen  Wiesengrund  betritt,  der  Zweifel,  unser 
eben  noch  leicht  und  fröhlich  ausschreitender  Fuß  zögert, 
unser  schneller  Tritt  wird  langsam  und  tastend.  Wir  ver- 
muten unter  der  Schönheit  die  Schlange,  unter  dem  blumen- 
durchwirkten  Wiesengrund  tückischen  Sumpf,  und  zögernd 
bleiben  wir  stehen.  Wir  halten  fragend  Umsdiau,  ob  wir 
weiter    gehen    dürfen    oder    lieber    umkehren    wollen,    kurz. 


i 


iL 


Neue  Gurkenhäuser  der  kgl.  Gärtnerlehranstalt  in  Dahlem. 


XXI,  7 


Die   Gaiiruwelt. 


79 


JNeues  Tomatenhaus  der  kgl.   Gärtnerlehranstalt  in  Dahlem  (Innenansicht) 


wir  suchen  einen  Weg.  —  Alle'Sorge,  jeder  Zweifel  schwindet 
sofort,  sobald  unser  Blick  einen  Weg  entdeckt.  Nun  haben 
wir  die  freudige  Gewißheit,  hier  sind  schon  andere  Menschen 
gegangen  und  wo  die  gewandelt  sind,  können  auch  wir  gehen. 
Der  Weg  erweckt  in  uns  das  Gefühl  der  sorglosen  Sicher- 
heit, er  nimmt  uns  das  beklemmende  Gefühl  der  Ungewißheit, 
und  froh  beglückt  setzen  wir  unsere  Wanderung  fort.  Einen 
solchen  Weg  erschließt  uns  die  Landschaft;  er  winkt  uns 
durch  seine  hier  und  dort  auftauchenden  Linien  aus  der  Ferne 
freundlich  zu  und  steigert  die  Lust  zum 
Wandern  und  somit  unser  Schönheits- 
empfinden  in   hohem   Maße. 

Aus  diesem  Grunde  sehen  wir  auf 
den  Bildern  berühmter  Meister,  in  wie 
wirkungsvoller  Weise  sie  ihre  Land- 
schaften und  Fernsichten  durch  Weglinien 
unterbrochen   und   verschönt  haben. 

Um  den  Wert  des  Weges  am  besten 
zu  ermessen,  brauchen  wir  uns  nur  in  die 
Lage  eines  Verirrten,  eines  vom  Wege 
abgekommenen  zu  versetzen.  Es  ist 
schon  an  und  für  sich  sehr  unangenehm, 
den  richtigen  Weg  nicht  zu  kennen  ;  ver- 
irrt man  sich  nun  aber  ganz  und  gar, 
hat  weder  Weg  noch  Steg,  so  ist  die 
Lage  eine  sehr  bedenkliche.  Es  tritt  bei 
Menschen,  die  sich  in  der  Natur  nicht 
zu  helfen  wissen,  bald  Kopflosigkeit  und 
Verzweiflung  ein,  und  in  diesem  Zustande 
vollständigen  Verlassenseins  machen  sie 
sich  die  schrecklichsten  Vorstellungen, 
als  wie:  Nachts  im  Walde  bleiben,  in 
Sumpf  und  Moor  versinken,  von  wilden 
Tieren  usw.  Von  diesen  Phantasien 
gejagt,  laufen  sie  in  irgendeiner  Rich- 
tung planlos  darauf  los,  um  sich  mög- 
lichst   bald    wieder    zurecht    zu    finden. 


oder  einen  Merischen  zu  treffen,  der  ihnen 
den   rechten  Weg  zeigt. 

In  vollem  Gegensatz  hierzu  stehen 
die  Empfindungen  bei  endlichem  Wieder- 
auffinden des  Weges.  Frohen  Herzens 
wissen  wir  dem  Schicksal  Dank,  das 
uns  noch  rechtzeitig  einen  Weg  finden 
ließ,  der  uns  wieder  zurück  zur  Kultur, 
zu   den   Menschen   brachte. 

Nach  diesen  Betrachtungen  über  Ent- 
stehung, Wirkung  und  Wert  des  Weges 
in  der  freien  Landschaft  komme  ich  zu 
seiner  Bedeutung  und  Verwendung  in 
der  Gartenkunst.  Der  Volksmund  sagt : 
Wo  ein  Wille,  da  ist  auch  ein  Weg. 
In  der  Gartenkunst  muß  es  heißen  :  Wo 
ein  Weg,  da  ein  Wille.  Jedem  Weg 
muß  unbedingt  ein  Wille,  ein  Zweck 
zugrunde  gelegt  sein ;  und  wer  einen 
Weg  anlegt  ohne  zu  wissen  warum, 
der  ist  dumm.  Da  täuschen  keine  noch 
so  schönen  Zeichnungen,  keine  noch  so 
sauber  und  tadellos  ausgeführten  Reiß- 
brettarbeiten darüber  hinweg;  ein  Weg 
ohne  Zweck  ist  eine  Narretei,  ein  Unfug. 
Der  Zweck  des  Weges  ist  in  der  Gartenkunst,  wie  auch 
in  der  freien  Natur  ein  führender  und,  obigen  Betrachtungen 
entsprechend,  ein  auf  das  Gesamtbild  wirkender. 

Man  vertrat  früher  noch  die  irrige  Ansicht,  daß  die  Wege, 
wie  die  Straßen  einer  Stadt  nur  ein  notwendiges  Uebel  seien, 
um  trockenen  Fußes  spazieren  gehen  zu  können.  Man  hat 
sogar  sogenannte  Graswege  angelegt,  wie  sie  jetzt  noch  in 
Kew-Gardens  in  England  vorhanden  sind.  Ja,  es  wird  neuer- 
dings, wie  kürzlich  aus  der  Gartenkunst  ersichtlich,  versucht, 


Außenansicht  des  ne.  en  Tomatenhauses  der  kgl.  Gärtnerlehranstalt  in  Dahlem. 


80 


Du    Li a r t e u w e lt. 


XXI, 


Rasenwege  wieder  zur  Geltung  zu  bringen.  Natürlich  sind 
solche  Rasenwege  nur  bei  trockener  Witterung  zu  betreten 
und  dann,  aber  auch  nur  dann  wandelt  es  sich  auf  ihnen 
sehr  angenehm.  Siq  bilden  also  nur  eine  Ausnahme  und 
kommen  bezüglich  der  Wirkung  auf  das  landschaftliche  Bild 
wenig  oder  gar  nicht  in  Betracht.  In  der  Gartenanlage,  im 
Park  (meine  Ausführungen  gelten  hauptsächlich  dem  groß- 
zügigen Park)  sollen  die  Wege  den  Park  erschließen  und  so 
in  die  Anlage  hineingelegt  werden,  daß  sie,  dem  Gesamt- 
bilde sich  anschmiegend,  den  Lustwandelnden  ermöglichen, 
deh  vollen  Eindruck  des  landschaftlichen  Bildes  und  den 
Wechsel  der  Szenerien  auf  sich  einwirken  zu  lassen.  Wer 
hiernach  handelt,  wird  seine  Wege  stets  richtig  anlegen.  Ein 
näheres  Eingehen  auf  das  Wie  und  Warum  würde  hier  zu 
weit  führen,  da  sich  die  Gestaltung  der  Wege  nach  der 
gegebenen  Lage  richtet  und  ganz  von  ihr  abhängig  ist.  Es 
sei  hier  deshalb  nur  erwähnt,  wie  man  Wege  nicht  anlegen 
soll,  und  wie  man  sich  bei  störenden  Einflüssen  behclfen  muß. 
Da  man,  im  Gegensatz  zu  den  im  regen  Straßenverkehr 
liegenden  Stadtplätzen,  im  Park  sich  in  Ruhe  und  Muße 
ergehen  will,  so  ist  hier  der  kürzeste,  d.  i.  gradlinige  Weg, 
durchaus  nicht  .immer  der  beste.  Man  hat  den  Park  doch 
nicht  angelegt  um  zu  hasten  und  zu  eilen,  um  möglichst  schnell 
hierhin  und  dorthin  zu  gelangen,  es  kommt  deshalb  durchaus 
nicht  darauf  an,  ob  der  Weg  etwas  länger  ist  oder  nicht, 
und  hat  man  wirklich  einmal  Eile,  so  kann  man  ruhig  über 
den  Rasen  laufen.  Aus  diesem  Grunde  legt  man  die  Wege 
möglichst  großzügig  an,  man  erhält  dadurch  große  Flächen 
und  erzielt  große  Wirkungen.  Viele  Wege  machen  eine  Anlage 
unruhig,  und  durch  häufiges  Durchqueren  wird  die  Ein- 
heitlichkeit der  Wirkung  gestört.  Vor  allen  Dingen  darf  ein 
Weg  nicht  teilen,  so  daß  zwei  Hälften  entstehen  und  die 
Zusammenwirkung  unterbrochen  wird.  Ist  ein  solcher  Weg 
bereits  vorhanden  und  kann  er  aus  Verkehrsrücksichten  nicht 
entfernt  werden,  so  trachte  man,  ihm  eine  andere  Richtung 
zu  geben,  oder  ihn  durch  Pflanzungen,  Erdbewegung  usw. 
unsichtbar  zu  machen.  Am  empfindlichsten  stört  der  Verkehrs- 
weg, den,  ohne  Rücksicht  auf  die  Umgebung,  der  trocken 
berechnende  Geschäftsfuß  tritt ;  nicht  allein  durch  sein  Teilen 
und  Durchqueren,  sondern  durch  seinen  Verkehr,  seine  hin- 
und  hersausenden  Autos,  seine  schweren  Lastwagen  usw. 
Will  man  sich  doch  durch  die  Schönheit  der  Natur  von  den 
Anstrengungen  und  Lasten  der  Berufstätigkeit  erholen ;  und 
eine  ungeteilte  Freude  an  der  Natur  bedingt  eben  ein  süßes 
Nichtstun  und  ein  Loslösen  vom  Frohn  der  Arbeit.  Dieser 
Genuß  wird  einem  durch  solchen  Verkehrsweg  gründlich  ver- 
dorben ;  er  erinnert  an  das.  woran  man  gerade  in  diesen 
Stunden  der  Erholung  nicht  erinnert  sein  will.  Kann  man 
einen  derartigen  Weg  nicht  ganz  entfernen  oder  verdecken, 
so  suche  man  ihn  durch  Angiiederung  eines  anderen  Weges, 
so  gut  es  eben  geht,  in  die  Anlage  hineinzuziehen;  das  Ab- 
stoßende und  Fremde  wird  hierdurch,  wenn  auch  zum  Nachteil 
der  Anlage,  einigermaßen  gemildert,  das  ist  von  zwei  Uebeln 
immerhin   das  kleinere. 

Ebenso  sind  die  langen  gradlinigen  Wege  zu  vermeiden. 
Eine  lange  gradlinige  Landstraße  wirkt  bekanntlich  außer- 
ordentlich ermüdend  und  entmutigend,  und  wer  einmal  eine 
solche  Chaussee  vor  sich  hatte,  und  der  am  Ende  winkende 
Kirchturm  wollte  trotz  tüchtigen  Ausschreitens  durchaus  nicht 
näher  kommen,  der  weiß,  wie  einem  dabei  zu  Mute  wird. 
Dieselbe  Wirkung,  wenn  auch  in  bedeutend  kleinerem  Maße, 
hat   ein    langer   gradliniger  Weg    in    der  Parkanlage,    er    er- 


müdet durch  seine  lange  Flucht  ebenfalls,  und  Ermüdung  ist 
einer  der  größten  Tadel,  der  einer  Anlage  widerfahren  kann, 
ist  doch  ihre  Aufgabe  das  direkte  Gegenteil.  Ist  man  ge- 
zwungen, einen  solchen  Weg  mit  zu  verwenden,  dann  sucht 
man  ihn  durch  besonders  schöne  und  geschickte  Pflanzungen 
anziehend  zu  machen,  man  trachte  durch  vorteilhafte  Grup- 
pierung, Auswahl  schöner  Gehölze,  schön  blühender  Stauden, 
den  Hineinblickenden  von  der  Länge  desselben  abzulenken 
und  ihn  zu  verlocken,  auch  diesen  Weg  gern  zu  betreten. 
Anderen  Falles  kann  man  derartige  Wege  durch  sogenannte 
Weginseln  unterbrechen,  indem  man  Kreise  oder  Ovale 
hineinlegt  und  durch  Bepflanzung  derselben  den  Längsblick 
unterbricht.  Es  wären  diese  Inseln  hauptsächlich  auch  für 
Landstraßen  und  Chausseen  zu  verwenden,  man  könnte  hier 
sehr  viel  Gutes  und  Schönes  schaffen,  indem  alle  3  bis  4 
Kilometer  schattenspendende  Plätze  angelegt  würden,  die  man 
mit  Brunnen  und  Sitzgelegenheiten  versieht,  und  so  eine  er- 
frischende und  anmutige  Unterbrechung  bietet.  Eine  günstige 
Gelegenheit  hierfür  bieten  nach  Friedensschluß  die  auszu- 
bessernden und  neu  anzulegenden  Straßen  auf  den  Schlacht- 
feldern. In  manchen  Gegenden,  wo  nicht  so  sehr  mit  dem 
Boden  geknausert  wird,  könnte  man  diese  Inseln  hainartig 
erweitern,  um  marschierenden  Truppen,  Wandervögeln  usw. 
einen  schattigen  Lagerplatz  zu  bieten,  und  zugleich  die  Ein- 
tönigkeit schmuckloser  Landschaften  angenehm  zu  unter- 
brechen. 

Die  in  letzter  Zeit  wieder  erscheinenden  unregelmäßigen 
Wege,  die,  wie  das  Publikum  sie  tritt,  bald  breiter,  bald 
schmäler  sind,  können  eigentlich  nur  Ueberwegungen  genannt 
werden,  haben  eigentlich  nur  Berechtigung  und  Wert  in  ganz 
großen  Anlagen,  in  welche  Teile  der  freien  Landschaft  ohne 
eigentliche  Parkpflege  mit  hineingezogen  werden.  Man  sollte 
sie  jedoch  nie  mit  gutgepflegten  Wegen  untermengen,  denn 
hier,  inmitten  der  sonst  herrschenden  Ordnung  und  Sauberkeit, 
fallen  sie  sehr  störend  auf,  wirken  lotterig,  wie  eine  aus- 
gefranste Hose.  Sie  verderben  die  guten  Sitten  des  so 
wie  so  schon  schwer  zu  erziehenden  Publikums,  es  werden 
dann  auch  die  anderen  Wege  genau  so  behandelt  und  die 
Kanten   niedergetreten. 

Soll  die  Harmonie  zwischen  Weg  und  Anlage  eine  voll- 
kommene sein,  so  muß  auch  auf  die  Ausführung  des  Weges 
selbst  eine  ganz  besondere  Sorgfalt  verwendet  werden.  Es 
wird  nicht  umsonst  so  viel  Wert  auf  richtige  Auswahl  des 
zu  verwendenden  Materials,  auf  saubere  Ausführung  der 
Weglinien  gelegt,  und  es  ist  dem  Landschaftsgärtner  durch- 
aus nicht  zu  verdenken,  wenn  er  bei  der  Herstellung  der 
Wegkanten  die  hierfür  nötige  Rasenerde  durchsiebt,  um 
durch  kein  Hindernis  in  seiner  Arbeit  gestört  zu  werden. 
Die  geringste  Abweichung  von  der  richtigen  Linie  fällt  auf 
und  reizt  zur  Kritik,  und  deshalb  ist  ein  gut  eingearbeiteter 
Kantenstecher  eine  stets  geschätzte  Arbeitskraft.  Vor  einem 
leider  oft  angewandten  Hilfsmittel,  den  Eisenkanten,  möchte 
ich  warnen ;  sie  mögen  wohl  praktisch  sein  und  viel  Arbeit 
ersparen,  aber  in  den  Park  gehören  sie  nicht.  Ganz  ab- 
gesehen davon,  daß  hinstürzende  Kinder  und  Erwachsene 
sich  recht  empfindlich  an  den  scharfen  Kanten  verletzen 
können,  wirken  sie  schon  durch  das  bloße  Darauftreten  ab- 
stoßend und  unnatürlich;  mit  dem  weichen  natürlichen  Rasen 
haben  diese  toten  und  harten  Kanten  nichts  zu  schaffen. 
Wenn  man  sie  bei  Stadtplätzen.  Hofanlagen  und  Verkehrs- 
wegen aus  rein  praktischen  Gründen  verwendet,  mag  es,  da 
sie  hier  meist  im  Verein  mit  gepflasterten  Wegen  verwendet 


i 


XXL 


Die   Garte  aweit. 


81 


werden,  geschehen,  aber  im  Park  sollte  man  sie  für  immer 
streichen. 

Auf  die  Herstellung  und  Auswahl  der  Wegeschüttung, 
deren  große  Bedeutung  gewiß  nicht  zu  verkennen  ist,  will 
ich  hier  nicht  eingehen  und  nur  noch  erwähnen,  daß  nach 
meinen  Erfahrungen  die  Kohlenschlackenschüttung  die  beste 
ist.  Wenn  Kohlenschlacken  richtig  geschüttet  und  gut  gerammt 
werden,  ist  der  Weg  stets  gleichmäßig,  immer  trocken  und 
selbst  nach  starkem  Frost  durchaus  durchlässig.  Seine  scharf- 
kantige, zerrissene  Struktur,  deren  Teile  zackig  ineinander 
greifen,  geben  dem  Weg  eine  große  und  lang  anhaltende 
Elastizität,  was  im  Gegensatz  zu  den  Klamotten,  die  neben- 
bei die  Feuchtigkeit  leicht  aufsaugen  und  dann  bei  Frost 
wie  Hühneraugen  aus  dem  Boden  treten,  ein  nicht  zu  unter- 
schätzender Vorteil  ist.  Auch  kann  man  durch  die  feine 
Schlacke,  den  als  letzte  Schicht  aufzutragenden,  oft  zu  hellen 
Kies  dunkler  färben  und  sogar  den  schauerlich-schönen  Gold- 
kies verwenden. 

Wir  sehen  also,  einen  wie  außerordentlich  großen  Wert 
der  Weg  für  den  Menschen  hat,  und  in  wie  enger  Beziehung 
er  als  zuverlässiger  Führer  und  treuer  Begleiter  zu  ihm  steht, 
und  wie  der  Landschaftsgärtner  in  richtiger  Ausnützung  dieser 
seiner  Vorzüge   viel   Gutes  und   Schönes  schaffen   kann. 

Zu  Anfang  meiner  Ausführung  habe  ich  von  der  Phantasie 
der  Kindesseele  gesprochen,  der  durch  die  Macht  der  Sehn- 
sucht Flügel  wachsen,  um  jauchzend  in  die  Ferne  zu  fliegen. 
Ich  möchte  hier  nun  nicht  als  Phantast  erscheinen,  und  will 
für  diejenigen,  die  solches  oder  ähnliches  nicht  erlebt  haben, 
nachstehende  Geschichte  erzählen.  Als  Schüler  besuchte  ich 
in  den  Sommerferien  ein  im  Holsteinschen  liegendes  Gut 
eines  Verwandten.  Auf  diesem  Gute  führte  eine  alte  Buchen- 
allee vom  Hause  ins  freie  Feld.  Diese  Allee  hatte  früher 
auf  die  Landstraße  geführt,  die  Landstraße  wurde  aber 
infolge  einer  neu  angelegten  Kreischaussee  überflüssig  und 
mit  als  Acker  benutzt.  Infolgedessen  wurde  diese  Allee  nur 
selten,  fast  nur  zur  Zeit  der  Ernte  und  während  der  Bestell- 
zeit betreten,  sonst  lag  sie  still  und  abseits.  Die  Baum- 
kronen dieser  alten  Buchen  waren  so  mächtig  und  schlössen 
sich,  bis  zur  Erde  neigend,  so  dicht  zusammen,  daß  fast  kein 
Sonnenstrahl  hindurchdringen  konnte.  Es  lag  demzufolge 
unter  diesem  Blätterdom  ein  stilles,  verträumtes  Dämmerlicht, 
und  nur  vom  Ausgang  leuchtete  das  hellbeschienene  Kornfeld 
hinein.  Diese  feierliche  Ruhe  schien  selbst  die  Tiere  zu 
beherrschen,  und  der  Buchfink  ließ  seinen  sonst  so  kecken 
Ruf  nur  leise  und  gedämpft  erklingen,  und  die  vorbei- 
huschenden Kaninchen  schienen  noch  ängstlicher  jedes  Rascheln 
zu   vermeiden. 

Wenn  ich  in  diese  Allee  trat  und  die  in  Kirchenstille 
daliegende  Buchenhalle  entlang  sah,  dann  wurde  mein  Kinder- 
gemüt so  ergriffen,  daß  ich  glaubte,  ich  würde  vom  Boden 
gehoben  und  flöge  durch  die  dunkle  lange  Baumreihe  hinein 
in   das  Licht,   in   das   Sonnengold. 

Das  sind  Lichtpunkte  im  Alltagsgrau  unseres  Lebens, 
selten  wie  Edelsteine,  und  wir  sollen  sie  hüten  und  schützen 
wie   ein  Kleinod,   denn  wir   zehren   unser  ganzes  Leben  davon. 

V.  Cornils,   Buch  i.  d.  Mark. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 


Bericht  der  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  Dahlem  über  die 
Kriegsjahre  1914  15.  Herausgegeben  von  Th.  Echtermeyer, 
Kgl.   Landesökonomierat. 


Der  Bericht  über  die  Kriegsjahre  1914/15  der  Proskauer  Lehr- 
anstalt ist  in  Nr.  4  der  „Gartenwelt"  veröffentlicht  worden.  Aus 
Hiesem  Bericht  ist  zu  ersehen,  mit  welchen  Schwierigkeiten  die 
höheren  staatlichen  Gärtnerlehranstalten  infolge  der  Kriegslage  zu 
l^ämpfen  haben.  Nicht  minder  groß  wie  in  Proskau  sind  diese 
Schwierigkeiten  auch  in  Dahlem,  wie  aus  dem  kürzlich  im  Verlage 
von  Paul  Parey  erschienenen  Bericht  (Preis  4  M)  hervorgeht.  In 
den  ersten  beiden  Kriegsjahren  sind  allein  33  ehemalige  Hörer 
der  Dahlemer  Anstalt  vor  dem  Feinde  gefallen.  Bei  Ausbruch 
des  Krieges  war  die  Anstalt  von  85  Hörern  und  Hospitanten 
besucht,  die  zum  größten  Teil  Einberufungsbefehl  erhielten,  ein 
weiterer  Teil  stellte  sich  freiwillig  zum  Heeresdienst,  so  daß  der 
Anstalt  für  alle  Lehrgänge  nur  noch  26  Hörer  und  Hospitanten, 
die  sich  aus  zum  Heeresdienst  untauglichen  zusammensetzten,  ver- 
blieben. Die  für  August  festgesetzten  Abgangsprüfungen  mußten 
ausfallen ;  den  Hörern  wurden  Abgangszeugnisse  auf  Grund  ihrer 
Klassenleislung  erteilt.  Im  Wintersemester  1914  15  begann  der 
Unterricht  im  allgemeinen  Lehrgang  mit  5,  in  den  höheren  Lehr- 
gängen mit  12  Hörern.  Infolge  weilerer  Einberufungen  mußte 
mit  Ende  des  Wintersemesters  1914/15  der  Unterricht  im  allge- 
meinen Lehrgang  eingestellt  werden,  während  der  Unterricht  in 
den  höheren  Lehrgängen  bis  zur  Abgangsprüfung  Ende  Juli  1915 
fortgesetzt  wurde.  Neue  Anmeldungen  für  den  zweijährigen  Lehr- 
gang lagen  zum  1.  Oktober  1915  nicht  vor,  weshalb  die  Anstalt 
für  die  höheren  Lehrgänge  geschlossen  wurde.  Die  Anstalt  blieb 
aber  weiter  tätig,  indem  Sonderlehrgänge  in  größerem  Umfange 
fortgesetzt  wurden.  Auch  in  den  technischen  Betrieben,  besonders 
in  der  Obst-  und  Gemüseverwertungsstation,  wurde  mit  großem 
Eifer  weitergearbeitet.  Vom  20. — 25.  März  1916  fand  ein  Lehr- 
gang für  Kriegsinvaliden   statt. 

An  Stelle  des  im  Felde  befindlichen  Geheimen  Oberregierungs- 
rats Oldenburg  hat  der  Geheime  Regierungsrat  Kreutz  die  Geschäfte 
als  stellvertretender  Referent  des  Landwirtschaftsministers  über- 
nommen. Aus  dem  Lehrkörper  ist  Gartenbaudirektor  Willy  Lange 
am  1.  April  1915  aus  Gesundheitsrücksichten  mit  der  gesetzlichen 
Pension  zurückgetreten.  Die  Anstalt  hat  mit  ihm  einen  hoch- 
geschätzten Lehrer  verloren.  Zu  gleicher  Zeit  wurde  der  staatlich 
dipl.  Gartenmeister  Weinhausen  zum  etatsmäßigen  Gartenbaulehrer 
und  Vorstand  des  gärtnerischen  Lehrganges  für  Pflanzenbau  ernannt. 
Professor  Mielke  wirkt  seit  dem  1.  April  1915  im  Nebenamt  als 
Lehrer   für  den   Unterricht  in   landschaftlicher  Naturkunde. 

Der  vorliegende  Jahresbericht  enthält  eingehende  Mitteilungen 
über  den  Kursus  für  Kriegsinvaliden,  durch  welchen  die  Klein- 
siedelungen besondere  Förderung  erfahren  sollen.  —  Es  folgen 
dann  die  Abgangsprüfungen,  die  Uebersicht  über  die  Lehrgänge, 
auf  die  wir  hier  Raummangels  halber  nicht  eingehen  können.  Im 
Berichtsjahre  wurden  auch  verschiedene  Neubauten,  namentlich  solche 
von  Gewächshäusern  ausgeführt,  die  wir  auf  den  Seiten  77 — 79  im 
Bilde  vorführen,  daneben  der  Neubau  eines  Obstkühlhauses.  Ueber 
die  Tätigkeit  der  Anstalt  auf  den  Gebieten  der  Obsttreiberei, 
Gewächshauskultur,  des  Gartenbaues,  des  Obstbaues,  des  Gemüse- 
baues und  der  Gemüsetreiberei  wird  in  besonderen  kurzen  Ab- 
schnitten Bericht  erstattet.  Eine  besondere  Abteilung  des  Anstalts- 
grundstückes dient  züchterischen  Versuchen ,  als  deren  erstes 
Ergebnis  zwei  neue  Erdbeersorten  in  den  Handel  gelangten,  die 
Sorten  Gruß  aus  Dahlem  und  Frau  Direktor  Echtermeyer,  über 
welche  der  Direktor  der  Anstalt  bereits  früher  in  Wort  und  Bild 
in  der   „Gärtenwelt"    berichtet   hat. 

Der  Kriegslage  entsprechend,  nahm  die  Obst-  und  Gemüse- 
verwertung einen  breiten  Raum  im  Arbeitsprogramm  der  Anstalt 
ein.  Hierüber  werden  im  vorliegenden  Bericht  eingehende  Angaben 
gemacht,  die  eine  Fülle  vorzüglicher  Rezepte  einschließen.  Auch 
die  wissenschaftlichen  Institute  haben  eine  umfangreiche  Tätigkeit 
entfaltet,   auf   die   hier   näher   einzugehen   es   leider  an    Raum  fehlt. 

Wir  empfehlen  jedem,  der  sich  dafür  interessiert,  die  Anschaffung 
des  vorliegenden  Berichtes.  Er  enthält  als  besonderen  Anhang 
ein  Verzeichnis  der  Kriegsteilnehmer  aus  dem  Kreise  ehemaliger 
Hörer  der  Anstalt,   das  etwa   250   Namen   umfaßt.  M.   H. 


\ 


82 


Die    li  arteiiwelt. 


XXI,  7 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Begrenzte  Bestrebungen.  Das  größte  und  höchste  zu  leisten, 
das  lag  von  Anfang  an  im  Dichten  und  Trachten  der  Menschen. 
Sie  wollten  einen  Turm  bauen,  dessen  Spitze  an  den  Himmel 
reichte.  Aehnliches  wollten  einzelne  immer  wieder.  Sie  strebten 
die  Weltherrschaft  an ;  sie  wollten  Gold  machen  ;  sie  wollten  wer 
weiß  was  alles,  bis  sie  endlich  den  Weltfrieden  sichern  wollten, 
alles  Türme,  deren  Spitzen  bis  an  den  Himmel  reichen,  aber  Gott 
sorgte,  daß  dies  nicht  geschah.  Wir  pflegen  heute  bildlich  zu 
sagen,  Gott  wehrt  jedem  Baum,  daß  er  nicht  in  den  Himmel 
wächst.  Er  benutzte  das  Mittel  der  Sprachenverwirrung,  die  uns 
heute  noch  zu  schaffen  macht.  Wir  wollen  jetzt  den  Turm  der 
Sprachenreinigung  bauen,  aber  auch  der  wird  nie  bis  an  den 
Himmel  reichen,  denn  schon  jetzt  flaut  die  „Baulusl"  ab,  wie  ein 
Blick  in  alle  Blätter  beweist.  Die  Gelehrten  können  diesen  Weg 
auf  die  Dauer  gar  nicht  betreten,  das  ist  ja  gegen  alles  Her- 
kommen; „sie  akzeptieren  prinzipiell  kein  Fremdwort",  damit  ist 
alles  gesagt,  und  wenn  unsere  Feldgrauen  heimkommen,  die  so 
viele  Fremdausdrücke  gelernt  haben,  dann  gehts  erst  recht  von 
neuem   los. 

Wir  Gärtner  können  uns  von  den  uns  in  Fleisch  und  Blut 
übergegangenen  Fremdausdrücken  ebenfalls  nicht  losmachen.  Wie 
gesagt,  die  Gelehrten  machen  es  uns  vor,  und  wer  ahmt  ihnen 
nicht   gerne   nach  ? 

Vor  dem  Kriege  schickte  ich  einen  ins  Gelehrte  schießenden 
Fachartikel  an  ein  wissenschaftliches  Blatt,  er  wurde  angenommen, 
aber  meine  gut  deutsche  Ausdrucksweise  mußte  der  Gelehrlen- 
sprache  mit  der  Begründung  weichen,  daß  dies  eben  für  ein 
wissenschaftliches  Blatt  notwendig  sei.  Ehrfürchtig  sah  ich  dies 
ein  und  mit  Gefühlen,  die  ich  nicht  verrate,  sah  ich  nachher 
meinen  Namen  unter  dem  schwungvoll  durch  viele  Fremdwörter 
ins  Gelehrte  übersetzten  Artikel.  Ich  hatte  mal  wieder  etwas 
gelernt,  aber  da  kam  der  Krieg  und  schnell  mußte  ich  wieder 
umlernen.  Wie  die  wissenschaftlichen  Zeitschriften  zur  Zeit  des 
nationalen  Aufschwunges,  am  Anfang  des  Krieges  es  mit  den 
Fremdausdrücken  eigentlich  hielten,  das  weiß  ich  nicht,  aber  unsere 
führenden  Gartenzeitschriften  vermieden  schon  lange  vor  dem 
Kriege  jedes  „entbehrliche"  Fremdwort.  Daß  manche  wirklich 
schwer  entbehrlich  sind,  hat  man  inzwischen  eingesehen.  Der 
Turm  des  Nationalgefühls  hat  auch  seine  Maße,  wir  wollten,  daß 
seine  Spitze  bis  an  den  Himmel  reiche,  aber  wir  solllen  ihn  lieber 
mehr  in  die  Breite  bauen,  damit  er  fester  steht.  Wir  Gärtner 
beschneiden  auch  viele  unserer  Gewächse,  wenn  sie  Miene  machen 
„spillerig"    in  den   Himmel   zu  wachsen. 

Selbstbewußt  wollen  wir  nicht  mehr  nach  dem  Ausländischen 
schielen,  nur  weil  es  ausländisch  ist,  aber  das  Gute  wollen  wir 
auch  fernerhin  da  nehmen,  wo  es  zu  haben  ist.  Eine  chinesische 
Mauer  aufrichten  bringt  keinen  Segen.  An  einen  ewigen  Frieden 
auf  Erden  wollen  wir  nicht  mehr  glauben,  denn  wir  sollten  nun 
wissen,  was  bei  allen  Friedensschalmeien  und  Konferenzen  heraus- 
kommt. Trotzdem  wollen  wir  uns  aber  merken,  was  berufene 
Federn  über  die  Gärtner  im  Auslande  Nachteiliges  berichteten. 
Wir  werden  nach  wie  vor  zu  unsern  Feinden  stehen,  wie  viele 
erfolgreiche  Unternehmer  zu  ihren  Neidern  ;  sie  können  Tüchtigere 
bewundern,  aber  nicht  lieben,  und  sind  erfreut,  wenn  sie  ihnen 
gründlich  das  Wasser  abgraben  können.  Darum  heißt  es,  gerüstet 
sein.  Wir  Gärtner  haben  zunächst  die  Aufgabe,  im  Innern  niit- 
zurüsten.  Wir  tun  dies,  indem  wir  lernen  unsere  Kulturen  auf 
der  Höhe  halten,  Kollegialität  pflegen  und  unsere  Arbeitskräfte 
gut  behandeln  und  bezahlen,  wobei  ich  auf  den  diesbezüglidien 
Artikel  des  Herrn  Hesdörffer  in  Nr.  48  des  vorigen  Jahrgangs 
hinweisen  möchte,  durch  den  unser  verehrter  Herr  Schriftleiter  sich 
gewiß  erneut  viel  Liebe  erworben  hat.  „Der  aufgeregte  Marquis" 
(Nr.  50,  Seite  599  des  vorigen  Jahrgangs)  lieferte  dann  den  Beweis, 
daß  das  Thema  immer  noch  zeitgemäß  ist,  hier  also  noch  weiter 
gebaut  werden  kann.  F.  Steinemann. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  999.  Kann  man  feuchte  Luft- 
liebende Kakteen,  z.  B.  Rhipsalh  und  Phyllocactus,  zusammen  mit 
Orchideen   in   einem   Hause   kultivieren? 

Die  Frage  dürfte  richtig  genommen  schon  mit  einem  einfachen 
„ja"  beantwortet  sein.  Doch  klingt  sie  mir  etwas  laienhaft  und 
ich  muß  daher  annehmen,  daß  dem  Fragesteller  mit  einem  Worte 
allein  nicht  gedient  sein  kann.  Folgendes  mitzuteilen  ist  daher 
wohl   angebracht. 

Sehr  wohl  können  die  beiden  oben  genannten  Gattungen  zu- 
sammen mit  Orchideen  in  einem  Hause  gepflegt  werden,  sind 
doch  letztere  in  gleich  hohem  Maße  feuchter  Luft  bedürftig.  Doch 
sei  folgendes  beachtet:  Rhipsalideen  entstammen  zum  größten 
Teile  dem  tropischen  Amerika  und  dürfen  daher  nur  mit  Orchideen 
des  Warmhauses  zusammen  gehalten  werden.  Phyllokakteen  sind 
dagegen  je  nach  ihrer  engeren  Heimat  im  Wärmebedürfnis  ver- 
schieden. Die  in  Mexiko  gefundenen  Arten  kann  man  im  Sommer 
sogar  an  geschützter  Stelle  im  Freien  pflegen  und  dann  mit 
Orchideen  des  Kalthauses,  wie  Odontoglossum-  und  Masdevallia- 
Arten  sowie  weniger  wärmebedürftigen  Cypripedien,  zusammen 
überwintern.  Arten,  deren  Heimat  Südbrasilien  und  Paraguay  ist, 
beanspruchen  schon  etwas  mehr  Wärme  und  gedeihen  im  Verein 
mit  den  mexikanischen  Laelien  vortrefflich.  Die  schönsten  typischen 
Arten  von  Phyllocactus  entstammen  den  Gebieten  des  Amazonen- 
stromes, die  ja  ein  tropisches  Klima  besitzen ;  sie  werden  daher 
am  besten  mit  den  wärmebedürftigen  Orchideen,  wie  den  meisten 
Dendrobiiim-,  Caitleya-  und  Kanc/a-Arten,  zusammen  gepflegt.  Im 
letzten  Jahrzehnt  sind  durch  namhafte  Züchter  weniger  anspruchs- 
volle P/j^/Zocac/HS-Hybr-den  hervorgebracht  worden,  die  ihre  Ver- 
wandtschaft an  Farbenpracht  bei  weitem  übertreffen.  Im  Wärme- 
und  Luftfeuchtigkeitsbedürfnis  sind  sie  maßvoll  und  selbst  bei 
stiefmütterlicher   Behandlung   noch   dankbar. 

Erich  Bohnert,   Göttingen. 

—  Da  die  Phyllokakteen  in  ihrer  Heimat  epiphytisch  auf  Bäumen 
wie  auch  die  Orchideen  wachsen,  so  kann  man  sie  natürlich  auch 
hier  in  einem  Hause  mit  Orchideen  zusammen  kultivieren.  Es 
darf  nur  hierbei  nicht  vergessen  werden,  daß  die  Phyllocactus, 
wie  auch  die  Rhipsalis,  im  Winter  nur  wenig  Wasser  beanspruchen. 
Nicht  minder  gut  vertragen  die  Phyllokakteen  und  Rhipsalis  aber 
auch  recht  niedrige  Wärmegrade.  Zwischen  3  bis  8  "  Celsius  über- 
wintere ich  meine  Sammlung;  dabei  schadet  es  gar  nichts,  wenn 
die  Wärme  für  kurze  Zeit  auch  noch  weiter  zurückgeht.  Je  kühler 
aber  die  Pflanzen  stehen,  desto  weniger  Wasser  dürfen  sie  dann 
erhalten.  Im  Sommer  lieben  alle  Phyllokakteen  einen  halbschattigen 
Platz  im  Garten.  Serner. 

—  Dem  Fragesteller  kann  ich  empfehlen,  seine  Rhipsalis  in  die 
wärmere  Abteilung  des  Orchideenhauses  zu  bringen.  Ich  habe 
über  zwei  Jahre  die  hiesige,  etwa  50  Arten  umfassende  Rhipsalis- 
sammlung  in  einem  Kulturhause,  in  welchem  auch  die  wärmelieben- 
den Orchideen  unlergebracht  sind.  Als  Pflanzstoff  haben  wir  hier  eine 
Mischung  von  Pölypodium  fasun,  sphagnum  und  Lauberde  ver- 
wendet; die  Pflanzen  haben  sich  darin  sehr  gut  entwickelt.  Ver- 
flossenen Sommer  wurde  eine  Anzahl  Rhipsalis  und  einige  Pflanzen 
der  nahe  verwandten  Gattungen  Hariota  und  Lepismium  im 
Nepenthushause  ausgepflanzt,  wozu  nur  Lauberde  mit  Zusatz  von 
zerkleinerten  Ziegelsteinen  verwendet  wurde.  Auch  in  diesem  Hause, 
das  bei  einer  Temperatur  von  etwa  20  Grad  Celsius  immer  feucht 
gehalten  wird,  sind  die  Rhipsalis  gut  gewachsen  und  haben  auch 
reichlich  geblüht.  Auch  die  Phyllocactus  werden  sicher  im  Orchideen- 
hause gedeihen,  nur  ist  darauf  zu  achten,  daß  dieselben  möglichst 
viel  Licht  bekommen  und  im  Winter  wenig  Wasser  beanspruchen. 
Als  Pdanzstoff  würde  ich  eine  nahrhafte,  durchlässige,  nicht  zu 
schwere  Erde   empfehlen. 

Gustaf  Schuback,  München-Nymphenburg. 
Neue  Frage  Nr.   1000.     Bin  seit  mehr  als  einem  Jahr  in  einer 
Friedhofsgärtnerei    beschäftigt,     die   sich   auch   mit    der  Kultur  von 
feineren  Topfpflanzen  befaßt.     In  diesem  Nebenzweige  haben  wir 


XXI,  7 


Die   Garti'üwelt. 


•83 


sehr  unter  dem  zahlreichen  Erscheinen  eines  Insektes  zu  leiden, 
das  wohl  meines  Erachtens  nach  einer  Heuschreckenart  angehören 
muß.  Alle  Mittel,  die  bisher  zur  Vernichtung  desselben  ange- 
wendet wurden,  sind  ergebnislos.  Ich  will  nun  versuchen,  das 
Insekt  zu  schildern.  Es  hat  die  Größe  einer  gewöhnlichen  Heu- 
schrecke. Der  Kopf  kurz  und  rundlich,  mit  zwei  haardünnen,  langen 
Fühlern  versehen.  Die  Hinterbeine  besitzen  sehr  starke  Muskeln, 
die  dem  Tiere  sehr  große  Springfähigkeit  verschaffen.  Am  Unter- 
leib befindet  sich  ein  Stachel,  mit  dem  es  vermutlich  sein  Zer 
Störungswerk  vollführt,  und  das  meist  in  der  Nacht.  Tagsüber 
habe  ich  es  sehr  oft  in  der  Erde  unmittelbar  unter  der  Oberfläche 
vorgefunden.  (Anm.  der  Schriftleitung.  Es  handelt  sich  wohl  um 
Diestrammena  marmorata.  Siehe  Artikel  und  Abbildung  in  Nr.  7 
des  XVIII.  Jahrgangs.)  Unser  Fangmittel  ist  Nachts  Borax  und 
Sirup  und  am  Tage  die  Hand.  Weiß  vielleicht  jemand  ein  wirk- 
sameres Mittel  ?      Ich   wäre   sehr   dankbar  für  jede  Auskunft. 

Neue  Frage  Nr.  1001.  Eine  Bärenhöhle,  welche  aus  großen 
Betonblöcken  fertiggestellt  wurde,  soll  nun  anstatt  der  grauen 
Farbe  des  Beton  durch  künstliche  Mittel  eine  dunklere,  dem 
natürlichen  verwitterten  Gestein  ähnliche  Färbung  erhalten.  Ich 
möchte  um  gefällige  Auskünfte  ersuchen,  wie  dies  am  besten  und 
schnellsten   bewerkstelligt   werden   kann. 

Neue  Frage  Nr.  1002.  Soll  man  das  Kraut  bezw.  die  Röhren 
der  Speisezwiebel  gewaltsam  zum  Absterben  bringen?  Ich  habe 
zwei  einschlägige  Bücher,  in  denen  entgegengesetzte  Meinungen 
vertreten  werden.  Das  eine  empfiehlt  das  Niederdrücken  derselben, 
das  andere  rät  entschieden  davon  ab.  Was  für  praktische  Er- 
fahrungen  liegen   hier   vor? 

Neue  Frage  Nr.  1003.  Wie  ist  Knollensellerie  zu  behandeln, 
um  große,  gute  Knollen  zu  ernten,  die  wenig  Faserwurzeln  haben? 


Feldbau. 


Sonnenblumen-  oder  Mohnanbau.  Der  empfindliche  Mangel 
an  Oel  ließ  den  berechtigten  Wunsch  laut  werden,  durch  ver- 
mehrten Anbau  von  ölliefernden  Pflanzen  Abhilfe  zu  schaffen. 
Hierzu  wurden  hauptsächlich  Sonnenblumen  und  Mohn  empfohlen. 
Es  wäre  interessant,  zu  erfahren,  welche  Erfolge  erzielt  worden 
sind,  und  welche  Pflanze  die  besten  Ergebnisse  lieferte.  Allem 
Anschein  nach  dürfte  dies  mit  der  Sonnenblume  nicht  der  Fall 
gewesen  sein,  denn  abgesehen  von  dem  nassen  Som.mer  verlangt 
diese  Pflanze  überhaupt  hohe  Wärme,  besonders  einen  schönen 
Herbst.  Entwickeln  sich  auch  die  einzelnen  Blumen  tadellos,  so 
wird   man   doch   bei  ungünstigen  Verhältnissen   leere  Körner  finden. 

Seit  10  Jahren  versuche  ich  hier  Sonnenblumen  anzubauen. 
Ich  habe  alle  Sorten  erprobt,  dieselben  in  Töpfen  herangezogen 
und  nach  den  Spätfrösten  ausgepflanzt,  um  Vogelfutter  für  den 
Winter  zu  bekommen,  aber  ich  habe  niemals  reife  Samen  geerntet. 
Unreif,  wenn  die  Körner  noch  einen  milchigen  Inhalt  haben  und 
voll  sind,  plünderten  die  Meisen  die  Scheiben,  im  Winter  ließen 
sie  die  Körner  aber  liegen,  da  der  eigentliche  Kern  auf  Steck- 
nadeldicke zusammengeschrumpft  war.  Es  ist  genau  derselbe  Fall 
wie  bei  den  Haselnüssen ;  erntet  man  diese  zu  zeitig,  so  findet 
man  später  einen  ärmlichen  Kern.  Bemerken  möchte  ich  aller- 
dings noch,  daß  wir  hier  450  m  hoch  liegen  und  eine  mittlere 
Jahrestemperatur  von  7  Grad  haben.  Auch  das  Aufbewahren  und 
Trocknen  der  Sonnenblumenscheiben  ist  sehr  schwierig.  Nur  zu 
leicht  fault  der  fleischige  Fruchtboden ;  es  überträgt  sich  dann 
schnell  die  Fäulnis  auf  die.  empfindlichen  Samen.  Aber  nicht  nur 
hier,  auch  anderswo  hat  man  oft  ungünstige  Ergebnisse  erzielt. 
In  einer  meiner  früheren  Stellungen  im  mittleren  Böhmen  wurde 
ein  Stück  von  mehreren  Morgen  mit  Sonnenrosen  bebaut.  Der 
Erfolg  war  aber  sehr  gering.  Alles  in  allem  ist  die  Sonnenblume 
eine  Pflanze,  die  für  ungünstige  Gegenden  zu  unsicher  ist,  be- 
sonders zur  jetzigen  Zeit,  wo  der  Sperling  in  der  Hand  mehr 
Wert  hat  als  die  Taube  auf  dem  Dach,  wo  mehr  Wert  auf  zu- 
verlässige  Kulturen   gelegt   werden   muß. 

Anders   ist  es   mit   dem   Mohn.       Ich    glaube    entschieden,    daß 


dessen  Anbau  selbst  bei  etwas  unsicheren  Verhältnissen  lohnend 
ist.  Es  war  dies  schon  vor  dem  Kriege  der  Fall,  um  wie  viel 
mehr  darf  man  dies  jetzt  erwarten,  abgesehen  von  der  vater- 
ländischen  Pflicht,   dem   Olmangel   abzuhelfen. 

Mohn  habe  ich  hier  ja  nur  in  kleinen  Verhältnissen  gebaut, 
aber  immer  hat  er  einen  ansehnlichen  Ertrag  gebracht ;  sogar  im 
verflossenen  nassen  Jahre  war  ich  damit  zufrieden.  Zudem  ver- 
ursacht er  nicht  zu  viel  Arbeit,  da  er,  erst  einmal  im  Wachstum, 
das  Unkraut  leicht  unterdrückt,  und  daher  die  meiste  Arbeit  mit 
dem  Verziehen,  Anhäufeln  und  Behacken  der  jungen  Pflanzen  be- 
endet ist.  Auch  die  Ernte  ist  nicht  so  kostspielig,  wie  es  den 
Anschein  hat,  da  Kinder  und  Frauen  diese  ausführen  können. 
Der  Mohn  räumt  den  Boden  verhältnismäßig  zeitig,  was  für  die 
Herbstbestellung  von  großem  Vorteil  ist.  Es  ist  daher  der 
Mohnanbau  nur  zu  empfehlen,  und  es  wird  jeder  auf  seine  Rechnung 
kommen,   wenn   er  auch   größere  Flächen   mit  dieser  Pflanze  bestellt. 

Hahn. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Dieser  Artikel  ging  einen 
Tag  vor  Ausgabe  der  Nr.  4  ein,  in  welcher  ich  auf  Seite  38 
meine  Erfahrungen  über  den  Anbau  der  Sonnenblumen  zur  Oel- 
gewinnung  bekannt  gab.  Die  vorstehend  veröffentlichten  un- 
günstigen Erfahrungen  bestätigen  mein  Urteil.  Inzwischen  hat 
auch  das  Kriegsernährungsamt  seine  Erfahrungen  veröffentlicht. 
Danach  war  der  Ertrag  der  Sonnenblumenkerne  sehr  mäßig.  Auf 
77  Tonnen  Aussaat  kamen  100  Tonnen  Ernte  zurück,  so  daß  es 
fraglich  erscheinen  kann,  ob  die  Mühe  der  Aussaat  sich  lohnt. 
Auch  das  Ergebnis  der  Bucheckernsammlung  war  dürftig.  Der 
Grund  lag  wohl  darin,  daß  die  Bundesstaaten,  die  die  größten 
Buchenwälder  haben,  die  Erträge  an  sich  herangezogen,  und  weiter 
darin,  daß  viele  Sammler  ihre  Vorräte  selbst  behielten  und  zu 
Oel  verarbeiteten.  Dagegen  hatte  die  Obstkernsammlung  sehr 
gute  Erfolge.  Sie  ergab  120  000  Tonnen  Obstkerne,  die  400  000 
bis  500  000  Kilogramm  Oel  lieferten.  Der  Verbleib  dieses  Oeles, 
nach  dem  auch  einige  Fragen  laut  geworden  sind,  erklärt  sich 
durch  den  starken  Verbrauch  der  Margarinefabriken,  an  die  monat- 
lich 4000  Tonnen  abgegeben  werden.  Die  Oelmengen  des  Handels, 
die  wegen  ihres  hohen  Preises  Aufsehen  erregten,  stammten  aus 
der  türkischen  Haselnußernte  und  sind  wohl  unterdessen  aus  dem 
Verkehr  verschwunden.  Ich  wiederhole  meinen  in  Nr.  4  erteilten 
Rat,  in  der  Gartenkultur  in  diesem  Jahr  nur  Mohn  zur  Oel- 
gewinnung  anzubauen,   wenn   möglich   nur   Schüttelmohn. 


Mannigfaltiges. 


Gärtnerische  Preisverzeichnisse. 

Das  Frühjahr  naht.  Vor  mir  liegt  eine  Menge  alter  und  neuer 
Preisverzeichnisse  gärtnerischer  Firmen.  Welch  ein  Wert  von  Arbeit 
und  Geld  steckt  doch  in  diesen  meist  sauber  hergestellten,  oft 
recht  dickleibigen  Heften,  welche  eine  große  Anzahl  schwarzer  und 
seit  neuerer  Zeit  auch  farbiger  Bilder  zieren!  Welch  ein  Wert, 
wenn  man  bedenkt,  daß  diese  Verzeichnisse  frei  und  unentgeltlich 
in  Tausenden  von  Exemplaren  hiuausgeschickt  werden  an  Gärtner 
und  Nichtgärtner.  Um  viele  Hunderte  von  Mark  wird  ein  Geschäft 
doch  damit  belastet.  Steht  dieser  Wert  im  Verhältnis  zu  dem 
Nutzen,  den  er  dem  Absender  bringt?  Es  muß  doch  wohl  so 
sein,  denn  die  Preisverzeichnisse  werden  nicht  weniger,  werden  nicht 
kleiner,  sondern  im  Gegenteil,  wie  mir  scheint  von  Jahr  zu  Jahr 
größer,  oft  in  der  Absicht  übertrumpfen  zu  wollen,  reichhaltiger  und 
besser  in  der  Ausstattung.  (Jetzt  im  Krieg  etwas  zurückgegangen. 
D.  V.)  Ist  dies  wirklich  nötig?  Könnte  hier  nicht  gespart  werden, 
auch  im  Interesse  des  Publikums,  welches  ja  doch  zu  der  Bezahlung 
dieser  Verzeichnisse  mithelfen   muß? 

Wir  Gärtner  wissen  ja  gute  und  reiche  Preisverzeichnisse  zu 
würdigen  und  können  sie  nicht  entbehren;  wir  kennen  sie  schon 
an  Form,  Farbe  und  Größe,  welche  bei  den  meisten  Geschäften 
sich  immer  gleich  bleiben  ;  ich  ordne  sie  gleich  beim  Empfang  in 
die  verschiedenen  Zweige  des  Gartenbaues,  denn  mehr  und  mehr 
spezialisieren  sich  auch  die  gärtnerischen  Geschäfte,  und  nur  wenige 


84 


Die   Gartenwelt. 


XXI,  7 


befassen  sich  noch  mit  der  Kultur  aller  Pflanzen.  So  gibt  e^ 
Baumschullcataloge,  solche  für  Staudenpflanzen,  andere  enthalten 
nur  Kakteen-,  Orchideen  oder  Rosen,  die  holländischen  Blumen- 
zwiebelverzeichnisse  nicht   zu   vergessen. 

Wohl  nicht  in  gleicher  Menge  wie  der  Gärtner  wird  der  Nicht- 
fachmann,  der  Pflanzenliebhaber  mit  Preisverzeichnissen  beglückt; 
aber  dank  der  käuflichen  Adressen  von  Pfarrern,  Lehrern,  Guts- 
besitzern und  dergl.  wandern  auch  unzählige  hinaus  auf  das  Land 
bis  in  die  kleinsten  Ortschaften  und  setzen  meist  den  glücklidien 
Empfänger  in  große  Verlegenheit.  Ja,  in  Verlegenheit!  Denn  wie 
soll  er,  ohne  Fachkenntnisse,  sich  in  dem  Wirrwarr  der  vielen 
lateinischen  Namen  zurecht  finden,  wie  soll  er  aus  den  nur  gut 
lautenden  und  alles  lobenden  Beschreibungen  der  Menge  von  Arten 
und  Abarten  herausfinden,  was  er  für  sich  braucht,  was  für  ihn, 
für  seine  Verhältnisse,  für  seinen  Boden  geeignet  ist.''  Wohl  sind 
vielleicht  manche  Namen  fett  gedruckt,  eine  Pflanze  wird  besonders 
empfohlen  ;  ist  es  ihm  aber  zu  verargen,  wenn  er  mißtrauisch  denkt, 
diese  Sorte  will  der  Verkäufer  aus  dem  oder  jenem  Grunde  gerne 
los  sein,   ist   sie   aber   auch   für  mich   empfehlenswert.'* 

Betrachten  wir  uns  die  Preisverzeichnisse  über  Gemüsesämereien 
einmal  näher.  Ist  es  denn  nötig,  daß  l'/j  hundert  verschiedene 
Bohnensorten,  über  50  Erbsensorten,  mehr  als  20  Sorten  von 
Blumenkohl,  weit  über  40  Kopfkohlsorten,  gegen  80  Kopfsalate, 
über  30  Radiessorten  usw.  gezogen,  geerntet  und  angeboten  werden? 
Oder  bei  den  Blumensämereien:  Wer  will  sich  unter  200  Sommer- 
astersorten, etwa  80  Levkojensorten,  einer  langen  Liste  von  Ritter- 
sporn, Mohn,  Petunien,  Löwenmaul  u.  a.  heraus-  und  zurechtfinden? 
Was  soll  der  Nichtkenner  dieser  Namen  und  Sorten  für  seinen 
Garten  wählen?  Er  überläßt  es  dem  Zufall  und  bekommt  etwas, 
das  ihm  nicht  gefällt;  er  überläßt  die  Wahl  dem  Lieferanten  und 
wird  gerne  bei  Mißerfolg  ihn  unredlichen  Gebarens  beschuldigen. 
Könnte  hier  nicht  eine  vernünftige  Einschränkung  im  Interesse  der 
Züchter  und  des  Publikums  stattfinden?  Wären  nicht  von  obigen 
150  Bohnensorten  oder  200  Sommerastersorten  die  Hälfte,  ja  selbst 
ein  Drittel  noch  genug,  und  könnten  nicht  die  andern  zwei  Drittel, 
die   minderwertigen,   über  Bord   geworfen   werden  ? 

Nicht  anders  sieht  es  in  den  Baumschulverzeichnissen  aus;  man 
nehme  sich  einmal  die  Mühe,  die  vielen  Aepfel-,  Birnen-,  Stachel- 
beeren-, Erdbeersorten  und  dergl.  zu  zählen.  Könnten  hiervon 
nicht  auch  zwei  Drittel  ausgemerzt  werden?  Zu  was  werden  immer 
und  immer  wieder  Normalsortimente  aufgestellt,  wenn  die  unglaub- 
lichsten, längst  veralteten  und  als  minderwertig  bekannten  Sorten 
liebevoll  vermehrt  und  empfehlend  im  Verzeichnis  angeboten  werden? 
Ebenso  ist  es  mit  den  Rosen.  Jährlich  kommen  Dutzende  von 
Neuheiten  in  den  Handel.  So  wird  die  Liste  immer  größer,  und 
'mit  all  dem  Ballast  veralteter  und  minderwertiger  neuerer  Sorten 
plagt  sich  der  Rosenzüchter  ab,  nur  um  sie  liefern  zu  können,  wenn 
ja  einmal  ein  Sammler  nach  solch  einer  Sorte  verlangt,  statt  daß 
er  sagt :   Die   Sorte   taugt   nichts,   ich   habe  sie  ausgemerzt. 

Es  wäre  gewiß  kein  Schade,  wenn  so  überall  vermindert  würde; 
der  Züchter  hätte  weniger  Arbeit,  sein  Preisverzeichnis  würde  dünner 
und  billiger,  dabei  aber  übersichtlicher,  und  das  kaufende  Publikum 
könnte  sich  leichter  zurechtfinden  und  hätte  bei  kleinerer  Wahl 
kleinere   Qual. 

Und  nun  das  Lesen  und  Verstehen  dieser  Preisverzeichnisse! 
Man  gehe  einmal  aufs  Land  zu  einem  Anfänger  im  Gartenfach,  ja 
selbst  zu  einem  fortgeschrittenen  Gartenfreund.  Was  fängt  er  mit 
solch  einem  dickleibigen  Ding  an?  Böhmische  Dörfer  sind  ihm  die 
meisten  Namen.  Wohl  haben  viele  Preisverzeichnisse  den  deutschen 
Namen,  sogar  noch  ein  Bild  dazu  gesetzt,  was  sagen  erstere  aber 
oft?  Entweder  sind  es  Lokalbezeichnungen  oder  nichtssagende 
Uebersetzungen  des  lateinischen  Namens;  der  Laie  kennt  sie  nicht. 
Und  die  Bilder?  Manche  gut,  manche  aber  auch  recht  schlecht 
und  der  Natur  nicht  entsprechend.  Könnte  da  nicht  auch  eine 
Einschränkung  stattfinden?  Könnten  nicht  recht  viele  der  einjährigen 
und  mehrjährigen  Pflanzen  füglich  wegbleiben?  Kann  der  Züchter 
mit  gutem  Gewissen  sie  alle  dem  Laien  empfehlen?  Soll  das 
Verzeichnis  botanischen   oder  praktischen   Wert   haben  ? 

Der  Samenzüchter,  der  mit  dem  Publikum  arbeitet,  kennt  dessen 


Geschmack  und  Liebhaberei,  dem  sollte  er  in  der  Weise  Rechnung 
tragen,  daß  er  zu  Anfang  oder  am  Ende  des  Verzeichnisses  eine 
Liste  der  meistbegehrten  und  gangbarsten  Gartenpflanzen  bringt, 
für  den  kleinen  Hausgarten  zusammengestellt,  also  nicht  von  ihm 
zusammengestellte  Sortimente  zu  so  und  so  viel  Portionen.  So 
auch  könnte  ein  kurzes  Verzeichnis  beliebtester  und  für  alle  Gärten 
empfehlenswertester  Gemüsesorten  und  das  Normalsortiment  in  Obst 
besonders  aufgeführt  werden.  Wer  Feinschmecker  auch  bezüglich 
der  Blütenpflanzen  ist,  der  kann  sich  dann  im  Hauptverzeichnis 
immer  noch   einen   Nachtisch   zusammenstellen. 

Die  Klagen  vieler  Gartenfreunde  ließen  mich  diesen  Vorschlag 
machen ;  durchführbar  wäre  er,  ob  es  geschieht  —  ich  weiß  es 
nicht.  Graebener. 

Tagesgeschichte. 

Berlin-Wilmersdorf.  Der  hiesige  Magistrat  hat  Höchstpreise 
für  Kleingärten  festgesetzt.  Danach  darf  der  Pachtpreis  für  den 
reinen  Gemüse-  und  Kartoffelbau  im  Kleingartenbetriebe  in  Berlin- 
Wilmersdorf  nicht  übersteigen:  für  Kulturland  12  Pfg.  für  1  qm 
und  Jahr,   für   Brachland    6   Pfg.   für   1    qm   und   Jahr. 

Naturschutzgebiet  Kerspetalsperre.  Das  Gebiet  der  Barmer 
Kerspetalsperre,  das  2000  Morgen  umfaßt,  ist  als  Naturschutz- 
gebiet erklärt  worden.  Es  enthält  Mischwald  mit  eingesprengten 
Rodungen  und  kleinen  Wiesentälern.  Vertreten  sind  darin  Fichten, 
Kiefern,  Wacholder,  Rotbuchen,  Birken,  Eichen,  Eschen,  Erlen, 
vereinzelt  Stechpalmen,  Holunder,  Schneeball,  wilde  Kirsche  und 
Geißblatt.  Aller  Voraussicht  nach  wird  sich  das  Naturschutzgebiet 
Kerspetalsperre  in  ein  Vogelparadies  von  außerordentlichem  Reich- 
tum verwandeln.  Wegen  des  Moosreichtums  ist  auch  von  der 
niederen   Tier-   und   Pflanzenwelt   viel   Gutes   zu   erwarten. 


Personalnachrichten. 
Gärtner  in  Waffen. 

Schipper,  Hofgärtner  in  Cronberg  a.  T.,  zzt.  im  Militärdienst, 
wurde  zum  Oberbootsmannsmaat   d.  Marine-Feldjägerabt.  befördert. 

Gefr.  Curt  Reiter,  Obergärtner,  langjähriger  Mitarbeiter  der 
„Gartenwelt",  Verfasser  von  „DiePraxis  der  Schnittblumengärtnerei", 
wurde  die  Sachs.  Friedrich  Augustmedaille  am  Kriegsbande  verliehen. 

Zebblin,  Friedr.,  Offiziersstellvertreter,  Gartentechniker  bei 
der  städt.  Gartenverwaltung  in  Oppeln,  seit  Kriegsbeginn  im 
Felde,  Ritter  des  Eis.  Kreuzes,  ehem.  Proskauer,  wurde  zum 
Leutnant   d.   Res.   befördert. 

Der  Deutsche  Gärtnerverband  gibt  die  Verleihung  des  Eisernen 
Kreuzes  an  seine  nachgen.  Mitglieder  bekannt:  van  den  Boom, 
Düsseldorf;   Paul   Hamann,   Berlin;   C.   Wilde,  Düsseldorf. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  den  Helden- 
tod seiner    Mitglieder    Heinr.  Mahlke,    Neustettin,    und    Gustav 

Schleiffer,  Vetschau,  bekannt. 

*  * 

* 

Kramer,  Emil,  Gärtnereibesitzer  und  Stadtverordneten-Vor- 
steher  in   Marienberg   i.   S.,   "j"  am  29.   Januar. 


Briefkasten  der  Schriftleitung. 

Ein  dankbarer  Abonnent  der  „Gartenwelt"  hat  dem  Heraus- 
geber den  Betrag  für  ein  Jahresabonnement  übermittelt,  mit 
welchem  einem  würdigen,  mittellosen  Lehrling  eine  Freude  bereitet 
werden  soll.  Wir  bitten  Lehrherren,  uns  geeignete  Bewerber 
namhaft  zu  machen.  Bei  mehreren  berücksichtigungswerten  Mel- 
dungen soll  das  Los  entscheiden.  Der  Stifter,  dem  wir  hiermit 
herzlichen  Dank  sagen,  schreibt  uns :  „Ich  kann  mit  gutem  Ge- 
wissen sagen,  stets  ein  eifriger,  stiller  Arbeiter  für  die  „Garten- 
welt" gewesen  zu  sein,  auch  während  meiner  Wanderjahre  und 
Reisen  manchen  Abonnenten  geworben  zu  haben,  denn  ein  Unter- 
nehmen, wie  das  Ihrige,  bringt  so  manchen  Segen  und  stets  frische 
geistige  Anregung.  Wenn  dem  durch  meine  Spende  bedachten 
Lehrling  die  „Gartenwelt"  nur  den  zehnten  Teil  der  Anregung 
und  Belehrung  bringt  wie  mir,  so  ist  mein  Zweck  erreicht." 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktien  verantwortl.  Max  HesdörSer.  Verl.  von  PaulParey.  Druck :  Anh.  Buehdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Deuan. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


23.  Februar  1917. 


Nr.  8. 


Nachdruck  und  Nadibildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Gehölze. 


Magnolia  tripetala  Linne. 


(Hierzu   eine  Abbildung  nach   einer   vom  Verfasser  für  die  „Garten- 
welt"   gefertigten   Aufnahme.) 

In  ihrer  Wüchsigkeit  und  beträchtlichen  Winterhärte  ist 
diese  Magnolie  für  viele  Gebiete  Deutschlands  ein  recht  be- 
achtenswerter Parkbaum.  Nicht  nur,  daß  die  zahlreichen  und 
großen  Blüten  dem  Baume  eine  besondere  Zierde  verleihen, 
auch  die  große,  reichliche  Belaubung  ist  an  und  für  sich 
schon  recht  auffallend  und  ein  Schmuck  des  Baumes  während 
der  ganzen  Wachstumszeit.  Heimisdi  ist  diese  Art  in  den 
südöstlichen  Staaten  Nordamerikas,  hauptsächlich  in  West- 
Virginia,  Kentucky,  Jennessee  und  Alabama.  Sie  formt  auf 
mäßig  hohem  Stamm  oder  auch  bald  über  der  Wurzel  ver- 
ästelt, etwas  sparrige,  ausgebreitet  verästelte  Kronen,  die 
bis  10  m  Höhe,  unter  günstigen  Verhältnissen  aber  auch 
noch  mehr  erreichen.  Der  Wuchs 
ist  kräftig  und  gesund;  im 
jugendlichen  Zustande  haben 
die  ziemlich  starken,  kahlen 
Triebe  eine  dunkle,  bräunliche 
Färbung;  ältere  Aeste  sind  mit 
ziemlich  glatter,  hellgrauer  Rinde 
bekleidet.  Ein  ziemlich  charak- 
teristisches Zeichen  dieser  Mag- 
nolie ist,  daß  ihre  Belaubung 
gewöhnlich  mehr  oder  weniger 
am  Triebende  gehäuft  steht, 
was  einen  schirmartigen  Ein- 
druck erweckt ;  aus  diesem 
Grunde  wird  sie  auch  Schirm- 
magnolie genannt.  Sie  erhielt 
von  einem  Botaniker  daher  eine 
darauf  bezügliche  Bezeichnung, 
denn  ein  Synonym  zu  M.  tripe- 
tala L.  ist  bekanntlich  M.  um- 
brella  Lamark.  Im  Durchschnitt 
erreichen  die  elliptischen,  beider- 
ends  spitz  auslaufenden  Blätter 
eine  Länge  von  gut  20 — 40  cm, 
bei  etwa  halb  so  großer  Breite. 
Ueppige  Langtriebe  dagegen 
tragen  oft  Blätter  von  etwa 
60  cm  Länge  und  mehr.  Der 
Stiel  ist  sehr  kurz ,  kaum  2 — 3  cm 

Gartenwelt  XXI. 


lang.  Oberseits  ist  die  Färbung  ein  frisches,  helles  Grün, 
das  leicht  gelb  getönt  ist,  und  von  dem  die  hellere,  fast 
weißliche  Mittelrippe  lebhaft  absticht.  Die  Färbung  der  Blatt- 
unterseite ist  ein  weit  blasseres,   fast  weißliches  Grün. 

Recht  zahlreich  bilden  sich  endständig  der  Kurztriebe  die 
ansehnlich  großen  Blüten,  deren  Form  aus  der  Abbildung  gut 
ersichtlich  ist.  Die  einzelnen  Blütenblättchen  erreichen  bis  12  cm 
Länge ;  sie  sind  von  derber,  fleischiger  Beschaffenheit  und 
von  milchweißer  Färbung.  Die  drei  äußeren,  beträchtlich 
schmäleren  Blütenblättchen  sind  etwas  grünlich  getönt,  be- 
sonders im  Aufblühen.  Inmitten  der  Blüte  stehen  um  den 
Fruchtknoten  gehäuft  recht  zahlreiche,  aber  ziemlich  kleine 
Staubblättchen,  die  leicht  hinfällig  sind.  Ist  auch  die  Halt- 
barkeit der  einzelnen  Blüte  keine  besonders  große,  so  ist 
doch    der  Baum    recht    lange    mit   Blüten    geschmückt,    denn 


OAIVr  tl*  BW 


-<^ 


Magnolia  tripetala. 


86 


Die   r;  a  rtenwelt. 


XXI,  8 


das  Erblühen  derselben  geht  ziemlich  langsam  vor  sich. 
Während  sich  die  zuerst  erblühenden  schon  im  Mai  öffnen, 
kommen  aber  die  letzten  meist  erst  im  Juli  zur  Entwicklung. 
Aus  diesem  Grunde  mag  sich  wohl  die  reichliche  Bildung 
der  Fruchtstände  erklären.  Denn  je  länger  die  Blütezeit 
eines  Gewächses  anhält,  desto  mehr  ist  die  Möglichkeit  der 
Befruchtung  gegeben.  Die  zapfenartigen  Fruchtstände,  die 
bis  reichlich  10  cm  lang  und  etwa  halb  so  breit  werddn, 
nehmen  zur  Reifezeit,  im  Laufe  des  Hochsommers  und  Früh- 
herbstes eine  schöne  leuchtendrote  Färbung  an ;  auch  die 
später  aus  den  geöffneten  Zapfen  heraustretenden  und  an 
dünnen  Fäden  herabhängenden,  ziemlich  großen  Samen  sind 
lebhaft  rot  gefärbt.  Ein  Strauch  oder  auch  Baum  ist  im 
Schmuck  seiner  Fruchtstände  eine  ganz  eigenartige,  zierende 
Erscheinung.  Unbestreitbar  ist,  daß  diese  Magnolie  sowohl 
in  ihrer  Belaubung,  als  auch  in  ihrer  Blüte  und  in  ihren 
Fruchtständen  recht  wertvolle  Eigenschaften  eines  wirklich 
empfehlenswerten   Ziergehölzes   besitzt. 

Auf  heimischem  Standort  bevorzugt  M.  tripetala  etwas 
feuchte  Lagen  an  Abhängen,  an  Flußläufen  und  auch  in 
lichten  Bergwäldern.  In 
Kultur  sah  ich  sie  im 
Seeklima,  in  etwasfeuch- 
tem, anmoorigem  Boden 
in  guter  Ausbildung.  Da 
ihre  Winterhärte  recht 
beträchtlich  ist,  kann  sie 
aber  auch  in  vielen  Ge- 
bieten des  mittleren 
Deutschlands  erfolgreich 
kultiviert  werden,  so- 
fern man  ihr  einen 
einigermaßen  geschütz- 
ten Standort  gibt,  auch 
in  der  Jugend  einen 
angemessenen  Winter- 
schutz nicht  vergißt.  In 
tiefgründigem,  frischem 
Humusboden  ist  ihre 
Entwicklung  eine  recht 
freudige,  so  daß  sie 
schon  in  verhältnismäßig 
wenig  Jahren  eine  ganz 
stattliche  Größe  erreicht. 
Aus  diesem  Grunde  ist 
sie  für  allzu  kleine 
Gärten  nicht  geeignet, 
desto  mehr  aber  für  größere  Anlagen.  Hier,  in  Einzel- 
stellung frei  im  Rasen  stehend,  wird  eine  gut  ausgebildete 
M.  tripetala  niemals  ihre  Wirkung  verfehlen.  Sie  bildet  mit 
der  im  Alter  weit  ausladenden  Krone,  mit  ihrer  großen,  wuch- 
tigen Belaubung  einen  festen  Punkt  im  Garten  und  beherrscht 
dadurch  sozusagen  ihre  ganze  nächste  Umgebung.  Die  Haupt- 
sache zu  gutem  Gedeihen  ist,  ihr  einen  recht  sonnigen  Stand- 
ort zu  geben.  Denn  je  sonniger  derselbe  ist,  desto  besser  und 
früher  reift  ihr  Holz  im  Hochsommer  aus  und  desto  sicherer 
kommt  dann  der  Baum  durch  den  Winter.  Ertrotzt  dann  auch 
bedeutenden  Kältegraden.  Viele  derartige  Gehölze  leiden 
in  unseren  Gärten  hauptsächlich  durch  die  Folgen  ihres  un- 
günstigen Standortes.  Schattige  Lagen,  im  Druck  hoher, 
alter  Bäume,  womöglich  noch  mit  nassem  Untergrund,  das 
sind    alles    Ursachen,    die    das    freudige  Wachstum    sonst    an 


und  für  sich  robuster,  wüchsiger  Gehölze  unmöglich  machen. 
Die  Anzucht  von  M.  tripetala  geht  durch  Aussaat  leicht  vor 
sich.  Auch  hier  in  Deutschland  geerntete  Samen  erlangen 
gewöhnlich  eine  sehr  gute  Keimfähigkeit.  Im  übrigen  läßt 
das  weitere  Wachstum  der  jungen  Sämlinge  nichts  zu 
wünschen   übrig.  Kache. 

Stauden. 


Arenaria  montana. 

Nach   einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten   Aufnahme. 


Arenaria  montana  L.,  das  Bergsandkraut.  Das  Berg- 
sandkraiit  der  Pyrenäen  und  spanischen  Gebirge  ist  wohl  das  an- 
sehnlichste und  wertvollste  der  Gattung.  Wie  ein  weithin  leuch- 
tender Schneefleck  inmitten  buntesten  Frühsommerflors  nimmt  es 
sich  aus,  wenn  es  seine  großen  unschuldsweißen  Blumenaugen  auf- 
tut, nahezu  die  größten,  sicher  aber  die  reinsten  im  Vergleich  mit 
ihren  Geschwistern,  die  es  darum  an  Zierwert  bedeutend  über- 
ragt. Selbst  das  „großblumige"  Sandkraut,  Arenaria  grandiflora 
All.,  nicht  ausgeschlossen,  das  schon  durch  seinen  bedeutend  höher 
strebenden  Wuchs  an  Reiz  einbüßt;  gar  nicht  zu  reden  von  den 
kleinblumigeren,  aber  immerhin  sehr  liebenswerten  Zwergarten 
A.   Huteri  Kern.,   A.    tctraquetra  L.   u.a.m. 

Kurz  vor  der  Sonnen- 
wende beginnt  sich  unser 
Kleinchen  in  seinen  schnee- 
igen Flor  zu  hüllen,  der 
so  dicht  und  massig  den 
weitschweifig  lockeren 
Rasen  bedeckt,  daß  nur 
vereinzelt  da  und  dort 
eines  der  zugespitzt  lan- 
zettlich belaubten,  schwach 
flaumhaarigen  Triebchen 
neugierig  hervorschaut. 
Die  einzeln  ganz  kurz  ge- 
stielt aus  den  Blattwinkeln 
kommenden  Blüten  sind 
aus  breiteiförmigen,  in 
eine  Spitze  zusammen- 
gezogenen Blättchen  ge- 
bildet, die  den  Kelch  sehr 
erheblich  überragen  und 
sich  nach  dem  Verblühen 
zurückschlagen.  Bei  trocke- 
nem Wetter  hält  der  auf- 
fallend liebliche  Flor 
mehrere  Wochen  an;  unser 
Bild  zeigt  ihn  leider  schon 
in  der  dritten  Woche,  in 
der  sein  Höchstreiz  längst 
überschritten  war,  gibt 
aber  immerhin  noch  eine 
schwache' Vorstellung  von  dem  blendenden  Atlasglanz  der  reichen 
Fülle  reinweißer,   edelgeformter   Blumen. 

Am  vorteilhaftesten  nimmt  sich  unsere  Bergschöne  aus,  wenn 
sie,  einem  Wassersturz  gleich,  ihre  weit  umherschweifende,  dunkel- 
grüne Sproßfülle  über  schräg  geneigte  Felsblöcke  fluten  lassen 
kann ;  dann  ist  sie  —  zumal  neben  brennenden  Nelken,  innig- 
blauen Zwergglockenblumen,  gelben  Steinkrautrasen  usw.  —  von 
blendendstem  Reiz    und  nimmt  jedes  Herz  gefangen. 

Wer  es  erst  einmal  erfahren  hat,  wie  leicht  mit  ihr  umzugehen 
ist,  wie  unverwüstlich  sie  sich  einnistet  und  wie  fürsorglich  sie 
die  reichlich  reifenden  Samen  wieder  in  die  Falten  ihres  lockeren 
Kleides  streut,  um  sich  stetig  zu  verdichten,  zu  verjüngen  und 
reicher  aufzuputzen,  läßt  sie  nicht  mehr  aus  dem  Auge  und 
dem   Sinn. 

Der  aufmerksame  Pfleger  kürzt  die  wildesten  Sprosse  größerer 
Polsterrasen   nach   der   Blüte  etwas  ein   und   läßt  im  Herbst  leichte, 


XXI,  8 


Die   G  a.  (■  t  e  u  w  e  1 1. 


87 


steinige  Erde  dazwischen  rieseln,  um  ihr  neue  Kraft  fürs  nächste 
Jahr  zu  sichern.  In  lockerem,  sehr  durchlässigem,  sandreichem 
Boden  gedeiht  sie  in  allen  freien  Sonnenlagen  leicht  und  sicher; 
durch  Saat,  Teilung  oder  Stecklinge  ist  sie  ins  Unendliche  zu 
vermehren ;  im  Winter  schützt  sie  ein  Tannenreis  vor  Witterungs- 
schäden. E.  Wocke  in  OUva. 


Kakteen  und  Fettgewächse. 
Mamillarien. 

Von  A.   Oertel,  Inspektor  des  Botanischen  Gartens,  Halle  a.  d.  S. 

(Hierzu  vier  Abbildungen  nach    für    die    „Garlenwelt"   gefertigten 

Aufnahmen.) 

Zu  unseren  beliebtesten  und  dankbarsten  Zimmerkakteen 
dürfen  die  Mamillarien  in  erster  Linie  gerechnet  werden. 
Wir  finden  unter  ihnen  die  verschiedensten  Arten  und  Formen, 
auch  werden  sie  wegen  ihres  leichten,  willigen  Blühens  mit 
Vorliebe  gepflegt. 

Die  Heimat  der  Mamillarien  ist  hauptsächlich  Mexiko, 
wo  sie  vereinigt  große  Polster  und  Rasenflächen  bilden.  Der 
Körper  ist  ohne  Ausnahme  mit  sehr  verschiedenen  Warzen 
bedeckt,  welche  in  Schrägzeilen  angeordnet  sind,  auch  ist 
eine  Bewaffnung  mit  Stacheln  fast  stets  vorhanden.  Die 
Blüten  treten  aus  den  Axillen  oder  nahe  bei  denselben 
hervor,  niemals  erscheinen  sie  aus  den  Ariolen.  Die  Blüten- 
hülle ist  meist  kurz  und  trichterförmig.  Mit  Ausnahme  ver- 
schiedener weißer  Arten,  welche  mit  einem  dichten  Wollfilz 
belegt  sind  und  mehr  trockenen,  kalkhaltigen  Boden  lieben, 
verlangen  die  Mamillarien  durchweg  mäßige  Feuchtigkeit  und 
etwas  gebrochenes  Sonnenlicht,    um    recht  gut  zu    gedeihen. 

Mamillaria  chapinensis  Eichlam  et  Quehl,  M.  celsiana 
Lam,  M.  Eichlamii  Quehl,  M.  pseudoperbella  Quehl  sind 
Arten,  welche  häufiger  in  Kultur  angetroffen  werden. 


Mamillaria  pseudoperbella. 

Palmen. 


Mamillaria  chapinensis. 


Rhopalostylis. 

Von  Alwin  Berger. 
Als  Areca  (oder  Kentia)  sapida  und  Areca  (oder  Kentia) 
Bauen  besitzen  wir  in  unseren  Gärten  seit  langen  Jahren 
zwei  vorzügliche  Palmen,  die  an  Schönheit  hinter  keiner 
anderen  zurückstehen  und  dabei  den  Vorteil  voraus  haben, 
daß  sie  keine  hohen  Wärmegrade  erfordern,  sondern  in  ge- 
mäßigt warmen  oder  kalten  Gewächshäusern  die  nötigen 
Bedingungen  zu  ihrem  Gedeihen  finden. 

Diese  beiden  Schwesterarten  gehören  zu  den  Arecineen, 
deren  zahlreiche  Gattungen  keineswegs  leicht  auseinander 
zu  halten  sind.  Auch  die  vor  kurzem  besprochenen  Ar- 
chontophoenix  und  Ptychosperma  gehören  hierher.  Mit 
der  wachsenden  Kenntnis  der  Gattungen  sind  auch  die 
Namen  dieser  Palmen  dem  Wechsel  unterworfen,  nur  in 
der  konservativen  Praxis  des  Gartenbaues  haben  sich  die 
alten,  einmal  eingebürgerten  und  von  jedermann  verstan- 
denen Namen  erhalten.  Es  liegt  auch  kein  Grund  vor, 
diese  alten  Namen  aus  dem  Gebrauch  zu  entfernen,  auch 
wenn  wir  wissen,  daß  sie  nicht  mehr  zutreffend  sind. 
Gegenwärtig  werden  in  botanischen  Werken  diese  beiden 
Palmen  unter  Kentia  und  unter  Rhopalostylis  geführt.  Nach 
.  meinem  Dafürhalten  ist  es  richtiger,  sie  als  eine  beson- 
dere, von  Kentia  abweichende  Gattung /?Äo/ja/os(i//fi (Keulen- 
stempel), die  Wendland  und  Drude  aufgestellt  haben,  zu 
führen. 

Als  junge  Pflanzen  sind  sie  merkwürdig  durch  den 
auch  bei  Sabal  vorkommenden,  wie  ein  Krebsschwanz 
über  den  Boden  sich  erhebenden  und  von  Wurzeln  ge- 
stützten holzigen  Anhängsel.  Die  Stammspitze  wächst 
nämlich  hier  bogenförmig  in  den  Boden  und  treibt  die 
älteren  zurückliegenden  Teile  über  den  Boden  heraus  zu 
dieser  krebsschwanzartigen  Mißgestalt.  Das  geschieht  so- 
lange, bis  die  Blattrosette  völlig  ausgewachsen  ist.  Als- 
dann beginnt  die  Pflanze  einen  aufrechten,  säulenförmigen 
Stamm  anzulegen,  der  von  den  abfallenden  Blattbasen 
geringelt  erscheint.    Dieser  Krebssdiwanz  ist  aber  noch  an 


88 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  8 


verhältnismäßig  großen  Pflanzen  zu  finden.  —  Die  Wedel, 
namentlich  die  Blattstiele  und  Spindeln,  sind  von  einem  rost- 
braunen filzigen  Überzug  bekleidet,  wie  er  ähnlich  stark  bei 
unseren  Gewächshauspalmen  nicht  wieder  vorkommt.  Nur 
an  den  langen,  holzigen,  faserlosen  Blattscheiden  verschwindet 
er  am  ersten.  Sobald  der  Stamm  eine  geringe  Höhe  erreicht 
hat,  beginnen  die  Pflanzen  zu  blühen.  Rhopalostylisblüten 
sind  daher  auch  in  unseren  deutschen  Gärten  keine  große 
Seltenheit. 

Die  Blütenstände  erscheinen  hinter  den  Scheiden  der 
ältesten,  abgestorbenen  Blätter  und  treiben  diese  durch  ihr 
Wachstum  beulig  auf,  bis  sie  schließlich  mit  der  weiteren 
Entwickelung  des  verzweigten  kahlen  Blütenstandes  zum  Ab- 
fallen gezwungen  werden.  Der  Blütenstand  ist  ähnlich  wie 
bei  Archontophoenix,  aber  die  Aste  sind  kürzer,  dicker  und 
steifer,  also  nicht  so  zierlich.  Auch  hier  sind  Blüten  beiderlei 
Geschlechtes  nebeneinander  ausgebildet.  Die  männlichen 
blühen  zuerst  auf  und  fallen  bald  ab;  die  weiblichen  sind 
größer  und  kommen  etwas  später  zur  Entwicklung.  Einige 
werden  aber  meist  noch  von  Pollen  desselben  Blütenstandes 
befruchtet.  Ausgebildete  und  keimfähige  Samen  enthaltende 
Früchte  folgen  daher  auch  meist  auf  die  Blüte  und  bilden 
für  längere  Zeit  eine  weitere  Zierde. 

Die  schönere  der  beiden  Arten  ist  ohne  Zweifel  R.  Baueri 
Wendl.  &  Drude.  Sie  ist  nicht  nur  in  allen  Teilen  größer 
und  kräftiger,  sondern  auch  ganz  wesentlich  gefälliger  und 
lockerer  gebaut.  Ihre  Wedel  werden  mehrere  Meter  lang 
und  sind  oben  etwas  zurückgebogen.     Die  schönen,  breiten, 


iiikiJi,. 

\ 

i 

^ 

IC 

r 
f 

r 

\k        i 

1 

Mamillaria  Eichlami. 


Mamillaria  celsiana. 

gegenständigen  Fiedern  stehen  fast  wagerecht  zur  Spindel. 
Sie  ist  vor  allen  Dingen  eine  Dekorationspalme  für  gemäßigt 
warme  oder  kühlere  Häuser  und  Wintergärten.  Ihre  Heimat 
sind  die  bekannten  Norfolk-Inseln,  wo  auch  die  als  Norfolk- 
Tanne  bekannte  Araacaria  excelsa  herstammt,  und  zwar 
kommt  die  R.  Baueri  auf  den  Kermadec  -  Inseln  dieses 
Archipels  vor,  wo  sie  von  der  Küste  bis  zur  Höhe  von 
500  m  gefunden  wird.  Die  Angabe,  daß  sie  auch  auf  den 
Chatham-Inseln  wachse,    beruht  jedenfalls    auf  einem  Irrtum. 

Sie  trägt  den  Namen  Ferdinand  Bauers,  eines  berühmten 
Pflanzenmalers.  Er  war  (20.  Januar  1760)  in  Feldsberg  in 
■Niederösterreich  geboren  und  starb  (17.  März  1826)  in  Hietzing 
bei  Wien.  Er  beteiligte  sich  in  englischen  Diensten  an  der 
Flinderschen  Expedition  und  verweilte  auf  den  Norfolk-Inseln 
längere  Zeit.  Durch  ihn  ward  die  Palme  bekannt.  Wer 
seine  geradezu  wundervollen,  unvergleichlich  schönen  Pflanzen- 
bilder gesehen  hat,  die  im  South  Kensington-Museum  in 
London  aufbewahrt  werden,  wird  eine  große  Verehrung  für 
ihn  hegen  und  seiner  stets  gedenken  beim  Anblick  der 
schönen  Palme. 

In  ihrer  Heimat  erreicht  die  Palme  eine  Höhe  bis  zu 
16  m.  In  unseren  Gewächshäusern  sind  blühende  und 
fruchtende  Exemplare  seit  den  60  er  Jahren  des  vorigen  Jahr- 
hunderts keine  Seltenheit.  Die  ersten  Exemplare  davon 
standen  in  Kew  und  waren  von  Allan  Cunningham  eingeführt 
worden. 

Die  zweite  Art,  R.  sapida  Wendl.  &  Drude,  ist  in  allen 
Teilen  kleiner.  Sie  hat  einen  kleineren  und  schlankeren 
Stamm,  kürzere,  steifere,  aufrechte  Wedel  mit  schmäleren, 
spitzeren  und  mehr  aufgerichteten  Fiederblättern.  Auch  der 
Blütenstand  ist  kleiner  und  ebenso  die  Früchte.  Ich  habe 
letzten  Sommer  mehrfach  Gelegenheit  gehabt,  ein  blühendes 
Exemplar  im  Botanischen  Garten  der  Landwirtschaftlichen 
Hochschule   in   Hohenheim   in   Blüte   zu  beobachten. 

Trotzdem  diese  Palme  also  viel  steifer  ist  als  die  R. 
Baueri,  sind  gut  gewachsene  junge  Exemplare  gleichfalls 
recht    zierend.     Um    sie    jedoch    in    ihrer    vollen    Schönheit 


XXI,  8 


Die   Gartenwelt. 


89 


würdigen  zu  können,  muß  man  sie  von  oben  betrachten,  damit 
man  tief  in  die  vollgebaute  trichterige  Krone  hinabsehen  kann. 
R.  sapida  ist  auf  Neu-Seeland  daheim.  Auf  der  nörd- 
lichen Insel  ist  sie  überall  in  den  Wäldern  häufig.  Sie  wird 
dort  3 — 8  m  hoch,  selten  erreicht  sie  mehr.  Auf  der  süd- 
lichen Insel  Neuseelands  wächst  sie  im  Tiefland  nicht  weit 
von  der  Küste  und  vereinzelt  südlich  bis  zur  Banks  Halb- 
insel und  Hokitika.  Ebenso  kommt  sie  auf  den  Chatham- 
Inseln   bis   zu   einer   Höhe    von    zirka    600   m    ü.   d.   M.   vor. 

Sie  ist  deshalb  die  am  weitesten  nach  Süden  verbreitete 
und  somit  härteste  Palme  der  pazifischen  Florengebiete.  In 
ihrer  Heimat  sind  Schnee  und  Frost  nichts  Unbekanntes. 

Auf  der  nördlichen  Insel  Neuseelands  ist  sie  als  „Nikau" 
bei  den  Eingeborenen  und  den  Kolonisten  bekannt.  Der 
Herztrieb  und  die  ganz  jungen  Blütenknospen  waren  eines 
der  Hauptnahrungsmittel  der  Wilden  und  auch  die  europäischen 
Ansiedler,  die  als  englische  deportierte  Sträflinge  sicherlich 
nicht  sehr  verwöhnt  waren,  haben  sie  bis  in  unsere  Tage 
gegessen.      Daher  der  Artname   „sapida". 

Entdeckt  wurde  die  Palme  auf  der  Cookschen  Forschungs- 
reise 1772 — 75  durch  den  deutschen  Professor  der  Natur- 
wissenschaften in  Kassel  Georg  Forster  (geboren  1754, 
gestorben  1794),  der  mit  seinem  Vater  den  Kapitän  Cook 
begleitete. 

Diese  beiden  Rhopalostylis  kommen  in  Südeuropa  gut 
im  Freien  fort.  Es  ist  nicht  so  sehr  die  niedrige  Tem- 
peratur während  des  Winters,  die  ihnen  schädlich  wird,  als 
vielmehr  die  zu  starke  Beleuchtung  des  Sommers.  Sie  er- 
heischen daher  Plätze,  wo  sie  vor  den  brennenden  Sonnen- 
strahlen geschützt  stehen,  verlangen  aber  ausgiebige  Be- 
wässerung und  guten  Boden.  Da  gegen  diese  einfachen 
Regeln  so  oft  verfehlt  wird,  findet  man  sie  nicht  so  häufig 
als  sie  es  verdienten.  Dahingegen  sind  ihnen  die  Verhält- 
nisse in  unseren  Gewächshäusern  um  so  zusagender. 


Gemüsebau. 


Der  Nutzen 

des  Porreeanbaues  in  der  gegenwärtigen  Zeit. 

Von  F.  Kallenbach,  Wildpark-Potsdam. 

Porree  oder  Lauch  ist  in  der  gemüseknappen  Zeit,  be- 
sonders aber  jetzt  für  unsere  Ernährung,  ein  gleichwer- 
tiges   Wintergemüse    wie    Kohl    in    allen    Arten. 

Man  sollte  die  Verwertung  des  Porrees  als  Gemüsegericht 
also  in  Zukunft  mehr  beachten.  Ich  verweise  hier  auf  das, 
was  Herr  Fr.  Roll  in  Nr.  48,  Jahrg.  XX  der  „Gartenwelt" 
in  seinen;  Aufsatz  „Gärtnerische  Streifzüge  im  Kriegsgebiet" 
über  Porreeverwertung  gesagt  hat. 

Für  diejenigen,  welche  Porree  als  selbständiges  Gemüse- 
gericht noch  nicht  kennen,  folgende  Anleitung: 

Der  hergerichtete  und  in  fingergliedlange  Stücke  ge- 
schnittene Porree  wird  mit  ein  wenig  Butter  und  mit  Fleisch- 
brühe, etwas  Salz  und  Pfeffer  gar  geschmort.  An  die  Tunke 
rührt  man  zuletzt  zum  Seimigmachen  etwas  Mehl  oder  ge- 
riebene Semmel.  Wenn  der  Geschmack  des  Porrees  zu 
streng  ist,  so  kann  man  den  Porree  vor  dem  Kochen  brühen 
oder  abwellen.  So  zubereitet,  schmeckt  ein  mit  dampfenden 
Salzkartoffeln  auf  den  Tisch  gebrachtes  Porreegeridit  vortrefflich , 
auch  wenn  man  auf  die  eigentlich  dazu  gehörigen  gebratenen 


Fleischklöße  oder  andere  Fleischbeilagen  gegenwärtig  ver- 
zichten muß.  —  Auch  im  Hinblick  auf  die  leichte  Auf- 
bewahrungsmöglichkeit, ist  der  Porree  als  wichtiges  Winter- 
gemüse für  kommende  Zeiten  anzusehen,  und  jeder  praktische 
Hinweis,  welcher  die  Aussicht  bietet,  unsere  jetzige  Er- 
nährungsweise reichhaltiger  und  ausgiebiger  zu  gestalten,  ist 
der  Erprobung  wert  und  der  Öffentlichkeit  in  geeigneter  Art 
bekannt  zu  machen.  Im  Nachfolgenden  einige  Worte  über 
Anzucht  und  Pflanzung  von  Porreekulturen. 

Der  wenig  dichten  Aussaat,  welche  im  Februar — März 
im  warmen,  besser  im  kühleren  Mistbeet  oder  im  April  am 
geschützten,  sonnigen  Platz  im  freien  Lande  vorgenommen 
wird,  folgt  die  zweckmäßig  tiefe  Pflanzung  im  Mai — Juni 
mit  möglichst  gekräftigten  Pflänzlingen  im  Abstand  von  20 
bis  30  cra    und    einer  Reihenentfernung    von    etwa    40  cm. 

Ein  vorheriges  Verstopfen  der  Sämlinge  auf  besondere 
Anzuchtbeete  bewirkt  ein  kräftiges  Heranwachsen  der  Pflänz- 
linge, kann  jedoch  nicht  immer  wegen  Zeit-  und  Leutemangel 
ausgeführt  werden. 

Eine  Oktoberaussaat  in  kalte  Kästen  zeitigt  frühe  Ernten, 
hat  jedoch  den  Nachteil,  daß  der  Porree  große  Neigung 
zum  Treiben  von  Blütenstemgeln  zeigt,  wodurch  die  Stangen 
erhärten  und  nicht  von  Wert  sind.  Ebenso  geht  der  fran- 
zösische Sommerporree  leicht  in  Samen  und  ist  später  auch 
nicht  widerstandsfähig  gegen  Frost;  er  ist  also  für  den  hier 
besprochenen  Zweck  nicht  empfehlenswert. 

Zur  Samengewinnung  ist  der  Lauch  Ende  März  auf  be- 
sonderen Beeten  auszupflanzen.  Auf  eine  befriedigende 
Ernte  kann  bei  warmer  und  trockner  Witterung  im  Herbst 
gerechnet  werden,  anderenfalls  muß  man  das  Saatgut  ander- 
weitig beziehen. 

Als  eventuelle  Zwischenkultur  käme  auf  Porreeflächen  bei 
größeren  Zwischenräumen  die  Pflanzung  von  Salat,  Kohlrabi 
usw.  in  Betracht.  Vom  August  ab  jedoch  verlangt  der  Porree 
zur  Hauptentwickelung  freie  Flächen ;  alsdann  beginnt  man 
damit,  die  Porreereihen  anzuhäufeln,  um  möglichst  schöne 
lange,  weiße  Stangen  zu  erzielen.  Porree  gedeiht  am  besten 
in  nahrhaftem,  lockerem  Erdreich,  welches  durch  Herbst- 
düngung gekräftigt  ist.  Wenn  flüssige  Düngung  (Kuhjauche) 
verabreicht  werden   kann,   ist   dies  von   Nutzen. 

An  Sorten  sind  zu  nennen:  Riesen  von  Carentan. 
Liefert  Verkaufsware  für  den  Winter,  bringt  starke  Schlotten 
und  sei  als  zart  und  feinschmeckend  für  Porreegemüse  sehr 
empfohlen.  Diese  Sorte  ist  Ende  Oktober  in  Einschlag  zu 
bringen.  Weiter:  Bulgarischer  sehr  hoher;  Brabanter 
Winter,  dicker;  Meißelburger  Winter,  großer. 
Genannte  Sorten  sind  ebenfalls  im  Herbst  einzuschlagen,  weil 
alle  hohen  Porreesorten  dem  Erfrieren  in  stärkerem  Maße 
ausgesetzt  sind. 

Als  winterhart  ist  besonders  der  beliebte  Erfurter 
Winterporree  zu  empfehlen,  welcher  als  Winterlauch  am 
Standort  verbleiben  kann.  Die  Einwinterung  (Einschlag)  der 
aus  der  Erde  zu  nehmenden  Lauchsorten  geschieht  am  besten 
in  ausgeräumte  Mistbeete  oder  in  offenem  Erdgraben. 
Man  kann  auch  einen  tiefen  Einschlag  auf  schattig  gelegenen 
Gartenbeeten  vornehmen.  Tritt  größere  Kälte  bei  schnee- 
loser Zeit  ein,  so  werden  die  Einschläge  mit  einer  leichten 
Lage  Laub  oder  mit  Fichtenzweigen  eingedeckt. 


90 


Die  Ci  u  rtenwelt. 


XXI,  8 


Gartenausstattung. 

Beachtenswerte  alte  Gartenhäuser. 

Von  Hans   Gerlacfa,  Gartenarchitekt. 

(Hierzu   zwei   Abbildungen    nach    für   die    „Gartenwelt"   gefertigten 

Aufnahmen  von   Susanne  Hob  mann,   Darmstadt.) 

In  eingehender  Weise  behandelte  vor  einiger  Zeit  Herr 
Edgar  Rasch   das  Gartenhaus  und   seine  heimatliclie  Bauweise. 

Die  hier  beigefügten  zwei  Bilder  sollen  den  Lesern  der 
„Gartenwelt"  vorbildliche  Gartenhäuser  vergangener  Zeilen 
veranschauliclien. 

Abb.  S.  91  zeigt  ein  Gartenhaus  in  Elberfeld.  Die  Schiefer- 
bekleidung, die  weißen  Fensterrahmen  und  die  grünen  Schlag- 
läden sind  kennzeichnend  für  die  heimatliche  Bauweise  im 
Bergischen  und  im  Sauerland. 

Untenstehende  Abb.  zeigt  das  Gartenhaus  der  Freiin 
v.  Stein   in   Weimar. 

Beide  Aufnahmen  verdienen  wohl  in  der  „Gartenwelt" 
veröffentlicht  zu  werden,  um  dem  Leserkreis  weitere  An- 
regungen zu  geben. 

Feldbau. 

Unser  Kartoffelanbau. 
Von  Alfred  Wiese,  Stettin. 
In  der  Sitzung  des  Beirats  beim  Kriegsernährungsamt  am 
19.  und   20.  Januar    erklärte    der   Präsident    dieses    Amtes, 


Gartenhaus  der  Freiin  v.  Stein  in  Weimar. 


daß  wir  trotz  der  günstigen  Körnerernte  infolge  der  Kartoffel- 
mißernte bezüglich  der  gesamten  verfügbaren  Nährwerte  an 
Getreide  und  Kartoffeln  schlechter  dastehen  als  im  Vorjahre. 
Wir  müssen  schon  jetzt  mit  der  Sparpolitik  beginnen,  damit 
wir  bis  ans  Ende  des  neuen  Jahres  reichen.  Das  Frühjahr 
rückt  nun  immer  näher,  jede  Stadt  hat  eine  große  Menge 
Plätze  zur  Verfügung  gestellt,  Bewerber  haben  sich  gefunden 
mit  dem  festen  Entschluß  und  mit  der  größten  Hoffnung, 
unser  Hauptnahrungsmittel,  die  Kartoffel,  hierauf  anzupflanzen. 
Nicht  hoch  genug  ist  es  jedem  einzelnen  anzurechnen,  der, 
abgearbeitet  von  seiner  Arbeit  heimkehrend,  den  Spaten 
ergreift,  um  sein  erworbenes  Land  zu  bebauen ;  nicht  Arbeit 
nennt  er  dies,  nein,  seine  Erholung.  Wahrlich  ein  starkes 
Volk!  Wie  ungeheuer  einer  Stadt,  dem  ganzen  Reiche  da- 
mit geholfen  wird,  wollen  wir  keineswegs  unterschätzen. 
Doch  mit  dem  einfachen  Landhingeben  und  -verteilen,  der 
Aufteilung  in  kleine  Parzellen,  ist  nicht  geholfen.  Nicht 
Landwirte  bekommen  das  Land  zugewiesen,  sondern  Stadt- 
leute, meistens  vollständig  unkundig  der  Landwirtschaft.  Ihre 
Illusionen  gehen  soweit,  daß  nach  ihren  Begriffen  ihnen  jetzt 
alle  Wege  offen  stehen,  ihren  ganzen  Bedarf  au  Gemüse 
decken  zu  können.  Eine  ungeheure  Menge  Saatgut  wird 
verschwendet,  und  gerade  das,  auf  das  wir  heute  bei  unserer 
großen  Knappheit  an  sämtlichen  Lebensmitteln  lossteuern 
müssen,  Ersparnis,  aber  möglichst  großen  Gewinn,  verwandelt 
sidi  in  das  Gegenteil.  Mir  ist  ein  Fall  bekannt,  wo  zur 
nötigen  Bodenvorbereitung  für  Kartoffeln  nun  schon  3  Jahre 
hintereinander  ganze  Fuhren  Kuhdung  auf  das  Stückchen 
Land  gefahren  werden.  Das  Frühjahr  kommt  und  die  Kar- 
toffeln werden  in  diesen  fetten  Mastboden  gelegt.  Das 
Kartoffelkraut  wächst  zu  wahren  Büschen  heran,  dodi  von 
Kartoffeln  bei  der  Ernte  keine  Spur.  Dann  taugt  die  Kar- 
toffelsorte nichts  und  andere  Ausflüchte  werden  gebraucht. 
Oder  ein  anderer  Fall :  die  Kartoffelaussaat  wurde  in  sach- 
gemäßer Art  und  Weise  vorgenommen,  auch  kamen  die 
Kartoffeln  in  den  richtigen  kräftigen  Boden.  Doch  von  dem 
Augenblick  an,  an  dem  die  Kartoffeln  unter  der  Erde  waren, 
kümmerte  sich  niemand  mehr  darum ;  das  Unkraut  wucherte 
lustig  drauf  los.  dazwischen  fristete  ab  und  zu  eine  arm- 
selige Kartoffel  ihr  Leben.  Endlich  im  Herbst  erinnerte  man 
sich  seines  Kartoffellandes  und  begann  mit  der  Ernte. 
Da  war  das  Wundern  groß,  nicht  einmal  die  Aussaatkartoffeln 
kamen  heraus.  Woran  liegt  das  nun?  Hiergegen  muß 
jetzt  bei  einer  solchen  Knappheit  energisch  Front  gemacht 
werden.  Durch  sachgemäße  Belehrungen  muß  jedem  Land- 
besitzer klargemacht  werden,  daß  selbst  kleine  Teile  einer 
Kartoffel,  an  denen  sich  gute  Keime  zeigen,  genügen,  um 
eine  Kartoffelpflanze  hervorzubringen.  Auf  diese  Weise  sind 
wir  in  der  Lage,  mindestens  die  Hälfte  des  Saatgutes  zu 
sparen.  Wenn  auch  der  Landwirt  schon  lange  seine  größeren 
Kartoffeln  bei  der  Aussaat  teilte,  so  darf  doch  auch  der 
Verbrauch  an  Saatgut  der  Städter  keineswegs  in  diesen  letzten 
zwei  Jahren  unterschätzt  werden,  und  was  das  ausmacht, 
mögen  wenige  Zahlen  andeuten.  Angenommen  auf  1  qm  kommen 
9  Kartoffeln,  dann  kämen  auf  14  qm  =  1  Quadratrute 
—  126  Kartoffeln,  und  auf  100  qm  =  1  Ar  —  900  Kar- 
toffeln. In  dieser  Größe  werden  wir  wohl  meistens  die 
Parzellen  in  der  Stadt  finden.  Da  können  wir  uns  einen 
kleinen  Begriff  machen,  was  jetzt  in  der  Kriegszeit  noch 
an  Saatgut  mehr  verbraucht  wird.  Und  wie  viel  solcher 
Quadratmeter,  wieviel  Ar  werden  so  im  Deutschen  Reich 
noch  bepflanzt?     So  geht    das    nicht.      Da    ist   jedes  Pfund 


XXI,  s 


Die   G  a  r  l .  ■  11  w  e  1 1. 


91 


Kartoffeln,  das  wir  noch  dem  Volke  zuführen  können,  von 
größter  Bedeutung.  Das  erste  Kriegsjahr  brachte  uns  in  eine 
ähnliche  Lage.  Damals  probierte  ich  an  den  Saatkartoffeln 
die  Stecklingsvermehrung  aufs  gründlichste.  Manch  eine 
Kartoffel  hat  4  bis  5  mal  einen  Schnitt  über  sich  ergehen 
lassen  müssen.  Trotzdem  hat  sich  später  nicht  1  Prozent 
Ausfall  gezeigt.  Jede  Schnittfläche  bedeckte  ich  mit  Kohlen- 
staub, um  der  Fäulnis  vorzubeugen.  Die  Sorten,  die  ich 
bekam,  waren  Pautsens  Juli  und  Vor  der  Front.  Paulsens 
Juli  erhielt  ich  am  5.  März.  In  flache  Kistchen  brachte 
ich  feuchtes  Torfmull  und  legte  hierauf  die  Kartoffeln,  um 
sie  vorzukeimen.  Am  23.  März  waren  die  Keime  soweit, 
daß  ich  an  das  eigentliche  Stecklingsschneiden  herangehen 
konnte.  Eine  Reihe  Töpfe  füllte  ich  halb  voll  mit  grobem 
Kompost,  legte  hierauf  die  geschnittenen  Stecklinge  (Schnitt- 
flächen mit  Kohlenstaub  bedeckt)  und  überdeckte  sie  mit 
Erde.  Bei  trockenem  Wetter  wurden  die  Töpfe  überspritzt. 
Am  4.  April  hatten  alle  Keime  ohne  Ausnahme  die  Erde 
durchbrochen,  worauf  ich  diese  Sorte  am  14.  April  ins  Frei- 
land bringen  konnte.  Nicht  viel  anders  war  es  mit  der 
anderen  Sorte  Vor  der  Front,  die  am  19.  März  in  meine 
Hände  kam.  Sie  legte  ich  nicht  in  feuchtes  Torfmull, 
sondern  auf  eine  Holzstellage  nebeneinander,  um  ein  Welken 
zu  bewerkstelligen  und  die  Bildung  von  Keimen  zu  erzwingen. 
Am  1.  April  waren  auch  hier  die  Keime  soweit,  daß  die 
Stecklinge  geschnitten  und  in  die  Erde  gebracht  werden 
konnten,  genau  wie  bei  Paulsens  Juli.  Am  8.  April  war 
die  Erde  durchbrochen,  am  18.  April  konnte  ich  die  Pflänz- 
linge ins  Freiland  bringen.  Auch  hierbei  war  nicht  ein 
einziger  Ausfall. 

Ich  führe  diese  Vermehrung  hier  an,  da  ich  der  festen 
Ueberzeugung  bin,  daß  diese  Art  der  Vermehrung  besonders 
wertvoll  für  alle  die  ist,  die  kleine  Landparzellen  erhalten 
haben.  Die  Liebe  zum  sprießenden  Keimling,  zum  heran- 
wachsenden Pflänzling  wird  geweckt,  und  das,  worauf  ich 
hinarbeiten  will,  Ersparnis  und  trotzdem  großer  Gewinn  an 
Kartoffeln,  wird  erreicht.  Nicht  an  den  vielen,  vielen  Morgen, 
die  mit  Kartoffeln  bepflanzt  werden  sollen,  ist  nach  meiner 
Meinung  dies  zu  erreichen,  nein,  an  den  vielen  Tausenden 
kleiner  Hausgärtchen  und  Parzellen,  wo  jeder  Einzelne  die 
größte  Obhut  walten  lassen  kann,  um  an  jeder  Pflanze  seine 
Freude  zu  haben.  Doch  zur  Durchführung  gehören  einige 
praktische  Anregungen.  Jetzt  an  den  kalten  Wintertagen, 
an  welchen  die  Arbeit  in  den  kleinen  Gärten  noch  ruht, 
wäre  es  an  der  Zeit,  alle  Parzelleninhaber  mit  gewissem 
Zwang  an  1  bis  2  Abenden  in  der  Woche  —  viele  Vorträge 
sind  ja  gar  nicht  nötig  —  zu  kurzen  Belehrungen  an  der  Hand 
von  praktischen  Beispielen  anzuhalten.  Kein  Stückchen  Land 
darf  brach  liegen,  doch  es  muß  sachgemäße  Bebauung  er- 
folgen. 

Pilze. 


Zum    Artikel    des    Herrn    Dr.    Kanngießer    über    Pilie, 

veröffentlicht    in   Nr.   45    des   vorigen  Jahrgangs    dieser   Zeltschrift, 
möchte   auch   ich   noch   kurz  Stellung  nehmen. 

Ich  hatte  eben  mein  Mittagessen  eingenommen,  bestehend  aus 
einer  feinen  Suppe  aus  Totentrompeten  (erschrick  nicht,  lieber  Leser, 
denn  Totentrompeten  sind  schwarze  Pilze,  die  man  jahrzehntelang 
für  giftig  hielt,  die  es  aber  nicht  sind  und  eine  vorzügliche  Suppe 
geben),  einem  Gulasch  von  Reizkern,  Kartoffeln  und  Schinkenfleckeln, 
das  sind  Täublinge,  welche  die  Stelle  des  Schinkens  vertraten  und 
ausgezeichnet  schmecken,  als  ich  die  Nr.  45  v.  Jhrg.  der  „Gartenwelt" 
erhielt.     Der  Pilzartikel    des    Herrn   Dr.  Kanngießer    setzte    mich 


nicht  wenig  in  Erstaunen.  Pilze  geben  eine  ausgezeichnete,  gute 
und  gesunde  Nahrung.  Weil  es  nun  einige  wenige  giftige  gibt, 
die  noch  dazu  leicht  von  den  eßbaren  zu  unterscheiden  sind,  und 
die  man  unterscheiden  lernen  sollte,  so  wird  uns  einfach  an- 
empfohlen, keine  Pilze  zu  essen.  Mit  demselben  Recht  könnte 
man  den  Rat  erteilen,  kein  Fleisch  und  keine  Wurst  zu  essen, 
denn  es  kommen  auch  jährlich  Fleisch-  und  Wurstvergiftungen  vor. 
Aber  über  solchen  Rat  würde  jedermann,  die  Vegetarier  aus- 
genommen, lachen  und  ihn  nicht  befolgen.  Warum  soll  nun  mit 
zweierlei  Maß  gemessen  werden.  Wenn  man  alles  verbieten  wollte, 
was  schon  einmal  Vergiftungen  verursacht  hat,  so  dürfte  man 
schliAlich  überhaupt   nichts   mehr   essen. 

lieber  den  Wert  der  Pilze  brauche  ich  hier  kein  Wort  zu  ver- 
lieren ;  erwähnt  sei  nur,  daß  sehr  viele  Gärtner  durch  die  Kultur 
der  Champignons  lohnenden  Verdienst  finden,  und  daß  Deutsch- 
land in  Friedenszeiten  dazu  noch  für  rund  20  Millionen  Franken 
dieser  Pilze  aus  Frankreich  einführte.  Es  steht  also  auf  diesem 
Gebiete  in  Friedenszeit  der  gärtnerischen  Betätigung  noch  ein 
großes  Feld  offen,  das  dem  Gärtner  noch  eine  gute  Einnahme- 
quelle, der  Bevölkerung  eine  gesunde  Nahrung  sichert ;  oder  soll 
man  etwa  die  künstlich  gezüchteten  Champignons  auch  nicht  essen, 
weil  im  Walde  ein  giftiger  Pilz  wächst,  der  mit  dem  wildwachsenden 
Champignon  verwechselt  werden  könnte?  Ich  nehme  an,  daß 
Herr  Dr.  Kanngießer  doch  wenigstens  den  Genuß  der  kultivierten 
Champignons  gestattet.  Die  sichere  Erkennung  giftiger  Pilze  ist 
in  Wirklichkeit  gar  nicht  schwer.  Ich  habe  im  vorigen  Sommer  und 
Herbst  große  Pilzwanderungen  geführt ;  Hunderte  von  Sammlern 
gingen  mit  mir.  Wir  haben  Unmassen  eßbare  Pilze  gesammelt, 
keiner  der  Teilnehmer   hat    sich    vergiftet,    und    alle    freuten    sich 


Gartenhaus  im  Garten  der  Stadthalle  zu  Elberfeld. 


92 


Die   Garteuwelt. 


XXI,  8 


darüber,  auf  diese  Weise  ein  gutes  und  gesundes,  fast  kostenloses 
Nahrungsmittel  kennen  gelernt  zu  haben.  Pilze  sollen  nach  Herrn 
Dr.  Kanngießer  keinen  Nährwert  haben,  sie  enthalten  aber  frisdi 
3  bis  4  Prozent  Eiweiß,  02  bis  05  Prozent  Fett  (doch  haben 
manche  Arten  bis  zu  2,13  Prozent  Fettgehalt),  Zucker  (Manitpilz- 
zucker)  3,5  Prozent,  Salze  0,5  bis  l'/j  Prozent.  Das  sind  ganz 
beachtenswerte  Mengen,  die  noch  dazu  in  sehr  leicht  verdaulicher 
Form  vorhanden  sind.  Man  beachte  dazu,  daß  selbst  die  beste 
Kuhmilch  auch  nicht  mehr  als  5  Prozent  Eiweiß  enthält,  während 
der  Gehalt  getrockneter  Pilze  an  Eiweiß  bis  44  Prozent  beträgt. 
Was  nun  die  Pilzvergiftungen  betrifft,  so  rühren  sie  meist  vom 
Genüsse  alter,  bereits  verdorbener  Pilze  her.  In  gleicher  Weise 
kann  man  sich  natürlich  mit  allen  übrigen  verdorbenen  Nahrungs- 
mitteln vergiften,  auch  mit  Fleisch,  und  doch  fällt  es  niemand  ein, 
vor  dem   Fleischgenuß   zu   warnen. 

Man  beachte  beim  Pilzgenuß,  daß  nie  verdorbene  und  alte 
Pilze  verspeist  werden  dürfen,  und  daß  man  fertige  Pilzgerichte 
nicht  längere  Zeit  aufheben  soll.  Ein  Pilzgericht,  das  am  Mittag 
sehr  gut  schmeckte,  kann  am  Abend  bereits  verdorben  sein.  Das 
sollte  jeder  Mensch  wissen,  und  das  sollte  schon  in  der  Schule 
den  Kindern  beigebracht  werden.  Wie  häufig  „Pilzvergiftungen" 
zustande  kommen,  mag  folgendes  Erlebnis  beweisen.  Vor  einigen 
Jahren  begegnete  mir  ein  bekannter  Arzt,  der  mir  schon  von 
weitem  zurief:  „Na,  Sie  Pilzapostel,  können  jetzt  selbst  sehen,  wohin 
man  mit  Ihren  Pilzen  kommt.  Ich  bin  gerade  auf  dem  Wege  zu 
einer  Familie,  die  sich  eine  Pilzvergiftung  geholt  hat,  kommen  Sie 
mit,  um  sich  selbst  zu  überzeugen."  Ich  nahm  die  Einladung  an 
und  ging  mit.  Die  Familienmitglieder  hatten  starkes  Erbrechen, 
Fieber  und  schwebten  in  großer  Angst.  Erkrankt  waren  Mann, 
Frau  und  ein  Kind,  aber  nicht  das  Dienstmädchen,  welches  erklärt 
hatte,  Pilze  nicht  mitessen  zu  wollen.  Ich  stellte  nun  fest,  daß 
die  Leute  die  Pilze  selbst  gesammelt  hatten,  und  daß  es  sich  um 
Korallenschwämme  (Ciavaria)  handelte,  die  bis  auf  eine  Art  alle 
eßbar  sind ;  was  die  Leute  aber  gesammelt  hatten,  war  durchweg 
eßbar,  frisch  und  gesund.  Ich  fragte  nun  nach  allem  möglichen, 
um  die  Ursache  der  Erscheinungen  festzustellen.  Ich  erfuhr  dabei, 
daß  ein  15  Monate  altes  Kind  der  Familie  mit  gutem  Appetit 
eine  tüchtige  Portion  des  Pilzgerichtes  vertilgt  hatte  ohne  irgend 
welche  Vergiftungserscheinungen  zu  zeigen,  weiter,  daß  sich  die 
Mutter  in  guter  Hoffnung  befand  und  in  diesem  Zustande  seit 
einiger  Zeit  überhaupt  häufig  an  Erbrechen  litt,  und  daß  der  Ehe- 
gatte, als  er  die  Frau  brechen  sah,  sofort  von  dem  gleichen  Uebel 
befallen  wurde.  Nun  war  das  Rätsel  gelöst.  Die  kranken  Ehe- 
leute wurden  sofort  gesund,  waren  überglücklich  und  haben  später 
noch  häufig  mit  mir  über  den  Vorfall  gelacht.  Heute  sind  beide 
große  Pilzfreunde.  Hätte  der  Arzt  mich  damals  nicht  am  Wege 
getroffen,  so  wäre  die  Sache  unaufgeklärt  geblieben,  und  es  hätte 
sich  dann  eben  um  eine  Pilzvergiftung  gehandelt,  wie  in  unzähligen 
ähnlichen   Fällen. 

Nun  einiges  über  das  Erkennen  der  giftigen  Pilze.  Richtig  ist, 
daß  der  Giftwulstling,  Almanita  bulbosa,  einer  der  gefährlichsten 
Ist,  deshalb  sollten  schon  die  Schüler  mit  ihm  vertraut  gemacht 
werden.  Im  verflossenen  Jahre  trat  dieser  Giftpilz  stark  auf, 
selbst  an  Oertlichkeiten,  an  welchen  er  Jahre  zuvor  nicht  zu  finden 
war.  Nun  ist  aber  dieser  Giftpilz  keineswegs  so  schwierig  zu 
erkennen,  wenn  man  sich  mit  praktischer  Pilzkunde  befaßt  hat. 
Der  ganze  Aufbau  und  die  Form  sind  bei  ihm  doch  ganz  anders 
als  beim  Champignon,  so  daß  man  schon  von  weitem  sehen  kann, 
was  man  vor  sich  hat.  Der  Champignon  hat  sehr  selten  eine 
knollenartige  Verdickung,  die  dann  aber  ganz  anders  aussieht  und 
nicht  mit  jener  des  Giftwulstlings  verwechselt  werden  kann.  Die 
Lamellenfarbe  ist  beim  Champignon  immer  etwas  rosa.  Ist  der 
Champignon  noch  ganz  jung,  so  daß  die  Lamellen  wirklich  weiß 
sein  sollten,  so  genügt  es,  sie  eine  kurze  Zeit  in  die  Sonne  zu 
legen,  worauf  sie  sich  rosa  verfärben,  was  beim  Knollenblätter- 
schwamm  niemals  der  Fall  ist.  Hierdurch  sind  beide  mit  absoluter 
Sicherheit  zu  unterscheiden.  Der  Knollenblätterschwamm  kommt 
überdies  nur  in  Wäldern  vor.  Der  Waldchampignon  hat  eine  ganz 
andere  Farbe ;  sein  Weiß  hat  immer  einen  rötlich  braunen  Hauch. 


Ganz  junge  Exemplare,  die  etwa  mit  dem  Knollenblätterschwamm 
verwechselt  werden  können,  soll  man  überhaupt  nicht  sammeln, 
zumal  man  von  solchen  kleinen  Dingern  doch  nichts  hat.  Eine 
Verdickung  des  Champignons  am  Stiele  ist  wohl  öfter  vorhanden, 
aber  zwischen  einem  verdickten  Stiel  und  der  knollenartigen  Ver- 
dickung des  Knollenblätterschwammes  besteht  ein  großer  Unter- 
schied ;  man  muß  das  in  der  Natur  gesehen  haben.  Ich  habe  auf 
meinen  Pilzwanderungen  in  kurzer  Zeit  oft  Tausende  von  Pilzen 
untersucht,  die  schädlichen  ausgesondert,  und  nie  habe  ich  mich 
geirrt,  obgleich  die  Arbeit  sehr  schnell  gehen  mußte.  Pilzkunde 
muß  man  sich  eben  in  der  Natur  und  nicht  in  der  Studierstube  an- 
eignen. Ich  füge  hier  die  Kennzeichen  der  beiden  fraglichen  Pilze 
nebeneinander  an,    damit    sich  jeder  ein   Urteil   zu   bilden   vermag: 

Knollenblätterschwamm :  Champignon : 

Hut :    glockig   oder   halbkugelig,       Hut :   kugelförmig  oder  glocken- 

dann  flach.  förmig,  dann  ausgebreitet, aber 

nie   ganz  flach   werdend. 
Höhe:   5   bis   10   cm.  Höhe:   4   bis    14  cm. 

Farbe :    weiß,    weißlich,   gelblich       Farbe :    weißlich   oder   bräunlich, 
.    bis  grünlich,  selten  ganz  grün.  selten  braun. 

Oberhaut:  glatt,  schwach  seiden-       Oberhaut:  fein  schuppig,  trocken. 

glänzend,    öfters    mit    Fetzen 

des  Schleiers,  oft  auch  etwas 

klebrig. 

Lamellen  :   weiß  und  immer  weiß       Lamellen  :  rosa,  im  Alter  braun  ; 

bleibend,  auch  wenn  man  die-  im   ganz  jungen  Zustand,   so- 

selben  in  die  volle  Sonne  legt.  lange    noch   der   Schleier  vor- 

handen,  sind   dieselben  weiß, 
färben   sich    aber    schnell    am 
Lichte  oder  in  der  Sonne  rosa. 
Strunk:   besitzt  unten   eine   aus-       Strunk:   meist  gleich  dick,  selten 

geprägte  Knolle,  die  von  einer  unten  verdickt,  aber  nie  knollig. 

häutigen  Scheide  umgeben  ist, 

wie  in  einen  Futteral  steckend. 
Fleisdi :  weiß  und  weiß  bleibend.       Fleisch  :  weiß,  am  Bruche  schwach 

rosa  werdend. 
Geruch:      angenehm,     im     Alter       Geruch:   angenehm,   beim  Wald- 

aber    an    faule   Kartoffeln   er-  champignon  an  Anis  erinnernd. 

innernd. 
Anstatt  den  Rat  zu  erteilen:  „eßt  keine  Pilze",  wäre  besser 
geraten  worden:  „eßt  nicht  Pilze,  die  ihr  nicht  kennt,  und  eßt 
vor  allen  Dingen  keine  verdorbenen  und  alten  Pilze."  In  Nieder- 
österreich und  Böhmen  geht  in  einem  Jahre  mindestens  für  5  bis 
6  Millionen  Kronen  wertvolle  Pilznahrung  zugrunde.  Solche  Un- 
mengen eines  wichtigen  Nahrungsmittels,  das  von  Jedermann  ge- 
sammelt werden  kann,  verderben  zu  lassen,  ist  namentlich  in  dieser 
Kriegszeit  ein  Verbrechen.  Wenn  Herr  Dr.  Kanngießer  sagt,  daß 
er  auch  nach  dem  Genüsse  von  unzweifelhaft  echten  Champignons 
schon  Erscheinungen  wie  schlechten  Geschmack  im  Munde,  Uebel- 
keit,  Brechreiz  und  Harndrang  beobachtet  habe,  so  glaube  ich  ihm 
das  sehr  gern.  In  solchen  Fällen  mag  es  sich  um  alte  Pilze,  die 
man  nicht  mehr  essen  soll,  gehandelt  haben.  Man  ißt  ja  auch 
kein  altes  Fleisch,  das  schon  stinkt,  keine  stinkenden  Fische.  Auch 
Kartoffelsalat,  der  einige  Stunden  stand,  hat  schon  Vergiftungs- 
erscheinungen hervorgerufen. 

Und  wie  steht  es  nun  mit  allen  übrigen  Pilzen,  die  mit  den 
Knollen-  und  Blätterschwämmen  absolut  nicht  verwechselt  werden 
können?  Ich  nenne  hier  nur:  Herrnpilz,  Steinpilz,  Birkenpilz, 
Butterpilz,  Schmerling,  Hohlfußröhrling,  Kaiserpilz,  Reizker,  Boviste, 
Herkuleskeule,  Eierschwamm,  Totentrompete,  Hasenohr,  Bischofs- 
mütze, Morcheln  usw.  Sollen  diese  auch  sämtlich  verderben  und 
verfaulen,  weil  irgend  jemand  nicht  einen  Champignon  von  einem 
Knollenblätterschwamm   unterscheiden   kann? 

Viele  der  leider  vorkommenden  Pilzvergiftungen  sind  die  Folgen 
verbreiteter  falscher  Ansichten  über  die  Erkennbarkeit  der  giftigen 
Pilze,  gegen  welche  die  Wissenschaft  bisher  leider  so  gut  wie 
nichts  getan  hat.  Da  wird  z.  B.  behauptet,  Pilze,  die  beim  Zer- 
brechen blau  werden,    seien    giftig.     Das  ist  völlig  unrichtig,    der 


XXI,  8 


Die  Garteiiwelt. 


giftige  Satanspilz  wird  fast  garnicht  blau,  der  Knollenblätterschwamm 
auch  nicht,  dagegen  färbt  sich  der  gute  Butterpilz  stark  blau,  der 
Schusterpilz  ebenfalls,  während  Giftreizker  und  Schwefelkopf  weiß 
bleiben.  Eine  mit  den  Pilzen  gekochte  Zwiebel  soll  braun,  ein 
mitgekochter  silberner  Löffel  schwarz  werden.  Beides  ist  falsch. 
Es  gibt  nur  einen  Weg,  der  vor  Vergiftungen  bewahrt :  die  richtige 
Kenntnis  der  eßbaren  Pilze,  die  man  sich  nur  auf  Pilzwanderungen 
unter  Führung  von  Kennern,  nicht  aber  aus  Büchern  aneignen  kann. 
Inbezug  auf  die  Behauptung,  daß  die  meisten  Pilzabbildungen 
schlecht  seien,  stimme  ich  Herrn  Dr.  Kanngießer  zu.  Ich  kenne 
bis  heute  nur  ein  Werk  mit  vorzüglichen  Pilzabbildungen,  den  in 
3  Bänden  erschienenen  Führer  für  Pilzfreunde  von  Oberlehrer 
Michael,  Preis   des   Bandes   6   Mark. 

Auf  Grund  meiner  30jährigen  Erfahrungen  erteile  ich  den  Rat, 
soviel  Pilze  als  möglich  zu  sammeln  und  zu  essen,  dieselben  aber 
vorher  erst  richtig   kennen   zu   lernen. 

Aug.  Bronold,  Gärtnereibesitzer,  Purkersdorf  bei  Wien. 


Vogelschutz. 


Verdiente  Fachgenossen. 

E.  Schelle. 

Am  28.  d.  M.  blickt  kgl.  Garteninspektor  E.  Schelle 
auf  eine  dreißigjährige  ununterbrochene  Tätigkeit  als  technischer 
Leiter  des  Botanischen  Gartens  der  Universität  Tübingen 
zurück.  Der  Jubilar  ist  einer  der  besten  und  fähigsten  unseres 
Berufes,   ein  Mann,  auf  den  wir  stolz  sein  können. 

Vor  seiner  Berufung  nach  Tübingen  war  Herr  Schelle  im 
kgl.  Hofgarten  zu  Stuttgart,  unter  seinem  verstorbenen 
Schwiegervater,  dem  Oberhofgarteninspektor  Ehmann,  tätig. 
Trotz  der  beschränkten  Mittel,  mit  welchen  der  Botanische 
Garten  in  Tübingen  wirtschaften  muß,  hat  Herr  Schelle  dort 
vorzügliches  geleistet.  Auf  der  Landesausstellung  in  Stutt- 
gart 1913  wurde  der  Beteiligung  des  Tübinger  Botanischen 
Gartens  ungeteilte  Anerkennung  zuteil  und  Herrn  Schelle, 
obwohl  er  außer  Konkurrenz  ausgestellt  hatte,  der  Ehren- 
preis zuerkannt. 

Aber  nicht  nur  um  den  Tübinger  Botanischen  Garten, 
sondern  auch  um  den  gesamten  deutschen  Gartenbau  hat 
sich  Herr  Schelle  große  Verdienste  erworben.  Er  ist  u.  a.  be- 
kannt als  vorzüglicher  Kakteenkenner,  als  einer  unserer  besten 
Laub-  und  Nadelholzkenner.  Gemeinschaftlich  mit  kgl.  Garten- 
inspektor L.  Beißner  und  dem  verstorbenen  kgl.  Gartenmeister 
H.  Zabel  hat  Herr  Schelle  im  Auftrage  der  Deutschen 
Dendrologischen  Gesellschaft  das  1903  im  Verlage  von  Paul 
Parey  erschienene  Handbuch  der  Laubholzbenennung 
bearbeitet,  er  ist  ferner  Bearbeiter  der  6.  Auflage  von 
Salomons  Wörterbuch  der  botanischen  Kunstsprache  und 
Verfasser  der  Schriften  „Die  winterharten  Nadelhölzer"  und 
„Handbuch  der  Kakteenkultur"  (Verlag  von  Eugen  Ulmer). 
Weiterhin  hat  er  sich  durch  Mitarbeit  an  den  Jahrbüchern 
der  Deutschen  Dendrologischen  Gesellschaft,  deren  Ausschuß 
er  angehört,  und  an  der  „Gartenwelt",  die  ihn  vom  vierten 
Jahrgang  ab  zu  ihren  ständigen  Mitarbeitern  zählt,  erfolgreich 
betätigt.  Auch  als  eifriger  Förderer  des  deutschen  Obst- 
baues hat  sich  Schelle  verdient  gemacht,  u.  a.  als  Gründer 
des  Obstbauausschusses  des  Württemb.  Landwirtschaftlichen 
Vereins.  Weiter  ist  er  Begründer  und  langjähriger  Vor- 
sitzender des  Vereins  der  Naturfreunde   in   Tübingen. 

Wir  wünschen  dem  Jubilar,  der  sich  auch  als  Mensch  bei 
allen,  die  ihm  persönlich  näher  getreten  sind,  höchster  Wert- 
schätzung erfreut,  auch  fernerhin  ungetrübte  Gesundheit  und 
erfolgreiche  Weiterarbeit.  Max  Hesdörffer. 


Vogelschutz.  Fast  periodisch  erscheinen  in  der  Presse  Klage- 
rufe aller  Schattierungen  über  Vo  ge  I  s  ch  ad  en.  Allerorts  be- 
kannte Schandtaten  werden  dem  Leserpublikum  vor  Augen  geführt, 
die  Sperling  und  Schwarzamsel  in  den  Hausgärten  verüben.  Aber 
wie  Abhilfe  zu  schaffen  ist,  das  überläßt  man  dem  Nachdenken 
der  berufenen  Stellen.  Längst  hätten  diese  Stellen  durch  Ver- 
ordnungen eingegriffen.  So  einfach  ist  das  r.ber  nicht,  hier  eine 
Handhabe  zu  finden,  die  in  ihrer  Durchführung  der  Allgemeinheit 
zugänglich  gemacht  werden  kann,  ohne  mehr  Schaden  als  Nutzen 
zu  stiften  und  überhaupt  wirksam  zu  sein.  Mit  dem  ewigen 
Jammergeschrei  ist  der  guten  Sache  des  Gartenschutzes  nicht  ge- 
dient. Nicht  alles  Gute  kommt  von  oben,  und  deshalb  sollte 
jeder  Praktiker  den  Mut  haben,  in  solch'  kritischen  Fällen  mit 
entsprechenden  Vorschlägen  an  die  Oeffentlichkeit  zu  treten, 
auf  die  Gefahr  hin,  daß  es  schließlich  doch  noch  ein  anderer 
besser  weiß.  Auf  allen  Gebieten  müssen  wir  mehr  praktische 
Volksmitarbeit  verlangen.  Dann  wird  manche  hinter  dem 
grünen  Tische  entstandene  Verordnung  auch  eine  volkstümlichere, 
daß  heißt,  eine  wirklich  dem  Volke  wohltuende  Wirkung  haben. 
Vogelvertilgung  ist  am  wirksamsten  durch  Vertilgung  der  Brut  zu 
erreichen.  Spatzenschießen  ist  erfahrungsmäßig  eine  undankbare 
Jagd.  Ein  bis  zwei  Räuber  werden  getroffen,  die  Hauptbande 
fliegt  mit  großem  Geschrei  davon.  Zudem  ist  das  Schießen  an 
Gehöften  bei  Strafandrohung  verboten.  Das  Nesterausheben  ge- 
hört mit  zu  den  sonst  verwerflichen  Jugendstreichen.  Die  Schule 
sollte  aber  auf  Spatzeneier  und  Junge  hohe  Prämien  setzen.  Spatzen- 
nester sind  vom  Hauseigentümer  zu  vernichten  wie  die  Raupen- 
nester   von    den    Bäumen     bei   Strafandrohung    der    Unterlassung. 

Es  muß  gestattet  sein,  die  Amsel  in  Hausgärten  von  Mitte 
September  bis  Mitte  Februar  in  Kasten-Klappfallen  zu  fangen,  zu 
töten.  Der  Vogel  ist  zudem  schmackhaft.  Ein  gleichzeitiges  Ver- 
bot des  Haltens  von  Stubenvögeln  in  Käfigen  schließt  das  Mit- 
fangen von  nützlichen  Singvögeln  aus.  Alle  andern  Wege  sind 
mit  Rücksicht  auf  die  Jagd  und  den  allgemeinen  Vogelschutz 
ungangbar. 

Welchen  Zweck  hat  es  weiter,  wenn  Leute  über  den  wieder 
erlaubten  Krammetsvogelfang  jammern,  die  nur  zufällig  einen 
Dohnenstieg  gesehen  haben  und  nicht  einmal  zu  wissen  scheinen, 
daß  die  uns  so  unfreundlich  gesinnten  Italiener  das  ohne  Gnade 
und  mit  allen  Mitteln  wegfangen,  was  wir  mit  unserem  gut- 
mütigen deutschen  Herzen  in  der  Vogelwelt  sorgfältig  schonten. 
Professorenweisheit  über  praktischen  Vogelschutz  im  Kriege  zu 
zitieren,  hat  tatsächlich  wenig  Sinn.  Wir  haben  jetzt  Aufgaben 
des  praktischen  Menschenverstandes  zu  lösen.  Leider  muß  ein 
großer  Teil  wissenschaftlicher  sonstiger  Fähigheiten  jetzt  brach 
liegen.  Auch  ein  großes  Unglück  des  Krieges.  Alle  eßbaren 
Vögel  sind  heute  für  uns  wichtig.  Auch  die  kleinste  Gabe  des 
Himmels  sollten  wir  nicht  verschmähen.  Ob  nun  der  Reiche  oder 
Arme  die  Krammetsvögel  ißt,  ist  gleichgültig.  Dieser  Vogel  bietet 
aber  heute  einen  Ersatz  für  das,  was  sonst  nur  schwer  zu  be- 
schaffen ist.  Er  bringt  manchem  Kranken  Labung.  Außerdem 
bietet  der  Krammetsvogelfang  dem  Forstbeamten,  dem  Käufer  und 
Wiederverkäufer    eine    nicht    zu     unterschätzende    Einnahmequelle. 

Jede  Jagdart  hat  Tierquälerei  im  Gefolge.  Angekratzt  von 
weitschießenden  renommiersüchtigen  Jägern,  müssen  viele  Wildarten 
sich  wochenlang  bei  Eis  und  Schnee  mit  unheilbaren  Wunden 
herumschleppen,  bis  das  Raubzeug  sie  von  ihrer  Qual  erlöst.  Der 
Krammetsvogelfänger  begeht  morgens  und  abends  seinen  Dohnen- 
stieg und  beendet  dann  rasch  die  Qual  der  Vögel,  die  sich  un- 
günstig gefangen  haben.  Bei  sachgemäßer  Schiingenstellung  ist 
die  Zahl  der  mitgefangenen  kleinen  Vögel  gering.  Seit  dem 
Verbot  des  Krammetsvogelfanges  auf  deutschem  Boden  hat  die 
Amsel  in  erschreckendem  Maße  zugenommen.  Die  andern  Drosseln 
sind  in  ihrer  Vermehrung  in  der  Hauptsache  von  der  Art  der 
Forstkultur  abhängig.  Der  Beweis  ist  erbracht,  daß  ein  an- 
gemessenes Abfangen  dieser  Vögel  in  der  Jagdzeit,  wie  bei 
allen    jagdbar    erklärten  Tieren,    welche   dem  Menschen  als  Speise 


94 


Die   Garteuwelt,. 


XXI,  8 


dienen,  zu  einer  Ausrottung  der  Art  nicht  führen  kann.  In 
ihrer  Naturbestimmung  haben  die  größeren  Vögel  nicht  allein  der 
Dekoration  und  dem  vermeintlichen  Nutzen  durch  Insekten- 
vertilgung, sondern  auch  als  Speise  dem  Menschen  zu  dienen.  — 
erst  recht  in  Zeiten  einer  stark  fühlbaren  Fleischteuerung  bzw. 
Fleischnot.  Es  bleibt  daher  bestimmt  zu  hoffen,  daß  das  Knegs- 
ernährungsamt  —  wie  im  Vorjahre  —  den  Krammetsvogelfang 
wieder  erlaubt,  diesmal  aber  auf  mindestens  3 — 5  Jahre,  da  auch 
eine  bessere  Zeit  nach  dem  Kriege  in  aller  Kürze  nicht  zu  er- 
warten ist.  Geschieht  dieses  bald,  dann  können  sich  die  Forst- 
leute durch  Schlingenanfertigen,  Beerenbesorgen  und  Aufhauen 
der  Schneisen  zeitig  einrichten.  Dann  lohnt  sich  der  Fang  auch 
besser.  Alle  Getühlsmaßnahmen  sind  zunächst  in  der  Volks- 
wirtschaft auszuschalten.  Ein  glattes  Unrecht  uns  Deutschen  gegen- 
über würde  geschehen,  wenn  wir  dem  heimtückischen  italienischen 
Volke  das  Verspeisen  der  heimischen  und  nordischen  Drosseln  im 
Kriege  überließen  bis  wir  —  vielleicht  durch  des  Schwertes  Macht  — 
einen  internationalen  Vogelschutz  erreicht  haben.  Und  selbst  dann 
wird  der  zum  Vogelfang  geborene  Südländer  sich  durch  Zwang 
nicht  verhindern   lassen,    seine  Leidenschaften  weiter   zu   betreiben. 

Esser. 

Vogelschutz.  Zu  diesem  Thema  verhalte  ich  mich  relativ 
neutral,  d.  h.  ich  möchte  die  lästigen  Vögel  zwar  nicht  vertilgen, 
wie  dies  St.  (in  Nr.  3  dieser  Zeitschr.)  für  Sperling  und  Amsel 
im  Park  vorschlägt,  aber  ein  passionierter  Freund  dieser  Tierchen 
bin  ich  nun  doch  gerade  auch  nicht,  da  ich  unbeschädigte  Be- 
pflanzungen  und  —  reinliche  Sitzgelegenheit  im  Garten  dem  ge- 
fiederten Volk  vorziehe.  So  habe  ich  im  Garten  ein  idyllisch 
gelegenes  Plätzchen  unter  einem  alten,  hübsch  gegliederten  Kirsch- 
baum, doch  bedarf  es  vor  Benutzung  der  Bank  trotz  der  geübten 
Nachsicht  stets  einiger  Vorsicht,  da  die  Bel-Etage  der  stark  ver- 
ästelten Krone  ein  bevorzugter  Aufenthaltsort  der  Meisen  ist. 
Doch  zum  Glück  mangelt  es  nicht  an  „geschützteren"  Plätzchen, 
besonders  im  Wäldchen.  Aber  hier  ist  es  die  Amsel,  die  auf 
andere  Art  den  menschlichen  Reinlichkeitssinn  belästigt.  Denn  es 
kann  hier  noch  so  oft  das  Laub  fortgerecht  sein,  immer  liegt  es, 
dank  der  rastlosen  —  wie  St.  mit  Recht  bemerkt:  schädlichen  — 
Regenwurmsucherei  dieses  Vogels  wieder  in  den  Weg  frisch  hinein- 
gescharrt. Die  Amseln  und  Meisen  wollen  eben  ihr  Teil  dazu 
beitragen,  daß  der  Charakter  des  Naturgartens  möglichst  gewahrt 
bleibt.  Im  Kunstgarten  freilich  wird  die  liebe  Vogelwelt,  soweit 
sie  nicht  in  Volieren  gehalten  wird,  noch  lästiger.  In  Paris  sah 
ich  im  Sommer  1909  im  Jardin  de  Luxembourg  ein  Teppichbeet 
gegen  ornilhologischen  Besuch  mit  einem  Netz  überspannt,  was 
den  Effekt  des  Beetes  allerdings  stark  beeinträchtigte.  Aber 
besser  so,  als  zerzauste  Blumen.  Im  gleichen  Jahre  sah  ich  im 
Park  zu  Beggen  bei  Luxemburg  im  Weiher  verschiedene  Nym- 
phaeenarten,  die  leider,  da  die  schützenden  Drahtgitter  nicht  über 
Wasser  stehen  sollen,  sehr  dem  Schwanenbiß  unterworfen  waren. 
Im  Kampf  ums  Dasein  verdrängt  eben  eins  das  andere  und  ein 
dauernd  einträglich  und  einträchtiges  Nebeneinanderwirken  ist  doch 
leider  nur  schwer  errreichbar.  F.  Kanngießer. 


Rechtspflege. 

Grundsätze  über  die  berufsgenossenschaftliche  Zugehörig- 
keit der  Gärtnereibetriebe.  Zwischen  Garten-,  Gärtnerei-  ii.  a. 
Besitzer  einerseits  und  den  beteiligten  Berufsgenossenschaften 
anderseits  kommt  es  häufig  zu  unerfreulichen  Streitigkeiten  über 
die  berufsgenossenschaftliche  Zugehörigkeit  der  Gärtnereibetriebe, 
so  daß  es  wünschenswert  erscheint,  sich  mit  den  Grundsätzen, 
die  zwischen  den  landwirtschaftlidien  Berufsgenossenschaften  und 
der  Gärtnereiberufsgenossenschaft  über  die  berufsgenossenschaft- 
liche Zugehörigkeit  vereinbart  sind,  vertraut  zu  machen.  Nach 
diesen  Grundsätzen  gehören  folgende  Betriebsarten,  soweit  es  sich 
um  Hauptbetriebe  handelt  und  nicht  eine  gewerbliche  Berufs- 
genossenschaft zuständig  ist,   der  Gärtnereiberufsgenossenschaft  an : 

1.   Bearbeitung    von   Haus-   und   Ziergärten   durch  den   Besitzer 


mit    gärtnerischem    Personal    und  ohne  solches,    soweit   diese  Be- 
arbeitung  überhaupt  versichert   ist; 

2.  Friedhofsgärtnerei   und   Friedhofsbetrieb; 

3.  die  gesamte  Landschaftsgärtnerei,  einschließlich  der  damit 
verbundenen   Bodenbearbeitung; 

4.  Baumschulen  jeder  Art  und  Größe  und  die  damit  verbun- 
denen  Obstpflanzungen; 

5.  gärtnerisch  betriebener  Obstbau,  sowie  Obst-,  Wein-  und 
Fruchttreiberei; 

6.  Gemüsetreiberei  und  Gemüsegärtnerei,  soweit  letztere  fach- 
männisch  betrieben  wird; 

7.  Freiland-  und  Schnittblumengärtnerei,  Pflanzen-,  Topf- 
pflanzen-  und   Dekorationsgärtnerei   sowie   Blumentreiberei ; 

8.  Blumen-  und  Gemüsesamenzucht,  Blumen-  und  Kranz- 
bindereien sowie   Pflanzen-,   Blumen-   und   Samenhandlungen; 

9.  Gärtnerei  der  gemeindlichen  und  kirchlichen  Verbände  und 
Anstalten,  von  Korporationen  und  Gesellschaften,  in  staatlichen 
Betrieben  nach  Maßgabe  des  jetzigen  Rechtszustandes,  Gärtnerei 
in  botanischen  und  zoologischen  Gärten,  Hof-,  Schloß-  und  Herr- 
schaftsgärtnerei sowie  Parkbetrieb,  Gärtnerei  in  Theater-,  Ver- 
gnügungs-  und  Gastwirtschaftsgärten,  in  Gärten  von  Vereinen  und 
sonstige  Arten   der   Gärtnerei. 

Für  die  Zugehörigkeit  zur  Gärtnereiberufsgenossenschaft  ist  es 
belanglos,  wer  die  Anlage  unterhält  und  welcher  Zweck  mit  den 
Arbeiten  verfolgt  wird,  z.  B.  Erwerb,  Liebhaberei,  Beschäftigung 
von   Arbeitslosen   usw. 

Den  landwirtschaftlichen  Berufsgenossenschaften  verbleiben  als 
Haupt-   oder   Nebenbetriebe   oder  Betriebsbestandteile : 

1.  Obstpflanzungen,  die  nicht  eine  Obstgärtnerei  darstellen, 
z.   B.   Straßenpflanzungen; 

2.  der  feldmäßig  betriebene  Gemüse-  und  Nutzpflanzenbau, 
z.  B.   Hopfen-,  Tabakbau ; 

3.  die  Feldsamengewinnung,  z.  B.  Kleesamen-  und  Rüben- 
samenzucht; 

4.  der  Weinbau  und   die  Weinbauschulen; 

5.  die  Gärtnereibetriebe  nach  Maßgabe  der  §§  918  und  959 
der  Reichsversicherungsordnung.  W. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Organisation  der  Beschlagnahme  gärtnerischer  Erzeug- 
nisse. Die  Beschlagnahme  der  Pflaumenernte  hat  deutlich  ge- 
zeigt, daß  für  Weiterbeförderung  und  Abnahme  die  richtigen  Maß- 
nahmen vollständig  fehlten.  Es  ist  dies  von  allen  Seiten  fest- 
gestellt worden,  es  wurden  auch  manche  Vorschläge  gemacht,  wie  es 
hätte  sein  können.  Fehler  sind  aber  dazu  da,  daß  man  daraus 
lernt,  und  deshalb  möchte  ich  die  Frage  aufwerfen,  welche  Lehre 
wir  daraus   ziehen   können. 

Es  sollten  jetzt  schon  Erkundigungen  eingezogen  werden,  in 
welchem  Umfange  Privat-  und  Handelsgärtnereien  Frühgemüse 
anbauen  werden.  Alle  Ergebnisse  kommen  an  einer  Stelle  zu- 
sammen. Mit  den  so  erhaltenen  Zahlen  ist  dann  eine  Rundfrage 
an  Konservenfabriken  und  andere  Abnehmer  zu  richten,  wodurch 
das  Verhältnis  von  Anbaufläche  zur  Abnahme  klar  zutage  tritt. 
Sollte  durch  die  Militärverwaltung  eine  plötzliche  Beschlagnahme 
erfolgen,  dann  weiß  man  sofort,  wieviel  Waggons  zur  Verfügung 
stehen  müssen,  um  möglichst  schnell  die  Erzeugnisse  fortzuschaffen. 
Aus  der  Zusammenstellung  ist  auch  ersichtlich,  an  welcher  Stelle 
der  größte  Andrang  sein  wird,  so  daß  die  Möglichkeit  eines  Ver- 
derbens der  Ware,  wie  es  die  Beschlagnahme  der  Pflaumenernte 
gezeigt  hat,   auf   das   Mindestmaß   eingeschränkt  wird. 

An  Hand  eines  jetzt  schon  im  Laufe  des  Winters  aufgestellten 
Zahlenmaterials  hätte  man  auch  eine  bessere  Übersicht  über  den 
gesamten  Gemüse-  und  Obstbau,  der  noch  lange  nicht  geschäfts- 
mäßig genug  organisiert  ist,  wie  andere  Berufe.  Die  einzelnen 
Zweige  sind  wohl  für  sich  gut  durchgebildet,  aber  in  dem  „für 
sich"  liegt  der  Fehler,  die  Sonderinteressen  müssen  sich  mehr  ab- 
stumpfen,  müssen   sich   dem   Ganzen   unterordnen. 


XXI,  8 


Die   G 


a  r  1  e 


u  w  e  1 1. 


95 


Meine  Vorschläge  sind  natürlich  nur  in  äußeren  Umrißlinien 
gezeichnet,  sollen  also  auch  auf  andere  Ernten  ausgedehnt  werden. 
Wir  sollten  nicht  erst  kurz  vorher  damit  anfangen.  Formulare 
wären  an  die  einzelnen  Betriebe  zu  versenden,  in  welche  die  Ernte- 
aussichten eingetragen  werden.  Dadurch  wäre  auch  die  Festsetzung  der 
Höchstpreise  erleichtert,  so  daß  Beschwerden  und  Schädigungen 
seltener  vorkommen.  Man  darf  dabei  nicht  vergessen,  daß  eine  Ver- 
ordnung, netzartig  über  Deutschland  gehreitet,  für  irgendwelche 
pezielle  Verhältnisse  nicht  paßt,  aber  wie  überall,  muß  auch  hier  der 
Einzelne  sich  beugen.  Es  muß  daher  in  der  Zentralstelle  eine 
Auskunft  geschaffen  werden,  welche  an  Ort  und  Stelle  die  Sach- 
lage prüft  und  daraufhin  Erleichterungen  schafft.  Sollte  der 
Gartenbau  eine  straffe  Organisation  nicht  fertig  bringen,  um  da- 
durch  sich   und   dem   Kriegsernährungsamt   zu   helfen? 

Hermann   Wolff,   Baumschulenweg. 


und  Brucheisen,  Gießereiroheisen,  Eisen  und  Stahl  der  Spezialtarife 
1  und  II,  Blei,  Zink  und  andere  Metalle,  Getreide,  Hülsenfrüchte, 
Oelsamen,  Malz  und  Mühlenerzeugnisse,  Flachs,  Hanf,  Hede,  Werg, 
Jute,  Seilerwaren.  Andere  Erzeugnisse  der  Feld-  und  Gartenwirt- 
schaft, des  Obstbaues,  Holz,  Spiritus,  Sprit,  Bier,  Stärke,  Kartoffel- 
zucker, Traubenzucker,  Dextrin  usw.,  Mineralöle,  Petroleum,  Naphtha, 
Palmöl,  Palmkernöl,  Kokosnußöl,  Leinöl  usw.  Garne,  Gewebe, 
Twiste  usw.  Glas.  Andere  Güter,  Zucker,  Fleisch  usw.  Ferner 
die  Seehafen  -  Ausnahmetarife,  besondere  ermäßigte  Auslands- 
und Ueberseetarife,  Frachtnachlaß  bei  Ausnutzung  des  Ladegewichtes. 
Frachtermäßigungen  im  Verkehr  mit  Kleinbahnen,  lebende  Tiere. 
Alle  diese  Ausnahmetarife,  welche  zu  einem  großen  Teile  sehr 
verwickelte  Verhältnisse  haben,  werden  nun  auf  das  genaueste  auf 
ihr  weiteres  wirtschaftliches  Bedürfnis  geprüft,  in  ihrer  Handhabung 
vereinfacht;  sie  haben  mehr  oder  minder  auch  Frachterhöhungen 
zu  erwarten.  Badermann. 


Verkehrswesen. 

Die  Erhöhung  der  Eisenbahntarife  ist  eine  Frage,  welche 
zurzeit  weite  Kreise  der  Beteiligten,  und  zwar  sowohl  der  Eisen- 
bahnen wie  der  Verkehrstreibenden  bewegt.  Ihre  Entstehung  ist 
auf  die  Tatsache  zurückzuführen,  daß  die  Ausgaben  der  Eisen- 
bahnen durch  Steigerung  aller  Preise  der  Betriebsmaterialien  und 
Vermehrung  der  Personalkosten  außerordentlich  gewachsen  sind. 
Wenn  auch  zu  hoffen  ist,  daß  die  Mehraufwendungen  als  unmittel- 
bare Begleiterscheinung  des  Krieges  zum  Teil  wieder  etwas  zurück- 
gehen werden,  so  wird  doch  auch  nach  dem  Kriege  der  hohe 
Preisstand   im  allgemeinen   fortbestehen. 

In  der  Erkenntnis  dieser  Sachlage  sind  bereits  die  Nachbar- 
länder mit  Frachterhöhungen  vorgegangen.  Die  nordischen  Länder 
haben  die  Tarife  heraufgesetzt,  die  niederländischen  haben  einen 
allgemeinen  Frachtzuschlag  von  10"/'n.  die  Schweiz  einen  Zuschlag 
von  einem  Rappen  für  100  kg  auf  alle  Güter  ohne  Unterschied 
eingeführt.  In  Oesterreich-Ungarn  ist  zunächst  nur  der  Frachtbrief- 
stempel erhöht  worden,  jedoch  ist  eine  einschneidende  Erhöhung 
der  Tarife  in  Vorbereitung.  In  Deutschland  ist  die  Frage  einer 
allgemeinen  Tariferhöhung  in  Erwägung  gezogen,  teils  von  einigen 
Eisenbahnverwaltungen,  teils  von  Interessenten,  welche  befürchteten, 
anderenfalls  Ausnahmetarife,  auf  deren  Fortbestand  sie  besonderen 
Wert   legen,   zu   verlieren. 

Von  den  preußisch- hessischen  Staatsbahnen  ist  jedoch  eine 
allgemeine  Tariferhöhung  zurzeit  nicht  in  Aussicht  genommen,  da 
damit  zu  rechnen  ist,  daß  der  Verkehr  der  Eisenbahnen  vom  Reich 
mit  einer  Steuer  belastet  werden  muß,  und  es  deshalb  nicht  un- 
bedenklich sein  würde,  dem  Verkehr  eine  weitere  allgemeine  Fracht- 
erhöhung aufzuerlegen,  bei  der  gerade  diejenigen  Güter  eine 
verhältnismäßig  zu  starke  Belastung  erfahren  oder  gar  die  Ver- 
kehrsmöglichkeit verlieren  würden,  die  infolge  ihres  geringen  Wertes 
oder  ihrer  weiten  Transportwege  einer  besonders  pfleglichen 
tarifarischen  Behandlung  bedürfen.  Dabei  darf  nicht  außer  Acht 
gelassen  werden,  daß  die  Eisenbahnen  vorzugsweise  dazu  berufen 
sind,  das  wirtschaftliche  Leben  nach  dem  Kriege  wieder  aufbauen 
zu   helfen. 

Nun  ist  sowohl  aus  der  Mitte  des  Landeseisenbahnrates  als 
auch  von  Eisenbahnverwaltungen  angeregt  worden,  zunächst  die 
bestehenden,  sehr  zahlreichen  Ausnahmetarife  einer  Nachprüfung 
daraufhin  zu  unterziehen,  ob  sie  ohne  erhebliche  Schädigung  wirt- 
schaftlicher Interessen   aufgehoben   werden   können. 

Diese  Ausnahmetarife  —  abgesehen  von  denen  mit  nur  vor- 
übergehender Gültigkeit  oder  längstens  für  die  Dauer  des  Krieges  — 
umfassen  nun  die  mannigfachsten  Rohstoffe,  Güter  und  Waren 
und  sind  für  Handel  sowohl  wie  Industrie  von  der  allergrößten 
Wichtigkeit. 

Nach  der  neuesten  Feststellung  gibt  es  bei  den  preußisch- 
hessischen Staatsbahnen  Ausnahmetarife  für:  Steinkohlen  usw., 
Braunkohlen  usw.,  Rohstoffe,  wie  Düngemittel,  Kartoffeln,  Rüben, 
Brennstoffe,  Holz  des  Spezialtarifes  111  usw.,  Erde  und  Steine, 
Zement,  Gips,  Asphalt  usw.,  Salz,  Soda,  Harz,  Säuren, 
Schwefel,   Eisenerze,    Kiesabdrücke,   Braunstein,   Schwefelkies,   Roh- 


Mannigf  altiges. 


Gemüsebau  und  Ziergärtnerei.  Eine  Betrachtung  über  ihr 
gegenwärtiges  Verhältnis  zueinander  erscheint  nicht  unangebracht. 
Wenn  in  Friedenszeiten  der  Gemüsebau  allzusehr  im  Hintergrunde 
und  im  Schatten  des  Ziergartenbaues  stand,  so  hat  ihn  der  Krieg 
mit  all  der  Schwierigkeit  der  durch  ihn  geschaffenen  Ernährungs- 
verhältnisse so  in  den  Vordergrund  geschoben,  daß  dem  Herzen 
nur  wieder  der  Wunsch  bleibt,  es  möge  uns  recht  bald  wieder  eine 
Zeit  beschieden  sein,  wo  nicht  nur  des  Lebens  Not  und  Drang 
das  Erste  und  Letzte,  sondern  Herz  und  Sinn  sich  auch  wieder  auf 
das   Schöne,     nicht   nur   rein   Nützliche,    wenden   dürfen   und   sollen. 

Wenn  in  Friedenszeit  der  Ziergärtner  mit  einer  gewissen  ver- 
ächtlichen Ueberlegenheit  auf  den  armen  Gemüsebauer  herabblickte, 
so  schaut  er  vielleicht  jetzt  mit  stillem  Neid  auf  die  schönen 
Gewinnste,  die  dieser  mit  seinem  Gemüse  einzuheimsen  vermag. 
Eine  weitestgehende  Beachtung  von  Fachmännern,  Gelehrten  und 
Laien  wird  dem  Gemüsebau  jetzt  zuteil,  eine  dauernde  Wert- 
schätzung wird  ihm  als  Frucht  dieser  schweren  Zeit,  über  die  er 
so  getreulich  und  fühlbar  hinwegzuhelfen  vermochte,  bleiben,  und 
durch  die  unter  dem  Drucke  der  Kriegsverhältnisse  erzwungene 
Arbeit  von  Fachmännern  und  Gelehrten  auf  dem  Gebiete  des 
Samenbaues  liegt  auch  die  nächste  und  fernere  Zukunft  ver- 
heißungsvoll  offen. 

So  mag  an  dieser  Stelle  erinnert  werden,  daß  mit  dem  Gemüse- 
bau aller  Gartenbau  und  anschließend  alle  Gartenkunst  überhaupt 
ihren  Anfang  nehmen.  Wenn  der  Mensch  das  erste  Stück  Land, 
das  er  urbar  gemacht  hatte,  mit  einem  Zaun  umfriedete  und  so 
den  ersten  Garten  schuf,  so  pflanzte  er  nicht  Gewächse  ein,  die 
er  nun  der  Schönheit  ihrer  Blätter  und  Blüten  oder  ihres  Wohl- 
geruches wegen  aus  dem  Heere  von  Gewächsen  seiner  Umgebung 
ausgewählt  hatte ;  seine  Wahl  war  ausschließlich  vom  Nützlichkeits- 
standpunkte aus  getroffen  worden.  Was  ihm  selbst  oder  seinen 
Haustieren  als  Nahrung  dienen  konnte,  was  durch  Pflege  und 
Veredelung  in  dieser  Hinsicht  mehr  Nutzen  abzuwerfen  versprach, 
und  was  ihm  als  Heilmittel  gegen  Ungemach  und  Krankheit  be- 
kannt war,  das  pflanzte  er  zunächst  in  seinen  Garten,  nicht  was 
schön,  köstlich  und  duftend  war.  Nach  Erfüllung  dieser  ersten  Lebens- 
bedingung erst  konnte  auch  das  Bedürfnis  nach  Blumenschönheit 
und  -duft  zu  Worte  kommen,  und  die  bei  der  Zucht  und  Pflege 
von  Nahrungs-  und  Heilpflanzen  gewonnene  Erfahrung  und  Einsicht 
zum  Ziergartenbau  und  im  langsamen  Gefolge  zur  Gartenkunst 
führen. 

Und  wie  alle  Ziergärtnerei  und  alle  Gartenkunst  als  weiterer 
Ausbau  und  Veredelung  des  vom  reinen  Nützlichkeitsstandpunkte 
aus  Gewonnenen  zu  betrachten  sind,  so  hat  auch  alle  Wissenschaft 
vom  Pflanzenreiche  einen  ganz  gleichen  Anfang  genommen  und 
die  gleiche  Weiterentwicklung  erfahren  —  vom  Notwendigen  zum 
Schönen.  Durch  das  Sammeln  von  Wurzeln  und  Kräutern,  denen 
Heilkraft  innewohnte,  oder  bei  denen  man  heilkräftige  Wirkungen 
vermutete,  durch  Vergleichung  und  Unterscheidung,  Zerlegung  und 
Bearbeitung  dieser  Kräuter   hatten  sich  schon  Aegypter  und  Araber, 


96 


Dio   Gartenwelt. 


XXI.  8 


Griechen  und  Römer  weitgehende  Kenntnis  vom  Pflanzenreiche 
erworben.  Auch  im  ganzen  Mittelalter  noch  hatte  sich  die  botanische 
Wissenschaft  noch  nicht  viel  über  diese  Anfangsstufe  erhoben ; 
auch  hier  war  sie  eine  reine  Medizinalwissenschaft,  und  auf 
den  Heil-  und  Nährwert  eines  Gewächses,  also  auf  den  reinen 
Nützlichkeitswert  für  den  Menschen,  wurde  das  Hauptgewicht 
gelegt,  wie  überhaupt  fest  im  Gemüte  des  Menschen  die  Ueber- 
zeugung  eingewurzelt  war,  daß  Tier  und  Pflanze  nur  mit  dem 
Maßstäbe  der  Verwendbarkeit  für  den  Menschen  zu  messen  seien 
und   nur  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  eingereiht  werden  könnten. 

Auch  hier  ist  langsam  das  Schönheitsgefühl  des  Menschen  zu 
seinem  Rechte  gekommen,  auch  hier  hat  der  Mensch  mit  der  Zeit 
seine  Beachtung  und  Aufmerksamkeit  neben  den  nützlichen  auch 
den  schönen  Vertretern  des  Pflanzenreiches  zugewendet,  hat  erst 
so  rein  und  umfassend  das  herrliche  Gotteswerk  begreifen  ge- 
lernt und  von  diesem  höheren  Standpunkte  aus  die  bescheidene 
Einreihung  seiner  selbst   ins   Ganze  gefunden. 

Stellt  also  die  Ziergärtnerei,  aus  der  erst  wieder  Gartenkunst 
ihren  Anfang  nehmen  konnte,  selbstverständlich  eine  höhere  Stufe 
des  Gartenbaues  als  der  Gemüsebau  dar,  da  sie  sich  ja  erst  auf 
Grund  besserer  Lebensbedingungen  für  den  Menschen  und  somit 
höherer  Lebensbedürfnisse  desselben  entwickeln  konnte,  und  hat 
uns  der  Krieg  mit  des  Lebens  Not  und  Drangsal  wieder  enger  in 
Fühlung  gebracht,  wieder  mehr  auf  den  reinen  Nützlichkeitsstandpunkt 
zurückgedrängt,  so  wollen  wir  uns  doch  jetzt  langsam  wieder  in  ein 
schönes  Gleichgewicht  zurückfinden,  und  dies  Gleichgewicht  möge 
nicht  zur  Wiederkehr  allzu  geringer  Wertbeimessung  des  Gemüse- 
baues einerseits  und  zu  einseitiger  Ueberschätzung  aller  Ziergärtnerei 
andererseits  führen.  R.  Eckerth. 

Billiger  Frühbeetfensterkitt.  Ein  gutes  deutsches  Sprich- 
wort sagt:  Not  macht  erfinderisch.  Unser  üblicher  Fensterkitt 
aus  Firnis  oder  Leinöl  mit  Schlemmkreide  ist  infolge  Mangels 
und  hoher  Preise  der  Oele  für  die  Gärtnereien  kaum  erschwing- 
bar geworden.  Ich  glaube  daher  im  Interesse  der  Gärtnerei  zu 
handeln,  wenn  ich  nachfolgend  gegenüber  den  obengenannten 
teuren   Materialien   ein  billigeres  Ersatzmittel   empfehle. 

In  der  mir  unterstellten  hauptstädtischen  Gärtnerei  in  Buda- 
pest werden  in  neuerer  Zeit  die  gut  ausgetrockneten  Fenster  mit 
einer  kittähnlichen  Masse  verkittet,  welche  aus  Teer  und  Sand 
(feiner  Flugsand)  hergestellt  wird.  Das  Herstellen  der  kittähd- 
lichen  Masse,  sowie  das  Verkitten  selbst  sind  zwar  schmutzende 
Arbeiten,  mit  der  nötigen  Vorsicht  und  Geschicklichkeit  ausgeführt, 
ist  dies  aber  ein  kleiner  Nachteil  gegenüber  dem  Vorteil  der 
Billigkeit  der  Masse.  Die  damit  gemachten  Versuche  haben 
bisher  ein  zufriedenstellendes  Ergebnis  gehabt,  weshalb  ich  es  fui; 
angezeigt  halte,  dieses  verhältnismäßig  billige  Verfahren  der 
gärtnerischen   Allgemeinheit   zum   Ausprobieren   anzuempfehlen. 

Es  würde  mich  freuen,  wenn  nach  gemachten  Erfahrungen 
auch  andere  Fachleute  die  Ergebnisse  inbezug  auf  Haltbarkeit  der 
gärtnerischen   Oeffentlichkeit  bekanntgeben   würden. 

Meine  Erfahrungen  in  dieser  Sache  sind  noch  nicht  ab- 
geschlossen, deshalb  veröffentliche  ich  mein  Rezept  nur  mit  Vor- 
behalt. Karl  Rade,  Gartenbaudirektor  in  Budapest. 

Ausnahmetarif  für  Düngemittel.  Um  bei  der  gegenwärtigen 
Wagenknappheit  die  Landwirtschaft  mit  den  jetzt  dringend  not- 
wendigen Düngemitteln  rechtzeitig  und  in  möglichst  ausgiebiger 
Weise  zu  versorgen,  ist,  wie  bereits  im  „Gemeinsamen  Tarif-  und 
Verkehrsanzeiger  für  1917"  unter  laufender  Nr.  80  und  81  be- 
kanntgegeben, der  Ausnahmetarif  2  für  Düngemittel  und  Roh- 
materialien zur  Kunstdüngerfabrikation,  sowie  der  Kriegsausnahme» 
tarif  2  II  s  (jetzt  2  IV  r  Abteilung  C)  wie  folgt  abgeändert  worden,: 
für  Thomasschlacken  und  Thomasschlackenmehl,  Kali- 
salze, rohe,  als  Bergkieserit,  Hartsalz,  Kainit,  Karnallit,  Krugit^ 
Schönit,  Sylvinit,  sämtlich  in  Stücken  oder  gemahlen,  wird  bis 
auf  weiteres  die  20prozentige  Frachtermäßigung  des  bezeichneten 
Ausnahmetarifs  nur  gewährt  unter  der  Bedingung  der  Fracht- 
zahlung mindestens  für  das  Ladegewicht  der  ge- 
stellten  Wagen,  wobei   für  Wagen    mit  einem   anderen   Lade- 


gewicht als  10,  12,5  und  15  t  das  Ladegewicht  von  mehr  als 
10  t,  aber  weniger  als  12,5  t  nur  für  10  t,  das  Ladegewicht 
von  mehr  als  12,5  t,  aber  weniger  als  15  t  nur  für  12,5  t  ge- 
rechnet wird.  In  gleicher  Weise  ist  auch  die  20prozentige  Er- 
mäßigung des  Ausnahmetarifs  2  II  s  des  Tfv.  für  Thomasschlacke 
und  Thomasschlackenmehl   beschränkt   worden. 

Da  die  Gewährung  der  20prozentigen  Frachtermäßigung  künftig 
an  die  Ausnutzung  des  Ladegewichts  der  Wagen  gebunden  ist, 
wird  für  die  genannten  Güter  auch  der  Frachtnachlaß  nicht  mehr 
gewährt. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Ernst  Abbel,  Altona,  wurde  die  Rote  Kreuzmedaille  III.  Kl. 
verliehen. 

Distler,  Hans,  Gefreiter,  städt.  Baumwart,  wurde  das  Eiserne 
Kreuz   erster   Klasse  verliehen. 

Durch  Verleihung  des  Eisernen  Kreuzes  wurden  die  Handels- 
gärtner Otto  Hauert,  Wolfenbüttel,  und  Lambrecht,  Rendsberg, 
ausgezeichnet.!     , 

Willy  König,  ehem.  Geisenheimer,  Ransen,  Kreis  Steinau  an 
der  Oder,  wurde  auf  dem  westlichen  Kriegsschausplatz  durch  Ver- 
leihung des  Eisernen  Kreuzes  und  des  Braunschweigischen  Kriegs- 
verdienstkreuzes  ausgezeichnet. 

Die  Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst  gibt  die  Verleihung 
des  Eisernen  Kreuzes  I.  Klasse  an  Max  Vogel,  Gärtnereibesitzer, 
Hauptmann  und  Artillerie-Gruppenführer,  Baden-Baden,  die  Ver- 
leihung des  Eisernen  Kreuzes  II.  Klasse  an  Gartenarchitekt 
C.  Löther,  Feldmagazininspektor,  und  an  Gartentechniker  Oscar 
Thiem,  Potsdam-Pfaueninsel,  bekannt;  ferner  folgende  Beförde- 
rungen :  Gartentechniker  F.  Herbert,  Stettin,  und  Gartentechniker 
Herrn.  Peters,  Pempowo,  Provinz  Posen,  beide  Offizier-Stell- 
vertreter zu  Leutnants;  Gartenmeister  Fr.  Schwartz,  Wiesbaden, 
zum  Vizefeldwebel,  auch  wurde  ihm  die  Hessische  Tapferkeits- 
medaille verliehen. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  die  Ver- 
leihung des  Eisernen  Kreuzes  II.  Klasse  an  sein  Mitglied  Theodor 
Karsten,  Höxter  an  der  Weser,   bekannt. 


Goos,  Max  Joseph,  seit  dem  Tode  Koenemanns  alleiniger 
Inhaber  der  weitbekannten  Staudenfirma  Goos  &  Koenemann  in 
Niederwalluf,  "f  am  7.  d.  M.  nach  langem  Leiden  im  59.  Lebens- 
jahre. Der  Verstorbene,  dessen  Betrieb  vorbildlich  für  die  deutschen 
Staudenkulturen  wurde  und  dessen  Baumschulen  sich  eines  wohl- 
begründeten Rufes  erfreuen,  stand  mir  seit  einem  Vierteljahr- 
hundert persönlich  nahe.  Er  war  ein  ideal  veranlagter  Mensch 
von  großer  Herzensgüte,  ein  vorbildlicher,  um  das  Wohl  seiner 
Mitarbeiter  besorgter  Arbeitgeber.  Von  seinen  beiden  Söhnen 
ist  der  jüngere  fürs  Vaterland  gefallen,  während  der  ältere  noch 
als   Artillerieleutnant   im  Felde   steht.  M.  H. 

Rosch,  Herrn.,  Obergärtner  in  Lichtenwalde  bei  Chemnitz, 
seit  25  Jahren  Leiter  der  dortigen  Gräflich  Vitzthumschen  Schloß- 
gärtnerei, ist  am  27.  Januar  d.  J.  an  den  Folgen  einer  Mittelohr- 
eiterung im  Alter  von  55  Jahren  gestorben.  Der  mustergültigen 
Ausgestaltung  seines  schönen  Wirkungskreises,  den  alljährlich 
Tausende  von  nah  und  fern  besuchten,  widmete  Rosch  unermüdlich 
und  erfolchreich  seine  ganze  Kraft,  in  den  letzten  Jahren  leider 
stark  durch  ein  tückisches  Nervenleiden  beeinträchtigt.  Seine 
Tüchtigkeit  und  sein  gerades  Wesen  sichern  ihm  in  dem  großen 
Kreise  seiner  Bekannten  und  Kollegen  dauernd  ein  gutes  An- 
denken. Paul  Gersdorf. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck :  Anh.  Bnchdr.  Gut  nberg,  G.  Zichäus,  Dessau» 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


2.  März  1917. 


Nr.  9. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafreditlidi  verfolgt. 


Topfpflanzen. 


Salvia  involucrata   Cav. 

(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahme.) 
Wie  so  mancher  „alten,  guten  Pflanze",  so  ist  es  auch 
diesem  hübschen  Salbei  gegangen ;  vergessen  und  unbeachtet, 
ist  er  heute  nur  ausnahmsweise  noch  in  Privatgärtnereien 
zu  finden,  und  es  sollte  mich  nicht  allzusehr  wundern,  wenn 
er  eines  schönen  Tags  von  einem  findigen  Kopf  als  „Neu- 
heit" auf  den  Markt  geworfen  würde.  Dieser  Salbei 
ist  im  Schmuck  seiner  dunkelrosaroten  Blütenstände 
von  so  auffallend  eigenartiger  Schönheit,  daß  man 
sich  füglich  wundern  muß,  ihm  in  unsern  Kulturen, 
vorab  beim  Privatgärtner,  so  selten  zu  begegnen. 
Aber  da  ist  doch  die  Salvia  splendens,  wird 
mir  mancher  entgegenhalten.  Nun  ja,  die  macht 
mehr  Geschrei  und  auch  mehr  — •  Ansprüche,  und 
ihre  allgemeine  Verwendung  stempelt  sie  zum  selben 
„Mädchen  für  alles"  wie  die  Crimson  Rambler  unter 
den  Schlingrosen !  Man  wird  ihrer  beinahe  bald 
überdrüssig  und  wird  gerne  einmal  zur  Abwechslung 
zum  hüllblättrigen  Salbei  greifen.  In  auffallendster 
Schönheit  sah  ich  Salvia  involucrata  vor  Jahren  in 
den  damals  noch  reich  unterhaltenen  Rothschildschen 
Gärten  oberhalb  Genf.  Truppweise  dem  Rande  von 
Gehölzgruppen  vorgelagert  und  zum  Teil  auch  in 
zwanglosen  Einbuchtungen  in  den  Rand  feinerer,  be- 
sonders immergrüner  Gehölze  eingefügt,  hoben  sich 
die  schlanken  ßlütenähren  von  Salvia  involucrata 
wunderhübsch  von  dem  dunkelgrünen  Blattuntergrund 
ab.  Auch  zu  ganzen  großen  Gruppen,  alleinstehend 
auf  Rasenflächen  im  Park  oder  als  Vorpflanzung, 
wie  eine  Staude  verwendet,  eignet  sich  Salvia 
involucrata  gut.  Bedingung  scheinen  mir  für  ihre 
glückliche  Verwendung  etwas  größere  Raumverhält- 
nisse, damit  die  bis  1,20  m  und  darüber  hoch  werden- 
den Pflanzen  dieses  Salbei  gut  wirken;  sein  ganzer 
Bau  läßt  ihn  weniger  als  Pflanze  für  kleine  oder 
gar  kleinste  Gärten  erscheinen,  es  sei  denn  mehr 
als  Einzelpflanze.  Auch  als  Füllpflanze  in  der 
Staudenrabatte  bietet  Salvia  involucrata  eine  sehr 
annehmbare  Bereicherung,  zumal  sie  ihrer  ganzen  Natur 
nach  einen  ausgesprochen  staudig-halbstrauchigen  Cha- 
rakter hat  und  damit  eine  verhältnismäßig  lange  Blüten- 
dauer vereint.  Als  Topfpflanze  gezogen,  bietet  Salvia 

Gartenwelt  XXI. 


//it^o/ucrata  ebenfalls,  wie  dies  die  beistehende  Abbildung  zeigt, 
eine  sehr  hübsche,  eigenartige  Erscheinung;  sie  kann  sozu- 
sagen das  ganze  Jahr,  mit  Ausnahme  etwa  der  Frühjahrs- 
monate, in  Blüte  stehen,  je  nachdem  die  Vermehrung  vor- 
genommen und  wie  lange  hinaus  entspitzt  wird;  in  jedem 
Falle  ist  ein  öfteres  Entspitzen  nach  meiner  Erfahrung  durch- 
aus notwendig,  um  gut  verzweigte  Pflanzen  zu  erzielen,  da 
die  schlanken,  kahlen  Aste  sich  sonst  wenig  verzweigen. 


Salvia  involucrata  als  Topfpflanze. 


98 


Die   Harten  weit. 


XXI,  9 


Die  Blüten  sind  leuchtend  rosenrot,  ebenso  die  Hoch- 
oder Deckblätter,  die  mit  fortschreitendem  Erblühen  der 
ährenförmigen   Blütenstände  abfallen. 

Die  Kultur  von  Salvia  involucrata  ist  im  allgemeinen 
diejenige  von  Salvia  splendens.  Da  die  Pflanze  etwas  spät 
in  Blüte  tritt,  empfiehlt  es  sich,  zum  Zwrecke  ihrer  Ver- 
wendung im  Freiland  als  Sommerblüher  August-September- 
stecklinge zu  überwintern,  sie  im  Frühjahr  lauwarm  zu  kulti- 
vieren, öfters  zu  verpflanzen  und  zu  stutzen,  wodurch  man 
bis  Ende  Mai  hin  Pflanzen  erhält,  die  im  Topf  sowohl  wie 
ausgepflanzt  weit  bis  in  den  Herbst  hinein  blühen;  Topf- 
pflanzen halte  man  besonders  kühl  und  im  lichten  Schatten, 
um  deren  Blüte  recht  lange  auszudehnen.  Frühere  und  spätere 
Frühjahrsstecklinge  liefern  einen  hübschen  Flor  bis  um  Weih- 
nachten und  Neujahr;  die  abgebildete  Pflanze  ist  Ende  No- 
vember aufgenommen.  Der  ganze  Bau  macht  Salvia  involu- 
crata zu  einer  eigenartigen  und  schönen  Pflanze,  welcher  ich 
auch  wegen  ihrer  Anspruchslosigkeit  weitere  Verbreitung  in 
Privatbetrieben  sowohl  wie  öffentlichen  Gärten  wünschen  möchte. 
H.   Schmid,   Obergärtner,   Waedenswil   (Schweiz). 


Stauden. 


Orchideen. 


Billige  Orchideentöpfe.  Wer  in  einfachen  Verhältnissen, 
namentlich  auch  im  Zimmer,  einige  Orchideen  zieht  und  dabei  die 
bekannten  seitlich  durchlöcherten  Orchideentöpfe  verwenden  will, 
der  hat  oft  Schwierigkeiten  in  der  Beschaffung  derselben,  denn 
an  vielen  Orten  bekommt  man  sie  nicht.  Die  meisten  Orchideen- 
arten gedeihen  zwar  auch  in  gewöhnlichen  Blumentöpfen  ;  aber  der 
bessere  Zutritt  von  Luft  und  Wärme  zu  den  Wurzeln  durch  diese 
Löcher,  sowie  der  Schutz  des  Pflanzmaterials  vor  schnellem  Versauern 
sind  sehr  beachtenswerte  Punkte  bei  der  Kultur  der  Orchideen, 
die  auch  der  Liebhaber  sich  wenigstens  für  gewisse  Arten  zunutze 
machen   möchte. 

In  den  durch  die  Industrie  hergestellten  Orchideentöpfen  und 
-Schalen  sind  jedoch  meistens  ziemlich  viel  und  große  Löcher. 
Es  hat  sich  das  in  feuchter  Gewächshausluft  wohl  als  zweckdienlich 
erwiesen,  aber  in  trocknerer  Luft,  vorzugsweise  im  Zimmer,  wird 
der  Pflanzstoff  bei  so  reichlicher  Durchlüftung  gar  zu  schnell  trocken. 
Noch  weniger  eignen  sich  deshalb  Körbchen  (besonders  kleine) 
und  Rindenklötze  zur  Zimmerkultur  von  Orchideen,  denn  es  ist 
fast  unvermeidlich,  daß  die  Pflanzen  in  solch  luftigen  Wohnstätten 
durch  Trockenheit  leiden  ;  kommt  derartiges  doch  nicht  selten  schon 
in   Gewächshäusern  vor. 

Verwendet  man  dagegen  Töpfe,  deren  Wände  nur  unten,  dicht 
über  dem  Boden,  also  nicht  unmittelbar  neben  dem  Wurzelballen, 
mit  3  bis  5  mäßig  großen  Löchern  versehen  sind  (Siehe  Ab- 
bildung), so  dürfte  das  für  trocknere  Räume  gerade  recht  sein. 
Odontoglossum-,  Oncidium-  und  Epidendrum-Arlen  fühlen  sich  bei 
mir  in  solchen  Töpfen  im  Zimmer  anscheinend  ganz  wohl.  Einzeln 
sind  derartige  Töpfe  aber  noch  weit  schwerer  als  die  anfangs  er- 
wähnten und  allgemein  üblichen  zu  erlangen.  Infolgedessen  stelle 
ich    mir    solche    seit    längerer   Zeit    bei    Bedarf 

selbst  her,   indem   ich  in  gewöhnliche  Töpfe  mit  _ 

Hammer  und  Nagel  Löcher  hineinschlage.  Ich 
nehme  dazu  die  Töpfe  (nicht  zu  scharf  ge- 
brannte) sitzend  auf  den  Schoß  und  poche  an- 
fänglich vorsichtig,  bis  mit  einem  hellen  „Knick" 
die  ersten  Splitter  im  Innern  abspringen,  dann 
aber  beherzter,  die  entstandene  Oetfnung  um 
den  Rand  herum  allmählich  erweiternd ;  auch 
das  untere  Abzugsloch  erweitere  ich  bei  dieser 
Gelegenheit  reichlich.  Zerbricht  ein  Topf  bei 
dieser  Behandlung,  so  ists  nicht  schlimm,  billig 
sind  so  hergestellte  Orchideentöpfe  trotzdem, 
und  —  Sdierben  braucht  man  zur  Orchideen- 
kultur! P.  Gersdorf,  Chemnitz. 


p 


sind  verhältnismäßig  nur 
durch  ihren  feinen  Wohl- 
seiner   Gründlichkeit    und 


Billiger  Orchideentopf. 


Artemisia  lactiflora. 

Von   Obergärtner  Max   Pohlig,   zurzeit   Sanitätsgefreiter, 
Königsbrück   i.  S. 

Eine  Heerschau  über  das  weite  Gebiet  der  Stauden  läßt 
uns  ohne  weiteres  erkennen,  daß  hinsichtlich  der  Farben- 
und  Formenwelt  und  ihrer  Verwendungsmöglichkeiten  für  die 
Landschaftsgärtnerei  die  Stauden  so  leicht  wohl  nicht  von 
irgend  einer  anderen  Pflanzenklasse  übertroffen  werden 
können.  Indessen  ist  selbst  in  der  Natur  nichts  so  voll- 
kommen, daß  es  nicht  auch  seine  Mängel  hätte. 

Schmerzlich  vermißt  der  Staudenfreund  bei  seinen  Lieb- 
lingen eine  der  schönsten  Gaben  der  Allmutter  Natur,  den 
köstlichen  Duft.  Dem  Kenner 
wenige  Arten  bekannt,  die  sich 
geruch  auszeichnen.  Das  wegen 
Zuverlässigkeit  in  der  Fachwelt  bestens  bekannte  Werk  „Unsere 
Freilandstauden"  von  Graf  Silva-Tarouka  zählt  deren  nur 
63  Spezies,  doch  sind  hier  der  Vollständigkeit  halber  auch 
solche  genannt,  die,  wie  beispielsweise  Hesperis  matronalis 
fl.  pl.,  die  gefüllte  Nachtviole,  nur  zu  den  Halbstauden  ge- 
hören, teils  solche,  die  wie  Arabis  albida  fl.  pl.  und  Thalictrum 
flavitm  nur  in  geringem  Maße  Duft  ausströmen. 

Diejenigen  Stauden,  die  sich  durch  ihren  köstlichen  Wohl- 
geruch vorteilhaft  vor  ihren  Artgenossen  auszeichnen,  findet 
man  leider  noch  selten  im  Staudengarten,  doch  verdienten 
sie  namentlich  in  kleineren  Anlagen  und  in  Schmuckrabatten 
längs  der  Gartenhauptwege  einen  Ehrenplatz.  Es  sei  hier 
die  leider  noch  recht  wenig  bekannte  Artemisia  lactiflora 
genannt,  die  Edelraute  oder  der  milchweiße  Beifuß. 
Sie  ist  eine  äußerst  empfehlenswerte,  prächtige,  aus  China 
stammende,  vollständig  winterharte  Komposite.  Die  Tracht 
der  Pflanze  ist  der  unseres  einheimischen,  altbekannten  Bei- 
fußes ähnlich,  auch  erreicht  sie  dieselbe  Höhe.  Die  Blätter 
sind  fein  geschlitzt,  tiefgrün  gefärbt,  der  Wuchs  der  Pflanze 
ist  gesund  und  üppig.  Frühestens  Ende  August,  Anfang 
September,  während  die  Blütentürme  der  Rittersporne  schon 
lange  ihre  blauen  Farbenfeste  feiern,  erscheinen  auf  meter- 
langen, reichverzweigten  Rispen  unzählige,  milchweiße  bis 
zart  elfenbeinweiße  Blütchen,  die  einen  wahrhaft  köstlichen, 
honigsüßen  Wohlgeruch  ausströmen.  AUsogleich  würdigen 
sie  unzählige  Bienen  und  Falter  ihrer  ganz  besonderen  Auf- 
merksamkeit. 

Wer  diese  Edelraute  einmal  blühend  gesehen,  mit  dem 
keuschen  Weiß  ihrer  zahllosen  Blüten  Freude  weckend,  mit 
ihrem  zarten  Duft  die  Sinne  lind  umschmeichelnd,  der  muß 
sie  liebgewinnen.  Der  Imker  schätzt  sie  als  wertvolle  Bienen- 
weidepflanze.  Für  die  Blumenvasen  lassen 
sidi  die  Blütenrispen  in  Verbindung  mit 
roten  Edelschafgarben  und  tiefblauen  Ritter- 
spornen trefflich  als  Schnittblumen  ver- 
wenden. Da  die  Artemisien,  wie  übrigens 
fast  alle  herbstblühenden  Stauden,  einen 
ziemlich  hohen  Wuchs  haben,  lassen  sie 
sidi  auch  gut  als  Einzelpflanzen  oder  zu 
dreien  vereint  im  Rasen  verwenden,  auch 
im  Naturgarten  oder  in  großen  Stauden- 
gruppen kommen  sie  wirkungsvoll  zur 
Geltung.  Man  vermeide  dann  jedoch  die 
nahe  Nachbarschaft  gleichzeitig  blühender 
gelb  oder  rosablumiger  Stauden. 


XXI,  9 


Die   Ct  a  r  t  e  n  w  e  1 1. 


99 


Aber  seine  intime  Schönheit  und  den  eigenartig  aroma- 
tischen Duft  offenbart  der  milchweiße  Beifuß  doch  dort,  wo 
er  in  unmittelbare  Nähe  des  Beschauers  gerückt  ist.  An 
den  Boden  stellt  Artemisia  lactiflora  im  allgemeinen  keine 
hohen  Ansprüche;  er  sei  nicht  zu  schwer,  doch  durchlässig. 
Wenn  möglich,  gebe  man  der  Staude  einen  Standort  in 
warmer,  etwas  feuchter  Lage.  Dort  wird  sie  sich  in  wenigen 
Jahren  zu  einer  Schönheit  entfalten,  die  alljährlich  zur  Blüte- 
zeit die  staunende  Bewunderung  aller  Gartenfreunde  erregt. 

Campanula  speciosa,  aus  den  Pyrenäen  stammend,  ist  eine 
gut  wirkende,  hellblau  blühende  Gesteinspflanze.  Tracht  und  Bau 
derselben,  sowie  auch  die  Blumeng-estaltung-  ähneln  sehr  der  all- 
bekannten C  Medium,  man  könnte  sie  nach  meinem  Dafür- 
halten deswegen  ruhig  als  eine  schwachwachsende  Form  dieser  Art, 
die  ja  fast  dieselbe  Heimat  (angegeben  wird  Südeuropa  und  das 
südliche  Frankreich)  hat,  bezeichnen,  da  sie  dieser  sehr  nahe 
kommt,  nur  in  allen  Teilen  kleiner  ist  und  auch  nur  halb  so  hoch 
wird. 

Und  da  Medium  und  ihre  gefüllten  Formen  infolge  ihrer 
Größe  und  Ueppigkeit  nicht  gut  in  den  Felsengarten  passen  — 
leider  sieht  man  diese  Geschmacksverirrung  aber  recht  häufig 
noch  —  kann  speciosa  als  schwachwachsende  Form,  da  sie  mageren, 
durchlässigen  Boden  und  sonnigen  Standort  wünscht  und  darin 
etwas  wählerischer  als  jene  ist,  die  ja  auch  in  strengen  Böden 
sich  noch  wohlbefiudet,  hier  besser  zur  Vertretung  dieses  Glocken- 
blumencharakters verwendet  werden.  Obwohl  sie  als  Staude 
angeboten  und  auch  in  botanischen  Büchern  als  eine  solche  be- 
schrieben wird,  dürfte  es  vielleicht  folgerichtiger  sein,  sie  nur  als 
zweijährige  Pflanze  zu  bezeichnen,  da  abgeblühte  Pflanzen  nach 
der  Samenreife  fast  immer  eingehen.  V. 


Pflanze  noch!  Ihre  jungen  Triebe  sind  eßbar  und  schmackhaft! 
Ich  spreche  aus  Erfahrung.  Die  spargelähnlichen,  aber  leider  kleinen 
Triebe  können,  abgezogen  und  wie  Spargel  gesotten  (und  beispiels- 
weise mit  brauner  Butter  zubereitet)  sehr  wohl  genossen  werden. 
Erinnerlich,  —  es  sind  etwa  15  Jahre  seitdem  verflossen,  —  war 
der  Geschmack  gut.  (Die  Hauptsache  am  guten  Geschmack  mag 
die  braune  Butter  abgegeben  haben !)  Immerhin  sollte  man  ver- 
suchen, dieser  überaus  genügsamen  und  leicht  heranzuziehenden 
Pflanze   einen   materiellen   Nutzen   abzugewinnen. 

Ich  glaube  bestimmt,  bei  entsprechender  Düngung  und  Kultur 
würde  man  die  Triebe  auch  so  groß  und  in  solchen  Massen  er- 
zielen können,  daß  man  von  einem  Ertrage  reden  könnte.  Damals 
aß  ich  nur  die  kleinen  Triebe  der  dürftigen  Pflanzen,  die  in  einem 
sonnenarmen   Garten  als  Lückenbüßer   wuchsen. 

Die  Pflanze  verträgt  übrigens  das  Ausbrechen  der  Triebe  aus- 
gezeichnet. Wie  es  mit  der  Genießbarkeit  des  großen  Bruders 
des  Sieboldsknöterich,  des  Polygonum  sachalinense,  sein  mag,  weiß 
ich  nicht.  Mit  der  vorher  besprochenen  hat  er  vor  allem  die  lästige 
Seite  des  Aussendens  seiner  nicht  tot  zu  kriegenden  Rhizome.  Er 
ist  im  übrigen  noch  stattlicher,  aber  meiner  Ansicht  nach  nicht  so 
schön  in   der  Blüte  als  der  gute,  altbekannte  Sieboldknöterich.   — 

Strehle,  Breslau. 

Gemüsebau. 


Noch  einmal  Polygonum  cuspidatum.  Siebolds  Knöterich 
Du  altbekannter  Herr !  Es  mag  viele 
Kollegen  geben,  denen  der  Name 
cuspidatum  für  den  bei  den  Gärtnern 
Polygonum  Sieboldi  genannten  Knö- 
terich nicht  bekannt  war.  In  alten 
Parks  und  alten  Gärten  ist  er  häufig 
zu  finden.  Neuerdings  ist  er  nicht 
mehr  so  wohlgelitten,  und  das  nicht 
mit  Unrecht. \  Denn  der  kleinste  Teil 
seiner  Stolonen  (Wurzelstückchen)  ver- 
mag sich,  irgend  wohin  verschleppt, 
zur  neuen  Pflanze  auszubilden.  Da- 
bei ist  er  durchaus  nicht  wählerisch. 
Im  sandigen  Boden  wie  im  Humus, 
im  Lichte  wie  im  Schatten  gedeiht 
die  durch  ihr  helles,  frischgrünes 
Laub  ausgezeichnete  Pflanze.  In  un- 
glaublich schneller  Zeit  erobert  sie 
mit  ihren  verhältnismäßig  flach  wur- 
zelnden Erdstämmen  alles  Land  der 
Umgebung,  so  daß  sie  mitunter  so 
lästig  wird,  daß  der  Gärtner,  der  die 
landgierige  Schöne  gepflanzt  hat, 
rufen  mag :  „Die  Geister,  die  ich 
rief,   die   werd'     ich    nun    nicht   los!" 

Schön  wird  die  Pflanze  nur,  wenn 
sie  vollkommen  frei  und  sonnig  steht. 
Im  Schatten  oder  nicht  freien  Stande 
blüht  sie  nicht.  Sie  ist  in  der 
Blütezeit  wirklich  hübsch  und  wird 
leicht  —  besonders  wegen  der  statt- 
lichen Größe  des  Gewächses  —  für 
einen  Strauch   gehalten. 

Eine    zur  jetzigen     Zeit     doppelt  Campanu 

angenehme    l  Seite       hat      aber      die  Nach  einer   für  die  „Garte 


Zur  Frage  des  feldtnäßigen  und 
gärtnerischen  Gemüsebaues  für  die  Volksernährung. 

Von   Landesökonomierat  Siebert,  Frankfurt  am   Main. 

In  einem  Briefe  an  den  Reichskanzler  hat  Generalfeld- 
marschall von  Hindenburg  einen  warmfühlenden  und  außer- 
ordentlich nachdrucksvollen  Hinweis  —  um  Sein  oder  Nicht- 
sein von  Volk  und  Reich   —   an   Landbewohner  und  Städter 

zugleich  gerichtet,  der  die  not- 
wendige Erweiterung  und  Durch- 
führung der  Volksernährungsfrage 
behandelt.  Den  Ernst  der  Lage 
allen  Bundesregierungen,  Verwal- 
tungs-  und  Kommunalbehörden 
vor  Augen  zu  führen  und  sie  auf- 
zufordern, die  ausreichende  Er- 
nährung unserer  Kriegsindustrie- 
arbeiter mit  allen  Mitteln  zu  be- 
treiben, starke  Persönlichkeiten 
aller  Parteien  als  Führer  des 
Heiraatheeres  hinter  Pflug  und 
Schraubstock  zu  einmütigem  Han- 
deln zu  verbinden  und  den  furor 
teutonicus  bei  den  Bauern  wie 
bei  den  Industriearbeitern  und 
Städtern  zu  wecken,  ist  die  ein- 
dringlichste Bitte  Hindenburgs. 

Durch  einen  Erlaß  an  die 
Bundesregierungen  hat  nun  der 
Reichskanzler  diesen  Ausführungen, 
die  eine  sehr  ernste  Aufforderung 
an  das  Pflichtgefühl  aller  Behörden 
und  Bevölkerungsschichten  dar- 
stellen, in  vollem  Maße  zuge- 
stimmt, wie  ja  auch  inzwischen 
die  Annahme  des  Hilfsdienst- 
gesetzes erfolgt  ist. 
a  speciosa.  Da    drängt    sich    doch    gewiß 

.  elt"  gefertigten  Aufnahme.  die  Frage   auf:    Was    kann    denn 


100 


Die   Garten  weit. 


XXI,  IJ 


geschehen ,  und  wie  vermag  ein  jeder  nach  seinen 
Kräften  dazu  beizutragen,  dieses  zweifellos  berechtigte  Ver- 
langen der  Wirklichkeit  näher  zu  bringen?  Weil  es  sich 
bei  der  ganzen  Sache  vorwiegend  um  eine  in  der  Folge 
ausreichende  Ernährung  handelt,  und  weil  vorausgesetzt  wird, 
daß  man  in  den  rein  landwirtschaftlichen  Gebieten  Deutsch- 
lands und  in  den  Kreisen  der  führenden  Männer  unserer 
Landwirtschaft  über  diese  Sachlage  nicht  genügend  unter- 
richtet zu  sein  scheint,  wie  Hindenburg  ausdrücklich  darlegt, 
wird  verlangt,  daß  nicht  nur  die  Erzeugnisse  des  Grund  und 
Bodens  freiwillig  und  in  weitestem  Maße  dem  Verbrauch 
zugeführt  werden  müssen,  sondern  daß  insbesondere  die 
Landwirtschaft  ihre  Aufgabe  auch  noch  in  einer  selbstver- 
ständlichen Steigerung  der  Produktion  zu  erblicken  hat. 
Ausdrücklich  wird  darauf  hingewiesen,  daß  kein  staatlicher 
Produktionszwang  Platz  greifen  solle,  denn  damit  würde  er- 
fahrungsgemäß nur  wenig  erreicht,  wohl  aber  verspreche  eine 
entsprechende  großzügig  organisierte  Propaganda  durch  die 
Führer  der  Landwirtschaft  zugunsten  einer  ausreichenden  Er- 
nährung der  Kriegsindustriearbeiter  großen  Erfolg. 

Aber  ich  meine,  das  kann  nicht  nur  für  diese  Arbeiter 
allein  gelten.  Diese  Forderung  muß  auch  den  Gedanken 
einschließen,  daß  es  für  die  Allgemeinheit,  für  unser  ganzes 
Volk  zu  geschehen  hat,  denn  jeder,  der  seine  Kräfte  in  den 
Dienst  der  Allgemeinheit  stellt,  der  sidi  emsig  müht  und 
abarbeitet,  hat  ein  Recht  auf  entsprechende  Ernährung,  wenn 
anders  seine  Kräfte  nicht  versagen  sollen,  und  ihm  die  Arbeits- 
freudigkeit nicht  genommen  werden  soll.  Wir  haben  aber 
gleichzeitig  noch  dafür  zu  sorgen,  daß  die  Behandlung 
der  Ernährungsfrage  sich  nicht  einseitig  auf  die  mensch- 
lichen Bedürfnisse  zu  erstrecken  habe,  sondern  auch  auf  die 
absolut  notwendigen  Erfordernisse  des  Tierbestandes  aus- 
gedehnt und  in  gleicher  Weise  berücksichtigt  werden  müsse. 
Diese  beiden  Richtungen  sind  einfach  nicht  zu  trennen,  sie 
ergänzen  sich  gegenseitig  und  das  Eine  hängt  vollkommen 
von   dem   Andern   ab. 

Was  nun  zunächst  die  in  Aussicht  genommene  Propa- 
ganda betrifft,  so  ist  im  Verlaufe  der  Kriegszeit  gewiß  oft 
genug  mit  allem  Nachdruck  darauf  hingewiesen  worden,  daß 
die  wirtschaftliche  Betätigung  hinter  der  Front,  die  Mobil- 
machung aller  materiellen  und  moralischen  Kräfte  notwendig 
ist,  wenn  hier  der  Erfolg  nicht  zurückbleiben  soll  gegenüber 
den  in  schwersten  Kämpfen  und  Strapazen,  verbunden  mit 
den  größten  Opfern  erzielten  Waffenerfolgen.  Ob  nun  aber 
das,  was  längst  alle  Denkenden  bezüglich  der  Lebensmittel- 
frage erkannt  und  oft  genug  betont  haben,  so  in  die  Tat 
umgesetzt  worden  ist,  wie  es  notwendig  gewesen  wäre,  das 
ist  eine  Frage,  die  dahin  Beantwortung  finden  kann,  daß 
wohl  mit  Sicherheit  mehr  hätte  geleistet  werden  können 
und  infolgedessen  auch  mehr  erzielt  worden  wäre,  wenn  alle 
wohlgemeinten  Mahnrufe  und  die  damit  verknüpften  besten 
Absichten  von  noch  größerem  Wollen  und  Vollbringen  be- 
gleitet gewesen  wären.  Gerade  darin  gipfeln  wohl  Hinden- 
burgs  ernste  Worte,  die  keineswegs  als  ein  Vorwurf  an- 
zusehen sind,  wohl  aber  besondere  Beachtung  finden  sollten 
und  werden,  weil  sie  von  einem  Manne  ausgehen,  der  das 
einmütige  Vertrauen  des  ganzen  Volkes  besitzt  und  erkannt 
haben  wird,  daß  noch  mehr  Kräfte  angespannt  werden  müssen 
zu  nodi  größerer  Sicherung  unserer  Volksernährung  und 
Festigung  der  Bedürfnisse,  wie  sie  das  gesamte  Volkswohl 
zur  Erhaltung  und   Abwehr  bedingen. 

Ich  will    und    kann    hier    nur    denjenigen  Teil    aus    dem 


Gesamtproblem  herausschälen,  dem  ich  beruflich  nahestehe. 
Und  damit  komme  ich  auf  das  Gebiet  der  Landwirtschaft, 
von  dem  die  ausreichende  Sicherstellung  der  Ernährung  direkt 
verlangt  wird,  die  ja  auch  die  Grundlage  unserer  ganzen 
Volksernährung  und  des  gesamten  Tierbestandes  in  sich 
schließt,  wie  das  ohne  weiteres  zugegeben  werden  muß. 
Nun  wissen  wir  aber,  daß  die  große  Landwirtschaft  eine 
unverkennbar  mächtige  Gesamtorganisation  darstellt,  daß  sie 
sich  selbst  schon  seit  Jahrzehnten  in  unendlich  viele  Teil- 
betriebe gegliedert  hat,  von  denen  jeder  einzelne  seine 
besondere  Eigenart  besitzt  und  ein  in  sich  abgeschlossenes 
Ganze  ist.  Diese  Gliederung  hat  es  denn  auch  veranlaßt, 
daß  sich  besondere  Spezialitäten  herausgebildet  haben,  die 
zu  erhöhter  Leistungsfähigteit  gebracht  worden  sind  unter 
Anwendung  langjähriger  Erfahrungen,  gepaart  mit  wissen- 
schaftlichen Grundsätzen,  Intelligenz  und  allen  möglichen 
Hilfsmitteln,  wie   solche   die   Zeit  an   die   Hand  gegeben   hat. 

Nicht  mit  Unrecht,  —  und  das  hat  uns  der  Krieg  erst  so 
recht  zum  Bewußtsein  gebracht — ,  hat  sich  die  Gärtnerei,  gleich- 
viel ob  Handels-  oder  Privatbetrieb,  von  einem  früher  viel 
verkannten  Faktor  im  gesamten  Wirtschaftsleben  zu  einem 
selbständigen  Großbetrieb  herausgebildet.  Und  da  ist  es 
vorwiegend  nicht  einmal  derjenige  Teil  der  Gärtnerei,  den 
wir  im  allgemeinen  als  Handelsgärtnerei  bezeichnen,  sondern 
jene  Abteilung  der  Bodenbewirtschaftung,  welche  sich  in  allen 
Ländern  als  Frucht-  und  Gemüsegärtnerei  zu  einer  wirt- 
schaftlichen Notwendigkeit  und  zu  immer  größerer  Bedeutung 
entwickelt   hat. 

Schon  längst  vor  dem  Kriege  hatte  dieser  Zweig  seine 
eigenen  Organisationen.  Sie  dienten  nicht  nur  der  Förderung 
persönlicher  Interessen,  sondern  sie  waren  in  der  Hauptsache 
berufen,  neben  der  Vermehrung  der  Produktion  insbesondere 
die  Veredlung  und  Verbesserung  der  Produkte  selbst  herbei- 
zuführen, und  damit  beschäftigten  sich  namentlich  die  all- 
mählich zu  Großbetrieben  herangewachsenen  Züchtereien, 
selbstverständlich  aber  auch  diejenigen  kleineren  Umfanges, 
sowohl  im  Inlande,  wie  im  Auslande.  So  hatten  alle  Betriebe 
der  Großstädte,  aber  auch  die  der  mittleren  und  kleinen 
Städte,  ihre  Besonderheiten  in  der  Zucht  und  Pflege  von 
Gemüsearten  und  bildeten  sich  nach  und  nach  zu  Spezial- 
züchtereien  aus,  wie  wir  dies  auf  anderen  Gebieten  ja  eben- 
falls finden.  Je  größer  die  züchterischen  Mittelpunkte  wurden, 
desto  mehr  stellte  sich  das  Bedürfnis  nach  Vervollkommnung 
des  Absatzes  heraus,  und  da  auch  andere  Länder,  Frankreich, 
Italien,  vorwiegend  aber  Holland,  in  kaufmännischen  und 
marktorganisatorischen  Einrichtungen  der  Gemüsemärkte,  des 
Gemüsehandels  und  der  Großproduktion  vorangegangen  sind, 
so  erkannte  man  auch  in  Deutschland  allmählich  den  Wert 
dieser  Nahrungs-  und  Genußmittel  immer  mehr,  und  die 
Betriebe  vereinigten  sich  zu  einem  Zusammenschluß  in  dem 
noch  vor  dem  Krieg  ins  Leben  gerufenen  „Verband  deutscher 
Gemüsezüchter",  Sitz  Poppenburg  in  Hannover,  einem  reichen 
Gemüsemittelpunkt.  Dann  folgte  in  Berlin  während  des 
Krieges  die  Gründung  der  Kriegsgemüsebau-  und  Verwertungs- 
gesellschaft m.  b.  H.  Und  als  nun  von  Reichswegen  immer 
weiter  organisiert  wurde,  da  trat  mit  Unterstützung  von 
Staat  und  Kommunen  die  „Reichsstelle  für  Gemüse  und 
Obst"  auf  den  Plan,  die  ein  eigenes  täglich  erscheinendes 
Amtsblatt  herausgibt,  das  aber  noch  sehr  der  Verbesserung 
bedarf,  wenn  es  seinen  Zweck  erfüllen  und  die  von  den 
beteiligten  Kommunen  in  diese  Gründung  gesetzten  Er- 
wartungen rechtfertigen  soll. 


XXI,  9 


Die   Gaiteuwelt. 


101 


Wir  haben  nun  die  Gemüsezucht  in  zwei  besondere  Ab- 
teilungen zu  gliedern,  und  zwar  in  Feldgemüsebau  und  in 
gärtnerischen  Gemüsebau.  Nach  der  Statistik  betrug  die 
Anbaufläche,  die  im  Jahre  1907  dem  feldmäßigen  Gemüse- 
bau diente,  265  000  Hektar,  das  sind  1060  000  Morgen, 
der  ein  gärtnerischer  Anbau  von  nur  5000  Hektar,  das  sind 
20  000  Morgen,  gegenüberstand.  Diese  Zahlen  haben  sich 
aber  seither  sehr  zugunsten  einer  erhöhten  Erzeugung  ver- 
schoben, besonders  im  Feldgemüsebau,  dem  auch  in  der 
Folge  inbezug  auf  die  Volksernährung  eine  immer  größere  Rolle 
zufallen  wird.  Seit  dem  Jahre  1910  haben  sich  die  feld- 
mäßig mit  Gemüse  bebauten  Flächen  mehr  wie  verdoppelt, 
aber  trotzdem  ist  die  Einfuhr  ständig  gestiegen. 

Sie  betrug  im  Jahre 

len  Mark 


1908 

20 

M 

1909 

30 

1910 

40 

1911 

50 

1913 

80 

Rechnen  wir  dazu  noch  für  59  Millionen  Mark  Kartoffel- 
einfuhr, der  allerdings  eine  Ausfuhr  von  7  Millionen  Mark 
Spätkartoffeln  gegenübersteht,  so  verbleibt  für  das  Jahr  1913 
eine  Gemüseeinfuhr  im  Werte  von  etwa  130  Millionen  Mark. 
Es  wäre  interessant,  die  Statistik  bis  heute  fortsetzen  zu 
können,  denn  trotz  erhöhter  Eigenproduktion  und  der  An- 
zucht in  den  von  uns  besetzten  feindlichen  Gebieten  herrscht 
fortgesetzt  ein  empfindlicher  Mangel  an  Gemüse,  und  die 
Preissteigerung  bei  einzelnen  Arten  hat  sich  sehr  bemerkbar 
gemacht.  Alles  das  zeigt  uns,  daß  die  Erkenntnis  der  Ge- 
sundheit fördernden  Wirkung  einer  ausgiebigeren  Gemüsekost 
in  immer  weitere  Kreise  gedrungen  ist,  wobei  allerdings  der 
Zuwachs  der  Bevölkerung  in  den  letzten  Friedensjahren  um 
rund  1  Million  Menschen  mit  in  Betracht  gezogen  werden 
muß.  Nun  hat  zwar  der  deutsche  Gemüsebau  während  der 
Kriegszeit  eine  nicht  unwesentliche  Mehrleistung  aufzuweisen, 
sie  steht  aber  noch  nicht  im  Einklang  mit  dem  mächtig  ge- 
wachsenen Bedarf  an  Gemüsen.  Deshalb  hat  auch  die  Einfuhr 
nicht  abgenommen,  und  das  ist  bedauerlich,  weil  dafür  be- 
deutende Summen  in  das  Ausland  wandern,  die  dem  eigenen 
Lande,  namentlich  auch  im  Interesse  der  Valuta,  soweit  irgend 
möglich,  erhalten  bleiben  müßten.  Auf  diesen  Punkt  ist 
oftmals  schon  vor  dem  Kriege  hingewiesen  worden,  und  man 
hat  es  leider  vonseiten  der  maßgebenden  Kreise  versäumt, 
rechtzeitig  die  Maßnahmen  zu  ergreifen,  die  zur  Unterstützung 
einer  Vermehrung  des  Gemüsebaues  und  zur  Erhaltung  und 
Erweiterung  der  Gemüseanbaubetriebe  notwendig  gewesen 
wären,  denn  die  heimische  Gemüsezucht  drohte  in  Anbetracht 
erhöhter  Anbaukosten  nicht  mehr  lebensfähig  zu  bleiben,  und 
so  erschallte  überall  der  Ruf  nach  Schutzzoll. 

Daß  dem  gärtnerischen  Gemüsebau  in  Deutschland  eine 
gedeihliche  Entwicklung  erschwert  wurde,  ist  vor  allem  darin 
zu  suchen,  daß  die  Konkurrenz  des  Auslandes  eine  annehm- 
bare Rentabilität  nicht  mehr  zuließ.  Es  war  sehr  häufig 
ausgeschlossen,  mit  dem  Verdienst  zu  arbeiten,  der  den 
Gärtnern  für  ihre  mühevolle  Tätigkeit  und  die  Güte  der 
Ware  gehört  hätte.  Und  dies  betraf  nicht  nur  die  bei 
künstlicher  Wärme  im  Mistbeet  gezogenen  Frühgemüse,  die 
vor  der  immer  mehr  gesteigerten  Einfuhr  aus  klimatisch 
günstiger  gelegenen  Ländern  eine  Haupteinnahmequelle  der 
Gärtner  waren,  sondern  auch  für  das  Gemüse,  das  im  Freien 
gezogen    wurde.       Südfrankreich,    Italien    und    insbesondere 


Holland  warfen  so  ungeheure  Mengen  von  Gemüse  zu  jeder 
Jahreszeit  auf  den  Markt,  daß  die  daraufhin  erzielten  Preise 
für  den  deutschen  Züchter  keinen  nennenswerten  Gewinn 
mehr  brachten.  So  unterblieb  auch  eine  Verbesserung  der 
Kultureinrichtungen,  die  es  z.  B.  den  Holländern  möglich 
macht,  trotz  der  verhältnismäßig  niedrigen  Preise  mit  einem 
genügenden  Gewinn  zu  arbeiten.  Die  Kultur  wird  dort  in 
einer  Weise  gehandhabt,  daß  auch  eine  frühere  Reife  erzielt 
wird,  und  so  werden  für  das  ausländische  Gemüse  bessere 
Preise  gezahlt,  als  für  das  erst  später  auf  den  Markt  kommende 
inländische.  Viel  dazu  beigetragen  hat  auch  die  merkwürdige 
Sucht  der  Deutschen,  das  ausländische  Gemüse  zu  bevorzugen, 
wie  es  sich  auch  in  vielen  anderen  Fällen  gezeigt  hat. 

Man  muß  sich  darüber  klar  sein,  daß  das  Frühgemüse 
in  Holland  meist  in  heizbaren  Häusern  gezogen  wird,  während 
unsere  Gärtner  beinahe  allgemein  auf  die  Mistbeete  ange- 
wiesen waren  und  noch  sind.  Das  war  schon  ein  Nachteil, 
umsomehr,  als  die  Beschaffung  des  zur  Erwärmung  der  Früh- 
beete notwendigen  Pferdedüngers  große  Kosten  verursachte, 
die  sich  schon  in  den  letzten  Jahren  erheblich  steigerten. 
Dann  kommt  noch  dazu,  daß  die  Arbeitslöhne  in  den  vor- 
genannten Einfuhrländern  bedeutend  niedrigere  sind  als  bei 
uns,  so  daß  der  Gemüsebau  in  Deutschland  nur  noch  Erträge 
abwirft,  wenn  man  mit  billigen  Arbeitskräften  rechnen  kann, 
d.  h.  in  diesem  Falle,  wenn  er  in  der  Hauptsache  von  den 
Familienmitgliedern  besorgt  wird.  Nicht  zu  unterschätzen 
sind  auch  die  Lasten,  die  den  meist  auf  eigenem  Grund  und 
Boden  arbeitenden  Gemüsegärtnern  durch  Steuern  usw.  ent- 
stehen. 

Später  erst  schritt  man  zu  einer  eingehenden  Prüfung 
der  nach  und  nach  wichtig  erscheinenden  Sachlage,  und  die 
Regierung  erkannte  selbst  an,  daß  mehr  für  die  Gemüse- 
und  Obstzucht  im  Inlande  getan  werden  müsse.  Sie  selbst 
hat  dann  zwar  in  einzelnen  Teilen  des  Deutschen  Reiches 
kleinere  Versuchsbetriebe  eingerichtet,  aber  das  hätte  mit 
größerem  Nachdruck  und  reichlicherer  Unterstützung  mit  Bar- 
und  anderen  Mitteln  geschehen  müssen.  Die  holländische 
Regierung  hat  dies  für  ihren  Gemüsebau  rechtzeitig  erkannt. 
Mir  sagte  einmal  der  Vertreter  der  holländischen  Regierung  auf 
der  letzten  internationalen  Gartenbauausstellung  in  London, 
als  ich  ihn  darum  befragte,  seine  Regierung  wisse  ganz  genau, 
was  sie  ihrem  Acker-  und  Gartenbau  zu  verdanken  habe. 
Diejenigen,  welche  die  Entwicklung  Hollands  auf  diesem 
Gebiete  verfolgt  haben,  werden  dem  ohne  weiteres  beipflichten. 

Gottlob  sind  Anfänge  solchen  Werdens  auch  auf  deutschen 
Boden  zu  verzeichnen.  Der  Verband  niederrheinischer  Obst- 
und  Gemüsezüchter  im  Kreise  Geldern  marschiert  in  aner- 
kennenswerter Weise  voran.  Er  hat  sich  die  holländischen 
Gemüsebauverhältnisse,  besonders  die  des  gemeinsamen  An- 
baues und  Absatzes,  zum  Muster  genommen  und  den  Be- 
weis erbracht,  daß  sich  dieses  Vorbild  ohne  weiteres  mit 
Erfolg  auch  auf  unsere  Verhältnisse  übertragen  läßt.  Die 
Einnahmen,  die  im  ersten  Geschäftsjahre  (1914)252  000  M 
betrugen,  stiegen  auf  761853  M  im  Jahre  1915.  Eine 
Versteigerungshalle,  Kohl-  und  Obstscheunen  mit  Heizungs- 
anlage konnten  eingerichtet  werden.  Letztere  bieten  Raum 
zur  Einlagerung  von  Aepfeln,  die,  in  4  Sorten  eingeteilt,  in 
großen  Kästchen  eingeschichtet  werden,  welche  man  später 
zum  Vorkeimen  von  Saatkartoffeln  und  dann  auch  zur  Auf- 
bewahrung  von    frisch  geernteten   Saatfrühkartoffeln   benutzt. 

Obst-  und  Vorkeimkästchen  haben  sich  so  bewährt,  daß 
die  Zahl  von   5000  Kästen  sich  bereits  als  zu  klein  erwiesen 


102 


Die   G  arteiiwelt. 


XXI,  9 


hat.  Gemüsetreibanlagen  mit  je  50  m  langen  Gurken-  und 
Tomatenhäusern  wurden  auf  einem  3  Morgen  großen  Grund- 
stück erbaut,  dazu  kommen  noch  1000  einscheibige  Frühbeet- 
fenster, wie  sie  der  holländische  Gärtner  bevorzugt.  Geplant 
ist  noch  die  Schaffung  eines  Hauses  mit  mächtiger  Glas- 
überdachung, wo  nur  die  Sonnenwärme  zum  Treiben  von 
Salat,  Kohlrabi,  Blumenkohl,  Buschbohnen  und  Tomaten 
ausgenützt  wird,  und  damit  sind  alle  Zweige  eines  vorbild- 
lichen deutschen  Gemüsebaues  in  sich  vereinigt,  nämlich: 

1.  Feldgemüsebau   intensiver  und  extensiver   Art, 

2.  Frühgemüsebau   in   künstlich   erwärmten   Treibhäusen, 

3.  „  in   nicht  künstlich  erwärmten  Treibhäusern. 

4.  „  unter  Misbeetfenstern, 

5.  Ueberwinterung    von    Obst-    und    Gemüse    in    der   Kohl- 

scheue und 

6.  Verkauf  aller  Erzeugnisse  auf  regelmäßigen  Versteigerungen. 

Die  Krönung  aller  dieser  Arbeiten  soll  darin  bestehen, 
daß  noch  eine  Lehranstalt  für  Gemüsebau  geschaffen  wird, 
welcher  Staat  und  Gemeinden  zweifellos  ihr  besonderes  Inter- 
esse zuwenden  werden. 

So  kenne  ich  weiter  eine  Anlage  in  Gorgast  bei  Küstrin, 
in  Marhof  unweit  Bonn  am  Rhein;  auch  in  der  Nähe  von 
Neuß  befindet  sich  eine  solche,  und  in  der  Provinz  Branden- 
burg finden  wir  Weintreibhäuser  nach  Brüsseler  Bauart.  Eine 
vorbildliche  Anlage  nach  verschiedenen  Systemen,  gleichzeitig 
für  Lehrzwecke  bestimmt,  errichtete  die  staatliche  Kgl.  Gärtner- 
lehranstalt in  Dahlem  bei  Berlin.  Auf  alle  diese  Maßnahmen 
habe  ich  schon  bei  Beginn  des  Krieges  des  öfteren  hinge- 
wiesen. Man  sieht,  es  regt  sich,  aber  es  sind  immerhin  erst 
Anfänge,  wenn  auch  hier  und  da  kleinere  gärtnerische  und 
private  Anlagen  sich  anschließen.  Sie  sollten  aber  mit  allen 
Mitteln  staatlicherseits  oder  seitens  von  Genossenschaften, 
Kommunen  und  Privaten  gefördert,  und  hierfür  flüssige  Gelder 
auf  heimischer  Scholle  geopfert  werden,  statt  das  Geld  in 
das  Ausland  gehen  zu  lassen,  zumal  wir  sehr  wohl  in  der 
Lage  sind,  in  unserem  Klima  und  durch  die  Intelligenz  unserer 
Gärtner  dieselben  Erfolge  zu  erzielen.  Damit  schaffen  wir 
gleichzeitig  einen  Wohlstand  am  eigenen  Herde,  eine  gesunde 
Volks-  und  Wehrkraft  und  was  vor  allen  Dingen  anzustreben 
ist,  eine  Seßhaftigkeit  und  Bodenständigkeit  für  zahlreiche 
Familien.  (Fortsetzung  folgt.) 

Frühgemüse,  Eine  Hauptfrage  ist  es  in  diesem  Jahre  für 
uns  Gärtner,  zeitig  und  reichlich  Gemüse  zu  schaffen.  Es  ist 
selbstverständlich  und  liegt  auch  in  unserem  eigenen  Interesse,  daß 
wir  Gemüse  treiben,  soviel  uns  möglich  ist,  auf  warmem  wie  auf 
kaltem  Wege,  doch  müssen  wir  uns  sagen,  daß  dies  auf  den 
Verbrauch  wenig  Eindruck  machen  kann.  Das  Hauptgewicht  haben 
wir  also  darauf  zu  legen,  daß  wir  im  Freien  so  frühzeitig  wie 
möglich  große  Mengen  Gemüse  in  Bereitschaft  haben.  Zu  diesem 
Zwecke  müssen  wir  sehr  viele  Gemüsepflanzen  in  den  Frühbeeten 
heranziehen,  damit  es  auf  keiner  Seite  mangelt  und  die  An- 
pflanzung von  Frühgemüsearten  überall  verdoppelt  wird.  Ebenso 
bringen  wir,  sobald  es  der  Erdboden  erlaubt,  Mohrrüben,  Spinat, 
Salat,  Zwiebeln  und  alles  was  sich  früh  mit  Vorteil  säen  läßt,  in 
die  Erde,  um  die  Winterfeuchtigkeit  auszunutzen,  denn  man  kann 
nicht  wissen,  ob  wir  ein  trocknes  Frühjahr  bekommen  und  ob  wir 
später  genügend  Zeit  haben.  F.  Steinemann. 

Nicht    zu°  früh' aber    rechtzeitig    Gemüse    aussäen!       In 

diesem  Jahr  ist  der  Gemüsesamen  nicht  nur  teuer,  sondern  auch 
knapp,  trotzdem  der  Bedarf  ein  größerer  ist.  Letzteres  ist  eine 
Folge  des  vermehrten  Gemüseanbaues.  Je  früher  nun  das  Ge- 
müse   marktfähig    ist,    desto    vorteilhafter    und    lohnender  ist   der 


Anbau,  besonders  der  frühen  Sorten.  Der  frühen  Aussaat  in 
Mistbeeten,  wie  überhaupt  unter  Glas  sind  ja  keine  Schranken  ge- 
setzt. Anders  ist  es  mit  der  Aussaat  ins  Freie.  In  Frage  kommen 
hier  frühe  Mohrrüben-  und  Karottensorten,  Erbsen,  Spinat, 
Zwiebeln,  Radies,  Retliche,  Rübstiel,  Melde  und  dergleichen,  ebenso 
sind  Erbsen  früh  zu  säen.  Wenn  nun  in  sonstigen  Jahren,  in 
welchen  genügend  Samen  vorhanden  war,  der  dann  auch  niedriger  im 
Preis  stand,  es  nicht  darauf  ankam,  eine  Fehlsaat  zu  machen,  so 
ist  es  in  dieser  schweren  Kriegszelt  nicht  rätlich,  zu  früh  zu  säen. 
Im  allgemeinen  ist  die  Frühsaat  überhaupt  ein  Lotteriespiel;  ge- 
lingt's und  klappt  die  Sache,  dann  hat  man  ein  gutes  Ergebnis. 
Dieses  Jahr  möchte  man  aber  warnen,  aufs  Geratewohl  zu  früh 
zu  säen.  Jeder  Praktiker  wird  ja  seinen  Boden  und  seine  klima- 
tischen Verhältnisse  kennen.  Besonders  in  kalten  Lagen  und 
schwerem  Boden  sei  man  vorsichtig  mit  der  Frühsaat.  Besser, 
man  sät  acht  Tage  später  als  früher.  Meine  Bodenverhältnisse 
sind  z.  B.  so,  daß  eine  Saat  zu  Anfang  April  glänzendere  und 
frühere  Ernten  als  eine  solche  ergibt,  welche  Mitte  März  geschieht. 
Der  Boden  ist  kalt,  schwer,  bündig;  in  feuchtem  Zustande  klebt 
er  und  bearbeitet  sich  mühevoll,  hingegen  ist  er  abgetrocknet,  im 
April,  Mai — November,  ein  guter,  produktiver  Boden.  Für  Früh- 
kultur ist  der  Boden  nichts;  dazu  kommt,  daß  der  März  hier  meist 
naß  und  kühl  ist,  was  das  Keimen  hindert.  Spätere  Saaten  über- 
holen  meist   die   Frühsaaten. 

In  trockenem,  leichtem  Boden,  überhaupt  im  Sandboden,  ist 
Frühsaat  immer  lohnend.  Ist  gar  die  Lage  noch  geschützt,  so 
liefern  in  solchem  Boden  Saaten,  die  Anfang  März  gemacht 
werden,  außerordentliche  Erträge.  Nur  in  solcher  Lage  ist  beim 
Gemüsebau  eine  dreimalige  Ernte  möglich,  sonst  nur  eine  zwei- 
malige,  sofern  es  sich   um   Erbsen,    Kohlrabi,   Spinat   usw.    handelt. 

Warnen  sollte  man  auch  dieses  Jahr  vor  zu  vielem  Probieren. 
Man  säe  nur  solche  Sorten,  die  in  der  betreffenden  Gegend  auch 
wirklich  gedeihen    und   durchaus  mit  Erfolg  anzubauen  sind. 

Auf  ein  Weiteres  ist  noch  ganz  besonders  hinzuweisen, 
das  ist,  sofort  beim  Säen  alle  möglichen  Vorsichtsregeln  gegen 
Schäden  zu  treffen,  sei  es  Schutz  gegen  Vogelfraß,  gegen  Mäuse 
oder  Kaninchen.  Auch  muß  man,  besonders  in  feuchten  Lagen, 
auf  der  Hut  sein,  daß  die  nackten  Ackerschnecken  keinen  Schaden 
verursachen.  Letzere  sind  oft  die  Ursache,  daß  z.  B.  von  Möhren 
kein  Korn  zur  Entwicklung  kommt. 
Adam  Heydt,   Obergärtner,  Schloß  Mallinkrodt  bei  Wetter  (Ruhr). 

Kultureinrichtungen. 

Bauliche  und  betriebliche  Anlagen  der  Gärtnerlehr- 
anstalt der  Provinz  Ostpreußen  in  Tapiau  und  be- 
sondere Einrichtungen  für  Gewächshäuser. 

Mitgeteilt  von  Reg.-Baumeister  Kropf,  Tapiau  in  Ostpreußen. 
(Hierzu  zwei  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gef.  Zeichnungen.) 

Für  die  sorgsame  Pflege  der  Gärtnereikunst  wird 
auch  in  der  Provinz  Ostpreußen  rege  Sorge  getragen.  Em  Beispiel 
zeitgemäßer  Entwickelung  für  die  Pflanzenzucht  bietet  die  im  Jahre 
1893  gegründete  Gärtnerlehranstalt  in  Tapiau  in  Ostpr. 
Dieselbe  untersteht  dem  Provinzialverband  und  wird  verwaltet  vom 
Landeshauptmann,  vom  Vorsitzenden  der  Landwirtschaftskammer 
und   noch   3   Mitgliedern.   — 

Gebäude  und  einige  sonstige  Anlagen  seien  hier  tech- 
nisch  und   wirtschaftlich   kurz   erörtert. 

I.  Gebäude. 

Dazu    diene    nebenstehende   einfache   Skizze   des   älteren,   südlichen 

Hauptteils   der  Anlage. 

Das  Hauptgebäude  beherbergt  die  Räume  der  Obstver- 
wertungsstation, die  Lehrzimmer  und  Büroräume,  den  Wein-  und 
Obstkeller,   sowie   die   Dienstwohnung   des   Anstaltsvorsfehers. 

Das  Pumpenhaus  beherbergt  einen  1,5  P.  S. -Elektromotor 
für  das  Pumpwerk  der  Wasserleitung  im  Garten,  sowie  zur  Reserve 
einen  Gasmotor, 


i 


XXI,  9 


Die  G  a  r  t  L-  u  w  e  1 1. 


103 


Ein  Ueberwinterungshaus  dient  zum  Einwintern  empf  ind- 
lidier   Gewächse,   zur   Aufbewahrung   von   Edelreisern  usw. 

Ein  Internat  dient  als  Wohnhaus  für  die  Schüler  und  An- 
gestellten. — 

Am  Internat  befinden  sich  Wirtschaftsgebäude. 

Ein  Packschuppen  dient  zum  Verpacken  von  Obstbäumen 
und  als  Arbeitsraum. 

II.  Gartenanlagen  und  Kulturhäuser. 

A.  Zieranlagen  sind  in  einer  größeren  Anzahl  von  Kul- 
turen  angelegt. 

Am  Hauptgebäude  befindet  sich  ein  Ziergarten  mit  einer  Aus- 
lese wertvoller,  in  Ostpreußen  winterharter  Nadel-  und  Laubhölzer, 
sowie  von   Blumenbeeten  und  Staudenvorpflanzungen 


Zur  Stützung  von  Zwergobststämmen  dienen  Spaliere 
aus  Profileisenstützen   und   Auslegerarmen   mit  Längsdrähten. 

Für  Erdbeerpflanzungen  sind  7  Gruppen  Mistbeete 
von  zusammen  je  rund  20  m  Länge  und  1,5  m  Breite  angelegt; 
deren  Wandungen  sind  zusammengestellt  7  cm  stark  zu  7  Stück 
von  je  2,80  m  Länge  in  den  Längsseiten  und  je  1,5  m  Länge  in 
den  Schmalseiten,  jedesmal  eingelassen  zwischen  Nuten  von  Erd- 
pfosten  aus  Eisenbeton.   — 

Für  Tomaten  sind  Schutzhäuser  aus  derzeitig  überflüssigen 
Fenstern  und   Bindern  errichtet.  — 

C.  Kulturhäuser.  I.  Einrichtung  im  Bau.  Zur  Er- 
richtung   von    Gewächshäusern    nach   preiswerter   und   wirt- 


schaftlich  sparsamer   Veranschlagung   sind   u.  a.  Konstruktionen   be- 
Der    Rosengarten    enthält  eine  Auswahl    von  Edel-  und    Wild-       merkenswert,   die    nach    den  in  West-  und  Ostpreußen  gemachten 

langjährigen      Erfahrungen       der      Spezialfirma      Oscar 


O   %  o»f%  0«'^  o»'9  o^c^  0»o^c»  o9  "9  ^^  o<S>o9  ot, 


;o 

«1"^ 

,  0 

Tr« 

1  o 

:■'■* 

1  o 

«i;| 

lO 

;  > 

;  0 

•;> 

;o 

:■♦ 

lO 

'0 

•;:i 

'  Ol 

,M 

1°' 

-:.| 

t  d' 

»:!( 

''.^: 

o;J5 

1*1/ 

tH<,i^^rVM,iAj<,^)l 


Uli 


/.•/«;'*»i  V.- 

6 

•  •  ^»   <f^d    iO   i 

'    '     O     O     Ö^O     £J      0 

'  ^     0  0   0  öl  g 

'    o  <y^o\,^.o  Q 

• 

" '  ^0  o.c  a  _  0  ( 

t   t 

♦  %«;'J^>><-»1* 

0 

Gehlhaar,  Juditten-Königsberg,  herausge- 
bildet sind. 

Der  Aufbau  der  Wände  besteht  aus  Ziegeln  in 
1 — -"2  Stein  Stärke  über  frostfreien  Grundmauern  eben- 
falls  in  Ziegel   mit   '/.  Stein   Mehrstärke.   — 

Auf  den  hohen  Wänden  bzw.  auch  auf  den  niedrigen 
Wänden  ist  noch  je  eine  Abdeckung  aufgebracht  zur 
Auflegung  von  Anschlußpfetten   für   das   Dach. 

Die  Dachkonstruktion  ist  in  allen  tragenden 
Teilen  aus  schmiedeeisernen  Profilstäben  hergerichtet. 
Die  Sprossen  für  die  Glasdachung  bestehen  aus  Holz 
von  besten  Kiefern.  Die  Verbindung  der  Holzsprossen 
mit  den  Eisenkonstruktionen  ist  so. eingerichtet,  daß  die 
Holzteile  zur  Gewähr  für  lange  Lebensdauer  jederzeit 
gut  austrocknen  können.      Die  Holzsprossen  erhalten  zum 


i^. 


,,„^.-.;.s,v'oi'.;<, 

::^^M. 

vOvv  ^yVVx 

0 

1^^  <^^iu( 

•o* 

"♦oo*oo*8^ 

'   <o  el-    »i.0  c*o  a*o 

rosensorten,  sowie 
Rasenersatz  durch 
Spergula  pilifera. 

Im  Obstgarten 
sind  die  Stauden 
auf  Randrabatten  so 
angeordnet,  daß  sie 
sich  in  der  Blüte 
ablösen. 

B.  Der  Obst- 
garten enthält  Spa- 
lierformen an  Spalier- 
gerüsten. (Spalier- 
garten ,  und  Haupt- 
weg.) Für  Aepfel 
und  Birnen  sind  Py- 
ramiden angelegt. 


weitaus  größten  Teil  eingehobelte  Schweißwasserrinnen,  in  denen  sich 
das  am  Glas  niedergeschlagene  Schweißwasser  sammelt  und  nach 
unten  geleitet  wird.  An  der  Traufkante  bzw.  Maueraufschlagschiene 
(Anschlußpfette)  wird  das  Schweißwasser  in  besonderen  Schweiß- 
vvasserrinnen  aufgefangen.  Somit  wird  ein  Abtropfen  des  den 
Pflanzen  schädlichen   Schweißwassers  sehr   beschränkt. 

Die  Glasdachung  besteht  aus  glattem  Rohglas,  da  dieses 
bedeutend  widerstandsfähiger  gegen  Stöße  und  Schläge  als  Blank- 
Sflas  ist.  Wegen  der  dadurch  bewirkten  Verminderung  der  Sprossen 
ist  der  Lichteinfall  der  gleiche  wie  bei  Blankglas;  die  Rohglas- 
verglasung   hat   sich   durch  langjährige  Erfahrung  gut   bewährt. 

Die  Beschattung  des  Daches  erfolgt  mitteis  dünner  Holz- 
^täbchendecken,  die  durch  verzinkte  Stahldrahtklammern  und  Ringe 
zusammengehalten  werden,  außerdem  durch  besondere  Aufzugs- 
konstruktionen herauf-  und  herabgerollt  werden  können.  Im  be- 
sonderen ist  Wert  gelegt  auf  Vermeidung  von  überstehenden 
Oachkanten,    die    bei     Gewächshausglasdächern    hauptsächlich    den 


104 


Die   Uartenwelt. 


XXL  9 


Nachteil  des  Ansetzcns  starker  Eiszapfen  in  der  Jahreszeit  mit 
Wechsel  von  starkem  Frost  und  Sonnenschein  (Februar — März) 
haben  und  somit  Scheibenbrüche  verursachen.  Solche  Scheiben- 
brüche werden  sonst  dadurch  noch  erhöht,  virenn  an  den  vor- 
stehenden Dachkanten  Wasse  rrinnen  angehängt  sind,  die  das 
über  die   Dächer   niedergehende  Regenvtfasser  sammeln   sollen. 

Zur  Vermeidung  solcher  Nachteile  und  zugleich  zum  Zwecke 
der  Durchbildung  als  tragende  Konstruktionsteile  sind  nach  be- 
sonderem Ausführungsverfahren  gen.  Königsberger  Spezialfabrik 
Regenwassersammelrinnen  eingebaut.  Diese  werden  von 
innenluft  bestrichen,  so  daß  Einfrieren,  sowie  Eisbildung  an  der 
Traufkante  ausgeschlossen  ist.  Derartige  Konstruktion  der  Rinnen 
ist  zwar  teurer  als  die  übliche,  aber  wegen  ihres  hohen  Wertes 
für   die  Pflanzen   ratsam. 

Die  Lüftung  der  Gewächshäuser  erfolgt  hauptsächlich  durch 
sog.  First-  oder  Sattellüftung.  Mittels  eines  einfachen  Antriebes 
wird  das  ebenfalls  durch  Glas  abgedeckte  Firstdach  um  rund  20  cm 
gehoben  und  durch  einfache  Handhabung  wieder  geschlossen.  Für 
derartige  besondere  Lüftung  ist  durch  die  Herstellung  in  Eisen 
dauernde  Wirksamkeit  gewährleistet,  unter  Vermeidung  des  bei 
Ausführung  in  Holz  öfter  vorkommenden  Quellens  und  Klaffens. 
Bei  derartigem,  z.  B.  pultförmigem  Aufbau  der  Gewächshausanlage 
erfolgt  die  Lüftung  durch  Einbau  von  Klapp-  oder  Schiebefenstern 
in   Dach   und   Stehwand.   — 

DiePflanzentraggestelle  sind  durchweg  aus  Schmiedeeisen 
konstruiert  und  nach  Bedarf  mittels  halsbandförmiger  Ausbildung 
ihrer  Trageisen  mit  entsprechend  lösbarer  Verschraubung  an  den 
Dachstützen  auf-  und  ab  verschieblich  führbar.  Zur  Abdeckung 
dienen  : 

a)  für  die  Seitenbetäfelung  3  cm  starke  Zementplatten,  als 
einfach  praktisch  und   besonders  billig   bewährt, 

b)  für  sonstige  Gestelleinrichtung  Bretter  oder  eigens  dazu 
angefertigte   Holzsprossen, 

c)  für  freistehende  Hängegestelle  und  Vermehrungsbeete  Roh- 
glasplatten als  leicht  abwaschbar  und  gut  schützend  gegen 
Ansetzen  schädlicher  Pilze   und  deren   Fortwucherung. 

Die  Beheizung  der  Gewächshausanlagen  erfolgt  durch  Warm- 
wasserniederdruckeinrichtung.  Dazu  dient  vielfach  der  „Strebel"- 
Kessel ;  dabei  sind  schmiedeeiserne  Heizrohre  als  Wärme  ab- 
gebende Heizkörper  gewählt  und  je  nach  der  Innentemperatur  teils 
als  Unterheizung,  teils  als  Oberheizung  verlegt,  welche  ebenso  wie 
auch  die  einzelnen  Abteilungen  für  sich  abstellbar  sind.  —  Dem- 
entsprechend  sind   Kessel   und  Heizfläche  so  bemessen,   daß  die  er- 

er:. 


■i,i^ « 


Gewächshaus^für  Gemüsetreiberei  (Querschnitt). 


forderlichen  Temperaturen  ohne  besondere  Anstrengung  der  An- 
lage  erzielt   werden   können. 

2.  Ausführungen  in  Tapiau.  Für  die  Kultur  der  wichtigeren 
Nutzpflanzen  von  Obst  und  Gemüse  sind  in  der  Gärtner-Lehr- 
anstalt der  Provinz  Ostpreußen  zu  Tapiau  a.  Pregel  eine 
größere  Anzahl  von  Gewächshäusern  nach  zeitgemäßen  Kon- 
struktionen angelegt. 

Ein  Wein  haus,  das  i.  J.  1900  mit  Heizungseinrichtungen 
von  der  Bauschlosserei  E.  Hennig,  Ta  p  i  a  u,  montiert  ist,  hat 
Ziegelaufbauten  und  eine  auf  diese  und  eine  Gruppe  von  T-Träger- 
Stützen  pultförmig  verlegte  Dachkonstruktion  mit  eng  aneinander 
liegenden  Eisensprossen  und  Blankverglasung.  Von  der  Heiz- 
anlage läuft  ein  Strang  Rohre  von  5  cm  Durchm.  neben  dem 
Dachfuß,  eine  Gruppe  mit  2  Einzelrohren  mit  6  cm  Durchmesser  auf 
niedrigen  Pfeilerchen  nahe  daneben  mit  Rücklauf,  außerdem  ein 
hoch  aufgehängtes  Rohr  von  6  cm  Durchm.  an  der  hohen  Wand 
entlang  über  hölzernen  Stützgestellen,  sowie  ein  Rohr  darunter  mit 
Durchstreichung  von  2  offenen  Wasserbehältern  an  jeder  Giebel- 
seite. Das  Regenwasser  läuft  außen  in  gewöhnlichen  Dachrinnen 
ab.  —  In  dem  zweiteiligen  Haus  werden  Reben  in  1,40  m  Pflanz- 
weite gezogen  und  außerdem  u.  a.  Vorkulturen  von  Nutz-  und 
Zierpflanzen   gepflegt. 

Ein  Gemüsetreibhaus  (unten)  ist  i.  J.  1912  von  Oskar 
G  e  h  1  h  a  a  r  ,  Juditten  -  Königsberg  heizbar  errichtet  als  gleich- 
seitiges    Sattelhaus     nach     neuartig     bewährter    Konstruktion    aus 

2  äußeren  Ziegelwänden  mit  weit  geteilten,  freitragenden  Eisen- 
bindern und  weit  gesetzten  Sprossen;  es  hat  breite  Rohglastafeln  und 
U  -  förmige  Regenwassersammelrinnen,  sowie  eine  durchlaufende 
Klappe  zur  Firstlüftung.  Zu  beiden  Seiten  eines  Arbeitsganges 
sind  die  Beete  zwischen  je  einer  mit  Lüftungsöffnung  versehenen 
Innenwand   und   der  Außenwand   eingelegt.      Unter  jenen   laufen  je 

3  Heizrohre  mit  Warmwasser ;  je  ein  solches  befindet  sich  auch 
am   Dachfuß. 

Heizung  der  Gewächshausanlagen. 
Die  G  e  wach  shausheizung  besteht  aus  einem  leistungsfähigen, 
Dauerbrand  haltenden  sparsamen  W  arm  w  ass  e  rk  e  ssel  ,  welcher 
stets  in  einem  besonderen  Vorraum  neben  den  Gewächshaus  unterge- 
bracht ist.  Der  Kessel  steht  etwas  tiefer  als  der  Fußboden  des 
heizbaren  Gewächshauses.  Für  den  Kessel  ist  ein  massiv  gebauter 
Schornstein   vorgesehen. 

Vom  Kessel  geht  das  sogenannte  Steigerohr  nach  der  Decke 
des  Heizraumes  empor,  woselbst  sich  der  höchste  Punkt  der  Heizung 
befindet.  Alsdann  verteilt  sicli  die  Warmwasserleitung  und  tritt 
in  die  Gewächshäuser  ein,  wobei  sich 
das  Hauptrohr  in  alle  Heizstränge 
verzweigt,  die  zur  Erwärmung  des  Glas- 
hauses nötig  sind.  Ein  Teil  der  Röhren 
ist  an  der  Glasfläche  montiert  zur  Er- 
zeugung von  Oberwärme  und  Entfernung 
des  Schwitzwassers.  Die  meisten  Rohr- 
stränge jedoch  sind  unter  die  Pflanzen- 
tische, unter  das  Vermehrungsbeet  usw. 
verlegt,  denn  vor  allen  Dingen  muß  die 
Wärme  von  unten  erzeugt  werden  und 
den  Wurzeln  der  Pflanzen  zugute  kom- 
men, da  die  warme  Luft  schließlich  von 
selbst  nach  oben  steigt.  Die  Rohr- 
stränge bestehen  aus  glatten,  patent- 
geschweißten Siederöhren  von  ca  60  mm 
Durchmesser;  dieselben  gehen  durch 
die  ganze  Länge  des  Gewächshauses, 
fallen  am  Giebeldach  nach  unten  und 
gehen  als  Rücklaufrohr  nach  dem  Kessel 
zurück.  Das  heiße  Wasser  steigt  folglich 
durch  seinen  eigenen  Antrieb  vom  Kessel 
in  das  Standrohr,  um  dann  vom  höch- 
sten Punkt  in  stetem  Gefälle  nach  den 
Heizröhren  zu  gelangen.  Es  fließt 
durch   das  Gewächshaus  und   tritt  stark 


S  >w 


XXI,  9 


Die  Gartruwelt. 


105 


abgekühlt  am  tiefsten  Punkt  wieder  in  den  Kessel  ein.  Das 
Feuer  im  Kessel  erwärmt  das  Wasser  aufs  neue,  und  so  wieder- 
holt sich  der  Kreislauf  des  heißen  Wassers,  welches  seine  Wärme 
an  die  Heizröhren  abgibt  und  dadurch  jene  für  die  Pflanzen 
allein  dienliche  milde  Wärme  in  den  Gewächshäusern  erzeugt. 
Ein  Teil  der  Rohrstränge  ist  mit  Ventilen  oder  Drosselklappen 
versehen,  damit  dieselben  nach  Bedarf  geregelt  oder  auch  ganz  ab- 
gestellt werden  können.  Die  Verbindung  der  Rohrteile  unterein- 
ander ist  durch  sogenannte  Ausdehnungsverschraubungen,  welche 
sich  bisher  als  die  zuverlässigste  Verbindung  für  die  unter  niedrigem 
Druck  stehenden  Gewächshausheizungen  bestens  bewährt  haben, 
erfolgt. 

Für  derartige  in  der  Gärtnereilehranstalt  zu  Tapiau 
angelegte  Heizungseinrichtung  sind  von  der  Spezialfabrik 
Höntsch  &  Co.,  Dresden-Niedersedlitz  2  Kessel  (Modell 
C.  und  D.)  geliefert,  deren  System  —  auf  Grund  ständiger  Ver- 
besserungen im  eigenen  Werke  —  den  Bedürfnissen  der  Garten- 
technik (für  Tage-  und  Nachtbetrieb  ohne  nächtliche  Wartung) 
angepaßt   ist. 

Gehölze. 


Ribes  petraeum.  Dieses  Gehölz  ist  trotz  seiner  Anspruchs- 
losigkeit in  jeder  Beziehung,  seiner  Wüchsigkeit  und 
Blühwilligkeit  nicht  geeignet,  den  Anspruch  an  einen 
guten  Blütenstrauch  zu  erfüllen.  Immerhin  aber  sind 
die  genannten  Eigenschaften  wertvoll  genug,  daß  sie  ein 
besonderes  Interesse  verdienen,  trotz  des  Fehlens  einer 
auffallenden  Färbung  der  Blüten.  Besonders  ist  die  An- 
spruchslosigkeit an  Boden  und  Lage  bemerkenswert, 
die  der  Strauch  zeigt.  Auch  unter  den  verschiedensten 
Verhältnissen  ist  sein  gesunder,  robuster  Wuchs  fast 
der  gleiche.  Die  kräftigen,  bräunlich  berindeten  Triebe 
stehen  aufrecht;  auch  die  Verzweigung  geht  im  spitzen 
Winkel  hoch.  Reich  kleidet  sie  die  derbe,  ziemlich  große 
Belaubung  von  dunkelgrüner  Färbung,  in  der  Form 
unserer  Johannisbeere  recht  ähnelnd.  Auch  die  von 
April  bis  Mai  reichlich  erscheinenden  Blütenstände  gleichen 
in  der  Form  denen  der  Johannisbeere,  nur  ist  die 
Färbung  der  kleinen  Blütchen  ein  tiefes  Rotbraun.  Trotz 
der  etwas  bescheidenen  Färbung  der  Blütchen  ist  der 
Strauch  dennoch  zur  Zeit  der  Blüte  eine  höchst  auffällige, 
schöne  Erscheinung.  Das  macht  vor  allem  der  Reich- 
tum, mit  welchem  sich  der  Strauch  schmückt,  und  der 
zudem  noch  darum  so  auffallend  zur  Geltung  kommt, 
weil  die  Laubentwicklung  zu  gleicher  Zeit  erst  am  Be- 
ginn steht.  Zu  gewissen.  Tageszeiten,  besonders  früh 
und  abends,  bei  durchfallendem  Sonnenschein  ist  dem 
vollblühenden  Strauche  eine  eigenartige  Schönheit  nicht 
abzusprechen.  Anscheinend  ist  die  Befruchtung  der 
Blüten  eine  leichte,  denn  die  Beeren,  in  Form  und  Größe 
der  roten  Johannisbeere  gleich,  werden  fast  alljährlich 
in  reichster  Anzahl  gebildet.  Sie  reifen  im  Hochsommer 
und  zeigen  dann  eine  tief  blutrote  bis  stark  braun 
getönte  Färbung.  Ihr  Geschmack  ist  nicht  besonders 
einladend,    denn    sie   besitzen  eine   sehr  starke   Säure. 

Das  natürliche  Vorkommen  von  Ribes  petraeum 
Wulf,  ist  ein  weit  verbreitetes.  In  Deutschland  er- 
streckt es  sich  besonders  über  das  Riesengebirge,  über 
die  Vogesen  und  Stellen  des  Schwarzwaldes.  Aber  auch 
in  den  Gebirgen  Österreich-Ungarns  und  der  Schweiz  ist 
dieses  Gehölz  heimisch,  desgleichen  im  Kaukasus  und 
selbst  im  nördlichen  Afrika.  Aus  diesem  Grunde  schon 
ist  die  Veränderlichkeit  der  Art  recht  groß,  und  das 
Ergebnis  ist  in  der  Unterscheidung  verschiedener  Formen 
zu  finden,  die  aber  zum  größten  Teil  nicht  im  Handel 
sind.  Auf  natürlichem  Standort  bevorzugt  R.  petraeum 
feuchte,  steinige  Berghänge  in  sonniger  bis  leicht  schattiger 
Lage.   Im  allgemeinen  aber  nimmt  der  Strauch  mit  jedem 


Gartenboden  vorlieb,  ist  auch  inbezug  auf  die  Lage  durchaus  an- 
spruchslos. Selbst  in  trockenem  Sandboden  ist  seine  Entwicklung 
sehr  gut.  Aus  diesen  Gründen  sind  seiner  Anpflanzung  keinerlei 
Grenzen  gesteckt.  Vor  allen  Dingen  könnte  er  mit  gutem  Recht 
manchmal  dort  stehen,  wo  man  im  allgemeinen  die  heut  so  be- 
liebten Decksträucher  hinpflanzt.  Er  würde  hier  den  gleichen 
Zweck  erfüllen,  zudem  aber  auch  nicht  ganz  der  zierenden  Eigen- 
schaften entbehren.  Über  die  Höhe,  die  der  Strauch  erreicht, 
scheint  man  sich  noch  im  Zweifel  zu  befinden.  Fast  überall,  in 
allen  einschlägigen  Büchern,  findet  man  als  erreichbares  Höhen- 
maß 1  — 1,50  m  angegeben.  Was  ich  aber  an  kultivierten 
Sträuchern  beobachten  konnte,  scheint  mich  eines  andern  belehren 
zu  wollen.  Schon  jüngere,  wüchsige  Büsche  erreichen  bald  weit 
über  1  m  Höhe;  dann  aber  sah  ich  einmal  im  Dahlemer  Bo- 
tanischen Garten  einen  älteren  Prachtstrauch,  der  bei  gut  2,50  m 
Höhe  die  ansehnliche  Breite  von  4  m  aufwies  und  eine  gut  ge- 
schlossene, gleichmäßige  Form  zeigte.  Er  hing  über  und  über 
voller  Blütentrauben  und  verdiente  in  diesem  Stadium  sicherlich 
die  Bezeichnung  eines  schönen,  eigenartigen  Zierstrauches;  das 
aber  jedenfalls  mit  mehr  Recht  als  so  manches  Gehölz,  das  unter 
dieser  Flagge   zur  Anpflanzung  gelangt.  Kache. 


Nadi 


Ribes  petraeum. 

einer  vom   Verfasser   für   die   „Gartenwelt"   gefertigten   Aufnahme. 


106 


Die   liarteiiwelt. 


XII,  9 


Pflanzenkunde. 
Winterstudien. 

Nichts  Neues  oder  gar  Welterschütterndes  ist  es,  über  das  ich 
hier  berichten  möchte,  sondern  nur  kleine,  unerhebliche  Betrach- 
tungen und  Eindrücke,  wie  sie  der  wachsame  Garten-  und  leiden- 
schaftliche Naturfreund  empfängt,  der  zu  jeder  Jahreszeit  nach 
Genuß  und  Reizen  im  Freien  ausspäht.  Gar  manch  Erbauliches, 
sinnreich  Gottgewolltes  und  Zweckmäßiges,  das  zum  Nachdenken 
und  Bewundern  anregt,  offenbart  sich  jetzt,  zuweilen  aber  auch 
manches  uns  nicht  ganz  Begreifliche,  das  erst  recht  zum  Grübeln 
anspornt,  jetzt  im  Winter  mehr  als  im  Sommer,  wo  die  Fülle  der 
Erscheinungen  so  erdrückend  ist,  daß  manche  Einzelheiten  längst 
nicht  in  dem  Maße  augenfällig  werden,  als  gerade  jetzt  im  Winter, 
wo  aller  kokette  Putz  und  äußere  Tünche  fehlen,  und  wir  nur  die  |s 
nackten  Gerippe  und  die  unverhüllte  Wahrheit  an  unseren  Laub-  K: 
bäumen  wahrnehmen.  Wie  fallen  da  die  Linien  der  verschiedenen 
Laubholzgattungen  und  -arten  schon  aus  der  Ferne  unterschiedlich 
auf:  Um  die  edelste,  vollendetste  Krone  streiten  Linde  und  Ulme, 
aber  der  Preis  fällt  ersterer  zu.  Ungebundenen  Freiheitsdrang 
verraten  Ahorn  und  Esche,  ■ —  zähe,  starre  Lebenskraft  Buche 
und  Eiche;  zurückhaltende,  vornehme  Anmut  Birke  und  Hänge- 
weide; und  überall  fesselt  der  eigenartige  Schwung  ihrer  Linien, 
der  Faltenwurf  ihrer  Gewänder  und,  wo  sie  in  Nachbarschaft  treten, 
der   Wechsel   ihrer  Formen. 

Die  steifen  Obelisken  säuliger  oder  pyramidischer  Einzelgestalten 
oder  tief  niederhängende  Trauerbäume  erhöhen  auch  jetzt  überaus 
wirkungsvoll  die  Mannigfaltigkeit,  geben  aber  dem  kritischen  Fach- 
mann gleichzeitig  Gelegenheit  zur  Prüfung  ihres  Zustandes,  ihrer 
Formgerechtheit  und  Gestaltungslaunen.  Die  Form  und  Stellung 
der  Blattknospen,  der  lenzverheißende  Kätzchenbehang  an  Haseln, 
Birken,  Pappeln  usw.,  die  alten  Fruchtäste  an  Buchen  und  Ahorn, 
Erlen,  Robinien  u.  a.  m.  erzählen  vom  Werden  und  Vergehen  alles 
Irdischen. 

Krankhafte  Wucherungen,  Hexenbesen  und  Mistelbüsche  drängen 
sich  in  das  Gleichartige,  Wohlerzogene  und  pedantisch  Regelmäßige 
im  Kronenbau  unserer  Laubbäume,  erregen  vielfach  befremdliches 
Staunen  bei  Laien,  geben  aber  dem  Fachmann  zu  ernstlichen  Er- 
wägungen über  Pflanzenschutz  und  -fürsorge  Veranlassung.  Solche 
alten  mehrhundertjährigen,  mistelbeladenen  Linden  schreien 
nach  Verjüngung ;  —  sie  könnte  ja  ruhig  vor  Weihnachten  geschehen, 
um  der  fröhlichen  Festsitte  recht  viel  Möglichkeiten  zu  geben. 
Freilich  entbehrt  so  ein  immergrüner  Mistelinvalide  auch  nicht  des 
malerischen  Reizes,  und  das  reiche  Vogelleben,  das  sich  gerade  in 
den  kältesten  Frostzeiten  darin  abspielt,  ist  nicht  weniger  an- 
ziehend, • —  aber  schädlich  bleibt  dieses  Vergnügen  trotzdem  und 
sollte  eindringlicher  bekämpft  werden.  —  Und  noch  manches  andere 
fällt  uns  jetzt  im  Winter  im  Garten  auf,  was  unser  ästhetisches 
Empfinden  beleidigt :  Platzfehler,  Mängel  in  der  Gruppierung  und 
Stellung  der  Gehölze,  in  der  Entwicklung  einzelner  Stücke  wie 
ganzer  Massen,  —  Nachbarschaftmißhelligkeiten  usw.  werden  uns 
plötzlich  sichtbar  und  regen  zu  Aenderungen  und  Neuerungen  an, 
und   neue  Pläne   keimen. 

Solche  Beobachtungen  drängen  sich  einem  an  jenen  lenz- 
ahnungsvollen, sonnenmilden  Januartagen  besonders  nachhaltig  auf, 
wie  wir  sie  hier  an  der  Wasserkante  nicht  selten  genießen  dürfen. 
Ein  solch  köstlicher  Wintertag  mit  Windstille,  Sonnenglanz  und 
Himmelsblau  ersetzt  alle  staubigen  Rivieragenüsse.  Der  Farben- 
reichtum ist  auch  bei  uns  wirklich  nicht  zu  unterschätzen.  Die 
zwar  mannigfach  abgetönten,  aber  doch  eher  dämmergrauen,  nur 
mit  einer  Moos-  und  Flechtenpatina  gezierten  Laubholzstämme  und 
-krönen,  deren  Blattknospen  bereits  im  Sonnenlichte  glitzern, 
empfangen  durch  silberweiße  Birkenstämme,  gelbe  oder  blaubereifte 
Weiden,  rote  Kornelkirschen-  und  allerlei  andere  farbenfreudige 
Ruten  zierlicher  Buntgehölze  eine  sehr  liebliche  Unterbrechung.  Wo 
aber  frisches,  saftiges  Wintergrün  dazwischen  leuchtet,  wo  vor 
allem  Nadelhölzer,  Buchsbaum,  Stechpalme,  Mahonie  usw. 
auftauchen,  empfängt  das  Winterbild  auch  warmen  Lebenshauch. 
Noch    schweigt    das    Vogelleben,    —    nur    das    hastende    Piepsen 


Nahrung  heischender  Meisen,  die  in  Menge  die  im  Nadelholzschutz 
verborgenen  Futterplätze  umflattern,  und  der  schrille  Pfiff  des 
Dompfaffen,  der  sich  auf  den  höchsten  sonnenbelachten  Zweigen 
wiegt,  durchbrechen  die  heilige  Winterstille.  Die  vielfältigen  Ab- 
stufungen des  Nadelholzgrüns,  und  die  eigenartig  voneinander  ab- 
weichenden Wachstums-  und  Aufbauverhältnisse  der  Koniferen 
fesseln  auch  gerade  jetzt  in  höchstem  Maße.  Ihr  Gleißen  und 
Leuchten  in  sonniger,  luftfeuchter  Wintermittagsstunde  stellt  ihre 
Reize  ins  grellste  Licht  und  zeigt  ihre  köstlichen  Ziereigenschaften 
in  höchster  Potenz.  Sicher  ist  ihre  charakteristische  Tönung  und 
Leuchtkraft  jetzt  viel  intensiver  als  im  Sommer,  und  man  gewinnt 
den  Eindruck,  als  wate  die  Stoffkonzentration  eine  besonders 
dichte  und  kraftvolle,  und  den  Nadelhölzern  von  Mutter  Natur 
dadurch  ebenso  ein  warmes,  frostschützerdes  Winterkleid  gegeben, 
wie  es  den  Tieren  des  Feldes  und  Waldes  verliehen  ist.  Nament- 
lich das  Blaugrün,  das  wir  an  vielen  Formen  als  besonders 
reizvoll  schätzen,  darf  unbedenklich  als  Winterschutzfarbe  aufgefaßt, 
der  blaue  wachsartige  Reif  als  direkter  Frosthüter  angesehen  werden. 
Tatsächlich  genießen  ja  auch  alle  damit  ausgestatteten  Nadelholz- 
formen   den    Ruf    besonderer    Unempfindlichkeit    und   Winterhärte. 

Die  Unterschiede  sonst  nicht  auffallend  voneinander  ab- 
weichender Formen  von  Nadelholzarten  werden  jetzt  recht  erkennbar, 
so  ganz  besonders  dieses  leuchtende  Silbergraublau  neben  dem 
typischen   stumpfen   Grün. 

Die  silbrig  glänzenden  Unterseiten  der  Nadeln  der  Omorika- 
fichte,  die  sich  gedreht  und  aufwärts  gestellt  haben,  wie  es 
ähnlich  auch  die  längst  nicht  so  schöne  S  i  t  k  af  ich  t  e  u.  a.  m.  tun, 
treten  jetzt  kaum  weniger  auffällig  hervor,  als  das  kräftige  Silber- 
blau der  Nadelunterseiten  von  Abies  Veitchii  und  Nordmanniana, 
das  mit  den  glänzend  schwarzgrünen  Oberseiten  in  eine  so  köst- 
liche Wechselwirkung  tritt,  daß  sogar  sonst  nicht  besonders  natur- 
sinnig veranlagte  Laien  ihr  Entzücken  bekunden.  Freilich  gehört 
reine,  rußfreie  Luft  dazu,  diese  Reize  ins  richtige  Licht  zu  stellen. 
Andererseits  glänzt  das  tiefdunkle  Grün  an  Abies  Nordmanniana, 
cephalonica,  Picea  orientalis,  sowie  an  den  langnadeligen,  starren 
Kiefernarten  nie  düsterer  und  kraftvoller  als  im  Schein  der 
Wintersonne. 

Ueberaus  mannigfaltig  und  anregend  sind  die  Farbenreize  bei 
den  lebensbaumartigen  Nadelhölzern.  In  ein  miß- 
farbiges, bronziertes  Braungrün  hat  sicli  Thuja  occidentalis  im 
Typus  und  den  meisten  Formen  gekleidet,  selbst  interessantere 
Gestalten  wie  Rosenthalii,  Hoveyi,  Wareana  usw.  verraten  diesen 
winterlich  müden,  dürftigen  Ton,  der  bei  trockenem  Standort  und 
dadurch  hervorgerufenem  reicheren  Fruchtbehang  noch  abstoßender 
wirkt.  Am  wenigsten  zeigt  er  sich  bei  der  schlanken,  formen- 
schönen „columna"  (Späth),  einem  prächtigen  nordischen  Seiten- 
stück zur  südlichen  Zypresse,  Cupressus  sempervirens,  für  die  sie 
bei  uns  den  Ersatz  bildet.  Andere  Thujaarten  zeigen  längst  nicht 
in  gleichem  Maße  diese  schützende  Mißfärbung;  so  weist  Thuja 
giganfea  im  Winter  nur  schwache  Bräunung  auf,  noch  weniger 
tritt  sie  an  den  Lebensbaumzypressen,  Chamaecyparis  Lawsoniana, 
in  Erscheinung,  deren  blaugrüne  Formen  Alumii,  Fraseri,  Triumph 
von  Boskoop  usw.  auch  jetzt  ihren  Farbenschmelz  im  schönsten 
Lichte  zeigen.  Prachtvoll  wirken  Chamaecyparis  nutkaensis,  pisifera 
mit  ihren  vielen  Formen,  obtusa  und  sphaeroidea  usw.;  —  W'^elling- 
tonia  und  Cryptomeria  sind  ebenso  wie  Thujopsis  nur  von  sehr 
zarter,  bronzener  Winterpatina  überhaucht  ;  in  feuchterem  Boden 
weniger  als  in  trockenerem,  bei  sonnigem  Standort  mehr  als  in 
geschützterem. 

Alle  diese  Formen  werden  an  sattestem  Glanz  köstlichen  Grüns 
erheblich  überragt  von  der  wundervollen  Libocedrus  decurrens, 
deren  Anbau  schon  allein  aus  diesem  Grunde  in  viel  größerem 
Maße  geschehen  sollte;  wo  sie  neben  Thujaformen  steht,  ist  der 
Unterschied  schon  aus  weiter  Ferne  erkennbar ;  sie  ist  der  Glanz- 
punkt aller  I  e  b  e  ns  b  au  mar  t  ige  n  Nadelhölzer  und, 
verdient  weiteste  Verbreitung,  freilich  immer  an  geschütztene 
warmen  Plätzen.  Als  leuchtendste  aller  Winterzypressen  möchte 
ich  sie  nie  bei  mir  missen ;  hier  an  der  Wasserkante  gedeiht  sie 
schutzlos,     willig     und     üppig.         Die     Wacholderarten     ver 


XXL  9 


Die   Gartenwelt. 


107 


ändern  nur  unerheblich  ihre  Farben,  aber  Tsuga  canadensis,  an 
Grazie  die  Birke  unter  den  Nadelhölzern,  fesselt  jetzt  besonders 
durch  die  niedlichen  Miniaturzäpfchen,  die  sie  gleich  Perlen  über 
ihr  seidenglänzend  schwarzgrünes  Kleid  ausgestreut  hat ;  und 
ebenso  wohltuend  ist  die  Farbenwirkung  bei  den  vielen  Eiben - 
formen    und   Verwandten.  E.   W. 

(Schluß   folgt.) 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Zoll  auf  frische  Schnittblumen! 

In  diesem  Weltkriege  zeigen  sich  die  größten  Gegensätze ; 
auf  der  einen  Seite  der  größte  Heroismus,  Vaterlandsliebe, 
Selbstaufopferung,  auf  der  anderen  feige  Gesinnung,  Selbst- 
und  Gewinnsucht.  Als  schmählichste  Handlung  ist  aber  wohl 
in  Deutschland  der  Verrat  Italiens  empfunden  worden. 
Dieses  Land,  welches  durch  langjähriges  Bündnis  mit  uns 
geeinigt  gewesen  ist,  bat  bei  Ausbruch  des  Krieges  nicht 
nur  die  Heeresfolge  aus  nichtigen  Gründen  verweigert,  sondern 
ist  nach  kaum  10  Monaten  zu  den  Feinden  übergegangen. 
Dieser  Verrat  war  um  so  unverzeihlicher,  weil  sich  Italien 
das  Bündnis  Jahre  lang  von  uns  recht  teuer  hat  bezahlen 
lassen.  Zum  Sdiaden  großer  Teile  unserer  Bevölkerung 
haben  unsere  für  dieses  Land  besonders  günstigen  Handels- 
verträge dessen  Einfuhr  bei  uns  erleichtert,  ja  teilweise  so- 
gar von  jedem  Zolle  befreit.  Schwer  wurde  hierdurch  die 
deutsche  Landwirtsdiaft  betroffen,  besonders  schwer  aber  der 
Stand  der  Winzer  und  der  Kunst-  und  Handelsgärtner.  Da 
die  „Gartenwelt"  namentlich  die  Interessen  der  letzteren 
vertritt,  so  will  ich  mich  auf  die  Nachteile,  welche  diesen 
unsere  Zollpolitik  Italien  gegenüber  gebracht  hat,  beschränken. 
Die  Schädigung  geschieht  durch  die  Erleichterung  der  Ein- 
fuhr von  Obst,  Frühgemüsen  und  namentlich  von  frischen 
Schnittblumen,  welche  letztere  vollständig  zoll- 
frei eingehen.  Wenn  die  Schädigung  durch  Einfuhr  von 
Obst  die  geringste  ist,  die  von  Frühgemüsen  sich  bereits 
recht  empfindlich  zeigt,  so  hat  die  zollfreie  Einfuhr  frischer 
Schnittblumen  die  künstliche  Treibung  solcher  in  Deutsch- 
land sehr  erschwert,  ja  fast  ganz  unmöglich  gemacht,  während 
früher  grade  dieser  Zweig  der  Gärtnerei  den  damit  Be- 
schäftigten einen  angemessenen  Gewinn  gewährte.  Durch 
die  im  Frankfurter  Frieden  1871  Frankreich  ein- 
geräumte Meistbegünstigungsklausel  erhielt  dieses  Land  die 
gleiche  Zollfreiheit. 

Einen  gewissen  Trost  gewährte  uns  früher  die  Tatsache, 
daß  viele  deutsche  Gärtner  in  Frankreich  und  namentlich  in 
Italien  bei  der  Blumenzucht  Beschäftigung  fanden.  Infolge 
des  Krieges  sind  aber  alle  Deutsche  aus  diesen  beiden 
Ländern  vertrieben  oder  gar  daselbst  interniert  worden,  auch 
die  Gärtner.  Jedenfalls  ist  keine  Aussicht  vorhanden,  daß 
nach  dem  Kriege  sobald  wieder  ein  Deutscher  in  Italien  oder 
gar  in  Frankreich  Beschäftigung  finden  wird.  So  werden 
auch  die  bis  jetzt  dort  beschäftigten  Gärtner  wieder  in 
Deutschland  Unterkunft  und  Verdienst  suchen  müssen.  Es 
ist  deshalb  absolut  erforderlich,  daß  in  Zukunft  unser  Garten- 
bau und  namentlich  das  Erzeugen  und  Treiben  von  frischen 
Sdinittblumen  durch  hohen  Zoll  geschützt  wird.  Am  zweck- 
mäßigsten dürfte  es  sogar  sein,  wenn  die  Einfuhr  der  letzteren 
ganz  verboten  werden  würde.  Der  Verbrauch  derselben  ist 
unbedingt  als  Luxus  zu  betrachten,  denn  sie  gehören  zwar 
zu  den  großen  Annehmlichkeiten,  aber  nicht  zu  den  Not- 
wendigkeiten des  Lebens.      Jeder  Luxusgegenstand  kann  und 


muß  aber  in  Zukunft  teuerer  bezahlt  werden,  das  verlangt 
das  allgemeine  Interesse.  Dies  muß  deshalb  auch  bei  frisdien 
Schnittblumen  der  Fall  sein.  Es  wird  auch  sicherlidi  an 
solchen  bei  Anwendung  entsprechend  höherer  Preise  nicht 
fehlen,  denn  unsere  Kunst-  und  Handelsgärtner  werden  gern 
ihre  Treibereien  vermehren,  wenn  dieser  Betrieb  wieder  an- 
gemessene Erträge  liefert.  Dabei  sind  diese  einheimischen 
Schnittblumen  entschieden  frischer  und  schöner  als  die  aus- 
ländischen, welche,  wenn  auch  gut  verpackt,  eine  so  weite 
Reise   machen    müssen. 

Deshalb  mögen  alle  Garteninteressenten  in  den  Ruf  ein- 
stimmen:  In  Zukunft  keine  ausländischen  Schnitt- 
blumen  mehr! 

Die  für  dieselben  seither  aufgewendeten 
Millionen  sollen  in  Zukunft  in  Deutschland 
bleiben! 

Friedrich  Wilhelm,  Fürst  zu  Ysenburg  und  Büdingen. 


Warum    die    Landwirte   gegen    die   Einführung    der 
neuen  Sommerzeit  sind. 

Der  Vorsitzende  des  Viehhandelsverbandes  für  das  Königreidi 
Sachsen,  Hofrat  Dr.  Müller-Lenhartz,  hat  hinsichtlich  der  allge- 
meinen Einführung  der  neuen  Sommerzeit  folgendes  bemerkens- 
werte, die  Landwirtschaft  betreffende  Gutachten  erstattet :  „Dafi 
die  neue  Sommerzeit  in  den  Städten,  besonders  in  den  Groß- 
städten, lichtersparend  wirkt  und  daher  zumal  in  Kriegszeiten  sehr 
förderlich  ist,  unterliegt  keinem  Zweifel.  Im  allgemeinen  dürften 
auch  die  Städter  und  mit  ihnen  die  Behörden  Anhänger  der  neuen 
Zeit  sein,  und  es  ist  gewißlich  manchem  Laien  befremdlidi  er- 
schienen, wenn  die  Vertreter  landwirtschaftlicher  Korporationen, 
wenn  der  größte  Teil  der  Landwirte  selbst,  sich  gegen  die  Ein- 
führung der  neuen  Zeit  völlig  ablehnend  verhielt.  Um  diese  Ab- 
lehnung zu  verstehen,  muß  man  Fachmann  sein.  Verschiedene 
Gesichtspunkte  kommen  hier  in  Frage.  Zunächst  das  Klima  und 
die  Feuchtigkeit.  Der  Landwirt  muß  nach  der  neuen  Zeit  in  Wirk- 
lidikeit  die  Arbeit  eine  Stunde  früher  wrie  sonst  beginnen  und  sie 
eine  Stunde  früher  beenden.  Der  Tau,  weldier  in  den  ersten 
Morgenstunden  das  Einfahren  von  Getreide  und  Rauhfutter  sowie 
dessen  Bearbeitung  verbietet,  weiter  die  Hackarbeiten  und  viele 
andere  Verrichtungen  erschwert,  ist  der  hauptsächlichste  Faktor, 
mit  dem  man  hier  zu  rechnen  hat,  und  der  umsomehr  an  Bedeutung 
gewinnt,  wenn  es  sich  um  einen  Betrieb  mit  Küsten-  oder  See- 
klima handelt.  Wenn  der  Landwirt  die  gewohnte  Arbeitsdauer, 
die  Frühstücks-,  Mittags-  und  Vesperpause  auf  die  neue  Uhrreit 
überträgt,  so  verliert  er  für  die  Sommerernte  durdiweg  eine  Stunde, 
die  er  des  Taues  wegen  nicht  ausnutzen  kann,  der  ja  für  ihn,  des 
früheren  Arbeitsbeginnes  halber,  eine  Stunde  länger  das  Feld  be- 
hauptet. Soll  also  die  Arbeitszeit  in  der  Ernte  nicht  um  eine 
Stunde  verlängert  werden,  was  nicht  überall  durchgeführt  werden 
kann,  so  wird  die  Arbeitskraft  -des  Betriebes  nicht  voll  ausgenutzt 
und  der  Landwirt  muß  besonders  zu  gegenwärtigen  Zeiten  in 
starke  Bedrängnis  kommen.  Das  Getreide  und  Heu,  das  er  sonst 
in  der  letzten  Abendstunde  noch  einfahren  und  bearbeiten  konnte, 
muß  also  draußen  liegen  bleiben.  Nun  könnte  man  dem  entgegen- 
halten, der  Landwirt  müsse  dann  mit  der  Arbeit  in  der  neuen 
Zeit  eine  Stunde  später  beginnen,  in  Wirklichkeit  also  zur  alten 
Zeit,  um  so  die  sonst  verloren  gehende  Stunde  zu  retten.  Auch 
das  ist  in  wenigen  Fällen  durchführbar,  weil  die  daraus  sidi  er- 
gebende Ruhezeit  und  die  Arbeitspausen  sich  in  den  meisten 
Fällen  nicht  mit  der  Hauswirtschaft  des  Betriebsleiters  und  des 
Arbeiters  vereinigen  lassen.  Häufig  arbeitet  die  Frau  in  einem 
Fabrikbetrieb  und  der  Mann  in  der  Landwirtschaft  oder  umge- 
kehrt. In  diesem  Falle  muß  sicii  die  Arbeits-  und  die  Ruhezeit 
nach  derselben  Uhr  richten.  Das  trifft  ganz  besonders  zu,  wenn 
schulpflichtige  Kinder  vorhanden  sind,  deren  Schulzeit  der  Arbeits- 
zeit   beider    Eltern    angepaßt    werden    muß.     Eine    Lichterspamis 


lUS 


Die   Garteawelt. 


XXI.  9 


kommt  durch  die  neue  Zeit  auf  dem  Lande  nicht  in  Frage,  denn 
wenn  es  zu  dunkeln  beginnt,  begeben  sich  der  Landwirt  und  seine 
Arbeiterschaft  zur  Ruhe.  —  So  ergeben  sich  aus  allgemeiner  Ein- 
führung der  neuen  Sommerzeit  fast  unüberbrückbare  Schwierigkeiten, 
so  daß  man  erwägen  muß,  ob  es  nicht  noch  andere  Wege  gibt,  die 
zur  Ersparnis  führen.  Mit  dem  früheren  Ladenschluß  und  der 
früheren  Polizeistunde  ist  bereits  der  Anfang  gemacht  worden." 
V.  H. 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1003.  Wie  ist  Knollensellerie 
zu  behandeln,  um  große,  gute  Knollen  zu  ernten,  die  wenig 
Faserwurzeln   haben? 

Um  große,  gute  Sellerieknollen  zu  ernten,  muß  man  zunächst 
das  richtige  Land  haben,  tiefgründigen  sdiwarzen  Gartenboden, 
oder  besseren  sandigen  Lehmboden.  Auf  beiden  Bodenarten  hatte 
ich  guten  Erfolg.  Die  Pflanzen  müssen  stämmig  sein.  Pflanzt 
man  schon  sehr  früh,  Ende  März  oder  Anfang  April,  so  kann  man 
im  Januar  gesäete  Pflanzen  aus  dem  Saatbeet  nehmen,  wie  ich  es 
fast  immer  tue.  Pflanzt  man  im  Mai,  Juni,  so  müssen  die  Pflanzen 
verstopft  sein,  sonst  ist  nichts  rechtes  mehr  zu  erwarten.  Hat 
man  kein  dünnstehendes  Saatbeet,  dann  ist  ohne  Verschulen  nicht 
auf  gleichmäßige  Knollen  zu  rechnen,  oder  wenigstens  nur  in  be- 
sonders  günstigen   Sommern. 

Stallmistdüngung  und  Jauchen  des  Landes  sind  mit  oder  ohne 
Kali  und  Phosphorsäuredüngungsehr  vorteilhaft,  je  nach  der  Güte 
des  Stalldungs.  Ein  Abblatten  der  Seitenblätter  ist  zu  vermelden, 
die  Blätter  sind  keine  Schmarotzer.  Sellerie  braucht  viel  Feuchtig- 
keit, das  ist  eine  Hauptbedingung.  Ofenruß  gibt  zarte,  weiße 
Knollen.  Sehr  verkehrt  ist  ein  zu  frühes  Herausnehmen  im  Herbst, 
weil  die  Knollen  immer  noch  wachsen.  Vor  Mitte  November  sollte 
man  den  Sellerie  nie  herausnehmen,  denn  durch  den  Austrieb  in 
der  Grube  oder  im  Keller  leiden  die  Knollen,  die,  noch  im  Lande 
verblieben,  von   der  späten   Trieblust  Vorteil  gehabt   hätten. 

F.  Steinemann. 

Neue  Frage  Nr.  1004.  Wie  schaffe  ich  für  meinen  20  Morgen 
großen  Obstgarten  auf  billigstem  Wege  eine  Bewässerungsanlage? 
Genügend  Wasser  (Grundwasser)  kann  auf  dem  Grundstück  ge- 
fördert werden.      Der   Garten   liegt   eben. 

Neue  Frage  Nr.  1005.  Wie  läßt  sich  die  Zuckerrübe  für 
den   Haushalt   verwerten? 

Verkehrswesen. 

Verbotene  Postsendungen.  Es  wird  erneut  darauf  hin- 
gewiesen, daß  bis  auf  weiteres  nach  dem  nichtfeindlichen  Ausland 
(einschließlich  den  mit  Deutschland  verbündeten  Ländern)  und  nach 
den  besetzten  feindlichen  Gebieten  Postkarten  verboten  sind,  die 
aus  mehreren  übereinander  geklebten  Teilen  —  also  nicht  aus 
einem  einzigen  Stück  Streifpapier  —  bestehen  oder  mit  Auf-  und 
Einklebungen  irgendwelcher  Art  versehen  sind.  Außerdem  dürfen 
bis  auf  weiteres  auch  auf  den  Abschnitten  der  Postanweisungen 
und  Paketkarten  nach  Oesterreich  -  Ungarn  (mit  Bosnien-Herzego- 
wina)  keinerlei   Auf-   und   Einklebungen   angebracht   werden. 


Tagesgeschichte. 

Wien.  Der  k.  k.  niederösterreichische  Landesschulrat  hat  den 
von  der  k.  k.  Gartenbaugesellschaft  in  Wien  freiwillig  errichteten 
fachlichen  Fortbildungsschulen  nach  Zustimmung  des  niederöster- 
reichischen Landesausschusses,  der  niederösterreichischen  Handels- 
und Gewerbekammer  und  der  Gemeindevertretungen  von  Wien, 
Klosterneuburg  und  Mödling  den  Charakter  einer  Pflichtschule  und 
damit   auch   den   einer   öffentlichen   Schule   zuerkannt. 

Der  Schulsprengel   dieser   Schulen   umfaßt: 

a)  für  die  Schule  im  XI.  Wiener  Gemeindebezirke  die  Be- 
zirke I,  III— V,  X  und  XI. 


b)  für  die  Schule  im  XXI.  Wiener  Gemeindebezirke  die  Be- 
zirke  II,  XX  und   XXI, 

c)  für  die  Schule  in  Klosterneuburg  die  Stadt  Klosterneuburg, 
Weidling,  Kierling,  den  XIX.  Wiener  Gemeindebezirk,  dann  die 
Strecke  der  Franz  Joseph-Bahn  bis  einschließlich  St.  Andrä- 
Wördern, 

d)  für  die  Schule  in  Mödling  die  Stadt  Mödling,  Hinterbrühl- 
Vorderbrühl  und  die  Südbahnstrecke  einerseits  bis  Brunn  a.  G. 
andererseits  bis   Vöslau. 

Die  Zuerkennung  des  Oeffentlichkeitsrechtes  hat  insbesondere 
die  Wirkung,  daß  die  durch  die  Festsetzung  des  Schulsprengels 
diesen  Anstalten  zugewiesenen  Lehrlinge  vom  Besuche  einer  der 
nach  dem  II.  Hauptstücke  des  Gesetzes  vom  30.  November  1907 
L.  G.  Bl.  Nr.  171  errichteten  Fortbildungsschulen  befreit  sind  und 
auf  diese  Schulen  die  §§  21 — 26  (V.  Hauptstück)  gleich  wie  die 
§§  27  und  33  (VI.  Hauptstück)  des  zitierten  Gesetzes  Anwendung 
zu  finden  haben. 

Lieferungsverträge  für  Herbstgemüse.  Der  Präsident  des 
Kriegsernährungsamts  hat  den  Landräten,  Magistraten  und  Ober- 
bürgermeistern der  deutschen  Kommunalverbände  ein  Rundschreiben 
über  den  Abschluß  von  Anbau-  und  Lieferungsverträgen  über 
Herbstgemüse  zugehen  lassen.  In  dem  Vertragsentwurf  werden 
folgende  Preise  für   die   Erzeuger   festgesetzt: 

Für  Herbstweißkohl  vom  20.  September  1917  ab  3  Mk.  — 
Für  Dauerweißkohl  vom  1.  Dezember  1917  ab  4  Mk.  —  Für 
Rotkohl  vom  20.  September  1917  ab  6.30  Mk.  —  Für  Dauer- 
rotkohl vom  1.  Dezember  1917  ab  8  Mk.  —  Für  Wirsingkohl 
vom  20.  September  1717  ab  6  Mk.  —  Für  Dauerwirsingkohl 
vom  1.  Dezember  1917  ab  7.50  Mk.  —  Für  gelbe  Kohlrüben 
vom  I.Oktober  1917  ab  2.50  Mk.  —  Für  weiße  Kohlrüben  vom 
I.Oktober  1917  ab  2  Mk. — Für  rote  Speisemöhren  vom  I.Ok- 
tober 1917  ab  6  Mk.  —  Für  gelbe  Speisemöhren  vom  I.Oktober 
1917  ab  4  Mk.  —  Für  weiße  Möhren  vom  1.  Oktober  1917  ab 
3  Mk.  —  Für  lose  Zwiebeln  vom  15.  September  1917  ab  8  Mk., 
vom  I.November  ab  8.50  Mk.,  vom  I.Dezember  ab  9  Mk.,  vom 
1.  Januar  1918  ab  10  Mk.,  vom  1.  Februar  1918  ab  12  Mk. 
und  vom   1.  März   1918  ab   14   Mk. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Rudolf  Schwab,  Obergärtner  der  Frau  Baurat  Philipp  Holz- 
mann in  Frankfurt  a.  M.,  Landsturmgefreiter,  Inhaber  des  Eisernen 
Kreuzes,  "h  in  Heidelberg  an  den  Folgen  einer  schweren  Ver- 
wundung. 

Der  Allgemeine  Deutsche  Gärtnerverein  gibt  den  Heldentod 
seiner  nachgenannten  Mitglieder  bekannt:  Albert  Hohenstein, 
Hamburg;  Wilh.  Hübeier,  Aug.  Janssen,  Otto  Kefilau,  Heinr. 
Mattfeld,  Wilhelm  Vogel,  Heinr.  Wettenfeldt,  sämtlich  in 
Bremen;  Georg  Rieh.  Lemge,  Ferd.  Lisonek,  beide  in  Dresden. 

Der  Verband  Deutscher  Privatgärtner  gibt  den  Heldentod 
seiner  Mitglieder  Karl  Becker,  Görlitz,  und  Schloßgärtner  Paul 
Schmidt,  Inhaber  des  Eisernen  Kreuzes,  Steinsdorf,  bekannt. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  die  Ver- 
leihung des  Eisernen  Kreuzes  an  sein  Mitglied  Bruno  Kunze, 
Cosel   bei   Breslau,    bekannt. 

Der  Deutsche  Pomologenverein  gibt  die  Verleihung  des  Eisernen 
Kreuzes  an  Richard  Lorentz,  Offizierstellvertreter,  Strelitz  und 
an  Job.  Scheerer  aus  Waldsee  in  Württemberg  bekannt;  letzt- 
genannter erhielt  außerdem  die  silberne  Verdienstmedaille  und 
wurde   zum   Unteroffizier   befördert. 

*  » 

Scfamalfuß,  Rud.,  Gärtnereibesiizer,  Gera,  t  am  12.  Februar 
im   72.   Lebensjahre. 


Berlin  SW.  11;  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck :  Anh.  Buchdr.  Gu  e  berg,  ß.  Zichäus,  Dessau . 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


9.  März  1917. 


Nr.  10. 


Nadidnick  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Landschaftsgärtnerei . 


Volkshaine. 


-o — 
l  luCqENDHCllN  -\\Q\< 

A 


Von  Edgar  Rasch,  Leipzig-Lindenau. 

(Hierzu   neun   Abbildungen    nach   für  die   „Gartenwelt"  gefertigten 
Zeichnungen  des  Verfassers.) 

Es  ist  eine  häufig  wiederkehrende  Erscheinung,  daß  dann, 
wenn  die  Verhältnisse  soweit  geklärt  sind,  um  die  Öffent- 
lichkeit vor  Aufgaben  zu  stellen,  von  versdiiedenen  Seiten 
fast  gleichzeitig  und  unabhängig  voneinander  die  Lösung 
dieser  Aufgaben   geboten   wird. 

Schon  vor  dem  Kriege  stand  ja  der  Volkspark  auf  der 
öffentlichen  Tagesordnung.  Jeder  Gartenarchitekt  glaubte 
da  ein  besonderes  „System" 
ausklügeln  zu  müssen,  je  nach- 
dem, wie  er  sich  zu  technischen 
und  geschmacklichen,  wirtschaft- 
lichen und  sonstigen  Fragen 
stellte.  Kommen  dann  die  Auf- 
träge, so  machten  örtliche  Ver- 
hältnisse, Mucken  der  Auftrag- 
geber, bescheidene  Mittel  und 
trotzdem  ein  meterlangerWunsch- 
zettel  die  schönsten  Systeme  zu 
ihrem  Gegenteil. 

Dann   kam   der  Krieg.    — 

Er  stellte  ja  nicht  so  ganz 
und  gar  neue  Aufgaben,  sondern 
zwang  zum  Haushalten  und  stellte 
das,  was  ehedem  scheinbar  mehr 
der  Gutwilligkeit  und  Einsicht 
einzelner  anheim  gegeben  war, 
als  Zwangsmaßnahme  auf.  Die 
Aufgaben  wurden  um  so  kitze- 
liger, als  neben  erhöhten  künst- 
lerischen Anforderungen,  auch 
städtebaulichen,  eine  heikele 
Kargheit  der  verfügbaren  Mittel 
bemerkbar  wurde. 

Was  sollte  nun  alles  nötig 
sein?  Zunächst  wieder  Spiel- 
wiesen   für    Kleine    und  Große. 

Gartenwelt  XXI. 


© — o — o — o — < 


Die  Alten  wollten  Gelegenheit  haben,  sich  im  Grünen  zu 
ergehen,  wohl  auch  der  Jugend  zuzuschauen  und  sich  im 
Schatten  auf  dem  Rasen  und  auf  Bänken  auszuruhen.  Man 
wollte   Licht-   und   Luftbäder  und  sonstige   schöne  Sachen. 

Es  lag  nahe,   auch   das  Kriegsdenkmal   des  Ortes   mit  der 
Anlage  zu  vereinen.    Selbst  kleine  Orte  und  Dörfer  konnten 
sidi  von  der  Schaffung  derartiger  Anlagen  nicht  ausschließen. 
All    dies    sollte    nun  mit  den  bescheidensten  Mitteln  ge- 
schaffen werden. 

Der  schwächere  Kopf  läuft  da  leicht  Gefahr,  etwas  häß- 
liches zu  schaffen,  da  er  glaubt,  ohne  gewisse  Dinge,  als 
Wege,  Blumenbeete,  schöne  Gehölze,  mehr  fürs  Auge  be- 
rechnete Pflanzweise,  Erdarbeiten 
und  anderes  nicht  auskommen 
zu  können.  Da  die  bescheide- 
nen Mittel  aber  keinen  Auf- 
wand erlauben,  wird  dann  meist 
Pfusch  im  Landschaftsstil  geboten. 
Herr  Kö  n  ig- Hamburg  hat 
ja  nun  in  Nr.  2  u.  3  dieses  Jahr- 
gangs beachtenswerte  Anregun- 
gen nach  dieser  Richtung  ge- 
geben, wenn  auch  ohne  Bei- 
fügung eines  Planes. 

Meiner  Ansicht  nach  kom- 
men wir  nur  dann  zu  einem  be- 
friedigenden Ergebnis,  wenn  wir 
die  Lösung  derartiger  Aufgaben 
sowohl  in  der  Gesamtform  als 
auch  betreffs  des  Materials  und 
der  Technik  auf  die  e  i  n  - 
fachste  Formel  zurückzu- 
führen suchen.  Der  Ausfall  von 
Wege-  und  Platzflächen,  Blumen- 
beeten, Erdarbeiten  braudit  da- 
bei gar  nicht  einmal  bemerkt  zu 
werden. 

Harter  Rasen,  der  als  Weide- 
land   dienen  kann,    Bäume    und 
die    einfachsten    gewöhnlichsten 
Decksträudier   genügen     in    den 
10 


— o— 0 


110 


Die   (i  arten  weit. 


XXI.  10 


meisten  Fällen  völlig.  Das  Haupt- 
gewicht wird  ja  auf  das  Wie 
zu  legen  sein.  Die  Wege,  selbst 
der  breite  Aufmarsdiweg,  dürften 
kaum  mit  Wagen  befahren 
werden;  daher  können  sie,  wo 
die  Mittel  bescheiden  sind,  als 
Rasenflächen  unterhalten  werden, 
wie  wir  sie  in  Wald  und  Feld 
finden. 

Hieraus  ergibt  sich  für  kleine 
bescheidene      Verhältnisse      die 
einfachste  Formel:     Eine   öffent- 
liche Spielfläche  oder  Wiese,  um 
welche   als  Rahmen,   Windschutz 
und  Spazierweg  ein   Hain-  oder 
waldartiger  Pflanzstreifen  gelegt 
ist.     Den  Zugangsweg  wird  man 
beiderseits  alleeartig  mit  Bäumen 
bepflanzen.         Gegenüber     dem 
Eingang  wird   sich   der  Platz  für 
ein   Denkmal  ergeben.     Die   bei- 
gefügten drei  ersten  Pläne  zeigen 
solche    einfachsten    Anlagen,     in 
denen  die  Denkmale  eingetragen 
sind.     Betreffs  der  Bäume  möge 
man     nicht     so     ängstlich     sein. 
Was  in    der    jeweiligen   Gegend 
heimisch  ist,  ist  willkommen  und 
brauchbar.      Können  vorhandene 
Bäume    mit    verwendet   werden, 
um  so  besser.     Oft  wird  es  z.  B. 
erwünscht       sein,      das      Denk- 
mal   durch     einheitlidie     Hinter- 
pflanzung mit    anderen    Bäumen 
hervorzuheben,  ebenso  den  Vor- 
platz.    Auf  den  Plänen   bezeich- 
net  die  Schraffur  die  Hainpflan- 
zung, der    äußere    weiße   Rand- 
streifen die  Decksträucher,  wäh- 
rend  innen    an    einigen    Stellen, 
z.  B.   neben   dem   Denkmal,   ein- 
fache Ziersträucher,   wie  Flieder, 
Goldregen,    Wildrosenarten   und 
ähnliches,   Platz  gefunden  haben. 
Werden   dann  in  späteren  Zeiten 
weitere   Mittel   zum   Ausbau   der 
Anlage    flüssig,     so    kann     nach 
Beschaffung  einer  Anzahl   Ruhe- 
bänke für  den  Hain   das  Denk- 
mal errichtet    werden,    dann    so 
nach    und    nach    auch    die   Zier- 
pflanzung    der     Blütensträucher, 
welche  sich  wohl  auch  in  Trupps 
an    den   Gehölzrändern    und    als 
Unterholz  pflanzen  lassen.    Steht 
mehr    Geld     zur    Verfügung,    so 
möge  man  ein  oder  zwei  Häuschen 
errichten,    teils    als    Unterstand 
bei  schlechtem  Wetter,  teils  zum 
Ablegen     der    Kleider     für    die 
Spieler.    Idi  erinnere  mich  noch 


p — 0—0 O — O— o— O— o— o— o— o — o— o— o— o— o— 0 

i  KT5l^5DELfNKrini^MRirS 

l 

i 

I 
o 


i 

<!> 

A 
I 

o 

1 

T 

o 

I 

o 


Typ  I 

2'A  ho 


Q —  o— o — o — o^-Q — o — 


— o— o— o— o— o— o— o 


-o — o- 


T  r^p£iEä5DEr7r^MF\L  niT  Spielwiese | 

?  FöRülNE  MEirsir  OÜTSCMFTf^T 0 


—  o — o— o — o — o — o — o—o — o — o— o 


meiner  Stuttgarter  Zeit,  wo  auf 
den  Wasen  bei  Cannstatt  auf 
offener  Wiese  teils  in  Badehosen 
gespielt  wurde,  wobei  die  Zu- 
schauer beiderlei  Geschlechts  ihre 
helle  Freude  an  den  prächtigen 
z.  T.  bronzefarbigen  Gestalten 
der  Spieler  hatten.  Auch  kann 
für  Aborte,  Raum  für  Spielgerät 
usw.  gesorgt  werden.  Erst  später 
könnte  man  auch  an  das  Be- 
festigen der  Wege,  und  erst  zu 
letzt  an  denBlumenschmuck gehen. 
Allerdings  setzt  dies  voraus, 
daß  so  eine  Anlage  wohldurch- 
dacht ist,  ihre  Möglichkeiten  er- 
wogen werden.  So  ein  Spiel- 
hain muß  stets  fertig  aussehen 
und  darf  nirgends  den  Eindruck 
machen,  daß  irgendwo  etwas  fehlt, 
oder  daß  er  erst  teilweise  aus- 
geführt  ist. 

Für  die  kleinsten  Verhältnisse 
dachte  ich  mir  Typ  1  mit  nur 
einer  Wiese. 

In  gleicher  Ausführung  wie 
die  vorigen,  jedoch  für  größere 
Verhältnisse  ist  der  Typ  2  mit 
2  Wiesen  gedacht.  Das  Denk- 
mal ist  hierbei  auf  einer  klei- 
neren Wiese  hinter  der  großen 
Spielwiese  aufgestellt,  wie  der 
Altar  im  Chor  der  Kirche.  (Ab- 
bildung  4   und    5.) 

Noch  größere  Verhältnisse 
bei  gleicher  Ausführung  zeigen 
Abbildung  6   und   7. 

Eine  sehr  große  Anlage 
dieser  Art  zeigt  Abbildung  8. 
In  der  Achse  liegen  das  Denk- 
mal und  Parkhaus.  Letzteres 
enthält  neben  einer  Wirtschaft, 
von  dieser  unabhängig,  Volks- 
bücherei, Lesesaal,  Vortrags- 
räume, volkswissenschaftliches 
Kino  und  Theater.  Der  Saal 
bzw.  die  Bühnenräume  können 
auch  dem  dahinterliegendenNatur- 
theater   dienen. 

Bei  den  heutigen  städtebau- 
lichen Bestrebungen  liegt  es 
nahe,  die  Möglichkeit  in  Betracht 
zu  ziehen,  daß  bei  einem  völ- 
ligen Neuaufbau  von  Städten  die 
Sünden  der  alten  Stadtplanungen 
vermieden  werden.  Abbildung  9 
zeigt  einen  Idealplan  eines  Stadt- 
parkes im  Stadtinnern  von  etwa 
975  m  Länge  und  575  m  Breite. 
Die  Größe  wäre  also  diejenige 
eines  der  sonst  üblichen  Stadt- 
parke.      Die     vorliegende     An- 


XXI,  10 


Die  G  a  V  t  e  u  w  e  1 1. 


111 


/ 


'KRIEqSDEINKMnLiHniN 


läge  ist  jedoch  nicht  dem  Auge  und  Schutze  des  Publikums 
empfohlen,  sondern  auf  stärkste  Benutzung  aller  Teile  gebaut. 
Zunächst  ist  eine  ganze  Reihe  von  Anlagen  in  den  Park  hinein- 
gebaut, welche  nirgends  besser  untergebracht  sind  als  eben 
da  und  welche  sonst  über  das  Stadtbild  verzettelt  sind,  wie 
es  gerade  durch  einen  zufällig  leeren  Bauplatz  bedingt 
wurde.  Die  Pflanzstreifen  als  Haine,  wie  oben  angelegt, 
sind  durchschnittlich  27   Meter  breit. 

Zur  Erläuterung  habe  ich  die  Teile  mit  Ziffern  bezeichnet. 
Es  bedeutet: 

1.  Volksschule  für  Kna- 
ben mit  Schulhof. 

2.  Volksschule  fär  Mäd- 
chen mit  Schulhof. 

3.  Höhere  Knabenschule 
mit   Schulhof. 

4.  Höhere  Mädchenschule 
mit  Schulhof. 

Von  den  Schulhöfen  aus 
können  sich  die  Kinder  in  den 
Pausen  und  in  der  schul- 
freien Zeit  auf  den  angren- 
zenden Turn-  und  Spielwiesen 
tummeln. 

5.  Vier  Turnhallen,  je  eine 
für  jede  Schule. 

In  schulfreier  Zeit  können 
die  Turnhallen  der  Knaben  an 
männliche,  die  der  Mädchen 
an  weibliche  Turnvereine  ab- 
gegeben werden. 

6.  Vereinshäuser  für  Turn- 
und  Sportvereine,  enthaltend 
Geräte-,  Umkleideräume,  Be- 
dürfnisanstalten und  ein  Sit- 
zungszimmer. 

7.  Spiel-  und  Tummel- 
wiesen für  die  Schuljugend 
und  Vereine,  welche  jede  zu 
den  anliegenden  Schulen  bzw. 
Vereinshäusern  gehören. 

8.  Bezirkskrankenhaus  mit 
zwei  Nebenbauten  nebst  Liege- 
hallen. 

9.  Fortbildungs-  und  Ge- 
werbeschule mit  Platz  für  zwei 
Sonderanstalten  mit  Lehr- und 
Versuchswerkstätten  (9  a,  9  b). 

10  a.  Milch-  und  Kaffee  Wirtschaft. 
Beide  mit  langen,  nach  der  großen 
Veranden. 

11.  Volksbad  mit  Schwimmhalle,  im  Keller  Heizung  dazu. 

12.  Seitenflügel,  im  Keller  Volks-  und  Schulbrausebäder 
und  Desinfektionsanstalt  (kostenlos).  Im  Erdgeschoß  Wannen- 
bäder, im  Obergeschoß  Dampfbäder,  elektrische  Licht-  und 
Strombäder,  Höhensonne-  und  ähnliche  Bestrahlungen,  Medi- 
zinalbäder und  Kneterei  (Massageinstitut). 

13.  Seitenflügel  zu  11,  enthaltend  im  Keller  Kohlen, 
Vorräte  und  große  Küche,  im  Erdgeschoß  Volksspeiseanstalt 
(alkoholfrei)  für  ledige  Arbeiter  und  Arbeiterinnen.  Nach 
den  Mahlzeiten  können  die  Arbeiter  dann  ohne  Zeitverlust 
sich    im  Parkgrün    erholen    und    ergehen.      Im    Obergeschoß 


Wohnräume  für  das  Verwaltungspersonal  (Hausmeister,  Bade- 
und  Küchenmeister  usw.)  und  Verwaltungsstuben. 

An  diesen  großen  Bau  schließt  sich  mitten  ein  Flügel- 
anbau, welcher  am  Ende  in  den  Sprungturm  mündet.  Dieser 
Anbau  enthält  Auskleidezellen  und  davor  einen  überdeckten 
Gang,  vor  dem  sich  noch  ein  breiter  Fußweg  entlang  zieht. 
Diese  doppelseitige  Anordnung  trennt  Männer-  und  Frauen- 
bad  im    Freien. 

14.  ist  das  Männerbad,  Schwimmbecken;  der  Boden  des- 
selben steigt  nach  14  a  (Licht- 


\ 


\ 


so 
baden 

großen 
Wege 


Fig.  4 


10  b.   Bierwirlschaft. 
Festwiese  21   offenen 


luftbad    für   Männer)    allmäh- 
lich bis  0,75  m  Tiefe  an, 
daß       dort      Kinder 
können. 

Beiderseits     des 
Beckens    sind     breite 
und  dahinter  offene  Auskleide- 
hallen. 

In  15  und  15a  wieder- 
holt sich  dies  für  die  schönere 
Hälfte   der  Menschheit. 

16.  sind  zwei  Kleinkinder- 
spielplätze    mit    Sandhaufen. 

17.  ist  ein  Vereinshaus 
ohne  Wirtschaft  mit  einem 
Festsaal  und  einer  größeren 
Anzahl  Vereinszimmer  für 
männliche  und  weibliche  Ver- 
eine mit  wissenschaftlichen, 
künstlerischen,  sozialen,  reli- 
giösen und  sonstigen  Zielen. 
Die  Räume  werden  von  der 
Stadt  vermietet.  Im  Vereins- 
leben wird  es  vielfach  be- 
klagt, daß  es  an  geeigneten 
Versammlungsräumen  fehlt,  da 
das  Mieten  von  solchen  Zim- 
mern in  Kneipen  stets  mit 
dem  unausgesprochenen  und 
meist  unerwünschten  Trink- 
zwang verbunden  ist. 

18.  ist  ein  großer  Schul- 
garten, welcher  nach  künstle- 
rischen Gesichtspunkten  an- 
gelegt, auch  reichlichen  Rosen-, 
Stauden-,  Sommerblumen-  und 
Blütensträucherschmuck  hat 
und  Geist  und  Herz  gleicher- 
maßen erfreut.      In  seinen  äußersten  Ecken  sind 

19.  zwei  größere  Wat-  und  Planschbecken. 

20.  stellt  sich  als  Parkhaus  vor.  Es  hat,  zweistöckig  ge- 
baut, in  den  Flügeln  nach  der  Gartenseite  verglaste  Hallen. 
Im  Mittelbau  befindet  sich  ein  Musik-  und  Theatersaal, 
welcher  auch  als  Kino  wissenschaftlicher  Art  und  Vortrags- 
saal dient.  Daran  anschließend  sind  Kleiderablagen.  In 
dem  einen  Seitenflügel  sind  im  Erdgeschoß  die  Volks-, 
Schul-  und  Gewerbebücherei  und  nach  der  Gartenseite  Lese- 
säle. Darüber  befindet  sich  das  ortsgeschichtliche  Heimat- 
und  Kunstmuseum.  Im  anderen  Flügel  birgt  das  Erdgeschoß 
naturwissenschaftliche  Sammlungen  und  das  Obergeschoß 
Sammlungen  gewerblicher  und  kunstgewerblicher  Erzeugnisse, 
davon  neuere  in  wechselnden  Ausstellungen,  zum  Verkauf  in 


112 


\)ie  üar  teil  weit. 


XXI,  10 


X   K^RIEQSDENKMOLHaiN  •    \ 


Palmen. 


Fig.   5. 

mustergültiger  Ausführung.  Weiter  sind  Modelle  von  ge- 
werblichen und  industriellen  Anlagen  und  Teckniken  als 
Lehrmittel  für  die  Gewerbeschüler  und  Besucher  da  (volks- 
tümliche Vorträge  und  Führungen  von  Fachleuten)  unter- 
gebracht, wobei  auch  gemeinnützige  Gegenstände  anschaulidi 
darzustellen  sind,  wie  erste  Hilfe  bei  Unglücksfällen,  das 
Feuerlöschwesen,  Schutzvorrichtungen  gegen  Rauch,  Staub, 
Gase  und  Giftdämpfe,  sowie  Arbeiterschutzvorrichtungen  in 
Werkstätten  und  Fabriken.  Einige  Räume  sind  auch  dem 
Sport  und  Spiel,  dem  Turnen  und  der  Körperpflege  nebst 
Tanz  gewidmet,  wo  neben  schönen  alten  und  neuen  darauf- 
bezüglichen  Bildern  auch  Spielgeräte,  zweckmäßige  Kleidung, 
Spielpläne  und  -regeln  zu  zeigen  sind. 

Meiner  unmaßgeblichen  Ansicht  nach  dürfte  es  sich  bei 
bescheidenen  Mitteln  empfehlen,  die  Anlage  so  einfach  wie 
möglich  zu  planen.  Die  Spiel-,  Fest-  und  Tummelwiese  für 
Jung  und  Alt  knüpft  also  gewissermaßen  an  den  „Anger", 
die  Bürgerwiese,  den  Schützenplatz  usw.  der  guten,  alten 
Zeit  anno  tobak  wieder  an.  Hier  und  da  ist  es  mitunter 
möglich,  so  eine  alte,  noch  vorhandene  Wiese  als  Grundlage 
zu  verwenden.  Sollte  eine  solche  alte  Wiese  am  Rande 
noch  Baumbestand  haben,  so  kann  mit  geringen  ergänzenden 
Nachpflanzungen  billig  und  schön  eine  Volkswiese  geschaffen 
werden.  In  der  hainartigen  Umpflanzung,  welche  wieder 
mehr  den  Ruhebedürftigen  gewidmet  ist,  sollten  Bänke  in 
genügender  Zahl  vorgesehen  werden,  teils  auch  einzeln  auf 
kleinen,  strauchumhegten  Plätzchen  in  stiller  Abgeschlossenheit. 


Eine  Zufallsbefruchtung  von  Trachycarpus  (Cha- 
maerops)  excelsa. 
Von  Fr.  Roll,  zzt.  im  Felde. 
Die  Fußnote,  betreffend  die  Befruchtung  der  alten,  jetzt 
im  Dahlemer  botanischen  Garten  stehenden  Chamaerops  fiu- 
milis  durch  Gledilsch  im  Jahre  1749,  die  zu  dem  lesens- 
werten Aufsatze  von  Herrn  Obergarteninspektor  Alwin 
Berger  in  Nr.  35  vor.  Jahrg.  der  „Gartenwelt"  über  die 
Zwergpalme  (Ch.  humilis)  gehört,  veranlaßt  mich  zu  einer  Mit- 
teilung über  eine  wohl  äußerst  selten  vorkommende  Be- 
fruchtung von  Trachycarpus  (Ch.)  excelsa.  Ich  fand  das  Vor- 
kommnis als  etwas  so  außergewöhnliches,  daß  ich  schon  damals 
beabsichtigte,  es  zu  veröffentlichen.  Es  dürfte  aber  auch  heute  noch 
das  gleiche  Interesse  wie  damals  haben,  besonders  im  Zusammen- 
hange mit  der  oben  erwähnten  Fußnote,  nach  der  ebenfalls 
für  Ch.  humilis  Fremdbestäubung  notwendig  ist.  Fremd- 
bestäubung mag  natürlich  auch  bei  den  Palmen  wirksamer 
sein  als  Innenbefruchtung,  wie  bei  den  meisten  andern 
Pflanzen.  Da  sich  bei  den  großen  Blütentrieben,  die  die 
Palmen  meist  bilden,  die  Blüten  nicht  alle  zu  gleicher  Zeit 
öffnen,  die  Geschlechtsreife  also  verschieden  ist,  ist  eine 
Zwischenbestäubung  am  gleichen  Blütentriebe  möglich,  um 
so  mehr  an  einer  Pflanze,  da  eine  starke  Pflanze  meist  zu 
gleicher  Zeit  mehrere  Blütentriebe  treibt. 


Fig.  6. 


xxr,  10 


Die  Ct  a  r  l  u  u  w  e  1 1. 


113 


[  Über  T.  excelsa  selbst  will 
ich  mich  nicht  auf  eine  Be- 
schreibung einlassen,  da  die- 
selbe allgemein  bekannt  ist 
und  als  Kübelpflanze  eine  noch 
weit  größere  Verbreitung  ge- 
funden hat  als  die  Zwerg- 
palme, die  viel  langsamer 
wächst  und  bei  weitem  nicht 
die  Größe  der  ersteren  er- 
reicht. Pflanzen  mit  mehr 
oder  minder  hohen  Stämmen, 
als  welche  sie  ein  von  den 
jungen  Pflanzen  so  verschie- 
denes Aussehen  haben,  daß 
ihre  Zusammengehörigkeit  für 
den  Nichtkenner  nicht  so 
leicht  ersichtlich  ist,  sind  in 
vielen  Herrschafts-  und  Han- 
delsgärtnereien und  auch  sonst 
in  Privathäusern  zu  finden. 
Es  wird  darum  vielen  Lesern 
nicht  unbekannt  sein,  daß 
solche  ältere  Pflanzen  mit 
Stämmen  gerne  Blütentriebe 
ansetzen,  meistens  zwischen 
den  vorjährigen  Blättern.  Diese 
Blütentriebe  werden  jedoch 
gewöhnlich  bei  ihrem  Er- 
scheinen schon  herausgeschnit- 
ten, da  sie  auf  Rechnung  des 


Fig.  7. 


Blatttriebes  zu  viel  Nahrung  für  sich  beanspruchen.  Siedrängen 
sich  als  dicker  mit  Hüllblättern  umhüUter  Kopf  aus  dem  Stamm 
heraus,  in  dem  die  Knospen  wie  in  einer  zusammengesetzten 
Ähre  zusammengepreßt  sind.  Entwickelt  bilden  sie  kleine, 
weiße  Äste  mit  zahlreichen  Verästelungen,  auf  denen  sich 
die  Einzelblüten  in  kleinen  Abständen  aneinander  reihen, 
ohne  daß  sie  sich  durch  eine  andere  Färbung  besonders 
davon  abheben.  Die  Palmen  sind  Blatt-,  nicht  Blütenpflanzen. 
Ganz  ohne  Reiz  sind  die  Blütentriebe  in  ihrer  Eigenart  aber 
doch  nicht. 

In  Chäteau  d'Oex  im  Waadtlande,  meinem  früheren 
Wirkungsorte,  hatte  ich  neben  kleineren  Stämmen  auch  eine 
Pflanze  von  3,50  m  Höhe,  die  im  Winter  regelmäßig  Blüten- 
triebe bilden  wollte.  Ich  schnitt  dieselben  jedoch  immer 
schon  beim  Erscheinen  weg,  da  ich  eben  auch  auf  starken 
Blatttrieb  hielt.  Im  Winter  1903  setzte  sie  auch  wieder 
ihren  Blütentrieb  an.  Der  Kopf  war  bei  seinem  Heraus- 
drängen von  solch  außergewöhnlicher  Größe,  daß  ich  be- 
schloß, ihn  stehen  zu  lassen,  um  seine  Entwicklung  zu  sehen. 
Er  entwickelte  sich  dann  auch  besonders  stark  mit  einer 
Unmenge  Blüten  an  den  einzelnen,  weit  auseinanderstrebenden 
Verzweigungen ;  er  war  für  einige  Zeit  die  reinste  Sehens- 
würdigkeit für  die  Fremden.  Das  Gießen  mit  Zutat  sparte 
ich  in  dieser  Zeit  natürlich  nicht,  um  den  Trieb  möglichst 
zu  fördern,  da  auch  der  Blatttrieb  zu  gleicher  Zeit  einsetzte. 
Die  Pflanze  stand  im  Winter  regelmäßig  in  einem  hellen, 
gut  geheizten  Saale,  der  bei  warmem  Sonnenscheine  auch 
gut  gelüftet  wurde.  Die  Bedingungen  für  einen  guten  Trieb 
waren  also  vorhanden.  Ich  untersuchte  die  Blüten  manch- 
mal, ob  nicht  durch  Bestäubung  eine  Befruchtung  möglich 
sei,  glaubte  jedoch  nicht  daran,  da  ich  eben  immer   gelesen 


hatte,  daß  bei  Palmen  die 
Befruchtung  nur  durch  Be- 
stäubung von  einem  andern 
Baume  zustande  komme*).  Ich 
gab  mich  darum  nicht  weiter 
damit  ab,  da  ich  auch  keine 
zweite  blühende  Pflanze  hatte. 
Um  so  größer  war  mein  Er- 
staunen, als  fast  jede  Blüte 
sich  zur  Frucht  entwickelte 
und  bis  zum  Sommer  zu  einem 
fleischlosen,  harten  Kern,  ähn- 
lich einem  Dattelkerne  in  der 
Größe,  auswuchs.  Ich  säte 
die  Kerne  dann  sofort  nach 
der  Reife  aus,  um  sie  auf 
ihre  Keimfähigkeit  zu  prüfen, 
da  ich  daran  Zweifel  hegte. 
Wider  alles  Erwarten  keimten 
nach  kurzer  Zeit  schon  fünf 
davon  und  wuchsen  kräftig 
heran,  da  ich  denselben  wegen 
ihrer  besonderen  Abkunft  auch 
besondere  Aufmerksamkeit 
schenkte.  Von  den  übrigen 
Kernen  wäre  wohl  noch  man- 
cher zum  Keimen  gekommen, 
wenn  er  längere  Zeit  auf  war- 
mem Grunde  gelegen  hätte. 
Ich  hatte  jedoch  nur  auf  einem 
warmen  Kasten  ausgesät,  der 


bald  wieder  erkaltete,  und  weiter  wollte  ich  mich  dann 
nicht  durch  den  Winter  hindurch  damit  herumziehen. 
Die  fünf  Pflanzen  genügten  mir  als  Beweis  der  gelungenen 
Befruchtung.  Ich  dachte  dann  später  daran,  die  Blüten- 
triebe wieder  stehen  zu  lassen,  um  die  Befruchtung  wieder 
vor  sich  gehen  zu  lassen  und  auch  künstliche  Befruchtungs- 
versuche durch  Bestäubung  von  anderen  Pflanzen  anzustellen, 
um  dann  die  Keimfähigkeit  der  selbstbestäubten  und  fremd- 
bestäubten Samen  gegeneinander  zu  prüfen.  Ich  hatte  drei 
Stämme,  die  fast  immer  zu  gleicher  Zeit  blühen  wollten. 
In  den  nächsten  Jahren  bildeten  sie  jedoch  nur  kleine  Blüten- 
köpfe, die  ich  wegschnitt,  da  ich  mich  nicht  damit  abgeben 
wollte.  Ich  wollte  große  Triebe,  um  die  Sache  augenfällig 
als  Sehenswürdigkeit  zu  haben.  Es  blieb  also  dabei  und 
ich  denke,  es  wird  wohl  das  erste  Mal  sein,  daß  eine 
T.  excelsa  in  solchen  Verhältnissen  ohne  weiteres  Zutun 
keimfähige  Samen  erzeugte,  dazu  noch  in  den  Alpen  in 
1000  m  Höhe,  wo  Wintersport  getrieben  wird.  Ich  habe 
auch  sonst  noch  nichts  von  fruchttragenden  T.  excelsa  in 
Kübeln  gesehen,  vielleicht  wohl  auch  deshalb,  weil  die 
Blütenköpfe  eben  gewöhnlich  weggeschnitten  werden.  Die 
Notwendigkeit  einer  Fremdbestäubung  trifft  nach  dieser  Selbst- 
befruchtung   für   T.   excelsa  nicht   zu. 

Mit  diesen  Zeilen  gebe  ich  vielleicht  für  manchen  Lieb- 
haber von  interessanten  Versuchen  die  Anregung,  sich  einmal 
mit  Befruchtungsversuchen  dieser  Pflanze  abzugeben,  sei  es 
nun  künstlich  oder  indem  man  die  Natur  walten  läßt.  T. 
excelsa  entwickelt  bei  kühler  Überwinterung  Blatt-  und 
Blütentrieb     erst     im     Sommer.       Der    Versuch    kann     daher 

*)  Wenigstens  bei  der  Dattelpalme.      (Die  Schriftleitung.) 


114 


])n 


a  r  t  (.■  11  \v  i'  1 1. 


XXI,  10 


natürlich  auch  im  Freien  ausgeführt  werden,  ist  also 
überall  möglich,  nur  muß  die  Blüte  vor  allzuviel  Regen 
geschützt  werden,  wenn  die  Befruchtung  gelingen  soll.  Wenn 
die  Pflanzen  regelmäßig  im  Winter  in  einem  geheizten 
Räume  stehen,  so  gehen  sie  zum  Wintertriebe  über,  zu  dem 
sie  überhaupt  ihrer  Herkunft  nach  Neigung  haben.  Dieser 
entwickelt  sich  nur  bei  genügend  Licht  und  frischer  Luft 
richtig,  sonst  vergeilt  er.  Bei  meinen  erwähnten  Pflanzen 
war  der  Wintertrieb  zur  Regelmäßigkeit  geworden,  und  er 
entwickelte  sich  unter  den  günstigen  Verhältnissen  aucli  ge- 
drungen. Der  Sommertrieb  beschränkte  sich  dann  natürlich 
auf  die  Herzausbildung  für  den  Haupttrieb  im  Winter, 
wenn  auch  noch  das  eine  oder  andere  Blatt  dazu  kam,  sich 
zu  entfalten. 

Da  in  dem  Aufsatze  von  Herrn  Berger  auch  von  eßbaren 
Palraentrieben  die  Rede  ist,  will  ich  hinzufügen,  daß  ich  die 
Blütenköpfe  von  T.  excelsa  beim  ersten  Herausdrängen, 
wenn  sie  noch  von  den  Hüllblättern  bedeckt  sind,  auch  für 
eßbar  halte.  Sie  sind  in  diesem  Zustande  weich  und  dürften 
entsprechend  zubereitet  und  gekocht  ganz  schmackhaft  sein. 
Unter  dem  Namen  Palmkohl  sind  wohl  nicht  nur  die  ge- 
bleichten Herzen  der  Stämme,  sondern  ganz  besonders  auch 
diese  Blütenköpfe  im  Süden  im  Gebrauch,  die  noch  etwas 
gebleicht,  mit  einem  Blumen- 
kohltrieb Ähnlichkeit  haben. 
In  rohem  Zustande  konnte  ich 
allerdings  wenig  Geschmack  an 
ihnen  finden,  aber  auf  ihren 
Geschmack  schließen,  wenn 
sie  etwa  wie  Blumenkohl  zu- 
bereitet sind. 


Obstbau. 

Die  Obstaufbewahrung  ist 

eine  ganz  wichtige  Sache,  aber 
an  vielen  Orten,  auch  beim  Er- 
zeuger, wird  leider  noch  wenig 
Aufmerksamkeit  darauf  ver- 
wendet. Eine  der  besten  Me- 
thoden, wo  es  sich  um  sehr 
große  Massen  guter  Ware  han- 
delt, ist  das"^  Aufbewahren  der 
gewickelten  (wohl  zu  beachten : 
gewickelten)  Früchte  fertig  ge- 
packt in  Kisten,  die  man  nach 
Reifezeit  geordnet,  aufeinander 
stellt.  Hierbei  wird  am  meisten 
an  Platz  gespart ;  wird  eine 
Frucht  faul,  so  bewirkt  die  Ein- 
hüllung in  Papier,  daß  die  Fäul- 
nis nicht  zu  schnell  auf  die  be- 
nachbarten Früchte  weitergreift. 
Immerhin  gehen  hier  die  ange- 
faulten Früchte  verloren,  und 
das  ist  für  den  Haushalt  ärger- 
licher, als  für  den  Verkäufer, 
da  der  einzelne  Haushalt  meist 
mit  kleinen  Mengen  zu  rechnen 
hat.  Da  hat  nun  eben  jeder 
nach  seiner  Liebhaberei  seine 
besondere  Methode.  Man  glaubt 
meistens  genug  getan  zu  haben, 
wenn  man  auf  dem  Bodenraum 
oder  im  Keller  das  Obst  Sorten- 


Fig.  8. 


weise  auf  Haufen    lagert,   vielleicht   noch   die  angesteckten  Früchte 
ausliest. 

Etwas  besser  ist  eine  andere  Methode,  die  wir  in  Aisheim 
sahen,  wo  das  Obst  in  großen  Kisten  (Eierkisten)  3 — 4  Schichten 
hoch   gelagert   wird.      Vollkommen   ist   aber   auch   dies   nicht. 

Um  größere  Mengen  (bis  45  Zentner)  auf  kleinstem  Raum 
(4,50  X  1,70  X  1,50  m)  zu  lagern,  muß  man  anders  verfahren. 
Wenn  man  ein  Gestell  mit  ausziehbaren  Horden  anfertigt,  so 
kann  man  auf  einem  Flächenraum  von  obiger  Größe  (4,5  m  lang, 
1,7  m  breit  und  1,5  m  hoch)  63  Quadratmeter  Lagerraum  für 
einschichtige  Aufbewahrung  schaffen.  Die  Geschichte  ist  ganz 
einfach  :  Wir  sehen  aus  der  Länge  des  Gestells,  daß  wir  gerade  eine 
Dachlattenlänge  haben.  Die  Höhe  ist  '  3  Rahmenschenkelhöhe. 
Also   gehen   wir  ans   Werk. 

Zunächst  schaffen  wir  uns  die  Lager  für  die  ausziehbaren 
Horden.  Das  geschieht,  indem  wir  3  Pfosten  =  1  Rahmen- 
schenkel so  miteinander  befestigen,  daß  die  beiden  äußeren  Pfosten 
1,70  m  voneinander  stehen,  der  dritte  Pfosten  kommt  in  die 
Mitte.  Dann  schneidet  man  Dachlatten  in  Stücken  von  1,70  m 
und  nagelt  sie  an  die  drei  senkrecht  stehenden  Pfosten,  indem 
man  etwa  5  cm  über  Erdoberfläche  beginnt  und  dann  in  lichten 
Abständen  von  einer  Dachlattenstärke  -f-  1  cm  je  eine  weitere 
Dachlatte  aufnagelt.  An  den  beiden  Enden  nagelt  man  die 
Pfosten  einseitig,  sonst  überall  doppelt  (auf  beiden  Seiten)  in 
entsprechender  Höhe  mit  Dachlatten.  Nun  hat  man  die  „Böcke" 
in  entsprechender  Entfernung,   d.  h.   56  cm  im  Lichten,   voneinander 

aufzustellen  und  durch  je  eine 
am  Boden  und  über  den  Köpfen 
aufzunagelnde  Dachlatte  in  ihrer 
Stellung  zu  halten.  Auch  über 
der  mittelsten  Pfostenreihe  na- 
gelt  man  eine   Dachlatte. 

Nun  haben  wir  für  die  eigent- 
lichen Horden  zu  sorgen.  Zu 
diesem  Zwecke  schneiden  wir, 
wenn  erhältlich,  Eierkisten  der 
Länge  nach  in  drei  Teile.  Die 
Brettsücke,  55  cm  lang,  legt 
man  dicht  nebeneiander,  bis 
man  80  cm  Bodenfläche  hat; 
auf  diese  dichte  Fläche  nagelt 
man  als  Rand  vier  Dachlatten 
auf  und  erhält  so  eine  Horde 
von  75  X  75  cm  lichter  Boden- 
fläche. Da  man  für  168  Hor- 
den Platz  hat,  ist  der  nutzbare 
Bodenraum  des  Gestells  63  qm. 
Vorteile  des  Gestells 
gegenüber  den  meist  gebrauchten 
Obsthorden   sind  : 

1 .  Man  braucht  selbst  zum 
Durchsuchen  der  obersten  Horde 
keine  Leiter,  sondern  kann,  auf 
der  dritten  oder  vierten  unter- 
sten Horde  (auf  dem  Rande) 
stehend,  die  oberste  übersehen. 
Ausgezogene  Horden  bleiben,  da 
zwischen  den  führenden  Leisten 
eingeklemmt,  wagerecht  stehen, 
selbst  wenn  sie  zu  V*  heraus- 
gezogen  wurden. 

2.  In  einer  Viertel-  oder  hal- 
ben Stunde  hat  man  die  ge- 
samten  Vorräte   übersehen. 

3.  Durch  die  Abhaltung  der 
Zugluft —  die  Hordenböden  sind 
dicht,  und  auch  die  Seitenwände 
—   liegen  die  Früchte  sozusagen 


XXI,  10 


Die  f^i 


■11  weit. 


115 


in  ihrem  eigenen  Dunste,  sie  welken  also  minder  leicht  wie  bei 
der  gebräuchlichen  Lagerung  in  festen  Gestellen,  die  30 — 40  cm 
voneinander  angebracht  sind. 

4.  Man  hat  auf  kleinstem  Raum  die  größte  Obstmenge  über- 
sichtlich gelagert. 

Dabei  ist  der  Preis  ein  mäßiger:  im  Jahre  1905  etwa,  wo 
Verfasser  ein  solches  Obstgestell  in  Arbeit  gab,  kostete  es  bei 
voller  Berechnung  des  Fuhrlohns  (zwei  Mann  und  zwei  Pferde 
einen  Tag  unterwegs  zum  Abholen  der  Eierkisten  aus  der  Stadt), 
Material,   Arbeitslohn  usw.    150, —   Mk. 

Nachträglich  stellte  sich  noch  als  vorteilhaft  heraus,  daß  in 
die  angegebenen  Hordenmaße  ein  halber  Bogen  Packpapier 
genau   hineinpaßt. 

Um  beim  Herausziehen  der  Horden  das  Hinüber-  und  Herüber- 
schwanken zu  verhüten,  nagelt  man  unten  am  Hordenboden  zwei 
kleine  Führungsleisten  an. 

Hinsichlich  des  Obstlagerraums  möchten  wir  für  mittlere  und 
kleinere  Betriebe  den  Keller  als  besser  geeignet  empfehlen  ;  ober- 
irdische Räume  lassen  leichter  Frost  und  Hitze  eindringen. 
Vorteilhaft  ist  eine  Treppe  im  Freien ;  die  Treppe  soll  eben 
tunlichst  hell  sein.  Vorteilhaft  ist  ferner,  wenn  vor  dem  eigent- 
lichen  Lagerraum   als   Luftabschluß   der  Packraum   liegt. 

Der  Boden  und  die  Wände  bestehen  vorteilhaft  aus  Beton  mit 
Glattstrich  (im  Hochwassergebiet  ist  dieser  wasserdichte  Glatt- 
strich unbedingt  notwendig).  Der  glattgestrichene  saubere  und 
fugenlose  Boden   läßt  sich  leicht  reinhalten. 

Ist  der  Keller  zu  trocken,  dann  begießt  man  den  Boden  um  das 
Gestell  einigemal,  außerdem  kann  man  durch  Einmauern  von 
Kanalisationsrohren,  die  bis  zum  feuchten  Untergrund  gehen,  für 
dauernde   Feuchtigkeit   sorgen. 

Wenn  größere  Räume  für  bedeutende  Mengen  Obst  nötig 
werden,  kann  man,  wie  dies  Böttner  seinerzeit  im  Ratgeber 
schilderte,  Erdhäuser  nach  ähnlichen  Grundsätzen  bauen,  d.  h.  mit 
zementierten  Wegen,  und  die  Gestelle  mäusesicher  über  dem 
gewachsenen  Boden  stehend  ausführen.  Ein  solches  ebenerdiges 
Obsthaus  ist  vielleicht  das  allerbeste. 

Otto  Dahlenn,  Ibersheim. 

Gemüsebau. 

Zur  Frage  des  feldmäßigen 

und   gärtnerischen  Gemüsebaues 

für  die  Volksernährung. 

Von  LandesökonomieratSiebert,  Frankfurta.M. 

(Fortsetzung.) 

Auf  meine  Anregung  und  mit  Unter-! 
Stützung  der  Stadtbehörde,  die  das  Ge- 
lände zur  Verfügung  stellte,  und  des 
Landwirtschaftlichen  Vereines  hierselbst, 
der  5000  Mark  stiftete,  konnte  am  Gold- 
steiherweg  in  Niederrad  eine  5  Morgen 
große  Versuchsgärtnerei  in  Benutzung 
genommen  werden,  die  den  Grundstock' 
für  eine  solche  Ansiediung  bilden  könnte,! 
wenn  sie  erst  so  ausgebaut  ist,  wie  ich 
mir  eine  Heimstätte  denke,  die  dazu  be- 
rufen ist,  das  Dasein  einer  Familie  in 
einfacher,  aber  anständiger  Weise  zu 
fristen.  Zwar  ist  der  Gärtner  Soldat,  er, 
wurde  aber  durch  das  Generalkommando 
häufig  beurlaubt  und  so  war  es  ihm' 
möglich,  einen  Umsatz  von  etwa  4500  M 
zu  erzielen,    der    sich    im    nächsten  Jahre 


auf  7500  M  und  mehr  steigern  dürfte.  Die  Gesellschaft  für 
Wohlfahrtseinrichtungen  wurde  zum  Träger  dieser  Idee;  an  sie 
werden  die  Erzeugnisse  abgeliefert  und  sie  führt  genau  Ab- 
rechnung  über  die   Einnahmen   und   Ausgaben. 

Zu  wünschen  ist  nur,  daß  mein  Grundgedanke  sich  Bahn 
brechen  möge,  in  den  verschiedenen  Teilen  des  Stadtgebietes 
solche  Ansiedlungen,  natürlich  größeren  Umfanges,  zu  be- 
günstigen. Denn  die  freien  Kulturflächen,  die  seit  Jahr- 
zehnten der  Bodenausnützung  dienten,  haben  sich  im  Stadt- 
gebiet von  Jahr  zu  Jahr  stark  verringert,  wir  spüren  die 
Abnahme  an  verminderter  Erzeugung  und  es  müßte  eine 
ernste  Sorge  für  die  Stadtverwaltung  sein,  hier  unterstützend 
einzugreifen,  wenn  nicht  in  absehbarer  Zeit  ein  weit  größerer 
Mangel  an  Gemüse  sich  einstellen  soll.  Ich  habe  oben  die 
Worte  „Wehrkraft  und  Nährkraft"  gebraucht.  Wenn  man 
sich  das  überlegt,  wäre  ein  solches  Vorgehen  ein  großer 
Fortschritt  in  den  sozialen  Einrichtungen  und  der  Förderung 
des  Volkswohles,  mehr  wie  es  im  Augenblick  scheint.  Darf 
ich  hier  erinnern  an  eine  Stätte  größter  gärtnerischer  Betrieb- 
samkeit, an  Erfurt.  Christian  Reichard,  Gärtner  und  Rats- 
meister daselbst,  gab  die  Anregung  zur  Begründung  des 
heute  noch  an  der  Spitze  stehenden  Erfurter  Gartenbaues. 
1867  setzte  ihm  die  Stadt  Erfurt  ein  Denkmal  auf  dem  ihm 
zu  Ehren  benannten  Reichardplatz.  Er  stellte  die  ersten 
rationellen  Grundsätze  der  Fflanzenkultur  für  die  Allge- 
meinheit auf  und  begründete  damit  den  Wohlstand  nicht 
nur  seiner  engeren  Heimat.  Das  wollte  ich  nur  als  Beweis 
anführen,  welcher  Nutzen  gestiftet  werden  kann,  wenn  man 
etwas  richtig  und  rechtzeitig  einschätzt.  Wir  stehen  augen- 
blicklich wieder  an  einem  Wendepunkt  des  wirtschaftlichen 
Lebens  und  Strebens,  die  ganze  Menschheit  ist  gewillt  und 
muß  gewillt  sein,  ihre  wirtschaftliche  Betätigung  zu  erhöhen 
und  zu  ergänzen  durch  fruchtbringende  Maßnahmen,  und  zu 
solchen  rechne  ich  auch  die  vorhin  gemachten  Vorschläge. 
Das  könnte  sich  zu  einer  vorbildlichen  Kriegsfürsorge  ent- 
wickeln lassen  und  für  unser  Vaterland  segensreich  wirken, 
dem  alle  erreichbaren  Güter  nach  dieser  sorgenvollen  Kriegs- 


idealplan eines  Stadtparkes  von  etwa  975  m  Länge  "und  575'm  Breite 

im  Stadtinnern. 


HC. 


Die  (iarteuwelt. 


XXI,  10 


und  Leidenszeit  in  dankbarem  Gedenken  als  Opfer  zugeführt 
werden   sollen. 

Jüngst  fand  in  Wiesbaden  eine  Versammlung  der  Gemüse- 
züchter von  Wiesbaden  und  Umgegend  statt,  in  welcher 
Mittel  und  Wege  zur  Hebung  und  Ermöglichung  einer  größeren 
Einträglichkeit  des  Gemüsebaues  besprochen  wurden.  Was  dort 
zur  Sprache  kam,  deckt  sich  im  aligemeinen  mit  den  vor- 
stehenden Ausführungen.  Es  wurden  aber  noch  weitere 
Vorschläge  gemacht,  und  zwar  der  Rücktransport  des  an  der 
Front  liegenden,  dort  nicht  verwendbaren  Düngers,  Schaffung 
von  Transportmitteln  für  Gemüse  nach  den  Märkten,  da 
beinahe  alle  Gärtner  ihre  Pferde  an  die  Heeresleitung  ab- 
geben mußten,  und  Vermittlung  billiger  Arbeitskräfte  (Kriegs- 
gefangene) zu  den  für  die  Landwirtschaft  geltenden  Sätzen. 
Ferner  müßte,  wenn  überhaupt  an  eine  Vermehrung  der  Er- 
zeugnisse des  gärtnerischen  Gemüsebaues  gedacht  wird,  eine 
weitgehendere  Beurlaubung  der  im  Felde  stehenden  Gemüse- 
gärtner Platz  greifen,  denn  eine  Zusammenstellung  zeigt,  daß 
74  "/o  de  tätigen  Gemüsegärtner  zum  Heeresdienst  einge- 
zogen sind.  Mit  Recht  wurde  noch  darauf  hingewiesen,  daß 
die  Führung  einer  Gemüsegärtnerei  durch  die  Frau  des 
Besitzers  weit  schwieriger  ist,  als  die  Bewirtschaftung  eines 
landwirtschaftlichen  Anwesens  und  daß  es  nur  durch  die 
selbstlose  Mithilfe  der  ortseingesessenen  Gärtner  möglich 
war,  die  von  den  Frauen  geleiteten  Betriebe  wenigstens 
einigermaßen  über  Wasser  zu  halten.  Immer  und  immer 
wieder  muß  aber  die  Forderung  erhoben  werden,  daß  bei 
jeder,  den  Gemüsebau  betreffenden  Frage  die  Fachleute  mehr 
gehört  werden  und  sowohl  bei  den  staatlichen,  wie  bei  den 
städtischen  Behörden  eine  entsprechendere  Vertretung  als 
seither  haben.  Verfügungen,  soweit  sie  einseitig  von  der 
Behörde  erlassen  werden,  ja  selbst  die  Einführung  von 
Gemüseausweiskarten  können  die  Bevölkerung  nicht  befrie- 
digen  und   die   Mehrerzeugung  nicht  heben. 

Es  wäre  unrecht,  wollte  ich  nicht  auch  der  heimischen 
Gemüsegärtnerei  Erwähnung  tun.  Mir  liegen  von  den  beiden 
Gärtnergenossenschaften  Sachsenhausen  und  Oberrad  aus- 
führliche Berichte  vor,  aus  denen  zu  entnehmen  ist,  daß 
diese  alteingesessenen  Gärtnerfamilien  mit  ihrem  fleißigen 
und  umsichtigen  Streben,  der  unverkennbar  großen  Erfahrung 
und  der  auch  züchterisch  auf  Verbesserung  abzielenden  un- 
ermüdlichen Arbeit  gerade  in  der  Kriegszeit  bewiesen  haben, 
wie  sehr  sie  darauf  bedacht  sind,  unsere  Märkte  mit  den 
besten  Gemüsearten  zu  jeder  Jahreszeit  zu  versehen.  Sie 
waren  bei  der  Knappheit  an  Hilfskräften  und  Saatgut  gewiß 
nicht  auf  Rosen  gebettet,  sie  haben  aber  ihre  Schuldigkeit 
in  vollstem  Maße  getan,  und  was  noch  besonders  anzuerkennen 
ist,  sie  haben  Friedenspreise,  keine  Kriegspreise  gehalten 
trotz  der  gerade  in  den  gärtnerischen  Betrieben  bedeutend 
höheren  Erzeugungskosten.  Sie  haben  aber  ein  weiteres 
Verdienst,  das  hervorgehoben  werden  muß,  sie  ließen  sich 
von  dem  Grundsatz  leiten:  „Einer  für  alle,  Alle  für  einen" 
und  bearbeiteten  nicht  nur  ihre  eigene  Scholle,  sondern 
unterstützten  auch  mit  Rat  und  Tat  die  Frauen  der  im  Felde 
stehenden  Kollegen. 

Wenn  man  liest,  daß  in  Sachsenhausen  100  selbständige 
Gärtner,  80  Gärtnersöhne  und  viele  Gehilfen,  in  Oberrad 
in  270  Betrieben  100  selbständige  Gärtner,  200  Gärtner- 
söhne und  50  eingearbeitete  Gehilfen  eingezogen  sind,  so 
wird  man  daran  ersehen  können,  wie  groß  die  Last  ist,  die 
auf  den  Einzelnen  ruht.  Und  hier  soll  auch  die  Tätigkeit 
der  Frauen  und  Töchter  der  Eingezogenen  gewürdigt  werden, 


die  vom  frühesten  Morgen  bis  zum  späten  Abend  die  arbeit- 
gewohnten Hände  rühren.  Die  Sachsenhäuser  Gärtner  haben 
3000  Morgen  mit  280  Betrieben,  die  Oberräder  1000  Morgen 
zu  bewirtschaften.  Mit  Hilfe  von  Kriegsgefangenen  wurde 
das  Werk  vollbracht.  Es  wird  in  Berichten  betont,  daß 
die  Franzosen,  einmal  angelernt,  sich  durchweg  als  brauchbar 
erwiesen  haben.  (Fortsetzung  folgt.) 

Vorzügliche  Kohlrabi.  Neben  dem  Blumen-,  Rot-,  Weiß- 
und  Wirsingkohl  ist  der  Kohlrabi  eins  der  wichtigsten  Gemüse. 
Wertvoll  sind  die  Früh-  und  die  Wintersorten.  Erstere  müssen 
sich  schnell  entwickeln  und  wenig  Ausfall  geben,  d.  h.  möglichst 
wenig  Pflanzen,  die  schießen.  Spätsorten  müssen  bis  tief  in  den 
Winter  hinein  Zartheit  und  feinen  Geschmack  behalten.  Die  Er- 
gebnisse unserer  Samenzüchter  sind  heutzutage  so,  daß  diese  Be- 
dingungen erfüllt  werden.  Von  Frühkohlrabi  hat  sich  bisher  der 
Prager  Treib-  vortrefflich  bewährt,  ist  aber  inzwischen  übertroffen 
werden,  und  zwar  durch  die  deutsche  Züchtung  Kurier,  auch  König  der 
Frühen  genannt.  Diese  Sorte  ist,  falls  echt,  tatsächlich  eine  ganz 
hervorragende.  Wer  sie  anbaut,  wird  mir  beipflichten  müssen. 
Kurier  wächst  schnell,  entwickelt  schöne  gleichmäßige  Knollen 
von  zartem  Geschmack,  bleibt  niedrig  und  macht  wenig  Blätter. 
Mir  fiel  das  schnelle  Wachstum  auf.  Diese  Sorte  hat  unbedingt 
eine  Zukunft.  Anschließende  Sorten  sind  weiter  Delikateß,  so- 
wohl blauer,  den  ich  sehr  schätze,  wie  auch  weißer;  beide  sind 
verbesserte  Dreienbrunner.  Für  den  Herbst  ist  Blauer  Goliath 
vorzüglich,  oft  bis  10  Pfund  schwer  und  doch  zart.  Zum  Ein- 
wintern empfiehlt  sich  Anfang  bis  Mitte  Juni  Blauer  Goliath  zu 
säen  und  ihn  Mitte  bis  Ende  Juli  auf  freigewordenes  Kartoffel- 
land zu  pflanzen.  Bis  zum  Herbst,  Ende  Oktober,  zur  Zeit  des 
Einwinterns,  ist  dann  diese  Pflanzung  gerade  so  ausgebildet,  daß 
die  Knollen  ihre  höchste  Zartheit  besitzen.  Schlägt  man  diese 
nun  ins  Mistbeet,  Knolle  an  Knolle  in  30  cm  Reihenabstand  ein, 
so  halten  die  Knollen  sich  bis  tief  in  den  Winter  und  behalten 
zudem   den   frischen   Geschmack. 

Noch  besser  für  den  Winter  als  Blauer  Goliath  ist  der  Tief- 
blaue Winterkohlrabi,  eine  noch  neue,  aber  vorzügliche  Sorte.  Auch 
hier  ist  Julipflanzung  anzuraten.  Selbst  noch  Anfang  August 
ausgepflanzt,  wird  sich  diese  Sorte  in  günstigen  Lagen  bis  zum 
Herbst  voll  entwickeln.  Die  Sorte  ist  die  dunkelste,  die  ich  bis 
jetzt  gepflegt  habe;  sie  entwickelt  sich  gut,  ist  mittelmäßig  im 
Wuchs  und  liefert  schöne  runde  Knollen.  Sie  behält  bis  tief  in 
den  Winter  hinein  ihre  Zartheit  und  den  guten  Geschmack.  Ist 
Kurier  der  beste  und  vorzüglichste  Kohlrabi  für  das  Frühjahr  und 
für  die  Treiberei,  so  ist  Tiefblauer  Winter-  der  beste  für  den 
Winter. 

Der  heutige  Gemüsebedarf  ist  groß ;   er  erfordert,  daß  nur  das 
Beste   angebaut  wird,   und   deshalb   sollte   man   auch   beim   Kohlrabi 
Wert   auf  gute   und   sichere  Sorten   legen,   die  wenig  Ausfall   geben, 
also  die  aufgewendete  Mühe  und   Arbeit   lohnen. 
Adam  Heydt,  Obergärtner,   Schloß  Mallinkrodt  bei  Wetter  (Ruhr). 


Zum  Frühgemüsebau.  Je  länger  der  Kampf  dauert,  um  so 
dringender  wird  das  Bedürfnis,  unsere  Gärten  und  Felder  auf  das 
gründlichste  zu  bewirtschaften,  um  der  hohen  Aufgabe  noch  mehr 
gerecht  werden  zu  können,  Volk  und  Heer  genügend  mit  Nahrungs- 
mitteln zu  versorgen  und  so  die  Pläne  unserer  Feinde  zuschanden 
zu  machen. 

Daß  der  Gemüsebau  dabei  eine  bedeutende  Rolle  spielt,  hat 
die  Vergangenheit  gelehrt.  Gerade  im  kommenden  Frühjahr  sollte  es 
jedes  Gärtners  und  jeder  Gärtnerin  größtes  Bemühen  sein,  früh  und 
reichlich  Gemüse  auf  den  Markt  zu  bringen.  Um  dem  vorhandenen 
Boden  möglichst  viele  und  gute  Ware  abzuringen,  müssen  eben  die 
Aussaatbeete,  warme  und  kalte  Kästen,  berechnend  ausgenützt 
werden.  Mit  den  Frühkohl-,  Kohlrabi-,  Salataussaaten  usw.  können, 
wenn  die  Pflanzen  vor  dem  Auspflanzen  erst  verstopft  werden, 
stets  Karotten  mit  ausgesät  werden. 


XXI,  10 


Die  Garten  weit. 


117 


Sollen  die  Pflanzen  aber  im  Aussaatbeet  bis  zum  Auspflanzen 
verbleiben,  so  säe  ich  nur  Radies  dazwischen ;  denn  durch  das 
Herausnehmen  der  Kohlpflanzen  in  fertiger  Größe  würden  die 
meisten  kleinen  Karotten  mitgenommen.  Werden  dagegen  zum  Ver- 
stopfen die  Pflanzen  in  pikierfähiger  Größe  ausgezogen,  so  scliadet 
man  den  Karotten  nicht.  Ein  Verstopfen  der  Pflänzlinge  ist  immer 
von  Vorteil ;  aber  wo  es  jetzt  an  Arbeitskräften  mangelt,  säe  man 
mit  Radies  zusammen,  nicht  zu  dicht,  und  bereite  sie  im  Aussaat- 
beet durch  reichliches  Lüften  und  Fensterabnehmen  fürs  Freiland 
vor.  Ist  das  Beet  leer,  wird  es  sofort  mit  Gurken,  Blumenkohl 
oder  anderem  bestellt,  nach  vorheriger  Auffrischung  der  Erde. 
Auch  bei  dem  Treiben  der  Gemüse  muß  jeder  für  sich  überlegen, 
wie   er  die   vorhandenen   Fenster  am   besten  ausnutzt. 

Für  die  breite  Volksschicht  bleiben  die  erschwinglicheren  Gemüse 
des  Freilandes  die  Hauptsache.  Hier  besonders  heißt  es  für  alle 
Anbauer,  das  Höchstmögliche  zu  erzielen.  Ich  will  ein  kleines 
Beispiel  von  möglichster  Ausnutzung  der  Gurkenbeete  anführen. 
Ende  März  werden  die  Beete  mit  je  fünf  Reihen  Salat  Maikönig 
bepflanzt.  Die  mittlere  Reihe  wird  zuerst  geschnitten,  die  freien 
Streifen  werden  tief  durchgehackt  und  die  inzwischen  vorbereiteten 
Gurkenpflänzchen  hineingesetzt,  oder  der  Samen  in  eine  Rille  gesät 
und  bedeckt.  Die  übrigen  Köpfe  Salat  werden  auch  schnell  hinter- 
einander weggenommen,  das  Land  zwischen  den  Gurkenreihen  ge- 
jaucht und  umgegraben.  Jetzt  wird  eine  Pflanzung  von  Kohlrabi 
(Erf.  Dreienbrunnen)  gemacht,  der  bis  zum  dichten  Verranken  der 
Beete  auch  abgeerntet  ist.  Zwischen  den  Kohlrabipflanzen  am 
Rande  eines  jeden  Beetes  kann  noch  eine  Reihe  Rosenkohl  (Her- 
kules) gepflanzt  werden,  der  sich  bis  zum  Winter  so  stark  ent- 
wickelt hat,  daß  er  nicht  zu  weit  steht,  und  im  Sommer  der 
Entwicklung  der  Gurken  und  dem  Ernten  derselben  nicht  hinderlich 
ist.  Fleißiges  Hacken,  Düngen  und  nötigenfalls  Bewässern  sind 
zum  guten  Gedeihen  erforderlich.  Möge  das  Angeführte  vielen 
Anregung  geben,  so  rationell  wie  möglich  zu  arbeiten.  Ich  zweifle 
nicht,  daß,  wenn  alle  nach  besten  Kräften  und  Wissen  ihr  Land 
benützen,  die  Menge  und  Güte  der  Gemüse  noch  bedeutend 
erhöht  werden  kann.  Dies  gilt  auch  für  die  Privatgärtnereien. 
Jedes  Fleckchen  Land  muß  ausgenutzt  werden,  und  das  überschüssige 
Gemüse  als  Liebesgabe  den  Lazaretten  oder  zum  Verkauf  dem 
Markt  zugeführt  werden.  In  Friedenszeiten  wurde  letzteres  von 
vielen  Seiten  als  unliebsamer  Wettbewerb  betrachtet ;  jetzt  im 
Kriege  ist  es  zur  Notwendigkeit  geworden. 

Hand  in  Hand  mit  höchster  Ausbeutung  des  Bodens  müssen  ver- 
schärft ein  sachgemäßer  Fruchtwechsel  und  rationelle  Düngung 
gehn.  Menschen,  Tiere,  Maschinen  müssen  heute  das  Höchste 
leisten.  Da  muß  auch  unsere  alte  Mutter  Erde  hergeben,  was 
sie  hat.  Otto  Kaltenbach. 

Im  allgemeinen  ist  es  üblich,  Rettiche  an  Ort  und  Stelle  zu  säen. 
Sät  man  nicht  zu  dicht,  so  erzielt  man  damit  ganz  gute  Ergeb- 
nisse. Da  aber  in  der  Kriegszeit  auch  der  Rettich  mehr  Beachtung 
findet,  sollte  man  auf  Erzielung  bester  Erfolge  hinarbeiten.  Das 
Aussäen  an  Ort  und  Stelle  ist  jedoch  nicht  das  Mittel  hierzu. 
Der  Rettich  will  Platz  haben.  Um  nun  in  jeder  Weise  das  Best- 
mögliche zu  erzielen,  sät  man  ihn  breitwürfig  und  nicht  zu  dicht 
aus  und  verpflanzt  dann  in  einem  Abstand  von  etwa  20 — 25  cm. 
Zum  Verpflanzen  benutzt  man  nur  solche  Rettiche,  die  glatte 
Wurzeln  besitzen.  Frührettiche,  so  angezogen,  liefern  tadellose 
Ware.  In  diesem  Falle  lohnt  es  sich,  etwas  Rettich  gleichzeitig 
mit  den  Kohlgewächsen  im  Februar — März  im  kalten  Kasten  mit 
auszusäen  und  dann  im  April  oder  Ende  Mai  auszupflanzen.  Im 
Mistbeet  ausgesäte  Rettiche,  die  später  an  Ort  und  Stelle  ge- 
pfanzt  werden,  sind  Mitte  Mai  erntereif,  also  zu  einer  Zeit,  zu 
welcher  gute  Ware  gesucht  ist.  Freilich  muß  man  nur  allerfrühste 
Sorten  wählen,  wie  z.  B.  Ostergruß,  der,  im  Mistbeet  angezogen, 
im  kalten  Kasten  Ende  April  gut  ist.  Für  die  Sommermonate 
sind  frühe  Rettiche  nicht  geeignet,  da  diese  leicht  in  Samen 
schießen.  Für  den  Herbst  ist  der  Münchner  Bierrettich  ausgezeich- 
net. Winterrettiche  sind  spätestens  Mitte  bis  Ende  Juni  zu  säen, 
da    sie    bei    späterer  Saat    zu    klein   bleiben.     Wohl  liest  man  in 


Lehrbüchern,  daß  Winterrettiche  selbst  noch  im  August  zu  säen 
seien,  doch  wird  niemals  aus  solch  später  Saat  etwas  Vernünftiges. 
Noch  im  August  Rettiche  für  den  Winterbedarf  zu  säen,  also  die 
Sorten,  die  bis  spät  zum  Frühjahr  hin  ihre  volle  Würze  besitzen 
sollen,  ist  verkehrt.     Die  Wachstumszeit  ist  dann  zu  kurz. 

Adam  Heydt,   Obergärtner,  Schloß  Mallinkrodf. 


Pflanzenkunde. 
Winterstudien. 

(Schluß.) 

Wenn  zuweilen  gesagt  wird,  daß  auffallende  und  abnorme 
Pflanzengestalten  nur  vereinzelt  und  diskret  Verwendung  fmden 
sollen,  so  ist  das  in  erster  Linie  auf  solche  mit  abweichenden 
Wuchsverhältnissen  zu  beziehen.  Formen  wie  die  Schlangen- 
fichte, Picea  excelsa  viminalis,  ferner  inversa,  pumila  usw.  erzielen 
wohl  in  gelegentlicher  Einzelstellung  hervorragende  Ueberraschungs- 
wirkungen,  büßen  aber  bei  wiederholtem  Auftauchen  auf  begrenztem 
Raum  erheblich  an  Reiz  ein.  Freilich  gilt  das  Gleiche  von  ähn- 
lichen absonderlichen  Laubgehölzformen  wie  Trauer-,  Pyramiden- 
und  Säulengestalten,  wenigstens  im  zwanglosen  Garten.  Seit  ich 
einmal  irgendwo  einen  Hain  aus  Blautannen  bewundern  durfte,  der 
zwar  etwas  fremdartig  protzenhaft,  aber  —  besonders  aus  der 
Ferne  —  andrerseits  doch  glänzend  wirkte,  bin  ich  davon  abge- 
kommen, auch  Blautannen  nur  für  gelegentliche  Einzelsteilung 
geeignet  zu  halten.  — 

Nicht  immer  herrscht  indessen  bei  uns  im  Januar  Rivierawetter. 
Als  ich  eines  andern  Tages  wieder  die  bunte  Winterpracht  auf 
mich  einwirken  lassen  wollte,  war  alle  Feiertagsstimmung  verflogen  ; 
mehr  und  mehr  verdüsterte  sich  der  Himmel  und  bald  rieselten 
bei  einigen  Kältegraden  und  plötzlich  erwachtem  Nordost  feine 
kristallene  Sternchen  hernieder  und  verdichteten  sich  in  den  wink- 
ligen Längsfurclien  der  Tannen-  und  Fichtenzweige  schnell  zu 
weißen,  festen  Linien,  die  den  Nadelholzreiz  wieder  in  neuem 
fesselndem  Lichte  zeigten.  Dichter  und  dichter  fielen  die  Flocken, 
und  bald  waren  Zweige  und  Knospen  mit  hohen,  weißflaumigen 
Mützen  bedeckt,  die  sich  besonders  auch  an  Kiefernspitzen  und 
Rhododendronknospen  hübsch  ausnahmen  —  auch  ein  Frost- 
schutz ohnegleichen!  Mit  gemischten  Gefühlen  betrachtete 
ich  das  reizvolle  Naturspiel.  Freilich  müssen  wir  ja  froh  sein, 
wenn  uns  der  Winter  Schnee  bringt,  da  es  keinen  besseren 
Wärmehalter  gibt.  Wie  wichtig  er  als  Feuchtigkeitsspender 
für  uns  ist,  bedarf  keines  Hinweises ;  aber  auch  düngende 
Kraft  wird  ihm  zugeschrieben,  da  er  vermöge  seiner  Porosität 
Gase  auffängt  und  verdichtet,  von  denen  für  uns  besonders 
Schwefelverbindungen,  Stickstoff  usw.  in  Betracht  kommen.  Welche 
Rolle  er  sonst  im  Haushalt  der  Natur  spielt,  wie  nur  durch  seine 
Einwirkung  die  Pflanzenbesiedlung  der  Gebirge  ermöglicht  wird, 
so  daß  z.  B.  Bergkiefern,  Zwergwacholder  u.  dgl.  m.  in  den 
felsigen  Gründen  festen  Fuß  fassen  können  und  hier  wiederum 
als  Festiger  und  Begrüner,  Wasserbehälter  und  Holzlieferer  zu 
schätzen   sind,   sei   nur   nebenher   bemerkt. 

Uns  Gärtnern  und  Gehölzfreunden  bringt  aber  der  Schnee 
keine  reine  Freude.  Wehe,  wenn  es  naßfallenden  Schnee  gibt,  — 
wenn  die  Luftwärme  allmählich  über  Null  steigt,  die  großen  Flocken 
in  dichten  Wolken  herniedergehen  und  durch  ihren  Wassergehalt 
Zweige  und  Wipfeltriebe  bleischwer  belasten.  Da  wird  aus  dem 
unterhaltenden  Naturspiel  manchesmal  eine  verhängnisvolle  Kata- 
strophe, nicht  nur  in  Parken  und  Gärten  der  Liebhaber,  auch  in 
den  Schulgärten  der  Handelsgärtner  und  Förster  und  in  unseren 
Waldbeständen.  Dann  tritt  der  gefürchtete  Schneebruch  ein, 
bei  uns  im  Tieflande  immerhin  meist  in  maßvollen  Grenzen,  in 
Gebirgsgegenden  die   Regel ! 

Für  den  Umfang  des  Schneebruchschadens  sind  neben  der 
Dichtigkeit  und  Gruppierung  auch  die  Form,  Alter,  Höhe  usw. 
der  Gehölze  bestimmend.  Wintergrüne,  die  dem  Schnee  viel  Halt 
gewähren,  fallen  ihm  natürlich  eher  zum  Opfer,  als  laubabwerfende. 
Was    durch    aufrechten,    graden,    einachsigen  Wuchs    und   nicht  zu 


118 


Die  (i  arten  weit. 


XX[,  10 


enge  Zusammenpferchung  festen  Halt  und  Widerstand  bietet  und 
wirteiförmig  gestellte,  flachliegende  Zweige  aufweist,  wie  Abies, 
Picea  usw.,  leidet  weniger,  selbst  bei  anhaltenden  Schneefällen 
bei  uns  in  Gärten,  eher  freilich  in  Forsten,  am  meisten  im  Ge- 
birge, wo  besonders  die  äußersten,  vorgeschobenen  Pioniere  durch 
regelmäßig  wiederkehrenden  Schneebruch  zu  Wettergestalten  bi- 
zarrster Formen  werden. 

Kriechende  oder  sonst  niedrige,  schmiegsame  Formen  wie 
gewisse  Juniperus,  Thujopsis  laetevirens,  Pinus  montana,  buschige 
Taxus,  ferner  junge  Anzuchten  usw.  nehmen  wenig  Schaden,  selbst 
wenn  sie  bis  1  Meter  hoch  sind;  bei  ihrem  Harzreichtum  leicht 
federnd,  lassen  sie  sich  von  dem  schwerer  und  schwerer  auf  sie 
niederdrückenden  Schnee  allmählich  an  den  Boden  pressen,  finden 
hierbei  besten  Frostschutz,  schnellen  bei  später  eintretendem  Tau- 
wetter oft  ruckweise  empor  und  nehmen  ihre  frühere  Gestalt 
wieder  an;  selten  nur  tritt  hier  ein  Bruchschaden  ein.  Hoch- 
stämmige Nadelhölzer  mit  mehr  schirmartig  ausge- 
breiteten Kronen  wie  Pinusarten,  sind  natürlich  in 
weit  höherem  Maße  gefährdet,  wie  der  gelegentliche  Schneebruch 
in  unseren  Forsten  zeigt,  und  besonders  sind  alte  P.  Strobus 
überaus  spröde  und  brüchig.  Immerhin  bieten  sich  auch  der  Kiefer 
erhöhte  Möglichkeiten,  Schneelasten  los  zu  werden,  sobald  der 
leiseste  Windhauch  durch  ihre  Wipfel  streicht.  Die  gemeine  P. 
silvestris  ist  aber  längst  nicht  in  gleichem  Grade  dem  Schneedruck 
angepaßt  als  die  schlankere,  oft  pyramidenförmige  P.  Cembra  der 
Hochgebirge.  Im  Gegensatz  hierzu  kennt  Pinus  Pinea  keinen 
Schnee   und   darf  auch   die   breiteste  Krone   tragen. 

Mehrachsige,  buschige  Nadelhölzer  wie  Picea  nigra  Mariana, 
Thuja-  und  andere  lebensbaumartige  Formen,  ferner  Buxus,  Hex, 
Rhododendron  usw.  sind  bei  uns  ebenfalls  viel  größeren  Gefahren 
ausgesetzt.  Wässrige  Schneemassen  drücken  oft  die  dichtesten 
und  schönsten  alten  Exemplare  auseinander,  brechen  Aeste  aus, 
verursachen  Lücken,  die  nicht  immer  zu  schließen  sind,  und  bringen 
uns  dadurch  großen  Schaden.  Taxus  sind  viel  elastischer.  Selbst 
die  steife  Säuleneibe  T.  baccata  fastigiata  (=  hibernica)  bricht 
so  leicht  nicht  ab  ;  auch  Juniperus  chinensis,  virginiana,  Thujopsis 
usw.  lassen  sich  viel  bieten.  Nur  wo  sie  als  ältere  Stücke  in 
dichteren  Beständen  stehen  und  dadurch  weicheres  Holz  haben, 
tritt   wohl   gelegentlich   Schneebruch   ein. 

Der  Forstmann  sucht  sich  gegen  derartige  Gefahren  durch 
Wechselpflanzungen  zu  schützen,  indem  er  in  größeren  Flächen 
zwischen  Nadelholzpartien  Lärchen-  und  Birkenschläge  systematisch 
einrichtet,  wie  ja  auch  in  Baumschulen  in  ähnlicher  Weise  durch 
eine  zweckmäßige  Wechselpflanzung  der  Schneebruchgefahr  zu 
begegnen  gesucht   wird. 

Noch  erheblich  unheilvoller  wird  aber  die  Schneegefahr  für 
Gärtner  und  Förster,  wenn  an  regenreichen  Wintertagen  plötzlich 
ein  Temperatursturz  eintritt,  der  Regen  sich  in  Schnee  verwandelt 
und  die  durchnäßten  Nadelholzzweige  nun  noch  eine  dichte  Schnee- 
umhüllung empfangen,  die  sie  in  Mumien  verwandelt,  wodurch  sie 
die  absonderlichsten,  gespenstischesten  oder  malerischesten  Formen 
annehmen  und  den  Laien  deshalb  entzücken,  ihren  Pflegern  aber 
bange  Sorgen  machen.  Oft  treibt  der  gleichzeitig  erwachte  Sturm 
die  Flocken  in  dichten  Wolken  heran,  die  Temperatur  sinkt  mehr 
und  mehr,  die  Schneemassen  verdichten  sich,  frieren  an,  und 
aus  unseren  sonst  so  biegsamen,  geschmeidigen  Nadelbäumen 
werden  glasstarre,  eisgepanzerte  Jammergestalten. 
Gleich  einer  Zwangsjacke  hält  das  Eis  die  Aeste  umklammert,  die, 
spröde  wie  G'^s,  bei  starker  Luftbewegung  und  ungeschütztem 
Standort  jetzt  noch  viel  leichter  als  vorher  jäh  abbrechen.  Der 
Förster  nennt  diesen  Zustand  „Anraum";  er  ist  dem  verhältnis- 
mäßig harmlosen,  aber  keineswegs  ungefährlichen  Rauhreif  an 
Schadenwirkung  in  jeder  Hinsicht  erheblich  überlegen.  Hält  dieser 
starre  Zustand  einige  Tage  an  —  und  das  ist  häufig  der  Fall  — 
dann  kann  eine  recht  unwillkommene  Dauerstarre  und  eine 
Verunstaltung  durch  hartnäckig  erhärtete  Krümmungen  eintreten, 
wodurch  naturwidrige  Zwangsformen  entstehen.  Nach  dem  endlidi 
erfolgten  Abtauen  der  Eiskruste  harrt  man  dann  oft  vergeblich 
darauf,  daß   sich  Wipfeltriebe  und  Seitenäste  wieder  aufrichten   und 


in  ihre  früheren  normalen  Linien  zurückkehren  werden;  häufig 
gelingt  ihnen  das  aber  aus  eigener  Kraft  nicht.  Ist  dann  endlich 
mit  dem  Wonnemond  die  neue  starke  Saftzufuhr  eingetreten, 
dann  erhoffen  wir  von  der  wuchtigen  Triebkraft  und  dem  heftigen 
Safldruck  eine  Streckung  der  Zweige.  Leider  tritt  sie  aber  oft 
genug  gar  nicht,  und  manchmal  nicht  nach  Wunsch  ein,  immer 
aber  sehr  langsam  und  unregelmäßig.  Häufig  genug  bleiben 
Dauerkrümmungen  bestehen,  besonders  dann,  wenn  das  Frühjahr 
mehr  trocken  als  feucht  ist,  und  die  Saftbewegung  sich  nur  träge 
vollzieht.  Dann  strafft  sich  kein  Wipfeltrieb  und  kein  Seitenast, 
—  wir  müssen  sie  schienen,  d.  h.  an  Pfähle  binden,  und  tüchtig 
gießen  und  düngen  und  im  Auge  behalten,  um  sie  wieder  in  ihre 
ursprüngliche  Normalform  zurückzuführen,  eine  immerhin  mühsame 
und  zeitraubende  Arbeit,  die  ich  im  letzten  Frühjahr  mehrfach 
vornehmen   mußte. 

Wenn  derartige  Witterungsexzesse  in  der  freien  Natur  häufig 
eintreten,  ja  geradezu  charakteristisch  werden,  können  sie  natürlich 
auch  nicht  ohne  nachhaltigen  Einfluß  auf  die  Gestalt  der  Gehölz- 
formation bleiben.  Kein  Wunder,  wenn  wir  in  den  Hochgebirgen 
an  den  Grenzen  des  Baumlebens  niedergestreckte  Bergkiefern  und 
Zwergwacholder  antreffen,  die  indessen  ins  Tiefland  durch  Samen 
übertragen,  wieder  einen  aufrechten  Wuchs  annehmen,  weil  ihnen 
in  unseren  Breiten  im  allgemeinen  jener  kraftvolle,  wiederholte 
Schneedruck  fehlt.  Bei  der  Bergkiefer,  Pinus  montana,  ist  das 
eine  bekannte  Erscheinung.  Bei  Juniperus  nana  Willd.  erlebte  ich 
es  an  selbstgezogenen  Pflanzen,  deren  Samen  ich  1905  im  Engadin 
wild  gesammelt  hatte.  Entarten  kann  man  indessen  diese  Er- 
scheinung nicht  nennen  ;  sie  ist  nur  eine  Anpassung,  nur  der  erste 
Schritt  zu  einer  veränderten  Form.  —  Die  Gebirgsgehölze  sind 
also  von  Natur  extremen  Witterungsverhältnissen  angepaßt  und  in 
unseren  Gärten  dafür  unempfindlich.  Was  bei  uns  nachhaltig 
durch  Anraum  und  Schneedruck  leidet,  sind  fast  ausnahmslos 
nicht  einheimische  Gehölze!  Unsere  ^e'Stanne,  Abies  pecii- 
nata,  unsere  Fichte,  Picea  excelsa,  ja  selbst  unsere  Eibe,  Taxus 
baccata,  u.  a.  m.  sind  im  Garten  wie  im  Forst  die  unempfindlichsten 
gegen  Anraum.  Was  aber  bei  uns  leidet,  sind  entweder  Aus- 
länder, die  eben  a  n  d  er  e  n  me  t  eo  r  ol  ogis  ch  e  n  Ver  häl  t- 
nissen  unterworfen  sind,  oder  G  ar  t  e  n  f  o  r  m  en  ,  die  als 
Verzugskinder  besondere  Wartung  brauchen,  um  nicht  zu  straucheln. 
So  ist  z.  B.  das  große  Heer  der  Lebensbaum  (Thuja  occiden- 
talis)  -Abkömmlinge  anraum-  und  schneedruckempfindlich  im 
Gegensatz  zur  Stammart,  die  eher  durch  Selbstschutz  gesichert  ist. 
Ebenso  zeigen  sich  die  buschigen  Züchtungs-  oder  Zufalls- 
formen von  Piceaarten,  wie  Clanbrassiliana,  Mariana  usw.,  um 
so  schneeempfindlicher,  je  weiter  ausladend  sie  sind  oder  je  mehr 
sie  aus  vielen  feinen  Zweiglein  bestehen.  Ausländische  Nadelhölzer, 
die  von  Hause  aus  an  ähnliche  Schneeverhältnisse  wie  bei  uns 
gewöhnt  sind,  leiden  auch  nicht,  so  z.  B.  die  urwüchsige  Tsuga 
canadensis,  die  Douglastanne,  Thuja  giganiea,  viele  Abies, 
Picea  u.  a.  m.  Dahingegen  leiden  in  unserem  Klima  die  südlichen 
buschigen,  immergrünen  Gehölze,  wie  Buxus,  Hex  usw.,  die  in  ihrer 
Heimat  derartige  Schneekatastrophen  nie  erleben,  leicht  durch 
Schneebruch  und  Anraum ;  aber  auch  breitausladende  Thujopsis, 
Chamaecyparis-Formen   u.  a.  m.   sind  nicht   unbedingt   fest. 

Die  Naturkinder  schützen  sich  mehr  oder 
weniger  durch  eigene  Kraft  vor  S  ch  n  e  e  s  ch  ä  d  en  ; 
den  Kulturformen  muß  der  Pfleger  helfen!  Das 
geschieht  einmal  durch  verständige  Arten-  und  Formenwahl 
und  geschützten  Standort  in  Mis  ch  p  f  1  a  n  zu  n  ge  n,  und 
ferner  durch  das  Umschlingen  buschiger  Ausländer  mit  Bind- 
faden oder  Stricken  bei  Eintritt  des  Winters,  was  sich  in 
kleinen  Verhältnissen  freilich  erheblich  leichter  durchführen  läßt, 
als  in  großen  Beständen,  immerhin  aber,  trotzdem  es  umständlich 
und  zeitraubend  ist,  als  das  kleinere  Uebel  n'cht  umgangen  werden 
sollte.  Neben  diesen  vorbeugenden  Schutzmitteln  käme 
als  nachträgliches  das  Abklopfen  schneebeladener  Nadel- 
hölzer und  anderer  immergrüner  Gewächse  in  Betracht.  Durch 
diese  vielfach  empfohlene  und  oft  ausgeführte  Arbeit  wird  indessen 
oft    mehr  Schaden    als  Nutzen    verursacht,    wenn    sie 


XXI,  10 


Die   U  a  r  t  f  n  w  e  1 1. 


1U> 


Max  Joseph  Goos  t 


nicht  mit  Verständnis  aus- 
geführt wird!  Bei  A  n  r  a  u  m  ist 
sie  natürlidi  unbedingt  zu  unterlassen ; 
nur  so  lange  der  Sdinee  locker  und 
flicht  angefroren  aufliegt,  hat  Abklopfen 
Sinn.  Aber  auch  hier  kommen  nur 
gewisse  buschige  Ausländer  und  Garten- 
formen in  Frage.  Das  Absdiütteln  ge- 
schieht am  zweckmäßigsten  durch 
schwaches  Anschlagen  an  die  Astunter- 
seite mittels  einer  Stange ;  an  den 
Stamm  oder  die  Hauptachse  darf  nie 
ein  Schlag  geführt  werden,  weil,  zu- 
mal bei  scharfem  Frost,  sehr  leicht 
Rindenschädigungen  hervorgerufen  wer- 
den können.  Viele  Nadelhölzer  ent- 
ledigen sich  aber  meistens  leicht  von 
selber  locker  aufliegender  Schneebürden. 
Tritt  Wind  oder  mildes  Wetter  ein, 
dann  gleitet  von  den  breiten  Ast- 
stjiirmen  der  Tannen,  Fichten,  Eiben 
usw.  die  Schneeladung  wie  vom  steilen 
.  Kirchendach  mit  kräftigem  Ruck  ab 
und  sichert  den  Bäumen  nachhaltige, 
wirksame  Bodenfeuchtigkeit,  denn  man 
darf  wohl  annehmen,  daß  ebenso  wie 
bei  Laubhölzern,  Kräutern  usw.  durch 
Ast-  und  Laubstellung  die  Regen- 
ableitung nadi  bestimmten  Zweckmäßig- 
keitsgesetzen geregelt  ist,  auch  den 
Nadelhölzern  die  Wohltat  reichlicher 
Sdineeschüttung  in  weitestem  Maße 
durch     ihre    Ast-     und     Nadelstellung 

zuteil   wird,    um    ihnen   reichliche  Bodennässe    für   den   Neutrieb  zu 
sichern. 

Leider  werden  ja  auch  oft  genug  durch  Schneedruck  Spal- 
tungen und  Ablösungen  seitlicher  Triebe,  zuweilen 
sogar  das  Abbrechen  des  Wipfelsprosses  hervorgerufen. 
Manchmal  gelingt  es  mit  Hilfe  benachbarter  Zweige,  die  man  mit 
Draht  oder  starkem  Bindfaden  heranzieht,  seitliche  Lücken  not- 
dürftig zu  füllen,  zuweilen  wird  auch  ein  verständiger  Schnitt  mit- 
helfen müssen.  Wipfelsprosse  werden  ja  allgemein  durch 
Heranziehung  und  Schienung  von  Seitenzweigen  zu  ersetzen  gesucht. 
Falls  es  unterbleibt,  hilft  sich  die  Natur  von  selbst  und  läßt  meist 
mehrere  Ersatzwipfelsprosse  erscheinen,  deren  bester  zur  Spitzen- 
bildung benützt  wird.  In  der  Natur  begegnet  man  zuweilen 
Baumveteranen  mit  mehreren  Ersatz  wipfelsprossen,  die  dann  den 
Eindruck  einer  Harfe   erwecken. 

In  der  Gartenkultur  ist  im  allgemeinen  sonst  jedes  Schneiden 
an  Nadelhölzern  verpönt,  sofern  es  sich  nicht  etwa  um  Hecken 
u.  dergl.  handelt.  Ganz  zu  verwerfen  ist  aber  der  Schnitt  an 
freiwachsenden  Nadelhölzern  nicht,  da  wir  eben  oft  genug  ver- 
bessernd und  regelnd,  und  zwar  nicht  bloß  bei  Sämlingen, 
Stecklingen  und  jungen  Veredlungen,  sondern  oft  auch  bei  älteren 
Stücken  eingreifen  müssen.  Hier  gilt  es  zuweilen,  unerwünschte 
Zufälligkeiten  zu  beseitigen  oder  der  kennzeichnenden  Eigenart 
des  Wuchses  nachzuhelfen.  Uebrigens  wird  gerade  bei  Picea-  und 
/lÄies-Arten  ein  mehr  oder  weniger  starkes  Zurücknehmen  der 
nicht  mehr  im  Gleichgewicht  stehenden  Seitenäste  die  Leittrieb- 
bildung anregen  und  fördern.  Bei  älteren  Stücken  ist  ein  derartiger 
Schnitt  freilich  nur  unbedenklich,  wenn  sie  sonst  gesund  sind  und 
in  humusreichem,  tiefgründigem  Boden  stehen,  der  neue  Nahrungs- 
zufuhr sichert;  sonst  sind  sie  gleichzeitig  zu  düngen  und  zu  gießen. 
Leider  wird  letzteres  bei  Nadelhölzern  und  anderen  immergrünen 
Gewächsen  gemeinhin  viel  zu  wenig  angewendet.  Wo  es  aber 
geschieht,  im  Notfall  auch  während  des  Winters,  sicher  aber  im 
Spätherbst,  und  eine  solide  Bodendecke  darüber  gebreitet  wird, 
halten  sich  auch  als  empfindlich  verschrieene  Gewächse  selbst  an 
Südseiten  gut.     Alles   Einpacken   und  Schützen  hat  nicht   den  Wert 


der  dauernden  Feucht-  und  Offen- 
haltung des  Bodens.  Wo  sie  stetig 
durchgeführt  wird,  tritt  auch  das  Kahl- 
werden ältester  Teile  nicht  ein  und  die 
Winterfestigkeit  wird   erhöht. 

Möchte  der  Anbau  edler  immer- 
grüner Gehölze  trotz  aller  Mühselig- 
keiten in  erhöhtem  Maße  aufgenommen 
werden,  um  die  Reize  unserer  Gärten 
auch  im  Winter  zu  steigern ;  möchte 
es  aber  auch  nirgends  an  Pflege  und 
Hütung  fehlen,  um  derartige  köstliche 
Schmuckwerte  zu  erhalten  und  zu  voll- 
kommenster Schönheitswirkung  zu 
steigern.  E.  W. 

Nachruf. 
Max  Joseph  Goos   f. 

Am  5.  Februar  starb  zu  Nieder- 
walluf  a.  Rhein  im  Alter  von  58  Jahren 
Herr  Max  Joseph  Goos,  der  alleinige 
Inhaber  der  Firma  Goos  &  Koenemann. 
Es  fand  hiermit  ein  an  Arbeit,  aber 
auch  an  Erfolgen  reiches  Leben  seinen 
Abschluß,  ein  Leben,  dem  die  deutsche 
Gärtnerwelt  außerordentlich  viel  zu 
verdanken  hat. 

In  Hamburg  geboren,  trat  er  bei 
F.  L.  Stuben  in  die  Lehre,  war  später 
in  Herrenhausen,  im  Elsaß,  längere 
Jahre  in  England  und  dann  noch  unter 
der  Leitung  des  von  ihm  sehr  verehrten  Obergärtners  R.  Müller 
in  den  Baumschulen  von  Rathke  &  Sohn  in  Praust  bei  Danzig  tätig. 
Im  Jahre  1885  ließ  er  sich  in  Niederwalluf  a.  Rhein  nieder 
und  gründete  dort  eine  Baumschule  und  Staudengärtnerei.  Zwei 
Jahre  später  nahm  er  seinen  Freund  August  Koenemann  als  Teil- 
haber auf. 

Mit  sicherem  Blick  erkannte  er  den  Wert  der  Stauden  als 
Material  zur  Gartenausschmückung  und  zum  Schnitt.  Beide  Inhaber 
der  jungen  Firma  bemühten  sich,  die  bis  dahin  eigentlich  als 
gärtnerisch  gezüchtete  Kulturpflanzen  in  Deutschland  so  viel  wie 
noch  gar  nicht  bekannten  Stauden  einzuführen  und  zu  verbessern. 
Unermüdlich  waren  sie  beschäftigt,  das  junge  mit  allerhand 
Schwierigkeiten  kämpfende  Unternehmen  lebensfähig  zu  gestalten. 
Der  Erfolg  blieb  nicht  aus,  so  manche  Pflanzenfamilie,  deren  Ver- 
treter man  in  damaliger  Zeit  in  den  Gärtnereien  vergebens  suchte, 
wie  die  Baum-  und  chinesischen  Paeonien,  die  Iris,  Pyrethrum, 
Trollius,  Phlox,  Clematis,  Delphiuien,  Heuchera  und  so  viele 
andere,  die  heute  zum  unentbehrlichen  Rüstzeug  jedes  Schnitt- 
blumenzüchters oder  Landschaftsgärtners  geworden  ist,  verdanken 
ihre  Einführung  und  Verbesserung  der  Firma  Goos  &  Koenemann. 
Auf  dem  Gebiete  der  Canna  und  Dahlien  waren  die  Neu- 
7Üchtungen  der  Firma  geradezu  epochemachend,  und  die  Kultur 
dieser  schönen  Pflanzenfamilien  wurde  von  ihr  in  ganz  andere,  nie 
geahnte   Bahnen   gelenkt. 

Unzählig  ist  die  Zahl  der  Verbesserungen  und  Neuzüditungen, 
die  Goos  &  Koenemann  in  den  letzten  25  Jahren  der  deutschen 
Gartenwelt  beschert  haben ;  so  manche  Bereicherungen  und  wert- 
volle Verbesserungen  stehen  für  die  nächsten  Jahre,  dank  der 
Vorausarbeit  des  nie  rastenden  Geistes  von  M.  J.  Goos,  der  Garten- 
welt noch   bevor. 

Im  Mai  1910  starb  Koenemann  im  Alter  von  46  Jahren,  und 
nun  ruhte  die  ganze  Last  des  mittlerweile  zu  einem  Großbetriebe 
herangewachsenen  Geschäftes  allein  auf  den  Schultern  von  M.  J. 
Goos,  der  mit  dem  Tode  seines  Freundes  alleiniger  Inhaber  der 
Firma  wurde.  —  Schwere  Zeiten  machte  er,  der  selbst  stets 
leidend  war,   damals  durch,  und   nur  seine   eiserne  Energie,   mit   der 


120 


Die  '-'  arteuwelt. 


XXI,  lü 


er  seinen  Körper  zu  unerhörten  Leistungen  zwang  und  das  Ver- 
trauen auf  seine  ganz  in  seinem  Geiste  arbeitenden  Mitarbeiter 
halfen  ihm   damals   über   den   Wendepunkt   hinweg. 

Gewaltige  Neubauten,  die  nach  dieser  Zeit  entstanden,  und 
bedeutende  Vergrößerungen  der  Kultureinrichtungen  und  Anbau- 
flächen legen  Zeugnis  ab  von  dem  Unternehmungsgeiste  und  den 
kaufmännischen   Fähigkeiten   des  Entschlafenen. 

Der  Versand  der  Erzeugnisse  erstreckte  sich  über  Länder  und 
Meere;  die  Erzeugnisse  seiner  Firma  fanden  Abnehmer  überall  in 
der  Welt,   wo   man   nur  Pflanzen   züchtet. 

Nie  wurde  ohne  langjährige  und  sorgfältige  Prüfung  eine 
Neuheit  herausgegeben ;  das  eigene  Urteil  genügte  ihm  nie,  stets 
legte  er  großen  Wert  auf  die  Meinung  seiner  Fachgenossen,  so 
manches  schöne  Kreuzungsergebnis,  so  manches  Produkt  jahrelanger 
Bemühungen  scheute  er  sich  als  Neuheit  herauszugeben,  weil  er 
diesen   oder  jenen   Fehler  noch   nicht  verbessern   konnte. 

Durch  diese  gewissenhafte  Auffassung  des  Züchterstandpunktes 
verschaffte  er  sich  besondere  Achtung  bei  allen,  den  gleichen 
Boden  beackernden  Züchtern  des  Auslandes,  während  die  unbe- 
dingte Ehrlichkeit  und  Redlichkeit  im  Handel  ihm  einen  großen 
Kundenkreis  in   Deutschland   verschaffte. 

Wie  der  Vorsitzende  der  Gruppe  Hessen-Nassau  und  Groß- 
herzogtum Hessen,  Herr  Emil  Becker,  Wiesbaden,  so  treffend  am 
Sarge  des  Entschlafenen  betonte,  war  die  Gärtnerei  von  Goos  & 
Koenemann  alljährlich  das  Ziel  Tausender  von  Besuchern ;  Fach- 
genossen aus  Nah  und  Fern  holten  sich  hier  Anregung  und 
Belehrung. 

Der  alljährlich  erscheinende,  mit  großer  Sorgfalt  ausgearbeitete 
Katalog,  dessen  Inhalt  stets  den  vorhandenen  Vorräten  entsprach, 
ist  für  unsere  jungen  Gärtner  ein  sehr  begehrtes  Bildungsmittel 
und  wird  auch  von  vielen  älteren  Kollegen  als  Nachschlagebuch 
benutzt. 

Die  besonders  sorgfältige  Anzucht  der  Obstbäume  war  sein 
Steckenpferd;  niemals  hat  er  es  zugegeben,  daß  Ware  zweiter 
Güte  das  Geschäft  verließ,  lieber  ließ  er  solche  der  Vernichtung 
anheimfallen. 

Sein  größter  Schmerz  im  Leben  war  wohl  der,  daß  es  ihm 
infolge  seines  körperlichen  Leidens  nicht  vergönnt  gewesen  ist, 
mit  gleichgesinnten  Fachgenossen  öfters  in  Fühlung  zu  kommen, 
Versammlungen  zu  besuchen  und  an  Aussprachen  usw.  sich  zu 
beteiligen.  Als  in  seinen  letzten  Lebensjahren  aus  seiner  Schwer- 
hörigkeit sich  vollständige  Taubheit  entwickelte,  hat  der  Schreiber 
dieses  ihn  nach  dem  Besuche  befreundeter  Fachleute  oft  still 
eine  Träne  zerdrücken  sehen;  Goos  suchte  nunmehr  nur  noch 
Trost  in  der  Arbeit,  aus  der  ihn  der  Tod  schnell  und  schmerzlos 
hinweggerafft   hat. 

Wer  den  Vorzug  hatte,  den  Verblichenen  sowohl  im  Ge- 
sdiäft  als  auch  in  seiner  Häuslichkeit  näher  kennen  zu  lernen,  der 
war  bezaubert  von  seiner  Liebenswürdigkeit  und  Zuvorkommenheit. 
Stets  war  er  gefällig  und  bereit  zu  helfen.  Seinen  Arbeitern 
war   er  der  sorgende  Berater  und   gütige  Helfer. 

Als  im  vergangenen  Jahre  der  jüngste  seiner  beiden  Söhne 
im  Kampfe  für  das  Vaterland  sein  Leben  ließ  und  die  Sorge  für 
das  Leben  des  ältesten  Sohnes,  der  seit  Kriegsbeginn  draußen 
stand,   schwer  auf  ihm  lastete,  schwand  allmählich  seine  Lebenskraft. 

Mitten  aus  rastloser  Tätigkeit  machte  der  Tod  hier  einem 
Leben  ein  Ende,  das  für  die  deutsche  Gärtnerschaft  so  vieles  ge- 
schaffen. Er,  der  noch  so  unendlich  vieles  schaffen  wollte,  wurde 
audi  ein  Opfer  des  Krieges,  dessen  Ende  er  mit  allen  Fasern 
seines  Lebens  herbeisehnte  und  leider  nicht  mehr  erleben  durfte. 
Bücher. 

Tagesgeschichte.*^' 

Die  künftigen  Höchstpreise  für  Spätgemüse.  Die  bis- 
herige Höchstpreispolitik  hatte  vielfach  versagt,  weil  sie  ledig- 
lich nach  sozialen  Rücksichten  auf  eine  möglichst  billige  Ernährung 
der  Bevölkerung  eingestellt  war.  Jetzt  soll  die  Versorgung 
unserer  Großstadtbevölkerung  mit  Spätgemüse  im  kommenden 
Herbst  auf  eine  neue  Grundlage  gestellt  werden. 


Die  Reichsstelle  für  Gemüse  und  Obst  hat  in  den  Lieferungs- 
verträgen, die  sie  zwischen  Erzeuger  und  Kommunalverbänden  ver- 
mittelte, bestimmte  Höchstpreise  vorgeschrieben.  Diese  Hödist- 
preise  bleiben  auch  dann  in  Kraft,  wenn  die  sonst  für  den  Ver- 
kehr vorgeschriebenen  Höchstpreise  niedriger  angesetzt  viferden 
sollten ;  werden  aber  diese  „öffentlichen"  Höchstpreise  erhöht, 
dann  müssen  die  in  den  Verträgen  mit  den  Kommunalbehörden 
festgesetzten  Preise  diesen  angepaßt  werden.  Folgende  Klein- 
handelshöchstpreise sind  von  der  Reichsstelle  für  Gemüse  und 
Obst  vorgesehen:  Herbstweißkohl  5  Pfg.,  Dauerweißkohl  9  Pfg., 
Dauerwirsing  11  Pfg.,  gelbe  Kohlrüben  4  Pfg.,  rote  Speisemöhren 
2  Pfg.,  gelbe  Speisemöhren  5  Pfg.,  Zwiebeln  12  Pfg.  für  das 
Pfund.  Hans   Gerlacli, 

Chiffre-Anzeigen  für  den  Arbeitsmarkt  wieder  zugelassen. 
Nach  den  neuesten  behördlichen  Bestimmungen  können  fortan 
Zeitungsanzeigen,  durch  die  kaufmännisches,  technisches,  wissen- 
sdiaftliches,  landwirtschaftliches  und  Hauspersonal  gesucht  oder 
angeboten  wird,  wieder  unter  Chiffre  veröffentlicht  werden.  Diese 
Annehmlichkeit  wird  vielen  unserer  geschätzten  Leser  bei  der 
Aufgabe  ihrer  Anzeigen  für  die  „Gartenwelt"  sehr  willkommen 
sein.  Anzeigen,  in  denen  gewerbliche  Arbeitskräfte  gesucht  werden 
oder  sich  anbieten,  müssen  nach  wie  vor  die  offene  Adresse  des 
Inserenten   enthalten. 

Obstpreise  für  1917.  Auf  dem  achten  Obstzüditertag  des 
Osthavelgaues  wurde  beschlossen,  die  Obstpreise  auf  Grund  der 
allgemeinen  Teuerung  und  Preissteigerung  für  Materialien  und 
Arbeitskräfte  um  100  Prozent  zu  erhöhen.  Die  Preise  würden  sidi 
dann  gegenüber  jenen   für   1916   wie  folgt  stellen  : 

Kleinhandels-         Erzeugerpreis-  Kleinhandels- 

richtpreise 1916      forderung  1917      mindestpreise  1917 
Erdbeeren    .      .    50—63  100  135 

Kirschen,   süße .         63  50  68 

Kirschen, 

Einmache-     .    50—63  60  81 

Stachelbeeren    .    25—63  50  68 

Johannisbeeren.    33—40  35  48 

Himbeeren  .      .         63  50  68 

Edelpflaumen    .   33—50  60  81 

Bauernpflaumen         25  20  27 

Die  in  der  dritten  Spalte  angeführten  Kleinhandelspreise  sind 
errechnet  durch  einen  Zuschlag  von  10  Prozent  für  den  Groß-  und 
25  Prozent  für  den  Kleinhandel.' 

Die  Verteuerung  des  Obstes  ist  im  Interesse  der  Volkser- 
nährung bedauerlich,  kann  den  Obstzüchtern  aber  nicht  verdacht 
werden.  Die  Betriebskosten  haben  sich  durch  Lohnsteigerung, 
durch  bis  300%i?e  Teuerung  für  die  notwendigsten  Düngemittel 
usw.  gewaltig  erhöht.  Dazu  kommt  die  unglaubliche  Verteuerung 
der  Lebenshaltung:  Wenn  für  einen  Salzhering  1  Mk.  und  mehr, 
für  ein  Hühnerei  35 — 50  Pf.,  für  ein  Suppenhuhn  15 — 20  Mk., 
für  ein  Pfund  Spinat  2  Mk.,  ein  Pfund  Rosenkohl  2,50  Mk. 
bezahlt  werden  müssen,  so  kann  man  von  den  Obstzüchtern,  die 
zudem  noch  mit  häufigen  Mißernten  zu  rechnen  haben,  nicht 
verlangen,   daß   sie   allein   mit   Verlust  arbeiten   sollen.  M.   H. 

Zossen.  Die  neue  handelsgerichtliche  Eintragung  der  Geschäfts- 
führer der  Obstverwertungs  G.  m.  b.  H.  hierselbst  lautet:  Betriebs- 
leiter Heinrich  Beuss  in  Zossen  und  Obergärtner  Gustav  Scharnke- 
Berlin   sind   zu   Geschäftsführern   bestellt. 


Personalnachrichten. 

Baum,  H.,  ein  alter,  treuer  Mitarbeiter  der  „Gartenwelt", 
technischer  Leiter  des  Botanischen  Gartens  der  Universität  Rostock 
i.    M.,    ist    zum    Großh.  Universitätsgartenmeister  ernannt  worden. 

Gartendirektor  Lesser,  Steglitz,  wird  als  Dozent  der  Hum- 
boldtakademie in  Berlin  im  zweiten  Vierteljahr  1917  Vorlesungen 
über  „Gartenarbeiten  im  Sommer",  „Obstbau  im  Hausgarten", 
„Gärten  fürs  Volk"  (Volksparks  und  Kleingärten)  und  „Garten- 
siedelungen vor  und  nach  dem  Kriege"   abhalten. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Bedaktion  verantwortl.  Max  Hesdörfter.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck;  Anh.  Bnchdr.  Gute. iberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


16.  März  1917. 


Nr.  11. 


Nachdruck   und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Palmen. 


Erythea. 
Von   Alwin  Berger. 

(Hierzu  vier  Abbildungfen.) 

Unter  den  schönen,  großen  Fächerpalmen,  die  zur  Aus- 
schmückung unserer  Wintergärten  und  kühleren  Häuser  aus 
den  berühmten  Palmengärten  meines  unvergeßlichen  Freundes 
Ludwig  Winter  in  Bordighera  vor  dem  Kriege  nach  Deutsch- 
land eingeführt  wurden,  spielten  die  sogenannten  Brahea 
eine  große  Rolle.  Vor  allem  war  es  Erythea  armata  S. 
Wats.,  die  sogenannte  Brahea  Roezli,  die  den  größten  Beifall 
fand,  sei  es  nun,  daß  man  Gelegenheit  hatte,  sie  auf  Aus- 
stellungen in  Deutschland  anzutreffen,  wo  Ludwig  Winter 
mit  seinen  herrlichen  Palmen  nie  fehlen  durfte,  oder  daß 
man  das  Glück  hatte,  die  Pflanze  bodenständig  an  der  Riviera 
selbst  zu  betrachten.  Auf  jeden  Beschauer  wirkte  sie  unter 
allen  Umständen  imponierend  und  verlockend,  und  so  fanden 
ungezählte  Stücke  ihren  Weg  nach  Norden.  Ein  wohl- 
gewachsenes Exemplar  ist  in  der  Tat  etwas  großartig  schönes, 
ein  Bild  der  Kraft  und  Schönheit  zugleich.  Wie  eine  große 
Halbkugel  wölben  sich  die  Wedel  übereinander,  deren  Farbe 
und  Beschaffenheit  unter  allen  unseren  Palmen  nicht  ihres 
Gleichen  hat.  Wenn  die  helle  Sonne  der  lachend  schönen 
Küste  monatelang  auf  ihnen  gelegen  hat,  erscheinen  sie 
kreideweiß  mit  einem  Ton  ins  Blaue,  genau  wie  bei  Agave 
Franzosini,  und  wie  bei  dieser  kann  in  geeignetem  Boden 
die  Färbung  während  der  Sommerzeit  überraschend  stark  blau 
ausgeprägt  sein.  Mit  dem  Herannahen  der  Herbsttage 
und  ihren  Regengüssen  läßt  diese  durdidringende  Färbung 
nach  und  macht  einer  mehr  grünlich  erscheinenden  Platz. 
In  unseren  Gewächshäusern,  wo  das  Sonnenlicht  spärlicher, 
ja  zeitweise  Winters  überhaupt  ganz  ausbleibt  und  dann  immer 
noch  die  Glasscheiben  zu  durchqueren  hat,  bleiben  diese 
prachtvollen  hellen  Farbentöne  aus  oder  verblassen  nach  und 
nach  und  machen  einem  Grüngrau  Platz,  wie  es  im  Freien 
nicht  vorkommt.  Ich  weiß  nicht,  ob  es  nicht  möglich  wäre, 
durch  Verbringen  der  Pflanzen  in  das  Freie  auf  warme, 
sonnige  Plätze  die  hellen  Farben  wieder  hervorzuzaubern. 
Ich  habe  darin  keine  Erfahrung,  zweifle  aber  nicht,  daß  es 
in  Deutschland  Brahea  Roezli  gibt,  die  Sommers  auf  diese 
Weise  behandelt  werden. 

Die  Wedelspreiten  dieser  Palme  sind  derb,  fast  wie  Blech 
so  hart,  sie  klingen  wie  Metall,  wenn  man  mit  der  Hand 
auf  sie  schlägt. 

Gartenwelt  XXI. 


Die  erste  Veröffentlichung,  die  ich  in  der  einschlägigen 
Literatur  finde,  ist  eine  Notiz  in  der  „Illustration  Horticole" 
1881,  wo  sie  als  Brahea  Roezli  Linden  erscheint.  Nach 
dieser  von  L.  Linden  selbst  stammenden  Notiz  war  sie  im 
Jahre  1877  in  Gent  in  der  Lindenschen  Gärtnerei  ins  freie 
Land  gepflanzt  worden.  Ihr  Wachstum  sei  zwar  nicht  rasch 
gewesen,  aber  sie  habe  die  kalten  Winter  1879 — 80  und 
1880 — 81   unter  dem  Schutz  einer  einfachen  Glasglocke  aus- 


Erythea  armata  am  Lago  Maggiore. 


11 


122 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  11 


gehalten,  wobei  in  Belgien  die  Temperatur  häufig  bis 
zu  24"  C  unter  Null  fiel!  Linden  gibt  ferner  an, 
daß  die  Pflanze  sich  zwar  noch  nicht  „charakterisiert" 
habe,  aber  doch  bereits  die  weiße  Wachsbedeckung 
der  Blätter  bekomme.  Was  aus  dieser  Pflanze  ge- 
worden, ist  mir  unbekannt.  Jedenfalls  möchte  ich 
diese  Notiz  allen  denen  zur  Kenntnis  bringen,  v/elche 
Gelegenheit  haben,  solche  Versuche  anzustellen.  Aehn- 
lidie  niedrige  Temperaturen  dürfte  kaum  eine  andere 
Palme  ertragen. 

Glüdtlicher  war  nach  derselben  Lindenschen  Notiz 
der  Graf  Epremesnil,  der  sie  in  seinem  schönen 
palmenreichen  Garten  Villa  Cocotier  in  Golfe  -  Juan 
um  jene  Zeit  bereits  in  bester  Entwicklung  gehabt 
haben   muß. 

So    haben    wir  also   die   Einführung  dieser  schönen 
Palme    dem    vielverdienten    Linden    in    Gent    zu     ver- 
danken,   und    zwar    in   erster  Linie    dem    erfolgreichen 
und    berühmten   Sammler  B.  Roezl.      Der  amerikanische 
Botaniker  Dr.  E.  Palmer  hatte  sie  ebenfalls   1875  oder 
1876  gesammelt,  und  nach  Angaben  dieser  beiden  Sammler 
wächst     sie     in    Süd-Kalifornien     und     Arizona,     etwa 
80   Meilen  südöstlich   von  San  Diego   in   den  Tortillas  Bergen 
bei  San  Bernadino,   also  Gegenden,  wo  auch  die  Washingtonia 
filifera  vorkommt.      Sie    scheint    aber    weiter    verbreitet  und 
auch    auf    der    Halbinsel    Kalifornien    nidit    selten    zu    sein. 


Erythea  armata. 


Erythea  armata  bei   Ludwig  Winter  in   Bordighera. 

Wenigstens  liegt  vor  mir  eine  hübsche  Photographie,  die 
Herr  C.  A.  Purpus  aufgenommen  und  welche  mir  von  seinem 
Bruder  Herrn  A.  Purpus,  Großherzoglicher  Garteninspektor 
des  Botanischen  Gartens  in  Darmstadf,  freundlichst  zur  Ein- 
sicht eingeschickt  wurde.  Darnach  hat  Herr 
C.  A.  Purpus  die  Erythea  armata  („Palmilla 
azul"  „blaue  Palme"  der  Eingeborenen) 
auf  der  Südspitze  der  Halbinsel  bei  San 
Jose  del  Cabo  vorgefunden.  Es  unterliegt 
wohl  keinem  Zweifel,  daß  es  sich  um  die- 
selbe Art  handelt.  Auch  die  ganze  Tracht 
der  Pflanze,  wie  sie  sich  auf  dem  betref- 
fenden  Bilde   zeigt,   spricht   dafür. 

Die  Heimat  dieser  Palme  ist  ein  äußerst 
trockenes,  sonnendurchglühtes  Land,  das  zur 
Winterszeit  jedoch  (wenigstens  Arizona) 
verhältnismäßig  recht  kalt  zu  werden  pflegt. 
Die  Regenmenge  ist  in  jenen  Gebieten 
kaum  200 — 300  mm  jährlich  und  zudem 
nur  auf  wenige  Monate  beschränkt.  Daher 
die  weiße  Wachsschicht  auf  den  Blättern 
zum  Schutz  gegen  übermäßige  Beleuchtung 
und  Verdunstung,  und  daher  auch  das  vor- 
zügliche Gedeihen  dieser  Palme  an  der 
Riviera  und  ähnlichen  Orten  jenseits  der 
Alpen.  Daß  sie  in  den  Gärten  reichliche 
Bewässerung  gern  erträgt,  wundert  uns  nicht, 
da  die  Zwergpalme  sich  ganz  gleich  verhält. 
In  ihrer  Heimat  ist  die  Erythea  armata 
nach  Dr.  E.  Palmer  und  Sereno  Watson  ein 
bis  13  m  hoher  Baum  mit  etwa  40  cm 
dickem,  stark  rissigem  Stamme.  Roezl  in- 
dessen gibt  an,  wie  E.  Andre  berichtet, 
daß  der  Stamm  nur  2  —  5  m  Höhe  er- 
reiche. Es  mag  sich  diese  Angabe  auf 
besonders  ungünstig  gelegene  Standorte 
beziehen,  vielleicht  auf  die  letzten  Vor- 
posten des  Verbreitungsgebietes,  denn  es 
liegt  kein  Grund  vor,  der  Roezl's  An- 
gabe  unglaubwürdig   erscheinen   ließe. 


XXI,  11 


Die  Gartenwelt. 


123 


In  Südfrankreich  begegnet  man,  wie  bereits  gesagt,  den 
ältesten  in  Europa  gepflanzten  Exemplaren.  Darunter  findet 
man  Stücke  mit  weit  über  meterhohen  Stämmen.  Blühende 
Pflanzen  sah  ich  zuerst  im  Juni  1903  in  einem  Garten  in 
Hyeres.  Es  war  eine  ganz  stattliche  Allee  dieser  herrlichen 
Palmen.  Die  langen  weißen,  reichverzweigten  Blütenstände 
ragten  zwischen  den  Wedeln  hervor  und  neigten  sich  bogig 
über  dieselben  hinweg.  Auf  die  Blüte  folgen  reichlich  die 
schönen  eirunden,  in  der  Reife  orangegelben  Früchte,  so  daß 
die  Samen  heute  zu  den  billig  und  leicht  zu  erlangenden 
gehören.  Das  sollte  dazu  beitragen,  der  Palme  eine  weit- 
gehende Verbreitung    in    unseren    Gärten    zu    gewährleisten. 

Die  Namen  Brahea  Roezli  Linden  und  B.  glauca  Van 
Houtte  sind  beide  bloß  Katalognamen  und  als  solche  ohne 
Beschreibung  erschienen.  Nach  den  all- 
gemein in  der  Botanik  geltenden  Ge- 
pflogenheiten hat  aber  ein  solcher  nackter 
Namen  (nomen  nudum)  keine  Daseins- 
berechtigung. Nur  Namen,  welche  mit 
voller  Beschreibung  veröffentlicht  werden, 
haben  Gültigkeit.  Daher  sind  beide 
Namen,  auch  der  allgemein  gebräuch- 
liche Brahea  Roezli,  durch  die  von 
Sereno  Watson*)  1876  mit  Beschreibung 
veröffentlichten  Namen  überholt.  Dieser 
Name  war  ursprünglich  Brahea  (?)  ar- 
mata.  Watson  war  sich  bereits  damals 
klar,  daß  die  Gattung  Brahea  nicht 
ganz  zutreffend  war.  Im  Jahre  1880 
hat  er  dann  für  diese  und  ihre  ungleich 
aussehende  Schwesterart  die  neue  Gattung 
Erythea  geschaffen. 

Dieser  schöne  Gattungsname  war 
hauptsächlidi  wegen  der  zweiten  Art, 
Erythea  edulis  S.Wats.,  gewählt  worden, 
die  auf  der  einsam  im  Stillen  Ozean 
gelegenen  Insel  Guadelupe  vorkommt 
und  dort  im  Jahre  1875  gleichfalls  von 
Dr.  E.  Palmer  entdeckt  und  gesammelt 
worden  war.  So  nannte  1880  Sereno 
Watson  seine  neue  Gattung  nach  der 
Erytheia,  einer  der  Hesperiden,  der 
Töchter  des  Abends  oder  Westens,  welche 
auf  einer  Insel  im  Ozean  am  westlichen 
Ende  der  Weit  wohnte  und  in  ihrem  Garten 
die  goldenen  Aepfel  bewachte,  welche 
Herkules  holen  mußte.  Das  Ende  der 
Welt  war  zwar  für  die  Alten  der  Atlan- 
tische Ozean,  aber  für  uns,  die  wir  kein 
Ende  der  Welt  mehr  kennen,  macht  es 
nichts,  wenn  zum  Träger  des  Namens 
Erythea  eine  einsame  Palme  auf  einer 
einsamen  Insel  im  Stillen  Ozean  er- 
wählt wird. 

Aeußerlich  ist,  wie  schon  gesagt, 
diese  E.  edulis  von  der  E.  armata  recht 
verschieden.  Während  die  erstere  durch 
ihre  weißen,  metallharten  Wedel  aus- 
gezeichnet   ist,    ist   sie  mit  grünen  und 


weicheren,  jedoch  immer  noch  pergamentartig  derben  Wedeln 
und  unbewehrten  Blattstielen  ausgerüstet.  Sie  wird  ein  Baum 
mit  bis  10  m  hohen  und  über  30  cm  dickem  Stamme  und 
mit  einer  prächtigen,  vollen  Blattkrone.  Die  Wedelstiele,  die 
jungen  Blätter  und  die  Nerven  sind  mit  feinem,  weichem,  weiß- 
lichem Filze  bekleidet. 

Auf  der  Insel  Guadalupe,  in  ihrer  Heimat,  hat  sie  später 
in  den  80  er  Jahren  Dr.  F.  Franceschi  aufgesucht,  der  in 
Santa  Barbara  eine  allen,  die  mit  subtropischem  Gartenbau 
vertraut  sind,  wohlbekannte  Gärtnerei  betrieb.  Nach  ihm 
kommt  die  Erythea  edulis  nur  auf  der  feuchten  regenreicheren 
Nordwestseite  der  Insel  vor.  Sie  steigt  dort  bis  500  m  an 
den  Bergen  empor.      An  einer  Stelle   bildet  sie  einen   Wald 


von    2  Meilen    Länge    und 


-1    Meile    Breite.     Indessen 


*)  Sereno  Watson,  bekannter  amerika- 
nischer Botaniker. 


Erythea  armata. 


124 


Die  üartcnwelt 


XXI,  11 


begegnete  er  nur  ausgewachsenen  Exemplaren.  Nachwuchs 
fehle  völlig.  Die  Insel  sei  völlig  unbewohnt  und  werde  nur 
ab  und  zu  von  seefahrenden  Abenteurern  besucht,  welche 
die  zahlreichen  verwilderten  Ziegen  zu  jagen  kommen.  Diese 
Ziegen  sind  dem  Pflanzenwuchse  höchst  nachteilig,  so  daß 
alle  Halbsträucher  und  aller  Nachwuchs  von  größeren  Pflanzen 
aufs  höchste  gefährdet  seien,  so  auch  der  dieser  Palme. 
Die  Insel  ist  vulkanisch  und  voller  Reste  von  Kratern  und 
Lava;  sie  ist  19  Meilen  breit  von  Nord  nach  Süd  und  ragt 
bis  zu   1400  m  über  das  Meer. 

Auch  diese  schöne  Palme  ist  nun  längst,  namentlich 
durch  Dr.  F.  Franceschi,  ein  Bürger  unserer  Gärten  oder 
wenigstens  der  Gärten  im  Süden  geworden.  Aber  wie 
immer,  stellt  sich  ein  falscher  Name  ein,  ohne  den,  wie  es 
scheint,  einmal  keine  Palme  in  die  Gärten  kommen  kann. 
So  geht  sie  irrtümlich  als  Brahea  edulis,  die  ihr  allerdings 
ähnlich  sieht,  aber  kleinere  Früchte  hat.  Die  Früchte  von 
Erythea  edulis,  die  jetzt  auch  nicht  selten  an  der  Riviera 
zu  finden  sind,  sind  kugelig,  2  —  3  cm  breit  und  schwarz, 
wenn  reif.  Wenn  sie  erst  einmal  genügend  bekannt  sein 
wird,  wird  sie  gewiß  eine  der  beliebtesten  Fächerpalmen 
werden.  Nur  dürfen  wir  von  ihr  keine  so  weitgehende 
Härte  wie  von   der  vorhergehenden   erwarten. 

Zu  diesen  ungleichen  Schwesterarten  eine  dritte  Art, 
Erythea  Brandegeei  C.  A.  Purp.,  hinzuentdeckt  zu  haben,  ist 
das  Verdienst  des  wohlbekannten  Erforschers  der  mexika- 
nischen und  nordamerikanischen  Flora,  Herrn  C.  A.  Purpus. 
Er  fand  sie  im  Jahre  1902  in  den  Gebirgen  bei  den  San  Jose 
del  Cabo,  auf  der  Südspitze  der  Halbinsel  von  Kalifornien. 
Eine  vom  Entdecker  aufgenommene  Photographie  zeigt  sie 
mir  an  steilen  Felsenwänden  in  Gesellschaft  von  hohen, 
olivenartigen  Bäumen,  von  Agaven  und  Farnen.  Wie 
schlanke,  stolze  Säulen  ragen  die  Stämme  empor.  Sie  er- 
reichen 30  m  Höhe  und  darüber,  bei  einer  Dicke  von  etwa 
30  cm.  Die  alten  Wedel  fallen  alle  leicht  ab,  nur  unter 
der  10  —  20blättrigen,  überaus  gefälligen  Krone  bilden  sie 
einen  mehr  oder  weniger  dichten  Schopf.  Die  Wedelstiele 
sind  1  — 1,50  m  lang,  an  den  Rändern  schwach  bewehrt. 
Die  Fächer  selbst  messen  etwa  1  m;  sie  sind  bis  unter  die 
Mitte  in  schmale  Strahlen  geteilt.  Ihre  Oberseite  ist  dunkel- 
saftgrün, während  die  Unterseite  hellbläulichgrün  gefärbt  ist. 
Sie  sind  von  dünnerer  Beschaffenheit  als  bei  Erythea  edulis, 
außerdem  hängen  die  Strahlen  elegant  herab,  was  die  ganze 
Palme  um  so  viel  zierlicher  erscheinen  läßt.  Die  schönen, 
reichverästelten,  vielblütigen  Blütenstände  erreichen  etwa  die 
Länge  der  Wedel.  Die  Früchte  gleichen  in  Größe  und  Ge- 
stalt  denen   von   Erythea   edulis. 

Herr  C.  A.  Purpus  hat  diese  seine  schöne  Entdeckung  dem 
Mr.  S.  T.  Brandegee  gewidmet  (der,  wenn  ich  nicht  irre, 
in  San  Diego  wohnt),  um  dessen  Verdienste  um  die  Kennt- 
nis der  Flora  der  kalifornischen  Halbinsel  zu  verewigen. 
Bei   den  Eingeborenen  ist  sie  als  „Palmilla  da  Toco"  bekannt. 

Herr  C.  A.  Purpus  hat  seinerzeit  nidit  versäumt,  Samen 
dieser  neuen  Palmenart  nach  Europa  zu  senden,  die  sein 
Bruder,  Herr  A.  Purpus,  verteilte.  Auch  ich  erhielt 
damals  in  La  Mortola  dankenswerter  Weise  durch  ihn  eine 
Anzahl  derselben,  aus  denen  ich  einige  sehr  schöne  und  gut 
wachsende  Palmen  heranzog.  Sie  wurden  später  in  tief- 
gründigen Boden  ausgepflanzt,  wo  sie  sich  prächtig  entwickelten, 
ohne  je  im  Winter  gelitten  zu  haben.  Hoffentlich  werden 
sich  diese  hoffnungsvollen  jungen  Palmen,  an  die  ich  oft 
mit    Sehnsucht   denke,    allen    Unbilden    zum  Trotz    erhalten 


und  sich  weiter  entwickeln.  Vielleicht  wird  auch  diese 
Erythea  einmal  zu  den  häufigeren  Palmen  südeuropäischer 
Gärten  zählen,  und  hoffentlich  bleibt  auch  uns  Deutschen 
an  der  österreichischen  Adria  ein  Anteil  an  solchen  Gärten 
vorbehalten,  wo  wir  ungestört  durch  politische  Ueberraschungen 
unter  Palmen  wandeln  können. 


Topfpflanzen. 

Asparagus  plumosus  nanus  zu  Schnittzwecken. 
Von  Kurt  Reiter,  zzt.  im  Felde. 

Aeltere  Pflanzen  von  Asparagus  plumosus  nanus,  besonders 
wenn  sie  ausgepflanzt  sind,  haben  die  Neigung,  lange,  starke  Ranken 
zu  bilden,  die  oftmals  nur  gering  mit  kleinen  Seitentrieben  besetzt 
sind.  Für  den  Schnitt  sind  diese  Triebe  nicht  ergiebig  genug, 
auch  weisen  die  Wedel  solcher  ausgepflanzten  A.  plumosus  meist 
eine  tiefdunkelgrüne  Färbung  auf.  Da  von  unseren  Blütnern  aber 
der  zarte  hellgrüne  Farbenton  bevorzugt  wird,  müssen  wir  bei  der 
Heranzucht  dieses  beliebten  Schnittgrüns  ein  anderes  Verfahren  an- 
wenden, nämlich  die  Topfkultur,  die  sich  für  die  Wedelgewinnung 
besser  und  lohnender  erwiesen  hat.  Man'  teilt  zu  diesem  Zweck 
im  zeitigen  Frühjahr  die  alten  Pflanzen  durch  sorgfältiges  Zerlegen 
des  holzigen  Wurzelstocks,  so  daß  man  es  immer  nur  mit  diesen 
verjüngteu,  viel  schönere  und  gleichmäßigere  Wedel  liefernden 
Pflanzen  zu  tun  hat.  Die  geteilten  Pflanzen  werden  in  möglichst 
kleine  Töpfe  gepflanzt ;  sie  erhalten  einen  warmen,  geschlossenen 
Standort  in  einem  gut  gepackten  Doppelkasten,  wo  sie  nach  kurzer 
Zeit  anwachsen  und  sich  befriedigend  entwickeln.  Für  gute  Boden- 
wärme (30 — 35"  C.)  ist  stets  Sorge  zu  tragen,  sobald  diese  nach- 
läßt, werden  die  Pflanzen  wieder  auf  einen  frisch  gepakten  Kasten 
gebracht,  und  so  geht  es  fort,  bis  die  Natur  selbst  die  zur  weiteren 
Entwicklung  notwendige  Wärme  spendet.  Der  Sonne  ist  unge- 
hindert Einlaß  zu  gewähren,  die  Pflanzen  verbrennen  so  leicht  nicht, 
wenn  für  häufiges  Spritzen  Sorge  getragen  wird,  sie  können  im 
Gegenteil  sehr  viel  Wärme  vertragen.  Nur  bei  hoher  Wärme  er- 
zielt man  schöne  hellgrüne  Wedel.  Sogenannte  Schattenkulturen 
sind  zu  verwerfen,  da  bei  diesen  das  Grün  der  Wedel  meist  zu 
dunkel  ist. 

Gehölze. 


Evonymus  japonica.  Wenn  man  die  kleine  Mühe  einer  Be- 
deckung mit  Reisig  nicht  scheut,  die  jedoch  erst  sehr  spät  im  Herbst 
oder  zu  Wintersanfang,  je  nach  Lage  und  Witterung,  zu  erfolgen 
braucht  und  gegen  den  Frühling  sehr  früh  wieder  abgenommen 
werden  kann  —  denn  die  Evonymus  halten  ziemlich  starke  Fröste 
unbeschadet  aus  — ,  so  lassen  sich  diese  schönen  und  anspruchs- 
losen Schmuckpflanzen  in  ihren  schön  belaubten  Spielarten 
an  passenden  Plätzen  mit  großem  Vorteil  zu  immerwährenden 
Freilandgruppen      verwenden.  Da       die      Pflanzen     ein     Zurück- 

schneiden sehr  gut  vertragen  und  dadurch  nur  um  so  dichter 
und  buschiger  werden,  kommt  es  auf  ein  gewisses,  etwa  durch 
Beschädigung  nötig  gewordenes  allgemeines  Einstutzen  durchaus 
nicht  an.  Eine  solche  Gruppe  mit  der  kriechenden  kleinblättrigen, 
weißbunten  Evonymus  Jap.  gracilis  fol.  urgent,  varieg.,  die  im 
Herbst  vielfach  rote  Spitzen  bekommt,  eingefaßt,  gibt  ein  gleich- 
mäßig geschlossenes  und  schönbleibendes  Bild  besonders  im  späten 
Herbst  nach  dem  Laubabfall  bei  allen  andern  —  außer  den  immer- 
grünen —  Gehölzen,  ja  sie  tritt  in  dieser  Zeit  erst  recht  hervor 
als  eine  unsterbliche  Gruppe.  Hat  man  nur  grünlaubige  Pflanzen 
gewählt,  so  kann  man  als  Einfassung  um  eine  solche  Gruppe  außer 
oder  anstatt  der  genannten  kriechenden  weifibunten  Evonymus  auch 
den  prächtigen  gelblaubigen  und  langsam  wachsenden  Zwergbuchs- 
baum, Buxus  jap.  fol.  aureis  var.  (Hort.)  mit  bestem  Erfolge  in 
der  Wirkung  verwenden.  Mit  dieser  hervorragend  gleichmäßig 
s(^ön  bleibenden  Einfassung,  die  aus  der  Ferne  wie  eine  solche  aus 
Pyrethrum  parthenif.  aur.  oder  wie  gelbe  Alternanthera  erscheint, 


XXI,  11 


Die  GarteiiAvelt. 


125 


wirkt  eine  solche  Gruppe  mit  dem  kräftigen  Grün  der  Evonymus 
und  dem  hierzu  in  wirksamstem  Gegensatze  stehenden  Gelb  der 
Buxus  im  späten  Herbst  und  zu  Wintersanfang  besonders  in  sauber 
gehaltenen  Villengärten  und  Anlagen  gauz  ausgezeichnet. 

G.  S. 

Verwachsungen.  Anschliefiend  an  die  Beschreibung  der  an 
den  Stämmen  und  in  den  Aesten  verwachsenen  Baumpaare  Buche 
und  Platane,  bezw.  Eiche  und  Buche  (siehe  F.  Kallenbach :  diese 
Zeitschr.  1917  S.  42),  sei  hier  über  zwei  noch  interessantere  Ver- 
wachsungen berichtet,  die  ich  im  Wald  bei  Braunfels  zu  beob- 
achten Gelegenheit  hatte.  Der  eine  Fall  betrifft  eine  Eiche  am 
Weg  in  der  Nähe  des  Wildungensteins.  Die  Höhe  des  Baums 
ist  etwa  23  m  und  Brusthöhenumfang  78  cm  (Februar  1917). 
Unten,  fast  noch  im  Wurzelanlauf,  etwa  20  cm  über  dem  Boden, 
entspringt  neben  dem  Hauptstamm  ein  Nebenstamm,  [von  dem 
es  fraglich  ist,  ob  derselbe  ein  eigenes  nur  grundverwachsenes 
Bäumchen  war,  oder  ob  er,  wie  wahrscheinlicher  (infolge  Nieder- 
waldbetriebs?), aus  demselben  Wurzelstock  hervorging].  Dieser 
Nebenstamm  hat  in  Brusthöhe  23  cm  Umfang ;  ein  daselbst  mit 
Hilfe  des  Pressler' sehen  Zuwachsbohrers  gewonnener  Span,  der 
bis  zum  Mark  ging,  läßt  etwa  75  sehr  enge  Jahrringe  erkennen. 
Dieser  Nebenstamm  trug  einst  eine  eigene  Krone.  Doch  hat  er 
in  etwa  2  m  Höhe  (infolge  von  Wind-  und  Sturmwetter  ?)  sich 
derart  am  Hauptstamm  gescheuert,  daß  an  der  Berührungsstelle 
die  Rinden  sich  bis  auf  die  Gambia  aufrieben  und  diese  hier  alsdann 
verwuchsen.  Seitdem  starb  die  jetzt  nicht  mehr  existierende  Krone 
des  Seitenstamms  ab  und  dieser  leitet  sein  Transspirationswasser 
nunmehr  nur  dem  Hauptstamm  zu,  in  den  er  auf  etwa  30  cm 
Länge  verwachsen  einmündet.  Umgekehrt  empfängt  der  Seiten- 
stamm seine  organische  Nahrung  von  der  Krone  des  Hauptstamms, 
doch  hat  es  den  Anschein,  als  ob  die  Symbiose  eine  recht  voll- 
kommene ist,  da  man  wie  an  der  Mündung  eines  Nebenflusses  in 
einen  Strom  die  Wasser  des  ersteren  an  der  Farbe  noch  eine 
Strecke  im  Hauptfluß  verfolgen  kann,  so  auch  aufwärts  der  Ver- 
bindungsstelle der  dem  Nebenstamm  zugehörige  Sektor  im  Haupt- 
schaft sich  verfolgen  läßt.  Der  Abstand  der  beiden  Stämme  be- 
trägt zwischen  den  beiden  Verwachsungsstellen  zurzeit  123  cm  und 
der  größte  Abstand  zwischen  beiden  in  etwas  über  Brusthöhe  beläuft 
sich  auf  8  cm.  Wir  haben  es  also  mit  einer  Henkeleiche 
zu  tun,  die  wie  auf  zweiBeinen  zu  stehen  scheint. — 
Der  andere  noch  merkwürdigere  Fall  betrifft  eine  Rotbuche  nächst 
einer  Wegbiegung  tief  im  Wald  zwischen  den  Stationen  Braunfels 
und  Burgsolms.  Der  Baum  ist  etwa  gleich  hoch  wie  erwähnte 
Eiche  und  hat  einen  Brustumfang  von  59  cm  (Februar  1917). 
Neben  ihm  steht  bzw.  stand  eine  andere  Buche,  die  auf  gleiche 
Weise  wie  der  erwähnte  Seitenstamm  der  Eiche  mit  der  Nachbarbuche 
in  etwa  4  m  Höhe  auf  etwa  40  cm  Länge  verwuchs.  Oberhalb 
wie  unterhalb  der  Verwachsungsstelle  aber  blieben  Buchenschaft 
wie  Buchenkrone  auch  dieser  zweiten  Buche  frei  bzw.  getrennt. 
Obwohl  nun  dieser  in  Brusthöhe  15  cm  im  Umfang  haltende 
Buchenheister  in  1  m  Bodenhöhe  gekappt  bzw.  durchtrennt  wurde, 
hat  sich  auch  diese  zweite  Buche  dank  ihrer  Symbiose  trotzdem  —  ich 
beobachte  dieselbe  seit  drei  Jahren,  die  Vereinigung  selbst  ist  zweifel- 
los älteren  Datums  —  gesund  erhalten :  d.  h.  nicht  nur  daß  ihre 
Krone  weiter  grünt,  sogar  —  und  dies  ist  das  Paradoxon  :  nämlich 
die  Drehung  des  Säftestroms  um  180°  —  der  gekappte  Schaft 
treibt  auch  unterhalb  der  V  er  wachsu  n  gs  s  te  1 1  e  , 
obwohl  er  vom  Boden  keine  Nahrung  mehr  beziehen 
kann,  drei  Laubreiser.  —  Diese  beiden  Fälle  nur  als 
Musterbeispiele  merkwürdiger  Verwachsungen,  über  welches  Kapitel 
ich  ausführlicher  im  Aprilheft  1910  der  „Allg.  Forst-  und  Jagd- 
Ztg."   berichtet  habe.  Dr.  med.  et  phil.  F.  Kanngiesser. 


sich,  das  Vermehrungsmaterial  —  Torfmull  mit  Sand  vermischt 
leistet  sehr  gute  Dienste  —  nach  dem  Herrichten  des  Beetes  mit 
kochendem  Wasser,  dem  etwas  Kochsalz  beigefügt  wurde,  zu 
überbrausen. 

Im  übrigen  ist  es  zur  Vermeidung  des  Pilzes  die  Hauptsache, 
daß  man  im  Vermehrungsbeet  eine  gleichmäßige  Wärme 
und  Feuchtigkeit  unterhält;  aus  welchem  Grunde  auch  die 
Vermehrung  im  späteren  Frühjahr  im  Mistbeetkasten  mit  äußerst 
geringen  Verlusten  gelingt.  Die  Bodenwärme  braucht  nicht  not- 
gedrungen 30 — 32"  C  zu  betragen;  wir  haben  bei  einer  solchen 
von  18 — 22"  C  immer  guten  Erfolg  gehabt;  wenn  es  auch  bei 
härteren  Stecklingen,  wie  Asparagus  tenuissimus,  Ficus  repens  und 
anderen   bis   zur   Bewurzelung  etwas   länger  dauert. 

An  den  Boden  braucht  man  keine  so  großen  Ansprüche 
zu  machen.  Als  Beispiel  möge  genügen,  daß  wir  letztes 
Jahr,  als  durch  die  Beschlagnahme  des  Torfmulls  von  Seiten  der 
Militärverwaltung  kein  solches  zu  erhalten  war,  die  große  Mehrzahl 
der  Stecklinge  in  Lösch  gestopft  hatten,  und  zwar  mit  sehr  gutem 
Erfolge.      Auch   altes   Sumpfmoos  tut  gute  Dienste. 

Wesentliche  Faktoren  zur  Vermeidung  des  verheerenden  Faden- 
pilzes sind  folgende:  Frische  Luft,  also  baldmöglichst  bei 
Nacht  Luft  ans  Beet  gestellt  und  die  Fenster  abgehoben ;  dann 
viel  Licht,  deshalb  immer  die  Fenster  rein  gehalten;  ferner 
Vermeidung  übermäßiger  Feuchtigkeit,  sowie  Fern- 
haltung  bezw.  Entfernung  fäulniserregender  Stoffe, 
wie  z.  B.  Holzstückchen,  abgefallene  Blätter  u.  a.  Umgekehrt 
fördern  dumpfe  Luft,  Dunkelheit,  Fäulnis  des  Holzes  das  Auftreten 
des  Pilzes.  Ganz  zu  verwerfen  ist  das  Aufkommenlassen  von 
einzelnen  trockenen  Stellen   im  Vermehrungsbeet. 

H.  Grupp,  Esslingen  a.  N. 


Pflanzendüngung. 

Da  die  Kalkdüngung  reiche  Väter  und  arme  Söhne  machen 
soll,  also  der  Gegenwart  nutzt,  so  dürfte  solche  Düngung  gerade 
jetzt  sehr  angebracht  sein,  denn  auf  diese  Weise  könnten  wir  den 
Boden  zwingen,  das  „Höchstmöglichste"  herzugeben.  Unsere 
Nachkommen  sind  dann  gewiß  intelligent  genug  und  auch  in  der 
Lage,  ihre  Verarmung  durch  mindererträglichen  Acker  zu  verhindern, 
zumal  sie  in  Friedenszeiten  den  Stickstoff  aus  der  Luft  für  die 
Landwirtschaft  nutzbar  machen  können.  Kalken  wir  also,  wo  es 
angebracht  ist,  namentlich  auf  Boden,  der  noch  nicht  gedüngt  ist, 
wo  Kalk  also  der  frischen  Düngung  nicht  verhängnisvoll  werden  kann. 
F.  Steinemann. 

Schnittblumen. 


Pflanzenkrankheiten . 


Vermeidung   des  Vermehrungspilzes.     Um    dem  Auftreten 
des    so  gefürchteten  Vermehrungspilzes   vorzubeugen,  empfiehlt  es 


Das  Verpacken  von  Schnittblumen. 

Von   Willy  Damerius. 
(Hierzu  fünf  Abbildungen    nach    vom  Verfasser    für  die   „Garten- 
welt"  gefertigten   Zeichnungen.) 

Wenn  ich  vorweg  sage,  daß  mir  der  Krieg  bzw.  die  mit 
dem    Kriege    einhergehenden    „Kriegszustände"     Feder    und 
Zeichenstift  in  die  Hand  drückten,  so  wird  mancher  fragen: 
Was    hat    der  Krieg    mit  dem  Verpacken  der  Schnittblumen  . 
zu  tun?     Nun,  direkt  nichts,  aber  indirekt  um  so  mehr. 

Noch  in  keinem  Jahre  meiner  zwölfjährigen  Selbständigkeit 
sind  mir  soviel  schlechtverpackte  Schnittblumensendungen  in 
die  Hände  gelangt  als  im  letzten  Kriegsjahre.  Diese 
Erscheinung  hat  mehrere  Ursachen :  Erstens  befassen  sich 
heute  mehr  deutsche  Gärtner  mit  dem  Versand  von  Schnitt- 
blumen als  früher,  zweitens  wird,  wie  überall,  viel  un- 
genügend ausgebildetes  Personal  zu  solchen  Arbeiten  heran- 
gezogen, drittens  ist  gutes  Packmaterial  nicht  nur  sehr 
teuer,  sondern  oft  kaum  noch  zu  haben. 

Die  zuletzt  angeführte  Ursache  dürfte  aber  trotzdem 
nicht    dahin    führen,    daß    kostbares  Blumenmaterial  dadurch 


126 


Die  (iarteiiwelt. 


XXI,  11 


entwertet,  wenn  nicht  gar  unbrauchbar  gemacht  wird ;  denn 
auch  hier  sollte  Findigkeit  Abhilfe  schaffen. 

Das  Packen  von  Schnittblumen  erfordert  nicht  nur 
Fingerfertigkeit,  sondern  setzt  auch  Kenntnisse  voraus;  ich 
will  damit  sagen,  daß  es  auch  gelernt  sein  will  und  als  sehr 
wichtiger  Zweig  der  Gärtnerei  mit  in  den  Lehrplan  auf- 
genommen werden  sollte. 

Angehende  Kunstjünger,  die  man  mit  der  Kunst  des  Ver- 
packens  vertraut  machen  will,  sollte  man  öfter  in  die  großen 
Warenhäuser  und  Postpaketämter  schicken,  also  an  Orte, 
wo  man  lernen  kann  wie  es  gemacht  wird  und  sehen  kann, 
was  Versandpakete  aushalten  müssen. 

Aber  nicht  nur  dort,  wo  Pakete  gepackt  und  wo  sie  be- 
fördert werden,  kann  man  lernen,  sondern  mehr  noch  dort, 
wo  dieselben  ankommen,  weil  man  hier  lernt,  wie  es  nicht 
gemacht  werden  soll.  Auch  der  versendende  Schnittblumen- 
gärtner   möge    sich    öfter    in    Blumengeschäften    überzeugen. 


Riditig  verpackte,    vor    Frost   und  Druck  geschützte  Nelken. 


welche  Packmethode  die  beste,  welches  Packmaterial 
das  geeignetste  ist.  Im  übrigen  will  jede  Schnittblume 
anders  verpackt  und  fast  jede  vor  dem  Verpacken  anders 
behandelt  sein.  Wenn  die  Nelke  es  liebt,  sich  vor  Antritt 
einer  längeren  Reise  erst  voll  Wasser  zu  saugen,  so 
bekommt  diese  Durststillung  der  Alpenveilchenblume  noch 
lange  nicht ;  denn  die  Blütenblätter  würden  durch  das  Voll- 
saugen zu  straff  und  demzufolge  gedrückt  (geknifft)  an- 
kommen. Vom  „Welksein"  erholt  sich  —  wenn  richtig  be- 
handelt —  jede  Blume,  vom  „Geknifftsein"  aber  nie.  Dem 
leichten  Welken  des  zum  Versande  kommenden  Flieders 
beugen  Unerfahrene  vor,  indem  sie  Blütendolden  und 
Blatttriebe  bespritzen.  Allerdings  schützt  dies  Verfahren 
vor  dem  Welkwerden,  aber  —  was  nützt  dem  Besteller  ein 
straffer  Stiel,  wenn  —  die  Blüten  daneben  liegen.  Das  Ein- 
stellen der  Stiele  zwei  Stunden  vor  dem  Versand  in  lau- 
warmes Wasser,  beugt  Welken  und  Abfallen  vor.  Poinsettien, 
die  nach  dem  Schnitt  stark  bluten,  würden  durch  den  Saft- 
verlust nicht  nur  welk  ankommen,  sondern  sich  überhaupt 
nie  wieder  richtig  erholen.  Hier  ist  15  Sekunden  langes 
Eintauchen  der  Stielenden  in  kochendes  und  gleich  darauf 
in  kaltes  Wasser  das  erprobteste  Verfahren.  Dies  wären 
einige  Beispiele  über  die  Vorbehandlung.  Daß  Tageszeit, 
Wetter  usw.  beim  Schneiden  —  besonders  im  Sommer  — 
und  die  Blütenentwickelung  eine  ebenso  wichtige  Rolle  bei 
Versandblumen  spielen,  bedarf  wohl  kaum  der  Erwähnung. 
Wie  die  Schnittblume  selbst  mit  Gefühl  ausgesucht,  ge- 
schnitten und  behandelt  sein  will,  genau  so  das  Material, 
womit  und  worin  sie  gepackt  und  verschickt  werden  soll. 
Wenn  die  knospige  Gladiolenrispe  ohne  Bedenken  in  Zeitungs- 
papier gepackt  werden  kann,  so  darf  das  doch  nicht  mit 
Veilchen  geschehen,  denn  der  Duft  würde  vom  Zeitungspapier 
nicht    nur    aufgesaugt,    sondern    durch    die    Druckerschwärze 


auch    bald    ein  anderes  Aroma    annehmen.     Also    auch  hier 
„mit  Gefühl"   oder  richtiger  mit:  Mitgefühl. 

Mehr  von  persönlicher  Ansicht  als  von  Leitsätzen  hängt 
die  Wahl  der  Hülle  ab.  Der  eine  bevorzugt  eine  Kiste  —  er 
meint,  sie  sei  am  widerstandsfähigsten  —  der  andere  zieht  den 
Pappkarton  vor,  weil  er  eine  gewisse  Biegsamkeit  besitzt 
und  in  gewöhnlichen  Zeiten  billiger  als  Holz  ist.  Ein  dritter 
schwört  auf  den  Spankorb  usw.  Nun,  es  hat  jede  Gattung 
ihre  Vorzüge  und  ihre  Schwächen. 

Die  Holzkiste  ist  für  besonders  empfindliche  und  nicht 
zu  schwer  wiegende  Blumen  kaum  zu  ersetzen ;  kommen 
jedoch  schwere  und  viel  Raum  beanspruchende  Schnittblumen 
in  Frage,  so  ist  zu  erwägen,  ob  man  nicht  den  leichteren 
Pappkarton  bevorzugen  soll.  Die  Haltbarkeit  und  mehr- 
malige Verwendungsfähigkeit  ist  bei  einem  guten  Pappkarton 
zum  mindesten  ebensogroß  als  bei  der  Kiste.  Ich  persön- 
lich habe  die  Erfahrung  gemacht,  daß  ein  Pappkarton  mit 
Holzfalz,  einlegbarem  Deckel  und  Metallösen  zum  Verschnüren 
(s.  Abb.  S.  127  oben)  einer  der  haltbarsten  und  billigsten  Ver- 
sandbehälter ist.  Auch  Wellpappenkartons  sind  nicht  nur 
sehr  leicht,  sondern  auch  widerstandsfähig  gegen  Druck ;  die 
Widerstandsfähigkeit  aber  verliert  sogleich,  wenn  der  Karton 
einen  halben  Meter  an  Länge  überschreitet.  Spankörbe  sind 
nicht  nur  teuer,  sondern  auch  recht  spröde,  zwei  Gründe, 
warum  man  sie  am  seltensten  antrifft,  abgesehen  vom  Rohr- 
span- oder  Nizzakorb ;  Dinge,  die  zurzeit  jenseits  des  Er- 
reichbaren liegen.  Neben  der  äußeren  Umhüllung  kommt 
als  Nächstwichtiges  das  Packmaterial  in  Frage,  womit  die 
Blumen  einzeln  umhüllt,  bzw.  die  Kästen  und  Kartons  aus- 
gelegt werden.  Hier  ist  zu  erwägen,  ob  dasselbe  vor  Frost, 
Druck,  Feuchtigkeit  oder  dergleichen  schützen  soll.  Haben 
Blumen  zuvor  im  Wasser  gestanden,  so  müssen  die  Stielenden 
auf  jeden  Fall  durch  wasserdichtes  Papier  von  dem  anderen 
Packmaterial  isoliert  werden,  denn  sonst  würde  das  zum 
Schutz  vor  Scheuern  und  vor  Erfrieren  benutzte  übrige  Pack- 
material in  Mitleidenschaft  gezogen.  Abbildung  Nelken- 
kiste zeigt,  wie  langstielige  Blumen  druck-  und  frostsicher 
eingebettet  werden.  Die  Kiste  ist  zuerst  mit  mehrfachem 
Zeitungspapier  ausgelegt,  darauf  folgt  oben  —  wo  die 
Blumenköpfe  liegen  —  Zellulosezellstoff  (Holzwatte)  und 
darüber  noch  dünnstes  Seidenpapier,  unten,  wo  die  feuchten 
Stiele  liegen,  Pergamentpapier.  Sämtliche  Blumen  werden 
durch  gedrängtes  Nebeneinanderliegen  und  durch  eine  —  aus 


Wie  Chrysanthemum  für  den  Versand  umhüllt  werden  müssen. 


XXI,  11 


Die  Garti'nwelt. 


127 


Wie    langstielige    Chrysanthemum,    Calla  usw.   in  vorschrifts- 
mäßiger Versandschachtel  liegen  müssen. 

Holzwolle  in  Papier  festgerollte  Wulst  auf  dem  Boden 
der  Kiste  festgehalten.  Der  sonst  übliche  festgenagelte 
Querstab  wird  durch  diese  Wulst  ersetzt,  ein  Vorzug,  den 
der  Blumenempfänffer  besonders  zu  schätzen  weiß. 

Obenstehende  Abbildung  macht  ersichtlich,  wie  große  Blumen 
(Chrysanthemen)  in  ein  dazu  geschnittenes  Seidenpapierblatt 
einzuhüllen  sind  und  dann  erst  Blume  an  Blume  gleich  den 
Nelken  eingepackt  werden.     Von  der  bild- 
lichen Wiedergabe  des  Auslegens    ist    mit      /?^^^"7~^T3'-v 
Absicht  abgesehen,  damit   der  Pappkarton     '*''^>^    ■*%,  tv_  ; 
mit    seinem    Holzfalz  für   Deckel  und  den 
Schnürösen  zu  erkennen  ist. 

Genau  wie  die  Chrysanthemen  in  den 
Karton,  werden  auch  Lilien,  Calla  und 
ähnliche  Blumen  gepackt,  nur  ist  die  Um- 
hüllung eine  andere. 

Die  nebenstehende  Abbildung  zeigt,  wie 
eine  Calla  zuerst  mit  Holzwatte  innen  ge- 
füllt und  dann  außen  mit  demselben  Ma- 
terial noch  umhüllt  wird. 

Bei  kleinen  Blumen,  von  Alpenveilchen, 
Margeriten,  Reseden^  Vergißmeinnicht  usw., 
genügt  es,  wenn  ganze  Bunde,  und  zwar 
nur  soweit  die  Blumen  reichen,  umhüllt 
werden,  bei  Maiblumen,  Tulpen  usw.  ist 
ein  abermaliges  Umhüllen  des  ganzen  Bundes  mit  festem 
Papier  unerläßlich,  teils  wegen  der  Feuchtigkeit,  teils  wegen 
der  Sauberkeit,  damit  keine  Erd-  oder  Wurzelteile  unter 
die  Blumen  kommen,  letztere  liegen  der  Mitte  zu  (siehe 
untenstehende  Abbildung). 

Kartons  oder  Kisten,  die,  wie  die  Maiblumenpadcung 
zeigt,  nicht  bis  an  den  Rand  voUgepadct  sind,  müssen  auf 
jeden  Fall  mit  Holzwolle,  Papierspänen  oder  gebauschtem 
Papier  bis  zum  Rande  angefüllt  werden,  wodurch  ein  Hin- 
und   Herschütteln  der  Ware  unmöglich  wird. 

Bei  langstieligen  Blumen,  wie  Lilien,  Gladiolen  usw., 
kann  man  die  Stiele  auch  auf  dem  Boden  des  Kartons 
festnähen,  vorausgesetzt,  daß  die  dadurch  entstehenden  Löcher 
oder  Risse  bei  kalter  Witterung  keinen  Schaden  stiften. 

Lose  Blumen  und  loses  Grün,  wie  kurzgepflückte  klein- 
blumige Chrysanthemen,  Myrten  usw.,  werden  durch  Zwischen- 
legen von  Seiden-  oder  Wachspapier  in  Schichten  getrennt. 
Unter-  und  Ueberlegen  von  Papierspänen  geben  außerdem 
den  Blumen  einen  gewissen  Schutz  vor  Druck  und  vor 
dem  Zusammenrütteln. 

Schnittblumenzüchter,  die  ihre  Ware  stets  mit  Sorgfalt 
verpacken,  verscherzen  sich  keine  Kunden  und  bewahren  sich 
und  andere  vor  Schaden  und  Unannehmlichkeiten. 


Calla,  für  den  Versand  vorbereitet 


Nicht  unerwähnt  möchte  ich  es  lassen,  daß  kleine  Vor- 
drucke über  die  „Behandlung  der  Schnittblumen  nach  An- 
kunft" sehr  zur  Beseitigung  von  unangebrachten  Aus- 
stellungen an  der  Ware  beitragen  würden. 

Ueber  das  Versenden  wurde  hier  nidits  gesagt,  weil  es 
ein  Kapitel  für  sich  ist. 

Das  Verpacken  der  Orchideenblumen. 

Vorausschicken  möchte  ich,  daß  Orchideenblumen,  ins- 
besondere auch  Cattleyen  im  Gegensatz  zu  vielen  anderen 
Schnittblumen  voll  aufblühen  müssen,  ehe  sie  geschnitten 
werden  dürfen.  Wollte  man  Orchideenblüten  halboffen,  wie 
man  z.  B.  Rosen  und  andere  Blumen  schneidet,  von  der 
Pflanze  wegnehmen,  so  würden  sie  anstatt  uns  durch  um 
so  längeres  Halten  und  Frischsein  zu  erfreuen,  kläglich  zu- 
sammenwelken. Deshalb  ist  zu  warten,  bis  sie  vollständig  aufge- 
blüht und  abgehärtet  sind.  Bei  Rispen,  die  langsam  von  unten  auf- 
blühen, muß  so  lange  als  möglich  gewartet  werden,  da  sich 
Knospen  im  Wasser  nicht  öffnen.  Ferner  ist  es  sehr  empfehlens- 
wert, bei  größeren  Entfernungen  direkt  notwendig,  die  Blumen 
nach  dem  Schneiden  sofort  einige  Zeit  ins  Wasser  zu  stellen, 
damit  sie  sich  vollsaugen  und  so  die  Reise 
besser  überstehen  können.  Dem  Wasser,  das 
überschlagen  sein  soll,  fügt  man  vorteil- 
hafter Weise  etwas  Kochsalz  bei.  Wenn 
es  die  Verhältnisse  gestatten,  kann  man 
die  Blumen  abends  schneiden  und  über 
Nacht  ins  Wasser  stellen. 

Zum  Verpacken  der  Orchideenblumen 
bedient  man  sich  am  besten  derselben 
flachen  Blumenkistchen,  wie  sie  im  all- 
gemeinen beim  Schnittblumenversand  Ver- 
wendung finden.  Die  Kistchen  werden 
entsprechend  der  Außentemperatur  mehr 
oder  weniger  gut  mit  Zeitungspapier,  Holz- 
wolle oder  Watte  ausgeschlagen  ;  die  letztere 
ist  jetzt  im  Kriege  allerdings  ziemlich  teuer 
geworden. 

Bei  strenger  Kälte  empfiehlt  es  sich, 
außer  der  sorgfältigen  inneren  Packung,  auch  noch  die  fertig 
zugenagelte  Kiste  in  Packpapier  einzupacken ;  bei  so  wert- 
vollen Blumen,  wie  es  die  Orchideen  sind,  ist  es  entschieden 
besser,  wenn  man  des  Guten  zuviel  tut,  als  daß  dieselben 
nachher  erfroren  ankommen. 

Größere  Blüten,  wie  die  herrlichen  Cattleyen  und  Laelien, 
werden  einzeln  auf  Seidenpapierbogen  gelegt,  die  Räume 
zwischen  den  Petalen,  Sepalen  und  der  Lippe  sorgfältig  mit 
sogenannter  Papierwolle  (Seidenpapierschnitzel)  ausgefüllt  und 


Getriebene  Maiblumen  in  richtiger  Verpackung. 


I 


128 


Uie  Gartenwelt. 


XXI,  11 


dann  in  den  Bogen  eingewickelt.  Endlich  werden  die  so 
gut  geschützten  Blüten  in  die  ausgeschlagene  Kiste  derart 
Blume  an  Blume  hineingelegt,  daß  die  Lippen  derselben 
womöglich  seitwärts  liegen,  damit  sie  bei  dem  später  erfolgen- 
den Drucke  von  oben  nicht  beschädigt  werden.  Zwischen- 
räume, die  zwischen  den  einzelnen  Blumen  entstehen,  müssen 
natürlich  mit  Papier  ausgefüllt  werden,  wie  überhaupt  immer 
auf  einen  gegenseitigen  festen  Halt  der  Blumen  großer 
Wert  zu  legen  ist. 

Rispen  von  Odontoglossum,  Oncidiam,  Phalaenopsis,  Den- 
drobium  und  andern  mehr  müssen  ähnlich  wie  vorige  in  Seiden- 
papierschnitzel und  -bogen  eingeschlagen  werden ;  hier  ist 
Sorge  zu  tragen,  daß  die  Stiele,  die  bei  allen  Orchideen 
möglichst  lang  geschnitten  werden  müssen,  beim  Packen  er- 
halten  bleiben   und  gut   untergebracht  werden. 

Rispen  von  Coelogyne  werden  in  lockere  Bündel  zu- 
sammengefaßt und  die  Stiele  unten  mit  Sumpfmoos  oder 
Wasser  haltender  Watte,  die  vorher  angefeuchtet  wird,  um- 
wickelt. Solche  Watte  erhält  man,  wenn  man  nicht  ge- 
wöhnliche Verbandwatte  dazu  verwenden  will,  in  Geschäften 
für  Bindereibedarfsartikel  in  grüner  Farbe.  Dieses  Umwickeln 
der  Stiele  empfiehlt  sich  auch  bei  anderen  Orchideenblumen, 
wenn  dieselben  längere  Zeit  unterwegs  zubringen  müssen, 
ist  aber  für    kleinere   Entfernungen    gewöhnlich    nicht    nötig. 

Bei  Cypripedien  braucht  man  nicht  so  ängstlich  zu  ver- 
fahren ;  dieselben  können  ohne  Papierwolle  in  Seidenpapier- 
bogen  eingewickelt  werden.  Bei  diesen  härteren  Blumen 
kann  man  auch  folgendes  Verfahren  anwenden.  Die  Cypri- 
pedien legt  man  auf  Seidenpapier,  Blume  neben  Blume  direkt 
in  die  ausgeschlagene  Kiste.  Hat  man  eine  Reihe  gelegt, 
so  schiebt  man  einen  zusammengefalteten  Seidenpapierstreifen 
zwischen  den  Lippen  und  Stielen  durch  und  gibt  so  den 
Blumen  den  nötigen  Halt.  Dann  verteilt  man  über  den- 
selben etwas  Schnitzel,  legt  einen  Bogen  Seidenpapier  dar- 
über und  läßt  denselben  vorne  heruntergehen.  Die  zweite 
Reihe   kommt  auf   die   Stiele   der  ersteren   usw. 

Macht  man  mehrere  Lagen  übereinander  (mehr  als  zwei 
sollten  nicht  gemacht  werden)  und  packt  man  in  dieselbe 
Kiste  verschiedene  Arten  von  Blumen,  so  packt  man  die 
schwereren  —  Cypripedien,  ferner  solche,  die  mit  Bulben 
geschnitten  werden,  wie  Dendrobien  u.  a.,  endlich  Cymbidkim 
Lowianum  und  ähnliche  —  unten  in  die  Kiste,  die  leichteren 
oben  hinauf.  Doch  ist  hier,  nachdem  man  die  untere  Lage 
gepackt  und  eine  gute  Schicht  Zeitungen  darüber  gelegt  hat, 
dieselbe  mit  ungefähr  drei  quergespannten  bezw.  -genagelten 
Blumenstäbchen  herunterzudrücken  und  festzuhalten,  damit 
bei  einem  nachherigen  Herumwerfen  und  verkehrten  Hin- 
stellen der  Kiste  der  Inhalt  derselben  nicht  durcheinander 
geschüttelt  wird. 

Auch  ist  darauf  zu  sehen,  daß  die  fertige  Packung  etwas 
über  den  oberen  Kistenrand  hinausschaut,  damit  sie  durch 
das  Anbringen  des  Kistendeckels  noch  etwas  zusammen- 
gedrückt wird ;  dieser  kleine  Druck  schadet  den  Blumen  nicht 
im  geringsten  und  verhindert  das  schädliche  Durchschütteln 
derselben. 

Vom  Packen  der  einzelnen  Blüten  in  gezupfte  Watte 
möchte  ich  entschieden  abraten,  da  hierbei  sehr  gerne  kleine 
Wattestücke  an  den  zarten  Blüten  der  Orchideen  hängen 
bleiben  und  beim  Auspacken  z.  B.  an  den  empfindlichen 
Cattleyen  schwer  zu  entfernen  sind.  Wir  verwenden  deshalb 
nur  Seidenpapierschnitzel,  die  man  —  wenn  man  es  nicht 
vorzieht,  dieselben  fertig  zu  beziehen   —   an  Winterabenden 


auch  selbst  leicht  aus  Abfällen  von  weichem  Seidenpapier 
herstellen  kann.  Doch  habe  ich  hier  die  Erfahrung  gemacht, 
daß  dieselben  durch  einfaches,  rasches  Herabreißen  viel 
schneller  hergestellt  sind,  als  durch  das  Zusammenfalten  und 
Zerschneiden  in  einzelne  Streifen,  da  diese  dann  erst 
wieder  auseinander  gefaltet  werden  müssen,  was  ziemlich 
zeitraubend  ist.  '    H.  Grupp,  Eßlingen  a.  N. 


Gemüsebau. 


Zur  Frage  des  feldmäßigen  und 
gärtnerischen  Gemüsebaues  für  die  Volksernährung. 

Von  Landesökonomierat  Siebert,  Frankfurt  am  Main. 
(Fortsetzung.) 

„In  noch  weit  höherem  Maße  als  je  zuvor  ist  es  heute 
unsere  vaterländische  Pflicht,  unsere  ganze  Kraft  freudig  in 
den  Dienst  der  Erzeugung  von  Lebensmitteln  zu  stellen. 
Jede,  wenn  auch  noch  so  große  Schwierigkeif  muß  über- 
wunden werden,  jedes  Opfer  muß  gebracht,  jede  Kraft  muß 
angespannt  werden,  zu  schaffen,  zu  erhalten  und  unserem 
Heere  und  Volke  zu  geben,  was  es  braucht,  um  mit  uns  den 
endlichen  vollen  Sieg  zu  erringen."  So  lesen  wir  in  dem 
Aufruf  an  die  deutschen  Landwirte  und  Landwirtsfrauen  des 
Deutschen  Landwirtschaftsrates  (vor  wenigen  Tagen  las  man 
es  allerdings  etwas  anders).  Seit  Hindenburgs  Brief  bekannt 
ist,  durchweht  die  Menschheit  ein  noch  weit  höheres  Pflicht- 
gefühl. Und  ich  glaube,  daß  diese  nicht  mißzuverstehende 
Aufmunterung  auch  in  der  Gesamtheit  des  Volkes  die  er- 
hofften  Früchte  tragen  wird. 

Diese  Worte  wollte  ich  voranstellen,  um  zu  dem  feld- 
mäßigen Gemüsebau  überzuleiten.  Dieser  muß  in  der  Folge 
den  Bedürfnissen  mehr  Rechnung  tragen,  wie  seither,  zumal 
die  Anforderungen  an  die  Lebenshaltung  ganz  andere  ge- 
worden sind.  Es  erscheint  dringend  notwendig,  mindestens 
so  viel  von  den  wichtigsten  Nahrungsmitteln  zu  erzeugen, 
als  für  die  derzeitige  Bevölkerungsziffer  nötig  ist.  Ein  ge- 
wiegter Landwirt  meinte  in  einer  Sitzung  der  Deutschen 
Landwirtschaftlichen  Gesellschaft,  daß  wir  in  Deutschland, 
wenn  wir  so  wirtschaften  würden,  wie  wir  wirtschaften  können, 
recht  gut  150  Millionen  Menschen  zu  ernähren  imstande  sind. 
Diese  Anschauung  ist  deshalb  bemerkenswert,  als  eine  Aus- 
dehnung der  seitherigen  Anbauflächen  im  allgemeinen  nicht 
von  der  Hand  zu  weisen  ist,  natürlich  immer  vorausgesetzt, 
daß    die    erforderlichen  Grundbedingungen    vorhanden    sind. 

Neben  der  Beschaffung  von  genügenden  Arbeitskräften 
ist  diejenige  der  Dungstoffe  von  allergrößter  Wichtigkeit. 
Wir  sind  zurzeit  nicht  gut  damit  bestellt  und  ich  glaube, 
daß  es  ebenso  bedeutsam  ist,  sich  in  dieser  Beziehung  von 
dem  Auslande  unabhängiger  zu  machen,  als  bei  der  Einfuhr 
von  Lebensmitteln.  Tierischer  Dünger  ist  schwer  zu  be- 
schaffen und  teuer,  und  das  wird  auch  nach  dem  Kriege  so 
bleiben.  Wichtige,  aus  dem  Auslande  bezogene  Dünge- 
mittel sind  durch  den  Krieg  von  der  Bildfläche  versdiwunden, 
und  so  müssen  wir  uns  auf  die  Tätigkeit  unserer  hervor- 
ragenden Chemiker  verlassen,  die  uns  Luftstickstoff  und 
schwefelsaures  Ammoniak  herstellen.  Ob  dies  in  genügender 
Menge  geschehen  kann,  entzieht  sich  meiner  Kenntnis.  Ferner 
wird  es  sich  bei  den  Kläranlagen  der  Großstädte  darum 
handeln,  Mittel  und  Wege  zu  finden,  um  nicht  nur  die  Fette 
wieder  zurück  zu  gewinnen,  sondern  auch  den  Fäkalien  einen 
Teil  der  zurzeit  nutzlos  abfließenden  Dungstoffe  zu  entreißen. 


XXI,  11 


Die  Garteuwelt. 


129 


Der  Feldgemüsebau  dient  mit  seinen  großen  Flächen  der 
Massenerzeugung  von  Gemüsen,  die  zum  größten  Teile  in 
Konserven-  oder  Sauerkrautfabriken  wandern,  wenn  sie  nicht 
in  Kohlscheunen  oder  Erdmieten  überwintert  werden,  wobei 
allerdings  mit  einem  Verlust  von  20  bis  30  Prozent  gerechnet 
werden  muß.  Dem  steht  bei  dem  Verkauf  im  Frühjahr 
der  größere  Gev/inn  gegenüber.  Wir  haben  nun  in  Deutsch- 
land allein  über  300  Konservenfabriken,  von  denen  eine 
ganze  Reihe  mehr  wie  100  000  Zentner  Gemüse  all- 
jährlich verarbeitet.  Zum  Anbau  dieser  Massen  sind  Flächen 
notwendig,  die  den  gesamten  gärtnerischen  Anbau  von  Gemüse 
um  das  Zwanzigfache  übersteigen.  In  der  Hauptsache  handelt 
es  sich  hierbei  um  Hülsenfrüchte,  Karotten,  Mohrrüben,  Erd- 
kohlrabi, Gurken,  Kürbisse  und  Kohlarten.  Von  den  anderen 
Gemüsen  werden  nur  teilweise  größere  Mengen  angebaut, 
obgleich  es  wünschenswert  wäre,  wenn  man  auch  den  Zwiebeln 
größere  Aufmerksamkeit  schenkte,  wurden  doch  1913  im 
Ganzen  479  705  Doppelzentner  im  Werte  von  4  042  000  M 
eingeführt. 

Wenn  gesagt  wird,  daß  durch  den  vermehrten  Gemüse- 
bau den  anderen  landwirtschaftlichen  Erzeugnissen  viel  Land 
entzogen  wird,  so  fällt  dies  doch  nicht  so  sehr  ins  Gewicht, 
denn  von  den  1907  ermittelten  40  341242  Hektar  Acker- 
land dienten  nur  265  536  Hektar  dem  Gemüsebau,  das  sind 
0,66  Prozent.  Diese  Fläche  wird  sich  allerdings  bis  heute 
erhöht  haben. 

Der  feldmäßige  Gemüsebau  ermöglicht  der  Landwirtschaft 
eine  vorzügliche  Fruchtfolge.  Halm-  und  Blattfrucht,  Flach- 
und  Tiefwurzler,  Stickstoff  sammelnde  und  Stickstoff  ver- 
zehrende Pflanzen  wechseln  hier  am  vorteilhaftesten  ab  und 
können  so  die  Bodenkräfte  und  Nährstoffe,  wie  sie  von 
Natur  geboten  oder  durch  die  Düngung  gegeben  worden 
sind,  in  vollkommenster  Weise  ohne  einseitige  Ausnützung 
der  oberen  und  unteren  Bodenschicht  herangezogen  werden 
und  einen  sachgemäßen  Verbrauch  der  erzeugenden  Kraft 
des  Bodens  herbeiführen.  Durch  die  hohen  Ansprüche  der 
Gemüsepflanzen  an  gründlichste  Bodenbearbeitung,  Düngung 
und  an  Arbeit  bei  der  Bestellung,  Pflege  und  Ernte,  gestaltet 
sich  der  landwirtschaftliche  Betrieb  außerordentlich  stark. 
Die  Vielseitigkeit  des  Feldgemüsebaues  in  Abwechslung  mit 
den  landwirtschaftlichen  Kulturen  ist  geeignet,  eine  gewisse 
Sicherheit  in  den  Erträgen  und  der  Einträglichkeit  des  Acker- 
baues zu  schaffen.  Auch  die  vorteilhaftere  Ausnützung  der 
Arbeitskräfte  bei  Einschiebung  von  Gemüsekulturen  in  den 
landwirtschaftlichen  Betriebsplan  ist  zu  berücksichtigen.  Absatz 
und  Verwertungsmöglichkeit  sind  vorhanden,  und  so  wird  sich 
der  Feldgemüsebau  gewiß  mit   Leichtigkeit  weiter    einführen. 

Wenn  ich  vorhin  dem  erweiterten  Gemüsebau  das  Wort 
redete  und  andererseits  Befürchtungen  laut  werden,  daß  da- 
durch anderen  Kulturen  Ackerfläche  entzogen  würde,  so  wird 
dieser  etwaige  Ausfall  -in  absehbarer  Zeit  durch  die  in  Angriff 
genommenen  Meliorationsarbeiten  bei  unseren  mächtigen  Moor- 
gebieten vollen  Ersatz  finden.  Der  nutzbare  Moorboden  in 
Deutschland  wird  auf  2,8  Millionen  Hektar  geschätzt,  das 
sonstige  Oedland  auf  2  Millionen.  Man  hat  berechnet,  daß 
darauf  an  100  000  Familien  eine  neue  Heimat  finden  und 
Werte  schaffen  können,  die  uns  vielleicht  mit  der  Zeit  ganz 
von   vielen   ausländischen  Nahrungsmitteln  unabhängig  machen. 

Der  Verein  zur  Förderung  der  Moorkultur  im  Deutschen 
Reiche  hat  im  Frühjahr  1916  an  25  verschiedenen  Stellen 
Versuchsgärten  eingerichtet  und  der  soeben  erschienene  aus- 
führliche Bericht  sagt  über  das  Ergebnis  dieses  Gemüsebaues, 


daß  sich  die  deutschen  Moore  vortrefflich  dafür  eignen. 
Dieser  günstige  Verlauf  der  Versuche  wird  nun  Anlaß  zu 
einer  erhöhten  Ausnützung  der  Moorflächen  geben,  und  ich 
wüßte  wahrlich  keinen  Hinderungsgrund,  diese  Anbauversuche 
nicht  im  nächsten  Jahre  stärker  auszugestalten.  Denken 
wir  doch  an  die  trostlosen  einstmaligen  Sandgefilde  der  Mark 
Brandenburg!  Muß  man  nicht  staunen,  was  in  dieser  so 
verschrieenen  Sandbüchse  durch  Bodenverbesserungen  und 
geeignete  Einrichtungen  erzielt  worden  ist?  Auf  Einzelheiten 
kann  ich  hier  nicht  eingehen,  immerhin  beweisen  aber  die 
menschlichen  Ansiedlungen  in  jenen  Sandgegenden  die  Mög- 
lichkeit, solchen  Bodenflächen  bei  vernünftiger  Bewirtschaftung 
wertvolle  Erzeugnisse  abzuringen.  Denken  wir  z.  B.  auch  an 
unsere  unwirtlichen  Ost-  und  Nordseegestade,  wie  dort  Land- 
flächen   ur-   und    nutzbar    gemacht   worden   sind. 

Eine  nicht  unbedeutende  Produktionsförderung  und  zu- 
gleich eine  willkommene  Ablenkung  für  den  oft  zu  sehr 
überlasteten  Markt  ergibt  sich  aus  der  größeren  Ausdehnung 
des  Kleingartenbaues.  In  diesen  Gärten,  die  meist  auf 
städtischem  oder  Stiftungsgelände  angelegt  sind,  kann  sich 
der  Interessent  auf  einem  keinen  Verhältnissen  entsprechen- 
den Stück  Land  Gemüse  ziehen,  und  es  wird  in  den 
meisten  Fällen  möglich  sein,  daß  er  bei  verständnisvoller 
Bewirtschaftung  so  viel  zieht,  als  er  in  seiner  Haushaltung 
gebraucht.  Die  Kleingartenbaubestrebungen  müssen  heute 
mehr  wie  je  unterstützt  werden;  eine  Vereinigung  der 
Anlagen  ist  durchgehends  wünschenswert,  die  wilden  Klein- 
gärtner, die  in  der  Kriegszeit  irgendwo  ein  brachliegendes 
Land  oft  recht  mühsam  bearbeitet  haben,  sind  aus  mancherlei 
Gründen  den  bestehenden  Vereinen  anzugliedern.  Denn  bei 
ihnen  besteht  sehr  häufig  die  Gefahr,  daß  sie  die  Früchte 
ihres  Fleißes  gar  nicht  ernten  können,  da  durch  plötzliche 
Inanspruchnahme  des  Geländes  die  Plätze  geräumt  werden 
müssen,  meist  ohne  Entschädigung  für  den,  der  sie  bearbeitet 
hat.  Dies  führt  zu  der  Forderung,  daß  für  den  Kleingarten- 
bau Ländereien  hergegeben  werden  müssen,  bei  denen  ein 
solcher  Fall  so  leicht  nicht  eintreten  kann,  wenigstens  nicht 
in   dem   Erntejahr  selbst. 

Es  ist  auch  ein  Kriegsgewinn  und  ein  sehr  erfreulicher, 
daß  eine  große  Anzahl  von  Menschen  durch  die  Beschäftigung 
mit  dem  Gartenbau  zu  der  Einsicht  gekommen  ist,  daß  die 
Früchte  des  Gartens  nicht  so  ohne  weiteres  geerntet  werden 
können.  Man  hat  einsehen  gelernt,  daß  die  Bearbeitung  des 
Bodens  und  alle  dazu  gehörigen  Erfordernisse  mit  Arbeits- 
lust, Liebe  zur  Sache  und  Verständnis  durchgeführt  werden 
müssen,  daß  auch  viel  Erfahrung  dazu  gehört,  wenn  man  auf 
sichtbaren  Erfolg  rechnen  will,  daß  den  beruflichen  Bebauern 
des  Ackers  oder  Gartens  die  Früchte  ihres  Schweißes  keines- 
wegs mühelos  in  den  Schoß  fallen.  Deshalb  ist  auch  selbst 
der  Kleingartenbau  als  ein  nicht  unwichtiger  Erzeuger  von 
Nahrungsmitteln  für  Haus  und  Familie  neben  dem  anerkannten 
Wohlfahrtszweck  anzusehen,  der  in  ideeller  Richtung  mit 
der  Bewirtschaftung  einer  eigenen  Scholle  verbunden  ist.  Eine 
wichtige  Frage  für  den  wechselnden  Kleingartenbau  ist  die- 
jenige der  Anpflanzung  von  Fruchtbäumen.  Der  Obstbaum 
braucht  Jahre,  bis  er  Früchte  bringt,  und  tut  er  das,  dann 
ist  meist  der  Pachtvertrag  zu  Ende  und  der  Pflanzer  und 
Pfleger  hat  für  seine  viele  Mühe  das  Nachsehen.  Daher 
sollten  auch  die  Anbieter  von  Obstbäumen  einem  Lauben- 
kolonisten nicht  so  ohne  weiteres  jeden  Obstbaum  und  jede 
Sorte  zum  Kauf  empfehlen.  Aber  je  nach  der  Größe  der 
Fläche    kann    diese    Obstliebhaberei    doch    gefördert  werden, 


130 


Die  Garten  weit. 


XXI,  U 


und  zwar  durch  den  Zwergobstbau,  insonderheit  den  Busch- 
baum. Früh  tragende  Sorten,  die  auf  Zwergunterlagen  ver- 
edelt sind,  ennpfehlen  sich  besonders.  Wichtig  ist  die  rich- 
tige Sortenwahl.  Mit  allen  Obststräuchern,  wie  Himbeeren, 
Stachelbeeren,  Johannisbeeren  usw.  hat  man  mehr  Erfolg, 
weil  sie  je  nach  ihrer  Entwicklung  und  Vorbereitung  im 
zweiten  Jahre  nach  der  Pflanzung  schon  tragen  können. 

(Fortsetzung  folgt.) 

Orchideen. 


Eine  herrliche  Kleinorchidee  für  das  Alpinum  des  Gartens, 
für  das  Vivarium  und  für  Zierzwecke  ist  die  Nigritella  nigra  Rchb. 
der  Botaniker,  das  „Brändlein"  des  volkstümlichen  Schrifttums,  das 
„Schwoaßbleamerl"  der  Bevölkerung  des  Hochgebirges.  Die  ganze 
Pflanze  wird  nicht  höher  als  20  cm,  meist  habe  ich  sie  auf 
alpinen  Hochwiesen  noch  erheblich  niedriger  vorgefunden.  Sie 
steht  gesellig,  hier  dicht  gehäuft,  dort  vereinzelt,  und  neben  den 
reichsten  Fundorten  fehlt  sie  auf  weiten  Strecken  wieder  völlig. 
Diese  unter  dem  Schutze  des  Gesetzes  stehende,  gefällige  Zwerg- 
orchidee kenne  ich  nur  aus  dem  bayerischen  und  österreichischen 
Hochgebirge;  im  Großherzogtum  Baden  soll  sie  bei  Bonndorf  im 
Schwarzwald  vorkommen.  Die  Pflanze  erhebt  sich  aus  einer 
bandförmigen  Orchideenknolle  und  besitzt  ganz  schmale,  linealische 
Blätter.  Der  Blütenstand  bildet  eine  anfangs  kegelförmige,  später 
längliche  Traube.  Die  Blüten  sind  bräunlich,  schwärzlichpurpurn, 
mitunter  heller,  und  verbreiten  einen  köstlichen  Vanilleduft.  Moor- 
erde, und  das  Erdgemenge  alpiner  Hochwiesen,  dabei  mäßige 
Feuchtigkeit  müssen  dieser  Kleinorchidee  geboten  werden,  wenn 
sie  gedeihen  soll.  Sie  gewährt  aber  dem  Pfleger  durch  ihre  zier- 
liche Gestalt  und  ihren  Duft  viel  Freude,  abgesehen  davon,  daß 
ihr  Besitz  für  den  Kenner  unbedingt  eine  beachtenswerte  Selten- 
heit bedeutet.  — rg. 

Kleintierzucht. 


Kaninchenzucht  und  Volksernährung.  Obschon  die  Zucht 
des  Hauskaninchens  infolge  des  Krieges  bereits  zu  einer  früher 
nie  geahnten  Ausdehnung  gelangt  ist  und  bei  der  Fleischversorgung 
weiter  Volksschichten  schon  einen  wichtigen  Faktor  bildet,  so 
mögen  diesem  Thema  hier  wegen  seiner  besonderen  Wichtigkeit 
dennoch  einige  Zeilen  gewidmet  sein.  Vielleicht  werden  sie  dazu  • 
beitragen,  jene  Ungläubigen,  die  früher  bei  dem  Worte  Ka- 
ninchenfleisch den  Kopf  schüttelten,  eines  Besseren  zu  belehren. 
Ich  muß  offen  sagen,  daß  auch  ich  bis  vor  nicht  allzulanger  Zeit 
zu  jenen  Ungläubigen  zählte,  und  ich  weiß  mich  gut  zu  erinnern, 
daß  wir  zur  Zeit  meiner  Kindheit  mit  Fingern  auf  einen  Menschen 
zeigten,  von  dem  behauptet  wurde,  er  esse  Kaninchenfleisch. 
Man  kann  wohl  sagen,  der  Krieg  hat  uns  hierin  ein  gut  Teil 
weiter  gebracht,  und  heute  halte  ich  Kaninchenbraten  geradezu  für 
eine  Delikatesse.  Insbesondere  aber  für  gärtnerische  Betriebe, 
sei  es  in  kleinen  oder  großen,  kann  das  Halten  von  Kaninchen 
jetzt  nicht  genug  empfohlen  werden.  Viele  Betriebe  sind  denn 
auch  schon  bahnbrechend  mit  gutem  Beispiel  hierin  vorausgegangen. 
Ich  erwähne  als  Beispiel  nur  die  Kruppsche  Gärtnerei  auf  Hügel 
bei  Essen,  wo  im  vorigen  Sommer  von  etwa  150  Muttertieren 
allein   gegen    1500  Junge  gezogen   sein   sollen. 

Fast  alle  Gärtnereien  haben  in  den  Gewächshäusern  unter  den  Mittel- 
oder Seitenbeeten,  inVerpflanzräumen, Schuppen  usw.  einen  geeigneten 
Raum  zur  Herrichtung  von  Kaninchenställen.  Wo  es  selbst  hieran 
mangelt,  ist  doch  sicher  Platz  genug  zum  Aufstellen  einer  Kiste 
mit  1,5  bis  2  Quadratmeter  Bodenfläche,  die  leicht  als  guter  Stall 
für  Kaninchen  hergerichtet  werden  kann.  Jede  etwas  stärkere 
Kiste  eignet  sich  zu  diesem  Zwecke.  Die  Deckelseite  wird  mit 
2 — 3  cm  weitem  Drahtgeflecht  benagelt,  und  eine  kleine  Tür  hierin 
angebracht,  die  mit  Vorhangschloß  im  Bedarfsfall  zu  versehen  ist. 
Bei  seiner  Aufstellung  benagle  man  das  Dach  mit  Dachpappe  oder 
Blech    zum  Schutz    gegen  Regenwasser.     Da    die    reinlichen  Tiere 


die  Ausscheidungen  stets  in  derselben  Ecke  ablegen,  so  gibt  man  der 
Kiste  zweckmäßig  nach  dieser  Seite  hin  einige  Zentimeter  Gefälle. 
Ein  öfteres  Reinigen  der  Ställe  ist  zur  Vermeidung  üblen  Geruches 
namentlich   im   Sommer   notwendig. 

Als  besonders  geeignete  Rassen  für  Fleischerzeugung  haben 
sich  das  Belgische  Riesen-  und  das  Deutsche  Riesenschecken- 
Kaninchen,  sowie  auch  ganz  besonders  deren  Kreuzungen  erwiesen. 
Für  angehende  Züchter  seien  hier  nur  noch  kurz  folgende  wichtige 
Regeln  beigefügt,  bei  deren  Einhaltung  Mißerfolge  kaum  zu  be- 
fürchten sind. 

Die  beste  Zeit  zur  Zucht  ist  Anfang  März  bis  Ende  August. 
Vor  und  nach  dieser  Zeit  zu  züchten  ist  in  der  Regel  nicht  ratsam. 

Man  halte  die  Geschlechter  stets  getrennt  und  belasse  höchstens 
junge  Tiere  desselben  Wurfes  bis  zu  10  Wochen  zusammen. 
Solange  die  Häsin  noch  säugt,  darf  man  nicht  wieder  belegen 
lassen.  Mehr  als  zwei  Würfe  züchte  man  in  der  Regel  nicht  in 
einem  Sommer  vom  selben  Tier.  Stets  achte  man  auf  Blutwechsel, 
da  Inzucht  der  Verderb  der  Kaninchenzucht  ist.  Man  sehe  streng 
darauf,  daß  die  Tiere,  besonders  die  jungen,  im  Sommer  kein 
nasses  Grünfutter  erhalten,  will  man  nicht  binnen  kurzer  Zeit 
durch   Massensterben   seinen   ganzen   Bestand   einbüßen. 

Die  Fütterung  erfolgt  im  Winter  mit  Heu  und  allerhand  pflanz- 
lichen Abfällen  aus  der  Küche,  wie  Kartoffelschalen,  roh  oder 
gekocht,  Kraut-,  Kohl-,  Salat-,  Obst-  usw.  Abfällen,  sowie  Rüben 
aller  Art,  von  denen  diejenigen  mit  hohem  Zuckergehalt  am  liebsten 
genommen  werden.  Im  Sommer  liefert  der  Garten  durch  seinen 
Abfall  an  Gras,  Unkraut  usw.  reichliches  Futter  für  die  Tiere.  Die 
meisten  Kompositenarten  bilden  besondere  Leckerbissen,  was  man 
bald  herausfinden  wird.  Ein  zweimaliges  Verabreichen  von  Futter 
täglich  genügt.  Wasser  braucht  nur  bei  sehr  großer  Hitze  und 
Trockenfutter  gereicht  zu  werden.  Daß  der  Standort  gegen  starke 
Zugluft,  sowie  gegen  brennende  Sonnenstrahlen  im  Sommer  zu 
schützen  ist,  bedarf  keiner  besonderen  Erwähnung.  Zum  Schluß 
bemerke  ich  noch,  daß  es  eine  Freude,  nicht  nur  für  Kinder, 
sondern  für  jeden  Tierfreund  ist,  zuzusehen,  wie  es  diesen  nied- 
lichen Tieren  schmeckt. 

Wer  also  irgend  Zeit  jetzt  findet,  sich  mit  Kleintierzucht  zu 
befassen,  dem  kann  ein  Versuch  mit  Stallhasen  nicht  genug 
empfohlen  werden.  Abgesehen  von  einem  guten  Braten,  dessen 
Zubereitung  jedes  Kriegskochbuch  lehrt,  erweist  er  dem  Vater- 
lande noch   einen   nicht   zu   unterschätzenden   Dienst. 

Als  einschlägige  Lektüre  für  „Schlachtkaninchenzucht"  kann  das 
Buch  von  Alfred  Beeck  empfohlen  werden,  welches  im  Verlage 
von  P.  Parey,  Berlin,  erschienen  ist  und  genaue  Anleitung  über 
die  Zucht  gibt.  Simon. 

Gärten  des  Auslandes. 


Vom  Botanischen  Garten  in  Bukarest.  Bei  unserem 
längeren  Aufenthalt  in  der  rumänischen  Hauptstadt,  die  erst  ein 
paar  Wochen  vor  unserem  Eintreffen  in  deutschen  Besitz  gelangt 
war,  stattete  ich  auch  dem  Botanischen  Garten,  der  mir  dem  Namen 
nach   aus  meiner   Praxis   gut  bekannt   war,   einen   Besuch   ab. 

Wie  alle  öffentlichen  Anlagen  der  Stadt,  so  hatte  auch  der 
Botanische  Garten  der  rumänischen  Heeresverwaltung  zu  militärischen 
Zwecken  gedient.  Wie  ich  durch  die  Frau  des  Obergärtners  Herrn 
Karl  Gutmann*),  eines  deutschen  Kollegen,  aus  Candern  in  Baden 
stammend,  seit  der  Kriegserklärung  interniert,  erfuhr,  hatte  man 
den  Garten  als  Sammellager  für  Ochsen  benutzt,  und  diese 
hatten  genug  für  Unsauberkeit  und  Schmutz  gesorgt,  welcher  hier 
allerorts  in  überreichem  Maße  zu  finden  sind.     Aber  auch  in  dieser 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Herr  Gutmann  ist 
seit  dem  XI.  Jahrg.  Mitarbeiter  der  „Gartenwelt"  und  hat  im 
XVIII.  Jahrg.  selbst  eine  mit  neun  Abbildungen  versehene  Ab- 
handlung über  den  Botanischen  Garten  in  Bukarest  veröffentlicht.  Auch 
Herr  Rebhuhn,  der  bisherige  städt.  Gartendirektor  von  Bukarest, 
ist  ein  alter  Mitarbeiter  der   „Gartenwelt". 


XXI,  11 


Die  Garte  11  weit. 


131 


Richtung    hat  die   wohlgerühmte   deutsche   Ordnung   eingesetzt  und 
zeitigt  überall  gute   Folgen. 

Bei  Eintritt  in  den  Garten  fällt  zur  Rechten  das  hochherr- 
schaftliche Wohnhaus  des  Direktors  des  Gartens  auf,  welches  aus 
dem  jährlichen  Wirtschaftsetat  von  3000  Lei*)  und  sonstigen  für 
den  Garten  angeforderten  Geldern  entstanden  sein  soll.  Die 
Wohnung  ist  verlassen,  denn  die  Bewohner  suchten  sich  durch 
die   Flucht   den  deutschen    „Barbaren"   zu  entziehen. 

Der  Gesamteindruck  des  ganzen  Gartens  ist  der  eines  alten, 
aber  zu  gleichmäßigen  Parkes  mit  sehr  breiter  Wegeanlage. 
Unterbrechung  und  Belebung  in  das  Ganze  mag  der  künstliche, 
jetzt  leerstehende  zweiteilige  Teich,  über  dessen  Verbindungsstelle 
eine  eiserne  Brücke  führt,  bringen.  Der  Baumbestand  ist  ein 
alter,  ich  konnte  bei  meinem  zu  flüchtigen  Besuch  aber  nichts 
Seltenes  oder  Bemerkenswertes  entdecken;  allerdings  ist  die 
Jahreszeit  wenig  dazu  geeignet.  Koniferen  sind  verschwindend 
wenig  vertreten,  ein  paar  leidliche  Picea  pungens  glauca,  die  mir 
ins  Auge  fielen,  sonst  nichts  besonderes.  Die  systematische  An- 
ordnung der  Stauden  hat  im  Rasen  längs  der  Wege  zwei-  oder 
dreireihig  stattgefunden,  und  zwar  so,  daß  jede  Pflanze  gesondert 
für  sich  einen  Ausstich  beansprucht.  Ein  wenig  Abwechselung 
bietet  noch  eine  kleine  Gruppe  für  Arzeneipflanzen,  welche  in 
Rosettenform  angelegt  und  mit  Buxus  eingefaßt  ist.  Ein  Alpinum 
vermißte  ich  ganz.  Die  ganze  Staudensammlung  ist  für  den 
großen  Garten  eine  zu  ärmliche.  Leider  konnte  ich  nicht  erfahren, 
wie  groß  der  Flächeninhalt  ist,  aber  viele  botanischen  Gärten, 
vielmehr  ihre  technischen  Leiter,  wären  froh,  wenn  sie  ein  solches 
Gelände  zur  Verfügung  hätten,  um  es  wissenschaftlich-praktisch 
auszunützen.  —  Die  tropischen  und  halbtropischen  Pflanzen  be- 
herbergt ein  abgeschlossener,  ziemlich  stattlicher  Häuserblock 
mit  doppelten,  im  ganzen  acht  Abteilungen.  Die  Sammlung 
ist  auch  hier  eine  alltägliche  und  bietet  in  Kulturleistungen  nichts. 
Etwas  größeren  Umfang  hat  die  Kakteensammmlung,  während  die 
Orchideen  sehr  wenig,  höchstens  in  15  Arten,  vertreten  sind. 
Unter  den  Bromeliaceen  fiel  mir  nur  Vriesea  hieroglyphica  auf. 
In  einer  Abteilung  hat  man  versucht,  die  Pflanzen  geographisch 
anzuordnen,  aber  der  Platz  ist  zu  beschränkt  und  die  Einteilung 
somit  nicht  genügend   übersichtlich. 

Eine  große  Unordnung  ist  jetzt  vorhanden,  aber  das  liegt  in 
den  Zeitverhältnissen.  Ein  junger  Gärtner  und  fünf  Arbeiter 
ohne  jede  Leitung  suchen  den  Betrieb  in  Ordnung  oder  vielmehr 
in  Unordnung  zu  halten.  Der  Obergärtner  kam  als  Gehilfe  hierher 
und  war  seit  15  Jahren  hier  tätig;  man  kann  hin  und  wieder  die 
frühere  Ordnung  erkennen.  Es  waren  ihm  durch  die  schlechten 
und  ungesunden  Finanzverhältnisse,  die  im  rumänischen  Staats- 
betriebe obwalten,  zu  sehr  die  Hände  gebunden.  Die  Jahreszeit 
meines  Besuches  war  zu  ungünstig,  um  ein  besseres  Bild  geben 
zu  können. 

Bukarest  hat  sonst  einige  gute  gartenkünstlerische  Schöpfungen 
aufzuweisen.  Als  solche  zu  nennen  ist  der  Carol-Park,  in  welchem 
die  Kunstausstellungen  stattfanden;  die  letzte  1906.  Jetzt  zieren 
auch  diese  Anlage  halbfertige  Krankenwagen  und  überall  umher- 
liegende zerstörte  Automobile;  sie  sprechen  eine  zu  deutliche 
Sprache  von   Rumäniens   einstigem   Größenwahn. 

Karl  Mathow,  zurzeit  im  Felde. 


Aus  den  Vereinen. 

Der  Verein  zur  Beförderung  der  Moorkultur  im  Deutschen 
Reiche  tagte  am  19.  Februar  in  Berlin.  Gärtnerisch  interessant 
waren   nachfolgende   Erörterungen. 

Herr  Freckmann  -  Neu-Hammerstein  behandelte  in  ausführlicher 
Weise  den  Kartoffelbau  auf  Niederungsmoor  unter  besonderem 
Hinweis  auf  die  Bedeutung  der  Moorkartoffeln  als  Saatgut  für 
die  Mineralbodenarten;  wir  müssen  unter  allen  Umständen  alles 
tun,  um  unsere  Kartoffelerzeugung  zu  erhöhen,  was  in  erster  Linie 
durch    den    ausschließlichen  Anbau    von    ertragreichen  Sorten  und 


*)  Ein  Lei  =   75  Pfennige. 


die  Sorge  für  die  Gesund-  und  die  Ertragsfähigerhaltung  unserer 
Kartoffelbestände  geschieht,  wozu  gerade  die  Moorkartoffel  beizu- 
tragen in  hohem  Maße  berufen  ist.  Die  Knappheit  an  Fetten 
zwingt  uns  dazu,  auch  den  Oelfrüchten  einen  vermehrten  Raum 
auf  unseren  Niederungsmooren  zu  geben.  Winterraps  und  Senf 
sind  hier  besonders  geeignet.  Endlich  wurde  der  Anbau  des 
Hanfes  als  einer  lediglich  für  die  Niederungsmoore  ganz  hervor- 
ragend geeigneten  Pflanze  erwähnt.  Redner  bat,  den  langjährigen 
Anbauerfahrungen  nach,  um  möglichste  Berücksichtigung  des  Hanf- 
baues, wie  ebenso  des  vermehrten  von  Oelfrüchten,  und  der 
Förderung  der  Kultur  der  Kartoffel  auf  unseren  Mooren  mit  dem 
Bestreben,  ihr  als  Saatkartoffel  die  Rolle  zu  verschaffen,  die  sie 
verdient. 

Ein  eingehender  Meinungsaustausch  folgte. 

Hiernach  sprach  Herr  Werth,  Versuchsleiter  des  Vereins,  über 
Gemüsebau  auf  Moorboden  zur  Sicherstellung  unserer  Volks- 
ernährung. Der  Vortragende  knüpfte  seine  Ausführungen  an  die 
bekannten  Maßnahmen  der  landwirtschaftlichen  Moorkulturverfahren 
und  schilderte,  wie  es  verhältnismäßig  einfach  sei,  zum  Gemüsebau, 
den  er  kurzhin  als  „intensiven  Ackerbau"  bezeichnete,  überzugehen. 
Vorbedingung  sei  die  richtige  Auswahl  der  geeigneten  Moorflächen, 
ausreichende  Entwässerung,  sowie  entsprechende  Bodenbearbeitung 
und  Düngung;  auf  diese  Weise  sei  es  ohne  kostspielige  Vorbe- 
reitungen, wie  z.  B.  Abtorfen,  Sandüberfahren  oder  Vermischen 
des  Torfes  mit  Mineralboden,  sehr  wohl  möglich,  hohe  Gemüse- 
ernten nicht  nur  auf  den  gut  zersetzten  stickstoffreichen  Niederungs- 
mooren, sondern  auch  auf  rohen  Hochmooren  im  ersten  Kulturjahr 
zu  erzielen.  Namentlich  für  letztere  Moorart  bezeichnete  der 
Redner  die  Erbse  als  besonders  reichtragende  und  sichere  Frucht 
und  empfahl  für  den  Anbau  im  großen  u.  a.  auch  namentlich 
solche  niedrigen  Sorten,  die  nicht  gereisert  zu  werden  brauchen. 
Photographische  Aufnahmen  von  Anbauversuchen,  insbesondere 
aus  den  „Mustergärten"  des  Vereins,  veranschaulichten  die  reich- 
tragenden Gemüsesorten  auf  den  verschiedensten  Moorarten. 
Außer  der  Kultur  der  Erbsen  wurde  auch  die  der  Bohnen,  Mohr- 
rüben und  Kohlarten  besprochen  und  auf  die  Unterschiede  zwischen 
der  Kultur  auf   Moor-   und   Mineralboden   hingewiesen. 

Es  folgte  dann  ein  Vortrag  von  Dr.  Feldt-Königsberg  i.  Pr. 
über  Gemüsebau  auf  Schwarzkulturen.  Von  der  Arbeitsleistung 
der  Kulturpflanzen  ausgehend,  empfahl  der  Referent  dringend  den 
Anbau  von  Garten-  und  Puffbohnen  auf  Moor-  und  besseren 
Mineralböden,  da  die  Bohnenarten  als  zu  den  leistungsfähigsten 
Pflanzen  zählend,  große  Mengen  von  Eiweiß,  Kohlehydraten  und 
Fett,  sowohl  für  die  menschliche  als  auch  tierische  Ernährung 
hervorbrächten  und  daher  jetzt  und  in  den  nächsten  Jahren  für 
die  Volksernährung  von  größter  Bedeutung  seien.  Als  sicherste 
Eiweißpflanzen  sind  sie  dazu  berufen,  dem  Eiweißmangel  abzuhelfen. 
Die  Sortenfrage  hat  eine  große  Bedeutung.  Die  an  und  für  sich 
schon  ungemein  hohen  Erträge  sind  noch  immer  steigerbar. 
Ebenso  wie  Wicken  und  Peluschken  nach  dem  Quellen  in  Wasser 
ein  ausgezeichnet  wohlschmeckendes  Nahrungsmittel  liefern,  können 
und  müßten  daher  auch  die  unreifen  Körner  der  Ackerbohne  noch 
vielmehr  als  bisher  von  den  Konservenfabriken  zu  Ernährungs- 
zwecken angebaut  und  verwandt  werden,  da  der  Nährwert  der 
jungen  Ackerbohnen,  die  im  Geschmack  den  Puffbohnen  gleichen, 
höher  ist  als  derjenige  der  wasserreichen  Stangenbohnenschoten. 
Die  Kultur  der  Acker-  und  Puffbohnen  verlangt  viel  weniger 
Arbeit  als  Stangenbohnen  und  Reisererbsen.  Daher  sollte  auch 
der  Anbau  von   Ackerbohnen   in   Schrebergärten   gefördert   werden. 

Dr.  Feldt  sprach  dann  über  seine  Erfahrungen  mit  dem 
Zwiebelbau  auf  Schwarzkulturen  und  über  Sortenversuche,  über 
die  bisher  in  der  Moorliteratur  nähere  Angäben  fehlten.  Zum 
Schluß  wies  der  Referent  darauf  hin,  daß  es  im  Interesse  der 
Volksernährung  wäre,  wenn  noch  vor  dem  Frühjahr  Mindestpreise 
für  die  wichtigsten   Gemüsearten  festgesetzt  würden. 

In  der  Besprechung  entwickelte  ein  Vertreter  der  Reichsstelle 
für  Gemüse  und  Obst  den  Organisationsplan  derselben.  Es  wurde 
darauf    der    entschiedene    Wunsch    ausgesprochen ,    daß    man    die 


132 


Die  Garteuwelt. 


XXI,  11 


Praktiker  etwas  mehr  hören,    und  nicht  nur  hören,  sondern  ihnen 
bei  den   Maßnahmen   der   Reichsstelle   auch   folgen   möge. 

Landesökonomierat  Echtermeyer  regte  die  Errichtung  einer 
gärtnerischen  Versuchsstation  an,  von  der  er  sich  sehr  gute  Dienste 
in  Bezug  auf  die  Förderung  des  Obst-  und  Gemüsebaues  ver- 
spricht. Von  anderer  Seite  wurde  bemerkt,  daß  die  beabsichtigte 
Wirtschaftsweise  der  Reichsstelle  durchaus  einen  Fortschritt  gegen 
das  Vorjahr  darstellt.  Der  Vertreter  der  Reichsstelle  erklärte, 
daß  die  Reichsstelle  sich  weitgehender  Zustimmung  der  hervor- 
ragendsten Sachverständigen  und  landwirtschaftlicher  Vertreter 
erfreue.  Uebrigens  sei  auch  die  Praxis  durch  9  Landwirte  in  der 
Reichsstelle  vertreten.  _^_^ 

Tagesgeschichte. 

Altenvkreddingen.  Die  Gärtnerei  von  Chr.  Mohrenweiser  hat 
aus  Anlaß  des  Eintritts  des  Sohnes  Kurt  des  bisherigen  Inhabers 
Rieh.  Mohrenweiser  als  Geschäftsteilhaber  in  die  Firma  den  ver- 
heirateten Angestellten  ein  Monatsgehalt,  den  ledigen  die  Hälfte 
des   Gehalts   als   Kriegsspende   gezahlt. 

Berlin.  Wie  die  „Nordd.  Allg.  Ztg."  mitteilt,  wird  zu  dem 
Zwecke,  das  Gemüse  und  Obst  aus  der  neuen  Ernte  in  vermehrtem 
Umfange  für  die  Volksernährung  nutzbar  zu  machen,  für  Preußen 
ein  Landesamt  für  Gemüse  und  Obst  mit  dem  Sitz  in  Berlin  er- 
richtet. Zum  Vorsitzenden  des  Landesamts  ist  der  Vorsitzende 
der  Reichsstelle  für  Gemüse  und  Obst,  Oberregierungsrat  von 
Tilly,  ernannt  worden.  Das  Landesamt  hat  seine  Geschäftsräume 
in  Berlin   W.,   Potsdamer  Straße   75. 

Frankfurt  a.  M.  Um  die  Leistungen  der  Kleingärtner  wäh- 
rend des  Krieges  in  anschaulicher  Weise  vor  Augen  zu  führen, 
hat  der  Verband  der  Kleingartenbauvereine  für  Frankfurt  und 
Umgegend  beschlossen,  in  diesem  Herbst  eine  größere  Gartenbau- 
ausstellung ins  Leben  zu  rufen,  und  seinen  Vorstand  mit  den 
Vorarbeiten  betraut. 

—  Der  Händler  Philipp  Zipf  aus  Gelnhausen  kaufte  hier  an 
der  Markthalle  angefahrene  Aepfel  zu  62  Pfg.  das  Pfund  und 
verkaufte  sie  zu  75  Pfg.  an  Kleinhändler  weiter.  Das  Schöffen- 
gericht verurteilte  ihn  wegen  Kettenhandels  in  Verbindung  mit 
Preiswucher  zu  350  M  Geldstrafe.  Der  Obsthändler  Jakob  Both 
hier,  der  für  die  zu  75  Pfg.  gekauften  Aepfel  von  der  Kund- 
schaft 1  M  genommen  hatte,  wurde  wegen  Preiswuchers  zu  30  M 
Geldstrafe    verurteilt. 

Ludwigshafen  a.  Rh.  Der  hiesige  Fabrikbesitzer  Dr.  Raschig 
schenkte  der  Stadtverwaltung  etwa  200  000  Quadratmeter  Bau- 
land auf  dem  Muntenheimer  Vorstadtgelände  unter  der  Bedingung, 
daß  bis  längstens  31.  Dezember  d.  J.  die  Stadtverwaltung  zu 
ihrem  bereits  dort  vorhandenen  Gelände  von  150  000  Quadrat- 
metern noch  weitere  100  000  Quadratmeter  erwirbt,  um  400  Kriegs- 
teilnehmern je  1000  Quadratmeter  zur  Verfügung  stellen  zu 
können.  15  Prozent  davon  dürfen  bebaut  werden,  der  Rest  muß 
als  Nutzgarten  verwendet  werden.  Es  soll  also  dort  eine  Gärtner- 
stadt   entstehen. 

Mainz.  Zwischen  dem  Handelsgärtnerverein  für  Mainz  und 
Umgebung  und  der  städtischen  Verwaltung  ist  ein  Anbau-  und 
Lieferungsvertrag  abgeschlossen  worden.  Darin  heißt  es 
u.  a:  „Der  Gärtnereibesitzer  verpflichtet  sich,  im  Jahre  1917  seine 
gesamte  verfügbare  Fläche  mit  Gemüse  anzubauen  und  den  daraus 
erzielten  Ertrag  an  die  Stadt  Mainz  nach  ihrer  näheren  Anweisung 
zu  liefern  und  bis  dahin  pfleglich  aufzubewahren.  Für  jede  Zu- 
widerhandlung gegen  die  Anbauverpflichtung  unterwirft  sich  der 
Anbauer  einer  Vertragsstrafe  von  100  M,  für  Zuwiderhandlungen 
gegen  die  sonstigen  Bestimmungen  des  Vertrages  einer  solchen 
von  50  M." 

Dieser  Vertrag  wurde  von  40  Gärtnereibesitzern  und  Land- 
wirten unterschrieben.  Die  Lieferung  besteht  in  einer  Million 
Gemüsepflanzen,  wovon  900  000  auf  Rot-  und  Weißkraut,  Blumen- 
kohl, Kohlrabi,  Salat,  Tomaten  usw.  und  100  000  auf  Kartoffel- 
setzlinge entfallen. 


—  Auf  Grund  besonders  gestellter  Anträge  werden  alle  in  den 
hiesigen  Gärtnereien  beschäftigten  Hilfskräfte  seitens  des  Kriegs- 
wirtschaftsamtes als  Schwerarbeiter  bezeichnet  und  erhalten  als 
solche   Zulagen   an   Brot   und  Kartoffeln. 

Die  künftigen  Höchstpreise  für  Spätgemüse.  Bekanntlich 
soll  die  Versorgung  der  Bevölkerung  der  Großstädte  mit  Spät- 
gemüse im  kommenden  Herbst  auf  eine  neue  Grundlage  gestellt 
werden.  Die  Reichsstelle  für  Gemüse  und  Obst  hat  in  den  Liefe- 
rungsverträgen, die  sie  zwischen  Erzeuger  und  Kommunalverbänden 
vermittelte,  bestimmte  Höchstpreise  vorgeschrieben.  Diese  Höchst- 
preise bleiben  in  Kraft  auch  dann,  wenn  die  sonst  für  den  Ver- 
kehr vorgeschriebenen  Höchstpreise  niedriger  angesetzt  werden 
sollten;  werden  aber  diese  „öffentlichen"  Höchstpreise  erhöht,  dann 
müssen  die  in  den  Verträgen  mit  den  Kommunalverbänden  fest- 
gesetzten Preise  diesen  angepaßt  werden.  Die  Reichsstelle  für 
Gemüse  und  Obst  teilt  mit,  daß  folgende  Kleinhandelshöchstpreise 
in  Aussicht  genommen  sind:  Herbstweißkohl  5  Pfg.,  Dauerweiß- 
kohl 9  Pfg.,  Herbstrotkohl  9  Pfg.,  Dauerrotkohl  12  Pfg.,  Herbst- 
wirsing 9  Pfg.,  Dauerwirsing  11  Pfg.,  gelbe  Kohlrüben  4  Pfg., 
rote  Speisemöhren  9  Pfg-,  gelbe  Speisemöhren  6  Pfg.,  Zwiebeln 
12  Pfg. 

Vaterländischer  Hilfsdienst  der  Gartenbaubetreibenden. 
Auf  die  Eingabe,  daß  alle  Personen,  die  im  Gemüse-  und  Obst- 
bau mit  Einschluß  der  Baumschulbetriebe,  im  Gemüsesamenbau  und 
-handel  beschäftigt  sind,  ausdrücklich  als  im  vaterländischen  Hilfs- 
dienst stehend  erklärt  werden  möchten,  ist  durch  Erlaß  des  Land- 
wirtschaftsministers der  nachstehende  Bescheid  geworden:  Soweit 
Gärtner  in  dem  Obst-  und  Gemüsebau  tätig  sind,  dürfte  kein 
Zweifel  sein,  daß  sie  zu  den  in  der  Landwirtschaft  tätigen  Per- 
sonen zu  rechnen  sind  und  daß  daher  auf  sie  §  2  des  Gesetzes 
über  den  Vaterländischen  Hilfsdienst  Anwendung  findet.  Deshalb 
erübrigt  sich  der  Erlaß  einer  Bundesratsverordnung  zur  ausdrück- 
lichen Einordnung  der  Gärtner  unter  die  für  die  Volksernährung 
beschäftigten   Personen. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  den  Helden- 
tod seiner  nachgenannten  Mitglieder  bekannt:  Gustav  Gerecht, 
Steele  i.  W. ;  Rud.  Riedel,  Pirna;  Ernst  Schlichting,  Barm- 
stedt;  Robert  Tesch,  Stargard;  Albert  Türke,  Lübbenau; 
Ad.  Wende,  Laubnitz  bei  Sorau.  Das  Eiserne  Kreuz  II.  Klasse 
wurde  seinem  Mitglied  G.  Schuen,  Neuwerk,  Rheinpr.,  verliehen. 

Der  Allgemeine  Deutsche  Gärtnerverein  gibt  den  Heldentod 
seiner  nachgenannten  Mitglieder  bekannt:  Rud.  Basel,  Dresden; 
Jos.  Kiefer,  Freiburg  i.  Br. ;  Herrn.  Meier,  Hamburg-Volksdorf; 
Joh.  K.  Szabo,   Berlin. 


Goerth,  Bernhard,  Kgl.  Garteninspektor,  Fachlehrer  für  Garten - 
technik  und  Gartenkunst  an  der  Königl.  Lehranstalt  für  Obst- 
und  Gartenbau  zu  Proskau  (O.-S.),  wurde  der  Titel  eines  Königl. 
Gartenbaudirektors  verliehen. 

Niepelt,  Aug.,  Gärtnereibesitzer  in  Eckersdorf  in  Schlesien, 
t   am   23.   v.   M. 

Noerdlinger,  Dr.  Hugo,  Begründer  der  Chemischen  Fabrik 
Flörsheim   am   Main,   "f  am   4.   d.   M. 

Der  Verstorbene,  der  über  ein  reiches  Wissen  verfügte  und 
unermüdlich  tätig  war,  hat  sich  auch  um  den  deutschen  Gartenbau 
durch  Herstellung  wertvollster  Bekämpfungsmittel  gegen  tierische 
Schädlinge  und  Pilzkrankheiten  große  und  bleibende  Verdienste 
erworben. 

Schmid,  Hans,  geschätzter  Mitarbeiter  der  „Gartenwelt", 
wurde  vom  Schweizer  Bundesrat  endgültig  zum  Obergärtner  der 
schweizerischen  Versuchsanstalt  für  Obst-,  Wein-  und  Gartenbau 
in  Wädenswil  ernannt  und  zugleich  in  die  Beamtenklasse  befördert. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  HesdörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck  :  Anh.  Buchdr.  Guteuberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


23.  März  1917. 


Nr.  12. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 


Ueber  Anzucht  und  Pflege  der  Amaryllis. 

(Hierzu   eine   Abbildung.) 

Verstanden  sind  hiermit  die  farbenreichen  Hybriden  von 
Amaryllis  vittata,  die  heute  nicht  nur  in  den  besseren  Privat- 
gärtnereien als  dankbare  Winterblüher  eine  Pfiegestätte  ge- 
funden haben,  sondern  sich  auch  in  vielen  Handelsgärtnereien 
einen  wichtigen  Platz  sicherten.  Es  bleibt  sich  gleich,  ob 
sie  als  blühende  Topfpflanzen  oder  als  Schnittblumen  verw^endet 
wferden,  hier  '  wie  dort  sind  sie  ihrer  Haltbarkeit  wegen 
gleichwertig.  Daß,  wie  überall,  auch  hier  nur  die  beste 
Pflege  gute  Erfolge  erzielen  wird,  ist  von  vornherein  zu  be- 
tonen. Und  ist  auch  im  allgemeinen  die  Amaryllis  nicht 
besonders  anspruchsvoll,  so  sind  immerhin  einige  Punkte 
durchaus  zu  beachten,  wenn  man  hier  von  seiner  Arbeit  er- 
freuliche  Ergebnisse   erwarten   will. 

Die  Anzucht  der  Amaryllis  ist  wohl  leicht  und  auch  er- 
giebig, aber  sie  erfordert  eine  mehrjährige  Arbeit,  ehe  man 
sich  an  den  ersten  Blüten  erfreuen  kann.  Das  bezieht  sich 
sowohl  auf  die  Anzucht  aus  Samen,  als  auch  auf  die  durch 
Brutzwiebeln,  die  sich  an  älteren  Zwiebeln  hin  und  wieder 
bilden.  Erstere  Anzuchtsweise  ist  wohl  ihrer  Ergiebigkeit 
wegen  die  allgemein  übliche  und  kommt  auch  dann  einzig 
in  Frage,  sobald  es  sich  um  größere  Nachzuchten  handelt 
und  sobald  dieselben  verbessert,  aufgefrischt  werden  sollen.  Die 
Anzucht  durch  Brutzwiebeln  möchte  ich  eigentlich  nur  auf  die 
Fälle  beschränken,  in  welchen  es  sich  um  die  Erhaltung  und 
Vermehrung  solcher  Pflanzen  handelt,  die  sich  durch  vollendet 
gut  geformte  und  schön  gefärbte  Blüten  mit  satten,  reinen 
Farben  auszeichnen. 

Am  vorteilhaftesten  ist  es  stets,  sich  den  Samen  selbst 
heranzuziehen,  weil  man  in  diesem  Falle  weiß,  was  man 
davon  zu  erwarten  hat.  Wer  aber  die  Kultur  der  Amaryllis 
überhaupt  erst  anfangen  will,  also  keine  Mutterpflanzen  besitzt, 
kaufe  sich  den  Samen  direkt  vom  Züchter,  lege  auch  lieber 
einen  hohen  Preis  für  gutes  Saatgut  an,  als  daß  er  sich 
durch  billigen  Preis  verleiten  lasse,  xbeliebig  wo  zu  kaufen. 
Letzteres  endet  meistens  mit  einem  Mißerfolg,  der  dann 
gewöhnlich  die  ganze  Begeisterung  über  den  Haufen  wirft. 
Diesem  Punkte  entspringt  allermeist  die  oft  zu  beobachtende 
Gleichgültigkeit,  ja  Voreingenommenheit  gegen  die  Aufnahme 
der  Kultur  einer  unbekannten,  neueren  oder  selteneren 
Pflanzenart.  Denn,  was  hier  im  besonderen  gilt,  gilt  ebenso 
im  allgemeinen. 

Gartenwelt  XXI. 


Die  Aussaat  erfolgt  unmittelbar  nach  der  Samenreife, 
also  noch  im  Laufe  des  späteren  Frühjahrs.  Flache,  saubere 
Schalen  oder  Handkästen  werden  auf  guter  Scherbenunterlage 
mäßig  fest  mit  sandiger  Lauberde  gefüllt  und  diese  unter 
leichtem  Andrücken  geebnet.  Die  ziemlich  großen,  flachen 
Samen  werden  gleichmäßig  und  nicht  zu  dicht  aufgestreut 
und  nur  so  stark  mit  gleicher  Erde  bedeckt,  daß  sie  eben 
nicht    zu    sehen    sind.      Dann    wird    gut    überbraust    und  die 


Garteneingang. 
Nach  einer  von   Alice  Matzdorff,  Berlin,  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 

Aufnahme. 

12 


134 


Die  (iartenwelt. 


XXI.  12 


Schalen  oder  Kästen  werden  im  Warmhaus  oder  im  warmen  Mist- 
beetkaslen  aufgestellt.  Gut  ist  es,  wenn  die  Erdoberfläche 
durch  Bedeckung  dunkel  gehalten  werden  kann,  wodurch  eine 
gleidimäßigere,  auch  schnellere  Keimung  erfolgt.  Bei  gleich- 
bleibender Wärme  und  Feuchtigkeit  zeigen  sich  die  ersten 
Pflänzchen  schon  im  Laufe  von  2  —  3  Wochen,  worauf  sie 
dann  möglichst  hell  und  nahe  am  Glase  gehalten  werden 
müssen.  Sobald  sie  einigermaßen  erstarkt  sind,  werden  sie 
in  gleiche  Erde  in  Handkästen  verstopft  und  dieselben  am 
besten  im  warmen  Kasten  weiter  behandelt.  Gleichmäßige 
Feuchtigkeit  durch  öfteres  leichtes  Spritzen,  leichter  Schatten 
und  anfangs  geschlossen  gehalten ,  doch  später  schwaches 
Lüften,  sind  die  hauptsächlichsten  Punkte,  die  zu  beobachten 
sind.  Sobald  die  Pflänzlinge  in  reges  Wachstum  kommen, 
werden  sie  nochmals  in  tiefere  Handkästen  umgepflanzt  und 
in  halbwarmem  Kasten  unter  gleichen  Bedingungen  weiter 
gepflegt.  Ich  halte  das  Umpflanzen  in  tiefere  Handkästen 
für  besser  als  das  Auspflanzen  ins  freie  Mistbeet,  da  die 
Pflanzen  im  Spätsommer  ja  doch  wieder  in  Handkästen 
kommen  müssen  und  dadurch  im  Wachstum  oft  empfindlich 
gestört  werden.  Bei  dem  zweiten  Verstopfen  ist  eine  kräftigere 
Erde,  eine  Mischung  von  Laub-  und  Dungerde  zu  gleichen 
Teilen   mit  reichlich   Sandzusatz   zu   nehmen. 

Im  Laufe  des  Hochsommers  wird  der  Schatten  nach  und 
nach  entfernt,  auch  etwas  stärker  gelüftet  und  mäßiger  ge- 
spritzt. Bei  Eintritt  des  Herbstes  kommen  dann  die  Hand- 
kästen in  ein  mäßig  warmes  Haus,  aber  nahe  ans  Glas.  Durch 
mäßiges  Gießen  und  leichtes  Spritzen  werden  die  Sämlinge 
in  langsamem  Wachstum  gehalten;  ein  Einziehen  derselben 
darf  nicht  stattfinden.  Im  frühen  Frühjahr  wird  ein  ziemlich 
tiefer,  warmer  Kasten  hergerichtet,  der  anfangs  einer  bis 
reichlich  15  cm  starken  Erdschicht  eine  Wärme  von  mindestens 


Tausendjährige  Eiche  in  Sacro  a.  d.  Havel,  die  zeigt,  welchen  gewaltigen  Raum 
die  Eiche  verlangt,  um  sich  zum  kraftvollen  Baum,  zur  Heldeneidie,  zu  entwickeln. 

Nach   einer  für   die    „Gartenwelt"   gefertigten   Aufnahme. 


20 — -25"  C  geben  muß.  Die  Erde  bestehe  aus  Laub-  und 
Dungerde  zu  gleichen  Teilen,  auch  muß  sie  gut  mit  scharfem 
Sand  durchsetzt  sein.  In  diese  Erde  erfolgt  das  Aus- 
pflanzen der  Sämlinge  in  angemessener  Entfernung,  unter 
tunlichster  Schonung  aller  Wurzeln.  Ist  es  vollendet,  wird 
kräftig  mit  der  Brause  angegossen,  anfangs  schwach  beschattet, 
sobald  scharfe  Sonne  dies  nötig  macht,  und  geschlossen  ge- 
halten. Durch  oftmaliges  schwadies  Spritzen  werden  Erde 
und  Luft  gleichmäßig  feucht  gehalten.  Ist  die  Packung  des 
Kastens  eine  sorgfältige  gewesen,  entwickelt  sie  also  eine 
gute,  gleichbleibende  Wärme,  dann  werden  die  jungen 
Pflanzen  bald  ein  gutes  Wachstum  zeigen.  Der  Schatten 
wird  daraufhin  nach  und  nach  gemäßigt  und  fällt  schließlich 
ganz  weg,  so  daß  dann  die  Sonne  sozusagen  braten  kann. 
Die  Hauptsache  ist  jetzt  nur,  daß  durch  kräftiges  Gießen 
für  genügende  Bodenfeuchtigkeit,  sodann  durch  öfteres 
Spritzen,  auch  der  Kastenwände,  für  feuchte  Luft  gesorgt 
wird.  Gelüftet  wird  wohl,  aber  verhältnismäßig  nur  recht 
schwach.  Unter  diesen  Verhältnissen  ist  der  Wuchs  der 
jungen  Sämlinge  äußerst  kräftig  und  gesund.  Im  Hodisommer 
hört  das  Spritzen  langsam  auf,  auch  wird  das  Gießen  nach 
und  nach  fast  eingestellt,  so  daß  die  Pflanzen  in  eine  gewisse 
Ruhe  kommen ,  aber  nicht  vollständig  einziehen.  Sie 
werden  zu  Beginn  des  Herbstes  vorsichtig  herausgenommen, 
unter  sorglicher  Schonung  ihrer  Wurzeln,  und  in  tiefe  Hand- 
kästen nicht  zu  eng  eingepflanzt,  worauf  sie  wieder  in  einem 
mäßig  warmen   Hause  ihre  Winterherberge  beziehen. 

Hier  erhalten  sie  im  Laufe  des  Winters  gerade  so  viel 
Feuchtigkeit,  daß  ihre  Blätter  lebensfähig  bleiben.  Im  Früh- 
jahr erfolgt  ein  abermaliges  Auspflanzen  in  einen  warmen 
Kasten,  genau  wie  im  vorigen  Jahre;  sie  werden  auch  bei 
ähnlicher  Behandlung  weiter  gepflanzt.  Natürlich  erhalten 
die  Pflanzen  einen  größeren  Raum, 
auch  eine  kräftigere  Erde,  die  aus 
gleichen  Teilen  von  Kompost-  oder 
Rasenerde,  Laub-  und  Dungerde  bestehen 
soll,  der  noch  etwas  alter,  abgelagerter 
Lehm  und  scharfer  Sand  beigegeben 
werden.  Auch  ein  Zusatz  von  gedämpftem 
Hornmehl  ist  sehr  gut  und  wirkungs- 
voll. Das  Gießen  wird  in  diesem  Jahre 
im  Laufe  des  Sommers  ganz  eingestellt, 
so  daß  die  Pflanzen  mit  dem  Wachstum 
vollständig  abschließen.  Vor  Eintritt  des 
Frostes  werden  sie  unter  Schonung  der 
Wurzeln  herausgenommen,  in  tiefe 
Handkästen  eingesdilagen  und  in  ein 
warmes  Haus  gebracht.  Sie  erhalten 
hinter  oder  unter  den  Tischbänken,  in 
der  Nähe  von  Heizkörpern  ihren  Stand- 
ort, woselbst  sie  vor  Tropfenfall  mög- 
lichst geschützt  sind.  Ein  Gießen  oder 
Spritzen  unterbleibt  hier  vollständig. 
Unter  diesen  Verhältnissen  beginnt  das 
Laub  langsam  zu  welken  und  abzusterben, 
so  daß  die  Zwiebeln  zum  ersten  Male 
eine  völlige  Winterruhe  durchmachen. 
Dieselbe  ist  jetzt  durchaus  notwendig 
und  kehrt  jedes  Jahr  wieder. 

War  bisher  die  Pflege  der  Sämlinge 
eine  sorgliche,  sachgemäße,  so  werden 
die  Zwiebeln    im    Durchschnitt  eine  an- 


XXI,  12 


Die  üarteuwelt. 


135 


sehnliche  Größe  erreicht  haben  und  einige  derselben  bald 
auch  ihre  ersten  Blüten  zur  Entwicklung  bringen.  Noch  im 
Laufe  des  Winters  zeigen  sich  dann  die  Knospen,  die  seitlich 
der  Zwiebel,  neben  dem  Herzen  zwischen  den  Zwiebelschuppen 
zum  Vorschein  kommen.  Es  ist  darauf  zu  achten  und  sind 
die  Zwiebeln  hin  und  wieder  deswegen  durchzusehen.  Alle 
Zwiebeln,  die  eine  Knospe  zeigen,  werden  aus  den  Hand- 
kästen herausgenommen,  von  den  trockenen  Blättern,  toten 
Wurzeln  und  aller  trockenen  Erde  befreit  und  unter  Schonung 
der  gesunden  Wurzeln,  besonders  deren  Spitzen,  in  ange- 
messen große,  saubere  Töpfe  eingetopft.  Dazu  wird  eine 
kräftige,  nahrhafte  Erde  verwendet,  ähnlich  der,  die  im 
vorigen  Jahre  zum  Auspflanzen  in  den  Mistbeetkasten  zur 
Anwendung    kam.     Die  Zwiebel    wird    so    eingepflanzt,    daß 


im  vorherigen  Jahre,  in  einem  warmen  Mistbeetkasten  aus- 
gepflanzt und  unter  denselben  Verhältnissen  weiter  gepflegt. 
Sie  werden  sich  im  Laufe  des  Sommers  so  erstarken,  daß 
sie  im  kommenden  Frühjahr  auch  zum  Eintopfen  kommen. 
Die  Anzucht  durch  Brutzwiebeln  ist  der  vorigen  recht 
ähnlich.  Die  kleinen  Nebenzwiebeln,  die  sich  an  blüh- 
fähigen, starken  Zwiebeln  bilden,  werden  im  Winter  vor- 
sichtig abgenommen  und  in  Handkästen  gepflanzt.  Allerdings 
müssen  sie  bereits  eine  gewisse  Größe  erreicht  haben,  damit 
sie  schon  einen  eigenen  Wurzelboden  besitzen.  Die  Hand- 
kästen erhalten  nach  der  Bepflanzung  im  Warmbeet  einen 
Platz,  woselbst  die  losgelösten  Zwiebeln  Wurzeln  machen. 
Sind  sie  dann  im  guten  Wuchs,  werden  sie  wie  einjährige 
Sämlinge,  gegebenenfalls  neben  denselben,  im  warmen  Kasten 


Vollendete   Amaryllishybriden   in   der  Kgl.   Hofgärtnerei  Potsdam-Sanssouci    (Hofgärtner   F.    Kunert). 

Nach  einer   Mitte  Februar   d.    J.  von   Alice   Matzdorff,   Berlin,  für  die   „Gartenwelt"    gefertigten   Aufnahme. 


ihre  größere  Hälfte  über  die  Erdoberfläche  hinausragt,  auch 
wird  ein  richtiger  Gießrand  belassen.  Die  Töpfe  werden 
nun  kräftig  angegossen  und  im  Warmhause  recht  hell  aufge- 
stellt, woselbst  die  Entwicklung  des  Blütenstandes  ziemlich 
rasch  vor  sich  geht.  Sind  die  Blüten  entfaltet,  so  können 
die  Pflanzen  etwas  kühler  gestellt  werden,  wodurch  der  Flor 
eine  bedeutend   längere  Zeit  anhält. 

Da  die  Knospenbildung  der  verschiedenen  Zwiebeln  sehr 
unregelmäßig  vor  sich  geht  und  einen  Zeitunterschied  von 
3 — 4  Monaten  beansprucht,  so  ist  also  ein  öfteres  Durch- 
sehen durchaus  notwendig.  Schließlich  erfolgt  Ende  März 
auch  das  Eintopfen  aller  anderen  Zwiebeln,  die  jetzt  schon 
langsam  in  Wuchs  kommen.  Auch  sie  erhalten  vorläufig 
einen  hellen  Platz  im  warmen  Hause.  Nur  die  kleinen, 
schwach    gebliebenen    Zwiebeln    werden    nochmals,    gleichwie 


ausgepflanzt.  'Sie  erhalten  im  selben,  wie  auch  im  nächsten 
Jahre  die  gleiche  Behandlung  wie  die  Sämlinge  und  werden 
gewöhnlich  auch  nach  gleicher  Zeit  zur  Blüte  gelangen. 

Die  verblühten  Zwiebeln,  sowie  die  anderen,  noch  nicht 
blühfähigen  Zwiebeln,  die  gleichfalls  eingetopft  wurden  und 
bisher  im  warmen  Hause  standen ,  kommen  im  Laufe  des 
April,  lieber  etwas  früher  als  später,  in  einen  warmen  Mist- 
beetkasten, woselbst  die  Töpfe  in  eine  genügend  starke 
Lage  guter,  nahrhafter  Erde  bis  an  den  Rand  eingesenkt 
werden.  Ihre  Behandlung  ist  vorerst  die  gleiche  wie  im 
vorigen  Jahre.  Ist  nach  mehreren  Wochen  ein  gutes  Wachstum 
bemerkbar,  dann  wird  zwischen  den  Pflanzen  recht  vorsichtig 
kurzer,  halb  verrotteter  Dung  gelegt,  und  zwar  so  stark,  daß 
die  Topfränder  reichlich  zwei  Finger  hoch  bedeckt  sind. 
Die  Wurzeln    der  Amaryllis,    die    bald    über   den    Topfrand 


136 


13 ie  'tarteiiwelt. 


XXI,  12 


hinaus  wachsen,  finden  in  der  Dungschicht  einen  willkommenen 
Nährboden,  dessen  Wirkung  bald  augenscheinlich  wird. 
Späterhin   ist   ein   zeitweiser   Dungguß  sehr  dienlich. 

Solange  die  Pflanzen  im  Wachstum  sind,  ist  reichliches 
Gießen  und  Spritzen  nötig.  Letzteres  besonders  bei  Sonnen- 
schein, da  kein  Schatten  gegeben  werden  darf;  gelüttet 
wird  reichlich.  Sobald  das  Wachstum  nachläßt,  wird  das 
Gießen  eingeschränkt,  das  vom  Hochsommer  an  wieder  ganz 
aufhört,  damit  die  Zwiebel  zur  Ruhe  kommt.  Zum  Herbst 
werden  die  Töpfe  unter  Schonung  aller  über  sie  hinausge- 
wachsenen Wurzeln  aus  dem  Kasten  herausgenommen  und 
wieder  im  Warmhaus  an  dunkler,  trockener  Stelle  liegend 
aufbewahrt.  Hier  trocknet  die  Erde  völlig  aus  und  das 
Laub  stirbt  bald  ab.  Dasselbe  vorher  schon  abzuschneiden 
halte  ich  für  falsch,  weil  dieZwiebel  dadurch  unbedingt  geschwächt 
wird.  Das  langsame,  natürliche  Absterben  des  Blattes  ist 
viel  besser  und  sollte  darum  auch  befolgt  werden.  Nun 
kommt  im  Winter  wieder  das  Heraussuchen  der  Zwiebeln  mit 
Knospen,  das  schon  von  Anfang  Dezember  erfolgen  wird. 
Wie  im  vorigen  Jahre,  so  werden  die  Zwiebeln  sauber  gereinigt, 
eingetopft  und  im  Warmhause  zur  Blüte  gebracht.  Die 
weitere   Behandlung  ist   wie   im   vorigen   Jahre. 

Es  ist  vielleicht  für  manchen  vorteilhaft,  durch  besondere 
Behandlung  aller  frühblühenden  Zwiebeln  diese  Eigenschaft 
nutzbar  zu  machen.  Je  früher  die  Blüte  eintritt,  desto 
früher  folgt  auch  der  Trieb.  Wird  derselbe  dann  im  flotten 
Zuge  gehalten,  so  erfolgt  auch  die  Beendigung  desselben 
früher,  also  auch  der  Eintritt  der  Ruhezeit.  Als  Folge  davon 
ist  sicherlich  wieder  eine  frühe  Blüte  zu  erwarten.  Es  wäre 
also  nur  nötig,  etwa  alle  Zwiebeln,  die  in  der  ersten  Hälfte 
oder  im  ersten  Drittel  der  langen  Blütezeit  ihren  Flor  hervor- 
bringen, für  sich  gesondert  zu  halten  und  entsprechend  früher 
in  den  warmen  Mistbeetkasten  zu  bringen.  Nach  andauernd 
gutem  Wachstum  würden  sie  dann  früher  zur  Ruhe  über- 
gehen als  die  später  in  den  Kasten  gebrachten  Spätblüher, 
also  wiederum  früher  mit  Blüte  und  Trieb  einsetzen.  Die 
so  erzielte  Verteilung  des  Blütenfiores  hat  manche  Vorzüge 
und  dürfte  sich  als  praktisch  durchführbar  und  wertvoll  erweisen. 

Wer  selbst  Samen  züchten  will,  nehme  zur  Kreuzung 
nur  ausgesucht  gute,  wertvolle  Pflanzen.  Maßgebend  sei 
Reichblütigkeit,  gute,  geschlossene  und  runde  Blütenform  mit 
möglichst  breiten  und  rundlichen  Blütenblättern,  die  sich 
seitlich  decken,  wie  auch  nur  ganz  reine,  satte  Farbentöne, 
ohne  die  grünliche  Beschattung  in  der  Blütenmitte.  Nur 
dadurch  ist  es  möglich,  durch  die  Nachzucht  einen  Fortschritt 
zu  erzielen,  denn  das  Bessere  ist  auch  hier  schon  selten, 
während  Rückschläge  viel  häufiger  zu  verzeichnen  sind.  Auch 
darauf  ist  zu  achten,  daß  der  junge  Blatttrieb  möglichst  mit 
der  Blüte  kommt,  da  solche  Pflanzen  in  der  Verwendung 
als  blühende  Topfpflanzen  viel  wertvoller  sind  als  solche, 
deren  Blütenschaft  nackt  dasteht.  —  Gerade  durch  solche 
Versuche  mit  Kreuzungen  erhält  auch  die  Pflege  der 
Amaryllis  einen  besonderen  Reiz  und  Wert  und  jeder,  dem 
die  Möglichkeit  geboten  ist.  Versuche,  wenn  auch  nur  in 
kleinem  Umfange,  durchzuführen,  sollte  es  tun.  Sie  geben 
dem   Züchter  viel   Freude  und   Befriedigung.  Kache. 

Anmerkung  der  Schriftleitung.  Liebhabern  dtr  Ama- 
ryllis empfehlen  wir  die  prächtige  Schrift  von  H.  Nehrling  in 
Florida:  „Die  Amaryllis  oder  Rittersterne".  Mit  einem  Vorwort 
von  Max  Hesdörffer  und  16  Abbildungen.  Verlag  von  Paul 
Parey.      Preis   M    L20. 


Landschaftsgärtnerei. 

Typengärten.  Es  ist  noch  nicht  lange  her,  da  wurde  noch 
von  vielen  die  Möglichkeit  von  Typengärten  bestritten.  Man 
glaubte  in  ihnen  eine  Verflachung,  auf  alle  Fälle  aber  ein  minder- 
wertiges Erzeugnis  zu  erblicken,  mit  dem  sich  ein  Gartenarchitekt, 
der  um  seinen  guten  Ruf  besorgt  ist,  nicht  abgeben  konnte. 

Einerseits  hing  dies  mit  der  eigentümlichen  Auffassung  künst- 
lerischer Betätigung  in  früheren  Jahren,  andererseits  mit  der  un- 
klaren  Vorstellung   von  typischen   Gartenformen   zusammen. 

Schon  vor  dem  Kriege  bot  uns  die  großzügige  Anlage  von 
Laubenkolonien  Gelegenheit,  uns  mit  Typengärten  zu  beschäftigen. 
Es  handelte  sich  darum,  für  eine  größere  Anzahl  Gärten  derselben 
Größe,  die  für  dieselben  Bedürfnisse  zugeschnitten  waren  und  zu 
gleicher  Zeit  nebeneinander  entstanden,  diejenige  Form  und  Ein- 
richtung zu  finden,  welche  bei  größter  Sparsamkeit  und  bester 
Ausnutzung  des  Platzes  die  bestmögliche  Benutzung  gestattete. 
Hierbei  mußte  auch  im  Ganzen,  wie  im  Einzelnen  auf  angenehme 
freundliche   Erscheinung   Bedacht  genommen   werden. 

Im  Verlaufe  des  Krieges  tauchten  neuartige  Bauaufgaben  in 
der  Herstellung  von  kleinen  Wohnungen  mit  Gärten  auf,  welche 
an  einem  Ort  ähnlich  Gartensiedelungen  in  größerer  Zahl  ganz 
einheitlich   angelegt  wurden. 

Es  zeigte  sich,  daß  die  Großherstellung  die  Kosten  ermäßigte 
und  daß  es  dabei  möglich  war,  auch  bei  geringeren  Kosten  gut 
zu  bauen.  Bei  diesen  Typenhäusern  entstanden  auch  Gärten  in 
großer  Zahl.  Nach  dem  üblichen  Muster  hielten  sich  natürlich  die 
Architekten  für  berufen,  die  Gärten  gleich  mit  zu  entwerfen.  Die 
seitlichen  Hausgrenzen  wurden  bis  zur  Baublockmitte  verlängert, 
der  Boden  etwas  umgegraben  und  auf  gut  Glück  einige  Obstbäume 
gepflanzt  und   —   fertig   war   der   „Garten". 

Das  gleiche  „System"  war  ja  schon  bei  Gartensiedelungen 
beliebt. 

Wollen  wir  die  üblen  Folgen  solcher  Gedanken-  und  Gewissen- 
losigkeit von  den  Ansiedlern  abwenden,  so  sollten  wir  uns  bei- 
zeiten auch  mit  diesen  Aufgaben  beschäftigen  und  versuchen,  durch 
rechtzeitiges  Eingreifen  weiteres  Unheil  abzuwenden.  Schon  beim 
Entwurf  der  Gesamtanlage  ist  die  Mitarbeit  des  erfahrenen 
Gartenarchitekten  erforderlich,  um  das  Gelände  möglichst  zweck- 
mäßig einzuteilen  und  den  Gärten  eine  brauchbare  Grundform 
sicher  zu  stellen,  welche  ein  Gartenleben  überhaupt  erst  ermöglicht. 
Bei  den  sonst  beliebten  Kegelbahnformen  ist  dies  ausgeschlossen. 
Ebenso  gewissenhaft  sind  Bodenvorbereitung,  Düngung,  Einfriedi- 
gung, Großpflanzung,  bezw.  sorgfältige  Auswahl  der  Obstarten, 
Bewässerungsanlage,  Gartenhäuser  und  Befestigung  des  Haupt- 
weges zu  behandeln.  Es  dürfte  sich  empfehlen,  außer  vorge- 
nannten Dingen  nichts  weiter  in  die  Gärten  hineinzubringen,  um 
später  den  Benutzern  noch  freie  Hand  zu  lassen,  ihren  Garten 
nach  eigenen  Neigungen  auszubauen,  wie  sie  auch  ihre  Wohnung 
selbst  ausstatten.  Der  eine  wird  Gemüse  bauen  wollen,  der 
andere  auch  Kleinobst,  Blumengärten  haben  manche  lieber  und 
anderes  mehr.  Für  alles  derartige  muß  der  Rahmen  möglich  sein, 
zumal  der  entwerfende  Gartenarchitekt  den  Ansiedlern  weiterhin 
mit   Rat   und   Tat   zur   Hand   bleibt. 

Auch  bei  Gartensiedelungen  mit  teureren  Wohnhäusern  sind 
Typengärten  recht  erwünscht,  wenn  die  Bauten  ebenfalls  eine 
gewisse  Gleichartigkeit  zeigen.  Hier  wird  es  sich  empfehlen,  bei 
kleineren  Gärten  eine  dichte  Grenzpflanzung  anzulegen,  ein  Garten- 
haus zu  errichten  und  einen  schmaleren  Hauptumgangsweg  um 
eine  größere  ungeteilte  Mittelfläche  zu  befestigen  und  das  Garten- 
land als  Rasenfläche  oder  gegrabenes  Land  stehen  zu  lassen.  Der 
spätere  Benutzer  mag  dann  die  weitere  Ausgestaltung  seinen 
Wünschen  gemäß  vornehmen.  Selbst  die  bloße  Rasenfläche  mit 
Grenzpflanzung  und  Gartenhaus  könnte,  wenn  es  gut  erdacht  ist, 
schöner  wirken  als  fragwürdige  bunte  Anlagen,  die  recht  erheblich 
teurer  sind  und  nur  mit  großen  Kosten  eine  Umwandlung  gestatten. 

Das   einfache   Schöne   ist   eben   oft   das   Schwerste. 

E.  Rasch,  Gartenarchitekt,  Leipzig-Lindenau. 


XXI,  12 


Die  Gar  t.  >:•  n  w  e  1 1. 


137 


Topfpflanzen. 
Erica  hyalina  als  Schaupflanze. 

(Hierzu   eine  Abbildung.) 

Ais  eine  recht  passende  Heide  in  großen  Pflanzen  für  Delcora- 
tionszwecke  sei  die  in  der  Ueberschrift  erwähnte,  Herrschafts- 
gärtnern zur  Ausschmückung  von  Wintergärten  und  Wohr.räumen, 
und  solchen  Geschäften,  die  viel  Dekorationen  auszuführen  haben, 
und  welchen  deshalb  an  härteren,  nicht  alltäglich  gesehenen  Pflanzen 
liegen  muß,  sehr  warm  empfohlen.  Sie  ist  eine  der  rasch- 
wachsendsten und  unempfindlichsten  Arten  dieser  Pflanzengattung 
und  ihre  Behandlung  ist  im  späteren  Alter  nicht  anders  als  die- 
jenige jeder  besseren  Dekorationspflanze.  Nur  im  Gießen  möchte 
sie  etwas  aufmerksamer  als  viele  von  diesen  (z.  B.  Lauras  Tinas, 
Aacuba  u.  a.),  behandelt  werden,  denn  sie  gehört  zu  derjenigen 
Pflanzensippe,  die  im  Punkte  Gießen  auch  in  ihren  härteren  Ver- 
tretern etwas  empfindlich  sein  kann,  wenn  sie  auch  nicht  den  Grad 
der  Empfindlichkeit  erreicht,  den  unsere  gängigen  Handelssorten 
haben.  Andere  Arten,  die  sich  zu  dem  angeführten  Zweck  auch 
noch  eignen,  sind  z.  B.  noch :  arborea,  bucciniformis,  Bomieana, 
cruenta,  concinna,  corifolia,  cacullata,  delecta  concolor,  Everanc, 
equatiformis,  flammea,    Lin- 

naeana,  lasitanica,  mammosa 

und  ihre   härteren  Varietäten,  I 

Passerina,   regerminans,   spe- 
ciosa,  sparsa,  taxi/olia  u.  a., 
welche    zwar     alle     nicht     zu 
den     schön    blühendsten    ge- 
hören,   wenn     auch     einzelne 
von   ihnen  wie  bucciniformis, 
Bowieana,  mammosa,  sparsa, 
speciosa,    flammea    und     die 
abgebildete     ganz     auffällige 
Blüten     haben     und    auch    in 
kleinen   gut  kultivierten,   voll 
blühenden  Pflanzen    die  Auf- 
merksamkeit auf  sich   lenken. 
Aber   auch   diese  werden  den 
Handelssorten    niemals   Kon- 
kurrenz  machen,    da   letztere 
ihnen     in     der     Farbwirkung 
doch    bedeutend    über    sind, 
sich   schon    als    kleine  Pflan- 
zen  gefällig  bauen   und   auch 
als    solche    schon    sehr    reich 
blühen,   welche  Eigenschaften 
bei  den  erwähnten  Arten  erst 
im   späteren   Alter    eintreten. 
Aber    zu    dem   angeführ- 
ten  Zweck   eignen   sich   diese 
wieder    besser,     da    sie    sich 
eben  im   Gegensatze    zu   den 
Handelseriken  „viel  mehr  ge- 
fallen  lassen".     Große  Pflan- 
zen    von     letzteren     würden 
natürlich   noch   besser  wirken 
(was  ja  die  belgischen   „Neu- 
holländerzüchter" auf  unseren 
früheren  Ausstellungen  so  oft 
gezeigt  haben),  es  würde  aber 
ihre  Kultur  bei  uns'durch  die 
große     Sorgfalt,     die     ihnen 
namentlich   im   Gießen    zuteil 
werden  muß,  zu  teuer  werden. 
Da  aber  durch  das  immer  mehr 
in    der   Gärtnerei    überhand- 
nehmende     „Fabrikmäßige", 
geschulte  Kräfte ,  im  Gießen 


erfahrene  Gehilfen,  wenn  auf  diese  wichtige  Arbeit  auch  weiterhin  so 
wenigjWert  als  bis  jetzt  gelegt  wird,  immer  seltener  werden,  das 
Gießen  aber  Vertrauenssache  ist,  dürfte  auch  deswegen,  außer  in 
Sonderbetrieben,  nicht  geraten  sein,  die  besseren  Eriken  zu  großen 
Dekorationspflanzen  heranzuziehen,  wenn  es  auch  Tatsache  ist,  daß 
auch  die  empfindlicheren  Eriken  mit  zunehmendem  Alter  etwas 
„dickfelliger"  werden,  und  kleine  Unregelmäßigkeiten  in  der  Kultur 
nicht  allemal  gleich  sehr  verüblen.  Viele  von  den  angeführten 
harten  Arten  sind,  wie  die  Abbildung  zeigt,  gar  nicht  so  übel  in 
der  Blume,  wenn  auch  die  Wirkung  derselben  nicht  so  groß  ist, 
daß  diese  Arten  zum  Topf  verkauf  geeignet  wären.  Da  sie 
meistens  in  der  blumenarmen  Zeit  blühen  und  deshalb  zu  Binderei- 
zwecken abgeschnitten  gut  verwendet  werden  können,  so  ist 
vielleicht  der  Hinweis,  sie  auch  dazu  mehr  zu  kultivieren,  nicht 
ohne  Wert, ''und  könnten  sie  so  später,  wenn  die  in  Handels- 
gärtnerkreisen jetzt  bestehende  Absicht,  nach  dem  Kriege  die 
südländischen  Blumen  im  Winter  nicht  so  stark  wie  ehedem  ein- 
führen zu  lassen,  Wirklichkeit  wird,  -eine  Lücke  in  Schnittblumen 
und  Bindegrün  ausfüllen  zu  helfen.  B.  V. 


Stauden. 


Erica 
Nach   einer  vom   Verfasser  für  die 


hyalina. 

„Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


Rehmannia  angulata  — 
Linaria  triornitophora. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Schon  oft  fiel  mir  auf, 
daß  Stauden,  welche  zu 
unseren  allerbesten  ge- 
hören, welche  auch  Vil- 
morin  sehr  empfiehlt,  deren 
Anzucht  eine  verhältnis- 
mäßig leichte  ist,  in  keiner 
Staudengärtnerei  zu  haben 
sind,  weil  sie  eben  keine 
Modeblumen    sind. 

So  ging  es  mir  mit 
Rehmannia  angulata  und 
Linaria  triornitophora,  die 
weder  von  Herrn  Arends, 
noch  von  den  Herren 
Goos  &  Koenemann,  noch 
von  dem  liebenswürdigen 
Präsidenten  der  Deutschen 

Dendrologengesellschaf  t , 
meinem  alten  Regiments- 
kameraden Graf  Schwerin 
zu  beziehen  sind.  Wenn  ich 
nach  diesen  Stauden  fragte, 
antwortete  man  mir,  man 
könne  doch  unmöglich  alle 
Stauden  haben.  Dies  ist 
natürlich  sehr  richtig,  aber 
man  findet  soviele  Stauden 
in  den  Staudengärtnereien, 
welche  viel  weniger  wert 
sind  und  doch  weiter  in 
die  Preisverzeichnisse  kom- 
men, weil  sie  eben  Mode 
sind. 

Die  beiden  genannten 
Stauden  wollte  ich  nun 
aber  haben,  und  ich  bekam 
Samen  von  ihnen  in  der 
vorzüglidien     Samenhand- 


138 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  12 


lung  der  Herren  Haage  und  Schmidt,  in  welcher  man  wohl 
jeden   Samen   bekommen   kann,   der  im   Handel   ist. 

Mein  erster  Versuch  mit  der  Rehmannia  mißlang  insofern, 
als  ich  wohl  nach  der  Frühjahrsaussaat  im  Herbste  1915  sehr 
schöne  starke  Pflanzen  hatte,  aber  im  folgenden  Winter  hatte 
ich  nur  einen  jungen  Gehilfen  —  mein  Obergärtner  war  ein- 
gezogen worden  und  alle  Versuche,  mehrere  Gehilfen  zu 
bekommen,  führten  zu  nichts  —  und  dieser  ließ  mir  die 
jungen  Pflanzen,  die  eingetopft  worden  waren  und  in  einem 
Kasten  standen,  in  einer  kalten  Nacht  ungedeckt.  Es  erfroren 
mir  alle  bis  auf  zwei  Stück.  Mit  diesen  beiden  Pflanzen 
machte  ich  nun  einen  Versuch,  ließ  sie  Ende  Mai  in  meinen 
Park  an  eine  sonnige  Stelle 
pflanzen,  und  sie  blühten 
bis  Ende  September  bestän- 
dig, trotz  der  kalten,  nassen 
Witterung,  zur  großen  Freude 
meiner  Frau,  welche  sich 
besonders  für  sie  interes- 
sierte. Während  die  meisten 
anderen  Stauden  im  selten 
schlechten  Sommer  1916 
versagten,  blühte  die  Reh- 
mannia im  strömenden  Re- 
gen und  nicht  weniger  in 
einer  kurzen  Trockenperiode. 

Im  September  ließ  ich 
durch  einen  kurz  vorher  bei 
mir  eingetretenen  Revier- 
gärtner, Herrn  Blanckart, 
der  seitdem  der  Blumen- 
abteilung  bei  mir  vorsteht, 
von  den  Rehmannien  Samen 
nehmen  und  aussäen,  wenn 
auch  die  Aussaatszeit  für 
Stauden  längst  vorüber  war. 
Der  Versuch  gelang  glän- 
zend. Herr  Blanckart  hat 
mir  Pflanzen  herangezogen, 
welche  jetzt  kaum  noch 
solchen  einer  Frühjahrsaus- 
saat  nachstehen   dürften. 

Im  Deutschen  Gärtner- 
kalender sagt  Herr  Adam 
Heydt,  die  Rehmannia  werde 
1  m  hoch,  ich  dagegen  hatte 
sie  nur  0,50  m  hodi,  doch 
pflichte  ich  diesem  Herrn 
bei,    wenn   er  sagt,   sie  sei   eine   hervorragende   Schnittblume. 

Neuerdings  bekommt  man  auch  Samen  von  Hybriden, 
von  der  Rehmannia  tigrina,  und  werde  ich  später  über  diese 
berichten,  wenn  ich  Pflanzen  durch  die  erfolgte  Aussaat  be- 
kommen sollte.  Der  Samen  keimt  jedoch  so  schlecht,  daß 
ich   befürchte,   keine  großen   Ergebnisse   zu  erzielen. 

Die  andere,  ebenfalls  sehr  schöne  Staude,  welche  ich 
erprobte,  ist  die  Linaria  triornitophora.  Will  man  sie  auf 
Staudenrabatten  verwenden,  so  ist  es  wohl  besser,  sie  an 
Ort  und  Stelle  auszusäen,  will  man  sie  dagegen  für  Topf- 
kultur haben,  so  sät  man  sie  am  besten  ins  Mistbeet,  ver- 
stopft die  jungen  Pflänzchen  in  Töpfe  und  überwintert  sie  hell 
im  Kalthause.  Herr  Blanckart  vermehrte  sie  durch  Stecklinge, 
teilweise  im  Oktober,    teilweise   im  Januar.     Die  Pflänzchen 


Rehmannia  angulata. 


wuchsen  in  sandigem  Boden  sehr  leicht  und  sehen  jetzt  Ende 
Februar  sehr  vielversprechend  aus. 

Ich  kann  diese  beiden  schönen  Stauden  jedem  Stauden- 
liebhaber aufs  wärmste  empfehlen,  weil  ihre  Anzucht  keine 
allzu  schwierige  ist,  wenn  ich  auch  zugeben  muß,  daß  mein 
Blumenreviergärtner  sehr  gewissenhaft  ist  und  ich  ihm  vor  allem 
zu  verdanken  habe,  wenn  meine  vielen  Versuche  mit  Blumen, 
welche  nicht  als  Pflanzen  im  Handel  zu  haben  sind,  gelingen. 
Freiherr  von  Dungern-Dehrn,  Königl.   Kammerherr. 

Zucht  und  Pflege  des  Edelweißes  Leontopodium  alpinum 
Cassini.  Die  herrlichen,  weißen  Sterne  des  Edelweiß  im  Hoch- 
gebirge wird  der  Liebhaber- 
züchter im  Flachlande  niemals 
erreichen ;  je  weiter  das  Kind 
der  Berge  ins  voralpine  und 
flache  Land  hinausgerückt  wird, 
um  so  mehr  entwickelt  das 
Edelweiß,  das  aus  Hochasien 
eingewandert  ist,  Blattgrün, 
und  um  so  mehr  verlieren  sich 
die  Silberhaare  und  der  lichte 
Filz,  deren  Anwesenheit  mit 
der  Atmung,  der  Wasser- 
regelung und  dem  Verdun- 
stungsschutz der  Pflanzen  zu- 
sammenhängt. Gleichwohl 
brauchte  das  gezüchtete  Edel- 
weiß nicht  in  dem  Maße  zu 
kümmern  und  zu  verkümmern, 
wie  man  es  oft  sieht,  wenn 
der  Liebhaber  dieses  poesie- 
umwobenen  Korbblütlers  be- 
dächte, daß  er  es  nicht  so  sehr 
mit  einer  Felsen-,  als  vielmehr 
mit  einer  Wiesenpflanze  zu 
tun  hat,  denn  die  kräftigsten 
Edelweißpflanzen  stehen  auf 
steinigen  Alpenwiesen  ;  in  erd- 
armem Geschröff  findet  man 
durchaus  nicht  die  besten 
Stücke.  Und  so  geben  wir 
unseren  Edelweißpfieglingen  im 
Alpinum  des  Gartens,  im 
Blumenkasten  oder  im  Topfe 
ein  Erdgemenge,  das  sich  zu- 
sammensetzt aus  der  Erde  der 
alpinen  Hochwiese  und  der 
Erde,  wie  wir  sie  in  Schrunden 
und  Felsspalten  finden.  Wir 
müssen  weiterhinbedenken,  daß 
das  Edelweiß  gleich  dem  Gams 
lieber  in  der  Sonne  als  im  Schatten  steht  und  daß  es  aus  einer 
an  Niederschlägen  reichen  Heimat  stammt.  Im  Alpinum  muß  das 
Edelweiß  frei  stehen  gleich  einem  die  Arme  der  Sonne  entgegen- 
breitenden Kind,  höher  wie  die  in  die  Felsen  sich  duckende 
Schneerose,  höher  wie  der  das  Nasse  liebende,  königliche  Frauen- 
schuh, aber  tiefer  wie  Almrugei,  Palsatilla  alpina,  und  Steinröserl, 
Daphne  Cneorum.  Bei  dieser  mühelosen  Rücksichtnahme  auf  die 
wahren  und  heimatbürtigen  Bedürfnisse  des  Edelweiß  kommt  auch 
bei  der  Flachlandzucht  immer  noch  ein  Ergebnis  heraus,  das  sich 
einigermaßen   sehen  lassen   kann.  — e — 


Polygonum  alpinum  (syn.  undulatum,  divarigatum)  ist  eine 
hübsche  Schmuckstaude  aus  dieser  sonst  wenig  für  Garten- 
ausschmückung bietenden  Pflanzengattung,  die  ihrer  guten  Eigen- 
schaften wegen  mehr  Beachtung  verdiente.  Sie  liebt,  wie  die 
meisten    Arten    dieser    Gattung,    schweren,    kräftigen    und    etwas 


XXI,  12 


Die  Garteuwelt. 


139 


feuchten  Boden  und  wird  dann  hier  leicht  bis  1,5  m  hoch.  Sie 
blüht  im  Frühsommer,  wo  langstenglige  Staudenblumen  noch 
nicht  viel  zu  haben  sind,  und  gibt  mit  ihren  lockeren,  gefälligen, 
weißlichen  Blütenrispen  einen  passenden  Werkstoff  für  Natur- 
sträuße und  ähnliche  Binderei.  Aber  auch  als  Dekorationsstaude 
in  Einzelstellung,  namentlich  vor  dunkelgrünen  Nadelhölzern,  ist 
es  eine  beachtenswerte  Pflanze;  sie  bringt  niemandem  Enttäuschung, 
der  sie  angepflanzt  hat.  Ihre  Heimat  sind  Südfrankreich,  Italien, 
Schweiz  und  Sibirien,  wo  sie  vorzugsweise  in  Alpentälern  und  an 
Flußufern  wächst.  In  den  Blumen  erinnert  diese  Knöterichart  an 
das  kletternde,  holzige  Polygonum  baldschuanicum,  sie  ist  aber 
eine    reine    Staude,    die    sich   leicht   durch   Stockteilung   vermehren 


Aber  das  alles  reicht  doch  nicht  an  Italien  heran,  wo  es  im 
Süden  unendliche  Wälder  davon  gibt  und  wo  selbst  in  der  Provinz 
Neapel,  auf  der  Halbinsel  von  Sorrento,  prachtvolle  Wälder  von 
ihr  vorhanden.  Kein  anderer  Laubwald  könnte  sich  mit  dem 
schön  gepflegten  und  geschonten,  auf  gutem  Boden  stehenden 
Kastanienwald   messen,   selbst  unser  schöner  Buchenwald   nicht! 

Dunkel  ist  auch  die  Herkunft  dieses  Prachtbaumes.  Asien  und 
Amerika  sind  sicher  seine  Heimat,  aber  vieles,  was  da  von  Sprachen- 
und  Wortbalgereien  über  ihn  abgeleitet  wird,  ist  nichtig.  Sicher 
weiß  ich,  daß  ich  jedes  Jahr  von  meinem  Sammler  3 — 4  verschiedene 
Größen  Edelkastanien,  die  auf  hohen  Bergen  im  Hochwalde  ge- 
sammelt   sind,    erhalte!      Sie    kommt    auch    in   Tibet    reichlich   vor. 


läßt    und     bald     große   Standpflanzen    gibt.      Wie    bei  allen   Arten       Japan    hat   bekanntlich   große,   edle  Kastanien !     Der   Baum   muß   in 
dieser  Gattung,  bedürfen  abgeschnittene  Blütenslengel  viel  Wasser,       Zentralasien    und    im  Osten    bis    hinein  nach  Tibet  weit  verbreitet 


auch  die  von  dieser  Art  dürfen 
nach  dem  Schnitt  nicht  trocken 
liegen  bleiben ;  wird  dies  be- 
achtet, sind  ihre  Blumen,  sowie 
die  fast  aller  anderen  Arten  auch, 
ziemlich   lange   haltbar. 

B.   Voigtländer. 

Obstbau. 

Ewas  über  die  Edelkastanie. 

Die  große  Insel  Korfu  hat  nur 
ein  einziges,  ganz  kleines  Ka- 
stanienwäldchen im  Zentrum,  in 
der  Nähe  von  Pelletta,  einem 
schöngelegenen  Orte  mit  wunder- 
baren Aussichtspunkten.  Dieses 
Wäldchen  bedeckt  einen  runden 
Hügel  nach  Nordosten,  und  durch 
ihn  läuft  die  Landstraße.  Die 
Bäume,  etwas  mehr  als  60  an  der 
Zahl,  sind  vielleicht  80  Jahre  alt, 
tragen  nette  und  viele  Kastanien 
und  stehen  auf  einer  rohen, 
schief  erhaltigen,  hier  vereinzelten 
Erdscholle.  Dort  allein  gedeihen 
auch  Hortensien  in  tiefem  Schat- 
ten, sonst  nirgends  auf  Kerkyra. 
—  Trotzdem  aber  sehe  ich  auf 
dem  Markte  der  Stadt  Korfu  sehr 
edle  und  große  Kastanien.  Sie 
kommen  von  den  Cycladen,  von 
Naxos  und  aus  dem  Peloponnes! 
Im    übrigen    hat    ganz    Hellas 


sein.  Die  Edelkastanie  wetteifert 
im  Alter  mit  der  Eiche  und  dem 
Oelbaume !  Man  kennt  Bäume  in 
Italien,  die  sicher  900  Jahre  alt 
sind.  Italien  erzeugt  in  reichen 
Jahren  etwa  450  000  Tonnen 
Kastanien,  die  einen  stattlichen 
Wert  haben.  Die  Neapolitaner 
kochen  noch  heute,  ganz  wie  es 
die  Römer  nach  Plinius  taten,  die 
Kastanien  und  verzehren  sie 
meist  zum  Wein  oder  als  erstes 
Frühstück.  Sprenger,  Garten- 
direktor, Achilleion    (Korfu). 


Polygonum   alpinum. 

Nach   einer  für   die   ,  Gartenwelt'*  gefertigten   Aufnahme. 


Gemüsebau. 

Zur  Frage  des  feldmäßigen 
und  gärtnerischen  Gemüse- 
baues für  die 
Volksernährung. 

Von  Landesökonomierat  Siebert, 
Frankfurt  am  Main. 

(Fortsetzung.) 
Zum  Schluß  noch  ein  Wort 
an  die  Kommunalverwaltungen! 
Auch  diese  Körperschaften  wur- 
den mit  Beginn  des  Krieges 
vor  große  wirtschaftliche  Auf- 
gaben gestellt,  die  ihnen  vorher 
fast  fremd  waren.  Nicht  nur 
gesellschaftlich  zu  lösende  Auf- 


Castanea  vesca  !  Oft  im  Hoch- 
gebirge einzelne  Riesenbäume,  öfters  noch  große  ausgedehnte  Wälder.  gaben  traten  in  vermehrtem  Umfange  hinzu,  auch  kauf- 
Diese  Wälder  sind  die  einzigen,  die  selbst  die  Nomadenhirten  männische  Einrichtungen  auf  dem  Lebensmittelmarkt  und 
verschonen    und  nicht  abbrennen,    um   Graswuchs    für  ihre  Herden  schließlich    Aufnahme     und     Förderung     der    Eigenerzeugung 


zu  gewinnen !  Schade,  daß  es  noch  keine  Mächte  gibt,  die 
solchem  Frevel,  solchem  Wahn-  und  solcher  Selbstsucht,  die  alles 
vernichtet,  energisch  zuleibe  rücken ! 

Die  größten  Wälder  des  edlen  Baumes  haben  Doris,  Eurytanien 
und  Phthiotis.      Auch   die  Kette    des  Pelion   und   der  Taygetos  sind 


pflanzlicher  und  tierischer  Art,  wie  Warenverkauf  und  Ab- 
gabe an  den  Handel,  Einrichtung  eigener  städtischer  Verkaufs- 
plätze u.  dgl.  mehr  machten  ihnen  die  Gesamtlage  der  Volks- 
ernährung  und    Verteilungsfrage    zur    unabweisbaren    Pflicht. 


reich  an  Edelkastanien.    Sie  bevölkert  die  humusreichen  Lagerungen       Dann    folgten    Gründungen    der    X-Einrichtungen    im  Reiche, 
des  Glimmerschiefers  und  reine  Basaltkonglomerate,    flüchtet    aber       denen  wiederum   Übergeordnete  folgten,   mit  denen  kaum  noch 


von  ärmlichen,  steinigen  Mergel-  und  Kalklagerungen.  Darum  ist 
sie  auch  so  sparsam  auf  Korfu,  auf  Zante  und  Cepallenia  vertreten. 
Sie  geht  im  Gebirge  etwa  1000  Meter  und  höher  und  reicht  bis 
400   Meter  herab. 

Wälder  gibt  es  im  Epirus  bei  Jannina  und  in  Thessalien. 
Kastania  ist  eine  Ortschaft  im  Pindus,  die  nach  ihr  benannt 
wurde.  Ferner  findet  man  sie  auf  dem  Olympos,  oberhalb  Hagios 
Dionysios,  in  Eurytanien,  Aetolien,  Delphi,  Steni  usw.  Auch  im 
Taygetos  gibt  es  ein  Dorf  „Kastania"  und  am  Berge  Malero 
ein  Kastanizza !     Auch  Kreta  hat  große  Kastanienwälder. 


zu  fassende  Verordnungen  auf  allen  Gebieten,  Beschlag- 
nahmungen, Preisprüfungsstellen,  Massenspeisungen  und 
schließlich  Aus-  und  Einfuhrverbote  seitens  des  Reiches  und 
der  Bundesstaaten  verbunden  waren,  wodurch  Handel  und 
Wandel  oft  lahmgelegt,  vielfach  ganz  unterbunden  waren, 
so  daß  man  häufig  nicht  aus  noch  ein  wußte.  Wie  es  bei 
der  gegenwärtigen  Lage  erklärlich  ist,  trat  mehr  oder  weniger 
auf  allen  Gebieten  eine  Warenknappheit  ein,  nicht  zum 
mindesten  auf  denjenigen  der  Ernährung,  und  so  ist  es  wohl 


140 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  12 


2U  tfgieiffn,  dfß  die  Gcir.eirden  hier  und  da  zur  Selbst- 
hilfe griffen  und  sidi  allirohlich  entschlossen,  die  Selbst- 
versorgung, unterstiit2t  duich  Selbsterzcugurg,  des  ihnen  an- 
vertrauten Stadtbezirkes  in  die  Hand  zu  nehmen,  weil 
die  ursprünglich  zum  Zweck  der  Versoigung  begründeten 
Reichsslellen  in  dem  erhofften  Sinne  versagten.  Gewiß  haben 
viele  Maßnahmen  ihre  volle  Berechtigung  und  auch  eine  ent- 
sprechende Wiikung  ausgeübt,  ich  will  jetzt  nicht  darauf 
eingehen,   da  dieses  Kapitel   immerhin   ein  unerquickliches   ist. 

Aber  was  unsere  Hauptnährfrucht,  die  Kartoffel,  angeht, 
so  habe  ich  von  Anfang  an  den  Standpunkt  vertreten,  daß 
ihre  Einkapselung  in  eine  Zwangsjacke  bei  vollständiger 
Ausschließung  des  anerkannten  Handels  ein  Unglück  zu  nennen 
ist.  Man  kann  doch  Höchstpreise  festsetzen,  aber  den  ge- 
schulten Handel,  der  sich  Jahrzehnte  —  ja  jahrhundertelang 
trefflich  bewährt  hat,  nicht  ohne  weiteres  von  der  Bildfläche 
verschwinden  lassen  und  an  seine  Stelle  auf  einmal  eine  sehr 
zweifelhafte  Einrichtung  mit  allen  möglichen  Erschwernissen 
setzen.  Man  darf  mir  nicht  entgegnen  wollen,  „das  läßt 
sich  jetzt  gut  sagen",  denn  ich  habe  schon  bei  den  ersten 
Maßnahmen  in  der  Frankfurter  Zeitung  und  in  anderen 
Blättern  darauf  hingewiesen,  daß  der  ehrliche  Handel  seine 
volle  Berechtigung  hat.  Er  kennt,  wie  er  es  stets  bewiesen 
hat,  die  geheimnisvollsten  Wege,  Waren  herbeizuschaffen, 
Erzeuger  und  Verbraucher  haben  sich  ihm  anvertraut,  und 
bis  vor  dem  Kriege  hatte  auch  jeder  seine  Kartoffeln  an 
Menge  und  Güte,  und  diese  kamen  nicht  von  Schlesien  und 
Posen. 

Wir  können  hier  die  ostpreußischen  Kartoffeln  nicht 
gebrauchen,  wir  sind  solche  aus  unseren  allernächsten  Er- 
zeugungsgebieten gewöhnt,  und  die  früheren  kaufmännischen 
Vermittler  wußten  das  auch  und  brachten  nur  erstklassige 
Ware  auf  den  Markt.  Man  schreibt  immer  von  Beförderungs- 
schwierigkeiten, und  dabei  fährt  man  die  Kartoffeln  auf  langen 
Reisen  spazieren  und  hat  doch  keine.  Ein  Unglück  ist  auch 
die  Grenzabschließung  seitens  der  Bundesstaaten.  In  Friedens- 
zeiten sind  Hessen  und  Bayern  froh,  wenn  sie  das  Groß- 
stadtgebiet Frankfurt  a.  M.  versorgen  dürfen  und  können ; 
dieser  Handel  wird  sogar  regierungsseitig  unterstützt,  wie 
es  z.  B.  mit  der  Zentralstelle  für  Obstverwertung  geschieht. 
Was  will  das  heißen,  wenn  Hessen  von  der  Reichskartoffel- 
stelle verpflichtet  wird,  10  000  Zentner  Kartoffeln  hierher 
zu  liefern  und  sich  weiter  auf  Ansuchen  des  Frankfurter 
Lebensmittelamtes  mit  10  000  Zentner  leihweise  an  der  Ver- 
sorgung Frankfurts  beteiligte  gegenüber  seiner  früheren  er- 
giebigen Kartoffelausfuhr? 

Es  wird  jetzt  wieder  darauf  hingewiesen,  ob  es  nicht 
ratsam  sei,  durch  einen  Aufruf  in  den  Zeitungen  für  einen 
vermehrten  Anbau  von  Frühkartoffeln  zu  wirken.  Sicherlich 
liegt  eine  gewisse  Berechtigung  in  einem  solchen  Vorgehen, 
aber  es  ist  notwendig,  die  Sache  nicht  von  einem  einseitigen 
Standpunkt   zu   betrachten. 

Ohne  jeden  Zweifel  paßt  die  Zucht  der  Frühkartoffeln 
nicht  für  jeden  Platz  und  nicht  für  jeden  Boden,  und  wenn 
man  auf  einen  vermehrten  Anbau  hinweist  oder  diesen  noch 
empfiehlt,  so  wird  dies  zur  Folge  haben,  daß  besonders  von 
unkundiger  Seite  Frühkartoffeln  da  gebaut  werden,  wo  der 
Ertrag  in  keinem  Verhältnis  steht  zu  demjenigen,  der  von 
Spätkartoffeln  auf  demselben  Boden  erzielt  werden  könnte. 
Abgesehen  von  den  Großbetrieben,  die  vermöge  ihrer  Er- 
fahrungen auf  diesem  Gebiete,  bei  geeignetem  Boden  usw. 
Frühkartoffeln    bauen    können,    wird    heute    der  Kleingärtner 


und  der  kleine  Landwirt  meist  Frühkartoffeln  ziehen  und 
das  sollte  im  allgemeinen  genügen.  Denn  durch  den  er- 
weiterten Kleingartenbau  fällt  schon  eine  große  Anzahl  von 
Familien  für  den  Bezug  von  Frühkartoffeln  weg,  weil  die 
Leute  für  einige  Zeit  eigenes  Gewächs  zu  ernten  in  der 
Lage  sind. 

Ein  anderer  Grund  gegen  die  einseitige  Förderung  des 
Anbaues  von  Frühkartoffeln  besteht  darin,  daß  infolge  des 
Anreizes  einer  größeren  Einnahme  für  den  Augenblick,  wie 
sie  tatsächlich  im  Vorjahre  durch  den  Schrei  nach  Früh- 
kartoffeln entstanden  ist,  —  der  Höchstpreis  für  solche  bis 
15.  August  war  auf  10  Mark  für  den  Zentner  festgesetzt  — 
naturgertiäß  ein  größerer  Anbau  von  Frühkartoffeln  statt- 
finden wird,  zu  dem  man  nicht  mehr  aufzumuntern  braucht. 
Was  im  Vorjahre  an  sog.  Frühkartoffeln  geliefert  worden 
ist  und  verkauft  werden  mußte,  um  es  vor  dem  Verderben 
zu  schützen,  soll  hier  nicht  untersucht  werden.  Jedenfalls 
hätte  mancher  Züchter  in  beiderseitigem  Interesse  klüger 
getan,  seine  Kartoffeln  ausreifen  zu  lassen,  die  Gewichts- 
zunahme allein  hätte  ihm  später  einen  höheren  Gewinn 
gebracht.  Dadurch  wäre  der  Kartoffelnot  doch  etwas  ge- 
steuert  und   die   Menge   der  Spätkartoffeln   vermehrt  worden. 

Wenn  hervorgehoben  wird,  daß  der  Anbau  von  Früh- 
kartoffeln eine  weitere  Ernte  in  demselben  Jahre  auf  dem 
damit  besetzt  gewesenen  Lande  ermöglicht,  so  ist  dies  wohl 
richtig,  aber  wir  haben  auch  Gemüsesorten,  deren  Anzucht 
eine  zweite,  ja  sogar  dritte  Ernte  zuläßt.  Und  wenn  der 
Vorrat  an  Brotgetreide  wirklich  so  erfreulich  ist,  sollte  sich 
die  Bevölkerung  eben  einige  Zeit  mit  Brot  und  Gemüse 
begnügen.  Für  eine  möglichst  reiche  Ernte  von  Spätkartoffeln 
muß  in  erster  Linie  gesorgt  werden,  da  es  bei  dem  be- 
dauerlichen Mangel  an  Düngemitteln  nicht  ausgeschlossen  ist, 
daß  die  in  der  Hauptsache  zur  Ernährung  dienenden  Früchte 
selbst  bei  günstiger  Witterung  eine  geringere  Menge  ergeben 
könnten.  Wir  lesen  auch,  daß  dem  Anbau  von  Oelfrüchten 
größere  Aufmerksamkeit  geschenkt  werden  soll,  und  auch 
dieser  Grund  ist  bestimmend  für  einen  reichlicheren  Anbau 
von  Spätkartoffeln,  da  für  die  Oel  liefernden  Pflanzen 
Ländereien  gebraucht  werden,  die  von  dem  jetzt  zur  Ver- 
fügung stehenden  Grund  und  Boden  abgezogen  werden 
müssen.  (Schluß   folgt.) 

Pflanzt  Rhabarber  zum  Durchhalten!  Pflanzt  Obstbäume! 
So  liest  man  in  Fachblättern  und  Tageszeitungen,  nebst  langen 
Abhandlungen,  wie  dringend  notwendig  es  ist,  daß  Deutschland 
sich  im  Obstbau  vom  Auslande  unabhängig  mache.  Wenn  nun  auch 
der  Mangel  an  „genügend  Obst"  während  jetziger  Kriegszeit  all- 
gemein sehr  fühlbar  ist,  das  Anpflanzen  neuer  Obstbäume  wird 
dem  Uebel  nicht  abhelfen.  Denn  daß  der  Krieg  noch  toben 
sollte,  wenn  die  jetzt  gepflanzten  Bäume  tragbar  geworden,  wird 
doch  niemand   glauben   wollen,   noch  weniger   wünschen. 

Der  Rhabarber  dagegen  ist  ein  Gemüse,  das  gleich  im  ersten 
Jahre  der  Pflanzung  noch  einen  ziemlichen  Ertrag  bringt  und  im 
zweiten  Jahre  schon  auf  voller  Ertraghöhe  steht.  Die  Ansicht, 
daß  er  sich  im  ersten  Jahre  der  Pflanzung  erholen  muß  und  eine 
Ernte  in  diesem  Jahre  ihn  für  das  nächste  Jahr  ungünstig  beein- 
flußt, ist  unrichtig.  Ich  habe  stets,  sobald  der  Rhabarber  mehrere 
kräftige  Stiele  gemacht  hatte,  was  bei  rechtzeitiger  Anpflanzung 
im  Juni,  spätestens  Anfang  Juli  der  Fall  sein  wird,  einige  der 
jüngeren  Stiele  gebrochen.  Bei  flottem  Wuchs  kann  man  dies 
noch  mehrere  Male  wiederholen,  nur  müssen  einige  gesunde  Blätter 
zur   Weiterentwicklung   der  Staude   erhalten  bleiben. 

Der  Rhabarber  liebt  einen  feuchten,  durchlässigen  Boden;  daher 
wadist    er  auch   besonders   gut   auf   Moorboden.     Der   Grundwasser 


Xil,  12 


Die  Gartenwelt. 


141 


stand  darf  während  des  Sommers  nicht  viel  über  50  cm  unter 
der  Oberfläche  des  Bodens  stehen.  Als  Düngung-  gebraucht  der 
Rhabarber  viel  Stickstoff  und  ist  es  ihm  gleich,  ob  derselbe  in 
Jauche    und   Stalldünger    oder    durch    Kunstdünger    gegeben    wrird. 

Die  Rhabarbersorte  spielt  im  Ertrage  keine  so  große  Rolle ; 
denn  abgesehen  von  alten  in  einzelnen  Gärten  noch  erhaltenen 
Sorten,  liefern  alle  angebotenen  Sorten  auch  gute  Erträge,  wenn 
nur  der  Boden  ihnen  zusagt  und  die  Stickstoffzufuhr  eine  ge- 
nügende ist.  Die  größten  Stiele  liefert  Cyclop,  doch  die  anderen 
Sorten  liefern  wiederum  dementsprechend  mehr  Stiele,  so  daß  die 
Ernte  meistens  an  Masse  gleich  groß  ist.  Ueber  die  Verwendung 
des  Rhabarbers  zu  schreiben,  ist  wohl  überflüssig,  da  gerade  er 
während  der  Kriegszeit  in  allen  Küchen  als  billiges,  vielseitig 
verwendungsfähiges  Gemüse  seinen  Einzug  gehalten  hat.  Auch 
die  Marmeladenfabriken  sind  willige  Abnehmer  für  alle  Mengen 
Rhabarbers. 

Die  Vermehrung  geschieht  am  besten  durch  Teilung  alter 
Stauden.  Im  zeitigen  Frühjahr  oder  schon  im  Spätherbst  abge- 
stochen und  gleich  aufgepflanzt,  liefert  eine  solche  Anpflanzung, 
wie  schon  gesagt,  gleich  im  ersten  Jahre  einigen  Ertrag.  Aber 
auch  noch  im  Mai  kann  man  pflanzen,  nur  muß  man  die  großen 
Blätter  dann  von  den  abgestochenen  Teilpflanzen  entfernen.  Ge- 
pflanzt wird  auf  1,25   m  Abstand. 

Nicht  unerwähnt  sei  noch  die  leichte  Bearbeitung  des  Bodens 
in  einer  Rhabarberanlage,  da  die  großen  Rhabarberblätter  das 
Unkraut  gar  nicht  aufkommen  lassen.  Die  Ernte  geht  ebenfalls 
schnell  vonstatten,  was  beides  bei  dem  allgemeinen  Leutemangel 
zu  beachten  ist,  und  bei  der  Einträglichkeit  einer  Anlage  eine  große 
Rolle   spielt. 

Darum  noch  einmal:   „Pflanzt  Rhabarber!"  R.   Adam. 


Zeit-  und  Streitfragen. 
Deutsch  oder  undeutsch. 

Vom  Herausgeber. 
Die  älteren  Leser  der  „Gartenwelt"  werden  mir  gewiß 
gern  bestätigen,  daß  ich  von  jeher  für  ein  gutes  Deutsch  in 
Wort  und  Schrift  eingetreten  bin.  Schon  lange  vor  dem 
Kriege  habe  ich  hier  wiederholt  ersucht,  alle  entbehrlichen 
Fremdwörter  zu  vermeiden.  Leider  wird  diesem  Ersuchen 
nur  von  wenigen  Mitarbeitern  Folge  geleistet.  Ich  bin  ge- 
zwungen, fast  alle  Abhandlungen  zu  verdeutschen.  Dadurch 
erwächst  mir  eine  unglaubliche  Arbeit,  die  mir  besonders  in 
dieser  Kriegszeit,  in  welcher  mir  jede  Hilfe  in  der  Schrift- 
leitung fehlt,  schwer  auf  die  Nerven  fällt.  Und  diese  Arbeit 
ist  mir  vielfach  noch  verübelt  worden,  und  zwar  von  Mit- 
arbeitern, deren  Beiträge  lebhaft  an  das  babylonische  Sprachen- 
gewirr gemahnen.  Zu  diesen  Mitarbeitern  gehört  auch  Herr 
Dr.  Kanngießer.  Ich  w^urde  oft  vor  die  Frage  gestellt,  die 
Beiträge  dieser  Herren  entweder  unverdeutscht  zu  veröffent- 
lichen oder  auf  deren  fernere  Mitarbeit  zu  verzichten.  Dabei 
bin  ich  keineswegs  ein  blindwütiger  Fremdwortbekämpfer. 
Fremdwörter  haben  in  alle  Sprachen  Eingang  gefunden,  sind 
auch  zum  Teil  kaum  zu  entbehren,  aber  der  Mißbrauch  mit 
ihnen,  der  sich  bei  uns  besonders  breit  macht,  soll  und  muß 
entschieden  bekämpft  werden.  Diese  Bekämpfung  kann  aber 
erst  dann  vollen  Erfolg  haben,  wenn  sie  von  den  maß- 
gebenden Behörden  gefördert  wird,  wenn  die  „Exzellenz", 
wenn  der  „Pour  le  Merite",  der  „Sergeant",  „Leutnant", 
„General",  „Marschall",  „Inspektor",  „Präsident",  der 
„Notar"  usw.  aus  dem  deutschen  Sprachgebrauch  verschwunden 
sind.  Ob  wir  einmal  so  weit  kommen?  Ich  weiß  es  nicht  ! 
Hier  und  da  versagt  unsere  Muttersprache,  z.  B.  bei  Kaffee 
(von  Coffea),  bei  Kakao  (von  Theobroma  Cacao),  Schokolade, 
bei  Tee  (von   Theo)  usw.,    aber    auch    andere  unentbehrliche 


Fremdwörter  sind  in  verdeutschter  Schreibweise  in  unserer 
Sprache  aufgegangen.  Gegen  diese  anzukämpfen  fällt  keinem 
vernünftigen  Menschen  ein ,  aber  gegen  die  Verunreinigung 
der  Muttersprache  mit  zusammengestohlenen  fremden  Brocken 
muß  besonders  in  dieser  schweren  und  zugleich  großen 
Zeit  entschieden   Stellung  genommen   werden. 

Ich  gebe  nun  nachstehend  einem  Mitarbeiter  das  Wort, 
dessen  Mißbrauch  mit  Fremdwörtern  andauernd  auf  Wider- 
spruch stößt,  dessen  Aufsätze  Tausenden  ohne  Zuhilfenahme 
eines  dickleibigen  Fremdwörterbuches  unverständlich  bleiben, 
dann  noch  einem  Mitarbeiter,  der  sich  über  solches  „Deutschtum" 
ernstlich  entrüstet. 

Ich  brauche  wohl  nicht  zu  sagen,  daß  ich  mit  den  Aus- 
führungen des  Herrn  Dr.  K.  nicht  übereinstimme.  Die 
deutsche  Sprache  rein  zu  erhalten,  ist  nicht  gleichbedeutend 
mit  dem  Abschluß  des  Deutschen  Reiches  durch  eine  chinesi- 
sche Mauer.  Wir  nehmen  das  Gute  wie  jedes  andere  Volk 
von  allen  Seiten,  machen  uns  Errungenschaften  aller  Völker 
nutzbar,  führen  Nutz-  und  Zierpflanzen  bei  uns  ein,  bleiben 
aber  trotzdem  Deutsche,  die  sich  gegen  die  Verschandelung 
ihrer  Muttersprache  wehren.  Die  Pflanze  macht,  wie  ja 
auch  Dr.  K.  zugibt,  vor  keinem  Grenzpfahl  halt,  rein  deutsche 
Pflanzenarten  gibt  es  nicht;  manche  Arten  haben  sich  über 
die  ganze  Erde  verbreitet,  andererseits  sind  auch  wichtige 
geistige  Errungenschaften  der  ganzen  Menschheit  zugute 
gekommen.  Im  Frieden  werden  Handel  und  Verkehr  wieder 
blühen,  aber  wir  werden   trotzdem  unser  Deutschtum  wahren. 

Für  die  Folge  werde  ich  die  Annahme  mit  überflüssigen 
Fremdworten  gespickter  Beiträge  ohne  Ausnahme  ablehnen. 
In  den  nachfolgenden  Ausführungen  des  Herrn  Dr.  K.  habe 
ich  die  überflüssigen  Fremdwörter  durch  Sperrdruck 
hervorgehoben.  

Fremdwort  und  Fremdpflanze.  Wenn  auch  der  Krieg  kein 
günstiger  Boden  für  Toleranz,  so  wollen  wir  doch  dieses  edle 
Pflänzchen  nicht  verkümmern  lassen.  Nach  den  zahlreichen  Atten- 
taten, denen  es  ausgesetzt  war,  hat  es  sich  trotzdem  wacker  ge- 
halten, ebenso  wie  die  Orchideen  in  den  Warmhäusern,  die  Lorbeeren 
und  Granatbäume  in  den  Orangerien  und  die  bescheidene,  an- 
spruchslose Aspidistra  elatior  unserer  Wohnräume.  Oder  wollen 
wir  diese  Pflanzen,  weil  sie  aus  Amerika  oder  gar  aus  Itatien  und 
Japan  stammen,  dieserhalb  vernichten?  Wollen  wir  gar  die  Ak- 
klimatisationsversuche, die  uns  die  herrlich  duftende 
Douglasfichte  und  den  Silberregen  der  Akazie  brachten,  aufgeben, 
der  fremden  Pflanzen  oder  gar  des  Fremdworts  wegen  ?  Wenn 
wir  der  Fremdpflanze  gegenüber  nicht  nur  duldsam  sind,  sondern 
dieselbe  sogar  pflegen  —  obwohl  manche  Nichtfachleute  und  Ueber- 
patrioten  auch  dies  für  eine  Sünde  wider  den  heiligen  deutschen 
Geist  halten  —  dann  sollen  wir  auch  dem  Fremdwort  gegenüber 
tolerant  bleiben,  am  allerwenigsten  aber  uns  Erwachsene  von 
kleinen  Schulbuben  (wie  das  eine  Zeitlang  Epidemie  war) 
korrigieren  lassen,  wenn  wir  das  in  Deutschland  übliche  — 
in  Frankreich  aber  obsolete  —  Wort  „adieu"  sagten.  Solcher 
„französischer"  Wörter  gibt  es  dank  der  allgemeinen  „Sprach- 
verwirrung", von  der  unser  verehrter  Mitarbeiter  Herr  F.  Steine- 
mann in  Nr.  7  der  „Gartenwelt"  so  interessant  berichtet, 
in  Deutschland  eine  reichliche,  schon  unseren  Urgroßvätern  geläufige 
Auswahl.  Sie  sind  nun  einmal  in  den  deutschen  Sprachschatz 
übergegangen,  und  sie  leugnen  zu  wollen  wäre  ein  recht  naives 
Unterfangen.  Uebrigens  hat  kein  geringerer  als  Goethe  sich, 
sogar  in  einem  Spottgedicht,  gegen  die  Sprachreiniger  gewandt. 
Auch  die  Verse  unserer  besten  modernen  deutschen  Dichter  (cf. 
Liliencron,  Münchhausen,  etc.)  sind  durchaus  nicht  immun  gegen 
„welsche"  Worte.  Der  Schönheit  und  dem  Reichtum  der  deutschen 
Stilistik    tuen    Fremdwörter    ebensowenig  Abbruch    wie    einge- 


U2 


Die  (rartenwelt. 


XXI,  12 


wanderte  Pflanzen  die  üppige  Fülle  und  den  Reiz  der  heimatlichen 
Flora  beeinträchtigen.  Je  mehr  man  eine  Sache  beherrscht,  um 
so  mehr  erkennt  man  die  ewige  Weisheit  des  TraiTU  (nl*). 
Denn  auch  die  Sprachen  und  Floren  sind,  wie  man  gerade  in 
ihren  Grenzgebieten  zu  beobachten  Gelegenheit  hat,  in  fließendem 
Uebergang.  Manche  Pflanze  hat  sich  jetzt  so  eingebürgert,  daß 
wir  nicht  mehr  wissen,  daß  sie  einst  fremd  war,  und  auch  die 
Lehnworte  waren  ja  einst  Fremdwörter  gewesen.  Verschließen 
wir  uns  nicht  engherzig  diesen  Tatsachen  der  natürlichen  Evo- 
lution. Mag  jeder  so  sprechen,  wie  ihm  der  Mund  gewachsen 
oder  schreiben  wie  es  ihm  aus  Herz  und  Hirn  in  die  Feder  gleitet. 
Hauptsache  bleibt  die  Ehrlichkeit  der  Ueberzeugung!  Falls  aber 
die  Sprachreiniger  die  fremdländischen  „Kartoffeln"  entbehren 
können,  ich  bin  überzeugt,  sie  finden  bei  allen  „Patrioten" 
aufrichtigsten  Beifall  für  ihre  „konsequente"  „im  vater- 
ländischen   Interesse"   gelegene   „Aktion". 

Dr.  med.  et  phil.  F.  Kanngiesser  in  Braunfels. 


merken,  weil  es  immer  überflüssig  ist.  Oder  meinetwegen,  Sie 
können  es  in  fast  jeden  Satz  hineinbringen.  Beispielsweise :  „Ich 
möchte  nun  einen  Vorschlag  machen,  was  die  nächste  Umgebung 
der  Universitätsgebäude  betrifft.  Es  könnte  nämlich  meines  Er- 
achtens  gar  nicht  schaden,  wenn  diesbezüglich  dem  Universitäts- 
gebäude auch  äußerlich  ein  wissenschaftlicher  Anstrich  gegeben 
würde",   - —   usw. 

Vielleicht  glaubt  Herr  Dr.  Kanngiesser  den  schwierigen  Ausdruck 
a  priori  könne  man  nur  genießen,  wenn  man  Aristoteles  oder 
Kant  gelesen  habe.  Ach  ja !  Unsere  Muttersprache !  Unsere 
arme  Muttersprache,  die  Sprache  Luthers,  Kants,  Goethes  und 
Bismarcks ! !  Wann  werden  wir  endlich  stolz  sein  auf  unser 
Deutschtum?      Werden   wir    es    nie    lernen?      Fast  scheint   es   so. 

Strehle,   städt.  Parkinspektor. 


Das  Deutschtum  in  unserer  Sprache.  Soll  ich,  —  oder 
soll  ich  nicht?  Ist  es  nicht  überflüssig?  so  dachte  ich,  weil  ver- 
geblich, als  ich  mich  daran  machte,  etwas  über  das  so  unbeliebte 
Thema  Fremdwörter  zu  schreiben.  Wirklich,  der  Kram  hängt 
einem  bald  zum  Halse  heraus.**)  Ich  bin  keiner  von  denen,  die  die 
Mode  mitmachen,  und  erst  jetzt,  —  wo  wir  ergrimmt  über  unsere 
Feinde  sind,  —  alle  entbehrlichen  Fremdwörter  ausgemerzt  wissen 
wollen.  Ich  habe  schon  in  Friedenszeiten  meine  deutsche  Sprache 
geliebt  und  für  sie  eine  Lanze  gebrochen,  —  auch  in  der  „Garten- 
welt". Ein  guter  Stil  und  gutes  Deutsch  ist  schon  seit  der  Schule 
meine  Freude  gewesen.  Ich  gestehe  auch  ehrlich,  daß  der  soge- 
nannte „papierne"  Stil  mir  noch  bei  weitem  ärgerlicher  ist  als  die 
Fremdwörter,  Aber  beim  Lesen  des  Artikels  in  dieser  Zeitschrift 
(Nr.  7,  1917)  von  Herrn  Dr.  Friederich  Kanngießer  in  Braunfels 
über  Universitätsgartenanlagen  wurde  es  mir  doch  zu  Mute,  als 
ob  Schweigen  nicht  am  Platze  wäre.  Ach,  was  für  zwei  schöne 
deutsche  Worte  „Friederich  Kanngießer".  Und  wieviel  überflüssige 
Fremdwörter  in  dem  51  Zeilen  betragenden  Aufsätzchen  von  diesem 
wertgeschätzten  Mitarbeiter!  Ja,  ihr  Gärtner,  ihr  sollt  doch  schon 
am  Stile  merken,  daß  der  Herr  etwas  „Besseres"  darstellt,  —  er 
hat  studiert.  Wenn  er  auch  bescheiden  den  Doktortitel  wegläßt, 
so  soll  eben  die  fürnehm  „akademische"  Ausdrucksweise  das  Aus- 
hängeschild für  den  Herrn  Verfasser  abgeben.  Die  „Gartenwelt" 
wird  in  der  Hauptsache  von  Gärtnern  gelesen,  —  ich  bezweifle 
aber,  daß  99  von  Hundert  sich  sehr  für  Ueberflüssiges  er- 
wärmen werden.  Recht  überflüssig  ist  ä  priori  und  en  passant, 
es  ist  nicht  einmal  hübsch.  A  priori  von  vornherein,  en  passant 
im  Vorbeigehen.  Empirische  Tatsache?  Also  eine  Erfahrungs- 
tatsache !  Die  Herwegh'sche  Sentenz  werde  zum  Ausspruch.  Ein 
Memorierstoff?  Ein  auswendig  zu  lernender  Stoff.  Diverse  Examen 
dürften  ganz  harmlose  verschiedene  Prüfungen  sein  !  Idee  ist  eins 
der  geplagtesten  Fremdwörter***),  —  wenn  es  „nach  meinen  Ge- 
danken" ging,  würde  es  in  den  meisten  Fällen  verschwinden. 
Signaturschilder  sind  Namenschilder  oder  Schilder  mit  Aufschriften, 
die  Spezies  ist  eine  Art  und  offizielle  Namen  für  Pflanzen  gibt 
es  nicht,  nur  wissenschaftliche,  das  sind  aber  keine  amtlichen. 
Schrecklich  ist  ein  abrupter  Uebergang,  da  möchte  ich  nicht  darüber 
gehen.  Ein  zusammenhangloser  Uebergang  ist  mir  bei  weitem 
lieber!  Eine  p  13  soll,  —  ja  ist  es  denn  möglich!  eine  —  Seite 
sein.  (Eine  Speck  —  p,  —  köstlicher  Gedanke !)  p  =^  pagina 
(allerdings  nur  „Buch"-seite).  Zum  Schlüsse  lasse  ich  die  Gesund- 
heitslehre leben,  aber  nicht  die  Hygiene.  —  Dann  noch  eine  Bitte 
an  den  Herrn  Schriftleiter:  Lassen  Sie  immer  „diesbezüglich" 
in  allen  Aufsätzen,  auch  von  Akademikern  weg,  und  die  Herren 
werden    das  Fehlen    dieses    gräßlichen     papiernen  Wortes    nie 


*)     Anmerkung     des     Herausgebers.        Alles     fließt ! 
Deshalb  werfe  man  auch  die  entbehrlichen  Fremdwörter  über  Bord. 
**)   Mir  schon   lange.      Der  Herausgeber. 
**•)  Es  würde  zu  weit  führen,   hier  über  den  Mißbrauch  dieses 
Wortes  mehr  zu  bringen. 


Gärtnerische  Preisverzeichnisse.  Es  muß  allerdings  unum- 
wunden anerkannt  werden,  daß  eine  überaus  große  Zahl  von 
Handelsgärtnern ,  Samenzüchtern  und  -Händlern  sich  die  großen 
Kosten  und  Mühen  nicht  verdrießen  lassen,  um  ihren  Preisver- 
zeichnissen eine  würdige  Ausgestaltung  zu  geben  und  den  Ab- 
bildungen der  angebotenen  Pflanzen  etwas  mehr  Sorgfalt  zu  widmen. 

Demgegenüber  muß  aber  festgestellt  werden,  daß  noch  all- 
jährlich eine  Unmenge  gärtnerischer  Preislisten  in  die  Welt  hinaus- 
flattern,  die   mit  Abbildungen   ausgestattet  sind,   deren  Aufmachung 

—  abgesehen  von  der  Minderwertigkeit  im  künstlerischen  Sinne  — 
weder  dem  Herausgeber  Ehre  macht,  noch  ihm  und  noch  viel 
weniger  der  Allgemeinheit  —  Gärtnern  wie  Liebhabern  —  einen 
dauernden   Nutzen   bringt. 

Besonders  verwerflich  ist  es,  wenn  Anpreisungen  von  Pflanzen 
oder  deren  Samen  von  lügnerischen  Zeichnungen  begleitet  sind, 
die  oft  der  Wirklichkeit  sehr  wenig  entsprechen  und  nicht  selten 
zu  irrigen  Annahmen  über  den  Wert  und  die  Brauchbarkeit  der 
angepriesenen  Pflanze  bezw.  deren  Samen  verleiten.  In  erster 
Linie  wird  außerordentlich  viel  bei  der  Anfertigung  von  Ansichts- 
bildern gesündigt  und  ist  mir  als  Grund  solcher  Geschmacklosig- 
keiten mehrmals  entgegnet,  daß  —  besonders  bei  ausgepflanzten 
;,^ Sachen  —  eine  photographische  Aufnahme  oft  gewissermaßen  un- 
möglich sei.  Dieser  Auffassung  möchte  ich  entgegenhalten,  daß 
auch  diesbezügliche  Hindernisse  überwunden  werden  können,  wenn 
dazu  die  ernste  Absicht  vorhanden  ist.  Wo  ein  Wille,  da  ist 
auch  ein  Weg !  Daß  dabei  Fachkenntnis  und  einige  Erfahrung 
nötig  sind,  habe  ich  oftmals  selbst  erfahren  und  gebe  dies  ohne 
weiteres  zu.  Berechtigt  dieser  Umstand  aber  dazu,  mit  wenig 
natürlichen  und  nicht  der  Wirklichkeit  entsprechenden,  sogenannten 
„flotten"  Bildern  in  die  Oeffentlichkeit  zu  treten?  Ich  glaube  kaum! 
Es  mag  als  zulässig  anzusehen  sein,  wenn  ausgewählte 
Stücke  von  Blumen  und  Pflanzen  für  Preisverzeichnisse  gezeichnet 
oder  pholographiert  werden,  soweit  sie  aus  eigenen  Beständen 
stammen  und  nicht  mit  sogenannten  Kunstkniffen  —  wie  man  sie 
häufig  bei   Abbildungen   von   Tomaten,  Erbsen,    Bohnen  usw.   sieht 

—  zur  Erzielung  einer  besonderen  Wirkung  nachgeholfen  wird; 
nebenbei  gesagt  werden  derartige  Machenschaften  von  Kennern 
sehr  bald    „enträtselt"    und   dementsprechend   bewertet. 

Es  soll  und  muß  immer  bei  den  abgebildeten  Pflanzen  usw. 
deren  Eigenart  vor  allen  Dingen  gewahrt  bleiben,  es  dürfen  nicht 
Darstellungen  geschaffen  werden,  die  mit  der  Wirklichkeit  nichts 
zu  tun   haben. 

Wir  haben,  wie  schon  eingangs  erwähnt,  eine  große  Anzahl 
Firmen,  die  in  der  zeitgemäßen  Ausführung  des  Bilderschmuckes 
ihrer  Preislisten  gradezu  vorbildlich  dastehen.  Abgesehen  von 
wunderbaren  — -  freilich  auch  recht  kostspieligen  —  Farbenphoto- 
graphien,  mit  denen  einige  auserwählte  Firmen  ihre  Preisbücher 
schmücken,  muß  anerkannt  werden,  daß  wir  in  den  letzten  Jahren 
in  dem  größten  Teil  der  gärtnerischen  Preislisten  einer  überaus 
großen  Zahl  ganz  vorzüglicher,  nach  Photographien  hergestellter 
Abbildungen  begegneten.  Daß  sehr  viele  davon  gärtnerischen  Fach- 
zeitschriften entnommen  sind,  ist  eine  Tatsache,  gegen  die  — 
vorausgesetzt,  daß  der  Urheber  mit  der  Wiedergabe  sich  ein- 
verstanden   erklärt  hat  —  sich    keine    stichhaltigen  Einwendungen 


XXI,  12 


Die  Gartenwelt. 


143 


machen  lassen,  wenn  nicht  durch  eine  besondere  Aufmachung  des 
Bildes  oder  durch  den  begleitenden  Text  der  Schein  erweckt  wird, 
als   ob   das   Bild   eine  Aufnahme   aus   eigenen   Kulturen   darstellt. 

Ist  es  überhaupt  unbedingt  erforderlich,  die  Preisverzeichnisse 
mit  Bilderschmuck  zu  überladen?  Wohl  schwerlich!  Ich  möchte 
sogar  behaupten,  daß  bei  einer  Ueberfüliung  eines  Angebotes  mit 
Abbildungen  die  Wirkung  des  einzelnen  Bildes  außerordentlich  be- 
einträchtigt wird. 

Ein  weiterer  Mißstand  ist  der  übermäßige  Umfang  mancher 
Preisbücher  (bei  Sortimentsgeschäften  mag  eine  Ausnahme  gelten), 
der  für  die  Allgemeinheit  eher  verwirrend  als  klärend  wirkt. 
Ist  es  z.  B.  erforderlich,  daß  ein  Geschäft  in  seinem  Samenverzeichnis 
fast  200  Levkojensorten  und  Varietätchen  aufzählt? 

Herrn.  A.  Sandhack. 

Mannigfaltiges. 

Von      der     Krankenversicherung     der     Gärtnerlehrlinge. 

Während  nach  dem  Krankenversicherungsgesetze  die  Lehrlinge  nur 
versicherungspflichtig  waren,  wenn  sie  Kost,  Wohnung,  Lohn  oder 
«ine  sonstige  Vergütung  erhielten,  ist  seit  dem  1.  Januar  1914 
auf  Grund  der  Reichsversicherungsordnung  die  Krankenversicherungs- 
pflicht für  alle  Lehrlinge  eingeführt,  gleichviel,  ob  sie  vom  Lehr- 
herrn unterhalten  werden  oder  nicht.  Als  Lehrling  ist  anzusehen, 
wer  zum  Zwecke  seiner  Fachausbildung  in  ein  Beschäftigungs- 
verhältnis getreten  ist.  Ein  Lehrvertrag  ist  versicherungsrechtlich 
nicht  erforderlich.  Auch  weibliche  Lehrlinge  unterliegen  der  Ver- 
sidierungspf licht.  Eine  Befreiung  von  der  Versicherungspflicht 
ist  gesetzlich  nur  für  Lehrlinge  zulässig,  die  im  Betriebe  ihrer 
Eltern  beschäftigt  werden.  Der  Befreiungsantrag  ist  vom  Arbeit- 
geber bei  dem  zuständigen  Kassenvorstande  zu  stellen,  der  dem 
Antrage  ohne  weiteres  Folge  geben  muß.  Der  Nachweis,  daß 
der  Lehrling  in  Krankheitsfällen  versorgt  ist,  darf  nicht  verlangt 
werden,  auch  ist  die  Leistungsfähigkeit  des  Arbeitgebers  nicht 
nachzuprüfen.  Der  Entwurf  der  Reichsversicherungsordnung  wollte 
die  Befreiung  der  Lehrlinge  allgemein  zulassen,  wenn  ihnen  für 
die  gesetzliche  Unterstützungsdauer  durch  den  Arbeitgeber 
Krankenpflege  zugesichert  war.  Das  Gesetz  lehnte  dies  jedoch  ab, 
weil  viele  Gewerbetreibende  die  unter  Umständen  hohen  Kosten 
nicht  würden  decken  können.  Nach  §  494  R.  V.  O.  ist  für  ohne 
Entgelt  beschäftigte  Lehrlinge  Krankengeld  nicht  zu  zahlen.  Als 
Leistung  der  Krankenkasse  kommt  für  sie  nur  die  sogenannte 
Krankenpflege  in  Betracht,  die  gesetzlich  26  Wochen  dauert,  durch 
die  Satzung  aber  bis  zu  52  Wochen  erweitert  werden  kann.  Zur 
Krankenpflege  für  Lehrlinge  gehört  freie  ärztliche  Behandlung  und 
Versorgung  mit  Arzneien,  sowie  Brillen,  Bruchbänder  und  andern 
kleineren  Heilmitteln.  An  Stelle  der  häuslichen  Pflege  kann  auch 
freie  Kur  und  Verpflegung  in  einem  Krankenhause  gewährt  werden, 
doch  besteht  hierzu  keine  Verpflichtung  der  Kasse.  Außerdem  kommt 
im  Todesfalle  das  gesetz-  und  satzungsmäßige  Sterbegeld  in  Betracht. 
Wird  der  Lehrling  aber  gegen  Entgelt  beschäftigt,  wozu 
auch  freie  Wohnung  und  Beköstigung  zu  rechnen  sind,  so  ist  im 
Erkrankungsfalle  auch  Krankengeld  zu  zahlen.  Da  die  Lehrlinge 
wohl  meistens  beim  Lehrherrn  Wohnung  und  Beköstigung  erhalten, 
ist  also  in  der  Regel  auch  für  Lehrlinge  Anspruch  auf  Kranken- 
geld gegeben.  Wenn  aber  nach  dem  Inhalte  des  Lehrvertrags 
der  Lehrherr  verpflichtet  ist,  dem  Lehrling  Kost  und  Wohnung 
zu  geben,  hierfür  aber  in  Gestalt  eines  Lehrgeldes  volle  Ent- 
schädigung erhält,  so  ist  eine  Beschäftigung  ohne  Entgelt  anzu- 
nehmen. Die  Frage,  ob  die  Gewährung  von  Taschengeld  an 
einen  Lehrling  als  Entgelt  anzusehen  sei,  ist  von  Fall  zu  Fall 
unter  Berücksichtigung  der  Umstände,  unter  denen  das  Taschen- 
geld gegeben  wird,  zu  beurteilen.  Jedenfalls  liegt  der  Begriff 
des  Entgelts  nicht  vor,  wenn  das  Taschengeld  mehr  den  Charakter 
einer  Aufmunterungsprämie  trägt,  oder  als  Ersatz  für  gewisse 
Aufwendungen  oder  zur  Bestreitung  eigener  kleiner  Bedürfnisse 
gedacht  ist.  Die  Vergütung,  die  dem  Lehrlinge  dafür  gezahlt 
wird,  daß  er  von  seinem  Lehrherrn  keinen  freien  Unterhalt  erhält, 
ist  als    Lohn  anzusehen.     Das  Schulgeld,    das    der  Lehrherr    für 


den  Lehrling  zur  Fachschule  bezahlt,  ist  kein  Entgelt.  Ohne  Entgelt 
beschäftigte  Lehrlinge  sind  in  der  Regel  in  der  niedrigsten  Lohn- 
stufe zu  versichern.  Sobald  aber  ein  Beschäftigungsverhältnis 
gegen  Entgelt  (Kost,  freie  Wohnung)  vorliegt,  tritt  die  Versicherung 
in  einer  höheren  Stufe  ein.  Bekommt  der  Lehrling  im  zweiten  oder 
dritten  Lehrjahre  eine  Vergütung,  die  nicht  den  bloßen  Charakter 
eines  Taschengeldes  hat,  so  ist  der  Lehrherr  verpflichtet,  dies 
sofort  der  Krankenkasse  zu  melden  (§  317  ff.  R.  V.  O.).  Unter- 
läßt er  dies,  so  setzt  er  sich  den  Strafvorschriften  des  §  530 
R.  V.  O.  aus.  Zu  betonen  ist  noch,  daß  der  Lehrling  nach  der 
geltenden  Rechtsprechung  auch  während  der  Probezeit  kranken- 
versicherungspflichtig  ist.       W. 

Frostwirkung.  Im  Garten  der  Städtischen  Gartenverwaltung 
Thorn  steht  eine  Gruppe  alter  Linden,  die  zum  Teil  hohl  erschienen. 
Eine  derselben,  von  stattlicher  Höhe,  mit  einem  Stammumfang  von 
2,10  m  auf  1  m  über  dem  Erdboden  gemessen,  zeigte  äußerlich 
nicht  an,  daß  sie  hohl  sei,  nur  hatte  sie  eine  Narbe  bis  zur 
Höhe  von  7 — 8  m,  etwa  so,  wie  sie  bei  anderen  Bäumen  vom 
Blitzschlag  herrührt,  sonst  scheinbar  vollständig  fest  verwachsen. 
Bei  dem  starken  Froste  in  diesem  Jahre  (als  niedrigste  Tem- 
peratur habe  ich  an  geschützter  Stelle  im  Garten  —  19"  C  ge- 
messen) öffnete  sich  dieser  scheinbar  feste  Spalt  —  auch  diese 
Linde  war  hohl  und  angefüllt  mit  morscher  verwesender  Holzmasse, 
die  übermäßig  stark  mit  Wasser  gesättigt  war  —  bis  zu  einer 
Breite  von  über  3  cm  und  bis  zu  einer  Höhe  von  annähernd  10  m. 
Doch  nicht  allein  die  alte  Narbe,  eine  wohl  alljährlich  wieder- 
kehrende Erscheinung,  öffnete  sich,  sondern  der  anhaltende  strenge 
Frost  trieb  auch  an  verschiedenen  Stellen  die  feste  Holzwandung 
von  etwa  4 — 5  cm  Stärke  auseinander. 

Eine  Frostwirkung,  wie  ich  sie  bisher  noch  nicht  beobachtet  habe. 
Walter  Müller. 

Frostschäden.  Eine  eigenartige  Beobachtung  habe  ich  nach 
der  ungewöhnlich  starken  Kälte  in  einer  großen  Neuanlage  gemacht. 
Es  sind  fast  sämtliche  Tsuga  canadensis  und  Picea  Orientalis  er- 
froren, die  bereits  vor  einem  Jahr  gepflanzt  waren  und  gutes 
Wachstum  zeigten.  Dagegen  sind  Pflanzen  beider  Arten,  die  im 
späten  Herbst  gepflanzt  wurden,  sogar  bei  leichtem  Frost  in  die 
Erde  kamen,  nicht  eingegangen.  Eine  treffende  Aufklärung  hier- 
für habe  ich  noch  nicht  gefunden,  vielleicht  weiß  einer  der  Kollegen 
einen  triftigen   Grund  anzugeben.  Mehmel. 

Papiersäcke.  Erstaunliche  Leistung  der  deutschen  Industrie. 
Eine  ganze  Reihe  Baumwollspinnereien  und  Webereien  haben 
aus  Baumwollnot  damit  begonnen,  Papier  zu  spinnen  und  zu  weben 
mit   dem  Erfolg,   daß   damit  eine  ganz  neue  Industrie  entstanden  ist. 

Die  Gewebe  haben  sich,  soweit  es  sich  um  bessere  und  stärkere 
Güten  handelt,  als  sehr  stark  und  brauchbar  erwiesen;  sie  werden 
hauptsächlich  für  Versandzwecke  zum  Einballen  von  Ware  —  be- 
sonders  aber   zu  Papiersäcken   —  verwendet. 

Es  gibt  weitmaschige,  grobe  Gewebe,  die  durchsichtig  und 
durchlässig,  aber  trotzdem  haltbar  sind  und  für  Artikel  wie  Kar- 
toffeln und  Obst  dienen.  Dagegen  müssen  Artikel  wie  Mehl, 
Getreide,  Malz,  Futtermittel,  Salze,  Zucker,  Chemikalien,  Samen 
usw.  natürlich  in  dichten  undurchlässigen,  staubsicheren  Geweben, 
die  mit  starkem  Kreppapier  hinterklebt  oder  sehr  dicht  gewebt 
sind,  verpackt  werden. 

Als  Beweis  für  die  Zweckmäßigkeit  der  starken  Papiersäcke 
mag  erwähnt  werden,  daß  Millionen  Sandsäcke,  vor  unseren  braven 
Kriegern  schützend  aufgebaut,  Verwendung  finden.  Ein  Nachteil 
besteht  darin,  daß  sie  nicht  wie  Jute-  oder  Baumwollsäcke  geflickt 
werden  können.  Da  die  letzten  beiden  Sorten  aber  immer  knapper 
werden,  kann  mancher  Betrieb  sich  mit  Papiersäcken  helfen.  Die 
Nachfrage  ist  natürlich  dementsprechend  rege  und  kaum  zu  be- 
wältigen. Im  übrigen  wird  auf  die  Anzeige  der  Firma  H.  Band- 
mann,    Hamburg,   Mönckebergstraße   9,   aufmerksam  gemacht. 


IDlQn  jeKAnet  ^riegsanleiOe  bei  jeüec  mnl  ^reDitgenoffen^ 
fi^Qft,  enortaffe,  fieHensberfiiQerunssgefeafihaft  <ßoftonftaIt 


144 


Die  Garteawelt. 


XXI,  12 


fficr  feine  ^ricpsanleilie  seiifinEt,  liilit  unfern  geinienTI 


Die  sächsische  Regierung  soll  um  Erhöhung  der  Kartoffel- 
Höchstpreise  ersucht  werden.  Die  Handelskammer  Plauen  hat 
in  ihrer  letzten  Gesamtsitzung  beschlossen,  das  sächsische  Ministerium 
des  Innern  zu  ersuchen,  bei  den  maßgebenden  Stellen 
seinen  Einfluß  dahin  geltend  zu  machen,  daß  im 
Interesse  einer  vergrößerten  Erzeugung  von  Kar- 
toffeln im  laufenden  Jahre  die  an  die  Erzeuger  zu 
zahlenden  Höchstpreise  wesentlich  erhöht  werden. 
—  Zur  Begründung  dieses  Antrages  wurde  folgendes  ausgeführt: 
Bei  einer  wesentlichen  Erhöhung  der  Höchstpreise  für 
den  Erzeuger  dürfte  mit  ziemlich  großer  Gewißheit  erwartet 
werden,  daß  der  Landwirt  mit  viel  mehr  Lust  und  Liebe  an  den 
Anbau  von  Kartoffeln  herangehen  wird,  die  ihn  auch  die  mannig- 
fachen Schwierigkeiten  in  der  Beschaffung  von  Arbeitskräften, 
Geschirren  und  Gespannen  sowie  von  Dünge-  und  sonstigen  Hilfs- 
mitteln überwinden  lassen.  Die  unvermeidliche  Folge  einer  Herauf- 
setzung der  Erzeugerhöchslpreise  werde  natürlich  eine  Erhöhung 
der  Kleinhandelspreise  für  die  Kartoffeln  sein.  Dieser  an 
sich  bedauerliche  Nachteil  dürfe  aber  nicht  überschätzt  werden. 
Denn  selbst  eine  Erhöhung  der  Preise  um  3  Mark  für  den  Zentner 
würde  einen  so  geringen  Mehraufwand  des  einzelnen  Haushaltes 
für  die  Kartoffelernährung  mit  sich  bringen,  daß  sie  von  einem 
großen  Teil  der  Verbraucher  wohl  ohne  Schwierigkeiten  getragen 
werden  könnte,  wozu  gerade  die  Munitionsarbeiter  infolge  ihrer 
günstigen  Lohnverhältnisse  mit  am  ehesten  in  der  Lage  sein 
dürften.  Im  Notfall  aber  könnte  der  erhöhte  Aufwand  durch 
Rückvergütung  von  Reichs  oder  Staats  wegen  ausgeglichen  werden. 
Diese  Bedenken  dürften  sonach  nicht  ausschlaggebend  sein  neben 
der  außerordentlich  großen  Bedeutung,  von  der  eine  Vermehrung 
der  Kartoffelerzeugung  mit  Hilfe  einer  Heraufsetzung  der  Er- 
zeugerhöchstpreise für  eine  auskömmliche  Ernährung  der  Bevölkerung 
und  somit  für  das  Durchhalten  in  der  Heimat  und  für  einen  end- 
gültigen Sieg  im  Felde  sei.  —  Weiter  wird  ausgeführt,  daß  die 
Ursachen  der  Kartoffelnot  neben  der  unleugbaren  Mißernte  im 
vorigen  Jahre  und  neben  fehlerhaften  Maßnahmen  der  Verwaltungs- 
behörden bei  der  Verteilung  der  Vorräte  in  erster  Linie  in  einer 
gänzlich  unzureichenden  Anbaufläche  zu  suchen  sein  werden.  Es  werde 
daher  befürchtet,  daß  auch  im  neuen  Erntejahr  eine  zu  geringe 
Bodenfläche  mit  Kartoffeln  bebaut  werde.  Begründet  sei  diese 
Befürchtung  durch  die  Tatsache,  daß  der  Anbau  der  Kartoffel  bei 
dem  jetzigen  Höchstpreis  weniger  lohne  als  der  Anbau  von  Halm- 
früchten. Das  mit  Kartoffeln  bebaute  Land  zwangsweise  in  der 
Weise  zu  vermehren,  daß  dem  einzelnen  Landwirt  genau  vorge- 
schrieben werde,  welchen  Teil  seines  Grund  und  Bodens  er  mit 
Kartoffeln  bepflanzen  soll,  erscheine  unzweckmäßig,  da  eine  solche 
Maßnahme  zu  tief  in  das  Selbstbestimmungsrecht  der  Landwirte 
eingreifen  würde.  Zudem  sei  es  fraglich,  ob  sie  in  der  Praxis 
überhaupt  den  gewünschten  Erfolg  haben  würde,  da  in  zu  vielen 
Fällen  auf  die  besonderen  Verhältnisse  der  Einzelnen  Rücksicht 
genommen   werden   müßte.  v.   H. 


Heiteres. 


Unter  der  Spitzmarke  Sonnenstich  im  Winter  berichtet  die 
„B.  Z.  am  Mittag"  wie  folgt  über  eine  Schrift,  die  uns  leider 
nicht   in  die  Hände  gekommen   ist : 

Unsere  Ernährungs-Exzellenzen  und  Lebensmittelausschüsse 
brauchen  sich  nicht  mehr  den  Kopf  zu  zerbrechen.  Unter  dem 
Titel  „Deutsche  Selbsthilfe"  hat  ein  Dresdener  Bürger  eine  Denk- 
schrift verfaßt,  die  die  Frage,  wie  unsere  Ernährungsmittel  ein  für 
alle  Male  sicherzustellen  sind,  auf  die  einfachste  Art  von  der 
Welt  löst.  Nämlich :  „Die  gesamte  deutsche  Gartenerde  muß  der 
Bestrahlung   durch   die   Sonne   absolut   freigegeben   werden." 

Bei  Durchführung  dieses  Grundsatzes  geht  der  Verfasser 
radikal  vor: 


„Inbegriffen  sind  alle  herrschaftlichen  Parks,  alle  Gärten  von 
Herrenhäusern,   die  Millionen  Villen-  und  Hausgärten   der  großen 
und    kleinen     Städte,    die    Landgärten,    die     Gärten    städtischer 
und  Gemeindehäuser,   alle  städtischen  freien  Anlagen  und  Garten- 
plätze,   alle    noch     nicht    rationell    ausgenützten   Schrebergärten; 
nur   Gärten,    die  gar   keine  Sonne   haben,   dürfen   ausgeschlossen 
sein.        Alle      und     jede     Schattenspender,     außer     Obstbäumen, 
welche     sorgsam     gepflegt     werden     müssen,     sind      auszuroden. 
Kein   Strauch     darf    im   Deutschen   Reiche    mehr    stehen,    es   sei 
denn,     er     trage    eßbare    Früchte.      Dieselben    müssen     sämtlich 
ausgerodet,   oder   in  Ermangelung   von  Arbeitskräften   bis   an   die 
Wurzel     abgehauen     werden.       Jeder    Baum,    der    nicht    Früchte 
trägt,   muß   aus   den  deutschen   Gärten   verschwinden,   alle   Laub- 
bäume  und  Koniferen  entfernt,  große  und  alte  entwipfelt  werden. 
Laubbäume     in   Alleen    müssen,     soweit    sie    anliegende    Gärten 
beschatten,   verschnitten   werden." 
Nicht     minder     müssen     Wildrosenfelder,     wilder     Wein     sowie 
„alle    anderen     Blumen"    —   mit    Ausnahme    der    Sonnenrosen   — 
„während    des   Krieges    aus    den   Gärten    des  ganzen   Reiches   ver- 
schwinden,   sie    blühen    denn    zur    Schande    des   Vaterlandslosen." 
Aber  auch  in  der  Art,   mit  der  er  für  seinen  kühnen  Plan  eintritt, 
läßt    es   der  Verfasser   nicht    an   Energie  fehlen.      Seine   Schrift  ist, 
wie  er   feststellt,   ergangen  an  : 

den  Deutschen   Kaiser   und   Kronprinz, 

die   Könige,    Großherzöge,   Herzöge  und   regierenden  Fürsten 

der  deutschen   Bundesstaaten, 
sämtliche   deutsche   Minister  und   Staatsmänner, 
die   Mitglieder   des   deutschen   Bundesrats, 
sämtliche   Reichstagsabgeordneten, 

alle   Bürgermeister   der  großen  und   mittleren   Städte, 
die   Mitglieder   des  sächsischen   Landtags, 
2000   große   deutsche   Tageszeitungen." 
Kann    man    mehr    tun    für  eine   große   Sache?      Und   dabei   ist 
der  Verfasser    von    rührender  Bescheidenheit:     „Er     hält    sich   von 
der  Oeffentlichkeit  fern."    Seinem   begeisternden  Schlußruf:    „Hüter 
deutscher  Ehre   und   Wohlfahrt,   auf  zur  großen,   befreienden  Tat!" 
wird    sich    gewiß   niemand    entziehen,    und    nur   eine   Frage   drängt 
sich   auf :    Hat    der    brave   Mann    sich    nicht   am  Ende   auch   selbst 
schon    allzu    barhäuptig    „der    Bestrahlung    durch    die   Sonne    frei- 
gegeben" ? 

In  einem  Artikel  von  „Gartenbauingenieur"  Ernst  Köhler,  Alten- 
burg (S.-A.)  im  „Lehrmeister  im  Garten  und  Kleintierhof"  vom 
11.  März  lese  ich  folgendes:  „Mitte  März  nahm  ich  mein  Saatgut 
vor,  ließ  meinen  Gartenfrauen  mittels  Kartoffelschäler  oder  Messer 
die  Augen  in  Größe  eines  Pfennigstückes  mit  etwa  einem  Zenti- 
meter tiefen  Fleisch  ausstechen.  Die  ausgestochenen  Augen  wurden 
dann  in  Kisten  (Pöcklings)  auf  Torfmull  gelegt  und  die  Kisten 
unter  Mistbeetfenster,  nahe  dem  Glas  gebracht".  Wie  kommt  der 
Mann  dazu,  so  frage  ich,  seinen  Gartenfrauen  die  Augen  aus- 
stechen zu  lassen  und  dann  noch  die  ausgestochenen  Augen  in 
Kisten  auf  Torfmull  zu  legen.  Solch  grausame,  barbarische  Körper- 
verletzung wird  ihn  auf  Jahre  hinaus  ins  Zuchthaus  bringen,  aber 
auch  der  Begeisterung  des  schönen  Geschlechts  für  den  gärtne- 
rischen Beruf  einen  starken  Dämpfer  aufsetzen.  M.  H. 


Personalnachrichten. 

Gärtner  in  Waffen. 

Vizefeldwebel  Johann  Weißenbrunn,  früherer  Lehrling  unseres 

Mitarbeiters  Friedr.   Cremer  in  Laupendahl  bei   Kettwig  a.  d.  Br., 

wurde   das  Eiserne   Kreuz  erster  Klasse   verliehen. 

*  t 

* 

Marmann,  Peter,   Gärtnereibesitzer  in  Coblenz,  f  am  4.  d.M. 

Poscharsky,  früherer  langjähriger  Inspektor  des  Kgl.  Botan. 
Gartens  in  Dresden  und  Schöpfer  des  Versuchsgartens  für  Ein- 
bürgerung von  Alpenpflanzen  in  Schellerhau  im  Erzgebirge,  f  im 
85.  Lebensjahre. 


Berlin  SW.  11;  Hedemannstr.  10.  Für  dis  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:  Anh.  Buchdr.  Gateuberg',  G.  Zichäus,  Dessau^ 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


30.  März  1917. 


Nr.  13. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Gärten  lothringischer  Schlösser. 

Eindrücke  eines   feldgrauen   Gärtners. 

(Hierzu  acht   Abbildungen   nach    für    die    „Gartenwelt"   gefertigten 
Zeichnungen   des  Verfassers.) 

Die  nur  wenig  kurzweilige  Zeit  eines  Lazarettaufenthaltes 
möchte  ich  mir  verkürzen  mit  einer  Plauderei  über  schöne, 
alte  Gärten  unserer  lothringischen  Grenzlande.  Dutzende 
blutige  Kriege  wurden  um  dieses  ursprünglich  deutsche  Land 
seit  der  Karolingerzeit  geführt,  und  der  wechselnde  Besitz 
brachte  es  mit  sich,  daß  eine  wohlhabende  welsche  Aristo- 
kratie dort  Familiensitze  gründen  konnte,  die  sich  bis  heute 
in  den  Händen  des  Franzosentums  befinden.  Zumeist  kamen 
die  Herrschaften  nur  zum  vorübergehenden  Sommeraufenthalt 
auf  ihren  jenseits  der  blau-weiß-roten  Grenzpfähle  liegenden 
Besitz  und  verlebten  die  Wintermonate  im  geliebten  Paris. 
Die  alten  Schlösser  und  Landsitze  liegen  verträumt,  einen 
hundertjährigen  Dornröschenschlaf  haltend,  versteckt  unter 
schützendem  Laubdache  entzückender  Gärten  und  Parkland- 
schaften. Ihre  Entstehungszeit  geht  meist  über  die  Zeit  der 
großen  Ludwige  zurück,  auf  einigen  liegt  ein  Abglanz  der 
Kunst  Lenötres,  und  besonders  im  toten  Stein  der  Gebäude 
ist    das    formenfrohe     Barock    und     Rokoko     wohl     erhalten. 


Landhausgarten  an  der  Nied-Pange. 

Gartenwelt  XXI. 


Parkweg  in  Pange. 

vom  Reichtum  der  Innenausstattungen  an  alter,  feiner  Kunst 
ganz  zu  schweigen. 

Als  ich,  um  das  Kriegshandwerk  zu  erlernen,  zum  ersten 
Male  gen  Westen  fuhr,  der  Anhalter  Bahnhof  unter 
tausendfältigem  Hurra  dröhnte  und  dann  die  letzten  weißen 
Taschentücher  grüßend  unseren  Blicken  entschwanden,  war 
mir  und  manchem  anderen  nidit  ganz  wohl  ums  Herze.  Wir 
sollten  Pioniere  werden  und  Metz,  das  alte  Metz  war  uns 
als  Lehrstätte  zugedacht.  Unsere  Phantasie  vom  neuen 
Handwerk  wurde  schon  mächtig  rege,  als  wir  jenseits  der 
Sandfelder  und  Kiefernwälder  der  lieben  Mark  Brandenburg 
waren  und  als  wir  über  die  alte  Saale  fuhren  und  sie  mit 
ihren  lieben  Liedern  grüßten,  die  deutsche  Dichter  uns 
schenkten.  Da  kam  Zug  in  die  Kolonne,  wie  man  so  sagt. 
Der  Geist  der  Urgroßväter  von  1813  war  mit  einemmal 
unter  uns.  Rechts  und  links  winkten  in  jedem  Orte  Kinder, 
Mädchen,  Frauen,  alte  Leute  uns  zu,  und  von  besonnten 
Hügeln  grüßten  die  Burgen  uns  vertraut,  die  Burgen,  die 
mit  der  Geschichte  der  deutschen  Lande  so  eng  verwachsen 
sind.  Das  Kyffhäuserdenkmal,  der  Main  weckten  neue  Be- 
geisterung, und  als  die  Rebenhügel  in  Sicht  kamen  und  wir 
die  Koblenzer  Rheinbrücke  passierten,  stießen  wir  mit 
Schampus    an.     Still    und    warm    ums    Herz    wurde    es    den 

13 


146 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  13 


Parkansicht  vom  Schlosse  des  Marquis  de  Fange. 

Fahrtgesellen,  und  nach  dem  brausenden  ersten  Hurra  wischte 
sich  fast  jeder  mit  der  Faust  die  Augenwinkel  aus.  Es 
ist  etwas  herrliches  um  den  Gefühlsausbruch  der  Brüderlich- 
keit, wie  er  sich  plötzlich  äußert  unter  Männern,  die  einander 
bisher  fremd  gewesen,  aus  den  verschiedensten  sozialen 
Klassen  stammen  und  einer  hehren  Aufgabe  wegen  sich  zusammen- 
finden  und   zusammenbinden. 

Metz,  der  erste  Kasernenschliff,  nicht  gerade  wohltuend, 
doch  wohltätigster  Wirkung  fürs  große  Ganze  —  wir  sind 
auch  darüber  hinweggekommen.  —  Bald  erhielt  ich  ein 
Kommando  als  Bauleiter  bei  der  Kaiserlichen  Fortifikation, 
und   es  verwirklichte    sich    damit    ein    Traum    der    Kinderzeit 

—  Festungen  bauen.  —  Wie  oft  spielten  wir's  am  Sandufer 
heimatlicher  Flußläufe  oder  mit  dem  Holz-  oder  Steinbau- 
kasten, jetzt  mit  Hunderttausenden  Kubikmetern  Portland- 
zement, Kies  und  Eisenarmierungen,  mit  Panzerplatten  von 
mehreren  tausend  Zentnern,  mit  Panzertürmen  und  darunter 
sdilafenden  bösartigen  Spielzeugen ,  die  wir  sorgsam  ver- 
steckten,   „verschleierten",   wie  der  technische  Ausdruck  heißt 

—  mit  hundertfältigem  geeigneten  Pflanzenmaterial  und  unter 
liebevoller  Bearbeitung  der  Bodenprofile,  so  daß  der  ahnungs- 
lose Beschauer  eine  harmlose  Landschaft  zu  sehen  vermeinte, 
besonders  aber  die  neugierigen  Vögel  in  der  Luft  nichts  zu 
entdecken   fanden. 

So  recht  eine  Arbeit  für  den  begeisterten  Landschafter, 
wie  ich  es  bin.  Sehr  früh  auf  und  sehr  spät  nieder,  als 
Begleiter  Nivellierinstrument  und  Meßkette  und  Zeichenblock. 
Da  an  vielen  Orten  mit  vielen  hundert  Leuten  gebaut 
wurde,  war  eben  täglidies  Herumreisen  in  einem  oder  ver- 
schiedenen Abschnitten  erforderlich,  und  dabei  lernte  ich  das 
schöne,  gerade  uns  Gärtnern  so  überaus  interessante  Land 
kennen.  Ab  und  zu  konnte  ich  mir  Zeit  erwirken  zum 
Besuche  prächtiger  Gärten,  von  der  Liebe  eines  gartenbau- 
gewohnten Volkes  sorglich  gepflegt  und  wirtschaftlich  zu 
staunenswertem  Höchstertrag  gebracht.  Gründlichste  Gemüse- 
kulturen, Treiberei  von  Gemüse  und  Champignons,  der  Obst- 
bau am  Spalier  nötigen  besondere  Achtung  ab,  und  es  ist 
ein  Genuß,  wenn  man  mit  der  heimischen  Bevölkerung  etwas 
Fühlung  gewonnen  hat  und  eindringen  kann  in  die  schmucken 
Gärten,  die  hinter  den  bekannten  welschen  Mauern,  unsicht- 
bar für  den  Beschauer  von  der  Straße,  liegen.  Es  sind  das 
noch    die    Mauern,    die    bei    den    Straßenkämpfen    im    Jahre 


1870  uns  so  viele  Opfer  kosteten.  Blumenzucht  und  -Pflege 
ist  gleichfalls  ein  Gebiet,  wo  den  Landsleuten  der  jungen 
Westmark  des  Reiches  vollste   Anerkennung  zu  zollen   ist. 

Ich  erinnere  mich  hierbei  an  Franz  Goeschke  "f,  meinen 
lieben,  alten  Lehrer  in  Proskau.  Er  hat  so  oft  vom  Metzerland 
und  den  Gartenbildern  der  Moseltalaue  uns  erzählt  und 
begeistert  geschwärmt  von  dem  dendrologischen  Reichtum 
der  alten  Franzosenparks,  von  den  Ersteinführungen  der 
Firma  Simon  Louis  freres,  besonders  an  prächtigen 
Koniferen.  An  der  Landstraße,  an  Stelle  längst  verschwundener 
Siedelungen,  bei  Ruinen  vorletzten  Kriegs,  stehen  zur  Ver- 
wunderung der  kundigen  Wanderer  Exemplare  von  Abtes 
Pinsapo,  Taxodien,  die  man  in  Brusthöhe  knapp  mit  den 
Armen  umfassen  kann,  Libanonzedern  und  andere  wertvolle 
Nadelhölzer.  Mehrhundertjährige  gesundheitstrotzende  Hecken 
von  Aucuba  und  Kirschlorbeer  sind  da  und  dort  besonderer 
Aufmerksamkeit  wert  zu  erachten.  Uralte  Zentifolienbüsche 
und  überhaupt  die  guten,  alten,  düfteschweren,  dicken  Rosen, 
wie  sie  die  Großmütter  liebten  und  welche  mir  wieder  liebe 
Erinnerungen  an  die  Kinderzeit  weckten.  Das  konservative 
Festhalten  am  erprobten  Pflanzenmaterial  gehört  zum  schönsten 
Eigentum   dieses  arbeitsamen   Völkchens  von   Gärtnern. 

Von  Vororten  der  Stadt  Metz ,  die  den  bürgerlichen 
Hausgarten  in  besonders  schöner  alter  Art  erhalten  haben, 
nenne  ich  Scy,  Plantieres  und  Montigny.  Einige  alte, 
schöne  Schloßgärten,  deren  Bilder  ich  hier  zeige,  sind  in 
Crepy-Peltre,  Pange  und  dem  nahen  Maizeroy,  in  Aubigny 
und  Grange  aux  Bois,  letztere  beiden  beim  Dorfe  Ars 
Laquenexy  und  in  Montoy,  unweit  von  Colombey,  wo  sich  ein 
riesiges  Totenfeld  vom  siebenziger  Kriege  befindet.  An  den 
damaligen  Krieg  mahnen  dort  Dutzende  von  Denkmalen 
ganzer  Regimenter  und  überall  mitten  in  Feldern,  an  Wegen, 
in  Gärten  und  Wäldern  tausende  weiße  Holzkreuzehen, 
worunter  die  Unbekannten,  Freund  und  Feind  nebeneinander 
gebettet  sind.  Die  Mutter  Erde  muß  dieses  Mal  noch 
blutigere  Saat  aufnehmen,  und  jeder  von  uns  hat  liebe 
Menschen,  Väter,  Brüder,  Vettern  und  Bekannte  opfern 
müssen;    mag    ihnen    die   Erde   im   fremden   Land   leicht   sein. 

Zu  den  hier  veröffentlichten  Bildern  bemerke  ich,  daß 
sie  die  ergänzende  Folge  darstellen  zu  bereits  im  Vorjahre 
in  der  „Bauwelt",  Nr.  12,  vom  23.  März  1916  veröffent- 
lichten Abbildungen.  Metz  am  nächsten  liegt  Crepy-Peltre, 
mit     der    Bahn     in     einer    halben    Stunde    erreichbar.       Das 


Aus  dem  Schloßgarten  des  Marquis  de  Pange. 


i 


SXI,  13 


Die  Gartenwelt. 


147 


Landhausgarten  der  Mme  de  Belleville,  Maizeroy. 

Schlößchen  liegt  in  großem  Park  direkt  am  Bahnhof  und  ist 
wie  fast  an  allen  Orten,  wo  die  Herrschaften  eine  Kriegs- 
ferienreise nach  Frankreich  oder  der  neutralen  Schweiz  dem 
Hiersein  vorgezogen  haben,  vom  Herrn  Ortskommandanten 
bewohnt,  der  es  sorgsam  hegt.  An  die  rechte  Seite  des 
einfachen  Empirebaues  ist  eine  rechteckige,  der  Größe  des 
Gebäudegrundrisses  ungefähr  entsprechende  Lindenpflanzung 
angeschlossen,  die  ein  dichtes,  kubusartig  geschnittenes  Laub- 
dach bildet.  Es  ist  diese  Form  bei  den  Gärten  und  Häusern 
des  Spätbarock  und  Empire  oft  wiederkehrend.  So  in 
Montigny,  am  Gebäude  der  Sammlungen,  das  im  botanischen 
Garten  steht,  dann  einige  Minuten  weiter  am  Landhaus 
des  Herrn  Oberstabsarzt  Dr.  Reuter.  Letztgenannter  Garten 
birgt  unter  verwildertem  Gebüsch  noch  die  raumkünstlerisch 
famosen  Grundformen,  die  sein  Schöpfer  ihm  verlieh.  An 
anderer  Stelle  werde  ich  diesen  Garten  veröffentlichen  und 
ihn  auch  wieder  herzustellen  versuchen.  Ein  schönes 
Bild  zeigt  die  in  Crepy  den  Hofraum  vom  Park  trennende 
Mauer  mit  reichem  schmiedeeisernen  Tor,  an  die  sich  ein 
alter,  dicker  Baum  lehnt,  mit  mächtig  ausladender  Krone 
einen  für  die  Pferde  hingestellten  Steintrog  beschattend. 
Diese  Tröge  zum  Tränken  der  Herrschaftspferde  nach  dem 
Jagdritt,  stehen  in  allen  Sdiloßhöfen ;  auch  ein  Bildchen  von 
Pange  läßt  diese  Einrichtung  wiedererkennen.  Pange  liegt  an 
derselben  Bahnstrecke ,  ungefähr  eine  Stunde  Fahrtdauer. 
Der  sehr  alte  Herrensitz  des  Marquis  de  Pange  liegt  in 
großer,  ideal  schöner  Parkaue,  die  das  Niedflüßchen  anmutig 
durchschlängelt.  An  Gehölzrändern  in  den  Wiesen  stehen 
Marmorgötterbilder  aus  der  galanten  Zeit,  große  Schneißen 
durchziehen  sternförmig  Eichen-  und  Buchenhaine,  Blicke 
weit  ins  Land  öffnend  bis  über  die  Grenze.  Das  Gebäude, 
das  die  Herrschaftswohnung  birgt,  die  gegenwärtig  auch  vom 
Ortskommandanten  bewohnt  ist,  steht  mit  der  Parkterrasse 
direkt  am  Wasser  der  Nied,  die  übrigens  zur  Hochwasserzeit 
recht  bösartig  aus  den  Ufern  tritt.  Die  Nied  läuft  dann 
gleich  der  Dorfhauptstraße;  es  liegen  an  ihren  Ufern  noch 
einige  kleinere  Empirelandhäuser  gutgestellter  Bürgerfamilien, 
voll  feinen  Hausgerätes  aus  der  Zeit  vor  dem  ersten  Napoleon, 
Wie  belebt  sich  für  den  geschichtskundigen  Beschauer  die 
Vergangenheit  solcher  Häuser  des  feinen,  alten  Aristo- 
kratentums.  Museumsammlungen  können  mir  nun  nach  diesen 
Genüssen  nichts  mehr  bedeuten.  Neben  den  Möbeln,  dem 
alten  Gebrauchsporzellan,  den  kupfernen  Küchengeräten,  dem 


Tafelsilber  und  dem  Wäschespind  voller  köstlicher  Reichtümer, 
waren  mir  interessanteren  Umganges  wert  die  Bibliotheken 
und,  wenn  man  Vertrauen  erworben  hatte,  auch  die  .... 
Schnäpse  und  auserlesenen  Weine,  die  der  Herr  Ver- 
walter nicht  jeden  kosten  läßt.  Bei  solchen  Zaubertränken 
habe  ich  hundert  Jahr  nicht  angerührte  Plansammlungen  von 
Gartengrundrissen  studieren  können,  habe  ich  alte  Texte 
französischer  Patoischansons  mir  zur  Laute  vorsingen  lassen 
und  Briefe  aus  der  Zeit  der  Bluthochzeit  gelesen. 

Was  mir  als  neuem  Gartengestalter  in  den  einfachen 
Gärten  bei  diesen  Landhäusern  so  überaus  wertvoll  erscheint, 
ist  die  Komposition  von  Vertikalen  und  Horizontalen,  der 
überhaupt  glänzend  feine  Ausgleich  von  Flächenverhältnissen 
durch  flache  Terrassierungen,  eiiigefügte  Heckenwände  und 
aufgesetzte  Klumps.  Die  Gartenflächen  der  drei  Gärtchen, 
die  ich  hier  zeige,  sind  eine  jede  kaum  größer  als  ein  preuß. 
Morgen,  das  Blumengärtchen  vom  Obstgarten  und  sdimuckvollen 
Grasgarten  immer .  durchaus  getrennt,  und  zwar  vorbildlich 
sachlich  und  schön.  Auch  die  in  ihrer  Exaktheit  und  Sauber- 
keit schmuckvoll  einwandfreien  Küchengärtchen,  vom  Zierrasen 
nur  durch  Hecke  und  Tür  getrennt,  nicht  versteckt  hinter 
hohem  Gebüsch,  müssen  hier  gelobt  werden.  Die  Weinlauben 
und  Gartenhäuser  nicht  zu  vergessen,  aus  denen  in  fried- 
licheren Zeiten  der  Gesang  junger  Mädchen  zum  Aveglöckchen 
klingt.  Ein  eigenartiger  Typ,  das  Lothringer  Landmädchen 
in  der  Zeit  seiner  beginnenden  Blüte,  die  infolge  des  romani- 
schen   Bluteinschlags    recht    früh    fällt.     Die    schlanken    und 


Hofecke  in  Crepy-Peltre. 

leicht  gebauten  Figuren  mittlerer  Größe  haben  sie  von 
Corots  Nymphen  und  die  Köpfchen  von  der  Madonna;  reden 
wir  nicht  weiter  drüber.  Ein  Kapitel  über  unserer  lieben 
Frauen  Garten  würde  schließlich  zu  lang. 

Von  Pange  werden  wir  durch  Wiesen  und  Felder  nach 
Maizeroy  gehen,  einem  feinen  alten  Dörfchen,  welches  auch 
einen  mäßig  großen  Landsitz  aus  der  Spätbarockzeit  birgt, 
durch  Mauern  wieder  sorgsam  abgetrennt  vom  Ortsbild. 
Ueber  die  Mauern  ragen  an  zwei  Seiten  die  regelmäßig  ver- 
schnittenen Kubusse  einer  Doppelreihe  Maulbeerbäume.  Im 
Garten,  durch  das  Tor  sichtbar,  beiderseitig  des  Mittelweges 
steinerner  Schmuck.  Ein  hohes,  rohgeformtes,  altes  Brunnen- 
becken mit  einem  Kinderfigürchen  mitten  drauf  und  als 
Gegenstück    eine   alte  Sonnenuhr  auf  jenseitigem  Rasenfleck. 


148 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  13 


Das  Haus,  eingesponnen  von  Efeu,  Wistarien  und  Schling- 
rosen, umgürtelt  von  einer  hundertjährigen  Staudenrabatte, 
ist  so  recht  eigentlich  ein  Romanschlößchen  zu  nennen.  Im 
hinteren  parkartigen  Garten  finden  wir  zwei  entzückende 
Barockbrunnen  mit  Meerweibchen  und  wasserspeiendem  Faun. 
Hier    wie   in  Crepy    ist    eine    kleine  Orangerie    mit    bis    zur 


a^kl;;.;  ,f  iy|  r^  ^  päL  ^  LMi'itoftiJül 


Landhausgarten  an  der  Nied  in  Fange. 

Erde  reichenden  Fenstern  den  Wirtschaftsgebäuden  angefügt 
und  in  das  Farkbild  mit  hineingezogen.  Die  Gebäude- 
gruppierung im  Gesamtgrundriß  zeugt  hier  und  überall  von 
wohlüberlegter  Gestaltungskraft  der  alten  Baumeister,  und 
die  Einfügung  des  ganzen  Besitzes  ins  Landschaftsbild  ist 
meisterlich  durchdacht.  Man  kann  die  verschiedenen  Bau- 
perioden genau  verfolgen,  wiewohl  Ergänzungen  stets  takt- 
volle Rücksicht  auf  früher  bestandene  Teile  des  Ganzen  ge- 
nommen haben.  An  Türen  und  Toren  besonders  erkennt 
man  zarteste  Rücksichtnahme  auf  früher  bestandenes  Fflanzen- 
material.  Um  einen  stattlichen  Baumrecken  zu  erhalten, 
zu  schonen,  verlegte  man  die  Mauer  in  feinem  Bogen  herum, 
wiederholte  womöglich  den  Bogen  förmlich  genau  auf  der 
anderen  Türseite  und  ließ  so  reizvolle  Eingänge  entstehen 
unter  dem  Schutz  hundert  und  mehrhundertjähriger  Ulmen, 
Linden,  Flatanen,  Kastanien  (eßbare  u.  a.).  Weiter  geben 
im  Farkbilde  und  großen  Landschaftsbilde  die  Nußbäume 
mit  ihren  riesigen  Kronen  ein  besonders  mit  Reihen  schlanker 
Pyramidenpappeln  der  Zeit  des  ersten  Napoleon  wunder- 
sam wirkendes  Bild.  Aus  den  armen  Nußbäumen  sind 
nun  unterdessen,  der  furchtbaren  Gewalt  der  Zeit  folgend, 
Gewehrschäfte  geworden.  Wie  lange  wird  es  dauern,  bis 
der  von  uns  gepflanzte  junge  Nachwuchs  so  groß  sein  wird 
wie  die  alten  Hüter  der  Landschaft,  die  nun  auch  für  unser 
Vaterland  gestorben  sind?  Es  hat  mir  immer  persönlichen 
Schmerz  bereitet,  wenn  ich  an  kalten  Wintertagen  die  Axt 
in  einem  Fark  klingen  hörte;  es  war  immer  ein  Nußbaum, 
dem   die   Streiche   galten. 

Nach     unserem     Ausgangspunkt,     Peltre,     zurückkehrend, 
machen  wir  einen  einstündigen  Spaziergang  nach  dem  protzigen 


neuen  Schloß  Mercy,  das  an  Stelle  des  1870  zusammen- 
geschossenen alten  Schlosses  erbaut  wurde,  und  das  inmitten 
eines  äußerst  schäbigen  mit  vielen  Mitteln  von  Fariser  Garten- 
künstlern erbauten  Farks  liegt,  würdig  durchaus  des  Gebäudes, 
das  auch  von  Fariser  Baumeistern  mit  vielen  Millionen  Kosten 
errichtet  wurde,  noch  unfertig  von  der  geflohenen  Besitzerin 
beim  Kriegsbeginn  verlassen.  Innen  mit  königlicher  Fracht, 
jedoch  überladen  prunkvoll  ausgestattet,  mit  Goldstuck,  Decken- 
und  Wandgemälden,  Holzschnitzwerken,  Malereien,  Gobelins 
und  Möbeln,  deren  jedes  einzelne  allerdings,  wie  die  Kamine 
auch  —  Kabinettstück  genannt  werden  muß.  Dieser  Neubau  und 
die  Farkanlage  bedeuten  ein  krasses  Beispiel  von  dem  toten 
Punkt,  auf  dem  die  neue  französische  Architektenschaft  an- 
gelangt ist.  Das  große  Erstehen  einer  zeitgeistigen  Wohnungs- 
und Gartenkunst,  das  uns  Deutschen  die  Jahrhundertwende 
brachte,  hat  drüben  keinen  Widerhall  gefunden,  weil  dem 
jüngsten  Frankreich  noch  immer  die  Anlage  zur  Verinner- 
lichung,  zur  ethischen  Vertiefung  des  Lebens  fehlt. 

Ich  möchte  heute  bereits  behaupten,  daß  wir  bald 
wieder  uns  ein  wenig  heitere  Barockkunst  in  unsere  Gärten 
holen,  natürlich  abgesehen  von  den  Schnörkeln  und  Irrungen, 
die  nicht  zum  deutschen  Geist  des  20.  Jahrhunderts  passen. 
Die  elegante  Grazie  unserer  Zeit  ist  aber  sehr  wohl  imstande, 
in  unserem  neuen  Garten  zum  Ausdruck  gebracht  zu  werden. 
Vielerlei  Hindernisse,  die  dem  ernsthaft  arbeitenden  Neu- 
gartengestalter bis  vor  kurzer  Zeit  noch  den  Weg  sperrten, 
hat  er  bereits  aus  der  Bahn  geschafft.  Er  hat  vor  allen 
Dingen  die  ungeheuerlich  großen  Mittel,  die  das  vielgestaltige 
Pflanzenreich  ihm  bietet,  neu  geordnet  nach  den  Verwendungs- 


^OL^    iH*i 


Parkhäuschen  in  Montoy. 

möglichkeiten  unter  Wechselwirkung  zueinander  und  zum 
toten  Baumaterial.  Es  haben  sich  unter  den  vielen,  die  sich 
berufen  glaubten,  einige  wenige  starke  Pioniere  heraus- 
kristallisiert, die  die  Formgebung  mit  dem  schönen  Material 
meistern  lernten  und  die  in  ihrer  neuen  Sondertätigkeit  dem 
großen    Gärtnerberuf    neue     Ehren    bringen     werden     durch 


fjft'hitje  zur  iiluatrierten  HocAe/i. 

„Die  OurtenweU 


sc/iriß 


\'cHag  von  Poa/ Paregm  Berlin  SWü, 

HedennmtiKhxißf  10— tl. 


M 


^M«• 


^"'('. 


.•'as»»>r'Si 


%'' 


'*  '>fs\  'X. 


Tafelbimen 

I.  VereJn.s  Dprhantshinie ' 
Z.Fran  Zonise  Goeffie 
3.  J'oT^üejibimen 
4 '  Ze  Xeciier 


•'^\'.^. 


XXI,  13 


Die  Gartenwelt. 


149 


herrliches  uneingeschränktes  Schaffen.  Mir  selbst  bedeuten  die 
Eindrücke,  die  ich  1915  und  1916  da  unten  in  unserer 
Westmark  gewonnen  habe,  große  Bereicherung.  Mögen 
die  kurzen  Zeilen,  von  den  Skizzen  begleitet,  recht  vielen 
Kollegen  anregend  oder  wenigstens  unterhaltsam  sein. 

Erich  Pepinski. 

Rosen. 


Alte  und  neue,  reichblühende  Schnitt-  und  Beetrosen. 

Zur  Zeit  des  letzten  Rosenflors  hatte  ich  oft  Gelegenheit, 
einen  in  mustergültiger  Ordnung  gehaltenen,  öffentlichen 
Rosengarten  zu  besuchen  und  verschiedene  alte  und  neue 
Sorten  auf  Reichblütigkeit  und  Farbenwirkung  zu  beobachten. 

Interessant  waren  dabei  die  Eindrücke,  welche  die  einzelnen, 
besonders  noch  neueren  Sorten  auf  das  großePublikum  machten, 
und  wie  verschiedenartig  ihr  Wert  und  ihre  Vorzüge  beurteilt 
wurden.  Dabei  ließ  sich  auch  erkennen,  daß  manche  ältere 
Sorte  heute  immer  noch  eine  führende  Stelle  einnimmt  und 
trotz  vieler  Neueinführungen  bisher  nicht  zu  verdrängen  war. 

In  der  Hauptsache  waren  es  die  als  niedrige  Busch-  oder 
Gruppenrosen  angepflanzten  Sorten,  die  meist  der  Remontant- 
oder  Teehybridklasse  angehörten,  welche  ein  andauernd  reiches 
Blühen  zeitigten  und  dort  die  meiste  Beachtung  fanden. 
Damit  soll  aber  keineswegs  gesagt  sein,  daß  die  in  Hoch- 
und  Halbstammform  gezogenen,  vielfach  gleichen  Sorten,  zur 
Zeit  der  Hauptblüte  nicht  auch  ihren  Zweck  erfüllt  hätten. 
Ich  möchte  hier  nur  an  die  so  unendlich  dankbare  und  noch 
kaum  übertroffene  ältere  rosafarbene  Sorte  Mme  Caroline 
Testout  erinnern,  die  besonders  in  stärkeren  Pflanzen  zur 
Blütezeit  ihresgleichen  sucht.  Der  Gesamteindruck  einer 
niederen  Pflanzung  auf  größeren  Flächen  wird  aber  dadurch 
viel  wirksamer  und  reizvoller,  weil  sich  die  ganze  Anpflanzung 
viel  besser  übersehen  läßt  und  die  volle  Blumenmenge  ganz 
anders  auf  uns  einwirkt. 

Vor  meinem  Auge  stehen  dabei  immer  noch  jene  riesigen 
Lambertschen  Rosenanpflanzungen  auf  der  Breslauer  Garten- 
bauaustellung  1913,  die  zur  Zeit  der  Hauptblüte  gegen  Ende 
Juni  eine  Schönheit  und  Farbenwirkung  zeigten,  die  sich 
durch  Worte   schwer  beschreiben   läßt. 

Da  es  sich  bei  größeren  Rosenanpflanzungen  in  der  Haupt- 
sache um  eine  gute  Sortenwahl  handelt,  dürfte  es  vielleicht 
nicht  ganz  ohne  Interesse  sein,  zu  erfahren,  welche  von  den 
älteren  und  neueren  Sorten  sich  im  letzten  Sommer  durch 
Reichblütigkeit  und  Farbenschönheit  hier  besonders  bewährt 
haben  und  daher  zur  Anpflanzung  bedingungslos  empfohlen 
werden   können. 

Von  den  verschiedenen  Hauptfärbungen,  in  denen  sich 
unsere  Rosensorten  zeigen,  waren  es  hauptsächlich  die  rosa- 
farbenen Töne  in  verschiedenen  Abstufungen,  die  am  meisten 
vorhanden  waren  und  stark  hervortraten.  Von  schon  be- 
kannten älteren  Sorten  blühten  besonders  reich,  auch  ein- 
wandfrei in  der  Vollkommenheit  der  Blume  und  von  erlesener 
Schönheit :  Mme  Caroline  Testout,  Mme  Abel  Chatenay,  Mme 
Jules  Grolez,  Farbenkönigin,  Grace  Darling,  Belle  Siebrecht, 
Königin  Carola  und   Pharisäer. 

Noch  neuer  und  weniger  bekannt  sind  in  diesem  Farben- 
ton Dean  Hole,  lachsrosa,  eine  kräftig  wachsende  Teehybride 
mit  großen  Blumen,  General  Superior  Arnold  Jansson,  leuchtend 
karminrosa,  mit  riesiger,  sehr  langgestielter  Blume,  prächtige 
Wirkungsfarbe,  Georg  Arends,  eine  rosa  blühende  Drusc/i^i  von 
feinem  Duft,  Jonkheer  J.  L.  Mook,  silbrig  rosa,  innen  dunkel- 


rosa,  sehr  eigenartig,  Lady  Ashtown,  reinrosa  mit  gelbem  Schein, 
La  Tosca,  zartrosa,  weiß  und  gelb  beschattet,  Laurent  Carle, 
glänzend  karminrosa,  Mme  Segond  Weber,  zartlachsfarben  mit 
hellerer  Mitte,  und  Sachsengruß,  zartfleischfarbigrosa,  sehr 
großblumig  und   starkwachsend. 

Im  ganz  dunklen  Rot  bis  Braunrot  fielen  durch  Blumen- 
schönheit, edle  Form  und  Reichblütigkeit  auf  die  gute  alte 
Eugene  Fürst,  Fisher  &  Holmes,  Louis  van  Houtte,  General 
Jaqueminot,  Princesse  de  Bearn  und  Ruhm  der  Gartenwelt. 
Sehr  wirksam  waren  auch  die  leuchtend  rot  blühenden  Sorten, 
und  am  schönsten  von  diesen :  Ecarlate,  von  großer  Reich- 
blütigkeit, Eclair,  durchdringend  leuchtend,  Etoile  de  France,  be- 
sonders großblumig,  Radiance,  leuchtend  karmin,  General 
Mac  Arthur,  Blume  von  edel  gebauter  Form,  Oberhofgärtner 
Singer  und   Richmond,   mit   kräftigem,   gesundem   Wuchs. 

Als  schönste  weiße  und  hellfarbene  Schnitt-  und  Gruppen- 
sorten sind  immer  noch  anzusprechen  die  starkwüchsige  Frau 
Karl  Druschki,  auch  Schneekönigin  genannt,  Gloire  Lyonnaise, 
weiß  mit  gelbem  Grund,  Kaiserin  Auguste  Viktoria,  die  be- 
kannte gute  rahmweiße  Sorte  mit  gelber  Tönung,  Oberbürger- 
meister Dr.  Tröndlin,  der  sehr  dankbar  blühende  Sport  von 
Mme  Caroline  Testout,  Viscountess  Folkestone  und  der  sehr 
gute   Blüher  Weiße  Maman   Cochet. 

Selten  schön  und  vornehm  wirkten  auch  die  reingelben 
und  gelbgetönten  Sorten,  von  denen  ich  die  folgenden  als 
gute  Auslese  empfehlen  möchte  :  Etoile  de  Lyon,  Franz  Deegen, 
zartgelb  mit  dunkler  Mitte,  Lyonrose,  chromgelb,  in  lachs- 
rot übergehend,  Mademoiselle  Franziska  Krüger,  sehr  reich- 
blühend, in  der  Färbung  etwas  matt  kupfrig  beschattet,  Mme 
Hoste,  gelblich  weiß,  im  Grunde  dunkler,  Mme  Ravary, 
dunkelorangegelb  mit  länglicher  Knospe,  Marie  van  Houtte, 
gelblichweiß,  rosa  gerandet,  Mrs  Aron  Ward,  orangegelb, 
Prince  de  Bulgarie,  fleischfarbig  mit  lachs  und  Rayon  d'or, 
eine  orangegelbe,  eigenartig  wirkende  Luteahybride,  die  im 
aufgeblühten  Zustande  rein  hellgelb  erscheint  und  eine  der 
schönsten  Sorten  in  dieser  Färbung  darstellt. 

Von  den  so  dankbaren  und  zierlichen  Polyantharosen 
waren  die  leuchtende,  dunkelfarbige  Jessie,  Orleans  Rose 
und  Erna  Teschendorff  von  ganz  erlesener  Schönheit  und 
üppig  entwickelt.  —  Besonders  freute  es  mich,  bei  der 
zuletztgenannten  feststellen  zu  können,  daß  die  Pflanzen  voll- 
ständig gesund  und  ohne  jeden  Befall  waren,  was  ich  in  den 
Vorjahren  von  dieser  Sorte  nicht  immer  bekaupten  konnte. 
—  Mme  N.  Levavasseur,  welche  als  Buschrose  in  der  Färbung 
längst  übertroffen  und  entbehrlich  geworden  ist ,  war  in 
Halbstammform  zur  Blütezeit  von  wirkungsvoller  Schönheit; 
es  kann  die  Anpflanzung  in  dieser  Form  auch  der  andern 
Polyanthasorten,  da  die  meisten  gut  remontieren  und  lange 
in   Blüte  stehen,   nur  empfohlen   werden. 

Unter  den  so  reichblühenden  Schlingrosen,  die  vielfach 
auf  Hochstamm  veredelt  Verwendung  gefunden  hatten,  und 
in  riesigen  Kronen  blühten,  traten  Euphrosyne,  Tausendschön, 
Rubin,  Leuchtstern  und  die  später  blühenden  Sorten  Dorothy 
Perkins,  White  Dorothy  Perkins  und  Hiawatha  durch  ihre 
Blumenfülle  ganz  besonders  hervor,  dasselbe  kann  von  der 
leicht  gefüllten,  reinweißen  Ruga  gesagt  werden,  die  ebenfalls 
übervoll   mit   Blumen   bedeckt   war. 

Diese  so  reichblühenden  und  wenig  empfindlichen  Schling- 
rosen kommen  an  freistehenden  Säulengängen,  Gittern, 
Bailustraden  usw.  oder  in  Hochstammform  als  Trauerrosen 
immer  vollkommener  zur  Entwicklung,  wie  an  festen  Mauern 
und  Hauswänden,    bei    denen    der  Luftzug  nicht  Zutritt  hat. 


150 


Die  Gai-teuwelt. 


XXI,  13 


die  Pflanzen  in  den  meisten  Fällen  stark  unter  Mehltaubefall 
zu  leiden  haben  und  sich  auch  nicht  richtig  entfalten  können. 
—  Es  gibt  gerade  zur  Hausberankung  genug  andere  schön- 
blühende und  auch  wirkungsvolle  Schlinger,  die  noch  rasch- 
wüchsiger als  alle  Kletterrosen  sind,  so  daß  man  mit  den  edlen 
Rankrosen  in  den  andern  Gartenteilen  und  in  unmittelbarer 
Hausnähe  viel  bessere  Wirkungen  erzielen  kann  und  dabei 
noch  die  Gewähr  hat,  daß  die  Pflanzen  gesunder  bleiben 
und  vollkommenere  Blumen  bringen.  q,  Schönborn. 

Stauden. 


Eine  recht  ansprechende,  dankbare  Gesteiospflaaze  ist  die  zum 
alpinen  Florenbereich  gehörige  Veronica  repens,  in  Spanien  und 
auf  der  Insel  Corsica  beheimatet.  Sie  ist  eine  ganz  niedrige, 
kriechende  Staude  mit  saftgrünen,  unbehaarten,  kleinen,  rundlichen 
Blättern  und  fast  kopfigen  Blütenständen.  Die  Farbe  der  Blumen 
ist  hell  lichtbläulich  bis  fast  reinweiß.  Sie  liebt  sonnigen  bis  leicht 
beschatteten  Standort  und  recht  durchlässigen  mit  Schutt  und 
Ziegelmehl  verbesserten  Boden,  und  bildet  unter  diesen  Be- 
dingungen bald  große,  ausgedehnte  Bestände.  Zwar  wächst  sie 
auch  auf  schweren  Böden,  und  hier  gezogene  Pflanzen  geben  bald 
starke  Klumpen,  die  umgepflanzt,  hier  am  Ort  als  billige  Topfpflanzen 
stark  Abgang  finden.  Um  ihren  alpinen  Charakter  zu  wahren, 
möchten  ihr  aber  die  erwähnten  Bedingungen  gewährt  werden, 
obwohl  sie  in  fettem  Boden  wohl  schneller  wächst,  auf  Kosten  der 
reizenden  Blüte  sich  aber  bald  und  sehr  stark  verändert  und  ausartet. 
Eigentümlich  ist,  daß  diese  Ehrenpreisart,  die  allerdings  noch 
nicht  sehr  alt  zu  sein  scheint,  denn  in  den  älteren  botanischen 
Büchern  und  auch  in  Kulturbüchern  wie  Vo6-Vilmorin  von  1896 
und  Bosses  Blumengärtnerei  von  1859  ist  diese  Pflanze  noch 
nicht  zu  finden,  so  wenig  angetroffen  wird.  Ich  wurde  auf  sie 
in  einem  Privatgarten  aufmerksam,  wo  sie  im  „Alpinum",  dem 
üblichen  runden  Steinhaufen,  in  der  Mitte  mit  einer  wasser- 
sprudelnden Figur,  sich  prachtvoll  entwickelt  hatte  und  hier  einen 
Blütenstand  neben  dem  andern  erscheinen  ließ.  Da  ihre  Anschaffungs- 
koslen  nicht  hoch  sind  und  sie  eine  der  dauerhaftesten  Arten 
dieser  Gattung   ist,   sei   ihr  eine  größere  Verbreitung   gewünscht. 

B.  Voigtländer. 


Zwiebel-  und 
Knollenpflanzen. 

DieHeranzucht  der 

Freesien  für  den 

Blumenschnitt. 

Von  Curt  Reiter, 

zurzeit  im   Felde. 

Bedauerlicherweise 
sind  die  wunderhüb- 
schen, duftenden  Free- 
sien nur  sehr  wenig 
zur  Schnittblumenge- 
winnung herangezogen 
worden,  weil  die  gün- 
stige Einfuhrmöglich- 
keit aus  dem  Süden 
eine  gewinnbringende 
Kultur  unmöglich 

machte.  Da  durch  den 
Krieg  auch  in  der  Gärt- 
nerei andere  Verhält- 
nisse geschaffen  sind, 
kommen    nun    wieder 


viele  Blumengattungen  zu  ihrem  Recht,  die  bisher  vernach- 
lässigt wurden.  Zu  diesen  gehören  auch  die  Freesien,  deren 
Heranzucht  unter  den  jetzigen  Verhältnissen  warm  zu  befür- 
worten  ist. 

Die  Vermehrung  der  Freesien  geschieht  durch  Aussaat 
im  Frühjahr,  zu  einem  Zeitpunkt,  der  sich  aus  dem  ge- 
wünschten Eintritt  des  Blumenertrages  ergibt.  Von  der  Zeit 
der  Aussaat  bis  zum  Eintritt  der  Blüte  rechnet  man  etwa 
6  bis  7  Monate.  Die  Blütezeit  der  Freesien  dauert  nur 
etwa  14  Tage,  so  daß  man  darauf  bedacht  sein  muß,  die 
Aussaaten  in  Abständen  von   14  Tagen  zu  wiederholen. 

Die  Aussaat  geschieht  am  vorteilhaftesten  in  Handkästen, 
in  eine  kräftige,  aber  durchlässige  Erde.  Sobald  die  Säm- 
linge das  zweite  Blatt  entwickelt  haben,  verstopft  man  sie 
wiederum  in  Handkästen,  in  einer  Entfernung  von  etwa  4  cm 
voneinander.  Die  Kästen  stellt  man  in  ein  halbwarmes 
Mistbeet,  bis  die  Pflänzchen  gut  angewachsen  sind.  Bei 
Bedarf  ist  zu  lüften  und  zu  beschatten.  Nach  genügender 
Abhärtung  erhalten  die  Pflanzen  einen  sonnigen  Platz  im 
Freien.  Durch  ausreichende  Bewässerung  und  gelegentliche 
leichte  Dunggüsse  sorgt  man  für  ein  kräftiges,  gesundes, 
üppiges  Wachstum,  welches  die  Vorbedingung  für  langgestielte, 
einwandfreie  Blumen  ist.  Zu  große  Trockenheit  beeinträchtigt 
das  Wachstum  und  läßt  die  Blattspitzen  braun  werden. 
Letzterer  Umstand,  über  den  oft  geklagt  wird,  ist  immer 
ein  Zeichen   schlechter  Behandlung. 

Sobald  es  die  Witterung  im  Herbst  erfordert,  stellt  man 
die  nun  üppig  bewachsenen  Kästen  ins  Kalthaus  und  sorgt 
dort,  bis  die  Knospen  zum  Vorschein  kommen,  für  einen 
Standort  bei  6  bis  8  "  C.  Dann  erst  kann  man  die  Wärme 
auf  10  bis  12  °  C  erhöhen.  Das  Antreiben  der  Pflanzen 
zu  einem  früheren  Zeitpunkt  sollte  unterbleiben,  da  man 
keine  sicheren  Ergebnisse  damit  erzielt. 

Nach  der  Blüte  läßt  man  die  Kästen  in  voller  Sonne 
stehen,  entzieht  ihnen  aber  allmählich  das  Wasser,  bis  die 
Zwiebeln  eingezogen  und  abgetrocknet  sind,  worauf  sie  trocken 

bis  zumMai  aufbewahrt 
werden.  Dann  kann 
man  sie  wieder  in  5  cm 
Abstand  in  Kästen 
pflanzen.  Die  Zwiebel 
muß  etwa  1  cm  mit 
Erde  bedeckt  sein.  Die 
weitere  Behandlung  ist 
dieselbe,  wie  die  der 
Sämlinge.  Die  Knol- 
len sind  auch  wie  diese 
satzweise  einzupflan- 
zen. Die  Anzucht  aus 
Samen  ist  jedoch  so 
einfach,  daß  man  sich 
die  Arbeit  mit  dem 
Abtrocknen  und  Auf- 
bewahren der  Zwiebeln 
gar  nicht  zu  machen 
braucht,  um  so  we- 
niger, als  alte  Zwiebeln 
nicht  mehr  so  blüh- 
willig als  einjährige 
Sämlinge  sind,  die  oft 
4  bis  5  Blütenstiele 
hervorbringen. 


Veronica  repens. 
Nach   einer  für  die  ,,Gartenwclt"  gefertigten   Aufnahme. 


XXI,  13 


Die  Garteuwelt. 


151 


Nach  Einführung  der  neuen  farbigen  Hybriden  wird  die 
alte  rahmweiße  Freesia  refracta  alba  wohl  ins  Hintertreffen 
gedrängt  werden.  Diese  neuen  Züchtungen  (F.  hybrida 
Ragioneri  und  F.  hybrida  Tubergenij  entzücken  nicht  nur 
durch  die  mannigfachen  zarten  Farbenabstufungen  von  altgold, 
goldgelb,  rahmfarben,  rosa,  himmelblau,  heliotropblau  und 
die  tieferen  Farbentöne  von  rot,  braun  und  lila,  sondern  sie 
sind  auch  langstieliger,  die  Blüten  kräftiger  als  bei  der  alten 
Freesia  refracta  alba  entwickelt.  Erreichen  doch  die  Blüten- 
stiele im  Freien  oft  eine  Länge  von  40  cm  und  darüber. 
Daraus  geht  ohne  weiteres  hervor,  daß  wir  in  diesen  prächtigen 
Freesien  eine  hochwertige  Schnittblume  besitzen,  deren  Heran- 
zucht in  Deutschland  bisher  nur  die  Masseneinfuhr  aus  dem 
südlichen  Frankreich  hindernd  im  Wege  stand.  Die  dortigen 
klimatischen  Verhältnisse  ermöglichten  eben  in  diesen  von 
der  Natur  so  bevorzugten  Landesteilen  die  Kultur  unter  den 
denkbar  günstigsten  Umständen.  Es  ist  nicht  zu  wünschen 
und  auch  nicht  anzunehmen,  daß  den  Franzosen  nadi  dem 
Kriege  wieder  die  gleichen,  außerordentlich  günstigen  Einfuhr- 
möglichkeiten geschaffen  werden,  unter  denen  die  deutsche 
Gärtnerei  so  gelitten  hat,  deshalb  möge  der  Heranzucht  der 
Freesien    zum  Blumensdinitt    warm    das  Wort    geredet    sein. 


Gemüsebau. 


Zur  Frage  des  feldmäßigen  und 
gärtnerischen  Gemüsebaues  für  die  Volksernährung. 

Von  Landesökonomierat  Siebert,  Frankfurt  am  Main. 
(Schluß.) 

Es  ist  wohl  zu  überlegen,  ob  wieder  ein  Aufruf  bezüglich 
des  Anbaues  von  Frühkartoffeln  erlassen  werden  soll,  ob- 
gleich die  Schwierigkeiten  nicht  zu  verkennen  sind,  welche 
die  Versorgung  der  Bevölkerung  mit  Kartoffeln  bis  zur  neuen 
Ernte   1917  mit  sich  bringen  wird. 

Bei  dieser  Gelegenheit  sei  wiederholt  auf  eine  immer 
noch  zu  wenig  geübte  Anbaumethode  hingewiesen,  auf  die 
Fortpflanzung  der  Kartoffeln  durch  Stecklinge,  Die  ange- 
stellten Versuche,  auch  im  Palmengarten  in  Frankfurt  a.  M., 
haben  die  Brauchbarkeit  dieses  Verfahrens  ergeben.  Wie 
aus  einem  Bericht  im  Handelsblatt  für  den  deutschen 
Gartenbau,  dem  Organ  des  Verbandes  der  Handelsgärtner 
Deutschlands,  zu  entnehmen  ist,  beschäftigen  sich  auch  diese 
Kreise  bereits  mit  der  Frage,  ob  es  nicht  zweckmäßig  erscheint, 
diese  Vermehrungsweise  auszubauen.  Wir  werden  wohl  voraus- 
sichtlich mit  einer  Knappheit  an  Saalgut  zu  rechnen  haben, 
und  wenn  auch  das  Teilen  der  Setzkartoffeln  geübt  wird, 
um  das  Saatgut  zu  strecken,  so  sollte  man  auch,  besonders 
für  die  mittleren  und  späten  Kartoffeln,  die  viel  ausgiebigere 
Vermehrung  durch  Stecklinge  im  Auge  behalten  und  hier 
fördernd  eingreifen. 

Das  Setzen  angekeimter  Kartoffeln  ist  in  der  Ausführung 
genau  so  zeitraubend,  wie  das  Auspflanzen  eines  Stecklings, 
den  man,  ohne  die  Dauer  der  Ausbildung  zu  beeinträchtigen, 
erst  dann  pflanzen  wird,  wenn  die  Frühjahrsfröste  vorüber 
sind.  Betrachtet  man  dagegen  die  umständlichen  Schutz- 
maßregeln, durch  welche  die  infolge  der  frühen  Pflanzung 
mit  den  Trieben  bereits  aus  dem  Boden  hervorsprießenden 
Kartoffeln  vor  den  Frösten  bewahrt  werden  müssen,  so  dürfte 
das  Pflanzen  von  Stecklingen  gleichberechtigt  sein.  Man  muß 
immer  bedenken,  daß  man  dabei  eine  fertige  Pflanze  mit 
einem  gut  ausgebildeten  Wurzelsystem  in  den   Boden  bringt 


(aber  ohne  Vorratskammer,  wie  sie  die  Knolle  darstellt. 
Anm.  des  Herausgebers),  die  sofort  weiter  wächst  und  nicht 
erst  Wurzeln   im   Boden   zu   bilden   braucht. 

Auf  alle  Fälle  muß  daran  festgehalten  werden,  daß  die 
seither  für  die  Spätkartoffeln  in  Anspruch  genommene  Grund- 
fläche keineswegs  zugunsten  des  Anbaues  von  Frühkartoffeln 
verringert  werden  darf. 

Wie  läßt  sich  nun  durch  die  Kommunen  eine  Mehr- 
erzeugung von  Gemüse  herbeiführen  ?  Da  gibt  es  zweierlei 
Wege,  die  gangbar  sind  und  unbedingt  von  jeder  Stadt- 
verwaltung mit  größter  Umsicht  beschritten  werden  sollten. 
Der  erste  Weg  besteht  darin,  sich  mit  den  in  der  Groß- 
stadt ansässigen  Landwirten  und  Gemüsezüchtern  darüber  zu 
benehmen,  wieviel  Hektar  Gemüse  ein  jeder  Landwirt  oder 
Gärtner  oder  eine  Genossenschaft  außer  der  seitherigen  Er- 
zeugung heranzuziehen  gewillt  ist.  Die  Gemüsegärtnereien 
werden  ihrem  Grundsatz  und  ihren  Einrichtungen  getreu 
hauptsächlich  auf  die  Anzucht  von  Frühgemüse  und  die  nicht 
für  den  Feldbau  in  Betracht  kommenden  Gemüse  Bedacht 
nehmen,  während  die  Landwirtschaft,  soweit  sie  die  für  die 
Frühzucht  erforderlichen  Vorbedingungen  nicht  besitzt,  sich 
mit  der  Heranzucht  der  bereits  erwähnten  Dauergemüse  zu 
befassen  hat.  Zunächst  gehört  zur  Erreichung  dieses  Zieles 
der  gute  Wille  und  das  offenbare  Verständnis  für  die  Lebens- 
lage, in  der  sich  jeder  von  uns  und  die  gesamte  Menschheit 
im  Deutschen  Reiche  mit  den  in  Besitz  genommenen^Gebieten 


Gartenhäuschen  hinter  dem  Märkischen  Museum  in  Berlin. 
Nach  einer  von  Alice  Matzdorff  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


k 


152 


Die  Garteiiwelt. 


XXI,  13 


befindet.  Daß  beides  vorhanden  ist,  daran  kann  man  wohl 
nicht  mehr  zweifein.  Unverkennbare  Schwierigkeiten  aber,  wie 
Leutemangel,  das  Fehlen  geschulter  Arbeitskräfte  und  geeig- 
neter Vorarbeiter,  Düngerbeschaffung,  gutes  erstklassiges 
Saatgut,  das  sehr  knapp  und  teuer  geworden  ist,  Heranzucht 
von  Pflanzen  müssen  behoben  werden,  ferner  sind  zivil- 
dienstliche Hilfskräfte,  Beschäftigung  brauchbarer  Schüler 
unter  der  Leitung  freudig  mitwirkender  Lehrer  und  weit- 
gehendste Unterstützung  von  den  Militärbehörden  durch 
Beurlaubung  der  eingezogenen  kundigen  Gärtner  die  zu 
stellenden  Bedingungen,  wenn  diese  Mehrerzeugung  in  prak- 
tischem Sinne  durchgeführt  werden  und  den  Nutzen  stiften 
soll,  der  unweigerlich  von  unserer  Volkskraft  verlangt  werden 
muß.  Man  hat  sich  seither  zu  sehr  an  die  Reichsstellen  an- 
gelehnt, man  hat  geglaubt,  daß  von  ihnen  alles  zu  erwarten 
ist,  was  Staat,  Einzelpersonen  und  Kommunen  benötigen, 
und  hat  sich  in  diesem  Glauben  nicht  beirren  lassen.  Hier 
gilt  als  oberster  Grundsatz:  „Hilf  dir  selbst",  und  das  möchte 
ich    den    Kommunalverwaltungen    dringend    ans    Herz    legen. 

Aber  ich  gehe  noch  einen  Schritt  weiter.  Die  Kommunen 
müssen  selbst  tätig  eingreifen,  sie  müßten  alles  Land,  das 
ihr  Eigentum  ist,  in  eigene  Bewirtschaftung  nehmen  und  vor 
allen  Dingen  die  noch  überall  brach  liegenden  Gelände 
dem  Anbau  von  Gemüse  zuführen,  soweit  sie  nicht 
an  Landwirte  und  Gärtner  verpachtet  sind,  und  wo  es  sich 
immer  ermöglichen  läßt.  An  Hinweisen  darauf  hat  es  nicht 
gefehlt  und  Worte  darüber  sind  genug  gewechselt  worden, 
nun  müssen  wir  endlich  einmal  Taten  sehen.  Erfreulich  ist 
es  ja,  daß  manche  Stadtverwaltung  dies  rechtzeitig  erkannt 
und  richtig  eingeschätzt  hat.  Köln  zum  Beispiel  will 
jetzt  400  Morgen  eigenes  Land  selbst  bebauen  und  1600 
Morgen  bei  landwirtschaftlichen  Betrieben  seines  Erzeugungs- 
gebietes unter  Aufsicht  und  Belehrung  eines  angestellten 
Gemüsebaubeamten   bewirtschaften   lassen. 

Gerade  die  wichtige  Forderung  einer  gesünderen  Durch- 
führung der  Marktverhältnisse  im  allgemeinen  habe  ich 
bereits  gestellt ;  sie  sollte  auf  den  hier  erörterten  Vorschlag 
Anwendung  finden.  Zur  Vermittlung  für  den  Ankauf  und 
Verkauf  von  Gemüse  und  Obst  haben  sich  im  Laufe  der 
Jahre  verschiedene  Stellen  gebildet,  die  es  sich  zur  Aufgabe 
machten,  Käufer  und  Verkäufer  durch  Veröffentlichung  von 
Angebot  und  Nachfrage  in  meist  wöchentlich  erscheinenden 
Blättern,  die  umsonst  versandt  wurden,  einander  näher  zu 
bringen.  Das  war  auch  der  Zweck  der  hierorts  erscheinenden 
Mitteilungen  der  Zentralstelle  für  Gemüse-  und  Obstver- 
wertung, die  vor  mehr  als  20  Jahren  gegründet  wurde  und 
als  Vorbild  für  alle  später  entstandenen  gleichartigen  Unter- 
nehmungen diente.  Der  Krieg  hat  auch  hierin  eine  Wand- 
lung gebracht  und  die  Tätigkeit  dieser  Vermittlungsstellen 
unterbunden,  da  durch  den  jetzt  eingeführten  direkten  Auf- 
kauf seitens  der  Stadtverwaltungen  an  den  Erzeugungsorten 
die  Stellen  nicht  mehr  in  dem  Maße  in  Anspruch  genommen 
wurden  wie  früher,  allerdings  nicht  zum  Vorteil  der  Ver- 
braucher, da  die  Preise  durch  diesen  allseitigen  Ankauf  in 
die   Höhe  getrieben   wurden. 

Ich  habe  in  der  diesjährigen  Mitgliederversammlung  der 
Zentralstelle  den  Vorschlag  gemacht,  unter  Zugrundelegung 
der  von  genannter  Stelle  geschaffenen  Unterlagen  und  mit 
Beihilfe  der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  eine  Frankfurter  Markt- 
zeitung herauszugeben,  die  bei  möglichst  täglichem  Erscheinen 
nicht  nur  die  Preissätze  des  hiesigen  Groß-  und  Kleinmarktes, 


sondern    auch    zuverlässige  Berichte   über    die  Marktlage  der 
umliegenden   Städte  enthalten   soll. 

Mit  diesem  Vorschlage  zusammen  geht  der  andere,  die 
Stadt  möge  einen  Obst-  und  Gemüsesachverständigen  an- 
stellen, der  gärtnerisch  durchgebildet  ist  und  eine  höhere 
Gärtnerlehranstalt  besucht  hat,  aber  vor  allen  Dingen  auch 
genügend  praktische  Kenntnisse  besitzt.  Er  müßte  mit  tätig 
sein  auf  dem  Gemüse-  und  Obstmarkt,  um  dem  Verkauf 
ungeeigneter  Produkte  vorzubeugen,  bezw.  die  Preise  und 
den  zeitlich  richtigen  Verkauf  der  Ware  im  fertigen  Zustand 
zu  überwachen.  Diesem  Sachverständigen  könnten  außerdem 
noch  andere  Aufgaben  übertragen  werden,  wie  die  Durch- 
führung einer  gewissenhafteren  und  planmäßigen  Boden- 
bewirtschaftung, Verbreitung  der  Kenntnis  in  allen  wirt- 
schaftlichen Gartenbaufragen  durch  belehrende  Vorträge,  die 
Aufsicht  über  Obstbaumpflanzungen,  die  Ergänzung  derselben 
mit  zeitgemäßen  und  einträglichen  Sorten,  Anpflanzung  von 
Beerenobst,   Verwertung  von   Obst   und  Gemüse. 

Man  läßt  oft  greifbare  Vorschläge  eines  Einzelnen,  die 
auf  langjähriger  Erfahrung  beruhen,  zu  lange  unbeachtet  und 
geht  Problemen  nach,  die  entweder  erst  auf  langen  Umwegen 
oder  gar  nicht  zum  Ziele  führen.  Die  Reichsstelle  für  Gemüse 
und  Obst  beabsichtigt  nun,  wie  amtlich  bekannt  wird, 
ebenso  wie  in  den  besetzten  Gebietsfeilen  auch  im  Inlande 
geeignete  Flächen  selbst  mit  Gemüse  bebauen  zu  lassen.  Sie 
fordert  daher  Besitzer  größerer,  nach  Bodenart  und  Klima 
geeigneter  Landflächen  auf,  Angebote  durch  Vermittlung  der 
Landwirtschaftskammern  zu  machen.  Diese  Bestrebungen 
sind  bei  der  Bedeutung,  die  das  Gemüse  während  des  Krieges 
für  unsere  Volksernährung  hat,  gewiß  mit  großer  Genugtuung 
zu  begrüßen.  Zu  wünschen  bleibt  nur,  daß  auch  für  die 
Friedenszeit  der  Anbau  von  Gemüse  so  gefördert  wird,  daß 
unsere  starke  Abhängigkeit  vom  Auslande  wenigstens  teil- 
weise beseitigt  würde. 

Aber  ich  stehe  nach  wie  vor  auf  dem  Standpunkte,  daß 
jede  Stadt  für  sich  selbst  sorgen  soll  und  muß,  denn  bei 
dem  der  Reichsstelle  zur  Verfügung  stehenden  Mittel  der 
Beschlagnahme  würden  für  die  Städte  wieder  Zuweisungen 
erfolgen,  die  sich  nach  den  gemachten  Erfahrungen  nicht 
erfüllten.  Daher  ist  es  eine  unabweisbare  Pflicht  der  Kom- 
munen, daß  sie  als  Eigenerzeuger  auftreten,  eine  gewisse 
Anzahl  Morgen  mit  Gemüse  selbst  bebauen  oder  bei  Land- 
wirten auf  Grund  vertraglicher  Bestimmungen  bebauen  lassen 
und  sich  ihrerseits  natürlich  zur  Abnahme  verpflichten.  Daß 
dies  audi  in  Frankfurt  a.  M.  möglich  ist,  haben  eingeleitete 
Besprechungen  mit  Mitgliedern  des  landwirtschaftlichen  Vereins, 
der  Gärtnergenossenschaft  und  dem  Städtischen  Gewerbe- 
und  Verkehrsamt  bereits  ergeben,  und  das  muß  mit  allem 
Nachdruck  durchgeführt  werden,   weil  es  eben   notwendig  ist. 

Eine  gute  Anregung  hat  die  Deutsche  Landwirtschafts- 
gesellschaft insofern  gegeben,  als  sie  vorschlägt,  dem  Unter- 
richt über  Feldgemüsebau  an  den  landwirtschaftlichen  Winter- 
schulen eine  möglichst  weitgehende  Berücksichtigung  zuteil 
werden  zu  lassen.  Der  Minister  für  Landwirtschaft  hat  die 
Landwirtschaftskammern  ersucht,  darauf  hinzuwirken,  daß  in 
den  Lehrplänen  der  landwirtschaftlichen  Winterschulen,  soweit 
dies  noch  nicht  geschehen  ist,  besonders  in  den  Gegenden 
mit  gut  entwickeltem  Gemüsebau,  der  Unterricht  über  Feld- 
gemüsebau nach  Möglichkeit  zu  fördern  i.st.  Für  den  gärt-- 
nerischen  Gemüsebau  ist  natürlich  dasselbe  zu  erstreben.  In 
welchem  Grade  wir  in  Frankfurt  vom  Auslande  in  der  Ver- 
sorgung mit  einzelnen  Gemüsearten  abhängig  sind, zeigen  folgende 


XXI,  13 


Die  Garteiiwelt. 


153 


Zahlen:  Wir  bezogen  1914  für  9  Millionen  Mark  Blumenkohl, 
8  Millionen  Mark  Gurken,  5,5  Millionen  Mark  Zwiebeln, 
1,4  Millionen  Mark  Rotkohl  und  für  je  0,5  Millionen  Mark 
Weißkohl,   Wirsingkohl   und  Rosenkohl. 

Wenn  in  dem  engen  Zusammenwirken  aller  Beteiligten, 
das  in  verständiger  Weise  herzustellen  und  in  wohlwollender 
Absicht  durchzuführen  eine  vornehme  Pflicht  aller  leitenden 
Steilen  sein  muß,  das  gewünschte  Ziel  erreicht  wird,  dann 
wird  sich  auch  weiterhin  die  seitherige  Hingabe  und  Kraft- 
entfaltung unseres  Volkes  im  Dienste  des  Vaterlandes  beweisen 
und  wir  werden  unserem  Boden  in  treuer  Arbeit  alle  Früchte 
abzuringen  bemüht  bleiben,  die  zur  Sicherstellung  und  Er- 
haltung von  Volk  und  Staat   ein  absolutes  Erfordernis  sind. 


Was  pflanze  ich  besser  im  Frühjahr  als  im  Herbst? 
Von  Franz  Julius  Röttger,  Bornim  bei  Potsdam. 

1.  Pfirsiche. 

Es  ist  entschieden  vorteilhafter,  Pfirsiche  im  Frühjahr  als 
im  Herbst  anzupflanzen.  Pfirsiche  sind  etwas  frostempfindlich 
und  aus  diesem  Grunde  ist  hauptsächlich  der  Frühjahrs- 
pflanzung der  Vorzug  zu  geben. 

Von  Mitte  März  bis  Mitte  April  ist  die  beste  Pflanzzeit 
für  Pfirsiche.  Wenn  der  Boden  im  Frühjahr  eine  gewisse 
Erwärmung  erfahren  hat,  findet  die  Pfirsichwurzel  die  besten 
Wachstumsbedingungen  und  wird  in  kurzer  Zeit  durch  neue 
Wurzelbildung  festen  Fuß  im  Boden  fassen.  Ist  dieses  ge- 
schehen und  hat  der  frischgepflanzte  Pfirsichbaum  erst  eine 
volle  Wuchszeit  hinter  sich  und  in  dieser  einen  guten, 
gesunden  Trieb  entwickelt,  so  ist  die  Frostgefahr  in 
kommenden  Wintern  viel  geringer  geworden,  da  durch  festes 
Anwachsen  die  Widerstandsfähigkeit  des  Baumes  sehr  ge- 
kräftigt worden   ist. 

Pfirsiche,  die  in  Buschform  gezogen  werden  sollen,  werden 
am  vorteilhaftesten  als  einjährige  Veredlungen  angepflanzt. 
Diese  wachsen  am  raschesten  und  sichersten  weiter  und  bilden, 
nach  der  Pflanzung  bis  auf  etwa  die  Hälfte  des  Triebes  ein- 
gekürzt, in  der  Regel  schon  im  ersten  Jahr  einen  kräftigen 
und  ansehnlichen  Busch.  Nur  wenn  Pfirsiche  als  Wandbäume 
an  Hauswände  gepflanzt  werden  sollen,  sind  vorgebildete 
Fächerformen  in  zwei-  bis  dreijährigen  Bäumen  für  die  An- 
pflanzung zu  bevorzugen.  Grundbedingung  zur  erfolgreichen 
Pfirsichkultur  bleibt  in  allen  Fällen  ein  warmer,  durchlässiger, 
kalkhaltiger  Boden  mit  nicht  zu  hohem  Grundwasserstand. 
Auch   lieben   Pfirsiche   geschützte   Lagen. 

Was  von  Pfirsichen  gesagt  worden  ist,  gilt  auch  für 
Aprikosen,  die  ich  für  viel  anspruchsvoller  und  empfindlicher 
als  Pfirsiche  halte. 

2.  Walnüsse. 

Unsere  Gartenbesitzer,  namentlich  aber  unsere  Landwirte, 
sollten  doch  dem  Anbau  dieser  so  wertvollen,  leider  etwas 
vernachlässigten  Fruchtart  erhöhte  Aufmerksamkeit  schenken. 
Natürlich  paßt  der  Walnußbaum  nur  in  größere,  geräumige 
Landgärten  hinein,  da  er  einen  freien  Standort  liebt  und 
in  späteren  Jahren  eine  sehr  umfangreiche  Krone  bildet.  In 
kleinen  Gärten  wirft  er  bald  zu  viel  Schatten.  Am  besten 
ist  es,  ihn  an  Feldrändern  in  freien  und  hohen  Lagen,  und 
dort  in  Trupps  von  2  bis  3  Bäumen  anzupflanzen.  Der 
Baumbestand  von  Walnüssen  ist  in  Deutschland  sehr  zurück- 
gegangen, da  das  edle  Holz  der  Walnuß  ein  ständig  gesuchter 
Artikel  unserer  Waffenfabriken  für  die  Herstellung  von 
Gewehrschäften  ist.     Der  gegenwärtige  Weltkrieg  dürfte  auch 


manchem  schönen,  blühend  gesunden  Walnußbaum  das  Leben 
gekostet  haben  und  weiter  kosten,  nicht  nur  bei  uns,  sondern 
auch  in  allen  andern  europäischen  Ländern.  Es  ist  daher 
gewiß  empfehlenswert,  durch  vermehrte  Neuanpflanzungen 
für  einen  kräftigen,  jungen  Nachwuchs  in  Walnüssen  zu  sorgen. 

Die  Walnuß  hat  weiche,  empfindliche  Wurzeln, 
und  da  auch  der  Baum  in  der  Jugend  nicht  ganz  winterfest 
ist,  sondern  bei  starken  Kältegraden  leicht  in  der  Krone 
Frostbeschädigungen  erleidet,  ist  die  Frühjahrspflanzung  ent- 
schieden ratsamer  als  die  Herbstpflanzung.  Die  starken  Pfahl- 
wurzeln der  Bäume,  die  zumeist  nur  spärlich  Faserwurzeln 
aufweisen,  sind  vor  der  Pflanzung  wenig  zu  beschneiden, 
auch  sind  tunlichst  junge  Bäume  anzupflanzen,  die  immer 
rascher  und  sicherer  anwachsen  als  ältere.  Da  die  Walnuß 
den  Schnitt  nicht  liebt,  unterbleibt  nach  erfolgter  Pflanzung 
der  Rückschnitt  der  Krone  ganz.  Muß  später  geschnitten 
werden,  so  sind  alle  Schnittarbeiten  im  Laufe  des  Sommers 
auszuführen,  wenn  der  Nußbaum  im  Saft  steht  und  arbeitet. 
Die  Wunden  verheilen  dann  bei  gesunden  Bäumen  viel 
rascher  und   vollständiger. 

Kein  anderer  Fruchtbaum  überwindet  die  Verpflanzungs- 
störungen schwerer  als  die  Walnuß,  und  soll  sie  schon  als 
älterer  Baum  angepflanzt  werden,  ist  die  Frühjahrspflanzung 
immer  und  entschieden  die  bessere. 

3.  Spargel. 

Wenn  ich  nicht  schon  selbst  erlebt  hätte,  daß  ein  Garten- 
besitzer allen  Ernstes  Spargelbeete  im  Herbst  anlegen  wollte, 
so  wäre  ich  nicht  darauf  gekommen,  an  dieser  Stelle  aus- 
zuführen, daß  Spargel  nur  im  Frühjahr  gepflanzt  werden 
darf.  Das  ist  ganz  selbstverständlich.  Spargel  ist  eine  aus- 
gesprochene Wärmepflanze  und  kaum  eine  andere  Pflanze 
hat  eine  so  zarte  und  empfindliche  Wurzel  als  der  Spargel. 
Nie  und  nimmer  darf  er  im  Herbst  zur  Anpflanzung  kommen, 
wollen  wir  nicht  Gefahr  laufen,  daß  während  der  kalten  und 
nassen  Wintermonate  die  weiche  Spargelwurzel  durch  Fäulnis 
und   Schimmel   unheilvolle   Schädigungen   erleidet. 

Erst  wenn  im  Frühling  der  Boden  gut  abgetrocknet  ist 
und  sich  genügend  erwärmt  hat,  ist  die  Anlage  von  Spargel- 
beeten auszuführen.  Erfahrene  Züchter  pflanzen  mit  besonderer 
Vorliebe  in  der  ersten  Aprilwoche.  Wenn  die  Pflanzung 
auch  selbstverständlich  von  der  Frühjahrswitterung  abhängig 
bleibt,  so  dürfte  doch  in  der  Regel  der  angegebene  Zeit- 
punkt für  die  Spargelpflanzung  am  geeignetsten  sein.  Immer 
ist  sie  auszuführen,  wenn  der  Trieb  der  jungen  Spargelpflanze 
sich   zu   regen   beginnt,   sei  es  nun   Anfang  oder  Mitte  April. 

Zur  Neuanlage  von  Spargelbeeten  sind  nur  einjährige 
Pflanzen  zu  verwenden,  ältere  liefern  nie  so  schöne, 
lückenlose  Anlagen  als  einjährige  Pflanzen.  Auf  keinen  Fall 
dürfen  die  Spargelwurzeln  vor  der  Pflanzung  beschnitten 
werden,  sie  müssen  ungekürzt  und  möglichst  unverletzt  in 
den  Boden  kommen.  Auf  einen  Quadratmeter  Land  sind 
zwei  Pflanzen  zu  setzen  und  die  Pflanzung  wird  am  vorteil- 
haftesten einreihig  ausgeführt.  Die  beste  und  beliebteste 
Sorte  zum   Anbau   ist  Ruhm  von  Braunschweig. 

4.  Rosen. 
Wer  sie  liebt,  der  pflanze  sie  im  Frühjahr.  Gewiß 
können  auch  Rosen  im  Herbst  gepflanzt  werden,  dann  ist 
aber  der  späteren  Einwinterung  der  Rosen  die  größte  Sorg- 
falt zu  schenken.  Bei  Frühjahrspflanzung  bleibt  einmal  dem 
Gartenbesitzer  die  Einwinterungsarbeit  gänzlich  erspart  und 
zweitens  entgeht  er  —  Vorsicht  ist  die  Mutter  der  Weisheit 


154 


Die  Garten  weit. 


XXI,  18 


durch  die  Frühjahrspflanzung  all  den  Verlusten,  die  regel- 
mäßig der  Winter  in  bald  stärkerem,  bald  geringerem  Maße 
bringt,  wenn  Rosen  im  Herbst  gepflanzt  werden.  Die  Rose, 
unser  Liebling  und  Sorgenkind  im  Garten,  ist  nun  einmal 
ein  zartes,  empfindliches  Gewächs.  Die  beste  und  geeignetste 
Pflanzzeit  für  Rosen  ist  sicher  die  Zeit  von  Mitte  März  bis 
Ende  April.  Namentlich  sind  die  empfindlichen  Tee-  und 
die  feineren  Teehybridrosen  stets  im  Frühjahr  anzupflanzen. 
Die  härteren  Remontant-  und  Polyantha-  und  die  besonders 
widerstandsfähigen  Schling-  und  botanischen  Zierrosen  können 
schon  eher  im  Herbst  zur  Anpflanzung  kommen,  wenngleich 
auch  hier  zur  Vermeidung  von  Winterverlusten  die  Früh- 
jahrspflanzung stets  vorzuziehen  ist.  Ganz  winterhalt  ist 
kaum  eine  Rose,  und  namentlich,  wenn  sie  frisch  gepflanzt 
ist  und  noch  nicht  festgewurzelt  im  Boden  steht,  ist  die 
Widerstandsfähigkeit  gegen  Kälte  eine  verminderte  und  ge- 
ringe, die  Gefahr  durch  Frostbeschädigungen  aber  eine 
wesentlich   erhöhte. 

Erst  die  feste,  innige  Verankerung  der  Pflanzen- 
wurzel im  Boden  gibt  jeder  Pflanze,  nicht  nur  der  Rose, 
die  natürliche  Widerstandsfähigkeit  gegen  die  Unbilden  der 
Witterung  und   nicht  zuletzt   die   des  Winters. 

Um  Winterverlusten  zu  entgehen,  sind  alle  empfindlichen, 
nicht  ganz  winterfesten  Pflanzen  besser  und  vorteilhafter  im 
Frühjahr   als   im   Herbst   anzupflanzen. 

Auch  Erd-,  Him-  und  Brombeeren,  Koniferen,  Rhodo- 
dendron und  andere  immergrüne  Pflanzen,  Birken,  Buchen 
und  Eichen  pflanze  ich  aus  obigen  Gründen  lieber  im  Früh- 
jahr als  im  Herbst.  Ich  habe  gefunden,  daß  alle  diese 
Pflanzen  die  Verpflanzung  besser  vertragen,  wenn  der  Trieb 
sich  zu  regen  beginnt,  die  Pflanzen  zu  neuem  Leben  erwachen. 

Das  geschieht  im  Frühling,  und  ganz  zweifellos  hat  die 
Frühjahrspfianzung  für  manche  Pflanzenarten  große  Vorzüge, 
die  wir  in  unserem  eigensten  Interesse  nicht  übersehen  dürfen, 
als  gute  Gärtner  und  Pflanzenfreunde  liebevoll  berücksich- 
tigen  müssen. 

Obstbau. 


Nummer  4  unserer  in  Späths  Baumschule  gemalten  Tafel  wirklich 
Le  Lectier  zeigt,  erscheint  mir  fraglich,  da  sie  in  der  Form  und 
Farbe  wesentlich  von  den  Früchten  dieser  Sorte,  die  ich  bisher 
gesehen,  abweicht.  M.  H. 


Vogelschutz. 


Wertvolle  Tafelbirnen. 

(Hierzu   die   Farbentafel.) 

Die  Vereinsdechantsbirne  ist  französischen  Ursprungs;  sie  kam 
gegen  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  in  den  Handel.  Die  Frucht 
ist  stumpfkegelförmig,  mittelgroß  bis  groß,  das  Fleisch  angenehm 
gewürzt,  voUsaftig  und  schmelzend.  Reifezeit  gegen  Mitte  September. 
Für  warme  Lagen  ist  diese  Sorte  eine  wertvolle,  für  Schorf  un- 
empfindliche Tafelfrucht. 

Frau  Louise  Goethe  ist  eine  Züchtung  der  Geisenheimer  Lehr- 
anstalt. Sie  empfiehlt  sich  durch  große  Tragbarkeit  und  späte 
Lagerreife  (Dezember  bis  März),  durch  hervorragende  Güte  und 
stattlidie   Größe,   verlangt  aber   Wärme   und   kräftigen   Boden. 

Die  Forellenbirne,  eine  deutsche  Züchtung,  ist  eine  wertvolle 
Herbstsorte,  äußerlich  durch  leuchtendrote  Färbung  und  forellen- 
artige Zeichnung  auf  der  Sonnenseite  ausgezeichnet.  In  der  Form 
ändert  die  Frucht  sehr  ab,  aber  immer  ist  sie  von  bestechender 
Schönheit,  dabei  von  feinem,  erfrischendem  Geschmack.  Leider 
gedeiht  diese  schöne  Birne  nicht  überall,  denn  in  vielen  Gegenden 
leidet   sie  unter  starkem   Schorfbefall. 

Le  Lectier  ist  wieder  eine  französische,  in  Orleans  gezüchtete 
stattliche  Tafelsorte,  zwar  von  unscheinbarer  Färbung,  aber  von 
feinem  Geschmack,  dabei  trägt  der  Baum  früh  und  reich.  Die 
Früchte    halten    sidi    vom    November    bis    Weihnachten.      Ob    die 


Der  Kirschkernbeißer  als  Gartenvogel.  Der  Kirschkern- 
beißer, Coccothraustes  coccoihraustes  L.,  braucht  im  Garten  nicht 
nur  als  schädlich  angesehen  zu  werden,  denn  hier  wie  im  Walde 
zeigt  er,  gelegentlich  wenigstens,  eine  Tätigkeit,  die  als  gleichgültig 
anzusehen  ist  oder  dem  Vogel  sogar  zum  Nutzen  angerechnet 
werden  muß.  Wenn  der  Kirschkernbeißer  im  Walde  und  in  der 
Waldnähe  Eisbeer-  und  Vogelbeerbäume  angeht,  so  wird  der 
Forstwirt  sich  nicht  weiter  darüber  aufhalten  ;  auch  das  Fallen  des 
Kirschkernbeißers  in  die  Buchelmast  wird  nicht  sonderlichen  Aerger 
schaffen,  Tauben  und  Mäuse  zehren  und  zehrten  hier  ganz  anders. 
Und  im  Forst  schafft  der  Kirschkernbeißer  auch  wieder  mancherlei 
Nutzen,  sofern  als  er  nicht  nur  Körner-  und  Knospen-,  sondern 
auch  Kerbtierfresser  ist.  Als  solcher  zernagt  und  zerknabbert  er 
Gallen,  so  die  der  Buchengallmücke  usw.,  er  fängt  Walker,  Mai- 
käfer, Blattkäfer  u.  dergl.  weg,  ja,  er  streicht  sogar  zu  Felde  und 
liest  dort  allerhand  Schädlinge  auf.  Und  auch  im  Garten  und 
Park  tut  er  manches,  über  das  man  nachsichtig  hinwegsehen  kann, 
wenn  man  nebenbei  hier  sein  Kerbtierfangen  nicht  hoch  veran- 
schlagen will. 

Unsere  Kirschkernbeißer  sind  im  Winter  selten  Stand-, 
meist  Strich-  und  Zugvögel,  die  vereinzelt  bei  uns  weilenden 
sind  Zuzügler  aus  nördlich  gelegenen  Strichen.  Und  wenn  solch 
ein  Wintergast  unter  Kirschbäumen  im  Schnee  platzt,  um  übrig 
gebliebene  Kerne  aufzuklauben,  so  braucht  man  ihm  diese  karge 
Ernte  wohl  nicht  zu  mißgönnen.  Wo  sich  der  ohnehin  zu  einem 
wahren  Zigeunerleben  neigende  Kirschkernbeißer  nur  mehr  einzeln 
und  nur  besuchsweise  auf  kurze  Zeit  zeigt,  mag  man  sich  auch 
noch  mit  ihm  abfinden.  Anders  liegt  die  Sache  jedoch,  wenn  er 
in  Flügen  sich  einstellt,  längere  Zeit  am  Orte  bleibt  und  etwa 
gar  an  solchen  Plätzen  brütet.  Die  sechs  bis  sieben  Jungen,  die 
der  Kirschkernbeißer  erbrütet,  —  es  kommt  auch  zweite  Brut  mit 
etwas  geringerer  Jungenzahl  vor,  —  fallen  zwar  bei  unserer  Frage 
noch  nicht  ins  Gewicht,  denn  sie  haben  lange  Zeit  hindurch  noch 
sehr  weiche  Schnäbel  und  werden  dementsprechend  mit  weicherer 
Kerbtier-  und  Pflanzennahrung  geatzt.  Anders  die  Altvögel.  Sie 
fallen  auf  Saat-,  namentlich  Gemüsebeete  und  halten  hier  reiche 
Ernte.  Es  holt  der  Vogel  in  Menge  die  Samen  der  Hain-  und 
der  Rotbuche,  und  vor  allem  befällt  er  die  Kirschbäume.  Hier 
nimmt  er  eine  Kirsche  nach  der  andern,  beißt  das  Fleisch  ab  und 
verschluckt  den  Kern.  Sein  Arbeiten  und  sein  Knabbern  sind 
weithin  hörbar,  auch  wenn  der  Vogel  gut  verholzt  und  gedeckt 
sitzt,  was  er  gerne,  und  besonders  dann  tut,  wenn  er  sich  beob- 
achtet und  verfolgt  sieht.  Die  Kerne  schluckt  der  Kirschkernbeißer 
zunächst  in  den  Magen  hinab,  danach  bringt  er  sie  in  den  Kropf, 
wo  er  sie  allmählich  erweicht.  Aus  diesem  Umstände  erklärt  sich 
denn  auch  das  gierig-hastige  Fressen,  um  nicht  zu  sagen  Schlingen, 
unseres  Vogels.  In  wenigen  Minuten  hat  er  bis  zu  zwanzig  Kerne 
verschluckt,  was  natürlich  den  Verlust  von  ebensoviel  Kirschen 
bedeutet.  Sind  mehrere  Altvögel  beisammen,  oder  haben  sich  die 
Jungen  mit  den  Altvögeln  zu  Flügen  gesdilagen,  so  ist  der  Schaden 
ähnlich  vielleicht  dem  durch  Stare  verursachten,  einfach  nicht  zu 
ertragen. 

Im  allgemeinen  helfen  hier,  da  der  listige  Kirschfink  die  Harm- 
losigkeit von  Scheuchen  bald  erkennt,  nur  die  Gartenflinte  und 
der  Flobertstutzen.  Einigermaßen  kann  man  den  Schaden,  den 
der  Kirschkernbeißer  verursacht,  dadurch  abschwächen,  daß  man 
Sommerfütterung  für  Vögel  ein-  und  durchführt,  die  von  allen  im 
Garten   brütenden   Vögeln,  selbst   Spechten,   angenommen   wird. 

Wer    den    Kirschkernbeißer    genau    beobachtet,    wird    nebenbei 
auch    seine    Schnabelverfärbung    bemerken:     Der    Schnabel    ist    im 
Winter  rosenrot,  verfärbt  sich  aber  gegen  das  Frühjahr  hin  in  blau. 
— chb— . 


AXl,  la 


Die  Gar  teil  weit. 


155 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Drei  zur  Beetpflanzung  wertvolle  gefüllte  Knollen- 
begonien. Die  drei  Begonien,  welche  ich  nachstehend  beschreiben 
will,   sind   in   der  Blüte   von   hervorragender  Wirkung. 

Frau  Helene  Harms  hat  gefüllte  Blüten  von  der  gelben  Farbe 
der  Marschall  Niel-Rose.  Diese  herrliche  Sorte  ist  äußerst  wider- 
standsfähig gegen  Sonne  und  Regen  und  sehr  anspruchslos  in  Bezug 
auf  den  Boden ;  sie  läßt  sich  in  Verbindung  mit  Ageratum  und 
Heliotrop  sehr  wirkungsvoll  verwenden  und  blüht  sowohl  an 
sonnigem  wie  auch  an  beschattetem  Standort  dankbar.  Bei  der 
gleichfalls  sehr  empfehlenswerten  Sorte  Unermüdliche  ist  dieses 
nicht  der  Fall;  sie  liebt  Sonne  und  Wärme  und  blüht  bei  freiem 
Standort  sehr  reich,  ohne  jemals  in  brennender  Sonne  Schaden 
zu  erleiden.  Ihre  Blüten  sind  mittelgroß,  glühendrot  und  werden 
auf  langen  Stielen  über  dem  Laub  getragen,  das  einige  Aehn- 
lichkeit  mit  den  Blättern  des  Alpenveilchens  hat.  Die  Blüten 
haben  Aehnlichkeit  mit  kleinen  gefüllten  Camellien.  Diese  Sorte 
gedeiht  am  besten  in  alter  Mistbeeterde.  Die  dritte  Sorte 
Prinzessin  Viktoria  Luise  zieht  lehmigen  Boden  vor,  der  gut  mit 
Torf  vermischt  ist,  liebt  gleichfalls  Sonne,  Luft  und  genügende 
Feuchtigkeit.  Die  Blüten  sind  fleischfarbig  rosa.  Diese  Sorte 
bildet  hier  vor  dem  Kgl.  Schlosse  Wilhelmshöhe  eine  Hauptzierde 
der   Blumenanlagen. 

Die  Vermehrung  aller  drei  Sorten  geschieht  am  besten  durch 
Knollenteilung.  Vor  dem  Auspflanzen  läßt  man  diese  Begonien 
gut  in  den  Töpfen  durchwurzeln.  Zur  Blütezeit  ist  gelegentliche 
Düngung  mit  Hornspanwasser  empfehlenswert.  Ein  Auspflanzen 
auf  mit  frischem  Mist  gedüngte  Beete  ist  zu  vermeiden,  da  die 
Wurzeln   auf  solchen   notleiden. 

Paul  Rockohl,  Gartenbaubetrieb,  Cassel-Wilhelmshöhe. 


SeroeBt  nidit  Srieosonleifie  u  Mm\ 


Verdiente  Fachgenossen. 
Paul  Schindel. 

Am  1.  April  d.  J.  blickt  der  Königl.  Garteninspektor  Paul 
Schindel  auf  eine  25jährige  Tätigkeit  als  gärtnischer  Leiter  der 
Badeanlagen   des   Kgl.   Sächsischen   Bades   Elster  zurück. 

Der  Jubilar,  einer  der  älteren  „Gartenwelf'mitarbeiter,  widmete 
sich  nach  dem  Verlassen  der  Volksschule  dem  gärtnerischen 
Berufe.  Seine  dreijährige  Lehrzeit  machte  er  in  einer  mittel- 
schlesischen  Herrschaftsgärtnerei  durch.  Nach  Beendigung  der 
Lehre  ergriff  er,  16  Vi  Jahre  alt,  im  Frühling  1884  den  Wander- 
stab mit  dem  Ziele  nach  Dresden.  In  der  Glieme'schen  Handels- 
gärtnerei fand  er  seine  erste  Gehilfenstellung.  Im  Herbste  des 
gleichen  Jahres  besuchte  er  zu  seiner  weiteren  Ausbildung  in  den 
Abendstunden  die  Fortbildungsschule  der  Gartenbaugesellschaft 
„Flora".  Dort  erteilte  ihm  der  bekannte  Gartenbaudirektor 
Bertram  (f)  den  Zeichenunterricht.  Herr  Bertram  wurde  schnell 
auf  Schindel,  den  einzigen  Gehilfen  der  ganzen  Klasse,  aufmerksam 
und  lud  ihn  öfter  in  seine  Blasewitzer  Behausung  ein.  Im  Früh- 
jahr 1885  kam  Schindel  durch  Bertrams  Empfehlung  als  Gehilfe 
nach  Dresden  in  den  Königlichen  Großen  Garten,  wo  er  unter 
Direktors  Bouche's  Leitung  arbeitete,  der  ihm  mit  Rat  und  Tat 
bei  seiner  weiteren  Ausbildung  behilflich  war.  Im  ersten  Winter- 
halbjahr wurde  Schindel  hier  beurlaubt,  um  im  Bertram'schen 
Bureau  an  den  vorbereitenden  Arbeiten  für  die  Dresdener  erste 
Internationale  Gartenbauausstellung  von  1887  mitzuarbeiten.  Bis 
zum  Frühling  1889  blieb  Schindel  im  Kgl.  Großen  Garten,  seine 
freie  Zeit  hier  fleißig  zu  seiner  Weiterbildung  ausnutzend.  Durch 
Beteiligung  an  Preisausschreiben  und  auf  Gartenbauausstellungen 
erwarb  er  sich  verschiedene  Preise  für  zeichnerische  Arbeiten,  was 
in  ihm  den  Entschluß  reifte,  sich  vorwiegend  der  Landschafts- 
gärtnerei  zu   widmen.      Im  Frühjahr   1889    trat   Schindel  als   Ange- 


6'dDne,  Mt  üos  6itittett!  61tetn,  gebt  6uec  @elD! 
6ii)lQgt  MU  oetneinfam  ;$einD! 


stellter  in  das  Bertramsche  Geschäft  ein,  um  bis  zum  Herbst  1890 
die  Bleichröder'schen  Neuanlagen  in  Drehsa  bei  Bautzen  zu  leiten, 
dann  die  Anlagen  an  dem  neilferbauten  Kurhause  in  Bad  Elster, 
die  unter  Oberaufsicht  von  Direktor  Bouche  bis  zum  Herbst  1891 
ausgeführt  wurden,  um  danach  die  Lang'schen  Neuanlagen  zu  Puchhof 
bei  Straubing  teilweise  auszuführen,  was  ihn  bis  zum  Frühling  1892 
beschäftigte.  Von  hier  aus  wurde  Herr  Schindel  durch  das  Kgl. 
Sächsische  Ministerium  des  Innern  an  seinen  jetzigen  Wirkungskreis 
in   Bad   Elster   berufen. 

Bad  Elster  hat  sich  in  den  inzwischen  verflossenen  25  Jahren 
in  vordem  ungeahnter  Weise  entwickelt.  Die  Zahl  der  Kurgäste, 
die  1892  6600  betrug,  war  im  verflossenen  Jahre  auf  17  300 
gestiegen.  Die  Parkanlagen,  die  bei  Antritt  der  Stellung  durch 
Schindel  3'/»  ha  umfaßten,  sind  inzwischen  auf  30  ha  erweitert 
worden,  die  jährlichen  Unterhaltungskosten  von  8  000  M.  auf 
25  000  M.  gestiegen.  In  den  durch  Schindel  ausgeführten  Neu- 
anlagen ist  das  klare  Gebirgswasser  nach  Möglichkeit  landschaftlich 
verwertet  worden.  Der  1,7  ha  große  Gondelteich  im  Rosengarten 
wie  auch  die  kleineren  Teiche  im  Albertpark  sind  gelungene  land- 
schaftsgärtnerische Schöpfungen.  Auch  der  an  die  gepflegten  An- 
lagen unmittelbar  anstoßende,  etwa  200  ha  große  Waldpark  ist 
mehrfach  durch  neue,  gleichmäßig  ansteigende  Fußwege,  durch 
20  Unterstandshütten  und  1200  meist  abnehmbare,  auf  Kunst- 
steinfüßen befestigte  Parkbänke  erschlossen  worden.  Ueber  das 
Luft-  und  Schwimmbad  in  Bad  Elster  finden  die  Leser  eine  Ab- 
handlung des  Herrn  Schindel  in  Nr.  3  des  XIV.  Jahrgangs  dieser 
Zeitschrift,  über  das  dortige  Naturtheater  eine  solche  in  Nr.  12 
des  XVI.   Jahrgangs. 

Die  Gärtnerei  mit  den  Anzuchtsräumen  umfaßt  jetzt  85  a,  die 
Zahl   der   Gewächshäuser   ist   von   vier   auf   acht  gestiegen. 

Herr  Schindel  hat  im  Auftrage  des  Sächsischen  Ministeriums 
des  Innern  auch  den  Entwurf  für  die  20  ha  große  Gartenanlage 
der  Kgl.  Landesanstalt  für  Blinde  und  Schwachsinnige  in  Chemnitz 
ausgearbeitet  und  die  Ausführungsarbeiten  von  1904 — 1906  neben- 
amtlich geleitet.  Außerdem  verdanken  ihm  verschiedene  Sächsische 
Landesanstalten  ihre  gärtnerischen  Verschönerungen.  Im  Jahre  1908 
wurde  ihm  der  Titel  „Garteninspektor"  verliehen,  1912  das 
Albrechtskreuz.  Er  schreibt  mir,  daß  er  bis  heute  der  bescheidene 
„Bauernbub"  von  ehemals  geblieben  sei,  daß  er  aber  im  Punkte 
Gärtnerei  sich  seine  Selbständigkeit  bewahrt  habe,  also  sich  nicht 
von  Bauarchitekten  zum  Handlanger  benutzen  lasse.  Seinen 
Untergebenen  ist  er  ein  gerechter  und  wohlwollender  Vorgesetzter, 
seiner  Frau  ein  guter  Gatte,  seinen  vier  Buben  und  vier  Mädchen 
ein  vernünftiger  Vater.  Möge  es  ihm  vergönnt  sein,  noch  lange 
erfolgreich   auf   seinem  schönen   Posten   zu   wirken  1 

Max  Hesdörffer. 

Tagesgeschichte. 
Ein  Lied  zur  Kriegsanleihe. 

(Nach   der  bekannten   Melodie.) 

Wenn   du    zehntausend   Taler    hast. 
So   danke   Gott  und  sei   zufrieden; 
Nicht   allen   auf  dem   Erdenrund 
Ist   dieses  hohe   Glück  beschieden. 
Geh,   hol   sie   aus  dem  Kassenschrank, 
Gib  deinem   Geld   die   rechte   Weihe 
Und   zeichne   bei   der  nächsten  Bank 
Die   fünfprozentige   Kriegsanleihe! 

Wenn  du  bloß  hundert  Reichsmark  hast, 
Paß  auf !     Sonst  gehn   sie  in  die  Binsen ! 
Leg  sie  so  fest  wie  möglich  an 
Und  gegen  möglichst  hohe  Zinsen ! 


156 


Die  Gartenwelt. 


XXI.  i;! 


Klein   fing  so  mancher  Große   an; 

Aus  eins  wird   zwei,  aus  zwei  wird   dreie   — 

Das  Beste,   was  es  geben   kann, 

Ist  dies:   du   zeichnest   Kriegsanleihe! 

Und   hast   du    keine    hundert    Mark, 
Nur  zwanzig  —   sei   drum   nicht   verdrossen 
Und  suche   dir  zum   Zeichniingszweck 
So   schnell   es  geht,   ein   paar   Genossen! 
Mit   denen   trittst   du   Hand   in   Hand 
Zum   Zeichnen   an,   in   einer  Reihe   — 
Dann   tatst   auch   du   fürs  Vaterland 
Das  Deine  bei  der    Kriegsanleihe! 

Gustav  Hochstetter. 

Aschersleben.  Die  deutschen  Samenzüchtereien  haben  trotz 
der  geringeren  Ernte  des  vorigen  Jahres  die  an  sie  gestellten 
Ansprüche  von  selten  der  Landwirtschaft  zum  größten  Teil  zu  er- 
füllen vermocht  und  aus  ihrem  Absatz  gute  Ergebnisse  erzielt. 
Mit  Rücksicht  auf  das  Inland  mußten  die  Züchtereien  allerdings 
auf  den  größten  Teil  ihrer  Ausfuhr  ins  Ausland,  welche  in 
Friedenszeiten  nicht  unerheblich  war,  verzichten.  Beliefert  wurden 
nur  die  von  uns  besetzten  Gebiete  zwecks  Aufrechterhaltung  der 
dortigen  Kulturen,  in  erster  Linie  Polen  und  Belgien.  Für  den 
Ausfall  der  Ausfuhr  trat  ein  Ersatz  in  den  fast  durchweg  um 
mehrere  hunderrt  Prozent  gestiegenen  Preisen  für  Sämereien  ein. 
Die  Preise  für  im  Inland  gezüchtete  Sämereien  bewegen  sich 
jedoch  ganz  erheblich  unter  denen  der  vom  Ausland,  in  der  Haupt- 
sache Ungarn,  eingeführten.  Hinsichtlich  der  für  die  Aussichten 
entscheidenden  Düngungsfrage  wird  eine  ausreichende  Versorgung 
dieses  für  die  Landwirtschaft  so  wichtigen  Zweiges  erwartet.  Die 
hiesige  Te  r  r  a- Sa  m  e  n  -  A.- G.  für  Samenbau  kann  mit  einem 
günstigen  Abschluß  für  das  Ende  Mai  ablaufende  Geschäftsjahr 
rechnen.  Die  Dividende,  welche  in  den  beiden  letzten  Jahren 
10  "o  betrug,  wird  in  mindestens  der  alten  Höhe  zur  Ausschüttung 
gelangen. 

Berlin.  Der  Kriegsausschuß  für  Konsumenteninteressen  schreibt: 
„Der  Berliner  Gemüsewucher  wird  fleißig  fortgesetzt,  als  ob  es 
gar  keine  Preisprüfungsstellen  mehr  gäbe.  Das  Gemüse  ist  zwar 
zum  größten  Teile  verschwunden,  und  nur  die  Teilnehmer  an  der 
öffentlichen  Speisung  erhalten  hin  und  wieder  einmal  Weißkohl 
und  Futterrüben  schlechtester  Sorte.  Aber  es  ist  trotzdem  noch 
immer  genug  da.  Der  Berliner  Marktbericht  verzeichnet  folgende 
Großhandelspreise:  Sellerie.  Schock  20 — 80  M.,  Porree,  Schock 
4 — 10  M.,  Meerrettich,  Schock  40 — 65  M.,  Petersilienwurzeln, 
Schock  20—35  M.,  rote  Rüben  40  M.,  und  Spinat  80—90  M. 
der  Zentner.  Der  amtliche  Marktbericht  wird  vom  1.  April  ab 
nicht   mehr  veröffentlicht." 

Jena.  In  einer  öffentlichen  Versammlung  von  Gartenbesitzern 
und  Gartenpächtern,  die  sich  mit  der  Sicherung  der  Frühjahrs- 
bestellung beschäftigte,  teilte  Stadtrat  Lehmann  mit,  daß  hier 
schon  in  Friedenszeiten  über  3000  Gärten  bestanden,  zu  denen 
während  des  Krieges  noch  einige  Hundert  hinzugekommen  sind. 
Wenn,  wie  das  tatsächlich  der  Fall  ist,  jede  dritte  Familie  einen 
Garten  bewirtschaftet,  so  könne  man  wohl  mit  Recht  sagen,  daß 
Jena  eine   Gartenstadt   ersten  Ranges   ist. 

Rudolstadt.  Wie  im  Jahre  1899  die  Gemeinde  Keilhau  bei 
Rudolstadt  sich  rühmen  durfte,  als  eine  der  ersten  im  Deutschen 
Reiche  einen  Bismarckturm  auf  ihren  Bergen  fertiggestellt  zu 
haben,  so  dürfte  sie  auch  die  erste  im  Fürstentum  Schwarzburg- 
Rudolstadt  sein,  die  einen  Ehrenhain  für  in  diesem  Kriege  ge- 
fallene Krieger  aufweisen  kann.  Beide  Anlagen  wurden  vom 
Bunde  ehemaliger  Keilhauer  Schüler  geschaffen,  und  dadurch,  daß 
man  beide  örtlich  miteinander  verbunden  hat,  wurde  ein  wirklich 
idealer  Gedanke  zur  Ausführung  gebracht.  Auf  dem  Kolm  bei 
Keilhau,  von  dem  der  Bismarckturm  bis  weit  ins  Saaltal  herüber 
grüßt,  ist  der  Ehrenhain,  der  mit  etwa  40  Eichen  für  gefallene 
ehemalige    Keilhauer    (Schüler    und   Einwohner)    bepflanzt    ist.    im 


Werden,  und  zur  Hundertjahrfeier  der  Erziehungsanstalt  daselbst 
zu  Pfingsten  dieses  Jahres  soll  er  dieser  als  Ehrengabe'  und  zum 
Gedächtnis  an  Deutschlands  größte  Zeit  übergeben  werden.  Die 
Ausführung  der  Arbeiten  und  Pflanzungen  der  ganzen  großen 
Anlage,  zu  der  vom  Bismarckturm  aus  ein  180  Meter  langer  und 
5  Meter  breiter,  von  einer  dichten,  etwa  2  Meter  hohen  Hecke 
eingefaßter  Weg  führt,  wurde,  der  Landesztg.  zufolge,  dem  Land- 
schaftsgärtner Gustav   Gehlen   in   Saalfeld   a.  S.   übertragen. 

Zittau.  Gemüsebeschlagnahme  auf  freiwilligem  Wege.  Einen 
für  die  Gemüseversorgung  Sachsens  im  neuen  Erntejahre  wich- 
tigen Beschluß  hat  der  hiesige  Gärtnerverein  gefaßt.  Er  beschloß, 
die  ganze  Zittauer  Gemüseernte  des  Jahres  1917  an  den  Kom- 
munalverband Zittau  Stadt  und  Land  abzuliefern.  Da  dahin  ge- 
wirkt werden  soll,  daß  sich  auch  die  Gemüsebauer  des  Land- 
beztrks  dem  Vorgehen  des  Zittauer  Gärtnervereins  anschließen, 
so  gewinnt  der  Beschluß  noch  an  Bedeutung,  denn  dadurch  wird 
die  ganze  Gemüseernte  aus  dem  größten  sächsischen  Gartenbau- 
bezirke in  vollem  Umfange  auf  freiwilligem  Wege  beschlagnahmt 
und  dem  Zittauer  Kommunalverband  und  damit  auch  anderen 
Kommunalverbänden  zur  Verfügung  gestellt.  Infolge  des  Vertrages 
dürfen  die  Gärtner  an  auswärtige  Händler  nicht  mehr  verkaufen. 
Infolgedessen  wird  vor  allem  auch  der  Absatz  nach  Böhmen,  der 
trotz  des  Krieges  zeitweise  für  die  Haupterzeugnisse  des  Zittauer 
Gartenbaues,  vor  allem  Salat,  freigegeben  war,  völlig  aufhören. 
Wie  Oberbürgermeister  Dr.  Külz  betonte,  soll  das  Gemüse  in 
erster  Linie  sächsischen  Gemeinden  zugute  kommen,  was  zweifel- 
los für  die  Gesamtversorgung  der  sächsischen  Bevölkerung  von 
nicht  zu   unterschätzender   Bedeutung  ist. 


Rechtspflege. 


Höchstpreisüberschreitung  im  PflaumenhandeL  Urteil  des 
Reichsgerichts  vom  9.  März  1917.  Der  Reichskanzler  hatte  be- 
kanntlich durch  Bekanntmachung  vom  29.  August  1916  als  Höchst- 
preis für  Pflaumen  beim  Verkauf  durch  den  Erzeuger  einen  Preis 
von  10  M  festgesetzt.  Zu  den  Erzeugern,  die  sich  über  diese 
Bestimmung  hinwegzusetzen  suchten,  gehörte  auch  der  Maschinen- 
arbeiter Friedrich  Allner,  der  mit  seinem  Bruder  zusammen  die 
Obstanlage  von  Alt-Jeßnitz  gepachtet  hatte.  Der  Bruder,  der 
zum  Militär  eingezogen  war,  trat  seinen  Anteil  zugunsten  des 
späteren  Angeklagten  ab,  der  nun  bei  der  reichlichen  Ernte  einen 
guten  Profit  zu  machen  gedachte.  So  forderte  er  statt  10  M, 
12  bis  13  M  für  den  Zentner  Pflaumen,  was  ihm  auch  teilweise 
von  den  Abnehmern  gezahlt  wurde.  Denjenigen  Kunden,  die  die 
Wucherpreise  nicht  zahlten,  um  sich  nicht  selber  mit  strafbar  zu 
machen,  und  die  den  Angeklagten  auf  die  gesetzlichen  Bestim- 
mungen aufmerksam  machten,  erklärte  dieser:  „Die  Verordnung 
gehe  ihm  nichts  an.  Wer  keine  Pflaumen  für  13  M  nehmen 
wolle,  nehme  eben  keine".  Das  Landgericht  Halle  bedachte  den 
wackeren  Staatsbürger  mit  einer  Geldstrafe  von  800  M,  im  Nicht- 
beitreibungsfalle  mit  80  Tagen  Gefängnis.  Die  Revision  des  An- 
geklagten, in  der  er  ausführt,  er  falle  nicht  unter  die  Reichs- 
kanzierbekanntmachung,  da  er  kein  Erzeuger  sei,  wurde  vom 
Reichsgericht  als  unbegründet  verworfen.  Dieses  war  nämlich  der 
Ansicht,  daß  als  Erzeuger  im  Sinne  der  Verordnung  jeder  anzusehen 
sei,   dem   die  Früchte   zuwachsen,   und   der  sie   erntet. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Den  Heldentod  für  das  Vaterland  starben:  Max  Buchner,. 
Unteroffizier,  Inhaber  des  Eisernen  Kreuzes,  Mitinhaber  der 
Handelsgärtnerei  Aug.  Buchner  in  München,  und  Obergirtner 
Jos.  Guth,   Gefreiter,   Pechau   bei  Magdeburg. 

Siemann,  H.,  Inhaber  des  Eisernen  Kreuzes,  wurde  wegen 
schwerer  Verwundung  aus  dem  Militärdienst  entlassen;  er  hat 
sich   in   Spandau  als   Gartenarchitekt   niedergelassen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannatr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Headörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck  :  Anh.  Buchdr.  Guteuberg,  G.  Zichäns,  Bessan. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesannten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


6.  April  1917. 


Nr.  14. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Schling-,  Rank-  und  Kletterpflanzen. 
Trichosanthes  japonica  Rgl. 


(Hierzu  zwei  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Garfcn- 
weit"    gefertigten   Aufnahmen.) 

T. Japonica,  syn.  T.  cucumeroides  Thbg.  und  Gymnopetalum 
japonicum  Miq.  Nach  Engler-Gilg  umfaßt  die  Gattung  Tricho- 
santhes ungefähr  50  Arten,  die  im  indo-malayischen  Gebiet  vor- 
kommen. Nur  wenige  davon  sind  in  den  europäischen  Gärten 
verbreitet.  Am  häufigsten  ist  von  der  Sippe  der  Haargurken,  so 
genannt  nach  den  haarartig  fein  zerschlitzten  Blumenblättern, 
T.  Angainea  (syn.  T.  colubrina)  zu  treffen.  Diese  v\?ird  neben 
T.  cucumerina  als  einjähriger  Schlinger  in  Gewächshäusern 
mit  tropischer  Wärme  gezogen.  Erstere  verdient  den 
Vorzug,  da  außer  den  sich  abends  öffnenden  Blüten  auch 
die  über  50  cm  langen,  herabhängenden,  gurkenähnlichen 
Früchte,  die  anfangs  weiße,  später  rote  Längsstreifen  auf- 
weisen, bis  dann  bei  fortschreitender  Reife  die  ganze  Frucht 
in  ein  leuchtendes  Scharlachrot  übergeht,  von  großem  Zier- 
wert sind. 

Sehr  wenig  bekannt  dürfte  dagegen  Trichosanthes  Japonica 
sein,  die  erheblich  härter,  nicht  nur  im  Sommer  im  Freien 
sich  prachtvoll  entwickelt,  sondern  auch  im  Winter  aushält. 
Wie  die  beistehende  Abbildung  erkennen  läßt,  berankt  sie  im 
Sommer  ziemlich  große  Flächen.  Das  glänzende  dreilappige 
Blatt  hält  sich  bis  in  die  späten  Herbstmonate  grün,  ein 
Vorzug,  den  die  japanische  Haargurke  vor  unserer  Zaunrübe 
hat,  der  sie  in  der  Tracht  ähnelt.  Ihre  ausdauernden  Wurzeln 
sind  fleischig,  jedoch  nicht  von  der  rübenartigen  Beschaffen- 
heit der  Bryonia.  Von  hervorragender  Schönheit  sind  die 
zahlreichen,  aus  jedem  Blattwinkel  einzeln  hervorkommenden, 
gegen  10  cm  Durchmesser  haltenden,  elfenbeinweißen  Blumen. 
Wie  alle  Trichosanthes  ist  auch  diese  ein  Nachtblüher,  d.  h. 
ihre  Blüten  öffnen  sich  erst  in  den  späten  Nachmittag-  oder 
Abendstunden,  um  sich  am  andern  Morgen  bei  der  höher 
steigenden  Sonne  zusammen  zu  rollen.  Die  haarfein  zerteilte 
Blumenkrone  ist  zu  zart,  um  sich  den  sengenden  Sonnen- 
strahlen auszusetzen.  An  trüben  Tagen  bleiben  diese  selt- 
samen Blumenkronen  auch  während  des  größten  Teiles  der 
Tageszeit  offen  ausgebreitet.  Die  Pflanze  ist  zweihäusig. 
Der  Göttinger  Garten  besitzt  nur  die  männliche  Pflanze,  die 
sich  durch  Stecklinge  oder  Wurzelteilung  leicht  vermehren 
läßt.  Sollte  sich  irgendwo  ein  weibliches  Exemplar  befinden, 
sO  wäre  ich  für  gefällige  Benachrichtigung  dankbar.  Be- 
schrieben   und    abgebildet  wurde  diese  schöne  Art  im  Jahr- 

Gartenwelt  XXI. 


gang  1872  der  „Gartenflora"  von  Ed.  Regel.  Er  schreibt 
dort:  „Ein  Trichosanthes  mit  dickfleischiger  Wurzel,  der  sich 
wie  eine  knollige  perennierende  Pflanze  verhält.  Wird  bei 
uns  als  Schlingpflanze  des  Kalthauses  behandelt,  trocken  und 
frostfrei  durchwintert  und  entwickelt  den  Sommer  hindurch 
seine  zierlichen  geschlitzten  Blüten.  Wird  besonders  schön, 
wenn  man  die  Pflanze  im  freien  Lande  auspflanzen  und  an 
einer  geschützten  nach  Süden  liegenden  Wand  hinaufklettern 
läßt.      Diese    wahrhaft    schöne    und    zierliche    Schlingpflanze 


Trichosanthes  japonica 
im  Kgl.  Botanischen  Garten  zu  Göitingen. 


14 


158 


Die  Gartenwelt 


XXI,  14 


Trichosanthes  japonica. 

ward  von  Herrn  C.  Maximowicz  im  Jahre  1863  aus  dem 
mittleren  Japan  lebend  eingeführt  und  befindet  sich  bis  jetzt 
nur  im  Besitz  des  Kaiserlichen  Botanischen  Gartens  in  St. 
Petersburg,  dürfte  sich  aber  nun  bald  als  beliebte  Schling- 
pflanze verbreiten,  da  sie  sich  durch  Wurzelteilung  leicht 
fortpflanzen   läßt." 

Die  Regeische  Abbildung  gibt  dort  auch  weibliche  Blüten 
wieder.  Die  Frucht  ist  als  breit  oblong  und  glatt  beschrieben 
und   in   der  Größe  eines  Hühnereies  gezeichnet. 

An  dem  geschützten  Platz,  den  ich  ihr  hier  an  einer 
Gewächshauswand  eingeräumt  habe,  hält  sie  ohne  jede  Be- 
deckung aus.  Ich  zweifele  aber  nicht  daran, 
daß  an  minder  geschützten  Orten  eine  leichte 
Laubdecke  die  Wurzel  vor  dem  Erfrieren 
schützen  wird.  Ihr  Verbreitungsbezirk  ist  das 
mittlere   und  südliche  Japan.       C.  Bonstedt. 


4  m  Firsthöhe.  Die  Hauptachse  liegt  in  der 
Richtung  Südost  —  Nordwest.  Die  nach  Süd- 
west zeigende  Vorderseite,  an  welche  außer 
einem  Warmhaus,  eine  Vermehrung  und  ein 
gemäßigtes  Warmhaus  angebaut  sind,  hat  eine 
Glaswand,  deren  Dachträger  auf  einer  Beton- 
mauer ruheu.  Zur  Eindeckung  wurde  glattes 
Rohglas  verwendet. 

Während  die  kleinen  Häuser  auf  beiden 
Seiten  mit  Rollschattendecken  versehen  sind, 
sind  bei  dem  großen  Hause  nur  die  Vorder- 
und  Stirnwand  sowie  die  Glasstehwand  ge- 
schützt. Trotz  einer  vorzüglich  wirkenden  und 
auch  reichlich  bemessenen  Lüftungseinrichtung, 
zeigte  es  sich  aber,  daß  im  Frühjahr  die  Sonne 
die  Wärme  in  den  Häusern  so  hoch  trieb, 
daß  ein  vorzeitiges  Austreiben  der  harten  De- 
korationspflanzen die  Folge  war.  Da  für  die 
der  Morgensonne  ausgesetzte  Seite  Schatten- 
decken nicht  bewilligt  wurden,  ein  Anstreichen 
des  Glases  mit  Kalkmischung  des  schlechten 
Aussehens  halber  aber  auf  Widerstand  stieß, 
entschloß  ich  mich,  einen  Versuch  mit  Wein- 
anpflanzung zu  machen.  Dies  war  um  so 
leichter,  als  die  Lage  der  Heizrohre  kein 
Hindernis  bereitete  und  auch  die  freitragende  Bauart  eine 
durchgehende  Bodenverbesserung  gestattete. 

Im  ersten  Jahre  wurde  die  Erde  zunächst  in  Streifen  von  1  m 
Breite  und  ebensolcher  Tiefe  in  der  üblichen  Weise  ver- 
bessert und  fernerhin  jedes  Jahr  ein  weiterer  Streifen  von 
gleicher  Breite  hinzugenommen.  Würde  ich  nochmals  bauen, 
so  würde  ich  auf  alle  Fälle  die  Mauer  auf  Bogen  setzen 
lassen,  um  den  Wurzeln  noch  mehr  Spielraum  zu  gewähren. 
Zur  Anpflanzung  wurden  in  Töpfen  herangezogene  Reben 
benutzt.  Als  Form  wählte  ich  den  senkrechten  Schnurbaum  mit 
Thomeryschnitt.     Diese  Erziehungsart  hat  die  großen  Vorteile, 


Obstbau. 

Rebenkultur  in  Kalthäusern. 

Obwohl  man  hin  und  wieder  Reben  in 
Kalthäusern  ausgepflanzt  findet,  so  scheint 
man  doch  im  allgemeinen  der  Ansicht  zu  sein, 
daß  eine  solche  Nebenkultur  nicht  lohnend 
sei.  Dies  ist  aber  durchaus  nicht  der  Fall, 
im  Gegenteil  ist,  wie  die  hiesige  Anlage  be- 
weist, auf  Erträge  zu  rechnen,  welche  die  auf- 
gewendete Mühe  reichlich  lohnen,  weshalb  ich 
dort,  wo  ähnliche  Verhältnisse  wie  hier  be- 
stehen, angelegentlich  die  Anpflanzung  emp- 
fehlen  kann. 

Unsere  Gewächshausanlage  wurde  im  Jahre 
1914  von  der  Firma  Schott  in  Breslau  er- 
baut. Sie  besteht  in  der  Hauptsache  aus  einem 
in  zwei  Abteilungen  gegliederten  freitragenden 
Sattelhause  von  30  m  Länge,  8  ra  Breite  und 


■  \^-'- 

^ 

i£ 

P- ..^^-^ 

T^IjMjP 

,:}^      ^Vrf' 

ifag,..,^^:?»^    ^^"^t^Ä«^ 

r*  -:::-  'f 

n 

l 

'f. 

^^-'^  »:-*.-.  "•■' 

^-  T^ 

-5^ 

.  *:i 

T.         ^% 

n 

k-          ,ja 

tffeswx:.„- 

iJ| 

1    ^9^\   ""^ 

Dianthus    pallens.      Nach  einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten   Aufnahme. 


XXL,  14 


Die  Garteawelt. 


159 


daß  man  bis  zur  Glasfläche  einen  glatten  Stamm  lassen  kann 
und  dadurch  fast  gar  nicht  behindert  wird,  daß  außerdem  im 
unbelaubten  Zustande  die  Reben  sehr  handlich  sind,  was  für 
die  Reinigung  der  Häuser,  das  Anstreichen  der  Reben  usw. 
einen  großen  Vorteil  bedeutet.  Auch  ist  der  Schnitt  ver- 
hältnismäßig sehr  einfach  und   übersichtlich. 

Im  ersten  Jahre  erreichten  die  Triebe  eine  Länge '  von 
bis  zu  5  m,  ja  sie  würden 
ohne  das  notwendige  Stutzen 
noch  länger  geworden  sein. 
Trotzdem  der  weitaus  größte 
Teil  der  Trauben  mit  Rück- 
sicht auf  die  Ausbildung  der 
Stöcke  entfernt  wurde,  betrug 
die  Ernte  im  ersten  Jahre 
nach  der  Pflanzung  etwas  über 
160  Pfund,  darunter  Trauben 
bis  2  Pfund  Schwere.  Die 
Anfertigung  des  Spalieres  war 
in  unsern  Falle  sehr  einfach. 
Es  wurden  sogenannten  Schloß- 
schrauben die  Köpfe  durch- 
bohrt und  diese  Schrauben 
dann  zwischen  die  einzelnen 
Sparren  des  eisernen  Dach- 
gerüstes fest  eingeschraubt. 
Mittels  der  gewöhnlichen 
Spalierdrahtspanner  wurde  der 
durchgezogene  Draht  straff 
gespannt.  Was  die  Wärme 
betrifft,  so  wurde  die  kältere 
Abteilung  auf  3  bis  6 ",  die 
andere,  die  zur  Ueberwinter- 
ung  von  harten  Palmen  dient, 
auf  8  bis  10"  gehahen.  In 
der  letzteren  Abteilung  reiften 
die  Trauben  in  der  zweiten 
Hälfte  des  August,  in  der 
ersten  Mitte  September.  Von 
Sorten  wurden  angepflanzt 
Forsters  White  Seedling,  Blauer 
TroUinger  und  Lady  Downes 
Seedling.  Letzte  Sorte  hat 
mich  nicht  recht  befriedigt, 
während  die  ersteren,  was 
Größe  der  Trauben,  leichten 
Ansatz  und  schnelle  Reife  an- 
belangt,  sich   sehr  bewährten. 

Behandlung,  Schnitt  und 
Pflege  geschehen  nach  den 
üblichen,  allgemein  bekannten 
Grundsätzen, natürlich  die  Inne- 
haltung der  vorgeschriebenen 
Wärmegrade      ausgenommen. 

Anfang  Oktober  lassen  die  Pflanzen  die  Blätter  fallen,  so 
daß  Licht  und  Luft  den  eingeräumten  Pflanzen  nun  unge- 
hindert zur  Verfügung  stehen.  Die  Einhaltung  der  Ruhezeit, 
die  ja  für  die  Weintreiberei  von  besonderer  Wichtigkeit  ist, 
läßt  sich  durch  Trockenhalten  genügend  unterstützen.  Mit 
zunehmender  Sonne  fangen  auch  die  Reben  an,  sich  zu  rühren. 
Es  erfolgt  in  der  wärmer  gehaltenen  Abteilung  der  Austrieb 
ungefähr  Mitte  Februar.     Die   Reben    geben    nun    nach    und 


:^e(ffun6fteaen! 


nach  soviel  Schatten,  daß  bei  genügender  Lüftung  zu  hohe 
Wärmegrade  vermieden  werden.  Von  Krankheiten  blieben 
die  Reben  frei;  allerdings  habe  ich  vorbeugend  geschwefelt 
und  im  Herbste  die  Pflanzen  mit  Bordelaiser  Brühe  gestrichen. 
Ein  großer  Vorteil  ist  es,  daß  der  Wein  nie  von  Blattläusen 
zu  leiden  hat,  was  z.  B.  bei  den  oft  ausgepflanzten  Rosen 
fast   immer   der  Fall    ist.      Alles    in    allem   bin    ich    mit    dem 

Versuche  sehr  zufrieden  und 
kann  dessen  Nachahmung  ge- 
gebenenfalls nur  empfehlen. 
Jedenfalls  können  auf  diesem 
Wege  erhebliche  Trauben- 
mengen gezogen  werden,  die 
den  eingeführten  sicher  in 
nichts  nachstehen. 

Bemerken  möchte  ich  noch, 
daß  wir  hier  nicht  sehr  günstig 
liegen  ;  unsere  mittlere  Jahres- 
wärme beträgt  bei  einer  See- 
höhe von  445  m  7  Grad. 
Hahn,  Gartenmeister. 


^eirhnet 


Stauden. 

Eine  niedliche  und  anmutige 
Alpennelke  istDianthus  pallens, 
in  Kleinasien  beheimatet,  von 
wo  sie  sich  durch  Griechenland 
bis  nach  Mazedonien  aus- 
breitet. Es  ist  eine  ganz  nied- 
rige, dichte  Polster  bildende  Art 
dieser  so  großen,  formenreichen 
Pflanzengattung,  die  bei  ihr  zu- 
sagendem Standort,  sonniger 
Lage  und  kalkreichem  Gestein, 
überaus  reich  für  ihre  geringe 
Größe  verhältnismäßig  große 
Blumen  entfaltet.  Wie  das  bei- 
gegebene Bild  S.  158  zeigt,  ist  sie 
ziemlich  steil  in  Felsenritzen  ge- 
pflanzt und  hat  sich  in  dieser 
Lage  sehr  gut  entwickelt.  Sie 
gehört  zum  alpinen  Florenbereich 
und  ähnelt  der  ebenfalls  weiß- 
blühenden, derselben  Heimat 
entstammenden,  steifen  Nelke, 
D.  stricfus,  deren  Blumen  sehr 
wohlriechend,  während  die  von 
pallens  leider  fast  ganz  ohne 
Geruch,  auch  langstengliger  und 
stark  geschlitzt  sind;  auch  baut 
sich  sfrictus  nicht  so  geschlossen, 
wie  die  Abbildung  von  pallens 
es  zeigt.  Beide  Nelken  gehören 
nach  meinem  Dafürhalten  zu 
unseren  schönsten,  dankbarsten, 
auch  haltbarsten  Felsennelken, 
sie  als  wirkliche  Felsenpflanzen  behandelt  und  auf  ihre  ge- 
ringen Bedürfnisse  eingegangen  wird.  D.  striclas  setzt  auch 
leicht  Samen  an  und  sichert  dadurch  eine  reiche  Anzucht,  während 
pallens  nicht  so  gern  Samen  bringt,  bei  ihr  also  mehr  zur  Steck- 
lingsvermehrung oder  Teilung  gegriffen  werden  muß,  wodurch  ja 
besonders  eigenartige  Pflanzen  in  ihren  Vorzügen  erhalten  bleiben. 
Beide  Nelkenarten   seien   warm   zur  Anpflanzung  empfohlen. 

B.  Voigtländer. 


sofern 


160 


Die  Gartenwelt. 


rXI,  14 


Dahlien. 


Einfachblühende  Schmuckdahlien.  Sechs  eigenartige,  reich- 
blüliende  Beet-  und  Gruppendahliensorten,  mit  mittelgroßen,  ein- 
fachen und  weithin  leuchtenden  Blumen,  die  einen  niedrigen 
Wuchs  zeigen  und  durch  Knospen  und  geschlossenen  Bau  auffallen, 
sind  Anemone,  Owen  Thomas,  Crawley-Star,  Lucifer,  Rotkäppchen 
und   Schwarzrotgotd. 

Die  zuerst  genannte  zeigt  hellrosafarbene,  schalenförmige  Blumen, 
welche  mit  jenem  der  bekannten  und  beliebten  Herbstanemonen- 
sorte Königin  Charlotte  große  Aehnlichkeit  besitzen.  Owen  Thomas 
blüht  purpurbraun  mit  gelben  Spitzen;  es  kommen  die  runden, 
geschlossenen  Blumen  denen  der  bunten  Gaillardien  sehr  nahe, 
weshalb  diese  Sorte  auch  die  Bezeichnung  Gaillardiendahlie  führt. 
Die  Blumen  von  Crnwley  Star  sind  reindunkelrosa  mit  purpurroter 
Strahlenzone,   welche   die   leuchtende  Blumenscheibe  desto  deutlicher 


Ein  Prachtstrauch  von  Daphne  Mezereum. 

Nach  einer  für  die   „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 

hervortreten  läßt.  Ein  prächtiges  Gartenschmuckstück  ist  auch 
Lucifer  mit  ganz  schwarzbrauner  Belaubung  und  leuchtend  purpur- 
roten Blumen,  die  als  freistehende  Einzelpflanze  von  eigenartiger 
Schönheit  ist  und  sich  besonders  vor  einem  helleren  Hintergrunde 
wirkungsvoll   abhebt. 

Noch  neu  und  weniger  bekannt,  dabei  sehr  frühblühend  sind 
auch  die  beiden  prächtigen  Gruppendahliensorten  Rotkäppchen  mit 
leuchtend  roten,  gut  gestielten  Blumen,  und  Schwarzrotgold  mit 
etwas  dunkleren,  mehr  purpurfarbenen  Blumen  von  großer  Schönheit. 
Durch  ihre  langen,  straffen  Stiele  sind  alle  vorgenannten  Sorten 
auch  zum  Langschnitt  vorzüglich  geeignet  und  in  der  Vase  mit 
andern  Herbstblumen   von  langer  Dauer.  G.  Sdionhorn. 


Gehölze. 


gegebene  Aufnahme  eines  ungemein  prächtigen  Seidelbastbäumchens 
einzusenden.  Als  Vergleichsmaßstab  sei  vermerkt,  daß  die  neben 
dem  Strauch  stehende  Dame  1,62  m  groß  ist.  Dieser  mächtige 
Daphnestrauch  stand  im  Garten  des  Herrn  Hölzle  in  Kirch- 
heim (Teck).  Von  diesem  Herrn  erfuhr  ich  dank  der  gütigen 
Vermittlung  des  Herrn  Dr.  Schick  über  das  an  Stärke  wohl  einzig- 
artige Bäumchen  dieser  Art  das  folgende:  „Der  Seidelbast  wurde 
als  kleines  Waldpflänzchen  im  Jahre  1890  gepflanzt.  Vor  etwa 
drei  Jahren  wurde  er  durch  Schneedruck  etwas  gespalten.  Wieder 
gebunden  und  fest  verankert,  hielt  er  noch  zwei  Jahre,  kränkelte 
aber  schon  etwas  und  im  vorigen  Jahre  (1916)  faulte  er  von  der 
Wurzel  aus  ab.  Der  Kronenumfang  dürfte  2,50  m,  die  Strauch- 
höhe 2,25  m,  der  Stammdurchmesser  etwa  10  cm  betragen  haben. 
Gewöhnlich  .fing  der  Strauch  schon  im  Dezember  an  zu  blühen, 
und  im  März  entwickelte  er  eine  Blütenpracht  von  Tausenden  von 
Blüten.  Der  Geruch  der  Blüten  war  so  stark,  daß  die  Nachbar- 
schaft ihn  auf  ziemliche  Entfernung  roch."  Da  die  Seidelbast- 
pflänzchen,  die  man  im  Walde  findet,  wie  ich  oft  festzustellen 
Gelegenheit  hatte,  nur  selten  mehr  als  ein  paar  Jahrringe  bilden, 
ist  das  „Hölzle'sche  Hölzle"  etwa  30  Jahre  alt  geworden  und 
also,  wie  auch  meine  Höchstzahlen  für  die  Lebensdauer  des 
Seidelbasts  ergeben,  wohl  an  Altersschwäche  eingegangen.  Der 
Seidelbast  beginnt  schon  vor  der  Hasel  zu  blühen  und  heißt  in 
Schlesien  direkt  der  „Frühling".  An  dem  Stämmchen,  das  idi  in 
meinem  im  nördlichen  Taunus  in  etwa  200  m  Meereshöhe  gelegenen 
Garten  angepflanzt  habe,  öffneten  sich  im  letzten  Jahre  die  ersten 
Blüten  Ende  Januar;  doch  sind  in  diesem  Jahre  infolge  der  Kälte 
die  Blütenknospen  Anfang  März  noch  geschlossen.  Der  Duft  ist 
syringenähnlich,  doch  stärker.  In  Marburg  sah  ich  einmal  einen 
älteren,  vielfach  verästelten  Seidelbasttrupp  in  einem  Vorgarten 
in  voller  Blüte.  Noch  bevor  ich  die  rosafarbene  Blütenpracht 
zu  Gesicht  bekam,  war  meine  Nase  auf  dies  Blütenwunder  schon 
aufmerksam  geworden.  Eine  betäubende  Wirkung  kommt  dem 
scharfen  Blütenduft  aber  wohl  nicht  zu,  obwohl  die  Pflanze  sonst 
sehr  giftig  ist.  So  vermerkt  Dr.  A.  Süssenguth  (in  den  Mitteilungen 
der  Bayer.  Bot.  Ges.  1916  S.  342),  daß  im  Perlacher  Forst  vor 
einigen  Jahren  zwei  Knaben  jedenfalls  an  Daphnevergiftung  ge- 
storben seien.  Ich  selbst  aß  des  Versuchs  halber  (vgl.  Oesterr. 
Aerzte-Ztg.  1914  Nr.  15)  fünf  Seidelbastbeeren  samt  den  fein 
zerkauten  Kernen,  was  vornehmlich  einen  heftigen  „Durchbruch" 
(wie  man  die  Sache  hier  nennt)  zur  Folge  hatte.  Da  aus  allem 
Besagten  erhellt,  daß  ich  für  Daphne  Mezereum  ein  reges  Interesse 
hahe,  würde  es  mich  freuen,  wenn  dieser  oder  jener  Leser  mir 
allerhand  Wissenswertes  von  dieser  schönen,  aber  giftigen  Pflanze 
berichten   würde. 

Dr.  med.  et  phil.  F.  Kanngiesser  in  Braunfels  (Lahn). 


arne. 


Daphne  Mezereum.  Bezugnehmend  auf  meine  Mitteilung  im 
Jahrg.  1916  S.  438  d.  Ztschr.  hatte  Herr  Dr.  Schick  (Feuerbad,  bei 
Stuttgart)     die   Liebenswürdigkeit,    mir    die   hier    im   Bilde  wieder- 


Tropische  Bärlappgewächse. 

(Hierzu   zwölf  Abbildungen    nach    vom   Verfasser  für   die    „Garten- 
welt"   gefertigten   Aufnahmen.) 

Unter  den  zahlreichen  Pflanzen,  welche  unsere  Mutter 
Erde  mit  üppigem  Grün  schmücken,  befindet  sich  eine  Gattung, 
deren  Arten  sowohl  auf  der  Erde,  als  auch  auf  humusreichen 
Stellen  der  Bäume  wachsen.  Unter  letzteren  Arten  gibt  es 
ganz  besonders  herrliche  Pflanzen,  welche  das  Auge  eines 
jeden  Pflanzenfreundes  durch  ihre  zarte,  saftiggrüne  Farbe 
und  ihre  prachtvollen  Formen  erfreuen.  Diese  Pflanzen  sind 
die  Lycopodien,  auf  deutsch  Bärlappgewächse.  Man  sieht 
diese  Gattung  selten  in  unseren  Gärten.  Trotzdem  ich 
schon  einmal  in  dieser  Zeitschrift  darüber  geschrieben  habe, 
kann  ich  es  nicht  unterlassen,  nochmals  darauf  hinzuweisen, 
sich  auch  dieser  Stiefkinder  der  Gärten  mehr  anzunehmen. 
Viele  Kollegen  äußerten  sich  in  kurzen  Worten,  als  ich  sie 
dazu    aufforderte,    wie  folgt :    Für    unsere  Betriebe    kommen 


XXI,  14 


Die  Garteawelt. 


161 


Lycopodium   squarrosum  var.   Blumeana. 

solche  Pflanzen  nicht  in  Betracht,  andere  sagen  :  meine  Herr- 
schaften lieben  nur  Blumen,  andere  wieder:  die  Kultur  ist 
zu  schwer,  wieder  einige  sagen  :  nirgends  gibt  es  eine  Bezugs- 
quelle, und  so  weiter.  Sie  mögen  ja  alle  Recht  behalten, 
aber  ich  meine,  wo  der  Wille  ist,  liegt  auch  das  Gelingen. 
Die  Lycopodien  beanspruchen  fast  keine  Pflege,  wachsen 
willig,  lieben  aber  feuchte  Wärme  und  Schatten;  helles  Licht 
können  sie  nicht  vertragen,  besonders  die  tropischen  Arten 
nicht.  Die  Beschaffung  der  Pflanzen  ist  in  Friedenszeiten 
auch  nicht  schwer,  denn  sehr  viele  Herren  haben  Freunde  und 
Bekannte  in  tropischen  Ländern.  Diese  fordert  man  auf, 
gewünschte  Pflanzen  als  Muster  ohne  Wert  zu  senden,  und 
zwar  in  feuchtes  Sägemehl  gepackt  und  mit  Oelpapier  um- 
wickelt; sie  reisen  so  weit  besser  als  in  einem  Ward'schen 
Kasten.  Vermehrung  und  Kultur  sind  ja  den  Lesern  dieser 
Zeitschrift  durch  frühere  Artikel  bekannt.  Wem  nun  keine 
Warmhäuser  zur  Verfügung  stehen,  der  kann  sich  auch  mit 
unseren  in  Europa  heimischen  Arten  beschäftigen ;  es  sind 
deren  6  und  2  Formen.  An  diesen  Pflanzen  hatte  ich  selbst 
große  Freude ;  sie  wuchsen  wohl  nicht  übermäßig,  konnten 
es  auch  nicht,  weil  ich  sie  in  Schalen  gepflanzt  hatte  und 
im  Sommer  im  Freien,  im  Winter  im  Kalthaus  pflegte.  Leider 
hat  mir  der  Krieg  böse  mitgespielt  und  einen  Strich  durch 
die  Rechnung  gemacht.  Wir  wollen  hoffen,  daß  der  Friede 
nicht  allzulang  auf  sich  warten  läßt,  damit  wir  wieder  an 
Friedenswerken   mit   allem   Eifer  weiterarbeiten   können. 

Nachstehend  will  ich  einige  Pflanzen  der  vor  dem  Kriege 


von  mir  gepflegten  nahezu  60  Arten  und  Formen  umfassenden 
Sammlung  kurz  besprechen  und  im  Bilde  vorführen.  Die 
Bilder  lassen  den  Formenreichtum  erkennen.  Zuerst  will  ich 
ein  paar  Formen  des  bekannten  Lyc.  squarrosum  Forst,  er- 
wähnen. Als  erste  Lyc.  squarrosum  Forst,  var.  Blumeana 
de  Vriese,  siehe  nebenstehende  Abbildung,  mit  meterlangen, 
dunkelgrünen,  drei  bis  viermal  verzweigten,  herabhängenden 
Stengeln.  Die  Blätter  sind  1  cm  lang,  lineal-lanzettlich  und 
von  saftig  hellgrüner  Farbe.  Die  Sporangien  sitzen  in  den 
Blattachsen  der  Endspitzen.  Als  Heimat  kommen  die  ma- 
layischen   Inseln   in   Betracht,   besonders  Java. 

Lyc.  squarrosum  Forst,  var.  epiceaefolium  Desv.,  siehe 
untenstehende  Abbildung,  ist  die  kräftigste  Form  von  allen. 
Die  wenig  verzweigten  Stengel  sind  grünlich  braun  und  fast 
ebenso  dick  als  die  dunkelgrünen,  lanzettlichen  Blätter  lang 
sind.  Die  Länge  beträgt  1  cm.  Die  kurzbeblätterten  End- 
spitzen, welche  die  Sporangien  tragen,  sind  bis  25  cm  lang. 
Heimat  ebenfalls  die  malayischen  Inseln,  wo  diese  Form  nur 
ganz  vereinzelt  vorkommen  soll. 

Lyc.  pinifolium  Bl.,  siehe  Abbildung  Seite  162.  Die 
weichen  dunkelgrünen,  herabhängenden,  nur  wenig  verzweigten 
Stengel  erreichen  eine  Länge  von  80  cm.  Die  Blätter  sind 
spitz  lanzettlich,  1  cm  lang  und  von  hellgrüner  Farbe.  Die 
Sporangien  sitzen  rund  um  die  fast  20  cm  langen,  blätter- 
losen Endspitzen.  Es  bewohnt  Java,  wo  es  ziemlich  selten 
sein  soll. 

Lyc.  filiforme  Roxb.  var.  ruscifolium  Lowe,  siehe  Ab- 
bildung Seite  162.  Die  hell  bis  dunkelbraunen,  herabhängen- 
den, fast  holzigen  Stengel  erreichen  eine  Länge  von  bis  zu 
80  cm.  Die  Blätter  sind  spitz  oval,  ^/^  cm  lang  und  von 
dunkelgrüner  Farbe.  Jeder  Stengel  verzweigt  sich  am  Ende 
in  viele  kleine,  fadenförmige,   blattlose,    10  bis   15  cm  lange 


Lycopodium  squarrosum  var.  epiceaefolium. 


i 


102 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  14 


Lycopodium   pinifolium. 

Spitzen,    welche   einem   Büschel  gleichen   und   die   Sporangien 
tragen.      Heimat:   Malayische   Inseln. 

Lyc.  phlegmarioides  Gaudich,  siehe  Abbildung  Seite  163. 
Stengel  hellbraun,  zwei-  bis  dreimal  gabelig  geteilt  und  bis 
30  cm  lang.  Die  Blätter  sind  weich,  blaßgrün,  ''/^  cm  lang 
und  spitz  eiförmig.  Die  Sporangien  befinden  sich  an  den 
büschelähnlichen,  schmalen,  blattlosen,  gelblichgrünen  End- 
spitzen. Es  bewohnt  die  polynesischen  und  malayischen 
Halbinseln. 

Lyc.  apiculatum  Spring.,  siehe  Abbildung  Seite  163. 
Stengel  wenig  verzweigt,  herabhängend,  gelblichgrün,  40  bis 
60  cm  lang.  Blätter  zart,  spitzlanzettlich,  1  bis  VU  cm 
lang  und  hellgrün.  Von  gleicher  Farbe  sind  die  vielver- 
zweigten 25  cm  langen  Endspitzen,  an  denen  die  Sporangien 
sitzen.      Heimat   Polynesien   und   Malayische   Inseln. 

Lyc.  mimmularifoUum  Blume,  siehe  Abbildung  Seite  164- 
Stengel  vier-  bis  fünfmal  gabelig  geteilt,  dunkelbraun  und 
bis  60  cm  lang.  Die  Blätter  sind  platt  anliegend,  breit 
eiförmig,   dunkelgrün,   \  j  cm  lang.     Die  viel  verzweigten  Eud- 


spitzen  sind  zum  Teil  mit  Blättern,  zum  Teil  mit  Sporangien 
umgeben.  Bewohnt  die  Malayischen  Inseln  und  Halbinseln, 
außerdem   noch   Amboyna. 

Lyc.  la.xam  Presl.,  siehe  Abbildung  Seite  164.  Stengel 
herabhängend,  50  bis  70  cm  lang,  zwei-  bis  dreimal  gabelig 
geteilt,  1  cm  Durchmesser  mit  den  fest  anliegenden  Blättern. 
Blätter  sind  dick,  blaugrün,  spitzlanzettlich  und  V2  cm  lang. 
Sporangien  befinden  sich  an  den  langen,  vierkantig  aus- 
laufenden Endspitzen.  Heimat  Malayische  Inseln,  Polynesien 
und    die   Philippinen. 

Lyc.  gnidioides  Sinn.,  siehe  Abbildung  Seite  164.  Stengel 
herabhängend,  dunkelbraun,  50  bis  80  cm  lang,  vier  bis  fünf- 
mal gabelig  geteilt,  mit  den  anliegenden  Blättern  1  cm  im 
Durchmesser.  Die  Blätter  sind  ovallanzettlich,  dick,  dunkel- 
grün und  bis  1  cm  lang.  Die  Sporangien  befinden  sich  an 
der  langen,  schmalen  Endspitze.  Heimat  sind  Natal  und  das 
Vorgebirge  der  guten  Hoffnung. 

Lyc.  dacrydioides  Baker,  siehe  Abbildung  Seite  165. 
Stengel  50  bis  80  cm  lang,  zwei-  bis  dreimal  gabelig  geteilt, 
1  Vi  cm  im  Durchmesser  mit  den  etwas  abstehenden  Blättern. 
Blätter  sind  spitzlanzettlich,  hellgrün,  1  cm  lang  und  stehen 
dicht  beisammen.  Sporangien  befinden  sich  in  den  Blatt- 
achsen  der   Endspitzen.      Es   bewohnt   Transval  und  Natal. 

Lyc.  verticillalum  Sinn.,  siehe  Abbildung  Seite  165.  Der 
Stengel  ist  herabhängend,  40  bis  80  cm  lang,  dünn,  vier- 
bis  sechsmal  gabelig  geteilt,  V2  cm  im  Durchmesser  mit  den 
etwas  anliegenden  Blättern.  Blätter  sind  zart,  lineallanzettlich, 
hellgrün  und  ',  ,  cm  lang.  Sporangien  befinden  sich  in  den 
Blattachsen  der  älteren  Blätter.  Wächst  auf  dem  Vorgebirge 
der  guten   Hoffnung  und   in   Natal.  H.  Nessel. 


Lycopodium  filiforme  var.  ruscifolium. 


XXI,  14 


Die  Garte  11  weit. 


163 


Ay^ 

^F^*^^Bjbf    TTk  Afi^*  1  (iJ^i¥*w 

/^^ 

^^1 

^  jPiW 

Üvs^^xP 

tv 

P?^ 

PfPW 

!)• 

Lycopodium  phlegtnarioides. 

Feldbau. 


Arzneipflanzen. 
Von  Arthur  Eimler. 

Der  gärtnerische  und  landwirtschaftliche  Anbau  von  Arznei- 
pflanzen ist  in  den  letzten  Jahrzehnten  nicht  nur  zur  zwin- 
genden Notwendigkeit  geworden,  sondern  hat  sich  auch  als 
eine  nicht  unergiebige,  ganz  neue  Erwerbsquelle  für  die  Land- 
bewohner erwiesen.  Je  mehr  sich  die  Land-  und  Forst- 
wirtschaft vervollkommnet,  je  mehr  die  unbenutzten  Brach- 
felder, die  steilen  Halden  und  Wasserrisse,  die  Gräben, 
Heiden,  Sümpfe  und  Raine  verschwinden,  landwirtschaftlich 
nutzbar  gemacht  werden,  je  besser  der  Boden  bearbeitet  upd 
das  Saatgut  sorgfältig  vorbereitet  wird,  so  daß  die  Unkräuter 
vom  Acker  verschwinden,  je  mehr  die  lückenhaften  Waldungen 
mit  holzleeren  Plätzen,  die  großen  Flächen  mit  Heidekraut, 
Ginster  und  Wacholder,  die  aufgeschwemmten  Uferböden  und 
mageren  Schaftriften  in  geregelte  Feld-  und  Holzkultur  ge- 
nommen werden,  desto  seltener  werden  unsere  wichtigsten 
Arzneipflanzen,  die  bisher  vorzugsweise  an  den  erwähnten 
Stellen  wuchsen  und  gesammelt  wurden. 

Die  Mehrzahl  der  einheimischen  Arzneikräuter,  die  ja 
heute  noch  in  Flur  und  Wald  gesammelt  werden,  muß  trotz- 
dem wirklich  angebaut  —  kultiviert  werden.  Der  Landmann 
duldet  auf  seinem  Acker  nicht  länger  Kamille,  Kornblume 
und  Mohn ;  in  schnurgeraden  Reihen  und  in  fast  lückenloser 
Reinheit  steht  die  Saat  da.  Wo  an  sandigen  Stellen  Tausende 
stattlicher  Königskerzen  den  ganzen  Sommer  ihre  herrlichen 
strahlenden  Blüten  entfalteten,  da  bricht  der  Pflug  den  Boden 
um,  im  nächsten  Jahre  wächst  daselbst  die  nicht  weniger 
genügsame  Lupine,  der  dann  die  Kartoffel  folgt.  Wo  an 
der  Dorfstraße  der  Wermut  förmliche  Büsche  bildet,  da  wird 
sie  von  der  sehnlichst  erwarteten  Kreisstraße  (bisher  hieß  es 
immer  noch  „Chaussee")  verdrängt.  Wo  im  halbverschütteten 
Stadtgraben  oder  im  alten  Festungswall,  an  der  verfallenen 
Stadtmauer  und  an  den  alten  Türmen  der  Stadt  Thymian, 
Ysop  und  Serpervivum  (Hauslauch)  und  auf  den  Schutthaufen 
vor  den  Toren  der  Stadt  Schierling,  Bilsenkraut  und  Stechapfel 


üppig  gedeihen,  da  kommt  der  strebsame  Ver- 
schönerungsverein, der  Graben  wird  ausgefüllt, 
die  alten  Mauern  sinken  nieder  und  machen 
einem  breiten  Gartenweg  mit  Linden  und  Ka- 
stanien und  sauber  gestrichenen  Bänken  Platz. 
So  werden  die  meisten  Heilpflanzen  von 
ihren  eigentlichen  natürlichen  Standorten  ver- 
drängt. Damit  sind  sie  aber  wieder  auf  den 
Acker  angewiesen,  nur  mit  dem  Unterschied, 
daß  man  sie  nicht  mehr  als  Eindringlinge 
oder  Unkraut  zwischen  den  alten  Kultur- 
pflanzen betrachtet,  sondern  ihnen  als  neue 
Kulturgewächse  einer  ganz  besonderen  Art 
einen  gleichberechtigten  Platz  einräumt. 
Uebrigens  sind  schon  seit  dem  frühen  Mittel- 
alter in  Deutschland  viele  Arzneigewächse  in 
den  Gärten  der  Klöster,  Burgen  und  Schlösser 
angebaut  worden,  wo  sie  heute  noch  vielfach 
wildwachsend   anzutreffen   sind. 

Das  Geschlecht  der  Kräutersammler  unter 
der  Landbevölkerung,  die  „Wurzengraber", 
deren  Kenntnisse  in  manchen  Familien  als  wert- 
volle Familiengeheimnisse  sich  vom  Vater  auf 
den  Sohn  übertrugen,  ist  fast  ausgestorben. 
Apotheker  fingen  zunächst  an,  und  ihrem  Beispiel  folgten 
auch  Landwirte,  außer  den  bei  uns  im  Freien  zu  kultivierenden 
fremden  Arzneipflanzen  die  gesuchtesten  und  einträglichsten 
einheimischen  Heilkräuter  anzubauen,  so  daß  in  einzelnen 
Gegenden  ganze  Feldfluren  davon  eingenommen  werden. 
Viele  dieser  Pflanzen  finden  freilich  auch  anderweitige  Ver- 
wendung, zum  Beispiel  zur  Herstellung  von  Insektenpulvern, 
Kräuterlikören  usw.,  ferner  sind  es  begehrte  Gewürz- 
und  Küchenkräuter  oder  Pflanzen,  die  technischen  und  auch 


Lycopodium  apiculatum. 


164 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  14 


industriellen  Zwecken  dienen,  deren  Anbau  sich  als  lohnend 
erweist.  Zum  Teil  sind  es  ganz  beträchtliche  Mengen,  die 
verlangt  werden  und  die  hauptsächlich  im  mittleren  Deutsch- 
land schon  längst  im  großen  angebaut  werden.  Es  handelt 
sich  dabei  besonders  um  Eibisch,  Cichorie,  Kamille,  Minze, 
Baldrian,  Kümmel,  Anis,  Wermut,  Malve,  Schierling,  Rha- 
barber, Koriander,  Süßholz,  Bertram-  und  Engelwurz  u.  a.  m. 
Lange  Zeit  haben  sich  die  ärztlichen  Behörden  gegen  die 
Verwendung  von  angebauten  Arzneipflanzen  in  den  Apotheken 
gesträubt,  in  der  Annahme,  daß  dieselben  nicht  die  Wirk- 
samkeit der  in  freier  Wildnis  wachsenden  hätten  und  daher 
zu  verwerfen  seien.  Die  Eigenschaften  vieler  Pflanzen  ändern 
sich   allerdings  je   nadi  der  Bodenart,  wie   beispielsweise   beim 


Lycopodium   nummularifolium. 

Eisenhut,  der  im  nahrungsreichen  Gartenboden  seine  Giftig- 
keit einbüßt.  Einige  Pflanzen  gewinnen  durch  die  Garten- 
kultur an  Wirksamkeit,  wie  der  Esdragon  und  die  Minze, 
bei  den  meisten  Pflanzen  dürften  aber  besonders  auffallende 
Veränderungen  in  dieser  Beziehung  nicht  eintreten.  Einige 
gewürzreiche  Kräuter  erreichen  ihre  größte  Kraft  auf  steinigem, 
trockenem,  sonnigem  Boden,  wie  Pfeffer-  und  Krauseminze, 
Melisse,  Salbei  und  Lavendel.  Diese  Pflanzen  sind  überhaupt 
nur  in  angebauter  Form  zu  haben,  da  sie  wild  bei  uns  kaum 
noch  oder  nur  äußerst  selten  vorkommen.  Die  Zahl  der  an- 
gebauten Arzneipflanzen  vermehrt  sich  alljährlich,  wie  das 
amtliche  Arzneibuch   beweist. 

Hauptbedingung  für  den  Anbau  von  Heilkräutern  und 
medizinischen  Gewächsen  ist,  daß  ihnen  möglichst  derjenige 
Standort  und  Boden  gegeben  wird,  in  welchem  sie  wild- 
wachsend vorkommen.     Freilich  ist    es   nicht    möglich,    diese 


Bedingung  in  jedem 
beliebigen  Garten 
oder  Felde  zu  er- 
füllen. Selbst  grös- 
seres Garten-  oder 
Ackerland  wird  sich 
für  die  meisten  ge- 
bräuchlichen Arznei- 
pflanzen nicht  immer 
ausnutzen  lassen 

können,  da  der  Bo- 
den nirgends  so  ver- 
schiedenartig ist,  um 
den  vielerlei  An- 
sprüchen dieser  Na- 
turkinder gerecht  zu 
werden.  Man  bedarf 
überhaupt  keines 
großen  Stück  Landes 
zur  besonderen  Kul- 
tur derselben,  da 
eine  ganze  Anzahl 
Heilkräuter  sich  ein- 
fach nicht  auf  Kultur- 
boden, also  auf  Gar- 
ten und  Ackerland 
anbauen  lassen.  Hier- 
aus entspringt  der 
Vorteil,daß  zu  diesem 
Zweck  solche  Plätze 
unbenutzt    geblif 


Lycopodium    gnidioides. 


zu  verwerten  sind,  die  bisher  völlig 
leben  sind  und  somit  manchem  eine 
gewinnbringende  Nebenbeschäftigung  bieten.  Plätze,  die  sich 
auch  in  Zukunft  nicht  zum  Garten-,  Obst-  und  Feldbau  oder 
zur  Wiese  eignen,  wie  steile,  mit  kümmerlichem  Pflanzenwuchs 
bedeckte     Abhänge,    Raine,     Wege-     und     Bahnböschungen, 


*  1  A 


Lycopodium  laxum. 


XXI,  14 


Die  Gartenwelt. 


165 


Lycopodium  dacrydioides. 

Sümpfe,  Hohlwege,  Wäldchen,  Sandflächen,  Dünen,  Kies- 
bänke, schlechte  Wald-  und  Bergwiesen,  neue  Waldschläge, 
Lichtungen  und  Steinbrüche.  Sie  alle  zaubern  von  selbst 
schon  die  schönsten  und  längst  bekannten  Heilkräuter 
hervor,  können  somit  auch  fernerhin  mit  Erfolg  zur  Erhaltung 
und  Fortpflanzung  derselben  benutzt  werden.  Nur  wenig 
Gewächse  gehören  eigentlich  in  die  Reihe  der  allgemein 
anzubauenden  Medizinalpflanzen.  Ein  ausgedehnter  Anbau 
würde  auch  den  Absatz  erschweren  und  die  Preise  drücken. 
Andererseits  empfiehlt  sich  aber  der  Anbau  im  großen  von 
solchen  Handelspflanzen,  die  außer  in  den  Apotheken  zur 
Herstellung  von  Likör  gebräuchlich  sind,  wie  Kümmel,  Anis, 
Fenchel,  Koriander,  Minze  usw.  Damit  soll  freilich  nicht 
gesagt  sein,  daß  wir  der  Schnapsindustrie  Vorschub  leisten 
wollen.  Jedenfalls  übersteigt  oft  die  Nachfrage  nach  der- 
artigen Hilfs-  und  Heilmitteln  das  Angebot.  Manche  Handels- 
pflanze wird  man  nur  nebenbei  zu  Arzneizwecken  ausnutzen 
können.  Der  zur  Oelgewinnung  gebaute  Mohn  kann  grüne 
Köpfe  für  die  Apotheke  abgeben,  das  Ufergebüsch  liefert 
Faulbaumrinde,  der  Teich  Kalmus,  die  Wiese  Herbstzeitlose, 
die  trockene  Bergwiese  Arnika  und  Enzian,  deren  Wurzeln 
und  Blüten  stets  begehrt  sind,  die  magere  Bergtrift  liefert 
Küchenschelle,  wilde  Cichorie,  das  Kleefeld  Stiefmütterchen, 
Teich-  und  Bachränder  Schierling.  Einige  Arzneikräuter 
lieben  trockenen  Boden,  andere  feuchten  und  sumpfigen,  die 
Nachtkerze  liebt  Sandboden,  das  Benediktenkraut  verlangt 
kräftigen,  Adonis  begnügt  sich  mit  kaltem,  magerem  Boden, 
noch   andere   sind   mit  jedem   Erdreich   zufrieden. 

Wer  Arzneipflanzen  anbauen  will,  muß  zunächst  wissen, 
welche  am  meisten  verlangt  werden,  für  welche  zurzeit  wegen 
Mangels  an  wildwachsenden  oder  infolge  geringen  Angebots 
überhaupt  ein  sicherer  Absatz  zu  erwarten  steht.  Apotheken 
und  größere  Drogeogeschäfte  werden  hier  am  besten  Auskunft 


geben  können,  Geschäfte,  die  man  sich  als  feste  Abnehmer 
tunlichst  sichert.  Für  viele  Arzneipflanzen  ist  immer  lohnender 
Absatz  vorhanden. 

Welche  der  absatzfähigen  Heilkräuter  auf  dem  zur  Ver- 
fügung stehenden  Boden  angebaut  werden  können,  läßt  sich 
allgemein  nicht  sagen,  die  Ansprüche  der  einzelnen  Gewächse 
sind,  wie  gesagt,  verschieden.  Güte  des  Bodens  ist  keine 
Vorbedingung,  meist  sogar  ein  Hindernis,  da  durch  allzu 
üppiges  Wachstum  die  medizinischen  Eigenschaften  geschwächt 
werden.  Ackerboden  ist  durchweg  tauglicher  als  Gartenboden 
zur  Kultur  der  Arzneipflanzen.  Eine  Düngung  mit  künst- 
lichen Düngemitteln  ist  gänzlich  zu  vermeiden,  flüssige 
Düngung  ist  dagegen  oft  sehr  nützlich.  Kompostdüngung 
ist  zweifellos  die  geeignetste.  Jede  medizinische  Pflanze, 
die  gut  gedeihen,  an  Aroma  und  Heilkraft  vollkommen  sein 
soll,  muß  neben  dem  ihr  zusagenden  Boden  (natürlicher 
Standort!)  freie  Luft  und  freie  Sonne  haben.  In  den  Gärten 
fehlt  es  hieran  häufig,  die  Pflanzen  büßen  dadurch  an 
Wert  ein.  Freies  Ackerland,  Anhöhen,  Hügel,  Wiesenland, 
Weideplätze  und  Weinberge  sind  deshalb  immer  noch  die 
geeignetsten  Flächen  für  Arzneipflanzen.  Auch  die  Witterungs- 
verhältnisse dürfen  nicht  ganz  unberücksichtigt  bleiben.  Einige 
Pflanzen,  die  in  der  Ebene  nicht  fortkommen,  gedeihen  in 
geschützten  Gebirgslagen  und  umgekehrt;  das  örtliche  Klima 
ist  zu  verschieden. 

Von  größter  Wichtigkeit  ist  natürlich  auch  die  Erlangung 
der  anzubauenden  echten  Pflanze,  sei  es  in  Form  von  Samen, 
Sämlingen,  Ablegern,  Knollen  oder  Wurzelstöcken.  Manches 
wird  man  sich  selbst  suchen  können,  botanische  Gärten  oder 
gute  Samenhandlungen 
werden  fehlendes  gern 
zu  liefern  imstande  sein. 
Die  einjährigen  Arznei- 
pflanzen erreichen  in  un- 
serem gemäßigt  warmen 
Klima  ziemlich  hohe  Voll- 
kommenheit. Die  Aus- 
saat geschieht  vom  März 
ab  gleich  an  den  Ort, 
wo  sie  geerntet  werden 
sollen,  und  zwar  mög- 
lidist  in  Reihensaat.  Ein 
Verpflanzen  ertragen  die 
meisten  dieser  Ge- 
wächse sehr  schlecht  oder 
gar  nicht,  ja  bei  vielen 
würde  ein  solches  Ver- 
fahren gänzlich  unnütz 
und  unmöglich  sein. 
Zu  den  ausdauernden 
krautartigen  Medizinal- 
pflanzen gehören  die 
bekanntesten  und  ver- 
breitetsten  unsrer  Garten- 
gewächse. Jedes  Pflan- 
zenpreisverzeichnis ent- 
hält davon  eine  ansehn- 
liche bunte  Reihe.  Aus 
allen  möglichen  Pflanzen- 
familien stammen  natür- 
lich diese  für  menschliche 
Leiden  so  überaus  wich- 


Lycopodium  verticillatum. 


1G6 


Die  G  a  r  t  e  n  w  e  1 1. 


XXI,  14 


tigen  Heilkräuter,  und  ihre  Kräfte  werden  für  die  ver- 
schiedenartigsten Wiri<ungen  in  höchst  entwickelter  Form 
ausgenutzt.  Erwähnt  seien  nur  mit  deutschen  Namen  Safran, 
schwarze  Malve,  Nießwurz,  Baldrian,  Rainfarn,  Pastinak,  Kal- 
mus, Meerzwiebel  (ist  heute  sehr  selten  zu  haben),  Eibisch, 
Römische  Kamille,  Küchenschelle,  Osterluzei,  Meerrettig, 
Arnika,  Beifuß  (Wermut),  Esdragon,  Waldmeister,  Nierenfarn, 
Tollkirsche,  Wasserschierling,  Herbstzeitlose,  Artischocke, 
gelber  und  roter  Enzian,  Bärwurz,  Rhabarber,  Salbei,  Honig- 
kraut,  Thymian   u.a.m. 

Bei  allen  Arzneipflanzen  muß  natürlidi  streng  unter- 
schieden werden,  welche  Teile  von  ihnen  für  Heilzwecke 
verwendet  und  gesammelt  werden  sollen,  ob  deren  Stengel, 
Blätter,  Blüten,  Früchte  oder  Wurzeln  und  Knollen  dazu 
bestimmt  sind. 

Von  Holzgewächsen  empfiehlt  sich  die  Anpflanzung  des 
Gewürzstrauchs,  der  Bittermandel  und  des  Seidelbastes,  ferner 
von  Lavendel  und  Rosmarin,  Giftsumach  u.  a.  für  medizinische 
Zwecke. 

Der  Zeitpunkt  der  Ernte  muß  in  allen  Fällen  genau  inne- 
gehalten werden  und  die  Aufbewahrung  hat  in  sorgfältigster 
Weise  zu  erfolgen,  da  bei  geringsten  Fehlern  Kraft  und  Güte 
der  gesammelten  Pflanzenteile  nur  zu  leicht  dem  Verderben 
ausgesetzt  sind.  Die  zu  trocknenden  Blätter  und  Blüten 
breitet  man  auf  große,  weiße  Papierbogen  (keine  Zeitungen  !), 
auf  Leinentücher  oder  auf  Rahmen  mit  Draht-  oder  Bastgeflecht 
an  trockenem,  luftigen  Ort  aus.  Die  mit  Stengel  abzu- 
schneidenden Gewächse  werden  in  nicht  zu  starke  Bündel 
gebunden.  Wurzeln  und  Knollen  von  medizinischen  und 
technischen  Pflanzen   sind  im  Herbst   des  zweiten   und   dritten 


Jahres  zu  sammeln.  Sie  werden  vorsichtig  ausgegraben,  ein 
Durchschneiden  darf  nicht  stattfinden  (Herbstzeitlose,  Cichorie, 
Salep,  Baldrian  usw.).  Trockensamen  werden  wie  Getreide 
und  Hülsenfrüchte  behandelt.  Diq  Drogen  müssen  auf  jeden 
Fall  so  getrocknet  sein,  daß  sie  sich  in  gut  verpacktem  Zu- 
stande lange  aufbewahren  lassen,  ohne  etwas  von  ihrer  Güte 
einzubüßen. 

Die  Kultur  medizinischer  und  technischer  Pflanzen  dürfte 
immer  noch  —  im  Nebenbetrieb  —  recht  einträglich  sein, 
namentlich  auf  solchen  Bodenflächen,  wo,  wie  gesagt,  keine 
andere  Pflanzenkultur  möglich  ist,  und  wenn  der  Anbau  auf 
solche  Gewächse  beschränkt  wird,  deren  Verwertung  von  vorn- 
herein als  gewinnbringend  gesichert  ist. 


Blick  in  ein  Lycopodiumhaus. 


Rechtspflege. 

Unbegründete  Klage  auf  Wandlung  eines  Kaufs  über 
Grassamen.  §  362  BGB.  bestimmt,  daß  den  Gläubiger,  der 
eine  als  Erfüllung  angebotene  Leistung  als  Erfüllung  angenommen 
hat,  die  Beweislast  trifft,  wenn  er  die  Leistung  deshalb  nicht  als 
Erfüllung  gelten  lassen  will,  weil  sie  eine  andere  als  die  geschuldete 
Leistung  gewesen  sei.  Diese  Bestimmung  ist  namentlich  von  be- 
sonderer Bedeutung  für  Lieferungsverträge.  Bezahlt  der  Käufer 
die  gelieferte  Ware,  obwohl  im  Vertrage  nicht  sofortige  Bezahlung, 
sondern  Zahlung  erst  nach  Richtigbefund  vereinbart  ist,  ohne 
Vorbehalt  schon  vor  abgeschlossener  Prüfung  der  Ware,  so  ist  in 
der  Regel,  namentlich  wenn  sonstige  Umstände  dafür  sprechen, 
anzunehmen,  daß  er  sie  als  Erfüllung  angenommen  hat.  Er  ver- 
schlechtert dadurch  seine  rechtliche  Lage,  weil  er,  wenn  er  die 
Ware  nach  späterer  Prüfung  wegen  Mangelhaftigkeit  oder  wegen 
Fehlens   einer  zugesicherten   Eigenschaft   zur  Verfügung  stellen   will, 

hierfür  nach  dem 
Grundsatz  des  §  363 
BGB.  beweispflichtig 
ist.  Die  folgendeReichs- 
gerichtsentscheidung 
ist  hierzu  von  Interesse : 
Die  Klägerin,  eine 
Samen  handlung  in 
Darmstadt,  kaufte  am 
25.  August  1910  von 
der  Beklagten,  einer 
Schweriner  Samen- 
handlung, „200  Zent- 
ner Schafschwingel  ge- 
nau nach  Muster  pur 
neuer  Ernte  zu  46,50  M 
per  Zentner,  Kasse 
nach  Ankunft  und 
Richtigbefund".  Die 
Klägerin  ließ  die  am 
7.  September  1910  in 
Darmstadt  angenom- 
mene Ware  nacheinan- 
der von  zwei  verschie- 
denen Samenunter- 
suchungsanstalten auf 
ihre  Keimfähigkeit 

untersuchen,  bezahlte 
aber  vor  Abschluß  die- 
ser Untersuchungen  am 
23.  September  1910 
den  Kaufpreis.  Sie 
verlangt  mit  der  vor- 
iegenden  Klage  von 
der  Beklagten  den 
Kauf  preis  nebst  Fracht- 


XXI,  14 


Die  Gartenwelt. 


167 


auslasen  zurück,  indem  sie  Wandlung  des  Kaufs  begehrt,  weil 
die  Ware  wegen  ihrer  geringen  Keimkraft  weder  der  Probe  noch 
der  Zusicherung   „garantiert   pur   neuer  Ernte"    entspreche. 

Während  das  Landgericht  Darmstadt  die  Beklagte  verurteilte, 
hat  das  Oberlandesgericht  Darmstadt  die  Klage  abgewiesen.  Die 
hiergegen  von  der  Klägerin  versuchte  Berufung  blieb  ohne  Erfolg: 
das  Reichsgericht  bestätigte  die  Klageabweisung,  indem  es  in 
seinen  Entscheidungsgründen  ausführt:  Das  Oberlandesgericht 
nimmt  an,  daß  die  Klägerin  das  Fehlen  der  zugesicherten  Eigen- 
schaft zu  beweisen  habe,  weil  sie  die  Ware  als  Erfüllung  ange- 
nommen habe  (§  363  BGB.).  Dem  ist  zuzustimmen.  In  Ueber- 
einstimmung  mit  der  Rechtsprechung  des  Reichsgerichts  geht  das 
Oberlandesgericht  davon  aus,  daß  zur  „Annahme  als  Erfüllung" 
ein  Verhalten  des  Gläubigers  genügt,  wodurch  dessen  Wille  er- 
kennbar wird,  die  Leistung,  hier  bei  einem  Gattungskauf  die 
Ware,  die  ihm  vom  Schuldner  als  Erfüllung  angeboten  worden, 
als  die  von  ihm  gekaufte  Ware  anzunehmen,  um  sie,  falls  sich 
nicht  etwa  die  Berechtigung  zur  Wandlung  ergeben  sollte,  zu  be- 
halten. Ein  solches  Verhalten  der  Klägerin  folgert  das  Ober- 
landesgericht nicht  bloß  daraus,  daß  sie  die  ihr  übersandte  Ware 
ohne  jeden  Vorbehalt  auf  ihr  Lager  genommen  und  3  Monate  im 
Besitz  behalten,  auch  trotz  der  Verschiedenheit  in  der  Farbe 
zwischen  der  Ware  und  der  Kaufprobe  eine  Beanstandung  absicht- 
lich unterlassen,  sondern  vornehmlich  auch  daraus,  daß  sie 
16  Tage  nach  Empfang  den  Kaufpreis  für  die  Ware  ohne  Vor- 
behalt bezahlt  hat,  obwohl  sie  erst  „nach  Richtigbefund"  zu  zahlen 
verpflichtet  war.  Dabei  hat  das  Oberlandesgericht  die  Behauptung 
der  Klägerin,  sie  habe  nur  aus  Entgegenkommen  gegen  die  Be- 
klagte gezahlt ,  für  ungeeignet  erachtet ,  den  in  der  vor- 
behaltlosen Zahlung  in  Verbindung  mit  den  begleitenden  Umständen 
kundgebenden  Willen,  die  Ware  als  eine  „richtig  befundene"  zu 
behalten,  in  Frage  zu  stellen.  Das  Oberlandesgericht  hat  auch 
nicht  unbeachtet  gelassen,  daß  zur  Zeit  der  Zahlung  die  Unter- 
suchung hinsichtlich  der  Keimkraft  noch  nicht  abgeschlossen  sein 
konnte  und  daß  noch  eine  Rüge  wegen  mangelnder  Keimkraft 
möglich  blieb.  Es  nimmt  aber  an,  daß  ein  Sachkundiger,  wie 
Klägerin  und  Beklagte,  meist  schon  nach  8,  10  oder  14  Tagen 
nach  dem  Keimanlauf  die  Keimfähigkeit  beurteilen  kann  und  daß 
daher  die  Beklagte,  der  Klägerin  bewußt,  annehmen  durfte  und 
angenommen  hat,  die  Klägerin  könne  zur  Zeit  der  Zahlung  über 
die  Keimfähigkeit  bereits  ausreichend  unterrichtet  gewesen  sein, 
zumal  die  Beklagte  nach  der  vieljährigen  Geschäftsverbindung  der 
Parteien  mit  einer  wochenlangen  Keimprüfung  nicht  zu  rechnen 
brauchte.  —  Ist  demnach  davon  auszugehen,  daß  die  Klägerin  das 
Fehlen  der  angeblich  zugesicherten  Eigenschaft  zu  beweisen  hatte, 
so    ist    die   Klage    mit  Recht    abgewiesen   worden.      (Aktenzeichen : 

iL  432/16.  —  17.  11.  16.)  K.  M.-L. 


Tagesgeschichte. 

Ostern  1917. 

Die  Osterglocken  läuten  tief  und  voll 
Und  geben  die  Kunde  von  Liebe  und  Leiden. 
Du   deutsches  Land,   nun   müssen   deine   Glocken, 
Die  dich  durch  Freud  und  Leid  getreu  geleitet. 
Die  großen  Glocken  müssen  von  dir  scheiden. 

Ihr  hallend   Erz,   das  deinem   unruhvollen 
Und  sehnsuchtsschweren  Selbst  den  Frieden  bot 
In  Lebens  Kampf,   in  Bangen,  Qual  und  Not, 
Das  muß  zur  Waffe  nun  geschmiedet  werden, 
Verderben  sendend  in  der  Feinde  Reihn. 

Und  das  muß  sein.     In  jedem  Heiligtum 
Bleibt  eine  Glocke,  und  das  ist  genug. 
Und  all  der  Klang  der  andern,   der  verweht 


Nicht  im  Vergessen,  noch   im  Sturm  der  Zeit, 
Der  hat  in  dunkelschweren,  harten  Stunden 
Den  Weg  in  Menschenseelengrund  gefunden 
Und  hallt  und  hallt  und  fragt  und  fragt  nach  Frieden. 

Die  Wipfel,   die  er  ehedem  umdröhnt. 

Die  Täler,  die  er  weithin  überflutet. 

Die  hallen  nun  die  große  Kunde  wieder. 

Und  „Frieden  —  Frieden  —  Frieden"  hallt  es  weit 

In  Höh'n  und  Tiefen.     Und  die  Glocken  klingen 

In   Millionen   Blütenglocken  wieder. 

Das  deutsche  Land  erwacht  zum  Maientag. 

Du  Gärtnersmann,  die  Blütenglocken  sind 
Erwacht  aus  Samen,  den  du  still  versenkt, 
Das  Leben  trieb  im  eis'gen  Märzenwind, 
Dir  ward  die  Frühlingshoffnung  neu  geschenkt. 

Es  mag  der  Wettersturm  die  Welt  umwehen 
Und  Tod  und  Leben  ringen  erzumhüllt. 
Des  Frühlings  Wille  wird  am  End  geschehen, 
Dein  Sehnen  und  dein  Hoffen  wird  erfüllt. 

Der  Glocken  Erz  will  um  den  Frieden  ringen. 
Und  ihre  Kraft  kann  nimmermehr  vergehn; 
Sie  werden  segnend  uns  den  Frieden  bringen, 
Es  wird  das  Leben  herrlich  auferstehn. 

Johanna  Beckmann. 

Berlin.       Ein     von     der    Vertreterversammlung    der    Branden- 
burgischen   Obst-   und    Gartenbauvereine  ernannnter   Ausschuß   hat 
Richtpreise  für   Gemüsepflanzen  festgesetzt,    durch  deren   Bekannt- 
gabe eine  Ueberteuerung  verhindert  werden    soll. 
Sie  betragen  für  100   Stück: 

aus  dem  Frühbeet:         aus  dem  freien  Lande: 

Rotkohl        1,00  M  0,60  M 

Kohlrabi      1,00  „  0,60   „ 

Salat  0,50  „  0,30  „ 

Blumenkohl2,00    „  1,00    „ 

Grünkohl 0,50   „ 

Kohlrüben 0,40    „ 

Sellerie        1,00    „  —      — 

Für  verstopfte  Pflanzen  ist  ein  Aufschlag  von  20  Prozent  fest- 
gesetzt. 

Celle  i.  Hann.  Die  Frist  für  die  Einreichung  der  Arbeiten 
für  das  Preisausschreiben  zur  Erlangung  von  Entwürfen  für  einen 
Zentralfriedhof  ist   bis  zum   1.   Juni   d.   J.   verlängert   worden. 

Greiz  (Reuß).  Zur  Einrichtung  von  Schrebergärten  auf  dem 
Reißberg  wurden  13  000  M  für  Anlage  von  Brunnen,  Einzäunungen 
usw.   vom   Gemeinderat   bewilligt. 

Halberstadt.  Die  in  hiesiger  Stadt  vorhandenen  Vereine, 
welche  sich  bisher  schon  mit  Kleingartenbau  befaßten,  haben  sich 
zu  einem  „Verbände  der  Schreber-  und  Kleingarten-Vereine  von 
Halberstadt  und  Umgegend"  zusammengeschlossen.  Der  Verband 
hofft  durch  Zusammenfassung  aller  gleichgerichteten  Kräfte  die 
Kleingartenbestrebungen  nicht  nur  für  die  schon  vorhandenen 
Vereinsmitglieder,  sondern  auch  im  allgemeinen  besser  zu  fördern 
und  namentlich  auch  den  jetzt  noch  außerhalb  eines  Vereins 
stehenden,  nicht  im  Besitze  eines  Kleingartens  befindlichen  Volks- 
genossen die  Möglichkeit  zu  bieten,  einen  solchen  zu  erhalten, 
sowie  jederzeit  bei  dessen  Bewirtschaftung  sich  beim  Verbände 
Rat  und  Anleitung  zu  holen.  Auch  ist  für  den  Notfall  eine  werk- 
tätige  Hilfe  in  Aussicht  genommen. 


168 


Die  Garteuwelt. 


XXI,  14 


Zur  Wiedereinführung  der  Sommerzeit.  Aus  verschiedenen 
Berufskreisen  werden  Klagen  über  die  Wiedereinführung  der 
Sommerzeit  laut.  Besonders  Gärtner  und  Landwirte  wollen  sich 
mit  ihr  wenig  befreunden.  Dabei  liegt  aber  gerade  für  sie  am 
allerwenigsten  Anlaß  zur  Verurteilung  dieser  Einführung  vor. 
Denken  wir  nur  zurück  an  friedliche  Tage.  Noch  lange  bevor  die 
ersten  Strahlen  der  Morgensonne  über  die  Gärten,  Felder  und 
Fluren  erglänzten,  konnten  wir  überall  in  deutschen  Landen,  wo 
nur  fleißige  Hände  mit  Gartenbau,  Obst-  und  Gemüsezucht  und 
Landwirtschaft  zu  tun  hatten,  von  früh  an  reges  Schaffen  und 
Arbeilen  sehen.  Ja,  wir  Gärtner  sind  wohl  allen  von  jeher  mit 
bestem  Beispiel  vorangegangen.  Ohne  uns  viel  an  Zeit  und 
Stunde  zu  kehren,  arbeiten  wir  tüchtig  mit  dem  ersten  Erwachen 
des  jungen  Tages.  Aus  meiner  Lehr-  und  Gehilfenzeit  ist 
mir  noch  in  lebhafter  Erinnerung,  daß  wir,  während  andere  bis 
in  den  langen  Morgen  hinein  der  Ruhe  pflegten,  ganz  gehörig 
zur  Arbeit  heran  mußten,  die  freilich  flott  von  der  Hand  ging. 
Nach  dem  altbewährten  Sprichwort  „Morgenstunde  hat  Gold  im 
Munde"  wurde  allenthalben  viel  besser  und  freudiger  gearbeitet 
als  am  späten  Nachmittag  oder  gar  bis  in  die  Abendstunden 
hinein.  Und  trotzdem  wurden  genaue  Zeiten  für  Anfang  und 
Ende  der  Arbeit  sowie  für  Ruhepausen  eingehalten.  Auf  dem 
Lande  war  es  von  jeher  üblich  (auch  in  vielen  Gärtnereien),  die 
Hauptmahlzeiten  früher  einzunehmen,  als  dies  in  anderen  Berufen 
der  Fall  war.  Und  was  den  Tau  betrifft,  der  mit  einem  Mal 
als  Haupthindernis  gegen  die  Sommerzeit  ins  Feld  geführt  wird 
(s.  Nr.  9),  so  ist  dieser  Hinweis  nicht  kräftig  genug,  um  als  Ver- 
teidigung alter  Gewohnheiten  zu  dienen.  Die  Landwirte  zumal 
haben  sich  von  altersher  herzlich  wenig  um  eine  pünktliche  Ein- 
haltung einer  geregelten  Arbeitszeit  gekümmert.  Mit  dem  ersten 
Hahnenschrei  erwachte  auch  alles  Leben  und  Treiben  auf  dem 
Bauernhofe,  und  bis  spät  in  die  Nacht  hinein  wurde  fleißig  ge- 
schafft, nur  um  das  liebe  Tageslicht  voll  und  ganz  auszunutzen. 
Wir  Gärtner  haben  es  nicht  anders  gemacht  —  und  das  war  in 
Friedenszeiten,  als  noch  kein  Mensch  an  die  Möglichkeit  der  Ein- 
führung der  Sommerzeit  auch  nur  im  entferntesten  dachte,  als 
man  noch  mit  Achselzucken  und  Kopfschütteln  diesen  Gedanken, 
sämtliche  Uhren  im  Reiche  eine  Stunde  vor-,  bezw.  zurückzustellen, 
als  rein  lächerlich  verwarf.  Da  hatten  Gärtner  und  Landwirte 
längst  den  Wert  des  frühen  Tageslichtes  erkannt  und  voll  zu 
würdigen  verstanden.  Und  heute,  wo  es  gilt,  der  Allgemeinheit, 
hauptsächlich  der  städtischen  Bevölkerung,  den  Segen  dieser  Ein- 
richtung zuteil  werden  zu  lassen,  da  wollen  wir  zurückstehen, 
dies  Opfer  zu  bringen,  das  eigentlich  kein  Opfer  für  uns  bedeutet? 
Man  komme  nicht  mit  leeren  Entschuldigungen  und  Gegen- 
forderungen. Wenn  schon  einmal  unsere  hohen  Behörden,  die 
sonst  gar  nicht  so  schnell  für  irgendeine  fortschrittliche  Idee  zu 
haben  sind,  nun  doch  zur  besseren  Erkenntnis  gelangt  sind,  und 
sogar  unsere  Feinde  uns  dies  Kunststückchen,  Sommerzeit  genannt, 
nachahmen,  müßten  denn  doch  alle  Kreise  einmütig  und  ohne 
kleinliche  Bedenken  beistimmen.  Arthur  Eimler. 


Aus  den  Vereinen. 

ö  

Tagesordnung  der  Haupt-  und  Kreisversammlung  des 
Deutschen  Pomo'ogenvereins  am  Sonnabend  den  14.  April  1917 
im  Bürgerausschußsaal  in  Heidelberg. 

I.    Geschlossene   Versammlung,    nur    für   Mitglieder    des   Deutschen 
Pomologenvereins,   vormittags  9   Uhr : 

1.  Geschäfts-   und   Kassenbericht. 

2.  Antrag,  die  Wahlzeit  der  im  Jahre  1916  ausscheidenden 
Vorstandsmitglieder  bis  nach  Beendigung  des  Krieges  .zu 
verlängern  und  die  nächste  Hauptversammlung  3 — 6  Monfate 
nach  dem  Kriege  anzuberaumen.  Für  den  Fall  der  Ab- 
lehnung des  Antrages:  Neuwahl  für  die  ausscheidenden  Vor- 
standsmitglieder.     Neuwahl   von   drei   Rechnungsprüfern. 

3.  Ort  der  nächsten  Hauptversammlung  des  D.  P.-V. 


4.  Antrag,  den  Namen  „Deutscher  Pomologenverein"  abzu- 
ändern in:  „Deutscher  Obstbauverein",  „Verein  deutscher 
Obstzüchter",  „Verein  der  Obstzüchter  Deutschlands", 
„Deutsche  Obstbaugesellschaft"  oder  „Deutscher  Obstbau- 
verband". 

II.  Oeffentliche     Versammlung     des     Deutschen     Pomologenvereins, 
auch   für  Nichtmitglieder,   nachmittags  2'/«   Uhr: 

5.  Bericht  über  die  Versammlung  von  Mitgliedern  des  D.  P.-V. 
und  von  Vertretern  des  deutschen  Obstbaues  am  20.  Fe- 
bruar in  Berlin:  Verordnung  der  Reichs-  und  Bundesstaat- 
lichen Regierungen,  der  Provinzen,  Kreise,  Städte,  die  den 
Obstbau  und  Obsthandel  während  des  Krieges  betreffen 
und   ihr  Einfluß   auf  den  deutschen  Obstbau  und  Obsthandel. 

6.  Auf  welchem  Wege  kann  Kernobst,  Tafel-  und  Wirtschafts- 
obst voneinander  unterschieden  werden,  so  daß  dadurch 
getrennte  Höchstpreisfestsetzung  möglich  ist,  oder:  Wie  läßt 
sich  Obst  in  Preisgruppen  einteilen,  z.  B.  nach  Landesteilen 
(Landwirtschaftskammern ,   Bezirke). 

7.  Wie  ist  die  Obstversorgung  der  Großstädte  zweckmäßig 
durchzuführen? 

8.  Wie  kann  das  Heer  für  die  Herstellung  von  Aufstrich- 
mitteln mit  Obst  versorgt  werden?  Ist  dazu  Beschlag- 
nahme  erforderlich? 

9.  Ist  es  notwendig,  Höchstpreise  für  Erzeuger,  Großhändler 
und  Kleinhändler  festzulegen,  oder  genügt  die  Festsetzung 
nur   für  den  Kleinhandel? 

10.  Ist  es  durchführbar,  daß  der  Staat  allein  zuverlässigen  Obst- 
händlern während  des  Krieges  das  Recht  des  Obsthandels 
erteilt  und  diesen  die  Führung  von  Büchern  vorschreibt 
und  ihnen  einen  bestimmten  Prozentsatz  von  den  Verkaufs- 
preisen  als  Gewinn   bestimmt? 

11.  Wichtige  Aufgaben  für  die  deutschen  Obstzüchter  nach  dem 
Kriege.  Vermehrter  Anbau  der  Obstarten,  die  bis  zum 
Kriege  vom  Auslande  eingeführt  wurden,  z.  B.  Pfirsiche, 
Aprikosen,   Mirabellen,  späte   Aepfel   und    Birnen. 


Fragen  und  Antworten. 

Neue  Frage  Nr.  1006.  Wie  behandle  ich  am  besten  Steck- 
linge der  Crassula  coccinea,  um  für  Sommer  1918  blühende  Topf- 
pflanzen  derselben  zu  haben? 


Personalnachrichten. 

Gärtner  in  Waffen. 

Den  Heldentod  für  das  Vaterland  starb  in  der  Sommeschlacht 
der  Kriegsfreiwillige,  Kunstgärtner  Christian    Dierk    aus   Lübeck. 

Reiter,  Curt,  Gefreiter,  geschätzter  Mitarbeiter  der  „Garten- 
welt", Inhaber  der  Sachs.  Friedr.  Augusfmedaille  am  Kriegsbande, 
wurde  das   Eiserne   Kreuz   verliehen. 

Welchert,  Paul,  aus  Groß-Parin  bei  Lübeclc,  Leutnant  d.  Res. 
und  Führer  einer  Maschinengewehr-Komp.,  wurde  als  vierte  Kriegs- 
auszeichnung das  Oldenburgische  Friedrich  August-Verdienstkreuz 
1.   Klasse   verliehen. 

Die  Deutsclie  Gesellschaft  für  Gartenkunst  gibt  die  Verleihung 
des  Eisernen  Kreuzes  I.  Klasse  an  Gartenarchitekt  Wesemeier 
und  die  Verleihung  des  Eisernen  Kreuzes  II.  Klasse  an  Arthur 
Beinroth,  Niederschönhausen,  Obergärtner  H.  Schwab,  Hamburg 
(auch  mit  dem  Hanseatenkreuz  ausgezeichnet)  und  Eberhard 
Strotmayer,   Köln,   bekannt. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  die  Ver- 
leihung des  Eisernen  Kreuzes  an  sein  Mitglied  Karl  Pukall, 
Altenplathow   bei   Genthin,    bekannt. 

*  * 

Beck,  Emil,  Gärtnereibesitzer,  Straßburg- Königshofen,  t  a"* 
14.  März. 

Jung,  H.  R.,  städtischer  Obergarteninspektor  in  Köln,  ist  der 
Titel  Kgl.  Gartenbaudirektor  verliehen  worden. 


Berlin  8W.  11;  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Hax  HesdSiSer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck :  Anh.  Buchdr.  Gu'enberg,  G.  Zichäus,  Desaau.. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


13.  April  1917. 


Nr.  15. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Der  Gärtnerberuf. 

Vom    Herausgeber. 

Unter  dem  Titel  „Der  Gärlnerberuf"  hat  Theodor  Lange, 
Inspektor  der  Gärtnerlehranstalt  in  Köstritz,  im  Verlag  von 
Paul  Parey  einen  Führer  und  Berater  von  der  Lehrzeit  bis 
zur  Selbständigkeit  erscheinen  lassen.  Preis  gebunden  4,50  M. 
Das  170  Seiten  umfassende  Buch  ist  dem  Andenken  aller 
Gärtner  gewidmet,  die  im  Weltkriege  vor  dem  Feinde  ge- 
standen haben. 

Der  Verfasser,  ein  gärtnerischer  Fachmann  mit  reichsten 
Erfahrungen,'^  der  "auf  ein  wechselvolles  Leben  zurückblicken 
kann  und  fast  das  biblische  Alter  erreicht  hat  —  er  spricht 
im  Vorwort  von  100  überstandenen  Semestern  im  Berufs- 
leben —  ist  den  älteren  Lesern  der  „Gartenwelt"  kein 
Fremdling.  Im  vierten  Jahrgang  1899 — 1900  hat  er  in  der 
„Gartenwelt"  eine  umfangreiche  Arbeit  unter  dem  Titel 
„Des  Gärtners  Beruf  und  sein  Bildungsgang"  erscheinen 
lassen,  die  dann  als  Sonderschrift  er- 
schienen ist.  Auf  der  Grundlage  dieser 
Arbeit  ist  das  vorliegende  Buch  auf- 
gebaut. 

Ich  erinnere  mich  nur  eines  persön- 
lichen Zusammentreffens  mit  Theodor 
Lange.  Aber  von  Beginn  meiner  gärt- 
nerischen Laufbahn  ab  ist  er  auf  mich 
nicht  ohne  Einfluß  gewesen.  Schon 
als  Lehrling  und  angehender  Gehilfe 
habe  ich  seine^  Arbeiten,  die  damals 
in  verschiedenen  Fachzeitschriften  er- 
schienen, ebenso  wie  diejenigen  des 
jetzigen  Gartendirektors  C.  Sprenger 
in  Korfu,  mit  wahrer  Begierde  gelesen. 
Lange  war  damals,  wenn  ich  nicht  irre, 
noch  Gutsgärtner  in  Oranienbaum.  Ich 
schätze  ihn  auch  deshalb  besonders  hoch 
ein,  weil  er  sich  seine  umfassende  All- 
gemeinbildung durch  eifriges  Selbst- 
studium angeeignet  hat.  Man  braucht 
nur  das  Vorwort  der  vorliegenden  Schrift 
zu  lesen,  um  sofort  volles  Vertrauen 
zum  Verfasser  zu  gewinnen.  Er  ist  ein 
wahrer  Führer  für  die  jüngeren  unseres 
Berufes,  dem  man  getreulich  folgen  kann. 
In  der  Einleitung  der  vorliegenden  Schrift 

Gartenwelt  XXI. 


gibt  er  eine  Uebersicht  über  den  Gärtenbau  und  seine  volks- 
wirtschaftliche Bedeutung;  er  schildert  uns  hier  die  Gärtnerei 
als  Gewerbe,  als  Kunst  und  Wissenschaft,  sowie  den  Gärtner 
im  Beamtendienst.  Der  dann  folgende  erste  Abschnitt  des 
Buches  behandelt  die  Lehrzeit  mit  allem  was  der  angehende 
Jünger  des  Gartenbaues  zu  beachten  hat,  dann  folgt  die 
Gehilfenzeit  mit  ihren  Freuden  und  Leiden;  der  leidige 
Stellenwechsel,  das  Wohnungselend,  das  Vereinswesen,  die 
Weiterbildung  und  andere  brennende  Fragen  werden  hier 
erörtert,  auch  der  Gärtnerin  wird  in  einigen  Worten  gedacht. 
Zu  einem  Gärtner,  so  schreibt  Lange  hier,  gehört  aber  auch 
eine  Gärtnersfrau  mit  einer  Arbeits-,  nicht  mit  einer  Tändel- 
schürze. Der  Krieg  hat  unsere  jungen  Mädchen  wieder  an 
die  Arbeitsschürze  gewöhnt  und  namentlich  die  Gärtner- 
frauen und  -Töchter  vor  große  Aufgaben  gestellt,  wo  Mann 
und  Vater  im  Felde  steht.  Ein  kurzer  Abschnitt  ist  dem 
Obergärtner,  ein  größerer  dem  Gartentechniker  gewidmet. 
Dann  folgt  das  gärtnerische  Beamtentum,  beginnend  mit  dem 


Elisabetplatz  in  Budapest  mit  Teppich-  und  Blumenbeeten.  (Zum  Artikel  Seite  171.) 

15 


170 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  15 


„Mädchen  für  Alles",  dem  Privatgärtner,  dessen  Freuden 
»nd  Leiden  in  beredter  Weise  vor  Augen  geführt  werden. 
Es  folgen  dann  der  Hofgärtner,  die  Slädt.  Gartenbeamten 
sowie  die  staatlich  angestellten  Beamten,  Kreis-  und  Wander- 
lehrer, Gartenbaulehrer,  Kolonialgärtncr.  Hier  hätte  Lange 
auch  noch  der  Inspektoren  der  Botanischen  Gärten  gedenken 
können. 

Von  höchster  Wichtigkeit  für  diejenigen,  die  mit  dem 
Gedanken  umgehen,  sich  einmal  selbständig  zu  machen,  sind 
die  Abschnitte  über  die  Geschäftsgründung  und  Geschäfts- 
führung, die  eingehenden  Ratschläge  für  Uebernahme  be- 
stehender Gärtnereien,  für  Pachtungen  und  Neugründungen. 
In    besonderen   Abschnitten    werden    die   Handelsgärtnerei  in 


Szechenyibad   mit   Blumenaniage   in   Budapest.    (Zum   Artikel  Seite  171). 

der  Kleinstadt,  die  Neugründung  größerer  Gärtnereien,  das 
gartentechnische  Geschäft,  die  Dekorationsgärtnerei,  die  Neu- 
gründung von  Baumschulen  und  Gemüsegärtnereien,  die 
gärtnerische  Obstplantage,  der  Samenbau  als  Haupt-  und 
Nebenbeschäftigung  und  die  Treibkulturen  behandelt.  In  diesen 
Abschnitten  finden  wir  auch  eine  Fülle  praktischer  Erfahrungen 
niedergelegt,  goldene  Worte  für  den  Anfänger,  der  den  Er- 
folg an  seine  Arbeit  heften  will.  Dann  folgen  die  rein 
kaufmännischen  Geschäfte,  Blumenladen  und  Binderei,  ferner 
die  Samenhandlungen.  Ein  weiterer  Abschnitt  des  Buches 
umfaßt  die  Praxis  und  Theorie,  beginnend  mit  dem  Selbst- 
studium. Die  wissenschaftlichen  Studien  umfassen  Pflanzen- 
und  Tierkunde;  Stoffkunde  (Chemie),  Naturlehre  (Physik)  und 
Erdgeschichte  (Geologie)  schließen  sich  an.  Dann  folgen 
eine  Geschichte  der  Gartenkunst  und  Gärtnerei,  Architektur, 


Landschaftsgärtnerei,  Zeichnen  und  Malen,  Rechnen,  Schreiben, 
Recht  und  Gesetz,  hiernach  die  praktischen  Fächer  in  kurzen 
Umrissen,  dann  die  Tropenkunde.  Auf  die  Wichtigkeit  der 
Kenntnisse  fremder  Sprachen,  der  Fertigkeit  in  Kurzschrift, 
Lichtbildkunst  usw.  wird  hingewiesen.  Auch  über  Zeug- 
nisse, Ehrenpreise  und  Titel  läßt  sich  der  Verfasser  aus,  weiter 
spricht  er  über  Ausstellungen,  dann  folgt  ein  Schlußwort. 
„Wo  aber  jeder  Einzelne  am  Lebenskampf  teilnimmt",  schreibt 
Lange  hier,  „da  geht  es  bergan,  und  wie  sich  das  deutsche 
Wesen  im  Weltkrieg  bewährt  hat,  so  wird  es  sich  auch  im 
Berufsleben   bewähren." 

Noch   wütet   der  Weltkrieg,    noch   ist   es  nicht  abzusehen, 
wann  uns  ein  siegreicher  Friede  winkt,   der  uns  unsere  Freiheit 

und   Unabhängigkeit 
sichert    und    wieder 
alle  Gebiete  mensch- 
licher   Tätigkeit    zu 
ungehinderter     Ent- 
faltung bringt.     Daß 
ein    solcher  Frieden 
kommen    wird     und 
kommen   muß,    dar- 
über sind  wir  uns  Alle 
einig,   auch  darüber, 
daß    er    den    deut- 
schen Gartenbau  vor 
große,      bisher     un- 
geahnte     Aufgaben 
stellt,  ihm  eine  neue 
Blütezeit  bringt,  die 
in  ihrer  noch  gar  nicht 
abzusehenden  Bedeu- 
tung weit  über  den 
Riesen  auf  Schwung 
hinausgehen  wird, der 
nach  Beendigung  des 
Krieges  1870/71  für 
den   Gartenbau   ein- 
gesetzt   hat.      Auch 
auf  diese  kommende 
große   Zeit    bereitet 
die   Schrift  Theodor 
Langes  vor.     Jeder, 
der      seinen      Beruf 
liebt,    der    es    ernst 
meint  mit  der  teuren 
Heimat,  mit  der  Zu- 
kunft    des     Gartenbaues,     sollte     das     Lange 'sehe     Buch    an- 
schaffen und  Lange's  Ratschläge  beherzigen.     Fast  jede  Seite 
dieser    Schrift    gibt    eine    Fülle    von     Anregungen,    wie     sie 
nur     der     erfahrenste     Fachmann     bieten     kann,     der     nicht 
nur    in    jahrzehntelanger     ernster     Arbeit     ganz     in     seinem 
Beruf      aufgegangen      ist,       sondern      auch      die      Fähigkeit 
besitzt,    zum    Herzen    seiner   Leser    zu    sprechen,    sie    hinzu- 
reißen   und    zu    begeistern.      Das  Lange'sche  Buch  wird    ein 
Zaubermittel,    ein    „Talisman"    in    der    Hand    des    Lehrlings 
und   Gehilfen    sein,    Begeisterung    in    die  Seelen    des   jungen 
Geschlechtes    pflanzen,     anspornen    und    erbauen,     über    Not 
und   schwere   Stunden   hinweghelfen,   vor  Abwegen   bewahren. 
Durchhalten,   vorwärts   und   aufwärts  ist   die  Losung,   und   der 
Jugend  gehört   die   Zukunft ! 


XXI.  15 


Die  Garteuwelt. 


171 


Gärten  des  Auslandes. 

Budapester  städtische  Gärten. 

VonGartenbaudirektorKarl  Rade,  Budapest. 

(Hierzu     sechs     Abbildungen    nach     für    die 

„Gartenwelt"   gefertigten  Aufnahmen.) 

Wenn  ich  heute  nochmals  in  aller 
Kürze  über  Budapester  städtische  Gärten 
berichte,  so  tue  ich  dies  nur  als  Er- 
gänzung zu  meinem  Artikel  gleicher 
Ueberschrift  in  Nr.  8  der  „Gartenwelt", 
Jahrgang    1916. 

Die  gegenwärtigen  schweren  und 
ernsten  Zeiten,  die  uns  Englands  Neid, 
Falschheit  und  wutschnaubende  Nieder- 
trächtigkeit durch  den  schändlichsten 
aller  Kriege  aufgezwungen  haben,  sind 
zwar  wenig  dazu  geeignet,  dem  gärt- 
nerischen Luxus  Lobgesänge  zu  singen, 
trotz  alledem  glaube  ich,  ist  es  ein 
gutes  Zeichen  unserer  Kraft,  wenn  die 
Anlagen  unserer  Städte  auch  in  derart 
schweren  Kriegszeiten  immerhin  noch 
gut  gehalten  werden  können. 

Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  nicht 
unerwähnt  lassen,  daß  auch  die  Buda- 
pester hauptstädtische  Gärtnerei  als  teil- 
nehmende Nahrungsmittelerzeugerin  je- 
des zur  Verfügung  stehende  Gartenland  in  mehrere  Hektaren 
betragender  Fläche  mit  Gemüse  und  Kartoffeln  bebaut.  Es 
wurden  und  werden  zu  diesem  Zweck  nicht  nur  freie  Baum- 
schul- und  Anzuchtgartenflächen  bebaut,  sondern  es  wurden 
auch  mehrere  große  Parkwiesen  im  Volkswäldchen  für  Frucht- 
anbau   umgeackert.       Die    erzielten    Erzeugnisse    wurden     an 


Stadtwaldpartie  in  Budapest  mit  Corso. 
Links  Allee  von  Celtis  occidentalis,  rechts  Pinus  austriaca. 


Stadtwaldpartie  in  Budapest. 
Im  Hintergrunde  Verkehrsmuseum,  im  Vordergrunde  Bartadenkmal. 


hauptstädtische  Beamte  verkauft.  —  Um  schon  einmal  Ge- 
sagtes nicht  wiederholen  zu  müssen,  will  ich  die  Beschreibung 
der  städtischen  Anlagen  diesmal  übergehen.  Mein  Text  soll 
sich   daher   nur  auf  die   Abbildungen   beziehen. 

Wissenswerte    nähere  Angaben    findet    der    wißbegierige 
Leser    (wie    schon    erwähnt)    im    Jahrgang   1916,    Nr.   8   der 
„Gartenwelt". 

Abbildung  der  Titelseite  zeigt  uns 
einen  Teil  des  Elisabetplatzes  in  Buda- 
pest. In  der  Mitte  befindet  sich  ein 
13  m  im  Durchmesser  fassendes,  in  einem 
großen  Oval  liegendes  Teppichbeet.  Rings 
um  dasselbe  liegen  zwölf  größere  Beete 
mit  Pelargonium  in  einer  Farbe  gehalten. 
Abbildung  Seite  170  zeigt  einen 
Flügel  des  neuen,  im  Jahre  1913  er- 
öffneten Szechenyibades  im  Stadtwäld- 
chen mit  davorliegender  Beetanordnung. 
Hier  will  ich  nicht  unerwähnt  lassen, 
daß  dieses  Bad  aus  Schönheitsrücksichten 
einen  ganz  niederen,  fast  unsichtbaren 
Schornstein  erhielt,  dessen  Gase,  infolge 
der  geringen  Höbe  sich  oft  auf  die 
Ebene  senkend,  dem  Pflanzenwuchs  sicht- 
baren Schaden  verursachen.  Jeder  ver- 
wahre sich  daher  nach  Kräften  vor  niederen 
Schornsteinen   in   Gärten. 

Obenstehende  Abbildung  zeigt  eine 
Partie  aus  dem  Stadtwäldchen.  Im 
Hintergrunde  das  Verkehrsmuseum,  im 
Vordergrunde  das  im  Sommer  1914 
enthüllte  Bartadenkmal,  rechts  eine 
Lindenallee,  vorn  links  ein  Einzelbaum, 
eine  Celtis  occidentalis. 


172 


t)ic  Gartenwelt. 


XXI,  15 


Abbildung  Seite  171,  unten,  zeigt  ebenfalls  eine  Partie 
aus  dem  Stadtwäldchen  mit  einer  Celtis  occidentalis-AWce 
(links),  rechts  Pimis  austriaca. 

Beistehende  Abbildung  zeigt  den  Stadtwäldchenteich  mit 
dem  Eissportgebäude,  und  Abbildung  Seite  173  eine  Partie 
aus  dem  Stadtwäldchen  an  der  Stefaniestraße  mit  dem 
gewesenen  Eissporthäuschen,  welches  jetzt  als  Gartenarbeiter- 
wohnung dient.  (Ein  Schlußartikel  folgt.) 

Topfpflanzen. 

Topfchornelken. 

Von   Curl   Reiter,   zurzeit   im   Felde. 
Es  wird   und   muß  stets  unser  Bestreben   sein,    immer  nur 
das    Beste    heranzuziehen.      Oft    liegt    das    ganze   Geheimnis 


nelken  durch  Aussaat  heranzuziehen  und  dann  mit  dem  zu- 
frieden zu  sein,  was  daraus  hervorgeht.  Topfchornelken  sind 
durch  fortgesetzte  sorgfältige  Zuchtwahl  entstanden,  und  die 
prächtigen  Sorten  mit  den  vollkommenen  Blüten  müssen 
durch  Stecklinge  oder  Absenker  weiter  vermehrt  werden, 
wenn  man  ihre  Schönheit  voll  erhalten  will.  Im  übrigen 
haben  sie  aber  die  Eigenschaften  des  Wuchses  und  der  Blüte- 
zeit mit  den  einmalblühenden  Landnelken,  den  Dianthus 
Caryophi/lhis  gemein.  An  Größe,  edler  Form  und  Farben- 
pracht übertreffen  sie  jene  aber  bei  weitem.  Das 
reinste  Goldgelb  wetteifert  mit  dem  Gelb  der  Zitrone;  der 
Orangefarbe  steht  das  matte  Wachsgelb  gegenüber;  schiefer- 
blau wechselt  mit  dunkellila  ab,  schier  unerschöpflich  sind 
die  roten  Farben.  Vom  zartesten  Rosa  bis  zum  dunkelsten 
Bordeaux   und   dem  tiefsten  Braun  sind  alle  Farbenabstufungen 


Stadtwaldpartie   in   Budapest   mit   Teich   und   Eissportgebäude. 


des  Erfolges  des  Schnittblumengärtners  darin  begründet,  daß 
er  es  versteht,  sich  die  Erfolge  unserer  Neuheitenzüchter  zu- 
nutze zu  machen  und  mit  den  vollkommensten  und  schönsten 
Blüten  vor  die  Oeffentlichkeit  zu  treten.  Mit  der  Heran- 
zucht alter,  minderwertiger  Sorten  ist  dieselbe  Mühe  und 
dieselbe  Arbeit  verknüpft,  doch  werden  die  Ergebnisse 
immer  zu  wünschen  übrig  lassen.  Dies  gilt  besonders  von 
unseren  Nelken.  So  wie  unter  den  Remontantnelken  die 
deutschen  Edelnelken  alles  übrige  in  den  Schatten  gestellt 
und  die  alten  französischen  Sorten  fast  vollständig  verdrängt 
haben,  so  sind  auch  die  Topfchornelken  das  vollkommenste 
unter  unseren  Landnelken  (Dianthus  Caryophi/llus  fl.  pL). 
Leider  findet  man  diese  Topfchornelken  verhältnismäßig  wenig 
verbreitet,    es    ist    den    meisten  eben    bequemer,    die  Land- 


vertreten. Bunte  Färbungen  sind  in  reicher  Anzahl  vor- 
handen, gestrichelt,  geflammt  und  getuscht  bieten  sich  die 
Blüten  unseren  Blicken  dar.  Trotzdem  es  in  der  Jahreszeit, 
wenn  die  Freilandnelken  blühen,  auch  andere  Blumen  in 
Hülle  und  Fülle  gibt,  so  finden  wir  für  diese  edlen,  voll- 
kommenen Nelkenblüten  viel  williger  Käufer  zu  entsprechenden 
Preisen,  als  wenn  wir  unsere  gewöhnlichen  Gartennelken  an- 
bieten. Deshalb  möchte  ich  die  Heranzucht  der  Topfchor- 
nelken  zu   Schnittzwecken   warm   empfehlen. 

Die  geeignetste  Vermehrung  wird  immer  die  aus  Steck- 
lingen bleiben.  Wir  wählen  dazu  diejenigen  jungen  Triebe, 
die  am  Grunde  der  Blütenstiele  durchtreiben.  Der  Steckling 
darf  noch  nicht  verholzt  sein,  er  bewurzelt  sich  dann  nur 
schwer.     Zu    weiches    Steckholz    welkt    dagegen    leicht    und 


XXI.  15 


Die  Garteuwelt. 


173 


geht  dann  zugrunde.  Die  Stecklinge  werden  am  besten  von  der 
Mutterpflanze  gerissen,  dabei  entstehende  Fäden  glatt  ge- 
schnitten und  auf  einem  halbwarmen  Kasten  recht  fest 
in  reinen  Sand  gesteckt.  Wir  halten  diese  Stecklinge  dann 
bei  häufigem  Spritzen  schattig  und  geschlossen,  worauf  die 
Wurzelbildung  in  etwa  14  Tagen  einsetzt.  Vorbedingung  ist 
dabei,  daß  die  Stecklinge  nie  welken,  da  dies  den  ganzen 
Erfolg  in  Frage  stellen  kann. 

Sind  die  Stecklinge  genügend  bewurzelt  und  abgehärtet, 
so  werden  sie  auf  gut  vorbereitete  Gartenbeete  gepflanzt, 
die  dann  mit  altem  verrottetem  Dünger  bedeckt  werden, 
damit  die  Erde  frisch  und  feucht  bleibt.  Mehrmaliges  Stutzen 
ist  vorteilhaft,  um  eine  gute  Verzweigung  der  Büsche  herbei- 
zuführen. In  einem  durchlässigen,  sandigen  Lehmboden  ge- 
deihen Nelken  besser  als  im  Sandboden.  Gelegentliche 
Düngung  ist  vorteilhaft.  Bei  verkrustetem 
Boden,  wie  er  bei  einer  Düngerdecke 
nicht  leicht  vorkommt,  ist  öfteres  Lockern 
der  Bodenfläche  erforderlich,  ebenso  aus- 
giebiges Bewässern  bei  anhaltender 
Trockenheit.  Etwas  Winterschutz  ist  er- 
forderlich. Eine  dichte  Reisigdecke  wird 
hier  die  besten  Dienste  tun.  Gegen 
Mäusefraß  sind  durch  Auslegen  von 
Gift  und  Stellen  von  Fallen  entsprechende 
Vorkehrungen  zu  treffen.  Vor  der  Blüte 
sind  die  Pflanzen  aufzubinden,  damit  die 
langen  Blütenstiele  bei  der  Schwere  der 
großen   Blumen   nicht   umfallen. 

Um  nach  der  Blüte  eine  kräftige  Be- 
stockung  der  Pflanzen  herbeizuführen, 
hakt  man  die  diesjährigen  Triebe  zum 
Boden  nieder  und  häufelt  die  Büsche 
in  der  Mitte  etwas  an.  Wenn  die  Pflan- 
zen aber  älter  als  drei  Jahre  sind,  lassen 
sie  im  Ertrage  schon  bedeutend  nach. 
Man  tut  also  gut  daran,  immer  für 
genügenden  Nachwuchs  zu  sorgen ;  junge, 
wüchsige  Pflanzen  sind  auch  wider- 
standsfähiger gegen  Pilzbefall  als  alte 
Stöcke,  die  nicht  mehr  so  lebenskräftig 
sind. 

Die  Anzahl  der  im  Handel  angebotenen  Sorten  ist  außer- 
ordentlich groß,  ich  greife  deshalb  aus  den  Hauptfarben  nur 
einige  wenige  gute  als  Beispiel  heraus.  Weiß:  Nelken- 
königin, Regia,  Die  Königin,  Prof.  Dr.  med.  Flesch.  Gelbe 
Töne:  Almansor,  rahmfarben;  Mrs  Taylor,  kanariengelb, 
karmin  gestrichelt;  Princesse  Marg.  v.  Hessen,  leuchtend 
terrakotta ;  Frau  Gustav  Metzler,  wachsgelb ;  Philipp  Kempf, 
leuchtend  ockergelb  mit  blutrot.  Rosa:  Märchen,  glänzend 
rosa;  Titania  und  Fatime,  zart  fleischfarben;  Elfe,  lilarosa; 
Kronprinzessin  von  Griechenland,  lachsfarben.  Rot;  Ruhm 
von  Frankfurt,  feuerrot;  C  P.  Straßheim,  blendend  feuerrot; 
Kaiserin  Friedrich,  leuchtend  rot.  Braun:  Oberon,  dunkel- 
kastanienbraun ;  August  Toeffaert,  dunkelsamtbraun ;  Papa 
Zeininger,  lederfarben  mit  feuerrot.  Schieferfarben: 
Baroness  of  Eckardstein,  heliotrop  mit  Schieferfarben. 


meist  aber  auch  sehr  undankbar  ist.  Die  Lösungen  dieser  Auf- 
gaben sind  um  so  schwieriger,  als  in  der  Regel  die  Grund- 
bedingungen jedesmal  andere  sind.  In  großen  Zügen  gedacht, 
kommen  allerdings  nur  zweierlei  Arten  von  Schattenflächen  in 
Betracht,  zunächst  die  „N  ur-"S  chat  te  n  fläch  en  ,  die  dies  durch 
Gebäude  und  hohe  Mauern,  Zäune,  benachbarte  hohe  Gehölz- 
pfianzungen  und  ähnliche  Umstände  geworden  sind;  zum  anderen 
sind  es  die  Schattenflächen  unter  Bäumen,  die  neben  dem 
Schatten  auch  noch  den  sogenannten  Druck  zu  ertragen  haben. 
Die  Begrünung  der  erstgenannten  Flächen  ist  so  schwierig 
nicht,  und  man  dürfte  eigentlich  kein  Wort  darüber  zu  verlieren 
haben,  wenn  man  nicht  immer  und  immer  wieder  auch  dabei 
rechten  Gedankenlosigkeiten  begegnete.  Von  einzelnen  über- 
modernen „schattenlosen"  Gärten  abgesehen,  wird  fast  ein  jeder 
die  erstbesagten  Schattenflächen  in  größerem  oder  geringerem  Um- 
fange aufzuweisen  haben.  Diese  sind  aber  nur  zum  Teil  einwandfrei 
begrünt,     während   die   meisten  recht  unschöne   Schattenwinkel  auf- 


Landschaftsgärtnerei. 


Begrünung  im  Schatten,      Die  Begrünung  schattiger  Flächen 
ist  eine  Aufgabe,  die  sehr  oft  an  den  Landschaftsgärtner  herantritt, 


Stadtwaldpartie  in  Budapest  an  der  Stefaniestraße. 

zuweisen  haben.  Das  ist  um  so  bedauerlicher,  als  man  bei  wohl- 
überlegter Berücksichtigung  der  jeweiligen  Orts-  und  Bodenver- 
hältnisse und  dementsprechender  Pflanzenauswahl  jede  Schatten- 
fläche  befriedigend   begrünen   kann. 

Zunächst  der  Hausgarten  gemeinhin.  Dessen  Anlage, 
etwaige  Aenderung,  sowie  Pflege  wird  meist  dem  kleinen  Land- 
schaftsgärtner übertragen,  zumeist  leider  auch  gegen  recht  geringen 
Preis.  Dafür  werden  nun  fast  immer  die  Erdarbeiten  in  ober- 
flächlidister  Weise  vorgenommen,  eine  Anzahl  billigster  Gehölze 
in  unmöglichster  Vermischung  durcheinander  gepflanzt,  und  meist 
alle  übrigen  Flächen,  soweit  sie  nicht  durch  Wege  aufgebraucht 
sind,  mit  Rasen  besät;  die  schattigen  Flächenteile  mit  sogenanntem 
Schattenrasen.  Der  Samen  desselben  keimt  zwar  meist,  im  dichten 
Schatten  werden  aber  bald  die  Hälmchen  spillrig  und  verkommen 
am  Mangel  an  Licht  oder  infolge  zu  großer  Nässe,  Tropfenfall 
usw.;  die  Flächen  bieten  dann  einen  recht  unschönen  Anblick  dar. 
Sie  werden  daher  meist,  wiederum  fälschlicherweise,  fast  alljährlich 
von  neuem  mit  „Schattenrasen"  besät  (anders  wissen  sich  so  viele 
„Landschafter"  nicht  zu  helfen)  und  die  alte  Leier  beginnt  von 
neuem.  So  verursachen  diese  Schattenfiächen  entweder  dem 
Besitzer  große  Kosten  und  beständigen  Aerger  oder  sie  sehen, 
ungepflegt,   erst  recht  häßlich  aus. 


174 


Die  Garteawelt. 


XXI,  U 


Es  gibt  doch  aber  nun  eine  ganze  Anzahl  Gräser,  die  wirklich 
schattenbeständig  sind,  deren  Samenmischungen  aber  allerdings 
nicht  das  Kilo  für  30  oder  40  Pfennige  zu  haben  sein  werden.  Wer 
Schattenrasen  verwenden  will,  und  das  ist  ja  vielfach  sehr  zu 
empfehlen,  der  muß  sich  eben  überlegen,  welche  Gräser  für  den 
jeweiligen  Standort  und  dessen  Bodenverhältnisse  geeignet  sind, 
und  darnach  sich  die  Samenmischungen  bereiten  oder  bereiten 
lassen.  Da  die  Standortsverhältnisse  allzu  vielseitige  sind,  ginge 
die  Angabe  von  Mischungen  über  den  Rahmen  dieser  Arbeit  weit 
hinaus.  Es  muß  da  eben  von  Fall  zu  Fall  anders  entschieden 
werden. 

Für  völlig  von  der  Sonne  abgeschnittene  Bodenflächen  an  zu 
nassen  und  zu  trockenen  Stellen,  sowie  für  solche  unter  Nadelholz- 
bäumen und  unter  dichtstehenden  Laubbäumen  kommt  Rasen 
mittelst  Ansaat  jedenfalls  nicht  in  Betracht.  Unter  dicht- 
stehenden  Bäumen  verhindert  nicht  nur  der  Mangel  an  Licht  das 
Weitergedeihen  des  angesäten  Rasens,  sondern  vor  allem  der 
Tropfenfall,  vielleicht  aber  auch  zum  großen  Teil  die  Säure- 
einwirkung (Rauchschäden),  auf  die  Herr  Jansen  in  überzeugender 
Weise  aufmerksam  gemacht  hat.  Für  all  diese  Fälle  wäre  zur  Be- 
pflanzung  in  erster  Linie  der  Efeu  zu  empfehlen.  Gibt  man 
sich  mit  diesem  bei  der  Pflanzung  ein  wenig  Mühe,  verwendet 
nur  kräftige  Ballenpflanzen,  verbessert  die  Erde  mit  Kompost, 
hakt  die  Ranken  auf  der  übergezogenen  Komposterde  fest  und 
bewässert  anfangs  ein  wenig,  so  wird  man  seine  ungetrübte  Freude 
an  ihm  erleben.  Die  angezogene  Säureeinwirkung  der  Rauch- 
schäden, sowie  der  Rauch  und  Staub  selbst  scheint  ihm  nicht 
viel  anhaben  zu  können,  denn  ich  habe  in  Gegenden  der  Schwer- 
industrie, sogar  mitten  im  Hochofengebiet,  in  dem  eine  ganze 
Anzahl  anderer  Pflanzen  die  Säure-  und  Rauchschädenbeeinflus- 
sungen in  großen  Umfang  bezeugten,  den  Efeu  unbekümmert 
üppig  gedeihend  gefunden,  und  zwar  sowohl  auf  freien,  sonnigen, 
schattigen  P'lächen,  auf  Gesteinpartien  und  unter  dichtestem 
Laub,  wie  auch  teilweise  an  und  unter  Nadelholz.  In  Gegenden 
mit  stärkeren  Frösten  und  reichlichem  Schneefall  ist  der  klein- 
blättrige Efeu  dem  großblättrigen  vorzuziehen,  weil  der  erstere 
härter,  also  wirklich  völlig  winterhart  ist,  dafür  wächst  er  aller- 
dings auch  nicht  so  üppig. 

Weitere  gute  Pflanzen  für  schattige  Stellen  sind  Vinco  minor 
und  major,  sowie  Evonymus  radicans,  dann  für  trockene  Lagen 
auch  Sedam  spurium.  Allerdings  sind  diese  teuer  bei  der  An- 
lage, weil  sie  nicht  so  ausgiebig  wie  Efeu  sind,  aber  ebenso- 
wenig darf  man  auch  bei  ihnen  bei  der  Erstanlage  sparen  inbezug 
auf  Bodenbearbeitung  und  -Verbesserung,  sowie  Auswahl  der 
Pflanzen.  Man  verwende  nur  kräftige  Pflanzen  mit  guten  Ballen 
und   reichberankt. 

Die  Vorgärten  gar  mancher  Straßenzüge  werden  keines 
einzigen  Sonnenstrahles  teilhaftig  und  haben  überdies  noch  viel- 
fach durch  den  Staub  und  an  Wassermangel  zu  leiden.  Trotz- 
dem werden  sie  auch  meist  mit  Rasen  besät  und  mit  Sträuchern 
bepflanzt,  weil  dies  die  einfachste  und  billigste  Begrünung  sein 
soll.  Doch  wird  das  nie  etwas  Rechtes  geben,  die  Gehölze  ge- 
deihen in  diesen  Fällen  nur  kümmerlich,  der  Rasen  in  der 
Regel  gar  nicht.  Dagegen  ist  ebenfalls  nur  Bepflamzung  mit 
Efeu  oder  Evonymus  jap.  radicans  zu  empfehlen.  Die  weitere 
Verschönerung  geschehe  durdi  harte,  schattenbeständige  Laub- 
gehölze, auch  in  Form  von  Bäumen,  deren  künftiger  Kronenumfang 
aber  dem  vorhandenen  Räume  entsprechen  muß,  sowie  durch 
harte,  immergrüne  Laub-  oder  durch  Nadelhölzer.  Genannt  seien 
/le.v ,  Kirschlorbeer,  Bu.xus,  Mahonien,  Taxus,  Chamaecyparis 
und   Thuya. 

In  Parkanlagen  findet  man  meist  nur  Schattenflächen  unter 
Bäumen,  die  also  auch  unter  „Druck"  liegen.  Auch  bei  diesen 
ist  Efeu  in  erster  Linie  das  Idealhilfsmittel  zur  Begrünung.  In 
großen  Gartenanlagen  sind  am  häßlichsten  immer  die  sogenannten 
Rasenstreifen  zwischen  den  Wegen  und  Gehölzgruppen.  Auf  diesen 
Streifen  sucht  man  den  Rasen  meist  vergeblich,  meist  sind  sie 
erdfarben,  und  nur  wenige  spärliche  Grashäimchen  bezeugen,  was 
da  gewollt,  aber  nicht  erreicht  worden  ist.    Oft  sind  diese  Streifen 


kaum  fußbreit  und  leiden  außerordentlich  unter  dem  Druck  der 
überhängenden  Gehölze.  Selbst  der  beste  Schattenrasen  vermag 
in  diesen  Fällen  nicht  zu  gedeihen.  Es  ist  daher  doch  viel  richtiger, 
auch  hier  Efeu  oder  dergl.  zu  verwenden;  besonders  der  Efeu 
befriedigt  die  in  diesen  Fällen  ja  verminderten  Ansprüche,  sofern, 
das  muß  aber  immer  wieder  betont  weiden,  Pflanzung  und  Pflege 
sachgemäß  erfolgen.  Man  verzichte  dann  auch  auf  die  allzuscharfe 
Betonung  der  Kanten  nach  den  Wegen  —  und  nach  den  Gehölz- 
gruppen zu,  es  sieht  doch  viel  hübscher  aus,  wenn  die  Ranken 
sich  neugierig  suchend  ausbreiten  und  die  strengen  Linien  etwas 
auflösen.  Bei  der  Regelung  der  Wege  gehe  man  überdies  den 
Efeustreifen  nicht  etwa  gar  mit  dem  Kantenstecher  zu  Leibe,  wie 
man  es  leider  schon  beobachten  konnte,  sondern  schneide  die 
allzu  frechen  Ranken  sorgsam  am  Efeustreifen  so  ab,  daß  man 
den  gewaltsamen  Eingriff  in  die  Ausdehnungslust  der  Pflanzen 
nicht   gar   zu   offenkundig   merkt. 

Die  Begrünung  unter  Bäumen  und  unter  Baumgruppen  ist 
ebenfalls  recht  schwierig.  Gar  oft  aber  kommen  da  die  Auftrag- 
geber und  wünschen  unter  den  Bäumen  Rasen,  wünschen  sich 
unter  Laubholz-  und  unter  lichten  Nadelholzgruppen  die  Wald- 
gräser oder  Waldmeister  oder  Haselwurz  und  sonstige  Kräuter, 
wie  sie  es  im  Walde  oder  in  anderen  alten  Parkanlagen  gesehen 
haben.  Diesen  Wünschen  kann  man  aber  nur  ausnahmsweise  be- 
friedigend sofortige  Erfüllung  schaffen.  Bei  Gräsern  ist  es  über- 
haupt nicht  und  bei  den  übrigen  geeigneten  Pflanzen  nur  mit 
großen  Kosten  möglich,  die  völlige  Begrünung  sofort,  d.  h.  im 
Laufe  des  Anlagejahres  zu  ermöglichen.  In  diesen  Fällen  kann 
hauptsächlich  nur  die  Selbstansiedelung  der  genannten 
Pflanzen  befriedigende  Ergebnisse  zeitigen.  Dazu  sind  aber  Jahre 
nötig,  besonders  bei  größeren,  schattigen  Flächen.  Hat  man  die 
Geduld  hierzu,  so  kann  man  sich  damit  allerdings  ganz  reizende 
Bilder  schaffen ,  denn  selbstangesiedelte  Schattengräser  und 
Schattenkräuter,  Schattenstauden  und  Farne  wachsen  dann  freudig 
im  Schatten  weiter  und  machen  niemals  mehr  besondere  Mühe. 
Es  ist  allerdings  nötig,  daß  anfangs  die  Selbstansiedlung  rege 
begünstigt  wird  durch  Ansaat  oder  Anpflanzen  an  verschiedene 
hierzu  geeignete  Stellen.  Neben  den  verschiedenen  Schalten- 
gräsern durch  Ansaat,  kommen  dafür  durch  Anpflanzen  sowohl 
Farne,  wie  auch  an  nicht  zu  trockenen  Stellen  mit  humosem  Boden 
Waldmeister  (Asperula),  Haselwurz  (Asarum)  und  Lungenkraut 
(Pulmonaria)  in  Betracht.  Man  kann  diese  Selbstbegrünung  mittelst 
Gräsern  und  Farnen  sogar  auch  unter  lichten  Nadelholzgruppen 
haben,  während  unter  dichten  Nadelgehölzen  höchstens  der  Rand 
der  Pflanzung  begrünt  ist.  Das  genügt  aber  auch  meistens  den 
Ansprüchen. 

Hat  man  nun  aber  die  Geduld  nicht,  die  die  Selbstansiedelung 
aus  natürlichen  Gründen  erheischt,  so  muß  eben  auch  wieder  auf 
die  schon  genannten  Schattenpflanzen  zurückgegriffen  werden ; 
Efeu,  Evonymus  und  auch  Immergrün  gedeihen  in  diesen  Fällen 
ganz  gut.  Außerdem  kommen  dafür  noch  Farne  und  Schatten- 
stauden in  Betracht.  Die  Allerweltspflanze  Efeu  verdient  aber  auch 
hier  den  Vorzug,  sie  ist  die  wirkungsvollste  und  am  wenigsten 
empfindliche  und  kommt  auch  im  Winter  nocli  immer  zur  Geltung. 
Wenn  sich  dann  späterhin  die  Ranken  der  alten  Pflanzen  um  die 
Baumstämme  schlingen  und  an  ihnen  emporklimmen,  so  wird  der 
Reiz  des  Bildes  nur  erhöht.  Unter  alten  Bäumen,  die  zuviel  Laub 
abwerfen,  ist  es  jedoch  angebracht,  das  zu  dicht  aufliegende  vor- 
sichtig  abzunehmen,  weil   sonst   der  Efeu   unter   diesem   mitfault.  — 

Das  bis  hierher  Gesagte  gilt  hauptsächlich  der  reinen  Flächen - 
begrünung,  die  da  Anwendung  findet,  wo  die  vorbedachten 
Baumpflanzungen  hainartig,  mit  völlig  unbehindertem  Durchblick 
wirken  sollen.  Außer  dieser,  der  reinen  Flächenbegrünung  unter 
Baumwuchs,  verdient  auch  noch  die  Unterholzpflanzung 
Erwähnung  im  Rahmen  dieser  Betrachtungen.  Leider  wird  auch 
diese  noch  recht  oft  gedankenlos  und  mißverständlich  angewendet. 
Vielfach  werden  dazu  alle  möglichen  sogenannten  Schattengehölze 
verwendet  und  in  bunten  Mischmasch  durcheinander  gepflanzt,  auf 
die  verschiedenen  Wachstumsverhältnisse  und  Standortsanforde- 
rungen   wird    vielfach    nicht    die    geringste    Rücksicht    genommen. 


1 


XXI,  15 


Die  Qartenwelt 


175 


Daher  gedeihen  zwar  manche  dieser  Gehölze  ganz  gut,  andere  aber 
dafür  gar  nicht,  und  diese  Pflanzungen  gewähren  oftmals  alles  andere, 
nur   keinen   schönen   Anblick. 

Durch  geeignete  Gehölzauswahl  und  durch  geschickte  Anordnung 
kann  man  jedoch  hervorragende  Wirkungen  erzielen.  Dies  wird 
aber  nur  dann  möglich  sein,  wenn  man  nur  wenige  Gehölzarten 
und  diese  in  größeren  Mengen  geschlossen  verwendet.  Man  kann 
sogar  auch  hierbei  noch  mit  der  Baumpflanzung  hainartigen  Ein- 
druck erwecken,  wenn  man  zur  Unterpflanzung  z.  B.  den  halbhohe 
Symphoricarpus  orbiculaius  oder  das  niedrige  Ribes  alpinum  ver- 
wendet. Beide  Gehölze,  sowie  auch  Ligastrum  vulgare  und  das 
fast  immergrüne  Ligust.  ovalifolium  in  großen  Mengen  unter 
Bäume  dicht  gepflanzt,  gewähren  einen  vortrefflichen  Anblick,  der 
noch  verstärkt  wird  durch  die  Tatsache,  daß  man  über  diese 
Pflanzen  hinweg  ins  Weite  sehen  kann.  Es  wird  somit  durch  diese 
bei  richtiger  Pflanzung  auch  noch  eine  Art  Flächenwirkung  erzielt ; 
mit  späterem  Alter  dieser  Gehölze  wird  man  allerdings  um  die 
letztere  Wirkung  gebracht,  denn  dann  wachsen  einem  diese  Pflanzen 
auch  noch  „über  den  Kopf".  Hainbuche,  Feldahorn,  Feldulme, 
die   besonders    empfehlenswerte    Sambucus  racemosa    und    andere 


Unterholz  verwendet  werden  soll ;  die  immergrünen  Laubgehölze 
hingegen  kommen  für  die  Unterpflanzung  auch  der  gemischten 
Bestände  und  der  Laubbäume,  dagegen  nicht  für  reine  Nadelholz- 
gruppen in  Betracht.  Als  Ausnahme  in  letzter  Hinsicht  wären 
allenfalls  Rhododendren  zu  nennen,  die  unter  hohen,  lichten  Kiefern- 
gruppen  sehr  gut  gedeihen  und   ganz  prächtig  wirken.   — 

Zu  verwundern  ist  es,  daß  dem  Moos  als  Grünbildner  im 
Schatten  von  landschaftsgärtnerischer  Seite  noch  nicht  mehr  Be- 
achtung entgegengebracht  worden  ist.  Man  sehe  sich  doch  in 
den  Wäldern  um,  und  man  wird  finden,  daß  die  verschiedensten 
Standortsverhältnisse  irgendeinem  Moose  genehm  sind.  Sogar  in 
ziemlich  trockenen  Lagen  und  unter  dichtem  Nadelholz  gedeihen 
verschiedene  Moosarten  und  bilden  große  üppige  Grünteppiche. 
Man  sollte  daher  in  großen  Parkanlagen  an  passenden  Stellen 
auch  für  solche  Moosteppiche  sorgen.  Allerdings  wäre  man  hierfür 
auch  hauptsächlich  auf  die  Selbstansiedelung  der  Moose  angewiesen, 
aber  diese  müßte  ermöglicht  und  unterstützt  werden  durch  ent- 
sprechende anregende  Pflanzung  an  einigen  besonders  gut  geeigneten 
Plätzen  und,  wo  es  nötig  ist,  auch  durch  Schaffung  der  Wachstums- 
bedingungen  für  die  jeweiligen   Gattungen   oder  Arten. 


Globularia  cordifolia  var.  minor. 


hervorragende  Gehölze  zur  Unterpflanzung  werden  aber  von  Anfang 
an  zu  hoch,  als  daß  man  im  Rahmen  dieses  Artikels  von  ihnen 
sprechen   könnte. 

Zu  besonders  schöner  Wirkung  kommt  die  Unterpflanzung  mit 
immergrünen  Gehölzen.  Allerdings  ist  diese  sowohl  in  der 
Anlage,  wie  auch  in  späterer  Pflege  ziemlich  kostspielig,  da  zur 
Anpflanzung  nur  Ballenpflanzen  verwendet  werden  können,  und 
diese  wiederum  bedürfen  oftmals  ausgiebiger  Bewässerung.  Bei 
richtiger  Pflanzenauswahl  und  Anordnung  kann  man  auch  mit  Be- 
nutzung der  „Immergrünen"  Flächenwirkungen  erzielen  und  dem- 
gemäß die  unterpflanzten  Baumbestände  hainartig  gestalten.  Hierzu 
eignen  sich  Buxus,  Prunus  Laurocerasus  und  Prun.  Laur.  schipkaensis, 
breite,  buschig  wachsende  Pflanzen  von  Taxus  baccata,  von  Ilex 
aquifolium  und  Ilex  Aquifol.  laurifolium  und  Osmanthus.  Auch 
die  winterharten  Rhododendron  sind  hier  am  Platze,  sofern  der 
Kostenpunkt   es   zuläßt. 

Um  einwandfreie  Lösungen  zu  erzielen,  dürfen  besonders  bei 
dieser  Unterholzpflanzung  gewisse  ökologische  Gesichtspunkte  nicht 
außer  acht  gelassen  werden.  „In  großen  Zügen"  bedeutet,  kann 
man  sagen,  daß  z.  B.  Taxus  nur  in  reinen  Nadelholz-  oder  in 
gemischten  Beständen,    nicht    aber    in  reinen    Laubholzgruppen  als 


Die  Anzucht  von  einzelnen  Moospflanzen  (Polstern)  wird  kaum 
auf  Schwierigkeiten  stoßen,  wenn  den  jeweiligen  Ansprüchen  der 
jeweiligen  Arten  Rechnung  getragen  wird.  Was  uns  bei  den 
Farnen  möglich  gewesen  ist,  dürfte  auch  mit  den  Moosen  uns 
gelingen  ;  die  Erfahrungen  der  botanischen  Gärtner  könnten  uns  da 
überdies  als  nützlicher  Hinweis  dienen.  Die  Vermehrung  würde 
wohl  hauptsächlich  ungeschlechtlich  durch  Teilung  der  Polster  ge- 
schehen können,  doch  wird  diejenige  auch  durch  Samen  (Sporen) 
nicht  von   der   Hand   zu   weisen   sein. 

So  begrüne  man  denn  in  Zukunft  die  Schattenflächen  mehr 
und  besser  als  bisher,  dann  wird  so  mancher  Aerger  über  unschöne 
Plätze  im  Garten  und  Park  wegfallen,  und  die  verdiente  Anerkennung 
nicht  ausbleiben.  P.  Böhmer. 

Globularia  cordifolia  L.,  die  herzblättrige  Kugelblume. 

(Hierzu  eine  Abbildung  nach   einer  vom  Verfasser  für  die  „Garten- 
welt"  gefertigten  Aufnahme.) 
Unter   den   wenigen  schönblühenden  Zwergsträuchlein  der  Alpen 
spielt  Globularia  cordifolia    eine    nicht    zu    unterschätzende  Rolle, 
und  zwar  nicht  bloß  als  liebliches  Farbenlicht  im  Florenbild,  sondern 


176 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  15 


auch  als  nützlicher  Helfer  im  Haushalt  der  Bergnatur,  weil  sie  mit 
ihren  dichten,  teppichartig^en  Gitterrasen  an  glatten  Felsen,  in 
deren  Fugen  sie  ihr  Heim  aufgeschlagen  hat,  einen  festen  Halt 
für  herabrieselnden  Schutt  und  Humus  schafft,  in  den  sie  dann 
wieder  neue  Wurzeln  senkt  und  sich  fester  verankert.  Was  wir 
in  der  Gartenpflege  unserer  Alpinen  als  eine  der  wichtigsten  Ar- 
beiten nie  versäumen  dürfen:  das  Auffüllen  („top  dressing" 
der  Engländer),  vollzieht  sich  an  diesem  Schulbeispiel  der  freien 
Natur   in   geradezu  klassischer  Weise. 

Die  starren  Teppichpolster  unserer  Kugelblume  setzen  sich  aus 
anfänglich  krautigen,  später  verholzenden,  auslaufenden  Zweiglein 
zusammen,  deren  abwechselnd  stehendes,  dunkelgrünes  Laub  end- 
ständige Blattrosetten  bildet,  aus  denen  bei  uns  Ende  Mai,  Anfang 
Juni  die  kugelrunden,  bis  2  cm  breiten  Blütenköpfe  entspringen, 
die,  zuerst  nur  3  bis  5  cm  hoch,  während  des  Verblühens  zuweilen 
bis   zu   10   cm   Höhe   auswachsen. 

Die  Form  der  kleinen,  derblederigen  Blättchen  ist  im  allgemeinen 
verkehrt  herzförmig,  meist  ausgerandet  oder  kurz  dreizähnig,  dabei 
aber  je  nach  Standort  und  Ortsverhältnissen  recht  veränderlich; 
bald  sind  sie  pfennigrund  und  stehen  flach,  bald  lineal  und  gefältelt, 
bald  größer,  bald  kleiner,  und  dazwischen  treten  allerlei  Ueber- 
gangsformen  und  Zwischenglieder  auf.  Wer  irgend  zur  Haar- 
spalterei neigt  und  gerne  neue  Arten  (oft  sind  es  „Unarten")  auf- 
stellt, kann  hier  ein  reiches  Arbeitsfeld  finden.  Tatsächlich  sind, 
auch  einige  abweichende  Formen  als  angiisti/olia,  bellidifolia  (Ten.) 
usw.   beschrieben   worden. 

Auch  inbezug  auf  Ueppigkeit  und  Haltung  der  Blütenstände 
kann  man  allerlei  Abweichungen  begegnen,  hohen  derben  und 
zierlich-zwergigen,  übrigens  auch  locker-gitterpolstrigen  und  dicht- 
und   festrasigen. 

Unsere  Seite  175  abgebildete  Pflanze  ist  eine  besonders  zwergig- 
dichtrasige  und  reichblumige,  daher  im  gärtnerischen  Sinne  recht 
wertvolle  Form,  nicht  zum  mindesten,  weil  sie  ein  lückenlos- 
gleichmäßig dichtes  Teppichgeflecht  eng  aneinander  liegender 
Blättchen  bildet  und  in  ungeheurer  Fülle  auch  im  Tiefland  die 
reizenden,  hellblauen  Blütenkugeln  spendet,  die  auf  ganz  kurzen, 
nur  etwa  2  cm  hohen  Stielchen,  wie  blauer  Firn,  mehrere  Wochen 
hindurch  die  Felsen  krönen.  Auch  nach  dem  allmählichen  Ver- 
blühen  wachsen   sie   höchstens   um   das  gleiche   Maß  höher. 

Als  echte  Felsenbewohner  bringen  sie  dort,  wo  sie  dicht  dem 
Gestein  aufliegen  und  nur  sehr  spärliche  Kost  finden,  den  reichsten 
Blumenflor,  wie  unser  Bild  zeigt.  Wo  mehr  Humus  bereit  steht, 
ist  die  Laubentfaltung  üppiger,  immer  aber  dicht,  rasig  und  blumen- 
reich. Jedenfalls  bringt  unsere  Form  während  ihrer  Glanzzeit  eine 
sehr  liebliche  Wirkung  hervor,  besonders  wenn  sie  neben  den  eben- 
falls reichblumigen  Kissen  von  Silene  acaulis,  Androsace  villosa, 
Potentilla  chrysocraspeda  u.  a.  m.,  mit  denen  sie  gleichzeitig  Hochzeit 
feiert,  in  Wechselwirkung  treten  kann.  Für  Steingärten,  Mauern, 
oder,  wem  es  besser  gefällt,  für  frei  im  Rasen  liegende,  durch- 
furchte Felsblöcke  ist  sie  eine  herrliche  Zier  von  lang  anhaltender, 
treuer  Schönheit,  an   die   sich   auch   keine  Schnecke   wagt. 

Diese  reichblumige,  dichtrasige  Zwergform  der  herzblättrigen 
Kugelblume  wird  zweckmäßig  Clobularia  cordifolia  minor  im 
Gegensatz  zur  gewöhnlichen,  armblumigeren  und  lockerrasigen, 
auch  höher  auswachsenden  Grundform  bezeichnet.  Sie  darf  aber 
nicht  mit  der  noch  kleineren,  ins  Pygmäenhafte  ausklingenden 
G.  nana  Lam.  der  Pyrenäen  und  südwesteuropäischen  Hochgebirge 
verwechselt  werden,  der  bei  der  Unansehnlichkeit  ihrer  sehr  kleinen, 
matt  lichtblauen  Blütchen,  der  spärlichen  Blumenentfaltung  und 
dem  winzig  kleinen,  locker  gestellten  Laube  nur  ein  begrenzter 
Liebhaberwert  zuzusprechen  ist.  —  Unsere  G.  cordifolia  minor 
hingegen  ist  ein  Juwel  unter  den  leichtest  wachsenden  Alpinen 
und  stellt  auch  wieder  eine  dankbare  Rasse  dar,  die  der 
weitesten  Verbreitung  würdig  ist.  Sie  stammt  ursprünglich  aus 
Tirol,  von  wo  sie  mir  vor  einer  Reihe  von  Jahren  als  kleine 
Musterprobe  von  Freundeshand  zuging.  Jetzt  bedeckt  sie  fast 
einen  halben  Quadratmeter  zwischen  einigen  Felsblöcken,  in  die 
sich  auch  eine  sehr  aufdringliche  Saxifraga  Hostii,    ein  Hicraciam 


villosum  u.  a.  m.  —  allerdings  nicht  unschön  —  eingeschmuggelt 
haben,   wie   deutlich   zu  erkennen   ist. 

Mit  ihren  Forniationsgenossen  Erica  carnea  und  Polygala 
Chamaebuxus  bewohnt  Clobularia  cordifolia  in  unseren  Alpen  die 
Felsenheide  von  400  m  Seehöhe  bis  über  die  Baumgrenze  hinauf 
und  ist  sonst  in  den  Pyrenäen,  Karpathen,  Balkanländern  und 
Italien  an  Felsblöcken,  trockenen,  grasigen  Hängen,  Schutthalden 
usw.,  vorzugsweise  auf  Kalk  verbreitet.  Ohne  Zweifel  gehört  sie 
dem  Mittelmeerelement  der  alpinen  Flora  an,  da  die  nur  17  Arten 
zählende  Gattung  Clobularia  ihre  Hauptverbreitung  im  mediterranen 
Europa,   Makaronesien   usw.    hat. 

Von  ihren  nächsten  Verwandten  sind  außer  der  erwähnten 
C.  nana  Lam.  noch  in  Gartenpflege  C.  incanescens  Viv.  aus  dem 
Apennin  und  den  Apuanischen  Alpen,  die  der  unermüdliche 
F.  Sündermann  in  Lindau  im  Bodensee  erst  vor  kurzem  neu  ein- 
geführt hat,  und  die  neben  unserer  abgebildeten  die  dankbarste 
alpine  Art  sein  dürfte ;  ferner  C.  nudicaulis  L.  der  Pyrenäen, 
Alpen  und  Apenninen,  die  im  Garten  aber  nur  bei  Kalkdüngung 
ihre  nicht  unansehnlichen  Blumen  reichlicher  hervorbringt  und 
schließlich  G.  Willkommii  Nym.  (aus  Mitteleuropa  bis  in  die 
Balkanländer  und  den  Kaukasus),  die  fälschlicherweise  fast  ganz 
allgemein  in  den  Gärten  als  C.  vulgaris  (L.)  Nym.  oder  als  G. 
frichosantha  Fisch,    et   Mey.   verbreitet   ist. 

Ihrem  natürlichen  Vorkommen  entsprechend,  liebt  C.  cordifolia 
minor  einen  vollbesonnten,  hungrigen,  mehr  trockenen  als  feuchten 
Platz,  am  besten  in  reichlichem  Kalkschuttgemenge  oder  in  den 
Fugen  eines  Felsblockes,  den  sie  alsbald  mit  ihrem  dichten  Dauer- 
rasen umwebt.  Durch  Teilung,  Stecklinge  oder  Samen  bald  nach 
der  Reife  ist  sie  leicht  zu  vermehren.  Ein  Tannenzweiglein  genügt, 
sie  während  des  Winters  gegen  Barfrost  oder  Sonnenbrand  überall 
dort  zu  schützen,  wo  auf  eine  sichere  Schneedecke  nicht  zu 
rechnen  ist.  E.  Wocke  in  Oliva. 

Gemüsebau. 

Bericht  über  die  Ergebnisse  der  Kohlanbau- 
und  Düngungsversuche, 

ausgeführt   vom   Agrikultur-Chemischen   Laboratorium  beim   Landw. 

Institut  der  Landesuniversität  Gießen. 

Referent:  Professor  Dr.  Kleberger, 

Assistenten :   Schönheit,  Weber,  Dr.  Westphal. 

Die  Kohlanbauversuche  wurden  vorwiegend  feldmäßig 
ausgeführt,  um  zu  prüfen,  ob  und  in  welchem  Umfange  der 
Kohlbau  als  Feldgemüsebau  praktisch  und  erfolgreich  durch- 
führbar sei. 

Die  Ergebnisse  können  durchweg  als  befriedigend,  zum 
Teil  sogar  als  sehr  gut  bezeichnet  werden;  sie  würden 
vielleicht  noch  besser  geworden  sein,  wenn  nicht  die  Ungunst 
der  Witterung  vielfach  störend  hervorgetreten  wäre. 

Technisch  wurde  der  Kohlbau  folgendermaßen  gehandhabt : 
Das  im  Frühherbst  zweimal  gepflügte  und  leicht  abgeeggte 
Feld  blieb  bis  Anfang  Mai  liegen,  wurde  abgeschleift, 
gedüngt,  wobei  '/g  des  Stickstoffs  verabreicht  wurde,  dann 
wurden  auf  50  cm  Reihenentfernung  Kämme  gezogen,  und 
auf  diese  etwa  sechs  Tage  nach  der  Düngung  das  Pflanzen- 
raaterial  ausgepflanzt.  Das  Pflanzenmaterial  stammte  von 
einem  zuverlässigen  Gärtner  und  war  im  Treibbeet  vorge- 
trieben. —  Die  Bearbeitung  bestand  aus  einem  leichten  Hacken 
etwa  14  Tage  nach  der  Pflanzung,  aus  einem  leichten  An- 
häufeln vier  Wochen  später  und,  soweit  durch  Unkraut  not- 
wendig, aus  einem  zweiten  Hacken.  —  Bei  dem  ersten  Hacken 
und  dem  Anhäufeln  wurden  die  zwei  restlichen  Stickstoff- 
gaben verabreicht.  Die  Ernte  erfolgte  je  nach  Eintritt  der 
technischen  Reife.  Das  Ergebnis  wurde  frisch  gewogen,  teils 
sofort  verzehrt,  teils  in  einem  offenen  Schuppen  auf  Bohnen- 


XXI,  15 


Die  Garteiiwelt. 


17? 


Stroh  gelagert  wo  es  sich  ohne  besondere  Verluste  bis 
1.  Januar  1917  tadellos  gehalten  hat.  Die  Düngung  betrug 
20  Pfd.  Stickstoff,  40  Pfd.  Kali  und  32  Pfd.  Phosphor- 
säure für   '/4   ha. 

Der  Weißkohl  wurde  als  bayerisches  Spitzkraut,  und 
zwar  Winterkohl  im  Herbste  (Mitte  Oktober)  1916  aus- 
gepflanzt; seine  Pflanzung  erfolgte  in  etwa  15  cm  tiefe 
Rillen,  seine  Ueberwinterung  war  gut.  Mitte  März  1916 
wurden  die  Rillen  geschlossen,  und  durch  Anhäuflung  Kämme 
gezogen,  auf  denen  dann  die  weitere  Behandlung,  wie  oben 
geschildert,  verlief. 

Die  Ernte  erfolgte  vom  7.  Juni  ab  und  war  am  22.  August 
beendet.  Die  Ergebnisse  zeigen  zunächst  den  hohen  Stick- 
stoff-, Kali-  und  Phosphorsäurebedarf  des  Kohles.  Die  Stick- 
stoffgabe steigert  die  Ernte  um  etwa  50,  die  Kaligabe 
ebenfalls  um  etwa  50  und  die  Phosphorsäuregabe  um  etwa 
40  Prozent.  Von  den  Stickstoffdüngern  steht  das  schwefel- 
saure Ammoniak  obenan,  ihm  folgen  das  Ammoniumchlorid 
und  der  Kalkstickstoff.  Die  Steigerung  der  Kaligabe  bringt 
sowohl  als  Kalisalz  wie  auch  als  Kainit  Ertragssteigerungen, 
so  daß   sie   in   vielen  Fällen   empfehlenswert   sein   dürfte. 

Alles  in  allem  genommen,  können  wir  trotz  der  be- 
friedigenden Ergebnisse  zu  einer  besonderen  Ausdehnung  der 
Winterkohlkultur  nidit  raten;  die  Kultur  macht  viel  Arbeit 
und  bringt  schließlich  nicht  mehr  und  auch  kaum  viel 
frühere,  dagegen  in  der  Güte  geringere  Erträge  als  der 
Frühkohl,  als  welcher  unser  hier  folgender  Rotkohl  gebaut  war. 

Der  Erfurter  blutrote  Frührotkohl  war  am  29.  März 
bei  warmem,  feuchten  Wetter  gepflanzt,  wurde  wie  oben  ge- 
schildert kultiviert,  entwickelte  sich  gut  und  brachte  von 
Ende  Juli  ab  seine  reichen,  guten  Erträge.  Bei  ihm  ist 
die  Steigerung  durch  Stickstoff-,  Kali-  und  Phosphor- 
säuregabe etwa  auf  50,  40,  35  Prozent  des  Ertrages  zu 
bestimmen,  auch  bei  ihm  ist  die  Wirkung:  schwefelsaures, 
schweres  Ammoniak,  Kalkstickstoff  in  absteigender  Reihen- 
folge festzustellen,  und  auch  bei  ihm  kann  eine  Steigerung 
der  Kaligabe  eine  Ertragserhöhung  bedeuten,  wobei  die 
Reinsalze   anscheinend   den   Vorzug   haben. 

Der  Anbau  eines  Frührotkohls  ist  mit  viel  weniger 
Arbeit  verknüpft  als  der  Anbau  des  Winterkohls,  bringt 
ebenfalls  gute  Erträge  und  verdient  daher  entschieden  als 
feldmäßiger  Anbau  den  Vorzug. 

Auch  der  als  Erfurter  frühester  gebaute  Früh- 
wirsing,  der  Ende  April  gepflanzt  war,  brachte  bei  seiner 
Ernte  vom  17.  Juni  bis  20.  Juli  befriedigende,  sehr  gute 
Erträge.  Seine  Erträge  konnten  durch  die  Stickstoff-,  Kali- 
und  Phosphorsäuredüngung  nur  um  etwa  30,  27  und  20  Proz. 
erhöht  werden,  er  scheint  also,  besonders  bei  ausgiebiger 
Feuchtigkeit,  kein  so  hohes  Nährstoffbedürfnis  als  der  Rot- 
und  Weißkohl  zu  haben.  Die  höchste  Stickstoffwirkung 
zeigt  hier  der  Kalkstickstoff,  dem  Ammoniumchlorid  und 
-Sulfat  nahe  stehen.  Eine  Verstärkung  der  Kalidüngung 
scheint  nicht  von  besonderer  Bedeutung  zu  sein,  da  die 
Ertragserhöhung  nur  gering  ist. 

Mit  dem  Grünkohl  oder  Blätterkohl  (Kuhkohl),  der 
als  rheinischer  breitblättriger  zum  Anbau  kam,  treten  wir  in 
die  Reihe  der  Herbstgemüse  ein,  die  sich  nach  unseren  Er- 
fahrungen ganz  besonders  zum  feldmäßigen  Anbau  eignen 
dürften.  Der  Ende  Juni  nach  geerntetem  Winterspinat  an- 
gebaute Grünkohl  war  in  der  Kultur,  wie  oben  gesdiildert, 
gehalten  worden;  er  entwickelte  sich  rasch  und  gut,  braclite 
bei    seiner  Ernte    vom   5.  —  9.  November    sehr    gute  Erträge, 


die,  im  freien  Lande  mit  der  Wurzel  eingeschlagen,  sich  sehr 
gut  hielten.  —  Die  Stickstoff-,  Kali-  und  Phosphorsäure- 
düngung vermochte  die  Erträge  um  33,  30  und  19  Prozent 
zu  steigern,  wobei  der  verhältnismäßig  große  Kalibedarf 
besonders  auffällt,  und  zwar  um  so  mehr,  als  eine  Steigerung 
der  Kaligabe  einen  Rückgang  der  Erträge  mit  sich  brachte. 
Eine  genauere  spätere  Untersuchung  dieser  auffallenden 
Ergebnisse  scheint  angebracht  zu  sein.  Schwefelsaures  Am- 
moniak und  Chlorammonium  stehen  in  ihrer  Wirkung  fast 
gleich,   Kalkstickstoff  dagegen   fällt  ziemlich   stark  ab. 

Ebenso  wie  der  Grünkohl,  verdient  der  Butterkohl 
für  feldmäßigen  Anbau  alle  Beachtung.  Er  war  wie  der 
Grünkohl  Ende  Juni,  und  zwar  nach  Kopfsalat  angepflanzt 
und  erbrachte  in  der  vom  10. — 15.  November  erfolgten  Ernte 
sehr  gute  Erträge,  die  wie  die  des  Grünkohls  aufbewahrt 
wurden.  Die  Wirkung  der  Stickstoff-,  Kali-  und  Phosphorsäure- 
düngung tritt  bei  ihm  mit  46,  43  und  36  Prozent  Ertrags- 
steigerung in  die  Erscheinung.  Die  Wirkung  der  drei  Stick- 
stoffformen ist  fast  gleich  gewesen ;  ein  Mehrertrag  durch 
eine  Verstärkung  der  Kalidüngung  wurde   nicht   erreicht. 

Weniger  als  die  genannten  Kohlformen  scheint  sich  der 
Herbstblumenkohl  zum  feldmäßigen  Anbau  zu  eignen. 
Er  war  nach  Frühspinat,  Anfang  Juli,  gepflanzt  und,  wie  oben 
angegeben,  kultiviert.  Seine  Entwicklung  ließ  vielfach  zu 
wünschen  übrig,  seine  Ueberwachung  erforderte  sehr  viel 
Arbeit,  und  die  Güte  der  Erträge  war  meist  nicht  so  wie 
erwünscht.  Die  Wirkung  des  Stickstoffs,  des  Kali  und  der 
Phosphorsäure  zeigte  sich  in  Ertragssteigerungen  von  44,  33 
und  22  Prozent.  Die  Wirkung  des  schwefelsauren  Ammoniaks 
ersdiien  der  des  Chlorammoniums  und  Kalkstickstoffs  bei 
weitem  überlegen,  eine  Steigerung  der  Kalireinsalzdüngung 
scheint  ganz   beträchtliche  Ertragssteigerungen  zu  ermöglichen. 

Mit  den  Unterkohlrabi,  die  als  weiße  Unterkohlrabi 
für  Speisezwecke  angebaut  waren  und  dabei  recht  beträcht- 
liche Erträge  brachten,  schließt  unser  Bericht  über  die  Ge- 
müsebauergebnisse. Ausgepflanzt  waren  die  Unterkohlrabi 
am  17.  Juni;  ihre  Entwicklung  war  gut,  und  auch  ihr  Ertrag 
in  Menge  und  Güte  zufriedenstellend.  Die  Ertragssteigerungen 
durch  die  Stickstoff-,  Kali-  und  Phosphorsäuredüngung  war 
82,  74  und  67  Prozent,  also  geradezu  verblüffend  hoch,  die 
Wirkung  der  verschiedenen  Stickstofformen  war  fast  gleich; 
eine  Steigerung  sowohl  der  Kalireinsalz-,  wie  auch  der  Kali- 
rohsalzdüngung verspricht  Erfolge.  Zweifellos  können  durch 
Massenanbau  von  Unterkohlrabi,  sowohl  für  Heeres-  wie  für 
sonstige  Massenverpflegungen,  ganz  gewaltige  Gemüsemengen 
gewonnen  werden,  doch  soll  einem  besonders  vermehrten 
Kohlrabianbau  hier  keineswegs  das  Wort  geredet  werden, 
da  die  Erzeugung  viel  wertvollerer  Gemüse  wie  Butterkohl, 
Grünkohl,  Wirsing  usw.  ebenso  gut  beim  feldmäßigen 
Anbau  gelingt. 

Ueberblicken  wir  die  Ergebnisse  unserer  Kohl-  und  Kohl- 
rabianbauversuche noch  einmal  kurz,  so  können  wir  sagen: 
der  feldmäßige  Anbau  von  Frühkohl  und  Spätkohl  ist  mit 
gutem  Erfolge  und  ohne  besondere  Aufwendung  von  Arbeit 
möglich. 

Der  Anbau  von  Winterkohl  erfordert  sehr  viel  Arbeit, 
sollte   daher  nur   beschränkt   durchgeführt  werden. 

Der  Anbau  von  Blumenkohl  ist  nicht  allenthalben 
empfehlenswert  mit  Rücksicht  auf  die  große  Arbeitslast  und 
die   oft   fragliche   Güte. 

Warm  empfohlen  für  Feldbau  seien  dagegen  Grünkohl, 
Butterkohl  und  in  beschränktem  Umfange  die  Unterkohlrabi. 


178 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  15 


Ein  technisch  richtiger  Anbau  und  eine  zweckmäßige 
Düngung  können  die  Erträge  bei  Unterkohlrabi  um  87, 
Blumenkohl  um  68,  Weißkohl  um  60,  Rotkohl  58,  Butter- 
kohl um  51,  Wirsing  und  Grünkohl  um  37  Prozent  erhöhen. 

Gelingt  die  Erhöhung  dieser  Erträge  in  der  gärtnerischen 
und  landwirtschaftlichen  Praxis  nur  um  die  Hälfte,  dann 
muß  und  kann  unsere  Gemüseversorgung  unter  allen  Um- 
ständen gesichert  sein. 

Chenopodium  Quinoa.  Für  die  angebliche  Getreidepflanze 
der  Anden,  die  peruanische  oder  chilenische  Reismelde,  wird 
zur  Zeit  eine  mächtige  Reklame  entfaltet,  wobei  auch,  wohl  aus 
geschäftlichen  Gründen,  der  Name  „Deutscher  Reis"  verwendet 
wird.  Deutsche  Namen  sind  neben  den  wissenschaftlichen  Bezeich- 
nungen, wie  ich  das  schon  in  der  „Gartenflora"  1910,  Seite  106, 
und  zuletzt  in  der  „Gartenwelt"  1917,  Seite  74,  betonte,  ent- 
schieden zu  begrüßen,  aber  man  sollte  etwas  südamerikanisches 
nicht  als  deutsch  umstempeln,  zumal  in  Deutschland  wirklich  eine 
Reisart,  z.  B.  hier  im  Braunfelser  Weiher,  wild  wächst:  die 
Oryza  clandestina.  Beim  sog.  „deutschen  Reis"  handelt  es  sich 
aber  nicht  nur  um  keine  deutsche  Pflanze,  sondern  obendrein  ist 
die  betreffende  Pflanze  kein  Reis,  sondern  eine  Meldenart,  eine 
Chenopodiaceae.  Aus  dieser  Familie  werden  zwar  manche  Arten 
als  Spinat,  der  ja  selbst  ein  Meldengewächs  ist,  verwendet,  so 
z.  B.  neuerdings  auch  Chenopodium  amaranücolor,  manche  Arten 
aber,  wie  z.  B.  Atriplex  littorale,  die  in  China  von  Bettlern  und 
in  Hungersnotzeiten  gegessen  wird,  macht  nach  Genuß  eine  un- 
angenehme Hauterkrankung,  die  von  Matignon  als  Atriplicismus 
beschrieben  wurde.  Daß  Chenopodium  Quinoa,  deren  Stammart, 
Chenopodium  album,  Fruchtkörner  fürs  Brod  im  russischen  Hunger- 
jahr 1891/92  lieferte  (vgl.  R.  Kobert,  „Chemiker-Ztg."  1916  17), 
gegessen  wird,  beweist  noch  lange  nicht  seine  Unschädlichkeit. 
Wenn  neuerdings  der  Massenanbau  dieser  Pflanze,  von  der  ein 
Prospekt  vermerkt,  daß  sie  an  Nährwert  alles  Getreide  übertreffe 
und  von  der  eine  Zeitung  weissagt,  daß  sie  vielleicht  eine  Um- 
wälzung auf  dem  Gebiet  des  Körnerbaus  hervorrufe,  von  bewährter 
Seite  empfohlen  wird,  so  ist  diese  Empfehlung  insofern  kritisch 
zu  betraÄten,  als  der  betreffende  Fachmann  zugibt.  Versuche 
bezüglich  des  Genußwertes  dieser  Samenkörner  nicht  gemacht  zu 
haben.  Für  den  Genuß  aber  müssen  zwei  Grundbedingungen 
erfüllt  werden:  Schmackhaftigkeit  und  Ungiftigkeit.  Ob  ein 
Getreide,  das  als  Ersatz  in  Hungersnotzeiten  verwendet  wurde, 
die  erste  Bedingung  erfüllt,  will  ich  dahingestellt  sein  lassen. 
Wäre  wirklich  der  „deutsche  Reis"  eine  schmackhafte  Körnerfrucht 
oder  seine  Blätter  ein  schmackhafter  Spinat,  dann  würde  es  mich 
wundern,  warum  man  erst  jetzt  einer  so  kostbaren  Pflanze  Beach- 
tung schenkt.  Ueber  die  Ungiftigkeit  vermag  ich  nur  anzugeben, 
daß  der  Berliner  Giftforscher  Prof.  Dr.  L.  Lewin  in  seiner  Toxico- 
logie  1903,  Seite  816,  die  Pflanze  für  ein  Vomitiv  erklärt,  d.  h. 
daß  sie  brechenerregend  wirke.  Ich  will  annehmen,  daß  dieser 
Bemerkung  vielleicht  nur  ein  Fall  von  Idiosynkrasie*)  zugrunde  lag. 
Aber  immerhin  bedarf  zunächst  einmal  die  Frage  der  Genießbar- 
keit genaueste  Aufklärung,  bevor  man  zu  Massenversuchen  schreitet, 
noch  dazu  in  einer  Zeit,  wo  man  die  Kräfte  nur  für  gut  Erprobtes 
sammeln  sollte.  Aber  ich  bin  stets  gern  belehrbar  und  bitte 
sachkundige  Leser  um  freundliche   Aufklärung. 

Dr.  med.  et  phil.  F.  Kanngiesser  in  Braunfels  (Lahn). 
Nachschrift  des  Herausgebers.  Die  „Gartenwelt"  hat  gegen 
den  sich  jetzt  allenthalben  breit  machenden  ChenopodiumruKimel 
bisher  nicht  Stellung  genommen.  Wo  ich  um  meine  Ansicht 
brieflich  befragt  wurde,  habe  ich  stets  dringend  vom  Anbau  ab- 
geraten. Die  gegenwärtige  ernste  Zeit  ist  nicht  dazu  angetan, 
höchst    zweifelhafte  Anbauversuche    mit    derartigen  Unkräutern    zu 

Anm.  des  Herausgebers.  Mit  diesem  Ausdruck  bezeich- 
nen die  Aerzte  ein  eigentümliches  Verhalten  einzelner  Personen 
unter  dem  Einfluß  von  Dingen,  welche  die  meisten  übrigen 
Menschen  unbelästigt  lassen. 


machen.  Jetzt  heißt  es  das  anzubauen,  was  erprobt  ist  und 
Erfolg  verspricht.  Der  betrügerische  Handel  hat  sich  bereits  der 
„Reismelde"  bemächtigt.  In  einer  Anzeige  wird  den  Dummen, 
die  bekanntlich  nicht  alle  werden,  ein  hunderttausendfacher  Ertrag 
in   Aussicht   gestellt! 

Ueber    den    Anbau    der    Puffbohnen    und    Feldbohnen 

Die  Zeit  der  Frühjahrsbestellung  unserer  Gärten  ist  da.  Das 
erste,  was  in  die  Erde  gebracht  wird,  sind  frühe  Erbsen 
und  Puffbohnen,  auch  große  oder  dicke  Bohnen  genannt. 
Man  pflanzt  sie  gewöhnlich  reihenweise,  die  Reihen  ungefähr 
40 — 50  cm  auseinander.  Bei  frühem  Pflanzen  bestocken  sich 
Puffbohnen  besser  und  tragen  reicher,  werden  auch  weniger  unter 
Befall  der  schwarzen  Läuse  leiden,  weil  sie  früher  blühen  und 
beim  Auftreten  etwaigen  Befalls  gewöhnlich  schon  ausgebildete 
Schoten  haben.  Man  pflanze  die  ersten  Bohnen,  sobald  die  Erde 
gut  abgetrocknet  und  bearbeitbar  ist.  In  Ermangelung  von  Puff- 
bohnen lassen  sich  die  kleinen  Acker-  und  Feldbohnen, 
auch  Webbel-  oder  Pferdebohnen  genannt,  zu  gleichem  Zwecke 
verwenden.  Man  pflanze  also  in  den  Gemüsegarten  auch  einige 
Beete  Feldbohnen,  die  jedoch  etwas  enger  als  Puffbohnen 
gelegt  werden  können.  Sie  eignen  sich  vorzüglich  zum  Grün- 
pflücken und  lassen  sich  auf  gleiche  Weise  wie  die  Puffbohnen  als 
Gemüse  verwenden.  Durch  reichliches  Legen  von  Feldbohnen  ver- 
sorgen wir  uns  für  den  Sommer  mit  einem  sehr  nahrhaften  Gemüse. 
Da  im  vorigen  Jahre  diese  Bohnen  reiche  Erträge  geliefert  haben,  so 
wird  es  auch  an  Bohnen  zum  Pflanzen  nicht  fehlen.  Es  muß 
jedoch  dafür  gesorgt  werden,  daß  dieselben  am  Orte  selbst  zu 
diesem  Zwecke  käuflich  zu  haben  sind.  Um  die  Märkte  in  den 
Städten  und  Industriebezirken  mit  Gemüse  zu  versorgen,  wäre  es 
zweckmäßig,  wenn  auch  größere  Flächen  Feldbohnen  von  den 
Landwirten  zum  Grünpflücken  der  Schoten  benutzt  würden, 
damit  unsere  Bevölkerung  im  nächsten  Sommer  reichlich  Gemüse 
geliefert  werden  kann.  Max  Oppermann. 

Schutz  der  Erbsenbeete  gegen  die  Spatzen.  Vor  längeren 
Jahren  hatte  ich  als  Privatgärtner  außergewöhnliche  Last  mit  den 
Spatzen.  Es  war  mir  absolut  unmöglich,  Erbsen  hoch  zu  bekommen. 
Alle  erdenklichen  Mittel  waren  erfolglos.  Da  ich  in  luftiger  Höhe 
bei  offenem  Fenster  schlief,  wurde  ich  bei  Tagesgrauen  durch  den 
Spatzenspektakel  wie  zum  Hohne  geweckt,  um  den  Kampf  gegen 
das  Gesindel  von  neuem  zu  beginnen.  Im  ärgerlichen  Nachdenken 
kam  ich  darauf,  die  Erbsenreihen  mit  Zeitungen  zu  belegen.  An 
den  Seiten  bedeckte  ich  dieselben  mit  Erde,  damit  der  Wind  sie 
nicht  fortwehen  konnte.  Der  Erfolg  war  verblüffend,  jetzt  waren 
die  Spatzen  geärgert.  Die  Erbsen  wachsen  unter  dem  Papier 
lustig  weiter,  bei  Regenwetter  sogar  durch  dasselbe.  Auf  vielen 
Stellen  meiner  Nachbarschaft  beobachtete  ich,  daß  kleinere  Garten- 
besitzer dasselbe  Mittel  auch  bald  anwendeten.  Einige  nahmen 
als  Verbesserung  alte  Gardinen.  Bemerken  möchte  ich  noch,  daß 
auch  häufig  die  Mäuse  den  Erbsensaaten  nachstellen.  Dagegen 
hilft  allerdings  kein  Bedecken.  Man  muß  die  Mäuse  durch  Fallen 
unschädlich  machen.  Frdr.  Cremer. 

Saatkartoffeln  sparen.  Ich  entsinne  mich,  daß  auch  schon 
in  den  Jahren  meiner  Kindheit  die  Kartoffeln  zur  Saat  bei  den 
Landleuten  nicht  immer  in  genügender  Menge  vorhanden  waren. 
Allgemein  wurde  dann  das  sogenannte  „Platten"  angewendet. 
Man  schnitt  von  den  Kartoffeln  die  Augen  mit  einem  1  —  l'/a  cm 
tiefen  Schnitt  ab  und  ließ  diese  Schnitte  zunächst  abtrocknen, 
lagerte  sie  dann  in  einem  trockenen  Räume,  um  sie  später  un- 
mittelbar ins  freie  Land  zu  legen,  immer  nur  einen  Schnittling  für 
eine  Kartoffel.  Es  ist  bei  diesem  „Platten"  nicht  erforderlich, 
daß  alle  Augen  der  Kartoffel  in  den  Schnittling  kommen.  Zwei 
und  drei  Augen  genügen  schon.  Anderseits  kann  man  den 
Schnittling  auch  noch  teilen,  nur  muß  stets  ein,  besser  zwei  Augen 
auf  jedem  Schnittling  vorhanden  sein.  Je  kleiner  man  diese 
Schnittlinge  macht,  um  so  peinlicher  müssen  sie  behandelt  werden. 
Am  besten  lagert  man  diese  kleinen  Schnittlinge,  die  in  der  zweiten 


XXI,  15 


Die  G  a  1'  1  e  u  w  e  1 1. 


179 


Hälfte  des  April  erst  herzustellen  sind,  bald  nach  dem  Schneiden 
in  flachen  Kästen  in  leichter  Erde  5 — 6  cm  tief,  bei  mäßiger 
Wärme  (Stubenwärme)  und  ebenfalls  auch  mäßiger  Feuchtigkeit. 
Mitte  Mai  pflanze  man  diese  Pflänzchen  ins  freie  Land,  bei  mög- 
lichster Schonung  der  Wurzeln.  Man  achte  dabei  darauf,  daß  die 
Pflanzen  tiefer  als  in  den  Kästen  zu  stehen  kommen.  Bei  trockenem 
Erdreich   müssen   die   Pflanzen   natürlich   angegossen  werden. 

Da  in  diesem  Jahre  nicht  immer  genügend  Frühkartoffeln  zur 
Saat  zu  haben  sind,  so  sollte  man  an  deren  Stelle  eben  späte 
Sorten  pflanzen;  denn  besser,  überhaupt  Kartoffeln  pflanzen,  als 
gar  keine  wegen  etwa  fehlender  Saat  von  Frühkartoffeln.  Es  wird 
durch  Flugschriften  vielfach  Reklame  für  Kartoffelsämlinge  gemacht; 
wer  sein  Geld  lieb  hat  und  in  seinem  Garten  Kartoffeln  ernten 
will,  lasse  die  Finger  davon.  Kartoffelpflanzen  sind  keine  Ver- 
sandartikel, und  zum  andern  bringen  Sämlinge  auch  nur  3 — 5  Kar- 
toffeln mittlerer  Größe.  Es  lasse  sich  daher  derjenige,  dem  Saat- 
kartoffeln in  genügender  Menge  nicht  zur  Verfügung  stehen,  die 
Mühe  des  „Platteas"  und  unter  Umständen  späteren  Teilens  nicht 
verdrießen  und  ziehe  seine  Pflanzen  selbst.  R.  Adam. 


Obstbau. 


Bei  einem  Besuche  der  Edelobstanlagen  von  Schmitz-Hübsch  in 
Merten  bei  Bonn  bemerkte  ich,  daß  die  Pfirsichspaliere  sehr 
stark  verjüngt  waren,  ohne  Gummifluß  zu  zeigen.  Nach  den  Er- 
klärungen des  Besitzers  werden  dieselben  im  belaubten  Zustande 
beschnitten,  so  daß  sich  im  Laufe  des  Sommers  noch  reichlich  junge 
Triebe  bilden  können.  Mir  war  es  neu,  daß  bei  so  starken  Ein- 
griffen die  Pfirsiche  gesund  blieben.  Es  handelte  sich  zum  Teil 
um  stärkere  Aeste.  Frdr.  Cremer. 

Rechtspflege. 

Die  Strafkammer  in  Glatz  verurteilte  den  Gärtner  Klei  aus 
Breslau,  zzt.  in  Ludwigshafen,  wegen  fortgesetzter  Schwindeleien 
und  Betruges  zu  einem  Jahr  Gefängnis.  Klei  hat  sich  seit  Jahren 
in  verschiedenen  Provinzen,  zuletzt  in  Schlesien,  durch  schwindel- 
haftes Anpreisen,  mit  „Bespritzen"  sämtliche  Schädlinge,  Ungeziefer 
und  Pilze  von  Beeten  und  Obstbäumen  zu  vertilgen,  teils  erheb- 
liche Geldbeträge  zu  verschaffen  gewußt.  In  der  Gegend  von 
Glatz,  Münsterberg,  Frankenstein  erhielt  er  in  19  Fällen  3000  M  , 
während  seine  Spritzmittel  nach  sachverständigen  Urteilen  viel  zu 
schwach  und  wertlos  waren,  als  daß  sie  irgendeinen  Zweck  er- 
reichen konnten.  Er  gab  an,  die  Mittel  stammen  aus  Japan  und 
China  und  seien  jetzt  sehr  teuer,  in  Wirklichkeit  war  es  Kalk  und 
Kupfervitriol  in  schwacher  Lösung.  Der  vielfach  vorbestrafte,  in 
Deutschlands  Gärtnerkreisen  unter  dem  Namen  „Spritzer-Klei" 
bekannte  35jährige  Mann,  vordem  in  allen  Fachblättern  oft  gewarnt 
wurde,  hat  es  immer  wieder  verstanden,  Obstbauer,  Gutsbesitzer, 
Pfarrer  für  seine  „Spritzarbeit"  zu  interessieren;  er  ließ  sich  in 
jedem  Falle  mindestens  fünf  bis  mehrere  hundert  Mark,  je  nach 
Zahl  der  Bäume,  bezahlen.  Die  Hereingefallenen  merkten  erst 
später,  wenn  der  Mann  bereits  über  alle  Berge  war,  daß  das 
Spritzen  mit  dem  teuren  Universalmittel  nur  Schein  war,  um  recht 
viel  Geld  herauszuschlagen.  Sogar  als  Klei  in  Frankenstein  auf 
einige  Zeit  beim  Heere  eingestellt  war,  benützte  er  die  Zeit,  um 
auf  ähnliche  Weise  Geld  zu  verdienen.  Die  Geschädigten  ver- 
mieden in  den  meisten  Fällen  eine  Anzeige  oder  Bekanntgabe,  um 
keine  Laufereien  zu  haben.  Die  Obstzüchter  aber  wollen  sich 
lieber  Rat  gegen  alle  Schädlinge  in  den  nächsten  Gartenbauvereinen 
holen,  bei  heimatlichen  Gärtnern,  Baumschulen  oder  der  Land- 
wirtschaftskammer zu  Breslau,  auch  in  der  Kgl.  Lehranstalt  für 
Obst-   und  Gartenbau   in   Proskau. 


Tagesgeschichte. 

Landwirtschaftliche  Arbeit  an  Sonn-  und  Feiertagen  ge- 
stattet. Die  Arbeiten  der  Feldbestellung,  Saat  und  Ernte,  des 
Einfahrens,  Ausdreschens,  Düngerfahrens,  sowie  alle  Erd-,   Kultur- 


und  sonstigen  Arbeiten  in  Feldern,  Gärten,  Wiesen,  Weinbergen, 
Forsten,  Anpflanzungen  usw.  sind  während  der  Kriegszeit  auch 
an  Sonn-  und  Feiertagen  gestattet.  Es  ist,  wie  von  amtlicher 
Seite  betont  wird,  vaterländische  Pflicht,  durch  Ausnutzung  der 
Zeit  zum  Gelingen  der  Ernte  und  damit  zur  Sicherung  der  Volks- 
ernährung beizutragen. 

Frankfurt  a.  M.  In  der  Generalversammlung  der 
Pa  I  m  e  n  ga  r  t  e  n  -  G  e  s  e  1 1  seh  af  t  vom  31.  v.M.  gedachte  der 
Vorsitzende,  Geh.  Justizrat  Dr.  Friedleben,  zunächst  des  ver- 
storbenen Mitgliedes  des  Verwaltungsrates  Wilhelm  Stock  und 
widmete  diesem  eifrigen  Förderer  der  Interessen  der  Gesellschaft 
warme   Worte   der   Anerkennung. 

Auch  das  abgelaufene  Geschäftsjahr  stand  unter  dem  Druck 
des  Weltkrieges  und  die  Gesellschaft  hatte  besonders  unter  der 
Stockung  des  Fremdenverkehrs  zu  leiden.  Die  Betriebseinnahmen 
betrugen  insgesamt  299  113,25  M.  gegen  291  852,52  M.  im  Jahre 
1915,  die  Ausgaben  einschl.  Verlustvortrag  458  267  M.  gegen 
377  746,71  M.  im  Jahre  1915,  so  daß  für  1916  ein  Verlust  von 
159153,75  M.  gegen  85  894,19  M.  im  Jahre  1915  verbleibt.  Die 
Mehreinnahmen  im  Betrieb  betrugen  26  155,57  M.,  die  Minder- 
einnahmen 188894,84  M.  Die  Betriebsausgaben  stellten  sich  höher  um 
90  646,13  M.,  niedriger  um  10 125,84  M.,  demgemäß  höher  um 
80  520,29  M.  Für  das  Geschäftsjahr  1916  bleibt  ein  Betriebs- 
verlust von  73  259,56  M.,  der  sich  mit  dem  Verlustvortrag  aus 
1915  auf  einen  Gesamtverlust  von  159  153,75  M.  erhöht.  Für 
Rückzahlungen  der  4  "  (,  und  3  '  -jprozentigen  Hypothekenanleihungen 
wurden  insgesamt  34  000  M.  ausgegeben.  Die  Bankschuld  beträgt 
282  263  M. 

Der  Wirtschaftsbetrieb  wurde  in  eigene  Regie  übernommen. 
Von  Gönnern  der  Gesellschaft  wurden  auch  im  letzten  Jahre 
namhafte   Geschenke  gemacht. 

Gleichwie  im  vergangenen  Jahre  ist  dem  Palmengarten  durch 
die  in  der  Kriegszeit  aufgenommene  Nutzgärtnerei  eine  neue  An- 
ziehungskraft erwachsen.  In  erweitertem  Maße  konnten  die  Ge- 
müsekulturen fortgesetzt  und  die  1915  durchgeführten  Versuche 
mit  vorhandenen  Sortimenten  und  Neueinführungen  auf  ihren 
Wert  verglichen  werden.  An  der  Lösung  der  Volksernährung  mit- 
zuwirken und  den  vielen  Besuchern  Gelegenheit  zu  geben,  zu 
beobachten,  wie  die  Bewirtschaftung  eines  Geländes  am  zweck- 
mäßigsten vorzunehmen  ist,  wie  die  Aufteilung,  Saat,  Pflanzung, 
Ernte  und  Ausnützung  des  Bodens  sich  vorteilhaft  lösen  lassen, 
dazu  sollen  die  gegebenen  Beispiele  und  die  systematisch  durch- 
geführten Arbeiten  dienen.  Es  ist  sehr  erfreulich,  feststellen  zu 
können,  daß  Lehre  und  Beispiel  vollkommen  ihren  Zweck  erfüllt 
haben.  Der  Versuchsgarten  hat  sich  zu  einem  Sammelpunkt  für 
alle  Kreise  ausgewachsen  vermöge  der  materiellen  Richtung,  welche 
die  Menschheit  durch  die  Verhältnisse  gezwungen  ist,  anzunehmen, 
und  man  betrachtet  das  Wachstum  der  Pflanzenwelt  und  ihre 
Entwicklung  vom  Samenkorn  bis  zur  völligen  Verbrauchsfähigkeit 
mit  ganz  anderen  Augen,  wie  ehedem.  Die  Erzeugnisse  des  Bodens 
lassen  aber  auch  die  Arbeit  selbst,  die  viele  Mühe  und  Sorgfalt, 
die  sie  bis  zu  ihrer  vollen  Entwicklung  nötig  haben,  höher  ein- 
schätzen, wie  es  gemeiniglich  der  Fall  ist,  und  diese  Erkenntnis 
kann  schließlich  auch  als  ein  wertvoller  Kriegsgewinn  gebucht 
werden. 

Die  Gemüseschau  im  September  trug  wesentlich  zum  Ver- 
ständnis und  zur  Verbreitung  der  Gemüsezucht  und  auch  der 
Sortenwahl  bei.  Es  halten  sich  nicht  nur  die  beruflichen  gärtneri- 
schen Kreise  von  hier  und  auswärts  daran  beteiligt,  sondern  vor- 
wiegend auch  die  Kleingartenbauvereine  der  Stadt,  mehrere  Schulen, 
das  agrikulturchemische  Institut  der  Landesuniversität  Gießen,  der 
Botanische  Garten,  der  städtische  Schulgarten  in  Frankfurt  a.  M. 
und  eine  große  Reihe  privater  Aussteller.  Die  Blütengalerie  bot 
ein  einzig  schönes  Bild  und  im  Gewächshaus  Nr.  7  der  Schauhäuser- 
gruppe waren  die  Erzeugnisse  befreundeter  auswärtiger  Handels- 
häuser, insonderheit  aus  Erfurt,  Gotha  und  Halle,  im  Verein  mit 
denjenigen  des  Palmengartens  selbst  zu  einem  harmonischen 
Gesamtbild  vereinigt.  Die  Ausstellung  war  nicht  nur  reichlich 
beschickt,  auch   der  Besuch   ließ   nichts  zu   wünschen   übrig  und  ver- 


i 


180 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  15 


$elft  unfern  feinen  ju  üBafjer  unti  m  fiontie! 

3eiil)netlile6.  Ätlegsnnleilie! 


breitete  in  Stadt  und  Land  tieferes  Verständnis  für  die  Wichtig- 
keil des  heimischen  Nutzgartenbaues  und  seiner  Bedeutung  als 
Ernährungsfaktor  für  Mensch  und  Tier.  Diese  wirtschaftlichen 
Bestrebungen  haben  dem  Palmengarten  von  nah  und  fern  nicht 
zu  unterschätzende  Anerkennungen  dafür  eingetragen,  daß  er 
Neues  und  Vorbildliches  seiner  sonstigen  vorwiegend  blumengärtne- 
rischen, musikalischen  und  gesellschaftlichen  Richtung  anreiht.  Auch  die 
wissenschaftlichen  und  Fachkreise  suchten  ihn  mehr  auf,  und  be- 
sonders verdient  noch  hervorgehoben  zu  werden,  daß  im  Juni  1916 
der  Landwirtschaftsminister  Exzellenz  Freiherr  von  Schorlemer- 
Lieser,  wie  auch  der  Kultusminister  Exzellenz  Trott  zu  Solz  ein- 
gehend den  Garten,  insonderheit  die  Gemüsekulturen,  in  Augen- 
schein  nahmen. 

Der  Geschäftsbericht  weist  dann  auf  die  Neuerrichtung  der 
geldlichen  Grundlagen  der  Gesellschaft  hin.  Die  hierzu  ge- 
stellten Anträge  des  Verwaltungsrates  wurden  in  der  General- 
versammlung am  24.  November  1916  mit  großer  Mehrheit  an- 
genommen. Durch  die  einmütig  gefaßten  Beschlüsse  der  beiden 
oberen  städtischen  Behörden,  sowie  durch  die  von  der  außer- 
ordentlichen Generalversammlung  der  Aktionäre  am  24.  November 
gefaßten  Beschlüsse,  nicht  minder  durch  die  in  jeder  Beziehung 
dankenswerten  Bemühungen  des  Syndikats  der  Freunde  des  Palmen- 
gartens, dürfte  eine  Grundlage  für  die  Gesellschaft  geschaffen 
worden  sein,  welche  es  ermöglichen  und  gewährleisten  wird,  die 
ihr  obliegenden  Aufgaben  wie  seither  auch  in  Zukunft  voll  und 
ganz  erfüllen  zu  können.  Besonderer  Dank  gebührt  der  Opfer- 
willigkeit der  Stadt  Frankfurt,  aber  auch  der  Aktionäre  und  der 
Bürgerschaft.  Das  ist  ein  bedeutsamer  und  namentlich  im  gärt- 
nerischen Interesse  außerordentlich  begrüßenswerter  Erfolg,  und 
gern  schließen  wir  uns  dem  Berichte  des  Magistrats  der  Stadt 
Frankfurt  a.  M.  an,  der  besagt:  Unter  einmütiger  Anerkennung 
des  verdienstvollen  Wirkens  der  Palmengartengesellschaft,  sowie 
in  Würdigung  der  hervorragenden  Bedeutung  des  Unternehmens 
für  die  Stadtgemeinde  ist  der  Magistrat  von  der  Stadtverordneten- 
versammlung einstimmig  ermächtigt  worden,  die  zwischen  der  Stadt 
und  der  Palmengartengesellschaft  bestehenden  Verträge  nach  Maß- 
gabe des  Beschlusses  zu  verlängern.  So  möge  denn  der  Palmen- 
garten weiter  blühen  und  gedeihen,  nicht  nur  eine  Stätte  der  Er- 
holung und  des  Vergnügens,  sondern  auch  eine  Stätte  der  Be- 
lehrung und  der  wissenschaftlichen  Forschung,  wie  aller  garten- 
künstlerischen  Bestrebungen   bleiben  ! 

—  Die  Handelsgärtnerverbindung  gibt  bekannt,  daß  die  Fried" 
hofsgärtner  in  diesem  Jahre  durch  die  Bereitstellung  eines  großen 
Teiles  ihrer  Gärtnereianlagen  zur  Gemüsekultur  nicht  in  der  Lage 
sind,  sich  in  dem  Maße  wie  gewohnt  der  Heranzucht  von  Blumen 
und  Pflanzen  zu  widmen.  Auch  herrscht  ein  so  großer  Mangel  an 
geeigneten  Arbeitskräften,  daß  auf  die  Pflege  der  ihnen  anvertrauten 
Gräber    nicht   die   übliche   große   Sorgfalt   verwendet   werden   kann. 


Wer  verheiratetes,  männliches  Arbeitspersonal 
beschäftigen  kann,  soll  das  tun.  Wer  mit 
Kindern  gesegnete  Familienväter  bevorzugt,  er- 
wirbt sich  ein  Verdienst  um  Volk  und  Vaterland. 
Sicherstellung  der  Zukunft  des  Vaterlandes  be- 
dingt wachsende  Menschenzahl. 


Düngerbeschlagnahme.  Auf  Grund  von  §  9  des  Gesetzes 
über  den  Belagerungszustand  vom  4.  Juni  1851  wird  folgendes 
bestimmt: 

1.  Sämtlicher  Dünger  von  Militärpferden,  der  im  Bereiche  des 
VIII.  Armeekorps  in  den  Monaten  Februar,  März  und  April 
anfällt,  wird,  soweit  er  nicht  von  den  Truppenteilen  in 
eigenem  Betriebe  gebraucht  wird,  für  Gemüsezüchter,  Handels- 
gärtnereibetriebe, die  sich  zur  Anzucht  von  Frühgemüse  ver- 
pflichtet haben,  sowie  für  Landwirte,  welche  feldmäßigen 
Gemüsebau   betreiben,   beschlagnahmt. 

2.  Etwa  eingegangene  Verträge  sind,  soweit  sie  nicht  mit  unter 
1)  bezeichneten  Personen  abgeschlossen  sind,  bis  zum  1.  Mai 
1917  aufgehoben;  erst  der  nach  dem  1.  Mai  1917  anfallende 
Dünger  darf  freie  Verwendung  finden,  falls  nicht  andere 
Bestimmungen  bis  dahin  getroffen  werden. 

3.  Wird  ein  unter  2)  bezeichneter  Vertrag  weitergeführt,  so 
hat  der  Pächter  die  Verpflichtung,  falls  er  mehr  Dünger, 
wie  er  selbst  braucht,  erhält,  den  Ueberschuß  der  zuständigen 
Kriegswirtschaftsstelle  zu  melden,  die  weiter  über  diesen 
Dünger   verfügt,   der   ohne  Verdienst   abzugeben   ist. 

4.  Die  Truppenteile  dürfen  den  Dünger  nur  an  solche  Personen 
abgeben,  die  eine  von  der  Kriegswirtschaftsstelle  (Landrat), 
in  Stadtkreisen  der  Stadtverwaltung,  ausgestellte  Bezugs- 
bescheinigung auf  eine   bestimmte   Menge   haben. 

5.  Die  Truppenteile  haben  nach  Möglichkeit  den  Dünger  selbst 
abzufahren;  die  Bescheinigung  der  Kriegswirtschaftsstelle 
bezw.  der  Stadtverwaltung  hat  gegebenenfalls  einen  Vermerk 
zu  enthalten,  daß  den  Gemüsezüchtern  die  Abfahrt  un- 
möglich  ist. 

6.  Der  Preis  darf  bei  Lieferung  frei  Verbrauchsstelle  (bis  10  km 
Entfernung)  für  den  Wagen  12. —  M.,  sonst  frei  Eisenbahn- 
waggon  für   diesen   80.—  M.   nicht   übersteigen. 

7.  Zuwiderhandlungen  werden  bei  Personen  des  Zivilstandes 
nach  tj  9  des  Gesetzes  über  den  Belagerungszustand  bestraft, 
sofern  nicht  nach  anderen  gesetzlichen  Bestimmungen  eine 
höhere  Strafe  verwirkt  ist.  Bei  Militärpersonen  behalte  ich 
mir  die   Maßregel   vor. 

Der   Kommandierende   General 

von   Ploetz, 

General  der  Infanterie. 


Personalnachrichten. 

Gartendirektor  C.  Sprenger,  Achilleion  (Korfu),  befindet  sich 
noch  wohl  auf  der  von  den  Engländern,  den  „Beschützern"  der 
kleinen  Völker,  besetzten  griechischen  Insel.  Nachdem  ich  ein 
volles  Jahr  keine  Nachricht  mehr  von  ihm  hatte,  ist  es  ihm  jetzt 
gelungen,  wahrscheinlich  durch  Vermittelung  eines  Vertrauens- 
mannes, einige  Karten  nach  Deutschland  zu  befördern.  Die  an 
mich  gerichtete  Karte,  mit  einer  römischen  II  gezeichnet,  geschrieben 
am  10.  Januar,  gelangte  Ende  März  in  meine  Hände.  Es  lag 
mir  noch  eine  zweite  Karte  Freund  Sprengers  vor,  gezeichnet  mit 
einer  römischen  X  und  an  Frau  Geheimrat  Hertha  Harries  ge- 
richtet, welche  sich  bisher  vergeblich  bemüht  hatte,  durch  die  in 
Frage  kommenden  Vermittlungsstellen  Auskunft  über  Sprengers 
Ergehen  zu  erhalten.  Zur  Beruhigung  der  zahlreichen  Freunde 
Sprengers  kann  ich  mitteilen,  daß  es  ihm,  dem  Siebenzigjährigen, 
gesundheitlich  und  auch  sonst  den  Verhältnissen  entsprechend 
erträglich  geht.  Er  wohnt  in  Korfu,  Pension  Suisse,  doch  ist  es 
unter  den  gegenwärtigen  Verhältnissen  nicht  möglich,  ihm  irgendeine 
Nachricht   aus   der   deutschen   Heimat  zukommen   zu   lassen.     M.   H. 

Stecke!,  Heinr.,  Gärtnereibesitzer  in  Kassel  und  Landslurm- 
mann,   gestorben   nach   längerer  Krankheit   im   44.  Lebensjahre. 

Anläßlicli  des  25  jährigen  Regierungsjubiläums  des  Großherzogs 
von  Hessen  erhielten  Obergarteninspektor  Ludwig  Dittmann  und 
Hofgarteninspektor  Friedrich  Weigold  das  Ritterkreuz  II.  Klasse. 


Berlin  SJE.  11;  Hedemaonstr.  10.  Für  die  BedaUIon  Teisntwortl.  Max  HesdörSer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:  Anh.  Buchdi.  Gu'enberg,  Q,  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesannten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


20.  April  1917. 


Nr.  16. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafreditlidi  verfolgt. 


Gehölze. 


Gute  Gartensorten  der  Calluna' vulgaris. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen 
nach  vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahmen.) 

Als  kennzeichnender  Bewohner  armer,  magerer  Böden  erfreut 
sich  die  gewöhnlich  mit  Heidekraut  bezeichnete  Calluna 
vulgaris  Hüll,  einer  recht  weiten  urwüchsigen  Verbreitung. 
Sowohl  in  der  Ebene,  meilenweite  Flächen  bedeckend,  als 
audi  in  hohen  Gebirgslagen  bis  weit  über  2000  m  Höhe,  ist 
sie  beheimatet.  Aber  auch  die  sonstige  Ausbreitung  ist  groß. 
In  Deutschland  ist  die  Heide  ja  allbekannt ;  doch  auch  im 
übrigen  Europa  ist  sie  reichlich 'wildwachsend  vertreten,  aber 
auch  im  nördlichen  Afrika,  hin  und  wieder  im  nördlichen 
Asien  und  zuletzt  auch  in  Teilen  des  nördlichen  Nordamerika 
ist  sie  heimisch.  Sie  ist  also  fast  in  allen  Erdteilen  daheim. 
Ihre  große  Veränderlichkeit  in  der  Blüten-  und  Laubfärbung 
ist  darum    im   Wuchs   leichter  verständlich. 

Die  Färbung  der  Art,  ein  bald  helleres,  bald  tieferes 
Karminrosa,  ist  bekannt  genug.  Eine 
bedeutende  Verbesserung  hiervon  ist  die 
Form  Alporti  Kirchner.  Sie  besitzt  einen 
recht  kräftigen,  besonders  aber  hoch- 
gehenden Wuchs  und  bildet  schon  nach 
wenig  Jahren  ansehnliche  Büsche,  die  zur 
Blütezeit  einen  einzigen  Farbenfleck 
bieten.  Die  Blütchen  stehen  in  sehr 
langen,  aufrechten  Aehren  und  leuchten 
in  einem  tiefen,  purpur  getönten  Karmin- 
rosa, das  bisweilen  in  ein  reines  Karmin- 
rot übergeht.  In  dieser  Färbung  ist 
Alporti  jedenfalls  die  schönste  Form. 
Einen  ganz  reizenden  Eindruck  übt  in 
voller  Blüte  die  Form  pleno  Regel  aus. 
Sie  ist  sonst  der  Art  sehr  ähnlich,  nur 
sind  durch  Verwachsung  der  Staubblätt- 
chen die  kleinen,  zierlichen  Blütchen 
röschenartig  dicht  gefüllt  und  verhältnis- 
mäßig groß.  Sie  bekleiden  den  Blüten- 
stand dicht  an  dicht ;  ihre  Färbung  ist 
ein  zartes  Rosa.  In  reinweißer  Blüten- 
färbung gibt  es  eine  größere  Anzahl 
von  Sorten,  doch  gleichen  sie  einander  so 
sehr,  daß  eigentlich  eine  der  verschiedenen 
Formen  auch  genügte.  Ich  erwähne 
Gartenwelt  XXI. 


deshalb  als  äußerst  reich-  und  schön  weißblühende  Form  die 
wüchsige  Reginae  Kirchner.J|Sie  bildet  geschlossene,  ziemlich 
breit-  und  hochgehende^Büsche,  deren  feine  Belaubung  zur 
Zeit  der  Blüte  unter  der|  Menge  der  Blütchen  buchstäblich 
verschwindet.  Die  Färbung  der  letzteren,  die  in  langen, 
gut  aufrechten  Aehren  stehen,  ist  ein  reines  Weiß.  In  auf- 
fallender Färbung  der  zierlichen  Belaubung  ist  besonders 
aurea  hört,  bemerkenswert.  Der  Wuchs  des  mehr  in  die 
Breite  als  in  die  Höhe  gehenden  Busches  ist  recht  gesund. 
Die  Färbung  der  schlanken,  gewöhnlich  schräg  zur  Seite  ge- 
richteten Triebe  ist  ein  lebhaftes,  helles  grünliches  Gelb,  das 
besonders  im  Austrieb  an  der  jungen  Belaubung  von  tiefer 
Tönung  ist  und  der  Pflanze  eine  besondere  Zierde  gibt.  An 
Reichblütigkeit  steht  aurea  den  anderen  Formen  keineswegs 
nach.  Die  Färbung  ihrer  Blütchen  ist  ein  helles  Rosa. 
Durch  einen  ganz  gedrungenen,  polsterartigen  Wuchs  zeichnet 
sich   minima   hört.    aus.      Die    Pflanzen     bilden    kleine,    ganz 


»^*^     -:. 

... ... ... .    _.  — j 

r-,      ,      a;- 

ite 

j 

L 

m 


Calluna  vulgaris  Reginae. 


16 


182 


Di  e  Garten  welt. 


XXI,  IG 


dichte,  rundliche  Kissen  von  etwas  graugrüner  Färbung,  die 
aber  im  Austrieb  und  lange  Zeit  nachher  in  ein  lebhaftes 
frisches  Grün  ändert.  Die  Blütchen  sind  rosafarbig.  Zur 
Einfassung  schmaler  Moorbeete  ist  diese  Form  vorzüglich 
verwendbar. 

Das  wären  die  aus  einer  größeren  Zahl  herausgegriffenen, 
bemerkenswertesten  und  kulturwürdigsten  Formen.  Sie  sind 
der  Anpflanzung  und  Pflege  wohl  wert  und  desgleichen  auch 
einer  im  allgemeinen  größeren  Beachtung,  als  sie  sich  bis 
heute  derselben  erfreuen  durften.  Gelegenheit  zur  An- 
pflanzung bietet  sich  häufig  genug,  und  die  Vorkehrungen, 
die  dazu  notwendig  sind,  sind  durchaus  nicht  so  umständ- 
lich, als  es  manchem  erscheint.  Jeder  arme,  sonnig  gelegene 
Erdboden,  der  durch  Beimischung  von  etwas  Heideerde  oder 
Torfmull  vorbereitet  wird,  ist  zur  Anpflanzung  geeignet. 
Besonders  in  größeren  Flächen,  an  ein  niedriges  Gehölz  an- 
schließend, gibt  das  Heidekraut,  sowohl  in  seiner  gewöhn- 
lichen Art,  als  auch 
in  den  genannten 
Gartenformen  zur 
Blütezeit  reizende 
Bilder.  Vor  allen 
Dingen  möchte  ich 
die  Pflanzung  dort 
empfehlen,  wo 

heute  auf  ursprüng- 
lichem Kieferwald- 
boden neue  Gärten 
entstehen. Gewöhn- 
lich läßt  man  an 
solchen  Stellen  eine 
Anzahl  der  schön- 
sten Bäume  stehen, 
um  dieselbe  spä- 
terhin in  das  Ge- 
samtbild des  jun- 
gen Gartens  hin- 
einzuziehen, um 
diesem  gleich  ein 
etwas  fertiges  Aus- 
sehen zu  geben. 
Wie  einfach  ist  es, 
hier  an  einer  son- 
nigen, abgelegenen 
Ecke  eine  kleine  Heidelandschaft  hervorzuzaubern!  Die  Kiefer 
ist  schon  da,  der  Erdboden  zum  Teil  schon  geeignet,  vielleicht 
schon  Anflug  des  Heidekrautes  da,  es  fehlen  nur  noch  einige 
kleine  Wacholder  und  als  Hauptstoff  die  echte  Heide  und  ihre 
Abkömmlinge.  So  einfach  ist  das  Ganze  und  doch  so  ge- 
nußreich. Die  besprochenen  Formen  sind  alle  hart  und  an- 
spruchslos; nur  pleno  ist  etwas  empfindlich  und  sollte  sich 
einer  besonderen   Aufmerksamkeit   erfreuen.  Kache. 


Calluna  vulgaris  Alport i. 


Naturgeschidite  des  Pflanzenreichs,  am  Ende  des  zweiten  Buchs: 
„Bei  den  Palmen  bringen  die  männlichen  den  weiblichen  Hilfe. 
Denn  jene  männlichen  sind  daran  schuld,  daß  die  weiblichen  bleiben 
und  zeitigen.  Wegen  der  Aehnlichkeit  nennen  einige  auch  diesen 
Vorgang  Kaprifikation.  Sie  geht  aber  so  vor  sich:  Sobald  die 
männliche  Palme  in  Blüte,  schneiden  sie  die  Spatha  mit  der  Blüte 
ab  und  schütteln  sogleich  darauf  alles,  was  sich  auf  diesen  Blüten 
findet,  auf  die  weibliche  Blüte  ab.  Dadurch  entwickelt  sich  hier 
die  Frucht  und  fällt  nicht  ab.  Sowohl  bei  der  Feige  wie  bei  der 
Palme  scheint  von  den  männlichen  den  weiblichen  Pflanzen  Hilfe 
zu  werden.  Die  weibliche  Pflanze  aber  zeitigt  die  Frucht.  Die 
Sache  aber  ist  wie  beim  Beischlaf  [»(^(j]."  Ebenso  erzählt  Plinius 
(23—79  n.  Chr.)  im  XIII.  Buch  seiner  Naturgeschichte  (Kap.  7): 
„Uebrigens  wird  versichert,  daß  die  spontan  verbreiteten  weiblichen 
Palmen  ohne  männliche  Bäume  keine  Datteln  zeitigen.  Um  jene 
vereinzelten  männlichen  Bäume  herum  stünden  viele  weibliche 
Palmen  und  neigten  sich  sehnsüchtig  jenen  zu.  Der  männliche 
Baum  aber,  scheinbar  unempfindlich,  richte  seine  Krone  hoch  empor 
und   befruchte    durch   seinen   Anhauch,    Anblick   und   (Blüten-)Staub 

[pulvere]  die  Weib- 
chen. Werde  aber 
so  ein  männlicher 
Baum  ausgerottet, 
dann  blieben  die 
weiblichen  Palmen 
als  „Witwen  steril" 
[viduas  post  sterili- 
scere  feminas].  Und 
so  stark  ist  der  Intel- 
lekt der  Liebe  [intel- 
lectus  Veneris],  daß 
die  Vermählung  [coi- 
tus]  sogar  vom  Men- 
schen künstlich  aus- 
geführt wird,  indem 
er  den  männlichen 
Blütenstaub  den 

weiblichen  Blüten 
aufstäubt."  (Des wei- 
teren vgl.  in  meiner 
Flora  des  Herodot, 
Archiv  f.  d.  Gesch. 
d.Naturw.  etc.  1910, 
p.  81  —  102  und 
Ber.d.D.  Pharm.  Ges. 
1913, p. 659— 666.) 
F.  Kanngiesser, 
Braunfels. 

Orchideen. 


Palmen. 


Ueber  die  Befruchtung  bei  Phoenix  dactylifer  (vgl.  Seite  113 
dieser  Zeitschrift)  liegen  schon  sehr  alte  Berichte  vor,  die  beweisen, 
daß  man  das  Geschlechtsleben  der  Pflanzen  frühzeitig  erfaßt 
hat.  So  erwähnt  Herodot  (484 — 424  v.  Chr.)  in  seinem  Geschichls- 
werk  (I.  193)  das  folgende:  „Die  Frucht  derjenigen  Palmbäume, 
die  die  Hellenen  männliche  nennen,  bindet  man  in  Babylonien  an 
die  Palmbäume,  die  Datteln  tragen,  damit  diese  reifen  und  nicht 
abfallen."       Theophrast     (372 — 287     v.    Chr.)     schreibt    in     seiner 


Cattleyahybriden. 

Von   A.   Oertel,   Inspektor  des  Botanischen   Gartens   in  Halle  a.  S. 

(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 

Aufnahme.) 

Unter  den  vielen  Cattleyahybriden  dürften  Laeliocattleya 
Tniffauüana  und  Brassocattleya  Maronae zu  den  besten  gehören. 
Laeliocattleya  Truffautiana  ist  eine  Kreuzung  zwischen  Laelia 
tenebrosa  )'.  Cattleya  aiirea.  Die  Farbe  der  ganzen  Blüte  ist 
dunkelkirschrot,  die  Seitenblätter  sind  orangegelb,  ins  Braune 
übergehend,  der  Rand  ist  mit  einem  hellgoldbraunem  Band 
umgeben. 

Brassocattleya  Maronae  ist  durch  Kreuzung  von  Cattleya 
gigas  X  Laelia  Dygbiana  entstanden.  Die  Blume  ist  von 
auffallender  Größe,  tief  gefranst,  von  rosa  Farbe;  an  der 
unteren  Lippe  befindet  sich  zu  beiden  Seiten  je  ein  gelber 
Fleck,  welcher  sich  strahlenförmig  nach  innen  zusammenschließt. 


SXI,  16 


Die  Garten  weit. 


183 


Der  Duft  der  Blumen  beider  Züchtungen  ist  außerordentlich 
stark  und  aromatisch.  Die  Blütezeit  fällt  in  die  Monate  Ok- 
tober und  November. 

Beide  Pflanzen  blühten  im  Alter  von  sechs  Jahren  zum 
zweitenmal  und  dürften  in  bezug  auf  ihr  leichtes,  williges 
Wachstum  und  ihre  besondere  Schönheit  unter  den  Cattleyen 
mit   den   ersten   Platz  einnehmen. 


Gärten  des  Auslandes. 

Kriegsauf  sätze 
über  Gärtnerei  und  Gartenbau  in  Belgien. 

Von  einem  Feldgrauen. 
Kriegsaufsätze  nenne  ich  die  folgenden  Ausführungen, 
nicht  nur,  weil  sie  während  des  Krieges  im  besetzten  Belgien 
entstanden  sind,  sondern  auch  um  auszudrücken,  daß  es  dem 
feldgrauen  Verfasser  nicht  möglich  war,  sich  der  sonst  leichter 
zu  beschaffenden  Unterlagen  und  Auskünfte  in  demselben 
Umfange  zu  bedienen,  wie  es  unter  anderen,  friedlichen  Ver- 
hältnissen der  Fall  gewesen  wäre.  Trotzdem  hat  amtliches 
neues  Material  neben  bekannteren  Angaben  verwendet  werden 
können.  Die  Grundlage  der  Kriegsaufsätze  bildet  jedoch  die 
gute  Kenntnis  der  belgischen  gärtnerischen  Verhältnisse,  die 
ich  aus  der  Friedenszeit  mitgebracht  habe.  (Der  Fachmann, 
der  Belgien  erst  seit  den  ereignisvollen  Augusttagen  1914 
kennt,  bekommt  aus  naheliegenden  Gründen  ein  verzerrtes 
Bild  des  belgischen  Garten- 
baues. Es  erscheint  mir  nicht 
unwichtig,  gerade  auf  diesen 
Umstand  besonders  hinzu- 
weisen, da  in  gärtnerischen 
Veröffentlichungen  über  Bel- 
gien, die  sich  lediglich  auf 
Kriegseindrücke  stützen,  man- 
ches schiefe  Urteil  zu  finden 
ist,  ganz  zu  schweigen  von 
den  Schilderungen  von  Laien.) 
Durch  einen  nunmehr  zwei- 
jährigen Aufenthalt  im  Lande, 
durch  enge  Fühlung  mit  deut- 
schen und  belgischen  Prak- 
tikern, sowie  durch  häufigen 
Gedankenaustausch  mit  den 
leitenden  Gartenbaubeamten 
des  besetzten  Landes  ist  mein 
Urteil  über  Gärtnerei  und 
Gartenbau  in  Belgien  weiter 
ausgereift  und  darf  den  An- 
spruch erheben,  der  Wirklich- 
keit so  weit  wie  möglich  nahe- 
zukommen. 


Es  hieße  Weintrauben  nach 
Brüssel  schicken,  wollte  ich 
in  einem  deutschen  Fachblatt 
über  die  Blüte  der  belgischen 
Gärtnerei  allgemeine  Betrach- 
tungen anstellen.  Die  hohe 
Entwickelung  dieses  Zweiges 
des  Pflanzenbaues  in  Belgien 
ist  zu  bekannt,  als  daß  eine 
lange  Beweisführung  erforder- 


Laeliocattleya  Truffautiana. 


lieh  wäre.  Es  sei  nur  an  Gent  und  Brügge  mit  ihren  welt- 
berühmten Sonderkulturen  an  Palmen,  Lorbeerbäumen,  Azaleen 
und  Rhododendron  erinnert,  an  Brüssel  mit  seinen  Schnitt- 
blumenkulturen, die  Gegend  von  Wetteren  mit  ihren  Baum- 
schulen, Mecheln  und  Löwen  mit  ihrem  Frühgemüsebau, 
Hoeylaert  und  Umgebung  mit  der  einzig  dastehenden  Wein- 
treiberei. Es  sei  auf  die  hoch  entwickelte  Orchideenzucht 
und  -Kultur  verwiesen,  auf  Handelsware  und  Schaustücke 
seltener  Warmhauspflanzen,  auf  die  reichen  Sammlungen 
begüterter  Liebhaber,  die  auch  üppige  Kübelpflanzen  feiner 
Neuholländer  noch  immer  schätzen,  auf  die  alten  Gärten  und 
Parkanlagen  allenthalben  im  Lande,  denen  sich  auch  einige 
gute  Anlagen  der  neueren  Zeit  anreihen  —  und  es  ist  noch 
lange  nicht  alles  angedeutet,  was  an  wertvollen  Bestandteilen 
des  belgischen   Gartenbaues  obenan   steht. 

Die  Ursachen  für  die  Blüte  der  gärtnerischen  Boden- 
kultur hierzulande  sind  sehr  mannigfaltig.  Sie  liegen  teils 
in  natürlichen,  teils  in  wirtschaftlichen  und  sozialen  Voraus- 
setzungen, nicht  zum  wenigsten  in  der  zielbewußten  Arbeit 
von  Unternehmern,  von  Gesellschaften  und  Behörden.  Es 
kommen   vor  allem   folgende   Punkte   in   Betracht : 

1.  Günstige   Witterungsverhältnisse, 

2.  Günstige  Bodenverhältnisse, 

3.  Günstige   Verkehrsverhältnisse, 

4.  Günstige  Arbeiterverhältnisse, 

5.  Günstige  wirtschaftliche   Verhältnisse, 

6.  Zeitgemäße  Wirtschafts- 
weise, 

7.  Erfolgreiche    Vereinstätig- 
keit, 

8.  Fördernde  Regierungsmaß- 
nahmen. 

Betrachten  wir  diese  Ur- 
sachen im  einzelnen  etwas 
näher. 

1.    Die    günstigen 
Witterungsverhältnisse. 

Belgien  hat  Seeklima.  Wie 
die  anderen  Länder  Nord- 
westeuropas, die  unter  der 
Einwirkung  des  Atlantischen 
Ozeans  und  dem  Einflüsse 
des  Golfstroms  stehen,  hat  es 
kühle  Sommer  und  milde 
Winter,  feuchte  Luft  und  reich- 
liche Niederschläge.  Das  trifft 
namentlich  für  die  beiden  Pro- 
vinzen West-  und  Ostflandern 
mit  ihren  gärtnerischen  Haupt- 
orten Brügge  und  Gent  zu. 
Auch  große  Teile  Mittel- 
belgiens haben  Küstenklima. 
Weiter  landeinwärts  geht  es, 
da  Belgien  keine  Ebene  ist. 
sondern  nach  Südosten  zu 
gebirgig  wird,  allmählich  in 
das  Festlandsklima  über,  die 
Hochardennen  sind  trotz  ihrer 
höchsten  Erhebung  von  nur 
670mrauh.  Die  mittlere  Jahres- 
wärme des  Landes,   die  aber 


184 


Die  Garten  weit. 


XXI,  16 


nicht  viel  besagt,  beträgt  9  ",  das  Jahresmittel  von  Ostende, 
dem  das  von  Flandern  ziemlich  entsprechen  dürfte,  9,6", 
das  von  Brüssel  9,1  "  und  das  von  Bastogne  in  den  Ar- 
dennen  7 ".  Wertvoller  zur  Beurteilung  der  Witterungs- 
verhältnisse sind  die  Mittcltemperaturen  des  Winters  und 
Sommers.  So  ist  für  das  Küstengebiet,  das  gärtnerisch  ja 
das  wichtigste  ist,  das  Winlermittel  1^2,6",  das  Sommer- 
mittel 16,3".  Die  Zahl  der  Frostlage  beträgt  an  der 
Küste  50,  in  Mittelbelgien  68  und  steigt  in  den  Hoch- 
ardennen  bis  auf  134.  Die  mittlere  Niederschlagsmenge 
des  Landes  sind  750  mm  im  Jahre.  Es  ist  bemerkenswert, 
daß  die  geringste  Regenhöhe  (600  mm)  an  der  Küste,  die 
höchste  (1300  mm)  in  den  Hochardennen  festgestellt  ist. 
Flandern  weist  731  mm  auf.  Hagelschläge  sind  selten. 
Nebeltage  zählt  die  Küste  etwa  87,  Brüssel — Uccle  74,  das 
Kempenland  (Heide)  nur  38. 

Aus  diesen  Darlegungen  geht  hervor,  daß  die  klimatischen 
Verhältnisse  namentlich  Flanderns  und  Mittelbelgiens  der 
Gärtnerei  sehr  günstig  sind.  Die  milden  Winter  lassen  eine 
leichte  und  damit  billige  Bauart  der  Gewächshäuser  und 
anderer  Kulturräume  zu.  Die  Heizungseinrichtungen  sind 
wohlfeiler,  und  die  Kosten  für  die  Beheizung  selbst  bleiben 
niedriger  als  im  Festlandsklima  mit  seinen  strengeren,  an- 
haltenden Wintern.  Was  diese  Umstände  für  die  Rebenkultur 
unter  Glas,  für  die  Schnittblumentreiberei  usw.  zu  bedeuten 
haben,  braucht  hier  nicht  ausgeführt  zu  werden.  Die  Kultur- 
arbeiten im  Spätwinter  und  Frühjahr  können  zeitig  begonnen 
werden,  man  denke  nur  an  die  Frühgemüsekultur.  Die 
milden  Wintermonate  erlauben  z.  B.  die  billige  Bleich- 
zichorientreiberei im  freien  Lande,  wie  sie  in  den  Brabanter 
Dörfern  üblich  ist,  die  des  Spargels  im  Gebiet  von  Medieln, 
der  Hopfensprossen  bei  Aalst  in  Ostflandern  usw.  Auf  die 
milden  Winter  ist  es  auch  zurückzuführen,  daß  empfindliche 
Gehölze,  Nadelhölzer  und  immergrüne  Holzgewächse,  nicht 
nur  schadlos  im  Freien  aushalten,  sondern  sich  auch  in  einer 
Gesundheit  und  Ueppigkeit  entwickeln,  die  immer  wieder 
die  Bewunderung  der  Fremden  hervorrufen.  Im  Sommer 
ändert  sich  das  Bild.  Die  Sonne  brennt  nicht  so  unbarm- 
herzig wie  im  Binnenlande,  die  feuchte  Luft  mildert  die 
Hitze,  und  so  entstehen  die  günstigen  Vorbedingungen  iür 
die  erfolgreiche  Kultur  der  Orchideen,  namentlich  für  die 
Gattung  Odontoglossum,  für  die  der  Lorbeeren,  Araukarien 
und  Azaleen,  für  die  feldmäßige  Kultur  der  Knollen- 
begonien usw.  Der  Herbst  ist  an  der  flandrischen  Küste 
wieder  vvärmer  als  in  den  landeinwärts  gelegenen  Gebieten. 
Für  das  Ausreifen  des  Holzes  der  Treibazaleen,  auch  der 
Baumschulerzeugnisse  usw.  kommt  zu  der  längeren  Dauer 
des  Herbstes  hinzu,  daß  die  Niederschlagsmenge  während 
der  Herbstmonate  im  Küstengebiete  geringer  als  im  bel- 
gischen Binnenlande  ist,  womit  natürlich  nicht  gesagt  sein 
soll,  daß  das  Seeklima  als  solches  die  Holzreife  begünstige. 
Jedenfalls  sind  aber  die  langen  Herbste  für  die  gärtnerische 
Erzeugung  wie  für  den  Versand  von  nicht  unerheblichem 
Wert.  Auch  die  Tatsache,  daß  fast  während  des  ganzen 
Jahres  im  Freien,  in  Baumschule  und  Garten,  gearbeitet 
werden  kann,  ist  auf  das  für  die  Bedürfnisse  der  Gärtnerei 
nahezu  ideale  Klima  und  Wetter  in  Belgien  durch  alle  Jahres- 
zeiten  hindurch   zurückzuführen.  (Fortsetzung  folgt.) 

Schling-,  Rank-  und  Kletterpflanzen. 

Hedera   Helix   conglomerata.    Eine,   merkwürdigerweise    noch 
sehr    wenig    bekannte,    äußerst    zierliche     und    sehr    ansprechende, 


wintergrüne  Schmuckpflanze  für  das  Stein-  und  Felsengärtchen, 
die  ganz  kurz  und  gedrungen  wächst  und  sich  dicht  an  das  Ge- 
stein anschmiegt,  ist  Hedera  Helix  arborea  conglomerata,  ein 
vollständig  winterharter,  kleinblättriger  Efeu,  mit  prächtig  dunkel- 
grünem,  scharfgeadertcm   Blattwerk. 

In  jungen  Pflanzen  ist  dieser  Efeu  etwas  schwachwüchsig,  in 
älteren  Stückon  ,  bedeckt  er  jedoch  bald  größere  Flächen  und 
entwickelt  sich  besonders  üppig  in  schattiger  oder  halbschattiger 
Lage.  Die  Vermehrung  geht,  wie  bei  dem  gewöhnlichen  Garten- 
efeu, am  schnellsten  durch  Sommerstecklinge  im  kalten  Kasten 
vor  sich,  die  nach  erfolgter  Bewurzelung  in  kleine  Töpfe  gebracht, 
und  später  mit  festen  Ballen  auf  dem  für  sie  bestimmten  Standort 
ausgepflanzt  werden.  Auch  im  Topfe  gezogen  ist  dieser  zierliche 
Efeu  in  schönen,  vollen  Pflanzen  für  Dekorations-  und  andere 
Zwecke   gut   verwendbar   und   findet   dann   immer   Abnehmer. 

G.  Schönborn. 

Hedera  Helix  conglomerata.  Für  Felsparfien  und  zu  Grab- 
einfassungen ist  dieser  reizende,  gedrungen  wachsende  Efeu,  den 
man  leider  sehr  selten  verwendet  und  angepflanzt  sieht,  wirklich 
zu  empfehlen.  Unsere  Mutterpflanze  dieses  kleinblättrigen  Efeus, 
den  ich  in  keinem  einschlägigen  Werke  oder  Katalog  verzeichnet 
fand,  bezog  mein  Vater  schon  vor  Jahren  von  Schaum  &  van  Toi, 
Boskoop. 

Die  kleinen,  gewellten  Blättchen  sind  kurz  gestielt;  sie  stehen  dicht 
bei-  und  übereinander  und  erzielen  so,  ganze  Felsstücke  in  dunkles 
Grün   hüllend,   prächtige   Wirkungen. 

Vermehren  läßt  sich  dieser  genügsame  Efeu  entweder  durch 
Teilung  gut  bewurzelter,  voller  Pflanzen,  oder  durch  Stecklinge, 
die  sich,  in  sandige  Erde  gesteckt  und  mäßig  feucht  gehalten, 
gerne  bewurzeln.  Auch  kann  man  an  der  Pflanze  bewurzelte  Triebe 
einfach  lostrennen  und  als  selbständige  Pflänzlinge  weiter  ver- 
wenden. H.    Grupp. 

Gartenausstattung. 

Gärtnerische  Streifzüge  im  Kriegsgebiet. 

Birkenholzbauten. 

Von  Fr.  Roll,  zurzeit  im  Westen. 

(Hierzu   vier  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 

gefertigten  Zeichnungen.) 
Das  Birkenholz  mit  seiner  eigenartigen  Rindenfärbung  ist 
schon  lange  für  die  Gärtner  ein  beliebter  Werkstoff  zur  Aus- 
schmückung der  Gärten,  zu  Gartenhäuschen,  Bänken,  Zier- 
geländer usw.  So  zu  Ehren  gekommen  ist  es  jedoch  wohl 
noch  wenig,  wie  jetzt  an  manchen  Orten  im  Westen,  wo 
die  Birke  ziemlich  reichlich  zum  Waldbestande  gehört  und 
somit  das  am  schnellsten  bereite  Holz  zur  Gartenausgestaltung 
liefert.  Durch  ganze  Reihen  Gärten  hindurch  ziehen  sidi 
Birkenholzbänke,  -Gartenhäuschen  und  -Lauben,  und  auch  zum 
Bau  von  Brücken  und  Stegen  ist  das  weißberindete  Holz 
mannigfach  verwendet  worden.  Daß  dabei  natürlich  ver- 
schiedene Stile  und  Formen,  je  nach  Geschmack  des  Herstellers 
mehr  oder  minder  gelungen,  entstanden,  ist  begreiflich. 
Manche  Sachen  sind  jedoch  so  gelungen,  daß  auch  derjenige, 
der  dem  unbehauenen  Holz  jedes  Recht  zur  Herstellung  von 
Garlenausstattungsstücken  absprechen  möchte,  seine  heHe 
Freude  daran  haben  muß.  Und  da  die  Sachen  zum  Teile 
sehr  gut  gearbeitet  sind,  werden  sie  wohl  auch  nach  dem 
Frieden  weiterbestehen,  und  nach  uns  deutschen  Soldaten 
werden  es  sich  dann  die  Franzosen  mit  ihren  Familien  nach 
ihrer  Rückkehr  darin  und  darauf  gemütlich  machen  und  dabei 
vielleicht  manchmal  denken,  daß  die  Deutschen  doch  viel 
Lust  und  Liebe  zum  Garten  haben,  und  wer  das  hat,  muß 
doch   ein   gemütvoller  Mann   sein.      Ich  glaube,    daß   manches 


1 


XXI,  16 


Die  Gartenwelt. 


185 


alte  Mütterlein,  das  hier  zurückgeblieben  ist,  so  von  uns 
denkt. 

Einen  sehr  gelungenen  Laubenvorbau  an  ein  Wohnhaus 
gibt  die  untenstehende  Abbildung  wieder,  so  daß  ich  bei  seinem 
ersten  Anblick  zum  Bleistifte  griff,  um  ihn  mir  festzuhalten. 
Das  Haus  hat  dadurch  einen  sehr  schätzenswerten  Anbau 
erhalten. 

Der  Steg  auf  Fässern  schwimmend  und  zurückziehbar, 
um  die  Wasserbahn  für  Boote  freizugeben  (Abb.  S.  186), 
ist  in  seiner  Einfachheit  mit  dem  Mittelstück  ebenfalls  von 
sehr  guter  Wirkung. 

Auch  das  beistehende  Gartenhäuschen  mit  den  Geweihen 
aus   Holz   und  Blumenschmuck  findet  allgemeine  Anerkennung. 

Ein  gutes  Muster  von  einer  Bank  gibt  die  Abbildung 
Seite   186,  oben,  wieder. 

Wo  diese  Sachen  ausgeführt  wurden,  kann  ich  wohl 
später  einmal  den  werten  Lesern  der  „Gartenwelt"  verraten. 
Es  ist  ein  ganz  nettes  Dorf,  das  vom  Kriege  nicht  sehr  viel 
gelitten  hat  und  in  dem  mancher  Gartenwinkel  von  uns  so 
gründlich  aufgeräumt  wurde,  wie  vielleicht  schon  lange  Zeit 
nicht   mehr. 

Vogelschutz. 

Vogelschutz.  „Der  eine  pflanzt,  der  andere  begießt",  so 
heißt's  an  einer  Stelle  in  der  Bibel.  Mit  meinem  Aufsatze  über 
Vogelschutz  in  Nr.  3  habe  ich  keine  Vorschläge  zur  Abhilfe  der  Schäden 
genannt,  nun,  so  hat  es  ein  starker  Esser  in  Nr.  8  getan !  Das  ist  gut 
so,  und  Lücken  auszufüllen  ist  imrrer  eine  gute  Sache.  Meinen 
Aufsatz  aber  bloß  als  Jammergeschrei  aufzufassen,  —  na, 
darüber  will  ich  nicht  streiten.  Aber  ich  habe  die  bescheidene 
Auffassung,  daß,  wenn  er  wirklich  wertlos  gewesen  wäre,  unser 
bewährter   Schriftleiter   ihn   nicht  aufgenommen   hätte. 

Aber  auch  Herr  Esser  kann  sich  irren,  z.  B.  in  der  Natur- 
beobachtung. Die  Spatzen  fliegen  nicht  „mit  großem  Geschrei" 
davon,  wenn  in  eine  Anzahl  hineingeschossen  wird.  Sie  begnügen 
sich   damit,   lautlos   zu   verduften. 

Ich  habe  mir  die  Augen  angestrengt,  um  viel  über  praktiscle 
Maßnahmen  zur  Vertilgung  der  schädlichen  Vögel  im  Esserschen 
Aufsatze  zu  lesen.  Aber  damit  haperte  es  auch.  Warum? 
Weil   die  Behörden   zu   viel   verbieten   und  keine  Ausnahmen  machen 


1. 


oVv<Vwwv^iv»jL.?rK,    /M-fc*.  vUv 


*/VW     XA-^A/ 


'^pß' 


wollen.  Mit  durch  Gesetze  gebundenen  Händen  kann  man  schlecht 
Vögel  vertilgen.  Vor  allem  müßte  das  Schießen  an  Gehöften 
wenigstens  bedingungsweise  erlaubt  sein.  Eine  andere  Sache: 
In  den  Anlagen  im  Innern  einer  großen  Stadt  wollte  die  Garten- 
verwaltung frühzeitig  im  Sommer  unter  Aufsicht  eines  Beamten 
die  Sperlinge  mit  der  Vogelflinte  abschießen  lassen.  Die  Polizei 
versagte  die  Genehmigung. 

Sehr  töricht  sind  jedoch  (meiner  bescheidenen  Ansicht  nach) 
die  Ausführungen  über  den  Krammetsvogelfang. 
Sie  allein  fordern  zu  einer  Antwort  heraus. 
Ich  habe  darüber  mit  Jägern  gesprochen,  die  ein  Herz  im  Leibe 
und  nicht  im  Magen  oder  Geldbeutel  haben.  Sie  geben  die 
widerwärtige  Gemeinheit  dieser  Art  von  Vogelfang  zu.  Aber  mir 
scheint,  ich  habe  da  in  ein  Wespennest  gestochen!!  Meine 
Angaben  über  die  sorgfältig  geführten  Aufzeichnungen  über  die 
vielen  nützlichen  Vögel,  die  gefangen  werden,  übersieht  Herr 
Esser.  Und  den  Ruhm,  es  den  Italienern  in  der  Vertilgung  von 
Vögeln  gleich  zu  tun,  überlasse  ich  denen,  welchen  die  nicht  zu 
unterschätzende  Einnahmequelle  über  das  bißchen  Gemüt 
und  Verstand  geht.  Die  von  mir  genannten  (Esser 
würde  „zitierten"  sagen)  Hofrat  Liebe  und  Professor 
Marshall  lassen  sich  freilich  nicht  mit  Herrn  Esser 
vergleichen!  Warum  die  Krammetsvögel  auf  einmal 
nur  den  Kranken  Labung  bringen,  ist  wohl  auch  eine 
Kriegserscheinung  ? 

Damit  und  mit  dem  allgemeinen  Verzehren  dieser 
Tiere  wird  man  kaum  ein  Loch  unserer  wirtschaftlichen 
Not  zustopfen.  Selbstredend  wird  in  jetziger  Zeit 
niemand  erlegte  Vögel  wegwerfen,  sondern  ausnützen. 
Ob  die  Amsel  grade  wegen  des  Verbots  des  Krammets- 
vogelfanges so  zugenommen  hat,  darüber  muß  Herr 
Esser  noch  Beweise  bringen  !  —  Die  Italiener  knallen 
bekanntlich  jeden  Vogel  herunter,  sogar  die  Schwalben. 
Bleiben  wir  den  Italienern  gegenüber  nur  so  wie  wir 
waren,  so  daß  wir  mit  Seume  sagen  können:  „Wir 
Kanadier  sind   doch  bessere   Menschen!" 

Ein  Unrecht  wird  durch  das  andere  nicht 
aufgehoben.  Um  zu  ermöglichen,  daß  Zugvögel 
nicht  von  den  Italienern  gegessen  werden,  sondern  von 
<t  uns,  müßten  wir  genau  so  gemein  sein,  wie  dies  Ge- 
sindel, also  ohne  Erbarmen  jeden  Zugvogel  töten.  Wie 
ir'CStL.  kommt  es  denn,  daß  das  Fangen  in  Schlingen  andern 
Geschöpfen  gegenüber  verboten  ist?  Sie  quälen  sich,  weil 
sie  flügellos    sind,    doch    weit    weniger,    als    die   Vögel. 


186 


Die  Garteawelt. 


XXL  16 


Ja,  in  dem  Falle  hat  der  Jagdberechtigte  nicht  den  Nutzen, 
sondern  der  Wilddieb !  Selbst  das  Kaninchen,  das  jedermann 
mit  Genehmigung  des  Jagdpächters  vertilgen  kann,  darf  nicht  mit 
Schlingen  gefangen  werden.  Der  Jäger,  der  waidmännisch  sein 
will,  verachtet  es  sogar,  den  Hasen  im  Lager  zu  schießen.  Aber 
wenn  ihm  auf  leichte  Weise  Gewinn  durch  die  brutalste  und 
unwaidmännische  Art  der  Dohnenstiege  winkt,  —  dann  Bauer  ist 
das   freilich   ganz   etwas   anderes  I  Str. 

Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Sprekelia  formosissima,  benannt  nach  J.  H.  von  Sprekelsen, 
gestorben  1764  in  Hamburg,  ist  ein  südafrikanisches  Amaryllis- 
gewächs,  welches  in  den  jetzigen  Kulturen  seltener  angetroffen 
wird.  Man  sieht  diese  Sprekelia,  zumeist  Jakobslilie  genannt, 
öfters  als  Zimmerpflanze,  deren  Name  dem  Pfleger  meist  unbekannt 
ist.  Als  solche  zeichnet  sich  die  Jakobslilie  durch  Anspruchslosig- 
keit in  Bezug  auf  Pflege,  und  durch  alljährliche  Blühwilligkeit 
besonders  aus.  Die  Zwiebel  hat  einen  Durchmesser  von  3  —  5  cm. 
Die  linienförmigen  Blätter,  drei  bis  sechs  an  der  Zahl,  sind,  voll 
entwickelt,  30  bis  40  cm  lang  und  etwa  2  cm  breit;  sie  erscheinen 
beinahe  gleichzeitig  mit  der  Blüte,  deren  Schaft  hohl  und  etwas 
zusammengedrückt   ist. 

Die  Blüten  stehen  einzeln,  seltener  zu  zweien ;  sie  sind  gleicJi- 
mäßig  groß  und  samtig  purpurrot.  Durch  diese  sehr  schöne 
leuchtende  Farbe  ist  Sprekelia  formosissima  eine  hübsche  Topf- 
pflanze, deren  Blüten  in  lockerer  Zusammenstellung  mit  feinem 
Grün  oder  weißen,  feinen  Blumen,  zum  Beispiel  Coelogyne  cristala, 
einen  prächtigen  Dekorationsschmuck  für  Tafeln  usw.  hergeben, 
besonders  im  Verein  mit  weißem  Silberschmuck.  Zum  Versand 
der  Sprekeliablüten  bedarf  es  einer  sehr  sorgfältigen  Verpackung 
mit  feinen  Papierschnitzeln  und  Watte,  so  daß  durch  etwaigen 
Druck  die  Blumen  nicht  verletzt  werden  können.  Die  Verwendung 
derartigen  Packmaterials  gewährleistet  dann  aber  auch  einen  tadel- 
losen  Versand. 

Sprekelia  formosissima  verlangt  in  der  Kultur  nahrhafte,  etwas 
lehmige  Erde.  Eine  leichte  Blühbarkeit  wird  erreicht,  wenn  die 
Pflanzen  bis  zum  Erscheinen  des  Blütenschafles  trocken  gehalten 
werden.  Durch  die  genannten  guten  Eigenschaften  der  Sprekelien 
ist  gezeigt,  daß  diesen  Pflanzen  eine  vermehrte  Kultur  zugewendet 
werden  müßte,  und  daß  sie  auch  den  Liebhabern  als  sehr  schöne 
Blütenpflanzen   öfters   gezeigt   werden    sollten.       F.   Kallenbach. 


5wJC  ^^_iv<(;^t^._ 


3.  ^^^ä      '+*i~v«<i~«3»<  ft«v    \ö>^yi,»lC  iv«Jp..UJAu 


^'■W^N~ 


\       \ 


\     \ 


Obstbau. 

Beitrag  zum  Obst- 
baumschnitt.  Mein 
neues  Wirkungsfeld  liegt 
in  einer  Gegend  des 
Pommerlandes,  wo  viel 
Obst  gebaut  wird.  Die 
Chausseen,  Land-  und 
Feldwege  sind  meistens 
mit  Obstbäumen  be- 
pflanzt.    Obstplantagen 

sind  im  Entstehen,  und  in  den  Hausgärten  der  kleinen  Besitzer 
stehen  die  Obstbäume  meist  so  dicht,  daß  ein  Gemüsebau  darin 
kaum   möglich   ist. 

Jeder,  der  Interesse  für  Obstbau  hat,  wird  in  einer  neuen 
Umgebung  beobachten,  wie  hier  die  Pflege  der  Bäume  gehand- 
habt wird.  Ich  muß  hier  bemerken,  daß  nicht  alles  meinen  Bei- 
fall finden  kann;  einen  besonders  krassen  Fall  möchte  ich  hier 
näher   beleuchten  : 

Steht  da  eine  mehrere  Kilometerlange,  4-  bis  5jährige  Birnen- 
pflanzung an  einer  Landstraße.  Die  Bäume  haben  einen  kraft- 
vollen Trieb,  und  da  sie,  so  lange  sie  stehen,  jedes  Jahr  stark 
zurückgeschnitten  sind,  so  haben  sie  z.  T.  besenartig  meterlang 
einen  Trieb  an  den  andern  gemacht.  Wenngleich  nun  feststeht, 
daß  ein  1-  bis  2  maliger,  starker  Rückschnitt  zur  Kräftigung  der 
Bäume  entschieden  beiträgt,  so  ist  ein  noch  weiteres  Fortführen 
des  Rückschnittes  in  den  nächsten  Jahren  entschieden  zu  ver- 
werfen. Die  genannte  Allee  ist  inzwischen  wieder  kurz  zurück- 
geschnitten worden,  ohne  daß  auf  die  vorschriftsmäßige  Anzahl 
Triebe  für  die  erste  Astbildung  geachtet  worden  ist.  Drei  Triebe 
als  erste  Astslufe  zu  belassen,  wird  allgemein  gelehrt.  Bei  den 
genannten  Birnbäumen  stehen  häufig  mehr  denn  zehn  Triebe 
neben-  und  übereinander.  Die  unteren  einjährigen  Triebe  sind 
an  sämtlichen  Aesten  kurz  auf  Zapfen  geschnitten,  der  Ver- 
längerungstrieb auf  10 — 20  cm.  Unwillkürlich  drängt  sieh  einem 
beim  Beschauen  der  Bäume  die  Frage  auf:  „Wann  werden  diese 
Bäume  endlich  zum  Fruchtlragen  freigegeben  werden"!  Denn 
daß  bei  dieser  Behandlung  die  Bäume  weiter  nichts  als  Hoiztriebe 
machen  können,  ist  selbstverständlich.  Kurzes  Fruchtholz  kann, 
wenn  die  Bäume  flotten  Wuchs  zeigen,  doch  erst  entstehen,  wenn 
ihnen  gestattet  ist,  sich  nach  oben  ziemlich  ungehindert  zu  ent- 
wickeln. Der  Saft  geht  dann  in  die  oberen  Triebe,  während  die 
unteren  als  sogenannte  Spießer  erscheinen,  die,  wenn  nicht  im 
selben,  so  doch  im  nächsten  Jahre  bestimmt  Tragknospen  bringen. 
Wären  genannte  Bäume  im  dritten  Jahre  nach 
der  Pflanzung  richtig  auf  Form,  d.  h.  4 — 5  Ast- 
triebe geschnitten,  die  Blatttriebe  nur  wenig  ge- 
kürzt, die  Seitentriebe  ungefähr  auf  die  Hälfte,  so 
hätten  die  Bäume  in  vorigen  Jahre  schon  eine 
annehmbare  Menge  Birnen  liefern  können.  Jetzt 
aber  treibt  unter  dem  starken  Saftdruck  jedes 
noch  vorhandene  Auge  einen  längeren  Schossen ; 
der  Baum  aber  gleicht  im  Sommer  der  Form 
nach  mehr  einer  Kugelakazie  als  einem  Obstbaum. 
Es  fehlt  nur  noch,  mit  Fruchtgürtel  das  Ansetzen 
von  Tragknospen  erzwingen  zu  wollen!  — -  Da 
schreit  nun  alles:  „Pflanzt  Obstbäume".  Besser 
währe  der  Rat:  ,, Pf  legt  die  gepflanzten  Obstbäume 
sachgemäß!"  Dieser  Ruf  sollte  ebenso  oft  er- 
schallen. Hierauf  hat  die  „Gartenwelt"  schon 
mehrfach  mit  Nachdruck  hingewiesen.  Ich  habe  irgend- 
wo gelesen:  „Wer  den  Schnitt  an  den  Obst- 
bäumen nicht  kennt,  der  schneide  lieber  gar 
nicht".  Bei  diesen  Birnbäumen  wäre  es  in  der 
Tat  richtiger  gewesen,  sie  gar  nicht  zu  „be- 
,,"^      schneiden".  R.   Adam. 


XXI,  16 


Die  Garteuwelt. 


187 


Nadelhölzer. 


zeit    helfen,    der  Samenknappheit   entgegen    zu   arbeiten,  indem   er 
einzelne  Sorten  selbst  züchtet.  Friedrich  Cremer. 


Starke  Pinus  Strobus.  Im  Parke  zu  Kunzendorf  bei  Bad 
Landeck  in  Schi,  befindet  sich  eine  Weymouthskiefer,  die,  abgesehen 
von  ihrer  Größe,  durch  ihren  besonders  schönen  Wuchs  auffallend 
wirksam  ist.  Obwohl  grade  diese  Kiefer  sehr  stark  in  hiesiger 
Gegend  durch  Schneebruchschaden  zu  leiden  hat,  merkt  man  diesem 
Baum  wenig  davon  an.  Der  Baum  hat  bei  1  m  Höhe  über  der 
Erde  einen  Stammumfang  von4, 95  m.  Kronendurchmesser  21,25  m, 
Höhe   33   m. 

Gepflanzt  wurde  diese  Kiefer  zwischen  1790 — 1800  von 
Obergärtner  Handmann,  der  gelegentlich  eines  Jagdaufenthaltes  des 
Königs  Friedrichs  III.  und  des  Prinzen  Wilhelm  nach  Sanssouci  als 
Hofgärtner  berufen  wurde  und  auch  dort  starb.  Es  befinden  sich 
in  dem  oben  erwähnten  Parke  noch  mehrere  starke  Weymouths- 
kiefern, die  aber  mehr  gedrückt  stehen  und  daher  nicht  so  schön 
sind.  Angeblich  wurden  diese  Bäume  als  junge  Pflanzen  aus 
Oesterreich   eingeführt.  Hahn. 


Gemüsebau. 

Keimfähigkeit    der     Gemüsesamen, 

In  den  Anzeigeblättern  las  man  in  letzter 
Zeit  häufig  Angebote  von  unkeimfähigen 
Möhren-  und  Zwiebelsamen.  Auf  die  Frage: 
Was  wird  damit  angefangen?  antwortet 
eine  solche  Anzeige  mit  dem  Zusatz :  Zum 
Vermischen  und  zu  technischen  Zwecken. 
Hierdurch  [wird  der  Verbraucher  zu  der 
Vorsicht  ermahnt,  den  gekauften  Samen 
sofort  auf  Keimfähigkeit  nachzuprüfen.  Bei 
den  hohen  Samenpreisen  und  der  Knapp- 
heit mancher  Sorten  ist  man  in  diesem 
Jahr  genötigt,  sparsam  mit  dem  Saatgut 
umzugehen,  i,  Man  muß  aber  die  Keim- 
fähigkeit kennen,  um  zu  wissen,  wie  dünn 
man'säen  darf.JjLandwirtschaftliche  Sämereien 
werden  mit  Angabe  der  Keimkraft  ver- 
kauft,;warumjWird^dieselbe  bei  den  gärtne- 
rischen Saaten  nicht  angegeben?  Der 
Züchter,  und  (.Verkauf  er  muß  seine  Ware 
doch  kennen.  In  der  Preisbildung  und  den 
Verkaufsbedingungen  sind  sich  die  Groß- 
händler und  Züchter  durchaus  einig.  Sie 
sind  aber  stets  von  iihren  Abnehmern  ab- 
hängig, demnach  haben  diese  auch  ein 
Recht,  Bedingungen  zu  stellen.  Sie  brauchten 
sich  nur  zu  einigen,  um  ihren  gerechten 
Wünschen  ;  Geltung  izu  verschaffen.  Der 
redliche  Samenhandel  würde  nur  dadurch 
gewinnen,  da  den  unlautern  Elementen  das 
Handwerk  gelegt  würde.  Ein  anderes 
Uebel  im  Samenhandel  ist  der  viel  zu 
große  Sortenreichtum  einzelner  Gemüse- 
arten. Um  sich  davon  zu  überzeugen,  durch- 
blättere man  'nur  die  neue  Höchstpreisliste, 
in  welcher  nicht  einmal  alles  enthalten  ist. 
Vieles  könnte  ruhig  aus  den  Katalogen  ver- 
schwinden, zum^  Nutzen  des  Gemüsebaues 
und  zur  Vereinfachung  der  Zucht.  Einige 
Kataloge  bringen  ja  in  lobenswerter  Weise 
nur  die  gebräuchlichsten  Sorten,  andere 
haben  selbige  fett  oder  umrahmt  gedruckt. 
Die  vielen  Sorten  verwirren  und  reizen  zu 
Versuchen,  besonders  den  Neuling,  der 
schließlich  einsehen  muß,  daß  die  bewährten 
Massensorten  die  besten  sind.  Wer  dazu 
in  der   Lage    ist,    sollte    in    dieser    Kriegs- 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Meine  Mußestunden.  Mit  regem  Interesse  habe  ich  im  letzten 
Jahrgang  dieser  Zeitschrift  die  verschiedenen  Artikel  über  gärt- 
nerisches Bildungswesen  gelesen  ;  sie  haben  mir  in  jeder  Beziehung 
Anregung  gegeben.  Es  ist  zu  bedauern,  daß  die  Gärtner  in 
vielen  Fällen  ihrer  Weiterbildung  und  der  Weiterbildung  der  ihnen 
anvertrauten  Gehilfen  und  Lehrlinge  so  wenig  Interesse  entgegen- 
bringen. Manchen  Gärtnereibesitzern  ist  es  nur  um  billige  Arbeits- 
kräfte zu  tun,  häufig  nur  um  Lehrlinge,  um  deren  Ausbildung  sie 
sich  aber  herzlich  wenig  kümmern.  Es  ist  in  solchen  Fällen  nicht 
zu  verwundern,  wenn  die  Ausgelernten  in  den  Spuren  der  Lehr- 
meister und  älteren  Gehilfen  wandeln.  Daß  es  unter  diesen 
Kollegen  zahlreiche  gibt,  die  nicht  das  Ehrgefühl  haben,  dahin 
zu  streben,  einmal  später  eine  bessere  Lebensstellung  als  diejenige 
eines  Tagelöhners  einzunehmen,  ist  gleichfalls  bedauerlich.  Solche 
Leute    zu    belehren,     dürfte     meist    vergebliche    Liebesmühe    sein. 


Pinus  Strobus  im  Parke   zu  Kunzendorf. 
Nach  einer  für  die  „Gartenwelt"   gefertigten  Aufnahme. 


188 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  16 


Den  vernünftigen  und  strebsamen  Kollegen  kann  aber  nicht  warm 
genug  ans  Herz  gelegt  werden,  alles  aufzubieten,  was  in  ihren 
Kräften  steht,  um  einen  gesunden  Gärtnerstand  schaffen  zu  helfen. 
In  der  gegenwärtigen  schweren  Kriegszeit  ist  es  doppelt  nötig, 
gutgeschulte  Hilfskräfte  heranzuziehen.  Darum  sollten  alle  Kollegen, 
denen  es  ernst  mit  dem  Berufe  ist,  die  Ratschläge  des  Herrn 
Dunkmann,  die  er  uns  in  seinem  Artikel  „Was  treiben  wir  in 
unseren   Mußestunden"    gegeben   hat,   beherzigen. 

Die  Ausführungen  des  Herrn  Dunkmann  in  Nr.  52  des  vorigen 
Jahrgangs  veranlassen  auch  mich,  einiges  über  die  Ausnutzung 
meiner  Mußestunden  bekanntzugeben.  Was  meine  wissenschaftliche 
Ausbildung  anbelangt,  so  habe  ich  erkannt,  daß  sie  bei  weitem 
noch  nicht  ausreicht,  um  den  Anforderungen  unseres  Berufes 
gerecht  zu  werden.  Es  ist  deshalb  mein  ernstes  Bestreben, 
zunächst  meine  freien  Stunden  meiner  Weiterbildung  zu  widmen. 
Ich  suche  dieses  auf  verschiedene  Art  zu  erreichen,  zunächst  durch 
die  gewissenhafte  Führung  eines  gärtnerischen  Tagebuches,  das 
mir  die  Möglichkeit  bietet,  von  Jahr  zu  Jahr  Vergleiche  über  die 
verschiedenen  Kulturen  zu  ziehen.  Ich  führe  mein  Tagebuch  jetzt 
erst  seit  zwei  Jahren,  habe  aber  trotz  dieser  kurzen  Zeit  bereits 
seinen  großen  Nutzen  kennen  gelernt.  Viel  verdanke  ich  der 
Benutzung  von  Hesdörffer's  „Deutschem  Gartenkalender"; 
er  ist  eine  Fundgrube  für  jeden  Gärtner,  weshalb  ich  ihn  allen 
meinen  Berufsgenossen  zur  Anschaffung  empfehlen  möchte.  Weiter 
bereichere  ich  meine  Kenntnisse  durch  das  Halten  einer  Fachzeit- 
schrift. Während  meiner  Lehre  war  es  der  „Praktische  Ratgeber", 
jetzt  ist  es  die  „Gartenwelt".  Das  fleißige  Lesen  dieser  Zeit- 
schrift ist  der  beste  Weg  für  Minderbemittelte,  ihre  wissenschaft- 
liche Fortbildung  auch  ohne  teure  Fachwerke  zu  fördern.  Abge- 
sehen hiervon  ist  das  Halten  einer  guten  Fachzeitschrift  zum 
weiteren  Fortkommen  unbedingt  erforderlich.  Weiter  bereichere 
ich  mein  Wissen  durch  häufige  Aussprachen  mit  gleichgesinnten 
Kollegen.  Diese  Aussprachen  erstrecken  sich  auf  alle  gärtnerischen 
Gebiete,  namentlich  auch  auf  Besprechungen  einzelner  in  der 
Fadipresse   erschienener  Artikel. 

Weiterhin  fülle  ich  meine  freie  Zeit  durch  Besichtigung  öffent- 
licher Anlagen  meiner  Vaterstadt  Frankfurt  a.  M.  aus.  All  dieses 
regt   den   Geist  zu   neuen   Taten   an   und   erfrischt   ihn   zugleich. 

Abgesehen  von  meiner  wissenschaftlichen  Fortbildung,  fehlt  es 
mir  aber  auch  nicht  an  Unterhaltung  und  Zerstreuung.  Manche 
anregenden  Vergnügungen  helfen  mir  den  schweren  Lebensweg 
ebnen.  Auch  hierbei  habe  ich  immer  Bedacht  darauf,  meinen 
Geist  weiter  zu  bilden.  Meine  Zerstreuungen  bilden  Theater- 
besuche, Konzerte,  Vorträge,  gut';  Bücher,  etwas  Hausmusik  und 
schließlich  Wanderungen  in  den  ausgedehnten  Waldungen  meiner 
Heimat.  Und  nach  allen  diesen  Zerstreuungen  fühle  ich  mich 
reifer  zu  neuen  Taten.  Von  allem  ausführlich  zu  berichten  würde 
zu  weit  führen,  ich  wollte  nur  durch  einige  Beispiele  zeigen,  wie 
wir  die  geringe  freie  Zeit,  die  uns  zur  Verfügung  steht,  nutz- 
bringender als  durch  die  nervenaufreibenden  Wirtshausbesuche 
verwerten  können.  Mögen  meine  Anregungen  auf  fruchtbaren 
Boden   fallen,   besonders   bei   meinen  jüngeren   Kollegen. 

Hellmut  Coste. 

Mußestunden.  Herr  F.  Dunkmann  hat  in  dieser  Zeitschrift 
1916,  Seite  616 — 618  einen  sehr  schönen  Aufsatz  geschrieben,  dessen 
Aufnahme  beweist,  daß  die  Schriftleitung  der  „Gartenwelt"  die 
Grenzen  der  Zuständigktit  der  Aufsätze  für  das  gärtnerische  Fach 
recht  weit  steckt.  Und  so  was  ist  sehr  anzuerkennen.  Denn 
Engherzigkeit  der  Fachschriftleitungen  ist  weder  der  Berufsbildung, 
noch  der  ihr  übergeordneten  Allgemeinbildung  zuträglich.  Es 
freute  mich  nun  sehr,  daß  Dunkmann  der  Allgemeinbildung,  ohne 
die  man  es  im  Beruf  doch  nur  zu  einem  Stümper  bringen  kann, 
durch  richtige  Verwendung  der  Mußestunden  so  warm  das  Wort 
redet.  Er  schreibt:  „Wie  mancher  Gärtnergehilfe  würde  staunen, 
wenn  man  ihm  einmal  die  Zeit,  die  Stunden  zusammenrechnete, 
die  er  in  Wirts-  oder  Kaffeehäusern  oder  wer  weiß  wo  sonst 
zugebracht.  Oder  haben  wir  von  dem  gewohnheitsmäßigen  Wirts- 
haussitzen, dem  Kartenspiel  als  Zeitvertreib  irgendeinen  bleibenden 


Gewinn  ?  Zehrt  das  nicht  vielfach  nur  übrig  gebliebene  Kräfte, 
statt  daß  neue  gesammelt  werden?"  Dem  ist  sehr  beizustimmen. 
Man  denke  hier  auch  an  das  viele  Geld  und  nicht  zuletzt  an 
das  Gesundheitskapital,  das  verraucht,  versoffen  —  und  man  ver- 
zeihe den  scharfen,  aber  angebraditen  Ausdruck  —  verhurt  wird. 
Auf  diese  drei  Uebel,  die  glücklicherweise  keine  Sonder- 
untugenden der  Gärtner  sind,  sondern  leider  gerade  in  Kreisen, 
die  allen  Grund  hätten  mit  gutem  Beispiel  voranzugehen,  in 
Schwung  sind,  hier  kurz  einzugehen,  dürfte  nicht  unangebracht 
sein.  Daß  das  Rauchen  dem  Blut,  den  Arterien,  dem  Herz  und 
den  Augen  schädlich  ist,  daran  ändert  auch  ein  nikotingetrübtes 
Urteil  nichts.  Aber  zugegeben,  daß  jeder  das  Recht  hat,  mit 
seinem  Körper  zu  machen,  was  er  will,  so  hat  er  doch  noch  lange 
nicht  das  Recht,  seine  Angehörigen  oder  gar  Fremde  zu  zwingen, 
den  von  ihm  verqualmten  Giftdunst  einzuatmen.  In  vielen  Familien 
herrscht  statt  frischer  Luft  im  Wohnzimmer  der  Tabaksgestank. 
Die  oft  schwindsüchtigen  Kinder  werden  von  den  „fürsorgenden" 
Vätern  gezwungen,  den  Zigarrenduft  einzuatmen.  Auf  Einwand 
wird  einem  ebenso  wie  von  den  Trinkern  etwas  von  der  „des- 
infizierenden" Kraft  dieser  Gifte  vorgefabelt.  Die  Folgen  des  Trink- 
lasters sind  zu  bekannt,  als  daß  hier  näher  darauf  eingegangen 
zu  werden  braucht.  Weniger  bekannt  sind  die  Folgen  der  ge- 
schlechtlichen Verseuchung,  deren  wichtigste  Quelle  das  Bordell 
und  die  Geringschätzung  des  Weibes.  Sehr  richtig  ist,  was  da 
K.Riedel  im  „Volkserzieher"  (1916,  Seite  21 1)  schreibt:  „Wer  die 
Krieger  vom  Weibe  meist  nur  als  von  einer  Sache,  die  man  ge- 
braucht wie  etwa  den  Abort,  sprechen  hört,  dem  muß  das  Herz 
bluten,  wenn  man  bedenkt,  daß  bei  dieser  Auffassung  nach 
wenig  Geschlechtern  die  sittliche  Kraft  des  Volkes  auf  den  Null- 
punkt gesunken  sein  muß."  Leider  wurde  die  Geringschätzung 
der  syphilitischen  Gefahr  seit  1910  durch  den  ungerechtfertigten 
Salvarsanglauben  gefördert,  ein  Heilmittel,  von  dem  der 
Giftforscher  der  Berliner  Universität,  Prof.  Dr.  L.  Lewin,  erklärte: 
„Es  ist  ein  bedeutungsloses  und  gefährliches  Produkt,  das  mit 
einem  großen  Aufwand  marktschreierisch  aufdringlicher  Phraseo- 
logie an  den  dummen  Mann  zu  bringen  versucht  wurde."  Leider 
werden  alle  Bestrebungen,  die  „Syphilisation"  zu  bannen,  daran 
scheitern,  daß  das  Grundübel,  die  Mißachtung  des  Weibes,  nicht 
behoben  werden  kann,  wenigstens  nicht  bei  der  Masse,  wohl  aber 
da  und  dort  bei  den  vernünftigen  Menschen,  und  da  wird  es  immer 
solche  geben,  die  bestrebt  sein  werden,  ihre  Allgemeinbildung, 
wozu  auch  die  Herzensbildung  gehört,  zu  heben.  In  letzterer  Be- 
ziehung steht  der  Gärtner  entschieden  günstiger  als  andere  Berufe, 
da  es  eine  nicht  zu  leugnende  Tatsache,  daß  die  Beschäftigung 
mit  Pflanzen  einen  sehr  veredelnden  Einfluß  ausübt.  Wer  Pflanzen 
liebt,  und  der  Gärtner  ist  ja  schon  aus  beruflichem  eigenem 
Interesse  dazu  gezwungen,  wird  im  allgemeinen  weniger  zu  brutalen 
Ausschreitungen  neigen  als  viele  andere.  Auch  muß  ja  ein 
Gärtner,  der  Liebe  zu  seinem  Beruf  hat,  der  Natur  ein  viel  größeres 
Interesse  als  mancher  andere  Fachmann  entgegenbringen.  Aber 
die  Natur  lernt  man  nicht  nur  in  der  gärtnerischen  Arbeitsstätte, 
sondern  auch  durch  Wandern  und  Lesen,  auf  welche  beiden  Tätig- 
keiten zur  Ausfüllung  der  Mußestunden  Dunkmann  mit  Recht 
hinweist.  Bezüglich  des  Lesens  soll  die  fachkundliche  Literatur  — 
und  hierzu  rechne  auch  ich  u.  a.  unsere  „Gartenwelt",  die  schon 
dadurch,  daß  sie  im  Gegensatz  zu  politischen  und  „wissenschaft- 
lichen" Organen  gegnerische  Anschauungen  zu  Wort  kommen  läßt, 
eine  freundliche  Fülle  von  Anregungen  bietet  —  gewiß  eine  hervor- 
ragende Rolle  einnehmen,  aber  auch,  wie  ebenfalls  Dunkmann  zu- 
treffend betont,  die  leider  zu  wenig  bekannten  Klassiker.  In  dem 
Buch  von  L.  Braun:  im  Schatten  der  Titanen  (1910)  sagt  Jenny 
von  Gutstedt  (eine  Tochter  Jerome  Napoleons)  diesbezüglich  sehr 
beherzigenswert  das  folgende:  „Man  vergeudet  so  viel  Zeit  mit 
schlechter  Lektüre,  daß  es  ein  großer  Gewinn  wäre,  wenn  Kinder 
und  Enkel  sich  darin  wenigstens  von  den  Alten  raten  und  leiten 
ließen."  Und  so  möchte  ich  denn,  wenn  ich  auch  zu  den  Jungen 
zähle,  immerhin  aber  ziemlich  gelesen  habe  und  leider  auch  viel 
Zeit  mit  minderem  Lesestoff  —  wozu  ich  u.  a.  das  Zeitungsgetratsch 
rechne  —  verlieren  mußte,  aus  dem  Schönsten,  was  ich  in   „stiller 


XXI,  16 


Die  Gartijiiwelt. 


189 


Stube"  —  die  ja  auch  Dunkmann  preist  —  oder  in  sommerlichem 
Garten  las,  etwas  Literatur  denen  nennen,  die  Sinn  für  ein  gutes 
Buch  haben.  Zunächst  Tolstois  Kreutzersonate  (und  zwar  in 
der  bei  Diederichs  in  Jena  verlegten  Ausgabe,  die  das  Nachwort 
enthält),  Goethe's  Wahlverwandtschaften  (ein  Roman  mit  gärt- 
nerischem Inhalt :  in  Meyers  Volksbüchern  zu  30  Pf.  zu  haben), 
Conrad  Ferdinand  Meyer's  Huttenlieder,  Heinrich  Heine's  Werke 
(in  der  billigen  Gesamtausgabe  der  Deutschen  Verlagsanstalt  in 
Stuttgart  zu  3  Mk),  Byron's  Werke  (in  der  prächtigen  deutschen 
Uebersetzung  Gildemeisters,  besonders  Byron's  Don  Juan,  welches 
große  Epos  Goethe  ein  „grenzenlos  geniales  Werk"  nannte), 
Chamisso's  Reise  um  die  Welt  (auch  gärtnerisch  lehrreich),  Ibsens 
„Gespenster"  (Reclam -Ausgabe)  und  die  Briefe  der  Elisabeth 
Charlotte.  Herzogin  von  Orleans  (auch  in  Auswahl  bei  Langewiesche- 
Brandt).  In  diesen  Briefen,  die  ich  zurzeit  verliehen  habe,  findet  sich 
auch  ein  sehr  schönes  Urteil  über  das  „Buch  der  Bücher",  dessen 
Inhalt  so  wenigen  bekannt  und  dessen  Worte  oft  so  grausam  von 
infamen   Heuchlern   verdreht   werden. 

Dr.  med.  et  phil.  Friederich  Kanngiesser   (Braunfels). 


Verkehrswesen. 

Der  neue  türkische  Zolltarif  und  die  deutsch- 
türkischen Handelsbeziehungen. 

Erst  nachdem  die  türkische  Regierung  durch  Abschaffung  der 
Kapitulationen  ihre  Bewegungsfreiheit  erlangt  hatte,  konnte  sie 
zur  Beseitigung  ihres  seitherigen  Wertzollsystems,  jenes  veralteten 
Systems  der  Schätzung  der  Warenpreise,  schreiten.  Dies  geschah 
mit  der  türkischen  Zollreform,  welche  nun  ihren  Abschluß  in  dem 
Gesetz  vom  10.  März  1332  (23.  März  1916)  gefunden  hat.  Das 
Gesetz  hat  statt  der  bisherigen  untätigen,  im  wesentlichen  von 
England  auf  Grund  der  Handelsverträge  von  1838  und  1861 
vorgeschriebenen  Handelspolitik  (Zollbindung)  eine  selbständige 
tätige  Handelspolitik  gebracht  und  das  seitherige  Wert- 
zollsystem durch  ein  Gewichtszollsystem  —  mit  einem 
neuen   fast   durchweg  vereinzelten   Tarif   —   ersetzt. 

Der  am  1.  September  1916  in  Kraft  getretene  General- 
(Maximal)Tarif  ist  ein  Normaltarif,  der  nur  die  Grundlage  für 
die  einzelnen  Handelsverträge  abgibt  und  der  nur  ein  Provi- 
sorium für  drei  Jahre  darstellt.  Er  findet  gegenüber  all 
den  Staaten  Anwendung,  mit  denen  nicht  bis  dahin  ein  niedrigerer 
Konventionaltarif  abgeschlossen   wird. 

Mit  diesem  Tarif  ist  die  Grundlage  geschaffen  für  die 
sorgfältige  Feinarbeit,  welche  in  den  besonderen  Handelsverträgen 
noch  zu  leisten  ist.  Bei  der  Ausarbeitung  des  neuen  Zolltarifs 
standen  produktionspolitische  Gesichtspunkte  im 
Vordergrunde.  Soweit  nur  irgendeine  Möglichkeit  vorlag,  durch 
Eigenproduktion  bisherige  Einfuhrwaren  ersetzen  zu  können,  hat 
man  die  Erreichung  dieses  Ziels  durch  Aufstellung  entsprecitend 
hoher  Schutzzölle  zu  erleichtern  gesucht.  Höchster  Schutz  für  die 
Landwirtschaft,  Schutz  für  den  Bergbau,  für  die  Rohstofferzeugung 
überhaupt,  daneben  aber  zugleich  aurh  für  fast  sämtliche  Zweige 
der  Industrie,  sind  die  volkswirtschaftlichen  Leitgedanken,  denen 
noch  rein  geldliche  zur  Seite  treten. 

Da  die  Türkei  zu  ihrer  inneren  Entwicklung  zunächst  der 
Einfuhr  von  Produktivgütern  bedarf,  von  Sozialkapital,  das  sie 
nicht  selbst  erzeugen  kann  (Maschinen,  Eisenbahnmaterial, 
chemische  Produkte,  elektrotechnische  Artikel  usw.),  muß  ihre  Zoll- 
politik   für  diese   Erzeugungsmittel   sehr  gemäßigt   sein. 

Vom  neuen  türkischen  Zolltarif  allein  darf  eine  belebende 
Wirkung  auf  die  Industrialisierung  der  Türkei  noch  nicht  er- 
wartet  werden. 

Dr.  C.  A.  Schäfer  sagt  hierüber  in  seiner  Abhandlung  über 
neutürkische  Zollpolitik  (Archiv  für  Wirtschaftsforschung  im  Orient 
2.  Heft):  „Die  Türkei  muß  sich  in  erster  Linie  eine  Landwirtschaft 
schaffen,  die  durch  kräftige,  hochwertige  Ausfuhr  Geld  in  das  Land 
bringt  und  den  Bauer  kaufkräftig  macht:  diese  Ausfuhr  wird  sich 
aber    in    erster    Linie    nach    dem    kapitalkräftigen   Westen    lenken 


müssen.  Ohne  die  westeuropäische  Nachfrage  nach  türkischen 
Agrarprodukten,  die  den  türkischen  Bauer  selbst  kaufkräftig  macht, 
wird  die  Entfaltung  einer  eigenen  türkischen  Industrie  unmöglich 
sein.  Denn  diese  Industrie,  soweit  sie  nicht  die  Veredelung  von 
türkischen  Agrarprodukten  und  Robstoffen  betrifft,  wird  vorläufig 
auf  dem  freien  Weltmarkt  konkurrenzunfähig  sein,  sie  braucht 
also  einen  geschützten,  aber  auch  kaufkräftigen  heimischen  Markt. 
Ist  aber  die  Türkei  durch  Hebung  der  inneren  Verkehrswirtschaft 
(Eisenbahnbau),  durch  Steuerreform,  Bevölkerungspolitik  und  agrare 
Ausfuhr  mehr  entwickelt  wie  heute,  dann  wird  auch,  dies  zeigt 
auch  das  Beispiel  Indiens  gegenüber  England  und  Deutschland, 
ihr  Industriebedarf  in  großem  Maße  wachsen,  so  daß  nicht  nur 
Ihre  eigene  Industrie,  sondern  auch  die  ausländische  Industrie 
einen  wachsenden  Absatz  (trotz  der  eigenen  Industrialisierung) 
finden  wird.  Ist  es  doch  eine  allgemeine  wirtschaftliche  Erfahrung, 
klassisch  bewiesen  an  dem  Austauschverkehr  zwischen  England 
und  Deutschland,  daß  neue  Industrieländer  nicht  schlechtere, 
sondern  bessere  Kunden  der  alten  Industrieländer  werden.  Die 
Türkei  insbesondere  wird  noch  auf  lange  Zeit  hinaus  in  den 
höheren  Industrieerzeugnissen  (z.  B.  der  Chemie,  der  Maschinerie, 
Elektrotechnik)  auf  die  hochentwickelten  Industrieländer  ange- 
wiesen sein." 

Zur  Beurteilung  des  neuen  Zollprogramms  greift  Schäfer 
kennzeichnende  Zollsätze  aus  dem  Generaltarif  heraus  und  ver- 
jjleicht  sie  mit  den  entsprechenden  Zollsätzen  des  spezifischen 
Tarifprojekte  von  1912  und  des  deutsch-türkischen  Tarifprojekts 
von  1890.  Die  beigefügten  Wertzölle  beruhen  auf  den  in  einer 
nichtamtlichen  französischen  Ausgabe  des  Zolltarifs  angegebenen 
Durchschnittspreisen  (für  100  kg)  der  von  der  türkischen  Zoll- 
statistik erfaßten,  1327  (1911/12)  eingegangenen  Waren,  und  zwar 
in  Goldpiastern  (piastres  Medjidis  a   19). 

Kennzeichnende    Zollsätze. 


Zollsatz 

Zollsalz 

Zollsatz 

f.  100kg 
in  Gold- 

f.  100k? 
in  Gold- 

Tarif- i 
nummer 

Einteilung 

f  100kg 
in  Gold- 
piastern 
1916 

Prozent 
des 

Wertes 

piastern 

nnch 

)     dem 

Tarif- 

p'ojekt 

von 

1912 

piastern 
nach 
dem 
Tarif- 
projekt 
von 
1890 

82 

Frische    Gemüse: 

1.   Zwiebeln        .... 

75 

144 

15 

4,50 

2.   Knoblauch     .... 

250 

481 

40 

15 

u.  anderes  frisches  Gemüse 

250 

198 

40 

15 

83 

Gemüse,  getrocknet,  gesalzen 
oder   Konserven 

400 

98 

1    60 

30 

Ferner  sieht  der   Normaltarif   1916   vor: 


Zollsatz 

fÜrlOOkgin 
Goldpiaster 

30 


65        Kartoffeln   verschiedener   Art 

141  Oelhaltige   Sämereien: 

1.  Leinsaat,  Mohnsaat,  Kokos-  oder  Kopra- 
samen 30 

2.  Baumwoll-,  Hanf-,  Kapoksamen  und 
andere  im  Tarif  nicht  anderweit  genannte 
Oelsämereien 25 

142  Blumenzwiebeln 150 

143  Frische  Wurzeln  aller  Art,  Baumschößlinge  und 

lebende   Blumen 30 

144  Samen    von  Gemüsen    und   Früchten    aller  Art  45 

145  Stroh,   Blätter,   Moos 5 

Eine  Reihe  von  Gegenständen  sind  nach  dem  Tarifgesefz 
zollfrei,  wie  bereits  benutzte  Werkzeuge,  Instrumente  und  Zubehör, 
die  Arbeiter  und  Monteure  zur  Ausübung  ihrer  Tätigkeit  mit  sidi 
führen.     Ferner  Maschinen    und   Gerätschaften    samt  Zubehör,    die 


19J 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  16 


durch  besondere  gesetzliche  Vorschriften  zur  Förderung  der 
Industrie  derzeit  vom  Zolle  befreit  sind  oder  künftig  befreit 
werden  sollten;  desgleichen  Rohstoffe,  weiter  zu  bearbeitende 
Erzeugnisse  und  Kunstdünger,  die  durch  besondere  gesetzliche  Vor- 
schriften zur  Förderung  der  Industrie  derzeit  vom  Zolle  befreit 
sind  oder  in  Zukunft  befreit  werden  sollten.  Des  weiteren  Pferde, 
Schafe,  Rindvieh  und  Ziegen,  die  durch  besondere  gesetzliche  Vor- 
schriften zwecks  Vermehrung  und  Verbesserung  der 
Viehbestände  derzeit  vom  Zoll  befreit  sind  oder  in  Zukunft 
befreit   werden   sollten. 

Nach  der  Statistik  des  Deutschen  Reiches  von  1913  betrug 
die   deutsche   Ausfuhr   nach   der  Türkei: 

Bearbeitete  Spinnstoffe  und  Waren  daraus  für  29,5  Mill.  M.  =  30,0  7o 
Unedle  Metalle,  bes.  Eisen  u.  Eisenwaren    „    23,5     „      „    =23,9°/i, 

Chemische  Erzeugnisse „     13,2     „      „    =13,4  /„ 

Landwirtschaftliche  Erzeugnisse  .  .  .  „  8,4  „  „  =  8,5  °/o 
Maschinen   u.   elektrotechn.   Erzeugnisse  .    „       7,5     „      „   =    7,6  "/o 

Leder  und  Lederwaren 5,0    „      „    =    5,1   /,, 

Papier,   Pappe   und   Waren   daraus      .      .    „       2,4    „      „   =    2,4  7o 

Glas   und   Glaswaren        1.8    „      „    ^    1,8  /„ 

Mineralische   und   fossile  Rohstoffe  .    „       1,3    „      „   =     1,3   /„ 

Die  Türkei  bezog  hiernach  aus  Deutschland  bisher  die  auch 
künftig  für  sie  unentbehrlichen  vielerlei  Industrieerzeugnisse, 
während  diejenigen  Artikel,  welche  Englands  Hauptausfuhr  nach 
der  Türkei  bildeten  (Baumwolle  und  Wollwaren  =  70  "Ai,  Kohlen, 
Maschinen,  Eisenwaren  je  4  "/o),  insbesondere  die  billigen 
Manchesterwaren  (Massenartikel),  ebenso  wie  Petroleum  (bis- 
her aus  Rußland),  Zement  (aus  Frankreich),  Zucker  (aus  Oesterreich- 
Ungarn)  in  der  Türkei  selbst  einer  großen  Zukunft  entgegengehen. 
Während  nach  Schäfer  (siehe  oben)  die  bisherigen  Lieferanten 
solcher  Massengüter  künftig  einen  empfindlichen  Ausfall  in  ihrer 
Ausfuhr  nach  der  Türkei  bezüglich  dieser  Produkte  erleiden,  wird 
die  Türkei,  zunehmende  innere  Kaufkraft  infolge  gesteigerter  Aus- 
fuhr vorausgesetzt,  ein  immer  besserer  Kunde  gerade 
Deutschlands  werden.  Ein  weiteres  günstiges  Merkmal  der 
deutschen  Ausfuhr  nach  der  Türkei  ist  ihre  Vielseitigkeit, 
welche  ihr  eine  gute  Anpassungsfähigkeit  verleiht  gegenüber  den 
englischen  Massenartikeln  jenes  Industriezweigs,  welchen  auch  ein 
junges   türkisches   Industrieland   leicht   aufzunehmen    vermag. 

Für  Deutschlands  Industrie  und  Handel  wird  sich  also  nach 
dem  Kriege  ein  großes  Betätigungsfeld  eröffnen,  insbesondere  bei 
Deckung  des  großen  Bedarfs  an  Eisenbahnoberbaumaterial  und 
rollendem  Material,  Hafenausrüstungen,  Material  für  den  Hausbau, 
an  Einrichtungen  für  Baumwollspinnereien  und  Webereien,  für 
Tuchfabriken,  Wirkereien,  Zement-  und  Ziegelfabriken,  für 
Gerbereien  und  Schuhfabriken,  für  Konservenfabriken  und  Spiritus- 
brennereien, an  landwirtschaftlichen  Geräten,  optischen  Instrumenten, 
an  Kanonen,  Gewehren,  Kriegsschiffen.  Wir  zweifeln  nicht  daran, 
daß  gewisse  für  solche  Industrieerzeugnisse  im  türkischen  Zolltarif 
zu  hoch  angesetzte  Zölle  in  dem  noch  abzuschließenden  deutsch- 
türkischen Handelsvertrag   herabgesetzt   werden   können. 

Ebenso  wird,  wenn  die  Türkei  das  ihrige  dazu  tut,  durch  ver- 
tragsmäßige Abänderung  der  Zollsätze  (vieler  Rohstoffe,  Halb- 
fabrikate und  Produktionsmittel)  ihre  Industrie  über  den  Rahmen 
eines  Kleingewerbes  hinaus  überhaupt  lebensfähig  zu  machen,  eine 
Betätigungsmöglichkeit  auch  für  deutsches  Kapita!  und  deutsche 
Arbeit  in  der  türkischen  Industrie  sich  ergeben.  (Aufbereitungs- 
gewerbe, besonders  auch  Müllerei,  Textil-,  Leder-,  Parfüm-,  Seifen-, 
Zucker-,  Konfitüren-,  Konserven-,  Petroleum-,  Zement-,  Ziegel- 
industrie.) Auch  die  sonstige  deutsche  Ausfuhr  (mit  bisher  über 
100  Millionen  Mark)  dürfte  eine  aufsteigende  Entwicklung  erfahren, 
wenn  die  Türkei,  Hand  in  Hand  mit  Entfaltung  einer  eigenen 
Industrie,  ihr  Augenmerk  auf  die  Stärkung  der  Kaufkraft  ihres 
Volkes  richtet.  Deutschland  muß  andererseits  dazu  beitragen,  die 
türkische  Ausfuhrkraft  dadurch  zu  stärken,  daß  es  anstatt  aus 
Indien,  die  Rohstoffe  aus  der  Türkei  bezieht  und  so  das  türkische 
Budget  bezw.  Währung  trägt;  es  muß  zugleich  zur  Förderung 
eben  der  türkischen  Produktion  Kapitalanlagen  in  der  Türkei 
(Bergwerke,  Textil-,  Zucker-,  Petroleumindustrie,  Bankbeteiligungen) 


vornehmen.  An  Stelle  des  englischen  Raubbaues  muß  deutscher 
Aufbau   treten,    um    sie  selbständig  und   stark   zu   machen. 

Die  Türkei  war  schon  bisher  unser  Hauptlieferant  in  Rosinen 
(95  °/o)>  ge  k  n  üp  f  t  e  n  Tepp  i  ch  en  (80",,).  Gerbstoffe  (etwa 
28%),  Opium  (46  "/„),  Feigen  (56"),  Schmirgel  (70  7,,) 
und  wird  hierin  ihre  Erzeugung  noch  weit  mehr  steigern  können, 
so  daß  bei  gesteigerter  Aufnahmefähigkeit  Deutschlands  auf  eine 
vermehrte  Einfuhr  aus  der  Türkei  gerechnet  werden  kann,  auch 
bei  Tabakblättern  (1913  von  134  Mill.  M.  Gesamteinfuhr  für 
19,6  Mill.  aus  der  Türkei),  Haselnüsse  (von  7,3  Mill.  M. 
2,5  Mill.),  Baumwolle  (von  600  Mill.  M.  2  Mill.),  Datteln 
(von   18   Mill.   M.    1,5   Mill.),    Mohn   (von    6,3     Mill.     M.    1    Mill.). 

Auch  diese  Ausfuhr  ist  durchaus  steigerungsfähig;  insbesondere 
wird  die  deutsche  Einfuhr  von  Baumwolle  aus  der  Türkei, 
sobald  die  türkische  Baumwollkultur  in  Kleinasien  und  Meso- 
potamien ihren  Aufschwung  erlebt,  eine  gewaltige  Steigerung 
erfahret:  und  die  amerikanische  teilweise  ersetzen  können.  Ebenso 
wird  und  muß  —  schon  zur  Stärkung  der  deutschen  Stellung  im 
persischen  Golf  —  die  Datteleinfuhr  aus  der  Türkei  noch 
eine  bedeutende  Zunahme  erfahren,  wozu  eine  Zollerleichterung 
wesentlich   beitragen   würde.  G.   G. 


Mannigfaltiges. 

Sachsens  Ausschuß  zur  staatlichen  Förderung  der  Samm- 
lung und  des  Anbaues  arzneilich,  wirtschaftlich  und  tech- 
nisch verwertbarer  Pflanzen.  Die  Deutsche  Pharmazeutische  Ge- 
sellschaft beabsichtigt  die  Einsammlung  und  den  Anbau  von 
Arznei-  und  Nutzpflanzen  für  das  Gesamtgebiet  des  Deutschen 
Reiches  in  die  Wege  zu  leiten.  Diese  schon  vor  Jahren  auch 
vom  Obermedizinalrat  Professor  Dr.  Kunz-Krause,  Dresden,  an- 
geregte Frage  ist  für  das  Königreich  Sachsen  bereits  dadurch  ge- 
löst, daß  die  sächsische  Staatsregierung  im  November  vorigen 
Jshres  einen  Ausschuß  zur  staatlichen  Förderung  der 
Sammlung  und  des  Anbaues  arzneilich,  wirtschaft- 
lich  und  technisch  verwertbarer  Pflanzen  eingesetzt 
hat,  der  unter  dem  Vorsitze  von  Obermedizinalrat  Professor  Dr. 
Kunz-Krause  arbeitet.  Die  Arbeiten  dieses  Ausschusses  sind  be- 
reits soweit  gefördert,  daß  eine  von  ihm  bearbeitete  Anleitung 
zum  Sammeln  von  Pflanzen  der  vorgenannten  Verwendungs- 
arten bereits  im  Drucke  ist  und  demnächst  erscheinen  wird  und 
eine  weitere  Anleitung  zum  Anbau  der  in  Betracht  kom- 
menden Pflanzen  ihrer  Vollendung  entgegengeht.  Außer  auf  die 
Anregung  und  die  Regelung  der  Einsammlung  und  des  Anbaues 
der  in  Betracht  kommenden  Pflanzen  erstreckt  sich  die  Tätigkeit 
des  sächsischen  Ausschusses  im  besonderen  auch  auf  eigene  prak- 
tische Anbau-  und  Kulturversuche  von  Arznei-  usw.  Pflanzen, 
wozu  ihm  sowohl  von  privater  Seite,  wie  in  den  Landesanstalten 
Gelände  der  verschiedenen  Höhenlagen  zur  Verfügung  gestellt 
worden  ist,  auf  dem  bereits  in  diesem  Frühjahre  mit  dem  prak- 
tisch-wissenschaftlichen Anbau  einer  größeren  Zahl  von  Pflanzen- 
arten begonnen  werden  wird.  — •  Im  Interesse  der  Förderung 
dieses  allein  vaterländischem  Interesse  dienenden,  von  der  sächsi- 
schen Staatsregierung  ins  Leben  gerufenen  und  unterstützten 
Unternehmens  hat  der  genannte  Ausschuß  alle  an  der  Arbeit  be- 
teiligten Kreise  zur  fördernden  Mitarbeit  aufgefordert.  Anfragen 
und  etwaige  Anregungen,  insonderheit  über  das  Vorkommen  von 
größeren  Pflanzenbeständen,  sind  an  Obermedizinalrat  Professor 
Dr.   Kunz-Krause,   Dresden,  zu  richten.  V.  H. 


Brennesseln  gegen  Insektenstiche.  Die  von  den  Gärtnern 
gehaßte,  von  den  Anhängern  Kneipps  hochgeschätzte  Brennessel, 
Urtica  dioica,  ist  durch  den  Krieg  zur  Kulturpflanze  emporgestiegen. 
Doch  wird  dieser  Emporkömmling  unter  den  Unkräutern  wieder 
zurückweichen,  sobald  genügend  Wolle  und  Baumwolle  vorhanden 
sind.  Alle  Kriegsersatzmittel  sind  eben  Notbehelfe.  Eine  gute 
Eigenschaft  der  Brennessel,  die  ich  zufällig  fand,  wird  auch  nach 
dem  Kriege  ihren  Wert  behalten.  Früher  halte  ich  viel  Last  durch 
Insektenstiche;   oft   mehrere   Tage   hielt   der  Juckreiz   an.     Auch  die 


XXI,  16 


Die  Gartenwelt. 


191 


verschiedensten  Mittel  halfen  fast  nichts.  Da  kam  ich  eines  Tag^es 
auf  den  Gedanken,  die  entzündeten  Stellen  mit  frischen  Brenn- 
nesseln zu  streichen.  Zu  meiner  Verwunderung  ließ  der  Schmerz 
sofort  nach  und  die  Entzündung  ging  zurück.  An  Stelle  des 
Schmerzes  trat  eine  Art  örtliche  Betäubung,  die  bald  nachließ. 
In  der  Folge  habe  ich  dies  Mittel  bei  mir  sowohl  als  auch  bei 
anderen  Personen  häufig  angewendet.  Die  Wirkung  trat  nach 
ein-   bis  zweimaliger  Anwendung   stets   sofort   ein.      Frdr.  Cremer. 

Namenscfailder.  Meine  Zeilen  sollen  einige  Fehler  beim 
Schreiben  von  Namenschildern  klarlegen,  die  eigentlich  ganz  selbst- 
verständlich vermieden  werden  sollten,  aber  leider  immer  wieder 
gemacht   werden. 

Beim  Beschreiben  eines  Namenschildes  darf  man  nicht  außen 
an  der  breiten  Seite  anfangen,  da  dann,  wenn  das  Schild  in  die 
Erde  gesteckt  wird,  die  Schrift  von  oben  nach  unten  geht  und 
aus  diesem  Grunde  schwer  leserlich  ist.  Wenn  man  dagegen  die 
zugespitzte  Seite  beim  Schreiben  nach  links  nimmt,  kommt  die 
Schrift  in  die  richtige  Lage  und  ist  nachher,  da  sie  von  unten 
nach  oben  geht,   gut  lesbar. 

Daß  kein  Tintenstift  zum  Schreiben  benützt  werden  darf,  sollte 
hinlänglich  bekannt  sein,  doch  ist  dies  nicht  immer  der  Fall. 
So  erhielten  wir  z.  B.  letzten  Herbst  verschiedene  Rosen,  deren 
Sortennamen  mit  Tintenblei  bezeichnet  waren.  Obwohl  baldigst 
für  neue  Schilder  gesorgt  wurde,  gelang  es  beim  Umschreiben 
nur  mit  großer  Mühe,  die  Namen,  die  inzwischen  vom  Regen  voll- 
ständig verwischt  waren,  zu  entziffern.  Bei  unbekannten  Sorten 
wäre  dasselbe  unmöglich  gewesen,  aber  so  konnten  wir  die  Namen 
erraten.  Man  wolle  sich  also  beim  Schreiben  eines  gewöhnlichen, 
und  zwar  mittelharten  Bleistifts  bedienen.  Bei  weichen  Stiften 
und  zu  leichter  (fließender)  Schrift  verwischt  sich  dieselbe  eben- 
falls  zu   bald. 

Zum  Schluß  möchte  ich  noch  betonen,  daß  botanische  Namen, 
die  ja  meistens  lateinischen  Ursprungs  sind,  auch  unbedingt 
lateinisch  geschrieben   werden  müssen.  H.   Grupp. 


Zur  Entwicklung  der  Schrebergartenbestrebungen  in 
Darmstadt.  Auf  Anregung  unseres  verstorbenen  Altmeisters,  des 
Landesökonomierates  R.  Goethe,  nahm  im  Jahre  1906  der  Garten- 
bauverein Darmstadt  die  Kleingartenbestrebungen  der  Stadt  tat- 
kräftig in  die  Hand  und  gründete  einen  3700  qm  umfassenden 
Vereinsgarten,  der,  in  neun  Kleingärten  geteilt,  an  Vereins- 
mitglieder verpachtet  wurde.  Da  diese  ersten  Kleingärten  die 
Nachfrage  nach  Gartenland  nicht  befriedigten,  gründete  der  Verein 
bald  darauf  den  6900  qm  umfassenden  Rud.  Goethe-Garten.  Hier 
waren   weitere   22   Mitglieder   im   Kleingartenbau   tätig. 

Das  Kleingartengelände  umfaßte  also  vor  dem  Krieg  10  600  qm. 
Mit  Ausbruch  des  Krieges  steigerte  sich  die  Naclifrage  ganz  ge- 
waltig. Der  Gartenbauverein  erwarb  56  200  qm  neues  Kleingarten- 
gelände, das  an  153  Mitglieder  zum  Preise  von  7  bis  10  Pfg.  für 
den^qm  verpachtet  wird.  Mithin  besitzt  der  Gartenbauverein  jetzt 
66800,  qm  Kleingartenland,  das  in  184  Kleingärten  aufgeteilt  und 
verpachtet  ist.  Die  Gesamtzahl  der  Darmstädter  Schrebergärten 
ist  natürlich  weit  größer,  immerhin  gibt  das  angeführte  Zahlen- 
material einen  klaren  Ueberblick  über  den  Stand  des  Kleingarten- 
baues in  Darmstadt.  Hans   Gerlach. 

Nachruf. 


Burvenich  f. 

Einer  der  ersten  Gärtner  Belgiens,  Professor  Fred.  Burvenich 
in  Gent,  ist  am  27.  März  d.  J.  verschieden.  Mit  ihm  ist  ein 
Fachmann  dahingegangen,  dessen  Name  auch  weit  über  die  Grenzen 
seines  Vaterlandes  hinaus  sich  des  besten  Rufes  erfreute.  Auch 
in  Deutschland  war  Burvenich  —  er  war  Ehrenmitglied  des  Deutschen 
Pomologenvereins  —  gut  bekannt,  und  viele  unserer  Landsleute, 
die  auf  Ausstellungen  und  Versammlungen  den  ausgezeichneten 
Kollegen  kennen  gelernt  haben,  werden  wünschen,  einiges  über 
sein  Leben   und   seine   Arbeit   zu   erfahren. 


Burvenich  war  Vlame.  Er  wurde  am  26.  Juni  1837  in  Deinze, 
einem  Städtchen  im  ostflandrischen  Kreise  Gent,  geboren.  Seine 
Eltern  starben  schon  im  folgenden  Jahre,  er  war  daher  von  frühester 
Jugend  an  auf  sich  selbst  angewiesen.  Außer  dem  wenigen,  was 
er  in  der  Volksschule  gelernt  hat,  verdankt  er  den  reichen  Schatz 
seiner  Kenntnisse   allein  seinem   eigenen  Fleiß.     Er  war  Autodidakt. 

Im  Alter  von  15  Jahren  trat  er  in  die  berühmte  Gärtnerei 
von  Louis  van  Houtte  ein  und  besuchte  auch  dessen  Gartenbau- 
schule in  Gentbrügge.  Er  erwarb  sich  dort  als  einer  der  besten 
Schüler  das  „Zeugnis  mit  Auszeichnung".  Van  Houtte,  der  die 
Begabung  und  den  Fleiß  des  jungen  Burvenich  bald  erkannt  hatte, 
übertrug  ihm  sodann  die  Leitung  der  Samenabteilung  und  der 
Gemüse-  und  Freilandkulturen.  Im  Jahre  1858  wurde  er  an  Stelle 
van  Hulles  Fachlehrer  für  Obst-  und  Gemüsebau  an  der  Garten- 
bauschule in  Gentbrügge.  Obgleich  er  erst  21  Jahre  alt  war,  trat 
Burvenich  dieses  Amt  doch  als  ein  praktisch  und  theoretisch  tüchtig 
vorgebildeter  Fachmann  an.  Im  folgenden  Jahre  wurde  er  vom 
Staate  beauftragt,  öffentliche  Vorträge  über  Obst-  und  Gemüsebau 
zu  halten.  Diese  Veranstaltungen  erfreuten  sich  eines  ungewöhn- 
lichen Beifalls,  es  ist  vorgekommen,  daß  sich  mehr  als  fünfhundert 
Zuhörer  um  den  jungen  Redner  scharten.  Nach  wenigen  Jahren 
war  er  weit  und  breit  in  Flandern  bekannt.  Seine  Vorträge 
wirkten  segensreich.  Wenn  Flandern  der  „Garten  Belgiens"  ge- 
nannt wird,  wenn  Obt-  und  Gemüsebau  in  dem  leichten  Boden 
seiner  Heimat  einen  hohen  Grad  der  Vervollkommnung  erreicht  haben, 
so  hat  Burvenich  zu  diesem  Erfolge  nicht  zum  wenigsten  beigetragen. 

Inzwischen  hatte  Burvenich  eine  eigene  Baumschule  gegründet, 
die  er  auch  den  Schülern  der  Gartenbauschule  zu  praktischen 
Uebungen   zur   Verfügung   stellte. 

Als  van  Houttes  Anstalt  später  vom  Staate  übernommen  wurde, 
behielt  Burvenich  weiterhin  sein  Lehramt,  das  er  in  der  Folge  mit 
unverminderter  Hingabe  zweiundvierzig  Jahre  lang  erfolgreich  aus- 
geübt hat.  Groß  ist  die  Zahl  der  Schüler,  die  in  dieser  Zeit  zu 
seinen  Füßen  gesessen  haben  und  ihm  ihre  Ausbildung  verdanken. 
Seine  staatliche  Wanderlehrtätigkeit  zum  Wohle  seiner  schönen 
flandrischen  Heimat,  bis  1909,  erstreckt  sich  gar  über  einen  Zeit- 
raum  von   fünfzig  Jahren. 

Ebenso  bedeutend  wie  als  Lehrer  und  Redner  war  Burvenich 
auch  als  Fachschriftsteller.  Mit  dem  berühmten  Kleeblatt 
H.  van  Hülle,  E.  Pynaert  und  E.  Rodigas  gründete  er  1871  die 
vlämische  Tijdschrift  over  boomtaelt  en  moeshovenierderij,  später 
das  französische*  Bulletin  d'Arboriculture  et  de  culture  potagere, 
sowie   La  Revue  de   l'horticulture   beige  et   etrangere. 

Unter  seinen  Fachwerken  sind  „Snoei  der  fruitboomen"  und 
„Volledig  handboek  over  groenteteelt"  die  bekanntesten.  Sie 
erschienen  in  mehreren  Auflagen,  so  das  zuerst  genannte,  über 
den  Schnitt  der  Obstbäume,  1906  in  der  10.  Auflage,  und  wurden 
auch  ins  Französische  übertragen.  Besondere  Bedeutung  hat  auch 
seine  1888  erschienene  Schrift  „Concours  des  vergers  dans  la 
tiandre  Orientale",  ein  wertvoller  Leitfaden  für  die  Obstzüchter 
im  Gebiet  der  sandigen  Lehmböden  Flanderns,  in  dem  er  das 
Beste   aus   seinen  langjährigen   Erfahrungen   bekannt  gab. 

Burvenich  war  einer  der  volkstümlichsten  gärtnerischen  Fach- 
lehrer und  Schriftsteller  Belgiens  und  Jahrzehnte  hindurch  der 
erste  Pomologe  und  Obstbaufachmann  seines  Landes,  der  dem 
Berufe  unschätzbare  Dienste  geleistet  hat.  Er  hat  alle  neuen 
belgischen  und  viele  ausländische  Obstsorten  beschrieben  und  damit 
die  Sichtungsarbeit  der  Obstsortimente  besorgt.  Was  Engelbrecht, 
Lucas,  Maurer  und  andere  für  den  deutschen,  das  hat  Burvenich 
für  den  belgischen  Obstbau  vorbereitet:  den  Uebergang  vom  alten 
sortensammelnden  zum  neuzeitigen,  Handelsobst  erzeugenden 
Obstbau.  Freiherr  von  Solemacher,   Major,   zzt.  Brüssel. 

Aus  den  Vereinen. 

Gärtnerkongreß  in  Polen. 
Von  Hermann   Fuchs,   Berlin. 
Im  großen    Saale    des    hygienischen   Instituts    fand    vor  kurzem 
der    erste   Gärtnerkongreß  im   Königreich   Polen    statt.      Es    waren 


1P2 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  16 


fast  alle  Leiter  der  Gärtnervereine  Polens  erschienen,  insgesamt 
mehrere  hundert  Personen,  auch  viele  Vereine  aus  Galizien  und 
Preußen  hatten  Abgeordnete  geschickt,  desgleichen  waren  Regierungs- 
vertreter anwesend. 

Nach  Eröffnung  der  Sitzung  durch  den  zum  Leiter  des  Kon- 
gresses gewählten  Vorsitzenden  des  „Gärtnerverbandes  im  König- 
reich Polen",  Herrn  Edmund  Jankowski,  wies  dieser  darauf 
hin,  daß  das  Gärtnereiwesen,  nachdem  das  Land  das  unerträg- 
liche Joch  der  russischen  Regierung  abgeschüttelt  und  seine  politische 
und  wirtschaftliche  Freiheit  erlangt  hat,  nunmehr  unter  der  neuen 
Regierung  sich  zu  einem  nie  geahnten  Aufschwung  entfalten  werde. 
Wohl  blute  das  Land  unter  den  Folgen  des  fürchterlichen  Krieges 
auch  jetzt  noch  aus  tausend  Wunden;  indessen  seien  seit  der 
Besitznahme  durch  die  Deutschen  bereits  viele  segensreiche  Neue- 
rungen eingeleitet  und  teilweise  durchgeführt  worden,  an  denen 
der  Gärtnerberuf  nicht  geringen  Anteil  habe.  Man  wolle  der 
gegenwärtigen  Regierung  Vertrauen  entgegenbringen  und  hoffe, 
daß  sie  dieses  rechtfertigen  werde.  Das  polnische  Gärtnereiwesen 
sei  vor  gewaltige  Aufgaben  gestellt,  die  Berufsgenossen  besäßen 
jedoch   die   Kraft,   diese  zu   lösen. 

Als  erstes  Erfordernis  ist  es  notwendig,  die  Regierung  zu  ver- 
anlassen, mit  dem  Landwirtschaftsministerium  eine  Sonderabteilung 
für  Gärtnereiwesen  einzurichten,  dem  der  Schutz  und  die  Entwick- 
lung des  Berufes  im  ganzen  Lande  unterstellt  sei,  wie  solche  Ab- 
teilungen z.  B.  in  Nordamerika  bestehen.  Von  dieser  Stelle  aus 
müßten  für  einzelne  Bezirke  Gärtnereiwirtschaftslehrer  angestellt 
werden.  Auch  die  Errichtung  von  Gärtnerhochschulen  sei  eine 
zwingende  Aufgabe  für  die  nächste  Zukunft.  Um  die  Jugend  für 
das  Gartenbauwesen  zu  gewinnen,  dürfte  es  sich  empfehlen, 
nachdem  das  Elementarschulwesen  geregelt,  auch  diesen  Zweig  in 
den  Lehrplan  einzubeziehen.  Die  Gründung  von  Unterrichtskursen 
im  Gartenbauwesen  für  Landmädchen  und  junge  Landleute  sei 
bereits  zahlreich  in  Angriff  genommen  und  könne  die  Beteiligung 
als  eine  außerordentlich  rege  bezeichnet  werden.  Die  Errichtung 
von  Provinzialgärtner-Genossenschaften,  in  Verbindung  mit  dem 
Warschauer  Gärtnerverband  nach  dem  Muster  der  „Landwirtschaft- 
lichen Zentralgenossenschaft",  sei  geschaffen  und  beginne  bereits 
eine  lebhafte  Tätigkeit  zu  entfalten.  Es  müsse  ferner  danach 
gestrebt  werden,  daß  jede  Familie  mit  Hausbesitz  auch  ein 
Gärtchen  ihr  eigen  nenne,  wie  dies  in  fast  allen  Kulturländern 
bereits  der  Fall  sei.  Der  Gemüseanbau,  der  gegenüber  andern 
Ländern  sehr  zurückstehe,  müsse  in  Zukunft  wSit  mehr  gepflegt 
werden;  auch  der  Obstzucht,  die  leider  auf  einer  sehr  niedern 
Stufe  stehe,  müsse  man  mehr  Aufmerksamkeit  zuwenden.  Schuld 
an  diesen  traurigen  Verhältnissen  sei  die  frühere  Regierung,  die 
es  aus  Unverständnis  oder  Interesselosigkeit  unterlassen  habe,  für 
die  erforderlichen  Verkehrswege  nach  den  größern  Städten  Sorge 
zu  tragen,  so  daß  die  Gemüse-  und  Obstzüchter  für  ihre  Erzeug- 
nisse kein  Absatzgebiet  hätten.  In  dankenswerter  Weise  trage 
die  gegenwärtige  Regierung  diesem  Mangel  Rechnung,  iudem 
bereits  zahlreiche  Wegebauten  wie  auch  mehrere  Eisenbahnstrecken 
und  ein  größerer  Schiffahrtsweg  (Bau  eines  Verbindungskanals 
zwischen  Bug,  Narew  und  Weichsel)  beschlossen  und  teilweise 
in  Angriff   genommen   worden   seien. 

Eine  größere  Aufmerksamkeit  als  bisher  müsse  der  Blumen-, 
insbesondere  der  Rosenzucht  zugewendet  werden,  damit  der  Markt 
auch  in  diesen  Erzeugnissen  besser  beschickt  werden  könne. 
Riesige  Summen  gingen  alljährlich  für  Blumen  über  die  Grenzen 
nach  Deutschland  und  Frankreich  (für  den  Bedarf  in  Warschau 
allein  mehrere  hunderttausend  Rubel).  Der  Anbau  von  Heil- 
pflanzen, der  in  Polen  vollständig  brach  liege,  müsse  als  durchaus 
lohnend  bezeichnet  werden  und  dürfte  nach  Friedensschluß  in 
weitestem  Umfang  aufgenommen  werden,  in  gleicher  Weise  wie 
auch  die  Erzeugung  von  Sämereien,  die  zum  größten  Teil  vom 
Ausland  —  namentlich  aus  Deutschland  und  Galizien  —  bezogen 
würden.  Als  notwendige  Einrichtung  wurde  die  Schaffung  eines 
Auskunfts-  und  Rechtsbüros  für  das  Gärtnereiwesen  empfohlen 
und   beschlossen,   ein   solches   zu   errichten. 

Es  wurde  schließlich  noch    empfohlen,    auch    dem    Veredlungs- 


wesen  der  Obstbäume  mehr  Aufmerksamkeit  zu  widmen,  denn 
von  den  im  ganzen  Königreich  vorhandenen  etwa  zwölf  Millionen 
Obstbäumen   seien  höchstens   zehn   vom   Hundert  veredelt. 

Die  Sitzungen  des  Kongresses,  die  drei  Tage  in  Anspruch 
nahmen,  wurden  mit  dem  Wunsche  geschlossen,  daß  es  den  Leitern 
vergönnt  sein  möge,  die  in  Angriff  genommenen  zahlreichen 
Reformen  mit  bestem  Erfolg  durchzuführen,  damit  das  Gärtnerei- 
wesen in  Polen  sich  demjenigen  in  andern  Kulturländern  bald 
ebenbürtig  an   die  Seite  stellen  könne. 


Tagesgeschichte. 

Berlin.  Der  Reichskanzler  hat  unter  dem  3.  April  eine  Ver- 
ordnung erlassen,  durch  welche  die  von  der  Reichsstelle  für  Gemüse 
und  Obst  geplante  Neuregelung  des  Verkehrs  und  Verbrauches 
von  Gemüse  und  Obst  im  Wirtschaftsjahr  1917  ihre  gesetzliche 
Grundlage  erhält.  Wir  entnehmen  der  Verordnung,  daß  von  einer 
zentralen  Bewirtschaftung  mit  Beschlagnahme  und  Rationierung 
ganz  abgesehen  wird  und  alles  Gemüse  und  Obst  ausschließlich 
im  freien  Verkehr  auf  den  Märkten  und  in  den  Geschäften  der 
Kleinhändler  zum  Verkauf  an  die  Verbraucher  kommen  soll.  Dem 
Handel  eröffnet  sich  hiernach  ein  weites  Feld  der  Betätigung.  Es 
steht  in  Aussicht,  daß  für  alle  Waren  Höchstpreise  festgesetzt 
werden,  von  der  Reichsstelle  aber  nur  Erzeuger-Höchstpreise, 
während  die  Festsetzung  von  Höchstpreisen  für  den  Großhandel 
und  Kleinhandel  Sache  der  Kommunalverbände  sein  wird,  die 
allein  in  der  Lage  sind,  den  örtlichen  Bedürfnissen  durch  richtige 
Veranschlagung  der  Spesen  des  Handels  Rechnung  zu  tragen. 
Weiter  ist  das  viel  erörterte  Schlußscheinsystem  eingeführt  für  alle 
Veräußerungen  an  Großhändler  und  Kleinhändler.  Hiermit  erfüllt 
sich  ein  Wunsch,  der  ursprünglich  nur  von  den  Verbrauchern  ver- 
treten, später  aber  auch  von  dem  gesamten  Handel  aufgenommen 
worden  ist.  Eineweilere,imlnteresse  desErzeugers getroffeneBestim- 
mung  geht  dahin,  daß  dieser,  sofern  er  unmittelbar  an  Kleinhändler 
oder  an  Verbraucher  veräußert  und  dabei  die  Ware  auf  eigene  Kosten 
und  Gefahr  weiter  als  bis  zur  nächsten  Verladestelle  versendet, 
anstatt  des  Erzeugerhöchstpreises  den  höheren  Großhandels-  oder 
Kleinhandelspreis   fordern   darf. 

Von  besonderer  Bedeutung  ist  die  Vorschrift,  daß  alle  Verträge, 
durch  welche  sich  Erzeuger  vor  der  Aberntung  zur  entgeltlichen 
Lieferung  von  Gemüse  oder  Obst  verpflichten,  das  von  ihnen  selbst 
abgeerntet  wird,  der  schriftlichen  Form  und  weiter  auch  der  Ge- 
nehmigung durch  die  Reichsstelle  für  Gemüse  und  Obst  bedürfen. 
Dieses  gilt  auch  für  Verträge,  die  vor  Inkrafttreten  der  Verordnung 
abgeschlossen  sind. 

Personalnachrichten. 
Gärtner  in  Waffen. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  den  Heldentod 
seiner  Mitglieder  Wilh.  Hamann,  Schnelzen,  Bez.  Hamburg,  und 

Paul  Schreiber,  Köln-Nippes,   bekannt. 

*  * 

* 

Moßdorf,  Otto  sen.,  f  'm  Alter  von  78  Jahren.  Der  Ver- 
storbene war  ein  weit  bekannter  Landschaftsgärtner.  Er  hat  als 
Vorsitzender  des  Leipziger  Gärtnervereins  bereits  im  Jahre  1884 
die  erste  Gartenbauausstellung,  die  auf  dem  Gohliser  Exerzierplatz 
veranstaltet  wurde,  ins  Leben  gerufen.  Es  folgte  dann  unter  seiner 
Leitung  die  1893er  Ausstellung  auf  dem  Gelände  des  alten  Kuh- 
turms. Die  vollendete  Anlage  dieser  Gartenausstellung  gab  Leipziger 
Bürgern,  auch  Kommerzienrat  Grüner,  Veranlassung,  der  Schöpfung 
des  Palmengartens  nahe  zu  treten,  der  dann  unter  Moßdorfs  Leitung 
geschaffen  wurde.  Wenige  Jahre  später,  1897,  folgte  die  sächsisch- 
thüringische Industrie-  und  Gewerbeausstellung,  deren  gärtnerische 
Anlagen  der  nun  Verstorbene  gleichfalls  schuf;  aus  ihnen  ist  dann 
der  jetzige   König   Albertpark   hervorgegangen. 

Wundel,  Alex.,  Oberhofgärtner,  Meiningen,  und  Schaubach, 
Adolf,  Oberhofgärtner,  Schloß  Altenstein,  wurden  von  Sr.  Hoheit 
dem  Herzog  von  Sachsen-Meiningen  zu  Gartendirektoren  befördert. 


Berlin  SW.  H;  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  Ilesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck  :  Anh.  Buchdr.  Gu'enbcrg-,  G.  Zichäus,  Dessau. 


'■^^m 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


27.  April  1917. 


Nr.  17. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 

Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 
Cyclamen. 

(Hierzu   drei  Abbildungen 
nach  vom  Verfasser  für   die  „Gartenwelt"    gefertigten   Aufnahmen.) 

Ueber  Cyclamenkultur  ist  schon  oft  in  dieser  Fachzeitung  ge- 
schrieben worden.  Diesen  Ausführungen  will  ich  hier  nichts  Neues 
hinzufügen.  Nur  über  die  Aussaatzeit,  welche  ja  auch  schon  von 
verschiedener  Seite  besprochen  wurde,  möchte  ich  mir  einige  Worte 
aus  langjähriger   praktischer   Erfahrung  erlauben. 

Vielfach  werden  Cyclamen  in  Handels-  und  Privatbetrieben  immer 
noch  im  August  oder  gar  noch  früher  ausgesät,  um  möglichst  große 
und  frühblühende  Pflanzen  zu  erhalten.  In  unserm  Betriebe  hier  wurde 
es  vor  Jahren  ebenso  gehalten,  aber  das  Ergebnis  war  nicht  immer  das 
gewollte.  Als  dann  im  Frühjahr  die  jungen  Pflänzchen  zum  Eintopfen 
kamen,  waren  sie  schon  zu  alt,  und  viele  der  kleinen  Knollen  schon  verholzt. 

Aus  solchen  Sämlingen  wird  natürlich  nie  eine  schöne,  wüchsige 
Pflanze  sich  entwickeln,  auch  ein  großer  Prozentsatz,  die  verwachsen 
sind,  mit  den  Blüten  nicht  recht  herausgehen;  also  ein  unter  den  Blättern 
blühen  ist  die  Folge  davon.  Seit  einigen  Jahren  nun  säe  ich  mit 
gutem  Erfolg  nie  mehr  vor  Anfang  November.  Wüchsige,  ohne  jede 
Stockung  sich  entwickelnde  Pflänzchen  habe  ich  seither  jedes  Jahr, 
verholzte  Knöllchen  gibts  nicht  mehr. 


Cyclamenhaus  in  der  Kgl.  Wilhelma,  Cannstatt  bei  Stuttgart. 

Gartenwelt  XXI. 


Cyclamenschaupflanze  aus  Novembersaat, 
Blüten  gefranst,    weiß    mit   rotem  Auge. 

Der  Samen  wird  gleich  einzeln  in  Rillen 
gelegt.  Die  Sämlinge  werden  nur  einmal  ver- 
stopft. Eingetopft  habe  ich  Anfangs  April. 
Die  ersten  fertigen  Pflanzen  sind  schon  im 
August  zu  Dekoration  verwendet  worden,  und 
Ende  September  standen  einige  hundert  voll- 
blühende Pflanzen  zu  einer  größeren  Festlich- 
keit bereit. 

Trotz  der  späten  Aussaat  habe  ich  Pflanzen 
mit  einem  Durchmesser  von  65  cm  und  einer 
Masse  Blumen  erlangt,  was  beistehende  Ab- 
bildungen zeigen.  Obenstehende  Abbildung 
zeigt  eine  Topfpflanze  weiß  mit  rotem  Auge, 
Abb.  Seite  194  hellrot.  Der  ursprüngliche 
Samen  stammt  von  Stoldt,  Wandsbek.  Schon 
einige  Jahre  ziehe  ich  den  Samen  selbst  von 
bestausgewählten  Pflanzen,  doch  etwas  Samen 

17 


194 


Die  G  a  r  t  e  u  \v  e  1 1. 


XXI,  17 


kaufen  wir  jedes  Jahr  hinzu,  um 
immer  wieder  sozusagen  neues 
Blut  zum  Befruchten  zu  erhalten, 
und  der  Erfolg  ist  gut.  Bei  der 
Auswahl  der  Samenpflanzen  ist 
peinlichst  zu  prüfen,  denn  der 
Ausspruch  eines  bekannten  Züch- 
ters ist  nur  zu  wahr  und  hat  schon 
oft  große  Enttäuschungen  er- 
spart :  Jede  schlechte  Eigenschaft 
der  Samenpflanze  vererbt  sich  in 
doppeltem  Maße.  Deshalb  möchte 
ich  raten,  wo  nicht  ganz  besondere 
Sorgfalt  darauf  verwendet  werden 
kann,  den  Samen  oder  Sämlinge 
bei  einem  bewährten  Züchter  zu 
kaufen. 

Um  audi  kleine  Pflanzen  in 
möglichst  kleinen  Töpfen  zu  er- 
halten, mache  ich  im  Januar  noch 
eine  zweite  Aussaat.  Solche 
Pflanzen  mit  15  und  oft  mehr 
Blumen  in  6 — 11  cm  Töpfchen 
können  wir  sehr  gut  zum  Aus- 
pflanzen in  Blumenkörbe  und 
Vasen  verwenden. 

Der     letzte    naßkalte  Sommer 
mit      seinen      Temperaturschwan- 
kungen,  im  Juni   noch   Frost,   war         Cyclamenschaupflanze   aus 
ja    für  Cyclamenkultur    nicht    der 

günstigste  und  hat  dem  Züchter  die  Arbeit  nicht  gerade 
leicht  gemacht;  aber  Fleiß  und  Liebe  zu  den  Pfleglingen 
lohnen  sich  immer,  so  auch  in  diesen  Kriegsjahren,  wo  man 
sehen  kann,  daß  wir  auch  ohne  ausländische  Zufuhr  den 
Blumenbedarf  durch  in  Deutschland  gezogene  Blumen  decken 
können.  Seien  wir  bestrebt,  daß  durch  immer  bessere  Aus- 
gestaltung und  Vervollkommnung  unsrer  einheimischen  Be- 
triebe auch  nach  dem  Kriege  das  viele  Geld  für  vom  Aus- 
land bezogene  Blumen  im  Lande  bleibt. 

K.  Mayer,  Cannstatt. 

Spätgepflanzte  Blumenzwiebeln.  Es  dürfte  nicht  verfehlt 
sein,  auch  einmal  über  spät  eingepflanzte  Blumenzwiebeln  etwas 
zu  schreiben.  Wiederholt  pflanzte  ich  Tulpen,  Crocus,  Scilla 
erst  nach  Weihnachten  ein  und  hatte  guten  Erfolg  damit.  In 
diesem  Jahre  hatte  ich  Rummelhyazinthen  bis  nach  dem  15.  Februar 
mit  samt  der  Packung  stehen  lassen,  doch  geöffnet.  Dann  pflanzte 
ich  die  Zwiebeln  so  ein,  daß  der  Trieb  schwach  mit  Erde  bedeckt 
war,  und  stellte  nun  die  Töpfe  auf  den  Boden  des  Warmhauses. 
Ungemein  schnell  gingen  nun  Trieb  und  Bewurzelung  vor  sich,  und 
am  10.  März  stand  ein  Teil  der  so  spät  eingesetzten  Zwiebeln 
bereits  in  Blüte;  ausgeblieben  ist  keine,  und  die  Blumen  sind  schön 
entwickelt.  Die  Vorteile  dieses  Verfahrens  liegen  auf  der  Hand; 
man  kann  die  Töpfe  und  den  Raum  bis  dahin  für  andere  Sachen, 
am  besten  für  frühe  Blumenzwiebelsorten  verwenden.  Neu  ist 
ja  dies  Verfahren  gerade  nicht,  denn  oft  genug  werden  spät  noch 
Blumenzwiebeln  angeboten  und  gekauft,  aber  ich  glaube  doch,  die 
lange  Lagerung  könnte  noch  allgemeiner  werden,  denn  ein  Wagnis 
ist  kaum  dabei.  Die  Zwiebeln,  die  dabei  eingehen  sollten,  wären 
vielleicht  auch  beim  früheren  Pflanzen  in  der  Erde  gefault.  Die 
Hauptsache  hierbei  ist  eine  dunkle,  kühle,  durchaus  trockne 
Lagerung,  denn  zeigen  sich  erst  Schimmelstellen,  dann  ist  es  vor- 
bei mit  der  Herrlichkeit.  Sowie  die  Luft  etwas  feucht  ist,  regen 
sich  auch  die  Wurzeln,  leiden  aber  dann  an  der  Luft,  und  es  gibt 


mindestens  minderwertige  Blumen. 
Für  gut  fand  ich  es  auch,  eingepflanzte 
Zwiebeln  nicht  gleich  zu  gießen, 
sondern  damit  zu  warten,  bis  die  Be- 
wurzelung in  der  feuchten  Erde  be- 
gonnen hat.  Die  lange  zurückgehal- 
tenen Wurzeln  ergreifen  gierig  die 
Gelegenheit,   sich   zu   betätigen. 

Aehnlich  wie  bei  den  Maiblumen- 
eiskeimen,  ist  es  interessant  zu  be- 
obachten, wie  die  späteingepflanzten 
Blumenzwiebeln  bestrebt  sind,  die 
verlorene  Zeit  wieder  einzuholen,  und 
wie  ihnen  das  gelingt.  Es  sieht  dies 
nach  bewußter  Kraftentfaltung  aus; 
es  ist  der  gewaltige  Naturtrieb,  der 
zum  Zweck  und  Ziel  strebt.  Diesen 
Trieb,  je  nach  den  Umständen,  zu 
bändigen  und  zu  fördern,  ist  Aufgabe 
des  Gärtners.  Warum  wollen  wir 
'  4  Jahr  daran  wenden,  wenn  wir  die 
Sache  in  einem  Monat  schaffen 
können?  Die  Tatsache,  daß  im 
Herbst  gepflanzte  Blumenzwiebeln  oft 
viele  Tage,  ohne  zu  wurzeln,  in  der 
Erde  liegen,  beweist  doch,  daß  die 
Zwiebeln  ihre  Ruhezeit  noch  nicht 
abgeschlossen  hatten,  also  ruhig, 
(oder  gar  mit  Vorteil?)  noch  trocken 
liegen  konnten. 

Auch   im   Februar-März    ins  Freie 
Novembersaat,    hellrot.  gelegte   Blumenzwiebeln    kamen   noch 

zur  Blüte,  doch  will  ich  dies  Verfahren 
keineswegs  empfehlen,  ich  erwähne  es  nur,  weil  auch  hier  der  Drang, 
Versäumtes  nachzuholen,  stark  ist.  F.  Steinemann. 


Topfpflanzen. 


Dioon  edule.  Im  Bau  erinnert  Dioon  wie  auch  die  übrigen 
Cycadaceen  an  die  Palmen  oder  Baumfarne.  Einige,  hauptsäch- 
lich Cycns  revoluta,  C.  circinalis,  auch  Encephalartos  u.  a.  findet 
man  häufig  in  unseren  Treibhäusern.  Abgesehen  von  der  Ver- 
wendung der  Cycaswedel  in  der  Binderei,  legt  der  Berufsgärtner 
diesen  Pflanzen  eigentlich  nicht  gar  sehr  großen  Wert  bei.  In  den 
Tropen,  namentlich  in  Mexiko,  wo  die  meisten  Cycadaceen  baum- 
artig wachsen,  und  manche  Arten  eine  beträchtliche  Höhe  erreichen, 
schätzt  sie  der  Eingeborene  den  Palmen  gleich,  denn  sie  liefern 
ihm  das  nahrhafte  Sago  sowie  eßbare  Früchte,  und  schließlich  finden 
auch  Holz  und  Blätter  eine  vielfache  Verwendung.  In  bezug  auf 
ihren  Bau  teilt  die  Botanik  die  Cycadaceen  in  mehrere  Gattungen, 
und  zwar :  Cycas,  Dioon,  Encephalartos,  Macrozamia,  Zamia  und 
andere.  Die  Blüten  erscheinen  am  Stammende;  sie  sind  zwei- 
häusig  und  zapfenähnlich,  wie  bei  den  Koniferen,  denen  sie 
in  dieser  Hinsicht  sehr  nahe  stehen.  Interessant  ist  die  Gattung 
Cycas,  in  der  es  bei  den  weiblichen  Pflanzen  zur  Blütebildung 
überhaupt  nicht  kommt.  Es  bildet  sich  eine  Rosette  von  Frucht- 
blättern, über  welchen  der  Stamm  weiter  wächst  und  wiederum 
Laubblätter  erzeugt.  Die  Fruchtblätter  ähneln  den  Laubblättern, 
nur  sind  sie  bedeutend  kleiner;  sie  tragen  an  Stelle  der  unteren 
Fiedern  die  Samenanlage.  Die  Geschlechtsunterscheidung  bei  den 
Cycadaceen  ist  daher  gar  nicht  schwierig.  Der  Blütenschaft  ist  mit 
kurzen,  schuppenförmigen  Blättern  dicht  besetzt,  welche  in  den 
weiblichen  Blüten  je  zwei  Samenanlagen  und  in  den  männlichen 
zahlreiche  Pollensäcke  tragen.  Bei  Cycas  z.  B.  erreicht  die  Samen- 
anlage  schon   die   Größe   einer   Kirsche. 

Die  Aufnahme  stellt  eine  blühende,  etwa  50jährige  Pflanze  von 
Dioon  edule  dar.     Es  ist  eine  schöne,   meterhohe  Pflanze,  die  mit 


XXI,  17 


Die  Gartenwelt. 


195 


ihren   1   bis  2  m   langen  und  etwa  20  cm  breiten,  dicht  gefiederten 
Blättern   die   Zierde  eines  Warmhauses   bildet. 

Als  Nutzpflanzen  kommen  hauptsächlich  Cycas  revoluta  (Japan) 
und  C.  circinalis  (Ostindien),  sowie  Dioon  ediile  (Mexiko)  in  Be- 
tracht.    Sie  enthalten  im  Innern  des  Stammes  den  Sago. 

H.  Jirasek,   Wien. 

Gärten  des  Auslandes. 

Kriegsaufsätze 
über  Gärtnerei  und  Gartenbau  in  Belgien. 

Von    einem  Feldgrauen. 

(Fortsetzung.) 

2.    Die    günstigen    Bodenverhältnisse. 

Die  belgischen  Böden  sind  ungemein  verschieden.  Vom  un- 
fruchtbaren Sandboden  der  Dünenregion,  von  den  armseligen 
Heideflächen  des  Kempenlandes  und  den  Verwitterungsböden 
der  Famenne  in  den  Ardennen  bis  zu  den  reichen  Poldern 
am  Meere,  den  tiefgründigen,  milden  Lehmböden  Brabants 
und  des  Hennegaues  gibt  es  alle  möglichen  Zwischenstufen. 
Die  gärtnerisch  wichtigsten  Orte  Flanderns  liegen  in  der 
Region  der  Sandböden,  den  letzten  Ausläufern  der  großen 
norddeutschen  Diluvialebene,  doch  weist  Flandern  auch  sandige 
Lehm-  und  gute  Lehmböden  auf.  Das  Baumschulengebiet 
von  Wetteren  steht  auf  lehmigem  Land,  das  Gent-Brügger 
Gärtnereizentrum  auf  Sandboden.  Sandigen  Boden  hat  auch 
das  große  Gemüsebaugebiet  zwischen  Mecheln  und  Löwen. 
Nach  Süden  zu  geht  der  flandrische  Sand  allmählich  in 
fruchtbaren  Lehm  über,  die  große  Hochebene  Mittelbelgiens, 
vor  allem  Brabant  mit  den  Brüsseler  Rosenschulen  und  Schnitt- 
blumenkulturen, dem  Erdbeergebiet  bei  Schepdael,  den  Bleich- 
zichorienfeldern und  Traubendörfern,  weist  meist  einen  milden, 
wertvollen  Rübenboden  auf,  dessen  Mächtigkeit  durchschnittlich 
2  m,  stellenweise  bis  zu  20  m  beträgt.  Die  Gebirgsböden 
Südbelgiens  haben  gärtnerisch  eine  geringere  Bedeutung,  um 
so  mehr  für  den  Obstbau,  das  herrliche  Land  von  Herve  z.  B., 
jener  einzige  große  Obstgarten  zwischen  Lüttich  und  Aachen 
mit  Weidewirtschaft,  steht  auf  Kreidefelsen. 
Wenn  wir  endlich  noch  einen  Blick  auf  das 
nördliche  Kempenland,  die  Heidelandschaft, 
werfen,  so  finden  wir  in  Celmpthout  nahe 
der  holländischen  Grenze  eine  Großbaumschule 
von   Weltruf  auf  humosem   Sandboden. 

Die  in  der  Mehrzahl  leichten  Böden  der 
gärtnerischen  Gebiete  Belgiens  sind  leicht  be- 
stellbar und  fast  während  des  ganzen  Jahres 
zugänglich.  Ihre  leichtere  Bewirtschaftung 
verbilligt  den  Betrieb.  Sie  erwärmen  sich 
schnell  und  eignen  sich  daher  besonders  zur 
Frühkultur,  es  sei  nur  an  den  ausgedehnten 
Spargel-  und  Frühkartoffelbau  des  Mechelner 
und  die  Früherbsenkultur  des  Löwener  Ge- 
bietes erinnert.  Außerdem  verhindert  der  nicht 
allzu  tiefe  Grundwasserstand  ein  zu  starkes 
Austrocknen.  Sind  diese  Böden  also  physi- 
kalisch recht  günstig,  so  sind  sie  chemisch 
nicht  so  wertvoll  wie  die  schwereren  Böden 
mit  mehr  tonigen  Beimengungen.  Mangel  an 
Kalk,  Magnesia,  Kali,  Phosphorsäure  und  auch 
an  Stickstoff  kennzeichnet  die  ärmeren  flan- 
drischen Sandböden.  Regelmäßige  starke 
Düngung  und  die  gute  Bewirtschaftung  haben 


aber  diesen  natürlichen  Mangel  ausgeglichen.  „Wenn  Flandern 
mit  Recht  zu  den  schönsten  Gärten  Europas  gezählt  wird,  so 
hat  es  diesen  Ehrennamen  nicht  dem  natürlichen  Reichtum 
seines  Bodens,  sondern  dem  Fleiß  seiner  Bewohner  zu 
danken,  die  das  Land  seit  Jahrtausenden  in  hoher  Kultur 
bebauen."  *) 

Wichtiger  als  die  Böden  für  Freilandkulturen  ist  aber  für 
die  belgische  Gärtnerei  die  berühmte  flandrische  Laub- 
erde. Sie  ist  eine  der  Hauptursachen  für  die  blühende 
Topfpflanzenkultur  Flanderns.  Die  Genter  und  Brügger 
Kulturen  sind  von  der  flandrischen  Lauberde  geradezu  ab- 
hängig. Sie  ist  nahezu  die  einzige  Erdart,  die  dort  ver- 
wendet wird.  Fast  alles  wächst  und  wächst  üppig  in  ihr. 
Reichhaltige  Erdmagazine  mit  Moor-,  Heide-,  Laub-,  Mistbeet-, 
Lehm-,  Landerde,  Sand  usw.,  umständliche  Erdmischungen 
mit  allen  möglichen  Zusätzen  sind  nicht  nötig.  Die  flandrische 
Lauberde  ist  der  Universalpflanzstoff  für  alles,  was  das  Genter 
Gebiet  an  Topf-  und  Kübelpflanzen  des  internationalen 
Handels  zieht.  Sie  ist  auch  eine  nicht  unwichtige  Ausfuhr- 
ware geworden ;  so  bezieht  z.  B.  Frankreich  bedeutende 
Mengen  flandrischer  Lauberde.  Es  gibt  französische  Handels- 
gärtnereien, die  nur  mit  dieser  ausgezeichneten  Erde  arbeiten. 

Die  flandrische  Lauberde  stammt  aus  Eichenwaldungen 
auf  Sandboden.  Die  belgischen  Fachleute  behaupten,  der 
leichte  Boden  sei  die  Ursache  für  die  Güte  dieser  Erde. 
Es  ist  denkbar,  daß  die  chemische  Zusammensetzung,  Gerb- 
stoffgehalt, das  Eichenlaub  usw.  vom  Sandboden  für  die 
in  Rede  stehenden  Kulturzwecke  geeigneter  ist  als  die  der 
Quercusblätter  aus  Marsch-  und  anderen  schwereren  Böden. 
Jedenfalls  versauert  die  flandrische  Lauberde  nicht  so  leicht 
wie  andere.  Daß  diese  Tatsache  nicht  allein  auf  den  äußeren 
Sandgehalt  zurückzuführen  ist,  leuchtet  ohne  weiteres  ein, 
denn  durch  einen  künstlichen  Sandzusatz  wird  aus  einer  ge- 
wöhnlichen Lauberde  noch  keine  flandrische.  Wissenschaftliche 
Untersuchungen  sind  mir  über  diesen  Gegenstand  nicht  bekannt. 


*)  Frost,  Agrarverfassung  und  Landwirtschaft  in  Belgien.  S.  45. 


Dioon 
Nach  einer  vom  Verfasser  für  die 


edüi^. 

.Gartenwelt"   gefertigten   Aufnahme. 


196 


Die  Garteu^welt. 


XXI,  17 


Der  Hauptort  für  Gewinnung  und  Handel  mit  dieser 
wertvollen  Erde  ist  das  kleine,  gewerbtätige  Kreisstädtchen 
Eekloo  in  der  Provinz  Ostflandern,  nördlich  der  Haupt- 
bahnlinie Gent -Brügge.  Hier,  sowie  bei  dem  südlicher 
gelegenen  Thielt,  sind  noch  einige  wenige  Reste  des  großen 
Waldes  vorhanden,  der  im  frühen  Mittelalter  diesen  Teil 
Flanderns  bedeckte.  Die  gewaltigen  Laubhumusmassen,  die 
sich  im  Laufe  der  Jahrhunderte  dort  angesammelt  haben, 
reichen  noch  viele  Jahre.  Die  flandrischen  Gärtner  sorgen  sich 
nicht  mit  der  Frage,  wann  dieser  Bodenschatz  erschöpft  sein  wird. 

Vor  etwa  25  Jahren  kosteten  100  hl  Lauberde  25  Franken, 
wenn  man  sie  sich  in  den  Dörfern  bei  Eekloo  selbst  holte. 
Der  heutige  Durchschnittspreis,  d.  h.  in  den  letzten  Jahren 
vor  dem  Kriege,  für  dieselbe  Menge  beträgt  50 — 60  Franken, 
auf  den  Wagen  geladen.  Die  Fracht  für  die  Strecke  Eekloo- 
Brüssel,  etwa  80  km,  beläuft  sich  (Lauberde  wird  zu  einem 
Spezialtarif  befördert)  auf  30  Franken  für  den  Bahnwagen.  Da 
200  hl  etwa  5000  kg  wiegen,  so  stellt  sich  ein  Wagen  Eeklooer 
Lauberde  frei  Güterbahnhof  Thurn  und  Taxis  in  Brüssel  auf 
130  bis  150  Franken  =  104  bis  120  M.  Von  Eekloo  nach 
Gent  ist   die  Bahnlinie  nur  28  km  lang,   ebenso   nach   Brügge. 

Der  niedrige  Preis  dieser  vorzüglichen  Erde  im  Verein 
mit  der  ermäßigten  Fracht  erklärt  die  lebhafte  Nachfrage 
nach  diesem  Pflanzstoff.  Allenthalben  im  Lande  trifft  man 
sie  in  den  Gärtnereien  an,  und  überall  gedeihen  die  meisten 
Topfpflanzenkulturen   darin   aufs  beste.       (Fortsetzung  folgt.) 


Friedhofskunst. 

Der  neue  Friedhof  für  die  Feldzugsteilnehmer 
von  1870  71  in  Saarbrücken. 
Von  Wilhelm  Meyer,   Gartenarchitekt,   Saarbrücken. 
(Hierzu   ein   vom   Verfasser   für  die    „Gartenwelt"   gefertigter 
Grundplan   und   ein   Schaubild.) 
Die  Umgegend  Saarbrückens  ist  aus  der  Zeit  des  deutsch- 
französischen Krieges  von   1870/71   reich  an  Kriegergräbern; 


hauptsächlich  liegen  diese  auf  der  Spicherer   Höhe  sowie  an 
der  Chaussee   nach   Metz   und   im   Ehrental. 

Abgesehen  von  den  nach  dem  Ehrental  verbrachten  und 
beerdigten  Gefallenen  hatte  man  die  Toten  des  Tages  dahin 
gebettet,  wo  sie  gefallen  waren. 

Die  Gräber  sind  heute  noch  sämtlich  gut  erhalten  und 
werden  jedes  Jahr  bei  Wiederkehr  des  Tages  der  Schlacht 
bei   Spichern   mit   Blumen   und  Kränzen   geschmückt. 

Vorbehaltlich  der  Zustimmung  der  städtischen  Verwaltung 
konnten  die  hier  noch  ansässigen  Veteranen  von  1870/71, 
welche  das  Eiserne  Kreuz  errungen  oder  in  der  Schlacht  bei 
Spichern  mitgekämpft  haben,  bislang  im  Ehrental  bestattet 
werden. 

Da  das  Ehrental  jetzt  voll  belegt  ist  und  eine  ent- 
sprediende  Erweiterung  nicht  zuließ,  wurde  von  mir  der 
Entwurf  Seite  197  ausgearbeitet  und  in  der  Friedhofsaus- 
schußsitzung vom  13.  Januar  1916  zur  Ausführung  genehmigt. 

Der  neue  Friedhof  liegt  ganz  in  der  Nähe  des  Spicherer 
Berges  in  Verbindung  mit  dem  neuen  Ehrenfriedhofe  für 
die  an  dem  gegenwärtigen  Feldzuge  teilnehmenden  und  hier 
verstorbenen    oder  nach   hier  überführten   gefallenen  Krieger. 

Der  Friedhof,  welcher  120  Gräber  aufnehmen  kann, 
wird  später  in  seiner  ganzen  Anlage  ein  erhebendes  Bild 
geben.  Um  einen  würdigen  und  ruhigen  Eindruck  zu  er- 
zielen, wird  auf  eine  möglichst  einheitliche  Bepflanzung  und 
Anordnung  der  Gräber  gesehen. 

Vorwiegend  werden  dunkle  Nadelhölzer,  ferner  Rhodo- 
dendron, Ilex  und  andere  immergrüne  Pflanzen  angepflanzt; 
dadurch  wird  dem  helleren  Material  der  Grabsteine  und 
sonstigen  Gedenkzeichen  auch  im  Winter  ein  wirkungsvollerer 
Hintergrund  gegeben. 

Die  niedrigen  Grabhügel  liegen  in  einer  allgemeinen 
Rasendecke,  einheitlich  mit  Efeu  eingefaßt,  und  es  wird  sich 
später  der  Efeu  über  alle  Gräber  gleichmäßig  ausbreiten. 

Die    zu    errichtenden  Denksteine    sind    einer    bestimmten 
Ordnung  unterworfen,  es  werden  kleine,  gleichmäßige  Kissen- 
steine   vorgeschlagen,    welche    in    ihrer    Form    gegenseitig 

aufeinander  Rücksicht   nehmen   müssen. 

Höhen-   und  Breitenmaß,     Art    des  Baustoffs  und   der 

Schrift    usw.    sind    festgelegt.      In    der   Mitte    der  Anlage 

ist  ein   größerer  Platz  für  Gedenkfeiern  vorgesehen,   auch 

soll   hier  später  ein  allgemeines  Denkmal  errichtet  werden. 

Alles  Uebrige  erläutern   die   beigegebenen  Abbildungen. 


Gemüsebau. 


Schaubild   vom   neuen   Friedhof  für  die   Feldzugsteilnehmer 
von   1870/71   in  Saarbrücken. 


Einiges  über  die  Tomate  Dänischer  Export. 

Obwohl  ich  schon  seit  Jahren  ausschließlich  nur  die 
Tomatensorte  Dänisclier  Export  ziehe  und  immer  nur 
tadellose  Ernteergebnisse  erzielte,  wollte  ich  doch  einmal 
auch  andere  Sorten  ausprobieren,  einerseits  um  mir  noch 
unbekannte  Sorten  kennen  zu  lernen,  anderseits  um  eine 
Sorte  zu  finden,  die  vielleicht  doch  noch  besser  ist  als 
Export.  Je  10  Pflanzen  der  nachstehenden  und  zurzeit 
am  meisten  verbreiteten  12  Sorten.-  Ficarazzi,  Ruhm 
von  Loschwitz,  Venusfeuer,  Ponderosa,  Mikado,  König 
Humbert,  Phaenomen,  Export,  LucuUus,  Ideal,  Johannis- 
feuer  und  Trophy  wurden  unter  ganz  gleichen  Verhält- 
nissen, d.  h.  gleichzeitiger  Aussaat,  gleicher  Vorkultur, 
Standort  und  Düngung  usw.,  ausprobiert  und  über 
die  Beobachtungen  genaue  Aufzeichnungen  gemacht.  Ob- 
zwar    andere    Sorten,    wie    zum    Beispiel    Ficarazzi,    stets 


XXI.  17 


Die  Gartenwelt. 


197 


als  früheste  der  frühen  angepriesen  werden,  brachte  doch 
Export  die  ersten  reifen  Früchte.  Infolge  der  naßkalten 
Witterung  des  vergangenen  Sommers  litten  die  Tomaten- 
kulturen allgemein  unter  Mehltau;  besonders  den  sogenannten 
edleren  Sorten,  wie  Mikado,  Phaenomen,  König  Humbert 
usw.  spielte  das  Wetter  einen  bösen  Streich.  Von  alledem 
war  bei  Export  nichts  zu  merken ;  sie  hatten  so  prächtig 
angesetzt,  daß  ich  von  einzelnen  Pflanzen  75  —  80  reife  und 
tadellos  ausgebildete  Früchte  ernten  konnte.  Als  erste  Vor- 
bedingung für  den  Erfolg  möchte  ich  immer  und  immer 
wieder  darauf  aufmerksam  machen,  nur  Tomaten  mit  Topf- 
ballen auszupflanzen.  Es  hat  den  Vorteil,  daß  die  jungen 
Pflanzen  sofort  freudig  weiter  wachsen,  während  solche 
ohne  Topfballen  mindestens  14  Tage  ruhig  stehen,  ohne 
sich  zu  rühren.  Die  Tomate  verträgt,  genau  so  wie  die 
meisten  krautartigen  Pflanzen,  keine  Störung  im  Wachstum, 
und  dies  wird  nur  erreicht  durch  größtmöglichste  Schonung 
des  Ballens.  Man  halte  nur  einmal  im  Frühjahr  auf  den 
Gemüsemärkten  Umschau,  was  da  alles  als  Tomatenpflanzen 
verkauft  wird.  Bündelweise  werden  kleine,  schwächliche 
Pflänzchen  aus  dem  Saatbeet  feilgeboten,  die  ohne  jedes 
Wurzelvermögen  sind  und  tatsächlich  nicht  die 
Mühe  des  Heimtragens  lohnen.  Und  von  so  einem 
fragwürdigen  Ding  erwartet  man  dann  auch  noch 
Erfolg. 

Im  Laufe  der  Wachstumszeit  kann  die  Tomale 
tatsächlich  nicht  genug  Wasser  bekommen,  auch 
ist  öfteres  Ueberbrausen  bei  trockener  Witterung 
von  Vorteil,  jedoch  nur,  solange  sich  keine  Blüten 
zeigen.  Gedüngt  wurden  meine  Tomaten  regel- 
mäßig jede  Woche  einmal  mit  flüssigem,  verdünntem 
Abortdünger.  Es  werden  gerade  für  Tomaten  sehr 
viele  Kunstdüngerrezepte  empfohlen,  die  vielleicht 
in  der  Hand  des  Einzelnen  hie  und  da  sehr  gute 
Erfolge  gezeitigt  haben  mögen,  sind  jedoch  alle 
anderen  Vorbedingungen,  als  kräftiger,  nahrhafter, 
nicht  allzu  schwerer  Boden,  vor  Nord-  und  Ost- 
winden geschützte  warme,  sonnige  Lage  vorhanden, 
so  kann  bei  richtiger  Sortenwahl,  und  hier  empfehle 
ich  aufs  lebhafteste  Export,  der  Erfolg  nicht  aus- 
bleiben. 

Viel  zu  wenig  Aufmerksamkeit  wird  ferner  dem 
Saatgut  entgegengebracht.  Jede  Pflanze,  insbeson- 
dere die  krautartigen,  zu  denen  ja  auch  die  Tomate 
gehört,  braucht  eine  gewisse  Zeit,  bis  sie  sich  dem 
Klima  und  sonstigen  örtlichen  Verhältnissen  voll  und 
ganz  angepaßt  hat.  In  der  kurzen  Wuchszeit  von 
5 — 6  Monaten  ist  es  der  Pflanze  schwer  möglich, 
erst  die  Nachkommen,  also  die  aus  den  selbst- 
geernteten  Samen  erzogenen  Pflanzen  werden  diesen 
höheren  Grad  der  Eingewöhnung  erreicht  haben. 

Im  Laufe  der  Jahre  habe  ich  hierüber  eingehende 
Versuche  angestellt  und  diese  Theorie  vollauf  be- 
stätigt gefunden.  Durch  peinlich  genaue  Auswahl 
der  Samenträger  erhielt  ich  sozusagen  eine  „lokale 
Exporttomate",  die  den  hiesigen  Verhältnissen  voll 
und  ganz  angepaßt  ist  und  oft  Erfolge  zeitigt,  die 
durch  Aussaat  anderweitig  bezogener  Samen  der 
Sorte  Export  nicht  im  entferntesten  erreicht  werden. 
Diese  Theorie  des  Durchzüchtens  zur  Lokalsorte  ver- 
tritt auch  Herr  Garteninspektor  Löbner  in  seinem 
vorzüglichen   „Leitfaden  der  gärtnerischen  Pflanzen- 


züchtung". Jedenfalls  ist  die  Folgerichtigkeit  dieser  Ansicht 
nicht  von  der  Hand  zu  weisen  und  sollte  weitestgehende 
Beachtung  finden. 

Bezüglich  des  Schnittes  will  ich  nur  noch  erwähnen,  daß 
man  bei  den  Tomaten  eigentlich  nie  zu  viel  schneiden 
kann.  Nur  eintriebige  Pflanzen  —  die  Sortenfrage  kommt 
hier  fast  gar  nicht  in  Betracht  —  bringen  die  zeitigsten 
Früchte,  und  nur  diese  werden  gut  bezahlt.  Deshalb  schneide 
man  alles  herunter,  was  zu  viel  erscheint,  so  daß  die  Pflanze 
zuletzt  das  Aussehen  eines  senkrechten  Schnurbaumes  erhält. 
Es  ist  erprobte  Tatsache,  daß  die  Früchte  einer  nicht  im 
Schnitt  gehaltenen  frühen  Sorte  später  als  die  Früchte  der 
spätesten  Sorte  reifen,   die  sorgfältig  geschnitten  wurde. 

Im  vergangenen  Herbst  haben  die  Baumschulfirmen  einen 
wahren  Ansturm  seitens  der  Käufer  auf  die  Stachelbeer- 
sträucherbestände erlebt,  und  von  allen  Seiten  kann  man 
„Stachelbeeren  ausverkauft"  hören.  Im  kommenden  Frühjahr 
werden  die  Gärtnereien  diesen  Ansturm  auf  Tomatenpflanzen 
erleben,  denn  die  Tomate  ist  eine  zum  „Durchhalten"  wie 
geschaffene  Frucht,  deren  Wert  als  Volksnahrungsmittel  immer 
mehr     erkannt    wird.       Wie     unendlich     vielen    haben     doch 


DER-OBERBURGERnSTR; 


198 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  17 


bereits  im  Vorjahre  die  in  Scheiben  geschnittenen  und  mit 
Salz  und  Pfeffer  bestreuten  rohen  Früchte  als  willkommener 
Ersatz  für  Butter,  Fett  oder  Wurst  zum  Frühstücksbrote 
gedient!  Vielleicht  dienen  meine  Zeilen  dazu,  recht  viele 
Gärtner  zu  veranlassen,  nur  Tomaten  mit  Topfballen  zum 
Verkauf  zu  bringen.  Dann  werden  wir  auch  im  Sommer 
und  Herbst  bei  der  Tomatenernte  ausrufen  können  „Erfolg 
und  Sieg  auf  der  ganzen  Linie". 

H.  Zimmer,  Kgl.  Hofgärtner,   Gr.-Sedlitz. 


Zum  Kartoffelanbau. 

In  Nr.  3  dieser  geschätzten  Zeitschrift  machte  Herr  Esser 
beachtenswerte  Vorschläge,  wie  die  diesjährige  Kartoffel- 
erzeugung gehoben  werden  könnte.  Ich  erachte  dieselben 
jedoch  als  zu  weitgehend  und  gestalte  mir  deshalb  mit 
folgendem  darauf  zu  entgegnen :  Gewiß,  unsere  Kartoffel- 
erzeugung muß  gefördert  werden,  aber  nicht  durch  eine 
Vermehrung  der  bisherigen  Anbaufläche,  was  nach  Herrn 
Essers  Vorschlägen  unvermeidlich  wäre,  sondern  durch  solche 
Mittel,  die  geeignet  sind,  eine  höhere  Ernte  zu  erzielen. 
(Auch  ich  erlaubte  mir  in  Nr.  4  der  „Gartenwelt"  einen 
diesbezüglichen  Vorschlag  zu  machen.)  Eine  Vermehrung 
der  Anbaufläche  wäre  eben  nicht  möglich,  ohne  gleichzeitig 
den  Anbau  anderer,  ebenso  notwendiger  Nutzpflanzen  zu 
verringern.  Freilich  hätten  wir  im  vorigen  Jahre  eine 
bessere  Kartoffelernte  notwendig  gebraucht,  aber,  frage  ich, 
hatten  wir  vielleicht  anderes  zuviel?  Mein  Gott,  was  soll 
in  dieser  Kriegszeit  nicht  alles  in  erhöhtem  Maße  erzeugt 
werden !  Neben  der  Kartoffel  sind  es  Brotgetreide  und  die 
so  nährstoffreichen  Hülsenfrüchte,  welche  man  leider  schon 
bald  gar  nicht  mehr  kennt,  ebenso  Oel  und  Gewebefasern 
liefernde  Pflanzen.  Aber,  wie  gesagt,  da  nun  einmal  der  ver- 
mehrte Anbau  des  einen  nur  auf  Kosten  des  anderen  geschehen 
kann,  so  werden'wir  wohl  am  besten  fahren,  im  großen  und 
ganzen  die  Einteilung  so  zu  lassen,  wie  sie  früher  war;  denn 
es  war  nicht  der  zu  geringe  Anbau  der  Kartoffeln  1916,  der  die 
schwache  Ernte  verschuldete,  sondern  ihr  schlechtes  Gedeihen 
infoige  verschiedener  Ursachen.  Hauptsächlich  dürfte  es  auf 
die  unvollkommene  Ausreifung  der  Knollen  im  Jahre  1915 
zurückzuführen  sein,  welche  wohl  dadurch  entstand,  daß  die 
Stauden  durch  die  langandauernde  Trockenheit  des'  Frühjahrs 
und  Anfang  des  Sommers  erst  spät  ans  Wachsen  kamen 
und  durch  frühzeitigen  Frost,  der  sich  damals  schon  im 
September  einstellte,  vor  ihrer  natürlichen  Reife  zu  einem 
gewaltsamen  Abschluß  des  Wachstums  gebracht  wurden, 
dadurch  konnten  sich  die  für  die  erste  Ernährung  der  jungen 
Triebe  durchaus  notwendigen  Vorratstoffe  nur  ungenügend 
ausbilden,  was  an  dem  kraftlosen  Austreiben  der  Mutter- 
knollen leicht  zu  erkennen  war;  dazu  [kam  noch  das  un- 
günstige,  kühle  Frühjahrswetter   1916. 

Und  so  hat  jeder  Acker,  der  im  vorigen  Jahr  mit  anderen 
Lebensmittel  liefernden  Pflanzen  bebaut  war,  sicher  mehr  zu 
unserer  Ernährung  beigetragen,  als  wenn  derselbe  mit  Kartoffeln 
bepflanzt   worden  wäre  und   eine   Mißernte  gebracht   hätte. 

Daß  unsere  bisherige  Kartoffelanbaufläche  übrigens  immer 
reichlich  groß  genug  war,  beweisen  am  besten  die  hohen 
Erträge  früherer  Durchschnittsjahre,  in  denen  stets  soviel 
Kartoffeln  erzeugt  wurden,  daß  dieselben  nicht  nur  für  die 
menschliche  und  tierische  Ernährung  völlig  ausreichten,  sondern 
auch  noch  ein  großer  Prozentsatz  technischen  Zwecken  zuge- 
führt werden  konnte.  Darum  soll  man  in  der  Befürwortung 
des  vermehrten  Anbaues  vorsichtig  sein,    da  man  im  voraus 


nicht    weiß,     für    welche    Pflanzenart    die    kommende    Ent- 
wicklungszeit am  günstigsten  ist. 

Die  von  Herrn  Esser  vorgeschlagene  Preiseinteilung,  die 
ja  sicher  ihre  Wirkung  auf  die  Erzeugung  nicht  verfehlen 
dürfte,  hätte  den  großen  Nachteil,  daß  die  darin  unverhält- 
nismäßig begünstigte  Frühkartoffel  allzuviel  auf  Kosten  der 
infolge  ihrer  längeren  Wachstumszeit  viel  ertragreicheren 
Spätsorten  angebaut  und  dadurch  die  Gesamternte  anstatt 
vermehrt,  verringert  würde ;  ja,  wir  würden  sogar  Gefahr 
laufen,  daß  selbst  ein  großer  Teil  Spätkartoffeln  vor  der 
Zeit  herausgenommen  würde,  was  unheilvolle  Folgen  nach 
sich  ziehen  müßte.  Weiter  müßte  man  gewärtig  sein,  daß 
infolge  des  Mangels  an  genügend  gutem  Saatgut  zum  großen 
Teil  schlechtes  verwendet  würde,  um  ja  diese  gewinn- 
bringende Kultur  möglichst  ausdehnen  zu  können,  und  dies 
würde,  wie  man  hierzulande  sagt ,  den  Kohl  noch  fett 
machen.  Nicht  uninteressant  dürften  die  von  Bock,  Rosenthal, 
in  der  „III.  landw.  Ztg."  Nr.  91  aufgestellten  Berechnungen 
sein,  wonach  u.  a.  nachstehende  landwirtschaftliche  Haupt- 
früchte, nach  Mitteilungen  aus  seinem  Vertrauensbezirk  für 
1916  folgende  Roheinnahmen  für  "[  ha  ergaben:  Roggen 
121  M.,  Gerste  192  M.,  Weizen  195  M..  Hafer  210  M. 
und  Kartoffeln  360  M.  Besonders  erwähnt  sei  hier 
noch,  daß  Kohlrüben  687  M.  brachten.  Nach  diesen  Zahlen 
braucht  man  keine  Angst  zu  haben,  daß  unser  Kartoffelbau 
eingesdiränkt  wird,  es  müsse  denn  zugunsten  der  Kohlrüben 
sein.  Damit  dies  nicht  geschieht,  sollte  jetzt  der  Preis  für 
diese  herabgesetzt  werden.  Außerdem  müßte  vor  ihrem 
vermehrten  Anbau  gewarnt  werden,  weil  eben  nicht  alle 
Jahre  ein  so  günstiges  Ergebnis  zu  erzielen  und  vor  allem 
kein  so  großes  Bedürfnis  wie  heuer  für  Kohlrüben  vorhanden 
wäre,  während  der  Kartoffelbau  und  -absatz  immer  am  zu- 
verlässigsten sei. 

Trotz  des  nach  obigen  Zahlen  ersichtlichen  im  Ver- 
hältnis zum  Getreidebau  gewiß  nicht  ungünstigen  Kartoffel- 
preises stehe  ich  nicht  an,  eine  kleine  Preiserhöhung  zu- 
gunsten unserer  nächsten  Kartoffelerzeugung  (und  wohl  auch 
des  Roggens)  auf  Kosten  der  allzuhohen  Gersten-  und 
Haferpreise  gutzuheißen,  da  die  Kartoffel  eben  auch  höhere 
Ansprüche  als  Getreide  an  Düngung  und  Bearbeitung  stellt, 
und  dadurch  ihre  Erzeugung  auch  etwas  höher  zu  stehen 
kommt.  Andrerseits  ist  es  aber  gerade  schon  deshalb  nicht 
möglich,  den  Kartoffelbau  noch  weiter  auszudehnen,  da  es 
uns  zurzeit  an  Kunstdünger  und  Arbeitskräften  fehlt,  Ge- 
treide aber  viel  anspruchsloser  ist  und  als  Nachbau  auf 
Kartoffel-  und  anderen  Hackfruchtäckern  ohne  nochmalige 
Düngung   noch   Vollernten   liefert. 

Schließlich  möchte  ich  meine  Meinung  dahin  zusammen- 
fassen, daß  es  gar  nicht  möglich  ist,  im  voraus  die  Preise 
für  Lebensmittel  festzusetzen,  die  erst  erzeugt  werden  müssen, 
da  doch  deren  Erzeugungsmenge  dafür  maßgebend  sein 
soll.  Angenommen,  das  vorzügliche  Kartoffeljahr  1915  würde 
sich  heuer  nur  annähernd  wiederholen,  wie  ließen  sich  da 
vorher  festgesetzte  Preise  in  der  Höhe,  wie  sie  Herr  Esser 
vorschlug,   aufrecht  erhalten? 

Höchstenfalls  könnte  jetzt  von  amtlicher  Seite  aus  das 
feste  Versprechen  gegeben  werden,  die  Kartoffelpreise 
würden  für  die  nächste  Ernte  so  geregelt ,  daß  deren 
Anbau  etwas  lohnender  würde  als  der  von  anderen  Feld- 
früchten. Dadurch  würde  die  Förderung  des  Kartoffelbaues 
im  gesunden  Verhältnis  zu  den  übrigen  Kulturen  bleiben. 
L.   Eubel,  Amberg. 


1 


XXI,  17 


Die  Garteuwelt. 


199 


Einiges  über  den  Mangold.  Sonderbar  ist  es  doch,  daß 
nicht  nur  oft,  sondern  sogar  meistens  die  verdienstvollsten  Pflanzen 
am  wenigsten  beachtet  und  am  schlechtesten  gepflegt  werden!  Es 
ist  gerade  so  wie  bei  den  Menschen,  die  besten  und  oft  schwächsten 
sollen  am  meisten  leisten,  und  die  Drohnen  werden  überpflegt, 
selbst   noch   im   Kriege  ! 

Doch  zurück  zu  den  Pflanzen  !  Ein  rechtes  Stiefkind  ist  noch 
der  Mangold,  auch  Beiß-  oder  Römischkohl  genannt.  Wer  dieses 
überaus  nützliche,  im  Süden  in  keinem  Haushalte  entbehrliche  und 
das  ganze  Jahr  über  leicht  erhältliche  Gemüse  erst  mal  richtig 
schätzen  und  lieben  gelernt  hat,  der  wird  sich  gewiß  dieser 
Nutzpflanze  bestens  annehmen  und  sie  auch  bald  mehr  pflegen 
lernen.  Wie  bei  allen  Gemüseanbauen  die  Sortenfrage  immer  die 
erste  Rolle  spielt,  so  ist  auch  gleicherweise  die  richtige  Auswahl 
des  Bodens  eine  Hauptsache.  Aber  leider  genügt  es  vielen 
Pflanzern,  wenn  sie  nur  sagen  können  :  „wir  haben  schon  alles 
gesät  und  gepflanzt!"  Aber  was  sie  gesät  und  gepflanzt  haben, 
wissen  oder  kennen  oft  die  Pflanzer  selbst  nicht,  und  das  ist  der 
größte  Fehler  auf  dem  Gebiete  des  Kleingemüsebaues,  denn  es 
leuchtet  doch  jedermann  ein,  welchen  Unterschied  der  Anbau  einer 
besonders  ertragreichen  und  zugleich  sehr  wohlschmeckenden  Sorte 
gegenüber  einer  solchen  mit  fadem  Geschmack  und  geringer  Er- 
giebigkeit ausmachen  muß.  Da  wir  jetzt  im  Spätwinter  und 
mehr  noch  im  Vorfrühling  alle  Jahre  Mangel  an  Blattgemüsen 
haben,  so  sollte  man  in  gemüsebautreibenden  Kreisen  viel  mehr 
noch  darauf  bedacht  sein,  zu  dieser  Zeit  nicht  nur  eine  größere 
Auswahl,  sondern  auch  immer  in  bester  Güte  ganz  besonders 
von  den  schon  kultivierten  Gattungen  zu  haben.  Ich  habe  mich 
nun  während  meines  fast  dreißigjährigen  Aufenthaltes  an  der 
Riviera  sehr  an  den  Mangold  gewöhnt  und  denselben  schätzen 
gelernt,  so  daß  ich  ihn  jedem  Gartenfreund  nur  empfehlen  kann. 
Die  Kultur  des  sogenannten  Beißkohls  ist  in  Deutschland  sehr 
leicht  durchzuführen  und  kann  sowohl  dem  Privatmann  wie  auch  den 
gewerblichen  Gemüsepflanzern  gar  nicht  genug  empfohlen  werden. 
Eine  der  Samenbeschaffung  gleichwichtige  Vornahme  ist  die  Boden- 
bearbeitung. Man  hört  häufig  auch  nach  dieser  Richtung  sehr  ver- 
kehrte Meinungen  sich  äußern.  So  heißt  es  oft:  Ach  Mangold,  das 
Zeug  wächst  ja  überall,  ist  ja  nur  Turnips  und  braucht  doch  keine 
Pflege  (als  wenn  Turnips  wild  wüchsen).  Ja,  dann  darf  man  sich 
auch  gar  nicht  wundern,  daß  dieser  ungepflegte  Mangold  meistens 
nicht  nur  schlecht  gedeiht,  sondern  auch  gar  nicht  schmeckt  und 
sich  sogar  durch  einen  sehr  strengen  und  beißigen  Geschmack,  daher 
der  Name  Beißkohl,  auszeichnet.  Darum  diene  nach  meiner  lang- 
jährigen Erfahrung  folgendes  als  Hauptregel  für  den  Anbau  von  Tafel- 
mangold :  Erstens  gute  40  Zentimeter  tiefe  Bearbeitung  des  Bodens 
und  reichliche  Düngung  desselben  mit  möglichst  fettem  Stallmist 
oder  Kompost,  dann  zeitige  Verpflanzung  der  Sämlinge,  und  zwar 
in  Reihenabständen  von  40 — 50  cm,  dagegen  in  15 — 20  cm  Ab- 
ständen der  Pflanzen  voneinander.*)  Mangold  muß  schon  sehr 
früh,  gegen  Mitte  Februar,  im  Mistbeet,  oder  ab  Mitte  März  ins 
Freie  gesät  und  der  erste  bereits  Ende  März  (in  Kasten  oder  im 
Freien  überwinterte  Pflanzen)  ausgepflanzt  werden.  Bei  trockner 
Witterung  muß  viel  gegossen  werden,  und  zwar  weniger  oft  als 
reichlich  auf  einmal.  Die  jungen  Pflanzen  sollen  aber  nur  zu 
Anfang  ab  und  zu  mit  Jauche  behandelt  werden,  dagegen  gebe 
man  ihnen  später  Chilisalpeter  (250  g  auf  100  Liter  Wasser 
oder  150  g  schwefelsaures  Ammoniak).  Bevor  die  Mangoldpflanzen 
aber  nicht  schwache  Armstärke  haben,  beginne  man  nicht 
mit  dem  Entnehmen  der  Blätter.  Diejenigen  Pflanzen,  welche  sidi 
am  stärksten  entwickeln,  lasse  man  besonders  für  die  Gewinnung 
der  Blattstiele  stehen,  während  man  von  den  schwächeren  die 
Blätter  zur  Gemüsebereitung  entnimmt.  Die  äußersten  Blätter 
sind  niemals  so  gut  wie  die  inneren;  sie  dienen  daher  nur  zur 
Verfütterung,  besonders  für  die  Hühner,  die  den  Mangold  sehr 
lieben  und  sich  dabei  gesund  erhalten.  Wichtig  ist  auch,  daß 
man  nur  hellgrünblättrige  Pflanzen  mit  fast  weißen  Stielen  pflanzt; 
sollten   später  dunkelblättrige  zum  Vorschein  kommen,   so  reiße  man 


diese  heraus  und  pflanze  helle  nach,  denn  der  Geschmack  dunkel- 
farbiger Pflanzen  ist  abscheulich;  es  können  wenige  Blätter  davon 
ein   ganzes   Gericht  verderben. 

Man  säe  Mangold  auch  nochmals  im  Juni  und  Juli  aus  und 
pflanze  diesen  im  Juli  bis  Ende  August,  man  erntet  dann  schon 
im  September  und  bei  milder  Witterung  fast  den  ganzen  Winter 
hindurch.*)  Bei  starkem  Frost  kann  man  die  Pflanzen  auch  vor- 
teilhaft mit  Brettern  oder  Tannenreisig  bedecken,  oder  man  nimmt 
dieselben  mit  Ballen  heraus  und  schlägt  sie  in  einen  tiefen  Mist- 
beetkasten ein,  welchen  man  wieder  durch  Bretter  oder  Fenster- 
deckung  schützt. 

Zum  Schluß  wollte  ich  meinen  Ausführungen  noch  einige 
Arten  der  zweckmäßigsten  Zubereitungsformen  kurz  zugeben. 
Der  Mangold  dient  zumeist  als  Ersatz  für  Spinat,  und  zwar  be- 
sonders zur  Zeit  größerer  Wärme,  in  welcher  der  Spinat  schnell 
hart  wird,  während  zu  dieser  Zeit  der  Mangold  noch  fortwährend 
junge  Blätter  treibt.  Vor  der  Zubereitung  koche  man  den  Mangold 
stets  schnell  ab,  zerschneide  ihn  nach  dem  Abkochen,  aber  niemals 
so  fein  wie  Spinat,  sondern  bereite  ihn  nach  Art  des  Wirsing- 
oder Rosenkohls  und  binde  ihn  mit  roher  geriebener  Kartoffel 
oder  wenn  möglich  auch  braunem  Mehl.  Ein  geringer  Zusatz  von 
Zwiebeln  macht  den  Geschmack  etwas  würziger.  Die  Stiele  des 
Mangolds  werden  vorher  geschält,  die  noch  haften  gebliebenen 
Fasern  sorgsam  entfernt,  dann  in  4  bis  5  cm  lange  und  1  cm  breite 
Stücke  geschnitten  und  ebenfalls  wie  Spargel  in  Wasser  oder 
Fleischbrühe  abgekocht.  Man  kann  dann  die  nicht  zu  weich  zu 
kochenden  Stiele  mit  beliebigen  Tunken  von  sauerem  Rahm  oder 
Mostrich  usw.,  auch  mit  Tomatensauce  sehr  schmackhaft  anrichten. 
Im  Süden  sind  auch  die  Mangold-Omeletten  sehr  beliebt,  und  es 
werden  dazu  für  eine  Omelette  zwei  bis  drei  Eier  und  etwas  Mehl 
verwendet  und  der  angerührten  Masse  vier  bis  fünf  Eßlöffel  voll 
des  bereits  gekochten  Mangolds,  sowohl  der  Blätter  als  auch  der 
Stiele  (natürlich  jedes  für  sich),  zugesetzt  und  alles  gut  verrührt 
und  dann  in  Fett  wie  Eier-  oder  Pfannkuchen  schön  gelbbraun 
gebraten.  Dieses  sehr  schmackhafte  Gericht  kann  man  auch  kalt 
als  Brodbelag  verspeisen.  Paul  Bräuer,  Magdeburg. 


Zur   Ausnutzung   leerwerdender   Gewächshäuser.     Es  ist 

nichts  Neues,  worauf  ich  mit  folgendem  aufmerksam  machen  will, 
aber  es  wird  allzuwenig  angewendet,  nämlich  die  Ausnützung 
leerer   Gewächshäuser   mit  Tomatenpflanzungen. 

In  den  meisten  Gärtnereien,  in  welchen  den  Sommer  über 
leere  Häuser  verfügt  wird,  werden  dieselben  mit  Gurken  be- 
pflanzt, jedoch  nicht  immer  mit  Erfolg,  da  sich  eben  viele  Ge- 
wächshäuser nicht  dazu  eignen,  weil  sie  die  hierfür  nötige 
Luftfeuchtigkeit  nicht  halten.  Ich  selbst  habe  auch  ein  solches. 
Diese  Häuser  bepflanzt  man  am  vorteilhaftesten 
mit  Tomaten.  Ihre  Kultur  ist  zu  einfach  und  allgemein  be- 
kannt, um  noch  viel  darüber  sagen  zu  können.  Anfang  Januar 
im  Warmhause  ausgeführte  Saat  liefert  ohne  besondere  Mühe  bis 
April  kräftige,  schon  zu  blühen  beginnende  Topfpflanzen,  die  dann 
wie  Gurken  auf  die  freigewordenen  Tischbänke  ausgepflanzt  werden. 
Es  werden,  wie  bei  diesen,  Drähte  zum  Anbinden  der  Triebe  ge- 
zogen. Je  höher  die  Glasfläche,  desto  weniger  Triebe  werden 
stehen  gelassen,  unter  Umständen  nur  einer;  selbstverständlich 
wird  dementsprechend  weiter  oder  enger  gepflanzt.  Neben  dem 
Entfernen  der  sich  immer  wieder  bildenden  Seitentriebe  sind  auch 
die  oft  zu  dicht  werdenden  Blätter  teilweise  zu  entfernen.  Eine 
besondere  Aufmerksamkeit  ist  dem  Nachfüllen  des  Wurzelstockes 
mit  nahrhafter  Erde  zu  schenken,  ebenso  ist  ein  öfteres  Düngen 
mit  Kali  und  Phosphorsäure  (in  Form  von  40  prozentigem  Kali- 
düngesalz und  Superphosphat)  zur  Erzielung  besonders  schöner 
und  wohlschmeckender  Früchte  nicht  zu  unterlassen.  Da  in  unserem 
rauhen  deutschen  Klima  auf  eine  erfolgreiche  Tomatenkultur  im 
Freien  kein  Verlaß  ist,  diese  daher  den  nötigen  Bedarf,  besonders 
an  schönen,    fleckenreinen  Früchten,   höchst  selten    und    außerdem 


*)  Dieser  Abstand  in  den  Reihen  ist  zu  gering.     Die  Schriftl. 


*)    Anmerkung     des    Herausgebers.      In    Italien,    aber 
nicht  in  Deutschland  I 


200 


Die  öarteuwelt. 


XXI,  17 


erst  sehr  spät  liefert,  werden  die  herrlichen  Früchte  aus  den  Ge- 
wächshäusern zu  hohen  Preisen  leicht  abgesetzt,  zumal  jetzt  in  der 
Kriegszeit,   wo   die   südländische   Zufuhr   unterbunden   ist. 

Nicht  zu  unterschätzende  Vorteile  gegenüber  der  Gurken- 
kultur bestehen  auch  in  der  besseren  Schonung  der  Gewächshäuser 
durch  die  bei  weitem  geringere  Luftfeuchtigkeit,  außerdem  in  der  Un- 
empfänglichkeit  für  Blattläuse,  Thrips,  rote  Spinne,  u.  a.  Vor- 
beugend gegen  den  möglicherweise  auftretenden  Mehltau  stäubt 
man   hie  und   da  mit  Schwefel.  L.   Eubel,   Amberg. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1000.  Bin  seit  mehr  als  einem 
Jahr  in  einer  Friedhofsgärtnerei  beschäftigt,  die  sich  auch  mit  der 
Kultur  von  feineren  Topfpflanzen  befaßt.  In  diesem  Nebenzweige 
haben  wir  sehr  unter  dem  zahlreichen  Erscheinen  eines  Insektes 
zu  leiden,  das  meines  Erachtens  wohl  nach  einer  Heuschreckenart 
angehören  muß.  Alle  Mittel,  die  bisher  zur  Vernichtung  desselben 
angewendet  wurden,  sind  ergebnislos.  Ich  will  nun  versuchen, 
das  Insekt  zu  schildern.  Es  hat  die  Größe  einer  gewöhnlichen 
Heuschrecke.  Der  Kopf  ist  kurz  und  rundlich,  mit  zwei  haardünnen, 
langen  Fühlern  versehen.  Die  Hinterbeine  besitzen  sehr  starke 
Muskeln,  die  dein  Tiere  sehr  große  Springfähigkeit  verschaffen. 
Am  Unterleib  befindet  sich  ein  Stachel,  mit  dem  es  vermutlich 
sein  Zerstörungswerk  vollführt,  und  das  meist  in  der  Nacht. 
Tagsüber  habe  ich  es  sehr  oft  in  der  Erde  unmittelbar  unter  der 
Oberfläche  vorgefunden.  (Anm.  der  Schriftleitung.  Es  handelt 
sich  wohl  um  Diestrammena  marmorata.  Siehe  Artikel  und  Ab- 
bildung in  Nr.  7  des  XVIII.  Jahrgangs.)  Unsere  Fangmittel  sind 
nachts  Borax  und  Sirup  und  am  Tage  die  Hand.  Weiß  vielleicht 
jemand  ein  wirksameres  Mittel?  Ich  wäre  sehr  dankbar  für  jede 
Auskunft. 

Diestrammena  marmorata  (auch  Springer  genannt),  hält  sich 
gern  in  unseren  Gewächshäusern  auf,  und  zwar  zieht  sie  die  wär- 
meren vor.  Es  ist  ein  lichtscheues  und  gefräßiges  Tier.  Am  Tage 
verkriecht  es  sich  in  dunkle  Ecken,  wo  es  die  warmen  und  trocke- 
nen Plätze  vorzieht,  besonders  in  der  Nähe  der  Heizungsröhren. 
Man  tut  gut,  wenn  man  unter  den  Tischbänken  den  Boden  mit 
Koksstücken  belegt,  in  welche  es  sich  gern  verkriecht.  Man  gießt 
dann  am  Tage  den  Koks  mit  heißem  Wasser  gut  ab,  ebenfalls  an 
den  Heizungsröhren  entlang.  Der  Erfolg  läßt  sich  leicht  beob- 
achten, denn  das  heiße  Wasser  tötet  die  Schädlinge. 
R.  Schall,    Militärkrankenwärter,    Genesungsheim    Eberbach   i.  Rhg. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1001.  Eine  Bärenhöhle, 
welche  aus  großen  Belonblöcken  fertiggestellt  wurde,  soll  nun 
anstatt  der  grauen  Farbe  des  Betons  durch  künstliche  Mittel  eine 
dunklere,  dem  natürlichen  verwitterten  Gestein  ähnliche  Färbung 
erhalten.  Ich  möchte  um  gefällige  Auskünfte  ersuchen,  wie  dies 
am   besten   und   schnellsten   bewerkstelligt   werden   kann. 

Wenn  es  sich  um  einen  Betonbau  handelt,  so  läßt  sich  die 
Färbung  mit  Eisenvitriol  leicht  bewerkstelligen.  Ein  bohnengroßes 
Stück  wird  in  einem  Liter  Wasser  aufgelöst  und  damit  an  einer 
Stelle  eine  Probe  gestrichen.  Zuerst  erscheint  die  Färbung  grün- 
lich, um  hernach  einen  erdfarbigen  Ton  zu  hinterlassen.  Je  nach 
Bedarf  kann  die  Lösung  verstärkt  oder  verdünnt  werden.  Die 
Farbmasse  läßt  sich  mit  einer  Baumspritze  auftragen,  wobei  zu 
beachten  ist,  daß  sie  nicht  zusammenläuft.  Nach  jedem  Antrocknen 
wiederholt  man  das  Bespritzen,  was  rasch  geschieht,  bis  der  ge- 
wünschte Ton  erreicht  ist.  Dieser  Anstrich  ist  durchaus  wetter- 
fest   und    sehr   billig,    auf   alle    Fälle   dem   Pinselstrich    vorzuziehen. 

Rud.  Schnell,   Honnef  a.  Rh. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1002.  Soll  man  das  Kraut 
bzw.  die  Röhren  der  Speisezwiebel  gewaltsam  zum  Absterben 
bringen  ?  Ich  habe  zwei  einschlägige  Bücher,  in  denen  entgegen- 
gesetzte Meinungen  vertreten  werden.  Das  eine  empfiehlt  das 
Niederdrücken,  das  andere  rät  entschieden  davon  ab.  Was  für 
praktische   Erfahrungen   liegen   hier  vor? 

Das  gewaltsame  Unterdrücken  des  Zwiebelkrautes  gehört  zu 
(Jen    Dingen,    die    sich,    wie    Gesetze  und  Rechte,   als  eine  ewige 


Krankheit  forterben.  Das  Kraut  lebt  nicht  auf  Kosten  der  Zwiebel, 
sondern  ist  zu  deren  Gedeihen  notwendig  und  erfüllt  seine  Auf- 
gabe am  besten,  wenn  es  sich  frei  entwickeln  kann.  Doch  An- 
sichten sind  Ansichten,  darum  machte  ich  vor  Jahren  die  Probe, 
um   womöglich   den   Köhlerglauben   ausrotten  zu  helfen. 

Ich  pflanzte  von  meinen  Mistbeetpflanzen  auf  sandigen,  gut 
gejauchten  Lehmboden  8  Reihen  Zwiebeln  Zittauer  Riesen,  zählte 
der  Sicherheit  wegen  nodi  die  Pflanzen  und  achtete  auf  die  gleich- 
artige Bearbeitung  des  überall  gleiclien  Bodens.  Hierauf  trat  ich 
im  Sommer,  wie  viele  andere  Leute,  4  Reihen  sanft  nieder  und 
sorgte  dafür,  daß  sie  immer  getreten  am  Erdboden  blieben, 
während  den  übrigen  4  Reilien  kein  Haar  gekrümmt  wurde.  Es 
war  bald  zu  sehen,  daß  die  letztgenannten  Reihen  stattlichere 
Zwiebeln  aufwiesen.  Aber  damit  begnügte  ich  mich  nicht,  sondern 
zur  Zeit  der  Ernte,  nachdem  auf  beiden  Seiten  das  Kraut  gut 
abgestorben  war,  nahm  ich  jede  Seite  für  sich  heraus  und  prüfte 
das  Gewicht.  Da  ergab  sich  denn,  daß  die  mit  dem  nieder- 
gedrückten Kraut  kaum  80,  die  mit  unbehindertem  Kraut  aber 
über  125  Pfund  wogen.  Zahlen  beweisen,  also  lassen  wir  unsere 
Speisezwiebeln  mit  ihrem  Röhrenkraut  sich  gut  ausleben,  sie 
danken  es  uns.  Aber  wie  ist  es  nun  mit  den  Samenstengeln? 
z.  B.  bei  Steckzwiebeln?  Auch  die  lasse  ich  dran,  ich  kneife  nur 
die  Knospe  ab.  Nehme  ich  den  Blütenstengel  ganz  fort,  so  wird 
die  ganze  Pflanze  geschwächt,  und  macht  auch  Anstalten,  neue 
Samentriebe  hervorsprießen  zu  lassen.  Der  der  Knospe  beraubte 
Blütenstiel  dagegen  möchte  weiterleben,  wenn  auch  sein  eigentlicher 
Lebenszweck  zuschanden  wurde.  Die  Zwiebel  ist  ja  auch  noch 
da  und  kann  zur  Erhaltung  der  Art  dienen.  Man  paßt  sich  also 
den  Verhältnissen  an,  indem  man  mit  eintritt  in  die  Tätigkeit  des 
übrigen  Krautes,  das  für  die  Ausbildung  der  Zwiebel  sorgt. 
Könnte   nicht   mancher   Mensch   von   diesem   Zwiebelstengel   lernen? 

Schon  so  manche  in  den  Samen  geschossene  Zwiebel  habe  ich 
in  dieser  Weise  brauchbar  gemacht,  ihr  zu  einer  schönen  Rundung 
verhelfen.  An  diesem  Beispiel  sieht  man  aber  voll  und  ganz, 
daß  das  aufrecht  wachsende  Zwiebelkraut  der  Zwiebel  sehr  nützt. 
Das  niedergetretene  krümmt  sich  wie  der  Wurm  ums  Leben  und 
tut  noch  nach  Kräften  seine  Schuldigkeit,  so  daß  es  trotz  der 
Barbarei  noch  Zwiebeln  gibt.  F.  Steinemann. 

—  Das  Laub  der  Zwiebel  zu  knicken  hat  nur  den  Zweck,  die 
Reife  der  Knolle  und  somit  die  Ernte  zu  beschleunigen,  besonders 
dann,  wenn  das  Land  für  weitere  Herbstbestellung  benötigt  wird 
oder  festgelegte   Lieferungstermine   es   erfordern. 

Zwiebeln,  welche  allzu  stickstoffreichen  Boden  haben,  gehen 
gerne  üppig  ins  Laub.  Dabei  mag  das  Knicken  angebracht  sein, 
indem  ein  nasser  Sack  über  die  Beete  geschleift  wird.  Nach  dem 
Umgraben  etwas  Thomasmehl  und  Kali  flach  eingehackt,  Reihen- 
saat, fleißig  lockern,  nach  Bedarf  Dunggüsse,  die  mit  zunehmender 
Entwicklung  eingestellt  werden,  sind  sehr  zu  empfehlende  Maß- 
nahmen  und  sichern   einen   guten   Ertrag. 

Rud.   Schnell,   Honnef  a.  Rh. 

—  Es  ist  in  Büchern  und  Fachzeitschriften  sdion  oft  und  viel  über 
die  Kultur  der  Speisezwiebel  geschrieben  worden,  dennoch  findet 
man  gerade  sehr  oft  darin  nicht  das,  was  man  eigentlich  sucht. 
Das  Umtreten  der  Blattröhren  der  Speisezwiebel  kann  jederzeit  da 
empfohlen  werden,  wo  es  sich  um  eine  Pflanzung  von  Zwiebeln 
handelt,  diese  also  nicht  zu  dicht  stehen,  nur  darf  es  nicht  zu 
früh  vorgenommen  werden.  Ich  habe  stets  beobachtet,  daß  die 
so  behandelten  Zwiebeln  eine  weit  bessere  Ausbildung  erlangen 
(?  d.   Schriftl.)   und   früher  ausreifen. 

Dieses  Niedertreten  muß  unter  Umständen  wiederholt  werden. 
Ein  zu  tiefes  Pflanzen  der  sogenannten  Steckzwiebeln  hat  leicht 
„Ausschießen"  derselben  zur  Folge.  Bei  zu  dicht  stehenden  Aus- 
saaten zwecks  Gewinnung  von  Steckzwiebeln  habe  ich  wahrgenommen, 
daß  nach  dem  Umtreten  die  Zwiebeln  unter  dem  darniederliegenden 
Kraut  leiden,  was  in  erhöhtem  Maße  in  regnerischen  Sommern  der 
Fall   sein   dürfte. 

Zur  Fernhaltung  eines  tierischen  Schädlings,  der  Zwiebelfliege 
(Hylemia  antiqua)  bezw.  deren  Larve,  empfiehlt  sich  eine  leichte 
Zwischensaat,  von  Petersilie,   welche  von  dem  Insekt  gemieden  wird. 


XXI,  17 


Die  Gartouwelt. 


201 


Dies    dürfte   vielleicht  genügend    bekannt    sein    und  sei  darum  an 
dieser  Stelle  nur  nebenbei  darauf  hingewiesen. 

C.   Bösel,   München. 

—  Ich  rate  dem  Fragesteller  durchaus  davon  ab,  das  Kraut 
der  Zwiebeln  gewaltsam  zum  Absterben  zu  bringen;  wir  haben 
in  den  letzten  Jahren  mehrmals  diesbezügliche  Versuche  angestellt 
und,  wie  dies  eigentlich  für  den  Denkenden  nicht  anders  zu  er- 
warten war,  dabei  immer  festgestellt,  daß  die  Zwiebeln  mit  ab- 
sichtlich niedergelegten  Rohren  im  Ertrag  meist  ziemlich  stark 
unter  denjenigen  Parzellen  blieben,  auf  welchen  das  Absterben 
der  Röhre  auf  dem  natürlichen  Wege  ungestört  erfolgte;  das 
Zwiebelrohr  ist  doch  das  für  die  Ernährung  der  Zwiebel  arbeitende 
Blatt!      Also!  —  Z.  B.  ergab  ein  Versuch   1912 

nicht   umgelegt  umgelegt 

Zwiebelernte  in  kg:  90,20  76,40. 

Die  Ausbildung  der  Zwiebeln   zu  ihrer   normalen  Größe   erlitt  durch 
das   Umlegen   eine   sichtliche  Einbuße!     H.  Schmid,  Waedenswil. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1003.  Wie  ist  Knollensellerie 
zu  behandeln,  um  große,  gute  Knollen  zu  ernten,  die  wenig 
Faserwurzeln  haben? 

Sellerie  verlangt  einen  in  guter  Dungkraft  stehenden  Boden. 
Nach  dem  Anwachsen  wird  fleißig  lockere  Erde  und  einige  Dung- 
güsse gegeben,  von  Mitte  Juni  bis  Mitte  August,  also  bei 
kräftigem  Wachstum,  ein  bis  zweimal  Kopfdüngung  mit  gewöhn- 
lichem Viehsalz  —  natürlich  bei  trübem,  regnerischem  Wetter.  Dies 
Salz  kann  auch  zwischen  die  Reihen  gestreut  und  leicht  eingehackt 
werden.  Blätter  entfernen  oder  Wurzeln  abstechen  sind  Eingriffe 
in  das  Leben  der  Pflanze;  sie  haben  Wachstumsstörungen  im 
Gefolge.  Nicht  zu  tief  pflanzen  und  gegebenenfalls  die  Erde  um 
die  Knollen  herum  abstreichen  ist  entschieden  besser,  aber  in 
Großkulturen  kaum  durchführbar.  Eine  gute,  anbauwürdige  Sorte 
ist  Würzburger  Imperator,  von  der  ich  Knollen  bis  zu  drei  Pfund 
einbrachte.  Rudolf  Schnell,   Honnef  a.  Rh. 


Gedenkblatt. 


Zum  hundertsten  Geburtstage  von  Heinrich  Siesmayer 

(26.  April  1917). 

Von  Landesökonomierat  Siebert,  Direktor  des  Palmengartens 
in  Frankfurt  am  Main. 

Nur  vorwärts,  nidit  verzagt. 

Nicht  viel   nach  rechts    und   links  gefragt, 

Mit   Gott   gewagt! 

Wenn  schon  der  Mensch  im  allgemeinen,  vielleicht  manchmal 
gar  zu  viel,  an  die  Vergangenheit  zurückdenkt,  so  prägen  sich 
ihm  immer  erneut  Erlebnisse  ein,  deren  Wesen  ihm  einst  be- 
sonders gefallen  hat.  Wieviel  mehr  ist  dies  aber  der  Fall  bei 
den  Erinnerungen  an  das  Persönliche,  an  das  Wirken  und  den 
Umgang  mit  Männern,  die  im  ernsten  Lebenskampf  gestanden, 
von  denen  man  selbst  gelernt  und  zum  Teil  auch  in  das  Leben 
eingeführt   worden   ist. 

Gerade  aus  diesem  Zusammenhange  heraus  erklärt  sich  der 
Umstand,  daß  ich  es  mir  zur  Aufgabe  machte,  einen  Rückblick  zu 
werfen  auf  die  Tätigkeit  von  Heinrich  Siesmayer,  einem  Manne, 
mit  dem  ich  im  Leben  mehrere  Jahrzehnte  beruflich  und  freund- 
schaftlich verbunden  war  und  auch  geblieben  bin  bis  zu  dem  Tage, 
als   der  Tod   ihn   von   dieser   Erde   abrief. 

In  seinen  als  Manuskript  gedruckten  „Lebenserinnerungen" 
finden  wir  genaue  Anhaltspunkte  über  den  Lebens-  und  Werde- 
gang dieses  in  vielfacher  Beziehung  seltenen  Mannes.  Ich  halte 
es  für  durchaus  richtig,  einige  von  ihm  selbst  niedergeschriebene 
eigenartige  Andeutungen  wiederzugeben,  denn  nur  dann  vermag 
man  sich  schneller  in  die  Eigenart  eines  abgeschlossenen  Lebens 
zu   vertiefen,  wenn  das   eigene   Ich  zum   Durchbruch   kommt. 

Als  Zweitältester  Sohn  des  Kunstgärtners  Siesmayer  aus 
Niederselters  erblickte  er  auf  dem  Sande  bei  Mainz  das  Licht  der 
Welt.  Er  besuchte  die  Volkfschule  und  erhielt  noch  Privatunter- 
richt.     Das    war    in   Großkarben,    und    hier,    an    der  Hand  seines 


„verehrten"  Vaters,  der  ihn  zuerst  in  die  Gärtnerei  einführte,  er- 
wachten in  ihm  der  Sinn,  die  Lust  und  Liebe  zu  seinem  gärtne- 
rischen Berufe,  den  er  in  allen  Lagen  seines  Lebens  hoch  zu 
halten  wußte.  Und  wehe  dem,  der  ihm  als  Gärtner  zu  nahe 
treten  wollte,  der  konnte  sich  nur  zu  rechter  Zeit  aus  dem  Staube 
machen ! 

In  seinen  Lebenserinnerungen  sagte  er:  „Meine  Vorfahren  väter- 
licherseits sind  schon  seit  160  Jahren  mehr  oder  weniger  Künstler, 
und  zwar  Gärtner,  Maler  oder  Musiker  gewesen,  die  sich  zum 
Teil  in  Wien  und  München  aufhielten,  lauter  Siesmayer,  worüber 
ich  Dokumente  besitze.  Einer  derselben,  ein  Großonkel  von  mir, 
als  Hofkapellmeister  in  Wien  tätig,  war  Schüler  und  Vertrauter 
des  berühmten  Mozart  und  so  begabt,  daß  er  das  letzte,  von  dem 
großen  Meister  angefangene  Requiem  fertig  komponierte.  „Es 
steckte  also  in  der  Familie  die  Liebe  zur  Kunst,  namentlich  zur 
Gärtnerei."  Und  nun  sagt  er  weiter  „so  lag  denn  auch  in  mir 
unbewußt  der  Drang  zum  gärtnerischen  Schaffen.  Als  zwölfjähriger 
Knabe  veredelte  und  pfropfte  ich  bereits  in  meinem  Eifer,  manch- 
mal sogar  gegen  den  Willen  meines  Vaters,  5  oder  6  Sorten  auf 
einen  Baum,  wovon  die  Exemplare  heute  noch  in  der  Selzer- 
brunnenallee  (Großkarben)  vorhanden  sind.  Ich  half  bei  der  Neu- 
anlage, machte  mich  überall  nützlich,  besorgte  Kommissionen, 
half  bei  der  Füllung  des  Wassers  aus  dem  Seizerbrunnen,  packte 
die  Krüge  auf  den  Wagen  und  bekam  dabei  manche  Vergütung, 
die  mein  Vater  bei  seiner  geringen  Gage  und  zahlreichen  Familie 
sehr  nötig  brauchen  konnte."  Kann  man  nicht  daraus  lernen, 
was  aus  einem  arbeitsamen  Volksschüler  v;erden  kann,  wenn  man 
den  Vergleich  zwischen  diesem  zwölfjährigen  Jungen  und  der  spä- 
teren ausgereiften  Künstlernatur,  und  nicht  allein  von  der  rein 
künstlerischen,  sondern  auch  von  der  materiellen  Seite  zieht? 
Es  verlohnt  sich  wahrlich,  darauf  zu  verweisen,  denn  eine  Umkehr 
tut   vielfach  dringend   not. 

Und  nun  begann  die  Abwanderung  von  dem  elterlichen  Hause, 
und  zwar  in  die,  den  älteren  Frankfurtern  noch  wohlbekannte 
Kunst-  und  Handelsgärtnerei  von  Sebastian  und  Jakob  Rinz,  und, 
wie  mit  größter   Offenheit  gesagt  wird,   ganz  mittellos. 

„Meine  gute  verehrte  Mutter,  so  schreibt  er  in  kindlich  ehr- 
erbietiger Weise,  war  vermöge  ihrer  besonderen  Bildung  für 
unsere  Erziehung  und  damit  für  unsere  ganze  Zukunft  von  großem 
Einflüsse.  Sie  gab  mir  damals  bei  meinem  Eintritt  in  die  Lehre 
außer  der  nötigen  geringen  Ausstattung  ein  kleines  Geldbeutelchen 
(Struppe)  aus  Zwilch  mit  sechs  Kreuzern  als  Sparpfennig  mit,  mir 
dabei  einschärfend,  jeden  Heller  zusammenzuhalten,  um  das  kleine 
Sümmchen  zu  vermehren.  Dies  Mutterwort  habe  ich  denn  auch 
bis  zur  heutigen  Stunde  treu  bewahrt  und  befolgt.  Der  Anzug, 
den  ich  mir  aus  meinem  ersten  Verdienst  als  Lehrling  anschaffte, 
bestand  aus  einer  gestrickten  Jacke  (Kamisol)  für  1  fl.  35  Kreuzer, 
geringen  Drildihose  für  42  Kreuzer,  Hosenträgern  für  12  Kreuzer 
und  rindsledernen  Schuhen  mit  vier  Reihen  Nägeln  für  zwei  Gulden. 
Die  Hemden  stammten  noch  aus  dem  Elternhause;  eine  Kappe, 
damals   die   gewöhnlidie  Kopfbedeckung,   trug  ich   überhaupt  nicht." 

In  der  ersten  Zeit  zu  den  allergewöhnlichsten  Arbeiten  ver- 
wendet, wurden  diese  eineinhalb  Jahre  lang  zur  Zufriedenheit  der 
Lehrherren  ausgeführt,  wobei  ihm  der  angeborene  Humor  sehr 
zustatten  kam,  der  sich  zuweilen  in  der  drolligsten  Weise  äußerte. 
Ein  Teil  der  Lehrzeit  wurde  dem  jungen  Manne  geschenkt,  und 
sein  erster  Verdienst,  48  Kreuzer  in  der  Woche,  machte  ihn  so 
glücklich,  daß  er  sich  reicher  dünkte  wie  ein  König,  und  bald  stieg 
der  Uebermut  so  sehr,  daß  ihn  die  Lust  zur  Auswanderung  nach 
Amerika  anwandelte.  Aber  er  blieb  bei  Rinz  und  gab  sich  mit 
großem   Eifer   dem   Erlernen  des   Baumschulbetriebes   hin. 

Volle  acht  Jahre  blieb  Siesmayer  hier,  besuchte  nebenbei  die 
Gewerbe-  und  Sonntagsschule  und  nahm  Unterricht  im  Plan- 
zeichnen und  in  der  Feldmeßkunst.  Allmählich  kam  seine  Ein- 
führung in  das  technische  Gebiet  und  seine  Verwendung  als  Aus- 
führender für  Parkanlagen,  wie  z.  B.  die  Kuranlagen  in  Wiesbaden, 
die  Herzogliche  Aue  in  Biebrich,  die  großen  Dekorationsarbeiten 
gelegentlich  der  Vermählung  der  Prinzessin  Therese  von  Nassau 
mit    dem   Prinzen   Peter   von   Oldenburg,    die    dem   Rinz'schen   Ge- 


202 


Die  Garteuwelt. 


XXI,  17 


Schäfte  20  000  Gulden  einbrachten.  In  die  Zeit  von  1836—1840 
fiel  auch  die  Anlage  der  Gärten  bei  Rat  Beil,  Deport,  Du  Fay, 
de  Neufville  und  des  Güntherburgparlces.  Auch  war  ihm  in  dieser 
Periode  die   Oberleitung   der  Baumschulen   übertragen. 

Mit  23  Jahren  kehrte  Siesmayer  in  das  Vaterhaus  zurück  und 
mietete  einen  kleinen  Garten  mit  Gewächshaus;  das  war  am 
1.  Mai  1840.  Von  da  ab  arbeitete  er  selbständig,  aber  es  stellten 
sich  auch  gleich  Hindernisse  in  den  Weg.  Der  Kurfürst  von 
Hessen  hatte  einen  Kabinettsbefehl  an  die  Bockenheimer  Polizei 
erlassen,  wonach  jeder,  der  sich  bezüglich  der  Mittel  nicht  genügend 
ausweisen  konnte,  die  Stadt  binnen  kurzer  Zeit  zu  verlassen  hatte. 
Ich  fiel  leider,  so  sagt  Siesmayer,  auch  unter  diese  Kategorie  der 
Abenteurer.  Ein  Polizeibeamter  kündigte  mir  die  Ausweisung  an, 
aber  der  Polizeichef  Bücking  beruhigte  den  Reklamanten  auf  Grund 
der  Darlegung  seiner  Verhältnisse,  und  die  Ausweisung  wurde 
rückgängig  gemacht. 

Interessant  sind  die  Angaben  über  die  erste  Beschäftigungs- 
zeit. Blumentische  aus  Naturholz  und  Baumrinde,  Namenszüge 
von  getrockneten  Blumen,  von  Kränzen  umgeben,  Blumenkörbchen 
aus  Wachs,  dekoriert  mit  Blumen  aus  Papier,  wurden  angefertigt. 
Ferner  „komponierte"  er  „Tableaux",  d.  h.  plastisch  geformte 
Landschaften,  teils  nach  schweizerischen  und  altbayrischen  Vorlagen, 
auch  russische  Blockhäuser,  zusammengesetzt  aus  Baumrinde,  Moos 
und  Sand,  wie  es  in  der  Natur  vorkommt.  Kleine  Tableaux  wurden 
mit   20—50   Gulden,   größere   mit   250—300   Gulden   bezahlt. 

Als  der  Bruder  Nikolaus,  der  auch  Gärtner  gelernt  hatte, 
1842  aus  England  und  Schottland  zurückgekehrt  war,  vereinigten 
sich  beide  und  gründeten  die  Firma  Gebrüder  Siesmayer  auf 
einem  Pachtgrundstück  in  der  Schloßstraße  in  Bockenheim,  das 
1846  käuflich  erworben  wurde.  Den  Vater  nahmen  sie  zu  sich 
ins  Geschäft ;  in  ihm  hatten  sie  einen  treuen  Führer.  Nun  wurde 
fleißig  gearbeitet,  sie  saßen  oft  bis  in  die  Nacht  hinein  und  mühten 
sich,  vorwärts  zu  kommen. 

Entsprechend  seiner  Ausbildung  widmete  sich  Heinrich  Sies- 
mayer ausschließlich  der  Unterhaltung  von  Gärten  und  deren 
Anlage,  der  Uebernahme  von  Geländearbeiten,  dem  Wegebau  und 
lieferte  hierzu  die  notwendigen  Entwürfe  und  Profile;  außerdem 
fertigte  er  für  gärtnerische  „Autoren"  eine  Menge  Zeichnungen 
für  größere  und  kleinere  Parks,  Blumenparterres,  Grotten,  Brücken 
und  Wasserfälle  an.  Von  jeher  handelsmäßig  geschult,  wurden 
von  Metz,  wo  damals  wohlbekannte  Baumschulen  mit  vorbildlicher 
Obstzucht  existierten,  hochstämmige  Fruchtbäume  bezogen.  Diese 
wurden  auf  einen  Wagen  geladen,  von  Dorf  zu  Dorf,  von  Stadt 
zu  Stadt  ziehend  verhandelt,  mit  dem  Fuhrmann  dann  und  wann 
eingekehrt,  ein  Käsebrot  und  ein  Viertelchen  Kartoffelschnaps 
„gemahlzeitet". 

Aber  auch  in  der  Nähe,  in  Sprendlingen,  Offenbach,  Sachsen- 
hausen wurde  vorwiegend  in  Obstbäumen  gehandelt  und  beim 
Hohenastheimer  mancher  Kauf  abgeschlossen.  Zum  Bockenheimer 
Kirchweihfeste  waren  viele  Gäste  eingeladen  und  so  wurde  er 
bald  der  „bekannte"  Siesmayer,  was  für  das  Geschäft  von  großem 
Nutzen  war,  und  darauf  blieb  er  stets  bedacht.  Dieser  kauf- 
männische Geist  durchweht  seine  ganzen  Lebenserinnerungen  und 
er  hat  das  Beispiel  angeführt,  um  zu  zeigen,  wie  schwer  das 
Geschäft   aufzubauen  war. 

Der  Bruder  Nikolaus  leitete  die  Pflanzenkulturen,  das  ein- 
trächtige Zusammenwirken,  trotz  der  verschiedenartigen  „Naturells" 
war  von  Erfolg  gekrönt,  wenn  auch  manchmal  bei  allen  An- 
strengungen wegen  der  Mittellosigkeit  die  Hebung  des  Geschäftes 
nur  langsam  vor  sich  ging.  So  tauchte  auch  der  Gedanke  auf, 
statt  der  Gärtuerei  einen  Milchgarten,  Tabakbau  oder  Blutegel- 
zucht, die  damals  sehr  im  Gange  war,  zu  betreiben.  So  kam 
auch  der  Eisenbahnbau  in  Frage,  weil  zu  jenen  Zeiten  die  Main- 
Weserbahn  und  die  Neckarbahn  gebaut  wurden.  Dazu  fehlte  aber 
die  erforderliche  Kaution,  wie  oftmals  auch  das  Geld  für  die 
Zahltage. 

Von  1840 — 1850  ist  ein  merklicher  Fortschritt  zu  verzeichnen. 
Die  Gärten  Breul,  Sarg,  Heuser,  von  Blittersdorf,  John,  die  Main- 
lust in  Frankfurt  a.  M.,  der  Gräfin  Reichenbach-Lessonitz  auf  Hof 


Goldstein  wurden  auch  angelegt,  wie  auch  die  Anlagen  in  Sayn 
bei  dem  Fürsten  Sayn-Wittgenstein-Berleburg  in  diese  Zeit  fielen, 
für   einen   Kostenaufwand  von  60  000   Thalern. 

Mit  der  Ausführung  der  Gärten  des  Freiherrn  von  Papen  in 
Soest,  Graf  Droste-Vischering  auf  Schloß  Darfeld  bei  Münster, 
Baron  Reeum  und  Sanitätsrat  Dr.  Trautwein  in  Kreuznach,  Baron 
Low  in  Dorheim  (Wetterau),  Gerold  in  Sachsenhausen,  Fauerbach 
in  Großkarben  betraut,  war  seine  Hauptarbeit  in  diesem  Zeit- 
abschnitt die  350  hessische  Morgen  große  Anlage  des  Kurparkes 
in  Nauheim,  die  größte  Arbeit  in  seiner  selbständigen  Tätigkeit. 
Und  es  soll  hier  gleich  erwähnt  werden,  daß  dieser  Park  das  Muster 
von  Großzügigkeit  und  vollendeter  Einteilung  in  seinem  ganzen 
Wege-  und  Pflanzenaufbau  in  sich  birgt  und  daß  das  Terrassen- 
system in  der  Umgebung  des  Gesellschaftshauses  noch  heute  volle 
Beachtung  verdient,  nicht  minder  die  vorbildliche  Linienführung  der 
Hauptallee,  die  gewissermaßen  die  ganze  Anlage  durchquert,  der 
herrliche,  36  Morgen  große  Teich  und  die  vielen  freien  Plätze. 
Bad  Nauheim  ehrte  den  Meister  dieser  Schöpfung  durch  die  Er- 
nennung zum  Ehrenbürger,  der  Großherzog  von  Hessen  verlieh 
ihm  den  Orden  1.  Klasse  Philipps  des  Großmütigen  und  ernannte 
ihn   1866  zu   seinem   Hofgarteningenieur   und   Hoflieferanten. 

Auf  diese  Arbeit  hin  übertrug  Geheimrat  Geigy  in  St.  Jakob 
bei  Basel  Siesmayer  die  Ausführung  eines  Parkes  mit  Palmen- 
häusern, Orangerie,  Gemüse-  und  Obstgärten,  und  Graf  Otto  zu 
Solms-Rödelsheim  die  Umgestaltung  seiner  Anlagen  in  Altenhagen 
(Vorpommern).  Der  erste  Eindruck,  den  die  Schweiz  —  das 
schöne  Land,  wie  er  es  nannte  —  mit  seinen  prächtigen  Berg- 
gestalten und  Seen  auf  sein  gärtnerisches  Auge  ausübte,  ent- 
sprach ganz  der  landschaftsgärtnerischen  Ausführung  der  von  ihm 
gestalteten  Anlagen,  wie  sie  um  die  damalige  Zeit  entstanden. 
Ebene  Flächen  waren  verpönt,  taktmäßige  Bewegungen,  oft  in 
sturmwelliger  Linienführung  zu  Tal-  und  Höhenzügen  auslaufend, 
gaben  seinen  Anlagen  durchgehends  das  Gepräge,  und  er  war  mit 
diesen  Ideen  so  verwachsen,  daß  in  den  kleineren  Gärten  der 
Stadt,  selbst  da,  wo  es  nicht  immer  angebracht  erschien,  die 
Regelmäßigkeit  weichen  mußte.  Doch  das  lag  mehr  am  Zeitgeist, 
und   die   Menschheit   fand  Gefallen   daran. 

Dem  Lebensgange  folgend,  darf  ich  hier  die  Familienverhältnisse 
nicht  umgehen.  Lesen  wir  doch  von  ihm  selbst:  „Meine  auser- 
wählte Braut  war  ein  Mädchen  von  feiner  Bildung  und  vorzüg- 
lichen Eigenschaften.  Von  unserem  Hochzeitstage  ab  bis  zu  ihrem 
Tode  blieb  sie  mir  die  treueste,  liebevollste  Gattin,  durch  die 
allein  des  Hauses  Glück  begründet  wurde  Mit  seltener  Herzens- 
güte und  Opferwilligkeit  sorgte  sie  für  Familie,  Arme  und  Be- 
dürftige. Sie  war  das  Muster  eines  Weibes.  Und  dann  sei  auch 
noch  des  Ausspruches  über  die  Schwiegermutter  Erwähnung  getan, 
der  er  nur  das  größte  Lob  gespendet  hat,  weil  sie  an  dem  Aufbau 
des   häuslichen   Glückes   mit   ganzer   Hingabe   gearbeitet  hatte. 

In  dem  folgenden  Jahrzehnt  wurden  teils  kleinere,  teils  be- 
deutendere Gärten  angelegt,  so  bei  Oberbürgermeister  Mumm  von 
Schwarzenstein,  Baron  Rafael  von  Erlanger,  Karl  Sonntan  in  Höchst, 
Landgut  Adolf  Meyer- Oberliederbach  und  Stadtpark  in  Mainz. 
Das  zu  dieser  Anlage  benützte  Gelände  liegt  an  dem  sog.  harten 
Berg,  wo  der  Ueberlieferung  nach  der  Schinderhannes  sein  Unwesen 
trieb.  Viele  Schwierigkeiten  waren  zu  überwinden,  über  den 
Bergrücken  mußte  eine  große  Fahrstraße  geschaffen  werden,  doch 
wurden   alle  Hemmnisse  glatt   überwunden. 

Bei  Gebrüder  Adt  in  Forbach  wandelte  Siesmayer  eine  ebene 
Sandsteppe  in  ein  wellenförmiges  Gelände  um;  der  Garten  wurde 
mehr  in  elliptischer  Form  angelegt,  die  Wege,  die  ihn  durch- 
schnitten, meist  große  ineinander  gehende  Kreiskurven,  zeigten 
vollständig   das   französische   Gepräge. 

Der  Abschluß  dieses  Jahrzehntes  bildete  zweifellos  einen  Merk- 
stein in  der  Geschichte  seines  Lebens  und  seiner  höchsten  garten- 
künstlerischen Leistungsfähigkeit,  die  Gründung  des  Palmengartens. 
Die  politischen  Ereignisse  des  Jahres  1866  waren  die  Veranlassung, 
daß  Herzog  Adolf  von  Nassau  seinen  Wohnsitz  in  Biebrich  aufgab 
und  seine  umfangreichen  Gewächshäuser  und  weltberühmten  Winter- 
gärten  mit  sämtlichem  Zubehör  für  die  Summe  von  120  000  Gulden 


XXI,  17 


Die  Gartenwelt. 


203 


I 


zum  Verkauf  ausbot.  Durch  den  befreundeten  Hofgartendirektor 
Thelemann  wurde  Siesmayer  mit  der  Veräußerung  betraut.  Schon 
glühte  er  vor  Lust  und  Freude,  in  Frankfurt  a.  M.  einmal  etwas 
Großes   schaffen   zu   können. 

Baron  Ludwig  von  Erlanger,  der  damalige  Vorsitzende  des 
Verschönerungsvereins,  griff  ein,  mit  ihm  einige  andere  beherzte 
Männer  und  insonderheit  wirkte  für  den  Plan  Leopold  Sonnemann, 
der  dann  lange  Jahre  seit  der  Gründung  der  Palmengarten-Gesell- 
schaft dem  Vorstande  des  Verwaltungsrates  angehörte  und  in 
Wort  und  Schrift  durch  seine  machtvolle  Presse  dem  Institut  Ein- 
gang in  die  weite  Welt  verschaffte. 

Herzog  Adolf  ließ  sich  unter  der  Voraussetzung,  daß  die 
Wintergärten  nach  Frankfurt  kommen  sollten,  bewegen,  den  Preis 
auf  75  000  Gulden  zu  ermäßigen.  Man  schritt  zur  Beschaffung 
des  Geldes,  und  es  waren  vorwiegend  die  bürgerlichen  Kreise, 
welche  50  000  Gulden  zeichneten,  weniger  die  Finanzwelt.  Allein 
der  Stadtteil  Bockenheim  brachte  seinerzeit  20  000  Gulden  auf, 
und  nun  konnte  der  Ankauf  bewerkstelligt  werden.  Die  weiter 
benötigten  Gelder  für  Gartenanlagen  und  Bauten  wurden  später 
beschafft.  Was  der  Palmengarten  geworden  ist,  sagt  uns  treffend 
der  über  Gärten  viel  und  mit  Sachkenntnis  plaudernde  Schrift- 
steller Freiherr  von  Ompteda :  „Er  ist  eine  Perle  nicht  nur  unter 
den  rheinischen,  sondern  unter  allen  Gärten  Europas."  Nach 
Fertigstellung  der  ersten  Vergrößerung,  die  einige  Jahre  später 
erfolgte,  und  die  große  Weiherfläche  mit  Hängebrücke,  Schweizer- 
haus und  Grottenbau  in  sich  schließt,  fand  die  Anlage  allgemeine 
Würdigung  und  Anerkennung  seitens  der  Regierung,  welche  den 
Künstler  durch  Verleihung  des  Titels  Königlicher  Gartenbaudirektor 
ehrte.  In  der  hiesigen  Gärtnerwelt  war  es  besonders  der  Handels- 
gärtner Rühl,  der  den  klassischen  Ausspruch  über  das  Werk  seines 
Kollegen   tat:    „Das   ist   der   Moltke   unter   den   Gärtnern." 

Etwa  zur  selbigen  Zeit  entstand  der  Bockenheimer  Marktplatz, 
wie  er  sich  noch  heute  in  seiner  quadratischen  Form,  mit  von 
Baumreihen  durchkreuzten  Wegen  darstellt.  Bemerkenswert  ist 
der  zugrunde  gelegte  Gedanke,  daß  diese  ziemlich  breiten  Baum- 
reihen gleichzeitig  als  Verkaufsstellen  dienen  sollten.  Dann  wurde 
der  Bockenheimer  Friedhof  ausgeführt,  auf  dem  die  irdisclie  Hülle 
Siesmayers  zur  Ruhe  gebracht  worden  ist.  Fern  von  dem  Ge- 
triebe der  Stadt,  mit  wundervollem  Ausblick  nach  dem  Taunus, 
bildet   er  eine   echte,   friedliche   Ruhestätte. 

Wie  in  den  siebziger  Jahren  überhaupt  sich  ein  Aufschwung 
nach  jeder  Richtung  bemerkbar  machte,  so  war  auch  auf  dem 
Gebiete  der  Gartenkunst  ein  merklicher  Fortschritt  zu  verzeichnen. 
Da  ist  es  denn  schon  aus  geschichtlichem  Interesse  geboten,  ver- 
schiedene Schöpfungen  jener  Zeit  anzuführen,  weil  sie  meist 
noch  in  ihrer  Ursprünglichkeit  bestehen  und  Zeugnis  ablegen  von 
dem  Geist  der  Zeit  und  der  selbstschöpferischen  Idee  eines 
Mannes,  der  damals  einer  bestimmten  landschaftsgärtnerischen 
Richtung  huldigte  und  sozusagen  tonangebend  war,  vor  allem  in 
Süd-  und  Westdeutschland.  So  schuf  er  die  Gärten  von  Baron 
W.  von  Rothschild,  Baron  Meier  Karl  von  Rothschild,  Herzog  von 
Nassau,  Hermann  von  Mumm  in  Frankfurt  a.  M.,  Dr.  W.  von  Er- 
langer, Ingelheim  a.  Rh.,  Konsul  Bauer  und  Fürst  Metternich  in 
Johannisberg,  Baron  Hügel,  Darmstadt,  Graf  Hatzfeld,  Schloß 
Sonnenberg  bei  Schierstein,  Freiherr  von  Bethmann,  Königstein, 
Prinzessin  Croy  bei  Eltville,  Baron  Steffens  bei  Brühl,  Generalin 
von  Gün  derode,  Höchst  in  der  Wetterau,  die  Kuranlagen  in 
Schwalbach  und  viele  andere  mehr.  Die  bedeutendsten  Anlagen 
sind  indessen  die  in  Kaiserslautern,  der  Stadtpark  in  Mannheim, 
der  Stadtpark  und  Zoologische  Garten  in  Elberfeld,  der  Stadtpark 
in  Hagen,  die  Kur-  und  Heilanstalt  in  Falkenstein,  bei  Kommer- 
zienrat  Freiherr  von  Stumm,  Schloß  Halberg  bei  Saarbrücken, 
Freiherr  von   Grunelius,   Oberlauringen   bei   Schweinfurt. 

Wohl  eine  seiner  eigenartigsten  Arbeiten  —  eine  etwa  3  Morgen 
große  Fläche,  welche  Steinbruch  war,  zu  einem  noblen  Landsitz 
umzuwandeln,  dessen  Villa  15  m  höher  als  die  Straße  zu  stehen 
kommen  sollte  —  schuf  er  bei  der  Kammgarnspinnerei  in  Kaisers- 
lautern. Auf  reinem  Felsgestein  einen  Garten  zu  schaffen  war 
die  Aufgabe.    Felsmassen  wurden  gesprengt,  die  Steine    wiederum 


zum  Bau  verwendet,  eine  kleine  Weiheranlage  mit  Kaskade  und 
Lauben,  Tunnels  und  Treppenanlagen  erstellt,  Erde  herbeigeschafft, 
und   das   Werk   gelang   vorzüglich. 

Inmitten  des  Barbarossaparkes  in  Kaiserslautern  legte  er  auf 
einer  dicht  bewaldeten  Fläche  eine  freie  Stelle  mit  Fernsichten  im 
Auftrage  des  Verschönerungsvereins  an,  der  diesen  Platz  durch 
eine  Gedenktafel  mit  der  Inschrift:  „Die  Siesmayerei"  zierte.  Der 
Stadtpark  in  Mannheim  bietet  ein  weiteres  Bild  seiner  formen- 
reichen Ausgestaltung.  Zum  Schloßgarten  gehörend,  durften 
keine  Bäume  gefällt  werden,  was  den  Spielraum  für  zu  schaffende 
Landsdiaftsbilder  wesentlich  beeinträchtigte.  Um  der  Anlage  Ab- 
wechslung und  eine  mannigfaltige  Bodenbewegung  zu  verleihen, 
wurden  fast  sämtliche  Wege  tief  in  den  Boden  gelegt.  Durch 
diese  glückliche  Idee  erfuhr  der  Park  eine  ungemein  malerische 
Umgestaltung.  Mit     außerordentlich    schwierigen    Bodenverhält- 

nissen hatte  er  wohl  bei  einer  seiner  bedeutendsten  Schöpfungen, 
der  Haardtanlage  in  Elberfeld,  zu  rechnen.  Die  etwa  40  Morgen 
große,  in  einem  Winkel  von  40 — :45  Grad  abfallende  Fläche 
trägt  vollständigen  Gebirgscharakter  mit  Rampen  und  Felswänden, 
die  von  1  m  bis  30  und  40  m  Höhe  emporsteigend,  völlig  neu 
geschaffen  wurden. 

Die  Anlage  eines  in  landschaftlichem  Stil  gehaltenen  Obst- 
gartens in  Laubenheim  bietet  insofern  ein  besonderes,  ja  selbst 
zeitgemäßes  Interesse,  als  auch  Siesmayer  schon  darauf  hinwies, 
daß  in  Deutschland  die  Obstkulturen  und  Obstgärten  nicht  Haupt- 
sache, wie  in  Frankreich  sind  und  es  sehr  zu  bedauern  ist,  daß 
unsere  Gärtner  nicht  genugsam  Obstzucht  betreiben.  „Dieses  Feld 
der  gärtnerischen  Tätigkeit  wird  immer  noch  zu  stiefmütterlich 
behandelt,  es  müßten  mehr  einsichtsvolle  Fachleute  an  die  Stelle 
der  alten  Gärtner  treten,  denn  nur  jene  sind  imstande,  eine 
rationelle  Baumzucht  einzuführen,  nicht  allein  in  dem  eigentlichen 
Obstgarten,  sondern  allgemein  zur  Förderung  der  Landwirtschaft, 
der  durch  die  Obstzucht  unberechenbare  Vorteile  in  Aussicht 
stehen." 

Als  im  Jahre  1880  der  Gedanke  an  eine  in  Frankfurt  a.  M. 
abzuhaltende  größere  Ausstellung  auftauchte,  erhoben  sich  viele 
Stimmen  gegen  dies  Unternehmen.  Schließlich  kam  aber  die 
Idee  einer  Allgemeinen  deutschen  Patent-  und  Musterschutzaus- 
stellung zum  Durchbruch.  Die  Gartenbaugesellschaft  schloß  sich 
auch  an,  und  Siesmayer  wurde  von  ihr  zum  2.  Vorsitzenden  vor- 
geschlagen. Das  ganze  Gelände  war  etwa  67  Morgen  groß  und 
zwischen  Palmengarten  und  Leonhardsbrunn  gelegen;  es  bildet 
den  jetzigen  Neugarten  des  Palmengartens.  Viele  werden  sich 
dieser  Ausstellung  erinnern,  manche  ungern  daran  zurückdenken, 
denn  bekanntlich  endete  sie  mit  einem  großen  Fehlbetrag.  Aber 
gärtnerisch  wurden  Leistungen  vorgeführt,  die  höchste  Beachtung 
gefunden  haben,  und  es  verdienen,  hervorgehoben  zu  werden,  be- 
sonders die  Modellgärten :  Französisches  und  englisches  Blumen- 
parterre, Rosengarten,  Forstgarten,  landwirtschaftlicher  Garten, 
botanischer  Garten,  Gemüsegarten,  Französischer  Obstgarten,  Ver- 
suchsgarten, Irrgarten  und  Berggarten.  Letzterer  war  eine  sehr 
eigenartige  Leistung  und  als  Vorläufer  für  den  Palmengarten  ge- 
dacht, für  den  das  Gelände  im  stillen  bereits  in  Aussicht  ge- 
nommen war. 

Hier  spiegelte  sich  der  ganze  Siesmayer  wider,  besonders 
durch  die  Anlage  im  Gebirgscharakter,  durch  welche  die  kleine 
elektrische  Bahn  bald  durch  Buchten,  bald  über  Höhen  führte,  drei 
künstlich  angelegte  Tunnels  passierte  und  bei  der  Bayrischen  Bier- 
station Halt  machte.  Für  seine  allgemeine  Mitwirkung  und  seine 
hervorragenden  Leistungen  auf  dem  Gesamtgebiete  der  ausübenden 
Gartenkunst  wurden  ihm  die  große  goldene  und  die  silberne 
Staatsmedaille   zugesprochen. 

Den  Abschluß  seiner  gärtnerischen  Tätigkeit  sollte  eine  rein 
persönliche  Arbeit  bilden,  mit  der  sich  Siesmayer  jahrelang  be- 
schäftigt hat.  Ein  Besitztum  in  Form  einer  größeren  Baumschule 
sein  Eigen  nennen  zu  können,  war  sein  innigster  Wunsch,  und  so 
erwarb  er  ein  entsprechendes  Gelände  in  Vilbel  und  gründete  den 
„Elisabethenhain"  als  einen  Schul-  und  Pflanzgarten  für  die  aus- 
dauernde   Pflanzenwelt.     Die  Anlage    erfolgte    in    strahlenförmiger 


20-1 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  17 


Aufteilung.  Er  hat  das  Werden  und  Wachsen  dieser  Pflanzstätte 
noch  reichlich  erleben  können,  er  hat  seine  große  Freude  daran 
gehabt,  aber  auch  väterlich  dafür  gesorgt,  daß  die  Baumschule  in 
seinem  Sinne  von  seinen  Söhnen  und  dem  bewährten  Fachleiter 
weitergeführt  und  „würdig  forterhalten  werde,  damit  sie  immer 
mehr  ähnlicher  sei  einem  Boskoop  Hollands,  einem  Angers  oder 
Orleans  Frankreichs,  und  daß  von  hier  aus  nicht  nur  ein  Klein- 
handel, sondern  ein  Welthandel  betrieben  werde  zum  Ansehen 
der  Firma,  aber  auch  ^zum  Wohlstande  Vilbels".  Das  dachte  er 
und   schrieb   es   nieder. 

Die  Gründung  des  Elisabethenhaines  war  auch  Veranlassung, 
daß  Seine  Heiligkeit  Papst  Leo  Xlll.  ihm  das  Kreuz  „Pro  Ecclesia 
et  Pontifice"  in  Gold  verlieh,  und  es  mag  hier  gleich  angefügt 
sein,  daß  er  auch  Inhaber  des  Ritterkreuzes  vom  Zähringer  Löwen 
II.  Klasse,  vom  Kronenorden  IV.  Klasse  und  vieler  anderer  Aus- 
zeichnungen,  auch   lange  Zeit  Stadtrat   in   Bockenheim   war. 

So  ist  vor  unseren  Augen  das  Lebensbild  eines  Mannes  nur 
flüchtig  vorbeigezogen,  das  aber  sicherlich  dazu  angetan  sein 
mag,  bei  manchem  Leser  einen  tiefen  Eindruck  zu  hinterlassen. 
Wir  können  mitempfinden,  wie  sorgenvoll  und  gedankenreich  das 
Leben  des  Mannes,  dessen  wir  dankbar  gedenken,  in  der  Erstzeit 
seines  Wirkens  gewesen  sein  muß,  aber  auch  welch  köstlicher 
Abschluß  sich  schließlich  vollzogen  hat,  nach  schaffensfreudigen 
Jahren.  Der  jüngeren  Welt  aber  mag  ein  Weg  gezeigt  sein,  wie 
ein  männlich  ernster  Charakter  voll  Wille  und  Tatkraft,  durch  die 
harte  Schule  des  Lebens  gehend,  sich  emporzuringen  vermag  aus 
den  bescheidensten  Anfängen  zu  ehrenvoller  Größe  und  geachteter 
bürgerlicher  Lebensstellung.  Seine  Gaben  zu  entfesseln  und 
nutzbar  zu  machen,  mit  Geschick  alle  Momente  zu  erfassen,  das 
war   ihm  angeboren,    wie    sein  berechnender  kaufmännischer   Geist. 

Bei  ihm  trat  nicht  der  Wert  der  Pflanze,  des  Steines  oder 
sonstigen  Materiales,  des  Transportes  oder  Lohnes  vorherrschend 
in  die  Erscheinung,  sondern  allein  das  geformte  Landschaftsbild 
in  bewegtem  oder  unbewegtem  Gelände,  die  Stellung  der  Einzel- 
oder Gruppenpflanzung,  das  Hereinziehen  der  äußeren  Landschaft 
in  den  Innern  Rahmen,  die  Berechnung  auf  Gegenwart  und  Zukunft, 
kurz  das  Bild   als  solches  sollte   den   ganzen  Wert   in  sich  schließen. 

„Sie  sind  vollendeter  Meister,  besonders  für  kleinere  Bilder" 
oder  „Unübertroffen  sind  Ihre  Terrainarbeiten"  sagten  ihm  einst 
die  berühmten  Landschafter  Fürst  Pückler-Muskau  und  sein  Garten- 
direktor Petzold.  „Siesmayer  ist  der  deutsche  Lenötre"  schrieb 
einmal  der  Redakteur  einer  französischen  Zeitung.  So  ließe  sich 
eine  unendliche  Reihe  von  Aussprüchen  anführen,  nur  soll  noch 
derjenige  Kaiser  Wilhelms  1.  hier  Platz  finden,  der  ihm  sagte: 
„Der  Palmengarten,  Ihr  Werk,  ist  so  wunderschön,  wie  ich  der- 
artiges  nie   gesehen." 

Jedenfalls  steht  soviel  fest,  daß  in  dem  am  22.  Dezember  1900 
dahingegangenen  Kgl.  Preußischen  Gartenbaudirektor  Heinrich 
Siesmayer  einer  unserer  berühmtesten  Gartenbaufachmänner  von 
uns  geschieden  ist,  dessen  vielseitiges  Wirken  ein  Zeitalter  mit 
ganz  eigenartiger  und  unauslöschlicher  Gartenbaukunst  tonangebend 
beherrscht  hat.  Was  ein  Ludwig  von  Skell,  ein  Heinrich  von  Effner, 
ein  Lenne  ohne  Geldsorgen,  durch  königliche  Gunst  und  in  ge- 
sicherter Stellung  freudig  zu  schaffen  vermocht  haben,  das  hat 
Heinrich  Siesmayer  unter  den  schwierigsten  Verhältnissen  als  freier 
und  unabhängiger  Handelsgärtner  mit  unverkennbarem  Wagemut, 
talentvoll  und  gottesfürchtig,  durchgesetzt.  Und  wenn  ich,  auch 
wo  es  immer  sein  mag,  die  von  ihm  geschaffenen  Anlagen  durch- 
wandle, so  meine  ich  sein  scharfes  Auge  zu  sehen,  das  die  Fern- 
blicke oder  die  Konturen  oder  den  Stammeffekt  in  den  Gesichts- 
kreis zu  bannen  versucht,  dann  wieder  ist  es  mir,  als  hörte  idi 
seine  Stimme  und  ihn  reden  über  die  Werke  der  Zeit  auch  in 
anderer  künstlerischer  Beziehung,  namentlich  über  die  Landschafts- 
malkunst. Der  Geist  schaffender  Künstler  lebt  in  ihren  Werken 
fort,  und  so  sei  dieser  Gedenkruf  auch  als  ein  Widerhall  für  alle 
die  zahlreichen  Schöpfungen  anzusehen,  die  Heinrich  Siesmayer 
der  Nachwelt  in  bildender  Form  und  künstlerischem  Aufbau  hinter- 
lassen  hat. 


Tagesgeschichte. 

Besprechung  der  märkischen  Obstzüchter.  Auf  Einladung 
der  Landwirtschaftskammer  für  die  Provinz  Brandenburg  fand 
kürzlich  unter  dem  Vorsitz  des  Hauptgeschäftsführers  der  Land- 
wirtschaftskammer, Dr.  Seedorf,  eine  Besprechung  der  Obst- 
und  Gartenbauvereine  der  Mark  über  die  Organisation  der 
Obst-  und  Gemüseversorgung  aus  der  neuen  Ernte  statt.  Ober- 
regierungsrat V.  Tilly  gab  eine  Erläuterung  der  dieser  Tage 
erlassenen  Bestimmungen.  Das  Hauptmerkmal  ist,  daß  der  freie 
Handel  nicht  ausgeschaltet  wird.  Auch  von  der  Zumessung 
und  Beschlagnahme  des  Frischgemüses  und  alles  frischen  Obstes 
wird  abgesehen.  Für  Frühgemüse  sollen  zunächst  lediglich  Richt- 
preise angeordnet  werden.  Bereits  jetzt  liegen  der  Reichsgemüse- 
stelle 6700  Gemüselieferungsverträge  über  etwa  ein  Viertel  unserer 
Friedenserzeugung  zur  Genehmigung  vor.  Für  die  nicht  durch  die 
Lieferungsverträge  erfaßte  Ware  sind  von  der  Reichsgemüsestelle 
1200  Sammelstellen  in  allen  Teilen  des  Reiches  eingerichtet  worden. 
Davon  entfallen  auf  die  Provinz  Brandenburg  nur  70.  In  diesen 
Tagen  sind  auch  die  Lieferungsverträge  für  Obst  fertiggestellt 
worden.  Auch  die  Vertragspreise  für  Obst  sind  vorläufig  fest- 
gesetzt. Am  schwierigsten  war  die  Preisregelung  für  Aepfel  und 
Birnen.  Hier  sollen  drei  Gruppen  unterschieden  werden:  1.  an- 
erkanntes Edelobst,  2.  Tafelobst  und  3.  Schütte!-,  Fall-,  Ausschuß- 
und  Mostobst.  Der  Erzeugerpreis  für  die  drei  Gruppen  ist: 
Aepfel  35,  20  und  8,  für  Birnen  25,  12  und  6  Mark.  Verkauft 
der  Erzeuger  ohne  Gruppenunterscheidung  vom  Baum,  so  darf  er 
nur  16  Mark  für  den  Zentner  Aepfel  und  12  Mark  für  Birnen 
(ausschließlich  Fallobst)  nehmen.  Den  Schwierigkeiten  der  Obst- 
und  Gemüsezüchter  hat  die  Reichsstelle  nach  Möglichkeit  zu  begegnen 
versucht.  Insbesondere  sind  für  Millionen  Samen  in  Holland  und 
in  der  Schweiz  angekauft  worden.  Zum  Schluß  gab  Oberregierungs- 
rat v.  Tilly  nähere  Erläuterungen  über  den  Schlußschein  für  den 
Obst-  und  Gemüse-Groß-  und  Kleinhandel,  der  zum  ersten  Male 
in  der  Kriegswirtschaft  eingeführt  werde  und  gestern  in  Kraft 
getreten   ist. 

Zu  vorstehenden  Höchstpreisfestsetzungen  sei  mir  die  bescheidene 
Bemerkung  erlaubt,  daß  sie  recht  verfrüht  sind.  Wäre  es  nicht 
besser  gewesen,  damit  zu  warten,  bis  sich  Menge  und  Güte  der 
diesjährigen  Ernte  übersehen  lassen?  In  Friedenszeiten  wurde 
edelstes  Tafelobst  im  Großhandel  schon  mit  Preisen  bezahlt,  die 
den  jetzt  dafür  festgesetzten  Höchstpreis  um  das  mehrfache  über- 
steigen. Bei  einer  Vollernte,  die  kaum  zu  erhoffen  ist,  höchstens 
für  Birnen,  mag  der  Züchter  bei  diesen  Höchstpreisen  vielleicht 
auf  seine  Kosten  kommen,  trotz  der  gewaltig  gestiegenen  Betriebs- 
ausgaben,  nicht  aber   bei   einer  mittleren   oder   Fehlernte.        M.   H. 


Wettbewerb    zur    Friedhofsanlage    bei    Magdeburg.     Der 

Wettbewerb  für  Erlangung  von  Entwürfen  zur  Friedhofsanlage  mit 
Krematorium  im  Stadtteil  Westerhüsen-Magdeburg  hat  eine  über- 
aus rege  Beteiligung  seitens  der  deutschen  Architekten  und  Garten- 
künstler gefunden.  Die  erste  Ausschreibung  wurde  bekanntlich 
in  Anbetracht  der  Kriegsverhältnisse  aufgehoben  und  auf  un- 
bestimmte Zeit  vertagt.  Bei  der  Dringlichkeit  der  Entscheidung, 
um  eine  nicht  länger  hinauszuschiebende  Ausführung  in  die  Wege 
zu  leiten,  entschloß  man  sich  zu  einer  abermaligen  Ausschreibung, 
und  zwar  zum  1.  April  d.J.  Es  sind  103  Entwürfe  eingelaufen 
mit  über  1200  Plänen,  darunter  Zeichnungen  größten  Maßstabes, 
auch  Modelle,  ein  überraschendes  Ergebnis,  das  in  jetziger  Kriegs- 
zeit  kaum   erwartet   werden   durfte! 

Nach  Sichtung  und  Ordnung  des  überreichlichen  Materials  wird 
das  Preisgericht  jetzt  einberufen  werden  können.  Demnächst  wird 
eine  etwa  dreiwöchentliclie,  öffentliche  Ausstellung  in  den  Räumen 
des  Neubaues  der  Schule  an  der  Kaiser  Friedrichstraße  statt- 
finden.    Der  Termin  wird  rechtzeitig  bekannt  gemacht. 


Bnlin  SK.  11;  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  Terantwortl.  Max  Hesderiler.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck  :  Anh.  Buchdr.  Gu-enbÄr?,  G.  ZicliäuB,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


4.  Mai  1917. 


Nr.  18. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aas  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Stauden. 


Wertvolle  Dauerblüher  unter  den  Stauden. 

Von  Franz  Julius  Röttger,  Bornim  bei  Potsdam. 

(Hierzu    vier    Abbildungen    nach    für  die   „Gartenwelt"   gefertigten 
Aufnahmen.) 

Nicht  von  Dauerblühern  im  wahrsten  Sinne  des  Worts, 
'von  Stauden,  die  vom  Frühjahr  bis  zum  Herbst  in  ununter- 
brochenem Flor  stehen  —  so  etwas  gibt  es  nicht  — ,  soll 
hier  die  Rede  sein,  sondern  vielmehr  von  Stauden,  die  sich 
durch  eine  auffallend  lange  Blütezeit  vorteilhaft  auszeichnen, 
die  uns  nicht  wochen-,  sondern  monatelang  durch  ihren  Flor 
erfreuen  und  daher  mit  einer  gewissen  Berechtigung  als 
Dauerblüher  angesprochen  werden  können. 

Groß  ist  die  Anzahl  Blütenstauden  nicht,  die  in  diesem 
Sinne  als  Dauerblüher  in  Frage  und  Betrachtung  kommen, 
und  nur  einigen  der  besten 
und  wertvollsten  sei  heute 
unsere  Aufmerksamkeit  ge- 
schenkt. 

Achilka  Millefolium 
Kelwayi,  die  schöne,  neuere 
Schafgarbe  mit  tiefroten 
Blüten,  eine  entschiedene 
Verbesserung  der  Cerise 
Queen,  vor  der  sie  den  Vor- 
zug der  schöneren  Blüten- 
farbe hat,  die  bis  zum 
Verblühen  anhält,  und 
Achillea  Eupatorium  Par- 
kers Variety,  die  auf  kräf- 
tigen Stielen  leuchtend 
goldgelbe,  flach  gewölbte 
Blütendolden  trägt,  sind 
zwei  ausgezeichnete  Dauer- 
blüher, die  von  Mitte  Juni 
bis  in  den  September  hin- 
ein uns  mit  ihrem  schönen 
Flor  erfreuen.  Durch  recht- 
zeitige Entfernung  der 
verblühten  Triebe  wird  der 
herbstliche  Nachflor  ganz 
erheblich  begünstigt.  In 
Vollblüte  geschnitten    und 

Gartenwelt  XXI. 


getrocknet,  liefern  beide  ein  vorzügliches  Material  für  Trocken- 
sträuße. Auch  die  ältere  Achillea  Ptarmica  The  Pearl,  die 
bereits  mehr  Eingang  in  unsere  Gärten  gefunden  hat  als 
vorgenannte  neuere  Edelgarbe,  ist  ein  wertvoller  Dauer- 
blüher. Von  Anfang  Juni  bis  Ende  September  liefert  uns  diese 
Perle  unter  den  Schafgarben  ein  prächtiges,  reinweißes 
Blütenmaterial,  das  auch  für  Schnitt-  und  Schmuckzwecke 
äußerst  wertvoll  ist. 

Alle  Schafgarben  sind  anspruchslose  Stauden ,  die  in 
sonniger  Gartenlage  überall  gut  gedeihen,  namentlich  aber 
in  Steingärtchen  und  an  ungemauerten  Treppen  beste  Ver- 
wendung finden. 

In  Arabis  alpina  flore  pleno  (Abb.  S.  207)  haben  wir  eine 
der  schönsten  Frühlingsstauden  mit  duftenden,  levkojenähn- 
lichen, reinweißen  Blütenrispen  von  sehr  langer  Dauer.    Sie  ist 


iWf'W,  i  m 


Blühende  Edelphloxe. 


18 


20{) 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  18 


eine  der  wichtigsten  und  wertvollsten  Steingärtchen-Stauden, 
die  neben  gelben,  leuchtenden  Alyssum  und  blauen  Aubrietia, 
die  in  Blütcnmasse  und  Blütendauer  mit  Arabis  wetteifern, 
prachtvolle   Fern-   und   Farbenwirkungen   auslösen  wird. 

Nicht  minder  schöne  Dauerblüher  haben  wir  in  den 
neueren  sommerblühenden  Astern,  Erigeron  hybridumQuakeress 
und  E.  speciosiis  semiplenus.  Erstere  bringt  von  Ende  Mai 
bis  August  eine  erstaunliche  Menge  edler,  mattlilarosafarbiger 
Blüten  hervor,  E.  speciosus  semiplenus  etwa  8 — 10  Tage 
später  den  gleichen  Blütenreichtum  in  lavendelblauer  Farbe. 
Die  schönen,  edelgeformten  Strahlenblüten,  die  auf  30  cm 
langen  Stielen  aufrecht  getragen  werden,  eignen  sich  ganz 
vorzüglich  für  Schnitt-  und  Schmuckzwecke.  Für  Gruppen 
und  zu  Beeteinfassungen  sind  beide  Erigeron  besonders  zu 
empfehlen. 

Unter  den  Kokardenblumen  ist  es  die  viel  zu  wenig  ver- 
breitete Gaillardia  hybrida  Ruby,  die  während  des  ganzen 
Sommers  in  ununterbrochener  Folge  zwar  nur  mittelgroße, 
aber  wunderbar  schöne,  kupferbraune  Blüten  mit  gelben 
Endspitzen  liefert,  wie  man  sie  bisher  unter  den  buntfarbigen 
Gaillardien  nicht  kannte.  Alle  Kokardenblumen  blühen  lange, 
aber  Raby  dürfte  der  schönen  Farbe  wegen  die  beste  und 
wertvollste  sein.  Von  Mitte  Juni  bis  Ende  September  währt 
der  Blütenflor  dieser  prächtigen  Schmuck-   und  Schnittstaude. 

Auch  die  Skabiose  in  ihren  Edelsorten,  Scabiosa  caucasica 
perfecta  und  caucasica  Diamant,  ist  ein  Dauerblüher  ersten 
Ranges  unter  den  Stauden.  Auf  schlanken,  hohen  Stielen 
werden  die  himmelblauen  Blumen,  in  deren  gefälliger 
Schalenform  der  innere,  lichtblaue  Blütenkopf  eingerahmt 
steckt,  getragen.     Von   Juni    bis    zum    Frost    blühend,   haben 


balvia  nemorosa  superba. 


wir     in    den    Skabiosen    hervorragend    edle,     lange    haltbare 
Blütenstauden. 

In  Salvia  nemorosa  superba  (Abb.  unten)  besitzen  wir  eine 
weitere  wertvolle  Schmuckstaude,  die  den  ganzen  Sommer 
hindurch  in  hohen,  violettblauen  Rispen  blüht,  die  namentlich 
an  älteren,  gut  ausgebauten  Pflanzen  in  einer  Fülle  erscheinen, 
die  überraschend  wirkt.  Die  meterhohen  Büsche  älterer 
Stauden  dieser  schönen  Salvia  sind  volle  zwei  Monate  lang 
in  ein  prächtiges,  lilafarbiges  Blütengewand  gehüllt,  das  immer 
wieder  unsere  Blicke  auf  sich  lenkt  und  Bewunderung  er- 
weckt. Von  Bienen  und  Schmetterlingen  wird  die  blühende 
Staude  an  warmen  Sommertagen  überaus  reich  besucht. 

Auch  Lythrum  virgatum  Rosakönigin  (Abb.  S.  207),  wohl 
die  schönste  unter  den  Weidericharten,  blüht  wochenlang  in 
meterhohen,  leuchtend  violettroten  Rispen.  Es  ist  eine  pracht- 
volle Blütenstaude,  die  auf  Rabatten  wunderschön  mit  Galega 
alba  compacta,  der  reinweißen  und  ebenfalls  sehr  lange 
blühenden  Gaisraute,  zur  Geltung  kommt. 

In  Helenium  pumilum  magnificum  und  Rudbeckia  nitida 
Herbstsonne  besitzen  wir  zwei  überaus  reizvolle  Vertreter 
der  reingelben  Farbe,  die  uns  im  Spätsommer  und  Herbst 
sechs  bis  acht  Wochen  lang  mit  prächtig  gelben  Blütenmassen 
erfreuen.  Auch  Rudbeckia  Neumanni  blüht  von  Mitte  August 
ab  bis  zum  Eintritt  der  ersten  Fröste.  Sie  ist  eine  unserer 
schönsten  und  dankbarsten  Schmuckstauden,  die  in  reichster 
Fülle  auf  mitlelhohen,  kräftigen  Stielen  ihre  edelgeformten 
Scheibenblüten  von  dunkelgoldgelber  Farbe  mit  tiefschwarzer 
Mitte   trägt. 

Als  farbenfreudigster  Dauerblüher  unter  den  Stauden  nimmt 
jedoch  Phlox  decussata  (Abb.  Titelseite)  unstreitig  den  ersten 

Rang  ein.  Von  Juli  bis  Sept., 
volle  acht  bis  zehn  Wochen 
und  länger,  blühen  unsere 
herrlichen  Edelphloxe  in 
allen  Abstufungen  vom  rein- 
sten Weiß  bis  zum  dunkel- 
sten Rot.  In  größeren 
Gruppen,  entweder  rein- 
farbig oder  auch  gemischt 
angepflanzt,  sind  die  Edel- 
phloxe zur  Zeit  des  Vollflors 
von  unvergleichlicher  Farben- 
wirkung und  berückender 
Schönheit.  Auf  kräftig  ge- 
düngtem Boden  und  in  son- 
niger Lage  blühen  die  Phloxe 
wochenlang  unermüdlich. 
Durch  reditzeitigen  Schnitt 
der  abgeblühten  Triebe  und 
Dolden  wird  mühelos  ein 
starkes  Nachblühen  erzielt. 
Es  wäre  auch  Verschwen- 
dung, das  großartige  Brillant- 
feuerwerk der  Flammen- 
blumen auf  einmal  abbren- 
nen zu  lassen. 

Alle  als  Dauerblüher  an- 
geführten Stauden  gedeihen 
willig  in  jedem  Garten- 
boden. Für  Boden  Verbes- 
serung mit  verrottetem  Dung, 
Torfstreu  und  Komposterde 


XXI,  18 


Die  Garteawelt. 


207 


sind    alle  Stauden  besonders  dankbar;  sie  blühen    dann  all- 
jährlich in  erhöhter  Pracht  und  Fülle. 

Ihre  große  Blühwilligkeit  und  die  lange  Blütendauer  sind 
Eigenschaften,  die  von  allen  Garten-  und  Blumenfreunden 
gar  nicht  dankbar  genug  gewürdigt  und  anerkannt  werden 
können. 

Gemüsebau. 


Doppelte  Bodennutzung.  Die  Gärtner  müssen  jetzt  mit 
aller  Kraft  zeigen,  daß  sie  auch  an  der  Volksernährung  beteiligt 
sind.  Nicht  allein,  um  sich  bemerkbar  zu  machen,  sondern  in  erster 
Linie  aus  Pflichtgefühl  fürs  Vaterland.  Es  ist  daher  nötig,  den 
wertvollen  Kulturboden  möglichst  durch  Vor-,  Zwischen-  und  Nach- 
kultur auszunutzen.  Im  nachfolgenden  führe  ich  einige  Kulturen 
an,  die  mich  im  Vorjahre  sehr  befriedigten.  Frühe  Buschbohnen, 
Saxonia,  legte  ich  in  Abständen  von  30  cm  in  der  Reihe  je  drei 
Bohnen  und  als  Zwischensaat  je  einige  Samen  Lobbericher  Möhren. 
Der  Abstand  der  Reihen  betrug  40  cm.  Die  Bohnen  füllten  den 
ihnen  gegebenen  Raum  vollständig  aus  und  die  Möhrenblätter 
wuchsen  in  den  Zwischenräumen  einzeln  durch,  so  daß  ich  keine 
Hoffnung  auf  eine  Möhrenernte  hatte.  Als  die  Bohnen  abgeerntet 
und  entfernt  waren,  hatte  das  Möhrenlaub  seinen  Halt  verloren 
und  lag  durcheinander  am  Boden.  Trotzdem  versorgte  ich  die 
Möhren  ordentlich  mit  Abortjauche  und  ließ  nach  einigen  Tagen 
hacken.  Bei  dem  feuchten  Wetter  entwickelten  sich  die  Möhren 
bald  und  brachten  dank  ihrem  weiten  Abstand  bis  Herbst  einen 
ungeahnten  Ertrag  an  gleichmäßig  voll  ausgebildeten  Wurzeln. 
Zwischen  überwinterte  Weißkohl-  und  Wirsingpflanzen  säte  ich 
ebenfalls  Möhren.  Bei  Weißkohl  hatte  ich  vollen  Fehlschlag,  da 
der  gut  entwickelte  Kohl  die  Möhren  erstickte,  bei  Frühwirsing 
hielten  sich  dieselben  dagegen  lückenlos,  brachten  aber  nicht  den 
Ertrag  wie  bei  den  Buschbohnen.  Das  Feld,  welches  mit  Stangen- 
bohnen bepflanzt  werden  sollte,  besäte  ich  zeitig  mit  grüner 
Kopfmelde,  welche  im  Rheinland  stellenweise  dem  Spinat  vorge- 
zogen wird.  Im  Mai  war  die  Melde  abgeerntet.  Das  Land 
wurde  für  die  Stangenbohnen  frisch  gedüngt  und  brachten  diese 
einen  vollen  Ertrag.  Früher  blieb  das  Bohnenfeld  bis  Mai  leer. 
Weiter  hat  sich  zwischen  Kopfsalat  Winterporree  bewährt,  ferner 
zwischen  Frühkartoffeln,  später  gesäter  Frühwirsing  in  die  Furchen 


'  :^^H 

L 

w 

m 

»  ;;  tth^-- 

VV-:: 

jr  ** 

j.^-wimif^';ri!m 

^^,    ^.jm\:7Z^' 

:  yCT»'-« 

^^^p^S^l^^^ 

^^'      •' 

^^^Br^^Pj^' #^^^r 

SK^-  ^^  ^'^* 

^^^^^^^■kt  It^iT^ '  ■l'^nj  Wr^'^^  -^v^ 

-tia^JF  jf"^  ^g^l^^^O  ^^B 

m^m 

^^^^KK^irf^/ff^ffBs^StjiäUPi& 

BRb^.  ^'«k'jF^J^^HH 

^^^^^HjBL^  '.j  tP^  jZ^j^tBB^KSMB^K^  /% 

M^^wnp^te«^  mfn    '^Vj^M^^I 

^^^^HHH»  ' 'r^MM^uRF^c^^P  <^^^^KJul 

^K^ji^  jt^TjSfTf^  ^-jSSiil^^M 

^^lOSir' ^aP^vEkS^^MmSSt^V' 

W^wSä^s^f^B^^ 

■b^OI^ 

:.?,^^^^^' 

^^'P- 

^3^*^Hii 

yK 

■^r:-^     ^^^BR3 

^■^-:              '             .-■_ 

•■  .     --■!<•-  -S»i-    .                            ■  "» 

j 

I 


Ärabis  alpina  fl.  pl. 


Lythrum   virgatum  kosakönigin. 

gepflanzt.  Das  Ernten  der  Kartoffeln  machte  allerdings  mehr 
Arbeit,  weil  man  auf  die  Schonung  des  Wirsing  achten  muß. 
Sechs  große  Zwiebelbeete  besäte  ich  dünn  mit  Oberkohlrabi 
Goliath  und  ließ  diese  unverpflanzt  zwischen  den  Zwiebeln  stehen. 
Als  die  Zwiebeln  abgeerntet  waren,  hatte  ich  6  Beete  Oberkohlrabi, 
die  eine  volle  Ernte  brachten.  Spinat  und  Stiel- 
mus, jedes  natürlich  für  sich,  zwischen  dicke  Bohnen 
breitwürfig  zu  säen,  empfehle  ich  auch,  doch 
müssen  dann  die  Bohnenreihen  wenigstens  50  cm 
Abstand  haben.  In  diesem  Jahre  werde  ich  auch 
zwischen  meine  Schnittrosen  Gemüse  säen,  welches 
zeitig  abgeerntet  werden  kann.  Es  wäre  zu  wünschen, 
wenn  viele  Berufsgenossen  über  ähnliche  Erfolge 
berichten  wollten,  damit  die  Allgemeinheit  in 
diesem  Jahre  daraus  Nutzen  ziehen  kann. 

Frdr.  Cremer. 

Schön  und  nützlich.  Bei  den  Empfehlungen 
von  Kriegsgemüse  ist  recht  oft  Mangold  genannt 
worden,  doch  glaube  ich  nicht,  daß  die  Begeisterung 
dafür  bei  den  Gemüseessern  so  allgemein  ist. 
Ein  Sommerspinatgemüse,  das  viel  hergibt,  ist  ja 
Mangold  zweifellos,  darum  bleibe  er  in  Ehren.  Ich 
erinnere  mich  noch  lebhaft  der  Zeit,  wo  der  bunte 
Mangold  in  den  Gärten  als  Zierpflanze  Verwendung 
fand,  wie  er  neben  der  roten  Melde  und  dem  bunten 
Mais  in  den  Blattpflanzengruppen  Staat  machte.  Ja, 
das  war  auch  schön,  und  wer  jetzt  seine  Blumenbeete 
mit  nützlichen  Pflanzen  bestellen  möchte,  könnte  viel- 
leicht diesen  „Geschmack"  wieder  zu  Ehren  bringen 
und  so  das  Angenehme  mit  dem  Nützlichen  verbinden. 
Die  bunte  Melde  wurde  ja  vor  dem  Kriege  schon 
vielfach     als    „Spinatbaum"    angepriesen     und    ver- 


208 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  18 


wendet,  wobei  auch  der  doppelte  Zweck  ins  Licht  gerückt  wurde. 
Hätten  wir  jetzt  nicht  viel  mehr  Ursache  dazu?  Will  man  noch 
etwas  farbenpräclitig  Blühendes  dazu  haben,  so  geselle  man  den 
Blattpflanzen  den  nützlichen  und  schönen  Mohn  hinzu.  Auch  Mesem- 
brianthemum  cristallinum  wurde  in  meiner  Lehrzeit  als  Zierpflanze 
verwendet  und  gab  sich  in  seinem  silberigen  Glanz  an  sonniger 
Stelle  nicht  unschön.  Bekanntlich  wird  aus  den  Blättern  dieser 
Pflanze  ein  feines  Spinatgemüse  hergestellt,  das  auch  gerade  im 
Hochsommer  reichlich  zu  haben  ist,  wenn  der  Spinat  so  gerne 
aufschießt.  Das  buntblättrige  Mesembrianthemum  scheint  auch 
recht  selten  geworden  zu  sein,  seit  die  Teppichbeete  unmodern 
geworden  sind.  Mit  den  Teppichbeeten  gingen  auch  die  großen 
Blattpflanzengruppen  zurück,  die  Losung  war  Blumen  und  wieder 
Blumen,   wobei   die   Blattpflanzen   meist   den  Dahlien  Platz   machten. 

F.  Steinemann. 

Allerlei.  Nach  Anordnung  der  Reichsregierung  haben  sich  die 
Kommunalverbände  soweit  als  möglich  das  in  ihrem  Bezirk  erzeugte 
Früh-  und  Herbstgemüse  zu  sichern,  wobei  sich  dieselben  der 
Gemüsehändler  und  Gemüsegärtnereien,  Schloß-  und  anderer 
größerer  Gärtnereien  bedienen  und  mit  diesen  Verträge  auf 
Lieferungen  bestimmter  Mengen  einzelner  Früh-  und  Herbstgemüse 
abschließen   sollen. 

Als  Frühgemüse  werden  angeführt:  Spargel,  Rhabarber,  Erbsen, 
Bohnen,  Mohrrüben  (?),  Mairüben,  Karotten,  Kohlrabi,  Frühweiß- 
kohl, Gurken,  Wirsingkohl,  Welschkraut,  grüne  Zwiebeln,  Blumen- 
kohl,  Rotkohl,   Spinat. 

Als  Herbstgemüse  kommen  in  Frage:  Herbstweißkohl,  Dauer- 
weißkohl, Rotkohl,  Dauerrotkohl,  Wirsingkohl,  gelbe  und  weiße 
Kohlrüben,   rote   und   weiße   Speisemöhren. 

Abgesehen  von  der  Art  der  Aufzählung  und  Benennung  der 
angeforderten  Gemüse,  welche  nach  gärtnerisch-fachmännischem 
Urteil  mancherlei  Aenderung  und  Hinzufügung  verträgt  —  man 
denkt  z.  B.  hierbei  nur  an  Sellerie,  Meerrettich,  Zwiebeln  usw.  — 
erinnern  wir  uns  bei  dieser  Gelegenheit  eines  Dauergemüses, 
welches  unsres  Wissens  im  allgemeinen  noch  so  wenig  angebaut 
und  von  vielen  Leuten  gar  nicht  gekannt  wird,  dem  aber  trotzdem 
in  unserer  Zeit,  in  welcher  namentlich  allen  Dauergemüsen  für 
den  Winter  hohe  Beachtung  zukommt,  als  einem  wohlfeilen  Ge- 
müse dieser  Art  breitere  Teilnahme  zu  wünschen  ist.  Es  sind 
dies  die  Pastinaken,  welche  sich  infolge  ihres  einfachen  Anbaues 
sehr  wohl   für  größeren   feldmäßigen   Anbau   eignen  dürften. 

Es  wäre  für  manchen  Gemüsezüchter  wohl  auch  vorteilhafter, 
nur  wenige  Sorten  von  Gemüsen,  diese  aber  in  größeren  Massen 
anzubauen.  G.   S. 

Gehölze. 

Cercidiphyllum  japonicum  ist  ein  sommergrüner,  japanischer, 
baumartiger  Strauch,  welcher  durch  seine  wechselnde  Laubfärbung 
reizvoll  in  allen  Gartenanlagen  wirkt.  Die  Blätter  stehen  gegen- 
ständig und  sind  rot  gestielt.  Im  Frühjahr  ist  der  braunrote 
Austrieb  sehr  interessant  und  erweckt  in  vielen  Beschauern  eine 
besondere  Wißbegierde  nach  Namen  und  Heimat  dieses  Gehölzes. 
In  leuchtenden  Farbentönen  zeigt  Cercidiphyllum  japonicum  eine 
wunderschöne   wechselnde   Herbstfärbung. 

Ein  guter  Gartenboden  ist  zur  vollen  Entwickelung  mit  möglichst 
sonnigem,  freien  Standort  erforderlich.  In  der  blattlosen  Zeit  ist 
C.  japonicum  mit  seinem  gleichmäßig  aufrecht  strebendem  Geäst 
gleichfalls   von   guter  Wirkung. 

F.  Kallenbach,  zurzeit  in   Breslau. 


Topfpflanzen. 

Die  Bougainvillea  und  ihre  Kultur. 

Auf  der  Landesausstellung  in  Bern  wurden  die  prächtigen 
Bougainvillea,  die  sehr  zahlreich  und  in  vollendeter  Kultur 
zur  Schau  gebracht   waren,   allgemein  bewundert.     Die  Kultur 


dieser  prächtigen  Blutenpflanze  erfordert  keine  besonderen 
Einrichtungen.  Das  einzig  Schwierige  dabei  ist  die  Ver- 
mehrung. Um  diese  durchzuführen,  bedient  man  sich  im  Januar 
verholzter,  kleiner  Seilentriebe,  entblättert  sie,  schneidet  sie 
mit  oder  ohne  altes  Holz  und  steckt  sie  in  eine  warme,  ge- 
schlossene Vermehrung  in  Torfmull.  Nach  3  bis  4  Wochen 
zeigen  sich  die  ersten  Würzelchen.  Die  Stecklinge  bilden 
keine  Wurzelballen,  sondern  nur  wenige,  lange,  weiße, 
brüchige  Wurzeln.  Sowie  dieselben  1  bis  2  cm  lang  ge- 
worden, sind  die  jungen  Pflänzchen  in  kleine  Töpfe  zu 
setzen,  und  zwar  in  eine  Erdmischung  von  \/.7  fetter  Rasen-, 
V4  Mistbeeterde  und  ','4  gedüngtem  Torfmull  nebst  etwas 
Sand.  Die  Töpfe  werden  nun  in  der  Vermehrung  eingesenkt, 
wo  die  jungen  Pflanzen  bald  zu  treiben  beginnen.  Gegen 
Ende  März  bringt  man  sie  auf  einen  möglichst  warmen 
Kasten.  Die  Verhältnisse  eines  Gurkenkastens  sind  sehr 
günstig;  daher  senke  ich  mit  Vorliebe  die  jungen  Bougain- 
villea neben  den  Gurkenpflanzen  ein,  so  lange  der  Platz 
frei  ist.  Wärme  und  Sonne  sind  Hauptbedingung  für  gutes 
Gedeihen. 

Die  Pflanzen  werden,  sobald  sie  durchgewurzelt,  in 
genannte  Erdmischung  verpflanzt,  welcher  man  noch 
etwas  Rasenerde  sowie  Hornspäne  zusetzt.  Sie  werden  auf 
warmem  Kasten  gehalten,  bis  man  im  Sommer  die  Fenster 
ganz  entfernt.  Das  Versetzen  wiederholt  man  bis  Anfangs 
September  und  legt  dann  bei  Eintritt  kühler  Witterung 
wieder  Fenster  auf.  Anfang  bis  Mitte  Oktober  erhalten  die 
Bougainvillea  einen  sonnigen  Platz  in  einem  gemäßigt  warmen 
Glashause.  Noch  sei  erwähnt,  daß  die  Pflanzen  den  ganzen 
Sommer  über  fleißig  entspitzt  werden,  wodurch  wir  fest 
geschlossene,  kugelförmige  Kronen  erzielen ;  nur  einige  Zeit 
nach  dem  Versetzen  unterlassen  wir  das  Entspitzen.  Im 
ersten  Jahre  sind  die  Bougainvillea  noch  kaum  verwendbar, 
erst  im  zweiten  Jahre  haben  wir  nette  Pflanzen,  die  etwas 
vorstellen.  Je  älter  die  Pflanze,  desto  vollkommener  der 
Blütenflor.  Hat  man  nichts  anderes  in  Blüte,  so  kann  man 
immerhin  die  kleinen  „Einjährigen",  wenn  sie  blühen,  ins 
Zimmer  stellen. 

Nach  dem  Abblühen  erhalten  die  Bougainvillea  eine  Ruhe- 
zeit von  etwa  einem  Monat.  Ich  lasse  dieselben  dann  so 
austrocknen,  daß  die  Blätter  welken.  Hierauf  werden  die 
Pflanzen  zurückgeschnitten,  womit  man  die  Bildung  einer 
schönen,  geschlossenen  Krone  anstrebt.  Der  Wurzelballen 
wird  ausgeschüttelt,  die  Wurzeln  werden  gekürzt,  die 
Pflanzen  in  möglichst  kleine  Töpfe  gesetzt,  und  die  Kultur 
beginnt ;  sie  wird  genau  wie  im  ersten  Jahre  gehandhabt. 
Durch  fleißiges  Entspitzen  lassen  sich  bis  zum  Herbst  schon 
recht  hübsche  kugelige  Pflanzen  erzielen.  Sind  sie  einmal 
6  bis  8  Jahre  alt,  so  hat  man  im  Winter  blühende  Pracht- 
pflanzen. 

Aeltere  Pflanzen  behandele  ich  im  Sommer  nicht  mehr 
in  Töpfen.  Durch  das  alljährliche  Zurückversetzen  und 
Stutzen  der  Wurzeln  bildet  sich  nämlich  ein  fester,  kleiner 
Ballen,  der  beim  Wiedereinsetzen  der  ausgepflanzten  Bougain- 
villea dieselben  vor  zu  starkem  Welken  schützt.  Die  abge- 
blühten und  geschnittenen  Pflanzen  lasse  ich  in  einem  Kalt- 
hause ruhig  stehen  und  halte  sie  bis  Ende  Mai  ziemlich 
trocken.  Dann  wird  ein  Treibbeet  hergerichtet,  das  der 
glühenden  Sonnenhitze  ausgesetzt  ist,  und  zwar  ein  solches, 
das  im  Frühling  spät  (April)  gut  warm  mit  Mist  und  Laub 
angelegt  war  und  für  warme  Sachen  gebraucht  wurde.  In  dies 
Beet  kommt  eine  20  cm  hohe  Schicht  Erde,   bestehend  aus 


XXI,  18 


Die  Gartenwelt. 


209 


fetter  Gartenerde  mit  Rasen-  und  Mistbeeterde  vermischt. 
Nun  werden  die  Bougainvülea,  die  zum  Teil  ziemlich  große 
Töpfe  haben,  ausgetopft.  Die  Erde  entfernt  man  bis 
auf  den  festen  Wurzelballen,  worauf  man  die  Pflanzen  auf 
das  Mistbeet  auspflanzt  und  tüchtig  angießt.  Der  Kasten, 
sofern  er  ganz  geschützt  liegt,  erhält  keine  Glasbedeckung, 
auch  niemals  Schatten ;  er  wird  den  ganzen  Sommer  über 
jeder  Witterung  ausgesetzt. 

Anfang  bis  Mitte  September  werden  die  Pflanzen  aus- 
gehoben, die  Erde  wird  ein  wenig  abgeschüttelt  und  dann 
pflanzt  man,  dem  Ballen  entsprechend,  in  nicht  zu  große 
Töpfe,    die    auf    einen   Kasten    eingesenkt    und    längere  Zeit 


Eingang  zu  den  öffentlichen  Anlagen  eines  französischen 
Landstädtchens. 

geschlossen  gehalten  werden.  Hat  man  einen  frischen  warmen 
Kasten  zur  Verfügung,  dann  ist  es  vorteilhaft.  Da  bleiben 
nun  die  Pflanzen  bei  einigermaßen  günstiger  Witterung  und 
gutem  Deckmaterial  bis  Ende  Oktober,  worauf  sie  ein  sonniger 
Platz  im  gemäßigt   warmen   oder  Warmhause  aufnimmt. 

Die  Bougamvillea  lassen  sich  zu  verschiedenen  Zeiten 
zum  Blühen  zwingen.  Will  man  von  Anfang  Januar  an 
blühende  Pflanzen  haben,  dann  muß  das  Entspitzen  Anfang 
September  beendet  sein.  Sollen  sie  später  blühen,  dann 
wird  länger  entspitzt.  Jeder  Züchter  wird  bald  herausfinden, 
wie  er  seine  Bougainvillea  in  dieser  Beziehung  zu  behandeln 
hat,  doch  muß  ich  bemerken,  daß  nur  mit  Entspitzen  allein 
die  Blütezeit  niclit  beliebig  bestimmt  werden  kann,  sondern 
daß   dabei   Ruhezeit   und   Schnitt   eine   Rolle   mitspielen. 

Eine  kleine  Enttäuschung  bereitet  uns  diese  Pflanze  bei 
Verwendung  in  Verbindung  mit  anderen  Blütengewächsen. 
Während  man  mit  Tulpen,  Primeln,  Cinerarien  u.  a.  in  allen 
möglichen  Falben  durcheinander  auf  dem  Blumentisch  eine 
angenehme  Wirkung  erzielt,  ohne  ängstliche  Farbenauswahl, 
wirken  die  Bougainvilleen  neben  Pflanzen  mit  gewissen  Farben 
geradezu  abstoßend.  Man  kann  nur  gelbe,  dunkelrote,  weiße 
und  ähnliche  Farben  bei  der  Zusammenstellung  mit  Bougain- 
villea verwenden,  wenn  man  es  nicht  vorzieht,  letztere  für 
sich  aufzustellen.  Da  die  Bougainvillea  namentlich  im  Auf- 
blühen gern  von  Blattläusen  befallen  werden,  ist  ein  fleißiges 
Spritzen  mit  einem  nicht  fleckenden  Mittel  oder  Räuchern 
unerläßlich.  Etwas  teuer,  aber  durchaus  sicher  und  für  die 
Pflanze  unschädlich  ist  Insecticid  Truffeaut. 

K.  Zwicky,  Eichbühl  bei  Thun  (Schweiz). 


Gärten  des  Auslandes. 

Eine  öffentliche  Anlage 
eines  französischen  Landstädtchens. 

Von  L.  Mehmel. 
(Hierzu    zwei   Abbildungen    nach    vom   Verfasser    für  die    „Garten- 
welt"   gefertigten   Zeichnungen.) 

Gelegentlich  eines  kurzen  Aufenthaltes  in  Ch  .  .  .,  wo- 
selbst ich  dienstlich  zu  tun  hatte,  benutzte  ich  eine  Stunde  zu 
einem  Spaziergang  in  den  öffentlichen  Anlagen  des  Städtchens. 

Im  landschaftlichen  Stil  gehalten,  ganz  frei  gestaltet,  in 
der  Längsrichtung  von  einer  flachen  Rasenbahn  durchzogen, 
macht  die  Schmuckanlage  mit  ihrem  alten  Baumbestand  einen 
freundlichen,  zum  Ruhen  und  Ergehen  einladenden  Eindruck. 
Wie  in  Deutschland  auch  so  häufig,  sind  hier  ehemalige  Wälle 
und  Befestigungsanlagen  zum  Wohle  der  Stadt  in  Schmuck- 
flächen umgewandelt.  Ein  breiter  Straßenzug  schneidet  die- 
selben in  der  Querrichtung. 

Auf  nebenstehender  Abbildung  ist  ein  Eingang  von  der  Stadt 
her  ersichtlich.  Eine  Freitreppe  mit  anschließender  Linden- 
allee führt  in  die  Mitte  des  kleinen  Parkes.  Vorherrschend 
sind  Laubhölzer  aller  Art  angepflanzt.  Wundervolle  Einzel- 
bäume von  prächtiger  Form  sind  wahllos  auf  den  Rasenflächen 
verstreut.  Häufig  sind  geschnittene  Pflanzenformen  —  Laub- 
und Nadelholz  —  in  Anwendung  gebracht,  wie  man  solche 
häufig  in   französischen   Gärten   findet. 

Das  zweite  Bild  zeigt  einen  Spielplatz  mit  der  in 
Frankreich  so  häufig  gebrauchten  wandartig  geschnittenen 
Hochstammeinfassung,  in  diesem  Falle  aus  unserer  Sommer- 
linde hergestellt.     Meines  Erachtens  ist  diese  Art  Einfassung 


Spielplatz    in    den    öffentlichen  Anlagen    eines    französischen 
Landstädtchens. 

geeignet,  in  besonderen  Fällen  die  Hecke  zu  ersetzen,  jeden- 
falls ein  wertvolles  Mittel,  um  Raumwirkungen  zu  schaffen. 
Alleeartig  gepflanzten  Hochstämmen  mit  hecken-  bzw.  wand- 
artig geschnittenen  Kronen  begegnet  man  in  Frankreich 
nicht  selten. 

Vorteilhaft  wirkt  eine  iderartige  „Hochstammeinfassung" 
besonders  dann,  wenn  ein  dichter  Hintergrund  von  Gehölzen 
vorhanden  ist.  Die  eigentliche  Raumwirkung  wird  dadurch 
noch   erhöht. 


210 


Die  Gartenwelt. 


xxr,  18 


Obstbau. 

Der  Obstbau  in  Russisch-Polen. 

Von  Gefr.  Janoschke,  Obstverwalter  bei  der  Etappen- 
verwaltung  in   Russisch-Polen. 

(Hierzu  vier  Abbildungen  nach  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 
Um  die  Erzeugung  zu  fördern,  hat  der  Oberbefehls- 
haber Oberost  die  Anordnung  erlassen,  alle  herren- 
losen Güter  und  Dörfer  mit  wirtschaftlichen  Fach- 
leuten, Gärtnern  und  Landwirten,  zu  besetzen.  Es  sind 
mehrere  Gärtner  angefordert  worden,  die  zunächst 
die  vorjährige  Obsternte  einzubringen  hatten.  Um  das 
Obst  gleich  richtig  zu  verwerten,  wurden  mehrere  Obst- 
verwertungsstellen eingerichtet.  Das  Fall-  und  Sommer- 
obst wurde  zu  Marmelade  und  Gelee  verarbeitet.  j 
Bessere  Sorten  wurden  gedörrt,  die  Wintersorten 
dagegen  sorgfältigst  geerntet,  115  Sorten  in  Berlin 
ausgestellt.  Die  Bodenverhältnisse  sind  hier  recht  gut, 
meistens  herrscht  schwarzer,  leichter  und  feuchter  Boden  vor. 
Die  Baumpflege  erfordert  sehr  viel  Arbeit,  denn  kaum  ein 
Baum  war  früher  geschnitten  oder  auch  nur  ausgelichtet 
worden.  Die  Aeste  hingen  bis  an  die  Erde  voll  Obst,  dabei 
stehen  die  Bäume  meist  auf  freiem  Felde.  Die  Besitzer 
hielten  es  gar  nicht  für  nötig,  wegen  des  Obstes  Zäune  zu 
bauen.  Die  Guts-  und  Dorfbewohner,  welche  in  der  Um- 
gebung des  Gartens  wohnten,  konnten  auch  gleich  alles  ab- 
ernten, ohne  daß  der  Besitzer  etwas  dagegen  hatte.  Heute 
spielt  der  Obstbau  in  den  besetzten  Gebieten  bei  uns 
Deutschen  eine  ganz  andere  Rolle.  Die  Obstbäume  werden 
gejaucht,  gekalkt  und  beschnitten,  die  schweren  Zweige 
gestützt.  Als  Unterkultur  wird  unter  jungen  Baurabeständen 
tüchtig  Gemüse  gebaut.  Gießkannen  oder  Gartenschläuche 
kannten  die  Polen  auch  nicht,  auch  wurde  hier  fast  gar  nicht 
gebadet. 

Stangenbohnen  wuchsen  hier  bis  10  m  hoch.  Leider 
konnte  man  nicht  die  passenden  Stangen  beschaffen.  Es 
wächst  hier  alles  von  selbst,  und   es  wird  auch  alles  Gemüse 


/^.,.  _  ^.^^.  ,^£ 


mfn' 


Ein   polnischer   Musterobstgarten   nach   deutscher  Art. 

sehr  groß,  auch  sehr  früh  reif.  Arbeitskräfte  sind  meistens 
gefangene  Russen.  Die  meisten  davon  wußten  zuvor  nicht, 
daß  man  arbeiten  müsse,  aber  sie  gewöhnten  sich  mit  der  Zeit 
an  die  Arbeit  Die  meisten  Gärten  sind  mit  zwei  Reihen 
Bäumen  bepflanzt.  Durch  die  Mitte  führt  ein  Weg.  Hasel- 
nüsse bilden  die  Unterpflanzung.  Diese  Gärten  sind  meist 
von  Wasser  umgeben,  das  den  Zaun  ersetzt. 


S:^  - 


■M  ■ 


Apfel   Grai   Nostitz.      Im   Mittelgründe   cicr   russische  Besitzer 


Kriegsaufsätze 
über  Gärtnerei  und  Gartenbau  in  Belgien. 

Von  einem  Feldgrauen. 
(Fortsetzung.) 
3.    Die    günstigen    Verkehrs  verhält  n  isse. 
Die    geographische    Lage    Belgiens    ist    für    seinen    gärt- 
nerischen Ausfuhrhandel  von  erheblicher  Tragweite.    Inmitten 
seiner  Hauptabsatzgebiete   Deutschland,  Frankreich  und  Eng- 
land    erzeugt,    können    die    Erzeug- 
nisse    der     belgischen    Gärtner    nach 
diesen  Ländern  leicht  versandt  werden. 
Flandern    liegt    aber    nicht    nur    fast 
genau     in     der    Mitte     des    Dreiecks 
Berlin-Paris-London,    sondern    es    ist 
auch     durch     den     nahen    Welthafen 
Antwerpen  in    der  Lage,    sich    ohne 
vorherige    lange    Bahntransporte    die 
großen    Schiffahrtsstraßen     nach     der 
Neuen     Welt     nutzbar     zu     machen. 
DerUeberseeverkehr  mit  gärtnerischen 
Erzeugnissen     hat    denn    auch    dank 
der  Verkürzung    der  Fahrzeiten    und 
der  zweckmäßigen  Einrichtungen   der 
neuzeitigen     überseeischen     Dampfer 
—    die   englische  Red  Star  Line  wird 
besonders  bevorzugt   —  von  Jahr  zu 
Jahr  beträchtlich   zugenommen. 

Daß  Belgien  das  Land  mit  dem 
dichtesten  Eisenbahnnetz  ist,  weiß 
jedermann.  Auf  1000  qkm  Fläche 
kamen  im  Jahre  1905  248  km  Staats-, 
Privat-  und  Lokalbahnen.     Auch  der 


XXI,  18 


Die  Gartenwelt. 


211 


Ausbau  der  elektrischen  Bahnen  hat 
in  dem  dicht  bevölkerten  Lande  sehr 
zugenommen.  Belgien  gehört  aber 
auch  zu  den  Ländern  mit  den  nied- 
rigsten Eisenbahntarifen.  Im  Per- 
sonenverkehr kosten  100  km  einfache 
Fahrt  3.  Klasse  3,04  M,  2.  Klasse 
5,12  M,  mit  Rückfahrt  4,84  M  bzw. 
8,24  M,  und  zvirar  für  alle  Züge. 
Dazu  kommen  die  sehr  wohlfeilen 
Dauerkarten  für  fünf,  fünfzehn  und 
mehr  Tage,  deren  Preise  so  niedrig 
sind,  daß  es  bei  größeren  Reisen 
vorteilhafter  ist,  an  Stelle  einer  Rück- 
fahrtkarte ein  Abonnement  zu  nehmen. 
Die  Geschäftswelt  macht  denn  auch 
von  dieser  verkehrsfreundlichen  Ein- 
richtung weitgehenden  Gebrauch,  und 
der  Personenverkehr  ist  bei  dem 
hochentwickelten  Bahnwesen  überaus 
lebhaft. 

Der  Frachttarif  ist  überhaupt 
der  niedrigste  von  allen  Ländern 
Europas. 

Es  gibt  zwei  Eilguttarife.     Der  allgemeine,  Nummer  I, 
zeigt  folgende  Sätze : 


Entfernung 

Tarif  I 

(Expreßdienst) 

25 

km 

3,84  M  für 

100  kg 

50 

M 

4,44 

„             „ 

100 

11 

5,44 

t»                H 

150 

„ 

6,24 

M                >» 

200 

„ 

6,88 

t»                1» 

300 

tt 

7,84 

» 

Die 

Güter    nach    diesem  Tarif 

werden  mit  Sc 

Obstgarten  mit  altem  Baumbestand  ohne  Unterkultur. 


frisches    Gemüse    können    nach    dem    wesentlich    niedrigeren 
Tarif  II  befördert  werden.     Er  zeigt  folgendes  Bild: 

Entfernung  Tarif  II  (beschleunigter  Dienst) 

25  km  1,04  M  für  100  kg 

50    „  1,44    „    „       „       „ 


100 
150 
200 
300 


2,16 
2,80 
3,28 
3,92 


Personenzügen  befördert. 

Leicht    verderbliche    Nahrungsmittel, 


frisches    Obst    und 


Wohnhaus  des  Besitzers  der  oben  abgebildeten  Anlage. 
Im  Vordergrunde  junge  Obstanlage. 


Die  Beförderung  geschieht  nur  in   gewissen  Schnell-  und 
Personenzügen,    die    von    der  Bahnverwaltung  als  für  diesen 
Zweck  bestimmt  bekannt  gegeben  werden,  sofern  auf  Grund 
des    Güterzugfahrplans     ein    Bedürfnis    nachgewiesen    wird. 
Lebende  Pflanzen  und  Schnittblumen 
sind    nach    diesem   Tarif    nicht    zu- 
gelassen. 

Die  Frachtgebühren  sowohl  für 
die  nach  Tarif  1  (gelbe  Fachtbriefe), 
a\s  auch  für  die  nach  Tarif  11  (weiße, 
rotberandete  Frachtbriefe)  abgefertig- 
ten Güter  müssen  vorausbezahlt 
werden. 

Außerdem  gibt  es  noch  gewöhn- 
liches Eilgut,  das  in  Güterzügen 
befördert  wird,  und  Frachtgut, 
beide   mit   sehr    niedrigen   Tarifen. 

Eilgut  zum  Frachtgutsalz  ist  nicht 
bekannt.  Es  besteht  auch  kein 
dringendes  Bedürfnis  für  diese  Ein- 
richtung, weil  in  dem  räumlich  be- 
schränkten Lande  mit  seinem  eng- 
maschigen Bahnnetz  das  Frachtgut 
sehr  schnell  reist.  Durch  das  ganze 
Land  braucht  es  höchstens  zwei  bis 
drei  Tage,  meist  aber  nur  einen 
Tag. 


Aufj  eine    Vergünstigung     beim 
Frachtgut  sei  noch  hingewiesen.  Wenn 


212 


Die  Garteuwelt. 


XXr,  18 


man  fünf  Bahnwagen  auf  einen  Frachtbrief  auf  einmal  ver- 
ladet, so  erniedrigt  sich  die  Fracht  für  jeden  Wagen  um 
4  M,  also  um  20  M,  sofern  die  Ware  nicht  zu  einem  Sonder- 
tarif verfrachtet  wird.  Für  den  Bezug  von  Kohlen  z.  B. 
ist  diese  Maßregel  von  Bedeutung.  Dieses  Entgegenkommen 
der  Bahnverwaltung  erfolgte  im  Hinblick  auf  den  Wettbewerb 
der  Wasserstraßen. 

Sondertarife  gibt  es  eine  größere  Zahl,  so  für  Lauberde, 
wie  schon  früher  ausgeführt  wurde,  sowie  für  alle  Dünge- 
mittel usw.  Die  Sätze  sind  wesentlich  niedriger  als  die  des 
gewöhnlichen   Frachttarifes. 

Für  den  Nahverkehr  nach  den  Märkten  gibt  es  noch 
folgende   günstige   Einrichtung: 

Seit  dem  Jahre  1896  können  die  Obst-  und  Gemüse- 
züchter sowohl  ihre  Treiberzeugnisse,  als  auch  die  des  freien 
Landes  als  Passagiergut  in  bestimmten  Zügen  kostenlos 
mitnehmen,  sofern  es  nicht  mehr  als  5  Kolli  bis  zu  einem 
Gesamtgewicht  von  60  kg  für  den  einzelnen  Züchter  sind. 
Die  leeren  Körbe  usw.  werden  ebenfalls  gebührenfrei  in 
gewissen  Personenzügen  zurückbefördert.  Auf  Blumen  und 
Zierpflanzen  erstreckt  sich  aber  auch  diese  Vergünstigung 
noch   nicht. 

Des  ausgedehnten  Kleinbah  n  netzes  muß  besonders 
gedacht  werden.  Es  bringt  viele  ländliche  Gebiete,  die  ab- 
gelegenen Gemüse-  und  Obstbezirke,  näher  an  die  großen 
Verkehrswege  und  die  Städte  heran  und  trägt  zu  lohnenderem 
Absatz  und  zur  Ausdehnung  der  Kulturen  erheblich  bei. 
Was  wären  z.  B.  Hoeylaert  und  noch  mehr  Overijsche  ohne 
ihre  normalspurige  Kleinbahn,  die,  ohne  ein  Umladen  nötig 
zu  machen,  Kohlen,  Dünger,  Eisen,  Glas  usw.  herbeischafft 
und  die  köstlichen  Trauben  in  die  Ferne  trägt?  Oder  Ninove, 
Schepdael  und  die  anderen  Erdbeerdörfer?  Allerdings  sind 
mit  der  gleich  zu  erwähnenden  Ausnahme  die  Frachtsätze 
dieser  Privatbahnen  nicht  sonderlich  niedrig,  und  die  Züchter 
fordern  schon  seit  Jahren  eine  Ermäßigung  des  Tarifs.  Nur 
auf  der  Linie  Ninove-Brüssel  berechtigt  eine  Rückfahrkarte 
zu   einem   Freigepäck  von   50   kg  Obst. 

Daß  die  Bahnverwaltung  in  Zeiten  starken  Versandes  in 
einzelnen  Anbaugebieten  Sonderzüge  bereitstellt,  bedarf 
keiner  besonderen  Hervorhebung.  In  der  Mechelner  Gegend 
werden  während  der  Versandzeit  der  Frühkartoffeln  täglich 
Kartoffelsonderzüge,  von  Löwen  Blumenkohlzüge  bis  zu 
60  Wagen,  aus  den  Kirschenorten,  St.  Truiden  u.  a.,  Kirschen- 
züge usw.   abgefertigt  usw. 

Sahen  wir  in  Vorstehendem,  daß  das  belgische  Bahn- 
wesen hoch  entwickelt  ist  und  dem  Gartenbauhandel  wesent- 
liche Förderung  gebracht  hat,  so  darf  auf  der  anderen  Seite 
nicht  unerwähnt  bleiben,  daß  ein  alter  Wunsch  der  Züchter, 
die  Einführung  besonderer  heizbarer  und  Kühlwagen 
noch  immer  der  Erfüllung  harrt.  Die  Bahnverwaltung  be- 
gründet ihre  ablehnende  Haltung  mit  der  geringen  Aus- 
dehnung Belgiens,  während  die  Züchter  durch  den  Hinweis 
auf  das  nicht  viel  größere  Dänemark,  das  solche  Sonder- 
wagen für  leicht  verderbliche  landwirtschaftliche  Erzeugnisse 
längst  eingestellt  hat,  den  Einwand  der  Regierung  zu  ent- 
kräften suchen. 

Reich  ausgebaut  sind  auch  die  belgischen  Wasser- 
straßen. Schiffbare  Flüsse  und  Kanäle,  besonders  in  Nieder- 
belgien, unterstützen  in  weitgehendem  Maße  Handel  und 
Verkehr.  Für  die  Gärtnerei,  d.  h.  für  den  innetbelgischen 
Güteraustausch,  kommt  der  Wasserverkehr  allerdings  weniger 
in  Frage.     Die  Frachtsätze  sind  zwar   niedrig,    sie    betragen 


im  allgemeinen  etwa  1,60  M  für  die  Tonne,  wenn  aber  eine 
Gärtnerei  nicht  nahe  an  einer  Wasserstraße  liegt,  verteuern 
die  Abfuhrkosten  den  Transport  zu  sehr.  Dazu  kommt  die 
Langsamkeit  des  Wasserverkehrs,  die  den  Versand  leicht 
verderblicher,  billiger  gärtnerischer  Erzeugnisse  beeinträchtigt. 
Mit  Ausnahme  der  für  die  Gärtnerei  erforderlichen  Rohstoffe, 
Kohlen,  Dünger,  Erde,  Glas  usw.  kommt  daher  auch  für  die 
günstig  am  Wasser  gelegenen  Betriebe  der  Schiffahrtsverkehr 
im   Binnenhandel  weniger  in   Frage. 

Anders  ist  es  bezüglich  der  Ausfuhr.  Gent  ist  See- 
hafen, obgleich  es  nicht  am  Meere  liegt.  Die  gärtnerischen 
Güter  für  England,  für  die  deutschen  Nordseestädte,  für  die 
skandinavischen  Länder,  auch  für  die  Ostseegebiete  können 
in  Gent  unmittelbar  verfrachtet  werden.  Welchen  großen 
Wert  der  Kanal  Gent-Brügge-Ostende  für  die  gärtnerische 
Güterausfuhr  hat,  braucht  nur  angedeutet  zu  werden.  Die 
Fracht  für  1000  kg  auf  dem  Wasserwege  kostet  z.  B.  von 
Gent  nach  Hamburg  etwa  12  M  gegen  annähernd  100  M 
mit  der  Bahn.  Dabei  ist  das  Schiff  in  zwei  bis  drei  Tagen 
am  Bestimmungsort.  Umgekehrt  kommen  u.  a.  die  Holsteiner 
Baumschulwaren  häufig  auf  diesem  Wege  nach  Belgien.  Gute 
Häfen  sind  ferner  Ostende,  Zeebrügge  und  Brüssel,  auch 
Zelzate  (Selzaete)  im  Kreise  Eekloo.  Gute  Schiffsverbindungen 
bestehen  zwischen  Gent  und  Antwerpen,  Antwerpen  und 
Harwich,   Ostende  und   Dover,   Gent   und   London   usw. 

Es  ist  oben  schon  erwähnt  worden,  daß  durch  den 
Antwerpener  Hafen  Belgien  auch  unmittelbar  an  den 
transatlantischen  Verkehr  angeschlossen  ist.  Die  Uebersee- 
dampfer  tragen  die  belgischen  Gärtnereierzeugnisse  nach 
allen  Ländern  der  Neuen  Welt.  Die  Schiffahrtsgesellschaften 
kommen  dabei  den  besonderen  Bedürfnissen  der  Gärtnerei 
entgegen.  So  werden  z.  B.  Lorbeerbäume  nach  einem  Aus- 
nahmetarif befördert,  für  die  gute  Erhaltung  der  Weintrauben 
und  Bleichzichorie  stehen  ausgedehnte  Kühlanlagen  zur  Ver- 
fügung a.  a.  m.  Die  Fracht  für  diese  beiden  weltberühmten 
Brabanter  Erzeugnisse  beträgt  für  die  Strecke  Antwerpen- 
Newyork   40   M   für  den   Kubikmeter  Kühlraum. 

Die  ausgezeichneten  und  vielseitigen  Verkehrswege,  die 
Belgien  besitzt,  haben  der  Gärtnerei  einen  ganz  außer- 
ordentlichen Nutzen  gebracht.  Sie  haben  das  Absatzgebiet 
ständig  vergrößert  und  damit  die  gärtnerische  Gütererzeugung 
gewaltig  gesteigert.  Ohne  seine  zweckmäßigen  und  wohl- 
feilen Verkehrsmittel  hätte  sich  die  gärtnerische  Groß- 
industrie Flanderns  nimmermehr  zu  ihrer  jetzigen  Höhe  ent- 
wickeln können.  Deshalb  wird  auch  ständig  an  der  Ver- 
vollkommnung aller  Transporteinrichtungen   gearbeitet. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Nährpflanzen  in  Ziergärten. 

Unter  dieser  Ueberschrift  veröffentlichte  Herr  Dr.  Otto 
Neustädter  im  „Berliner  Tageblatt"  einen  seines  Zweckes 
halber  bemerkenswerten  Aufsatz  über  Anzucht  von  Nähr- 
pflanzen in  Vorgärten,  Anlagen  usw.  Wie  bei  allen  solchen 
Artikeln  ist  auch  bei  diesen  der  volle  Ertrag  nach  der  Formel 
X  n  =  e  berechnet,  wobei  x  den  Ertrag  der  einzelnen 
Gärten,  n  die  Anzahl  und  e  den  Gesamtertrag  bezeichnet. 
Nun  ist  aber  der  vielen  Ursachen  halber  a-  als  sehr  ver- 
änderlicher Faktor  in  Rechnung  zu  stellen,  und  demgemäß 
eine  annähernde  Berechnung  von  e  unmöglich,  so  daß  Trug- 
schlüsse unausbleiblich  sind.  Und  selbst  wenn  wirklich  er- 
hebliche Mengen  geerntet  würden,  wäre  ein  größerer  Nutzen 


XXI,?  18 


Die  Gartenwelt. 


213 


für  die  Allgemeinheit  kaum  zu  erhoffen.  Besonders  bei 
der  jetzigen  Samenknappheit  müssen  wir  erstreben,  wenn 
irgend  möglich,  unter  Umständen  mehr  mittlere  Flächen  zu 
bebauen  als  kleine.  Nehmen  wir  nur  den  Sonnenblumen- 
anbau an.  Sicher  ist  der  mittelmäßige  Ertrag  neben  den 
unsicheren  Witterungsverhältnissen  mit  darauf  zurückzuführen, 
daß  viele  kleine  Mengen  nicht  zur  Ablieferung  kamen.  Der 
eine  hatte  für  die  Ernte  Verwendung  als  Vogelfutter,  der 
andere  suchte  damit  den  Eierertrag  seiner  Hühner  zu  erhöhen, 
der  dritte  fand  die  Schwierigkeiten  beim  Abliefern  einer 
kleinen  Menge  zu  groß,  und  so  fielen  zum  Schluß  gewaltige 
Massen  aus.  Anders  war  es  beim  Ergebnis  der  Obstkern- 
sammlung, Hier  bestand  wohl  auch  die  geringe  Mühe  für 
das  Abliefern  an  die  Sammelstellen,  aber  es  hatte  keiner 
eine  Verwendung  für  die  Kerne,  daher  der  gute  Erfolg. 
Herr  Dr.  Neustädter  rechnet  3  000  000  Gärten,  in  jedem 
mögen  nur  5  Maiskörner  von  6  Korn  Saat  aufgehen  und 
reifen,  so  wären  1000  Tonnen  Mais  zu  ernten.  Davon 
würde  aber  aus  den  oben  angeführten  Gründen  die  All- 
gemeinheit wenig  Nutzen  haben,  aber  es  würden  ziemlich 
erhebliche  Mengen  an  Saatgut  derselben  entzogen,  da  etwa 
5  Körner  1  gr  wiegen.  Was  die  Anzucht  anderer  Gemüse 
belangt,  so  würde  die  Ausnutzung  der  Vorgärten  ja  eine 
kleine  Zubuße  für  einzelne  Familien  bedeuten,  und  es  soll  der 
wohlgemeinte  Zweck,  unsere  Nahrungsmittel  zu  vermehren,  ja 
anerkannt  werden,  es  fragt  sich  nur,  ob  man  nicht  durch 
einen  kleinen  Zwang  an  anderen  Stellen,  an  welchen  man 
scheinbar  den  Ernst  der  Lage  noch  nicht  erkannt  hat,  mehr 
erreichen  könnte.  Auf  Grund  einer  Anregung  der  Kriegs- 
ausschüsse ist  dieses  Jahr  (Anfang  März)  durch  die  Land- 
räte den  Städten  der  Gemüsebau  dringend  empfohlen  worden. 
Wenn  auch  in  großen  und  mittleren  Städten  alles  getan 
worden  ist,  um  geeignete  Flächen  nutzbar  zu  machen,  so 
dürfte  es  doch  noch  Orte  geben,  an  welchen  man  diese 
Notwendigkeit  noch  nicht  erkannt  hat,  und  demgemäß  auch 
keine  Vorbereitungen  getroffen  wurden.  Soll  nun  erst  jetzt 
der  Samen  bestellt  werden,  so  stößt  man  auf  erhebliche 
Schwierigkeiten,  da  die  meisten  Firmen  infolge  des  durch 
die  Einziehung  zum  Heeresdienst  bedingten  großen  Personen- 
mangels nicht  rasch  liefern  können,  außerdem  gerade  die 
wichtigsten  Sämereien  vollständig  geräumt  sind.  Der  Fach- 
mann wird  wohl  ohne  weiteres  erkennen,  daß  aus  den 
erwähnten  Ursachen  ein  wichtiges  Glied  zur  gedeihlichen 
Entwicklung  der  Kulturen  fehlt. 

Herr  Steinemann  und  Herr  Heydt  empfehlen  in  Nr.  9 
der  „Gartenwelt"  sehr  richtig  beim  Frühgemüseanbau  recht- 
zeitiges Aussäen.  Abgesehen  von  der  im  späten  Frühjahr 
sich  häufenden  Arbeit,  ist  der  Einfluß  der  Winterfeuchtigkeit 
bei  einigen  Gemüsen  durchaus  nicht  zu  unterschätzen,  zumal, 
wie  Herr  Steinemann  treffend  bemerkt,  wir  nicht  wissen,  ob 
wir  ein  trocknes  Frühjahr  bekommen  oder  nicht.  Hoffentlich 
wird  infolge  der  oben  erwähnten  Anregung  dem  Gemüsebau 
auch  in  kleineren  Städten  mehr  Aufmerksamkeit  als  früher 
geschenkt.  Auch  in  der  nächsten  Zeit  nach  dem  Frieden 
werden   wir  viel   Gemüse   nötig  haben.  Hahn. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1004.  Wie  schaffe  ich  für 
meinen  20  Morgen  großen  Obstgarten  auf  billigstem  Wege  eine 
Bewässerungsanlage?  Genügend  Wasser  (Grundwasser)  kann  auf 
dem   Grundstück   gefördert  werden.      Der  Garten   liegt   eben.  — 

Es    gibt    unter    den    bestehenden   Verhältnisssen   zwei  Möglich- 


keiten, die  einander  gleichartig  sind.  Freilich  ist  zu  bemerken, 
daß,  wenn  gespritzt  werden  soll,  die  Verwendung  des  Heißluft- 
motors nötig  ist.  Indessen  kommt  man  mehr  und  mehr  vom  Ver- 
teilen des  Wassers  durch  Verspritzen  ab,  weil  das  den  Boden 
verkrustet,  infolgedessen,  soll  nicht  Schaden  angerichtet  werden, 
vermehrt  behackt  werden  muß.  Die  gewünschte,  vorteilhafte, 
durchdringende  Durchfeuchtung  des  Bodens  gelingt  viel  besser, 
wenn  man  das  Wasser  einfach  längere  Zeit  auf  das  Grundstück 
laufen  läßt  und  nur  die  Auslaufrohre  oder  -Schläuche  öfter  um- 
legt. In  vielen  Betrieben  wird  dann  mit  Nachtdienst  gearbeitet, 
was  hinsichtlich  der  Wassernachfuhr,  des  ungestörten  sonstigen 
Betriebes,  aber  auch  technisch  durch  Vorwärmung  des  Wassers 
am   Tage   seine   Vorteile   besitzt. 

Ich  persönlich  gebe  trotz  mancher  Schwächen  der  Windturbine 
als  pumpende  Kraft  den  Vorzug  vor  Heißluft-  und  sonstigen 
Kraftmaschinen,  sobald  es  sich  um  Anlagen  von  mehr  als  8  bis 
10  Morgen  handelt.  Die  Wasserversorgung  ist  billiger  als  mit 
diesen.  Freilich  erfordert  das  ein  größeres  Sammelbecken,  das  in 
diesem  Falle  aus  einem  eisernen  Kasten  bestehen  müßte,  der  auf 
etwa  3  m  hohem  Gerüst  aus  Eisen,  in  Betonfundament  versenkt 
wird,  oder  auf  starkem  Balkenwerk  aufgesetzt  werden  muß,  um  den 
erforderlichen   Druck   zu   bekommen. 

Wegen  der  Größe  dieses  Sammelbeckens  verweise  ich  auf 
einen  längeren  Aufsatz,  den  ich  im  Jahre  1915  (Nr.  3  u.  4)  für 
die  „Gartenwelt"  schrieb.  In  diesem  Falle  freilich  muß  man  es 
notgedrungen  —  aus  Rücksicht  auf  die  Kosten,  welche  übermäßig 
hoch  werden  würden  —  kleiner  herstellen,  man  könnte  auf  die 
Hälfte   zurückgehen. 

Das  nur  während  der  frostfreien  Zeit  im  Betriebe  befindliche 
Röhrennetz  wird  im  Herbst  entleert,  ist  deshalb  frostsicher  und 
kann  oberflächlich  als  Röhrennetr  aus  gebrauchten  Gasröhren  ge- 
legt werden.  So  sind  auch  Beschädigungen  leicht  auffindbar  und 
auszubessern. 

Bei  Verwendung  von  Kraftmotor  bleibt  die  Netzanlage  sich 
gleich,  wenn  niclit  gespritzt  werden  soll.  Sonst,  wenn  das  ge- 
schehen soll,  muß  das  Röhrennetz  dem  gewünschten  Druck  an- 
gepaßt werden.  Was  da  das  Ratsame  ist,  läßt  sich  nur  von  Fall 
zu   Fall   beurteilen. 

Die  Meinungen,  ob  bei  Verwendung  von  Kraftmaschinen  Heiß- 
luft- oder  Benzolmotor  den  Vorzug  verdienen,  sind  geteilt.  Meist 
hat  der  Heißluftmotor  die  Freunde  für  sich.  Die  Einrichtungs- 
kosten pflegen  annähernd  gleich  zu  sein,  ob  nun  Kraftmaschinen 
gedachter  Art  oder  Windturbinen  gebraucht  werden.  Im  Betriebe 
ist  aber  die  Windturbine  viel  billiger.  Das  ist  ihr  großer  Vor- 
zug, der  bei  ihren  wenigen  Mängeln  ihr  meine  große  Vorliebe 
verschafft  hat.  A.  Janson. 

—  Auf  meiner  etwa  einen  Hektar  großen  Pflanzung  hebt  eine 
Flügelpumpe,  deren  Betrieb  durch  einen  zweipferdigen  Benzolmotor 
erfolgt,  das  Wasser  aus  21  Meter  Tiefe.  Die  Verteilung  auf  der 
Pflanzung  erfolgt  durch  eine  Rohrleitung  in  neun  zylinderförmige 
Wasserbehälter  aus  Beton.  Die  Druckkraft  ist  stark  genug,  um 
auch  mit  dem  Schlauche  spritzen  zu  können.  Wenn  der  Motor 
arbeitet,  können  gleichzeitig  drei  Hähne  geöffnet  sein.  Mit  Hilfe 
von  zwei  bis  drei  Arbeitsfrauen  wird  innerhalb  acht  Stunden  die 
gesamte  Pflanzung  bewässert.  Die  Frauen  können  das  gar  nicht 
mit  den  14  Liter  fassenden  Kannen  ausschöpfen,  was  der  Motor 
pumpt.  Ich  selbst  bediene  den  Motor  und  bewässere  gleichzeitig 
noch  mit  dem  Schlauche,  den  ich  von  Zeit  zu  Zeit  immer  umlege. 
Der  Benzolverbrauch  ist  gering,  etwa  80  bis  höchstens  100  Liter 
im  Laufe  eines  trockenen  Sommers.  Die  Benzolpreise  sind  jetzt 
um  über  100  Prozent  gestiegen,  und  an  Stelle  reinen  Benzols 
erhält  man  dafür  nur  Mischbenzol,  das  mit  Spiritus  durchsetzt  ist. 
Für  den  vorzüglich  arbeitenden  Phoenix-Motor  von  August  Kühn, 
Baufelde  b.  Fredersdorf,  Kr.  Niederbarnim,  zahlte  ich  vor  dem 
Kriege  500  M.,  für  die  gebrauchte,  aber  noch  sehr  gute  Flügel- 
pumpe 200  M.  Die  Preise  für  die  erforderlichen  Rohre,  Hähne 
usw.  sind  jetzt  gleichfalls  um  mehr  als  100  Prozent  gestiegen, 
ebenso    diejenigen    für   Arbeitslöhne.      Wo    elektrische   Kraft    vor- 


214 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  18 


banden  ist,  würde  ich  Elelitromotor  empfehlen,  der  billiger  arbeitet 
und  einfacher  zu  bedienen  ist.  M.   H. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1005.  Wie  läßt  sich  die 
Zuckerrübe   für   den   Haushalt   verwerten? 

Bei  der  jetzigen  Lebensmittelnot  ist  es  selbstverständlich,  daß 
man  auch  die  Zuckerrübe,  sofern  man  solche  zur  Verfügung  hat, 
zur  menschlichen  Nahrung  verwendet,  und  sicher  ist,  daß  in  ihr 
wertvolle  Stoffe,  namentlich  Zucker,  in  reichem  Maße  enthalten 
sind.  Letzterer  wird  vor  allen  Dingen  zunächst  zu  gewinnen  sein, 
und  zwar  in  Form  von  Syrup.  Zu  diesem  Zwecke  kocht  man  die 
gesäuberten  und  in  Stücke  geschnittenen  Rüben  in  etwas  Wasser 
weich,  zerkleinert  sie  dann  in  der  Fleischhackmaschine,  gibt  das 
Mus  wieder  zurück  in  das  Wasser  und  läßt  das  Ganze  einen  Tag 
stehen.  Dann  füllt  man  das  etwas  ausgedrückte  Rübenmark  in  ein 
Leinensäckchen  und  preßt  den  Saft  möglichst  aus.  Das  ausge- 
preßte Mark  kann  man  nochmals  mit  reinem  Wasser  übergießen, 
wieder  24  Stunden  ziehen  lassen  und  den  Saft  wieder  auspressen. 
Sämtlichen  Saft,  den  mit  der  Hand  ausgedrückten,  den  erst-  und 
zweiterpreßten,  gießt  man  durch  einen  sauberen  Leinensack,  damit 
alle  noch  etwa  darin  vorhandenen  Rübenteilchen  ausgeschieden 
werden  und  setzt  ihn  zum  Kochen,  wobei  man  eine  Beigabe  von 
doppeltkohlensaurem  Natron  nicht  unterläßt,  und  zwar  auf  jede 
fünf  Liter  Saft  eine  gute  Messerspitze  Natron.  Bei  mäßigem 
Feuer,  damit  der  Saft  nicht  anbrennt,  dickt  man  ihn  nach  Belieben 
ein,  am  besten  so  weit,  daß  der  halbwarme  Saft  fadenarlig  lang- 
fließend vom  Löffel  abläuft  oder  abtropft.  Der  zuerst  graue  Saft 
ist  dann  schön  dunkelkaffeebraun  geworden.  Während  des  Kochens 
muß  man  mehrfach  abschäumen,  um  die  im  Safte  enthaltenen 
unreinen  Teile  damit  zu  entfernen.  Das  Natron  vertreibt  den 
etwas  strengen  und  für  manchen  Gaumen  unangenehm  faden 
Geschmack.  Ist  der  syrupärtige  Saft  klar  und  dick  eingekocht, 
so  füllt  man  ihn  noch  heiß  auf  Flaschen  oder  Gläser  und  korkt 
ihn  sofort  zu,  versiegelt  auch  wohl.  Dieser  Syrup  ist  unbegrenzt 
haltbar,  hat  einen  prachtvoll  malzähnlichen,  sehr  süßen  Geschmack 
und  kann  sowohl  als  sehr  nahrhafter  Brotaufstrich  wie  zum  Süßen 
von  Getränken  und  Speisen  tadellos  verwendet  werden.  Sollte 
beim  Aufmachen  eines  Glases  der  Syrup  zu  fest  sein,  so  daß  er 
nicht  aus  der  Flasche  läuft,  so  stellt  man  diese  in  lauwarmes 
Wasser,  läßt  dasselbe  auf  mäßigem  Feuer  sich  bis  etwa  60°  er- 
hitzen, worauf  dann  der  Syrup  flüssig  ist  und  sich  leicht  durch 
Zusatz  von  warmem  Wasser  in  die  gewünschte  Flüssigkeit  bringen  läßt. 

Das  Auspressen  macht  öfters  Schwierigkeiten,  weil  das  Rüben- 
mark nicht  gern  das  aufgesogene  Wasser  wieder  abgibt.  Ich  habe 
daher  auf  beistehender  Abbildung  ein  Verfahren  gezeigt,  wie  man 
ohne  Obstpresse    (die  amerikanische  Spindel-Fruchtpresse  ist  nicht 


Vorrichtung  zum  Auspressen  des  Rübensaftes. 

Nach  einer  vom  Verfasser  für  die   „Gartcnwelt"   gefertigten  Zeichnung. 


zu  gebrauchen !)  den  Saft  auspressen  kann.  Ich  nahm  dazu,  wie 
die  Abbildung  zeigt,  unsere  Stehleiter,  wie  solche  ja  fast  in  jedem 
Haushalte  vorhanden  ist,  legte  zwischen  ihre  beiden  Schenkel  das 
rübengefüllte  Säckchen,  von  zwei  Brettstücken  oben  und  unten 
eingeschlossen,  verband  die  Schenkelenden  der  Leiter  mit  starken 
Schnüren  und  benutzte  zum  Zusammendrehen  der  Schnüre  als 
Knebel  zwei  Kochlöffel.  Die  Schnürung  muß  man  entgegengesetzt 
ausführen,  um  bei  erreichter  Pressung  die  Löffel  in  ihrer  Lage  er- 
halten zu  können.  Das  Pressen  darf  nur  langsam  und  allmählich 
ausgeführt  werden,  weil  sonst  der  Rübensack  leicht  platzt.  Der 
abtropfende  Saft  wird  in  einer  Schale  oder  Schüssel,  die  unter 
die  Presse  gestellt  wird,  aufgefangen.  Auf  diese  Art  der  ein- 
fachen  Pressung   gewinnt  man   einen   reichlichen   Teil   Saft. 

Will  man  das  übrigbleibende  Mark  zu  Streckungszwecken 
von  Fruchtmarmelade  verwenden,  was  recht  gut  geht,  so  säubert 
man  die  Rüben  gründlicher  als  beim  Nursaftpressen,  schabt  sie 
wohl  auch  und  wäscht  sie  nochmals,  damit  keine  Sandteilchen 
daran  bleiben.  Dann  wird  wie  oben  weiter  verfahren,  aber  man 
preßt  nur  einmal  den  Saft  und  gibt  dann  das  Mark  mit  mäßigem 
Wasserzusalz  und  entsprechendem  Natron  nochmals  aufs  Feuer, 
um  das  Mark  recht  weich  und  gar  zu  kochen  und  dann  zu  Mus 
einzudicken.  Auch  hier  schäumt  man  öfters  zuerst  ab.  Das  ein- 
gedickte Mus  treibt  man  durch  ein  Haarsieb  und  gibt  das  ge- 
wonnene feine  Rübenmark  als  Zusatz  zu  der  Fruchtmarmelade  oder 
setzt  einfach  Fruchtsaft  hinzu.  Nach  Geschmack  kann  man  beim 
Kochen  Zitronen-  oder  Apfelsinenschale  und  nach  dem  Durchtreiben 
Zitronensaft  beigeben,  um  einen  kräftigeren  Geschmack  zu  erreichen. 
Da  das  Mus  eine  gewisse  Süßigkeit  enthält,  braucht  man  nur  ver- 
hältnismäßig wenig  Zucker  oder  Syrup  der  gestreckten  Marmelade 
beizufügen ;  auch  etwas  Süßstoff  spart  den  jetzt  knappen  Zucker- 
zusatz. Schließlich  kann  man  die  Rübentrester  zu  Kohlrüben-  und 
anderem  Gemüse  als  Streckungsmittel  beigeben,  aber  nur  vorher 
mit  Natron  gekocht  und  nur  etwa  ein  Viertel  bis  ein  Drittel  der 
gesamten  Gemüsemenge,  weil  eben  die  Zuckerrübe  trotz  ihres 
Zuckergehaltes  einen   etwas  weichlich  faden  Geschmack  hat. 

C.  Rimann. 

—  Die  Verwertung  der  Zuckerrübe  im  Haushalt  kann  sehr 
vielseitig  sein.  Erstens  gibt  das  Kraut  der  Zuckerrübe  ein  sehr 
angenehmes  Gemüse,  guten  Ersatz  für  Spinat.  Weiter  werden 
die  Zuckerrüben  recht  sauber  gewaschen  und  geputzt,  dann  mit 
reichlich  viel  Wasser  gut  gar  gekocht.  Den  Saft  preßt  man  gut 
aus,  füllt  ihn  in  einen  emaillierten  Kessel  und  läßt  ihn  so  lange 
ganz  langsam  kochen,  bis  er  dick  und  braun  wird.  Fertig  ist 
dann  das  feinste  Rübenkraut,  welches  sich  jahrelang  hält.  Wenn 
der  Saft  in  einem  Tag  nicht  dick  wird,  so  kann  man  das  Feuer 
ausgehen  lassen  und  am  andern  Morgen  wieder  anstecken.  Rühren 
ist  nicht  nötig.  Der  Saft  darf  aber  durchaus  nicht  eigentlich 
kochen,  weil  er  dann  leicht  anbrennt.  Man  kann  den  Saft  auch 
mit  Zwetschen  einkochen,  wodurch  Zuckerzusatz  überflüssig  wird. 
Dann  läßt  sich  der  Zuckerrübensaft  auch  sehr  gut  mit  jeder  Obstart 
zusammen  einkochen.  Immer  muß  man  dazu  aber  einen  emaillierten 
oder  Kupferkessel  verwenden.  Die  ausgepreßten  Rückstände  geben 
ein  gutes  Futter  für  alles  Vieh  ab.  50  Kilo  Zuckerrüben  geben 
5  Kilo  feinstes  Kraut.  Wer  nicht  auf  Viehfutter  sieht,  der  baue 
die  kleine  weiße  Zuckerrübe  an,  weil  diese  den  höchsten  Zucker- 
gehalt hat.  Die  Halbzuckerrüben  sind  auch  noch  sehr  gut  zu 
verwenden.  G.  Bovenkerk,  Langenberg,  Rhld. 

—  Aus  dem  Saft  der  Zuckerrüben  läßt  sich  der  wohl- 
schmeckendste Syrup  herstellen,  der  auch  einen  vorzüglichen  Brot- 
aufstrich abgibt.  Die  Rüben  werden  geputzt,  gewaschen  und  in 
Stücke  geschnitten.  Diese  werden  gargekocht  und  mit  einem 
Stampfeisen  ganz  fein  gestampft,  ausgepreßt  und  dann  der  Saft 
gekocht.  Zum  Auspressen  kann,  wenn  nicht  eine  Presse  vorhanden, 
folgende  einfache  Vorrichtung  geschaffen  werden.  Ueber  eine 
Wanne  wird  eine  leiterartige  Brücke  gelegt  (zwei  Dachlatten  auf 
hohe  Kante  gestellt,  auf  welche  kräftige  geschälte  Bohnenstangen 
ziemlich  dicht  aufgenagelt  sind.  Wer  da  vielleicht  beabsichtigt,  in 
Zukunft  immer  zu 'kochen,  läßt  sich  gleich  eine  richtige  Leiter 
machen.     Dann  werden    in   eine  Wand,    am  besten  in  Holzbalken 


XXI,  18 


Die  Gartenwelt. 


215 


sonst  in  die  Mauerfugen,  zwei  eiserne  sogenannte  Eggezinken 
in  der  Höhe  der  Wanne  eingetrieben,  etwa  12  cm  auseinander,  dann 
ist  noch  ein  2  m  langes  und  etwa  20 — 25  cm  breites  Brett  erforder- 
lich, und  das  Pressen  kann  losgehen.  Die  feingestampfte  Rüben- 
masse wird  in  einen  Beutel  aus  grobem  Hanfleinen  getan,  dieser 
zugebunden  und  auf  die  Leiter  gelegt,  das  Brett  unter  die  Egge- 
zinken gelegt  und  auf  den  Beutel  gedrückt,  zuerst  nur  leicht. 
Nachdem  der  meiste  Saft  heraus  ist,  setzen  sich  bis  zwei  Mann 
darauf.  Der  Beutel  muß  mehrmals  gewendet  und  der  Inhalt  auf- 
geschüttelt werden,  damit  alles  unter  Druck  kommt,  bis 
der  ganze  Saft  ausgepreßt  ist.  Dann  muß  der  Saft  bei  langsamem 
Feuer  10 — 12  Stunden  kochen.  In  den  ersten  fünf  Stunden  ist 
ein  Rühren  nicht  nötig,  dann  muß  gerührt  und  gekocht  werden, 
bis  der  Saft  anfängt  zu  dicken.  Um  ihn  streichfähiger  zu  machen, 
kann  man  auf  etwa  20  L  Saft  1  Pfd.  Weizenmehl  oder  geriebene 
Aepfel  geben.  Diese  Zutaten  müssen  aber  etwa  6  Stunden 
mitkochen.  W.  Krüger. 

Mannigfaltiges. 

Zur  Hagelversicherung!  Zu  keiner  Zeit  der  Geschichte  ist 
die  landwirtschaftliche  und  gärtnerische  Erzeugung  in  ihrer  Be- 
deutung so  hoch  eingeschätzt  und  gewürdigt  worden  wie  im 
jetzigen   Weltkriege. 

Fast  abgeschnitten  von  jeglicher  Lebensmittelzufuhr  von  außen, 
mußte  die  deutsche  Landwirtschaft  gemeinsam  mit  der  deutschen 
Gärtnerei  das  schwierigste  und  lebenswichtigste  Problem,  die  Er- 
nährung  unseres  Millionenvolkes,   lösen. 

Auf  die  enormen  Schwierigkeiten,  hervorgerufen  durch  den 
Mangel  an  Arbeitskräften,  Zugtieren,  fehlenden  Düngemitteln  und 
nicht  zuletzt  auf  die  Ungunst  der  Witterungsverhältnisse,  ist  wenig 
Rücksicht  genommen  worden.  Dafür  mangelt  es  dem  großen 
Publikum  an  Verständnis,  und  der  Erzeuger  hat  einzig  und  allein 
die  Verpflichtung,  für  die  Volksernährung  in  ausreichender  Weise 
zu  sorgen.  Wie  er  sich  mit  den  Einwirkungen  höherer  Gewalten 
abfindet,   ist  seine   eigene   Sache. 

Andererseits  ist  aber  auch  anerkannt  worden,  daß  die  land- 
wirtschaftliche und  gärtnerische  Erzeugung  zur  lebenskräftigsten  Frage 
des  deutschen  Volkes  geworden  ist  und  auf  Jahre  hinaus  bleiben  wird. 

Unser  einheimischer  Nährstand  zeigte  sich  als  Erhalter  deutscher 
Kultur  inmitten  des  vernichtenden  Völkerringens,  und  deshalb 
hängt  von  der  Erhaltung  der  wirtschaftlichen  Kraft  dieses  Standes 
das   Gedeihen   unseres  ganzen   Volkes  in   Zukunft  ab. 

Deshalb  liegt  es  auch  im  allgemeinen  deutschen  Volksinteresse, 
daß  die  großen  Nahrungsmengen  der  landwirtschaftlichen  und 
gärtnerischen  Erzeugung,  soweit  ihre  Wertvernichtung  in  Frage 
kommt,  durch  geeignete  Versicherung  gedeckt  und  Verluste  von 
den   Schultern   des   einzelnen   nach  Möglichkeit   abgewendet   werden. 

Ist  schon  der  Verlust  der  Nährwerte  an  sich  bedauerlich,  so 
müssen  die  landwirtschaftlichen  Folgen,  die  sich  oft  aus  einem 
Hagelunglück  ergeben,  äußerst  nachteilig  wirken.  Meistens  sind 
auf  Jahre  hinaus  die  Mengenerzeugung  und  die  Einträglichkeit  ganz 
bedeutend  herabgemindert;  erst  recht  in  der  jetzigen  Kriegszeit, 
wo  der  Geldwert  so  sehr  gesunken  und  die  Arbeitskraft  so  teuer 
geworden   ist. 

Die  Versicherung  des  ganzen  Fruchtstandes  gegen 
Hagelschaden  einschließlich  aller  Glashäuser  und 
Fenster  ist  im  Ktiegsjahr  1917  durchaus  notwendig, 
denn  die  Erzeugnisse  wie  die  Betriebsmittel  des  kleinsten  Betriebes 
sind  nicht  nur  wirtschaftliche  Werte  von  bedeutender  Höhe,  sondern 
die  Grundkräfte   der   körperlichen   Existenz   unseres   Volkes. 

Die  Vorräte  de»  verfügbaren  Saatgutes  werden  mit  jedem 
weiteren  Kriegsjahr  knapper  und  die  Preise  infolgedessen  höher. 
Schon  aus  diesem  Grunde  sollte  jeder  Besitzer  seine  gesamte  Ernte 
versichern. 

Hagelschäden  wird  auch  das  Jahr  1917  in  vielen  Teilen 
Deutschlands  bringen,  deshalb  wohl  dem  Gärtner  und  Landwirt, 
der  frühzeitig   vorgesorgt   hat. 


Er  braudU  sich  nicht  die  bange  Frage  vorlegen:  „Wo  be- 
komme ich  nun  die  nötigen  Barmittel  her,  um  meinen  Wirtschafts- 
betrieb  aufrecht  zu  erhalten?" 

Mit  ungeminderter  Arbeitskraft  wird  er  sich  neuen  Aufgaben 
widmen  können,  wenn  im  Schadenfalle  sein  Betrieb  durch  eine 
Vollversicherung  gegen   Hagelschaden   gedeckt   war. 

Ein  frühzeitiger  Versicherungsabschluß  ist  in  diesem  Jahre 
besonders  anzuraten  ;  treten  Frühschäden  ein,  dann  ist  eine  wirt- 
schaftliche Anlage  und  Ausnutzung  der  bezügl.  Schadensumme  im 
eigenen  Betriebe   noch  möglich. 

Für  gärtnerische  Erzeugnisse,  Gemüse  und  Obst,  kämmt  nur 
die  Deutsche  Hagelversicherungsgesellschaft  für 
Gärtnereien  usw.  zu  Berlin,  SO.  16,  in  Frage,  die  sich  mit  ihren 
Einrichtungen  naturgemäß  den  Bedürfnissen  des  Gartenbaues  am 
besten  anpaßt  und  auch  in  den  Kriegsjahren  hervorragendes  ge- 
leistet hat. 

Trotz  bedeutender  Schäden  und  Rücklagen  kommt  auch  1916 
wieder  eine  Dividende  von  11  Prozent  für  die  auf  fünf  Jahre 
versicherten   Mitglieder  zur  Verrechnung. 

Diese  Gesellschaft  kann  allen  Gartenbautreibenden  mit  gutem 
Gewissen  empfohlen  werden. 

Sie  hat  in  schwerer  Zeit  gut  durchgehalten  und  wird  dank 
ihrer  bedeutenden  Rücklagen  auch  weiter  durchhalten  und  somit 
ein  starkes  Rückgrat  der  deutschen  Gärtnerei,  des  deutschen  Obst- 
und   Gemüsebaues   sein   und   bleiben. 

Wende  sich  jeder,  der  irgendwie  ein  Versicherungsinteresse 
hat,  vertrauensvoll  an  die  Direktion,  er  kann  sicher  sein,  daß  sein 
Vertrauen   nicht  getäuscht  wird. 

Aufklärungspapiere  jederzeit  kostenfrei  durch  die  Direktion 
Berlin,  SO.   16,  Schmidstr.  39.  Carl  Heine,  Direktor. 


Froslwirkungen.  Die  Wirkungen  der  diesjährigen  Fröste  sind 
verheerend  ;  es  läßt  sich  noch  gar  nicht  alles  übersehen.  Von  den 
Nadelhölzern  haben  hier  die  Edeltannen  am  meisten  gelitten.  Viele 
davon  werden  eingehen,  da  sämtliche  Nadeln  abfallen.  Auffallend 
ist,  daß  Efeu  stärker  als  Rhododendron  gelitten  hat,  welche 
im  allgemeinen  weniger  litten.  Meist  sind  die  alten  Blätter 
erfroren,  während  die  jüngeren  zum  Teil  angefroren,  zum  Teil 
ganz  gesund  geblieben  sind,  ähnlich  ist  es  bei  vielen  Edeltannen. 
Sogar  die  Blütenknospen  der  Rhododendron  sind  anscheinend  gut. 
Von  den  Rosen  sind  die  „winterharten"  unbedeckten  Schlingrosen 
(alte  Knaben)  bis  auf  die  Wurzel  erfroren.  Hoffnungslos  sieht  es 
mit  unseren  Pfirsichen  aus,  und  auch  die  Kirschen  sind  vielfach  in 
der  Knospe  dem  Frost  zum  Opfer  gefallen,  ebenso  die  Aprikosen. 
Melonenkulturen  wären  deshalb  zu  empfehlen,  doch  steckt  die  Frei- 
landkultur noch  zu  sehr  in  den  Kinderschuhen.  Einzelne  gelungene 
Versuche  machen  sozusagen  den  Kohl  nicht  fett.  Darum  wollen 
wir  unsere  Kästen  soweit  wie  möglich  heranziehen,  um  Fruchtfleisch 
auf  den  Markt  bringen  zu  können.  Um  auf  den  Frost  zurück- 
zukommen, möchte  ich  noch  mitteilen,  daß  hier  eine  stehen- 
gebliebene gute  Kohlrübe  auf  Sandboden  den  ganzen  strengen 
Winter  tadellos  durchhielt;  sie  war  im  Frühling  gebrauchsfähig. 
Herausgenommene  Kohlrüben  würden  das  nicht  aushalten.  Infolge 
einer  Reihe  milder  Winter  schadete  der  starke  Frost  wohl  ganz 
besonders.  —  Vergessen  wollen  wir  hier  nicht,  daß  Voß  den 
starken  Frost  vorhersagte.  F.  Steinemann. 

Winterhärte  von  Aucuba.  Die  Eßlinger  Gärtner  lassen,  in 
der  Regel  ohne  nennenswerten  Ausfall,  Kirschlorberr  und  Aucuba 
den  Winter  über  auf  den  Gräbern  sitzen,  ohne  sie  weiter  einzu- 
binden. Diesen  Winter  erfroren  nun  bei  der  strengen,  anhaltenden 
Kälte  ( — 17  °C)  die  Kirschlorbeer,  während  die  Aucuba  von  der 
Kälte  gar  nicht  oder  nur  sehr  wenig  gelitten  haben.  Auf  einzelnen 
Gräbern  sieht  man  ganz  schöne  Aucuba  zwischen  gänzlich  erfrorenen, 
braunen   Kirschlorbeeren  stehen.  H.   Grupp. 


Höchstpreise    für    Herbstgemüie.      Die    Gemüsekonserven- 
Kriegsgesellschaft  m.  b.  H.  in  Braunschweig  macht  im  Reichsanzeiger 


216 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  18 


folj^ende  Höchstpreise  für  Herbstgemüse  in  luftdicht  verschlossenen 
Behältnissen  bekannt: 

Erzeuger-  KleinhaiidcU- 

hodistpreis :  Höchstpreis: 

für  die  '/i  D»"        für  die '/i  Dose 

Karotten:  extra  kleine 1, —  M  1,25   M 

„  kleine — ,80    „  1, —    „ 

„  junge — ,68    „  — ,88    „ 

„  geschnittene — ,64    „  — ,82    „ 

Weißkohl —.61     „  —,78    „ 

Rotkohl   und   Wirsingkohl    ....      —,75     „  —,95     „ 

Braunkohl —,62    „  —.80    „ 

Rosenkohl 1,25    „  1.55    „ 

Blumenkohl 1,35     „  1,65    „ 

Kohlrabi —,70    „  —,90    „ 

Kohlrabi,  ganze  Köpfe — ,90    „  1,13    „ 

Sellerie —,95    „  1,20    „ 

Spinat —,71     „  —,90    „ 

Steinpilze 1,72    „  2, —    „ 

Steckrüben — ,62     „  — ,80    „ 

Pfifferlinge 1,30    „  1,60    „ 

Fabrikanten  und  Händler  sind  verpflichtet,  Waren  bei  ange- 
messenem Gewinn  zu  geringeren  als  den  angegebenen  Preisen  zu 
verkaufen,  wenn  sie  dazu  in  der  Lage  sind.  Bei  größeren  und 
kleineren  Packungen  sind  für  Erzeuger  und  Kleinhändler  besondere 
Höchstpreise  festgesetzt.  Gewerbetreibende,  die  Gemüsekonserven 
und  Faßbohnen  im  Kleinhandel  vertreiben,  sind  verpflichtet,  in 
ihren  Geschäftsräumen  die  Preise  hierfür  zum  Aushang  zu  bringen. 
Nach  einer  Bekanntmachung  der  Reichsstelle  für  Gemüse  und 
Obst,  Verwaltungsabteilung,  werden  die  Vorrechte  der  Lieferungs- 
verträge über  Herbstgemüse  (gemäß  dem  Erlaß  des  Präsidenten 
des  Kriegsernährungsamtes  vom  9.  Januar  1917)  auf  Grünkohl 
ausgedehnt.  Der  §  6  der  amtlichen  Vertragsvordrucke  erhält 
folgenden  Zusatz 

13.  für  Grünkohl  bis  30.  November  1917  .  .  7,50  M 
bis  31.  Dezember  1917  .  .  8,50  „ 
vom   1.  Januar   1918  ab     .     .   10, —    „ 


Rechtspflege. 


Die  Firma  V.  Grusenmeyer,  Hagenau  i.  E.,  Landweg,  hat  die 
unter  dem  gesetzlich  geschützten  Namen  „Einzig"  zum  deutschen 
Reichspatent  angemeldete  Handnähahle  übernommen,  welche  alle 
bis  heute  auf  den  Markt  gekommenen  weit  in  den  Schatten 
stellt.  Dieselbe  besitzt  mit  einem  Druck  ausnehm-  und  einsetz- 
bare Fadenspule.  Verwickeln  oder  zu  schnelles  Abrollen  des  Fadens 
durch  Federvorrichtung  ausgeschlossen.  Die  Ahle  näht  Steppstiche 
wie  Maschine.  Jeder  Landwirt  kann,  ohne  jegliche  Fachkenntnisse 
zu  besitzen,  seine  Pferde-  und  Wagengeschirre,  Decken  aus  Leder 
oder  Segeltuch,  Schuhe  und  alle  sonstigen  Ledersachen  selbst  nähen. 
Die  Ahle  ist  für  jeden  Landwirt  geradezu  unentbehrlich.  Aber 
nicht  allein  für  den  Landwirt  ist  dieselbe  praktisch  und  lohnend, 
sondern  auch  für  jeden  Beamten  und  in  jedem  Haushalt,  zum 
Ausbessern  von  Schuhen,  Zelten,  Schirmdächern,  Handschuhen,  Fahr- 
radmänteln, Aktenheften  usw.  Der  Preis  einschl.  3  Nadeln  und 
Garn  mit  M  3,50,  2  Stück  M  6,50,  4  Stück  nur  M  12,—,  ist 
ein  so  geringer,  daß  unseren  Lesern  zwecks  eigner  Ersparnisse  die 
Anschaffung  der  Nähahle  empfohlen  werden  kann;  es  wird  jeder 
Bestellung  eine  Gebrauchsanweisung  beigefügt.  Siehe  Anzeige  in 
heutiger  Nummer. 

Tagesgeschichte. 

Hannover.  Zur  Erweiterung  des  Maschparkes  wurde  der 
hiesigen  Stadtgemeinde  die  Erwerbung  der  in  Frage  kommenden 
Grundstücke  im   Enteignungsverfahren  gestattet. 

Landeshut.  Geh.  Kommerzienrat  Methner,  hierselbst,  hat 
der  hiesigen  Stadtgemeinde  100  000  M  für  die  Ansiedelung  Kriegs- 
verletzter gestiftet.  Der  hier  ansässige  Geh.  Kommerzienrat 
Rinkel  stiftete  zu  gleichem  Zwecke  250  000  M  für  Ansiedelungen 
im  Regierungsbezirk  Liegnitz. 


Heiligenbeil.  Wegen  Arbeitsverweigerung  hatte  sich  die 
22jährige  Gärtnerfrau  Anna  Kernbach  aus  Königsberg  vor  dem 
Gericht  in  Elbing  zu  verantworten.  Die  K.  wohnte  früher  auf  dem 
Rittergute  Düterwalde,  wo  ihr  Ehemann,  der  jetzt  im  Felde  ist, 
vertraglich  verpflichteter  Gärtner  war.  Nach  einer  Verordnung 
sollen  die  Kriegerfrauen,  die  Kriegsunterstützung  beziehen,  zu 
landwirtsdiaftlichcn  Arbeiten  herangezogen  werden,  da  sie  im 
Weigerungsfalle  die  Unterstützung  verlieren.  Auch  an  Frau  K. 
fgin?  die  Aufforderung  zur  Arbeitshilfe  vom  Gutsvorsteher,  was 
sie  aber  unbeachtet  ließ.  Weil  sie  ein  dreijähriges  Kind  besaß, 
glaubte  sie  sich  nicht  zur  Hilfe  verpflichtet  zu  fühlen.  Das  Kind 
hielt  sie  aber  nicht  davon  ab,  nach  Königsberg  zu  ihrem  Ver- 
gnügen zu  fahren.  Das  Gericht  erkannte  gegen  sie  auf  dreißig 
Mark   Geldstrafe   oder   sechs  Tage   Haft. 

Eine  wichtige  Entscheidung  für  Gärtnereibesitzer.  Ein 
für  Gärtnereibesitzer  wichtiger  Strafprozeß  wegen  übermäßiger 
Preissteigerung  beschäftigte  jetzt  das  Dresdener  Amtsgericht. 
Gegen  den  Gärtnereibesitzer  Paul  Hermann  Gerhardt  in  Stetzsch 
bei  Dresden  war  wegen  Preissteigerung  für  Artikel  des  täg- 
lichen Bedarfs  ein  Strafbefehl  über  25  Mk.  Geldstrafe  erlassen 
worden,  gegen  den  er  gerichtliche  Entscheidung  beantragt  hatte. 
Er  hatte  im  Februar  dieses  Jahres  Spinat  für  1,50  Mk.  das  Pfund 
und  Rapünzchen  für  2  Mk.  das  Pfund  verkauft.  Bei  dem  Spinat 
handelte  es  sich,  wie  der  Sachverständige  Handelsgärtner  Schrön- 
Dresden  in  seinem  vor  Gericht  erstatteten  Gutachten  ausführte, 
nicht  um  Landspinat,  für  den  ein  Richtpreis  von  1,20  Mk.  das 
Pfund  festgesetzt  war,  sondern  um  Frühbeetware,  für  die  kein 
Richtpreis  bestand.  Der  Sachverständige  war  der  Meinung  und 
vertrat  dieselbe  auch  vor  Gericht,  daß  bei  einer  Ware  wie  die 
vorliegende  von  Fall  zu  Fall  entschieden  werden  müsse.  Obwohl 
der  Preis,  den  der  Angeklagte  gefordert  hatte,  hoch  erscheine,  so 
enthalte  er  doch  keinen  übermäßigen  Gewinn,  wenn  man  berück- 
sichtige, welche  Arbeit  und  Verluste  der  Angeklagte  mit  dem 
Frühbeetgemüse  bei  der  im  Februar  dieses  Jahres  herrschenden 
Kälte  gehabt  habe.  Ueberdies  hatte  es  sich  um  ausgesucht  gute 
Ware  gehandelt.  Bei  dieser  Sachlage  erkannte  das  Gericht  selbst- 
verständlich  auf   kostenlose  Freisprechung.  v.   H. 

Fälschung  einer  Obstausfuhrerlaubnis.  Urteil  des  Reichs- 
gerichts vom  23.  April  1917.  Der  Obsthändler  Franz  Edeler  war 
von  einer  Harburger  Firma  damit  beauftragt  worden,  im  eigenen 
Namen  auf  Rechnung  der  Firma  Obst  aufzukaufen.  Eine  Erlaubnis 
der  Gesellschaft  für  Obstverwertung,  Berlin,  über  die  Ausfuhr  von 
400  Zentnern  Tafeläpfel  aus  Tangermünde  fälschte  er  in  der  Weise, 
daß  er  die  400  durch  Hinzufügen  einer  1  in  1400  Zentner  um- 
wandelte. Das  Landgericht  Stendal  verurteilte  ihn  dafür  zu 
1  Woche  Gefängnis,  indem  es  nur  einfache  Urkundenfälschung  als 
vorliegend  erachtete.  Das  Reichsgericht  hielt  den  Angeklagten 
durch  dieses  Urteil  nicht  beschwert  und  verwarf  eine  diesbezügliche 
Revision.     (A.  Z.  3.  D.  97/17). 


Personalnachrichten. 

Gärtner  in  Waffen. 

Den  Heldentod  für  das  Vaterland  starb  Willy  Friedhoff, 
Hannover,   Hornist  in   einem   Landsturm-Inf. -Bataillon. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  den  Helden- 
tod seiner  Mitglieder  H.  Gellermann,  Soest,  Friedr.  Simon, 
Klettendorf  bei  Breslau  und  Gefr.  F.  Stempel,  Düsseldorf,  bekannt. 

Der  Verband  deutscher  Privatgärtner  gibt  den  Heldentod 
seiner  nachgenannten  Mitglieder  bekannt:  Rieh.  Becker,  Brühl; 
Obergärtner  Paul  Fiolka,  Heidelberg;  Obergärtner  Karl  Hinz, 
Rochsburg;  Obergärtner  Paul  Junker,  Plauen  ;  städtischer  Gärtner 
Max  Zange,  Breslau. 

Erbe,  Johannes,  Kgl.  Gartenbaudirektor,  Oberinspektor  der 
städtischen  Friedhöfe  in  Breslau,  wurde  das  Verdienstkreuz  für 
Kriegshilfe  verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  dis  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdSrffer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck  :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  ZichäuB,  Dessau., 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


11.  Mai  1917. 


Nr.  19. 


Nadidmck  und  NaMildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strajfrechÜidi  verfolgt. 


Friedhof  skunst. 


Ehrenfriedhof  in  Saarbrücken. 


(Hierzu    zwei    Abbildungen   nach   für   die   „Gartenweit"    gefertigten 
Zeichnungen   des   Verfassers.) 

Als  dieser  gewaltige  Krieg  im  August  1914  auebrach 
und  Mitte  desselben  Monats  die  ersten  Verwundeten  in  die 
hiesigen  Lazarette  eingeliefert  wurden ,  mußte  die  Stadt- 
verwaltung daran  denken,  für  die  hier  ihren  Wunden  er- 
liegenden   Krieger    eine    ehrenvolle    Ruhestätte    einzurichten. 

Am  11.  August  1914  wurde  von  der  Stadtverordneten- 
Versammlung  beschlossen,  einen  Ehren- 
friedhof auf  dem  etwa  70  ha  großen  Ge- 
lände des  späteren  Südfriedhofes  in  der 
Nähe  der  historischen  goldenen  Bremm 
anzulegen. 

Etwas  abseits  der  Metzer  Chaussee, 
gegenüber  den  Spicherer  Bergen,  rechts 
auf  der  Anhöhe,  umstanden  von  endlos 
weiten  Kornfeldern,  liegt  der  neue  Ehren- 
friedhof. 

Glutheiß  stand  damals  die  Sonne  über 
den  eben  geschnittenen  Feldern,  als  die 
ersten  Toten  am  19.  August  in  schlichter 
Weise  bestattet  wurden,  während  fern  von 
Westen  her  der  Geschützdonner  dumpf 
herüber  tönte. 

Es  wurden  bis  jetzt  hier  über  400 
tapfere  Helden  zur  ewigen  Ruhe  gebettet, 
welche  mit  Begeisterung  dem  Feinde  ent- 
gegen gezogen  waren  und  die  unvergleich- 
lichen  Siege   hatten   erkämpfen   helfen. 

Ringförmig,  efeuumsponnen  liegen  in 
langen  Reihen  die  mit  Rosen  und  leuch- 
tenden Stauden  bepflanzten  Gräber.  Für 
die  zu  errichtenden  Grabsteine  sind  zu- 
nächst die  von  der  Stadt.  Verwaltung  aus- 
gearbeiteten Vorschriften  maßgebend.  Für 
die  Offiziergräber  sind  kleine  stehende 
Steine,  für  die  Mannschaftsgräber  kleine 
Kissensteine  vorgeschrieben,  ähnlich  in  der 
Pose,  doch  verschiedenartig  in  den  Einzel- 
heiten. Die  meisten  Gräber  werden  von  der 
Militärverwaltung  mit  fertig  gehaltenen,  gut 

Gartenwelt  XXI, 


wirkenden  hölzernen  Gedenkzeichen  geschmückt.  In  der  Mitte 
der  Anlage  wird  ein  allgemeines  Denkmal  errichtet  werden, 
wo  dann  später  inmitten  der  Kriegergräber  würdige  Gedenk- 
feiern gehalten  werden  können. 

Zweimal  reifte  jetzt  die  goldene  Ernte  um  den  kleinen 
Friedhof,  wo  die  späten  Rosen  und  die  bunten  Herbstblumen 
leuchten,  eine  Totenstätte,  welche  sich  der  Größe  der  Zeit 
den  späteren  Geschlechtern  würdig  zeigen  wird. 

Wilh.  Meyer. 


Ehrenfriedhof  in  Saarbrücken. 


19 


218 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  li' 


Bodenkunde. 

Eine  Erfahrung  über  merkwürdig  nachteilige 
Wirkung  des  Rigolens. 

Die  großen  Vorteile,  die  eine  tieflodcernde  Umarbeitung 
des  Bodens  wohl  dem  größten  Teil  der  Kulturpflanzen 
bietet,  ist  im  Gartenbau  altbekannt,  während  man  in  der 
Landwirtschaft  erst  in  neuerer  Zeit  diesem  Kulturhilfsmittel 
größere  Aufmerksamkeit  zuwendet.  Auch  der  Forstwirt 
weiß  zwar,  daß  in  seinen  „Schonungen"  die  Pflänzlinge  auf 
geebneten  Stockrodelöchern  viel  freudiger  gedeihen.  Aber, 
so  lange  er  auf  seinen  „Kahlschlägen",  auf  ganz  oberflächlich 
aufgerissenem,  trocknem  Sandboden  Kiefernpflanzungen  und 
-Aussaaten  dennoch  genügend  aufkommen  und,  nach  „Schluß" 
des  Geästes,  zunehmend  freudig  gedeihen  sieht,  hat  er  keinen 
Grund,  sich  mit  tieferer  Lockerung  oder  gar  Düngung  zu 
befassen.      Man   könnte   ihn   beneiden ! 

Anders  ist  es  aber  im  gründlichen  Gartenbau  mit  seinen 
meist  kurzfristigen  Wechselfrüchten  auf  engerem  Raum. 
Dort  war  man  schon  seit  alter  Zeit  bestrebt,  sich  die 
großen  Vorteile  tiefer  Umarbeitung  des  Bodens  zunutze  zu 
machen.  Ursprünglidi  schachtete  man  für  diesen  Zweck 
den  Boden  während  des  Rigolens  in  einer  Weise  um,  daß 
der  obere  Boden  zu  unterst  und  der  unterste  obenauf  zu 
liegen  kam.  Man  sagte  sidi:  Der  nach  unten  gekommene 
Boden  hat  die  Vorteile  oberflächlicher  Lage,  Bearbeitung 
und  Düngung  genossen  und  kann  sie  nun  unten  zur  Geltung 
bringen;  der  von  unten  nach  oben  gekommene,  mehr  oder 
weniger  mangelhaft  geartete  Boden  kann  nun  jene  ober- 
flächlichen Vorteile  genießen.  Die  tiefe  Lockerung  aber 
verbessert  ihn  durchgehends  physikalisdi  und  in  seiner 
chemischen  Wirkung.  Das  erschien  logisch  als  richtig.  Gleich- 
wohl hat  die  Erfahrung  gezeigt,  daß  bei  zu  gegensätzlich 
gearteter  Güte,  bezw.  Ungute  der  Uebereinanderlagerung, 
z.  B.  von  sogenanntem  Neuland,  man  besser  tut,  die  Um- 
wendung  mehr  vermischend  vorzunehmen.  Genug!  Das 
Rigolen  ist  in  gewissen  Grenzen  ein  vorzüg- 
liches Kulturhilfsmittel !  Es  kann  aber  auch 
Nachteile  bringen,  wie  ich  durch  die 
nachstehenden  Ausführungen  zeigen  will. 

Vor  ungefähr  fünfundvierzig 
Jahren  war  ich  vor  die  Aufgabe 
gestellt,  die  hiesigen,  meist  im 
Flußtal  liegenden  Park- 
anlagen, auch  in  den  öst- 
lich angrenzenden,  unge- 
fähr 7  —  8  Meter  über  dem 
Grundwasser  auf  trocknem, 
reinen  Sandboden  liegen- 
den Kiefernwald,  um  einige 
Hektar  zu  erweitern.  Als 
Pflanzgehölze  waren  haupt- 
sächlich Eichen  (Qaercus 
pedunculataj  in  Aussicht 
genommen.  Gegenüber  so 
feslgelagertem,  trocknem 
Sandboden  hielt  ich  es  für 
angezeigt,  für  geschlossene 
Pflanzung  die  Flächen  auf 
60  cm  tief  zu  rigolen.  Das 
geschah  in  üblicherweise: 
■die   Schichtung    sozusagen 


biBEffiWEa 


auf  den  Kopf  gestellt.  Um  dieselbe  Zeit  beabsichtigte  der 
damalige  Oberförster,  ein  begeisterter  Landschaftsverschönerer, 
eine  Kiefernstangenholz -Waldparzelle,  auf  ebenso  sandigem 
Boden,  aber  nur  1,5  m  über  dem  Grundwasser  liegend,  durch 
eine  Laubholzpflanzung  (Eichen  und  Weißbuchen)  zu  ersetzen. 
Ich  riet,  wie  ich  glaubte  klugerweise,  die  betreffende  Fläche 
ebenfalls  zu  rigolen.  Später  erst  erfuhr  ich,  daß  dort  das 
Rigolen  nicht  nach  meinem  Verfahren  geschah,  sondern  daß 
der  obere  Boden  wieder  nach  oben,  der  untere  nach  unten 
kam.  Dadurch  wurde  aber  der  Erfolg  —  richtiger  Mißerfolg 
unserer  Kulturbestrebungen  nur  noch   bemerkenswerter! 

Auf  meinem,  wie  auf  meines  freundlichen  Mitbewerbers 
Kulturfelde  wuchsen  die  Eichen ,  Weißbudien  und  Birken  in 
den  ersten  zehn  bis  fünfzehn  Jahren  tadellos,  später  ließ 
der  Wuchs  der  Eichen  und  auch  mancher  Birken  immer  mehr 
nach,  und  sie  kümmern  auch  heute  noch  weiter.  Einzelne 
Eichen  und  auch  von  den  wenigen  Birken  einige  gingen 
bereits  ein.  Auf  der  Waldparzelle  der  Oberförsterei  aber 
sind  bereits  die  meisten  Eichen  abgestorben.  Weißbuchen 
dagegen  haben  das  Rigolen  nicht  auffällig  übel  genommen. 
Nun  aber  die  Gegenprobe  als  Beweis,  daß  nur  das 
Rigolen  die  Ursache  des  Mißerfolges  war. 

Schon  um  eine  Reihe  von  Jahren  früher  als  der  be- 
sprochene Fall  war  ich  mit  einer  größeren  Pflanzung  von 
Eichen  (Einzelpflanzung)  beschäftigt.  Zur  Ausführung  der 
Pflanzung  war  mir  ein  junger,  strebsamer  Forstmann  zuhilfe 
gegeben.  Dieser  ließ  für  jedes  Eichenbäumchen  ein  trichter- 
förmiges, bis  ein  Meter  tiefes,  schmales  Loch  machen,  unter 
der  mir  gegebenen  Begründung:  „Die  Vegetation  der  Eiche 
geht  drei  Fuß  tief  in  den  Boden."  —  Ich  ließ  ihn  gewähren. 
Wieder  um  eine  Reibe  Jahre  später  als  die  Pflanzung 
auf  rigoltem  Boden  pflanzte  ich  in  dessen  Nähe,  nur  durch 
einen  breiten  Parkweg  von  diesem  getrennt,  auf  nicht 
rigolter  Fläche  mehrere  Eichen  (Einzelbäumchen)  in  etwa 
60  cm  breite  und  ebenso  tiefe  Pflanzgruben.  Und  das 
Ergebnis  heute:  Die  zuerst  in  trichterförmige  Löcher  ge- 
pflanzten Eichen  sind  zu  mächtigen,  breit- 
kronigen  Bäumen  herangewachsen.  Die  später 
(als  die  auf  rigolten  Boden)  ge- 
pflanzten Einzelbäumchen  haben  längst 
erstere  überholt,  während  die  in 
geschlossenerer  Stellung  auf  ri- 
golter Fläche,  wie  bereits  er- 
wähnt, ein  kümmerliches 
Dasein  fristen.  Ausgra- 
bungen augenscheinlich 
kranker  Bäume  ergaben 
blaugraue  abgestorbene 
Wurzeln  bis  zu  Rechen- 
stielstärke. Gedeiht  zwar 
die  Eiche  in  dichter  Stel- 
lung im  allgemeinen  we- 
niger gut,  so  war  in  vor- 
liegenden beiden  Fällen  die 
Pflanzung  doch  keineswegs 
so  dicht,  daß  bei  des  Rät- 
sels Lösung  dieser  Umstand 
eine  wesentliche  Rolle 
spielen  könnte. 

Allen  diesen  Wahr- 
nehmungen gegenüber  wäre 
es     gewiß     wünschenswert 


feOF: 


XXI.  19 


Die  Gartenwelt. 


219 


zu    hören,    wie    sich    bezügliche    Wissenschaftler    die    Sache 
erklären. 

Ich  erinnere  mich  zwar,  vor  Jahren  einmal  irgendwo  in 
der  mir  vorliegenden  Fachliteratur  gelesen  zu  haben,  daß 
man  für  Eichen  nicht  rigolen  solle,  aber  das  war  lange  Zeit 
nadi  meiner  jugendlicheren  Auffassung  und  Betätigung  in 
der  Sache.  Ich  weiß  aber  auch,  daß  sich  in  jener  Notiz 
keine  Erklärung  fand  darüber,  welcher  physiologische  Grund 
das  Nichtrigolen  notwendig  mache. 

W.  Peicker,  Herzoglicher  Hofgartendirektor. 


Gärtnerische  Reiseskizzen. 

Streifzüge  durch  polnische  Landwirtschaft. 

Der  polnische  Bauer  und  sein  Dorf. 

Von  Curt  Schürer,  zurzeit  im  Osten. 

(Hierzu  sieben  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 

Wer  den  polnischen  Bauern  und  sein  Dorf  recht  verstehen 
und  kennen  lernen  will,  der  lese  Reymonts  großen  Bauern- 
roman „Die  polnischen  Bauern,  Herbst,  Winter,  Frühling, 
Sommer."  Es  ist  ein  einziges,  großes,  ergreifendes  Gemälde 
von  der  Psyche  eines  unterdrückten  Standes,  der  in  sich 
berufen  sein  könnte,  eine  bedeutende  Rolle  in  der  Geschichte 
seines  Volkes  zu  spielen  und  bis  jetzt,  eingeengt  durch  die 
Bevormundung  eines  großen  Unterdrückers  und  der  führenden 
Stände  seiner  Volksgenossen,  seine  starken  Kräfte  in  innerer 
Aufreibung  band,  bis  sie  schließlich  gänzlich  latent  wurden 
und  teilweise  abstumpften  bis  zur  tierischen  Gleichgültigkeit, 
die  er  mit  seinem  ähnlich  gearteten  aber  gutmütigeren  Nachbar, 
dem  russischen  Bauern  teilt.  „Alle  das  gleiche  Vieh"  erzählt 
Gorki  einmal  in  bitterer  Ironie  und  schließt  sich  selbst  nicht 
davon  aus.  Und  diese  Gleichgültigkeit  allen  Lebens- 
erscheinungen gegenüber,  die  nicht  sein  allerpersönlichstes 
Interesse  berühren  oder  gar  sich  außerhalb  seines  Dorfes  ab- 
spielen, kennzeidinet  seine  ganze  Lebensweise  und  seine 
Auffassung  von  Lebensverpflichtung  und  Mitarbeit  an  der 
Entwicklung  eines  Volkes  oder  gar  der  Menschheit. 

Wir  sind  durch  den  Krieg  dem  polnischen  Volk  um 
vieles    näher   gekommen    und   haben    tausendfach   den   guten 


"^^m 


Abb.    1.     Polnisches  Kleinbauernhaus. 


Abb.   2.      Dorfeingang. 

Willen  bekundet,  ihm  zu  helfen.  Wir  studierten  eifrig  das 
soziale  Gebilde  dieses  verkümmerten  Volkswesens,  und  je  mehr 
wir  davon  kennen  lernten,  um  so  mehr  mußten  wir  einsehen, 
daß  hier  wie  in  keinem  anderen  Lande  die  Bauernschaft  den 
Kern  des  Volkes  darstellt.  Der  Bauer  ist  es  ja  auch  immer 
gewesen,  der  die  großen  historischen  Kämpfe  ausfocht,  wenn 
auch  vielleicht  mit  mehr  Leidenschaft  und  Herz  als  Verstand. 
Handel  und  Industrie  lagen  in  den  Händen  der  Deutschen 
oder  Juden,  die  Beamtenschaft  war  russisch,  nur  die 
Bearbeitung  des  Landes  war  dem  reinen  Polen  vorbehalten, 
und  auch  darin  mußte  er  sich  von  Jahr  zu  Jahr  mehr  mit 
dem  deutschen  Kolonisten  teilen.  Der  polnische  Großgrund- 
besitzer freilich  fand  unter  der  russischen  Re- 
gierung nicht  allzuviel  Schutz,  und  meist  waren 
die  russischen  Gesetze  so  geartet,  daß  sie 
möglichst  viel  Möglichkeiten  des  Zwiespaltes 
zwischen  Großgrundbesitz  und  Bauernschaft 
schufen. 

Es  muß  zugegeben  werden,  daß  das  Land 
hier  nicht  zu  den  erstklassigen  Böden  gehört, 
aber  was  es  zu  leisten  vermag,  hat  der  deutsche 
Kolonist  bewiesen.  Der  polnische  Bauer  treibt 
die  denkbar  extensiveste  Wirtschaft.  Er  erntet 
kaum  soviel,  daß  er  seine  eigenen  Dorfgenossen 
und  die  kleinen  Kreisstädte  durchzubringen 
vermag. 

Vor  dem  Kriege  schon  waren  in  Polen  fast 
keine  Uebersdiußkreise  vorhanden,  und  was  aus- 
geführt wurde,  war  nur  scheinbar,  da  es  aus 
den  inneren  getreidereichen  Provinzen  Rußlands 
wieder  eingeführt  wurde,  denn  durch  die  jetzt, 
wie  wohl  in  allen  Ländern,  die  der  Krieg  be- 
rührt, stattfindende  Einteilung  (Rationierung) 
allein    ist    es    möglich,  daß  Polen  sich  ernährt. 


220 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  19 


Lange  noch  wird  es  dauern,  ehe  der  polnische  Bauer 
soviel  von  den  Segnungen  der  Kultur  erfährt,  daß  er  sein 
Leben  auf  eine  etwas  gehobenere  Stufe  bringt.  Noch  hat 
er  nicht  einmal  Sinn  für  die  Grundprobleme  des  äußeren 
kulturellen  Lebens,  wie  sie  in  Wohnweise,  Siedlung  und  Aus- 
gestaltung der  nächsten  täglichen  Umgebung  zur  Geltung  kommt. 

Auch  das  gute  Beispiel  der  Kolonisten  hat  nicht  viel 
daran  zu  ändern  vermocht.  Der  polnische  Bauer  baut  boden- 
ständig mit  Holz  und  Stroh,  und  wo  er  ersteres  nicht  hat, 
Lehm  und  Stroh.  Bild  1  zeigt  uns  ein  typisches  polnisches 
Kleinbauernhaus.  So  stehen  sie  dicht  gedrängt  aneinander 
und    gruppieren    sich    in    ziemlicher    Wahllosigkeit    zu    einem 


Abb.  3.     Polnischer  Baiw.ii,   1. 

Dorfe,  das  von  der  Ferne  gesehen  mit  seinen  grauen  Stroh- 
dächern einer  weidenden  Schafherde  gleicht.  (Bild  2.) 
Manchmal  ist  es  fast  schwer,  den  schmalen  Eingang  zum  Dorfe 
zu  finden,  so  drängen  sich  die  Häuschen  wie  Schutz  und 
Wärme  suchend  aneinander.  Die  nächste  Umgebung  des 
Hauses  selbst  trägt  den  Charakter  größter  Sorglosig- 
keit, und  fast  ein  Wunder  ist  es  oft,  daß  diese 
kleinen  Häuschen  nicht  ganz  im  Morast  versinken. 
Die  Umgebung  der  Wohnungen  und  die  Höfe  selbst 
(Bild  3  und  4)  sind  bei  anhaltendem  Regenwetter 
ein  einziger  Morast,  den  oft  nur  schmale,  erhöhte 
Fußsteige  gangbar  machen,  damit  man  zu  den 
Eingängen  der  Wohnungen  gelangen  kann.  Die 
Natur  ist  gütig  und  verleiht  selbst  dieser  Verlassen- 
heit oft  einen  Schimmer  von  Anmut  (Abb.  5), 
die  dem  flüchtig  Vorübergehenden  das  Gefühl  eines 
landschaftlichen  Reizes  verleiht.  Wir  sind  ja  so 
leicht  geneigt,  selbst  in  der  tiefsten  Armut  und 
Verlassenheit  so  etwas  wie  ein  verwunschenes 
Paradies  zu  sehen.  Allzuleicht  kommen  in  uns 
dann  die  atavistischen  Erinnerungen  an  die  einfache, 
auf  gänzlicher  Wunschlosigkeit  begründete  Lebens- 
weise unserer  eigenen  Vorfahren  zur  Vor- 
herrschaft, als  eine  Art  Gegengewicht  gegen 
eine  nicht  zu  leugnende  Sättigung  mit  all  den 
kulturellen  Erleichterungen,  die  vor  dem  Kriege 
hie    und    da    recht    bedenklich    zu    werden  drohten. 


Heute    hat    mancher    im    Feldleben  Gelegenheit    gehabt    und 
gefunden,    den   Unterschied  auszuprobieren   und  sich  von   der 
krankhaften  Neigung   zu  jener  romantischen  Verlassenheit  zu 
kurieren.     Viel    hat   die    deutsche  Hand  mit  eisernem  Besen 
fortgefegt,  und  manches  Dorf  und  manche  Stadt  hat  die  seit 
Jahrzehnten    entbehrte    Generalreinigung    über    sich    ergehen 
lassen  müssen.  Die  gesundheitliche  Notwendigkeit  erforderte  in 
erster    Linie    die    Aufnahme    eines    durchgreifenden    Kampfes 
gegen    den    Schmutz,    denn    in    der   Verschmutzung    der   Be- 
völkerung,     der     Truppen     und      deutschen     Beamten     lag 
gleichzeitig    die    Gefahr    der    Seuchenverbreitung,    die    dank 
eifriger   Fürsorge    aller    beteiligten    Stellen    selbst    im  Kriege 
geringer   geworden  ist  als  im  Frieden.     Die  starke 
Beanspruchung     aller    Verbindungswege     war     aber 
andererseits  von   so  großer  militärischer  Bedeutung, 
daß   besonders   im  Straßenbau   Gewaltiges  geleistet 
worden  ist.     Bild  6  zeigt    uns    eine  gesegnete  und 
aufgeräumte     Dorfstraße,     die    ihrer    Fertigstellung 
entgegengeht.     Einen   großen    Teil    des   Jahres  war 
der    polnische    Bauer    einfach    von    jedem    Verkehr 
abgeschnitten.    Die  durchweichten  Wege  waren  kaum 
innerhalb  des  Dorfes    von  Haus    zu   Haus   gangbar. 
Es    war    die  Stille    und  Dumpfheit    des    polnischen 
Herbstes,    die    Reymont    so    wunderbar    beschreibt, 
daß   man    sie   fast  ein  Epos   des  Schmutzes  nennen 
könnte.     Und  diese  Dumpfheit  und  Schwere  ist  auf 
die  Menschen  übergegangen.      Der  polnische   Bauer 
kennt  nur  körperliche  Arbeit.    Das  Analphabetentum 
ist  vorherrschend.     Die  Zeitung  ist  ihm  fremd.     Der 
Vermittler  aller  Nachrichten  sind  der  Jude  und  der  pol- 
nische Bettler.    Der  Jude  vermittelt  die  Geschehnisse, 
wie  sie  in  seinen  Kram  passen,  und  schafft  mehr  Ver- 
wirrung als  Klarheit   in   den  Köpfen  der  Bauern,  und 
der  polnische  Bettler,  der  Jahrzehnte  lang  der  politische 
Sendbote     des   Volkes    war,    bringt    soviel    Leiden- 
schaftlichkeit in  die  Dörfer,  daß  sie  nicht  selten  die  Bauern 
zu  Unbotmäßigkeiten    gegen    die  Regierung    hingerissen  hat. 
Sie  haben  höchstens  das  Märtyrertum,   das  diesem  Volke  so 
eigen  ist,  erhalten  und  noch  weiter  ausgebildet.     Keiner  aber 
brachte    ihm    eine    wirkliche    Kultur    und    lenkte    seine   Auf- 


Abb.   4.     Polnischer  Bauernhof  bei  Regenwetter. 


XXI,  19 


Die  Garteuwelt. 


221 


Abb.   5.      Polnische  Dorfslraße    nach  einem  Gewitterregen. 

merksamkeit    und    seine    Kräfte    auf    die    Entfaltung    seiner 
Fähigkeiten,  die  es  ihm  ermöglichten,  sich  kulturell  höher  zu 
bringen.     Nicht    einmal    ein    geordnetes  Schulwesen    ist    ihm 
bis  heute  geschaffen  worden.     Der  einzige  vielleicht,   der  es 
hätte  tun  können  und  auch  innerhalb  gewisser  Möglichkeiten 
getan    hat,    war    der    deutsche    Kolonist.      Schon    das    bloße 
Beispiel  (Bild  7)  hätte  genügen  müssen,   um  den    polnisdien 
Bauern  zu  zeigen,  daß  man  auch  mit  wenig  Mitteln  wenigstens 
äußerlich    seinem     Leben     bessere    Formen    verleihen    kann. 
Ordnung  um  Haus  und  Hof,  die  im  Bau,  im  Vorgarten  und 
in  der  Umzäunung  als  die  Elemente  zum  Ausdruck   kommen 
einer   auf  Ordnung  und  Sauberkeit  gerichteten  Lebensweise. 
Aber    der    deutsche  Kolonist    war    verhaßt,    und  es    fanden 
wenige  den  Mut,    ihm    nachzueifern,  und    so  wurde  bald  der 
Unterschied    äußerlich    und    innerlich    zwischen    den    beiden 
Volksarten  gleichen  Standes,  die  sich  in  so  vielem  hätten  er- 
gänzen  können,   von    Jahr   zu  Jahr   größer.     Mag  der  Krieg 
darin  einen  Ausgleich  schaffen.    Wir  haben  viele  schlummernde 
Kräfte    in  diesen  Kreisen  des  uns  jetzt  befreun- 
deten   Volkes    geweckt,    mag    es    uns   gelingen, 
diesen   ganzen    Stand    als    den   wertvollsten  Be- 
standteil des  Volkes  so  zu  fördern,  daß  er  seinem 
Lande  die  Unabhängigkeit  vom  Brotkorbe  anderer 
Völker    sichert.      Es    wird    ja    ein    gleiches    Ziel 
sein,    das  auch  wir  anstreben. 


Stadt  Gießen,  besonders  des  Herrn  Oberbürger- 
meisters Keller,  Gießen,  wurden  von  obigem  La- 
boratorium in  seinem  im  Schiffenberger  Tal  gelegenen 
Versuchsgarten  eine  Reihe  von  Gemüseanbau- 
versuchen durchgeführt,  über  deren  Ergebnisse  hier 
berichtet  wird. 

Zweck  der  Versuche  sollte  es  sein,  die  Stadt- 
und  Landbevölkerung  mit  der  Technik  des  Garten- 
und  feldmäßigen  Gemüsebaues  bekannt  zu  machen, 
den  Interessenten  die  Grundlagen  des  erfolgreichen 
Gemüsebaues  praktisch  zu  zeigen,  sie  in  die  richtige 
Bearbeitung,  Düngung,  Pflege  und  Ernte  sowie  die 
Aufbewahrung  und  Verwertung  des  Gemüses  ein- 
zuführen. 

Die  Aufgabe  war  zunächst  nicht  leicht,  da  das 
nötige  Gelände  und  die  übrigen  Einrichtungen  nicht 
vorhanden  waren,  die  zur  Ausführung  solch  großer 
Versuche  gehören.  Nachdem  diese  unter  gütiger 
Mitwirkung  der  Stadtverwaltung  aber  gesichert  waren, 
wurden  alle  anderen  Sdiwierigkeiten  verhältnis- 
mäßig leicht  überwunden,  und  die  großen  dauernden 
Interessen  weiter  Kreise  lohnten  die  aufgewendete 
Mühe  reichlich.  Als  dauernd  beteiligten  sich  an  den 
Arbeiten  das  Fröbelseminar  Gießen,  der  Hausfrauen- 
verein, der  Obst-  und  Gartenbauverein,  der  landwirtschaft- 
liche Lokalverein  und  der  landwirtschaftliche  Bezirksverein 
Gießen.  Außerdem  waren  noch  eine  ganze  Reihe  von 
Freunden  der  guten  Sache  wie  Lehrer,  Pfarrer,  Beamte  und 
Bürger  aus  der  Stadt  und  aus  der  Provinz  unsere  regel- 
mäßigen Gäste. 

Die  Ergebnisse  der  Versuche  können  durchweg  als  be- 
friedigend gelten.  Der  Spinat  war  im  Herbst  1915  nach 
gedüngten  Kartoffeln  in  Rillen  auf  25  cm  Abstand  gebaut. 
Die  Sorte  war  Mausohr.  Er  überwinterte  gut,  stellte  sich 
im  Frühjahr  sehr  üppig  und  würde  wohl  noch  bedeutend 
höhere  Erträge  gebracht  haben,  wenn  nicht  das  kalte,  regne- 
rische Welter  seine  Entwicklung  gestört  hätte. 

Er  wurde  Anfang  April  flach  behackt,  Ende  April  etwas 
angehäufelt  und  dabei  mit  dem  zweiten  Drittel  der  Stick- 
stoffgabe versehen.  Das  erste  Drittel  war  ihm  8  Tage  vor 
der  Saat  gegeben  worden,  das  letzte  Drittel  erhielt  er  nach 
dem  ersten  Stich  am   17.  Mai. 


Gemüsebau. 

Bericht  über  Düngungs- 
und Kulturversuche  mit  Gemüsen. 

Ausgeführt    vom    Agrikulturchemischen     Laboratorium 

beim   Landwirtschaft!.  Institut   der  Universität   Gießen. 

Referent :    Prof.  Dr.  Kleberger,  Assistenten  : 

Schönheit,  Weber,  Westphal. 

Auf  Wunsch  der  Provinzialverwaltung  der 
Provinz  Oberhessen,  des  Herrn  Geheimen  Rat 
Provinzialdirektor  Dr.  Usinger,  und  mit  gütiger 
Unterstützung   seitens    der    Stadtverwaltung    der 


Abb.   6.     Von  der  deutschen  Verwaltung  hergestellte,  aber  noch  nicht 
geschüttete  Dorfstraße. 


222 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  19 


Die  Düngung  bestand  aus  20  Pfund  Stickstoff,  40  Pfund 
Kali,  32  Pfund  Phosphorsäure  pro  V4  ha  bezw.  der  doppelten 
Kalimenge.  Sie  wurde  als  Differenzdüngung  und  der  Stick- 
stoff in  verschiedenen  Formen  wie  aus  den  beigefügten  Zu- 
sammenstellungen ersichtlich  zur  Anwendung  gebracht.  Die 
Stickstoffgabe   erfuhr  stets  eine  Dreiteilung,   und   zwar  wurde 


Vs  vor  der  Saat, 


der  ersten,   */:*  in  der  2.  Vegetations- 


periode verabreicht.  Diese  Düngung  ist  bei  allen  Sommer- 
gemüsen die  gleiche  gewesen. 

Die  absoluten  Ertragszahlen  bei  Spinat  würden,  wie  schon 
bemerkt,  beträchtlich  höher  gewesen  sein,  wenn  nicht  die 
Ungunst  der  Witterung  dieselben  beeinträchtigt  hätte. 

Die  relativen  Zahlen  lassen  ein  hohes  Stickstoff-  Kali- 
und  Phosphorsäurebedürfnis  des  Spinates  erkennen  und  zeigen, 
daß  die  von  uns  gewählte  Volldüngung  vollständig  hinreichte, 
um  diese  Bedürfnisse  zu  befriedigen.  Eine  Verstärkung  der 
Kaligabe  kann  ebensowenig  die  Erträge  erhöhen  wie  eine 
Kalirohsalzgabe  oder  verdoppelte  Kalirohsalzgabe.  Von  den 
erprobten  Stickstoffdüngemitteln  gebührt  dem  schwefelsauren 
Ammoniak  zweifellos  der  Vortritt,  das  Ammoniumchlorid 
steht  ihm  nahe,  der  Kalkstickstoff  tritt  in  seiner  Wirkung 
etwas  zurück. 

Der  Spinat  wurde  dreimal  gestochen,  am  12.  Mai,  1.  Juni 
und  25.  Juni.  Der  Ertrag  wurde  frisch  gewogen  und  an 
das   Lazarett   im  Schwesternhaus  abgeliefert. 

Der  Kopfsalat  war  als  sächsischer  Winterkopfsalat  im 
September  1915  in  Rillen  auf  45  cm  Abstand  gepflanzt. 
Der  Abstand  in  der  Reihe  war  18  cm,  die  Rillentiefe  14  cm. 
Er  überwinterte  gut,  hatte  aber  im  Frühjahr  unter  Wühl- 
mäusen sehr  zu  leiden.  Die  Bearbeitung  bestand  in  einem 
Schleifen  der  Rillen  Ende  März,  in  einem  leichten  Anhäufeln 
mit  2.  Stickstoffgabe  Anfang  April  und  in  einem  noch- 
maligen leichten  Behacken  mit  3.  Stickstoffgabe  Anfang  Mai. 
Geerntet  wurden  vom  7.  Juni  bis  4.  Juli  stets  die  besten 
Haupte  von  jeder  Parzelle.  Die  absoluten  Erträge  sind  sehr 
hoch  zu  nennen,  die  Güte  war  vorzüglich;  Köpfe  von  1  bis 
2   Pfund   bildeten   den   Durchschnitt. 

Die  Uebersicht  S.  223  zeigt,  daß  auch  hier  die  Volldüngung, 
bestehend  aus  20  Pfund  Stickstoff,  40  Pfund  Kali,  und  zwar 
als  40  prozentiges  Salz,  und  32  Pfund  Phosphorsäure  vollauf 


Abb.   7.      Haus   cmcs   vcisuncppLeii   deutschen   Kolonisten   in   Polen. 


genügte,  die  notwendigen  Nährstoffe  für  Höchsterträge  zu 
liefern.  Eine  Steigerung  der  Kalidüngung  ist  nicht  nötig, 
ebenso  erscheinen  die  Kalisalze  hier  nicht  am  Platze.  Von 
den  Stickstoffdüngern  steht  das  schwefelsaure  Ammoniak  in 
seiner  Wirkung  obenan.  Der  Salat  wurde  frisch  gewogen 
und  wie  der  Spinat  abgeliefert. 

Die  Erbsen  wurden  als  Strubes  gelbe  Viktoriaerbsen 
angebaut,  da  diese  für  den  Feld-  wie  für  den  Gartenbau 
gleich  wertvoll  sind  und  als  Hülsenfrucht  für  den  Massen- 
anbau ganz  besondere  Bedeutung  haben.  Die  absoluten 
Erträge  der  Erbsen  sind  hoch  zu  nennen,  sie  würden  vielleicht 
noch  besser  geworden  sein,  wenn  nicht  der  Regen  im  Herbst 
einen  beträchtlichen  Ausfall  verursacht  hätte.  Die  Erbsen  waren 
am  27.  April  1916  auf  35  cm  Reihenentfernung  in  etwa  3  cm 
tiefe  Rillen  gelegt,  nach  dem  Auflaufen  zweimal  behackt  und 
an  Drähten  hochgezogen,  wobei  die  zwei  Spanndrähte  längs 
der  Reihen  in  30  cm  Abstand  vom  Boden  bezw.  vonein- 
ander befestigt  waren.  Die  zweite  Stickstoffgabe  erfolgte 
bei  der  zweiten  Hadce  Ende  April,  die  dritte  bei  dem  An- 
häufeln etwa  Mitte  Mai.  An  und  für  sich  ist  die  Stick- 
stoffgabe bei  Erbsen,  die  als  Stickstoffsammler  immerhin  die 
Möglichkeit  haben,  sich  den  Stickstoff  der  Luft  dienstbar  zu 
machen,  nicht  notwendig,  die  Ergebnisse  beweisen  aber,  daß, 
wie  die  alte  gärtnerische  Erfahrung  lehrt,  der  Stickstoff  von 
den  Erbsen  sehr  gut  ausgenutzt  wird  und  daß  eine  Ertrags- 
steigerung von   40  Prozent  erreicht  werden  konnte. 

Im  übrigen  reichte  auch  hier  die  von  uns  gewählte  Voll- 
düngung vollkommen  aus,  um  den  recht  hohen  Nährstoff- 
bedarf der  Erbsen  zu  befriedigen.  Weder  die  Steigerung 
der  Kalireinsalze  noch  die  Steigerung  der  Kalirohsalzdüngung 
hat  Ertragssteigerungen  erbracht.  Von  den  Stidcstoffdüngern 
steht  hier  der  Kalkstickstoff  dem  Ammoniak  etwas  näher 
als  das  Ammoniumchlorid. 

Die  Bohnen:  Die  am  8.  Mai  wie  die  Erbsen  gelegte 
Kaiser  Wilhelm  Buschbohne  ist  eine  kleine,  weiße,  sehr  ertrag- 
reiche, für  Feld-  und  Gartenbau  gleich  geeignete  Buschbohne. 
Ihre  Kultur  war  wie  die  der  Erbse :  zweimaliges  Hacken 
14  Tage  nach  dem  Auflaufen  und  14  Tage  später.  An- 
häufeln 3  Wochen  später.  Die  Stidcstoffgabe  wurde  als 
zweites  Drittel  bei  der  zweiten  Hacke,  als  letztes  Drittel  beim 
Häufeln  verabfolgt.  Auch  hier  gilt  bezüg- 
lich des  Stickstoffes  dasselbe  wie  bei  der 
Erbse,  doch  konnte  hier  der  Ertrag  durch 
die  Stickstoffdüngung  um  etwa  32  Prozent 
gesteigert  werden.  Die  Wirkung  der  Voll- 
düngung ist  auch  hier  befriedigend  und  reicht 
aus,  den  in  der  Differenzdüngung  erkennbaren 
hohen  Stickstoff- ,  Kali-  und  Phosphorsäurebedarf 
zu  decken.  Der  Höchstertrag  ist  erst  bei 
Volldüngung  mit  doppelter  Kalidüngung  als 
Kainit  erreicht.  Die  Steigerung  beträgt  etwa 
6  Prozent  und  ist  ihr  immerhin  ein  gewisses 
Gewicht  beizulegen. 

Mit  den  am  27.  April  1916  gesäten  Ka- 
rotten, die  als  verbesserte  orangegelbe  Riesen 
sehr  schöne  Erträge  erbrachten,  gehen  wir  zu 
den  eigentlichen  Hackfrüchten  über,  von  denen 
die  Karotte  eine  der  empfindlichsten  ist.  Auf 
etwa  45  cm  in  Reihen  ausgelegt,  diente  Gerste 
in  Beimischung  von  etwa  1 5  Prozent  des  Samen- 
gewichts als  Reihenzeichen  und  bewährte 
sich    hierbei    sehr    gut.      Eine    Sicherung  des 


XXI  ,19 


Die  Gartenwelt. 


223 


Voildüngung  ohne 

Volldüngung  mit 

Ertrag 

in   Zentnern 

pro 

Ungedüngt 

Stickstoff 

Kali 

Phosphor- 
säure 

schwefel- 
saurem 

Salz- 
saurem 
Am- 

Kalk- 
stickstoff 

doppelter 

Kali- 

Kali 

als  Kainit 

doppelter 
Kaligabe 

i 

Ammoniak 

moniak 

salzgabe 

als  Kainit 

I.  Spinat. 

1   ar 

0,6 

1,0 

1.2 

1.3 

2.0 

1,8 

1.7 

1,6 

1.5       1 

1,4 

V*  ha 

15 

25 

30 

32.5 

50 

45 

42,5 

40 

37,5 

35 

in   "/o   des 

Höchstertrages 

30 

50 

60 

65 

100 

90 

85 

80 

75 

70 

11.  Kopfsalat  (Maikönig) 

1  ar 

1,1 

1,8 

4,6 

6.9 

8.4       , 

7.5 

7.2 

6.8 

7.3 

7,0 

V*  ha 

27.5 

45 

115 

172.5 

210 

187.5 

180 

170 

182.5 

175 

in  °/o  des 

1 

1 

Höehstertrages 

.13,1 

21,4 

54.8 

82.1 

100 

89,3       , 

85,7 

80,95 

86,9 

83,3 

III.  Erbsen  (Strubes  Gelbe  Viktoria) 

1   ar 

0.28 

0,38 

0.328 

0.376 

0,632 

0.584 

0,608 

0,62 

0,608 

0,628 

V.  ha 

7 

9,5 

8,2 

9.4 

15,8 

14,6 

15.2 

15.5 

15,2 

15,7 

in  °/o  des 

Höehstertrages 

44,3 

60.1 

51,9 

59,5 

100 

92,4 

96.2 

98.1 

96.2 

99.4 

IV.  Bohnen  (Kaiser  Wilhelm,  Busch) 

1   ar 

0.24 

0,352 

0.32 

0,316 

0.544 

0,536 

0,508 

0,564 

0.532 

0,58 

V*  ha 

6 

8,8 

8,0 

7.9 

13,6 

13,4 

12,7 

14,1 

13.3 

14,5 

in  7o   des 

Höehstertrages 

41,4 

61,7 

55,2 

54.5 

93,8 

92,4 

87,6 

97.2 

91.7 

100 

V.  Karotten  (orangegelbe  verbesserte  Rieser 

) 

1    ar 

2,08 

5.2 

4.24 

5,64 

9,96 

9,84 

9,48 

10,4 

9.56 

9.92 

V*  ha 

52 

130 

106 

141 

249 

246 

237 

251 

239 

248 

in   7o  des 

Höchstertrages 

20,7 

51,8 

42,2 

56,17 

99,2 

98 

94,4 

100 

95.2 

98,8 

VI.  Koh 

Irabi 

1   ar 

1.0 

1,5 

1.6 

2,0 

5.0 

4,5 

4.0 

4,7 

4.2 

5,5 

V.  ha 

25 

37,5 

40,0 

50 

125 

112.5 

100 

117,5 

105 

137,5 

in   °/o  des 

Höchstertrages 

18,18 

27,3 

29,1 

36.4 

90,9 

81.8 

72,7 

85.5 

76.4 

100 

VII.  Schwarzwurz 

1   ar 

0,8 

1,4 

1.8 

1.7 

2,5 

2.2 

2,0 

2.0 

2,1 

2,0 

V*  ha 

in   "In  des 

Höchstertrages 

20 

35 

45 

42.5 

62,5 

55.0 

50.0 

50,0 

52,5 

50,0 

32.0 

56,0 

72,0 

68.0 

100 

88.0 

80 

80 

84 

80 

VIII.  Zwiebeln 

1   ar 

0.6 

0.64 

0,7 

0,8 

0,9 

0,94 

1,0 

0.784 

0,8 

0,848 

Vi  ha 

in   "/„  des 

Höchstertrages 

15 

16 

17.5 

20,0 

22,5 

23,5 

25,0 

19.6 

20.0 

21,2 

60,0 

64 

70,0 

80,0 

90,0 

94,0 

100 

78.4 

80,0 

84,8 

IX.  Sellerie 

1    ar 

0,8 

1,0 

1,04 

1,16 

1.92 

2,08 

1.98 

2,03 

1,944 

2,148 

Vi  ha 

20 

25 

26 

29 

48 

52 

49,5 

50.9 

48,6 

53,7 

in   7o  des 

Höchstertrages 

37,2 

46.5 

48,4 

54.0 

89,4 

96,8 

92.2 

94,8 

90,5 

100 

I 


Bestandes  wurde  durch  möglichst  dichte  Saat  in  den  Reihen 
erzielt.  Etwa  20  Tage  nach  dem  Auflaufen  konnte  zum  ersten- 
mal flach  gehackt  werden,  weitere  14  Tage  später  erfolgte 
eine  zweite  Hacke  und  die  zweite  Stickstoffgabe,  nach  drei 
Wochen  die  letzte  Hadce  und  die  letzte  Stickstoffgabe.  Auch 
hier  zeigte  sich  die  Volldüngung  hinreichend,  um  den  ganz 
außerordentlich  großen  Nährstoffbedarf  zu  decken,  und  zwar 
wurden  Ertragssteigerungen  von   etwa  88  Prozent  erzielt. 

Die  verstärkte  Kalidüngung  konnte  noch  geringe  Ertrags- 
vermehrungen herbeiführen,  die  aber  praktisch  nicht  mehr 
sonderlid)  ins  Gewicht  fallen. 


Die  Oberkohlrabi,  die  als  frühe  verbesserte  grüne 
gebaut  wurden  und  am  11.  Mai  auf  50  cm  Reihen-  und 
35  cm  Pflanzenentfernung  angepflanzt  waren,  wurden  durch 
die  Witterung  erheblich  geschädigt.  Immerhin  sind  ihre 
El  träge  noch  als  befriedigend  zu  bezeichnen,  zumal  die 
Güte  durchweg  einwandfrei  war.  Ihre  Kultur  ist  im 
wesentlichen  dieselbe  wie  die  der  Karotten.  Ihre  Ernte,  die 
im  Anfang  August  geschah,  brachte  den  Beweis,  daß  sie 
eine  starke  Kalidüngung,  und  zwar  anscheinend  besonders 
Rohsalzdüngung  lieben.  Es  dürfte  also  bei  ihnen  eine  etwa 
40  bis  50  Pfund  Kali  (als  KjO)  enthaltende  Rohsalzdüngung 


224 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  19 


neben  der  übrigen  von  uns  gewählten  Düngung,  bestehend 
aus  20  Pfund  Stickstoff,  32  Pfund  Phosphorsäure,  zwecks 
Erreichung  von  Höchsterträgen  am  Platze  sein.  Hinsichtlich 
der  Wirkung  der  verschiedenen  Stickstofformen  ist  zu  be- 
merken, daß  auch  hier  wieder  die  früher  oft  beobachtete 
Reihenfolge  schwefelsaures  Ammoniak,  Ammoniumchlorid, 
Kalkstickstoff  innegehalten   wird. 

Da  das  Urteil  über  die  einjährigen  großen  Schwarz- 
wurzeln in  landwirtschaftlichen  und  gärtnerischen  Kreisen 
sehr  schwankt,  so  wurden  auch  sie,  und  zwar  am  20.  April 
1916,  auf  55  cm  Reihenentfernung  in  flache  Rillen  angebaut. 
Ihr  Ertrag  wäre  größer  gewesen,  wenn  sie  nicht  durch  Wühl- 
mäuse stark  geschädigt  worden  wären.  Ihre  Kultur  ist  sehr 
einfach  und  wurde  genau  wie  die  der  Oberkohlrabi  und 
Karotten  gehandhabt.  Ihre  Ende  September  erfolgte  Ernte 
bringt  in  ihrem  Ergebnis  den  Beweis  dafür,  daß  unsere  Voll- 
düngung hinreicht,  um  den  großen  Stickstoff-,  Kali-,  Phosphor- 
säurebedarf der  Schwarzwurzeln  zu  decken,  und  daß  eine 
besonders    verstärkte  Kalidüngung    hier   nicht  am  Platze  ist. 

Eine  früher  allgemein  und  viel  angebaute  Garten-  und 
Feldkulturpflanze  ist  die  Zwiebel,  die  als  sächsische  Riesen- 
zwiebel am  17.  Mai  auf  35  cm  Reihenweite  in  flache  Rinnen 
gesät  wurde.  Das  kalte,  feuchte  Frühjahr  schädigte  ihre 
Entwickelung,  so  daß  der  Bestand  nicht  ganz  lückenlos  war. 
Auch  die  große  Feuchtigkeit  im  Sommer  war  den  Pflanzen 
wenig  zuträglich,  so  daß  namentlich  auf  Volldüngungsparzellen 
mit  Ammoniak  und  mit  Chlorammonium  viele  Pflanzen 
ausfaulten,  wodurch  das  Ergebnis  gestört  wurde.  Die  am 
27.  Oktober  1916  geernteten  Zwiebeln  waren  von  guter 
Beschaffenheit,  doch  sind  die  Ergebnisse  des  Versuches  nicht  als 
einwandfrei  zu  bezeichnen,  weshalb  auf  sie  näher  nicht  ein- 
gegangen werden  soll.  Die  frisch  eingelieferten  Zwiebeln 
wurden  in  trockenem,  frostfreiem  Erdgeschoß  auf  Bohnen- 
stroh gelagert  aufbewahrt  und  haben  sich  bis  zum  1.  Januar 
1917   einwandfrei  gehalten. 

Die  letzte  unserer  Sommergemüsepflanzen,  der  Sellerie, 
wurde  als  Erfurter  großer,  runder,  am  14.  Mai  1916  aus- 
gepflanzt und  brachte  nach  Güte  und  Menge  einwandfreie 
Erträge. 

Die  Ernte  erfolgte  Ende  September  1916  und  ihre  Er- 
gebnisse bewiesen,  daß  die  Volldüngung  in  dem  von  uns 
gewählten  Ausmaße  im  wesentlichen  genügt,  um  hohe  Erträge 
zu  erzielen,  daß  aber  durch  eine  Steigerung  der  Kaligabe 
auch  eine  Steigerung  der  Erträge  um  etwa  3  bis  5  Prozent 
möglich  ist.  Von  den  verschiedenen  Stickstofformen  steht 
das  Ammoniurachlorid  obenan.  Ihm  folgt  der  Kalkstickstoff, 
zuletzt   das  schwefelsaure   Ammoniak. 

Diese  merkwürdige  Erscheinung  ist  durch  Schädigung  der 
Erträge  der  Ammoniakparzelle  durch  Wühlmäuse  zu  erklären, 
die  diesen  Ausfall  veranlaßten.  Die  Aufbewahrung  des 
geernteten  Sellerie  geschah  wie  die  der  Zwiebel  fast  ohne 
Verluste. 

Ueberblicken  wir  die  Gesamtergebnisse  der  Anbauversuche 
mit  Sommergemüse  noch  einmal,  so  finden  wir,  daß  sich 
durch  technisch  richtige  Kulturmaßnahmen  und  zweckmäßige 
Düngung  der  Ertrag  steigern  ließ :  bei  Salat  um  87  Prozent, 
bei  Karotten  um  89  Prozent,  bei  Kohlrabi  um  77  Prozent, 
bei  Spinat  um  70  Prozent,  bei  Schwarzwurzel  um  68  Prozent, 
bei  Sellerie  um  63  Prozent,  bei  Bohnen  um  59  Prozent,  bei 
Erbsen  um  56  Prozent.  Dies  sind  Ergebnisse,  mit  denen 
man  wohl  zufrieden  sein  kann.  Nehmen  wir  an,  daß  in  der 
gärtnerischen  und  landwirtschaftlichen  Erzeugung  nur  Steige- 


rungen von  50  Prozent  dieser  Ergebnisse,  durch  solche  Ver- 
suche angeregt,  erzielt  würden,  so  müßte  damit  unsere  eigene 
Gemüseversorgung  im  Deutschen  Reiche  nahezu  gesichert  sein. 

Impfen  von  Hülsenfrüchten.  Die  Königliche  Pflanzenphysio- 
logische Versuchsstation  am  Botanischen  Garten  in  Dresden  gibt 
die  nachstehenden  Hinweise  zur  Ertragssteigerung  und  -Sicherung 
der  für  die  menschliche  Ernährung  notwendigen  Kulturpflanzen  in 
folgendem:  „So  erfreulich  es  ist,  daß  allenthalben  brachliegendes 
Land,  Baustellen,  Schutthalden  und  dergleichen  zur  Pflanzenkultur 
herangezogen  werden,  so  wichtig  ist  die  Beachtung  gewisser  Er- 
fordernisse, soll  nicht  bittere  Enttäuschung  an  die  Stelle  hoch- 
gespannter Erwartungen  treten.  Die  Tatsache,  daß  derartige  Böden 
nur  selten  die  für  einen  ergiebigen  Ertrag  notwendigen  Nährstoffe 
enthalten,  macht  die  Anwendung  künstlicher,  insbesondere  stickstoff- 
haltiger Düngemittel  erforderlich.  An  solchen  ist  aber  zurzeit  schon 
an  und  für  sich  großer  Mangel  und  es  würde  fehlerhaft  sein,  diese 
in  beträchtlicher  Menge  der  Landwirtschaft  zu  entziehen.  Eine  große 
Gruppe  von  Pflanzen  und  gerade  die  für  die  menschliche  Ernährung 
so  besonders  wichtigen  Hülsenfrüchte  können  aber  unter  Umständen 
die  Stickstoffdüngung  entbehren,  wenn  denselben  gewisse  Bakterien- 
arten zur  Verfügung  stehen,  die  ihnen  den  Stickstoff  der  Luft  zu- 
führen. Diese  nützlichen  Bakterien  sind  zwar  in  fruchtbarem  Feld- 
und  Gartenboden  oft  vorhanden,  weil  dort  die  betreffenden  Pflanzen 
schon  häufig  gebaut  worden  sind.  Ueberall  aber,  wo  dies  nicht 
der  Fall  ist,  wo  Hülsenfrüchte  erstmalig  gebaut  werden  sollen,  wo 
Oedland,  Heideland,  Baustellen  und  dergleichen  zur  Kultur  heran- 
gezogen werden,  da  fehlen  jene  Organismen  im  Boden,  und  die 
Pflanzen  erreichen  nur  eine  kümmerliche  Entwickelung,  welche  Saat 
und  Mühe  nicht  lohnt.  Die  wissenschaftliche  Forschung  hat  nun 
Mittel  und  Wege  gefunden,  den  Pflanzen  die  notwendigen  Bakterien 
künstlich  zuzuführen,  und  schon  seit  Jahren  hat  sich  das  Impfen 
der  Hülsenfrüchte  vor  oder  nach  der  Aussaat  als  ein  sehr  wirk- 
sames Mittel  zur  Steigerung  der  Erträge  erwiesen.  Da  die  Kosten 
nur  ganz  gering  sind  (50  Pfg.  bis  1  Mark),  sei  dieses  Verfahren 
und  damit  der  Impfstoff,  welcher  von  der  Chemischen  Fabrik 
Humann  und  Dr.  Jeisler  in  Dohna  bei  Dresden  unter  dem  Namen 
Agotogen  zu  beziehen  ist,  im  allgemeinen  Interesse  angelegentlich 
empfohlen.  Es  sei  aber  betont,  daß  nur  die  Hülsenfrüchte  der 
Ernährung  durch  Bakterien  zugänglich  sind,  also  nur  Bohnen,  Erbsen, 
Linsen,  ferner  als  wertvolle  Futter-  und  Gründüngungspflanzen 
Lupinen,  Seradella  und  alle  Kleearten.  In  der  Landwirtschaft 
findet  der  genannte  Impfstoff  alljährlich  in  vielen  Tausenden  von 
Dosen  praktische  und  erfolgreiche  Anwendung.  Insbesondere  bei 
der  jetzt  im  Vordergrunde  des  Interesses  stehenden  Kultivierung 
großer  Strecken  Moor-  und  Heidelandes  in  Norddeutschland  bildet 
das  Impfverfahren  ein  wertvolles  Hilfsmittel  zur  Nutzbarmachung 
jener  ausgedehnten  Landstriche."  v.  H. 


Ertragreiche  Erbsensorten  zum  Grünpflücken  und  zur 
Ernte  von  Trockenfrucht.  Es  ist  eigentlidi  gewagt,  aus  der 
großen  Anzahl  von  Erbsensorten  einige  als  ertragreichste  zu  be- 
zeichnen, weil  gerade  bei  Erbsen  Lage,  Witterung  und  Boden 
wesentlich  mitsprechen.  Aber  die  Erfahrung  hat  gelehrt,  daß  es 
einige  Erbsensorten  gibt,  die  unter  Durchschnittsverhältnissen  als 
unbedingt  ertragreich  zu  bezeichnen  sind.  Es  kommen  hier  Früh- 
und  Spätsorten  in  Frage.  Von  den  vielen  Sorten,  die  ich  erprobte 
und  von  welchen  ich  einige  schon  über  20  Jahre  anbaue,  und  zwar 
in  den  verschiedensten  Gegenden,  habe  ich  nur  eine  kennen  gelernt, 
die  unter  allen  Verhältnissen  reiche  Erträge  bringt.  Es  ist  dies 
die  Schnabel-  oder  Säbelerbse,  der  sich  dann  die  ihr  verwandte 
vlämische  Riesenerbse  anschließt.  Diese  Erbsen  sind  mittelfrüh; 
sie  können  Mitte  Juni  nochmals  für  die  Herbsternte  gelegt  werden. 
Eigenschaften  dieser  Sorten  sind  gesundes  Wachstum,  lohnender 
Ertrag,  große  und  volle  Schoten  mit  guten  Körnern.  Im  Ertrag 
stehen  diese  Sorten  an  erster  Stelle,  weder  Telephon,  Telegraph, 
Champion,  Pyramidal,  Marleau,  Sensation,  Albany,  Aldermann, 
Braunschweiger    Folger,     Korbfüller,     Vietz,     Moerheims    Riesen, 


XXI,  19 


Die  Öartenwelt. 


225 


Tabelle  der  im  Jahre   1916  in  Gießen  ausgeführten  Kohldüngungsversudie    (siehe  hierzu  Bericht  in  Nr.  15). 


VolldÜD^ung  ohne 


Volldüngung  mit 


Ertrag  pro        Ungedüngt 


Stickstoff 


Kali 


Phosphor- 
säure 


schwefel- 
saurem 
Ammoniak 


salz-  doppelter  •   /•    ■  ■          i. 

i^  11    .•  1      i^  1-      1  einfacher  doppelter 

saurem  tvalkstick-   Kaliaabe  i/-  i-      i  f   i-      l 

,  .    ,,          1     ^/^  0/  Naligabe  Naligabe 

Am-  Stoff         als  40  7o  1    f   ■    •,      y    V   ■   ■. 

.  ,  „        '  als  K.amit  als  xamit 

moniak  ijalz 


I.  Weißkohl 

64  I  78 


78,2 


V*  ha        I 
in  "/o  des 
Höchstertrages  40,3  (39,3)*)   49,1    (47,9)     49,2  (48,0) 

II.  Rotkohl 

"i  ha  54,8  60,5  78,4 

in    /o  des 
Höchstertrages   41,9  (39,6)     46,3   (43,7)     60,0  (56,6) 

III.  Wirsing 

Vi  ha  46,5  49,7  52,8 

in  "/o  des 
Höchstertrages   63,4  (63,3)     68,8  (68,7)     73,7   (73,7) 

IV.  Grünkohl 

Vi  ha  46,5  49,7  52,8 

in    /o  des 
Höchstertrages   63,3   (66,5)     67,6  (71,1)     71,8  (75,5) 

V.  Gelbkohl,  Butterkohl 

Vi  ha  52,0  56,4  59,8 

in     /„  des 
Höchstertrages  49,4  (49,5)    53,6  (53,7)  i  56,8  (57,0) 

VI.  Blumenkohl 

Vi  ha  22,5  38,8  46,4 

in  "/n  des 
Höchstertrages!  32,2  (30,7)  ;  55,6  (53,0)     66,6  (63,4) 

VU.  Unterkohlrabi 

Vi  ha       I         34         [         47  69 

in  7o  des 
Höchstertrages    12,9   (12,1)     17,8   (16,8)     26,1    (24,6) 


91.4  158,1 

i 

57,5  (43,8)  100  (97,1) 

85.5  130,6 
65,5  (61,8)  100  (94,4) 

59,7  72,6 

79,8  (79,7)  99,7  (99,6) 

59,7  72,6 

81,2  (85,4)  98,8(103,9) 

67,5  105,2 

64,2  (64,3)  100  (100,2)1 

54,2  69,7 

77.8  (74,0)  100  (95,2) 

87  264        I 

32.9  (31,1)  !  100  (94,3)  t 


156,8 

149,6 

162,8 

154,9 

160,7 

98,7 

94,1 

100 

95,1 

98,7 

127,9 

126,4 

138,4 

128,0 

130,8 

97,9 

98,8 

100 

92,5 

94.5 

73,5 

65,6 

54,8 

69,9 

59,8 

98,8 

100 

100 

98 

99,4 

73,5 

65,6 

54,8 

69,9 

59,8 

100 

89,3 

78,4 

100 

85,6 

104,9 

105,0 

104,8 

103,9 

105 

99,7 

99,8 

99,7 

98,9 

100 

64,8 

63,4 

73,2 

62,8 

70.0 

93,0 

91,0 

100 

85,8 

95,6 

256 

249 

278 

250 

280 

97,0 

94,3 

99,3 

89,3 

100 

Vorbote  usw.  reichen  im  Ertrag  an  die  Schnabelerbse  oder  an  die 
vlimische  Riesenerbse  heran.  Auch  zur  Ernte  von  Trockenfrucht 
ist  die  Schnabelerbse  vorzüglich  geeignet;  sie  liefert  sowohl  in 
lehmigem  als  auch  in  Sandboden  reichste  Erträge.  Die  Stelle, 
welche  die  Schnabelerbse  als  spätere  Sorte  einnimmt,  gebührt  der 
Sorte  Saxa  als  Früherbse.  Sie  übertrifft  im  Ertrag  alle  anderen 
sogenannten  Maierbsen.  In  Wirklichkeit  ist  sie  eine  verbesserte 
Maierbse  mit  vollen  Schoten  und  von  reicher  Tragbarkeit. 

Es  seien  mir  noch  einige  Bemerkungen  zu  den  niederen  Erbsen 
gestattet,  die  bekanntlich  nicht  gestengelt  werden.  Sie  liefern 
verhältnismäßig  sehr  geringe  Erträge,  ganz  besonders  in  geringem 
Boden,  in  schlechter  Lage  oder  bei  ungünstigem  Wetter.  Die 
besten  Sorten  sind  noch  Buxbaum,  Bischofs  frühe  und  Dicksons 
frühe. 

Wer  wenige  aber  zuverlässige  Sorten  bauen  will,  der  baue 
als  Früherbse  Saxa,  als  spätere  dann  Schnabelerbse  und  vlämische 
Riesen.  Die  beiden  letztgenannten  Sorten  liefern  auch  gute  Koch- 
erbsen für  den  Winter.  Adam  Heydt. 


Stangenbohnen  als  Wandbekleidung.  Seit  Jahren  bemühen 
sich  die  führenden  Obstbaufachleute,  die  Bepflanzung  kahler  Wände 
mit  Obstspalieren  zu  fördern.  Bisher  hatte  der  gute  Vorschlag 
im  Verhältnis  zu  den  vielen  leeren  Wänden  nur  wenig  Erfolg. 
Jetzt,  we  unsere  Hauptaufgabe  darin  besteht,  möglichst  in  reichlicher 

*)  Die  eingeklammerten  Zahlen  stellen  die  Beträge  unter  Bezug 
■uf  die  verstärkte  Kalidüngung  dar. 


Weise  für  Nahrungsmittel  zu  sorgen,  rate  ich,  geeignete  Wände 
mit  Stangenbohnen  zu  bepflanzen.  Mit  bestem  Erfolg  habe  ich 
in  den  Kriegsjahren  mehrere  Wände  beranken  lassen.  Als  der 
Tabakbau  in  Holland  noch  allgemein  betrieben  wurde,  umgab  man 
die  Pflanzungen  mit  einer  Stangenbohnenhecke  als  Windschutz. 
Das  Gerüst  war  für  längere  Jahre  berechnet,  wurde  im  Winter 
ausgebessert,  und  jedes  Jahr  wieder  mit  Stangenbohnen  bepflanzt. 
Demnach  können  auch  leere  Wände  Jahre  hintereinander  mit 
Stangenbohnen  bepflanzt  werden,  da  ein  Bodenwechsel  nicht  nötig 
ist.  Man  hat  den  Vorteil,  ohne  teure  Stangen  reiche  Ernten  ein- 
zuheimsen. Am  besten  sät  man  in  Reihen,  steckt  Reiser  bei,  und 
zieht  von  denselben  aus  Bindfäden  nach  oben.  Ein  Luftraum  von 
10 — 20  cm  muß  an  der  Wand  bleiben,  damit  sich  die  Ranken 
frei  entwickeln  können.  Manche  werden  denken,  daß  durch  solchen 
Kleinanbau  der  Masse  doch  nicht  geholfen  werde.  In  Anbetracht 
der  Zeit  muß  aber  jede  Gelegenheit  benutzt  werden,  dem  Willen 
der  Engländer  entgegen  zu  arbeiten.  Stangenbohnen  sind  ein 
Nahrungsmittel,  welches  auf  vielerlei  Weise  verwendet  und  haltbar 
gemacht  werden  kann,  daher  kann  jetzt  nicht  zu  viel  davon  erzeugt 
werden.  Abgesehen  von  dem  praktischen  Zweck  kommt  auch  das 
Schöne  zu  seinem  Recht,  weil  manche  häßliche  Stelle  durch  die 
grüne  Bekleidung  verdeckt  werden  kann.  Frdr.  Cremer. 


Rechtspflege. 

Krankenversicherungen  entlassener  Kriegsteilnehmer  aus 
dem  Gärtnerberufe.     Nach  §  3  des  Reichsgesetzes  vom  4.  August 


226 


Die  Gartenwelt. 


XXi,  19 


1914  und  §  1  der  Bundesratsbekanntmachung  vom  28.  Januar  1915 
können  Kriegsteilnehmer,  die  vor  der  Einberufung  zum  Heeres- 
dienste einer  Krankenkasse  als  Pflichtmitgiieder  oder  freiwillige 
Versicherte  angehört,  aber  von  dem  Rechte  der  freiwilligen  Fort- 
setzung der  Versicherung  nach  §313  der  Reichsversicherungsordnung 
nicht  rechtzeitig  Gebrauch  gemacht  oder  die  freiwillige  Mitglied- 
schaft durch  Unterlassung  der  Fortentrichtung  der  Beiträge  nach 
§  314  d.  R.  V.  O.  versäumt  haben,  binnen  öWochen  nach  der 
Rückkehr  in  die  Heimat  freiwillig  in  die  Krankenversicherung  ein- 
treten, jedoch  mit  der  Maßgabe,  daß  die  Kasse  die  Beitretenden 
ärztlich  untersuchen  lassen  und  für  eine  bereits  bestehende  Er- 
krankung die  Kassenleistungen  versagen  kann.  Diese  Beschränkung 
ist  nach  §  1  der  Bundesratsbekanntmachung  vom  16.  November  1916 
weggefallen.  Es  haben  also  die  früher  versicherungspflichtigen 
und  freiwillig  versicherten  Kriegsteilnehmer  im  Falle  des  frei- 
willigen Beitritts  zur  Krankenversicherung  audi  für  eine  bereits 
bestehende  Erkrankung  Anspruch  auf  die  Kassenleistungen.  Für 
Kriegsteilnehmer,  die  nach  der  Rückkehr  in  die  Heimat  aus  Ge- 
sundheitsrücksichten oder  anderen  Gründen  nicht  gleich  wieder  eine 
versicherungspflichtige  Beschäftigung  aufnehmen,  ist  hiernach  der 
freiwillige  Beilritt  zur  Krankenkasse  wesentlich  erleichtert;  es 
empfiehlt  sich,  von  dieser  Befugnis  auch  Gebrauch  zu  machen. 
Da6  die  Beiträge  für  die  freiwillige  Versicherung  wirksam  auch  von 
dritten  (z.  B.  Arbeitgebern,  Kriegsfürsorge  usw.)  entrichtet  werden 
können,  ist  schon  in  der  grundsätzlichen  Entscheidung  des  Reichs- 
versicherungsamtes W.  1992,  A.  N.  1915,  S.  432,  ausgesprochen. 
Nur  darf  nicht  versäumt  werden,  den  freiwilligen  Beitritt  inner- 
halb 6  Wochen  nach  der  Rückkehr  in  die  Heimat  der  Kasse 
zu  melden,  denn  sonst  finden  die  erschwerenden  Vorschriften  der 
R.  V.  O.  über  den  freiwilligen  Beitritt  (Gesundheitsattest,  Alters- 
grenze) Anwendung.  Eine  Rückkehr  in  die  Heimat  im  Sinne  der 
erwähnten  Bundesratsbekanntmachungen  liegt  nach  der  grundsätz- 
lichen Entscheidung  des  Reichsversicherungsamtes  W.  2105,  A.  N. 
1915,  S.  736  dann  vor,  wenn  der  Kriegsteilnehmer  für  längere 
Zeit  zurückkehrt  und  infolgedessen  sein  bürgerliches  Leben  wieder- 
aufzunehmen in  der  Lage  ist.  Die  Aussicht  auf  demnächstige 
Wiederverwendung  im  Heeresdienste  schließt  die  Zulässigkeit  der 
Krankenversicherung  nicht  aus.  Erfolgt  aber  Wiedereinziehung,  so 
sollte  die  Krankenversicherung  unter  allen  Umständen  weiter  fort- 
gesetzt werden,  da  dann  im  Erkrankungsfalle  beim  Militär  voller 
Anspruch  auf  die  Kassenleistungen  besteht.  Diese  Vorschriften  sind 
besonders  auch  für  diejenigen  selbständigen  Gärtner  usw.  wichtig, 
die  vor  ihrer  Einberufung  zum  Militärdienste  freiwillig  einer 
Krankenkasse  angehörten  und  nadi  der  Entlassung  beabsichtigen, 
wieder  freiwillig  beizutreten.  W. 


Mannigfaltiges. 

Verschiedene  Verfahren  zur  Konservierung  der 
Gartenbauhölzer. 

Von   Regierungsbaumeister  Kropf,   Kassel   (zzt.   Tapiau). 

Die  zurzeit  sich  weiter  steigernde  Knappheit  an  Arbeitern  und 
Schwierigkeiten  in  der  Heranschaffung  von  mancherlei  Materialien, 
u.  a.  von  Schnitthölzern,  gebietet  auch  für  gärtnerische  Betriebe 
die  sorgsame  Behandlung  und  Unterhaltung  der  Holzwerksteile; 
so  sind  an  Pflanzenkästen,  Beeteinfassungen,  Gartenpfählen,  Ge- 
stellen in  Gewächshäusern  Konservierungen  ratsam,  die  zugleidi 
den  Pflanzen  zuträglich  sind. 

Zum  Schutz  des  Holzwerks  gegen  Fäulnis  und  Sdiwamm 
kommen   verschiedene   Maßregeln   in   Betracht. 

a)  Fernhaltung  sdiädlicher  Keime  (z.  B.  von  Schutt,  feuchter 
Füllmasse). 

b)  Trockenhaltung  der  Hölzer  (in  den  Kulturhäusern  usw. 
zugleich  duri^  die  Heizung,  sowie  geeignete  pappenartige 
bezw.  teerartige  Absonderungen  gegen  den  Boden,  das  Mauer- 
werk usw.,  ähnlich  auch  durch  Einlage  von  Schutzschichten 
aus  Imprägnierpappe  wie  Strapazoid  (nach  Anweisung 
von  Andernach,  Beuel). 


c)  Anstriche  auf  der  Oberfläche  durch  Oelfarben,  ersatz- 
weise auch  Carbolineumfarben,  wie  Neptun -Carbolineum 
u.  dergl. 

d)  Imprägnierung   mit   Metallsalzen,   wie  folgendermaßen: 

Eine  zum  Anstrich  wie  auch  zur  Imprägnierung  geeignete 
Holzkonservierung  erfolgt  mittels  „Kulba"  nach  Anweisung  von 
Hartmann  und  Schwerdtner,  GroBschönau  in  Sachsen ;  dasselbe  ist 
fäulniswidrig  und  geruchlos,  beläßt  auch  das  Holz  durchlässig;  es 
ist  nach  Versuchen  im  Mykologischen  Laboratorium  zu 
Breslau  von  Dr.  Falck  daselbst  als  absolut  sicheres  Abtötungs- 
mittel  gegen  Schwamm  erprobt  und  auch  bereits  öfter  in  der 
Gärtnereitätigkeit    als  Tränkmittel,    Spritzlösung    usw.    verwendet. 

Derartige  Imprägniermasse  hat  sich  z.  B.  an  Frühbeetkästen, 
Fensterrahmen  bei  verschiedenen  Holzarten  vom  Besitzer  des 
Stadtgartens  in  Görlitz  zum  Schutz  gegen  Fäulnis  als  gut  bewährt 
erprobt,  ist  ferner  u.  a.  an  Mistbeetbrettern  und  Pfosten  in 
der  Handelsgärtnerei  Rud.  Bauer  zu  Traben-Trarbach  als  billig 
und    gut    wirksam   zur  Tränkung    gegen    Schwamm   öfter  benutzt. 

Aehnliche  Wirkungen  sind  vom  Leipziger  Palmengarten  (A.  G.) 
bei  Imprägnierungen  mit  Kulba  festgestellt,  selbst  an  Pikier- 
kästen, wo  die  zarten  Pflanzenwurzeln  in  unmittelbare  Berührung  mit 
dem  gegen  Fäulnis  imprägnierten  Holz  keinerlei  schädliche  Einflüsse 
erlitten,  ferner  von  der  Königlidien  Lehranstalt  für  Obst-  und 
Gartenbau  zu  Proskau  gemäß  Bericht  von  Direktor  Otto  Schindler. 

In  der  Kunst-  und  Handelsgärtnerei  Herm.  Ander  zu  Seif- 
hennersdorf  i.  Sa.  sind  im  Herbst  1911  eine  große  Zahl  von 
Gartenpfählen  (angefaulten  und  neu  eingebauten)  mit  solcher 
Holzkonserviermasse  wirksam  an  der  Luft  und  im  Boden  gegen 
Fäule  geschützt  worden,  außerdem  wurde  damit  auch  ein  guter  Schutz 
gegen  Schwamm  und  Fadenpilze  an  Pikierkästen  und  Beeten  er- 
wirkt. —  Aehnliche  Erfahrungen  liegen  von  einer  Handelsgärtnerei 
zu  Großschönau  i.  Sa.  an  Mistbeetkästen  mit  Kulturen  kraut- 
artiger, empfindlicher  Pflanzen,  sowie  an  Pflanzengestellen  und 
deren  Deckbrettern  vor. 

Erdbodentemperaturen.  Die  diesjährige  außergewöhnliche 
Kälte  und  die  dadurch  bedingten  Schäden  an  eingemieteten  Feld- 
und  Gartenfrüchten  lassen  die  Wichtigkeit  der  ständigen  Fest- 
stellung der  Erdbodentemperaturen  erkennen. 

Die  hiesige  meteorologische  Station  beobachtet  dreimal  täglich 
Thermometer,     die    in    den     Tiefen    von     0,1,  0,2,  0,5    und   1   m 
untergebracht  sind. 
Im  Januar  wurde 

eine  Höchstwärme        eine  geringste  Wärme 
in  10  cm  Tiefe  +3,6  Grad  —1,9  Grad 

„  20    „        „  +3,4      „  —0,3      „ 

..  50    „        „  +3,6      „  +0,7      „ 

„     1    m        „  +  4,2     „  +  2,2 

im   Februar 

in   10  cm  Tiefe  —  0,6      „  —  2,6      „ 

„  20    „        „  -0,2      „  -1,7      „ 

„  50    „        „  +1.0      „  +0,4      ., 

„Im       „  +2,3      „  +  1,5      „ 

festgestellt. 

Am  11.  März  wurden  in   10  cm  Tiefe     — 1,1       „ 

„  20    „        „       —0,3      „ 
„  50    „        „        +0,4      „ 
„Im         „         +1,4      „ 
bei    etwa    28  cm  Schneehöhe    abgelesen.     Es    ist    also    der  Frost 
etwa    45   cm    tief    eingedrungen.      Eine  Schneedecke    schützt    den 
Boden   wie    eine  Sandschicht    von   2 — 3   mal   größerer   Mächtigkeit. 
Eine  Rasenschicht  wirkt   nach   H.  Bequerel   wie  eine  Erdschicht   von 
0,5   m.      Es    ist    daher   nicht   zu   verwundern,    daß  Alleebäume   der 
Straßen   in   Städten,   in   welchen   der  Boden   stets  von   Schnee  rein- 
gehalten wird  und  kein  oder  wenig  Rasen  vorhanden  ist,  in  strengen 
Wintern    erfrieren,    während    dieselben   Bäume    in    natürlidien   Ver- 
hältnissen erhalten  bleiben,  wie  dies  nach  Haon  in  Wien  im  Jahre 
1879—80  tatsächlich  der  Fall  war.  Hahn. 


XXJ.  19 


Die  Gartenwelt. 


227 


Ermittelungen    über    Pilzvergiftungen    des   Jahres   1916. 

Die  Zahl  der  1916  bekannt  gewordenen  Todesfälle  durch  Pilzver- 
giftungen im  Gebiete  des  Deutschen  Reiches  betrug  nach  G.  Dittrich 
(in  Ber.  d.  d.  bot.  Gesellschaft  1916,  S.  719  ff.)  89.  Es  ent- 
fielen hiervon  auf  Schlesien  11,  Posen  17,  Westpreußen  5,  Branden- 
burg 6,  Provinz  Sachsen  5,  Hessen-Nassau  7,  Westfalen  1,  Rhein- 
provinz 8,  Mecklenburg  4,  Anhalt  8,  Königreich  Sachsen  6, 
Bayern  7,  Baden  4.  Unter  den  89  Verstorbenen  befanden  sich  43 
Kinder.  Es  ist  anzunehmen,  daß  noch  einige  Fälle  nachzu- 
tragen sind,  da  die  letzten  Wochen  der  Pilzzeit  nicht  berücksichtigt 
werden  konnten.  Für  1915  liegt  aber  jetzt  ein  vollständiges 
Material  vor  (ebendort  Jahrgang  1915,  S.  508 — 516),  so  daß  ein 
Heranziehen  dieser  Nachweisung  zum  Vergleiche  von  Interesse  ist.  Es 
erkrankten  in  diesem  günstigen  Pilzjahre  nach  dem  Genüsse  von 
schädlichen  Pilzen  248  Personen,  von  denen  92  verstarben.  Die 
Fälle  —  die  Todesfälle  sind  eingeklammert  —  verteilten  sich  wie 
folgt:  Schlesien  20  (19),  Posen  51  (29),  Ostpreußen  1  (1).  West- 
preußen 6  (6),  Berlin  7  (2),  Westfalen  36  (20),  Rheinprovinz  9  (0), 
Anhalt  2  (0),  Provinz  Sachsen  1  (0),  Königreich  Sachsen  51  (2), 
Thüringen   3   (0),  München   40   (5),    Bayern   ohne   München  21   (6). 

Meist  waren  die  Pilze  von  den  Leuten,  besonders  von  Kindern, 
unmittelbar  aus  dem  Walde  geholt.  In  ganz  seltenen  Fällen,  nur 
vereinzelt,  wurden  sie  auf  dem  Markte  angeboten.  Die  Erkrankten 
gehörten   überwiegend   den   einfacheren   Lebenskreisen   an. 

Von  Interesse  ist,  daß  G.  Dittrich  durch  Untersuchung  einer 
größeren  Anzahl  von  Fällen  sicher  feststellen  konnte,  daß  die 
Unglücksfälle  durch  den  Genuß  von  unzweifelhaft  giftigen 
Pilzsorten  hervorgerufen  waren,  daß  es  sich  nicht  etwa  um 
den  Genuß  von  verdorbenen,  bereits  in  Zersetzung  übergegangenen, 
sonst  aber  ungiftigen  Pilzen  handelte.  Die  Angaben  vieler  Pilz- 
bücher und  der  Tagespresse,  die  übereinstimmend  die  verdorbenen 
Pilze  für  die  meisten  Erkrankungen  und  Todesfälle  nach  dem 
Genüsse  von  Pilzen  verantwortlich  machen  wollen,  sind  also  sicher 
unrichtig.  Zu  bezweifeln  ist  freilich  nicht,  daß  hin  und  wieder 
solche  an  sich  eßbare,  aber  bereits  in  Zersetzung  übergegangenen 
Pilze  auch,  besonders  bei  anhaltendem  Regen  und  plötzlichen 
Frösten,  zu  tötlichen  Erkrankungen  führen  können.  Von  einem 
erheblichen  Umfange  oder  einer  größeren  Gefahr  derartiger  „Pilz- 
vergiftungen"  kann  aber  keine  Rede  sein. 

Gegen  diese  Annahme  sprechen  auch  die  Erfahrungen,  die  mit 
Marktpilzen  gemacht  sind.  Diese  werden  oft  von  weither  herbei- 
geschafft, so  daß  wohl  durchschnittlich  2  bis  3  Tage  und  oft 
erheblich  mehr  zwischen  dem  Sammeln  und  dem  Genüsse  liegen. 
Trotzdem  wurde  dem  Verfasser  kein  Fall  bekannt,  wo  schwere 
Gesundheitsschädigungen  durch  alte  Marktpilze  hervorgerufen 
wurden.  Größere  Gefahr  droht  hier  wohl  von  aufgewärmten 
Pilzgerichten. 

Welche  Giftpilze  —  denn  diese  sind  also  als  die  eigentliche 
Ursache  der  vielen  Erkrankungen  und  Todesfälle  anzusehen  —  sind 
nun   die  verhängnisvollsten   gewesen? 

Ueberall,  wo  der  fragliche  Pilz  unmittelbar  festgestellt  werden 
konnte,  handelte  es  sich  fast  immer  um  grüne  Knollenblätter- 
pilze (Amanita  phalloides),   genau   wie   im  Jahre   1915. 

Ob  sonstige  Pilze,  deren  Giftigkeit  allgemein  bekannt, 
im  Jahre  1916  Todesfälle  hervorgerufen  haben,  ließ  sich  leider 
nicht  ermitteln.  In  einigen  Fällen,  wo  Tobsuchtsanfälle  auftraten, 
konnte   man   an   Fliegenpilzvergiftungen   denken. 

Vergiftungen  leichterer  Art  ruft  wohl  alljährlich  der  Kartoffel- 
bovist (Scleroderma  vulgare)  hervor.  Dieser  Pilz  muß  sich  über- 
haupt größter  allgemeiner  Beachtung  erfreuen,  denn  über  keine 
andere  Art  wurde  auch  nur  annähernd  so  häufig  Auskunft  erbeten. 
In  Scheiben  getrocknet,  kann  er  in  kleinen  Gaben  auch  unbedenklich 
als  Zusatz  zu  Suppen  und  Tunken  benutzt  werden.  Andererseits 
liegen  aber  auch  Nachrichten  von  bedenklichen  Vergiftungen  vor, 
die  dieser  in  einigen  Gegenden  als  „schlesische  Trüffel"  bekannte 
Pilz  hervorgerufen  hat.  Dr.   Olufsen. 


Bücherschau. 


Die  moderne  Binderei.  Von  J.  Olbertz.  Leipzig,  Verlag  von 
Hugo  Voigt.    Siebente  Auflage. 

Dies  vorzügliche  Lehrbuch  der  Blumenbindekunst  ist  aus  dem 
Buche  Dr.  Ed.  Brinckmeiers  „Die  Kunst  des  Bukett-  und  Kranz- 
bindens"  hervorgegangen.  Der  Preis  der  vorliegenden  siebenten 
Auflage  hat  sich  von  3  auf  4  Mark  erhöht.  Herr  Olbertz.  bekannt 
als  Herausgeber  der  „Bindekunst",  der  ältesten  und,  besten  Zeit- 
schrift für  Blütner,  hat  die  vorliegende  Auflage  einer  sehr  gründ- 
lichen Neubearbeitung  unterzogen  und  zahlreiche  Abbildungen  der 
früheren  Auflagen  durch  bessere  neue  ersetzt.  Im  neu  eingefügten 
ersten  Abschnitt  „Der  Werkstoff  des  Blumenschmuckes"  vertritt 
er  wieder  den  Standpunkt,  daß  die  Mehrzahl  der  deutschen  Blumen- 
geschäfte auf  die  Einfuhr  wohlfeiler  Blumen  aus  dem  Auslande 
nicht  verzichten  kann.  Diesen  Standpunkt  teile  ich  nicht.  Ich  be- 
haupte, die  Blütner  können  auf  ausländische  Blumen  verzichten, 
sie  müssen  jetzt  auch  infolge  der  Einfuhrverbote  verzichten, 
und  sollten  es  in  der  kommenden  Friedenszeit  freiwillig  tun. 
Diese  Meinungsverschiedenheit  hindert  mich  aber  nicht,  das  vor- 
liegende Lehrbuch  warm  zu  empfehlen;  es  bietet  dem  angehenden 
Binder  reiche  Belehrung,  aber  auch  dem  fortgeschrittenen  künst- 
lerische Anregung  und  meist  mustergültige  Vorbilder  in  reicher 
Zahl.  Der  Inhalt  bietet  mehr  als  der  Titel  vermuten  läßt.  So 
finden  wir  u.  a.  auch  kurze  Abschnitte  über  Balkonschmuck, 
Aquarien  und  Terrarien,  Behandlung  der  Topfpflanzen  im  Blumen- 
geschäft, eine  Anleitung  zum  Selbstunterricht  im  Fachzeichnen, 
Gesetzeskunde,  kaufmännische  Ratschläge  usw.  Ganz  besondere 
Anerkennung  verdient  das  gute  Deutsch,  in  welchem  das  Buch  ge- 
schrieben ist.  Aus  dem  Personal  der  voraufgegangenen  Auflage 
sind  die  Angestellten  geworden,  aus  den  Arrangements  die  Trauer- 
spenden, Körbe  usw.  Auch  die  Ausstattung  des  Buches  ist 
tadellos.  M.  H. 

Gemüsebau  während  des  Krieges.  Von  Max  Hesdörffer. 
Preis  60Pfg.,  100  Stück  45  M,  1000  Stück  300  M.  Von  dieser 
Schrift,  der  ersten  über  Kriegsgemüsebau,  die  im  Frühjahr  1915 
erschien  und  welcher  dann  eine  ganze  Sturmflut  ähnlicher  folgte, 
die  wohl  ziemlich  alle  wieder  von  der  Bildfläche  verschwunden 
sind,  ist  kürzlich  das  neunzehnte  bis  sechsundzwanzigste  Tausend 
zur  Ausgabe  gelangt. 

Von  einer  zweiten  Schrift  des  gleichen  Verfassers:  Der  Klein- 
garten, seine  Anlage,  Einteilung  und  Bewirtschaftung,  Preis 
80  Pfg.,  50  Stück  35  M,  100  Stück  60  M.,  der  ebenfalls  viele 
ähnliche,  teils  sogar  unter  dem  gleichen  Titel  folgten,  ist  jetzt  das 
achtzehnte  bis  fünfundzwanzigste  Tausend  erschienen.  Verleger 
beider:   Paul   Parey,   Berlin   SW.  11. 

Beide  Schriften  sind  in  den  vorliegenden  Neuauflagen  wesent- 
lich erweitert  worden,  beide  erfüllen  eine  wichtige  Aufgabe  in  der 
gegenwärtigen  ernsten  Zeit,  in  welcher  die  hohe  Wichtigkeit  der 
Steigerung  unserer  Gemüseerzeugung  und  des  Kleingartenbaues 
in  allen  Schichten  der  Bevölkerung  anerkannt  wird.  Verfasser, 
der  seit  Jahrzehnten  mitten  in  der  gärtnerischen  Praxis  steht, 
und  eine  auf  vormaligem  Oedland  (Flugsand)  selbst  geschaffene 
große  Anlage  bewirtschaftet,  die  allgemein  als  mustergiltig 
anerkannt  wird,  deren  Erzeugnisse  weit  und  breit  geschätzt 
werden,  hat  in  beiden  Schriften  in  leicht  verständlicher,  über- 
zeugender Weise  und  in  gutem  Deutsch  eine  Fülle  beachtens- 
werter Ratschläge  gegeben,  welche  allen,  die  sie  beherzigen,  den 
Weg  des  Erfolges  zeigen.  Die  Ertragssteigerung  des  Gartenlandes 
ist  jetzt  der  wertvollste  Kriegsdienst,  den  Tausende  in  der  Heimat 
sich,  ihren  Angehörigen  und  dadurch  mittelbar  auch  dem  gesamten 
Vaterlande  leisten  können.  Dz. 


Tagesgeschichte. 


Berlin.  Das  Kriegswucheramt  teilt  mit:  Es  ist  Klage  wegen 
übermäßig  hoher  Pachtpreise  für  Kleingärten  in  Laubenkolonien 
geführt  worden.  So  ist  in  Wilmersdorf  von  dem  Besitzer  eines 
umfangreichen    Grundstückes    der    unerhörte    Pachtpreis    von   2   M 


228 


Die  Gartenwelt. 


XXL  19 


für  1  qm  Brachland  mit  dem  Bemerken  begründet  worden,  daß 
andere  Grundbesitzer  bis  zu  4  M  Jahrespachtzins  für  1  qm  Brach- 
land erhielten.  Dem  gegenüber  wird  darauf  hingewiesen,  daß  nadi 
der  Bundesratsverordnung  vom  4.  April  1916  in  Gemeinden  von 
mehr  als  10000  Einwohnern  Grundstücke  zum  Zwecke  gärtne- 
rischer Nutzung  nicht  zu  höheren  als  den  von  den  Magistraten 
festgesetzten  Preisen  verpachtet  werden  dürfen.  In  Wilmersdorf 
darf  nach  der  Verordnung  des  Magistrats  vom  25.  Januar  1917 
der  Pachtzins  für  Kulturland  12  Pfg.  für  1  qm  und  Jahr,  für 
Brachland  6  Pfg.  für  1  qm  und  Jahr  bei  Verpachtungen  für  den 
reinen  Gemüse-  und  Karloffelbau  im  Kleingartenbetriebe  nicht 
übersteigen.  Die  Festsetzung  der  Pachthöchstpreise  durch  die 
Magistrate  bezieht  sich  selbstverständlich  auch  auf  die  Verpachtung 
von  Privatland.  Es  ist  ferner  lediglich  eine  Umgehung  der  Preis- 
festsetzung, wenn  übermäßige  Preise  für  Nebenleistungen  des 
Verpächters,  wie  Benutzung  der  Wasserleitung  usw.,  gefordert 
werden.  Streitigkeiten  über  die  Höhe  der  Pachtpreise  werden 
unter  Ausschluß  des  Rechtsweges  durch  den  Magistrat  endgültig 
entschieden.  Dabei  kann  der  Magistrat  bestimmen,  daß  der  zu 
viel  erhobene  Betrag  in  dreifacher  Höhe  an  die  Kasse  des  Orts- 
armenverbandes zu   entrichten   ist. 

—  Der  Oberkommandierende  in  den  Marken  gibt  folgendes 
bekannt:  „Trotz  der  von  mir  am  26.  April  1916  veröffentlichten 
Warnung  sind  im  vorigen  Jahr  während  der  Zeit  der  Baumblüte 
blühende  Obstbaunzweige  in  großen  Mengen  abgepflückt  und  in 
den  Verkehr  gebracht  worden.  Namentlich  die  Ausflügler  aus  den 
Städten  sind  zu  Tausenden  mit  großen  Büschen  blühender  Obst- 
baumzweige zurückgekehrt.  Hierdurch  ist  der  vorjährigen  Obst- 
ernte und  dadurch  der  Volksernährung  beträchtlicher  Schaden  zu- 
gefügt worden.  Es  bedarf  daher  in  diesem  Jahre  schärferer 
Maßnahmen,  um  den  vollen  Ertrag  der  Obsternte  sicherzustellen. 
Auf  Grund  des  §  9  b  des  Gesetzes  über  den  Belagerungszustand 
bestimme  ich  daher  für  das  Gebiet  der  Stadt  Berlin  und  der  Pro- 
vinz Brandenburg: 

Es  ist   verboten: 

1.  blühende  Obstbaumzweige  abzupflücken; 

2.  blühende  Obstbaumzweige  entgeltlich  oder  unentgeltlich  ab- 
zugeben ; 

3.  blühende    Obstbaumzweige    zu    erwerben    oder    mit   sich   zu 
führen. 

Diese   Verbote   gelten   auch   für   Obstbaumbesitzer. 

Zuwiderhandlungen  gegen  Ziffer  1  werden  mit  Gefängnis  bis 
zu  einem  Jahr,  bei  Vorliegen  mildernder  Umstände  mit  Haft  oder 
mit  Geldstrafe  bis  zu  1500  Mark  bestraft.  Diese  Bekannt- 
machung gilt   für   die  Dauer  der   Obstbaumblüte   1917." 

Saatpreise  für  Lupinen.  Durch  die  Bekanntmachung  vom 
16.  Januar  1917  (Reichs-Gesetzbl.  S.  53)  ist  für  Saatlupinen  ein 
Höchstpreis  von  80  M  für  den  Doppelzentner  festgesetzt  worden. 
Dieser  Preis  gilt  jedoch  nur  für  gewöhnliche  einjährige  Lupinen. 
Für  ausdauernde  Lupinen  (Lupinus  polyphyllus  oder  perennis), 
die  bereits  in  Friedenszeiten  fünf-  bis  sechsmal  so  teuer  gewesen 
sind  als  gewöhnliche  Lupinen,  darf  ein  Saatpreis  bis  zu  180  M 
für  100  kg  gezahlt  werden,  wie  der  Präsident  des  Kriegs- 
ernährungsamts durch  eine  Bekanntmachung  vom  30.  April  1917 
angeordnet  hat. 

Preisausschreiben. 


Berlin.  Die  Entwürfe  für  den  Heldenhain  in  der  Wuhlheide. 
Für  den  Wettbewerb,  den  die  Kunstdeputation  des  Berliner 
Magistrats  zur  Erlangung  von  Entwürfen  für  einen  Helden- 
hain im  städtischen  Volkspark  der  Wuhlheide  ausgeschrieben 
hat,  sind  39  Arbeiten  eingegangen.  Das  Preisgericht  hat  den 
nachbenannten  Arbeiten  Preise  zuerkannt:  Einen  2.  Preis  von 
3000  M  dem  Entwurf  mit  dem  Kennwort  „Baidur"  (Architekten 
J.  Scherer,  Steglitz,  und  K.  Oettinger,  Lichterfelde);  einen  2.  Preis 
von  3000  M  dem  Entwurf  mit  dem  Kennwort  „Heldenehrung" 
(Architekt    J.  Bachmann,    i.  Fa.  Jürgensen    &    Bachmann,    Lichter- 


felde, und  Bildhauer  L.  Isenbeck,  Friedenau);  einen  2.  Preis  von 
3000  M  dem  Entwurf  mit  dem  Kennwort  „Alfred  Messel"  (Archi- 
tekt Arnold  Hartmann,  Grunewald);  einen  3.  Preis  von  2000  M 
dem  Entwurf  mit  dem  Kennwort  „Schwert"  (Architekt  J.  Tiede- 
mann,  Charlottenburg);  einen  3.  Preis  von  2000  M  dem  Entwurf 
mit  dem  Kennwort  „Der  neuen  Zeit"  (Architekt  K.  Pipper,  Berlin). 
Von  der  Erteilung  eines  I.Preises  ist  Abstand  genommen  worden. 
Angekauft  wurden  für  je  1000  M  der  Entwurf  mit  dem  Kenn- 
wort „Friede  (1)"  (Architekt  Wilhelm  Koch,  Friedenau)  und  der 
Entwurf  mit  dem  Kennwort  „Den  Helden  zur  Ehre,  den  Nach- 
kommen zum  Gedächtnis"  (Architekt  Professor  Otto  Kohlmann, 
Charlottenburg).  Die  Entwürfe  können  bis  einschl.  13.  Mai  in  der 
Zeit  von  9  bis  2  Uhr  in  der  Städtischen  Baugewerkschule,  Kur- 
fürstenstraße 141,  Quergebäude,  11.  Obergeschoß,  besichtigt  werden. 


Für  den  Wettbewerb  für  Friedhofsanlage  und  Krema- 
torium in  Magdeburg  wurden  99  Entwürfe  eingesandt,  deren 
rechtzeitiges  Eintreffen  anerkannt  werden  konnte.  Das  Preisgeridit 
hat  sich  nach  zweitägiger  Sitzung  am  23.  und  24.  April  dahin 
entschieden,  von  der  Erteilung  eines  I.  Preises  Abstand  zunehmen, 
dafür  von  dem  Rechte  einer  anderweitigen  Verteilung  der  Preise 
im  Rahmen  der  bereitgestellten  Mittel  Gebrauch  zu  machen. 
Hiernach  konnten  zwei  gleiche  zweite  Preise  zu  je  4000  M  be- 
willigt  werden: 

1.  dem  Entwürfe  mit  dem  Kennwort  „Eibaussichten",  Verfasser: 
Friedrich  Bauer,  Gartenarchitekt,  Kurt  Schütz,  Ardjitekt, 
Walter   Günther,  Architekt,   sämtlich   zu   Magdeburg. 

2.  dem  Entwürfe  mit  dem  Kennwort  „Friedensland",  Verfasser: 
Professor  Reinhardt  und  Süßenguth,  Architekten,  Charlotten- 
burg, 

sowie    zwei    dritte  Preise  zu  je  3000  M  anstatt  2000  M,  wie  ur- 
sprünglich vorgesehen, 

3.  Dem  Entwürfe  mit  dem  Kennwort  „Totenkult",  Verfasser: 
Baurat  und  Direktor  der  städtischen  Kunstgewerbe-  und 
Handwerkerschule  W.  Wagner,   Berlin, 

4.  dem  Entwürfe  mit  dem  Kennwort  „Totenglocke",  Verfasser: 
Archietkt   Willy   Meyer,  Dresden. 

Außerdem  wurde  in  Anbetracht  der  außergewöhnlich  reich- 
haltigen Beschickung  des  Wettbewerbs  mit  zum  Teil  überaus  um- 
fangreichen Arbeiten  empfohlen,  während  bisher  nur  zwei  für  den 
Ankauf  zum  Preise  von  je  750  M  nicht  preisgekrönte  Entwürfe 
vorgesehen   waren,    vier   vorgeschlagen,   nämlich: 

5.  den  Entwurf  mit  dem  Kennwort  „In  hoc  signo",  Verfasser 
A.  W.  Erkes,  Gartenarchitekt,  und  Ernst  Tepfer,  Architekt, 
beide   in   Düsseldorf, 

6.  den  Entwurf  mit  dem  Kennwort  „Vitae  somnium  breve", 
Verfasser:  staatl.  dipl.  Gartenmeister  Schmidt  in  Burg  bei 
Magdeburg,  Architekten  Behrens  und  Neumark,  Mitarbeiter 
Fässy  in  Bremen, 

und   endlich 

8.  den  Entwurf  mit  dem  Kennwort  „Im  Frieden  Gottes",  Ver- 
fasser Paul   Gorgass,   Architekt,   in   Magdeburg. 

Die  Ausstellung  der  Wettbewerbsentwürfe  begann  am  Sonn- 
tag, den  29.  April,  vormittags  11  Uhr,  und  dauert  bis  einschließ- 
lich Donnerstag,  den  17.  Mai,  abends  6  Uhr.  Sie  findet  in  den 
Räumen  des  Neubaues  der  städtischen  Schule  in  der  Kaiser 
Friedrichstraße  statt.  Vom  18.  Mai  ab  kann  die  Zurückgabe  der 
Entwürfe   an   die   Verfasser  erfolgen. 


Personalnachrichten. 

Georgi,  Rud.,  Teilhaber  der  Verlagsbuchhandlung  von  Paul 
Parey,  Oberleutnant  und  Kompagnieführer,  seit  Kriegsbeginn  im 
Felde,  Inhaber  des  Eis.  Kreuzes  II.  Kl.  sowie  des  Ritterkreuzes 
II.  Kl.  des  sächs.  Albrechtsordens ,  wurde  das  Eiserne  Kreuz 
I.   Kl.   verliehen. 

Herm.  A.  Sandhack,  Gefreiter,  Obergärtner  in  Mehlem  a.  Rh., 
zurzeit  im  Osten,  langjähriger  Mitarbeiter  der  „Gartenwelt",  er- 
hielt  das  K.   K.   silberne  Verdienstkreuz. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Kedaktion  verantwortl.    Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.   Druck:    .\iili.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus.  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


18.  Mai  1917. 


Nr.  20. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafreditlich  verfolgt. 


Gärten  des  Auslandes. 


Budapester  städtische  Gärten. 

Von  Gartenbaudirektor  Karl  Rade,   Budapest. 

(Hierzu   sechs   Abbildungen   nach    für   die    „Gartcnwelt"    gefertigten 
Aufnahmen.) 

Die  Abbildung  dieser  Seite  zeigt  das  Milleniumdenkmal 
am  Ende  der  Andrassystraße  mit  Springbrunnen  und  Sommer- 
blumenbeeten. Die  neunstämmige  Cordyline  australis  hat 
eine  Höhe  von  8  m,  die  am  Denkmal  kaum  ersichtlichen 
Lorbeerbäume  sind  ebenfalls  8  m  hoch,  mit  einem  Durch- 
messer oberhalb  des  Kübels  von   2  m   40  cm. 

Abbildung  S.  230 
zeigt  eine  Partie  im 
Stadtwäldchen  mit 
Seitenaufgang  zum  In- 
dustrieausstellungsge- 
bäude. Rechts  von 
der  Stiege  stehen  zwei 
geformte  Taxus  bac- 
cata  von  fast  4  m 
Höhe,  dazwischen  eine 
Kugelbuxus  von  2  m 
80  cm  Höhe  und  etwa 
3  m  Breite.  Im  Hinter- 
grund stehen  Populus 
alba,  Tilia,  Acer  und 
andere   Gehölze. 

Abbildung  S.  231 
zeigt  ebenfalls  eine 
Partie  aus  dem  Stadt- 
wäldchen. In  der  Mitte 
sehen  wir  eine  felsen- 
artige Wasserlicht- 
spielgruppe (Fontaine 
lumineuse).  Im  Hinter- 
grund das  Industrie- 
ausstellungsgebäude, 
in  welchem  auch  in 
Friedenszeiten  die  üb- 
lichen Gartenbauaus- 
stellungen abgehalten 
werden.  Die      im 

Vordergrunde  befind- 
lichen       Kugelbäume 

Gartenwelt  XXI. 


sind  Ulmus  umbraculifera  und  der  ganz  vorn  stehende  starke 
Baum   ist   eine  Populus  alba. 

Auf  Abbildung  Seite  232,  oben,  sehen  wir  eine  Partie  im 
Stadtwäldchen,  mit  Denkmal  des  früheren  Thronfolgers  Erz- 
herzog Rudolph,  umgeben  von  Laub-  und  Nadelhölzern  sowie 
Stauden.      Links  und   rechts  vorn   stehen   zwei  Platanen. 

Die  untere  Abbildung  der  gleichen  Seite  zeigt  das  Stadt- 
wäldchen an  der  Stefaniestraße.  Links  sieht  man  einen  Teil 
des  hauptstädtischen  Museums,  umgeben  von  Syringa  vulgaris- 
Hecken.  Die  Straßenbäume  rechts  sind  Acer  dasycarpum 
und  Acer  platanoides. 


Stadtwäldchenteil  in  Budapest 


mit   Milleniumdenkmal,   Springbrunnen   und    Blütenpflanzen. 

20 


230 


Die  Garteawelt. 


XXI,  20 


Stadtwäldchenansicht  mit  einem  Seitenflügel  des  Industriegebäudes. 


Abbildung  Seite  233  zeigt  uns  die  geschichtliche  Gebäude- 
gruppe im  Stadtwäldchen  mit  dem  landwirtschaftlichen 
Museum.  Die  ganze  Gruppe  liegt  auf  einer  Insel  im  Stadt- 
wäldchenteich, welch  letzterer  im  Sommer  dem  Rudersport, 
im   Winter  aber   dem   Schlittschuhsport  dient. 


Gärten  des  Auslandes. 

Kriegsaufsätze 
über  Gärtnerei  und  Gartenbau  in  Belgien. 

Von    einem   Feldgrauen. 

(Fortsetzung.) 

4.    Die    günstigen    Arbeiterverhältnisse. 

Wenn  hier  von  günstigen  Arbeiterverhältnissen  die  Rede 
ist,  so  wird  das  Urteil  günstig  vom  Standpunkt  der  kapita- 
listischen Gütererzeugung  aus  angewendet,  nicht  aber  von 
dem  der  sozialen  Betrachtungsweise.  Für  den  Unternehmer 
sind  die  in  diesem  Abschnitt  zu  behandelnden  Tatsachen 
vorteilhaft,   nicht  für  den   Arbeitnehmer. 

Die  dichte  Bevölkerung  des  Landes  ist  bekannt.  Belgien 
ist  ein  Arbeiterland.  Es  hat  nicht  nur  genug,  es  hat  zu 
viel  Arbeiter.  Die  flandrischen  Provinzen  sind  geradezu 
übervölkert.  Zehntausende  fahren  täglich  nach  den  Groß- 
städten und  Industriegegenden,  weil  sie  daheim  sonst  darben 
müßten.  Ebenso  groß  ist  die  Zahl  der  Sommerarbeiter  aus 
Flandern,  die  in  den  südlichen  Landesteiien,  in  Frankreich, 
Holland,   Deutschland,  ja  selbst   in   Rußland   ihr  Brot  suchen. 


Kein  Wunder,  daß  bei 
einem  solchen  Zustand 
ein  Ueberangebot  von 
Arbeitern  herrscht, 
daß  der  Wert  der 
Arbeitskraft  ungemein 
niedrig  ist,  und  die 
Löhne  gering   sind. 

Die  niedrigen  Löhne, 
die  in  Belgien  gezahlt 
werden,  sind  eine  der 
Hauptursachen  für  die 
billigeGütererzeugung 
auch  der  Gärtnereien. 
Einen  Gärtnergehil- 
fenstand wie  Deutsch- 
land kennt  Belgien 
nicht.  Der  Arbeits- 
junge, der  nach  einer 
vielfach  sehr  lücicen- 
haften  Volksschulbil- 
dung in  die  Gärtnerei 
kommt,  rückt  bei  Fleiß 
und  Zuverlässigkeit 
nach  und  nach  auf, 
versteht  die  Kultur,  in 
der  er  arbeitet,  dann 
von  Grund  auf  und 
ist  für  einen  eng  be- 
grenzten Arbeitskreis 
eine  brauchbare  Kraft. 
Ist  er  ein  geweckter, 
umsieht  iger,strebsamer 
Arbeiter,  so  kann  er  später  „Chef  des  cultures"  werden. 
Gärtnerlehrlinge  in  unserem  Sinne  mit  Lehrzeit  und  Lehr- 
brief, Gehilfen  und  Gehilfenvereine  sind  unbekannte  Begriffe, 
und  vielseitig  gebildete  Obergärtner  sind  Ausnahmen.  Die 
gärtnerischen  Angestellten  in  den  Handelsbetrieben  sind  durch- 
weg Arbeiter. 

Gent,  Brügge  und  Wetteren  zahlen  1,60  bis  2,40  M 
täglich,  ein  außerordentlich  niedriger  Satz.  Obergärtner  er- 
halten monatlich  80  bis  120  M.  Die  Brüsseler  Handels- 
gärtnereien und  Baumschulen  geben  den  Arbeitern  2,50  bis 
4  M,  damit  steht  Brüssel  an  erster  Stelle.  Die  Baumschulen 
im  Gebiete  von  Lesdain  bei  Tournai,  auf  schwererem  Boden 
als  die  von  Wetteren,  haben  einen  Tageslohnsatz  von  2,80 
bis  3,60  M,  bei  freier  Kost  werden  durchschnittlich  2M  gezahlt. 
Rein  rechnerisch  würde  demnach  der  Durchschnittstagelohn 
für  einen  Arbeiter  in  den  gärtnerischen  Handelsbetrieben 
2,80  M  ohne  Kost  betragen.  In  Wirklichkeit  erreicht  er 
aber  kaum   2,50  M. 

In  den  Gemüsekulturen  sind  die  Löhne  noch  niedriger. 
In  Brüssel  sind  die  Arbeiter  größtenteils  in  freier  Verpflegung 
und  erhalten  4,80  bis  7,20  M  die  Woche.  In  Löwen  und 
Mecheln  wird  noch  weniger  gezahlt:  12  bis  24  M  den  Monat 
bei  freier  Kost  oder  1,20  bis  2  M  täglich  ohne  Verpflegung. 
Aehnlich  ist  es  in  dem  Kleingemüsebau  der  flandrischen 
Dörfer  im  Dünengebiet.  Das  Umgraben  des  Gemüselandes 
wird  in  den  größeren  Gemüsebetrieben  meist  im  Stücklohn 
vergeben,  der  Satz  für  100  Quatradmeter  Fläche  beträgt 
rund   1    M. 

Auch  in   den   Privatgärtnereien   sind   die   Löhne   nicht 


XXI,  20 


Die  Gartenwelt. 


231 


hoch.  Arbeiter  erhalten  etwa  1,60  bis  3,20  M  täglich  ohne 
sonstige  Bezüge,  die  gärtnerischen  Leiter  80  bis  125  M 
monatlich  nebst  Wohnung,  Licht  und  Heizung.  Das  schließt 
natürlich  nicht  aus,  daß  einzelne  begüterte  Besitzer  einem 
tüchtigen  Obergärtner  ein  angemessenes  Gehalt  geben,  an 
den  genannten  Durchschnittszahlen  vermögen  aber  solche 
Ausnahmefälle  nichts  zu  ändern. 

In  den  Landschaftsgärtnereien  der  Großstädte,  be- 
sonders Brüssels,  werden  namentlich  bei  Erdarbeiten  häufig 
flandrische  Arbeiter  beschäftigt,  die  täglich  von  ihrem  Wohn- 
orte nach  der  Arbeitsstelle  fahren.  Die  billigen  Eisenbahn- 
Dauerkarten  erlauben  selbst  eine  mehrstündige  Bahnfahrt. 
Der  Stundenlohn  für  solche  Jahreszeitarbeiter  beträgt  bis  zu 


gärtnereien  und  Baumschulen  Brüssels  und  der  anderen  größeren 
Städte  elfstündige  Arbeitszeit  die  Regel,  von  6 — 7  Uhr  mit 
den  üblichen  Pausen. 

Nennenswerte  Zusammenschlüsse  (Organisationen)  der 
Arbeitnehmer  der  Gärtnereibetriebe  gibt  es  nicht.  Daher 
haben  die  Angestellten  kein  Machtmittel,  um  ihre  Arbeits- 
kraft teurer  zu  verkaufen.  Da  das  Angebot  der  gärtnerischen 
Arbeiter  die  Nachfrage  übersteigt,  sind  die  Unternehmer  auch 
in  diesem  Punkte  überlegen. 

Von  den  Eigenschaften  des  belgischen,  besonders  des 
flandrischen  Arbeiters  sind  in  diesem  Zusammenhange  vor 
allem  seine  Anspruchslosigkeit  und  Sparsamkeit  hervorzuheben. 
Auch  seine  Liebe  zur  heimatlichen  Scholle  muß  hier  genannt 


Stadtwäldchenansicht  mit  Wasserlichtspiegelgruppe.      Im  Hinlergrund  das  Industriegebäude. 


36  Pfennige.  Ueberhaupt  ist,  wie  schon  an  anderer  Stelle 
gesagt  wurde,  die  oft  weite  tägliche  Reise  großer  Scharen 
flandrischer  Arbeiter  vom  Heim  zur  Arbeit  und  zurück  eine 
bemerkenswerte  Erscheinung    im  belgischen  Wirtschaftsleben. 

Frauen  werden  fast  nur  in  den  Gemüsekulturen  be- 
schäftigt; in  der  Provinz  ist  der  Tagessatz  0,80  bis  1,20  M, 
in  Brüssel  etwas  höher.  Kinderarbeit  ist  in  der  Gärtnerei 
selten,  häufiger  in  der  Industrie.  Kinder  unter  12  Jahren 
dürfen  nicht  beschäftigt  werden.  Den  Schulzwang  hat  erst 
die  deutsche  Verwaltung  eingeführt. 

Mit  den  niedrigen  Bezügen  der  Arbeitnehmer  geht  Hand 
in  Hand  die  lange  Arbeitszeit.  Sie  ist  in  den  Gemüse- 
baubetrieben, wie  das  in  der  Natur  der  Sache  liegt,  am 
längsten.  Im  Frühjahr  und  Sommer  wird  gearbeitet,  so  lange 
es  das  Tageslicht  zuläßt,  mindestens  aber  von  5 — 8  Uhr.  In 
Gent  und  Brügge  ist  zwölfstündige,  in  den  besseren  Handels- 


werden. Sie  ist  es,  die  ihn  veranlaßt,  täglich  selbst  stunden- 
lange Eisenbahnfahrten  nach  und  von  seiner  Arbeitsstätte 
zurückzulegen. 

Was  die  Arbeiterversicherung  betrifft,  so  liegen  die  Dinge 
in  Belgien,  vom  sozialen  Standpunkt  aus  betrachtet,  noch 
sehr  im  Argen.  Eine  Krankenversicherungspflicht  der  Arbeiter 
gibt  es  nidit.  Freiwillige  Versicherung  ist  selten.  Für  Un- 
fälle haftet  der  Arbeitgeber,  der  sich  dadurch  sichert,  daß 
er  seine  Angestellten  bei  einer  der  zahlreichen  Gesellschaften 
versichert ;  die  Prämie  beträgt  1  bis  2  Prozent  der  Gesamt- 
lohnsumme.     Andere  soziale  Lasten  sind  unbekannt. 

Aus  alledem  geht  hervor,  daß  in  der  belgischen  Gärtnerei 
die  Arbeiterverhältnisse  für  die  Unternehmer  recht  günstig 
sind.  Es  muß  jedoch  bei  Beurteilung  dieser  Frage  auf  einen 
Umstand  noch  nachdrücklich  hingewiesen  werden. 

Ein    durchschnittlicher  Tageslohnsatz    von    kaum    2,50  M 


232 


Dio  Gartenwelt 


XXI,  20 


Thronfolger  Rudolfdenkmal  im  Stadtwäldchen. 

für  einen  erwachsenen  männlichen  Arbeiter  ist  in  Belgien 
doch  etwas  mehr,  als  wie  es  auf  den  ersten  Blick  erscheint. 
Die  Kosten  der  Lebenshaltung  sind  hierzulande  wesentlich 
niedriger  als  z.  B.  in  Deutschland.  Lebensmittel,  Kleidung, 
Wohnung,  —  alles  war  vor  dem  Kriege  ungemein  billig. 
Abgaben  und  soziale  Lasten  waren  gering.  Mit  3  Franken 
kam  man  in  Belgien  so  weit  wie  mit  5  M  in  Deutschland. 
Erscheint,  von  diesem  Gesichtspunkte  aus 
betrachtet,  für  die  Arbeitnehmer  die 
Entlohnung  nicht  mehr  so  ganz  un- 
günstig, so  ist  sie  für  den  Züchter  mit 
Versand  nach  dem  Auslande  von  der 
größten  Bedeutung.  Infolge  der  nied- 
rigen Löhne  (und  auch  der  übrigen 
niedrigen  Gestehungskosten)  können  die 
Genter  Gärtner  mit  niedrigen  Verkaufs- 
preisen auf  dem  Weltmarkte  erscheinen 
und  sind  den  Ländern  mit  höheren 
Löhnen  und  größeren  sozialen  Verpflich- 
tungen in  einer  der  wichtigsten  preis- 
bildenden Ursache  von  vornherein  über- 
legen. (Fortsetzung  folgt.) 


harten  und  starren  Winters,  der  unter  seiner 
starren  Eis-  und  Schneedecke  all  ihr  zartes 
Streben  scheinbar  zu  ersticken  bestrebt  ist, 
ist  in  ihrem  Vorhaben  und  bei  Erfüllung  ihrer 
für  alles  Leben  unbedingt  erforderlichen  Auf- 
gabe dennoch  mächtiger  als  der  noch  so 
froststarrende  Winter  und  rüstet  sich  heimlich 
und  ungesehen  unter  seiner  eisigen  Um- 
klammerung aufs  neue,  für  alles  Leben  nicht 
nur  den  Tisch  mit  ihren  Nahrungsmitteln  zu 
decken,  sondern  diesen  auch  nebenbei  mit 
ihrer  Blumenpracht  zu  schmücken  nach  dem 
Geheiß  ihres  großen  Meisters,  der  überall 
daneben  steht  und  lächelt.  Der  Frühling  ist 
sein   Lächeln  I 

Folgen  wir  dem  vorbildlichen  Beispiele 
der  sich  erneuernden  Natur  und  gedenken  wir 
trotz  der  Härte  unserer  Zeit  ihrer  friedlichen 
Blumenpracht  näher,  so  finden  wir,  daß  bei 
dem  in  den  letzten  Jahren  mehr  und  mehr 
stattfindenden  Abschwenken  von  der  Teppich- 
gärtnerei, —  mit  etwaiger  Ausnahme  von  der 
Grabbepflanzung,  wofür  sich  die  Teppich- 
pflanzen ihrer  Kleinheit  wegen  recht  vorzüg- 
lich eignen  —  die  Blumenbeete  oder  -gruppen 
zu  einem  gewissen  Teil  eine  gegen  früher 
gewohnte  veränderte  Bepfianzung  aufweisen, 
was  uns  zu  dieser  Plauderei  veranlaßt.  Man 
findet  mancherlei  Vertreter  ein-  und  zwei- 
jähriger Pflanzen,  welche  sich  ganz  vorzüglich 
als  Gruppenpflanzen  eignen,  ganz  niedrige,  mittelhohe  und  hohe, 
an  deren  Verwendung  zu  diesen  Zwecken  man  früher  kaum  gedacht 
hat.  War  die  Wahl  eine  gute,  so  hat  man  auch  schöne  Gruppen, 
einfarbige  sowohl  wie  in  prächtigstem  Farbenspiel.  Man  braucht 
in  Hinsicht  auf  letzteres  nur  an  das  auch  in  der  „Gartenwelt" 
schon  besprochene  Löwenmaul  —  Antirrhinum  majiis  —  zu  denken, 
von  welchem  man  ganz  niedrige  wie  hohe  Gruppen  in  prachtvollem 
Farbenspiel  herstellen  kann.     Sollte  es  sich   nicht  —  beiläufig  be- 


WJ<!^- 


Landschaftsgärtnerei. 

Plauderei  über  Blumengruppen- 
pflanzen.  In  unsrer  harten  Zeit,  die  von 
andern  Dingen  mehr  als  übervoll  ist,  und 
unter  deren  Druck  auf  das  gesamte  physische 
und  Gemütsleben  man  in  vieler  Hinsicht  so- 
zusagen von  der  Erinnerung  zu  zehren  ge- 
zwungen ist,  will  es  fast  als  ein  Wagnis 
erscheinen,  auch  von  andern  Dingen,  nämlich 
von  solchen  für  Auge  und  Gemüt,  wie  es 
das  friedliche  Blumenreich  ist,  zu  reden. 
Aber     die    gütige    Natur,    die   ja  trotz  des 


fc?'--  .äi>'- 


"^  m 


Stadtwäldchenteil   an   der   Stefaniestraße. 
Links  ein  Teil  des  Hauptstädtischen  Museums, 


XXI,  20 


Die  Gartenwelt. 


233 


merkt  —  empfehlen,  von  ganz  besonders  schönen  Sorten,  um  sie 
sicher  rein  zu  erhalten,  Vermehrung  durch  Stecklinge  zu  machen? 

Ebenso  bewähren  sich  die  ueuen  Zwergtageles  für  niedrige 
Gruppen  auf  nicht  zu  kräftigem  Boden,  woselbst  sie  zu  sehr  wuchern. 

Prächtige  Gruppen  schafft  man  mit  dem  federbuschartigen 
Hahnenkamm  —   Celosia  pyramidalis  plumosa. 

Unter  den  bei  früher  Aussaat  (Februar)  schon  im  gleichen  Jahre 
und  bis  zum  Spätherbst  blühenden  Topfnelken  sind  es  besonders 
die  Chabaud-Ne\ken,  welche  sich  auch  als  Gruppenpflanzen  für 
sonnige  Lage  mit  ihren  schönen  großen,  gefüllten  Blumen  empfehlen. 
Auch  wertvolle  Schnittblumen  hat  man  an  ihnen. 

In  neuerer  Zeit  bemerkt  man  auch  die  Karthäusernelken  — 
Dianthus  carthusianorum  —  und  den  Fingerhut  —  Digitalis  —  zur 
Gruppenpflanzung  in  öffentlichen  Anlagen  verwendet,  und  es  bilden 
erstere  auf  größeren  Gruppen  in  ihrem  bunten  Farbenspiel  und 
bei  ihrer  gleichmäßigen  Höhe  ein  recht  nettes,  kattunbuntes  Farben- 
bild. Bei  dem  Fingerhut  mit  seinem  mehr  gemilderten,  sanfteren 
Farbenspiel  und  hohem  Wuchs  kommt  es  besonders  darauf  an, 
daß  solche  Gruppen  nicht  zu  kleinen  Umfangs  und  nicht  zu  nahe 
unter  großen  schattigen  Bäumen  angelegt  werden,  sonst  sehen 
diese  hohen  Gruppen  gerade  zur  Blütezeit  schief  aus,  weil  die 
langen  Blütenstengel  dem  Lichte  folgen  und,  wenn  dieses  seitlich 
und  nicht  senkrecht  auf  die  Pflanze  fällt,  das  ganze  Bild  ein 
schräges  und  unschönes  wird. 

Den  Kugelamarant  —  Comphrena  globosa  — ,  diese  gewiß 
wenig  beachtete  einjährige  Pflanze,  wird  man  wohl  kaum  für 
Gruppen  in  Verwendung  finden,  und  dennoch  dürfte  sich  unsres 
Erachtens  und  eigener  Erfahrung  nach  auch  diese  Pflanze  hierzu 
nicht  minder  eignen  wie  manche  andere.  In  einer  namhaften  Treib- 
gärtnerei, woselbst  auch  sehr  viel  in  Kästen  auf  warmem  Dünger 
getrieben  wurde,  wodurch  sich  auch  reichlich  sogenannter  Mistbeet- 
grund ansammelte,  war  man  auf  den  Gedanken  gekommen,  einen 
mächtigen  Haufen  die- 
ses verrotteten  Mist- 
beetgrundes mit  roten 
Comphrena  zu  be- 
pflanzen. Als  nun  die- 
ser große,  seitlich  des 
Eingangs  zur  Gärt- 
nerei gelegene  und 
gut  gesetzte  Haufen  in 
seinem  ganzen  Um- 
fange mit  vielen  Tau- 
senden dieser  Pflanze 
besetzt,  über  und  über 
in  üppigster  Blüte 
stand,  so  daß  von  Erde 
nichts  mehr  zu  sehen 
war,  blieb  jedermann 
vor  diesem  einzigen, 
ungewohnten  Bilde,  er- 
freut und  bewundernd 
stehen. 

Lobelia  cardinalis 
mit  ihrer  dunkelroten 
Belaubung  und  feurig 
scharlachroten  Blumen 
in  Rispen  gibt  mit 
ihrer  Höhe  von  1  m 
und  geeigneter  sich 
abhebender  Einfassung 
interessante,  weithin 
wirkendeGruppen,  wie 
so  manche  Pflanze, 
deren  Wert  und  Schön- 
heit man  erst,  wenn 
sie  in  größerer  Menge 
zusammengestellt  sind, 
ganz  schätzen   lernt. 


Die  Lantanen,  die  man  wohl  besser  durch  Stecklinge  von  im 
warmen  Hause  überwinterten  Pflanzen  als  aus  Samen  zieht,  geben 
als  niedliche  kleine  Doldenblütler  in  recht  warmer,  sonniger  Lage 
schöne   bunte  Gruppen,   auch   kleineren   Umfangs. 

Auch  die  Pentstemon,  von  welchen  die  neuen  großblumigen 
Gentianoides  •  Hybriden  bei  zeitiger  Aussaat  ebenfalls  im  ersten 
Jahre  blühen,  geben  insgesamt  schöne  Gruppen. 

Die  zierlichen  großblumigen  Portulakröschen,  Portulaca  grandifl., 
bilden  in  ihrem  herrlichen  Farbenspiel  und  in  recht  sonniger,  warmer 
und  trockner  Lage  ganz  allerliebste  flache  Gruppen.  Im  Mistbeet 
auszusäen. 

Endlich  sind  unter  den  einjährigen  Blütenpflanzen  die  mit  ganz 
kleinen  halbrunden  Blütenköpfchen  blühenden  Zinnien,  Zinnia  elegans 
gracillima,  von  überraschender  Schönheit  für  unsre  Zwecke.  Auch 
ließe  sich  außer  den  vorerwähnten,  für  Gruppen  geeigneten  Blüten- 
pflanzen bei  dem  Reichtum  an  solchen  noch  manche  andre  anführen. 
In  vorstehend  angeführten  sollte  nur  eine  kleine  Auswahl  erprobter 
Vertreter  solcher  genannt  sein,  welche  neben  den  allgemein  ver- 
wendeten Gruppenpflanzen  unserer  Zeit  sehr  wohl  zur  Abwechselung 
ihren  Platz  verdienen.  — 

In  früheren  Zeiten  waren  auch  die  jetzt  ganz  ungewohnten 
„gemischten"  Gruppen  in  Aufnahme.  Es  war  allerdings  gar  nicht 
so  einfach,  solche  zusammenzustellen,  und  eine  genauere 
Kenntnis  aller  Eigenarten  der  zu  verwendenden  Pflanzen  neben 
ihrer  Höhe  war  unerläßliche  Voraussetzung,  wenn  das  Ganze  nicht 
ein  wüstes  Gewirr  anstatt  sozusagen  das  Bild  eines  mit  allerhand 
Blumen  gefüllten  und  wohlangeordneten,  auf  den  Rasen  gestellten 
großen  Blumenkorbes  sein  sollte.  Aber  diese  Zusammenstellungen, 
von  einer  passenden  und  sich  möglichst  scharf  abhebenden  und 
gleichbleibenden  Einfassung,  die  nicht  aus  Blütenpflanzen  zu  bestehen 
braucht  —  wie  etwa  das  weißgestreifte  Chlorophytum  —  um- 
geben, erfreuten  sich  allgemeiner  Beliebtheit.  G.  S. 


Teich  und  geschichtliche  Gebäudegruppe  im  Stadwäldchen. 


234 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  20 


Gemüsebau. 


Die  Förderung  des  Gemüsebaues  im  Deutschen  Reiche. 

Von   Heinrich   Munck,    Fürstl.   Obergärtner,    Wächtersbach,   H.  N. 

Gerade  jetzt,  wo  die  Flammen  des  Krieges  zum  unge- 
heuren Weltbrande  entfacht  worden  sind,  welcher  unserem 
Vaterlande  das  sichere  Verderben  bringen  sollte ,  gerade 
jetzt  ist  es  Zeit,  unseren  Feinden  zu  beweisen,  daß  wir  allen 
Gefahren,  ja  selbst  derjenigen  des  Aushungerns,  Trotz  zu 
bieten  vermögen.  Es  ist  ja  bisher  auch  gelungen,  aber 
das  ist  kein  Grund,  etwa  alles  in  der  alten  Weise  weiter- 
gehen zu  lassen.  Nein,  es  ist  vielmehr  eines  jeden  Deutschen 
Pflicht,  alle  Arbeiten  nach  Möglichkeit  zu  verdoppeln,  ja  zu 
verdreifachen. 

Wohl  wird  man  sagen:  Das  ist  ganz  gut  und  schön,  aber 
woher  sollen  wir  Arbeitskräfte  nehmen.  Hierauf  antworte 
ich:  Wohl  weiß  ich,  daß  fast  alle  männlichen  Kräfte  zum 
Heeresdienst  eingezogen  werden,  um  den  Feinden  unsere 
Grenzen  zu  versperren  und  ihnen  den  Krieg  in  ihre  eigenen 
Lande  zu  tragen.  Darum  müssen  wir,  denen  es  nicht  ver- 
gönnt ist,  die  Waffe  für  das  Vaterland  zu  führen,  für  unsere 
im  Felde  stehenden  Brüder  die  Arbeiten  in  der  Heimat 
mit  übernehmen.  Wohl  gibt  es  so  manchen,  welcher  in 
Friedenszeiten  keine  Arbeit  kannte,  und  wohl  auch  manchen, 
welcher  keine  Arbeit  finden  wollte.  Jetzt  aber  ist  auch  für 
diese  die  Zeit  gekommen,  ihre  Dienste  dem  Vaterlande  zur 
Verfügung  zu  stellen,  um  nach  bestem  Wissen  und  Können 
an  der  Sicherung  unseres  teuren  Vaterlandes  mitzuarbeiten. 
Das  ist  die  erste  und  heiligste  Pflicht  eines  jeden  in  der 
Heimat  zurückgebliebenen  Deutschen.  Wir  wollen  und 
müssen  unseren  Feinden  beweisen,  daß  wir  auch  ohne  Einfuhr 
aus  fremden   Ländern   bestehen   können. 

Nachstehende  Zeilen  sollen  in  erster  Linie  der  Förderung 
des  Gemüsebaues  im  Deutschen  Reiche  dienen. 

Weil  in  Friedenszeiten  für  Gemüse  eine  ungeheure  Geld- 
menge in  das  feindliche  Ausland  gegangen  ist,  so  ist  es  jetzt 
und  später  unsere  größte  Pflicht,  diesen  Uebelstand  end- 
gültig zu   beseitigen. 

Man  wird  mir  antworten,  es  sei  unmöglich,  alles  im 
eigenen  Lande  zu  ziehen,  was  im  Reiche  gebraucht  wird. 
Trotzdem  behaupte  ich,  daß  es  bei  energischem  und  festem 
Willen  des  gesamten  deutschen  Volkes  dodi  durchzuführen 
ist.  Warum  können  denn  andere  Länder  so  viel  an  Gemüse 
bauen,  daß  sie  nicht  nur  im  eigenen  Lande  keinen  Mangel 
daran  haben,  sondern  noch  beträchtliche  Mengen  in  das 
Ausland  versenden  können? 

Ich  frage  nun:  Wollen  wir  in  dieser  Hinsicht  hinter 
unseren  Feinden  zurückstehen?  Sollten  wir  nicht  doch  be- 
fähigt sein,  auf  diesem  Gebiete  für  uns  selbst  zu  sorgen? 
Sollten  wir  es  nicht  dahin  bringen  können,  daß  wir  nicht 
mehr  auf  die  Einfuhr  aus  fremden  Ländern  zu  warten 
braudien?  Ich  glaube  wohl,  daß  es  mit  gutem  Willen  zu 
der   Erreichung  dieses  Zieles  kommen   kann   und   muß. 

In  dieser  schweren  Zeit  bietet  sich  Gelegenheit,  den 
Grundstein  zu  legen,  auf  welchem  das  Vaterland  fest  und 
unerschütterlich  stehen  wird,  denn  wir  müssen  unseren  Feinden 
beweisen,  daß  wir  ihnen  nicht  nur  geldlich  und  in  der 
Führung  der  Waffen  weit  überlegen  sind,  sondern  daß  wir 
ihnen  auch  wirtschaftlich  gewachsen,  ja  sogar  noch  über- 
legen sind. 

Um  dieses  Ziel  zu  erreichen,  ist  es  eines  jeden  Deutschen 
Pflicht,  an  seinem  Teil  nach  besten  Kräften  mitzuhelfen. 


Es  hat  sich  ein  jeder  Gemüsebaubelreibende  zur  Pflicht 
zu  machen,  keinen,  auch  nicht  den  kleinsten  Teil  seines 
Landes  unbebaut  zu  lassen.  Wohl  ist  dieser  in  Friedens- 
zeiten sehr  stark  eingerissene  Uebelstand  in  den  ersten 
Kriegsjahren  zurückgegangen,  aber  noch  lange  nicht  endgültig 
beseitigt,  denn  trotzdem  gibt  es  noch  zahlreiches  Gelände, 
das  auf  wirtschaftliche  Ausnutzung  wartet.  So  las  ich  vor 
ganz  kurzer  Zeit  in  einer  Fachzeitung  eine  Anzeige,  durch 
welche  ein  Gärtner  gesucht  wurde,  welcher  befähigt  sei, 
einen  vollständig  vernachlässigten  Gemüsegarten  wieder  in 
Ordnung  zu  bringen.  Wie  beim  Gemüsebau  noch  so  ge- 
sündigt werden  kann,  ist  mir  unbegreiflich.  Man  wird  mir 
entgegnen,  das  sei  erklärlich,  da  die  Arbeitskräfte  fehlten. 
Ich  kann  hier  nur  wiederholen,  was  ich  bereits  zu  Anfang 
meiner   Abhandlung  gesagt   habe. 

Ferner  habe  ich  vielfach  die  Beobachtung  gemacht,  daß 
der  Gemüsebau  auf  regelrecht  abgeteilten  Beeten  betrieben 
wird.  Gerade  durch  das  Abteilen  der  einzelnen  Beete  geht 
dem  Gemüsebauenden  ein  ganz  beträchtliches  Stück  Land 
verloren.  Bei  solchem  Gemüsebau  kommt  noch  etwas  hinzu, 
was  bei  richtiger  Berechnung  dem  Gemüsebaubetreibenden 
zum  Nachteil,  oder  besser  gesagt,  zum  Schaden  ist.  Es  kann 
nämlich  bei  der  augenblicklichen  Knappheit  der  Arbeitskräfte 
niemandem  einfallen,  jedes  der  Beete  einzeln  zu  düngen, 
sondern  es  wird  einfach  die  ganze  Fläche  gedüngt  und  um- 
gepflügt. Teilt  man  nun  die  Beete  ab  und  läßt  zwischen 
den  einzelnen  Beeten  auch  nur  einen  Steig  (Weg)  von  30  cm, 
so  bleibt  auf  einer  Fläche  von  100  m  Länge,  bei  einer 
Einteilung  in  1  m  breite  Beete  ein  Stück  Land  von  etwa 
23  m  Breite  unbebaut.  Ist  nun  dieses  100  m  lange  Stück 
nur  60  m  breit,  so  ist  ein  durch  die  Steige  (Wege)  zwischen 
den  einzelnen  Beeten  unbebautes  Stück  von  etwa  1380  qm 
verloren.  Rechnet  man  nun  den  auf  dieses  Stück  ziemlich 
nutzlos  verteilten  Dünger  und  die  darauf  verwendete  Arbeits- 
zeit hinzu,  so  kommt  man  zu  einem  ganz  erheblichen  Verlust. 

Um  nun  solchem  Verluste  vorzubeugen,  durch  welchen 
eine  erhebliche  Verteuerung  des  Gemüses  eintreten  muß, 
rate  ich  jedem  Gemüsezüchter  zum  feldmäßigen  Anbau,  denn 
nur  auf  diese  Weise  ist  es  möglich,  größere  Erträge  auf 
gegebener  Fläche  zu  erzielen,  also  den  Gemüsebau  lohnender 
zu  gestalten.  Ueber  die  Preise  des  zu  verkaufenden  Ge- 
müses will  ich  hier  nicht  reden,  denn  diese  sind  ganz  und 
gar    von    der   Beschaffenheit    und   Güte    der  Ware    abhängig. 

Um  fortlaufend  gute  Erfolge  im  Gemüsebau  zu  erzielen, 
muß  vor  allen  Dingen  der  sogenannte  Wechselbau,  wie  er 
in   der  Landwirtschaft   stets  angewendet   wird,   stattfinden. 

Ich  habe  oft  die  Beobachtung  gemacht,  daß  auf  einem 
Stück  Land  Jahr  für  Jahr  immer  die  gleiche  Kultur  betrieben 
wird.  Es  werden  jedes  Jahr  Unsummen  für  Dünger  (Kunst- 
dünger und  Stallmist)  ausgegeben,  aber  trotzdem  gehen  die 
Ernten  stets  zurück.  Das  ist  ganz  erklärlich,  denn  es  ist 
fast  unmöglich,  dem  Boden  bei  andauernder  einseitiger  Kultur 
alle  Nährstoffe  in  dem  Maße  zuzuführen,  wie  die  Pflanzen 
dieselben  zu  ihrer  vollen  Entwicklung  beanspruchen  und  ver- 
brauchen. 

Wendet  man  den  Wechselbau  an,  so  nutzt  man  den 
Boden  aus,  ohne  denselben  zu  verarmen.  Gibt  man  dann 
die  richtige  Düngung,  so  tritt  sogar  Bereicherung  des  Bodens 
an   Nährstoffen   ein. 

Weiter  habe  ich  beobachtet,  daß  bei  der  Pflanzung  von 
Gemüsesetzpflanzen  in  ziemlich  nachlässiger  Weise  mit  den 
Pflänzlingen    umgegangen  wird,    ja,  die  Pflanzen  werden  oft 


XXI,  20 


Die  Gartenwelt. 


2o5 


in  ziemlich  roher  Weise  behandelt.  Die  Pflanze  ist  doch 
ein  lebendes  Wesen,  wird  aber  oft  wie  ein  totes  Ding  be- 
handelt. 

Betrachtet  man  den  Teil  einer  Pflanze,  welcher  einem 
Druck  oder  dergl.  ausgesetzt  war,  unter  dem  Vergrößerungs- 
glas, so  wird  man  sehen,  welche  innere  Zerstörung  vorge- 
gangen ist.  Besieht  man  weiter  unter  dem  Vergrößerungsglas 
einen  Pflanzenteil,  welcher  durch  Unvorsichtigkeit  oder  mut- 


Apfel   Jonathan. 

willig  abgebrochen   oder  abgerissen  ist,  so  erkennt  man  eine 
Verwüstung  dieses  Teiles,  welche  jeder  Beschreibung  spottet. 

Da  nun  nicht  jeder  Gemüsebaubetreibende,  Pflanzenzüchter 
und  Pflanzenliebhaber  ein  gutes  Vergrößerungsglas  besitzt, 
um  derartige  Dinge  zu  betrachten,  so  möchte  ich  hier  eine 
kurze  Vergleichung  anstellen,  welche  hoffentlich  dazu  beiträgt, 
daß  den  Pflanzen  mehr  Liebe,  Sorgfalt  und  Aufmerk- 
samkeit zugewendet  wird.  Eine  abgebrochene  Stelle  eines 
Pflanzenteiles  gleicht  unter  dem  Vergrößerungsglase  einer 
Wunde,  welche  sich  ein  Mensch  am  eigenen  Körper  durch 
Riß  oder  Quetschung  zugezogen  hat.  Genau  wie  bei  einer 
Rißwunde  am  eigenen  Körper  die  Fetzen 
daran  hängen,  genau  so  sieht  es  bei 
einer  Rißwunde  am  Pflanzenteil   aus. 

Ferner  möchte  ich  noch  ganz  be- 
sonders auf  die  Krankheiten  und  Sdiäd- 
linge  der  Gemüse  verweisen,  welche 
leider  noch  viel  zu  wenig  beachtet 
werden.  Wollen  wir  ein  reicheres  und 
festeres  Aufblühen  des  Gemüsebaues 
erreichen,  so  muß  auch  auf  diesem  Ge- 
biete das  Kleinste  beachtet  werden. 

Auf  dem  Gebiete  der  Verhütung 
und  Bekämpfung  der  Krankheiten  und 
Schädlinge  hat  die  Naturwissenschaft 
schon  Unschätzbares  geleistet,  so  daß  es 
heute  nicht  mehr  schwer  ist,  etwa  auf- 
tretende Krankheiten  und  Schädlinge 
schon  im  ersten  Aufkeimen  zu  er- 
sticken.    Falls  jemand  nicht   in  der  Lage 


ist ,  etwa  auf  seinem  Grundstück  auftretende  Krankheiten 
und  Schädlinge  richtig  beurteilen  zu  können,  weshalb  er 
auch  nicht  die  richtige  und  zweckmäßige  Bekämpfung  der- 
selben einleiten  kann,  sollte  er  nicht  lange  zögern,  einen 
wirklichen  Fachmann  zu  Rate  zu  ziehen,  oder  sich  sofort  an 
eins  der  staatlichen  Institute  zu  wenden.  Je  eher  auftretende 
Krankheiten  und  Schädlinge  beseitigt  werden,  um  so  besser 
ist  es. 

Haben  wir  es  soweit  gebracht,  daß  wir  sagen  können, 
wir  sind  auf  der  Höhe,  dann  bleibt  nur  noch  eine  Aufgabe 
zu  erledigen,  nämlich  das  sichere  und  vorteilhafte  Ueber- 
wintern  der  Gemüse.  Wenn  wir  auch  im  Sommer  genug 
an  Gemüsen  ziehen  können,  so  ist  uns  damit  noch  nicht 
geholfen.  Wir  müssen  auch  für  den  Winter  sorgen,  denn 
gerade  in  dieser  Zeit  sind  Unsummen  ins  feindliche  Ausland 
gewandert.  Daher  sollte  ein  jeder  Gemüsebauende  darnach 
trachten,  sein  Gemüse  sicher  und  gut  durch  den  Winter  zu 
bringen. 

Idi  werde  über  diesen  Punkt ,  sowie  über  Krankheiten 
und  Schädlinge  des  Gemüsebaues  im  Laufe  der  Zeit  weitere 
Abhandlungen  folgen  lassen. 

Schaffe  und  wirke  also  ein  jeder  an  seinem  Teil,  dann 
wird  das  Höchste,  das  wir  erreichen  wollen  und  auch  erreichen 
müssen,  erreicht  werden,  dann  können  wir  der  ganzen  Welt 
beweisen,  daß  Deutschlands  Kraft  und  Wille  alles  über- 
winden kann. 

Obstbau. 


Jonathan,  ein  wertvoller  Spätapfel. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen  nach   für  die   „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 

Einem  Berufsgenossen  verdanke  ich  die  Bekanntschaft  mit  dieser 
guten  Frucht.  Sie  gehört  unter  den  späten  Tafelsorten  zu  den 
besten,  deshalb  will  ich  zu  ihrer  Verbreitung  anregen.  Der  beste 
Empfehlungsbrief  ist  ja  ihr  guter  Geschmack  und  die  Haltbarkeit 
bis  ins  Frühjahr  hinein.  Zu  erwähnen  ist  auch  die  als  Tafelfrucht 
genügende  mittlere  Größe,  Höhe  etwa  60,  Umfang  etwa  226  mm, 
und  ihre  prächtige,  bei  Einwirkung  der  Sonne  sich  bildende 
karminrote  Farbe,  ein  hübsches  Gegenstück  zum  weißen  Winterkalvill. 

Ist  Jonathan  aber  etwa  ein  Apfel,  der  einer  besonders  auf- 
merksamen Kultur  bedarf?  Nun,  empfindlicher  als  der  weiße 
Winterkalvill  kann  er  nicht  sein,  und  doch  ist  es  für  den  Liebhaber 
eine   Lust,   auch   in   unserem   Klima   schöne   Kalvillen   zu   ernten. 


Apfel  Jonathan. 


236 


Die  Garteawelt. 


XXI,  20 


Der  Vorsitzende  des  Neißer  Gartenbauvereins,  Stadtobergärtner 
Thamm  daselbst,  der  schon  jahrelang  für  die  dortige  Förderung 
des  Obstbaues  und  insbesondere  für  die  Verbreitung  guter  Sorten 
wirkt,   teilt   mir   folgendes   mit: 

„Der  Apfel  Jonathan  ist  nur  zu  empfehlen.  Seine  guten 
Eigenschaften  sind  folgende :  Er  ist  ein  williger  Träger,  die  Früchte 
hängen  fest  an  den  Zweigen,  so  daß  die  Stürme  ihnen  nichts 
anhaben  können;  sie  sollen  so  lange  wie  möglich  hängen,  weil  sie 
sich  erst  im  Herbste  richtig  entwickeln.  Der  Geschmack  ist  erst- 
klassig. Der  Genuß  kann  schon  jetzt  (30.  11.)  stattfinden.  Die 
Frucht  hält  sich  aber  bis  Pfingsten.  Sie  wird  im  fruchtbaren 
Boden  mittelgroß,  im  Sandboden  bleibt  sie  klein.  Ich  habe  den 
Jonathan  durch  Reiser  aus  Reutlingen  in  hiesiger  Gegend  ein- 
geführt, und   alle,   die  ihn   haben,   sind  des   Lobes   voll." 

Fr.  Juniperus  (ehem.  Proskauer),  Missionsgärtner  zu  Heiligkreuz- 
Neiße,  der  vorzügliche  Obsternten  macht,  schreibt  mir:  „Mit  der 
Sorte  Jonathan  sind  wir  und  auch  die  Gartenbesitzer  in  der 
Umgegend  zufrieden.  Der  Verwalter  der  Baron  von  Falkenhausen- 
schen  Gärtnerei  zu  Bielau-Neiße  rühmt  auch  die  regelmäßige 
Fruchtbarkeit.  Diese  Sorte  ist  schwachwüchsig,  daher  sind 
Düngungen  anzuraten.  Fusicladium  oder  sonstige  Krankheiten 
habe   ich   an   ihr  nicht   beobachtet." 

Das  gute  Gedeihen  wohl  fast  aller  Obstsorten  in  der  Neißer 
Umgegend  ist  durch  die  genügende  Feuchtigkeit  und  Güte  des 
Bodens  im  Tale  des  Neiße-  und  Bieleflusses,  als  auch  durch  hin- 
reichende Pflege   bedingt. 

Der  auswärtige  Berufsgenosse,  der  mich  auf  den  Wert  der 
Frucht  aufmerksam  gemacht  hat,  sprach  von  der  Neigung  des 
Jonathan  zu  Pilzkrankheiten.  Er  pflegt  nur  einen  Baum,  der  auf 
einem  Boden  vierter  Klasse  steht.  Dieser  genügt  wohl  anderen 
Sorten  zu  voller  Kraftentwickelung,  aber  nicht  dem  etwas  schwach- 
wüchsigen  Jonathan.  Die  beim  Rigolen  und  wohl  auch  nachher 
gemachten  Düngungen  scheinen  nicht  genügend  gewirkt  zu  haben. 
Der  Baum  ist  auf  Doucin  veredelt  und  steht  in  einer  Buschbaum- 
pflanzung, die  im  Jahre  1900  auf  3  m  Abstand  gemacht  und 
1911    auf   6   m  gelichtet  wurde. 

Herr  Thamm  sagt:  „Jonathan  gedeiht  hauptsächlich 
auf  Wildling;  der  Anbau  auf  anderen  Unterlagen 
ist  weniger   lohnend". 

Wenn  wir  diesen  kostbaren  Apfel  pflanzen,  so  wollen  wir 
einen  sonnigen  freien  Platz  für  ihn  wählen,  wo  die  Blattfeuchtigkeit 
nicht  zu  lange  anhält  und  das  Blatt  eine  gewisse  Derbheit  erlangt, 
also  die  Ansiedelung  der  Pilze  weniger  begünstigt  wird.  (Ver- 
gleich :  Der  bessere  Gesundheitszustand  der  Blätter  der  W.  C.  Parmäne 
auf  freier  Straße  und  ihr  öfterer  Pilzbefall  im  geschlossenen  Räume 
bei   dichter  Pflanzung.) 

Den  etwas  schwachen  Wuchs  fördern  wir  dadurch,  daß  wir  die 
Fläche,  in  welcher  die  Wurzeln  laufen,  rigolen,  durch  Einmischung 
von  etwa  erforderlichen  Erdarten,  Kompost  und  entsprechendem 
künstlichen  Dung  gut  herrichten.  Die  Tiefe  der  Bodenlockerung, 
durch  die  ein  tüchtiger  Landwirt  seine  Erfolge  bei  den  noch  so 
flachwurzelnden  Getreidegräsern  und  auch  anderen  Gewächsen 
erzielt,  soll  uns  ein  Fingerzeig  sein,  wie  tief  wir  den  Boden  für 
die  bedeutend  tiefer  wurzelnden  Obstbäume  zu  lockern  haben. 
Ueberzeugen  wir  uns  auch,  in  welcher  Art  etwa  ein  Wasserabzug 
nötig   ist ! 

Bei  den  Pflanzungen  in  den  besten  Böden  genügt  meist  das 
gewöhnliche  Verfahren.  Dort  kann  man  auch  bei  wenig  Mühe 
schöne  Früchte  ernten.  Wird  aber  dem  geringen  Boden  eine 
kostbare  Frucht  abgerungen,  so  schätzt  man  deren  Wert  desto 
mehr   und   genießt   sie   als  Obstliebhaber  wohl  mit  größerer  Freude! 

Die  weiter  eingeholten  Gutachten  zeigen  uns,  welchen  Wert 
diese  Apfelsorte   im  Handel   hat. 

Das  Einfuhr-  und  Versandhaus,  Hoflieferant  Otto  Stiebler, 
Breslau,  das  auch  durch  Zweiggeschäfte  einen  ausgebreiteten 
Handel  betreibt,  schreibt  mir:  „Der  Jonathanapfel  ist  der  beste 
Apfel,  der  aus  Amerika  nach  Deutschland  eingeführt  worden  ist. 
Die  Einfuhr  geschah  ungefähr  November-Dezember,  jedoch  hält 
sich    der    amerikanische    Jonathan    nicht    sehr    lange.     Der    Preis 


schwankte  zwischen  0,80 — 1,20  Mk.;  kleine  Früchte  brachten  auch 
nur  0,50—0,80  Mk.  für   1    Pfund. 

Der  australische  Jonathan  wurde  erst  im  März-April  eingeführt 
und  war  bis  zum  Juli  im  Handel.  Der  Preis  war  der  gleiche  wie 
der  des  amerikanischen  Apfels,  und  war  die  Einfuhr  beider  Sorten 
sehr  groß;   sie  geschah  ausschließlich   über  Hamburg. 

Der  Geschmack  des  amerikanischen  Jonathan  ist  gegenüber 
dem   australischen   bedeutend   feiner. 

Wir  hören  gern  weiter  über  Ihre  Erfolge  in  der  Verbreitung 
der  Jonathanäpfel  und  würden  wir  zur  gegebenen  Zeit,  falls  Sie 
auch   selbst  Anpflanzungen    haben,    Abnehmer  Ihrer  Früchte  sein." 

Wie  oben  ersichtlich,  treffen  die  amerikanischen  Sendungen  zu 
einer  Zeit  ein,  in  welcher  auch  bei  uns  der  Jonathan  genuBreif 
ist.  Ja,  es  könnte  sogar  über  diese  Zeit  hinaus  —  bis  ins  Früh- 
jahr hinein  —  geliefert  werden,  weil  unsere  Früchte  haltbarer 
wären  als   die   amerikanischen. 

Sollte  es  unter  diesen  günstigen  Umständen  zu  viel  gewagt 
sein,  kleine  Versuche  in  verschiedenen,  insbesondere  aber  in  den, 
dem  Obstbau  günstigen  Gegenden  zu  machen?  Hierdurch  würden 
wir  feststellen,  ob  wir  den  Wettbewerb  mit  dem  Auslande  auf- 
nehmen können  und  hierdurch  einen  kleinen,  aber  nicht  unerheb- 
lichen Teil   unseres   Marktes   erobern  ! 

W.  Klennert,  Baumschulenbes.  zu  Graz  (Steiermark),  sagte  am 
26.  März  d.  J.  „Der  Jonathan  wurde  in  den  letzten  Jahren  in 
Ungarn   im   Großen,   in   Oesterreich   nur  vereinzelt   angepflanzt." 

Folgen  wir  diesen  Beispielen  und  wenden  wir  sie  auf  den 
passenden   Ort  an.  M.  Sallmann. 

Topfpflanzen. 
Crassula   coccinea  —  eine   dankbare  Marktpflanze. 

Zugleich  Beantwortung  der  Anfrage   1006. 
Von  Paul  Kaiser,   Schöneberg-Berlin. 

Crassula  coccinea  =  Rochea  coccinea  =  Dietrichia  coc- 
cinea =  Kalosanthes  coccinea,  das  scharlachrote  Dickblatt, 
ist  eine  der  zahlreichen  schönen  und  dankbaren  Zimmer- 
pflanzen, die  früher  in  vielen  Gärtnereien  herangezogen  und 
verkauft  wurden,  die  heute  aber  fast  ganz  aus  den  Kulturen 
verschwunden  sind. 

Das  ist  recht  zu  bedauern,  denn  Crassula  coccinea  ist 
eine  Pflanze,  die  bei  verhältnismäßig  leichter  Kultur  ansehn- 
liche prächtige  Verkaufspflanzen  liefert,  die  überall  gern 
gekauft  werden  und  außerdem  für  die  Blumenläden  außer- 
gewöhnlich vorteilhaft  sind.  Es  sind  keine  Eintagsfliegen, 
die  gleich  unansehnlich  werden  und  deshalb  möglichst  schnell 
verkauft  werden  müssen,  sondern  sie  halten  sich  wochenlang 
in  unveränderter  Sdiönheit  und  sind  dabei  recht  anspruchslos. 
Auch  die  abgeschnittenen  Blumen  halten  sich  lange  Zeit 
frisch  und  sind  deshalb  dort,  wo  es  darauf  ankommt,  Binde- 
werke von  längerer  Dauer  zu  schaffen,  ein  recht  schätzbarer 
Werkstoff. 

Die  prächtigen  Scharlach-  oder  korallenroten  Blumen  sind 
in  dichten,  flachen,  großen  Endbüscheln  vereinigt,  haben  einen 
eigenartigen,  angenehmen  Wohlgeruch  und  erscheinen  im 
Juli.  Durch  geeignete  Kulturmaßnahmen  kann  man  die 
Pflanzen  aber  auch  schon  von  Main  ab  in  Blüte  haben,  also 
gerade  in  einer  Zeit,  wo  die  Azaleen,  Rhododendron,  Blumen- 
zwiebeln usw.  vorüber  sind  und  wo  an  eigenartig  aussehenden 
Topfpflanzen  kein  Ueberfluß  ist. 

Da  schon  die  Knospen  längere  Zeit  vor  dem  Aufblühen 
leuchtend  rot  gefärbt  sind  und  sehr  zierend  wirken,  so  erhöht 
das  natürlich  den  Verkaufswert  der  Pflanzen.  Für  die  Zimmer- 
kultur sind  sie  sehr  geeignet  und  dankbar.  Wenn  man  sie 
im  Winter  hell  und  sonnig  und  nicht  zu  warm  aufstellt  und 


XXI,  20 


Die  Garteawelt. 


237 


mäßig  gießt,  kann  man  sie  alljährlich  im  Frühsommer  zur 
Blüte  bringen.  Vorteilhaft  ist  es,  sie  regelmäßig  nach  der 
Blüte  zurückzuschneiden,  da  sie  sonst  unschöne  Formen  an- 
nehmen. Vermehrt  werden  sie  durch  Stecklinge,  die  man 
am  besten  nach  Beendigung  der  Blüte  schneidet,  aber  auch 
zeitig  im  Frühjahr  von  den  Trieben  nehmen  kann,  die  keine 
Knospen  angesetzt  haben. 

Die  Stecklinge  pflanzt  man  entweder  zu  4  bis  5  in  kleine 
Töpfe  in  recht  sandige  Erde  oder  steckt  sie  in  das  Ver- 
mehrungsbeet, wo  sie  sich  bei  mäßiger  Bodenwärme  leicht 
und  schnell  bewurzeln.  Sie  werden  leicht  überspritzt  und 
bis  zum  Bewurzeln  nicht  angegossen.  Es  ist  vorteilhaft,  die 
Stecklinge  nicht  zu  klein  zu  nehmen,  sondern  6  bis  7  cm  lang. 

Ich  halle  die  Vermehrung  nach  Beendigung  der  Blüte  im 
Juli  bis  August  für  am  vorteilhaftesten.  Die  zu  4  bis  5  in 
kleine  Töpfe  zusammengepflanzten  Stecklinge  werden  in 
einem  möglichst  trockenen  und  hellen  Gewächshause  bei  6 
bis  7  *  C.  überwintert  und  nur  sehr  mäßig  gegossen.  Stengel 
und  Blätter  müssen  beim  Gießen  unberührt  bleiben.  Im 
Februar  setzt  man  die  Pflanzen  einzeln  in  Töpfe  von  6 
bis  7  cm  Durchmesser,  und  zwar  in  eine  Erdmischung  von 
V4  vollständig  verrottete  Mistbeeterde,  V4  Lauberde,  ^|^ 
lehmhaltige  Rasenerde  (besser  ist  noch  alter  Baulehm)  und 
Vi  Sand,  der  recht  scharf  sein  muß.  Den  Pflanzen  nimmt 
man  die  Spitzen,  die  gleich  wieder  zu  Stecklingen  benutzt 
werden  können,  und  gießt  sie  erst  4  bis  5  Tage  nach  dem 
Verpflanzen  an. 

Ende  Mai  verpflanze  man  in  dieselbe  Erdmischung,  der 
man  etwas  feine  Hornspäne  beimischen  kann,  in  Töpfe  von 
9  bis  10  cm  Durchmesser  und  bringe  sie  ins  Freie.  Hier 
füttert  man  sie  am  besten  in  Koksasche  ein  und  bedeckt  sie 
mit  einem  Fenstergerüst. 

Im  Laufe  des  Sommers  werden  die  Pflanzen  noch  einmal 
gestutzt  und  reichlich  gegossen;  sie  vertragen  dann  auch  hin 
und  wieder  einen  Dungguß,  entweder  von  aufgelöstem  Kuh- 
oder Schaf  dünger  oder  einer  Nährsalzlösung,  die  mehr  Phosphor- 
säure  und  Kali  und  weniger  Stickstoff  enthält. 

Man  kann  die  jungen  Pflanzen  Ende  Mai  auch  auf 
einer  Tischbank  in  einem  Treibhause  oder  im  Freien  unter 
einem  Fenstergerüst  auspflanzen,  um  sie  dann  im  September 
wieder  in  Töpfe  zu  setzen.  Immer  ist  für  guten  Wasser- 
abzug zu  sorgen,  da  die  Wurzeln  gegen  stehende  Nässe  sehr 
empfindlich  sind. 

So  herangezogen,  erhält  man  buschige  und  gesunde 
Pflanzen,  die  sich  im  Frühjahr  reichlich  mit  Knospen  besetzen 
und  eine  gutbezahlte  Handelsware  abgeben,  die  immer  willige 
Käufer  finden   wird. 

Es  gibt  verschiedene  Abarten  von  Crassula  coccinea,  die 
sämtlich  schön  und  kulturwürdig  sind.  So  hat  man  Abarten 
mit  weißen,  weiß  und  roten,  rosa  und  solche  mit  außer- 
gewöhnlich großen  Blüten.  Mir  gefällt  aber  die  alte  schar- 
lachrotblühende Sorte  am  besten. 


PhryniumLubberti  ist  eine  herrliche,  durch  auffallende  Färbung 
ausgezeichnete,  wenig-  bekannte  Blattpflanze.  Im  Bau  ähnelt  sie 
der  Maranta,  wird  jedoch  höher  und  bildet  schöne,  gedrungene 
Büsche.  Die  Blätter  werden  bis  20  cm  lang,  bis  7  cm  breit ; 
sie  sind  glänzend  dunkelgrün  mit  gelblich  weißen  Schattenflecken 
und  streifartiger  Zeichnung  und  von  eigenartigem  Reiz.  Wohl  ist 
Phrynium  Lubberti  eine  Pflanze  des  Warmhauses,  doch  hält  es 
sich  auch  gut  im  Kalthause.  Seine  Verwendung  ist  eine  viel- 
seitige. Zu  Schmuckzwecken  im  Zimmer,  auf  Blumentischen,  in 
Blumenkörbchen    ist    es    vortrefflich    geeignet.      Gelegentliche  Ver- 


nachlässigung im  Gießen  nimmt  es  nicht  übel.  Auch  verträgt  es 
vorübergehend  dunklen  Standort.  Aber  trotz  seiner  Härte  und 
Unerapfindlichkeit  ist  die  Kultur  im  Warmhause  zu  empfehlen.  Die 
Entwickelung  ist  bei  hoher  Wärme  in  geschlossener  feuchter  Luft 
eine  ganz  vorzügliche,  ebenso  während  des  Sommers  im  geschlossen 
gehaltenen  Mistbeet.  Stecklinge  vom  Februar  geben  bei  solcher 
Kultur  bis  zum  September  starke  Pflanzen.  Die  Stecklinge  dieses 
Phrynium  vertragen  durchaus  keine  Sonne,  unter  deren  Einwirkung 
sie  sofort  welken,  aber  trotz  des  Welkens  wachsen  sie.  Es  ist 
aber  richtiger,  das  Vermehrungsbeet  reichlich  zu  beschatten.  Zur 
Bewurzelung  ist  Bodenwärme  erforderlich,  deshalb  empfiehlt  sich 
Vermehrung  vom  Februar  ab.  Die  beste  Erde  ist  ein  Gemisch 
von  Lauberde,  Mistbeeterde  und  Sand,  auch  sandige  Komposterde 
kann  gegeben  werden.  Adam  Heydt,  Schloß  Mallinckrodt. 


Nadelhölzer. 


Pinus  parviflora  ist  eine  in  Japan  beheimatete  kleinblütige 
Kiefer.  Sie  erreicht  Mittelhöhe,  etwa  15  bis  20  Meter.  Der 
Wuchs  ist  dicht  kugelförmig,  im  ganzen  g-edrungen,  mit  wagerecht 
gestellten  Aesten,  von  großer  Breitenausdehnung.  Der  Stamm 
zeigt  grauschwarze,  rissige  Rinde.  Pinus  parviflora  ist  winterhart 
und  gedeiht  am  besten  in  lehmigem,  nahrhaftem  Erdreich  in  etwas 
geschützter,   freier   Stellung. 

Die  Nadeln  sind  gedreht,  ziemlich  stumpf,  und  durch  die  blau- 
weißen, seitlichen  Längsstreifen  auffallend,  wodurch  die  Gesamt- 
farbe blauweiß-silbrig  schimmernd  erscheint.  Pinus  parviflora  ist 
durch  die  hübsche,  meist  buschig  bleibende  Form  eine  ausgezeichnete 
Zierkiefer  für  kleine  und  größere  Gärten.  Ein  wunderschöner 
Baum  dieser  Art  von  etwa  8  Meter  Höhe  steht  in  den  königlichen 
Gärten   in   Potsdam   am   Schlößchen   Charlottenhof. 

F.   Kalienbach,  zurzeit  in  Breslau. 


Bienenzucht. 
Die  Bienenzucht  in  der  Gärtnerei. 

Von   P.   Schindel,   Kgl.   Garteninspektor   in   Bad   Elster. 

In  dieser  harten  Kriegszeit  wird  allerorten  für  die  Kleintier- 
zucht eingetreten,  und  da  auch  die  „Gartenwell"  in  dankenswerter 
Weise  lehrreiche  Abhandlungen  über  Kaninchen-,  Hühner-,  Ziegen- 
und  Seidenraupenzucht  gebracht  hat,  hoffe  ich,  daß  auch  meine 
Plauderei   über  Bienenzucht   Aufnahme   finden   wird. 

Der  vielfach  verbreiteten  Meinung,  die  Bienenzucht  sei  eine 
teure  Spielerei  und  bringe  nichts  ein,  möchte  ich  von  vornherein 
entgegentreten.  Diese  Meinung  mag  dadurch  mit  entstanden  sein,  daß 
viele  Anfänger,  ohne  die  allernötigsten  Vorkenntnisse  zu  haben,  gleich 
in  teuren,  sogenannten  Meisterstöcken  zu  imkern  anfingen,  möglichst 
viel  im  Brutraume  herumdokterten  und,  nachdem  sich  nicht  gleich 
der  erhoffte  Honigsegen  einstellte,  die  Lust  verloren  und  den 
ganzen   Kram  auf   die  Seite   warfen. 

Als  ich  im  Frühjahre  1892  meine  hiesige  Stellung  übernahm, 
fand  ich  in  der  recht  bescheidenen,  abgewirtschafteten  Anstalts- 
gärtnerei, die  mehrere  Jahre  an  einen  Handelsgärtner  verpachtet 
gewesen  war,  weil  der  Posten  unbeselzt  blieb,  einen  gedeckten  Bienen- 
stand für  vier  Völker  vom  Vorvorgänger  Prohaska  vor.  Obgleich  ich 
von  der  Bienenzucht  wenig  verstand,  trachtete  ich  danach,  einige 
Bienenvölker  anzuschaffen.  Ich  machte  mich  mit  einem  biederen 
Tischlermeister,  dem  einzigen  Imker  im  ganzen  Orte,  bekannt,  und 
dieser  ließ  mir  um  Johanni  1894  zwei  Schwärme  für  18  M.  ab. 
Als  Wohnungen  benutzte  ich  die  im  benachbarten  Böhmen  üblichen 
dünnwandigen  Strohringe  mit  halbrunden  Abdeckungen  aus  ge- 
flochtenem Stroh,  sog.  Brotbackmulden.  Waren  die  ersten  zwei  etwa 
17  cm  hohen  und  25  cm  weiten  Ringe  mit  Waben  vollgebaut, 
wurde  ein  neuer  Ring  untergeschoben,  ich  hatte  demnach  Stabil- 
betrieb mit  Wildbau.  Der  Sommer  war  günstig;  ohne  daß  ich 
viel  zu  füttern  brauchte,  kamen  die  Völker  stark  und  schwer 
genug  in  den  Winter.  Anfang  Januar  konnten  die  Bienen  einen 
Reinigungsflug    halten.      Nach    dieser  Zeit    setzte    anhaltende  und 


238 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  20 


grimmige  Kälte,  fast  wie  in  diesem  Jahre  ein,  so  daß  ich  mir 
sagte,  die  dünnen  Strohwände  der  Körbe  können  nicht  Schutz 
genug  bieten.  Gegen  die  Meinung  des  alten  Tischlermeisters, 
daß  man  die  Stöcke  nur  oben  mit  einem  alten  Sack  abzudecken 
brauche,  hüllte  ich  meine  zwei  Stöcke  vollständig  stark  genug  mit 
Grummet  ein  und  ließ  nur  das  obere  Flugloch,  das  ich  durch  ein 
angelehntes  Brett  gegen  die  Sonnenstrahlen  abblendete,  offen. 
Im  folgenden  Frühjahre  kamen  meine  Völker  recht  gut  durch, 
während  meinem  Lehrmeister  von  25  Völkern  23  und  den  Imkern 
in  der  Umgegend  über  100  Völker  durch  die  Kälte  zugrunde 
gegangen   waren. 

Inzwischen  hielt  ich  Umschau  nach  einem  Bienenlehrbuche  und 
kaufte  mir  für  einige  Mark  „Honig-  und  Schwarmbienenzucht"  von 
J.  G.  Kanitz,  Lehrer  in  Friedland  i.  Ostpr.,  Freyhofs  Verlag  in 
Oranienburg.  Lediglich  nach  diesem  vorzüglichen  Buche  und  nach 
den  schriftlichen  Ratschlägen  dieses  nach  meiner  Meinung  größten 
deutschen  Volksbienenzüchters  Kanitz  habe  ich  meine  Zucht  einge- 
richtet und  bisher  Freude  und  Nutzen  davon  gehabt.  Kanitz 
selbst  besorgte  mir  einige  runde  Strohmagazine,  das  sind  5  cm 
starkwandige,  20  cm  hohe  und  32  cm  weite,  mit  Rohr  geflochtene 
Strohringe,  wovon  zwei  einen  Stock  bilden,  mit  fast  flachen,  ebenso 
starken  Strohdeckeln,  einem  Honigansatzkasten  mit  Rähmchen, 
ferner  ein  Zwischenbrett  mit  Absperrost,  sowie  eine  Holzform  zur 
Selbstanfertigung  der  Strohringe.  Nun  ging  es  in  den  langen 
Winterabenden  an  die  Arbeit,  und  die  Freude  über  die  ersten 
zehn  selbstgefertigten  Bienenstöcke  mit  allem  Zubehör  war  unbe- 
zahlbar, auch  bei  meinen  Leuten,  die  geholfen  hatten.  Die  Sehn- 
sucht nach  Schwärmen  zur  Besetzung  der  neuen  Stöcke  erfüllte 
der  so  überaus  fruchtbare  Sommer  1895  ausgiebig,  denn  ich  erhielt 
außer  zwei  Vorschwärmen  noch  6  Nachschwärme  und  brachte  im 
folgenden  Herbste  10  Völker  zur  Einwinterung.  Daß  ich  außerdem 
noch  30  kg  Honig  ernten  konnte,  war  dem  guten  Wetter  zu 
danken.  Um  den  zwei  alten  Völkern  mit  Wildbau  den  Honig  zu 
entnehmen,  mußte  mit  einem  dünnen  Drahte  der  Bau  dicht  unter 
dem  oberen  Korbe  durchgeschnitten,  abgehoben,  und  mit  einem 
Deckel  der  bloßgelegte  Bau  wieder  abgedeckt  werden.  Das  war 
eine  saure  Arbeit,  und  es  gab  soviel  Stiche,  daß  ich  mit  meinen 
Imkergehilfen  ausreißen  mußte  und  nur  mit  viel  Rauch  die  Arbeit 
beenden  konnte.  An  diese  Bienenschinderei  werde  ich  zeitlebens 
denken,  an  meine  geschwollnen  Körperteile  aber  auch!  Die 
Schwärme  hatte  ich  in  die  neuen  Magazine  eingeschlagen,  um  sog. 
Kaltbau  aufzuführen,  es  war  also  auch  Stabilbelrieb,  aber  nicht 
mit  Wildbau,  sondern  mit  glattem  Bau.  Den  zwei  Vorschwärmen 
konnte  ich  noch  für  die  Heidetracht  je  ein  Aufsatzkästchen  mit 
Rähmchen,  und  Wabenanfängen  geben.  Die  Deckel  wurden  abge- 
brochen, der  Bau  mit  Zwischenbrettern  und  Absperrgittern  bedeckt, 
um  die  Königin  von  den  Honigräumen  abzuhalten,  und  die  Deckel 
der  Honigkästen  mit  Ziegelsteinen  beschwert.  Hierdurch  war  der 
Honigraum  mobilisiert,  d.  h.  mit  beweglichen  Wabenrähmchen  aus- 
gestattet. Als  Mitte  September  die  Tracht  zu  Ende  ging,  nahm 
ich  nach  einer  kühlen  Nacht  frühzeitig  die  Kasten  mit  den  meist 
gefüllten  Waben  ab,  ohne  daß  es  einen  Stich  gegeben  hätte, 
denn  die  Bienen  hatten  sich  in  den  Brutraum  zusammengezogen 
und  merkten  von  der  Arbeit  nicht  viel.  Ja!  das  war  eine  Lust, 
Honig  zu  ernten.  Nachdem  die  Strohdeckel  schnell  aufgelegt,  mit 
6 — 8  Holznägeln  festgesteckt  und  mit  Lehm  verschmiert  waren, 
standen  die  Stöcke  zur  Winteifütterung  bereit.  Hier,  wo  die 
Bienen  meist  Heidehonig  auch  in  den  Brutraum  für  den  Winter 
eintragen,  muß  jedes  Volk  im  Herbst  mindestens  8 — 10  Pfund 
flüssigen  Zucker  bekommen,  da  sie  sonst  leicht  ruhrkrank  werden. 
Mit  dieser  Betriebsweise  bin  ich  gut  vorwärts  gekommen  und 
hatte  1905  im  Herbst  125  gute  Völker  auf  meinen  Ständen, 
trotzdem  ich  noch  viel  Schwärme  verkauft  und  verschenkt  hatte. 
In  den  späteren  Jahren,  nachdem  die  Einnahmen  günstig  gewesen 
waren,  ließ  ich  mir  die  viereckigen  Kanitzmagazine  anfertigen.  Diese 
sind  im  Lichten  genau  so  groß  wie  die  Aufsatzkasten,  nämlich 
32  cm  lang,  25  cm  breit  und  21  cm  hoch  und  bestehen  ebenfalls 
aus  zwei  Ringen  mit  je  8  Rähmchen.  Ich  betreibe  demnach  jetzt 
in    der    Hauptsache    Mobilbienenzucht    wie    jeder    moderne 


Imker  auch.  Ein  solches  Strohmagazin  bietet  Raum  genug  für  das 
stärkste  Volk  und  ist  von  einer  Person  leicht  zu  bearbeiten.  Im 
Spätherbste  werden  die  in  Schuppen  aufgestellten  Stöcke  mit 
recht  starken  Stroh-  und  Rohrdecken  überhangen,  und  nur  bei 
strenger  Kälte  noch  die  Zwischenräume  mit  Moos  oder  Grummet 
ausgestopft,  wohingegen  die  im  Freien  auf  einzelnen  50  cm 
hohen  Höckern  aufgestellten  Stöcke,  die  mit  kleinen  Pappdächern 
abgedeckt  sind,  vor  Eintritt  harter  Kälte  in  einen  trocknen, 
finsteren  Keller  getragen  werden,  um  dort  bis  zum  Reinigungs- 
ausfluge, oft  bis  Mitte  März,  zu  bleiben.  Die  Vorteile  dieser 
Betriebsweise  sind  ganz  bedeutend  im  Gegensatze  zu  den  Stöcken 
mit  festeingebauten  Honigräumen,  den  sog.  Drei-  und  Vieretagern, 
denn  manches  Jahr  wird  bei  ungünstigem  Wetter  überhaupt  kein 
Honigraum  gebraucht,  weil  die  Bienen  den  geringen  Nektar,  den 
sie  eintragen  können,  selbst  zum  Leben  brauchen ;  daher  bilden 
die  festen  Honigräume  oft  nur  einen  unbequemen  Ballast.  Die 
Honigaufsatzkästen  dienen  nach  der  Ernte  zur  Aufnahme  aller 
Waben,  die  in  doppeltem  Zeilungspapier  der  Wachsmotten  wegen 
eingeschlagen   werden.      Das   ersetzt   den   Wabenschrank. 

Durch  die  ungünstigen  Witterungsverhältnisse,  die  wir  in  den 
letzten  Jahren  hier  im  Elstergebirge  hatten,  habe  ich  die  Anzahl 
der  Völker  auf  75  beschränkt,  die  ich  mit  meiner  zwölfjährigen 
Grefe  in  der  dienstfreien  Zeit  besorge.  Meine  Bienenstände  sind 
am  Fuße  der  Schwedenschanze,  einer  südlich  ganz  steil  ab- 
fallenden hohen  Felswand  in  500  m  Höhenlage  aufgestellt  und 
passen  in  ihrer  Einfachheit  recht  gut  in  das  Landschaftsbild.  Die 
Beschaffung  von  Zucker  ist  jetzt  günstiger  als  früher,  weil  von 
der  Regierung  für  jedes  Volk  10 — 12,5  Pfund  steuerfreier,  mit 
Sand  vermengter  Zucker  bewilligt  wird.  Die  Absatzverhältnisse 
für  Honig  und  besonders  für  Wachs  sind  äußerst  günstig,  und 
es  werden  sich  auch  die  Preise  hierfür  noch  jahrelang  nach  dem 
Kriege  hoch  halten.  Verraten  will  ich  auch  noch,  daß  man  sich 
einen  vorzüglichen  Haustrunk,  „den  Johannisbeer-Honigwein", 
leicht  selbst  bereiten  kann.  Meine  guten  Bestände,  die  aus 
früheren,  honigreichen  Jahren  stammen,  prüfe  ich  oft  mit  freudigen 
Blicken,  wenn  ich  an  das  jetzige  dünne  und  teure  Kriegsbier 
denke! 

Wer  Lust  und  Liebe,  die  nötige  Ausdauer  und  einen  geeigneten 
Platz  in  seinem  Garten  hat,  versuche  es  ruhig  mit  der  Bienenzucht, 
sie  wird  ihm  eine  unerschöpfliche  Quelle  der  Freude  werden  und 
auch   Vorteile   einbringen. 

Warnen  möchte  ich  nur  vor  der  Benutzung  verschiedener 
Stockformen  mit  womöglich  noch  verschiedenen  Rähmchenmaßen, 
denn  das  erschwert  den  Betrieb  ungemein.  Mich  haben  früher 
verschiedene  Imkerkollegen  ausgelacht  mit  meinen  einfachen  Stroh- 
körben, ich  habe  mich  aber  nicht  irre  machen  lassen  und  allen  gerne 
mit  Honig  und  Schwärmen  ausgeholfen,  wenn  sie  in  ihren  kost- 
spieligen Künstlerstöcken  die  armen  Immen  zu  Tode  gedoktert 
hatten   und  die  Zucht   von  neuem   versuchen  wollten. 

Die  Gefahr  der  Stiche  ist  bei  vernünftiger  und  ruhiger  Be- 
handlung zur  geeigneten  Zeit  nicht  so  groß,  als  allgemein  ange- 
nommen wird,  auch  wird  man  nach  einem  Jahre  meist  vollständig 
immun ;   das  Blut  gewöhnt   sich   an   das   Stachelgift. 

Gleichwie  meinen  zweiten  Sohne,  der  mit  seinen  zwei  Brüdern 
im  Felde  stand  und  bei  Verdun  durch  eine  Granate  seinen  linken 
Fuß  verloren  hat,  die  Gärtnerei  aber  um  keinen  Preis  an  den 
Nagel  hängen  will,  wird  es  noch  viele  junge,  kriegsbeschädigte 
Kollegen  geben,  die  sich  um  eine  Existenz  bemühen.  Reicht 
hierzu  die  Bienenzucht  allein  nicht  aus,  wenigstens  die  ersten 
Jahre  nicht,  so  kann  diese  doch  in  Verbindung  mit  Obst-  und 
Gemüsebau,  Anzucht  von  Arzneikräutern  usw.  in  geeigneten 
Gegenden  recht  wohl  ein  bescheidenes,  unabhängiges  Dasein 
ermöglichen. 

Sollten  diese  Zeilen  dazu  beitragen,  der  edlen  Imkerei  neue 
Freunde  aus  meinem  Beruf  zuzuführen,  für  die  die  Immen  von 
den  unberechenbaren  Mengen  von  Blütenzucker,  den  bei  günstiger 
Witterung  die  Mutter  Natur  so  reichlich  spendet,  einsammeln 
können,  so  wäre  mein  Zweck  erreicht. 


XXI,  20 


Die  Gartenwelt. 


239 


Mannigfaltiges. 

Gedanken  am  Abend. 

Von  Gartendirektor  C.  Sprenger,  Achilleion  (Korfu). 
XVII. 

Kleidermoden  können  wir  uns  sehr  gut  selbst  schaffen, 
wir  brauchen  dazu  weder  Newyork,  noch  Paris  oder  London. 
Traurig  genug,  daß  es  erst  zum  Augenreiben  kommen  mußte 
und  zu  diesem  entsetzlichen  Kriege,  um  endlich  soweit  bei 
uns  zu  sehen !  Die  fürchterlichen,  oft  rein  häßlichen  und 
geschmacklosen  Fremdworte  können  wir  ebensowohl  mit 
einiger  Willenskraft  über  Bord  befördern,  ohne  aber  dabei  ans 
Lächerliche  zu  kommen.  Die  beliebtesten  stammen  ja  wohl 
doch  meistens  aus  der  neuesten  Neuheitensucht  und  neuesten 
„Nervosität",  viele  sogar  vom  Sport-,  Theater-  und  Lebe- 
männer -  „Jargon"  ;  auch  aus  angeborener  Ueberhebung  und 
dem,  was  Onkel  Bräsig  kurzerhand  mit  „Dickdohn"  bezeichnen 
würde.  Also  fort  mit  alledem !  Aber  ob  wir  das  auch  so 
ohne  weiteres  mit  den  im  deutschen  Gartenbau  zweifels- 
ohne notwendigen  Samenhandel  und  sagen  wir  auch  Pflanzen- 
handel eingebürgerten  Fremdworten  tun  dürften,  ist  mir  sehr 
fraglich ! 

Welcher  Schaden  ist  unserem  Samen-  und  Pflanzenbau 
jemals  aus  dieser  Zucht,  aus  solchem  Handel  geworden? 
Doch  wohl  nur  Vorteile  !  „Hybridisation",  Umbildung,  Ver- 
besserung und  Nachkultur  haben  im  deutschen  Gartenbau 
und  in  der  Samenzucht  sehr  viel  Berechtigung,  und  wenn 
die  Gärtner  verbesserte  Formen  als  Neuheiten  anbieten  und 
verbreiten,  so  liegt  darin  keinerlei  Ausländerei.  Sie  schicken 
doch  solche  Züchtungen  zum  großen  Teil  in  das  Ausland 
und  führen  dafür  fremde  Worte  ein.  Daß  auch  dabei  Unfug 
oder  sagen  wir  Uebertreibungen  mit  unterlaufen,  ist  natürlich 
und  menschlich,  und  daß  es  Enttäuschungen  gibt,  wohl  auch. 
Man  kann  es  eben  unmöglich  allen  in  allem  recht  machen. 
Was  dem  einen  schön  erscheint,  darüber  schimpft  der  andere, 
und  nicht  jedermann  besitzt  die  Gabe,  genau  zu  trennen 
und  zu  unterscheiden.  Es  kommen  bei  solcher  Zucht  auch 
viele  Treffer  heraus,  die  dem  deutschen  Gartenbau  zu  höchster 
Ehre  gereichen !  Aber  die  übertriebene  Anpreisung  nach 
amerikanischen  Mustern  ist  undeutsch  und  sollte  durchaus 
unterbleiben.  Eine  kurze  Darstellung,  ein  paar  kühle  Worte 
seien   Geburtssdiein   und   Laufpaß ! 

Und  nun  gar  die  neuen  Einführungen  aus  aller  Welt ! 
Kamen  wir  denn  zu  unseren  schönen  Florblumen,  zu  vielen 
unserer  schönsten  Gehölze  anders  als  durch  Reisen, 
Sammelwut,  Liebhaberei  und  höheren  Schönheitssinn  oder 
Schönheitsbedürfnis?  Wenn  wir  das  nicht  mehr  machen 
sollen,  so  bauen  wir  uns  nun  gleich  keine  chinesische,  aber 
eine  deutsche  Mauer  um  das  Reich  und  verpuppen  uns.  Das 
wird  vielleicht  zum  Sauerteig  führen.  Im  Gegenteil,  alle 
jene  feinen  Zuchten  führen  zu  höchst  wertvollen  Fortschritten, 
und  wir  wollen  beide  fördern,  nichts  haben  sie  mit  Aus- 
länderei zu  tun.  Die  wuchert  auf  Leim  und  Gelatine  und 
ist  ganz  was  anderes. 

Gesundheit  und  Schönheit  sind  auch  außer  Deutschland 
zu  Hause,  und  wir  können  davon  nie  zuviel  bekommen. 
Also  führen  wir  nur  ungestört  davon  ein,  unsere  Wälder 
und  Gärten  werden  um  so  sdiöner  erblühen.  So  wohnen 
sie  nirgends  reicher  und  gesunder  als  auf  Chinas  Hoch- 
gebirgen, in  seinen  jungfräulichen  Wäldern,  wo  es  keine 
„Krankheiten"  gibt.  Weshalb  soll  ich  sie  nun  nicht  haben 
und  bei   mir  pflegen   und   neue   Schönheiten  genießen?   Mehr 


Pflanzenübel,  als  wir  schon  eingeführt  haben  und  bekämpfen, 
als  wir  uns  selbst  angezüchtet  oder  vermehrt  haben,  können 
bei  uns  in  unserem  Klima  kaum  noch  erscheinen  !  Und  selbst 
die  sind  gut  und  helfen  uns  fort  und  fort  auf  die  Beine. 
Wir  brauchen  den  Kampf,  um  nicht  unterzugehen,  zu  ver- 
sumpfen oder  zu  entnerven.  Wir  würden  schlaff  und  kämen 
nimmer  dazu,  uns  der  ganzen  Welt  zu  erwehren,  wenn 
wir  nicht  unausgesetzt  auf  allen  Lebensgebieten  kämpfen 
wollten.  Erst  im  Kampfe  und  nach  ihm  bin  ich  was  geworden ; 
vorher  war  ich  ein  Rohr,  mit  dem  die  Winde  spielten,  um 
es  zu  verzerren.  Heute  würde  ich,  trotz  meiner  vielen 
Jahre,  an  der  vordersten  Front  stehen,  wäre  ich  nicht  taub ! 
Zum  Wesen  des  Wikinger  können  wir  im  gegenwärtigen 
Jahrhundert  nicht  mehr  zurückkehren,  keinen  Met  mehr  als 
Nationalgetränk  einführen,  und  die  Gelbveigelein  des  Mittel- 
alters allein  tun's  nimmermehr.  Uns  hindert  die  Teilnahme 
am  allgemeinen  Steigen  nicht  im  geringsten,  zur  Vorliebe  der 
alten  Deutschen  für  einfache  Formen  zurückzukehren.  Das 
hat  jeder  gute  deutsche  Familienvater  und  wohl  mehr  die 
Mutter  zu  vertreten  und  zu  fördern.  Um  das  zu  erreichen, 
müssen  wir  aber  zuallererst  den  ungeheuren  Luxus  zur  Türe 
hinauswerfen  und  alle  Schnörkeleien  des  Umganges,  der 
Sprache  usw.  aufgeben.  Zucht  und  Einfuhr  neuer  Pflanzen 
haben   mit   der  Ausländerei  gar  nichts   zu  tun. 


Rechtspflege. 


Die  Gesuche  der  Gärtner  um  Beurlaubung  vom  Heeres- 
dienst. Wie  wir  schon  berichteten,  wurde  vor  einiger  Zeit  in  der 
Sitzung-  der  Zittauer  Stadtverordneten  Klage  darüber  geführt,  daß 
die  Entscheidung  auf  die  Beurlaubungsgesuche  für  Gärtner  sehr 
lange  auf  sich  warten  ließe.  Es  wurde  ausgeführt,  wenn  die  lang- 
same Erledigung  der  Urlaubsgesuche  so  weiter  gehen  würde,  wir 
tatsächlich  dahin  kommen,  daß  uns  die  Lebensmittel  vollständig 
fehlen.  In  der  Stadtverordnetensitzung  vom  20.  April  führte  nun 
der  Stadtverordnetenvizevorsteher  Michel,  der  Mitglied  des  säch- 
sischen Landeskulturrates  ist,  folgende  besonders  krasse  Fälle  in 
der  Behandlung  der  Urlaubsgesuche  der  Gärtner  an.  Eine  Gärtners- 
frau aus  Großschönau  besitzt  20  Hektar  =  80  Scheffel  Land  und 
hat  zwecks  Bestellung  des  Landes  um  die  Beurlaubung  ihres  im 
Felde  stehenden  Sohnes  am  27.  März  nachgesucht.  Am  10.  April 
kam  die  Frau  zu  mir  und  klagte  mir  ihre  Not,  daß  ihr  Gesuch 
noch  unangerührt  auf  der  Amtshauptmannschaft  liege.  Beim  Landes- 
kulturrate in  Dresden  werden  derartige  Gesuche  durchweg  inner- 
halb 24  Stunden  erledigt.  Auf  der  Amtshauptmannschaft  wurde 
jener  Frau  erst  nach  14  Tagen,  während  welcher  Zeit  ihre  Eingabe 
unberührt  dort  lag,  versprochen,  daß  die  Angelegenheit  nunmehr 
in  die  Hand  genommen  werden  würde.  Weiter  kam  zu  mir  eine 
andere  Gärtnersfrau  aus  Großschönau.  Auch  sie  hatte  ein  Beur- 
laubungsgesuch für  ihren  Sohn  eingereicht,  und  auch  diese  Eingabe 
hat  lange  auf  der  Amtshauptmannschaft  gelegen.  Ich  habe  der 
Frau  geraten,  der  Amtshauptmannschaft  mitzuteilen,  daß  sie  das 
Land  brach  liegen  lassen  müsse,  wenn  die  Urlaubsangelegenheit 
nicht  bald  zur  Erledigung  käme.  „Wie  sieht  es  nun  mit  unseren, 
den  Zittauer  Gärtnern,  aus?"  so  führte  der  Redner  weiter  aus. 
„Ueber  100  Zittauer  Gärtner  stehen  im  Felde.  Infolge  einer 
Anregung  des  Landeskulturrates  hat  das  Generalkommando  auch 
die  Befreiung  der  Gärtner  vom  Heeresdienst  auf  6  Wochen  bis 
3  Monate  genehmigt.  Nun  sehen  Sie  sich  einmal  an,  wieviel 
Gärtner  bis  jetzt  beurlaubt  worden  sind.  Wenn  das  so  weiter 
geht,  kommen  wir  tatsächlich  noch  dahin,  daß  uns  die  Lebens- 
mittel vollständig,  fehlen.  Es  ist  Pflicht  der  städtischen  Behörden, 
sich  der  Sache  mit  größtem  Nachdruck  anzunehmen."  Der  Ober- 
bürgermeister erwiderte  auf  die  Beschwerden,  daß  sich  die  Er- 
ledigung von  Urlaubsgesuchen  oft  aus  militärischen  Gründen  nicht 
gleich   bewerkstelligen     lasse.      Dieses    könne    eintreten,    wenn  sich 


240 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  20 


z.  B  eine  Truppe  in  Bewegung  befindet.  Die  Zittauer  Gärtner 
waren  vorsichtiger,  sie  kamen  mit  ihren  Gesuchen  bereits  im 
Februar.  Ein  Stadtverordneter  bemerkte  darauf,  daß  er  auf  das 
Gesuch  wegen  seines  Sohnes,  das  am  15.  Februar  eingereicht 
worden  ist,  heute  noch  keinen  Bescheid  habe.  Fünf  Wochen  nach 
der  Einreichung  kam  von  der  Amtshauptmannschaft  erst  die  An- 
frage,  wie   alt   der  zu   Beurlaubende   sei.  V.  H. 


Aus  den  Vereinen. 


Die  Deutsche  Gartenbaugesellschaft  hielt  am  26.  April 
ihre  96.  Generalversammlung  in  der  Königl.  Landwirtschaftlichen 
Hochschule  in  Berlin  ab.  Bei  dieser  Gelegenheit  verlieh  die  Gesell- 
schaft die  goldene  Verdienstdenkmünze  an  Dr.  Gustav  Krupp 
von  Bohlen  und  Halbach  in  Hügel  bei  Essen-Ruhr,  als  her- 
vorragendem Gartenfreund  und  Liebhaber,  und  an  Kgl.  Hoflieferant 
Emil  Dietze  in  Steglitz,  als  bewährtem  Fachmann  auf  dem 
Gebiete  der  Blumentreiberei  und  Gemüseanzucht.  Den  Jahres- 
bericht erstattete  der  Präsident  der  Gesellschaft,  Wirkl.  Geh.  Rat 
Dr.  Hugo  Thiel.  Die  Generalversammlung  habe  wieder  den 
Charakter  einer  Kriegstagung.  Das  Endziel,  ein  ehrenvoller  Friede, 
sei  zwar  noch  nicht  erreicht,  aber  die  kämpfenden  Brüder  auf 
allen  Fronten,  daran  zweifle  niemand,  würden  des  bedrohten 
Reiches  Fortbestand  für  alle  Zukunft  sichern.  Möge  die  Dankes- 
schuld der  Heimat  für  alle  Zeiten  im  deutschen  Gemüt  lebendig 
bleiben  und  in  Werken  der  Liebe  einst  ihren  schönsten  Ausdruck 
finden.  Die  Gesellschaft  hat  in  dem  Berichtsjahre  der  Kleingarten- 
bewegung, diesem  wirtschaftlichen  Rettungsanker  für  viele  Familien, 
dem  erfolgreichen  Kartoffelbau,  der  Beschaffung  geeigneten  Saat- 
gutes, der  Gewinnung  ausreichender  Gemüsemengen  und  der  gärt- 
nerischen Frauenbewegung  ihre  vollste  Aufmerksamkeit  gewidmet. 
Der  Unterricht  an  der  städtischen  Fachschule  für  Gärtner  konnte 
trotz  Kriegs-  und  Kohlennot  bei  guter  Beteiligung  beibehalten 
werden.  Eine  Ausgestaltung  des  Stundenplans  hat  neueren  Er- 
fordernissen Rechnung  getragen.  Sechs  Abteilungen  für  die  ver- 
schiedensten Gebiete  des  Gartenbaues  haben  gewetteifert,  bei  der 
Lösung   des   schwierigen   Ernährungsproblems    mitzuhelfen. 


Tagesgeschichte. 


Berlin-Wilmersdorf.  Der  Bau  von  Gemüse  ist  in  Wilmers- 
dorf auch  in  diesem  Jahre  eifrig  gefördert  worden.  Ueber  den 
Kriegsgemüsebau  des  vergangenen  städtischen  Rechnungsjahres 
liegen  jetzt  amtliche  Berichte  vor.  In  der  Hauptsache  handelt  es 
sich  um  Ländereien,  die  von  Grundbesitzern  der  Stadt  zur  Ver- 
teilung überwiesen  worden  waren.  Bei  der  Uebergabe  der  Par- 
zellen, die  etwa  400  Quadratmeter  messen,  wurde  den  Interessenten 
empfohlen,  sich  bei  dem  Anbau  hauptsächlich  auf  Kartoffeln, 
Hülsenfrüchte  und  sonstiges  Nährgemüse  zu  beschränken;  dieser 
Rat  ist  im  allgemeinen  auch  beachtet  worden.  Die  Saatkartoffeln 
beschaffte  die  Parkverwaltung  und  gab  sie  zum  Selbstkostenpreise 
ab.  Von  der  Anzucht  und  Abgabe  von  Pflanzenmaterial  mußte 
aus  Mangel  an  gärtnerischem  Personal  Abstand  genommen  werden. 
Das  System  der  Wasserversorgung  wurde  insofern  vervollständigt, 
als  die  Parkverwaltung  noch  auf  vier  größeren  Gemüseländereien 
Druckleitung  mit  selbsttätiger  Zuführung  von  Wasser  einrichten 
ließ.  Kleinere  Landstücke  wurden  durch  Angestellte  der  Park- 
verwaltung vermittelst  Schläuchen  mit  Wasser  versehen.  Zum 
Zwecke  des  Kriegsgemüsebaues  wurde  das  nötige  Wasser  von  den 
Charlottenburger  Wasserwerken  (das  Kubikmeter  mit  7  Pfennig) 
geliefert. 

Der  Ertrag  der  rund  240  Parzellen  ist  mit  einem  der  Zeit 
entsprechenden  Marktwert  von  24  000  Mark  einzuschätzen.  Ferner 
hat  die  Parkverwaltung  auf  dem  Grundstück  an  der  Dillenburger 
Straße  Land  urbar  gemacht  und  mit  Gemüse  bestellt.  Es  wurden 
dort  rund  6  Morgen  bebaut.  Der  Ertrag,  der  der  Armenverwal- 
tung zur  Verfügung  gestellt  und  von  dieser  kostenlos    an  Bedürf- 


tige abgegeben  wurde,  beziffert  sich,  nach  dem  Marktpreise  der 
Lieferzeit  berechnet,  auf  rund  6000  Mark.  Das  Land  an  der 
Emser  Straße,  das  im  Vorjahre  von  der  Parkverwaltung  bebaut 
worden  war,  wurde  aus  Mangel  an  geübten  Arbeitskräften  dem 
Verein  der  Wilmersdorfer  Gemüsehändler  im  Interesse  seiner  im 
Felde   stehenden   Mitglieder  zur  Gemüsezucht   überlassen. 

An  frischen  Gemüsen  sind  von  der  Stadt  in  großen  Mengen 
beschafft  und  an  die  Händler  abgegeben  worden:  Weißkohl,  Rot- 
kohl, Wirsingkohl,  Mohrrüben,  Zwiebeln  und  Kohlrüben.  Im 
späteren  Frühjahr,  als  die  Vorräte  an  frischen  Gemüsen  erschöpft 
waren,  überließ  die  Stadt  den  Händlern  Dörrgemüse,  und  zwar: 
Weißkohl,  Rotkohl,  Wirsingkohl,  Grünkohl,  Karotten  und  Misch- 
gemüse  (Julienne),   insgesamt  für  etwa   75  000  Mark. 

Hillegom  (Holland).  Die  drei  Inhaber  der  Firma  R.  van 
der  Schoot  &  Sohn,  Hillegom  (Holland)  haben  beschlossen,  die 
vorbezeichnete  Firma  mit  dem  15.  April  1917  aufzulösen.  Jeder 
der  drei  bisherigen  Teilhaber:  R.  A.  van  der  Schoot,  J.  B.  van  der 
Schoot  und  A.  C.  van  der  Schoot  haben  für  sich  eine  neue  Firma 
in  der  gleichen  Branche  gegründet  und  werden  diese  unter  eigenen» 
Namen  führen.  Die  Auflösung  der  bisherigen  Firma  erfolgt  in 
völliger  Uebereinstimmung,  veranlaßt  durch  die  große  Zahl  der 
Kinder,  wovon  verschiedene  Söhne  jedes  bisherigen  Teihabers 
bereits  im  Geschäfte  tätig  sind.  Der  Grundbesitz,  sowie  die 
Blumenzwiebelbestände  usw.  sind  gleichmäßig  verteilt  worden. 

Sondershausen.  Auf  Grund  des  Feld-  und  Forstpolizei- 
gesetzes verbietet  das  Fürstl.  Ministerium  das  Ausgraben  und 
Ausreißen  aller  Orchideen-  und  Lilienarten,  ferner  des  Diptam, 
großen  Teufelsauges,  Hornköpfchens,  Waldwindröschens,  der  gelben 
Osterblume  und  Küchenschelle,  des  Federgrases,  der  Seerose  und 
Akelei,  des  blaßgelben  Fingerhutes,  der  Bergflockenblume,  der 
sibirischen  und  der  Wasserschwertlilie  oder  des  wilden  Kalmus. 
Den  Ortspolizeibehörden  wird  außerdem  anheimgegeben,  dieses 
Verbot  noch  auf  andere  seltene  Pflanzen  auszudehnen  und  weiter- 
gehende Schutzvorschriften  zu  erlassen ;  soweit  solche  bereits  er- 
lassen sind,  bleiben  sie  bestehen.  Auch  zum  Ausgraben  für  wissen- 
schaftliche oder  Unterrichtszwecke,  das  an  sich  gestattet  werden 
kann,  solange  es  sich  auf  einen  unschädlichen  Umfang  beschränkt, 
bedarf  es  eines  polizeilichen  Erlaubnisscheins.  Dies  gilt  auch  für 
das  Einsammeln  von  Heidekraut  zu  gewerblichen  Zwecken.  Die 
Sondershäuser  Verordnung  wird  gewiß  von  allen  Naturfreunden, 
auch  außerhalb  des  Landes,   mit  Genugtuung  begrüßt  werden. 

Holländische  Ausfuhrverbote.  Die  Ausfuhr  aller  Arten  von 
Gemüsesamen,  Blumensamen  u.  a.  aus  Holland  ist  verboten  worden. 


Personalnachrichten. 

Gärtner  in  Waffen. 

Hiller,  Martin  aus  Grunewald  bei  Berlin,  Hörer  an  der  KgL 
Gärtnerlehranstalt  in  Berlin-Dahlem,  wurde  bei  einem  Telegraphen- 
Bataillon  zum  Unteroffizier  befördert. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  den  Helden- 
tod seiner  Mitglieder  Unteroffizier  Wilhelm  Hoodt  aus  Rathenow 
und   Unteroffizier  Peter  Nissen  aus  Eslingen  bei  Tornesdi  bekannt.'- 

Der  Verband  deutscher  Privatgärtner  gibt  den  Heldentod  seines 
Mitgliedes  Josef  Maschke,   Gruppe  Gelsenkircfaen,  bekannt. 


Niepraschk,  Viktorine,  geb.  Sauer,  Witwe  des  Kgl.  Garten- 
baudirektors Niepraschk,  j  am  26.  April  1917  im  86.  Lebens- 
jahre  zu   Waldbröl,   Reg. -Bez.   Köln. 

Prüfer,  Friedrich,  Kunstgärtner  und  Kgl.  Hoflieferant  in 
Berlin,   +  am   30.   April   im   Alter   von   76  Jahren. 

Thierolf,  staatl.  dipl.  Gartenmeister,  Gartenarchitekt  und  Dozent 
an  der  Kgl.  Lehranstalt  für  Obst-  und  Gartenbau  in  Proskau  O.-S., 
ist  zum  Vorstand  der  städtischen  Gartenanlagen  und  Friedhöfe  in 
Worms  gewählt  worden  und  tritt  sein  neues  Amt  am  1.  August 
dieses  Jahres  an. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Sedaktion  verantwortl.  Max  HesdörfiEer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


25.  Mai  1917. 


Nr.  21. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Orchideen. 


Einige  im  Mai  blühende  Orcliideen. 

(Hierzu   zwei  Abbildungen 
nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"   gefertigten  Aufnahmen.) 

Auf  der  Abbildung  Seite  243  sind  sechs  verschiedene 
Orchideenarten  dargestellt,  welche,  gleichzeitig  blühend,  in 
Aufbau,  Blütenfärbung  und  Gestalt  reiche  Abwechslung  dar- 
bieten. Die  Zusammenstellung  erfolgte  zwanglos;  im  Monat 
Mai  sind  in  jeder  nennenswerten  Sammlung  so  zahlreiche 
Ordiideen  in  Blüte,  daß  es  nicht  schwer  hält,  eine  Anzahl 
auf  der  Platte  zu  vereinigen. 

Cattleya  citrina  Ldl.  zeichnet  sich  durch  ausgeprägt  ab- 
wärts gerichtete  Wachstumsweise  von  ihren  näheren  Ver- 
wandten aus.  Sie  ist  im  südlichen  Mexiko  beheimatet  und 
wird  daselbst  trotz  häufiger  Ausfuhr  noch  reichlich  an- 
getroffen. In  den  Bergzügen  und  Hochebenen,  zwischen 
dem  17.  und  20.  Breitengrade  bildet  Cattleya  citrina  in  mäßig 
feuchtem  Klima  in  2000 — 2500  m  Höhe  so  ziemlich  den 
Abschluß   der  epiphytischen   Orchideen. 

Die  fast  runden  Bulben  sind  von  weißen  Schutzhäuten 
bekleidet;  sie  stehen  gedrängt  beisammen  und  tragen  an 
der  Spitze  2 — 3  heligraugrüne  bis  bläuliche  Blätter,  zwischen 
denen  im  Mai  der  weiche  Blütenschaft  mit  einer  oder  seltner 
zwei  stark  duftenden  Blumen  entspringt.  Die  halb  ge- 
schlossenen Blüten  erinnern,  in  aufrechter  Stellung  betrachtet, 
an  Tulipa  silvestris:  sie  sind  fleischig,  wie  lackiert  glänzend, 
dunkel  -  zitronengelb.  Der  Mittellappen  der  Lippe  ist  hell 
gerandet.  Die  Blüten  halten  sich  reichlich  3  Wochen  lang 
an  der  Pflanze  frisch.  Als  Schnittorchidee  kommt  Cattleya 
citrina  kaum  in  Betracht,  weil  der  Schaft  zu  weich  ist,  aber 
ihr  Wert  als  Schaupflanze,  besonders  für  Privatgärten,  ist 
allgemein  anerkannt.  Einige  blühende  Pflanzen  vermögen 
ein  Haus  mit  ihrem  Wohlgeruch  anzufüllen.  Man  kann  sie 
auch  ohne  Nachteil  während  der  Blütezeit  am  Wohnzimmer- 
fenster unterbringen.  Vielleicht  gelingt  es  auch,  die  Pflanzen 
an  dauernde  Zimmerkultur  zu  gewöhnen;  sie  besitzen  in 
ihren  bekleideten  Bulben  und  dem  Wachsüberzug  der  Blätter 
Schutzvorrichtungen  gegen  das  Austrocknen.  Der  Anschaffungs- 
preis ist  recht  mäßig;  Pflanzen  werden  häufig  angeboten,  so 
daß  sich  diesbezügliche  Versuche  leicht  durchführen  ließen. 
Cattleya  citrina  steht  im  Rufe,  nach  mehrjährigem,  flottem 
Wachstum  langsam  zurückzugehen.  Diese  Erscheinung  ist 
bei  Importpflanzen  häufig  und  in  vielen  Sammlungen  beob- 
achtet worden.  Wo  aber  die  Pflanzen  in  einem  Gewächs- 
Gartenwelt  XXI. 


hause  gerade  die  ihnen  zusagenden  Wachstumsverhältnisse  in 
bezug  auf  Feuchtigkeit,  Wärme  und  frische  Luft  vorfinden, 
da  gedeihen  sie  auch  lange  Jahre  zufriedenstellend.  Man 
muß  etwas  ausproben ;  in  jedem  Gewächshause  befinden 
sich  feuchte  und  trocknere,  luftige  und  geschlossene  Plätze. 
Gelingt  die  Kultur  an  einem  Orte  nidit,    dann  am  anderen, 


Cattleya  Lawrenceana. 


21 


242 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  21 


oder  vielleicht  im  nächsten  Hause.  Unter  den  Cattleya 
citrina  im  Palmengarten  befinden  sich  10jährige  Pflanzen, 
die  noch  zufriedenstellend  wachsen  und  blühen.  Das  Kalt- 
haus, in  dem  sie  nahe  dem  Lichte  hängen,  läßt  sich  für  die 
darin  untergebrachten  Odontoglossum  crispum  nicht  so  feucht 
halten,  als  zu  deren  Wohlbefinden  nötig,  aber  Cattleya  cit- 
rina sowie  Epidendnim  vitellinum  gedeihen  darin  nach  Wunsch. 
Die  Pflanzen,  fast  sämtlich  als  eingeführte  angeschafft,  sind  an 
der  Rindenseite  von  Zierkork  und  an  Baumfarnstücken,  Trieb 
nach  unten  gerichtet,  befestigt.  Sie  werden  während  ihrer 
Wachstumszeit  einige  Male  wöchentlich,  im  Ruhezustande 
seltener,  eingetaucht  und  im  Sommer  fleißig  gespritzt.  Topf- 
kultur verbietet  sich  wegen  der  hängenden  Wachstumsweise 
selbstredend.  Die  neuen  Triebe  von  aufrecht  eingetopften 
Pflanzen   würden   sogleich   abwärts  streben. 

Oncidium  concolor  Hook,  stammt  aus  Brasilien.  Die 
Bulben  sind  eiförmig,  2 — 3  blättrig,  etwa  5  cm  hoch.  Blätter 
schmallanzenförmig,  bis  15  cm  lang.  Der  mitunter  verzweigte 
Blütenstengel  ist  überhängend,  bis  30  cm  lang,  mit  5 — 12  locker 
stehenden  Blumen  von  leuchtend  -  zitronengelber  Färbung. 
Die  verhältnismäßig  große  Lippe  ist  spateiförmig  gebaut. 
Oncidium  concolor  wurde  häufig  abgebildet,  in  dem  großen 
Tafelwerk  „Williams  Orchid  Album"  stellt  sie  die  erste 
Farbentafel  des  ersten  Bandes  dar.  Von  der  Entdeckung 
im  Jahre  1837  bis  Ende  der  70  er  Jahre  blieb  diese  Art 
ziemlich  selten,  erst  später  wurde  sie  öfters  eingeführt.  Onci- 
dium concolor  stellt  eine  sehr  empfehlenswerte  Orchidee  für 
kleinere  Häuser  dar.  Die  Pflanzen  erschöpfen  sich  trotz 
reichen  Blühens  nicht  so  schnell  als  andere  brasilianische 
Spezies  der  Gattung.  Man  pflegt  sie  wegen  der  hängenden 
Blütenstände  am  besten  in  aufgehängten  Schalen.  Wenn  sie 
im  Kalthause  an  luftiger  Stelle  halbschattig  untergebracht 
und  im  Winter  mit  einiger  Vorsicht  gegossen  wird,  kann  man 
diese  Art  lange  gut  blühbar  erhalten.  Die  Blüten  sind  recht 
dauerhaft,  jedoch   gegen   Feuchtigkeit   etwas  empfindlich. 

Angraecum  modestum  Hook.  f.  syn.  Angraecum  Sanderia- 
num  Rchb.  f.  syn.  Aerangis  modesta  Schltr.  ist  ein  kleinblütiger 
Vertreter  der  reichhaltigen  Gattung  aus  Madagaskar.  Die 
Blätter,  10 — 15  cm  lang,  sitzen  dicht  zusammen  an  kurzem 
Stamm,  lange,  helle  Luftwurzeln  streben  nach  allen  Seiten. 
Die  bis  30  cm  langen  Blütenstände  hängen  abwärts  und 
sind  ziemlich  dicht  mit  langgespornten,  schneeweißen  Blumen 
besetzt,  von  denen  sich  die  dem  Stamm  am  nächsten 
stehenden  zuerst  öffnen.  Der  angenehme  Duft  der  Blüten 
ist  während  der  Nacht  am  stärksten.  Soweit  bekannt,  blühte 
die  erste  Pflanze  dieser  Art  im  April  1883  im  Königlichen 
Botanischen  Garten  zu  Kew;  sie  wurde  im  Bot.  Magazine 
1883,  Tafel  6693,  als  Angraecum  modestum  Hook.  fil.  ab- 
gebildet. Eine  Sendung,  welche  die  Firma  Sander  &  Co.  im 
Jahre  1888  durch  Leon  Humblot  von  den  Comoren  erhielt, 
wurde  von  Reichenbach  f.  als  Angraecum  Sanderianum  be- 
stimmt (Card.  Chron.  1888,  I.  S.  168).  Bei  näherer  Unter- 
suchung von  gleichzeitig  blühenden  Pflanzen  aus  Madagaskar 
und  solchen  von  den  Comoren  konnte  durch  Veitch  fest- 
gestellt werden,  daß  wenigstens  die  Blüten  beider  sich  völlig 
gleichen.  Die  Blätter  der  Comorenpflanzen  sind  wohl  etwas 
breiter,  die  Blütenstände  länger  als  bei  den  von  Madagaskar 
stammenden,  aber  diese  kleinen  Abweichungen  berechtigen 
kaum  zu  gesonderter  Aufstellung. 

Angraecum  modestum  liebt  hohe  Wärme  und  Luft- 
feuchtigkeit. Holzkörbe  oder  flache  Schalen  sind  bei  der 
Kultur    zu    bevorzugen.     Die    langen  Luftwurzeln   lassen  sich 


in  kein  festes  Pflanzmaterial  zwingen,  sie  fühlen  sich  wohl, 
wenn  sie  frei  in  der  feuchten  Luft  hängen.  Nur  etwas 
lebendes  Sphagnum  und  saubere  Scherben  sind  beim  Ver- 
pflanzen  zu  verwenden. 

Renanthera  Imschootiana  Rolfe.  Diese  herrliche  Art 
blühte  erstmalig  1891  in  der  Handelsgärtnerei  von  A.  van 
Imschoot,  Mont  St.  Amand  bei  Gent  und  wurde  im  gleichen 
Jahre  von  Rolfe  im  „Kew  Bulletin",  S.  200,  beschrieben.  Eine 
gut  getroffene  Farbentafel  befindet  sich  im  „Dictionaire  Ico- 
nographique  des  Orchidees",  die  Abbildung  in  „Revue  de 
l'Horticulture  beige  et  etrangere"  1905,  Seite  252,  stellt 
irrtümlicherweise  die  gleiche  Art  unter  dem  Namen 
Renanthera  matutina  Ldl.  dar.  Letztere  Art  ist  der  obigen 
nahe  verwandt,  trägt  aber  nidit  annähernd  so  schöne  Blüten. 
Renanthera  Imschootiana  hat  kurze,  ledrige,  dunkelgrüne 
Blätter,  welche  zweizeilig  am  Stamme  angeordnet  stehen. 
Fußhohe  Pflanzen  liefern  schon  Blüten;  stehen  dann  etwa 
sechs  derselben  in  einer  Schale  zusammen  und  entsenden 
ihre  straffen,  oft  verzweigten  Blütenstände  nach  allen  Seiten, 
so  ist  die  Schönheitswirkung  ganz  hervorragend.  In  der 
Blütengröße  weicht  Renanthera  Imschootiana  erheblich  ab,  auch 
in  der  Färbung  trifft  man  oftmals  Abweichungen.  Bei  der 
als  eigenartig  geltenden  Blüte  sind  die  Fetalen  und  das  mittlere 
Sepalum  schmal,  gelb,  scharlachrot  gesprenkelt,  die  seitlichen 
Sepalen  sehr  groß,  scharlachrot;  die  gleichfalls  scharlachrote, 
gelbschwielige  Lippe  ist  klein.  Renanthera  Imschootiana  wird 
gegenwärtig  häufig  zu  Schnittzwecken  gezogen.  Die  Blüte- 
zeit beginnt  Ende  April  und  zieht  sich  bis  Juli  hinaus.  Nach 
dem  Abblühen  macht  sich  erneute  Wurzeltätigkeit  bemerkbar, 
und  dann  ist  die  geeignetste  Zeit  zum  Verpflanzen.  Unten 
kahl  gewordene  Stämme  kürzt  man  ein  und  setzt,  wie  schon 
erwähnt,  besser  mehrere  zusammen.  Die  kräftigen  Luftwurzeln 
Heben  keinen  geschlossenen  Pflanzstoff,  sie  wachsen  gern 
über  den  Topfrand  hinaus.  Reichlich  Scherben  und  frisches 
Sphagnum  über  denselben  genügt  zum  Feststellen  der  Pflanzen 
in  ihren  Kulturgefäßen.  Im  feuchten  Warmhause  an  hellem 
Standort  erzielt  man  guten  Flor;  ein  paar  schwerblühende 
Pflanzen  finden  sich  hin  und  wieder  bei  jedem  Import. 

Dendrobium  dixanthum,  Rchb.  f.  Die  etwas  keulen- 
förmigen Bulben  erreichen  bis  50  cm  Höhe,  sie  tragen  nur 
wenige,  schmale,  grasgrüne  Blätter  von  einjähriger  Dauer. 
Die  Blätter,  welche  in  zweiter  Folge  oftmals  wieder  im  Juli 
erscheinen,  stehen  in  kurzen  Trauben  zu  2  —  5  an  den  oberen, 
blattlosen  Stammteilen.  Sie  sind  durchweg  hellgelb  gefärbt, 
nur  auf  der  am  Rande  leicht  gesägten  Lippe  ist  der  Ton 
dunkler.  Auf  diese  beiden  Färbungen  bezieht  sich  auch  ^der 
Artname  =  zweimal  gelb.  Eine  sehr  schöne,  reichblühende 
Art,  welche  gelegentlich  mit  Dendrobium  albo-sanguineum 
aus  Moulmein  eingeführt  wird.  Sie  erfordert  die  gleiche 
Behandlung  als  wie  Dendrobium  fimbriatum  und  ähnliche 
Arten,  also  dauernde  Warmhauskultur  bei  mäßiger  Winterruhe. 

Cattleya  Lawrenceana,  Rchb.  f.  (Abb.  Titelseite).  Bulben 
spindel-kolbenförmig,  flach,  längsfurchig,  mit  aschenfarbenen 
Häuten  umhüllt,  etwa  25  cm  hoch.  Blätter  einzeln,  dunkelgrün, 
15  bis  20  cm  lang,  Blüten  aus  bräunlichen  Scheiden  zu  2 — 7 
am  Stengel,  10 — 12  cm  im  Durchmesser,  hellrosa-purpur,  die 
Fetalen  am  Rande  wellig.  Lippe  langgezogen,  tütenförmig 
die  Säule  umfassend,  vorne  ausgebreitet,  purpurrot,  kastanien- 
braun beschattet,  mit  zwei  hellstreifigen,  durch  ein  purpurnes 
Längsband  getrennten   Flecken. 

Diese  prächtige  Art  wurde  von  Sir  Robert  Schomburgh 
während  seiner  Forschungsreise  durch  Britisch-Guiana  1840 — 44 


XXI,  21 


Die  Gartenwelt. 


243 


im  Sandsteingebiet  des  Roraima  entdeckt  und  von  ihm  für 
Cattleya  Mossiae  gehalten.  40  Jahre  später  fand  ein  für 
Sander  tätiger  Sammler  Seidl  diese  Art  wieder  auf  und  kurz 
darauf  Everard  im  Thurm  auf  seiner  botanischen  Forschungs- 
reise im  genannten  Gebiet.  Letzterer  gibt  in  „The  Gardeners 
Chronicle"  XXIV  (1885),  Seite  168,  interessante  Aufschlüsse 
über  den  heimatlichen  Standort  dieser  Orchidee. 

„Sie  wird  längs  der  Ufer  des  Kookenaamflusses  ge- 
funden, wo  derselbe  am  Grunde  der  Südseite  der  Zwillings- 
gebirge Roraima  und  Kookenaam  dahinfließt,  in  einer  Höhe 
von  3750  Fuß  ü.  d.  Meere.  Im  Schutz  der  hohen  Uferbänke 
gedeihen  im  Flußbett  zwischen  zahllosen  Steinblöcken  aller 
Formen  und  Größen  viele  Sträucher  und  verkümmerte  Bäume, 
nur  wenige  Bäume  von  größerer  Höhe,  meistens  durch  die 
Glut  eines  neuerlichen  Savannenfeuers  versengt,  welches  jedoch 
die  niedrigen  Pflanzen  im  kühlen  Schutz  des  Flußbettes  un- 
beschädigt ließ.  Hier,  an  den  häufig  dicken,  knorrigen 
Stämmen  und  Aesten  auf  den  Sträuchern  und  Bäumen  ab- 
wärts des  Tales  wächst  Cattleya  Lawrenceana  in  Fülle  und 
Pracht." 

In  den  letzten  Jahrzehnten  scheinen  keine  nennenswerten 
Mengen  von  dieser  prächtigen  Cattleya  eingeführt  worden  zu 
sein,  was  wohl  seinen  Grund  in  dem  äußerst  schwierig  zu- 
gänglichen Gebiet  hat.  Diese  Art  wurde  in  Kultur 
recht  selten,  bis  im  Jahre  1906  ein  größerer  Posten 
nach  Belgien  gelangte.  Kleinere  Pflanzen  dieser 
Sendung  kosteten  immerhin  noch  25  Franks,  und 
ein  gegenüber  den  meisten  anderen  Cattleyen  recht 
hoher  Handelspreis  hat  sich  auch  bis  heute  erhalten. 
Cattleya  Lawrenceana  neigt  weniger  zu  Abänderungen 
als  andere  der  Labiata-Gruppe.  In  der  Froebelschen 
Gärtnerei  in  Zürich  hatte  ich  einige  Pflanzen  mit 
sehr  großen,  dunklen  Blüten  in  Pflege,  welche  hoch 
bewertet  wurden.  Die  herrlichste  Abart  mit  schnee- 
weißen, nur  auf  dem  vorderen  Lippenteil  schwach 
lila  gefärbten  Blüten  wurde  auf  der  Londoner 
Temple  Show  im  Mai  1910  von  Charlesworth  &  Co. 
unter  dem  Varietätennamen  Mary  Regina  ausge- 
stellt und  erhielt  verdienterweise  ein  Wertzeugnis 
I.  Klasse. 

Cattleya  Lawrenceana  erfordert  dauernde  Warm- 
hauskultur und  liebt  während  der  Triebzeit  recht 
hohe  Wärme  und  Luftfeuchtigkeit ,  die  Bulben  reifen 
dann  schnell  heran.  Während  der  Ruhezeit  sollte 
aufmerksam  und  selten  gegossen  werden,  ein  Zuviel 
während  dieser  Zeit  verursacht  leicht  Schwarzwerden 
von  Bulben  und  Blättern,  wie  es  bei  unvorsichtigem 
Gießen  auch  bei  Cattleya  aurea  auftritt.  Wie 
schwer  es  hält,  solche  von  der  Schwarzfäule  be- 
fallenen Cattleyen  zu  retten,  ist  den  Züchtern  nur 
zu  bekannt.  E.  Miethe. 

Obstbau. 

Baumblüte  und  Blütenschutz. 
Von  Franz  Julius  Röttger  in  Bornim  bei  Potsdam. 
Es  ist  eine  schöne  Zeit,  wenn  nach  vergangenen, 
grauen  Wintertagen  unsere  Obstbäume  im  zeitigen 
Frühjahr  ihre  Blüten  erschließen  und  mit  verschwen- 
derischer Pracht  die  ersten,  leuchtenden  Farben 
über  Flur  und  Garten  streuen. 

Die  Baumblüte    lockt    alljährlich    Tausende    von 


Menschen  hinaus  in  die  junge,  bräutlich  geschmückte  Natur, 
namentlich  sind  die  bekannten  Obstbaugebiete  in  der  Nähe 
unserer  Großstädte  das  bevorzugteste  Ausflugsziel  zahlreicher 
Stadtbewohner,  die  an  schönen  Sonntagen  in  hellen  Scharen 
auf  das  Land  hinausströmen,  um  die  Obstblüte  zu  genießen,  sie 
dann  nicht  laut  genug  bewundern  und  sich  nicht  satt  sehen 
können  an  all  der  Pracht  und  Herrlichkeit,  die  unsere  blühen- 
den Obstbäume  entfaltet  haben. 

Es  ist  auch  in  der  Tat  ein  herrlicher  Genuß,  wenn  die 
Kirschbäume  in  schneeigem  Weiß,  die  Pfirsiche  in  reinstem 
Rosa  und  die  Apfelbäume  in  zartesten  Farbentönen  ihre 
unzähligen  Blüten  unserem  Auge  zur  Schau  stellen,  wenn 
unsere  Obstbäume  in  der  reinen,  keuschen  Schönheit  ihres 
farbenfrohen  Blütengewandes  miteinander  wetteifern. 

Die  Baumblüte  entfaltet  sich  immer  vor  der  Entwicklung 
des  Laubes  und  kommt  daher  ganz  besonders  stark  und 
vorherrschend  zur  Geltung.  Nicht  selten  sind  die  Kronen  der 
Obstbäume  mit  Blüten  völlig  überschüttet;  sie  bieten  dann, 
aus  der  Ferne  betrachtet,  und  namentlich  wenn  die  Bäume 
in  geschlossenen  Pflanzungen  stehen,  eine  einzige  und  einzig- 
schöne Wolke  aus  Farbe,  Duft  und  Blüte. 

Betrachten  wir  die  blühenden  Bäume  näher  und  schärfer, 
so  werden  wir  finden,  daß  die  Bäume  mit  lichten  und  luftigen 


Obere  Reihe  von  links  nach  rechts :  Cattleya  citrina,  Oncidium  concolor, 
Angraecum  modestum.  Untere  Reihe  von  links  nach  rechts:  Re- 
nanthera  Imschootiana,  Dendrobium  dixanthum,  Cattleya  Lawrenceana, 


244 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  21 


Kronen  und  soldie,  die  allein  oder  am  Rande  der  Pflanzungen 
stehen  und  daher  die  günstigsten  Beleuchtungsverhältnisse 
genießen,  den  reichsten  und  schönsten  Blütenflor  aufweisen, 
wogegen  sich  im  Innern  enger  und  dichter  Baumkronen  nur 
wenige  und  schwache  Blüten  zeigen,  die  hier  anscheinend 
die  notwendigen  Bedingungen  zur  reicheren  Bildung  und 
Entfaltung  nidit  haben  finden  können. 

Daraus  ergibt  sich  für  den  denkenden  Beobachter  und 
Obstzüchter  ganz  von  selbst  die  Folgerung,  daß  unsere  Obst- 
bäume zur  Erzielung  einer  reichen  Baumblüte  niemals  zu  dicht 
gepflanzt  werden  dürfen  und  daß  weiter  die  verständige, 
sorgfältige  Auslichtung  der  Baumkronen  ein  sicheres  Mittel 
zur  guten   Blütenbildung  ist. 

Volle  Beleuchtungs-  und  gute  Besonnungsmöglichkeiten 
im  Veiein  mit  richtiger  Ernährung  und  Pflege  des  Baumes, 
das  sind  die  schaffenden,  wirksamsten  Kräfte  zur  Bildung 
zahlreicher  Blütenknospen,  die  als  Grundlage  der  Frucht- 
barkeit gelten   dürfen. 

Die  Blüte  ist  die  erste  Hoffnung  auf  Frucht  und  Segen,  und 
wenn  wir  im  Frühjahr  vor  unseren  reichblühenden  Obst- 
bäumen stehen,  so  haben  wir  wohl  Grund  und  Veranlassung, 
uns  hoffnungsvoll  auf  eine  gute  Obsternte  zu  freuen. 

Mit  Gewißheit  dürfen  wir  aber  nicht  darauf  rechnen. 
Von  der  Blüte  im  Mai  bis  zur  Fruchtreife  im  Herbst  ist  eine 
lange  Zeit,  die  dem  Obstzüchter  noch  schwere  Enttäuschungen 
bringen  kann.  Eine  reiche  Baumblüte  sichert  nicht  immer 
einen  reichen  Ertrag,  und  zur  zu  oft  sdion  hat  des  Wetters 
Wedisel  und  Ungunst  vorzeitige  Hoffnungen  über  Nacht  und 
mit  einem  Schlage  zerstört. 

Die  Baumblüte  will  zur  Befruchtung  gute  Witterung  haben, 
leider  aber  hat  der  Obstzüchter  gar  keinen  Einfluß  auf  die 
Bildung  des  Wetters,  dem  er  machtlos  gegenübersteht. 

Ihn  bewegen  daher  nicht  nur  freudige,  sondern  auch  bange 
und  sorgende  Gedanken,  wenn  er  seine  reichblühenden  Obst- 
bäume betrachtet.  Er  sehnt  und  wünscht  für  die  Tage  der 
Blüte  gutes  Wetter  herbei,  und  solange  die  Baumblüte  währt, 
währt  audi  die  Sorge  des  Obstzüchters  um  den  guten  und 
glücklichen   Verlauf   derselben. 

Unsere  Obstbäume  blühen  bei  gewöhnlichen  Witterungs- 
verhältnissen in  der  Regel  8  bis  10  Tage,  und  während  dieser 
kurzen  Zeitspanne  kommt  alles  auf  das  Wetter  an.  Verläuft 
es  günstig,  haben  wir  zur  Blütezeit  mildes  und  trocknes 
Wetter,  so  wird  die  Befruchtung  der  Blüten  rasch  und  gut 
vor  sich  gehen,  namentlich  wenn  an  einigen  warmen,  sonnigen 
Tagen  noch  leichter  Wind  und  reger  Bienenbesuch  die  Be- 
fruchtungstätigkeit   unterstützen    und  vervollständigen   helfen. 

Ungünstig  wirkt  nur  anhaltendes  Regenwetter  während 
der  Blüte,  da  dadurch  die  Befruchtungsorgane  und  der 
Samenstaub  verschmiert  werden.  Aber  selten  haben  wir 
während  der  Blüte  dauernd  Regenwetter,  einige  Tage  Sonnen- 
schein stellen  sich  fast  immer  ein,  und  dann  ist  die  Befruditung 
bald   besorgt   und  gesichert. 

Viel  gefährlicher  und  gefürchteter  als  Regenwetter  sind 
die  Spätfröste,  die  nicht  selten  völlig  vernichtend  wirken, 
wenn  sie  über  Nacht  in  die  vollerschlossene  Baumblüte  fallen, 
und  nur  zu  oft  schon  haben  die  Spätfröste  mit  einem  Schlage 
die  Hoffnungen  des  Obstzüditers  auf  eine  gute  Ernte  zerstört. 

Von  dem  Vers  „es  fiel  ein  Reif  in  der  Frühlingsnacht" 
kennen  unsere  Obstzüchter  mehr  als  eine  schmerzliche  Melodie. 

Daß  die  Obstblüten  in  vollgeöffnetem  Zustande  am  frost- 
empfindlichsten   sind,    ist    leicht    verständlich.     So    lange  sie 


noch  in  der  schützenden  Knospe  stecken,   ist  die  Frostgefahr 
weniger  groß. 

Auch  ist  nach  den  Beobachtungen  unserer  Obstzüchter 
die  Widerstandsfähigkeit  der  einzelnen  Obstsorten  in 
der  Blüte  zweifellos  verschieden. 

Es  gibt  unter  den  Aepfeln  und  Birnen  einzelne  Sorten, 
deren  Blüte  ziemlich  hart  ist,  während  wiederum  die  Blüte 
anderer  Sorten  sich  als  sehr  frostempfindlich  gezeigt  hat. 

Zu  den  blütenempfindlichsten  Apfelsorten  zählen,  um 
nur  einige  der  bekanntesten  herauszugreifen,  die  Aepfel 
Schöner  von  Boskoop,  Landsberger-,  Cox  Orangen-  und 
Baumanns  Renette,  ferner  Bismarck-  und  Prinzenapfel,  und 
unter  den  Birnen  haben  sich  die  Sorten  Gellerts-,  Amanlis-, 
Diels-  und  Clairgeaus  Butterbirne,  auch  die  Pastorenbirne  und 
Köstliche  von  Charneu  als  besonders  blütenempfindlich  gezeigt. 

Gute  Widerstandsfähigkeit  gegen  Frost  zeigten  die  Blüten 
der  Sorten  Williams  Christbirne,  Gute  Luise  von  Avranches, 
Neue  Poiteau  und  Bosc's  Flaschenbirne.  Von  Aepfeln  sind 
es  die  Sorten  Charlamowsky,  Weißer  Klarapfel,  Lord  Gros- 
venor,  Cellini,  Adersleber  Kalvill  u.  a.'m.,  deren  Blüten  eine 
größere  Frostwiderstandsfähigkeit  nachgesagt  wird. 

Ganz  sichere  und  gleichlautende  Erfahrungen  auf  diesem 
interessanten,  bisher  viel  zu  wenig  erforschten  Gebiete  liegen 
jedoch  noch  nicht  vor.  Die  bisher  gesammelten  Beobach- 
tungen hinsiditlich  der  Frostempfindlichkeit  unserer  Obst- 
baumblüten sind  noch  zu  neu  und  noch  lange  nicht  ent- 
scheidend geklärt.  So  wird  beispielsweise  die  Blüte  der 
allbekannten  Wintergoldparmäne  von  einzelnen  Beobachtern 
als  recht  frostwiderstandsfähig,  von  anderer  Seite  aber  als 
sehr    frostempfindlich   bezeichnet. 

Erschwerend  und  verwirrend  auf  die  einwandsfreie  Fest- 
stellung der  Blütenwiderstandsfähigkeit  der  einzelnen  Obst- 
sorten wirkt  zweifellos  der  Umstand,  daß  die  Blüten  in  den  ver- 
schiedenen Gegenden  in  verschiedenen  Entwicklungszuständen 
vom  Frost  betroffen  werden,  wodurch  nur  zu  leicht  von- 
einander abweichende  Ergebnisse  hinsichtlich  der  Widerstands- 
fähigkeit beobachtet  wurden  und  dann  zur  Kenntnis  in  die 
Oeffentlichkeit  gelangt   sind. 

Die  Gefahr  der  Spätfröste  zur  Zeit  der  Baumblüte  bleibt 
nach  wie  vor  bestehen,  und  um  nach  Möglichkeit  Frost- 
schädigungen zu  verhindern  oder  doch  zu  mildern  und  zu 
verringern,  muß  der  Obstzüchter  in  kritischen  Frühlingsnächten 
ständig  und  wachsam  auf  der  Hut  und  mit  geeigneten  Frost- 
schutzmitteln  zur  Hand   sein. 

Blühende  Obstbäume  in  Zwergformen  sind  leicht  gegen 
Spätfröste  zu  schützen.  Stehen  solche  bevor,  oder  sind  sie 
nach  Anzeige  des  Frostwehrthermometers  mit  Sicherheit  zu 
erwarten,  so  ist  es  unbedingt  erforderlich,  über  die  im  Garten 
blühenden  Zwergbäume  leichte,  aber  dichte  Matten  oder  Tücher 
zu  hängen,  die  mit  Fäden  lose  an  die  Zweige  geheftet  werden. 

Die  Arbeit  ist  bei  wenigen  Bäumen  schnell  getan  und 
sehr  wirksam.  Auch  die  blühenden  Wandbäume  und  Schnur- 
bäume sind  auf  diese  einfache  Art  rasch  und  erfolgreich  zu 
schützen.  Das  Material  muß  nur  bereitgelegt  und  sofort 
zur  Hand  sein.  Leichte  Deckung,  und  sei  es  nur  Papier- 
scfautz,  genügt  in  den  meisten  Fällen  bei  nicht  zu  starker 
Kälte  zur  Abhaltung  des  Frostes. 

Schwieriger  wird  der  Blütenschutz  bei  älteren  und  hoch- 
stämmigen  Obstbäumen. 

In  größeren,  außerhalb  des  engen  Stadtgebietes  und  der 
Feuergefahrzone  gelegenen  Gärten  dürfte,  mit  Erlaubnis  der 
Behörde,  das  Verbrennen  leicht  angefeuchteter,    alter  Stroh- 


XXI,   21 


Die  Gartenwelt. 


245 


häufen,  die  der  längeren  Brenndauer  halber  mit  Reisern  und 
anderen  brennbaren  Abfällen  zu  durchsetzen  sind,  als  zweck- 
dienlich zu  empfehlen  sein.  Natürlich  muß  das  Abbrennen 
der  Haufen  unter  Aufsicht  und  Verantwortung  des  Garten- 
besitzers geschehen. 

Auch  durch  ausgiebiges  und  rechtzeitiges  Bespritzen  der 
Baumkronen  mit  Wasser  wird  der  Blüte  ein  wirksamer  Schutz 
vor  Spätfrost  gewährt.  Durch  Zufuhr  von  Feuchtigkeit  in 
die  Luft  wird  ein  Teil  der  Kälte  durch  Flüssigmachen  des 
Wasserdampfes  verbraucht. 

In  größeren  und  geschlossenen  Obstanlagen  wird  von 
unseren  Züchtern  das  Rauchfeuer  als  gebräuchlichstes  Ab- 
wehrmittel der  Spätfröste  in  Anwendung  gebracht. 

Eine  aus  50  kg  Sägemehl  und  12  Vi  kg  fein  zerkleinertem 
Pech  zusammengesetzte  Räuchermittelmischung  gibt  ein  sehr 
gutes  Raucherzeugnis. 

Auch  sind,  falls  Sägemehl  nicht  zur  Hand,  trockenes 
Torfmull  oder  Getreidespreu  zur  Mischung  mit  zu  Pulver  zer- 
stoßenem Pech  oder  Naphtha,  oder  auch  Kreosotöl,  in  obigen 
Mengen  gegeben  und  gut  miteinander  vermischt,  wirksam  zu 
gebrauchen. 

Die  Haufen  dieser  Mischung  werden  in  3  bis  4  m  Ent- 
fernung rings  um  die  Obstanlage  ausgelegt  und  dann  in 
gefahrdrohenden  Nächten  zur  Entzündung  gebracht.  Die 
Rauchentwicklung  ist  eine  starke,  sie  gewährt  den  Blüten 
einen  guten  Schutz,  nament- 
lich in  windstillen  Frost- 
nächten. 

In  den  letzten  Jahren  ist 
man  dazu  übergegangen, 
durch  unmittelbare  Wärme- 
erzeugung die  Frostgefahr 
von  unserer  Obstblüte  ab- 
zuhalten. Das  Heiz  ver- 
fahren, das  in  nord- 
amerikanischen Obstanlagen 
seit  längeren  Jahren  mit 
gutem  Erfolg  zur  Anwen- 
dung gebracht  wird,  beruht 
darauf,  daß  in  engen  Ab- 
ständen durch  den  ganzen 
Blütenbezirk  kleine  trichter- 
förmig gebaute  Heizöfen  zur 
Aufstellung  kommen,  die, 
mit  Kohle  gefüllt,  in  Frost- 
nächten zur  Entzündung  ge- 
bracht werden,  dann  aber 
nicht  Rauch,  sondern  Wärme 
geben  sollen.  Auf  je  50  qm 
Fläche  tritt  ein  Ofen  in  Be- 
nutzung. Dieser  selbst  ist 
wie  ein  Blechtrichter  ge- 
baut, der  auf  Füßen  steht 
und  unten  reichlich  mit  Zug- 
löchern versehen  ist.  In  jeden 
Trichter  kommt  unten  etwas 
Holzwolle,  darauf  locker 
etwas  fein  zerkleinertes, 
trockenes  Holz  und  auf  dieses 
als  Abschluß  und  zur  Fül- 
lung des  Ofens  etwa  12'/ 2 
bis  15  kg  Steinkohlen.    Am 


besten  bewährt  haben  sich  Nußkohlen,  aber  auch  mit  Preß- 
kohlen   und  Koks  sind  gute  Ergebnisse  zu  erzielen. 

Der  Ofen  ist  mit  einem  Blechdeckel  zugedeckt  und  kann 
im  Freien  ungeschützt  stehen  bleiben,  bis  er  in  Tätigkeit 
treten  muß. 

Bei  Eintritt  von  Frost  müssen  die  Feuer  durch  einen 
Aufguß  von  Petroleum  rasch  entzündet  werden,  stets  bevor 
der  Boden  gefriert.  Ein  „zu  spät"  darf  es  nicht  geben,  da 
es  leidit  verhängnisvoll  werden  kann  und  die  ganze  Arbeit 
hinfällig  machen  würde. 

Das  eingelegte  Heizmaterial  brennt  etwa  10  Stunden, 
und  diese  Brenndauer  genügt  in  den  meisten  Fällen  zur 
Abwehr  des  Spätfrostes. 

Nach  den  Ergebnissen  bisher  gemachter  Versuche  besteht 
ansdieinend  die  Möglichkeit,  durch  das  Heizverfahren  unsere 
Baumblüte  vor  Spätfrösten  wirksam  zu  schützen.  Natürlich 
ist  die  Arbeit  eine  recht  mühevolle;  sie  erfordert  große  Auf- 
merksamkeit und  Gewissenhaftigkeit.  Auch  dürfte  das  Heizen 
in  größeren  Anlagen  ziemlich  kostspielig  werden,  aber  die 
Aufwendungen  an  Zeit  und  Geld  stehen  doch  weit  zurück 
hinter  den  unermeßlichen  und  unersetzlichen  Verlusten,  die 
eine  einzige  Frostnacht  in  der  Baumblüte  zu  unserem  Schmerz 
und  Schaden  anrichten  kann. 


Birnenhalbstamm,  am   20.  April   1916   mit  Clairgeaus  Butter- 
birne umgepfropft,  aufgenommen  Anfang  April  d.  J. 


Vom    Umveredeln     der 

Obstbäume. 

(Hierzu  zwei   Abbildung-en 
nach  von  Alice  Matzdorff  für  die 
„Gartenwelt"   gefertigten  Auf- 
nahmen.) 

Seit  Jahren  habe  ich  mit 
dem  Umveredeln  von  Obst- 
bäumen lehrreiche  Versuche 
gemacht.  Wenn  man  eine 
neu  eingeführte  Obstsorte 
rasch  kennen  lernen  und  er- 
proben will,  gibt  es  keinen 
besseren  Weg  als  die  Be- 
schaffung und  Verwendung 
einiger  Edelreiser.  Auch  ver- 
wahrloste Obstanlagen  und 
schlechte  Sorten  tragende 
Bäume  lassen  sich  durch 
Abwerfen  der  Krone  und 
Umpfropfen  mit  guten,  den 
örtlichen  Verhältnissen  an- 
gepaßten Sorten  in  wenigen 
Jahren    ertragreich    machen. 

Ueberall  da,  wo  es  sich 
um  das  Umpfropfen  von 
Aesten  handelt,  die  noch 
nicht  über  10 — 15  Jahre  alt, 
deren  Rinde  noch  nicht  ver- 
korkt, sich  also  im  Safte 
lösen  läßt,  ist  das  Pfropfen 
hinter  die  Rinde,  möglichst 
mit  Sattelschnitt  des  Edel- 
reises, das  einfachste  und 
sicherste  Verfahren.  In  30 
bis  35  Minuten  habe  ich 
10-12  Reiser  zugeschnitten 


246 


Die  Garteu  ivelt. 


XXI,  21 


aufgesetzt,  verbunden  und  mit  Baumwachs  verstrichen.  Selten 
versagt  ein  Reis,  im  Durchschnitt  wachsen  mindestens  95 
von  100.  Der  wagerechte  Sattelschnitt  gibt,  richtig  aus- 
geführt, dem  Edelreis  Festigkeit  und  fördert  die  Ueberwallung 
der  Astwunde,  während  er,  zu  tief  ausgeführt,  die  Bruchgefahr 
erhöht.  Am  liebsten  wende  ich  dies  Veredlungsverfahren  in 
der  zweiten  Aprilhälfte  an.  Trotzdem  die  Bäume  dann  schon 
im  vollen  Safte  stehen,  werfe  ich  die  ganze  Krone  ab,  ohne 
auch  nur  einen  Zugast  stehen  zu  lassen.  Auch  die  Edel- 
reiser schneide  ich  zur  sofortigen  Verwendung  von  meinem 
im  Triebe  befindlichen  Baume. 

Abb.  Seite  245  zeigt  einen  zwölfjährigen  Halbstamm  der 
Birne  Gute  Graue,  am  20.  April  1916  abgeworfen  und  mit 
am  gleichen  Tage  frisch  geschnittenen  Reisern  von  Clairgeaus 
Butterbirne  umgepfropft,  aufgenommen  Anfang  April  d.  Js.  Die 
Edelreiser  haben  bereits  im  ersten  Sommer  die  abgeworfene 
alte  Krone  vollständig  ersetzt. 

Das  zweite  Bild  zeigt  einen  umgepfropften  Charlamowsky, 
Infolge  mehrerer,  durch  überreichen  Fruchtbehang  erfolgte 
Astbrüche  war  der  vierzehnjährige,  üppig  entwickelte  Busch- 
baum so  mitgenommen,  daß  ich  vor  der  Frage  stand,  ihn 
entweder  auszuroden  oder  40  cm  über  dem  Boden  abzusägen 
und  den  Stumpf  mit  8  cm  Durchmesser  umzupfropfen.  Idi 
wählte  das  letztere  Verfahren.  Im  Hinblick  auf  den  Stamm- 
durchmesser setzte  ich  zwei  Reiser  (Gravensteiner)  auf,  um 
ein    rascheres    Ueberwallen    der    Stammwunde    zu    erreichen. 


Auch  hier  befanden  sich  die  Reiser  am  20.  April  bereits 
im  Trieb.  Ein  Reis  wurde  von  einer  unvorsichtigen  Arbeiterin 
abgebrochen,  die  Entwickelung  des  anderen  zeigt  die  bei- 
stehende Abbildung.  Es  bradite  im  Laufe  des  Sommers  fünf 
Triebe  von  je   120 — 160  cm  Länge  zur  Entwickelung. 

Wiederholt  habe  ich  auch  im  Juli  ganze  vollbelaubte  Baum- 
kronen abgeworfen  und  mit  grünen,  aber  entblätterten  Reisern 
umgepfropft,  die  bald  kräftige  Triebe  bildeten,  welche  bis  zum 
Herbst    noch    ausreiften    und  gut    durch    den  Winter  kamen. 

Das  Umpfropfen  gelingt  nicht  bei  allen  Sorten  gleich  gut. 
Apfelsorten,  welche  sidi  schwer  oder  gar  nicht  umpfropfen 
lassen,  sind  nach  meinen  Erfahrungen  Wintergoldparmäne, 
Ribston  Pepping  und  Gelber  Richard.  Bei  Wintergoldparmäne 
gelang  mir  das  Umpfropfen  mit  Baumanns  Renette,  doch 
will  sich  auch  diese  der  Unterlage  nicht  recht  anpassen. 

Topfpflanzen. 

Eupatorium  macrophyllum  (Abb.  S.  247).  Die  Eupatorien 
sind  sehr  dankbare  Gewächse.  Besonders  der  Landschaftsgärtner 
weiß  sie  zu  schätzen.  Wo  es  sich  darum  handelt,  g^rößere  breite 
Flächen  mit  geeignetem  Frischgrün  und  Flor  zu  decken,  sei  es  im 
Freien  im  sumpfigen  Boden  oder  im  Gewächshause,  dann  auch  für 
die  Schnittzwecke,  überall  erfüllen  die  Vertreter  dieser  Gattung 
ihren   Zweck. 

Zu  Einzelpflanzen  im  Rasen  eignen  sich  ihres  schönen  Flors 
halber  besonders  Eupatorium  ageratoides,  aromaiicum  und  purpureum. 
Einen  hübschen,  dichten  Busch  von  etwa  1  m  Höhe  bildet  der 
Wasserdost,    Eup.    cannabinam,  mit   schönen    hellrötlichen    Blüten. 

Auch  die  überseeischen  Eupatorien  gedeihen  in  unseren  Ge- 
wächshäusern vortrefflich.  Es  sind  besonders  die  mexikanischen 
Arten  E.  riparium,  im  Winter  und  Frühjahr  blühend,  ferner  das 
kleinblumige  E.  Weinmannianum.  Schließlich  will  ich  auf  E.  macro- 
phyllum hinweisen.  Es  ist  eine  Pflanze,  die  ungemein  rasch 
wächst,  sich  aus  Stecklingen  gut  ziehen  läßt,  stets  sdiön  frischgrün 
belaubt  und  ein  ungemein  dankbarer  Winterbliiher  für  mäßig- 
warme Häuser  ist.  Die  schönen  lilaroten  Blütenbüschel  halten  sich 
sehr  lang  im  Herbst  und  Winter  an  der  Pflanze.  Auch  das 
dieser  Art  nahestehende  reinweiße  E.  japonicum  ist  sehr  schön. 
Sobald  diese  Arten  verblühen,  folgen  ihnen  die  E.  atrorubens 
und  das  lilablaue  janthinum.  Je  kühler  man  sie  hält,  um  so 
kräftiger  und  schöner  werden  sie.  Zu  hohe  Wärme  schwächt  sie 
sehr  und  richtet  sie  zugrunde.  Sie  lieben  frische,  schwere  Erde 
mit  zeitweisem  Kuhdungguß.  H.  Jirasek. 


5 


Vierzehnjähriger   Charlamowsky,  der  40  cm  über  dem  Boden 
abgesägt  werden  mußte,  am   20.  April   1916  mit  Graven- 
steiner umgepfropft,  aufgenommen  Anfang  April   d.  J. 


Gärtnerische  Reiseschilderungen. 

Kriegsaufsätze 
über  Gärtnerei  und  Gartenbau  in  Belgien. 

Von  einem  Feldgrauen. 
(Fortsetzung.) 

Die    günstigen    wirtschaftlichen    Verhältnisse. 

Belgien  ist  wohlhabend.  Bergbau,  Industrie  und  Handel 
schaffen  neue  Werte  und  bringen  Reichtum  ins  Land.  Obenan 
stehen  der  Kohlenbergbau  bei  Charleroi,  Lüttich  und  Mons, 
dann  kommen  die  Eisen-,  Zink-,  Blei-  und  Glasgewinnung  u.  a. 
Auch  der  Steinbruchbetrieb  und  die  Textilindustrie  sind 
bedeutend.  Der  Handel  Belgiens  weist  von  Jahr  zu  Jahr 
steigende  Zahlen  auf  und  läßt  die  wichtige  Stellung  des 
Landes   im   internationalen   Wirtschaftsleben  klar  erkennen. 

Auch  auf  die  mittelbare  Einnahme,  die  Belgien  bis  zur 
Uebernahme  durch  den  Staat  im  Jahre  1908  aus  der  Kongo- 
kolonie bezog,  sei  kurz  verwiesen. 

Der  wachsende  Wohlstand  der  Unternehmer  tritt  in  den 
großen    Städten    und    ihrer    Umgebung    allenthalben    in    die 


XXI,  21 


Die  Gartenwelt. 


247 


Erscheinung.  Die  Ausweise  der  Banken,  die  starke  Nach- 
frage nach  teuren  Luxusgegenständen  und  dergl.  sind  solche 
Merkmale.  Der  wohlhabende  Belgier  baut  sich  nicht  nur 
ein  angemessenes  Wohnhaus  mit  Wintergarten  und  Gewächs- 
haus in  der  Stadt,  sondern  er  erwirbt  sich  auch  gern  einen 
Landsitz,  auf  dem  er  die  Sommermonate  verbringt.  Für 
Gärtnerei  und  Gartenbau  ist  hier  viel  Spielraum,  und  die 
von  keinerlei  Rücksichten  auf  den  Kostenpunkt  gehemmte 
große  Vorliebe  der  Geldaristokratie  für  die  wertvollsten 
Gegenstände  unseres  Berufes  kann  sich  frei  betätigen.  In 
großen  Privatgärtnereien  treffen  wir  nicht  nur  das,  was  Küche 
und  Tafel  an  Treib-  und  Freilanderzeugnissen  des  Obst-  und 
Gemüsegartens  verlangen,  nicht  nur  die  üblichen  immergrünen 
Schmuck-  und  die  gebräuchlichen  Blütenpflanzen  und  Schnitt- 
blumen, sondern  auch  reichhalhaltige  Sammlungen  seltener 
Pflanzen.  Wer  die  belgischen  Gartenbauausstellungen,  be- 
sonders die  berühmten  Frühjahrs-Blumenschauen  in  Gent, 
kennt  und  dort  z.  B.  die  prachtvollen  Neuholländergruppen 
und  die  kostbaren  Orchideensammlungen  feinsinniger  Lieb- 
haber gesehen  hat,  weiß,  welche  Pflanzenschätze  sich  bei  den 
Firmin  Lambeau,  Firmin  de  Smit,  Jules  Heye  de  Crom,  Ch. 
Dietrich  und  anderen  finden,  welche  Mittel  dafür  aufgewendet 
werden  und  wie  sehr  der  Beruf  durch  die  Nachfrage  nach 
Seltenheiten  beeinflußt  wird. 

Die  günstigen  wirtschaftlichen  Verhältnisse,  unter  denen 
ein  Teil  der  städtischen  Bevölkerung  lebt,  finden  weiterhin 
ihren  Ausdruck  in  der  Nachfrage  nach  allerhand  Treibobst 
und  Treibgemüse.  Tafeltrauben  und  Edelpfirsiche  erster 
Wahl,  getriebene  Spargel  und  anderes  feines  Erstlingsgemüse 
werden  hier  im  Verhältnis  mehr  gekauft  als  in  entsprechenden 
deutschen  Städten.  Auch  die  teueren  Schnittblumen,  nament- 
lich Orchideen  und  Rosen,  werden  in  bemerkenswerten  Mengen 
umgesetzt.  Selbst  die  Brüsseler  Straßenhändler,  die  in  den 
Abendstunden  von  einem  Speisehaus  zum  anderen,  von  einer 
Bierstube  zur  nächsten  ziehen,  führen  u.  a.  Cattleyen  und 
Cypripedien  und  können  nicht  über  Absatz  klagen.  Auf  der 
Straße,  in  Theater  und  Gesellschaft  tragen  nicht  wenige 
Damen  Orchideenblumen  und  -Sträußchen,  und  auch  als  Tafel- 
schmuck spielen  diese  feinen  Schnittblumen  eine  sehr  bevor- 
zugte Rolle.  Es  sei  auch  noch  auf  die  Tatsache  verwiesen, 
daß  in  Speisewirtschaften ,  Vergnügungsstätten ,  Bahnhofs- 
wartesälen und  anderen  öffentlichen  Räumen  für  Pflanzen- 
schmuck viel  aufgewendet  wird,  und  daß  dort  z.  B.  große 
Gruppen  gesunder  Palmen  eine  alltägliche  Erscheinung  sind. 
Diese  allenthalben  sichtbare  Reklame  für  Orchidee  und  Palme, 
um  nur  diese  beiden  zu  nennen,  regt  die  Kauflust  ebensosehr 
an,  wie  sie  beweist,  daß,  dank  der  gehobenen  Lebenshaltung 
in  den  Städten,  auch  die  wertvolleren  Blumen  und  Pflanzen 
ausgedehnten  Absatz  finden. 

Endlich  sei  noch  auf  die  stark  besuchten  Seebadeorte  an 
der  flandrischen  Küste  verwiesen.  Das  teure  Ostende,  ferner 
Blankenberghe,  Nieuwpoort,  Heyst  und  wie  sie  alle  heißen, 
sind  während  der  Bademonate  vorzügliche  Absatzgebiete  für 
gärtnerische  Erzeugnisse.  Für  die  kleinen  Gärtner  des  Polder- 
und  Dünengebietes  ist  der  Geldstrom,  der  sich  alljährlich  aus 
Deutschland,  England,  Frankreich,  Belgien  und  anderen  Ländern 
in  die  belgischen  Bäder  ergießt,  zur  wirtschaftlichen  Voraus- 
setzung geworden.  

Gehölze. 


g-eblieben,  trotzdem  sie,  ohne  zu  viel  zu  sagen,  als  die  schönste 
und  zierendste  des  ganzen  Geschlechts  gelten  kann.  An  Blüten- 
größe steht  sie  manch  anderer  Art  oder  Abart  etwas  nach, 
gewiß,  aber  die  zierliche  Form  ihrer  in  unzähligen  Mengen  ge- 
bildeten Blütchen,  sowie  die  reine,  milchweiße  bis  reinweiße  Färbung 
derselben,  wird  von  keiner  anderen  Pimpernuß  auch  nur  annähernd 
erreicht.  Da  der  Strauch  auch  sonst  nur  gute  Eigenschaften  besitzt, 
so  ist  seine  vielseitige  Verwendung  als  dankbares  Blütengehölz  in 
unseren   Gärten   nur  sehr  zu   empfehlen. 

Obgleich  der  straff  in  die  Höhe  strebende  Strauch  einen 
freudigen,  kräftigen  Wuchs  aufweist,  scheint  er  doch  nicht  die 
Höhe  zu  erreichen,  zu  der  etwa  trifolia  oder  pinnata  erwachsen. 
Beim  Vergleich  mit  gleichaltrigen  Sträuchern  dieser  Arten  ist  der 
mindere  Höhenwuchs  von  Bolanderi  gut  zu  beobachten.  Die 
kräftigen,  einjährigen  Triebe  sind  gelblich-  bis  olivgrün  berindet ; 
älteres  Holz  zeigt  eine  mehr  dunkelbraune  Rinde.  Die  locker 
gestellte,  hübsche  Belaubung  ist  dreiteilig;  die  zwei  seitlichen 
Blättchen  sind  fast  sitzend,  das  mittlere  kurz  gestielt.  Sie  wechseln 
von  schmalelliptischer  bis  fast  rundlicher,  kurz  zugespitzter  Form 
und  sind  gewöhnlich  etwas  kahnförmig  gestaltet,  die  Ränder  heben 
sich  also  gleichmäßig  nach  oben,  so  daß  die  Mitte  vertieft  liegt. 
Die  Färbung  des  am  Rande  fein  gesägten  Blattes  ist  ein  hübsches 
mattes  Grün.  Entlang  der  vorjährigen  Triebe  bilden  sich  sehr 
zahlreich  die  von  Ende  April  bis  Mitte  Mai  erblühenden  Blüten- 
stände, die  eine  Traube  darstellen  und  im  Mittel  etwa  8  cm  Länge 
haben.  Das  umstehende  Bild,  das  die  Spitze  eines  vollbesetzten  Blüten- 
triebes zeigt,   läßt  die  Form  der  Einzelblüte,  wie  auch  des  ganzen 


Staphylea  Bolanderi  Gray.     Diese  Art   der  an  und  für  sich 
wenig    verbreiteten    Gattung    ist    bisher    wohl    die    unbekannteste 


Eupatorium  macrophyllum. 
Nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Qartepwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


248 


Die  Garte  11  weit. 


XXL  21 


Blütenstandes  gut  genug  erkennen.  Auf  ungefähr  2  cm  langem, 
starkem  Stiel  steht  die  zierliche  Blüte  von  röhrig  glockiger  Form. 
Ihre  schmalen,  bis  12  mm  langen,  fleischigen  Kronenblältchen 
stehen  in  mehreren  Reihen  geordnet ;  während  die  äußern  ganz 
wenig  abstehen,  hüllen  die  inneren  die  zahlreichen,  5  mm  längeren 
Staubblättchen  und  den  ebenso  langen  Griffel  wie  eine  geschlossene 
Röhre  ein.  Die  Färbung  der  ganzen  Blüte  ist  ein  reines,  sattes 
Milchweiß,  das  nur  am  unteren  Ende  des  gleichfarbigen  Blüten- 
stieles einen  schwach  grünlich-gelblichen  Ton  besitzt.  Der  Strauch 
sieht  im  Schmuck  der  ungemein  zahlreich  gebildeten  Blütenstände 
reizend  genug  aus,  um  auch  dem  vornehmsten  Garten  als  aus- 
erlesener Blüfenstrauch  dienen  zu  können.  Wie  bei  der  Gattung 
überhaupt,  bilden  auch  bei  dieser  Art  die  Früchte  eine  große, 
mehrfächerige,  grünhäutige  Kapsel,  die  bei  reichem  Behang  dem 
Strauche  viele  Wochen  lang  einen  eigenartigen  Anblick  gewähren. 
Heimisch  ist  Staphylea  Bolanderi  in  Kalifornien,  woselbst  sie 
außerordentlich  hohe  Lagen  der  Gebirgsreglon  bewohnt.  Das 
erklärt  uns  genügend  die  Winterhärte,  die  der  Strauch  auch  bei 
uns  aufweist.      Immerhin    ist    eine    recht    sonnige   Lage,    die    das 


Staphylea  Bolanderi. 

Nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


völlige  Ausreifen  des  Holzes  fördert,  immer  die  beste ;  notwendig 
aber  wird  sie  In  rauhen  Gebieten.  An  den  Boden  scheint  der 
Strauch  keine  besonderen  Ansprüche  zu  stellen.  Ich  sah  ihn  in 
einer  recht  mäßig  feuchten,  armen,  sandigen  Erde  noch  in  bester 
Entwicklung,  die  sich  naturgemäß  mit  der  Güte  des  Nährbodens 
noch  steigert.  Sonstige  Pflege  benötigt  der  Strauch  nicht,  es  sei 
denn  eine  zeitweilige  Auslichtung,  um  die  Bildung  von  jungem, 
blütenfähigem  Holz  anzuregen  und  altes,  armblütiges  zu  entfernen. 
Geschnitten  soll  am  Strauch  sonst  nicht  werden,  besonders  sind 
die  Triebspitzen  stets  zu  belassen,  denn  gerade  diese  bringen  ja 
den  reichsten  Blütenflor.  In  freier  Stellung  im  Rasen,  sei  es 
einzeln,  sei  es  zu  mehreren  zu  losen  Trupps  vereinigt,  auch  als 
Vorpflanzung  vor  geschlossene  Gruppen  ist  dieser  Blütenstrauch 
am  besten  verwendet.  Als  Gruppenstrauch  ist  er  zu  schade;  da- 
für gibt  es  andere  Gehölze  genug.  Da  er  nur  beschränkte  Größen 
erreicht,  ist  er  auch  für  kleinere  Gärten  recht  geeignet,  woselbst 
mit  jedem  Fleckchen  Erde  haushälterisch  umgegangen  werden  muß. 
Die  abgeschnittenen  Blütenzweige  geben  eine  wundervolle 
Füllung  für  größere  Vasen  und  gereichen  auch  in  dieser  Verwendung 
jedem  Zimmer  zur  Zierde.  Ich  glaube,  daß  der 
Strauch,  sofern  er  erst  einmal  genügend  vermehrt 
und  bekannt  sein  wird,  auch  ein  sehr  dankbares  Treib- 
gehölz abgeben  kann.  Hin  und  wieder  ist  ja  schon 
eine  oder  die  andere  Art  dieser  Gattung  mit  bestem 
Erfolg  getrieben  worden.  Bei  einiger  Vorkultur 
junger  Sträucher  in  Töpfen,  gleich  wie  es  mit  dem 
Flieder  der  Fall  ist,  kann  der  Erfolg  gar  nicht  aus- 
bleiben. Besonders  für  Privatgärtner,  die  ihrer  Herr- 
schaft einmal  etwas  Besonderes,  Gutes  bieten  wollen, 
halte  ich  die  Treiberei  dieses  seltenen  guten  Blüten- 
gehölzes für  recht  erfolgreich  und   wertvoll. 

Kache. 

Stauden. 

Dicentra  spectabilis  (Brökh.)  aus  Japan,  dürfte 
unter  dem  Namen  „Fliegende  Herzen"  den  meisten 
Lesern  dieser  geschätzten  Zeitschrift  bekannt  sein, 
auch  als  Treibstaude,  und  doch  begegnet  man  ihr 
nur  selten  als  Treibstaude.  Gerade  in  jetziger  Zeit, 
wo  Blumen  und  Arbeitskräfte  rar  sind,  sollte  man 
wahrlich  auf  unsere  dankbaren  Staudenblüher  mehr 
zurückgreifen.  Nicht  nur  als  Topfpflanze,  sondern 
auch  als  Schnittblume  wird  man  von  ihr  in  jeder 
Richtung  zufrieden  gestellt  sein.  Von  am  20.  Januar 
eingetopften  Pflanzen  konnten  am  15.  Februar  schon 
die  ersten  Blumen  geschnitten  werden.  Während 
des  Wachstums  benötigen  die  fliegenden  Herzen 
reichlich  Wasser.  Später  in  sonniger  oder  halb- 
schattiger Lage  im  Garten  ausgepflanzt,  entwickeln 
sie  sich   zu  ganz   ansehnlichen   Büschen. 

Hermann  Zörnitz. 

Versicherungswesen. 

Die  Versicherung  der  Privatgärten  bei  der 
Gärtnereiberufsgenossenschaft. 

Von  Syndikus  Dr.  Grundmann,  Cassel. 
Das  Deutsche  Reich  behandelt  die  Unfall- 
versicherung der  in  gewerblichen  und  landwirt- 
schaftlichen Betrieben  beschäftigten  Arbeiter  und 
Betriebsbeamten  (letztere  soweit  der  Jahresarbeits- 
verdienst niclit  mehr  wie  5000  M  beträgt)  als 
eine  öffentliche  Angelegenheit,  die  der  Privat- 
versicherung entzogen  ist.  Diese  Reichsunfall- 
versicherung wird  geregelt  durch  die  Reichs- 
versicherungsordnung      und      durchgeführt       von 


XXI,  21 


Die  Gartenwelt. 


249 


„Berufsgenossenschaften",  das  sind  öffentliche  Körper- 
schaften, von  denen  eine  jede  im  Wege  der  Selbstverwaltung 
die  Unfallversicherung  eines  bestimmt  begrenzten  Berufes 
besorgt. 

Für  die  Gärtnereibetriebe  ist  durch  Beschluß  des  Bundes- 
rates mit  Wirkung  vom  1.  Januar  1913  eine  besondere 
Berufsgenossenschaft,  die  Gärtnereiberufsgenossenschaft  mit 
dem  Sitz  in  Cassel,  Wilhelmshöher  Allee  259,  errichtet 
vtrorden.  Bei  dieser  Berufsgenossenschaft  sind  sämtliche 
Gärtnereibetriebe,  die  erwerbsmäßigen  und  die  nicht  zum 
Erwerbe  unterhaltenen,  sowie  die 
Friedhofsbetriebe  versichert.  Alles 
was  Gärtnerei  und  Gartenarbeit 
ist,  gehört  also  zu  dieser  Be- 
rufsgenossenschaft. Es  sind  daher 
bei  ihr  nicht  nur  die  handels- 
gärtnerischen Betriebe  aller  Art 
(Topfpflanzen-  und  Schnittblu- 
men-, Freilandgärtnerei,  Obst- 
und  Baumschulen,  Gemüsegärt- 
nerei, Landschaftsgärtnerei,  Sa- 
menbau), sondern  auch  die  staat- 
lichen, städtischen,  fürstlichen  und 
Hofgärten  sowie  alle  Anstalts- 
gärten, botanischen  Gärten,  Ver- 
gnügungsgärten und  auch  die 
Privatgärten  versicherungs- 
pflichtig. 

1.  Die  Privatgärten  werden 
in  der  Reichsversicherungsord- 
nung „Haus-  und  Ziergärten" 
genannt.  Bezüglich  ihrer  Ver- 
sicherung macht  das  Gesetz  nur 
eine  Ausnahme.  Der  §  917, 
Absatz  2,  der  Reichs  Versicher- 
ungsordnung bestimmt  nämlich, 
daß  „kleine  Haus-  und  Zier- 
gärten, die  nicht  regelmäßig  und 
in  erheblichem  Umfange  mit  be- 
sonderen Arbeitskräften  bewirt- 
schaftet werden  und  deren  Er- 
zeugnisse hauptsächlich  dem  eigenen 
dienen",    nicht  zu  versichern  sind. 

Das  Reichsversicherungsamt  als  oberste  Instanz  der  Reichs- 
unfallversicherung und  die  Gärtnereiberufsgenossenschaft  haben 
nun  diese  gesetzliche  Ausnahmebestimmung  folgendermaßen 
ausgelegt : 

1.  Alle  Gärten,  die  25  ar  und  mehr  Fläche  umfassen,  sind 
nicht  mehr  kleine  Gärten  und  daher  ohne  weiteres 
in  jedem  Falle  versicherungspflichtig,  ganz  gleich,  ob 
und  in  welchem  Umfange  in  ihnen  von  dem  Besitzer  zur 
Bewirtschaftung  des  Gartens  Personal  beschäftigt  wird. 
Die  Größe  des  Gartens  entscheidet  hier  allein  über  die 
Versicherungspflicht. 

Maßgebend  für  diese  Auslegung  ist  die  Erwägung  ge- 
wesen, daß  Gärten  von  dieser  Größe  an  regelmäßig,  wenn 
vielleicht  auch  nur  in  geringem  Umfange,  eine  gewisse  Arbeit 
erfordern  und  daß  daher  in  diesen  Gärten  wohl  in  jedem 
Falle  Personal  beschäftigt  wird,  das  den  Uufallversicherungs- 
sdiutz  nicht  entbehren   kann. 

2.  Kleine  Haus-  und  Ziergärten  sind  danach  solche,  die 
weniger  wie  25  ar  Umfang  haben.     Sie  unterliegen  nach 


Dicentra  spectabilis  als  Treibstaude. 

Nach   einer  am    15.   Februar  vom   Verfasser    für   die   „Gartcnwelt 
gefertigten   Aufnahme. 

Haushalt    des  Besitzers 


der  Rechtsprechung  des  Reidisversicherungsamts  dann  der 
Versicherung,   wenn   ihre   Bewirtschaftung : 

a)  erfolgt  durch  Personal,  das  ausschließlich  oder  über- 
wiegend im  Garten  —  nicht  in  der  Hauswirtschaft  des 
Besitzers  —  tätig  ist  („besonderes  Personal"), 

b)  wenn  auf  diese  Gartenarbeiten  im  Jahre  durchschnittlich 
mindestens  10  volle  Arbeitstage  =  100  Arbeits- 
stunden  entfallen. 

Gärten  von  weniger  als  25  ar  Umfang,  die  diese  Voraus- 
setzungen nicht  erfüllen,  in  denen  also  die  Arbeiten  lediglich 

vom  Hausgesinde  des  Besitzers 
nur  nebenher  ausgeführt  werden, 
oder  in  denen  die  Arbeiten  des 
„besonderen  Personals"  keine 
10  vollen  Arbeitstage  im  Jahre 
betragen,  sind  sonach  ver- 
sicherungsfrei. 

Im  allgemeinen  will  das  Gesetz 
die  staatliche  Unfallversicherungs- 
pflicht möglichst  weit  ausdehnen, 
damit  alle  in  Gärten  beschäf- 
tigten Personen  den  öffentlichen 
Versicherungsschutz  genießen. 
Daher  die  obige  Grenze  von 
10   Arbeitstagen. 

Die  Versicherung  bei  der 
Gärtnereiberufsgenossenschaft 
liegt  aber  auch  im  Interesse 
der  Gartenbesitzer  selbst, 
weil  sie  diese  nach  ausdrück- 
licher Bestimmung  der  Reichs- 
versicherungsordnung von  der 
Haftpflicht  befreit,  die  sie  als 
Arbeitgeber  gegenüber  den  von 
ihnen  in  den  Gärten  beschäftig- 
ten Personen  nach  dem  Bürger- 
lichen Recht  belastet. 

Die        Gärtnereiberufsgenos- 
senschaft 
nicht    aus, 
genannte 
Berufsgenossenschaft   —   im  Gegensatz 

Berufsgenossenschaften  —  nicht  verpflichtet  ist,  und  die  durch 
die  Ausgabe  von  Mitgliedscheinen  entstehenden  erheblichen 
Mehrkosten  —  es  sind  bei  der  Berufsgenossenschaft  über 
50  000  Betriebe  versichert  —  im  Interesse  der  Mitglieder, 
welche  die  Ausgaben  der  Berufsgenossenschaft  aufbringen  müssen, 
vermeiden  möchte.  Sie  macht  also  jedem  Gartenbesitzer, 
dessen  Garten  sie  in  Versicherung  nimmt,  nur  kurz  von  der 
Aufnahme  des  Betriebes  in  die  Berufsgenossenschaft  Mitteilung 
unter  Uebersendung  eines  Informationsschreibens. 

II.  Der  Gartenbesitzer  hat  der  Berufsgenossensdiaft  gegen- 
über folgende   Pflichten: 

1.  Er  muß  in  seinem  Garten  die  Unfallverhütungsvor- 
schriften der  Berufsgenossenschaft,  auf  die  er  von  der- 
selben besonders  aufmerksam  gemacht  wird,  sorgfältig 
beachten,  damit  Unfälle  möglichst  vermieden  werden. 
Diese  Unfallverhütungsvorschriften  sind  von  der  Berufs- 
genossenschaft aufgestellt  und  vom  Reichsversicherungsamt 
genehmigt.  Sie  sagen  im  einzelnen,  wie  Unfälle  bei  den 
Gartenarbeiten  möglichst  vermieden  werden,  z.B.  durchSchutz 
von  Leitern,   durch  Abdeckung  von  Gruben  und  ähnliches. 


gibt  Mitgliedscheine 
da  sie  dazu  als  so- 
„landwirtschaftliche" 
den  gewerblichen 


250 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  21 


2.  Jeder  Unfall,  der  in  einem  Garten  einer  beschäftigten 
Person  zustößt,  ist  von  dem  Gartenbesitzer  auf  einem 
von  der  Berufsgenossenschaft  kostenlos  zu  beziehenden 
Formular  binnen  drei  Tagen  der  Ortspolizeibehörde  und 
der  Berufsgenossenschaft  anzuzeigen.  Die  Berufs- 
genossenschaft besorgt  dann  alles  weitere.  Der  Garten- 
besitzer hat  weiterhin  mit  dem  Unfall  nichts  mehr  zu  tun. 
Die  gesamte  Bearbeitung  des  Unfalles,  die  Einleitung 
der  Heilbehandlung  und  die  Entschädigung  des  Verletzten 
wird  durch  die  Berufsgenossenschaft  veranlaßt. 

3.  Jeder  Gartenbesitzer  muß  bis  zum  11.  Februar  eines 
jeden  Jahres  der  Berufsgenossenschaft  auf  einem  von  dieser 
ebenfalls  kostenlos  zu  beziehenden  Formular  (Arbeits- 
wertnachweis) die  Personen  angeben,  die  er  im  ver- 
flossenen Jahre  in  seinem  Garten  beschäftigt  hat  und  die 
Löhne,  die  er  an  die  Personen  gezahlt  hat. 

Diejenigen  Gartenbesitzer,  die  im  verflossenen  Jahre 
Personal  in  ihren  Gärten  nicht  beschäftigt  haben,  müssen 
das  ausdrüddich  auf  dem  Arbeitswertnachweisformular 
(auch  Lohnnachweisungsformular  genannt)  angeben. 
Damit  sind  die  Pflichten  der  Gartenbesitzer  der  Berufs- 
genossenschaft gegenüber  erschöpft. 

Die  Gärtnereiberufsgenossenschaft  ist,  wie  alle  Berufs- 
genossenschaften, kein  Erwerbsinstitut.  Sie  unterscheidet  sich 
dadurch  wesentlidi  von  den  Privatversicherungsgesellschaften. 
Sie  ist  nur  eine  öffentliche  Fürsorgeanstalt,  die  lediglich  von 
ihren  Mitgliedern  nach  Ablauf  eines  Jahres  das  einzieht, 
was  sie  im  vergangenen  Jahre  zur  Durchführung  der  Ver- 
sicherung ausgegeben  hat.  Die  Ausgaben  der  Berufsgenossen- 
scfaaft  bestehen  darnach  aus  den  Entschädigungen  der  Ver- 
letzten und  aus  den  Verwaltungskosten.  Diese  Ausgaben 
werden  nach  Ablauf  eines  Jahres  auf  alle  Mitglieder  der 
Berufsgenossenschaft  verteilt  im  Verhältnis  zu  den  Lohn- 
summen, die  jedes  Mitglied  im  verflossenen  Jahre  an  seine 
Arbeiter  bzw.  beschäftigten  Personen  gezahlt  hat.  Die  Be- 
rufsgenossenschaft zählt  die  Lohnsummen  aller  ihrer  Mit- 
glieder nach  Ablauf  des  Jahres  zusammen  und  berechnet 
dann,  wieviel  von  den  Ausgaben  des  verflossenen  Jahres  auf 
1000  M  Lohnsumme  entfallen.  Das  ist  der  Umlagebeitrag, 
den  jeder  Gartenbesitzer  zu   zahlen   hat. 

Um  aber  jedes  Mitglied  einigermaßen  zu  den  Ausgaben 
der  Berufsgenossenschaft  heranziehen  zu  können,  sieht  die 
Satzung  der  Berufsgenossenschaft  vor,  daß  jeder  Privat- 
gartenbesitzer in  einem  Jahre  für  die  Versicherung  mindestens 
1.50  M  Beitrag  zu  zahlen  hat.     (Mindestbeitrag.) 

III.  Die  Gärtnereiberufsgenossenschaft  leistet  nun  den 
verletzten  Arbeitern  folgendes: 

1.  Sie  gewährt  ihnen  kostenlos  freies  Heilverfahren,  sie  sorgt 
also  für  ihre  Heilung.  Das  Heilverfahren  umfaßt  freie 
ärztliche  Behandlung,  freie  Apotheke,  freies  Krankenhaus 
und  Operation,  auch  freie  sonstige  Heilmittel  wie  Krücken, 
Stelzfüße,   Brillen   und   dergleichen. 

2.  Jeder  Verletzte,  der  durch  die  Folgen  des  Unfalles  in 
seiner  Erwerbsfähigkeit  geschädigt  ist,  erhält  eine,  dem 
Verlust  der  Arbeitsfähigkeit  entsprechende  Rente  und  zwar 
solange,  bis  er  wieder  völlig  erwerbsfähig  ist.  Die  Rente 
wird  berechnet  nach  dem  Jahresarbeitsverdienst,  den  der 
Verletzte   in   dem  Jahre  vor  dem   Unfall  gehabt  hat. 

Die  Gärtnereiberufsgenossenschaft  hat  in  den  4  Jahren 
ihres  Bestehens  an  Unfallrenten  bereits  rund  800000  M  ge- 
zahlt,   davon    für  Unfälle  aus  Privatgärten  über   110000   M. 


Aus  diesen  Zahlen  ist  zu  ersehen,  daß  die  Unfallgefahr 
auch  in  Haus-  und  Ziergärten  keineswegs  so  gering  ist,  wie 
man  vielleicht  annimmt.  Das  gefährlichste  Werkzeug,  mit 
dem  der  Gärtner  arbeitet,  die  Leiter,  verursacht  auch  in 
den  Privatgärten  eine  erhebliche  Anzahl   von  Unfällen. 

Die  Zuweisung  der  Privatgärten  durch  das  Gesetz  an  die 
Gärtnereiberufsgenossenschaft  ist  sonach  für  die  in  diesen 
Gärten  beschäftigten  Personen  eine  sehr  segensreiche  Ein- 
richtung und  wir  können  allen  Haus-  und  Ziergärtenbesitzern 
nur  dringend  empfehlen,  die  Unfallversicherung,  für  die 
von  den  kleinen  Gärten  nur  1.50  M  Mindestbeitrag  für  das 
Jahr  zu  zahlen  ist,  umgehend  bei  der  Gärtnereiberufsgenossen- 
schaft zu  veranlassen,  denn  es  gibt  noch  eine  große  Zahl 
von  Privat  gärten,  deren  Besitzer  ihre  Gärtner  noch  nicht  bei 
der  Berufsgenossenschaft  versichert  haben.  Diese  Unfallver- 
sicherung beruht  auf  Reichsgesetz  und  ist  eine  Pflicht  der 
Gartenbesitzer.  Die  versäumte  Anmeldung  der  Gärten 
kann  mit  Strafe  belegt  werden. 

Die  Satzung  der  Berufsgenossenschaft  und  die  Unfall- 
verhütungsvorschriften sind  zum  Preise  von  30  Pfg.  bzw. 
20  Pfg.  durch  die  Firma  Thiele  &  Schwartz,  Cassel,  Wörth- 
straße  8  zu  beziehen. 

Da  die  Berufsgenossenschaft  mit  dem  1.  Januar  1913  ins 
Leben  getreten  ist,  und  sämtliche  Gartenbetriebe  nach  der 
Reichsversicherungsordnung  vom  gleichen  Tage  ab  versiche- 
rungspflichtig sind,  so  nimmt  auch  die  Gärtnereiberufs- 
genossenschaft die  Privatgärten,  die  sie  jetzt  erst  ermittelt, 
oder  die  ihr  jetzt  erst  angemeldet  werden,  rückwirkend  ab 
1.  Januar  1913  in  Versicherung  und  fordert  nachträglich  die 
Beiträge  seit  1913  von  den  Gartenbesitzern  ein.  Dafür 
entschädigt  sie  aber  auch  alle  Unfälle,  die  in  den  Gärten 
seit  1913  eingetreten  sind  —  soweit  erwerbsmindernde  Un- 
fallfolgen vorliegen.  Die  Gartenbesitzer  können  also  jeder- 
zeit, auch  noch  jetzt,  Unfälle  aus  ihren  Gartenbetrieben 
rüdewirkend    seit    1.  Januar  1913    zur    Anmeldung    bringen. 


Die  Haftung  des  Gärtnereibesitzers  für  Betriebsunfälle. 

Beim  Vorliegen  eines  Betriebsunfalles  finden  auf  die  Haftung  der 
Unternehmer  und  ihrer  Angestellten  die  sonstigen  gesetzlichen 
Vorschriften  über  die  Haftung  gegenüber  den  Beschädigten 
(BGB.  usw.)  keine  Anwendung.  Es  geht  die  in  den  §§  898  ff. 
der  Reichsversicherung  vorgesehene  Regelung  der  Ersatzpflicht  als 
ein  für  Betriebsunfälle  geltendes  Sonderrecht  den  Vorschriften 
anderer  Gesetze  über  eine  Schadensersatzpflicht  vor.  Diese  Vor- 
schriften bezwecken  eine  Einschränkung  der  privalrechtlichen  Haf- 
tung mit  Rücksicht  darauf,  daß  die  Unternehmer  die  Lasten  der 
Unfallversicherung  allein  zu  tragen  haben,  und  daß  die  Ent- 
schädigung auf  Grund  des  Versicherungsrechtes  auch  bei  Herbei- 
führung des  Unfalls  durch  Verschulden  des  Verletzten  zu  ge- 
währen ist.  Maßgebend  für  das  Rechtsverhältnis  des  Verletzten 
bzw.  dessen  Hinterbliebenen  zu  dem  Unternehmer  ist  die  Bestim- 
mung des  §  898  der  Reichsversicherungsordnung,  welcher  lautet: 
Der  Unternehmer  ist  Versicherten  und  deren  Hinterbliebenen,  auch 
wenn  sie  keinen  Anspruch  auf  Rente  haben,  nach  andern  gesetz- 
lichen Vorschriften  zum  Ersatz  des  Schadens,  den  ein  Unfall  der 
in  den  §§  544,  546  bezeichneten  Art  (Betriebsunfall)  verursacht, 
nur  dann  verpflichtet,  wenn  strafgerichtlich  festgestellt 
worden  ist,  daß  er  den  Unfall  vorsätzlich  herbeigeführt  hat.  Dann 
beschränkt  sich  die  Verbindlichkeit  des  Unternehmers  auf  den  Be- 
trag, um  den  sie  die  Entschädigung  aus  der  Unfallversicherung 
übersteigt. 

Der  Unternehmer  haftet  somit  grundsätzlich  nicht  mehr  den 
eigenen  Leuten  gegenüber,  er  haftet  nur  für  eigenen  Vorsatz 
und  selbst  dieser  muß  durch  strafgerichtliches  Urteil  festgestellt  sein. 

Anders  verhält  es  sich  mit   dem  Ersatzanspruch  der  Berufs- 


XXI,  21 


Die  Gai'teiiwelt. 


251 


genossenschaft  gegen  den  Unternehmer.  Wird  festgestellt,  daß 
der  Unternehmer  oder  ihm  Gleichgestellte  den  Unfall  vorsätzlich 
oder  fahrlässig  mit  Außerachtlassung  derjenigen  Aufmerksamkeit 
herbeigeführt  hat,  zu  welcher  sie  vermöge  ihres  Amtes,  Berufs 
oder  Gewerbes  besonders  verpflichtet  sind,  so  haften  sie  für  alles, 
was  Gemeinden,  Armenverbände,  Krankenkassen  usw.  aufgewendet 
haben,  falls  das  Verschulden  strafgerichtlich  festgestellt  ist.  Der 
Berufsgenossenschaft  gegenüber  haftet  der  Unternehmer  für  die 
Aufwendungen  auch  ohne  strafgerichtliche  Feststellung 
(§903R.  V.  O.).  Hier  ist  besonders  hervorzuheben,  daß  Zuwider- 
handlungen des  Unternehmers  gegen  die  Unfallverhütungsvor- 
schriften, wodurch  ein  Betriebsunfall  herbeigeführt  worden  ist, 
regelmäßig  den  Vorwurf  des  Verschuldens  begründen  und  den 
Unternehmer  oder  die  beauftragten  Angestellten  nicht  nur  die 
Verantwortlichkeit  gemäß  §  230,  Abs.  2,  und  222,  Abs.  2  des 
Strafgesetzbuches,  sondern  auch  die  Ersatzpflicht  der  Berufs- 
genossenschaft gegenüber  trifft.  Die  Unfallverhütungsvorschriften 
haben  übrigens  nicht  die  Bedeutung,  daß  durch  sie  der  Umfang 
der  zivil-  und  strafrechtlichen  Verantwortung  der  Unternehmer 
begrenzt  wird.  Sie  entheben  diesen  keineswegs  selbständigen 
Denkens  und  eigener  Sorge  bei  der  Anwendung  geeigneter  Maß- 
nahmen zum  Zwecke  der  Unfallverhütung.  Eine  Nichtbeachtung 
nur  allgemein  gehaltener  Unfallverhütungsvorschriften  kann 
daher  einen  Ersatzanspruch  begründen.  Denn  es  ist  Pflicht  der 
Unternehmer,  sich  über  den  Stand  der  Unfallverhütungstechnik 
selbst  zu  unterrichten  und  durch  die  Praxis  bewährte  Schutz- 
vorrichtungen anzuwenden,  gleichgiltig,  ob  diese  eine  unbedingte 
und  absolute  Sicherung  zu  schaffen  vermögen.  (Entscheidung  des 
6.  Zivilsenats  des  Reichsgerichtes  vom  29.  November  1908.)  Das 
Reichsgericht  sagt  in  dieser  Entscheidung,  der  Unternehmer  würde 
fahrlässig  gehandelt  haben,  wenn  er  Schutzvorrichtungen,  die  seit 
4  Jahren  fabriziert  werden  und  von  denen  er  bei  pflichtmäßiger 
Erkundigung  (Rücksprache  mit  Fachgenossen,  Lesen  von  Fach- 
zeitschriften) hätte  Kenntnis  erhalten  müssen,  sich  nicht  beschaffte, 
wenn  er  rein  gar  nichts  getan  hat,  um  den  Unfallverhütungs- 
vorschriften zu  genügen  und  die  Maschinen  in  dem  alten  Zustande 
unbekümmert  weiter  verwendet  hat. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  noch  die  kürzlich  ergangene 
Entscheidung  des  Reichsgerichtes,  daß  die  Berufsgenossenschaft 
gegen  selbstversicherte  Unternehmer,  wenn  sie  durch  eigene 
Fahrlässigkeit  einen  Unfall  erleiden,  keinen  Ersatzanspruch 
haben;  die  Berufsgenossenschaft  muß  in  solchem  Falle  die  volle 
Entschädigung  leisten.  Willeke. 

Rechtspflege. 

Darf  der  Kaufmann  und  Gewerbetreibende  Verpackungs- 
spesen berechnen  und  dadurch  den  Höchstpreis  über- 
schreiten? 

Eine  für  alle  Kaufleute  und  Gewerbetreibenden  wichtige 
kriegswirtschaftliche  Entscheidung  hat  kürzlich  der  Strafsenat  des 
Sächsischen  Oberlandesgerichts  zu  Dresden  getroffen  und  ent- 
schieden, daß  der  Gewerbetreibende  seine  Verpackungsspesen  beim 
Warenverkauf  auch  dann  in  Anrechnung  bringen  darf,  wenn  er 
damit    den    für    die   Ware    festgesetzten   Höchstpieis   überschreitet. 

Der  Tatbestand  ist  folgender:  Der  Obstwarenhändler  Schuster  in 
Leipzig  war  wegen  Höchstpreisüberschreitung  zu  50  M  Strafe  oder 
fünf  Tagen  Gefängnis  verurteilt  worden.  Er  hatte  Pflaumen,  deren 
Höchstpreis  25  Pfennige  für  das  Pfund  betrug,  zu  26  Pfennigen 
verkauft  und  diesen  Aufschlag  von  einem  Pfennig  für  das  Pfund 
damit  begründet,  daß  er  bei  dem  Verkauf  Verpackungsspesen  be- 
rechnen müsse,  da  er  1  Pfund-  und  2  Pfunddüten,  deren  Ein- 
kaufspreis pro  Tausend  Stück  9  bis  15  Mark  betrage,  zugeben 
müsse.  Es  habe  vor  dem  Kriege  wohl  die  Sitte  bestanden,  die 
Verpackung  der  Ware  nicht  zu  berechnen,  der  Krieg  habe  aber 
diese  Friedenssitte  beseitigt,  und  in  Rücksicht  auf  die  Papier- 
knappheit und  Papierpreissteigerung  den  Verkäufern  das  Recht 
eingeräumt,  Verpackungsspesen  besonders  zu  berechnen.     Der  fest- 


gesetzte Höchstpreis  gelte  lediglich  für  die  Ware,  nicht  aber  für 
Ware  in  verpacktem  Zustande.  Hinzu  komme  ferner  noch,  daß 
es  den  Verbrauchern  freisteht,  Papier  und  Düten  zum  Einpacken 
der  Ware  mitzubringen,  dann  erfolge  die  Berechnung  des  Waren- 
preises auf  Grund  des  festgesetzten  Höchstpreises.  Er,  der  An- 
geschuldigte, habe  auch  seine  Verkäufer  angewiesen,  das  Publikum 
darauf  hinzuweisen,  daß  bei  Abnahme  von  1  Pfund  ein  Aufschlag 
für  die  Verpackung  von  1  Pfennig,  bei  2  Pfund  ein  solcher  von 
2   Pfennigen  berechnet   werde. 

Das  Landgericht,  das  die  obenerwähnte  Strafe  auswarf, 
konnte  den  Standpunkt  des  Angeklagten  nicht  billigen,  wohl 
aber  der  oberste  Gerichtshof,  das  Oberlandesgericht  Dresden, 
das  auf  die  Revision  des  Angeklagten  das  landgerichtliche  Urteil 
aufhob  und  den  Angeschuldigten  unter  Uebernahme  sämtlicher 
Kosten  auf  die  Staatskasse  freisprach.  —  Begründend 
führte  das  Oberlandesgericht  aus,  daß  nach  den  Feststellungen 
der  Angeklagte  den  Aufschlag  von  1  bzw.  2  Pfennigen  nur  als 
Vergütung  für  gelieferte  Verpackung,  nicht  aber  als  Aufschlag 
auf  die  Ware  gefordert  habe  und  sich  habe  vergüten  lassen. 
Es  handle  s  ich  nicht  um  Höchstpreisübersch  reitung, 
sondern  um  eine  an  sich  nicht  unzulässige  Ver- 
gütung für  gewährte  Verpackung.  V.   H. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 


Staatliche  Beihilfen  zur  Lehrlingsausbildung  im  König- 
reiche Sachsen.  Die  sächsische  Regierung  gedenkt  mit  der  seit 
dem  Jahr  1911  im  Königreich  Sachsen  bestehenden  Einrichtung 
auch  im  Jahre  1917  durch  Gewährung  staatlicher  Beihilfen  zu  den 
Kosten  der  Lehrlingsausbildung  im  ersten,  zweiten  und  dritten 
Lehrjahre  fortzufahren,  um  dem  vielfach  unter  Lehrlings-  und  Ge- 
sellenmangel leidenden  Handwerke  die  Heranziehung  geeigneten 
Nachwuchses  zu  erleichtern.  Die  Gewährung  solcher  Beihilfen  soll 
an  würdige  und  bedürftige  Handwerkslehrlinge  erfolgen.  Die  Be- 
willigung und  Auszahlung  ist  den  sächsischen  Gewerbekammern 
übertragen  worden.  Den  letzteren  ist  für  das  Jahr  1917  eine 
Verfügungssumme  bis  zu  1800  M  bereitgestellt  worden,  die  mit 
600  M  für  die  Unterstützung  von  Lehrlingen  im  ersten,  mit 
400  M  von  Lehrlingen  im  zweiten  und  mit  800  M  von  Lehr- 
lingen im  dritten  Lehrjahre  zu  verwenden  ist.  Dabei  wird  jedoch 
nachgelassen,  falls  die  weitere  Unterstützung  einzelner  bereits  im 
ersten  Lehrjahre  mit  einer  Beihilfe  bedachter  Lehrlinge  in  den 
folgenden  Lehrjahren  unmöglich  oder  überflüssig  geworden  ist, 
die  für  Unterstützung  von  Lehrlingen  im  zweiten  und  dritten 
Lehrjahre  bestimmten  Beihilfen  auch  an  Lehrlinge  dieses  Alters 
zu  vergeben,  die  im  ersten  Lehrjahre  noch  nicht  unterstützt 
worden  sind.  Nur  ausnahmsweise  und  unter  besonderen  Um- 
ständen kann  von  der  durchaus  als  Regel  beizubehaltenden 
Forderung  abgesehen  werden,  daß  der  Auszahlung  der  letzten 
Jahresrate  die  Ablegung  der  Gesellenprüfung  vorausgegangen 
sein  muß.  Von  der  Unterstützung  von  Lehrlingen  im  vierten 
Lehrjahre  ist  bis  auf  weiteres  abzusehen.  Im  Hinblick  auf  die 
gegenwärtigen  Verhältnisse  dürfte  diese  Einrichtung  geeignet  sein, 
den   Lehrlings-  und  Gesellenmangel  wenigstens  etwas  einzuschränken. 

V.  H. 

Kostenloser  Bienenzuchtlehrkurs.  An  der  K.  Lehranstalt 
für  Wein-,  Obst-  und  Gartenbau  in  Veitshöchheim  bei  Würz- 
burg findet  der  diesjährige  Bienenzuchtlehrkurs  in  der  Zeit  vom 
8.  mit  16.  Juni  statt.  An  diesem  Kurse  können  sich  Interessenten, 
sowohl  Herren  als  Frauen  und  Mädchen,  kostenlos  beteiligen.  Be- 
dürftigen Teilnehmern  bayerischer  Staatsangehörigkeit  können  Bei- 
hilfen zur  Bestreitung  der  Aufenthalts-  und  Reisekosten  gewährt 
werden.  Zu  diesem  Zwecke  ist  bis  spätestens  1.  Juni  dem  dies- 
bezüglichen Gesuche  ein  amtliches  Vermögenszeugnis  beizulegen. 
Den  Angehörigen  eingerückter  oder  im  Felde  stehender  Imker, 
sowie  den  Kriegsbeschädigten  ist  der  Besuch  dieses  Kurses  sehr 
zu  empfehlen.  Anmeldungen  sind  alsbald  beim  Direktor  vor- 
genannter Lehranstalt   einzureichen. 


252 


Die  Garteawelt. 


XXI,  21 


Tagesgeschichte. 

Berlin.  Infolge  des  Mangels  an  fachmännischem  Personal  sieht 
sich  die  städtische  Gartenverwaltung  zu  einer  Einschränkung  der 
Blumenanlagen  auf  den  öffentlichen  Plätzen  genötigt.  Die  bisher 
mit  Blumen  bestellten  Schmuckflächen  werden  jetzt  in  der  Haupt- 
sache  mit   Rasen   bedeckt. 

—  Vom  21.  Mai  ab  dürfen  den  Großhandel  mit  Obst-  und 
Gemüse  nur  die  Großhändler  betreiben,  denen  durch  Verordnung 
vom  3.  April  die  Genehmigung  hierzu  erteilt  worden  ist.  Dadurch 
soll  die  große  Zahl  der  Händler  ausgeschlossen  werden,  die  den 
Handel  bisher  nur  in  der  Form  betrieben,  daß  sie  das  auf  den 
Markt  kommende  Gemüse  und  Obst  aufkauften  und  als  Zwischen- 
händler an   die   Kleinhändler  weitergaben. 

Leichlingen.  Für  unsere  im  Kriege  Gefallenen  ersteht  am 
hiesigen  Johannisberg  ein  Heldenhain.  Jedem  Gefallenen  wird 
eine  Eiche  gepflanzt.  Mitten  im  Hain  wird  ein  Weihefestplatz  mit 
Friedenslinde   und   Namensteinen   errichtet. 

Wolfenbüttel.  Wegen  Ueberschreitung  der  Richtpreise  für 
Rhabarber  sind  ein  auswärtiger  Aufkäufer  und  über  30  hiesige 
Gärtner  zur  Anzeige  gebracht  worden.  Sie  werden  beschuldigt, 
für    1  Zentner   Rhabarber   40  M   geboten  bzw.  genommen  zu  haben. 

Aufhebung  des  Einfuhrverbots  für  Stachelbeerpflanzen 
nach  Schweden.  Die  Einfuhr  von  Stachelbeerpflanzen  nach 
Schweden  war  mittels  Kundmachung  vom  22.  September  1905 
verboten  worden.  Wie  „Stockholms  Dagblatt"  meldet,  ist  dieses 
Verbot  nunmehr  aufgehoben  worden.  Bei  der  Einfuhr  ist  eine 
Bescheinigung  eines  bedeutenden  Pflanzenpathologen  des  Ausfuhr- 
landes beizubringen.  Die  Bescheinigung  muß  bestätigen,  daß  die 
Pflanzen  unmittelbar  vor  dem  Versand  einer  sachgemäßen  Des- 
infektion unterzogen   worden   sind. 

Dörrverbot  für  Frühgemüse.  Die  Knappheit  an  der  Mehr- 
zahl von  Nahrungsmitteln  ruft,  worauf  schon  mehrfach  hingewiesen 
ist,  eine  ungewöhnlich  gesteigerte  Nachfrage  nach  Gemüse  in  den 
nächsten  Wochen  und  Monaten  hervor.  Damit  das  auf  den  Markt 
kommende  Frühgemüse  nicht  aus  irgendwelchem  Grunde  dem 
Frischverbrauch  entzogen  und  in  unerwünschtem  Umfange  zu  Dörr- 
gemüse verwendet  wird,  hat  sich  die  „Reichsstelle  für  Gemüse 
und  Obst"  veranlaßt  gesehen,  durch  Bekanntmachung  vom 
30.  April  1917  das  Dörren  von  Frühgemüse  bis  Ende  Juli 
allgemein  zu  untersagen.  Ausnahmen  sind  für  solche  Fälle  vor- 
gesehen, in  denen  ausländische  Frühgemüse  nur  durch  die  Trock- 
nung vor   dem   Verderben   geschützt   werden   können. 

Kriegergräber.  Das  Armee-Verordnungsblatt  veröffentlicht 
folgenden  Erlaß  des  Kaisers :  Die  Frage  nach  der  würdigen  Ehrung 
der  Gräber  der  vielen  im  Kampfe  für  Thron  und  Vaterland  ge- 
fallenen Helden  bewegt  in  Wort  und  Bild  je  länger,  je  mehr  aller 
Gedanken  und  Herzen,  in  Heer  und  Volk  draußen  und  daheim. 
Auch  die  Heeresverwaltung  ist  um  die  Beantwortung  dieser  Frage 
im  Verein  mit  den  heimatlichen  Behörden  und  mit  berufenen 
Künstlern  und  Fachmännern  seit  langem  bemüht  gewesen.  Das 
Ergebnis  hiervon  ist  in  grundlegenden  Erlassen,  in  Leitsätzen  und 
in  vorbildlichen  Formen  für  Friedhofsanlagen  zum  Ausdruck  ge- 
kommen und  auch  den  leitenden  Stellen  im  Heere  zugänglich  ge- 
macht worden.  Es  ist  mein  Wille,  daß  diese  in  Wort  und  Bild 
gegebenen  Grundlagen  überall  auch  in  die  Tat  umgesetzt  werden. 
Indem  sie  für  Kriegergräber  und  Soldatenfriedhöfe  tunlidiste  An- 
lehaung  an  die  Natur,  schlicht  soldatische  Einfachheit  —  bei  mög- 
lichster Erhaltung  des  von  treuen  Kameradenhänden  Geschaffenen  — , 
gleiche  Grabzeichen  für  alle  auf  einem  Friedhof,  Vermeidung  auf- 
dringlichen Prunks  und  Aufschub  großer  Denkmalanlagen  verlangen, 
entsprechen  sie,  des  bin  ich  gewiß,  sowohl  dem  Geiste  derer,  die 
im  Kampf  ihr  Leben  gelassen  haben,  wie  auch  dem  gesunden 
Empfinden  der  überlebenden  Kameraden.  Ich  bestimme  daher,  daß 
bei  den  Etappeninspektionen  und  bei  den  Generalgouvernements 
der  besetzten  Gebiete  im  Benehmen  mit  einer  staatlichen  Be- 
ratungsstelle ein  ständiger  Beirat  von  anerkannten,  im  Heeres- 
dienste stehenden  Künstlern  und  Gartenarchitekten  berufen  wird, 
der  bei  allen  allgemeinen,  und  bei  wichtigern  Einzelfragen  in  bezug 


auf  die  Gestaltung  der  Krifegergräber  und  Kriegerfriedhöfe  zu  Rate 
zu  ziehen  ist.  Zu  diesem  Beirat  sind  auch  Vertreter  der  Feld- 
geistlichkeit  heranzuziehen. 

Die  Preise  für  ausländisches  Gemüse.  Eine  Erklärung  der 
Reichsstelle  für  Obst  und  Gemüse.  Die  „Reichsstelle  für  Gemüse 
und  Obst"  nimmt  zu  dem  in  letzter  Zeit  erhobenen 
Vorwurf,  daß  der  Gemüsewucher  von  neuem  beginne,  Stellung. 
Es  wurde  erwähnt,  daß  die  Reichsstelle  in  Holland  günstige  Ab- 
schlüsse erzielt  habe,  die  es  ermöglichen,  reichliche  Mengen  von 
Frühgemüse  auf  den  deutschen  Markt  zu  bringen.  Zugleich 
wurde  aber  über  die  hohen  Preise  des  auf  diesem  Wege  nach 
Berlin  gelangenden  Spinats  geklagt  und  dies  darauf  zurück- 
geführt, daß  die  Reichsstelle  für  das  ausländische  Gemüse  keine 
Höchstpreise,  weder  für  den  Großhandel,  noch  für  den  Klein- 
handel, festgesetzt,  vielmehr  die  Preisregelung  den  Gemeinden  vor- 
behalten habe.  Die  Berechtigung  dieser  Ausführungen  und 
der  daraus  sprechenden  ernsten  Sorge  wird  von  der  zuständigen 
Stelle  im  allgemeinen  anerkannt.  In  Wirklichkeit  aber  hat  die 
„Reichsstelle  für  Gemüse  und  Obst"  keineswegs  auf  eine  Regelung 
der  Preise  für  das  in  Rede  stehende  ausländische  Frühgemüse 
verzichtet.  Sie  setzt  vielmehr  hierfür  Verkaufspreise  fest,  die  der 
Großhändler  bei  der  Abgabe  an  den  Kleinhändler  einzuhalten  hat. 
Diese  Preise  werden  in  kurzen  Zwischenräumen  entsprechend  den 
lebhaften  Preisschwankungen  auf  dem  ausländischen  Markt  jeweils 
neu   festgesetzt. 

Die  Reichsstelle  hat  weiterhin  Veranlassung  genommen,  eine 
sachgemäße  Ueberwachung  der  Preisbildung  zu  sichern.  Zu  diesem 
Zweck  hat  es  die  Abteilung  des  Kriegsamtes  für  Volks- 
ernährung übernommen,  in  den  Städten,  in  denen  das  hollän- 
dische Frühgemüse  zum  Verkauf  gelangt,  diesen  Handelszweig  zu 
überwachen.  Uebrigens  kommen  an  holländischem  Frühgemüse  zur- 
zeit außer  Spinat  auch  Schlangengurken,  Radieschen 
und  Möhrchen  in  Frage.  Für  alle  diese  Waren  sind  Groß- 
handelspreise in  der  schon  angegebenen  Weise  vorgesehen. 
Falls  das  Wetter  einigermaßen  günstig  bleibt,  kann  mit  Sicher- 
heit darauf  gerechnet  werden,  daß  die  Preise  für  die  bezeich- 
neten Frühgemüse  einen  weiteren  Rückgang  erfahren,  da 
eine  fortdauernde  Steigerung  der  Zufuhr  zu  erwarten  ist.  Es  er- 
scheint die  Gefahr,  daß  sich  ein  Preiswucher  mit  holländischem 
Frühgemüse  entwickeln  könnte,  im  allgemeinen  ausgeschlossen. 
Im  übrigen  ist  zu  betonen,  daß  in  Sachen  der  Volksernährung  von 
den  vorhandenen  Möglichkeiten  der  Selbsthilfe  zu  wenig  Gebrauch 
gemacht  wird.  Es  empfiehlt  sich,  in  den  Fällen,  in  denen  unan- 
gemessen hohe  Preise  vorkommen,  den  Sachverhalt  möglichst  ge- 
nau festzustellen  und  ihn  der  zuständigen  Preisprüfungsstelle 
schleunigst  mitzuteilen,  die  in  jedem  Falle  für  alsbaldige  Unter- 
suchung der  Angelegenheit  und  gegebenenfalls  für  Abhilfe  sorgen 
wird. 

Topinambur  nur  zu  Ernährungszwecken.  Durch  eine  Ver- 
ordnung des  Bundesrats  ist  die  Verarbeitung  von  Topinambur 
auf  Branntwein  bis  auf  weiteres  verboten,  um  die  Wurzelknollen 
der  Topinamburpflauze  für  die  Ernährung  zu  sichern.  Die  Ver- 
ordnung trat  am   18.  Mai   1917  in  Kraft. 


Personalnachrichten. 

Gärtner  in  Waffen. 

Der  Allgemeine  deutsche  Gärtnerverein  gibt  den  Heldentod 
seiner  nachgenannten  Mitglieder  bekannt:  Hermann  Dürr  in 
Berlin-Grunewald ;  Alfred  GrUndel  in  Spandau ;  Paul  Pöhland 
in  Leipzig  und  Hans  Will  in  Hamburg. 

Die  Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst  gibt  den  Heldentod 
seines    Mitgliedes    Rudolf  Arnold   aus   Frankfurt  a.   M.  bekannt. 

Der  Verband  Deutscher  Blumengeschäftsinhaber  gibt  den  Helden- 
tod seiner  Mitglieder  Wilhelm  Hase,  Kaukehmen  und  Hermann 
Kleinert,  Klein-Gandau  bekannt. 

*  » 

* 

Eggcrs,  Heinricfa,  Gärtner  in  Göttingen,  f  am  7.  Mai  im 
38.  Lebensjahre. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


1.  Juni  1917. 


Nr.  22. 


Nadidmck  und  Nachbildung  aas  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Der  Stadtpark  in  Tarnowitz,  O.-S. 

Von  Stadtgärtner  P.  Bernert. 

(Hierzu  ein  Plan  und  sechs  Abbildungen  nach  für  die  „Gartenwelt" 

gefertigten  Aufnahmen.) 

Nachstehende  Zeilen  sollen  die  Entstehung  und  weitere 
Ausgestaltung  des  Stadtparkes  in  Tarnowitz,  O.-S.,  beschreiben. 

Die  Tarnowitzer  Bürgerschaft  verdankt  die  Schaffung 
dieser  ungefähr  100  Morgen  umfassenden  Anlage  einzig  und 
allein  ihrem  Oberhaupte,  dem  allverehrten  Herrn  Bürger- 
meister Otte,  der  als  großer  Naturfreund,  dem  raschen  Auf- 
blühen der  alten  freien  Bergstadt  entsprechend,  die  Not- 
wendigkeit solcher  Erholungsanlagen  voraussah  und  bis  heute 
seine  wenigen  freien  Stunden  vollständig  diesem  Werke  ge- 
widmet hat. 

Anfänglich  stand  hierzu  nur  ein  bescheidenes  Terrain   von 
40  m    Breite    und    350    m    Länge    zur    Verfügung.     Dieses 
älteste  Stück  der  Anlage  liegt  im  mittleren  Teil  des  Parkes, 
beginnt  mit  dem  Redenstein  (Abb.  neben- 
stehend), der  nach  Schließung  des  Parkes 
der  Kgl.  Friedrichsgrube  der  Stadt  Tar- 
nowitz zur  Aufstellung  überlassen  wurde, 
und  schließt  mit  dem  im  vorigen  Jahre 
im  Eichenhain  aufgestellten  Heldenstein, 
einem  mächtigen  Granitblock    von   über 
2  m  Höhe  und  etwa  150  Zentner  Gewicht. 

Die  Wege,  Rasenflächen  und  Pflan- 
zungen dieses  ältesten  Teiles  wurden 
bereits  im  Jahre   1903  ausgeführt. 

1905  gelanges  Herrn  Bürgermeister 
Otte,  den  etwa  200  m  breiten  und 
300  m  langen  vorderen  Teil  des  Parkes, 
der  zumeist  aus  abgebauten  Gruben- 
feldern bestand,  käuflich  zu  erwerben 
und  anzulegen.  Die  Führung  der  Wege 
und  Anlage  der  freien  Plätze,  Kinder- 
spielplätze und  Lauben  ergab  sich  zu- 
meist schon  aus  der  hügeligen  Be- 
schaffenheit des  Geländes.  Durch  ge- 
schickte Umpflanzung  der  stehen- 
gebliebenen Förderhalden  wurden  kost- 
spielige Erdarbeiten  vermieden  und  trotz- 
dem schöne  landschaftliche  Wirkungen 
erzielt. 


Den  Eingang  dieses  vorderen  Teiles  ziert  eine  Stein- 
gruppe (Abb.  S.  255),  in  welcher  auf  schwarzgrundiger  Tafel 
in  goldenen  Lettern  nachstehender  Vers  vermerkt  ist,  der 
wohl  auch  für  andere  Gartenanlagen  nachahmenswert  erscheint: 
„Für  jeden  Fuß  ist  jeder  Gang,  für  jeden  Müden  jede  Bank, 
Für  jedes  Aug'  der  Blumen  Flor,  der  Vöglein  Lied  für  jedes  Ohr; 
Die  freie  Gottesluft  für  Alle  und  für  den  Durst  die  Selterhalle, 
Doch  alles  laß  an  seinen  Fleck,  von  Baum  und  Strauch  die  Finger  weg." 

Die  höchste  Bodenerhebung  in  diesem  Teile  in  der  Nähe 
der  drei  Tennisplätze  (Abb.  S.  255)  wird  von  einem  Aussichts- 
turm gekrönt  (Abb.  S.  256).  Der  dazu  verwendete  Hügel  ist 
fast  vollständig  mit  winterharten  Rosenvarietäten  der  Crimson- 
Ramblerklasse  bepflanzt.  Von  den  Tennisplätzen  führt  ein 
zu  beiden  Seiten  mit  rotblättrigera  Ahorn,  Acer  platanoides 
Reitenbachii  Nichols.,  bepflanzter  Hauptweg  zwischen  den 
beiden  Teichen  und  an  der  Südgrenze  des  Heldenhains  ent- 
lang durch  den  dritten,  waldartig  gehaltenen  Teil  des  Parkes, 
der  mit  dem  geplanten  „Bismarck-Hindenburgturm"  und  dem 


Der  Redenstein  im  Stadtpark  zu  Tarnowitz,  O.-S. 


Gartenwelt  XXI. 


22 


254 


Die  Gartenwelt. 


XXI.  22 


davor  liegenden  Festplatz  von  120  m  Durchmesser  den  vor- 
läufigen  Abschluß   der   gesamten   Anlage   bildet. 

Die  Anlage  der  beiden  Teiche  ergab  sich  aus  der  dazu 
passenden  Beschaffenheit  des  Geländes;  bei  dem  größeren 
Teiche   muß  sogar  stellenweise  die  Sohle  noch  erhöht  werden. 

Wo  aus  gartenkünstlerischen  Gründen  die  Abtragung  der 
Erzhalden  dringend  notwendig  erscheint,  werden  diese  auf 
einem  an  und  für  sich  schon  hoch  gelegenen  Platze  zu 
einem  sogenannten  Schneckenberge  zusammengefahren;  der 
Abtrag  dieser  Halden  ergibt  etwa  150  000  Karren  Material. 
Im  Heldenhain  stehen  an  der  Wegekreuzung  die  Hinden- 
burg-,  Mackensen-,  Ludendorff-  und  Woyrsch-Eichen,  um  die 
sich  1650  Heldeneichen  scharen.  Vorgesehen  ist  noch  die 
Anlage   eines  botanischen   Gartens  und  Alpinums. 

Die  gesamten  Arbeiten  werden  nur  mit  Hilfe  von  Frauen, 
meist  Kriegerfrauen,  ausgeführt.  Diesen  ist  durch  die  gesunde 
Beschäftigung  in  der  freien  Natur  Gelegenheit  geboten,  die 
Mittel  zum  jetzt  so  schwierigen  Lebensunterhalt  zu  erwerben 
und  zudem  wird  ein  Werk  gefördert,  das  auch  für  die  nach  dem 
Friedensschluß  heimkehrenden  Tarnowitzer  Krieger  bestimmt 
ist,  denen  nach  den  ausgehaltenen  Strapazen,  besonders  des 
letzten   Winters,   wohl  jedermann   die  Erholung  gönnen   wird. 

Die  Anlage  des  Tarnowitzer  Stadtparkes  kostet  zwar 
noch  keine  Million,  doch  sind  zur  Ausgestaltung  immerhin 
bedeutende  Mittel  notwendig,  und  wenn  auch  die  augenblick- 
lich zur  Verfügung  stehenden  Mittel  im  Verhältnis  zur  Anlage 
nur  gering  sind,  so  geht  es  hier  doch  gerade  wie  beim 
Dombau  zu  München:  Als  dieser  Bau  im  Jahre  1468  be- 
schlossen war,  fragte  Herzog  Christof  seine  Brüder,  wo  sie 
wohl  die  Mittel  hernehmen  würden,  ein  solches  Werk  zu 
vollenden.  Dabei  trat  er,  der  über  riesige  Körperkraft  ver- 
fügte, heftig  auf  den  Boden,  so  daß  sein  Fuß  Spuren  im 
Stein  hinterließ.  Als  der  Dom  fertig  war,  wurde  auch  dieser 
Stein  unter  dem  Orgelchor  eingefügt,  und  wenn  man  darauf 
steht,  sieht  man  wohl  das  Gotteshaus  im  hellen  Lichte  vor 
sich,  doch  kein  Fenster  ist  von  dort  zu  sehen,  zum  Zeichen, 
daß,  wenn  auch  zuerst  kaum  eine  Möglichkeit  vorhanden 
war,  woher  die  Deckung  der  Kosten  kommen  sollte,  so 
seien  doch  die  Mittel  dazu  unversehens  zusammengeflossen. 
So  auch  hier:  So  klein  der  Etat,  so  kommt  doch  durch 
Stiftungen  und  Gaben  von  Gönnern  der  Stadt  das  Not- 
wendige immer  zusammen. 


Gemüsebau. 
Doppelte  Ausnutzung  des  Gemüselandes. 

1.   Durch   Zwiebeln    und    Karotten. 

Betritt  man  das  an  der  Stadt  Neiße  liegende  Neuländer- 
Gemüseland  zur  Zeit  des  vollen  Wuchses,  so  muß  man  sich  auf 
den  dichtbewachsenen  Beetfurchen  förmlich  durchschläng-eln.  Kein 
leeres  Plätzchen  ist  zu  finden,  jeder,  auch  der  kleinste  Raum  wird 
bebaut   und,   wenn   irgend   tunlich,   doppelt   ausgenutzt. 

Ist  dieser  dichte  Bestand  aber  auch  das  Zeichen  einer  richtigen 
Kultur?  Findet  keine  Bodenlockcrung  durch  öfteres  Behacken 
statt?  Gewiß!  Gehackt  wird,  bis  sich  die  Pflanzendecke  über 
dem   Boden   geschlossen   hat. 

Es  zeigt  sich  hier  das  Bestreben,  dem  Boden  möglichst  große 
Ernten  abzugewinnen.  Die  Stadt  Neiße  mit  ihren  25  000  Ein- 
wohnern (ausschließlich  Militär),  die  nahgelegenen  Gebirgsgegenden 
und   auch  Oberschlesien    können    noch     mehr   Gemüse    gebrauchen. 

Was  nun  die  volle  Ausnutzung  des  teuren  Gemüselandes  be- 
trifft, so  verlangt  man  z.  B.  von  der  sonst  schon  so  dankbaren 
Zwiebel,  daß  sie  an  ihrem  Fuße  die  Karotte  duldet.  Letztere 
lauert   aber  schon   auf   die  Entfernung   der  Zwiebel.      Baldmöglichst 


XXI,  22 


Die  Gartenwelt. 


255 


rafft  ja  auch  die  Hand  des  Züchters  diese  staffelweise  hinweg  und 
nun  kann  sich  die  Karotte  uneingeschränkt  ausbreiten.  Hierzu 
hatte  man  die  „süße  Nanteser",  eine  der  besten  Karottensorten,  ge- 
wählt. Durch  ihren  guten  Geschmack  und  die  prächtige  rötliche 
Farbe  ist  sie  ein  -begehrter  Artikel.  Da  sie  überall  willkommen 
ist,  kann  sie  baldmöglichst  ihren  Platz  auf  dem  Acker  räumen, 
um  ihn  einem  anderen   Gemüse  abzutreten. 

Wer  dies  nachahmen  will,  der  stecke  die  Zwiebeln  rechtzeitig 
und  reihenweise,  fördere  deren  Gedeihen  durch  mehrmaliges  Boden- 
lockern und  säe  dann  etwa  Anfang  Mai  die  obige  oder  andere 
Karottensorten  reihenweise  dazwischen.      In  Neuland    traf    ich  auf 


Eingang  zum  Stadtpark  in  Tarnowitz,  O.-S.,  mit  Steingruppe. 

dem  1,50  m  breiten  Beeten  10  Reihen  Steckzwiebeln  und  dazwischen 
die  Nanteser  breitwürfig  gesät.  Man  möchte  sagen:  Hier  bekämpft 
eins  das  andere,  und  doch  sah  ich,  daß  sich  die  Zwiebeln  in  dem 
fruchtbaren  unkrautfreien  Boden  noch  gut  ausgebildet  hatten.  Die 
Karotten  waren  ungefähr  fingerhoch.  Ich  probte  nun  selbst  auf 
Boden  mittlerer  Güte  und  erzielte  bei  etwas  weiterem  Abstand 
auch  hier  ein  gutes   Ergebnis. 

Weniger  anzuraten  ist  obiges  Verfahren  bei  solchen  Zwiebel- 
kulturen, deren  Reife  sich  weit  hinausschiebt;  es  könnte  dann 
durch  die  Karotten  ein  Ueberwuchern  der  Zwiebeln  eintreten.  In 
dieser  Beziehung  kämen  in  Betracht  die  ins  Freie  gemachten  Saaten 
und  die  aus  verspäteten  Frühbeetaussaaten  gewonnenen  Pflanzungen, 
auch  wohl  die  zur  Anzucht  von  Samenzwiebeln  oder  solcher  für 
den  Winterbedarf,  deren  möglichste  Reife  und  Härte  durch  volle 
Einwirkung  der  Sonne  auf  die  Zwiebel  erzielt  werden  soll. 
2.  Durch   Sellerie  und   Gurken. 

In  den  siebziger  Jahren  des  vergangenen  Jahrhunderts  besuchte 
ich  die  damals  schon  aufstrebende  Gräflich  Schaffgottsche  Gärtnerei 
zu  Koppitz  in  Schlesien.  Dort  führte  der  recht  bejahrte  Gärtner 
Krause  in  seinem  Bezirke  (dem  Gemüsegarten)  eine  Doppelkultur 
aus,  indem  er  Sellerie  und  Gurken  zusammen  anbaute.  Wie  wohl 
überall  üblich,  wurde  zwischen  dem  Sellerie  Salat  gepflanzt,  der 
zu  rechter  Zeit  den  Platz  für  die  Gurkenranken  geräumt  hatte. 
Obwohl  ich  hübsche  Gurken  zwischen  dem  Sellerie  liegen  sah, 
fand  ich  doch  nicht  Gefallen  an  diesem  Verfahren  und  blieb  bei 
der  Ansicht,  daß  man  der  Gurke,  dieser  wärmeliebenden  Asiatin, 
freie  Bahn  für  ihre  Ranken  und  die  uneingeschränkte  Einwirkung 
der  Sonne  gewähren  soll. 

Bei  meinen  Streifiügen  in  Neuland,  die  ich  in  den  Sommern 
nach  1910  machte,  also  etwa  40  Jahre  später,  traf  ich  wieder 
obige  Doppelkultur  und  zwar  in  verschiedener  Weise.  Z.  B.  standen 
in  dem  dortigen  vorzüglich  gepflegten  Missionsgarten  auf  den  ein- 
schließlich der  Furche  1,80  m  breiten,  30  m  langen  Beeten  zu 
beiden  Seiten   der  Gurken  je  1  Reihe  Sellerie  mit  40  cm  Abstand 


in  der  Reihe.  Der  Erfolg  ist  bei  beiden  Gemüsearten  stets  ein 
guter.  Ich  sah  prächtig  ausgebildete  Gurken  in  verschiedenen 
Größen.  Die  Gurken  hatten  noch  genügend  freie  Bahn;  sie 
können  auch  die  einzelnen  Selleriereihen  bequem  durchlaufen,  ein 
Vorgang,  der  von  denjenigen  gewünscht  wird,  welche  die  Furchen- 
fläche ausnützen  wollen. 

Dichte,  aber  nicht  auf  jedem  Platze  gleiche  Doppelkulturen  fand 
ich  in  den  sogenannten  Kräutereien.  Die  dortigen  Gemüsezüchter 
pflanzten  auf  ein  1,60  m  bis  1,80  m  breites  Beet  z.  B.  6  Reihen 
Salat  (Maikönig),  an  den  Rändern  Oberrüben  (Dreienbrunnen).  Nach 
dem  Abräumen  des  Salats  oder  schon  etwas  vorher  wurden  auf 
beiden  Seiten  der  für  die  Gurken  frei  zu  lassenden  Bahn  je 
2  Reihen  Sellerie  mit  etwa  40  cm  gegenseitigem  Abstand  gepflanzt. 
Diese  Maße  waren  bei  den  Züchtern  keine  einheitlichen,  aber  ähn- 
liche. Einer  räumte  den  Gurken  eine  nur  50  cm  breite  freie 
Bahn  ein  ;  die  Gurkenranken  drangen  zwar  in  den  schattigen  Raum 
der  doppelten  Reihen  des  nur  auf  30  cm  Abstand  stehenden 
Sellerie,  der  Ertrag  an  Gurken  war  aber  ein  sehr  mäßiger.  Ich 
traf  auch  den  Sellerie  gegenständig  gepflanzt  an,  wahrscheinlich 
wollte  man  den  Gurkenranken  das  Durchdringen  des  Sellerie  er- 
leichtern  und  den   Schatten   wenigstens   etwas   mindern. 

Zwei  wohlhabende  Kräutereibesitzer,  die  sich  zu  ihrem  Sonntags- 
nachmittagsschoppen begaben,  äußerten  sich  zu  mir  mit  einem 
siegesgewissen  Schmunzeln  über  das  damalige  ungünstige  Gurken- 
jahr ungefähr  so:  „Ja,  sehen  Sie,  wir  rechnen  so:  In  einem 
schlechten  Gurkenjahr  sind  unsere  Gurkenbeete  zur  Hälfte  mit  üppig 
gewachsenem  Sellerie  bedeckt,  und  dadurch  haben  wir  noch  eine 
sichere  Einnahme.  Ist  es  aber  ein  gutes  Jahr,  so  haben  wir  auch 
von   den   Gurken   eine   hübsche  Nebeneinnahme." 

Hier  ist  wohl  der  mittlere  Weg  auch  der  beste.  Wenn  es 
Tatsache  ist,  daß  in  unserem  Klima  nicht  auf  regelmäßig  gute  Gurken- 
ernten zu  rechnen  ist,  so  kann  derjenige,  der  mit  annähernder 
Sicherheit  auf  ein  gutes  Ergebnis  der  Gurkenernte  hinarbeiten 
will,  sich  damit  zufrieden  geben,  daß  er  als  mildernden  Ersatz 
gegen  wesentlichere  Verluste  auf  beiden  Seiten  der  Beete  je 
1   Reihe  Sellerie  pflanzt.  M.  Sallmann. 

Allerfrühestes  Weißkraut. 

Ruhm  von  Enkhuizen,  Juni-Riesen  und  Dithmarsches  Origi- 
nal, frühes.  Wahres  Kriegskraut  möchte  ich  diese  Sorten  nennen  ;  er- 
möglichen sie  es  doch  durch  ihren  frühen  Ertrag,  zu  unserer  Volks- 
ernährung schon  im  Anfang  des  Hochsommers  beizutragen. 

Ruhm  von  Enkhuizen,  diese  vorzügliche  Sorte,  wurde  be- 
kanntlich aus  Holland  eingeführt.  Ihre  hochgewölbten  kugel- 
artigen Köpfe  sitzen  auf  kurzen,  nicht  tief  in  den  Kopf  reichenden 
Strünken ;    sie    haben    nur    wenige  Außenblätter    und   ihre  Innen- 


Tennisplätze  im  Stadtpark  zu  Tarnowitz,  O.-S. 


256 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  22 


Blätter  sind  so  feinrippig,  daß  nur  wenig  Abfall  in  der  Küche 
bleibt.  Diese  Sorte  hat  noch  eine  besondere  Tugend.  Sie  gedeiht 
auch  auf  leichterem,  gut  bearbeitetem  und  in  genügendem  Frucht- 
wechsel stehendem  Boden,  dessen  Güte  für  die  volle  Ausbildung 
des  Magdeburger  und  Braunschweiger  mittelfrühen  und  späten 
Weißkrautes  nicht  ausreicht.  Ihre  grünlichgelbe  Farbe  soll  nicht 
hindern,  uns  an  dem  Wohlgeschmack  der  von  ihr  bereiteten,  in 
jeder  Form  und  Art  gefällig  aussehenden  Speisen  zu  laben.  Auf 
einem  etwas  mageren  Pachtgrundstück  sah  ich  das  wegen  der 
Farbe  bevorzugte  Magdeburger  mit  losen,  nicht  voll  brauchbaren 
und  daneben  Ruhm  von  Enkhaizen  mit  williger  geschlossenen  Köpfen. 

Juni-Riesen,  von  F.  C.  Heinemann,  Erfurt,  eingeführt,  ist  so- 
zusagen ein  Rivale  von  Ruhm  von  Enkhuizen.  Wir  ernteten  auf 
unserem,  in  langjähriger  guter  Kultur  befindlichen  sandigen  Ge- 
müselande auch  hiervon  sehr  zeitig  geschlossene  große  Köpfe.  Es 
wäre  aber  wohl  vorzugsweise  in  schwereren  Böden  zu  verwenden. 
Obergärtner  Markus,  Dyhernfurth  (Schlesien),  erzielte  allerdings 
auf  seinem  nicht  erstklassigen  Boden  ein  sehr  gutes  Ergebnis: 
8   Köpfe   wogen    1    Zentner. 

Dithmarsches  frühes.  In  der  Erziehungsanstalt  zu  Wohlau 
(Schlesien)  wird  der  Gemüsezucht  im  Großen  eine  besondere  Sorg- 
falt zugewendet.  Der  dortige  Anstaltsgärtner  Koschansky  stellte 
von  dem  Dithmarschen  Weißkraut  wahre  Riesenköpfe  auf  der  Jahr- 
hundertausstellung aus,  will  aber  Ruhm  von  Enkhuizen  noch  bei- 
behalten. Auch  von  anderer  Seite  wird  dem  Dithmarschen  Lob 
gespendet,  z.  B.  von  Wilhelm  Pfitzer,  Stuttgart,  und  von  J.  Lambert 
&  Söhne,  Trier;  desgleichen  wird  es  von  Julius  Mohnhaupt  Nach- 
folger, Breslau,  angeboten.  Verlangt  man  von  dieser  Sorte  eine 
volle  Entwickelung,  so  muß  man  ihr  auch  eine  entrprechend  gute 
Kultur  geben.     Dieses   gilt   allerdings   eigentlich  für  jede  Kohlsorte. 

Die  Aussaaten  dieser  Frühsorten  werden  im  März  gemacht 
und  möglichst  noch  im  gleichen  Monat  verstopft.  Die  dann  ab- 
gehärteten Pflanzen  werden  im  April  bei  vorgeschrittenem  guten 
Wetter  ausgepflanzt  und  geben  im  Juli  fertige  Köpfe.  Eine  Aus- 
saat  ins  Freie,   Anfang  April,   verlegt   die   Ernte   auf  Ende  August. 

Wird  eine  Frühernte  durch  den  Bezug  von  Pflanzen  erstrebt, 
so  ist  ein  Probebezug  anzuraten;  nicht  der  Preis,  sondern  die 
Güte  der  Pflanzen  und  die  Zuverlässigkeit  des  Züchters  derselben 
bezüglich  der  Echtheit  der  Sorte  mögen  maßgebend  sein,  um  einen 
guten  Erfolg  herbeizuführen  I  M.  Sallmann. 


Aussichtsturm  und  Laubengang  im  Stadtpark  zuTarnowitz,0.-S. 

Obstbau. 


Aussiditsturm  und  Regenunterstand  in  Pilzform  im  Stadtpark  zu  Tarnowitz,  O.-S 


Ueber  Sortenechtheit  und  Keimfähigkeit. 
Von  A.  Janson. 

Zu  den  Ausführungen  der  Herren  S  ch  ipp  er  und  Hes- 
dörffer  auf  Seite  475 — 476  des  vorigen  Jahrganges  möchte 
ich  noch  folgendes  hinzufügen : 

Wer,  wie  ich  selber,  seit  Jahren  größere  Betriebe  ein- 
gerichtet hat,  hat  in  der  Tat  eine  bedauerliche,  oft  für  die 
Zukunft  des  Betriebes  höchst  gefährliche  Unsicherheit  in  der 
Obstsortenechtheit  festzustellen.     Sie  hat  zwei  Quellen ! 

Die  eine  besitzt  ihren  Ursprung  darin,  daß  bei  vielen 
Obstarten  ein  einheitlicher  Sortencharakter  überhaupt  kaum 
mehr  besteht,  vorausgesetzt,  daß  er  überhaupt  einmal  be- 
standen hat.  Man  kann  besonders  bei  Himbeeren  unter  so 
viel  gehandelten  Sorten,  wie  etwa  Marl- 
borough,  Goliath,  Fastolf  oli  keine  einzige 
Pflanze  finden,  welche  dem  Bilde  ent- 
spricht, das  hervorragende  Kenner  davon 
entwerfen.  Im  Jahre  1910  brauchte  ich 
für  die  Bepflanzung  von  etwa  35  ha 
Himbeerpflanzung  einen  großen  Posten 
Pflanzen,  forderte  Angebote  an  der 
Hand  von  Proben  ein  und  bekam  deren 
etwa  40  aus  allen  Gegenden  Deutsch- 
lands, von  großen  und  kleinen,  gut  ge- 
leiteten und  wenig  gerühmten  Baum- 
schulen, auch  von  Züchtern.  Die  von 
mir  gewünschte  Marlborough  war  nur 
wenige  Male  unter  den  Proben  echt  zu 
finden;  aber  selbst  in  diesen  Fällen  mit 
so  großer  individueller  Abweichung,  daß 
keine  der  anderen  gleich  war. 

Unter  anderen  Sorten  treibt  sich 
viel  Fremdes  herum  oder  gröblich  Ent- 
artetes neben  guter  Nachzucht,  Stamm- 
sorten neben  späteren  Verbesserungen. 
Manchmal  sind  ganz  fremde  Sorten  da- 
zwischen. Das  ist  besonders  bei  Fastolf 
der  Fall.  Unsere  besten  schwarzen  Jo- 
hannisbeeren sind  derzeit  Goliath,  Lang- 


XXI,  22 


Die  Garteuwelt. 


257 


^raubige  Schwarze,  Hogendyks  Sämling,  Schwarze  Traube, 
Boskoop  Giant.  Aber  ich  habe  auch  schon  so  oft  Boskoop 
Giant,  Goliath,  Hogendyks  Sämling  so  übereinstimmend  be- 
kommen, daß  ich  ernstlich  im  Zweifel  bin,  ob  die  drei  nicht 
ein  und  dasselbe  sind. 

Die  Schuld  an  diesen  unhaltbaren  Verhältnissen  liegt 
darin,  daß  auch  die  guten  Sortenkenner,  und  erst  recht 
die  vielen  Baumschulbesitzer,  nicht  mit  Sicherheit  wissen, 
ob  sie  diese  oder  jene  Sorte  echt  besitzen.  Wenn  mich 
selbst  heute  ein  Richter  fragte,  ob 
kenne,  würde  ich  antworten  müssen. 
Aber  beeidigen  möchte  ich  es  nicht, 
keinem  Falle  die  Sicherheit,    noch  nie  in  meiner 


ich    etwa  Fastolf  echt 
daß  ich   es  glaube, 
denn    ich    habe    in 
25  jährigen 


Tätigkeit  die  unumstößliche  Gewißheit  erlangen  können,  daß 
vorliegende  Pflanzen  und  Früchte  unbedingt  die  der  echten 
Fastolf       gewesen 
sind. 

Der  Begriff  der 
Sortenechtheit  ist 
deshalb  bei  Beeren- 
obst und  insonder- 
heit bei  gewissen 
Sorten  und  Obst- 
arten sehr  wackelig. 
Hinzukommen 
leider  überaus  häu- 
fige Fälle,  wo  in 
Berechnung  dieses 
Umstandes  mit 

größter  Frechheit 
geschwindelt  wird. 
Im  Sommer  1911 
führte  mich  ein 
nordwestdeutscher 
Obstzüchter  durch 
seinen  Betrieb  und 
entrüstete  sich  dar- 
über, daß  ihm  von 
derbekanntenObst- 
pflanzung  Tannen- 
hof als  Himbeeren 
geforderter  echter 
Sorten  „wertloser  unechter  Schund" geliefert  sei.  1912  suchteich 
als  Vertrauensmann  einen  größeren  Posten  Himbeerpfianzen. 
Ich  bekam  auch  von  diesem  braven  Manne  Angebot  und 
Probe  mit  der  Bemerkung:  Garantiert  sortenecht; 
Tannenhofer   Nachzucht! 

Es  kommt  für  den  Gebrauch  auch  gar  nicht  darauf  an, 
ob  man  eine  Sorte,  der  pomologischen  Beschreibung  ent- 
sprechend, echt  bekommt,  wenn  man  nur  Pflanzen  erhält,  die 
fruchtbar  und  sonst  gut  beeigenschaftet  sind,  und  die  sich 
für  den  Verwertungszweck  und  die  örtlichen  Verhältnisse 
eignen.  Deshalb  kaufe  ich  derartige  zweifelhafte  Sorten 
bereits  seit  Jahren  nach  Möglichkeit  nicht  mehr  bei  Baum- 
schulen, sondern  von  Leuten,  weldie  selbst  Obstbau  betreiben 
und  sich,  oft  in  vieljähriger  Arbeit,  eine  eigene  bewährte  Sorte 
herangezüchtet  haben.  Mögen  sie  diese  nun  Fastolf  oder  Leh- 
manns Unermüdliche  oder  Schuhes  Dankbare  nennen. 

Der  Masse  der  Gärtner  und  Liebhaber  ist  aber  eine 
solche  Bezugsquelle  unbekannt.  Sie  sind  auf  die  Baum- 
schulware angewiesen.  Deshalb  muß  an  dieser  Stelle  die 
bessernde  Hand  angelegt  werden. 


Sitzplatz  und  Laube  im  Stadtpark  zu  Tarnowitz,  O.-S 


Was  nach  meiner  Beurteilung  der  Dinge  unbedingt 
not  tut,  ist  die  systematische  Durchzüchtung  des  Sorten- 
reichtums durch  einen  erfahrenen  Fachmann,  aus  dessen  Be- 
ständen die  verbesserte  Nachzucht  in  die  Welt  geht.  Es  wird 
uns  schlechterdings  nichts  anderes  übrig  bleiben,  als  hierfür 
umfassende  Mittel  zu  beschaffen.  Wenn  der  Staat  sein  Teil 
tut,  sollten  die  großen  Verbände  der  Handelsgärtner,  der 
Erwerbsobst-  und  Gemüsezüchter,  der  Deutsche  Pomologen- 
verein,  die  Landesobstbauverbände  und  Landwirtschafts- 
kammern, die  ja  alle  an  der  Durchführung  interessiert  sind, 
nicht  zurüd<stehen,  zur  Errichtung  und  Erhaltung  eines  Be- 
triebes beizutragen,  der  gründliche,  zielbewußte  Züchterarbeit 
mit  praktischen  Zielen  verfolgt. 

Um  nicht  mißverstanden  zu  werden,  möchte  ich  betonen, 
daß  mir  keine  Einrichtung  für  Züchtung  neuer  Sorten  vor- 
schwebt ,  sondern 
ein  praktischer  Be- 
trieb mit  massen- 
hafter Züchtung  der 
bis  jetzt  als  wert- 
vollsten anerkann- 
ten Sorten,  um  aus 
der      Masse      jene 

Pflanzen  durch 
Zuchtauslese  zu  ge- 
winnen, die,  mögen 
sie  auch  abweichen 
vom  ursprünglichen 
Sortentypus,  sich 
durch  wertvolle 
Eigenschaften  be- 
sonders auszeich- 
neten und  die  unter 
neuer,  deutscher 
Namengebung  in 
den  Handel  ge- 
bracht und  allge- 
mein angenommen 
werden   sollten. 

Damit  die  prak- 
tischen Ziele  im 
Laufederjahre  nicht 
aus  den  Augen  verloren  werden,  sollten  von  feinem  Aus- 
schuß praktischer  Sonderfachleute  Zuchtziele  aufgestellt  und 
diese  unablässig  verfolgt  werden.  Vielleicht  müßte,  um  bei 
Himbeeren  zu  bleiben,  zur  Erziehung  einer  Safthimbeere  für 
den  Massenanbau  folgende  Eigenschaften  (unter  anderen !) 
als  Zuchtziel  angestellt  werden : 

Sorte  mit  kurzem,  gedrungenem  Wuchs,  die  sidi  gut 
ohne  Stütze  trägt,  hochroten,  aromatischen  Saft  mit  Aus- 
beute von  mindestens  79  vom  Hundert  gibt,  beim  Pflücken 
auch  in  trockenen  Jahren  nicht  bröckelt,  wenige,  aber  starke 
Triebe  bildet,  auch  die  Triebenden  gut  ausreift  usw.,  wobei 
reiche  Tragbarkeit,  Gesundheit  u.  a.  selbstverständlich  sind. 
Man  kommt  bei  Beerenobst  überraschend  schnell  zu  er- 
freulichen Ergebnissen,  wenn  man  sein  Augenmerk  bei  der 
Auslese  der  zu  vermehrenden  Pflanzen  nicht  auf  alle  zu 
fordernden  Eigenschaften  gleichzeitig  richtet,  sondern  zunächst 
für  einige  Jahre  nur  eine,  höchstens  zwei  Forderungen  be- 
rücksichtigt, und,  wenn  man  dieses  Ziel,  wenn  auch  noch  nicht 
restlos,  so  doch  leidlich  erreicht  hat,  eine  weitere  Forderung 
aufstellt  und  zur  Geltung  zu  bringen  trachtet. 


258 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  22 


Wenn  man  auch  immer  gern  und  freudig  die  schönen  Erfolge 
anerkennt,  die,  etwa  auf  dem  Gebiete  der  Sortenziichtung  bei 
Erdbeeren  Böttner,  Goeschke  u.  a.  gehabt  haben,  so  bringt  uns 
diese  Arbeit  doch  nicht  genügend  schnell  vorwärts.  Um  auf 
dem  sichersten  Wege  der  Sortenzüchtung,  auf  dem  der 
Zuchtwahl,  bedeutsame  Erfolge  zu  erzielen,  bedarf  es  vor  allen 
Dingen  einer  großen  Auswahl  von  Pflanzen,  derart,  daß  unter 
Tausenden,  möglichst  Zehn-  und  Hunderttausenden  das  Wert- 
vollste herausgelesen  wird,  und  das  Wertlose  ohne  Rück- 
sicht auf  die  einzubüßenden  Werte  vernichtet  werden  kann. 
Das  ist  eine  Zumutung,  die  man  einem  Privatmann  nicht 
stellen  kann,  und  die  er,  ist  er  nicht  reich,  unmöglich 
auch  erfüllen  wird.  Ein  derartiger  Züchtungsbetrieb,  auf  die 
Massenerzeugung  von  Pflanzen  aufgebaut ,  kann  eben  nur 
von  Amts  wegen  und  mit  öffentlichen  Mitteln  auf  breiter 
Grundlage  arbeiten. 

Ein  solcher  Betrieb  aber  hätte  dann  die  weiterhin  nicht 
weniger  wichtige  Aufgabe  ein  Muttergarten  für  unsere  deutsche 
Pflanzenvermehrung  zu  sein,  insofern  er  zum  Erzeugungs- 
preise von  seinem  auserlesenen  Pflanzenbestand  zu  Ver- 
mehrungszwecken abgibt.  In  diesem  Sinne  sind  unsere  der- 
zeitigen behördlichen  Gärten  keine  Muttergärten.  Dafür 
werden  sie  viel  zu  wenig  als  Lieferer  von  echten  Edelpflanzen 
und  Edelreisern  in  Anspruch  genommen.  Das  ist  aber  ganz 
besonders  auch   in   Hinsicht   auf  das  Baumobst  wichtig. 

Dieser  Umstand  führt  mich  zu  einem  anderen 
Grunde  mangelhafter  Sortenechtheit  unserer 
Baumschulen  I 

Der  Krebsschaden  unsers  Obstbaumschulwesens  ist  der 
Schnitt  der  Edelreiser  von  Baumschulstämmen.  Nicht  als 
ob  ich  mich  auf  den  Standpunkt  derjenigen  stellen  wollte, 
die  da  argwöhnen,  daß  der  Schnitt  der  Edelreiser  von 
Bäumen,  die  seit  Generationen  nicht  (wegen  zu  großer 
Jugend)  tragbar  gewesen  sind,  Unfruchtbarkeit  der  Nachzucht 
erzeugen  müsse.  Von  diesem  Gesichtspunkte  will  ich  nicht 
reden  ! 

Aber  es  ist  sicher,  daß  viel  Wirrwarr  durch  diesen  Brauch 
entsteht.  Nicht  alle  Baumschulen  sind  äußerlich  für  jedermann, 
auch  für  den  Lehrling  und  neueintretenden  Gehilfen,  so  deut- 
lich und  sorgfältig  mit  Namenschildern  versehen,  daß  Ver- 
wechslungen ausgeschlossen  erscheinen.  Nicht  immer  waltet 
die  gerade  in  dieser  Beziehung  unbedingt  erforderliche  Sorg- 
falt, daß  der  Besitzer  selbst,  oder  in  seiner  Vertretung  sein 
Obergärtner  oder  ein  vertrauter,  gewissenhafter  Gehilfe  mit 
dem  Schnitt  der  Edelreiser  betraut  wird.  Nicht  in  allen 
Baumschulen  herrscht  auch  sonstwie  die  gebotene  Vorsicht 
und  Ordnung.  Wenn  dann  aber  auch  nur  einmal  ein  Ver- 
sehen unterläuft,  frißt  der  Schaden,  sich  ständig  ver- 
größernd, weiter,  weil  niemand  jemals  Früchte  sieht  und 
der  Baumschulstamm  unter  dem  Einfluß  des  Schnittes  auch 
am  Wuchs  nicht  immer  die  Sorte  erkennen  läßt.  Zahllos  sind 
die  Fälle,  in  denen  dergestalt  durch  Schnitt  der  Reiser  von 
Baumschulstämmen  die  Sortenechtheit  zu  einem  leeren  Begriff 
gemacht  worden  ist. 

Nach  meiner  eigenen  Erfahrung  ist  kein  Anlaß  für 
Lieferung  nicht  geeigneter  und  gewünschter  Sorten  so  häufig, 
wie  gerade  dieser.  Er  würde  viel  weniger  häufig  vorkommen, 
wenn  grundsätzlich  die  Reiser  nur  von  tragbaren  Mutter- 
bäumen geschnitten  und  verwendet  würden.  Das  hat  auch 
einen  anderen  sehr  wesentlichen  Vorzug.  Jeder  Züchter 
weiß,  daß  es  innerhalb  derselben  Sorte  unter  gleichen  Anbau- 
verhältnissen Bäume  von  sehr  unterschiedlichem  Werte  gibt, 


der  durch  Gesundheit,  Fruchtbarkeit  und  andere  Eigenschaften 
bedingt  wird.  Natürlich  liegt  es  im  Interesse  des  Obstbaues, 
wenn  diese  hervorragendsten  Standbäume  als  Mutterbäume 
bevorzugt  werden.  Die  wenigsten  Baumschulen  aber  haben 
ein  Mutterquartier,  welches  die  von  ihnen  geführten  Sorten 
in  guten  tragbaren  Stämmen  beherbergt,  so  daß  sie  um  so 
mehr  auf  die  Edelreiser  ihrer  Anzuchten  angewiesen  sind, 
als  ihnen  volle  Sicherheit  auch  beim  Bezüge  von  auswärts 
nicht  geboten  ist. 

Oben  vorgeschlagene  Einrichtung  wirklicher  Zudit-  und 
Muttergärten  (unsere  Provinzialobstgärten  sind  in  der  Haupt- 
sache Lehrstätten  !)  ließe  sich  dadurch  vervollkommnen,  daß 
lediglich  zur  Edelreiserzeugung  Mutterstämme  solcher  Aus- 
lesenachzucht  angepflanzt  werden. 

Einstweilen  aber  würde  man  gewiß  wohlfeiler  und  schneller 
zum  Ziel  kommen,  wollte  man,  wie  ich  vor  Jahren  bereits 
einmal  in  einer  öffentlichen  Versammlung  angeregt  habe,  die 
Ankörmaßregeln  der  Landwirte  in  der  Tierzucht  nachahmen. 
Das  würde  sich  leicht  machen,  wenn  der  Deutsche  Pomologen- 
verein  und  der  Bund  deutscher  Baumschulbesitzer  sich  zur 
Lösung    dieser  Sache   vereinigen   wollten. 

Ersterer  würde  die  Aufgabe  haben,  überall  in  Deutschland 
hervorragend  dankbare,  gesunde,  in  jeder  Beziehung  muster- 
hafte Träger  der  verbreiteten  Sorten  ausfindig  zu  machen 
und  die  Besitzer  derselben  zu  verpflichten,  den  Baumschul- 
besitzern zu  angemessenen,  aber  mäßigen,  festen  Preisen  davon 
zu  liefern*).  Da  die  Versandkosten  für  Edelreiser  gering  sind, 
ließe  sich  sogar  in  Betracht  ziehen,  ob  nicht  irgendwo  ein 
Geschäftsmittelpunkt  eingerichtet  werden  kann,  an  welche 
die  Edelreisvorratsmengen  gehen,  einstweilen  eingeschlagen 
und  von  dort  aus  abgegeben  werden.  Von  Sachverständigen 
derart  angekörte  Bäume  würden  jedenfalls  die  denkbar  größt- 
mögliche Sicherheit  für  Sortenechtheit  und  Güte  des  seine 
Eigenschaften  vererbenden  Mutterreises  verbürgen,  besonders, 
wenn  der  Lieferant  der  Reiser  sich  für  Echtheit  vorher  ver- 
bürgen müßte. 

Die  Kosten  würden  gering  sein,  jedenfalls  in  keinem 
Verhältnis  stehen  zu  dem  Nutzen,  der  unserem  Obstbau 
daraus  erwächst.  Zahllose  unserer  Obstzüchter  sind  genügend 
aufgeklärt,  um  den  durch  solchen  Edelreiserbezug  verteuerten 
Baum  gern  entsprechend  teurer  zu  bezahlen,  sofern  die 
liefernde  Baumschule  die  Sicherheit  leistet:  „Mit  vom 
Deutschen  Pomologen  vere  in  angekörten  Mutter- 
bäumen veredelt."  Kann  doch  der  Mehrpreis  höchstens 
zwei  Pfennig  betragen !  Auch  würden  sich  wohl  recht  bald  die 
kundigen  Bezieher  solchen  Baumschulen,  die  sich  der  geringen 
Mühe  und  den  kleinen  Kostenauslagen  unterwerfen,  mit 
Vorliebe  zuwenden. 

Jedenfalls  erscheint  mir  angesichts  der  oft  recht  zweifel- 
haften Lieferungen,  die  man  auch  oft  von  gut  beleumun- 
deten Baumschulen  erhält,  die  äußerste  Zeit  gekommen,  etwas 
zur  Besserung  zu  unternehmen.  Solche  Besserung  liegt  ja 
auch  im  Interesse  der  Baumschulen  selbst,  wenigstens  der 
sorgsam  geleiteten,  deren  guter  Ruf  Sicherheit  fordert  und 
die  doch  selbst  auch  auf  Bezug  von  Pflanzen  angewiesen  sind, 
für   die   sie   mit   ihrem   Ruf  Bürgschaft   leisten. 

Auch  auf  dem  Gebiete  des  Samenhandels  läßt  sich  bei 
gutem  Willen  größte  Sicherheit  für  Samenechtheit  und  Güte 
der  Saat    leisten.     Freilich,    der  Samenhändler   „steckt    nicht 


*)  Anmerkung  des  Verfassers.      Ein   Anlauf  ist  bereits 
einmal  gemacht  worden. 


XXI,  22 


Die  Gartenwelt. 


259 


im  Samen  drin",  wie  die  beliebte  Redensart  sagt.  Und  da 
er  selbst  erst  bezieht,  unterliegt  er  selbst  Irrtümern,  Unred- 
lichkeiten dritter.  Aber  der  Abnehmer  hat  ein  gutes  Recht 
auf  Schadloshaltung.  Schadenersatz  in  der  Höhe  bis  zum 
Rechnungsbetrag  bedeutet  für  ihn  nicht  Schadloshaltung  für 
schlechte  Lieferung,  denn  der  Aufwand  an  Arbeit,  Brache 
seiner  Quartiere,  Verdienstentgang  betragen  oft  das  Viel- 
dutzendfache. 

Deshalb  ist  der  Satz  in  den  Samenpreisverzeichnissen: 
„Schadenersatz  nur  bis  zur  Höhe  des  Rechnungsbetrages" 
eine  grobe  Ungerechtigkeit,  die  im  Samenhandel  unlautere 
Firmen  geradezu  als  Aufforderung  anzusehen  scheinen,  es 
einmal  mit  schlechter  Lieferung,  mit  Schund,  untergeschobenen 
Sorten,  verminderter  Keimfähigkeit  und  verschmutzten  Säme- 
reien zu  versuchen.  Wer,  wie  der  Verfasser,  viel  als  gericht- 
licher Sachverständiger  in  Anspruch  genommen  wird,  weiß, 
daß  es  Firmen  gibt,  die  immer  wieder  vor  den  Kadi  gebracht 
werden,  und  denen  dieser  Vorbehalt  stets  wieder  durchhilft 
oder  doch  durchhelfen  soll. 

Andererseits  liegt  in  der  Anerkennung  voller  Schaden- 
haftung für  den  lauteren  Saraenhandel  eine  große  Gefahr, 
da  er  selbst  gegen  schlechte  Lieferung  nicht  gesichert  ist. 

Aus  dieser  Notlage  heraus  habe  ich  vor  Jahren  bereits 
den  Vorschlag  gemacht,  daß  sich  jene  Samenhändler,  welche 
im  Grundsatz  die  Ersatzpflicht  in  voller  Schadenhöhe  aner- 
kennen, zusammenschließen,  sich  verpflichten  sollen,  für 
von  ihnen  gelieferte  Ware  im  Hinweis  auf  die  Ersatzpflicht 
einen  Preisaufschlag  von  ihren  Kunden  zu  erheben,  der  als 
Prämie  einer  Versicherung  auf  Gegenseitigkeit  anzusehen  ist. 
Jedes  Mitglied  dieses  Samenhändlerverbandes  zahlt  außer 
dieser  Abgabe  von  seinem  Umsatz  einen  nach  diesem  Umsatz 


bemessenen  Anteil  zum  Stammvermögen  und  genießt  den 
Vorzug,  daß,  wenn  gewissenhafte  Prüfung  die  Minderwertig- 
keit des  Saatgutes  ergeben  hat,  dem  geschädigten  Kunden 
der  Gesamtschaden  ersetzt  wird. 

Kein  Gärtner  von  Erfahrung  und  Kenntnis  wird  diesen 
Aufschlag  scheuen,  wenn  er  dafür  solche  Sicherheit  eintauschen 
kann.  Der  Händler  büßt  nichts  ein,  denn  der  Kunde  trägt 
die  Prämienzahlung.  Soweit  ich  die  Stimmung  unter  unseren 
Gemüsegärtnern  kenne,  würde  sich  die  Sache  sofort  durch- 
setzen und  die  Samenfirmen,  welche  in  ihr  vorangehen, 
würden   alsbald  einen  vergrößerten  Kundenkreis  besitzen. 

Zugleich  würde  man  jenen  gemüsesamenhandelnden 
Krämern  und  ihren  vielen  dunklen  Lieferanten  das  Wasser 
abgraben,  indem  man  ihnen  grundsätzlich  die  Vergünstigung 
des  Eintrittes  verwehrt  oder  bei  ungewöhnlich  häufig  von 
ihnen  gemeldeten  Schadenersatzfällen  auf  ihre  Mitgliedschaft 
dankend  Verzicht  leistet. 


Gärten  des  Auslandes. 


Weintreiberei  in  Hoeylaert  bei  Brüssel;   Heizlöcher  im  Freien. 

Nach  einer  für  die   „Gartenwelt"   gefertigten  Aufnahme. 


Kriegsaufsätze 
über  Gärtnerei  und  Gartenbau  in  Belgien. 

Von    einem  Feldgrauen. 

(Fortsetzung.) 

6.    Zeitgemäße    Wirtschaftsweise. 

(Hierzu   zwei   Abbildungen.) 

Billiges  Wirtschaften  ist  einer  der  Grundzüge  der  belgischen 

Gärtnerei.     Das,    was  in    den   vorangegangenen    Abschnitten 

gesagt  worden  ist,   ermöglicht   ein  solches.     Es  kommt  aber 

noch  einiges  hinzu,  was  nicht  aus  den  gegebenen  natürlichen 

und  allgemeinen  günstigen   Voraussetzungen,  die  nun  einmal 

vorhanden  und  den  Gärtnern 
gleichsam  unverdient  in  den 
Schoß  gefallen  sind,  hervor- 
geht. Obenan  steht  die 
Einfachheit  der  Wirt- 
schaftsweise. 

Das  Verwickelte,  Zusam- 
mengesetzte, Komplizierte 
ist  immer  weniger  gewinn- 
bringend als  das  Einfache. 
Die  Sonderkulturen  in  Flan- 
dern und  Brabant,  und  zwar 
sowohl  die  gärtnerische 
Großindustrie,  als  auch  die 
Hausindustrie,  sind,  soweit 
es  sich  um  die  großen  Aus- 
fuhrartikel handelt,  Muster- 
beispiele einfachsten,  zweck- 
vollsten Wirtschaftens. 

Einfach  ist  der  Be- 
triebsplan, weil  nur  eine 
einzige  oder  einige  wenige 
Kulturen  betrieben  werden. 
Ueber  den  Vorteil  der  Son- 
derkulturen gegenüber  den 
Mischbetrieben  braucht  hier 
nichts  gesagt  zu  werden. 
Die  10  000  Treibhäuser  in 
den  Brabanter  Weintrauben- 
dörfern enthalten  fast  nur 
Weinstöcke.        Gent     zieht 


260 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  22 


außer  Azaleen,  Rhododendron,  Palmen,  Lorbeerbäumen,  Arau- 
karien, Aspidistra  und  Drazänen  für  die  Großausfuhr  kaum 
noch  etwas  von  Bedeutung,  aber  diese  wenigen  Kulturen  in 
unglaublichen  Mengen  und  von  guter  Beschaffenheit.  Auch 
die  Sortenzahl  wird  nach  Möglichkeit  beschränkt.  So  werden 
von  Palmen  z.  B.  in  der  Hauptsache  nur  noch  vier  Arten  im 
Großen  gezogen.  Kentia  Forsteriana  und  Kentia  Belmoreana, 
Phoenix  canariensis  und  Cocos  Weddeltiana.  Ueberall  Spe- 
zialisierung, Vereinfachung  und  damit  Verbilligung. 

Einfach  ist  die  Bauart  der  Kulturräume.  Es 
sei  an  dieser  Stelle  nur  darauf  hingewiesen,  daß  man  in 
Gent,  Brügge  usw.  immer  mehr  vom  Bau  kleiner  Häuser 
abkommt  zugunsten  großer,  einheitlicher,  übersichtlicher 
Häuserblocks.  Solche  zusammenhängenden,  hellen,  gleich- 
mäßiger zu  erwärmenden  und  schneller  zu  lüftenden  Glas- 
haussysteme mit  „Feldbahnbetrieb"  bedecken  oft  Flächen  bis 
zu  5000  qm.  Auf  der  anderen  Seite  im  Kleinen  ist's  eben- 
so :  Die  Weintreibhäuser  mit  der  alten  Kanalheizung 
in  Tonröhren  und  ihren  Heizlöchern  im  Freien  (Abbildung 
Seite  259)  und  gar  erst  die  Bleichzichorientreiberei  mit  ihren 
bescheidenen  Hilfsmitteln  (Abbildung  unten)!  Gibt  es 
überzeugendere  Beispiele  für  die  Richtigkeit  des  Satzes,  daß 
einfaches,  billiges,  zweckmäßiges  Bauen  und  Wirtschaften  eine 
der    ersten   Vorbedingungen    des  geschäftlichen   Erfolges  ist? 

Einfach  ist  auch  der  Bürobetrieb.  Selbst  in 
großen  Versandhäusern  trifft  man  auffallend  wenig  kauf- 
männische Angestellte. 

In  diesem  Zusammenhange  darf  ein  Hinweis  auf  die 
geschäftliche  Beweglichkeit  und  Anpassungsfähigkeit  der 
flandrischen  Handelsgärtner  nicht  fehlen.  Was  die  Kund- 
schaft Neues  verlangt,  wird  sogleich  herzhaft  vermehrt.  Es 
sei  nur  an  Azalea  mollis-  und 
Azalea  pontica-¥  ormcn  erinnert, 
die  in  den  letzten  Jahren  wieder 
mehr  gebraucht  werden,  an  Ca- 
mellien,  die  lange  Zeit  ganz  ver- 
schwunden waren,  an  Phoenix 
Roebeleni  u.  a. 

Es  soll  aber  nicht  verschwiegen 
werden,  daß  man  nicht  auf  allen 
Gebieten  des  belgischen  Garten- 
baues (im  weitesten  Sinne)  zeit- 
gemäß wirtschaftet.  So  sind  z.  B. 
die  belgischen  Baumschulen,  na- 
mentlich die  Kleinbetriebe  bäuer- 
licher Unternehmer  nicht  selten 
alles  andere  als  neuzeitig.  Unter- 
lagen, Sortenfrage  und  Neuheiten- 
handel  sind  dunkle  Punkte'  im 
Geschäftsleben  der  Betriebe,  die 
hier  gemeint  sind,  auch  in  manchen 
rein  technischen  Fragen,  wie  in 
den  Neuerungen  bei  der  Boden- 
bearbeitung, künstlichen  Bereg- 
nung, Einbürgerung  maschineller 
Hilfsmittel  als  Ersatz  für  mensch- 
liche Arbeit,  ferner  in  der  Kühl- 
und  Kälteindustrie  usw.  lassen  die 
belgischen  Gärtnereien  keine  gros- 
sen Fortschritte  erkennen.  Zum 
Teil  mag  dieser  Stillstand  in  den 
niedrigen  Arbeitslöhnen,  die  nodi 


nicht  so  gebieterisch  eine  Einschränkung  der  Handarbeit 
durch  mechanischen  Ersatz  fordern  wie  in  Deutschland,  seine 
Erklärung  finden,  zum  Teil  entspringt  er  der  Unkenntnis  der 
deutschen  Fortschritte  auf  diesen  Gebieten.  Wie  Belgien  im 
großen  nach  Frankreich  und  England  orientiert  war,  so  stand 
auch  der  belgische  Fachmann  mit  dem  Gartenbau  dieser  beiden 
Länder  auf  einem  vertrauteren  Fuße  als  mit  dem  deutsdien. 
Audi  der  Tiefstand  der  belgischen  Fachpresse  erklärt  manches. 

7.  Erfolgreiche  Vereinstätigkeit. 

Das  Vereinswesen  ist  in  Belgien  ungemein  entwickelt. 
Belgier  nennen  ihre  Heimat  nicht  ohne  einen  gewissen  Stolz 
„Das  klassische  Land  der  Gesellschaften  aller  Art"*).  Was 
gibt  es  z.  B.  zwischen  den  großen  wissenschaftlichen  Ver- 
einigungen und  den  unzähligen  Bogenschützengilden  und 
„Brieftaubenvereinen"  nicht  alles  für  Zwischenformen !  Auch 
Gärtnerei  und  Gartenbau  haben  hierzulande  eine  blühende 
Vereinstätigkeit  entfaltet.  Es  gibt  mehr  als  vierhundert 
Organisationen,  die  sich  mehr  oder  weniger  ausschließlich 
mit  Garten-,  Gemüse-  und  Obstbau  beschäftigen.  Darunter 
sind  eigentliche  Berufsvereine,  Genossenschaften  und  Garten- 
bau- und  Liebhabervereine. 

Sehen  wir  uns  diese  drei  Gruppen  etwas  näher  an. 

Berufsvereine  gibt  es  88,  davon  allein  62  in  der 
Provinz  Brabant**).  Die  erste  Stelle  nimmt  die  „Chambre 
syndicale  des  horticulteurs  beiges"  in  Gent  ein,  die  seit  dem 


*)  T.   Vernieuwe.     Notes  sur  l'horticulture  beige.     S.   17. 
**)   Belgische     Tuinbouwmaatschappijen.       Heft     20     der     vom 
Ministerium    für  Landwirtschaft    und    öffentliche  Arbeiten    heraus- 
gegebenen Flugschriften. 


Bleichzichorientreiberei  in  einem  Brabanter  Dorf. 

Nach  einer  für  die  „Garlenwell"  gefertigten  Aufnahme. 


XXI,  22 


Die  Gartenwelt. 


261 


Jahre  1880  die  wirtschaftlichen  und  Handelsinteressen  der 
belgischen  Handelsgärtner  erfolgreich  vertritt  und  u.  a.  Ver- 
anstalterin der  monatlichen  Meetings  in  Gent  ist,  wo  vor 
allem  Neuheiten  gezeigt  und  bewertet  werden.  Diese  Ver- 
einigung ist  keine  Behörde  nach  Art  unserer  Landwirtschafts- 
kammern, sondern  entspricht  im  Wesen  etwa  unserem  Verband 
der  Handelsgärtner.  Vorsitzender  ist  Arthur  De  Smet  in 
Gent.  Ein  anderer  wichtiger  Berufsverein  ist  das  1900  ge- 
gründete „Syndicat  des  viticulteurs  beiges"  in  Hoeylaert,  Vor- 
sitzender G.  Opt'Eynde  in  Hoeylaert.  Die  übrigen  sind  in 
der  Mehrzahl  kleinere  Sondervereine  der  Bleichzichorien-, 
Erdbeer-,  Trauben-  und  Erbsenzüchter.  Ein  Teil  hat  sich  zu 
der  „Federation  des  societes  horticoles  de  Belgique",  Sitz 
Brüssel,  zusammengeschlossen. 

Sehr  gering  ist  die  Zahl  der  gärtnerischen  Genossen- 
schaften, die  amtliche  Zusammenstellung  führt  deren  nur 
drei  an.  Die  wichtigste  ist  die  „Societe  cooperative  horticole, 
viticole  et  maraichere"  in  Brüssel,  Vorsitzender  G.  Opt'Eynde 
in  Hoeylaert.  Sie  befaßt  sich  mit  dem  Verkauf  der  Erzeug- 
nisse ihrer  Mitglieder.  Auch  Außensteher  können  ihre  Ware 
mit  Hilfe  der  Genossenschaft  absetzen.  Die  im  Jahre  1900 
ins  Leben  gerufene  Gesellschaft  hatte  im  ersten  Geschäfts- 
jahre beträchtliche  Verluste,  hauptsächlich  infolge  der  Gegner- 
schaft der  Händler.  Nachdem  eine  Einigung  zustande  ge- 
kommen war,  blühte  die  Genossenschaft  rasch  auf.  Der 
Umsatz  stieg  auf  S'/o  Millionen  Franks  im  Jahre.  Die  Anzahl 
der  Genossen,  aussdiließlich  Züchter,  beträgt  gegen  1200. 
Mehr  als  einen  Anteilsdiein  von  100  Franken  kann  keiner 
erwerben.  Die  Genossenschaft  hat  in  Brüssel  eine  eigene 
Verkaufshalle  (Halles  des  producteurs),  wo  täglich  öffentliche 
Versteigerungen  stattfinden,  um  '/„S  Uhr  die  von  Schnitt- 
blumen, um  9  Uhr  die  von  Obst  und  Gemüse. 

Die  größte  Zahl  nimmt  die  dritte  Gruppe  ein,  die  der 
Gartenbauvereine,  die  sich  aus  Fachleuten  und  Lieb- 
habern zusammensetzen.  1910  gab  es  325  solcher  Gesell- 
schaften. An  der  Spitze  steht  die  in  der  ganzen  Fachwelt 
berühmte  „Societe  royale  d'agriculture  et  de  botanique"  in 
Gent,  bekannt  als  Trägerin  der  alle  fünf  Jahre  in  Gent  statt- 
findenden internationalen  Gartenbauausstellungen.  Sie  wurde 
im  Jahre  1808  gegründet  und  begann  1837  ihre  großen 
Pflanzenschauen,  deren  letzte  im  Jahre  1913  war.  Ob  1918 
die  Genter  Gärtner  in  der  Lage  sein  werden,  wieder  ihre 
Kasino-Blumenfeste  zu  feiern?  —  Eine  angesehene  Gesell- 
schaft ist  ferner  die  „Societe  royale  Linneenne",  etwa  600  Mit- 
glieder zählend,  mit  dem  Sitz  in  Brüssel,  aber  über  das  ganze  Land 
verbreitet.  Vorsitzender  ist  Firusin  Lambeau  in  Brüssel,  der 
einflußreichste  Förderer  der  Blumenliebhaber  der  Gegenwart 
in  Belgien.  Dieser  Verein  veranstaltet  mit  der  ähnliche  Ziele 
verfolgenden  Gesellschaft  Flora,  dem  ältesten  noch  bestehenden 
Gartenbauvereine  Belgiens,  die  Gartenbauausstellungen  in 
Brüssel,  ebenso  die  monatlichen  „Meetings"  in  der  Haupt- 
stadt. £in  junger,  sehr  rühriger  und  schnell  vorwärts- 
gekommener Verein  ist  endlich  noch  die  Gesellschaft  „Le 
Nouveau  Jardin  Pittoresque",  die  es  in  den  wenigen  Jahren 
ihres  Bestehens  schon  auf  eine  Mitgliederzahl  von  400  ge- 
bracht hat  und  neben  maßgebenden  Kreisen  der  Fachwelt 
auch  nicht  wenige  Vertreter  der  Landesverwaltung,  des  Be- 
sitzes, der  Künste  und  Wissenschaften  in  sich  vereinigt.  Der 
Verein  bezweckt  vor  allem  Förderung  der  Gartenkunst,  die 
ja  in  Belgien  überaus  rücJ<ständig  geblieben  ist,  und  gibt 
—  oder  richtiger  gab  bis  zum  Kriegsbeginn  —  eine  gute, 
neuzeitig  ausgestattete  Zeitschrift  heraus,  die  den  Namen  des 


Vereins  trägt.  Erwähnenswert  ist,  daß  er  vor  wenigen 
Wochen  im  Buchhaus  in  Brüssel  eine  kleine,  sehenswerte 
Gartenkunst-Ausstellung  veranstaltet  hat,  die  aus  Bildern  alter 
und  neuer  Gärten  einiger  Hauplkulturländer  bestand  und  er- 
kennen ließ,  daß  das  heutige  Belgien  in  Garten  k  u  n  s  t  dingen 
keinerlei  schöpferische  Kraft  besitzt,  sondern  im  englischen 
Fahrwasser  segelt. 

Welch  großen  Nutzen  ein  reich  verzweigtes  und  gut  aus- 
gebautes Fachvereinswesen,  wie  es  Belgien  besitzt,  dem 
Beruf  bringt,  liegt  klar  auf  der  Hand.  Die  Steigerung,  die 
jede  Zusammenfassung  von  Einzelkräften  bedeutet,  hat  der 
Erwerbsgärtnerei  eine  achtunggebietende  Stoßkraft  verliehen. 
Nach  oben  hin  erreicht  sie  die  Erfüllung  berechtigter  For- 
derungen, nach  außen  hin  steht  sie  da  als  angesehener, 
wertvoller  Bestandteil  des  Wirtschaftslebens.  Der  gemein- 
same Bezug  von  Kulturmitteln  und  Absatz  von  Erzeugnissen 
erhöht  den  Nutzen.  Die  Werbetätigkeit  der  berühmten  Aus- 
stellungen im  Lande  selbst,  sowie  die  geschlossene,  würdige 
Beteiligung  der  belgischen  Gärtnerei  mit  ihren  wichtigsten 
Ausfuhrerzeugnissen  auf  großen  ausländischen  Pflanzenschauen 
hat  reiche  Früchte  gebracht.  Die  planmäßige  Pflege  der 
Liebe  zur  Pflanze  und  Blume,  besonders  in  der  Gesellschaft, 
bringt  guten  Gewinn.  Dagegen  haben  die  Vereine,  die  im 
Mittelstand,  im  Kleinbürgertum  und  in  der  Arbeiterschaft 
werbend  für  den  Gartenbau  eintreten ,  noch  ein  reiches 
Arbeitsfeld  vor  sich  liegen.  Kleingartenbau,  Pflanzenpflege 
durch  Schulkinder,  Altan-  und  Fensterschmuck  und  andere 
Aeußerungen  des  sozialen  Gedankens  im  Gartenbau  stehen, 
an  deutschem  Maßstab  gemessen,  in  Belgien  nicht  auf  der 
Höhe  der  Zeit. 

Anders  ist  es  mit  den  Vereinen,  die  sich  die  Förderung 
des  Kleinobstbaues,  besonders  der  Spalierzucht,  zum  Ziel 
gesetzt  haben.  In  den  wallonischen  Landesteilen  steht  der 
Wandobstbau  auf  einer  hohen  Stufe.  Berg-  und  Industrie- 
arbeiter beschäftigen  sich  in  ihren  Mußestunden  mit  Ver- 
ständnis und  Liebe  mit  dem  Obstbau  an  Häuserwänden  und 
haben  oft  eine  bemerkenswerte  Sortenkenntnis.  Es  gibt 
dort  zahlreiche  starke  Liebhabervereine,  die  bis  zu  1000  Mit- 
glieder zählen  und  das  Verdienst  in  Anspruch  nehmen 
können,  den  wallonischen  Spalierobstbau  musterhaft  vorwärts- 
gebracht zu  haben.  (Fortsetzung  und  Schluß  folgt.) 


Gehölze. 


Der  Bericht  des  Herrn  Dr.  F.  Kanngiesser  über  einen  Pracht- 
strauch von  Daphne  Mezereum  in  Nr.  14  wird  alle  Freunde 
dieses  lieblichen  Frühlingsboten  sehr  interessiert  haben.  In  den 
deutschen  Wäldern  beginnt  das  Sträuchlein  bereits  selten  zu 
werden,  und  es  wäre  freudig  zu  begrüßen,  wenn  sich  der  Heimat- 
schutz seiner  einmal  kräftig  annehmen  würde.  Gefährdet  ist  es 
überall,  auch  da,  wo  es  an  einzelnen  Plätzen  noch  viel  vorkommt. 
Geradezu  massenhaft  habe  ich  Daphne  Mezereum  in  den  trans- 
sylvanischen  Alpen  und  zu  beiden  Seiten  der  siebenbürgisch- 
rumänischen  Grenze  gefunden.  Dort  bildet  es  stellenweise  förm- 
liches Gestrüpp,  und  Sträucher,  die  einen  Vergleich  mit  dem  von 
Herrn  Dr.  Kanngiesser  beschriebenen  nicht  zu  fürchten  brauchen, 
standen  dort  recht  häufig.  Einen  Strauch  fand  ich  im  Dezember 
1916  in  etwa  1000  m  Höhe  blühend.  Die  Hauptblütezeit  konnte 
ich  leider  nicht  genießen.  Vielleicht  läßt  sich  später  ohne  Schaden 
für  die  dortige  Flora  eine  Anzahl  besonders  schöner  Stücke  bei 
uns  einführen.  Th.  Müller. 


262 


Die  Qartenwelt. 


XXI,  22 


Verkehrswesen. 


Die  Osman-  und  Maritzazüge.  Nachdem  der  Privatgüter- 
verlcehr  von  Frachtgut  in  Wagenladungen  nach  und  von  Bulgarien 
(Maritzasendungen)  und  der  Türkei  (Osmansendungen),  insoweit 
die  Beförderung  der  Sendungen  mit  den  zurzeit  verkehrenden 
Militärzügen  möglich  ist,  in  beschränktem  Umfange  aufgenommen 
worden  ist,  dürfte  die  Kenntnis  der  Abwicklung  dieses  Verkehrs 
von  allgemeinem  Interesse  sein.  Es  sind  hierzu  in  Deutschland, 
Bulgarien  und  der  Türkei  bestimmte  Sammelstationen  eingerichtet. 
Zur  Beförderung  zwischen  Deutschland  einerseits,  Bulgarien  und 
der  Türkei  andererseits  sind  nur  solche  Sendungen  zugelassen, 
die   aufgegeben   werden: 

nach   Bulgarien   in   der  Sammelstation   Ratibor,   Absender:   Zeutral- 
Einkaufsgesellschaft   m.   b.   H.,     Zentralabteilung    P,   Ausfuhr,   in 
Berlin   W.  8,     Behrenstraße   48   nach   Plowdiw  (Philippopel)   oder 
Sofia,    an    den    Empfänger:     Zentral-Einkaufsgesellschaft    Sofia, 
Balkanspedition, 
nach   der  Türkei   in   der    Sammelstation    Cosel- Hafen,     Absender: 
Abteilung   für  Orienttransporte   im  Kgl.  Preuß.  Kriegsministerium, 
Allgemeines    Kriegsdepartement,    in    Berlin     nach    der  Sammel- 
stelle   Konstantinopel,    Empfänger:    Vertreter    des    Kgl.   Preuß. 
Kriegsministeriums,     Orientabteilung,     Levantekontor,     in     Kon- 
stantinopel, 
aus   Bulgarien     in     der   Sammelstation    Plowdiw    (Philippopel)   oder 
Sofia.     Absender:   Wird   von   den   zuständigen  Behörden   in   Bul- 
garien  bestimmt,   nach   der  Sammelstelle  Breslau-West,   Dresden- 
Friedrichstadt  oder   München-Laim,   an  den   Empfänger:    Weiter- 
leitungsstelle     Breslau-West     oder    Dresden-Friedrichstadt     oder 
München-Laim. 
Für  die  Behandlung   und  Beförderung   der  Sendungem   von   den 
ursprünglichen    deutschen   Versandstationen    bis    zu    den   deutschen 
Sammelstationen,    sowie    von     den   deutschen   Sammelstationen   bis 
zu    den     endgültigen    deutschen   Bestimmungsstationen    gelten    fol- 
gende  Anordnungen  : 

Auf  sämtlichen  deutschen  Stationen  sind  alle  nach  Bulgarien 
bestimmten  Sendungen  nach  Ratibor  und  alle  nach  der  Türkei  be- 
stimmten Sendungen  nach  Cosel  -  Hafen  mit  deutschem  Fracht- 
briefe abzuliefern.  Als  Empfänger  muß  in  dem  Frachtbrief  die 
auf  der  Sammelstation  bestehende,  in  der  obigen  Uebersicht  als 
Absender  genannte   Vermittlungsstelle   angegeben   sein. 

Die  Neuaufgabe  und  Weiterbeförderung  der  von  Bulgarien 
und  der  Türkei  auf  den  Sammelstationen  Breslau- West,  Dresden- 
Friedrichstadt  und  München-Laim  eingegangenen  Sendungen  nach 
der  endgültigen  deutschen  Bestimmungsstation  hat  durch  die  auf 
diesen  Sammelstalionen  bestehende,  in  der  vorstehenden  Ueber- 
sicht als  Empfänger  angegebene  Vermittlungsstelle  an  die  Adresse 
des  endgültigen  Empfängers  mit  deutschem  Frachtbriefe  zu  erfolgen. 
Alle  Gesuche  um  Beförderung  von  Privatgut  nach  Bulgarien 
sind  an  die  Zentraleinkaufsgesellschaft  m.  b.  H.,  Zentralabteilung  P, 
Ausfuhr,  Berlin  W.  8,  Behrenstraße  48,  nach  der  Türkei  an  die 
Abteilung  für  Orienttransporte  im  Kgl.  Preuß.  Kriegsministerium, 
Allgemeines   Kriegsdepartement,   in   Berlin  zu  richten. 

Für  Bulgarien  bestimmte  Sendungen  sind  zur  Beförderung 
nach  Station  Ratibor  nur  auf  Grund  eines  Ermächtigungsschreibens 
der  Zentraleinkaufsgenossenschaft  anzunehmen.  Die  Sendungen 
sind  —  auch  in  Frachtbriefen  —  mit  dem  Namen  „Maritza- 
sendungen"   zu  bezeichnen. 

Für  Sendungen  nach  der  Türkei  muß  der  Versender  beim 
Kgl.  Preuß.  Kriegsministerium,  Abteilung  für  Orienttransporte, 
die  Erlaubnis  zur  Beförderung  seines  Gutes  erwirkt  haben.  Ist 
dies  geschehen,  so  hat  er  der  Bahnhofskommandantur  Cosel-Hafen 
zu  melden,  daß  das  Gut  versandfertig  ist.  Diese  Meldung  heißt: 
„Zum   Abruf   anbieten". 

Das  Gut  wird  durch  die  Bahnhofskommandantur  Cosel-Hafen 
abgerufen,  sobald  seine  Weiterbeförderung  mit  den  Militärzügen 
möglich  ist.  Unter  „Abruf"  ist  die  Aufforderung  seitens  der 
Bahnhofskommandantur  zu  verstehen,  das  Gut  nach  Cosel-Hafen 
abzusenden.     Wagenbestellung  durch  den  Versender  bei  der  Ver- 


sandabfertigung darf  erst  auf  Grund  des  von  Cosel-Hafen  er- 
teilten Abrufes  erfolgen.  Dieser  Abruf  ist  unbedingt  abzuwarten. 
Wird  eine  Sendung  vor  erteiltem  Abruf  in  Cosel-Hafen  angebracht, 
so  wird  für  jede  Sendung  eine  Strafe  von  100  M  vom  Versender 
erhoben  und  das  Gut  an  den  Absender  oder  Spediteur  auf  seine 
Kosten  zurückgesandt.  Kann  das  Gut  nicht  innerhalb  dreier 
Tage  nach  Empfang  des  Abrufes  abrollen,  so  ist  die  Bahnhofs- 
kommandantur Cosel-Hafen  telegraphisch  zu  benachrichtigen  und 
späterer  Abruf  abzuwarten.  Geschieht  dies  nicht,  so  hat  die 
Bahnhofskommandantur  Cosel-Hafen  das  Recht,  die  Anmeldung 
zu  streichen. 

Die  Bahnhofskommandantur  Cosel-Hafen  wird  bei  Abruf  der 
Sendungen  die  Fracht  von  Cosel-Hafen  bis  Konstantinopel  mit- 
teilen. Die  Fracht  für  diese  Strecke  muß  vor  der  Absendung 
des  Gutes  von  der  ursprünglichen  Versandstation  vom  Versender 
auf  das  Postscheckkonto  der  Sammelstation  Cosel-Hafen  Nr.  10590 
beim   Postscheckamt   Breslau   gebührenfrei  eingezahlt   werden. 

Die  Sendungen  sind  —  auch  in  den  Frachtbriefen  —  mit  dem 
Namen:  „Osmansendungen"  zu  bezeichnen.  Der  Bahnhofs- 
kommandantur Cosel-Hafen  sind  von  den  Versendern  die  Fracht- 
briefe für  die  Weiterbeförderung  der  Sendungen  von  der  Sammel- 
station Cosel-Hafen  und  die  erforderlichen  Zollpapiere  zuzustellen. 
Die  Bahnhofskommandantur  Cosel-Hafen  versieht  die  Frachtbriefe 
usw.  als  Absenderin  mit  einem  Stempel:  „Kgl.  Preuß.  Kriegs- 
ministerium,  Abteilung   für  Orienttransporte". 

Bei  Sendungen  von  Deutschland  muß  die  Fracht  von  der  ur- 
sprünglichen deutschen  Versandstation  bis  zur  Sammelstation  vom 
Versender   bezahlt   (frankiert)   werden. 

Bei  Sendungen  nach  Deutschland  wird  die  Fracht  für  die 
Weiterbeförderung  der  Sendungen  von  der  deutschen  Sammel- 
station nach  der  endgültigen  deutschen  Bestimmungsstation  auf 
die  Empfangsstationen  zur  Einziehung  durch  den  endgültigen 
Empfänger   überwiesen. 

Im  Verkehr  zwischen  den  deutschen,  bulgarischen  oder  türki- 
schen Sammelstationen  müssen  die  Fracht-  und  die  Nebengebühren 
der  Versandstationen  stets  vom  Absender  bezahlt  werden.  Nach- 
nahmen und  Barverschüsse  sind  ausgeschlossen.  Die  Angabe  des 
Interesses  an  der  Lieferung  ist  unzulässig.  Die  Einhaltung  der 
Lieferfristen  wird  nicht  gewährleistet.  G.  Badermann, 


Mannigfaltiges. 


Die  Ehrlichkeit  im  Gärtnergewerbe.  Viele  Geschäftsleute 
gehen  von  dem  Grundsatze  aus,  daß  es  genügt,  jeden  Kunden 
nur  einmal  zu  bedienen.  Die  Kunst  besteht  eben  darin,  stets 
neue  Kunden  zu  finden.  Im  Gärtnereigewerbe  beruhen  die  meisten 
Geschäfte  auf  Vertrauen,  welches  man  dem  Verkäufer  entgegen- 
bringen muß.  Abgesehen  davon,  daß  man  bei  Nachnahme  die 
Ware  erst  sieht,  wenn  man  bezahlt  hat,  kann  man  immer  noch 
nicht  feststellen,  ob  man  auch  die  gewünschte  Sorte  empfangen  hat. 
Bei  Obstbäumen  dauert  es  ja  mitunter  mehrere  Jahre,  bis  man 
sie  an  ihren  Früchten  erkennen  kann.  Den  gekauften  Sämereien 
kann  man  neben  der  Sortenechtheit  auch  nicht  ansehen,  ob  sie 
keimfähig  sind.  Letzteres  wird  erst  zweifelsfrei  festgestellt  nach 
einer  Keimprobe,  wogegen  sich  die  Sortenechlheit  erst  bei  der 
eigentlichen  Kultur  zeigt.  In  den  meisten  Fällen  muß  der  Gärtner 
eine  Katze  im  Sack  kaufen,  d.  h.  er  erwirbt  käuflich  eine  Sache, 
die  er  erst  nach  einer  gewissen  Zeit  richtig  sieht.  Es  stellt  sich 
dann  häufig  heraus,  daß  er  etwas  anderes  gekauft  hat,  als  er  wollte. 
Es  steht  ihm  dann  frei,  Entschädigung  oder  wenigstens  Ersatz  zu 
fordern,  und  dabei  zeigt  es  sich,  ob  der  Verkäufer  redlich  ist  oder 
nicht.  Im  ersteren  Falle  ist  der  Lieferant  eifrig  bemüht,  den 
Kunden  zufrieden  zu  stellen,  um  denselben  nicht  zu  verlieren.  Der 
Unredliche  findet  es  jedoch  in  der  Regel  nicht  der  Mühe  wert,  zu 
antworten,  da  er  seine  Zeit  gebraucht,  neue  Kunden  zu  suchen. 
Er  weiß  recht  gut,  daß  die  meisten  Leute  nicht  zum  Gericht  gehen, 
weil  wenig  Aussicht  für  sie  vorhanden  ist,  daß  etwas  dabei  heraus- 
kommt. Wer  durch  Schaden  klug  geworden  ist,  meidet  vorerst  die 
auffallend   billigen  Angebote.     Lieber  etwas  teuer  bezahlen  und  gut 


XXI,  22 


Die  Garten  weit. 


263 


bedient  werden,  als  billig  kaufen  und  nachher  enttäuscht  zu  sein.  Ich 
könnte  eine  fast  endlose  Reihe  von  versteckten  Betrügereien  an- 
führen, die  im  Laufe  der  Jahre  an  mir  und  mir  bekannten  Kollegen 
verübt  worden  sind.  Daraus  muß  ich  schließen,  daß  die  geschäft- 
liche Unredlichkeit  im  gärtnerischen  Handel  ein  großer  Krebs- 
schaden ist,  der  mit  scharfen  Mitteln  bekämpft  werden  muß.  Der 
Einzelne  kann  in  den  meisten  Fällen  nichts  erreichen,  da  er  nicht 
einmal  in  der  Lage  ist,  seine  Berufsgenossen  zu  warnen.  Es  kann 
ja  leicht  vorkommen,  daß  der  Verkäufer  persönlich  von  der  falschen 
Lieferung  keine  Ahnung  hat,  indem  ein  Irrtum  vorliegt,  oder  die 
Schuld  an  einem  Angestellten  liegt.  So  kaufte  ich  vor  einigen 
Jahren  bei  einem  reellen  Baumschulbesitzer  einen  Posten  Süß- 
kirschen. Die  Stämme  und  Kronen  waren  tadellos  hoch  veredelt, 
was  man  deutlich  sehen  konnte.  Als  die  Bäume  bei  meinen  Ab- 
nehmern zu  tragen  begannen,  stellte  es  sich  heraus,  daß  sie  wild 
waren.  Jedenfalls  waren  hier  von  den  abgeschnittenen  Wildlingen 
Reiser  genommen.  In  einem  andern  Falle  bestellte  ich  bei  einer 
holländisclien  Firma  3000  Gladiolen  Amerika  und  Baron  Halot. 
Bei  der  Blüte  stellte  es  sich  heraus,  daß  es  Brenchleyensis  waren, 
obsohon  in  der  Rechnung  sowohl  als  auch  auf  den  Namenzetteln 
ausdrücklich  oben  genannte  Sorten  standen.  Auf  ein  Zeitungs- 
angebot von  hochstämmigen  Rosen  1  m  bis  1,20  m  hoch  mit 
starken  Kronen  ließ  ich  mir  25  Stück  gegen  Nachnahme  zur  Probe 
senden.  Wie  war  ich  enttäuscht;  die  Stämme  hatten  eine  Höhe 
von  20 — 60  cm,  die  starken  Kronen  bestanden  aus  2 — 3  Trieben. 
Beide  zusammen  ergaben  die  angegebene  Höhe,  während  sich  die 
hineingefallenen   Käufer   die   Stammhöhe   darunter  vorstellten. 

Fr.  Cremer. 

Arzneipflanzen.  In  Nr.  14  S.  163  bis  166  ist  dem  feldmäßigen 
Anbau  von  Arznei-  und  Heilpflanzen  das  Wort  geredet.  Auch 
von  pharmazeutischer  Seite  ging  jüngst  eine  derartige  Anregung 
aus.  Ich  kann  midi  dafür  aus  zwei  Gründen  nicht  begeistern. 
Erstens  erfordert  der  Versuch,  Wildpflanzen  —  die  als  solche  meines 
Erachtens  reichlich  in  der  freien  Natur  zur  Verfügung  stehen:  es 
sei  hier  nur  an  die  üppig  wuchernde  Menge  des  Fingerhuts  im 
Hohen  Westerwald,  desgleichen  an  die  Bärentraubenmassen  der 
Johannisburger  Heide  gedacht  — ■  nutzbringend  zu  ziehen,  vielerlei, 
oft  schwer  fehlschlagende  Versuche.  Zweitens  ist  Arbeitskraft 
und  Feld  wo  nur  irgendmöglich  für  die  weitaus  wichtigeren  Nähr- 
pflanzen zu  verwenden,  denn  diese  sind  die  wirklichen 
Heil-  und  Arzneipflanzen.  Aber  statt  dessen  pflanzt 
man,  während  die  Nahrung  knapp  ist  und  immer  knapper  wird, 
das  Giftkraut  Tabak  und  ruiniert  mit  dieser  „Nahrung",  die  merk- 
würdigerweise nie  ausgeht,  nicht  nur  die  eigene  Gesundheit, 
sondern  auch  die  seiner  Mitmenschen.  Freilich  die  Wahrheil  hört 
man  nicht  gern,  und  nur  wenige  Blätter  haben  den  Mut,  ihren 
Lesern,  die  sich  bis  zu  90  Prozent  aus  Rauchern  zusammensetzen, 
ein  Aufsätzchen  „aufzutischen",  über  das  die  Mehrheit  dieser 
90  Prozent  sich  lustig  macht.  Aber  Goethe,  der  bekanntlich  ein 
scharfer  Tabakgegner  war,  hatte  auch  über  den  Wert  des  Begriffs 
„Mehrheit"  seine  eigenen  Ansichten.  Da  ich  nun  weder  an  der 
Kräuterheilkunde  noch  an  der  Giftheilkunde  „interessiert"  bin, 
kann  ich  ruhig  versichern,  daß  noch  kein  Pflänzlein,  sei  es  in 
homöopathischer  oder  allopathischer  Dosis  einen  Krebs  geheilt  oder 
einen  Menschen  gar  vom  Tode  gerettet  hat.  Das  hat  selbst  das 
Kräutchen  „Widertod"  noch  nicht  fertig  gebracht.  Aber  das  ist 
eine  Tatsache,  die  selbst  die  strenggläubigsten  Schulmediziner  zu- 
geben, daß,  wenn  man  weder  dem  Trünke  noch  dem  Rauchen 
huldigt  und  die  Prostitution  meidet,  daß  dann  die  Aussicht,  dem 
qualvollen  Krebsleiden  an  Lippe,  Zunge  und  Speiseröhre  zu  erliegen, 
eine  entschieden  geringere  ist.  Desgleichen,  daß  man  so  von 
vielen,  vielen  anderen  das  Leben  beeinträchtigenden  und  ver- 
kürzenden Erkrankungen  verschont  bleibt.  Das  kann  nicht  oft 
genug  gesagt  und  gedruckt  werden,  und  ist  mehr  wert  als  alle 
harmlosen  Heilkräuter  und  giftigen  Arzneipflanzen  zusammenge- 
nommen. Privatdozent  Dr.  med.  et  phil.  F.  Kanngiesser. 

Namenschilder.  Unter  dieser  Ueberschrift  schreibt  Herr 
H.    Grupp    in    Nr.    16   dieses  Jahrganges  der    „Gartenwelt"    u.   a. : 


„Beim  Beschreiben  eines  Namenschildes  darf  man  nicht  außen  an 
der  breiten  Seite  anfangen,  da  dann,  wenn  das  Schild  in  die  Erde 
gesteckt  wird,  die  Schrift  von  oben  nach  unten  geht  und  aus 
diesem  Grunde  schwer  leserlich  ist"  usw.  Ich  glaube  nicht,  daß 
viele  praktisch  arbeitende  Gärtner  mit  dieser  Ansicht  einverstanden 
sind  und  das  von  Herrn  Grupp  gebrauchte  „darf"  wohl  nicht 
ganz  berechtigt  ist,  denn  ein  anderer  liest  vielleicht  die  Aufschrift 
eines  Namenschildes  ebensogut  von  oben  nach  unten,  wie  Herr 
Grupp  von  unten  nach  oben,  nur  besteht  der  Unterschied  darin, 
daß  der  eine  beim  Lesen  den  Kopf  nach  rechts  neigt,  der  andere 
nach   links   —  das   ist   Gewohnheit. 

Nun  fällt  aber  bei  dem  Beschreiben  der  Stecknamenschilder 
eine  weit  wichtigere  Sache  ins  Gewicht.  Jeder  weiß,  daß  Namen- 
schilder, die  ein  oder  mehrere  Jahre  im  Boden  stecken,  dermaßen 
an  der  Spitze  und  der  unteren  Hälfte  leiden,  daß  oft  nur  noch 
die  oberen  Buchstaben  der  Aufschrift  leserlich  sind.  In  den  meisten 
Fällen  kann  man  aber,  wenn  die  Schrift  von  oben  nach  unten 
läuft,  die  Inscfirift  noch  entziffern,  sobald  die  Anfänge  der  Namen 
erhalten  sind.  Das  ist  eine  Tatsache,  an  der  nicht  zu  deuteln  ist, 
die  besonders  bei  mehrjährigen  Kulturen  ungemein  ins  Gewicht 
fällt.  Wie  anders  aber  verhält  sich  die  Sache,  wenn  wir  nach 
Herrn  Grupps  Anweisungen  verfahren  ?     Was  fangen  wir  mit  einem 


Namenschild  an,  auf  dem  wir  nur  Namen  e  n  d  u  n  g  e  n  finden, 
z.  B.  .  .  .  ium,  .  .  .  ria,  .  .  .  autiana  usw.?  Haben  wir  aber 
die  ersten  Buchstaben  eines  Namens  erhalten,  so  können  wir  uns 
weit   eher   helfen. 

Beistehende  Zeichnungen  bekräftigen  das  oben  Gesagte,  und 
ich  hoffe,  Herr  Grupp  wird  zugeben,  daß  man  auch  anders  —  als 
nach   seiner  Anweisung   —    die   Namenschilder   beschreiben    „darf". 

Herm.   A.  Sandhack. 

Blattschlaf.  Bei  einer  Anzahl  von  Pflanzen,  z.  B.  bei  der 
Bohne,  sind  die  Blätter  einer  gewissen  Bewegung  fähig.  Im  diffusen 
Tageslicht  liegen  die  Spreiten  aller  drei  Blättchen  annähernd  in 
einer  Ebene.  Bei  Eintritt  der  Dunkelheit  stellen  sie  sich  mehr 
nach  unten  und  kehren  dabei  die  Unterseiten  einander  entgegen. 
Zugleich  hebt  sich  der  Blattstiel  gegen  den  Stengel  heran.  Diese 
„Blattschlaf"  genannte  Erscheinung  fördert  die  Transpiration.  Bei 
der  Schlafstellung  ist  die  Wärmeausstrahlung  geringer  und  es 
schlägt  sich  weniger  Tau  an  den  Blättern  nieder,  als  wenn  sie  in 
der  horizontalen  Tagstellung  blieben.  Nehmen  die  Blättchen  dann 
wieder  die  Tagstellung  ein,  so  werden  sie  rasch  von  den  Sonnen- 
strahlen getrocknet  und  die  Verdunstung  tritt  eher  ein,  als  wenn 
sie  stark  befeuchtet  wären.  Pflanzen  mit  Blattschlaf  sind  neben 
der  Bohne  viele  Schmetterlingsblütler,  der  Sauerklee,  Tropaeolum, 
Epilobiam,  Impatiens,  Gänsefuß,  Guter  Heinrich,  Melde  u.a.       —  g 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Ein  Mahnwort  an  die  für  die  Sicherstellungf  der 
deutschen  Volksernährung  tätigen  Gärtner. 
Von   Hans   Gerlach,  Gartenarchitekt,  zurzeit  im  Felde. 
Sicherstellung     der   Volksernährung    ist    eine    Lebensfrage    des 
deutschen   Volkes,    eine    dringende    Kriegsaufgabe    und     nach    Be- 
endigung  des   Krieges   eine  notwendige  Friedensarbeit,   an   der  die 


2ti4 


Die  trartenwelt. 


XXI, 


'>.•>. 


deutsche  Gärtnerschaft  ganz  besonderen  Anteil  hat.  Ist  in  letzter" 
Zeit  in  dieser  Richtung  hin  schon,  viel  geleistet  worden,  so  bleibt  r 
doch  no_ch  viel  zu  tun  übrig.  So  brachte  mir  die  Feldpost  dieser 
Tage  einen  Aufruf,  oder  besser  gesagt,  ein  Mitgliederwerbeblatt 
des  „Deutschen  Vereins  zur  Erhaltung  wichtiger  Nahrungsmittel", 
Geschäftsstelle  Stuttgart,  Landhausstraße  223.  Die  Ziele  des  Ver- 
eins sind  unter  anderem  bessere  Ausnützung  der  heimisclien 
Nahrungsgewächse,' Auswertung  der  Schätze  der  heimischen  Scholle. 
Es  handelt  sich  also  hier  um  eine  Tätigkeit,  die  in. erster  Linie 
den  Obst-  und  Gemüsebau  treibenden  Gärtner  angeht.  Auf  der 
Rückseite  des  Aufrufes  sind  die  Ausschußmitglieder  dieses  Vereins 
namentlich  angeführt,  doch  zu  meiner  größten  Verwunderung 
suchte  ich  darunter  vergeblich  nach  den  Namen  bekannter  Prak- 
tiker unseres  Berufes.  Dies  ist  tief  bedauerlich,  denn  will  der 
„Deutsche  Verein  zur  Erhaltung  wichtiger  Nahrungsmittel"  voll  die 
gesteckten  Ziele  nach  dieser  Seite  hin  erreichen,  dann  gehören 
nicht  die  Herren  vom  grünen  Tisch,  sondern  tatkräftige,  erfahrene 
Männer  der  Praxis  ans  Ruder  I 

Die  Fehler,  welche  bisher  bei  der  Lebensmittelversorgung 
unserer  Großstädte  gemacht  wurden,  bestätigen  diesen  Grundsatz 
zur  Genüge.  Warum  fehlen  hier  die  berufenen  Kräfte  aus  dem 
Gärtnerstande?  Hat  die  deutsche  Gärtnerschaft,  welche  vor  dem 
Kriege  immer  über  das  geringe  Ansehen,  welches  sie  in  der  breiten 
Oeffentlichkeit  genoß,  geklagt,  immer  noch  nicht  begriffen,  daß  sie 
aus  ihrem  Versteck  heraus  an  die  Oeffentlichkeit  treten  muß,  um 
sich   Achtung  und   Wertschätzung  zu   verschaffen? 

Die  Zeit,  in  der  wir  leben,  ist  wie  dazu  geschaffen;  wir  hier 
draußen  im  Felde,  im  Donner  der  Geschütze  vorm  Feind,  haben 
jetzt  etwas  anderes  zu  tun  als  die  beruflichen  Interessen  zu  ver- 
treten, deshalb  kann  auch  ich  nur  einen  Mahnruf  mit  diesen  Zeilen 
an  die  deutschen  Gärtner  erlassen :  Geht  aus  Euch  heraus,  tretet 
vor    die  Oeffentlichkeit    im  Gesamtinteresse   unseres   Berufes! 

Ich  wünsche  dem  „Deutschen  Verein  zur  Erhaltung  wichtiger 
Nahrungsmittel"  ein  freudiges  Wachsen,  Blühen  und  Gedeihen ! 
Im  Rädergetriebe  dieses  Vereins  aber  müssen 
Männer  der  Praxis  (Gärtner)  die  Triebkraft,  die 
Männer    der  Wissenschaft    die  Oelung    sein! 

Uebrigens  wäre  hier  auch  die  Zentralstelle  für  eine  durch- 
greifende Organisation  der  Schrebergartenbestrebungen  am  rechten 
Platze. 

Möge  dieser  Mahnruf  nicht  ungehört  verhallen  und  die  von 
mir  ausgesprochenen  Wünsche  zum  Segen  unseres  Volkes,  zum 
Segen  unseres  Berufes  in  Erfüllung  gehen ! 

Bücherschau. 

Wildgemüse,  Tee-  und  Heilkräuter.     Vaterländisches  Sammeln, 

sowie   Zubereitungsarten.      Von   A.   O.  Klein   und   P.   Ulfert., 

Nebst    Geleitwort    von    Frau   Generalfeldniarschall   v.  Hinden- 

burg.    Mit  33  Textabbildungen.    Preis  80  Pfg.     (50  Stück  35  M, 

100  Stück  60  M.)      Verlag   von   Paul   Parey   in   Berlin   SW.  11, 

Hedemannstraße   10   u.    11. 

Große   Schätze  an   wildwachsenden  Pflanzen    gilt   es  für  unsere 

Volksernährung    zu    heben.     .Vorurteil    und    Unkenntnis    ließ    uns 

bisher    an     ihnen     achtlos    vorübergehen,    bis    uns  auch   hierin   der 

Krieg   ein   Lehrmeister   wurde.      Die   treffliche,  vorstehend  genannte 

Schrift,   der  keine  geringere  als  die  Frau   unseres  großen  Feldher« 

ein~Geleitwort  auf   den   Weg  gab,   wird  die  gewünschte  und  nötil 

Aufklärung   über   die  zu  sammelnden   Wildgemüse   in  die  weitest! 

Kreise  tragen.    Außerordentlich'viel  ist  hier   zu   leisten,  jeder   lei 

mit    Harid     an.     .  Der    Schrift    ist    die    umfassendste    VerbreitulTg 

dringend   zu    wünschen.       Auch'  der   in  der   Kenntnis    der   Wild^ 

gemüsp,  bereits  .Bewanderte   wird   vieles   ihn  Interessierendes   in 

Schrift   finden.      Der.  Preis   der  S«hrift"ist   niedrigst  gestellt. 

Vom  Blütengarten  der  Zukunft.      Erfahrungen    und   Bilder  a^ 

der    neuzeitlichen  Gartenentwicklung  von   Karl  Förster,  Bornil 

Potsdam.     Mit   36    ganzseitigen    SchwarzweiB-Bildbeilagen    ui^d 


10    nach    Autochroms    hergestellten    Vierfarbdrucktafeln.     1917. 
Furche-Verlag,   Berlin.      Kartoniert  M  4,   in  Halbpergament   M  6. 

„Schon  wieder  ein  Buch  über  Stauden?"  so  wird  mancher 
verwundert  ausrufen,  welcher  den  Titel  des  neuen  Buches  liest. 
Wer  aber  dieses  Büchlein,  welches  den  Menschen  in  den  Laza- 
retten und  Gefangenenlagern  zugeeignet  ist,  näher  betrachtet, 
wird  seine  Freude  erleben  an  dem  reichen  Schatze  der  Beobach- 
tungen und  Empfindungen,  welche  der  Verfasser  in  fesselnder 
Weise  in  Wort  und  Bild  erneut  an  den  veredelten,  winterfesten 
Dauerpflanzen   der   Oeffentlichkeit   zugänglich  gemacht  hat. 

Einer  der  Hauptvorzüge  liegt  darin,  daß  nicht  nur  die  Pflanzen 
in  vorzüglicher  Weise  beschrieben  und  abgebildet,  sondern  daß 
auch  wertvolle  Winke  über  ihre  Blütenwirkung,  ihre  Ver- 
wendung im  Garten  und  in  Blumenvasen  sowie  über  ihr  Lebens- 
alter  und   den   Ernst  feinster  Sortenwahl   gegeben  sind. 

Jedem  Blumenfreunde  wird  das  Buch  schöne  Stunden  bereiten. 
Möge  es  die  Gedanken  weiter  Kreise  ablenken  von  den  Sorgen, 
welche   dieser  Krieg   uns  allen   bringt. 

Barth,   Gartendirektor,   Charlottenburg. 


Aus  den  Vereinen. 


Preußischer  Beamten -Verein  zu  Hannover.  Lebensver- 
sicherungsverein auf  Gegenseitigkeit.  Geschäftsausweis  Ende  März 
1917.  Versichertes  Kapital:  zusammen  92  650  Versicherungen  über 
433  969160  M.  Versicherte  Renten:  3265  Versicherungen  über 
1  246  608  M  jährliche  Rente.  Kapitalvermögen  Ende  Dezember 
1916  rund  189  047  200  M.  Einnahme  an  Prämien  und  Zinsen 
im  Jahre  1916  rund  24  216  800  M.  Seit  Bestehen  des  Vereins 
geleistete  Zahlungen  aus  Versicherungsverträgen  153170255  M. 
Seit  Bestehen  des  Vereins  sind  den  Versicherten  aus  den  Ge- 
schäftsüberschüssen 55  234  830  M  an  Jahresdividenden  und  Schluß- 
dividenden überwiesen. 

Tagesgeschichte. 

Halle  a.  S.  Das  Beispiel  des  bekannten  Physiologen  der 
Universität  Halle,  Prof.  Em  i  1  A  b  d  er  h  a  Id  en  ,  der  als  Leiter  des 
Bundes  zur  Erhaltung  und  Mehrung  der  deutschen  Volkskraft  im 
Weichbild  der  Stadt  Halle  etwa  560  Morgen  Ackerland  pachtete 
und  in  kleinen  Trennstücken  von  300  qm  an  ungefähr  3500  meist 
kinderreiche  Familien  für  Kartoffel-,  Obst-  und  Gemüsebau  in 
billige  Pacht  gab,  so  daß  diese  städtischen  Familien  Selbst- 
versorger werden  konnten,  hat  das  Königliche  Konsistorium  in 
Magdeburg  veranlaßt,  durchweg  den  Gemeindekirchenräten  in  der 
Provinz  Sachsen  zu  empfehlen,  bei  Ablauf  von  Pachtverträgen  die 
kirchlichen  Ländereien  in  erster  Linie  in  ähnlicher  Weise  zu  ver- 
werten. Das  Kirchenland  soll  Genossenschaften  für  Schreber- 
gärten und  Kleingartenbau,  also  städtischen  Selbstversorgern,  nach 
Möglichkeit  überlassen  werden.  Das  Konsistorium  verspricht  sich 
davon  in  wirtschaftlicher,  sozialer,  gesundheitlicher  und  sittlicher 
Beziehung  gute  Erfolge.  Als  Berater  in  dieser  Angelegenheit  hat 
sich  Prof.  Abderhalden  den  Gemeindekirchenräten  zur  Verfügung 
gestellt. 

Personaln^chrichten. 
Gärtner  in  Waffen. 

-Der  Verband  .deutscher  Privatgärtner  gibt  den  Heldentod 
seines  Mitgliedes  Josef  Maschke  von  der  Ortsgruppe  Gelsen- 
kircheii  bekannt.  Gleichzeitig  gibt  derselbe  Verband  die  Ver- 
leihung des  Mecklenburgischen  Verdienstkreuzes  an  sein  Mitglied 
Ernst  Paetow  (von  der  Ortsgruppe  Güstrow)  unter  gleichzeitiger 
Beförderung  zum   Unteroffizier   bekannt. 

Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  gibt  den  Helden- 
tod seines  MitgttedeV  des  Unteroffiziers  Emil  Bannat  aus  Scheune 
bei  Stettin,  bekannt.  .     , 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäua,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


8.  Juni  1917. 


Nr.  23. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Topfpflanzen. 


Hortensien 
in  der  Kgl.  Hofgärtnerei  Sanssouci-Potsdam. 

(Hierzu  vier  Abbildungen   nach 
von  Alice  Matzdorff  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahmen.) 

Unter  den  in  den  letzten  Jahren  in  den  Handel  ge- 
kommenen Hortensienneuheiten  befinden  sich  eine  Anzahl 
vorzüglicher  Sorten,  die  nicht  nur  gute  Handelspflanzen, 
sondern  auch  fijr  Dekorationszwecke  in  Schauhäusern  ein 
wertvolles  Material  geben.  In  dem  mir  unterstellten  König- 
lichen Hofgarten  werden  alljährlich  eine  Menge  Hortensien 
herangezogen  und  auch  ein  Teil  der  abgeblüten  Pflanzen 
zur  Weiterkultur  benutzt.  Während  die  junge  Anzucht  den 
Sommer  über  ausge- 
pflanzt wird,  werden 
die  älteren  Pflanzen 
ausschließlich  in  Töp- 
fen kultiviert.  Diese 
werden  nach  der  Blüte 
stark  zurückgeschnit- 
ten und  in  entspre- 
chend größere  Töpfe 
verpflanzt,  wozu  mög- 
lichst gut  mit  Dung 
versetzte,  abgelagerte 
Moorerde  verwendet 
wird.  Zum  schnelle- 
ren Durchwurzeln  und 
Durchtreiben  der  Au- 
gen werden  die  Pflan- 
zen in  Kästen  unter 
Glas  gebracht,  später 
aber  im  Freien  auf- 
gestellt, wo  sie  bei 
reichlicher  Bewässer- 
ung etwa  alle  10  Tage 
einen  Dungguß  erhal- 
ten. Am  wirksamsten 
hat  sich  Jauche  von 
aufgelöstem  Hornmehl 
bewährt,  durch  welche 
man  kräftige  Triebe, 
prächtige  Belaubung 
und  sicheren  Knospen- 
ansatz   erzielt.       Die 

Gartenwelt  XXI. 


neuen  Hortensien  verlangen  mehr  Wärme  zu  ihrer  Entwick- 
lung als  die  älteren  Sorten,  worauf  man  bei  der  Kultur  und 
Treiberei  stets  Rücksicht  nehmen  sollte. 

Von  den  vielen  Sorten,  die  in  den  Handel  kommen, 
habe   ich   folgende   als  die   dankbarsten   erprobt: 

Avalanche,  Mme  E.  Mouillere,  Boiiquet  rose,  Generale 
Vicomfesse  de  Vibraye,  La  Lorraine,  Radiant,  Mlle  Rene 
Gaillard,  Souvenir  de  Ciaire,  La  France,  Mme  Augaste  Nonin, 
Mme  G.  Allery,  Fraicheur,  President  Viger,  Mme  Maurice 
Hamar  und  die  sehr  schöne  Eclaireur  von  prächtiger  roter 
Färbung.  Zum  Blaufärben  eignen  sich  fast  alle  Sorten,  doch 
sind  für   diesen   Zweck    Generale  Vicomtesse  de   Vibraye    und 


Haus  mit  blühenden  Hortensien  im  Kgl.  Terrassenrevier  zu  Sanssouci-Potsdam. 


23 


266 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  23 


President  Viger  besonders  geeignet.  Das  Kultur-  bzw.  Treib- 
verfahren ist  hier  so  geregelt,  daß  mit  dem  ersten  Antreiben 
etwa  Mitte  November  begonnen  wird,  so  daß  Ende  Februar 
immer  die  ersten  blühenden  Pflanzen  vorhanden  sind,  und 
da  stets  größere  Vorräte  herangezogen  werden,  kann  ein 
reicher  Hortensienflor  bis  Ende  August  unterhalten  werden. 
Großen  Wert  lege  ich  auf  Schaupflanzen,  deren  Kultur  ich 
besonders  fördere. 

Sehr  schön  sind  auch  Kronenbäumchcn ;  sie  liefern  ein 
prächtiges  Dekorationsmaterial,  welches  immer  Beifall  finden 
wird.     Sorten  wie  Mme  G.  Allery,  Lilie  Mouillere  und  President 


die  Pferde  für  militärische  Zwecke  entzogen,  so  dafi  die  Beför- 
derung der  Kohlen  nach  den  umfangreichen  Gewächshäusern  die 
größten   Schwierigkeiten   bereitete. 

Ueber  die  neuen  Gewächshausanlagen  von  Sanssouci  hat  die 
„Gartenwelt"  früher  in  Wort  und  Bild  berichtet.  Hauptsehens- 
würdigkeiten sind  die  verschiedenartigen  Warmhauskulturen,  die 
reiche  Orchideensammlung,  die,  durch  die  berühmte  Karthaussche 
Sammlung  erweitert,  heute  wohl  die  umfangreichste  in  deutschem 
Privatbesitz  sein  dürfte  und  eine  Fülle  unvergleichlicher  Hybriden 
umfaßt.  Auch  die  Nelkenkulturen  bilden  eine  besondere  Sehens- 
würdigkeit. Den  Nutzkulturen  wird  jetzt  auch  hier  zur  Nahrungs- 
mittelgewinnung  größte    Aufmerksamkeit    geschenkt.      Die  Frucht- 


Hortensienschaupflanze  der  Sorte  Mme  E.  Mouillere  im  Kgl.  Terrassenrevier  zu  Sanssouci -Potsdam. 


Fallieres  eignen  sich  hierzu  am  besten.  Die  beigegebenen 
Abbildungen  zeigen  einige  Pflanzen  aus  den  hiesigen  Kul- 
turen, deren  Aufnahmen  dem  geschätzten  Herausgeber  der 
„Gartenwelt"    zu   danken   sind. 

F.  Kunert,  Kgl.  Hofgärtner,  Sanssouci-Potsdam. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  In  der  ersten  Aprilhälfte 
war  ich  wieder  einmal,  wie  so  oft,  in  Sanssouci,  um  mich  an  den 
vorzüglichen  dortigen  Kulturen  zu  erfreuen.  Bei  dieser  Gelegen- 
heit wurden  die  dem  vorstehenden  Artikel  beigefügten  Hortensien- 
aufnahmen gefertigt.  Auch  in  der  Kultur  und  in  der  Treiberei 
der  Hortensien  hat  Herr  Hofgärfner  Kunert  vorzügliche  Erfolge 
aufzuweisen.  Die  Kulturen  von  Sanssouci  gehören  zu  den  größten 
gärtnerischen  Sehenswürdigkeiten  der  Provinz  Brandenburg,  ja,  sie 
stehen  meiner  Ueberzeugung  nach  hier  an  allererster  Stelle,  und 
dies  auch  noch  jetzt,  trotz  der  ungünstigen  Verhältnisse,  welche 
der  Krieg  leider  geschaffen  hat.  Die  Leutenof  ist  in  den  Kgl. 
Hofgärtnereien  nicht  geringer  als  in  anderen  Betrieben.  Während 
der  strengen   Winterkälte  wurden  Herrn  Hofgärtner  Kunert  sogar 


treibereien  stehen  auf  der  Höhe.  Hier  wurden  schon  im  April  die 
herrlichsten  Frühpfirsiche,  Erdbeeren,  Tomaten  und  grüne  Bohnen 
geerntet.  Die  Erträge,  auch  der  Weintreiberei,  gehen  nun  zum 
erheblichen  Teil  in  die  Lazarette,  die  auch  von  hier  aus  reichlich  mit 
Blumen  versehen  werden.  Auch  Gurken  und  Melonen  werden  in 
Sanssouci  in  Treibhäusern  herangezogen,  Frühgemüse  aller  Art  in 
Mistbeeten  und  im  freien  Lande,  Topfobst  auf  den  Terrassen,  sonstiges 
Tafelobst  in  der   mustergültigen   Pflanzung   am   Trachenberg. 

Die  Besichtigung  der  Kulturen  von  Sanssouci  ist  mir  immer 
und  immer  wieder  ein  Genuß  und  die  Besuche  dort  sind  mir  im 
Laufe  der  Jahre  zu  einer  absoluten  Notwendigkeit  geworden. 
Möge  es  Herrn  Kunert  vergönnt  sein,  trotz  fortgesetzter  Leutenot 
und  sonstiger  ständiger  Hindernisse  auf  seiner  erfolgreichen  Bahn 
weiterzuschreiten,  im  Interesse  des  Hofes,  der  erkrankten  Krieger, 
unseres  Berufes  und  des  gesamten  Vaterlandes.  Auch  ihre  Maje- 
stäten der  Kaiser  und  die  Kaiserin  verfolgen  mit  andauernd  leb- 
haftem Interesse  die  herzerfreuenden  Erfolge  der  umfangreichen 
Gärtnereibetriebe  von  Sanssouci. 


XXL  23 


Die  Gartenwelt. 


267 


Gärten  des  Auslandes. 

Kriegsaufsätze 
über  Gärtnerei  und  Gartenbau  in  Belgien. 

Von  einem  Feldgrauen. 

(Schluß.) 

(Fortsetzung.) 

8.  Fördernde  Regie  rungsmaßnahmen. 

Die  Revolution  vom  September  1830  trennte  Belgien 
gewaltsam  vom  Königreich  der  Niederlande.  Schon  fünf 
Jahre  später  veranstaltete  die  junge  Regierung  die  erste 
botanische  Forschungsreise  in  die  Tropen,  um  der  Gärtnerei 
neue,  kulturwerte  Pflanzen  zu- 
zuführen. Weitere  Reisen  folg- 
ten. Die  Leitung  des  ersten 
Unternehmens  dieser  Art  lag  in 
den  Händen  Lindens,  später 
van  Houttes  und  anderer.  Auch 
in  der  Folge  ließ  sich  die  Re- 
gierung die  Förderung  der  Gärt- 
nerei angelegen  sein.  Für  die 
Beteiligung  an  ausländischen 
Pflanzenschauen  stellte  sie  nam- 
hafte Mittel  bereit,  das  letzte 
Mal  für  die  internationale 
Gartenbauausstellung  1914  in 
Petersburg,  die  zu  Ehren  des 
Regierungsjubiläums  des  Hauses 
Romanow  veranstaltet  wurde. 
1895  richtete  die  belgische 
Regierung  für  die  gärtnerischen 
Ausfuhrhäuser  eine  a  m  1 1  i  di  e 
Auskunftsstelle  ein,  die 
dem  Bureau  officiel  de  ren- 
seignements  commerciaux  im 
Ministerium  für  auswärtige  An- 
gelegenheiten angegliedert  war. 
Das  Jahr  1908  brachte  die 
Gründung  des  Co  n  seil  su- 
perieur  de  l'horticul- 
ture,  eines  Gartenbaurates, 
der  für  den  beigischen  Garten- 
bau der  amtliche  Mittelpunkt 
werden  sollte  und  auch  ge- 
worden ist.  Er  setzt  sich  aus 
29  von  der  Regierung  er- 
nannten Mitgliedern  zusammen ,  die  die  verschiedensten 
Interensen  des  Berufes  vertreten.  Seine  Aufgabe  besteht 
unter  anderem  darin,  Gutachten  und  Denkschriften  über  solche 
Fragen  zu  verfassen,  die  von  der  Regierung  oder  von  den 
eigenen  Mitgliedern  gestellt  werden.  Vorsitzender  ist  A.  de 
Sraet  in  Gent. 

Im  Jahre  1911  richtete  die  Regierung  beim  Ministerium 
für  Landwirtschaft  und  öffentliche  Arbeiten  unter  dem  Namen 
Office  horlicole  eine  besondere  Abteilung  für  alle 
Gartenbaufragen  ein.  An  der  Spitze  dieses  Gartenbauamtes 
steht  Generaldirektor  Vernieuwe,  der  als  Verfasser  ver- 
schiedener Schriften  über  gartenbauliche  Dinge  auch  außer- 
halb Belgiens  nicht  unbekannt  ist.  Neuerdings  ist  er  durch 
seine  Berufung  an  die  viamische  Universität  in  Gent  und  als 
Mitglied  des  Rates  von  Flandern,  der  in  Berlin  beim  Reichs- 


kanzler war,  häufiger  in  der  Oeffentlichkeit  genannt  worden. 
Dem  Leiter  des  Gartenbauamtes  unterstehen  u.  a.  drei  staat- 
liche Gartenbauinspektoren,  die  seit  1909  den  Titel  Con- 
seiller  d'horticulture  de  l'Etat  führen.  Jedem  dieser  Beamten 
sind  drei  Provinzen  unterstellt.  Die  Hauptaufgabe  dieser 
Fachleute,  deren  Sitz  Mecheln,  Vilvorde  und  Waremme  ist, 
besteht  in  der  Verbreitung  von  Kenntnissen  über  alle  Fort- 
schritte des  Berufes  durch  Wanderlehrtätigkeit,  Raterteilung, 
Veranstaltung  praktischer  Kurse  u.  dergl. 

Weiterhin  ist  in  dieser  Aufstellung  die  staatlichePf  lanzen- 
schutzstelle  in  Gembloux  zu  nennen,  die  sowohl  den  Be- 
hörden, als  auch  Privatpersonen  über  alles,  was  die  Be- 
kämpfung   von    Krankheiten    und    Schädlingen    der    Kultur- 


Hortensienschaupflanze  der  Sorte  La  Lorraine  im  Kg).  Terrassenrevier  zu  Sanssouci-Potsdam. 


pflanzen  betrifft,  Auskunft  gibt.  Sie  überwacht  auch  die 
entsprechenden  behördlichen  Maßnahmen  unter  Berücksichti- 
gung des  gärtnerischen  Auslandhandels. 

Zum  Schluß  die  staatlichen  Gartenbauschulen  in  Gent 
und  Vilvorde.  Beides  waren  ursprünglich  Privatschulen.  Die 
in  Gent  wurde  1849  von  van  Houtte,  die  bei  Brüssel  fast 
zur  selben  Zeit  von  de  Bavey  gegründet  und  später  vom 
Staate  übernommen.  Beide  Anstalten  wollen  dem  Mangel 
an  vielseitig  ausgebildeten  Gärtnern  abhelfen.  Wenn  die 
Schulen  auch  nicht  im  entferntesten  mit  den  drei  preußischen 
verglichen  werden  können,  so  haben  sie  doch  für  die  Fort- 
bildung des  gärtnerischen  Nachwuchses  segensreich  gewirkt. 
Sie  kranken  aber  an  folgenden  Uebelständen :  Sie  verlangen 
von  ihren  Schülern  keinerlei  fachliche  Vorkenntnisse  und 
nutzen    die   jungen  Leute    zu    sehr    als    billige  Arbeitskräfte 


268 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  23 


aus.  Außerdem  sind  die  technischen  Einrichtungen  nicht  der 
Neuzeit  entsprechend,  weil  der  Staat  nicht  genügend  Mittel 
für  Neuerungen  bereitstellte.  Infolgedessen  sind  die  Schulen 
auf  den  Verkauf  ihrer  Erzeugnisse  angewiesen.  Daß  aber 
ein  schwunghafter  Handel  mit  Baumschulware,  Topfpflanzen, 
Gemüse,  Obst  usw.  mit  den  Aufgaben  staatlicher  Anstalten 
nicht  vereinbar  ist  und  bei  den  sleucrzahlenden  Erwerbs- 
gärtnern  berechtigten   Unwillen   hervorruft,   ist   begreiflich. 

Die  übrigen  Fachschulen,  wie  die  Wein-  und  Obstbau- 
schule in  La  Hulpe,  die  Gemüsebauschule  in  Löwen,  die 
Anstalten  in  Tournai,  Mons,  Lüttich  usw.,  sind  Einrichtungen 
der  einzelnen   Provinzen. 


Gemüsebau. 

Steigerung  des  Gemüsebaues. 
Von  Arthur  Eimler. 
Unser  alter  deutscher  Gemüsebau  ist  wieder  zu  vollen 
Ehren  gelangt.  Lange  Zeit  wollte  man  von  ihm  nicht  viel 
wissen.  Die  jungen  Gärtner 
suchten  sich  lieber  „bessere" 
Stellungen,  wo  sie  nicht  nur 
als  „Gemüsekrauter"  galten, 
und  selbst  viele  Handels- 
gärtnereien vermieden  es 
ängstlich,  mehr  Gemüse  zu 
ziehen,  als  es  für  ihren 
eigenen  Bedarf  gerade  not- 
wendig war,  ohne  aber  zu 
überlegen,  daß  mit  dem  Ge- 
müsehandel ein  recht  ein- 
trägliches Geschäft  verbunden 
sei.  Dazu  kam  freilich  der 
ausländische  Wettbewerb  in 
der  Ueberschwemmung  des 
deutschen  Marktes  mit  aller- 
lei Gemüsearten,  die  auch 
flotten  Absatz  fanden.  — 
Und  viel  gutes  deutsches 
Geld  wanderte  über  die 
Grenzen. 

Not  bricht  Eisen.  Schon 
zu  Beginn  des  Krieges  ward 
dem  Gemüsebau,  als  einem 
wichtigen  und  volkswirt- 
schaftlich bedeutsamen  Zweig 
der  Gärtnerei,  eine  wesent- 
lich höhere  Wertschätzung 
zuteil.  Mit  einem  Schlage 
änderte  sich  das  Vorurteil, 
mit  welchem  ihn  viele  Gärtner 
leider  als  einen  minder- 
wertigen Teil  der  Garten- 
kultur mit  einer  gewissen 
Geringschätzung  betrachte- 
ten, in  das  Gegenteil.  In 
dem  Augenblick,  als  wir  von 
aller  Zufuhr  aus  dem  Aus- 
lande abgeschnitten  waren, 
erkannte  man,  daß  es  not- 
wendig sei,  neben  den  Er- 
trägnissen der  einheimischen 


Hortensienhochstämmchen   der  Sorte   Mme   G.  Allerey 
im  Kgl.  Terrassenrevier  zu  Sanssouci-Potsdam. 


Landwirtschaft  diejenigen  des  Gemüsebaues  in  Deutschland 
mit  größtmöglichster  Beschleunigung  zu  steigern  und  zu  ver- 
mehren. Man  verlangte  plötzlich  etwas  zuviel  von  ihm,  und 
man  glaubte  jedes  beliebige  Stück  Land,  jede  Rasenfläche 
und  jedes  Blumenbeet  ohne  weiteres  mit  Gemüse  bepflanzen 
zu  müssen.  Die  vielen  Millionen,  die  sonst  alljährlich  für 
Gemüse  an  das  Ausland  bezahlt  wurden,  sollten  so  schnell 
als  irgend  möglich  wieder  herausgewirtschaftet  werden.  In 
weiten  Kreisen  herrschte  eine  grenzenlose  Unsicherheit  und 
Unkenntnis  über  den  Umfang  und  die  Art  eines  wirtschaftlich 
betriebenen  Gemüseanbaues.  Vor  übertriebenen  Maßnahmen 
und  unzweckmäßigen  Arbeiten  mußte  vielfach  eindringlich 
gewarnt  werden.  In  vielen  Fällen  geschah  es  jedoch,  daß 
völlig  wertloses  Gelände  für  Kartoffeln  und 
Gemüse  ohne  viel  gründliche  Vorarbeit  Ver- 
wendung fand,  während  gutes,  brauchbares  Land, 
welches  nur  der  Bebauung  harrte,  nutzlos  und 
leer  liegen  blieb.  Ja,  heute  noch  liegt  solches 
Ackerland  darnieder,    welches  mit  geringer  Mühe  und 

wenigem  Kostenaufwand 
zwangsweise  für  die  Ge- 
winnung von  Früchten  zu- 
gunsten unserer  Volksernäh- 
rung herangezogen  werden 
müßte.  Aber  es  tauchen 
immer  wieder  Vorschläge 
auf,  die  Schmuckanlagen 
innerhalb  des  Stadtgebietes 
für  die  Gewinnung  von  Ge- 
müse und  Kartoffeln  zu  be- 
nutzen. Bereits  vergangenen 
!  Sommer  konnte  man  in  einer 
der  längsten  und  vornehm- 
sten Straßen  einer  rheini- 
schen Großstadt  auf  den 
Mittelpartien  als  Einfassung 
der  Blumenbeete  Tomaten- 
büsche sehen,  deren  immer- 
hin reichlicher  Behang  in 
frischem,  leuchtendem  Rot 
eine  eigenartige  Zierde  dar- 
stellte. Der  praktische 
Nutzen  dieser  Anpflanzung 
war  jedoch  gleich  Null  oder 
so  gering,  daß  eine  Nach- 
ahmung bezw.  Wiederholung 
dieses  Versuches  wirklich 
nidit  anzuraten  ist.  Denn 
ganz     abgesehen     von     den 

zahlreichen  mißliebigen 
Hundeaffären,  die  sich  be- 
kanntlich gerade  immer  an 
den  schönsten  Ecken  und 
Rändern  einer  Anpflanzung 
in  öffentlichen  Anlagen  trotz 
polizeilichen  Verbotes  ab- 
spielen, die  einem  natürlich 
jeden  gesunden  Appetit  ver- 
derben, wird  besonders  in 
diesen  belebtesten  Straßen 
am  helllichten  Tage  von 
derartigen    Leckerbissen  so- 


XXI,  23 


Die  Garteuwelt. 


269 


viel  gestohlen,  daß  schließlich  so  gut  wie  gar  nichts  übrig 
bleibt.  Die  aufgewandten  Kosten,  die  Zeit  und  die  Arbeit 
wären  eines  größeren  Erfolges  wert  gewesen.  Alle  ähn- 
lichen Bestrebungen,  Blumen-  und  Pflanzenbeete  in  den 
Straßen  und  auf  den  Plätzen,  in  städtischen  Parkanlagen  usw. 
zur  Gemüsezucht  zu  verwenden,  sollte  man  rundweg  ablehnen  ; 
sie  führen  zu  nichts  als  Aerger  und  Verdruß.  Und  soweit 
sind  wir  denn  doch  noch  lange  nicht,  daß  wir  nach  einem 
guten  Stück  Land  betteln  gehen  sollten. 

Da  bieten  sich  doch  noch  andere  Möglichkeiten,  die 
Erzeugung  von  Gemüse  der  mannigfachsten  Art  zu  steigern. 
Der  heimische  Grund  und  Boden  in  seiner 
besten  Besdiaf  f  enh  e  it  ist  noch  lange  nicht  voll 
ausgenutzt.  In  jeder  Gemeinde,  in  jedem  Dorf,  in  jeder 
Stadt  befinden  sich  Gärtnereien,  deren  Einrichtungen  wie 
Frühbeete  und  Gewächshäuser  ausschließlich  der  An- 
zucht und  Weiterkultur  von  Gemüsepflanzen  zu  dienen 
hätten.  Die  Gärtnereibesitzer  würden  sich  den  Dank  weiter 
Kreise  sichern,  wollten  sie  ihre  Kulturen  durchweg  in  den 
Dienst  der  Volksernährung  stellen.  Das  ist  dann  auch 
vaterländischer  Hilfsdienst.  Oder  sollen  sich  erst 
die  Behörden  mit  Zwangsmaßnahmen  solcher  Kultureinrich- 
tungen bedienen,  um  allen  Möglichkeiten  vorzubeugen?  Da- 
bei wäre  es  durchaus  nicht  notwendig,  andere  weniger  nütz- 
liche Pflanzenkulturen,  die  mehr  für  den  Luxus  und  die 
Liebhaberei  bestimmt  sind,  einfach  über  Bord  zu  werfen. 
Es  ist  Ehrenpflicht  aller  gärtnerischen  Berufs- 
genossen, die  sich  überhaupt  mit  Pflanzenzucht  befassen, 
zum  Wohl  der  Allgemeinheit,  vor  allem  zum  Wohl  der 
minderbemittelten  Bevölkerung,  alles  zu  tun  und 
zur  Verfügung  zu  stellen,  was  zur  gesicherten  und  aus- 
kömmlichen Versorgung  mit  Früchten  und  Gemüse  nur  irgend- 
wie zweckmäßig  erscheint.  Kleinliche  Sonderinteressen, 
Konkurrenzneid,  persönliche  Feindschaften  haben  in  den 
Hintergrund  zu  treten.  Die  Behörden  sind  dankbar,  wenn 
sie  in  der  Versorgung  der  Einwohner  mit  Nahrungsmitteln 
seitens  der  Züchter  nachdrücklichst  unterstützt  werden.  Die 
Leistungen  und  Lieferungen  können  dabei  im  gegenseitigen 
Einvernehmen  mit  Zivil-  und  Militärbehörden  durch  Stellung 
von  Arbeitskräften,  Dungstoffen  usw.  in  befriedigender  Weise 
geregelt  werden. 

Zu  den  Arbeitsleistungen  sind  außer  militärisch  Beur- 
laubten vor  allem  jugendliche  Arbeiter  beiderlei  Geschledits 
heranzuziehen,  in  größeren  Kulturen  können  Kriegsgefangene 
mit  tätig  sein,  die,  zu  „fliegenden  Kolonnen"  vereinigt,  ab- 
wechselnd in  den  verschiedenen  Betrieben  zu  arbeiten  haben. 

Die  erforderlichen  Gemüsesämereien  sind  möglichst  ge- 
meinsam in  größeren  Mengen  zu  beziehen,  um  eine  gleich- 
mäßigere Verteilung  an  die  Gärtnereien  je  nach  ihrer  Größe 
vornehmen  und  eine  einheitlichere  gute  Ware  erhalten  zu 
können. 

In  der  Auswahl  der  einzelnen  Gemüsesorten  wird  man 
nun  freilich  nicht  so  wählerisch  vorgehen  können,  wie  man 
dies  von  Friedenszeiten  her  gewöhnt  war.  Wir  müssen  uns 
mit  dem  begnügen,  was  uns  unsere  deutschen  Gemüsesamen- 
großkulturen  zu  bieten  in  der  Lage  sind.  Und  das  ist  immer 
noch  nicht  das  Schlechteste.  Die  Hauptsache  ist  und  bleibt 
doch,  daß  wir  heute  und  in  alle  Zukunft  gerade  in  der  Er- 
zeugung von  Gemüse  unabhängig  vom  Ausland  sein 
wollen.  Wenn  erst  wieder  genügend  gute  und  geschulte 
Kräfte  daheim  am  Werk  sein  werden,  wird  und  muß  es 
gelingen,    jede  feindliche  fremdländische  Zufuhr,    die  gleich- 


bedeutend mit  Ausbeutung  ist,  streng  auszuschalten.  Aber 
wir  können  jetzt  schon  diesen  Weg  gehen,  indem  wir  alle 
verfügbaren  Mittel  und  Hilfsquellen  rücksichtslos  den  Be- 
dingungen unterwerfen,  auf  die  es  ankommt.  Der  deutsche 
Gemüsebau,  als  wertvoller  Hilfsdienst  im  besten 
Sinne  des  Wortes  von  unentbehrlicher  Bedeutung  und 
höchstem  Werte  für  unser  gesamtes  Volkswirtschaftsleben, 
nimmt  somit  neben  seiner  größeren  Schwester,  der  Land- 
wirtschaft, solch  eine  wichtige  und  hohe  Stellung  ein,  es 
werden  an  ihn  solch  große  und  schöne  Aufgaben  gestellt, 
daß  wir  uns  nur  freuen  und  beglückwünschen  können,  in 
ihm  einen  treuen  Bundesgenossen  gefunden  zu  haben,  der 
uns  über  die  Not  der  Zeit  fürsorglich  hinwegzuhelfen  be- 
rufen ist.  Wir  dürfen  nur  nicht  die  Hände  in  den  Schoß 
legen  oder  in  kleinlichen  Versuchen,  die  in  nutzlose  Spielerei 
ausarten,  unsere  Kräfte  zersplittern,  sondern  müssen  einig 
und  entschlossen  mit  voller  Tatkraft  ans  Werk  gehen.  Es 
wird  und  muß  gelingen. 

Pflanzenkrankheiten. 


Ueber  die  Gelbsucht  der  Primula  obconica. 

Von  Curt   Reiter,  zurzeit  im  Felde. 

Die  unangenehmste  Erscheinung,  die  bei  der  Kultur  der 
Primula  obconica  zutage  tritt,  ist  die  Gelbsucht.  Dieselbe  tritt 
oft  so  stark  auf,  daß  die  Pflanzen  nicht  mehr  verkäuflich  sind. 
Es  wird  oft  darüber  geklagt,  daß  alle  angewendeten  Gegenmittel 
ohne  Erfolg  geblieben  sind,  und  daß  die  Pflanzen  nicht  mehr  zu 
retten  waren.  Wenn  wir  nun  den  Ursachen  dieser  Krankheits- 
erscheinung auf  den  Grund  gehen,  so  werden  wir  sehen,  daß 
mangelhafte  Düngung  und  zu  starke  Sonnenbestrahlung  nicht  das 
Gelbwerden  der  Pflanzen  bewirken,  wie  es  oftmals  angenommen 
wird.  Diese  Kulturfehler  können  natürlich  ein  vorübergehendes 
gelbes,  krankhaftes  Aussehen  der  Blätter  herbeiführen;  ausreichendes 
Beschatten  und  mehrere  Dunggüsse  vermögen  aber  bald  Abhilfe 
zu  schaffen.  Die  eigentliche  Gelbsucht  hat  aber  andere  Ursachen 
und  ist  fast  immer  in  einer  zur  Kultur  ungeeigneten  Erdmischung 
zu  suchen.  Es  wird  meistens  eine  viel  zu  leichte  Erde  genommen; 
man  findet  es  noch  gar  zu  häufig,  daß  Primula  obconica  in 
reiner  Laub-  oder  in  leichter  Mislbeeterde  kultiviert  wird.  Das 
ist  ganz  falsch.  Diese  Primel  verträgt  einen  viel  schwereren 
Boden  und  gedeiht  weit  freudiger  in  alter  Rasenerde  oder  schwerer 
Komposterde.  Sollte  der  angegebene  Boden,  besonders  für  junge 
Pflänzchen  zu  schwer  und  zu  lehmhaltig  sein,  so  kann  man  ihm  nach 
Belieben   etwas   Torfmull   beifügen,    damit    die   Erde   lockerer   wird. 

Ein  bekanntes  Mittel  gegen  die  Gelbsucht  der  Primula  obconica 
ist  das  Gießen  derselben  mit  Eisenvitriollösung.  In  hartnäckigen 
Fällen  jedoch  hilft  auch  dies  nicht  mit  Sicherheit.  Erst  wenn  man 
gleichzeitig  eine  reine  Stickstoffdüngung  anwendet,  kann  man 
überraschende  Erfolge  wahrnehmen.  Chilisalpeter  ist  zwar  jetzt 
wohl  kaum  zu  haben,  aber  der  Krieg  kann  ja  nicht  ewig  dauern. 
Beide  Salze,  sowohl  Eisenvitriol  wie  Chilisalpefer,  gibt  man  in 
der  bekannten  tausendstel  Lösung,  also  1  g  auf  1  1  Wasser. 
Zu  10  I  Wasser  sind  also  5  g  Eisenvitriol  und  5  g  Chilisalpeter 
erforderlich.  Nach  mehrmaliger  Anwendung  dieses  Mittels,  welches 
der  erfolgreiche  Primula  o6conica-Züchter  Georg  Arends,  Rons- 
dorf, empfiehlt,  wird  man  die  Beobachtung  machen  können,  daß 
die  krankhaft  gelben  Blätter  von  den  Blattrippen  aus  wieder  grün 
werden,  natürlich  aber  nur  in  dem  Falle  und  soweit,  als  die 
Blattgewebe  infolge  des  Mangels  an  Blattgrün  nicht  schon  abge- 
storben sind.  Die  neuerscheinenden  Blättchen  kommen  prächtig 
dunkelgrün  heraus,  so  daß  die  Pflanzen  in  kurzer  Zeit  wieder 
verkaufsfähig  werden. 

Die  Primula  obconica  liefert  während  des  ganzen  Winters  gut 
verwendbare  Schnittblumen  und  ist  im  Hervorbringen  immer  neuer 
Blütenstiele  schier  unermüdlich.     Für  die  vermehrte  Heranzucht  zu 


270 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  23 


Erigeron  compositus. 


Schnittzwecken  sollte  deshalb  beizeiten  gesorgt  werden.  Erwähnen 
möchte  ich  dabei,  daß  man  es  auch  bei  der  Aussaat  vermeiden 
soll,  Heide-  oder  Lauberde  zu  verwenden,  da  in  diesen  Gerbsäure 
enthalten  ist,  die  den  zarten  Keimlingen  oftmals  schädlich  wird. 
Auch  hierbei  ist  eine  kräftige  Komposterde  mit  Torfmull-  und 
Sandzusatz   am  geeignetsten. 


in  Töpfen  bei  Dekorationen  zur 
Verwendung,  wobei  sie  allgemein 
gefallen.  Die  Höhe  der  Blüten- 
stengel von  1  m  wird  hier  nur 
unter  Glas  erreicht ;  im  Freien 
werden  die  Stengel  50- 60  cm  hoch. 
Es  freut  mich,  daß  die  Pflanze 
Liebhaber  findet ;  mit  Interesse 
las  ich  den  Artikel  in  Nr.  12 
der  geschätzten  „Gartenwelt".  So 
müssen  Freunde  für  unsere  Lieb- 
linge gewonnen   werden  !   Bravo. 

Freesia  refracta  und  ihre 
Spielarten  verdienen  es  ebenso, 
daß  man  sie  in  jedem  Geschäft 
findet.  Wohl  jedermann  hat 
Freude  an  einer  Freesiablüte,  aber 
„es  glückt  mir  nicht"  hört  man 
oft,  und  doch  ist  deren  Zucht 
so  einfach,  eine  richtige  Kriegs- 
blumenzucht. Im  Mai  ausgesät, 
nach  dem  dritten  Blatt  in  Hand- 
kasten in  nahrhafte,  lehmige 
Erde  verstopft,  bleiben  sie  einige 
Tage  unter  Glas,  dann  werden 
sie  an  sonnigster  Stelle  im  Freien 
Nach  einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten   Aufnahme.  aufgestellt,     wobei     sie     bei     all- 

wöchentlichem  Düngerguß  wie   Gras  wachsen. 

Tritt  Frostgefahr  ein,   finden  sie   im   geräumten  Frühbeet, 

später    im  Kalthaus   recht    nahe    dem  Glas  gute  Unterkunft. 

Nach    Bedarf,  von  etwa  Mitte  November  ab,  werden  sie 

warm  gestellt,  möglichst  nahe  dem  Glase,  um  für  Weihnachten 


Gegen  die  Kartoffelkräusel- 
krankheit empfiehlt  man  das  Ein- 
legen der  Knollen  vor  dem  Pflanzen 
durch  fünf  Minuten  in  Kalkmilch  und 
Trocknen  an  der  Luft.  Wenn  auch  im 
Boden  vorhandene  Keime  damit  nicht 
getötet  werden,  so  wird  der  Schaden 
von  Jahr  zu  Jahr  doch  kleiner  werden. 
K. 

Stauden. 

Rehmannia  angulata  und 
Freesia  refracta. 

Seit  mehreren  Jahren  werden 
in  den  Fürstl.  Hohenzollernschen 
Hofgärtnereien  beide  Pflanzen  als 
außerordentlich  dankbare  Blüher, 
aber  nur  mit  einjähriger  Kultur 
gezogen.  Rehmannia  angulata 
wurde  im  Mai  in  Schalen  gesät  und 
zweimal  in  kräftige,  nahrhafte  Erde 
verpflanzt,  sodann  im  Freien  auf- 
gestellt, wo  sie  bis  Herbst  zu 
starken  Pflanzen  heranwachsen. 

Ab  Januar  satzweise  leicht  ge- 
trieben, blühen  sie  bis  in  den 
Sommer,  liefern  ausgezeichnetes 
Vasenraaterial,  kommen  aber  auch 


■tS:.,' 


Ferula    Narlhex.  Nach  einer  für  die   „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


XXI,  23 


Die  Gartenwelt. 


2?1 


bis    zum  Frühjahr    herrliche  Schnittblumen    zu    Hefern,    aber 
auch  ganze  Kistchen  finden  gute  Verwendung. 

Später  als  Anfang  Juni  empfehle  ich  keine  Aussaaten. 
Kalt  gestellt,  wachsen  die  stärksten  Pflanzen  bis  sie  getrieben 
werden  am  besten ;  sie  geben  auch  die  schönsten  und  stärksten 
Blütentriebe  mit  30  bis  40  cm  Länge.  Auch  für  Freesia 
möchte  ich  Züchter  und  Liebhaber  gewinnen,  sie  verdienen 
es.  Im  verflossenen  Winter  wurden  hier  150  Kistchen  satz- 
weise  getrieben.  Oberhofgäitner  Stapf,  Sigmaringen. 


Euphorbia    polycfaroma    als    dankbare    Treibstaude.     In 

Osteuropa  an  humusreichen,  lichten  Felshängen  ist  diese  wunder- 
hübsche Wolfsmilchart  beheimatet.  Im  Alpinum  auf  Rabatten  und 
zur  Parkbepflanzung  wollen  wir  dieselbe  schon  gar  nicht  mehr 
missen.  Als  Topfpflanze  begegnet  man  der  vielgestaltigen  Wolfs- 
milch fast  gar  nicht,  und  doch  gibt  es  um  diese  Zeit  kaum  eine 
Staude,  die  als  Topfpflanze  mit  Euphorbia  polychroma  wetteifern 
könnte.  Am  25.  Januar  in  den  Kulturen  des  Herrn  Arends, 
Ronsdorf,  eingetopfte  Pflanzen  waren  am  8.  März  mit  den  leuchtend 
zitronengelben  Hochblättern,  die  in  dichten,  breiten  Kränzen  die 
verästelten  Blütenstände  und  die  einzelnen  Blüten  umrahmen,  bei 
einer  Durchschnittswärme  von  12 — 15"  C.  in  voller  Blüte.  Jede 
Pflanze  brachte  durchschnittlich  17 — 22  Blütenstiele.  Mögen  diese 
Zeilen  dazu  beitragen,  dem  dankbaren  Blüher  auch  als  Treibpflanze 
weitere  Verbreitung  zu  sichern.  Blumengeschäfte  werden  Liebhaber 
und  Käufer  finden,  zumal  der  Privatmann  von  solchen  Pflanzen 
doppelten  Vorteil  hat,  denn  nach  dem  Verblühen  in  sonniger, 
trockener  Lage  im  Garten  ausgepflanzt,  wird  die  Wolfsmilch  bald 
zu  einem  prächtigen  Busch  heranwachsen,  der  im  Winter  ohne  jeden 
Schutz  aushält  und  im  Mai — Juni  jedes  Jahr  reichlich  blüht.  Aeltere 
Pflanzen  mit  oft  mehr  als  50  Blütenstielen  kann  man  oft  genug 
sehen.  Hermann   ZÖrnitz. 

Erigeron  compositus.  Dieses  niedliche  Berufskraut  ist  aus 
der  gegen  150  Arten  umfassenden,  so  mannigfaltigen  Gattung, 
von  welcher  die  Hälfte  der  Arten  Nordamerika  angehören,  eine 
der  anziehendsten.  Die  Gattung  enthält  neben  Zwergarten 
und  Hochstauden  auch  recht  brauchbare  Arten  zur  Schnittblumen- 
gewinnung, soweit  sie  uns  Gärtnern  bekannt  sind  (die  polster- 
bildenden der  Gebirge  Südamerikas,  wie  E.  pulvinatas,  sind  dem 
praktischen  Fachmann  weniger  bekannt,  haben  auch  für  ihn  kein 
Interesse,  da  sie  bei  uns  in  Kultur  nicht  zu  halten  sind).  Aller- 
dings, und  das  sei  gleich  vorweg  gesagt,  hat  diese  Art  den 
Fehler,  daß  sie,  wenn  an  einen  ihr  nicht  passenden  Platz  gepflanzt, 
dort  bald  verschwindet.  Gibt  man  ihr  aber  einen  Platz  wie  sie 
ihn  wünscht,  sonnige  freie  Lage  und  durchlässigen,  mit  viel  Sand 
untermischten  Boden,  so  bildet  sie  bald  ansehnliche  Bestände  von 
langer  Dauer,  wenn  beide  Eigenschaften  bei  uns  auch  nicht  gerade 
so  entwickelt  sind  wie  z.  B.  an  manchen  Gegenden  der  Mittel- 
meerländer, wo  sie  eingewandert  ist  und  sich  eingebürgert  hat 
(und  deswegen  von  manchem  Pflanzenfreund,  namentlich  von 
Reisenden  und  Touristen  als  dort  beheimatet  angesehen  wird) 
und  hier  mitunter  lange  Strecken  mit  ihren  hellblauen,  locker  ge- 
bauten Blumen  bedecken  soll.  Letztere  stehen  einzeln  auf  gegen 
15  cm  langen  Stengeln,  welche  aus  einer  lockeren  Rosette  fein- 
gefiederter Blätter  kommen.  Zum  Anbau  als  Schnittblume  wird 
dieses  Berufskraut  nicht  einträglich  genug  sein,  wenn  auch  seine 
Blumen  abgeschnitten  wohl  verwendet  werden  können;  es  ist 
hauptsächlich  ein  zur  Bekleidung  kleiner  Gesteinsanlagen  geeignetes 
Pflänzchen ;  es  tritt  hier  mit  mancher  mehr  bekannten,  ihm  ähn- 
lichen Pflanze  erfolgreich  in  Wettbewerb.  B.  Voigtländer. 


geschnitten  auch  fast  alle  nur  ganz  kurze  Zeit  frisch  bleiben, 
sondern  entweder  auffälligen  Blattwerks  wegen  oder,  was  bei  den 
meisten  der  Fall  ist,  ihres  massigen,  bei  einzelnen  riesenhaft  zu 
nennenden  Wachstums  halber.  Auch  die  im  Bilde  gezeigte  Ferula 
Narthex,  der  Stinkasant,  auch  mit  dem  weniger  schönen  Namen 
Teufeldreck  (devils  düng  der  Amerikaner)  benannt,  zählt  mit  zu 
den  letzterer  Eigenschaft  halber  verwendeten  Pflanzen,  denn  sie 
wird  leicht  2 — 3  m  hoch;  ihre  armdicken  Stengel,  die  mit  faust- 
starken Köpfen  aus  einem  reichbeblätterten  Kranz  großer,  tief 
fiederleiliger,  bis  ^'4  m  langer  Blätter  kommen,  haben  ein  er- 
staunlich schnelles  Wachstum  und  wachsen  sich  in  wenigen 
Wochen  zu  ihrer  vollen  Höhe  aus;  ihr  Wachstum  ist,  da  es  ja  der 
Stengel  ist,  welcher  die  Blüten  und  später  die  Samen  trägt,  mehr 
Wachstumsenergie  erfordert  als  reine  Blatttriebe,  vielleicht  be- 
wunderungswürdiger als  das  Wachstum  der  Victoria  reg^ia-Blätter, 
bei  welchen  es  allerdings  auffälliger  ist,  da  sich  die  gewachsene 
Fläche  breit  vor  dem  Auge  ausbreitet.  Diese  kraftstrotzenden, 
wuchtigen  Stengeltriebe  werden  von  Künstlern  und  Bautechnikern 
gern  als  Vorbilder  für  Träger  und  Unterständer  benützt,  da 
sie  in  ihrem  Entwicklungsstadium,  noch  besser  als  z.  B.  die 
Rhabarberstengel,  die  Tragkraft  jener  versinnbildlichen.  Ferula 
Narthex  ist  zweijährig ;  mit  der  Reife  ihres  meist  reichlichen 
Samenbehanges  ist  ihr  Dasein  beendet.  Sie  wächst  am  schönsten 
und  kräftigsten  in  schwereren,  doch  nicht  gerade  stauende  Nässe 
enthaltenden  Böden  und  ist  beheimatet  vom  östlichen  Orient 
durch  Persien  hindurch  bis  zur  Provinz  Baltisthan  im  westlichen 
Tibet,  wo  sie  in  den  Steppen  die  fruchtbarsten  Stellen  und  im 
Gebirge  die  Niederungen   oft  sehr  zahlreich  besiedelt. 

Sie  liefert,  wie  mehrere  andere  Riesenumbelliferen,  ein  Gummi- 
harz, das  in  der  Pharmazie  unter  dem  Namen  Asa  foetida  viel 
Verwendung  findet,  und  vor  dem  und  beim  Einziehen  der  Blätter 
durch  Anschneiden  der  dicken,  fleischigen  Wurzel  und  öfteres 
Nachschneiden   der  Schnittflächen   gewonnen   wird. 

Vermehrung  dieser  stattlichen  Pflanze,  welche  im  Umriß,  wie 
die  Abbildung  zeigt,  eine  breit-pyramidenförmige  Riesendolde  dar- 
stellt, welche  fast  bis  zum  Boden  verzweigt  ist  und  deren  einzelne, 
vielblumige,  gelbliche  Döldchen  bis  kindskopfgroß  werden,  geschieht 
leicht  durch  Samen,  der  im  Frühjahr  gut  keimt  und  gleich  an 
Ort  und  Stelle  ausgesät  werden  kann.  Alle  ihre  Teile,  Wurzel, 
Blätter,  Stengel  und  Samen  haben  einen  durchdringenden  Knob- 
lauchsgeruch, welcher  so  stark  ist,  daß  sich  diese  Pflanze,  auch 
wenn  man  sie  nicht  kennt  und  sieht,  bemerkbar  macht.  Wer 
diesen  Geruch  nicht  ausstehen  kann,  wird  sich  schwerlich  mit  ihr 
befreunden ;  abgesehen  davon  ist  diese  Asa  aber  eine  Pflanze, 
die  es  verdient,  in  öffentlichen  Anlagen  und  größeren  Gärten  und 
Parks  mehr  angepflanzt  zu  werden,  zumal  sie  auch  keiner  Winter- 
decke bedarf,  im   Gegensatz  zu  anderen  Ferulas.  V. 


Mannigfaltiges. 


Ferula  Narthex,  der  Stinkasant,  ein  schmuckhaftes 
Doldengewächs.  Die  große  Familie  der  Umbelliferen  schenkt 
uns  eigentlich  nur  wenige  Vertreter,  die  sich  zur  Gartenausschmückung 
eignen.  Und  auch  diese  wenigen  werden  meistens  nicht  der  Blumen 
halber  verwendet,  die  alle  mehr  oder  weniger,  vom  Standpunkt 
des  Blumenzüchters  aus  betrachtet,    unscheinbar  gefärbt  sind,    ab- 


Gedanken am  Abend. 

Von  Gartendirektor  C.  Sprenger,  Achilleion  (Korfu). 
XVIII. 
„Der  Deutsche,   der  kein  Deutscher  ist, 
Des   Name  sei   die  Schande.'       Felix  Dahn. 

Die  deutschen  Pioniere  im  Auslande,  die  an  manchen 
Fehlern  leiden  und  zumal  auch  ganz  besonders  die  Gärtner 
(Gartenwelt  XIX,  5,  S.  57),  sind  eben  sogenannte  Deutsche, 
sehr  oft  mit  mehr  oder  weniger  klingenden  Namen,  aber 
alles  andere,  nur  nicht  wirkliche  Deutsche.  Sie  sind  Renegaten, 
die  gar  nicht  allemal  moralisch  gesunken  sind  und  ganz  gut 
leben,  aber  vom  Deutschtum  weniger  im  Herzen  und  im 
Kopfe  tragen  als  vielleicht  Tartaren  und  Kirgisen.  Sie  sind 
Leute,  an  den  Grenzen  ihres  Volkes  geboren,  durch  persön- 
liche Vorteile  oder  durch  geringfügige  wirkliche,  bzw.  ver- 
meintliche kleine  Schädigungen  vielleicht  politischer  Art 
zur  Auswanderung  veranlaßt  und  in  das  feindliche  Lager  hin- 


272 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  23 


überjfegangen.  Sie  sind  aber  zum  Teil  auch  Söhne  und  Töchter 
von    deutschem  Vater    und    fremder    Mutter,    die    selten  ein 
deutsches  Wort  hörten,    denn  der  Vater  redete  die  Sprache 
seiner    Frau,  und    die    Kinder    kamen    vielleicht    gar  in  die 
fremde  Schule,  trotzdem  eine  deutsche  erreichbar  war;  viel- 
leicht  geschah  das  aus  reiner  Bequemlichkeit.      Sie  sind  ferner 
Leute,    die     ohne     Charakterfestigkeit    sich    leichtsinnig    und 
gutmütig  dem   neuen  Trubel,   der  sie   umgibt,   überließen  und 
vom    Sturme    des    Lebens    hinübergespült     werden     in    die 
andere  Geisteswelt,    die    sie  nie  begreifen  lernen,    aber  von 
ihr    mitgerissen    werden.     Oft    ist   es  reine  Sinnlichkeit,  die 
sie  dem  Deutschtum  entführt.    Weit  öfter  aber  sind  es  Ehren, 
Stellung   oder  Gewinn.    Am  schandbarsten  gegen  uns  arbeiten 
rein     deutsche     Namen     in     England!       In     den     allermeisten 
Ländern     dieser    Erde,    wohin    deutsche    Auswanderer    ver- 
schlagen  sind,   werden  sie  mehr  oder  weniger  vollständig  auf- 
gesogen!     In  Südamerika   massenhaft,  und  selbst  in  Australien 
nicht   wenig.      Nur  in   den  Vereinigten  Staaten   sind  sie  ziem- 
lich   unter    sich    geblieben,  und    mächtig  dadurch   eben   jetzt, 
wo    sie    für    ihr  Heimatland    ein   starkes  Wort  in  die  Wag- 
schale   werfen.     In    den    slavischen    Ländern  sind  sie  aufge- 
sogen, oder,  so  sie  sich  zur  Wehr  setzten,  zu  sehr  verstreut, 
als    daß    sie    ihren  Kindern    deutsche  Kultur    geben    könnten 
außer  derjenigen,    die    sie    selber    im    Herzen    tragen.      Eben 
darum    auch,    weil    sie    überall    zu   sehr    zerstreut   leben   und 
wirken,   müssen   sie  verloren  gehen.      Hier    ist  es  die   heilige 
Pflicht    des    Deutschen    Reiches,    dafür    zu    sorgen,    daß  die 
Auswanderer    zusammengehalten    und  geleitet  werden,   soviel 
als  das  nur  immer  möglich   ist.      Wer  sich  trotzdem  seitwärts 
in  die  Büsche  schlägt,  der  mag  gehen,  denn  er  ist  sicher  für  deut- 
sches Wesen  verloren.    Darum  brauchen  wir  passende  Kolonien. 
Die  Konsuln    können    viel    tun    in    den   großen   Zentren  der 
fremden   Reiche,   um   das  Deutschtum  zu   pflegen  und  zu  er- 
halten!     Die    meisten   tun    es    auch.     Wir  hatten   im   großen 
Neapel  ein  gutes  Beispiel.    Wir  hatten  Kirche,  Kulte,  Schulen, 
Krankenhäuser    und    Klubs.      Wir    hatten   Hilfsvereine,    aller- 
dings hatten   wir  auch   Uebel,   z.  B.  viel   ekelhaft   klatschende 
Weiber!     Die    nahmen    das    Uebel    vielleicht    im    Süden  an. 
Wir    haben    auch    manche  Wildlinge,    die   nur  noch    '/._,   oder 
'  ^    deutsch   sind.      Das    Blut,    der    Stamm,    dem   Manne   ist's 
das  heiligste   der  Bande! 

Unsere  armen  Gärtner  im  Auslande  haben  fast  überall 
einen  doppelt  schweren  Stand,  und  das  aus  vielen  Ursachen, 
die  man  hier  nicht  kurz  abtun  könnte.  Oefters  sind  si<& 
selber  schuld,  manchmal  auch  wohl  nicht.  Sie  leiden  zUr 
nächst  unter  der  allgemeinen  Interesselosigkeit  für  Gartenbau, 
und  nur  in  sehr  seltenen  Fällen  gelingt  es  ihnen,  Anerkennung 
und  in  der  Gesellschaft  Aufnahme  zu  finden,  selbst  in  der 
deutschen.  Sie  werden  abgelehnt  oder  von  anderer  Seite 
abgelenkt !  Denn  die  Deutschen  der  Kolonien  im  Auslande 
ziehen   nur   wenig  Pflanzen. 

In  irgendeinem  lateinischen  Lande  Europas  kenne  ich 
einen  alten,  braven  deutschen  Gärtner,  der  zu  seinem 
Unglück  einst  aus  Liebe  eine  lateinische  Sirene  heiratete. 
Seine  Söhne  sind  vollkommen  verloren.  Er  hat  sein  hübsch^ 
Erbteil  verbraucht  und  seufzt  der  Erlösung  entgegen.  & 
wird,  um  zu  leben,  von  anglikanischen  Hassern  geplagt  und 
oft  gescholten,  aber  geduldig  trägt  er  alle  seine  Kreuze, 
nicht  bloß  eines !  —  Auch  kannte  ich  einen  anderen  guten 
deutschen  Gärtner,  der  längst  gestorben  ist  in  solchen  Banden, 
der  ebenfalls  mit  einer  Sirene  südlich  heißer  Lande  begabt 
war  und  dessen  Kinder  verschollen  sind,  gestrandet  und  auf- 


gesogen im  Labyrinthe  südlich  begehrlicher  Politik.  Auch 
kenne  ich  manche  Drückeberger  seit  Juli  —  August  1914,  deren 
„Mama"  ebenfalls  lateinischer  Abstammung,  die  aber  nach 
ihrem  „Papa"  einen  klaren  deutschen  Namen  tragen.  Solche 
Leute  sind  ohne  Heimat,  ohne  Vaterland,  ohne  Sang  und 
Klang  und  ohne  Lieder!  Sie  sind  es  oftmals,  die  da  schimpfen 
und  beschimpfen,  die  dafür  aber  als  Ausgestoßene  auf  Erden 
umherirren.  Auch  deshalb  sende  aus  Deutschland  nur  voll- 
endete Gärtner  hinaus,  nur  Leute,  die,  wenn  auch  kein 
Doktordiplom  in  der  Tasche,  doch  ein  solches  im  eigenen 
Herzen  tragen,  einen  eigenen  Willen  besitzen,  und  deren 
Können  sich  zeigte.  Dann  wird  es  unsern  deutschen  Kol- 
legen gut  und  sehr  gut,  auch  wohl  gehen,  und  die  Wogen 
können  derweil  branden,  sie  werden  dennoch  landen. 
Deutsch  sei  dein  Geist,  dein  Lied,  dein  Wort, 
Dein  Volk,  Dein  Stolz  und  höchster  Hort. 


Tagesgeschichte. 


Danzig.  Ein  großes  Samenversuchsfeld  will  der  Inhaber  der 
bekannten  Samengroßhandlung  Gustav  Dahmer  in  der  Nähe 
Danzigs  anlegen.  Er  hat  zu  diesem  Zweck  in  der  Gemeinde 
Groß-Walddorf  ein  Gelände  von  90000  Quadratmeter  erworben, 
auf   dem  er  Samen-  und   Pflanzenzucht  treiben   will. 

Kiel.  Aus  serbischer  Gefangenschaft  entflohen  ist  der  Sohn 
des  Gärtners  Brockstedt  aus  Pries  bei  Friedrichsort.  Als  Ober- 
jäger in  einem  Jägerbataillon  geriet  er  am  15.  November  1916 
in  serbische  Gefangenschaft.  Unter  Mitnahme  selbstangefertigter 
Pläne  der  feindlichen  Stellungen,  wozu  er  als  Aufseher  der  Arbeits- 
kolonne Gelegenheit  hatte,  machte  er  sich  mit  einem  Kameraden 
auf,  und  es  gelang  den  beiden,  nach  Durchschwimmen  eines 
3  km  breiten  Flusses  bei  den  heimischen  Truppen  wieder  an- 
zukommen. B.,  der  seit  Beginn  des  Krieges  im  Felde  steht  und 
sich  schon  bei  Lüttich  das  Eiserne  Kreuz  erwarb,  wurde  vom 
Kommandierenden  General  seiner  Armee  zum  Vizefeldwebel  be- 
fördert. 

Quedlinburg,  Die  hiesige  Samenzucht  -  Aktien  -  Gesellschaft 
Gebrüder  Dippe,  gegründet  1915  aus  dem  gleichnamigen  Gärt- 
nereibetrieb, erhöht  ihr  Aktienkapital  von  10  auf  13  Millionen  Mark. 
Die  Aktien  dieses  Riesenbetriebes  befindeu  sich  fast  ausschließlich 
in   den   Händen   der  Familienmitglieder. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Den  Heldentod  fürs  Vaterland  starben  Gefreiter  Gärtnerei- 
besitzer Josef  Föttinger,  München  und  Gefreiter,  Carl  Harm, 
Friedhofsgärtner,    Altona,    Inhaber    des    Eisernen    Kreuzes    2.  Kl. 


Czekalln,  Ludwig,  Gärtnereibesitzer  in  Erfurt,  f  a""  28.  Mai 
im   72.  Lebensjahre. 

Kirschner,  Prof.  Dr.  O.  v.,  bis  zum  1.  Mai  in  Hohenheim, 
ist   in   den   Ruhestand  getreten. 


An  unsere  Leser. 

Die  außerordentliche  Knappheit  an  Papier  nötigt  uns,  den  Um- 
fang der  „Gartenwelt"  bisweilen  etwas  einzuschränken,  um  mit 
der  von  der  Behörde  zur  Verfügung  gestellten  Papiermenge  aus- 
zukommen. Wir  hoffen,  daß  diese  Einschränkung,  gegen  die  wir 
machtlos  sind,  recht  bald  nicht  mehr  nötig  sein  wird.  „Durchhalten." 
Redaktion  und  Verlag  der  „Gartenwelt". 


Berlin  SW.  11,  Hedemanostr.  10.   Für  die  Bedaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zjohäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


15.  Juni  1917. 


Nr.  24. 


Nadidrude  und  Nachbildung  aus  dem  Inkalte  dieser  Zeitschrift  v/erden  strafrechtlich  verfolgt. 


Gartenausstattung. 


Der  Gartenhof. 

Von  Hans  Gerlach,  Gartenarchitekt. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen  nach    für    die   „Gartenwelt"   gefertigten 

Aufnahmen   von   Susanne   Homann,   Darmstadt.) 

München,  die  Hodiburg  süddeutscher  Kunst,  war  auch 
von  jeher  eine   Heimstätte   der  Gartenkunst. 

Ganz  abgesehen  von  den  fruchtbaren  Anregungen,  die 
von  den  verschiedenen  Münchener  Kunst-,  Gartenbau-  und 
Blumenausstellungen  ausgingen,  weist  die  bayerische  Haupt- 
stadt viele  prächtige  Schöpfungen  der  Gartenkunst  auf.  Ein 
wahres  Kleinod  unter  diesen  ist  der  Grottenhof  der  könig- 
lichen Residenz. 

Bei  derartigen  ringsherum  von  Baulichkeiten  abgeschlossenen 
Gartenhöfen  betätigt  sich  im  vollsten  Sinne  des  Wortes  die 
Gartenkunst  als  Raumkunst. 

Alle  Einzelheiten  solcher  Anlagen,  wie  Grün-  und  Wege- 
flächen,   Skulpturen  und  Pflanzungen    müssen    sorgfältig    ab- 


künstlerische   Ausge- 
vom    Grottenhof    der 


Gartenhof  der  Königlichen  Residenz  in  München 
Gartenwelt  XXI. 


gewogen  sein,  im  riditigen  Verhältnis  zueinander  stehen  und 
mit  den  umschließenden  Bauten  zu  einem  organischen  Ganzen 
verschmelzen. 

Besser   als    viele  Worte    werden    die  Bilder    hierüber    zu 
den  Lesern  sprechen. 

Ueber  den  Wert  eines  Gartenhofes  war  bereits  früher  in 
der  „Garten weit"  die  Rede;  für  die 
staltung  desselben  sollen  die  Bilder 
Kgl.  Residenz  München  dem  Leserkreise  weitere  Anregungen 
geben.  

Samenzucht. 

Deutschlands  Samenbau  und  Samenhandel. 

Wenn  der  erfahrene  Gartenfreund  seine  Samenbestellung 
aufgibt,  so  legt  er  meistens  großen  Wert  darauf,  daß  er 
echte  „Erfurter"  oder  „Quedlinburger"  Saat  erhält.  Das  ist 
kein  bloßer  Zufall,  sondern  hat  seine  wohlbegründete  Be- 
deutung: Die  Namen  der  beiden  Städte 
sind  auf  das  engste  mit  dem  deutschen 
Samenbau  und  -handel  verquickt.  Dem 
Gartenfreund  gewährleistet  die  Bezeich- 
nung darum  eine  gewisse  Güte  der 
Sämereien.  Nun  kann  zwar  nicht  be- 
hauptet werden,  daß  Samenbau  und 
Samenhandel  sich  auf  die  beiden  Städte 
beschränken,  aber  jeder  Fachmann  weiß, 
daß  diesen  Orten  hier  die  größte  Be- 
deutung zukommt.  Darum  bietet  sich 
an  einem  dieser  beiden  Orte  auch  die 
beste  Gelegenheit,  Einblick  in  die 
Samengewinnung  und  den  Handel  damit 
zu  erhalten.  Die  erste  Stelle  in  der  Be- 
deutung kommt  unstreitig  Erfurt  zu. 
Dieser  Umstand  ist  auch  die  Ursache, 
daß  „Erfurter"  Saat  bei  den  Garten- 
freunden ganz  besonders  beliebt  ist. 
Der  Fachmann  weiß  allerdings,  daß 
Quedlinburg  nicht  hinter  Erfurt  zurück- 
geblieben ist,  nur  liegt  dessen  Bedeutung 
auf  etwas  anderem  Gebiet  als  bei  Erfurt, 
das  durch  seinen  Kleinhandel  und  die  Blu- 
mensämereien in  erster  Linie  den  Garten- 
freund gefangen  nimmt.     Die  günstigen 

24 


274 


Die  Gartenwelt. 


XXL  24 


Verkehrsverhältnisse  kamen  Erfurts  Handel  wesentlich  zu- 
statten, ist  doch  Erfurt  eine  uralte  Handelsstadt,  wohingegen 
Quedlinburg  erst  verhältnismäßig  spät  dem  Eisenbahnnetz 
angeschlossen   wurde. 

Dem  Samenbau  kommt  in  beiden  Städten  ein  vorzüglicher 
Kulturboden  gleichgut  zustatten;  er  ist  im  wesentlichen 
aus  Muschelkalk,  Keuper  und  Sandstein  entstanden.  Diese 
Uebereinstimmung  einer  Grundbedingung  für  die  Heranzucht 
von  Pflanzen  hat  im  Verein  mit  der  Aehnlichkeit  anderer 
Kulturverhältnisse  zu  einer  gewissen  Gleichartigkeit  im  Samen- 
bau beider  Städte  geführt. 

Der  Samenbau  erfolgt  zur  Hauptsache  in  drei  leicht  aus- 
einander zu  haltenden  Formen  :  Die  Anzucht  auf  freiem  Felde, 
die  Aufzucht  der  Pflanzen  in  Töpfen,  die  auf  Gestellen  im 
Freien  gegen  den  Regen  geschützt  sind,  und  die  Kultur  im 
Gewächshause  bezw.  unter  Glas.  Den  größten  Umfang  nimmt 
die  Samenzucht    im    freien    Felde    ein.      Die    Blumenfelder, 


Gartenhof  der  Königlichen  Residenz  in  München 

namentlich  in  Erfurt,  zählen  zur  Florzeit  zu  den  Sehens- 
würdigkeiten, die  manchen  Reisenden  anlocken,  der  sonst 
wenig  Interesse  für  Blumenzucht  zeigt.  Dies  ist  weiter  kein 
Wunder,  denn  in  allen  nur  erdenklichen  Farbentönen  schillert 
es  auf  den  Feldern  dem  Auge  entgegen.  Beet  reiht  sich 
dort  an  Beet  in  stetig  wechselnder  Farbenfolge.  Wer  in- 
mitten dieser  Blumenfelder  lebt,  dem  bieten  sich  alltäglich 
neue  bemerkenswerte  Einzelbilder,  die  den  Liebhaber  wie 
den  Fachmann  immer  wieder  reizen  müssen.  Zeitig  im  Früh- 
jahr wird,  soweit  das  nicht  bereits  vor  Eintritt  des  Winters 
beendet  wurde,  der  Erdboden  mit  der  Flugschar  beackert. 
Die  Beete  werden  eingeteilt  und  für  die  Bestellung  her- 
gerichtet. An  günstigen  Tagen  beginnt  das  Pflanzen  der 
in  den  Mistbeeten  und  Gewächshäusern  vorbereiteten  Säm- 
linge. Viele  Pflanzen  werden  im  Frühjahr  oder  schon  im 
Herbst  an  Ort  und  Stelle  ausgesät.  In  den  Staudenabteilungen 
beginnt  das  Blühen  schon  beizeiten.  Je  höher  dann  die 
Sonne  steigt,  um  so  reichlicher  sprießen  die  Blumen  hervor, 


bis  in  den  Sommermonaten  die  größte  Blütenfülle  erreicht 
ist.  Dann  erfolgt  ein  allmähliches  Verblassen  gegen  den 
Herbst  hin,  bis  der  Winter  endgültig  mit  der  bunten  Lieb- 
lidikeit  aufräumt. 

Zur  Zeit  der  Blüte  halten  kundige  Fachleute  Umschau 
unter  den  Blumen.  Minderwertige  und  „falsche"  Sorten 
werden  ausgerottet,  besonders  schön  entfaltete  werden  durch 
Beistecken  von  Stäben  für  die  eigene  Nachzucht  zur  be- 
sonderen Ernte  ausgezeichnet.  Haben  sich  neue  Formen 
gebildet,  so  werden  auch  diese  gekennzeichnet,  wodurch  deren 
Samen  für  sich  gesammelt  werden  können.  Daneben  wird 
der  Boden  gelockert  und  das  Unkraut  bekämpft.  Schon 
vor  Sommersanfang  setzt  die  Samenernte  ein,  die  vielfach 
von  Frauen  und  Kindern  ausgeführt  wird,  stets  aber  übt  ein 
tüchtiger  Fachkollege  die  Aufsicht  aus,  damit  der  Samen 
auch  „rein"  geerntet  wird.  Der  Zeitpunkt  der  Samenernte 
ist  sorgfältig  zu  wählen ;  leicht  kann  ein  Tag  zu  früh  oder 
zu  spät  den  Erfolg  beeinträchtigen. 

Pflanzen,  die  sich  für  die  Zucht  im 
freien  Lande  nicht  oder  weniger  gut 
eignen,  werden  in  Töpfen  auf  den  so- 
genannten Schattengestellen  kultiviert. 
Diese  Stellagen  sind  entweder  sdimal 
in  der  Tiefe,  so  daß  nur  drei  bis  fünf 
Pflanzen  hintereinander  stehen  können, 
wobei  dann  fünf  oder  mehr  Abschnitte 
übereinander  angeordnet  sind,  oder  sie 
sind  etwa  1 Y2  n>  'ief  und  dann  stufen- 
artig hergerichtet.  Diese  Pflanzen  er- 
fordern während  der  Wuchszeit  natürlich 
eine  regelmäßige  Bewässerung.  Als  eine 
Abart  dieser  Anzuchtmethode  ist  jene 
anzusehen,  bei  der  die  in  kalten  Kästen 
aufgestellten  Topfpflanzen  durch  Ueber- 
legen  von  Fenstern  oder  Rohrdecken 
geschützt  sind. 

In    den   Gewächshäusern    finden    wir 
gleichfalls  zur  Hauptsache  Topfpflanzen, 
seltener  sind   hier  die  Samenpflanzen   in 
Beeten    ausgepflanzt.       Oft    beherbergt 
ein   Haus  nur  eine  einzige  Blumensorte, 
dann    finden    wir  aber  auch   Häuser,   in 
denen  viele  Arten  und  selbst  Gattungen 
zusammenstehen. 
Auf  den  Blumenfeldern  bleiben  die  Pflanzen  hinsichtlich 
der  Befruchtung    auf    sich    selbst   bezw.   auf  die   Natur  ange- 
wiesen.     Bei   den   Pflanzen    auf    den   Stellagen    und    in     den 
Häusern   bildet   die  künstliche  Befruchtung  die  Regel.      Diese 
läßt  sich,  je  nach  der  Eigenart   der  in  Betracht  kommenden 
Pflanzen,    bald   einfacher,    bald    nur    mit   mehr  Aufwand   von 
Zeit   und   Mühe   durchführen.      Da    manche    Blumen    nur    für 
ganz   kurze   Zeit    empfängnisfähig    sind,    ist    der   Erfolg    von 
dem   Geschick   und    der  Kenntnis    der    ausübenden   Personen 
abhängig.       Das    Befruchten     —    richtiger    gesagt :     das    Be- 
stäuben   —    wird    vielfadi    von     eingeübten    Arbeitern    und 
Arbeiterinnen   besorgt. 

Nicht  immer  werden  bei  der  Samenernte  nur  die  ein- 
zelnen Früchte  gesammelt,  sondern  manche  Pflanzen  werden 
mit  Stumpf  und  Stiel  eingebracht.  Durch  Dreschen  oder 
auf  sonstige  Weise  wird  dann  der  Samen  von  der  Frucht- 
hülle befreit.  Dem  Trocknen  folgt  später  eine  gründliche 
Reinigung,    wobei    oft    allerlei    Maschinen    gute  Dienste  tun. 


^ 


XXL  24 


Die  Garteuwelt. 


275 


Im  Winter  werden  die  Sämereien  in  i<Ieinere  und  größere 
Packungen  abgewogen  oder  abgezählt;  sie  sind  nun  für  den 
Handel  fertig. 

Neben  dem  Eigenbau  üben  die  meisten  handeltreibenden 
Großgärtnereien  noch  einen  sogenannten  Auftragbau,  das 
heißt,  sie  beauftragen  andere  Gärtner  mit  der  Anzucht  be- 
stimmter Samen.  Dieser  Auftragbau  greift  über  die  nähere 
Umgebung  der  beiden  Samenstädte  weit  in  das  Reich  hin- 
aus und  macht  selbst  vor  der  Landesgrenze  keinen  Halt. 
Die  Saat  für  den  Auftragbau  wird  vielfach  vom  Auftrag- 
geber geliefert,  der  den  Anbau  öfters  nachsehen  läßt.  Für 
seine  Bemühungen  erhält  der  Auftragnehmer  eine  Entschä- 
digung, welche  mit  dem  Ausfall  der  Ernte  steigt  und  fällt. 
Der  Auftragbau  im  Auslande  umfaßt  zur  Hauptsache  solche 
Sämereien,    die    bei    uns  nur   schlecht  oder  gar  nicht  reifen. 

Von  der  Bedeutung  dieses  Auftragbaues  gewinnt 
man  eine  ungefähre  Vorstellung,  wenn  man  hört,  daß  eine 
Samengärtnerei  mit  50  Hektaren  eigenen  Ländereien  allein 
14  selbständige  Betriebe  am  Orte  ihres  Sitzes  mit  Saatgut 
für  den  Auftragbau  versorgt.  Insgesamt  sind  rund  100 
Züchter,  die  über  den  ganzen  Erdball  verteilt  wohnen,  für 
die  Firma  tätig.  Die  gesamten  Ländereien,  auf  denen  für 
dieses  eine  Geschäft  Samen  herangezogen  werden,  zählen 
nach   Tausenden   von   Hektaren. 

Dieser  Auftragbau  leitet  über  zum  Samenaufkauf.  In 
allen  Ländern  gibt  es  kleinere  und  größere  Betriebe,  die 
auf  eigene  Gefahr  das  anbauen,  was  ihnen  gerade  dienlich 
erscheint  und  die  Ernte  dann  an  die  Großfirmen  verkaufen. 
Da  diese  Züchter  selten  einen  richtigen  Ueberblick  über  die 
allgemeine  Marktlage  besitzen,  ist  hier  der  Geschäftsausfall 
sehr  vom  Zufall  abhängig.  Weiteren  Samen  erhalten  etliche 
Großhandelshäuser  durch  Sammler,  die  auf  eigene  Rechnung 
oder  für  Rechnung  eben  dieser  Häuser  in  der  „Wildnis" 
sammeln.  Solche  Sammelgebiete  liegen  nicht  nur  in  fernen 
Zonen,  auch  in  den  deutschen  Fluren  und  Wäldern  wird 
vieles  von   Samen  gesammelt  und  dem   Handel  zugeführt. 

Um  eine  Uebersicht  von  der  Güte  jener  Sämereien  zu 
erhalten,  die  von  den  Großgärtnereien  nicht  im  Eigenbau 
gewonnen  wurden,  wird  von  allen  andern  Samen  eine  so- 
genannte Sortimentsprobe  gemacht,  d.  h.  es  wird  eine  kleine 
Menge  ausgesät,  gepflanzt  und  beobachtet.  Durch  diese 
Proben  überzeugt  sich  der  Gärtner,  wie  er  seine  Kundschaft 
bedient  hat;  geben  doch  die  Aussaaten  sowohl  Aufschluß 
über  Keimfähigkeit  als  auch  über  den  etwaigen  Sortenausfall. 

Neben  jenen  Gärtnereien,  die  ausgedehnten  Eigenbau 
betreiben,  nehmen  auch  reine  Handelsgeschäfte  am  Samen- 
handel teil.  Da  solche  Geschäfte  unabhängig  von  der  Güte 
des  Kulturbodens  sind,  finden  wir  sie  im  ganzen  Reiche. 
Manche  dieser  Geschäfte  geben  umfangreiche  Kataloge  heraus, 
ohne  einen  Quadratmeter  Samenbau  zu  betreiben ;  sie  kaufen 
lediglich  auf. 

Die  großen  Samengärtnereien  und  -handlungen  verkaufen 
entweder  an  Wiederverkäufer  und  an  eigentliche  Verbraucher 
oder  nur  an  den  einen  oder  nur  an  den  andern.  Der  Klein- 
handel pflegt  den  besten  Profit  abzuwerfen,  da  die  Klein- 
handelspreise im  Verhältnis  zu  den  Großhandelspreisen  oft 
tatsächlich  „Apothekerpreise"  sind,  selbst  wenn  sie  nur  die 
Höhe  von  10  Pfg.  ausmachen,  das  ist  der  niedrigste  Preis, 
den  der  reelle  Samenhandel  festsetzt.  Samen,  die  im  Groß- 
handel beispielsweise  1  M  das  Kilo  kosten,  sind  im  Klein- 
handel mit  10  Pfg.  für  20  Gramm  zu  bezahlen,  dabei  hat 
der  Verbraucher  oft  noch  nicht  einmal  Verwendung  für  diese 


Menge.  Wenn  man  für  eine  Ware,  die  im  Großhandel  1  M 
kostet,  auf  dem  Wege  des  Kleinhandels  50  X  10  Pfg.,  also 
5  M  bekommen  kann,  so  ist  das  ein  Geschäft,  welches  allerlei 
Unkosten  vertragen  kann. 

Der  deutsche  Samenhandel  findet  seine  Absatzgebiete 
auf  der  ganzen  Erde.  Es  sind  ganz  nette  Summen  Geldes, 
die  alljährlich  für  Sämereien  nach  Deutschland  fließen.  Da- 
für ein  paar  Zahlen  als  Belege.  Im  Jahre  1913  —  neuere 
Angaben  sind  wegen  des  Krieges  nicht  zu  haben  —  stellten 
sich  die  Werte  für  die  Ausfuhr  von  einigen  Sämereien  wie 
folgt:  Blumen-  und  Tabaksamen  1450  000  M,  Möhren-, 
Gemüse-  und  Dillsaat  2  910  000  M,  Runkelrüben  und  Rote- 
rübensamen  2  336  000  M,  Zuckerrübensamen  21304  000  M. 
Die  Menge  der  Blumensamenausfuhr  bezifferte  sich  1913  auf 
1313  Doppelzentner,  jene  bei  Gemüsesamen  auf  15  339 
Doppelzentner.  Ein  Vergleich  dieser  Mengen  mit  den  ent- 
sprechenden Werten  zeigt  eine  wesentlich  höhere  Preis- 
bestimmung bei  den  Blumensamen.  Die  land-  und  forst- 
wirtschaftlichen Sämereien  stehen  im  Preise  noch  hinter  den 
Gemüsesamen  zurück.  Der  eben  genannten  Ausfuhr  steht 
eine  Einfuhr  von  815  Doppelzentnern  Blumensamen  und 
16  672  Doppelzentnern  Gemüsesamen  gegenüber.  Das  ergibt 
ein  gewaltiges  Mehr  zugunsten  der  Ausfuhr.  Die  Haupt- 
abnehmer deutscher  Blumensamen  sind  die  Vereinigten  Staaten 
von  Nordamerika  und  Großbritannien,  dann  folgen  Oesterreich- 
Ungarn  und  Rußland.  Die  wesentlichsten  Abnehmer  der 
Gemüsesamen  sind  Oesterreich-Ungarn,  Rußland,  Frankreich, 
Vereinigte  Staaten  von  Nordamerika,  Schweiz  und  Schweden. 
Die  größten  Samenlieferanten  an  Deutschland  sind  Frankreich 
und  die  Niederlande. 

Die  Bedeutung  der  gesamten  Eigenerzeugung  mit  Zahlen 
zu  belegen,  ist  leider  nicht  möglich,  da  selbst  die  Gärtnerei- 
statistik vom  Mai  1906  für  diesen  Zweck  versagt,  weil  sie 
den  Samenbau  nicht  von  andern  Betriebsarten  absondert. 
Mit  dem  Schätzen  ist  es  so  eine  eigene  Sache.  Um  immer- 
hin mit  einer  Ziffer  aufwarten  zu  können,  mag  als  für  den 
Erfurter  Samenbau  in  Betracht  kommend  der  Umfang  auf 
600  bis  700   Hektar  geschätzt  werden. 

Der  Ursprung  des  deutschen  Samenbaues  ist  in  Erfurt 
zu  suchen,  wo  Gartenbau  schon  im  Jahre  1133  urkundlich  nach- 
weisbar ist.  Im  17.  Jahrhundert  ist  Rettichsamen  von  Erfurt 
nach  Rußland  ausgeführt  worden.  Die  Mohnsamenerzeugung 
zu  Ende  des  18.  Jahrhunderts  wird  für  Erfurt  und  um- 
liegende Dörfer  auf  5  —  6000  Zentner  jährlich  veranschlagt. 
Die  Sameneinfuhr  nach  Erfurt  läßt  sich  für  die  zweite  Hälfte 
des  17.  Jahrhunderts  nachweisen,  wo  Erfurt  von  der  Insel 
Cypern  Blumenkohlsamen  bezog.  In  den  80  er  Jahren  des 
18.  Jahrhunderts  wurde  von  Erfurt  aus  der  erste  Samen- 
katalog versandt.  Etwas  zeitiger  liegt  der  Beginn  der  Samen- 
zucht bei  Blumenpflanzen,  den  wir  aber  nicht  bei  Gärtnern, 
sondern  bei  Blumenliebhabern  zu  suchen  haben,  die  an  den 
Fenstern  ihrer  Wohnungen  und  im  Garten  Pflanzen  zur 
Samengewinnung  heranzogen.  Nelke,  Aurikel  und  Levkoje 
sind  die  ersten  solcher  Art  in  Pflege  genommenen  Blumen- 
pflanzen. 1756  wurde  das  erste  größere  Geschäft  gegründet, 
das  neben  andern  Gartenbauerzeugnissen  noch  Blumen-  und 
Gehölzsamen  anbot.  Diese  Samenzucht  kam  schnell  in  Auf- 
nahme. Im  zweiten  Jahrzehnt  des  19.  Jahrhunderts  setzte 
eine  Firma  jährlich  für  1500  bis  1800  M  Levkojensamen 
um.  Um  diese  Zeit  entstanden  auch  die  Blumenfelder. 
Bemerkenswert  ist,  daß  die  verschiedenen  Züchter  danad) 
trachteten,    von    vornherein    möglichst    andern  Blumensamen 


276 


Die  Gartenwelt. 


XXI.  24 


zu  ziehen  als  die  Konkurrenz.  Einen  wesentlichen  Einfluß 
auf  Samenhandel  und  Samenbau  übte  die  Einführung  der 
Eisenbahn  aus.  Wie  umfangreich  heutigentags  der  Handel 
in  Sämereien  sein  muß,  ergibt  sich  schon  aus  der  einen  Tat- 
sache, daß  eine  einzige  Erfurter  Samengärtnerei  in  ihrem 
Preisverzeichnis  weit  über  13  000  verschiedene  Sämereien 
zum   Kaufe  anbietet. 

Vollständig  unabhängig  von  den  beiden  genannten  Samen- 
zentren hat  sich  in  einzelnen  Gegenden  Deutschlands,  teils 
schon  vor  längerer  Zeit,  eine  Art  Samenbau  und  Samen- 
handel herangebildet,  die  aber  vielfach  nur  örtlicher  Natur 
ist,  dennoch  aber  gewisse  volkswirtschaftliche  Bedeutung 
besitzt.  Ein  solcher  Ort  ist  beispielsweise  Bardowieck 
zwischen  Lüneburg  und  Hamburg,  wo  ein  umfangreicher 
Gemüsebau  betrieben  wird.  Jeder  Züchter  baut  zu  gleicher 
Zeit  Gemüsesamen,  zunächst  für  den  eigenen  Bedarf.  Der 
Uebersdiuß  wird  aber  im  Hausierhandel  in  die  weitere  Um- 
gebung verkauft.  Oft  bleiben  die  handelnden  Männer 
monatelang  unterwegs.  Fast  jeder  Händler  hat  seinen  be- 
sonderen „Strich",  den  er  mit  Sämereien  versorgt.  Etliche 
Familien    weisen    urkundlich    nach,    daß    sie   seit  der  Refor- 


mationszeit in  einer  Gegend  Hausierhandel  betreiben.  Die 
Güte  der  vertriebenen  Sämereien  gewährleistet  den  Händlern 
eine  sichere  Kundschaft  und  die  regelmäßigen  Käufer  Bardo- 
wiecker  Sämereien  sind  nicht  zu  bewegen,  von  anderswo 
Saatgut  zu  beziehen.  Das  Bardowiecker  Gemüse  ist  vorzüglich. 
Für  die  Prüfung  auf  Keimfähigkeit  und  für  die  Wert- 
bestimmung von  Saatgut  sind  in  jenen  Städten,  die  zu  den 
ersten  Märkten  des  rein  kommerziellen  Großhandels  mit 
Saatgut  zählen,  Saatkontrollanstalten  entstanden.  So  wurde 
in  Hamburg  dem  städtischen  Laboratorium  für  Warenkunde 
1891  eine  Abteilung  für  Samenkontrolle  angegliedert;  hier 
findet  die  Prüfung  der  Sämereien  nach  neuesten  und  be- 
währten  Verfahren  statt. 

So  wenig  für  den  Umfang  des  Samenbaues  sicheres 
Zahlenmaterial  zu  erbringen  ist,  ebensowenig  lassen  sich  die 
im  Samenbau  und  -handel  tätigen  Personen  ziffernmäßig 
nachweisen.  In  Erfurt  mögen  durchschnittlich  im  Jahre  (zu 
Friedenszeiten  natürlich)  2000  Personen  in  diesem  Berufe 
tätig  sein ;  davon  sind  dreiviertel  Männer.  Dazu  dürften 
noch  3  —  400  Schulkinder  kommen,  die  während  der  Ferien 
auf  den  Blumenfeldern  kargen  Verdienst  finden.  Die  Statistik 
vom  2.  Mai  1906  weist  für  diesen  Tag  2646  im 
Gartenbau  tätige  Personen  nach.  In  dieser  Zahl,  die 
gegen  den  Jahresdurchschnitt  zurücksteht,  sind  alle 
Zweige  des  Gartenbaues  zusammengefaßt.  Das  Ver- 
hältnis des  gelernten  zum  ungelernten  Personal  stellt 
sich  auf  1:3.  —  In  Quedlinburg  mögen  etwa  2500 
Personen  und  gegen  900  Kinder  in  Betracht  kommen ; 
davon  ist  mehr  als  die  Hälfte  in  einem  Betriebe  tätig. 
Für  andere  Gegenden  fehlt  jeder  Anhalt  zu  einer 
auch  nur  annähernd  brauchbaren  Schätzung,  da  nur  in 
vereinzelten  Fällen  eine  reinliche  Scheidung  zwischen 
Samenbau  und  -handel  einerseits  und  den  übrigen 
Betriebsarten  des  Gartenbaues  andererseits  besteht. 
H.  H. 

Stauden. 

Eine  auffallend  schöne  Staude  ist  Cirsium  Erisi- 
thalis,  die  klebrige  Distel,  die,  wenn  am  richtigen  Ort 
gepflanzt,  vorzüglich  wirkt.  Ihre  Höhe  ist  ungefähr  einen 
reichlichen  Meter,  und  die  bis  über  die  Mitte  beblätterten 
Stengel  teilen  sich  oberwärts  in  mehrere  Aestchen,  die 
am  Ende  je  ein  nickendes,  hellgelbes  Blütenköpfchen  tragen. 
Die  bis  '  j  Meter  großen,  tieffiederteiligen,  rauhhaarigen 
Blätter  sind  saftiggrün  und  machen  die  ganze  Pflanze  sehr 
schmuckvoll.  Sie  wächst  in  den  süddeutsclien  und 
schweizer  Alpen  auf  nasseren  Gebirgswiesen,  auch  gern 
an  Rinnsalen  und  kleinen  Wasserläufen  und  steigt  so  auch 
in  die   Ebene   herab. 

Aehnlich  auf  nahrhaften  lehmigen  Boden  gepflanzt, 
gedeiht  diese  eigenartige  Distel  auch  in  der  Gartenkultur 
vorzüglich,  sie  sei  deshalb  hier  als  eine  wirklich  vornehm 
wirkende  Staude  empfohlen,  die  der  Beachtung  aller  Freunde 
eigenartiger  Pflanzen  wert  ist.  B.  V. 


Cirsium  Erisithalis. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Amaryllis  vittata-Hybriden.  Nr.  12  der  „Garten- 
welt" hat  eine  Abhandlung  über  Amaryllis  gebracht  und 
deren  Schönheit  in  Wort  und  Bild  genügend  hervorgehoben. 
Ich  möchte  zu  den  Ausführungen  über  das  Kultur- 
verfahren bemerken,  daß  die  Amaryllis  zu  denjenigen 
Blutenpflanzen  gehört,  die  auch  ohne  eigentliche  „Hoch- 
kultur"  und    nur   in    Töpfen    vom    Sämling    an    kultiviert, 


XXI,  24 


Die  Gartenwelt. 


277 


ganz    gute    Erfolge    ermöglichen.      Ich    habe    Sämlinge    von    einer       keiner     weiß,     wie,     WO,     ob     und     in     welcher   Tageszeit   die 
Aussaat    eigener    Samenernte    vereinzelt     schon    nach    dreieinhalb       Reise   zurückgeht. 


Jahren  fast  alle  in  Blüte  gehabt,  viereinhalbjährige  mit 
meistens  zwei  Blütenstielen.  Die  Störung,  die  bei  den  aus- 
gepflanzten Sämlingen  im  Herbst  beim  Eintopfen  unvermeidlich 
ist,  fällt  bei  reiner  Topfkultur  fort,  und  es  bleiben  diese 
Pflanzen  auch  besser  den  Winter  hindurch  im  Wachstum.  Das 
Gießen   muß   bei  Topfkultur  auch  bei  vollem  Wachstum  der  Pflanzen 


Im  vorliegenden  Fall  war  es  ein  im  besetzten  russischen 
Gebiet  unmittelbar  hinter  der  Front  befindlicher,  für  den 
dortigen  Abschnitt  kennzeichnender  Dorffriedhof.  Erstmals 
sah  ich  denselben  nachts  nur  als  Schattenriß,  aber  trotzdem 
war  er  schon   von   weitem   als  Todesstätte   erkennbar.      Nach 


stets  mit  einiger  Vorsicht  geschehen.  Je  kräftiger  die  Erde  und  wochenlanger  Pause  war  es  mir  sogar  möglich,  denselben 
je  öfter  mit  flüssigem  Dünger  nachgeholfen  wird,  je  weniger  näher  ZU  betrachten  und  durch  mehrere  Zeidinungen  fest- 
Wasser   bedürfen   die  Pflanzen;  gutgedüngte  Topfpflanzen   brauchen        zuhalten. 


ja  immer    nicht    so    oft  gegossen   zu   werden    als   mager  gehaltene 

Ein     gelegentliches     Austrocknen      des     Topfballens      schadet     den 

Amaryllis    gar    nicht,    ja,   bekommt   ihnen   besser,   als   wenn   sie   zu 

oft  und  zu  viel  gegossen  werden.      Die  Erde  sei  kräftig  und  grob,  i     -  r..  r  ^  ^      j     j         iu 

auch    mit    etwas  Lehm    vermischt.     Alte  Zwiebeln    brauchen    nicht      Schatten      freundlich     wirkender    Birken     entstand     derselbe 


In  großzügiger  Wald-,  Feld-  und  Sumpfwiesenlandschaft 
iegt  dieser  Todeshügel  auf  höchster  Stelle,  etwa  200  m 
vom    Dorf    entfernt;    inmitten    goldiger    Felder,    unter    dem 


alle  Jahre  umgepflanzt  zu  werden. 
Junge  Pflanzen  stellt  man  im  Winter 
ins  Warmhaus  hell  auf  und  im  Sommer 
ins  ausgeschartete  Mistbeet.  Alte 
Pflanzen,  wenn  die  Mistbeetkästen  nicht 
anderweitig  benötigt  werden,  eben- 
falls, sonst  auch  ins  Freie,  in  heller 
luftiger  Lage,  jedoch  an  windge- 
schützter Stelle. 

Die  alten  Pflanzen  müssen  im 
Nachsommer  eine  Ruhezeit  durch- 
machen, um  den  Knospenansatz  besser 
vorzubilden.  Den  Eintritt  in  die 
Ruhe  zeigen  die  Pflanzen  durch  Gelb- 
werden der  unteren  Blätter  an. 
Während  dieser  Zeit  darf  nur  ganz 
wenig  gegossen  werden,  nur  so  viel, 
daß  die  Erde  nicht  ständig  staub- 
trocken ist.  Die  Pflanzen  müssen 
während  der  Ruhezeit  unter  Glas, 
und  zwar  zunächst  hell  aufgestellt 
werden.  Mit  dem  ersten  Blüten- 
trieb, der  vor  den  Blättern  erscheint, 
müssen  die  Pflanzen  ins  Warmhaus; 
auch  ist  jetzt  Zeit  zum  Umpflanzen.  Im 
allgemeinen  kommen  die  Blütentriebe 
bei  der  Pflanze  ungleich.  Während 
einige  schon  im  November,  Dezember 
erscheinen,  lassen  andere  bis  Februar 
auf  sich  warten.  Durch  Kühlstellen 
kann  man  den  Flor  bis  ins  Frühjahr 
hinausschieben.  Die  Haltbarkeit  der 
Blumen,  sowohl  abgeschnitten  als  auch 
an  der  Pflanze,  wird  nur  von  wenigen 
Pflanzen  übertroffen. 

Es    fällt    auf,    daß    diese    schöne 
Blütenpflanze  nicht    allgemeiner  auch 
in     kleineren    Herrschaftsgärtnereien     angetroffen     wird,     da    ihre 
Kultur  doch  so  einfach  ist.  R.  Adam. 


Gräberskizze.     Blick  A. 


Friedhofskunst. 
Ein  russischer  Dorffriedhof. 


Von    der    einen    Seite    erhält    er 
durch     den   Nachbarwald    dunklen 
Eichenhintergrund.   Die  schwarzen, 
zum  Teil  mächtigen  Kreuze  heben 
sich  wirkungsvoll  vom  Himmel   ab. 
Ein  gänzlich   begrünter  Weg  führt 
sanft   zu   diesem  Hügel  hinauf  und 
mündet    in    den    mit    Heidekraut 
und       Wacholdergebüsch       durch- 
zogenen  etwa    1   m  tiefen  Fried- 
hofswall.     Der  nidit  ganz  streng 
gehaltene      viereckige      Grundriß 
zeigt    selbst    hier  keine  Steifheit. 
Außer         durcheinanderstehenden 
Birken  bieten  zwei  dunkle  Kiefern 
malerische      Abwechslung.         Als 
Unterpflanzung       siedelten       sich 
Wacholder,  viele  Waldgräser  sowie 
wilde  Stauden  an.     Die  Einteilung 
weist    keine   Wege,    Plätze    noch 
Gräberreihen    auf,    vielmehr    sind 
die  Grabstellen,  ob  Kinder-  oder 
Erwachsenengräber,    also   in    ihrer 
Größe  verschieden,  dem  jeweiligen 
Baumbestand  angepaßt.     Nur  die 
Grabkopfenden    zeigen    alle    nach 
Westen.     Die  Längen  der  Gräber 
betragen    0,50    bis    2,00  m,  und 
die  Hügel  sind  flach,  bis  zu  0,25  m 
hoch.     Auch  sind  einige  zu  zweien 
mit    einem   Holzgitter    zusammen- 
gefaßt,   treten    aber    infolge   ihrer 
Einfachheit   nicht   auffällig  hervor. 
Als  eigentlicher  Grabkopfschmuck 
dienen    Holzkreuze    und    wenige   Steine.      Die    aus    Eichen- 
holz    hergestellten     Kreuze     wirken     wegen     ihrer    Größen- 
verschiedenheit   von    0,50    bis    5,00    m    Höhe    nicht     lang- 
weilig,    zumal    noch    einige    der    griechisch-katholischen   Be- 
völkerung mit  den  schrägen  Querhölzern    für  Unterbrechung 
sorgen.     Die  Schrift  ist  meist  eingeschnitzt.     Die  Grabhügel 
selbst  schmücken  helle,  aus  den   in  der   Gegend  gefundenen 


(Hierzu  drei  vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   gefertigte 
Zeichnungen.) 

Sdiwer  wird    es    oft,    wenn    man    als  Soldat    im  Gliede  kleinen    Feldsteinen    hingelegte  Kreuze.      Bepflanzt    werden 

oder  auf  Fahrten,  fern  von  der  Heimat  und  tief  in  Feindes-  die  Gräber  nicht,  sondern  die  Natur  schmückt  sie  mit  ihrer 

land,  wertvolle  Vorbilder  erblickt  und  dieselben   nicht  näher  Flora  nach  eigenem  Ermessen,  und  das  hat  auch  seine  Reize, 

besichtigen  kann.     Nur  durch   einige  Striche   oder  auch   durch  Die    Wirkung    des    Friedhofes     ist     von     allen     Seiten    gut. 

Lichtbilder  und  kurze  Notizen  hält   man  Derartiges  fest,  um  Aehnlich  entstanden  und    entstehen    im    selben  Gebiet    fast 

eine  spätere  weitere  Ausarbeitung  dem  Gedächtnis  zu  über-  alle  Dorffriedhöfe ;  sie  müssen  ja  bei  der  Wahl  eines  solchen 

lassen.      Auf    ein    Wiedersehen    ist    selten    zu    rechnen,    da  Ortes  ujid  der  Verwendung  von  nur  bodenständigen  Pflsnzen 


278 


Dio  Garten  weit. 


XXI,  24 


6RUNDRi&6 


^/CJff/VUfiLfi 


pa^f 


SCHHiTt 


«aiftiillill 


illiltfflHmim»- 


Ein  Dorffriedhof  in  Rußland. 


so  sein.  Auch  haben  dort  die  Einwohner,  infolge  der  Ab- 
gelegenheit  dieser  Orte,  von  höherer  Kultur  nichts  gesehen, 
deshalb  konnte  sich  nichts  „Fremdes"  einschleichen.  Solch 
ein  Friedhof  ist  auch  dann  schön,  wenn  nicht  Efeu  oder 
Schnee   den   Wirrwar  verdecken. 

Arno  Lehmann,  zurzeit   im  Felde. 


Von  Wilnas  Friedhöfen. 

Der    jüdische   Friedhof. 

Das  Kriegsgeschick  hat  mich  auch  nach  Wilna,   der  Haupt- 
stadt   des    ehemaligen    alten   polnischen   Reiches  verschlagen. 
Wilna    bietet   dem   Besucher  manches  Schöne, 
Interessante,   aber    auch    viel    Häßliches,    Ab- 
stoßendes.     Es  ist  eine   echt  russisch-polnische 
Stadt. 

Ein  besonderes  Gebiet  meiner  Studien 
bieten  mir  hier  die  Friedhöfe,  und  wenn  die 
Schriftleitung  gestattet,  möchte  ich  einiges 
hierüber  den  Lesern  der  „Gartenwelt"  mitteilen. 
Ich   beginne   mit  dem  alten  jüdischen  Friedhof. 

Die  Geschichte  dieses  Friedhofes  reicht  bis 
ins  16.  Jahrhundert  zurück,  als  die  Juden  hier 
in  Polen  ein  verfolgtes  und  bedrängtes  Volk 
waren.  Im  vergangenen  Jahrhundeit  ist  der- 
selbe wieder  einige  Jahrzehnte  geschlossen  ge- 
wesen. Er  liegt  außerhalb  der  Stadt,  im  Vor- 
ort Snipischki,  zwischen  ärmlichen  Holzhäusern 
und  dürftigem  Kiefernwald  versteckt  in  einer 
leichten  Talmulde.  Und  düster  und  trostlos 
sieht  es  auch   auf  dem   Friedhof  aus. 

Durch  ein  Holztor  betritt  man  den 
Friedhof,  der  durch  einen  ungepflegten 
Weg  in  zwei  Teile  geteilt  wird,  links  der 
ältere,  rechts  der  neuere  Teil.  Dicht  hinter  dem  Tore  eine 
ärmliche  Hütte,  wahrscheinlich  die  Wohnung  des  Friedhofs- 
wärters und  Totengräbers,  aber  einen  eigentlichen  Wärter 
gibt  es  wohl  kaum.  Eine  ungepflegte  Böschung  begleitet 
den  Weg  rechts  eine  Strecke  weit.  Gleich  vorn  beim  Ein- 
gang befindet  sich  das  Quartier  für  die  ärmsten  der  Ge- 
meinde. Rohe,  ungehobelte  Bretter,  bedeckt  mit  hebräischen 
Schriftzeichen,  zeigen  die  Stelle  an,  wo  ein  Schläfer  ruht. 
Einen  traurigeren  Anblick   kann  man  sich  kaum  denken,  als 


1  solch     ein    vollkommen  schmuckloses    Gräberfeld 

'~T  mit  den  wettergrauen  Brettzeichen. 

Ein  Stück  weiter  ist  der  Platz  für  die  besser 
bemittelten  und  noch  weiter  der  der  bestge- 
stellten. Klassensystem !  An  Stelle  der  Bretter 
treten  hier  Steine,  einfache,  schmucklose  bis  zu 
den  teuersten,  wenn  auch  meist  nicht  kunst- 
vollsten. Meist  sind  die  Steine  ganz  mit  hebrä- 
ischen Inschriften  bedeckt.  Es  gibt  darunter  auch 
einige  wenige  wirklich  schöne,  aber  man  hat 
Mühe,  sich  zwischen  den  übrigen  durchzuzwängen, 
um  zu  diesen  zu  gelangen.  Kostbarer  schwarzer 
Marmor  und  auch  Porphyr  sind  meist  das  Material 
für  diese.  Der  enge  Stand  der  Grabsteine 
kommt  von  der  Art  der  Belegung  her.  Es  herrscht 
das  Reihensystem.  Die  Reihen  bestehen  aus  einer 
fortlaufenden  Grube,  in  welche  Sarg  an  Sarg  ge- 
stellt wird.  Bei  der  Einfachheit  der  jüdischen 
Särge  beanspruchen  diese  wenig  Platz,  weshalb 
also  auf  ein  Grab  50  bis  60  cm  entfallen.  Selten, 
daß  ein  Grab  mehr,  bis  zu  1  m  und  darüber  breit  ist.  Im 
hinteren  Teile  ist  wieder  ein  großes  Feld  der  mittleren  Klasse 
eingeräumt. 

Ueberschaut  man  von  der  Höhe  diese  Ansammlung  dieser 
monotonen  Grabsteine,  kann  man  sich  eines  Gefühls  der 
Wehmut  nicht  erwehren.  Eine  Steinwüste,  in  der  einige 
Weiden  oder  Pappeln  die  einzigen  belebenden  Punkte  sind. 
Links  des  Weges  ist  der  ältere  und  älteste  Teil.  Gleich 
vorn  beim  Eingang  hat  die  allgütige  Mutter  Natur  all  das 
Unschöne,  Geschmacklose  mitleidig  in  einem  Urwald  von 
Baum   und   Strauch   dem   Auge   entzogen.      Das    ist  auch   das 


Ein   Dorffriedhof   in   Rußland. 

beste  so.  Weiter  ist  noch  ein  Teil,  wo  das  Verdecken  noch 
nicht  soweit  gediehen  ist.  Aber  auch  hier  hat  die  Natur 
die  Gräber  mit  einem  grünen  Grasmantel,  die  Steine  mit 
Moos  überzogen.  Keine  ordnende  oder  pflegende  Hand  ist 
in  dem  Chaos  zu  spüren.  Den  Gärtner  mit  seinen  Blumen, 
den  schönen  Kindern  des  Lebens,  sieht  man  hier  nicht. 
Unordnung,  Verfall,  Trostlosigkeit,  wohin  das  Auge  blickt. 
Die  dem  Umsturz  nahe  Mauer,  dahinter  die  düstern  Kiefern, 
machen    den    Eindruck    auch    nicht    freundlicher.       Manchen 


XXI,  24 


Die  Grarteuwelt. 


27Ö 


Friedhof  habe  ich  kennen  gelernt,  aber  kaum  einen  mit 
solcher  trostlosen  Eintönigkeit  überhauchten,  wie  diesen  hier, 
selbst  nicht  die   „Nekropolis"   in  Liverpool. 

Otto  Wollenberg,   Obergärtner,  zzt.  San.-Gefr.   im  Felde. 


von   —   in  obiger  Folge   —   22  M,   18  M,   14  M,  8  M  ein- 
ander etwa  gleich   sind. 

Demgemäß    ergibt    der    Verkauf    von    50  kg  unsortierter 
Ware  nach  erfolgter  Sortierung  bei  der 


Obstbau. 


Zur  Frage  der  Obstsortenwahl. 

Von  Arthur  Jansen. 
Wer  ein  Obstsortenkenner  im  besten,  praktischen  Sinne 
des  Wortes  ist,  findet  bei  der  Riesenauswahl  von  Sorten 
der  verschiedensten  Ansprüdie  für  jeden  an  sich  obstbau- 
fähigen Boden,  jede  obstbaufähige  Lage  Sorten,  die  sich 
dafür  eignen  und  gute  Tragbarkeit  so  gut  wie  sicher  ver- 
sprechen; obwohl  natürlich  Mißerfolge  auch  ihm  nie  ganz 
und  gar  erspart  bleiben. 

Nun  wird  eher  zweifellos  bei  der  Auswahl  der  Sorten 
bereits  insofern  ein  Versäumnis  begangen,  daß  viele  Pflanzer 
ihr  Augenmerk  hauptsächlich,  ja  allein,  darauf  richten,  daß 
die  zu  pflanzenden  Sorten  den  Anforderungen  der  Oertlich- 
keit  entsprechen  und  in  dieser  Anpassung  regelmäßig  und 
reich  fruchtbar  sind. 

Im  weiteren  Verlauf  dieser  Sadie  wird  meist  schon  viel 
zu  wenig  Wert  darauf  gelegt,  daß  die  gewählten  Sorten 
nun  auch  den  Ansprüchen  des  Verzehrers,  ganz  allgemein 
gesagt,  des  Handels  entsprechen.  Es  gibt  manche  Sorten, 
die  in  der  einen  oder  anderen  Gegend  aus  besonderen 
Gründen  einen  Handelswert  und  deshalb  einen  Preis  haben, 
der  gar  manche  Untugend  zu  übersehen  veranlaßt. 

Endlich  gibt  es  Punkte  bezüglich  der  Sortenwahl,  die 
fast  von  niemandem  gewürdigt  werden,  praktisch,  vornehmlich 
auch  für  den  Anbauer,  aber  von  große?  Bedeutung  sind. 
Von  ihnen  soll  hier  gesprochen  werden! 
Der  erste  dieser  Punkte  betrifft  das  Ergebnis  bei  der 
heute  notwendigen  und  in  Erwerbsbetrieben  unter  sachkundiger 
Leitung  ganz  allgemein  üblichen  Sortierung  nach  Größe  und 
Güte   der  äußeren   Erscheinung ! 

Man  kann  hinsichtlich  der  Sortierung  zwei  Sortengruppen 
scharf  unterscheiden.  Zu  der  einen  Gruppe  gehören  Sorten 
wie  Goldrenette  von  Blenheim,  Gelber  Edelapfel,  Ribston 
Pepping,  Landsberger  Renette,  die  sich  dadurch  auszeichnen, 
daß  der  Anhang  bei  der  Sortierung  sehr  viel  gleichmäßig 
große,  tadellos  geformte  Früchte,  also  solche  besserer  Güte 
und  höherer  Verkaufspreise  bringt. 

Andere  Sorten  stellen  das  Gegenteil  dar,  indem  bei  der 
Aussortierung  ein  hoher  Anteil  kleiner,  auch  wohl  nicht  ein- 
wandfrei geformter  Früchte  sich  ergibt,  wodurch  der  Durch- 
schnittserlös der  Ertragseinheit  erheblich  verringert  wird.  Die 
Eigenschaft,  besonders  in  Jahren  mit  guter  Ernte  viel  kleine 
Früchte  zu  bringen,  ist  vielen  Sorten  eigentümlich,  die  zu 
unseren  im  übrigen  besten  gehören.  Aber  sie  stellt  bei 
diesen,  zu  denen  beispielsweise  die  Wintergoldparmäne, 
Baumanns  Renette,  Geflammter  weißer  Kardinal,  Ananas- 
renette gehören,  einen  wenn  auch  unterschätzten,  vielfach  gar 
nicht  einmal  anerkannten,  so  doch  sehr  großen  Fehler  dar. 
Das  möge  aus  nachfolgender  Aufstellung  hervorgehen,  die 
dem   Erfahrungsdurchschnitt  entspricht. 

Bei  der  Aussortierung  bringt  Goldparmäne  vom  H  o  ch  - 
stamm  etwa  12  "/o  Edelauslese,  17  »/(,  1.  Wahl,  38  »/o 
2.  Wahl,  33  7o  Ausschuß.  Ribston  Pepping  pflegt  dem- 
gegenüber 25  7o.  36  7o.  27  7o.  12  7o  zu  ergeben.  Ich 
wähle  diese  Sorten,   weil  die  Sortierungen  beider  im  Preise 


Sorte : 

Edel- 
auslese 
M 

l.Wahl 
M 

2.Wahl 
M 

A         i.    n    '        Erlös 

Ausschuß     '    ,..        en     i 

für  50  kg 
U         1           M 

Goldparmäne 
Ribston  Pepping 

2,64 
5,50 

3,06 
6,48 

5,32 
3,78 

2,64        13,66 
0,96    :    16,72 

Das  sind  allerdings  die  Ergebnisse  aus  etwas  trockenem 
Boden,  die  den  Ertrag  für  die  Goldparmäne  ungünstiger 
beeinflussen  als  den  des  Ribston  Pepping.  Immerhin  aber  ist 
doch  auch  der  Unterschied  zu  Ungunsten  der  Goldparmäne 
bedeutend,  wenn  diese  in  ihr  sehr  günstigen  Verhältnissen 
steht. 

Wie  schon  gesagt,  wird  dieser  Üebelstand  besonders  bei 
reichen  Ernten  bemerkt.  Auffällig  ist  nun,  daß  er  Sorten 
betrifft,  welche  sich  durch  derartige  gelegentliclie  überreiche 
Ernten  auszeichnen,  um  dann  —  erschöpft  —  für  das  nädiste 
Jahr  mit  der  Tragbarkeit  ganz  und  gar  auszusetzen  oder 
doch  nur  sehr  geringe  Ernten  zu  bringen.  Fast  alle  Sorten 
aber,  die  wie  die  genannten  ein  günstiges  Ergebnis  in  der 
Aussortierung  bringen  und  einen  Anhang  von  sehr  gleich- 
mäßiger Vollkommenheit  ausbilden,  sind  Träger,  die  all- 
jährlich mäßig,  nie  oder  selten  überreich  tragen,  aber  eben 
infolge  der  Regelmäßigkeit  doch  ein  sehr  günstiges  durch- 
schnittliches Ernteergebnis  gewähren. 

Das  möge  betont  sein,  weil  die  UeberfüUe  des  Erträg- 
nisses mancher  Jahre  mehr  in  die  Augen  fällt  als  die  gleich- 
mäßige, unauffällige,  nicht  übermäßige  Tragbarkeit,  weshalb 
Sorten  wie  die  Goldparmäne  auch  aus  diesem  Grunde  vom 
oberflächlichen   Beurteiler   meist   überschätzt   werden. 

Ein  zweiter  Punkt  betrifft  das  Gewicht  der 
Frucht!  Nicht  das  Gewicht  an  sich,  sondern  das  spezi- 
fische Gewicht! 

Jeder  Obstzüchter  weiß,  daß  es  leichte  und  schwere 
Sorten  gibt.  Aber  weder  wird  die  praktische  Nutzfolgerung 
aus  dieser  Kenntnis  gezogen,  noch  ist  bekannt,  wie  groß  die 
Gewichtsunterschiede  sind.  Ich  habe  vor  einer  Reihe  von 
Jahren  einmal  von  einer  größeren  Anzahl  Obstsorten  das 
spezifische  Gewicht  errechnet.  Natürlich  ist,  daß  dieses 
innerhalb  der  Sorten  nicht  unbedingt  beständig  sein  kann ; 
denn  je  nach  der  Gegend,  nach  Boden  und  Lage,  vor- 
nehmlich aber  nach  Gunst  oder  Ungunst  der  Jahre  schwankt 
das  Mostgewicht  und  damit  natürlich  auch  ganz  allgemein 
das  spezifische  Gewicht  der  Sorten.  Immerhin  aber  liefert 
uns  das  Ergebnis  einen  Anhalt  zur  Beurteilung  dieser  Frage. 
Nach  meinen  damaligen  Messungen  wogen  leichte  Sorten, 
wie  etwa  Kaiser  Alexander  und  Lord  Suffield  nur  0,66 
bis  0,68,  also  "''/loo  bis  'Vioo  der  von  ihnen  verdrängten 
Wassermenge.  Schwere  Sorten,  wie  Goldrenetten,  über 
"7ioo  des  Wassergewichts,  und  als  schwerste  Sorten  erwiesen 
sich  die  grauen  Renetten,  also  die  Kanadarenette,  vornehmlich 
aber  die  Graue  französische.  Graue  Herbstrenette,  Parkers 
Pepping  u.  a.  m. 

Ich  möchte  nur  nebenbei  auf  den  eigenartigen,  höchst 
bemerkenswerten  Umstand  hinweisen,  daß  es  gerade  diese 
schwersten  aller  Sorten  sind,  die  zugleich  das  festeste  Frucht- 
fleisch, eine  außerordentliche  Lagerfestigkeit  aufweisen  und 
trotzdem    bei    der    Lagerung    den    höchsten    Gewichtsverlust 


280 


Die  Garteuwelt. 


XKl,  24 


durdi  Verdunstung  erleiden.  Es  soll  auf  diesen  Umstand 
weiter  unten   noch  zurückgekommen  werden. 

Aus  obigen  Zahlenangaben  geht  hervor,  daß  es  Apfel- 
sorten, weniger  solche  von  Birnen  gibt,  die  um  die  Hälfte 
schwerer  sind  als  andere,  von  denen  man  also,  um  praktisch 
zu  reden,  viel  weniger  Früchte  einzupacken  braucht,  um  einen 
Zentner  zu  liefern,  als  von  anderen.  Solche  Sorten  sind 
also  im  Verkauf  viel  ausgiebiger.  Das  ist  ein  Punkt,  um 
die  Fruchtbarkeit  mancher  Sorten  ins  rechte  Licht  zu  setzen. 
Manche,  wie  Kaiser  Alexander,  Bismarckapfel,  Manks  Apfel, 
Lord  Suf/ield  u.  a.,  deren  große  Fruchtbarkeit  allgemein 
anerkannt  ist,  sind  in  Wirklichkeit  gar  nicht  so  außerordent- 
liche Träger.  Sie  bringen  lediglich  viel  Masse,  die  aber 
wenig  wiegt  und  sich  schlecht  bezahlt  macht,  weil  heute  Obst 
allgemein   nach   Gewicht   gehandelt   wird. 

Allerdings  liegt  für  jene  Sorten  in  ihrem  geringen  Gewicht 
auch  der  Vorteil,  den  eben  die  Masse  gibt.  Die  Früchte 
sind  groß,  zeigen  viel  her,  obgleich  wenig  dahinter  steckt: 
sie  bestechen  wohl  den  unkundigen  Käufer,  der 
zum  Kauf  verleitet  wird. 

Aber  diesem  Vorteil  stehen  doch  zuvielNach- 
teile  gegenüber! 

Diese  beruhen  in  der  Hauptsache  darin,  daß  die  Sorten 
wenig  edel  sind.  Sie  sind  in  erster  Linie  Küchenobst,  ver- 
schwinden aber  teilweise  auch  sehr  im  Topf.  Vornehmlich 
aber  sind  diese  spezifisch  leichten  Sorten  zu  locker  im 
Gewebe,  faulen  infolgedessen  leicht  und  sind  hochgradig 
druckempfindlich. 

Auch  haben  sie  einen  Fehler,  den  sie  indessen  auch  mit 
festen,  fleischigen  Sorten,  wie  etwa  wiederum  der  Gold- 
parmäne, gemeinsam  haben.  Das  ist  die  Vorliebe  der  Obst- 
made für   diese   und   manche   andere   Sorten. 

Und  dieser  Befall  durch  die  Obstmade,  dem 
gewisse  Sorten  stärker  als  andere  unterworfen 
sind,  ist  ein  weiterer  wichtiger  Gesichtspunkt 
für  die  Beurteilung  der  Sorten,  der  übersehen 
wi  rd. 

Ich  persönlich  halte  die  Schädlinge,  welche  die  Früchte 
madig  machen  (wollen  wir  sie  summarisch  als  Obstmade 
bezeichnen  !),  also  die  Obstmade  für  den  weitaus  gefährlichsten 
Feind  unseres  Obstbaues.  Weder  Blutlaus,  Apfelblüten- 
stecher, Raupen  richten  mit  solcher  Regelmäßigkeit  allj.-ihrlich 
so  große  Sdiäden  als  eben  sie  an.  Und  weil  manche  Sorten 
viel  mehr  befallen  werden  als  andere,  ihr  Anhang  in  viel 
höherem  Maße  verringert  und  entwertet  wird,  sind  solche  Sorten 
damit   natürlich   mit  einem  bedenklichen   Mangel   behaftet. 

Es  wäre  nützlich  für  die  Sortenbeurteilung,  wenn  diese 
von  Obstmaden  besonders  heimgesuchten  Sorten  von  ver- 
schiedenen Seiten  festgestellt  würden ;  denn  das  Urteil  des 
Einzelnen  kann  gerade  in  solchen  Sorten  wohl  wichtig,  aber 
nicht  entscheidend  sein.  Um  nur  eine  Auslese  besonders 
oft  wurmstichiger  Sorten  zu  geben,  nenne  ich  folgende: 
Schafnase,  Kaiser  Alexander,  Goldparmäne,  Cox'  Orangen- 
renette, Manks  Küchenapfel,  Bismarckapfel,  Lord  Suffield, 
Gelbßr  Bellefleur,  Kanadarenette,  Orleansrenette,  Harberts 
Renettef  Adersleber  Kalvill  u.   a. 

Welche  Gründe  für  den  stärkeren  Befall  sprechen,  mödite 
idi  nicht  entscheiden.  Meiner  Ansicht  sägt  das  Fruchtfleisch 
mancher  Sorten  dem  Schädling-  mehr  zu  als  das  anderer. 
Das  kann  bei  dem  feinen  Witterungsvermögen  der  Insekten 
nicfat  in  Erstaunen  versetzen.     Begegnen  uns  dodi  auch  Fälle, 


daß  Raupen  die  Bäume  der  einen  Sorte  fast  kahl  fressen, 
die   der  anderen   nicht   anrühren. 

Oben  berührte  ich  den  Umstand,  daß  der  Wasserverlust 
durch  Verdunstung  während  der  Lagerung  mancher  Sorten 
recht  bedeutend  sei  und  daß  man  diese  Erscheinung  bei 
den  grauen  Renetten  ganz  besonders  stark  ausgeprägt  vor- 
finde. In  der  Tat  beträgt  der  Schwund  dieser  Gruppe  bei 
manchen  Sorten  bis  zu  IS^/o  des  Gesamtgewichts,  während 
andere  bei  der  Auflagerung  bis  nach  Weihnachten  nur  2,5 
bis  3  "/o  einbüßen.  Die  Einbuße  ist  also  nicht  nur  nach 
den  Sorten  verschieden,  sondern  bei  manchen  sonst  vor- 
trefflichen Sorten  so  hoch,  daß  deren  Allgemeinwert  erheblich 
herabgedrückt  wird,  sobald  man  mit  einer  Winterlagerung 
bis  zum  Verkauf  rechnet.  Oft  sind  damit  ja  Vorteile  ver- 
bunden. Wie  hoch  die  Verdunstungsverluste  bei  guten  Auf- 
bewahrungsverhältnissen je  nach  den  Sorten  sind,  zeigt  eine 
Aufstellung  in  meinem  „Großobstbau"*),  so  daß  ich  an 
dieser  Stelle  nicht  näher  darauf  einzugehen  brauche. 

Sehr  lehrreich  wären  übrigens  auch  Umfragen  und  ihr 
Ergebnis  über  die  Fäulnisverluste  auf  dem  Lager,  die  auch,  je 
übrigens  nach  den  Sorten,  ungemein  verschieden  sind. 


Tagesgeschichte. 


München.  Vor  kurzem  hat  sich  hier  ein  Verband  der  Kriegs- 
gärten gebildet,  dem  bereits  30  Vereinigungen  beigetreten  sind. 
Der  Verband  besorgt  in  Verbindung  mit  den  staatlichen  und 
städtischen  Behörden  die  Vermittlung  von  Grundstücken  zum  Ge- 
müseanbau, die  gemeinsame  Beschaffung  von  Saatgut,  Dünge- 
mitteln, die  Herausgabe  und  den  Bezug  von  Merkblättern  und 
die  praktische  Anweisung  der  Familien  im  Gartenbau.  Der  Ver- 
band hat  auch  einen  eigenen  Arbeitsausschuß  für  die  Errichtung 
von  Heimstätten  mit  Gartenbau  und  Kleintierzucht  bestellt,  dessen 
Leitung  der  Generalsekretär  des  Landeswohnungsvereins  Hofrat 
Dr.   Busching  übernommen   hat. 

Preise  für  Gemüse,  Obst  und  Südfrüchte.  Da  Zweifel 
darüber  entstanden  sind,  in  welchen  Fällen  der  Erzeuger  nach  der 
Verordnung  über  Gemüse,  Obst  und  Südfrüchte  vom  3.  April  1917 
den  Groß-  oder  Kleinhandelspreis  verlangen  kann,  hat  die  Reichs- 
stelle für  Gemüse  und  Obst  folgende  Grundsätze  aufgestellt: 
„Nach  §  6  Absatz  2  der  Verordnung  kann  der  Erzeuger  beim 
unmittelbaren  Verkauf  an  den  Kleinhändler  oder  Verbraucher  nur 
dann  den  Groß-  oder  Kleinhandelspreis  verlangen,  wenn  er  eine 
Mehrleistung  über  die  ihm  als  Erzeuger  nach  §  6  Absatz  1  ohne 
weiteres  obliegende  Beförderung  zur  nächsten  Verladestelle  und 
Verladung  hinaus  übernimmt.  Es  genügt  in  diesem  Sinne,  wenn 
der  Erzeuger  seine  Waren  zum  Markt  bringt,  auch  wenn  dieser  so 
nahe  liegt,  daß  ein  Bahnversand  nicht  nötig  ist.  Es  muß  aber 
daran  festgehalten  werden,  daß  der  Erzeuger  bei  einem  Verkauf 
an  der  Erzeugungsstelle  nur  den  Erzeugerpreis  verlangen  kann, 
weil  sonst  zu  befürchten  wäre,  daß  die  Waren  auf  dem  Lande 
von   den   Verbrauchern   aufgekauft   werden." 


Briefkasten  der  Schriftleitung. 

Der  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  ist  seit  Anfang  Mai  infolge 
von  Ueberarbeitung  erkrankt  und  bedarf  größter  Schonung.  Dazu 
kommt,  daß  der  Sekretär  der  Schriftleitung  seit  über  Jahresfrist 
im  Militärdienst  steht.  Der  Herausgeber  bittet  Leser  und  Mit- 
arbeiter um  Nachsicht,  er  bittet  ferner,  bis  auf  weiteres  möglichst 
von   Anfragen  jeder  Art   abzusehen   und  Verzögerungen   in   der  Er- 

-  ledigung     von    Einsendungen    zu     entschuldigen.       Rege    und    zeit- 

"gemäße   Mitarbeit  ist   nach   wie   vor  willkommen. 


*)  Hand-   und    Lehrbuch    des    Obstplantagenbetriebes.    Verlag 
Paul  Parey.  Berlin  SW.   11,  Preis   5.50  M. 


Borlio  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Buohdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Deisau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


22.  Juni  1917. 


Nr.  25. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Gemüsebau. 


Gemüsebau  und  -Verwertung  in  einer 
Fabrikkriegsküche. 

(Hierzu  vier  Abbildungen   nach    für    die   „Gartenwelt"    gefertigten 
Aufnahmen.) 

Das  große  wirtschaftliche  Problem,  das  der  Krieg  stellt, 
läßt  sich  für  Deutschland  auf  die  allgemeine  Formel  bringen  : 
Wie  gelingt  es,  die  Ernährung  der  Massen  sicherzustellen 
und  die  Aushungerungspläne  der  Gegner  zum  Scheitern  zu 
bringen.  Die  Schwierigkeiten,  die  die  Beschaffung  der  not- 
wendigen Nahrungsmittel  und  deren  richtige  Verwendung  in 
der  jetzigen  Zeit,  da  Deutschland  vom  Weltmarkt  abge- 
schnitten ist,  mit  sich  brachte,  haben  dahin  geführt,  daß  das 
Projekt  der  Massenspeisung  immer  mehr  Bedeutung  erlangte 
und  man  nicht  nur  in  Städten,  sondern  auch  in  den  in- 
dustriellen Großbetrieben  dazu  überging,  Einrichtungen  zu 
schaffen,  die  eine  Versorgung  der  Arbeiter  ermöglichen. 
Dadurch  entstanden  in  einzelnen  Großbetrieben  Kriegsküchen, 
deren  Einrichtung  und  Leitung  die  Auf- 
wendung recht  erheblicher  Geldmittel 
notwendig  machte  und  die  volkswirt- 
schaftlich von  größter  Bedeutung  sein 
dürften.  Ueber  den  Umfang,  den  der- 
artige Fabrikkriegsküchen  für  Massen- 
speisung haben,  macht  man  sich  gewöhn- 
lich recht  unklare  Vorstellungen,  be- 
sonders wenn  man  die  Betriebe,  wie 
dies  ja  erklärlich  ist,  vom  Standpunkt 
des  einzelnen  Verbrauchers  betrachtet. 
Mit  welchen  großen  Aufwendungen  an 
Geld,  Arbeitskräften,  maschinellen  Ein- 
richtungen die  Massenspeisung  eines 
modernen  Großbetriebes  arbeitet,  zeigt 
z.  B.  die  Fabrikkriegsküche,  die  von 
der  Optischen  Anstalt  C.  P.  Goerz  A.-G. 
in  Berlin-Friedenau  errichtet  worden  ist. 
Auf  einem  Grundstück,  das  ausschließlich 
zu  diesem  Zwecke  gemietet  wurde,  sind 
weite  Hallen  erbaut,  in  denen  sich  die 
Küchenräume  befinden.  Hier  haben 
18  Kessel  Aufstellung  gefunden,  von 
denen  10  je  300  und  8  je  400  Liter 
Speisen  für  insgesamt  5000  Personen 
täglich    liefern.      An    die    Küche   selbst 

Gartenwelt  XXI. 


schließen  sich  die  Räume  mit  Kartoffelschälmaschinen,  Gemüse- 
putzmaschinen, Fleischzerkleinerungsmaschinen  und  anderen 
modernen  Kücheneinrichtungen  an.  Denn  eine  Massenspeisung, 
wie  sie  hier  eingerichtet  ist,  läßt  sich  natürlich  nur  dann 
sachgemäß  durchführen,  wenn  die  menschliche  Arbeitskraft  so 
weit  wie  möglich   durch   Maschinen   ersetzt   wird. 

Eine  Massenspeisung  wird  immer  in  erster  Linie 
auf  pflanzliche  Nahrungsmittel  angewiesen  sein,  und  des- 
halb hat  man  sich  nicht  nur  für  die  Verarbeitung  der  Fleisch- 
massen die  modernsten  Errungenschaften  zunutze  gemacht, 
sondern  auch  für  die  Einlagerung  von  Obst  und  Gemüse  die 
entsprechenden  Vorrichtungen  geschaffen.  Der  große  Bedarf 
an  Gemüse  hat  die  Anlage  eines  eigenen  Kartoffel-  und 
Gemüsebaues  in  Schönow,  einem  Dorfe  der  Mark,  notwendig 
gemacht.  Das  umfangreiche  Gartengelände,  das  der  Fabrik- 
kriegsküche vorgelagert  ist,  dient  gleichfalls  dem  Anbau  und 
der  Aufbewahrung  von  Gemüsen.  Welche  erheblichen  Mengen 
Gemüse   für  eine   derartige   Massenspeisung  erforderlich   sind. 


Gemüseputzerei  in  einer  Fabrikkriegsküche. 


25 


282 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  25 


zeigen  unsere  Bilder.  Mächtige  Stapel  von  Mohrrüben,  Kohl- 
rüben, Wirsingkohl,  Kohlrabi  u.  a.  sind  nur  für  wenige  Tage, 
denn  zu  einer  Mittagsmahlzeit  allein  werden  z.  B.  10  bis 
12  Zentner  Mohrrüben  bzw.  Kohlrüben  gebraucht.  Um  die  für 
die  Massenspeisung  erforderlichen  großen  Mengen  Gemüse 
sicherzustellen,     beabsichtigt    die    Firma,    den     Gemüseanbau 


Zur  Frage  der  Gemüseversorgung. 

Von  A.  Jansen. 

Unter  dem  Drucke  der  Nahrungssorgen  im  Reiche  hat  man 
amtlicherseits  die  Gemüseerzeugung  stark  begünstigt.  Um  gerecht 
zu  sein,  muß  gesagt  werden,  daß  diese  Begünstigung  in  über- 
wiegendem  Maße  der  Feldgemüseerzeugung    zuteil   wurde   und   der 


auf   dem    140  Morgen   großen  Gelände   in    Schönow   selbst   in       gärtnerische    Gemüsebau    nicht    gerade    glänzend    dabei    wegkam, 
umfangreichem   Maße    zu    betreiben.      Für    die    getrockneten       Ich  will  es  mir  versagen,   bei  dieser  Gelegenheit  darauf  hinzuweisen. 


Gemüsesorten,    die    Konserven,     Obst    usw.    sind    besondere 
Lagerräume   vorhanden. 

Natürlich  finden  die  sämtlichen,  sich  bei  einem  Groß- 
betriebe der  Massenernährung  ergebenden  erheblichen  Küchen- 
abfälle für  Viehmast  entsprechende  Verwertung,  wie  über- 
haupt die  Direktion  der  Firma,  die  diesem  Unternehmen 
besonderes  Interesse  entgegenbringt,  bemüht  ist,  soviel  wie 
möglich    selbst    zu    erzeugen.       Von    dem     Grundsatze    aus- 


daß  es  dem  gärtnerischen  Gemüsebau  an  einer  bedeutungsvollen, 
gewichtigen  Vertretung  fehlt.  Der  „Verein  deutscher  Gemüse- 
züchter", der  als  vielversprechender  Verband  die  Interessen  wirt- 
schaftlicher Art  wahrnimmt,  leistet,  soweit  man  bis  jetzt  beurteilen 
kann,  vortreffliches.  Und  es  steht  sonder  Zweifel,  daß  er,  der 
einstweilen  in  der  Hauptsache  eine  Vertretung  des  Feldgemüse- 
baues ist,  auch  die  Kleingemüsebauern,  die  Gemüsegärtner 
kleinen  Ausmaßes,  willig  in  seine  Arme  nehmen  würde,  wenn  ihm 
diese    in    größerer   Zahl    kämen.      Daß    sie     einstweilen     nicht    ge- 


gehend,  daß   die  Volksnahrung   im  Kriege  einfach,   aber  nähr-      kommen  sind,  ist  ganz  gewiß  nicht  seine  Schuld. 

Viel  liegt  wohl  daran,  daß  in  Gärtner- 
kreisen die  schiefe  Ansicht  vorhanden  ist, 
man  könne,  um  ein  Mann  mit  aufrechter 
Gesinnung  zu  sein,  nicht  zwei  oder  drei 
Vereinen  oder  Verbänden  angehören.  Ge- 
wiß gehen  die  Ansichten  von  dieser  und 
jener  Berufsvertretung  auseinander,  und 
ebenso  gewiß  ist,  daß  Vereine  nicht  neu 
entstehen,  wenn  nicht  ein  noch  so  winzig 
verschiedenes  Ziel  sie  von  den  bestehenden 
unterschiede.  Aber  wir  leben  in  einer 
Zeit,  da  die  Zahl  alles  ausmacht.  Der  Verein, 
der  20  Mitglieder  zählt,  und  seien  sie  auch 
Vertreter  eines  riesigen  Grundbesitzes  und 
die  genauesten  Sachkenner  von  Ruf,  wiegt 
in  der  Oeffentlichkeit  nicht  das,  was  ein 
Verein  wiegt,  der  2000  oder  200000 
Stimmen  zählt,  möditen  sie  auch  nur  nach 
Fläche,  Wissen  und  Leistung  Nullen  sein. 
Deshalb  sollten  alle  unsere  Gärtner  nicht 
nur  einem  Verein,  einem  Verbände  an- 
gehören, sondern  so  vielen,  als  immer  mög- 
lich. Mag  es  etwas  mehr  kosten  an  Bei- 
trägen, das  macht  sich  stets  bezahlt  für 
den  Beruf  in  seiner  Gesamtheit  und  damit 
für   den  Einzelnen. 

Die  Interessenvertretung  ist  heute  alles, 
und  wenn  ich  diesen  Punkt  hier  heute  so 
unvermittelt  berühre,  so  sind  die  von  der 
haft  und  gesund  sein  soll,  werden  alle  verfügbaren  Nahrungs-  Reichsstelle  für  Obst  und  Gemüse  herausgegebenen  Verträge  für  Ge- 
mittel in  möglichst  natürlichem  Zustande  verwendet,  nicht  müselieferung  der  Anlaß.  Ich  will  im  Einzelnen  nicht  von  ihnen 
durch  Künstelei  entwertet  und  verteuert.  Die  fertig  ge-  sprechen.  Nur  das  eine  will  ich  betonen,  daß  sie  viel  aufbauen 
kochten  Speisen  werden  in  geeigneten  Gefäßen  durch  Auto-  ^"*  ^^°  Voraussetzungen  des  Feldgemüsebaues.  Ich  weiß  es  nicht, 
mobile  nach  den  verschiedenen  Zweigbetrieben  befördert,  so  ^^"  "^  nehme  es  an,  daß  die  Verträge,  oder  besser  gesagt  das 
daß  die  Verteilung  des  Essens  gegenwärtig  durch  21  Ausgabe-  Vertragsformular  unter  dem  Einfluß  der  Großgemüsebauer  ent- 
stellen  erfolgt.     Den  Angestellten   kostet   der   Liter  60  Pf.  standen  smd.      Das    soll,    wenn    der     „Verem    deutscher    Gemüse- 

zuchter  seine  sachkundige  Hand  dabei  im  bpiele  hat,  durch- 
Daß  es  natürlich  nicht  möglich  ist,  in  der  jetzigen  Zeit  aus  kein  Vorwurf  sein.  Im  Gegenteil,  wer  unsere  Ziele  versteht 
der  Teuerung  die  Unkosten  für  die  Bereitung  dieser  Speisen  und  ihre  Zeichen  kennt,  kann  sich  nur  von  Herzen  freuen,  daß 
selbst  bei  Massenbetrieb  mit  dem  dafür  gezahlten  Betrag  zu  es  endlich  zu  gelingen  scheint,  oder  zu  gelingen  zu  scheinen 
decken,  ist  ohne  weiteres  klar.  Die  Firma  muß  also  noch  anfängt,  daß  gärtnerische  Interessen  Gewicht  gewinnen.  Und  nur 
erhebliche  Summen  zuzahlen,  dafür  aber  hat  sie  die  Genug-  betrüblich  mag  und  muß  berühren,  daß  vom  Geiste  des  Klein- 
tuung,  ihren  Arbeitern  Speisen  zu  bieten,  die  in  der  Einzel-  gemüsebaues,  des  gärtnerischen,  wenig,  ja  redit  herzlich  wenig 
haushaltsküche    zum   Teil    aus  Mangel    an    den   erforderlichen      ^"  ^J^""^*"«  '^*' 

Bestandteilen   (z.  B.  Hülsenfrüchten)  jetzt  überhaupt  nicht  her-      ^      ,Z  ^"2"  P""''*  ,t""  Ausführungen    liegt    in    dem    Hinweis, 
.11,  j        1  "  r-i      u    •     •  1  u        /-^     ni     .   .   1  °er  fettgedruckt  den  Vertragen  vorausgesetzt,   und   mit   dem  Namen 

gestellt  werden   können.     Da   bei  einem  solchen  Großbetriebe       n    .      u-      i,-  »  *  •  i     j  o   j-     \/    ,  •         •  i_.    l      u 

j      ,,     ,  1.1..  1   .  1      -n-     ■       ■        LT-,..  Batocki   erhärtet   ist,    daß   die   Vertragspreise    nicht    herabgesetzt 

der  Verbrauch  nicht  immer  gleichmäßig  ist,  ist  die  Fabrikkriegs-  «erden  dürfen,  für  den  Fall,  daß  niedrigere  Höchstpreise,  als  die 
kuche  in  der  Lage,  täglich  noch  etwa  50  Freiportionen  an  im  Vertrag  vorgesehenen  Sätze,  vorgeschrieben  werden  sollten.  Es 
Bedürftige   abzugeben.  Fritz  Hansen.  wird   auch  angedeutet,  daß  dies  höchstwahrsrheinlich  der  Fall  sein 


Mohrrüben   und  Kohlrüben   für  die  Massenspeisung   in   einer  Fabrikkriegsküche. 


XXI,  25 


t)ie  Gartcnwelt. 


283 


Wirsingkohl    zur  Massenspeisung  für  eine  Fabrikkriegsküche. 


landbeete,  auf  denen  ich  Kohl  und  ähnHches 
gesät  hatte,  mit  Stroh  belegt.  Das  Stroh 
ist  in  der  Weise  aufgestreut  worden, 
daß  es  eine  sehr  lockere,  dünne  Schicht 
bildet,  die  noch  genügend  Luft  durchläßt, 
damit  die  aufgehenden  Pflänzdien  nicht 
verspillern.  Man  erreicht  das,  indem  man 
das  Stroh,  die  einzelnen  Halme,  sich  ständig 
kreuzend  übereinander  streut,  bis  die 
Schicht  die  gewünschte  Stärke  erreicht  hat. 
Hatten  die  Vögel  bereits  die  aufgehenden 
Pflänzchen  gekostet,  so  werden  sie  auch 
durch  das  Stroh  noch  einige  abpicken,  doch 
ist  der  Schaden  jetzt  nicht  mehr  bedeutend. 
Dort,  wo  der  Erdfloh  stark  auftritt,  bildet 
das  Stroh  auch  gegen  diesen  gleichzeitig 
einen  guten  Schutz.  Erdflöhe  werden  be- 
kanntlich an  den  sonnigsten  und  trocken- 
sten Stellen  ani  gefährlichsten,  unter  dem 
Stroh  aber  herrscht  Schatten,  infolge- 
dessen auch  mehr  Feuchtigkeit.  Haben  die 
Pflanzen  die  Keimlappen  so  weit  entwickelt, 
daß  die  Vögel  sie  nicht  mehr  fressen,  so 
nimmt  man  mit  einer  Forke  das  Stroh 
vorsichtig  ab.  Bemerken  möchte  ich  noch, 
daß  die  Arbeit  des  Strohauflegens  und 
-abnehmens  durch  das  nunmehr  weniger 
wird,  so  daß  also  zur  Zeit  der  Ablieferung  oder  wenig  später  die  oft  notwendig  werdende  Gießen  bei  trockenem  Wetter  schon  reich- 
Preise   niedriger  sein    werden    als   die,   mit   denen   der   Vertrag  ab-       lieh   aufgewogen   wird.  Rudolf  Adam,    Kloxin. 

schließt.     Während    andererseits    betont    wird,    daß,    falls  Höchst-  

preise  bestimmt    werden,    die  höher    sind    als    die    Vertragspreise,  Saatkartoffelstreckung  im   Frühjahre   1916.      Voriges  Früh- 

diese   zu   solcher  Höhe   erhöht   und   anerkannt   werden  müssen.  jähr  bekam   ich   einen  Streifen  Baumschulland  von  40X10  m  Größe 

Aus  dieser  Bestimmung  ergibt  sich  für  den  Gemüsegärtner  frei  und  ließ  den  schweren,  lehmhaltigen  Boden  mit  dem  Kulti- 
(immer  im  Gegensatz  zum  Feldgemüsebau  mit  seinen  großen  Flächen  vator  bearbeiten,  umpflügen  und  abeggen.  In  beiderseitigen  Ab- 
und  seiner  viel  billigeren  Erzeugung  I)  nichts  anderes,  als  daß  dem  ständen  von  1  m  kamen  auf  das  flache  Land  drei  Schaufeln  voll 
teurer  arbeitenden  gärtnerischen  Gemüsebau  in  keinem  Falle  höhere  verrotteter  Frühbeeterde  und  dahinein  ein  Kartoffelpflänzling.  Die 
Preise  zugebilligt  werden  sollen  als  dem  billiger  erzeugenden  Feld-  400  Pflanzen  von  Woltmanns  34.  hatte  ich  am  15.  April  aus  zer- 
gemüsebau,  sondern  daß  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  trotz  der  schnittenen  Knollenstückchen  mit  zwei  bis  drei  gesunden  Augen 
billigeren  Erzeugung  dem  Feldgemüsebau  höhere  Preise  zufließen  in  acht  Apfelkästen,  das  sind  75X35  cm  große  und  8  cm  tiefe 
werden  als   dem   gärtnerischen   mit  seiner  teuren   Erzeugung!  Kästen   mit   Lattenböden   und   8   cm   hohen   Füßchen   in   den  Ecken, 

Ich  kann  nicht  behaupten,  daß  mir  das  sonderlich  in  lockere  Erde  eingelegt,  nachdem  zuvor  der  Lattenrost  mit 
leid  täte!  Im  Gegenteil!  Einbrennen  mit  glühenden  doppeltem  Zeitungspapier  überlegt  war.  Die  Kästen  wurden  überein- 
Eisen  soll  man  es  unseren  Gärtnern,  daß 
sie  endlich  einmal  lernen,  ihre  Interessen 
wahrzunehmen.  Die  „Gartenwelt"  -  Leser 
älterer  Jahrgänge  sind  mir  Zeuge,  daß  ich 
seit  über  10  Jahren  Rufer  im  Kampf  um 
wirtschaftliche  Vorteile  gewesen  bin.  Es 
würde  für  mich  eine  große  Freude  sein, 
wollten  sie  sich  nun  endlich  einmal  zu- 
sammenschließen, aber  auch  alle,  restlos, 
in  einem  einzigen  großen  Verband,  um  dem 
Gemüsebau  zu  seinem  Rechte  zu  verhelfen. 
Das  Gerüst,  der  „Verein  deutscher  Gemüse- 
züchter", ist  da,  und  die  Mittel  der  An- 
gliederung   sind   da. 


Schutz  der  Sämereien  gegen  Vogel- 
fraß. Früher  habe  ich  stets  mit  gutem 
Erfolg  die  Freilandsaaten  von  Kohl,  Radies 
und  Salat  durch  Färben  mit  Mennige  gegen 
Vogeifraß  geschützt.  Die  Mennige,  die  es 
jedoch  jetzt  zu  kaufen  gibt,  ist  trotz  des 
Totenkopfes  auf  der  Tüte  für  den  ge- 
nannten Zweck  wertlos  und  wirkt  nicht 
im  geringsten.  Da  mir  nun  andere,  mehr- 
fach angewandte  Schutzmittel,  wie  alte 
Fischernetze  oder  Drahtgeflechte  nicht  zur 
Verfügung    standen,    so  habe   ich  die  Frei- 


Kohlrabi  und  Kohl  zur  Massenspeisung  für  eine  Fabrikkriegsküche. 


284 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  25 


andergestcllt.  In  einer  Ecke  der  oberen  Kalthaustischbank  wuchsen 
die  Triebe  kräftig;  und  bis  Anfang  Mai  fingerlang  heraus;  sie 
wurden  in  die  oben  beschriebenen  Hügel,  die  Maulwurfshaufen 
ähnlich  aussahen,  so  ausgepflanzt,  daß  die  Triebe  strahlenartig 
nach  unten  gebogen  und  bis  zu  den  äußersten  Spitzen  mit  Erde 
zugedeckt  wurden.  Gegen  drohende  Nachtfröste  mußten  die 
Pflanzen  einigemal  ganz  mit  Erde  zugedeckt  und  nach  überstandener 
Gefahr  wieder  etwas  freigelegt  werden.  Im  Laufe  des  Sommers 
wurde  noch  dreimal  angehäufelt,  wobei  die  äußeren  Spitzen  immer 
wieder  um  den  Hügel  herum  nach  unten  gebogen  und  überdeckt 
wurden,  so  daß  stuhlsitzhohe  Hügel  entstanden.  Ende  Juli  war 
das  Kraut  vollständig  zusammengewachsen,  so  daß  eine  Katze 
drüber  laufen  konnte,  wie  hier  eine  landläufige  Redensart  von 
gutem  Kartoffelstand  sagt.  Zur  Befriedigung  der  Neugierde  sah 
man  um  diese  Zeit  nach  dem  Fruchtansätze  und  bemerkte,  daß  die 
eingefüllten  Triebe  wie  Perlenketten  mit  Früchten  besetzt  waren. 
Trotz  des  feuchten,  nicht  warmen  Sommers  stellte  sich  die  Reife 
etwa  14  Tage  früher  als  bei  der  Knollensaat  ein.  Die  Ernte 
ergab  16  Zentner  kerngesunde  Knollen,  dabei  solche  von  1  Pfund 
Gewicht.  Obgleich  sich  für  diese  Pflanzweise  starkwüchsige  und 
großfrüchtige  Sorten  am  besten  eignen,  brachten  einige  Reichs- 
kanzler- und  weiße  Sorten,  die  aus  Versehen  dazwischen  ge- 
kommen  waren,  dieselbe  gute  Ernte.  P.  Schindel. 


Obstbau. 


Die  „Hebung"  des  Obstbaues 

kann  auf  sehr  verschiedene  Arten  geschehen,  je  nach  dem 
wirtschaftlichen  Standpunkt,  den  die  „Hebungsbeflissenen" 
einnehnaen.  Da  ist  beispielsweise  der  Baumschulenmann, 
der  den  „Nebenzweck"  verfolgt,  möglichst  viel  Bäume  ab- 
zusetzen, dann  der  Fabrikant  von  unfehlbaren  Schäd- 
lingsbekämpfungsmitteln, dann  ist  der  Obstkäufer 
da,  der  den  Obstbau  solange  „heben"  möchte,  bis  das  Obst 
„auf  der  Gasse  liegt"  ;  schließlich  sei  lediglich  der  Voll- 
ständigkeit halber  auch  noch  der  Obsterzeuger  erwähnt, 
der  vom  Ertrag  der  Bäume  leben  will. 

In  der  angedeuteten  Reihenfolge,  und  im  Sinne  der 
angeführten  Interessenten  wird  meistens  die  „Hebung"  vor 
sich  gehen. 

Uns  will  scheinen,  als  ob  an  der  „Hebung"  eigentlich 
zu  allererst  der  Erzeuger  interessiert  sei,  bezw.  als  ob  seine 
Ansichten  am  ersten  ein  Anrecht  auf  Beachtung  hätten, 
namentlich  dann,  wenn  ein  dauerndes  Interesse  für  Obstbau 
erhalten   bleiben   soll. 

Wir  wollen  uns  also  einmal  genau  überlegen,  ob  und 
wie  wir  eine  solche  „Hebung"  vornehmen  können.  Vor 
allem  aber  wollen  wir  betonen,  daß  der  „nervus  rerum", 
d.  h.  der  Gewinn,  hier  die  erste  Geige  spielt.  Bei  ge- 
wöhnlichen landwirtschaftlichen  Kulturen  spricht  der  mindere 
Gewinn  nicht  so  sehr  mit;  lohnt  sich  der  Anbau  jetzt  nicht, 
so  kann  man  später  wieder  etwas  anderes  bauen,  während 
man  beim  Obstbau  mit  seinen  großen  Ausgaben  bei  der 
Anlage  auf  Jahre  gebunden  ist. 

Um  nichts  zu  übersehen,  wollen  wir  hier  gleich  eine  Ein- 
teilung der  möglichen  Methoden  vornehmen;  wir  können  den 
Obstbau,   das  heißt  seine  Einträglichkeit  heben: 

1.   durch  Sparsamkeit  und   Findigkeit  in   der  Verwertung 
der  Ernten  und  besonders  auch  der  Abfälle ; 
.  2.   durch  Heranziehung  eines  ständigen  und  ausreichenden 
Hilfsarbeiterstandes ; 

3.  durch  zweckdienliche  Einrichtung. 

Was  die  Sparsamkeit  betrifft,  so  haben  wir  im  Obst- 
garten   zwar    eine    vorzügliche,    feuerfeste    Sparbüchse,     den 


Komposthaufen,  doch  lehrte  uns  der  Krieg,  daß  wir  in  dieser 
Art  große  Verschwender  waren,  indem  wir  oft  Stoffe  auf 
den  Komposthaufen  brachten,  die  sonst  noch  zu  verwerten 
waren.  Da  haben  wir  beispielsweise  die  Blätter  von  Sellerie, 
sowie  der  anderen  Würzkräuter  des  Gartens ;  aber  erst  in 
letzter  Zeit  kam  man  auf  den  Gedanken,  sie  zu  trocknen 
oder  Essig  damit  zu  würzen. 

Oder  —  wer  verwertet  die  bei  Geleebereitung  übrig- 
bleibenden Rückstände  der  Himbeeren?  Und  doch  sind  diese, 
mit  Wasser  übergössen,  eine  vorzügliches  Würzmittel  für 
Beerenobstweine.  In  Karlsruhe  verarbeitete  man  schon  vor 
Jahren  die  Aepfel  restlos,  d.  h.  bis  auf  die  hornartigen  Kern- 
häuser   und    Stiele,    zu    Ringäpfeln,    Gelee    und    Apfelwein, 

—  aus  einem  Apfel  drei  Nahrungsmittel   —   usw. 
Wir  kommen   zu  Punkt   2:   Hilfsarbeiter. 

Uns  dünkt,  als  ob  die  jetzige  Zeit  geeignet  wäre,  das 
Thema  genauer  zu  besprechen. 

Wir  hören  jetzt  so  viel  von  „Kriegerheimstätten",  und 
der  Gedanke  ist  bis  jetzt  wohl  der  beste  auf  dem  gesamten 
Gebiet  der  sozialen  Fürsorge.  Aber  man  könnte  diesen 
Gedanken  noch  weiter  ausbauen.  Bisher  ist,  soweit  uns 
bekannt,  lediglich  in  Aussicht  genommen,  heimkehrenden 
Kriegern  Haus  mit  Gärtchen  zur  Verfügung  zu  stellen,  mit 
Gelegenheit,  etwas  Kleintierzucht  zu  treiben.  Man  denkt  sich 
offenbar  die  Sache  dann  in  der  Art  weitergeführt,  daß  der 
Mann  seine  frühere  Arbeit  nach  Möglichkeit  wieder  aufnimmt 
(im  Kontor,  in  der  Werkstatt,  der  Fabrik  usw.),  während 
die  Frau  das  Gemüse  usw.  für  den  täglichen  Tisch  besorgt. 
Könnte  man  nun  nicht  an  dieser  Stelle  etwas  besseres  bringen, 
etwa  indem  man  dem  Mann,  der  Gelegenheit  hat,  sich  im 
eigenen  Garten  als  Liebhaber  zu  beschäftigen,  ermöglicht, 
in  den  zahlreichen  Obstpflanzungen  gerade  unserer  engeren 
Heimat  sich  beruflich  zu  betätigen? 

Wenn  der  Verdienst  auch  vielleicht  minder  hoch  ist  wie 
in  der  Fabrik,  gesünder  ist  er  auf  jeden  Fall ,  und  ich 
meine,  in  Deutschland  gilt  noch  immer  die  Regel:  Besser 
einfach    gelebt    wie    vornehm    gestorben. 

Daß  auf  dem  Lande  der  Obstbau  so  oft  schlechten 
Ertrag  bringt,  ist  wohl  mit  verschuldet  durch  den  Umstand, 
daß  geübtes  Personal  nur  in  sehr  unzureichendem  Maße  zu 
haben  ist. 

Obgleich  das  hier  Vorgebrachte  noch  wesentlich  genauer 
ausgeführt  werden  könnte,  wollen  wir  zum  Punkt  3  über- 
gehen:  Organisation. 

Sehen  wir,  wohin  wir  auch  wollen,  überall  finden  wir 
Zusammenschluß,  sogar  solchen  im  Rate  der  Völker  zu 
größten  Verbänden.  Um  zu  den  Berufen  zu  kommen:  der 
Kaufmann  organisiert  sich  im  Hansabund,  der  Landwirt  im 
Bund  der  Landwirte,  der  Gewerbetreibende  hat  seine  Innung, 
der  Beamte  seine  Beamtenbezugsvereinigung,  nur  allein  der 
Erwerbsobstbau  kennt  bis  jetzt  keine  einflußreiche  Vertretung, 

—  er  ist  nicht  einmal  als  selbständiger  Beruf  anerkannt, 
sondern  wird  summarisch,  je  nachdem,  dem  Gartenbau  oder 
der  Landwirtschaft  zugezählt.  Von  Organisation  keine  Spur, 
jeder  macht  wie  er  will,  der  eine  hat  gute  Ware,  der  andere 
schlechte  Preise,  dieser  pflegt  seine  Bäume,  jener  sorgt,  daß 
auch  der  Nachbar  Anteil  am  Ungeziefer  erhält.  Von  wirt- 
schaftlicher Organisation  kein  Gedanke! 

Daß  die  landläufigen  „Obst-  und  Gartenbauvereine" 
keinerlei  Wert  in  dieser  Hinsicht  haben,  ist  leicht  zu  sehen, 
da  jeder  unbescholtene  Deutsche,  also  auch  Gevatter 
Schneider  und  Handschuhmacher,  beitreten  können.    Daß  bei 


XXI,  25 


Die  Gartenwelt. 


285 


solch  einer  Mischung  aller  Bevölkerungsklassen  keine  ent- 
schiedene Berufsvertretung  zu  erwarten  ist,  sieht  selbst 
ein  Blinder.  Erst  in  allerletzter  Zeit  ist  von  hervorragenden 
Obstzüchtern  unter  dem  Namen  „Deutsche  Erwerbs- 
obstbaugesellschaft" ein  Verband  gegründet  worden, 
der  diesen  fühlbaren  Mangel  an  einer  Berufsvertretung  be- 
seitigen wird.  Dieser  Verband  wird  nun  von  seinem  Sitz 
(Berlin)  aus  mit  den  maßgebenden  Behörden  wegen  zoll- 
politischer Fragen  direkt  Besprechungen  abhalten  und  auch 
(hoffentlich)  die  ungesunde  staatliche  Konkurrenz  im  Inland 
(Straßenpflanzungen)  insofern  beeinflussen,  als  künftig  die 
dort  erzielten  Erträge  nicht  dem  Handel  zugängig  gemacht 
werden,  sondern  —  in  Erfüllung  einer  sozialen  Fürsorge  für 
die  Minderbemittelten  —  diesen  gegen  mäßige  Bezahlung 
zum  Selbst  verbrauch  überlassen  werden,  außerdem  sollte 
man  statt  des  empfindlicheren  Tafelobstes  nur  reichtragende 
Wirtschaftssorten  an  den  Straßen  anbauen.  Vorteilhaft 
wird  es  sein,  wenn  man  „Bezugsscheine"  nur  auf  Grund 
einer  durch  den  Steuerzettel  zu  beweisenden  Höchst- 
jahreseinnahme  gewährt. 

Eine  eigentliche  Organisation  des  Gesamterwerbsobst- 
baues hätte  dann  noch  die  Aufgabe,  örtliche  Zentralen  zu 
schaffen,  um  die  Züchter  eines  Kreises  oder  einer  Gegend 
mit  annähernd  gleichen  Kulturbedingungen  unter  ihre  Leitung 
zu  nehmen.  Als  Zentrale,  wenn  diese  eine  praktische  Be- 
deutung erlangen  soll,  könnte  wohl  nur  eine  größere  Obst- 
pflanzung in  Frage  kommen,  und  zwar  wäre  es  hier  von  Vorteil, 
wenn  eine  Spalierobstanlage  gewählt  würde.  Der  Grund  ist 
sehr  leicht  einzusehen :  Es  ist  allgemein  bekannt,  daß  Spalier- 
obst das  teuerste  Obst  ist;  hat  irgendein  Besitzer 
Spalierobst,  so  wird  auch  sein  übriges  Obst 
entsprechend  höher  bewertet  wie  vie  1  leicht  die- 
selben Sorten  eines  andern  Züchters,  der  nur 
Hochstämme  hat.  Jeder  dicke  Apfel  des  Spalierzüchters 
wird  von  seinen  Käufern  unfehlbar  zu  einer  Spalier- 
frucht gestempelt.  Und  wer  wird  da  so  unhöflich  sein,  die 
Käufer  als  Lügner  hinzustellen ! 

Daß  eine  richtige  Spalierobstanlage  nicht  gerade  billig  ist, 
werden  die  meisten  praktischen  Obstpflanzer  wissen,  zumal 
dann  ist  die  Anlage  teuer,  wenn  wir  alle  nötigen  Boden- 
meliorationen und  sonstigen  Einrichtungen  treffen,  die  zum 
ungestörten   Betrieb  nötig  sind. 

Es  ist  übrigens  keine  Frage,  daß  alle  oder  fast  alle 
derartigen  Pflanzungen  der  Gegenwart  durchaus  unvorteilhaft 
angelegt  sind. 

Nehmen  wir  nur  ein  Beispiel :  Als  normale  Spalierhöhe 
rechnet  Gaucher  3  m  bis  3,5  m. 

Warum  das?  Es  ist  für  einen  Geschäftsbetrieb  nicht 
praktisch,  denn  jedes  Geschäft  muß  auch  mit  den  Löhnen, 
d.  h.  mit  der  Arbeitszeit  rechnen.  In  derselben  Zeit  nun, 
in  der  ich  die  Leiter  heruntersteige,  die  Leiter  verstelle  und 
wieder  hinaufsteige,  kann  ich  an  einem  Baum,  dessen  Teile 
ich  sämtlich  vom  Boden  aus  erreichen  kann,  schon  ein  ganz 
Teil  weiter  arbeiten.  Rechnen  wir  nun,  daß  sich  die  Zeit- 
verschwendung etwa  bei  allen  4  bis  5  senkrechten  Armen 
wiederholt,  so  kommt  jeden  Tag  eine  schöne  Zahl  heraus. 
Und  solcher  Mängel  gibts  noch  eine  ganze  Reihe. 

Der  ärgste  aber  scheint  uns  die  kurze  Lebensdauer 
derartiger  Plantagen  zu  sein.  In  30  bis  40  Jahren  ist 
die  ganze  Herrlichkeit  vorbei,  und  die  Mängel  werden  um  so 
früher  eintreten,  je  kleiner  man  die  Formen  wählte.  Und  bei 
ganz    großen    (14 — 20armigen)    Palmetten,    die    wir   stellen- 


weise als  Zeugnis  der  Kunstfertigkeit  des  Besitzers  bewundern 
können,  ist  die  Ertragsfähigkeit  noch  mehr  gemindert;  in 
der  Jugend  darf  man  ihnen  nur  wenig  Frucht  lassen  um  des 
Wachstums  willen,  und  später  kommt  es  bei  edleren  Sorten 
leicht  zu  Krebskrankheit.  Dann  kann  die  ganze  Form  ver- 
loren sein.  Diese  Art  der  Formbaumzucht  ist  also  nur  für 
Künstler  im  Fach,  der  Geschäftsmann  sucht  eine  nicht  über 
2  m  hohe  und  kleine  Form,  U-Form,  höchstens  Doppel-U. 
Dagegen  wird  man  die  Anlage  vorteilhaft  für  mehrhundert- 
jährige Dauer  einrichten,  dann  lohnen  sich  auch  die  höchsten 
Bodenmeliorationskosten,  dann  wird  die  Spalierzucht  lohnend, 
vielleicht  nicht  so  sehr  durch  die  eignen  Erträge  allein,  die 
wohl  kaum  5 — 7  Prozent  übersteigen,  als  besonders  durch  die 
oben  erwähnte  Wertsteigerung  der  übrigen  Obsternte.  Wenn 
grade  in  unsrem  Hessenland  in  dieser  Beziehung  Edelobst- 
anlagen empfohlen  werden  können,  so  ist  dies  begründet 
darin,  daß  wir,  ähnlich  wie  der  Rheingau  in  Weinbau,  über 
klassische  Verhältnisse  für  Edelobstbau  verfügen.  Wenn  sich 
eine  Anzahl  Obstpflanzer  zusammenfänden,  um  solche  An- 
lagen als  Aktiengeselllschaft  zu  betreiben,  oder  besser  noch, 
wenn  Großindustrielle  als  Altersversorgung  ihrer  Arbeiter  solche 
Pflanzungen  einrichten  ließen,  dann  könnte  man  vielleicht 
künftig  auch  von  deutscher  Edelobstzucht  als  einer  wirt- 
schaftlichen Stütze  des  Gesamtobstbaues  sprechen. 

Sobald  wir  es  erreichen  können,  daß  auch  das  Groß- 
kapital sich  für  den  Anbau  von  Edelobst  finanziell  inter- 
essiert zeigt,  was  sich  durch  gutfundierte  Unternehmungen 
erreichen  läßt,  wird  auch  wohl  die  Liebhaberei  für  Auslands- 
ware verschwinden.  Seither  war  diese  Liebhaberei  und  ver- 
bunden damit  Absatzstockungen  bei  heimischem  Obst 
ein  Hauptfaktor  gegen  gründliche  Ausnutzung  unserer 
Bodenschätze  in  dieser  Hinsicht.  Denn  was  nutzt  mir  mein 
Arbeiten  das  ganze  Jahr  hindurch,  wenn  schließlich  gering- 
wertiges Obst,  vom  Ausland  bezogen,  dem  heimischen  vor- 
gezogen wird.  Die  Befürchtung,  daß  bei  einer  Organisation, 
wie  oben  beschrieben,  die  Preise  für  gutes  Obst  unerschwing- 
lich würden,  dürfen  wir  wohl  mit  g'utem  Gewissen  als  irrig 
bezeichnen:  es  sind,  wenn  der  Absatz  organisiert  ist,  weniger 
Zwischenstufen,  die  verdienen  wollen,  und  dann  können  wir 
auf  Bismarcks  Ausspruch  bei  Beratung  der  Getreidezölle, 
21.  Mai  1879,  hinweisen,  daß  es  dem  Land  weniger  darum 
zu  tun  sein  wird,  sein  Getreide  teurer  als  sicherer  zu  ver- 
kaufen. 

Und  was  vom  Getreide  gilt,  gilt  wohl  auch  vom  Obst, 
das  jedenfalls  schneller  verdirbt,  um  so  mehr  verdirbt,  je 
mehr  Zwischenkäufer  damit  zu  tun  haben.     Otto  Dahlem. 


Stauden. 


Phlox  suffruticosa  Circle  und  Snowdon. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Nur  wenige  Stauden  haben  einen  solch  andauernden, 
reichen  und  wertvollen  Blütenflor  aufzuweisen,  wie  diese 
zwei  Flammenblumen.  Von  Anfang  Juni  an  entfalten  sich 
die  sehr  reichlich  gebildeten  Blüten  und  werden  fortlaufend 
in  ununterbrochener  Folge  entfaltet,  bis  ein  starker  Herbst- 
frost all  der  Herrlichkeit  ein  Ende  bereitet.  Dieser  an- 
dauernde Blütenflor  erklärt  sich  dadurch,  daß  diesen  Flammen- 
blumen eine  besondere  Eigenschaft  innewohnt,  die  ihnen  in 
der  ganzen  Gattung  allein  zukommt.  Das  ist  die  Fähigkeit, 
fortgesetzt  neue  Jungtriebe  aus  dem  Wurzelstock  zu  ent- 
wickeln, die  wieder  in  Blütentrieben  enden  und  so  stets  den 


286 


Die  Garteuwelt. 


XXI,  25 


im  Vergehen  befindlichen  Flor  der  älteren  Triebe  ersetzen. 
Ganz  besonders  tritt  diese  Eigenschaft  dort  zutage,  wo  die 
Blütentriebe  in  ihrem  Wert  als  feines,  dauerhaftes  Schnitt- 
material erkannt  sind  und  demnach  Verwendung  finden.  Aber 
auch  da,  wo  die  Pflanzen  nur  zum  Gartenschmuck  angepflanzt 
sind,  und  einigermaßen  etwas  Pflege  erfahren,  verleugnen 
sie  ihre  gute  Eigenschaft  nicht.  Natürlich  ist  es  auch  not- 
wendig, die  verblühten  Triebe  bald  zurückzuschneiden,  um 
so   dem  jungen   Schoß   Licht   und   Luft   zu  geben. 

Das  kennzeichnende  Aussehen  dieser  Flammenblumen 
wird  durch  die  Abbildung  gut  wiedergegeben.  Der 
Wuchs  beider  ist  gesund  und  kräftig;  es  bilden  sich 
recht  vieltriebige,  gut  geschlossene  Büsche  von  im  Mittel 
50  cm  Höhe,  doch  bei  zusagendem  Standorte  auch 
bis  70  cm  hoch  werdend.  Die  schlanken,  aber  sehr  festen, 
straff  aufrecht  stehenden  Triebe  sind  reichlich  belaubt  und 
am  weitaus  längeren,  oberen  Teile  ganz  kurz  verzweigt. 
Durch  diese  Verzweigung  wird  der  eigenartige  Blütenstand 
gebildet,  der  nicht  wie  bei  den  (/ecussata-Sorten  eine  fast 
in  eine  Ebene  gedrängte  doldenartige  Rispe  darstellt,  sondern 
mit  einer  recht  verlängerten,  zylindrischen  Rispe  verglichen 
werden  kann.     So  kommt  es,  daß  die   50  bis  70  cm  hohen 


Phlox  suffruticosa  Snowdon. 

Nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


Triebe  in  oft  mehr  als  '/.j  ihrer  Länge  einen  einzigen  Blüten- 
busch darstellen.  Die  hübsche  lanzettliche  Belaubung  ist 
lebhaft  saftgrün  und  stets  üppig  und  gesund  ausschauend, 
was  bekanntlich  bei  decussata  nicht  immer  der  Fall.  Sie 
setzt  sich  durch  den  Blütenstand  hindurch  bis  in  die  äußerste 
Triebspitze  fort.  Von  beträchtlicher  Größe,  weisen  die 
Blüten  eine  vollendet  schöne,  kreisrunde  Form  auf  und  sind, 
weil  recht  stoffreich,  gegen  Wind  und  Wetter  sehr  wider- 
standsfähig. Bis  auf  die  Blütenfärbung  gleichen  sich  beide 
Sorten  genau.  Circle  hat  eine  weiße,  zart  lila  getönte  Farbe, 
die  durch  ein  großes,  lebhaft  karminfarbiges  Auge  inmitten 
der  Blüte  außerordentlich  gehoben  wird ;  feine  rosakarmin- 
farbige  Strahlungen,  von  der  Mitte  ausgehend,  vervollständigen 
das  Ganze.  So  einfach  die  Färbung  an  und  für  sich  ist,  so 
schön  wirkt  sie  und  gleicht  einem  zarten,  blütenfarbigen 
Sommerkleide  eines  jungen  Menschenkindes.  Die  Blüten- 
färbung von  Snowdon  ist  ein  reines,  atlasglänzendes  Weiß, 
ohne  jeden  Nebenton,  eine  einfache,  wunderschöne  Färbung, 
und   für  Trauerbinderei   ausgezeichnet  geeignet. 

Ich  kenne  diese  Flammenblumen,  besonders  Snowdon, 
schon  seit  länger  als  15  Jahren  und  habe  bei  ihnen  nur 
gute  Eigenschaften  vorherrschend  gefunden,  so  daß  ich  auch 
nur  Gutes  von  ihnen  berichten  kann.  In  der  Kultur 
sind  sie  recht  anspruchslos;  sie  gedeihen  in  jedem 
mittleren  Gartenboden  vorzüglich,  sofern  derselbe  nur 
die  nötige  Feuchtigkeit  enthält.  Soweit  ich  beobachten 
konnte,  gedeihen  sie  bei  etwas  mehr  Feuchtigkeit 
besser  als  in  zu  trockenem  Boden.  Doch  das  ist  die 
einzige  zu  berücksichtigende  Sache,  die  jedenfalls  kaum 
ins  Gewicht  fallen  kann.  Vor  allen  Dingen  ist  in 
feuchterem  Boden  die  Belaubung  sehr  gut  ausgebildet 
und  von  tiefgrüner  Färbung,  wie  auch  die  Blüten  eine 
vollkommenere   Ausbildung   erhalten. 

Ob  man  eine  gute  Schnittblume  benötigt,  die  lange 
Zeit  hindurch  zur  Verwertung  bereit  ist,  oder  ob  eine 
dankbare  und  anspruchslose  Schmuckstaude  gefordert 
wird,  allemal  sind  diese  Flammenblumen  gleich  gut 
in  der  Verwendung.  Es  ist  darum  nur  zu  verwundern, 
daß  man  sich  ihrer  bisher  eigentlich  noch  recht  wenig 
angenommen  hat ;  sie  verdienen  jedenfalls  eine  ganz 
andere  Bewertung.  In  der  Verwendung  als  Schmuck- 
stauden sollten  sie  möglichst  zu  mehreren  zusammen 
in  lockeren  Trupps,  auf  Rabatten  auch  in  losem  Band 
angepflanzt  werden ;  so  kommen  sie  trotz  ihrer  be- 
scheidenen  Blütenfärbung  recht  gut   zur   Geltung. 

Es  würde  mich  freuen,  mit  diesen  Ausführungen 
manchen  eine  kleine,  beachtenswerte  Anregung  ge- 
geben zu  haben  und  so  der  wohlverdienten  Ver- 
breitung dieser  Stauden  etwas  behiflich  gewesen  zu  sein. 

Kache. 

Euphorbia  Myrsinites,  eine  sehr  schmuckvoUe  Wolfs- 
milchart. Obwohl  uns  die  Pflanzenfamilie  der  Wolfsmilch- 
gewächse von  ihren  ziemlich  zahlreichen  Vertretern  nicht 
gerade  viel  zur  Ausschmückung  der  Gärten  zur  Verfügung 
stellt,  da  die  Blütenfarbe  fast  aller  Arten  eintönig  gelb 
bis  gelbgrün  ist  und  sich  oft  nicht  von  der  Färbung  der 
Blätter  abhebt,  auch  die  Wuchsverhältnisse  und  Blatt- 
gestaltungen nicht  viel  Abweichendes  aufzuweisen  haben, 
gibt  es  dennoch  einzelne  Vertreter  darunter,  die  bei  rich- 
tiger Verwendungsart  sehr  schmuckvoll  sind  und  das  Interesse 
der  Landschaftsgärtner  und  Gartengestalter  verdienen.  Ich 
erinnere  nur  an  die  herrliche  Euphorbia  polychroma,  welche 
wirklich  eine  Perle  ihrer  Familie  ist ;  ihr  schließt  sich  die  hier  im 


XXI,  25 


Die  Garte  11  weit. 


287 


Bilde  gezeigte  an,  wenn  sie  auch  nicht  so  herrliche  gelbe  Blüten- 
köpfe wie  jene  hat.  Sie  ist  eine  passende  Pflanze  für  recht 
trockene,  der  Sonne  den  ganzen  Tag  ausgesetzte  Gesteinspartien, 
wie  dies  das  beigegebene  Bild  zeigt.  Hier  fühlt  sie  sich  recht 
wohl  und  entwickelt  ihre  bis  über  '  a  m  lang  werdenden  liegenden, 
engbeblätterten  Triebe,  die  am  Ende  mit  vielblumigen  Blüten- 
körben abschließen,  welche  zwar  die  Schönheit  dieser  Pflanze  nicht 
allein  ausmachen,  sie  aber  doch  mit  kulturwürdig  gestalten.  Diese 
Wolfsmilch  stammt  aus  dem  südöstlichen  Mittelmeergebiet,  wo  sie 
auf  kalkreichen  Plätzen,  insbesondere  an  recht  sonnigen  Hängen  der 
Gebirge  wächst.  Sie  ist  keine  schöne  Pflanze  im  gewöhnlichen 
Sinne,  wenn  die  Schönheit  hauptsächlich  durch  die  Blume  bestimmt 
wird,  sondern  eine  Pflanze,  die  uns  durch  ihre  interessante  fremd- 
ländische Gestaltung  eine  Vorstellung  von  der  Pflanzenwelt 
fremder  Länder,  hier  also  des  südöstlichen  Europas  gibt,  von  wo 
wir  ja  auch  sehr  viel  andere  Pflanzen  in  Kultur  haben.  Viele 
derselben  sind  die  Stammeltern  mancher  bei  uns  einheimisch  ge- 
wordenen Nutz-  (Getreide,  Obst)  sowie  Zierpflanzen  (Hyazinthe, 
Tulpe).  Da  diese  Wolfsmilchart  gewöhnlich  wenig  Samen  ansetzt, 
geschieht  ihre  Vermehrung  vorzugsweise  durch  Stockteilung  der 
reichtriebigen   älteren   Pflanzen. 

Obwohl  schon  in  dem  alten  Nomenclatus  Botanicus  von 
Th.  Steudel  aus  dem  Jahre  1840  angeführt,  ist  sie  in  neueren 
Gartenbüchern  fast  nirgends  zu  finden,  nur  im  muster- 
haften Preisverzeichnis  des  National-Arboretums  des  Herrn 
Dr.  Dieck  in  Zöschen  bei  Merseburg,  das  einem  be- 
schreibenden Gartenbuch  in  gedrängter  Form  fast  gleich- 
kommt, ist  sie  als  montane  bis  subalpine  Pflanze  auf- 
geführt. B.  Voigtländer. 


das  Wasser  kurz  vor  dem  Erstarren  aus  den  Nachbarzellen  aus- 
trat. Vor  der  Erstarrung  findet  eine  Trennung  des  Wassers  von 
den  Molekülen  statt,  von  denen  es  zuvor  festgehalten  war.  Die 
Fähigkeit,  Abkühlung  zu  ertragen,  ist  bei  den  verschiedenen  Arten 
verschieden;  bei  Abkühlung  des  Pflanzengewebes  auf  — 1  "  findet 
selten  schon  Eisbildung  statt.  Meist  bildet  sich  Eis  erst  bei  — 2 
oder  — 3°,  und  gerade  diese  Eisbildung  in  den  Zellenzwischen- 
gängen  schützt  die  Zellen  lange  vor  dem  Erfrieren.  Bei  lang- 
samem Auftauen  tritt  wohl  auch  das  ausgeschiedene  Wasser  wieder 
in  die  Zellen  zurück.  Dem  Gefrieren  folgt  durchaus  nicht  immer 
das  Erfrieren,  und  so  zeigt  sich  nachträglich  der  Frostschaden  weit 
geringer,  als  befürchtet  war.  Je  nach  der  Beschaffenheit  des 
Protoplasmas  erfrieren  Pflanzen  schon  bei  einer  Winterkälte 
von  — 2  bis  — 4",  während  andere  bis  zu  — 30"  und  mehr  Kälte 
ertragen.  Stämme,  Zweige,  Knospen  und  Samen  ertragen  strenge 
Kälte  desto  besser,  je  wasserärmer  sie  sind,  d.  h.  je  besser  sie 
sich  in  warmem  Sommer  und  mildem  Herbst  entwickeln  konnten, 
wenn  die  Fröste  nicht  zu  früh  einfielen.  Sind  sie  nicht  „ausge- 
reift", d.  h.  blieb  in  ihnen  eine  belangreichere  Wassermenge,  so 
ist  die  Frost-  und  Schadengefahr  mehr  oder  minder  beträchtlich; 
wechseln  an  Wintertagen  Auftauen  und  Gefrieren,  so  kann  er- 
heblicher Schaden   entstehen. 

In  verschiedenartiger  Weise    ist    die  Pflanzenwelt    gegen  Kälte 


Mannigfaltiges. 


Frostwirkungen.  Zu  den  unter  obiger  Ueberschrift 
in  Nr.  18  der  „Gartenwell"  gegebenen  interessanten  Aus- 
führungen des  Herrn  Steinemann  möchte  ich  ergänzend 
bemerken,  daß  sich  auch  hierorts,  besonders  unter  unseren 
wintergrünen  Gehölzen  und  Koniferen,  die  Frostschäden 
des  letzten  Winters  in  recht  unliebsamer  Weise  bemerkbar 
machen. 

Außer  dem  Efeu,  welcher  hier  vielfach  die  Gitter  der 
Vorgärten  und  die  Hauswände  schmückt,  und  der  be- 
sonders in  den  südlichen  und  östlichen  Lagen  ganz  zurück- 
gefroren ist  und  jetzt  einen  traurigen  Eindruck  macht,  hat 
unser  Kirschlorbeer  besonders  stark  unter  den  Frösten  zu 
leiden  gehabt.  Die  Pflanzen  sind  in  fast  allen  Lagen 
sehr  stark  zurückgefroren  und  werden  längerer  Zeit  be- 
dürfen, ehe  sie  sich  wieder  richtig  erholt  haben.  Dasselbe 
gilt  von  den  sonst  wenig  empfindlichen  Mahonien,  bei 
welchen  aber  anscheinend  nur  das  Blattwerk  vollständig 
vernichtet  wurde. 

Rhododendron  scheinen  den  harten  Frost  hier  merk- 
würdigerweise wieder  besser  überstanden  zu  haben,  es 
zeigen  sich  bei  diesen  nur  in  besonders  freien  Ostlagen 
empfindliche  Frostschäden.  Ebenso  haben  die  Buchsbaum- 
einfassungen, die  Schling-  und  Polyantharosen  und  die 
Belaubung  von  Aucuba  japonica,  wie  auch  von  einigen 
sonst  harten  Ilexarten  nicht  unerheblich  gelitten.  Auch 
die  sonst  so  prächtigen  Taxus  6acca^a-Einzelpflanzen  und 
-Hecken  zeigen  vielfach  braune,  unschöne  Froststellen;  es 
wird  sich   auch   bei  diesen  manche  Ergänzung  nötig  machen. 

G.   Schönborn,  Potsdam. 


Wie  Pflanzen  erfrieren.  Drückt  man  ein  gefrorenes 
Blatt  zusammen,  so  hört  man  ein  an  brechen  von  Eis  er- 
innerndes, durch  krystallinisches  Eis  verursachtes  Knistern. 
Unter  der  Tageswärme  tauen  gefrorene  Blätter  auf  und 
werden  braun  oder  schwarz.  Das  erste  beim  Gefrieren  und 
Erfrieren  der  Pflanzen  sich  bildende  Eis  entsteht  in 
den    mit    Luft    angefüllten     Zellenzwischengängen,    in    die 


Euphorbia   Myrsinites. 

Nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme, 


288 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  25 


geschützt.  Fallaub,  Reisig,  Schneehang,  Erde,  Stroh  schützen  als 
schlechte  Wärmeleiter  gegen  mäßige  und  nicht  zu  lange  andauernde 
Kälte.  Niedere,  krautige,  sommergrüne  Pflanzen  bergen  ihre 
Vegetationsorgane  im  Bodenlaub.  Zwiebel-  und  Knollengewächse 
sind  den  Winter  über  in  der  Erde  versteckt.  Wasserpflanzen 
liegen  mit  Sprossen,  Wurzelstöcken,  Brut-  und  Winterknollen  am 
und   im   Grunde   der   Gewässer   u.  dgl.   m. 

Bäume  sollen  vom  Hochsommer  an  nicht  mehr  durch  Düngen 
zum  Wachstum  gereizt  werden,  da  der  Zuwachs  alsdann  kaum 
noch  „ausreift"  und  den  Winterfrösten  in  erhöhtem  Maße  aus- 
gesetzt ist.  —  f  — 

Spätfrostversicherung.  Schon  im  Mai  1916,  als  in  aus- 
gedehnten Landstrichen  die  Obsbaumbestände  schwer  unter  den 
Nachtfrösten  während  der  Blüte  litten,  wollte  ich  eine  Anregung 
geben,  die  nacli  meinem  Dafürhalten  wohl  einer  näheren  Prüfung 
wert  ist.  Es  handelt  sich  um  eine  Maßregel  von  größerer  Be- 
deutung, als  es  die  allgemein  übliche  Hagelversicherung  ist.  Und 
sie  ist  durchzuführen  durchaus  nicht  schwieriger  als  diese.  Ich 
meine  die  Ergänzung  unseres  landwirtschaftlichen  und  gärtnerischen 
Versicherungswesens  durch  Angliederung  einer  Versicherung  der 
Obstbestände  gegen   Spätfröste. 

Beide  haben  sowieso  eine  starke  Aehnlichkeit  miteinander,  weil 
sie  je  nach  der  Gegend  und  Höhenlage  verschieden  häufig  und 
stark,  und  auch  strichweise  aufzutreten  pflegen,  daß  sie  nach  den 
gleichen  Gesichtspunkten  und  sehr  ähnlichen  Verhältnissen  schaden 
und  abgeschätzt  werden  können,  so  wie  das  auch  bei  der  Hagel- 
versicherung geschieht.  Dabei  ist  aber  der  Schaden,  den  Spät- 
fröste an  der  Blüte  anrichten,  zumeist  viel  bedeutender  und  um- 
fangreicher, weil  diese  sich  auf  eine  größere  Fläche  auszudehnen 
pflegen.  Auch  machen  sie  sich,  wenn  man  von  den  ganz  schweren 
Hagelwettern  absieht,  dem  Geldbeutel  des  Obstzüchters  viel  un- 
angenehmer bemerkbar  als  Hagelschäden,  weil  die  Bäume  an  den 
Kronenseiten  im  Schatten  des  Unwetters  doch  meist  noch  leidlich 
Früchte  tragen,  während  Spätfröste  fast  alle  Hoffnungen  auf  eine 
Ernte  restlos  zuschanden  machen. 

Man  ist  versucht  einzuwenden,  daß  die  reiche  Blüte  noch  lange 
nicht  eine  gute  Ernte  verspreche.  Immerhin  aber  ist  sie  doch  die 
erste  und  wichtigste  Vorbedingung  dazu;  und  wenn  man  diesen 
Maßstab  auch  an  die  Hagelversicherung  legen  wollte,  könnte  man 
mit  genau  dem  gleichen  Rechte  anführen,  daß  der  Verlust  des 
Anhanges  ja  auch  dann,  etwa  durch  Sturm  noch  erfolgen  kann, 
wenn  der  Hagel  die  Frucht  glücklich  verschont  hat.  Jedenfalls 
wird  mir  jeder  beipflichten,  daß  die  Nachtfröste  nach  Häufigkeit 
und  vernichtender  Wirkung  von  unsern  Obstzüchtern  ungleich  viel 
mehr  gefürchtet  werden  als  Hagelwetter.  So  konnte  man  bei 
den  harten  Spätfrösten  des  Vorjahres  in  zahlreichen  Fällen  in  den 
Tageszeitungen  Ausbrüche  lesen,  wie  etwa:  „Zahllose  Exi- 
stenzen sind  vernichtet!" 

Freilich  wird  man,  wenn  man  diesem  Gedanken  praktisch 
näher  tritt,  manche  Schwierigkeiten  versicherungstechnisch  zu  über- 
winden haben.  Es  käme  für  die  Versicherung  ja  nicht  allein  der 
Obst-  und  Weinbau  in  Betracht,  sondern  vornehmlich  auch  der 
Frühgemüsebau  des  freien  Landes,  die  Spätfrostversicherung  für 
Bohnen,  Gurken,  Tomaten  und  was  sonst  Frostempfindliches  in 
größerem  Maße  oder  gar  feldmäßig  gebaut  wird.  Hier  hängt  viel 
von  dem  Zeitpunkt  des  Bestellens  bzw.  des  Auspflanzens  ab. 
Wer  sicher  vor  Spätfrost  sein  will,  legt  Gartenbohnen  erst  zum 
&■ — 10.  Mai,  wer  frühe  Ernte  haben  will,  schon  um  den  20.  April. 
Letzterer  läuft  große  Frostgefahr,  aber  er  erzielt  um  soviel  höhere 
Preise,  daß  er  gern  versichern  wird  und  die  Prämie  zahlt,  die 
nach  meiner  Beurteilung  nicht  viel  höher  ausfallen  könnte,  wie  bei 
der  Hagelversicherung,  wenn  ihm  der  entstehende  Schaden  im 
Falle   des  Erfrierens   ersetzt   wird. 

Nach  den  bösen  Erfahrungen  der  spätfrostreichen  Vorjahre, 
insbesondere  des  Frühjahrs  1916,  bin  ich  sicher,  daß  die  Spät- 
frostversicherung sich  sehr  schnell  bei  unsern  Gärtnern  einführen, 
jedenfalls  mehr  Freunde  sich  erwerben  würde,  als  dies  bei  der 
Hagelversicherung  der  Fall  ist.  A.  Janson. 


Eine  Fabrikationsanlage  zur  Herstellung  von  Trocken- 
gemüse in  Dresden.  Die  Aktiengesellschaft  Dresdener  Preß- 
hefen- und  Kornspiritusfabrik  in  Dresden  -  Friedrichstadt  hat  für 
die  Herstellung  von  Trockengemüsen  für  das  Dresdener  Lebens- 
mittelamt eine  besondere  Fabrikationsanlage  errichtet,  die  den 
gesamten  Bedarf  an  Trockengut  deckt.  Die  Gesamtanlage  vermag 
täglich  25  000  kg  Frischmaterial  zu  verarbeiten.  Außer  den 
mechanischen  Einrichtungen  zum  Schälen,  Waschen,  sauberen  Putzen 
und  Zerkleinern  des  Frischmaterials  sind  dazu  drei  große  Trocken- 
apparate verschiedener  Systeme  vorhanden.  Ein  Imperialwalzen- 
trockner  ist  zur  Verarbeitung  von  Kartoffeln,  Futterrüben  und 
Abfallprodukten  bestimmt.  Zur  Trocknung  zartesten  Gemüses 
(Salat,  Spinat,  Schoten,  Bohnen  und  dergleichen)  dient  ein  Sack- 
bandtrockner mit  endlos  angeordneten  Horden,  wobei  das  Erzeugnis 
mit  der  menschlichen  Hand  nicht  in  Berührung  kommt.  Genaueste 
Regelung  der  Hitzegrade  zeichnen  die  Apparate  aus,  von  denen 
jeder  täglich  150  bis  200  Zentner  Frischgut  verarbeitet.  Eine 
Hordentrockenanlage  für  Möhren,  Kohlrüben  und  alles  Sonstige, 
was  zur  menschlichen  Nahrung  benutzt  werden  kann,  macht  den 
Beschluß.  Hinzu  tritt  noch  eine  täglich  15  Zentner  liefernde  Mehl- 
bereitungsanlage, durch  die  Mehl  aus  Kartoffeln,  Kohlrüben, 
Möhren  usw.  hergestellt  wird.  Neben  der  Trocknerei  stehen  Lager- 
räume im  Ausmaße  von  mehr  als  1000  Quadratmeter  zur  Ver- 
fügung, in  denen  u.  a.  auch  das  für  das  Lebensmittelamt  der 
Stadt  Dresden  angefertigte  Trockengut  aufgestapelt  worden  ist. 
Zur  schnellen  und  sachgemäßen  Anfuhr  der  benötigten 
Mengen  Fabrikationsmaterial  (jährlich  1000  Waggons  Kohle,  3000 
Waggons  Getreide,  Frischgut  und  dergleichen)  und  zur  Abfuhr 
ihrer  verschiedenartigen  gewonnenen  Erzeugnisse  baut  die  Firma 
gegenwärtig  einen  Gleisanschluß  an  die  Staatseisenbahn.  Diese 
Maßnahme  wird  ebenfalls  in  vermehrtem  Maße  die  Möglichkeit 
bieten,  selbst  wenig  haltbares  Frischgut  schnell  anzuliefern  und 
seiner  Bestimmung  zur  Umwandlung  in  menschliche  Nahrung  oder 
für  Futterzwecke  zuzuführen.  Im  September  1916  begann  die 
Fabrik  den  Bau  der  Anlage  von  10  000  kg  täglicher  Leistung. 
Es  sollte  von  dieser  zunächst  für  den  Bedarf  der  Dresdener  Bäcker- 
innung in  größerem  Umfange  die  Trocknung  von  Kartoffeln  er- 
folgen. Daneben  wurde  eine  weitere  Anlage  zur  Herstellung  von 
Feinmehl  aus  diesen  Erdfrüchten  geschaffen.  Der  einsetzende 
Kartoffelmangel  machte  jedoch  diesen  Plan  zunichte.  v.  H. 


Gartenkunst,  Wissenschaft,  Schule  und  Leben.  Im  Zeit- 
alter der  Schul-  und  Heimstätten,  der  Blumenzuchtgaben  an  die 
Schuljugend,  ist  das  Verständnis  für  die  gartenbauliche  Kunst 
gewachsen  ;  der  Gärtner  und  der  Gartenbautechniker  sind  längst 
Mitarbeiter  wie  am  Volkswohl  und  der  Volksfreude,  so  auch  am 
Volkswissen  geworden.  Damit  sind  erfreulicherweise  auch  das 
Verständnis  für  das  Pflanzenleben  und  die  Einsicht  in  die  Biologie 
der  Pflanzenwelt  gewachsen.  Dem  war  nicht  immer  so,  wie  u.  a. 
das  seinerzeitige  Schicksal  des  Dr.  Hermann  Müller,  Real- 
lehrers in  Lippstadt,  beweist.  Dieser  ausgezeichnete  Schulmann 
brach  mit  dem  alten  Zopf  der  lediglich  beschreibenden  Pflanzen- 
und  Tierbetrachtung;  er  begann  im  Jahre  1867  mit  seinen 
Sekundanern  Studien  über  Pflanzen  und  Insekten,  über  Anpassung, 
Kreuzung  und  Selbstbefruchtung  zu  veranstalten,  und  führte  seine 
Schüler  auf  diesem  Wege  in  das  Verständnis  der  natürlichen  Aus- 
lese und  der  Pflanzenökologie  und  -biologie  ein.  Mit  dieser 
Arbeitsweise  war  es  ihm  gelungen,  sich  und  seinen  Schülern  die 
Stunden  botanischer  Arbeit  und  der  Ausflüge  überaus  anregend 
und  genußreich  belehrend  zu  gestalten.  Aehnliche  Studien  wurden 
auf  dem  Gebiet  der  Menschen-  und  Tierkunde  angestellt.  Für 
seine  umgestaltende  Lehrtätigkeit  erntete  Müller  die  gehässig- 
sten Verfolgungen ;  sogar  das  preußische  Abgeordnetenhaus  be- 
schäftigte sich  am  15.,  17.  und  18.  Januar  1879  mit  dem  „Fall 
Müller".  Müller  wurde  dienstlich  gemaßregelt  und  mußte  sich 
den   weiteren   Ausbau   seines   Unterrichtsplanes   verbieten  lassen. 

Hier  noch  ein  schönes  Wort  Peter  Roseggers:  „Ich  habe 
begonnen,  Pflanzenkunde  zu  treiben;  ich  habe  mit  meinen  Augen 
aus  den  Büchern    herausgelesen,    wie    die  Eschen    leben    und    die 


XXI,  25 


t)ie  Garteiiweit. 


ä§9 


Heiderosen  u.  a.,  und  ich  habe  mit  meinen  Augen  dieselben 
Pflanzen  betrachtet,  stunden-  und  stundenlang.  Und  ich  habe 
keine  Beziehung  gefunden  zwischen  dem  toten  Blatt  im  Buche  und 
dem  lebendigen  im  Walde.  Da  sagt  das  Buch  von  der  Gentiane, 
diese  Pflanze  gehöre  in  die  V.  Klasse,  unter  dieser  in  die  I.  Ord- 
nung, komme  in  den  Alpen  vor,  sei  blaublütig,  diene  zur  Medizin. 
Es  spricht  von  einer  Anzahl  Staubgefäße,  von  Stempel,  Frucht- 
knoten usw.  Und  das  ist  der  armen  Gentiane  Tauf-  und  Familien- 
schein!  O,  wenn  so  eine  Pflanze  ihre  eigene,  mit  eitel  Ziffern 
gezeichnete  Beschreibung  selbst  lesen  könnte,  sie  müßte  auf  der 
Stelle  erfrieren.  Das  ist  ja  frostiger  wie  der  Reif  des  Herbstes!" 
■_,  Die  Gartenbaukunst  und  der  Gärtnereibetrieb  erfüllen  eine 
Erziehungs-  und  Bildungsaufgabe  von  hoher  Bedeutung,  wenn  sie 
sich  immermehr  dem  Volke  zum  Freunde  zu  machen  wissen  und 
wenn  sie  das  Leben  auch  der  Kultur-  und  Zuchtpflanzen  Jung  und 
Alt  immer  mehr  verständlich  zu  machen  verstehen.      M. — we — 


Unser  Südfrüchtebedarf  und  Italien.  Neben  Spanien,  dem 
Hauptlieferanten  der  Südfrüchte,  stand  Italien  als  solcher  an  zweiter 
Stelle. 

Diesem  Lande  sind  im  letzten  Friedensjahr  nahezu  24  Millionen 
Mark  aus  Deutschland  für  gelieferte  Südfrüchte  zugeflossen.  Seinem 
treulosen  Verhalten  nach  hätte  es  keinen  deutschen  Groschen 
verdient  I 

Nachdem  Italien  als  sogen.  Bundesgenosse  30  Jahre  lang  nur 
Wohltaten  von  uns  genossen  hatte,  verließ  es  uns  in  schicksalschwerer 
Stunde  und  —  nicht  genug  damit  —  trat  zu  unseren  Feinden  überl 

Welchen  Ausfall  dieses  Land   durch  unsere  Boykottierung  allein 

an    Südfruchtlieferung    einbüßen     würde,    soll   in    kurzen    Strichen 

an  der  Hand  der  Statistik  beleuchtet  und  zugleich   die  Möglichkeit 

unserer  Versorgung  durch  andere  Länder  bewiesen  werden. 

I  Im  letzten  Friedensjahr  1913  sind  nach  Deutschland  eingeführt 

t       worden : 


in 

1000  dz 

Wert  Mill.  Mark 

Apfelsinen 

1440 

23,6 

Mandeln 

86,4 

21,7 

Bananen 

445 

13,3 

Rosinen 

181,3 

10,1 

Zitronen 

368 

8,1 

Korinthen 

156,5 

6,2 

Kokosnüsse,  Pomeranzen 

54 

4,5 

Feigen 

90,3 

3,9 

Ananas 

30,4 

3,6 

Datteln,  Traubenrosinen 

25,9 

1.8 

Johannisbrot 

32,6 

0,7 

Andere  Südfrüchte 

39 

1,3 

Säfte  aus  solchen 

15,5 

0,8 

zusammen  2965,0  99,6 

Vor  zehn  Jahren  betrug  die  Gesamteinfuhr  in  Südfrüchten 
nur  418  000  dz  im  Werte  von  22  Millionen  Mark,  sie  hat  sich 
somit  der  Menge  nach  mehr  als  versiebenfacht,  dem  Wert  nach 
annähernd  verfünffacht. 

Von  dem  Wert  der  Gesamteinfuhr  1913   entfallen  auf 
Spanien  31,91    Millionen     (hauptsächlich  Apfelsinen,    Bananen 

und   Mandeln) 
Italien  23,77  „  (hauptsächlich     Mandeln,      Zitronen 

und  Apfelsinen) 
Türkei  12,26  „  (Feigen  und  Rosinen) 

Griechenland     7,95  „  (Korinthen  und  Feigen) 

Südamerika       6,72         „  (Bananen) 

Ceylon  4,60         „  (Kokosnüsse) 

Marokko  3,65  „  (Mandeln) 

Portugal  3,08  „  (Ananas) 

andere  Länder  3,97  „ 

Die  italienische  Einfuhr,  welche  im  wesentlichen  aus  Mandeln, 
Zitronen  und  Apfelsinen  bestand,  könnte  also,  abgesehen  von  den 
Z  i  t  r  o  n  e  n  ,  durch  Vermehrung  der  Einfuhr  aus  den  übrigen  Süd- 
früchteländern, insbesondere  aus  Spanien,  leicht  ersetzt  werden. 


Die  bedeutendste  Zunahme  in  der  Südfrüchteeinfuhr  entfällt 
auf  die  Banane,  deren  Zufuhr  in  den  letzten  drei  Friedensjahren 
sich  verdoppelte  (von  6,5  auf  13  Millionen  Mark).  Diese 
kommen  zum  größten  Teil  aus  Madeira,  den  Kanarischen  Inseln 
und  den  Inseln  des  tropischen  Amerikas,  welchen  Ländern  dadurch 
ein  neuer  Erwerbszweig  entstand.  Die  Hauptverbraucher  der 
Banane  sind  Amerika  (1912  61  Millionen  MarkJ  und  England 
(40  Millionen  Mark). 

Der  zunehmende  Bedarf  an  Bananen  gab  Veranlassung  zu 
deren  Anbau  auch  in  unserer  Kolonie  Kamerun.  G,G. 

Mit  Vergnügen  habe  ich  die  Aufsätze  über  Mußestunden 
in  Nr.  16  gelesen.  Mußestunden!  Was  drängt  sich  beim  Streb- 
samen nicht  alles  auf  dieses  Wort  zusammen!  Wie  überlegt  man 
schon  im  Sommer,  wie  man  die  Winterabende  gut  ausfüllen  kann! 
Im  großen  und  ganzen  wird  sich  der  Lesestoff  der  Freistunden 
ja  nach  dem  gärtnerischen  Sondergebiet  des  Betreffenden  richten, 
wenn  er  eben  das  „Richtige"  gefaßt  hat  und  somit  dem  Gebrauch 
eines  Steckenpferdes  überhoben  ist,  aber  es  gibt  Bücher,  von 
denen  man  sagt,  wenn  man  sie  gelesen  hat:  Dies  ist  ja  geradezu 
unentbehrlich  für  jeden  gebildeten  Gärtner!  Solche  Bücher  schreibt 
auch  Karl  Foerster,  Staudenzüchter  in  Bornim  bei  Potsdam.  Er  ist 
für  die  Sprache  der  Blumen  gewissermaßen  ein  neuer  Schrift- 
ausleger, wie  wir  noch  keinen  gehabt  haben.  Er  lehrt  die  Kunst 
des  rechten,  des  geistigen  Sehens,  und  führt  uns  auf  einer 
Leiter  aus  klingenden  Worten  in  ein  wunderbares,  durch  seelische 
Werte  beglückendes  Verhältnis  zu  den  Blumen.  Man  ist  imstande, 
der  besonderen  Eigenart  jeder  Pflanzenschönheit  gerecht  zu  werden, 
und  vor  allem,  sie  zu  erkennen.  Dann  kommen  sie  alle,  stolz 
und  stürmisch,  anmutig  und  lieblich,  kindlich  und  majestätisch, 
und  predigen  alles  was  schön,  gut  und  edel  ist,  in  tausend  Ab- 
wechselungen in  die  Welt  hinaus  und  ins  Menschenherz  hinein! 
Wohl  dem,  der's  sieht!  Die  Bücher  des  Herrn  Foerster  enthalten 
eine  Bereicherung  an  Begriffen,  nach  denen  besonders  der  künst- 
lerisch  veranlagte  Mensch  unserer  Tage  lechzen  muß,  in  unserem 
vielzweigigen  Beruf  also  der  Landschaftsgärtner  und  Gartenkünstler. 
Ich  möchte  einige  Sätze  aus  den  „Winterharten  Blütenstauden" 
erwähnen : 

„Alle  Blumen  leisten  zu  ihrer  Jahreszeit  der  Seele  ihre  ganz 
besonderen  Dienste"    .   .   . 

„Blumen  haben  Wirkungen  auf  uns,  die  über  das  hinausgehen, 
was  wir  Blumen  zuschreiben,  und  was  uns  als  von  ihnen  aus- 
gehend bewußt  wird"   .   .   . 

„Wenn  die  heiße  Sonne  die  Blumenschalen  des  Riesenmohns 
durchleuchtet,  scheinen  sie  in  brennender  Rotglut  zu  stehen :  Wie 
Opferfeuer  brannten  sie  vor  blauen  Fernblicken  jenes  Gartens  im 
Rheinthale  und  schienen  die  Hitze  des  Tages  zu   mildern"   .  .   . 

Dies  Buch  kostet  allerdings  10  M,  aber  das  nächste:  „Vom 
Blütengarten  der  Zukunft",  welches  jetzt  im  Furche- Verlag,  Berlin, 
erscheint,  ist  wegen  der  hohen  Auflage  für  3  M  zu  haben.  Diese 
hohe  Auflage  wurde  dadurch  ermöglicht,  daß  der  „deutsche 
otudentendienst"  es  in  großer  Anzahl  den  Hochschülern  und 
Studenten  im  Felde  zugeeignet  hat. 

Aus  dieser  letzten  Tatsache  ergibt  sich  eine  neue  Aussicht  und 
Einsicht  für  uns:  Die  gebildete  Jugend  Deutschlands  wird  in 
diesem  Buche  die  jüngste,  zarteste  Blüte  der  höheren  Gärtnerei 
kennen  lernen,  und  wir?  Sollen  die  Laien  uns  nachher  belehren 
über  das  Schöngeistige  in  unserm  Fach?  Ueber  die  Kraft  von 
Form  und  Farbe?  Ueber  den  Ernst  der  feinsten  Auswahl?  Dem 
ewigen  Vorurteil,  daß  die  Gärtnerei  ein  Handwerk  sei  und  nicht 
in  höhere  Kreise  hineinrage,  kann  durch  lesen  dieses  Buches  von 
uns  entgegengetreten  werden.  Ich  denke,  daß  ich  gerade  in  der 
„Gartenwelt"  die  Leser  finde,  welche  Verständnis  für  meine  Mit- 
teilungen haben.  EL  We, 

Gewinnung  von  Fett  aus  Baumknospen?  Der  Kriegs- 
ausschuß für  pflanzliche  und  tierische  Oele  und  Fette  hat  sich 
bereits  in  den  ersten  Monaten  des  Jahres  1916  mit  der  Frage 
der  Verwertung    von  Baumknospen  beschäftigt.      Durch  Gutachten 


290 


t)ie  Gartenwett. 


XXl,  25 


wissenschaftlicher  Sachverständiger  wurde  übereinstimmend  fest- 
gestellt, daß  die  Baumknospen  in  der  Hauptsache  harzige  Stoffe 
und  Gerbsäure  enthalten,  so  daß  ein  Ersatz  für  Oel  oder  Fett 
daraus  nicht  gewonnen  werden  kann.  Bestenfalls  sind  die  Baum- 
knospen auf  Harz  zu  verarbeiten,  was  indessen  mit  Rücksidit  auf 
die  beschränkten  Mengen  des  anfallenden  Materials  und  die  mit 
dem  Einsammeln  verbundenen  außerordentlichen  Schwierigkeiten 
nicht   lohnend   ist. 

Unter  Bezugnahme  auf  ein  ihnen  zugegangenes  Flugblatt  der 
Rohstoffstudien-  und  Verwertungsgesellschaft  m.  b.  H.  in  Berlin- 
Wilmersdorf,  worin  die  Sammlung  von  Linden-  und  Buchen- 
knospen zwecks  Gewinnung  von  Fett  und  menschlichen  Nahrungs- 
oder Futtermitteln  dringend  empfohlen  wird,  haben  sich  ver- 
schiedene Kommunalverbände  an  das  Kriegsernährungsamt  in  der 
Annahme  gewandt,  daß  die  fraglichen  Veröffentlichungen  vom 
Kriegsernährungsamt  ausgehen.  Das  Kriegsernährungsamt  steht 
damit  in  keinerlei  Zusammenhang  und  sieht  die  Frage  der  Ver- 
arbeitung von  Baumknospen  durch  die  Versuche  des  Kriegsaus- 
scjiusses   für   Oele   und   Fette  als  erledigt   an. 


Mistbeeterscheinungen.  Bei  den  Aussaaten  in  den  Früh- 
beeten treten  manchmal  sonderbare  Erscheinungen  ein.  Es  bilden 
sich  kahle  Stellen,  die  mit  einer  fahlen  Schicht  überzogen  sind 
und  das  Keimen  des  Samens  verhindern.  Oft  geht  der  Samen, 
sei  es  Gemüse-  oder  Blumensamen,  an  den  Stellen  gänzlich  zu- 
grunde, manchmal  geht  er  aber  noch  auf,  so  weit  es  möglich,  wenn 
man  die  Erde  umrührt.  Mitunter  geht  aber  auch  die  ganze  Aus- 
saat  durch   das   Mißgeschick   verloren. 

Das  Fenster  mit  den  kahlen  Stellen  macht  den  Eindruck  wie 
ein  Acker  mit  Fehlstellen,  auch  Schein-  oder  Scheidestellen  von 
den  Landwirten  genannt.      Woher   diese   merkwürdige  Erscheinung? 

Soweit  ich  Erfahrungen  darin  habe,  stellt  dieselbe  sich  ein, 
wenn  der  Kasten  sich  noch  sehr  stark  erhitzt,  nachdem  die  Erde 
aufgebracht  wurde.  „Die  Erde  ist  verbrannt",  sagt  der  Praktiker. 
Die  stark  durchziehenden  Dämpfe  machen  den  Boden  unfruchtbar, 
wenigstens  an  der  Oberfläche,  doch  kommt  es  sogar  vor,  daß 
auch  eme  zweite  Aussaat  nach  der  Umarbeit  in  solcher  Erde  schlecht 
gedeiht.  Die  Erde  ist  also  verseucht  durch  die  heißen  Dämpfe 
und  muß  mit  der  Zeit  erst  wieder  fruchtbar  werden.  Eigentümlich 
ist  die  fahle,  feste  Kruste  an  der  Oberfläche,  unter  der  der  Same 
erstickt.  In  tiefer  gelegenen  Stellen  geht  zuweilen  noch  etwas 
auf,  vielleidit  infolge  der  stärkeren  Erweichung  der  Kruste  durch 
die   größere  Feuchtigkeit. 

Unter  mehreren  mit  Pferdemist  angesetzten  Kästen  befand 
sich  manchmal  ein  einzelner,  der  immer  heißer  wurde,  während  die 
anderen  sich  in  gleichmäßiger  Weise  allmählich  abkühlten.  Diese 
Tatsache  ist  zweifellos  darauf  zurückzuführen,  daß  sich  zufällig 
stark  mit  Urin  getränkler  Mist  in  einem  Kasten  zusammenfand. 
Gewöhnlich  lasse  ich  die  Roßäpfel  ausschütteln  und  bekomme  dann 
Kästen  mit  der  erwünschten  Wärme,  während  die  Roßäpfel  anders- 
wo  gute   Dienste   leisten. 

Unterlassen  möchte  ich  nun  nicht,  hier  darauf  hinzuweisen,  daß 
wir  es  in  den  Mistbeeten  auch  mit  dem  Fadenpilz  der  Vermehrungs- 
beete zu  tun  haben,  der,  ähnlich  der  Kleeseide  auf  dem  Acker, 
die  Kulturgewächse  vernichtet. 

Die  „verbrannte"  Erde  sieht  krustig  und  torfähnlich  aus,  ihr 
Kulturwert  ist  oft  auf  Wochen  stark  herabgesetzt,  selbst  Unkraut 
gedeiht  schlecht  in  derselben.  Ein  zu  frühes  Aufbringen  der  Erde 
findet  oft  dann  statt,  wenn  die  Erde  gefroren  ist  und  die  erste 
und  größte  Erhitzung  das  Auftauen  bewirken  soll,  manchmal 
aber  aus  Unkenntnis  der  Sachlage.  Die  Beete  sind  mit  der  Hand 
auf  ihren  Wärmegrad  zu  prüfen,  und  ist  dann  trotzdem  nadi  auf- 
gebrachter Erde  die  Hitze  noch  groß,  so  muß  bei  starkem  Lüften 
und  täglichem  Umarbeiten  der  Erde  mit  der  Bestellung  noch  ge- 
wartet  werden. 

Wie  schon  bemerkt,  ist  der  Pferdemist  verschieden,  besonders 
wenn  er  frisch  aus  dem  Stalle  kommt;  dadurch,  daß  derselbe  nicht 
so  lange  im  Stalle  liegt,  wie  z.  B.  der  Schweinemist,  bleibt  ein 
Teil  strohig.     Findet  nun  keine  besondere  Durchmischung  statt,  so 


ist  es  klar,  daß  sich  der  wirkliche  Mist  zufällig  an  einer  Stelle 
häufen  kann,  und  daß  dadurch  eine  starke  Hitze  erzeugt  wird, 
während  in  den  andern  Kästen  eine  milde  Wärme  herrscht,  wie 
sie  eben   der   strohige   Mist   erzeugt. 

Ich  will  damit  dem  strohigen  Mist  nicht  gerade  das  Wort 
reden,  besonders  bei  frühzeitigen  Anlagen,  man  tut  aber  gut,  in 
diesen  Fällen  eine  Laubschicht  unter  die  Erde  zu  bringen. 

F.  Steinemann. 

Ueber  das  Ruhen  der  Keimkraft  von  Samen  im  Schöße 
der  Erde  habe  ich  dieses  Jahr  erneut  Beweise  erhalten.  Durch 
die  Kriegsverhältnisse  gezwungen,  wurden  größere  Rasenflächen 
des  botanischen  Gartens  umgegraben,  um  dem  Gemüsebau  zu 
dienen,  u.  a.  auch  ein  Stück,  auf  dem  bis  zum  Jahr  1905  die 
offiziellen  Pflanzen  angezogen  wurden.  Nun  erschienen  mit  den 
Gemüsepflanzen  auch  an  dem  Platz,  wo  früher  die  Dafura  standen, 
eine  Unmenge  junger  Daturapflanzen  in  den  Arten  fastaosa,  Metel 
und  Sirammonium,  an  einzelnen  Stellen  sogar  dicht  gehäuft,  wie 
wenn  dort  eine  ganze  Samenkapsel  vergraben  gewesen  wäre.  Also 
12  Jahre  hat  der  Samen  unter  der  Rasenfläche  geschlafen.  Noch 
länger  haben  Cannasamen  ihre  Keimkraft  erhalten,  welche  an  einer 
anderen  Stelle  keimten,  wo  etwa  20  Jahre  zuvor  Canna  gestanden 
haben.  Die  Frage  liegt  nahe,  wie  lange  überhaupt  harte  Sämereien 
unter  günstigen  Verhältnissen  ihre  Keimkraft  bewahren?  Wenn 
solche  nach  12  und  20  Jahren  wieder  erwacht,  so  glaube  ich, 
würden  sie  vielleicht  auch  nach  einigen  Jahrzehnten,  wenigstens 
zum  Teil,  wieder  aufleben,  wenn  sie  in  obere  Erdschichten  kämen. 
Wir  wissen  ja,  daß  auf  einer  abgetriebenen  und  umgerodeten  Wald- 
fläche Pflanzen  erscheinen,  die  nirgends  in  der  Nachbarschaft  mehr 
wachsen  und  nicht  durch  Wind  oder  Vögel  hingetragen  sein  können. 
So  hat  die  Legende  von  dem  Mumienweizen  doch  zum  Teil  ihre 
Berechtigung.  Graebener. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Aehnliche  Beobachtungen 
wie  die  vorstehende  des  Herrn  Hofgartendirektors  Graebener  habe 
ich  auch  gemacht,  wurden  auch  von  anderer  Seite  mehrfach  gemacht 
und  veröffentlicht.  Ich  habe  früher  einmal  hier  über  meine  Be- 
obachtungen berichtet.  Vor  15  Jahren  gelangte  eine  taurische 
Eseldistel  (Onopondon  tauricum)  auf  meiner  Edelobstpflanzung 
zur  Samenreife.  Seitdem  stand  weit  und  breit  nie  wieder  eine 
zweite  Pflanze  der  gleichen  Art  oder  Gattung,  aber  noch  jetzt 
keimen  regelmäßig  an  der  betreffenden  Stelle  alljährlich  reichlich 
Sämlinge  auf.  Samen,  die,  trocken  aufbewahrt,  bald  ihre  Keim- 
kraft verlieren,  bleiben  tief  im  Erdreich  oft  jahrzehntelang  keim- 
fähig, um  dann  auszukeimen,  wenn  sie  durch  erneute  Boden- 
bearbeitung aus  der  Tiefe  in  eine  der  Keimung  günstige  Lage 
kommen. 

Zur  Frage  der  diesjährigen  Obsthöchstpreise.  Der  Deutsche 
Pomologenverein  in  Eisenach  und  deutsche  Obstzüchter  haben  der 
Reichsste'.le  für  Gemüse  und  Obst  nach  Zeitungsberichten  Eingaben 
überreicht,  neben  der  Gruppe  I  für  Aepfel  und  Birnen  je  eine  Gruppe 
la  voranzustellen  für  völlig  tadellose,  fehlerfreie  Früchte  von  Edel- 
obst, sogen.  Stück-  oder  Kabinettfrüchte,  da  für  diese  bereits 
im  Frieden  höhere  Preise  als  der  jetzt  festgesetzte  Preis  von  35  M 
für  den  Zentner  erzielt  wurden  (Anm.  der  Schriftleitung.  Viel 
höherePreise,  oft  1 — 3M  für  jede  Frucht,  Co/viV/en,  Kaiser  Alexander, 
Peasgoods  Goldrenette  u.  a.).  Für  den  Fall,  daß  die  Obsternte 
geringer  ausfällt,  als  man  jetzt  zu  beurteilen  imstande  ist,  wird 
beantragt,  den  Preis  für  Gruppe  I  bei  Birnen  von  25  auf  30  M 
zu  erhöhen.  Für  Gruppe  111  wird  beantragt,  den  Preis  für  Aepfel 
auf  10  M  und  für  Birnen  auf  8  M  zu  erhöhen.  Ferner  wird  be- 
antragt, die  diesjährige  Obsternte  von  Straßenobstbäumen,  Ge- 
meindepflanzungen und  aus  den  von  den  deutschen  Truppen  besetzten 
Gebieten  Frankreichs,  Belgiens  und  Rußlands  bis  auf  einen  be- 
stimmten Prozentsatz  vom  Reich  für  die  Verarbeitung  in  Obst- 
konservenfabriken zu  beschlagnahmen.  Dabei  müßte  jedoch  auf 
die   örtlichen  Verhältnisse   Rücksicht  genommen  werden. 

Die  Leser  der  „Gartenwelt"  werden  sich  erinnern,  daß  ich  nicht  nur 
sofort  nach  der  ersten  Bekanntgabe  der  diesjährigen  Obsthöchstpreise 


XXI,  25 


Die  Gartenwelt. 


291 


gegen  diese  unsachgemäßen  und  verfrühten  Preisfestsetzungen  hier 
Stellung  genommen  habe,  sondern  daß  ich  auch  bereits  im  Vorjahre 
gleich  nach  Bekanntgabe  der  damaligen  Obstbeschlagnahme  (Sept.), 
Jiese,  die  deutschen  Obstzüchter  schwer  schädigende  Maßnahme  des 
Kriegsernährungsamtes  hier  abfällig  beurteilte  und  damals  aus- 
führte, daß  man  zur  Sicherung  der  Marmeladenhersteliung  für  das 
Heer  lediglich  das  minderwertige  Obst  der  Kreis-  und  Gemeinde- 
straßen rechtzeitig  hätte  mit  Beschlag  belegen  sollen.  Hoffentlich 
wird  den  vorstehend  bekannt  gegebenen  verspäteten  Anregungen 
des  Deutschen  Pomologenvereins  Rechnung  getragen.  Ein  Obst- 
großhandelspreis von  25  M  für  Edelbirnen  und  35  M  für  Edel- 
äpfel  bleibt  um  100  und  mehr  Prozent  hinter  den  Friedenspreisen 
zurück  und  muß  alle  nicht  sehr  kapitalkräftigen  Edelobstzüchter 
an  den  Bettelstab  bringen.  Es  ist  auch  nicht  angängig,  einige 
wenige  Sorten  als  solche  zu  bezeichnen,  die  allein  als  Edelobst 
verkauft  werden  dürfen,  also  den  Züchter  zu  zwingen,  andere, 
gleidi  wertvolle  und  wertvollere  zu  weit  geringeren  Preisen  abzu- 
setzen. Feinste  Edel-  und  Paradefrüchte  dienen  nicht  der  Volks- 
ernährung, sondern  sind  ebenso  wie  Ananas,  Tafeldatteln,  Melonen 
usw.  Genußmittel  bzw.  Leckerbissen  der  oberen  Zehntausend.  Die 
Erzeugung  solcher  Früchte  ist  mit  gewaltig  hohen  Betriebskosten  ver- 
bunden, besonders  jetzt  in  der  Zeit  der  enormen  Preissteigerungen. 
Solche  Früchte  können  nicht  für  ein  Trinkgeld  verkauft  werden.  M.H. 


Gemüse-  und  Obstversorgungsstelle  in  Oesterreich.  Schon 
im  Frieden  wurde  mit  Nachdruck  darauf  hingewiesen,  daß  Oester- 
reichs  Gemüseerzeugung  nicht  imstande  sei,  den  Inlandbedarf 
zu  decken.  Versuche,  die  heimische  Erzeugung  zu  fördern,  hatten 
nicht  den  gewünschten  Erfolg.  Oesterreich  blieb  trotz  seiner 
Böden  und  seines  günstigen  Klimas  in  der  Erzeugung  von  Gemüse 
zurück.  Der  entwickelte  Handelsverkehr  mit  dem  Auslande  machte 
im  Frieden  diese  Mängel  nicht  besonders  fühlbar.  Wir  bezogen 
Frühgemüse  aus  Italien  und  Frankreich,  Zwiebeln  aus  Aegypten, 
Kraut  aus  Holland  usw.  Unsere  in  den  Anfängen  liegende  Samen- 
erzeugung bot  dem  deutschen  hochentwickelten  Samengeschäft  ein 
dankbares  Feld  der  Tätigkeit.  Alle  diese  Mängel  wurden  mit  der 
Dauer  des  Krieges  zur  unerträglichen  Härte.  Aus  dem  Ausland 
war  Gemüse  schwer  zu  bekommen  und  die  inländische  Erzeugung 
ging  infolge  Einberufung  der  Gärtner,  Mangel  an  Arbeitskräften 
und  Düngemitteln  rapid  zurück.  Da  setzt  nun  eine  großzügige 
Arbeit  des  k.  k.  Amtes  für  Volksernährung  ein.  Unter  Teilnahme 
der  k.  k.  Gartenbaugesellschaft  in  Wien  rief  das  Volksernährungs- 
amt eine  Stelle  für  Gemüse  und  Obst  ins  Leben.  Präsident  dieser 
Stelle  wurde  Hofrat  Professor  Dr.  Richard  Ritter  von  Wettstein, 
leitender  Direktor  der  Generalsekretär  der  k.  k.  Gartenbaugesell- 
schaft in  Wien,  Dr.  Kurt  Schechner.  Zum  Regierungskommissar 
wurde   Ministerialsekretär  Dr.   Halban   bestellt. 

Die   Aufgaben   dieser  Stelle   sind   in   Kürze : 

1.  Sie  wird  die  heimische  Produktion  zu  heben  suchen,  um 
dem  Bedürfnisse  im  Inlande,  auch  ohne  Zufuhr  aus  dem  Auslande, 
gerecht   zu   werden.      Zu   diesem   Zwecke   wird  sie 

a)  aufgelassene  Gärtnereien  wieder  instand  setzen,  die  inten- 
sivere Bewirtschaftung  bestehender  betreiben,  durch  be- 
lehrende Einwirkung  den  Uebergang  von  Ziergärtnereien  in 
Gemüsegärtnereien   vorbereiten  ; 

b)  mit  besonderem  Nachdruck  wird  sie  den  feldmäßigen 
Gemüsebau  fördern.  Sie  wird  zu  diesem  Zwecke  brach 
liegende  Ländereien  (Moore,  auch  Hopfenfätten)  heranziehen, 
die  heute  schon  den  Landwirten  die  sichere  Abnahme  ihrer 
Erzeugnisse  gewährleisten.  Anbau-  und  Lieferungsverträge 
werden  in  der  sicheren  Voraussetzung,  daß  alle  diese  Unter- 
nehmungen die  verständnisvollste  Unterstützung  der  Land- 
wirtschaft finden  werden,  eine  zwangsweise  Bewirtschaftung 
überflüssig  machen.  Die  Lieferungsverträge  werden  dem 
Landwirt  aber  auch  Schutz  gewähren.  Denn  wird,  wie  zu 
erwarten  steht,  ein  Höchstpreis  festgesetzt,  und  ist  derselbe 
niedriger  als  der  Vertragspreis,  so  gilt  der  Vertragspreis, 
ist  aber  der  Höchstpreis  höher  als  der  Vertragspreis,  so 
gilt    der  höhere  Höchstpreis. 


2.  Die  Stelle  wird  jetzt  schon  Vorsorge  zu  treffen  haben,  um 
dem  Markte  konservierte  Gemüse  zu  einer  Zeit  zu  sichern,  zu  der 
das  frische  in  geringen  Mengen  und  schwer  erhältlich  ist.  Sie 
wird  daher  durch  eine  alle  Konservierungsanstalten  umfassende 
Organisation  dafür  sorgen,  daß  der  Ankauf  des  Gemüses  durch 
die  Konservierungsstellen  nicht  zu  wilden  Preisbewegungen  Anlaß 
gebe,  daß  diese  Stellen  in  sachgemäßer  und  rationeller  Weise 
wirtschaften.  Die  Aufteilung  der  konservierten  Mengen  nach  den 
Bedürfnissen  des  Marktes  und  die  Preisbestimmung  wird  sie  zu 
vollziehen  haben. 

3.  Die  Stelle  wird  bestrebt  sein,  für  den  Herbst  jene  Mengen 
von  Saatgut  zu  sichern,  die  uns  vom  Samenankauf  im  Auslande 
unabhängig  machen.  Die  Stelle  wird  daher  mit  den  Landwirten 
und  Gärtnern  Samenbauverträge  schließen,  die  den  Anbauer  ver- 
pfliditen.  Pflanzen  bestimmter  Flächen  „auf  Samen"  stehen  zu  lassen. 
Auch  in  diesem  Falle  werden  dem  Landwirte  Preise  zugesichert, 
die   die   Rentabilität   des   Samenanbaues  außer   Zweifel   stellen. 

4.  Bei  Schaffung  von  geregelten  Verhältnissen  auf  dem  Obst- 
markte wird  sich  die  Stelle  von  zu  straffen  Maßnahmen  freihalten. 
Sie  wird  vielmehr  an  eine  sachgemäße  Verwertung  der  Obster- 
zeugnisse unter  Zuhilfenahme  bestehender  Erzeugerverbindungen, 
des  Obsthandels  und  vorhandener  Obstverwertungsstellen  denken. 
Der  eingesessene  Obsthandel,  der  über  reiche  Erfahrungen  verfügt, 
Verpackungsmaterialien  und  Lagerräume  besitzt,  soll  durchaus  zur 
Mitarbeit   herangezogen   werden. 

Die  Stelle  wird  daher  die  Obstbaugebiete  in  Erzeugungs- 
sprengel teilen  und  in  jedem  Erzeugungssprengel  unter  Benützung 
bestehender  Vereinigungen  Interessentenvertretungen  schaffen,  die 
dafür  Sorge  tragen,  daß  die  gesamte  Erzeugung  erfaßt  und  der 
entsprechenden  Verwertung,  sei  es  durch  Beschicken  des  Marktes, 
sei  es  durch  Einlagerung  oder  durch  Konservierung  zugeführt 
wird.  Sie  wird  ehestens  eine  Uebersicht  über  die  in  der  Obst- 
verwertung gebrauchten  Maschinen  zu  gewinnen  suchen,  mögliche 
und  im  Interesse  der  Sache  gelegene  Uebertragung  dieser  Mate- 
rialien vornehmen  und  so  Verwertungsmöglichkeiten  an  Ort  und 
Stelle  schaffen.  Bei  allen  diesen  Bestrebungen  wird  die  Stelle 
Einvernehmen  mit  schon  bestehenden  provinziellen  Gesellschaften 
pflegen,  um  im  Einklänge  mit  ihnen  zu  bestimmen,  welche  Mengen 
im  Erzeugungsorte  durch  den  Kleinhandel  verkauft,  welche  Mengen 
in  andere  Verbrauchsmittelpunkte  zu  schaffen  und  welche  endlich 
der  Konservierung  zuzuführen  sind.  Sie  wird  auch  die  Besdiickung 
des  Marktes  mit  Obstverwertungserzeugnissen  regeln.  Durch  recht- 
zeitiges Anknüpfen  von  Beziehungen  mit  Gemeinden  und  Groß- 
verbrauchern, sowie  dem  angestammten  Kleinhandel  wird  sie  ein- 
gehend den  Bedarf  an  Frisch-  und  Dauerware  kennen  lernen.  In 
allen  Fällen  wird  sie  einen  genauen  Beförderungsplan  aufstellen, 
um   eine   rechtzeitige   Anlieferung   der  Ware   zu   sidiern. 

5.  Die  Stelle  wird  auf  Grund  der  Berichte  auf  den  einzelnen 
Erzeugungsgebieten  Maßnahmen  treffen,  um  bei  auftretenden 
Pflanzenkrankheiten  selbsttätig  einzugreifen  oder  eingreifen  zu 
lassen.  Sie  wird  neue,  bisher  nicht  verwertete  Pflanzen  für  die 
menschliche  Nahrung  erschließen,  Kulturverfahren  zu  verbessern 
suchen  und  neue  Methoden  sachgemäßer  Anzucht  und  Pflege 
studieren. 

6.  Die  statistische  Abteilung  wird  rechnerisch  die  Erzeugungs- 
kosten beim  Feldgemüsebau  und  bei  gartenmäßigen  Kulturen  bei 
der  Verwertung  und  dem  Samenbau  zu  erfassen  suchen. 

7.  In  steter  Verbindung  mit  den  Erzeugern  und  Verbrauchern 
wird  sie  die  Grundlage  für  eine  Verbraucherstatistik  schaffen. 

8.  In  ihrer  Materialienabteilung  wird  sie  den  Ankauf  von 
Sämereien,  landwirtschaftlichen  Geräten,  Verwertungsmaschinen 
und   Düngemitteln   ermöglichen. 

In  ernster  Zeit  beginnt  die  Stelle  für  Gemüse  und  Obst  ihre 
Arbeit.  Sich  dessen  wohl  bewußt,  daß  sie  die  Märkte  nicht  so- 
fort befriedigen  kann,  wird  sie  vorerst  durch  Schaffung  einer  Ein- 
kaufsstelle dafür  sorgen,  Erzeugnisse  aus  dem  Auslande  auf  den 
Markt  zu  bringen.  Aber  unentwegt  wird  sie  das  Ziel  im  Auge 
haben,  die  Erzeugung  zu  fördern,  um  den  Inlandmarkt  selbst 
beschicken    zu    können.       Sie    wird     hierdurch    in    hervorragendem 


292 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  2^ 


Maße  dem  Uebergang  in  die  Friedenswirtschaft  vorarbeiten.  An 
der  Landwirtschaft  und  dem  Gartenbau  ist  es  gelegen,  dieser 
Stelle  erfolgreiches   Arbeiten   zu   sichern. 

Rechtspflege. 

Versicherungspflicht.     Ein    lediglich    praktisch    vorgebildeter 
Gärtner,    der    die     ihm    vom   Obergärtner    aufgetragenen   Arbeiten 
unter   die   ihm    beigegebenen   Arbeiter    zu    verteilen    und    diese    zu 
beaufsiditigen,     sonst     aber    sowohl    schwierigere    gartentechnische 
Arbeiten  selbst  auszuführen  als  auch  bei  einfachen  mitzuarbeiten  hat, 
ist  nicht  versicherungspflichtig  nach  dem  Versicherungsgesetz  für  An- 
gestellte.    Diese  Entscheidung  fällte  das  Oberschiedsgericht  für  An- 
gestelltenversicherung  am    17.   November   1916  —  P.  231/61  —  in 
folgender  Sache.      Der   am   16.   März    1876  geborene,   gegenwärtig 
als    Jagdaufseher    tätige    O.    war    vom     1.    März    1907    bis    zum 
1.  August  1913   im   Betriebe   des  Baumschulbesitzers  J.   als  Gärtner 
gegen     ein    monatliches    Gehalt    von     110   M     bei    vierzehntägiger 
Küngigung  beschäftigt.      Außerdem  versah  er   in   seiner  freien  Zeit 
die  Stellung  eines  Haus-  und  Hofverwalters,   wofür  er  freie  Wohnung 
und   Feuerung  bezog.      Er   hatte    die   Gärtnerei    lediglich    praktisch 
erlernt ;    eine   Fachschulbildung    hatte    er    nicht   genossen.      In   dem 
Betriebe  des  J.  war   er   dem  Obergärtner  der  Samenabteilung  unter- 
stellt,  der   ihm   die   auszuführenden   Arbeiten    vorschrieb;    die  Ver- 
teilung  unter   die   ihm  beigegebenen   Arbeiter    hatte    er   selbst  vor- 
zunehmen.     Ueber  diese   Arbeiter    hatte    er    auch    die  Aufsicht  zu 
führen;     er   mußte    sie   zu    diesem   Zwecke    an    ihren   Arbeitsstellen 
aufsuchen.      Einschließlich    der  für   diese   Gänge  erforderlichen   Zeit 
nahm   diese  Aufsichtstätigkeit    etwa    ein   Viertel   seiner   Arbeitszeit 
in   Anspruch.      Der    übrige  Teil    wurde    durch    eigene     körperliche 
Tätigkeit    ausgefüllt,    insbesondere    hatte    er    auf    dem   ihm   unter- 
stellten  Gebiet   die   bei   Samenkulturen    im   Freien    nötigen   garten- 
technischen  Arbeiten    persönlich    auszuführen,    wie    das   Ausziehen 
und   Entfernen   der   falschen   Sorten   usw.,    hatte   aber   auch   an   ein- 
fachen   gärtnerischen   Arbeiten    teilzunehmen.      Ein   Recht    zur  An- 
nahme  und   Entlassung  von  Arbeitern   hatte  er  nicht,   ebensowenig 
stand   ihm   eine   Strafgewalt   über    sie    zu ;    bei   Verfehlungen   hatte 
er  sie  zu   melden.     Mit   dem  Ankauf  von  Sämereien,   mit  der  Lohn- 
zahlung  und   dem  kaufmännischen  Teil  des  Betriebes  hatte  er   nichts 
zu   tun ;    schriftliche  Arbeiten   irgend   welcher  Art   lagen   ihm   über- 
haupt   nicht    ob.       Sowohl    der    Baumschulbesifzer    wie    O.    selbst 
haben   die  Versicherungspflicht    des    letzteren     bestritten,    dagegen 
hat   der  Rentenausschuß  die  Versicherungspflicht  bejaht.      Die   hier- 
gegen  eingelegte   Beschwerde    hat    das  Schiedsgericht    zur    grund- 
sätzlichen  Entscheidung   an   das  Oberschiedsgericht  abgegeben,   das 
darauf   das   obige  Urteil   fällte.      In   den  Gründen   heißt  es:   O.   ist 
aus  dem  Kreise  der  Handarbeiter  hervorgegangen,  hat  die  Gärtnerei 
lediglich   praktisch   erlernt   und   ist    bis    zum   Antritt    der    in   Frage 
stehenden   Stellung  als   Gärtner  tätig    gewesen.      Sein   Einkommen 
von  110  M  monatlich  überstieg  das  eines  besser  gestellten  Arbeiters 
nicht;   daß   er  nebenbei  noch  für  in  seiner  Freizeit  geleistete  Dienste 
als   Haus-   und   Hofverwalter  freie  Wohnung  und   Feuerung  bezog, 
muß   hier   außer  Betracht   bleiben.     Daß    diese    nur    nebenbei    ver- 
sehene  Tätigkeit    für    seine   Gesamtstellung    nicht    von   Bedeutung 
und     daher    nicht    versicherungspflichtig    war,    bedarf    keiner   Aus- 
führung.     Der   Hauptteil   seiner  Tätigkeit   als   Gärtner    bestand    in 
körperlicher   Mitarbeit,   seine  Aufsichtstätigkeit   nahm   nur  etwa  ein 
Viertel  seiuer  Arbeitszeit    in   Anspruch ;    Strafgewalt   über   die  ihm 
beigegebenen    Arbeiter    oder    das   Recht    der  Annahme    und   Ent- 
lassung   standen    ihm    nicht    zu.      Er  unterstand   dem   Obergärtner 
seiner  Abteilung,    der    ihm    die   Arbeiten    vorschrieb.      Bei    dieser 
Sachlage   kann  O.   nur  als   Vorzirbeiter  angesehen    werden ;    weder 
durch   seine  Vorbildung,    noch    durch    die   Art    seiner    ganz    über- 
wiegend  in   körperlicher   Arbeit   bestehenden  Tätigkeit,   noch   durch 
das   nur  geringe  Maß    der    ihm    verliehenen    Selbständigkeit,   noch 
endlich    durch    die  Höhe    seines   Einkommens    wurde    er  über  den 
Kreis  der  bloß  handarbeitenden  Bevölkerung  hinausgehoben.     W-2. 
Hilfsdienstpflicht  und  Lehrverträge.    Die  umstrittene  Frage, 
ob  Lehrlinge,  die  einen  Lehrvertrag  eingegangen  sind,  infolgedessen 
vertraglich    gebunden    sind,    vom  Hilfsdienstgesetz    erfaßt    werden 


oder  nicht,   hat   die   Rechtsabteilung   des  Kriegsamtes   dahin   beant- 
wortet,  daß   während  der  Probezeit    der  Rücktritt   selbstredend 
für  beide  Teile  vollkommen  frei  stehe.    Es  führt   weiter  aus:    Nach 
Ablauf   der  Probezeit   dagegen   kann   das  Lehrlingsverhältnis 
nur  aus   einem   der   besonderen   Gründe    aufgelöst    werden,    die  in 
§   127    der   Gewerbeordnung    von   Absatz    2    an    angegeben    sind, 
das    allgemeine   Rücktrittsrecht   aus   wichtigem  Grunde   nach  §  626, 
B.  G.-B.   gilt   für  Lehrlingsverhältnisse,   die   der  Gesetzgeber  offen- 
bar  absichtlich   schwer   lösbar  gemacht  hat,    nicht.      Zu  den   beson- 
deren  Gründen    das    g   127  b    zählt    nun    aber    der    Fall,    daß    der 
„Lehrling    zur    Fortsetzung    der   Arbeit    unfähig    ist 
(wird)".      Dieser   Grund    trifft    bei   der  Hilfsdienstpflicht  grund- 
sätzlich  zu.       Der  Lehrling    wird    durch    seine    Heranziehung    zum 
vaterländischen   Hilfsdienst    zweifellos   unfähig  zur   Fortsetzung   der 
Arbeit,   und   dies  gibt  jedem  der   beiden  Teile,    dem    Lehrling  und 
dem  Lehrherrn,   einen   Grund   zur   Auflösung    des   Vertrages.      Die 
Hilfsdienstpflicht   muß   in  dieser   Beziehung   der  Wehrpflicht   gleich- 
geachtet   werden.       Aber    ebenso    wie    für    den   Dienstvertrag    im 
allgemeinen,   muß   auch  für  den   Lehrvertrag  gesorgt   werden  ;    erst 
wenn     der  Lehrling    wirklich     herangezogen    wird,     kann    der 
Lehrvertrag    aufgelöst    werden.      Die   Heranziehung    geschieht    be- 
kanntlich  nach    i^   7     Absatz   2    dadurch,     daß    der    einzelne   Hilfs- 
dienstpflichtige  durch    einen   Ausschuß    eine    besondere    schriftliche 
Aufforderung   erhält,   worauf   er  binnen  14  Tagen  selbst  hilfsdienst- 
pflichtige  Arbeit    zu    suchen    oder  —   nach  Ablauf  dieser  Frist   — 
die  Ueberweisung   an  einen   Hilfsdienstbetrieb  zu    gewärtigen    hat. 
Ehe   solche   Heranziehung  —  die   vielleicht  auch   durch   eine   an   alle 
Angehörigen   eines  bestimmten   Berufskreises   gerichtete   öffentliche,, 
also    jeden    einzelnen     betreffende    Aufforderung     ersetzt    werden 
könnte   —   die   weitere   Entwicklung    muß    abgewartet    werden   — 
ergangen   ist,   besteht  kein   Grund,    Lehrverträge    aufzulösen.      Ins- 
besondere genügt   dazu    nicht  schon   der   Ruf   des  Gesetzes   (oder 
auch   die    öffentliche   Aufforderung)    zur    freiwilligen    Meldung. 
Wer  sich   freiwillig  melden  will,  muß  prüfen,   ob  ihm  seine  Vertrags- 
pflichten  dies   erlauben.     Es  liegt  nicht  in  der  Absicht  des  Gesetzes, 
in    bestehende   Vertragsverhältnisse    einzugreifen.      Diejenigen,    die 
dem  Vaterlande   unbedingt   nötig  sind,  werden  ja  sowieso  besondere 
Aufforderung   erhalten   und   dadurch   das   Recht,    Dienstvertragsver- 
pflichtungen  zu  lösen.     Aber  selbst   für  diesen  Fall  ist  beabsichtigt, 
durch   eine   Verfahrensvorschrift  zu   §  7   dafür  zu   sorgen,   daß   auch 
der   Dienstberechtigte,  —   auch     der    Lehrherr  —    bei     dem    soge- 
nannten  Einberufungsausschuß    vorstellig    werden    und   gegebenen- 
falls  um   eine   Vermittlung   nachsuchen    kann.      Kommt   es  zur   Auf- 
lösung  des  Lehrvertrages,   weil   der  zum  Hilfsdienst   herangezogene 
Lehrling   die   Dienststelle  verlassen   muß,    dann    ist   es   freilich    aus- 
geschlossen,  daß   der  Lehrherr  von  ihm  nach  §  127f   der  Gewerbe- 
ordnung  eine   Entschädigung   fordert.      Denn   der  Lehrling  handelt 
nicht    vertragswidrig    im    Sinne    des    hier    einschlagenden    §   628„ 
Absatz  2,  B.  G.-B.  V.  H. 

Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Gustav  Hülser,  Vorsitzender  des  Deutschen  Gärtnerverbandes, 
seit  fast  drei  Jahren   im  Felde,   wurde   schwer   verwundet. 

Der  vorgenannte  Verband  gibt  den  Heldentod  seines  Mit- 
gliedes Bernh.  Kanling  bekannt. 

Der  Verband  Deutscher  Privatgärtner  gibt  den  Heldentod 
seines  Mitgliedes  Obergärtner  Alex.  Dinter,  Pantenau,  Kreis 
Liegnitz,  bekannt;  der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands 
denjenigen  seines  Mitgliedes  Hugo   Zabel,  Naumburg  a.  S. 

* 

Benary,  Friedrich,  Kgl.  Kommerzienrat,  Vorsitzender  der  Er- 
furter Handelskammer,  ältester  Mitinhaber  der  Firma  Ernst  Benary, 
f  am    11.  d.M.  im   68.  Lebensjahre. 

Dittmann,  Gärtnereibesitzer,  Eberswalde,  wurde  der  Titel 
Kgl.   Garteninspektor  verliehen. 

Prokott,  Gottfr.,  Friedhofsgärtner,  Lütgendortmund,  f  am 
30.  V.  M. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Hedaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Panl  Parey.  Druck;   Anh.  Euchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


29.  Juni  1917. 


Nr.  26. 


Nachdruck  und  Nadibildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Topfpflanzen. 


Coleus  Rehneltianus  Berger. 

(Hierzu  die  Farbenlafel.) 

Der  Aufforderung  des  Herausgebers  der  „Gartenwelt", 
zu  der  vorliegenden  Farbentafel  den  Text  zu  schreiben, 
komme  ich  um  so  lieber  nach,  als  es  sich  um  eines  meiner 
Patenkinder  handelt;  da  man  mich  aber  vielleicht  gerade 
dieses  Umstandes  wegen  der  Voreingenommenheit  verdäch- 
tigen könnte,  will  ich  nur  tatsächliches  mitteilen. 

Es  war  am  20.  Januar  1914,  als  ich  von  einer  größeren 
Tour  aus  den  über  2000  m  hochgelegenen  Urwäldern  der 
Horton-Plains  im  Berglande  von  Ceylon,  an  die  sich  die 
Besteigung  des  Adamspick  schloß,  auf  einige  Tage  nach 
Paradeniya  kam,  um  da  mein  vom  Regen  durchweichtes 
Herbar-  und  sonstiges  mitgebrachtes  Material  in  der  Sonne 
trocknen  zu  können  und  meine  Sachen  für  eine  Reise  nach 
dem  Norden  Ceylons  herzurichten.  Beim  Gange  durch  den 
mir  von  der  ersten  Reise  1912  her  wohlbekannten  Garten 
fielen  mir  zwei  etwa  lischgroße  Beetchen,  mit  einer  mir  un- 
bekannten Pflanzenart  besetzt,  als  etwas  ganz  neues  auf. 
Ueber  einem  dichten,  kaum  15  cm  hohen  Teppich  kleiner, 
braungefleckter,  fast  viereckiger  Blätter  erhoben  sich  wie  ein 
duftiger  Schleier  eine  Unmasse  zierlicher  Blüten  von 
hellblauer  Farbe.  Dem  Blattwerke  nach  hätte  man  im 
ersten  Augenblick  auf  eine  Oxalisart  schließen  können, 
aber  die  Blütenform,  der  weiche,  behaarte  Stengel  und 
der  Geruch  verrieten  nur  allzu  deutlich  das  Geschlecht 
der  Coleus.  Meine  Hoffnung,  über  den  Namen  Auf- 
schluß beim  Personal  zu  erlangen,  ging  fehl.  Niemand 
wußte  etwas  darüber.  Auch  über  die  Herkunft  konnte 
ich  nichts  erfahren.  Dagegen  wurde  mir  bereitwilligst 
Samen  versprochen,  sobald  er  reif  sei.  Als  ich  aber 
am  andern  Morgen  wiederkam,  waren  beide  Beetchen 
leer,  die  Pflanzen  beseitigt  und  nicht  mehr  aufzufinden. 
An  Samen  oder  Herbarmaterial  war  nicht  mehr  zu 
denken.  Wäre  mir  nicht  der  Zufall  zu  Hilfe  gekommen, 
dann  war  der  Fall  erledigt.  Bei  der  Fülle  immer 
neuer  Erlebnisse  und  Eindrücke  wäre  kaum  ein  blasser 
Schimmer  von  Erinnerung  im  Gedächtnis  haften  ge- 
blieben. So  aber  fand  ich  wenige  Tage  später  das 
kleine  Ding  in  der  Ruinen-  und  Tempelstadt 
Anuradhapura  wieder,  und  zwar  in  der  Nähe  des 
Hotelgartens,  an  einer  Stelle,  wo  eine  Verwilderung 
wahrscheinlich     ist.       Auch     der     Umstand,     daß     in 

Gartenwelt  XXI. 


Anuradhapura  früher  ein  Botanischer  Garten  bestand,  der 
erst  7  Jahre  vorher  aufgegeben  worden  war,  um  als  Hotel- 
garten eingerichtet  zu  werden,  spricht  dafür,  daß  unsere 
Pflanze  auf  Ceylon  nicht  heimisch,  sondern  gleich  vielen 
anderen  Gewächsen,  die  dort  Bürgerrecht  erlangt  haben, 
Gartenflüchtling  sein  dürfte.  Hier  sammelte  ich  einige 
Zweigchen  fürs  Herbar,  die  ich  später  an  das  Botanische  In- 
stitut in  Paradeniya  gab,  von  wo  ich  sie  mit  der  Bezeichnung 
„Coleus  Garden  variety"  zurückerhielt,  und  5  winzig  kleine, 
runde  Samen.  Letztere  gab  ich  nach  der  Rückkehr  an 
Haage  &  Schmidt,  Erfurt,  denn  mir  selbst  fehlte  es,  da  ich 
sonst  noch  viel  Sämereien  mitgebracht  hatte,  an  Platz  und 
Zeit  zur  Aufzucht. 

Inzwischen  waren  zwei  Kriegsjahre  ins  Land  gegangen, 
da  schrieben  Haage  &  Schmidt  „Der  kleine,  neue  Coleus  ist 
aufgegangen  und  fleißig  vermehrt  worden.  Er  hat  auch 
schon  von  November  bis  Februar  geblüht,  und  zwar  sehr 
reich  und  schön  hellblau.  Wie  slehts  mit  einem  Namen  ? 
Ohne  Namen  läßt  sich  mit  der  Pflanze  nichts  anfangen  und 
Samen  und  Stecklinge  finden  gar  zu  leicht  den  Weg  aus 
der    Gärtnerei    heraus,    und   je   wertvoller  eine  neue  Pflanze 


Clerodendron  fallax  (Text  Seite   294). 


,26 


294 


i)ie  Gartenwelt. 


Mt,  2Ö 


ist,  um  so  schwerer  läßt  sie  sich  gleich  einem  Wertstück 
hüten,  besonders,  wenn  es  sich  um  eine  solche  handelt,  die 
sich   leicht  vermehren   läßt". 

Nachdem  kein  Zweifel  mehr  bestand,  daß  die  Pflanze  neu 
war,  hat  mein  verehrter  Freund,  Herr  Oberhofgarteninspektor 
Berger  in  Cannstatt,  die  Freundlichkeit  gehabt,  die  wissen- 
schaftliche Beschreibung  zu  liefern*).  Eine  weitere  Be- 
schreibung gab  Herr  Berger  im  vorigen  Jahrgang  der  „Garten- 
welt" in  Heft  43.  Alles  gute,  was  sich  über  die  Neuheit 
sagen  läßt,  ist  dort,  durch  einige  gute  Abbildungen  unter- 
stüzt,  angeführt  worden.  Insbesondere  ist  der  Wert  der 
Neuheit  als  reizender  Winterblüher  hervorgehoben.  Herrn 
Berger    sei  auch  an  dieser  Stelle  gedankt. 

Es  war  mir  aber  noch  darum  zu  tun,  ein  Urteil  über 
die  Verwendung  dieses  Coleus  als  Beetpflanze  fürs  Freie 
wiederzugeben.  Ich  wandte  mich  deshalb  an  die  Firma 
Haage  &  Schmidt  in  Erfurt.  Herr  Carl  Schmidt,  Inhaber 
dieser  bekannten   Weltfirma,   schrieb  umgehend,   wie   folgt: 

„Wir  hatten  die  Pflanzen  im  Sommer  1916  zu  Anfang 
Juni  gut  abgehärtet  an  sonniger  Stelle  ins  Freie  ausgepfanzt, 
wo  sie  sich  trotz  der  im  vorigen  Jahre  ungünstigen  naß- 
kalten Witterung  sehr  stark  entwickelten  und  bis  zum  Frost 
gut  gediehen.  Durchschnittlich  bedeckte  eine  einzige  Pflanze 
einen  halben  Quadratmeter  Fläche  (allerdings  in  nahrhafter 
Erde).  Gegen  Herbst  zeigter>  sich  dann  in  den  dunklen 
Flecken  der  Blätter  prächtig  rote,  an  den  Rändern  ver- 
waschene Punkte.  Unter  Glas  haben  wir  in  voller  Sonne 
das  nicht  beobachten  können,  auch  verlor  sich  die  Färbung 
an  den  entnommenen  Stecklingen  unter  Glas  wieder;  es  ist 
also  wohl  ein  Vorgang,  der  nur  im  Freien  stattfindet.  Für 
Teppichbeete,  besonders  wenn  es  sich  um  größere  Flächen 
handelt,  ist  Coleus  Rehneltianus  eine  sehr  geeignete  Pflanze. 
Die  durchschnittliche  Höhe  der  Pflanzen  betrug  im  Freien 
10  cm.  Neigung  zur  Bildung  eines  Mitteltriebes,  wie  das 
unter  Glas  häufig  vorkommt, 
zeigte     sich     im     Freien    nicht. 

Auch  zur  Anzucht  von 
Hochstämmchen  eignet  sich 
Coleus  Rehneltianus  gut.  Es 
macht  eine  solche  Pflanze  im 
Schmucke  der  blauen  Blüten- 
rispen einen  prächtigen  Ein- 
druck. Die  Stammhöhe  wähle 
man  nicht  zu  niedrig,  mindestens 
50  cm,  da  sonst  durch  die 
lang  herabhängenden,  ranken- 
förmigen  Zweige  der  Stamm 
verdeckt  würde. 

Eine  im  Victoria  regia-WsMSt 
ausgepflanzte  Pflanze  machte 
Triebe  von  1  m  Länge  und 
wuchs  stärker  als  Tradeskantien 
unter  gleichen  Verhältnissen." 
Soweit   Herr   Schmidt. 

Hiernach  scheint  es  mir, 
als  ob  Coleus  Rehneltianus, 
dessen  Heimat  nach  der  Ver- 
mutung des  Autors  vielleicht 
auf  Madagascar  zu  suchen  ist, 
bei      uns      in     guter      Kultur 

*)  S.  Engler,  Bot.  Jahrbücher, 
Bd.54.Heft5,Beibl.Nr.  120. 


Primula  Winteri. 


üppiger  als  unter  dem  Himmel  Ceylons  gedeiht,  wo  ich  die 
Pflanze  zuerst  kennen  lernte.  Das  ist  an  sich  nicht  ver- 
wunderlich. Viele  feinere  Warmhauspflanzen  werden,  ia  den 
Gewächshäusern  behütet  und  gepflegt  von  der  erfahrenen 
Hand  des  Züchters,  vollkommener  und  schöner  als  in  der 
freien  Natur.  Man  vergleiche  auch  einen  Frühlingsadonis 
(Adonis  vernalis),  gewachsen  auf  den  sonnigen  Kalkhügeln 
unserer  Heimat,  mit  einem  im  Garten  gezogenem  Busch! 
Der  Unterschied  ist  auffallend. 

Die  Farbentafel  spricht  für  sich  selbst,  der  Neuheit  noch 
Worte  der  Empfehlung  mit  auf  den  Weg  zu  geben,  dürfte 
mich,  wie  schon  erwähnt,  in  den  Verdacht  der  Vor- 
eingenommenheit setzen.  Nur  wünschen  möchte  ich,  daß 
das  reizende  Pflänzchen,  das  mich  vor  Jahren  im  Garten 
von  Faradeniya  in  staunendes  Entzücken  versetzte,  trotz  der 
Schwere  der  Zeit,  die  nicht  bloß  auf  unserem  Vaterlande, 
nein  auf  unserem  ganzen  Erdteil  lastet  und  noch  lange  lasten 
wird,  vielen  eine  Ursache  reiner  Freude  werden  möchte. 
Rehnelt. 

Topfpflanzen. 

Clerodendron  fallax. 

(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Garten- 
welt" gefertigten  Aufnahme.) 
Die  Gattung  Clerodendron  umfaßt  beinahe  hundert  fast 
durchweg  tropische  Arten,  von  denen  Clerodendron  foetidum 
schon  in  Südösterreich,  in  Dalmatien  und  dem  Küstenland  als 
strauchartiger  Baum  häufig  vorkommt.  Abgesehen  von  den 
zahlreichen  botanisch  interessanten  Arten  kommen  für  den 
Gärtner  zwei,  nämlich  die  schönblühende  Schlingpflanze 
Cl.  Thompsonae  und  dann  Cl.  fallax  in  Betracht.  Die 
letztere  Art  insbesondere  ist  für  uns  ein  dankbarer  Herbst- 
blüher.  Kaum  eine  andere  Pflanze  begnügt  sich  mit  so 
geringer  Pflege  wie  gerade  diese. 

Im  Frühjahr  gesteckt,  wächst 
sie  sich  zu  einer  starken,  selbst- 
ständigen Pflanze  aus  und 
schmückt  schon  im  Herbst  mit 
ihren  schreiendroten  Blumen 
auffallend  das  Gewächshaus. 

Die  Gattung  gehört  den 
Verbenaceen  an,  stammt  aus 
Java  und  verlangt  bei  uns  ein 
warmes,  recht  feuchtes  Gewächs- 
haus. Die  oval  -  herzförmigen 
Blätter  sitzen  stets  gegenständig, 
sind  schön  saftgrün  mit  auf- 
fallend eingepreßter  Aderung 
und  leichten,  ungleichmäßigen 
Einschnitten.  Sie  erreichen 
einschließlich  des  langen  Stieles 
bis  50  cm  Länge.  Der  Blüten- 
schaft erhebt  sich  in  20  bis 
30  cm  Höhe  aufrecht  und  ele- 
gant über  die  Blätter;  er  ist 
mit  zahlreichen,  verzweigten, 
scharlachrot  glänzenden  Blumen 
besetzt.  In  einigen  Jahren  wird 
die  Pflanze  baumartig  und  ver- 
zweigt sich.  Dann  muß  man 
ihr  durch  öfteren  Schnitt  eine 
breite,    buschige  Form   geben. 


"■■^ 


XXI,  26 


Die  Gartenwelt.. 


295 


Sie    verlangt    frische,    lockere    und    nahrhafte  Erde  und  muß 
stets   reichlich  gegossen   werden.  H.  Jirasek,  Wien. 

Stauden. 
Zwei  empfehlenswerte  Primeln. 

(Hierzu  eine   Abbildung   nach   einer    vom   Verfasser   für   die 
„Gartenwelt"    gefertigten   Aufnahme.) 

Unter  den  Primeleinführungen  der  letzten  Jahre  ist  Primula 
Winteri  sicher  eine  der  wertvollsten.  Diese  Schönheit  ist  im 
gemäßigt  warmen  Gebiete  des  Himalajas  zu  Hause.  Sie  ist 
eine  niedliche  Alpenprimel,  die  leider  noch  viel  zu  wenig  be- 
kannt, die  aber  bei  uns  unter  geeigneten  Schutzmaßnahmen  im 
Freien  aushalten  dürfte.  Nach  Angabe  des  Sammlers  kommt 
sie  in  ihrer  Heimat  in  3500  bis  4000  m  Höhe  über  dem 
Meere  vor.  Die  Abbildung  Seite  294  wurde  nach  einer 
von  mir  am  20.  Februar  d.  J.  in  den  Kulturen  des  Herrn  Georg 
Arends  in  Ronsdorf  gemachten  Aufnahme  gefertigt.  Die 
Belaubung  der  Pflanze  ist  rosettenförmig  angeordnet.  Die 
hübsch  aufrechtstehenden  Blätter  sind  grauweiß  bestäubt, 
8  bis  10  cm  lang  und  3  bis  4  cm  breit,  am  Grunde  kiel- 
förmig,  an  den  Rändern  leicht  gezähnt.  Die  Blüten  stehen 
dicht  über  der  Belaubung,  gewöhnlich  15  bis  20  an 
der  Zahl,  oft  noch  mehr;  sie  sind  blaßiavendelblau 
mit  orangegelbem  Auge,  das  ein  weißer  Ring  umgibt. 
Die  Einzelblüte  hat  Vk  bis  2  cm  Durchmesser.  Ich 
glaube,  daß  ein  Kulturversuch  mit  dieser  Primel  selbst 
den  verwöhntesten  Pflanzenfreund  befriedigt ;  sie  stellt 
keine   besonderen    Ansprüche. 

Primula  Juliae,  die  ich  hier  weiter  empfehlen 
möchte,  ist  im  Kaukasus  heimisch  und  blüht  auch  im 
zeitigen  Frühjahr.  In  Ronsdorf  öffnete  sie  in  diesem 
Jahre  am  10.  März  ihre  ersten  Blüten  im  kalten 
Kasten  unter  Fenstern.  Die  Blüten  stehen  einzeln 
und  sind  von  weithin  leuchtender  violettrosa  Farbe 
mit  gelbem  Schlund.  Sie  erheben  sich  in  Mengen 
über  die  herzförmigen,  gestielten,  saftiggrünen  Blätter. 
In  Trupps  angepflanzt,  wird  die  Wirkung  nicht  aus- 
bleiben. Lehmiger,  feuchter  Boden,  mit  Torf,  scharfem 
Sand  und  Moorerde  vermischt,  sagt  dieser  Primel  am 
meisten  zu;  prachtvoll  wirken  auch  kleine  mit  ihr  be- 
pflanzte Blumenkörbchen.  Hermann  Zörnitz, 


Polemoneum  coeruleum  Linne. 

(Hierzu  eine    Abbildung  nach  einer  von  Verfasser  für  die 
„Gartenwelt"   gefertigten  Aufnahme.) 

Als  dankbarste,  vielseitig  verwendbare  und  sehr 
genügsame  Blütenstaude  ist  eine  recht  häufige  An- 
pflanzung dieses  Polemoneum  nur  zu  empfehlen.  Es 
ist  eine  Pflanze,  die  in  jeder  Beziehung  angenehm 
auffällt,  ganz  gleich,  ob  das  Interesse  auf  die  reich- 
liche, schöne  Belaubung  gelenkt  wird,  oder  ob  man 
sich  an  dem  hübschen,  langandauernden  Blütenflor  er- 
freut. Wie  die  Abbildung  zeigt,  bildet  diese  Staude 
recht  vieltriebige,  volle  Büsche  von  schön  auf- 
gerichtetem, geschlossenem  Wudis.  Sie  erreicht  im 
Durchschnitt  gut  1  m  Höhe,  nur  unter  ungünstigen 
Bodenverhältnissen  bleibt  sie  etwas  niedriger,  ohne 
dadurch  aber  an  Zierwirkung  einzubüßen.  Ihre  zahl- 
reichen, reich  belaubten  Triebe  sind  recht  stark  und 
halten  sich  von  selbst  gut  aufrecht ;  sie  sind  meist 
unverzweigt   und    bringen    nur    an    der  Spitze  einige 


kurze  Nebentriebe,  die  aber  eigentlich  nur  Blütentriebe  sind. 
Die  gefiederte,  ansehnlich  große  Belaubung  ist  von  hübscher, 
zierlicher  Form,  ganz  gleich,  ob  sie  den  dichten  Tuff  Grund- 
blätter bildet,  oder  ob  sie  die  Triebe  bekleidet.  Ihr  schwach 
glänzendes,  tiefes,  fast  schwärzliches  Grün  ist  ihre  besonders 
gute  Eigenschaft.  Wie  schon  erwähnt,  bringen  die  Triebe 
an  ihrem  oberen  Drittel  eine  Anzahl  kurzer  Nebentriebe, 
die  gleich  dem  Spitzentrieb  zahlreiche  Blütchen  hervorbringen 
und  so  zusammen  einen  etwas  rispig  verzweigten,  lockeren 
Blütenstand  bilden,  der  viele  Wochen  lang,  etwa  von  Ende 
Mai  bis  weit  in  den  Juli  hinein,  in  reichstem  Flor  steht. 
Die  einzelnen  Blütchen,  von  schöner,  geschlossener  und  fünf- 
zipfliger Schalenform,  haben  gegen  3  cm  Breite;  sie  leuchten 
weithin  in  einem  satten,  klaren  Himmelblau.  Diese  reine, 
leuchtende  Blütenfarbe  im  Verein  mit  dem  tiefen,  schönen 
Blattgrün,  wozu  sich  noch  die  zierliche  und  doch  so  ruhige, 
geschlossene  Erscheinung  der  ganzen  Pflanze  gesellt,  geben 
dieser  Staude  einen  besonderen  Schmuck.  Sie  wird  ihren 
Pfleger  nach  dieser  Richtung  hin  wohl  nie  enttäuschen  ;  nach 
anderen  Richtungen  aber  bestimmt  auch  nicht.  Die  Varietät 
album  unterscheidet  sich  nur  durch  die  Blütenfarbe,  die  ein 
reines  Weiß  ist. 


Polemoneum    coeruleum. 


296 


Dio  Gartenvvelt. 


XXL  26 


Diese  Staude  besitzt  ein  äußerst  weites  Heimatgebiet. 
Sie  ist  sowohl  im  mittleren  und  nördlichen  Europa  und  Asien, 
als  auch  im  nördlichen  Nordamerika  wild  vorkommend  zu 
finden.  Auch  in  Deutschland  ist  sie  somit  daheim  und  hier 
auch  in  manchen  Gegenden  als  Himmelsleiter,  Jakobsleiter 
oder  blaues  Sperrkraut  bekannt.  Sie  kommt  sowohl  in  der 
Ebene,  als  auch  im  Gebirge  vor  und  bevorzugt  da  immer 
feuchte  Lagen,  so  Wiesen-  und  Grabenränder,  Waldblößen, 
Gebüschränder  und  ähnliche  Standorte.  Im  Garten  können 
wir  sie  ähnlich  zur  Anpflanzung  bringen,  sei  es  auf  Stauden- 
rabatten, sei  es  im  Rasen,  in  Trupps  freistehend  oder  im 
Anschluß  an  Gehölze  als  Vor-  oder  Zwischenpflanzung.  Viel 
Umstände  macht  sie  nicht.  Sie  wächst  willig  und  freudig, 
auch  unter  nicht  gerade  sehr  guten  Verhältnissen.  Auch  ist 
der  Blütenflor  dieser  Staude  stets  reichlich  und  durch  seine 
lange  Dauer  wertvoll.  Ist  die  Anpflanzung  einmal  ge- 
schehen, dann  können  die  Pflanzen  mehrere  Jahre  ungestört 
an  Ort  und  Stelle  stehen  bleiben,  woselbst  sie  sich  von  Jahr 
zu  Jahr  immer  üppiger  entfalten.  Nach  der  Blüte  erfolgt 
ein  Zurückschneiden  der  Triebe  bis  ins  gute  Laubwerk  oder 
bis  zum  Erdboden.  Wird  nach  Jahren  ein  Verpflanzen  not- 
wendig, dann  kann  eine  Vermehrung  durch  Teilung  der 
alten   Büsche   bewerkstelligt   werden.  Kache. 

Pflanzendüngung. 

Der  Komposthaufen  in  der  Gärtnerei. 

Von   Wilhelm  J.   Goverts,  Mölln  (Lauenburg). 

Sagt  der  Landmann  von  seinem  Misthaufen,  daß  er  gleich 
Gold  zu  schätzen  sei,  so  hat  nichtsdestoweniger  der  Gärtner  das 
Recht  von  seinem  Dung-(Konipost-)Haufen  das  gleiche  zu  be- 
haupten. Das  Endergebnis  trägt  bei  beiden  schHeßlich  zur  Ver- 
besserung des  Bodens  bei.  Die  Bodenfreudigkeit  wird  durch 
Kompost  erhöht.  Der  rohe  Boden  setzt  sich  größtenteils  aus 
unter  Einwirkung  der  Witterung,  der  Luft  und  des  Wassers  zer- 
bröckeltem Gestein  zusammen. 

Pflanzensamen  werden  auf  ihm  durch  Winde  und  Vögel  aus- 
gestreut, die  Keimung  wird  durch  Niederschläge  und  Wärme  be- 
günstigt. Allerlei  Getier  nährt  sich  von  diesen  Pflanzen,  die  Aus- 
scheidungen der  Tiere  bringen  Kraft  in  die  rohe  Erdl<rume.  Die 
Pflanzen  wie  ihre  Vertilger  sterben.  Die  Ueberreste  beider  mengen  sich 
mit  der  Grundlage;  so  bildet  sich  die  Oberfläche  des  trocknen 
Landes:  die   Boden-   oder   Ackerkrume. 

Der  so  entstandene  Boden  zeigt  aber  in  seiner  Beschaffenheit 
naturgemäß  mannigfache  Verschiedenheit,  denn  das  verwitterte 
Gestein  hat  nicht  die  gleichmäßige  chemische  Zusammensetzung. 
Die  tierischen  und  pflanzlichen  Stoffe,  mit  denen  der  Boden  ge- 
mengt ist,  sind  ungleich  verteilt.  Schon  der  Pflanzenwuchs  allein 
übt  seinen  Einfluß  auf  die  Bodenbeschaffenheit  aus.  Neben  den 
chemischen  (siehe  Bodenuntersuchungen  in  „König,  Untersuchungen 
landwirtschaftl.  und  gewerbl.  wichtiger  Stoffe",  Berlin  19n. 
Verlag  von  Paul  Parey.  Seile  1  — 170)  zeichnet  sich  der  Boden 
durch  seine  physikalischen  Eigenschaften  aus.  Lockerer  Boden  ist 
luftdurchlassend;  er  gestattet  freien  Eintritt  den  Sonnenstrahlen, 
ist  warm,  trocken;  feuchter,  bindiger  Boden  dagegen  kalt  und 
naß.  Gewisse  Bodenarten  besitzen  die  Fähigkeit,  Wasser- 
dämpfe und  andere  Gase  in  sich  aufzunehmen  und  zurückzuhalten. 
Diese  werden  für  die  darin  gepflegten  Pflanzen  zu  einer  nach- 
teiligen Nahrungsquelle.  Bekannt  ist,  daß  die  meisten  Gewächse 
im  Erdboden  wurzeln,  in  welchem  die  Pflanzen  mit  ihren  unter- 
irdischen Organen,  den  Wurzeln,  sich  verbreiten  und  durch  ihre 
Tätigkeit  durch  Aufnahme  der  ernährenden  Stoffe,  gedeihen.  Es 
darf  daher  der  Boden  dem  Eindringen  der  Wurzeln  kein  mechani- 
sches Hindernis,  z.  B.  der  sog.  Ortsstein,  entgegensetzen.  Die 
Erdarten,    mit    welchen   sich    die    künstliche   Pflanzenpflege    befaßt, 


sind:  a)  mineralische,  b)  humusartige,  c)  selbst  erzeugte.  Dieselben 
hier  einzeln  zu  erklären,  gebricht  es  an  Raum.  Nur  mit  einigen 
Worten   sei   hier  des   Humus   gedacht. 

So  lange  noch  nicht  die  Bedeutung  der  einzelnen  Nährstoffe 
der  Pflanzen  bekannt  war,  wurde  die  Bodenfeuchtigkeit  durch  den 
Gehalt  des  Bodens  am  Humus  erklärt.  Schon  in  der  Einleitung 
habe  ich  auf  das  Sterben  der  tierischen  und  pflanzlichen  Gebilde 
hingewiesen;  sie  verwesen  und  lösen  sich  zu  einer  weichen,  dunkel- 
gefärbten Masse  auf,  wobei  sich  verschiedene  Gase  bilden.  Diese 
verfliegen  nach  einer  Weile.  Der  weiche,  dunkle  Stoff  ist  der 
Humus.  Er  ist  der  allgemein  verbreitetste  Bestandteil  des  Bodens. 
Chemisch  ist  der  Humus  ein  brauner,  im  Wasser  in  geringer 
Menge,  in  Alkalien  sich  leichter  lösender  Stoff.  Er  ist  daher 
als  Enderzeugnis  der  Zersetzung  tierischer  und  pflanzlicher  Formen 
unter  Einwirkung  von  Säuren  und  Alkalien  sowie  klimatischer  und 
meteorologischer   Einflüsse   anzusehen. 

Der  Humus  bildet  sich  nicht  nur  unter  der  Moos-,  Laub-  und 
Grasdecke,  sondern  auch  der  Moorboden  besieht  aus  demselben, 
da  Moor  nichts  weiter  als  durch  Einfluß  des  stehenden  Wassers 
halb  oder  völlig  verweste  Pflanzen  sind.  Auf  diese  Weise  bilden 
sich   die   Torfmoore   als   mächtige   Humuslager. 

Hier,  wie  im  Walde  und  Feld,  herrscht  ein  tätiges  Insekten- 
leben; Myriaden  von  Käfern,  Larven  aller  Art,  kleinen  Land- 
schnecken, Würmern  usw.  führen  dort  ihr  Dasein,  leben,  sterben 
und   vergehen. 

Endlich  ist  der  verrottete  Stallmist  ein  guter  Humusbildner. 
Gartenboden  enthält  neben  verschiedenen  Säuren  (Humussäuren) 
auch  Kohlen-,  Wasser-  und  Sauerstoff.  Diese  Gase  zeigen,  mit 
Ausnahme  der  Kohlensäure,  ihre  zersetzende  Tätigkeit  durch 
schlechten  Geruch  (Schwefelwasserstoff^  an.  Nach  König  (siehe 
dort  Seite  41)  wird  die  Sauerstoffmenge  für  5  g  Boden  unter  ein- 
stündiger Einwirkung   von  Blausäure  gefunden: 

Lehmiger      Sand-      Lehm-       Kalk-       Ton-     Schiefer- 
Sandboden     boden      boden      boden     boden       boden 

Humusgehalt:    1,77  7o     1.07%   2,17  "/o   4,83  7o  2,12  7o   3,32  7o 
Sauerstoffgas 

in  cm:  5,50  4,00       32,00     80,00      55,60     50,00 

Zu  Liebigs  Zeiten  (1803  — 1873)  wurde  der  Humus  als  wert- 
vollster Bestandteil  des  Bodens  angesehen.  Ihm  allein  wurde  die 
Bedeutung  für  die  Ernährung  der  Pflanzen  zugeschrieben.  Dieses 
ist  aber  nach  neueren  Forschungen  als  unrichtig  erkannt,  da  die 
Pflanzenwurzeln  keine  humosen  Bestandteile  des  Bodens  auf- 
nehmen, mithin  sich  nicht  durch  den  Humus  ernähren.  Trotz- 
dem ist  der  Humus  für  den  Pflanzenwuchs  wertvoll,  denn  er  ist 
der  Träger  der  Bodenfruchtbarkeit.  Seine  Wirkung  ist  sehr  mannig- 
faltig. Zunächst  enthält  der  Humus  „Pflanzennährstoffe",  wie 
schon  erläutert,  aber  der  Gehalt  derselben  richtet  sich  nach  dem 
Gehalt  der  Zersetzungsprodukte,  aus  denen  er  sich  gebildet  hat. 
Nicht  alle  Pflanzen  enthalten  gleiche  Mengen  Stickstoff,  Kali  und 
Phosphorsäure,  folglich  ist  der  Humusgehalt  daran  sehr  veränder- 
lich, je  mehr  Humus  dem  Boden  einverleibt  ist,  desto  mehr  ist 
er  —  mit  Ausnahme  des  Moorbodens  —  fruchtbar.  Bei  der 
ebengenannten   Bodenart  trifft  meistens   das   Gegenteil  zu. 

Bei  der  Humusbildung  entstehen  den  Pflanzen  schädliche  Stoffe, 
nämlich  Humus-  und  andere  Säuren,  welche,  wenn  sie  im  Ueber- 
schuß  vorhanden  sind,  die  Wurzeln  angreifen.  In  geringer  Menge 
wirken  die  Säuren  „bodenlösend",  da  immer  mehr  Nährstoffe 
durch   Zersetzung  aufgeschlossen   werden. 

Eine  nie  versiegende  Wärmequelle  stellt  der  Humus  dar,  die 
um  so  reichlicher  fließt,  je  rascher  die  Umsetzung  im  Boden  vor 
sich  geht.  Es  beginnt  dadurch  ein  früher  Pflanzenwuchs  zu  Winter- 
ausgang, auch  schützt  Bodenwärme  die  Saaten  vor  Frostschäden. 
Die  Wirkung  der  Gase  auf  unsere  Riechorgane  ist  schon  besprodien 
worden.  Die  meisten  Gase  sind  leichler  als  die  Luft;  sie  dringen 
in  die  Höhe,  wodurch  im  Boden  die  einzelnen  Erdkörner  dem  Ent- 
weichen Widerstand  leisten.  Diese  kleinen  Bodenteile  werden  beim 
Aufsteigen  der  Gase  gehoben  und   auseinandergedrückt. 


XXI,  26 


Die  Gartenwelt. 


297 


Der  Humus  lockert  den  Boden;  er  erhöht  seine  wasserhaltende 
Kraft,  vermehrt  die  Abgabefähigkeit  für  Wasserdampf  und  durch 
ihn  wird  das  Aufsaugungsvermögen  der  Wärmestrahlen  gesteigert. 
Dadurch  steht  dem  Boden  eine  dauernde  Wärmequelle  zur 
Verfügung.  Ferner  ist  die  Kohlensäure  im  Humus  für  den 
Pflanzenwuchs  von  nicht  zu  unterschätzender  Bedeutung,  doch  ist 
der  Vorgang  nicht  bekannt.  Ein  humusreicher  Boden  leidet 
weniger  unter  der  Trockenheit  als  ein  daran  armer,  während  ein 
zu  hoher  Humusgehalt  zu  große  Bodenfeuchtigkeit  erzeugt.  Diese 
wird  durch  Entwässerungsanlagen  abgeschächt,  ehe  die  schädigende 
Nässe  eintritt,  denn  je  feiner  die  Bodenkrume  durch  den  Humus 
geworden  ist,  je  mehr  Bodenfruchtbarkeit   ist  von   ihr  zu  verlangen. 

Nach  diesen  einleitenden  Worten  gehe  ich  zur  Lösung  der 
Hauptabgabe  über.  Aus  dem  Gesagten  ist  zu  ersehen,  daß  der 
Humus  sehr  wertvoll  und  von  großer 
Bedeutung  für  den  gärtnerischen  Be- 
trieb ist,  demnach  ein  wesentliches 
Mittel  ist,  die  Ackerkrume  zu  ver- 
bessern. 

Um  aber  recht  reichlich  von  diesem 
Düngerstoff  zu  haben,  werden  Dünger- 
stätten errichtet.  Nur  durch  geeignete 
Düngung  ist  der  Gartenboden  in 
höchste  Kultur  zu  setzen,  mag 
diese  mit  natürlichem  Humus  oder 
mit  Kunstdüngerdungstoffen  erreicht 
werden. 

Die  Dungslätte  im  gärtnerischen 
Betriebe  darf  in  der  Anlage  nicht 
zu  tief  sein,  damit  die  Jauche  (Gülle) 
und  das  Regenwasser  nicht  fortfließen. 
Besser  ist  noch,  an  der  Sohle  (Fuß) 
des  Komposthaufens  eine  Rinne 
(Graben)  anzulegen,  die  zum  Auf- 
fangen der  Flüssigkeiten  dient,  welche 
in  eine  Tonne  (Grube),  die  als  Sam- 
melort dient,  hineingeleitet  werden. 
Die  Lage  des  Düngerhaufens  muß 
so  sein,  daß  wenigstens  zwei  Wege 
von  ihm  ausstrahlen.  Er  soll  etwas 
schattig  liegen,  bzw.  unter  nicht  zu 
dicht  belaubten  Bäumen,  um  nicht 
zu  sehr  von  den  Sonnenstrahlen  aus- 
gedörrt zu  werden. 

Je  nach  der  Größe  der  zu  bebauen- 
den Bodenfläche  ist  es  notwendig, 
wenigstens  zwei  solcher  Abraumstätten 
anzulegen.  Je  größer  das  zu  be- 
bauende Land  ist,  destomehr  Dung- 
stätten sind  erforderlich.  Dieselben  sind 
in    geeigneter   Entfernung,  möglichst 

dem  Auge  nicht  sichtbar,  voneinander  einzurichten.  Der  Raum 
an  den  Seiten  muß  von  je  einem  Haufen  so  groß  sein,  daß  beim 
späteren  Durcharbeiten  desselben  wie  bei  Neuanlage  genügend 
Platz  bleibt.  Der  Aufbau  einer  solchen  Abraumstätte  geschieht 
folgendermaßen:  E'ne  Sohle  (Fuß)  von  etwa  1  bis  2  m  Breite 
auf  etwa  doppelte  Länge  oder  weniger  und  20  bis  30  cm  Höhe 
wird  durch  Abfallstoffe  aus  dem  Wirtschaftsbetriebe,  Rasenplacken, 
zerkleinerte  Knodien,  Unkräuter,  Holzteile,  Torfasche,  Laub  usw, 
gebildet.  Um  die  Sohle  verläuft  die  genannte,  etwa  30  bis  50  cm 
tiefe  Rinne.  Die  vorgenannten  Teile  des  zu  errichtenden  Haufens 
werden  gehörig  festgestampft.  Hierauf  kommt  eine  dünne  Schicht 
(3  bis  5  cm)  von  gebrauchter  Mistbeeterde  oder  sonstiger  zur  Ver- 
fügung stehender  Erde,  um  das  Fortfliegen  von  allerlei  Unkraut- 
samen zu  verhüten.  Auch  diese  wird  festgeklopft.  Nun  wird 
ungelöschter  Kalk  (5  bis  10  cm)  übergestreul,  worauf  wieder 
eine  Lage  von  20  cm  Abfallstoffen,  Unkräutern,  Holzteilen, 
Abortdünger    usw.     folgt     und     so    wird    mit     den    Schichten    bis 


Cattleya  Walkeriana.     Text  Seite  298 


zur  Höhe  von  2  bis  3  m  fortgefahren  und  abwechselnd  un- 
gelöschter Kalk  eingelagert,  bis  der  Haufen  die  Gestalt  einer  ab- 
gestumpften Pyramide  (Kegel)  erreicht  hat.  Besser  werden  statt 
Kalk  lehmhaltiger  Bauschutt  oder  gemahlener  Gyps  verwendet. 
Die  Seitenwände  werden  abgeschrägt  und  festgeklopft,  damit 
Flüssigkeiten  in  die  Rinne  ablaufen.  Am  Ende  (Kopf)  des 
Kegels  verläuft  ein  schwach  erhöhter  Rand  um  denselben ;  er 
dient  zum  Sammeln  von  Regenwasser,  Jauche  usw.  und  veranlaßt 
die  dort  angesammelte  Flüssigkeit  zum  Durchsickern.  Dieses  ab- 
gestumpfte Ende  ist  flach,  v/ird  eingeebnet  und  besteht  aus  Stroh, 
grobem  Pferdemist,  angefaultem  Heu  und  einer  dieses  bedeckenden 
Erdschicht.  Oder  es  wird  ein  Pfahl  in  die  Mitte  des  Haufens 
getrieben,  hin  und  her  geschüttelt,  so  daß  ein  oben  weites,  sich 
nach    der   Mitte    und    dem   Grunde  zu  verengendes  Loch    entsteht. 

Nachdem  der  Pfahl  herausgezogen, 
wird  in  das  Loch  Jauche  (Gülle) 
hineingegossen,  die  sich  im  Haufen 
verteilt. 

Zum  Schluß  des  Aufbaues  wird 
Jauche  in  diesen  Raum  gegossen,  so 
viel,  daß  der  ganze  Haufen  durch- 
feuchtet wird.  Die  im  Ueberfluß 
abfließende,  durchsickernde  Nässe  — 
sei  es  Jauche  oder  Wasser  —  ver- 
läuft schließlich  in  die  am  Fuß 
(Sohle)  befindliche  Rinne  und  von 
da  in  die  Tonne  (Grube),  aus  der 
bei  anhaltender  Trockenheit  die  an- 
gesammelte Flüssigkeit  wieder  in  den 
abgestumpften  Kegel  geschöpft  und 
aufgefüllt  wird.  Durch  das  Einsickern 
derselben  entsteht  im  Haufen  eine 
Gärung  unter  Beihilfe  von  Zer- 
setzungsbakterien,  die  Kalkschichten 
werden  gelöscht,  wodurch  ein  Ver- 
brennungsprozeß eingeleitet  wird. 
Es  wird  Wärme  erzeugt,  wodurch  die 
aufgestapelten  Stoffe  in  Fäulnis  über- 
gehen. Der  ausgestreute  Kalk  kann 
durch  ungereinigte  Schwefelsäure  er- 
setzt werden  ;  beide  chemische  Mittel 
befördern  die  Auflösung,  zumal, 
wenn  zerkleinerte  Knochen  und 
solche  vom  Geflügel  im  Haufen  ein- 
gelagert sind. 

Streng  zu  vermeiden  ist  folgendes : 
Quecken-  (Triticum  repens,  L)  und 
Schachtelhalm  (Equisetum)  -  wurzeln 
sind  nicht  auf  den  Haufen  zu  werfen, 
ehe  sie  nicht  verbrannt  sind  —  am 
besten  werden  sie  auf  einen  getrenn- 
ten Haufen  gelagert,  der  angezündet 
wird,  ferner  darf  wurmstichiges  Obst  (Aepfel)  nicht  auf  den 
Düngerhaufen  kommen,  da  es  besser  an  Schweine  zu  verfüttern 
ist.  Falls  es  doch  auf  den  Düngerhaufen  geworfen  sein  sollte, 
wird  es  hier,  wie  die  mit  Phragmidium  (siehe  mein  Buch :  „Die 
Rose",  Amthorscher  Verlag,  Braunschweig)  besetzten  Rosenblätter 
und  überhaupt  Blätter  und  Pflanzenteile,  die  an  tierischen  und 
pflanzlichen  (Pilzen)  Schmarotzern  erkrankt  sind,  im  Haufen  eine 
gute  Entwickelungsstätte  und  Verbreitung  finden.  Es  ist  daher 
besser,  alle  so  erkrankten  Pflanzenteile  zu  verbrennen.  Auch  Eichen- 
und  Roßkastanienblätter  sollen  wegen  ihres  Gerbstoffgehaltes 
nicht  eingelagert  werden.  Kleine  bis  haselnußgroße  Steine 
können  gerne  mit  auf  den  Haufen  kommen  ;  größere  sind  beiseite 
zu  werfen.  Ferner  gehören  kein  Erbsen-  und  Bohnenstroh  und 
keine  Kohlstrünke  auf  den  Misthaufen,  es  sei  denn,  daß  sie  ver- 
brannt sind.  Selbstverständlich  sind  Brikettasche,  Steinkohlen- 
schlacken, Glas-  und  andere  Scherben  zu  vermeiden.  Erstere 
dienen  zum  Wegeausbessern,  letztere  sind  zu  verkaufen. 


298 


Die  Garteuwelt. 


XXL  26 


Um  recht  nahrhafte  Erde  zu  erzielen,  ist  es  angebracht,  dann 
und  wann  eine  Zwischenschicht  der  im  „Deutschen  Gartenkalender", 
herausgegeben  von  Max  Hesdörffer,  aufgezählten  Düngemittel  ein- 
zuschieben. 

Die  beste  Zeit  zur  Anlage  dieses  Düngerhaufens  ist  der 
Frühling.  Viel  zur  Zersetzung  der  angesammelten  Stoffe  trägt 
das  Umsetzen  des  Haufens  bei,  doch  geschieht  dieses  erst  dann, 
wenn  derselbe  sicJi  ordentlich  „gesetzt",  d.  h.  abgelagert  hat. 
Diese  Arbeit  ist  am  besten  im  Herbst  noch  vor  Anfang  des 
Frostes  vorzunehmen,  um  durch  die  Winterkälte  die  Masse  zum 
Auflösen  zu  bringen.  Es  geschieht  vom  Kopf  aus,  so  daß  die 
Bestandteile   der  Sohle  jetzt   den   Schluß   (Kopf)   bilden. 

Im  Sommer  kann  der  Haufen  sehr  wohl  zur  Kultur  mit 
Kürbissen,  Wassermelonen,  Melonen,  Gurken,  Tomaten,  Großen 
Bohnen  und  ähnlichen  Pflanzen  dienen,  die  hier  ein  üppiges  Wachs- 
tum zeigen,  da  ihre  Wurzeln  in  der  Wärme  stehen.  Hat  sich 
der  Haufen  gesetzt  und  sind  die 
auf  ihm  stehenden  Gewächse  ab- 
geerntet, dann  ist  es  Zeit,  mit  der 
Umlagerung  zu  beginnen.  Je  häu- 
figer dieses  —  wenigstens  zwei-  bis 
dreimal  im  Jahre  geschieht  —  um  so 
besser  wird  die  gewonnene  Erde, 
der  Humus.  Im  Winter  bei  nicht 
zu  hartem  Frost  wird  der  Haufen 
zeitweilig  mit  Jauche  begossen.  Zeigt 
sich  viel  zersetzte  Erde,  kann  der 
Haufen  durchgesiebt  werden.  Die 
lockere,  so  gewonnene  Erde  wird 
getrennt  gehäuft,  die  gröberen, 
noch  nicht  zersetzten  Bestandteile 
dienen  zur  Neuanlage.  Teils  ist  die 
feine,  lockere  Erde  fürs  Freiland 
verwendbar,  teils  für  Topfgewächse 
(Rosen,  Fuchsien,  Heliotrop  usw.). 
Um  diesen  zu  gutem  Gedeihen  zu 
verhelfen,  dienen  verschiedeneKunst- 
dünger,  das  sind  fein  gepulverte 
Stoffe,  die  aus  Phosphorsäure, 
Stickstoff,  Kali  und  Kalk  zusammen- 
gesetzt sind.  Ein  gutes  flüssiges 
Nährmittel  für  Topfgewächse  besteht 
aus :25  g  Chlorkalium,  75  g  salpeter- 
saurem Kalk,  25  g  krystallisierter 
schwefelsaurer  Magnesia,  25  g  ein- 
basisch phosphorsaurem  Kali,  10  g 
gefälltem  phorphorsaurem  Eisenoxyd 
in   100  I  Wasser  gelöst. 


Rubus   hybr.   laciniatus. 


Orchideen. 


Cattleya  Walkeriana  Lindl. 

(Hierzu  eine   Abbildung   nach   einer   vom   Verfasser   für   die 
„Gartenwelt"    gefertigten    Aufnahme.) 

Durch  Kreuzbefruchtungen  haben  wir  diese  Orchideen- 
gattung um  viele  schöne  Formen  bereichert.  Das  ständige 
Verbessern  förderte  auch  zweifellos  das  Interesse  an  neuen 
Arten.  Ohne  die  heutigen  Hybriden  wäre  die  Mehrzahl 
der  Cattleyen  für  den  Gärtner  bis  auf  einige  (rein  gärtnerisch) 
von  geringem  Wert.  Größeren  Gärten,  namentlich  den  bota- 
nischen, obliegt  die  Pflicht,  seltenere  Arten  zu  führen  und 
zu  pflegen. 

Cattleya  Walkeriana  ist  eine  wertvolle  schöne  Naturart, 
welche  von  E.  Walker  1845  auf  seiner  Reise  auf  einem 
Jacarandabaume  wachsend  in  Brasilien  gefunden  wurde.  Diese 
auffallende    Pflanze    nannte     er    Cattl.     bulbosa,     und    nicht 


mit  Unrecht,  weil  sie  sich  durch  ihre  dicken  fast  eiförmigen 
Scheinbulben  von  allen  anderen  Cattleyen  unterscheidet. 
C  Walkeriana  ist  daher  besonders  botanisch  interessant,  und 
dies  um  so  mehr,  da  sie  zweierlei  verschiedene  Bulben  bildet. 
Die  normalen  Bulben  werden  9  bis  10  cm  lang,  sind  unten  stark 
verdickt  und  tragen  ein  Blatt,  seltener  auch  zwei  harte,  dicke, 
rundliche,  bis  10  cm  lange  Blätter.  Diese  Bulben  tragen 
keine  Blumen.  Die  Blütenbulben  sind  kaum  halb  so  groß,  be- 
deutend dünner,  meistens  blattlos,  oder  sie  zeigen  auch  manch- 
mal ein  verkümmertes  etwa  3  bis  4  cm  langes  Blatt.  Die 
meisten  zu  zweien  erscheinenden  Blumen  entfalten  sich  gleich 
nachdem   die   abnorme   Scheinbulbe  ausgebildet   ist. 

Die  Blumen  stehen  auf  8  bis  10  cm  langen,  verzweigten 
Stielen,  sind  schön  auffallend  lilarosa  gefärbt  und  ver- 
breiten einen  sehr  angenehmen,  an  Rosen  erinnernden  Duft. 

Der  Vorderteil  des  Labellums 
zeichnet  sich  durch  besonders 
feine  purpurrote  Aderung  mit 
gelber  Zeichnung  aus.  Auch  die 
Form  der  Blume  weicht  von  den 
übrigen  Cattleyen  ungewröhnlich 
ab.  Das  dreiteilige  Labellum  ist 
etwa  6  cm  lang  und  4  cm  breit. 
Die  Petalen  und  Sepalen  sind 
ebensolang,  erstere  4  cm,  letztere 
bis  2   cm   breit. 

Die  Pflanze  liebt  viel  Sonne 
und  Licht ;  sie  ist  am  besten 
hängend  nahe  dem  Glasdache 
zu  ziehen.  Die  Aufnahme  S.  297 
zeigt  eine  im  Jahre  1901  durch 
die  Wiener  Zoologisch-Botanische 
Expedition  nach  Brasilien  mitge- 
brachte Pflanze.  Sie  blühte  heuer 
wieder  im  Februar  durch  über 
drei  Wochen. 

Nicht  uninteressant  sind  die 
in  der  Fachliteratur  erwähnten, 
jedoch  nur  äußerst  selten  vor- 
kommenden Abarten :  Cattl.  Walk, 
dolosa,  rosa  gefärbt  mit  gelbem 
Labellum,  Cattl.  Walk,  nobilior, 
dunkelrosa  mit  weißlichen  inneren 
Flecken  auf  den  Spitzen,  Cattl. 
Walk.  Hugneneyi  mit  purpur-  und 
rotgestreiften  Blumen,  deren 
gelbe  Lippe  mit  roten  Adern  geziert  wird,  Cattl.  Walk, 
nobilior  maxima  mit  lilaroten  großen  Blumen,  deren  Labellum 
mit  sehr  breiten  purpurnen  und  gelben  Adern  reich  ge- 
schmückt  ist.  H.  Jirasek,  Wien. 

Obstbau. 

Die  geschlitztblättrige 
Brombeere  als  Nutz-  und  Zierschlingstrauch. 

(Hierzu   eine  Abbildung   nach  einer   für  die  „Gartenwelt" 

gefertigten  Aufnahme.) 
Zum  Verdecken  und  Begrünen  unschöner  Wände  von 
Stall-  und  Wirtschaftsgebäuden,  Terrassenmauern  usw.  werden 
immer  und  immer  wieder  wilder  Wein  oder  dergleichen 
Schlingpflanzen  verwendet,  obwohl  man  auch  hier  sehr  gut 
das  „Nützliche"  mit  dem  „Schönen"  verbinden  kann.     Gerade 


mi  26 


Die  Garteuwelt. 


m 


jetzt  in  der  schweren  Kriegszeit  werden  wir  doppelt  fühlbar 
daran  erinnert,  keinen  Platz  im  Garten  unbenutzt  liegen  zu 
lassen,  vielmehr  jedes  kleine  Fleckchen  Erde  für  Küche  und 
Keller  dienstbar  zu  machen.  Je  mehr  wir  in  dieser  Hinsicht 
erstreben  und  je  mehr  wir  in  Zukunft  ernten,  desto  unab- 
hängiger machen  wir  uns  vom  Auslande,  dem  bisher  all- 
jährlich viele  Millionen  für  Obst-,  Gemüse  und  Beerenobst- 
erzeugnisse  von  uns  zuflössen.  Man  vergegenwärtige  sich  nur 
einmal,  welche  Unsummen  im  Reiche  bleiben  könnten,  wenn 
jede  dazu  geeignete  kahle  Wand  mit  Spalierobst,  rankendem 
Beerenobst  oder  Stangenbohnen  bepflanzt  würde.  Um  vom 
Spalierobst  nennenswerte  Ernten  zu  erzielen,  muß  man  aber 
jahrelange  Erfahrungen  haben,  und  wenn  man  auch  den 
Gaucher,  Lucas  und  Pekrun  im  Bücherschranke  besitzt  und 
diese  Bücher  vielleicht  auch  vom  Anfang  bis  Ende  durch- 
gelesen hat,  so  ist  man  noch  lange  kein  erfahrener  und  von 
Erfolg  gekrönter  Obstzüditer;  hierzu  gehört  vor  allem  Praxis. 

Große  Ernten  ohne  alle  Vorkenntnisse  kann  man  aber 
erzielen,  wenn  man  Beerenobst  pflanzt,  und  zwar  an  Mauern 
und  dergleichen  die  leider  selten  anzutreffende  geschlitzt- 
blättrige Brombeere  (Rubus  hybr.  laciniatus) .  Die  nach  kurzer 
Zeit  erzielten  reichen  Mengen  der  wohlschmeckenden,  süß- 
säuerlichen Früchte  und  die  einen  wirklich  prächtigen  Anblick 
gewährenden  Pflanzen,  die  schon  nach  2  Jahren  5  bis  6  m 
hohe  Wände  dicht  bekleiden,  veranlaßten  mich,  jede  nur 
irgend  dazu  geeignete  Stelle  damit  zu  begrünen. 

Ihre  außerordentliche  Anspruchslosigkeit,  vollkommene 
Widerstandsfähigkeit  gegen  Kälte  und  Pilzkrankheiten,  machen 
sie  zum  wertvollsten  Schlinggesträuch,  das  wir  besitzen.  Das 
vielgestaltige,  tiefgesdilitzle,  dunkelgrüne,  metallisch  glänzende 
Blatt  ist  in  hohem  Maße  schmuckvoll,  und  bietet  eine  damit 
bekleidete  Mauer  einen  entzückenden  Anblick.  Aber  ganz 
abgesehen  vom  Schönen,  der  Hauptwert  liegt  entschieden  in 
der  erstaunlichen  Fruchtbarkeit.  Fruchtstände  mit  25  bis  30 
kirschgroßen,  schwarzglänzenden  Beeren,  die  eine  große 
Aehnlichkeit  sowohl  im  Aussehen  als  auch  im  Geschmack 
mit  der  bekannten  amerikanischen  Sorte  Mammouth  haben, 
sind  keine  Seltenheit.  So  erntete  ich  im  Vorjahre  Frucht- 
stände, die  durchschnittlich  750  bis  800  gr  wogen  und  sich 
beim  kaufenden   Publikum  großer  Beliebtheit   erfreuten. 

Als  günstigste  Pflanzzeit  für  alle  Brombeeren  empfehle  ich  das 
Frühjahr.  Jede  Bodenart  sagt  dieser  Brombeere  zu,  doch  ratsam 
ist,  dem  Boden  verrottetes  Laub  oder  Fichtennadeln  unter- 
zumischen.  Im  Sommer  gebe  man  reichlich  Wasser,  je  mehr, 
desto  länger  werden  die  Ranken.  Nach  der  Ernte  muß  die 
Wasserzufuhr  aufhören,  damit  die  Triebe  vollkommen  aus- 
reifen können,  denn  nur  ausgereiftes  Holz  ist  völlig  winter- 
hart. Düngung  mit  Jauche  oder  flüssigem  Abort  nehmen  die 
Pflanzen  dankbar  an,  überhaupt  ist  reichliche  Stallmistdüngung 
die  Grundlage  der  Brombeerkultur.  Die  Handelsdünger 
können  nur  als  teilweiser  Ersatz  in  Frage  kommen,  wenn  Mist 
nicht  in  genügender  Menge  zur  Verfügung  steht.  Als  Nach- 
hilfe und  Ergänzung  erhielt  jede  Pflanze  im  Laufe  des  Jahres 
400  gr  Superphosphat  und  200  gr  40  %  iges  Kali.  Die 
Erfahrung  hat  mich  gelehrt,  daß  Kunstdünger  stets  viel  nicht 
ausgereiftes  Holz  erzeugt,  welches  im  Winter  bestimmt 
zurückfriert. 

Das  regelmäßige  Anheften  der  Ranken  darf  nicht  außer 
acht  gelassen  werden,  denn  nur  einmal  vernachlässigt,  führt 
es  bald  zu  heillosem  Wirrwarr,  dem  viele  Ranken  zum  Opfer 
fallen  müssen.  Ich  heftete  während  der  Wachstumszeit  regel- 
mäßig  aller  8  Tage  an  und  bekam  dadurch  wohlgeordnete, 


saubere  Spalierwände.  Durch  diese  Arbeitseinteilung  geht 
nie  eine  Ranke  verloren,  auch  geht  die  Arbeit  sehr  rasch 
vor  sich.  Unangenehm  sind  nur  die  äußerst  scharfen  Dornen, 
die  selbst  auf  der  Rückseite  der  Blattrippen  zu  finden  und 
unerbittlich  Haut  und  Kleidung  verletzen.  Besonders  die 
Fruchtstände  tragen  an  den  Stielen  äußerst  scharfe  Bewehrung. 
Zur  Bekleidung  von  Lauben  möchte  ich  deshalb  diese  Brom- 
beere nicht  empfehlen,  dafür  aber  um  so  mehr  für  Wände 
und  Spaliere. 

Rubus  hybridus  laciniatus  ist  übrigens  nichts  neues.  Schon 
1867  beschrieb  sie  Hofgärtner  Maurer  in  seinem  noch  heute 
vorzüglichen  Buche  „Das  Beerenobst"  ;  er  sagte  von  ihr, 
es  sei  eine  längst  bekannte,  aber  wenig  verbreitete,  höchst 
schätzenswerte  Varietät.  Die  Frucht  bezeichnet  Maurer  als 
sehr  groß,  rundlich,  glänzend  schwarz,  den  Geschmack  als 
süßsäuerlich  und  angenehm.  Wie  schon  weiter  oben  er- 
wähnt, so  sagt  auch  Maurer:  „kann  der  prächtigen,  dekorativen 
Blattform  wegen  auch  als  Zierpflanze  verwendet  werden". 

Noch  während  ich  meine  Anregung  niederschrieb,  erschien 
in  Nr.  19  der  „Gartenwelt"  ein  Aufsatz  „Stangenbohnen 
als  Wandbekleidung".  Ich  schließe  mich  dem  Herrn  Verfasser 
in  seinen  Ansichten  vollkommen  an,  nur  möchte  ich  ent- 
schieden davon  abraten,  Stangenbohnen  an  südliche  Mauern 
zu  pflanzen.  Ich  hatte  vor  Jahren  diesen  Fehler  begangen 
und  habe  dabei  die  Beobachtung  gemacht,  daß  das  Laub  in 
der  Mittagssonne  trotz  reichlichster  Bewässerung  schlappte  und 
die  Blüten  meistens  noch  vor  der  Befruchtung  vertrockneten. 
Jedenfalls  steht  der  Ertrag,  der  an  südlichen  Mauern  erzielt 
wird,  in  keinem  Verhältnis  zu  dem  Ertrage  an  nach  Osten 
oder  Westen  gerichteten  Wänden.  Selbst  wenig  empfindliche 
Sorten,  wie  z.  B.  Phänomen,  Korbfüller,  versagten  vollständig. 
Heinrich  Zimmer,  König!.  Hofgärtner,   Groß-Sedlitz. 


Zweijährige  Pflanzen. 

Cheiranthus     Allionii,     ein    dankbarer    Frühlingsblüher. 

Eine  Neueinführung  von  hervorragendem  Wert  ist  Cheiranthus 
Allionii,  besonders  für  den  Landschaftsgärtner.  In  Wuchs  und 
Größe  seinem  Verwandten,  dem  Goldlack  ähnelnd,  zeigen  seine 
Blüten  ein  nach  rot  neigendes  Orange,  eine  sehr  wirkungsvolle 
Farbe,  die  uns  im  Frühjahr  keine  andere  Blume  bietet.  Ich  ver- 
wendete diese  Neuheit  auf  großen  Beeten  für  sich  allein,  wo  sie  ganz 
allgemein  bewundert  wurde,  dann  aber  auch  in  Verbindung  mit 
hellblauen  Stiefmütterchen,  eine  Farbenzusammenstellung,  die  ganz 
vorzüglich   wirkt. 

Auch  als  Topfpflanze  läßt  sich  Cheiranthus  Allionii  meiner 
Ansicht  nach  ganz  gut  verwenden,  besonders,  wenn  man  mehrere 
Pflanzen  in  einen  Topf  bringt.  Die  Pflanze  hält  im  Gegensatz 
zu  dem  Goldlack  sehr  gut  Ballen.  Außerdem  hat  sie  vor  dem 
Goldlack  noch  einen  anderen  Vorteil  voraus:  im  verflossenen 
Winter  ging  trotz  17  Grad  Kälte  und  ohne  jede  Decke  nicht 
eine  einzige  ein,  während  umgekehrt  von  Goldlack  keine  Pflanze 
am   Leben  blieb ! 

Die  Anzucht  ist  denkbar  einfach,  im  Juli  ausgesäte  Pflanzen 
sind  im  nächsten  Mai  blühbar.  Den  Samen  fand  ich  nur  bei 
Pape   &   Bergmann,   Quedlinburg,   angeboten. 

Wer  eine  für  Beete,  als  Topfpflanze  und  zum  Schnitt  gleich 
dankbare,  dabei  anspruchslose  Blütenpflanze  ziehen  will,  der  mache 
einen  Versuch  mit  Cheiranthus  Allionii.      J.  Everhardt,  Düsseldorf. 


Tagesgeschichte. 

Dresden.  Im  Königlichen  Großen  Garten  zu  Dresden  hat 
man  innerhalb  der  Einfriedigung  auf  der  Teichseite  des  Palais 
sonst  mit  Frühjahrsblumen  bepflanzte  Beete  von  zusammen  120  qm 


r.i 


3uu 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  26 


Grö6e    mit    einer    beinahe    in   Vergessenheit    geratenen,   hübschen       burgischen    Obstkreises   zu   einer  Besprechung   nach   Altenburg  ein- 
Gartenpflanze,  der  blutroten  Gartenmelde,  besät.     Die  Gartenmelde       geladen.      Zweck   der  Gründung  soll   die  Regelung   der  Beschaffung, 


gibt  einen  sehr  wohlschmeckenden  Spinat.  Man  sät  etwas  dicht, 
etwa  35  g  auf  1  qm.  (Viel  zu  dicht.  Der  Herausgeber  )  Die 
größten  Pflanzen  werden  nach  Bedarf  herausgezogen  und  verbraucht; 
die  kleineren  wachsen  schnell  nach  und  füllen  die  Lücken  aus.  Von 
den  Beeten  im  Großen  Garten  wurden  im  Mai  gegen  3'/j  Zentner 
Spinat  gewonnen,    wenigstens    die    gleiche   Menge    wird    der  Juni 


der  Preisbildung  und  des  Absatzes  der  Artikel  sein.  Es  wurde 
beschlossen,  Höchstpreise  festzustellen,  und  zwar  für  die  Erzeuger, 
für  die  Großhändler  und  für  die  Kleinhändler.  Da  die  Mittel 
zur  Ueberwachung  der  Preisentwickelung  versagten,  ist  man  auf 
die  Einführung  eines  Schlußscheinzwanges  gekommen.  Der  Ver- 
kehr   zwischen     Erzeuger    und   Verbraucher    bleibt   schlußscheinfrei. 


ergeben.      Von    der   Bepflanzung   weiterer   Blumengruppen   mit   Ge-       Das   Hauptziel    besteht    darin,    daß   jeder   Händler,    wenn   er   nicht 


müse  ist  im  Großen  Garten  aus  wohlerwogenen,  namentlich  auch 
durch  die  Bodenverhältnisse  bedingten  Gründen  abgesehen  worden. 
Im  Großen  Garten  sind  gegen  500  ar,  im  Palaisgarten  25  ar 
mit  Kartoffeln,  zum  Teil  auch  mit  Kartoffelstecklingen  bepflanzt, 
daneben  werden  große  Mengen  von  Gemüsen  in  Frühbeeten, 
Gewächshäusern  und  abgeschlossenen  Gärten  gezogen,  die  in  der 
Hauptsache   an   die   in   den   staatlichen   Gartenanlagen   beschäftigten 


einer  besonderen  Kontrolle  untersteht,  über  seine  zum  Verkauf 
gestellte  Ware  durch  Vorlegung  eines  SchluBscheines  den  Nachweis 
führen  muß,  woher  und  zu  welchem  Preise  er  sie  bezogen  hat. 
Ein  weiteres  Mittel  zur  Beseitigung  unlauterer  Machenschaften  im 
Gemüse-,  Südfrucht-  und  Obsthandel  wird  der  für  Großhändler 
vorgesehene  Genehmigungszwang  bilden,  wie  auch  die  Vorschrift, 
daß    Händler    im    Umherziehen    eines    polizeilichen   Genehmigungs- 


Personen  und  deren  Familien  für  sehr  mäßigePreise  abgegeben  werden,  ausweises   bedürfen.    Nach  Möglichkeit  soll   von  Beschlagnahme   und 

In  dankenswerter  Weise  ist  in  Nr.  22  dieser  Zeitschrift  auf  die  Verteilung  abgesehen  werden.      In  der  Hauptsache  wird  durch  die 

Bestrebungen     des     „Deutschen     Vereins     zur    Erhaltung    wichtiger  Gründung    des    Handelsverbandes    auch    die    Ausfuhr    leiditer    zu 
Nahrungsmittel"    hingewiesen  und  dabei  bedauert  worden,  daß  noch 


keine  Vertreter  des  Gärtnerstandes  in  seinen  Reihen  zu  bemerken 
seien.  Vorweg  wird  es  den  Lesern  der  „Gartenwelt"  von  Wert 
sein,  zu  hören,  daß  der  „Deutsche  Verein"  seinen  Namen  geändert 
hat  und  jetzt  „Deutscher  Verein  für  Volksernährung"  sich  nennt. 
Die  Aufgaben  des  „Deutschen  Vereins"  sind  von  so  großer  Be- 
deutung für  die  Gegenwart  und  Zukunft,  daß  es  sich  wohl  lohnt, 
dem  Verein  näherzutreten.  Sein  Ziel  ist  ein  doppeltes,  ein 
biologisches  und  wirtschaftliches.  Es  handelt  sich  um  eine  der- 
artige Verwertung  unserer  Nahrungsmittel,  daß  alle  Nährwerte 
möglichst  vollständig  zur  Geltung  kommen.  Also  Verbesserung 
der  Verfahren  bei  Brotbereitung,  Küchenwirtschaft  und  Obstver- 
wertung, zugleich  Wahrung  des  organischen  Zusammenhangs  der 
Nahrungsmittel  statt  künstlicher  und  verteuernder  Bearbeitung. 
Die  Bevorzugung  der  pflanzlichen  Ernährung  statt  der  tierischen 
(vermehrter  Anbau  von  Oelfrüchten  und  Nüssen,  starke  Betonung 
des  Gartenbaues  für  Obst  und  Gemüse).  Organisierung  der 
Sammlung  heimischer  Teekräuter  und  Wildgemüse  naclp  dem  Muster 
von  Cassel  und  Frankfurt  (zur  Verbesserung  der  Kost  in  Straf- 
anstalten). Diese  biologischen  Fragen  haben  schon  zum  Teil  in 
erheblichem  Maße  wirtschaftliche  Bedeutung;  z.  B.  können  wir  durch 
vermehrten  Anbau  von  Oelfrüchten  und  Nüssen  in  der  Fett-  und 
Eiweißversorgung  und  in  Kraftfuttermitteln  vom  Ausland  un- 
abhängig werden.  Der  „Deutsche  Verein"  strebt  also  danach, 
den  landwirtschaftlichen  Anbau  nach  biologischen  und  national- 
wirtschaftlichen Forderungen  zu  beeinflussen.  Er  will  aber  auch 
den  Verbrauch   in   die   richtigen  Wege   leiten.      Das  geschieht   schon 


überwachen   sein,   da  alle  Geschäfte   nur  durch   den  Handelsverband 
erledigt   werden. 

Errichtung  eines  sächsischen  Verbandes  zur  Regelung 
der  Versorgung  mit  Obst  und  Gemüse.  Das  sächsische 
Ministerium  des  Innern  hat  zur  Regelung  der  Versorgung  mit  Obst 
und  Gemüse  durch  den  Großhandel  einen  rechtsfähigen  Verband 
für  den  Bezirk  des  Königreichs  Sachsen  gebildet.  Dem  Verbände 
gehören  alle  Obst-  und  Gemüsegroßhändler,  die  im  Königreich 
Sachsen  ihre  gewerbliche  Niederlassung  haben,  an,  mit  Ausnahme 
derjenigen,  welche  nur  zum  Großhandel  mit  Südfrüchten  zugelassen 
sind.  Der  Vorstand  ist  befugt,  auf  Antrag  auch  solche  Personen, 
Firmen  und  Vereinigungen  mit  Genehmigung  der  Landesstelle  für 
Gemüse  und  Obst  als  Mitglieder  aufzunehmen,  die  den  Handel 
mit  frischem  Obst  und  Gemüse  betreiben,  oder  (wie  beispiels- 
weise Obstbauvereine)  Zwecke  der  Obst-  und  Gemüseversorgung 
oder  -Verwertung  verfolgen.  Der  Verband  führt  den  Namen : 
„Großhandelsverband  für  Obst  und  Gemüse  im 
Königreich  Sachsen"  und  hat  seinen  Sitz  in  Dresden.  Die 
Tätigkeit  des  Verbandes  unterliegt  der  Aufsicht  der  Landesstelle 
für  Gemüse  und  Obst,  der  entsprechende  Anordnungen  zustehen. 
Organe  des  Verbandes  sind:  1.  Der  Vorstand,  2.  der  Beirat. 
Der  Vorstand  hat  binnen  4  Monaten  nach  Beendigung  eines  jeden 
Geschäftsjahres  die  Jahresrechnung  aufzustellen.  Die  Prüfung  und 
Abnahme  erfolgt  durch  die  Landesstelle  für  Gemüse  und  Obst. 
Die  Einnahmen  des  Verbandes  sollen  nach  Deckung  der  Ver- 
waltungskosten und  nach  Abzug  der  vom  Vorstande  für  erforderlich 
gehaltenen   Rücklagen   zu   gemeinnützigen,    vor  allem   die   Gemüse- 


durch   Belehrung   über  richtige   und  sparsame  Verwertung   und   über       ""'^   Obstversorgung   im   Königreich   Sachsen    fördernden   oder  ver 


die  Zusammensetzung  unserer  Nahrungsmittel.  Es  soll  aber  auch 
durch  strengere  Erfassung  aller  Erzeugnisse  an  der  Ursprungs- 
stelle und  gleichmäßige  Verteilung  derselben  mit  Hilfe  einer 
Reichslebensmittelkarte  geschehen;  der  Verbraucher  soll  zu  seinem 
Recht  kommen  und  Wucher  und  Schleichhandel  durch  Ausbau  der 
Kriegswirtschaftsämter  bekämpft  werden.  Die  Erwerbsstände,  Er- 
zeuger, Klein-  und  Großhändler  sollen  nach  dem  Grundsatz  einer 
weitgehenden  Selbstverwaltung  durchgreifend  organisiert  und  an 
dem  Aufbau  der  Kriegswirtschaft  unmittelbar  beteiligt  werden. 
In  einer  Werbeschrift  „Ziele  und  Aufgaben"  (20  Pfg).  einer 
Denkschrift   über   „Vermehrten   Anbau  von   Oelfrüchten"    (30   Pfg.) 


billigenden  Zwecken  Verwendung  finden. 


V.  H. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Der  Allgemeine  deutsche  Gärtnerverein  gibt  den  Heldentod 
seiner  Mitglieder  Peter  Bardenhagen,  Gustav  Biethahn,  Otto 
MUlIer,  Heinrich  Thomsen,  sämtlich  Hamburg,  und  von  Franz 
Behling,   Häkendorf,   bekannt. 

Mit   dem   Eisernen  Kreuz   wurden    nachfolgende   Mitglieder  des 


genannten  Vereins  ausgezeichnet:  Franz  Bansen,  Krefeld,  Fried- 
und  einer  Schrift  über  den  „Ausbau  unserer  Kriegsw."  (30  Pfg.)  "'^  Havergoh,  Hannover,  Gg.  Lützeler,  Frankfurt  a.  M.,  Julius 
(Mimirverlag  Stuttgart,  Nadlerstraße  15),  sind  diese  Ziele  eingehend  Peschel,  Herne,  Heinrich  Rettberg,  Hannover,  Franz  Runge, 
dargestellt.  Einen  Aufruf  mit  kurzer  Zusammenstellung  der  Ziele  Schmideder,  beide  Berlin.  H.  Maegerle  erhielt  die  Silberne 
verbreitet    die    Geschäftsstelle,    die   seit   kurzem   in   Berlin   SW.  11,       Hohenzollernsche     und     Anton     de     Witte     die      Oesterreichische 


Dessauerstraße  25,  sich  befindet,  kostenlos.  Der  Verein  könnte 
sich  über  eine  lebhafte  Beteiligung  des  Gärtnerstandes  nur  freuen 
und   beide  Teile   könnten   davon   Nutzen   haben.  Scholl. 

Gründung  eines  Obst-  und  Gemüsehändlerverbandes 
für  das  Herzogtum  Sachsen  -  Altenburg.  Das  Sachsen-Alten- 
burgische  Ministerium  hatte  zur  Gründung  eines  Obst-  und  Ge- 
müsehändlerverbandes   die    Obsthändler    und    -päditer    des   alten- 


Tapferkeitsmedaille. 

*  * 

* 

Hugo  Kaufmann,    Diplomgartenmeister,    Gartenarchitekt    der 

städtischen     Gartenverwaltung  in   Mülheim    a.   d.   Ruhr,    wurde   als 

Stadtgarteninspektor  nach  Insterburg  zur  Gründung  und  Leitung  der 

Stadtgartenverwaltung  und  zur  Mitarbeit  bei  der  Stadterweiterung 

berufen.      Er  tritt   sein   Amt   am   1.  September   d.   J.  an. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mas  HesdSrffier.  Verl.  von  Panl  Parey.  Dmck:   Anh.  Buchdr.  Gutenber«,  G.  Zichäai,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


6.  Juli  1917. 


Nr.  27. 


Nachdrude  und  Nadibildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Gartenausstattung. 


Brunnenanlagen. 

Von  Hans   Gerlach,   Gartenarchitekt. 

(Hierzu  fünf  Abbildungen  nach   von    Susanne   Homann,   Darmstadt, 

für   die    „Gartenwell"   gefertigten   Aufnahmen.) 

Das  Wasser,  die  Urkraft  alles  Seins  im  Pflanzenreich, 
die  dem  Garten  ein  freudiges  Gedeihen  sichert,  spielt  von 
jeher  in  der  Gartenkunst  eine  große  Rolle.  Die  einfachste 
Form  von  Brunnenanlagen  ist  der  Ziehbrunnen,  und  selbst 
in  dieser  schlichten  Gestalt  ist  der  Brunnen  als  architekto- 
nisches Schmuckstück  im  Sinne  der  Heimkultur  zu  bewerten. 
Den  besten  Beweis  hierfür  liefert  Abbildung  Seite  303,  eine 
Aufnahme  aus  dem  Lüninckschen  Garten  zu  Crefeld.  Doch 
nicht  nur  in  den  Gärten,  sondern  auch  im  Straßenbilde  ist 
der  Brunnen  von  gleicher  Bedeutung. 

Der  Brunnen  und  unser  Volksleben  stehen  in  innigsten 
Beziehungen  zueinander ;  ich  erinnere  nur  an  das  bekannte 
Volkslied:  „Am  Brunnen  vor  dem  Tore,  da  steht  ein  Linden- 
baum". Gerade  die  alten  Marklbrunnen  haben  ihre  eigenen 
Reize.  Das  trauliche  Plätschern  des  Wassers 
vermischt  sich  mit  dem  Rauschen  des  den 
Brunnen  beschattenden  Baumes  zu  einem 
klingenden  Akkord.  Als  Beispiel  hierfür 
möchte  ich  den  Lesern  die  beistehende 
Aufnahme  vom  alten  Marktbrunnen  in 
Büdingen  unterbreiten. 

In  vortrefflicher  Weise  ist  bei  diesen 
alten  Brunnenanlagen  das  Nützliche  mit 
dem  Schönen  verbunden.  Ein  vorbildliches 
Beispiel  hierfür  ist  auch  der  Brunnen  im 
Wilhelmsthal  bei  Eisenach,  Abbildung 
Seite  302,  einer  Anlage,  welche  durch 
die  prächtigen  alten  Fichten  noch  an  Schön- 
heit gewinnt. 

Aber  auch  die  Städtebaukunst  unserer 
Tage  hat  prächtige,  oft  geradezu  monu- 
mental wirkende  Brunnenanlagen  geschaf- 
fen. Ein  beredtes  Zeugnis  hierfür  ist  der 
Reinhardtsbrunnen  auf  dem  Broglieplatz 
zu  Straßburg,  Abb.  Seite  302.  Gerade- 
zu meisterhaft  hat  man  es  verstanden, 
einen  Zusammenhang  mit  dem  Gebäude, 
dem  Theater,  und  mit  der  eigentlichen 
Brunnenanlage  zu  erreichen. 

Gartenwelt  XXI. 


Für  uns  Gartengestalter  ist  es  eine  überaus  anregende 
Tätigkeit,  sich  eingehend  dem  Studium  von  Brunnenanlagen 
zu  widmen,  wozu  meine  heutigen  Zeilen  anregen  sollen. 

Auch  die  alten  Brunnen  sind  Baudenkmäler,  von  denen 
wir  lernen  können. 

Friedhofskunst. 


Der  Wald-   und  Heidefriedhof   der   Stadt  Bielefeld. 

Von  W.  Frischling,  dipl.  Obergärtner. 
(Hierzu  6  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 
Im  nordöstlichen  Teile  des  westfälischen  Landes,  zwischen 
Paderborn  und  Borgholzhausen,  erstreckt  sich  meilenweit  ins  Land 
hinein  die  Senne,  eine  wenig  fruchtbare,  sandige  Gegend,  deren 
Erhebungen  und  Höhenzüge  noch  als  Ausläufer  des  Teutoburger 
Waldes  angesehen  werden.  Unsere  Vorfahren  nannten  Teile  dieses 
Gebirges  den  Osning ;  der  Name  Teutoburger  Wald  tritt  erst  viel 
später   auf.     Am  Fuße   jener  Berge    breitet    sich    bis    tief    in    die 


Marktbrunnen  in  Büdingen  (Oberhessen). 


27 


302 


Die  Gartenwelt 


XXI,  2? 


Ebene  hinein,  inmitten  großer  Kiefernwälder  und  Heideflächen,  der 
eigenartige  und  reizvolle  Waldfriedhof  der  industriereichen  Stadt 
Bielefeld  aus.  Vor  einigen  Jahren  schon  hat  es  diese  landschaft- 
lich so  schön  gelegene  Stadt  unter  besonders  günstigen  Verhält- 
nissen verstanden,  sich  ein  weit  außerhalb  ihrer  Grenzen  liegendes 
Gebiet  von  über  280  Morgen  Größe  zu  sichern,  das  sich  in 
seiner  Lage  wie  in  der  dort  anzutreffenden  Bodenart  für  einen 
Zentralfriedhof  brauchbar  und   geschaffen   erwies,   wie  selten   ein   zu 


Reinhardsbrunnen  vor  dem  Theater  in  Straßburg  i.  E. 

derartigen  Zwecken  gesuchtes  und  beanspruchtes  Land.  Die  Be- 
zeichnung „Waldfriedhof"  dürfte  hier  zu  sehr  verallgemeinert  sein; 
durch  den  stark  ausgeprägten  Heidecharakter  verdient  diese  groß- 
zügige  Anlage  eigentlich   den   Doppelnamen : 

„Wald-  und  H  e  i  d  ef  r  ie  d  h  o  f  ". 

Wald,  Heide  und  Meer  sind  stets  Freunde  und  große  Stimmungs- 
träger unseres  Volkes  gewesen.  Hier  ist  es  die  Sdiönheit  des 
Waldes  und  der  Heide,  die  in  dem  Be- 
sucher unwillkürlidi  das  Gefühl  von  Einsam- 
keit, Abgeschlossenheit,  Ruhe  und  Frieden 
aufkommen  läßt.  Einen  besseren  Bestattungs- 
ort für  unsere  Toten  könnte  man  kaum 
wählen.  Unter  alten,  von  Winden  umrauschten 
Kiefern,  den  so  kennzeichnenden  Bäumen  der 
Ebene,  und  zugedeckt  von  zierlichen  Heide- 
pflanzen, schlafen  die  Toten  hier  ihren  längsten 
Schlaf.  Fern  vom  Weltgetriebe,  vom  Lärm 
der  Großstadt  verschont,  finden  die  Ange- 
hörigen der  dort  Bestalteten  wohltuende  Ruhe 
und   Tröstungen   in   all   ihrem  Leid. 

Unter  Leitung  ihres  Garteninspektors 
P.  Meyerkamp  hat  es  sich  die  Stadt  ange- 
legen sein  lassen,  hier  etwas  zu  sdiaffen,  was 
fortleben  wird  für  alle  Zeiten,  vorbildlich 
und  mustergültig  für  derartige  Schöpfungen. 
Mit  Recht  hat  man  schon  jetzt  darauf  hin- 
gewiesen. Was  der  Münchener  Waldfriedhof 
für  den  Süden  unseres  Vaterlandes  ist,  das 
ist  der  Sennefriedhof  für  West-  und  ganz 
Norddeutschland  geworden.  Zwei  Faktoren 
spielen  in  der  dortigen  Anlage  eine  nicht 
unbedeutende  Rolle  und  lassen  das  Ganze 
in  ein   besonders  günstiges   Licht  treten : 

L   das  ganz  von  Wald  und  Heide  durch- 
zogene  Friedhofsgebiet  und 
n.  die  interessanten  Höhenunterschiede 


mit    dem    im     Hintergrund    der    ganzen    Landschaft    vorgelagerten 
Teutoburger  Walde. 

Dieser  bildet  den  Abschluß  des  ganzen  sich  vor  uns  aufbauenden 
Landschaftsbildes  mit  all  den  Heidefluren,  Wäldern,  Höhen  und 
Tiefen.  Im  Gegensatze  zu  den  in  den  Städten  gelegenen  Fried- 
höfen hat  man  hier  in  Waldlichtungen  und  freigebliebenen  Stellen 
ganz  ungezwungen  kleinere  Reihengrabfelder  und  Eigengräber  an- 
gelegt, die  in  Art  und  Bepflanzung  sich  dem  Waldcharakter  an- 
passen, mit  ihm  übereinstimmen  und  völlig  im  Einklang 
stehen  zu  den  von  der  Natur  bereits  geschaffenen  Bildern. 
Die  Raum-  und  Platzfrage  der  einzelnen  Gräber  tritt  hier 
mehr  oder  weniger  zurück,  da  durch  die  Größe  des  Areals 
ja  genügend  Fläche  zur  Verfügung  steht.  Die  Bepflanzung 
richtet  sich  ganz  und  gar  nach  der  Lage  der  Landschaft 
und  Umgebung;  was  in  ihr  gedeiht  und  vorkommt,  wird 
angepflanzt,  vom  künstlerischen  Standpunkte  geordnet  und 
zusammengestellt.  Am  häufigsten  sind  die  Kiefernarten  ver- 
treten, darunter  besonders  Pinus  montana,  austriaca,  Cembra 
und  Banksiana.  In  den  mehr  schattigen  Lagen  wird  mit 
Erfolg  zur  Füllung  und  Deckung  Taxus  haccata  verwendet. 
Von  Laubhölzern  kommt  nur  die  zierliche  Birke  in  Frage, 
deren  Untergrund  das  zarte  Heidekraut  bildet.  Der  ganze 
Aufbau  der  Ruheplätze  verbietet  an  sich  schon  etwaige  Ein- 
fassungen aus  Stein  und  Gitterwerk.  Nur  Lebendes  soll 
hier  zur  Geltung  kommen  und  vorherrschen.  An  frischem 
Grün  soll  das  Menschenherz  und  -Auge  sich  erfreuen  und 
sich  auszusöhnen  suchen  mit  dem  Leid  und  der  Traurigkeit. 
Nach  diesen  Gesichtspunkten  hat  man  die  Gräber  zu  ge- 
stalten gesucht.  Vom  ästhetischen  Standpunkte  betrachtet, 
ist   hier  Ideales   geschaffen  worden. 

Gleich  das  erste  Bild,  das  dem  Besucher  von  der  Höhe 
der  Einfahrt  hinunter  auf  den  Friedhof  geboten  wird,  ist  ein 
gutes.  Nicht  mit  Unrecht  pflegt  man  zu  sagen  :  Der  erste  Ein- 
druck ist  der  beste,  mag  sich  dies  nun  auf  eine  Sache  oder  auf  eine 
Person  beziehen.  Anfänglich  erinnert  hier  nichts  an  den  Bestattungs- 
ort unserer  Toten,  und  doch  fühlt  und  weiß  jeder,  daß  der  Boden 
hier  eine  heilige  Stätte  ist,  nur  in  anderen  Grenzen  gehalten  und 
abweidiend  von  den  bisher  üblichen  Formen.  Darin  liegt  gewisser- 
maßen ein  besonderer  Reiz.  Harmonisch  stehen  am  nahen  Wald- 
rande    die    niedrigen   Verwaltungsgebäude,    die    in     ihrem    ganzen 


Drunnen  im    ^i,  uneimstbai   oei  Eisenacn. 


XXI,  27 


Die  Garteawelt. 


303 


Aufbau  und  in  ihrer  Art  mehr  oder  weniger  ein 
fremdländisches  Aussehen  haben  und  stark  an  die 
Wohnstätten  südlicherer  Gegenden  erinnern.  Der 
Lage  nach  zu  urteilen,  glaubt  man  eher  in  einer 
großen  herrschaftlichen  Waldbesitzung  zu  sein  und 
hält  vergeblich  Umschau  nach  dem  üblichen  Fried- 
hofsbiide.  Unwillkürlich  taucht  dann  die  Frage 
auf:  Wo  liegen  denn  eigentlich  die  Begräbnis- 
plätze? —  Verstreut  im  Innern  des  Waldes!  — 
Selbst  die  imposante  Kapelle  mit  dem  großen 
Kuppelbau  und  ihren  wuchtig  starken  Säulen  liegt, 
vom  Eingang  aus  gesehen,  mehr  versteckt  als  her- 
vortretend. Rechts  vom  Eingang  liegt  die  städtische 
Blumenverkaufshalle,  in  welcher  jeder  Besucher  der 
Jahreszeit  entsprechend  Blumen  zur  Schmückung 
der  Gräber  seiner  Lieben  kaufen  kann.  Als  Gegen- 
stück liegt  ihr  das  eigentliche  Verwaltungsgebäude 
gegenüber.  Hier  wickelt  sich  der  geschäftliche 
Verkehr  ab,  der  An-  und  Verkauf  von  Wahlgrab- 
stellen, die  Annahme  von  Aufträgen  über  Grab- 
pflege, Schmückung  usw.  In  bester  und  ein- 
fachster Weise  wird  hier  das  Ganze  von  fach- 
männischer Hand  geleitet  und  der  hier  ausgeprobte, 
moderne  und  zweckmäßige  Betrieb  ist  für  viele 
andere  Verwaltungen  zum  Muster  geworden.  Biele- 
feld ist  eine  der  wenigen  Städte,  welche  ein  voll- 
ständiges Monopolsystem  ihrem  Friedhof  zugrunde- 
legen konnten.  Von  einer  Zentrale  ausgehend,  werden  dort  alle 
geschäftlichen  Vorgänge  geleitet  und  überwacht.  Welch'  großen 
Wert  man  auf  gärtnerische  Ausschmückung  des  Friedhofs  legt,  davon 
wird  in  nachstehenden  Sätzen  noch  mehr  die  Rede  sein.  Alle  Baulicli- 
keiten  sind  mit  Grün  bekleidet,  teils  mit  Rosen,  teils  mit  selbstklimmen- 
dem Wein,  Zur  Blütezeit  der  Schlingrosen  gewähren  gerade  die 
Eingangshäuser  mit  den  verschiedenfarbigen  Blütendolden  ein  über- 
aus reiches,  prächtiges  Bild.  Die  bekanntesten  Schlingrosen,  wie 
Dorothy  Pcrkins,  Hiawatha  und  Tausendschön,  sind  hier  ange- 
pflanzt. Auf  den  seitlichen  Beeten,  oberhalb  der  Böschung,  stehen 
in  vielen  Exemplaren  Orleansrosen.  Zu  beiden  Seiten  des  Haupt- 
eingangsweges ziehen  sich  bis  zur  ersten  Wegekreuzung  lange 
Staudenrabatten,  die  besonders  im  Frühling  zur  Blütezeit  der 
Tulpen  und  Hyazinthen  einen  unvergeßlichen  Eindruck  auf  den 
Beschauenden  ausüben.  Namenilich  die  Darwintulpen  mit  ihren 
straffen,  langen  Stielen  und  dem  so  reichen  Farbenspiel  gewähren 
ein  vorzügliches  Bild.  Fast  zur  selben  Zeit  blühen  auf  schmalen, 
sattgrünen   Rasenstreifen  truppweise    Krokus    und  Narzissen.      Die 


Ziehbrunnen   im   Lüuinckschen   Garten   in  Crefeld. 


Brunnenanlage  vor  einem  Krematorium. 

hier  anzutreffende  Blumenfülle  und  Pracht  verfehlt  auf  die  vor- 
übergehenden Leidtragenden  selten  ihre  Wirkung.  Schneeglöckclien, 
hart  an  Tannen-  und  Birkengruppen  gelehnt,  strecken  ihre  Glockcn- 
kelche  heraus  und  läuten  eine  neue  Jahreszeit  ein.  Eine  recht 
niedliche  Pflanze,  die  man  seltener  in  Anlagen  antrifft,  und  die 
mehr  angepflanzt  zu  werden  verdient,  ist  der  rosa  blühende  Hunds- 
zahn (Erylhronium  dens  canis)  mit  seinen  reizend  marmorierten 
lanzettlichen    Blättclien. 

Folgt  man  dem  Hauptwege,  so  steht  bald  in  ihrer  ganzen 
Größe  die  Friedhofskapelle  vor  uns,  entworfen  und  ausgeführt 
nach  den  Plänen  des  Stadtbaurates  Schulz,  Schöpfers  all  der  auf 
dem  Friedhof  entstandenen  Gebäude.  Die  rechte  und  linke  Seife 
der  Kapelle  ist  mit  schönen,  dichten  Thuyahecken  umzogen,  in 
deren  Nischen  große  weiße  Bänke  stehen.  Hinter  dem  Kapellen- 
vorplafz  liegt,  in  grüne  Rasenstreifen  gebettet,  der  große  langhin- 
gestreckte Teich,  umgeben  von  Kastanien,  Längsbeeten  und  ein- 
geschlossenen Trockenmauern,  die  von  allerlei  Staudenpflanzen 
belebt   und   bekleidet  werden. 

Für  die  Anzucht  und  Vermehrung  letzterer  hat  die 
Garlenverwaltung  einen  eigenen  Staudenkultivateur,  der  in 
großen  Mengen  Primeln,  Aubrietien,  Armerien,  Antenarien, 
Festuca-  und  Sedumarten  heranzieht.  Zu  den  Grabein- 
fassungen verwendet  man  ausschließlich  Efeu  und  Immer- 
grün, und  so  sind  denn  auch  die  Grabhügel  unserer  Helden 
wie  die  der  Feinde  mit  Waldpflanzen  umzogen.  Am 
Kopfende  der  Hügel  bleibt  eine  kleine  Fläche  für  Blumen- 
schmuck offen.  Im  Frühling  sieht  man  dort  Hyazinthen, 
Aubrietien  und  Primeln  blühen.  In  den  Sommermonaten 
treten  an  ihre  Stellen  Begonien,  Ageratum,  Calceolarien 
und  niedrige  Tagetes.  Der  dortige  Ehrenfriedhof  nimmt 
die  Form  einer  Ellipse  an,  die  durch  einen  Weg  in  zwei 
gleiche  Teile  geschnitten  wird.  Getrennt  von  diesen  liegt 
etwas  abseits  in  einem  Rechteck  die  Begräbnisstätte  der 
Feinde.  Nur  die  schlichten  Grabkreuze  mit  der  Beschriftung 
weichen  von  den  Größenverhältnissen  etwas  ab,  sonst 
aber  besteht  kein  Unterschied  ;  alle  hier  Ruhenden  kämpften 
für  ihr  Vaterland,  im  Tode  sind  sie  alle  gleich.  Einen 
herrlichen  Platz  hat  Bielefeld  den  gefallenen  Helden  ge- 
geben. Wahrer  Friede  ruht  auf  dieser  Flur.  Die  vom 
Winde  umrauschten  Föhren  breiten  liebevoll  ihre  braun- 
schaligen  Aeste  über  die  nun  von  Kampf  und  Sturm, 
von  Leiden  und  Beschwerden  erlöste  kleine  Schar.    Strahlen 


304 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  27 


Kamptgenossenschaftsdenkmal  (Bielefeld). 

der  Morgensonne  gleiten  durch  die  Zweige  hinab  auf  blumenreiche 
Hügel  und  geben  der  Stimmung  das  noch  Fehlende.  Die  dort  ange- 
troffene ernste  Stimmung  wird  namentlich  noch  zur  Blütezeit  der  Heide 
gefördert  und  erhöht.  Gleich  einem  Wallfahrtsort  pilgern  dann 
jung  und  alt,  reich  und  arm  hinaus  zur  Totenruhestätte,  um  dort 
das  große  Farbenbild  zu  betrachten,  welches  die  Natur  in  ver- 
schwenderischem Maße  hervorgezaubert  hat.  So  hat  denn  auch  die 
unfruchtbare  Senne  ihre  große  Schönheit.  Wie  oft  aber  noch  in 
den  Nachmittagsstunden  hier  an  dieser  Waldlichtung  die  wehmütig 
stimmenden  Akkorde  des  Liedes  „Wie  sie  so  sanft  ruh'n,  alle  die 
Seeligen"  ertönen  werden,  und  wie  so  manches  Mal  hier  an  offenen 
Gräbern  die  Seelsorger  die  große  Nächstenliebe  des  Freundes  noch 
nach  dem  Tode  preisen,  vermag  niemand  zu  sagen  ;  die  aber, 
welche  hier  von  hart  durchkämpften  Stunden  ausruhen,  schlummern 
gut,   zum   Tröste  und   zur   Stärkung   ihrer  Angehörigen. 

Zum  Schluß  soll  noch  etwas  über  die  Anlage  selbst  ge- 
sagt sein : 

Durch  das  fast  ausschließlich  mit  Baumbestand  bedeckte  Ge- 
lände konnten  vorherige  große  Planprojekte  und  Vorlagen  weniger 
ausgearbeitet  werden;  man  beschränkte  sich  nur  auf  das  Allernot- 
wendigste,  und  hierin  liegt  schon  viel  von  anderen  Friedhöfen  Ab- 
weichendes (Natura  artis  Magistra).  Für  Vermessungsarbeilen  ist 
das  Gelände  daher  ungünstig,  hindernd  wirkt  da  wieder  der  Baum- 
bestand. Dem  großen  Gebiet  ist  ein  Quadratnetz  zugrunde 
gelegt,  dem  auf  alle  50  m  nummerierte  Zementsteine  entlallen, 
von  denen  aus  man  dann  wieder  imstande  ist,  kleinere  Messungen 
vorzunehmen.  Das  Hauptbestreben  bei  der  Neuanlage  war,  mög- 
lichst den  Wald  zu  erhalten.  Um  das  bis  heute  erschlossene 
Terrain  führt  eine  große  Ringstraße,  von  der  wieder  abzweigend 
Wege  zu  den  einzelnen  Feldern  führen  und  die  Verbindung  her- 
stellen. Es  würde  wohl  hier  zu  weit  führen,  wollte  idi  nodi  den 
Betriebseinrichtungen  einige  Worte  schenken.  Eins  jedoch  soll 
mitgeteilt  sein,  und  dies  betrifft  die  Einteilung  der  Grabfelder 
selbst.  Man  unterscheidet  solche  für  Erwachsene,  Halberwachsene 
und  Kinder.     Für  die  Art  der  aufzustellenden  Denkmäler  sind  die 


dafür  bestehenden  Bezirke  wieder  geteilt  in  Stein-,  Holz-  und 
Eisenkreuzfelder.  Sind  Angehörige  Verstorbener  sich  noch  nicht 
ganz  schlüssig  über  die  spätere  Aufstellung  und  Art  eines  Denk- 
mals, so  findet  die  Beisetzung  auf  dem  Felde  ohne  Vorschrift  statt. 
Dies  gilt  jedoch  nur  für  Reihengräber.  Bis  ins  Kleinste  ist  hier 
alles  ausgearbeitet  und  mit  viel  Verständnis  angeordnet  worden. 
Daß  die  ersten  Neuerungen  und  Verordnungen  beim  Publikum 
weniger  günstig  aufgenommen  worden  sind,  ist  erklärlich,  zumal 
in  früheren  Zeiten  auf  den  Kirchhöfen  jeder  nach  Willkür  schalten 
und  walten  konnte.  Aus  dieser  Zeit  stammen  denn  auch  noch 
die  so  typischen  Steinwüsten  und  schlechten  Bilder  so  vieler  Fried- 
höfe. All  die  auf  dem  Sennefriedhof  erfolgten  Durchführungen 
neuzeitlicher  Bestrebungen  und  Aenderungen  an  der  alten  Richtung 
zeigen  zu  deutlich,  daß  der  nun  begangene  Weg  der  richtige  ist. 
Sein  Hauptzweck,  Einheit  in  der  ganzen  Gestaltung  unter  Fortfall 
der  früher  gemachten  großen  Fehler,  ist  hier  streng  zur  Durch- 
führung gelangt,  und  Bielefeld  darf  sich  rühmen,  hier  etwas  Her- 
vorragendes geschaffen  zu  haben;  je  älter  diese  Anlage  wird,  um 
so   größer   wird    die   verdiente  Anerkennung    des   Gelungenen   sein. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Bidens  dahlioides  S.  Watson.  Vor  reidilich  2  Jahrzehnten 
erst  ist  dieser  schöne  Körbchenblütler  in  Mexiko  entdeckt  und 
von  dort  in  unsere  Kulturen  eingeführt.  Leider  bleibt  die  bis- 
herige Verbreitung  dieses  reich-  und  schönblühenden  und  dabei 
so  anspruchslosen  Gewächses  in  Deutschland  recht  beschränkt. 
Man  könnte  diese  Tatsache  sehr  bedauern,  denn  dieser  Zweizahn 
sieht  in  der  Fülle  seiner  hübsch  gefärbten,  schlank  gestielten 
Blütchen,  die  eine  täuschende  Aehnlichkeit  mit  einer  kleinen,  ein- 
fachen Dahlienblüte  haben,  ungemein  reizend  aus  und  verdiente 
wohl  das  regste  Interesse  vonseiten  aller  Pflanzenfreunde.  Die 
Liebhaberei  im  Gartenbau  ist  bei  uns  in  Deutschland  leider  noch 
viel    zu    wenig    gepflegt;    leider!      Wäre  das    anders,    hätten    wir 


tj.'^ 


'^fMs. 


Waldgrab  mit  Steindenkmal  (Bielefeld). 


XXI,  27 


Die  Garteawelt. 


305 


Holzkreuze  auf  dem  Kriegerfriedhof  in  Bielefeld. 

darin  mehr  wirklich  tätige  Kräfte,  dann  wäre  gewiß  manches 
besser.  Auch  die  Pflege  nicht  alltäglicher,  aber  wertvoller  Pflanzen 
würde  reger  gehandhabt,  das  Neue  und  Unerprobte  würde 
mit  größerem  Fleiß  und  Eifer  gepflegt,  beobachtet  und  verglichen 
werden.  Das  aber  würde  uns  in  den  Stand  setzen,  unsere  Gärten 
und  was  dazu  gehört  nicht  nur  reichhaltiger,  abwechslungsreicher 
auszugestalten,  wir  würden  auch  in  die  Lage  kommen,  alte,  minder- 
werte Anhängsel  abzustoßen.  Letztere  aber,  glaube  ich,  führen 
wir  noch  viel  zu  viel  von  Jahr  zu  Jahr  mit.  Dadurch  auch  kommt 
es,  daß  alle  unsere  Gärten  an  einer  gewissen  Eintönigkeit  kranken, 
die  alles  andere  tut,  nur  nichts  zur  Schönheit  der  Gärten  beiträgt. 
Mit  dem  Wort  „Eintönigkeit"  will  ich  durchaus  nicht  sagen,  daß 
im  Garten  zurzeit  zu  wenig  Abwechslung  herrsche,  nein,  aber  der 
Umstand,  daß  der  eine  Garten  fast  genau  so  aussieht  wie  der 
andere,  weil  er  fast  genau  die  gleiche  Bepflanzung  hat  wie  jener, 
das  bringt  das  Gefühl  der  Eintönigkeit  hervor.  Solches  würde 
aber  ganz  anders  sein,  wenn  der  Gartenbesitzer  zugleich  tätiger 
Pflanzenfreund,  Liebhaber  wäre,  denn  dann 
käme  durch  seine  eigene  Anschauung  und  Be- 
tätigung auch  im  Gartenbild  ein  eigenes,  per- 
sönliches, fest  gestaltetes  Ding  zum  Vorschein, 
sehr  zum  Vorteil  desselben.  Und  das  tut  uns 
heute  bitter  not. 

Bidens  dahlioides  besitzt  einen  freudigen, 
guten  Wuchs  und  bildet  dichte,  ausgebreitet 
halbkugelige  Büsche  mit  zahlreichen  kurzen, 
gabelästig  verzweigten  Trieben.  Aehnlich 
unseren  Dahlien  bildet  auch  dieser  Zweizahn 
einen  unterirdischen,  knolligen  Wurzelstock,  der 
allerdings  viel  kleiner  bleibt.  Die  einzelnen 
Knollen  werden  etwa  8  bis  10  cm  lang  und 
erreichen  ungefähr  die  Stärke  eines  Daumens. 
Diese  Knollen  werden  gleich  den  Dahlien  frost- 
frei und  trocken  überwintert.  Von  hübscher 
Wirkung  ist  das  schwachglänzende,  frischgrüne, 
fiederschnittige  Blatt,  das  auf  etwa  fingerlangem, 
schmal  geflügeltem  Stiel  gegenständig  ange- 
ordnet ist.  Die  5  bis  7  gegenständigen,  läng- 
lichovalen Abschnitte  sind  ganzrandig,  nur  der 
Spitzenabschnitt  ist  mitunter  dreispaltig.  Die 
ziemlich  reichliche  ßelaubung  bildet  so  einen 
zierlichen,  lockeren  Busch  von  etwa  30  cm  und 
mehr  Durchmesser,  und  in  ihrer  lebhaft  grünen 
Färbung  den  reichlich  gebildeten  Blüten  einen 


guten  Untergrund.  Aus  der  Mitte  der  gabelästigen 
Verzweigung  der  Triebe  heraus  entwickelt  sich 
auf  schlankem,  aber  starkem  und  ungeteiltem  Stiel 
von  40  bis  60  cm  Länge  die  hübsch  geformte,  flach 
geöffnete  Blüte,  die,  wie  schon  angedeutet,  in 
ihrer  ganzen  Erscheinung  lebhaft  an  eine  kleine, 
einfache  Dahlienblüte  erinnert.  Nicht  nur  die 
Blütenform  ist  dieselbe,  auch  die  Form  der  ein- 
zelnen, strahlig  ausgebreiteten  Randblütchen  = 
Zungenblütchen  ist  die  gleiche.  Letztere  sind  von 
länglich-ovaler  Form,  an  der  Spitze  abgerundet 
und  mehrmals  schwach  eingeschnitten.  Die  Färbung 
ist  im  allgemeinen  ein  schönes,  sattes  Karminrosa, 
bisweilen  tiefer,  bisweilen  heller  in  der  Tönung; 
seltener  kommen  veränderliche,  bis  fast  weiße 
Farbtöne  vor.  Die  ganze  Blüte  erreicht  eine  Breite 
von  7  bis  8  cm  und  ist  von  guter  Haltbarkeit.  Von 
Juni  an  entwickeln  sich  die  Blüten  in  reichster  Weise 
andauernd,  bis  der  Frost  die  ganze  Pflanze  zer- 
stört. Am  schönsten  wirken  die  reichblühenden 
Pflanzen  auf  kleinen  Beeten  in  geschlossener 
Pflanzung,  da  hier  ihr  andauernder  Blütenflor  auch 
zur  besten  Geltung  kommt.  Wir  hätten  in  diesem 
Gewächs  eine  genügsame  und  doch  so  dankbare 
Gruppenpflanze,  die  einmal  eine  gern  gesehene 
und  angenehm  empfundene  Abwechslung  herbeiführen  würde,  be- 
sonders wenn  sie  an  bevorzugte  Stellen  zur  Anpflanzung  käme. 
Auch  als  Topfpflanze,  zur  Ausschmückung  leerstehender  Gewächs- 
häuser während  des  Sommers  gezogen,  würde  dieser  Zweizahn 
mit  schönstem  Erfolge  zu  verwenden  sein.  Die  dauerhaften,  lang- 
gestielten Blüten  geben  zudem  für  kleinere  bis  mäßig  große  Vasen 
einen  sehr  dankbaren  Füllstoff,  der  durch  leichten,  zierlichen  Bau 
und  schöne,  angenehme  Färbung  stets  Anerkennung  findet.  Letztere 
Verwendung  würde  sich  gewiß  in  den  späten  Herbstmonaten  recht 
dankbar  machen,  weil  zu  dieser  Zeit  die  schon  starken  Büsche 
in  vollstem  Flor  stehen ;  Sorge  müßte  allerdings  getragen  werden, 
daß  ein  starker  Frühfrost  den  Blütenflor  nicht  vernichtet.  Man 
sieht,  Bidens  dahlioides  läßt  sich  recht  mannigfach  verwenden  und 
verdient  es  wirklich,  daß  man  einmal  einen  regen  Versuch  macht. 
Die  Kultur  ist  eigentlich  recht  einfach.  Die  Vermehrung  kann 
durch  Aussaat  im  frühen  Frühjahr  unter  Glas  geschehen,  oder  auch 
zu   gleicher    Zeit   durch    Stecklinge    erfolgen,    die   man    von    ange- 


Farbige  Holzkreuze  auf  dem  Kriegerfriedhof  in  Bielefeld. 


306 


Die  Qartenwelt. 


XXI,  27 


Grabmal   im   iVladcitiolz   (Bielefeld). 

triebenen  Knollen  schneidet  und  wie  jeden  anderen  Steckling  zur 
Bewurzelung  bringt.  Junge  Sämlinge  werden  möglichst  früh 
pikiert  und,  wenn  erstarkt,  ebenso  wie  bewurzelte  Stecklinge  ein- 
getopft und  erst  im  mäßig  warmen,  später  im  kalten  Kasten  weiter 
kultiviert.  Ist  dann  kein  Frost  mehr  zu  befürchten,  so  können 
sie  an  ihren  Bestimmungsort  ins  Freie  gepflanzt  werden,  gleich 
Fuchsien,  Pelargonien  und  anderen  Gruppenpflanzen.  Warme, 
sonnige  Lage  und  frischer,  durchlässiger  Humusboden  sagt  Bidens 
dahlioides  sehr  zu.  Wachstum  und  Blühwilligkeit  sind  hier  rege 
und  dankbar.  Vollblühende  Pflanzen  werden  sicher  ihre  Verehrer 
finden.  Kache. 


Mannigfaltiges. 


In  der  Frühlingsblust.  Die  Blüten  des  Frühlings  begrüßen 
wir  nach  dem  zwar  nicht  blütenlosen,  aber  doch  blütenarmen 
Winter  mit  doppelter  Freude.  Denn  gerade  die  Frühlingsblüher 
zeichnen  sich  durch  besondere  Wohlgestalt  und  durch  Farben- 
reichtum aus.  Dieser  Farbenreichtum  und  die  lange  Blühzeit 
sind  von  tieferliegender  biologischer  Bedeutung.  Im  Jahre 
1792  entdeckte  der  so  gehässig  verfolgte  Konrad 
Sprengel  die  Tatsache  der  Insektenbefruchtung  zahl- 
reicher Blütenpflanzen.  Charles  Darwin  führte  in  der 
Folge  die  Sprengeischen  Arbeiten  und  Anregungen 
weiter  aus.  Heute  weiß  wohl  jedermann,  daß  bei  zahl- 
reichen Blütenpflanzen  die  Fremdbestäubung  durch  verschieden- 
artige Kerbtiere  herbeigeführt  wird,  ja,  wir  kennen  am  Chry- 
sosplenium  die  Schneckenbefruchtung,  wir  sind  mit  Aus- 
drücken wie  „Vogel"-  und  „Fledermausbäume"  und  deren 
Bedeutung  vertraut.  Das  Schwärmen  und  Fliegen  der  Kerb- 
tiere zu  Zwecken  der  Nahrungssuche  und  der  Herbeiführung 
der  Vereinigung  der  Geschlechter  ist  jedoch  sehr  in  der 
Hauptsache  von  der  Witterung  abhängig.  Denn  wenn  wir 
z.  B.  auch  „harte"  Winterspanner  besitzen,  die  in  Gesell- 
schaft von  Schneeflocken  einsam  eine  trübe  Straßenlaterne 
umgaukeln,  so  ist  doch  die  hauptsächlichste  Voraussetzung 
für  die  Energie  der  Insektenbewegung  die  Wärme.  Im 
Frühjahr  ist  nun  die  Durchschnittstemperatur  meist  noch 
recht  niedrig,  an  heiteren  Tagen  ist  sie  nur  in  den  Mittags- 
stunden beachtlich  höher,  und  diese  nicht  allzu  häufigen 
guten  Tage  werden  von  rauhen  und  unfreundlichen  Tagen 
mehr  als  erwünscht  abgelöst.  Es  werden  daher  nur  be- 
sonders  auffallend  gefärbte  Blumen   in  der  knapp  bemessenen 


Zeit  des  lenzlichen  Insektenfluges  der  Vorteile 
des  Kerbtierbesuches  teilhaftig.  So  erklärt  sich 
der  Farbenreichtum  der  Frühjahrsblüher  wohl  am 
ersten.  Damit  im  Zusammenhang  stehen  auch 
die  Tatsachen  der  langen  Blühdauer  und  der 
Blattlosigkeil ;  bei  der  Mehrheit  der  Frühjahrs- 
blüher erscheinen  die  Laubblätter  ungleichfristig 
erst  nach  den  Blüten.  Erscheinen  die  Blüten 
mit  oder  nach  den  Blättern,  so  treten  die  Blüten 
oder  die  ganzen  Blütenstände  über  die  Blätter 
auffallend,  ja  prunkend,  heraus.  Mitunter  be- 
günstigt auch  starker  Duft  die  Anlockung  der 
Kerbtiere. 

Neben  den  „Insektenblütlern"  hat  die  Früh- 
lingsblüte auch  ihre  „Windblütler",  so  z.  B.  die 
Hasel-,  die  Erlen-,  Pappeln-  und  Birkenarten. 
Daneben  findet  sich  Vermehrung  durch  unter- 
irdische Teile,  Zwiebeln,  Knollen  usw.,  und 
Ficaria  ranunculoides,  das  Scharbockskraut,  ist 
weder  auf  Insekten,  noch  auf  den  Wind  ange- 
wiesen, sondern  es  vermehrt  sich  durch  unter- 
irdische Vegetationsorgane  und  durch  die  eigen- 
artigen ,  kornförmigen  Brutknollen ,  die  als 
„Gerstenregen"  schon  so  manches  Staunen  und 
mancherlei   Aberglauben   hervorriefen. 

zahlreichen  einheimischen  Früh-  und  Frühlings- 
blühern  dürfte  noch  manche  Art  zu  finden  sein,  die,  ähnlich  wie 
Bellis  perennis,  Convallaria  majalis,  Aquilegia  usw.,  gärtnerischer 
Zucht  und  Veredelung  würdig  wäre.  Denn  gerade  im  Frühjahr 
sind  unsere  Gärten  und  Anlagen  auf  lange  Zeit  hin  fast  völlig 
arm  und  kahl,  während  bis  in  die  Vorberge  des  Hochgebirges 
hinauf  alles  blüht  und  in  Farben  glüht,  und  was  wir  in  Gärten 
und  Anlagen  sehen,  das  sind  Kinder  fremder  Länder.  Hier  liegt 
noch  ein  dankbares  Feld  gärtnerischer  Arbeit,  dem  freilich  auch 
dankendes  Verständnis  seitens  der  Oeffentlichkeit  entgegen- 
kommen  muß. 

Die  älteste  Zusammenstellung  der  Frühlingsflora  in  mensch- 
licher Pflege  verdanken  wir  Theophrastos,  dem  Amtsnachfolger 
des  Aristoteles  an  der  Hochschule  von  Athen,  der  auch  das 
älteste  Buch  der  wissenschaftlichen  Botanik  schrieb.  Neben  der 
Aufzählung  der  Arten  finden  sich  hier  auch  Angaben  über 
deren   Aufblühen.      400  Jahre   nach   dem  Athener   Gelehrten  stellte 


Unter    den 


Kutscherwohnhaus  auf  dem  Kriegerfriedhof  io  Bielefeld. 


XXI,  27 


Die  Gartenwelt. 


30? 


Plinius  die  gärtnerische  Frühlingsflora  der  Römer  zusammen, 
mit  fast  dem  nämlichen  Text,  den  Theophrastos  nieder- 
geschrieben hatte.  Es  finden  sich  bei  beiden  Autoren  genannt: 
Leucojum  vernum,  Viola  odorata,  Anemone,  Cyclamen,  Nar- 
cissus,  Tazetten,  Lilium,  Rosa  u.  a.  m.  Die  gleichen  Arten 
kultivierten  die  Benediktiner,  die  Gärtner  der  Pfalzen  Karls  des 
Großen,  die  Zisterzienser  u.  a.  Nach  der  Eroberung  von  Kon- 
stantinopel durch  die  Tütken,  die  stets  warme  Blumenfreunde 
waren,  traten  Neuerwerbungen  hinzu.  Maximilian  II.  und  Ferdinand  1. 
hatten  am  Hofe  Solimans  einen  Gesandten,  Bubecque,  der 
naturwissenschaftlich  gebildet  und  ein  eifriger  Sammler  mit  glück- 
licher Hand  war.  Dieser  machte  in  der  zweiten  Hälfte  des  XVI. 
Jahrhunderts  zahlreiche  Neueinführungen,  die  über  Wien  insbe- 
sondere nach  den  Niederlanden  kamen :  die  Roßkastanie,  die 
Syringa,  Hyazinthen,  Kaiserkronen,  Tulpen,  zahlreiche  Ranunkeln 
usw.  Unter  den  niederländischen  Botanikern  machten  namentlich 
die  kaiserlichen  Leibärzte  Dodonäus  und  Gl  u  s  i  u  s  weitere  Kreise 
mit   den  erwähnten   Neueinführungen   bekannt. 

Die  Blütenknospen  der  Frühlingsblüher  sind  schon  im  vorher- 
gehenden Jahr  in  der  Hauptsache  fertig  ausgebildet.  Zugleich 
fällt  uns  auf,  daß  alle  hier  in  Betracht  kommenden  Arten  in  ihrer 
Urheimat,  den  Alpen,  den  Polarländern  und  der  Steppe,  eine  nur 
kurze  Vegetalionszeit  haben.  —  e  — 


Bücherschau. 


Zwei  Kriegerfriedhöfe,  nach  seinen  Ideen  gestaltet,  zeigt  uns 
August  Endell  in  einem  Büchlein,  bei  Bruno  Cassirer, 
Berlin,  Weihnachten  1916  herausgegeben.  Ich  kann  mit  Sympathie 
davon  sprechen,  doch  ohne  „Achtung"  rufen  zu  brauchen.  Verfasser 
und  Verleger  des  Büchleins  haben  sicli  mit  ihren  vielen  bekannten 
Leistungen  unseren  Respekt  verdient ;  deswegen  ist  milde  zu 
urteilen  über  den  kleinen  Fehltritt,  denn  Blößen  deckt  der  Wind 
des  Zeitgeistes  mal  bei  jedem  Kämpfer  auf,  der  sonst  ehrlich  seinen 
Mann   steht. 

Ehrlichkeit  und  guter  Wille  allein  sind  aber  ungenügende 
Faktoren;  beide  sind  zu  ergänzen,  entweder  durch  aus  dem 
innersten  Herzen  kommende  Zusammengehörigkeit  mit  dem  Kampf- 
objekt oder  aber  in  ganz  besonderen  Fällen  durch  das  „Ueber 
der  Sache   stehen",   und   das  kommt   nur  dem   Genie  zu. 

Wir  empfinden  längst  mit  dem  Herrn  Endell  das  Unzuläng- 
liche der  ganzen  neuen  Friedhofskünsteleien,  wenn  auch  Stahnsdorf 
oder  Bauers  Lichterfelder  Friedhof  bei  Berlin,  oder  der  Münchener 
Waldfriedhof  und  ein  Dutzend  fader  Wettbewerbsprodukte  der 
ersten  anderthalb  Jahrzehnte  dieses  Jahrhunderts  manchen  Mann 
mit  „Empfindsamkeit"  schnell  befriedigen  —  wir  wenigen  vom  Bau 
hassen  die  verlogene  Romantikmache  und  sehnen  uns  nach  der 
nötigen  Reinigung  vom  Ballast,  nach  der  Neuorientierung  im 
edelsten   Sinn. 

Wir  müssen  erkennen,  daß  es  ein  Unding  ist,  trotz  sehn- 
süchtiger Wünsche  zu  der  Art  der  Großeltern  zurückzukehren,  denn 
teils  vom  Fortschritt  der  Zeit  gedrängt,  teils  durch  eigenen  Leicht- 
sinn sind  wir  in  eine  wenig  behagliche  Gangart  hineingeraten, 
die  wir,  ohne  größten  Schaden  zu  nehmen,  heute  nicht  mehr 
mindern  können.  Die  alten  Binnenfriedhöfe,  die  wir  im  Herzen 
unserer  Mittel-  und  Großstädte  ab  und  zu  noch  finden  und  die 
besonders  in  den  empirisch  feinen  Denkmälern  der  Zeit  der  Be- 
freiungskriege zu  unserem  Gemüt  sprechen  (als  Kulturdokumente 
eben  dieser  großen  Zeit  des  vorigen  Jahrhunderts).  Diese  alten 
Friedhöfe  sind  mit  dem  hundertjährigen  Pflanzenbild  so  vereint, 
wie  es  neu  aus  der  Erde  zu  zaubern  ein  Kunststückchen  für  den 
Landschaftsgestalter   ist. 

Herr  Endell,  das  Schinkeln  hätten  Sie  unserer  Zeit  und,  zum 
Donnerwetter  noch  mal,  sich  selbst  auch  ersparen  können,  wiewohl 
wir  sachliche  Einfachheit  und  sparsame  Strenge  für  den  gerecht- 
fertigten Ausdruck  des  uns  aufgezwungenen  Wirtschaftssinnes 
halten.  Das  Recht  der  Eigenartigkeit  eines  Denksteins  bleibt 
dabei  unangegriffen ;  davon  später  und  an  anderer  Stelle  mehr. 
Nun    zu    einer    Klarlegung    der    Ziele    der    Aufgaben    in    meinem 


Sinne;  es  dürften  meine  Forderungen  den  Anschauungen  aller  fort- 
schrittlich tätigen  Kollegen,  sowie  aller  „ernsthaften  Idealisten"  an- 
gepaßt sein. 

Ich  greife  in  diese  brennende  Zeitfrage  mit  folgenden  Sätzen  nicht 
zum  ersten  Mal  vor  einem  größeren  Leserkreise  kritisch  ein,  denn 
es  gilt,  sich  von  den  Gepflogenheiten  der  älteren  Generalion  energisch 
abzuwenden  in  geeigneter  Stunde,  um  dem  gegenwärtigen  bzw. 
zukünftigen  Erziehungswesen,  auch  des  jungen  Landschaftsgestalters, 
das  Ergebnis  zu  sichern,  das  des  Geistes  der  Zeit  wert  ist,  in 
der  wir  leben.  Das  ererbte  Gut  der  letzten  zweihundert  Jahre 
und  besonders  das  Erbe  Schinkels  ist  mir  heilig,  es  darf  jedoch 
nicht  grundlegend  für  ein  neues  Friedhofwesen  sein,  wiewohl  Herr 
Endell  hierzulande  binnen  kurzer  Zeit  damit  ein  „Volksbeglücker" 
im  allerübelsten   Sinn   des  Wortes   zu   werden   die  Aussicht   hat. 

Das  Problem  des  Friedhofes  in  der  Binnenstadt  besprach 
Professor  Högg  vor  zehn  Jahren  in  Bremen  einmal  in  künstlerisch 
ebenso  wenig  sympathischer  Form.  Ueberein  stimme  ich  mit 
beiden  Herren  für  die  endliche  allgemeine  Einführung  der  Feuer- 
bestattung aus  technischen  Gründen,  eben  wegen  der  anerkannten 
Unerschwinglichkeit  der  Kosten  für  ausreichendes  Gelände  zu  Erd- 
bestattungen. Eine  ziemlich  große  Zahl  Urnenbeisetzungen  auf 
kleinen  Binnenbestattungsanlagen  wäre  also  dann  möglich,  und  man 
könnte  diesen  Anlagen  auch  einwandfreie  Gestalt  im  Stadtbild 
geben,  —  im  Stadtbild  der  Kleinstadt  und  neuer  Vorortsiedelungen. 
Nicht  aber  angebracht  sind  derartige  Friedhöfe  inmitten  der 
wachsenden  Mittel-  und  Großstädte.  Der  Friedhof  gehört  in  die 
Stadtkreisflächen  an  Grünland,  die  sich  jede  gut  wirtschaftende 
Stadt  für  ihre  Erweiterung  gesichert  hat.  Die  Umständlichkeit 
einer  schließlich  auch  längeren  Fahrt  hinaus  aus  dem  Häuserblock 
ganz  ins  Freie  nimmt  der  Beerdigungsteilnehmer  immer  in  Kauf; 
muß  er  doch  einen  halben  Tag  oder  etliche  Stunden  mehr  seinem 
Geschäft  fernbleiben,  um  an  solcher  Feier  teilzuhaben.  Ein  wie 
tröstlicher  Eindruck  für  die  dem  Toten  Nächststehenden  ist  es, 
draußen  Feld  und  Busch  und  Himmel  auf  sich  einwirken  zu  lassen, 
statt  schwarzer  Brandgiebel  fünfstöckiger  Häuser,  die  jäh  und  brutal 
hinter  den  pompösen  Kulissen  des  Endellschen  Friedhofes  ansteigen 
werden,  die  ein  einigermaßen  vermittelndes  Pflanzenbild  gar 
nicht  aufkommen  lassen.  Die  Blätter  der  Bäume  würden  zu  zählen 
sein  wie  auf  den  Schaubildern  des  Herrn  Endell.  Zu  dem 
lebendigen  Kunstwerk,  was  Landschaftsgestalter  und  Städtebauer 
zusammen  in  einen  günstigen  Fleck  des  Grünlandreservates  der 
Städte  legen  und  zum  Friedhof  für  die  Toten  und  uns  formen, 
gehören  große  Gehölzmassen,  in  individueller  Form  der  Arten  auf 
die  Bodenprofile  gesetzt,  dem  Heimatbilde  angepaßt  und  zur  größt- 
möglichen Steigerung  gehoben.  Auch  ist  die  Hecke  noch  lange 
nicht  abgewirtschaftet,  Herr  Kollege  E.  Steinerne  Architektur  und 
Grabmale  sind,  sparsam  angewendet,  durchaus  geeignet  zum  Auftakt 
da  und  dort  in  der  Komposition,  im  ganzen  liegt  ihr  Wert  an 
zweiter  Stelle.  Die  Grundrißaufteilung  (im  Anschluß  an  beste 
Zuwege  von  der  Binnenstadt)  sei  nicht  in  strengster  Form  regel- 
mäßig, beileibe  jedoch  nicht  im  Parkstil  gehalten.  Wir  wenigen 
Neuen,  die  wir  an  vertrauten  Umgang  mit  der  Landschaft  ge- 
wöhnt sind,  die  wir  unsere  Mutter  Erde,  in  deren  Schoß  wir 
zurückkehren,  mit  ganzer  Seele  lieben,  wir  wissen  von  Fall  zu  Fall 
schon  zu  entscheiden.  An  geeigneter  Stelle  werden  wir  im  großen 
Zug  des  Bodenprofiles  und  im  harmonischen  Verhältnis  zu  dem 
vertikalen  Streben  der  Vegetation  Böschungen,  mit  beschränkter 
Zahl  Stufen  erklimmbar,  einbauen,  sowie  Futtermauern  an  großen  Profil- 
unterschieden, in  denen  Kolumbarien  anzubringen  geplant  ist.  Für  das 
kleine  Einzeldenkmal  verwerfe  ich  durchaus  die  Wiedererweckung 
des  Klassizismus  —  denken  wir  lieber  an  unsere  vielen  schönen 
niederdeutschen  und  damit  urdeutschen  Stelenformen.  Und  dann 
ist  unsere  Phantasie  noch  lange  nicht  so  müde,  um  nicht  noch 
neue  Formen  hervorbringen  zu  können,  die  als  Fundus  für  ein 
weiteres  Jahrhundert  oder  eine  längere  Zeit  zu  gelten  haben.  Das 
durch  Urnenbegräbnisse  zu  größter  Geltung  kommende  Familien- 
oder Sippengrab  bedarf  nur  e  in  e  s  Denksteines,  und  wir  gelangen 
dadurch  zum  langerstrebten  Ziel  der  Einschränkung  des  trost- 
losen Eindrucks  der  steinernen  Meere.    Der  Friedhof  als  Eigentum 


308 


Die  Garteawelt. 


XXI,  27 


der  Kommune  ist  vom  einzelnen  insofern  mehr  zu  achten,  als 
alle  Denksteinentwürfe  einem  Dezernenten  des  Bestattungs- 
wesens und  einer  Beratungsstelle  vorgelegt  werden  müssen  zur  Ge- 
nehmigung und  wohlwollenden  Korrektur.  Wir  können  trotz 
aller  ängstlichen  Einwände  diese  Jury  endlich  verlangen.  Wie 
wir  sonst  erziehen  können,   ist   genügsam  bekannt. 

Größere  wiesenförmige  Freiflächen  verbinden  dann  den  Be- 
stattungsort mit  der  anschließenden  Parklandschaft,  in  der  Jugend- 
spielplätze, schattige  Promenaden,  abgeschlossene,  stille  Gärten 
formaldekorativer  Art  wechseln.  Es  ist  von  anderer  Seite  und 
vor  sieben  Jahren  im  „Kommunalblatt  für  Ehrenbeamte"  von  mir 
wieder  darauf  hingewiesen  worden,  daß  in  dieses  Grünlandreservat 
bzw.  an  die  der  Stadt  abgekehrten  Grenzen  desselben  auch  die 
Altersheime,  Armen-  und  Siechenanstalten,  Krankenhäuser,  Ent- 
bindungsanstalten  und   Schulen   gehören. 

Die  großen  Fragen  sozialökonomischer  Art,  die  mit  Welt- 
anschauung, Sittenleben  des  Volkes  eng  verknüpft  sind,  haben 
sich  erstaunlich  schnell  zum  Thema  der  Masse  gemacht,  die  unseres 
Lebensbaumes  Früchte  immer  golden  sieht,  .  .  .  nicht  gar  so  sehr 
unken,  Herr  Endell.  Wollen  Sie  doch  im  Grunde  dasselbe,  was  wir 
erstrebenswert  finden,  und  wobei  ich  nur  Ihren  schönen  Klassizismus 
und  Ihren  der  Sache  nicht  gewachsenen  Eigensinn  überhaupt  ver- 
werfe. „Kunst  hat  nur  dann  Sinn,  wenn  sie  das  Leben  wirklich 
spiegelt",  so  sagen  Sie  und  ich  bestätige  es.  Revidieren  Sie  Ihr 
Büchlein  und  gestehen  Sie,  daß  nichts  darin  unser  heutiges  Leben 
zum   Ausdruck   bringt. 

Erfreut  möchte  ich  hier  noch  hinweisen  auf  den  Erlaß  Sr.  Ma- 
jestät vom  28.  Februar  1917,  wonach  die  Bestimmung  getroffen  ist, 
daß  bei  Etappeninspektionen  und  bei  den  Generalgouvernements  der 
besetzten  Gebiete  im  Einverständnis  mit  der  staatlichen  Beratungs- 
stelle ein  ständiger  Beirat  von  Künstlern  und  Gartenarchitekten 
berufen  wird.  Bei  einschlägigen  Fragen  der  Kriegerbestattungs- 
anlagen wird  hier  also  der  fachmännische  Rat  endlich  anerkannt 
und  als  erwünscht  erachtet.  Leider 
ist  viel  Unfug  bereits  angerichtet, 
denke  ich  doch  mit  tiefer  Betrübnis 
der  banalen  gedankenlosen  Arbeit, 
die  der  neue  Kriegerfriedhof  in  unserer 
Grenzfeste  Metz,  der  Perle  der  jungen 
Westmark,  darstellt.  Gerade  dort 
hätte  etwas  Erstklassiges  geleistet 
werden  müssen.  Mit  hohem  Genuß 
hingegen  sah  ich  den  Friedhof  in 
Laon  und  in  Ablaingevelle  (zwischen 
Ar.cre  und   Somme). 

Landschaftsarchitekt   Pepinski. 


Tagesgeschichte. 

Aschersleben.  In  das  hiesige 
Handelsregister  Abteilung  B  ist  am 
7.  Juni  1917  unter  Nr.  34  die  Aktien- 
gesellschaft L.  Daehnfeldt,  Odense, 
Zweigniederlassung  Hedersleben,  mit 
dem  Sitze  in  Hedersleben,  Bezirk 
Magdeburg,   eingetragen. 

Der  Gesellschaftsvertrag  ist  am 
10.  Mai  1914  festgestellt.  Gegen- 
stand des  Unternehmens  ist  Züchtung 
von  Samen  verschiedener  Art,  sowie 
auch  von  Blumenzwiebeln  und  ver- 
wandten Sorten,  Handel  en  gros  und 
en  detail  mit  den  angeführten  Artikeln, 
sowie  andere  damit  in  Verbindung 
stehende  Betriebe  laut  Dafürhalten 
des  Aufsiditsrats.  Das  Grundkapital 
beträgt  1  600  000  Kronen.  Die  Ge- 
sellschaft wird  von  dem  aus  10  Mit- 
gliedern bestehenden  Aufsichtsrat  ver- 


treten. Die  Firma  der  Gesellschaft  wird  von  dem  Vorstande  des 
Aufsichtsrats  zusammen  mit  zwei  anderen  Mitgliedern  des  Auf- 
sichtsrats   gezeichnet. 

Kiel.  Das  Preisgericht  für  den  Wettbewerb  um  den  hiesigen 
Ehrenfriedhof   hat  folgende  Entscheidung   getroffen : 

I.   Preis,  Kennwort  Kriegerehrung,  Verfasser  Dipl.  Ing.  Architekt 
Ernst  Prinz,  Kiel. 

II.  Preis,  Kennwort  Anker  im  Ring,  Verfasser  Architekt  Leopold 
Otto  Vogler,   Kiel. 

III.  Preis,  Kennwort  Eisernes  Kreuz,   Verfasser  Architekt  Hans 
Roß,   Neumünster   i.   H. 

III.   Preis,   Kennwort  M  in  zwei  Halbkreisen,  Verfasser  Architekt 
Paul   Merks,   Kiel. 
Zum  Ankauf    empfohlen  wurden    der  Entwurf    des  Stadtbau- 
inspektors  Karl   Meyer   in   Kiel    und   der   Entwurf    des  Architekten 
Dipl.   Ing.   Guido   Widmann  in  Flensburg. 

Leipzig,  17.  Juni.  Um  die  Erzeugung  von  Obst  auch  unmittel- 
bar zu  fördern,  hat  der  Rat  der  Stadt  Leipzig  die  Anlage  einer 
größeren  Obstbaumpflanzung  auf  den  Möckernschen  Wiesen  im 
Anschluß  an  das  Rosenthal  beschlossen.  In  der  Hauptsache  sollen 
nur  Aepfel  und  Pflaumen  gezogen  werden,  weil  sich  dafür  der 
Boden  besonders  gut  eignet.  Für  alle  Bäume  ist  der  Niederstamm 
oder  die  Buschform  als  die  geeignetste  Art  in  Aussicht  genommen. 
Von  Pflaumen  soll  die  Hauszwetschge  oder  Bauernpflaume  gewählt 
werden,  während  von  Aepfeln  in  der  Hauptsache  Winterfrüchte 
angebaut  werden  sollen.  Insgesamt  sollen  2850  Bäume  angepflanzt 
werden,  neben  denen  noch  einige  Apfelquitten  und  Mirabellsträucher 
Platz  finden  sollen.  Die  Außenböschungen  sollen  mit  Johannisbeer- 
sträuchern bepflanzt  werden.  Die  aufzuwendenden  Kosten  belaufen 
sich  insgesamt  auf  rund  46  000  Mark.  Um  die  erstrebten  Vor- 
teile für  die  Ernährung  der  Bevölkerung  möglichst  bald  zu  erzielen, 
soll   mit  der   Pflanzung,   die   durch   die  städtische  Gartenverwaltung 

erfolgen   soll,    bereits   im   Herbst  be- 
gonnen  werden. 


Personalnachrichten. 


Das  kürzlich    in   Geisenheim    enthüllte  Denkmal 

des    Landesökonomierats   Rudolph     Göthe, 

des     langjährigen  verdienstvollen  Direktors  der 

dortigen  Lehranstalt. 


Gärtner  in  Waffen. 

Müller,  Willy,  bis  Kriegsbeginn 
in  Nocera  (Italien)  ansässig,  erhielt 
das  Eiserne  Kreuz  und  wurde  gleich- 
zeitig   zum    Unteroffizier     befördert. 

Der  Allgemeine  Deutsche  Gärtner- 
verein gibt  den  Heldentod  seiner 
nachgenannten  Mitglieder  bekannt : 
Alf.  Kappler,  Dresden,  Otto  Lootz, 
Willy  Thomas,  Georg  Trebus, 
Paul  Warmbier,  sämtlich  zuletzt  in 

Großberlin. 

*  * 

* 

Veerhoff,  Fr.,  Krupp  von  Bohlen 
und  Halbach'scher  Obergärtner  in 
Hügel  bei  Essen-Ruhr,  erhielt  das 
Verdienstkreuz  für  Kriegshilfe.  Diese 
Auszeichnung  wurde  ihm  von  Ihrer 
Majestät  der  Kaiserin  persönlich 
überreicht. 

Neuköther,  Wilhelm,  Gemüse- 
gärtner in  der  Krupp  von  Bohlen 
und  Halbach'schen  Gärtnerei  in  Hügel 
bei  Essen-Ruhr,  wurde  das  Verdienst- 
kreuz  für  Kriegshilfe   verliehen. 

Weinholz,  Curt,  Gartenverwalter 
der  Gärtnerei  des  Herrn  Geheimrats 
Dr.  V.  Böttinger  in  Elberfeld-Sonneck, 
ein  hervorragender  Fachmann,  f  am 
22.  Mai. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Drauk:  Anh.  Buchdi.  Gutenberg,  G.  Zichäu«,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


13.  Juli  1917. 


Nr.  28. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechilidi  verfolgt. 


Stauden. 


Verschiedene  Sonnenblumen. 


(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahme.) 

In  welcher  Weise  und  in  welchem  Umfange  die  durch 
den  Krieg  bedingten  Ernährungsverhältnisse  auf  den  Anbau 
verschiedener  Gemüse  und  anderer  Gewächse,  die  in  Friedens- 
zeiten weniger  Beachtung  gefunden  haben,  von  Einfluß  ge- 
wesen sind,  läßt  sich  so  recht  auch  an  den  zur  Oelgewinnung 
angepflanzten  Sonnenblumen  bemerken.  Leider 
ist  aber  im  Vorjahre,  infolge  verspäteter  Saat- 
verteilung und  Anpflanzung,  der  eigentliche  Zweck 
vielfach  nicht  erreicht  worden,  und  besonders  an 
den  längs  unserer  Bahndämme  stehenden  Pflanzen 
konnte  man  beobachten,  daß  viele  wenig  oder 
gar  nicht  zum  Blühen  und  zur  Samenreife  gelangt 
sind. 

Doch  nicht  auf  unsere  einjährige  Sonnenblume 
(Helianthus  annuus),  die  ja  hinreichend  bekannt 
und  selbst  in  den  entlegensten  Ortschaften  an- 
zutreffen ist,  wollte  ich  hier  eingehen,  sondern 
auf  einige  andere  ausdauernde,  mehrjährige  Formen 
dieser  ziemlich  anspruchslosen  Komposite  empfeh- 
lend hinweisen,  die  zum  Teil  als  Nutz-  und 
schöne  Schmuckpflanzen  in  unsern  Gärten  Ver- 
wendung finden  und  uns  in  den  Sommer-  und 
Herbstmonaten  durch  ihren  reichen,  leuchtend 
gelben  Blumenflor  erfreuen. 

Der  höchste  Wachser  dieser  Gattung  ist  wohl 
Helianthus  giganteus,  welcher  in  gutem  Boden 
über  2V2  ni  hoch  wird  und  auf  Staudenbeeten 
und  Rabatten  als  stattliche,  stark  und  rasch- 
wüchsige Deck-  und  Hintergrundpflanze  noch  viel 
zu  wenig  angepflanzt  wird.  Die  an  den  Enden 
der  riesigen  Triebe  erscheinenden  hellschwefel- 
gelben kleinen  Blumen  erblühen  im  September- 
Oktober;  sie  sind  ziemlich  hart,  auch  abge- 
schnitten von  guter  Haltbarkeit,  nur  gegen  stärkere 
Winde  etwas  empfindlich.  Von  Helianthus  multi- 
florus,  der  wieder  größere  Blumen  zeitigt,  aber 
nur  bis  IV2  ™  hoch  wird,  besitzen  wir  in  unseren 
Staudensortimenten  eine  ganze  Anzahl  verschie- 
dener Sorten  mit  zum  Teil  einfachen,  halb- 
gefüllten   oder   auch    dichtgefüllten    Blumen,    die 

Gartenwelt  XXI. 


als  geschlossene  Büsche  wadisen  und  zur  Zeit  der  Blüte  von 
äußerst  schmuckvoller  Wirkung  sind.  Als  die  großblumigsten 
davon  kommen  Helianthus  multiflorus  maximus  mit  tiefgelben 
Blüten,  Meteor,  halbgefüllt,  mit  krauser  Mitte,  und  die  ganz 
gefüllt  blühende  Sorte  Soleil  d'or  in  Betracht. 

Ein  verhältnismäßig  wenig  verbreiteter  schöner  Vertreter 
dieser  Gattung  aber,  welcher  nicht  durch  seinen  Blumen- 
schmuck,   sondern  als  wirksames  Blattgewächs,    besonders  in 


Helianthus  salicifollus. 


28 


310 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  28 


älteren  Pflanzen  als  Einzelpflanze  von  eigenartiger  Schönheit 
sein  kann  und  in  allen  Teilen  den  Eindruck  einer  Tropenpflanze 
hervorruft,  hlHelianthus  salicif alias,  die  weidenblättrige  Sonnen- 
blume. Die  im  September-Oktober  erscheinenden  hellgelben 
Blüten  sind  hier  nur  klein  und  unscheinbar;  sie  spielen  bei  dieser 
schönen  Blattstaude,  welche  durdi  die  Abbildung  am  besten 
veranschaulicht  wird,  wie  schon  erwähnt,  eine  untergeordnete 
Rolle.  Leider  befindet  sich  von  dieser  schönen  Staude  ein 
minderwertiger  Doppelgänger  mit  etwas  breiteren  und  vom 
Stengel  mehr  abstehenden  Blättern  unter  dem  gleichen  Namen 
im  Handel,  welcher  mit  der  echten  Form  keinen  Vergleich 
aushält.  Es  muß  daher  beim  Einkauf  sehr  darauf  geachtet 
werden,   daß   man   die   echte  Form   erhält. 

Zu  dieser  so  dankbaren  Staudengattung  zählen  auch  die 
wieder  mehr  nach  der  prosaischen  Seite  hin  neigenden  Helianthus 
taberostis  (Tobinambur),  deren  Knollen  früher  als  Viehfutter 
viel  angebaut  wurden,  aber  auch  als  Gemüse  Verwendung 
gefunden  haben  und  noch  finden,  ebenso  Helianthiis  doro- 
nicoides,  das  sogenannte  Helianthigemüse,  welches  zur  jetzigen 
Kriegszeit  wieder  mehr  zu  Ehren  gekommen  ist  und  in  den 
Händen  der  kundigen  Hausfrau  vielseitige  Verwendung  findet. 

Fast  alle  diese  Helianthusformen  sind  nordamerikanischen 
Ursprungs.  Ihrem  Namen  entsprechend,  bevorzugen  sie  eine 
freie,  recht  sonnige  Lage  und  kräftigen,  etwas  kalkhaltigen 
Boden,  ferner  während  der  Wachstumszeit  reichliche  Be- 
wässerung. Nahe  Verwandte  dieser  Gattung  sind  auch  die 
vielen  schönblühenden  Helenium-  und  Harpalium-V  ormen, 
die  ebenfalls  fast  alle  in  hell-  und  dunkelgelben  Farbentönen 
blühen  und  ebenso  wie  die  genannten  Helianthiis  dankbare 
und  lange  anhaltende  Sommer-  und  Herbstblüher  auf  unseren 
Staudenbeeten   darstellen.  G.  Schönborn. 


Gemüsebau. 

Helianlhus  tuberosus  L.,  der  Topinambur,  wird  auch  knollige 
Sonnenblume,   Erdartischocke,   Erdbirne,   Erdapfel,   Batate   genannt. 

Durdi  eine  kürzlich  erlassene  Verordnung  sind  die  Wurzelknolien 
des  Topinamburs  für  die  Ernährung  gesichert.  Die  Verwendung 
derselben  ist  wenig  bekannt.  Zu  den  normalen  Zeiten  kommen 
sie  für  uns,  was  menschliche  Nahrung  betrifft,  weniger  in  Betracht, 
doch  werden  die  Knollen  hauptsächlich  in  der  Walachei  und  Moldau 
teils  roh,  teils  gekocht,  gebraten  und  auch  gerbstet  mit  Vorliebe 
gegessen.  In  Jahren,  wo  es,  so  wie  jetzt,  an  Kartoffeln  mangelt, 
sind  sie  ein  Ersatz  dafür;  sie  werden  zu  Brühen  und  auch  als  Ge- 
müse verwendet.  Der  Geschmack  ist  dem  der  Artischocken  ähnlich. 
Die  Verwendung  als  menschliche  Nahrung  ist  im  Frühjahr  ange- 
bracht, da  es  erstens  zu  dieser  Zeit  ohnehin  wenig  Gemüse  gibt, 
zweitens  besitzen  die  Knollen  einen  Bitterstoff,  der  sich  gegen  das 
Frühjahr  zu  verliert. 

Die  Pflanze  ist  zur  Zeit  der  größten  Beachtung  werf,  einesteils 
ist  sie  ohne  Anspruch  auf  Boden  und  wenig  auf  Klima,  andernteils 
ist  sie  vollständig  zu  verwerten.  Die  Knollen  zur  menschlichen 
Nahrung,  sowie  als  ausgezeichnetes  Viehfutler,  ferner  in  der 
Brennerei,  jedoch  dazu  erst  im  Frühjahr,*  wenn  der  Inhalt  der 
Knollen  eine  Umwandlung  durchgemacht  hat.  Die  grünen  Blätter 
finden  als  Viehfutter  Verwendung,  die  Stengel  als  Brennmaterial 
und  zur  Potaschegewinnung,  endlich  werden  aus  dem  Mark  Elektrisier- 
kügelchen   hergestellt. 

Der  Topinambur  blüht  in  Süddeutschland  in  warmen  Sommern, 
in  Norddeutschland  jedoch  höchst  selten,  was  für  seine  Verwertung' 
aber  nicht  in  Betracht  kommt.  Das  Hauptwachstum  findet  in  den 
Herbstmonaten  statt,  weshalb  er  am  besten  dort  wächst,  wo  der 
Herbst  warm  ist,  also  vor  allem  in  Süddeutschland.  Er  vegetiert  dann 
noch  üppig  im  November  und  Dezember.  Er  besitzt  fast  gar  keine 
Feinde.      An   Unkräutern     kommen   Quecken    in   Betracht,    Herbst- 


unkräuter jedoch  gar  nicht,  da  sie  bei  der  dichten  Belaubung  des 
Topinamburs  zu  sehr  beschattet  werden.  Gegen  schlechte  Witterung 
ist  er  nicht  empfindlich,  auch  erfrieren  die  Knollen  im  Boden  nicht; 
die   Blätter  ertragen  Nachfröste  bis   zu   6   Grad   C. 

Gegen  die  physikalische  Beschaffenheit  des  Bodens  ist  der 
Topinambur  wenig  empfindlich,  nur  verträgt  er  die  ständige  Nässe 
im  Untergrunde  nicht.  Entlegene  Plätze,  die  sonst  nicht  bepflanzt 
werden,  sind  für  ihn  noch  gut  genug,  auch  schattige  Orte.  An 
solchen  Orten  findet  man  ihn  auch  noch  häufig  in  alten  Kloster- 
gärten,  wo   er  früher  viel   angebaut   wurde. 

Zur  Pflanzung  eignet  sich  ein  Reihenabstand  von  60  cm  und 
eine  Stufung  von  50 — 60  cm.  Auf  trocknem  Boden  und  wenn 
derselbe  nicht  gefroren  ist  erfolgt  die  Aussaat  von  Oktober  bis 
April,  zu  einer  Zeit,  wo  es  keine  drängenden  Arbeiten  gibt.  Auf 
schweren  und  feuchten  Böden  ist  jedoch  die  Frühjahrssaat  vorzu- 
ziehen, da  sonst  die  Knollen  in  Fäulnis  übergehen  können.  Man 
legt  die  Knollen  nicht  so  tief  wie  die  Kartoffeln;  je  nach  der 
Schwere  des  Bodens  zwischen  5  und  höchstens  9  cm  tief.  Es  empfiehlt 
sich,  dem  Topinambur  dieselbe  Pflege  wie  den  Kartoffeln  angedeihen 
zu   lassen,   also   zu   hacken   und   zu  häufeln. 

Je  später  die  Knollen  aus  dem  Boden  genommen  werden,  um 
so  höher  ist  der  Ertrag,  weshalb  man  mit  der  Ernte  nicht  vor  Ende 
Oktober  beginnt.  Sie  kann  bis  zum  April  stattfinden,  da  die 
Knollen,  wie  schon  gesagt,  im  Boden  nicht  erfrieren  und  bei 
durchlässigem  Boden  auch  nicht  faulen.  Sie  lassen  sich  im  Keller 
nicht  gut  aufbewahren,  weshalb  es  sich  empfiehlt,  nur  so  viel  auf  ein- 
mal zu  ernten,  als  etwa  in  einer  Woche  verbraucht  werden.  Miß- 
ernten sind  höchst  selten,  die  Erträge  selbst  in  Jahren  mit  an- 
haltender Dürre  fast  gleich  denen  der  normalen  Jahre. 

Als   Varietäten  sind   bekannt : 

oblongifolius  DC.,   der   langblättrige, 
albus   Alfld.,   der  weiße  (weiße   Knollen), 
lutescens  Alfld.,   der  gelbe   (gelbliche   Knollen), 
ruber  Alfld.,   der  rote  Topinambur   (rötliche  Knollen). 

Höhere  Erträge  bringen  die  gelben  und  weißen,  doch  sind  die 
roten   etwas  nahrhafter.  H.   Schmidkunz,   Hohenheim. 


Etwas  über  Kartoffeln.  „O  Bürger,  Bürger,  erst  müßt  ihr 
Reichtum  erlangen,  die  Tugend  erst  nach  dem  Gelde"  —  sagt 
Horaz  in  den  Episteln.  Um  aber  arbeiten  zu  können,  müssen  wir 
Deutsche  allemal  erst  zum  Gegenteil  der  Tugend  greifen,  wenn 
auch  gezwungen,  sonst  dürfen  wir  nicht  arbeiten,  uns  nicht  rühren 
und  dürfen  nur  soviel  Häuser  und  Schiffe  halten,  als  es  diesem 
oder  jenem  Nachbar  gefällt.  Wir  dürfen  schon  mit  gnädiger  Er- 
laubnis arbeiten,  aber  alles  unter  der  Gewalt  Britanniens;  wie 
aber  können  wir  da  zur  Tugend  kommen.  Uns  bringt  also  der 
Krieg  diese  Tugend,  und  das  ist  das  Merkwürdige  an  der  Ge- 
schichte. Es  muß  wohl  so  in  des  Allmächtigen  Ratschluß  bestellt 
sein  und  durch  Böses  Gutes  geboren  werden.  Wäre  es  nicht  viel 
besser,  duldsamer  und  tugendhafter,  wenn  alle  gemeinsam  ar- 
beiteten, jeder  nach  seinem  Geschmacke,  aber  alle  auf  das  eine 
große  Ziel  hin,  zur  höchsten  Vollkommenheit.  Ja,  aber  was  dann? 
Dann  würde  man  wieder  von  vorne  anfangen  und  alles  zerstören, 
um  etwas  danach  zu  tun  zu  finden  !  Zu  essen  um  zu  leben  aber 
müssen  wir  auf  jeden  Fall  etwas  haben,  müssen  uns  nun,  wo  so 
ungeheuer  viel  zerstört  wird,  ernähren  können,  um  wieder  aufzu- 
bauen, um  wieder  arbeiten  zu  können,  zum  Reichtum  und  meinet- 
wegen erst  darnach  zur  Tugend,  wie  Horaz  meint,  zu  gelangen. 
Es  schien  aber  manchmal,  als  ob  zu  großer  Reichtum  zur  Un- 
tugend und  weniger  zur  Tugend  führe.  Darum  scheint  es  auch, 
als  ob  unsere  deutsche  Regierung  prachtvoll  vorsah,  als  sie  uns 
Kartoffeln  ins  Brot  buk  und  den  ganz  überflüssigen  Kuchen 
vom  Teetisch  fortblies.  Einfaches  Leben  ist  alleweil  das  gesündeste, 
und  wer  seine  Kartoffeln  in  Schalen  mit  etwas  Butter  und  Salz 
zum  Abendbrot  hat,  singt  vielleicht  viel  heller  und  begeisterter 
als  der,  welcher  voll  Kuchen  gestopft  ist.  —  Ja  Kartoffeln,  das 
ist  der  Traum,  wie  soll  man  sie,  die  etwas  Üeberlebten,  immer 
wieder  auffrischen  und  bürsten?  Edle  Sorten  gehen  ein  an  Alters- 
schwäche,   so  wie    edelste  Menschengeschlechter!     Sie  sterben  aus 


1 


XXI,  28 


Die  Gartenwelt. 


311 


und  es  muß  ihnen  alleweil  neues  Blut  zugeführt  werden,  sonst  ist 
es  aus  mit  ihnen.  Solch  eine  edle  Goldkartoffel  ist  die  gute 
gelbe  Niere,  die  so  glatt,  so  rund,  so  hübsch  oval,  so  gold- 
fleischig, so  schmackhaft,  so  edel,  aber  auch  so  blühunwillig,  so 
faul  in  der  Saatbildung,  so  unnatürlich  großspurig  wurde,  daß  sie 
von  unseren  Kulturarbeiten  das  Aeußerste  verlangt.  Dazu  wird 
sie  noch  eklig  in  der  Knolle,  hat  leicht  die  Trockenfäule  und  die 
Fistel,  und  damit  ist  es  aus  mit  ihr!  Was  also  tun?  Dann 
und  wann,  da  und  dort  blüht  sie  doch  mal;  es  ist  eine  Jugend- 
erinnerung, die  ihr  Glück  ist,  sie  will  nicht  scheiden,  will  weiter 
leben,  aber  der  Züchter  sieht  es  nicht  alleweil.  Wenn  sie  also 
mal  blüht,  so  soll  man  sie  schnell,  z.  B.  mit  Magmim  bonum 
oder  anderen  blühwilligen  Sorten  bestäuben,  und  sie  wird  Samen 
bilden.  Auch  soll  man  den  Pollen  der  gelben  Nieren  auf  die 
Narben  der  Erfolg  geben,  oder  was  man  sonst  liebt  und  hat! 
Der  Erfolg  des  Erfolges  wird  nicht  ausbleiben,  so  man  die  Sache 
recht  anzufangen  versteht.  Es  wird  verjüngt  und  neues  Dasein 
geschaffen.  Wer  weißhäutige  und  weißfleischige  Sorten  liebt,  mag 
das  mit  den  weißen  Nieren  tun,  die  auch  veralten,  aber  viele  gute 
Eigenschaften  haben,  die  man  nicht  verlieren  sollte,  sondern  forterben. 
Manche  halten  es  mit  den  rot-  und  blauschaligen,  und  die 
haben  meist  recht,  denn  diese  kommen  der  Natur,  dem  Ursprünge 
am  nächsten  und  sind  eben  darum  am  widerstandsfähigsten, 
auch  gegen  Peronospora.  Meistens  sind  sie  auch  am  schmack- 
haftesten oder  nährender  als  alle  Bleichgesichter.  Die  letzteren 
sind  nämlich  reine  Albinos !  Es  beruht  auf  reinster  Einbildung, 
wenn  man  die  bunten  Sorten  kurzerhand  als  Brenn-  und  Stärke- 
kartoffeln nimmt.  Der  Mensch  kann  sich  besser  von  ihnen  nähren 
als  von  den  weißen,  oder  doch  gerade  so  gut,  und  läuft  weniger 
Gefahr,  sie  zu  verlieren.  Die  vielen  Rosenkartoffeln  waren  doch 
Prachtsorten  trotz  ihrer  rosigen  Wangen,  die  vielen  minderwertig 
erschienen.  Einbildung!  Nur  flachäugige  sollen  bevorzugt  sein, 
weil  das  Arbeit  beim  Waschen  und  Schälen  spart.  Nichts  ist 
unvorteilhafter,  als  abgekeimte  Saat  zu  pflanzen.  Die  Nebenaugen 
blühen  alleweil  schwächlich  und  die  Ernte  ist  halb  verloren !  — 
Das  Vorkeimen  ist  mir  eine  feine  Arbeit,  oft  einträglich,  allein 
sie  will  gemacht  sein  und  ist  nichts  im  Großen  für  die  Felder. 
Auch  muß  der  Boden  in  dem  Falle  ganz  leicht  und  zur  Pflanz- 
zeit nicht  zu  naß  sein.  Gelbe  Nieren  werden  viel  in  Holland  und 
Holstein  gebaut,  das  deutet  auf  Marschland  und  auch  Moorboden 
hin.  Wenn  er  nur  gut  entwässert  ist.  Man  sollte  diese  Sorte 
erhalten  und  verbessern,  sie  ist  es  wert,  sehr  reich,  früh  und  auch 
wohlschmeckend.  Zum  Verbacken,  gemischt  mit  Weizen-  und 
Roggenmehl,  erscheint  manchem  gerade  rothäutig  oder  gar  dunkel- 
blauhäutig das  rechte  zu  sein  !  Mehlreiche  platzen,  blaue  brechen 
und  sind  die  richtigen  Sorten  dafür!  Wenn  wir  nur  Mehl  be- 
kommen, die  Farbe  ist  gleichgültig.        Gartendirektor   C.   Sprenger. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Freesien.  An  Stelle  der  früher  vom  Auslande  eingeführten 
kleinen  südländischen  Blumen  könnte  die  Kultur  der  Freesien  bei 
uns  noch  weit  mehr  gehandhabt  werden,  zumal  die  Freesien  bei 
richtiger  Pflege   eine   große   Anzahl    wohlriechender   Blüten    liefern. 

Ein  kleiner  Strauß  frischer  Freesien  erfüllt  z.  B.  einen  größeren 
Wohnraum  mit  äußerst  angenehmem  Duft,  welcher  wohl  von  jeder- 
mann  als   angenehm   bezeichnet   werden   kann. 

Die  Freesien  sind  Zwiebelgewächse  des  Kaplandes  mit  flachen, 
schmalen  Blättern  und  ährigem,  einseitswendigem  Blütenstand.  Die 
Abteilung  des  Namens  ist  unbekannt,  oder  kann  ein  Leser  der 
„Gartenwelt"  hierüber  Auskunft  erteilen  ?  Freesia  refracta  besitzt 
grünlich-gelbe   Blüten,   var.   alba  solche   von   weißlicher  Färbung. 

Freesia  Leichtlinii  zeigt  hellgelbe,  rotberandete  Blumen,  welche 
besonders   angenehm   duften. 

Die  Aussaat  der  Freesien  kann  im  August  erfolgen  und  bietet 
keinerlei  Schwierigkeiten.  Im  Hochsommer  werden  die  Freesien- 
zwiebeln  zu  10  bis  15  in  Töpfe  oder  auch  in  Kistchen  gelegt,  wozu 
eine  nahrhafte  Erde  genommen  werden  muß,  dann  werden  diese 
Gefäße  in    einem  Mistbeet    untergebracht.      Vor  dem  Frosteintritt 


sind  diese  Freesientöpfe  oder  -kästen  im  gemäßigt  warmen  oder 
Kalthause  unterzubringen.  Hierbei  ist  zu  beachten,  daß  die  Freesien 
möglichst  nahe  unter  der  Glasbedeckung  stehen.  Hat  man  erst 
einmal  eine  größere  Anzahl  Freesienzwiebeln,  so  ist  auch  eine  leichte 
Vermehrung  durch  Zwiebelbrut  möglich.  Durch  Wärmezuleitung,  also 
durch  rechtzeitiges  Warmstellen  der  durchwurzelten  Töpfe,  Schalen 
oder  Kästen,  ist  die  Blühbarkeit  so  zu  regeln,  daß  man  vom 
Dezember  bis  April  einen  reichen  Blumenflor  erhält.  In  dieser 
Zeit  sind  uns  ja  aucli  diese  lieblichen  Winterblüher  am  will- 
kommensten. Die  Verwendung  derselben  mit  Veilchen  und  anderen 
passenden  Blumen  ist  oft  begehrt.  Besonders  geeignet  sind  die 
Freesien  zu  kleinen  Zimmervasen  und  im  Verein  mit  anderen 
kleinen  Blumen  für  kleinere  Sträußchen.  Nach  der  Blüte  ist  den 
Freesien  ein  langsames  Abwelken  des  Laubes  zu  ermöglichen. 
Die  Zwiebeln  bedürfen  zur  Sammlung  neuer  Lebenskraft  einer 
längeren   Ruhezeit. 

F.   Kallenbach,   zzt.  bei   einer  Funker-Telegraphen-Abteilung. 


Etwas  über  Dahlien  und  Tulpen.  Dahlia  (Georgine)  varia- 
bilis  ist  eine  in  Mexiko  wildwachsende  Pflanze  mit  einfachen  roten 
Blumen.  Dieselbe  wurde  zuerst  1789  in  Spanien  und  fünf  Jahre 
später  durch  Humboldt  in  Deutschland  eingeführt.  Von  hier  überall 
rasch  verbreitet,  kam  sie  schon  1820  von  England  als  gefüllt 
blühend  zurück.  Unendlich  mannigfaltig  ist,  was  seither  von 
dieser  einfachen  Blume  in  Form  und  Farbe  gezüchtet  wurde.  Sie 
wurde  im  Lauf  der  Zeiten  oft  kaum  beachtet,  oft  hoch  geschätzt. 
Die  prächtigen  neueren  Züchtungen  haben  sie  wieder  überall  beliebt 
gemacht,  und  die  jedes  Jahr  erscheinenden  Neuheiten  werden  auch 
entsprechend  bezahlt.  Es  dürfte  vielleicht  wenig  bekannt  sein, 
welch  fabelhafte  Preise  früher  dafür  bezahlt  wurden.  Wir  lesen 
darüber  in  einer  Chronik  vom  Jahre  1839  folgendes:  „Die  Dahlie 
ist  in  Ermangelung  eines  Besseren  die  romantische  Blume.  Sie 
verdankt  ihr  Glück  ihren  lebhaften  Farben,  ihrer  weiten  und 
kräftigen  Form,  ihrem  Diadem  von  Staubfäden.  Gleich  den  jetzigen 
Frauen  fehlt  ihr  der  durchwürzte  Reiz,  der  sozusagen  das  Parfüm 
der  Schönheit  ist.  Der  Luxus  der  Dahlien  ist  erst  im  Beginnen, 
aber  schon  übertraf  er  alles,  was  die  älteren  Schriftsteller  uns  von 
den  Tulpen  berichten.  Ein  Dahliabeet,  künstlich  geordnet  und 
trefflich  unterhalten,  wurde  vor  kurzem  von  einem  Liebhaber  für 
die  Summe  von  70  000  Franks  verkauft,  ebenso  teuer  wie  ein 
wertvolles  Gemälde.  Eine  einzige  Dahlie  wurde  unlängst  gegen 
einen  seltenen  Diamant  eingetauscht,  und  der  Erwerber  derselben 
pries  noch  gewaltig  sein  Glück.  Die  Dahlien  haben  keinen  Geruch. 
Eine  Gesellschaft  von  Gartenfreunden  wird  einen  Preis  für  den 
aussetzen,  der  ihnen  solchen  zu  verschaffen  weiß,  und  man  zweifelt 
nicht  am  Erfolge.  Es  geht  mit  den  Blumen  wie  mit  den  Werken 
der  Dichter.  Die  im  Frühjahre  erzeugten  haben  Duft,  die  Herbst- 
werke bloß  Farbe.  Die  Dahlie  ist  unstreitig  dazu  berufen,  eine 
Rolle  in  der  Geschichte  des  19.  Jahrhunderts  zu  spielen.  Die 
Orientalen  verbinden  mit  derselben  eine  magische  Idee,  sie  be- 
trachten sie  als  einen  Talisman.  Wenn  hier  die  Frauen  zum 
Vergleiche  herangezogen  werden,  so  könnte  man  die  Frauen  des 
17.  Jahrhunderts  auch  mit  der  damaligen  Tulpentollheit  in  Ver- 
bindung bringen.  Die  stark  parfümierten  und  geschminkten  Damen 
in  ihren  bauschigen,  bunten  Gewändern  waren  der  Tulpe  recht  ähnlich. 
Es  sollen  auch  damals  für  seltene  Tulpen  fabelhafte  Preise 
gezahlt  worden  sein.  Ein  solcher  Narr  hinterließ  seinen  Erben 
sein  ungeheures  Vermögen,  angelegt  in  einem  Dutzend  Tulpen- 
zwiebeln." Wenn  in  unserem  nüchternen  Zeitalter  für  eine  neue- 
Rose  10  000  Dollar  bezahlt  oder  wie  in  Bühl  von  einem  Bauer 
seiner  Tochter  100  Bühler  Frühzwetschenbäume  als  Heiratsgut 
mitgegeben  wurden,  so  hat  die  Sache  doch  mehr  einen  realen 
Hintergrund.  W.   Ohlmer. 

Pflanzenschädlinge. 

Bekämpfung  der  Blutlaus,  Schizoneura  lanigera.  Ueber 
die  erprobte  Duvalsche  Bekämpfungsweise  der  Blutlaus  berichtet 
„Journal  de  la  Societe  nationale  d'Horticulture  de  France   1914"  : 


312 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  28 


Bespritzte  Apfelbäume  erlitten  keinen  Schaden.  Eine  Stunde  nach 
dem  Bespritzen  waren  alle  von  dem  Spritzmittel  getroffenen  Tiere 
abgestorben.  Nach  8  bis  10  Tagen  zeigte  sich  an  den  bespritzten 
Bäumen  keine  Blutlaus  mehr.  Das  Duvalsche  Spritzmiltel  hat 
folgende  Zusammensetzung:  1  1  Regenwasser,  4  g  kohlensaures 
Kalium,  20  g  Brennspiritus,  10  g  starker  Tabakextrakt.  Während 
der  Wachstumszeit  muß  das  Mittel  mit  Hilfe  des  Zerstäubers  an- 
gewandt werden.  Vor  dem  Blattfall,  zu  einer  Zeit  also,  da  eine 
Beschädigung  des  Laubes  nicht  mehr  zu  befürchten  ist,  kann  eine 
stärkere  Lösung  verwendet  werden:  1  I  Regenwasser,  10  bis  12  g 
Pottasche,  40  g  Natriumsulforizinat,  20  g  Brennspiritus,  20  g 
starker  Tabakextrakt.  Dieses  Mittel  tötet  auch  die  am  stärksten 
entwickelten  Brutherde.  Die  Zerstörung  der  Wintereier  geschieht 
durch  Bestreichen  der  Verstecke  —  Spalten,  Höhlungen  und  Risse 
der  Rinde  —  mit  folgender  Lösung,  die  mit  einem  Pinsel  auf- 
getragen wird:  1  I  Regenwasser,  350  g  Schmierseife,  50  g  Na- 
triumsulforizinat. Die  geschlechtlichen  i  t  der  Blutlaus  ziehen  sich 
nach  der  Eiablage  an  die  Wurzeln  zurück.  Um  sie  dort  zu  ver- 
nichten, entfernt  man  die  Erde  von  dem  unteren  Teile  des  Stammes 
und  teilweise  auch  von  den  Wurzeln  und  begießt  die  also  frei- 
gelegten Baumteile  mit  der  zweiten  der  oben  genannten  Misdiungen. 
Wie  Duval  nachweisen  konnte,  ist  die  Wirkung  der  erwähnten 
Mittel  zur  Vertilgung  der  Blutlaus  eine  durchaus  zuverlässige.     M — 


Gehölze. 


Actinidia.  Unter  den  kletternden  Sträuchern,  welche  die 
Belaubung  bis  tief  in  den  Herbst  hinein  behalten,  zeichnet  sich 
Actinidia  aiguta  besonders  aus ;  sie  eignet  sich  daher  sehr  gut 
zur  Bekleidung  hohen  Gitterwerks  und  zur  Begrünung  hoher  Wand- 
flächen. Actinidia  arguta,  der  Strahlengriffel,  stammt  aus  Japan, 
besitzt  schöne  spitzblättrige,  dunkelgrüne  Belaubung  und  zeigt  im 
Juni   prächtig   weißen   Blütenflor. 

Der  Mandschurische  Sirahlengriffel,  Actinidia  Kolomikta,  hat 
weniger  schlingenden  Charakter,  ist  aber  durch  die  weißen  Blatt- 
spitzen, welche  sich  später  rosa  bis  rosenrot  färben,  ein  schöner 
Strauch,  welcher  für  niedriges  Gitterwerk  von  eigenartigem  Reiz  ist. 

Die  Blüten  erscheinen  Ende  Mai  und  sind  von  weißer  Farbe. 
Beide  Arten  sieht  man  seltener  angepflanzt,  wo  dieselben  jedoch 
anzutreffen  sind,  erregen  sie  sicher  das  Interesse  des  Beschauers; 
sie  sind  daher  zur  Anpflanzung  an  geeigneten  Plätzen  warm  zu 
empfehlen. 

F.  Kallenbach,  zzt.  bei  einer  Funker-Telegraphen-Abteilung. 


Pflanzendüngung. 


Der  Kalkstickstoff  kommt  besonders  für  die  Kriegszeit  als 
wertvolles  Düngemittel  in  Betracht,  da  uns  manches  andere  Dünge- 
mittel fehlt,  so  z.  B.  Chilesalpeter  und  schwefelsaures  Ammoniak. 
Ehe  der  Kalkstickstoff  für  die  Pflanzen  wirksam  wird,  muß  er  im 
Boden  verschiedene  Umwandlungen  durchmachen.  Wird  er  un- 
bedachterweise in  feuchten  Räumen  gelagert,  so  zersetzt  er  sich 
und  entwickelt  ein  Pflanzengift,  das  Dizyandiamidin.  Er  stäubt 
beim  Ausstreuen  stark  und  gefährdet  die  Augen.  Dise  einzu- 
schränken empfiehlt  sich  die  Beimischung  von  gepulvertem  Rasen- 
eisenstein oder  Ortstein.  Dem  Kalkstickstoff  ist  gleichwertig  der 
nach  einem  anderen  Verfahren  hergestellte  Stickstoffkalk.  Auf 
mageren  Sandböden  und  sauren  Moorböden  ist  von  der  Kalkstick- 
stoffdüngung nicht  viel  zu  erwarten,  dagegen  gewährleistet  dieses 
Düngeverfahren  eine  belangreiche  Unkrautbekämpfung.  Für  wald- 
bauliche Zwecke  genügen  die  Stickstoffmengen,  die  sich  fast  ohne 
Kosten  in  mildem  Waldhumus  oder  kompostiertem  und  wenig 
gekalktem  Rohhumus  darbieten.  Für  den  Parkgärtner  und  Klein- 
waldpfleger, allerdings  auch  für  großen  Forstbetrieb,  kommt  die 
Kalkstickstoffdüngung  wohl  in  Betracht,  wenn  es  sich  um  Kerb- 
tiersdiäden,  Hagel  und  derartige  Schadenfolgen  handelt  und  die 
Pflanzen  rasch  gekräftigt  werden  sollen.  Dann  sind  Chile-  oder 
Kalksalpeter  in  stark  verdünnter  Lösung  am  Platze,  etwa  ein 
Eßlöffel  Salpeter  auf  eine  Gießkanne  Wasser.  e — 


Landschaftsgärtnerei. 
Ein  Hausgarten. 

(Hierzu   zwei   Pläne   nach   für   die   „Gartenwelt"   gefertigten 
Zeichnungen   des  Verfassers.) 

Neue  Pflanzenformen,  Farben  und  Eigenheiten  leiten  zu 
neuartigen  Gartenformen  hin.  Wie  das  deutsche  Kunst- 
gewerbe und  die  deutsche  Baukunst  sich  England  und  Amerika 
zum  Trotz  die  Welt  erobert  haben,  ja  von  England  und 
Amerika  mit  besonderem  Eifer  „nachgemacht"  werden,  bin 
ich  überzeugt,  daß  wir  Deutsche  dem  Auslande  auch  in  der 
Gartenkunst   neuer  Art   die   Lehrmeister   sein   werden. 

Die  Anlage  der  Gärten  unter  Berücksichtigung  der 
Materialwirkung  ist  bis  jetzt  von  so  wenigen  versucht  bzw. 
angewandt,  daß  es  sich  wohl  verlohnt,  die  Sache  an  einigen 
Beispielen  zu  erläutern,  um  sie  weiter  anzuwenden.  Hier 
und  da  hatte  man  wohl  an  kleineren  Pflanzstücken  ähnliches 
versucht.  Die  Wirkung  war  recht  befriedigend.  Allein  man 
scheute  sich  wohl,  derartig  einen  ganzen  Garten  anzupflanzen. 

Es  bestehen  eine  Reihe  Möglichkeiten,  Pläne,  wie  die 
beigefügten,  zu  verwirklichen.  Der  Charakter  wird  von  der 
umrahmenden   Großpflanzung  bestimmt. 

Bodenart,  Feuchtigkeit,  Lage,  Besonnung  usw.  werden 
für  die  Auswahl  der  Arten  mitbestimmend  wirken.  In  den 
folgenden  Pflanzangaben  ist  angenommen,  daß  für  die  Ver- 
hältnisse die  getroffenen  Bestimmungen  günstig  liegen.  Es 
sind  eben  Beispiele  und  Anregungen,  in  dieser  Richtung  vor- 
zugehen, und  keine  Vorschriften,  wie  die  Pflanzung  sein  muß. 
Die  Grundlagen,  auf  denen  der  vorliegende  Plan  A  entstand, 
dürften  anderenorts  anders  sein. 

Pflanzbeispiel  A.     Kegelförmige  Laubhöizer. 
1.   Populus   berolinensis. 
1.   Populus  alba  Bolleana. 

3.  Apfelhochstämme. 

4.  Birnspindeln  als  Laubengänge    einseitig    über    den    Weg 
gezogen. 

5.  Rasen. 

6.  Staudenrabatten. 

7.  Bocconia  japonica. 

8.  Schlingrosen   in   Säulenform,   öfter  blühend,   Arndt. 

9.  Zwergrosen,   Le  Ponceau. 

10.  Zwergrosen,   Echo. 

1 1 .  Delphinium  Belladonna. 

12.  Hippophae   rhamnoides. 

13.  Decksträucher  und   Ulmus  moniana. 

14.  Hecke  von   Berberis  aquifolium. 

15.  Buchsbaumeinfassungen. 

16.  Taxus  baccata  fastigiata. 

17.  Oefter  blühende   Schlingrosen   in   Säulenform,   Hoffmann 
von   Fallersleben. 

18.  Cydonia  japonica. 

19.  Zwergrosen,   Rotkäppchen. 

20.  Hochstämmige  Teehybridrosen,  weiße,  gelbe  und  orange 
Farben. 

21.  Niedrige  Teehybridrosen,  hell  bis  dunkelrote. 

22.  Sommerblumenrabatten. 

Pflanzung  B.     Kugelförmige  Laubhölzer. 
1.   Aesculus   Hippocastanum   umbraculifera. 
1.  Robinia  inermis,    die    übrige  Kleinpflanzung   ähnlich   wie 
vorstehende,   nur 
12.   Rosa  lutea  hybrida  Parkfeuer. 


XXI,  28 


Die  Gartenwelt. 


313 


Pflanzung  C.      Gelbes  Laub. 

1.  Querciis  Robur  Concordia. 

2.  Ulmus  montana  fastigiata  aurea. 

12.   Labarnum  anagyroides  chrysophyllum. 

Pflanzung  D.     Hängender  Wuchs. 

1.  Salix  alba  vitellina  pendula. 

2.  Sophora  japonica  pendula. 

12.  Forsythia  suspenso. 

Pflanzung  E.      Mit  entsprechend  geänderter  Pflanzweile, 
bläulichweiße  Nadelhölzer. 

1.  Abies  concolor  var.   argentea. 

2.  und    12.   Picea  pungens  argentea. 

13.  Abies  nobilis. 


Pflanzung  F.      Gelbliche   Koniferen. 

1.  Chamaecyparis  obtusa  var.   aurea. 

2.  und    12.    Chamaecyparis  pisifera  aurea. 
13.   Ulmus  campestris  Louis  van   Houtte. 

Die  Beispiele  ließen  sich  vermehren.  Die  sichtbare  Vor- 
pflanzung, Bäume  und,  farbig  dazu  gestimmt.  Sträucher  und 
Kieinpflanzung  sind  einheitlich  zu  behandeln.  Die  Stimmung 
kann  auf  Form,  also  Wachstumseigentümlichkeit  oder  Farbe 
oder  auf  beides  zugleich  gerichtet  sein.  Kleine  Nachhilfen, 
wie  Messer  und  Heckenschere,  sollte  man  vermeiden.  Die 
Planung  erfordert  dabei  allerdings  freie  Mittelfläche,  aus 
welcher  keine  größeren  Gehölze  den  Blick  auf  die  Wand- 
pflanzung  des  Raumes,   wenn  ich  so  sagen  darf,   unterbrechen. 

Auch  der  Plan  B  ist  in  dieser 
Art  angelegt.  Natürlich  läßt  sich 
eine  größere  Gartenanlage  auch 
in  Einzelräume  zerlegen,  welche 
jeder  für  sich  seinen  besonderen 
Farben-  oder  Formencharakter 
hat.  Auch  einheitliche  Obstpflan- 
zung einer  Art  in  geschlossener 
Reihe  kann  sehr  wirkungsvoll  sein, 
z.  B.  auf  Plan  B  seitlich  eine  Sorte 
Apfelhochstämme,  hinter  dem 
Gartenhaus  zwei  Reihen  Birnen- 
hochstämme und  seitlich  Mirabellen 
oder  Reineklauden.  In  den  Blumen- 
beeten ständen  Zwergobstbäumchen 
und  um  die  vorderen  seitlichen 
Sitzplätze  Kirschen. 

Wir  haben  hier  ungezählte 
neuartige,  schöne  Gartenmöglich- 
keiten, die  alles  frühere  in  den 
Schatten  stellen  werden.  Form, 
Farbe,  Zweckmäßigkeit,  Material- 
gemäßheit  ,  Nützlichkeit  und  anderes 
mehr  vereinen  sich  zu  harmonischer 
Schönheit.  Keine  Zerspitterung 
und  „Aufteilung",  sondern  Ein- 
heit. Man  mache  sich  nur  von  alten 
Systemen,  Schablonen  und  Vor- 
urteilen los.  Wie  sagte  Olbrich  ? 
Der  Zeit  ihre  Kunst, 
Der  Kunst  ihre  Freiheit. 

E.  Rasch. 


Pflanzenkunde. 


Hausgarten   A. 


Ueber  Geruch,  besonders  der 
Pflanzen. 

BeiBetrachtungund  Wertschätzung- 
der  Pflanzen  tritt  der  Geruch  erst  an 
zweite  Stelle.  Wie  der  überwie- 
gende Teil  der  Opernbesucher  zu- 
nächst und  in  besonderem  Maße  von 
der  Darstellung  gefesselt  wird 
und  die  Musik  als  sehr  erwünschte 
Beigabe  mitgenießt,  so  geht  es  uns 
mit  der  Pflanze  oder  der  Blume  in 
bezug  auf  den  Geruch.  (Ich  stelle 
die  Behauptung  auf,  daß  nur  wirklich 
durchaus  musikalische  Leute  von 
dem    musikalischen    Teile    der    Oper 


314 


Die  Garten  weit 


XXI,  28 


mehr   gefesselt   werden.      Die    übrigen   tun   nur  so.      Unser   Auge  des     Geruchsinnes     übrig.      Wieviel    ist    dem    Europäer    durch    die 

herrscht,    so    lange    wir    das   Augenlicht    besitzen,     über  Ohr    und  Kultur   in   dieser  Hinsicht  verloren  gegangen !    Wenn   man   bedenkt, 

Nase,   Zunge  und   Gefühl.)  daß     Eingeborene    Afrikas    oft     Menschen,    besonders    Weiße,     am 

Aber    der    Duft,     besonders    der    Blüten,    ist     nicht    zu    unter-  Gerüche   ihres   Körpers,  ja   sogar   ihrer   sauberen  Wäsche   erkennen, 

schätzen.     Es    berührt  komisch,    wenn    man    im  Kino   sehen  muß,  so    muß    man    staunen,    zu    welchen    Fähigkeiten    die    Sinne    der 

wie  jede   Dame,    die   einen   Strauß  Blumen   erhält,   sofort  die  Nase  Menschen   gesteigert   werden   können. 

hineinvergräbt,  selbst  wenn  deutlich  zu  erkennen  ist,  daß  die  Ein  fühlbarer  Mangel  ist  der  bedauerliche  Umstand,  daß  die 
Pflanzen  (wie  z.B.  Dahlien,  Chrysanthemen)  nicht  wohlriechend  Menschheit  zum  Bezeichnen  oder  Bestimmen  der  Düfte  keine  sinn- 
sind.       Dasselbe    können    wir    natürlich     ebensooft     bei    Blumen-  vollen,   nein,   überhaupt   keine   Ausdrücke   hat. 


geschenken    im    wirklichen    Leben    bemerken,    doch    fällt    es    beim 
Kino   mehr   auf. 

Der  Kulturmensch   bat   Zeit   seines   Lebens   wenig   für  die  Pflege 


Wie  prächtig  lassen  sich  Farben  bestimmen!  Zwar  fehlt  da 
auch  noch  viel  Einheit  der  Bezeichnung  bei  der  großen  Menge  der 
gemischten  Farben.  Wir  haben  aber  doch  konkrete  Namen 
für  bestimmte  Begriffe.  Rot,  blau,  weiß,  schwarz, 
braun,  gelb,  grün,  (violett,  orange,  lila  und  rosa 
sind  auch  schon  „geliehene"  aber  dennoch  deut- 
liche Bezeichnungen)  — •  sind  so  klare  Ausdrücke 
für  Farbenempfindungen,  daß  kein  Zweifel  herrschen 

ers  ist  es  da  mit  dem  Gerüche  bestellt ! 

en  wir  da  für  Krücken,  um  uns  ver- 
machen I  Wir  müssen  uns  da  mit 
behelfen,     die     wir    vom    Geschmack 

It  haben  oder  wir  müssen  Kenntnisse 
bei  den  Menschen  voraussetzen, 
um  uns  verständlich  zu  machen 
(z.  B.  Heliotrop  riecht  nach  Vanille, 
—  wir  setzen  voraus,  daß  der 
Vanillegeruch   bekannt  ist.  *) 

Wie  es  im  Reiche  der  Musik 
sieben  Töne  (Noten)  gibt,  die 
sofort  Klarheit  in  die  Bezeichnung 
bringen,  wie  es  im  Reiche  der 
Farben  die  schon  genannten  sind, 
so  sollte  man  auch  im  Gerüche 
Bezeichnungen  haben ,  Eigenschafts- 
wörter, die  so  klar  umrissen  sind, 
daß  wir  nicht  mit  Vergleichen  zu 
kommen  brauchen.  Daß  wir  das 
bis  heute  noch  nicht  haben,  ist  ein 
Beweis  dafür,  wie  der  Geruchsinn 
des  Menschen  gegen  das  Sehen  und 
Hören  in  der  Entwickelung  zurück- 
geblieben  ist. 

Wie  anders  dagegen  bei  den 
Tieren!  Vor  allem  bei  den  Insekten. 
Bis  jetzt  hat  man  keine  andere 
Erklärung  dafür,  —  und  sie  dürfte 
richtig  sein,  —  daß  das  flügellose 
Weibchen  z.  B.  des  Frostspanners 
(Cheimatobia  brumata)  die  Männ- 
chen nur  durch  den  ihm  eigentüm- 
lichen Geruch  aus  weiter  Ferne 
anlockt.  Der  Geruch  ist  für  unser 
Organ  jedoch  so  schwach  oder  so 
wenig,  daß  wir  nicht  das  Ge- 
rin gs  te  wahrnehmen.  Erfahrene 
Schmetterlingssammler  wissen 

diesen  Umstand  zu  nützen.  Das 
Männchen  unseres  schönsten 
Spinners,  des  Hammerschmieds, 
Nagelflecks  oder  Nagelspinners 
(Aglia  tau)  ist  schwer  zu  haschen, 
sintemalen  das  Vieh  wie  wahn- 
sinnig  am  Tage  durch   die  Wälder 


'f^r^m^^. 


Hausgarten  B. 


*)  Anmerkung  der  Schrift- 
leitung. Für  unser  Wort  „riechen" 
finden  wir  im  Mittelhochdeutschen 
das  Wort  „schmecken". 


XXI,  28 


IJie  Garte II weit. 


315 


fliegt.  Trotzdem  das  Weibchen  über  ebenso  große  und  gut  ent- 
wickelte Flügel  verfügt,  begnügt  es  sich  jedoch,  auf  die  Männchen 
zu  warten.  Es  ist  freilich  auch  nicht  leicht  zu  finden,  da  seine 
Flügel  die  Schutzfärbung  dürren  Laubes  haben.  Erwischt  man 
ein  Aglia-Weibchen  und  sperrt  es  in  eine  offene,  mit  Gaze  über- 
zogene Schachtel,  so  hat  man  bald  das  Vergnügen,  männliche 
Schmetterlinge  herbeifliegen  und  sich  auf  dem  Gefäß  niederlassen 
zu  sehen,  eifrig  aber  natürlich  erfolglos  bemüht,  „das  Ihrige  zu 
tun".  Hauptsächlich  in  den  Tropen  gibt  es  Schmetterlinge,  die 
besonders  ausgebildete  Duftkörper  haben.  Daß  es  aber  auch 
Schmetterlinge  gibt,  die  einen  für  uns  bemerkbaren  Duft  haben, 
dürfte  den  Gärtnern  bekannt  sein.  Wer  hätte  nicht  schon  Kohl- 
weißlinge (Pieris)  mit  den  Händen  gefangen  und  gehalten  und 
dabei  den  eigentümlichen,  etwas  an  Pelargonienblätterduft  erinnern- 
den  Geruch   bemerkt ! 

Wissentlich  ist  dagegen  noch  kein  Geruchsorg  an  bei  den 
Schmetterlingen   gefunden   worden  I 

Von  Riechvermögen  wissen  wir  nichts  bei  den  Fischen  und 
Reptilien.  Bei  den  Vögeln  ist  der  Geruchsinn  schwach,  oder 
meist   gar   nicht  vorhanden. 

Bei  den  meisten  Säugetieren  ist  der  Geruch  der  am  meisten 
entwickelte  Sinn  ;  bei  den  Affen  hat  er  viel  von  seiner  Bedeutung 
verloren,  und  beim  Menschen  ist  er  nahezu  bedeutungslos. 
Trotzdem  ist  der  Geruchsinn  des  Menschen  immer  noch  ein 
feineres  Mittel  als  chemische  Verfahren,  Gegenwart  oder  Abwesenheit 
eines     Körpers    nachzuweisen,    und    selbst   als    die    Spektralanalyse. 

Ein  erfahrener  Parfümist  wird  gegen  200  verschiedene  Düfte  in 
seinem  Laboratorium  haben  und  sie  alle  voneinander  unterscheiden! 
Für  eine  feine  Nase  hat  nahezu  alles  einen  Geruch.  Kein  anderer 
Sinn  hat  in  so  hohem  Maße  das  Vermögen,  beeinflussend  zu 
etwas  zu  veranlassen  (suggerieren)  und  alte  Erinnerungen  mit  der 
vollen  Gewalt  der  ihnen  anhaftenden  Stimmungen  wachzurufen. 
Ich  denke  da  insbesondere  an  die  Kindheit  zurück.  Um  etwas 
zu  erwähnen:  In  früherer  Zeit  erhielt  man  beim  Kaufmann  ein 
gelbes,  sehr  holziges  und  grobes  Papier  zum  Einpacken,  das  einen 
eigenartigen  Geruch  hatte.  (Er  ist  nicht  mit  etwas  Aehnlichem  zu 
vergleichen.)  Ich  habe  dies  Papier  einmal  als  Erwachsener  vor 
Jahren  wieder  „zu  riechen"  bekommen.  Sofort  war  die  Erinner- 
ung an  einen  ganz  bestimmten  Kaufmannsladen  da,  wo  ich  als 
Kind  einkaufen  ging.  Dieses  Beispiel  ließe  sich  durch  viele  ver- 
mehren, doch  haftet  ihnen  immer  das  Persönliche  an.  Durch  einen 
Geruch  wird  unsere  Erinnerung  an  Dinge  wachgerufen,  an  die 
wir  wahrscheinlich  nie  mehr  gedacht  hätten.  Kein  Sinn  bringt  je 
nach  der  Stimmung  des  Aufnehmenden  so  wandelbare  Eindrücke 
in  ihrem  Gefühlstone  hervor  als  der  Geruch.  Gerüche  lenken 
also  ebensowohl  das  Gefühlsleben,  wie  der  Eindruck  selbst,  den 
sie  machen,  wieder  unter  dem  Einflüsse  des  Gefühls  steht.  Durch 
Einatmung  von  Düften  konnte  eine  Art  Vergiftung  der  Empfindungs- 
werkzeuge hervorgerufen  werden,  wobei  die  allgemeine  Nerven- 
energie tätig  wurde.  Die  Sehschärfe  stieg,  auch  die  elektrische 
Erregbarkeit  war  gesteigert.  Dies  äußerte  sich  schon  bei  gesunden 
Menschen,  bei  nervösen  erheblich  stärker.  Eine  Anzahl  Riechstoffe 
steigern  die  Muskelleistung  zeitweise.  Wurden  Geschmacksreize 
damit  verbunden,  so  war,  besonders  wenn  Zitronensaft  verwendet 
wurde,  die  Wirkung  sehr  stark. 

Für  uns  Gärtner  ist  bei  der  Kultur  mancher  Pflanze  nur  der 
prächtige  Geruch  der  Anlaß  (z.  B.  bei  Reseda).  Einige  Pflanzendüfte 
sind  derartig  selten,  daß  man  sie  nur  bei  einer  oder  zwei  Pflanzen 
kennt.  Hierher  gehört  das  Maiglöckchen,  —  der  Schlesier  hat 
den  hübschen  Namen  Springauf  dafür,  —  es  soll  sein  Duft  nur 
noch  bei  einer  mexikanischen  Kaktusart  vorkommen.  Andere 
liebliche  Düfte  sind  wieder  mehr  verbreitet.  Ich  nannte  schon 
die  Reseda.  Wir  finden  diesen  Duft  bei  den  Vitisblüten  wieder. 
Die  häufige  Verwendung  der  Vitis  odoratissima  =  ripcria  ist  nur 
auf  den  zarten,  aber  doch  deutlichen  Geruch  zurückzuführen. 
Verwandt   mit   ihm   ist   der  Lindenduft. 

Damit  kommen  wir  zu  einer  Einteilung  der  Düfte.  Eine 
solche  hat  meines  Wissens  zuerst  Linne  vorgenommen.  Man  hat 
die  Düfte    neuerdings    in    neun    Reihen    (Professor  Zwaardemaker 


in  Utrecht  1898)  eingeteilt:  in  ätherische,  aromatische,  balsamische, 
ambrosische,  knoblauchartige,  brenzliche,  baldrianähnliche,  narkotische 
Gerüche   und   schließlich  in    „Gestänke". 

Zu  den  ätherischen  Gerüchen  ist  der  Duft  des  Obstes 
zu  rechnen.  Aromatische  Gerüche  finden  wir  in  Kampfer, 
Gewürznelke,  Dill,  Pelargonie,  Mandeln,  Anis,  Zimmet,  Kardamon, 
Koriander,  Pfefferminz.  Es  sind  krampf-  und  schmerzstillende 
Mittel,  die  eine  Zunahme  der  Energieentwicklung  hervorrufen. 
Sie  führen  jedoch  bei  zu  langer  Dauer  und  zu  großer  Stärke  zu 
nervöser  Erschöpfung.  Zu  den  balsamischen  Gerüchen  werden 
Vanille,  Veilchen,  Jasmin  gerechnet,  zu  den  ambrosischen 
meist  tierische  Düfte  (Ambra  und  Moschus).  Die  knoblauch- 
artigen Gerüche  finden  wir  außer  bei  Alliumarten  noch  bei 
Umbelliferen  (Asa  foetida).  Brenzliche  Gerüche  dürften  bei 
Pflanzen  nicht  in  der  Natur  vorkommen,  während  wieder  die 
b  al  d  ri  an  ähnlichen,  wie  schon  der  Name  besagt,  zum  größten 
Teile  der  Pflanzenwelt  angehören.  Hierzu  sind  u.  a.  auch  Hypericum 
und  Himanthoglossum  hircinum.  Rata  graveolens,  Geranium 
Robertianum,  Chenopodium- Arten,  Blüten  der  Berberitze  zurechnen. 

Die  narkotischen  Gerüche  interessieren  wieder  mehr  den 
Arzt.  Von  Pflanzen  wird  geliefert :  Opium  und  Morphium  vom 
Mohn,    Cannabin   vom   Hanfe. 

Gestänke  besitzt  auch  die  Pflanzenwelt.  Wer  hätte  noch 
nicht  im  Parke,  im  Hain  oder  im  Walde  den  durchdringenden, 
süßlichen  Aasgeruch  des  bekannten  Pilzes,  der  Gichtmorchel, 
Phallus  impudicus,  bemerkt?  Will  man  diesen  interessanten 
Pilz  finden,  muß  man  buchstäblich  „der  Nase  nach  gehen".  Aber 
auch  hoch  organisierte  Pflanzen  gibt  es,  die  den  Aasgeruch  in 
ihren  Blüten  haben.  Zumeist  eint  er  sich  mit  einer  Blütenfarbe, 
die  an  faulendes  Fleisch  erinnert.  Dem  Gewächshausgärtner  sind 
in  dieser  Hinsicht  bekannt  die  Stapelien  und  Aristolochien,  auch 
einige  Orchideen.  Blütenfarbe  und  Geruch,  im  Falle  des  Pilzes 
nur  der  letztere,  dienen  zur  Verbreitung  der  Pflanzen,  da  durch 
den  „Duft"  zahllose  Aaskäfer  und  -fliegen  angelockt  werden,  die 
die  Befruchtung  der  Blüten  besorgen  oder  (bei  dem  Pilze)  die 
Sporen  weiter  befördern.  Auch  Araceen  {Amorphophallus  u.  a.) 
gehören  in  diese   Gruppe. 

Alle  wissenschaftlichen  Einteilungen  der  Gerüche  werden  sich 
an  chemische  Verhältnisse  halten  müssen.  Jedoch  sind  diese  bei 
den  Pflanzendüften  noch  nicht  so  erforscht,  daß  man  schon  ein 
vollkommen  gutes   System   aufstellen  könnte. 

Auch  die  genannte  Einteilung  befriedigt  nicht  ganz.  Bei  den 
balsamischen  Düften  wäre  eine  weitere  Gliederung  erwünscht. 
Auch  der  Ausdruck  „balsamisch"  erinnert  zu  sehr  an  das,  was 
man  gemeinhin  Balsam  nennt,  ein  Geruch,  der  zu  spezifisch  ist, 
um  einer  derart  großen  Gruppe  von  Düften  den  Namen  zu  geben. 
Das  Wort  ist  ursprünglich  hebräisch  und  von  den  Griechen  über- 
nommen worden  und  heißt  so  viel  wie  „wohlriechender  Saft". 
Wir  denken  bei  Balsam  gleichzeitig  an  ein  Heilmittel,  das  Schmerzen 
lindert. 

Der  Orient  war  es,  der  zuerst  die  Gerüche  wertschätzte,  ja 
sie  zum  kostbaren  Handelsgegenstande  machte.  Wie  uralt  der 
Gebrauch  wohlriechender  Sachen  war,  geht  schon  aus  einer  Stelle 
des  1.  Buches  Mosis  hervor  (1.  Mos.  43,  Vers  11).  Es  waren 
„Balsam,  Würze  und  Myrrhen",  die  Jakob  mit  seinen  Söhnen 
nach  Aegypten  sandte.  Ferner  werden  in  der  Bibel  noch  genannt 
Weihrauch  und  Spezereien  (z.  B.  2.  Mose  30,  Vers  23  und  34), 
Kezia  (Cassia)  und   Narde. 

Es  sind  Drogen  von  Pflanzen,  die  weder  bei  uns  gedeihen, 
noch  in  Gewächshäusern  gepflegt  werden.  (Vereinzelt  höchstens 
in  botanischen  Gärten.)  Balsam,  Weihrauch  und  Myrrhe  gehören 
Pflanzenfamilien  an,  von  denen  wir  in  Deutschland  überhaupt 
keine  Vertreter  haben.  (Bucklandiaceen,  Burseraceen,  Terebin- 
thineen.)  Kezia  war  eine  wohlriechende,  im  Gerüche  an  Zimmet 
erinnernde  Rinde   eines   Baumes   (Cinnamomum  ?). 

Von  der  Narde  der  heiligen  Schrift  ist  anzunehmen,  daß  es 
ein  Gras  ist,  das  die  „köstliche  Narde"  der  Bibel  lieferte:  Andro- 
pogon  Nardus.  Jedoch  liefern  Nardenöl  auch  Baldrianarten, 
Lavendel  (Lavandula  Spica  L)   und  Nardostachys  Jatamansi  Dec. 


316 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  28 


Unser  heimisches  Gras  Nardus  stricto  hat  jedoch  nichts  mit 
Nardenöl  und  -duft  zu  tun,  da  es  geruchlos  ist. 

lieber  die  wirtschaftliche  Bedeutung  der  Duftstoffe,  über 
Massenanzucht  von  wohlriechenden  Pflanzen  ist  schon  öfter  in  der 
„Gartenwelt"  (u.  a.  von  Sprenger)  geschrieben  worden.  Jede 
Tageszeitung,  auch  mit  Bildern  geschmückte  Woclienschriften  und 
Fachzeitschriften  bringen  darüber  genügend  Wissenswertes.  Nur 
eine  Bemerkung:  Deutschland  und  Frankreich  stehen  in  der  Industrie 
der  Duflmittel  obenan.  Allein  in  Frankreich  stellte  der  Handels- 
wert der  Parfüme  gegen  80  Millionen  Mark  dar  (1906).  Daß  in 
neuer  Zeit  vielfach  Duftstoffe  auf  rein  chemischem  Wege  (ohne 
Zuhilfenahme  der  Pflanzen)  hergestellt  werden,  sei  nur  nebenbei 
bemerkt. 

Bei  Bewertung  der  Pflanzendüfte  spielt  die  Frage  eine  große 
Rolle,  ob  der  Duft  heimischen  Pflanzen  eigen  ist  oder  aus- 
ländischen. Jeder  Deutsche  liebt  in  erster  Linie  den  Geruch,  der 
ihn  an  die  Heimat  erinnert.  Vielleicht  ist  es  besser  zu  sagen, 
„sollte  lieben",  doch  ist  es  meines  Erachtens  wohl  nur  eine  Aus- 
nahme, wenn  ein  Deutscher  den  fremdländischen  Duft  vorzieht. 
Es  muß  ja  nun  ohne  weiteres  zugegeben  werden,  daß  Deulscliland 
nicht  so  viele  Arome  hervorbringt,  als  südlichere  Länder  oder  gar 
der  Orient.  Aber  mir  will  es  (bis  auf  zwei  Ausnahmen)  doch  so 
scheinen,  als  könnte  es  lieblichere  Düfte  gar  nicht  geben,  als  den 
Duft  des  Veilchens,  des  Maiglöckchens  und  der  Linde.  Dabei 
fällt  es  auf,  daß  wir  so  wenig  Gehölze,  besonders  hohe  Bäume 
haben,  die  uns  Duff  bescheren.  Als  Königin  stehen  die  beiden 
Lindenarten,  Tilia  platyphyllos  und  T.  parvifolia  voran,  echt 
deutsche  Bäume.  Hieran  schließt  sich  noch  die  Traubenkirsche 
(Prunus  Padus)  und  der  Holunder  (Sambucus  nigra).  Ja,  damit 
wäre  schon  die  Aufzählung  deutscher  Bäume  erschöpft,  die 
merklich  duftende  Blüten  haben.  Leider  sieht  man  selten  Holunder- 
bäume, meist  werden  sie  im  Park,  Garten  und  im  Felde  unterdrückt, 
und  nur  ihre  Kraft  und  Geduld,  immer  wieder  aus  dem  ver- 
stümmelten Holze  oder  dem  Wurzelstocke  auszutreiben,  sdiützt 
sie  vor  dem  Untergange.  Von  blütenduftenden  Bäumen  haben 
wir  grade  noch  einen  Nordamerikaner,  der  bereits  Heimatrechte 
besitzt,  und  der  abgesehen  von  anderen  Tugenden  auch  seiner 
schönen,  duftenden  Biütentrauben  wegen  gerne  angepflanzt  wird, 
—  die  Robinie.  Die  übrigen  heimischen  Gehölze  haben,  so  weit 
sie  höhere  Bäume  oder  Baumsträucher  sind,  nur  geringen  Duft 
oder    sie    sind   bloß   Sträucher,    ja    meist   sogar  kleinere   Sträucher. 

Zu  den  noch  groß  werdenden  Baumsträuchern,  die  aber  nur 
geringen  Blütenduft  haben,  gehören  unsere  Weiden,  zu  den 
duffenden  Sträuchern  und  Sträuchlein  Daphne,  Clematis,  Lonicera, 
Rosa.  Fremdlinge,  aber  schon  „naturalisiert",  wie  es  so  hübsch 
im  Amtsstile  heißt,  sind  Azalea,  Buddleia,  Calycanthus,  Elaeagnus, 
Hydrangea,  Vitis,  Philadelphus,  Rosa,  Syringa.  Auch  nicht  viele. 
Hierbei  wird  manchem  Leser  aulgefallen  sein,  daß  ich  Hydrangea 
mit  aufgezählt  habe.  Und  doch  hat  das  seine  Berechtigung. 
Einen  herrlichen  Duft  hat  Hydrangea  radiata  Walter.  Dieser 
etwa  1  's  m  hohe  Strauch  sollte  schon  deswegen  mehr  anger 
pflanzt  werden  I  Er  bringt  seine  Blüten  in  Massen  und  ist  winter- 
hart.   (Aehnlich   ist  H.   canescens,  ebenfalls   mit   duftenden   Blüten.) 

Ueber  den  „Geschmack",  ich  wollte  sagen  „Geruch"  läßt  sich 
bekanntlich  nicht  streiten.  Eigentümlich  berührt  es,  daß  die  Perser 
die  Asa  foelida  (den  widerwärtig  stinkenden  Teufelsdreck, 
Stinkasant)  als  Gewürz  verwenden.  [Diese  Pflanzendroge  ist  in 
jeder  Apotheke  zu  haben  und  wird  von  den  Aerzten  beispiels- 
weise bei  Keuchhusten  verschrieben.]  Bei  den  Alten  wurde  Baldrian 
als  Parfüm  benutzt.  Ulkige  Kerle  sind  auch  die  Neukaledonier, 
die  den  Geruch  von  Hühnermist  und  faulen  Eiern,  sogar  bei 
Nahrungsmitteln  (Popoya  und  Kava)  lieben  und  Obst  und  Gemüse 
erst   dann   verzehren,   wenn   sie  etwas   angefault   sind.*) 

Viele  werden  den  Duft  der  Blüte  von  der  Elaeagnus  angusli- 
folia  lieber  vermissen  als  ihn  lieben.    Ebenso  gibt  es  Leute,  die  den 


*)  Anmerkung  der  Schriftleitung.  Schiller  wurde  durch  den 
Geruch  faulender  Aepfel  zum  Dichten  angeregt,  Wagner  zum 
Komponieren  durch  den  Geruch  von  Rosenöl. 


Geruch  der  Ahlkirsche,  Traubenkirsche  (Prunus  Padus)  und  des 
Holunders  (Sambucus  nigra)  nicht  mögen.  Auch  hat  der  Duft  der 
Blüten  des  noch  nicht  erwähnten  Götterbaumes  (Ailantus  glandu- 
losa)  nicht  für  jeden  etwas  Anziehendes,  aber  ich  will  als  be- 
merkenswert hinzusetzen,  daß  es  doch  Menschen  gibt,  die  ihn 
lieben.  Ein  alter,  lieber  Professor,  der  in  seiner  Jugend  Deutsch- 
land (Westfalen)  verließ  und  dessen  wahre  Heimat  die  Vereinigten 
Staaten  von  Nordamerika  wurden,  begleitete  mich  in  Breslau  auf 
Spaziergängen.  Er  atmete  mit  Wonne  in  den  Anlagen  „am 
Stadtgraben"  den  Duft  der  Götterbaumblüten  ein.  Siebe  da! 
Wieder  die  Erfahrung,  daß  der  Geruch  der  Vermittler  angenehmer 
Gedanken  wurde.  Für  mich  hat  der  Duft,  der  etwas  an  frischen 
Gurkensaft  erinnert,  nichts  Liebliches,  obgleich  er  mir  nicht  unan- 
genehm ist.  Uebrigens  hat  die  Silberlinde  (Tilia  tomentoso)  in 
ihren  Blüten  auch  den  Gurkenbeigeruch  und  ist  dadurch  deutlich 
von   den   heimischen   Linden   unterschieden. 

Zu  erwähnen  darf  nicht  vergessen  werden,  daß  es  ja  nicht  nur 
die  Blüten  der  Pflanzen  sind,  die  duften,  sondern  auch  Holz, 
Rinde,  Blätter,  Wurzeln.  Aber  auch  hier  kann  der  Duft  ver- 
schieden sein,  je  nach  der  Behandlung.  Der  Tee  (Thca  chinensis) 
zeigt  seinen  Duft  erst  nach  entsprechender  Behandlung  (der 
Fermentation),  ebenso  die  Tabaksblätter,  die  frisch  widerlich  riechen, 
die  Kaffeebohne,  —   wer  hätte  es  gedacht  I  —  erst  nach  der  Röstung. 

Wieviel  latente  (schlummernde)  Düfte  mag  es  daher  noch 
geben,  die  sich  erst  entwickeln,  wenn  der  Mensch  mit  seinen 
Versuchen  tätig  ist!  Es  ist  gar  nicht  auszudenken!  Bis  jetzt 
habe  ich  noch  keinen  Crataeguskernkaffee  zu  Gesicht  und  zu 
Nase  bekommen :  Es  soll  unser  Kriegskaffee  werden !  Ob  er 
ähnlich  duften  mag  wie  das  „hitzige  Mohrengetränk"  ?  Hoffen 
wir  es  ...  .  Man  merkt,  wie  man  noch  lange  nicht  alle  Möglich- 
keiten erwogen  hat,  um  wieder  etwas  Neues  und  Brauchbares 
auch   für  unsere  Gauen   auf   diesem   Gebiete  zu   entdecken. 

Merkwürdig  ist  ja  auch,  daß  man  heute  noch  nicht  weiß, 
welchen  Sinn  es  haben  mag,  daß  so  viele  Stoffe  (Sub- 
stanzen!) angenehm  riechen.  Daß  es  auch  zur  Freude  des 
Menschen  geschaffen,  glaube  ich  bestimmt.  Ich  erinnere  hierbei 
an  den  herrlichen  Duft  der  Alge  Trentepohlio  iolitha,  die  im 
Hochgebirge  nackte,  aber  mehr  oder  weniger  in  der  Nähe  von 
Wasser  (Bächen)  stehende  Steine  mit  ihren  an  geronnenes  Blut 
erinnernden  Flecken  bezieht  („Veilchenstein").  Bis  jetzt  hat  man 
keine  Erklärung  dafür,  warum   grade  diese   Alge   duftet. 

Auch  die  balsamisch  duftenden  Knospen,  beispielsweise  von 
Pappelarten   (Populus  balsamifera)  gehören   hierzu. 

Des  Geruches  kann  man  sich  übrigens  auch  bedienen  zum 
Bestimmen  der  Kinder  unserer  Flora.  Darauf  ist  meines  Erachtens 
bis  jetzt  zu  wenig,  nein,  gar  kein  Wert  gelegt  worden.  Der 
Einwand,  daß  es  Leute  gibt,  die  nur  ein  geringes  Unlerscheidungs- 
vermögen  hierin  besitzen,  ja  den  Geruch  verloren  haben  oder  nur 
über  einen  schwachen  Geruchssinn  verfügen,  genügt  gar  nicht. 
Man  sollte  alle  Hebel  in  Bewegung  setzen,  wenn  es  gilt,  die 
Bestimmung  der  Pflanzen  zu  erleichtern.  Jeder  Verfasser  einer 
neuen  Exkursionsflora  möge  so  wissenschaftlich  wie  möglich  den 
Stoff  behandeln,  um  sich  ja  nicht  den  Vorwurf  des  Laienhaften 
von   der   „Zunft"    gefallen   lassen   zu   müssen. 

Versuche,  die  ich  häufiger  in  den  kurz  bemessenen  Ferien  im 
Sommer  (im  Frieden  natürlich)  machen  konnte,  ergaben  freilich, 
daß  selbst  der  Blumenfreund  mit  geschlossenen  Augen  Düfte  der 
Pflanzen  nur  schwer  zu  unterscheiden  oder  gar  die  Pflanze  daran 
wiedererkennen  konnte!  Zumeist  verließ  sich  der  Betreffende 
darauf,  zu  raten.  Jahreszeit  und  Ort  konnten  nur  gewisse  Ge- 
rüche hervorbringen,  darum  war  das  Raten  leicht  und  doch  — 
in  den  meisten  Fällen  war  es  den  Gefragten  n  i  ch  t  zu  sagen 
möglich,  welcher  Garten-,  Wald-  oder  Wiesenpflanze  der  Geruch 
gehörte!  Wie  wäre  das  Ergebnis  erst  ausgefallen,  wenn  es  mir 
möglich  gewesen  wäre,  Frühlingsblüher,  Sommer-  und  Herbstblüher 
zu  gleicher  Zeit  dem  „Versuchskaninchen"  vor  die  Nase  zu  halten  ! 
Diese  Versudie  kann  ein  über  Gewächshäuser  verfügender  Kollege 
leichter  machen.  Ich  empfehle  dies  sehr.  Es  gibt  dabei  viel 
Unterhaltendes  und  Merkwürdiges  zu  beobachten ! 


XXI  28 


l)ie  Gartenwelt. 


Si7 


Ich  möchte  meine  Behauptung-,  Pflanzen  ließen  sich  in  einzelnen 
Fällen  auch  am  Duft  bestimmen  mit  einem  Beispiel  belegen.  Die 
Gattung  Sonchus  zählt  in  Deutschland  drei  Arten,  die  auf  bebautem 
Boden  und  Aeckern  vorkommen.  (Die  vierte  Art  ist  selten 
und  kommt  nur  an  feuchten  Stellen,  wie  Sümpfen,  nassen  Wiesen, 
vor.)  Von  diesen  drei  Arten  ist  die  stattlichste,  auch  in  der 
Blüte  größte,  der  duftende  Sonch.  arvensis;  ein  herrlicher  Vanille- 
duft  zeichnet   ihn   aus! 

Ich  möchte  mich  von  meinem  Thema,  das  natürlich  noch  lange 
nicht  erschöpft  ist,  nicht  trennen,  ohne  noch  einmal  auf  die  lieb- 
lichsten Düfte  zurückzukommen.  Meiner  Ansicht  nach  lassen  sich 
Reseda,  Veilchen,  Maiglöckchen,  Linde,  Heliotrop,  Flieder  nicht 
übertreffen,  es  sei  denn  von  dem  seltensten  und  zartesten  Duft 
der   Marschall   Nielrose   oder  dem  feinen  Duft   der   Freesia  refracta. 

Strehle,   Breslau. 

Mannigfaltiges. 

Blumen  aus  den  Märchen  Andersens.  „Kennen  Sie  Ander- 
sens sämtliche  Märchen?  Wenn  nicht,  so  bitte  ich  herzlichst  um 
Nachricht,  es  ist  ein  Werk  für  Kinder  in  greisen  Haaren."  Ich 
mußte  der  Wahrheit  gemäß  berichten,  daß  ich  die  Märchen  Ander- 
sens leider  nicht  kannte,  daß  ich  aber  Versäumtes  wohl  schon 
nachholen  würde.  Ein  paar  Tage  darauf  erhielt  ich  die  beiden 
Bände  des  im  Leipziger  Inselverlag  erschienenen  Buches  und  dazu 
noch  mit  einer  lieben  Widmung  aus  der  Feder  eines  Schloßherrn, 
der  reich  auf  dem  Parnaß  und  Helikon  begütert  ist.  Es  ist  mir 
daher  ein  besonders  wertvolles  Buch,  zumal  ich  noch  zwischen 
den  Blättern  156  verschiedene  gepreßte  Pflänzchen  fand,  das 
Herbar  Andersens,  aus  dem  ich  hier  einiges  berichten  möchte, 
„denn  die  Blumen  sind  schöner  als  irgendein  Bilderbuch,  die 
könnten   jede   eine  ganze   Geschichte   erzählen". 

„Mitten  im  grünen  Gras  wuchs  ein  kleines  Gänseblümchen, 
die  Sonne  beschien  es  ebenso  warm  und  schön  wie  die  großen, 
reichen  Prachtblumen  drinnen  im  Garten,  und  daher  wuchs  es 
Stunde  für  Stunde.  Eines  Morgens  stand  es  ganz  entfaltet  da 
mit  seinen  kleinen  schimmerndweißen  Blättern,  die  wie  Strahlen 
rings  um  die  kleine  gelbe  Sonne  in  der  Mitte  herumsitzen.  Es 
dachte  gar  nicht  daran,  daß  es  eine  arme, 
verachtete  Blume  wäre ;  nein,  es  war  sehr 
vergnügt,  es  wendete  sich  ganz  nach  der 
warmen  Sonne  um,  sah  in  sie  hinauf  und 
hörte  der  Lerche  zu,  die  in  der  Luft  sang." 
„Der  Flachs  stand  in  Blüte.  Er  hatte 
so    niedliche    blaue  Blumen,    so    weich   wie 

die  Flügel   einer  Motte   und  noch  viel  feiner. 

Die   Sonne    beschien    den    Flachs,    und    die 

Regenschauer    begossen    ihn,    und    das  war 

für   ihn   gerade    so   gut,     wie   es    für    kleine 

Kinder  ist,   wenn  sie  gewaschen  werden  und 

einen  Kuß   von  ihrer  Mutter  bekommen  ;   sie 

werden   davon   viel   schöner,   und  das  wurde 

der  Flachs   auch." 

„ —   und   man   sah   die  feine,   gefiederte 

Samenkrone  der  gelben,  verachteten  Butter- 
blume  (Löwenzahn).     Sie   war    es,    welche 

die   Schloßfrau    so   vorsichtig  gepflückt   und 

so   sorgfältig    getragen    hatte,     damit    nicht 

einer  der  feinen  Federpfeile,   die   die  Nebel- 
gestalt bilden  und   so  lose  sitzen,   fortwehen 

sollte.     Ganz  und  unversehrt  hielt   sie  sie  in 

der  Hand  ;   und   sie  bewunderte   ihre   schöne 

Form,   ihre   luftige  Klarheit,  ihre   eigenartige 

Zusammensetzung   und    ihre   Schönheit,    die 

im  Winde  verwehen  sollte.    Und  der  Sonnen- 
strahl  küßte   die   armselige   Blume." 

„Ich   sollte   meinen"    dachte    die   wilde 

Rose,    aber  sie  sagte   es  nicht,   denn  es  ist 

nicht   ihre  Natur   sich   zu  äußern,   „ich   sollte 


meinen,  daß  der  Sonnenstrahl  den  ersten  Ehrenpreis  im  Schnell- 
laufen verdient  hätte  und  den  zweiten  ebenfalls.  Er  fliegt  in 
einem  Augenblick  den  unendlichen  Weg  von  der  Sonne  bis  zu 
uns  hinab  und  langt  mit  einer  Kraft  an,  daß  die  ganze  Natur 
davon  erwacht ;  er  ist  von  einer  Schönheit,  daß  wir  Rosen  alle 
darüber  erröten  und   duften." 

„Der  alte  Weidenbaum  war  ja  freilich  mittendurch  ge- 
borsten von  der  Wurzel  bis  zur  Krone  hinauf,  der  Sturm  halte 
ihn  ein  wenig  gebeugt,  aber  er  stand  noch  da,  und  aus  allen 
Ritzen  und  Spalten,  in  die  Wind  und  Wetter  Erde  hineingetragen 
hatten,  sproßten  Gras  und  Blumen;  namentlich  ganz  oben,  wo  die 
großen  Zweige  sich  teilten,  hatte  sich  ein  ganzer  hängender  Garten 
mit  Himbeeren  und  Wegerich  gebildet,  ja  sogar  eine  ganz  kleine 
Eberesche  hatte  Wurzeln  geschlagen  und  stand  so  schlank  und 
fein  oben  in  der  Mitte  des  alten  Weidenbaumes,  der  sich  in  dem 
schwarzen  Wasser  spiegelte,  wenn  der  Wind  das  Entengrün  (Lemna) 
in  eine  Ecke  des  Wassertümpels  getrieben  hatte." 

„Nie  wächst  eine  Klette  allein,  nein,  wo  eine  wächst,  da  wachsen 
mehr,  das  ist  eine  große  Pracht,  und  all  die  Pracht  ist  Schnecken- 
kost. Die  großen,  weißen  Schnecken,  die  vornehme  Leute  in  alten 
Tagen  als  Frikassee  zubereiten  ließen,  die  lebten  von  Kletten- 
blättern, und  darum  wurden  die  Kletten  gesät.  Nun  war  da  ein 
altes  Schloß,  in  dem  man  keine  Schnecken  mehr  aß.  Sie  waren 
ganz  ausgestorben,  aber  die  Kletten  waren  nicht  ausgestorben,  sie 
wuchsen  und  wucherten  in  allen  Hängen  und  auf  allen  Beeten, 
man  konnte  ihnen  nicht  mehr  Einhalt  gebieten,  es  war  ein  wahrer 
Klettenwald." 

„Gar  oft  wenn  man  nach  einem  Gewitter  an  einem  Felde 
vorübergeht,  wo  Buchweizen  wächst,  sieht  man,  daß  er  ganz 
schwarz  versengt  ist.  (Vielleicht  klärt  uns  einer  der  Leser  auf, 
worauf  diese  Erscheinung  tatsächlich  beruht.  K.) ;  es  ist,  als  sei  eine 
Feuerflamme  darüber  hingegangen,  und  der  Bauer  sagt  dann:  das 
hat  er  vom   Blitz   bekommen.   " 

„Die  Paeonien  bliesen  sich  auf,  um  größer  zu  sein  als  eine 
Rose,  aber  die  Größe  macht  es  wirklich  nicht!  Die  Tulpen 
hatten  die  allerschönsten  Farben,  und  das  wußten  sie  sehr  wohl 
und  hielten  sich  kerzengerade,  damit  man  sie  noch  besser  sehen 
könne.  .   .  .     Aber  die  Tulpen    standen    noch  einmal  so  steif  wie 


Wasserampfer. 

Nach  einer  Aquarellskirze  von  August  Keßler  (geb.  1826,  gest.  1906)  für  die  „Gartenw."  gefertigt. 


318 


Die  Garteawelt. 


XXI,  28 


zuvor,  und  dann  waren  sie  ganz  spitz  im  Gesicht  und  so  rot, 
denn  sie  hatten  sich  geärgert.  Die  Päonien  waren  ganz  dick- 
köpfig, puh!  es  war  nur  gut,  daß  sie  nicht  sprechen  konnten, 
sonst   hätte   das  Gänseblümchen  eine   Ermahnung   bekommen." 

„Die  Weidenbäume  hatten  ihren  Blüten  wollene  Faust- 
handschuhe  angezogen,   sie   waren   so   schrecklich   vorsichtig." 

„Des  Nordens  weiße  Lotosblume  (Nymphaea  alba)  breitete  ihre 
großen,  grünen  Blätter  über  den  Wasserspiegel  der  Waldseen  aus." 
„Der  warme  Sonnenstrahl  sei  die  Prinzessin,  sie  steige  zu  dem 
Schlammkönig  hinab  und  aus  ihrer  Umarmung  entspringe  die 
Blüte." 

„Das  ist  eine  reizende  Blume  sagte  die  Frau  und  küßte  sie 
auf  die  schönen  roten  und  gelben  Blätter,  aber  im  selben  Augen- 
blicke, als  sie  die  Blume  küßte,  öffnete  sich  diese  mit  einem 
großen  Knall."  (vgl.  die  plötzliche  Blütenöffnung  bei  Sparrmannia 
africana,  Gartenflora  1909,  Oenolhera  grandiflora  und  unter 
Entwicklung  eines  Pollenwölkchens  bei  den  männlichen  Blüten  von 
Pilea  microphylla  und  explosionsartig  mit  einem  Knall  bei  der 
Orchidee   Stanhopea  tigrina). 

„Hoch  oben  in  der  dünnen,  klaren  Luft  flog  ein  Engel  mit 
einer  Blume  aus  dem  Garten  des  Himmels,  und  als  er  einen  Kuß 
auf  die  Blume  drückte,  fiel  ein  ganz  kleines  Blättchen  ab,  und  es 
fiel  auf  den  aufgeweichten  Boden  mitten  im  Wald  nieder  und 
schlug  gleich  Wurzeln  und  trieb  Schösse  mitten  zwischen  den 
anderen  Pflanzen".  (Vgl.  die  Vermehrung  von  Begonien  durch 
Blattstecklinge  und  die  Brutknospeu  einiger  Farne  und  anderer 
Gewächse.) 

Ein  sehr  nettes  Geschichtchen  Andersens  handelt  von  einem 
Gärtner,  der  die  schönsten  Früchte  zog,  dessen  Leistungen  aber 
trotzdem  von  der  Herrschaft  nicht  anerkannt  wurden,  der  dann 
aber  die  Genugtuung  erlebte,  daß  die  von  der  Herrschaft  an  fremder 
Tafel  genossenen  und  gepriesenen  Erzeugnisse  von  ihm  gezogen 
und  geliefert  waren.  Dieser  Gärtner  hatte  auch  einen  Natur- 
garten angelegt,  „wo  u.  a.  in  feuchtem  Grunde  der  Ampfer 
wuchs,  eine  verachtete  Pflanze,  die  doch  durch  ihre  Größe 
und  ihre  prächtigen  Blätter  so  malerisch  schön  aus- 
sieht." Durch  Zufall  besitze  ich  eine  Aquarellzeichnung  vom 
9.  August  1847  von  einem  Zeitgenossen  Andersens,  dem  Land- 
schaftsmaler und  Mitgründer  des  Düsseldorfer  Malkastens  Friedrich 
August  Keßler,  der  die  Seite  317  im  Bilde  wiedergegebene  kleine 
Skizze  einer  Ampferstaude  mit  ihren  „malerisch  schönen"  Blättern 
gefertigt   hat. 

„Nur  Blümekens"  sind  es,  die  ich  hier  zu  einem  kleinen  Strauß 
gebunden  aus  Andersens  Märchen  gesammelt  habe.  Vielleicht 
veranlassen  sie  diesen  oder  jenen,  im  Garten  Andersens  seinen 
schönen  Erzählungen  zu  lauschen  :  der  Geschichte  aus  den  Dünen 
und  von  des  Hagestolzen  Nachtmütze,  und  was  die  alte  Johanne 
erzählte  —  und  nicht  zuletzt  —  dem  niedlichen  Bericht  von  dem 
häßlichen  jungen  Entlein.  Friederich  Kanngiesser. 


Bienenbesuch  und  Fruchtansatz. 

Bienenzucht  und  Obstbau  gehören  zusammen.  Daß  der  Obst- 
bau mit  gutem  Erfolg  überhaupt  nicht  ohne  die  Hilfe  der  Biene 
betrieben  werden  kann,  ist  eine  längst  bekannte  Tatsache :  es 
haben  dies  die  allgemeinen  Beobachtungen  immer  wieder  erwiesen. 
Von  Interesse  sind  aber  trotzdem  einige  zahlenmäßige  Feststellungen 
neuerer  Untersuchungen,  weil  sie  viel  überzeugender  sind  als  der 
allgemeine  Eindruck,  den  jeder  aufmerksame  Beobachter  von  der 
Tätigkeit   der  Honigbiene   im   Obstgarten   erhält. 

Nach  der  internationalen  agrartechnischen  Rundschau  —  ich 
zitiere  hier  und  weiter  unten  nach  Prof.  Zander  —  sind  von  den 
blütenbesuchenden   Insekten  überhaupt: 

21    0   Hummeln  und  einzeln  lebende  Hautf lügler, 

6  "n    andere   Insekten, 
73  '  ,,   aber  Honigbienen  ! 

Da  nur  etwa  19  '  „  aller  unserer  heimischen  Blütenpflanzen 
Windblütler  sind,  folgt  daraus  die  ungemeine  Wichtigkeit  der 
Honigbiene.  Legt  man  auch  nur  die  geringste  Leistung  zugrunde, 
ergibt   ein   ungefährer  Ueberschlag,   daß   die  von   deutsdien   Imkern 


gehaltenen  Bienen  an  einem  einzigen  schönen  Mai-  oder  Junitage 
etwa  416  000  000  000  000  Blüten  besuchen.  Würde  auch  nur 
jede  tausendste  Blüte  wirklich  erfolgreich  bestäubt,  gäbe  das  eine 
Tagesleistung  von  416  Milliarden  Blüten!  Eine  Zahl,  die  uns 
selbst  in  dieser  Zeit  der  Milliardenrechnung  unfaßbar  groß  erscheint. 
Dazu  kommt  noch,  daß  die  geschätzte  Bestäubungsmöglichkeit, 
was  die  Honigbiene  angeht,  nur  niedrig  gegriffen  ist,  denn  die 
Biene  ist  aus  verschiedenen  Gründen  eine  ausgezeichnete  Be- 
stäuberin.  Das  zeigt  schon  folgende  zunächst  rein  theoretische 
Ueberlegung. 

Regelrechte  Befruchtung  erfolgt  selbstverständlich  nur  dann, 
wenn  Pollen  einer  Art  auf  eine  Narbe  derselben  Art  gebracht 
wird.  Ein  blütenbesuchendes  Insekt  also,  das  die  Gewohnheit 
hat,  sich  möglichst  beim  Sammeln  an  eine  und  dieselbe  Art  zu 
halten,  das,  wie  man  sagt,  in  seinem  Besuche  „stetig"  ist,  wird 
demnach  beim  Befruchten  naturgemäß  am  erfolgreichsten  sein.  Es 
wird  viel  erfolgreicher  sein,  als  ein  Insekt,  das  wahllos  von  Blüte 
zu  Blüte  fliegt,  das  mit  diesem  Stetigkeitssinn  nicht  begabt  ist, 
wie  dies  bei  den  meisten  Blütenbesuchern  der  Fall  ist.  Auch  diese 
schon  längst  bekannte  Stetigkeit  der  Honigbiene  möge  durch  einige 
bestimmte   Beispiele   beleuchtet  werden. 

Herrn.  Müller  beobachtete  gezeichnete  Bienen  10 — 11  Tage 
lang  an  einer  Pflanzenart.  Nach  Christy  besuchte  eine  gezeichnete 
Biene   117  mal   nacheinander  Blüten   derselben   Art. 

Auch  ohne  die  Bienen  zu  zeichnen,  kann  man  an  der  Zu- 
sammensetzung ihrer  Pollenhöschen  mit  Hilfe  des  Mikroskopes  die 
auffallende  Stetigkeit  bestimmt  nachweisen,  da  die  Pollen  der 
verschiedenen  Blumen  bekanntlich  ein  verschiedenes  Aussehen 
haben.  Nach  Beets  Angaben  stammten  von  1500  untersuchten 
Pollenklumpen  91  "/n  von  einer  Blütenart.  Nur  in  trachtarmen 
Zeiten  des  Herbstes  und  des  Frühlings  sind  die  Höschen  von 
gemischter   Beschaffenheit. 

Diese  Gleichartigkeit  der  Höschen  findet  sich  z.  B.  bei 
Hummeln   nicht. 

Auch  die  Tatsache,  daß  der  Imker  aus  seinen  Waben  Linden-, 
Klee-,  Buchweizen-,  Heidehonig  usw.  schleudern  kann,  spricht  für 
eine  ähnliche   Stetigkeit   auch   beim   Nektarholen. 

Welche  besondere  Rolle  spielt  nun  aber  die  Biene  im  Obst- 
garten? Einige  Zahlen  und  Untersuchungen  mögen  diese  Tätigkeit 
ins   rechte  Licht   rücken. 

Nach    den   Blättern    für  Kleingartenbau    konnte    man     an    den 
Blüten    eines    Obstgartens    feststellen: 
5  Va    /o   wilde   Bienen  und   Hummeln, 

6 '/i  "',,  Fliegen,  Wespen,  Ameisen,  Käfer  u.  a.  Insekten, 
aber  88  °/o  Honigbienen! 
Veranschlagt  man  die  heute  in  Deutschland  vorhandenen  Obst- 
bäume auf  200  000  000  (1900  wurden  168  432  000  Bäume 
gezählt)  und  die  Zahl  der  während  der  Hauptblütezeit  fliegenden 
Bienen  auf  1000  000  000  000  Einzeltiere  (1912  wurden  in 
Deutschland  2  636  337  Bienenstock  gezählt),  so  kommen  —  nach 
Zander  —  auf  jeden   deutschen   Obstbaum   etwa   5  000   Bienen. 

Wie  abhängig  unsere  wichtigsten  Obstbäume  von  den  be- 
stäubenden Insekten,  also  nach  obigen  Angaben  insbesondere  von 
der  Honigbiene  sind,  hat  man  in  exakter  Weise  dadurch  nachge- 
wiesen, daß  man  einzelne  Zweige  während  der  Blütezeit  mit  licht- 
und  luftdurchlässiger  Gaze  bedeckte,  andere  freilitß.  Der  Frucht- 
ansatz solcher  Zweige  aus  den  überhaupt  vorhandenen  Blüten 
errechnete   sich   nach   Cook   wie   folgt: 

mit  Gaze  bedeckt      ohne  Gaze 
Aepfel  2  ",  „  20  7o 

Birnen  0  7o  50  7o 

Kirschen  3  7o  40  7o 

Stachelbeeren  9  "/„  27  7o 

Diese  Untersuchungen  hat  neuerdings  Prof.  Zander  durch 
weitere  Beobachtungen  und  Zählungen  ergänzt.  Mit  Hilfe  von 
Verwundeten  aus  den  Erlanger  Lazaretten  wurden  statistische 
Versuche  an  Kirschen,  Aepfeln,  Birnen,  Stachelbeeren  und  Johannis- 
beeren angestellt.  Es  wurden  an  jedem  Baume  je  zwei  Zweige, 
die    ungefähr    gleichviele   Knospen   enthielten,    ausgewählt   und   der 


XXI,  28 


Die  Gartenwelt. 


319 


eine     mit    Gaze    umbunden,     so     daß    ein     Insektenbesuch     ausge- 
sclilossen   war. 

Das  Ergebnis  der  Untersuchungen  und  Zählungen  war  geradezu 
verblüffend.  Nur  bei  der  Johannisbeere,  die  bekanntlich  wenig 
von  Bienen  besucht  wird,  war  der  Fruchtansatz  an  den  bedeckten 
Zweigen  reichlich.  An  den  bedeckten  Zweigen  der  übrigen  Ver- 
suchsbäume bildeten  sich  nur  wenige  oder  gar  keine  Früdite.  Die 
sich  unter  der  Gaze  entwickelnden  Fruchtanlagen  blieben  dazu 
hinter  den  von  den  Bienen  bestäubten  in  der  Ausbildung  zurück 
und  fielen  bald  ab.  Es  wurden  folgende  Zahlen  gefunden : 
mit   Gaze   bedeckt  unbedeckt 

Blüten        Früchte  Blüten  Früchte 

Stachelbeeren       81      20   kleine  =  24,6  7„  81         49  =  60      "„ 

Süßkirschen         75        1  =     1,3  7„  41  6  =  14,6";, 

Sauerkirschen  1012        0  =0      %      1000      106  =  10,6  7,, 

Birnen  404        0  =0      7„        404        33  =     8,1  "  „ 

Aepfel  204       1  =    0,5  7o       204       14=    6,9  7,, 

Das  Ergebnis  an  den  Birnbaumzweigen  war  so  auffallend,  daß 
Zander  sich  veranlaßt  gefühlt  hat,  die  Zweige  im  Bilde  festzuhalten 
und   dieses   für  Anschauungszwecke  vervielfältigen   zu   lassen. 

Nach  den  Blättern  für  Kleingartenbau  waren  der  Selbst- 
bestäubung zugänglich 

von  65   Aepfelsorten  überhaupt  nur   19 
„      30   Birnensorten  „  „        4 

„      41    Pflaumensorten        „  „      21 

„      21    Kirschsorlen  „  „         5 

Nach  den  Gleanings  in  Bee  Culture  wurden  von  3081  mit 
eigenen  Pollen  bestäubten  Birnblüten  nur  fünf  winzige  Früchte  ge- 
bildet, in  einem  andern  Falle  von  1268  Blüten  nur  fünf.  Bei 
Fremdbestäubung  durch  Insekten  entstand  aber  etwa  aus  jeder 
dritten  Blüte  eine  Frucht.  An  Apfelbäumen  wurde  festgestellt, 
daß  alle  durch  Fremdbestäubung  entstandenen  Früchte  den 
durch  Selbstbestäubung  entstandenen  an  Größe  und  Aussehen 
weit   überlegen   waren. 

Wie  in  unseren  Obstgärten,  so  geht  es  auch  in  den  über- 
seeischen Anlagen.  In  den  Vanilleplantagen  Ceylons  bestäubte 
man  die  Blüten  früher  künstlich  mit  der  Hand  mit  Hilfe  eines 
weichen  Pinsels.  Die  Folge  war,  daß  die  Vanilleschoten  sehr 
teuer  waren.  Man  führte  dann  die  Honigbienen  ein  und  überließ 
diesen  die  Bestäubung,  wodurch  dieselbe  viel  sicherer  wurde,  und  der 
Preis  der  Schote  sank  erheblich.  Man  konnte  berechnen,  daß 
15  Millionen  Vanilleblüten  täglich  durch  50  Bienenvölker  bestäubt 
wurden. 

Ein  gleichartiges  Beispiel  sehen  wir  in  unseren  Pfirsichtreibhäusern. 
Hier  wurde  auch  früher  künstlich  mit  der  Hand  bestäubt.  Heute 
stellt  man  1 — 2  Tage  ein  Bienenvolk  in  die  Treibhäuser,  wodurch 
der  Fruchtansatz  so  stark  geworden  ist,  daß  man  einen  Teil  der 
Früchte  ausbrechen  muß,  damit  die  Entwicklung  der  übrigen  nicht 
behindert   wird. 

Auf  der  Insel  Guadeloupe  läßt  man  Kaffee-  und  Kakaobäume 
jetzt  auch  durch  Bienen  bestäuben.  Seitdem  hat  sich  nach  Nabia 
die   Ernte   vielfadi   verdoppelt. 

Man  geht  wohl  nicht  fehl,  wenn  man  den  so  durch  die  Bienen 
gestifteten  mittelbaren  Nutzen  weit  höher,  vielleicht  auf  das  Fünf- 
fache ihres  unmittelbaren  Nutzens  durch  Erzeugung  von  Wachs 
und  Honig  schätzt.  Das  wären  aber  etwa  5.30  =  150  Millionen 
Mark,  wenn  man  diesen  Nutzen  überhaupt  in  Geldeswert  aus- 
drücken  kann. 

Diese  Erkenntnisse  führen  dann  aber  weiter  zu  der  unabweis- 
baren Schlußfolgerung,  daß  die  Bienenhaltung  mindestens  in  dem- 
selben Maße  vermehrt  werden  muß  wie  die  Obstkultur  zunimmt, 
wenn  sich  hier  nicht  Mißverhältnisse  ausbilden  sollen.  Leider 
laufen  aber  diese  beiden  Betätigungen  nicht  gleich,  sondern 
infolge  allerhand  widriger  Verhältnisse,  unter  denen  die  durch 
intensiven  Landwirtschaftsbetrieb  herbeigeführte  Verarmung  der 
Bienenweide  am  schwerwiegendsten  ist,  geht  die  Bienenhaltung 
leider  zurück.  Wenn  sich  hier  mit  der  Zeit  nicht  unerträgliche 
Verhältnisse  ausbilden  sollen,  muß  mehr  und  alles  geschehen,  um 
die  Bienenzucht    zu    heben    und    die  Bienenhaltung  allgemeiner  zu 


machen.  Der  Natur  können  wir  den  Ausgleich  nicht  mehr  über- 
lassen, seitdem  durch  Einführung  der  modernen  Forstwirtschaft 
für  das  Gedeihen  der  Honigbiene  in  der  freien  Natur  kein  Platz 
mehr   vorhanden   ist. 

Darum,    ihr   Gärtner,    euch  geht    es   in     erster  Linie  an,    haltet 
Bienen !      Die   Frage,    ob    die   erzielte   Honigernte   die   Mühe   lohnt, 
ist    falsch   gestellt;    der    mittelbare   Nutzen,    das    allgemeine   Wohl, 
das   wirtschaftliche   Gleichgewicht   sind   die  springenden  Punkte! 
Dr.  L.  Olufsen. 

Kann  Blumenduft  schädlich  sein?  Es  heißt  allgemein, 
man  dürfe  stark  duftende  Blumen,  insonderheit  die  Narzisse  (Nar- 
cissus  poeticus)  und  falschen  Jasmin  (Philadelphus  coronarius) ,  nicht 
im  Schlafzimmer  aufstellen,  da  man  sonst  infolge  des  betäubenden 
Geruches  erkranke.  In  Freiligraths  hübschem  Gedicht  „Der  Blumen 
Rache"  wird  ja  ein  Mädchen  durch  den  Duft  der  von  ihr  ab- 
geschnittenen Blumen  gelötet,  vornehmlich  wohl  durch  die  Narzisse, 
denn  es  heißt:  „Aus  den  Blättern  (wohl  Druckfehler,  statt:  Blüten) 
der  Narzisse(n)  schwebt  ein  Knab'  mit  düstern  Blicken,  tritt  an's 
Bett,  um  heiße  Küsse  auf  des  Mädchens  Mund  zu  drücken."  Und 
in  Andersens  Märchen  „Der  Rosenelf"  muß  ein  Bösewicht  im 
Jasminduft  ersticken.  Aber  in  beiden  Fällen  spielt  die  dichterische 
Freiheit  wohl  die  wesentlichste  Rolle;  immerhin  darf  man  fragen, 
ob  in  diesen  Phantasien  ein  Körnchen  Wahrheit  steckt.  So  ist 
ja  der  tatsächlich  hautreizende  Saft  des  amerikanischen  Manzinella- 
baumes  (Hippomane  Mancinella)  Anlaß  zu  der  Fabel  geworden, 
die  in  Meyerbeers  „Afrikanerin"  verewigt  worden  ist  (vergl. 
R.  Kobert,  Lehrbuch  der  Intoxicationen  II,  1906,  Seite  552). 
Uebrigens  wird  tatsächlich  in  einer  in  Wittenberg  erschienenen 
Schrift  von  Triller  der  plötzliche  Tod  eines  jungen  Mädchens  darauf 
zurückgeführt,  daß  ihr  Schlafzimmer  mit  Veilchenduft  übersättigt 
war.  Herr  Jünger  (Breslau),  der  mich  auf  diese  Arbeit  hinwies, 
machte  mich  auch  auf  eine  interessante  Stelle  in  der  Kratz'schen 
Primelmonographie  aufmerksam,  nämlich,  daß  Riechen  an  Sträußen 
von  Cyclamen  europaeiim  bei  manchen  Leuten  Nasenbluten  her- 
vorrufe. So  erwähnt  auch  Kobert  (1  Seite  26)  unter  Idiosynkrasien: 
Ohnmächten  und  Sinnestäuschungen  infolge  des  herrlichen  Duftes 
der  Rose,  Hyazinthe,  des  Veilchens  usw.  Der  durch  Einatmung 
von  gräserpollenhaltiger  Luft  entstehende  sog.  Heuschnupfen,  auch 
Heufieber  genannt,  ist  mir  natürlich  bekannt.  Aber  worüber 
Einzelheiten  zu  erfahren  mich  interessiert,  das  ist,  ob  je  Ver- 
giftungen oder  Unannehmlichkeiten  durch  längeres  Einatmen  von 
Blumenduft  beobachtet  worden  sind,  und  welche  Blumen  verant- 
wortlich gemacht  werden.  Geradezu  widerwärtig  ist  mir  der  Duft 
der  Weißdornblüte,  desgl.  der  zwar  im  ersten  Augenblick  ange- 
nehme, aber  auf  die  Dauer  aufdringliche  Geruch  der  Lonicera 
Caprifolium.  Auch  von  einer  solchen  Blütenlaube  aus  Jelänger- 
jelieber  spricht  Andersen  ausgemacht  in  dem  Märchen,  wo  er  den 
Bösewicht  im  Jasminduft  ersticken  läßt.  Und  ausgerechnet  ver- 
setzt er  in  diese  Jelängerjelieberlaube  zwei  Liebende,  die  sich 
trennen  mußten.  Da  er  sie  aber  nicht  länger  darin  verweilen  läßt, 
erfahren  wir  also  nichts  über  den  Einfluß  des  „betäubenden" 
Blütenduftes  auf  Amor  und   Psyche. 

Dr.   F.  Kanngiesser  in  Braunfels  a.  d.  Lahn. 


Tagesgeschichte. 


Berlin.  Ueber  den  Obstverkehr  erläßt  das  mit  der  Reichsstelle 
verbundene  Landesamt  für  Gemüse  und  Obst  für  die  preußischen 
Lande  folgende   sofort   in   Kraft  tretende  Anordnung: 

1.  Der  Absatz  von  Obst  an  den  Betriebsstätten  der  Erzeuger 
(Wirtschaftshöfe,  Gärten,  Baumanpflanzungen)  und  in  deren  Nähe 
unmittelbar  an  Verbraucher  (GroBverbiaucher  und  Kleinverbraucher) 
ist  täglich  nur  in  den  Morgenstunden  zwischen  6  und  8  Uhr  gestattet. 
(Warum?  Die  Schriftl.)  Auch  dürfen  innerhalb  dieser  Zeit  an  ein  und 
dieselbe  Person  nicht  mehr  als  zwei  Pfund  Obst  abgegeben  werden.  (!) 
2.  Desgleichen  ist  es  in  Ortschaften  (Städten  und  Landgemeinden) 
mit  mehr  als  10  000  Einwohnern  verboten,  im  Kleinhandelsverkehr 
einschließlich  des  Handels  im  Umherziehen    an    ein    und    dieselbe 


320 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  28 


Person  innerhalb  des  gleichen  Tages  mehr  als  zwei  Pfund  Obst 
abzugeben.  3.  Der  Absatz  an  Obsthändler  bleibt  durch  die  vor- 
stehenden Vorschriften  unberührt.  Jeder  Obsthändler  muß  aber 
in  der  Lage  sein,  sich  als  solcher  auszuweisen.  4.  Die  Vorstände 
der  Kommunalverbände  (Stadt-  und  Landkreise)  sind  befugt,  für 
ihre  Gebiete  oder  einzelne  Teile  Ausnahmen  von  den  Vorscliriften 
zu  1  und  2  zuzulassen,  auch  allgemein  zu  bestimmen,  daß  die  zu 
1  vorgesehene  Verkaufszeit  auf  andere  Tagesstunden  verlegt  und 
die  zu  2  vorgesehene  Höchstmenge  für  einzelne  Obstsorten  ander- 
weit festgesetzt  wird.  5.  Mit  Gefängnis  bis  zu  sechs  Monaten 
oder  mit  Geldstrafe  bis  zu  1500  M  wird  belegt,  wer  den  vor- 
stehenden Anordnungen   zuwider   Obst   absetzt   oder  erwirbt. 

Soweit  die  neue  Verfügung.  Die  Verfügungen,  welche 
die  Erwerbsobstzüchter  im  Verfügungsrecht  über  ihre  eigene 
Ernte  beschränken  und  bevormunden,  überstürzen  sich  jetzt  derart, 
daß  ich  den  Obstzüchter  kennen  lernen  mödite,  der  sich  überhaupt 
noch  zurechtfindet.  Es  dürfte  sich  empfehlen,  gesammelte  Ver- 
fügungen fortlaufend  in  Bänden  herauszugeben  und  diese  mit  sorg- 
fältigsten Registern  auszugestalten.  Gerichtsassessor  Menno,  Vor- 
sitzender der  Preisprüfungsstelle  Mülheim  a.  d.  Ruhr,  weist  in  der 
„Deutschen  Juristenzeitung"  nach,  daß  die  Zahl  der  Verordnungen 
allein  auf  dem  Gebiet  der  Lebensmittelversorgung  und  zur  Regelung 
des  Verkehrs  mit  Gegenständen  des  notwendigen  Lebensbedarfs 
nach  Ausscheidung  der  inzwischen  außer  Geltung  gesetzten  Ver- 
ordnungen gegenwärtig  892  beträgt.  Dabei  sind  nur  in  Betracht 
gezogen  Reichsgesetze,  Bundesratsverordnungen  und  Bekannt- 
machungen, die  im  Reichsgesetzblatt  und  in  den  preußischen 
Ministerialblättern  veröffentlicht  sind,  also  nicht  die  Unmasse  von 
Landes-,   Kreis-,   Bezirks-   und   städtischen   Verordnungen. 

Glücklich  mag  sich  derjenige  preisen,  der  in  dieser  schweren 
Kriegszeit  nicht  Erwerbsobstzüchter  ist.  Was  soll  denn  nun  ein 
Züchter  anfangen,  der  Hunderte  von  Zentnern  erntet  und  gezwungen 
ist,  seine  Ernte  wie  ein  Krämer  pfundweise  zum  Erzeuger- 
höchstpreis zu  verkaufen,  will  er  nicht  alles  einem  Großhändler 
und  dem  Kettenhandel  ausliefern,  also  feinste  Edelbirnen  zu  25, 
feinste  Edeläpfel  zu  35  Pfg.  das  Pfund.  Wo  soll  ein  solcher  Mann 
jetzt  die  Hilfskräfte  und  die  Zeit  zum  pfundweisen  Verkauf  her- 
nehmen, und  was  soll  der  Züchter  machen,  dessen  Pflanzung  abseits 
liegt  und  der  bisher  seine  gesamte  Ernte  zentnerweise  an  treue 
Privatabnehmer  verfrachtete.  Ist  es  überhaupt  noch  gestaltet,  Privat- 
abnehmern den  Winterbedarf  an  Obst  zu  liefern,  oder  werden  die 
Züchter  auch  in  diesem  Jahre  wieder,  wie  durch  die  unverhoffte  Be- 
schlagnahme im  vorigen,  dazu  gezwungen,  ihre  Ernte  verfaulen  zu 
lassen?  Nach  neuer  Verordnung  muß  für  jeden  Versand  durch 
Bahn,  Schiff  oder  Wagen  (!)  die  Genehmigung  der  zuständigen 
Stelle  eingeholt  werden.  Der  Unwille  in  den  Kreisen  der  Erwerbs- 
obstzüchter wächst  von  Tag  zu  Tag  und  die  jetzt  herrschende 
Unsicherheit  im   Obsthandel   spottet  jeder  Beschreibung.      M.  H. 

Celle.  Das  Preisgericht  für  die  Ausschreibung  zur  Erlangung 
von  Entwürfen  für  einen  neuen  Friedhof  in  hiesiger  Stadt,  welchem 
von  Fachleuten  die  städtischen  Gartendirektoren  Barth,  Charlotten- 
burg, und  Kube,  Hannover,  angehörten,  fällte  am  15.  Juni  die 
Entscheidung.  Es  waren  rechtzeitig  22  Entwürfe  eingegangen,  von 
welchen  schließlich  5  in  die  engere  Wahl  kamen.  Es  wurden  zuerkannt: 
Der  erste  Preis  mit  1000  M  dem  Entwurf  Nr.  3  „Aufer- 
stehung", Verfasser  Gartenarchitekt  Th.  Nußbaum  und  Architekt 
Jos.  Wentzler,  beide  in  Köln  ;  der  zweite  Preis  mit  600  M  dem 
Entwurf  Nr.  16  „Zweckfriedhof",  Verfasser  Henry  Cyrenius,  Fried- 
hofsinspektor, Halle ;  der  dritte  Preis  mit  400  M  dem  Entwurf 
Nr.  17  „Du  bist  Orplid",  Verfasser  Stadtgarteninspektor  Wernicke, 
Hannover.  Zum  Ankauf  wurden  vorgeschlagen:  Die  beiden  Entwürfe 
vom  Kaiserl.  Regierungsbaumeister  Willy  Hoffmann,  Berlin-Steglitz, 
und  vom  Lübecker  Garteninspektor  Harry  Maaß,  unter  Mitarbeit  von 
Hans  Wende   und   Architekt  Friedrich   Strobelberger. 

München.  Hierselbst  ist  unter  Beteiligung  namhafter  Hoch- 
schulkreise eine  Gesellschaft  zur  Förderung  des  Sammeins  und 
Anbaues  von  Arznei-  und  Gewürzpflanzen  und  deren  industrieller 
Verwertung  gegründet  worden.  Die  Gesellschaft  nennt  sich  Hortus- 
gesellschaft.     Sie  hat  uns  einen  eingehenden  Schriftsatz  über  ihre 


Ziele  usw.   zugeschickt,    dessen   Abdruck   uns    im   Hinblick   auf   die 
jetzt   beschränkten   Raumverhältnisse   leider   unmöglich   ist. 


Rechtspflege. 

Obslpachtvertrag  kein  Lieferungsvertrag.  Es  sind  Zweifel 
darüber  laut  geworden,  ob  Pachtverträge  über  Obstnutzungen  den 
Vorschriften  der  Reichskanzlerverordnung  vom  3.  April  1917  über 
Obst,  Gemüse  und  Südfrüchte  unterliegen  und  daher  der  Schrift- 
form und  der  Genehmigung  bedürfen.  Wie  wir  an  zuständiger 
Stelle  erfahren,  ist  dies  nicht  der  Fall.  Wohl  aber  stellen  die 
von  Pächtern  abgeschlossenen  Verträge  über  die  aus  der  Obst- 
plantage zu  erwartende  Ernte  Lieferungsverträge  dar  und  bedürfen 
mithin  der  schriftlichen  Form  und  der  Genehmigung,  da  der  Pächter 
als   Erzeuger    im   Sinne    der   Verordnung    vom    3.  April   1917   gilt. 

V.  H. 

Personalnachrichten. 

Am  23.  Juni  ist  auf  dem  Marhof  bei  Bonn  der  diplomierte 
Gartenmeister,  der  Obst-  und  Gartenbaulehrer  Heinrich  Berger, 
unerwartet   rasch   im   Alter  von   erst   37   Jahren   gestorben. 

Schon  als  junger  Mann  mußte  er  sein  Brot  selbst  verdienen 
und  konnte  sich  leider  nicht  dem  Studium  widmen,  wie  es  sein 
Wunsch  gewesen  war;  wozu  er  auch,  wie  nur  wenige,  befähigt 
gewesen  wäre.  Aus  Freude  an  der  Natur  hatte  er  sich  dem 
Gärtnerberuf  zugewendet.  Nachdem  er  sich  einige  Jahre  in  ver- 
schiedenen Baumschulen  betätigt  hatte,  gelang  es  ihm,  als  Saison- 
gehilfe im  botanischen  Garten  in  Dahlem  bei  Berlin  eine  Stelle  zu 
erhalten.  Garteninspektor  Peters  entdeckte  bald  die  Lernbegier 
Bergers  und  bot  ihm  die  Reviergehilfenstelle  im  dortigen  Alpinum 
an.  Hier  legte  Berger  den  Grundstein  für  seine  Zukunft.  Mit 
Leib  und  Seele  war  er  seinem  Berufe  ergeben,  zur  Freude  seiner 
Vorgesetzten.  Bald  faßte  er  den  Entschluß,  sein  kleines  Vermögen 
zum  Besuche  einer  Gartenbauschule  zu  verwenden  und  seine  Wahl 
fiel  auf  Proskau.  Als  einer  der  besten  Schüler  durchlief  er  die 
Anstalt  und  verließ  sie,  um  als  Obstbaulehrer  an  der  landwirt- 
schaftlichen Akademie  zu  Poppelau  in  Schlesien  zu  wirken.  Im 
Jahre  1911  wurde  er  Gartenbaulehrer  an  der  Gartenbauschule  in 
Hohenheim  bei  Stuttgart,  wo  er  auch  zugleich  die  technische  Leitung 
des  botanischen  Gartens  der  landwirtschaftlichen  Hochschule  inne- 
hatte. Sein  Vorgesetzter,  Professor  Dr.  O.  von  Kirchner,  schätzte 
ihn  nicht  nur  wegen  seiner  fachlichen  Fähigkeiten,  sondern  besonders 
auch  als  vorzüglichen  Menschen.  Nach  sechsjähriger  Tätigkeit  in 
Hohenheim  übernahm  er  die  Stelle  als  technischer  Leiter  des 
Versuchsbetriebes  für  Obst-  und  Gemüsebau  der  landwirtschaft- 
lichen Hochschule  in  Bonn-Poppelsdorf  auf  dem  Marhof,  welche  er 
im  Februar  dieses  Jahres  antrat  und  von  der  er  so  plötzlich  und 
unerwartet   scheiden   mußte. 

Wieder  ist  einer  dahingegangen,  von  dem  noch  viel  zu  erhoffen 
war.  Seine  Pflanzenkenntnisse  waren  überraschend  reich,  so  daß 
er  seinen  Schülern  und  Kollegen  ein  tüchtiger  Berater  sein  konnte. 
Aber  nicht  nur  als  Fachmann,  sondern  auch  als  Mensch  war  er 
mit  seinem  einfachen  und  bescheidenen  Wesen  ein  Vorbild  für 
Andere.      Aeußeren   Ehrgeiz  und   Wichtigtuerei   kannte   er  nicht. 

Ein  lieber,  treuer  Kollege  ging  uns  mit  ihm  verloren.  Seine 
seltenen  geistigen  Eigenschaften,  sein  unermüdlicher  Fleiß,  seine 
Liebe  zum  Beruf  und  seine  gärtnerische  Begabung  hätten  ihn  einer 
sicheren   Zukunft  entgegengeführt. 

Nun  ließ  er  seine  Frau  mit  drei  unmündigen  Kindern  allein. 
Trauern  werden  aber  um  ihn  nicht  nur  sie,  sondern  auch  ein 
großer  Kreis   von   Freunden,    Kollegen   und   Schülern. 

Wir  werden  ihm  stets  ein  ehrendes  Andenken  bewahren.  Möge 
er  in  Frieden  ruhen!  H.  Schmidkunz,  Hohenheim. 

Böhme,  Kgl.  Obergärtner,  Potsdam-Sanssouci,  erhielt  die  goldene 
Verdienstmedaille  des  Anhalt.  Hausordens  Albrecht  des  Bären, 
Jäckel,  Obergartengehilfe  beim  Neuen  Palais,  das  Kaiserl.  Oesterr. 
goldene  Verdienstkreuz  mit  der  Krone  und  Kgl.  Hofgärtner  Jancke, 
Bad  Homburg  v.  d.  H.,  das  Ritterkreuz  des  Kaiserl.  Oesterr.  Franz 
Josephordens  am  Kriegsbande. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  HesdöriEer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck;   Anh.  Buohdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


lustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


20.  Juli  1917. 


Nr.  29. 


Nachdruck  und  Nadibildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Landschaftsgärtnerei. 


Der  Garten  des  Krankenhauses. 

Als  ich  vor  Kriegsbeginn  an  dieser  Stelle  über  die  Stutt- 
garter Ausstellung  für  Gesundheitspflege  Bericht  erstattete, 
mußte  ich  leider  feststellen,  daß  dem  Garten  nicht  die  er- 
forderliche Rücksicht  zuteil  wurde. 

Bei  allen  Krankenhäusern  werden  Gärten  angelegt ;  das 
ist  gewiß.  Ueber  das  Wie  denkt  man  kaum  nach.  Für  die 
meisten  ist  eben  Garten  —  Garten.  Wege  mit  Bänken, 
Rasen,  Blumen  und  Grün,  das  alles  in  nettem  Aussehen 
zwischen    die  Bauten    verlegt,    und    der   „Garten"   ist  fertig. 

Neben  der  Unzweckmäßigkeit  fällt  an  den  Krankenhaus- 
gärten besonders  ihre 
Kleinheit  auf.  Oft 
machen  solche  Gesamt- 
anlagen ,  besonders 
städtische,  den  Ein- 
druck, als  sei  die  Auf- 
gabe mit  den  Hoch- 
bauten als  gelöst  be- 
trachtet, der  Garten 
sei  nur  eine  hübsche 
Verzierung,  wohl  auch 
nur  ein  einstweilig  be- 
grüntesBaugelände  für 
spätere  Erweiterungs- 
bauten. Nun  hat  der 
Krieg  mit  seinen  hoch- 
gespannten Anforder- 
ungen an  dasHeilwesen 
aller  Art  den  unge- 
heuren Wert  der  Be- 
handlung im  Freien 
dargetan.  Oft  wird 
das  Zimmer  nur  noch 
als  Schlafraum  oder 
Zufluchtstätte  bei  un- 
günstigem Wetter  be- 
trachtet, und  wer  nicht 
gerade  ans  Bett  oder 
Zimmer  gefesselt  ist, 
geht  ins  Grüne  oder 
am  liebsten  in  den 
warmen  Sonnenschein. 

Gartenwelt  XXI. 


Fragt  man  unsere  Verwundeten  und  Kranken,  wie  sie 
bei  der  Behandlung  zurechtgekommen  sind,  so  wird  man  die 
Antwort  erhalten,  daß  sie  sich  mit  den  jeweiligen  Ver- 
hältnissen, so  gut  es  eben  ging,  abgefunden  haben.  Nun 
ja,  wo  die  Heilstätten  plötzlich  in  solcher  Weise  in  Anspruch 
genommen  werden,  da  lassen  sich  schließlich  die  Zimmer- 
einrichtungen und  Heilgeräte  aus  dem  Boden  stampfen.  Mit 
den   Gärten   geht   das   nicht   so   schnell. 

Setzt  sicli  doch  selbst  unter  der  Aerzteschaft  die  Er- 
kenntnis vom  Werte  der  Freiluftbehandlung  erst  allmählich 
durch.      Ist    man    doch    selbst  in  weiten  Kreisen  der  Aerzte 


Wollgras  (Eriophorum  polystachium)  im  Steinhuder  Moor  (Provinz  Hannover). 

Nach   einer  von   W.    Berkowski   für  die   ,, Gartenwelt*'   gefertigten   Aufnahme. 


29 


322 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  29 


noch  nicht  so  weit,  um  die  Forderung  als  Schlußfolgerung 
dieser  Erkenntnis  aufzustellen,  daß  der  Garten  der  Heil- 
anstalt neben  der  Anzucht  des  Küchenbedarfes  oder  doch 
eines  Teiles  desselben,  besonders  für  die  Behandlung 
der  Kranken  einzurichten  ist;  eine  Forderung,  die 
für  das  Innnere  des  Krankenhauses  als  selbstverständliche 
Grundlage  gilt. 

Nehmen  wir  an,  und  ich  glaube,  daß  mir  die  Aerzte 
darin  zustimmen  werden,  daß  der  Garten  zur  Kranken- 
behandlung zugeschnitten  sein  muß,  wie  das  Haus,  so  müssen 
unbedingt  die  Krankenhausneubauten,  sowohl  die  Lage  und 
Anordnung  der  Bauten  als  auch  die  Größe  und  Möglich- 
keiten des  Gartens,  von  vornherein  besser  als  bisher  er- 
wogen  werden. 

Eigentlich  gibt  es  beim  Krankenhausbau  drei  Lagerungs- 
arien. Entweder  das  Krankenhaus  ist  nur  ein  Baukörper, 
dann  sollte  es  tunlichst  mitten  im  Garten  von  Nord  nach 
Süd  stehen,  so  daß  die  Langseiten  nach  O.st  und  West 
sehen.  Hat  nur  eine  Langseite  Zimmer  und  die  andere  den 
Flur,  so  hätte  die  Zimmerseite  Südrichtung  nach  dem  Garten 
zu  erhalten  und  der  Bau  käme  nahe  der  Nordgrenze  zu 
stehen.  Die  zweite  Möglichkeit  ist  die  Teilung  der  Anstalt 
in  eine  Reihe  Einzelbauten,  meist  für  besondere  Erkrankungen. 
Hierbei  ist  die  ring-  oder  hufeisenförmige  Stellung  der 
Bauten  am  Rand  des  Geländes  wohl  für  den  Garten  die 
günstigere.  Der  Betrieb  des  neuen  Krankenhauses  scheint 
jedoch  eine  Gruppierung  der  Kleinbauten  seitlich  eines  breiten 
Mittelweges   zu   bevorzugen. 

Beim  Hufeisensystem  bzw.  Ringsystem  liegt  der  Haupt- 
garten in  der  Mitte,  und  zwischen  den  Bauten  und  der 
Grenze  würden  vorgartenartige  Gebilde  (als  Küchengärten) 
entstehen. 

Das  Achsensystem  würde  den  Hauptgarten  hinter  die 
Bauten  in  der  Achsenrichtung  erfordern.  Infolge  der  sonst 
nötigen  Gartenanlagen  benötigt  dieses  System  bedeutend  mehr 
Grund   und   Boden   als   Mindestfläche. 

Wie   stehen   wir  Gartenleute  nun  eigentlich  zur  Sache?  — 

In  unserer  Fachpresse  fehlte  es  ja  nicht  an  Beschreibungen 
von  Krankenhausgärten.  Was  da  aber  zu  lesen  war,  waren 
Gartenbeschreibungen  und  das  bekannte  Lob  schöner  Gehölze 
und  Blumen,  die  man  ebensogut  in  ungezählten  xbeliebigen 
anderen  Gärten  auch  haben  kann.  Hier  und  da  war  wohl 
ein  zaghafter  Versuch,  dem  großen  Unbekannten  etwas  auf 
den  Leib  zu  rücken,  indem  man  Liegewiesen  für  die  Kranken, 
Gärtchen   für  die  Aerzte  und   Schwestern   beigab. 

Es  führt  nur  in  die  Irre,  wenn  man  solche  Anlagen  nach 
Gutdünken  und  Mode  behandeln  will  und  den  gärtnerischen 
Standpunkt  herauskehren  möchte. 

Außerdem  ist  wohl  zu  bemerken,  daß,  ganz  abgesehen 
von  Gelände-  und  Grenzverhältnissen,  die  Gärten  der  Heil- 
anstalten recht  verschieden  angelegt  werden  müssen,  je  nadi 
der  Eigenart   der  Kranken. 

Gewisse  Einzelheiten  können  ja  für  alle  Reparaturanstalten 
für  Menschen  als  Grundlagen   angenommen   werden. 

Schon  bei  der  ersten  Planung  sollte  der  Bauherr  oder 
dessen  Stellvertreter,  also  der  leitende  Arzt  der  Anstalt, 
den  Gartenarchitekten  neben  dem  Hochbauarchitekten  bei- 
ziehen und  dem  Gartenfachmann  ebenso  weitgehende  Rat- 
schläge und  Wünsche  ärztlicher  Natur  mitteilen,  wie  er  es 
beim  Bauarchitekten  gewöhnt  ist.  Andererseits  ist  e?  Pflicht 
des  Gartenardiitekten,  auch  seinen  Kopf  einmal  anzustrengen, 
sidi  in  der  Krankenbehandlung    etwas  umzusehen,    was  dort 


vonnöten  sein  könnte,  und  seinerseits  dem  Arzt  ein  Stück 
Weges   entgegenzugehen. 

Es  ist  ein  verkehrter  Weg,  einen  hübschen  Garten  anzu- 
legen und  es  nachher  den  Aerzten,  Schwestern  und  Kranken 
zu   überlassen,   wie   sie   ihn  für  ihre  Zwecke  verwenden  wollen. 

Nicht  viel  besser  ist  es,  in  einer  sogenannten  „Nutz- 
anlage" die  verschiedenen  Zwecke  nebeneinander  zu  lösen, 
soweit  es  der  Platz  gestattet,  weil  man  irgendwo  gelesen 
hat,  daß  höchste  Nützlichkeit  die  höchste  Schönheit  sei. 

Haus  und  Garten,  und  beide  in  ihren  Einzelheiten  und 
gegenseitigen  Beziehungen,  müssen  einen  klaren,  gut  ar- 
beitenden Organismus  (keinen  Mischmasch)  bilden.  Die  endliche 
Schönheit  der  Form  hängt  einzig  von  den  Fähigkeiten  dessen 
ab,  der  das  Werk  schafft. 

Zweck  eines  kurzen  Artikels  kann  es  daher  nur  sein,  auf 
einige  Punkte  hinzuweisen,  die  bei  Krankenhausgärten  be- 
achtet sein  wollen. 

Baumpflanzungen  sollen  stets  so  angelegt  werden,  daß 
sie  auf  das  Haus  keinen  Schatten  werfen  können.  Entweder 
benutzt  man  näher  am  Hause  kugelförmige  oder  flachkronige 
Bäume,  oder  rückt  sie  weiter  vom  Hause  ab.  Dagegen  ist 
ein  Beranken  der  Hauswände  mit  selbstklimmenden  und  mit 
blühenden  Schlingpflanzen  erwünscht.  Sie  halten  das  Mauer- 
werk trocken,  schützen  es  vor  zu  starker  Erhitzung  durch  die 
Sonne  und  geben  ihm  ein  freundliches  Aussehen.  Die  Mauer- 
öffnungen lassen  sich  ja  leicht  freihalten.  Dies  gilt  auch  für 
vorgebaute  Liegehallen. 

Fahrwege,  mit  denen  allerorts  eine  große  Verschwendung 
getrieben  wird,  sollten  auch  auf  das  notwendigste  Maß  be- 
schränkt werden.  Auch  die  Fußwege  legt  man  nur  dort  an, 
wo  ein  regelmäßiger  Verkehr  nadi  viel  benutzten  Stellen 
dem  Rasen  schaden  würde.  Fußwege  sollten  keine  rauhe 
Kiesoberfläche  haben,  sondern  eine  weiche  Sandschüttung, 
damit  die  Kranken  in  weichen  Schuhen,  im  Sommer  auch 
wohl  barfuß,  ohne  Beschwerde  darauf  gehen  können.  Im 
übrigen  ist  die  gesamte  Rasenfläche  dem  Verkehr  freizugeben. 
Sie   muß   daher  fest,   gut  gepflegt  und   kurz  gehalten   sein. 

Blumenschmuck  ist  nur  in  Fenster-  und  Balkonkästen  er- 
wünscht, sowie  auf  einigen  Rabatten  dicht  am  Hause,  den 
weiteren  Blumenschmuck  bestreiten  schönblühende  Sträucher 
und  einige  Stauden  in  den  Gehölzrändern.  Blumen  und 
besonders  Obstbäume  und  -sträucher  sind  aus  dem  gemein- 
samen Garten  auch  deshalb  auszuschalten,  weil  die  aufsicht- 
führenden Personen  erfahrungsgemäß  viel  darüber  klagen, 
daß  sich  die  Kranken  unbefugter  Weise  daran  vergreifen  und 
viel  beschädigen. 

Die  Grundstücksgrenzen  erhalten,  ganz  besonders  nach 
der  Seite  der  herrschenden  Winde,  eine  dichte  Windschutz- 
pflanzung von  Nadelholz,  welche  auch  die  Blicke  von  außen 
abhält.  An  den  unteren  Teilen  kann  diese  Pflanzung  bei 
Platzmangel  heckenartig  beschnitten  werden. 

Zum  Wandeln,  Lagern  und  Spielen  dient  die  große  Wiese, 
die  von  Baumalleen  umsäumt  ist.  Die  Bäume  mit  licht- 
durchlässigen Kronen  stehen  im  Rasen  und  beschatten  Ruhe- 
bänke, Tische,  Liegestühle  und  Hängematten.  Zum  Auf- 
hängen der  letzteren  sind  besondere  Gerüste  mit  feststehenden 
Pfosten  und  Querbalken  mit  Haken  anzubringen.  So  können 
die  Kranken  je  nach  Bedarf  in  der  Sonne  oder  im  Schatten 
ruhen. 

Kann  die  Wiese  nicht  groß  sein,  so  müssen  die  Bäume, 
um  übermäßiger  Beschattung  vorzubeugen,  durch  entsprechen- 
den Sdinitt    flachkronig   gehalten    werden,    was    wieder  ent- 


XXI,  29 


Die  Gartenwelt. 


323 


sprechende  Auswahl  bedingt.     Sollte  auch  dies  nicht  genügen, 
so  treten  berankte  Laubengänge  an  ihre  Stelle. 

Es  wäre  jedoch  erwünscht,  wenn  das  Gelände  groß  genug 
ist,  daß  man  für  den  allgemein  zugänglichen  Garten  allein, 
also  nach  Abzug  der  bebauten  Grundfläche,  der  Fahrwege, 
Gehölzpflanzung,  Küchen-  und  Sondergärten,  für  jedes 
Krankenbett  mindestens  10  qm  Gartenfläche 
verfügbar  hat. 

Die  große  Wiese  sollte  nach  Möglichkeit  bis  dicht  an 
das  Haus  gehen,  so  daß  sie,  wenn  auch  nicht  unmittelbar 
von  einer  Haustür  aus,  so  doch  von  einem  Wege  vor  dem 
Hause  betreten  werden  kann.  Sie  ist  mit  einer  Hecke 
oder  mit  dichter  Gehölzpflanzung  umschlossen,  in  welcher 
Heckennischen  und  Heckenlauben  mit  Bänken  die  Kranken 
zu  traulicher  Ruhe  und  Unterhaltung  einladen. 

Wenn  es  der  Platz  erlaubt,  sondere  man  die  Liegehallen 
von  der  großen  Wiese  ab  und  bette  sie  in  duftige  Tannen- 
quartiere oder  Fichtenlichtungen.  Eine  dichte,  geschlossene 
Nadelholzpflanzung  gewährt  nicht  nur  guten  Windschutz, 
sondern  erfreut  auch  durch  ihren  würzigen  Duft,  ihr  dauern- 
des, freundliches  Grün  zu 
jeder  Jahreszeit.  Auch  in 
diesen  Quartieren  bildet  der 
Rasen  die  Bodenbedeckung, 
sofern  nicht  die  Liegehallen 
Holzfußboden  haben.  Diese 
Gartenräume  sollten  nicht 
zu  groß  genommen  werden, 
könnten  auch  wohl  durch 
Fichtenhecken  weiter  geteilt 
werden,  wobei  die  Kranken 
im  Wagen  bzw.  in  Fahr- 
stühlen für  sich  gesondert 
werden,  während  diejenigen 
mit  Klappstühlen  oder  Hän- 
gematten ebenfalls  unter  sich 
sind. 

Die  abgesonderten  Nadel- 
holzquartiere können  auch 
wohl  als  Luft-  und  Sonnen- 
bäder benutzt  werden,  und 
für  die  Gliederkranken  zur 
Kräftigung  und  zur  Unter- 
stützung des  orthopädischen 
Turnens  mancherlei  einfache 
Geräte  (Treträder,  Ruder- 
apparate, Reck  und  Ringe 
usw.)  erhalten.  Auch  ein  grö- 
ßeres Wasserbecken,  welches 
als  Badeteich  dienen  kann, 
läßt  sich  mit  dem  Sonnenbad 
verbinden. 

Der  Reinlichkeit  wegen 
sind  an  geeigneten  Stellen 
Spucknäpfe  und  Aborte  auf- 
zustellen. 

Das  wäre  so  einiges 
Grundlegende,  was  in  jedem 
Krankenhausgarten  zur  all- 
gemeinen Benutzung  für  alle 
Kranken     vorbanden      sein 


Wollgras. 
Nach  einer  von  W.  Berkowski  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


müßte,  um  aus  einer  zwecklosen  Luxusanlage  zum  „Spazieren- 
gehen" ein  zweckmäßiges  Freiluftkrankenhaus  zur  Ergänzung 
der  Zimmerbehandlung  zu  machen. 

Eine  besondere  Behandlung  verlangen  die  Gärten  jener 
Heilanstalten,  welche  mehr  zur  Erholung  und  Gesundung 
schwacher  oder  kranker  Nerven  und  Gemüter  dienen. 

Von  großer  Bedeutung  für  die  Gesundung  derartiger 
Kranker  sind   Licht,   Farbe  und    —   Ruhe. 

Jeder  Arzt  hält  es  für  sinnlos  und  schädlich,  solchen  Kranken 
im  Hause  ein  Zimmer  anzuweisen,  welches  im  Spießergeschmack 
grellbunt  tapeziert  und  mit  häßlichen  Möbeln  und  sonstigen 
Geschmacklosigkeiten  angefüllt  ist.  Für  den  Garten  fehlt 
leider  noch  sehr  der  Sinn  für  das  Schickliche,  denn  die 
meisten  können  es  nicht  verstehen,  daß  der  übliche  Misch- 
masch von  Gehölzen,  Wegen,  Blumenbeeten  usw.  häßlich  ist, 
wobei  die  Schönheit  der  einzelnen  Pflanze  an  sich  gar  nicht 
bestritten  werden  soll.  Auch  die  knallbunten  Blumenstreifen 
„moderner  Richtung"  sind  nicht  so  ohne  weiteres  überall 
am  Platze. 

Bei  solchen  Erholungsheimgärten  ist  im  Plan  und  Aufbau 
eine    gewisse    heitere  Ruhe,    Einheitlichkeit    und  Einfachheit 

mit  sparsamem  aber  wohlab- 
gewogenem Blumenschmuck, 
besonders  Stauden  an  Ge- 
hölzrändern, erwünscht.  Auch 
hier  ist  eineWiese  zum  Lagern 
und  heiterem  Spiel  an  der 
Sonnenseite  des  Hauses  er- 
forderlich. 

Neben  diesen  eigentlichen 
Kurgärten  der  Kranken 
machen  sich  wohl  bei  allen 
Krankenhäusern  noch  weitere 
Anlagen  nötig,  die  durch 
Hecken  oder  berankte  Zäune 
abgesondert  werden. 

Für  die  Aerzte,  die  in 
der  Anstalt  selbst  wohnen 
oder  Dienst  tun,  sollte  mög- 
lichst in  unmittelbarer  Ver- 
bindung mit  deren  Aufent- 
haltsräumen ein  ruhiger,  völlig 
abgeschlossener  Garten  vor- 
gesehen werden,  der  ganz 
nach  Art  traulidier  Haus- 
gärten auszubilden  wäre. 
Blumen  und  ein  Spring- 
brunnen sollten  nicht  fehlen 
und  eine  hübsche  Laube  lädt 
zur  Ruhe,  Erholung,  gemüt- 
lichem Beisammensein  und 
kollegialem  Verkehr  ein. 
Sollte  es  sich  ermöglichen 
lassen,  ist  der  Garten  für 
den  Arzt  so  zu  legen,  daß 
fremde  Blicke  nicht  hinein- 
reichen. 

In  gleicher  Weise  ist  die 
Schwester-Oberin  mit  einem 
Gärtchen   zu   bedenken. 

Auch  die  Kranken- 
schwestern   haben    das    Be- 


324 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  29 


dürfnis,  innerhalb  der  Anstalt  ab  und  zu  und  besonders  bei 
gutem  Wetter,  wenn  es  der  Dienst  erlaubt,  aus  den  vier  Wänden 
herauszukommen  und  ein  Stündchen  ungestört  im  Garten  unter 
sich  zu  sein.  Der  Garten  der  Schwestern,  als  „Hausgarten" 
angelegt,  könnte  etwas  größer  sein,  je  nach  ihrer  Zahl,  und 
mehr  Lauben  bzw.  Heckenlauben  und  Heckennischen  und 
Bänke  erhalten,  so  daß  sich  nach  Belieben  Gruppen  bilden 
können  oder  die  eine  oder  andere  für  sich  allein  ist.  Hier 
sollen  Blumen  blühen,  und  Beerenobst  sowie  einige  Obst- 
bäume mögen  im  Vorbeigehen  zum  Pflücken  einladen. 

Ebenso  wäre  für  die  Wärter  ein  Gärtchen  mit  Ruhe- 
gelegenhcit  zu  schaffen,  welches  dem  der  Schwestern  ähnlich 
sein  wird. 

Weiter  sind  kleine  Sondergärten  für  den  Hausmeister 
und  den  Gärtner  erforderlich.  Auch  diese  Gärten  sollten 
in   der  Nähe   der  Wohnungen   der  Benutzer  angelegt  sein. 

Neben  diesen  Anlagen  dürfte  wohl  überall  auch  ein 
größerer  Küchengarten  erwünscht  sein,  um  mancherlei  Obst 
und  Frischgemüse  unabhängig  vom  Einkauf  zur  Hand  zu  haben. 

Auch  manche  Küchen-,  Arznei-  und  Teekräuter  zieht 
man  sidi,  wenn  möglich,   in  geringen  Mengen  selbst. 

Im  Küchengarten  sollten  einige  reichlich  gefüllte  Sommer- 
blumen- und  Staudenrabatten  dafür  sorgen,  daß  jene  Kranken, 
die  an  das  Bett  gefesselt  sind  und  das  Zimmer  nicht  ver- 
lassen dürfen,  auch  des  öfteren  Sommergrüße  an  ihr  Kranken- 
lager erhalten. 

Gestatten  es  reichere  Mittel,  einen  Wintergarten  oder 
einige  Gewächshäuser  anzulegen,  so  sollte  dies  geschehen, 
um  Topfpflanzen  für  den  Tisch  des  Krankenzimmers  im 
Winter  bereit  zu  haben  oder  vorhandene  auswechseln  zu 
können. 

Ich  habe  eben  einige  allgemeine  Gesichtspunkte  ange- 
deutet, welche  bei  Anlage  von  Krankenhausgärten  beachtet 
sein  wollen.  In  vielen  Fällen  wird  es  erwünscht  sein,  die 
Organisation  nocli  weiter  auszubauen  und  auf  örtliche  Forde- 
rungen besonderer  Eigenheilen  der  in  Frage  kommenden 
Anstalt   einzustellen. 

Sollte  obiges  bei  den  Aerzten,  Gartenarchitekten  und 
allen,  die  an  der  Instandsetzung  reparaturbedürftiger  Menschen 
mitarbeiten,  die  Erkenntnis  wecken,  daß  der  Garten  des 
Krankenhauses  in  engem  Anschluß  an  das  Heilverfahren  an- 
zulegen ist,  so  hoffe  ich  auch  meinerseits  der  leidenden 
Menschheit  hiermit  einen  kleinen  Dienst  erwiesen  zu  haben. 

Edgar  Rasch,  Leipiig-Lindenau. 


Neuland. 

Von  Willy  Boeck,  zurzeit  Truppenübungsplatz  Münsingen. 
(Hierzu  zwei  Abbildungen  nach  Zeichnungen  des  Verfassers.) 
Die  Sehnsucht  der  großen  Masse  einer  Stadtbevölkerung 
unseres  Heimatlandes  nach  einer  Besitzung,  einem  Stückchen 
Ackerboden  als  gesundendes  Grün  neben  ihrer  Wohnung, 
ist  ein  Problem,  das  durch  den  Krieg  und  die  Nöte  des- 
selben in  bezug  auf  die  Volksernährung  so  recht  volkstüm- 
lich wurde.  Die  Nachfrage  nach  Land,  sei  es  Acker  oder 
Garten,  ist  in  bezug  zum  Angebot  derart  groß,  daß  es  an- 
gezeigt scheint,  durch  die  Regierung  großzügig  und  organisch 
Abhilfe  zu  schaffen.  Wenn  auch  zur  Erreichung  des  Zieles 
in  den  letzten  Jahrzehnten  durch  Schreber-  und  Klein- 
gartenvereine angestrebt  wurde,  der  allgemeinen  Forderung 
des  Volkes  nacii  Neuland  gerecht  zu  werden,  so  ist  es  meiner 
Meinung  nach  nicht  genug  mit  dieser  nicht  ganz  boden- 
ständigen Bestrebung.      Man    müßte    das    ganze   Siedelungs- 


problem  auf  eine  breitere  Grundlage  stellen,  und  dazu  sollte 
ein  jeder  Gartenfachmann  und  Grundbesitzer  sich  berufen 
fühlen,  an  diesem  großen  Werk  der  Kleingartenkultur  mit- 
zuwirken, mit  Umsicht  und  Energie,  soweit  es  in  seinen 
Kräften  steht.  Dann  erst  können  wir  das  erhoffen,  was  uns 
not  tut,  ein  gesundes  Wohnen  neben  dem  eigenen  Acker. 
Der  Gartenfachmann  muß  solches  Neuland  dem  Grundeigen- 
tümer erschließen,  und  zwar  so,  daß  lohnende  Ausnutzung 
des  Geländes  gewährleistet   ist. 

Nachfolgend  will  ich  an  Hand  eines  Beispiels  kurz  er- 
läutern, wie  eine  derartige  Bestrebung  gut  durchzuführen  ist, 
wie  ein  so  gut  wie  brach  liegendes  Stück  Erde  für  Siedelungs- 
zwecke  aufgeschlossen   werden   kann. 

Es  handelt  sich  hier  um  ein  nach  Südosten  stark  ab- 
fallendes Gelände,  in  Ellwangen  an  der  Jagst  gelegen,  das 
bisher  lediglich  als  notdürftige  Schafweide  in  den  Sommer- 
monaten geringen  Nutzen  brachte.  Der  Besitzer  teilte  mir 
mit,  daß  er  sich  dort  wegen  der  herrlichen  Lage  des  Geländes 
in  der  bergigen  Landschaft  nach  Friedensschluß  eine  Sommer- 
wohnung zu  errichten  gedenkt,  worauf  ich  ihn  darauf  auf- 
merksam machte,  daß  er  durch  zweckmäßige  Bepflanzung 
des  Geländes  mit  Obstbäumen  den  idealen  und  materiellen 
Wert  desselben  ungemein  steigern  könne.  Auf  meine  An- 
regung erfolgte  eine  eingehende  Besichtigung  des  Geländes 
unter  gleichzeitiger  Prüfung  des  Bodens,  und  es  gab  kein 
Bedenken,  da  seine  Lage  in  bezug  auf  Himmelsrichtung, 
Besonnung  und  Witterungsschutz  recht  günstig  war,  zumal 
in  den  Hausgärten  der  nahen  Ortschaften  unter  nicht  ein- 
mal günstigeren  Verhältnissen  mit  bestem  Erfolg  Obstbau 
betrieben  wird.  Der  Beschluß  des  Besitzers  war  gefaßt,  und 
nun  ging  es  an   die  Ausarbeitung  des  Planes. 

Dem  Grundgedanken  für  die  spätere  Verwendung  des 
Geländes  gemäß,  teilte  man  das  Grundstück  in  drei  etwa 
gleiche  Teile  und  plante  in  diese  hinein  folgerichtig  zum 
Abfall  und  der  Begrenzung  des  Geländes  die  Reihen 
der  Obstbäume  und  des  Buschobstes.  Aepfel,  Birnen  und 
Zwetschen,  lokale,  harte  Sorten,  die  in  dem  etwas  rauhen 
Klima  der  Gegend  gut  fortkommen,  wurden  ausgewählt  und 
nach  bester  Vorbereitung  der  Pflanzlöcher  im  letzten  Herbst 
angepflanzt.  Die  Nordwestgrenze  erhielt  eine  Schutzpflanzung 
aus  Haselnüssen,  und  die  Zwischengrenzen  der  einzelnen 
Stücke  wurden  als  Quittenhecken  ausgeführt.  Die  Südost- 
grenze des  Grundstücks  wurde  mit  Weiden  besetzt,  wegen 
der  feuchten  Lage  nahe  des  Jagstflußbettes.  Außerdem  hat 
man  einen  größeren  Karpfenteich  ausgehoben  und  mit  dem 
gewonnenen  Boden  die  feuchte  Wiesenfläche  rechts  und  links 
aufgefüllt  und  trocken  gelegt.  Der  Karpfenteich  wird  aus 
einer  nahen,  auf  dem  südwestlichen  Grundstück  entspringenden 
Quelle  mit  Wasser  versorgt.  Einige  leicht  gangbar  gemachte 
Wege  durcliqueren  die  Anlage  und  führen  zu  dem  in  der 
Mitte  liegenden  terrassenartigen  Platz  mit  dem  Gartenhaus. 
Das  ist  die  Obstanlage,  wie  sie  in  großen  Zügen  zur  Aus- 
führung gelangte  und  sich  die  Liebe  des  Besitzers  erworben 
hat,  der  für  dieses  Jahr  noch  eine  mehrfache  Erweiterung 
dieses  Obstgutes  in  dem  nördlich  und  östlich  angrenzenden 
Gelände  plant.  In  diesen  Obstgärten  soll  nun  später  die 
Siedelung  erstehen.  Etwa  wie  auf  der  beigefügten  oberen 
Skizze  (Seite  325)  sollen  die  Gebäude  angeordnet  werden. 
Die  Zufahrt  zu  dem  nordwestlich  liegenden  Grundstück 
führt  von  Norden  nach  dem  Wendeplatz  unterhalb  des 
Gebäudes,  wo  das  Gelände  zweckmäßig  durch  Terrassen- 
anlagen    ausgenutzt    wird.      Die   Wohnhäuser    für    die    zwei 


XXI,  29 


Die  Gartenwelt. 


325 


anderen  Grundstücke  finden  ihren  Platz  auf  der  Ebene  außer- 
halb des  abfallenden  Geländes ;  sie  erhalten  eine  gemeinschaft- 
liche Zufahrt  mit  Innenhof  als  Vorfahrt  und  Wendeplatz  aus 
nordwestlicher  Richtung.  Den  Gärten  zugekehrt  ist  je  ein 
kleiner,  blumiger  Hausgarten  nach  der  Südseite  vorgelagert, 
mit  Verbindung  zu  den  mit  Obstbäumen  bestandenen  Nutz- 
gärten. Hier  sind  an  geeigneten  Plätzen  Flächen  für  feine 
Gemüse  oder  zur  Anpflanzung  von  Strauchgruppen  oder 
Blütenstauden  und  Sommerpflanzen  vorgesehen.  Auf  Einzel- 
heiten  darüber  weist  die   Zeichnung  hin. 

Auf  diese  Weise  erhält  man  Siedelungen,  die  allen  Be- 
dürfnissen der  darin  wohnenden  Menschenkinder  Rechnung 
tragen;  sie  sichern  demjenigen,  der  es  ermöglichte,  die 
Wohnstätten  auf  seinem  Grundbesitz  erstehen  zu  lassen,  nicht 
nur  die  Dankbarkeit  der  Bewohner,  sondern  auch  die  Vor- 
teile einer  sich  gut  verzinsenden  Kapitalanlage. 

Es  kommt  also  letzten  Endes  nicht  darauf  an,  fertige 
Wohnstätten  mit  dem  dazugehörigen  Acker  zu  schaffen, 
sondern  geeignetes  Gelände  in  Gartenland  umzuformen  und 
neben  der  Planung  und  der  hauptsächlichsten  Bodenregelung 
die  Anpflanzung  des  Großpflan- 
zenwuchses   vorzunehmen. 

Wenn  dieser  erste  Schritt 
getan  ist,  wird  aus  den  je- 
weiligen Verhältnissen  heraus /y 
die  Siedelung  leicht  nach  den 
jeweiligen  Bedürfnissen  ent- 
stehen können,  und  einer  über- 
eilten einseitigen  Erstellung  von 
Gebäudemassen  v^rird  vorge- 
beugt. 

Gemüsebau. 


da    wohl   auch   angebaut ;    doch     wird     sich     darüber    kaum     etwas 
sicheres   ermitteln   lassen. 

Erst    im     15.    Jahrhundert     brachten     dann      die     Araber    den 

eigentlichen  Spinat  (Spinacia 
oleracea,  Familie  Chenopodiaceae) 
aus  dem  Orient  nach  Spanien,  von 
wo  aus  er  sich  allmählich  über 
ganzEuropa  und  weiterverbreitete. 
Heutzutage  ist  die  wilde  Stamm- 
form nicht  mehr  bekannt,  der 
Spinat  lediglich  eine  Kulturpflanze 
geworden.  Als  solche  erfreut  er 
sich  aber  bei  hoch  und  niedrig 
der  gleichen  wohlverdienten  Be- 
lebtheit. 

Erst  vor  etwa  150  Jahren  folgte 
ihm  eine  zweite,  entfernt  ver- 
wandte Pflanze,  der  neusee- 
ländische Spinat  (Tetrogonia 
expansa),  der  aus  Neuseeland 
stammt  und  in  Europa,  Südamerika 
und  Japan  ebenfalls  als  Gemüse- 
pflanze vielfach  angebaut  wird.  Er  wird  von  Feinschmeckern  sogar 
dem  eigentlichen   Spinat   noch   vorgezogen. 

An  diese  beiden  Gewächse  reihen  sich  dann  der  kubanische 
S'pxn  a.t  (Claytonia  perfoUata,  Vam'xWe  Portulacaceae),  der  weiße 
und  rote  Malaberspinat  (Basella  alba  und  rubra,  Familie 
ßasellaceae),  eine  Kletterpflanze,  der  brasilianische  Spinat 
(Talinum  patens,  Familie  Portulacaceae),  der  südameri- 
kanische Spinat  oder  die  Kermesbeere  {Phytolacca 
americana,  Familie  Phytolaccaceae) ,  ein  strauchartiges  Ge- 
wächs, der  chinesische  Spinat  (Amarantus  oleraceus, 
Familie  Amarantaceae),  eine  Fuchsschwanzart.  Von  europäi- 
schen Gewächsen  werden  noch  angebaut  der  Mangold,  auch 
Beißkohl  genannt  (Beta  vulgaris  vor.  Cicla,  Familie  Chenopo- 
diaceae), dessen  Stammpflanze  in  den  Mittelmeerländern  zuhause 
ist,  die  wohlbekannte  Gartenmelde  (Atriplex  hortensis,  aus 
derselben  Familie),  eine  Kulturform  der  bei  uns  häufig  wild- 
wachsenden glänzenden  Melde  (Atriplex  nitens),  der  Erd- 
beerspinat (Chenopodium  oder  Blitum  rubrum  X  virgatum), 
dessen  Heimat  zweifelhaft  ist,  und  der  englische  Spinat 
(Rumex  Patientia,  Familie  Polygonaceae),  ein  Verwandter  des 
Sauerampfers  aus  dem  südlichen  Europa.  Diesen  Spinatgewächsen 
wird  sich  nun  auch  die  neuerdings  viel  angebaute  Reismelde 
oder  der  Mehlschwingel  (Chenopodium  Quinoa) 
aus  Peru  anschließen  (?  der  Schriftl.),  eine  Kulturform 
des  in  Deutschland  häufigen  weißen  Gänsefußes 
(Chenopodium  album),  die  ebenfalls  ein  gutes  Spinat- 
gewächs  liefert. 


G  o  To"'r^  oo  I  '^'  °  O  '^  G  o  O  «o 


Neues  von  unseren  Spinat- 
gewächsen. 

Schon  unsere  Altvordern  haben 
eine  ganze  Anzahl  einheimischer 
Spinatgewächse  aus  der  Familie 
der  Gänsefußgewächse  oder  Cheno- 
podiaceen  dank  einem  richtigen 
Instinkte  regelmäßig  wild  ge- 
sammelt und    gegessen,    hier  und 


Qoq7^^;Tq.q 


o      o      o     o     O      O     o 


326 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  29 


Was  mag-  nun  wohl  die  Ursache  dieser  so  weitverbreiteten 
Beliebtheit   der   Spioat^ewächse   sein? 

Bekanntlich  bildet  der  Spinat  eine  Art  Mus,  welches  man 
aus  den  jungen  Blällern  und  Stengeln  der  erwähnten  Pflanzen 
herstellt.  Der  eigentliche  Nährwert  desselben  ist  zwar  nicht 
besonders  hoch,  der  Spinat  ist  aber  sehr  leidit  verdaulich  und  des- 
wegen auch  für  die  Ernährung  schwächlicher  und  kranker  Personen 
von   hohem   Werte. 

Man  hat  versucht,  seine  Bekömmlichkeit  auf  einen  hohen  Eisen- 
gehalt zurückzuführen  ;  aber  gerade  das  Clorophyll  der  Blätter,  an 
das  man  dabei  dachte,  enthält  nach  neueren  Untersuchungen  gar 
kein  Eisen.  Von  anderer  Seite  hat  man  den  hohen  Gehalt  des 
Spinats  an  Nährsalzen  betont,  aber  nicht  näher  angegeben, 
welche  Stoffe  man  damit  meinte.  Erst  in  der  jüngsten  Zeit  hat 
man  endlich  die  richtige  Lösung  dieser  interessanten  Frage  ge- 
funden, durch  welche  uns  diese  scheinbar  so  unbedeutenden  Ge- 
müsepflanzen   in   ganz   neuer   Beleuchtung   erscheinen   müssen. 

Seit  mehr  als  dreißig  Jahren  arbeitet  nämlich  der  hochverdiente 
pharmazeutische  Forscher  Geheimrat  Rudolf  Kobert,  zurzeit 
Direktor  des  Instituts  für  Pharmakologie  und  physiologische  Chemie 
an  der  Universität  Rostock,  unermüdlich  mit  einer  großen  Anzahl 
von  Schülern  an  der  Erforschung  der  schwierigen  Saponine.  Mit 
diesem  Sammelnamen  bezeichnet  man  eine  im  Pflanzenreiche  sehr 
weit  verbreitete  Gruppe  von  Glykosiden  oder  Abkömmlingen  der 
Glykose  oder  des  Traubenzuckers.  Diese  werden  beim  Erhitzen 
mit  verdünnten  Säuren  in  Traubenzucker  und  verschiedenartige 
andere  chemische  Verbindungen  gespalten.  Die  Saponine  sind 
besonders  durch  zwei  Eigenschaften  sehr  auffällig  gekennzeichnet. 
Erstens  besitzen  sie  große  hämolytische  Kraft,  d.h.  sie 
haben  in  hohem  Grade  die  Fähigkeit,  rote  Blutkörperchen  ihres 
Farbstoffes  zu  berauben.  Dadurch  wirken  sie  auf  Fische  als  töd- 
liche Gifte;  sie  werden  deshalb  von  vielen  wilden  Völkern  zum 
Fischfange  verwendet.  Zweitens  bilden  sie  in  neutralen  oder 
ganz  schwach  alkalischen  Lösungen  beim  Schütteln 
mit  Luft  einen  sehr  reichlichen,  f  e  i  n  b  I  asigen,  halt- 
baren Schaum,  der  dem  Seifenschaum  sehr  ähnlich  ist.  Sie 
werden  daher  auch  vielfach  als  Ersatz  der  Seife  beim  Waschen 
feiner,  seifenempfindlicher  Stoffe  benutzt.  (Quillayarinde,  Seifen- 
wurzel.) 

Geheimrat  Kobert  hat  nun  im  Laufe  der  Jahre  eine  schier 
endlose  Reihe  von  Saponinen  der  verschiedensten  Art  in  einer 
großen  Anzahl  Pflanzen  aus  allen  möglichen  Familien  aufgefunden. 
Von  ganz  besonderer  Wichtigkeit  sind  aber  seine  neuesten  Unter- 
suchungen über  die  Zucker-  und  Futterrübe  und  ihre  Ver- 
wandten. (R.  Kobert:  Ueber  zwei  bisher  unbekannte  Bestand- 
teile der  Zuckerrübe  und  einiger  verwandter  Chenopodiaceen  1913, 
derselbe:  Ueber  neue  Stoffe  der  Zuckerrübenpflanzen  und 
deren  biologischen  Nachweis  1914,  O.  Blanchard:  Ueber  die 
Saponine  der  Futterrübe  1916.)  Kobert  fand  sowohl  in  der 
Futter-  und  Zuckerrübe,  als  aucli  in  den  sämtlichen,  oben  aufge- 
führten Spinatgewächsen  so  reichliche  Mengen  von  Saponinen,  daß 
man  diese  Stoffe  unbedingt  als  normale  Bestandteile  derselben 
ansehen  muß;  dementsprechend  bezeichnet  Kobert  sie  als 
Nahrungsmittelsaponine.  Die  Berechtigung  dieses  Namens 
ergibt  sich  daraus,  daß  wir  einerseits  mit  dem  neuerdings  so  recht 
in  Aufnahme  gekommenen  Pulverspinat  unsere  Säuglinge  ernähren, 
und  andererseits  die  Spinatgewächse  gern  und  oft  speisen.  Tat- 
sächlich nimmt  also  der  Kulturmensch  von  der  Wiege 
bis  zum  Grabe  reidiliche  Mengen  von  Saponin  zu 
s  i  dl ,  ohne  seine  Gesundheit  dadurch  irgendwie  zu  schädigen. 
Im  Gegenteil,  diese  wirken  sogar  in  hohem  Grade  gesundheits- 
förderlich, wie  wir  gleich  sehen  werden.  Auch  zeigt  die  lange 
Liste  der  angeführten  Spinatgewächse  aus  allen  Weltteilen,  deren 
Blätter  obendrein  vielfach  ganz  anders  schmecken  als  die  des 
wirklichen  Spinats  —  man  denke  nur  an  Mangold  oder 
englischen  Spinat!  —  daß  das  Verlangen  nach  sapo- 
nionhaltiger  Kost  ein  ganz  allgemein  verbreitetes 
ist.  Da  haben  denn  klinische  Beobachtungen  ergeben,  daß  diese 
Saponine  die  Absonderung  der  Drüsen  im  Munde,  im  Magen,   im 


Dünndarm  anregen  und  die  für  die  Verdauung  nötigen  Magen- 
darmbewegungen verstärken,  wenn  sie  allein  zu  schwach  sind. 
Wir  können  also  durch  zweckmäßige  Auswahl  von 
Nahrungs-  und  Genußmitteln,  welche  derartige 
Saponine  enthalten,  die  Verdauung  günstig  be- 
einflussen und  uns  kostspielige  und  zugleich  nicht 
immer  harmlose  Abführmittel  ersparen!  Die  Spinat- 
gemüse sind  daher  von  hohem  Werte,  sowohl  für  Gesunde  als 
besonders  für  Blutarme,  Bleichsüchtige,  Magen-  und  Darmleidende 
empfehlenswert.  Kobert  hat  nun  auch  die  besonderen  Wirkungen 
der  CAenoporf/um-Saponine  geprüft  und  teilt  darüber  das  Folgende 
mit:  „Die  Saponine  aus  dem  Samen  des  Spinats  sind  in  Rostock 
bereits  mit  dem  besten  Erfolge  zur  Bekämpfung  der  sogenannten 
Achylie  angewandt  worden."  Darunter  versteht  man  die  völlig 
fehlende  oder  doch  mangelhafte  Absonderung  von  Salzsäure  im 
Speichel,  wodurch  die  Verdauung  empfindlich  gestört  wird.  (R. 
Kobert:   Die   Spinate   als   Arzneinahrungsmittel    1915) 

Ferner  ergibt  sich  für  die  Küche  aus  Kobert  s  Beobachtungen 
die  Richtigkeit  der  jetzigen  Zubereitungsweise  des  Spinats,  die 
das  Abkochen  desselben  und  das  Weggießen  des  Brühwassers 
durchaus  verwirft.  Denn  der  Spinat  wird  dadurch  weniger  schmack- 
haft und  regt  dann  auch  die  Verdauungstätigkeit  weniger  an,  weil 
mit  dem  forfgegossenen  Brühwasser  ja  die  Hauptmenge  des  so 
nützlichen   Saponins   verloren   geht. 

Man  sollte  nun  dringend  wünschen,  daß  uns  das  so  außer- 
ordentlich wichtige  Spinatgewächs  auch  im  Winter  jederzeit  leicht 
zugänglich  wäre.  Dodi  beschränkt  man  sich  bis  jetzt  auf  Kon- 
serven aus  dem  eigentlichen  Spinat.  Hier  kann  sich  die  ein- 
heimische Industrie  ohne  Zweifel  ein  hohes  Verdienst  erwerben, 
wenn  sie  auch  die  übrigen  Spinatgemüse  mehr  berücksichtigen 
wollte.  Lassen  sich  doch  alle  eben  angeführten  Pflanzen  ohne 
Schwierigkeit  in  Deutschland  ziehen,  und  neben  ihnen  können  auch 
fast  sämtliche  wildwachsenden  Meldearten  (Gattungen  Cheno- 
podium  und  Atriplex),  da  wo  sie  in  größeren  Mengen  erscheinen, 
sehr  wohl  mit  herangezogen  werden.  (?  der  Schriftl.)  Ganz  be- 
sonders zu  beachten  wäre  dabei  noch  die  Reismelde,  welche 
bei  ihrer  außerordentlichen  Wüchsigkeit  und  Ergiebigkeit  sehr  be- 
trächtliche Mengen   von   Blättern  zu   liefern   vermag. 

Eine  weitere  hohe  Bedeutung  besitzen  Koberts  neueste  Ent- 
deckungen für  die  Nahrungstnitlelindustrie,  denn  bisher  stand  die 
Medizinalpolizei  in  Deutschland  und  namentlich  in  Oesterreich  auf 
dem  Standpunkte,  daß  die  Saponine  samt  und  sonders  Gift- 
stoffe sind,  die  von  Nahrungs-  und  Genußmitteln  unbedingt 
ferngehalten  werden  müssen.  Dies  ist  nun  natürlich  hinfällig 
geworden.  Der  Benutzung  solcher  ungiftigen  Saponine  zur 
Herstellung  alkoholfreier  Getränke  und  Schaum- 
getränke aller  Art  steht  kein  Hindernis  mehr  im  Wege.  Möge 
unsere  Industrie  uns  dieselben  recht  bald  in  den  nötigen  Mengen 
liefern  !  Denn  die  Saponine  besitzen  in  ihrer  Fähigkeit,  die  Seife 
zu  ersetzen,  gerade  für  die  jetzige  Zeit  eine  ganz  besondere 
Wichtigkeit. 

Sodann  sieht  man  hier  wieder  einmal  so  recht  deutlich,  wie  un- 
zutreffend die  landläufige  Bezeichnung  so  mancher  wilden  Pflanze 
als  Unkraut  ist.  Betrachtet  man  doch  die  Meldearten  als  Plage- 
geister im  Garten,  deren  man  nur  schwer  Herr  werden  kann.  Zum 
Glück  hat  hier  der  jetzige  Weltkrieg  schon  mehrfach  Abhilfe  ge- 
bracht und  wird  hoffentlich  noch  mancher  verachteten  Pflanze  zu 
den   wohlverdienten   Ehren  verhelfen. 

Schließlich  erwähne  ich  noch,  daß  nach  weiteren  Untersuchungen 
von  Kobert  auch  unsere  Gewürzpflanzen :  Fenchel,  Anis  und 
Kümmel  saponinhaltig  sind.  Weitere  Forschungen  dürften  den 
Kreis  der  Saponinpflanzen  noch  vergrößern.  Möge  es  diesem 
rastlosen  Forscher  beschieden  sein,  uns  noch  recht  oft  mit  neuen 
Enthüllungen   auf   diesem   Gebiete   zu   erfreuen. 

(Nach  R.  Kobert:  Ueber  Klassifikation,  technische  und  son- 
stige Anwendung  der  Saponine,  Chemische  Industrie  1916  Heft  7  3 
und  derselbe:  Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Saponinsub- 
stanzen.    1.  Stuttgart  1916.)       Dr.  A.  Stromeyer,  Roßlau  (Elbe). 


XXI,  2Ö 


Die  Gartenwelt. 


32? 


Pflanzendüngung. 

Der  Kalkfaktor  in  der  Pflanzenernährung.  Eine  besondere 
Lehre  vom  KalUfaktor  gibt  es  wohl  nicht.  Ein  bestimmtes  Ver- 
hältnis des  Kalkes  zu  den  Magnesiumsalzen  ist  für  die  Pflanzen- 
ernährung zweifellos  günstig,  entscheidend  ist  jedoch  das  Ver- 
hältnis, in  dem  alle  Nährstoffe  zueinander  stehen.  Bis  heute  ist 
dieses  Verhältnis  zahlenmäßig  noch  nicht  erfaßt.  Wie  jeder  andere 
Nährstoff,  tragen  auch  Magnesium  und  Kalk  zur  gedeihlichen  Ent- 
wickelung  der  Pflanzen  nur  dann  bei,  wenn  zwischen  diesen  beiden 
Stoffen  und  allen  übrigen  Pflanzernährstoffen  ein  bestimmtes 
Verhältnis  besteht.  — e — 

Verkehrswesen. 


Zur    Einfuhr    von    Blumenzwiebeln    aus   Holland.*)      Den 

ständig  fortgesetzten  Bemühungen  des  Verbandes  der  Handels- 
gärtner Deutschlands,  als  leitendem  Verband  der  wirtschaftlichen 
Verbände  des  Reichsverbandes  für  den  deutschen  Gartenbau,  ist 
es  gelungen,  mit  dem  Reichskommissariat  für  Aus-  und  Einfuhr- 
bewilligung, bezw.  mit  den  übrigen  in  Betracht  kommenden  Reichs- 
behörden Bedingungen  zu  vereinbaren,  unter  denen  eine  Teileinfuhr 
für  Blumenzwiebeln  aus  Holland  ermöglicht  werden  soll.  Die  end- 
gültige Zustimmung  des  Reichskommissariats  steht  zwar  noch  aus, 
es  ist  jedoch  zu  erwarten,  daß  diese  erteilt  werden  wird.  Am 
16.  Juni  fand  unter  Leitung  des  Vorsitzenden  des  Verbandes  der 
Handelsgärtner  Deutschlands,  Max  Ziegenbalg,  Laubegast,  in  Berlin 
eine  Versammlung  statt,  zu  welcher  auch  der  Reichskommissar 
seinen  Dezernenten,  Herrn  Dr.  Kuhnert,  entsandt  hatte.  Ein- 
geladen waren  die  Wirtschaftlichen  Verbände  des  Reichsverbandes, 
sowie  eine  Anzahl  von  Interessenten  aus  den  verschiedenen 
Gegenden  des  Reiches,  aus  Gärtner-  und  Händlerkreisen.  General- 
sekretär Beckmann,  Neukölln,  berichtete  zunächst  über  die  Ver- 
handlungen im  Reichskommissariat  bis  zu  deren  Abschluß.  Nach 
dem  Gesetz  vom  16.  Januar  1917  ist  neben  vielen  anderen  ent- 
behrlichen Gegenständen  auch  der  Bezug  von  Pflanzen,  Blumen 
und  Blumenzwiebeln  verboten.  Wenn  der  Reichskommissar  trotz- 
dem geneigt  ist,  eine  Teileinfuhr  von  Blumenzwiebeln  unter  be- 
stimmten Bedingungen  zu  gestatten,  so  sind  hier  ausschließlich 
soziale  Gründe  maßgebend,  um  die  Existenz  von  Gärtnerei  und 
Blumenhandel  nicht  zu  gefährden.  Deshalb  kann  auch  eine  Einfuhr 
nur  zu  diesem  Zweck  gestattet  werden.  Sämtliche  Bezüge  für 
Stadt-,  Friedhofs-  und  sonstige  Verwaltungen,  sowie  für  Private 
müssen  vollständig  ausgeschlossen  bleiben,  auch  darf  ein  Verkauf 
von  trockenen  Zwiebeln  an  diese  Stellen  durch  Händler,  Gärtner 
und  Blumenhandlungen  nicht  erfolgen.  Alle  Bemühungen,  hierbei 
Ausnahmen  schaffen  zu  wollen,  müssen  als  aussichtslos  bezeichnet 
werden.  Es  besteht  Aussicht,  daß  ein  Drittel  der  Einfuhr  des 
Jahres  1913  von  48  000  dz  im  Werte  von  etwa  4'  i  Millionen  Mark, 
also  im  ganzen  16000  dz  im  Werte  bis  zu  1  ''2  Millionen  Mark 
bewilligt  wird.  Ueber  den  Bezug  von  Blumenzwiebeln  in  den 
Jahren  1913  — 1916  sind  von  sämtlichen  Beziehern,  einerlei,  ob 
Gärtner  oder  Händler,  genaue  Unterlagen  zu  schaffen,  deren  Richtig- 
keit von  den  Handelskammern,  in  Sachsen  von  dem  Gartenbau- 
ausschuß bei  dem  Landeskulturrat,  beglaubigt  werden  muß.  Die 
Blumenzwiebelhändler  haben  ein  Verzeichnis  ihrer  sämtlichen  Kunden 
einzureichen,  mit  der  Angabe  der  von  diesen  in  den  genannten 
Jahren  bezogenen  Mengen  und  ihrer  Werte.  Als  Grundlage  für 
die  Bescheinigungen  der  Behörden  haben  die  Originalrechnungen 
bezw.  Frachtbriefe  und  Bücher  zu  gelten.  Alle  Gärtner  und  Händler, 
welche  Blumenzwiebeln  zu  beziehen  wünschen,  haben  dies  bis  zu 
einem  zu  bestimmenden  Termin  bei  der  zuständigen  Stelle  bekannt- 
zugeben. Die  gärtnerische  Fachpresse  soll  um  ihre  Mitwirkung 
bei  der  Bekanntgabe  der  Bestimmungen  gebeten  werden.  Für  die 
Zahlungen  soll  möglichst  ein  Mittelkurs  vereinbart  werden,  eben- 
falls eine  Preisgrenze.  Bestellungen  und  Zahlungen  erfolgen  in 
Markwährung.      Alle   etwa    bereits    abgeschlossenen   Verträge   sind, 


*)  Durch  Raummangel  verspätet. 


soweit  sie  sich  auf  Mengen  und  Preise  beziehen,  hinfällig.  Sämt- 
liche Zahlungen  haben  seitens  der  Bezieher  bei  einer  noch  näher 
zu  bestimmenden  deutschen  Bank  zu  geschehen.  Dort  werden  die 
Beträge  9  Monate  nach  Beendigung  des  Krieges  gesperrt  und 
können  erst  dann  in  die  Hände  der  holländischen  Verkäufer  ge- 
langen. 

Auf  Wunsch  des  Reichskommissars  ist  für  die  Erledigung  der 
gesamten  Einführanträge  und  sämtlicher  damit  in  Verbindung 
stehenden  Angelegenheiten  ein  besonderer  Hilfsausschuß  gebildet 
worden,  an  den  alle  auf  die  Einfuhr  bezüglichen  Anträge  und 
sonstige  Schreiben  zu  richten  sind.  Die  Genehmigung  der 
Einfuhranträge  erfolgt  nach  Prüfung  und  Befürwortung  seitens  des 
Hilfsausschusses  durch  den  Reichskommissar.  Den  Antragstellern 
wird  von  dem  Hilfsausschuß  sodann  ein  Fragebogen  zur  Ausfüllung 
übersandt  werden.  Der  Hilfsausschuß  besteht  aus  Generalsekretär 
Beckmann,  Neukölln,  als  Obmann,  und  Gärtnereibesitzer  Otto 
Platz,  Charlottenburg,  sowie  Samenhändler  Otto  Ruhe,  Charlotten- 
burg, als  weiteren  Mitgliedern.  Als  Ersatzmänner  für  die  beiden 
letztgenannten  Herren  sind  die  Gärtnereibesitzer  Wilhelm  Ernst, 
Charlottenburg,  und  Gustav  Struck,  Berlin-Britz,  bestimmt.  Als 
Vertrauensmann  mit  der  Befugnis  der  jederzeitigen  Teilnahme  an 
den  Verhandlungen  des  Hilfsausschusses  ist  Samenhändler  Otto 
Mann,  Leipzig,  als  dessen  Ersatzmann  Carl  Eisele,  Inhaber  der 
Firma  Fritz  Hufeid,  Darmstadt,  bestimmt.  Für  den  HilfsausschuB 
wird  für  die  Dauer  seiner  Tätigkeit  eine  besondere  Geschäfts- 
stelle mit  besonderem  Personal  errichtet.  Die  entstehenden  Un- 
kosten   werden   auf   die   Bezieher  prozentual  verteilt. 

Soweit  die  vorläufigen  Mitteilungen,  denen  weitere  Ergänzungen 
so  bald  wie  möglich  folgen  werden.  Von  der  endgültigen  Er- 
teilung der  Einfuhrbewilligung  wird  ebenfalls  sofort  Kenntnis  ge- 
geben werden.  Wir  hoffen,  daß  die  heutige  Nachricht  in  den 
Kreisen  der  Interessenten  mit  Freude  begrüßt  werden  wird,  möchten 
aber  schon  jetzt  die  dringende  Mahnung  an  alle  Bezieher  richten, 
wenn  die  F.infuhrerlaubnis  eingegangen  und  veröffentlicht  ist,  nicht 
sofort  die  Bestellung  aufzugeben,  sich  vielmehr  ruhig  Zeit  zu  lassen 
und  nichts  zu   überstürzen. 

Als  Vertreter  des  Holländischen  Blumenzwiebel-Exportverbandes 
nahmen  an  dem  zweiten  Teil  der  Verhandlungen  vier  Herren  aus 
Holland  teil. 

Zum  Schluß  sei  noch  ganz  besonders  darauf  auf- 
merksam gemacht,  daß  es  durchaus  zwecklos  ist, 
irgendwelche  Anträge  auf  Einfuhrbewilligung  von 
Blumenzwiebeln  an  den  Herrn  Re  i  ch  s  k  o  m  m  i  s  s  a  r 
für  Aus-  und  Einfuhrbewilligung  zu  richten.  Auch 
etwaige  an  den  Hilfsausschuß  gerichtete  Anträge 
haben  vorläufig  noch  keinerlei  Aussicht  auf  Be- 
willigung. Der  richtige  Zeitpunkt  zur  Stellung 
der     Anträge     wird      bekannt      gegeben     werden. 

Vom  Reichskommissar  für  Aus-  und  Einfuhrbewilligung  ist  auf 
den  Antrag  der  Wirtschaftlichen  Verbände  des  Reichsverbandes 
an  den  Verband  der  Handelsgärtner  folgende  Antwort  eingegangen: 

Die  Bewilligung  von  Anträgen  auf  Einfuhr  von  Blumenzwiebeln 
aus  Holland  in  den  Monaten  Juli  bis  Oktober  1917  im  Gesamt- 
betrage von  höchstens  1,5  Millionen  Mark  wird  in  Aussicht  ge- 
stellt. Die  Verteilung  dieser  Menge  auf  die  einzelnen  Antrag- 
steller erfolgt  durch  den  gewählten  Hilfsausschuß  im  Verhältnis  der 
früheren  Einfuhr  der  einzelnen  Käufer,  die,  wie  verabredet,  nach- 
zuweisen ist.  Der  Hilfsausschuß  haftet  dafür,  daß  die  Höchst- 
summe nicht  überschritten  und  die  Einfuhr  gerecht  verteilt  wird. 
Die  Bezahlung  der  Ware  muß  durch  Einzahlung  des  Kaufbetrages 
zugunsten  des  holländischen  Verkäufers  auf  ein  Sperrkonto  bei 
einer  deutschen  Großbank  erfolgen,  über  das  ohne  diesseitige  Zu- 
stimmung erst  frühestens  9  Monate  nach  Aufhebung  des  Kriegs- 
zustandes verfügt  werden  darf.  Die  Einzahlung  der  Kaufbeträge 
hat  der   Hilfsausschuß   zu   überwachen.  Delbrück. 

Der  Hilfsausschuß  hat  bereits  seine  erste  Sitzung  abgehalten, 
in  welcher  allgemeine  Richtlinien  festgestellt  wurden  und  in  die 
Beratung  eines  Fragebogens  eingetreten  wurde,  der  baldmöglichst 
veröffentlicht   werden   soll.      Es    muß    ganz    besonders    darauf    hin- 


328 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  29 


gewiesen  werden,  daß  die  Einfuhreriaubnis  in  den  oben  erwähnten 
Monaten  nur  für  Blumenzwiebeln  der  Nummer  40a  des 
statistischen  Warenverzeichnisses,  nicht  aber  für  Knollen,  Bulben 
usw.  der  Nummer  40  b  erteilt  wird.  Die  Einfuhrmöglichkeit  erstreckt 
sich  also  nur  auf  die  im  Winter  zum  Treiben  allgemein  zur  Ver- 
wendung gelangenden  Blumenzwiebelarlen. 

In  dem  Fragebogen  sind  vor  allen  Dingen  die  Fragen  zu  be- 
antworten, wieviel  Blumenzwiebeln  der  obenbezeichneten  Art  von 
den  Antragstellern  in  den  Jahren  1913 — 1916  (jedes  Jahr  für  sich) 
und  in  welchem  Werte  bezogen  worden  sind  ;  von  wem  der  Bezug 
erfolgte  und  ob  Zwiebeln  nur  zum  Treiben  oder  auch  zum  Trocken- 
verkauf eingekauft  wurden,  und  falls  letzteres  der  Fall  ist,  in 
welchen  Mengen.  Der  Meldeschluß  für  Anträge  auf  Einfuhr  von 
Blumenzwiebeln  ist  auf  den  1.  August  festgesetzt.  Für  Unkosten 
sind  für  je  100  Mark  der  beantragten  Bezugssumme  50  Pfennige 
bei  Stellung  des  Antrages  einzusenden.  Angefangene  100  Mark 
gelten  für   voll. 

Der  Versuch,  zu  einer  allgemein  gültigen  Preisfestsetzung  und 
zur  Festsetzung  des  Höchstpreises  zu  gelangen,  ist  gescheitert. 
Die  Vertreter  des  Holländischen  Blumenzwiebel-Exportverbandes 
haben  derartig  hohe  Preisforderungen  gestellt,  daß  eine  Einigung 
von  vornherein  aussichtslos  war.  Wir  müssen  deshalb  nochmals 
vor  zu  frühen  Abschlüssen  warnen.  Jeder  Bezieher  hat  das  größte 
Interesse  daran,  die  Zwiebeln  nicht  zu  teuer  einzukaufen,  denn  je 
höher  der  Preis,  desto  niedriger  wird  die  dem  einzelnen  zu  be- 
willigende Gesamtmenge.  Der  Hilfsausschuß  bittet,  ihm  alle  ge- 
forderten übermäßig  hohen  Preise  unter  Einsendung  der  Belege 
bekanntzugeben. 

Von  jedem  holländischen  Lieferanten  ist  die  nachstehende  eigen- 
händig  von   demselben   unterschriebene   Erklärung   beizubringen : 

Ich  bin  damit  einverstanden,  daß  der  Gegenwert  für  die  von 
mir  an  deutsche  Käufer  gelieferten  Blumenzwiebeln  nicht  an  mich 
in   bar  gezahlt   wird,    sondern  daß   er  zu    meinen   Gunsten   auf  ein 

Sperrkonto   bei   der Bank   derart   eingezahlt  wird,  daß   ich 

über  die  Summe  ohne  Zustimmung  des  Reichskommissars  für  Aus- 
und  Einfuhrbewilligung  oder  einer  an  dessen  Stelle  vom  Herrn 
Reichskanzler  zu  bestimmenden  Reichsstelle  nicht  eher  als  neun 
Monate  nach  Aufhebung  des  Kriegszustandes  verfügen  darf.  Ich 
verpflichte  mich,  Blumenzwiebeln  nur  mit  dieser  Zahlungsbedingung 
nadi   Deutschland   zu   liefern. 

den 1917. 


(Unterschrift.) 
Sämtliche  Anträge  und  Schreiben  sind  an  den  Hilfsausschuß 
für  die  Einfuhrbewilligung  für  Blumenzwiebeln  aus  Holland,  zu 
Händen  des  Herrn  Generalsekretärs  F.  Jobs.  Beckmann,  Neukölln, 
Bergstraße  97/98  zu  richten.  Allen  Schreiben  ist  eine  Briefmarke 
für  die   Antwort   beizufügen. 


Mannigfaltiges. 


Im  Anschluß  an  die  Notiz  Froslwirkungen  in  Nr.  25  möchte 
i(i>  eine  eigenartige  Erscheinung  bekannt  geben,  die  sich  an  zahl- 
reichen Sträuchern  des  Besenginsters  (Spaitium),  die  hier  auf  dem 
Waldfriedhofe   vielfach   angepflanzt  sind,   gezeitigt   hat. 

Pflanzen,  die  etwas  geschützt  standen,  sind  ohne  Schädigung 
davon  gekommen  und  entwickelten  ihre  Blüten  Anfang  Mai,  wie 
immer.  Eine  große  Zahl,  besonders  starke  Büsche,  an  freiem  Stand- 
orte war  aber  von  den  Zweigspitzen  bis  zur  Wurzel  tiefbraun  ge- 
färbt und  zeigte  bei  Lösung  der  Rinde  nirgends  mehr  grünes  Bast- 
gewebe.     Knospen,   Zweige,   Stämme,    alles  erschien   tot,    erfroren. 

Während  die  einen  Pflanzen  blühten  und  grünten,  standen  die 
anderen   als   kahle   „Besen"    da. 

Anfang  Juni  kam  unerwartet  auch  in  diese  Büsche  Leben. 
Erst  nur  spärlich  zeigten  die  Knospen  grüne  Spitzen,  bis  sie  sich 
dann  sehr  rasch  voll  belebten  und  Mitte  Juni,  also  etwa  4  Wochen 
später,  einen  außerordentlich  reichen  Blütenflor  hervorbrachten,  der 
trotz  der  außergewöhnlichen  Trockenheit  und  Hitze  lange  anhielt. 
Außerdem   stehen   diese  Pflanzen  so   gut   im  Trieb,   daß   sie  die  von 


Frost  unbeeinflußt  gebliebenen  vollständig  in  der  Entwicklung  ein- 
geholt haben. 

An  Nadelhölzern  und  immergrünen  Laubgehölzen  sind  in  hiesiger 
Gegend  die  Verluste  infolge  Frosteinwirkungen  teilweise  recht  große, 
vor  allem  haben  Taxas\n  Heckenpflanzungen,  Balsamtannen,  Chamoe- 
cyparis  Laws.  Alumi,  Ch.  pisif.  squarrosa  und  Kirschlorbeer  stark 
gelitten.  Verschiedentlich  ist  zu  beobachten,  daß  Kirschlorbeer  an 
freiem  Standorte  wenig  oder  gar  nicht  geschädigt  sind,  während  an 
geschützterer  Stelle  die  Pflanzen  bis  in  die  Wurzel  erfroren. 
Andererseits  sind  bei  unmittelbar  nebeneinanderstehenden  Pflanzen 
die  einen  vollständig  erfroren,  die  anderen  gänzlich  unbeschädigt 
geblieben.  Leupold,  Bielefeld. 


Tagesgeschichte. 


Danzig.  Die  hiesige  Kommandantur  machte  folgendes  be- 
kannt: „Die  auffallend  geringe  Beschickung  des  Gemüsemarktes 
seit  Festsetzung  der  Höchstpreise  für  Obst  und  Gemüse  hat  die 
Kommandantur  zur  Veranstaltung  von  Erhebungen  veranlaßt, 
in  welchem  Umfange  bisher  vom  Lande  Gemüse  und  Obst 
in  die  Stadt  gelangt  sind.  Nachdem  diese  Feststellungen  getroffen 
worden  sind,  ist  militärische  Aberntung,  Beschlagnahme  des  Ge- 
müses und  Verkauf  zu  den  Höchstpreisen  in  Aussicht  genommen, 
wenn  sich  nicht  inzwischen  der  Obst-  und  Gemüsemarkt  wieder 
zu   der   bisherigen   Höhe   belebt." 

Aus  Rheinhessen.  Eine  sehr  gute  Nußernte  steht  in 
diesem  Jahre  in  sicherer  Aussicht.  Die  Bäume  zeigen  überall  einen 
guten,  vielfach  überreichen  Behang.  Die  jungen  Früchte  sind  schon 
sehr  weit  vorgeschritten  und  haben  bereits  die  Dicke  von  gut- 
entwickelten   Pflaumen. 

Die  Spargelernte  näherte  sich  Ende  Juni  ihrem  Ende. 
Viele  Züchter  hatten  zu  dieser  Zeit  mit  dem  Stechen  aufgehört, 
zumal  die  Stauden  bei  dem  sehr  günstigen  Wetter  sich  früher  als 
sonst  ausgetragen  hatten.  Wie  die  Spargelzüchter  selbst  zugeben, 
war  lange  keine  so  ergiebige  Ernte  zu  verzeichnen,  wie  in  diesem 
Jahre.  Ausgezeichnete  Erträge,  verbunden  mit  außerordentlich 
hohem   Preis,   sicherten   ganz  erkleckliche   Einnahmen. 

Die  Bohnenfelder  in  der  Mainzer  Umgegend  stehen  zur 
Zeit  in  reichster  Blüte.  Früher  als  sonst  darf  in  diesem  Jahre 
mit  der  Ernte  der  ersten  jungen  Bohnen  gerechnet  werden.  Während 
sonst  sehr  oft  der  erste  Satz  Bohnen  durch  Maifröste  verloren 
ging,  so  daß  erst  der  zweite  Satz  Ende  Juni  in  Blüte  kam,  erfror 
in  diesem  Frühjahr  n  i  cht  ein  einziger  Stock.  Der  sehr  reiche 
Behang  verspricht   eine  gute  Ernte. 

Der  Rebstand  ist  günstig,  die  Blüte  der  Reber  ist  so  schnell 
vorangegangen,  daß  in  vielen  Bezirken  ihr  Abschluß  eingetreten 
ist.  Günstigeres  Wetter  als  das  herrschende  hätte  die  Blüte  gar 
nicht  bekommen  können.  Die  pflanzlichen  Schädlinge  viie  Peronospora 
und  Oidium  sind  zwar  vereinzelt  aufgetreten,  haben  sich  aber  nicht 
ausgebreitet.  Die  Bespritzung  mit  Kupferkalkbrühe  wurde  allgemein 
durchgeführt.  Stellenweise  zeigte  sich  der  Heuwurm,  aber  nicht 
so  stark,  daß  man  große  Befürchtungen  haben  muß,  zumal  die 
Blüte  für  ihn  zu  schnell  vor  sich  ging.  Das  geschäftliche  Leben 
hat  nachgelassen,  die  Weinversteigerungen  sind  abgeschlossen. 
Freihändig  sind  keine  besonderen  Vorräte  zur  Verfügung.  Das 
Stück  (1000  I)  1916er  kostete  zuletzt  3900  bis  4500  M,  1915er 
5000   M   und   mehr. 

Die  Kirschenernte  ist  befriedigend,  stellenweise  sogar  über 
Erwarten  gut.  Die  Aussichten  der  Pfirsich-  und  Aprikosenernte 
sind  ebenfalls  günstig.  Von  Birnen  verspricht  man  sich  erhebliche 
Mengen,  weniger  gut  ist  der  Behang  von  Aepfeln  ;  Zwetschen  und 
Reineklauden  lassen  zu  wünschen  übrig,  da  die  Bäume  zu  rasch 
abgeblüht  haben.  Unter  der  sonst  arg  wütenden  Raupenplage 
haben  die  Obstanlagen  weniger  zu  leiden,  dank  den  häufigen 
Gewitterregen  in   hiesiger  Gegend. 

Die  Himbeeranlagen  im  nahen  Rheingau  zeigen  äußerst 
reichen  Behang.  Unter  70  Pfg.  für  das  Pfund  wollen  die  Züchter 
angesichts  der  allgemeinen  Teuerungen  nichts  abgeben.     — n.,  Mainz. 


Berlin  SW.  11,  Uedemaunstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


27.  Juli  1917. 


Nr.  30. 


Nachdrude  und  Nadibildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafreditlich  verfolgt. 


Obstbau. 


Obstgärten  im  Osten. 

(Hierzu  fünf  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Garten- 
welt" gefertigten  Aufnahmen.) 
Die  beigefügten  fünf  Abbildungen  sprechen  schon  für 
sich,  und  zeigen,  in  welch  verwahrlostem  Zustande  die 
fast  bei  jedem  Gute  in  Polen  und  Westrußland  vorhandenen 
Obstanlagen  sich  befinden.  Die  Bäume  sind  durchweg  viel 
zu  eng  gepflanzt,  und  seit  der  Pflanzung  ist  an  ihnen 
nichts  mehr  geschehen.  Die  Reihenabstände  sind  zwar  meist 
eingehalten,  aber  der  Abstand  in  den  Reihen  ist  durchweg 
ein  zu  enger.  Oft  sind  die  Gärten  mit  großer  Sorgfalt  an- 
gelegt, was  man  an  der  Pflanzart  und  den  Sorten  erkennen 
kann,  es  hat  jedoch  an  jeder  weiteren  Pflege  gefehlt.  Um 
tote  Aeste,  Raupennester  usw.  hat  sich  niemand  gekümmert. 
Der  Besitzer  bzw.  Pächter  erntete  nur,  arbeitete  aber  nicht 
an  seinen  Bäumen.  Die  Pflanzungen  sind  nun  im  besetzten 
Gebiet  von  deutschen  Gärtnern  in  Ordnung  gebracht,  soweit 
dies  überhaupt  durch  Auslichten  und  Befreiung  von  Unge- 
ziefer möglich  war.  Wie  furchtbar  derart  vernachlässigte 
Bäume  oft  aussehen,  zeigt  auch  nebenstehende  Abbildung. 
Die  Aeste  sind  dicht  mit  Flechten  bewachsen ;  auch  Hexen- 
besen haben  sich  darauf  angesiedelt.  Hauptschuld  tragen 
kalte,  feuchte  Lage,  schlechter  Boden  und  völlig  ungeschützte 
Ost-  und  Nordseite,  während  Süd-  und  Westseite  durch  hohe 
Bäume  geschützt  sind.  Die  Ueberwachsung  der  Aeste  mit 
Flechten  ist  durch  die  zu  dichte  Pflanzung  hervorgerufen 
worden.  Paul  Thyssen,  L.  d.  R.,   zurzeit  im   Osten. 


Die  Tragbarkeit  der  Obstbäume. 

Von  F.  Esser. 
Gute  Samenjahre  im  Walde  —  der  Forstmann  nennt  sie 
Mastjahre  —  kehren  nie  regelmäßig,  oft  erst  nach  fünf, 
sechs,  sogar  zehn  bis  zwölf  Jahren  wieder.  Selten  kommt 
es  vor,  daß  bei  allen  Holzarten  zugleich  ein  gutes  Mast- 
jahr zu  verzeichnen  ist.  Holzarten,  die  standortsgemäß  Boden 
und  Klima  angepaßt  sind,  beginnen  bei  der  natürlichen  Holz- 
zucht, festem  Bestandesschluß  bis  zu  erreichtem  Längenwuchs, 
auch  erst  dann  Samen  zu  tragen,  wenn  im  Höhenwuchs  die 
Hauptarbeit  geleistet  ist.  Es  liegt  in  der  Natur  des  Wald- 
baumes, die  Fruchterzeugung  solange  hinauszuschieben,  bis 
der  Kampf  um  die  Vorherrschaft  im  geschlossenen  Wald- 
bestand beendet  ist.  Auf  diese  Weise  erhält  sich  der  sich 
selbst  überlassene  Wald  in  seiner  urwüchsigen  Kraft.     Denn 

GartcDwelt  XXI. 


ein  Blick  auf  die  Jahrringbildung  zeigt  uns,  daß  der  Holz- 
zuwachs in  den  Samenjahren  (Fruchtjahren)  ein  geringer, 
ein  oft  nur  mit  guten  Augen  zu  erkennender  ist. 

In  glänzender  Weise  regelt  so  die  Natur  den  unge- 
schwächten Fortbestand  der  Dauergewächse  dort,  wo  nicht 
der  Forstmann  durch  frühzeitige  Lichtungen  die  Bäume  zur 
Frühreife  zwingt.  Daß  das  Sonnenlicht  bei  der  Frucht- 
produktion die  Hauptrolle  spielt,  zeigt  beispielsweise  ein 
ganz  frühzeitiges  Zapfenlragen  der  Fichte  auf  ausgeprägten 
Südhängen.     Krankhaft  erscheint  unfehlbar  das  frühe  Zapfen- 


Obstgarten  im  Osten. 
Die  Bäume   dicht   mit  Flechten  bewachsen. 


30 


330 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  30 


l 

1 

■"»••ÄlVl»,    ¥ 

-TT-'      '■^■' 

Obstgarten  des  Gutes  J.  bei  Bialystock. 
Viel  zu  dichte  Pflanzung. 

tragen  verschiedener  ausländischer  Nadelbäume  auf  deutschem 
Boden.  Natürliche  Mittel,  die  Tragbarkeit  der  Waldbäume 
zu  erhöhen,  zu  fördern,  stehen  dem  Forstmanne  nur  durch 
Freistellung  der  Kronen  zur  Verfügung.  Er  macht  davon 
nur  bei  alten  Bäumen  Gebrauch,  weil  er  die  oben  an- 
gedeuteten Schäden  der  zeitigen  Fruchterzeugung  für  den 
Holzzuwachs  kennt. 

Aber  auch  nur  durdi  diese  konservative  Art  der  Holzzucht 
können  sich  unsere  Wälder  gesund  und  widerstandsfähig 
weiter  vererben. 

Schauen  wir  uns  nun  nach  diesem  natürlichen  Bild 
von  Holz-  und  Fruchterzeugung  unsere  Dauergewächse  im 
Obstgarten  an,  wie  sie  mit  allen  möglichen  künstlichen  Mitteln 
zum  frühen,  reichen  und  häufigen  Fruchttragen  getrieben 
werden,  und  dann  wundert  man  sich  noch,  wenn  in  manchen 
obstreichen  Gegenden  oft  nicht  ein  einziger  Obstbaum  vor- 
gezeigt werden  kann,  der,  von  Gesundheit  im  vorge- 
schrittenen Alter  strotzend,  eine  Zierde  der  Baumwiese 
ist.  Bei  feinem  Busch-  und  Spalierobst  gar  nicht  zu  reden 
von  gesunder,  tadelloser  Rindenbildung  und  kräftiger  Trieb- 
bildung. 

Es  gibt  Obstbaumschulen,  die  Obstsortimente  aufweisen, 
welche  jedes  Jahr  eine  gute,  vollwertige  Ernte  bringen  sollen. 
Eine  soldie  Reklame  ist  glatter  Unfug.  Denselben  Unfug 
begehen  Baumzüchter,  die  gute  Sorten  und  tragwillige  Bäume 
mit  allen  Kunstmitteln  andauernd  zu  fortgesetzter  Tragbar- 
keit reizen.  Hier  muß  die  Strafe  naturgemäß  früher  oder 
später  den  Obstzüchter  durch  vorübergehende  Schwächezu- 
stände  zunächst  im  Holzwuchs  und  der  Rindenbildung  treffen. 
Krankheiten  aller  Art  wird  so  systematisch  Vorschub  geleistet. 


Und  eines  Tages  jammert  eine  ganze  Gegend  über  plötz- 
liches Dürrwerden  von  Aesten  der  Obstbäume;  ganze  Bäume 
sterben  plötzlich  ab  und  Pilze  siedeln  sich  in  den  kranken 
und  toten  Bäumen  an.  Schleunigst  hat  die  Wissenschaft 
den  Namen  des  verwünschten  Pilzes  gefunden,  der  einer 
neuen  Obstkrankheit  mit  einem  Schlage  das  Leben  gab. 

Wir  besitzen  drei  Mittel,  die  Tragbarkeit  der  Obstbäume 
zu   fördern : 

Die  Veredelungsunterlage,  die  Heranzucht  einer  lichten 
Krone  und   die   Düngung. 

Man  kann  der  Gartenkunst  die  Anerkennung  nicht  ver- 
sagen, daß  sie  es  verstanden  hat,  durch  die  mehr  Faser- 
wurzeln bildenden  Veredelungsunterlagen  die  Tragbarkeit 
des  Spalier-  und  Buschobstes  zu  beschleunigen.  Während 
die  Holzunterlage  im  Jugendwachstum  des  Baumes  zu  dessen 
Kräftigung  mehr  die  Mineralkraft  des  Bodens  in  Anspruch 
nehmen  muß  und  auf  diesem  Wege  mit  starkem  Wurzel- 
vermögen tief  in  den  Boden  einzudringen  sucht,  haben  die 
fremden  Unterlagen,  Quitte,  Splittapfel,  Weichsel  usw.,  mehr 
durch  ihr  quastförmiges  Wurzelsystem  die  Fähigkeit,  die 
obersten  Bodenschichten  im  breiten  Räume  für  die  Frucht- 
erzeugung auszunutzen.  Ist  hier  kein  Humusreiditum  vor- 
handen, oder  kann  hier  nicht  entsprechend  durch  Düngung 
nachgeholfen  werden,  dann  hat  die  fremde  Unterlage  ihren 
Zweck  verfehlt.  Die  oben  genannten  Unterlagen  sind,  ihrer 
Herkunft  nach  zu  urteilen,  klimatisch  und  auch  betreffs  der 
Bodenansprüche  verwöhnt.    Nichts  scheint  demnach  unsinniger 


Obstgarten  des  Gutes  N.  bei  Bialystock. 

Dieser  Garten  ist  kennzeichnend  für  die  Verwahrlosung 

russischer  Obstpflanzungen. 


J 


XXI,  30 


Die  Gartenwelt. 


331 


Ast  eines  mit  Flechten  bedeckten  Pflaumenbaumes  aus  dem 
des  Gutes  Z.   bei  Bialystock. 

zu  sein,  als  auf  minderwertigen  Böden  in  rauheren  Lagen 
Experimente  mit  Busch-  und  Spalierobst  zu  machen,  das  auf 
zart  veranlagten  Unterlagen  hochfeine  Sorten  tragen  soll. 

Audi  über  diesen  Punkt  kann  die  Oeffentlichkeit  im 
Interesse  der  Hebung  des  Obstbaues  Klarheit  verlangen.  Die 
Landwirtschaftskammern  dürfen  sich  nicht  damit  begnügen, 
für  bestimmte  Gegenden  die  anbauwürdigsten  Obstsorten  zu 
nennen.  Auch  die  Grenze  für  die  fremde  Unterlage  in  der 
Höhenlage  und  betreffs  der  Bodenmächtigkeit  anzugeben, 
erscheint  dringend  erwünscht.  Der  Spalier-  und  Buschbaum 
mit  fremder  Unterlage  hat  in  höheren  Lagen  und  auf 
schlechtem  Boden  keine  Berechtigung  mehr.  Schon  kältere 
Abdachungen  sagen  dieser  Methode,  frühe  Tragbarkeit  zu 
erreichen,  nicht  zu. 

Die  Sonne  gibt  nicht  allein  den  Früchten  Geschmack  und 
Farbe,  sie  regt  auch,  wie  uns  schon  der  im  Walde  frei- 
gestellte Baum  zeigt,  den  Obstbaum  zur  Tragbarkeit  an. 
Planmäßig  hat  sich  aus  diesem  Grunde  beim  Obstbaum  ein 
Astgerüst  aufzubauen,  in  dem  die  Sonnenwirkung  voll  zur 
Geltung  kommt.  Je  sorgfältiger  dieser  Plan  durchgeführt 
und  jeder  neue  Jahrestrieb  auf  Berechtigung  geprüft 
wird,  um  so  weniger  brauchen  wir  das  unglückliche  Wort 
„Kronenauslichten"  in  Anwendung  zu  bringen.  Jede  Baum- 
lichtung schwächt  zunächst  den  Baum  und  führt  in  zweiter 
Linie  zu  weiterer  Schwächung  durch  Wasserreiserbildung. 
Die  planlose  Kronenentwickelung  des  jungen  Baumes  ist 
bei  80  Prozent  der  Anpflanzungen  heute  in  vielen  Gegenden 
immer  noch  als  ein  oberfaules  Zeichen  dafür  zu  betrachten, 
daß  über  Obstbau  viel  kluges  Zeug  geredet  wird,  aber 
das  Gros  der  Obstzüchter  bei  der  Baumzucht  zunächst  ruhig 
abwartet,  bis  die  Krone  einer  gründlichen  Auslichtung 
bedarf.  Und  dann  verlangt  man  nach  einer  derart  starken 
Auslichtung,  die  unter  jedem  Baum  einen  Kranz  mit  der 
Säge  abgeschnittener  Aeste  zurückläßt,  in  den  ersten  Jahren 
auch  noch  Früchte  von  einem  so  mißhandelten  Baume, 


Mit  der  Irrlehre,  daß  Bauraschnitt  die  Trag- 
barkeit fördert,  muß  nun  endlich  aufgeräumt 
werden.  Jeder  Baumschnitt  hemmt  frühe  und 
reiche  Tragbarkeit.  Ein  starker  Rückschnitt 
wird  nur  dann  zur  Notwendigkeit,  wenn  der 
Obstbaum  bei  übermäßiger  Tragbarkeit, 
die  ihn  augenscheinlich  allmählich  zum  Ab- 
sterben bringt,  auf  andere  Weise  nicht  mehr 
zu  retten  ist. 

Die  gewöhnlichste  Redensart  beim  Obstbau 
ist  die:  „Wer  nicht  düngt,  erntet  nicht".  Wie 
und  wann  aber  zu  düngen  ist,  diese  schwierigste 
aller  Obstbaufragen  ist  noch  lange  nicht  ge- 
nügend geklärt. 

Das  gefährlichste  Mittel,  die  ungesunde, 
so  schädliche  frühe  Tragbarkeit  bei  jungen 
Obstbäumen  anzuregen,  bevor  die  Bäume  ein 
einigermaßen  kräftiges  Astgerüst  besitzen,  ist 
die  Baumlochdüngung.  Berechtigung  hat  letztere 
nur  zur  Förderung  des  Baumanwachsens.  Wenn 
hier  schon  animalische  Dünger  verwandt  werden 
und  in  den  ersten  Jahren  nach  der  Pflanzung 
immerzu  die  Baumscheibe  mit  Abortdung  und 
sonstigen  scharfen  Mitteln  gedüngt  wird,  dam 
ist  es  kein  Wunder,  wenn  die  zur  frühen 
Tragbarkeit  geneigten  Obstarten ,  Pfirsiche, 
Aprikosen,  Sauerkirschen,  von  den  Aepfeln 
die  Sorten  Goldparmäne,  Charlamowsky  usw.  und  viele  frühe 
Birnensorten  alsbald  ein  reines  Jammerleben  in  der  Kronen- 


Obstgarten 


Obstgarten   des   Gutes   R.   in   S.   am   Narew. 
Die  viel  zu  eng  gepflanzten  Bäume  gleichen  Stangenholz. 


332 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  30 


ent Wickelung  führen.  Bei  manchen  Obstbäumen,  die  sich  in  der 
äußeren  Form  stattlich  entwickelt  haben,  geradezu  als  Muster- 
bäume dastehen,  bleibt  die  Tragbarkeit  lange  Jahre  ein  frommer 
Wunsch.  Soviel  steht  fest,  je  später  eine  Hochstammsorte 
zu  tragen  beginnt,  wie  Winterstreifling  usw.,  um  ein  so 
längeres  Leben  kann  dem  Baume  vorausgesagt  werden. 
Frühe,  reichliche  Tragbarkeit  bei  allen  Obstsorten  läßt  mit 
Bestimmtheit  auf  eine  kurze  Lebensdauer  schließen.  Bei 
der  Düngung  zu  einseitig  zu  verfahren,  nur  auf  Frucht- 
erzeugung bei  jungen  und  alten  Bäumen  zu  düngen,  bahnt 
den  Weg  zur  Erschöpfung.  Die  Düngung  ist  dem  allge- 
meinen Baumzustand  anzupassen  und  am  häufigsten  dort 
die  dem  Holzwuchs  so  günstige  Kalkgabe  zu  reichen,  wo 
die  Tragbarkeit  —  wie  beim  Steinobst   —   die   stärkste  ist. 

Den  meisten  Kalk  verlangen  nach  dem  Steinobst  die 
feinen  Apfelsorten,  weldie  drohen,  durch  zu  reiche  Trag- 
barkeit krank  zu  werden.  Sehr  saftreiche  Frühbirnen  bleiben 
anscheinend  bei  2  bis  3  Jahre  aufeinander  folgender  reicher 
Tragbarkeit  gesund.  Der  Obstzüchter  lasse  sich  aber  auch 
hier  nicht  täuschen.  Eine  gewisse  Fruchtruhe  ist  auch 
hier  als  Wohltat  aufzufassen.  Edelreiser  von  Bäumen  zu 
nehmen,  die  schlecht  tragen  und  dazu  noch  minderwertige 
Früchte,  ist  widersinnig.  Schröpfmittel  können  für  kurze  Zeit 
die  Tragbarkeit  erhöhen. 

Die  Krebskrankheit  erhöht  stets  die  Tragbarkeit.  Mit 
Riesenschritt  nähert  sich  dann  aber  der  Baum  dem  Verfall, 
je  stärker  die  Tragbarkeit  und  je  feiner  die  Obstsorte  ist. 
Ein  ganz  natürlicher  Vorgang,  der  auch  im  Leben  des 
Menschen  oft  genug  mit  deutlicher  Klarheit  festzustellen  ist. 


Eine  beachtenswerte  Brombeere*)  für  mehrere  Zwecke  ist  der 
nordamerikaDische  geschlitztblättrige  Rubus  laciniatus.  Er  ist  nicht 
nur  ein  schmuckvoller,  raschwachsender  Schlinger,  der  in  einem  Jahre 
eine  recht  große  Flädie  an  einem  Spalier  decken  kann  (3 — 4  m 
lange  Jahreschößlinge  sind  keine  Seltenheit),  der  sich  durch  seine 
geradezu  furchtbare  Bewaffnung ,  seine  eisenharten  zahlreichen 
Stacheln,  ganz  besonders  dort  für  Einfriedigungen  eignet,  wo  es 
siA  um  Absperrung  gewisser  Stellen  im  Grundstück  gegen  fremde 
Eindringlinge  handelt,  denn  tierische  wie  menschliche  werden  sich 
hüten,  mit  seinen  sehr  schmerzhaft  sich  bemerkbar  machenden 
Abwehrmitteln  in  Berührung  zu  kommen.  Aber  diese  Brombeere 
ist  auch  ein  überaus  reichtragender  Fruchtstrauch,  dessen  große, 
sdiwarze  Früchte  sehr  erfrischend  schmecken.  Leider  blüht  sie  etwas 
spät,  reift  infolgedessen  auch  später  als  andere  Arten  und  wird 
deshalb  in  ungünstigen  Jahren  selten  vollständig  reif.  Allerdings 
sind  auch  die  nicht  ausgereiften  Früchte  zu  verwerten ;  sie  geben 
ein  ganz  vorzügliches  Gelee,  das  freilich  viel  Zucker  braucht. 
Voll  ausgereifte  Früchte  bringen  natürlich  einen  höheren  Gewinn, 
deshalb  wäre  es  angebracht,  diese  Brombeere  wegen  ihrer  sonstigen 
guten  Eigenschaften  zwecks  Erzielung  früherer  Reifezeit  mit 
einer  anderen  guten,  doch  zeitig  reifenderen  Art  zu  kreuzen  oder 
durch  Aussaat  ihrer  zeitigen  Früchte  nach  dieser  Richtung  hin 
zu  verbessern,  denn  es  würde  sich  nach  meiner  Ansicht  sicher 
lohnen,  einen  früher  blühenden  und  jedes  Jahr  gut  reifenden  Rubas 
laciniatus  zu  bekommen,  da  der  Fruchtansatz  der  jetzigen  spät- 
reifendeo  Form  ein  ganz  kolossaler  genannt  werden  kann.        B.  V. 


Gehölze. 


Daphne  Mezereum  L.  (Vgl.  „Gartenwelt",  1917,  Nr.  22, 
S.  261)  ist  örtlich  nicht  so  selten,  wie  mitunter  angenommen  wird, 
nur  ist  es    nicht  überall  leicht,    die  Pflanze  zu  finden.     Ich  kenne 

*)  Siehe  auch  Artikel  und  Bild  in  Nr.  26. 


sie  vornehmlich  aus  den  alpinen  Vorbergen  und  aus  dem  Hoch- 
gebirge, habe  sie  dort  jedoch  nie  stärker  als  kniehoch  gefunden. 
Sie  blüht  dort,  je  nach  der  Höhenlage,  früher  oder  später  auf, 
wenn  der  Schnee  weggeht,  und  es  ist  nicht  jedermanns  Sache,  in 
dieser  Zeit,  da  der  mürbe  Schnee  nicht  mehr  trägt  und  auch  die 
Schneereifen  durchbrechen,  um  des  Seidelbastes  willen  im  Berg 
herumzusteigen.  Dem  Jäger  kündet  die  Pflanze  die  Schnepfe  an.  — 
Seltener  als  Daphne  Mezereum,  aber  dennoch  dem  Bergler  bekannt 
und  nicht  ungewöhnlich,  ist  Daphne  Cneorirm  L.,  der  wohlriechende 
Kellerhals,  das  Heideröschen,  das  „Steinröserl"  der  Berg- 
bevölkerung, mit  welch  letzterer  Bezeichnung  allerdings  auch  das 
Steinröschen  der  Botaniker,  der  gestreifte  Kellerhals,  Daphne 
striata  Tr.,  benannt  wird.  Beide  Arten  sind  alpin,  Cneorum 
kommt  auch  im  Mittelgebirge  und  vereinzelt  im  Flachlande  vor. 
Cneorum  habe  ich  häufig,  so  in  den  Schlierseer,  Bayrischzeller  und 
Tegernseer  Bergen,  striata  immer  nur  selten  gefunden.  Cneorum 
blüht  vom  Mai  an  bis  in  den  Sommer,  je  nach  der  Höhenlage, 
striata,  die  Nachbarin  der  Latschen,  blüht  überhaupt  erst  im  Hoch- 
sommer. Botanische  Alpengärten  ausgenommen,  habe  ich  die  beiden 
letztgenannten  Arten  nie  in  einem  Alpinum  gesehen.  Sie  scheinen 
schwierig  zu  pflegen  zu  sein;  vielleicht  gibt  Laute  in  Tegernsee 
Auskunft,  der  in  der  Pflege  alpiner  Pflanzen  erfahrener  Fach- 
mann ist.  — rg. 

Forsythia  suspensa,  ein  prächtiger  Frühlingsblüher.  Wie  in 
ein  festliches  Gewand  gehüllt,  zeigt  sich  im  Frühling  die  sonst  in 
so  bescheidenem  Kleide  dastehende  Forsythie.  Mit  Tausenden 
von  lichtgelben  Blüten  überschüttet,  leuchtet  sie  schon  von  weiter 
Ferne  und  kündigt  uns  das  nun  unaufhaltsame  Heranschreiten  der 
guten   Jahreszeit  an. 

Ihre  Vorboten,  die  Schneeglöckchen,  die  Leukoje  (Knoten- 
blume), Primel,  Veilchen  und  Scilla,  die  im  Reich  der  zwergigen 
Blumen  zu  den  beliebtesten  zählen,  treten  so  bescheiden  auf,  daß 
man  ihre  Schönheit  erst  sieht,  wenn  man  in  ihre  Nähe  kommt 
und  sie  aufmerksam  betrachtet.  Die  Forsythie  begrüßt  uns  da- 
gegen schon  von  weitem. 

Einen  ebenbürtigen  Nebenbuhler  an  Schönheit  könnte  sie  nur  an 
dem  rosakarminfarben  blühenden  Seidelbast  haben,  der  ja  aber 
seine  Auferstehung  schon  früher  feiert  und  in  seiner  meist  ge- 
ringeren Größe  nicht  mit  solcher  Kraft  wirken  kann  wie  eine  3  m 
hohe  und  2,5  m  breite  oder  noch  größere  Forsythie.  Kurz  vor 
ihr  blüht  allerdings  auch  die  Cornelkirsche,  die,  wenn  nicht  zu 
stark  beschnitten,  einen  freundlichen,  aber  doch  bescheidenen  Ein- 
druck während   der   Blüte   macht. 

Soll  aber  die  Blüte  der  Forsythie,  die  so  großen  Schmuck- 
wert hat,  bestens  ausgenutzt  werden,  so  stellt  man  diesen  Strauch 
frei  hin,  damit  sein  überhängendes  Gezweig  sich  malerisch  auslegen 
kann.  Will  man  die  Wirkung  verstärken,  was  besonders  in 
größeren  Anlagen  angebracht  ist,  so  pflanzt  man  ihn  truppweise 
zu  3  bis  5  Stück,  aber  nur  in  ganz  loser  Verbindung,  damit  sich 
jeder  Strauch  frei  entfalten  kann.  Man  hüte  sich  davor,  die 
Forsythien  in  langen  Gehölzgruppen  planlos  zu  verstreuen ;  dieses 
gibt  während  der  Blüte  in  dem  noch  unbelaubten  Gesträuch  ein 
unruhiges  Bild. 

Auf  dem  dunklen  Hintergrunde,  der  durch  Nadelholzgruppen 
gebildet  wird,  schafft  die  Forsythia  durch  das  Lichtgelb  ihrer  Blüte 
einen  angenehmen  Gegensatz;  sie  ist  auch  dort  so  zu  pflanzen,  daß 
sie  auf  die  Bilder  der  Nadelholzpartien  nicht  störend  einwirkt. 
Ein  nahes  Heranpflanzen  des  sich  ausbreitenden  Strauches  würde 
dem  Nadelholz  schaden.  Zum  Bekleiden  von  Mauern  und  höheren 
Zäunen  ist  die  F.  suspensa  auch  geeignet ;  sie  ist  aber  kein  Selbst- 
klimmer. 

Nicht  den  schlechtesten  Platz  gebe  man  diesem  Gehölz,  jedoch 
nur  so  einen,  wo  es  nach  der  Blüte  in  seinem  schlichten  Gewände 
nicht  in  auffallender  Weise  im  Vordergrunde  steht  und  dann  etwa 
unter  all  den  sommerlichen  Schönheiten  zum  Dank  für  den  schönen 
Frühjahrsflor  als  Aschenbrödel  gelten   müßte. 

Die  Forsythien  sind  in  der  Kultur  recht  anspruchslos ;  sie  ge- 
deihen wie  jeder  gewöhnliche  Zierstrauch  in  verschiedenen  Boden- 


XXI,  30 


Die  Gartenwelt. 


338 


arten.  Vermehrt  werden  sie  durch  Absenken  der  Zweige,  durch 
Stecklinge  aus  reifem  Holz,  ins  freie  Beet  gesteckt,  aus  kraut- 
artigen, also  frischen  Trieben  unter  Glas  und  durch  Samen. 
Die  von  uns  in  Oberschlesien  erprobte  suspenso  zeigte  sich  als 
winterhart  und  bedarf  wahrscheinlich  nur  in  den  rauhesten 
Gegenden  Deutschlands  einer  Reisigdecke.  Viridissima  haben 
wir  gedeckt.  Ob  ein  Schutz  bei  der  F.  intermedia  (Bastard 
zwischen  viridissima  und  suspenso)  nötig  ist,  wird  wohl  der  letzte 
Winter  gezeigt  haben.  Es  ist  gut,  wenn  man  Forsythien  an 
einen  etwas  geschützten,  grundwasserfreien  Ort  pflanzt,  damit  das 
Holz   ordentlich   ausreift   und   dadurch   winterhart   wird. 

L.  Späth,  Baumschulenweg-Berlin,  führt  folgende  Arten:  euro- 
paea,  Dez.  et  Bald  (neuere  Einführung  aus  Albanien),  intermedia, 
suspensa  (verschiedener  Autoren)  und  viridissima,  Lindl.  Alle 
blühen  gelb,  aber  in  verschiedenen  Abtönungen.  Der  Bau  der 
Sträucher  ist  auch  verschieden,  aufrecht  wachsend  oder  mit  den 
Zweigen  hängend.  Der  suspensa  wurde  hier  sozusagen  der  Vorzug 
gegeben.  Man  muß  aber  ihre  guten  Eigenschaften  zu  verwerten 
wissen.  M.  Sallmann,   Saarau,  Kr.  Schweidnitz. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Aus   dem    Leben    eines    gärtnerischen   Taugenichts. 

„Gärtner  oder  Gärtnerin   gesucht  .  .  ." 

Die  Gärtnerin!  Der  Krieg  hat's  geschaffen,  der  Krieg 
wird's  wieder  nehmen,  so  hofft  der  Gärtner. 

Und  die  Gärtnerin  liest  mit  stolzem  Bewußtsein  „Gärtner 
oder  Gärtnerin".  Der  Krieg  hat  geholfen,  gewiß,  aber  sie 
hat  es  doch  erbeutet!  Darf  sie  nicht  stolz  darauf  sein? 
Sie  ist  ja  noch  längst  nicht  am  Ziel,  nein,  die  Laufbahn  hat 
erst  begonnen;  aber  sie  ist  dem  Ziel  doch  näher  gekommen, 
das  ist  unbestreitbar,  ihrem  Ziel,  dazustehen  an  der  Seite 
des  Gärtners  auf  gleicher  Stufe,  Gleiches  leistend,  gleich 
berechtigt  und  geachtet,  gleich  gesucht.  Das  war  doch  ihr 
Ziel?     Gewiß,  es  war  ihr  Ziel... 

Und  nun?  Was  ist  geschehen?  Warum  kann  sie  ihrer 
ersten  Beute  nicht  recht  froh  werden? 

Wie  kam  eigentlich  alles?  Wie  wurde  sie  Gärtnerin? 
Woher  kam   sie?      Was  und   wohin   wollte  sie   denn? 

Als  der  Krieg  ausbrach,  und  die  Welt  nach  Taten  schrie, 
da  floh  sie  die  Schulbank  und  suchte  Arbeit.  Nichts 
natürlicher  als  das.  Wahrlich  !  lang  genug  ist  doch  die 
Schulzeit,  die  Mastzeit,  und  schlecht  gesorgt  ist  hier  für  eine 
gesunde  Stoffwechseltätigkeit.  Man  wird  gestopft,  gedrillt, 
muß  essen,  essen,  essen  .  .  .  bis  zum  Ueberdruß.  Und 
wohin  damit?  Nun  war  man  voll.  Es  mußte  etwas  ge- 
schehen! Aber  was?  Nun,  etwas  Großes!!  Als  Frau? 
Wo  sind  denn  die  großen,  berühmten  Frauen?  Wo  ihre 
unsterblichen  Werke?  —  Na!  man  konnte  ja  den  Anfang 
machen.  Was  taten  sie  nur,  diese  Frauen?  Sie  gingen  aus 
auf  Putz  und  Tanz  und  gingen  auf  in  kleinlich-buntem  Haus- 
haltsallerlei. Anders  der  Mann;  er  griff  nach  einer  Sache, 
alle  seine  Kräfte,  sein  ganzes  Sein  gab  er  ihr  hin.  Das  war 
das  Geheimnis  seiner  Leistung! 

Und  die  Frau  griff  zum  „Beruf".  Auch  die  Gärtnerei 
wurde  erstürmt,  und  nidit  als  letzter.  Sind  nicht  Haus  und 
Garten  ihre  angestammten  Reiche?  Ist  nicht  die  ganze 
Kindheitsfeier  aufs  engste  mit  dem  Garten  verbunden? 
Hat  nicht  der  Spaten  schon  so  manchen  inneren  Sturm  gelöst? 
Diese  Arbeit  mußte  schön  sein !  Mußte  für  sie  sein !  — 
Schnell  war  sie  entschlossen,  und  es  begann  erst  natürlich 
wieder  die  Lehrzeit,  Schulbank,  audi  das  mußte  überstanden 
sein,  wenn  auch  nicht  ganz  bis  zum  rühmlichen  Ende  — 
und  dann  kam  endlich  die  Arbeit,  ganz  wie  man  gewünscht, 


genau  wie  der  Gärtner!  Man  schuftete  10  Stunden  täglich, 
hielt  aus  in  Wetter  und  Sturm,  warf  die  Erde  in  Schollen  .  .  . 
Der  Stoff  war  hart,  ja,  sehr  hart  zuweilen  .  .  .  Aber  was  der 
Gärtner  konnte,  wird  sie  ja  doch  auch  zustande  bringen!  Man 
biß  die  Zähne  zusammen,  und  vor  allem:  nie  zurückstehen! 
Und  abends  war  man  müde,  sehr  müde,  doch  das  war  ganz 
gut;   so  hatte   man  keine  Zeit  mehr  für  dumme  Gedanken  .  .. 

Das  also  war  die  „Arbeit".  Oder  fehlte  etwas  daran? 
Oder  war  es  zuviel  des  Guten?  Da  kommen  sie  doch  wieder, 
die  Gedanken.  Man  wollte  sie  bändigen,  anbinden  an  das 
Zentrum,  das  man  sich  doch  gesetzt  hat  .  .  .  Aber  sie 
stürmten  nach  allen  vier  Winden.  —  Und  man  hielt  Umschau: 
Wie  sah  es  denn  bei  den  andern  aus?  Dasselbe  Bild: 
Entweder  der  „Beruf"  war  offensichtig  Sport,  Liebhaberei, 
oder  aber  man  „arbeitete",  schuftete,  ruhlos,  rastlos.  War's 
nur  Wetteifer?  War  da  nicht  irgendwo  tief  innen  ein 
Loch,  ein  Abgrund,  eine  Leere,  der  man  entrinnen  mußte? 
Und  wer  kennt  nicht  die  Arbeitsberichte,  die  schließen:  Ja, 
es  war  alles  wunderschön!  Nur  leider,  leider  —  die  Kräfte 
versagten .  .  .  Und  sieht  man  nach :  Was  haben  sie  alle 
geleistet?  Knapp  mittelmäßige  Durchschnittsware.  Aber  mit 
welchem  Kraftaufwand!      Wieviel  vergossenes  Herzblut! 

Klar  lautet  das  Ergebnis;  Die  Frau  ist  dienstuntauglich, 
wirklicher,  d.  h.  konzentrierter  sachlicher  Arbeit  unfähig; 
Schwachheit,  dein  Name  ist  Weib  .  .  . 

*  * 

* 

Da  drang  ein  Ruf  zu  mir,  ein  Aufruf  zu  gärtnerischem 
Hilfsdienst  an  einem  Kinderheim. 

Hilfsdienst  .  .  .!     Kinderheim  .  .  .!! 

Und  wie  der  Vogel,  wenn's  Frühling  wird,  heimwärts 
findet,  so  wußte  ich  plötzlich  meinen  Weg. 

Ich  schnürte  mein  Bündel,  da  gebot  eine  Stimme:  „Halt! 
hiergeblieben !" 

Wer  will  mich  halten? 

„Ich,  die  Vernunft.  —  Sag,  was  willst  du  nun  eigentlidi 
wieder?" 

Ich   will   ins  Kinderheim. 

„Du  willst,  wie  immer,  was  du  nicht  hast.  Wieder  etwas 
Neues,  unbekanntes  Fernes.  Du  willst  mit  Gewalt  eine  neue 
Enttäuschung." 

Und  ich  geh'  doch. 

„Wie  war 's,  wenn  du  mal  deinen  Eigensinn  gegen  etwas 
Neues  eintauschtest,  es  wäre  dann  leichter  mit  Dir  zu  ver- 
handeln. Auch  wirst  du  unsäuberlich  —  von  andern  ver- 
langst du  Reinlichkeit  —  du  vermengst  Gärtnerin  und 
Kindergärtnerin.  Erlaube!  Aber  ixh  bin  recht  mißtrauisch 
gegen  dies  neue  Gebäck!" 

Du  machst  mich  nicht  irre.      Ich  kenne  jetzt  Weg  und  Ziel. 

„Ziele!  Du  sprachst  mir  oft  davon.  War's  nicht  jüngst 
Pflanzenzucht?  nun  Menschenzucht?  —  Doch  will  ich  dich 
ja  gewiß  nicht  hemmen,  nur,  falls  du  das  Wenden  einer 
Wetterfahne  für  Entwicklung  halten  solltest,  möchte  ich  dich 
auf  eins  aufmerksam  machen:  Du  übersprangst  ja  die  Tier- 
zucht. Pflanze,  Tier,  Mensch  geht  doch  die  Stufenleiter. 
Wie  wär's  mit  der  Schweinezucht  als  Vorübung  zur  Kinder- 
zucht? Auch  eine  Art  Kriegs — hilfs — dienst!  —  Uebrigens 
aus  diesem  Kinderheim  wird  nichts;  eine  andre  „Gärtnerin" 
ist  dir  zuvorgekommen,  eine  noch  besser  funktionierende 
Wetterfahne!" 

Heim  geh  ich  doch. 

„Ach,  wirklich?  Doch  ich  verstehe!  Das  ist  allerdings 
neu  für  dich:   Haustöchterchen  spielen!" 


334 


Die  Qartenwelt. 


XXI,  30 


Ich  spiele  nicht:  Ich  werde  dort  gebraucht. 

„Seit  heute?" 

Seit  heute  weiß  idi  es. 

„Wie   lang   du  wohl  aushallst   bei  deiner  Gründlichkeit!" 

Gründlichkeit?  Das  trifft  nicht.  Ich  denke,  ich  war 
recht  gründlidi    —   verirrt. 

„Nun,  bist  du  nicht  zu  halten,  so  eile!  Du  kennst  doch 
wohl  das  Hagelwetter  und  Steinewerfen  hinter  Dir  her!" 

Zu  Hause  da  heilen  alle  Wunden. 

Als  ich  mich  aufmachte,  war  es  Frühling  draußen.  Ganz 
plötzlich  war  er  gekommen,  spät,  aber  umso  stürmischer. 
Neugeboren  schien  mir  die  Welt.  Oder  war  ich  eben  vom 
Himmel  gefallen  und  schlug  zum  erstenmal  die  Augen  auf? 
Ich  schaute,  was  ich  nie  zuvor  gesehen.  Was  jüngst  noch 
unter  wirren,  geheimnisvollen  Schleiern  lag,  war  nun  so  ein- 
fach, so  selbstverständlich.  Ich  sah  den  Baum;  der  ist  Baum, 
ganz  Baum,  und  will  Baum  sein,  will  nicht  Fisch  oder  Vogel 
sein.  Aber  er  will  immer  mehr  Baum  sein,  sich  mehren, 
steigen,  sich  steigern.  Gewaltig  ist  sein  Wille ;  er  will  über 
sich  hinaus;  —  immer  tiefer  greifen  die  Wurzeln,  immer 
näher  kommt  er  der  Sonne!  Aber  er  will  nicht  nur  den 
Augenblick,  er  will  auch  die  Zukunft.  Er  hat  Zukunftssorgen. 
Da  sprangen  die  Knospen,  Blattknospen  und  Blütenknospen, 
und  die  Blume  blüht,  ist  Blüte,  ganz  Blüte,  nur  Blüte,  will 
nicht   Blatt  oder  Wurzel   sein.      Und  sie  weiß,   wozu  sie  blüht. 

Da  wußte  ich,   wer  ich   sei  und  wozu   ich   sei. 

Friedensglocken  tönten  durchs  Land  .  .  . 

Und  die  Grenzen  schwanden ;  alles  ist  eins  =  ein  un- 
bändiger Schöpferwille,  der  irregeleitet  wird,  aber  nie  ruhen 
kann.  Ueberall,  in  Baum  und  Mensch  und  Vogel,  in  jeder  Zelle, 
im  kleinsten  Teilchen  wirkt  er.  Er  teilt  sich,  um  besser 
wirken  zu  können  (Arbeitsteilung).  Jeder  Teil  hat  seine 
Arbeit  und  ist  doch  alles  eine  Arbeit. 

Auch  der  Mensch  will  sich  erhalten,  sich  mehren,  sich 
gatten.  Doch  erst,  wenn  die  primären  Bedürfnisse  gestillt 
sind,  erwachen  die  sekundären.  Teilung  setzte  ein,  längst 
schon  ehe  der  Mensch  wurde ;  der  eine  Teil  behielt  alle 
Individuumssorgen,  der  andre  übernahm  die  der  Fortpflanzung. 
Aufgabe  des  Mannes  ist  es,  Beschützer  und  Ernährer  zu  sein, 
Aufgabe  des  Weibes  ist  die  Fortpflanzung.  Der  Mann  muß 
nach  außen  greifen,  aller  Stoff,  alles  was  ihn  umgibt,  wird 
bezwungen,  verarbeitet,  ist  sein  Arbeitsstoff,  das  Produkt  ist 
die  Sache,  sein  Kind,  dem  all  seine  Hingabe  gilt;  sie  dient 
dem  Schutz  und  der  Ernährung.  Das  Weib  greift  nach  innen, 
das  Produkt  ihrer  Arbeit,  ihr  Kind,  dient  der  Fortpflanzung. 
Ihm  gilt  ihre  Hingabe. 

Aber  die  Arbeitsteilung  ist  keine  durchgreifende,  sonst 
hörten  die  Teile  auf,  Teile  zu  sein  ;  wie  der  Mensch  Menschen- 
werk ist,  von  Mann  und  Weib  gezeugt,  vom  Weib  ge- 
boren, so  ist  auch  die  Sache  ^  jedes  Kultur-  und  Kunst- 
werk Menschenschöpfung,  von  Mann  und  Weib  gezeugt, 
vermählt  in  „geistiger  Ehe",  vom  Mann  geboren.  Jede  wahre 
Arbeit  ist  ungeteilte,  vermählte  Menschenarbeit,  Schöpfung; 
nur  die  Ausführung  kann  untereinander  geteilt  werden.  Und 
wie  überall,  so  folgt  auch  hier  auf  diese  Teilung  die  Einigung, 
ein  möglichster  Ausgleich,  ein  so  schönes  Sich  die  Hände 
reichen,  die  Hilfeleistung.  Der  Mann  steht  dem  Weibe  als 
Geburtshelfer  bei  in  seiner  schwersten  Stunde  und  nimmt 
Teil  an  der  Sorge  um  die  Kinder;  das  Weib  ist  treueste 
Gehilfin  bei  all  seinen  Geburtswehen  und  Freuden  und  greift 
selbst  zum  Stoff,  wenn  es  zu  helfen  gilt.     Aber  im  Grunde 


hat  sie  nichts  mehr  mit  dem  Stoff  zu  tun,  er  ist  ihr  nur 
Nährstoff,  nicht  Arbeitsstoff.  Sagt  es  nicht  schon  ihr  ganzer 
verfeinerter  Körperbau,  ihre  Muskelschwäciie,  ihr  innerstes 
Widerstreben,  sich  die  Hände  zu  beschmutzen?  Ihr  Werk, 
ihre  Schöpfung  ist  der  Mensch,  ihr  ganzes  Wirken  ist  auf 
den  Menschen  gerichtet,  und  wo  sie  zum  Stoff  greift,  ge- 
schieht es  nur  um  dieser  Wirksamkeit  willen.  Ihr  Zentrum 
ist  der  Mensch,  ihr  ganzes  Sein  kreist  dasselbe,  ihre  Arbeit 
ist  genau  so  konzentriert  wie  die  des  Mannes,  nur  das 
Zentrum  ist  ein  anderes,  hier  Person,  dort  Sache.  Nicht 
Fachgelehrsamkeit  ist  am  Platz  für  ihre  Tätigkeit,  nein,  ihr 
Zentrum  will  von  allen  Seiten  angegriffen  sein,  also  mög- 
lichst vielseitige  Fähigkeiten  sind  nötig.  Wie  wäre  denn  heute 
im  Zeitalter  der  radikalen  Arbeitsteilung  eine  Haushaltung 
auch  nur  noch  denkbar?  Alles,  was  die  Frau  an  Sachen 
schafft,  ist  ja  nur  mittelmäßig,  kann  vom  Fachmann,  mit 
Hilfe  von  Maschinen  usw.,  leicht  überflügelt  werden.  Und 
dennoch  bedeutet  dies  bunte  Haushaltsallerlei  eine  echt 
weibliche  Tätigkeit,  im  Grunde  zwei  Tätigkeiten :  Mit  Hilfe 
von  Sachen  einzuwirken  auf  den  Menschen,  zum  andern  ist 
es  Hilfeleistung.  Der  Mann,  der  Ernährer,  zieht  aus,  erlegt 
das  Wild,  bändigt  den  Stoff,  kehrt  heim  mit  der  Beute,  sie 
nimmt  sie  ihm  ab,  bereitet  zu  und  bietet  dar.  So  ist  es 
geblieben  bis  zur  Stunde.  Machtlos,  hilflos,  höchstens  als 
„Gehilfin"  tätig,  steht  sie  allem  Stoff  gegenüber.  Doch 
bleibt  ihr  das  Darreichen,  das  Vermitteln,  an  den  Mann 
bringen,  das  Zubereiten  und  mundgerecht  machen.  Sie  ver- 
mittelt als  Lehrerin  (nur  sollte  sie  etwas  mehr  Nahrungs- 
miltelchemie  betreiben),  sie  arbeitet  am  Kind,  nicht  am  Stoff. 
Sie  bietet  dar  in  Wort-  und  Tonkunst,  sie  schafft  aber 
nichts  Neues.  Der  Mann  eroberte  das  Land,  baute  das  Haus, 
sie  bewacht  es,  verwertet  es  für  sich  und  die  Kinder.  Der 
Mann  umgertete  ein  Stück  des  Landes  und  schuf  den  Garten. 
Sie  nimmt  auch  dies  entgegen  mit  Dankbarkeit  als  ein 
kostbares  Geschenk;  sie  pflegt  den  Garten,  aber  sie 
pflanzt  keine  Gärten.  Sie  holt  aus  dem  Garten,  was  sie 
braucht,  Kohl  und  Kraut  und  Rüben  und  andres  mehr,  es 
steht  nicht  in  jedem  gleich  viel.  Sie  verwertet  die  Früchte 
des  Gartens,  sie  verwertet  auch  die  Blume  (vom  Fachmann 
gezüchtet),  sie  bindet,  um  darzureichen.  Der  Garten  ist 
ihr  Reich,  nicht  die  Gärtnerei.  Wie  gesund  im  tiefsten 
Grunde  die  Instinkte  auch  noch  der  verirrten  Fachfrau  sind, 
lehrt  schon  die  Tatsache,  daß  die  Mehrzahl  der  Gärtner- 
innen, auch  die  es  „ernst  meinen",  sich  ungern  großen 
Betrieben  zuwenden,  sondern  den  Haus-  und  Gutsgarten  vor- 
ziehen und  daß  „Familienanschluß"  zu  ihren  Lebensbedingungen 
gehört.  Sie  wollen  wissen,  für  wen  sie  arbeiten.  Und  alle 
träumen  sie  davon,  sich  „selbständig"  zu  machen,  nicht  aus 
gärtnerischem  Größenwahn,  sondern  aus  Sehnsucht  nach  Haus 
und  Heim.  Aber  stofflich  neuschaffen  werden  sie  nichts. 
Und  erzählt  ihr  mir  von  dieser  und  jener,  die  doch  etwas 
zustande  gebracht  hat,  so  bleibt  doch  stets  die  Frage  offen: 
Hat  sie  ihr  Möglichstes,  ihr  Aeußerstes,  ihr  Größtes  getan, 
hat  sie  ihre  Aufgabe  erfüllt?  Welche  Verkennung,  welche 
Vermännlichung  ist  es,  die  Lehrtätigkeit,  Binderei  u.  a.  echt 
weibliche  Tätigkeiten  zu  Frauen-„berufen"  zu  stempeln!  Zu 
Schöpferarbeit  ist  die  Frau  berufen ,  gleich  dem  Mann, 
Mutterschaft  ist  und  bleibt  ihr  einziger,  alleiniger  Beruf ; 
Berufswahl  ist  für  sie  Wahl  des  Mannes.  Sie  verkümmert 
bei  völliger  Hingabe  an  einer  ihrer  Nebentätigkeiten;  wer 
kennt  nicht   die  Karrikatur  der  gealterten   Lehrerin ! 

Doch  noch  eine  andere  Tätigkeit  ist  Aufgabe  des  Weibes 


J 


XXI,  30 


t)ie  Gartenwelt. 


S35 


neben  ihrer  Schöpferarbeit  und  der  daraus  folgenden  Wirksam- 
keit am  Kind :  An  der  Sache,  an  der  Außenwelt.  Wie 
könnte  sie  leben  in  einer  Welt,  die,  wie  vom  Mann  ge- 
schaffen, rein  männlich  ist?  Wie  könnte  sie  sich  und  ihre 
Kinder  nähren  von  diesen  einseitigen  Produkten  ?  Wie 
könnte  sie  seiner  Arbeit  passiv  zusehen?  Auch  sie  will 
ihren  Stempel  sehen,  allüberall.  Aber  ihr  Wirken  ist  hier 
indirekt,  so  wie  der  Mann  indirekt  am  Menschen  tätig 
ist  durch  die  Sache.  Sie  wirkt  nicht  auf  den  Stoff,  sie 
wirkt  auf  den  Mann.  Dieser  verwirklicht,  macht  es  zur  Tat, 
Eigenes  und  Empfangenes.  Die  Frau  ist  nicht  nur  nehmend, 
sie  gibt  audi;  sie  befruchtet,  sie  muß  sich  zeigen,  sich  er- 
klären, sich  offenbaren.  Sie  ist  tätig,  auch  wenn  sie  völlig 
müssig  scheint,  so  sie  sich  nur  zeigt.  Immer  mehr,  immer 
feiner,  immer  mannigfaltiger  werden  die  Mittel  hierzu,  all  ihre 
„Kunst"  dient  diesem  Zweck.  Eigentliche  Künstlerinnen  gibt 
es  nicht,  nichts,  das  dem  Künstler  an  die  Seite  zu  stellen  wäre. 
Der  Künstler  schafft  Neues,  Kinder  nach  vorhergegangener 
Vermählung.  Die  „Künstlerin"  gibt  nur  sich  wieder,  spezifisch 
Weibliches,  kopiert  sidi,  will  sich  zeigen,  sich  kleiden,  all 
ihre  Kunstwerke  sind  wie  schöne  Frauengewänder,  die  keiner 
missen  möchte,  aber  es  sind  keine  Neuschöpfungen,  keine 
Originale,  sie  selbst  ist  das  Original,  das  zu  Tage  tritt. 
Am  besten  gelingt  ihr  daher  auch  die  „Kunst",  wo  sie  nicht 
weit  nach  dem  Stoff  zu  greifen  braucht,  wo  sie  sich  selber 
Stoff   ist:   In   Tanz  und   Schauspielkunst. 

Doch  nun  zu  der  Frage,  wie  kommen  nur  all  diese 
krausen  Verirrungen  zustande?  Woher  die  Unwissenheit  und 
Unklarheit  über  sich  selbst?  Woher  die  vielen  von  Ehrgeiz 
verzehrten  und  verzerrten  Mädchenherzen,  die  sich  aufreiben 
an  der  Härte  des  Stoffes?  Warum  so  viele  Irrfahrten,  bis 
sie  reif  sind  zur  Heimfahrt?  Was  soll  diese  ganze  Strömung, 
die  die  halbe  Menschheit  bewegt,  die  Frauenbewegung? 

Nicht  so  leicht  wie  dem  Manne  ist  es  der  Frau,  ihren 
Weg  zu  finden ;  ihr  Weg  ist  länger,  er  führt  über  die 
Stufe  des  Mannes.  Der  Mann  bleibt  bei  der  Sache,  die 
Frau  muß  weiter.  Als  Kind  ist  sie  dem  Knaben  gleich 
spielend  tätig  mit  Stoffen ;  sie  bauen  zusammen  mit  Sand 
und  Steinen,  das  Mädchen  Kirchen,  der  Bub  Burgen  und 
Schlösser,  aber  beide  mit  hohen  Türmen.  Und  sie  wett- 
eifern, wessen  Turm  höher  sei.  Bald  aber  trennen  sich  die 
Wege ;  er,  der  Eroberer,  zieht  aus  mit  Netz  und  Angel  und 
sie...?  Puppenspiel?  Ach  nein,  nicht  lange,  da  betet  sie 
inbrünstig :  Lieber  Gott  1  gib  mir  doch  eine  lebendige 
Puppe !  Die  Mutter  weiß,  sollte  es  wenigstens  wissen ;  sie 
reicht  ihr  Tier  und  Pflanze.  Die  zeigen  doch  Leben,  be- 
wegen sich,  wachsen,  wollen  gepflegt  und  gefüttert  sein  .  .  . 
Auch  die  Schulgärten  könnten  hier  helfen,  aber  es  muß 
jedes  Kind   darin  sein   Gärtchen   haben. 

Und  die  Schule  ist  aus.  Nun  soll  ja  das  „Leben"  be- 
ginnen!? Da  kommt  es  auch  schon,  grausam,  hart;  es 
kommt  zu  Frauen ,  zu  werdenden  Frauen  und  Müttern 
mit  dem  Ruf:  Geld  verdienen!  Unwürdig  ist  es  aber  einer 
Frau  um  Geld  zu  dienen !  Geld  ist  Sache,  also  Sache  des 
Mannes;  wer  der  Sache  dient,  empfängt  Geld,  oder  die  Sache 
selbst  gibt  wieder.  Das  Wirken  der  Frau  gilt  dem  Mensdien, 
von  diesem  will  sie  ihren  Lohn;  Brot  und  Geld  sind  dabei 
der  materiellste,  geringste  Anteil.  Aber  das  Mädchen  folgt 
dem  Ruf;  es  geht  in  die  Fabrik,  der  Lohn  ist  ja  nicht  übel. 
Hier   „arbeitet"   es.     Wie  lange  noch? 

Warum  holen  wir  uns  für  solche  Zwecke  nicht  ein  paar 
liebe   Vettern    aus  dem  Affenreich?      Das  dünkt  mir   leichter 


als  einen  Stier  ins  Joch  zu  spannen.  Welch  Kräftestrom 
würde   frei   für  echte,   menschenwürdige   Arbeit! 

Und  die  andern,  denen  dieser  Ruf  nicht  ertönt,  die  es 
nicht  „nötig  haben",  ist  deren  Los  besser?  Sie,  die  nach 
Leben  hungern,  werden  weiter  in  Klöster  gesteckt,  in  Frauen- 
sdiulen  aller  Art,  Pensionate  im  Aus-  und  Inland  .  .  .  Diesen 
zu  entrinnen,  ihr  Leben  selbst  gestalten,  das  wollen  die 
„Emanzipierten";  denn  weltfremd  kehren  jene  heim,  hübsch 
poliert  und  angestrichen,  doch  voll  zehrender  Ungeduld. 
Wie  lang  noch  dies  Klosterunwesen  mit  seinem  Scheuklappen- 
und  Gängelbandsystem!  Werden  hier  Menschen  erzogen? 
Frauen?  Mütter?  Auch  die  besten  dieser  Schulen,  die 
Haushaltungsschulen,  führen  in  die  Irre.  Hier  werden  Haus- 
hälterinnen ausgebildet,  aber  noch  lange  keine  Frauen. 
Koch-,  Wasch-  und  Flickkunststücke  stehen  im  Mittelpunkt, 
ihre  wahre  Mitte,  den  Menschen,  nehmt  ihr  ihnen.  Wozu 
die  Schulen?  stellt  sie  ins  Leben!  Das  ist  die  beste  Schule. 
Oeffnet  ihnen  die  Augen!  zeigt  ihnen  alles,  wo  es  Not 
tut ,  auch  das  Elend  und  allen  Schmutz !  Und  tausend 
Hände,  die  vorher  untätig  oder  falsch  tätig  waren,  werden 
sich  regen,  helfend,  hebend,  lindernd.  Stellt  sie  zu  Frauen, 
die  Hilfe  brauchen,  in  Familien ;  dort  werden  sie  lernen,  was 
wahre  Frauentätigkeit  ist ;  auch  die  nötigen  Haushaltungs- 
kunststücke können  sie  sich  hier  aneignen.  Stellt  sie  vor  allem 
dahin,  wo  sie  hingehören,  ans  Wochenbett  und  zu  Kindern, 
und  sind  sie  reifer,  so  auch  zu  Kranken  und  Krüppeln  und 
Waisen,  zu  verwahrlosten  und  „mißratenen"  Kindern.  Dies 
zu  verwirklichen  sei  Ziel  und  Aufgabe  des  kommenden 
weiblichen  Dienstjahres  (besser  noch   2  Jahre). 

Dieser  Dienst  allein,  die  völlige  Hingabe  eines  Menschen, 
kann  „Wohltätigkeit"  werden.  Statt  dessen  wird  gefestet, 
geflirtet,  getanzt  und  getafelt .  .  .  alles  aus  „Wohltätigkeit"  ! 
Warum  tanzt  ihr  nicht  draußen  im  Tag?  in  der  Sonne! 
Warum  sucht  ihr  für  eure  Freuden  Deckmäntelchen,  die  doch 
jeder  durchschaut? 

Noch  eine  andre  Frage  könnte  auf  diesem  Wege  gelöst 
werden:  die  der  weiblichen  Dienstboten.  Zeigt  ihnen  beim 
Eintritt  in's  Leben  (geht  ihnen  voran),  was  wahre  Frauen- 
tätigkeit ist;  kommt  ihnen  nicht  mit  „Geld  verdienen",  und 
sie  werden  auch  später  ihren  Weg  wieder  finden  :  Menschen- 
dienst  leisten,   nicht   Küchen-  und   Stubendienst. 

Und  auch  den  vielen  in  „Berufe"  verirrten  Frauenherzen 
wird  dieser  Dienst  Erlösung  bringen.  Frauen,  die  sich  verbluten 
in  nutzlosem  Kampf  um  ihre  „Selbständigkeit",  die  Männer- 
und  Frauenarbeit  leisten  wollen,  wie  gleichen  sie  dem  Volk 
auf  der  Kinderstufe  des  Krieges !  Auch  dieses  will  als 
höchstes  „Selbständigkeit,  Unabhängigkeit",  will  alles  selber 
produzieren ;  es  wird  kämpfen,  bis  es  verblutet  ist  oder  bis 
es  den  Frieden  will,  nicht  Waffenstillstand,  weil  die  Kräfte 
versagen,  nein  Frieden!  ein  Sichdiehändereichen  in  der 
Erkenntnis  der  tiefsten  innern  Verkettung,  des  Einsseins 
und  Einswollens,  in  der  Erkenntnis,  daß  ja  gerade  auf  ihrer 
Verschiedenheit,  ihrer  Eigenheit,  ihre  gegenseitige  Unersetz- 
lichkeit beruht ;  je  tiefer  die  Trennung,  desto  fester  und 
inniger  das  Band,    das   die   Teile    als  Ganzes    zusammenhält. 

Wohl  kaum  wird  sich  eine  Frau,  die  gedient  hat,  mehr 
in  diesen  Kampf  verirren.  Aber  sie  wird  danach  Hochschule 
und  Hörsäle  aller  Art  besuchen  (ihre  Tätigkeit  hat  Hunger 
erzeugt),  doch  wird  sie  unterscheiden  können  zwischen 
Speiseraum  und  Arbeitsraum.  Sie  hat  das  Recht  —  ich 
bin  immer  noch  Frauenrechtlerin!  —  sich  überall  mit  zu 
Tisch    zu  setzen,    wenn  auch   noch  einige  Köche    behaupten, 


336 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  30 


sie  kochten  nur  für  sidi  und  ihr  Geschlecht,  die  Frauen  ver- 
ständen ihre  Werke  doch  nicht  zu  würdigen  .  .  .  ! 

Ungestillter  Bildungshunger  ist  es,  wenn  heute  so  manche 
Großmutter  sich  für  Frauen-„Berufe"  begeistert.  Doch  sollte 
mir  noch  mal  eine  versichern,  wie  schön  mein  Gärtnerinnen- 
beruf sei,  wenn  sie  noch  mal  jung  wäre,  sie  würde  es  machen 
wie   ich,   so  will   ich   antworten  : 

Das  ist  ja  nun  nicht  mehr  gut  möglich,  leider  !  Aber  eine 
andere   Möglichkeit   bleibt : 

Großmutter!  Ich  will  es  machen,  wie  Du  und  Mutter 
getan.  Hilde  Jäger. 

Verkehrswesen. 

Zur  Einfuhr  von  Blumenzwiebeln  aus  Holland.  Der  Hilfs- 
ausschuß hat  durch  die  bereits  nach  vielen  Hunderten  zählenden 
Anfragen  usw.  die  Ueberzeugung  gewonnen,  daß  in  vielen  Kreisen 
eine  Unklarheit  darüber  besteht,  wieviel  Blumenzwiebeln  man  auf 
Grund  des  Bezuges  in  den  Jahren  1913  1916  für  das  Jahr  1917 
im  höchsten  Falle  beanspruchen  kann.  Es  sei  dies  deshalb  an  einem 
Beispiel   klar  gemacht : 

X.  hat,  einerlei  ob  in  Deutschland  oder  aus  Holland,  an  Blumen- 
zwiebeln bezogen:  1913  für  456  M,  1914  für  265  M,  1915  für 
380  M,  1916  für  675  M,  zusammen  1776  M.  Im  Durchschnitt 
entfällt  also  auf  jedes  Jahr  ein  Bezug  von  444  M.  Von  diesem 
Durchschnitt  ist  für  das  Jahr  1917  ein  Bezug  von  höchstens  einem 
Drittel  gestattet.  X.  könnte  also  in  diesem  Jahre  höchstens  für 
148  M  Blumenzwiebeln  beziehen.  Bei  Beachtung  dieses  Beispiels 
wird  mancher  Bezieher  von  kleinen  Mengen  zu  dem  Ergebnis 
kommen,  daß  der  auf  ihn  entfallende  Anteil  recht  gering  ist  und 
daß  sich  am  allerwenigsten  für  diesen  Anteil  ein  direkter  Bezug 
aus  Holland  lohnt. 

Im  übrigen  sei  noch  ganz  dringend  die  Mahnung  wiederholt, 
die  Bezüge  nicht  zu  früh  vorzunehmen,  was  ja  durdiaus  nicht  aus- 
schließt, daß  die  Anmeldung  für  den  Bezug  bis  zum  1.  August 
bei  dem  Hilfsausschuß   eingereicht   sein   kann. 

Wie  ein  drohendes  Gespenst  erhebt  sich  immer  mehr  die  Frage 
nadi  der  Beschaffung  von  Heizmaterial  für  den  Winter,  und  es 
muß  leider  offen  ausgesprochen  werden,  daß  die  Lage  hierin  eine 
sehr,  sehr  ernste  ist.  Man  betrachte  dies  nicht  als  unnötige 
Schwarzseherei,  die  Tatsachen  rechtfertigen  die  vorhandene  Be- 
sorgnis leider  durchaus.  Die  Versorgung  der  Bevölkerung  mit 
Heizmaterial  bleibt  die  erste  und  Hauptaufgabe  der  in  Betracht 
kommenden  Stellen,  und  auch  diese  Versorgung  wird,  wie  die  bisher 
vorliegenden  Bekanntmachungen  zeigen,  auf  das  alleräußerste  be- 
schnitten werden.  Daß  unter  diesen  Umständen  die  Gärtnerei 
nicht  in  dem  bisherigen  Umfange  beliefert  werden  kann,  dieser 
Gewißheit  sollte  man  überall  klar  ins  Auge  sehen.  Die  nächsten 
Wochen  werden  hierüber  weitere  Entscheidungen  bringen.  Was 
im  Interesse  der  Aufrechterhaltung  der  gärtnerischen  Betriebe  getan 
werden  kann,  geschieht  in  jeder  nur  möglichen  Weise.  Ob  diese 
Bestrebungen  zu  einem  Erfolg  führen  werden,  muß  heute  noch 
dahingestellt  bleiben. 


Mannigfaltiges. 


Gleiche  Beobachtungen,  wie  sie  die  Herren  Steinemann  und 
Schönborn  über  Frostschäden  des  vergangenen  Winters  gemacht 
und  veröffentlitiit  haben,  machte  ich  auch  hier.  Zu  der  Zeit,  wo 
die  laubabwerfenden  Gehölze  zu  grünen  begannen,  sahen  Efeu  und 
Buchsbaum,  vielfach  auch  die  gewöhnliche  Ilex  wie  gebleidit  aus. 
/.  opaca,  die  doch  als  außerordentlich  hart  bezeichnet  wird,  jieß 
sämtliche  Blätter  fallen,  ebenso  verhielten  sich  die  buntblättrigen 
/lex.  An  diesen  sind  auch  viele  Zweigspitzen  erfroren.  Audi  der 
Kirschlorbeer  ließ  die  Blätter  fallen,  sogar  die  als  ganz  iiart 
bezeidinete    Prunus    lusitanica.     Von    den    verschiedenen   Rhodo- 


dendron, die  ich  habe,  ließen  zwei  ebenfalls  sämtliche  Blätter  fallen, 
an  einem  hielten  sich  trotzdem  die  Knospen,  welche  sich  noch  zu 
verkrüppelten  Blüten  entwickelten.  Einige  andere  Rhododendron 
haben  etwas  gelitten,  verschiedene  garnicht.  Auch  Kalmia  latifolia 
hat  nicht  gelitten.  Dagegen  waren  Taxus  baccata  und  Araucaria 
imbricata  so  gebräunt,  daß  sie  wie  Jammergestalten  aussahen. 
An  der  letzteren  (etwa  4  m  hoch)  sind  merkwürdigerweise  die 
Spitze  und  die  oberen  Quirle,  also  das  jüngste  Holz,  unbeschädigt. 
Vollständig  erfroren  sind  Daphniphyllum  (immergrün),  das  doch 
auch  hart  sein  soll,  und  Hibiscus  syriacus,  obwohl  beide  an  ge- 
schützter  Stelle   standen. 

Erwähnen  will  ich  noch,  daß  die  Freilandazaleen  sowie  die 
Magnolien,  die  gegen  Frühjahrsfröste  so  empfindlich  sind,  reichlich 
geblüht   und   ungestört   ausgeblüht  haben. 

Joh.  Brinkmann,  Buer-Hassel  (Westf.). 


Die  Obstnutzung  an  den  Staatsstraßen  in  Sachsen.    Wie 

wir  aus  zuverlässiger  Quelle  erfahren,  soll  in  diesem  Jahre  die 
Obstnutzung  an  den  Staatsstraßen  im  Königreich  Sachsen  in 
möglichst  kleinen  Strecken,  und  zwar  nach  vorheriger  Ausschreibung 
ohne  Versteigerung,  nur  auf  Grund  von  schriftlichen  Angeboten 
vergeben  werden.  Hierbei  behält  sich  die  Verwaltung  die  freie 
Auswahl  unter  den  Bietern  sowie  auch  die  Ablehnung  sämtlicher 
Gebote  vor.  Bei  der  Vergebung  soll  den  Angeboten  von  Bezirks- 
verbänden, Kommunalverbänden  oder  Gemeinden  unter  der  Be- 
dingung, daß  sie  das  Obst  nicht  auf  dem  Baume  weiterverkaufen 
dürfen,  vor  anderen  Geboten  den  Vorzug  gegeben  werden,  wenn 
sie  nicht  mehr  als  20  Prozent  gegen  das  erzielte  Höchstgebot 
zurückbleiben.  Im  übrigen  sollen  die  vorjährigen  Ersteher  des 
Obstes,  soweit  sie  sich  bewährt  haben,  und  die  in  der  Nähe  der 
Staatsstraßen  wohnenden  sächsischen  Verbraucher  und  Kleinhändler 
den  Vorzug  vor  auswärtigen  Großhändlern  erhalten.  Die  Pächter 
staatlicher  Obstnutzungen  sind  unter  allen  Umständen  an  die  Vor- 
schriften der  Verordnung  über  Gemüse,  Obst  und  Südfrüchte  vom 
3.  April  1917,  insbesondere  also  auch  an  die  auf  Grund  dieser 
Verordnung  öffentlich  gemachten  Erzeugerhöchstpreise  gebunden. 
Sofern  auf  dem  Wege  der  Ausschreibung  für  einzelne  Strecken 
angemessene  Preise  nicht  zu  erlangen  sein  sollten,  kann  das  Obst 
an  geeignete  andere  Bewerber  freihändig  überlassen  oder  unter 
Umständen  im  Eigenbetrieb  abgeerntet  und  verwertet  werden. 
Die  Käufer  werden  verpflichtet,  das  geerntete  Obst  zu  ange- 
messenen, möglichst  billigen  Preisen  an  die  Verbraucher 
abzugeben,  auch  werden  die  privaten  Käufer  noch  besonders 
auf  die  Folgen  aufmerksam  gemacht,  die  nach  den  bestehenden 
gesetzlichen  Vorschriften  die  Nichterfüllung  dieser  Verpflichtung 
nach  sich  ziehen  kann.  Dieses  Verfahren  hat  sich,  wie  regierungs- 
seitig mitgeteilt  wird,  im  vorigen  Jahre  bewährt  und  hat  die  un- 
zulässige Ausbeutung  durch  die  Käufer  der  Obstnutzungen  ver- 
hindert. Die  sächsische  Regierung  erwartet  daher,  daß  die  Maß- 
nahmen, die  bei  der  Aberntung  der  für  die  Volksernährung 
besonders  wichtigen  Obstarten  —  Aepfel,  Birnen,  Kirschen, 
Pflaumen  —  angewendet  werden  sollen,  auch  in  diesem  Jahre 
wiederum  eine  günstige  Wirkung  für  die  Verbraucher  haben 
werden.  y.  H. 

Tagesgeschichte. 

Bamberg.  Da  die  hiesigen  Gärtner  trotz  einer  überreichen 
Gemüseernte  ihr  Gemüse  nur  nach  auswärts  lieferten  und  den  hiesigen 
Markt  wegen  der  ihnen  nicht  genügenden  Höchstpreise  für  Gemüse 
schon  seit  Wochen  fast  gänzlich  unversorgt  ließen,  ließ  der  Ober- 
bürgermeister an  einem  der  letzten  Markttage  keinerlei  Gemüse 
per  Bahn  ausführen.  Die  bereits  verpackte,  versandfertige  Ware 
wurde  zwangsweise  zum  Markt  gebracht  und  zu  den  festgesetzten 
Höchstpreisen  zur  größten  Freude  der  Hausfrauen  verkauft.  Gleich- 
zeitig wurde  den  Gärtnern  eröffnet,  daß  diese  Zwangsverfügung 
wiederholt  werden  wird,  falls  sie  den  einheimischen  Markt  weiterhin 
nicht  genügend  beliefern.  Erst  als  der  einheimische  Bedarf  gedeckt 
war,  wurde  ab  10  Uhr  vormittags  die  Gemüseausfuhr  wieder  gestattet. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdöiffer.  Verl.  von  Panl  Parey.  Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


3.  August  1917. 


Nr.  31. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Friedhofskunst. 


die  Ruhestätten  der 

der  Verehrung   und 

Handelt  es  sich  nun 


Der  Krieger-Ehrenfriedhof  für  Kiel. 

Ein  Wettbewerb  unter  den  Architekten  und  Gartenkünstlern 

Schleswig-Holsteins. 

(Hierzu  sechs  Abbildungen  nach  für   die   „Gartenwelt"   gefertigten 

Aufnahmen.) 

Die  Frage  der  Denkmalskunst  für  unsere  gefallenen  Krieger 
hat  bereits  sehr  lebhaft  Zeitungen  und  Fachzeitschriften  in 
Wort  und  Bild  beschäftigt.  So  alt  als  das  Menschen- 
geschlecht selbst  ist,  ist  auch  die  Sitte, 
Dahingeschiedenen  als  äußeres  Zeichen 
Liebe  zu  schmücken  und  zu  pflegen, 
um  die  Schaffung  eines  Ehrenfriedhofes,  so  sind  eigentlich 
die  Richtlinien  von  selbst  gegeben,  und  zwar  durch  die  Auf- 
fassung der  Garten-  und  Friedhofskunst  in  den  letzten  Jahren. 
Die  romantische  Landschaftskunst  ist  als  überlebt  zu  be- 
trachten, an  deren  Stelle  ist  die  überlegene,  aus  einer 
festen  Idee  heraus  entspringende  Symmetrie  getreten.  Unter 
Benutzung  von  vorhandenem  Baumwuchs,  Geländeunterschieden 
und  dergleichen  ist  sie  zielstrebig  auf  eine  einfache,  klar- 
geformte Anlage  gerichtet.  Der  Blick  des  Beschauers  wird 
vom  Boden  auf  die  Wände  gelenkt,  um  das  Ganze  als  ge- 
schlossenes Raumgebilde  zu  empfinden.  Selbstverständlich 
für  den  Stimmungswert  sind  naturgemäß  die  Lage  und  die 
Umgebung  des  Ehrenfriedhofes.  Diese  richtige  Wahl  ist  von 
nicht  zu  unterschätzender  Bedeutung.  Im 
Gegensatz  zu  früheren  Kriegen  erfordert  der 
jetzigeKampf  zahlreichereOpf  er,  und  während 
man  sich  früher  in  den  kleineren  und  größeren 
Städten  mit  einfachem  Denkmalskult  be- 
gnügte, erscheint  für  die  heutige  Zeit  diese 
Art  der  Ehrung  nicht  mehr  würdig  genug. 
Diese  Auffassung  entspricht  ganz  dem  großen 
Ernst  unserer  Zeit,  und  der  gegebene  Ort 
für  derartige  Planungen  ist  —  der  Fried- 
hof; hier  empfindet  der  Besucher  in  der 
stillen  Abgeschiedenheit,  fern  von  dem  Lärm 
der  Städte,  die  Größe  des  Heldentodes  im 
Dienste  für  das  Vaterland. 

Richtig  aufgefaßt,  ist  eine  derartige  An- 
lage ohne  Zweifel  geeignet,  ein  Zentral- 
punkt in  einer  vorhandenen  Friedhofsanlage 
zu  werden,  da  ja  ein  Ehrenfriedhof  in 
erster     Linie    eine     ernste    Verherrlichung 

Gartenwelt  XXI. 


darstellen  soll.  Auch  die  große  Schlichtheit  allen  Schmuckes, 
das  sozusagen  Uniforme,  sichern  ihm  schon  im  voraus  eine 
gewisse  Monumentalität ;  in  ihr  zeigt  sich  das  Fühlen  und 
Denken  eines  ganzen  Volkes.  Nach  dieser  Stätte  werden  in 
späteren  Zeiten  die  heranwachsenden  Geschlechter  wandern, 
um  der  Taten  ihrer  Vorfahren  zu  gedenken ;  ihnen  wird  es 
vorbehalten  bleiben,  die  Erfolge  des  heutigen  Weltringens 
richtig  einzuschätzen  und  zu  werten. 

Ein  Ehrenfriedhof  für  Krieger  ist  eben  eine  ganz  be- 
sonders weihevolle  Stätte  und  kann  natürlich  nicht  alle  Leiber 
der  gefallenen  Krieger  einer  Gemeinde  aufnehmen,  sondern 
hier  muß  die  ideale  Versinnbildlichung  durch  Anbringung 
der  vielen  Namen  in  würdigster  Form  Hilfe  leisten.  Die 
geschickte  Gruppierung  der  Baum-  und  Sträuchermassen,  die 
einheitliche  Flora,  welche  sich  der  Jahreszeit  anpaßt,  die 
Steinarchitektur,  Platz-  und  Wegegestaltung,  alle  diese  kleinen 
Unterabteilungen  eines  Entwurfes  verlangen  ein  äußerst  sorg- 
fältiges Ueberlegen,  um  einen  großen  Wurf  zu  sichern.  Der 
Besucher  muß  in  den  Stand  gesetzt  sein,  vom  Eingang  aus 
die  Gesamtanlage  überblicken  zu  können,  um  einen  vollen 
Eindruck  des  Entwurfgedankens  in  sich  aufzunehmen.  Unter- 
stützt wird  dieses  noch,  wenn  die  Hauptbaumassen  in  süd- 
licher Belichtung  liegen,  wie  dieses  zufällig  in  der  vorliegenden 
Aufgabe    der    Fall    war.      Geschichtliche    Vorläufer    in    den 


Schaubild  zum  Entwurf  Kriegerehrung,   I.  Preis. 
Verfasser  Ernst  Prinz,  Kiel. 


31 


L 


338 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  31 


Formen  eines  Ehrenfriedhofes  waren  nicht  da;  dort, 
wo  sich  Anknüpfungspunkte  zeigten,  ist  es  die 
klassizistische  Nachblütezeit,  wo  Anregungen  ge- 
schöpft werden  konnten.  Spuren  konnte  man  denn 
auch  in  der  einen  oder  anderen  Form  bemerken, 
aber  immer  mit  dem  Willen  zum  selbständig  drängen- 
den  nationalen   Ausdruck. 

Die  ausschreibende  Stelle  des  Wettbewerbes,  der 
Parochialverband  in  Kiel,  hatte  als  Ausführungs- 
stätte einen  besonders  gut  gelegenen  Teil  auf 
dem  Friedhof  Eichhof  vorgesehen,  welcher  am 
Hauptzufahrtsweg  der  Kapelle  gegenüber  liegt. 
Der  Platz  zieht  sich  vom  Norden  nach  Süden  und 
hat  ein  mäßiges  Gefälle  von  etwa  2  m  auf  etwa 
100  m  Länge.  Wenn  man  will,  kann  man  also 
mit  geringen  Geländearbeiten  auskommen.  Weniger 
günstig  war  die  Umpflanzung  des  Platzes,  welche 
allerdings  beibehalten  werden  mußte.  Im  Westen 
bildet  diese  Umpflanzung  eine  hohe  Baumwand, 
ist  sie  jedoch  niedriger  und  mit  Durchgängen  versehen.  Ver- 
langt waren  ein  Versammlungsplatz  von  etwa  1200  qm  für 
Gedächtnisfeiern,  ferner  die  Anlage  von  50  Kriegergräbern. 
Außerdem  war  eine  Anlage  vorzusehen,    die  es  ermöglichte, 


XSESLLyLOJL 


im   Osten 


Kriegerehrupg.     Grundplan. 


Kriegerehrung.     Profile :   Hauptallee. 

2000  Namen  aller  aus  dem  Parochialverbande  gefallenen 
Krieger  aufzunehmen.  Erwünscht  war  es  ferner  noch,  daß 
einige  vorhandene  Wegzüge  beibehalten  werden.  Dieses 
waren  in  großen  Zügen  die  technischen  Bedingungen  für 
den  Wettbewerb.  Es  handelte  sich  um  einen  Ideewett- 
bewerb. Man  wollte  eben  Ansicliten  der  Künstler  kennen 
lernen  und  ließ  ihnen  deshalb  möglichst  freien  Spielraum. 
Diese  Art  war  im  Prinzip  richtig  und  beweg  denn  auch  viele 
Teilnehmer  zur  Bearbeitung  der  Aufgabe.  Man  kann  mit 
dem  Ergebnis  durchaus  zufrieden  sein. 

Die  Forderung  des  Programms  sowohl  als  wie  die  rein 
technisch  formale  Gestaltung  des  Entwurfgedankens,  wenn 
man  an  den  Kern  der  Lösung  kommen  sollte,  mußte  immer 
zu  einer  Dreigliederung  der  Aufgabe  führen,  in  den  Vorhof 
oder  Weiheraum,  die  Hauptversammlungsstätte  und  die 
Kriegergrabstätten.  Wichtig  war  nur  dann  noch  die  Ab- 
wägung der  Größenverhältnisse  dieser  drei  Hauptteile  zu- 
einander. Um  so  einfacher  und  klarer  dieses  zum  Ausdruck 
kommt,  desto  vorteilhafter  für  die  Ausführung.  Wie  häufig 
begegnet  man  verwandten  ausgeführten  Anlagen,  wo  entweder 
die  Architektur  oder  die  gartenkünstlerische  Ausgestaltung 
das  Uebergewicht  hat.  Dieses  mußte  in  der  vorliegenden 
Aufgabe  auf  alle  Fälle  vermieden  werden,  es  kam  vielmehr 
auf  ein  verständiges  gegenseitiges  Anpassen  an,  auf  eine  ge- 
wisse  Unterordnung  zugunsten   der  großen  Grundidee. 

Diesen  Gedankengängen  am  nächsten  kommt  wohl  die 
mit  dem  ersten  Preise  ausgezeichnete  Arbeit  des  Architekten 
Dipl.-Ing.  Ernst  Prinz,  Kiel.  Einfach  und  klar  ist  der  Grund- 
riß geschildert,  Aufbau  und  Teilung  sind  selbstverständlich 
gelöst.  Eine  Lindenallee  bildet  den  Auftakt  zum  Sammel- 
platz, und  in  der  Fortsetzung  um  den  Platz  bilden  sich  Baum- 
wände, welche  mit  inneren  Hecken  eingefaßt  sind.  An  diesen 
inneren  Hecken  laufen  Rhododendronsfreifen  entlang  und 
bilden  gleichzeitig  eine  farbige  schmückende  Einfassung.  Der 
Platz  ist  nach  innen  schräg  geböscht  und  als  Rasen  gedacht, 
wobei  man  eine  Zugangstreppenanlage  leicht  einschieben 
könnte.  Um  einen  Obelisk,  welcher  gleichzeitig  den  archi- 
tektonischen Sammelpunkt  bildet,  liegen  zentral  die  Gräber 
untergebracht.  Dieses  Steinmal  ist  gewissermaßen  der  Gegen- 
pol zu  der  vorhandenen  Kapelle.  Eine  aufgelöste  Rundwand 
nimmt  die  Namen  der  Gefallenen  auf  und  ist  in  Pergolaform 
ausgebildet.  Am  Fuße  des  Obelisken  würde  der  Redner 
seinen  Stand  finden.  Wenn  nun  noch  die  segmentförmige 
Eingangspartie  durch  eine  beiderseitige  Schmuckrabatte  betont 


XXI,  31 


Die  Gartenwelt. 


339 


würde,  so  könnte  die  Arbeit  sehr  gewinnen.  Der  Gesamt- 
eindruck ist  ein  würdevoller  und  schlichter,  und  nur  von  den 
Geldmitteln  wird  es  abhängen,  ob  man  den  Entwurfsgedanken 
noch  steigern  will.  Im  Interesse  der  ganzen  Sache  läge  es, 
wenn  man  sich  zu  einem  ähnlichen  Beschluß  einigen  würde. 
Jedenfalls  ist  mit  wenig  Mitteln  eine  sehr  würdevolle  Lösung 
gebracht  worden. 

Aufwändiger  im  Gedanken  und  in  den  Formen  ist  der 
mit  dem  zweiten  Preise  ausgezeichnete  Entwurf  des  Archi- 
tekten Leopold  Otto  Vogler,  Kiel.  Besonders  ist  hier  der 
Vorhof  hervorgehoben,  welchen  man  durch  einen  Torbogen 
betritt  und  welcher  in  der  Mitte  einen  sogenannten  Schmuck- 
altar zeigt ;  dieses  hebt  zwar  den  Eindruck  des  Hofes,  aber 
er  behindert  auch  wiederum  etwas  den  Blick  über  die  ganze 
Anlage.  Vorhof,  Versammlungsplatz  und  Kriegergräber  stehen 
in  gutem  Verhältnis.  Die  Zugänge  sind  durch  Pfeilerstellungen 
betont;  diese  ließen  sich  gegebenenfalls  durch  Bäume  ersetzen. 
Der  Entwurf  ist  dem  Gelände  gut  angepaßt  und  durch  die  ver- 
tiefte Anlage  des  Sammelplatzes  mit  den  Heckeneinfassungen, 
welche  einen  wirkungsvollen  Hintergrund  für  die  Freiepitaphien 
bilden,  interessant  gestaltet.  Auch  bei  diesem  Entwurf  liegen 
die  Kriegergräber  rückwändig  als  Abschluß  um  einen  Obelisken 
und  lassen  diesen  Teil  wieder  als  in  sich  geschlossen  erscheinen. 
Der  hintere  Zugang  zu  diesem  Teil  scheint  für  besondere 
Gäste,  welche  an  den  Gedenkfeiern  teilnehmen,  vorgesehen 
zu  sein.     Die  Zugänge  sind  sonst  im  allgemeinen  beibehalten. 

Einfach  aber  aus- 
reichend ist  die  Ge- 
staltung des  Red- 
nerstandes.        Der 


Schaubild  zu  untenstehendem  Entwurf. 

Entwurf  macht  einen  durchaus  großzügigen,  ernsten  und  fest- 
lichen  Eindruck,    wobei   nicht   bestritten   werden   soll,    daß  er 
für  die   Ausführung   mehr   Ansprüche  an   die   Baumittel  stellt. 
(Schluß  folgt.)  — e. 

Rosen. 


Die  Friedensrose.  Vor  einigen  Wochen  erhielt  ich  von  Victor 
Teschendorff,  Cossebaude  i.  S.,  einige  Blüten  dieser  Neuheit.  Wir 
haben  sie  im  Vorjahr  beschrieben  und  eine  Aufnahme  von  ihr 
gebracht.  Sie  stammt  von  der  bekannten  Frau  Karl  Druschki 
ab,  ist  aber  gedrungen  im  Wuchs  und  wohlriechend.  Der  Duft 
ist  nicht  stark,  doch  angenehm.  Die  Blüte  hat  einen  leichten  rosa 
Anflug.  Der  Verband  der  Handelsgärtner  hat  dieser  Rose  das 
Wertzeugnis  zuerkannt.  Das  Protokoll  hierüber  lautet:  „Die  Rose 
hat  einen  gesunden  Wuchs  und  ebensolche  Belaubung  und  nimmt 
eine  Zwischenstellung  in  den  Sorten  Kaiserin  Aug. 
Victoria  und  Frau  K  ar  I  D  r  u  s  ch  k  i  ein.  Die  Blumen  erreichen 
die  Größe  einer  Druschki,  sind  etwas  stärker  gefüllt.  Der  Grundton 
der  weißen  Farbe  ist  etwas  gelblicher  als  bei  Druschki,  infolgedessen 
wirkt  das  Weiß  wärmer  als  bei  dieser.  Der  Wuclis  ist  nicht  so  kräftig 
als  bei  Druscliki,  sondern  regelmäßiger,  auch  zeigt  die  Pflanze  eine 
starke  Blühwilligkeit.  Die  Rose  besitzt  einen  angenehmen 
Duft.  Wir  halten  dieselbe  als  eine  ausgezeichnete,  wertvolle 
Gruppen-  und  Topfrose  und  versprechen  ihr  eine  große 
Zukunft,  indem  wir  die  Friedensrose  als  eine  willkommene  wert- 
volle Bereicherung  unserer  weißen  Rosen  halten."  Hoffentlich  findet 
diese   schöne,   harte   Rose  weite  Verbreitung.  M.   H. 


Pflanzendüngung. 


^30=0=0 


Preis. 


Grundplan  des  Entwurfs   „Anker  im  Ring",   II. 
Verfasser :   Leopold  Otto  Vogler,  Kiel. 


Erlebnisse  beim  Düngen.      „Mist  ist  der  heilige  Christ !"   Man 
braucht  wohl  heute  nicht  mehr  gerade  Fachmann,  d.  h.  in  unserem  Falle 
Landmann  oder  Gartenbaubeflissener  zu  sein,  um  den  Sinn  dieses  alten, 
allerdings  trivialen  bäuerlichen  Sprichwortes  zu  verstehen,  denn  auch 
die  Tagespresse   beschäftigt  sich  mit  der  Düngerfrage,  allerdings  zu- 
nächst im  großen  und  im   allgemein  volkswirtschaftlichen  Sinne,   und 
jeder    halbwegs   Gebildete  weiß   auch,   was  der  Stoffwechsel   in    der 
Natur    zu    bedeuten  hat.      Der  denkende  Gärtner   düngt    wohl 
alle  seine  Kulturen   mit   den   verschiedensten  Düngemitteln  und 
mit  gewissem   innerem  Mitempfinden  mit  seinen  Pfleglingen  bei 
seinerdiesbezüglichen  Arbeit.  Und  was  kann  man  dabei  erleben! 
In   dem   Privatgarten   eines   Fabrikbesitzers   ist   neben   dem 
Ziergarten    ein   Teil    des    Grundstückes    dem   Gemüsebau   be- 
stimmt,   und  von    diesem   Lande    wieder    eine  Abteilung    mit 
Erdbeeren    bestellt.      Der    betreffende    Gärtner,    in     der    löb- 
lichen   Absicht,    sein     bestes    zu    tun,     findet    es    angebracht, 
im    verflossenen    Frühjahr,    in   welchem    ja    wie    noch    nie    auf 
jede   mögliche  Ausbeutung   des  Erdbodens   hingewiesen   wurde, 
auch    ohne  diese  Hinweise  und  als  tüchtiger   und  praktischer 


V 


340 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  31 


io^jit:: 


^^ija._Mi^3 


iii_n:^S 


u<MCCtirw»nL 


Fachmann,  nachdem  der  Frost  aus 
dem  Erdboden  gänzlich  ver- 
schwunden war  und  das  Wachs- 
tum sich  sichtbar  regte,  seine 
Erdbeerenanlagen  nach  Durch- 
hacken der  Zwischenräume  gründ- 
lich mit  Jauche  zu  düngen.  In  Er- 
mangelung anderer  Düngemittel, 
besonders  aber  nach  früheren 
eigenen  guten  Erfahrungen,  ver- 
wendet er  Gruben-  oder  Latrinen- 
jauche, womit  der  aufgehackte 
Boden  zwischen  den  Pflanzenreihen 
ausgiebig  begossen  und  hierauf 
das  ganze  mit  Wasser  abgespült 
wurde. 

Bei  dieser  allerdings  nicht  an- 
genehm duftenden  Arbeit  führt 
der  Zufall  die  Dame  des  Hauses 
in  dieseGegend.  Entsetzt  schreit  die 
Dame  über  das  unerhörte  Beginnen 
des  Gärtners  auf,  belegt  ihn  da- 
für mit  allerhand  Titeln,  nur  nicht 
mit  Kosenamen,  und  beteuert  in 
ihrer  maßlosen  Aufregung  wieder- 
holt, daß  sie  nunmehr  und  wegen 
dieser  „Frechheit"  —  das  andre 
Wort  lassen  wir  lieber  weg  — 
niemals  mehr  im  Leben  Erdbeeren 
genießen  könne.  Vergeblich  waren 
alle  Beteuerungen  und  Erklärungen 
des  Gärtners,  daß  diese  Düngung, 
die  ja  auch  obendrein  reichlich  ab- 
gespült werde  usw.,  den  Ertrag 
an  Früchten  ganz  bedeutend  beein- 
flusse und  dem  gierigen  und  reich- 
lichen Verbrauch  der  Erdbeeren  an 
Nährstoffen  entsprechend  und  not- 
wendig sei.  Die  Dame  blieb  bei  ihrer  Meinung  und  war  nicht  zu  be- 
ruhigen. Sie  sei  nun  durch  diesen  Menschen  um  ihren  köstlichen  Genuß 
der  Erdbeeren  für  immer  gebracht,  der  ihr  gründlich  verekelt  sei. 
Ein  Wort  gab  das  andere  und  die  beiderseits  sich  steigernde 
Empörung,  die  in  für  den  Gärtner  beleidigende  Aeußerungen  aus- 
artete, nahm  einen  so  hohen  Grad  an,  daß  dieser  kurz  ent- 
sdilossen  zum  sorfortigen  Verlassen  seiner  Stellung  veranlaßt 
wurde.  — 

Bedenkt  man,  daß  ja  auch  der  raffinierteste  Feinschmecker  bei 
seinen  Speisen,  die  vielerlei  natürlichen  Vorgänge  bei  deren  Er- 
zeugung kennt  und  daran  denkt,  diese  aber  dennoch  mit  Wohl- 
behagen genießt,  so  ist  eben  nur  eine  zufällige  Begegnung,  wie 
in  unserem  Falle,  die  Ursache  zu  so  maßloser  Empörung.  Im 
anderen  Falle  würde  diese  Dame,  wenn  sie  nichts  von  der 
Düngungsart  des  Gärtners  gesehen  hätte,  auch  nach  wie  vor 
ihre  Erdbeeren  mit  demselben  Behagen  wie  andere  Nahrungs- 
und Genußmitlei  genießen,  deren  mancherlei  Düngungsart  und 
andere  Vorgänge  sie  nicht  sieht  und  kennt,  was  ja  bei  gekauften 
Früchten  stets  der  Fall.  Schließlich  weiß  sie  ja  auch  nicht, 
wie  so  mancherlei  solcher  und  ähnlicher  Düngungsarten  bei  Er- 
zeugung der  Fruchtpflanzen  für  das  tägliche  Brot  und 
allerlei  anderes  Gebäck  in  Anwendung  kommen  und  in 
der  chemischen,  überaus  feinen  Werkstatt  der  Natur  zu  Herstellung 
ihrer  Produkte  höchst  willkommen  sind.  Würden  diese  und  andere 
übertrieben  feinfühlige  Damen  z.  B.  die  Gefräßigkeit  und  die 
dabei  gierig  verschluckten  Stoffe  seitens  einer  Ente  näher  kennen, 
sie  würden  niemals  mehr  Entenbraten  genießen  usw.  Oder  in 
unserer   bedrängten   Zeit   vielleicht  doch? 

Wir  wollen  unsere  kurze  Schilderung  eines  Erlebnisses  beim 
Düngen,  dem  vielleicht  noch  ähnliche  zur  Seite  stehen,  nicht 
sdiliefien,    ohne  dabei  eines  von  fachmännisdier  Seite  soeben  durch 


tlil. 


-  4^4 


nnxHnaUM 


Profile  zum  Entwurf   „Anker  iir.  Ring" 


die  Tagespresse  gehenden  Hin- 
weises auf  gewisse  Mängel  in  der 
Landwirtschaft,  die  in  den  letzten 
Jahren  bei  Reparaturen  von  Jauche- 
pumpen beobachtet  wurden,  und 
deren  Bedeutung  zu  gedenken. 
Wegen  des  Mangels  an  Kunst- 
dünger sei  es  von  großer  Wichtig- 
keit, daß  der  ganze  vorhandene 
Stalldünger  jetzt,  während  des 
Krieges,  zur  Geltung  kommt. 
Tausende  Waggons  Kunstdünger- 
etsatz  liegen  seit  Jahren  in 
den  Jauchegruben  bei  den  Land- 
wirten, den  menschlichen  Augen 
verborgen.  Millionenwerte 
an  Kartoffeln,  Rüben, 
Gemüse  usw.  könnten  im  Früh- 
jahr und  Sommer  mit  diesem 
wertvollen  Dünger  erzeugt  werden, 
—  was  sagt  unsere  empörte  Fein- 
schmeckerin dazu?  —  wenn  Maß- 
nahmen zur  Entleerung  bis  auf 
den  Boden  der  Gruben  ange- 
wendet würden.  In  den  meisten 
Düngergruben  steht  der  Jauche- 
schlamm fast  meterhoch  auf  dem 
Boden. 

Ginge  es  nach  unserer  Fein- 
schmeckerin .  .  .  gewiß,  die  Riesel- 
felder müßten  verschwinden  und 
die  Erdbeeren  und  andere  Deli- 
katessen, Spargel  usw.  fertig  als 
Hagelschauer  aus  den  Wolken 
fallen ,  um  nicht  bei  und  vor 
ihrem  Entstehen  mit  Dünger  in 
Berührung  zu  kommen.  Dieser 
müßte  eben  ausschließlich  ins 
Meer  geleitet  werden.  Doch  halt,  dort  gibt  es  ja  wieder  Fische 
und  Hummern,  die  der  Mensch  auch  als  Nahrung  und  Leckerbissen 
genießt,  die  beide  gegenwärtig  empfindlich  vermißt  werden.  Ja, 
der  Natur  und  ihren  Gesetzen  ist  eben  nicht  auszuweichen.     G.  S. 


nf;:)nhnFhn-"r^T^^^ 


Wasserpflanzen. 


Die  Aldrovandie  in  Deutschland.  Die  Aldrovandie,  AI- 
drovandia  vesiculosa  L.,  ist  eine  tierfangende  Wasserpflanze  aus 
der  Familie  der  Sonnentaugewächse,  Droseraceae.  Sie  kommt  nur 
in  stehenden  Gewässern  vor,  wo  Kalk  weder  geführt  wird,  noch 
sich  im  Boden  befindet.  Das  gesamte  Wachstum  der  wurzellos 
im  Wasser  schwebenden,  3  bis  7  cm  langen  Pflanze  beschränkt 
sich  auf  Streckung  des  Stengels.  Die  Sommerblätter  sind  in  ihren 
Zellen  mit  Stärkekörnern  dicht  angefüllt  und  bilden  gegen  Ende 
der  Wachstumszeit  einen  Ballen,  der  auf  dem  Schlammgrunde 
überwintert.  Einzelne  Blätter  fügen  sich  vor  der  Bildung  des 
Ballens  zu  Winterknospen  zusammen,  die  nach  einigem  Umher- 
schwimmen gleichfalls  zu  Boden  sinken  und  überwintern.  Spät 
im  Jahre,  wenn  die  Kleintierwelt  des  Wassers  voll  aufgelebt  ist, 
erwachen  die  Ballen  und  die  Winterknospen  zu  neuem  Wachstum. 
Die  aufgestapelten  Stärkekörner  bilden  den  Baustoff,  die  Pflanzen- 
achse wächst,  und  mit  Hilfe  von  Luftzellen  hält  sich  die  Pflanze 
in  der  Schwebe.  Auch  die  im  Herbste  abgestoßenen  Winter- 
knospen steigen  empor  und  beginnen  ihren  Entwicklungsgang. 
Der  Tierfang  geschieht  durch  eine  Klappmechanik  der  Blätter,  der 
Hergang  der   „Verdauung"    ist   nicht   erforscht. 

Entdeckt  wurde  die  Aldrovandie  im  Jahre  1580  durch  Aldro- 
vandi,  damals  Präfekt  des  Botanischen  Gartens  zu  Bologna.  Das 
Verbreitungsgebiet  erstreckt  sich  über  Südfrankreich  und  Italien 
bis    nach  China    und   Australien.      1846    wurde    die  Pflanze    von 


XXI,  31 


Die  Gartenwelt. 


341 


dem  Apotheker  Hausleutner  bei  Pleß  entdeckt.  Sie  kommt 
weiterhin  vor  im  masurischen  Seengebiet,  in  Pommern,  West- 
preußen und  Brandenburg  (Gransee,  Parsteiner  See,  Potsdam, 
Hundekehlesee  usw.),  in  Oberschlesien  und  zerstreut  im  Bodensee- 
gebiel  (Lindau)  Wasserburg,  Wasserburger  Bühl).  1850  machte 
Dr.  Cohn  in  Breslau  seine  ersten  Studien  an  der  Aldrovandie, 
später  untersuchte  de  Bassus  die  Reizbarkeit  der  Blätter,  1875 
bot  Dr.  Cohn  genaueres  über  die  Biologie  der  Pflanze  1873 
erkannte  Berthold  Stein,  Lehrer  an  der  Ackerbauschule  zu 
Popelau  bei  Rybnik,  daß  die  Blätter  bei  27  bis  30"  R  und  Sonnen- 
schein geöffnet  sind  und  Gegenstände  erfassen,  später  wies 
Dr.  Cohn  den  tatsächlichen  Tierfang  nach,  den  im  Jahre  1872 
der  Bremer  Arzt  Dr.  Roth  für  die  Sonnentauarten  bereits  fest- 
gestellt hatte.  Für  die  Fischbrut  ist  die  Aldrovandie  völlig  be- 
langlos. —   e   — 

Topfpflanzen. 

Schizanthus-Hybriden  als  Topfpflanzen. 

(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  für  die  „Gartenw."  gef.  Aufn.) 
Die  Blumenknappheit  der  letzten  Jahre  veranlaßte  mich 
mehr  als  früher  Sommerblumen  im  Winter  zu  kultivieren. 
Ich  möchte  heute  an  dieser  Stelle  auf  die  wundervollen 
Schizanthus-Hybriden  aufmerksam  machen,  welche  ein  selten 
schönes  Material  für  Vasen  und  Tafeldekorationen  bieten. 
Die  Kultur  ist  ganz  einfach  und  wohl  genügend  bekannt, 
so  daß  ich  hier  nur  kurz  erwähnen  möchte,  daß  es  ratsam 
ist,  die  Aussaaten  in  verschiedenen  Zeitabschnitten  vorzu- 
nehmen, um  einen  langen  Flor  zu  ermöglichen.  Der  Same 
wird  in  Schalen,  welche  mit  Mistbeeterde,  der  reichlich  Sand 


beigemischt  wird,  gefüllt  sind,  ausgesät ;  zunächst  werden  sie 
im  gemäßigt  warmen,  wenn  der  Same  aber  keimt,  im  Kalt- 
hause untergebracht.  Sobald  als  tunlich,  kommen  die  jungen 
Sämlinge  in  kleine  Töpfe;  sie  erhalten  nun  einen  Platz  auf 
einem  Hängebrett  didit  unter  Glas.  Zu  dem  späteren  Ver- 
pflanzen verwendet  man  eine  kräftige,  mit  verrottetem  Dung 
und  Lehm  vermischte  Erde.  Ich  habe  auch  die  Erfahrung 
gemacht,  daß  Schizanthus  nicht  allzu  große  Töpfe  lieben; 
man  kann  das  Wachstum  durch  flüssige  Nahrung  entsprechend 
fördern  und  hat  dann  zu  Dekorationszwecken  große  Pflanzen 
in  verhältnismäßig  kleinen  Töpfen  zur  Verfügung.  Es  empfiehlt 
sich  nicht,  mehrere  Sämlinge  in  einen  Topf  zu  pflanzen,  da 
bei  guter  Kultur  ein  Sämlung  allein  einen  stark  verzweigten 
Busch  entwickelt.  Man  vermeidet  dadurch  auch,  daß  einmal 
zwei  verschiedene  Farben  in  einen  Topf  kommen.  Unter 
den  Blumen  findet  man  leider  wenig  ganz  reine  Farben, 
denn  fast  alle  hellen  und  dunkleren  Blumen  sind  durch 
Zwischenfarben  gezeichnet,  aber  häufig  sind  Blumenform 
und  Farbe  so  eigenartig  und  reizend,  daß  man  sie  mit  kleinen 
Orchideen  verwechseln  könnte.  Vielfach  glaubten  Besucher 
der  hiesigen  Kulturen,  Orchideen  vor  sich  zu  haben,  wenn 
sie  den  Schizanthus  mit  seinen  orchideenartigen,  lieblichen 
Blumen  in  vollem   Flor  sahen. 

Unter  den  Schizanthus  Wisetoniensis  haben  wir  ganz 
prachtvolle  Hybriden,  die  sich  durch  besonders  schönen, 
kegelförmigen  Wuchs  auszeichnen  und  sich  deshalb  vorzüglich 
zur  Topfkultur  eignen.  Ich  möchte  noch  besonders  darauf 
aufmerksam    machen,    daß    sich  Schizanthusblumen    auch   gut 

verschicken  lassen. 
Sendungen,  die  oft 
tagelang  unterwegs 
waren ,  kamen  fast 
immer  tadellos  an, 
natürlich  wurden 
die  Zweige  so  ge- 
schnitten, daß  sie 
vor  dem  Verpacken 
erst  einige  Stunden 
in  Wasser  gestellt 
werden  konnten. 
Die  beigege- 
bene Abbildung, 
die  Anfang  April 
hier  aufgenommen 
wurde,  zeigt  Pflan- 
zen, welche  von 
Dezemberaussaaten 
gewonnen  wurden. 
Hofgärtner  Kunert, 
Sanssouci. 


Schizanthus-Hybriden  in  der  Kgl.  Hofgärtnerei  Potsdam-Sanssouci. 


Nadelhölzer. 

Picea  orientalis, 

die  morgenländische 
Kaukasus-  oder  Sa- 
pindusfichte, deren 
Bezweigungin  dichter 
Stellung  glänzend 
dunkelgrün  wirkt,  ist 
ein  sehrzu  empfehlen- 
des Nadelholz  für 
Gärten    und    Parks. 


342 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  31 


Die  Benadelung'  ist  sehr  kurz  und  stumpf.  —  Der  Wuchs  ist 
kugelförmig,  nach  oben  schmal  und  spitz  geformt.  Gern  wird  diese 
Fichte  wegen  ihres  dichten,  sozusagen  verdeckenden,  schützenden 
Gezweigs  von  verschiedenen  Singvögeln  als  Nistslätte  auserwählt. 
Eine  Gruppierung  gefällt  mir  besser  als  die  Einzelstellung,  obwohl 
auch  dabei  die  Kaukasusfichte  sich  zu  einem  recht  schönen,  hohen 
Baum   entwickelt. 

Beheimatet  ist  Picea  Orientalis  in  Kleinasien  und  dem  West- 
kaukasus, wo  die  Bäume  eine  Höhe  bis  zu  70  Metern  erreidien 
sollen.   — 

Für  unsere  Gärten  und  Parks  besitzt  diese  Fichte  wegen  der 
tiefgrünen  Färbung,  der  schlanken  Form  und  der  auffallenden, 
dichten  und  kurzen  Benadelung  einen  großen,  dauernden  Wert. 
F.   Kallenbacfa,  Wildpark,   zurzeit  im  Felde. 


Pflanzenkrankheiten. 
Die  Perocidbrühe  als  Ersatz   der  Kupferkalkbrühe. 

Von   Geh.   Regierungsrat   Dr.   Otto   Appel. 

Flugblatt   Nr.  62 

der  Kaiserlich   Biologischen  Anstalt  für  Land-  und  Forstwirtschaft.*) 

Schon  seit  Jahren  ist  man  bestrebt,  das  im  Pflanzenschutz 
vielseitig  angewendete  Kupfer  durch  andere  gleichwertige  Mittel 
zu  ersetzen.  Für  die  Zwecke  der  Samenbeizung  ist  dies  schon 
früher  gelungen,  und  verschiedene  Beizmittel,  besonders  die  Form- 
aldehydlösung, haben  sich  in  dieser  Richtung  bewährt  und  einge- 
führt. Schwieriger  war  es,  für  die  Kupferkalkbrühe  einen  geeig- 
neten Ersatz  zu  finden,  soweit  sie  als  Spritzmittel  gegen  gewisse 
Pilzkrankheiten  des  Weinstockes,  der  Obstbäume,  Kiefern  und 
anderer  landwirtschaftlich  und  gärtnerisch  wichtiger  Pflanzen  an- 
gewendet  wird. 

Das  einzige  Mittel,  das  von  den  bisher  empfohlenen  und  ver- 
suchsweise angewendeten  einigermaßen  Aussicht  auf  Erfolg  bot, 
war  die  Perocidbrühe.  Aber  auch  diese  wäre  wohl  kaum  in  ab- 
sehbarer Zeit  zur  Geltung  gekommen,  wenn  nicht  infolge  des 
Krieges  die  für  den  Pflanzenschutz  zur  Verfügung  stehende 
Menge  Kupfervitriol  auf  das  allernotwendigste  hätte  beschränkt " 
werden  müssen.  Dies  führte  zu  umfangreichen  Versuchen,  bei 
denen  sich  die  Perocidbrühe  als  ein  brauchbarer  Ersatz  der  Kupfer- 
kalkbrühe  erwiesen   hat. 

Herstellung  der  Perocidbrühe.  Den  Grundstoff  zur 
Herstellung  der  Perocidbrühe  bilden  die  Sulfate  der  sogenannten 
seltenen  Erden,  hauptsächlich  Cer-Didymsulfat,  die  aus  den  Resten 
der  Herstellung  der  Gasglühkötper  gewonnen  und  unter  dem 
Namen  Perocid  von  der  Deutschen  Gasglühlicht-Aktiengesellschaft 
(Auergesellschaft)  in  Berlin  O.  17  und  den  Vereinigten  chemischen 
Fabriken  Landau,  Kreidt,  Heller  und  Komp.  in  Wien  XXI  in  den 
Handel  gebracht   werden. 

Das  Perocid  ist  eine  pulverig-krümelige  bis  stückige  Masse 
von  deutlich  rosa  bis  weißlicher  Farbe  mit  einem  gewährleisteten 
Gehalt    von    mindestens   45    vom   Hundert   Ceroxyd.      Es   löst  sich 

*)  Im  Deutschen  Reiche  für  Behörden,  gemeinnützige  Körper- 
schaften und  Vereine,  sow^e  in  einzelnen  Abzügen  auch  für  Privat- 
personen durch  die  Kaiserliche  Biologische  Anstalt  für  Land-  und 
Forstwirtschaft  zu  Berlin-Dahlem  (Post  Berlin-Steglitz)  unentgeltlich 
zu  beziehen;  außerdem  bei  der  Verlagsbuchhandlung  von  Paul 
Parey,  Berlin  SW.  11,  Hedemannstraße  10  und  11  käuflidi,  und 
zwar  je  ein  Abzug  zu  5  Pf.  bei  Bezug  von  1  bis  99  Abzügen, 
zu  4  Pf.  bei  Bezug  von  100  bis  499,  zu  2,5  Pf.  bei  Bezug  von 
500  bis  4999,  zu  1  Pf.  bei  Bezug  von  5000  bis  9999  und  zu 
0,76  Pf.  bei  Bezug  von  10  000  und  mehr  Abzügen.  (Bei  Bezug 
von  weniger  als  100  Abzügen  durch  die  Verlagsbuchhandlung  sind 
3  Pf.  Porto  beizufügen.)  Die  kostenfreie  Abgabe  an  Schüler  ist 
nicht  beabsichtigt.  Der  Nachdruck,  sofern  er  nicht  zum  Zwecke 
des  Verkaufs  als  Sonderdruck  erfolgt,  ist  unter  Angabe  von  Quelle, 
Verlag  und  Bezugsbedingungen  gestattet. 


ziemlich  gut  bis  auf  geringe  Rückstände  im  Wasser  zu  einer 
saueren,  schwach  rosa  gefärbten,  trüben  oder  milchigen  Flüssigkeit. 
Wie  die  Kupfervitriollösung  muß  auch  die  Perocidlösung  abge- 
stumpft werden,  um  als  Spritzmittel  ohne  Schaden  verwendet 
werden  zu  können.  Die  mit  genügend  Kalkmilch  versetzte  Flüssig- 
keit  ist   die   Perocidbrühe. 

Die  Wirkung  des  Perocids  ist  etwas  schwächer  als  die  des 
Kupfervitriols.  Man  benutzt  daher  in  den  Fällen,  in  denen  man 
eine  1  v.  H. -Kupferkalkbrühe  anzuwenden  pflegt,  eine  2  v.  H.- 
Perocidbrühe.  An  Stelle  der  2  v.  H. -Kupferkalkbrühe  genügt  eine 
3   V.   H. -Perocidbrühe. 

Die  Herstellung  der  Brühe  ist  der  der  Kupferkalkbrühe  sehr 
ähnlich  (vergl.  Flugblatt  Nr.  52).  Im  Betriebe  erfolgt  die  Her- 
stellung  einer   2   v.  H. -Brühe  in   folgender  Weise; 

In  eine  hölzerne  Tonne  oder  ein  Faß  mit  50  Liter  Wasser 
schüttet  man  allmählich  2  kg  Perocid  unter  ständigem  Umrühren 
und  setzt  das  Rühren  solange  fort,  bis  möglichst  alles  aufgelöst 
ist.  Zum  Umrühren  bedient  man  sich  einer  nicht  zu  dünnen  Holz- 
stange, mit  der  man  etwa  vorhandene  Klumpen  zerstößt  oder 
zerdrückt.  Es  empfiehlt  sich,  vorher  das  Perocid  möglichst  fein 
zu  zerstoßen  und  zu  zerklopfen,  da  es  sich  um  so  leichter  löst, 
je  feiner  es  in  das  Wasser  kommt.  Fleißiges  Umrühren  ist  aber 
auch  dann  unbedingt  nötig,  da  sich  sonst  das  Salz  leicht  zu  Boden 
setzt  und  dort  schwerlösliche  Krusten  bildet.  Auch  kann  man  das 
Perocid  in  ein  Säckchen  binden,  das  man  so  in  das  Wasser  ein- 
hängt, daß  es  eben  vom  Wasser  bedeckt  ist.  Dabei  löst  sich 
das  Salz  allmählich  auf,  die  Lösung  sinkt  zu  Boden,  da  sie  schwerer 
ist  als  das  Wasser,  und  wird  dann  durch  Umrühren  mit  dem 
Wasser  gleichmäßig  gemischt.  Am  einfachsten  beginnt  man  bei 
dieser  Art  der  Lösung  abends,  da  sie  ziemlich  langsam  vor  sich 
geht.      Bis   zum   nächsten   Morgen   wird   sie   dann   beendet   sein. 

In  einem  anderen  Fasse  löscht  man  600  bis  620  g  frisdi  ge- 
brannten Kalk  durch  Uebergießen  mit  Wasser.  Dadurch  zerfällt 
er  zu  Pulver,  das  man  mit  Wasser  zu  einem  Brei  verrührt  und 
unter  ständigem  Umrühren  auf  50  1  verdünnt.  Steht  kein  frisch 
gebrannter  Kalk  zur  Verfügung,  so  kann  man  auch  Kalk  aus  einer 
Kalkgrube  benutzen,  doch  muß  man  davon  etwa  3  bis  S'/a  kg 
nehmen. 

Ursprünglich  wurde  verlangt,  daß  die  Perocidlösung  in  die 
Kalkmilch  eingegossen  wird;  nach  neueren  Versuchen  entsteht 
jedoch  eine  ebenso  brauchbare  Brühe,  wenn  man  die  Kalkmilch  in 
die  Perocidbrühe  gießt.  Das  hat  den  Vorteil,  daß  die  erdigen 
Beimischungen,  die  im  Kalk  stets  vorhanden  sind,  schon  bei  dem 
Zusammengießen   zurückgehalten   werden   können. 

Je  nachdem  man  beim  Zusammengießen  verfahren  will,  muß 
entweder  für  die  Perocidlösung  oder  für  die  Kalkmilch  ein  Gefäß 
genommen  werden,  das  groß  genug  ist,  die  fertige  Brühe  auf- 
zunehmen. 

Durch  das  Zusammengießen  entsteht  eine  schleimig-milchige, 
schwach  rosa  gefärbte  Brühe,  die  nicht  sauer  sein  soll.  Da  der 
Kalk  in  seiner  Zusammensetzung  nidit  immer  ganz  gleich  ist,  muß 
die  fertige  Brühe  nach  wiederholtem  Umrühren  noch  entweder  mit 
rotem  Lackmuspapier  oder  mit  Phenolphtaleinpapier,  das  in  den 
Apotheken  erhältlich  ist,  geprüft  werden.  Die  Lösung  ist  riditig 
zusammengesetzt,  wenn  beim  Eintauchen  das  rote  Lackmuspapier 
blau,   das  weiße   Phenolphtaleinpapier  rot   wird. 

Sowohl  die  fertige  Brühe,  wie  auch  die  Perocidlösung,  sind 
längere  Zeit  haltbar,  so  daß  man  auch  größere  Mengen  als  den 
Tagesbedarf  auf  einmal  herstellen  kann.  Vor  dem  Einfüllen  in 
die  Spritzen  muß  man  jedesmal  gut  umrühren,  besonders  wenn 
die  Brühe  länger  gestanden  hat.  Man  gießt  die  Brühe  dann  durch 
ein  Sieb  in  die  Spritze,  um  die  Verunreinigungen,  die  die  Ver- 
stäuber  verstopfen  könnten,   zurückzuhalten. 

Ausführung  der  Bespritzung.  Die  Wirksamkeit  aller 
pilztötenden  Spritzmittel,  und  so  natürlich  auch  der  Perocidbrühe, 
wird  aber  außer  durch  die  richtige  Zusammensetzung  auch  durch 
die   Zeit   und   Sorgfalt   der  Anwendung   wesentlich  bedingt. 

Bei  allen  Krankheiten,  bei  denen  die  Perocidbrühe  überhaupt 
Aussicht  auf   Erfolg    hat,    muß    die    erste   Bespritzung    am   besten 


XXI,  29 


Die  Gartenweit. 


843 


kurz  vor,  spätestens  bei  dem  ersten  Auftreten  der  Krankheit  er- 
folgen. Man  muß  dabei  stets  berücksichtigen,  daß  das  Perocid, 
ebenso  wie  das  Kupfervitriol,  nicht  heilend,  sondern  vorbeugend 
wirkt,  und  daß  die  meisten  in  Betracht  kommenden  Krankheiten 
sich  außerordentlich  rasch  auszubreiten  vermögen.  Daher  ist  das 
Spritzen  ohne  Verzug  auszuführen,  sobald  sidi  auch  nur  Spuren 
der  Krankheit  zeigen.  Besser  noch  beginnt  man  mit  Spritzen  vor 
dem  Auftreten  der  Krankheit,  also  zu  der  Zeit,  in  der  erfahrungs- 
gemäß oder  der  Witterungslage  nach  ein  Ausbruch  der  Krankheit 
erwartet   werden   kann. 

Das  Spritzen  ist  sehr  sorgfältig  auszuführen,  d.  h.  die  Flüssig- 
keit ist  unter  sehr  starkem  Druck  so  zu  verspritzen,  daß  sie 
staubfein  verteilt  wird  und  sich  wie  ein  Nebel  über  die  Pflanzen 
verbreitet.  Dann  schlägt  sich  die  Flüssigkeit  in  so  feinen  und 
dicht  stehenden  Tröpfchen  auf  den  gespritzten  Pflanzenteilen  nieder, 
daß  diese  wirksam  beschützt  sind.  Beim  Spritzen  der  Reben 
gegen  den  falschen  Mehltau  (vergl.  Flugblatt  Nr.  41)  ist  besonders 
darauf  zu  achten,  daß  die  Unterseite  der  Blätter  und  alle  Teile 
der  Gescheine  und  jungen  Trauben  von  der  Flüssigkeit  getroffen 
werden.  Die  Bespritzung  der  Gescheine  und  Trauben  ist  um  so 
wichtiger,  als  anscheinend  die  Trauben  mit  Perocidbrühe  nicht  so 
leicht  zu   schützen   sind,   wie  das   Laub. 

Die  Spritzflecke  sind  gut  sichtbar,  daher  kann  man  leicht  fest- 
stellen, ob  das  Spritzen  gut  ausgeführt  ist  oder  nicht. 

Sobald  die  Spritzflüssigkeit  vom  Regen  abgespült  ist  oder 
neue  Blätter  zugewachsen  sind,  ist,  wie  bei  der  Pilzbekämpfung 
mit  Kupferkalkbrühe,  auch  bei  der  Anwendung  von  Perocid  das 
Spritzen  zu   wiederholen. 

Am  meisten  Erfahrungen  liegen  bis  jetzt  über  die  Anwendung 
der  Perocidbrühe  gegen  den  falschen  Mehltau  des  Weinstockes 
vor.  Einzelne  Versuche  deuten  indes  darauf  hin,  daß  sie  gegen 
die  Schorfkrankheit  des  Kernobstes  (Fusicladiam)  (vergl.  Flugblatt 
Nr.  1),  die  Blattfleckenkrankheit  der  Tomaten  (Septoria  lycopersici) 
und  die  Schütte  der  Kiefer  (Lophodermium  pinasiri)  (vergl.  Flug- 
blatt Nr.  8)  mit  Erfolg  angewendet  werden  kann.  Ob  sie  auch 
gegen  die  Krautfäule  der  Kartoffel  (Phytophthora  infestans)  (vergl. 
Flugblatt  Nr.  61)  wirksam  ist,  steht  noch  nicht  fest;  die  beiden 
bis  jetzt  bekannt  gewordenen  Versuche  hatten  einander  wider- 
sprecliende  Ergebnisse. 

Neben  den  günstigen  Erfolgen  sind  im  Weinbau  auch  ge- 
legentlich Schädigungen  beobachtet  worden,  bestehend  in  Ver- 
brennungserscheinungen, besonders  der  jüngeren  Blätter.  Be- 
kanntlich ruft  auch  die  Kupferkalkbrühe  solche  Schädigungen 
hervor.  Anscheinend  sind  die  durch  Perocidbrühe  verursachten 
Verbrennungen  nicht  wesentlich  stärker  als  die  bei  der  bisherigen 
Behandlung  entstandenen ;  sie  fallen  nicht  so  ins  Gewicht,  daß 
dadurch  die  günstigen  Wirkungen  der  Perocidbrühe  aufgewogen 
würden.  Durch  richtige  Herstellung  der  Brühe  wird  man  im  all- 
gemeinen  Verbrennungen   vermeiden   können. 


Mannigfaltiges. 
Scolopendrium  vulgare. 

Es   rauscht   und   tobt   durch   tiefe   Felsenschlucht 
Gleich  wie  Musik  der  Hölle  die  Aröse. 
Es  branden  ihre  Wasser  laut  mit   Wucht, 
Mit   Urgewalt,   in  donnerndem  Getöse. 

Der   Kalk   des  Jura   pfeilert,   rechts   und   links 
Vom  Flußbett  steil   und   starr   die   kalten   Mauern. 
Und   nur  ein   schmaler   Himmelsstreifen   blinkt 
Aus   hohen   Höhn   herab   in   düstres   Schauern. 

Der   Baum   des  Todes   hält   zu   Häupten   Wacht : 
Versprengter  Eibenhorst   ob   Abgrunds   Tiefen. 
Doch  ganz   dort  unten  träumt   smaragdne   Pracht, 
Wo  von  den  Felsen  Tau   und   Wasser  triefen ; 


Dort  aus   den  Nischen   sprießt   ein  edler  Farn, 
Sein   Nest  in   Felsenlücken   eingezwungen. 
Er   streckt   in   geisterhaftem   Nebeltarn 
Zur   Kluft   hinein  die   schönen  Wedelzungen.   — 

Zwei   seiner   Wurzelstöcke   nahm  ich   mit 
Und   pflanzt   im   Taunus   sie   in   meinen   Garten, 
Vom   Jurakalk   auf   Silikataugit 
In  eines  feuchten  Felsens  offne  Scharten. 

Und   wenn  ich   an  dem   hohen    Grünsteinblock 
Im   Dämmerschein   des   Sommerabends   stehe 
Und   da   den   einen,   dort   den   andren   Stock 
Im   Märchenschmuck   der  grünen   Wedel   sehe, 

Alsdann  ergreift   mich   ein   Gedenken   sacht 
An  jenes  Jurasturzbachs   Felsentiefen, 
Als   ob   hinab   in   seines   Schoßes  Nacht 
Mich  alle  Stimmen  seiner  Wasser  riefen. 

Es  rauscht  und   tobt  durch  graue  Geisterschlucht 
Gleich  wie   Musik  der  Hölle   die   Aröse; 
Es   branden   ihre  Fluten   laut   mit  Wucht, 
Mit  Urgewalt  und  donnerndem   Getöse. 

Friederidi  Kanngiesser. 


Ein  Wort  an  die  Gemüsezüchter  und  Lieferanten.  Heute 
Mittag  gabs  grüne  Bohnen,  konservierte  natürlich,  denn  es  ist  im 
Mai.  Die  verehrten  Leser  der  „Gartenwelt"  mögen  mich  aber 
nicht  fragen,  wie  sie  schmeckten.  Die  dazu  gehörige  Suppe  war 
gut  —  alle  Achtung  vor  unseren  „Schmors",  die  überhaupt  ihr 
Handwerk  gut  verstehen.  Aber  die  Bohnen,  ojemine,  wie  Stroh  I 
Nichtkenner  schimpften  natürlich  auf  die  Küche,  die  Ursache  liegt 
ganz  wo  anders  —  auch  nicht  bei  der  Konservenfabrik,  sondern 
bei  dem  ehrenwerten  Gemüsezüchter.  Der  hat  die  Bohnen  recht 
groß  auswachsen  lassen  wollen,  damit  sie  recht  ergiebig  seien,  und 
da  waren  sie  „leider"  etwas  zu  alt  und  damit  auch  holzig  ge- 
worden. Aber  was  tuts,  die  bekommen  ja  doch  nur  die  Soldaten, 
und  deren  Gefluche  hört  er  nicht,  oder  die  arme  Bevölkerung,  die 
ja  heute  alles  nehmen  muß,  will  sie  nicht  verhungern,  und  der 
Züchter  bekommt  sein  schweres  Geld.  Reklamationen  kommen  in 
heutiger  Zeit   nicht   so   leicht   vor. 

Wir  armen  Soldaten  hier  draußen  an  der  Front,  die  wir  uns 
für  das  Vaterland  und  auch  für  die  lieben  Lieferanten  unserer 
Lebensmittel  schlagen  müssen,  können  von  diesen  doch  wohl  ver- 
langen, daß  sie  uns  eßbare  Lebensmittel  liefern.  Diese  schmecken 
dann  auch  und  werden  gegessen  und  nicht  fortgeworfen  und  da- 
mit auch  ausgenutzt,  und  das  will  bei  der  jetzigen  allgemeinen 
Knappheit  was   bedeuten. 

Meine  Bitte  geht  daher  an  alle  Gemüsezüchter  und  Lieferanten 
dahin,  doch  nur  gutes,  genießbares  Gemüse  den  Konservenfabriken 
zu  liefern.  Sie  dienen  damit  dem  Vaterlande  besser,  als  wenn  sie 
einige  Zentner  mehr,   aber   Ungenießbares   liefern. 

Otto   Wollenberg,   Obergärtner, 
Remin   bei   Grambow,   zurzeit   im   Felde. 


Der  Lindenbast.  Bevor  der  Raphiabast  als  Konkurrent  auf- 
trat, kannten  wir  in  den  Gärten  keine  anderen  Bindestoffe  als 
Lindenbast,  ßindeweiden  und  Binsen. 

Die  durch  den  Krieg  gehinderte  Einfuhr  des  Raphiabastes 
bringt  den  Lindenbast  wieder  zu  größerer  Geltung.  Er  ist  auch 
von  erheblichem  Werte,  denn  seine  Haltbarkeit  übertrifft  Raphiabast, 
wenn   beide   zugleich   Wind   und  Wetter  ausgesetzt  werden. 

Die  Anfertigung  des  Lindenbastes  erfolgt  auf  die  einfachste 
Weise.  Nur  ein  Hindernis  ist  vorhanden,  und  dieses  sind  die 
Bienenzüchter.  Ihr  scheinbar  gerechter  Zorn  wird  sich  regen,  wenn 
die  Axt   oder   Säge   an   die  Linden   gelegt   wird. 


344 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  31 


Und  doch  wäre  es  für  die  Erhaltung  eines  schönen  Linden- 
bestandes eine  Wohltat,  wenn  die  zu  nahestehenden  Bäume  soweit 
gelichtet  würden,  daß  die  Kronen  sich  ausbreiten  könnten.  Sind 
letztere  ordentlich  belichtet,  so  wird  sich  auch  das  Gezweig 
ausbreiten,  folglich  können  sich  mehr  und  kräftigere,  gut  honigende 
Blüten   als   in   zu   dichtem   Bestände   entwickeln. 

Wir  nützen  also  den  Bienen  mehr,  wenn  wir  die  Linden,  die 
ihre  Nachbarn  bedrängen,  entfernen,  als  wenn  wir  dieselben  aus 
ängstlicher  Besorgnis  stehen  und  die  Baumkronen  sozusagen  ver- 
kümmern lassen.  Wer  aber  darüber  nicht  schlüssig  werden  kann, 
entferne  wenigstens  die  zu  dichtstehenden  Aesle,  benutze  diese  zur 
Bastgewinnung  und   die  etwaigen   Blüten   zu   Tee. 

Ist  nun  das  Fällen  einiger  Linden  sozusagen  erkämpft,  so 
schreiten  wir  zur  Anfertigung  des  Bastes.  Bald  nach  dem  Fällen 
wird  die  Rinde  in  4 — 5-fingerbreite,  möglichst  gleichlange  Streifen 
gehackt.  Der  Hieb  muß  genau  bis  auf  das  Splintholz  des  Baumes 
treffen,  damit  das  Losschälen  der  Rinde  mit  dem  ihr  fest  an- 
haftenden Baste  in  gleicher  Flucht  und  leicht  hintereinander  vor 
sich  gehen  kann.  Die  losgetrennten  Rindenstreifen  werden  mit 
Draht  in  beliebig  lange  Bunde  zusammengefügt  und  mit  Steinen 
oder  sonst  schweren  Gegenständen  belastet  ins  Wasser  versenkt. 
Sie  müssen   stets   mit   Wasser   bedeckt   sein. 

Die  Zeitdauer  des  Wasserbades  kann,  wie  auch  der  Hofgarten- 
direktor Peickert,  Räuden,  schrieb,  eine  verschiedene  sein,  je  nach 
der  Beschaffenheit  des  Wassers.  In  geschlossenem,  stehendem 
Wasser  wird  sich  der  Bast  eher  als  im  fließenden  von  der  Rinde 
loslösen.  In  letzterem  sind  die  Bunde  ordentlich  festzumachen, 
damit  sie  nicht  durch   die   Strömung   losgerissen   werden. 

Nach  sechswöchentlichem  Lagern  ist  öfter  zu  probieren,  ob  sich 
der  Bast  leicht  von  der  Rinde  loslöst.  Sobald  dieses  möglich  ist, 
muß  er  im  Wasser  durch  scharfes  Schwenken  gewaschen  (entschleimt) 
und  im  schattigen,  luftigen  Räume  getrocknet  werden.  Liegt  der 
Bast  zu  lange  im  Bade,  so  verliert  er  die  Haltbarkeit,  und  alle 
Mühe   war  umsonst. 

Das  Verfahren  ist  ein  so  einfaches,  daß  es  jeder  aufmerksame 
Arbeiter  verrichten  kann  ;  tausende  von  Mark  könnten  dadurch 
dem  Vaterlande  erhalten  bleiben.  Der  Bast  ist  ein  Rohstoff, 
welcher  als  Bindemittel  wohl  zu  beachten  ist.  Seine  Brauchbarkeit 
ist  unzweifelhaft,  wenn  er  in  guter,  zuverlässiger  Beschaffenheit 
angefertigt  wird.  Es  ist  also  kein  Fehler,  wenn  die  an  manchen 
Orten  entbehrlichen  Linden  gefällt  werden.  Das  Fällen  kann 
geschehen,   solange   der   Saftgang   das  Schälen   ermöglicht. 

In  Rußland  fand  der  Bast  vielfache  Verwendung;  z.  B.  zur 
Anfertigung  von  Matten,  die  man  als  Packmaterial  benutzte;  auch 
wir  gebrauchten  sie  beim  Versand  von  Pflanzen.  Wo  wir  mit  der 
Weide  oder  Binse  nicht  binden  konnten,  banden  wir  mit  Bast; 
er   ist   uns   in   den   Gärten   ganz   unentbehrlich. 

M.   Sallmann,  Saarau  bei  Schweidnitz. 


Rechtspflege. 


Ein  Samenzuchthetrieb,  in  dem  sich  die  Samenzüchtung  nicht 
wie  bei  der  Landwirtschaft  auf  wenige  für  den  menschlichen  Bedarf 
wichtige  Pflanzenarten  beschränkt,  sondern,  und  zwar  in  nach- 
drücklichster Form,  die  Züchtung  einer  höchst  mannigfaltigen  Reihe 
von  Feld-  und  Gartenpflanzen  aller  Art  bezweckt,  ist  bei  der 
Gärtnereiberufsgenossenschaft  zu  versichern.  —  Grundsätzliche 
Entscheidung  des  Reidisversicherungsamtes  vom  8.  Februar  1917 
(195   14/16). 

Eine  Firma  unterhält  einen  Samenzuchtbetrieb,  und  zwar  be- 
wirtschaftet sie  700  Morgen  Land,  ferner  hat  sie  zwei  Güter  von 
insgesamt  2735  Morgen  in  Pacht,  auf  denen  Getreide,  Rüben, 
Kartoffeln,  Gemüse-  und  Blumensamen  aller  Art  gezogen  werden. 
Für  die  Bewirtschaftung  wird  außer  einer  Reihe  von  Beamten  und 
Facharbeitern  eine  größere  Anzahl  von  .Saisonarbeitern  verwendet, 
die  Bearbeitung  des  Bodens  sowie  die  Ernte  wird  unter  Zuhilfe- 
nahme von  Zugtieren  und    landwirtsdiaftlichen  MastJiinen  bewirkt. 


Auf  den  Pachtgütern  werden  700  Mistbeetfenstcr  und  13  000  Töpfe 
gehalten.  Der  erstgenannte  Betrieb  war  bereits  bei  der  Gärtnerei- 
berufsgenossenschaft versichert,  während  der  Betrieb  der  Pacht- 
güter bei  der  landwirtschaftlichen  Berufsgenossenschaft  versichert 
ist.  Das  Oberversicherungsamt  hat  auch  diesen  Betrieb  der  Gärtnerei- 
berufsgenossenschaft überwiesen.  Die  gegen  die  Ueberweisung 
gerichtete  weitere  Beschwerde  der  landwirtschaftlichen  Berufs- 
genossenschaft hat  das  Reichsversicherungsamt  mit  folgender  Be- 
gründung zurückgewiesen  :  Zwar  ist  anzuerkennen,  daß  Gartenbau 
und  Landwirtschaft  sich  gerade  auf  dem  Gebiete  des  Samenbaues 
eng  berühren,  und  daß  eine  strenge  begriffliche  Abgrenzung  bei 
den  Erzeugungsarten  in  dieser  Beziehung  nicht  durchführbar  ist. 
Auch  der  Umstand,  daß  in  dem  hier  in  Rede  stehenden  Betriebe 
der  Feldbau  im  wesentlichen  zum  Zwecke  der  Samenzucht  ge- 
pflegt wird,  ist  kein  schlechthin  entscheidendes  Merkmal  für  einen 
gärtnerischen  Betrieb,  wenn  er  auch  eher  auf  einen  solchen  als  auf 
ein  landwirtschaftliches  Unternehmen  hinweist.  Maßgeblich  aber 
für  die  Beurteilung  des  Betriebes  ist  die  Tatsache,  daß  sich  in 
ihm  die  Samenzüchtung  nicht  wie  bei  der  Landwirtschaft  auf 
wenige  für  den  menschlichen  Bedarf  wichtige  Pflanzenarten  be- 
schränkt, sondern,  und  zwar  in  nachdrücklichster  Form,  die  Züchtung 
einer  höchst  mannigfaltigen  Reihe  von  Feld-  und  Gartenpflanzen 
aller  Art  bezweckt.  Das  ist  für  die  Eigenschaft  des  Unternehmens 
als  eines  gärtnerischen  Betriebs  entscheidend.  Hiergegen  spricht 
auch  nicht  die  Betriebsweise,  in  der  dieser  wesentliche  Zweck  des 
Unternehmens  verwirklicht  wird.  Die  Verwendung  landwirtschaft- 
licher Maschinen  und  Geräte,  die  damit  zusammenhängenden,  gegen- 
über kleineren  Unternehmungen  verhältnismäßig  geringen  Arbeiter- 
löhne sowie  der  Anbau  auf  uneingezäuntem  Gebiete  sind  Merk- 
male, die  der  Betrieb  der  Firma  mit  landwirtschaftlichen  Unter- 
nehmen teilt.  Sie  liegen  aber  in  der  Natur  des  gärtnerischen 
Samenbaugroßbetriebs  und  sind  daher,  da  sie  beiden  Arten  von 
Betrieben  gemeinsam  sind,  als  Unterscheidungsmerkmale  nicht  zu 
verwerten.  Das  gleiche  gilt  von  der  Haltung  von  Tieren,  soweit 
sie  zur  Bestellung  des  Bodens  und  zur  Ernte  verwendet  werden. 
Die  sonstige  Viehhaltung  ist  nicht  als  ein  wesentlicher  Zweck  des 
Betriebes  anzusehen.  Anderseits  fällt  die  Unterhaltung  eines 
Gewächshauses,  einer  großen  Anzahl  von  Mistbeeten  und  Töpfen 
für  die  Annahme  eines  gärtnerischen  Betriebs  ins  Gewidit.  Die 
Ueberweisung    des   Betriebs    an    die   Gärtnereiberufsgenossenschaft 


ist  daher  zu  Recht  geschehen. 


W. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Den  Heldentod  für  das  Vaterland  starb  Gefreiter  Albert 
Herrmann,  Gärtnereibesitzer,  Hartmannsdorf. 

Leutnant  Herrn.  Goos,  Sohn  des  verstorbenen  Inhabers  der 
Firma  Goos  &  Koenemann,  Niederwalluf,  wurde  durch  Verleihung 
des  Eisernen  Kreuzes  I.  Klasse  ausgezeichnet. 

Der  Allgemeine  Deutsche  Gärtnerverband  gibt  den  Heldentod 
seiner  Mitglieder  Karl  Heinz,  Berlin-Grunewald,  Heise,  Düssel- 
dorf, Franz  Mechtel,  ebenda,  und  G.  Schröder,  Hamburg-Osdorf, 
bekannt. 

Mit  dem  Eisernen  Kreuz  wurden  die  nachgenannten  Mitglieder 
des  genannten  Verbandes  ausgezeichnet :  H.  Assner,  Barschow, 
Driescher,  Ebermann,  Engel,  Freund,  Flashar,  Frießmann, 
Graul,  Hanel,  Held,  Kedrowsky,  Laux,  Meyer,  Nievers, 
Ortner,  Rieger,  Rößler,  Sulik  und  Vogt. 


Briefkasten  der  Schriftleitung. 

Wer  kennt  ein  F  i  n  o  k  i  genanntes  ausländisches  Gemüse  und 
wie  wird  dessen  Kultur  gehandhabt? 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Ziohäua,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


10.  August  1917. 


Nr.  32. 


Nadidnidi  und  Nadibildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafreditlidi  verfolgt. 


Friedhofskunst. 


Der  Krieger-Ehrenfriedhof  für  Kiel. 

Ein  Wettbewerb  unter  den  Architekten  und  Gartenkünstlern 

Schleswig-Holsteins. 

(Hierzu  sechs  Abbildungen   nach  für  die   „Gartenwelt"   gefertigten 

Aufnahmen.) 

(Schluß.) 

Sehr  eng  verwandt  mit  dem  Gedanken  des  ersten  Preises 
ist  der  dritte  Preis,  ein  Entwurf  des  Architekten  Hans  Roß, 
Neumünster.  Der  Eingang  ist  sehr  eigenartig  bebaut  und 
bildet  eine  feine  Vermittelung  zwischen  den  einzelnen  Bau- 
gliedern. Der  Platz  ist  ebenfalls  vertieft  gelegt  und  mit  genügen- 
den Treppenzugängen  versehen.  Weniger  wertvoll  erscheinen 
die  Blumenrabatten  in  der  Platzanlage;  sie  unterstreichen 
zwar  den  Eindruck  des  Platzes,  aber  entsprechen  wenig  den 
realen  Bedürfnissen.  Auch  bei  dieser  Lösung  ist  die  Auf- 
nahme der  Namen  in  einen  Rundmauerkranz  gedacht,  welcher 
rückwändig  einen  Laubengang  aufnimmt,  eine  sehr  reizvolle 
Lösung.  Dieser  Entwurf  zeigt  ebenso  wie  seine  Vorgänger 
eine  maßvolle,  würdevolle  Formengebung,  und  wenn  der  Vorhof 
noch  eine  besondere  Gestaltung  erhalten  würde,  so  wäre 
dieses  eine  Steigerung  des  Gesamteindruckes. 

In  der  Grundidee  bezüglich  der  Auffassung  gleichen  sich 
die  drei  bisher  besprochenen  Preisträger ;  man  kommt  unwill- 
kürlich zur  Vergleichung  mit  einer  kirchlichen  Raumdisposition 
und  denkt  an  Vorhof,  Schiff  und  Chor.  Auf  den  vorliegenden 
Entwurf  übertragen,  würde  dieses  etwa  Vorhof,  Versammlungs- 
platz und  Kriegergräbern  entsprechen. 

Die  weiter  ausgezeichneten  Arbeiten  sind  von  anderen 
Gesichtspunkten  aus  bearbeitet.  So  ist  die  mit  einem  weiteren 
dritten  Preise  ausgezeichnete  Arbeit  des  Architekten  Paul  Merks, 
Kiel,  unter  Verwendung  von  Wasserflächen  entworfen.  Wasser 
ist  stets  ein  dankbares  Motiv  in  der  Gartengestaltung  ge- 
wesen, aber  für  einen  Ehrenfriedhof,  wenn  es  nicht  ausnahms- 
weise geologische  Verhältnisse  gestatten,  ein  mehr  als  gewagtes 
Experiment.  So  anziehende  Bilder  in  der  Spiegelung  ent- 
stehen können,  bedingen  derartige  Flächen  doch  eine  ziemliche 
Größe,  um  zur  vollen  Wirkung  zu  gelangen,  und  was  eigentlich 
ausschlaggebend,  im  Winter,  wenn  keine  Flora  vorhanden 
ist,  würde  ein  sehr  eintöniges  Bild  entstehen.  Ferner  ist 
dazu  praktisch  notwendig,  daß  ein  derartiges  Einbeziehen  von 
Wasserflächen  auch  eine  genügende  Tiefe  besitzen  muß,  um 
eine    Wirkung   zu    ermöglichen.     Gewiß    liegt    der  Vergleich 

Gartenweit  XXI. 


Entwurf   „Eisernes  Kreuz",   IIL   Preis. 
Verfasser:  Hans  Roß,  Neumünster. 


32 


346 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  32 


Schaubild  zum  Entwurf  „Eisernes  Kreuz' 


erhöht,  die  Kriegergräber 
um  einen  stelenartig  aus- 
gebildeten   Gedenkstein. 
Diese   Arbeit   erinnert  in 
den     Grundzügen     etwas 
an  die  Schinkelsche  Zeit. 
Ob     die     Treppenanlage 
den  Ansprüchen  des  Ver- 
kehrs  genügen    wird,    ist 
fraglich.     Gerade    dieser 
Anlehnung  an  italienische 
Vorbilder    verdankt    die 
Idee  ihre  Wirkung,   trägt 
aber    dafür    in    sich    den 
Nachteil,  daß  bedeutende 
Mittel  erforderlich  wären, 
wenn  man  an  eine  Aus- 
führung   des    Gedankens 
dächte.      Die    Betonung 
des  Einganges  in  heimat- 
lichen   Formen     berührt 
angenehm,  und  wenn  der 
Gesamtgedanke  in  diesen 
ganz    durchgeführt  wäre, 
hätte    es    dem    Entwurf 
wesentlich  genutzt. 

Einen  weiteren  An- 
kauf bildet  der  Entwurf 
des  Architekten  Dipl.-Ing. 


mit  einer  Toteninsel  nahe,  aber  im  nordischen  Klima 
und  bei  unserem  Volkscharakter  entspräche  diese 
Anlage  sehr  wenig  dem  Geschmack  des  Volkes. 

Als  Idee  ist  der  Entwurf  ja  immerhin  beachtens- 
wert, aber  an  seine  Ausführung  zu  denken,  ist 
aussichtslos,  weil  die  praktischen  Vorbedingungen 
fehlen.  Auch  die  sonstige  Bearbeitung  in  Bezug 
auf  die  Säulenstellung  im  Sammelplatz  und  die 
Gräberanlage  lassen  auf  kein  glüdcliches  Gefühl 
schließen.  Man  hat  bei  einer  derartigen'  Raumanlage, 
indem  die  Gräber  frontal  am  Eingang  liegen,  nicht 
das  Bewußtsein,  daß  nun  noch  eine  architektonische 
Steigerung  folgen   würde. 

Aehnlich  verhält  es  sich  mit  anderen  Entwürfen, 
welche  Wasserkünste  mit  in  ihre  Idee  einbezogen 
haben.  Wasser  verlangt  stets  einen  großen  Maßstab, 
sonst  verfällt  man  leidit,  wie  dieses  sich  hier  auch 
bestätigt,  in  kleinliche  Pimpelei,  die  Wirkung";  ist 
dann  eine  vollkommen  verfehlte. 

In  anderen  Bahnen,  und  zwar  in  mehr  südlichen 
Formen,  bewegt  sich  der  zum  Ankauf  empfohlene 
Entwurf  des  Architekten  Stadtbauinspektor  Karl 
Meyer,  Kiel.  Der  Vorhof  oder  Weiheraum  am  Ein- 
gang ist  zwar  nicht  berücksichtigt,  dafür  ist  aber 
die  eigentliche  Platzanlage  reicher  ausgebildet.  Futter- 
mauern fassen  die  inneren  und  unteren  Platzwände 
ein.  Die  Zwischenräume,  welche  mit  Boden  aus- 
gefüllt gedacht  sind,  sollen  eine  üppige  Flieder- 
bepflanzung  aufnehmen.  An  der  inneren  Platzwand, 
beiderseitig  angeordnet,  sind  die  Freiepitaphien  unter- 
gebradit,  in  der  Verlängerung  liegen  dann,  wesentlich 


Entwurf   „M  in  zw 
Verfasser : 


ei  Halbkreisen",  III. 
Paul  Merks,  Kiel. 


Preis. 


XXI.  32 


Die  Gartenwelt. 


347 


ppaa6ii'irtKgj|  | 


na[?Bg\nf3 


Zum  Entwurf   „M  in  zwei  Halbkreisen". 

Guido  Widmann  in  Flensburg.  Im  Grundgedanken  unruhig 
und  verfehlt  angelegt,  enthält  die  Anlage  doch  einige  wert- 
volle Anregungen,  welche  sehr  beachtenswert  sind. 

Zunächst  bietet  der  Sammelplatz  mit  den  Kriegergräbern 
und  der  Denkmalsanlage  kein  organisches  Ganzes,  sehr  zum 
Nachteil  des  sonst  gut  empfundenen  Maßstabes.  Der  Platz 
müßte  größer  sein  und  im  räumlichen  Zusammenhange  mit  den 
übrigen  Bauteilen  stehen.  Glücklich  in  der  Idee  ist  aller- 
dings die  Art,  wie  die  Namen  untergebracht  werden  sollen. 
Tumulusartig,  von  einer  großen  Linde  überdacht,  ist  diese 
Rundanlage  zwar  an  sich  nicht  neuartig,  aber  dafür  außer- 
ordentlich wirkungsvoll;  sie  könnte  für  kleinere  Gemeinden, 
welche  nicht  über  große  Mittel  verfügen,  als  vorbildlich  be- 
zeichnet werden  und  jedem  Friedhofe  einen  einfachen  aber 
stattlichen  Sammelpunkt  geben.  Auch  sonst  waren  der  Arbeit 
manche  feinempfundeneEinzeldarstellungen  beigegeben.  Diesem 
Umstand  hatte  die  Arbeit  auch  wohl  im  wesentlichen  ihren 
Ankauf  zu  verdanken. 

Unter  den  nicht  ausgezeichneten  Entwürfen  waren  noch 
manche  gartenkünstlerischen  Arbeiten ,  welche  gute  Ge- 
danken enthielten,  und  die  Linie  zwischen  Ankauf  und 
engere  Wahl  ist  ja  immerhin  wechselvoll.  Jedenfalls  kann 
man  dem  Urteilsspruch  des  Preisgerichtes  zustimmen.  Mag 
auch  der  persönliche  Geschmack  abweichend  sein,  so  muß 
man  doch  die  große  Unparteilichkeit  an  dem  Ergebnis  her- 
vorheben. 

Durch  diesen  Wettbewerb  hat  der  Parochialverband  Kiels 
den  ersten  vorbereitenden  Scliritt  getan,  um  als  Verwaltung 
der  großen  Friedhöfe  einer  Großstadt  schon  rein  äußerlich 
seinen  Willen  kundzugeben  und  sich  zugleich  dem  Vorgehen 
anderer  Großstädte  würdig  anzuschließen  und  durch  die  aus- 
zuführende Schöpfung  ein  mustergültiges  Beispiel  für  andere 
Städte  zu  geben.  Wenn  sich  die  Wogen  des  Krieges 
gelegt  haben,  erst  dann  wird  man  an  die  Ausführung  des 
hohen  Planes  gehen.  Bis  dahin  wird  der  eigentliche  Ent- 
wurf noch  an  Ausführungsreife  gewinnen,  und  zwar  an  Ruhe 
und  Ueberlegung.  Die  ausgezeichneten  Arbeiten  geben  dem 
Parochialverband  ein  Material  für  die  Aufgabe  in  die  Hände, 
wovon  mancher  Entwurf  ohne  weiteres  zugestandene  Aus- 
führungsmöglichkeit besitzt,  aber  wie  dem  nun  auch  sein  mag, 
nicht    allein    die    rein    künstlerische  Frage    gilt    es    zu    lösen. 


sondern  wie  bei  jeder  anderen  Schöpfung, 
welche  durch  Materialwerte  geschaffen  werden 
soll,  ist  die  Geldfrage  ein  mitsprechender 
Faktor.  Es  gilt  allerdings  bei  derartigen  Weihestälten  nicht 
einem  augenblicklichen  Bedürfnis  zu  entsprechen,  sondern 
auf  Jahre,  ja  vielmehr  auf  Jahrhunderte  gilt  es  der  Nachwelt 
zu  zeigen,  wie  wir  unsere  Helden  ehrten,  welche  auf  dem 
Kampffeld  der  Ehre  für  das  Vaterland  geblieben  sind.  Die 
Architektur  und  Gartenkunst  müssen  sich  bei  solchen  Aufgaben 
unbedingt  die  Hände  reichen,  nur  dann  ist  eine  ideale  Lösung  zu 
erwarten  ;  es  muß  eben  der  Ausdruck  der  höchsten  Zusammen- 
gehörigkeit sein,  ein  Abbild  unserer  Zeit,  wo  der  Niedere  mit  dem 
Hohen  den  gleichen  Rock  trägt.  Jedenfalls  dürfen  wir  uns 
der  Hoffnung  hingeben,  daß  mit  dem  Frieden  nach  diesem 
größten  aller  Kriege  sich  auch  die  Morgenröte  am  kunst- 
politischen Himmel  lichten  möge,  damit  wir  denjenigen 
national-deutschen  Stil  erreichen,  auf  dessen  Wege  wir  zum 
Beginn  des  entsetzlichen  Völkerringens  so  vielversprechend 
angesetzt  hatten.  Denn  keiner  erwartete  sehnlichster  diesen 
Zeitpunkt,  als  die  Künstler  selber.  Aber  nicht  diese  allein, 
sondern  der  Geist  einer  Zeit  ist  bestimmend  für  die  Kunst, 
deshalb  haben  auch  stets  geschichtlich  große  Zeiten  ihre 
Spuren  an  Bauwerken  und  Kulturschöpfungen  hinterlassen. 
Möchte  es  dem  wieder  erwachten  nationalen  Selbstbewußtsein 
des  deutschen  Volkes  nicht  vorenthalten  bleibet!,  für  die  vielen 
Aufgaben,  welche  auf  diesem  Gebiete  noch  folgen  werden, 
eine  typische  Lösung  "  und  allgemein  befriedigende  äußere 
Ausdrucksform  zu  finden.  Hierfür  zu  sorgen  ist  eine  Ehren- 
pflicht der  beteiligten  Kreise  unseren  Helden  gegenüber.    — e. 


m^m^^i^^ 


Entwurf:    „Hühnengrab". 
Verfasser:  Guido  Widmann,  Flensburg. 


348 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  32 


Farne. 


Epiphytische  Farne. 

Von  K.  Dolz  in  Berlin. 
Zu  den  Pflanzengenossenschaften,  die  den  tropischen  Gegenden 
ein  ganz  besonders  eigenartiges  Bild  aufdrücken,  gehören  neben 
den  Schling-  und  Rankengewächsen  auch  die  Ueberpflanzen  oder 
Epiphylen,  unter  denen  wir  auch  zahlreichen  Farnen  begegnen. 
Wie  schon  aus  der  deutschen  Bezeichnung  „Ueberpflanzen"  hervor- 
geht, sind  es  Gewächse,  die  auf  anderen  ihr  Heim  aufschlagen, 
nicht  zum  Zwecke  der  Nahrungsentnahme,  wie  es  zum  Beispiel  die 
Mistel  tut,  die  allerdings  auch  epiphytisch  wächst,  aber  doch  in 
erster  Linie  Parasit  ist,  d.  h.  auf  Kosten  ihrer  Wirtspflanze  lebt, 
sondern  die  Scheinschmarotzer,  wie  man  die  Epiphyten  auch  noch 
nennt,  benutzen  ihre  Wirtspflanzen  nur  als  Unterlage  und 
entnehmen  ihnen  höchstens  unorganische  Stoffe.  Licht  und  Luft  sind 
die   wichtigsten  Elemente  der  Pflanze.      Der  Kampf  um  diese  beiden 


lebens  durch  den  allgemeinen  Kulturfortschritt  keiner  Aenderung 
unterworfen   sind. 

Eine  scharfe  Grenze  zwischen  epiphylischen  und  terrestrischen 
(erdbewohnenden)  Arten  läßt  sich  nicht  ziehen,  beide  sind  vielmehr 
durch  zahlreiche  Uebergänge  miteinander  verbunden.  Immerhin 
kennen  wir  eine  Anzahl  Farngattungen  und  -arten,  die  rein  epiphy- 
tisch sind  und  bei  denen  sich  schon  aus  der  Tracht  und  dem  Auf- 
bau   der   Pflanze    die  Wachstumsweise    unschwer   voraussagen   läßt. 

Farne  von  vorwiegend  epiphytischem  Charakter  sind  die  Haut- 
farne; aus  der  umfangreichen  Familie  der  Polypodiaceen  die  Gat- 
tungen Vittaria,  Hecistopteris,  Anelium,  Antrophyum  (teilweise), 
Polypodium  (stark  mit  Epiphyten  durchsetzt)  und  die  mit  ihm 
nahe  verwandten  oder  vereinigten  Gattungen  Lecanopteris,  Dri/o- 
stachyum,  Photinopteris  und  Diynaria,  feraer Platycerium  (epiphytische 
Charakterpflanze),  Asplenum  (Ueberpflanzen  sehr  zahlreich),  Dryop- 
/eri's-Artcn,  Nephrolepis,  Davallia  und  andere;  ferner  sei  gleich 
darauf  hingewiesen,  daß  die  Lycopodiaceen  und  Psilotaceen  zu  einem 


Faktoren,    wie    er    einem    im   Pflanzenleben    tropischer  Gebiete  auf       sehr  großen   Teil   Ueberpflanzen   sind. 


Schritt  und  Tritt  begegnet,  hat  zur  Bildung  der  epiphytischen 
Pflanzenform  geführt,  die  ihren  Ursprung  auf  erdbewohnende  zurück- 
führt. Dabei  macht  sich  aber  eine  zum  Teil  hochentwickelte  An- 
passungsfähigkeit geltend,  die  in  verschiedenen  Typen  zum  Aus- 
druck  kommt. 

Voraussetzungen  einer  reichen  Epiphytenvegetation  sind  feuchte 
Luft,  Licht,  reichlicher  Tau  und  häufige  stärkere  Niederschläge. 
Besonders   mächtig  entwickelt  an   Arten   und   Stückzahl   finden   sich 


Innerhalb  der  epiphytischen  Farne  macht  sich  eine  zum  Teil 
hochentwickelte  Anpassungsfähigkeit  geltend,  die  in  verschiedenen 
eigenartigen  biologischen  Formen  zum  Ausdruck  kommt.  Solche 
Formen  besitzen  wir  z.  B.  in  den  Nestfarnen,  einesteils  Arten, 
die  mit  einem  zu  ihrer  Größe  verhältnismäßig  geringen  Wurzelkörper 
ausgerüstet  sind,  dabei  aber  eine  umfangreiche,  trichterartige,  also 
nach  unten  hin  sich  verengernde  Laubmasse  bilden,  in  derem  nest- 
artigen   Grunde    sich    durch    Luftströmungen,    Niederschläge    usw. 


die  Epiphyten   ii»  den   Bergregionen,    wo  die   Luft   fast   ständig  mit  erdige   Bestandteile,    allerhand   Reste  von   Organismen,    sowie   auch 

Wasserdampf  gesättigt   ist,    auch   an   Regen   und   Tau   kein    Mangel  Wasser    ansammeln.      Diese  Humusmassen    dienen   der  Pflanze   zur 

herrscht.  Ernährung.      Als   ausgeprägtes  Beispiel  eines   solchen  Epiphyten   sei 

Mittelpunkte    eines    reichen    epiphylischen     Pflanzenlebens    sind  /Isp/enum  n/rfus  genannt,  eine  Farnart,  die  ihrer  schmuckvollen  Eigen- 

das    tropische    Amerika,     z.    B.    Westindien    und    das    Gebiet    des  schatten  wegen  auch  im  Handel  eine  Rolle  spielt.      Ferner  bezeichnet 


Amazonenstromes,  ebenso  das  asiatische  Monsungebiet  (Ostindien, 
Sundainseln,  Neuguinea,  Philippinen,  Südseeinseln).  Dagegen  ist 
Afrika,  ausgenommen  einige  Gebiete,  z.  B.  die  Kamerun-Zone,  Teile 
des  Kongostaates,  in  Ostafrika  die  Kilimandscharo-Zone,  sowie  die 
Regenwälder  Ost-Usambaras  und  Ulugurus,  verhältnismäßig  arm 
an  Epiphyten,  wie  das  ja  bei  den  klimatischen  Verhältnissen  dieses 
meist  steppenartigen  Charakter  zeigenden  Erdteils  gar  nidit  anders 
zu    erwarten    ist.      In    unseren   Breitengraden   ist   der  Epiphytismus 


man  als  Nestfarne  auch  solche,  die  ein  besonders  kräftiges,  nest- 
artig verflochtenes  Wurzelsystem  besitzen,  das  gleichfalls  eine  Stätte 
für  allerhand  der  Pflanze  zur  Nahrung  dienende  Ansammlungen 
bietet,  wie  das  z.  B.  bei  dem  schönen,  als  Ampelfarn  vielfach  kulti- 
vierten   Polypodium   subauriculatum   der  Fall   ist. 

Eine  zweite  biologische  Form  der  Epiphyten  stellen  die  Mantel- 
und  Nischenfarne  dar,  die  sich  in  gewisser  Beziehung  an  die  Nest- 
farne anschließen.      Sie   werden  vertreten  vor  allem  durch  die  Platy- 


bei  Farnen  eine  so  gut  wie  unbekannte  Erscheinung,  nur  vereinzelt  cerium-  Arten,  der  biologisch  interessantesten  Gruppe  der  Farn- 
finden sich  schwache  Anklänge,  wofür  als  Beispiel  Polypodium  epiphylen,  ferner  durch  die  Drynaria-Arleu,  durch  Thayeria  nee- 
vulgare  angeführt  sein  mag,  das,  dann  und  wann  dieser  Lebensweise  tarifera  und  cornucopiae,  durch  Aglaomorpha  Meyeniana,  sowie 
huldigend,  namentlich  in  Wäldern  angetroffen  wird,  die  im  Urzu-  schließlich  durch  verschiedene  Dr(/os/acA^um-  und  A)/(/po(fium-Arten. 
stand  erhalten  bleiben,  wo  also  die  Daseinsbedingungen  des  Pflanzen-  Leider  ist  es  uns  an  dieser  Stelle  unmöglich,  näher  auf  die  Lebens- 
eigentümlichkeilen dieser  Farne  ein- 
--——        zugehen,    da    dies    zu    weit    führen 


'^^r-^^T^k.  '^'  Typen      seien      noch     erwähnt     die 

^.f\^»r        i       J^^^'"^  Ameisenfarne,    worunter    man 

l/Jv  fl         \nrl     /     J  5°''^^    versteht,   bei  denen   ein   Ge- 

>Jt  1(  '[fJlS'-^v>iif^  meinschaftsleben     zwischen    Pflanze 


V  ■»•.  > 


5. 


•.■rj"' 


Entwurf  „Heiliger  Frühling". 
Verfasser:    Stadtbauinspektor  Karl  Meyer,  Kiel. 


und  Ameisen  sich  feststellen  läßt, 
und  die  gewöhnlich  durch  das  Vor- 
handensein besonderer,  die  Ameisen 
beherbergender  Organe  ausge- 
zeichnet sind.  Solche  sogenannten 
myrmekophilen  Farne  sind  bis  jetzt 
nur  aus  dem  malayischen  Gebiet  be- 
kannt, und  zwar  gehören  sie  den 
Gattungen  Polypodium  und  Leca- 
nopteris an.  Schließlich  sei  noch 
kurz  auf  die  Reservoir-  und 
Kannenfarne  hingewiesen, 
welchen  Namen  einige  Arten  führen, 
die  an  ihren  Wurzeln  oder  Rhi- 
zomen  knollige  Organe  ausbilden, 
die  als  Feuchtigkeits-  oder  Stoff- 
reservebehälter zu  deuten  sind. 
Bisher  sind  nur  ganz  wenige  Arten 


I 


XXL  32 


Die  Garten  weit. 


349 


aus    dieser   Gruppe    bekannt,    z.   B.    Nephiolepis    cordifolia,    Poly- 
podium  Brunei  und   bifrons,   sowie  Hymenophylliim    Ulei. 

Unter  den  epiphytischen  Farnen  finden  wir  auch  eine  stattliche 
Reihe  von  Vertretern  mit  xerophilem  Bau.  Das  sind  solche,  die 
mit  Einrichtungen  versehen  sind,  die  ihnen  gestatten,  eine  längere 
Trockenzeit  sowie  die  unmittelbare  Einwirkung  der  Sonne,  ohne 
Schaden  zu  nehmen,  auszuhaken.  Diese  Anpassungen  an  dem 
Pflanzenwuchs  im  allgemeinen  ungünstige  Verhältnisse  und  Zustände 
sind  äußerst  mannigfaltiger  Art.  Es  sei  hier  nur  erinnert  an  die 
Bekleidung  der  Rhizome  und  Blätter  durch  Schuppen,  Haare,  eine 
Wachsschicht  usw.,  auch  die  Beschaffenheit  der  Blattfläche,  d.  h. 
ihre  Stärke  spielt  eine  nicht  unbedeutende  Rolle,  ebenso  auch  die 
Größe  derselben.  Solche  xerophile  Epiphylen  finden  sich  besonders 
zahlreich  in  den  Gattungen  Elaphoglossam  und  Polypodium.  Auch 
hier  müsseu  wir  es  uns  versagen,  nähere  Ausführungen  zu  machen, 
doch  hoffen  wir  vielleicht  gelegentlich  der  Besprechnung  einzelner 
Farngattungen  oder  -arten  auf  die  Lebenseigentümlichkeiten  etwas 
näher  eingehen  zu  können,  nicht  nur,  weil  sie  an  und  für  sich 
interessant  sind  und  Einblick  gewähren  in  das  Leben  der  Pflanze, 
sondern  weil  sie  auch  manchen  Fingerzeig  für  die  richtige  pflegliche 
Behandlung   derselben   abgeben   können. 


Stauden. 


Anemone  nemorosa  L. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen 
nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahmen.) 
Das  gemeine  Buschwindröschen,  welches  ich  in  dem  schönen 
thüringer  Lande  zu  Tausenden  in  den  reichen  Waldungen  wild 
wachsen  sah,  ist  eine  gar  liebliche  Pflanze.  Auf  15  bis  20  cm 
hohen  Stielen  erheben  sich  schon  im  März  die  zierlichen  weißen 
Blüten.  Im  Gestrüpp  unter  lichten  Bäumen,  an  halbschattigen 
Abhängen,   fühlt   sich  die   kleine   Schönheit  am   wohlsten.      Nehmen 


Anemone  nemorosa  alba  plana. 


Anemone  nemorosa  purpurea. 

wir  uns  der  reizenden  Ranunculaceae  im  Park  zur  Ausschmückung 
halbschattiger  Stellen  mehr  an ;  besonders  an  Rändern  und  Lich- 
tungen der  Gehölzgruppen  könnte  sie  viel  mehr  Verwendung 
finden.  Auf  leichtem,  durchlässigem  Boden  fühlt  sich  das  Wind- 
röschen am  wohlsten.  Wie  leicht  ist  mit  etwas  Moorerde,  Laub- 
erde oder  Sand  und  Torf  der  Boden  verbessert.  Im  August  bis 
September  pflanzt  man  am  besten  die  Rhizome  etwa  2  bis  3  cm 
tief  regellos  durcheinander  ein,  ein  etwaiges  Gießen  und  das  Rein- 
halten von  Unkraut  sind  die  ganzen  weiteren  Arbeiten.  Bei  dieser 
geringen  Pflege  wird  sich  das  Buschwindröschen  bald  üppig  ent- 
wickeln und  uns  zum  Frühjahr  mit  einem  reichen  Blütenflor  er- 
freuen. Doch  brauchen  wir  uns  nicht  etwa  nur  mit  dem  gewöhn- 
lichen Buschwindröschen  zu  begnügen,  haben  unsere  Züchter  doch 
längst  den  Wert  der  Art  erkannt ;  sie  schaffen  uns  immer  bessere 
und  vollkommenere  Sorten.  Ganz  reizend  ist  Anemone  nemorosa 
alba  pleno,  eine  weiß  gefüllte  Form.  Den  Blütenreichtum  der  Züch- 
tungen  dieser  Anemone  zeigen   die  Abbildungen. 

Anemone  rananculoides  L.,  das  Hahnenfußwindröschen,  wächst 
ebenfalls  bei  uns  wild,  wenn  auch  nicht  so  in  Massen  wie  A. 
nemorosa  L.  Es  ähnelt  der  A.  nemorosa  sehr,  wird  15  bis  25  cm 
hoch  und  blüht  zur  selben  Zeit.  Die  Grundblätter  entwickeln 
sich  auch  erst  meistens  nach  der  Blütezeit  vollständig.  Die  Blüten- 
stengel tragen  gewöhnlich  ein  bis  zwei  Blüten  von  goldgelber 
Farbe.      Ganz   reizend   ist   die   fast  kaum   verbreitete  gefüllte  Form. 

Anemone  apennina  L.,  ein  Kind  der  Alpen,  steht  unserer  A. 
nemorosa  sehr  nahe.  Auf  10  cm  hohen  Stielen  sitzen  die  zehn- 
bis  zwölfblättrigen  himmelblauen  Blüten.  Die  Blütezeit  fällt  eben- 
falls in  die  Monate  April  bis  Mai.  Warum  begegnet  man  dieser 
Art  so  selten,  ist  sie  doch  gerade  so  dankbar  wie  A.  ranancu- 
loides und  A.  nemorosa,  blüht  ebenso  reich  und  breitet  sich 
ebenfalls  in  großen  Massen  aus.  Auch  ihr  sagt  leichter,  frischer, 
humoser   Boden   am   besten   zu,    nur   menge  man   etwas   Kalk  unter 


350 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  32 


die  Erde,  dann  werden  die  Pflanzen  reichlich  blühen  und  freudiges 
Gedeihen  an  den  Tag  legen.  In  Steingärten  und  in  lichten  Rho- 
dodendronpflanzungen   nimmt   sich   A.  apennina  prächtig   aus. 

Hermann  Zörnitz. 


Bellis  perennis  Herzogin  Maria  von  Ratibor.  Unter 
den  schönen  neueren  Marienblümdien,  Bellis  perennis,  möchte  ich 
besonders  auf  die  sdineeweiße  Neuzüchtung  des  Handelsgärtners 
Rohde  in  Corvey  bei  Höxter  aufmerksam  machen,  die  er  Herzogin 
Maria  von  Ratibor  benannt  hat.  Die  herrlichen,  dichtgefüllten 
weißen  Blumen  sitzen  auf  20  bis  30  cm  langen,  starken 
Stielen  und  sind  auch  für  Bindezwecke  geeignet.  Die  Blumen 
erscheinen  in  großer  Anzahl,  so  daß  man  an  einer  Pflanze  zu- 
gleich 30  bis  40  Stück  zählen  kann.  Ein  Beet  davon  bildet  einen 
Schneeteppich.  Im  Verein  mit  andern  Frühlingsblumen,  etwa  mit 
rosafarbenen  oder  dunkelroten  Bellis,  kann  diese  Sorte  zu  Frühlings- 
beeten sehr  vorteilhaft  verwendet  werden.  Ich  halte  diese  Neu- 
züchtung  der   Verbreitung   wert. 

Max   Oppennann,  Wehrden  an  der  Weser. 


Nadelhölzer. 


Tsuga  canadensis.  Die  kanadische  Hemlocks-  oder  Schier- 
lingstanne ist  ein  in  Nordamerika  beheimateter,  in  der  Landschaft 
sehr  wirkungsvoller  Baum ;  besondes  an  freien  Standorten  in 
Einzelstellung  oder   in  Gruppen. 

Die  breite,  schöne  Form  wirkt  mit  den  oft  überhängenden 
dünnen  Spitzcnzweigchen  sehr  zierend.  Der  Aufbau  der  Bezweigung 
ist  leicht.  Die  Zweige  sind  mit  zahlreichen  kleinen,  hängenden 
Zapfen   versehen. 

Der  Stamm  teilt  sich  sehr  oft  gabelförmig  und  gibt  dem  Auf- 
bau dieser  Tanne  dadurch  oft  eine  breitere  Ausdehnung.  —  Die 
vollkommene  Winterhärte  ist  besonders  erwähnenswert.  —  Nur 
für  heiße  Lagen  ist  eine  Anpflanzung  von  Hemlockstannen  nicht 
zu  empfehlen,  da  hier  die  sonst  dunkelgrüne,  schöne  Benadelung 
ziemlich  leidet  und  die  Bäume  dann  ein  verblichenes,  gelblich 
scheinendes,  krankhaftes  Aussehen  erhalten. 

An  lichten  Stellen  kann  Tsuga  canadensis  auch  als  Unterholz 
angepflanzt  werden;  ebensogut  lassen  sich  größere  Lücken  in 
immergrünen  Gehölzgruppen  damit  vorteilhaft  ausfüllen.  —  In 
landschaftlichen  Parkanlagen  ist  Tsuga  canadensis  am  rechten  Platze. 
Der  Verwendung  für  stimmungsvolle  Friedhofsbilder,  z.  B.  als 
belebender  Hintergrund,  und  zur  Umrahmung  geeigneter  Stätten 
sei   noch   besonders   dabei   gedacht.   — 

F.  Kallenbach,   Wildpark,  zurzeit  im  Felde. 


Zeit-  und  Streitfragen. 


Das   Wolkenkuckucksheim    der    Gartenarchitekten.      Dem 

nachdenklichen  Fachmann  ist  gewiß  schon  aufgefallen,  daß  viele 
deutsche  Landschaftsgärtner  für  die  Zeit  nach  dem  Kriege  große 
Rosinen  im  Kopfe  haben.  Noch  ist  immer  nicht  ein  Ende  dieses 
schrecklichen  Menschenmordens  abzusehen,  und  doch  rühren  die 
Gartenkünstler  schon  fleißig  die  Hände,  um  den  Städten  mit  allerlei 
Entwürfen  zur  Hand  zu  sein,  die  dem  „neuen  Deutschland"  dienen 
sollen.  Auf  einzelne  Schöpfer  und  Schöpfungen  einzugehen,  dürfte 
bei  der  Masse  der  Eingänge  zu  weit  führen.  Aber  allen  gemeinsam 
ist   eine  so   große   Vertrauensseligkeit,   daß  man   staunen   muß. 

Wer  im  Frieden  die  Neigung  der  Städte  kennen  gelernt  hat, 
zu  sparen,  —  und  immer  beim  Haushaltsplane  der  Gartenver- 
waltung, weil  es  nun  einmal  eine  „Luxusverwaltung"  ist,  —  der 
wird  über  den  ungesunden  Optimismus  derjenigen  staunen,  die 
wirklich  glauben,  daß  ihre  Entwürfe  nach  dem  Kriege  beachtet 
oder  gav  ausgeführt  werden.  Alle  diese  Anlagen  tragen  den  Zug 
der  jetzigen  Zeit:  Sie  sind  im  wesentlichen  regelmäßig,  und  ihre 
Objekte  müssen  sich  diesem  Grundgedanken  anschließen.  Aber 
an  die  Kosten  wird  nicht  gedacht.  Da  wird  z.  B.  ein  Denkmal 
von  Linden  kreisförmig    umrahmt,    die    wie    eine  Riesenglocke  zu- 


geschnitten werden,  um  den  Eindruck  einer  Kuppel  zu  machen. 
Im  Bilde  großartig,  aber  in  der  Ausführung?  Menschenalter 
müssen  vergehen,  ehe  nur  annähernd  das  Ziel  erreicht  wird.  Und 
die  Kosten?  Wer  kennt  nicht  die  Mühe  und  vor  allem  den  Auf- 
wand an  Geld,  der  gemacht  werden  muß,  um  solche  Riesenhecken, 
Glocken  und  wer  weiß  was  sonst  noch  zu  schneiden,  und  der- 
gleichen mehr.  Was  immer  zu  wenig  bedacht  wird,  ist,  daß  auch 
die  Unterhaltungskosten  berücksichtigt  werden  müssen. 
Und  darüber  ist  wohl  kein  Fachmann  im  Zweifel,  daß  die  regel- 
mäßigen Gärten,  sollen  sie  das  Bild  geben,  das  sich  der  Künstler 
gedacht  hat,  unverhältnismäßig  hohe  Unterhaltungskosten  ver- 
ursachen. 

Leider  dauert  es  auch  ein  Menschenalter,  ehe  das  Bild  an- 
nähernd so  weit  ist,  wie  es  fix  und  fertig  in  der  sauber  ge- 
zeichneten  Perspektive   vor   unser  geistiges   Auge   tritt. 

Die  Stadtverwaltungen  haben  schwer  unter  dem  Kriege  wirt- 
schaftlich gelitten  und  leiden  weiter.  Ihre  Aufgaben  werden,  — 
so  bedauerlich  das  für  unsere  Gartenkunst  auch  ist,  —  auf  viele 
Jahrzehnte  hinaus  ganz  andere  sein,  als  großartige  Park-  und 
Gartenanlagen  zu  schaffen.  Da  muß  für  die  Hinterbliebenen  der 
Krieger,  für  Witwen  und  Waisen,  für  Kriegsverletzte,  für  die- 
jenigen gesorgt  werden,  die  durch  den  Krieg  Hab  und  Gut  ver- 
loren haben  usw.  Wenn  schon  im  Frieden  auf  ganz  lächerliche 
Weise  geknausert  und  geknackert  wurde,  —  bei  bestehenden  An- 
lagen, —  wie  wird  das  jetzt  bei  den  Millionenlasten  von  Schulden 
erst  werden??  Ich  muß  es  mir  leider  versagen,  auf  einige  Bei- 
spiele in  einer  Halbmillionenstadt  einzugehen,  zum  Beweise  dafür, 
daß  die  Gartenverwaltung  stets  das  Stiefkind  der  Stadt  ist,  wenn 
es   heißt,   Mittel   bewilligen. 

Der  Städter  braucht  aber  Licht,  Luft,  Sonne  und  Bewegung 
im  Freien.  Da  scheint  es  mir  bei  weitem  klüger  und  wirtschaft- 
licher gehandelt,  wenn  es  dem  Großstädter  ermöglicht  wird,  für 
billiges  Geld  in  den  nächstgelegenen  Wald  zu  gelangen.  Dies 
läßt  sich  durch  Verbilligung  der  Fahrgelegenheit  mit  der  Bahn 
oder  dem  Dampfboote  ermöglichen,  wie  es  im  Frieden  schon  an- 
gebahnt  wurde. 

Es  ist  gar  kein  Zweifel,  daß  uns  der  Wald  mehr  bietet  als 
der  Park.  Ich  habe  noch  keinen  Dichter  gehört,  der  den  Park 
verherrlicht  hätte,  aber  Hunderte  von  Liedern  preisen  die  Schönheit 
des  Waldes.  Er  befriedigt  jeden  Menschen,  den  Schönheitsfreund, 
den  Naturfreund  und  den  Botaniker.  Kurzum,  er  bietet  jedem 
etwas,  sogar  dem  Nützlichkeitsmenschen,  der  dort  Kräuter,  Pilze 
und   Beeren   sammelt. 

Ich  fürchte,  wir  können  froh  sein,  wenn  uns  noch  das 
erhalten  bleibt,  was  wir  haben.  Schon  sind  Spaten  und 
Hacken  geschäftig,  die  Parkwiesen  zu  Ackerland  umzubauen.  Daß 
das  mit  Erreichung  des  Friedens  bald  anders  wird,  glaube  ich  nicht. 
Bei  der  falschen  Spekulation  der  Großstädte,  das  „teure"  Land 
möglichst  für  geldbringende  Straßen-  und  Häuseranlagen  zu  ver- 
wenden, so  daß  nur  ein  Gürtel  von  Grün  das  Häusermeer  umgibt, 
ist  es  bei  dem  berechtigten  Verlangen  der  Bevölkerung  nach  land- 
wirtschaftlicher oder  gärtnerischer  Betätigung  verständlich, 
wenn  die  Stadt  aus  der  Not  eine  Tugend  macht  und  den  Städtern 
das  Wiesenland  zur  Bebauung  mit  landwirtschaftlichen  Erzeugnissen 
überläßt.  Ob  das  schön  ist,  ist  eine  andere  Frage!  Wirt- 
schaftlich ist  es  im  ersten  Jahre  auch  nicht !  Erst  wenn  der 
Gemüsebauer  ordentlich  gedüngt  und  gegraben  hat  und  besser 
Bescheid  weiß,  wird  ihm  das  Land  etwas  bringen.  Zumeist  ist 
es  dies  Jahr  nur  ein  Probieren  und  ein  Vergeuden  von  Saatgut. 
Denn  meistens  pflanzt  der  Anfänger  zu  eng,  und  was  ihm  bleibt, 
ist  in  Gefahr,  von  Wildkaninchen  abgefressen  und  von  Dieben 
gestohlen   zu   werden. 

Vor  allem  aber  ist  das  Wiesenland  durch  die  Heu-  und 
Grummeternten  diese  Jahre  hindurch  mächtig  abgebaut  und  der 
nährenden  Minerale  beraubt.  Wurde  schon  in  Friedenszeiten  mit 
künstlichem  Dünger  und  Kompost  gespart,  so  erst  recht  in  den 
verflossenen   Kriegsjahren. 

Also:  Die  Aussichten  für  eine  gedeihliche  und  großzügige 
Gartenkunst  in  kommenden  Jahren  ist  herzlich  gering.     Es  werden 


XXI,  32 


Die  Garteuwelt. 


351 


weder  „Heldenhalne"  noch  gartenarchitektonische  Lustschöpfungen 
hergestellt  werden  können,  wenn  nicht  durch  den  Krieg  reich  ge- 
wordene Lieferanten  und  Wucherer  die  Wohltäter  machen  und  auf 
diese  Weise  den  Städten  unter  die  schwachen  Arme  greifen.     Str. 


Mannigfaltiges. 


Die    Frühlingsflora    der    transsylvanischen    Alpen.      Die 

Ausläufer  der  transsylvanischen  Alpen  oder  Waldkarpathen  sind 
zumeist  mit  Mischwald  bestanden.  Dieser  setzt  sich  zusammen 
aus  ßetula  alba,  Weißbirke,  Quercus  Robur,  gemeine  Eiche,  Fagus 
silvatica,  Rotbuche,  und  Populus  nigra,  Schwarzpappel.  Hin  und 
wieder  ist  auch  der  spitzblättrige  Ahorn,  Acer  plafanoides,  anzu- 
treffen. Es  sind  aber  auch  Teile  vorhanden,  die  nur  von  Buchen 
oder  Eichen  bewaldet  sind.  Die  Bestände  sind  meist  oder  alle 
jung.  Nur  vereinzelte  alte  Buchenknaben,  die  ein  sehr  hohes 
Alter  hinter  sich  zu  haben  scheinen,  die  aber  meist  abgestorben 
oder  gar  vor  Altersschwäche  in  Stücke  zerbrochen  am  Boden 
liegen,  kann  man  beobachten.  Es  ist  daraus  zu  schließen,  daß 
diese  Höhenzüge  früher  sehr  dünn  bewaldet  gewesen  sein  müssen, 
sich  aber  selbst  durch  eigene  Aussaat  den  zahlreichen  Nachwuchs 
gesichert  haben.  Das  ist  nun  insofern  bemerkenswert,  weil  die 
Moldau  sehr  waldarm  ist  und  Forstkultur  überhaupt  nicht  getrieben 
oder  gepflegt  wird.  Wo  Wald  vorhanden  ist,  ist  er  sich  selbst 
überlasssen  und  sieht  verwahrlost  oder  wildromantisch  aus,  wenn 
man  es  so  nennen  mag.  Für  die  Ebene  ist  die  Akazie,  Robinia 
Pseud-Acacia,  charakterbestimmend,  die  in  spärlichen  Wäldern  auf- 
tritt oder  überall  als  Einfriedigung  Verwendung  findet.  Selbst 
an  den  endlosen  und  eintönigen  Landstraßen  vermißt  man  die 
schattenspendenden  Alleebäume. 

Die  Stämme  der  Bäume  hier  in  den  Höhen  sind  recht  schlank, 
und  es  ist  nichts  von  Gebirgscharakter  zu  erkennen.  Der  Boden 
ist  kiesig,  aber  nicht  felsig  genug.  Nadelhölzer  vermißt  man  ganz. 
Am  Bau  ist  die  Zugehörigkeit  der  Bäume  im  unbelaubten  Zu- 
stande schwer  zu  erkennen,  wenigstens  für  den  Neuankömmling. 
Meist  haben  die  Bäume  hier  eine  hellere  Farbe.  Das  mag  wohl  in  den 
klimatischen  und  Bodenverhältnissen  liegen.  Aber  in  der  Haupt- 
sache sind  es  die  Flechten  und  Moose,  welche  die  Stämme  be- 
wohnen und  ihnen  einen  anderen  Charakter  verleihen  ;  denn  diese 
sind   ganz  andere   Arten   als   bei   uns. 

Die  Bestände  steigen  nicht,  wie  die  Höhen,  die  sich  sanft 
oder  steil  in  das  Putnatal  erstrecken,  hinab,  sondern  bleiben  auf 
halber  Höhe  als  Buschwerk  zurück,  in  welchem  die  vielen  Nachti- 
gallen, die  hier  vorhanden  sind  und  uns  auf  unseren  nächtlichen 
und  morgendlidien,  anstrengenden  Wegen  mit  ihrem  herrlichen 
Gesang  das  Geleit  geben,  geeignete  und  ungestörte  Nistgelegen- 
heit finden. 

Dort,  wo  die  Waldbestände  sehr  dicht  sind,  lassen  sie  keinen 
Unterwuchs  zu.  Ab  und  zu  findet  man  höchstens  als  Saprophyt 
eine  Pirola-Art,  die  ich  nicht  blühend  sah.  Desto  schöner  aber 
ist  die  Flora  an  Lichtungen,  Wegerändern  und  kahleren  Sonnen- 
abhängen. Im  großen  und  ganzen  ist  diese  Frühlingsflora  nicht 
viel  anders  als   die   unsrige. 

Als  erster  Frühlingsblüher  war  es  das  Schneeglöckchen,  Galan- 
thus  nivalis,  das  an  den  Abhängen  erschien.  Dann  folgte  Scilla 
bifolia  und  das  Schlüsselblümchen,  Primula  officinalis,  welches 
trotz  des  noch  vorhandenen  Schnees  verstohlen  seine  Blüten- 
stengel hervorschob.  Von  Tag  zu  Tag  wurde  der  Kreis  mit  zu- 
nehmender Wärme  größer.  Es  gesellten  sich  dazu  der  Lerchen- 
sporn, Corydalis,  in  weißer  und  blauer  Form,  Anemone  silvestris, 
nur  in  gelber  Farbe,  und  eine  andere  weißblühende  Ranunculaceae, 
die  ich  nicht  kannte.  Das  Blatt  erinnert  an  Thalictrum,  bleibt 
aber  an  Größe  weit  hinter  demselben  zurück.  Auch  das  Leber- 
blümchen, Anemone  Hepatica,  sah  ich  in  Kolonien  vereinigt, 
aber  schon  verblüht.  Weiter  sind  es  das  Lungenkraut,  Pulmo- 
naria officinalis,  eine  schöne  und  sehr  reichblühende  Myosotis- 
Art,  Stellaria  media,  Vinca  minor.  Eine  Asperula-Ari  trifft  man 
etwas  tieferliegend  massenhaft  an,  die  man  im  ersten  Augenblick 
für  unsern  Waldmeister  hält,  aber  bei  näherer  Beobachtung  erkennt 


man  den  etwas  kräftigeren  Wuchs,  und  vor  allen  Dingen  fehlt  ihr 
ganz  der  Kumaringeruch  und  -geschmack.  Ebenfalls  vertreten  ist 
auch  der  Salomonssiegel,  Polygonafum  officinarum,  und  vereinzelt 
das  Maiglöckchen,  Convallaria  majalis.  Tieferliegend  fand  ich 
auch  als  Parasit  die  Schuppenwurz,  Lathraea  Clandestina,  auf 
Buchen  schmarotzend,  auf  sonderbare  Art  auf  sie  aufmerksam 
gemacht.  Pflanzenunkundige  Kameradenhände  hatten  die  blühen- 
den Stengel  ausgerissen  und  ein  Heldengrab  am  Wegesrande 
damit  geschmückt.  Auch  die  Einbeere,  Paris  qaadrifolia,  tritt 
häufig  auf.  Besonders  interessant  vertreten  scheint  die  Orchideen- 
familie zu  sein.  In  Blüte  sah  ich  bisher  nur  eine  kleine,  reizende, 
mir  unbekannte  Art,  in  weißlichgelber  und  prächtiger  roter  Form. 
Sie  kommt  unserer  Orchis  Morio  sehr  nahe,  wächst  aber  zum 
Unterschied  zu  dieser  in  halbschattigen  Buchen-  oder  Eichenwäldern 
in  ungefähr  500  bis  700  m  Höhe.  Auch  verschiedene  andere 
Arten  beobachtete  ich,  die  aber  noch  nicht  blühten.  Das  Wetter 
ist  im  Frühling  in  den  höheren  Lagen  trotz  Sonnenschein  kalt 
und  oft  regnerisch,  während  es  im  Tal  schon  recht  warm,  ja  so- 
gar heiß  ist. 

Besonders  schön  verspricht  die  sommerliche  Staudenflora  zu 
werden.  Es  wäre  interessanter,  sich  mit  Sammelbüchse,  Mappe 
und    Spaten    bewaffnen    zu    können. 

K.  Mathow,    zurzeit    im    Felde. 


Ist  Rhabarber  schädlich?  In  den  „Basler  Nachrichten"  vom 
20.  Mai  1917  findet  sich  folgende  Notiz:  „Den  „Basler  Nach- 
richten" wurde  mitgeteilt,  daß  die  Familie  eines  Basler  Pfarrers 
in  der  Ostschweiz  nach  dem  Genüsse  eines  Gemüses  von  Rhabarber- 
blättern gefährlich  erkrankte  und  daß  ein  Kind  dieser  Familie  an 
den  Folgen  der  Vergiftung  gestorben  ist.  Beigelegt  war  ein  Aus- 
sehnitt  aus  einer  englischen  Zeitung,  wonach  am  4.  Mai  in  London 
Pfarrer  Colville  einer  ähnlichen  Erkrankung  zum  Opfer  gefallen 
ist.  In  beiden  Fällen  waren  die  Rhabarberblätter  wie  Spinat  zu- 
bereitet worden."  Der  Schweizer  Fall  wurde  mir  von  kollegialer 
Seite  bestätigt  und  die  erbetene  Begutachtung,  die  mittlerweile  auch  in 
obenerwähnter  Ztg.  v.  2.  VI.  17  zum  Abdruck  gelangte,  stellte  ich  wie 
folgt  aus:  „Zunächst  glaube  ich,  und  zwar  auf  Grund  eigenen  Versuches 
an  mir  und  anderen,  was  die  Frage  der  Giftigkeit  oder  Genieß- 
barkeit des  Rhabarbers  betrifft,  daß  es  da  ziemlich  gleichgültig  ist, 
ob  man  das  Rhabarbermus  der  Stengel  oder  die  Rhabarberblätter 
als  Spinat  ißt.  Durchfall  und  Leibschmerzen  werden  nach  Rhabarber- 
genuß sehr  häufig  beobachtet,  zuweilen  Harnverfärbung.  Aber 
auch  Blutharnen  und  Ausschläge  sind  beschrieben  worden.  Der 
englische  Giftforscher  Wynter  Blyth  erwähnt  einen  Todesfall  nach 
Genuß  von  Rhabarbersyrup.  Die  Giftwirkung  des  Rhabarbers 
wird  auf  den  Gehalt  an  oxalsaurem  Kalk  zurückgeführt,  ebenso 
die  gelegentliche  Giftwitkung  des  Sauerampfers  und  des  Sauer- 
klees. Konstitution,  Idiosynkrasie,  Persönlichkeit,  Menge  und 
Standortsverhältnisse  mögen  bei  den  glücklicherweise  nur  seltenen, 
meist  bei  Kindern  beobachteten  schweren  Rhabarbervergiftungen 
eine  Rolle  spielen.  Als  Krankenkost  sollte  man  jedenfalls  Rhabarber 
nicht  geben,  am  allerwenigsten  Nierenkranken."  Vielleicht  haben 
freundliche   Leser   die  Güte,   ihre  Erfahrungen   mitzuteilen. 

Dr.  med.  et  phil.  F.  Kanngiesser  in   Braunfels. 


Rasenersatz.  Im  Briefkasten  einer  vielgelesenen  Gartenbau- 
wochenschrift wurde  vor  einiger  Zeit  nach  der  s  i  b  i  r  i  s  ch  e  n 
Kamille  gefragt,  die,  bei  trockenstem  Wetter  grünbleibend,  als 
Rasenersatz  empfohlen  worden  sei.  Darauf  wurde  geantwortet, 
eine  sibirische  Kamille  gebe  es  nicht,  die  betreffende  Notiz  stamme 
anscheinend  aus  einer  Tageszeitung,  es  sei  ihr  deshalb  nicht  zu 
trauen. 

Jetzt  werde  ich  an  vorstehendes  wieder  erinnert,  da  ich  beim 
Durchblättern  eines  kleinen  Buches,  in  welches  ich  als  junger 
Gehilfe  vor  mehr  als  25  Jahren  allerlei  wissenswertes  eintrug, 
auf  folgende  Aufzeichnung  stoße:  „Pyrethrum  Tchihatchewii 
(=  Chamomilla  sibirica),  Staude,  Rasenersatz  für  heiße,  trockene 
Lagen."  —  Aus  Tageszeitungen  stammen  meine  damaligen  Auf- 
zeichnungen  nicht.     Wenngleich   ich   dieses   Pyrethrum   nicht   kenne. 


h-2 


t)  i  e   G  a  r  t  e  n  vv  e  1 1. 


XXI,  32 


so  scheint  mir  die  erwähnte  Verwendung  wohl  möglich,  denn 
Haage  &  Schmidt  in  Erfurt  nennen  es  in  ihrem  Verzeichnis  eine 
„niedrige,  moosartig  belaubte  Pflanze".  Wahrscheinlich  treibt  es, 
wie  seine  Verwandten,  aufrechte  Blütenstengel,  die  durch  Ab- 
schneiden oder  Abmähen  dort  unterdrückt  werden  müssen,  wo  es 
ein   wirklicher   Rasenersatz   sein   soll.*) 

Ich  halte  es  übrigens  für  widersinnig,  von  einer  Pflanze,  die 
nun  einmal  kein  Gras  ist,  zu  erwarten,  daß  sie  die  Eigenschaften 
des  Grases  zeigen  und  sich  wie  solches  behandeln  lassen  müsse, 
nur  weil  man  an  irgendeiner  Stelle  Gras  nicht  aufbringt  und 
trotzdem  durchaus  „Rasen"  haben  will.  In  den  Gattungen  Saxi- 
fraga.  Arabis,  Phlox,  Thymus,  Dianthus,  Armeria  usw.  besitzen 
wir  eine  Menge  rasen-  oder  polslerartig  wachsender  Pflanzen,  und 
wenn  man  dieselben  auch  nicht  mit  Mähmaschine,  Rechen  und 
Walze  bearbeiten  kann,  sondern  ihnen  etwas  Freiheit  gestatten 
muß,  so  sollte  man  doch  dankbar  sich  dort  ihrer  bedienen,  wo 
Gras  versagt.  An  solchem  Blumenrasen  könnte  man  seine  Freude 
haben. 

Wie  mancher  quält  sich  auch,  um  Rasen  an  schattigen  Stellen 
zu  erzwingen.  Eine  „Schattenmischung"  nach  der  andern  wird 
angesät,  doch  das  Ergebnis  ist  meistens  dasselbe:  Dürftige 
Hälmchen,  zwischen  denen  überall  Gottes  Erdboden  durchblickt! 
Warum  greift  man  nicht  öfter  zu  Immergrün  und  Efeu,  zu 
Haselwurz  (Asarum),  Maiblümchen,  Farnkräutern, 
Veilchen  und  dergl.?  Etwa  nur,  weil  dabei  die  (nach  Schema 
F!)  beliebte  glatte  Frisur  der  Anlagenflächen  unmöglich  ist?  Wie- 
viel vergebliche  Arbeit  würde  erspart,  wieviel  Langweiligkeit  und 
Unschönheit  würde  mit  solcher  Begrünung  aus  den  vielen  schattigen 
Gärten  und  Parks  verschwinden  I  Auf  die  Gefahr  hin,  mit  meiner 
Ansicht  allein  dazustehen,  ziehe  ich  es  sogar  vor,  eine  vorhandene 
Moos  decke  beizubehalten,  anstatt  dieselbe  einigen  Gräschen  zu 
opfern,  die  ja  doch  niemals  emporkommen.  Mit  Recht  reißt  der 
Landwirt  seine  Wiesen  auf,  damit  der  Graswuchs  gefördert  wird 
und  das  Moos  nicht  überhandnimmt.  Den  Bäumen  in  Park  und 
Garten  dagegen  kann  Moos  nicht  viel  anhaben.  Mich  dünkt,  der 
smaragdene  Moosteppich  gehöre  unter  die  schattenden  Baum- 
kronen ;  er  vervollständigt  das  Parkbild,  er  bringt  behagliche  Ruhe 
und   Waldstimmung   hinein.   — 

Schließlidi  möchte  ich  noch  auf  einige  einheimische  Pflanzen 
hinweisen,  die  unter  Umständen  ebenfalls  als  Rasenersatz  für  heiße, 
trockene  Stellen  dienen  könnten.  Es  ist  die  Schafgarbe 
(Adiülea  MUlefoliiim),  der  Quendel  oder  Feldthymian 
(Thymus  Serpyllum).  das  Kleine  Habichtskraut  (Hiera- 
cium  Pilosella)  und  besonders  der  Hörn-  oder  Schotenklee 
{Lotus  corniculatus).  Pflanzen,  die  zwar  häufig,  aber  trotzdem  bei 
aller  Bescheidenheit  schön  sind.  In  den  ungemein  trockenen 
Sommern  1904.  1911  und  1915  fand  ich  diese  Pflanzen  an 
gänzlich  ausgebrannten  Plätzen  andauernd  frisch  und  grün,  so  daß 
ich  mir  jedesmal  sagte,  sie  müßten  im  Garlen  an  entsprechender 
Stelle  dodi  gut  zu  gebrauchen  sein.  Haage  &  Schmidt  führen 
dieselben  in  ihrem  Samenverzeichnis.  —  Unsere  Flora  weist  wohl 
noch  weitere  Pflanzen  mit  den  gleichen  Eigenschaften  auf,  und 
vielleicht  ist  von  anderer  Seite  schon  ähnliches  beobachtet  worden. 
Vielleicht  entschließt  sich  auch  jemand  aus  dem  Leserkreise  zu 
Versuchen   und   berichtet   später   darüber. 

Paul  Gersdorf,   Chemnitz. 


Die  Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst  E.  V.  hielt 
ihre  diesjährige  Jahresversammlung  vom  28. — 30.  Juli  in  Würzburg 
ab.  Der  Bericht  dieser  Gesellschaft  über  das  30.  Geschäftsjahr 
(1916)  legt  Zeugnis  davon  ab,  daß  trotz  des  Krieges  rüstig  und 
erfolgreich  gearbeitet  wurde.  38  Mitglieder  starben  bisher  den 
Heldentod,  zwei  weitere  werden  seit  langer  Zeil  vermißt.  Ueber 
100  Mitglieder  erwarben  sich  das  Eiserne  Kreuz  II.  Klasse,  13  das 
Eiserne   Kreuz  I.   Klasse. 


Aus  den  Vereinen. 

Die  Deutsche  Dendrologische  Gesellschaft  hält  ihre  dies- 
jährige (25.)  Jahresversammlung  vom  28. — 31.  d.  M.  in  Berlin  ab. 
Besichtigt  werden  Wendisch-Wilmersdorf  (Graf  Schwerin),  Insel 
Scharfenberg  bei  Tegel,  Späths  Baumschule,  Botanischer  Garten, 
Dahlem,  Potsdam  und  Umgebung,  vielleicht  auch  Freienwalde  und 
Eberswalde. 


Tagesgeschichte. 

Aschersleben.  Der  Aufsichtsrat  der  hiesigen  „Terra"  Akt.- 
Gesellschaft  für  Samenzucht  beschloß,  der  Generalversammlung  die 
Verteilung  einer  Dividende  von  15  Prozent  vorzuschlagen.  Vom 
Reingewinn  von  1  147  648  M  sollen  560  000  M  zur  Sicherstellung 
der  Kriegssteuer  verwandt  und  60  000  M  dem  Reservefonds  zu- 
geführt werden.  Ferner  wird  beantragt,  eine  Stiftung  in  Höhe 
von  100  000  M  zur  Unterstützung  der  Beamten  und  Arbeiter  zu 
bilden  sowie  50  000  M  der  Stadt  Aschersleben  für  Wohlfahrts- 
zwecke zur  Verfügung  zu  stellen.  Um  den  Samenanbau  weiter 
erheblich  auszudehnen,  hat  die  Gesellscliaft  die  bekannte  braun- 
schweigische  Staatsdomäne  Amt  Hadmersleben  im  Ausmaß  von 
3100  preußischen  Morgen  auf  18  Jahre  gepachtet.  Für  die  mit 
dieser  Pachtung  verbundenen  Ausgaben  wird  der  Generalversammlung 
eine  Kapitalserhöhung  von  1000  000  M  auf  2  600  000  M  vor- 
geschlagen. Die  Aktien  sollen  den  Aktionären  im  Verhältnis  von 
2:1    zu    120   Prozent   angeboten  werden. 

Berlin.  Die  Reichsstelle  für  Gemüse  und  Obst  hat  unter  dem 
26.  Juli  eine  Bekanntmachung  erlassen,  die  für  Aepfel,  Birnen, 
Pflaumen  und  Zwetschen  sofort  in  Kraft  tretende  Höchstpreise 
festsetzt. 

Die  verschiedenen  Obstsorten  werden  in  Gruppen  mit  Preis- 
unterschieden eingeteilt.  So  darf  der  Preis  für  Aepfel  beim  Ver- 
kauf durch  den  Erzeuger  für  Gruppe  I  40  Pf.,  für  Gruppe  II 
25  Pf.  und  für  Gruppe  III  10  Pf.  für  das  Pfund  nicht  übersteigen. 
Unter  die  Gruppe  I  gehören  beispielsweise  Gravensteiner,  Gold- 
renette von  Blenheim  und  Winter-Goldparmäne.  Diese  Früchte 
müssen,  wenn  sie  zur  Gruppe  I  gerechnet  werden  sollen,  die  Be- 
schaffenheit von  Edelobst  haben,  mithin  für  ihre  Sorte  über  mittel- 
groß und  ohne  nennenswerte  Fehler  sein.  Als  Fehler  sind  bei- 
spielsweise unvollständige  Reife,  starke  Druckflecken,  Wurmstiche 
usw.  anzusehen.  Gruppe  II  umfaßt  alle  Aepfel,  die  nicht  zur 
Gruppe  I  gehören.  Die  Früchte  müssen  pepflückt,  gut  sortiert 
und  mittlerer  Art  und  Güte  sein.  Zur  Gruppe  III  gehören  alle 
Arten  Schüttelobst,  Ausschuß  und  Fallobst.  Wenn  der  Erzeuger 
sein  gepflücktes  Obst  unsortiert  vom  Baum,  aber  ohne  Fallobst, 
verkauft,  so  kann  er  einen  Einheitspreis  bis  zu  20  Pf.  für  das 
Pfund  verlangen.  Für  Birnen  dürfen  in  der  Gruppe  I  nicht  mehr 
als  35  Pf.,  in  der  Gruppe  II  nicht  mehr  als  20  Pf.  und  in  der 
Gruppe  III  nicht  mehr  als  8  Pf.  für  das  Pfund  berechnet  werden. 
Zur  Gruppe  I  (Edelobst)  gehören  beispielsweise  Gute  Luise, 
Flaschenbirne  und  Butterbirnen.  Die  Gruppeneinteilung  ist  im 
übrigen  die  gleiche  wie  bei  Aepfeln.  Für  Pflaumen  beträgt  der 
Höchstpreis  30  Pf.,  für  Zwetschen  20  Pf.  und  für  Brennzwetschen 
10   Pf.   für  das   Pfund. 

Der  Erzeuger  darf  beim  Verkauf  vom  1.  November  ab  einen 
Zuschlag  von  10  Prozent,  vom  16.  Dezember  ab  von  15  Prozent, 
vom  16.  Januar  1918  ab  von  25  Prozent,  vom  1.  März  ab  von 
35  Prozent  und  vom  1.  April  1918  von  50  Prozent  für  die  Lagerung 
auf   die   festgesetzten   Höchstpreise   berechnen. 


Personalnachrichten. 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Dies  ist  der  Fall.  Ich 
habe  die  Pflanze  schon  vor  30  Jahren  mit  bestem  Erfolg  als 
Rasenersatz  angepflanzt. 


Zirg,  Anton,  Hofgartenleiter  in  Wien,  wurde  anläßlich  der 
erbetenen  Versetzung  in  den  Ruhestand  der  Titel  Hofgartenverwalter 
verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffcr.    Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :    Anh.  Bachdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessaa. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


17.  August  1917. 


Nr.  33. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Gehölze. 


Azalea  Kirishima. 

(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Garten- 
welt" gefertigten  Aufnahme.) 
Von  den  vielen  ostasiatischen  Kulturformen  der  Azaleen, 
die  besonders  in  Japan  eine  aufmerksame  Pflegestätte  ge- 
funden haben,  ist  A.  Kirishima  sowohl  in  Hinsicht  auf  ihren 
Blütenreichtum,  wie  auch  auf  ihre  wundervolle,  fast  einzigartig 
dastehende  Blütenfärbung,  größter  Beachtung  wert.  Aller- 
dings wird  es  zurzeit  nur  sehr  wenige  Fachleute  und  Lieb- 
haber geben,  die  diesen  Blüher  kennen  oder  gar  in  Pflege 
haben.  Auf  der  großen  Gartenbauausstellung,  die  in  Gent 
im  Jahre  1913  im  Anschluß  an  die  Weltausstellung  stattfand, 
konnte  man  eine  größere  Anzahl  in  den  schönsten,  vollblühend- 
sten Pflanzen  bewundern.  So  mancher  wird  an  ihnen  vor- 
übergegangen sein, 
sich  ihrer  auch  ge- 
freut haben,  aber 
dann  den  Eindruck, 
das  ganze  Bild 
bald  wieder  verges- 
sen haben.  Schade 
darum. 

Von  Wuchs  recht 
langsam,  formt  A. 
Kirishima  niedrige, 
dichte  und  fast  flach 
bis  leicht  halbkuge- 
lige Büsche,  die 
ihrem  Pfleger  kaum 
je  über  den  Kopf 
wachsen  werden. 
Sie  ist  immergrün 
und  trägt  ein  klei- 
nes, derbes  Blatt 
von  verkehrt  lang 
eiförmigem  Umriß, 
mit  dem  unteren, 
sich  stets  verschmä- 
lernden Ende  all- 
mählich in  den 
kurzen  Stiel  über- 
gehend. Die  Blatt- 

Giirtenwelt  XXI. 


färbung  ist  ein  mattes,  tiefes  Grün.  Die  natürliche  Blütezeit 
fällt  gewöhnlich  in  die  zweite  Hälfte  des  Mai.  Endständig 
der  kurzen,  schwachen  Triebspitzen  stehen  die  Blüten  meistens 
paarig,  seltener  einzeln  oder  zu  dreien.  Ihr  kaum  1  cm 
langer  Stiel  ist  wie  der  Kelch  anliegend  seidenhaarig.  Die 
weit  geöffnete,  im  Umriß  fast  sternförmige  Blumenkrone  ist 
gegen  4  cm  breit  und  glüht  förmlich  in  ihrer  tiefen,  feurigen, 
mennigroten  Farbe,  die  am  Grunde  des  oberen  Abschnittes  mit 
karminfarbigen  Punkten  verziert  ist.  Die  feinen  Staubfäden 
ragen  über  die  Blumenkrone  hinaus,  ebenso  der  noch  längere 
Griffel.  In  ihrer  reizenden  Eigenart  übt  eine  voll  erblühte 
Pflanze  eine  große  Wirkung  aus. 

Diese  Azalee  ist    ganz    besonders   für    den  Privatgärtner 
wertvoll,  aber  nidit  minder  auch  für  den  Handelsgärtner,  der 


Azalea  Kirishima. 


33 


354 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  33 


seinen  Kunden  einmal  eine  Abwechslung  bieten  will.  Die 
Anzucht  und  Pflege  sollte  ebenso  gehandhabt  werden  wie 
die  der  bekannten  Gartenformen  von  A.  indica.  Dadurch, 
daß  A.  Kirishima  nach  letzteren  zur  Blüte  gelangt,  dürfte 
sie  erst  recht  wertvoll  sein.  Kache. 


Hydrangea  quercifolia.     Bartr. 

(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Garten- 
weit"  gefertigten   Aufnahme.) 

Es  ist  wirklich  zu  bedauern,  daß  dieses  schöne  Gehölz 
so  gut  wie  unbekannt  geblieben  und  in  unseren  Gärten 
kaum  jemals  irgendwo  anzutreffen  ist.  Seiner  ganzen  Er- 
scheinung nach  ist  es  ein  wertvoller  Zierstrauch,  nicht  nur 
während  seiner  Blütezeit,  sondern  auch  in  unverminderter 
Weise  den  ganzen  Sommer  hindurch.  Ist  doch  seine  reich- 
liche, volle  Belaubung  von  bedeutender  Größe,  schöner 
Färbung  und  von  solch  einer  bestimmten,  kennzeichnenden 
Form,  daß  nur  wenige  Gehölze  in  dieser  Beziehung  zum 
Vergleich   herangezogen   werden  können. 

Gewiß,  der  Wuchs  dieser  Art  ist  langsam,  der  Busch 
nimmt  im  Laufe  eines  Jahres  nur  wenig  an  Größe  zu,  aber 
das  ist  ja  wieder  eine  Eigenschaft,  die  besonders  dort  zur 
Wertschätzung  gelangt,  wo  man  mit  kleinen  Raumverhält- 
nissen zu  rechnen  hat.  Der  Wuchs  geht  zudem  mehr  in  die 
Breite  als  in  die  Höhe,  wie  das  ja  auch  die  Abbildung 
zeigt.  Diese  stellt  einen  reichlich  meterhohen  älteren 
Strauch  aus  dem  Arboretum  der  Späthschen  Baumschule  dar, 
der  wohl  auch  nicht  mehr  viel  höher  werden  dürfte.  Nur 
in  sehr  günstigen  Lagen    mag    bisweilen    eine    bedeutendere 


Hydrangea  quercifolia. 


Größe,  vielleicht  2  m,  erreicht  werden.  Dagegen  soll  der 
Strauch  in  seiner  Heimat,  der  südöstlichen  Ecke  der  Ver- 
einigten Staaten  von  Nordamerika,  reichlich  das  Doppelte 
dieser  Höhe  erreichen. 

Die  kurzen,  kräftigen  Triebe  sind  in  der  Jugend  dicht 
rostfarben-filzig  behaart.  Sie  werden  späterhin  kahl  und 
dadurch  gekennzeichnet,  daß  sie  vom  zweiten  Jahre  an  ihre 
Rinde  längsrissig  loslösen,  was  besonders  am  älteren  Holz 
stark  ausgeprägt  ist.  Das  langgestielte,  bis  fast  30 :  20  cm 
groß  werdende,  im  Mittel  vielleicht  20:15  cm  große  Blatt 
ist  eigenartig  tief  buchtig  gelappt,  mit  jederseits  etwa  3  —  5 
spitzen  Lappen.  Es  gleicht  so  beinahe  einem  riesigen  Eichen- 
blatt. Oberseits  ist  die  Blattfläche  gewöhnlich  kahl,  sowie 
tiefgrüu  gefärbt,  unterseits  aber  gleich  dem  jungen  Trieb 
dicht  bräunlich-grau-filzig  behaart.  Wie  schon  erwähnt,  ist 
die  ganze  Belaubung  vom  Entstehen  an  bis  zum  schließlichen 
Fall  äußerst  schmuckvoll  und  gibt  dem  Strauch  einen  großen 
Zierwert.  Im  Herbst  schmückt  sie  sich  mit  einer  schönen, 
bräunlich  getönten,  düster  violetten  Färbung,  wie  man  sie 
selten  sieht.  Endständig  kurzer  Jahrestriebe  entwickeln  sich 
im  Juli  bis  August  die  vielblumigen,  großen,  locker  gebauten 
Blütenstände,  die  gemischt  fruchtbare  und  unfruchtbare  Blüt- 
chen  tragen.  Letztere  erreichen  bis  5  cm  Breite  und  gehen 
aus  der  grünlichgelblichen  Knospenfärbung  langsam  in  ein 
sattes  Milchweiß  über,  das  beim  vollen  Erblühen  helle,  röt- 
liche Schattierungen  annimmt.  Daß  ein  blühender  Strauch 
besonders  schmuckvoll  ist,  läßt  sich  aus  dem  Bild  unschwer 
erkennen.  Man  muß  dabei  bedenken,  daß  der  Flor  sehr 
dauerhaft  ist  und  sich  viele  Wochen   lang  hinzieht. 

Zu  gutem  Ge- 
deihen Hebt  H. 
quercifolia  einen 
guten ,  kräftigen 
Humusboden,  der 
mehr  nach  der 
feuchten  als  nach 
der  trockenen  Seite 
hinneigt.  Aber  es  ist 
ein  leichtschattiger 
Standort  vorzuzie- 
hen, da  hier  die 
Entwicklung  eine 
bedeutend  stärkere 
ist  als  in  voller 
Sonne.  Besonders 
dann  ist  das  zu 
beachten ,  wenn 
der  Erdboden  zur 
Trockenheit  neigt. 
Es  wird  so  oft  ge- 
sagt ,  daß  dieses 
Gehölz  zu  empfind- 
lich sei  und  unsere 
Winter  nicht  über- 
stehe. Das  ist,  wie 
in  manch  anderen 
Fällen ,  durchaus 
nicht  zutreffend. 
Ganz  gewiß  liebt 
der  Strauch  einen 
recht  warmen,  ge- 


XXI,  33 


Die  Garteawelt. 


355 


schützten  Standort,  in  der  Jugend  auch  einen  leichten,  ent- 
sprechenden Winterschutz,  der  aberbei  wüchsigen ,  eingewurzelten 
Büschen  unterbleiben  kann.  Der  abgebildete  Strauch  erhält 
keinerlei  Winterschutz  und  gedeiht  dennoch  vorzüglich,  leidet 
nie  vom  Frost.  Gibt  man  jungen  Büschen  eine  gute  Lage  von 
trockenem  Laub  oder  Kiefernnadeln  oder  auch  Torfmull  auf  den 
Wurzelballen,  bindet  die  jungen  Triebe  zusammen  und  bringt 
Koniferenreisig  um  dieselben,  dann  ist  eine  Beschädigung 
während  des  Winters  nicht  zu  befürchten.  Späterhin,  nach 
einigen  Jahren,  kann  dieser  Schutz  völlig  unterbleiben. 

Besondere  Arbeiten  sind  dann  in  der  Behandlung  nicht 
notwendig.  Nur  dann,  wenn  bei  älteren  Büschen  das  Wachs- 
tum nachläßt,  wenn  sich  nur  kurze,  schwache  Triebe  ent- 
wickeln, sollte  ein  langsames,  verständiges  Verjüngen  des 
Strauches  vorgenommen  werden.  Nach  und  nach  wird  dazu 
in  jedem  Winter  ein  Teil  der  Zweige  bis  ins  ältere  Holz 
zurückgenommen,  wodurch  der  Strauch  zu  einem  Durchtrieb 
kräftiger  Langschosse  angeregt  wird. 

Die  ganze  Erscheinung  des  Strauches,  die  Art 
wie  er  sich  aufbaut,  sagt  deutlich  genug,  wie  er 
zur  Anwendung  kommen  soll.  Am  besten  ist 
Wicklung,  also  auch  seine  Schrauckwirkung  dann 
auf  warmem,  geschütztem  Standort  in  ganz  freier  Stellung 
die  Möglichkeit  findet,  sich  unbehindert  nach  allen  Seiten 
hin  zu  entwickeln.  Ob  das  in  Einzelstellung  oder  in  lockeren 
Gruppen  ist,  bleibt  sich  gleich,  auch,  ob  frei  auf  ebener  Rasen- 
fläche oder  als  Vorpflanzung  im  Anschluß  an  geschlossene  Ge- 
hölzgruppen. Er  ist  es  wert,  an  solche  Plätze  gepflanzt  zu 
werden,  wo  man  etwas  Gutes  zu  sehen  wünscht. 

Ich  empfehle  auch  einen  Versuch,  den  Strauch  nur  seines 
Blattschmuckes  wegen  zu  pflegen.  Ein  kräftiger  Rückschnitt 
hätte  allwinterlich  zu  erfolgen.  Die  kräftigen  Schosse  bringen 
dann  eine  üppige,  wundervolle  Belaubung.  Besonders  in 
regelmäßiger  Anpflanzung  am  Wege  entlang  und  frei  im  Rasen 
stehend,  könnte  man  gute  Wirkungen  erzielen,  denn  ein 
dichter  Tuff  dieses  großen,  kräftig  gezeichneten  Laubes  würde 
sich  außerordentlich  gut  von  kurz  geschorenem  Rasen  ab- 
heben.    Man  versuche  es  nur. 

Paul  Kache  in  Späths  Baumschulen,  Berlin-Baumschulenweg. 


und  Weise, 
im  Garten 
seine  Ent- 

,    wenn    er 


Orchideen. 


Große  Blühwilligkeit  der  Vanilla  planifolia. 

Von  Herm.  A.  Sandhack,   zurzeit  im  Osten. 

(Hierzu  eine   Abbildung   nach   einer    vom   Verfasser  für   die 

„Gartenwelt"   gefertigten   Zeichnung.) 

In  den  meisten  größeren  Orchideensammlungen  treffen  wir 
fast  immer  einige  Exemplare  Vanilla  planifolia,  V.  aromatica 
oder  andere  Arten  ;  allgemein  wird  darüber  geklagt,  daß  die  Va- 
nillen in  unseren  Kulturen  mit  der  Blühwilligkeit  recht  kargen. 
Auch  diejenigen  Exemplare,  welche  in  dem  mir  unterstellten 
Betriebe  vorhanden  waren,  haben  mir  in  den  ersten  Jahren 
wenig  Freude  bereitet,  und  zwar  solange,  als  sie  auf  die 
Ernährung  angewiesen  waren,  welche  ihnen  der  Kompost  in 
den  Töpfen,  in  welche  ich  sie  gepflanzt  hatte,  bot.  Die 
Triebe  der  Vanilla  wurden  unter  der  Glasfläche  eines  kleinen 
Doppelhauses  entlang  geleitet  und  bildeten  mit  den  Jahren 
kräftige  Luftwurzeln,  die  ich  zu  mehreren  vereinigt  durch 
Lücken  in  den  Tischbänken  zum  Erdboden  leitete  —  es  war 
schwerer  Lehmboden  — ;  eine  besondere  Herrichtung  und 
Verbesserung  des  Bodens  hatte  nicht  stattgefunden. 

Als    die    zarten   Luftwurzeln    dieses    Erdreich    berührten. 


stutzten  sie  anfangs,  dann  begannen  die  Wurzeln  sich  zu 
verzweigen,  sie  krochen  neben  dem  Boden  her.  Als  aber 
der  Winter  kam,  und  die  Luft  in  dem  Hause  durch  das 
Heizen  trockener  wurde,  da  bohrten  sie  sich  in  das  harte 
Erdreich,  gleichsam  der  Not  gehorchend,  ein.  Das  beim 
Gießen  von  den  Bänken  triefende  Wasser  gab  dem  Boden 
genügende  Feuchtigkeit,  und  bald  erstarkten  die  Triebe  der 
Vanilla  außerordentlich,  die  zur  Erde  geleiteten  Wurzeln 
versorgten  die  Pflanzen  gänzlich  mit  genügend  Nährstoffen, 
die  im  Topfe  vorhandenen  Wurzeln  gaben  ihre  Tätigkeit  auf, 
und  der  untere  Teil  des  Stammes  starb  ab. 

So  hingen  die  Pflanzen  in  der  Luft  und  wurde  durch 
die  ehemaligen  Luftwurzeln  ernährt,  und  zwar  in  so  aus- 
giebiger Weise,  daß  die  Pflanzen  schon  im  Sommer  1916 
einen  Blütenstand  brachten,  an  dem  eine  Befruchtung  gelang, 
und  heute  eine  kräftige  Fruchtschote  trägt. 

Als  ich  im  Mai  dieses  Jahres  auf  Urlaub  einige  Wochen 
in  der  Camphausenschen  Gärtnerei  weilte,  hatte  ich  die 
Freude,  die  vorgenannten  Vanillepflanzen  mit  einer  solchen 
Masse  von  Blütenständen  zu  sehen,  daß  mitunter  40  bis  50 
Blumen  an  einem  Tage  erblühten.  Mit  Erfolg  konnte  ich 
eine  größere  Anzahl  derselben  befruchten. 

Zum  Vorbild  für  die  beschriebene  Behandlung  diente  mir 
die  Art  und  Weise,  in  der  ich  die  Vanilla  in  den  Tropen 
kultiviert  sah.  Ich  zog  in  Betracht,  daß  die  dort  als  Stütze 
für  die  Vanille  benützten  Bäume  und  Pfähle  tatsächlich  nur 
als  solche  in  Betracht  kamen,  denn  die  in  den  Regenmonaten 
reichlich  hervorsprossenden  Luftwurzeln  hatten  keineswegs 
die  Neigung,  sich  mit  einer  epiphytischen  Tätigkeit  zu  be- 
gnügen, sondern  strebten  ausnahmslos  dem  nahrhaften  Humus- 
boden zu.  Nur  bei  denjenigen  Pflanzen,  denen  dies  in  aus- 
giebiger Weise  gelungen,  konnte  ich  ein  freudiges  Wachstum 
sowie  reichliches  Blühen  und  Fruchten  feststellen.  Dieses  alles 
beweist  zur  Genüge,  daß  Vanilla  in  der  Wachstumsperiode  aus- 
giebige Nahrungszufuhr  verlangt,  wenn  sie  Erträge  bringen  soll. 


Vanilla  planifolia. 


356 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  33 


Die  Kultur  an  Spalieren  und  Wänden  ist  m.  E.  nicht  zu 
empfehlen,  wenn  nicht  die  Möglichkeit  gegeben  ist,  daß  die 
Wurzeln  abwärts  in  nahrhaften  Boden  gelangen  können.  Die 
Entwickelung  reichlicher  Massen  von  Luftwurzeln  an  den 
Treibhauswänden  wird  in  der  Regel  überschätzt ;  sie  leiden 
meistens  in  der  kalten  Jahreszeit,  können  sogar  eine  Er- 
kältung der  Pflanze  herbeiführen.  Ich  spreche  natürlich  von 
Außenwänden.  Zwischenwände,  die  nicht  als  Träger  der 
Außentemperatur  in  Betracht  kommen,  werden  natürlich  nicht 
so  nachteilige  Einflüsse  haben. 

Ich  will  noch  erwähnen,  daß  ich  bei  der  Vermehrung 
(Stecklingszucht)  der  Vanilla  nach  wie  vor  —  auch  bei  der 
Kultur  bzw.  Anzucht  junger  Pflanzen  —  den  Orchideen- 
kompost, Polypodiumfaser  und  Sphagnum,   empfehle. 


Stauden. 


Edraianthus  serphillifolius. 

(Hierzu  eine   Abbildung   nach   einer   vom   Verfasser   für  die 
„Gartenwelt"    gefertigten    Aufnahme.) 

Die  Büschelglocke  ist  eine  unserer  b^ten  Pflanzen  aus  der  Familie 
der  Campanulaceen.  Das  Herz  des  Alpenpflanzenfreundes  schlägt 
höher  beim  Anblick  der  vielen  kleinen  aufsteigenden  einblütigen, 
blauvioletten  Blumenstiele.  Sie  Ist  wie  geschaffen  zur  Belebung  und 
Ausfüllung  der  engen  Steinritzen  und  Spalten  Im  Alpinum.  Kann  es 
Im  Juni  etwas  herrlicheres  an  Blütenreichtum  und  Pracht  geben? 
Auf  keinem  Alpinum  sollte  deshalb  die  quendelblättrige  Büschel- 
glocke fehlen,  und  doch  trifft  man  sie  so  selten.  An  ein  recht 
sonniges  Plätzchen,  In  stell  abfallender  Lage  zwischen  Steinen  und 
in  Ritzen  bringt  man  ein  Gemisch  von  lockerem  Erdreich  (Moor- 
erde, Lehm,  Torf  und  scharfem  Sand).  Dahinein  pflanzt  man  die 
kleine  Büschelglocke,  möglichst  5  bis  10  Pflanzen  auf  einen  Trupp. 
An  heißen  Tagen  überspritzen,  auf  den  größten  Feind,  die  Schnecken, 
acht  geben.  Im  Winter  leicht  mit  Tannenreisig  decken,  ist  das 
ganze  einfache  Kulturgeheimnis.  Sicher  eine  kleine  Mühe  Im  Ver- 
hältnis zu  der  riesigen  Arbeit  der  Pflanze,  aus  Ihrem  Körper  so 
viele  Blüten   hervorzubringen. 

Ebenso   schön   Ist   Edraianthus  dinaricus,   ein   Kind   der   dinari- 
schen Alpen.      Aus  den  silbergrauen,   dichten  Polstern  erscheinen  im 
Mai  die  dunkelblauen  Blüten  In  stattlicher  Zahl,  wie  die  Abbildung  zeigt. 
Mögen  diese  Zellen  dazu 
beitragen,   den   Büschel- 
glocken     die     wohlver- 
diente  weitere   Verbrei- 
tung zu   sichern. 

Hermann  Zörnitz. 


ganz  wenigen  Stücken.  So  besitzt  er  auch  ein  kleines  Sortiment 
Phyllokakteen,  von  denen  fast  jede  Pflanze  jedes  Jahr  vollbesetzt  mit 
Knospen  und  Blumen  ist.  Befragt,  wie  er  das  erreicht,  wie  er 
diese,  aber  auch  andere  Topfpflanzen,  jedes  Jahr  Immer  reicher 
zur  Blüte  bringt,  gibt  er  fast  immer  zur  Antwort:  „Große  Kunst- 
stückchen mache  Ich  nicht.  Ich  beobachte  nur  meine  Pflanzen." 
Und  mit  diesen  Leistungen  verbessert  dieser  bescheidene  Mensch 
seine  Stellung  Immer  mehr  (ich  sage  In  dem  Sinne  bescheiden,  well 
er  mit  seinen  Leistungen  nie  prahlt,  trotzdem  er  nicht  auf  den 
Mund  gefallen  ist  und  seiner  Herrschaft  mit  Leistungen,  sondern 
auch  In  Worten  beibringen  kann,  daß  ein  Gärtner  schon  mehr 
als  ein  Dienstmädchen  ist) ;  was  erstens  zeigt,  daß  es  auch  Herr- 
schaften gibt,  die  dies  anerkennen  und  In  ihrem  Gärtner  mehr  als 
eine  reine  Dienstperson  erblicken,  zum  anderen  aber  auch,  daß  es 
vielmals  am  Gärtner  selbst  Hegt,  wenn  er  in  seiner  Stellung  nicht 
vorwärts  kommt. 

Doch  Ich  komme  vom  Hauptgedanken  dieser  Zellen  ab,  denn 
ich  wollte  von  der  Reichblütigkeit  der  Blattkakteen  berichten.  Die 
Abbildung  Seite  357  zeigt  ein  einzelnes  Blatt  der  alten  Art 
Ackermannii  mit  13  Blumen  und  Knospen;  sie  stammt  von  einer 
Pflanze,  die,  als  dieses  Blatt  photographiert  wurde,  60  Blumen 
und  Knospen  hatte.  Auch  diese  ganze  Pflanze  hatte  ich  photo- 
graphiert, die  Aufnahme  war  aber  nicht  kräftig  genug,  so  daß 
Herr  Hesdörffer  sie  nicht  verwenden  konnte,  gesehen  hat  er  sie  aber. 

Auch  über  die  Kultur  seiner  Blattkakteen  weiß  genannter 
Gärtner  nicht  viel  zu  sagen ;  er  hat  nicht  allein  diese  alte  Art, 
sondern  kultiviert  auch  neuere,  großblumige  Sorten,  die  alle  über- 
reich blühen,  besonders  auch  die  kleinblütige  Sorte  Deutsche  Kaiserin, 
von  der  ich  es  nicht  für  möglich  gehalten  hatte,  daß  sie  solch  eine 
Fülle  von  Blumen  bringen  könne.  „Da  diese  Kakteen  aus  heißen 
Ländern  stammen,  nahm  Ich  an,  daß  sie  es  auch  sehr  heiß  haben 
wollen",  war  die  Antwort  dieses  Kollegen,  er  stellt  deshalb  seine 
Blattkakteen  im  Sommer  Ins  Freie,  auf  die  heißeste  Stelle  seines 
Gartens,  ohne  zu  schneiden  oder  etwas  anderes  zu  machen,  als  ab 
und  zu  zu  düngen,  wodurch  er  selbige  auch  noch  ganz  ungeziefer- 
frei  erhält.  B.  V. 

Gemüsebau. 


Kakteen  und 
Fettpflanzen. 

Phyllokakteen.  Nicht 
immer  findet  man  nur 
in  Spezialbetrieben  die 
bestkultivlertestenPflan- 
zen.  Ab  und  zu  findet 
man  solche,  oft  nur  In 
einzelnen  Stücken,  auch 
in  kleinen  Gärtnereien. 
So  wohnt  hier  in  meiner 
Nähe  ein  kleiner  Herr- 
schaftsgärtner, der  in  sei- 
ner Gärtnerei  alles  selbst 
machen  muß, bei  dem  man 
aber  das  ganze  Jahr  über 
schön  kultivierte  Pflan- 
zen  findet,    oft   nur    in 


Edraianthus  dinarius. 


Das  Wasser  im  Dienste  des  Feldgemüsebaues. 

I. 
Wiewohl  zahlreiche  Feldgemüsebaukulturen,  insbesondere  die 

meisten  Wurzelge- 
müse, Rübenarten, 
Bohnen ,  Erbsen, 
Zwiebel  usw.,  ohne 
Zuhilfenahme  einer 
künstlichen  Wasser- 
zufuhr mit  vollem 
Erfolge  durchzufüh- 
ren sind,  können  von 
anderen  Gemüse- 
atten,  sofern  nicht 
besonders  günstige 
Verhältnisse  mitwir- 
ken, sichere  Er- 
träge nur  dann  er- 
wartet werden,  wenn 
ihnen  ausreichende 
Wassermengen  zur 
Verfügung  stehen ! 
Zu  diesen  Ge- 
müsearten zählen  vor 
allem  die  verschiede- 
nen Kohlarten,  Gur- 
ken, Speisekürbisse, 


XXI,  33 


Die  Gartenwelt. 


357 


Sellerie,  Tomaten,  Paprika,  Spinat  und  Salatarten.  Bodengüte, 
der  Düngungszustand  der  Felder,  die  Höhe  des  Grundwasser- 
standes, besondere  Kulturmethoden,  die  örtliche  Lage  sowie 
klimatische  Einflüsse,  insbesondere  aber  die  mehr  oder  weniger 
den  Eigenheiten  und  Ansprüchen  einer  Gemüseart  oder 
einer  besonderen  Sorte  angepaßte  Vegetationsperiode  werden 
die  vollendete  Entwicklung  in  geringerem  oder  höherem 
Grade  von  einer  genügenden  Wasserzufuhr  abhängig  machen. 
,  Für  jeden  dieser  hier  angeführten  Faktoren  lassen  sich  scharf 
hervortretende  Beispiele  anführen. 

Es    sei    zum    Beispiel    erwähnt,    daß    selbst  Blumenkohl 
(Karfiol),  bei  welchem  doch  allgemein  als  erste  Vorbedingung 
des  Gelingens  eine  ausgiebige  Wassermenge  angesehen  wird, 
auf  der  zwischen   Erfurt   und   dem 
Steigerwald   liegenden   Feldflur  in 
hervorragender    Güte    ohne    jede 
künstliche    Bewässerung    gedeiht ! 
Die  Lösung  dieses  Kulturrätsels 
ist  hier  in  der    günstigen   Boden- 
beschaffenheit,    einer    ausgezeich- 
neten    Düngungswirtschaft ,    nicht 
weniger  aber   in    der  Vollendung 
der    hochgezüchteten    Sorte,    der 
weltberühmten  Karfiolsorte  fr/urfer 
Zwerg  zu   suchen. 

Ein  Versuch  nun  mit  Erfurter 
Zwergkarfiol  in  dem  ebenfalls  ganz 
vorzüglichen  Boden,  welcher  sich 
in  Hunderten  von  Hektaren,  teil- 
weise fast  unbenutzt,  längs  der 
Donau  zwischen  Bazias  und  Semlin 
hinzieht,  zu  welchem  ich  das  Saat- 
gut von  einem  Züchter  aus  Erfurt, 
dessen  Kulturen  ich  besichtigte, 
mitbrachte,  mißlang  mir  ohne 
Wasser  vollständig,  wäh- 
rend eine  andere  Parzelle  mit  dem- 
selben Saatgut  unter  Bewässerung 
Stück  für  Stück  Kapitalköpfe 
brachte. 

Der  Fehler  war  leicht  zu  finden ; 
ich  hatte  dem  Karfiol  aus  Erfurt 
mit  den  heißen  September-  und 
Oktobertagen  der  südungarischen 
Tiefebene  denn  doch  zu  viel  des 
Guten  zugemutet,  denn  dasselbe 
Saatgut,  im  Oktober  angebaut, 
ergab  mit  überwinterten  Pflanzen, 
weldie  im  März  auf  das  Feld 
kamen,  während  der  feuchtwarmen 
Frühjahrsperiode  ebenfalls  ohne 
Wasser  ein  günstiges  Re- 
sultat. Ein  anderes  Beispiel 
dieser  Art,  bei  welchem  die  ört- 
liche Lage  besonders  scharf  hervortritt,  finden  wir  in  dem 
um  die  Stadt  Neusatz  (Ujvidek)  in  ausgedehntem  Maßstabe 
betriebenen  Frühtomatenbau. 

In  diesem  durchlassenden,  sich  im  Frühjahr  rasch  er- 
wärmenden Boden  wird  die  bekannte  Neusatzer  Frühtomate 
mit  den  flachgeformten,  stark  gerippten  Früchten  von  ver- 
lockend schöner  Farbe,  unbekümmert  um  Nachtfröste,  bereits 
Mitte  April  auf  das  Feld  gepflanzt. 


Phyllocactus  Ackermannii. 

Nach   einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


Spätfröste,  welche  sonst  auch  in  der  noch  südlicher  ge- 
legenen Gegend  von  Semlin  und  Pancsova  zu  beobachten 
sind,  gehören  in  Neusatz  zu  einer  besonderen  Seltenheit, 
einerseits  im  Schutze  der  Gebirgskette  der  „Fruska-Gora" 
liegend,  wirkt  anderseits  die  Nähe  der  Donau  auf  die 
Temperaturverhältnisse  dieser  Gegend  besonders  günstig  ein. 
Wasser  erhält  hier  die  Tomate  höchstens  beim  Aus- 
pflanzen auf  das  Feld,  sonst  aber  entnimmt  sie  ihren  doch 
bekanntermaßen  sehr  großen  Wasserbedarf  der  Winter- 
feuchtigkeit des  Bodens. 

Lassen  sich  nun  andere  Beispiele  dieser  Art  in  buntester 
Reihenfolge  aus  der  Praxis  greifen,  so  bedeuten  sie  für  den 
Großgemüsebau  doch  nur  vereinzelte,  unter  der  Zusammen- 
wirkung günstiger  Umstände 
stehende  Fälle ,  dennoch  aber 
bringen  sie  den  Nachweis,  daß 
bei  einiger  Beobachtung  und 
Prüfung  der  Verhältnisse,  in  hun- 
derten  von  Fällen  Lage  und  Boden 
für  den  lohnenden  Gemüsebau, 
sei  es  mit  oder  ohne  Wasser, 
ausgenützt  werden   können. 

Wo  uns  nun  Wasser  zur  Ver- 
fügung steht  und  wir  es,  sofern 
seine  Nutzbarmachung  mit  den 
hierfür  aufgewendeten 
Kosten  in  Einklang  steht, 
unbenutzt  lassen,  leisten  wir 
unserem  eigenen  Interesse  schon 
mit  Rücksicht  auf  die  Sicher- 
heit des  Ertrages  entschie- 
den schlechte  Dienste! 

Wer  hierüber  noch  im  Un- 
klaren ist  und  den  Wert  des 
Wassers  für  den  Feldgemüsebau 
aus  eigener  Anschauung  kennen 
lernen  will,  besuche  in  den 
Monaten  Juni  bis  September  den 
Betrieb  einer  der  zahlreichen  in 
ganz  Ungarn  zu  findenden  bul- 
garischen Wandergärtnerkolonien. 
In  meiner  sich  auf  25  Jahre 
erstreckenden  praktischen  Tätig- 
keit als  Leiter  größerer  Feld- 
gemüsebaubetriebe im  südlichen 
Ungarn  hatte  ich  umsomehr  Ge- 
legenheit, aus  dieser  Wasserwirt- 
schaft der  Bulgaren  praktischen 
Nutzen  zu  ziehen,  als  ich  seit 
einer  Reihe  von  Jahren  ausschließ- 
lich mit  Bulgaren  arbeitete.  Dieser 
zum  Feldgemüsebau  geborene 
Arbeiter  ist  an  Zähigkeit,  Aus- 
dauer, Genügsamkeit  und  Ge- 
schicklichkeit  nicht  zu  übertreffen ! 

Läßt  sich  der  bulgarische  Wander-  oder  Pachtgärtner 
irgendwo  nieder  (seltener  erwirbt  er  das  Areal  als  Eigen- 
tümer), so  wird  in  erster  Linie  die  Wasserfrage  erwogen ; 
entspricht  diese  seinen  Wünschen,  dann  erst  werden  Boden 
und  Lage  in  Betracht  gezogen.  In  der  Findigkeit,  sich  das 
Wasser  dienstbar  zu  machen,  übertrifft  der  bulgarische  Wander- 
gärtner  jeden    Kulturtechniker!     Ich    selbst    habe    in    einem 


358 


Die  Gartenwelt. 


XXL 


halben  Jahre  von  diesen  Leuten  mehr  an  praktischer  Er- 
fahrung gewonnen,  als  mir  auf  der  Gartenbauschule  und 
später  auf  der  Kulturtechnik  beigebracht  werden  konnte. 
Ist  genügend  Wasser  vorhanden,  so  nimmt  der  Bulgare  auch 
vielfach  mit  weniger  gutem,  manchmal  auch  mit  minder- 
wertigem Boden  vorlieb ;  Terrainfalten  in  dem  zu  bewässern- 
den Gelände  überwindet  er  mit  größter  Geschicklichkeit, 
auch  sind  die  oft  nicht  unbedeutenden  Höhenunterschiede 
zwischen  dem  Wasserspiegel  und  der  Feldfläche  kein  Hindernis 
für  ihn.  Ohne  eine  Abwieglatte,  eine  Nivellierbrücke  oder 
ein  Instrument  zu  kennen,  werden  nach  dem  Augenmaß 
Zuleitungsdämme  und  Kanäle  mit  Abzweigungen  nach  allen 
Richtungen  gebaut  und  das  Wasser  wird  in  die  entlegensten 
Winkel  geleitet.  Mittels  eines  oft  gewalligen  Umfang 
aufweisenden,  selbstgefertigten  Becherschöpfrades,  welches 
durch  einen  göpelartigen  Antrieb  von  zwei  Pferden  in  Be- 
wegung gesetzt  wird,  wird  das  Wasser  in  den  Zuleitungs- 
damm gehoben,  und  in  wenigen  Stunden  bewässert  der 
Bulgare  mit  verhältnismäßig  geringem  Arbeitsaufwande  eine 
Fläche   von   8   bis   10   Hektaren. 

Nicht  selten  sind  in  neuerer  Zeit  an  diesen  Schöpfrädern 
Uebersetzungen  mit  Laufketten  angebracht,  welche  das  Förder- 
vermögen an  Wasser  ganz  erheblich  steigern  und  einem  ge- 
schickten Konstrukteur  alle  Ehre  machen  würden.  Je  nach 
der  Terrainbeschaffenheit  führen  dann  Zuleitungsdämme  oder 
Zuleitungsgräben,  welche  in  netzartigen  Vertiefungen  das 
ganze  Areal  durchziehen,  das  Wasser  in  die  durch  kleine 
Erddämme  abgeteilten  meist  sehr  kleinen  Quartiere ,  in 
welche  es  durch  eine  von  Fall  zu  Fall  rasch  mit  der  Hacke 
gemachte  seitliche  Oeffnung  der  Zuleitungsdämme  solange 
eingelassen  wird,  bis  dieses  Quartier  überstaut  ist.  Mit  einer 
Hacke  voll  Erde  wird  die  Oeffnung  am  Zuleitungsgraben 
dann  wieder  verstopft  und  auf  dieselbe  Weise  das  Wasser 
der  Reihe   nach   in  jedes  Quartier  geleitet. 

Wiewohl  sich  nun  dieses  Ueberstauen  der  Kulturen  nichts 
weniger  als  rationell  erweist,  so  läßt  sich  manches  Brauch- 
bare für  andere  Bewässerungsformen  aus  dieser  sinnreich  auf- 
gebauten  Technik  ableiten. 

Ich  möchte  noch  einiges  über  die  sonstige  Bodenbewirt- 
schaftung in  den  bulgarischen  Gemüsebaubetrieben  mitteilen 
und  damit  die  Rolle  des  Wassers  bei  der  Entwicklung  der 
Gemüsepflanze  besonders  hervorheben. 

Nachdem  durch  mehrmaliges  Pflügen  das  zum  Gemüsebau 
bestimmte  Areal  eine  entsprechende  Vorbereitung  erhalten 
hat,  bestimmt  der  Führer  der  betreffenden  Wandergärtner- 
gruppe die  Richtung  der  Zuleitungsdämme;  in  dieser  Richtung 
wird  dann  durch  einmaliges  Kammpflügen  der  Damm  gezogen, 
sodann  mit  der  Haue  eingeebnet  und  festgetreten  und  die 
Wasserrinne  dann  muldenförmig  mit  der  Haue  ausgehoben. 
Jede  weitere  Bodenbearbeitung  wird  nach  Fertigstellung  der 
Dämme  mit  der  nie  rastenden,  typischen,  sehr  breiten,  halb- 
rund geformten,  bulgarischen  Haue,  welche  diese  Leute  be- 
sonders geschickt   zu   handhaben   verstehen,   ausgeführt. 

Eine  auch  nur  halbwegs  geregelte  Düngerwirtschaft  kennt 
der  bulgarische  Gemüsegärtner  nicht,  vielfach  liegen  seine 
Betriebe  weit  vom  Dorf  an  einem  abseits  gelegenen  Wasserlaufe. 
Außer  dem  wenigen  Stalldünger,  welcher  zur  Erwärmung 
der  auf  primitivste  Weise  hergestellten  Mistbeete  zugeführt 
wird,  sieht  der  nicht  selten  20  Hektar  und  noch  mehr  be- 
tragende Komplex  keinen  Dünger.  Kunstdünger  ist  dem 
Bulgaren  ein  fremder  Begriff ! 

Und  wenn  nun  dieser  Boden,  meistens  auch  bei  Außer- 


achtlassung jeder  Fruchtfolgeregel,  drei,  vier,  ja  auch  fünf 
und  sechs  Jahre  aufeinander,  dennoch  reiche  Ernten  an 
Zwiebeln,  Tomaten,  Kraut  und  Kohlarten,  insbesonders  aber 
an  dem  stets  im  Betriebe  die  führende  Rolle  spielenden 
grünen  Paprika  ergibt,  so  ist  das  nur  durch  die  Zuhilfe- 
nahme   des    Wassers    möglich. 

Läßt  dann  der  Boden  im  Ertrage  nach,  so  ist  auch 
meistens  der  Pachtvertrag  des  Bulgaren  abgelaufen,  die 
primitive  mit  Stroh  oder  Rohr  gedeckte,  vom  Bulgaren  er- 
richtete Lehmhütte,  die  ihm  als  Wohnraum  dient,  wird  sich 
selbst  überlassen,  das  Schöpfwerk  verschwindet  und  im 
nächsten  Frühjahre  finden  wir  die  Wandergruppe  in  einer 
anderen  Gegend  an  der  Arbeit. 

Der  Durchschnittsertrag  dieser  bodenberaubenden  Wirt- 
schaftsweise wird  nach  den  vom  königl.  ungarischen  Acker- 
bauministerium veröffentlichten  Daten  mit  2000  Kronen  für  das 
Katastraljoch,  somit  auf  rund  4000  Kronen  für  den  Hektar 
angegeben;  nach  meinen,  im  langjährigen  Verkehr  mit  diesen 
Leuten  gewonnenen  Erfahrungen  möchte  ich  diese  Ziffer 
eher  als  zu  gering  bemessen  bezeichnen. 

Es  hat  zum  Beispiel  eine  unter  meiner  Führung  stehende 
Wandergruppe  von  25  Mann,  worunter  indessen  auch  14-  bis 
16-jährige  Anfänger  vertreten  waren,  auf  einem  allerdings 
mittelst  Düngung  bewirtschafteten  Komplex  von  40  Katastral- 
joch einen  am  Schlüsse  der  von  März  bis  November  dauernden 
Betriebskampagne  unter  den  Beteiligten  zur  Aufteilung  ge- 
langten Reingewinn  von  64  000  Kronen  erzielt. 

Nähert  sich  der  Herbst  seinem  Ende,  so  überläßt  der 
Bulgare  seine  Kulturen  dem  Schicksale  und  zieht  mit  seinem 
Gewinnanteil    beladen    zur  Ueberwinterung  in  seine  Heimat. 

Die  auf  diese  Weise  jährlich  von  den  bulgarischen  Wander- 
gärtnern aus  dem  Lande  getragene  Summe  wird  vom  königl. 
ungarischen  Ackerbauministerium  auf  70  Millionen  Kronen 
geschätzt.  An  der  Erzeugung  dieses  Wertes  gebührt  der  Löwen- 
anteil  dem   Wasser !  Paul  Vogt,   Gartenbauinspektor,  Wien. 


Zeit-  und  Streitfragen. 
Lateinische  Pflanzennamen. 

Seit  Papa  Linne  die  zweinamige  lateinische  Pflanzenbezeichnung 
zur  Wohltat  aller  Menschen  eingeführt  hat,  sind  noch  überaus 
viele  Pflanzen  neu  entdeckt,  gezüchtet  und  benannt  worden.  Wir 
wollen  nicht  vergessen  und  es  dem  großen  Manne,  —  er  wird 
jetzt  von  der  wissenschaftlichen  Zunft  sehr  klein  gemacht,  —  hoch 
anrechnen,  daß  er  auch  in  der  Zoologie  dieselbe  Einführung  durch- 
setzte. Es  ist  die  alte  Geschichte,  wie  beim  Ei  des  Kolumbus, 
—  es  lag  so  furchtbar  nahe,  und  es  war  auch  nichts  Besonderes 
dabei,  —  es  mußte  aber  doch  erst  Linne  kommen  und  es  ein- 
führen und  durchsetzen.  Nun  könnte  es  außer  den  Wissenschaftlern 
und  Akademikern  wirklich  dem  praktischen  Manne  sehr  gleich  sein, 
ob  dies  oder  jenes  Tier  so  oder  anders  lateinisch-wissenschaftlich 
benannt  wird.  Es  wird  niemand  im  Kaufmannsladen  sagen  :  Geben 
Sie  mir  Eier  vom  Acipenscr  sturio,  sondern  das  gut  und  deutlich 
mit  Kaviar  bezeichnen.  Auch  mit  manchen  Erzeugnissen  des 
Marktes,  soweit  es  Pflanzen  betrifft,  vom  Egerling  (Champignon) 
bis  zum  Meerrettich,  wird  man  aller  lateinischen  Namen  entraten 
können.  Aber  leider  ist  wieder  einmal  der  Gärtner  der  geplagte 
Mann,  der  nun  doch  sich  eine  gewisse  (und  meist  große)  Zahl 
von   Pflanzen   mit   lateinischen  Namen   merken  muß. 

Die  deutsche  Sprache  besitzt  nur  einen  verhältnismäßig  kleinen 
Schatz  an  Pflanzennamen.  Das  liegt  daran,  daß  unsere  Vorfahren 
sich  nur  dann  um  Pflanzen  kümmerten  und  ihnen  Namen  gaben, 
wenn   sie   der  Menschheit   zum   Schaden   oder  Nutzen   gereichten. 

Deshalb  haben  wir  auch  so  viele  zusammengesetzte  und  Namen, 
die    zwar    deutsch    klingen,    aber    von    anderen    Sprachen,    meist 


XXI,  33 


Die  Gartenwelt. 


359 


romanischen  Ursprungs,  herübergeholt  sind.  Der  größte  Schaden 
aber  ist,  daß  fast  jede  Provinz  ihre  besonderen  Bezeichnungen  für 
eine   Pflanze   hat. 

Es  ist  daher  ein  Segen,  daß  wir  lateinische  Namen  haben. 
Wir  verständigen  uns  nicht  nur  leicht  mit  unsern  deutschen 
Brüdern,  sondern  auch  mit  der  ganzen  schriftkundigen  Welt,  selbst 
bis  zum  fernen  Japan.  Aber  nun  kommt  wieder  die  Kehrseite 
der  Medaille !  Zunächst  die  widerwärtigen  Synonyme.  (Schon 
das  Wort  mit  den  zwei  y  sieht  lieblich  aus !)  Sie  sind  u.  a.  da- 
durch entstanden,  daß  ein  zweiter,  ja  dritter  und  vierter  Botaniker 
die  Pflanze  in  eine  andere  oder  eine  neu  geschaffene  Gattung 
brachte.  Leider  hat  sich  nun  diese  Last  bis  jetzt  nicht  austreiben 
lassen.  Denn  die  Ansichten  sind  und  bleiben  geteilt.  Viele 
Synonyme  könnten  wirklich  verschwinden  auf  Nimmerwiederkehr, 
—  in  den  Fällen,  wo  es  sich  um  Irrtümer  handelt.  Um  Beispiele 
zu  nennen :  Erica  carnea  =  herbacea.  Linne  beschrieb  und  be- 
nannte die  Heide  versehentlich  zweimal,  einmal  im  Herbste,  wenn 
die  Pflanze  noch  grüne  Knospen  hat,  und  das  andere  Mal  im 
Frühjahre,  wenn  sie  blüht.  Den  wilden  Wein  (Ampelopsis)  nannte 
Linne,  durch  sein  Sexualsystem  irre  geleitet,  Hedera  quinqaefolia. 
Diese  bekannte  Schlingpflanze  hat  außer  ihrem  jetzigen  Namen 
Ampelopsis  quinqaefolia  noch  9  (neun)  Synonyme !  Bedauerlich 
ist  es  aber,  wenn  es  Bücherwürmer  gibt,  die  in  alten  Scharteken 
noch  nach  weiteren  Namen  suchen.  Solche  Beglücker  der  Mensch- 
heit gibt  es  leider.  Dazu  gehören  u.  a.  der  Professor  Karsten, 
Dr.  Otto  Kuntze  (t)  und  der  Kollege  Voß  in  Berlin,  der  uns  eine 
Bürde  neuer  Synonyme  geschenkt  hat.  Dazu  gehören  die  wider- 
sinnigen und  häßlichen  Doppelnamen,  wie  Malus  malus  für  Apfel- 
baum, Hepatica  hepatica,  das  Leberblümchen.  Es  klingt  wie  ein 
Stottern  oder  Stammeln.  Der  Hinweis,  daß  die  Zoologen  dies 
längst  durchgesetzt  haben,  ist  nicht  maßgebend.  Es  bleibt  dort 
ebenso  geschmacklos  wie  bei  der  Botanik.  Ich  erinnere  bloß  an 
den  Namen  des  Mauerseglers  Apus  opus,  zu  deutsch :  Fußlos 
fußlos!  Hübsch  und  sinnreich,  nicht  wahr?!  Linne  nannte  ihn 
Cypselus  apus.  Wir  haben  als  Volk  der  Dichter  und  Denker 
auch  daran  unsere  Freude,  wenn  die  Wissenschaft  nicht  ver- 
knöchert und  das  herrliche  Gut  der  Sprache  selbst  in  solchen  Fällen 
nicht  zur  wesenlosen  Sache  werden  läßt.  Wir  Gärtner  haben  aber 
auch  noch  eine  andere  Teilnahme  daran:  Hunderte  und  Aber- 
hunderte von  Namen  sagen  uns  etwas,  was  das  im  Imgedächtnis- 
behalten  des  Namens  der  Pflanze  und  ein  Einprägen  ihrer  hervor- 
stechenden Eigentümlichkeit  ermöglicht.  Genannt  seien  :  Lathyras 
odoratus  r=  wohlriechende  Platterbse,  Hippopha'e  rhamnoides  ^= 
kreuzdornähnlicher  Seedorn,  Scabiosa  atropurpurea  =  schwarz- 
purpurner  Abbiß,    Geum   rivale  =  Ufernelkenwurz. 

Scheußlich  sind  die  Namen,  deren  Gattung  und  Art  nach  mehr 
oder  weniger  verdienten  Männern  der  Pflanzenkunde  benannt  sind. 
Man  kann  sich  allerdings  nicht  die  geringste  Vorstellung  von  einer 
Pflanze  machen,  die  z.  B.  Meyenia  Vogeliana  heißt !  Miltonia 
Roezlii  (herrlich,  —  der  Gattungsname  sogar  nach  einem  englischen 
Dichter),  Buddleia  Lindleyana  und  Colvillei,  aber  auch  Gattungs- 
namen wie  Haussknechtia  und  Buxbaumia  sind  recht  hübsch.  Es 
ist  ja  sehr  nett,  wenn  man  verdienstvolle  Männer  verewigt,  aber 
so  mancher  wartet  heute  noch  darauf,  und  ein  anderer,  der  bei- 
spielsweise 3  Namen  hatte,  ist  dreimal  verewigt  worden :  Fürst 
Salm-Reifferscheidl-Dyck.  (Es  gibt  eine  Salmia,  auch  eine  Salmea, 
eine  Rei/ferscheidtia  und  eine  Dyckia.)  Die  Möglichkeit  ist  z.  B. 
nicht  ausgeschlossen,  daß  wir  auch  eine  Meyeria  Maieri  bekommen 
werden.  Meyer  und  andere  Maier  gibt  es  ja  so  viele,  warum 
sollte  es  denn  nicht  eine  Pflanze  geben,  die  zwei  ganz  verschiedenen 
Botanikern,  die  aber  mit  demselben  oder  gleichklingenden  Namen 
behaftet  sind,   gewidmet  ist! 

Keinesfalls  ist  es  verfehlt,  wenn  auch  nicht  hübsch,  —  und 
Linne,  der  Vater  der  wissenschaftlichen  Pflanzenbenennung,  ist 
vorangegangen,  —  Pflanzen  Gattungsnamen  zu  geben  nach  mensch- 
lichen Namen.  Beweis :  Die  Gattung  Fuchsia.  Wir  haben  uns 
so  sehr  daran  gewöhnt,  daß  wir  gar  nicht  mehr  merken,  daß  die 
Pflanze  nach  dem  Botaniker  Fuchs  benannt  worden  ist.  Man  läßt 
sich  schließlich  auch   noch  einen  Artnamen,   nach  Menschen  benannt, 


gefallen,  aber  weder  lobenswert  noch  wertvoll  ist  es,  beide  Dinge 
nach   Menschen   zu   nennen. 

Um  bei  dem  Beispiel  Meyeria  zu  bleiben,  ist  es  sogar  denk- 
bar, daß  zu  der  Meyeria  Maieri  (oder  Meiert)  noch  eine  Varietät 
(Abart)  varietas  Meieriana  kommen  kann !  Eine  Kaempfferia 
Kaempfferi  gibt  es,  —  das  ist  aber  ein  Tier.  (Eine  Krabbenart !) 
Sehr  „schön"  sind  auch  die  englischen  Gattungs-  (und  Art-) 
namen,  besonders  wenn  sie  so  gesprochen  werden,  wie  man  sie 
schreibt.  Seaforthia  =  (gespr. :  Siforsia)  von  den  deutschen 
Gärtnern  Sehafortzia  genannt,  Anthurium  Veitchi  (Uitschi  ge- 
sprochen,) Leycesteria  (nicht  Laizesteria,  sondern  Lesteria),  Forsythia 
(nicht  Forsützia,  sondern  Forsüßia,  das  s  lispelnd  gesprochen). 

Mit  den  französischen  Namen  ist  es  nicht  viel  anders !  Manch- 
mal weiß  man  wirklich  nicht  recht,  soll  man  sie  ganz  oder  halb 
lateinisiert  oder  französisch  sprechen !  Es  gibt  da  wunderliche 
Gebilde. 

Caultheria  Shallon  =  sprich :  Goolteria  Schellen.  Das  eine 
Gebilde,  ein  Rackerlateinisch,  —  angeblich  hat  Linne  die  Pflanze 
zu  Ehren  eines  Arztes  Gaultier  benannt  und  daraus  das  Wort 
zusammengebracht.  Das  Wasser  wird  einem,  aber  im  Munde 
sauer,  wenn  man  dann  noch  ein  englisches  Wort  Shallon  als 
lateinischen  Artnamen  (!)  aussprechen  muß.  Sagt  man  nun  Schüssiäa 
oder  Jussiäa  (eigentlich  müßte  die  Pflanze  Schussiöa  heißen,  das 
Seh  am  Anfang  wie  J  in  Journal  gesprochen,)  sagt  man  Düschänea 
oder  Duchesnea  usw.  ?  Ohne  Zweifel  ist  es  besser,  solche  her- 
geleiteten Namen  so  auszusprechen,  wie  die  deutsche,  französische, 
englische  (u.  a.)  Sprache  es  vorschreibt  mit  lateinischer  Endung. 
Hierbei  kümmert  es  uns  nicht,  wenn  England  darin  seine  eigenen 
Wege  geht,  und  beispielsweise  sogar  urlateinische  Worte  englisch 
ausspricht,  z.  B.  Iris  wie  Eiris.  Diese  barbarische  Sitte  überlassen 
wir  ruhig  Ungebildeten ! 

Wir  sehen  an  diesen  Unannehmlichkeiten,  wie  gut  es  gewesen 
wäre,  neusprachliche  Menschennamen  bei  Benennung  von  Tieren 
und  Pflanzen  aus  dem  Spiele  zu  lassen.  Man  denke  hierbei  auch 
an  serbische  Namen  !  Z.  B.  Pancic  (sprich  :  Pantschitsch).  Genitiv  : 
Pancici,  ein  Latein,  das  hervorragend  ist!  Pantschitsch  ist  der 
bedeutendste  serbische  Botaniker;  die  bekannte  und  schöne  serbische 
Fichte  Picea  Omorica  ist  von  ihm  benannt. 

Auf  die  Nomenklaturregeln  hier  einzugehen,  wäre  wegen  der 
großen  Fülle  des  Stoffes  zu  viel  verlangt,  gibt  es  doch  darüber 
Bücher,  die  dickleibig  wie  Konversationslexika  sind. 

Aber  worauf  es  für  uns  Gärtner  ankommt,  ist,  unser  Gehirn 
nicht  unnötig  mit  Synonymen  und  nichtssagenden  Namen  zu  be- 
lasten. Wir  können,  bis  auf  einzelne  Ausnahmen,  leider  wenig 
dabei  tun.  Das  Närrische  jedoch  ist,  daß  es  gerade  unsere 
Berufsgenossen  sind  und  waren,  die,  wenn  sie  ins  Lager  und 
Fahrwasser  der  systematischen  Botaniker  geraten  sind,  den  Unfug 
mit  Personennamen,  Doppelnamen  und  Synonymen  mit  Wonne 
mitmachten. 

Solange  noch  menschliche  Eitelkeit  mit  der  Wissenschaft  Hand 
in  Hand  geht,  —  und  das  dürfte  wohl  nie  aufhören,  —  werden 
wir  keine  Besserung  erwarten  können.  Ich  möchte  jedoch  an  alle, 
die  es  angeht,  die  Bitte  richten  :  Vermeidet  die  Neubildung 
von  Synonymen!  Achtet  bei  der  Namengebung 
auch  darauf,  daß  der  Name  uns  etwas  sagt!  Und 
schließlich  achtet  auch  auf  die  Schönheit  der  Namen, 
das  sind  wir  dem  Volke  der  Dicnter  und  Denker  schuldig.  Hier- 
bei möchte  ich  noch  Beispiele  anführen.  Schön  ist  ein  Name, 
wenn  er  sinnvoll  ist  und  Wohlklang  hat,  z.  B.  Calamagrostis 
Epigeios  !     (Aus   der   Zoologie  :   Cuculus  canorus) 

Es  gibt  Botaniker,  die  einen  Sinn  für  wohllautende  und  sinn- 
fällige Namen  hatten  und  haben,  und  wieder  andere,  die  nur 
darnach  streben,  erstens  die  Namen  ihrer  ganzen  Sippe,  Bekannt- 
schaft und  Verwandtschaft  zu  verewigen,  zweitens  ihren  Namen, 
sei  es  durch  Benennung  der  Art  oder  (was  leichter  ist)  als  Autor- 
name  in   Synonymen   verewigt   zu  sehen. 

Dasselbe  Bild  wie  bei  den  Zoologen  !  Ueber  die  widerwärtige 
Art  des  Gattungsmachens  sagt  ein  namhafter  Leipziger  Zoologie- 
professor : 


360 


Die  Gartenwelt. 


XXJ,  33 


„Die  Spielerei  des  Gattungsmachens  treibt  sehr  üppige  Blüten. 
Es  gibt  nicht  mehr  viel  neue  Arten  von  höheren  Tieren  zu  be- 
schreiben, aber  ein  jedes  Lichtchen,  und  wäre  es  noch  so  klein, 
steht  nicht  gern  unter  dem  Scheffel,  und  da  ist  denn  das  Auf- 
stellen  von   Gattungen    ein    sehr    hübsches   Hilfsmittelchen,     seinen 

Namen   in   der  Wissenschaft  unsterblich   zu   machen,   wenn   auch   der       Beachtung   zu   empfehlen 
ganze  Kram   keinen  anderen  Zweck  haben  sollte,  als  das  Gedächtnis 
mit  unnützem   Ballast  zu   beschweren." 

Und  noch  ein  kurzes  Wort  über  die  „Priorität",  das  Vorzugs- 
recht oder  den  Vorrang,  den  ältere  Namen  (nach  einer  bestimmten 
Jahreszahl)   haben   sollen.      Wir  Gärtner  empfänden  eine  große  Be 


Zweck  der  Vorschrift  einen  Anhalt.  Ihre  natürliche  Grenze  findet 
sie  im  Ablauf  eines  längeren  Zeitraumes  und  im  Erinnerungs- 
vermögen  der  Beteiligten. 

Diese  Entscheidung  ist   namentlich   während  der  gegenwärtigen 
Kriegszeit  mit  Rücksicht  auf  die  häufigen  Stellenabgänge  besonderer 

w. 


Aus  den  Vereinen. 


Frankfurt  a.  M.     Der  Verein    zur   Förderung   des  Klein- 
gartenbaues   legte   in    diesem   Jahre   auf  Anregung    seines   ersten 
friedigung,    wenn    man    in    die  Nomenklaturregeln     auch    das    mit       Vorsitzenden,   des   Lehrers  B.   Cronberger,    den    ersten    Er- 


hineinbringen würde:  „Hat  sich  ein  Name  jahrzehntelang  in 
der  Sprache  der  Gärtner  und  Botaniker  erhalten,  ist  er  beizu- 
behalten, auch  wenn  in  irgendeiner  alten  Scharteke  ein  älterer, 
aber  nicht  oder  wenig  an  die  Oeffentlichkeit  gelangter  Name  vor- 
handen ist."  Ich  erinnere  an  die  sinnvollen,  schönen  und  jahr- 
zehntelang gebräuchlichen  Ehrhartschen  Namen  Tilia  grandifolia 
und  7.  parvifolia.  Sie  sind  leider  durch  die  älteren  Namen  T. 
platyphyllos  Scopoli  und  T.  cordata  Miller,  vereinzelt  T.  ulmi- 
folia  (.'!)  Scopoli  ersetzt  worden.  Ferner  wurde  Larix  europaea 
D.  C.  durch  das  blöde  L.  decidua  Miller  ersetzt,  und  viele  mehr. 
—  Glücklicherweise  „tun"  wir  Gärtner  nicht  in  allen  Fällen 
„mit".  So  bleiben  z.  B.  die  Namen  Cloxinia  und  Amaryllis  uns 
lieb  und  teuer.  Die  beiden  Sinningia  und  Hippeastrum  sind  und 
bleiben  uns  fremd. 


holungsgarten  für  Lungenkranke  unter  tatkräftiger  Unter- 
stützung des  Vereins  zur  Bekämpfung  der  Schwindsuchtsgefahr  an, 
der  M  360, —  für  die  erste  Einrichtung  stiftete,  während  die  Stadt 
ein  Gelände  von  49  Ar  zur  Verfügung  stellte.  Es  konnten  23  Gärtchen 
zu  je  2  Ar  Größe  eingerichtet  werden,  die  rasch  vergeben  waren. 
Aehnliche  Gartenanlagen    sind  auch  für  andere  Stadtteile   geplant. 


Tagesgeschichte. 


Bonn.  Die  Landwirtschaftskammer  für  die  Rheinprovinz  scheint 
jetzt  auch  auf  gärtnerischem  Gebiete  eine  dankenswerte  Tätigkeit 
zu  entfalten.  Der  nun  im  Dienste  der  Kammer  stehende  königliche 
Garteninspektor   Max  Löbner  hat   das   erste  Merkblatt   der  Kammer 


über   Düngung    der  Topfpflanzen    verfaßt.      Wenn   es   auch 
Wir   wollen   und   werden  uns  Neuerungen,   wenn   sie   wertvoll       an   und    für  sich    nichts  Neues    bringt,    so  gibt   es    doch   eine   gute 


sind,  nicht  entziehen,  müssen  aber  ganz  entschieden  Widerspruch 
erheben  gegen  die  unnötige  Belastung  unseres  Gedächtnisses. 
Hoffentlich  gelangen  wir  noch  einmal  zu  dem  Ziele,  daß  spätere 
Geschlechter  es  auf  diesem  Gebiete  besser  haben  werden. 

Strehle,  Breslau. 

Rechtspflege. 


Auskunftspfiicht  des  Gärtnereibesitzers  Über  entlassenes 
Personal.  Der  Gärtnereibesitzer  N.  hatte  bei  einer  Revision  durch 
den  Kontrollbeamten  der  Landesversicherungsanstalt  eine  Auskunft 
über  die  Beschäftigungszeit  zweier  Gehilfen  verweigert.  Darauf 
hatte  ihn  der  Vorstand  der  Landesversicherungsanstalt  wiederholt 
zur  schriftlichen  Auskunft  aufgefordert.  Da  er  der  Aufforderung 
nur  unvollständig  nachkam,  wurde  die  angedrohte  Strafe,  die  sich 
von  20  M  auf  150  M  steigerte,  gegen  ihn  festgesetzt.  Das 
Kgl.  Oberversicherungsamt,  das  über  die  Beschwerde  des  bestraften 
Arbeitgebers  zu  entscheiden  hatte,  gab  die  Sache  zur  grundsätz- 
lichen Entscheidung  an  das  Reichsversicherungsamt  ab,  da  es  ihm 
fraglich  erschien,  ob  der  Arbeitgeber  zur  Auskunftsetteilung  über 
das  Beschäftigungsverhältnis  hinaus  angehalten  werden  könne,  oder 
ob  nicht  vielmehr  die  Auskunftspflicht  mit  dem  Ende  der  Be- 
schäftigungspflicht aufhöre.  Das  Reichsversicherungsamt  hat  die  ^^"  Heldentod. 
Strafe  auf  100  M  herabgesetzt  und  wie  folgt  entschieden:  Nach 
§  1466  R.-V.-O.  haben  die  Arbeitgeber  dem  Versicherungsamt 
oder  dem  Anstaltsvorstande  selbst  sowie  den  Beauftragten  Aus- 
kunft zu  geben  „über  die  Zahl  der  Beschäftigten,  ihren  Arbeits- 
verdienst und  die  Dauer  ihrer  Beschäftigung".  Dafür,  daß  diese 
Auskunftspflicht  zeitlich  begrenzt  ist,  bietet  das  Gesetz  keinen 
Anhalt.  Insbesondere  ist  die  Annahme  nicht  berechtigt,  daß  das 
Gesetz  die  Auskunftspflicht  mit  der  Beendigung  des  Arbeits- 
verhältnisses aufhören  lassen  wolle.  Der  Zweck  der  Auskunfts- 
^pflicht  ist  darauf  gerichtet,  die  Ueberwachung  einer  ordnungsmäßigen 


Uebersicht  über  die  wichtigsten  in  Frage  kommenden  Düngemittel 
mit  genauen  Angaben  über  deren  Zusammenstellung  und  An- 
wendung. Weiterhin  hat  die  genannte  Kammer  Bestimmungen 
über  die  Einführung  einer  Prüfung  der  Gärtner- 
lehrlinge in  der  Rheinprovinz  herausgegeben,  in  welchen 
auch  Grundsätze  über  die  Haltung  der  Gärtnerlehrlinge  bekannt- 
gegeben werden.  Die  Schrift  enthält  auch  einen  Auszug  aus  der 
Reichsgewerbeordnung  über  Lehrlingsverhältnisse  und  einen  muster- 
gültigen Lehrvertrag.  Hoffentlich  lassen  recht  viele  rheinische 
Lehrherren  ihre  Lehrlinge  für  die  Folge  der  Prüfung  durch  die 
Kammer  unterziehen.  M.  H. 

Calbe  a.  d.  S.  Von  hier  wird  gemeldet :  Ungeahnte  Preise 
werden  in  diesem  Jahre  für  die  heurige  Kümmelernte  bezahlt, 
doch  haben  sich  nur  wenige  Besitzer  in  den  letzten  Jahren  mit  dem 
Kümmelbau  beschäftigt.  Es  kostet  der  Zentner  Kümmel  zurzeit 
1050  M;  er  dürfte  noch  weiter  im  Preise  steigen.  Ein  hiesiger 
kleiner  Handwerker  hat  3  Zentner  Kümmelsaat  geerntet. 


Personalnachrichten. 

Gärtner  in  Waffen. 

Christian   Möller,   Gärtnereibesitzer,  Prestz  in  Holstein,  starb 


Haniscfa,  Fritz,  Garteningenieur,  Breslau-Carlowifz,  feierte  am 
1.  d.  M.  das  Jubiläum  seiner  25  jährigen  Geschäftstätigkeit.  Sein 
uneigennütziges  und  erfolgreiches  Wirken  im  Vereinswesen,  für 
Gartenkunst,  Kleinsiedlungen,  Ausstellungen  und  Standesinteressen 
ist  bekannt.  P.   Dannenberg,   Kgl.  Gartenbaudirektor. 

Kunert,  F.,  Kgl.  Hofgärtner  in  Potsdam-Sanssouci,  geschätzter 
Mitarbeiter  der  „Gartenwelt"  und  hervorragender  Fachmann  auf 
den  Gesamtgebieten  der  Pflanzenkultur,  Frucht-  und  Gemüsetreiberei, 


dessen  Terrassenrevier  zu  jeder  Jahreszeit  eine  einzig  in  seiner  Art 
Beitragsentrichtung  zu  ermöglichen.  Die  Ueberwachung  ist  aber  dastehende  gärtnerische  Sehenswürdigkeit  ist,  wurde  gelegentlich 
mit  der  Beendigung  des  Arbeitsverhältnisses  nicht  erschöpft.  des  letzten  Besuches  Ihrer  Majestäten  in  Sanssouci  am  6.  d  M.  zum 
Gerade  nach  dem  Ende  einer  versicherungspflichtigen  Beschäftigung  Oberhofgärtner  befördert.  Damit  haben  Ihre  Majestäten,  welche 
stellt  sich  oft  erst  die  Notwendigkeit  einer  Nachprüfung  heraus,  Herrn  Kunert  schon  so  oft  allerhöchste  Anerkennung  zollten,  dieser 
ob  die  Versicherungsbeiträge  vollständig  und  in  richtiger  Höhe  Anerkennung  jetzt  auch  durch  eine  wohlverdiente  Beförderung 
verwendet  sind.  Hierfür  bietet  aber  die  Möglichkeit,  Arbeitgeber  Ausdruck  verliehen.  Seit  Kriegsbeginn  hat  Herr  Kunert,  wenn  ich 
und  Versicherte  zur  Erteilung  der  erforderlichen  Auskunft  zu  nicht  irre,  den  gleichfalls  in  Hof-  und  gärtnerischen  Kreisen  hoch- 
zwingen, die  unerläßliche  Unterlage.  Für  eine  zeitliche  Beschränkung  geschätzten  Hofgartendirektor  Herrn  Zeininger,  der  bis  vor  einiger 
der  Auskunftspflicht    bietet    aber    weder    der  Wortlaut    noch    der  Zeit  als  Leutnant  im  Felde  stand,   mehrfach  vertreten.       M.  H. 

Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Bacbdr.  Gatenberg,  G.  Zichäna,  Dessaa. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


24.  August  1917. 


Nr.  34. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden   strafreditlidi   verfolgt. 

Friedhofskunst. 


die    Friedhofskunst 


Der  neue  Waldfriedhof  zu  Darmstadt. 

Von  Gartenarchitekt  Hans  Gerlach,  zzt.  im  Felde. 

(Hierzu   acht  Abbildungen   nach   von   Susanne  Homann,   Darmsladt, 
für  die   „Gartenwelt"   gefertigten  Aufnahmen.) 

Motto:   Nicht   im   kal'en  Marmorstein, 

Nicht   im   Tempel  dumpf  und   tot, 
Im   dunklen   Wald,   im   grünen   Hain 
Webt   und    rauscht  der  deutsche   Gott. 

Zur  Kriegszeit  hält  der  Tod  reiche  Ernte,  doch  „des  Todes 
rührendes  Bild  steht  nicht  als  Schrecken  dem  Weisen  und  nicht 
als  Ende  dem  Frommen"  vor  Augen,  und  so  ist  es  wohl 
erklärlich,  v^renn  die  Allgemeinheit  eine  erhöhte  Aufmerksam- 
keit der  Friedhofskunst  schenkt,  die  eine  innige  Schwester 
der  Gartenkunst  ist.  Und  vergleicht  man  die  Entwicklung 
der  Gartenkunst  mit  jener  der  Friedhofskunst,  so  kann  man 
stets  die  gleichen  Folgeerscheinungen  beobaditen.  Den  regel- 
mäßigen Gärten  folgte  der  Landschaftsgarten,  diesem,  den 
Forderungen  der  Zeit  folgend,  die  neuzeitlidie  architektonische 
Gartengestaltung. 

Dieselben  Entwickiungsfolgen  weist 
auf.  Ursprünglich  bestanden  alle  Fried- 
höfe aus  regelmäßig  aufgeteilten  Grab- 
feldern. In  Verbindung  mit  der  Kirche 
durch  eine  Mauer  architektonisch  abge- 
schlossen,entstanden  jene  stimmungsvollen 
Friedhofsbilder,  wie  wir  sie  heute  auf 
dem  Lande  oft  bewundern.  Anders  in 
den  Städten.  —  Hier  wurde  der  Kirch- 
hof von  seiner  eigentlichen  heimatlichen 
Scholle  neben  dem  Gotteshause  ver- 
drängt; weit  draußen  vorder  Stadt  liegt 
nun  die  Ruhestätte  der  Toten,  denn 
der  Großstadifriedhof  beansprucht  weit 
größere  Flächen.  Mit  der  Ausdehnung  des 
Friedhofes  schwanden  jene  stimmungs- 
vollen Bilder,  wie  wir  sie  dort  von  den 
kleinen  Städten  und  Dörfern  gewohnt 
sind.  Die  schablonenmäßige  Massen- 
herstellung von  Grabsteinen  hat  nodi 
ein  Uebriges  dazu  beigetragen.  Nur 
dort,  wo  die  angepflanzten  Koniferen 
sich  kräftig  entwickelt  hatten,  wurden  die 
Häßliclikeiten  der  Friedhöfe  gemildert, 
und  so  war  es  wohl  kein  Wunder,  wenn 
man  sich  von  den  regelmäßigen  Friedhofs- 
Gartenwelt  XXI. 


anlagen  abwandte  und  zur  Anlage  von  Park-  und  Land- 
schaftsfriedhöfen überging.  Die  Anregungen  zu  diesen 
neuen  Bestrebungen  kamen  aus  Amerika ,  wo  man  die 
Einzelgräber  in  einen  Landschaftspark  hineingruppierte  und 
zwischen  Baum-  und  Strauchgruppen  verbarg.  Ganz  abge- 
sehen von  dem  riesigen  Flächenaufwand,  den  diese  Fried- 
hofsgestaltung benötigte,  ging  dabei  audi  die  Uebersichtlichkeit 
verloren.  Jetzt  erkannte  man,  daß  der  Friedhof,  der  allen 
technischen  und  künstlerischen  Ansprüchen  genügen  soll,  ein 
klar  übersichtliches  Ganzes  sein  muß,  das  durch  gärtnerische 
und  architektonische  Mittel  in  übersichtlich  angeordnete, 
kleinere,  geschlossene  Abteilungen  zu  gliedern  ist,  in  welchen  die 
einzelnen  Grabstätten  in  sich  geschlossene  Sondergärten  bilden, 
deren  Einzelheiten,  Monument  und  Grabbepflanzung,  sich  zu 
einem  harmonischen  Ganzen  vereinen,  während  eine  große 
Hauptachse  die  Uebersicht  und  das  Sichzurechtfinden  erleichtert. 
Ganz  besonders  aber  galt  zu  berücksichtigen,  daß  die  vielen 
Denkmäler  eine  entsprechende  Masse  Pflanzengrün  als  Gegen- 
gewicht fordern.  Bei  Neuanpflanzungen  auf  bisher  öden 
Grabflächen  vergingen  viele  Jahre,  bis  die  gewünschte  Stim- 


Haupttor  (Außenansicht). 


34 


362 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  34 


Urnenschrein,  in  der  Mitte  Obelislc. 

mung  sich  entwickelte.  Um  diesem  Mißstand  abzuhelfen  und 
sich  von  Anfang  an  eine  Harmonie  zwischen  Denkmal  und 
Pflanzengrün  zu  sichern,  ging  man  dazu  über,  die  Friedhöfe 
in  vorhandene  Waldbestände  einzuordnen.  So  entstanden 
die  neuzeitlichen  Waldfriedhöfe,  wo  die  architektonischen 
Momente  mit  dem    landschaftlichen  Grundsatz    verschmelzen. 

In  dieser  Friedhofsforra  findet  nicht  nur  das  Natur- 
empfinden unseres  Volkes  Befriedigung,  sondern  es  ist  dabei 
auch  den  technischen  und  wirtschaftlichen  Forderungen 
Rechnung  getragen. 

Nach  diesen  Grundsätzen  wurde  der  neue  Darmstädter 
Waldfriedhof  angelegt,  den  ich  den  Lesern  der  „Gartenwelt" 
an  Hand  einiger  Aufnahmen  von  Susanne  Homann  ver- 
anschaulichen möchte.  Wie  ich  bereits  schon  früher  in  dieser 
geschätzten  Zeitschrift  mitteilte,  entstanden  die  Entwürfe  zu 
diesem  Waldfriedhof  nicht  durch  einen  bei  solchen  Aufgaben 
üblichen  Wettbewerb,  sondern  hier  gab  der  Großherzog  von 
Hessen  die  leitenden  Grundgedanken.  Stadtbaurat  Bux- 
baum  übertrug  diese  Gedanken  in  die  Wirklichkeit. 
Die  hessische  Residenz  verdankt  also  in  erster  Linie 
dem  Landesfürsten   ihren   neuzeitlichen   Friedhof. 

Wie  bekannt,  genießt  Darmstadt  einen  guten 
Ruf  als  Kunststadt,  nicht  bloß  auf  dem  Gebiete 
der  Architektur,  sondern  auch  in  der  Friedhofs- 
kunsl.  Schon  häufig  sind  Mitglieder  der  Darm- 
slädter  Künstlerschaft  als  Preisträger  aus  Friedhofs- 
wettbewerben hervorgegangen,  und  wohl  jeder  wird 
mit  großen  Erwartungen  diesen  Bericht  lesen.  Nun, 
ich  hoffe,  daß,  soweit  es  durch  Wort  und  Bild  mög- 
lich ist,  der  Leser  von  diesem  Werk  eine  klare 
Vorstellung  erhält,   die   den   Erwartungen   entspricht. 

Den  Hauptzugang  zum  Friedhof  bildet  ein  großer 
Vorplatz,  links  vom  Krematorium,  rechts  von  der 
Einsegnungshalle  flankiert.  Beide  Baulichkeiten  sind 
durch  einen  arkadenartigen  Säulengang  verbunden, 
der  den  Vorhof  halbkreisförmig  umschließt,  in  dessen 
Mitte  sicn   das   Hauptptor  einfügt. 

Diesen  großzügigen,  äußerst  feinsinnigen  Fried- 
hofsabschluß möchte  ich  in  seiner  ganzen  Art  mit 
einem  römischen  „Campo  santo"  vergleichen;  da- 


bei handelt  es  sich  keineswegs  um  eine  Nachbildung, 
sondern  um  eine  durchaus  neuzeitliche  Auffassung.  Die 
beigefügten  Aufnahmen  reden  hierüber  zu  den  Lesern 
besser  als  viele  Worte.  Auch  die  bis  jetzt  fertig  ge- 
stellten eigentlichen  Friedhofsanlagen  veranschaulichen 
die  Bilder  zur  Genüge,  so  daß  ich  mir  eine  weitere 
diesbezügliche  Beschreibung  ersparen  kann.  Erwähnen 
möchte  ich,  daß  für  die  heimatlichen  Heldengräber 
eine  besondere  Waldlichtung  ausgewählt  ist,  der  sich 
eine  weitere  für  die  Bestattung  der  in  Gefangenschaft 
gestorbenen  Franzosen  anschließt.  Hier  also  gilt  des 
Dichters   Mahnung: 

„Wandrer,  betrete   mit   Ehrfurcht 
Des   Waldes   geheiligte  Stätte, 
Krieger  von   Freund   und   Feind 
Ruli'n   liier  im   Tode   vereint!" 
Bemerkenswert   ist,   daß   die   Gräberreihen   der  hier 
bestatteten    Franzosen     durch     einen     kriegsgefangenen 
Kameraden,  von  Beruf  Bildhauer,    der  im  Griesheimer 
Gefangenenlager    untergebracht    ist,    ein    Denkmal    er- 
halten.      Weiteres    über    diese    Kriegergrabstätten    zu 
berichten,   erübrigt   sich,  da  dieses  Thema  bereits  von 
vielen  Seiten,  so  auch  von  mir  hinreichend  in  der   „Garten- 
welt"  erörtert  worden  ist. 

Was  eine  allgemeine  Aussprache  geradezu  fordert,  ist  die 
Aufbewahrung  der  Aschenurnen.  Hier  in  Darmstadt  hat  man 
darin  einen  ganz  eigenartigen  Versuch  gemacht.  Zunächst 
gab  man  dem  bei  jedem  Krematorium  bisher  als  notwendiges 
Uebel  betrachteten  Schornstein  die  Form  eines  Obelisken ; 
man  machte  ihn  somit  zu  einem  architektonischen  Schmuck- 
stück, das  sich  vortrefflich  in  das  Friedhofsbild  einprägt.  Im 
Halbkreis  einen  Rundplatz  freilassend,  umschließt  ein  2,50  m 
hohes  Mauerwerk  mit  Nischen,  die  zur  Aufnahme  von  Asche- 
urnen bestimmt  sind,  den  Obelisken.  Ich  möchte  dieses 
Bauwerk  als  Urnenschrein  bezeichnen  (ähnliche  Lösungen  unter 
dem  Namen  Kolumbarien  sieht  man  z.  B.  in  Frankfurt). 

Auch  die  dem  Friedhof  zugewendete  Seite  des  Mauer- 
werks vom  Säulengang,  der  den  Vorhof  umschließt,  ist  mit 
Urnennischen  versehen.  Doch  trotz  der  mannigfaltigen  Ver- 
suche ist  meines  Erachtens    die  Aschenaufbewahrung  ein  zur 


Hauptachse   mit  Blick   zum   Eingang. 


XXI,  34 


Die  Gartenwelt. 


363 


Haupttor  (Innenansicht). 

allgemeinen  Zufriedenheit  noch  nicht  vollkommen  gelöstes 
Problem.  Ich  erinnere  bei  dieser  Gelegenheit  auch  an  die 
Urnenhallen.  In  Berlin  baut  jetzt  der  Verein  der  Freidenker 
die  vierte  Urnenhalle,  wobei  besonders  darauf  Rücksicht  ge- 
nommen wird,  daß  der  Bau  künstlerisch  ausgestattet  ist  und 
auch  eine  harmonische  Innenausstattung  erhält.  Man  hat 
deslialb  Herrn  Regierungsbaumeister  Köppler  mit  dieser  Auf- 
gabe betraut.  Das  Vorbild  dieser  Art  der  Urnenunterbringung 
in  dicht  neben-  und  übereinander  angeordneten  Nischen  der 
Wandungen  eines  geschlossenen  Raumes  ist  wohl  in  den 
römischen  Katakomben  zu  suchen ;  es  entspricht  recht  wenig 
unserem  Totenkultus,  da  den  Hinterbliebenen  kaum  die  Mög- 
lichkeit gegeben  ist,  diese  Ruhestätten  ihrer  Toten  mit  Blumen 
und  Kränzen  zu  sdimücken. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  doch  die  ursprüngliche  Form 
der  Aschenbeisetzung ;  denn  ist  uns  diese  Bestattungsart  an- 
scheinend vollkommen  neu,  so  wurde  doch  die  Einäscherung 
bereits  von  unseren  Ahnen,  bei  den  germanischen,  keltischen 
und  slavischen  Völkerschaften  des  Altertums  gepflegt,  die 
Asche  der  Verstorbenen  in  Urnen  aufbewahrt  und  beigesetzt. 
Diese  Urnen  findet  man  in  Deutschland  sehr  häufig  in  vor- 
geschichtlichen Grabhügeln  und  Opferstätten.  Mit  der  Ver- 
breitung des  Christentums  ging  die  Sitte  der  Leichen- 
verbrennung immer  mehr  zurück,  und  in  der  nun  folgenden 
Zeit  verloren  die  Urnen  ihre  praktische  Bedeutung  als  Gefäße 
zur  Aufbewahrung  der  Asche,  behielten  aber  ihre  symbolische 
Bedeutung  als  Gefäße  des  Totenkultus  und  fanden  häufig 
zur  Ausschmückung  von  Grabdenkmälern  oder  als  architek- 
tonischer Zierrat  an   Mausoleen   Verwendung. 

Mit  der  Entstehung  des  Krematoriums  erlangte  die  Urne 
wieder  ihre  praktische  Bedeutung.  Die  ständig  wachsende 
Zahl  der  Einäscherungen  drängte  zu  einer  künstlerisch  be- 
friedigenden Ausgestaltung  der  Unterbringungsstälten  für 
Urnen.  Neben  den  schon  erwähnten  Berliner  Urnenhallen, 
nahm  man  sich  andernorts  jene  Grabdenkmäler  zum  Vorbild, 
die  durch  eine  Urne  versinnbildlicht  waren,  und  stellte  nun  die 
Urnen,  welche  die  Asche  enthalten,  auf  Sockel,  Säulen  oder 
Postaraente,  wie  dies  gelegentlich  der  letzten  Friedhofskunst- 
ausstellung in  mannigfaltiger  Form  gezeigt  wurde. 


Auch  diese  freie  Aufstellung  der  Aschen- 
urnen entspricht  nicht  unseren  Empfindungen; 
heißt  es  doch:  Asche  zu  Asche  —  Erde  zu 
Erde! 

Es  bleibt  also  als  wirklich  befriedigende 
Lösung  allein  die  Beisetzung  der  Aschenurnen, 
wie  es  ja  aucli  die  ursprüngliche  Form  dieser 
Bestattungsart   war. 

Die  „moderne"  Feuerbestattung  schließt  also 
klzthin  wiederum  mit  einer  Erdbestattung  der 
Asche  in  der  Urne.  Es  führt  dieser  Weg 
meinem  Gefühl  nach  zu  dem  einzig  und  allein 
richtigen  Endergebnis.  Die  Art  unseres  Tolen- 
kultus  und  unserer  Totenehrung  wird  auf  diese 
Weise  durch  das  Krematorium  und  durch  die 
Einäscherung  in  kaum  merklicher  Weise  beein- 
trächtigt und  den  Hinterbliebenen  bleibt  die 
Möglichkeit,  die  Sfätle  ihrer  Verstorbenen  nach 
altem  deutschen  Brauch  mit  Pflanzen  und  Blumen 
zu  schmücken. 

Wenn  meine  heutigen  Zeilen  dem  Leserkreis 
weitere  Anregungen  geben,  so  ist  der  Zweck 
derselben    erfüllt. 


Von  Wilnas  Friedhöfen. 

II.     Der   russische    und    der    polnische    Friedhof*). 

Ein  schöner  Frühlingssonntag ;  ein  Tag,  wie  sie  uns  in 
diesem  Jahre  so  wenig  beschert  waren.  Lachender  Sonnen- 
schein liegt  über  der  Stadt  mit  ihren  vielen  Türmen  und 
Kuppeln  und  über  dem  weiten  litauer  Lande.  Den  Staub 
und  den  Schmutz  —  und  das  Elend  der  Stadt  fliehend, 
wandere  ich  hinaus  auf  der  Straße  nach  O.  Der  „russische 
Friedhof"  ist  heute  das  Ziel  meiner  Wanderung,  der  hier 
auf  luftiger  Höhe  angelegt  ist. 

Durch  ein  schönes  schmiedeeisernes  Tor  betritt  man  den 
Friedhof,  wo  der  Besucher  durch  einige  Rottannen  empfangen 
wird,  hinter  denen,  halb  versteckt,  eine  Kapelle  in  dem 
hierzulande  üblichen  schönen  Kuppelbau  hervorlugt.  Der 
Weg  ist  allerdings  ungepflegt  und  schmal,  wie  auch  alle 
andern,  die  planlos,  sich  nur  dem  stark  bewegten  Gelände 
anpassend,  durch  dieses  geführt  sind.  Hätten  hier  deutscher 
Ordnungssinn  und  deutsche  Friedhofskunst  gewaltet,  der 
Friedhof  könnte  schön   sein. 

Das,  wie  schon  bemerkt,  stark  bewegte  Gelände  hat 
man  in  seiner  Gestaltung  belassen  und  die  Lage  der  Gräber 
dieser  Gestaltung  angepaßt,  was  oftmals  recht  reizende 
Motive  ergeben  hat.  Im  übrigen  liegen  die  Grabstätten 
planlos  da;  Willkür  hat  die  Herrschaft.  Nur  in  einem 
kleinen  Teile  konnte  ich  Reihengräber  sehen. 

Waldfriedhof.  Das  Wort  könnte  man  ohne  weiteres  an- 
wenden. Ich  habe  den  Eindruck,  als  hätte  hier  ein  Wald 
bestanden,  und  in  diesen  hat  man  die  müden  Schläfer  ge- 
bettet, um  auszuruhen  von  dieses  Lebens  Mühsal  und  Elend 
unter  den  rauschenden  Wipfeln  dunkler  Kiefern,  den  weißen 
Stämmen  leicht  bezweigter  Birken.  Wie  nirgends  in  Wilna, 
fehlen  auch  hier  nicht  die  Pappeln.  Später  wurden  dann  wahr- 
scheinlich von  Angehörigen  Verstorbener  nodi  manche  anderen 
Bäume  und  Sträucher  gewöhnlicher  Arten,  als  Lebensbaum, 
Flieder,  gewöhnlichere  Rosen,  Spiraeen,  Prunus  u.  dergl.  m. 
angepflanzt,    aber    dann    sich    selbst    überlassen ;    sie   bilden 

*)  Siehe  auch  den  Artikel  in  No.  24,  Seile  278. 


364 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  34 


nun  dichtes  Unterholz.  Die  Pflege 
läßt  alles,  aber  auch  alles  zu 
wünschen  übrig!  Wie  schön 
könnte  dieser  Friedhof  sein, 
wenn  eine  verständige  pflegende 
und  ordnende  Hand  Ordnung  in 
dies  Durcheinander  brächte,  das 
jetzt  solch  einen  verwilderten 
Eindruck  macht. 

Die  Grabmalkunst  hat  hier 
manches  schöne  Werk  gezeitigt, 
natürlich  neben  vielem  minder- 
wertigen. Das  Kreuz  in  russischer 
Form  ist  vorherrschend,  bei  den 
reicheren  in  kostbarem  Stein  aus- 
geführt, bei  den  ärmeren  aus 
Schmiedeeisen,  meist  aber  aus 
Holz.  Selbstverständlich  kommen 
auch  andere  Formen  vor,  so 
Säulen ,  Obelisken  u.  a.  In 
Schmiedeeisen  sieht  man  manch- 
mal eigenartige  und  geschmack- 
volle Arbeiten.  In  manchen  Ab- 
teilungen tritt  noch  eine  andere 
Kreuzform  auf.  Ob  diese  durch 
die  Religion  bedingt  ist,  weiß 
ich   nicht. 

Ich  schreibe  diese  Zeilen  noch 
auf  dem  Friedhof  selbst  unter 
dem  gewonnenen  Eindruck.  Eine 
Nachtigall  singt  schmelzend  ihr 
Liebeslied  in  den  werdenden 
Frühling,  auch  hier  an  der  Stätte  des  Todes.  Wenige  der 
kleinen  Sänger,  die  das  Herz  des  Menschen  im  lieben 
Deutschland  in  der  schönen  Frühlingszeit  erfreuen,  stimmen 
hier  mit  ein.  Es  berührt  mich  fast  schmerzlich,  sie  alle 
missen  zu  müssen.  Was  mag  die  Ursache  sein?  Ueberkultur 
gewiß  nicht ! 

Draußen,  in  der  Vorstadt  Autokol,  besitzt  die  russische 
Gemeinde  noch  einen  zweiten  Friedhof.  Dieser  ist  ein  Wald- 
friedhof im  wahrsten  Sinne 
des  Wortes.  Geheimnis- 
voll rauschen  die  alten 
Kiefern  und  Fichten  und 
ein  magisches  Zwielicht 
umgibt  den  Besucher,  so 
dicht  stehen  die  Bäume. 
Die  Gräber  sind  eben 
da  hingelegt,  wo  Platz 
ist;  viel  Ordnung  herrscht 
nicht,  doch  empfindet  man 
das  hier  nicht  so  sehr. 
Veilchen,  Primeln,  Mai- 
glöckdien ,  Sauerklee, 
Anemonen,  darunter  eine 
schöne,  große,  blaue,  und 
so  viele  andere  Wald- 
blumen bedecken  den 
Boden,  und  Hasel,  Koni- 
feren, Karaganen  u.  dergl. 
bilden  dichtes  Unterholz. 
Heiliger  Friede  umfängt 


Zu 'einem  Obelisken  ausgestalteter  Schornstein. 


Blid(  auf  Krematorium  und  Einsegnungshalle. 


uns.  Wäre  hier  ein  wenig  mehr 
auf  Ordnung  gesehen,  wäre  dann 
weiter  bei  der  Anlage  der  Grab- 
stätten darauf  hingearbeitet  wor- 
den, stimmungsvolle  Bilder  zu 
gewinnen,  hier  hätte  sich  die  Ge- 
legenheit geboten,  etwas  Schönes 
zu  schaffen.  Aber  auch  so  i.st 
dieser  Friedhof,  richtiger,  dieser 
Wald   als  Friedhof,   schön. 

Auch  ein  Ehrenfriedhof,  haupt- 
sächlich für  russische  Soldaten, 
hat  hier  seine  Stätte  gefunden. 
In  langen  Reihen  ziehen  sich  die 
Gräber  hin ,  alle  gleichmäßig, 
sauber,  mit  weißen  überdacliten 
Kreuzen  versehen.  In  dem  Dunkel 
des  Waldes  nimmt  sich  die  weiße 
Farbe  gut  aus.  Ein  unendlich 
wehmütiger  Zug  liegt  über  dem 
Ganzen ;  eine  Stimmung  über- 
kommt einen,  wie  man  sie  sonst, 
auch  bei  dem  Anblick  noch  so 
großer  Gräberfelder,  nicht  emp- 
findet. 

Der  polnische  Friedhof. 
Im  wesentlichen  unterscheidet  er 
sich  wenig  von  dem  erstgenannten 
russischen,  nur  ist  die  Aufteilung 
schon  eine  mehr  übersichtliche, 
und  die  Wege  sind  breiter  und 
gepflegter.  Dann  fällt  der  grö- 
ßere Reichtum  an  großen  und  wirklich  guten,  teils  hervor- 
ragenden Grabmälern  auf.  Der  Baumbestand  besteht  fast 
nur  aus  Laubbäumen,  was  dem  Friedhof  ein  frisdieres, 
heiteres  Gepräge  verleiht.  Die  Grabpflege  ist  auch  eine 
bessere  als  auf  den  russischen  Friedhöfen,  die  Unordnung  in 
der  Anlage  der  Grabstätten  aber  ebenso  groß. 

Eine  Merkwürdigkeit  zeigt  dieser  Friedhof  noch,  zwei 
ziemlich  große,  von  weitem  scheunenartig  aussehende,  häß- 
liche Gebäude.  Es  sind 
die  sogenannten  Kolum- 
barien. Diese  sollen 
schon  etwa  300  Jahre  alt 
sein.  Die  Wände  sind 
in  lauter  Zellen  aufgeteilt 
und  jede  ist  eine  Grab- 
stätte, die  mit  einer  Tafel 
verschlossen   wird. 

Wie  der  Russe  seine 
Wohnungen  gern  in  den 
Wald  zu  setzen  scheint, 
wo  er  keinen  Garten  an- 
zulegen braucht  und  es 
meist  auch  niclit  tut,  so 
scheint  er  auch  seine 
Friedhöfe  gern  in  den 
Wald  zu  verlegen.  Auch 
macht  ihm  hier  die  An- 
lage und  Ausschmüdcung 
wenig  Kopfschmerzen. 
Der  Baumbestand  ist  vor- 


XXI,  34 


Die  Gartenwelt. 


365 


Rückseite   der  zu   einem   Kolumbarium   ausgestalteten   Bogenhalle. 


banden,  einige  Wege  werden  durchgeführt,  und  die  Sache 
ist  erledigt.  Erdbewegungen  werden  auch  nicht  vorge- 
nommen und  sei  das  Gelände  noch  so  bewegt.  Wie  die 
hiesigen  Friedhöfe  zeigen,  klettern  die  Gräber  an  den  oft 
recht  steilen  Hängen  hinauf.  Das  schadet  dem  Ganzen  aber 
wenig,  nutzt  ihm  eher.  Nur  Ordnung  und  künstlerische 
Ausgestaltung  in  der  Anlage  der  Grabstätten  fehlt. 

Otto  Wollenberg,  Obergärlner,  Ramin   bei  Grambo, 
zurzeit  im   Felde. 


Topfpflanzen. 


Fuchsia  splendens.  Die  unter  diesem  Namen  in  der  Garten- 
kultur bekannte  Fuchsie  wurde  1844  von  Hart  weg  eingeführt. 
Es  ist  nicht  ganz  leicht,  auf  Grund  der  lückenhaften  Beschreibung 
festzustellen,  ob  diese  Pflanze  dieselbe  ist  wie  die  gleichnamige, 
1832  von  Zuccarini  aufgestellte  Art.  Wahrscheinlich  ist  diese 
gleichbedeutend  mit  der  F.  coidifolia  Benthams 
mit  5  cm  langen  Blüten.  Die  F.  splendens  der 
Gärten  hat  ihre  Heimat  in  Mexiko,  wo  sie  in 
einer  Höhe  von  3300  m  wächst.  Sie  gehört  zu 
den  in  der  Blüte  am  auffallendsten  gefärbten 
Arten.  Die  große  fleischige  Blütenröhre  ist  von 
einer  prächtigen  dunkelkarmesinroten  Färbung, 
die  kürzeren  Fetalen  sind  grün,  die  Staubfäden 
gelb,  hervortretend;  sie  stehen  zur  eigentlichen 
Blüte  in  einem  wirkungsvollen  Gegensatz.  Ob- 
gleich die  Zeit  ihrer  Einführung  um  viele  Jahr- 
zehnte zurückliegt,  ist  diese  herrliche  Fuchsie  doch 
recht  selten,  so  daß  man  schöne,  blühende  Pflanzen 
dieser  Art  nur  wenig  zu  sehen  bekommt 

K.  Dolz. 

Obstbau. 

Allerlei  vom  Pfirsichbaum.  Alles  schon  da- 
gewesen !  Das  darf  man  auch  vom  Pfirsichbaum  und 
seinen  verschiedenen  Früchten  sagen.  Als  die 
ersten  Pfirsiche  bald  nach  Christi  Geburt  in  Italien 
bekannt  wurden  und  die  damaligen  Obstzüchter 
sich  die  kostbaren  Früchte  teuer  bezahlen  ließen, 
wußte  man  nur,  daß  sie  aus  Asien  stammen.  Sie 
kamen,  als  die  Römer  überall  siegreich  das  halbe 
Mittelmeer  und  alle  darumliegenden  Länder  unter- 


jochten !  Asien  bedeutete  aber  damals  in  Italien  so  unge- 
fähr Persien,  also;  „persica"  =  italienisch:  pesca  =-  peJie! 
Es  ist  nun  unzweifelhaft,  daß  damals  alle  unsere  heutigen 
Pfirsichformen  eingeführt  wurden  und  nicht  etwa  in  Europa 
entstanden.  Europa,  besonders  die  Länder  um  das  Miltel- 
meer,  haben  die  Sorten  nur  vermehrt;  ob  wirklich  ver- 
bessert, das  können  wir  nicht  mehr  sagen;  es  ist  mehr  als 
zweifelhaft. 

Man  kannte  in  Italien  von  allem  Anfang  an  extra 
saftige  Pfirsiclie,  Nektarinen,  und  Häftlinge!  Damals 
nannte  man  die  edlen  Sorten  Nektarinen,  und  aus  diesen 
ist  unzweifelhaft  das  heutige  italienische  percoca  oder 
percocca  für  Spätpfirsiche  mit  hartem,  nicht  steinlösendem, 
gelbem  Fleisch  entstanden.  Es  ist  nur  dunkel,  wie  es 
kam,  daß  man  diese  Art  Edelpfirsiciie,  auch  Weinpfirsiclie, 
damals  frühreifend  pries,  während  sie  die  spätesten  sind, 
in  Neapel  von  August  bis  Dezember  dauern  und  nach 
und  nach  reifen.  Dazu  sind  die  Ende  August  oJer  Sep- 
tember reifenden  dieser  Arten  nicht  einmal  besonders  gut, 
und  obwohl  die  frühesten  percochi,  doch  wenig  gezogen. 
Dafür  aber  sind  die  großen,  schönen,  späten  percochi  ganz 
ungeheuer  beliebt  und  um  Neapel  viel  kultiviert.  Sie  sind 
auch  meistens  die  einzigen  Pfirsiche,  die  man  durch 
fortgesetztes  Pfropfen  ganz  echt  und  rein  zu  erhalten  sucht, 
während  sonst  alles  andere  von  Pfirsich  in  ganz  Italien  durch 
den  Stein,  Samen,  fortgepflanzt  wird,  und  die  edelsten  Sorten 
vollkommen  konstant  geworden  sind,  ja  oft  bessere  Sämlinge 
geben  und  reichere  Träger !  Die  percochi  aber  haben  meist  auch 
einen  schlecht  entwickelten  Stein  oder  Kern,  es  ist  also  Not- 
wendigkeit, diese  „Goldäpfel"  durch  Veredlung  fortzupflanzen!  — 
Die  Mandelaprikose  ist  Unsinn  und  Verwechslung  mit  dieser 
neapolitanischen  Percoche !  Das  „Chrysomela",  das  nach  Piinius 
ursprünglich  der  Quitte  zukam  und  dann  auf  die  Mandelaprikose 
übertragen  wurde,  ist  sinnlose  Verwechslung!  Quitten  mögen  im 
Altertum  wohl  Chrysomelen,  also  Goldäpfel,  benannt  worden  sein, 
und  wenn  die  phantasiereichen  Neapolitaner  diesen  Namen  für 
ihre  köstlichen  Weinpfirsiche  entlehnten  und  sie  Goldäpfel  nannten, 
so  wäre  das  verständlich,  nicht  aber  für  die  kleinen  neapolitanischen 
Aprikosen,  die  einfach  Albicocchi  heißen  und  nicht  einmal  golden, 
sondern  stark  gerötet  sind.  Unser  Pfirsich  aber  ist  sehr  groß 
und  goldgelb  auch  im  Innern.  —  Pfirsiche  erzog  ich  zu  pracht- 
vollen   Blütenbäumen    aus    Samen    chinesischer,    tibetanischer    und 


Blick  vom  Urnenhain  zur  Bogenhalle. 


366 


Die  Gartenwelt. 


XXI.  34 


japanischer  Herkunft.  Die  prächtig  blühenden  japanischen  gefüllten 
Pfirsiche  geben  nur  in  Italien  reiche  Früchte  im  August-September. 
Es  sind  Härtlinge,  aber  ohne  Saft,  trocken  und  geschmacklos. 
Jene  fernen  Asiaten  legten  keinen  Wert  auf  die  Frucht,  nur  auf 
die  Pracht  der  Blüten.  Sprenger. 

Zeit-  und  Streitfragen. 
Gutes  Deutsch. 

Von   Paul   Gersdorf,   Chemnitz. 

Mit  Vergnügen  habe  ich  die  vor  einiger  Zeit  in  der  „Garlcn- 
welt"  erschienenen  Aufsätze  über  Fremdwörtergebrauch  und  Sprach- 
reinigung gelesen.  Ganz  und  gar  mir  aus  dem  Herzen  geschrieben 
waren  die  kernigen  Worte  des  Herrn  Parkinspeklor  Strehle  in 
Nummer  12.  Jeder  Schriftleitung  gereiclil  es  zur  größten  Ehre, 
wenn   sie  sich   nachdrücklicli   dieser  guten   Sache   annimmt. 

Es  ist  nicht  gerade  erfreulich,  daß  so  sehr  viele  erst  durch 
den  Krieg  an  ihre  Pflichten  gegenüber  unserer  arg  geq  jälten 
Mutterspraclie  erinnert  werden  mußten.  Gar  mancher  Anlauf  zur 
Besserung  ist  nun  zwar  genommen  worden,  doch  von  wirklicher 
Sprachläuterung  ist  man  meistens  noch  eben  so  weit  entfernt  wie 
früher,  denn  der  Mehrzahl  fehlt  das  richtige  Verständnis  für  die 
mancherlei  wohlgemeinten  Anregungen. 

Wenn  jemand  in  seiner  vaterländischen  Begeisterung  gegen  die 
Pflege  und  Verwendung  aller  fremdländischen  Pflanzen  zu  Felde 
zieht,  und  wenn  ein  anderer  nicht  nur  die  französischen  und  eng- 
lischen Namen  ganz  beseitigt  sehen  will  (was  noch  zu  verstehen 
wäre),  sondern  sogar  die  lateinischen,  so  schießt  er  damit  über 
das  Ziel  hinaus.  Herr  Dr.  Kanngießer  hat  recht :  Es  war  und  ist 
widerlich,  von  jedem  Schulbuben  und  jedem  naseweisen  Backfisch 
wegen  des  Wortes  „adieu"  angezapft  zu  werden  ;  und  wie  verdutzt 
sind  diese  klugen  Leutchen,  hält  man  ihnen  andre  geläufige  Fremd- 
wörter entgegen,  wie  „Ferien,  Examen,  Karzer,  Exkursion,  addieren, 
korrigieren,  —  Garderobe,  Taille,  Korsett,  Agraffe,  Fasson, 
Saison"    usw. 

Mit  rücksichtsloser  Ausrottung  aller  Fremdwörter  beweist  noch 
niemand,  daß  er  imstande  Ist,  sich  In  reinem  Deutsch  auszudrücken. 
Einerseits  geht  man  unbewußt  fahrlässig  mit  der  lieben  Mutter- 
sprache um,  namentlich  mit  der  Schriftsprache,  andrerseits  führt 
aber  besonders  das  Suchen  nach  „feinen"  Ausdrücken  zu  absicht- 
licher Ziererei,  unnötigem  Wortschwall  und  sonstigen  Sprach- 
verirrungen, so  daß  einem  das  Zuhören,  noch  mehr  aber  das  Lesen 
mitunter  tatsächlich  verekelt  wird.  Auch  durch  die  Sucht  gewisser 
Kreise,  ihr  Deutsch  für  sich  haben  zu  wollen,  hat  unsere  Sprache 
nldit  weniger  gelitten,  als  durch  die  vielen  Fremdwörter.  Sie  ist 
vom  Kaufmanns-,  Kanzlei-,  Juristen-  und  Zeltungsdeutsch  durch- 
setzt bis  hinein  in  die  Schulaufsätze  unserer  Kinder,  und  auch 
Bücher,  selbst  für  den  Unterricht  bearbeitete,  sind  nicht  frei  da- 
von. In  Hülle  und  Fülle  liefern  aber  manche  Fachzeitschriften 
sowie  der  Briefwechsel  Beispiele  von  mangelhaftem  Deutsch.  Es 
sei   mir  gestattet,   einige   derselben   anzuführen. 

„Diese  Sorte  ist  eine  sehr  empfehlenswerte";  ,,ihre  Frucht- 
barkeit ist  eine  große";  ,,der  Erfolg  war  ein  überraschender"; 
,,der  Baumbestand  ist  ein  sehr  alter";  ,,ihre  Anzucht  Ist  eine 
leichte".  Auffallend  oft  schreibt  und  spricht  man  dieses  sinnlose 
,,ein"  oder  ,,eine".  Wie  falsch,  wie  häßlich!  Dagegen:  ,, diese 
Sorte  ist  empfehlenswert";  ,,ihre  Fruchtbarkeit  ist  groß";  ,,der 
Erfolg  war  überraschend";  ,,der  Baumbestand  ist  sehr  all";  ihre 
Anzucht   ist  leicht".      Klingt   das   nicht   viel   besser? 

Aehnlich  verhält  es  sich  mit  Ausdrücken  wie  ,,eln  durchdringen- 
des Gießen  ist  nötig",  ,,eln  Zurückschneiden  vertragen  sie  gut", 
,,eln  Einziehen  darf  nicht  stattfinden",  ,,ein  wiederholtes  Bespritzen 
hilft".  Auch  hier  das  häßliche  ,,eln",  verbunden  mit  der  ebenso 
häJflgen  als  garstigen  Gepflogenheit,  gute  Tätigkeitswörter  in 
schlechte  Hauptwörter  umzuwandeln.  Welch  lächerlichen  Wider- 
spruch ruft  dieses  ,, ein"  in  dem  letzten  Beispiel  hervor:  Wieder- 
holtes Bespritzen  kann  docli  unmöglich  nur  ein  Bespritzen  sein! 
Man   schreibe   doch   richtig:     ,,Es    ist    durchdringend    zu    gießen"; 


,, den  Rückschnitt  vertragen  sie  gut";  „einziehen  dürfen  sie  nicht"  ; 
,, wiederholtes   Bespritzen   hilft". 

Ferner:  ,,lst  die  Packung  des  Kastens  eine  sorgfältige  gewesen, 
so  .  .  ." ;  ,,sehr  verwerflich  ist  das  Aufkommcnlassen  trockener 
Stellen" ;  ,,das  Kahlwerden  von  Aesten  tritt  dann  nicht  ein". 
Welch  ein  undeutscher  Schwulst!  Und  wieder  sdilechte  Haupt- 
wörter anstatt  guter  Tätigkeitswörter.  Es  heißt:  ,, Würde  der 
Kasten  sorgfältig  gepackt,  so  .  .  ."  ;  ,, verwerflich  Ist  es,  trockene 
Stellen   aufkommen   zu   lassen"  ;    ,,dann   werden   keine  Aeste   kahl". 

Wie  oft  liest  man  doch  von  ,,rosa"  oder  ,,lila  Blüten".  Das 
ist  Gestammel !  Ebensogut  könnte  man  dann  auch  schreiben : 
,, Die  blau  Blüten"  ;  ,, die  rot  Beeren"  ;  ,, die  gelb  Blätter"  !  ,, Gelben" 
und  ,, roten"  läßt  sich  allerdings  um  eine  Kleinigkeit  leichter  aus- 
sprechen als  ,,rosaen"  und  ,,Ulaen";  doch  das  berechtigt  noch 
nicht  dazu,  letztere  Wörter  zu  verslümmeln,  und  wem  sie  nicht 
mundrecht  sind,  der  sage  oder  schreibe  docli  ,, rosafarbig,  lilafarbig". 

Falsch  Ist  die  gern  gebrauchte  (well  etwas  wichtig  klingende) 
Wendung  ,, meines  Erachtens  nach  .  .  .",  richtig  dagegen  ist  ,, meines 
Eraclitens  wäre  es  .  .  ."  oder  ,, meinem  Erachten  nach"  oder  ,,nach 
meinem   Erachten   wäre   es  . .  ." 

Die  Wörter  ,, bezugnehmend"  oder  ,, antwortlich"  als  Brief- 
anfang sind  überflüssig  und  öde ;  Einleitungen  wie  ,, teile  Ihnen 
mit"  oder  ,, erlaube  mir  hiermit",  die  durch  Weglassen  des  Wörtchens 
,,ich"  den  Gipfel  der  Höflichkeit  darstellen  sollen,  sind  falsch,  denn 
jeder  hat  gelernt,  daß  Satzgegenstand  (Subjekt)  und  Satzaussage 
(Prädikat)  die  unbedingt  erforderlichen  Hauptteile  des  reinen  ein- 
fachen Satzes  sind.  Fehlt  eines  von  beiden,  so  ist  der  Satz 
unvollständig,  ist  kein  Satz.  Es  heißt  also:  ,,Ich  (=  Satzgegen- 
stand) teile  (=  Satzaussage)  mit"  oder  ,,ich  erlaube  mir".  Kein 
vernünftiger  Mensch  kann  in  dem  Worte  ,,ich"  eine  Unhöflichkeit 
erblicken. 

Grobe  Fehler  sind  es,  an  Briefschlüssen  die  Wörter  ,,ergebenst, 
hochachtungsvoll"  usw.  groß  zu  schreiben,  wenn  nicht  ein  Punkt 
vorher  steht ;  ob  sie  auf  einer  Zeile  allein  stehen,  ist  dabei  ganz 
glelchgiltig.  Auch  Zahlwörter  groß  zu  schreiben  (in  Quittungen 
u.  dergl.),  Ist  fehlerhaft,  z.  B.  ,,Mark  Achtzehn".  Nur  ,, achtzehn 
Mark"  ist  richtig,  denn  erstens  ist  ,, achtzehn"  kein  Haupt-  oder 
Dingwort,  wird  also  klein  geschrieben,  und  zweitens  muß  ,,Mark" 
hinter  ,, achtzehn"  stehen.  Fällt  es  etwa  jemandem  ein,  ,, Zentner  5", 
, .Schock  2"  oder  „Liter  3"  zu  schreiben  ?  Weshalb  also  ,,Mark  18"  ? 
Unsinn !  Ebenso  großer  Unsinn  ist  „vereinnahmen"  und ,, verausgaben" 
anstatt  „einnehmen",  , .ausgeben".  ,,Zur  Ausführung  bringen", 
,,zur  Anwendung  bringen",  „die  Anpflanzung  bewirken",  alles  das 
ist  Schwall.  Klingt  ,, ausführen,  anwenden,  anpflanzen"  etwa 
schlechter?  ,, Bewirken"  ist  über  alle  Maßen  unnütz!  Sinnlos  ist 
die  Wendung  ,, ungleich  größer", "„ungleich  dichter"  usw.;  ,, größer" 
und  ,, dichter"  sagen  doch  schon,  daß  etwas  kleineres  oder  dünneres, 
also  ungleiches,  vorhanden  ist.  Ist  ferner  die  ,, Inangriffnahme" 
feiner  als  der  ,, Anfang"  ?  Ist  ,, lediglich"  etwas  besseres  als  ,,nur"  ? 
Was  soll   das   nichtssagende   Wort  ,, nachgerade"  ? 

Welch  große  Unsicherheit  herrscht  darüber,  ob  es  heißt  ,,es 
kostet  ihn  viel"  oder  ,,es  kostet  ihm  viel",  ,,es  geht  dich 
nichts  an"  oder  ,,es  geht  dir  nichts  an"!  Und  was  wird  im 
Satzbau  alles  gesündigt !  Was  für  Satzungeheuern  begegnet  man 
mitunter!  Wiederholt  muß  man  sie  lesen,  bis  man  Ihren  Sinn 
richtig  erfaßt  hat.  Als  ob  es  so  schwer  wäre,  aus  treffenden 
Worten   kurze,   klare  Sätze   zu  bilden  ! 

Doch  genug!  Eine  umfassende  Darstellung  der  Auswüchse 
unserer  deutschen  Sprache  gibt  In  äußerst  anregender  Weise  das 
hübsche  Wustmann'sche  Buch  ,, Allerlei  Sprachdummheiten".  Man 
liest   es  mit  Genuß   und   reichem   Gewinn. 

Vor  allem  sollte  jeder  danach  streben,  sein  Sprachgefühl  zu 
schärfen.  Der  Grund  dazu  Ist  gelegt  bei  dem,  der  als  Schüler 
im  deutschen  Sprachunterricht  gut  aufgepaßt  hat.  Vieles  und  auf- 
merksames Lesen  der  Werke  unsrer  besten  Schriftsteller  und  Dichter 
führt  zur  Vervollkommnung.  Je  mehr  man  seinen  Lesestoff  darauf- 
hin prüft,  ob  nicht  allein  der  Inhalt,  sondern  auch  die  Form  uns 
fesselt,  umsomehr  erlangt  man  die  Fähigkeit,  das  Bessere  zu 
erkennen   und   es   als  gutes   Deutsch   sich   anzueignen. 


XXI,  34 


Die  Gartenwelt. 


367 


Im  wilden  Kampf  gegen  alleingebürgerte  Fremdwörter  liegt 
nicht  das  Heil  für  unsere  deutsche  Sprache.  Wohl  ist  es  be- 
dauerlich, wenn  jemand  glaubt,  seinen  Bildungsgrad  durch  den 
Gebrauch  vieler  entbehrlicher  Fremdwörter  nachweisen  zu  müssen. 
Lächerlich  wirkt  die  falsche  Anwendung  von  Fremdwörtern.  Be- 
schämend ist  es,  in  seiner  eignen  Muttersprache  nicht  recht  Bescheid 
zu  wissen.  Aber  unverzeihlich  ist's,  sie  mit  Absicht,  Gleichgiltig- 
keit  oder  Gedankenlosigkeit  um  ihre  ursprüngliche  einfache  Schön- 
heit zu  bringen. 

Mannigfaltiges. 

Ein  praktischer  Topf.  In  einer  Gärtnerei  in  Wilna  lernte 
ich  einen  praktischen  Topf  für  zu  verpflanzende  Sachen  kennen. 
Hergestellt  wird  dieser  Topf  in  der  Gärtnerei  selbst  mittelst  einer 
einfachen  Topfpresse.  Das  Material  besteht  aus  Lehm,  Kuhdung, 
kurzem  Stroh  oder  langgeschnittenem  Häcksel.  Die  Töpfe  werden 
dann   einfach  getrocknet   und   trocken   aufbewahrt. 

Die  zu  verpflanzenden  Gewächse,  wie  vorgezogene  Gurken, 
auch  Bohnen,  die  hier  vielfach  Verwendung  finden,  ferner  Pelargonien 
u.  dergl.,  gedeihen  darin  sehr  gut,  da  sie  aus  dem  Topfe  selbst 
auch  noch  Nahrung  ziehen.  Sie  werden  später  einfach  mitsamt 
dem  Topfe  ausgepflanzt,  der  dann  im  Boden  aufweicht.  Die 
Wurzeln  der  Gewächse  durchdringen  die  Topfwand  und  die  Pflanzen 
wachsen  ohne  jede  Störung  weiter. 

Otto   Wollenberg,  zzt.  Wilna. 

Anmerkung  des  Herausgebers.  Solch  selbstgefertigte  Töpfe 
wurden  auch  bei  uns  früher  vielfach  verwendet.  In  neuerer  Zeit 
wurden  sie  durch  die  Papptöpfe  ersetzt,  die  jetzt  im  Zeichen  der 
Papiernot  wieder  vorübergehend  aus  dem  Handel  verschwunden  sind. 

Kirchenschmuck  zur  Reformationsjubelfeier.  In  diesem 
Jahre  feiert  die  evangelische  Kirche  ihr  400jähriges  Reformations- 
fest. Es  sollen  würdige,  aber  der  schweren  und  ernsten  Zeit 
angepaßte  Feiern  sein.  Es  sei  nebenbei  bemerkt,  daB  bei  den 
Anregungen  und  Anordnungen  zu  diesen  Feiern  hervorgehoben 
wird,  daß  es  überall  in  Wort  und  Schrift  vermieden  werden  soll, 
der  Schwesterkirche  irgendwie  zu  nahe  zu  treten.  Bei  diesen  An- 
ordnungen zur  Ausgestaltung  der  kirchlichen  Feiern  wird  auch  die 
Ausschmückung  der  Kirchen  hervorgehoben.  So  ist  bereits  die 
Ausschmückung  der  Berliner  Kirchen  mit  Pflanzen  und  Blumen 
bestimmt  worden.     Anderwärts  wird  es  nicht  anders  sein. 

Es  ist  da  zu  erwarten,  daß  dieses  Schmuckmaterial  in  ziem- 
lichen Mengen  verbraucht  wird.  Es  mögen  Gärtner  sowohl  wie 
Blumengeschäftsinhaber  auf  dem  Plane  sein,  daß  Pflanzen  und 
Blumen  zur  rechten  Zeit  auch  reichlich  vorhanden  sind.  Die  Fe'ern 
fallen  nun  gerade  in  die  Zeit,  in  der  ohnehin  großer  Bedarf  an 
Schnittblumen  und  Kranzgrün  ist,  um  Allerheiligen.  Also  ist  es 
gewiß  angebracht,  darauf  hinzuweisen,  daß  Gärtner  und  Schnitt- 
blumenzüchter zeitig  vorarbeiten,  um  diese  Zeit  größeren  Bedarfs 
geschäftlich  recht  ausnützen  zu  können. 

Allerdings  ist  es  auch  eine  schwere  Zeit.  Arbeitermangel  überall, 
dazu  der  Schluß  des  Blühens  draußen,  zumal  wenn  ein  früher 
Frost  eintritt.  Um  letzterem  etwas  entgegentreten  zu  können,  wäre 
zeitig  für  Deckmaterial  zu  sorgen,  das  draußen  stehende  Pflanzen 
und  Blumen  rasch  zum  Schutz  überzulegen  ist.  Bei  knappem  Vorrat 
von  Dekorationspflanzen  könnten  solche  zeitig  in  Töpfe  und  Kübel 
gepflanzt  werden,  die  im  Winter  doch  ihren  Blatt-  und  Blüten- 
schmuck verlieren.  Es  sei  an  Canna,  Musa,  auch  an  größere 
Sommerblumen,  Zinnien,  Tagetes  usw.  erinnert,  die  sich  im  Pflanzen- 
schmuck recht  gut  verwenden  lassen.  Jeder  Gärtner  kennt  die 
eigene  Art  seines  Geschäftes,  und  danach  richtet  sich  auch  sein 
Arbeiten.  Vorstehende  Zeilen  sollen  anregen,  daß  geeignetes 
Material  zur  Zeit  vorhanden  ist,  so  daß  der  im  Kriege  schwer 
leidende  Gartenbauberuf  einen  guten  Gewinn  zu  erzielen  vermag. 
Ich  sage  geeignetes  Material,  denn  der  Kirchenschmuck  ist  doch 
von   anderen    Dekorationen   zu   unterscheiden.  G.   H. 


Bücherschau. 

Ländliche  Kriegerheimstätten  und  Wirtschaftsstellen.  Von 

Alfred  Moeglich.  Schützengrabenbücher  für  das  deutsche  Volk. 
Verlag  von  Karl  Siegismund,  Berlin.     Preis  20  Pfg. 

Die  Kriegerheimstättenfrage  beschäftigt  augenblicklich  die  breite 
Oeffentlichkeit.  Wir  Gartenarchitekten  verfolgen  die  Entwickelung 
dieses  Problems  mit  größter  Aufmerksamkeit,  da  sich  uns  hier  ein 
weites  Arbeitsfeld  bietet.  Mit  noch  weit  größerem  Interesse  lesen 
wir  hier  an  der  Front  über  die  Entwickelung  der  Frage.  So  war  es 
mir  eine  rechte  Freude,  als  ich  im  Schützengraben  das  oben  an- 
geführte Schriftlein  von  der  Kompagnie  empfing,  das  ich  nun 
kurz   besprechen   will. 

Der  Verfasser,  vormals  I.  Schriftleiter  von  „Heim  und  Scholle", 
hat  durchaus  recht,  wenn  er  schreibt,  daß  durch  den  Schützen- 
grabenkrieg manchem  der  Spaten  in  die  Hand  gedrückt  wurde, 
der  früher  keinerlei  Interesse  für  die  Bearbeitung  der  heimatlichen 
Scholle  hatte,  bei  den  Schanzarbeiten  in  Feindesland  dann  erst 
recht  erkannte,  daß  der  Acker  die  Grundlage  alles  Kulturlebens 
ist.  Lust  und  Liebe  zur  heimatlichen  Scholle  wuchs  in  der  breiten 
Volksmasse,  und  mit  Alfred  Moeglich  kann  ich  aus  eigenen  Beob- 
achtungen bestätigen,  daß  der  Wunsch  :  zurück  aufs  Land  !  in  den 
Reihen  der  Feldgrauen  immer  lauter  wird.  Ländliche  Kriegerheim- 
stätten und  Wirtschaftsstellen  bedeuten  für  viele,  die  zu  ihrem 
bisherigen  gewerblichen  Beruf  nicht  zurückkehren  können,  die 
einzige  Rettung.  Doch  ganz  abgesehen  hiervon  sind  es  die  wirt- 
schaftlichen Forderungen  unserer  Zeit,  welche  die  Bedeutung  der 
Kriegerheimstätten  ins  rechte  Licht  rücken,  denn  die  Ernährungs- 
frage wird  auch  nach  dem  Kriege  große  Aufgaben  zur  Lösung 
stellen. 

Die  Erfahrungen  der  ernsten  Zeit,  in  der  wir  leben,  haben  zur 
Genüge  bewiesen,  daß  die  Ernährungsfrage  sich  dort  leichter 
lösen  läßt,  wo  man  auf  eigener  Scholle  sitzt  und  die  wichtigsten 
Lebensmittel  aus   Acker  und  Stall  herauswirtschaften  kann. 

Ein  Stück  gutes  Land  von  1250  qm  ist  bei  sachgemäßer  Be- 
stellung imstande,  einer  Familie  alles  an  Gemüse,  Kartoffeln,  Milch 
und  Fleich  zu  liefern,  was  sie  für  das  Jahr  gebraucht;  zudem  ge- 
sundet das  Familienleben  bei  dieser  neuen  Gestaltung.  Die  bis- 
her in  den  luft-  und  lichtarmen  Großstädten  heranwachsende  Jugend 
entwickelt  sich  auf  dem  Lande  zu  einem  starken  Geschlecht.  Zur 
Gesundheits-,  Ernährungs-  und  Kinderfrage  kommt  noch  die 
Wohnungsfrage,  welche  hier  ebenfalls  in  gesunde  Bahnen  gelenkt  wird. 

Immerhin  darf  der  Ruf:  zurück  aufs  Land!  nicht  so  ohne 
weiteres  verallgemeinert  werden.  Alfred  Moeglich  hebt  dies  recht 
markig  hervor  mit  den  Worten :  „Wer  Stadtblut  in  seinen  Adern 
hat,  wer  sozusagen  für  die  Stadt  geboren  ist,  wer  meint,  nur  in 
der  Stadt  tüchtig  vorwärts  zu  kommen  in  seinem  Lebensberuf, 
der  bleibe  in  der  Stadt."  Ja  es  ist  nicht  zu  bestreiten,  daß  die 
Städte  das  Sammelbecken  für  den  Menschenüberfluß,  den  ein 
gesundes  Landvolk  abzugeben  bestrebt  ist,  sein  müssen ;  hierdurch 
findet  gleichzeitig  eine  Blut-  und  Kraftauffrischung  statt,  ohne  welche 
die  Städte  verkommen  müßten.  Aber  das  Land  hat  gleiche  Rechte, 
und  es  muß  auch  Menschen  geben,  die  das  Land  bevölkern  und 
bearbeiten.  Die  unselige  Landflucht  der  letzten  Jahre  hat  dem 
Lande   mehr  Arbeitskräfte   entzogen   als    gesund  und  erträglich  war. 

Hier  einen  Ausgleich  zu  schaffen,  ermöglichen  die  ländlichen 
Kriegerheimsfätten   und  Wirtschaftsstellen. 

Aber,  wie  gesagt,  nicht  jeder  taugt  für  das  Land. 
Niemand  soll  vor  allen  Dingen  das  eine  übersehen  :  Soviel  inner- 
liche Schönheiten  und  praktische  Vorteile  das  Landleben  bietet, 
so  ist  es  doch  nicht  so  leicht,  ein  richtiger  Landmann  zu  sein. 
Das  Wort  vom  dummen  Bauern  ist  ein  gröberer  Unsinn  und  mit 
wenig  Bedacht  ausgesprochen.  Zudem  darf  nicht  außer  acht  ge- 
lassen werden,  daß  in  den  landwirtschaftlichen  und  Gartenbau- 
betrieben eine  tüchtige  Frau  die  Hauptstütze  für  den  Mann  ist. 
Wie  gering  aber  ist  die  Zahl  der  Frauen  in  unseren  Städten, 
welche  von  Landwirtschaft  und  Gartenbau  nur  eine  Ahnung  haben  ! 
Deshalb  bin  ich  der  Ansicht,  daß  unseren  Gärtnerinnenschulen  eine 
besondere   Aufgabe   darin   zufällt,   durch  besondere  Kurse,  vielleicht 


368 


Üie  Qartenwelt. 


XXT,  34 


ähnlich  den  Bahnwärterkursen  an  unseren  Lehranstalten,  .Krieger- 
fraiien   für   die   Bearbeitung   der   eigenen   Scholle   vorzubereiten.      P 

Im  weiteren  werden  in  dieser  Schrift  die  verschiedenen  A'tj- 
siedeluQgsmögliclikeiten  besprochen,  weldie  durch  die  Rentenguts- 
gesetzgebung dem  Kriegsteilnehmer  geboten  werden.  Solche 
Rentengüter,  die  nicht  immer  ein  richtiges  Gut,  ein  Bauernhof 
sein  müssen,  sondern  auch  ein  kleinerer  Besitz  herab  bis  zu 
1250  qm,  können  schon  mit  einem  Zehntel  ihres  Kaufwertes  als 
Anzahlung  erworben  werden,  wozu  bereits  eine  mäßige  Kapital- 
abfindung ausreicht  (ich  greife  nur  ein  angeführtes  Beispiel  her- 
aus, das  für  die  Gartenwellleser  von  besonderem  Interesse  ist),  z.  B- 
eine  Gärtnerei,  bestehend  aus  Wohnhaus,  Stall  und  zwei 
Treibhäusern,  Bauwert  9000  M,  dazu  4  Morgen  guter  Boden  zu 
je  1000  M  -=  4000  M,  hat  einen  Gesamtwert  von  13  000  M. 
Mindcstanzahlung   1300   M. 

Wie  errichtet  man  ein  Rentengut,  wie  gestaltet  sich  die  praktische 
Ausführung?   Diese  Fragen   sowie   die  Bausorgen  werden  weiterhin 


Röbelt,  Schloßgärtner  in  Lorgendorf,  Kreis  Ohlau,  erhielt  das 
Allgemeine   Ehrenzeichen   in   Bronze. 

Briefkasten  der  Schriftleitung. 

Herr  Otto  Putz,  Erfurt,  teilt  uns  mit,  daß  Finoki  (siehe  An- 
frage im  Briefkasten  der  Nr.  31)  Florentiner  Fenchel  ist.  Dieser 
Fenchel  ist  abgebildet  auf  Seite  44  im  Preisverzeichnis  der  Firma 
Otto  Putz,  Erfurt,  und  unter  Nr.  1 183  beschrieben.  Finoki  (Finocchio 
di  Firenze,  sprich  Finök-kjo,  Mehrzahl  Finocchj.  sprich  Finök-ki). 
Das  doppelte  K  wird  zwar  im  Zusammenhang,  aber  mit  längerem 
Verweilen   auf   dem   ersten   K   gesprochen. 

Im  Frieden  sah  man  im  Herbst  und  Winter  den  Florentiner 
Fenchel   stets  in   den   Feinkosthandlungen   der   Großstädte. 

Herr  J.  C.  Körner,  bis  zur  ilal.  Kriegserklärung  Gärtnereibes. 
und  Hofl.  in  Bordighera  (durch  32  Jahre),  zzt.  Schloßgärtner  in 
Weicha   bei   Weißenberg   i.  Sa.,   schreibt   uns:    „Finoki   ist   Fenchel. 


eingehend  behandelt.     Es  folgen  nun   kurze  Ausführungen   über   die       Derselbe   wird   namentlich  an  der  Riviera   viel   angebaut,   ebenso   in 


Bewirtschaftung : 

Ein  Gemüsegut  von  3  bis  5  Morgen  guten  Bodens  in  der 
Nähe  einer  größeren  Stadt,  sachgemäß  mit  den  verschiedensten 
Gemüsearten  bebaut,  genügt,  um  einer  Familie  einen  guten  Lebens- 
unterhalt  zu   verschaffen. 

Gärtnereibetrieb. 

Auch  hier  genügt  eine  Landparzelle  von  4  bis  5  Morgen  guten 
Bodens,  um  volles  Auskommen  zu  finden.  Dieser  Betrieb  setzt 
natürlich  eine  genaue  Kenntnis  des  Gärtnereiberufes  voraus.  Der 
Gärtner  muß  aber  auch  wie  der  Gemüsebauer  zugleich  Kaufmann 
sein.  Außerdem  muß  er  stets  sein  Wissen  zu  bereichern  suchen 
in  Gartenbauvereinen,  durch  Fachzeitschriften  und  Fachwerke,  auch 
neue  Erfindungen  und  Verbesserungen  an  Geräten,  Samen  und 
Methoden   versuchen. 

In  mannigfaltiger  Weise  wird  ferner  die  Viehzucht,  Kleintier- 
zucht,   Geflügelzucht,    Kaninchenzucht   und  die  Imkerei  besprachen. 

Betreffs  des  in  neuerer  Zeit  vielfach  empfohlenen  Seidenbaues 
bzw.   der  Seidenraupenzucht   mahnt   Moeglich   zur  größten  Vorsicht ! 

Hierzu  hat  ja  auch  der  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  sich  in 
treffender  Weise  geäußert. 

Alles  in  allem  verdient  diese  kleine  Schrift  die  weiteste  Ver- 
breitung nicht  r\ur  unter  dem  deutschen  Volk  in  Waffen  im 
Schützengraben,  sondern  auch  daheim  mögen  meine  Ausführungen 
der  Schrift  eipen  neuen  Leserkreis  zuführen  zum  Segen  und  zur 
Fördeijung   der   Kriegerheimstättenbestrebungen. 

Hans  Gerlach,  Gartenarchitekt,  zurzeit  im  Felde. 


Personalnachrichten. 


Dannenberg,  F.,  Kgl.  Gartenbaudirektor  und  städt.  Garleil- 
inspektor  in  Breslau,  wurde  das  Verdienstkreuz  für  Kriegshilfe 
verliehen. 

Gerlach,  Hans,  langjähriger  Mitarbeiter  der  „Garlenwelt", 
wurde  auf  Grund  des  Erlasses  Sr.  Majestät  des  Kaisers  Wilhelm  II., 
betr.  Berufung  eines  ständigen  Beirats  von  anerkannten  Künstlern 
und  Gartenarchitekten  für  die  Schaffung  würdiger  und  weihevoller 
Heldenfriedhöfe  im  besetzten  Gebiet,  auf  Antrag  des  Großh.  Hess. 
Ministeriums  aus  dem  Feldheere  gezogen,  um  seine  gaoje  Kraft 
für  Heldenfriedhöfe  zur  Verfügung  zu  stellen.  Herr  Oerlach  kämpfte 
seit   1914   als  Kriegsfreiwilliger;   er  war  zuvor   in  Darmstadt  tätig. 

Das  Verdienstkreuz  für  Kriegshilfe  wurde  den  folgenden  Herren 
von  der  Kgl.  Gärtnerlehranstadt  in  Dahlem  verliehen  :  deiq  Landes- 
ökonomierat  Direktor  Echtermeyer,  Rendanten  und  Sekretär 
Becker,  Prof.,  Oberlehrer  Heine,  Abteilungsvorsteher  und  Leiter 
der  Versuchsstation  für  Obst-  und  Gemüseverwertung  Dr.  Kochs, 
Obergärtner   Schmid   und   Obergärtner  Krönberg'. 

Hennig,  Gärtner  in  Kalkbcrge  (Mark),  wurde  die  Rettungs- 
medaille am   Bande   verliehen.  »  •;     >  „         '• 

Kreuzer,  Karl,  Hofgartenverwalter,  Wien  (Prater),  wurde  dm* 
Verleihung  des  Goldenen  Verdiensikreuzes  mit  der  Krone  au**- 
gezeichnet.   Dieser  allbeliebtc  Beamte  blicktauf  47  Dienstjahre  zurück. 


Südfrankreich.  Der  Strunk  ist  herzförmig.  Die  Blätter  sind  fein 
zerteilt.  Er  schmeckt  als  Gemüse,  in  Butter  oder  Olivenöl  ge- 
dämpft und  mit  Parmesankäse  bestreut,  sehr  fein,  soll  aber  nicht 
übermäßig  gegessen  werden.  Die  Aussaat  wird  bei  uns  im  März 
in  warme  Kasten  gemacht.  Auspflanzen  im  Mai  in  40  cm  Abstand 
in   gut  gedüngten   Boden.      Kultur  wie  Kohlrabi." 

Finoki  ist  vielleicht  gleich  Finocchio  dolce  =^  Foeniculum 
dulce  (Merat  und  Lens)  Anis-  oder  griechischer  Fenchel,  dessen 
Früchte  zu  Schnaps  und  bei  Backwerk,  und  dessen  junge  Blätter 
und  Stengel  in  Italien  als  Salat  und  Gemüse  verwendet  werden, 
mehr  als  Salat  mit  Essig  (oder  Zitronensaft)  und  Salz.  —  Ein- 
jähriges Kraut,  in  warmen  (nicht  zu  trockenen)  nicht  frisch  ge- 
düngtem, lockeren  Gartenboden  im  Frühjahr  direkt  ins  Freie  an- 
gesät. Schelle,  Kgl.   Garteninspektor,   Tübingen. 

Finoki  ist  Fenchel,  als  Gewürz-  und  Arzneipflanze  seines  Samens 
wegen  in  manchen  Gegenden  Deutschlands  angebaut.  In  Italien 
und  andern  südlichen  Ländern  wird  der  junge  sich  entwickelnde 
Blütenstengel  als  feines  Gemüse  sehr  geschätzt  und  die  Pflanze 
im  größeren  Umfang  gezogen.  Aus  meiner  Lehrzeit  entsinne  ich 
mich  noch  gerne  der  Tage,  an  welchen  der  Lehrherr  seinen  Fenchel 
aß;  hatten  wir  Lehrlinge  und  Gehilfen  dadurch  doch  auch  einen 
Festtag  in   Gestalt  eines   leckeren   Mittagsmahles. 

Die  Kultur  des  Fenchels  ist  einfach.  Er  wird  auf  Beete  von 
1,20  m  Breite  in  3  Reihen  ausgesät.  Das  Land  selbst  muß  ent- 
weder im  Jahre  vorher  stark  mit  Rindermist  gedüngt  oder  im 
selben  Jahre  stark  mit  Mistbeetgrund  durchsetzt  und  tief  gegraben 
sein.  Nach  dem  Aufgehen  werden  die  jungen  Pflanzen  auf  einen 
Abstand  von  20 — 25  cm  verzogen.  Die  dadurch  gewonnenen 
überschüssigen   Pflanzen   können   erneut  gepflanzt   werden. 

Hacken  und  Jäten,  solange  es  die  Pflanzen  zulassen,  sowie 
ausgiebige  Bewässerung  sind  nötig,  um  bis  zum  Herbst  starke 
Wurzeln  zu  erzeugen.  Nachdem  im  Herbst  das  Kraut  abgestorben 
oder  abgeschnitten  ist,  werden  die  Wurzeln  aufgenommen.  Sie 
kommen  in  den  Einschlag,  um  nach  und  nach  wie  Zichorienwurzeln 
abgetrieben   zu  werden. 

Ein  anderes  Treibverfahren,  dem  entschieden  der  Vorzug  zu 
geben  ist,  ist  folgendes:  Die  Pflanzen  bleiben  auf  dem  Beet  stehen. 
Das  Beet  oder  nur  Teile  desselben  werden  im  Herbst  mit  Brettern 
umgeben  oder  ein  Mistbeetkasten  darüber  gestellt  und  mit  einer 
starken  Laub-  oder  Düngerschicht  überdeckt.  Die  so  gewonnenen 
Triebe  kommen  zwar  etwas  später,  sind  dafür  aber  desto  stärker. 
Der  von  den  Azoren  stammende  sog.  Bologneser  oder  Florentiner 
Fenchel  (ob  letzterer  ebenfalls  von  den  Azoren  stammt  oder  eine 
Form  des  ersteren  ist,  wag«  ich  nicht  zu  behaupten)  ist  der  größte 
und  zarteste.  Beide  sind  allerdings  nicht  ganz  winterhart  und 
daher  gegen  Frost  durch  Laubdecke  zu  schützen.  Die  Zubereitung 
ist  wie  Spargel  oder  in  Salzwasser  gekocht  mit  Essig  und  Oel 
als  Salat.  Das  Kraut  ist,  nebenbei  gesagt,  ein  gutes  milchtreibendes 
Flitter  für  Kleinliere.  Dieser  meine  Erfahrungen  über  Finoki, 
Hoffentlich   ist   dem   Herrn   Fragesteller  damit  gedient. 

F.  Richter,  Obergärtner,  Kgl.  Botan.  Garten,  Dresden. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannatr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.   Druck:   Ajih.  Buchdr.  Gutenberg,  O.  Zichäus,  Dessau. 


lustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


31.  August  1917. 


Nr.  35. 


Nachdruck  und  Nadibildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitsdirifi  werden  strafreditlidi  verfolgt. 


Rosen. 


Rosa  britzensis  Koehne. 

(Hierzu   eine   Abbildung  nach   vom  Verfasser  für   die    „Gartenwelt" 
gefertigter  Aufnahme.) 

Unter  den  neueren  Einführungen  der  Wildrosen  fällt  Rosa 
britzensis  in  mehrfacher  Hinsicht  angenehm  auf.  Einmal  ist 
es  die  außergewöhnlich  frühe  Blütezeit,  die  diese  Art  so 
wertvoll  macht,  das  andere  Mal  ist  es  die  sehr  große,  wohl- 
geformte und  fein  gefärbte  Blüte  selbst,  die  den  Blick  sofort 
auf  sich  lenkt.  Auch  Wüchsigkeit  und  Härte  des  Strauches, 
sowie  ein  reicher,  sehr  lange  anhaltender  und  oft  im  Spät- 
sommer wiederkehrender  Flor  sind  vorzügliche  Eigenschaften 
dieser  bisher  noch  wenig  bekannten  Wildrose. 

Auffallend  ist  der  kräftige,  hochgehende  Wuchs  des 
reichlich  2  bis  3  m  hoch  werdenden  Strauches,  dessen  starke 
Jahrestriebe  ziemlich  straff  in  die  Höhe  streben  und  keine 
Neigung  zum  Ueberhängen 
zeigen,  nur  die  schwache 
Verzweigung  neigt  leicht 
über.  Die  grün  berindeten, 
kahlen  Triebe  sind  mehr  oder 
weniger  stark  bewehrt.  Be- 
sonders die  starken  Lohden- 
triebe  sind  dicht  mit  längeren 
und  kürzeren,  ziemlich  ge- 
raden, langspitzen,  schmalen 
Stacheln  besetzt,  während 
die  schwächere  Verzweigung 
recht  locker  mit  etwas  hakigen 
Stacheln  bewehrt  sind.  Die 
Belaubung  ist  groß  und  reich- 
lich, kahl  und  von  matt  tief- 
grüner bis  graugrüner  Fär- 
bung. Im  Durchschnitt  ist 
das  Blatt  7  bis  9  zählig,  nur 
an  sehr  starken  Lohden 
1 1  zählig ;  die  Blättchen  sind 
gewöhnlich  von  beiderends 
zugespitzt  elliptischer  Form 
und  am  Rande  scharf  ge- 
zähnt, 3  bis  6  cm  lang  und 
etwa  halb  so  breit.  Die 
schwache  Spindel  trägt  einige 
kleine  Stacheln  und  wenige 
Drüsenborsten.  Ganz  außer- 

Gurtenwelt  XXI. 


ordentlich  früh,  gewöhnlich  schon  von  Anfang  Mai  an,  entfalten 
sich  die  prächtigen,  sehr  zahlreichen  Blüten.  Sie  stehen  ge- 
wöhnlich einzeln,  endständig  kurzer  Nebentriebe  und  bedecken 
viele  Wochen  lang  locker  den  Strauch.  Ihre  Form  veranschaulicht 
die  Abbildung  recht  deutlich.  Da  diegroßen,  rundlichen  und  sehr 
stoffreichen  Blütenblättchen  seitlich  weit  übereinander  fassen,  zu- 
dem hübsch  gewellt  sind,  kommt  eine  feine,  sehr  gut  gebaute 
Blütenform  zustande,  die  bei  einer  Breite  von  8  bis  9  cm 
äußerst  wirkungsvoll  ist.  Dazu  trägt  die  zarte  und  doch 
bestimmte  Rosafärbung  viel  bei ;  diese  ist  besonders  bei 
halbentfalteten  Blüten  von  prächtiger,  satter  Tönung  mit 
goldigem  Schein,  während  sie  bei  der  voll  erblühten  Blüte 
sehr  verblaßt.  In  schönem  Gegensatz  zu  dem  zarten  Rosa 
eben  entfalteter  Blüten  steht  das  kräftige  Gelb  der  Staub- 
fäden.    Der  2  bis  3   cm  lange,    dünne  Blütenstiel    ist  dicht 


Rosa  britzensis. 


3.5 


370 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  35 


mit  Drüsenborsten  besetzt,  dagegen  ist  der  rundliche  Frucht- 
icnoten  fast  kahl.  Die  lange  haltbaren  Blüten  entfalten  sich 
langsam  nacheinander,  so  daß  für  jede  zerfallende  eine  neue 
ersteht,  wodurch  der  Strauch  eine  ganze  Reihe  von  Wochen 
hindurdi  mit  der  gleich  großen  Anzahl  Blüten  bedeckt  ist. 
Im  Laufe  des  Hochsommers  entwickelt  sich  nochmals  ein 
schwacher,  aber  gern  gesehener  Nachflor.  Recht  zahlreich 
bilden  sich  die  großen,  bis  2  cm  breiten,  rundlich-eiförmigen 
Früchte,  die  zur  Reife  eine  tiefe  bräunlichrote  Färbung  haben. 

Eine  besondere  Eigenschaft  dieser  Rose  ist  noch  hervor- 
zuheben. Wurzelechte  Büsche  bilden  recht  reichlich  Wurzel- 
schößlinge, die  beträchtlich  weit  unterhalb  der  Erdoberfläche 
hinstreichen  und  oft  weit  über  Meterlänge  vom  Mutterstrauch 
ans  Tageslicht  gelangen,  um  eine  neue  Pflanze  zu  bilden.  Bei  der 
Anpflanzung  ist  auf  diese  Eigenschaft  durchaus  zu  achten,  so- 
fern man  sich  vor  Mißerfolgen  bewahren  will.  Deshalb  muß 
R.  britzensis  einen  freien  Standort  erhalten,  sei  es  in  Einzel- 
stellung, sei  es  in  lockerer,  truppweiser  Anordnung,  wo  sie 
sich  ungehindert  nach  allen  Seiten  hin  entwickeln  kann. 
Gerade  so  wird  die  Bildung  neuer,  junger  Pflanzen  rings 
um  den  alten  Busch  erst  einen  Wert  erhalten  und  zur 
Schönheit  des  Ganzen  sehr  viel  beitragen.  So  wie  man 
diese  Wildrose  von  Rabatten  oder  ähnlichen  Orten  fern  hält, 
sollte  sie  doch  auch  nicht  in  Gehölzgruppen  zu  stehen  kommen, 
denn  hierfür  ist  sie  wirklich  zu  schade. 

An  den  Erdboden  stellt  der  Strauch  keinerlei  Ansprüche, 
ihm  ist  jeder  Gartenboden  recht,  selbst  zeitweise  trockene 
Standorte  meistert  er  noch  und  bringt  hier  einen  dankbaren 
Flor.  Selbstverständlich  nimmt  seine  Entwicklung  der  Güte 
des  Nährbodens  entsprechend  zu.  Ein  achtsames  Auslichten, 
um  Platz  für  jungen  Nachwuchs  zu  schaffen,  ist  eigentlich  die 
einzige  notwendige  Pflege.  Im  übrigen  ist  der  Strauch  hier 
in  Deutschland  völlig  winterhart. 

Rosa  britzensis  ist  bisher  noch  wenig  zur  Anpflanzung 
gekommen.  Teils  lag  es  daran,  daß  sie  noch  nicht  sehr 
lange  im  Handel  ist,  teils  aber  liegt  es  an  einer  gewissen 
Gleichgültigkeit,  die  man  in  der  letzten  Zeit  den  Wildrosen 
im  allgemeinen  entgegenbrachte.  Es  wäre  sehr  zu  wünschen, 
daß  dies  bald  anders  würde,  zum  Vorteil  unserer  Gärten. 
Und  besonders  gehörte  diese  schöne,  dankbare  Art  in  jeden 
größeren  Garten,  woselbst  ein  entsprechender  Raum  vor- 
handen ist.  Die  eingangs  erwähnten  guten  Eigenschaften 
derselben  würdigen  sie  einer    recht    reichlichen   Anpflanzung. 

Heimisch  ist  Rosa  britzensis  in  Kurdistan ;  wenigstens 
stammt  der  Samen  von  dort,  woraus  in  den  Baumschulen 
der  Firma  L.  Späth  die  Mutterpflanze  erwuchs.  In  den 
Handel  wurde  sie  von  derselben  Firma  im  Jahre  1910  gebracht. 

Noch  manche  andere,  schöne  Wildrose  ist  in  der  letzten 
Zeit  unseren  Kulturen  einverleibt  worden,  ich  erinnere  nur 
an  einige,  an  R.  Moyesii  Hemsl.  et  Wilson,  R.  Sweginzowii 
Koehne,  R.  Willmottiae  Hemsley.  Alle  diese  neuen,  ost- 
asiatischen Arten  haben  besondere  wertvolle  Eigenschaften 
an  sich,  die  sie  zu  vorzüglichen  Blütensträuchern  für  unsere 
Gärten  stempeln.  Hoffentlich  erhalten  wir  bald  wieder 
ruhigere  Zeiten,  in  denen  die  Liebe  zum  Garten  wieder  neu 
belebt  und  betätigt  wird.  Dann  wird  sicher  auch  einmal 
die  Zeit  der  Wildrosen  kommen,  die  denselben  die  längst 
verdiente   Beachtung  bringen   wird. 

Baumschuldendrolo^e  F.  Kache,  Berlin-Baumschulenwe^. 


Gehölze. 

Die  Gattung  Cassiope. 
Von  K.  Dolz. 

Die  Arten  dieser  zu  den  Ericaceen  g-ehörenden  Gattung  stellen 
rasenbildende  oder  niederliegende  bis  aufstrebende,  alpine  bezw. 
hoch  nordische  Zwergsträucher  dar,  die  zum  Teil  an  Bärlapp-  oder 
an  Heidekrautarten  erinnern.  Man  kennt  als  in  Kultur  befindlich 
drei  Arten,  nämlich  Cassiope  fastigiata  vom  Himalaja,  C  tetragona 
aus  dem  arktischen  Europa,  Asien  und  Nordamerika,  sowie 
C  hypnoicles,  die  sowohl  in  den  alpinen  wie  nordischen  Regionen 
Nordamerikas,   in  Europa   z.  B.   in  Lappland,   vorkommt. 

Selbst  wenn  man  alle  in  Betracht  zu  ziehenden  Umstände 
berücksichtigt,  die  das  Gedeihen  dieser  Pflanzen  verbürgen,  so 
muß  doch  hervorgehoben  werden,  daß  die  Kultur  keine  leichte  ist 
und  sie  für  längere  Zeit  am  Leben  zu  erhalten,  von  besonderen 
Glücksumständen  abhängt.  Am  besten  gedeihen  sie  noch  im 
Verein  mit  anderen  Moorbeetpflanzen  oder  alpinen  Gewächsen  an 
Felsen  und  in  Gesteinsspalten,  an  mehr  sonnigem  als  schattigem 
Standort,  und  in  einem  torfhaltigen,  feuchten,  aber  recht  durch- 
lässigen Boden.  Letztere  Forderung  muß  ganz  besonders  beachtet 
werden,  denn  jede  versumpfte  Feuchtigkeit  bedeutet  für  die  Pflanzen 
den  Tod.  Winterhart  sind  diese  Pflanzen  natürlich,  wie  das  nach 
ihrem  geographischen  Vorkommen  sich  ja  von  selbst  versteht,  aber 
wie  bei  allen  alpinen  bezw.  arktischen  Gewächsen  empfiehlt  es 
sich  sehr,  derselben  in  schneelosen  Wintern  eine  Bodendecke  aus 
Laub,  Moos  oder  Nadelreisig  zu  geben.  Die  Kälte  tötet  die 
Pflanzen  nicht,  wohl  aber  die  durch  starken  Frost  hervorgerufene 
Austrocknung  des  Bodens. 

C.  fastigiata  Don  ist  eine  schöne,  reichblühende  Pflanze  von 
etwa  20  bis  30  cm  Höhe,  ausgezeichnet  durch  niederliegenden 
bis  aufstrebenden,  buschigen  Wuchs.  Die  weißen,  einzeln  stehenden, 
glockenförmigen  Blüten  erinnern  an  jene  von  Andromeda.  Die 
Blumenkronenabschnitte  sind  zurückgeschlagen  und  zeigen  eine 
rosenfarbige  Mitte,  während  den  Antheren  schwanzartige  Anhängsel 
eigentümlich  sind.  Die  Belaubung  besteht  aus  in  vier  Reihen 
dicht  dachziegelartig  aneinanderliegenden  Blättern,  die  einen  silbrig- 
weißen, häutigen  Rand  besitzen  und  die  Stengel  in  ihrer  ganzen 
Ausdehnung  bedecken.  C.  fastigiata  wächst  in  der  alpinen  Region 
des  Himalaja,  wo  sie  in  Höhen  von  3000  bis  4000  m  ziemlich 
häufig   ist. 

Bekannter  und  auch  häufiger  in  Kultur  anzutreffen,  aber 
weniger  schön  ist  C.  tetragona  Don,  deren  Verbreitungsgebiet 
die  arktischen  Regionen  der  Alten  und  Neuen  Welt  sind.  Die 
ziemlich  stark  verzweigten  Stengel  sind  mit  grasgrünen  und  dicht 
anliegenden  Schuppenblättern  bedeckt.  Die  Blüten  sind  um  das 
doppelte  kleiner  als  die  der  zuvor  beschriebenen  Art,  erscheinen 
auch  weniger  zahlreich  an  der  Pflanze,  sind  weiß  oder  hellrötlich 
und  zeigen  sich  bedeutend  früher  als  bei  der  zuvor  beschriebenen, 
nämlich  schon  im  April  bis  Mai.  Das  Wachstum  dieses  Zwerg- 
strauches ist  ein  verhältnismäßig  kräftiges.  Die  dem  Boden  auf- 
liegenden Zweige  entwickeln  reichlich  Wurzeln.  Es  ist  die  am 
häufigsten  in  den  Sammlungen  anzutreffende  Art  dieser  inter- 
essanten Gattung,  die  in  einer  torfhaltigen  und  mit  Sumpfmoos 
versetzten  Moorerde  bei  sonnigem  Standort  und  aufmerksamer 
Pflege  fortzubringen  ist.  Die  Pflanze  sieht  einem  aufrechtwachsen- 
den  Lycopodium   nicht  unähnlich. 

Die  dritte  und  wohl  am  seltensten  in  Kultur  vorkommende 
Art  ist  die  moosähnliche  C.  hypnoides  Don  mit  einzelständigen, 
hängenden,  langgestielten  Blüten  von  weißer  Farbe,  die  die  über- 
aus zierliche,  den  Alpinen  Nordamerikas  und  den  Polarregionen 
angehörige  Pflanze   in   den   Sommermonaten   zieren. 

Die  Vermehrung  der  Cassio/se-Arten  erfolgt  durch  Senker, 
Stecklinge  oder  Samen.  Die  Vermehrung  durch  Senker  läßt  sich 
fast  während  des  ganzen  Jahres  durchführen.  Die  beste  Zeit  für 
das  Schneiden  von  Stecklingen,  wozu  man  am  besten  die  weniger 
starken  Nebenttiebe  auswählt,  ist  der  August.  Man  steckt  sie  in 
Kästen   oder  Schalen    und    bringt    sie    bei   geschlossener  Luft  und 


XXI,   35 


Die  Gartenwelt. 


371 


gleichmäßiger  Feuchtigkeit  in  einem  Kasten  oder  im  Hause  zur 
Bewurzelung.  Aussaaten  kann  man  im  Winter  in  mit  sandiger, 
mooriger  Heide-  oder  Lauberde  gefüllten  Schalen  oder  Kästen  aus- 
führen, die  man  am  besten  zunächst  einmal  einschneien  läßt, 
bezw.  einige  Wochen  lang  einer  niedrigen  Temperatur  aussetzt. 
Sie  gehen  dann,  wenn  man  sie  darauf  in  ein  mäßig  warmes  Haus 
bringt,  desto  schneller  und  besser  auf.  Die  kleinen  Sämlinge  sind 
sobald  wie  möglich  zu  verstopfen ;  sie  müssen  später  entweder 
einzeln  in  kleine  Töpfe  oder  in  den  freien  Grund  eines  Mistbeet- 
kastens ausgepflanzt  werden,  wo  sie  solange  verbleiben,  bis  sie 
genügend  erstarkt  sind,  worauf  ihrer  Verbringung  an  Ort  und 
Stelle  nichts  mehr  im  Wege  steht. 


genannt,  ist  eine  für  die  Straußbinderei  sehr  geschätzte  Pflanze, 
setzt  aber  keinen  Samen  an  und  kann  nur  durch  Teilung  vermehrt 
werden.  B_  y_ 

Gemüsebau. 


Stauden. 


Arabis  albida  und  Arabis  alpina  mit  ihren  Kulturformen  sind 
allgemein  bekannte  und  gerne  verwendete  Stauden.  Weniger  oft 
begegnet  man  der  kleinen  Gänsekresse,  Arabis  vochinensis, 
einer  ganz  kleinen,  etwa  nur  5  cm  hoch  werdenden  Art.  Im 
Mai  erscheinen  die  zierlichen  weißen  Blüten  häufig  in  solcher  Fülle, 
daß  der  kleine  Pflanzenleib  ganz  darunter  verschwindet.  Diese 
kleine  Crucifere  eignet  sich  besonders  für  sonnige  Felsspalten.  In 
sandigem,  durchlässigem  Boden  entwickelt  sie  sich  ganz  prächtig 
und  überzieht  bald  ganze  Flächen,  wird  aber  nicht  so  üppig  wie 
Arabis  alpina.  Arabis  Halleri  (L.)  fand  ich  in  Thüringen  stellen- 
weise zu  Hunderten  wild  wachsend ;  an  feuchten,  nicht  der  grellen 
Sonne  ausgesetzten  Plätzen  gedeiht  sie  am  besten.  Von  April 
ab  erfreut  uns  Arabis  Halleri  fast  den  ganzen  Sommer  un- 
unterbrochen mit  ihrem  weißen  Blütenflor.  Beiden  könnte  man 
ein  Plätzchen  im  Alpinum  einräumen.  Hermann   Zörnitz. 


Ranunculus  aconitifolius  platanifolius  ist  mit  eine  unserer 
besten  einheimischen  Hochstauden. 
Sie  wächst  bedeutend  kräftiger  und 
höher  als  die  Stammart  aconitifolius, 
die  aus  den  Hochgebirgen  an  Fluß- 
läufen bei  uns  bis  ins  Tiefland  her- 
unterkommt; sie  blüht  auch  williger 
als  die  Stammart  im  Mai,  Juni,  und 
ist  besser  als  letztere,  welche  Halb- 
schatten und  feuchten,  kräftigen 
Boden  wünscht,  als  Rabattenstaude 
in  voller  Sonne  zu  verwenden.  Die 
abgebildete  Pflanze  steht  zwar  am 
Fuße  einer  Gesteinsanlage,  aber  in 
voller  Sonne,  und  der  Boden  ist 
hier  ähnlich  wie  auf  einer  nicht  zu 
mageren  Blumenrabatte.  Ab  und 
zu  bekommt  sie  beim  Ueberlaufen 
eines  in  der  Nähe  befindlichen  kleinen 
Rinnsales  etwas  Wasser  und  wird 
dadurch  so  üppig,  daß  öfters  einge- 
griffen werden  muß,  damit  sie  die 
in  ihrer  Nähe  befindlichen  kleineren 
Alpenpflanzen  nicht  erstickt.  Ver- 
mehrung dieser  wirklich  schönen 
weißblühenden,  einheimischen  Staude 
geschieht  leicht  durch  Teilung  und 
Grundsprosse  (auch  die  abgeblühten 
Stengel,  die  sich  nach  dem  Blühen 
meist  nach  unten  richten,  bringen, 
wie  im  Vordergrunde  der  abgebil- 
deten Pflanze  ersichtlich,  leicht  an 
den  Stellen,  an  welchen  sie  dem 
Boden  aufliegen,  Wurzeln  und  junge 
Pflanzen  hervor) ;  auch  durch  Samen, 
der  aber  unregelmäßig  keimt,  kann 
die  Vermehrung  erfolgen.  Die  ge- 
fülltblühende Form,  Silberknöpfchen 


/mciui:^ 


udiiiiensis. 
Nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme 


Das  Wasser  im  Dienste  des  Feldgemüsebaues. 

(Hierzu  ein  Plan.) 
II. 
Unverkennbar  strebt  die  heutige  Landwirtschaft  dahin, 
einerseits  durch  geeignete  Maschinen  und  Geräte  die  teuere 
menschliche  Arbeitskraft  nach  Möglichkeit  zu  beschränken, 
andererseits  aber  sucht  sie  die  Unabhängigmachung  des 
Betriebes  von  den  unkontrollierbaren  Launen  der  Natur 
so  auszugestalten,  daß  als  Endziel:  „Billigere  Erzeugung 
bei  gleichzeitiger  Sicherung  des  Ertrages"  erreicht  werden 
kann.  Hand  in  Hand  mit  der  rasch  zunehmenden  Ent- 
wicklung des  landwirtschaftlichen  Maschinenwesens,  welches 
in  der  heutigen  modernen  Landwirtschaft  von  dei  Saat 
bis  zur  Ernte  sozusagen  fast  alles  zu  leisten  imstande  ist, 
zeigt  sich  die  Steigerung  des  Ertrages  durch  die  sach- 
gemäße Düngungsweise;  nicht  weniger  erfolgreich  sind  auch 
die  Bemühungen  auf  dem  Gebiete  der  Schädlings-  und 
Krankheitsbekämpfung  geblieben.  In  neuerer  Zeit  haben 
auch  die  Wege,  welche  in  der  Abwehr  von  Witterungs- 
unbildcn,  insbesondere  gegen  überschüssige  als  auch  mangelnde 
Bodenfeuchtigkeit  eingeschlagen  wurden,  zu  greifbaren  Ergeb- 
nissen geführt.  Wie  sehr  nun  die  meisten  unserer  Nutz- 
pflanzen von  einer  genügenden 
Wasserzufuhr  abhängig  sind,  zeigt 
uns  in  drastischerWeise  gerade  die 
diesjährige  Vorsommertrocken- 
zeit ;  zahlenmäßige  Belege  hierfür 
aber  ergeben  die  Versuche,  welche 
seit  einer  Reihe  von  Jahren  auf 
den  Versuchsfeldern  des  Kaiser 
Wilhelminstitutes  für  Landwirt- 
schaft in  Bromberg  durchgeführt 
werden.  (Heft  141  der  „Arbeiten 
der  Deutschen  Landwirtschafts- 
gesellschaft".) Nach  Abzug  aller 
Unkosten  für  die  Bewässerung 
ergab  z.  B.  im  Trockenjahr  1911 
ein  Hektar  Kartoffeln  gegenüber 
der  uiibewässerten  Versuchspar- 
zelle einen  Mehrertrag  von  660  M. 
Mit  dem  höheren  Verwertungs- 
preis eines  Erzeugnisses  steigen 
auch  diese  Reinerträge;  sie  kom- 
men bei  hochwertigen  Gemüsen 
somit  umsomehr  zum  Ausdruck, 
als  sich  der  Wasserbedarf  schon 
an  dem  bei  einzelnen  Gemüsen 
bis  zu  90  vom  Hundert  betragen- 
den Wassergehalte  beurteilen  läßt. 
Maßgebend  für  den  höheren 
oder  geringeren  aus  einer  künst- 
lichen Wasserzufuhr  zu  erzielen- 
den Nutzen  wird  vor  allem  die 
den  bestehenden  Wasser-  und 
Geländeverhältnissen  am  zweck- 


372 


Die  Gartenwelt. 


XXI.  35 


mäßigsten  angepaßte  Wasserförderungs-  und  Bewässerungs- 
melhode  sein,  in  den  Vordergrund  des  lohnenden  Anbaues 
tritt  somit  das  Leitmotiv:  „Billiges  Wasser,  —  billige  Er- 
zeugung". 

Ebenso  verschieden  nun  die  Möglichkeiten  der  Wasser- 
beschaffung, sei  es  aus  Quellen,  Flüssen,  Teichen,  Brunnen, 
Zisternen  oder  Grundwasser  usvi^.  sein  können,  ebenso  viel- 
seitig gestaltet  sich  die  praktische  Durchführung  der  Be- 
wässerung selbst,  die  Rentabilität  der  letzteren  wird  somit 
zunächst  von  diesen  beiden  Umständen  bestimmt  und  die 
besten  Resultate  werden  sich  da  ergeben,  wo  bei  geringen 
Unkosten  der  Wasserförderung  die  gleichzeitig  billigste  und 
wirksamste  Verteilung  des  Wassers  auf  der  Feldfläche  zur 
Geltung  kommt.  Hierbei  ist  zu  erwägen,  daß  die  technischen 
Möglichkeiten  weiter  reichen  als  die  wirtschaftlichen. 

Als  allgemeine  Anhaltspunkte  sind  hierbei  in  Betracht 
zu  ziehen : 

1.  Beschaffenheit  des  Bodens  in  bezug  auf  Wasserbedarf 
(wasserhaltende  Bodenarten  im  Gegensatz  zu  stark  durch- 
lassenden  leichteren   Bodenarten). 

2.  Die  Höhe  des  Grundwasserstandes  und  die  Gelände- 
beschaffenheit selbst  (ebenes,  geneigtes  oder  wellenförmiges 
Gelände). 

3.  Die  Entfernung  der  Wasserstelle  von  dem  zu  bewässern- 
den  Grundslücke. 

4.  Die  Ergiebigkeit  dieser  Wasserstelle. 

5.  Die   Beschaffenheit   des  Wassers   in   bezug  auf   nütz- 
liche  oder  schädigende   Bestandteile. 

6.  Die  zu  bewässernden  Kulturpflanzen  (Wasserbedarf 
derselben). 

Nach  diesen  Umständen  und  dem  Höhenunterschiede 
zwischen  Wasserstelle  und  der  Geländehöhe  wird  sich 
dann  wohl  die  Art  und  Weise  der  Wasserförderung 
als  auch  das  zu  wählende  Bewässerungssystem  zu 
richten  haben.  Diesen  Verhältnissen  nun  kann 
sowohl  die  Geländebeschaffenheit  in  mehr  oder 
weniger  entsprechender  Weise  angepaßt  werden, 
andererseits  aber  auch  das  Wasser  selbst  durch 
eine  geeignete  Kulturart  besser  oder  weniger  gut 
ausgenützt  werden.  Hier  ist  der  Punkt,  wo  sich 
die  Arbeit  des  Gärtners  mit  derjenigen  des 
Technikers  vereinigt.  Auf  die  vielseitigen  Wasser- 
förderungs- und  Bewässerungssysteme,  welche  uns 
die  moderne  Technik  bietet,  hier  näher  einzu- 
gehen, würde  zu  weit  führen;  im  Anschlüsse  an 
die  früher  besprochene  einfache  und  doch  so  wirk- 
same Bewässerungsart  der  bulgarischen  Wander- 
gärtner will  ich  auf  ein  Kultursystem  hinweisen, 
welches  aus  dem  bulgarischen  Bewässerungssystem 
hervorgegangen,  die  Nachteile  dieses  aber  ver- 
meidend, für  den  gründlichen  Gemüsebau,  ins- 
besondere aber  für  den  lohnenden  Frühgemüse- 
bau von   besonderem   Werte   ist. 

Welche  Vorteile  nun  dieses  System  der  Furdien- 
bewässerung  in  Verbindung  mit  Kammkultur  im 
Vergleiche  zu  anderen  Kulturmethoden  bietet, 
läßt  sich  sowohl  an  den  bei  von  mir  in  größerem 
Maßstabe  durchgeführten  Versuchen  erzielten  Er- 
gebnissen als  auch  an  den  Ergebnissen  anderer 
Betriebe,  welche  damit  arbeiteten,  einwandfrei 
nadiweisen. 

Die  bessere  Bodenausnützung  mitteist  Zwischen- 


kulturen  bei  bester  Bodenbearbeitung  und  sachgemäßer  Düngung 
ist  eine  unbestrittene  Tatsache ;  werden  diese  Kulturfaktoren 
noch  durch  eine  zweckmäßige  jeden  Wärmeverlust  und  jede 
Bodenverkrustung  vermeidende  Wasserzufuhr  unterstützt,  so 
ist  damit  die  Sicherstellung  des  Ertrages  insoweit,  als  man 
sich  auch  gegen  Elementarschäden  wie  Hagel  du/ch  Ver- 
sicherung schützen   kann,   wesentlich  gefördert. 

In  der  Voraussetzung,  daß  sich  eine  Kulturmethode  an 
durchgeführten  Kulturbeispielen  am  besten  beschreiben  läßt, 
lasse  ich  solche,  welche  meiner  Praxis  entnommen  sind, 
folgen. 

Kammkultur    in  Verbindung    mit    Staubewässerung. 

So  wirksam  sich  nun  einerseits  die  Bewässerungsart 
mittels  Ueberstauung  der  Kulturfläche  zeigt,  so  haftet  ihr 
der  Nachteil  an,  daß  sie  besonders  bei  besseren  Lehmboden- 
arten eine  rasche  Verkrustung  der  Bodenoberfläche  herbei- 
führt. 
Dieses 
Uebel 
besei- 
tigt der 
Bulgare 
durch 


Ranunculus  aconitifolius  platanifolius. 
Nach  eioer  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


XXI,  35 


Die  öartenwelt. 


373 


ein  immerwährendes  Behacken  und  Lockern.  Rechnerisch  ist 
aber  dieses  Uebermaß  au  Arbeitsaufwand  insofern  nur  für  den 
Bulgaren  gerechtfertigt,  als  er  eben  in  der  Leistungsfähigkeit 
im  Behacken  von  keinem  anderen  Arbeiter  erreicht  wird. 
Wenn  auch  hochwertige  Gemüsearten  diese  Mehrbelastung 
an  Kulturkosten  bis  zu  einem  gewissen  Grade  zwar  ertragen, 
so  wird  der  Reingewinn  dadurch  doch  erheblich  beeinträchtigt. 
Ein  zweiter  Nachteil  der  Ueberstauung  ist  der  große  Wärme- 
verlust, welcher  hervorgerufen  wird,  wenn  der  von  der  Sonne 
bis  in  die  späten  Abendstunden  heiß  gebrannte  Boden  plötzlich 
mit  ungenügend  erwärmtem  Wasser  überflutet  wird ;  er  ist  zu 
umgehen,  wenn  anstatt  des  Abends  die  frühen  Morgenstunden 
zur  Bewässerung  benützt  werden.  In  den  meisten  Fällen,  nament- 
lich bei  ausgedehnteren  Kulturen,  liegen  aber  die  Verhältnisse 
so,  daß  ein  Teil  des  Geländes  abends,  der  andere  aber  morgens 
bewässert  werden  muß.  Wie  ungünstig  dieser  plötzliche  Wärme- 
verlust auf  einzelne  Gemüsekulturen  einwirken  kann,  hatte  idi 
Gelegenheit  an  der  eigenen  Tasche  zu  erfahren.  Neben  anderen 
Vorteilen  nun,   auf  welche  ich  in  der  Beschreibung  des  Kultur- 


Zuleitungsdämme  bei  schwach  geneigter  Geländebeschaffenheit 
in  der  Richtung  des  Gefälles  geführt  werden  können,  auch 
da  mit  Erfolg  durchführen.  Die  Vorbereitung  des  Feldes 
sollte  womöglich  durch  Tief  ackern  auf  30  bis  35  cm  bereits 
im  Herbst  erfolgen.  Ist  Stallmistdüngung  vorgesehen,  so  gibt 
man  diese  ebenfalls  am  besten  im  Herbst.  Das  Liegen- 
lassen des  Ackers  über  Winter  in  der  rauhen  Furche  ist  für 
die  spätere  Herstellung  einer  feinkrümeligen  Feldbeschaffen- 
heit von  besonderem  Wert.  Sobald  der  Boden  im  Früh- 
jahre genügend  abgetrocknet  ist,  wird  er  durch  scharfes 
Kreuz-  und  Quereggen  entsprechend  eingeebnet ,  nötigen- 
falls auch  nochmals  mit  dem  Grubber  oder  Kultivator  ober- 
flächlich gelockert  und  nunmehr  nach  einem  vorher  ange- 
fertigten Kulturplane  auf  Reihen  von  120  cm  Abstand  ein- 
geteilt. In  diesem  Abstände  werden  nun  mit  dem  Spargel- 
häufelpflug Kämme  von  etwa  40  cm  Höhe  aufgeworfen.  Zu 
dieser  Arbeit  ist  der  von  der  Firma. Adolf  Busse,  landwirt- 
schaftliche Maschinenfabriken  in  Würzen  in  Sachsen,  hergestellte 
Spargelpflug  ganz  besonders  geeignet. 


Fefdwptf 


% 

II 

l 

\ 

V 

r% 

S: 

si 

\ 

s 

^ 

\ 

1 

'/MMü///ff.S(/'t/fun 

\ 

^ 

^" 

\ 

$; 

\ 

^v 

^ 

\ 

t^I 

1 

S 
§ 

\ 

II 

m-i/ 

> 

h'p//     \ 

t 

\ 

1 

, 

1 

\ 

1 

'/nMtf</ie/sdevn/n 

\ 

^ 

1 

\ 

T 

\ 

^ 

J4^f/ 

IVeff     \ 

1 

1 

\ 

1 

Zuleiü</te/sd<//rim 

\ 

^ 

1 

\ 

^ 

5! 

\ 

§ 

t 

ja 

\ 

1 

1 

Feldf/'i'f/ 

\ 

Furchenbewässerung  in  Verbindung  mit  Kammkultur. 

Nach   einer    für  die   „GartcDwelt"   gefertigten   Zeichnung. 

Verfahrens    hinweise,    werden    bei    der   Kammkultur    in  Ver-  Der    mit    besonders    langen  Streichbrettern    ausgestattete 

bindung    mittels  Staubewässerung    zunächst    diese    genannten  Pflug  bewirkt   ein  ganz  gleichmäßiges  Steigen   des  Erdbodens, 

Nachteile  behoben.     Obwohl  nun  diese  Bewässerungsart  eine  gleichzeitig  aber  ist  die  Weite   und   Tiefe  der  Furche  durch 

mehr  ebene  Feldfläche   voraussetzt,    läßt  sie  sich,    wenn  die  Expansionshebel  verstellbar. 


374 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  33 


Die  Handhabung  des  Pfluges  erfordert  einige  Uebung. 
Ist  der  Boden  nicht  sehr  locker  und  mürbe,  so  spannt  man 
zweckmäßig  zwei  Pferde  voreinander.  Die  Richtung  der 
Furchen  zeichnet  man  mit  einigen  Fiuchtstäben  und  führt 
nun  den  Pflug  in  jeder  Furche  einmal  hin  und  zurück,  der 
Führer  des  vorderen  Pferdes  geht  hierbei  in  der  vorher- 
gehenden Furche,  und  führt  das  Pferd  mittelst  eines  am 
Zaune  befestigten  kurzen  Stockes.  Es  erfolgt  sodann  noch 
ein  Nachbessern  der  Furche  und  Nachrichten  der  Kämme 
mittelst   einer  rundlich   geformten   Haue   oder   Hacke. 

Ist  das  Grundstück  in  der  vorstehend  angegebenen  Weise 
in  Kämme  gepflügt,  so  wird  es  nunmehr  den  Geländeverhält- 
nissen und  der  verfügbaren  Wassermenge  entsprechend  durch 
Abstecken  von  etwa  2  m  breiten  Wegen  in  Abteilungen 
von  120  bis  200  m  Breite  und  beliebiger  Länge  geteilt. 
Diese  Wege  werden  senkrecht  zu  der  Richtung  der  Kämme 
geführt  und  dienen  dem  bequemen  Abtransport  der  ge- 
ernteten Erzeugnisse.  Zu  ihrer  Herstellung  benützt  man  die 
Egge  und  ebnet  damit  die  Kämme  in  der  abgesteckten 
Richtung  ein,  auch  eine  leichte  Ackerschleife  leistet  hierzu 
gute  Dienste.  Durch  die  Mitte  der  durch  diese  Wege  ent- 
standenen Abteilungen  werden  nunmehr  die  Zuleitungsdämme 
gleichlaufend  mit  den  Wegen  geführt.  Entsprechend  der 
Wassermenge,  welche  dieser  Zuleitungsdamm  aufzunehmen 
hat,  werden  mit  einem  gewöhnlichen  Pfluge  zwei  bis  vier 
Furchen  zusammengeworfen,  dann  wird  der  so  entstandene 
Kamm  mit  der  Haue  oben  eingeebnet,  gut  festgetreten  und 
die  Seitenwände  mit  einer  flachen  Schaufel  angeklopft. 
Mittelst  einer  rundlich  geformten  Haue  mit  langem  Blatt 
(Furchenzieher)  wird  nun  in  der  Längenrichtung  des  Dammes 
die  muldenförmige  Wasserrinne  gezogen.  Läßt  man  in  diese 
Rinne  nach  ihrer  Fertigstellung  etwas  Wasser  einlaufen  und 
fährt  mit  der  Haue  mehreremale  durch,  so  schleifen  sie  sich 
vollkommen  glatt,  das  Wasser  kann  dann  auch  bei  ganz 
geringem  Gefälle  auf  weite  Strecken  geleitet  werden.  Nach 
mehrmaliger  Bewässerung  wird  der  Damm  so  fest  und  dicht, 
daß  bei  bindigeren  Bodenarten  kein  Tropfen  Wasser  mehr 
verloren  geht.  Für  leichtere  Sandbodenarten  ist  allerdings 
diese  Bewässerungsart  weniger  geeignet.  In  solchen  muß 
man  zu  anderen  Vorkehrungen  greifen.  Ob  nun  das  Wasser 
dem  Zuleitungsdamme  aus  höher  gelegenen  Teichen,  Wasser- 
läufen usw.  zugeführt  wird,  oder  bei  tiefer  liegenden  Wasser- 
stellen unter  Einschaltung  eines  Sammelbeckens  vorerst  ge- 
hoben werden  muß,  wird  bei  größerer  Ausdehnung  der 
Kulturfläche  nicht  sonderlich  auf  die  Einträglichkeit  der  An- 
lage einwirken.      Hauptsache   bleibt  genügend  Wasser! 

Gewiß  sind  moderne  selbsttätige  Regenanlagen  mittelst 
Druckleitung  eine  ebenso  schöne  als  nützliche  Einrichtung. 
Sie  sind  indessen  heute  der  hohen  Kosten  halber  nur  für 
wenige  erreichbar.  Tausende  von  kleinen  und  größeren  Wasser- 
läufen, welche  unbenutzt  den  großen  Wasseradern  zufließen, 
auch  stehendes  Wasser  und  Grundwasser  können  aber  durch 
diese  einfache  Methode  in  einer  sehr  wirksamen  Weise  nutz- 
bar gemacht  werden.  Kommt  ein  Sammelbecken  in  Frage, 
so  läßt  sich  ein  solches  für  kleinere  Verhältnisse  zweckmäßig 
aus  Beton  herstellen,  für  größere  Anlagen  empfiehlt  sich  die 
Aufführung  eines  runden  Sammelbeckens  aus  gestampfter 
Lehmerde.  Bei  solchen  als  oberirdische  Teidie  herzustellenden 
Sammelbecken  muß  die  Stärke  des  Dammes  vollkommen  den 
Drud<verhältnissen  der  aufzunehmenden  Wassermenge  ent- 
sprechen. Ist  gelber  Ton  zu  beschaffen,  so  werden  die 
inneren  Böschungsflächen  des  Dammes,  sowie  die  Sohle  des 


Wasserbeckens  am  besten  mit  Tonschlag  abgedichtet;  guter 
Tonschlag  ist  für  diesen  Zwedc  dauerhafter  als  jede  Dichtung 
aus  Zement,  Teerplattenbelag  usw.  Die  äußere  Böschungs- 
fläche wird  als  Rasenböschung  behandelt.  Für  die  einmalige 
Bewässerung  eines  Hektars  Kammkulturanlage  ist  mit  einem 
Mindestbedarf  von  300  Kubikmeter  Wassermenge  zu  rechnen, 
für  die  meisten  Kulturen  genügt  eine  wöchentlich  zwei-  bis 
dreimalige   Bewässerung. 

Soll  nun  bewässert  werden,  so  wird  das  Wasser  in  den 
Zuleitungsdamm  gelassen.  Ein  Arbeiter  öffnet  nun  mit  einer 
Haue  seitlich  den  Zuleitungsdamm  und  läßt  das  Wasser  so- 
lange in  die  erste  Furche  einlaufen,  bis  die  gewünschte  Stau- 
höhe zwischen  zwei  Kämmen  erreicht  ist,  das  Wasser  dringt 
dann  seitlich  in  den  Kamm  und  durchdrängt  diesen.  Nun- 
mehr wird  der  Zuleitungsdamm  bei  der  nächstfolgenden 
Furche  geöffnet  und  mit  der  weggenommenen  Erde  oder 
einem  Rasenstücke  der  vorhergehenden  Oeffnung  verstopft 
und  festgetreten.  In  dieser  Weise  wird  fortgefahren  bis  der 
Reihe  nach  alle  Furchen  beiderseitig  des  Zuleitungsdammes 
bewässert  sind.  Bei  größerer  Ausdehnung  der  Anlage 
werden  die  gleichlaufenden  Zuleitungsdämme  an  einen  seitlich 
angeordneten   Damm   angeschlossen. 

Wie  sehr  wir  in  der  Beschaffung  von  Frühgemüsen  vom 
feindlichen  Auslande  abhängig  geworden  sind,  zeigt  uns  der 
Krieg  nachgerade  deutlich  genug.  Wer  darauf  verzichten 
mußte,  dieses  Frühjahr  noch  Ende  Mai  für  1  Stück  Kohl- 
rabi eine  Krone  zu  bezahlen,  oder  nicht  gesonnen  war, 
Ende  Juni  einen  Kopf  Frühkraut  um  den  Preis  von  zwei 
bis  drei  Kronen  zu  erstehen,  mußte  den  Gemüsemarkt  un- 
verrichteter  Dinge  verlassen.  Einstweilen  leben  wir  sonach 
in  der  einzigen  Hoffnung,  daß  uns  der  kommende  Frieden 
die  seifige  Maltakarloffel,  den  faden  italienischen  Karfiol 
und  die  halbreifen  Frühtomaten  der  kanarischen  Inseln  zurück- 
bescheren wird,  es  werden  aber  Jahre  vergehen,  bis  die 
hierfür  zu  bezahlenden  Preise  auf  den  Stand  vor  dem  Kriege  j 
zurückgehen  werden.  Nach  wie  vor  wird  somit  unser  gutes 
Geld  für  minderwertige  Ware  in  das  Ausland  gehen.  Daß 
wir  aber  recht  wohl  imstande  sind,  wenigstens  einen  Teil 
unseres  Frühgemüsebedarfes  unter  Zuhilfenahme  praktisch 
erprobter  Kulturmethoden  selbst  zu  erzeugen,  dafür  haben 
deutsche  Gemüsebaugebiete  bereits  vor  dem  Kriege  den  Beweis 
erbracht.  Paul  Voigt,   Gartenbauinspektor,  Wien. 


Topfpflanzen. 


Nerium  Oleander.  Der  Oleander  ist  wohl  eine  der  bekanntesten 
Pflanzen,  aber  weniger  bekannt  ist,  daß  er  bei  richtiger  Behandlung 
einer  unserer  besten  Sommerblüher  ist  und  von  Ende  Mai  bis  zum 
August  eine  Menge  duftender  Blumen  bringt.  Zum  Blühen  braucht 
er  ständig  trockene  Luft  und  viel  Wärme;  Regen  und  kalte,  tau- 
reiche Nächte  verderben  die  Blüte.  Ich  stelle  die  Oleander  im  Mai 
ins  Glashaus,  gieße  und  dünge  regelmäßig,  und  bald  zeigen  sich 
die  Blumen.  Da  solche  auch  an  den  alten  Blutenständen  vom 
vorigen  Jahr  erscheinen,  so  dürfen  diese  nicht  entfernt  werden. 
An  Stelle  des  Glashauses  kann  auch  eine  Glashalle  treten.  Ich 
habe  bei  Liebhabern,  die  kein  Glashaus  hatten,  gesehen,  daß  sie 
ihre  Oleander  bei  Tage  im  Freien  in  sonniger  Lage  aufstellten, 
allabendlich  aber  ins  Zimmer  nahmen  und  auch  bei  Regenwetter  i 
dort  manchmal  mehrere  Tage  beließen.  Auch  hier  blühten  die ' 
Pflanzen  reich.  Es  gibt  mehrere  Sorten ;  die  rosagefüllte  dürfte 
die  beste  sein.  Zur  Binderei  sind  die  Blumen  sehr  gut  verwendbar. 
Nach  der  Blüte  stellt  man  die  Pflanzen  bis  zum  Eintritt  des  Frostes 
ins    Freie.      Ueberwintert   werden    die   Oleander    in    einem  lichten,. 


XXI.  35 


Die  Gartenwelt. 


375 


frostfreien  Raum  —  Kalthaus,  Zimmer  oder  Flur.  Bei  zu  warmer 
Ueberwinterung  stellen  sidi  bei  trockener  Luft  leidit  Schildläuse 
ein,  die  durdi  Abwaschen  zu  entfernen  sind.  Adam. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Kriegerehrung  und  Heldenhaine. 
Von  Arthur  Eimler. 

Sind  Heldenhaine  im  Willy  Langeschen  Sinne  erstrebenswert? 
Ist  ihre  Anlage  wirklieii  geeignet,  kommenden  Geschlechtern  auf 
Jahrhunderte  hinaus  Zeugnis  zu  geben  von  dem  Titanenkampf, 
den  Deutschland  heute  um  seine  Daseinsberechtigung  kämpft? 
Gewiß,  die  Idee,  in  jeder  Stadt  und  in  jedem  Dorf  Deutschlands 
Eidienhaine  zum  Gedächtnis  gefallener  Krieger  zu  pflanzen,  ist 
durchaus   bestediend  und   will  in  vorurteilsfreier  Weise  geprüft  sein. 

Jedem  Helden  seine  Eiche !  Die  Zahl  der  Bäume  soll  der- 
jenigen der  Gefallenen  in  der  Gemeinde  entsprechen.  Eine  dem 
Kaiser  gewidmete  Friedenslinde  soll  die  Mitte  des  Haines  füllen. 
Bei  ernsten  und  freudigen  Gelegenheiten  soll  der  erhöhte  Platz 
um  die  Linde  als  Festplatz  dienen.  Wall  und  Graben  sdiließen 
den  Hain  nach  außen  hin  ab,  während  zwanzig  Meter  breite 
Rasenwege  strahlenförmig  zu  seinem  Mittelpunkte  führen.  Wilde 
Baum-  und  Strauchpflanzung  bekröne  den  Wall.  Zum  Schutze  des 
Haines  diene  ein  in  der  Randpflanzung  auf  dem  Wall  gezogener 
Drahtzaun.  Die  Anordnung  der  Bäume  erfolge  in  Viereck-  oder 
Kreisform,  auf  20  Meter  Entfernung  voneinander,  um  so  noch 
nach  Jahrhunderten  als  Urz^ugen  dieser  großen  Zeit  dazustehen. 
Efeu  und  Waldkräuter  aller  Art  bilden  den  Untergrund,  vor  allem 
die  in  Deutsdhland  heimischen  Gewächse,  die  hier  ungestört  wachsen 
sollen.  Nur  die  Rasenwege  und  der  Festplatz  seien  zu  betreten. 
Spätere  Zeiten  mögen  ihre  Werke  der  Baukunst,  Malerei  und 
Plastik  in  die  Natur  des  Heldenhaines  eingliedern.  Große  Spiel- 
flächen sollen  sich  dem  Hain  anschließen,  um  die  Jugend  zu  ge- 
sunden Leibesübungen  zu  vereinen.  Unter  freiwilliger  Mitwirkung 
der  Jungmannsdiaften  oder  zurückgekehrter  Krieger  erfolge  die 
Herstellung  von  Wall  und  Graben.  Die  Kosten  seien  gering,  da 
eine  sorgfältige  Einebnung  des  Geländes  nicht  erforderlich  ist. 
Der  Ankauf  desselben  bedeute  nur  einen  Austausch  von  Gleich- 
wertigem. Weis  schade  es,  wenn  hierdurch  viel  Land  anderen 
Zwecken  entzogen  werde?  Um  dem  Hain  seine  Dürftigkeit  in 
solchen  Lagen  zu  nehmen,  in  denen  Eichen  schwer  fortkommen, 
seien  Zwischenpflanzungen  solcher  Gehölz-  und  Baumarten  vor- 
zunehmen, die  an  dem  betreffenden  Orte  besser  gedeihen.  Die 
häufige  Wiederkehr  der  Haine,  die  verschiedene  Zahl  der  Bäume, 
die  Mannigfaltigkeit  der  Lage  des  Haines  nahe  am  Dorf  oder 
der  Stadt,  im  freien  Feld,  im  Walde  oder  im  Ansdiluß  an  große, 
volkstümliche  Denkmale,  in  der  Ebene,  als  Terrassenanlage  an 
Abhängen  oder  an  großen  Gewässern  lassen  keine  Eintönigkeit 
aufkommen,  wie  sie  von  Gegnern  als  ermüdend  und  langweilig 
bezeichnet  wird. 

In  kurzen  Umrissen  wären  dies  die  Vorschläge,  die  Willy  Lange 
eingehend  erläuternd  in  seinem  Buche  „Deutsche  Heldenhaine" 
übersichtlich  zusammengestellt  hat.  Die  Saat  scheint  auf  guten 
Boden  gefallen  zu  sein.  Die  Idee  hat  in  weiten  Kreisen  zahl- 
reiche Anhänger  und  lebhafte  Teilnahme  gefunden.  Viel  zu- 
stimmende Anerkennungen   sind   Lange   zuteil   geworden. 

Wenn  je  etwas  geeignet  sein  soll,  nachfolgenden  Menschen- 
geschleditern  die  Größe  und  Bedeutung  unseres  heutigen  Kampfes 
und  die  Sdiwere  seiner  Opfer  klar  vor  Augen  zu  führen,  so  ist 
es  jugendfrischer  Geist,  der  sich  im  Volke  fortpflanzen  muß  von 
Jahrhundert  zu  Jahrhundert,  unvergänglidien  Ruhm  jener  Helden- 
scharen verkündend.  Diesen  Geist  wach  und  rege  zu  halten,  zu 
pflegen  und  zu  fördern,  sollte  eine  unserer  vornehmsten  Pflichten  sein. 

Wir  alle  wissen,  was  heute  und  morgen  unserm  Volke  not 
tut,  welches  die  wichtigsten  zu  erfüllenden  Aufgaben  sind.  Un- 
geheure Summen  werden  erforderlich  sein,  um  wieder  aufzubauen 
und  neu  zu  beleben,  was  durch  den  Krieg  gelitten  hat.  Handel 
und     Wohlfahrt    im    Lande    müssen    wieder    in     gesunde    Bahnen 


gelenkt  werden,  der  gesamte  Geschäftsverkehr  auf  allen  Gebieten 
unseres  volkswirtschaftlichen  Lebens  bedarf  neuer,  starker  Mittel, 
um  wieder  emporzublühen.  Nicht  zuletzt  sind  es  die  noch  kaum 
zu  übersehenden  Aufgaben  sozialer  Natur,  namentlich  inbezug 
auf  Kriegsinvaliden-  und  Hinterbliebenenfürsorge,  die  Staat  und 
Gemeinde  zu  lösen  haben  werden. 

Wofür  haben  unsere  Helden  gelitten  und  gestritten,  wofür 
haben  sie  ihr  Herzblut  hingegeben?  —  Um  die  deutsche  Heimat 
vor  Vernichtung  zu  bewahren.  Der  Gedanke  liegt  nahe,  daß  es 
die  einfachste,  billigste  und  erste  Pflicht  der  Gegenwart  und 
Zukunft  ist,  unsere  heilige  deutsche  Erde  mit  ihren  tausend 
Schätzen  von  köstlichstem  Werte  weiter  unermüdlich  zu  pflegen, 
zu  hüten  und  zu  schirmen.  Deutsche  Landwirtschaft,  deutscher 
Obst-  und  Gartenbau,  deutscher  Industrie-  und  Gewerbefleiß  be- 
anspruchen fernerhin  mehr  als  je  zuvor  alle  Aufmerksamkeit  und 
Förderung  ihrer  kleinsten  Angelegenheiten.  Wir  haben  unsere 
herrlichen,  mächtigen  Wälder  in  allen  deutschen  Gauen,  die  zu 
erhalten  und  zu  schützen  zu  Ehren  unserer  teuren  Verblichenen 
uns  heiligste  Pflicht  sein  soll.  Unsere  Vereinigungen  für  Natur- 
schutz und  Heimatpflege  entfalten  ja  in  dieser  Richtung  schon 
seit  Jahren  eine  dankenswerte  Tätigkeit.  Sie  werden  gewiß  auch 
jetzt  nicht  zurückstehen,  mitzuwirken  und  zu  helfen,  ganz  im 
Sinne  all  der  verlorenen  Helden,  die  heimatlichen  Gefilde  vor 
ruchloser  Hand  zu  bewahren.  Das  ist  wohl  der  schönste 
Dank,  den  das  deutsche  Volk  seinen  toten  Söhnen 
auf    alle    Zeiten    hin    abstatten    kann. 

Jedem  Gefallenen  eine  Eiche  zu  pflanzen,  kann  wohl  von  dieser 
oder  jener  Gemeinde  verwirklicht  werden,  die  die  nötigen  Mittel 
hierzu  besitzt.  Es  kann  aber  weder  Aufgabe  jedes 
G  em  ei  n  d  e  w  es  e  n  s  sein,  noch  in  der  Absicht  Lange- 
scher Zukunftsidee  liegen,  an  jedem  Ort  einen  bis  ins 
Kleinste  bestimmten  Plan  zu  einem  Heldenhain  ins  Werk  zu  setzen. 
Eine  schlichte  Dorfgemeinde  wird  ihren  zur  großen  Armee  ab- 
berufenen Mitbürgern  zu  Ehren  an  besonders  bevorzugter  Stätte 
ein  Erinnerungsmal  widmen,  das  ganz  dem  Wesen  und  der  Eigen- 
art des  jeweils  vorherrschenden  Volksempfindens  entspricht.  Voll- 
ständig ohne  Bedeutung  ist  es  dabei,  ob  als  sichtbares  Zeichen 
der  Geistesrichtung  unserer  Zeit  in  Lebensauffassung  und  Kunst- 
empfinden die  Ehrung  der  Gefallenen  in  Errichtung  irgend  eines 
prunkvollen  Bauwerkes,  durch  Schaffung  einer  Stätte  der  Volks- 
wohlfahrt, der  Jugendpflege  oder  eines  Heldenhaines  zum  Aus- 
druck gelangt.  Es  ist  nicht  zu  verkennen,  daß  ein  großer,  alter 
Bestand  herrlich  entwickelter  Eichen  unbedingt  auch  bei  mehr- 
facher Wiederholung  auf  den  Beschauer  von  mächtigem  Eindruck 
sein  wird  und  niemals  ermüdend  wirken  kann.  Ebenso  gut 
wird  aber  eine  einzige  kräftige  Eiche  oder  Linde,  an 
günstigem  Standort  zu  weiterem  kraftvollen  Gedeihen  auf  Jahr- 
hunderte hinaus  nach  menschlichem  Ermessen  ausharrend,  frei- 
gestellt als  wuchtiges  Merk-  und  Erinnerungszeichen  an  die  große, 
ruhmvolle  Zeit,  von  gleich  erhabener,  ergreifender  Wirkung  sein 
als  zehn,  hundert  oder  tausend  zu  einem  Heldenhaine  vereinigter 
Bäume.  Wenn  schon  Eichen  in  größerer  Anzahl  gepflanzt  werden 
sollen,  die  in  tausend  Jahren  noch  in  geheimnisvollem  Rauschen 
erzählen  möchten,  was  einst  Deutschlands  Söhne  vollbracht  haben, 
dann  mögen  doch  unsere  Forstbehörden  sich  dieser 
Sache  annehmen  und  bei  Aufforstungen  für  geeignete  Ver- 
teilung solcher  EicJ.enarten  Sorge  tragen,  die  leicht  und  gut  in 
unserem  Klima  fortkommen.  Dann  werden  vielleicht  wieder  mehr 
Eichenhaine  entstehen,  wie  wir  sie  ja  schon  längst  am  Niederwald, 
dem  Wallfahrtsort  der  Deutschen,  besitzen.  Vergessen  wir  femer 
nicht,  daß  die  vielen  im  Entstehen  begriffenen  Ehrenfriedhöfe 
in  der  Heimat  sowohl  als  auch  auf  den  zahllosen 
Schlachtfeldern,  mit  einfachsten  Mitteln  aufs  beste  ausgestattet, 
Ehrenhaine  sein  können,  die  zum  ewigen  Gedächtnis  an 
unsere  großen  Toten  errichtet  wurden,  und  die  mehr  als  jede 
andere  kostspielige  Anlage  geeignet  sind,  inniges 
Verständnis  in  allen  Volksschichten  bis  in  die 
fernsten    Zeiten     zu    finden. 

In  voller  Würdigung  der  vorzüglichen  Richtlinien,   welche  Willy 


376 


Die  Qartenwelt. 


XXI,  35 


Lange  gibt,   möge  wiederholt   gesagt   sein,   daß   an  die  Opferwillig-  Obst     und    Gemüse    verkauft     werden    dürfen.       Ehe    vorliegende 

keit  des   deutsdien  Volkes   noch   auf  Jahrzehnte   hinaus   zur  Heilung  Nummer  erscheint,   wird   auch  diese  Verfügung   wohl   schon   auf  die 

und   Linderung   der  durch   diesen   Krieg  geschlagenen   Wunden   ge-  unglücklichen   Züchter     losgelassen   sein.      Und    das    alles    zu   einer 

wältige   Anforderungen   zu   stellen   sein    werden,    ehe    es    sich     die  Zeit,    zu   welcher    die   Haupternte   noch    in  weiter   Ferne   liegt    und 

Luxusausgabe   für   Heldenhaine  oder  ähnliche  Prunkdenkmäler  wird  fast   allenthalben   mit   Mißernten   zu   rechnen   ist. 


leisten  können.  Diese  Ausgabe  mag  späteren,  besseren  Zeiten 
vorbehalten  bleiben,  heute  gilt  es,  zur  Wahrung  der  heiligsten 
Güter  Deutschlands  alle  Kräfte  zu  sammeln  und  widerstandsfähig 
zu   erhalten. 

Die  rechte  K  r  i  eger  eh  ru  n  g  wurzelt  tief  in  der 
wahren  Liebe  des  deutschen  Volkes  zu  seinen 
Helden;  sie  bedarf  keiner  äußeren,  besonders 
sichtbaren  Bestätigung.  Und  diese  Liebe  wird 
fortleben  in  glühendster  Verehrung  und  Be- 
geisterung bis  in  die  fernste  Zukunft  und  das  An- 
denken an  deutsche  Heldenkraft  in  Ehren  voll  zu 
würdigen  wissen. 

Fragen  und  Antworten. 

Neue  Frage  Nr.  1006.  Die  Kartoffeln,  frühe  wie  späte 
Sorten,  blühten  in  diesem  Jahre  in  der  Mainebene  in  seltener 
Pracht.  Die  Blühwilligkeit  war  so  stark,  daß  die  Frühkartoffeln 
vielfach  zweimal  blühten.  Worin  ist  wohl  die  Ursache  zu  dieser 
seit  vielen  Jahren  nicht  beobachteten  Erscheinung  zu  suchen? 


Tagesgeschichte. 


Berlin.  Zur  Abgabe  von  Obst.  Da  die  Großmärkte  im 
allgemeinen  jetzt  besser  mit  Obst  versorgt  sind,  hat  sich  das 
Preußische  Landesamt  für  Gemüse  und  Obst  veranlaßt  gesehen, 
die  Verordnung  vom  30.  Juni  1917  aufzuheben,  worin  unter  anderem 
vorgeschrieben  war,  daß  an  einem  Tage  nicht  mehr  als  2  Pfund 
Obst  an  eine  und  dieselbe  Person  abgegeben  werden  darf.  (Aus 
den  Mitteilungen  des  Kriegsernährungsamtes)  Nr.  58  vom  17.  Aug.) 
Damit  ist  eine  Verordnung  aus  der  Welt  geschafft,  die  wohl  die 
unsinnigste  und  schädlichste  war,  welche  verknöcherter,  weltfremdester 
Bürokratengeist  seit  Kriegsbeginn  ausgeheckt  hat.  Tausende  von 
Obstzüchtern  sind  gezwungen,  ihre  Ernten  an  Private  abzusetzen, 
weil  überhaupt  kein  Händler  zu  ihnen  kommt.  Tausende  haben 
sich  in  langjähriger,  ehrlicher  Arbeit  treue  Privatabnehmer  gesichert. 
Diesen  ließ  die  besagte  Verordnung  nur  drei  Wege  offen :  Sie 
zu  übertreten  und  ihre  meist  kleinen  Ernten  den  Verbrauchen  zu- 
zuführen, die  Ernten  ausschließlich  in  der  eigenen  Wirtschaft  zu 
verarbeiten   oder  alles  verfaulen   zu   lassen. 

Als  Beispiel  diene  meine  Pflanzung.  Sie  liegt  eine  Bahnstunde 
von  Berlin ;  meine  Abnehmer  von  Herbstobst  sind  ausschließlich 
Berliner,  die  es  sich  selbst  holen.  Um  in  den  Verkaufsstunden 
von  6 — 8  früh  bei  mir  zu  sein,  müßten  diese  um  4  Uhr  früh 
abfahren,  denn  von  der  Station  Fredersdorf  sind  noch  40  Minuten 
Fußweg  zurückzulegen.  Wer  fährt  um  4  Uhr  ab,  macht  den  Weg 
zur  Bahn,  sitzt  zweimal  je  1  Stunde  im  Zug,  geht  hin  und  zurück 
80  Minuten,  steht  vor  der  Plantage  1 — 2  Stunden  Polonäse,  um 
schließlich,  wenn  alles  glückt,  2  Pfund  Aepfel  zu  erhalten,  die  sich, 
abgesehen  von  dem  stundenlangen  Zeitverlust,  mit  Fahrgeldern^ 
Kleider-   und  Stiefelabnutzung  auf   mindestens  3 — 4   M   stellen? 

Es  besteht  immer  noch  der  Zwang,  für  jeden  größeren  Verkauf 
an  Private,  für  Bahn-  und  Wagensendungen,  die  Genehmigung 
der  Behörde  einzuholen.  Welch  zeitraubende,  überdies  meist 
erfolglose  Schreibereien  das  für  den  Obstzüchter  in  arbeitsreichster 
Zeit  erfordert,  mag  sich  jeder  Einsichtige  selbst  ausdenken.  Hierzu 
kommen  noch  die  ungenügenden  Höchstpreise  in  einer  Zeit  der 
allgemeinen  Teuerung  und  der  um  über  300  Prozent  gesteigerten, 
Betriebskosten   in   den   Obstbaubetrieben. 

Wer  aber  nun  glaubt,  daß  die  gepeinigten  Obstzüchter  jetzt 
endlich  Ruhe  haben,  der  irrt  sich.  Jeder  Tag  kann  eine  neue 
Verfügung  bringen,  dahingehend,  daß  Aepfel,  Birnen  und  Pflaumen 
im  Deutschen  Reiche  nur  noch  an  die  zuständige  Landesstelle  für 


Und  was  wird  die  Folge  sein?  Ein  bedenklicher  Rückgang 
der  Obsterzeugung,  eine  Vernichtung  der  deutschen  Edelobstkultur. 
An  Stelle  des  Schlagwortes  „Pflanzt  Obstbäume"  sollte  man  den- 
jenigen, die  noch  Lust  haben  Erwerbsobstzüchter  zu  werden,  zu- 
rufen „Pflanzt  keine  Obstbäume",  denn  die  dafür  aufgewendeten 
Summen  würden  unter  den  gegenwärtigen  Verhältnissen,  die  das 
Eigentums-  und  Verfügungsrecht  des  Züchters  an  seinen  Erzeugnissen 
fast  völlig  ausschalten,  rettungslos  verloren  sein.  Wenn  nicht  bald 
eingelenkt  wird,  dann  ist  ein  erschreckender  Rückgang  der  Erzeugung 
unvermeidlich.      Traurig  aber  wahr  1  M.   H. 


Für  Kriegsbeschädigte  und  ihre  Familien  wichtig  ist  der 
Hinweis  der  Reichsregierung  in  dem  dem  Reichstage  vorgelegten 
zehnten  Nachtrag  zu  der  Denkschrift  über  wirtschaftliche  Maßnahmen 
aus  Anlaß  des  Krieges,  wonach  die  Errichtung  einer  neuen  Ver- 
sicherungsgesellschaft, die  sich  ausschließlich  mit  der  Versicherung 
der  für  normale  Lebensversicherung  nicht  geeigneten  Risiken  be- 
fassen will,  die  „Hilfe",  Vertragsgesellschaft  deutscher  Lebens- 
versicherungsunternehmungen A.-G.  in  Stuttgart,  welche  es  den  mit 
geschwächter  Gesundheit  aus  dem  Felde  heimkehrenden  Kriegs- 
teilnehmern voraussichtlich  in  weitem  Umfange  ermöglichen  wird, 
„eine  Versicherung  auf  ihr  Leben  unter  günstigen  Bedingungen 
einzugehen".  Der  Geschäftsbetrieb  ist  zu  Beginn  des  Jahres  1917 
eröffnet  worden.  Er  wird  durch  das  Kaiserliche  Aufsichtsamt  für 
Privatversicherung  in  Berlin  überwacht.  Grund-  und  Sicherheits- 
kapital 3  Millionen  Mark.  Auskünfte  vermittelt  gern  und  kostenfrei 
die  unterzeichnete,  der  „Hilfe"  angeschlossene  Lebensversicherungs- 
anstalt: Preußischer  Beamtenverein  zu  Hannover, 
Lebensversicherungsverein  A.-G. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 


K.  Lehranstalt  für  Wein-,  Obst-  und  Gartenbau  Veits- 
höchheim.  Obstbaukurs  für  Obstbaum-  und  Straßenwärter,  Land- 
wirte und  sonstige  Interessenten.  1.  Teil  vom  10.  mit  15.  September, 
2.   Teil   vom   8.   mit   27.   Oktober    1917. 

Die  Teilnahme  an  diesem  Kurse  ist  kostenlos.  Bedürftige 
Teilnehmer  aus  dem  Regierungsbezirk  Unterfranken  und  Aschaffen- 
burg können  Beihilfen   bis   zum  Höchstbetrage   von   35  M   erhalten. 

Gesuche  um  Aufnahme  sind  alsbald,  spätestens  aber  bis  5.  Sept. 
bei  der  Direktion  der  K.  Lehranstalt  für  Wein-,  Obst-  und  Garten- 
bau in  Veitshöchheim  in  Vorlage  zu  bringen.  Gesuchsteller,  die 
auf  Geldunterstützung  Anspruch  machen,  wollen  ihren  Aufnahme- 
gesuchen  ein   amtlich  beglaubigtes   Vermögenszeugnis   beilegen. 

Die  Teilnahme  an  dem  Kurs  empfiehlt  sich  besonders  auch  für 
Kriegsbeschädigte,  die  späterhin  ihren  Lebensunterhalt  in  der  Er- 
zeugung oder  Verwertung  von  Obstfrüchten  suchen,  oder  die  als 
Angestellte   in   Obslbaubetrieben   Unterkunft  finden   wollen. 

Die  Kursteilnehmer  finden  Gelegenheit,  sich  mit  allen  wichtigen 
Fragen  des  landwirtschaftlichen  und  gartenmäßigen  Obstbaues 
einschließlich  der  Obstverwertung  vertraut  zu  machen  und  ihren 
Fähigkeiten   und   Neigungen   entsprechend   sich   auszubilden. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Gefreiter  Herrn.  A.  Sandhack,  Obergärtner  des  Geheimrats 
von  Camphausen,  Mehlem  a.  Rh.,  langjähriger  Mitarbeiter  der 
„Gartenwelt",  wurde  durch  Verleihung  des  Eisernen  Kreuzes  aus- 
gezeidinet. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdöifler.  Verl.  von  Paul  Parey.  Dmok:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Ziohäua,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


7.  September  1917. 


Nr.  36. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Schlingpflanzen. 


ßignonia  radicans  und  Akebia  quinata. 

(Hierzu   eine  Abbildung  nach  einer  für  die  „Gartenweit"  gefertigten 
Aufnahme.) 

Der  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  sandte  mir  kürzlich 
ein  Bild  zu,  das  ihm  vor  Jahren  einmal  zugestellt  worden 
war,  mit  dem  Ersuchen,  ihm  einige  Zeilen  für  die  „Garten- 
welt" darüber  zu  schreiben.  Das  soll  gerne  geschehen. 
Ich  möchte  gleich  darauf  hinweisen,  daß  die  Aufnahme  aus 
dem  Palmengarten  in  Frankfurt  a.  M.  stammt  und  den  Vor- 
bau der  Pflanzenhäuser  im  Kulturgarten  darstellt.  Diese 
Häuser  sind  zu  Anfang  dieses  Jahrhunderts  von  der  Firma 
Chr.  Buss  in  Gent  erbaut  worden,  und  zwar  nach  belgischer 
Art  ganz  aus  Pitchpineholz,  nur  mit  den  nötigsten  Spannungen 
aus  Gußeisen  versehen.  Damals  wurde  viel  von  dieser  An- 
lage gesprochen,  und  es  gab  auch  Propheten,  die  eine  rasche 
Abnutzung  in  sichere  Aussicht  stellten. 
Sie  haben  Unrecht  behalten,  denn  die 
Häuser  haben  sich  bis  heute  vorzüglich 
bewährt  und  werden  es  wohl  noch  lange 
tun.  Ich  erinnere  mich  noch  manchmal 
der  originellen  Auslassungen  des  ver- 
storbenen Maschinenmeisters  BuUing,  der 
sich  besonders  mit  der  von  den  Belgiern 
geübten  Dichtung  der  Heizrohre  mit 
Rostkitt  nicht  befreunden  konnte,  aber 
selbst  dieser  alte  Praktiker  hat  sich 
getäuscht,  es  ist  bis  jetzt  von  Undichtig- 
keiten  nichts  von  Belang  vorgekommen. 

Aber  ich  sollte  nicht  von  den  Häusern 
schreiben,  sondern  von  der  Schlingpflanze 
an  der  Außenseite  des  Vorbaues.  Sie 
gehört  zu  den  holzigen  Schlingern  und 
heißt  Bignonia  radicans  (Campsis  radi- 
cans, Tecotna  radicans).  Im  allgemeinen 
kennt  man  sie  unter  dem  Namen  Bignonia, 
und  es  gibt  von  ihr  verschiedene  Garten- 
varietäten, die  unsere  ist  die  Varietät 
coccinea.  Die  Stammart  ist  in  Kanada 
und  Virginien  heimisch  ;  sie  ist  nebst  den 
Abarten  ein  empfehlenswerter  Kletter- 
strauch für  Lagen,  wo  -er  hinpaßt.  In 
nördlicher  Lage  wird  er  kaum  gut  ge- 
deihen, desto  besser  aber  in  südöstlicher 
oder  südlicher   Lage,    wie  in    dem   vor- 

Gartecwelt  XXI. 


Hegenden  Falle.  Er  verlangt  Schutz  gegen  die  Kälte,  besonders 
gegen  den  trockenen  Nordostwind,  der  so  vielen  Pflanzen  im 
Winter  gefährlich  wird  und  der  richtige  Koniferenmörder  ist. 
Die  Blätter,  unpaarig  gefiedert,  sind  schön  dunkelgrün  und 
erscheinen  reichlich.  Die  vielblütige  Trugdolde  steht  am  Ende 
der  Zweige.  Die  Einzelblüten  sind  ziemlich  groß,  mit  etwa 
7  cm  langer  Kronröhre,  außen  karminrot,  im  Schlund  gelb. 
Die  Blüten  entwickeln  sich  im  Juli  bis  August ;  sie  sind 
außerordentlich  zierend.  In  geschützter  Lage  verlangen  die 
Bignonien  keinen  Winterschutz,  aber  es  empfiehlt  sich,  in 
den  beiden  ersten  Jahren  nach  der  Pflanzung  die  Triebe 
durch  Einbinden  mit  Tannenreisern  zu  verwahren.  Die 
Pflanzen  sind,  wenn  erst  einmal  angewachsen,  sehr  rasch- 
wüchsig und  bedecken  bald  größere  Flächen.  Die  scharfe 
Frostperiode  in  den  ersten  Monaten  dieses   Jahres  hat  auch 


Blick   in   das  Verbindungshaus  der   neuen   Gewächshausanlage 

der  kgl.   Hofgärtnerei   in   Potsdam-Sanssouci. 

Nadi   einer  von   Alice  Matzdorff  für  die  „Gartenwelt"   gefertigten  Aufnahme. 

36 


3t8 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  36 


unseren  Bignonien  etwas  geschadet,    die  Spitzen  der  Triebe 
sind  erfroren,  aber  sie  treiben  wieder  weiter  unten  aus. 

Herr  Hesdörffer  meinte,  nach  dem  Bilde  eine  Akebia 
quinata  vor  sich  zu  haben,  und  das  gibt  mir  Veranlassung, 
auch  auf  diesen  ausdauernden  interessanten  Schlinger  hinzu- 
weisen, der  unter  gleichen  Verhältnissen  wie  die  Bignonia 
gedeiht.  Man  findet  die  Akebia  im  Palmengarten  an  dem 
Vorbau  der  Pflanzenschauhäuser.  Sie  ist  im  Mai  mit  den 
reizenden ,  eigenartig  purpurvioletten  Blüten  geschmückt, 
die  einen  schwachen  Duft  besitzen.  Die  Blätter  sind  sehr 
zierlidi,  aber  die  Pflanze  deckt  doch ,  besonders  wenn 
sie  älter  geworden  ist,  sehr  gut.  Auch  die  Akebia  hat 
trotz  des  geschützten  Standortes  in  diesem  Jahre  etwas  ge- 
litten, doch  nicht  so,  daß  ein  bleibender  Schaden  ent- 
standen ist.  Beide  Pflanzen  verdienen  in  den  Gärten,  wo 
sie  einen  geeigneten  Platz  finden  können,  volle  Beachtung. 
Krauß. 

Gemüsebau. 
Doppelte  Bodenausnutzunsf. 

(Hierzu   eine    Zeichnung.) 
Unter    diesem   Titel    wurden    schon    oft    in    der   „Gartenwelt" 
Beiträge    gebradit.      Ich   will    nun    heute  den   Lesern   in  folgendem 


eine  Art  der  doppelten  Bodenausnützung  schildern,  wie  ich  sie 
schon    1915,   besonders   aber   1916   und   1917,   ausgeführt  habe. 

Ich  will  an  einem  Beispiel  zeigen,  wie  man  auf  einem  einzigen 
Gartenbeet   gründlichste  Kultur   betreiben   kann. 

Die  Zeichnung  (Seite  379)  möchte  veranschaulichen,  wie  man 
auf  einem  Gartenbeet  zu  den  verschiedenen  Zeiten  irgendein 
Gemüse  ernten  und  wie  man  bei  sachgemäßer  Fruchtfolge  höchste 
Erträge   erzielen    kann. 

Wir  nehmen  als  Beispiel  ein  Gartenbeet  von  1,2  m  Breite  und 
2,5   m  Länge. 

In  der  Mittelreihe  des  Beetes  pflanzen  wir  in  Abständen  von 
wenigstens  40  cm  Spätblumenkohl.  Die  Mittelreihen  jeder  Beet- 
hälfte werden  mit  Früh-,  auch  mit  Spälkohl  besetzt.  Die  Pflanz- 
weite beträgt  ebenfalls  40  cm  und  die  Reihenentfernung  —  von 
der  Mittelreihe  und  vom  Beetrand  aus  gemessen  —  je  30  cm. 
(Sehr  geringe  Abstände.  Der  Herausgeber.)  Zwischen  Blumen- 
kohl und  Frühkohl  wird  früher  Kopfsalat  gepflanzt  oder  Radies 
gesät,  so,  daß  zwischen  den  Salat-  und  den  Kohlpflanzen  immer 
noch  ein  leerer  Raum  von  20  cm  bleibt.  Je  15  cm  vom  Beet- 
rand (in  der  Längsrichtung)  pflanzen  wir  eine  Reihe  Kohlrabi, 
und  zwar  in  Abständen  von  20  cm  im  Verband.  Da  zwischen 
den  Blumenkohl-  und  den  Kohlreihen  immer  noch  ein  Streifen 
von  30  cm  Breite  leer  bleibt  und  dieser  Raum  erst  bei  fort- 
geschrittener Entwicklung  der  Kohlsorten  überwachsen  wird,  so 
säen    wir    je    zwei    Reihen    Radies.      Der    Beetrand    wird    —    als 


1 


Bignonia   radicans  am  Vorbau  der  Pflanzenhäuser   im  Kulturgarten   des  Palmengartens  in   Frankfurt  a.   M. 


i 


XXI,  36 


Die  Gartenwelt. 


379 


Einfassung  —  mit  Schalotten  besetzt.  Auf  diese  Art  und  Weise 
wird  auch  das  letzte  Plätzchen   des  Beetes  ausgenützt. 

Selbstverständlich  sind  noch  viele  andere  Bepflanzungsarten 
möglich. 

So  könnte  man  beispielsweise,  anstatt  mit  Kohlrabi,  die  be- 
treffende Reihe  mit  Sommerlauch  besetzen,  als  Einfassung  Oxalis 
pflanzen,  deren  Rüben  ein  gutes  Gemüse  liefern,  oder  man  könnte 
auch  Zwergkresse  ansäen.  Das  Beet  hätte  so  einen  hübschen 
Abschluß.  Das  beigegebene  Plänchen  kann  natürlich  nur  eine 
Bepflanzung  veranschaulichen. 

Und  nun  die  Ernte.  Anfangs  oder  Mitte  Mai,  je  nach  der 
Witterung  und  der  Zeit  der  Ansaat,  sind  die  Radieschen  reif  und 
werden  abgeerntet;  dadurch  wird  also  der  Platz  zwischen  Blumen- 
kohl und  Kohl  leer.  Ende  Mai  oder  anfangs  Juni  erreicht  der 
frühe  Kopfsalat  seine  volle  Entwicklung  und  wird  ebenfalls  ge- 
erntet. Ende  Juni  folgt  die  Ernte  der  Kohlrabi  und  Anfang 
Juli  diejenige  des  Frühkohls.  Im  August  können  die  Schalotten 
geerntet  werden,  und  es  bleibt  nur  noch  der  Blumenkohl.  Natür- 
lich wird  der  leere  Platz  sofort  wieder  gedüngt  und  z.  B.  mit 
Endivien  besetzt.  Im  September  oder  Oktober  wird  auch  der 
Spätblumenkohl  reif  und  vor  dem  Einernten  desselben  können 
auch  die  voll  entwickelten  Endivien  eingebracht  werden.  Voraus- 
gesetzt, daß  etwa  nicht  wachsende  Pflänzlinge  sofort  ersetzt 
werden,  hat  man  von  einem  Gartenbeet  von  gen.  Größe  folgende 
Erntemassen  genommen:  7  Stück  Blumenkohl,  14  Stück  Frühkohl, 
21  Salatköpfe,  24—30  Stück  Radies,  26  Stück  Kohlrabi,  52  Stück 
Schalotten  und   14  Stück  Endivien. 

Wie  man  also  sieht,  wird  der  Boden  gut  ausgenützt,  und  doch 
haben  die  Pflanzen  immer  wieder  genügend  Abstand,  um  sich 
recht  zu  entwickeln. 

Ich  möchte  diese  Pflanzweise  meinen  werten  Herrn  Kollegen 
aufs  wärmste  empfehlen.  Josef  Wyß. 


lieber  das  Keimen  europäischer  Gemüsesamen  in  den 
Tropen.  In  einer  ausländischen  Gartenschrift  lasen  wir  vor  längerer 
Zeit  aus  der  Feder  des  Direktors  des  Botanischen  Gartens  zu 
Martinique,  daß  die  Samen  europäischer  Gemüsepflanzen  in  den 
Tropen  verhältnismäßig  rasch  ihre  Keimkraft  verlieren.  Nach  jenen 
Angaben  bleibt  sie  beim  Kohl,  anstatt  wie  in  Europa  8 — 10  Jahre, 
nur  etwa  8  Monate  bestehen ;  bei  Artischocken  3  Monate,  statt 
etwa  5  Jahre,  bei  Salat  3 — 5  Monate,  statt  ebensoviel  Jahre,  bei 
Bohnen   sogar  nur   4   Monate. 

Wir  bezweifeln  die  Tatsächlichkeit  dieser  Erfahrungen  keines- 
wegs, indes  bedauern  wir,  daß  der  Herr  Direktor  wenig  über  die 
Gründe  dieser  Tatsachen  nachgedacht  zu  haben  scheint  und  deshalb 
auch  nichts  unternommen  hat,  die  Beeinträchtigung  der  Keimfähig- 
keit europäischer  Samen  zu  verhindern  Uns  deutschen  Ausführern 
von  Samen  ist  die  beregte  Sachlage  längst  bekannt,  auch  wissen 
wir,  daß  sich  oben  erörterte  Erfahrung  nicht  nur  auf  Gemüsesamen, 
sondern  auf  sämtliche  Sämereien  bezieht.  Feuchte  Niederschläge 
bei  erhöhter  Wärme,  wie  sie  den  Tropen  besonders  eigen  sind, 
veranlassen  sehr  bald  an  den  Samen  Pilzbildungen,  die  sie  ver- 
hältnismäßig rasch  verderben.  Wir  haben  aus  diesem  Grunde 
unseren  überseeischen  Kunden  stets  die  Weisung  gegeben,  die  Samen 
sehr  bald  nach  Empfang  auszusäen,  oder  sie  in  den  verlöteten 
Gefäßen   bis   zur   Aussaat   unberührt   zu   belassen. 

Der  nicht  verbrauchte  Samen  ist  stets  sofort  wieder  in  luftdicht 
verschlossenen  Gefäßen  gut  aufzubewahren.  Bei  einer  derartigen 
Behandlung  wird  die  Keimkraft  der  Samen  in  den  Tropen  von 
gleicher   Dauer  wie   in   Europa  sein. 

Joseph  Klar,  Niederschönhausen. 


Pflanzenkunde. 


auf  das  Nesseln  dieser  Pflanze  aufmerksam  gemacht,  das  bei  manchen 
wie  ein  elektrischer  Schlag  wirke,  jedenfalls  stärker  sei  als  das 
unserer  heimatlichen  Urticaceen.  Beim  Ausmachen  der  für  mich 
bestimmten  jungen  Pflanzen  zog  sich  sein  Gärtner  durch  Berührung 
derselben  zahlreiche  blasse,  leicht  erhabene,  etwa  3  mm  breite, 
stark  juckende  Quaddeln  an  den  Unterarmen  zu.  Auch  dieser 
Gärtner  empfindet  dieses  Nesseln  weit  unangenehmer  als  das  unserer 
Brennesseln.  Das  Brennen  und  die  Quaddeln  gehen  alsbald  zurück, 
zuletzt  fühlt  man  nur  noch  ein  eigentümliches  Prickeln  in  der  Haut. 
Da  mir  das  Nesseln  dieser  Pflanze  wie  diese  selbst  bisher  unbekannt 
war  —  in  meiner  zusammenfassenden  Arbeit  über  Hauterkrankungen 
durch  Pflanzen  in  der  Oesterreichischen  Aerztezeitung  1915,  H.  5/6 
ist  dieses  Gewächs  nicht  erwähnt  —  interessierte  mich  die  Sache 
natürlich  besonders.     Beim  Einpflanzen    der  Gewächse    in  meinen 


9. 

99<?999V9'?9'39<?9'? 

p 

> 

o 

> 

X    H    X    H    X    )<.    X    M     y    )(     '■;    u     x    H 

rf"y 

'> 

+     -r     +     +     f      •*■•+-:-     -t-     4-     -!-     +     -f- 

■o 

o- 

D     X     D    X      a    X     D     >c     D     :■<     n       •■     D     ■-: 

■Ti 

f> 

+    -j-   -!-  J-   -F  +   ■:-    -i-    ^-    ;-    :•    +    -;- 

,r, 

o 

X    H    -<    H    >^    y-    >^    H    y.    H    y~    >c    >;    >i 

■o 

66(16i6ö6666566?. 

b 

Anbauplan. 
D  =  Blumenkohl,  )-(  =  Frühkohl, 

+  =  Radies,  X  =  Frühsalat, 

I    =  Oberkohlrabi,  ä   =^  Schalotten. 

Garten  spürte  ich  kaum  etwas  und  jüngst  nach  intensiver  Be- 
rührung der  Stengel  und  Blattunterseiten  mit  dem  Handrücken 
(dessen  Haut  da  zarter,  bekanntlich  gegen  Pflanzengifte  empfind- 
licher, als  Fingerspitzen  und  Handfläche),  lediglich  da  und  dort 
das  Einstechen  der  Borsten,  etwa  eine  Minute,  danach  ein  leichtes 
Jucken,  das  aber  bald  verschwand;  nur  eine  einzige  Quaddel  blieb 
einige  Minuten  sichtbar.  Eine  Quaddel,  so  wie  nach  Schnakenstich,*) 
ebenso  war  auch  die  Empfindung.  Bei  einer  anderen  Versuchf- 
person  beobachtete  nur  Juckreiz  und  leichte  Rötung,  bei  einer 
dritten  Juckreiz  und  Quaddelbildung,  einer  vierten  und  fünften 
Person  aber  hatte  die  Pflanze  überhaupt  nichts  an.  Es  scheint 
also,  daß  die  Empfindlichkeit  gegen  Loasa  lateritia  innerhalb 
weiter  Grenzen  schwankt.  Aus  der  Literatur  ersehe  über  die  Gift- 
wirkung der  Loasaceen  nur  das  folgende.  Bei  L.  Lewin  (Traile 
de  Toxicologie.  Paris  1903,  S.  664):  „Die  Loasa  tricolor  und 
hispida,  Mentzelia  oligosperma  und  Blumenbachia  insignis  wirken 
auf  die  Haut  wie  die  Nesseln."  Bei  R.  Kobert  (Lehrbuch  der 
Intoxicationen.  Stuttgart  1906  I,  S.  519):  „Die  ganze  Familie 
der  Loasaceen  ist  über  und  über  mit  Brennhaaren  bedeckt  und 
hat  wohl  in  jedem  botanischen  Garten  schon  zu  Erkrankungen 
der  Gärtnerburschen  (!)  geführt."  Bei  James  C.  White,  dem  Entdecker 
der  Primelkrätze,  wird  in  dessen  Werk :  Dermatitis  venenata. 
Boston  1887,  S.  190/110  der  hautreizenden  Wirkung  der  folgen- 
den Loasaceen  gedacht :  Mentzelia  oligosperma,  M.  floridana  und 
M.  Lindlei/i  und  vermerkt:  „Diese  Pflanzen  besitzen  Stechhaare, 
die  einen  scharfen  Saft  enthalten."  Ich  untersuchte  nun  die  Haare 
unter    dem    Mikroskop    und     fand    starkwandige,     spitzzulaufende. 


Loasa  lateritia.  Gelegentlich  eines  Austausches  seltener  Pflanzen 
aus  unseren  Gärten  erhielt  ich  von  dem  um  den  Gartenbau  hoch- 
verdienten Königl.  preuß.  Kammerherrn  Freiherrn  von  Dungern, 
Schloß  Dehrn,  u.  a.  mehrere  Exemplare  des  obengenannten  schön- 
blühenden Schlinggewächses.      Herr  Baron  von  Dungern  hatte  mich 


*)  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  erwähnt,  daß  ich  das  von  F.  Cremer 
in  dieser  Zeitschrift  auf  S.  190  191  empfohlene  Verfahren,  durch 
Insektenstiche  entzündete  Hautstellen  mit  frischen  Brennesseln  zu 
bestreichen  nachprüfte,  mit  dem  Ergebnis,  daß  tatsächlich  hierdurch 
wohl  so  eine  Art   „Uebertäubung"   stattfindet. 


380 


Die  Gartenwelt. 


XXr,  30 


ca.  '2  bis  3  mm  lange  „Dolchborsten",  deren  verdickte  Basis  in 
einer  erhabenen  Zcllwucherung  der  Oberhaut  eingebettet  ist.  Diese 
Borsten  sind  nur  um  die  Spitze  herum  glattwandig,  sonst  aber 
mit  (konischen)  Schuppenhöckern  besetzt,  deren  Gipfel  da  und  dort 
dornähnlich  sind  oder  zu  einem  aufwärts  gekrümmten  kurzen  Haken 
ausgezogen  erscheinen.  Es  nehmen  sich  diese  Borsten  durch  ihren 
Hökerbesatz  wie  Sägen  oder  rauhe  Rundfeilen  aus.  Ich  nehme  an, 
daB  diese  Borsten  beim  Anstechen  die  Spitze  verlieren  und  in  die 
Wunde  einen  reizenden  Saft  ausleeren.  Uebrigens  fand  ich  eine 
einzelne  solche  Borste  mit  etwas  schräggestellter  Spitze,  an  der  ein 
ganz  kleines  Bläschen  oder  Tröpfchen  obenauf  saß.  Inwieweit 
diese  Borsten  mit  den  Brennhaaren  der  Urticaceen  übereinstimmen, 
vermag  ich  z.  Zt.  nicht  zu  beurteilen.  Außer  den  beschriebenen 
„Dolchborsten"  besitzt  Loasa  lateritia  auch  noch  kleine,  anders 
gestaltete  Härchen  von  durchschnittlich  etwas  mehr  als  0,1  mm 
Länge.  Diese  entspringen  ganz  einfach,  ohne  besonders  ausge- 
bildetes Piedestal  der  Oberfläche.  Sie  bestehen  meist  aus  vier 
übcreinanderstehenden,  nach  oben  sich  verkleinernden  Zellen.  Diese 
Härchen  tragen  ganz  oben,  desgleichen  an  den  Verbindungsstellen 
ihrer  Zellen  je  vier  nach  abwärts  gekrümmte  Haken,  so  daß  jede 
Zelle  oben  von  einem  solchen  Hakenkranz  umgeben  ist.  Ich  glaube 
weder,  daß  die  großen  Borstenhaare  sich  aus  diesen  kleinen  Härchen 
entwickeln,  noch  glaube  ich,  daß  diese  kleinen  Härchen  an  der  Haut- 
reizung irgendwie  Anteil  nehmen.  Doch  ich  kann  micl)  irren. 
Immerhin  bitte  ich  sachkundige  Leser  hier  oder  mir  ihre  Erfahrungen 
mit  der  Loasa  lateritia  mitteilen  zu  wollen,  desgleichen  was  Kultur, 
Herkunft   der  Pflanze   usw.   betrifft. 

Dr.  med.  et  phil.  F.  Kanngiesser  in  Braunfels  (Lahn). 


Gehölze. 


-kenner  wertvoll  genug.  Und  da,  wo  nicht  prunkende  Blütenfülle 
gefordert  wird,  kann  auch  dieser  Rubus  seiner  schönen  Belaubung 
wegen   als  gutes   und   brauchbares   Ziergehölz  wohl  auftreten. 

Der  Wuchs  ist  ziemlich  stark,  ja  freudig  zu  nennen,  und  die 
Jahresschosse  erreichen  im  Durchschnitt  1  m  Höhe.  Schwächere 
Triebe  sind  gewöhnlich  etwas  im  Zickzack  gebogen,  was  bei  starken 
Schossen  weniger  auffällt.  Sie  sind  lange  lebhaft  grün  berindet 
und  tragen  auf  8 — 10  cm  langen  Stielen  ein  20  bis  30  cm  breites, 
tief  bandförmig  gelapptes  Blatt  mit  meist  7,  seltener  5  Abschnitten; 
Blattrand  doppelt  gesägt  und  kurz  gezähnt.  Im  Austrieb  ist  die 
Laubfärbung  glänzend  lichtgrün,  vertieft  sich  aber  später  in  ein 
sattes,  dunkles  Grün.  Die  Blüte  ist  wenig  ansehnlich.  Sie  ist 
zu  mehreren  in  wenigblütigen  Ständen  vereinigt,  von  weißer 
Färbung  oder  seltener  schwach  rosa  getönt.  Die  Früchte  sind 
von   gelblicher  Färbung. 

R.  tri/idus  ist  im  östlichen  Asien,  besonders  in  Japan  und 
Korea  heimisch.  Im  allgemeinen  ist  leider  die  Winterhärte  des 
Strauches  nicht  so,  wie  es  erwünscht  wäre,  und  so  ist  der  Strauch 
nicht  in  allen  Gebieten  Deutschlands  mit  Erfolg  anzupflanzen. 
Warme,  sowie  sturmgeschützte  Lage  ist  bei  der  Anpflanzung  not- 
wendig. Wie  ich  glaube,  ist  ein  leicht  schattiger  Standort  der 
vollen  Sonnenlage  durchaus  vorzuziehen.  Darauf  deutet  meiner 
Ansicht  nach  schon  die  ganze  Erscheinung  des  Strauches.  Schneider 
gibt  ja  auch  in  seinem  „Handbuch"  an,  daß  der  Standort  dieses 
Rubus  im  natürlichen  Vorkommen  in  schattigen  Wäldern  zu  finden 
sei.  Gleichfalls  will  mir  scheinen,  als  ob  die  Triebe  nur  sehr 
selten  einmal  im  Herbst  zum  Abschluß  und  Ausreifen  kommen. 
Doch  ist  der  Stockausschlag  im  Frühjahr  außerordentlich  lebhaft, 
so  daß  ein  etwaiges  Zurückfrieren  der  vorjährigen  Triebe  im 
Winter  wenig  zu  sagen  hat.  Hoffentlich  finden  sich  bald  Lieb- 
haber für  diesen  schönen  Strauch.  Kache. 


Rubus  trifidus  Thunberg.  Ein  der  Wissenschaft  schon  lange 
bekannter  Rubus,  der  aber  bisher  der  Praxis  im  großen  und 
ganzen  noch  fremd  geblieben  ist.  Wenn  er  auch  nicht  den  An- 
spruch macht,  zu  den  schönsten  und  wertvollsten  Ziergehölzen  zu 
gehören,   so  ist  er  dennoch  besonders  für  den  Gehölzliebhaber  und 


Rubus   triddus. 
Nach  einer  vom  Verfasser  für  die  ..Gartenwell"   c^efertigten  Aufnahme. 


Viburnum  utile  Hemsl.  Diese  noch  ziemlich  seltene  Art  gehört 
zu  jenen  chinesischen  Gehölzen,  deren  Einführung  wir  der  Sammel- 
tätigkeit des  botanischen  Reisenden  und  Forschers  K.  H.  Wilson 
verdanken,  der  sie  in  Samen  einsandte,    die    er    an    die  bekannte 

Firma  Veitch  schickte.  Es  ist 
eine  immergrüne  Art  des  mitt- 
leren China,  wo  sie  in  den 
Provinzen  Hupeh,  Sz'tschwan 
und  Kweilschou  in  Schluchten 
und  Hohlwegen  nicht  gerade 
selten  vorkommt. 

Der  Strauch  erreicht  etwa 
1,30  m  Höhe,  entwickelt  wage- 
recht stehende  Aeste  und 
Zweige,  die  eine  glänzend  grüne 
Belaubung  tragen  und  zur  Blüte- 
zeit mit  zahlreichen  rcinweißen 
Doldentrauben  besetzt  sind,  die 
auf  den  ersten  Blick  sehr  an 
die  des  bekannten  V.  Tinus  er- 
innern, nur  sind  sie  größer 
und  in  der  Farbe  reiner.  Die 
Aesle  sind  im  jugendlichen 
Zustande  mit  einem  gelben 
oder  grauen  Filz  bekleidet,  der 
sich  aber  mit  zunehmendem 
Alter  verliert.  Die  Blätter  sind 
kurzgestielt,  lanzettlich  oder 
eirund -lanzettlich,  mehr  oder 
weniger  derb  ledrig,  2'/i  bis 
4  cm  lang  und  etwa  2  cm  breit, 
stumpf  und  ganzrandig.  Die 
Oberfläche  ist  ohne  jede  Be- 
haarung und  glänzend,  von 
einer  satt  gelbgrünen  Färbung, 
die  Unterseite  weißfilzig.  Die 
Blüten     bilden     doldenförmige 


XXI,  36 


Die  Gartenwelt. 


381 


Trauben  von  halbkugligem  Bau  und  messen  7 — 8  cm  im  Durchmesser; 
sie  stehen  am  Ende  kleiner  Zweige  und  entwickeln  sich  in  großer 
Zahl.  Die  Einzelblüte  ist  etwa  1  cm  groß,  glockig  mit  abge- 
rundeten Lappen.  Die  Staubfäden  sind  kurz  und  hervortretend. 
Die  den  Blüten  folgenden  Früchte  haben  eine  blauschwarze  Farbe. 
V.  utile  ist  ein  außerordentlich  reichblühender  Strauch,  der 
bald  nach  dem  Laubausbrudi  in  Blüte  tritt  und  von  dem  zu 
wünschen  wäre,  daß  er  sich  trotz  seiner  immergrünen  Belaubung 
in  einem  größeren  Teile  unseres  Vaterlandes  bei  einigen  Schutz- 
maßregeln durch  den  Winter  bringen  ließe.  Die  glänzende  Be- 
laubuDg  und  die  im  Ueberfluß  erscheinenden  reinweißen  Blüten 
stempeln  V.  utile  zu  einer  der  wertvollsten  Arten  der  Gattung, 
die  namentlich  ihrer  geringen  Höhe  halber  für  kleinere  Gärten 
wertvoll  werden  könnte.  Hesse  in  Weener  sagt  übrigens  in 
seinem  Verzeichnis,  daß  der  Strauch  sich  bei  ihm  als  winterhart 
erwiesen   hat.  K.  Dolz, 

Phlomis,  eint  in  den  Gärten  fast  gar  nicht  zu  treffende 
Pflanzengattung.  Obwohl  in  den  letzten  Jahrzehnten  manche 
neuere  und  auch  ältere,  bis  dahin  wenig  gesehene  Staude  in  den 
Gärten  Aufnahme  gefunden  hat,  wozu  die  neueren  Staudenbücher 
von  Graf  Silva  Tarouca,  F.  G.  Gensei  und  K.  Förster  nicht  wenig 
beigetragen  haben,  so  wird  doch  noch  manche  Staudengattung 
nicht  genügend  gewürdigt.  Solch  eine  Gattung  ist  auch  die 
Labiatengattung  Phlomis,  Brand-  auch  Filzkraut  genannt.  Und 
wenn  sich  auch  nur  wenige  Arten  derselben  zur  Gartenschmückung 
eignen,  einige  können  schon  mit  anderen  bekannteren  Stauden 
wetteifern,  wovon  eine  der  auffälligsten  und  wirkungsvollsten  die 
im  Bilde  gezeigte  Pill.  Russeliana  ist,  eine  meterhohe  syrische 
Art,  die  sich  bald  zu  recht  ansehnlichen,  großen  Beständen  aus- 
breitet, wonach  sie  dann  als  eigenartige  Hochstaude  besonders 
wirkungsvoll  ist.  Sie  liebt  sonnigen,  nicht  zu  mageren  Standort 
und  erhält,  da  ihre  großen,  gegenständigen  Blätter  auf  der  Unter- 
seite stark  weißfilzig  sind,  die  Verdunstung  also  stark  gemindert 
ist,  ihre  Schönheit 
auch  bei  trocknem 
Wetter.  Ihre  ziemlich 
großen,  gelben,  in- 
teressant gestalteten 
Blumen  stehen  in 
großen,  vielblütigen 
Blütenständen  quirlig 
um  den  Stengel ;  sie 
haben  eine  lange 
Dauer. 

Wohl  hat  diese 
Pflanzengattung  noch 
mehrere  Arten,  welche 
empfehlenswert  sind ; 
die  angeführte  ist 
aber  wohl  die  mas- 
sigste und  wirkungs- 
vollste, so  daß  es  sich 
erübrigt,  die  anderen 
Arten  namentlich  an- 
zuführen.      B.  V. 


wer  mag  das  Männlein  sein?  —  ist  fast  verschollen.  Aber  das 
Männlein  selbst  wird  heute  mehr  als  je  zuvor  mit  der  ihm  gebührenden 
Achtung  beehrt,  dank  den  volkswirtschaftlichen  Umständen,  Fragen 
und  Beschwerden  unserer  mißlichen  Zeit.  Früher  meist  lächelnd 
verächtlich  über  die  Achsel  angesehen,  genießt  jetzt  dies  einbeinige 
Männlein,  der  Pilz,  einen  höchst  beneidenswerten  Ruf!  Bis  in  die 
entlegensten  Waldwinkel  hinein  rückt  man  ihm  mit  heißem  Eifer 
zu  Leibe,  gruppenweise  rüstet  sich  alt  und  jung  mit  Rucksäcken, 
Schachteln  und  Netzen  aus,  um  dies  noch  immer  —  hört,  hört  I  — 
gänzlich  kostenlos  zu  habende  wohlsclimeckende  Lebensmittel  ein- 
zuhamstern. 

Das  so  begehrte  Wesen  ist  jedoch  gleichzeitig  geeignet,  viele 
Gemüter  mit  Furcht  und  Scheu  zu  erfüllen,  gehören  ja  in  der 
Haupterntezeit  Pilzvergiftungen,  Todesfälle  infolge  Schwämme- 
genusses zu  den  alltäglichen  Ereignissen,  von  denen  die  Tages- 
zeitungen zu  berichten  wissen.  Im  ersten  Schreck  über  die  An- 
häufung solcher  Unglücksfälle  übersieht  man  nur  zu  leicht,  welch 
große  Ausbreitung  der  Pilzgenuß  seit  Jahren  gefunden  hat  und 
daß  die  Zahl  der  Vergiftungsfälle  im  Verhältnis  zum  Pilzverbrauch 
doch  wohl  keine  zu  erhebliche  Steigerung  erfahren  haben  dürfte. 
Sollte  dennoch  eine  solche  vorliegen,  so  wäre  sie  nicht  unerklärlich 
bei  der  gierigen  Hast,  mit  der  viele,  die  noch  kürzlich  von  Pilzen 
so  gut  wie  nichts  wußten,  nichts  wissen  wollten,  jetzt  auf  dies 
als  so  schätzbar  erkannte  Nähr-  und  Genußmittel  losstürzen.  Ueber 
den  besonderen  Nährwert  der  Pilze  herrscht  vielfach  noch  recht 
geteilte  Meinung.  Ungemein  viel  geschieht  wohl  zur  Verbreitung 
einer  genügenden  Pilzkenntnis.  Mit  Vorträgen,  Vorführungen, 
gemeinsamen  Ausflügen  und  Ausstellungen  sucht  man  das  so  lange 
für  entbehrlich  gehaltene  Wissen  auszubreiten  und  zu  stützen. 
Mutmaßlich  sind  aber  namentlich  unter  denen,  die  Wald  und  Flur 
am  nächsten  haben,  noch  gar  viele,  die  zur  Schwammerlsuche  außer 
dem  Sack  hauptsächlich  nur  den  guten  Willen  mitbringen,  Frauen, 
die  wegen  landwirtschaftlicher  Pflichten  nur  so  nebenbei  nach  Pilzen 
haschen  können,  gar  wohl  Kinder  mit  oberflächlichen  Kenntnissen. 


Pilze. 


Pilzgenuß  und 
Pilzfurcht. 

Plauderei. 
Das  alte,  hübsche 
Kinderlied  von  dem 
Männchen,  das  im 
Walde  ganz  still  und 
stumm  auf  einem 
Bein  steht,  —  fragt. 


Phlomis  Russeliana,   eine   eigenartig  wirkende   Hochstaude. 
Nach  einer  vom  Verfasser  für    die   „Gartenwelt"    gefertigten  Aufnahme. 


382 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  36 


Da  können  verhängnisvolle  Irrtümer  kaum  ausbleiben,  denn  es 
handelt  sich  beim  Pilz  wirklich  um  ein  ziemlich  verzwicktes  Wesen, 
dessen  Artunterschiede  mit  gehörigem  Wissen,  aufmerksamer  Be- 
obachtung und  scharfen  Sinnen  erfaßt  sein  wollen.  Ein  angestrengt 
aufmerksames  Sehen  allein  genügt  zur  Unterscheidung  der  Pilz- 
sorten nicht,  vielmehr  bedarf  es  gerade  hier  auch  eines  ausge- 
prägten Geruchs-  und  Geschmackssinnes,  denn  ein  Blinder 
würde  dazu  ebensowenig  taugen,  als  einer,  dessen  Geruchs-  und 
Geschmacksnerven  schwach  entwickelt  sind.  Freilich  spielen  bei  der 
Feststellung  einer  Pilzart  Form  und  Farbe  eine  höchst  wichtige 
Rolle,  es  will  auch  in  Betracht  gezogen  sein,  daß  die  betreffenden 
Merkmale,  namentlich  die  im  allgemeinen  für  ausschlaggebend  an- 
gesehene Färbung  öfter,  je  nach  Wachstumsstätte  und  Jahreszeit, 
mehr  und  minder  verändertes  Aussehen  gewinnen.  Gewiß  ist 
also  ein  scharfer  Blick  dafür  notwendig.  Der  aber  tut  noch  keines- 
wegs alles.  Läßt  sich  doch  z.  B.  der  so  köstliche  Champignon 
von  dem  äußerst  gefährlichen  Knollenblätterschwamm  im  beider- 
seitigen Jugendzustande  durch  Betrachten  allein  oft  kaum  unter- 
scheiden, während  ein  empfindlicherer  Geruchsinn  da  auf  der 
Stelle  Gutes  und  Böses  herauswittert.  So  belehrt  uns  auch  bei 
einem  Täublingspilze  in  vielen  Fällen  nur  die  Kostprobe  zuverlässig, 
ob  wir  es  mit  einer  eßbaren  oder  einer  verdächtigen  Art  zu  tun 
haben.  Wer  also  mit  Geruch  oder  Geschmack  nicht  ausreichend 
begabt  ist  oder  auch  nur  zeitweilig,  bei  stärkerer  Verschnupfung 
oder  dergleichen,  nicht  mit  ihnen  rechnen  kann,  möge  das  Pilz- 
sammeln ruhig  unterlassen. 

Zur  Vermeidung  verhängnisvoller  Mißgriffe  ist  dem  Anfänger, 
möge  er  auch  noch  so  fleißig  in  Handbüchern  über  Pilze  studiert, 
Vorträge  gehört  und  an  Ausflügen  teilgenommen  haben,  doch 
immer  wieder  anzuraten,  vorerst  nicht  gleich  auf  alle  mög- 
lichen Arten  auszugehen,  vielmehr  mit  ganz  wenigen,  von 
besonders  auffallendem,  schwer  zu  verkennendem  Aeußern,  etwa 
mit  Pfifferling  oder  Steinpilz,  zu  beginnen  und  sich  hierin  erst 
volle  Sicherheit  anzueignen,  ehe  er  zu  weiteren  Arten  übergeht. 
Besser  anfänglich  mit  geringer  Ausbeute  heimkehren,  als  beim 
Genuß  Gesundheit  und  Leben  aufs  Spiel  zu  setzen.  Selbst 
bei  zweifellos  genießbaren  Arten  ist  ferner  sehr  darauf 
zu  achten,  daß  die  eingeheimsten  Stücke  noch  frisch,  nicht 
etwa  schon  altersschwach  oder  vom  Regen  angefault  oder  stark 
von  Würmern  durchfressen  sind.  All  die  schweren  Er- 
krankungen infolge  Pilzgenusses  sind  zum 
weitaus  größten  Teil  auf  den  Genuß  derartig 
schlechter  Pilze  zurückzuführen,  die  wohl  zu  den 
eßbaren  gehören,  sich  aber  in  gärendem  oder  zersetzendem  Zu- 
stande befinden  und  daher  unbrauchbar  sind.  Selbst  die  besten 
und  tadellosesten  Pilze  geben  bei  guter  Zubereitung  immerhin  eine 
nicht  allzuleicht  verdauliche  Speise  ab,  die  namentlich  vom  Kranken- 
mahle lieber  fernzuhalten  ist.  Solche  an  sich  ganz  einwandfreien 
Pilze  sind  auch  dem  Verderben  ausgesetzt,  wenn  sie  nicht  gleich 
nach  der  Einsammlung,  möglichst  noch  am  selben  Abend,  gehörig 
in  Scheiben  geschnitten  und  bald  zubereitet  oder  aber  sorgsam 
getrocknet   werden. 

Das  kleine  Waldwesen  fordert  vielerlei  ernste  Rücksichten, 
wenn  es  wohl  bekommen  soll.  Sie  lassen  sich  aber  nach  den 
ersten  behutsamen  Versuchen  in  der  praktischen  Uebung  doch 
leichter  behalten  als  man  wohl  glaubt,  und  nach  verhältnismäßig 
kurzer  Zeit  stellt  sich  volle  Seelenruhe  beim  Sammeln  und  — 
beim  Zutischegehen  ein,  wenn  der  Speisezettel  das  Selbsterrungene 
aufweist.  Ueber  die  bekömmliche,  ja  leckere  Kost  hinaus  danken 
wir  aber  der  guten  Bekanntschaft  mit  den  lieben  Schwammerln 
noch  mehr,  noch  genußreicheres:  Anregung  zu  eingehender  Be- 
obachtung so  vieler  kleiner  Naturerscheinungen,  aus  deren  rechter 
Würdigung  erst  ein  wahrhaft  fesselnder,  liebevoller  Naturgenuß 
herauswächst.  Diese  Freundschaft,  die  sich  erst  kriegsnotgedrungen 
zwischen  dem  „Männchen  im  Walde"  und  so  vielen  bisher  Ver- 
schlossenen gebildet  hat,  möchte  aber  auch  im  künftigen  Scheine 
der  Friedenssonne   volle   Wahrung  und   Wertschätzung   besitzen. 

Arthur  Eimler. 


Landschaftsgärtnerei. 

Zur  Förderung  deutscher  sozialer  Garten- 
bestrebungen im  Sinne  des  Jugendparkgedankens. 
Von  Hans  Gerlach,  Gartenarchitekt. 
Das  Jahr  1916  war  für  die  deutsche  Gartenkunst  das  be- 
deutungsvollste des  letzten  Jahrzehntes,  denn  die  sozialen  Be- 
strebungen des  Gartenbaues  fanden  in  der  Kriegszeit  einen  frucht- 
baren  Boden. 

Die  ersten  schriftstellerischen  Anregungen  im  Jahre  1915  durch 
die  Preisfrage :  Sport  oder  Gartenbau,  im  „Praktischen  Ratgeber 
für  Obst-  und  Gartenbau"  gegeben,  reiften  zum  Jugendpark- 
gedanken heran,  ein  Problem,  das  in  allen  Fachzeitungen,  so  auch 
in  der   „Garlenwelt"  erörtert  wurde. 

Diese  Jugendparkbestrebungen  haben  mit  Jahresschluß  durch 
die  Spiel-  und  Sportplafzgesetzentwürfe,  welche  den  wichtigsten 
Punkt  der  Beratung  im  Wettkampfausschuß  des  Deutschen  Reichs- 
ausschusses für  Olympische  Spiele  bildeten,  greifbare  Gestalt  an- 
genommen. 

Zur  Erörterung  standen  die  Entwürfe  eines  Reichsgeselzes, 
verfaßt  von  Dr.  Lagner,  dem  Syndikus  des  Groß-Berliner  Zweck- 
verbandes, und  eines  Landesgesetzes,  verfaßt  von  Generalsekretär 
Lt.  Carl  Diem.  Beide  wollen  unter  anderem  jede  Gemeinde 
dazu  verpflichten,  im  Verhältnis  zu  ihrer  Einwohnerzahl  Spielplätze 
zur  freien  Benutzung  anzulegen  und  zu  unterhalten,  und  zwar  mit 
dem  Gesamtflächeninhalt  von  etwa  4  Geviertmeter  auf  den  Kopf 
der  Bevölkerung.  Auf  diesen  Plätzen  soll  sich  sowohl  die  Schul- 
jugend tummeln,  wie  die  Erwachsenen  von  etwa  16  bis  40  Jahren 
ihre  Kräfte  stählen  können. 

Seitens  des  Geheimrats  Hinze,  des  Vertreters  des  Preußischen 
Kultusministeriums,  wurde  den  Erörterungen  reges  Interesse  ent- 
gegengebracht. Das  gesamte  Material  soll  zusammengestellt  werden. 
Mit  dieser  Aufgabe  wurde  eine  Kommission  betraut. 

Nach  Fertigstellung  soll  dann  der  Diemsche  Gesetzentwurf  dem 
Kultusministerium   überreicht  werden. 

Nachdem  im  letzten  Jahre  sich  die  deutschen  Gartengestalter 
regsam  literarisch  an  den  Vorarbeiten  zu  diesem  Gesetzentwurf 
beteiligt  haben,  ist  nun  zu  wünschen,  daß  bei  der  endgültigen 
Bearbeitung  desselben  die  Gartenarchitekten  tatkräftig  hervortreten; 
sie  leisten  damit  nicht  nur  der  Sache  selbst  einen  beachtenswerten 
Dienst,  sondern  sichern  und  fördern  auch  das  Ansehen  und  die 
Wertschätzung  unseres  Berufes. 

Bienenzucht. 

Bienenzucht  und  Gärtnerei.*) 
Von  H.  Schmidkunz,  techn.  Leiter  des  Botan.  Gartens  Hohenheim. 
Ein  Blumenglöckchen  vom  Boden  hervor 
War  früh  gesprosset  in  lieblichem  Flor ; 
Da  kam  ein  Bienchen  und  naschte  fein. 
Die  müssen  wohl  für  einander  sein. 

Goethe. 
Der  Artikel  von  Herrn  Garteninspektor  Schindel  in 
Nr.  20  der  „Gartenwelt"  hat  ein  Thema  berührt,  das  bis 
jetzt  in  unseren  Fachzeitschriften  gar  nicht  oder  nur  sehr 
stiefmütterlich  behandelt  wurde.  Doch  ist  gerade  der  Gärtner 
der  geeignetste,  die  Bienenzucht  zu  betreiben.  Er  hat  Lust 
und  Liebe  für  seine  Pflanzen  und  sieht  sie  mit  ganz  andern 
Augen  als  derjenige  an,  welcher  nie  mit  ihnen  zu  tun  hatte. 
Wo  die  Liebe  für  die  Pflanzen  vorhanden  ist,  fällt  auch  für 
deren  Befruchter,  die  fleißigen  Bienchen,  etwas  ab.  Jedes 
einzelne  dieser  fleißigen  Tierchen  ist  von  Wert,  was  man 
bald  bemerken  wird,  wenn  man  Bienenzucht  betreibt ;  denn 
der  Unterschied  im  Ertrag  von  kleinen  und  großen  Völkern 

*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Dieser  Artikel  war  schon 
vor  Erscheinen  des  Artikels  von  Dr.  Olufsen  in  Nr.  28  eingegangen. 


XXI,  36 


Die  öartenwelt. 


383 


ist  ins  Auge  fallend.  Die  Angst  vor  dem  Stachel  der 
Bienen  kommt  beim  Imker  in  Wegfall.  Daß  die  Bienen 
stechen,  hat  auch  seine  Vorteile;  denn  sonst  würde  diese 
Zucht  bald  fabrikmäßig  betrieben  und  die  Raubwirtschaft 
auf  diese  Weise  überhand  nehmen.  Zur  Imkerei  gehört 
Lust  und  Liebe ;  das  ist  die  erste  Grundbedingung.  Arbeitet 
man  den  ganzen  Tag  an  seinem  Stand,  was  öfters  vorkommt, 
so  ist  man  sicher,  gestochen  zu  werden.  Da  aber  heißt  es, 
seine  Ruhe  bewahren  und  nicht  den  Zorn  an  den  Bienen 
auslassen  wollen ;  man  würde  sicher  den  kürzeren  ziehen. 
Um  jedes  Bienchen  muß  man  besorgt  sein.  Ist  es  nicht 
hödist  tragisch  für  diese  Tiere,  daß  sie,  wenn  sie  einmal 
von  ihrer  Waffe  Gebrauch  machen,  unbedingt  sterben  müssen  ! 
Die  Dienste,  welche  die  Bienen  gerade  dem  Gärtner  leisten, 
sind  noch  viel  zu  wenig  bekannt. 

Um  von  einer  Pflanze  keimfähige  Früchte  zu  erhalten, 
muß  ihre  Blüte  befruchtet  werden.  Das  geschieht  durch  den 
Wind  bei  unsern  Kulturpflanzen  verhältnismäßig  selten,  bei 
Koniferen  und  Gräsern  aber  regelmäßig.  Für  die  kreuzweise 
Befruchtung  kommen  zwar  viele  Insekten  in  Betracht,  aber  unter 
diesen  gebührt  den  Bienen  der  erste  Platz.  So  haben  also  die 
Gärtner  vollen  Grund,  die  Biene  zu  achten,  ihr  dankbar  zu 
sein  und  die  Bienenzucht  zu  fördern.  Daß  dies  begründet 
ist,  ersehen  wir  aus  Befruchtungsversuchen,  die  Botaniker  wie 
Darwin  u.  a.  angestellt  haben. 

Nach  Professor  Dr.  O.  von  Kirchners  „Blumen  und  Insekten" 
werden  bei  uns  etwa  80  Prozent  der  Blütenpflanzen  von 
Insekten  bestäubt.  Die  Honigbiene  hat  daran  den  weitaus 
größten  Anteil.  Jedes  Bienenvolk  entsendet  täglich  Tausende 
von  Arbeitsbienen,  die  zu  einem  Ausflug  etwa  10  Minuten 
brauchen,  an  einem  schönen  Sommertag  über  40mal  aus- 
fliegen. Wie  Professor  Kirchner  sagt ,  sind  30  bis  40 
Blütenbesuche  in  der  Minute  keine  besondere  Leistung. 
Rechnen  wir  aber  nur  10  in  der  Minute,  so  ergibt  das  bei 
einer  Biene  4000  Blütenbesuche  im  Tag.  Nach  einer  Statistik 
betrug  der  Honig-  und  Wachsertrag  vor  etwa  10  Jahren 
durchschnittlich  im  Jahre  30  Millionen  Mark.  E.  F.  Phillipps 
(nadi  Professor  Zander,  „Das  Leben  der  Bienen")  schätzt 
den  Geldwert  des  von  den  Bienen  durch  Blütenbefruchtung 
gestifteten  Nutzens  für  Amerika  fünfmal  höher  als  den 
Honig-  und  Wachsertrag.  Dies  auf  Deutschland  übertragen, 
ergibt  etwa  150  Millionen  Mark 
Geldwert. 

Professor  Cook  in  Michigan 
stellte  Befruchtungsversuche  an, 
bei  denen  er  als  Ergebnis  fest- 
stellte, daß  z.  B.  bei  Zweigen 
von  Apfelbäumen,  die  er  mit 
Gaze  bedeckte,  2  Prozent  der 
Blüten  befruchtet  wurden,  da- 
gegen bei  unbedeckten  20  Proz. ; 
bei  Birnbäumen  0  Prozent  bei 
bedeckten,  bei  unbedeckten 
50  Prozent.  Das  gibt  für  Be- 
sitzer von  Obstanlagen  zu 
denken. 

Interessant  ist  es,  zu  wissen, 
daß  die  Biene  bei  einem  Aus- 
fluge nur  Blüten  einer  Pflanzen- 
art besucht ;  dadurch  wird  die 
Bestäubung  nicht  dem  Zufall 
anheimgegeben.       Hätten     die 


Bienen  nicht  diese  Gewohnheit,  so  wäre  so  manche  Pflanzen- 
art wohl  schon  längst  zugrunde  gegangen,  denn  der  Pollen 
von  einer  andern  Pflanzenart  ist  für  die  Befruchtung  wertlos. 
Diese  Arbeit  ist  für  den  Gärtner  und  Obstzüchter  das  wert- 
vollste Verdienst  der  Bienen.  Außerdem  liefert  sie  ihm  den 
wertvollen  Honig.  Von  diesem  geht  ohnehin  schon  viel 
verloren,  und  nur  ein  kleiner  Teil  des  Blütennektars  wird 
eingetragen.  Von  einer  Uebersetzung  der  Gegend  mit  Bienen 
kann  nur  in  den  allerseltensten  Fällen  gesprochen  werden. 
Das  Gegenteil  ist  viel  häufiger  zu  bemerken.  Auf  den 
Chataminseln  legten  Ansiedler  Obstplantagen  an,  die  reichlich 
blühten,  aber  jahrelang  keine  Früchte  hervorbrachten,  bis  die 
Besitzer  Bienenzucht  betrieben,  worauf  sie  reichen  Ertrag 
hatten.  Daß  Rotklee  keinen  Samen  liefert,  wenn  er  nicht 
von  Bienen  und  Hummeln  beflogen  werden  kann,  ist  den 
Landwirten  eine  bekannte  Tatsache. 

Die  Pflanzen,  die  Honig  und  Blütenstaub  liefern,  bilden 
zusammen  die  Bienenweide.  Sie  ist  für  die  Bienenzucht  von 
größter  Wichtigkeit.  Von  Bedeutung  für  den  Honigertrag 
sind  jedoch  nur  diejenigen  Pflanzen,  die  gleichzeitig  in  großer 
Anzahl  honigen.  Unter  den  bekannten  Bienenpflanzen  gibt 
es  solche,  die  in  mandien  Gegenden  große  Honigmengen 
liefern,  während  sie  in  andern  gar  nicht  honigen.  Aber 
auch  dort  werden  sie  stark  von  Bienen  besucht,  die  durch 
den  Duft  angezogen  werden.  Daß  sie  aber  nicht  honigen, 
wird  jeder  aufmerksame  Imker  an  der  geringen  Zunahme 
des  Honigs  in  den  Stöcken  gerade  zu  dieser  Zeit  bald 
gewahr  werden.  So  ist  z.  B.  die  Linde  eine  bekannte,  in 
gewissen  Gegenden  viel  Honig  liefernde  Bienenpflanze,  die 
jedoch  bei  uns  in  der  Gegend  von  Hohenheim  —  wahr- 
scheinlich liegt  es  an  der  Bodenbeschaffenheit  —  gar  nidit 
honigt.  Die  Silberlinde  honigt  aber  auch  hier.  Wie  bei 
der  Linde  verhält  es  sich  mit  dem  Buchweizen,  der,  nebenbei 
bemerkt  (nach  Professor  Zander),  selbst  auf  dem  Boden, 
welcher  ihm  am  meisten  zusagt,  nur  bis  10  Uhr  früh  honigt. 
Für  die  Bienenzucht  in  Norddeutschland  und  im  Wiener 
Bedcen  ist  Fagopyrum  aber  sehr  wertvoll,  da  er  dort  eine 
reidie  Spättracht  bringt.  (Schluß  folgt.) 

Zeit-  und  Streitfragen. 

Höchstpreise.  Sobald  Höchstpreise  festgesetzt  sind,  verschwin- 
det das  betreffende  Nahrungsmittel 
sofort  von  der  Bildfläche,  um  dem 
Schleichhandel  zu  verfallen.  Der 
freie  Wettbewerb,  der  sonst  die 
Preise  regelt,  ist  dann  ausgeschaltet. 
Deutsches  Obst  ist  vom  Markt  ver- 
schwunden ;  was  erscheint,  ist 
angeblich  ausländisches,  das  zu 
Wucherpreisen  verkauft  wird.  Auch 
dagegen  geht  man  laut  nachstehen- 
der Bekanntmachung  jetzt  vor: 

Auslandsobst.  Mit  Ge- 
nehmigung der  Staatlichen  Ver- 
teilungsstelle für  Groß-Berlin  wer- 
den jetzt  in  den  Groß-Berliner 
Stadt-  und  Landkreisen  überein- 
stimmende Verordnungen  erlassen, 
nach  denen  Kleinhändler,  die  aus- 
ländisches Obst  an  Verbraucher 
abgeben,  verpflichtet  sind,  das 
ausländische  Obst  sichtbar  ge- 
trennt von  dem  inländischen  Obst 
zum   Verkauf    zu    stellen    und   als 


Unser  langjähriger  Mitarbeiter  Leutnant  Hans  Koch 

(Hofgärtner  in  Altenburg,  S.-A.)  vor  seinem  Quartier 

im  Westen.      Links  sein  Bursche,    in  der  Mitte  die 

Wirtsleute. 


384 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  36 


solches  durch  Aushang  unter  Preisangabe  kennU.ch  zu  machen. 
Wer  diesen  Bestimmungen  zuwiderhandelt,  wird  mit  Gefängnis 
bis  zu   6   Monaten   oder   Geldstrafe   bis   zu    1500   M   bestraft. 

Unter  6  Monaten  Gefängnis  oder  1500  M  Geldstrafe  geht  es 
jetzt  nun  einmal  nicht.  Schade,  daß  diese  Strafen  nur  auf  dem 
Papier  stehen,  das  zwar  knapp,  aber  geduldig  ist.  Wenn  jeder 
zahlungsfähige  Schuldige  bestraft  würde,  hätten  die  Finanzschwierig- 
keiten des  Reiches  sofort  ein  Ende,  würde  auch  jeder  nicht  Zahlungs- 
fähige gefaßt,  so  müßte  man  aber  andererseits  auch  Tausende 
neuer  Gefängnisse  errichten.  Tor  und  Tür  werden  dem  Schleich- 
handel durch  die  Höchstpreise  geüffnet,  dem  Zahlungsfähigen  füllen 
sie  Küche  und  Keller,  während  sie  die  Nöte  des  armen  Mannes 
erhöhen.  Käufer  und  Verkäufer  halten  reinen  Mund,  führen  die 
Polizei  hinters  Licht,  denn  beide  machen  sich  gleich  strafbar.  — 
Wo  ist  der  Honig  der  diesjährigen  reichen  Ernte  geblieben? 
Zwei  Mark  85  Pfennig  beträgt  der  Höchstpreis  für  das  Pfund, 
verlangt   und  bezahlt   werden   aber  6—10  M  und   darüber. 

Aber  die  Höchstpreise,  die  den  Schleichhandel  gradezu  heraus- 
fordern, haben  auch  noch  einen  anderen  Nachteil,  sie  werden  die 
Erzeugung  in  erschreckender  Weise  herabmindern,  denn  die  Un- 
zufriedenheit in  den  Züchterkreisen  kann  kaum  noch  vergrößert 
werden.  M.  H. 

Das  Wolkenkuckucksheim  der  Gartenarchitekten.  Schon 
lange  waren  mir  die  Rührigkeit  unserer  Gartenarchitekten,  wie  die 
langen  Abhandlungen  und  die  Abbildungen  über  schöne  Blumen  und 
Ziergewächse  ein  Beweis  unserer  unerschütterlichen  Ruhe  hinsichtlich 
des  Krieges.  Aber  schon  die  in  den  Vordergrund  gerückte  Fried- 
hofskunst mahnt  uns  zum  ernsten  Nachdenken,  und  viele  unter 
uns  hatten  wohl  sdion  das  Gefühl :  So  ein  Wort,  wie  das  von 
Herrn  Str.,  mußte  mal  kommen.  Ein  „drohendes  Gespenst"  für 
uns  nannte  man  schon  die  Kohlenknappheit,  und  die  Ausführungen 
des  Herrn  Str.  sind  auch  nicht  leichtfertig  abzutun.  Alte  Gras- 
stücke lassen  sich  übrigens  bald  zu  Gemüseland  umarbeiten,  weil 
die  Regenwürmer  den  Boden  meistens  wunderbar  zubereitet  haben, 
da  sie  dort  Ruhe  halten;  ich  habe  Erfahrung  darin,  auch  ist 
reichlich  Humus  im  Rasenboden  vorhanden.        F.  Steinemann. 


Rechtspflege. 

Auslandsware  und  Höchstpreis.  Auslandswaren  fallen  grund- 
sätzlich unter  die  inländischen  Höclistpreise.  Diesen  bemerkens- 
werten Grundsatz  hat  das  Reichsgericht  in  einer  neuen  Entscheidung 
aufgestellt.  Die  amtlichen  Höchstpreise  werden  vielfach  dadurch 
umgangen,  daß  die  feilgebotene  Ware  durchweg  als  „Auslands- 
ware" bezeichnet  wird,  obwohl  es  oft  billigere  Inlandsware  sein 
dürfte.  Das  Reichsgericht  hat  in  einem  zur  Entscheidung  stehenden 
Fall,  in  dem  es  sich  um  Leder  aus  Luxemburg  handelte,  betont, 
daß  in  dem  Höchstpreisgesetz  und  den  dazu  ergangenen  Bundes- 
ratsverordnungen die  aus  dem  Auslande  eingeführten  Gegenstände 
nicht  grundsätzlich  ausgeschlossen  sein  sollen,  es  sei  denn,  daß  in 
den  besonderen  Verordnungen,  wie  z.  B.  über  Höchstpreise  für 
Getreide  und  Kartoffeln,  ausländische  Ware  von  der  Höchstpreis- 
festsetzung ausdrücklich  ausgenommen  wird.  Enthalten  aber  die 
Verordnungen  der  zuständigen  Stelle  keine  derartige  Beschränkung, 
so  gelten  sie  auch  für  Gegenstände,  die  aus  dem  Auslande  ein- 
geführt  worden  sind. 

Fragen  und  Antworten. 

Neue  Frage  1007.  An  einer  80jährigen  Platanenallee  zeigen 
einige  Bäume  Schwammbildungen,  die  in  einer  Höhe  von  8 — 10  m 
auftreten.  Die  schirmartig  am  Stamm  stehenden  Schwämme  erscheinen 
meist  bei  abgestorbenen  oder  abgebrochenen  Hauptstammästen. 
Ist  die  Schwammbildung  für  den  Baum  nun  eine  derartige,  daß 
mit  dem  Absterben  desselben  gerechnet  werden  muß?  Gibt  es 
Mittel,  den  Parasit  zu  bekämpfen,  und  in  welcher  Weise  geschieht 
dies?  ~ 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 

Die  Königliche  Gärtnerlehranstalt  Berlin-Dahlem  eröffnet 
am  2.  Oktol)er  d.  J.  den  Vollhörerlehrgang.  Aufnahmebedingungen: 
Besitz  des  Einjahrig-Freiwilligen-Zeugnisses  und  eine  vierjährige 
gärtnerische  Praxis,  worauf  1  Militärjahr  angerechnet  werden  kann. 
Hospitanten  und  Praktikanten  werden  zzt.  ohne  gärtnerische  Vor- 
bildung aufgenommen.  Anmeldungen  sind  an  den  Direktor  der 
Anstalt   einzureichen.  

Aus  den  Vereinen. 

Preußischer  Beamtenverein  zu  Hannover,  Lebensversicherungs- 
verein auf  Gegenseitigkeit.  Protektor:  Seine  Majestät  der  Kaiser. 
Geschäftsausweis   Ende   Juni   1917. 

Versichertes   Kapital : 
Lebensversicherung         70  879  Versicherungen  über   410571150   M, 
Kapitalversicherung           6  282                „                  „          15  076  220     „ 
Sterbegeldversicherung  15113 „ ,, 7  633  340 ,^ 

zusammen  92  274  Versicherungen  über  433  280  710   M. 
Versicherte   Renten    3240   Versicherungen    über    1237  778   M  jähr- 
liche  Rente. 
Kapitalvermögen   Ende   Dezember   1916   rund    189  047  200   M. 
Einnahme  an  Prämien  und  Zinsen  im  Jahre  1916  rund  24216800  M. 

Seit  Bestehen  des  Vereins  geleistete  Zahlungen  aus  Ver- 
sicherungsverträgen  156  640  593   M. 

Seit  Bestehen  des  Vereins  sind  den  Versicherten  aus  den  Ge- 
schäftsüberschüssen 55  273  860  M  an  Jahresdividenden  und  Schluß- 
dividenden überwiesen. 

Tagesgeschichte. 

Berlin.  Die  Abgabe  von  Obst.  Nachdem  die  Reichsstelle 
für  Gemüse  und  Obst  die  Beschlagnahme  von  Obst  angeordnet 
hat,  veröffentlicht  jetzt  das  Preußische  Landesamt  für  Gemüse  und 
Obst  die  genauen  Ausführungsbestimmungen,  die  im  wesentlichen 
folgendes  enthalten :  Aepfel,  Birnen,  Pflaumen  und  Zwetschen 
dürfen  nur  mit  Genehmigung  der  für  den  Absendungsort  zu- 
ständigen Provinzial-  oder  Bezirksstellen  für  Gemüse  und  Obst 
oder  der  von  diesen  bestimmten  Stellen  abgesetzt  werden.  Die 
Provinzial-  oder  Bezirksstellen  bestimmen  unter  Berücksichtigung 
des  Bedarfs  der  Marmeladenindustrie  und  des  Frischverbrauchs, 
unter  welchen  Voraussetzungen  die  Genehmigung  zu  erteilen  ist. 
Die  Genehmigung  wird,  soweit  es  sich  um  Beförderung  mit  Eisen- 
bahn, Kahn,  Wagen,  Karren  oder  Tieren  handelt,  durch  Aus- 
stellung  eines   Beförderungsscheines   erteilt. 

Schärfere  Beaufsichtigung  der  Obst-  und  Gemüsepreise. 

Das  Kriegsernährungsamt  hat  in  einem  Erlaß  an  die  zuständigen 
Behörden  darauf  hingewiesen,  daß  die  von  der  Reichsstelle  für 
Gemüse  und  Obst  festgesetzten  Rieht-  oder  Höchstpreise  häufig 
überschritten  worden  seien,  ohne  daß  von  den  zuständigen  Be- 
hörden eingegriffen  worden  ist.  Vielfach  ist  dies  unterlassen 
worden,  da  man  fürchtete,  durch  zu  strenge  Maßnahmen  das  Obst 
vom  heimischen  Markt  zu  vertreiben.  Da  aber  nur  einheitliches 
Vorgehen  im  ganzen  Lande  eine  gleichmäßige  geregelte  Verordnung 
gewährleistet,  sind  die  Polizei-  und  Ortsbehörden  angewiesen 
worden,  das  Einhalten  der  Rieht-  oder  Höchstpreise  zu  überwachen 
und   bei   Ueberschreitungen  einzugreifen. 


Personalnachrichten. 


Ammon,  Hofgarteninspektor  in  Friedrichshafen,  erhielt  anläßlich 
des  Besuches  des  Königs  von  Bulgarien  das  Ritterkreuz  des  bulgar. 
Zivilverdienstordens. 

Ehmann,  Alfr.,  Hofgärtner  in  Stuttgart,  wurde  vom  Kaiser 
von   Oesterreich   das  Goldene   Verdienstkreuz  verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdörfEer.   Verl.  von  Paul  Parey.   Druck;    Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  ZIchäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


14.  September  1917. 


Nr.  37. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeilschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Gemüsebau. 


Speisekürbisse  als  Nutzpflanzen  der  Kriegszeit. 
Vom   Herausgeber. 

(Hierzu   zwei   Abbildungen    nach    für  die    „Gartenwelt"    gefertigten 
Aufnahmen.) 

Nach  einer  Verlautbarung  des  Kriegsernährungsamtes  sind 
zur  Herstellung  der  für  Heer  und  Volk  als  Brotaufstrich 
nötigen  Marmelade  6 — 7  Millionen  Zentner  Obst  erforderlich. 
Daß  diese  Riesenmenge  im  Hinblidc  auf  die  äußerst  schlechte 
Obsternte  nicht  beschafft  wer- 
den kann,  liegt  auf  der  Hand. 
Auf  Kohlrüben,  die  im  Vor- 
jahre das  ekelhafte,  von  der 
ganzen  Bevölkerung  abge- 
lehnte Kriegsmus  „verbesser- 
ten", wird  man  kaum  nochmals 
zurückgreifen. 

Die  Frage  der  Beschaffung 
des  nötigen  Rohstoffes  wäre 
gelöst,  wenn  man,  meinen 
an  verschiedenen  Stellen  ge- 
machten Vorschlägen  ent- 
sprechend, den  Anbau  von 
Speisekürbissen  gefördert 

hätte.  Kürbismarmelade,  der 
man  durch  Zusatz  von  Früchten 
oder  Fruchtsäften  den  ver- 
schiedenartigsten Geschmack 
geben  kann,  liefert  einen  vor- 
züglichen und  haltbaren  Brot- 
aufstrich. 

Der  verflossene  heiße 
Sommer  war  der  Kürbiskultur 
sehr  günstig.  Wo  Kürbisse 
in  gut  vorbereitetem  Boden 
angebaut,  tüchtig  gedüngt  und 
bewässert  wurden,  da  geben 
sie  jetzt  enorme  Erträge.  Es 
gibt  keine  zweite  einjährige 
Nutzpflanze,  die  sich  im  Ertrag 
auch  nur  annähernd  mit  dem 
Speisekürbis  messen  könnte, 
aber  ganz  sicher  ist  er  in 
unserem  Klima  nicht ,  in- 
dessen sicherer  als  alle  Obst- 

Gartenwelt   XXI. 


arten;  er  versagt  in  kalten  Sommern  wie  dem  vorjährigen. 
Seit  Jahren  baue  ich  Speisekürbisse  an,  aber  stets  nur  in 
nächster  Nähe  der  Standrohre  meiner  Wasserleitung,  um  die 
erforderlichen  großen  Wassermengen  zur  Hand  zu  haben. 

Es  gibt  Kürbissorten  für  alle  Verhältnisse;  die  weithin 
über  den  Boden  kriechenden  riesenfrüchtigen  Melonen-  und 
Zentnerkürbisse  für  den  Feldbau,  die  geschlossene  Büsche 
bildenden   Kokozellen,    die    nur     1     .,   m   Abstand    erfordern. 


Teilbild  eines  mit  Angurienkürbissen  bepflanzten  Laubenganges  in  der  Edelobstanlage 
des  Herausgebers  (Innenansicht).      Aufgenommen  am  7.  August  d.  J. 

Nach   einer   von   Alice  Matzdorff  für  die   ,, Gartenwelt"   gefertigten   Aufnahme. 

37 


386 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  dl 


Teilbild  eines  mit  Angurienkürbissen  bepflanzten  Laubenganges  in  der  Edelobstanlage  des 
Herausgebers  (Außenansicht).     Aufgenommen  am  7.  August  d.  J. 

Nach   einer  von   Alice  Matzdorff  für  die  „Gartenwelt**   gefertigten   Aufnahme. 


für  die  Gartenkultur,  und   die  kletternden  für  die  Bekleidung 
von   Lauben,   Spalieren   usw. 

Von  den  Kokozellen  ist  die  Kokozelle  von  Tripolis  mit 
längsgestreiften  keulenförmigen  Früchten  die  beste  und  ertrag- 
reichste. Ich  lasse  an  jeder  Pflanze  vier  Früchte  zur  Ent- 
wickelung  gelangen;  die  weiter  angesetzten  werden  zeitig 
abgeschnitten  und  als  Gemüse  oder  für  Suppen  verwertet. 
Mit  der  Kokozelle  von  Belmonte,  mit  länglichrunden,  dicken 
Früchten,  habe  ich  weniger  gute  Erfahrungen  gemacht.  Der 
einzige  Fehler  der  Kokozellen  ist  ihre  geringe  Haltbarkeit ; 
sie  zeigen  schon  im  November  Faulflecke  und  müssen  dann 
rasch  verarbeitet  werden.  Fast  alle  übrigen  Speisekürbisse 
halten  sich  bis  Januar  und  länger,  einige  bis  zum  Juni.  Aber 
haltbar  sind  Kürbisse  nur  dann,  wenn  sie  vor  der  Ernte 
keinen  Frost  bekommen  haben  und  frostfrei,  aber  nicht  warm 
gelagert  werden. 

Von  allen  Speisekürbissen  schätze  ich  die  meist  nur  als 
Zierkürbis  bekannte  Angurie  am  höchsten  ein.  In  Scheiben 
geschnitten  und  in  Essig  und  Zucker  eingekocht,  ist  sie  im 
Gesdimack  nicht  von  Melonen  zu  unterscheiden,  daneben  ist 
sie  der  haltbarste,  festfleischigste,  vielleicht  auch  der  ertrag- 
reichste Kürbis,  und  damit  nicht  genug,  mit  ihrem  herrlichen 
gefleckten  Blatt  und  mit  ihren  prachtvollen  eirunden  bis 
kugeligen,  getigerten  Früchten  auch  eine  Laubenpflanze  von 
einzigartiger   Schönheit. 


Die  vor  Eintritt  des  ersten  Nachtfrostes  geernteten  Früchte 
sind  je  3  —  4  kg  schwer;  sie  müssen,  weil  anfangs  zu  fest- 
fleischig und  auch  bitter  schmeckend,  mindestens  bis  Januar 
liegen,  halten  sich  aber  bis  Juni.  Die  zunächst  hellen  und 
scheinbar  tauben  Samen  werden  erst  nach  längerem  Lagern 
der  Früchte  vollkernig  und  verfärben  sich  dann  schwarzbraun. 

Zwei  Angurienpflanzen  bedeckten  bei  mir  vor  zwei  Jahren 
einen  6  m  langen,  2'  ,  m  hohen  und  4  m  breiten  Vogel- 
käfig (Voliere)  vollständig  und  brachten  150  Pfund  feinster 
Früchte,  die  ich  an  eine  Berliner  Feinkosthandlung  verkaufte. 
In  diesem  Jahre  habe  ich  die  Südseite  eines  mit  einer  Laube 
in  Verbindung  stehenden  Laubenganges  mit  vier  Angurien 
bepflanzt,  die  dreißig  herrliche  Früchte  tragen.  (Siehe  Abb.) 
Ich  habe  die  Samen,  wie  stets,  in  der  zweiten  Aprilhälfte 
im  Zimmer  in  Sägemehl  gelegt  und  die  Sämlinge  mit  ent- 
wickelten Keimblättern  Mitte  Mai  aus  den  Saattöpfen  an 
ihren  Bestimmungsort  auspflanzen  lassen ;  sie  ersetzen  hier 
starke  Schlingrosen,  die  im  vorigen  Winter  völlig  erfroren 
sind,  in  bester  und  schönster  Weise.  Hunderte,  die  meine 
Obstkulturen  besuchen,  bleiben  bewundernd  vor  dieser  Kürbis- 
pflanzung stehen  und  erbitten  Früchte  oder  Samen  von  mir. 
Einen  herrlichen  Anblick  bieten  die  gleich  Lampions  oben  vom 
Laubengang  in  das  Innere  frei  herabhängenden  Früchte,  die 
sich  gleichmäßig  entwickeln  und  kräftig  färben.  Vor  meiner 
Erkrankung    konnte    ich    die    Pflanzstelle    noch    vorbereiten. 


XXI,  37 


Die  Gartenwelt. 


387 


der 
der 
der 


-%r 


Ich  hob  am  Laubengang  entlang  den  Flugsand  meines  Grund- 
stückes in  einem  40  cm  breiten  Streifen  1  '  j  Spatenstich 
tief  aus,  spatete  die  Sohle  des  so  gebildeten  Grabens  tief 
um  und  füllte  ihn  dann  mit  halbverrottetem  Laubkompost,  den 
ich  reichlich  mit  Kieler  Poudrette  und  Hornmehl  vermischt 
hatte.  Kürbisse,  Tomaten  und  Wein  können  bekanntlich 
kaum  überdüngt  werden.  Vorsicht  ist  hier  bei  Anwendung 
organischer  Düngemittel  nur  bei  Hörn-  und  Blutmehl,  ferner 
bei  Guano  geboten.  Das  Auspflanzen  und  die  Pflege  dieser 
Angurien  und  meiner  ganzen  Pflanzung  besorgte  eine  treue 
Mitarbeiterin,  der  ich  die  Weisungen  vom  Krankenbett  aus 
erteilte,  und  deren  hilfsbereitem  Eingreifen  ich  überhaupt 
den  Weiterbestand  meiner  herrlichen  Anlage  zu  danken  habe. 
Nach  den  sehr  wärmebedürftigen,  prächtig  weißblühenden 
Lagenarien  (Herkuleskeulen  usw.)  sind  die  Angurien  die 
wüchsigsten  Kletterkürbisse.  Wo  der  Wuchs  zu  toll  wird, 
kürze  ich  die  Triebe,  aber  dem  Fruchtansatz  setze  ich  keine 
Schranken.  Die  Angurie  überladet  sich  nicht  mit  Früchten. 
Wohl  bringt  sie  eine  unglaubliche  Fülle  weiblicher  Blüten, 
sie  stößt  aber  die  neu  angesetzten  Früchtchen  bald  ab,  wenn 
sie  genügenden  Fruchtan- 
satz hat. 

Noch  ein  zweiter  klet- 
ternder Zierkürbis  liefert 
eine  höchst  wertvolle,  eigen- 
artig gestaltete  und  ver- 
schieden gefärbte  Speise- 
frucht, der  Türkenbund. 
Seine  Früchte  erreichen 
eine  stattliche  Größe  und 
erfordern  an  Lauben  usw. 
eine  kräftige  Stütze  durch 
Stangen  mit  aufgenagelten 
Tragbrettern.  Im  Ertrag 
bleibt  aber  der  Türkenbund 
weit  hinter  der  Angurie  zu- 
rück, da  eine  Pflanze  selten 
mehr  als  2 — 3  Früchte  gut 
ausbilden  kann.  Aber  auch 
an  Sdimuckwert  steht  der 
Türkenbund  zurück,  denn 
seine  Belaubung  ist  zu  groß, 
zu  langgestielt  und  zu 
plump,  dabei  so  empfind- 
lich gegen  Wind,  daß  die 
Anpflanzung  nur  in  wind- 
geschützter Lage  empfeh- 
lenswert erscheint. 

„In  der  Not  frißt 
Teufel  Fliegen"    sagt 
Volksmund ;       auch 
Mensch  gewöhnt  sich  in  der 
Not    an    mancherlei.      An 
Kohlrüben   habe   ich  mich 
nicht       recht       gewöhnen 
können     —     mein     Hund 
übrigens    auch    nicht    — , 
aber   an  Kürbis    habe    ich 
mich     gewöhnt.      Kürbis- 
suppe mit  Graupen,  ohne 
Fleisch  und  ohne  Fett  her-  Tomalc 

gestellt,  und  Kürbisgemüse  N^d,  einer  fOr  die  „Garten 


,'»S.!^: 


V; 
*1 


^-% 


it> 


Wi 


^^3/Ur^mM 

r| 

|G|^ 

f  >*^  ;^j^ 

nP^ 

' 

v<.t 

■**f 

ty 

-■ 

,«- 

esse  ich  oft  und  gern  im  Winter.  Die  Früchte  werden  ange- 
schnitten und  nach  und  nach  aufgebraucht.  Kürbismarmelade, 
verschiedenartig,  teils  mit  Zitronensaft,  Apfelsinenschalen, 
Sauerkirschensaft  usw.  gewürzt,  kann  ich  täglich  statt  Butter 
essen,  und  sauer  und  süß  hergestelltes  Kürbiskompott  ist 
mir  ein  Leckerbissen. 

Leider  ist  es  jetzt  schwer,  Kürbissamen,  die  meist  in 
Italien  gebaut  wurden,  echt  zu  erhalten.  Daß  auch  aus  diesen 
Samen  ein  gutes  Speiseöl  geschlagen  wird,  ist  früher  ein- 
mal hier  erörtert  worden.  Wo  Kürbisse  im  großen  für 
Konservenfabriken  angebaut  werden,  fällt  dieser  Umstand 
mit  in  die  Wagschale.  Jetzt  kommt  es  freilich  zunächst 
darauf  an,  reichlich  zuverlässiges  Saatgut  zu  ernten.  Ich 
werde  zu  diesem  Zweck  meine  ganze  Angurienernte  bis  zum 
Frühling  lagern. 

Feldmäßiger  Frühtomatenbau. 

(Hierzu   drei   Abbildungen.) 
Unter  den  Zahlen   einer  Zusammenstellung  über  Gcmüse- 
erlräge   gibt    der   praktische  Ratgeber  für  den  Quadratmeter 

Tomaten  Mark  4,25  an, 
die  nächststehende  höchste 
Ziffer  nehmen  grüne  Bohnen 
mit  88  Pfennig  ein!  Wie- 
wohl sich  nun  dieser  in  die 
Augen  springende  Ertrags- 
unterschied auf  den  Klein- 
gartenbau bezieht  und  ein 
Ertrag  von  dieser  Höhe 
im  feldmäßigen  Tomaten- 
bau nicht  erreicht  wird,  sind 
diese  Zahlen  immerhin  für 
die  Einträglichkeitsfrage 
des  Tomatenbaues  beach- 
tenswert. In  meiner  lang- 
jährigen Praxis  als  To- 
matenzüchter machte  ich 
die  Erfahrung,  daß  gerade 
unsere  Vielfraße  unter  den 
Gemüsepflanzen,  zu  denen 
ja  auch  unbestritten  die 
Tomate  zu  zählen  ist,  am 
besten  lohnen.  Daß  eine 
Tomate  oder  ein  Speise- 
kürbis nicht  so  leicht  zu 
überdüngen  ist,  läßt  sich 
an  Tomaten  oder  Kürbis- 
pflanzen feststellen,  welche 
ungerufen  auf  einen  abge- 
legenen Düngerhaufen  ge- 
langen, und  hier  ohne  jede 
Pflege,  ohne  jede  Krank- 
heitserscheinung im  wahr- 
sten Sinne  des  Wortes 
schlemmen  und  wuchern. 
Wenn  Professor  Paul 
Wagner  in  „Ernährung 
gärtnerischer  Kulturpflan- 
zen" bei  Volldüngung  von 
Tomaten  ein  Ertragsmehr 
von  5,83  kg  gegenüber 
der  ungedüngten  Versuchs- 


N' 


i/^ 


„Jwöi 


feX" 


Lukullus. 

weit"  gefertigten  Aufnahme. 


388 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  37 


pflanze  erzielte,  so  wurde  damit  noch  nicht  die  Grenze  der 
Leistungsfähigkeit  der  Tomate  erreicht.  Unter  mehreren  zur 
„Maslkullur"  aufgestellten  Versuchspflanzcn  verschiedener 
Tomatensorten  brachte  es  bei  mir  die  Pflanze  Alice  Roose- 
velt  auf  9,3  kg;  ihr  am  nächsten  standen  die  Frühe  Lothringer 
und  Dänischer  Export.  Zu  bemerken  ist  hierbei,  daß  es  sich 
hier  um  gut  vorgezogene,  in  großen  Töpfen  stehende  Pflanzen 
handelte,  welchen  in  der  ganzen  Wuchsdauer  eine  Pflege  zu- 
teil wurde,  wie  sie  zumindest  in  der  Feldkultur  nicht  an- 
wendbar ist.  Wie  sehr  es  sich  aber  lohnt,  gerade  den 
Tomaten  eine  gute  Vorkultur  zu  geben,  mit  dem  Endziele, 
Mitte  Mai  möglichst  stark  entwickelte  Pflanzen  auf  das  Feld 
zu  bringen,  läßt  sich  aus  vorstehenden  Angaben  ableiten; 
schwache,  verweichlichte  Pflanzen  sind  für  die  Frühkultur 
völlig  wertlos,  starke,  gut  abgehärtete  Pflanzen  dagegen 
bringen   nicht   nur  frühe,   sondern   auch   Massenerlräge. 

Einer  Pflanze,  welche  ihres  raschen  Wachstums  halber 
leichter  aufzuziehen  ist  als  die  Tomate,  bin  ich  bis  jetzt  nicht 
begegnet,  dennoch  sind  wenig  entsprechend  vorbehandelte 
Pflanzen  anzutreffen.  Bei  der  Aufzucht  ist  folgendes  zu 
beachten:  nur  stämmige,  gedrungene  Tomatcnpflanzen  sind 
für  Frühkulturen  verwendbar;  solche  erzielt  man  bei  nicht  zu 
warmer  Aussaat !  Von  allem  Anbeginn  an  ist  das  Saatbeet 
nadi  Möglichkeit   zu   lüften.     Auch    in  ihrem  ersten  Jugend- 


stand ist  die  Tomatenpflanze  weit  weniger  empfindlich  als 
z.  B.  Gurken  oder  Melonenpflanzen.  Zum  Gießen  verwende 
man  nur  abgestandenes  oder  vorgewärmtes  Wasser.  Dünne 
Aussaat  ergibt  den  Vorteil,  daß  man  das  Verstopfen  der 
Sämlingspfianzen  erst  vorzunehmen  braucht,  wenn  sich  das 
dritte  Blatt  entwickelt  hat.  Die  Arbeiterin  leistet  mit  den 
etwas  stärkeren  Pflanzen  weit  mehr  als  es  bei  schwachen 
Pflanzen  der  Fall  ist,  ferner  ist  auch  der  etwas  weitere 
Abstand,  welchen  die  stärkere  Verstopfpflanze  erfordert,  der 
Weiterentwicklung  nur  förderlich.  Das  beste  Material  für 
Tomatenpfianzenaufzucht  ergibt  nach  meinen  langjährigen  Er- 
fahrungen abgelagerte,  aus  Kuhdünger  gewonnene  Erde.  Schon 
beim  ersten  Verstopfen  verwende  man  womöglich  solche 
Erde;  mit  etwas  Sand  gemischt,  ist  sie  auch  zur  Aussaat  ganz 
gut  geeignet.  Wurden  zum  ersten  Verstopfen  starke  Pflanzen 
genommen ,  so  läßt  das  zweite  nicht  allzulange  auf  sich 
warten ;  es  soll  erfolgen,  sobald  sich  die  Pflanzen  im  Beet 
gegenseitig  schließen.  Wer  durch  Vermeidung  jeder  Wachs- 
tumsstörung beim  späteren  Auspflanzen  einen  ebenso  frühen 
als  reichen  Ertrag  anstrebt,  bringe  die  Tomatenpflanzen  beim 
zweiten  Verstopfen  in  einen  „Schutzzolltopf  Nr.  VI"  (zu  be- 
ziehen von  Oskar  Otto  in  Liegnitz).  Gar  nicht  lange  wird 
dieser  Topf  von  15  cm  Durchmesser  der  Tomatenpflanze  zu 
groß  sein.     Topf  an  Topf  in  ein   mäßig  warmes  Beet  mit  ge- 


foo     wo    iOO 

—1 


li,'eg 


Tomatenanbau  auf  Kämmen  mit  Zwischenkulturen. 

Nach   einur    für  die  „Gartenwelt"  gefertigten   Zeichnung. 


1 


XXI,   37 


Die  Qartenwelt. 


389 


nügend  starker  Erdlage  gesenkt,  entwickeln  sich  solche  Pflanzen 
bei  genügender  Wasserzufuhr  sehr  bald  zu  kleinen  Bäumen. 
Für  die  Feldkultur  auf  Kämmen  setzt  aber  meist  schon  beim 
zweiten  Verstopfen  das  Messer  ein.  Die  Pflanze  wird  nach 
Ausbildung  des  fünften  Blattes  gekappt !  Aus  den  Blatt- 
winkeln der  fünf  belassenen  Blätter  entwickeln  sich  nunmehr 
Seitentriebe,  an  welchen  zumeist  nach  jedem  Blatt  eine  Blüte 
erscheint;  kennzeichend  ist  dieses  Erscheinen  von  Blüten  be- 
sonders bei  den  Sorten  Dänischer  Export,  Frühe  Lothringer  und 
Lukallus  (Abb.  S.  387).  Jedenfalls  bietet  diese  natürliche  Ver- 
anlagung zur  Blütenbildung  einen  Fingerzeig  für  die  künstliche 
Uebertragung  dieser  Eigenschaft  auf  andere  Tomatensorten.  Gut 
vorgezogene  Tomatenpflanzen  sollen  bis  Mitte  Mai  zur  Zeit 
des  Auspflanzens  zumindest  den  Stand  des  ersten  Blüten- 
ansatzes erreiclit  haben.  Soll  das  Auspflanzen  auf  die  Kämme 
flott  vonstatten  gehen,  so  sind  für  je  zwei  Pflanzer  3  —  5 
mit  guten  Pflanzentragen  ausgerüstete  Zuträgerpaare  notwendig. 
Die  Leistungsfähigkeit  der  letzteren  hängt  von  der  Entfernung 
zwischen  Aufzuchtbeet  und  Pflanzstelle  ab.  Ein  Arbeiter 
macht  nun  auf  den  Kämmen  im  Abstände  von  80  cm  mit 
der  Pflanzzange  entsprechende  Löcher. 

Mit  diesem,  vorzügliche  Dienste  leistenden  Werkzeuge 
wird  bei  einiger  Uebung  zumindest  noch  einmal  soviel  Arbeit 
als  mit  dem  Pflanzenspaten  geleistet.  Zu  beziehen  ist  diese 
Pflanzenzange  von  G.  Eberhardt,  Werkstätten  für  gärtnerisches 
Handwerkszeug  in  Wiesbaden.  Der  zweite  Arbeiter  setzt 
die  zugetragenen  Pflanzen  bis  an  das  unterste  Blatt  in  die 
Erde  und  versieht  sie  mit  einem  muldenförmigen  Gießrand. 
Bevor  man  die  Pflanzen  aus  den  Aufzuchtbeeten  nimmt, 
müssen  diese  wiederholt  durchdringend  angegossen  werden. 
Die  fertiggestellte  Pflanzung  wird  sodann  gut  eingeschlcmmt 
und  die  fünf  Triebe  werden  gleichmäßig  auf  der  Kammfiäche 
verteilt.  Beginnt  bei  dem  umständlichen  Kulturverfahrcn 
durch  Aufbinden  der  Tomatenpflanzen  an  Stäbe,  Drähte, 
Spaliere  usw.  erst  mit  der  Auspflanzung  die  viele  Arbeit, 
so  ist  bei  der  Auspflanzung  auf  Kämmen  die  meiste  Arbeit 
bereits  beendet.  Nachdem  an  jeder  der  fünf  Ranken  drei  bis 
vier  Blütentrauben  angesetzt  haben,  schneidet  man  die  Ranke 
ein  Blatt  über  der  letzten  Fruchttraube  zurück;  man  erhält 
somit  von  der  Pflanze  15  —  20  Fruchttrauben  mit  einem 
Durchschnittsertrag  von  200  Gramm,  bei  gutem  Kulturverlauf 
somit  an  jeder  Pflanze  3  —  4  kg  Frucht.  Gegen  Perono- 
spora,  den  schlimmsten  Feind  der  Tomate,  hat  sich  stets 
ein  rechtzeitiges  und  wiederholtes  Spritzen  mit  2prozentiger 
Kupferkalkbrühe  oder  einem  gleichwertigen  Ersatzmittel  be- 
währt. Da  die  Tomatenpflanze  den  ihr  zugewiesenen  Raum  von 
80  cm  Abstand  auf  dem  Kamm  erst  nach  Mitte  Mai  beansprucht, 
lassen  sich  sowohl  die  Seitenfläche  des  Kammes,  als  auch 
der  Scheitel  durch  Zwischenpflanzung  früh  zur  Aberntung  ge- 
langender Gemüse  vorteilhaft  auszunützen.  Vor  allem  eignen 
sich  hierzu  in  kalten  Kästen  überwinterte  Kohlarten,  ebenso 
gut  lassen  sich  aber  angetriebene  Frühkartoffeln,  frühe  Busch- 
bohnen,  Frühkohlrabi,   Kopfsalat   usw.   verwenden. 

Beigegebenes  Bepflanzungsbeispiel  zeigt  die  Zwischen- 
pflanzung von  Frühkraut  zu  beiden  Seiten  der  Furchenränder. 
Blumenkohl  Haages  Zwerg,  auf  den  Kammscheitel  gepflanzt, 
ergibt  auf  diesem  Standort  eine  besonders  frühe  Ernte.  Be- 
ansprucht im  Laufe  ihrer  weiteren  Entwicklung  die  Tomaten- 
pflanze den  Raum  für  sich,  so  ist,  vorausgesetzt,  daß  für 
diese  Zwischenkulturen  starke  und  gut  vorgezogene  Pflanzen 
genommen  werden,  bereits  der  größte  Teil  der  Zwischen- 
kulturen zur  Ausbildung  gelangt;  auch  für  diese  Zwecke  macht 


sich  Verwendung  des  Schutzzolltopfes  von  Otto  in  Liegnitz 
bestens  bezahlt.  Hierzu  genügen  indessen  die  kleineren 
Topfgrößen  vollkommen.  Einzelne  Pflanzen  der  Zwischen- 
kulturen, welche  länger  auf  diesem  Standort  bleiben,  behin- 
dern die  gute  Entwicklung  der  Tomale  in  keiner  Weise. 

Nun  noch  ein  Wort  zu  der  Düngungsfrage  1  Daß  ein 
Boden,  welcher  auf  den  Geviertmeter  4  kg  Tomaten,  einen 
Karfiol  und  4  Frühkrautköpfe  erzeugen  soll,  dieser  Leistung 
nur  dann  nachkommen  wird,  wenn  er  entsprechend  gedüngt 
wird,  darf  als  selbstverständlich  gelten.  Als  Normaldüngung 
für  Tomaten  empfiehlt  Wagner  für  den  Hektar: 

500  kg   17prozentiges  Superphosphat 

300     „    40prozentiges  Kalisalz 

400  „  schwefelsaures  Ammoniak 
dem  Boden  vor  der  Bepflanzung  zu  geben.  Nachdem  die 
Pflanzen  4  —  6  Wochen  gestanden  haben,  soll  eine  Nach- 
düngung mit  600  kg  Chilisalpeter  und  200  kg  40prozen- 
tigem  Kalisalz  erfolgen.  Diese  Düngungsgabe  wird,  abge- 
sehen davon,  daß  Chilisalpeter  heute  durch  andere  Stickstoff- 
gaben ersetzt  werden  muß,  einen  Geldaufwand  von  500  M 
erfordern.     Ob   es   sich    nun    lohnt,    bei   den    heutigen  Früh- 


Tomatenkulturen   in  einer  Gutsgärtnerei. 

Nach   einer   für  die    „Gartenwelt"   gefertigten   Aufnalime. 


390 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  37 


gemüsepreisen  diesen  Posten  in  die  Erlragsberechnung  einzu- 
stellen, überlasse  icli  jedem  selbst  zu  berechnen.  Auch  bei 
sehr  hohen  Arbeitslöhnen  werden  durch  den  Wegfall  der 
Ausgaben  für  Pfähle,  für  Bindematerial,  durch  Ersparnisse 
an  Arbeit,  die  Kulturkosten  nicht  mehr  als  30  Prozent  der 
Ertragssumme  ausmachen !  Werden  nun  diese  Ziffern  mit 
den  Kulturkostenberechnungen  andererKultursysteme  verglichen, 
so  sprechen  diese  deutlich  für  die  durch  die  Kammkultur 
erreichten  Vorteile.  Nachdem  ich  früher  Tomaten  an  festen 
Drahtanlagen  jahrelang  mit  immer  gleichem  Erfolge  auf  dem- 
selben Felde  gebaut  habe,  bin  ich  zu  der  Ansicht  gelangt, 
daß  eine  Bodenmüdigkeit  bei  Tomaten  unter  guter  Düngung 
nicht  wahrzunehmen  ist.  Werden  somit  die  Kämme  nadi 
vorheriger  Düngung  der  Furchen  im  Herbste  umgelegt,  so 
läßt  sich  die  Kultur  auf  derselben  Fläche  durch  mehrere  Jahre 
wiederholen.  Paul  Vogt,  Gartenbauinspektor,  Wien. 

Topfpflanzen. 

Begonia  heracleifolia  Cham,  et  Schlecht,  var.  nigrescens. 

Durch  die  prächtigen  Züchtungen  der  Blattbegonien  sind  manche 
guten  Arten  etwas  in  den  Hinlergrund  gedrängt  worden,  die  größerer 
Beachtung  wert  erscheinen.  Hierzu  gehört  auch  Begonia  heraclei- 
folia var.  nigrescens.  Die  das  ganze  Jahr  sich  haltenden  ge- 
zackten Blätter,  deren  Mittelnerven  von  einer  silbergrauen  Zone 
umgeben  sind,  von  welcher  das  braune  Grün  der  übrigen  Blatt- 
partien sich  auffällig  hervorhebt, 
werden  in  ihrerSchönheitswirkung 
im  Frühjahr  durch  einen  überaus 
reichen  karmin-rosa  Blütenflor 
unterstützt.  Die  Abbildung  läßt 
Tracht  und  Blütenbau  gut  er- 
kennen. C.  Bonstedt. 


Bienenzucht. 


Pflanzenschädlinge. 

Gegen  die  Kohlweißiings- 
raupen  wird  in  einer  alten 
Gartenbauzeitschrift  ein  Mittel 
empfohlen,  das  in  der  Gegend 
von  Meaux  (Frankreich)  ange- 
wendet worden  sei  und  das, 
wenn  es  sich  bewähren  sollte, 
wohl  verdient,  nicht  ganz  in 
Vergessenheit  zu  geraten.  Man 
soll  beblätterte  Holunderäste  auf 
die  Kohlbeete  stecken;  auf  diese 
Aeste  zögen  sich  die  Raupen 
hin.  Seien  viel  Raupen  darauf 
angesammelt,  so  wären  die  Aeste 
aufs  Feuer  zu  werfen  und  durch 
andere  zu  ersetzen.  Wenn  ein 
so  einfaches  und  billiges  Ver- 
fahren nicht  allgemein  verbreitet 
ist,  so  muß  man  unwillkürlich 
annehmen,  daß  die  Sache  Irgend- 
einen Haken  hat.  Vielleicht  suchen 
die  Raupen  diese  Aeste  erst  dann 
auf,  wenn  sie  sich  satt  und  groß 
gefressen  haben  und  zur  Ver- 
puppung schreiten  wollen.  Hof- 
fentlich macht  man  an  recht  vielen 
Orten  einmal  die  Probe ;  es  kostet 
ja  nichts! 

Paul   Gersdorf,  Chemnitz. 


Begonia  heracleifolia  var.   nigrescens. 

Nach  einer  vom   Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


Bienenzucht  und  Gärtnerei. 
Von  H.  Schmidkunz,  techn.  Leiter  des  Botan.  Gartens  Hohenheim. 

(Schluß.) 
Die  Wiesen,  besonders  dort,  wo  die  Landwirtschaft  auf 
der  Höhe  ist,  bilden  eine  immer  ungünstigere  Bienenweide. 
Die  Blumen  verschwinden  und  Gräser  wachsen  an  deren 
Stelle,  die  für  die  Imkerei  nicht  in  Betracht  kommen.  Auch 
der  Kunstdünger  unterdrückt  die  krautartige  Flora.  Dagegen 
können  wir  nichts  tun,  umsomehr  müssen  wir  unser  Augen- 
merk darauf  richten,  einen  Ersatz  für  diesen  Ausfall  zu 
schaffen.  So  kann  z.  B.  bei  Besiedelung  von  Rainen,  Bahn- 
dämmen, Straßenböschungen,  Waldblößen  Hand  in  Hand 
mit  den  Verschönerungsvereinen  viel  für  die  Bienenzucht 
getan  werden,  und  beide  Teile  kommen  dabei  auf  ihre 
Rechnung.  Manche  leere  Stelle  wird  dort  auf  den  Rat  des 
Gärtners  hin  gerne  mit  Bienenpflanzen  besät.  Alte  Stein- 
brüche, Sandgruben  u.  dgl.  können  sich  durch  eine  Hand 
voll  Sämereien  in  einigen  Jahren  wieder  in  Goldgruben  ver- 
wandeln und  eine  Lücke  in  der  Tracht  ausfüllen.  Zur  Ver- 
besserung der  Bienenweide  eignen  sich  natürlich  auch  solche 
Pflanzen,  die  ohnehin  wirtschaftlichen  Zwecken  dienen  oder 
als  Schmuck  gelten.  Auskunft  über  die  verschiedenen  Pflanzen 
geben    gute  Bücher    über  Bienenzucht,    doch    darf    man    das 

dort  erwähnte  nicht  immer 
für  bare  Münze  nehmen.  Viele 
als  Bienenpflanzen  erwähnte 
Gewächse  sind  das  nicht  und 
manche  wieder  honigen  nicht 
auf  jedem  Boden,  wie  das 
schon  weiter  oben  erwähnt 
wurde.  Der  Gärtner,  beson- 
ders wenn  er  zugleich  Imker 
ist,  weiß  da  am  besten  Aus- 
kunft zu  geben  und  Auswahl 
zu  treffen.  Er  wird  auch  da- 
hin streben,  daß  die  vorher 
erwähnten  Bepflanzungsplätze, 
wo  es  möglich  ist,  mit  Nutz- 
pflanzen bestellt  werden,  die 
nicht  nur  für  die  Bienenzucht 
allein  in  Betracht  kommen, 
sondern  noch  andere  Erträge 
liefern,  seien  diese  Pflanzen 
nun  offizineil,  oder  Beeren- 
sträucher oder  sonstwie  von 
Nutzen.  Ferner  kann  der 
Gärtner  seine  Kunden  auf  für 
die  Bienenzucht  wertvolle 
Gartenpflanzen  aufmerksam 
machen,  so  Sedum  zur  Mauer- 
bekleidung, Arabis  als  Ein- 
fassung usw.,  dann  auf  ver- 
mehrte Verwendung  von  Stau- 
den, auf  die  Anpflanzung  von 
honigenden  Sträuchern  und 
Bäumen  und  von  Blumen- 
beeten, die  nicht  nur  fürs  Auge 
sind;  natürlich  alles  in  seinen 
Grenzen.  Auch  pollenliefernde 
Sträucher  sind    besonders  im 


J 


XXI,   37 


t)ie  Gartenwelt. 


891 


Frühling  von  Wert,  wie  Weiden,  besonders  Salix  Caprea,  auch 
Haselnuß.  Ferner  kann  der  Gärtner  bei  der  Bepflanzung  von 
Alleen  für  die  Bienenzucht  wirken,  indem  er  z.  B.  statt  der 
Platanen  Ahorn,  Linden  und  solche  Bäume  anpflanzt,  die 
nicht  nur  denselben  Zweck  erfüllen  wie  erstere,  sondern  auch 
noch  Honig  liefern  und  sicher  selbst  zur  Winterszeit,  zumal 
wenn  die  Platanen  geschnitten  sind,  schöner  wirken  als  diese. 

Unter  den  Pflanzen  gibt  es  aber  auch  Bienenschädlinge, 
wenn  auch  nur  wenige,  so  z.  B.  das  Antirrhinum,  das  für 
die  Befruchtung  durch  Hummeln  eingerichtet  ist,  die  sich 
mit  ihrem  langen  Rüssel  den  Nektar  aneignen  können ;  die 
Biene  muß  hingegen,  um  zu  diesem  zu  gelangen,  sich  mit 
Anstrengung  durch  die  Lippe  zwängen,  deren  Klappe  sich 
aber  gleich  wieder  schließt  und  so  die  Biene  gefangen  hält. 
Linaria  vulgaris  ist  ebenso  verhängnisvoll  für  die  Biene,  wird 
jedoch  von  derselben  gewöhnlich  erst  beflogen,  wenn  der 
den  Nektar  enthaltende  Sporn  von  der  Hummel  vorher  an- 
gebissen wurde,  so  daß  die  Bienen  ungehindert  zu  diesem 
gelangen  können.  Ferner  sind  einige  Centaurenarten  durch 
ihre  feinen  Stacheln  schädlich,  da  sie  damit  die  Flügel  der 
Bienen  beschädigen,  worauf  diese,  weil  sie  nicht  mehr  fliegen 
können,  zugrunde  gehen. 

All  das  muß  den  Gärtner  interessieren,  wenn  er  Bienen- 
zucht betreiben  will.  Aber  erst  vor  nicht  zu  langer  Zeit 
hat  man  die  Biene  selbst,  ihr  Tun  und  Wesen  richtig  kennen 
gelernt.  Heute  ist  rationelle  Bienenzucht  ohne  theoretische 
Kenntnisse  kaum  mehr  möglich.  Der  Imker  muß  nicht  nur 
das  Schleudern  verstehen,  sondern  auch  die  Biene  selbst 
kennen,  ihren  Bau,  ihre  Lebensweise  und  alles  was  drum 
und  dran  hängt.  In  unserer  Zeit  geschieht  in  dieser  Hinsicht 
schon  viel.  In  Erlangen  wirkt  Professor  Zander  an  einem 
Institut  für  Bienenkunde.  Da  und  dort  sind  Inspektoren 
und  Wanderlehrer  für  Bienenzucht  angestellt.  Ueberall  in 
Deutschland  werden  Bienenkurse  abgehalten,  die  für  die 
Teilnehmer  meistens  unentgeltlich  sind.  Gerade  dem  Gärtner 
aber  sollte  schon  bei  seiner  Ausbildung  mehr  Gelegenheit 
geboten  werden,  Einblick  in  die  Bienenzucht  zu  erlangen. 
Wäre  es  da  nicht  am  Platze,  daß  sich  die  Gartenbauschulen 
ganz  besonders  dafür  interessieren  würden?  Meine  Meinung 
ist,  daß  an  jeder  unserer  Fachschulen  ein  Lehrbienenstand 
vorhanden  sein  und  dort  auch  Bienenzucht  gelehrt  werden 
sollte.*)  Wenn  der  Gartenbaulehrer  selbst  die  Bienenzucht 
nicht  versteht,  wird  sicher  ein  Imker  in  der  Nähe  für  die 
praktische  Anleitung  der  Schüler  zu  haben  sein.  Mit  der 
Zeit  aber  muß  sich  der  Lehrer  auch  in  die  Bienenzucht  ein- 
arbeiten, nicht  zum  wenigsten  zu  seinem  eigenen  Nutzen. 
Aber  man  darf  sich  nicht  verleiten  lassen,  zu  glauben,  daß 
die  Bienenzucht  bald  gelernt  sei.  Erträge  bekommt  fast 
jeder  Imker,  die  Steigerung  derselben  aber  liegt  in  der  sach- 
gemäßen Behandlung,  und  diese  läßt  sich  nicht  nur  aus 
Büchern  erlernen.  Der  Gärtner,  der  stets  mit  Neuem  zu 
tun  hat,  wie  Pflanzenzüchtungen,  Baulichkeiten  u.  dgl.,  wird 
sicher  auch  dafür  Verständnis  haben  und  sich  gerne  leiten 
lassen,  wenn  er  sieht,  daß  der  Berater  tüchtig  ist  und  auch 
nachweisbare  Erfolge  erzielt. 

Vielen  von  uns  Gärtnern  ist  es  nicht  möglich,  eine  Garlen- 
bauschule  zu  besuchen,  und  wenn  dies  der  Fall  —  dann  ist 
oder  war  keine  Gelegenheit  geboten,  die  Imkerei  dort  zu 
erlernen.  Dies  ist  ein  Mangel  und  sollte  in  Zukunft  anders 
werden. 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.     Das  ist  schon  in  Dahlem 
und   Geisenheim  der  Fall. 


Wer  Bienenzüchter  werden  will,  lasse  sich  zuerst  von 
einem  Imker  alle  Arbeiten  am  Bienenstand  zeigen.  Einige 
Stunden  in  der  Woche  genügen  hierzu.  Dann  kaufe  man 
sich  ein  gutes  Buch  über  Bienenzucht.  Ohne  Theorie  wird 
man  stets  nur  halber  Imker  bleiben.  Schon  der  bekannte 
Bienenbaron  von  Berlepsch  sagte:  „Imker,  lernt  Theorie, 
sonst  bleibt  ihr  ewig  praktische  Stümper".  Erst  wenn  wir 
das  Bienenvolk  selbst  kennen,  sein  Wesen  und  Treiben, 
seinen  Bau  und  alles,  was  damit  noch  zusammenhängt,  können 
wir  dasselbe  richtig  behandeln.  Als  Lehrbuch  für  Bienen- 
zucht ist  empfehlenswert:  Ludwig,  „Unsere  Bienen",  Verlag 
von  Fritz  Pfenningstorff,  Berlin.  In  diesem  Buche  kommen 
mehrere  bedeutende  Imker  zu  Wort,  jeder  mit  seiner  be- 
sonderen Methode.  Der  Eintritt  in  einen  Bienenzüchterverein 
und  die  Haltung  einer  Bienenzeitung  tut  das  Uebrige.  Be- 
sonders fördernd  aber  wirkt  der  Besuch  eines  Bienenkurses, 
der  allerdings  gewöhnlich  in  unsere  Hauptarbeitszeit  fällt  und 
eine  Woche  dauert,  wie  die  Kurse  am  Lehrbienenstand  der 
landwirtschaftlichen  Hochschule  Hohenheim.  Man  kann  auch 
schon  vor  dem  Besuch  eines  Kurses  mit  der  Bienenzucht  im 
Kleinen  beginnen,  was  zum  größeren  Verständnis  der  dar- 
gebotenen Lehren  beiträgt. 

Der  Hauptnutzen  der  Bienenzucht  ist  der  Ertrag  an 
Honig  und  Wachs.  Zu  Friedenszeiten  wurde  das  Pfund 
Honig  zu  etwa  einer  Mark  verkauft.  Jetzt  kostet  das  Pfund 
drei  bis  vier  Mark.  Der  Ertrag  richtet  sich  nach  den  jeweiligen 
Trachtverhältnissen,  sowie  nach  Witterung  und  Betriebsweise. 
Von  einem  guten  Volk  dürfen  wir  durchschnittlich  20  Pfund 
jährlichen  Honigertrag  rechnen ;  dabei  bin  ich  sicher,  nicht 
zu  hoch  gegriffen  zu  haben.  Im  Jahre  1915  hat  ein  Imker 
im  Neckartal,  der  in  die  Waldtracht  wanderte,  einen  Zentner 
Honig  vom  Volk  geerntet;  bei  seinen  95  Völkern  war  der 
Ertrag  100  Zentner.  Aber  es  kommen  auch  schlechte  Jahre, 
wie  1916,  in  denen  man  noch  zusetzen  muß  und  an  ein 
Schleudern  gar  nicht  zu  denken  ist.  Auch  werden  die  Völker 
in  einem  solchen  Jahr  geschwächt,  was  sich  auch  noch  im 
folgenden  Jahr  deutlich  bemerkbar  macht.  Wir  wollen  uns 
also  nicht  zu  prächtige  Luftschlösser  bauen,  kommen  jedoch, 
wenn  gute  Jahre  und  Mißernten  ineinander  gerechnet  werden, 
stets  auf  unsere  Rechnung.  Bei  guter  Tracht  und  richtigem 
Betrieb  bringt  die  Bienenzucht  höhere  Erträge  als  jede  andere 
Kleintierzucht.  Die  Imkerei  jedoch  berufsmäßig  zu  betreiben, 
ist  nicht  empfehlenswert,  da  die  jährlichen  Erträge  schwankend 
sind  und  Bienenseuchen  den  ganzen  Bestand  in  einem  Jahr 
vernichten  können. 

Noch  ein  weiterer  Vorteil  erwächst  uns  aus  der  Bienen- 
zucht, d.  i.  die  Freude  an  der  Natur,  die,  obwohl  er  sie 
haben  müßte,  beim  Gärtner  oft  nicht  zu  finden  ist.  Mit 
viel  größerer  Aufmerksamkeit  betrachten  wir  als  Imker  die 
Blumen  und  Insekten,  auch  das  Wetter,  und  bekommen  immer 
mehr  Einblick  in  die  Geheimnisse  der  Natur.  Der  Imker 
hat  meistens  einen  guten  Charakter,  was  wohl  auf  die  er- 
wähnten Einflüsse  zurückzuführen  ist.  Auch  wird  man  ihn 
zu  den  seltenen  Gästen  der  Wirtshäuser  rechnen  dürfen. 

Die  Vorbedingungen  für  einen  Erfolg  in  der  Bienenzucht 
sind:  Gute  Völker,  praktische  Bienenwobnungen,  günstiger 
Platz  zum  Aufstellen  derselben  und  sachgemäße  Behandlung. 
Man  hüte  sich,  zuviel  Völker  am  Anfang  besitzen  zu  wollen; 
eines  allein  ist  jedoch  nidit  ratsam.  Um  anzufangen,  sind 
2  bis  3  Völker  das  Richtige ;  doch  richtet  sich  das  wieder 
nach  den  jeweiligen  Verhältnissen.  Die  Bienenwohnungen 
lasse  man    sich     nicht     von     irgendeinem    Schreiner    machen, 


392 


Die  Gartenwelt. 


XXI, 


sondern  man  bezieht  sie  am  besten  von  einer  Sonderfabrik. 
Zum  Schluß  möchte  ich  noch  die  letzten  Zeilen  von  Herrn 
Garteninspektor  Schindel  unterstreichen  und  mit  ihm  den 
Wunsch  aussprechen ,  daß  seine  Ausführungen ,  wie  auch 
die  meinigen,  dazu  beitragen  möchten,  der  edlen  Imkerei 
neue  Freunde  aus  unserem  Berufe  zuzuführen.  Was  einem 
fehlt,  wenn  man  die  Bienenzucht  betreiben  möchte  und  durch 
die  Verhältnisse  daran  verhindert  ist,  davon  kann  ich  ein 
Liedchen   singen.  

Mannigfaltiges. 

Weiden  statt  Bast.  In  dieser  Zeit  lieißt  es  sparen  und 
durchhalten.  Auch  der  Gärtner  sucht  alte  Hilfsmittel  hervor,  die 
durch  neue  verdrängt  waren ;  darunter  ist  die  Weide  eines  der 
ältesten.  Wir  alten  und  alleren  Gärtner  kennen  aus  unseren 
jungen  Jahren  wolil  noch  das  Arbeiten  mit  Weiden.  Es  eignen 
sich  leider  nur  wenige  Sorten  dazu.  Die  beste,  die  ich  kenne,  ist 
eine  gelbe  Sorte,  welche  man  wenig  antrifft.  Alte  Bäume  dieser 
Sorte  gleichen  Trauerbäumen.  Junge  wachsen,  namentlich  geschnitten, 
kräftig  und  aufrechtstrebend,  so  daß  man  meterlange  Weiden  erhält, 
die  in  jeder  Stärke  biegsam  sind.  Im  Juni  lassen  sich  die  jungen 
Triebe  schon  für  weiche  Pflanzen  verwenden,  wie  Tomaten  und 
dergleichen.  Ich  habe  dieses  Jahr  nur  mit  dieser  Weide  gearbeitet, 
ich  vermisse  den  Bast  gar  nicht.  W.   Krüger. 


Rechtspflege. 

Haftung  der  Eisenbahn  für  Verderb  von  Gütern  trotz 
der  durch  den  Krieg  bedingten  Transportschwierigkeit.  Urteil 
des  Oberlandesgerichts  Königsberg.  Nach  §  456  HGB.  haftet  die 
Eisenbahn  für  den  Schaden,  der  durch  Beschädigung  des  Gutes  in 
der  Zeit  von  der  Annahme  bis  zur  Ablieferung  entsteht,  außer 
im  Falle  höherer  Gewalt  oder  mangelhafter  Verpackung.  Nun  sind 
durch  Verfügung  des  Reichseisenbahnamts  vom  10.  August  1914 
wegen  der  militärischen  Belastung  der  Eisenbahnen  sämtliche  Liefer- 
fristen der  Eisenbahnverkehrsordnung  außer  Kraft  gesetzt  worden. 
Hieraus  folgt  aber,  wie  der  folgende  Rechtsstreit  lehrt,  keineswegs, 
daß  der  Fiskus  damit  von  jeder  Haftung  aus  g  456  HGB.  be- 
freit  ist. 

Ein  Händler  N.  schickte  am  17.  April  1915  eine  Sendung 
Bäume  als  Eilgut  an  einen  gewissen  X  ,  welcher  das  Gut  am 
25.  Mai  1915  erhielt,  es  aber  wegen  Verdorbenseins  nicht  abnahm. 
In  der  Folge  trat  N.  seine  Ansprüche  aus  dem  Frachtvertrag  an 
X.  ab,  welcher  nunmehr  gegen  den  Eisenbahnfiskus  Klage  auf 
Schadenersatz  erhob.  Das  Oberlandesgericht  Königsberg 
gab   der   Klage  aus   den   nachstehenden   Gründen   statt ; 

Der  Schadenersatzanspruch  des  Klägers  ist  begründet  nach 
§  456  HGB.  mit  vj  84  Eisenbahnverkehrsordnung  vom  23.  August 
1908.  Danach  haftet  die  Bahn  für  den  Schaden,  der  durch  Be- 
schädigung in  der  Zeit  von  der  Annahme  zur  Beförderung  bis  zur 
Ablieferung  entsteht,  sofern  sie  nicht,  worauf  es  hier  allein  an- 
kommt, den  ihr  obliegenden  Entlaslungsbeweis  führt.  Dazu  reicht 
aber  nicht  der  Nachweis  aus,  daß  sie  den  Schaden  nicht  verschuldet 
habe ;  sie  haftet  vielmehr  bis  zur  höheren  Gewalt,  also  auch  für 
einen  Zufall,  sofern  sie  nicht  beweist,  daß  er  unabwendbar  war, 
d.  h.  unter  den  gegebenen  Umständen  auch  durch  die  äußerste 
Sorgfalt  und  durch  die  geeignetsten,  dem  Unternehmer  vernünftiger- 
weise zuzumutenden  Vorkehrungen  weder  verhindert  noch  unschäd- 
lich gemacht  werden  konnte.  Gleichwohl  hält  sich  der  Beklagte 
von  dieser  Haftung  für  befreit,  da  das  Reichseisenbahnamt  am 
10.  August  1914  auf  Grund  des  §  24  Eisenbahnverkehrsordnung 
bestimmt  habe,  daß  mit  Rücksicht  auf  die  jetzige  militärische  In- 
anspruchnahme der  Eisenbahnen  für  den  zugelassenen  Privatverkehr 
bis  auf  weiteres  sämtliche  Lieferfristen  der  Eisenbahnverkehrs- 
ordnung außer  Kraft  gesetzt  seien.  Diese  Bestimmung  bezieht 
sich  besonders  auf  die  §§  75,  94  der  Eisenbahnverkehrsordnung. 
Es   darf  also    niemand    damit    rechnen,    daß    die   Abfertigung   und 


Beförderung  in  den  dort  genannten  kurzen  Fristen  erfolgt,  und 
die  Bahn  kann  wegen  deren  Ueberschreitung  allein,  —  also  wenn 
das  Eilgut  nicht  in  etwa  2 — 4  Tagen,  gewöhnliches  Frachtgut  in 
etwas  längerer  Zeit  befördert  wird  —  ohne  weiteres  nicht  haftbar 
gemacht  werden.  Damit  ist  aber  nicht  ausgedrückt,  daß  dadurch 
auch  der  §  456  HGB.  mit  §  84  Eisenbahnverkehrsordnung  be- 
seitigt sei,  dergestalt,  daß  als  Eilgut  versendete,  insbesondere  dem 
Verderben  ausgesetzte  Waren  nun  unbeschränkte  Zeit  unterwegs 
bleiben  könnten,  ohne  daß  deswegen  die  Bahn  in  Anspruch  ge- 
nommen werden  könnte.  Zu  einer  derartig  weitgehenden,  Vor- 
schriften des  Handelsgesetzbuches  aufhebenden  Maßregel  wäre  das 
Reichseisenbahnamt  nicht  befugt.  Dr.  jur.   C.  Klamroth. 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 
Paul   Gallandi,   Gärtnereibesitzer  in  Cladow  a.  d.  Havel,  starb 
am   22.   V.  M.  den   Heldentod. 

* 
Cordes,  der  Schöpfer  und  Direktor  des  weitbekannten  Ohls- 
dorfer  Zentralfriedhofs,  f  ani  1.  d.  M.  nach  langem  Leiden  im 
78.  Lebensjahre.  Anläßlich  der  großen  Hamburger  Gartenbau- 
ausstellungen vom  Jahre  1897  kam  ich  oft  mit  dem  Verstorbenen 
in  persönliche  Berührung.  Ich  lernte  ihn  damals  als  genialen 
Menschen  und  prächtigen  Gesellschafter  schätzen.  Mit  reichem  Wissen 
und  stattlichem,  kraftvollem  Aeußeren  paarte  sich  bei  ihm  eine 
wohltuende   Bescheidenheit.  M.  H. 

Eilers,  H.  F.,  weitbekannter  deutscher  Gärtnerei-  und  Blumen- 
geschäftsinhaber in  St.  Petersburg,  Kaiserl.  Hoflieferant,  seit  Kriegs- 
beginn in  Terijoki  (Finnland),  entschlief  dort  nach  längerem  Leiden, 
wie  seine  beiden,  zzt.  in  Lübeck  lebenden  Söhne  erst  jetzt  bekannt 
geben   können,   am   4.   August   im   80.   Lebensjahre. 

Der  Entschlafene  war  ein  weitblickender  genialer  Mensch  und 
Fachmann,  der  unzähligen  deutschen  Gärtnern  im  russischen  Reiche 
die  Wege  geebnet  hat  und  dessen  musterhafte  Betriebe  dort  einzig 
in  ihrer  Art  dastanden.  Ich  lernte  ihn  gelegentlich  einer  Garten- 
bauausstellung im  Jahre  1898  in  Berlin  kennen  und  schätzen  und 
verlebte  damals  mit  ihm  eine  mir  unvergeßlich  gebliebene  halbe  Nacht 
in  einer  bekannten  Weinwirtschaft  in  der  Französisdien  Straße.  Wir 
standen  seitdem  bis  in  die  letzten  Jahre  vielfach  in  brieflichem 
Verkehr.  Von  seinen  Söhnen,  die,  soviel  ich  weiß,  ihrer  Militär- 
pflicht vor  Jahren  in  Deutschland  genügten,  ist  einer,  Hermann, 
mit  einer  Tochter  des  früheren  weitbekannten  Lübecker  Handels- 
gärtners  Ph.   Paulig  verheiratet. 

Der  gegenwärtige  Weltkrieg,  der  wohl  H.  F.  Eilers  Lebens- 
arbeit zerstört  hat,  wird  die  letzten  Jahre  des  verdienstvollen  und 
braven  Mannes  schwer  getrübt  haben.  Als  einem  der  erfolgreichsten 
Pioniere  des  deutschen  Gartenbaues,  der  Achtung  vor  deutscher 
Art  und  deutscher  Tatkraft  im  russischen  Reiche  verbreitete,  wird 
man  H.  F.  Eilers  in  Fachkreisen  ein  ehrenvolles  Andenken  be- 
wahren. M.  H. 

Körner  &  Brodersen  Nachf.,  Steglitz.  Nach  dem  Tode  des 
Herrn  Körner,  der  seit  Berufung  Brodersens  zum  Gartendirektor 
der  Reichshauptstadt  alleiniger  Inhaber  der  Firma  war,  ist  dieselbe 
als  offene  Handelsgesellschaft  auf  nachgenannte  Herren  übergegangen  : 
Staatl.  Diplom.  Gartenmeister  Carl  Rimann,  Landschaftsgärtner 
Otto  Tessmann  und  Landschaftsgärtner  August  Breuche. 

Der  in  Gärtnerkreisen  allgemein  bekannte  fürstlich  Lichten- 
steinsche  Hofgartendirektor,  k.  k.  Regierungsrat  Wilhelm  Lauche, 
Konsulent  über  Obst-  und  Gartenbau  im  k.  k.  Ackerbauministerium, 
Direktor  der  höheren  Obst-  und  Gartenbauschule  in  Eisgrub 
(Mähren)  und  Honorarprofessor  für  Obstbau  an  der  Hochschule 
für  Bodenkultur  in  Wien,  wurde  zu  Kaiser  Karls  Geburtstag  zum 
k.   k.   Hof  rat   ernannt. 

Das  Verdienstkreuz  für  Kriegshilfe  wurde  Direktor  O.  Schindler 
von  der  Kgl.  Lehranstalt  für  Obst-  und  Gartenbau  in  Proskau, 
ferner  den  dortigen  Angestellten  Hausdiener  Just  und  Pferdeknecht 
Soppa  verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannatr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HeadSrffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Euchdi.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


21.  September  1917. 


Nr.  38. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Topfpflanzen. 


Pelargonium  grandiflorum. 

Von  K.  Meyer,  Cannstatt. 
(Hierzu  fünf  Abbildungen  nach  für  die  „Gartenwelt"  gef.  Aufn.) 
Ueber  neue  deutsche  Edelpelargonien,  so  nennt  unser 
Altmeister  und  hervorragender  Züchter  Herr  Faiss  in  Feuer- 
bach bei  Stuttgart  diese,  uns  mit  ihrer  Farbenpracht  und 
Blütenfülle  so  reich  erfreuenden  Frühlingsblüher  unserer  Ge- 
wächshäuser, will  ich  heute  einige  Worte  schreiben. 

Im  Frühjahr  1916  hat  uns  Herr  Faiss  gelegentlich  eines 
Besuches  in  seinen  Kulturen  nachgenannte  Sorten  noch  als 
Sämlinge,  die  er  im  Frühjahr  d.  J.  in  den  Handel  gab,  in 
liebenswürdiger  Weise  überlassen.  Ich  möchte  hier  einige 
Erfahrungen  darüber  äußern. 

An  erster  Stelle  will  ich  seiner  Neuheit  Feldmarsdiall 
V.  Mackensen  (Odier),  Abb.  Seite  394,  volles  Lob  spenden. 
Diese  Sorte  fand  sdion  als  Sämling  bei  Pelargonienkennern 
allgemeine  Anerkennung.  Sie  ist  wohl  das  beste,  was  Herr 
Faiss  in  den  letzten  Jahren  in  den  Handel 
gab.  Alle  Vorzüge  in  Wuchs,  Farben- 
pracht, Größe  und  die  Feinheit  der 
Blütendolden  sind  bei  dieser  Sorte  zur 
Vollendung  gebracht.  Wir  hatten  Einzel- 
blumen von  9  — 10  cm  Durchmesser, 
die  sich,  zu  riesigen  Dolden  vereint, 
frei  über  das  üppige,  dunkelgrüne  Laub 
erheben.  Die  Grundfarbe  ist  ein  feuriges 
Neyron-rosa  mitkleinen,  kastanienbraunen 
Flecken.  Diese  Sorte  stammt,  wie  uns 
Herr  Faiss  mitteilte ,  von  der  Sorte 
Marktgärtners  Freude,  deren  gute  Eigen- 
schaften in  vollendeter  Form  hier  wieder- 
gegeben sind. 

Von  ebensolcher  Schönheit  ist  die 
andere  diesjährige  Neuheit  Unser  Hinden- 
burg  (Diadematum).  Grundfarbe  orange- 
rot, auf  den  oberen  Blumenblättern  zwei 
große  braune  Flecken.  Die  Blütenblätter 
sind  stark  gewellt,  wodurch  die  Blüte 
wie  halbgefüllt  erscheint.  Die  großen, 
schönen  Dolden  erheben  sich  auf  kräf- 
tigen Stielen  über  die  schönen,  massigen, 
oft  handgroßen,  am  Rande  etwas  auf- 
wärts gebogenen  Blätter.  Der  Wuchs 
ist  zwergartig,  gedrungen,  die  Pflanze 
Gartenwelt  XXI. 


jedodi  von  kräftigem,  starkem  Bau.  Auch  diese  Sorte  wird 
einen  dauernden  Platz  in  jedem  Pelargoniensortiment  behaupten, 
hauptsächlich  als  Marktpflanze  wegen  ihrer  frühen  Blüten- 
entfaltung.    Sie  ist  eine  Verbesserung  der  Sorte  Mein  Ideal. 

Noch  eine  Sorte  von  ganz  lieblicher  zarter  Farbe  hat 
Herr  Faiss  in  den  Handel  gegeben,  Gräfin  Zeppelin  (Diade- 
matum). Ich  sah  sie  schon  vor  einigen  Jahren  in  seinen 
Kulturen  als  Sämling,  wo  sie  durch  die  zarte,  feine  Färbung 
der  Blütenblätter  von  allen  Besuchern  bewundert  wurde.  Die 
Farbe  der  Blume  ist  weiß  mit  zwei  großen,  karminroten 
Flecken.  Auch  bei  ihr  erhebt  sich  die  Blütendolde  frei  und 
leicht  über  das  schöne,  gesunde  Laub.  Der  Wuchs  ist  auch 
schön,  jedodi  etwas  freier ,  nicht  gedrungen  wie  bei  den 
beiden  vorgenannten  Sorten.  Sie  wird,  wie  ich  sie  kenne, 
entsprechend  ihrem  Wuchs  und  der  eigenartigen  Farbenzu- 
sammenstellung ihrer  Blüten,  eine  erste  Liebhabersorte  werden. 

Ich  möchte  noch  eine  Sorte  von  1916  erwähnen,  Prinzessin 


Gewächshaus  mit  deutschen  Edelpelargonien 
in  der  Kgl.  Hofgärtnerei  Sanssouci  bei  Potsdam  (Oberhofgärtner  Kunert). 

Nach  einer  für    die  „Gartenwelt"    gefertigten  Aufnahme. 

38 


394 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  38 


Neue   dfutstlie   Edt-Ipclurgonic   Feldmarschall 
V.  Mackensen. 

Elise  von  Urach  (Diadematum),  Abb.  nebenstehend,  eine  der 
schönsten  und  dankbarsten  Sorten  der  letzten  Jahre.  Grund- 
farbe ist  weiß,  nach  dem  Rande  in  ein  feines  Rosa  über- 
gehend, mit  zwei  großen,  kastanienbraunen  Flecken  auf  den 
oberen  zwei  Blumenblättern.  Die  Blütendolden  erscheinen 
auf  der  kräftig  wachsenden  Pflanze  in  ganz  massiger  Weise 
zu  großen  Büscheln  vereint,  so  daß  sie  der  Pflanze  das  Aus- 
sehen  einer  Azalea  geben. 

Es  ließen  sich  ja  noch  viele  gute  Sorten  anführen,  die 
Herr  Faiss  in  den  letzten  Jahren  gezüchtet  hat,  doch  werden 
vorgenannte  Sorten  alle  anderen  übertreffen. 

Am  wertvollsten  sind  frühblühende  Sorten,  welche  Ersatz 
für  die  im  Frühjahr  mit  ihrer  Blüte  zur  Neige  gehenden 
Cyclamen  und  Azaleen  geben.  Wir  hatten  im  letzten  Frühjahr 
schon  Anfang  März  vollblühende  Pelargonien.  Vermehrt  habe 
ich  Mitte  Juli  und  dann  die  Stecklingspflanzen  nur  einmal 
geköpft  und  zweimal  verpflanzt.  Die  Pflanzen  entwickelten 
sich  mit  4  —  5  Trieben  zu  prächtigen  Schaustücken,  die  jeden 
Besucher  mit  ihrem  Blüten-  und  Farbenreichtum  entzückten. 
Von  großer  Wichtigkeit  ist  es,  die  Pflanzen  möglichst  von 
Blattläusen  frei  zu  halten ;  verlauste  Pflanzen  können  den 
ganzen   Erfolg  in   Frage  stellen. 

Möge  es  Herrn  Faiss,  der  sich  um  die  Anzucht  und  Ver- 
besserung unserer  Edelpelargonien  so  verdient  gemacht  hat, 
vergönnt  sein,  uns  noch  mit  manch  schöner  Neuheit  zu 
erfreuen,    was  auch   jetzt  sdion    seine  Sämlinge  versprechen. 

Nadelhölzer. 

Herbstpflanzung  von  Koniferen.  Der  vergangene  Winter 
lieferte  in  vielen  Fällen,    wo  es   geschehen    ist,    den  Beweis,    daß 


man  bei  Koniferen  stets  und  unbedingt  besser  tut,  solche  zu 
deren  bester  Verpflanzzeit,  nämlich  im  Frühjahr  kurz  vor  dem 
Beginn  des  Triebes  oder  während  desselben  —  Mitte  April 
bis  Mitte  Juni  —  zu  verpflanzen,  nicht  im  Herbst,  auch  wenn 
es  gewünscht  wird,  und  sich  nur  in  besonderen  und  dringenden 
Fällen  und  auch  dann  nur  ohne  etwaige  Uebernahme  irgend- 
welcher Verantwortung  dazu  versteht.  Niemals  kann  man  wissen, 
mit  welchen  Launen  und  schädlichen  Einflüssen  der  Winter 
auftreten  wird,  auch  wenn  der  Spätherbst  selbst  noch  so 
freundlich  ist  und  zur  Vornahme  solcher  Arbeiten,  wie  es  im 
vorigen  Spätherbst  bis  nach  Weihnachten  der  Fall  war,  verlocken 
mag,  wenn  es  auch  mehrfach  gelungen  ist,  Koniferen  mit  gutem 
Erfolge  noch  im  November  und  Dezember  zu  verpflanzen.  Das 
Wagnis  bleibt  bestehen. 

Wir  wurden  zu  letzterer  Vornahme  im  vorigen  Herbst  ver- 
anlaßt und  hatten  trotz  aller  Vorsichtsmaßregeln,  als  da  sind: 
gute,  ruhige,  namentlich  vor  den  zerstörenden  Ostwinden  geschützte 
Lage  durch  hohe  Mauer,  gute  Ballen,  gute  Befeuchtung  des  Bodens 
und  darauf  gute  Bedeckung  desselben  mit  Laub  und  Reisig,  einen 
kläglichen  Erfolg.  War  es  doch  bei  der  langen  Ausdehnung  des 
Winters  und  der  Schneelage  nicht  angängig  und  ratsam,  in  dieser 
Zeit  eine  weitere,  etwa  notwendige  Befeuchtung  des  Bodens  vor- 
zunehmen, welcher  übrigens  bei  Entfernung  der  Bedeckung  noch 
hinlänglich  feucht  war.  Friedhöfe  und  Gehölzschulen  gaben  ja  in 
diesem  Frühjahr  in  den  Verheerungen  unter  den  immergrünen 
Gehölzen  einen  mehr  als  hinlänglichen  Beweis  von  den  zerstörenden 
Einflüssen   des  Winters    auch   an    festgewurzelten    alten  Koniferen. 

Weiin  man  also  nicht  Koniferen  zur  besten  Pflanzzeit  —  im 
Frühjahr  —  oder  dann  im  Spätsommer  —  August  und  September  — 
zu  welcfier  Zeit  sie  bei  richtiger  Behandlung  noch  Wurzeln  fassen 
können,  pflanzen  kann,  so  wartet  man  besser  bis  zum  folgenden 
Frühjahr  und   umgeht   die   Sorge   bei  einer  Herbstpflanzung. 

G,  S. 


Neue  deutsche  Edelpelargonie  Prinzessin  Elise  v.  Urach. 

Nach  in  der  Kgl.  Wilhelmazu  Cannstatt  für  die  „Gartenw."  gef.  Aufn. 


XXI,  38 


Die  Gartenwelt. 


395 


Gehölze. 


Ein  Somraerblüher  unter  den  Gehölzen.     Die    in   der  Be- 

laubuDg  einer  kleinblättrigen  Akazie  gleichende,  starkwüchsige 
Sauerschote,  botanisch  Sophora  japonica,  ist  ein  prächtiger,  gut 
wachsender  Zierbaum,  der  uns  besonders  dadurch  wertvoll  wird, 
daß  er  sich  mit  einer  Fülle  gelblichweißer  oder  cremefarbener 
Blumen  bedeckt,    wenn    die  Blütezeit    der    meisten    andern   Bäume 


Deutsche  Edelpelargonie  Hermann   Michel. 

und  Gehölze  längst  vorüber  ist.  —  Erst  nach  der  Linde,  in  den 
ersten  Augusttagen,  kommen  die  großen  Blumenrispen  zum  Vor- 
schein und  gewährt  der  um  diese  Zeit  vollblühende  Baum  immer 
einen  prächtigen  Anblick.  —  Obgleich  die  Blumen  duftlos  sind, 
locken  sie  doch  zahlreiche  Insekten  an,  geben  auch  ein  vorzügliches 
Bienenfutter  ab  und  werden  immer  stark  beflogen.  Am  voll- 
kommensten entwickelt  sich  die  Sophora  in  einer  freien,  etwas 
erhöhten  Lage.  Sie  kann  allem  Anschein  nach  einen 
allzu  feuchten  Untergrund  weniger  gut  vertragen,  —  Sehr 
gut  wirkt  von  dieser  Art  auch  eine  mehr  hochstrebende, 
geschlossen  wachsende  Form,  pyramidalis,  die  sich  ähnlich 
wie  eine  Pyramidenpappel  baut  und  mit  der  frischgrünen, 
feinen  Belaubung  einen  vornehmen  Schmuck  unserer  Anlagen 
darstellt.  G.   Schönborn. 

Calycanthus  floridus  L,,  Erdbeergewürzstrauch  oder  Ge- 
wöhnlicher Gewürzstrauch,  Abb.  S.  396,  ist  bei  uns  bekannt, 
wird  aber  viel  zu  wenig  verwendet.  Man  soll  nicht  viele  in  einen 
Garten  oder  Park  pflanzen,  jedoch  soll  er  in  wenig  Stücken 
überall  vertreten  sein.  Als  Einzelpflanze  eignet  er  sich 
nicht,  auch  nicht  als  ausschließliche  Gruppenpflanze.  Er 
gehört  seines  Duftes  wegen  vor  allem  in  die  Nähe  eines 
Weges,  der  oft  betreten  wird,  und,  da  sein  Laub  nicht  aus- 
giebig wirkt,  zusammen  mit  höheren  Sträuchern,  die  ihm 
als  Hintergrund  dienen.  Die  rotbraunen  Blüten  duften 
nach  Erdbeeren  oder  Ananas.  Der  Duft  erinnert  auch  an 
faulenden  Wein,  weshalb  dieser  Strauch  in  Württemberg 
„Weinrösle"  genannt  wird.  In  diesem  Land  ist  er  auch  in 
Ehren  gehalten  und  in  Bauerngärten  nicht  selten.  Die 
Blüten  riechen  nicht  alle  und  auch  nicht  alle  Tage,  aber 
an  heißen  Tagen  und  wenn  die  Blüten  zu  welken  anfangen, 
wirkt  der  Duft  viele  Meter  weit.  Das  geriebene  Holz  und 
auch  die  Wurzeln,  insbesondere  die  getrockneten,  duften  und 


schmecken  sehr  gewürzhaft,  an  Gewürznelken  erinnernd.  Die  Rinde, 
die  ätherisches  Oel  enthält,  dient  in  Nordamerika  als  Ersatz  der 
Zimmtrinde. 

Der   Strauch,   der  aus   Nordamerika   stammt,   gehört  zur  Familie 
der  Calycanthaceen.      Er  wird   1   bis  2"2  m   hoch. 

H.  Schmidkunz,  Hohenheim. 


Hypericum  patulum  Thbg.  Dieses  japanische  Hypericum, 
Hartheu,  ist  einer  unserer  schönsten  Kleinsträucher,  in  die  Ordnung 
der  Säulenträger  gehörig  und  mit  Malven  und  Linde  verwandt. 
An  letztere  erinnern  die  Blüten,  wenngleich  sie  in  der  Größe  sehr 
verschieden  sind.     Das  Bild  Seite  396  zeigt  etwa  halbe  Lebensgröße. 

Hier  hat  sich  die  Pflanze  als  sehr  genügsam  und  dankbar  er- 
wiesen. Sowohl  in  lichtem  Halbschatten,  vor  Baumgruppen,  als  in 
vollster  Sonne  blüht  sie  reich  und  schmückt  mit  ihrem  strahlenden 
Gelb  wochenlang  den  Garten.  Einzig  große  Trockenheit  möchte 
ihr  nicht  zusagen ;  wenigstens  im  ersten  Jahre  müßte  man  dann 
mit  Gießen  helfen.  Sind  die  Wurzeln  .  erst  einmal  fest  und  tief 
verankert,   kann   ihr   so  leicht   nichts   mehr   was   anhaben. 

Ich  zog  meine  Pflanzen  aus  Samen,  den  ich  von  gütiger  Fach- 
mannshand erhielt.  Jedes  Korn  des  feinen  Samens  ging  an- 
scheinend auf,  und  ich  konnte  damals  eine  Menge  Pflanzen  hergeben. 

Beim  Pflanzen  an  Ort  und  Stelle  gab  ich  reichlich  guten, 
gehaltvollen  Kompost  und  Misterde,  mit  Torfmull  vermischt,  in  die 
Pflanzlöcher,  und  half  mit  der  Gießkanne  zu  rascher  Entwicklung 
im   ersten   Jahre. 

Die  verschiedenen  Winter  hielten  meine  Hypericum  gut  aus; 
nur  im  letzten  mörderischen  Winter,  der  ja  auch  so  vielen  andern, 
sonst  harten  Sachen  das  Leben  kostete,  froren  die  Zweige  zurück. 
Gehörig  geschnitten,  sah  man  ihnen  aber  bald  nichts  mehr  davon 
an.  Die  Wurzeln  beweisen  unermüdliche  Triebkraft,  jedoch  wuchert 
der   Strauch   nicht. 

Im  Herbst  gewähren  die  sehr  lange  sitzenbleibenden  Blätter 
eine  Augenweide  ;  sie  eignen  sich  für  Sträuße.  In  allen  Tönen  von 
Gelb  und  Bronze  bis  zum  leuchtendsten  Karminrosa  prangen  sie 
dann.  Die  Blüten  sind  am  verwendbarsten  für  den  Liebhaber- 
garten und  den  Herrschaftsgärtner,  der  mal  was  Neues  und 
Eigenartiges  bieten  möchte,  z.  B.  mit  Rittersporn  zusammen.  Für 
die  Schnittblumenhandlung  sind  sie  zu  vergänglich.  Nach  1  bis 
2  Tagen  schon  fällt  die  schöne  Staubfädenkrone  der  Blüte  ab  und 
die  noch  etwa  einen  weiteren  Tag  stehenbleibenden  Blumenblätter 
machen  einen  eigentümlich  leeren  Eindruck,  wie  die  Pupillen   loser 


Deutsche  Edelpelargonie  Deutscher  Ruhm. 

Nach   von   Alice  Matzdorff  in  der  Kgl.  Hofgärtnerei  Sanssouci 
für  die  „Gartenwelt"   gef.   Aufnahmen. 


396 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  38 


Augen  der  Statuen.  Immer  neue  Triebe  und  Knospenfülle  treten 
jedoch  so  rasch  an  ihre  Stelle,  daß  wir  kaum  zum  Bedauern  ihrer 
Vergänglichkeit  kommen.  Wochenlang  grüßt  uns  auf  diese  Weise 
der  fleißige  kleine  Strauch,  dessen  Höhe  sich  auf  einen  Meter 
beläuft,  wenn   man  ihn  weder  hungern   noch  dursten  läßt. 

C.  Heller,  Wörth  a.  S. 

Gemüsebau. 


Kartoffelstecklinge.     Im   Frühjahr   wurde    vielfach    zum  Ver- 
suchen   des   Kartoffelsteckcns   angeregt.      Die    hiesigen   Ergebnisse 


Calycanthus  floridus. 

Nach   einer  für  die   ,,Gartenwclt"  gefertigten   Aufnahme. 

waren  recht  gut,   soweit  man  das  bei  einem  so  kleinen  Versuchs- 
feld  wie  6  Fenster  sagen  kann. 

Anfang  Februar  wurden  schöne,  große  Kartoffeln  einer  guten 
Sorte  in  das  Warmhaus  unter  die  Tischbank  geschüttet.  Anfang 
März  wurden  sie  in  die  Vermehrung  gesteckt,  „Kopf  oben".  Nach 
zwei  Wochen  wurden  die  bewurzelten  Augen  mit  einem  „Fuß" 
aus  der  alten  Kartoffel  herausgeschnitten  und  auf  die  Vermehrung 
gelegt.  Diese  war  mit  guter  Erde  gefüllt  und  oben  mit  einer 
dünnen  Sandschicht  abgedeckt,  hierauf  standen  die  Stecklinge  und 
ihre  Wurzeln  wurden  wieder  mit  Sand  bedeckt.  Nach  zwei  Wochen 
wurden  sie  entspitzt,  und  eine  Woche  darauf,  also  vor  Mitte  April, 
in  einen  kalten  Kasten  in  Landerde  ausgepflanzt.  Zuerst  waren 
sie  mit  Fenstern  gedeckt  und  gelüftet,  nachdem  diese  ganz  her- 
unter genommen  waren,  geschah  es,  daß  sie  eines  Nachts  bei 
starkem  Reif  abfroren  !  Nun  kümmerte  sich  niemand  mehr  darum, 
bis  man  plötzlich  entdeckte,  daß  sie  wieder  austrieben.  Da  wurden 
sie  ausgeputzt,  öfter  behackt  und  gegossen,  die  Zwischenräume 
mit  Radies  besät,  bis  sie  stattliche  Büsche  gebildet  hatten.  Sie 
lieferten  Ende  Juli,  Anfang  August,  die  herrlichsten  Frühkartoffeln 
von   enormer  Größe.  El.  We. 

Pflanzennützlinge, 

Unsere  „Helfer"  bei  der  Schädlingsbekämpfung. 

Wir  Tierfreunde  suchen  (jedtr  nach  seiner  Liebhaberei)  eifrig 
die    Nützlidikeit    mancher   Tiergattungen    in    das    rechte  Licht    zu 


stellen,   um  auch  bei  Leuten,  die  für  die  Tiere  weniger  übrig  haben, 
eine  Lanze  für  letztere  zu  brechen. 

Fangen  wir  bei  den  Säugetieren  an.  Rehe,  wilde  Schweine, 
Hasen,  Kaninchen  usw.  sind,  vom  gärtnerischen  Standpunkt  aus 
betrachtet,  Schädlinge.  Dagegen  hat  ein  „scharfer  Beobachter" 
die  Nützlichkeit  des  überaus  schädlichen  Eichhörnchens  als  Pilz- 
vertilger,  natürlich  als  Verlilger  der  schädlichen  Pilze,  festgestellt. 
Die  Wahrheit  ist,  daß  das  Eichhörnchen  tatsächlich  auch  einmal 
an  für  den  Menschen  ungenießbaren  Pilzen  herumnascht.  Es 
füttert  auch  seine  Jungen  mit  unreifen  Erdbeeren,  wie  ich  fest- 
stellen konnte,  trotzdem  möchte  ich  es  nicht  ausrotten.  Viele 
Gönner  hat  der  Maulwurf  unter  den  mit  der  Praxis  weniger  in 
Berührung  kommenden  Menschen,  doch  wurden  seine  Schädlichkeit 
und  Nützlichkeit  so  oft  gegeneinander  abgewogen,  daß  ich  mich 
hier  mit  ihm  nicht  weiter  beschäftigen  will.  Die  meisten  Gärtner 
sind  seine  geschworenen  Feinde.  Die  Spitzmaus  steht  im  Rufe, 
Vertilgerin  schädlicher  Insekten  und  Würmer  zu  sein.  Ich  gönne 
ihr  das  Dasein  herzlich  gerne,  da  ich  noch  keinen  Schaden  von 
ihr  zu  verzeichnen  hatte,  einen  Biß  in  den  Finger  abgerechnet. 
Auch  den  Wieseln  bin  ich  freundlicher  gesinnt,  seit  ich  gesehen 
und  gespürt,  daß  sie  Mäuse  und  Ratten  in  Massen  vertilgen  und 
auch  Erdratten  und  Maulwürfen  nachstellen.  Begegnet  das  Wiesel 
diesen  Dunkelmännern,  so  ruht  es  nicht,  bis  es  sie  gefaßt  hat; 
es  schleppt  dann  die  schwere  Beute  heim.  Allerdings  ist  das 
Sündenregister  des  Wiesels  auch  groß,  sonst  müßten  Wiesel  wirklich 
gesetzlich   geschont   werden. 

Ueber  den  Nutzen  und  Schaden  der  Vögel  ist  in  letzter  Zeit 
viel  in  dieser  Zeitschrift  geschrieben  worden.  Von  den  Amphibien 
und  Reptilien  sind  Frosch,  Kröte  und  Eidechse  nützliche  Insekten- 
und  Schneckenvertilger ;  daß  sie  irgendwelchen  Schaden  anrichten, 
ist  mir  nicht  bekannt,  doch  habe  ich  auch  noch  nicht  gespürt,  wie 
weit  ihr  Nutzen  reicht.  Viele  Imker  behaupten,  Frösche  ver- 
tilgen Bienen,  ebenso  die  Kröten,  aber  an  einen  fühlbaren 
Schaden  glaube  ich  nicht ;  sie  iassen  wohl  nur  alte  und  kranke 
Bienen.  Gönnen  wir  auch  diesen  Lurchen  das  Leben.  Hierbei 
möchte  ich  bemerken,  daß  ich  in  diesem  Jahre  selten  einen  Frosch 
und  noch  keine  einzige  Kröte  auf  dem  Lande  bemerkte.  Es  herrsdite 
in  der  Laichzeit  recht  kaltes  Wetter,  fror  auch  oft,  da  sind  sie 
wohl  schlecht  geraten.  Der  Wasserfrosch  liebt  dieselbe  Nahrung 
wie  die  Fische,  wird  deshalb  in  Fischteichen  nicht  gern  gesehen, 
zumal   er   noch   in   dem  Verdacht  steht,   sogar  Fischlaich   zu   fressen. 

Auch  er  ist  selten  geworden,  vielleicht  haben  ihm  in  dieser 
Zeit  der  Fleischkarten  audi  die  Menschen  mehr  denn  je  nachgestellt. 


Hypericum  patulum. 

Nach  einer  für  die  „Gartenwelt"  gef.  Aufnahme. 


XXI,  38 


Die  Gartenwelt. 


397 


Der  Storch  hat  den  Rückgang  sicher  nicht  auf  dem  Kerbholz,  denn 
auch  ihn  sehe  ich  selten.  Hier  möchte  ich  nebenbei  erwähnen,  daß 
man  im  Magen  eines  erschossenen  Storches  einen  kleinen  Bienen- 
schwarm gefunden  haben  will.  Also  mehr  als  der  Frosch  schadet 
demnach  der  Froschvertilger  den  Bienen. 

Wir  kommen  nun  zu  den  Insekten  und  Würmern.  Da  ist  es 
wohl  recht  und  billig,  daß  ich  zunächst  der  Bienen  und  Hummeln 
gedenke.  Ihr  Nutzen  durch  Befruchtung  der  Blüten  ist  bekannt, 
doch  wird  der  Hummel  auch  nachgesagt,  daß  sie  viele  Blüten,  in 
denen  der  Honig  tief  sitzt,  zerbeißt  und  sie  so  ganz  unfruchtbar 
madit.  Namentlich  sollen  die  Puffbohnen  schwer  unter  dieser 
Unart  leiden,  und  diese  gerade  könnten  wir  jetzt  recht  reichlich 
als  „Fleischersatz"  gebrauchen.  Es  gibt  nun  noch  viele  Verwandte 
der  Bienen,  die  teils  schädlich,  teils  nützlich  wirken,  doch  würde 
mein  Artikel  zu  lang  werden,  wenn  ich  mich  eingehend  mit  den 
Insekten  befassen  wollte.  Erwähnt  sei  noch  die  Schlupfwespe, 
die  in  eine  Unmenge  von  Raupen  ihre  Eier  ablegt  und  dadurch 
deren  Verpuppung  verhindert.  Daneben  seien  die  nützlichen 
Spinnen  erwähnt,  ebenso  viele  Käfer,  von  deren  Nutzen  man  aller- 
dings sich  leicht  falsche  Vorstellungen  machen  kann.  Ich  will  hier 
zum  Schluß  besonders  des  Marienkäferchens  gedenken.  Diesem 
niedlichen  Tierchen  wollen  wir  unsere  Zuneigung  weiter  bewahren, 
wiewohl  ich  von  der  vielgerühmten  Nützlichkeit  des  Käferchens 
nicht  allzuviel  halte.  Die  Hilfe  seiner  Larven  bei  der 
Blattlausvertilgung  ist  nämlich  nicht  weit  her,  denn 
man  sieht  sie  erst,  wenn  die  Läuse  überhandgenommen 
haben,  und  dann  vertilgen  sie  einen  so  unerheblichen 
Bruchteil,  daß  von  einem  Nutzen  garnicht  gesprochen 
werden  kann.  Dazu  kommt,  daß  wir  bei  der  ener- 
gischen Schädlingsbekämpfung  gezwungen  sind,  die 
Unschuldigen  mit  zu  vertilgen,  denn  wir  können  nicht 
vorher  jede  Larve  und  jede  Spinne  einer  sicheren 
Stelle  zuführen,  und  uns  auch  auf  sie  allein  nicht  ver- 
lassen, es  regnet  eben  aus  der  Spritze  „Pech  und 
Schwefel"   über   „Gerechte  und  Ungerechte". 

Bei  der  Bodenverbesserung  spielt  der  Regenwurm 
sicher  eine  große  Rolle;  ich  will  seinen  Nutzen  für  den 
Acker  nicht  verkleinern,  obwohl  es  bei  unsern  Kulturen 
auch  ohne  ihn  zu  gehen  scheint.       F.  Steinemann. 


hochgebauter,  auf  der  Sonnenseite  verführerisch  rotgestreifter, 
oft  auch  rein  goldgelber,  säuerlicher,  fein  gewürzter  Apfel. 
In  meiner  Pflanzung  ist  er  die  beherrschende  Sorte.  Rund 
siebenzig  Niederstämme  auf  Splittapfelunterlage,  alle  tadel- 
lose, geschlossene  Pyramiden  bildend,  die  jeder  Fachkollcge 
bewundernd  betrachtet,  stehen  hier  in  dichtem  Bestand, 
in  nur  allseitig  3  m  Abstand,  auf  dem  schlechtesten  Boden 
und  in  der  höchsten,  trockensten  Lage  meiner  Pflanzung. 
Im  Hinblick  auf  diese  Verhältnisse  wählte  ich  diese  geschlossene 
Pflanzung.  Die  Bäume  bekunden  aber  bei  jährlicher  Düngung 
eine  solche  Wuchskraft,  daß  ich  andauernd  schärfer  schneiden 
muß,  als  idi  es  sonst  tue,  um  ein  Ineinanderwachsen  der 
Kronen  zu  verhindern.  Aber  trotz  des  engen  Standes  und 
des  scharfen  Schnittes  ist  die  Fruchtbarkeit  überraschend. 
Im  zweiten  Kriegsjahre  1915  brachten  diese  Bäume  die  größte 
und  schönste  Ernte,  welche  ich  bisher  hatte,  1916  wieder 
eine  große  Ernte,  die  leider  infolge  Beschlagnahme  zum  er- 
heblichen Teil  verfaulen  mußte,  und  in  diesem  Jahre  erfüllten 
sie  erneut  hochgespannte  Erwartungen,  während  alle  anderen 
Sorten  versagten.  Die  Pflückreife  begann  in  diesem  Jahre 
bereits   am   10.  August,  im  Vorjahr  erst  Anfang  September. 


Obstbau. 
Der  Charlainowskyapfel. 

Vom   Herausgeber. 
(Hierzu   eine  Abbildung.) 

Zur  Zeit  der  Obstblüte,  in  den  Tagen  der  drei 
gestrengen  Herrn,  in  welcher  sonst  jeder  Züchter 
mit  Spätfrösten  rechnet,  setzte  in  diesem  Jahre  eine 
wahrhaft  tropische  Hitze  und  Dürre  ein.  Birnen 
hatten  hier  schon  unter  fürchterlicher  Kälte  des 
Nachwinters  gelitten  und  versprachen  deshalb  wenig, 
die  wahrhaft  verschwenderische  Blüte  der  Spätäpfel 
fiel  aber  der  Hitze  und  Trockenheit  zum  Opfer, 
weiter  auch  der  junge  Fruchtansatz  der  Pflaumen. 
So  hätte  ich  mit  einer  vollständigen  Mißernte 
rechnen  müssen,  würden  sidi  nicht  meine  Charla- 
mowsky,  wie  schon  oft  zuvor,  glänzend  bewährt 
haben.  Sie  hatten  in  der  kritischen  Zeit  bereits 
abgeblüht,  ließen  in  der  Folge  durch  die  an- 
dauernde Hitze  und  Dürre  —  Mai  und  Juni  waren 
trockener  als  seit  Jahrzehnten,  —  noch  reichlich 
junge  Früchte  fallen,  brachten  aber  trotzdem  eine 
gute  Ernte  herrlichster  Tafeläpfel. 

Der  Charlamowsky  ist  unser  bester  Herbst- 
apfel für  alle  Verhältnisse,  auch  für  rauhe  Lage 
und  magersten  Boden.     Er  ist  ein  mehr  flach  als 


Cliarlamowsky.      Niederstämme   in  geschlossener  Pflanzung. 
Nach   einer  in  den  Kulturen   des  Herausgebers  für  die   „Gartenwelt"   gef,  Aufnahme. 


398 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  38 


Als  in  diesem  Jahre  erneute  Beschlagnahme  erfolgte,  war 
meine  Ernte  schon  restlos  verkauft.  So  war  es  mir  möglich, 
dies  prächtige  Obst  den  Verbrauchern  in  kleinen  Mengen 
zuführen  zu  können.  Und  wie  dankbar  waren  die  Käufer, 
die   nirgends  sonstwo   einen   Apfel   erhalten   konnten! 

Der  Charlamowsky  ist,  je  nach  der  Wärme,  3  —  4  Wochen 
hallbar,  sein  Vorgänger,  der  weiße  Klarapfel,  nur  8 — 12  Tage. 

In  den  Normalsortimenten  der  preußischen  Landwirtschafts- 
kammern ist  der  Charlamowsky  nach  dem  edlen,  aber  un- 
dankbaren, in  der  Blüte  äußerst  frostempfindlichen  Schönen 
von   Boskoop  die  am  häufigsten  vertretene  Sorte. 

Neben  den  schon  erwähnten  Vorzügen  empfiehlt  ihn  in 
erster  Linie  der  Umstand,  daß  er  unter  allen  Verhältnissen 
frei  von  Blutlaus  bleibt.  Die  verschiedenen  Apfelsorten  sind 
bekanntlich  mehr  oder  weniger  für  Blutlaus  empfänglich, 
durchaus  blutlausfrei  sind  aber  nur  Charlamowsky  und  Bau- 
manns Renette.  Letztere,  eine  späte  Wintersorte  zweiter 
Güte,  ist  für  den  Erwerbszüchter  ungeeignet,  da  sie  unsicher 
ist  und  sehr  viel  minderwertige  kleine  Früchte  trägt.  In  der 
Blüte  erweist  sich  der  Charlamowsky  fast  stets  unempfindlich 
gegen  Spätfröste.  Die  Früchte  werden  nur  wenig  vom  Apfel- 
wickler angegangen,  also  nur  selten  „wurmstichig"  oder 
„madig",  wie  der  Volksmund  sagt.  Man  rühmt  dieser  Sorte 
auch  nach,  daß  sie  frei  von  Fusikladium  bleibt.  Das  habe 
ich  nicht  finden  können.  Bei  mir  waren  die  Früchte  anfangs 
stark  befallen,  auch  Bordeauxbrühe  brachte  keine  Abhilfe;  ihre 
Anwendung  hatte  selbst  in  schwächsten  Lösungen  einen  stets 
starken  Laubfall  zur  Folge.  Seitdem  ich  kalifornische  Schwefel- 
kalkbrühe in  einer  Verdünnung  von  1:40  anwende,  ist  der 
beregte  Uebelstand  beseitigt;  die  Früchte  bleiben  jetzt  ohne 
jede  Ausnahme  pilzfrei. 

Sowohl  1915  als  auch  in  diesem  Jahre  konnte  ich  mir 
meine  Charlamowsky-Ernla  nur  durch  gründliche  Bewässerung 
sichern.  Von  Ausgang  Mai  bis  in  die  zweite  Julihälfte  hin- 
ein wurden  die  Bäume  wöchentlich  zweimal  gründlich  getränkt. 
Was  das  kostete,  brauche  ich  Fachleuten  kaum  vorzurechnen. 
Zum  Betrieb  meiner  Waserleitung  mußte  das  minderwertige 
Mischbenzol  verwendet  werden,  das  nur  noch  zu  unglaublichen 
Wucherpreisen  beschafft  werden  kann,  und  die  hochgestiegenen 
Löhne  zahlt  man  an  ungeschulte  weibliche  Arbeiter,  deren 
Leistungsfähigkeit  sinfolge  mangelhafter  Ernährung  auf  den 
Nullpunkt  herabgeunken  ist.  Wenn  der  Züchter  trotz  alle- 
dem noch  gezwungen  wird,  seine  zudem  höchst  knappe  Ernte 
für  ein  Spottgeld  abzuliefern,  wenn  er  mit  blutendem  Herzen 
zusehen  muß,  wie  sein  feinstes  Edelobst  den  Marmelade- 
fabriken zugeführt  wird,  die  daraus  im  Vorjahre  einen  mit 
Kohlrüben  und  Pferdemöhren  gestreckten,  richtiger  verdreckten 
Brotaufstrich  herstellten,  der  im  Kleinhandel  ungestraft  zu 
den  schlimmsten  Wucherpreisen  verkauft  wurde,  wenn  man 
bedenkt,  daß  es  dem  Züchter  weiter  an  den  allernötigsten 
Hilfsmitteln,  an  Gespannen,  an  Düngemitteln,  überhaupt  an 
allem  fehlt,  dann  braucht  man  sich  wahrlich  nicht  zu  wundern, 
wenn  es  mit  unserem  heimischen  Obstbau  rasend  abwärts  geht. 

Nach  glücklichem,  siegreichen  Friedensschluß  werden  ge- 
wisse Marmeladenfabrikanten,  Kriegslieferanten  und  Schieber 
mit  gefüllten  Taschen  lachend  vom  Schauplatz  ihrer  bisherigen 
unrühmlichen  Tätigkeit  abmarschieren,  die  Erwerbsobstzüchter 
werden  aber  trauernd  „am  Grabe  ihrer  Habe"  stehen.  Er- 
neut erschallt  dann  vielleicht  in  der  Tagespresse  der  alte 
Ruf  „Pflanzt  Obstbäume!"  Er  wird  tauben  Ohren  erklingen. 
Auch  der  alte  Spruch:  „Auf  jeden  Raum  pflanz'  einen  Baum 
und  pflege  sein,  er  bringt  dirs  ein"  hat  keine  Zugkraft  mehr. 


Landschaftsgärtnerei. 


Ein  Hausgarten. *)  Zu  der  Abhandlung  von  Herrn  E.  Rasch 
in   Nr.   28   der    „Gartenwelt". 

Eine  interessante  Veröffentlichung.  Nun  wissen  wir  doch  endlich, 
wie  unsere  Hausgärten  in  Zukunft  aussehen  müssen,  damit  „wir 
Deutschen  dem  Auslande  auch  in  der  Gartenkunst  neuer  Art  die 
Lehrmeister   sein  werden"    — . 

Doch  sehen  wir  zu.  Zunächst  einige  Kleinigkeiten  garten- 
technischer Art. 

Der  Verfasser  sagt  in  seiner  Erläuterung,  daß  Bodenart,  Feuchtig- 
keit, Lage,  Besonnung  usw.  für  die  gegebenen  Pflanzangaben  als 
günstig  angenommen  seien.  Leider  deutete  er  trotzdem  bei  den 
Entwürfen  die  Himmelsrichtung  an  und  diese  kleinen  Nordpfeile 
verraten  nun  einmal  allerlei. 

Da  finden  sich  z.  B.  beim  Hausgarten  A,  Seite  313,  die  Stauden- 
rabatten Nr.  6  mit  Nr.  7.  Diese  Rabatten  verlaufen  durchweg 
unter  den  Pappeln  Nr.  2  und  liegen  infolge  der  gewählten  Bogen- 
anordnung  schon  auf  der  ungünstigen  N.  O.  Seite  zum  Teil  in 
ständigem  Schatten.  Auf  der  gegenüberliegenden  Seite  sind  sie 
noch  wesentlich  ungünstiger  daran.  Bei  Pflanzung  B.  wirds  noch 
schöner,  dort  liegen  diese  Rabatten  durchweg  unter  den  Akazien- 
kronen Nr.  2  und  ihre  Leidensgefährten  Nr.  12,  Rose  „Parkfeuer" 
—  durchgehende  Rabatten  von  insgesamt  etwa  150  m  Länge  — 
sind  noch  ungünstiger  daran,  da  sie  in  der  Vegetationszeit  kaum 
jemals  durch  einen  Sonnenstrahl  gestört  werden  dürften.  Doch 
damit  nicht  genug,  bei  Pflanzung  D.  kommen  die  schönen  Stauden- 
rabatten Nr.  6  aus  dem  Schatten  in  die  —  Traufe.  Die  dort 
unter  Nr.  2  genannten  Sophora  Jap.  pend.  sind  bei  dieser  An- 
ordnung bei  Sonnenschein  die  schönsten  Schattenspender  und  bei 
Regen   die  schönsten   Abtropfvorrichtungen. 

Die  vollständig  durchgehende  innere  Rahmenpflanzung  von 
Pop.  alba  Bolleana  ist  schliefilich  Geschmacksache.  Daß  im  übrigen 
gerade  diese  Pappel  durch  ihre  verschiedenen  Unarten  ganz  be- 
sonders gut  für  eine  derartige  Anordnung  geeignet  ist,  nun  das 
ist  —  Nebensache. 

Sehr  günstig  liegen  auch  die  Sommerblumenrabatten  Nr.  22. 
Auf  der  einen  Gartenseite  fast  ganz  im  Schatten  von  Haus  und 
Birnenlaubengang  und  auf  der  anderen  nicht  viel  besser.  Daß 
diese  Rabatten  im  übrigen  in  kurzer  Zeit  unter  den  in  vorsichtiger 
Weise  nur  mit  S'/s  m  Durchmesser  gezeichneten  Apfelbaumkronen 
verschwinden  werden,  ist  halt  ihr  besonderes  Pech.  Ganz  ähnlich 
dürfte  es  auch  der  zwischen  Apfelbäumen  vorgesehenen  Abies 
/loÄi/is  -  Pflanzung  E.,  Nr.  13,  gehen,  sintemal  es  diese  Apfel- 
bäume auf  einen  Abstand  von  vollen   5   m  bringen. 

Es  ist  nur  gut,  daß  diese  in  den  seitlichen  Gartenteilen  so 
glücklich  angeordneten  Stauden-  und  Rasenrabatten,  Rasenflächen 
usw.  —  Nr.  5,  6,  7,  8,  9,  10,  11,  12,  15  —  keinerlei  Pflege 
beanspruchen.  Vielleicht  ist  der  pflegende  Gärtner  aber  auch  ein 
guter  Turner,  der  jedesmal,  wenn  dort  trotz  der  schönen  Planung 
Pflege  nötig  werden  sollte,  das  etwa  2  m  breite  Hindernis  — 
Rosenrabatte  und  Hecke  von  Berberis  aquif.  —  in  kühnem  Hürden- 
sprung  nimmt. 

Diese  kleinen  Stichproben  dürften  zur  Genüge  zeigen,  in  wie 
„großzügiger"  Weise  sich  der  Verfasser  über  die  einfachsten  garten- 
technischen Selbstverständlichkeiten  hinwegsetzt.  —  Und  damit 
genug  hiervon  und  ganz  kurz  zur  Gestaltungsfrage  selbst. 

Am  Schlüsse  der  Abhandlung  heißt  es  in  schöner  Bescheiden- 
heit: „Wir  haben  hier  ungezählte  neuartige,  schöne  Gartenmöglich- 
keiten,   die  alles   frühere    in   den  Schatten    stellen   werden.      Form, 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Ich  enthalte  mich  jeder 
Meinungsäußerung  zu  nachstehender  Kritik,  deren  Verfasser  mir 
bis  dahin  völlig  unbekannt  war,  gab  aber  dem  angegriffenen 
bewährten  Mitarbeiter  Gelegenheit  zu  kurzer  Widerlegung.  In 
ähnlichen  Fällen  werde  ich  meinen  Mitarbeitern  gegenüber  stets 
in  gleicher  Weise  verfahren.  Gerechtigkeitsgefühl  veranlaßt  mich 
zu  dieser  Handlungsweise.  „Eines  Mannes  Rede  ist  keine  Rede, 
man  muß  sie  hören  alle  beede." 


XXI,  38 


t)ie  Gartenwelt. 


399 


Farbe,  Zweckmäßigkeit,  Materialgemäßheit,  Nützlichkeit  und  anderes 
mehr   vereinen   sich  zu   harmonischer   Schönheit." 

Zweckmäßigkeit  —  ?  Materialgemäßheit  —  ?  Nützlichkeit  —  ? 
Ob  es  wohl  möglich  ist,  bei  einem  Hausgarten  „Zweckmäßigkeit, 
Materialgemäßheit,  Nützlichkeit  u.  a.  m."  noch  weniger  zu  berück- 
sichtigen, als  es  bei  diesen  Entwürfen  geschehen  ist?  Ich  be- 
zweifle es. 

Was  kann  denn  ein  solcher  Hausgarten  selbst  im  besten 
Falle  sein?  Doch  wohl  sicher  nur  ein  „Nichts  —  als  —  Reprä- 
sentationsraum" —  ein  Gegenstück  zu  dem  erfreulicherweise  immer 
mehr  verschwundenen  „Salon".  Muß  es  denn  wirklich  heute  noch 
besonders  gesagt  werden,  wieviel  verschiedene  Bedingungen  bei 
einem  guten  und  brauchbaren  Hausgarten  erfüllt  werden  müssen, 
daß  vor  allem  die  Zweckfragen  eine  selbstverständliche  und  rest- 
lose Lösung  finden  müssen?  Ist  es  denn  wirklich  nötig,  noch  zu 
sagen,  daß  ein  derartig  einseitig  geplanter  Hausgarten  bestenfalls 
nichts  als  die  Erfüllung  einer,  eigentlich  in  jedem  Fall  auch  nur 
selbstverständlichen  Bedingung  zeigt?  Doch  genug  davon.  Ich 
empfehle  dem  Verfasser  einmal  ein  bißchen  genauer  anzusehen, 
was  Heicke  in  der  Januargartenkunstnummer  über  notwendige 
Vereinfachung  nach  dem  Kriege  sagt : 

„Wir  haben  Gärten  nötig  und  werden  sie  haben  und  schaffen, 
denen     strengste    Sachlichkeit    und    weitgehende    Erfüllung    der 
Zweckfragen  den  Ausdruck  geben"   u.  s.  f., 
was  von  Engelhardt  in  der  Gartenkunstnummer  vom  August  d.  J. 
ausführt  und  was  Migge  in  seinem  „Garlenkulturbuch"  über  Haus- 
gärten erzählt  — . 

Daß  die  Entwürfe,  besonders  Hausgarten  B.,  selbst  im  Sinne 
des  Entwurfgedankens  betrachtet,  auch  formal  durchaus  mißglückt 
sind  —  dies  nur  nebenbei.  Eingehenderes  hierüber  kann  ich  mir 
wohl  schenken.  Wer  ein  wenig  gesundes  architektonisches  Gefühl 
besitzt,  braucht  keine  nähere  Erläuterung. 

Es  war  vielleicht  am  besten,  diese  Gartenkunstgebilde  still- 
schweigend zu  übergehen.  Aber  schließlich  werden  derartige  Ver- 
öffentlichungen unter  so  erfreulich  oft  erscheinenden  Namen,  von 
jüngeren  und  von  nicht  besonders  kritisch  veranlagten  Fachleuten 
sehr  leicht  als  vorbildlich  betrachtet  und  können  dann  nur  allzu- 
leicht verwirrend  und  verbildend  wirken.  Willi  Tapp. 
Nachschrift. 
Ich  danke  Herrn  Tapp  für  die  Aufmerksamkeit,  welche  er 
meinen  Arbeiten  zuwandte.  Einseitige  Kritiken  sind,  besonders 
wenn  sie  etwas  oberflächlich  sind,  allerdings  geeignet,  „allzu  ver- 
wirrend und  verbildend  zu  wirken". 

Wer  gutes  Neues  bringt,  hat  stets  damit  zu  rechnen,  daß  ihm 
von  Leuten,  die  sich  nicht  vom  Alten  trennen  können  oder  wollen, 
etwas  am  Zeug  geflickt  wird.  Es  ist  nicht  allzuviel  über  ein 
Jahrzehnt  her,  als  Schultze-Naumburg,  Olbrich,  Länger  und  andere 
ihre  neuen  Gärten  zeigten.  Uns  allen  ist  noch  der  Enlrüstungs- 
sturm  der  „Zünftigen"  in  Erinnerung.  Nicht  ein  Blümchen  wurde 
von  der  selbstbewußten  Kritik  verschont.  Besonders  ist  das  Kriti- 
sieren bei  denen  beliebt,  denen  die  Natur  die  schöpferische  Be- 
gabung versagt  hat. 

Wie  durchdacht  die  Kritik  ist,  ersieht  man  wohl  daraus,  daß 
von  der  Pflanzung  bis  zur  Kronenentwickelung  immerhin  10,  15, 
ja  20  Jahre  vergehen,  bis  die  schädliche  Schattenwirkung  eintritt. 
Für  diese  ersten  10 — 15  Jahre  werden,  das  ist  jedem  Gärtner- 
gehilfen geläufig,  zur  einstweiligen  Belebung  und  „Füllung"  reich- 
lichere Blumen,  Stauden  und  Ziersträuchervorpflanzungen  angewandt, 
welche  mit  dem  Großwerden  der  Hauptpflanzung  teils  verschwinden, 
teils  auf  einfachere,  schattenertragende  Vorpflanzungen  zurück- 
geführt werden.  Die  Erscheinung  des  Großpflanzungscharakters 
nach  seiner  Ausbildung,  darauf  kommt  es  an,  ist  vom  Herrn 
Kritiker  übergangen.  Die  ganze  Kritik  ist  also  gegenstandslos, 
soweit   sie   die  Pflanzung  betrifft. 

Weiter  Zweckmäßigkeit,  Materialgemäßheit,  Nützlichkeit  u.  a.  m. 

Wenn  die  Aufgabe,   in  vorliegender  Form  gelöst,  die  Wünsche  des 

Bauherrn  voll  befriedigt,    so  ist    es  nicht   meine  Sache,    letzterem 

den   Rat   zu   geben,    an  dieser  Stelle    lieber   Obst    und   Gemüse  zu 

.    bauen  (es  sind  nämlich  nur  Planausschnitte,  und  Nutzgärten  daneben 


reichlich  vorhanden).  Repräsentationsgärten?  Nun  ja,  was  soll 
es  sonst  sein?  „Das  andere"  ist  vorhanden,  man  will  vom  Hause 
aus  auch  was  anderes  sehen,  als  nur  Obst  und  Gemüse.  Also  ? 
Für  die  Belehrungen  bezw.  Hinweise  auf  die  Aeußerungen  der 
Herren  Heicke  und  von  Engelhardt,  deren  Inhalt  ich  lange  vor 
deren  Bekanntgabe  schon  mehrfach  wo  anders  gelesen  habe,  danke 
ich  sehr. 

Was  Migges  Arbeiten  betrifft  und  gesundes,  architektonisdies 
Gefühl,  so  dürfte  Herrn  Tapp  darüber  ein  Urteil  ebenso  schwer 
sein,  wie  über  meine  Arbeiten.  Denn  ein  Urteil  setzt  voraus, 
daß  man  die  Sache,  welche  man  beurteilen,  kritisieren  will,  genau 
kennt,  versteht  und  es  selbst  mindestens  ebensogut  kann.  Die 
„Kritik"  des  Herrn  Vorredners  dürfte  eher  auf  das  Gegenteil 
schließen  lassen.  Edgar  Rasch. 

Sommerblumen. 


Salpiglossis  sinuata  Ruiz.  et  Pav. 
Von  W.  Dobberke,  zurzeit  im  Felde. 

In  unserer  heutigen  Zeit,  wo  die  Zufuhr  französischer 
und  italienischer  Blumen  zum  Segen  des  deutschen  Gärtner- 
Standes  eingestellt  ist,  dürfte  es  angebracht  sein,  unsere 
sogenannten  Sommerblumen  auf  ihren  Kulturwert  unter  Glas 
einer  Prüfung  zu  unterziehen.  Ich  möchte  hiermit  das  Interesse 
auf  Salpiglossis  sinuata  Ruiz.  et  Pav.,  syn.  variabilis  hört, 
lenken. 

Für  die  Kultur  als  Winter-  oder  Frühjahrsblüher  erfolgt 
die  Aussaat  anfangs  August.  Sobald  die  aufgegangenen 
Sämlinge  kräftig  genug  sind,  werden  dieselben  in  kleine 
Töpfe  von  8  bis  10  cm  Durchmesser  verstopft.  Als  Erd- 
mischung ist  eine  möglichst  schwere,  jedoch  sandige  Erde  zu 
wählen.  Sodann  kommen  die  eingepflanzten  Sämlinge  in 
einen  kalten  Kasten,  woselbst  sie  bis  zum  Eintritt  der  ersten 
Nachtfröste  verbleiben. 

Die  Ueberwinterung  erfolgt  in  einem  Raum  von  10  bis 
12"  C.  Der  Standort  muß  möglichst  hell  und  trocken  sein, 
da  die  jungen  Pflanzen  gegen  Nässe    sehr   empfindlich  sind. 

Die  Blütezeit  fällt  in  die  Monate  März,  April.  An  den 
0,80  bis  1,20  m  langen  Blütenstengeln  entwickeln  sich  jetzt 
die  schön  gefärbten  Blumen,  welche  einen  Durchmesser  von 
8  bis  10  cm  besitzen.  Die  Farbe  der  Blüten  ist  sehr 
wechselvoll,  doch  dürften  für  diesen  Zweck  die  Formen  lutea 
und  violacea  die  besten  Dienste  leisten. 

Nicht  unerwähnt  möchte  ich  es  lassen,  daß  die  lang- 
geschnittenen Blütenstengel  vorteilhaft  für  große  Vasen  Ver- 
wendung finden  und  die  Blumen  sich  sehr  lange  frisch  halten. 


Rechtspflege. 

Eine  für  Samenzüchter  und  -Händler  wichtige  Entscheidung 

fällte  die  Strafkammer  Halberstadt  über  die  Fragen,  ob  für  Gemüse- 
samen Höchstpreise  bestehen  und  ob  Sämereien  zu  Gegenständen 
des  täglichen  Bedarfs  gehören.  Der  Samenzüchter  Ernst  Lampe 
in  Wedlitz  hatte  im  Januar  an  den  Samenhändler  Otto  Kersten 
in  Quedlinburg  100  Kilo  Mohrrübensamen  (Nantaiser)  zum  Preise 
von  2500  M  verkauft,  obwohl  der  Höchstpreis  nur  2200  M  be- 
tragen sollte.  Kersten  gab  den  Samen  für  2900  M  an  die  Samen- 
handlung Karl  Franz,  deren  Geschäfte  die  Ehefrau  Else  Winter 
geb.  Garke  führt.  Frau  Winter  hatte  ihn  an  eine  Kasseler  Firma 
verhandelt,  die  aber  von  dem  Vertrag  zurücktrat,  als  sie  hörte, 
daß  der  Preis  3200  M  betragen  sollte.  Auf  eine  Strafanzeige 
hin  sprach  das  Quedlinburger  Schöffengericht  alle  drei  von  der 
Anklage  der  Höchstpreisüberschreitung  frei,  da  Höchstpreise  für 
Gemüsesamen  weder  ordnungsmäßig  veröffentlicht,  noch  überhaupt 
rechtmäßig    erlassen    seien.     Gegen    das    Urteil    legte    der  Amts- 


400 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  38 


anwalt  Berufung  ein.  In  der  Verhandlung  stellte  sich  heraus,  daß 
für  Gemüsesamen  Iceine  Höchstpreise  festgesetzt  sind ;  es  bestehen 
lediglich  Richtpreise,  die  von  der  Preiskommission  für  Gemüse- 
samen im  Landwirtsrhaftsministerium  in  Berlin  festgesetzt  sind, 
aber  wiederum  nur  für  die  den  Verbänden  angehörigen  Züchter 
maßgebend  sein  sollten.  Diese  Richtpreise  sind  in  einem  Preis- 
verzeichnis zusammengefaßt,  das  in  keiner  Tageszeitung  veröffent- 
licht, mithin  also  nur  einem  beschränkten  Teilnehmerkreise  bekannt- 
geworden ist.  Der  Vertreter  der  Anklagebehörde  beantragte  Ver- 
urteilung, zwar  nicht  wegen  Höchstpreisüberschreitung,  wohl  aber 
wegen  übermäßiger  Preissteigerung  zu  500  bezw.  400  M  Geld- 
strafe. Das  Gericht  führte  in  seinem  freisprechenden  Urteil  aus, 
daß  die  Richtpreise  der  privaten  Preiskommission  nicht  als  Höchst- 
preise angesehen  werden  könnten ;  bei  Höchstpreisen  sei  eine  be- 
hördliche Veröffentlichung  erforderlich.  Höchstpreisüberschreitung 
könne  den  Angeklagten  mithin  nicht  vorgeworfen  werden.  Anders 
verhalte  es  sich  mit  der  Frage  nach  übermäßiger  Preissteigerung. 
Das  Gericht  sieht  Gemüsesamen  in  der  Tat  als  Gegenstand  des 
täglichen  Bedarfs  an.  Da  das  Gesetz  den  Zweck  hat,  den  Ver- 
braucher vor  übermäßigen  Preisen  zu  schützen,  so  entfallen  Sämereien 
insoweit  darunter,  als  sie  Bestandteile  des  täglichen  Bedarfs  sind, 
aus  denen  Nahrungsmittel  erzeugt  werden.  Da  aber  im  vorliegenden 
Falle  die  Verdienstprozente  auch  nach  dem  Gutachten  der  Preis- 
prüfungsstelle in  Quedlinburg  das  zulässige  Maß  nicht  überschritten 
hätten,  habe  auf  Zurückweisung  der  Berufung  erkannt  werden 
müssen.     Es  blieb  also  bei  der  Freisprechung. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

„Park."  In  diesem  Jahrgang  1917  wurde  ich  auf  Seite  142 
wegen  des  Gebrauchs  von  Fremdworten  von  einem  Herrn  ange- 
griffen, der  sich  zum  Schluß  seines  Aufsatzes  unterzeichnete: 
Strehle,  städt.  Parkinspektor.  Ich  bin  nun  glücklicherweise  so 
duldsam,  daß  ich  unseren  verehrten  Herrn  Mitarbeiter  nicht  zum 
Lusthain-  oder  Gartenaufseher  degradiere ,  so  wenig  wie  ein 
Sekretär  entzückt  wäre,  wenn  man  ihn  per  Schreiber  titulierte. 
Obwohl  nun  die  Zeilen  des  Herrn  Strehle  mir  reichlich  Gelegenheit 
geben  würden,  mit  einigem  Humor  zu  erwidern,  möchte  ich  aus 
der  Erfahrungstatsache  heraus,  daß  so  was  in  einer  Polemik  meist 
mißverstanden  wird,  mich  damit  begnügen,  Herrn  Strehle,  der  mir 
die  Sprache  Luthers,  Kants,  Goethes  und  Bismarcks  vorhält,  zu 
bemerken,  daß  er  allem  Anschein  nach  die  „Traktate"  Kants,  die 
Sdiriften  des  „Reformators"  Luther,  das  Spottgedicht  Goethes 
auf  die  Sprachreiniger  und  die  „Annexionen"  Bismarcks  bislang 
wohl  noch  nicht  aufmerksam  genug  durchstudiert  hat.  Denn  alle 
diese  Herren  haben  in  ihren  Schriften  und  Reden  einen  aus- 
giebigen Gebrauch  von  Fremdworten  gemacht.  So  gern  ich  mich 
also  von  dem  Herrn  Parkinspektor  in  gärtnerischen  Fragen  be- 
lehren lasse,  in  philologischen  Fragen  belehrt  mich  eben  u.  a.  doch 
Petris  Fremdwörterbuch  besser,  und  dort  ist  nun  einmal  Park  als 
ein  aus  dem  Englischen  stammendes  Fremdwort  verzeichnet.  Und 
im  andern  hat  unser  verehrter  Herr  Hesdörffer  recht,  wenn  er 
irgendwo  mal  erklärte,  bei  der  Bekämpfung  der  Fremdworte  solle 
man  erst  beim  Herrn  „Inspektor"  beginnen.  Zur  Unterstützung 
der  Petrischen  Ansicht,  daß  Park  vom  englischen  „park"  stammt, 
möchte  ich  noch  das  bekannte  französische  Synonym :  jardin  anglais 
und  das  neugriechische  Wort  für  Park:  o  c'yyi.txbi  ;f7j:ioi  (d.  h. 
englischer  Garten)  anführen.  Schiller,  der  einen  Sprachreiniger 
mal  eine  „Waschfrau"  nannte,  bespricht  einen  Gartenkalender 
(1795),  wo  der  „englische  Park"  durch  „Gartenlandschaft"  über- 
setzt wird.  Uebrigens  ist  das  Wort  Park  im  deutschen  Sprach- 
gebrauch gar  nicht  so  gang  und  gäbe  wie  Garten,  zumal  z.  B. 
häufiger  vom  Schloßgarten,  Stadtgarten  usw.  die  Rede  ist,  als 
vom  Schloßpark  und  Stadtpark.  Wenn  nun  ein  Str.  sich  zeich- 
nender Herr  in  einem  Aufsatz  dieser  Zeitschrift  auf  Seite  350 
schreibt:  „Ich  habe  noch  keinen  Dichter  gehört,  der  den  Park 
verherrlicht  hätte",  so  beruht  das  meist  darauf,  daß  die  Dichter, 
wie  z.  B.  Eichendorff,  audi  wo  sie  das  meinen,  was  wir  jetzt  hin 
und    wieder    mit    Park     bezeichnen,    einfach     vom   Garten    reden. 


Andrerseits  aber  ist  mir  aus  Münchhausens  Gedichten,  der  des 
öfteren  den  Park  erwähnt  und  in  seinem  „Heimwehbeet"  so  liebe- 
voll schildert,  ein  solches  bekannt,  das  das  Wort  „Park"  direkt 
im  Titel  trägt,  während  in  dem  herrlichen  Jasminpo'em  desselben 
Dichters,  dessen  Balladen  zu  den  kostbarsten  Juwelen  deutscher 
Literatur  gehören,  wiederum  der  „Garten"  zu  seinem  Recht  kommt: 
„Blume  meiner  Liebe,  —  fern  ragt  auf  ein  Schloß,  Ueber  dessen 
Gärten  sich  dein  Duften  goß."   —  F.  Kanngiesser. 


Rosen. 


La  Marquise  de  Sinety. 

Marquise   de   Sinely.      Lang   war's   her, 
Daß  ich  Dich  sah  im  Schmuck  der  güldnen  Schalen. 
Mir  standen   alle   Rosengärten   leer. 
Wo  nicht  das  Lachen  Deiner  Sonnenstrahlen. 

Da  sah  ich  wieder  Dich  zur  Herbsteszeit 
Als  einz'gen  Blumengruß  in  schlanker  Vase. 
Und  neben  Dir  zu  Bett  in  Harm  und  Leid 
Ein  Siecher  lag  in  Schwindsuchts  letzter  Phase. 

Auf  seinen  Wangen  glüht  ein  Rosenpaar: 
Der  Fieberröte   rote   Kirchhofsblüten. 
Er  reichte  mir  die  feuchten  Hände  dar. 
Die  zitterten  und  heiß  in  Fieber  glühten. 

Ich   sprach   mit   Absicht  über   dies   und   das. 
Nur  nicht  von  seiner  Krankheit  schwerer  Krise, 
Und  lobte  dort  in  dem  kristallnen  Glas 
Des  Rosenzüchter  Pernet's  Goldmarquise. 

Da  sagte  mir  der  Kranke  unverwandt. 
Und  seine  Worte  klangen  abgerissen: 
„Nicht  Schwindsucht  hat  mich  in  das  Grab  gebannt, 
Die  Backen  wurden  hohl  von  falschen  Küssen 

Von  einem  Weib,  des  Liebeswort  ein   Spott, 
Die  mit  dem  heiligsten  nur  Spiel  getrieben." 
Und  weiß  wie  Marmor  wurde,   großer  Gott, 
Sein  Angesicht,  —  und  kalt  die  Hände  blieben. 

Ich  wandt'   vom  Bild  des  Tods  das  Auge  ab. 
Da  traf  es  auf  die  hohe  Blumenvase. 
Der  goldne  Kronkranz  der  Marquise  lag 
Entblättert  neben  dem  kristallnen  Glase. 

Friederich  Kanngiessen 


Fragen  und  Antworten. 

Neue  Frage  Nr.  1008.  Ich  möchte  mir  gern  einen  recht 
praktischen  Samenschrank  anfertigen  lassen,  in  welchem  ich  s,elbst- 
geerntete  Blumen-  und  Gemüsesamen  aufheben  kann.  Wie  wird 
ein  solcher  am  besten   eingerichtet? 


Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 

Den  Heldentod  für  das  Vaterland  starb  Gefreiter  Carl  Sippel, 
Privatgärtner  des  Kommerzienrats  August  Fabricius  in  Duisburg, 
der  ihm  einen  ehrenvollen  Nachruf  widmet.  Der  Gefallene  war 
einer  der  tüchtigsten  Kameraden  seiner  Kompagnie  und  allbeliebt 
als  charaktervoller  Mensch. 


Leistner,  Herrn.,    Gartenarchitekt,    Berlin,    f  am  6.  d.  M.   im 
Alter  von  46  Jahren. 


Berlin  BW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  yerantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Drackj   Anh.  Baohdr.  Gutenberg,  Q.  Ziohäus,  Dessatt. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


28.  September  1917. 


Nr.  39. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeiisdirift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 


Neue  pfeilblättrige  Caladium. 
Von  C.  Bonstedt. 

Hierzu  die  Farbentafel  und  drei  Abb.   nach  vom  Verfasser  für  die 
„Gartenwelt"   gef.  Aufn. 

Caladium  bicolor  Vent.  wird  als  die  Stammform  der  in 
den  Gärten  verbreiteten  buntblättrigen  Caladien  angesehen. 
Sie  wurde  im  Jahre  1767  von  Commerson  in  der  Nähe  von 
Rio  de  Janeiro  entdeckt  und  1785  in  den  Garten  von  Cels 
eingeführt,  von  wo  Ventenant  sie  im  Jahre  1800  beschrieb. 
Erst  im  Jahre  1841  beschreibt  dann  Kunth  4  Formen  davon, 
nämlich  außer  der  typischen  noch  die  Varietäten  pellacida, 
picta  und  haematostigma.  In  den  Jahren  1856,  57  und  58 
folgten  dann  weitere  Einführungen  aus  den  Wäldern  des 
Amazonenstromgebietes,  von  deren  Farbenpracht  und  blenden- 
der Schönheit  uns  Wallis  in  seinen  Reisebeschreibungen  ein 
anschauliches  Bild  entwirft.  Von  da  an  wurde  durch  Züch- 
tungen die  schier  unerschöpfliche  Man- 
nigfaltigkeit gesteigert.  Als  die  er- 
folgreichsten Züchter  verdienen  hervor- 
gehoben zu  werden  unser  Landsmann 
Lietze  in  Rio  de  Janeiro,  die  Deut- 
schen Bause  in  Norwood  bei  London 
und  Richard  Hoffmann  in  Streatham  bei 
London,  der  Franzose  Bleu  in  Paris  und 
Theodor  L.  Mead  in  Florida.  Um  die 
Verbreitung  dieser  schönsten  aller  Warm- 
hauspflanzen hat  sich  seit  vielen  Jahr- 
zehnten die  Firma  C.  L.  Klissing  Sohn 
in  Barth  in  Pommern  die  größten  Ver- 
dienste erworben.  Auch  heut  ist  dort 
noch  die  beste  und  vollständigste  Samm- 
lung zu  finden.  Unbeirrt  durch  der  Zeiten 
Ungunst  und  Wankelmut,  hat  Hermann 
Klissing  mit  nie  rastendem  Eifer  alle 
erreichbaren  Schätze  zusammengetragen 
.  und  betreut.  Es  war  dies  keine  leichte 
und  keine  immer  einträgliche  Mühe,  denn 
die  launische  Dame  Mode  hat  auch  seine 
Lieblinge  zeitweilig  in  unverdienter  Weise 
in  den  Hintergrund  gedrängt. 

Der    Artbegriff    der    brasilianischen 
Caladien  ist  sehr  schwankend.     Viele  der 
Gurtenwelt  XXI. 


anfangs  beschriebenen  Arten  sind  als  Formen  von  bicolor  auf- 
zufassen. Die  erst  später  entdeckten  Arten  aus  Neu-Granada, 
Peru,  Venezuela,  Ecuador  und  den  Philippinen  sind  in  ihren 
Merkmalen  fester  umgrenzt  und  haben  an  der  Entstehung 
der  Gartenrasse  sicher  keinen  Anteil.  Aber  auch  die  etwas 
ferner  stehenden  brasilianischen  Arten  mögen  wenig  oder 
gar  nicht  hierbei  beteiligt  gewesen  sein.  Es  ist  demnach  an- 
zunehmen, daß  die  ganze  Sippe  auf  das  schon  in  seiner  Heimat 
so  wechselvolle  C.  bicolor  zurückzuführen  ist.  Dafür  spricht 
auch  der  Umstand,  daß  auf  Trinidad,  wo  die  Gartenrasse  als 
Schmuckpflanze  Eingang  gefunden  hat  und  als  Gartenflüchtling 
vielfach  verwildert  ist,  diese  in  die  grüne  Form  mit  roter 
Zone  um  die  Blattrippen  zurückschlägt,  also  vornehmlidi  sich 
dem  typischen  bicolor  nähert. 

Alle  diese  Formen  wiesen  Blätter  mit  breiter  schildherz- 
förmiger Spreite  auf.  Wenig  beachtet  wurden  wohl  bei  den 
ersten  Einführungen  die  kleineren  Arten  mit  schmalen  spieß- 


Caladium    Eiidi   Wockt 


39 


4n2 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  30 


oder  lanzenförmigen  Blättern,  wie  sie  in  C-  Schombiirgkn 
Schott,  venosum  N.  E.  Br.  und  enihescens  N.  E.  Br.  ver- 
treten sind.  Letztere  beiden  Arten  wurden  1893  von  Sander 
eingeführt,  der  dann  etwas  später  noch  das  dem  C.enibescens 
nahestehende  C.  albanense  herausgab.  Es  ist  mir  nicht  be- 
Icannt,  ob  dies  eine  Züchtung  aus  St.  Albans  oder  eine 
Einführung  aus  Brasilien  ist.  Eigenartig,  weil  so  ganz  ab- 
weichend von  den  allbekannten  Sorten,  wirkten  diese  mit 
ihrem  niedrigen  Wuchs.  Sie  fanden  aber  keine  nennenswerte 
Verbreitung  in  unsern  Gärten.  Mich  reizte  es,  mit  diesen 
weniger  schmuckvollen  Arten  vor  einer  Reihe  von  Jahren 
Kreuzungsversuche  anzustellen,  die  ein  überraschendes  Ergebnis 
erzielten.  Erhielt  ich  doch  dadurch  eine  Rasse,  die,  abgesehen 
von  ihrer  eigentümlichen  Tracht,  sich  auch  durch  besondern 
Farbenglanz  auszeichnete.  Diese  Tiefe  der  Farbe,  wie  sie 
besonders  bei  den  leuchtend  roten  Abarten  zutage  tritt,  ist 
bei    keinem    der   Eltern    zu    finden,    ebenso  wenig    wie    der 


Als  Topfpflanze,  besonders  wenn  mehrere  Knollen  in  einer 
Schale  vereinigt,  bilden  sie  mit  ihrem  mittelhohen  und  niedrigen 
Wuchs  eine  wichtige  Ergänzung  zu  ihren  Schwestern  der 
alibekannten  Rasse.  Ihre  Ansprüche  sind  dieselben  wie  bei 
letzteren,  doch  vertragen  sie  erheblich  mehr  Sonne;  sie  bilden 
dann  auch  ihre  leuchtenden  Farbentöne  besser  aus.  Die 
Knollen  überwintern  gut,  nach  meiner  bisherigen  Erfahrung 
besser  als  die  der  empfindlichen  zarteren  breitblättrigen  Formen. 

Merkwürdigerweise  ist  das  zierlichste  aller  Caladien, 
argyrites  Lern.  =  C.  Humboldtii  Schott,  aus  Brasilien  bisher 
noch  völlig  beständig  geblieben.  Daß  es  davon  noch  keine 
Kreuzungen  gibt,  ist  wohl  in  der  Schwierigkeit  zu  suchen, 
es  zum  Blühen  zu  bringen.  Trotz  langjähriger  Kultur  haben 
weder  der  erfahrenste  Pfleger  dieser  Gattung,  Herr  Klissing, 
noch  ich,  je  eine  Blüte  davon  gesehen.  Züchtungen  davon  würden 
viel  versprechen.  Es  weicht  in  seinen  Lebensbedingungen  insofern 
von  den  andern  ab,  als  es  einer  geringeren  Ruhezeit  bedarf. 


Caladium  Johanna  Beckmann. 

eigenartige  Lackglanz.  Dabei  sind  die  Blätter  von  fester, 
lederartiger  Beschaffenheit  und  erheblich  weniger  hinfällig 
als  die  vieler  alten  Sorten  mit  oft  hautartig  dünnen  Blättern. 
Sie  sind  bei  den  verschiedenen  Sorten  meiner  neuen  Rasse 
teils  bandartig  schmal,  teils  breiter,  zum  Teil  mit  ebener 
Blattfläche,  meist  aber  anmutig  gewellt.  Ihre  Farben  gehen 
vom  dunkelsten  Rot  mit  bläulichem  Wachsüberzug  zum 
feurigsten  Rot  und  zartem  Rosa  über,  andererseits  sind  auch 
grünlichweiße,  rötlichweiße,  fleischfarbige  und  gelblichweiße 
Blätter  vertreten,  oft  mit  grünem  Rand  geziert  und  mannig- 
fach getuscht,  während  getüpfelte  und  gesprenkelte  Sorten 
bis  jetzt  noch  fehlen.  Die  Blattbasis  hat  immer  einen  schwieligen 
Rand.  Mit  der  Beschreibung  der  einzelnen  Sorten  will  ich 
die  Leser  nicht  langweilen,  das  mag  später  einmal  in  einem 
Katalog  geschehen.  Die  Farbentafel  von  Frl.  Beckmanns 
Meisterhand  gibt,  wenn  auch  kein  erschöpfendes,  so  doch 
ein  anschauliches  Bild  meiner  Züchtungen,  wozu  als  Ergänzung, 
um  den  Aufbau  und  die  Tracht  zu  zeigen,  die  photographischen 
Aufnahmen  dienen  mögen. 


Obstbau. 

Wasserreiser. 
(Ersatzreiser,    Klebeäste,    Wasserschosse.) 
Von  Fr.  Esser. 
Im  dunklen  Buchenhochwalde  fallen  uns  oft 
im  Wuchs  zurückgebliebene  Eichen  auf,  die  am 
ganzen  Stamme   mit    dünnen,    matt   grünenden 
Aesten  behaftet  sind.  Nachdem  es  in  den  Eichen- 
kronen   durch  Ueberwachsen  der  Buchenkronen 
und  starke  Beschattung  an  Licht  mangelte,  kamen 
am  Stamme  als  letzter  Rest  der  Wuchskraft  noch 
zahlreiche,  bisher  schlafende  Knospen  zur  Ent- 
faltung.    Sie  sind    das    sicherste    Zeichen  voll- 
ständiger Unfähigkeit  der  Baumkrone,   den  hoch- 
geführten   Rohsaft    nodi    zu    verarbeiten,    und 
bringen  diese  rasch   ganz  zum  Absterben,  weil 
sie,    wenn    sie    einmal    sich    entwickelt    haben, 
nun    der    geschwächten    Baumkrone    noch    den 
Rohsaft  durch  Selbstverbrauch  entziehen.    Dieses 
neue  Leben    am  Stamm    durch  Bildung  sekun- 
därer Aeste    zeigt  uns    deshalb    auch   in  Park- 
anlagen,   daß    im  Kronenraum    der  schwer  be- 
drängten Bäume  ein  normaler  Lichtzustand  nicht 
mehr  besteht.     In  den    meisten  Fällen    ist   die 
oben    bezeichnete  schroffste  Form  der  Wasser- 
reiserbildung in  dicht  stehenden  Baumgehölzen   meist  für  den 
von  der  Umgebung  stark  bedrängten  Baum  das  Todeszeichen. 
Von  vollständiger  Erholung  kann  nie,   und  nur  durch  Freihieb 
von  einer  längeren  Erhaltung   solcher  Baumgestalten,  welche 
keine  Zierde  unserer  Wälder  mehr  sind,  die  Rede  sein. 

Die  Wechselwirkung,  welche  zwischen  Gipfeltrocknis  und 
Wasserreiserbildung  am  Stamm  und  den  unleren  Aesten 
besteht,  ist  häufig  auch  bei  alten  Apfelbäumen  festzustellen. 
Hat  zunehmendes  Alter  in  den  oberen  Kronenteilen  Trocknis 
zur  Folge,  dann  entwickeln  sich  am  Stamm  oder  den  unteren 
Aesten  aus  schlafenden  Knospen  hier  Wasserreiser.  Um  so 
rascher  stirbt  dann  das  alte  Holz  in  der  Baumkrone  ab,  je 
günstiger  sich  die  Wasserreiserbildung  vollzieht.  Apfelbäume 
mit  neuer,  umfangreicher  Krone,  die  sich  aus  einigen  oder 
einem   Wasserreis  entwickelt   hat,   sind   nicht   selten. 

Wasserreiser  im  jüngeren  Baumalter  deuten  stets  auf 
falsche  Baumbehandlung  hin.  Wird  beim  Apfelhochstamm 
zwecks  Auslichtung  die  Säge  angesetzt,  dann  kommt  es  in 
den  unteren  Kronenpartien  in  der  Nähe  größerer  Astwunden 


Beittige  mir  lUusfrierlen  Wochcnschriß 
, ,  Die  Cforien )  ( v// . '  * 


Verlag  von  Paul Pareu in  Berfin  •'»■»*//, 

Hcdmituinslruße  lO—  U . 


XXI,  39 


Die  Gartenwelt. 


403 


stets  zur  Wasserreiserbildung. ''  Die  jungen,  frischen  Triebe 
entziehen  dem  Baume  viel  Nährsaft  und  entwickeln  sich  fort- 
dauernd neu,  wenn  sie  —  wie  vielfach  üblich  —  jährlich 
weggenommen  werden,  gut  oder  langsam  im  Verhältnis  zur 
Wudiskraft  des  mißhandelten  Baumes.  Ein  wuchskräftiger 
Baum  sucht  jede  Astkürzung  oder  gänzliche  Wegnahme 
mittelst  Messer,  Schere  oder  sogar  Säge  durch  neue  Triebe 
zu  ersetzen.  Diese  Ersatzäste  erscheinen  bei  einigen  Apfel- 
und  Birnensorten  und  auch  bei  Pflaumen  und  Zwetschen  oft 
in  förmlichen  Bündeln.  Sträuße  von  jungen  Trieben  ent- 
stehen. Für  den  Baumpfleger  wächst  die  Schwierigkeit,  hier 
Ordnung  zu  schaffen,  oft  derart,  daß  er  erneut  auf  den 
Rückschnitt  ins  ältere  Holz  zurückgreifen  muß. 

Sobald  sich  an  frischgepflanzten  Obstbäumen  in  der  Nähe 
des  Wurzelknotens  am  Stamme  Wasserreiser  bilden,  besteht 
für  die  Baumkrone  die  große  Gefahr,  einzutrocknen.  Haben 
Hochstammanpflanzungen  Trockenperioden  durchzumachen, 
dann  verliert  die  Stammrinde  infolge  scharfer  Austrocknung 
durch  Sonne  und  Wind  leicht  die  Fähigkeit,  den  Saft  in  die 
hochstehende  Krone  zu  leiten.  Setzt  später  eine  Regen- 
periode ein,  die  schlafende  Knospen  in  den  unteren  Stamm- 
partien zur  Entwicklung  bringt,  dann  stirbt  die  Baumkrone 
um  so  rascher  ab,  je  günstiger  sich  die  Wasserreiser  (hier 
entsprechen  sie  vollständig  dem  Sinne  des  Wortes)  ent- 
wickeln. Diesen  unglücklichen  Zustand  zu  verhüten,  muß 
bei  stärkeren  Bäumen  Aufgabe  des  Pflanzers  durch  Um- 
wicklung des  Stammes  mit  Stroh  oder  Rohr  sein.  Wird 
bei  schwächeren  Bäumen  die  Wasserreiserbildung  zeitig  ent- 
deckt, dieser  durch  Entfernung  der  Knospen  die  Triebkraft 
genommen,  dann  besteht  immer  noch  die  Aussicht,  daß  durch 
erhöhten  Wurzeldruck  das  ganze  Baumgewächs  bis  in  die 
obersten  Kronenteile  hinein  zur  Begrünung  und  zum  Weiter- 
wachsen gebracht  werden  kann. 

Die  erste  Aufgabe  des  Baumpflegers,  durch  zeitigen, 
sachgemäßen  Kronensdinitt  der  späteren  Wasserreiserbildung 
bei  notwendig  gewordener  Wegnahme  stärkerer  Aeste  vor- 
zubeugen, wird  noch  vielfach  unter- 
schätzt. Ebenso  falsch  ist  es,  nun  massen- 
haft in  schönster  Entwicklung  sich  in  den 
Baumkronen  breit  machende  Wasser- 
reiser —  wie  das  recht  häufig  geschieht  — 
schematisch  zu  entfernen,  um  lediglich 
Platz  für  neue  derartige  Ersatztriebe  zu 
machen.  In  vielen  Fällen  gelingt  es, 
durch  kürzeres  oder  längeres  Zurück- 
schneiden (je  nach  ihrer  Wuchskraft)  die 
Wasserreiser  in  Fruchtholz  umzubilden. 
Wo  der  Wind  in  den  Baumkronen  ein- 
zelne stärkere  Aeste  vom  Stamme  brach, 
da  sind  zwei  oder  mehr  Ersatzreiser 
berufen,  das  entstandene  Loch  auszu- 
füllen, vorausgesetzt,  daß  dem  mißhan- 
delten Baume  nicht  die  Wuchskraft  fehlt, 
schlafende  Knospen  an  der  selbstver- 
ständlich sachgemäß  zu  beschneidenden 
Bruchwunde  zur  Entwicklung  zu  bringen. 
Eine  gute  Ausschlagsfähigkeit  verschie- 
dener Waldbäume  ist  zur  Heranziehung 
von  Vogelschutzgehölzen  in  Parkanlagen 
öfters  nicht  unerwünscht.  Zur  Schaffung 
von  kleinen  Dickungen  müssen  dem  Wirt- 
schafter    die    Holzarten    bekannt    sein, 


welche  gut  und  dauernd  vom  Stocke  ausschlagen.  Zu  diesen, 
welche  vorzüglich  vom  Stocke  ausschlagen  und  Stockloden 
treiben,  gehören  Eiche,  Hasel,  Hainbuche,  Ulme,  Edel- 
kastanie, Linde,  Schwarzpappel,  Schwarzerle,  Esche,  Ahorn, 
Birke.  An  alten  Stammteilen,  am  Stock,  wie  an  der  Wurzel, 
besitzen  Erneuerungskraft  besonders  Weide,  Pappel,  Akazie, 
Linde,  Ulme,  Wacholder.  Zu  den  Holzarten,  welche  die 
Ausschlagsfähigkeit  am  Stock  am  längsten  behalten,  gehören 
Eiche,  Ulme,  Schwarzerle,  Hainbuche.  Am  frühesten  läßt 
sie  nach  bei  Birke,  Ahorn,  Esche.  Die  Ausschlagsfähigkeit 
genannter  Holzarten  ist  wesentlich  abhängig  von  dem  minera- 
lischen Nahrungswert  und  der  Frische  des  Bodens.  Die  erste 
Voraussetzung  zur  Entwicklung  der  Ausschläge  ist  reichlicher 
Lichtzutritt. 

Obstbaumpflege  an  Kunststraßen  (Chausseen).  Eine  sclir 
errpfehlens-  und  nachahmenswerte  Art,  den  Obstbau  an  Kunsl- 
slraßen  zu  heben,  sah  ich  k  ü  r  z  I  i  ch  .  an  einer  derselben.  Die 
Obstbäume  (Süßkirschen  und  Aepfel)  waren  früher  wohl  in  der 
üblichen  Weise,  etwa  40  cm  vom  Grabenrand  entfernt,  gepflanzt. 
Die  Steinaufschüttung  beginnt  an  der  anderen  Seite  des  Baumes 
in  nicht  viel  größerer  Entfernung,  so  daß  dem  Baum  ein  Erdstreifen 
von  kaum  1  m  Breite  zur  Verfügung  steht.  Durch  das  erbarmungslose 
Einwirken  von  Wind  und  Sonne  an  der  Grabenwand  stehen  die 
Wurzeln  der  jüngeren  Bäume  den  Sommer  über  wohl  stets  in 
trockenem  Erdreich.  Durch  Setzen  eines  Wasserrandes  um  die 
kleine  Baumscheibe  wird  dem  Baum  wohl  etwas  Wasser  zugeführt, 
doch  zu  wenig,  um  freudig  an-  und  weiterzuwachsen.  Um  diesem 
zu   begegnen,   ist   an   besagter   Straße  folgendes   angewendet: 

Es  sind  um  die  Bäume  nach  dem  Graben  zu  halbmondförmige 
Ausbuchtungen  von  1,40  m  Breite  (vom  Baum  aus  gemessen)  auf- 
geschüttet  mit  Wasserrand  versehen,   rein  und   locker  gehalten. 

Wegen  ihrer  Größe  und  wagerechten  Anlage  der  Baumscheibe 
wird  nun  eine  größere  Wassermenge  aufgefangen,  so  daß  ein 
freudiges  Wachstum  gesichert  ist. 

Zu  dieser  Aufschüttung  wurde  wohl  der  jährlich  gewon- 
nene Abraum  der  Grasstreifen  zwischen  den  Bäumen  verwendet, 
welcher  viele  Dungstoffe  enthält  und   an   anderen  Straßen   meistens 


Caladium  Max   Hesdörffer. 


40i 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  39 


Campanula  pusilla  Mrs  Willinot.     Oben  Gypsophilla  transsylvanica 


unentgeltlich  an  die  nächsten  Anlieger  abgegeben  wird.  Im  Not- 
fälle könnte  die  erfo.-derliche  Erde  vom  gegenüberliegenden  Graben 
entnommen    werden. 

Es  müßten  diese  Ausbuchtungen  bei  einer  Neuanlage  von  Straßen 
gleich  angelegt  werden,  um  den  jungen  Bäumen  das  Anwachsen 
zu  erleichtern. 


W.  Krüger. 


Stauden. 


(Hierzu  fünf  Abb. 
Bekannt    und 


Glockenblumen. 

nach  vom  Verf.  für  die  „Gartenw."   gef.  Aufn.) 
allgemein     beliebt    als    Schnitt-    und    Schmuck- 
stauden  sind   die  Campanula  persici/olia-SoHen.     Von   ihnen   sollte 

pcrs.     coronata     caerulea     zu     Schnitt-     und     Dekorationszwecken 

bedeutend  mehr  angepflanzt  werden.    Gerade  diese 

Sorte   ist    vor  allem   wüchsig  und  überdauert  selbst 

den   strengsten   Winter  schadlos.      Gleich    hart  ist 

Camp,    persici/olia    gd/l.   alba    (Backhousii),   wohl 

die   schönste   aller  weiBen   Glockenblumen.    Camp. 

macrantha  alba  ist  gleich  wertvoll  für  sonnige  und 

halbschattige  Lage.    Bereits  Anfang  Juni  erscheinen 

auf  straffen  Stielen  die    1  bis  1,20  m  hohen  Blüten- 
rispen  mit  großen,  weiBen  Einzelblüten.     Als   Vor- 

und  Zwischenpflanzung  zu  dunkellaubigen  Koniferen 

und   auf  Staudenrabatten   nehmen   sie  sich  prächtig 

aus.     Ein  nahrhafter,  kräftiger,  durchlässiger  Boden 

ist  alles,  was  die  groBblumige  Campanula  zu   ihrer. 

vollen  Entwicklung  verlangt ;  für  zeitweilige  Düngung 

ist   sie    recht    dankbar;    sie   entwickelt    sich    dann 

bald   zu  einem   kräftigen,   groBen   Busdi. 

Unter  den   niedrig    bleibenden    Campanula  ist 

C.  pusilla  wohl  die  verbreitetste  und  bekannteste; 

ganz    reizend    ist   die   Form   Mrs  Willmot,    welche 

obenstehende    Abbildung     veranschaulicht.      Oben 

rechts    auf    dem    Bilde     ist    die    kleine,    zwergige 

Gypsophila    transsylvanica    mit    abgebildet.      Aus 

den  kleinen,   kugligen  Polstern   dieser  Pflanze   von 

saftiggrüner  Färbung  kommen  die  auf  10  bis  15  cm 

hohen  Stielen  stehenden  weiBen  Blütenköpfe  prächtig 

zur  Geltung.      Ein  trotz   seiner  Anspruchslosigkeit 

wenig    anzutreffendes    Gipskraut.       Camp,    pulla, 


welche  häufig  mit  Camp,  pusilla  verwechselt  wird, 
unterscheidet  sich  von  dieser  durch  mehr  runde, 
verhältnismäßig  größere  Belaubung  und  tief  dunkel- 
violette, nickende  Blüten.  Auch  verlangt  Camp, 
pulla  zu  ihrem  freudigen  Gedeihen  einen  mehr 
schattigen  Standort,  durchlässigeren,  lockeren  Boden ; 
Moorerde,  Sand  mit  etwas  Lehm  gemischt.  Hier 
entwickelt  sie  sich  ganz  prächtig;  sie  sollte  eigent- 
lich auf  keinem  Alpinum  fehlen.  Camp.  Wilsoni 
ist  eine  Kreuzung  zwischen  Camp,  pulla  und  Camp, 
turhinala ;  von  den  rasenbildenden  Glockenblumen 
eine  der  schönsten  und  reichblühendsten.  Ende 
Juni  erscheinen  auf  12  bis  15  cm  hohen  Stielen 
die  groBen  dunkelvioletten  Glocken  in  solcher  Zahl, 
daß  die  graugrüne  Belaubung  ganz  unter  der 
Blütenfülle  verschwindet.  Auch  in  Töpfen  gezogen, 
zum  Auspflanzen  in  Blumenkörbchen,  zum  Bepflanzen 
von  Schalen,  könnte  diese  Campanula  sehr  wohl 
Verwendung  finden.  Camp.  Portenschlagiana  (Ab- 
bildung unten)  aus  Dalmatien  ist  von  dichtem, 
geschlossenem  Wuchs  und  hat  fast  kreisrunde 
Blättchen.  Anfang  Juni  erscheinen  auf  aufrechten, 
beblätterten  Stielen  die  schönen  dunkelblauen  Blüten 
in  großer  Zahl.  Eine  Form  von  Camp.  Porten- 
schlagiana ist  Camp,  muralis  mit  kleinen  dunkel- 
blauen Glöckchen  im  Juli.  Camp,  elatines  zeigt 
Abbildung  Seite  405.  Blütezeit  im  Juli.  Auf  etwa 
15  bis  20  cm  langen  Stielen  sitzen  die  kleinen  hellblauen  Blütchen. 
Halbschattiger  Standort  mit  durchlässigem  Boden  sagt  am  besten 
zu.  C.  Waldsteiniana  zeigt  Abb.  S.  405,  unten,  in  einer  Trocken- 
mauer. Auf  etwa  10  bis  15  cm  hohen  Stielen,  die  dicht  mit 
kleinen,  lanzettförmigen,  länglichen,  gesägten,  kahlen  Blättchen 
besetzt  sind,  sitzen  die  lilafarbigen,  rötlich  angehauchten  Blüten, 
die  sich  von  der  grauschimmernden  Belaubung  prächtig  abheben. 
Für  recht  sonnige,  steinige  Lagen  zwischen  Felsenritzen  im  Alpinum 
und  auf  Trockenmauern  ist  Camp,  rupestris  (Abbildung  Seite  406) 
vom  Berge  Athos  wie  geschaffen.  Ende  Mai  kommen  aus  der 
schön  rosettenförmig  angeordneten  Belaubung  die  dunkelblauen 
groBen,  becherförmigen  Einzelblüten,  oft  25  bis  30  an  der  Zahl, 
Nach  der  Blütezeit  stirbt  die  Pflanze  allerdings  ab,  hinterläßt  aber 
so  reichliche  Mengen  Samen,  sät  sich  auch  selbst  aus,  daß,  wenn 
einmal  angepflanzt,    bei    einiger  Sorgfalt    und  Pflege    der    jungen 


Campanula  Portenschlagiana. 


XXI,   39 


Die  Gartenwelt. 


405 


Campauula  elatines. 

Pflanzen,  jedes  Jahr  genügend  blUhbare  vorhanden  sind.     In   kleine 
Töpfe  gepflanzt,  würden  sie  sicher  Absatz  finden. 

Hermann  Zörnitz. 


Gemüsebau. 


Das  Versagen  der  japanischen  Gurke  in  den  Treibhäusern. 

Im  Juni  d.  J.  besuchte  ich  eine  größere  Handelsgärtnerei.  Dort 
wurde  ich  auch  zu  einem  neuen,  modern  gebauten  Treibhause  ge- 
führt. Ich  sah  schon  von  außen,  daß  man,  ohne  Rücksicht  auf  die 
Kosten,  zu  guten   Kulturräumen  gelangen  wollte. 

Erwartungsvoll  betrat  ich  das  Haus,  und  was  fand  ich  darin  ? 
In  langer  Front  waren  auf  einem  Brustbeete  Gurken  gepflanzt. 
Der  Treibhausraum  sollte  bis  in  den  Sommer  hinein  zu  der  jetzt 
im  Vordergrund  stehenden  Gemüsezucht  benutzt  werden. 

Eine  Spinne  kann  ihr  Netz  nicht  besser  ziehen,  wie  diese  Gurken 
ihre  Ranken  gezogen  hatten.  Tausende  von  Ranken  waren  zu 
sehen,  aber  keine  Früchte.     Woher  kommt  diese  Unfruchtbarkeit?*) 

Das  Fundament  des  Hauses  gleicht  sich  ungefähr  mit  der 
Geländehöhe  aus,  der  Kulturraum  steht  also  über  der  Erde.  Das 
sattelartige  Glasdach  hat  die  für  Gemüsetreibereien  übliche  Höhe. 
Das  nötige  Licht  geben  große  Rohglasscheiben,  und  für  Lüftung 
und  Heizung  ist  gesorgt. 

Obgleich  die  Gurken  hohe  Wärme  vertragen,  so  machten  diese 
doch  den  Eindruck,  als  ob  die  Wärme  zu  hoch  gehalten  wurde. 
Ich  nahm  an,  daß  gedrungenerer  Wuchs  und  entsprechender  Schnitt 
hier   Abhilfe   verschaffen   könnten. 

Jetzt,  im  August,  war  es  mir  vergönnt,  eine  großartige  moderne 
Treibhausanlage  einer  herrschaftlichen  Gärtnerei  besuchen  zu  dürfen. 

Dort  löste  sich  das  obige  Rätsel  in  vollständiger  Klarheit. 
Glücklicherweise  hatte  man  dort,  nutzbringend  für  unseren  Beruf, 
gute  deutsche  Treibgurken  und  die  japanische  unter  ganz  gleichen 
Verhältnissen  angebaut. 

Auf  der  einen  Seite  des  Treibhauses  sah  ich  die  Sorten  Sieger 
und  Beste  von  Allen  in  voller  Fruchtbarkeit  und  auf  der  andern 
die  japanische  in  ihrer  Unfruchtbarkeit. 

Der  Bau  der  japanischen  ist  hier  ganz  so,  wie  bei  den  Gurken 
in  obenerwähnter  Handelsgärtnerei. 


Hieraus  ersehen  wir,  welchen  Wert  der  echte,  gut  durchgezüchtete 
Treibhausgurkensamen  hat.  Mögen  die  Samenzüchter  nicht  müde 
werden,  dafür  zu  sorgen,  daß  wir  reichliche  Samenvorräte  feinster 
Güte    haben   und   vor   Mißerfolgen   geschützt  werden. 

Schließlich  muß  ich  zur  Ehrenrettung  der  japanischen  Gurke 
sagen,  daß  mit  ihr  bei  Freilandkulturen  gute  Erfolge  erzielt  werden. 
M.  Sallmann,   Saarau,  Kreis  Schweidnitz. 


Gehölze. 


Ein  prächtiger  Parkbaum.  Ein  verhältnismäßig  leider  noch 
selten  anzutreffender,  prächtiger  Zierbaum  für  unsere  Gärten  und 
Parkanlagen,  der  besonders  im  höheren  Alter  durch  die  große 
Zahl  der  sich  an  einer  Pflanze  bildenden  Stämme  wirksam  hervor- 
tritt und  dann  immer  die  Aufmerksamkeit  des  Naturfreundes  auf 
sich  lenkt,  ist  Pterocarpa  caucasica,  die  kaukasische  Flügelnuß,  die 
auch  unter  den  Namen  Pterocarpa  fraxinifolia  oder  Juglans  fraxini- 
folia,  wohl  auch  Juglans  Pterocarpa  oder  Fraxinus  laevigata  ver- 
breitet ist.  Ihre  Heimat  sind  die  transkaukasischen  Gegenden 
westlich  vom  kaspischen  Meere.  In  unserem  Klima  gedeiht  sie 
besonders  in  feuchten  Niederungen  vorzüglich.  Der  prächtige 
Baum  erreicht  dort  meist  eine  stattliche  Höhe,  dabei  ist  er  voll- 
kommen hart  und  unempfindlich.  Die  leuchtend  hellgrüne  und 
schöne  Belaubung  kommt  der  unserer  heimischen  Esche  oder  den 
Walnußarten  ziemlich  nahe,  doch  sind  die  einzelnen  Blätter  etwas 
feiner  und  zierlicher  als  dies  bei  Juglans  der  Fall  ist.  Die  fast 
immer  sehr  zahlreich  erscheinenden  Blüten  gleichen  denen  unserer 
Walnuß  vollkommen,  während  die  kreiseiförmige  Frucht  am  Grunde 
mit  zwei  einander  gegenüberstehenden  Flügeln  geschmückt  ist, 
was  ihr  wohl  auch  zu  dem  Namen  Flügelnuß  verholfen  hat.  Andere 
schöne,  bei  uns  gedeihende  Arten  sind  Pterocarpa  sorbifolia  oder 
auch  Pterocarpa  rhoifolia,  mit  besonders  fein  gefiedertem  Laubwerk, 
und  Pterocarpa  chinensis  oder  stenoptera,  die  der  zuerst  genannten 
im  Wuchs  und  Bau  sehr  nahe  kommt,  aber  größere  Blätter  und 
bräunlich  behaarte  Triebe  zeigt.  Auch  soll  diese,  besonders  in 
jungen  Pflanzen,  im  hiesigen  Klima  in  Ausnahmewintern  nicht  ganz 
winterfest   sein.     Ein    selten    schönes    Schaustück    von    Pterocarpa 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Die  japanische  Kletter- 
gurke ist  Freilandgurke.  Zur  Treiberei  in  Glashäusern  sollen  nur 
Treibhausgurken  verwendet  werden. 


Campanula   Waldsteiniana. 


406 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  39 


caucasica  steht  am  Eingänge  zu  dem  so  reiche  Pflanzenschätze 
aufweisenden  Park  Sanssouci  in  Potsdam.  Der  prächtig  ent- 
wickelte Baum  hat  dort  von  unten  aus  etwa  7  —  8  Stämme  gebildet, 
nimmt  mit  seinem  frischgrünen  Laubdach  infolgedessen  einen  großen 
Umfang  ein  und   ist   etwa  20 — 30  m  hoch.         G.  Schönborn. 


Pflanzenschädlinge. 

Von  der  Blutlaus.  Eine,  hinsichtlich  der  Blutlausplage  be- 
friedigende Beobachtung  konnte  man  in  diesem  Jahre  machen, 
nämlich  die,  daß  man,  soviel  uns  bekannt,  von  diesem  so  überaus 
lästigen  Ungeziefer  fast  gar  nichts  gespürt  hat.  Selbst  die  sonst 
von  der  Blutlaus  mit  besonderer  Vorliebe  heimgesuchte  Winter- 
goldparmäne blieb  nach  unserer  Beobachtung  verschont.  Nur  an 
einigen  zutage  liegenden  Wurzeln  einzelner,  sonst  ebenfalls  stark 
heimgesuchter  Apfelbäume  machten  sich  ganz  geringe  Ansiedlungen 
von  Blutläusen  bemerkbar,  während  diese  Bäume  selbst  unbelästigt 
blieben.  Wir  erinnern  uns  noch  einer  Aeußerung  in  einer  früheren 
„Plauderei  über  die  leidige  Blutlausplage"  in  der  „Gartenwelt" 
und  der  seinerzeit  empfohlenen  vielerlei  Mittel  gegen  dieselbe,  die 
zwar  alle  gleich  tötlich  wirken,  vorausgesetzt,  daß  man  mit  den- 
selben alle  die  Schlupfwinkel  und  verborgenen  Brutstätten  der  Tiere 
erreichen  kann,  denn  das  Tier  selbst  kann  in  seiner  Weichheit 
keinerlei  scharfe  und  ätzende  Stoffe  'vertragen,  und  die  Hauptsache 
bleibt  immer,  daß  man  mit  dem  Pinsel  oder  dem  Bestäubungs- 
apparat,  wenn   man   einen   solchen   hat,   dem   Tiere  beikommt. 

In  jener  Plauderei  äußerten  wir,  daß  vielleicht  einmal  eine 
Wendung  in  der  Natur  uns  zu  Hilfe  kommen  und  mit  der  Blutlaus 
aufräumen  würde.  Damit  scheint  der  letzte  lange  und  strenge 
Winter  eingesetzt  zu  haben,  wie  man  nach  der  über  den  Sommer 
gemachten  Beobachtung  anzunehmen  nicht  abgeneigt  ist,  denn,  wie 
gesagt,  hat  man  sich,  soviel  uns  bekannt,  in  diesem  Jahre  mit  der 
Blutlaus  zu  befassen  nicht  nötig  gehabt,  während  der  Kampf  mit 
derselben  sonst  stellenweise  ein  geradezu  verzweifelter  war.  Zwar 
fürchtete  man  von  anderer  Seite,  während  der  Trockenheit  des 
Mai  und  Juni  ein  alsbaldiges  starkes  Auftreten  der  Blutlaus  bei 
etwaigem  Eintritt  feuchterer  Witterung,  aber  es  war  erfreulicher- 
weise nicht  der  Fall.  Ob  man  diese  Beobachtungen  mit  der  Blut- 
laus allgemein  gemacht  hat,  wissen  wir  nicht.  G.  S. 


Nachschrift  des  Herausgebers.  Die  Entwickelung  der  Blut- 
laus ist  in  diesem  Jahre  durch  die  andauernde  Hitze  und  Dürre 
gehindert  worden.  Im  ähnlichen  Sommer  von  1911  war  schon 
die  gleiche  Erscheinung  zu  beobachten.  Frost  ist  ohne  Einfluß 
auf  die  Blutlaus.  Nach  dem  Eintritt  nassen  Wetters  traten 
Blutläuse  erneut  in  die  Erscheinung.  Man  kann  Jahr  für  Jahr 
beobachten,  daß  sich  Blutläuse  auf  Bäumen,  die  in  genügendem 
Abstand  stehen  und  gut  ausgelichtet  sind,  nur  zögernd  ansiedeln, 
zunächst  in  den  tiefern,  beschatteten  Teilen,  um  sich  dann  gegen 
den  Herbst,  wenn  die  Wirkung  der  Sonne  schwächer  geworden, 
weiter  nach   oben   auszubreiten. 


Campanula  rupestris. 


Zeit-  und  Streitfragen. 
Die  Notlage  der  Erwerbsgärtner. 

Vom   Herausgeber. 

Bald  nach  Ausbruch  des  Krieges  wurde  von  allen  Ein- 
sichtigen immer  und  immer  wieder  darauf  hingewiesen,  daß 
unser  Durchhalten  nur  durch  höchste  Steigerung  der  Erzeugung 
möglich  sei.  Dem  Anbau  jedes  Geviertmeters  Kulturland 
und  der  Urbarmachung  von  Oedland  wurde  das  Wort  geredet, 
auch  der  richtigen  Fruchtfolge  usw.  Die  Erreichung  des  an- 
gestrebten Zieles  war  schwer,  aber  nicht  unmöglich ;  schwer, 
weil  es  mit  fortschreitender  Kriegsdauer  mehr  und  mehr  an 
arbeitsfähigen  Händen,  an  Gespannen,  an  Stallmist,  Kunst- 
dünger usw.  fehlte.  Da  kam  es  denn  darauf  an,  die  Arbeits- 
freudigkeit der  beteiligten  Kreise  zu  fördern.  Das  ist  leider 
nicht  geschehen,  namentlich  nicht,  soweit  der  Gartenbau  in 
Frage  kommt.  Die  Behörden  haben  uns  Gärtnern  alle  er- 
denklichen Hindernisse  in  den  Weg  gelegt.  Kleinlichste 
Ausfuhrverbote,  schwerwiegende  sonstige  Verkaufsbeschrän- 
kungen, Beschlagnahmen,  die  vielfach  ein  Verfaulen  leicht 
verderblicher  Bodenerzeugnisse  zur  Folge  hatten,  Ausschaltung 
des  notwendigen  und  erfahrenen  Handels,  ungenügende 
und  überflüssige  Höchstpreise  usw. 

Von  Kriegsbeginn  ab  bin  ich  mit  anderen  hier  in  der 
Gartenwelt  in  jeder  Weise  für  die  Erzeugungssteigerung  ein- 
getreten ;  aber  nicht  nur  hier,  ich  habe  diesbezügliche  Ab- 
handlungen im  Interesse  unserer  Volksernährung  auch  im 
„Berl.  Tagebl.",  in  der  „Kölnischen  Ztg.",  im  „Tag",  in 
der  „Gartenlaube"  u.  a.  veröffentlicht.  Viele  dieser  Arbeiten 
sind  unbefugt  nachgedruckt  worden,  u.  a.  auch  vom  „Reichs- 
Obst-  und  Gemüsemarkt",  aber  ich  habe,  wie  man  zu  sagen 
pflegt,  beide  Augen  dazu  zugedrückt,  weil  ich  nur  dem 
Allgemeinwohl  dienen  wollte.  Eine  im  zweiten  Kriegswinter 
über  Frühgemüsebau  von  mir  im  Tag  veröffentlichte  Ab- 
handlung erregte  das  besondere  Interesse  des  damaligen 
Landwirtschaftsministers  Frhr.  v.  Schorlemer-Lieser,  der  sich 
telephonisch  und  brieflich  mit  mir  zwecks  Erlangung  der 
Genehmigung  zur  Weiterverbreitung  dieses  Artikels  in 
Verbindung  setzte.  Diese  Abhandlung  wurde  auf  Ver- 
anlassung des  Ministers  in  hoher  Auflage  neugedruckt 
und  durch  Vcrmittelung  der  Landwirtschaftskammern  unter 
allen  dafür  in  Frage  kommenden  preußischen  Grundbesitzern 
verbreitet.  Den  Kleingartenbau  suchte  ich  u.  a.  durch  meine 
Schrift  „Gemüsebau  während  des  Krieges"  zu  fördern,  welche 
die  erste  Schrift  über  Kriegsgemüsebau  war.  Mit  der  Zeit 
erlahmte  mein  Eifer,  ich  gestehe  es  offen,  nachdem  ich 
als  Obst-  und  Gemüsezüchter  am  eigenen  Leibe  erfahren 
hatte,  daß  die  Behörden  durch  unangebrachte  Verfügungen 
und  Beschränkungen  nichts  unterließen,  was  die  Arbeits- 
freudigkeit der  Züchter  beeinträchtigen  mußte.  Der  Erwerbs- 
gärtner  ist   schon  lange   nicht  mehr  Herr  in  seinem  eigenen 


XXL  39 


Die  Gartenwelt. 


407 


Hause.  Gewiß,  auch  die  Landwirte  mußten  sich  manche 
Eingriffe  gefallen  lassen,  aber  es  geht  ihnen  trotzdem  gut, 
teils  vorzüglich.  Sie  haben  in  ihrem  Bund  eine  mächtige 
Vertretung,  die  selbst  Minister  stürzen  kann,  während  wir 
mit  der  Zersplitterung  unseres  Vereinswesens  und  trotz  unseres 
Reichsverbandes,  dem  es  leider  an  den  notwendigsten  Geld- 
mitteln  fehlt,   völlig   ohnmächtig  sind. 

Der  vierte  Kriegswinter  steht  vor  der  Tür;  die  Kunst- 
und  Handelsgärtner,  die  ihre  Einrichtungen  größtenteils  auch 
der  vermehrten  Gemüseerzeugung  dienstbar  gemacht  haben, 
sehen  ihn  mit  Angst  und  Schrecken  kommen.  Das  Schreck- 
gespenst ist  die  Kohlennot.  Schon  zur  Zeit  der  strengen 
Kälte  des  vorigen  Winters  trat  sie  verderblich  in  Erscheinung, 
aber  diesmal  wird  es  sich  um  Sein  oder  Nichtsein  handeln. 
In  den  Kohlengruben  fehlt  es  an  Bergarbeitern,  die  Bahnen 
sind  durch  den  Kriegsdienst  überlastet.  Wird  der  Winter 
wieder  streng,  so  ist  der  Schaden  in  den  Kulturen  kaum 
zu  ermessen,  aber  auch  ein  milder  Winter  muß  den  schon 
hart  geprüften  Handelsgärtner  schwer  schädigen,  wenn  er 
nicht  die  notwendigen  Kohlen  erhält.  Unersetzbare  Pflanzen- 
schätze, auch  in  den  Universitätsgärten,  in  Instituten  wie 
dem  Frankfurter  Palmengarten,  dem  Königl.  Berggarten,  der 
Hofgärtnerei  Sanssouci  usw.,  die  der  Stolz  der  Nation  sind, 
stehen  dann  gleichfalls  mit  auf  dem  Spiele.  Noch  ist  es 
Herbst,  aber  schon  haben  selbst  Großstädte  (Stettin)  aus 
Mangel  an  Kohlen  die  Straßenbeleuchtung  einstellen,  teils 
einschränken  müssen,  Kleinbahnen  den  Verkehr  eingestellt. 

Die  Gemüsetreiberei  in  Glashäusern  dürfte  im  kommenden 
Winter  unmöglich  sein.  Aber  auch  die  Mistbeettreiberei  wird  er- 
schwert, da  der  notwendige  Pferdemist  nicht  mehr  zu  be- 
beschaffen ist.  Fast  unser  ganzer  Pferdebestand  steht  mit 
den  Heeren  in  Feindesland.  Es  ist  dringend  notwendig,  so 
viel  Laub  als  möglich  trocken  einzubringen  und  im  Frühling 
statt  des  Pferdedüngers  zur  Anlage  der  Kästen  zu  verwenden. 

Noch  schlimmer  ist  der  Mangel  an  Pferde-  und  Rinder- 
mist zum  Düngen  des  Landes.  Auch  unsere  Viehbestände 
haben  erheblich  abgenommen.  Abgesehen  davon,  ist  auch 
der  Stallmist  minderwertig  geworden,  da  seit  Jahr  und  Tag 
die  wichtigen  Kraftfuttermittel  fehlen.  Auch  an  hochprozen- 
tigen organischen  Kunstdüngern  herrscht  Mangel.  Peruguano, 
Blutmehl  und  Knochenmehl  sind  völlig  aus  dem  Handel  ver- 
schwunden, Poudrette  und  Hornmehl  kaum  noch  zu  beschaffen. 
Dabei  fehlt  es  an  Säcken.  Die  Lumpen,  in  welchen  die  ge- 
nannten, jetzt  unerschwinglich  teuren  Düngermittel  verschickt 
werden,  reißen,  und  der  Inhalt  geht  auf  der  Bahn  verloren. 
So  erhielt  ich  im  April  d.  J.  21  Ztr.  Poudrette,  die  schon 
im  Herbst  1916  bestellt  waren.  Drei  Säcke  (4'/.,  Ztr.)  kamen 
völlig  zerfetzt  und  ohne  Inhalt  an,  die  übrigen  waren  fast 
ausnahmslos  mehrfach  geplatzt  und  erheblich  erleichtert. 
Natürlich  mußte  ich  nicht  nur  den  verlorengegangenen  Inhalt, 
sondern  auch  noch  die  Fracht  dafür  bezahlen !  Von  minerali- 
schen Düngern,  mit  welchen  allein  man  nicht  wirtschaften 
kann,  die  auch  für  humusarmen  Boden  nur  als  Zusatzdünger 
in  Frage  kommen,  fehlt  der  wichtige  Chilisalpeter.  Raubbau 
und  Ertragrückgang  sind  die  unausbleiblichen  Folgen  der 
Düngernot.  Groß  ist  der  Mangel  an  Arbeitskräften,  gering  die 
Leistungsfähigkeit  der  vorhandenen,  schlecht  ernährten;  Ge- 
spanne sind  kaum  noch  aufzutreiben. 

Kriegsgefangene  können  nicht  in  allen  Betrieben  beschäftigt 
werden,  denn  Verantwortung  für  dieselben,  Beköstigung  und 
Beherbergung  ist  nicht  überall  möglich.  Kriegsbeschädigte 
sind  kaum  zu  haben.    Anfragen  wegen  Ueberweisung  solcher, 


an  die  Versorgungsabteilungen  der  Regimenter  gerichtet, 
werden  nach  meinen  Erfahrungen  überhaupt  nicht  beanwortet. 
Auf  Zuweisung  von  Hilfsdienstpflichten  ist  meist  nicht  zu 
rechnen.  Der  Erwerbsgärtner  kann  Gott  danken,  wenn  er 
nicht  selbst  zum  Hilfsdienst  herangeholt  wird.  U.  a.  dürfte 
wohl  kaum  ein  im  hilfsdienstpflichtigen  Alter  stehender  Privat- 
gärtner vom  Hilfsdienst  verschont  bleiben.  Bei  mir  selbst 
hat  man  das  versucht,  mich  zum  Hilfsdienst  zu  zwingen, 
und  zwar  mitten  in  der  Ernte.  Es  wurde  mir  anheimgestellt, 
mich  bei  einer  der  Königl.  Berginspektionen  in  Rüdersdorf 
oder  Kalkberge  zu  melden,  wahrscheinlich  als  Bergarbeiter  in 
den  Kalksteinbrüdien.  Meine  Erkrankung  steht  solcher  Tätig- 
keit leider  als  unüberwindliches  Hindernis  entgegen.  Wenn  ich 
wieder  gesund  und  bei  Kräften  bin,  werde  ich  gern  Obst-  und 
Gemüseerzeugung  einstellen,  die  Schriftleitung  der  „Gartenwelt" 
niederlegen  und  dafür  Kalksteine  brechen,  wenn  dem  Vater- 
lande dadurch  ein  größerer  Dienst  erwiesen  wird. 

Der  Gemüsemangel  war  und  ist  groß,  trotz  wesentlich 
vermehrten  Anbaues.  Es  ist  dies  eine  Folge  der  langen 
Trockenzeit,  des  Mangels  an  Arbeitskräften  zur  Bewässerung 
und  der  Unmöglichkeit,  die  auf  Benzin-  und  Benzolbetrieb 
eingestellten  Bewässerungsanlagen  in  Betrieb  zu  setzen.  Die 
genannten  Betriebsstoffe  sind  gar  nicht  mehr  rein,  vermischt, 
d.  h.  minderwertig  nur  noch  zu  Wucherpreisen  erhältlich.  Die 
Obstnot  ist  eine  Folge  der  Mißernte  und  des  Verkaufs- 
verbotes. Der  Züchter  darf  nicht  mehr  als  1  kg  an  einen 
Kunden  verkaufen,  sonst  nur  an  die  zuständige  Landesstelle. 
Dadurch  sind  alle  kleinen  Ernten  für  die  Allgemeinheit  ver- 
loren. Die  kleinen  Züchter  verkaufen  nun  überhaupt  nichts, 
sondern  verarbeiten  alles  im  eigenen   Haushalt. 

Die  wachsende  Samennot  steht  dem  nächstjährigen  Anbau 
hindernd  im  Wege.  Das  Saatgut  ist  unzuverlässig,  die  Sorten- 
echtheit und  Keimkraft  läßt  oft  alles  zu  wünschen  übrig,  aber  die 
Preise  haben  eine  schwindelhafte  Höhe  erreicht.  Unerschwinglich 
sind  überhaupt  die  Preise  für  alles,  was  zum  Leben  gehört, 
aber  Obst-  und  Gemüsepreise  sollen  nieder  gehalten  werden, 
so    daß    den  Gärtner    die  Teuerung    mit  voller  Wucht  trifft. 

Auch  die  Landschaftsgärtner  haben  jetzt  schwere  Zeiten, 
später  auch  die  Blütner,  deren  Betriebe  durch  die  Kohlennot 
sehr  beeinträchtigt  werden.  Wer  soll  und  kann  im  kommenden 
Winter  Blumen  treiben?  Die  Blumeneinfuhr  aus  dem  feind- 
lichen und  auch  aus  dem  neutralen  Ausland  ist  mit  Recht 
verboten.  Blumen  dienen  dem  Luxus,  für  welchen  jetzt  kein 
Pfennig  deutschen  Geldes  aus  dem  Lande  gehen  darf.  Daß 
das  die  Blütner  schwer  trifft,  ist  bedauerlich,  aber  unvermeidlich. 

Wir  wollen  und  müssen  durchhalten.  Das  wird  aber 
gerade  uns  Gärtnern  schwer,  bitter  schwer  gemacht.  Zum  Durch- 
halten gehört  nicht  nur  der  gute  Wille,  sondern  bei  falscher 
Höchstpreispolitik  und  anderen  Hindernissen  auch  Geld  und 
wieder  Geld,  genau  wie  zum  Kriegführen.  Diejenigen,  denen 
das  Geld  ausgeht,  und  diejenigen,  welche  es  nicht  verant- 
worten können,  mit  schwersten  Verlusten  solange  weiter  zu 
schuften,  bis  sie  wirtschaftlich  zusammenbrechen,  sind  für  die 
fernere  Erzeugung  verloren.     Das  sollte  bedacht  werden. 

Wenn  es  die  Kriegslehren  zur  Folge  haben,  daß  sich  alle 
Berufsgärtner  zu  einer  machtvollen  Körperschaft  zusammen- 
schließen, die  freilich  nie  die  Macht  des  Bundes  der  Land- 
wirte erlangen  kann,  das  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  so 
werden  die  Nöte  der  gegenwärtigen  Kriegszeit  in  kommen- 
der Friedenszeit  reiche  Früchte  tragen.  Diese  mächtige 
Körperschaft    könnte  der  Reichsverband    sein    bezw.  werden. 


408 


Die  Gartenwelt.  ^^I>  ^9 


'•»-**' 


I  mim  I 


(ÜtUI 

dmug  tmXdnbe! 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.   Druck:    Anh.  Bucbdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Deseau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


5.  Oktober  1917. 


Nr.  40. 


Nadidruck  und  Nadibildang  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Stauden. 


Kleinblütige  Staudenastern. 
Von   G.  Scfaönborn. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 
Wenn  von  den  Blumen  des  Herbstes  die  Rede  ist,  wird 
man  sicher  auch  der  zahlreichen  Staudenasternsorten  dankbar 
gedenken,  deren  früheste  Vertreter  uns  schon  vom  Hoch- 
sommer an    durdi  ihr    reiches  Blühen    erfreuen,    und  dies  in 


kleinblumige,  hoch-  und  niedrigwadisende,  in  ihren  vielen 
Vorzügen  und  guten  Eigenschaften  an  dieser  Stelle  entsprechend 
zu  würdigen.  —  Außerdem  dürfte  ja  audi  ein  großer  Teil 
besonders  der  älteren,  großblumigen  Herbstasternsorten  zur 
Genüge  bekannt  sein,  so  daß  sich  sdion  dadurch  ein  weiteres 
Eingehen  darauf  erübrigt. 

Einer  besondern  Gunst  und  Vorliebe  erfreuen  sich  beim 
Garten-    und   Blumenfreunde    vor    vielen    andern    die    klein- 


Aster  cordifolius  Ideal. 


einzelnen  Spätsorten  in  nie  versagender  Blütenfülle  bis  tief 
in  den  Oktober  hinein  fortsetzen.  ; —  Die  Sammlung  dieser 
so  anspruchslosen  und  dabei  vollständig  winterharten  Herbst- 
blüher  ist  heute  eine  derart  verschiedenartige  und  umfang- 
reiche,  daß  es  der  Raum  nicht  zuläßt,  alle  Sorten,  groß-  und 

Gartenwelt  XXI. 


blumigen,  erikaartigen  Sorten,  deren  dichte  Blumensdileier 
zur  Zeit  des  Flors  wohl  das  prächtigste  dieser  Gattung  dar- 
stellen, und  die  auch  durdi  eine  außerordentliche  Reichblütig- 
keit  selbst  im  Spätherbst  noch  ein  fast  ebenso  volles  Blühen 
wie  in  den  Frühlingsmonaten  in  unsere  Gärten  zaubern.   — 

40 


k 


410 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  40 


Die  lang  geschnillenen  Zweige,  dicht  besetzt  mit  unzähligen 
kleinen  Sternblüten,  geben  dann  ein  ebenso  haltbares  wie 
ungemein  zierendes  Schmuckmatcrial  für  unsere  Vasen  ab, 
und  der  Bindekünstler  findet  in  ihnen  einen  dankbaren  und 
vorteilhaft  zu  verwendenden  Werkstoff  für  seine  verschieden- 
artigsten Arbeiten.  Große  Scharen  fleißiger  Insekten  um- 
summen  dann  an  den  sonnigen  Herbsttagen  die  riesigen 
Blütenbüsche,  die  wochenlang  ihren  reichen  Zauber  behalten 
und  mit  dem  Blumensegen  nicht  zu  Ende  kommen  wollen. 
Ganz  besonders  sind  es  von  diesen  sternblütigen,  zierlichen 
Dauerastern  drei  prächtige,  die  in  den  Herbstmonaten  wahre 
Schmuckgestalten  auf  unsern  Staudenbeeten  und  Rabatten 
darstellen  und  die,  in  der  Vollblüte  gesehen,  das  Herz  jedes 
Blumenfreundes  höher  schlagen  lassen.  Es  sind  dies  die 
Sorten  der  Aster  cordifolius- ,  ericoides-  und  vimineus-Klasse, 
auf  die  ich  hier  vor  allen  empfehlend  hinweisen  möchte, 
die  wohl  als  die  schönsten  und  dankbarsten  aller  kleinblumigen 
Herbstastern   überhaupt   bezeichnet  werden   können. 

Die  Blütezeit  aller  dieser  fällt  meist  in  die  Monate  September- 
Oktober.  Es  sind  von  Aster  cordifolius  besonders  die  Sorten  Ideal 
(Abb.  Titelseite)  mit  Tausenden  kleiner  Lilablütchen  an  langen, 
überhängenden,   feinen   Blütenzweigen,    großen   Fliederdolden 


Aster  ericoides   superbus. 


gleichend ;  Sprühlichl,  weißlichlila  mit  schleierartigeri  Blumen- 
rispen ;  die  ihr  in  Tracht  und  Blüte  nahe  kommende  Blüten- 
regen, sowie  King  Edward,  nur  60  cm  hoch  wachsende,  zier- 
lidie  Form  mit  zartlila  Blumen  an  wagerecht  abstehenden 
Seitenzweigchen,  und  die  noch  neuere  Edw.  Beckett,  lichtlila,  eine 
prächtige  Hybride  der  alten  Stammform,  schön  und  wirksam. 
Allen  ist  ein  leichtes  und  elegantes  Wachstum  eigen,  sie 
erreichen  eine  Höhe  bis  100  cm  und  sind  sowohl  als  ältere 
Einzelbüsche,  wie  auch  zu  mehreren  zur  Gruppe  vereinigt, 
von  idealer  Schönheit.  Vornehm  wirkt  auch  Aster  cordifolius 
elegans,  welche  den  schönen  Namen  Vergißmeinnichtaster 
führt  und  mit  den  feinen,  zierlichen,  hellblauen  Blütchen  ent- 
zückend aussieht. 

Ein  prächtiges  Gegenstück  zu  den  Sorten  der  Cordifolius- 
Gruppe  stellt  die  A.  ericoides  mit  zierlichen  weißen  Blumen  und 
gelber  Mitte  mit  ihren  Formen,  von  welchen  die  Sorten 
Aster  ericoides  superbus  (Abb.  unten),  A.  ericoides  Delight 
und  A.  ericoides  Osprey,  deren  Büsche  etwas  niedriger  bleiben, 
mit  mattlila-rosa  Blumen  und  straffem  Wuchs  als  die  schönsten 
und  zierendsten  angesprochen  werden  können. 

Eine  prächtige  Ergänzung  dazu  bilden  weiter  Aster  vimineus 
mit  sehr  zierlichen,  kleinen,  reinweißen  Blüten,  A.  vimineus 
Lovely,  zartrosafarbene  Blumenschleier, 
die  im  Verblühen  einen  reinrosa- 
farbenen Ton  zeigen,  hervorbringend, 
und  Aster  vimineus perfectus  von  kurzem, 
gedrungenem  Wüchse  und  verschwende- 
rischer Blütenfülle.  —  Noch  andere 
willigblühende  Herbstasternsorten  dieser 
kleinblumigen  Rasse  mit  Unmengen  zier- 
licher, kleiner  Sternblüten  sind  schließ- 
lich auch  A.  diffusus  gracillimus,  welche 
in  Bau  und  Gestaltung  der  bekannten 
Sorte  Datschii  sehr  nahe  kommt,  mit 
weißen  und  mattrosafarbenen  präch- 
tigen Blumen  im  Oktober ;  weiter  A. 
paniculatus  W.  Grant  mit  lilafarbenen 
Blumen  an  langen,  wieder  mehr  hängen- 
den Rispen,  schon  im  September  in 
Flor  tretend,  und  die  als  Oktoberblüher 
bekannte  zierliche  Aster  Tradescantii 
mit  zahlreichen,  feinen,  weißen  Blumen 
an  langen   Stengeln. 

Wenn  ich  schließlich  die  schon  gegen 
Ende  September  in  Blüte  tretende  und 
nur  etwa  40  cm  hoch  wachsende  Aster 
emiens  mit  zahlreichen  lichtblauen  Blüten 
noch  kurz  erwähne,  dürfte  damit  wohl 
das  Wichtigste  dieser  auch  zum  Blumen- 
schnitt so  wertvollen  Asterngaltung  hier 
Beachtung  gefunden  haben.  —  Die  bei- 
stehende, bildliche  Wiedergabe  zweier 
Hauptvertreter  dieser  dankbaren  Herbst- 
blume bringen  den  leichten,  zierlichen 
Wuchs  und  die  große  Reichblütigkeit 
viel  besser  zur  Darstellung,  als  dies 
durch  Worte  geschildert   werden  kann. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Dem 

Lobe  des  Herrn  Verfassers  stimme  ich  bei. 
Es  darf  aber  nicht  unerwähnt  bleiben,  daß 
die  spätblühenden  Astern,  so  ericoides 
und  seine  alten  Formen,  Datschii  u.  a.  in 


XXI,    41) 


Die  Gartenwelt. 


411 


Norddeutschland  und  auch  sonst  in  ungünstigen  Lagen  häufig  gar 
nicht  oder  nur  höchst  unvollkommen  zur  Blüte  gelangen.  Nur 
nach  heißen  Sommern,  wie  dem  gegenwärtigen,  befriedigen  sie. 
Bei  mir  haben  sie  in  wärmstem  Boden  und  in  freiester  Sonnen- 
lage  nur   zu   oft   völlig   versagt. 


Asperula  nitida  ist  ein  wertvolles  Pflänzchen  aus  der  Familie 
der  Rabiaccae.  Dieser  kleine,  kaum  2  —  3  cm  hohe  Waldmeister 
bildet  schöne  Polster.  Die  winzigen  Blättchen  sind  gerundet,  in 
eine  nach  einwärts  gekrümmte  Spitze  auslaufend.  Ein  gleich  schönes 
Pflänzchen  ist  Asperula  hirta  aus  den  Pyrenäen.  Dieser  5  —  8  cm 
hoch  werdende  Waldmeister  ist  im  Juni  mit  zart  rosafarbigen 
Blüten  wie  übersät.  Untenstehende  Abbildung  zeigt  den  großen 
Blütenreichtum.  Beide  Arten  gedeihen  überaus  leicht.  In  durch- 
lässigem, steinigem,  mit  kleinen  Kalkstückchen  vermengtem  Boden, 
zwischen  Steinen  und  Ritzen  im  Alpinum  an  sonniger  Stelle  unter- 
gebracht, blühen  sie  jahraus,  jahrein  in  gleicher  Fülle  und  ent- 
wickeln  sich   bald   zu   schönen  Polstern. 

Asperula  stylosa  (Boiss)  ist  eine  üppiger  wuchernde  Staude 
aus  Persien.  Von  Anfang  Juni  ab  stehen  auf  den  gefurchten,  ästigen 
Stengeln  die  Blütenköpfchen  von  leuchtend  rosaroter  Farbe.  Die 
lang  herausragenden  Griffel  geben  der  Blüte  ein  eigenartiges 
Gepräge.  Dort,  wo  man  größere  Gehänge  und  Flächen  bekleiden 
will,  ist  Asperula  stylosa  so  recht  am  Platze.  Bei  sonnigem  Stand- 
ort, nahrhaftem,  lockerem  Boden  überwuchert  sie  bald  ganze  Strecken. 
In  unsern  Staudenverzeichnissen  finden  wir  das  Pflänzchen  häufig 
als  Crucianella  stylosa  angeboten.  Hermann   Zörnitz. 


Alsine  Bauhinorum  und  Dianthus  strictus,  zwei  weiß- 
blühende, kalkliebende  Alpenpflanzen,  sind  zwar  beide  keine 
Seltenheiten  für  Alpenpflanzengärtner  und  -Liebhaber,  sie  haben 
sich  aber  beide,    namentlich    erstgenannte,    bei  uns,    wie  das  Bild 


k 


Asperula   hirta. 

Nach    einer    für   die   „Gartenwelt''   geL    Atifnalirnc. 


"    SÄy*»"^ 

.- 

t  ^**^ 

jBB^W^K|r                   /■--. 

■^^ 

'^'" 

's.'  -A 

Ä?-f 

'■       i 

^^^'■ 

.      l^      ; 

K-,  '-m 

%N  "^^ 

W^  ' 

^      .-.^ 

•c    ..." ;  j 

^ 

:^^ 

ttjlMB^'V'^u^^^B 

Asperula   stylosa. 

Seite  412  zeigt,  sehr  gut  zwischen  großen  Urkalksteinen  ent- 
wickelt, so  daß  ich  sie  den  Lesern  der  „Gartenwelt"  gern  zeigen 
wollte;  außerdem  reizte  mich  auch  die  gut  angeordnete  Stein- 
gruppierung zu  einer  Aufnahme  dieser  Stelle  im  Alpinum.  Das 
Bild  zeigt  ja  alles  deutlich,  deshalb  will  ich  nur  noch  kurz  die 
Heimaten  der  gezeigten  Pflanzen  anführen.  Alsine  Bauhinorum 
(nach  der  Kcw  Hand-List  of  Herbaceous  Plants  syn.  mit  Arenaria 
liniflora),  in  den  Apenninen,  Alpen  und  in  Illyrien  beheimatet, 
gehört  zum  subalpinen  Florenbereich  und  liebt  zu  voller  Entwicklung 
Sonne  und  einen  nicht  zu  trocknen  Standort.  Dianthus  strictus 
stammt  ebenfalls  aus  Südeuropa  (namentlich  aus  Griechenland,  was 
beweist,  daß  er  kalkliebend  ist)  und  liebt  gleichen  Standort  wie 
vorige  Pflanze.  Beide  Pflanzen,  wie  auch  der  rechts  oben  auf 
dem  Bilde  sichtbare  Dianthus  frigidus  und  die  oben  links  in  der 
Ecke  etwas  sichtbare  Pflanze,  Silene  alpestris,  vermehren  sich  alle 
leicht  aus  Samen,  der  gut  angesetzt  wird ;  Alsine  Bauhinorum 
kann  auch,  da  sie  dichte,  feintriebige  Rasen  bildet,  durch  Teilung 
ausgiebig   vermehrt   werden.  B.  V. 


Nadelhölzer. 

Pseudotsuga  japonica  Sarg.  Man  kennt  bereits  seit  einigen 
Jahren  diese  japanische  Nadelholzart,  die  aber  bis  jetzt  in  den 
Kulturen  noch  sehr  selten  ist.  Vielfach  wird  sie  als  Abics  japonica 
bezeichnet,  aber  der  Bau  der  Zapfen  weist  auf  die  Gattung  der 
Douglastannen  hin.  Sie  bewohnt  die  japanischen  Bergwaldungen 
in  Höhen  von  300 — 1000  m  gemeinschaftlich  mit  Tsugaarten,  Eichen, 
Buchen  und  anderen  Waldbäumen.  Sie  wurde  1893  von  dem  japani- 
schen Botaniker  Shirasawa  entdeckt  und  beschrieben.  Es  ist  ein 
Baum,  der  eine  Höhe  bis  zu  30  m  erreicht,  mit  einem  Stammumfang 
bis  zu  3  m,  und  der  eine  breitkegelförmige  Krone  entwickelt. 
Die  Blätter  sind  kammartig  angeordnet  wie  bei  Ps.  Douglasii, 
aber  viel  kürzer  und  an  der  Spitze  zweispaltig,  ein  Merkmal,  das 
zusammen  mit  den  unbehaarten  Trieben  sie  ohne  Schwierigkeit 
von  der  amerikanischen  Parallelart  unterscheidet.  Die  kleinen 
Zapfen  sind  etwa  3  bis  5  cm  lang,  bei  1  bis  2,5  cm  Durchmesser, 
und  haben  ungefähr  20  Schuppen;  die  kräftigen  Deckschuppen  sind 
über  die  eigentlichen  Schuppen  zurückgeschlagen.  Wie  alle  Douglas- 
tannen,   lo   liebt   auch   diese   zum   Gedeihen   feuchte   Luft. 

H.  Dolz. 


41i 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  40 


Topfpflanzen. 


Ueber  die  Familie  der 
Bromeliaceen  (Ananasgewächse)  im  allgemeinen. 

Von  K.  Dolz,  Berlin. 
In  dem  Kreise  der  monokotylen  Pflanzen  bildet  die  Familie 
der  Bromeliaceen  oder  Ananasgewächsc  eine  scharf  ausge- 
prägte Pflanzengruppe,  als  deren  Grundform  man  die  noch 
vor  25  Jahren  in  großen  Privatgärtnereien  um  ihrer  Früchte 
willen  vielfach  gezüchtete  Ananas  sativa  betrachten  kann. 
Heute  ist  freilich  deren  Kultur,  nachdem  die  Früchte  in 
großen  Mengen  eingeführt  wurden  und  vor  dem  Kriege 
gleidi  den  Bananen  im  Straßenhandel  für  billiges  Geld  zu 
haben  waren,  vollständig  unlohnend  geworden.  Den  Brome- 
liaceen ist  eine  äußerst  ausgeprägte  Tracht  eigen,  so  daß 
sie  von  jedem  einigermaßen  botanisch  gebildeten  Laien  ohne 
weiteres  als  solche  zu  erkennen  sind.  Zu  den  allgemeinen 
Merkmalen  gehören  die  meist  grundständigen,  in  Spiralen 
stehenden,  breitscheidigen,  mitunter  riemenförmigen,  bald 
ganzrandigen  und  schlaffen,  häufiger  aber  dornig  gezähnten 
Blätter,  die  mitunter  auch  sehr  schön  gezeichnet  sind.  Be- 
merkenswert ist  weiter  der  ährige,  trauben-  oder  rispen- 
förmige  Blütenstand  mit  den  mitunter  lebhaft  gefärbten  Hoch- 
blättern, die  häufig  den  eigentlichen  Schauapparat  der  Pflanze 
bilden.  Die  Frucht  bildet  eine  Kapsel  oder  Beere  mit 
kleinen,  oft  mit  einem  Faserschopf  versehenen  Samen. 
Meistens  stellen  die  Bromeliaceen  mittelgroße  krautartige 
Pflanzen  dar,  seltener  dagegen  finden  sich  Arten,  die  einen 
verholzten  Stamm   bilden.      Das    tropische    und  subtropische 


Alsme  Bauhiiiorum   (oben),   Dianthus  strictus  (unten). 

Nach   einer   vom    Verfasser   für   die   „Gartenwclt"    iiefertigten   Aufnahme. 


Amerika  ist  die  Heimat  der  in  über  tausend  Arten  vor- 
kommenden Familie.  Besonders  einige  südamerikanische 
Staaten   können  sich   einer  reichen  Bromeliaceenflora  rühmen. 

Hinsichtlich  ihrer  Lebensweise  lassen  sich  zwei  große 
Gruppen  der  Ananasgewächse  aufstellen  :  Epiphyten,  das  sind 
die  auf  Bäumen  als  sogenannte  Scheinschmarotzer  lebenden 
Arten,  und  Xerophyten,  das  sind  solche,  die  mit  Einrichtungen 
versehen  sind,  die  ihnen  gestatten,  längere  Trockenzeiten  zu 
überstehen.  Pflanzen,  die  trockene,  steinige  Orte  und  Felsen 
bewohnen,  wo  sie  in  Gesellschaft  von  Kakteen  und  anderen 
Sukkulenten  angetroffen  werden.  Aber  auch  unter  den 
Baumbewohnern  gibt  es  nicht  wenige  xerophytisch  ausge- 
bildete Arten ;  besonders  reich  daran  ist  die  Gattung 
Tillandsia.  Einen  ausgeprägten  Xerophytismus  zeigen  weiter 
die   Gattungen   Puya,  Dyckia  und  Hechtia. 

Der  verstorbene  Botaniker  A.  F.W.  Seh  im  per,  einer 
der  bedeutendsten  Kenner  des  Pflanzenlebens  in  den  Tropen, 
hat  die  Bromeliaceen  als  Zist  e  r  nep  iphy  t  en-bezeichnet, 
womit  er  der  Fähigkeit  der  rosettenartig  gestellten  und  nach 
dem  Grunde  zu  sich  meist  verbreiternden  Blätter,  das  Regen- 
wasser aufzusammeln,  eine  treffende  Bezeichnung  gegeben 
hat.  Außer  dem  Wasser  sammeln  sich  in  diesen  Trichtern 
auch  noch  allerhand  durch  die  Luft  zugetragene  Stoffe  an, 
wie  Staub,  Erdteilchen  usw.,  welche  der  Ernährung  der 
Pflanze  dienen.  Das  aufgefangene  Wasser  dient  selbst 
wieder  anderen  pflanzlichen  Lebewesen  zum  Aufenthalt ;  man 
hat  in  ihm  nicht  nur  Kryptogamen ,  Algen  und  Moose, 
gefunden,  sondern  hat  auch  das  Vorkommen  höher  ent- 
wickelter Pflanzen  darin  festgestellt.     So  fand  Uhle  in  den 

Wasserbecken  der  epiphy- 
tischen  Art  Nidularium 
Carolinae,  Quesnelia  late- 
ralis und  verschiedene 
Aechmea-  und  Vriesea- 
Arten,  sowie  die  groß- 
blumige Utricularia  reni- 
formis.  Das  Vorhandensein 
dieser  insektenfangenden 
Pflanze  wird  durch  das  in 
den  Trichtern  recht  reich- 
liche niedere  Tierleben  be- 
günstigt. So  finden  sich 
z.  B.  auch  reichliche  Stech- 
mückenlarven darin.  Da 
festgestellt  ist,  daß  Stech- 
mücken die  Erreger  der 
Malaria  sind,  so  verdient 
das  zahlreiche  Auftreten 
scheinschmarotzender  Bro- 
meliaceen in  den  südameri- 
kanischen Regenwäldern 
auch  noch  vom  medizinisch- 
gesundheitlichen Stand- 
punkte aus  entsprechend 
gewürdigt   zu  werden. 

Die  Wurzeln  der  schein- 
schmarotzenden (epiphy- 
tischen)  Bromeliaceen  be- 
deuten für  diese  nur  ein 
Mittel  zur  Befestigung  auf 
den  Aesten  und  der  Rinde 
der    Bäume:    die  Wasser- 


XXI,  40 


Die  Gartenwelt. 


413 


und  Stickstoffaufnahme  wird  nur  durch  die  Blätter  besorgt, 
und  zwar  vermittels  schildförmiger  vielzelliger  Haare.  Eine 
veränderte  Form  der  Zisternepiphyten  lernen  wir  in  der 
epiphitisch  -  xeropiphytischen  Gattung  Tillandsia  kennen, 
deren  Arten  infolge  besonderer,  der  Lebensweise  angepaßter 
Schutzeinrichtungen  selbst  an  Orten  wachsen,  wo  man  sonst 
keine  Epiphyten  vermutet,  wie  z.  B.  an  den  Kakteenstämmen 
auf  der  sonnendurchglühten  mexikanischen  Hochebene.  Der 
eigenartigste  Vertreter  dieser  Gattung,  überhaupt  eine  der 
merkwürdigsten   Blütenpflanzen,   ist   Tillandsia  usneoides. 

Im  Aeußeren  zweifellos  einer  Flechte  ähnlicher  als 
einer  Bromeliacee,  hängt  diese  Pflanze  gleich  unserer  heimi- 
schen Bartflechte  in  langen  Strähnen  von  den  Bäumen  herab, 
sie  in  einen  grauweißen  Schleier  einhüllend.  Es  ist  eine 
völlig  wurzellose  Pflanze,  die  ein  zweizeilig  beblättertes 
Sproßsystem  darstellt,  und  sich  durch  Umwinden  des  Stütz- 
astes festhält.  Die  Pflanze  ist  durchweg  mit  Schuppenhaaren 
bekleidet,  auch  führt  sie  zerstreute  Wasserzellen  im  Gewebe, 
die  als  Speicher  dienen.  Eine  Eigentümlichkeit  ist  ferner, 
daß  die  Pflanze  selten  blüht  und  ihre  Vermehrung  wohl 
meist  durch  vom  Winde  oder  von  Tieren  losgerissene 
Sprossen  vor  sich  geht.  Gegen  die  Folgen  länger  währender 
Trockenheit  ist  T.  usneoides  vermöge  ihrer  Schuppenhaar- 
bekleidung ausgezeichnet  geschützt,  aber  ebenso  vermag  diese 
Pflanze  mit  der  eigenartig  behaarten  Fläche  ihres  Körpers 
bei  Regen  sogleich  die  Feuchtigkeit  aufzunehmen,  während 
das  überschüssige  Wasser  bei  der  hängenden  Haltung  der 
Pflanze  rasch  abfließt.  Bromeliaceen  vertragen  auch  vor- 
übergehend Kältegrade.  So  schreibt  Dr.  Richard  von 
Wettstein,  daß  es  ihn  eigenartig  anmutete,  in  der  nord- 
brasilianischen Hochgebirgsregion  hart  gefrorene  epiphylische 
Bromeliaceen  vorzufinden,  die  Nachttemperaturen  von  — 4  "  C. 
aushalten  konnten. 

Was  den  gärtnerischen  Wert  der  Bromeliaceen  als  Zier- 
pflanzen der  Gewächshäuser  anbelangt,  so  wird  derselbe 
leider  noch  lange  nicht  hinreichend  gewürdigt,  was  um  so 
mehr  zu  bedauern  ist,  als  die  Kultur  derselben  wahrlich 
keine  Schwierigkeiten  bietet,  und  sich  unter  ihnen  eine  Anzahl 
vorzüglicher  Zimmerpflanzen  vorfindet,  die  an  Härte  und 
Dauerhaftigkeit  der  allbekannten  Aspidistra  oder  Plectogyne 
völlig   gleich    stehen. 

Daß  sowohl  die  schönblühenden  als  die  durch  buntes 
Blattwerk  ausgezeichneten  Arten  ganz  vortreffliche  Verkaufs- 
pflanzen sind,  unterliegt  wohl  kaum  einem  Zweifel.  Sie 
brauchen  den  Liebhabern  nur  gezeigt  und  angeboten  zu 
werden,  Käufer  werden  sie  immer  finden.  Für  Handels- 
gärtner sind  zur  Kultur  besonders  die  Billbergien  zu  empfehlen, 
die  äußerst  haltbare,  vorzügliche  Zimmerpflanzen  sind,  aber 
auch  diS  Tillandsien,  und  unter  diesen  besonders  die  zahl- 
reichen herrlichen  hybriden  Züchtungen,  gedeihen  vortrefflich 
in  Wohnräumen.  Merkwürdigerweise  hat  man  auf  den  Aus- 
stellungen der  letzten  Jahre  vor  dem  Kriege  Bromeliaceen 
nur  verschwindend  wenig  gesehen,  und  es  ist  nicht  leicht 
zu  verstehen,  warum  so  prächtige,  brauchbare  und  verhältnis- 
mäßig einfach  zu  behandelnde  Pflanzen  eine  solche  Vernach- 
lässigung finden  können.  In  Deutschland  haben  wir  nur 
ganz  wenig  Geschäfte,  in  denen  Bromeliaceen  in  größerem 
Umfange  gepflegt  werden,  dagegen  ist  man  von  jeher  in 
Belgien  und  Frankreich  sehr  für  die  Pflege  und  Zucht  dieser 
Gewächse  eingenommen  gewesen. 

Was  die  Kultur  betrifft,  so  kommt  für  den  Handels- 
gärtner zunächst  nur  die  Pflege  in  Töpfen  in  Frage,  während 


man  in  Privatgärten  und  wissenschaftlichen  Instituten  die 
Kultur  dem  natürlichen  Vorkommen  entsprechend  in  Orchi- 
deenkörben, Holzkästchen  oder  an  Rindenstücken,  Aesten 
von  Bäumen  und  dergleichen  vornimmt.  Auf  diese  Weise 
lassen  sich  im  Verein  mit  anderen  epiphytischen  Pflanzen 
sehr  hübsche   Wachsturasbilder  schaffen. 

Die  zur  Verwendung  gelangenden  Töpfe  sollen  im  Ver- 
hältnis zur  Pflanze  eher  etwas  kleiner  als  zu  groß  sein, 
denn  das  Nahrungsbedürfnis  dieser  Pflanze  ist  im  allge- 
meinen nur  ein  geringes.  Als  Erdmischung  verwende  man 
eine  grobe,  torfige  Heideerde,  der  man  noch  etwas  Laub- 
oder Holzerde,  sowie  Sand,  Holzkohlenstückchen  und  ge- 
hacktes Sumpfmoos  beifügt.  Ein  niedriges,  feuchtes  Warm- 
haus ist  für  die  tropischen  Arten  als  Kulturraum  am  ge- 
eignetsten. 

Während  der  Wachstumszeit  im  Sommer  ist  für  reich- 
liche Bewässerung  und  wiederholtes  Spritzen  tagsüber  zu 
sorgen.  Das  in  den  Blattscheiden  sich  ansammelnde  Wasser 
sollte  man  während  der  warmen  Jahreszeit  nicht  entfernen, 
nur  wenn  es  einen  üblen  Geruch  annimmt,  tut  man  gut, 
es  auszugießen ,  während  des  Winters  dagegen  halte  ich 
es  für  besser,  kein  Wasser  in  den  Scheiden  zu  lassen,  über- 
haupt muß  man  zu  dieser  Zeit  erheblich  sparsamer  mit  dem 
Gießen  und  Spritzen  sein ;  an  trüben  Tagen  ist  letzteres 
ganz  zu  unterlassen.  Bei  zu  starker  Einwirkung  der  Sonne 
ist  auch  eine  Beschattung  mittels  ausgespannter  Packleine- 
wand geboten.  Während  des  Wachstums  ist  im  Hause  auf 
eine  möglichst  gleidimäßige  Wärme  zu  achten,  die  tagsüber 
sich  auf  22  bis  25  "  C  halten  sollte.  Außerhalb  der  Trieb- 
zeit  braucht  die  Wärme  nur  15,  höchstens  20 '  C  zu  be- 
tragen; manche  Arten  nehmen  auch  mit  einer  noch  ge- 
ringeren Wärme  vorlieb.  Viele  Vertreter  dieser  Familie  haben, 
wie  das  bei  vielen  Tropenpflanzen  der  Fall  ist,  eine  Ruhezeit 
nötig,  was  zu  beachten  ist.  Tut  man  dies  nicht,  so  treiben 
die  Blütenstände   nicht   durch. 

Die  Vermehrung  geschieht  durch  die  am  Stammgrunde 
sich  bildenden  Sprosse,  die  man  von  der  Mutterpflanze  löst, 
in  kleine  Töpfe  pflanzt  und  auf  warmen  Fuß  bringt,  bis  sie 
angewurzelt  sind  und  nach  Bedarf  umgepflanzt  werden  können. 
Die  Anzucht  aus  Samen  wird  hauptsächlich  zur  Gewinnung 
neuer  Formen  vorgenommen ;  sie  zeitigt,  wenn  sie  mit  der 
nötigen  Sorgfalt  gehandhabt  wird,  oft  recht  schöne  Ergeb- 
nisse. Man  verfährt  dabei  in  der  Weise,  daß  man  den  sehr 
feinen  Samen  in  mit  starkem  Abzug  versehene  Schalen  oder 
Töpfe  sät,  die  mit  einer  keimfreien,  sandigen  und  mit  Sumpf- 
moos vermengten  Heideerde  anzufüllen  sind.  Der  Same  ist 
ganz  dünn  mit  gewaschenem  und  durch  Ausglühen  von  allen 
Pilzsporen  und  allen  pflanzlichen  Schädlingen  befreiten  weißen 
Sand  zu  bestreuen.  Selbstverständlich  sind  die  Saatgefäße 
auf  warmen  Fuß  zu  bringen.  Die  aufgegangenen  Sämlinge 
sind,  sobald  sie  sich  mit  einer  kleinen  Holzzange  fassen 
lassen,  zu  verstopfen.  Sie  werden  weiter  hell  und  warm 
gehalten,  wenn  notwendig  beschattet  und  nach  genügender 
Erstarkung  einzeln  in  kleine  Töpfe  gepflanzt,  um  so  nach 
und  nach  der  Behandlung  der  Mutterpflanzen  unterworfen 
zu  werden. 

Die  für  den  Handelsgärtner  brauchbarsten  und  härtesten 
Ananasgewächse,  die  namentlich  in  der  Zimmerpflege  sich  vorzüg- 
lich bewährt  haben,  sind  die  Billbergien  ;  die  farbenprächtigsten 
und  stolzesten  Vertreter  liefern  aber  die  Gattungen  Tillandsia 
und  Vriesea,  die  vor  allem  herrliche  Hybriden  aufweisen, 
die  zwar  meistens  wärmebedürftig  sind,  aber  zu  den  schönsten 


•111 


Die  Qarteuwelt. 


XXI,  40 


Insassen  unserer  Gewächshäuser  gehören  und  sich  auch  bei 
einiger  Aufmerksamkeit  längere  Zeit  in  Wohnräumen  halten, 
besonders  auch  als  Tafelschmuck  eine  sehr  vornehme  Wirkung 
ausüben.  Die  Gattungen  Aechmea  und  Nidulariam,  ebenso 
Caraguata  u.  a.  liefern  gleichfalls  recht  hübsche  Arten.  Kurz 
und  gut,  die  Bromeliaceen  sind  nicht  nur  vom  botanischen 
Standpunkte  aus  als  interessant  zu  bezeichnen,  sondern  sie 
stellen  auch  ein  recht  brauchbares  Material  für  den  Handels- 
gärtner dar;  es  liegt  nur  an  ihm,  dieses  in  seinem  Interesse 
auszunutzen  und  unter  die  Leute  zu  bringen. 


Mannigfaltiges. 

Eine  sächsische  Versucfacgartengriindung   im  Erzgebirge. 

Von  dem  verstorbenen  Garteninspeklor  Poscharsky  ist  vor  einigen 
Jahren  in  Schellerhau  im  Erzgebirge  ein  Versudisgarten  gegründet 
worden,  der  vom  sächsischen  Staate  angekauft  und  an  den  Forst- 
botanischen Garten  zu  Tharandt  angegliedert  worden  ist.  Der 
Gründer  dieses  interessanten  erzgebirgischen  Versuchsgartens  legte 
den  Schwerpunkt  seiner  Bestrebungen  auf  die  versuchsweise  Kultur 
von  Alpenpflanzen  und  scheute  keine  Kosten,  den  Alpenpflanzen 
der  verschiedensten  Hochgebirge  der  Erde  eine  Zufluchtsstätte  zu 
schaffen,  wobei  er  jedoch  auch  praktische  Fragen  nicht  aus  dem 
Auge  vorlor,  indem  er  eine  größere  Anzahl  von  Obstsorten  an- 
baute und  damit  den  Beweis  erbrachte,  daß  das  Klima  des 
oberen  Erzgebirges  da,  wo  für  hinreichende  Sonnenwirkung  und 
Schutz  gegen  Wind  gesorgt  wird,  gewissen  Obstsorten  recht 
günstig  ist.  —  Es  wird  nun  ein  planmäßiger  Ausbau  dieses  Ver- 
suchsgartens beabsichtigt,  um  die  Poscharskysche  Schöpfung  in 
einer  für  das  Erzgebirge  nutzbringenden  Weise  auszugestalten, 
wodurch  der  Schellerhauer  Versuchsgarten  auch  über  Sachsen  hinaus 
Bedeutung  erlangen  wird,  denn  es  gibt  bisher  in  Deutschland  nur 
wenig  derartige,  aus  Staatsmitteln  erhaltene  Höhenstationen. 
Hierbei  kommen  nach  Professor  Dr.  Reger  von  der  Forstakademie 
in  Tharandt  folgende  Gesichtspunkte  in  Betracht:  Für  die  Obst- 
kultur störende  Gesichtspunkte  sind:  die  kurze  Vegetationszeit  des 
oberen  Erzgebirges,  die  hohe  und  lange  dauernde  Schneebedeckung 
und  die  verhängnisvolle  Wirkung  des  Winddruckes.  Die  Kürze 
der  Vegetationszeit  fällt  nicht  allzuschwer  ins  Gewicht:  Erfahrunjjs- 
gemäß   wird     sie    reichlich    ausgeglichen    durch   die 

äußerst    günstige   Wirkung    der    starken    Sonnen-         . — _ 

bestrahlung.  Dabei  wirkt  das  starke  Höhenlicht 
des  Gebirgsklimas  ähnlich  wie  die  langandauernde 
Bestrahlung  im  hohen  Norden.  Bedenklicher  sind 
Schneedruck  und  Winddruck.  Um  dem  Schnee- 
druck zu  begegnen,  wird  man  das  Hauptgewicht 
auf  Busch-  und  Spalierobst  legen  und  Hochstämmen 
nur  besonders  günstige  Standorte  einräumen.  Der 
Winddruck  wird  am  wirksamsten  zu  bekämpfen 
sein  durch  Anlage  von  Schutzpflanzungen:  Hierzu 
eignet  sich  am  besten  die  Fichte  in  Verbindung 
mit  Birke  und  Eberesche;  diese  sind  ja  die  boden- 
ständigen Holzarten  bis  in  die  hohen  Lagen  des 
Erzgebirges.  Ganz  vorzüglich  eignen  sich  nach  den 
bisherigen  Erfahrungen  von  niedrigen  Obstarten 
für  das  obere  Erzgebirge:  Erdbeeren,  Stachel- 
beeren, Johannisbeeren  und  Himbeeren.  Für  die 
Kultur  von  Himbeeren  dürften  die  im  Harz  ge- 
machten Erfahrungen  maßgebend  sein.  Endlich 
sollen,  soweit  es  der  beschränkte  Raum  gestattet, 
auch  Gemüsepflanzen  in  den  Kreis  der  Versuchs- 
kulturen einbezogen  werden.  Unter  Beibehaltung 
der  reizvollen  Anlagen  von  Alpenpflanzen  soll  die 
Poscharskysche  Schöpfung  so  ausgestaltet  werden, 
daß  das  obere  Erzgebirge  dauernd  praktischen 
Nutzen   daraus   zieht.  v.  H. 


Nach 


Die  Pilzernte  verteilt  sich  auf  die  gesamte  wärmere  Jahres- 
zeit und  gewährt  innerhalb  dieser  nur  zu  gewissen  Fristen  belang- 
reiche Erträge.  Bei  der  kurzen  Lebensdauer  des  genießbaren 
Fruchtkörpers  der  Pilze  erfordert  ihre  Nutzung  vonseiten  des 
Sammlers  Orts-  und  Artkenntnis,  Rührigkeit  und  Aufmerksamkeit. 
1  kg  frischer  Pilze  hat  etwa  denselben  Nährwert  wie  100  g  Fleisch. 
Für  die  Verbreitung  und  Vertiefung  der  Pilzkunde  kann  gar  nicht 
genug  geschehen,  und  namentlich  die  künstliche  Pilzzucht,  z.  B.  die 
des  Champignons,  sollte  immer  mehr  Gemeingut  werden.  Anderer- 
seits sollte  aber  auch  die  Oeffentlichkeit  derartige  Bestrebungen 
immer  mehr  würdigen  und  durch  lebhafte  Nachfrage  das  gärtnerische 
und   züchterische   Mühen   reichlich   lohnen.  — b — 

Einzelne  Bäume,  Baumgruppen,  Büsche,  die  auf  die  Vögel 
Anziehungskraft  ausüben,  sollen  nach  Möglichkeit  zum  Nutzen  der 
Vögel  und  der  Gärtner  erhalten  bleiben.  Mit  einer  einzigen  Fichte 
kann  man  im  Winter  z.  B.  die  Goldhähnchenarten  lange  an  seinen 
Garten  fesseln  und  damit  wertvolle  Vernichler  schädlicher  Kerbtiere 
und  ihrer  Gelege  seinen  Anlagen  erhalten.  Zugleich  ermöglichen 
derartige  Rastplätze  die  Ueberwachung  mancher  Erscheinung  in 
Zug,  Strich  und  Widerstrich  der  Vögel,  was  für  den  Naturfreund 
und  den  Forscher  immer  von  Bedeutung  ist.  Endlich  halten  solche 
mit  Rücksicht  auf  die  Hauptanlage  mehr  nebensächliche  Pflanzen 
und  Pflanzengruppen  die  Kerbtiere  mehr  oder  minder  belangreich 
von  Angriffen   auf  die  in  erster  Reihe  beachteten  Zuchtgewächse  ab. 


Gehölze. 

Bruckenthalia  spiculiflora  ist  ein  niedriges,  kaum  fußhohes, 
seidenartiges,  buschiges  Sträuchlein  mit  lebhaft  rosafarbigen,  kurzen, 
endständigen  Blütenträubchen  und  flaumhaarigen,  graufarbigen 
Zweiglein.  Seine  Heimat  sind  Siebenbürgen,  Ungarn,  lllyrien,  wo 
es  an  nicht  zu  sonnigen  Hügeln  und  Lehnen  unter  lichtem 
Gebüsch   wächst. 

Nicht  so  schön  wie  manche  andere  Erlcaceae  ist  es  dennoch  eine 
angenehme  Pflanze  für  halbschattige,  kalkfreie  Gesteinsgruppen, 
wo  sie  bald  zu  dichten,  ansehnlichen  Beständen  heranwächst. 
Vermehrung  durch  Aussaat  (Samen  setzt  sie  leicht  und  viel  an). 
In  zugigen  Lagen  mit  östlichen  und  Nordwinden  ist  eine  leichte 
Fichtcnreisigdcckc   im   Winter   anjjcbracht.  B.   V. 


•iv 


Bruckenthalia  spiculiflora. 

einer  vom    Verfasser    für  die    „Garlcnwcll"   goferliglcn    Aufnahme. 


J 


XXI,  40 


Die  Garteuwelt. 


4l5 


Zeit-  und  Streitfragen. 


Das  Wölkenkuckucksheim  der  Gartenarchitekten.  Unter 
dieser  Ueberschrift  schreibt  ein  Herr  Str.  in  der  „Gartenwelt"  Nr.  32 
dieses  Jahrganges,  doch  bedürfen  jene  Ausführungen  einer  Richtig- 
stellung. 

Vor  allen  Dingen  wird  sich  wohl  jeder  darüber  klar  sein,  daß 
sich  in  dem  „neuen  Deutschland"  dem  Gartenbau  ein  großes 
Arbeitsfeld  bietet.  Ich  erinnere  nur  an  die  Sicherstellung  der  Volks- 
ernährung durch  vermehrten  Kleingartenbau,  Hebung  der  Volkskraft 
durch  Sport,  was  die  Anlage  von  Sportplätzen  bedingt,  dann  an 
die  Schaffung  von  Kriegerhelmstätten,  welche  erst  durch  den  Garten 
Bedeutung   erlangen. 

Auf  die  einzelnen  Punkte  näher  einzugehen,  erübrigt  sich,  wenn 
Ich  auf  meine  Arbeit:  Die  neue  deutsche  Städtekultur,  ein  zukunfts- 
reiches Feld  der  Gartenkunst  In  Nr.  7  der  „Gartenwelt",  Jahr- 
gang 1916,   hinweise. 

Ist,  unter  solchen  Gesichtspunkten  betrachtet,  wie  Herr  Str. 
schreibt,  es  wirklich  ein  Fehler,  daß  die  Gartenkünstler  bereits 
eine  regsame  Tätigkeit  entfalten?  Ich  glaube  nicht.  Ja,  ich  be- 
grüße es  mit  Freuden,  denn  es  wird  doch  endlich  mal  Zeit,  daß 
die  Gärtnerwelt  die  Schlafhaube  absetzt  und  nicht  mehr  wie 
bisher  untätig  zusieht,  wie  alle  anderen  Zweige  des  Kunstgewerbes 
ihr  den  Rang  streitig  machen   wollen ! 

Wir  gehören  nur  dann  zu  den  Führenden,  wenn  wir  mit  unseren 
Arbeiten  der  Zeit  voraus  eilen,  die  neuen  Aufgaben  und  Ziele  In 
der  Ferne  sehen  und  den   Weg  zu  Ihnen   bahnen  helfen. 

Zudem  haben  die  sozialen  und  volkswirtschaftlichen  Forderungen 
unserer  Zelt  mit  der  veralteten  Anschauung,  die  städtischen  Garten- 
verwaltungen seien  Luxusverwaltungen,   gründlich   aufgeräumt. 

Die  allgemein  bekannte  Tatsache,  daß  unsere  städtischen  Be- 
hörden immer  sparsam  gewirtschaftet  haben,  war  kein  Fehler,  und 
wenn  In  kommender  Zelt,  infolge  der  großen  wirtschaftlichen  An- 
forderungen, welche  die  Städte  belasten,  noch  mehr  auf  Sparsam- 
keit gesehen  werden  muß,  so  ist  die  Sparsamkeit  am  rechten  Fleck 
noch  keineswegs  ein  Hemmschuh  für  die  weitere  Entwicklung  der 
Gartenbestrebungen,  welche  der  Großstadtbevölkerung  eine  Stätte 
für  Sport,  Spiel  und  Kleingartenbau  bereiten,  woraus  sich  ganz 
von  selbst  eine  zweckmäßige  regelmäßige  Gestaltung  ergibt,  die 
das  Gefühl  für  Maß  und  Rhythmus,  kurz  das  Raumgefühl  zum 
Grundsatz  hat.  Die  verhältnismäßig  hohen  Anlage-  und  Unter- 
haltungskosten jener  prunkvollen,  regelmäßigen  Anlagen  der  aristo- 
kratischen Gartenkunst  kommen  bei  der  demokratischen  Garten- 
kunst der  Städte  Infolge  Einfachheit  und  Zweckmäßigkeit  In  Wegfall. 

Der  Vorschlag  des  Herrn  Str.,  durch  Verbilligung  der  Fahr- 
gelegenheit mit  der  Bahn  oder  dem  Dampfboot  den  nächstgelegenen 
Wald  der  Stadtbevölkerung  besser  zu  erschließen,  setzt  das  Vor- 
handensein   eines  solchen    voraus,  was    nicht    überall   der  Fall  ist. 

Uebrigens  wird  der  Nützlichkeitsmensch  durch  die  Erzeugnisse 
des  Kleingartens  wohl  mehr  als  durch  die  Kräuter,  Pilze  und  Beeren 
des   Waldes   befriedigt. 

Bei  straffer  Organisation  und  durchgreifender  Reform  vermögen 
die  städtischen  Gartenverwaltungen  die  Kleingartensiedelungen  nicht 
nur  nutzbringend,  sondern  auch  für  unser  Schönheitsempfinden  be- 
friedigend  auszugestalten. 

Die  Aussichten  für  eine  gedeihliche  und  großzügige  Gartenkultur 
In  kommenden  Jahren  werden  von  Herrn  Str.  entschieden  unterschätzt. 

Gewiß  sind  viele  Entwürfe,  welche  von  den  Gartengestaltern 
zur  Zelt  den  Städten  unterbreitet  werden,  unter  den  gegenwärtigen 
Verhältnissen  unausführbar,  aber  doch  erfüllen  sie  eine  große  Auf- 
gabe, indem  sie  zur  Neuorientierung  dienen  und  die  Kräfte  der 
Umbildung  fördern. 

Für  uns  alle  gilt  es  jetzt :  Arbeiten  und  nicht  ver- 
zweifeln! Hans   Gerlach,   Gartenarchitekt. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Die  Erörterungen  über  die 
Zukunftsaussichten  der  Gartenarchitekten  sind  hiermit  beendigt. 
Ich  persönlich  glaube  nicht,  daß  bei  Schaffung  von  Nutzkulturen, 
Sportplätzen,  Kleingärten  usw.  viel  für  die  Gartenarchitekten 
herausspringen  wird. 


Personalnachrichten. 

Gärtner  in  Waffen. 

Gefreiter  Hans  Brief,  bei  einer  MInenwerferkompagnie,  erhielt 
das  Eiserne  Kreuz,  und  Karl  Penzier,  Vizefeldwebel  bei  einer 
Fußarlillerlebatterle,  wurde  zum  Leutnant  d.  Res.  befördert  und 
gleichfalls  mit  dem  Eisernen  Kreuz  II.  Klasse  ausgezeichnet;  beide 
sind  ehemalige  Lehrlinge  der  Krupp  von  Bohlen  und  Halbach'schen 
Gärtnerei  I,  Hügel  a.  d.  Ruhr. 

*  * 

* 

Kahler,  Jonathan,  Großh.  Meckl.-Schw.  Hofgartendirektor  a.  D., 
Königl.  Pr.  Garteninspektor,  Ehrenmitglied  der  Deutschen  Gesellschaft 
für  Gartenkunst,  Berlln-Licliterfelde  W.,  feierte  am  19.  September 
seinen  70.  Geburtstag,  singend,  wie  sein  Landsmann  Simon  Dach: 
Freund,   Ich   bin   zufrieden   usw. 

In  Marienfelde,  Kr.  Pr.  Holland,  von  9  lebenden  Kindern  als 
7.  und  Sonntagskind  geboren,  kam  er  schließlich  auf  das  Gym- 
nasium zu  Braunsberg,  von  66 — 70  nach  Sanssouci  und  auf  die 
dortige   Gärtnerlehranstalt,   dann   machte   er  den   Krieg   70/71    mit. 

Von  71 — 76  wurde  er  vom  Gartendirektor  Meyer  bei  den 
Neuanlagen  Berlins  beschäftigt,  hatte  von  76 — 96  die  Leitung  der 
Anlagen  usw.  des  Herrn  Francke  in  Tempelhof  und  gründete  dort 
die  seinerzeit  blühenden  Tempelhofer  Baumschulen. 

Nach  dem  Tode  des  kunstsinnigen  Herrn  Francke  leitete  er 
von  96 — 1900  die  verwaisten  Schlebler'schen  Geschäfte  (Baum- 
schulen) in  Celle  und  war  der  zehn  Kinder  Erziehungsvormund. 
Er  folgte  1900  einem  Ruf  nach  Schwerin  I.  M.  und  verließ  dieses 
Amt   gesundheitshalber   1907. 

Nun  erfreut  er  sich  in  Stille  nach  einem  bewegten  Leben  seines 
selbstbearbeiteten  Pachtlandes,  und  da  tut  Ihm  die  Sonne  des  Fachs 
wohl  im  Spätherbst  des  Lebens. 

So  etwas  schreibt  mir  Freund  Kahler,  den  ich  schon  aus  der 
Zelt  meiner  ersten  Berliner  Berufstätigkeit  in  den  Jahren  1885 — 87 
kenne  und  schätze.  Der  jetzt  Siebenzigjährige  hat  sich,  wie  ich 
seinen  weiteren  brieflichen  Ausführungen  entnehme,  noch  sein 
heiteres  Gemüt  bewahrt,  das  so  wohltuend  auf  jeden  wirkt,  der 
ihm  persönlich  nahe  tritt,  auch  seinen  frischen,  gesunden  Humor. 
Möge  ihm  beides  und  ungetrübte  Gesundheit  auch  weiterhin  treu 
bleiben.  Das  ist  mein  aufrichtiger  Wunsch,  dem  sich  sicher  alle 
anschließen,  die  Freund  Kahler  kennen,  der,  dem  Lärm  des  Tages 
abhold,  stets  in  der  Stille  gutes  gewirkt  hat,  eine  Zierde  unseres 
Berufes  war,  ist  und,  so  Gott  will,  noch  recht  lange  bleiben  wird. 

M.  H. 

Stamm,  Christian,  WädenswII  (Schweiz),  f  am  5.  September 
im  71.  Lebensjahre.  In  Schleltheim  geboren,  kam  Gärtner  Stamm 
nach  Paris  in  die  Lehre,  1869  nach  Kairo.  Im  Jahre  1872  be- 
gleitete er  den  berühmten  schweizerischen  Afrikapionier,  General- 
gouverneur Munzinger  Pascha,  nach  Abesslnlen,  um  hier  In  dessen 
Auftrag  die  Kultur  der  Baumwolle  und  anderer  Nutzpflanzen  ein- 
zuführen. Nach  Kairo  zurückgekehrt,  trieb  er  einige  Jahre  Land- 
wirtschaft In  einem  arabischen  Dorfe ;  er  Ist  jedenfalls  einer  der 
wenigen  Europäer,  die  je  In  Aegypfen  als  Bauer  gelebt  haben. 
Gegen  das  Ende  der  achtziger  Jahre  machte  er  sich  in  Kairo  als 
Handelsgärtner  selbständig  und  war  auch  einige  Jahre  Lehrer  für 
Gartenbau  an  der  von  den  Engländern  errichteten  landwirtschaftlichen 
Schule  In  Glze.  Jahrelang  verwaltete  Stamm  auch  die  Güter  des 
damaligen  Oberbefehlshabers  der  anglo-ägyptlschen  Armee,  SIrdar 
KItchener,  mit  dem  er  fast  täglich  verkehrte,  und  dem  er  bis  zu 
seinem  tragischen  Tode  ein  gutes  Andenken  bewahrte.  Stamm 
war  in  Kairo  als  origineller,  allzeit  fröhlicher  Gesellschafter  all- 
gemein bekannt  und  beliebt.  Zu  Anfang  dieses  Jahrhunderts 
verließ  Chr.  Stamm,  nachdem  er,  hauptsächlich  durch  Verkauf  von 
Land,  in  den  Besitz  eines  beträchtlichen  Vermögens  gelangt  war, 
Aegypten,  um  seinen  Aufenthalt  dauernd  in  seinem  Heimatkanton 
Schaffhausen   zu   nehmen. 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  40 


^=j^-^^^-^^-^^^;^;^^^;;-l^3^  MaxHesdöriier. 


^rT^^^i^^n^e^^T^^^^r^cy.:   A^.  Buc^dr:¥utenbers; G. Ziohäu.. Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


12.  Oktober  1917. 


Nr.  41. 


Nachdruck  und  Nadibildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafreditlich  verfolgt. 


Schling-  und  Kletterpflanzen. 


Bignonia  radicans. 

Von  Hofgärtner  Schipper, 

zzt.   Oberbootsmannsmaat  der  Kaiserl.   Marine. 

(Hierzu   zwei   Abbildungen   nach    für  die   „Gartenwelt"   gef.   Aufn.) 

Mit  zu  den  schönsten  holzartigen  Schlinggewächsen,  die 
weitere  Verbreitung  verdienen,  ge- 
hört unstreitig  Bignonia  (Tecoma) 
radicans.  Wenn  sie  auch  in 
rauheren  Gegenden  eines  Reiser- 
oder sonstigen  Schutzes  im 
Winter  bedarf,  so  hat  sie  sich 
doch  im  letzten  verhältnismäßig 
strengen  Winter  auch  ohne  Be- 
deckung im  südlichen  Deutschland 
als  winterhart  erwiesen,  ohne 
auch  nur  im  geringsten  am  Holze 
zu  leiden.  Daß  der  in  diesem  Jahre 
spärlichere  Blütenansatz  gegen 
die  reiclie,  üppige  Pracht  sonstiger 
Jahre  auf  den  Einfluß  des  stren- 
geren Winters  zurückzuführen  war, 
glaube  ich  nicht,  da  doch  gerade 
unsere  sonst  empfindlichen  Ge- 
hölze, wie  z.  B.  Pfirsiche,  einen 
prachtvollen  Blütenflor  entwickelt 
haben.  Einen  Beweis  der  Wider- 
standsfähigkeit dürfte  die  auf 
der  Abbildung  Seite  418  darge- 
stellte Pflanze  liefern,  die  bereits 
vor  20  Jahren  angepflanzt  wurde, 
deren  Holz  aber  niemals  durch 
Frost  gelitten  hat. 

Diese  Bignonie,  eigentlich  ein 
Kind  wärmererGegenden,  gedeiht 
demnach  auch  bei  uns  in  geschütz- 
ten Lagen  recht  gut,  eignet  sich 
vortrefflich  zur  Bekleidung  hoher, 
sonniger  Mauern  und  Giebel- 
wände und  besit7t  außerdem  die 
Eigenschaft ,  sich  durch  Luft- 
wurzeln an  den  älteren  Zweigen 
an  der  Wand  festzusaugen. 
Immerhin  bedarf  es  einer  kleinen 

Gartenwelt  XXI. 


Bignonia  radicans 


Nachhilfe  durch  Latten  oder  Draht,  damit  besonders  die 
Zweige  der  letzten  Jahrgänge  vom  Sturme  nicht  losgerissen 
werden.  Während  die  unterirdischen  Wurzeln  Wasser  und 
Nährstoffe  dem  Erdreich  entnehmen  und  so  dem  inneren 
Aufbau  der  Pflanze  dienen,  erleichtern  die  Haftwurzeln,  indem 
sie  sich  an  der  Wand  festsaugen,  das  Fortkommen  der  Pflanze 

über  der  Erde,  gewiß  ein  ver- 
eintes Zusammenarbeiten  beider 
Teile. 

Die  Blüte  erscheint  erst  einige 
Jahre  nach  der  Pflanzung,  nach- 
dem sich  genügend  altes  Holz 
gebildet  hat,  dann  aber  regel- 
mäßig. Die  außen  dunkelroten, 
innen  mehr  rotgelblichen  Blumen 
mit  langer,  trichterförmiger  Blu- 
menkrone, erscheinen  im  Juni  und 
Juli  an  jedem  Blütenzweig  in 
großer  Menge  an  den  Endspitzen 
der  jungen  Triebe;  sie  lassen 
sich  infolge  ihrer  prachtvollen 
Färbung  recht  wohl  für  Vasen 
gebrauchen. 

Der  Samen  gelangt  in  unserem 
Klima  nicht  zur  Reife,  so  daß 
wir  auf  die  Vermehrung  durch 
Stecklinge  angewiesen  sind,  die 
sich  willig  bewurzeln,  ein  Ver- 
fahren, das  der  Anzucht  aus 
Samen  auch  vorzuziehen  ist.  Auch 
die  Vermehrung  durch  Ableger 
ist  vorteilhaft  und  dürfte  der  Ver- 
mehrung durch  Wurzelstecklinge 
vorzuziehen   sein. 

Die  unpaarig  gefiederten, 
saftiggrünen  Blätter  bilden  eine 
schöne  und  auch  dichte  Belaubung 
von  zierlichem  Aussehen,  die 
auch  ohne   Blüten  gut  wirkt. 

Bignonia  radicans  gehört  zur 
Familie  der  Bignoniaceae.  Die 
Heimat  ist  Nordamerika,  Kanada, 
Florida  und  Virginien. 

Die  Abbildung  auf  Seite  418 
41 


418 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  41 


zeigt  die  Berankung  im  blütenlosen  Zustande  am  Ueber- 
winterungshause  der  Gärtnerei  des  Schlosses  Friedrichshof 
zu  Cronberg  am  Taunus.  In  der  Mitte  sind  Pflauraenpalmelten 
angepflanzt,   die  von  der  Bignonia   zierlich    umrahmt  werden. 

Gehölze. 

Prunus  Blireana.  Von  den  zahlreichen,  im  frühen  Frühjahr 
erblühenden  Blütengehölzen  ist  diese  Prunus  eines  der  allerschönslen, 
wertvollsten.  Schon  die  eigenartige,  zarte  Blütenfärbung  ist  an 
und  für  sich  etwas  köstliches,  dazu  kommt  noch  die  Unmenge  der 
Blüten,  mit  der  sich  der  Strauch  schmückt.  Und  ist  der  Mor 
vorüber,  bekleidet  sich  der  Busch  von  neuem  mit  einem  schönen 
Gewand,  einer  prächtigen,  dunkelfarbigen  Belaubung.  Als  Bastard 
scheint  er  sich  von  seinen  Eltern  je  das  schönste  und  beste  mit- 
genommen zu  haben.  So  von  der  einen  Seite  den  köstlichen, 
zarten   Blütenfior,   von  der   anderen  die  vornehme  Belaubung. 

Wie  die  meisten  Prunus,  ist  auch  dieser  Bastard  ein  tüchtiger, 


guter  Wachser,  der  im  Laufe  der  Jahre  eine  beträchtliche  Höhe 
erreicht,  also  auch  einigermaßen  Platz  beansprucht.  Für  allzu  kleine 
Gärtchen  ist  er  daher  leider  nicht  besonders  geeignet,  es  sei  denn, 
daß  durch  einen  verständigen  Schnitt  die  allzu  weite  Ausdehnung 
des  Strauches  in  engeren  Grenzen  gehalten  wird.  Man  kann  gut 
und  gerne  einen  jährlichen  Schnitt  anwenden,  ohne  daß  der  Strauch 
verhunzt   auszusehen   hat. 

Will  man  sich  die  Belaubung  des  Strauches  vergegenwärtigen, 
so  denke  man  nur  an  die  gut  bekannte  „Blutpflaume",  Prunus 
cerasi/era  Pissartii",  die  man  ja  heute  schon  sehr  oft  in  den 
Gärten  und  Anlagen  zu  sehen  bekommt.  Von  ähnlicher  Form  und 
ähnlicher  dunkelrolbrauner  Färbung  ist  auch  das  Blatt  der  P.  Blireana, 
vielleicht  nur  ein  wenig  größer.  Die  Blüten  sind,  wie  auch  das 
Bild  gut  zeigt,  von  schöner  Form  und  locker  gefüllt.  Sie  ähneln 
in  Form  und  Färbung  außerordentlich  den  Blüten  von  P.  triloba 
plena,  dem  allseits  so  beliebten  „Mandelbäumchen".  Der  feine, 
zarte  Rosaton  ist  bei  den  Blüten  von  P.  Blireana  jedoch  durch 
einen  lilafarbigen  Schatten  mehr  dem  zarten  bräunlichen  Rot  des 
zu  gleicher  Zeit  sich  entwickelnden  Laubes  angepaßt.  Beide 
Färbungen,  die  der  Blüten  und  die  des  jungen 
Laubsprosses,  harmonieren  wundervoll  miteinander, 
zumal  wenn  die  Lichter  der  Morgen-  oder  Abend- 
sonne  ihr  Spiel  dazu  treiben. 

Die  Rcichblütigkeit  dieses  Gehölzes  läßt  nichts 
zu  wünschen  übrig,  denn,  wie  im  Bilde  zu  sehen, 
sind  alle  vorjährigen  Triebe  vom  Grunde  bis  zur 
Spitze  dicht  von  den  Blütchen  besetzt.  Gewöhn- 
lich beginnt  die  Entfaltung  der  Blüten  zu  Anfang 
des  zweiten  Drittels  des  Monats  April  und  hält 
bis  in  den  Mai  an.  Also  eine  recht  frühe  und 
andauernde   Blütezeit. 

Ein  freier  Standort  im  Rasen,  mit  mittlerem 
Gartenboden,  gibt  dem  Strauch  die  besten  Eut- 
wicklungsmöglichkeiten,  wie  hier  auch  der  Blüten- 
flor die  schöns'.en  Wirkungen  auslöst  und  später- 
hin das  tiefdunkle  Laub,  sich  vom  saftiggrünen  Rasen 
gut  abhebend,  seinen  vollen  Zweck  erfüllt.  Wo 
es  der  beschränkte  Platz  nicht  fordert,  unterlasse 
man  lieber  jeden  Schnitt;  nur  soweit  ist  er  not- 
wendig, als  es  die  gleichmäßige  Form  des  Strauches 
benötigt.  Kache,  Baumschulenweg. 


Gemüsebau. 


Bignonia  radicaiis 
am  UeberwinteruDgshause  der  Gärtnerei  des  Schlosses  Ftiedrichshof. 


lieber   die  Bodenbearbeitung   als  Vor- 
bedingung höchster  Bodennutzung. 
Von  A.  Janson. 

Die  Kriegswirtschaft,  soweit  sie 
die  Landwirtschaft  und  den  Garten- 
bau betrifft,  steht  unter  zwei  Ge- 
boten: Jenem,  dem  Boden  höchste 
Erträge  abzugewinnen  und  dem- 
jenigen, diese  höchste  Nutzung  mit 
dem  denkbar  geringsten  Aufwand 
an   Arbeitskräften    zu    erreichen. 

Im  Sinne  dieser  Gebote  gebe  ich  folgen- 
den  Gedanken   Raum  : 

Als  Zweige  der  Gärtnerei,  die  für  die 
derzeitige  Volksernährung  eine  wichtigere  Rolle 
als  je  spielen,  stehen  der  Obstbau  und  ganz 
besonders  der  Gemüsebau  obenan.  Im  Hin- 
blick auf  die  Bodenbearbeitung  kann  nun 
keineswegs  gesagt  werden,  daß  der  Gemüse- 
bau es  an  Fleiß  und  Sorgfalt  fehlen  läßt.  Viel 
eher,  ja,  in  mancher  Beziehung  in  höchst  be- 
dauerlichem, ausgeprägtem  Maße,  läßt  sich  dem 


i 


XXI,   41 


Die  Garteawelt. 


419 


Obstbau  eine  Vernachlässigung  auf  diesem  Gebiete  nachsagen. 
Wo  die  Versäumnisse  liegen,  wie  sie  wirken,  brauche  ich  nicht 
auszuführen.  Jeder  Erfahrene,  mit  dem  Wesen  des  bäuer- 
lichen  Obstbaues   Vertraute,   kennt   sie. 

Aber  es  ist  um  so  mehr  in  bezug  auf  die  Bodenbearbeitung 
im  Bereiche  des  Gemüsebaues  zu  sagen,  insofern  trotz  des 
mustergültigen  Fleißes  und  der  beobachteten  Sorgfalt  viele 
Fehler  begangen  werden. 

Diese  wurzeln  in  der  Hauptsache  in  der  Tiefe  der  Be- 
arbeitung und  in  der  Zeit,   in  welcher  sie  vorgenommen  wird! 

In  allen  Zeitschriften  und  in  den  Fachwerken  über  dieses 
Gebiet  spukt  noch  das  schier  uralte  Vorurteil  von  den  Vor- 
teilen des  Rigolens,  die  ganz  einseitig  dargestellt  und  gezeigt 
werden.  Davon  ist  die  Folge,  daß  das  Rigolen  heute  noch 
als  allein  glücklich  machende,  weil  erfolgbringende  Boden- 
vorbereitung gilt.  Um  gerecht  zu  sein,  soll  anerkannt  werden, 
daß  die  tiefreichende  Bodenlockerung  auch  eine  tiefer  als 
gewöhnlich  wirkende  Bodenlüftung  im  Gefolge  hat,  deren 
nützliche  Wirkung  jeder  erfahrene  Gärtner  viel  zu  genau 
kennt  und  würdigt,  um  sie  leugnen  zu  wollen.  Freilich, 
jenen  Vorteil,  den  ihm  manche  Dilettanten  des  Gartenbaues 
zuschreiben,  daß  nämlich  die  Lockerung  den  Wurzeln  das 
Eindringen  erleichtere  und  so  Teil  habe  an  einer  Begünstigung 
des  Wachstums,  kann  niemand  anerkennen,  der  einmal  die 
ungeheure  Kraft  gesehen 
hat,  mit  welcher  dieWurzeln 
mühelos  auch  in  dichte, 
feste  Böden  eindringen. 

Ueber  dem  zugestan- 
denen Vorteil  darf  man 
aber  nicht  die  sehr  wesent- 
lichen Nachteile  vergessen, 
welche  jeder  Tiefenbear- 
beitung anhängen! 

Sie  wurzeln  in  der 
Hauptsache  in  der  unzu- 
verlässigen Wasserversor- 
gung desPflanzenbestandes, 
bezw.   der  Saat. 

Die  Loslösung  des  ge- 
lockerten Oberbodens  von 
dem  Untergrund  löst  jenen 
auch  von  der  Wasserbestän- 
digkeit des  letzteren  los, 
infolgedessen  auch  die 
Wasserbeständigkeit  des 
ersteren geringist.  Soleiden 
die  Pflanzungen  und  Saaten 
in  tief  bearbeitetem  Boden 
viel  häufiger,  schneller,  um- 
fangreicher und  schaden- 
nehmender unter  Dürren, 
als  solche  in  flachbear- 
beitetera  Boden. 

Die  Praktiker  alter 
Zeiten  des  Gartenbaues, 
jenen  vor  100  und  noch 
viel  weniger  Jahren,  denen 
das  Rigolen  der  Inbegriff 
gärtnerischer  Weisheit  und 
züchterischer  Fürsorge  war, 
vermochten  freilich  diesen 


Nach 


einer  vom 


Verfa 


Prunus 

;r   für   die 


Nachteil  noch  nicht  zu  erkennen,  obgleich  sie  sonst  in  gärt- 
nerischen Sachen  oft  einen  erstaunlichen  Scharfblick  bekundeten. 
Und  dies  einfach  deshalb,  weil  ihnen  das  Bewässern  bis 
zur  äußersten  Grenze  des  Wünschenswerten  ebensosehr  Regel 
war  und  —  das  ist  die  Hauptsache  —  weil  die  billigen 
Löhne,  das  unbedingte  Vorherrsdien  des  Liebhabergartenbaues 
—  Erwerbsgärtnereien  gab  es  bis  zur  Mitte  des  vorigen  Jahr- 
hunderts in  Deutschland  nur  wenig  —  derartige  regelmäßige 
Bewässerungen  zur  billigen  oder  überhaupt  nidit  verrechneten 
Kulturmaßregel   machten. 

Die  Zeiten  haben  sich  außerordentlich  ge- 
ändert. 

In  allen  Erwerbsbetrieben  des  Gemüsebaues  spielt  keine 
Arbeit  eine  so  große  Rolle,  ergibt  keine  Ausgabe  eine  so 
hohe  Ziffer,  wie  das  Begießen.  Das  war  schon  vor  dem 
Kriege  eine  Achillesferse  vieler  Betriebe.  Heute  aber,  da 
die  Erzeugungskosten  an  sich  viel  teurer  sind,  da  der  Mangel 
an  Arbeitskräften  eine  Einschränkung  der  Arbeitsleistungen 
notwendig  macht,  wo  und  wie  und  wann  sie  nur  immer 
möglich  ist,  kann  die  Notwendigkeit  täglichen  Bewässerns, 
der  Zuführung  und  Förderung  riesiger  Wassermengen,  direkt 
als  ein  gärtnerisch-nationales  Unglück  bezeichnet  werden. 

Ist  denn  diese  Tiefkultur  im  Gemüsebau  eine  Not- 
wendigkeit? —  Hat  nicht  die  Landwirtschaft,  die  sich  vor- 
nehmlich für  den  Rüben- 
anbau vor  20  —  30  Jahren 
jahrelang  versuchsweise 
der  Tiefkultur  zuwendete, 
längst  diese  als  unvorteil- 
haft erkannt  und  aufge- 
geben? Soll  man  meinen, 
daß  das  nur  Laune  ge- 
wesen sei  und  daß  die 
klare  Erkenntnis  von  den 
unangenehmen,  nachtei- 
ligen Begleiterscheinun- 
gen der  Tiefkultur  nicht 
den  größten  Teil  an  dieser 
Entschließung  hatte?  — 
DieseVorwürfe  gelten 
nicht  allein  dem  Rigolen, 
sondern  in  gemildertem 
Maße  auch  dem  Graben 
an  unrechter  Stelle  und 
zu   unrechter  Zeit. 

Nach  Erledigung  der 
Herbsterntearbeiten,  des 
Einschlages  und  anderer 
Einwinterungsarbeiten,  ist 
es  in  fast  allen  Gemüse- 
baubetrieben Brauch,  die 
geleerten  Quartiere  und 
Beete  zu  graben,  um  sie 
zumDurchfrieren  in  rauhen 
Furchen  durch  den  Winter 
gehen  zu  lassen.  Das  ist 
sicher  ein  lobenswertes 
und  einwandfreies  Be- 
ginnen. Aber  äußerst 
anfechtbar    ist    dann    die 

ni:.«-   „  übliche  Folge,  diese  Beete 

tsnreana  f  '  . 

„Gartenwelt"  gefertigten   Aufnahme.  ""^    Quartiere     Unmlltel- 


■ 

1 

^^^S;^^MI 

1 

Hl     i;    fl 

1 

1 

1 

W  ^  ^^^H 

^M 

1 

^^Hp^  '  ^V^^^l 

w. 

1  «  ^^H 

ü 

1 

^^^^^'  ? 

1 

0  ,^^^H 

K^^ 

^ 

M 

jh^^H 

B^ 

&■ 

1 

9 

^^H 

H 

^K      ^     ^^^^Hl 

^ 

im 

r'^^^l 

Hl 

1 

ii 

ila 

^l^^m 

4',J0 


I)  j  I)  "  11  rUiii  wolt 


XXI, 


hnr  vor  «Irr  llciilrlliiiiK  iin  l'riiliiitijf  zur  l'.iiiiiniil  iincJiinnll 
niil  S|inlctiiilicJi(ln(n  /,ti   hrnrlicilcii. 

Viel  rIcJitIxcr  ill  0»,  «Irli  dir  M  (1  li  r  iM.l.lipr 
/wrilrii  Hr  nr  iir  1 1  II  M  j{  /  II  rrii|>nrrn,  dir  diirrii- 
({rlrnrnirii  ( )  lir  r  ( lii  cli  r  ii  nur  n  i>  w  r  II  ii  1) /.  ii  r  r  iJi  r  ii , 
n  I  »  II  o  I  w  r  iid  i((  iil.  r.liiiiiiiK  in  i  I  n  ii  ili  I  n  I  >/ r  ii  d  r  r 
HriinmiiiiK   und   I' II  ii  n  /  ii  iiK' 

All«  der  Tlclkiilliir  im  (inricn  linl  iiiiJi  nU  noIwrrnliKc 
I'oJKr  dir  rr({rliniil.<l)/r  nrwniurriinjf  lirrnimjrrliildrl  ;  iinil  die 
iioIwriidiKr  HcwünPimin^  Im!  dir  (l;iilir  Siiiil  iiiil  ilircii  llrticl- 
•liiiidrn  im  (lrlol)(r  )(cliiilil,  mi,  wir  nir  linilr  im  ( iiiiiii';rlimi 
illilirJl    inl. 

DIo  «dir  (Indir  Sniil,  wie  «ir  iililiiJi  inl,  liiil  ilirr  Vnr- 
IcIIp,  dir  wrnijfrr  iilirr/riij(riid  und  drii  l''.rlrn>{  erliciliriid 
lind  vrrliilliKrnd  iiln  in  dir  Au({rii  Inlirnd  nind.  Dir  (Imlio 
Siiiil  (iiliil  iiiimlidi  zur  Pi<liiirllrii  Krimiinjr,  /in  üiIiikIIcii 
i'.iilwiildniiK  drn  Hrnliindrn ,  inmilrrn  iiiimlidi  ir)/rliiiiil.ii); 
und     rrirhlirli     ({r^iiiinrn    wird.       ( irniliirlil     iliiri     nirlil  und 

jcl/,1  im  Krir^r  wird  r«  oll  iiiiJil  j(riirlirlirn  kiinnrn,  wril  r» 
AM  ArhrilukriiHrn  Irlill,  dniin  «cliliitfl  der  Werl  de«  IlmJirii 
SKcM«  in  llnwrrl  um.  Dnnii  vrrliiiill  dir  Krlniiiii^;  nfl 
RlO('J<riiil,  /iij/rrnd;  und  dir  l'.iil wirklunj;  ilrn  Hr^ilnndr'i  i'il 
lincll    l'inlrrilrilK    iiiiil    (lülr    jrrmliidril    nii<l    j;r»i  liiiili).;! 

I'^i«   inl   rlirn  bii!  /.iir   l  irlliriiiliriliinx  und  liriiii  (iuilnii 

xiir  KenrlieiliiiiK  iininillelhnr  vor  der  lieiilrlliinK  k'''"*'^'  '^'^ 
ltrwli»irriin)(,  iiiiil  nln  Siirrii)(iil  einer  NoIcJien  diin  inimrr  liri 
iinn  (liitlnrrn  mt  rnrixinrli  ^rdirdrilr  „frnlr  Antirlrn"  drr 
Snnl,  um  wrnijjnlrn«  lilerdiinli  ilir  Wiin-iri/iilnlii  cinij{rr- 
ninl.lrn    «irlirr/iiiilrllrii. 

Die  [irnk  I  i  «dir  N  II  I  /  I  ci  I  j;  r  I  II  n  ^;  nilNerrn  illilidiiii 
Vii  I  ((e  li  e  n«    I  «I    n  l«n    dir; 

I.  Idi  liiiJirrr  drn  Hoden  lirl,  diuiiil  ilir  lud  jjmI  riii- 
diiii){r,  dnl.t  «In  Siinirn  llnll  l^riiiir  und  ilir  Wiii/rln  in  drn 
loikrirn    Hodrii    Iriilil    riii/ndiiii^rii    vriiiicijjrii. 

7.  Dnnii  Irele  idi  iliii  wirdrr  IrnI  /iiHiimmrn.  wril  idi 
eln«elie,  dnU  idi  ilndnrrli  dir  WiiHneivrrKorKiiii);  rrlrirlilrir. 
Diene  «teile  idi  nUo  wirdrr  lier  und  vernidilr  xlridi/rilij{ 
dir  Diitililüdiiii);,  dririwrjjrii  idi  /uvoi  ilir  'l'iciitirkriiiMij; 
vornnliin 

Dir  Si  liiiil'liilyrr  ■.  I'.«  inl  dir  ( irndiicJilr  von  drn  llmiriii. 
dir  dir  Kiiilr  ^rlirnnrn  liiillrn,  um  dniiii  rin/iinriirn,  diilt 
ilir   Iteniülien   ver)(rl>lidi   wnt,   iliilA  «le   iiniNonnl    wilr){ten. 

Odri  liiri  :  Mnn  Iml  nidi  dir  Arliril  der  'rirllotkrrnnK 
Kemndil,  um  nidi  dir  Miilir  rinn  iindrrrn,  drr  Mrwäfifirniii^;, 
«111   «diiillrn. 

So  N  dl  lim  in  inl  rn  nun  i  r  r  i  I  i  di  n  i  di  I  ,  drnn  lirldr 
Imlirii  ilire  Vorteile.  Alter  in  iiiiNerer  Krir)(n/.eit  liillt  ndiiiilrr 
niM'li  nln  im  l'rirdrn,  unendlidi  viel  niliiiilrr  iiodi,  dir 
l\'riliiinn){  von  drr  l'.inliii)(litJikril,  vom  IVI;ii\j;rl  ilri  AilirÜM 
kiiidr,  von  drr  luidlRteii  Niil/llli^  lirl  klrinrilrni  Aiilwiind  in 
dir    WiiKndiiile. 

Uiiil  dn«  i«l  ein  nelir  widili){eN  Kn|iilcl  für 
«trhl  jede  'riellienilieilun^,  jrdr  iiniiöli);r  nriul)riliin){  im 
«idi  int  in  illrnrn  /rilrn  iiiilWinlrn  Ail>rilrimiiiiy;rls  riii  ]i;i(il)i'i 
VrinloU.  Iin  niilrliri  lirjfl  midi  voi,  wrnii  im  llril>nl  In- 
nilirilrlr  lliiilirn  im  liiiiilin^  nodimnln  ^r){iiilirii  oilri  yr 
liflii^l  werden.  (Imnomelir,  wril,  wie  wir  niilien,  jrdr  lirlrrr 
liindie  Henriieiliiii);  dir  Notwriidi)(krit  iiriirn  Ailirilninif 
wnndrn    zur    llewHnneniiiK    in   «idi    ndilieUl. 

Kidili^    inl    e».    und    j{'""  l'rnonilrin    iidili\{    in    dirnrr/ril, 
dn   mit    jrdri    ilimd,   jrdrni   niliritnkiiiilifjrn    Ann,    jrdri   /.ii^> 
krnft    im   liilerr«ne    iiii«eres  Vntcrlnndrn    linii!i){elinllrii   wrnlrn 


muß,  dntt  dir  Tirflirnrlirilnnfr,  nofern  nie  iiidil  iiniimf/!in^1i<']| 
nöli^  i'il,  n\\\yrr}rr\>vii  werdr,  und  diiU  liri  ( irnlwirliril ,  die 
im  I  Irrlml  vor^rnommrn  wtirdr,  im  l'riililiii);  nur  mil  dem 
kedieii  ^earlieilrl,  iiiinfrrjjlicJirn,  nidil  nlirr  wieder  y^ry^rnhcn 
wird.      Die«   niidi    mm   (iil^rndrn    (iriiiiden: 

Wir  ( i  ii  r  I  n  r  r  I  r  ((  r  ii  d  n  «  S  ii  ii  I  j(  ii  I  zu  1 1  /i  rJi  ,  wie 
ndion  ^enii)/l  wiirdrl  Wir  iniidirn  iliidiiriJi,  wir  iiikJi 
diirdi  dlin  lirle  Hrnrlirilrn  drn  Hndnin  !;rlli'il.  diinn  dn«  Uc- 
jjirtlrn  /,ii  einem  ko»lR|>irlixrii,  iirliril/.rlirrndcii  MiiU,  wenn 
der  t liilrr^riin<l  iiodi  iiiiNreidiend  l''eiidili)(kcit  lirnit/l.  Wir 
le)(en  llolinen  I  1  '/>;  <>>■  l>el>  wiilirend  nir  olinr  lirwiinHrriiii)( 
liei  '1  *>  rm  liefe  inindrnirnn  rliriino  «dinrll  und  virl  «irJirrrr 
und  Klridimili.liKrr  kriinrn  und  drn  Aiikiinllijfrn  l'iljin/en- 
lirnliind  rriiiilirni  und  mit  Wiinner  vrr.'K)r>{i-ii.  IVImi  |>llcj{l 
Kohlniiiil  nur  rlirn  niil  i'lrdc  /.ii  licilcdccn,  obwohl,  wie  ein 
elninnli^rr  Vrrnndi  nrlioii  erffÜil.  der  1  rm  lief  lirjjende 
.Sniiirn  iitidi  olinr  HrwünnrniiiK  /iivrrliinHi^  iinil  nidil  minder 
ndinrll    krinil. 

Mihi  miiü  nur,  um  nlinr  Hrwiinneriiii^  ndinelle«  Koimeii 
Xtl  crrcidieti,  die  Snnl  .'ii>  lirl  rliilirin);rn,  diiB  nir  in  )(iil 
friidilr«  l'.rdreidi  kimiinl.  Diiinil  noIcJirn  ^rndielie,  dnr( 
mnn  dniiii,  nndidrin  dir  .Snnltiirdirti  f(C/.o)(Ci\,  lie/.w.  ntif- 
^rlinrkl  riiiiil,  nidil  diri  l.rdiridi  in  ilinrii  rrnl  von  drr  l.iill 
nlitiockiirii  In.'inrii,  »oiidrrn  iiinn  innU  noforl  rinsiirn  und 
dnnn    iinvrr/ü^lidi    niil    l'.rde    rindrr]<eii. 

Dnn  ^Irirlir  linl  lirim  l'flnn/.cn  /.li  ^rKdielien.  Hri  nrlir 
vielen  wirJili^rn  ( 'irmiinrarten,  «o  /..  B.  liri  nllen  Kolilnrlrn, 
(iiiikrn  lind  virlrii  nndrrrn,  inl  riii  lirfrrrn  l'(lnn/rn  nln  liriile 
illiljili.  viriliiili  nirlil  nur  iiicJil  iini'lilrili^,  Honilrrn  ^rrndr/ii  vor- 
IrilliMll.  Wninni  ^rni'liirlil  rn  nlirr  nidil,  oliwolil  rifnliinn^K- 
^iniiil.l  dirnr  lirlr  l'llnn/.iiii)(  lirnondrrH  dnnn  in  NoMiinlinlircn 
jrdrr  KuiiKlIiewÜNHerun^  enllielireii  kniin,  wenn  die  I'rüliJMlir«- 
Itrnilx'itnii^  llmli  ^rndnili.  niii  in  rinrni  l'.inrlinrii  drr  rniilirn 
Winiriluiilii'    liifiliindrii    linl  i' 

lind  rlirii^o  rrwri.'il  dir  l'.rlnluiin^,  iljil.l  virlrii  Arlrii  drr 
lirfrrr  .Slniid  nur  nidil  in  liiilirstrr  |ii)(rnd,  wolil  iilicr  in  wcnif{ 
vorf(rndirillriirr  l'.nl wirkliiii^  und  licnonder«  Im  Aller  )fiit  bc- 
kominl.  I''rrnri,  dnl.^mnn  ilir  llrwiinsrriinjf  liri  dirnrn  .'infriii  j;air/. 
^riiii^rn  IVInl.l  riindii.'iiikin  kniin,  wrnii  mnn  vor  ilriii  rilnn/.rii 
ilir  nl<^;rti(>i  loirlr  (  )lirikiiiiiir  niil  drni  liiB  im  drr  l'llnn/.- 
.•ilrllr  wrjjkinl/l  oder  nie  mil  riiicr  Hrrilluukr  wr)(/irlil,  «o 
dnU  drr  l'fliiii7.liii)(  In  den  fcHlcron  Unler^^nind  mit  «einem 
((röl.lririi  Wnnnrrrridiinni,  mit  .'irinrr  'iiilirirn  rViidili^^keils- 
vrinoi^nn^    /n    .'ilrlirn    kiininil. 

Nndi  mriiirii  {iiliirlnn^rn  rifjriirn  MroliniJiluiiKrn,  die 
mir  nln  Tnlnndirn  von  rilnlirrnen  Hrriif.njjrnonKrii  viellndi  be- 
NtiiliKl  worden  nind,  Kollle  im  I  lerbnl  lirf  )(r)(rnl)rn  und  dabei 
^rdün^l,  ilnt  l\i);olrii  aber  nur  mit  iiiiWrrnlrr  '/.nriirklinlliiiijf 
jiiij;rwriiilrl  wrnlrn.  Im  l'iillilinjj  inl,  solmid  dir  Wiiilri- 
IriK  lilii{kril  nli^M'lmiknrl ,  nur  dir  (  »irilliidir  (ladi  zu  bc- 
nilinlrn,  rlwn  iluidi  dnn  l''.inrbiien  mit  drin  Krdieii.  Da.t 
int  nnniitlrlbar  vor  Aiinnnnt  oder  Pflnir/.iiiiK  nur  cbcuRo 
lirl  711  wirderliolen,  nln  e«  für  dir  l''.iiibriii^uii)(  drr  Snnt 
riloidrilidi  inl.  Drr  Samen  nrlli.sl  soll  iini^lidist  sdion 
im  Irsirirn,  nrit  drm  llrib.Hl  j{nl  jjrsrl/lrn  IJodrii  j(r- 
brllrl  nriii.  Wan  dn  (liiiliin  sinnl  au  Wiinsrrunjf  nii  seine 
Kiilinren  {(cwenilet  bat,  kann  n  dnnn  fanl  j(nu7.  njinren,  wenn 
er  ein  ftmn  obeidiidilidirn  I  buKrn  dniiibrr  nidil  vrrjjißt. 
Dienen  jjrlil  mit  I  liKr  drn  in  virirn  ( Irjfriidrn  iililidiiii  .Sdiniilrl- 
oilrr  .Srlinbrrinrnn  sdinrll  vor  »idi,  dnn  drii  Hoilni  nur 
rlwn  ;',,  ein,  iiadi  Hrdnrf  und  llrlirlirn  nbn  nndi  lirfrr 
lodterl    lind    dnliri    dnn   lliikrniil   vrrnidilrt.      Dir  Ailiril    >{ehl 


XXI,  -tl             Dio  tliii|piiw..|l  421 

(Ijimil    sriir  ncliiirll    vor  nirJi.            VicIlcirJil   wilir  Icli    iiiil  <lirncii  wm    iiiilranrn   rliriinu   j(iiil.l   wir  ilri    von  ilru   Kiiullnii.      Mrin  lliiil«<ii 

MillriluiiffriiiHxli  nirlit  lirrvorKrlrrlni,  weil  itlij(i-itirlniij{c-  |aliir  "l   <'<'lil<'i-   iiiiiiliiMlirr  Sainl.      Ml.li   liilrirniilrrl    illn  Snnlio   »pIii,     Ii<Ii 

|,ni(r,    rlu-    idi    iiil.li    von    rinn   Siiclir   lor.-m.i(<-,    «Ür    mm  unillci  "'^'■''•'   '"''"''"    ^"^'"^    ""'"    ''''"'    K..in|..,.lli«n(..n    illiriurl...i.    nnil    Im 

■  •   r    I               i                                      -   I           1     I      I     n      I        I  >:   I  I '        I      II  niicIiNlrn    litlnn   Nfltiiifri    Ihm  lUturliiM). 

I'.tlnliinnir  liri  voiirnjiniorn  i«l   und   <lrnliiilli  iIhm  Ivuliliur  licllin  ■'                                    , ,     ., 

..,,.         "...      .    .,,,           r      I        I.-  i,-             1                   I          1       1/  'I.   .SM««r,   l'iinloiw.    Kiiviilii'iiitinlJi'," 

ninUlc.      Sic    Irilll    mich    «Int   Kiclilii/r,    nlirr    nur   liri    ilcii  Vor  i-       ,     ,          i    ,        ■       ■            i          ,          ,.■,,■          „, 

.                11.                           1   "1                  1  '  ■'"    I  '"11'    >'"'    '"<'    oiliii /wi'l«r    oliirii    Krim    In    Mnrn    llniin«n- 

m.,«rl7.MnKcn  von  vor  SO  Jnlurn,    <ln    <lir  KmiiKon  l.olin.-    imhIi       ,„|,,  jj,.,.,,,,     „„,,   ,|,„,.,,    „„,  .,„,  ,,„,,,  ^^|,, ,,       j,;^,^,  „|,,^  ,^„,,,, 

li;j{liili<-s  WÜMcrn,  iiiolil   7M  jener  Ko»I»|u<-IikI<<-i(   mmJilen.    .In-  |,„,   ,|^,„   „,„„„„|„„    K.O  (;,„,„,„  Kn.h. (Irin   «rl.rnil.l,   .Ininnlri    .lir 

es    liculr    i.il.       Iiuniriliin     n-i<li<-ii     mrinr    ll<-olimliliiiiijrn    tmld  ^(M'iUlr   iiill     l'J    (Iiiiiihm        ( ;rwiilniliilir«    r'rldlunil. 

10     jalire    /.uiück.  I'.in    niii   ()rlr     iiiiillui'lii'iiilri     llni.     ilrni    iili     ihr    Wnmiiiw'lliJlA 

Wiis  niiiii  vcr.uiliiHl ,  (lir-irn  Anirjjnnj;«-!!  zu  einer  Arnileiiinij  I'-iiiIp   /pijjlr,    iiimI   wrlilini    (rli    iiinli    im    Vriainlinn   riiiiiiiilnlr,   pr- 

<ler    Hctrieliuwrise    Kmim    /u    gellen,     ir.l    dir    Zeil,     in    drr    wii  '«l"''"    '"''     "IIimi,    dnU    n     von    jj.-wi««.-r    .Srilr    vnr    «.dd.m    l'.npn. 

lelieii.      Die   Sidirriicll    der   Krlrii^e    und    dir  .S|.mnmnl<eil    mi       ""'*■"  «'»""">   ••'I.  dir  .I.mIi  vriK,-l,ri,.  «rim  I 

AI     .,   I     ..,,            'II!       _     1       I,'    ;              1      I            II.  1  1       1    ■  NiiilidiMii    MIHI    in  rliirr  /rilmliiill   liii   ('inilMi-  lind  llliiiiM'idiiiiidr, 

rlieiiHKtnIten    niiid    diinueiiile    Kiirui){rl>olr.       Heide    koniirn  ,.,.■.              ,  i         \,       ,         ,,                 ,,     ■                    ,< 

,.   ,    ,                         I          I        I       I"    II                  1         11      1  'liP    "1"    1^"'    PiiiP»    «olclirn    Vrii'lnii   illriil,     vvrlrli    IrUIrrrr    «Icli    voll 

wir,     nieinri     l'.iljiliiiini'     iimli,     diiiili     r.iiilulitnnir     der    lliiili  i       i        i      ,        i.     ,    i  ,,           i       i     •/             i                   <       .      l'   j.ii 

'^'                                            1             «•  iiliptilirr   hrnlrr    I  lolrlilliin     iliiiili    /.iiwriiiliniKiMI    rrliiMil,     Kllllk    nil 

l.riiil.eilunK     voi      .Irr     \U Iluni:      inil     lirfriri    ,,mmI     iiihI    l.d  ,„^,,,^„    Vr,,n,l,rn    u"*ll.l    wui.ln.    UMl    ..,   n.n    .SiIiIiimb  i 

wci;ie    muh    lirlrrein    l'lhin/rii    eiliilirii   lirlirli.  Ir.Irnd.ll»   kiiiui   <ll.>   lir.diin'iitiuiv    <l»i.    Ilmrn  Kliir    liUr    In   .l«r 

l'rcillih    Holl    iiiclil    iintter   HelrmJil     jj«"'"»»«*''    werden,    .liil.l,  „rarnwüillum  Kiiri(«/rll  iil.lil  .dninnl  »ii  Vrrün.'liPn  (I)  l"<>  «liHlpron 

wenn  meine  l'.rfiilirun^i'u  Uli. I  he. ilin. hl  iin^rn  ni.'iil  liuf'l  iiiin.'liiin^  MnMnlnlir,  Krn.liwrlur  diMiii    »n    (ol.liiiliMrurr  l'lliiir/iiiiy    v.ni    KrliniMi 

lirrnhrii,    wiiM    iili  nii.li  Jillr lo^di.li  i rlinirii   kiinn,    mnli  .•iiiniiilrrii,  .Iriiii    iili    iiiin    k.iiniiil    jrl/l    iiHimi  iliirnid    iiii,    illn  vrilllij- 

iiii.li    d.'iii    Krir^r     miN    riner    in    .lirNrr    ilr/irliunjf    vril.illi,i;l.ii  I'"""'   A"!"!!»-    und   H.Hl.M.l.lidl.^   .Mlmurrlili    /ii    iiimlirn. 

iin.l     im     l'.ilriiKe     ^{rHi.lirrlrii     Hrlrirl.nwri-ie     .llr    V.iilrilr  'i;.  Wrnn    l.irr    v..n  «...llr V.^.Mi.l. I>urinlrii    wli.l,    ...    I.l   .1.1. 

1              11,             I'       M        ■                I                                               '  <  irn.'l.iiiit.  ItNit.'lin, 

zoifen    wr.lrii    n.illlen,    die    dir    iniiewolinen.  ...             i  ,                 i      ,i,  n  .        i>          i                ,                     ■ 

",    ,                     ,         ,   ,                    ,,,             .    1           ,     ,                 11  Aiial.ill  /<i   a.il.'lirii  irpninliiiillWIl.'liPii  vpraiiiiirii  iiii>iil.<.iriii,  vvii.l 

I  «Ji  w  n  r  e  d  ii  ii  k  l>  ii  r  ,  wollten  «  i  eh  e  i  I  ii  li  i  .■  n  r  r  n .  Ii  .                 . 

KCMONsen    /n    V  or  «1  e  he  n  d  e  m    iiul.\erii.  ,,^^  ,„,,,„   j,,,,  ,„   ,,^,    |„,    ,,(,,,,  ^,^,„^,.^     „ Iriwniilu.lrn  vi.n 

.liflHor  SnllPf    In    nliinr    /.riUilmll     1...    (itulrn      iin.l    lltii.ii.Mil<tiiidn  I 

Klirloffcll)llu    diirrli    Kriiidlii|{r.      Ilri  vmii  liir.lr.irn  (Srlr)(nii-  J<liir|ili    Kliir,    Itrtllii  Nln.lri«.l..iiil.niigp||. 

Iirilrn   hiilin   iiJi   nnf   dir   An/.i.l.l    .Irr   KiiiLdlrlM   .Iin.l.  Kri.nr   lilii  NneJmeJirlfl    (Im   lIrrnuDurltrrN.      All«  liUlinr  «.rllrlBrlnii  Vdr- 

IfrwirnnM,    *i<    nndi    iinirr    amlrrnn    in    .liiirr    l.irsiijrii   V..r.irl/pil.nii,  („|„p„,     wcl.lir     ilir    .Sniilki..>lln     rinrl/rn     iiiillrn,     nlnil     Mirlir     «dnr 

Dio   .Sniilknni.plirit     in    drr    Krinun/nil    und    «lio    hirrinil    vriliini.lrnr  „r„|^„    lirii.lilnnowril.'    N..llirl.rt(...    .Inni   aLli    .Irr    ( l«i|riilipiill/rr 

'l'riirruiijf     .Ir«   .Siiiilifnlr»    vrrMnliiUlrn     ini.h     im     vrrd.Diiinnrn    J.iliir        ,,,„|    I,,i„|,r„l,„|„„ii,|    |,„|   .'i„i,|g,iaii.iii|ili.  Il    I.p.IImk' II    uiul    miiU. 

/ii    Vrinu.lirn,   <lin    v..m    lirnlrn    r.rf..lj(    k'"'"'".!    wnrnn.  [:„,   ,|„„    |.„|,||„i,i     k.inimrii     .ll.^«r   Vrilidirrn     iil.lil     In    l'iiiur        IUI 

I'.in  liilrrr««riil  ».lirirli  mir  v.ir  kiir/.rr  Zril   f..lKrii(l.-.i  :    In  niiuprn  |,„„„„|,„p,   l'||,Kn,    wir   «Ir    nur    kirli.r  Aiil.ii.i(l.i.lirii    /iiliiaiirii,   kiinn 

V..r..rl/.riliiiiif    Nr.    V.    v.mi    7..    Irlmiiir    .1.    Jo,    wi.r.lr    lliirr.rltii    iii.l        , ,„„|,    ,„j,    Kri.i.jinHrn    .in.l    .Mr.  klliiKrii     k"'"    I'iI"!«"    n/lnlrii. 

dir    .Sliiilklitliilfrlnltrik.l.l);    .1.11.1.     Kriiiir    liill){rwirnrli.        I  )|10    Irlili.i 

rillrr    ;(r.iUrrrli     /iilil    niil.liri     Km  l.dfrlkriiiir,    n.iwir    .1.1     Munj;.!    i..l  ,.      .                       .      ,,            .     . 

.Sniil    in    <lir«r.ii  Jidiir    iil,r.l..ii.|.l .   .i.i.li    .Irr  KnihKr  I 'li.l  /  Im  ( i...  I...  Acil-     IIIUl     OlrClIlrHK«-!!. 

vrrliiilrn    mir   v.iii    nrllint    ilir    niliriiilmr   iiiiiiiil/r  Arliril        .'iililirlllnli  .                                                       , 

I    I,     1         111         1         1    ,                   L-                  1  .   '/  ,,,.  I ;..  I'.iti   MI  <it    III   CK-   i/Hrtiirr  ncIm-   /.iiIiiiiiH. 

lirlJ    l.li    iiil.li    .1.1. Ii    liii.li    vrrlrltrn,    rilllKr    Kriliir    iiii    .Im    /ii.lll    lilll-  •"                                                   n 

/liarl/rn,      KU    .liiU     nir     mir      krilirn    l'liit/      wrKli.ililiirii.        Mitlr     |iilii  Voll    I..    Mrliiiirl,    «iiiil.i lill.M.     K.illl    li      l'l. 

lirlrii    mir  .lir  .Slirlkill. Irr   wir. Irr   rill,   dir   ili/wio.lirn   lirinlij(rwil.llorii  ( ir.illr    Ald.irdrrllllKrn     liiil     dri     Wrllkilrjf     IUI     nllr    llrlldn    llllll 

wiirrii.       .Sir    wiir.lnn     liii<lilriii;li.li     ll.i.li    rlw.io     iiiij(rli)iiilrll .        Iii.t/  .'llün.U    Krolrlll,    viilli    l'.ill/rliirii,    v.illl   Vrililillil,    Vnlil    <  Irinrliiwriirn, 

.Irr     Diirrr     /rij^lrn     dio     fünf     .Sliiiiilrii     Kitnrnk.iil.illrln     muli     .in  „,„„    jfriiUlrii    .Slii.ll vrrwnlliiii|;nlin/lrk     mlilrr    Uiiml'ijjll.lii'«    Krfiii.lil. 

krüfliKR«    Wii.linluiM,     mt    «lull    i.Ji    nin    von    inriiirii  iiiidrrrii    ii.iili    im  (  ;„,    nintiilirr    rlirannir    llrriif,    von   vinidll    „modrriirn    /nll|(rii.iaiirii" 

(iiirlrii    lirfiii.ljiilirn    Knrii.ffrlii    iiiihl     iiiilnrn.'liridmi    koiinlr.      llrim  i  iwna    vrrii.lilli.li    niiKrarlin,    Ul    In   ncllit)   nllrii   l''.lirniirrilil(.    wlrilrr 

l'.riitrii  mrinrr  Kiirloffrln,  miwir  (Irr  Vrr»n.li«(ilijrkln  nm  '>!0.  Aiijfiiiil  riiiKrtli.kl.       I  Hr  ilriitoilir  (  ülrlllprrl    niil    ilirrii  vlrlrii  Ali/wrl|fUiiKrn 

d.    ).,    k.iiiiilri    iili    /.ii    mrinrr    nrlirrrn«.:liiiiijf   niiil  l'rrii.ln    fmliilrllrii,  und  ,S.lll.lrrlll^lrirllrll  liul   lila  liriilr  jr^llilirr  A.il.iidrriinu  nrilnio  .Irn 

v.iii   dirorii    'i  Kriiiini   'i  l'fiiiid   rrlinllrn    /II    liiilirii,    iiirlnl    mir    tirnUr  Kririjr«     iii.lil     mit     (/iiiii(/l,     ii.iiiil"rn    wril    mrlir     Krlrlolrt     iiU     vri- 

Kiirlidlrlii,    v'iii    wri.lirii   .lir   niliwrrnir    '.^'lO    (iriiiiim    W'iifi    widirrml  lniiifl     wiii.lr        r.iili.li,    Milloliiii.lr    liiilirn    nl.li    lilirrull    K""^'!!' i     *'" 

.lir    iili.Irrrii      ?()(),     11(0,     IM),     \ 'M)    llll.l    MO    (  irillnm    rrijnlirn,        ll.l  ^j,,,!      JirorillKl      .iilrr      wri.Irn      liroi-K  lyl ,              Jrdrr     Wrill,      lIllU     «Ilir 

Ui.riiiii.liiiill      mrinrr     Kiirlollrlaliiiidrii     liiillr     nur     rliriionvirl     ii.iil  ( irmiiiirliii.i    .Irr    .It.ilirii.lrn    I  liiii|;riaii.il    Kmlrurrl    liiil.       Alirr   iin.li 

wrni)(rr     im     (irwi'lil     mif/iiwriorii        l.li     hin     ilrni     Vrrfiionri     dra  ,1^,,,   Krirjf    imiU    iiii.li    nid    ili.  arm  ( irlilrlr    virira    iiiiilria  iiii.l  lirooir 

oliRn;{rmiiinlrii    Arlikrln,    llririi    Kliir,    arlir    .liiiikluir    iiii.l    wrr.lr  fiir  wrrilrn,       I  )n     liriUl     ra     vm    iillrm,     il.lillgr    .'lorlPiiwidil    ni    Irrllrn, 

»piilrr    hri    Urlirra.liiiU     von    Krimrii     ni.lil    Itrilrnkrn    lriii{rii,     ii.i.li  1;;^     liralimmln     ( irj/rmlrn     jjrwiaor    l'iidii'llao.irlrn,     wir     »In     o.li.m 

»ir    /lim    Aiiliiui    /II    liriiiil/ni,     um    nnf    .lirar    Wriar     mrin    .'innl^iil  Imiiln     In     virirn     ( irmiiarliniilir/irkrn      /ii      liiiilim     aliid,      liri«.ia/ii 

»11   vrr;/rölirr.i  aiiclirn.       Nl.lil     mir     liir    ( ii.dllirlrirlir ;     nmli    für    .Im   Klnlid>ral(/ri 

lili    rrwiiliiir    iio.l.,    .I.dl    »Irr    l'.o.l.ii,     in    w'jtlirn     iili    du     Krimr  „,„1     l.nlrnjjlirlnrr     iiiiiU    .Ina    llrair     rhrn     |{iil     (friiiiK     «rlii,       |)nim 

pflnn^.ln,     nun     kiniitinlti)(r»n     .Snn.llxi.lrn     lirolrlil,     d.  .      (r.|.iii     /u.  ii^jj)    .,„,„    uf„(Vii    'l'rll    dnn    (irlirlniiil«    .Ira    l'.ifidij.a 

Anaiciil    »IpIiI.  Unhnrliuii|il     WPrilmi    (Irmrlmlrii    nn.l    Ilr/Irkr    (in    rln/rlnrn    (/r 

l<:li    kiifiti    dirar    Knrl.dfrllmiinrl    nur   niifa    liraln    Mii|ifrlilrii.  a.liinlit    «ID     hrrnlla    In     vorirrllll.lirr    Wniar)     ninlii    win   lilalmr    <ln/ii 

WiiDNOW,    l'rivnlmnnn,    WnIdowaIrnUn     11,"  iihrrKnlirn  mliaarn,  diitili  Wniulrrlrlirrr  nii.li  dnii  lirnlrfttnn  .SiIiIiIiImi 

I'.in    l.nid.rnkolooi»!     ii.dlrrlr     aidi     l-li/rn.IrrmBflrn     ilhrr    «rlnr  .Irr    Urvolkrr.m^    .lir    nll|{rmrlnalrn    Krjjrln     (llr    l'.rfolK   l.rlM«mi.lrn 

Krimpfjnir/iini,        „l.li    linlir    In    .lirarm    |nlirr    iil.r,l,n„|.l     ni.rkhlnr        Crmliarl,«,,     l.rki I     /n     K.l.rn,       In     .S.luijrn     un<l     Vrrrlnrn     m.ill 

Kn.llrn    if^f'il'-t.    'I"    •'••'  i<rttru    frlijtr.       Draan jf.n.lilrl    hrn.lili  di.r.li     Vorlmif      .in.l     Aidnlims/     Inlrrmar     «rwrikl     mi.l     «rli'.r.lr.l 

idi    d.,.:l.    no.li   von    drn    '.    Krimrn    T/S  (Jrnmm    o.Irr    »/.    I'hm.l  K'  wrr.Irn.       I'.a   mi.l.'.    i.nl.r    nllni  llmalün.lrn    vrrliln.lnl    wrrdrn,    .Infi, 

w.mnrnrr  l'.rnlr    nn.li    Ifniiar.      Dir    Karloflrlrrnlr     iai     Iri.Irr,    wir  wnnn    nnili     no.li     ao     ur-där    Knn|.|.liril     nii   (irmliam     rinirlll,     •« 

hrrrila  rrwidiiil,    a.lilr.lit    n.i»j;rf,dlrn        l>rr  K.lrnj/    von  .1.  i.  Krlmm  iinvrradiiimln  l'rrl«»|p.l((rrun||Pn    alMlKm.Ini,    wir    wir    »I«    liriiU    /um 


422 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  41 


Teil  in  Großstädten  haben.  Man  findet  keine  Worte,  wenn  man 
hört,  daß  für  einen  Kopf  Weißkohl  90—120  Pfg.  verlangt  werden. 
Also  „besser  werden"  heißt  auch  hier  die  Parole.  —  Dem  Gemüse- 
gärtner kann  man  nach  dem  Krieg  gute  Zeiten  voraussagen.  Mehr 
als  bisher  wollen  wir  uns  auf  uns  selbst  verlassen.  Wir  wissen 
heute,  daß  unserm  Volkskörper  ungeahnte  Kräfte  innewohnen. 
Diese  Kräfte  hegen  und  pflegen  bis  zur  höchsten  Entfaltung,  wird 
unsere   vornehmste   Pflicht   sein. 

Der  deutsche  Obstbau  muß  ebenso  wie  der  Gemüsebau  in 
entsprechender  Weise  gefördert  werden.  Vor  dem  Krieg  ist  er 
von  Laienkreisen  sehr  häufig  nicht  recht  für  voll  angesehen  worden. 
Es  ist  gut,  daß  in  den  langen  Kriegsjahren  so  mancher  Gelegenheit 
fand,  an  Ort  und  Stelle  Vergleiche  und  Betrachtungen  über  deutschen 
und  ausländischen  Obstbau  anzustellen.  Da  wird  gar  mancher 
still  andern  Sinnes  geworden  sein.  Ich  habe  im  Westen  Obst- 
anlagen gefunden,  denen  man  die  Nichtpflege  von  weitem  ansah, 
Straßenpflanzungen  in  solch  erbärmlichem  Zustand,  wie  sie  bei  uns 
nicht  zu  finden  sind.  „Der  französische  Obstbau",  steckte  der 
nicht  auch  manchen  Fachgenossen  in  der  Nase?  Nur  ruhig  Blut, 
wir  halten  diese  welsche  „Konkurrenz"  auch  aus.  Es  wird  und 
muß  seitens  des  Staates  in  erhöhtem  Maße  Sorge  getragen  werden, 
daß  der  deutsche  Obstbau,  ein  nicht  zu  verachtender  Träger  des 
Volkswohles,  in  jeder  Weise  gefördert  und  unterstützt  wird.  An 
uns  Gärtnern  soll  es  nicht  liegen,  wir  helfen  und ver- 
dienen  gern. 

„Auf  jeden  Raum  pflanz'  einen  Baum  und  pflege  sein,  er 
bringt  dir's  ein!"  Nur  nicht  wörtlich  danach  handeln  ;  es  gilt  den 
Sinn  zu  erfassen,  und  deshalb  sagt  der  Fachmann  besser:  Auf 
jeden   „passenden"   Raum   pflanze   den   richtigen   Baum! 

Die  Aufzucht  und  Behandlung  der  jungen  Obstbäume  muß 
berufenen  Händen  überlassen  werden  ;  hier  setzt  die  Tätigkeit  der 
Baumschulenbesitzer  ein.  Auch  in  dieser  „Berufsabteilung"  ist 
schon  vieles  und  großes  geleistet  worden.  Mögen  die  Erfolge 
anfeuern  zu   neuem   Streben ! 

Dem  Gartenarchitekt  und  Landschafsgärtner  steht  nach  dem 
Krieg  ein  weites  Betätigungsfeld  offen.  Zunächst  wird  wohl  die 
praktisdie  Seite  überwiegen.  Die  Sorge  für  das  Volkswohl  muß 
bei  weitem  mehr  Grünflächen  schaffen ;  da  gibt  es  Volkswiesen, 
Spielplätze,  Uebungsplätze  für  die  Jugend,  öffentliche  Parkanlagen, 
Heldenhaine  und  Gedächtnisanlagen.  Anregungen  sind  jetzt  schon 
reichlich  ergangen,  und  es  wäre  zu  hoffen,  daß  sich  ein  der  ernsten 
Zeit   angepaßter  Stil  für  derartige  Anlagen  festlegen   ließe. 

Mancher  Kriegsteilnehmer  hat  draußen  im  Felde  erst  die  rechte 
Naturfreude  gefunden  ;  gar  mancher  wird  in  der  Lage  sein  und  ist 
gewillt,  nach  glücklicher  Heimkehr  sich  und  den  Seinen  einen 
Garten  anzulegen;  Gartenarchitekten  sind  genug  vorhanden,  die 
ihre  Kenntnisse  auch  in  solchen  Fällen  verwerten  möchten  und  mit 
Rat  und  Tat  zur  Seite  stehen.  Diejenigen,  die  durch  den  Krieg 
unverhofft  mit  Mammon  gesegnet  wurden,  mögen  das  Wort  be- 
herzigen :  Leben  und  leben  lassen  !  Ihr  habt  verdient,  oft  viel  und 
im  Verhältnis  zu  andern  Zeiten  leicht.  —  Den  schuldigen  Dank 
dem  Vaterlande  abstatten,  ist  eine  edle  Tat.  Die  Art  und  Weise, 
das  Wie  und  Wo  wird  jeder  der  glücklichen  Kriegsgewinner  selbst 
finden.  Oeffentlidie  Volksgärten  als-  solche  Stiftungen  gedacht, 
werden   dem   Spender  ein   dauerndes   Gedenken   sichern. 

Es  wird  im  allgemeinen  der  Sinn  für  Gartenbau  und  Garten- 
kunst gesteigert.  Die  große  Volksmenge  wird  in  diesem  Kriege 
einsehen  lernen,  daß  Erholung  und  Kräftigung  nicht  in  den  Stätten 
des  Vergnügens  einzig  zu  finden  sind,  sondern  vielmehr,  daß  die 
Bewegung  und  Betätigung  in  der  freien  Natur  häufig  genug  Arzt 
und   Apotheke  ersetzen. 

Ein  Wort  noch  den  Kleingärten,  Schrebergärten  und  wie  sie 
sonst  heißen.  In  der  Bauwelt  hat  eine  bedeutende  Bewegung,  die 
nach  dem  Kriege  viel  Segen  stiften  wird,  von  sich  reden  gemacht: 
der  Kleinwohnungsbau !  Hand  in  Hand  geht  hiermit  die  Anlage 
von  Kleingärten.  Es  ist  zu  wünschen,  daß  schon  heute  der  Garten- 
architekt bei  Aufstellung  der  Bebauungspläne  soldier  Kleinsiede- 
lungen zu  Rate  gezogen  wird.  Das  sind  sehr  dankbare  Aufgaben, 
die    reichen   Erfolg  .versprechen.       Solche   Siedelungen    müßten    im- 


stande sein,  einen  eigenen  selbständigen  Gärtner  als  Verwalter 
und  Berater  zur  Seite  zu  haben.  Häufig  weisen  schon  bestehende 
Kleinwohnungsviertel  denselben  Fehler  auf:  die  Gärten  sind  zu 
klein,  infolgedessen  wird  der  dort  betriebene  Gartenbau  oft  zur 
Spielerei ;  der  Zweck  ist  also  zum  Teil  verfehlt.  —  Allgemein 
läßt  sich  über  unseren  Beruf  sagen,  daß  er  im  Begriff  ist,  zu 
steigen  und  daß  nach  dem  Krieg  jeder  Berufstüchtige  Arbeit  und 
Brot  finden  wird.  Vielleicht  sind  diese  Ausführungen  durch  den 
Wunsch  beeinflußt,  daß  alles  gut  und  besser  werden  möge,  viel- 
leicht ist  die  Zukunft  durch  eine  allzu  ideale  Brille  besehen,  aber 
es  kann  so  werden.  Es  muß  besser  werden,  wir  alle  im  Beruf 
wollen   dazu   helfen. 

Rosen. 


Frau  Karl  Druschki 

(P.   Lambert   1900). 
Sie  locket  nicht  durch  schwülen,  schweren  Duft, 
Die   Blüte   nicht   in   Farbenfeuer   brennt. 
Um   sie   allein   spielt  reine   Himmelsluft, 
Schneeweiß   erstrahlt   ihr   starres   Pergament. 

Durch   meinen   Blumengarten   geht   ein   Gang, 
Und   diese  Rosen   blühn   zu   beiden   Seiten, 
Und   tief  in   meinem   Herzen   klingt  ein   Klang 
Wie   leis   Gebet  in  ernstem  Glockenläuten  : 
Immaculata!      selge,   makellose! 
Immaculata!   holde  Himmelsrose! 
Immaculata!   Du   so   rein   wie  Schnee, 
Kühl'   lind   der  Menschheit   heißes  Erdenweh! 
Und   ganz   in   Andacht   schreit  des   Wegs  ich   hin. 
Vor  jeder  einzlen   Rose   möchte   knien. 
Auf   Wallfahrts   Bittgang   zu   der  Königin. 

Friederich  Kanngiesser. 


Etoile  de  France 

(Pernet-Ducher  1905). 

Singende,  klingende   Schienen,   ratternde,   rollende   Räder, 
Mit   eisendröhnendem   Schalle 
Der   Schnellzug  eilt  in   die   Halle. 

Knistern   und   Flüstern   von  seidenem   Kleide;   wallende  Feder; 
Das  Goldhaar  in  Spangen  ;  von  Liebreiz  umhangen,  in  rosigen  Wangen 
Steigt  ein   in   den   Wagen   ein   Weib   wie   aus   Sagen, 
Ein   Weib   aus   der  Götter  selgem   Gefilde, 
Ein   Weib   wie   die   Venus   im   Ebenbilde. 

In   ihrem   Banne,   schlank   wie   die   Tanne, 
Blauäugig   ein  Blondhaar, 
Fast   noch   ein   Knabe,   reicht  ihr  als  Gabe 
Seidenumhüllt  dar:    „Für  Dich   und   zum  Abschied 
Den   Gruß   dieser  Blumen."    — 

Und   wieder   der   Räder  surrende  Töne. 
Da   streift   in   liebem   Gedenken   die  Schöne 
Vom  Strauße  die  Hülle,  sanft,   sacht  und   leise. 
Und    sieh  !      Wie   aus  Eise 
Inmitten  der  weißen   Schneeköniginrosen 
Flammt   dufthauchumflossen,   perltaubegossen. 
Leuchtet   in   dunkelstem   Rot,   als   Zeichen   der  Liebesnot, 
Als   glühender   Gruß   von   dem   Knaben, 
Etoile   de   France  in   tiefen   Purpurfarben. 

Friederich  Kanngiesser. 


Stauden. 


Unter  den  sogenannten  Silberkerzen  (Actaea)  nimmt  die 
selten  zu  findende  alba  einen  der  ersten  Plätze  mit  ein.  Sie 
wird  bei  passendem  Standort  bis  1  m  hoch  und  wirkt  durch  ihre 
Blumen  wie  auch  durch  ihr  dunkelgrünes,  kräftiges  Blattwerk.  Ihr 
Hauptzierwert  liegt  aber  in  ihren  Fruchtständen,  die  sich  aus  zahl- 
reichen,   auf    roten,    verdickten  Stielen    stehenden,    bohnengroßen. 


XXI,  41 


t)ie  Garteuwelt. 


42  3 


weißen,  am  Ende  dunkelrot  bis  schwärzlich  gefärbten  Beeren  zu- 
sammensetzen, welche  sich  in  dieser  Färbung  an  der  Pflanze  wie 
auch   abgeschnitten   sehr   lange   frisch   halten. 

Die  Heimat  dieser  interessanten  Staude  ist  Nordamerika,  wo 
sie  in  halbschattigen,  anmoorigen  Böden  wächst,  und  deswegen 
auch  in  den  meisten  deutschen  Kulturbüchern  als  eine  Pflanze  für 
Halbschatten  empfohlen  wird.  Die  abgebildeten  Fruchtstände 
stammen  aber  von  einer  Pflanze,  welche  ziemlich  sonnig,  allerdings 
auch  in  anmoorigem  Boden  steht,  und  jedes  Jahr  hier  an  Schönheit 
zunimmt,  da  sie  seit  gegen  10 — 12  Jahren  ungestört,  also  unver- 
pflanzt   und  ungeteilt  geblieben   ist. 

Die  Amerikaner  nennen  diese  schöne  Pflanze  baneberry  (Gift- 
beere) ;  ich  habe  sie  zwar  auf  ihre  Giftigkeit  noch  nicht  untersucht, 
aber  es  ist  sehr  leicht  möglich,  daß  sie  giftig  ist,  weil  die  Beeren 
bei  uns  sehr  lange  an  der  Pflanze  bleiben,  trotzdem  wir  hier  in 
unserer  Gegend   sehr   stark   unter   Amselfraß   zu   leiden  haben. 

Vermehrt  wird  Actaea  alba  wie  alle  andern  Vertreter  dieser 
Pflanzengattung  durdi  Teilen  und  Aussaat,  letztere  muß  aber  bald 
nach  der  Samenreife  ausgeführt  werden,  da  die  Samen  sehr  lange 
Zeit  zum  Keimen   brauchen.  B.   V. 


Orchideen. 


Aerides  odorata.  Die  Mitteilung  des  Herrn  Sandhack  in 
Nr.  33  dieser  Zeitschrift,  betreffend  Humusbedürftigkeit  von  Vanilla 
plani/olia,  gibt  mir  Anlaß,  etwas  über  Liebe  zu  stehendem 
Wasser  bei  Aerides  odorata  mitzuteilen.  Ich  erwarb  die 
Pflanze  vor  2'/^  Jahren  und  hängte  sie  in  ein  halbgeschlossenes 
Aquarium,  welches,  wohl  zufolge  Lichtmangels,  nicht  gehalten  hatte, 
was  ich  mir  davon  versprochen.  Rasch  trieb  der  Neuling  nach 
oben  und  besonders  nach  unten,  und  in  erstaunlich  kurzer  Zeit 
hatten  sich  vier  kräftige  „Luftwurzeln"  senkrecht  abwärts  bis  zur 
mehr  als  30   cm   entfernten   Wasserfläche   durchgewachsen. 

Ich  ließ  die  Pflanze  gewähren,  denn  die  liebe  Natur  wird  ihr 
auch  einmal  ähnliche  Umstände  bieten.  Einmal  ins  Wasser  einge- 
treten, verzweigten  sich  die  Wurzeln  zu  richtigen  Knäueln,  und 
heute,  nach  voll  zwei  Jahren,  stehen  sie  auf  richtigen  Mongroven- 
stelzen,  sobald  einmal  der  Wasserspiegel  tief  steht. 
"  "■  Die  Pflanze  brachte  im  Frühjahr  1915  keine  Blütentriebe  oder 
Reste  von  solchen  mit.  Die  beiden  folgenden  Jahre  1916  und  17 
aber  blühte  sie  beidemal  mit  schöner,  starker  Traube.  Sie  scheint 
sich  also  unter  diesen  keineswegs  buchmäßigen  Verhältnissen 
äußerst  wohl  zu  befinden.  Dr.  F.  Henz,   Aarau,  Schweiz. 


Tagesgeschichte. 


Zum  Absatz  von  Gemüse.  Die  Reichsstelle  für  Gemüse  und 
Obst  hat  im  Reichsanzeiger  Nr.  219  eine  Bekanntmachung  über 
Gemüse  erlassen,  nach  welcher  die  Landesstellen  für  Gemüse  und 
Obst  (in  Preußen  neben  der  Landesstelle  auch  die  Provinzial-  und 
Bezirksstellen  für  Gemüse  und  Obst)  befugt  sein  sollen,  für  ihre 
Bezirke  oder  Teile  davon  mit  Zustimmung  der  Reichsstelle  durch 
Verordnung  zu  bestimmen,  daß  Weißkohl,  Rotkohl,  Wirsingkohl, 
Möhren  aller  Art,  Kohlrüben  (Wruken,  Bodenkohlrabi,  Steckrüben), 
Runkelrüben  und  Zwiebeln  oder  einzelne  dieser  Gemüsearten  nur 
mit   ihrer   Genehmigung   abgesetzt  werden   dürfen. 

Wie  beim  Obst  ist  von  einer  Beschlagnahme  abgesehen,  und 
es  wird  dem  Erzeuger  alles  Gemüse  belassen,  das  er  im  eigenen 
Haushalte  oder  Betriebe  verbrauchen  oder  verarbeiten  will.  Soll 
aber  Gemüse  abgesetzt  werden,  gleichgültig,  ob  vom  Erzeuger  oder 
von  sonst  jemand,  so  unterliegt  es  dem  Zugriff  durch  die  dazu 
berufenen  amtlichen  Stellen.  Die  Entscheidung  darüber,  ob  im 
Einzelfalle  die  Genehmigung  zum  Absatz  zu  erteilen  oder  zu  ver- 
sagen ist,  soll  nach  dem  Bedarf  der  Bevölkerung  an  Frischware 
und  nach  Anforderungen  der  Nahrungsmittelindustrie  auf  Grund 
der  von  der  Reichsstelle  für  Gemüse  und  Obst  aufgestellten  Richt- 
linien getroffen  werden.  Die  Reichsstelle  behält  sich  selbst  die 
Verteilung   des   erfaßten  Gemüses   auf  den   Frischverbrauch   und   die 


Fruchtstände   von   Actaea   alba. 

Nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gef.  Aufnahme. 

Industrie  vor.  Sie  wird  allein  bestimmen,  welche  Mengen  für  den 
Frischverbrauch  zurückbehalten  werden  dürfen  und  wohin  der  Ueber- 
schuB   zu  liefern   ist. 

Auch  vom  Gemüse  sollen  wie  beim  Obst  nur  die  Hauptarten 
erfaßt  werden.  Das  übrige  Gemüse  bleibt  von  jeder  Regelung 
ausgeschlossen.  Während  aber  bei  der  Obstregelung  die  betroffenen 
Arten  überall  in  ganz  Deutschland  ausnahmslos  und  einheitlich  er- 
faßt werden,  ist  für  keine  Gemüseart  eine  einheitliche  Regelung 
in  allen  Teilen  Deutschlands  vorgesehen.  Jede  Gemüseart  soll 
vielmehr  nur  in  den  gerade  für  sie  besonders  hervorragenden  Er- 
zeugungsgebieten der  Zwangsregelung  unterworfen  werden.  Eine 
zwangsweise  Erfassung  der  Runkelrübe  wird  nur  ganz  ausnahms- 
weise zugelassen  werden. 

Personalnachrichten. 


Gärtner  in  Waffen. 
Hutzier,   Leonh,,    Vizefeldwebel,    Kunst-    und  Handelsgärtoer 
in  Nürnberg,   starb   am   20.   September   den  Heldentod. 

* 

Mohr,  Stadtgärtner  in  Wandsbek,  und  Riedel,  R,,  Leiter  der 
Stadtgärtnerei  Gleiwitz,   erhielten   den  Titel   städt.  Garteninspektor. 

Nussbaum,  Th.,  Verfasser  des  mit  dem  ersten  Preise  aus- 
gezeichneten Friedhofsentwurfes  des  Preisausschreibens  der  Stadt 
Celle,  der  zur  Ausführung  bestimmt  ist,  wurde  die  Oberleitung 
hierfür  übertragen.  Die  Arbeiten  wurden  bereits  in  Angriff  ge- 
nommen. 


Senf  on  Die  SelUnunfl  Her  Sriegsonleiöe! 


424 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  41 


«^1 


gar-  Q^rbpifüljrunö  eme<5  ^J^r^nuorten  9ri?6^n0 

ebi^nfo  in  b\^  töogfci^aC?  fattön,  xm  unf^re  durd> 
da«  6d}iö^rt  errune^nön  troffen  Erfolge 


I 
i 


[1407c 


i/>>^-;^^;-^>>i<;^>>>>^>5*:;<^ 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Redaktion  verimtwortl.  Mai  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck;   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zichäus,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


*Ti, 


Nadidruck  und  Nachbilau 


19.  Oktober  1917. 


Nr.  42. 


\ialte  dieser  Zeitschrift  werden   sirafreditlich  verfolgt. 


Feldbau. 


Gemüse-,  Obstbau  und  Landwirtschaft  in  Rußland. 

Von  H.  Nessel,   zzt.  im  Felde. 

(Hierzu  neun  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwell" 

gefertigten  Aufnahmen.) 

Hierüber  läßt  sich,  wie  hier  zwischen  Bug  und  Styr,  auf 
die  sumpfige  Lage  etwas  Rücksicht  nehmend,  die  Ver- 
hältnisse liegen,  nicht  viel  sagen.  Das  Ganze  liegt,  soweit 
wir  es  bisher  gesehen,  zum  größten  Teil  sehr  arg  darnieder, 
ganz  besonders  der  Obst-  und  Gemüsebau.  Derselbe  wird 
noch  so  ausgeführt,  wie  zu  alten  Zeiten. 

Die  Landbevölkerung  bringt,  soviel  wir  bemerken  konnten, 
der  Landwirtschaft  sowie  dem  Obst-  und  Gemüsebau  nicht 
das  ihnen  gebührende  Interesse  entgegen,  weil  sich  die  Land- 
bewohner hauptsächlich  mit  Viehzucht  beschäftigen,  auch 
weil  die  männliche  Bevölkerung  der  Faulheit  huldigt  und 
ihren  schon  überdies  durch  häusliche  Pflichten  überbürde- 
ten Frauen  auch  noch  die  landwirtschaftlichen  Arbeiten 
überlassen.  Deshalb  sieht  man  auch  nur  um  die  ärmliche 
Behausung  einigermaßen  Gemüse  angepflanzt,  auch  nur  soviel, 
als  die  Familie  zu  ihrem  eigenen  Lebensunter- 
halte nötig  braucht.  Sollte  dennoch  von  dem 
oder  jenem  Erzeugnis  mehr  erzielt  worden  sein, 
so  wird  es  bei  den  Juden  gegen  nützliche  Sachen 
eingetauscht.  Zu  erwähnen  sind  Sdiuhe,  Mützen, 
Töpfe,  Glas-  und  Porzellanwaren,  aber  ganz  be- 
sonders der  so  gern  begehrte  Schnaps,  welcher 
als  Lieblingsgetränk  aller  russischen  Völker  gilt. 
Schnapsbrennereien  unterstanden  einer  scharfen 
Kontrolle  der  Regierung,  da  sie  Staatsmonopol 
waren  und  nicht  willkürlich  von  Bauern  errichtet 
werden  konnten.  Den  Juden  war  die  Brennerei 
unter  harter  Strafe  untersagt,  dennoch  verstanden 
es  manche,  dieselbe  im  großen  zu  betreiben. 

Trotzdem  die  Landbevölkerung  von  der  russi- 
schen Regierung,  nach  Aussage  der  Popen  (russ. 
Pfarrer),  zur  Nutzbarmachung  der  großen  Oed- 
ländereien  herangezogen  werden  sollte,  leistete 
sie  doch  der  Aufforderung  keine  Folge  und  be- 
baute keinen  Fuß  Fläche  mehr,  als  sie  zu  ihrem 
Hausbedarf  nötig  hatte,  um  ja  nichts  als  Steuer, 
außer  dem  Vieh,  was  sich  ja  fast  von  selbst  auf 
der  Weide  groß  fraß,   an  die  russische  Verwaltung 

Gartenwelt   XXI. 


abgeben   zu   müssen    und    um    keinen   Preis    eine   Einbuße   in 
ihren   Lebensgewohnheiten   zu  erleiden. 

Fast  alle  Arbeit  liegt  der  Frau  ob;  sie  ist  wirklich  ein  be- 
dauernswürdiges Geschöpf,  man  kann  es  ihr  so  recht  nachfühlen 
und  könnte  Mitleid  mit  ihr  haben.  Sie  arbeitet  ununterbrochen 
und  ohne  zu  murren,  denn  so  verlangt  es  die  ländliche  Sitte. 
Ist  ihre  häusliche  Arbeit  erledigt,  nehmen  wir  an  im  Winter, 
so  wird  am  Spinnrad  oder  Webstuhl  gearbeitet,  um  für  die 
notwendige  Kleidung  Sorge  zu  tragen.  Wenn  dies  getan, 
geht  es  an  die  Reinigung  der  Samen  und  der  im  vergangenen 
Herbst  gewonnenen  Feldfrüchte,  wie  Linsen,  Bohnen  und 
Erbsen.  Dieselben  werden  nach  der  Reife  herausgerissen, 
an  trockenen  Orten,  möglichst  unter  Dach,  aufgehängt  und 
bleiben  dort  solange  hängen,  bis  die  Frauen  an  das  Aus- 
klopfen der  Früchte  gehen.  Noch  während  der  Winterzeit 
wird  der  vorhandene  Stalldung  mit  Schlitten  auf  die  im 
Frühjahr  zu  bestellenden  Felder  gefahren ,  denn  später  bei 
Tauwetter  ist  dies,  besonders  wo  sumpfige  Gegend  vorherrscht, 
nicht  mehr  so  leicht  zu  erledigen,  denn  entweder  setzt  man 


Abb.    1 .     Riegelbestellung. 


^2 


42(3 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  42 


Abb.   2.     Hanffeld. 

sicli  dann  der  Gefahr  aus,  im  Sumpfe  stecken  zu  bleiben 
oder  man  muß  einen  oft  meilenweiten,  zeitraubenden  Sandweg 
einschlagen,   um   die   Hindernisse   zu   nehmen. 

Der  Stalldung  ist  nicht  reichlich  vorhanden  und  reicht 
kaum  für  das  Gemüsefeld,  Garten  kann  man  es  nicht  nennen, 
da  man  hier  keine  Einfriedigung  kennt.  Der  Bauer  mit 
reichlichem  Viehbestand  kann  nur  in  der  kalten  Jahreszeit 
auf  Dung  rechnen,  wenn  das  Vieh  in  den  Ställen  unter- 
gebracht ist,  denn  den  größten  Teil  des  Jahres  verbringt  es 
auf  der  Weide  ;  aber  er  kann  wenigstens  einen  Teil  seiner 
näherliegenden  Felder  mit  Stalldung  versehen,  während  die 
weiterliegenden  Felder  mit  Gründüngung  bedacht  werden, 
wie   gelbe   Lupinen   und   Sareptasenf. 

In  Gegenden  mit  vorherrschend  sumpfigem  Gelände  werden 
die  Felder  mit  Vorteil  riegelig  angelegt.  Die 
Vorbereitung  geschieht  auf  folTcnde  Weise. 
Nehmen  wir  an,  ein  Morgen  Land,  100  ra  lang 
und  25  m  breit,  wird  der  Länge  nach  in 
12  Riegel  geteilt.  Dieselben  haben  je  ungefähr 
eine  Breite  von  1 '/j  ni-  Zwischen  den  Riegeln 
befindet  sich  ein  40  —  50  cm  breiter  und  bis 
60  cm  tiefer  Graben,  um  die  Beete  zu  ent- 
wässern und  bei  starken  Niederschlägen  vom 
stehenden  Wasser  frei  zu  halten.  Ich  habe  zwei 
verschiedeneRiegelbearbeitungen  kennen  gelernt ; 
bei  beiden  halte  ich  die  Bearbeitung  für  grund- 
falsch. Sie  bereitet  dem  Landwirt  mehr  Aerger 
als  Freude.  Die  häufiger  angewendete  Art 
ist  folgende  :  Die  brachliegenden  Riegel  werden 
im  Frühjahr  mit  frischem  Stalldung  bestreut, 
hierauf  wird  Erde  aus  den  Gräben  genommen 
und  der  Dung  handhoch  damit  bedeckt.  Ein 
Umgraben   des  Erdreiches  kennt  man  hier  nicht. 

Die  zweite  Art  Bearbeitung  geschieht  aif 
folgende  Weise:  Kurz  vor  der  Bestellung  werden 
die  Gräben  zur  Hälfte  mit  Stalldung  gefüllt. 
Ist  dies  geschehen,  wird  ein  frischer  Graben  mitten 
durch  den  Riegel  auf  beiden  Seiten  ausgeworfen. 


so  daß  die  Erde,  welche  hauptsächlich  aus  san- 
digem Moorboden  besteht,  gleichmäßig  auf  beide 
Seiten  verteilt  und  eingeebnet  wird.  Bei  dieser 
Bearbeitung  kommt  der  Dung  alle  zwei  Jahre 
wieder  auf   die   gleiche   Stelle. 

Die  Riegelbestellung  wird  auch  nur  in  der 
nächsten  Umgebung  der  Wohnstätten  ausgeführt. 
Die  Riegel  werden  ausschließlich  mit  Gemüsen 
bepflanzt.  (Abb.  1,  Titelseite.)  Unkraut  tritt 
häufig  auf  und  wächst  so  schnell,  daß  die  Saat 
verkommt,  wenn  der  Eigentümer  es  nicht  früh- 
zeitig entfernt,  denn  bei  der  geschilderten  Art 
der  Bearbeitung  wird  es  mehr  gefördert  als 
vernichtet.  Große  Strecken,  mit  Bohnen  bestellt, 
gleichen  einem  Distelacker.  Gurken  und  Kürbisse 
werden  reichlich  angebaut  und  gedeihen  sehr 
gut;  auch  alle  andern  Gemüsepflanzen,  wie  Salat, 
rote  Rüben,  Speise-  und  Pferdemöhren,  Rettiche, 
Radies,  Zwiebeln  und  Kohlrüben  lassen  nichts 
zu  wünschen  übrig.  Sellerie,  Lauch,  Petersilie 
und  Dill  sieht  man  wenig  oder  gar  nicht,  das 
Gleiche  gilt  auch  vom  Rotkraut,  hingegen  wird 
Weißkraut  in  großer  Menge  angebaut.  Ver- 
einzelt findet  man  auch  Beete  mit  Wirsing 
und  Tomaten.  Der  größte  Teil  der  Gemüseländereien  wird 
mit  Buschbohnen  bedacht,  worauf  man  großen  Wert  legt, 
um  reichlich  zu  ernten,  damit  das  für  Sonn-  und  Fest- 
tag beliebte  Bohnenbrot  nicht  ausgeht ;  auch  etwas  Puff- 
bohnen werden  angebaut.  Stangenbohnen  und  Erbsen  sieht 
man  weniger,  wohl  weil  die  Bauern  für  das  Stangenstecken 
zu  faul  sind,  anders  kann  ichs  mir  nicht  erklären,  denn  an 
Stangen  ist  hier  kein  Mangel.  Die  wenigen  Stangenbohnen, 
die  man  sah,  trugen  vorzüglich.  Auch  kleine  Spargelfelder 
sieht  man,  jedoch  seltener.  Für  alle  Getreidearten  und 
sonstige  Feldfrüchte  werden  die  Felder  wellenartig  angelegt ; 
man  sucht,  wenn  es  einigermaßen  angeht,  höherliegendes 
Gelände  dazu  aus.  Außer  Getreide,  wie  Roggen,  Gerste 
und   Hafer,    Weizen    findet    man   nicht ,  so   viel,    werden   die 


Abb.   3.     Linsenfeld. 


XXI,  42 


Die  G  a  r  t  e  u  w  e  1 1. 


427 


Felder  noch  mit  Lein  (Flachs),  Hanf,  Abb.  2, 
Seite  426,  (von  letztgenanntem  sah  ich  zwei 
Sorten,  davon  war  eine  reich  verzweigt  und 
pyramidenförmig),  außerdem  mit  Raps  und  Mohn 
bestellt.  Linsen  sah  ich  drei  verschiedene  Sorten. 
Die  Linsen  sind  kleine  20  —  30  cm  hohe  Pflanzen 
mit  kleinen  bläulich  weißen  Blumen  (Abb.  3, 
Seite  426).  Von  Mais  werden  hier  nur  die  Zwerg- 
sorten als  Viehfutter  angepflanzt.  Viel  trifft  man 
den  dem  Getreide  nicht  viel  nachstehenden,  stärke- 
mehlhaltigen  Buchweizen  (Abb.  4,  beistehend).. 
Er  gedeiht  noch  verhältnismäßig  gut  auf  ärmstem 
Sandboden  und  Oedland,  natürlich  um  so  dank- 
barer, je  mehr  man  düngt,  und  bringt  dem 
Bauer  gute  Ernten.  Außer  dem  silbergrauen, 
sieht  mau  noch  Felder  mit  tartarischem  Buch- 
weizen bestellt.  Im  Spätfrühjahr,  wenn  sich  das 
Wasser  in  den  sand-moorlgen  Niederungen  ver- 
zogen hat,  werden  diese  mit  Hirse  bebaut, 
welche  darauf  üppig  wächst  und  guten  Ertrag 
bringt.  (Abbildung  5,  unten.)  Es  kommen  hier 
die  Klump-,  Dick-  und  Mannahirse  in  Frage.  Die 
Klumphirse  wird  von  den  drei  genannten  Sorten 
zuerst  geerntet.  Weniger  sieht  man  Sonnen- 
blumen, Meerrettich  und  Tabak  angebaut.  Zwar  sieht  man 
hier  und  da  kleine  Mengen  davon,  besonders  vom  Tabak.  Es 
sind  30 — 50  cm  hoch  werdende  Pflanzen  mit  breiten  Blättern, 
die  beim  Rauchen  angenehm  riechen  und  süß  schmecken  sollen. 
Nicht  zu  vergessen  ist  die  Kartoffel,  welche  als  Hauptnahrung 
den  Vorrang  hat  und  am  meisten  angebaut  wird.  Der 
Russe  braucht   zu    seiner  Feldbestellung    2  bis  3  mal  so  viel 


Abb.   5.     Hirsefeld. 

Kartoffeln    als    wir   in  Deutschland   zur  Saat,   da  er  die  Reihen 
viel  enger  zieht   und   in   den   Reihen   viel   dichter  legt. 

Obstbäume  findet  man  überall  angepflanzt,  wo  menschliche 
Wohnungen  sind,  aber  ohne  jegliche  Pflege.  Man  pflanzt 
Obstbäume  ganz  regellos.  Der  ärmste  Bauer  hat  solche  vor, 
neben  oder  hinter  seiner  Hütte.      Vorwiegend  sind  es  Birnen. 


Abb.   4.      Silbergrauer  Buchweizen. 

Natürlich  ist  vom  Edelobst  hier  keine  Rede,  es  sind  kleine 
bis  mittelgroße  Sorten,  welche  sich  im  Laufe  der  Jahre 
dem  Boden  und  dem  Klima  angepaßt  haben,  zudem  tragen 
sie  noch  spätreifende,  halbsaure  Früchte.  Grafen,  Gutsbesitzer 
und  besonders  die  Popen  besitzen  größere  Obstgärten  ;  aber 
fast  ebenso  verständnislos  wie  bei  den  Bauern  sind  auch  diese 
Bäume  angepflanzt  und  gepflegt.  Durch  Zufall  war  ich 
Augenzeuge,  wie  zu  alte  und  junge  (letztere 
durch  Wildfraß  beschädigte)  Bäume  bei  einem 
Gutsbesitzer  durch  neue  Bäumchen  ersetzt  wurden. 
Dazu  benötigte  der  Besitzer  keine  Baumschule, 
sondern  er  unternahm  einen  Rundgang  durch 
den  Garten,  suchte  von  den  Wurzeltrieben 
(Schößlingen)  der  alten  Bäume  die  stärksten 
und  über  1,50  m  hohen  aus,  trennte  sie  be- 
hutsam vom  Stamme  ab  und  pflanzte  sie  an 
die    betreffenden   Stellen. 

Man  werfe  mit  mir  nodi  einen  Blick  in 
den  Obstgarten  des  Popen,  weldicr  gewiß 
ein  verständnisvoller  Herr  war.  Der  Garten  ist 
ungefähr  5  Morgen  groß,  vor  dem  Pfarrhause 
mit  einem  einfachen  Gartenzaun  umgeben,  im 
übrigen  mit  Haselnußsträuchern  und  Weiden 
unvollkommen  abgegrenzt.  Von  den  5  Morgen 
sind  ungefähr  '/i  Morgen  Ziergarten,  l'  „  Morgen 
Gemüse-  und  Kartoffelland,  das  übrige  Obst- 
garten mit  einem  Bestand  von  6—700  Bäumen 
und  Bäumchen  (!).  Auf  manchen  Quadratmeter 
kommen  oft  2 — 3  Zwetschenbäume.  Es  stehen 
hohe  und  niedere,  alte  und  junge  didit  bei- 
sammen. Bäume  kann  man  sie  fast  nicht  mehr 
nennen,  Hecken  wäre  dafür  der  richtige  Ausdruck.  Aber 
Spaß  bei  Seite,  diese  Bäume  und  Bäumchen  haben  vergangenes 
Jahr  schwer  voll  Zwetschen  gehangen,  die  Früchte  waren 
größer  als  unsere  Bühler  Hauszwetsche  und  im  Geschmack 
dieser  ebenbürtig.  Dieses  Jahr  ist  Mißernte.  Apfel-  und 
Birnbäume  stehen  in  Reihen  mit  4  m  Abstand,  der  Zwischen- 
raum von  Reihe  zu  Reihe  beträgt  nur  3  —  4  m.     Auf    diese 


428 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  42 


Weise  ist  ein  alter  Be- 
stand gepflanzt.  Dann 
sind  die  Abteilungen 
auch  so  angepflanzt, 
wie  die  Bäume  gerade 
in  die  Hand  kamen ; 
Wachstum  und  spä- 
terer Kronenumfang 
sind  nicht  berücksich- 
tigt worden ,  alles 
ist  durcheinander  ge- 
pflanzt ,  eine  Reihe 
etwa  wie  folgt : 

3Apfcl-,  2  Birnen-, 

1  Kirschen-,  3  Zwct- 
schen- ,       5      Birnen-, 

2  Mirabellen-,  1  Wal- 
nuß-, 6  Apfel-,  8  Kir- 
schen-, 2  Zwetschen- 
und     6     Apfelbäume. 

Die  Bezeichnung 
Baumkrone  bei  einem 
Hochstamm  ist  auch 
hier  kaum  in  Anwen- 
dung zu  bringen,  denn 

bei  so  manchem  Baume  teilt  sich  der  Stamm  schon  in  '  .,  m  Höhe 
über  der  Erde  in  2  bis  4  weitere  Stämme,  bei  andern  be- 
ginnen die  Aeste  erst  in  5  —  6  m  Höhe.  Die  Bäume  können 
sich  bei  solch  beschränktem  Flächenraum  nicht  richtig  ent- 
wickeln, krumm  und  schief  müssen  sie  in  die  Höhe  gehen. 
Ausgeputzt  wird  nur  in  den  seltensten  Fällen,  was  die 
6  8  cm  dicken,  hochgeschossenen  Wurzeltriebe  beweisen. 
Auch  sind  die  Bäume  stark  mit  Moos  bewachsen  und  zum 
Teil  mehr  dürr  als  grün.  Das  alte,  oben  erwähnte  Quartier 
ist  im  Sommer  mit  seinen  10 — 12  m  hohen  Bäumen  ein 
dichtes  Blätterdach;  es  trug  natürlich,  wie  vorauszusehen  war, 
fast  keine  Frucht.  Hingegen  brachten  die  nur  mit  Zwetschen- 
bäumen      bepflanzten 

Quartiere,    besser  ge-        i ■ 

sagt  Dickichte,  eine 
reiche  Ernte  ein.  Freier 
stehende  Bäume  tragen 
reichlich,  so  daß  die 
Aesfe  vor  Schwere  den 
Boden  erreichen.  Die 
Sortenzahl  ist  keine 
allzugroße,  ungefähr  je 
10 — 12  dem  Klima  an- 
gepaßte, uralteAepfel- 
und  Birnensorten.  Au- 
ßer schon  erwähntem 
Obste  gibt  es  noch 
kleine  runde,  blaue 
Pflaumen  und  diegelbe 
Eierpflaume.  Verein- 
zelt findet  man  in  den 
Gärten  den  Weinstock, 
dessen  schöne  weiße 
Früchte  trotz  des 
warmen  Wetters  im 
Herbste  1915  nicht 
zur  Reife  kamen.  Von 


Abb.   6.      Obstgarten   eines  Popen. 


Abb.  7.     Russisdier  Obstgarten. 


Beerenobst  sind  die 
Stachel-,  Johannis-, 
Himbeeren  und  Erd- 
beeren zu  finden. 
Sie  werden  alle  gern 
von  Krankheiten  be- 
fallen, besonders  die 
Stachelbeere. 

Nicht  unerwähnt 
sollen  die  kleinen 
Ziergärten  vor  den 
Gutsbesitzers-  und 
Popenhäusern  blei- 
ben ,  welche  doch, 
wie  man  sieht,  nicht 
ganz  ohne  Blumen 
sind ,  auch  |  den 
schwerfälligen  Bau 
dadurch  etwas  vor- 
nehmer erscheinen 
lassen.  Die  Blumen, 
durchweg  Stauden, 
sind  so  verteilt  und 
angepflanzt,  daß  vom 
Frühjahr  bis  Herbst 
der  Garten  mit  Blüten  versehen  ist.  Die  Gärten  sind  alle  einfach 
gehalten,  bei  fast  allen  läuft  ein  gerader  Weg  von  der  Dorfstraße 
unmittelbar  auf  den  Privateingang.  Zu  beiden  Seiten  des  Weges 
sind  entweder  durchgehende  Blumenrabatten  angelegt,  oder  Pae- 
onien  vereinzelt,  aber  mit  gleichen  Abständen,  gepflanzt.  Auch 
längs  des  Hauses  läuft  ein  breiter  Weg  mit  Rabatten.  Wo 
größerer  Raum  auf  beiden  Seiten  des  Weges  vorhanden  ist, 
findet  man  auch  gleichmäßige  gegenüberliegende  Beete  in 
recht-  oder  dreieckiger,  runder,  ovaler,  Stern-  oder  Herzform. 
Umgeben  sind  dieselben  in  den  meisten  Fällen  mit  einer 
Graskante.  Es  gibt  auch  Einfassungen,  welche  aus  Efeu, 
Immergrün,     Pyrelhrum,    Bandgras    oder    Veilchen     bestehen. 

Auf  den  Beeten  finden 
solche  Pflanzen  Ver- 
wendung, welche  vom 
Frühjahr  bis  Herbst 
in  Blüte  stehen.  Im 
Frühjahr  blühen  die 
Veilclien,  Primeln  und 
Gänseblümchen  (Viel- 
liebchen), dann  folgen 
Schneeglöckchen,  Ver- 
gißmeinnicht und  Tul- 
pen. Inzwischen  ent- 
falten die  Stiefmütter- 
chen und  Diclytra  ihre 
Blumen,  hierauf  Aqui- 
legien,  Papaver  und 
Lilien.  Auch  einige 
Centifolienrosen  fri- 
sten im  Mittelpunkte 
der  Beete  ihr  klägliclies 
Dasein.  Späterblühen 
Bartnelken,  Eisenhut, 
Ltfchnis  und  Ringel- 
blumen. Vereinzelt 
findet    man   Asclepias 


i^^^ 


XXI,  42 


Die  Gartenwelt. 


429 


Abb.  8.     Garten  und  Wohnung  eines  Popen. 

Cornuti  mit  starkduftenden  Blumen.  Auf  den  Rabatten  stehen 
Maiblumen,  Schwert-  und  Feuerlilien,  Paeonien,  Malven  und 
Phlox.  Hinter  den  Gebäuden  beginnen  dann  die  Gemüse- 
gärten und  die  Viehweiden. 

Gehölze. 

Die  Gattung  Lespedeza.  Die  Arten  dieser  Leguminosen- 
gattung  gehören  zu  den  schönsten  und  dankbarsten  Ziersträuchern, 
deren  reiclie  Blüte  vom  Juli  bis  in  den  Herbst  andauert ;  oft  genug 
setzt   erst  der  Frost   dem   Blühen   ein   Ziel. 

L.  bicolor  Turcz.  ist  eine  starkwüchsige,  über  meterhohe  Art 
mit  meist  kantigen,  spater  rotbraunen  Zweigen,  die  einen  guten 
Vorpflanzstrauch  abgibt,  aber  auch  in  selbständigen  Gruppen  und 
einzelnen  Trupps  zur  Blütezeit  sich  sehr  vorteilhaft  ausnimmt.  Die 
gleiche  Verwendung  empfiehlt  sicli  auch  für  L. 
Sieboldi  Miq.,  die  auch  unter  dem  Namen  Des- 
modium  penduliflorum  Oudem.  in  manchen  Kata- 
logen geführt  wird.  Verschieden  sind  beide  Sträucher 
zunächst  in  der  Belaubung.  Während  bei  L.  bicolor 
die  verkehrt-eiförmigen,  unterseits  graugrünen  und 
seidigbehaarten,  auf  der  Oberseite  aber  schließlidi 
unbehaarten  Blättchen  an  der  Spitze  mehr  oder 
weniger  ausgerandet  sind,  besteht  die  Belaubung 
bei  L.  Sieboldi  aus  elliptischen  bis  eiförmigen,  kurz 
zugespitzten  Blättchen  und  schmäleren  Endblättchen, 
die  alle  behaart  sind.  Sehr  auffällig  ist  der  Unter- 
schied in  der  Länge  der  Blütenstände.  Während  die 
der  L.  bicolor  nicht  über  6  cm  lang  werden,  er- 
reichen die  bei  L.  Sieboldi  mehr  als  das  Dreifache. 
Auch  in  der  Färbung  der  Blumen  besteht  ein  Unter- 
schied :  Die  Blumen  von  L.  bicolor  sind  mehr 
karminrot,  während  wir  bei  der  anderen  Art  ein 
klares  Violett   finden. 

Beide  Arten  sind  als  überaus  wertvolle  Zier- 
sträucher zu  schätzen  und  verdienen  daher  soviel 
wie  möglich  angepflanzt  zu  werden,  doch  gebührt 
der  im  Blühen  besonders  dankbaren  L.  Sieboldi 
der  Vorzug.  Freilich  kommt  es  häufig  vor,  daß 
sie  im  Winter  zurückfriert,  weil  die  Triebe  bei 
uns  nicht  ausreifen  können,  doch  treibt  im  folgen- 
den   Frühjahr    die    Pflanze    regelmäßig    aus    dem 


Wurzelstock  wieder  aus,  so  daß  der  Schaden  bald 
wieder  ausgeglichen  ist.  Um  jedoch  dem  Uebelstand 
des  Zurückfrierens  vorzubeugen,  empfiehlt  sich  ein 
leichtes  Umstellen  der  Pflanze  mit  Tannenreisig,  zum 
mindesten  bedecke  man  den  Boden  mit  einer  Schicht 
Laub  und  darüber  gebreiteten  Zweigen,  um  den  Wurzel- 
stock vor  den  Folgen  der  Kälte  möglichst  zu  bewahren. 
Von  anderen  Arten,  die  zum  Teil  noch  recht  selten 
in  den  Gärten  sind,  zum  Teil  auch  auf  ihre  Wider- 
standsfähigkeit erst  ausgeprobt  werden  müssen,  mögen 
folgende  kurz  genannt  sein  :  L.  Delavayi  Franch.  aus 
Yunnan,  1890  eingeführt,  ein  1 — 2  m  hoher,  prächtiger 
Strauch  mit  dunkelvioletten  Blütenlrauben  und  breit 
elliptisclier  oder  eirunder  Belaubung  ;  L.  floribunda  Bge., 
wie  die  folgende  seit  10  Jahren  eingefüht,  immergrün, 
Blüten  purpurn,  und  L.  juncea  Pers.,  ebenfalls  immer- 
grün ,  mit  weißlidigelben  Blumen ,  beide  aus  der 
chinesischen  Provinz  Hupeh  stammend.  L.  macrocarpa 
Bge.,  1883  eingeführt,  mit  purpurnen  Blüten,  und 
schließlich  L.  sericea  Miq  ,  in  Japan  und  China  be- 
heimatet, mit  gelblichen  an  der  Fahne  violett  gefärbten 
Blüten,  die  aber  zuweilen  der  Blumenblätter  entbehren. 
Diese  Slräucher  lieben  alle  eine  warme,  geschützte 
Lage,  auch  gedeihen  sie  in  trockneren ,  sandigen 
Bodenarten  besser  als  in  schwereren  und  mehr  feuchten. 
Die  Vermehrung  erfolgt  durch  Samen,  dessen  Aussaat 
in  sandige  Lauberde  nicht  vor  Mai  erfolgen  sollte. 
K.  Dolz. 

Pflanzenkrankheiten. 


Ein  neuer  Schädling  des  Kartoffelkrautes. 

Von  Professor  Dr.  A.  Naumann,  Dresden. 

Durch  Herrn  Oekonomierat  Schmuhl,  Freiberg,  wurden  mir 
Blätter  der  Kartoffelsorte  Germania  eingesandt,  welche  am  Rand 
und  Spitzenteil  eigenartige,  rotbrauneVerfärbung  zeigten.  Unterm 
Doppelmikroskop  (Binokular)  zeigten  sich  verkorkte  Stichstellen, 
oft  knötchenartig  aufgetrieben,  wie  sie  mir  bei  Schädigung  von 
Chrysanthemen  durch  Schmalwanzenstiche  (Phytocoris)  bereits 
bekannt  waren.  Nach  sorgfältiger  Durchmusterung  der  ein- 
gesandten Kartoffclblätter    fand    ich    an    der   Unterseite    des 


9.     Garten  und  Wohnung  eines  Gutsbesitzers. 


.J30 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  42 


runzeligen,  schwachgebräuiilcn  p-iederblalles  ein  sdiildlaus- 
artiges,  l'/a  — 2  mm  langes,  plattgedrücktes,  gclbgrünes  Insekt, 
das  ich   sofort,  als  einen   Triebsauger  (Psyllide)   ansprach. 

Eine  erbetene  zweite  Zusendung  machte  mir  die  Schädigungs- 
ursache zur  Gewißheit,  denn  ich  fand  an  zwei  Kartoffel- 
blättcrn  fünfzehn  dieser  Tiere,  darunter  das  ausgebildete, 
geflügelte  Insekt,  welches  deutliches  Springvermögen  zeigte. 
Herr  Professor  Dr.  Jacobi,  Direktor  des  zoologischen  Museums 
zu  Dresden,  halte  die  Güte,  das  fragliche  Tier  als  Aphalara 
nervosa  Forst,  zu  bestimmen.  Das  Insekt  gehört  zu  den 
Sdinabclkcrfen  (Rhyncliotcn),  und  zwar  zur  Gruppe  der  Sauger, 
Untergruppe  der  Springläuse  (Psylliden).  Die  plattgedrückten 
Larven  haben  ein  schildlaus-  bis  wanzenartiges  Aussehen. 
Die  bekanntesten  Schädlinge  nächster  Verwandtschaft  sind  die 
Birnen-   und   Apfelsauger  (Psyllal . 

Bisher  ist  auf  Kartoffeln  noch  nie  eine  Psyllide 
als  Scliädling  gefunden   worden. 

Von  Interesse  war  mir  jedoch  eine  Mitteilung  in  Sorauers 
Zeitschrift  für  Pflanzenkrankheiten,  Band  V,  Seite  324,  unter 
der  Ueberschrift :  „Eine  unbekannte  Rhychote  auf  Sinapis 
alba  (weißer  Senl)  von  Dr.  von  Dobcneck."  Die  zugehörige 
Tafel  Nr.  VI  gibt  in  Abbildung  5  unsern  Kartoffelschädling 
als  Larve  mit  den  zarten  Randfransen  fast  naturgetreu  wieder ; 
jedoch  stimmt  die  angegebene  orangerote  Färbung  des  Senf- 
schädlinges  n  i  ch  t  mit  der  fahlgrünen  Färbung  des  Kartcffel- 
schädlings  zusammen. 

Während  es  Dobeneck  nicht  gelang,  das  „geflügelte  Insekt" 
zu  erziehen,  so  daß  ihm  eine  Bestimmung  des  Schädlings 
unmöglich  war,  fand  sich  an  dem  Kartoffelkraut  bereits  das 
entwickelte  Insekt  vor.  Eine  Eiablage  konnte  ich  bisher  nicht 
bemerken,  dagegen  beschreibt  Dobeneck  von  seinem  Fund, 
daß  die  Unterseite  der  Senfblälter  oft  dicht  mit  rotgelben 
gestielten   Eiern   besetzt  war. 

Daß  der  aufgefundene  Kartoffelschädling  vorläufig 
keine  besondere  Gefahr  für  den  Kartoffelbau  bedeutet,  ist 
ja  tröstlich.  Immerhin  ist  es  nötig,  in  der  Fach-  und  Tages- 
presse auf  diesen  Schädling  aufmerksam  zu  machen.  Nur  zu 
häufig  ist  ein  vorher  scheinbar  harmloser  Gast  unserer  Kultur- 
pflanzen bei  besonders  günstigen  klimatischen  Umständen 
zu  einer  kaum   ausrotlbaren   Plage  geworden. 

Bedenklich  stimmt  es  mich,  daß  ich  den  aus  Freiberg 
eingesandten  Schädling  auch  in  der  Nähe  Dresdens  auffand, 
und  daß  auch  Herr  Oekonomierat  Schmuhl  überzeugt  ist,  daß 
„diese  eigentümliche  Braunfärbung  der  Kartoffelblätter  auch 
anderwärts  zu  beobachten  gewesen  ist".  Bisher  ist  die 
Aphalara  in  Sachsen  durch  diesen  Herrn  in  Rotvorwerk  und 
Erbisdorf  bei  Freiberg  und  von^  mir  in  Birkwitz  bei  Pillnitz 
gefunden  worden.  Befallen  waren  die  Sorten  Germania  und 
Gertrud. 

Nachdem  die  Aufmerksamkeit  auf  diese  schildlaus- 
artigen,  höchstens  2  mm  langen,  ovalen  Tiere 
an  der  Unterseite  gebräunter  Kartoffelblätter 
gelenkt  ist,  werden  sie  sicherlich  an  noch  manchen  Stellen 
Sachsens  aufgefunden  werden.  Mitteilungen  darüber  erbitte 
ich  unter  meiner  Adresse  an  den  Kgl.  Botan.  Garten  zu  Dresden. 
Von  Interesse  würde  es  sein,  ob  auf  den  befallenen 
Feldern  etwaiges  Senfunkraut  ebenfalls  den  Schädling  zeigt. 
Sagt  doch  Dobeneck,  daß  der  durch  das  Tier  bedingte 
Schaden  an  den  Senfpflanzen  recht  bemerkbar  werden  könnte, 
da  in  der  Senfparzelle  des  landwirtschaftlichen  Botanischen 
Gartens  zu  Jena  eine  enorme  Anzahl  von  Eiern  an- 
getroffen  wurden. 


Trotz  der  bisher  unbekannten  Lebensweise  des  von  mir 
aufgefundenen  Schädlings  ist  anzunehmen,  daß  derselbe  ent- 
weder bei  eintretendem  Frost  „geschützt"  überwintert,  wie 
die  ihm  verwandten  Birnensauger,  oder  daß  er  auf  die  Blatt- 
unterseite   der    Kartoffel    widerstandsfähige  Wintereier    legt. 

Jedenfalls  ist  als  vorbeugende  Maßnahme 
dringend  zu  empfehlen,  das  Kartoffelkraut  be- 
fallener   Felder    sorgfältig    zu    verbrennen. 


Obstbau. 
Von  der  Edelfäule  der  Weintrauben. 

Von  Rud.  Steppes-Bremervörde. 
An  unseres  Kaisers  Geburtstag  erlaube  ich  mir  immer  einen 
Tropfen  guten  Weines.  Docli  hat  mich  „Münchner-Gewächs"  das 
Schicksal  nach  dem  Norden  unseres  schönen  Vaterlandes  verpflanzt. 
Und  dort  trinkt  „man"  Rotspond.  Nicht  daß  ich  deshalb  etwas 
besonders  Schlechtes  getrunken  hätte  zur  letzten  Kaiser-Geburtstags- 
feier, sondern:  Vom  Weißwein  versteht  der  eingefleischte  Nord- 
deutsche so  wenig  wie  der  Süddeutsche  von  „solchem"  Rotspond  ; 
oder  so  ähnlich  ist  es  doch.  Deshalb  hüte  ich  mich,  im  „hohen" 
Norden  einen  Weißwein  zu  bestellen  —  zumal  man,  wenn  über- 
haupt, meist  nur  Mosel  auf  Lager  hat,  und  —  —  den  Rotwein 
„trinkt   er    ma   not   so"  ! 

Da  spreche  ich  also  am  Festabend  mit  den  Kollegen  und  Be- 
kannten vom  herrlichen  „Aroma"  und  dem  feinen  „Bukett"  des 
schönen,  köstlictien,  eingespundeten  Rheinweines,  wie  Goldbächle, 
Niersteiner-Auslese  usw.,  und  dabei  kommen  wir  auf  die  Erscheinung 
der  Edelfäule  der  Weintrauben  zu  sprechen.  Und  da  weiß  ich's 
zu   erzählen,   wie   ich   es   einmal   irgendwo   gelesen   habe: 

Professor  Müller-Thurgau,  ein  großer  Pilzkenner  und  der  spezielle 
Beobachter  über  das  Verhalten  unserer  wilden  Hefen  an  Früchten 
und  „am"  wie  „im"  Weine,  hat  nachgewiesen,  daß  die  Edelfäule 
der  Trauben  durch  einen  Verwandten  des  gewöhnlichen  Schimmel- 
pilzes (Penicillium  glaucum),  durch  den  Pilz  Botrytis  cinerea*) 
bewerkstelligt  wird,  graue  Schimmel  darstellend,  eine  Nebenform 
bezw.  Zwischenform  des  besonders  auf  Rebenlaub  vorkommenden 
Scheibenpilzes  (Peziza  Fuckcliana  de  Bary)").  Wenn  die  Wein- 
traube vom  gewöhnlichen  Schimmel  —  dem  unlieben  Bekannten 
feuchter  Wohnungen  —  befallen  wird,  dann  ist  es  um  die  Güte 
der  Beeren  freilich  geschehen,  denn  er  nährt  sich  als  Parasit,  der 
selber  nicht  assimilieren  kann,  von  den  schon  „fertigen"  Nährstoffen, 
vom  Zucker  des  köstlichen  Beerenicibes,  verschmäht  aber  die  Säuren 
des  Traubensaftes.  Zwar  ist  der  Botrylispilz  natürlich  auch  ein 
Schmarotzer,  er  verzehrt  aber  neben  den  Eiweißen  nur  wenig  Zucker, 
dafür  aber  um  so  mehr  die  Säure.  Dadurch  aber  wird  der  Saft 
der  Beere  reicher  an  Zucker  bezw.  verliert  an  Säure.  Zugleich 
gibt  der  Beerensaft  vom  Wasser  durch  Verdunstung  ab,  denn  der 
Pilz  lockert  das  Haulgewebe,  und  mit  der  Konzentration  schrumpft 
die  Beere  ein,  bis  sie  schließlich  eine  deutliche  Bräunung  erfährt. 
Das  ist  der  Veredlungsvorgang  der  Traube,  der  heute  durch  Be- 
lassen am  Rebstock  bis  in  den  feuchten  Herbst  —  Schimmelpilze 
brauchen  Feuchtigkeit  —  absichtlich  abgewartet  wird,  während  man 
früher  diese  „faulen"  Trauben  wegwarf,  wenn  sich  die  Ernte  irgend- 
wie verzögerte.  Denn  —  und  namentlich  bei  dünnhäutigen  Sorten, 
wie  Weißer  Dben,  Kleinberger***)  —  wußte  man  zur  Genüge, 
wie  es  mit  der  Fäulnis  stand  :  der  Beerensaft  wurde  wäßrig, 
schmeckte  sauer  und  schließlich  stumpf  bitter,  die  dünnhäutigen 
Sorten  platzten  völlig  und  ihr  Inhalt  lief  aus.  Namenilich  bei 
nassem  Wetter  und  wenn  der  gefürchtete  Sauerwurm,  die  zweite 
Generationsraupe  des  Traubenwicklers  (Conchylis  ambiiiguella),  die 
Beeren   beschädigte,   dann   hat   dieser  gewöhnliche  Sdiimmelpilz   ein 

*)   Unter  den    Botrytis  gibt  es  auch   solche  Arten,   die   sich   an 
Insekten  und  deren  Puppen  machen  und  ihr  Mycel  ins  Innere  schicken, 
wodurch   der  Tod   bewirkt   wird. 
.    **)   Oder  audi   als   Sklerotiana   beschrieben. 
***)   Anfang   des    19.   Jalirh.    noch   vielfach   am  Rhein   gepflanzt. 


XXI,    42 


Die  Garteriwelt. 


431 


leichtes  Arbeiten.  Die  Trauben  werden  „naßfaul"  und  „sauerfaul"; 
der  Winzer  wirft  sie  weg,  weil  er  weiß,  daß  sie  sich  zu  brauchbaren 
Weinen   nicht  verwenden   lassen. 

Seitdem  man  nun  die  Edelfäulnis  von  der  eigentlichen  zu  unter- 
scheiden weiß,  an  den  „verhutzelten"  Beeren  und  der  Braunfärbung 
leicht  erkenntlich,  versteht  man  die  feinsten  Weine  daraus  zu  erzeugen. 
Das  eigenartige  Rieslingbukett  —  der  heute  meist  angepflanzten  dick- 
häutigen Weine  —  verschwindet  durch  die  Edelfäule  und  es  tritt 
an  dessen  Stelle  eine  besonders  zarte,  feine  „Blume".  Das  „Aroma" 
ist  also  schon  in  der  Beere  vorhanden,  das  Bukett  aber  erscheint, 
und  zwar  hier  besonders  blumig,  erst  wahrend  der  Gärung.  Wie 
dieses  eigenartige  Bukett  bei  den  edelfaulen  Weinen  entsteht,  wie 
wir  es  in  den  als  „Auslese"  bezeichneten  Weißweinen  finden, 
konnte  man  sich  vor  Müller-Thurgau's  Feststellungen  nicht  recht  er- 
klären;  man  war  wohl  allgemein  der  Ansicht,  die  Kälte  bezw.  der 
Frost  würde  das  Fruchtwasser  aussondern,  während  Zuckersaft  und 
„Alkohol"  darin  zurückblieben,  und  was  der  Winzer  daran  an  Menge 
verliere,  das  gewinne  er  doppelt  und  mehrfach  an  Güte.  Dies 
wäre  dann  der  Vorgang,  wie  er  tatsächlich,  nur  nicht  durch  Frost, 
sondern  durch  die  fast  tropische  Hitze  in  den  Weinländern  heißer 
Gebiete  vor  sich  geht,  die  „Zibeben"  und  aus  ihnen  die  „Aus- 
bruchweine"  gebend. 

Interressant  sind  C.Falkenhorst's  Angaben  im  „Kosmos"  (Monats- 
hefte; 1910,  Heft  8),  wie  die  Edelfäule  der  Trauben  „entdeckt" 
worden  ist.  Kometenjahre  sollen  gute  Weinjahre  sein.  War  auch 
meines  Wissens  1911  keines,  so  doch  das  Jahr  1811.  Damals 
kam  Schloß  Johannisberg  —  wem  lacht  nicht  das  Herz,  wenn  er 
den  Namen  nur  hört?  —  in  die  Hände  eines  neuen  Besitzers;  vor 
kurzem  hatte  es  Napoleon  dem  Herzog  von  Valmy,  Marschall  Keller- 
man,  zum  „Geschenk"  gemacht.  Während  sonst  in  den  rheinischen 
Weingemarkungen  überall  fleißig  gelesen  wurde,  herrschte  aber 
hier  in  den  berühmten  Gefilden  öde  Stille:  Streik,  oder  besser 
Streit,  nämlich  um  den  Zehnten!  So  versäumte  man  denn  die  Lese, 
und  es  stellte  sich  Nässe  und  bereits  Frost  ein.  Auffallend  braun 
und  eingerunzelt  sogar  wurden  die  Trauben,  so  daß  man  auf  die  Ernte 
verzichten  wollte.  Aber  schließlich  sammelte  man  „die  faule  Brühe" 
doch,  die  billig  an  das  heute  jedem  bekannte  Frankfurter  Handels- 
haus G.  H.  Mumm  kam.  Der  gewann  —  der  Vorsicht  halber 
schon  —  diesen  Wein  für  sich  ;  und  zum  Staunen  aller  Fachleute 
wurde  ein  ausgezeichnetes  Getränk  daraus,  ein  köstlicher,  bukett- 
reicher Johannisberger.  So  hatte  man  gelernt,  daß  es  eine  Fäule 
gibt,   die   die   Beere  veredelt. 

Welcher  Verehrer  des  Niersteiner,  der  sich  einmal  den  Ort  be- 
sehen und  sich  die  Stückchen  Erde  zeigen  ließ,  auf  welchem  so 
Herrliches  gedeiht,  hörte  nicht  von  Vater  Schlamp  aus  Nierstein  ? 
Dessen  persönliche  Erinnerungen  reichten  nocli  bis  Anfang  des 
19.  Jahrhunderts  zurück;  er  behauptete  von  jener  Entdeckung,  daß 
sie  erst  im  Jahre  1822  und  also  gemacht  wurde  :  Der  Johannisberger 
Verwalter  hatte  Ende  September  1822  eine  mehrwöchentliche  Reise 
unternommen,  bei  seinem  spätreifenden  Riesling  an  Gefahr  nicht 
denkend.  Da  hörte  er,  daß  auch  im  Rheingau  Schnee  fiel.  So 
schleunig  er  zurückreiste,  um  voll  Besorgnis  nach  seiner  Weinernte 
auszublicken,  so  fand  er  doch  fast  keine  Trauben  mehr  an  den 
Weinstöcken  vor  ;  auf  der  Erde,  besser  gesagt  teils  unterm  Schnee, 
teils  obenauf  lagen  sie,  jedoch  ziemlich  unversehrt,  wenn  auch  von 
mißliebigem  Aussehen.  Da  aber  der  Schnee  rasch  wieder  schwand, 
so  ließ  er  doch  die  Trauben  sammeln  und  sie  liefen,  bangen  Mutes 
seitens  des  Verwalters,  durch  die  Presse.  Es  konnten  nur  zweimal 
1200  Liier,  das  sind  zwei  „Stück",  geherbstet  werden,  aber  die 
so  getaufte  „Braut"  und  der  „Bräutigam"  konnten  zu  15  000 
bezw.  16  000  Gulden  verkauft  werden!  So  herrlich  ward  der 
Wein!  — Damals  waren  auch — •  wie  schon  erwähnt  —  die  Rhein- 
weinberge mit  den  dünnhäutigen  Beerenweinen  Eiben  oder  Klein- 
berger  bepflanzt.  Bei  Fäule  platzt  die  Hülle  und  der  Inhalt  der 
Beeren  läuft  aus.  Gerade  damals  also  kam  es  darauf  an,  die 
Trauben  möglichst  reif  und  unversehrt,  aber  auch  nicht  überreif 
zu  lesen.  Als  damals  jene  Schneenacht  kam,  setzle  die  Fäule  ein. 
Eine  zum  Essen  gesunde  Beere  war  überhaupt  nicht  zu  entdecken. 
Viele   Beeren   waren   abgefallen;   die   Trauben,   die   noch  am   Stocke 


hingen,  durfte  man  nicht  mit  bloßer  Hand  abnehmen,  da  sie  sonst 
ausrannen.  Man  schimpfte  auf  die  Ortsbehörden,  da  sie  die  Not- 
wendigkeit einer  früheren  Ernte  nicht  rechtzeitig  erkannt  und  dar- 
auf aufmerksam  gemacht  hätten,  und  dies  wohl  so  lange  noch, 
bis  man  entdeckte,  daß  das  Ergebnis  aus  den  mühsam  gesammelten 
Beeren  ein  ausgezeichnetes  war:  ein  Tropfen,  bei  dem  die  Zunge 
schnalzte. 

Heute   läßt   man   die  hartschaligeren  Rebsorten  absichtlich   über- 
reif  und   edelfaul   werden,   läßt   sie   bis   November,   selbst  Dezember 
am  Rebstock  hängen.     In  den  Weinbergen  berühmter  Gaue  sammelt 
man     sogar     die    an    der    Edelfäule    bestausgebildeten    Beeren     für 
sich,     was   die   große   Mühe    durch    die    hervorragende   Güte   lohnt. 
Rüdesheimer- ,     Gräfenberger- ,     Johannisberger-,     Markobrunner- , 
Hattenheimer-,   Steinberger-  und  Hohenheimer-Auslese   bezw.   Spät- 
lese.    Das   und   andere   sind   die    „gaumenjauchzenden"    Sorten,   bei 
deren   Schlürfen   man   im   Stillen   mit  dem   Dichter   singt : 
„Tu   ich   mein   Glas   umgreifen. 
So   sing   ich  Dir   mit   lausend   Zungen   Dank, 
Mein   Gott  und  Vater,   daß   Du   diesen   Trank 
Nicht   ließest  in   England   reifen." 


Wasserpflanzen. 


Victoria  regia.  Da  wir  im  Interesse  der  Koks-  und  Kohlen- 
ersparnis auf  jegliche  Zufuhr  während  des  Sommers  verzichteten, 
blieb  unsere  Gewächshausanlage  von  Ende  April  bis  Anfang  Oktober 
ungeheizt.  Dadurch  entstand  auch  ganz  von  selbst  die  Frage: 
Was  soll  mit  unserer  Victoria  geschehen  ?  Sollten  wir  auf  sie 
verzichten?  Der  Gedanke  war  nicht  gerade  angenehm,  da  unsere 
Pflanze  alljährlich  prächtig  gedieh  und  nicht  uns  allein,  sondern 
auch  allen  Besuchern  Freude  bereitete.  Ich  beschloß  also  die  Pflege 
in  kaltem  Wasser  zu  versuchen  und  das  Haus,  wie  vorher,  wieder 
instand  zu  setzen.  Das  Wachstum  ging  anfangs  langsam  vor  sich, 
zeitweise  so  langsam,  daß  ein  Erfolg  ausgeschlossen  erschien. 
Später  aber,  als  die  Sonnenwirkung  im  Hause  zunahm,  ging  die 
Entwicklung  schnell  voran.  Wir  bekamen  eine  Pflanze,  die  eigentlich 
kräftiger  und,  wenigstens  mit  Bezug  auf  den  Rand  der  Blätter, 
noch  schöner  war  als  in  früheren  Jahren.  Die  Blüten  erschienen 
allerdings  nicht  so  zahlreich.  Statt  eines  Zwischenraumes  von 
3  Tagen,  wie  gewöhnlich,  dauerte  es  meistens  4  Tage,  bis  sich 
die  neue  Blüte  öffnete.  Trotz  Mangels  an  künstlicher  Wärme, 
wurde  auch  nachts  reichlich  gelüftet.  Die  Witterung  war  ja  in 
diesem  Sommer  dem  Wachstum  außerordentlich  günstig,  und  zweifel- 
haft dürfte  es  wohl  sein,  ein  gleiches  Resultat  auch  in  Jahren  mit 
regnerischen  Sommern  zu  erzielen.  Dennoch  möchte  ich  es  nicht 
unterlassen,  im  Hinblick  auf  manches  Mißlingen,  die  Tatsache 
bekannt  zu  geben,  selbst  auf  die  Gefahr  hin,  daß  auch  andere 
Herren  unter  gleichen  Verhältnissen  die  gleichen  Erfolge  hatten. 
Es  wäre   wünschenswert   von   diesen   zu   hören. 

Die  alte  Behauptung :  Die  Victoria  will  ja  gar  nicht  so  warm 
haben,  ist  hierdurch  neu  bestätigt.  Mr  Watson  klagte  mir  einmal : 
Wir  können   keine   Victoria   mehr   ziehen. 

Herr  Berger,  dem  ich  für  die  junge  Pflanze  verpflichtet  bin, 
wird  erfreut  sein,  auch  auf  diesem  Wege  von  ihrem  guten  Gedeihen 
zu  hören.  Behnick,  Heidelberg. 


Mannigfaltiges. 

Russische  Bauerngärten.  Ich  wandere  durch  ein  russisches 
Dorf,  weit  zurück  hinter  der  Front.  Hier  ists  ruhig,  und  vom 
Kriege  spürt  man  nicht  viel,  höchstens,  daß  man  auf  Schritt  und 
Tritt  daran  erinnert  wird,  daß  man  sich  nicht  auf  deutschem  Boden 
befindet,  sondern  auf  russischem.  Auch  russische  Bauerngärten 
sind  nicht  deutsche.  Hier  wird  wohl  niemand  auf  den  Gedanken 
verfallen,  den  Bauerngarten  als  Ausgangspunkt  und  als  Vorbild 
für  den  künstlerisch  durchgebildeten  Hausgarten  zu  nehmen,  wie 
es   Garlenkünstler   mit   dem   deutschen   Bauerngarten   getan. 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  42 


Gewiß,  auch  hier  hat  fast  jedes  Haus  seinen  Garten,  wenn 
der  Begriff  „Garten"  durch  ein  umzäuntes  Stück  Land  mit  einigen 
Obstbäumen  und  auch  Weiden  und  dergl.,  mit  einigem  Gemüse 
und  viel  Unkraut  dazwischen,  genügend  ausgedrückt  ist.  Meist 
sind  ja  die  hiesigen  Bauerngärten  nur  mit  Gemüsen,  Kartoffeln, 
Kohl,  Bohnen  und  dergl.  bepflanzt.  Auch  Obstbäume  findet  man 
hier,  wenn  auch  fast  immer  nur  wenige,  und  diese  wieder  in  sehr 
schlechter  Verfassung  und,  wie  gewöhnlich  auch  bei  uns,  zu  dicht 
gepflanzt.  Aber  Unkraut,  viel  Unkraut  gibts  in  jedem  Garten. 
Hie  und  da  begegnet  man  auch  Blumen,  und  da  sieht  man  denn 
liebe,  alte  Bekannte:  Astern  und  Levkoyen,  Löwenmaul  und 
Kapuzinerkresse,  Reseden,  Malven,  Kaiserkronen,  Bartnelken,  Eisen- 
hut usw.  Im  Frühjahr  ist  die  Auswahl  blühender  Pflanzen  sehr 
gering.  Flieder,  Holunder,  Spiraeen,  Caraganen,  die  letzteren 
besonders  oft,  sind  fast  dann  die  einzigen  Vertreter  der  schön- 
blühenden Sträucher  im  Frühling.  Dazu  kommen  dann  noch  hie 
und   da  Primeln   und   Leberblümchen. 

Aber  vergebens  sucht  man,  oder  findet  doch  nur  ganz  selten 
eine  Aufteilung  des  Gartens,  von  den  hübschen  Buxeinfassungen 
in  deutschen  Bauerngärten  ganz  zu  schwelgen.  Vor  den  Fenstern 
(das  russische  Bauernhaus  hat  deren  nicht  zu  viele!)  und  vor  der 
meist  kurzen  Hausfront  befindet  sich  meist  ein  Beet,  auf  dem  alles 
wild  durcheinander  wächst:  Gemüse  und  Blumen  —  und  Unkraut. 
Es  ist  manchmal  ein  Jammer.  Das  Volk  ist  blumenliebend,  das 
beweisen  mir  die  vielen  und  sehr  oft  recht  schönen  Blumenstöcke 
an  den  Fenstern,  wenn  es  nur  nicht  gar  so  liederlich  wäre,  so 
gar  keinen   Sinn   für   Ordnung   besäße. 

Oftmals  sieht  man  auch  eine  Laube  im  Garten,  berankt  mit 
wildem  Wein,  oder  die  fast  an  keinem  Hause  fehlende  Veranda, 
die  dann  die  Laube  ersetzt. 

Viel  Schönes  finden  wir  in  den  russischen  Bauerngärten  nicht, 
höchstens  ein  Durcheinander  von  Bäumen,  Gemüsen,  Blumen  und  — 
Unkraut. 

Ob  es  deutscher  Kultur  gelingen  dürfte,  hier  Wandel  zu  schaffen? 
Ich  zweifle  daran.  Otto  Wollenberg,  Obergärtner. 


Personalnachrichten. 


Berkowski,  W.,  staatl.  dipl.  Garlenmeisler,  Mitarbeiter  der 
„Gartenwelt",  seit  Jahresfrist  Gartenmeisterdiätar  der  Königl. 
Eisenbahndirektion  Hannover,  wurde  ab  1.  Oktober  als  Königl. 
Eisenbahngartenmeisler  dortselbst  fest  angestellt. 

Wehrhan,  H.  R.,  staatl.  dipl.  Gartenmeister,  bis  Kriegsbeginn 
Gartenarchitekt  bei  Gartendirektor  L.  Lesser,  Steglitz,  Mitarbeiter 
der  „Gartenwelt",  wurde  als  Fachlehrer  für  Gartenkunst  und 
Gartentechnik  an  der  Königl.  Lehranstalt  für  Obst-  und  Gartenbau 
in   Proskau   angestellt. 

Kunert,  F.,  Königl.  Oberhofgärtner,  Potsdam-Sanssouci,  konnte 
am  3.  d.  M.  auf  eine  25jährige  glückliche  Ehe  zurückblicken.  Der 
Ehrentag  wurde  leider  durch  den  kurz  zuvor  erfolgten  Tod  seines 
hochbetaglen  Schwiegervaters,  des  allbeliebten  Oberförsters  a.  D. 
Scholz,  Habendorf   in   Schlesien,   getrübt. 

Wittmack,  Geheimer  Regierungsrat,  Prof.  Dr.  Marx  Karl 
Ludewig,  feierte  am  10  d.  M.,  wie  ich  leider  erst  verspätet  erfuhr, 
sein  goldenes  Doktorjubiläum.  Wittmack  ist  einer  der  wenigen 
Hochschullehrer,  denen  wir  Gärtner  zu  allergrößtem  Dank  ver- 
pflichtet sind.  Er  hat  von  jeher  dem  Gartenbau  weitgehendes 
Interesse  entgegengebradit  und  seinen  ganzen  Einfluß  zur  Hebung 
desselben  eingesetzt.  Geboren  am  26.  September  1839  als  Sohn 
einfacher  Bürgersleute  in  Hamburg,  widmete  sich  Geheimrat  Witt- 
mack anfangs  dem  Lehrerstande;  er  war  in  seiner  Vaterstadt 
mehrere  Jalire  als  Volksschullehrer  tätig,  studierte  dann  in  Jena 
und  Berlin  Naturwissenschaften  und  erlangte  am  10.  Oktober  1867 
in  Göttingen  die  Doktorwürde.  Noch  im  gleichen  Jahre  ging  er 
zwecks  weiteren  Studiums  nach  Paris,  woselbst  er  auch  von  der 
preußischen  Regierung  mit  dem  Einkauf  von  Gegenständen  für  ein 
in  Berlin  zu  errichtendes  landwirtschaftliches  Museum  betraut  wurde. 


1871  wurde  er  als  Kustos  dieses  Museums  angestellt.  Von  da 
ab  wirkte  er  auch  als  Dozent  an  dem  damaligen  Berliner  land- 
wirtschaftlichen Institut.  Als  10  Jahre  später  beide  Anstalten  zur 
landwirtschaftlichen  Hochschule  vereinigt  wurden,  erhielt  Wittmack 
seine  Ernennung  zum  ordentlichen  (etatsmäßigen)  Professor  der- 
selben. Bis  zu  seinem  Rücktritt  in  den  Ruhesland  lehrte  er  auch 
als  außerordentlicher  Professor  an  der  Berliner  Universität,  als 
Dozent  an  der  tierärztlichen  Hochschule  und  an  der  Gärtnerlehr- 
anstalt in  Dahlem.  1913  trat  er  in  den  wohlverdienten  Ruhe- 
stand.     Er  war  zweimal  Rektor  der  landwirtschaftlichen  Hochschule. 

Geheimrat  Wittmack  hat  durch  lange  Jahre  eine  außerordent- 
lich fruchtbare  literarische  Tätigkeit  entfaltet,  namentlich  auf  den 
Gebieten  der  Samenkunde  und  landwirtschaftlichen  Botanik.  Es 
kann  nicht  meine  Aufgabe  sein  und  ist  auch  hier  nicht  der  Platz 
dazu,  seine  großen  Verdienste  um  die  Landwirtschaft  zu  würdigen. 
Aber  auch  um  den  deutschen  Gartenbau  hat  er  sich,  wie  schon 
gesagt,  außerordentlich  verdient  gemacht.  Durch  Jahrzehnte,  seit 
1875,  war  er  Generalsekretär  des  Vereins  zur  Beförderung  des 
Gartenbaues,  der  heutigen  Deutschen  Gartenbaugesellschaft.  In 
dieser  langen  Zeit  leitete  er  die  Vereinsorgane  des  Vereins.  Von 
1875  —  80  die  Monatsschrift,  von  1881—85  die  Deutsche  Garten- 
zeitung, im  letzten  Jahre  mit  dem  verstorbenen  Garteninspektor 
Perring  zusammen,  dem  ich  als  meinem  ehemaligen  Vorgesetzten  ein 
dauerndes  Gedenken  bewahre,  1886  die  Gartenzeitung  und  von 
1887  ab  die  Gartenflora.  Der  häufige  Wechsel  der  Vereinsorgane 
des  genannten  Vereins  zeigt  schon,  daß  es  keine  leichte  Aufgabe 
ist,  ein  gärtnerisches  Vereinsorgan  zu  leiten,  noch  viel  weniger  als 
Leiter  eines  solchen  Organs  Erfolge  zu  erzielen.  Geheimrat  Witt- 
mack war  in  dieser  Tätigkeit  gewissermaßen  an  Händen  und  Füßen 
gefesselt,  nicht  nur  vom  Wohlwollen  eines  sogenannten  Redaktions- 
ausschusses abhängig,  sondern  auch  von  den  einzelnen  Mitgliedern. 
Es  da  allen  recht  zu  machen,  wo  selbst  Gevatter  Schneider  und 
Handschuhmacher  dreinzureden  haben,  ist  eine  Aufgabe,  die 
keinem   Sterblichen   gelingt. 

Ich  habe  seinerzeit  den  teils  durch  hohes  Alter,  teils  durch 
eine  bedauerliche  Strömung  verursachten  Rücktritt  des  Jubilars 
als  Generalsekretär  des  oben  genannten  Vereins,  dem  ich  wohl 
seit  fast  25  Jahren  angehöre,  lebhaft  bedauert.  Ganz  besondere 
Verdienste  um  den  deutschen  Gartenbau  hat  sich  Wittmack 
auch  durch  die  Herausgabe  der  dritten  Auflage  des  illustrierten 
Gartenbaulexikons  erworben.  Mag  dieses  Lexikon  auch  heute  noch 
seine  kleinen  Schwächen  haben,  wie  jedes  Werk  von  Menschenhand, 
so  hat  es  Wittmack  doch  verstanden,  unter  Heranziehung  tüchtiger 
Mitarbeiter  ein  durchaus  brauchbares  Nachschlagebuch  aus  ihm  zu 
machen.  Dabei  verdient  es  ganz  besondere  Anerkennung,  daß  er 
es  vermieden  hat,  in  diesem,  der  gärtnerischen  Praxis  dienenden 
Buch,  den  zünftigen  Botaniker  herauszukehren,  daß  er  in  der 
Nomenklatur  den  berechtigten  Anforderungen  der  gärtnerischen 
Praxis  weitgehend  Rechnung  trug.  Dieser  Aufgabe  muß  jeder 
Herausgeber  eines  der  Praxis  dienenden  Fachwerkes  Rechnung 
tragen. 

Als  die  Deutsche  Gartenbaugesellschaft  im  Hochsommer  1915 
meine  bescheidene  Edelobstanlage  besichtigte,  war  es  mir  eine 
ganz  besondere  Freude,  Herrn  Geheimrat  Wittmack  unter  den 
Teilnehmern  des  Ausfluges  begrüßen  zu  können,  eine  noch  größere 
Freude  aber,  zu  beobachten,  wie  der  hochbetagte  Gelehrte  scheinbar 
ohne  jede  Anstrengung  aucli  nocli  das  weitere  Programm  des 
Tages,  den  Besuch  der  Stadt  Strausberg,  die  einstündige  Motor- 
bootrundfahrt auf  dem  Straussee  und  von  da  den  anstrengenden 
Fußmarsch  zum  Bötzsee  und  wieder  zurück  nach  Strausberg  mit- 
machte. Diese  Feststellung  läßt  mich  hoffen,  daß  sich  der  greise 
Gelehrte  noch  recht  lange  ungetrübter  Gesundheit  erfreuen  möge, 
also  der  Landwirtschaft  sowie  dem  Gartenbau  noch  auf  Jahre 
hinaus  erhalten  bleibt.  Zu  seinem  goldenen  Doktorjubiläum  sei 
Herr  Geheimrat  Wittmack  noch  nachträglich  aufrichtig  beglückwünscht. 

M.  H. 

Durdi  Verleihung  des  Badischen  Kriegsverdienstkreuzes  wurden 
der  Fürstl.  Fürstenberg'sche  Garteninspektor  Berndt  und  der 
Gärtner  F.  F.  Merz,   beide  Donaueschingen,  ausgezeichnet. 


Berlin  SW.  11,  Hedemaimstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.   Druck:   Ajih.  Buchdi.  Gntenberg,  G.  Zichäas,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


26.  Oktober  1917. 


Nr.  43. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitstjitift  werden  straf rediilidi  verfolgt. 


Gemüsebau. 


Die  Bedeutung  des  Bodens 
als  gärtnerischer  Erzeugungswert. 


Von  A.  Janson. 

Seit  einer  Reihe  von  Jahren,  seitdem  ich  mich  mehr  und 
mehr  um  gärtnerisches  Absdiätzungswesen  bekümmert  habe 
und  demgemäß  in  häufigen  Fällen,  wie  bei  Enteignungen, 
Erbteilungen,  Verkäufen,  Konkursen  als  Beirat  oder  Sach- 
verständiger Gelegenheit  zu  einem  tiefen  Blick  in  die  Ge- 
schäftsgeheimnisse von  Gartenbetrieben  erlangte,  habe  ich  eine 
Beobachtung  gemacht,  die  es  wohl  wert  ist,  daß  man  sich 
damit  einmal  befaßt.  Ich  meine  die  Stellung  des  Boden- 
wertes  zur  Wirtschaftlichkeit  des  Betriebes. 

Diese  Frage  wird  von  Jahr  zu  Jahr  brennender,  weil  der 
Ankaufswert  der  Ländereien  unverhältnismäßig  schnell  steigt, 
sofern  es  sich  um  solche  in  der  Nähe  der  Städte  und  sonstigen 
Mittelpunkte  des  Absatzes  handelt.  Es  wird  bei  der  An- 
siedelung seitens  vieler  Gärtner  viel  zu  wenig  bedacht,  daß 
die  Bodenpacht,  also  die  Verzinsung  des  Kapitals,  für  das 
Gartenland  gekauft  wird,  einen  außerordentlich  hohen  Satz 
der  Erzeugungskosten  darstellt,  und  daß  zu  teurer  Grund 
und  Boden  sicherer  wie  jeder  andere  ungünstige  Umstand 
geeignet  ist,  einen  musterhaft  bewirtschafteten  Betrieb  zu- 
grunde zu   richten. 

Natürlich  spielt  der  Preis  des  Bodens  eine  umso  geringere 


^^^Hv^^^ 

Garteawett  XXI. 


Oben :    Die    neuen  Orangerieterrassen  in  Sanssouci  mit 

Azaleenpflanzung.  Unten  :  Blick  von  den  neuen  Terrassen 

auf  den   großen   Spiingbrunnen. 

Nach  von    Alice   Matzdorff  für  die    „Gartenwelt"  gef.  Aufnahmen. 

Rolle,  je  weniger  Fläche  eine  Kultur  braucht.  Aus  diesem 
Grunde  spielt  der  Bodenpreis  bei  der  Topfpflanzenzucht  eine 
viel  geringere  Rolle  als  etwa  beim  Gemüsebau,  Obstbau 
und  beim  Baumschulenbetrieb.  Und  selbstverständlich  ist 
auch,  daß  ein  hochlohnender  Betriebszweig  ohne  Nachteil 
auch  erhöhte  Bodeppacht  zahlen  kann. 

Es  gibt  aber  eine  Verhältniszahl  von  Bodenpreis  zu 
Gesammterzeugungskosten,  die  nicht  überschritten  werden 
sollte.  Ueberschreitungen  setzen  jedenfalls  voraus,  daß  sehr 
günstige  Umstände  dafür  eingetauscht  werden.  Umstände, 
die  entweder  eine  wesentlich  günstigere  Verwertung  der  Er- 
zeugnisse oder  Einsparungen  an  anderer  Stelle  der  Erzeugungs- 
kosten erlauben.  Ein  typisches  Beispiel  für  den  ersteren 
Fall  ist  die  günstige  Verkaufslage,  ein  solches  für  letzteren 
vielleicht  sehr  billiger  Düngererwerb  (etwa  bei  Treibereien), 
wohlfeile   Arbeitskräfte,   billige   Abfuhr  usw. 

Zweifellos  ist,  daß  die  günstige  Verkaufslage  für  manche 
gärtnerische  Betriebe  eine  Lebensfrage  ist.  Insbesondere  sind 
Bindegeschäfte  auf  die  sogenannte  „Laufkundschaft"  geradezu 

43 


434 


Die  Gaftenwelt. 


XXI,  43 


angewiesen,  und  audi  Topfpflanzengärtnereien  ziehen  aus 
einer  günstigen  Verkehrslage  nicht  wenig  Vorteil.  Aber 
erslere  sind  ja  keine  Erzeugungsbetriebe  mehr,  und  bei 
letzleren  läßt  sich  einwenden,  daß  auch  sie  der  Mehrzahl 
nach  mindestens  ebensoviel  handeln  als  selbst  erzeugen, 
ganz  abgesehen  davon,  daß  diese  Topfpflanzenbetriebe  hoch- 
wertige Ware  mit  geringem  Grundbesitz  erzeugen  können 
und  deshalb  für  den  Erwerb  der  erforderlichen,  verhältnis- 
mäßig kleinen  Flächen  ohne  Gefährdung  des  Betriebes  einen 
ziemlich  hohen  Kaufpreis  anlegen  können. 

Aber  selbst  bei  ihnen  macht  sich  mehr  und  mehr  eine 
Ueberschätzung  der  Geschäftslage  der  Gärtnereien  (nicht  eines 
vielleicht  vorhandenen  Bodengeschäfts)  bemerkbar.  Dieses 
weniger  beim  Ankauf  von  Ländereien  zur  Einrichtung  eines 
neuen  Handelsgartenbaubetriebes,  als  vielmehr  beim  Erwerb 
bestehender  Betriebe.  Die  günstig  gelegenen  Gärt- 
nereien kosten  heute  mehr  Geld  als  sie  wert 
sind!  Ausnahmen  natürlich  vorbehalten!  Und  der  hohe 
Kaufpreis  bricht  manchem  Käufer  das  Genick. 

In  vermehrtem  Maße  kommt  aber  der  Bodenpreis  zur 
Geltung  bei  allen  Kulturen,  welche  große  Flächen  beanspruchen 
und  die  ein  im  Handel  weniger  wertvolles  Erzeugnis  erzeugen. 
Ich  denke  vornehmlich  an  Gemüse-  und  Obstbau,  sowie  den 
Baumschulenbetrieb. 

Blicke  ich  auf  die  zahlreichen  Nutzgartenbaubetriebe,  die 
ich  im  Laufe  der  letzten  zehn  Jahre  mit  aus  der  Taufe  hob, 
und  nehme  ich  die  Bodenpreise  derselben  an,  kann  ich  zu 
keinem  anderen  Ergebnis  kommen,  als  daß  schon  auf  dem 
platten  Lande,  gute  Eisenbahnverbindung  vorausgesetzt,  ein 
Hektar  für  den  Gartenbau  gut  geeigneter  Acker  unter  4000  M 
kaum  mehr  zu  haben  ist.  Ein  solcher  Kaufpreis  aber  be- 
deutet nichts  mehr  und  nichts  weniger,  als  daß  dem  Baumschul- 
besitzer allein  hieraus  fast  20''/u  der  gesammten  Anzucht- 
kosten erwachsen.  Trotzdem  aber  findet  man  immer  wieder 
Gärtner,  die  sich  mit  der  Anzucht  von  Bäumen  befassen,  ja 
auf  Grundstücken,  die  sie  um  das  Zehnfache  im  Weichbilde 
der  Städte  erstanden  haben,  und  die  sie  ob  ihres  hohen 
Preises,  der  ihre  Barmittel  überstieg,  zudem  mit  Hypotheken 
hoch  belasten  mußten.  Gewiß  war  der  an  sich  richtige  Ge- 
danke oft  der,  daß  solche  Grundstücke  schnell  im  Preise 
steigen  und  darum  sich  hierdurch  gut  verzinsen.  Aber  meist, 
das  hat  mich  die  Erfahrung  immer  wieder  ge- 
lehrt, langte  es  nicht  zur  Zahlung  der  großen  Zinssummen, 
die  man  durch  die  Erträge  an  Obst,  Gemüse,  Baumschul- 
ware aufzubringen  hoffte.  Geld  aufzunehmen  gelang  wegen 
der  hohen  Belastung  durch  Hypotheken  nicht,  es  kam  zur 
Zwangsversteigerung  oder  zum  Notverkauf  mit  dem  Verlust 
alles  hineingestedcten  Vermögens,  oder  doch  eines  großen 
Teils  davon. 

Andererseits:  Wohin  ich  habe  blidcen  können,  fand 
ich  in  lohnenden  Betrieben  stets  ein  günstiges  Zahlenverhältnis 
von  Gesammterzeugungskosten  zu  Bodenzins.  Dieses  stellt 
sich  wie  4:1  im  Baumschulbetrieb,  3:1  im  Gemüsebau, 
2,5  : 1  im  Baumobstbau,  5:1  im  Beerenobstbau.  Und  wenn 
man  die  Reingewinne  in  ein  solches  Verhältnis  zum  Boden- 
zins bringen  will,  können  in  obiger  Reihenfolge  die  Ver- 
hältnisse 6:1,  4,5:1,  4:1  und  8:1  gelten.  Diese  Ver- 
hältnisse werden  selten  ungestraft  überschritten. 
Macht  doch  auch  beispielsweise  der  Sozialpolitiker  die  Er- 
fahrung ,  daß  Haushaltungen  nicht  übermäßige  Mieten 
zahlen  dürfen,  soll  nicht  im  übrigen  die  Lebenshaltung 
entweder    unter    einen    gesunden    Stand    sinken ,    oder    der 


finanzielle  Zusammenbruch  erfolgen.  Er  hat  ermittelt,  daß, 
wenn  die  Miete  '/,  des  Gesammteinkommens  darstellt,  das 
ein  günstiges  Verhältnis  genannt  werden  kann.  '/^  ist  bereits 
geeignet,  lebhafte  Bedenken  zu  erwecken.  Die  Tatsache, 
daß  in  Großstädten  mit  hohen  Mieten  weniger  gut  bezahlte 
Haushaltungsvorstände,  also  die  Familienväter  mit  der  durch- 
schnittlichen Kopfzahl  von  5  Personen,  ^/j  und  gar  */^  des 
Verdienstes  als  Miete  zahlen  müssen,  stellt  eine  große  Gefahr 
bei  vermögenslosen  Leuten  dar,  etwa  der  Arbeiterschaft, 
die  infolgedessen  keinen  Kredit  genießt,  insofern,  weil  die 
hohen  Mieten  an  der  Ernährung  zu  sparen  gebieten,  was  sich 
wiederum  an  der  Entwickelung  vorhandener  Kinder  und  deren 
Gesundheit  rächt.  Bei  den  sozial  höhergestellten  Ständen 
mit  einem  starken  Vermögensverschleiß,  und,  wenn  Vermögen 
nicht  vorhanden  ist,  dann  aber,  wie  bei  Aerzten,  Rechts- 
anwälten beispielsweise  recht  oft,  wo  die  Stellung  des  Einzelnen 
nach  außen  hin  oder  aus  geschäftlichen  Gründen  größere, 
ansehnliche  Wohnungen  verlangt,  tritt  der  wirtschaftliche 
Ruin  ein. 

So  aber,  wie  in  der  Wohnung  unser  tägliches  Leben 
wurzelt,  wie  diese  unseren  Jahresausgabenstand  beeinflußt, 
in  demselben  Sinne  wurzelt  nicht  nur  die  Pflanze  im  Boden 
selbst,  sondern  auch  in  ihrem  Erzeugungswert.  Und  mit 
gewissen  Schwankungen  gerechnet,  ist  der  Bestand  eines 
Pflanzenerzeugungsbetriebes  vom  Bodenzins  genau  so  abhängig, 
wie  der  Bestand  einer  Haushaltung  von  der  Wohnungsmiete. 

Auch  dort  gibt  es  erzwungene  Einsparungen,  welche  die 
Gesundheit  des  Gärtnereibetriebes  untergraben ,  insofern 
etwa,  daß  an  Löhnen  gespart,  an  Dünger  geknappt  werden 
muß,  und  aus  diesen  Gründen  der  teure  Boden  nur  unvoll- 
kommen ausgenutzt  oder  nur  eine  unvollkommene  Ware 
erzeugt  werden  kann. 

Auch  dort  gibt  es  aber  Fälle,  in  denen  der  Besitzer 
einer  zu  teuer  im  Boden  angekauften  oder  neuangelegten 
Gärtnerei  von  seinem  Vermögen  Jahr  für  Jahr  zusetzt,  oder 
Preise  fordern,  oder  zu  sonstigen  Mitteln  greifen  muß,  die 
ihm  über  kurz  oder  wenig  länger  die  Kundschaft  entfremden, 
welche  sein  Vorgänger,  der  ihm  vielleicht  den  Betrieb  zu 
teuer  aufhängte,  in  langer  Lebensarbeit  erworben  hat. 

Wer  heute  kauft  oder  neuen  Betrieb  einrichtet,  sollte 
sich  meiner  Erfahrung  nach  immer  vor  Augen  halten,  daß 
unsere  wirtschaftliche  Entwicklung  mit  unwiderstehlicher  Gewalt 
auf  eine  Spaltung  in  die  eigentliche  Handelsgärtnerei,  wobei 
die  Betonung  auf  den  zwei  Silben  Handel  liegt,  hindrängt, 
und  in  die  Anzuchtgärtnerei.  Die  Vereinigung  beider,  die 
in  einstigen  Zeiten  mit  ihren  anders  gearteten  Absatz- 
verhältnissen und  vornehmlich  ihren  günstigen  Bodenverhält- 
nissen zweifellos  von  größtem  Vorteil  war,  ist  heute  viel 
weniger  günstig  und  wird  viel  weniger  ratsam.  Das  An- 
wachsen der  Großstädte  und  Industriegebiete  und  die  im 
Zusammenhang  damit  stehende  Grundstückspekulation  ver- 
teuern den  Boden  als  Grundlage  jeglicher  Pflanzenkultur  in 
einem  Maße,  daß  die  Erzeugung,  die  stets  an  billige 
Bodenpreise  gebunden  bleiben  wird,  weit  hinaus  auf  das 
platte  Land  flüchten  muß,  wo  der  Grund  und  Boden  noch 
billig  ist,  während  der  Handel  den  Absatzort  selbst  auf- 
suchen kann,  weil  er  gut  verdient,  sofern  er  billig  erzeugte 
Ware  feilhält,  die  er  auch  aufsuchen  muß,  um  guten  Absatz 
zu  erzielen. 

Wenn  so  mehr  und  mehr  Erzeugung  und  Absatz,  trotz- 
dem beide  aufeinander  angewiesen  sind,  getrennte  Wege 
gehen  müssen,  liegt  es  natürlidi  auch  nahe,  diese  Betriebszweige 


XXI,  43 


Die  Gfartenwelt. 


435 


reinlich  zu  scheiden.  Kompromisse  zu  schließen,  führt  selten 
zum  Erfolge;  denn  Kompromisse  sind  Halbheiten,  und  Halb- 
heiten haben  noch  nie  gesunde  Entwicklung  erzeugt  und  zum 
Erfolge  geführt. 

Eine  Gärtnerei  aber,  die  diesen  Kompromiß  sucht,  indem 
sie  im  Weichbilde  halb-  oder  ganz  teuren  Boden  bewirt- 
schaftet, ohne  die  vollen  Vorteile  der  Laufkundschaft  zu 
besitzen,  ist  eine  solche  Halbheit,  die  über  kurz  oder  lang 
zum  Niederbruch  führt. 

Wir  kennen  sie  alle,  die  kleinen  und  mittelgroßen 
Gärtnereien  in  der  Vorstadt  der  größeren  oder  Großstadt, 
die  zu  unzähligen  Malen  ihre  Besitzer  gewechselt  haben, 
die  alle  ohne  einen  Pfennig  in  der  Tasche  abzogen.  Wir 
kennen  sie,  das  traurige  Leben  derer,  die  sie  pachteten 
oder  erwarben.  Freilich  wissen  wir,  daß  nicht  allein  der 
teure  Boden  daran  Schuld  ist,  wenn  freilich  ihn  in  der  weit- 
aus großen  Hauptsache  die  Schuld  trifft. 

Aber  es  darf  auch  nicht  außer  acht  gelassen  werden, 
daß,  während  der  Boden  immer  teurer  wird,  die  Verkaufs- 
lage sich ,  zum  mindesten  in  den  großen  Städten ,  ver- 
schlechtert. Die  neuzeitlichen  Verkehrsmittel  —  Kraftwagen, 
elektrische,  Untergrund-,  Schwebebahnen  usw.  —  begünstigen 
die  Citybildung,  die  Bildung  von  Geschäftsmittelpunkten, 
die  Beförderung  von  Einkäufen.  Die  Einkäufe  selbst  sind 
durch  diese  Verkehrsmittel  so  bequem  gemacht  —  man 
besorgt  sie  im  Vorübergehen  auf  dem  Heimweg  von 
Arbeitsstelle,  Werkstätte,  Schreibstube  — ,  daß  es  schon  dem 
Mittelstädter  —  ist  er  nicht  dazu  gezwungen  —  nicht  ein- 
fällt, eines  Einkaufes  wegen,  wie  ihn  das  tägliche  Leben 
mit  sich  bringt,  auch    nur  drei  Minuten  Umweg   zu  machen. 

Andererseits  sind  die  zahllosen  Betriebe  im  engeren 
Weichbilde  der  Stadt  noch  unter  dem  Einfluß  jener  Zeit 
entstanden,  da  der  Verkehr  von  weit  draußen  in  die  Stadt, 
in  den  Absatzort  hinein,  aus  Mangel  an  billiger  und  häufiger 
Fahrgelegenheit  erschwert  war.  Aber  auch  hierin  haben  sich 
die  Zeiten  geändert ;  denn  in  Wirklichkeit  ist  heute  der 
Verkehr  über  große  Strecken,  sowohl  Fracht  als  auch  Post-  und 
Personenverkehr,  im  Verhältnis  zu  den  hohen  Bodenpreisen, 
so  billig  und  bequem,  daß  es  wahrhaftig  kein  Hindernis 
gibt,  mit  der  Erzeugung  weithin  auf  das  flache  Land  mit 
seinen  billigen  Böden  zu  flüchten. 

Freilich,  in  diesem  Sinne  hat  gerade  der  Handelsgarten- 
bau mehr  fast  wie  jeder  andere  Zweig  unseres  Erwerbslebens 
allen  Anlaß,  mit  aufmerksamen  Augen  die  Entwidclung  der 
Verkehrsteuern  zu  verfolgen.  Denn  wir  wissen  es  ja  längst, 
daß  unsere  Steuerregierungsmänner  auf  Post  und  Eisenbahn 
als  Erwerbsobjekte  ein  scharfes  Auge  haben.  Und  man  kann 
nicht  annehmen,  daß  die  Lasten,  die  der  Krieg  uns  für 
die  Schultern  bürdete,  dies  Gelüste  ver- 
Billige  Transportmittel,  diese  besonders  für 
sind  gradezu  Lebensfragen  für  unseren 
während  wir  andererseits  Erleichterungen 
und  Begünstigungen  im  Nahverkehr  gar  nicht  genug  erstreben 
können. 

Vornehmlich  müssen  wir  die  Beibehaltung  bezw.  Ver- 
mehrung der  Zonentarife  für  engen  Kreis  im  Interesse  unseres 
Berufes  erstreben,  jene  nach  Art  des  25  Pfennigsatzes  für 
Postsendungen  bis  zu  5  kg  vor  dem  Kriege.  Sie  sind  die 
Vorbedingung  für  die  lebensfähige  Entwicklung  unseres  Berufes, 
die  in  der  Teilung,  Spaltung  in  Gartenbauhandel  und  gärt- 
nerische Erzeugung,  fußt.  Nicht  in  erster  Linie  insofern,  daß 
es  in  Zukunft  nur  noch  Pflanzenerzeuger  und  Händler  geben  muß. 


lange  Zeiten    auf 
mindern  werden, 
den    Nahverkehr, 
Handelsgartenbau 


Im  Gegenteil  ist  vielfach  nur  eine  Spaltung  in  Handelsstelle  und 
Erzeugungsgärtnerei  ins  Auge  zu  fassen.  Allein  die  Erfahrung 
lehrt  immer  wieder,  daß  ein  solches  Zwitterding  in  der  Hand 
eines  und  desselben  Besitzers,  so,  wie  man  es  heute  als  ein 
Anzeichen  erzwungener  Entwicklung  bereits  vielfach  findet, 
große  wirtschaftliche  Nachteile  hat,  welche  den  erhofften 
größeren  Gewinn  auffressen.  Die  Doppelbewirtschaftung  mit 
ihren  Laufereien,  Transporten  hin  und  her,  der  mangelnden 
Aufsicht,  dem  vermehrten  Personal  frißt  viel  Geld.  Deshalb 
wird  es  sich  doch  in  Zukunft  in  den  meisten  Fällen  empfehlen, 
streng  zu  scheiden,  ob  der  Anfänger  Händler  am  Absatzort 
oder  Erzeuger  auf  billigem  Boden  werden  will. 

Die  Bedeutung  des  Bodenpreises  tritt  besonders  beim 
Nutzgartenbau  hervor ! 

Rechnet  man  beispielsweise  4000  M  Bodenerwerbspreis 
zu  5  prozentiger  Verzinsung  oder  entsprechende  Pacht,  gleich 
200  M  Jahresausgabe,  dann  entspricht  unter  Durchschnitts- 
verhältnissen die  Ausgabe  für  den  Boden  etwa  45  "/„  der 
Gesammtausgaben  für  einen  Hochstamm.  Man  wird  es  deshalb 
verstehen,  daß  ich  mich  in  meinem  „Großobstbau"*)  auf 
den  Standpunkt  stellen  mußte,  daß  jeder  Pfennig  mehr  Boden- 
pacht die  Einträglichkeit  unter  gewöhnlichen  Verhältnissen 
vernichtet.  Viele  Obstsorten  sind  nicht  einmal  bei  3000  M 
Bodenpreis  mehr  zuverlässig  einträglich. 

Der  Gemüsebau  rechnet  im  Mittel,  etwa  für  Frühweißkohl, 
mit  1000  Zentner  von  1  ha  Rohertrag,  so  daß  bei  4,50  M 
für  1  Zentner  =  4500  M  erzielt  werden.  Die  Kosten  stellen 
sich  beim  gärtnerischen  Betrieb  auf  rund  1800  M,  ohne 
allgemeine  Geschäftsunkosten,  so  daß  bei  solchem  geringen 
Bodenpreis  bereits  12''/q  auf  die  Bodenpacht  entfallen.  Es 
gibt  aber  wenige  Gemüsegärtnereien,  sofern  sie  nicht  Feld- 
gemüsebaubetriebe sind,  die  mit  so  billigen  Böden  arbeiten. 
Solche  gibt  es  überhaupt  kaum  oder  nicht  im  Weichbilde 
der  Städte,  wo  Bodenpreise,  selbst  bei  Mittelstädten,  von 
40000  —  60000  M  üblich  sind.  Diese  Bodenpreise  steigern 
aber  die  Erzeugungskosten  sofort  auf  2600 — 3000  M.  Das 
sind  30  —  35  "/o  der  Erzeugungskosten.  Zudem  ist  noch  lange 
nicht  jeglidies  Gemüse  so  lohnend  wie  Frühweißkohl,  der 
hohe  Gestehungskosten   noch  verhältnismäßig  leicht  trägt. 

Buschbohnen  bringen  —  immer  auf  1  ha  gerechnet  — 
etwa  180  Zentner,  die  im  Kleinhandel  in  Friedenszeiten 
je  etwa  12  M  kosten.  Das  sind  2100—2200  M  Roherlös. 
Bei  4000  M  Bodenpreis  kostet  die  Erzeugung  bereits  etwa 
1400  M,  davon  rund  15"/o  an  Bodenpacht.  Wenn  aber 
der  Pachtpreis  schon  nur  1000  M  für  4  preußische  Morgen 
beträgt,    ist  die  ganze  Aussicht  auf  Verdienst    geschwunden. 

Bisher  sind  Zins  für  Kaufpreis  des  Geländes  und  Pacht 
in  einen  und  denselben  Topf  geworfen  worden.  Trennt  man 
die  beiden  Begriffe  streng  nach  ihrem  Sinne,  so  steht  sich  nach 
meinen  bisherigen  Erfahrungen  der  Pachtgärtner  fast  immer 
wesentlich  besser  als  der  Besitzer,  insofern  die  Pacht 
selten  so  hoch  ist  als  der  Zins  für  das  angelegte  bezw.  ge- 
borgte Vermögen  zur  Zahlung.  Ja,  recht  oft  ist  die  Pacht 
sogar  sehr  viel  geringer  als  die  Verzinsung,  so  daß  also  die 
Pacht  viel  billiger  wie  der  Besitz  ist,  weshalb  Anfänger  besser 
pachten  als  kaufen.  Da  nun  freilich  die  ständige  Bewirt- 
schaftung des  gleichen  Grundstückes  nicht  minder  gewisse, 
durchaus  nicht  zu  unterschätzende  Vorteile  besitzt,  so  scheint 


*)  Hand-  und  Lehrbuch  des  Erwerbsobstbaues,  Verlag  von  Paul 
Parey,  Berlin  SW.  11,  Preis  5,50  M. 


436 


Die  Gartenwolt. 


XXI,  43 


mir  die  Pacht  mit  Vorkaufsrecht  als  geeigneter  Weg,  den 
zu  begehen,  natürlich  je  nachdem  bald  mehr,  bald  weniger 
ratsam   ist. 

Mit  diesen  Ausführungen  möchte  ich  durchaus  nichts 
Abgeschlossenes  geben.  Sie  sind  nur  Gedanken,  die  mir 
so  oft  bei  meiner  Tätigkeit  als  Sachverständiger  gekommen 
sind.  Es  heißt  z.  B.  immer,  daß  der  Gemüsebau  ein  müh- 
sames, undankbares  Brot  ist.  Das  ist  zweifellos  wahr.  Aber 
es  ist  nur  wahr,  weil  unsere  Gemüsegärtner  den  größten 
Teil  ihrer  Arbeit  leisten,  also  schwer  arbeiten  müssen,  um 
den  übermäßig  hohen  Bodenzins  abzutragen,  den  sie  sich 
durch  zu  teure  Pacht,  mehr  aber  durch  zu  teuren  Kauf  selbst 
auferlegen.  Die  Verkehrsverhältnisse  sind  heute  derart,  daß 
man  bei  4000  —  8000  M  Hektarpreis  aus  einer  Entfernung 
von  20  und  30  km  vom  Absatzort  immer  noch  unendlich 
viel  vorteilhafter  wirtscliaftet,  als  nach  altem  Herkommen  im 
Weichbilde  mit  Landpreisen  von   10  000—100  000  M. 


Kartoffelsämlinge.  Ueber  den  Anbau  von  Kartoffeln  aus 
Stecklingen  sowohl  wie  aus  Keimen  haben  wir  uns  wiederholt  in 
Zeitschriften  geäußert.  Hier  sei  darum  zum  Schluß  nur  noch 
einiges  über  Kartoffelzucht  aus  Samen  gesagt.  Jedem  wird  be- 
kannt sein,  daß  sich  in  den  sogenannten  Kartoffelbommeln  die 
feinen  Samenkörner  dieser  so  wichtigen  Kulturpflanze  befinden. 
Leider  kommt  dieser  Samenansatz  bei  den  meisten  Sorten,  wegen 
der  Jahrhunderte  langen  Vermehrung  durch  Knollen,  nur  noch  selten 
zustande.  Schon  vor  Jahren  haben  wir  für  den  Kartoffelanbau 
in  den  deutschen  Kolonien  reichlich  Kartoffelsamen  mit  Anweisung 
für  die  Anzucht  über  See  gesandt,  weil  mit  dem  Versand  der 
Kartoffelknollen   schlechte   Erfahrungen  gemacht   wurden. 


^9  ^7  wi  Ä^ 


Nur  für  die  Halbtropen  hat  sich  überhaupt  der  Anbau  der 
Kartoffeln  bewährt.  Während  weiter  in  den  Tropen  die  Kartoffel 
bis  3  m  lange  Triebe  schießt,  ohne  Knollen  anzusetzen,  werden 
schon  z.  B.  am  Kilimandjaro,  Ostafrika,  3^4  reichliche  Ernten 
im  Jahre  erzielt.  Während  man  dort  die  großen  Knollen  beim 
Ernten  zum  Verbrauch  dem  Boden  entnimmt,  werden  die  kleinen 
sofort   wieder   dem   Erdreich   für   eine   weitere   Ernte   anvertraut. 

Die  Knappheit  der  Saatkartoffeln  in  den  Kriegsjahren  veran- 
laßte  uns,  mit  dieser  Zuchtmethode  auch  in  unserem  Klima  erneute 
Versuche  anzustellen.  Wir  benutzten  dazu  die  Samen  der  Magnum 
bonutn  und  der  Schneeflocke.  Die  Aussaat  fand  nach  Mitte  März 
im  Mistbeet  statt.  Die  jungen,  etwa  12  cm  langen  Pflanzen  wurden 
am  8.  Mai  in  Töpfe  gebracht  und  zum  Anwachsen  unter  Glas  auf- 
gestellt. Schon  an  den  Sämlingen  zeigten  sich  weiße,  ovale, 
erbsengroße  Knöllchen.  Nach  kurzem  Aufenthalte  im  Beete  wurden 
die  Pflanzen  in  das  freie  Land  gebracht,  wo  sie  mit  den  anderen 
Kartoffeln,  trotz  der  herrschenden  Dürre,  um  die  Wette  wuchsen. 
Mitte  August  schritten  wir  zur  Ernte,  die  aus  gut  ausgebildeten, 
mittelgroßen,  schneeweißen  Knollen  bestand.  Allgemein  herrscht 
selbst  in  Fachkreisen  die  Ansicht,  daß  aus  Samen  geerntete 
Kartoffeln  erst  im  kommenden  Jahre  verkaufsfähige  Ware  liefern. 
Durch  unsern  Versuch  ist  der  Beweis  erbracht,  daß  die  aus  Samen 
gezogene  Kartoffel  schon  im  ersten  Jahre  ihre  volle  Größe  erreicht. 
Durch  ein  Mißverständnis  hat  mein  Partner,  Herr  Rohrbeck,  in 
der  Schloßgärtnerei  hierselbst  die  Pflanzen  noch  in  Töpfe  verstopft, 
während  geplant  war,  sie  sofort  in  das  freie  Land  zu  bringen. 
Wir  hoffen,  daß  die  Samen  auch  im  freien  Lande  aufgehen.  Damit 
wären  Zeit  und  Unkosten  erspart.  Ein  Versuch  nach  dieser  Richtung 
hin   bleibt   uns   noch   vorbehalten. 

Zur  Anzucht  für  84  qm  Fläche  diente  nur  1  g  Samen  im 
Werte  von  1  M,  während  der  Aufwand  für  Saatknollen,  für  etwa 
17  Kilo,  ungefähr  3  M  betragen  haben  würde.  Als  Ernte  auf 
jener  Fläche  hatten  wir  75  Kilo  zu  buchen.  Die  Knollen  waren 
von   großem  Wohlgeschmack. 

Großes  Gewicht  legten  wir  auf  Feststellung  der  Echtheit  der 
Ernte,  die  genau  entsprechend  der  Aussaat  ausfiel.  Leider  ist 
sortenreiner  Kartoffelsamen  in  Samenhandlungen  schwer  erhältlich; 
er  pflegt  erst   auf  Bestellung   gesammelt   zu   werden. 

Trotzdem  sollte  diese  Art  des  Kartoffelbaues  in  Zeiten  der 
Not  nicht  außer  acht  gelassen  und  auch  vorsichtshalber  in  diesem 
Jahre   möglichst  der  Same   der  Kartoffel   gesammelt   werden. 

Joseph  Klar,  Niederschönhausen. 


Von  Meisen  ausgeplünderte  Mohnkapseln. 

Nach  einer   für  die  „Gartcnwelt*'  gef.  Aufnahme. 


Sommerblumen. 

Erfahrungen  mit  dem  Anbau  von  Mohn  zur  Oelgewinnung. 

Nach  mehrfachen  Versuchen  habe  ich  die  Ueberzeugung  gewonnen, 
daß  wenigstens  der  gartenmäßige  Anbau  von  Sonnenblumen  und 
Mohn  zur  Oelgewinnung  unlohnend  ist.  Ueber  den  Anbau  der 
ersteren  berichtete  ich  schon  in  Nr.  4  d.  Jahrg.  Hier  waren  in  diesem 
Jahre  fast  alle  Sonnenblumenkerne  taub.  Zum  Mohnbau  wählte 
ich  den  weißsamigen  Riesen  (Schüttel-)Mohn.  Das  von  erster 
Firma  bezogene  Saatgut  ließ  schon  äußerlich  erkennen,  daß  es  nichts 
weniger  als  rein  war.  Es  ergab  ein  buntes  Gemisch  aller  möglichen 
Sorten  und  Farben  von  Schüttel-  und  Schließmohn.  Mit  20  g  Samen 
besäte  ich  ein  25  m  langes,  1,35  m  breites  Beet.  Die  Sämlinge 
mußten  noch  stark  ausgedünnt  werden,  denn  die  mit  Erde  vermischte 
Saatgutmenge  hätte  für  die  doppelte  Fläche  genügt.  Ich  erntete 
l"a  kg.  Der  Höchstpreis  für  den  Mohn  beträgt  50  M  für  50  kg 
(für  Sonnenblumen  26'/2  M).  Um  50  kg  zu  ernten,  hätte  ich  also 
reichlich  1000  Geviertmeter  anbauen  müssen.  Reines  Saatgut  des 
weißsamigen  Riesenschüttelmohnes  hätte  freilich  ein  besseres  Er- 
gebnis gezeitigt,   ein   weniger  trockener  Sommer   natürlich   auch. 

Mohn  ist  dem  Vogelfraß  weit  weniger  als  Sonnenblumen  aus- 
gesetzt. Meisen  picken  die  reifenden  Köpfe  durch  und  leeren  sie 
dann  völlig.  Das  ist  aber  eine  sauere  Arbeit  für  die  Vögel,  nament- 
lich bei  großköpfigen  Sorten.  Vor  völliger  Reife  sind  die  Köpfe 
elastisch  wie  Gummi,  trocken  dann  hart  wie  Blech.    Insgesamt  fand  ich 


XXI,  43 


Die  Gartenwelt. 


437 


nur  gegen  100  durchgehackfe  und  geplünderte  Köpfe  (Abbildung 
Seite  436) ;  einer  war  so  zerhackt,  daß  nur  die  Fächer  blieben. 
In  diesem  klebten  wohl  die  Samen  infolge  von  Nässe  fest,  während 
sie  sonst  reif  auf  den  Boden  der  Kapsel  fallen.  Der  Vogel  braucht 
also  die  Kapsel  nur  unten  durchzuhacken,  um  alle  Samen  plündern 
zu  können.  M.  H. 


Topfpflanzen. 


Primula  Listen  King.  Unter  den  Einführungen  aus  China, 
die  im  letzten  Jahrzehnt  nach  Europa  gelangten,  befand  sich  auch 
Primula  Listen,  deren  Samen  ich  als  P.  Sinolisteri  bezeichnet  er- 
hielt. Ihre  Merkmale  und  Aussehen  decken  sich  aber  vollständig 
mit  der  von  Pax  im  Pflanzenreich  gegebenen  Beschreibung  und 
Abbildung  von  P.  Lisieri,  so  daß  ich  keinen  Anstand  nehme,  sie 
als  diese  anzusprechen.  Sie  gehört  der  Gruppe  Sinensis  an,  steht 
der  P.  obconica  sehr  nahe  und  wurde  von  Franchet  als  Form  von 
obconica  angesehen  und  als  P.  obconica  var.  rotundifolia  und  gla- 
brescens  beschrieben.  Letztere  Bezeichnung  deutet  schon  an,  daß 
ihr  die  Drüsenhaare  mit  der  bei  obconica  beobachteten  Reizwirkung 
fehlen.  Die  Blattrosetten  sind  kleiner  und  niedriger.  Zahlreiche 
Blütenstände  erheben  sich  daraus,  mit  schlankeren  Stielen  und 
größeren  Blumen  als  bei  der  Urform  der  obconica.  Sie  zeichnen 
sich  außerdem  durch  lieblichen,  an  Phlox  erinnernden  Duft  aus, 
wie  überhaupt  die  Einzelblüte  recht  lebhaft  Phlox  in  Erinnerung 
ruft.  Die  Blüten  sind  in  Größe,  Form  und  Farbe  sehr  wechselnd, 
so  daß  kaum  eine  Pflanze  der  andern  gleicht.  Eine  vielversprechende 
Eigenschaft  für  den  zielbewußten  Züchter.  Die  Blütenfarbe  wechselt 
vom  duftigen  Lila-rosa  der  Apfelblüte  bis  weiß.  Die  beigefügte 
Abbildung  überhebt   mich   einer  weiteren   Beschreibung. 

Die  Lebensbedingungen  sind  dieselben  wie  die  der  obconica. 
Kühler  und  feuchter  Untergrund,  nicht  zu  sonniger  Platz  sind  die 
wesentlichsten  Bedingungen  zu  ihrem  Gedeihen.  Winterhart  dürfte 
sie  auch  nur  in  ebenso  beschränktem  Maße  wie  obconica  sein. 
Sie  ist  im  Osthimalaya  von  Sikkim  und  Manipur  bis  zum  Yun-nan 
verbreitet  und  wächst  z.  T.  noch  bei  3000  bis  3300  m  Höhe  in 
Bambusgebüschen. 

Als  frühlingsblühende  Topfpflanze  sollte  der  Pflanzenfreund  wegen 
ihrer  duftenden  Schönheit  und  anhaltenden  Blütendauer  nicht  acht- 
los an  ihr  vorübergehen.  C<  Bonstedt. 


^  ] 

^ 

> 

■^  ' 

Rhipsalis  pilocarpa. 

Nach   einer   vom    Verfasser   für  die   „Gartenwelt*'   gef.   Aufnahme. 

Kakteen-  und  Feltpflanzen. 

"hipsalis  pilocarpa  Loefgr.  Vor  einigen  Jahren  wies  ich 
schon  empfehlend  darauf  hin,  die  epiphytischen  Kak- 
teen, ebenso  wie  kleinere  Orchideen  auf  Farnblöcken 
zu  befestigen,  in  die  die  Wurzeln  dieser  Luftbewohner 
willig  eindringen  und  wo  sie  auch  im  Winter  vor 
Fäulnis  bewahrt  bleiben.  Mit  der  vorliegenden  Ab- 
bildung möchte  ich  dies  Verfahren  wieder  in  Er- 
innerung bringen.  R.  pilocarpa  aus  der  Gruppe 
der  Eurhipsalis  zeigt  hier  den  ungeheuren  Reichtum 
der  strohgelben  Blüten,  mit  denen  sich  die  stiel- 
runden Zweige  der  Pflanze  alljährlich  im  Frühjahr 
bedecken.  Starkwachsenden  Pflanzen  kann  man  durch 
Eintauchen  in  schwache  Nährlösungen  nachhelfen, 
während  schwächere  Stücke  hinreichend  Nahrung  in 
dieser  Unterlage  finden.  C.  Bonstedt. 


Stauden. 


Primula  Listeri. 

Nach  einer  vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


Stenanthium  robustum  ist  eine  ganz  hervor- 
ragende, prächtige  Liliacee.  Ende  Juli  kommen  aus 
der  lanzettlichen,  30  bis  40  cm  hohen  Belaubung 
die  kräftigen,  1  bis  1,70  m  hohen  Blütenstiele.  Die 
reichverzweigten  Blütenrispen  sind  über  und  über 
mit  kleinen,  im  Aufblühen  grünlichweißen,  später 
rein  weiß  werdenden  Sternblümchen  besetzt.  Diese 
nordamerikanische  Liliacee  sollte  auf  keiner  Stauden- 
rabatte fehlen;  im  Park  als  Vorpflanzung  vor  dunkel- 
laubigem Gehölz,  vor  einer  Nadelholzgruppe  an 
lichten,  nicht  der  vollen  Sonne  ausgesetzten  Stellen, 
geschickt    angeordnet    mit  Lilium   tigrinum,     deren 


438 


Die  Gfartenwelt. 


XXI,  43 


leuchtend  orangeroten  mit  dunkel- 
purpurnen Flecken  besetzte  Blüten 
prächtig  mit  den  stattlichen  weißen 
Blütenrispen  des  Stenanthium  zu- 
sammenpassen. An  etwas  mehr 
schattige  Lage,  in  einem  mit  Laub- 
erdc,  Torf  und  Sand  verbesserten 
Boden,  wird  sich  die  Pflanze  gut 
entwickeln.         Hermann  Zörnitz. 


Pflanzenkunde. 

Loasa  lateritia.  Anschließend 
an  die  Ausführungen  des  Herrn  Dr. 
Kanngießer  (vgl.  diese  Zlschr.  1917, 
S.  379)  über  das  Nesseln  des  so 
hübsch  blühenden  Schlinggewächses, 
das  aus  Chile  stammt,  wo  es  bis 
zu  5  Meter  hoch  wachsen  soll,  möchte 
ich  hier  einige  Bemerkungen  anfügen. 
Die  Pflanze  ist  über  und  über  mit 
Haaren  besetzt  (sogar  an  den  Kelch- 
zipfeln und  Blumenblättern).  Ich 
denke,  daß  die  Haare  das  Klettern 
und  Schlingen  unterstützen.  Legt 
man  ein  Blatt  dieser  Pflanze  auf 
ein  Tuch,  so  haken  sich  die  Haare 
derart  in  der  Wolle  fest,  daß  man 
es  nur  mit  größter  Mühe,  sofern 
man  es  nicht  zerreißen  will,  los- 
lösen kann.  Das  Nesseln  der  Pflanze 
ist  m.  £.  wohl  nur  an  die  steifen 
Brennborsten,  die  sich  vornehmlich 
an    den    Stengeln    und    Blaltrippen 


ausschlags  waren  verschieden,  am 
stärksten  schienen  hellblonde  Per- 
sonen befallen  zu  werden.  Irgend- 
welche Folgeerscheinungen  konnte 
ich  nicht  beobachten.  Als  Beilage 
zu  diesen  Ausführungen  habe  ich 
eine  Photographie  gefertigt,  welche 
rechts  und  links  je  ein  Blatt  dieser 
Pflanze  (ein  großes  von  18  cm  und 
ein  kleines  von  6  cm  natürlicher 
Länge)  zeigt  und  in  der  Mitte 
die  fünfblättrige  ziegelrot-gelbe 
Blütenkrone.  Auch  diese  scheint 
nicht  so  ganz  harmlos  zu  sein, 
denn  auch  nach  deren  Berührung 
habe  ich  einmal  Quaddelbildung 
festgestellt.  Aufgefallen  ist  mir 
übrigens,  daß  Insekten  an  der 
Blüte  der  Loasa  lateritia  sich  leicht 
fangen,  ja  sich  von  derselben 
geradezu  wegnehmen  lassen.  Ob 
die  für  unsere  Nase  so  gut  wie 
geruchlose  Blüte  irgendeinen,  die 
Insekten  betäubenden  Duft  von 
sich  gibt  oder  einen  giftigen  Nektar 
hat?  Vielleicht  könnte  ein  Leser 
darüber  oder  über  ähnliches  in 
dieser  Zeitschrift  Auskunft  geben. 
Fritz  Daniel  in  Gießen. 


finden,  gebunden.  Herr  Dr.  Kann 
gießer  hat  Recht,  daß  dieses  Nesseln 
je  nach  Person  verschieden  empfunden 
wird.  Daß  jedoch  einzelne  Personen  es  überhaupt  nicht  empfinden 
sollen,  das  konnte  ich  nicht  feststellen.  Es  ist  nämlich  wohl  zu 
beachten,  daß  die  Brennborsten  nicht  senkrecht,  sondern  schief- 
winklig auf  ihrer  Unterlage  stehen.  Berührt  man  also  einen  Teil 
der  Pflanze,  indem  man  einen  senkrechten  Druck  ausübt,  so  ist 
es  sehr  leicht  möglich,  daß  man  von  einem  Nesseln  nichts  verspürt, 
da  man  so  mit  der  Spitze  der  Brennhaare  einfach  nicht  in  Berührung 
kam.  Streicht  man  mit  dem  Handrücken  oder  dem  entblößten 
Unterarm  an  der  Pflanze  auf  und  nieder,  dann  verspürt  man  ein 
Stechen  wie  von  kleinen  Stacheln,  das  —  wie  Herr  Kanngießer 
richtig  bemerkt  —  zunächst 
nach  der  Berührung  wieder  ver- 
schwindet. Erst  nach  Verlauf 
von  etwa  einer  Minute  setzt 
ein  mehr  juckendes  als  stechen- 
des Gefühl  ein,  das  sich  ständig 
steigert.  Es  zeigen  sich  kleine 
rote  Punkte  (die  Stellen  der 
Stacheleinstiche)  und  dann 
Quaddeln,  die  sich,  je  nach 
der  Empfindlichkeit  der  Haut, 
entweder  sehr  rasch  wieder 
verlieren  oder  erst  noch  größer 
werden  und  dann  allmählich 
verschwinden.  Mit  dem  Ver- 
gehen der  Quaddeln  hört  auch 
der  Juckreiz  langsam  auf.  Ich 
habe  an  einer  größeren  Zahl 
von  Personen  jeden  Alters  den 
Versuch  mit  dem  genannten 
Ergebnis  gemacht.  Nur  Dauer 
und  Ausdehnung  des  Quaddel- 


Stenanthium  robustum. 

Nach   einer  vom   Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   gef.   Aufnahme. 


Bodenkunde. 


Bodenmüdigkeit.  Die  Pflanzen 
geben  durch  die  Wurzelhaut  man- 
cherlei Stoffe  in  den  Boden  ab,  — 
„Nährstoffauswanderung",  und  da- 
bei sammeln  sich  auch  schädlich 
wirkende  Stoffe,  Gifte  (Toxine)  an,  die  aus  dem  Boden  ausgezogen 
und  chemisch  dargestellt  werden  können.  Solche  Wurzelausscheidungen 
können  auf  die  Pflanzenart,  von  der  sie  stammen,  ungünstig  wirken, 
so  daß  sie  nicht  mehr  gedeihen  will  und  der  Boden  „müde"  wird,  die 
gleiche  Pflanzenart  weiter  zu  tragen  und  zu  nähren.  Wechselt  der 
Pflanzenanbau  nach  der  Art,  so  erweist  sich  der  „vergiftete"  Boden 
meist  wieder  als  ertragfähig.  Nährstoffzufuhr  ändert  an  der 
Bodenmüdigkeit  in  der  Regel  nichts.  Für  den  Parkgärtner  und 
Kleinwaldpfleger  ist  es  von  Nutzen,  zu  wissen,  daß  bei  der  Zucht 
von  Holzarten    von    genannter  Bodenmüdigkeit  nichts  bekannt  ist. 

Die  oft  erwähnte  „Buchenmüdig- 


^      ^ 


keit"  ist  lediglich  auf  Bodenver- 
dichtung und  übertriebene  Streu- 
nutzung zurückzuführen.    — a — 

Pilze. 


Loasa  lateritia  (Blätter  und  Blüte). 

Nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"   gef.  Aufnahme. 


Vorsicht  gegenüber  dem 
Hallimasch,  Agaricus  Melleus. 
Seit  Hart  ig  galt  die  An- 
schauung, der  Hallimasch  sei 
vorzugsweise  Nadelholzschädling, 
komme  wohl  an  Kirsch-  und 
Pflaumenbäumen  vor,  doch  sei 
sein  dortiges  Auftreten  als  das 
eines  bloßenWundenschmarotzers 
bedeutungslos.  Diese  Anschau- 
ung bedarf  erheblicher  Berich- 
tigung. Plamson  beobachtete 
den  Schädling  an  derEdelkastanie 
und  Robert  Hartig  fand  ihn 
an      verletzten      Eichenstöcken. 


XXI,  43 


Die  Gartenwelt 


m 


Cieslar  fand  1896  den  Pilz  in  den  Marchauen  bei  Ung-arisch- 
Hradisch  in  Mähren  auf  Wundstellen  an  Ulmen,  Eschen,  Pappeln 
und  Weiden,  die  von  dem  Schmarotzer  empfindlich  geschädigt 
wurden.  Long  fand  den  Pilz  an  gefällten  und  kräftig  wachsen- 
den Stämmen  der  Edelkastanie,  und  in  Süd-Karolina  wird  das 
Ausgehen  dieses  wertvollen  Baumes  den  Einwirkungen  des  Halli- 
masch zugeschrieben.  Es  ist  nachgewiesen,  daß  der  Pilz  auch 
kräftige  Stämme  allmählich  zu  töten  vermag,  sobald  sein  Myzel  in 
das  Gewebe  eingedrungen  ist.  Damit  ist  die  Notwendigkeit  ge- 
geben, den  Hallimasch  restlos  zu  beseitigen,  wo  er  in  Wald,  Park, 
Obstgarten  usw.  sich  zeigt.  — e — 


Gehölze. 


Eine  vor  Spätfrost  geschützte  Eiche  ist  die  spätaus- 
treibende Eiche,  die  Nördlinger  i.  J.  1845  in  Frankreich 
beobachtete  und  im  Jahre  1846  als  Q.  Robur  var.  tarda  beschrieb. 
Diese  Eiche  treibt  erst  im  Juni  aus,  entwickelt  sich  aber  im  übrigen 
während  des  Sommers  so  rasch  wie  die  gewöhnliche  Stieleiche. 
Sie  läßt  sich  mit  Erfolg  auf  die  Stieleiche  pfropfen.  Verbreitet 
ist  var.  tarda  in  Frankreich,  Rußland,  Ungarn  und  Böhmen. 
Während  die  Stieleiche  zwischen  dem  6.  und  28.  April  ausschlägt, 
kommt  die  Späteiche  erst  zwischen  dem  4.  und  25.  Mai.  Dadurch 
ist  sie  gegen  Spätfröste  und  gegen  frühen  Raupenfraß,  z.  B.  durch 
Goldafter  und  Schwänchen,  geschützt.  Die  somit  meist  unversehrten 
Knospen  können  sich  regelmäßig  entwickeln,  wodurch  dann  auch 
die  Stämme  besonders  schön  geradschaftig  werden.  Var.  tarda 
wächst  rascher  als  die  andern  Eichen,  die  Holzerzeugung  ist 
etwas  ergiebiger,  Wuchstätigkeit  dauert  etwas  länger  in  den 
Herbst  hinein  und  die  Standortsansprüche  sind  bescheidener  als 
die  der  übrigen  Eichen.  Für  Plätze,  wo  die  Stieleiche  infolge  von 
Spätfrösten  nicht  gedeiht,  könnte  somit  die  Späteiche  recht  wohl 
in  Betracht  kommen,  ohne  daß  deshalb  unsere  wertvollen,  sagen- 
und  poesieumwobenen  einheimischen  Eichen  übersehen  und  hintan- 
gesetzt werden  müßten.  — r — 

Hippophae  rhamnoides,  der  Sanddorn.  Auf  der  Ostinsel 
Poel  kommt  der  Sanddorn  seit  125  Jahren  vor.  Man  hat  ihn  in 
den  letzten  30  bis  40  Jahren  zur  Befestigung  der  Dünen  und  der 
aus  diluvialem  Geschiebemergel  bestehenden  Steilufer  mit  gutem 
Erfolg  angepflanzt.  Die  westliche  Düne  bei  Warnemünde  bietet 
durch  diese  Gehölzpflanzung  ein  äußerst  anziehendes  Bild.  Zur 
Zeit  bilden  die  in  dicken  Wülsten  an  den  Zweigen  sitzenden  gelb- 
roten Beeren,  welche  sich  prächtig  von  der  silbergrauen  Belaubung 
abheben,  einen  farbenprächtigen  Schmuck,  wodurch  diese  Dünen- 
bepflanzung  einen  äußerst  reizvollen  Anblick  bietet. 

Die  Gartenverwaltungen  der  verschiedenen  Ostseebäder  und 
Kurorte  sollten  sich  diese  Pflanzung  als  Vorbild  nehmen  und  mit 
Hülfe  des  Sanddorns  das  landschaftliche  Bild  am  Strand  abwechs- 
lungsreicher gestalten.  Zur  Dünenbefestigung  sollte  Hippophae 
rhamnoides  allgemein  Verwendung  finden.  Hans   Gerlach. 


Mannigfaltiges. 


Jauchewagen.  Zeit  ist  Geld,  das  muß  jeder  Geschäftsmann 
und  Betriebsleiter  beherzigen,  sonst  kommt  er  nicht  vorwärts. 

Um  mit  wenig  Arbeitskräften  dennoch  vorwärts  zu  kommen, 
sind  einfache  und  praktische  Einrichtungen  durchaus  notwendig. 
Zu  einem  größeren  Gartenbetrieb  gehört  ein  Jauchewagen,  aber 
nicht  ein  mit  2  und  3  Pferden  bespannter,  wie  ihn  die  Landwirt- 
schaft benutzt  und  auch  dem  Gutsgärtner  zur  Benutzung  zuweist. 
Der  Wagen  hält  mit  der  Bespannung  im  Steige,  die  Jauche  muß 
getragen  und  ausgegossen  werden,  und  da  meistens  die  nötigen 
Träger  fehlen,  steht  das  Zugvieh  nutzlos  still. 

Der  einzig  praktische  Jauchewagen  ist  ein  zweirädriger  ein- 
spänniger, wie  folgt  gebaut :  Das  Faß  für  etwa  300  Liter  wird 
auf  2  Rädern  befestigt ;  die  Spurweite  der  Räder  soll  so  eng  sein 
wie  es  das  Faß  erlaubt.  Im  Aehsholz  werden  2  Stangen  zum 
Einspannen    des  Pferdes    befestigt,    so    kurz,    daß    das  Pferd  mit 


dem  Hinterteil  am  Fasse  geht.  Ein  Hahn  mit  Verteiler,  und  der 
Jauchewagen   ist  fertig. 

Mit  diesem  Wagen  kann  man  fast  überall  hinkommen,  aus- 
genommen geschlossene  Pflanzungen  von  Himbeeren  und  dergl. 
Es  leisten  damit  1  Mann  und  1  Pferd  so  viel,  wie  beim  Tragen 
3  und  4  Mann  mit  3  Pferden.  Dabei  ist  die  Verteilung  eine 
gleichmäßigere.  Im  Sommer  nach  der  Aberntung  und  wieder  Neu- 
bestellung läßt  sich  schnell  Jauche  hinschaffen,  wenn  Düngung 
gewünscht   wird. 

Um  diesem  Wagen  größte  Vollkommenheit  zu  geben,  kann 
man  den  Hahn  mit  Gewinde  versehen  und  einen  Schlauch  von 
etwa  5 — 7  m  Länge  verwenden.  Hierdurch  ist  man  in  den  Stand 
gesetzt,  vom  Wege  aus  gießen  und  jauchen  zu  können,  an  Spalieren 
und  auf  Rabatten,  sowie  im  Laufe  des  Winters  in  verstärktem 
Maße  jeden   Baum. 

Das  Jauchen  soll  und  muß  hauptsächlich  im  Laufe  des  Winters 
geschehen.  Hat  der  Gärtner  sein  Augenmerk  darauf  gerichtet, 
daß  die  Jauchegrube  und  deren  Pumpe  nicht  einfriert,  so  kann  er 
mit  Hilfe  dieses  Wagens  alles  leicht  düngen.  Besondere  Kulturen, 
wie  z.  B.  Spargel,  können,  wenn  die  Wälle  nicht  abgetragen  werden, 
nach  dem  Einsetzen  einer  passenden  Achse  ebenfalls  gejaucht  werden. 
W.  Krüger. 

Zur   Vorgeschichte    der   Heldenhaine    und  Jugendparks. 

Bei  neuen  Vorschlägen  und  Gedanken,  welche  durch  die  Fach- 
zeitungen gehen,  ist  es  eine  interessante  Beschäftigung,  ihre  Vor- 
geschichte zu  ergründen  und  kennen  zu  lernen.  Vorschläge,  welche 
in  den  letzten  Jahren  zu  einem  regen  Meinungsaustausch  führten, 
waren  Willy  Langes  Heldenhaine  und   Migges  Jugendpark. 

Auch  von  den  Anregungen  und  Gedanken  beider  gilt  das  be- 
kannte Wort :  Alles  schon  dagewesen  !  Als  Beweis  hierfür  bringe 
ich  die  kleine  Schrift :  Volksbildung  —  Volkserholung  —  Volks- 
heime, neue  Wege  zu  ihrer  Förderung  von  W.  Wetekamp  (Berlin 
1900),  in  Erinnerung. 

Der  Verfasser  äußert  sich  darin  nachdrücklich  gegen  die  übliche 
Herstellung  und  Aufstellung  der  Denkmäler,  er  spricht  für  ein 
Abrücken  der  Denkmäler  von  der  Unruhe  und  den  Geräuschen 
des  täglichen  Lebens  und  macht  insbesondere  Vorschläge  für  die 
Eingliederung  von  Denkmälern  in  solche  gärtnerischen  Anlagen, 
die  einer  freien  Bewegung  des  Volkes  und  namentlich  der  Kinder 
dienen  sollen.  Er  empfiehlt  geradezu  die  Anlage  von  Gedenk- 
hainen. Es  waren  hiermit  literarisch  die  ersten  Anregungen  zu 
den  Gedenk-  bezw.  Heldenhainen  und  gleichzeitig  zur  Schaffung 
von  Jugendparks   gegeben. 

Den  letzteren  widmet  Wetekamp  ein  besonderes  Kapitel,  darin 
er  als  Beispiel  das  Paulinenheim  in  Dresden-Neustadt  (1889)  an- 
führt. Er  schreibt  darüber :  Im  Hauptvorzug  von  den  übrigen  in 
der  Stadt  gelegenen  hat  dieses  Volksheim  in  einem  großen  Garten, 
dessen  einer  Teil  zu  einem  Spielplatz  für  die  Kinder  umgewandelt 
ist,  während  der  andere,  gärtnerisch  gepflegt  und  mit  Rasenplätzen, 
Strauchwerk  und  Bäumen  versehen,  eine  große  Zahl  ruhiger  Plätze 
darbietet.  Hier  nehmen  im  Sommer  viele  Arbeiter  der  nahen 
Fabriken  ihr  Mittagsbrot  ein  und  abends  versammeln  sich  hier 
viele  Familien  aus  allen  Ständen  zur  gemütlichen  Erholung,  nach- 
dem die  Kinder  vielfach  schon  mit  oder  ohne  Aufsicht  ihrer  An- 
gehörigen den  Nachmittag  dort  mit  gesunden  Spielen  verbracht 
haben. 

Auch  erwähnt  Wetekamp  ein  ganz  im  Freien  gelegenes  Volks- 
heim, die   „Thümmelwiese"   an  der  Elbe. 

Leider  war  der  praktische  Erfolg  dieser  vor  17  Jahren  von 
Wetekamp  verfaßten  Schrift  gleich  null,  erst  die  heutige  Zeit  hat 
das  allgemeine  Verständnis  für  solche  Dinge  wachgerufen. 

Hans  Gerlach. 

Verkehrswesen. 


Zur  Einfuhr   von  Blumen    und    Bindegrün    aus    Belgien. 

Auf  das  Gesuch  der  Wirtschaftlichen  Verbände  des  Reichsverbandes 
für  den  deutschen  Gartenbau  an  den  Reichskommissar  für  Aus- 
und  Einfuhrbewilligung,    wegen    Zulassung    einer    wenn    auch    be- 


440 


Die  Garteuweit. 


XXI,  43 


sdiränktcD  Einfuhr  von  Pflanzen  sowie  von  frisdien  Blumen  und 
Bindegrün  aus  Belgien,  ist  in  der  Antwort  des  Rcichskommissars 
vom  27.  August  eine  Einfuhrbewilligung  für  Blumen  und  Binde- 
grün abgelehnt  worden.  Sowohl  die  Leitung  der  Wirtschaftlichen 
Verbände  als  auch  der  Verband  deutscher  Blumengeschäftsinhaber 
haben  gegen  diesen  ablehnenden  Besdicid  Stellung  genommen  und 
unter  Anführung  einer  genügenden  Begründung  um  Aufhebung 
des  letzleren  Beschlusses  gebeten.  Diese  erneuten  Vorstellungen 
haben  Erfolg  gehabt,  denn  es  ist  vonseiten  des  Reicliskomniissars 
eine  Einfuhrbewilligung,  wenn  auch  in  noch  beschränkterem  Maße 
wie  im  Vorjahre,  erteilt  worden.  Der  Reichskommissar  ist  bereit, 
die  Einfuhr  von  Schnittblumen  und  Bindegrün  aus  Bel<jien  stets 
widerruflich  in  dem  Umfange  in  Aussicht  zu  stellen,  daß  in  den 
Monaten  Oktober  1917  bis  März  1918  eine  Menge  im  Werte  von 
je  20  000  M  monatlich  eingeführt  werden  darf.  Die  erteilten  Ein- 
fuhrbewilligungen sind  zur  Werlprüfung  der  gelieferten  Ware  je 
nach  Herkunft  der  Außenhandelsstelle  in  Brüssel  oder  dem  Wirt- 
schaftsausschuß in  Gent  zur  Abstempelung  vorzulegen.  Die  Ver- 
teilung der  bewilligten  Menge  hat  wieder  durch  einen  Hilfsausschuß 
zu  erfolgen,  der  mit  Genehmigung  des  Reichskommissars  wieder 
wie  im  vorigen  Jahre  aus  den  Herren  F.  Jobs.  Beckmann-Neuköln, 
Max  Hübner-Berlin  und  Georg  Riesbeck-Berlin  besteht.  Einfuhr- 
anträge sind  an  diesen  Hilfsausschuß  zu  Händen  des  Herrn  General- 
sekretärs Beckmann,  Berlin-Neukölln,  Bergstraße  97/98,  zu  richten. 
Um  die  Nacliprüfung,  inwieweit  die  Antragsteller  an  dem  Kontingent 
zu  beteiligen  sind,  zu  erleiditern,  ist  es  erforderlich  anzugeben, 
in  welchem  Wert  Blumen  und  Bindegrün  aus  Belgien  je  in  den 
Jahren  1912  1915  eingeführt  worden  sind.  Diejenigen  Antrag- 
steller, denen  bereits  im  vorigen  Jahre  Einfuhrbewilligungen  erteilt 
wurden,  und  die  über  ihre  Bezüge  in  den  genannten  Jahren  schon 
im  vorigen  Jahre  beglaubigte  Nachweise  erbrachten,  können  sich 
in  diesem  Jahre  auf  diesen  erbrachten  Nachweis  beziehen,  ohne 
daß  erforderlich  ist,  daß  diese  Nachweise  wiederholt  werden.  In 
allen  übrigen  Fällen  ist  der  beglaubigte  Nachweis  zu  erbringen. 
Die  Ausschreibungen  der  Einfuhrbewilligungen  sowie  die  Erledigung 
sämtlicher  Arbeiten  geschieht  durch  den  Hilfsausschuß.  Die  aus- 
geschriebenen Einfuhrbewilligungen  sind  also  nicht  wie  im  vorigen 
Jahre  von  den  Antragstellern  mit  den  Anträgen  einzureichen.  Bei 
den  Anträgen  ist  der  Wert  und  die  Art  der  zu  beziehenden  Blumen 
usw.  sowie  die  Firma,  von  der  die  Ware  bezogen  werden  soll, 
anzugeben.  Zur  Deckung  der  Unkosten  wird  ein  Betrag  von  1  M 
für  je  100  M  der  bewilligten  Beträge  erhoben.  Der  Betrag  ist 
mit  dem  Antrag  einzusenden,  etwaige  Ueberschüsse  werden  bei 
späteren  Anträgen  verrechnet.  Die  Anträge  sind  für  jeden  Monat 
besonders  einzusenden.  Die  Dauer  der  Einfuhrbewilligungen  erstreckt 
sich  auf  den  laufenden  sowie  den  folgenden  Monat. 

Fragen  und  Antworten. 

Neue  Frage  Nr.  1009.  Was  ist  am  praktischsten,  niedrige 
Rosen  im  Herbst  oder  Frühjahr  zu  beschneiden?  Ich  habe  schon 
beides  versucht.  Können  sich  beim  Herbstschnitt  die  Augen  besser 
vorbereiten?  Es  gehen  mir  bei  letzterem  mehr  Pflanzen  ein.  Ich 
decke   mit  Tannenzweigen. 

Neue  Frage  Nr.  1010.  Läßt  sich  eine  hochgegangene 
Fichtenhecke,  3',j  m  hoch,  ohne  besonderen  Nachteil  um  1 '/a  m 
kürzen?  Die  beste  Zeit  dazu  wäre  wohl  August  oder  Februar, 
oder  kann  es  jetzt   noch   geschehen? 

Neue  Frage  Nr.  1011.  Es  sollen  2 — 300  Morgen  mit  inten- 
sivem Gemüsebau  bewirtschaftet  werden.  Sandiger  Lehmboden 
mit  durdilässigem  Untergrund  im  Rheintale.  Stalldung  steht  nicht 
zur  Verfügung,  wohl  aber  die  fast  unverdünnten  Fäkalien  von 
ca.  7000  Arbeitern.  Davon  sind  ca.  3000  an  Ort  und  Stelle, 
4000  in  ca.  50  km  Entfernung;  die  Fäkalien  würden  von  dort  in 
Tankwagen   zum   Verbrauchsort   geführt   werden. 

Geplant   war   Herstellung    von   Torflatrine    mit   Torfmull.  ' 

Wegen  Beschlagnahme  ist  es  unmöglich,  inländischen  Torf  zu 
erhalten.  Holländischer  Torf  kostete  im  Juli  1917  etwa  320  M 
pro  Doppelwagen  frei  hier,  im  September  etwa  650  M  pro  Doppel- 


wagen frei  hier.  Weiterer  Bezug  ist  des  Wucherpreises  wegen 
also   ausgeschlossen. 

Gibt  es  ein  anderes  Material,  das  humusreich  ist  und  sich  mit 
den  Fäkalien  zu  einem  streubaren  Dünger  verarbeitet?  Etwa 
Moorerde?  Ist  dieselbe  am  Gewinnungsorte  nicht  zu  feuclit? 
Was  kostet  dieselbe  und  stehen  dem  Transport  keine  behördlichen 
Schwierigkeiten  entgegen  ?   Gebraucht  werden  50 — 80  Doppelwagen. 

Gibt  es  eine  wirtschaftliche  Art,  den  nötigen  Humus  durch 
Gründüngung  selbst  zu  erzeugen  und  die  Fäkalien  flüssig  zu 
verteilen?  


Tagesgeschichte. 


Leipzig.  Gartenbau  und  Gartenkunst  im  Deutschen 
Kriegswirtschaftsmuseum  zu  Leipzig.  Die  Vorbereitungen 
für  die  Errichtung  eines  Kriegswirtschaftsmuseums,  die  bereits  seit 
längerer  Zeit  in  Leipzig  vonseiten  der  Leipziger  Handelskammer 
im  Verein  mit  dem  Deutschen  Handelstag,  dem  Deutschen  Land- 
wirtschaftsrat und  dem  Deutschen  Handwerks-  und  Gewerbe- 
kammertag getroffen  wurden,  haben  nunmehr  feste  Gestalt  an- 
genommen. Nachdem  die  Arbeiten  für  die  Organisation  vollendet 
sind,  wird  beabsichtigt,  unverzüglich  an  den  Ausbau  der  Sammlung 
heranzugehen,  um  alle  auf  den  Krieg  bezüglichen  Vorgänge  und 
Arbeiten,  ehe  sie  aus  der  Erinnerung  entschwinden,  schnellstens 
zusammenzutragen  und  sie  zu  einem  bleibenden  Gesamtbild  zu- 
sammenzufassen mit  dem  Grundsatz,  lebendig  anschaulich  zu  wirken 
und  nicht  nur  der  Wissenschaft  hohe  Dienste  zu  leisten,  sondern 
auch   den   Laien   durch  anschauliche   Darstellung   zu   fesseln. 

Das  Leipziger  Kriegwirtschaftsmuseum  soll  ein  volkstümliches 
Museum   für   alle  Zeiten  werden. 

Auch  Gartenbau  und  Gartenkunst  wurden  durch  die 
Verhältnisse  des  Krieges  gezwungen,  sich  dem  Zeitgedanken  anzu- 
passen, und  um  auch  aus  diesen  für  die  Volkswohlfahrt  und  die 
Kunst  des  Volkes  wichtigen  Gebieten  die  durch  den  Krieg  be- 
dingten Vorgänge  für  die  Nachwelt  zu  erhalten,  ist  eine  besondere 
Abteilung  gegründet,  in  die  alles,  was  „Gartenbau  und  Garten- 
kunst  während   des   Krieges"    betrifft,   eingegliedert  werden  soll. 

Insbesondere  erhaltenswert  sind  alle  Vorgänge  aus  dem  Gebiete 
der  Gartenwirtschaft  in  öffentlichen  Anlagen  —  photographische 
Darstellungen  über  den  Anbau  von  Gemüsen  und  Kartoffeln  auf 
öffentlichen  Grünplätzen,  Oedländereien  usw.,  Einrichtungen  von 
Kriegsgärten  auf  städtischen  Ländereien,  Baustellen  usw.  Ferner 
photographische  Berichte  über  die  Beschäftigung  der  Schuljugend, 
Pfadfinder  und  sonstiger  Jugendverbände,  sowie  der  Kriegsverletzten, 
Genesenden   und   Kriegsgefangenen   im   Gartenbau. 

Besondere  Unterabteilungen  gehören  den  Erzeugnissen  aus 
dem  Gartenbau  und  deren  Verwendung.  —  Anbau  von  Ersatz- 
gemüsen, den  Gerätschaften  zur  Bebauung  der  Scholle,  zur  Ernte 
und  zum  Schutz  der  Früchte,  den  Düngemitteln  im  Garten,  den 
Erträgen,  dem  Handel  und  Verkehr  mit  Gartenprodukten,  der 
Vorratswirtschaft  und  schließlich  den  Wildpflanzen  und  Wildfrüchten. 

Die  Abteilung  „Gartenkunst"  soll  enthalten  neben  Dar- 
stellungen aller  Art  —  Photographien,  Pläne,  Skizzen  von  öffent- 
liclien  und  privaten  Gartenanlagen,  die  durch  den  Krieg  ihr  be- 
sonderes Gepräge  erhalten  haben,  —  Gemüsegärten,  Obst- 
pflanzungen, Siedlungsgemeinschaften  usw.,  Darstellungen  von 
Heldenfriedhöfen,  Gedächtnisstätten,  Hcldenhainen  und  Erinnerungs- 
pflanzungen in   den  Städten  sowohl   als  auch  in  den  Kampfgebieten. 

Es  liegt  im  Interesse  der  Abteilung,  sobald  als  möglich  vor- 
handenes Material  zusammenzutragen  oder  solches  durch  Anfertigung 
von  Skizzen,  Plänen,  Photographien  usw.  zu  beschaffen  und  dieses 
der  Sammelstelle   Lübeck,   Mühlendamm   7,   einzusenden. 

Herr  Garteninspektor  Harry  Maaß,  Lübeck,  dem  die  Organi- 
sation der  Abteilung  übertragen  wurde,  erteilt  nähere  Auskunft 
und   stellt   auf  Antrag   das   Programm   kostenlos   zur  Verfügung. 


Personalnachrichten. 

Kierski,  Rud.,    Stadt.  Friedhofs-  und   Gartendirektor,    erhielt 
das  Verdienstkreuz  für  Kriegshilfe  und  die  Rote  Kreuzmedaille  III.  Kl. 


B«linSW.U.Hedemann,tr.lO.   Für  die  Redaktion  ver»atwortL  Max  He«15rfler.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck,   Anh.  Buchdr.  Gutenberg.  G.  Zichäns.  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


2.  November  1917. 


Nr.  44. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  sirafreditlich  verfolgt. 


Pflanzenkrankheiten. 


Vom  amerikanischen  Stachelbeermehltau. 

Bis  noch  vor  einigen  Jahren  war  der  Anbau  der  Stachel- 
beeren in  Strauch-  und  Heckenform  eine  Haupterwerbsquelle 
der  Obstzüchter  in  den  klimatisch  günstigen  Lagen  des  Mittel- 
rheines.  Schmuckvoll  faßte  die  zwei  Meter  hohe  Stachelbeer- 
hecke den  Hausgarten  ein.  Jährlicher  reicher  Ertrag,  früh- 
zeitiger Absatz  in  rohem  Zustande  vor  der  zeitraubenden 
Kirschenernte  sicherten  dem  Stachelbeerstrauch  jedes  freie 
Plätzchen  im  Hausgarten.  Schließlich  glaubte  man  der  Stachel- 
beere auch  die  großen  Flächen  des  Halbschattens  in  den 
Hochstammanlagen  zuweisen  zu  können.  Mit  kräftiger  Jauche- 
düngung wurde  nicht  gespart.  Es  gab  so  größere  Früchte. 
Solange  sich  die  Erträge  nicht  wesentlich  verminderten,  dachte 
kein  Mensch  an  das 
große  Kalk-,  Licht- 
und  Wärmebedürfnis 
des  Stachelbeerstrau- 
ches, bis  eines  Tages 
die  Kunde  höheren 
Orts  verbreitet  wer- 
den mußte,  daß  der 
amerikanische 
Mehltau  in  '  die 
ahnungslosen  rheini- 
schen Gaue  einge- 
schleppt sei.  Schwer 
leide  der  Stachel- 
beerstrauch an  vielen 
Orten  durch  diese 
Pilzkrankheit.  Mit 
einemSchlage  konnte 
sidi  nach  den  ungün- 
stigen kalten  Früh- 
jahren vieler  verflos- 
sener Jahre  ausnahms- 
los jeder  Staclielbeer- 
züchter  davon  über- 
zeugen ,  daß  der 
Mehltau  auch  in  den 
entlegensten  Garten 
eingeschleppt  war 
und  dort  am  schäd- 
lichsten Früchte  und 

Gartenwelt  XXI. 


Blätter    befiel,    wo    keine    direkte    Sonnenbestrahlung    den 
Stachelbeerstrauch  zu  frischem,  freudigem  Wuchs  anregte. 

Kluge  und  findige  Obstzüchter,  die  schon  viel  von  der 
Pilzbekämpfung  beim  Weinbau  gehört  hatten,  gaben  sich  auf- 
richtig Mühe,  auch  dem  Stadielbeerstrauch  durch  die  be- 
kannten Spritzverfahren  zu  Hilfe  zu  kommen.  An  Ortschaften 
fehlte  es  nicht,  die  ein  Zwangsspritzverfahren  einrichteten, 
mit  der  Begründung,  daß  das  Spritzen  hier  und  da  anscheinend 
wirklich  geholfen  habe.  Allmählich  schwand  dann  gleichwohl 
das  Vertrauen  zu  den  empfohlenen  Pilzbekämpfungsmitteln. 
Die  Erträge  schrumpften  in  naßkalten  Vorsommern  empfindlich 
zusammen.  Eine  fast  allgemein  verbreitete  Anschauung  hat 
bei   den   Beerenzüchtern   der  hiesigen  Gegend  Platz  gegriffen, 


Gewächshaus  mit  Tomate  LukuUus  im 

Nacii   einer  f' 


Gartenbaubetrieb  M.  Schuster,  Bautzen  i.  S.  (Oberg.  Schefter). 

ür  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 

44 


442 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  44 


daß  sich  der  weitere  Anbau  der  Stachelbeere  so  recht  nicht 
mehr  lohnt.  Das  neue  Losungswort  ist  bei  vielen  Beeren- 
züchtern:  „Baut  Himbeeren,  das  gibt  mehr  Geld!" 

Und  nun  kam  als  rettende  Kriegshülfe  der  herrliche 
diesjährige  Maimonat  mit  seiner  Sonnenkraft  daher,  um  den 
amerikanischen  Mehltau  wieder  aus  den  rheinischen  Obst- 
hainen zu  verjagen.  Nicht  ein  einziger  Stachelbeerstrauch 
konnte  heuer  hier  am  Rhein  bei  voller  Sonnenbestrahlung  und 
selbst  im  Halbschatten  vorgezeigt  werden,  der  mit  Mehltau 
behaftet  ist.  Alle  Früchte  hatten  ein  gesundes  und  frisches 
Aussehen.     Die  Obstzüchter  stehen  vor  einem  blauen  Wunder. 

Dieses  Wunder  hat  nun  nicht  allein  die  Eigenart,  wohl- 
tätig für  die  Beerenzucht  zu  wirken,  sondern  es  öffnet  auch 
manchem  Pflanzenzüchter,  der  immer  noch  an  die  Einschlep- 
pung von  Pflanzenkrankheiten  glaubt,  die  Augen.     Denn  der 


Gurke   Weigelts  Beste   von  allen   im   Gartenbaubetrieb  von   M.   Schuster,    Bautzen   i.  S 

Nach   einer   für   die   „Gartenwelt"   gefertigten   Aufnahme. 

amerikanische  Mehltau  ist  bei  uns  weiter  nichts,  als  der  Be- 
weis, daß  nicht  allein  in  Amerika,  sondern  auch  auf  deutschem 
Boden  sich  große  Fehler  beim  Massenanbau  der  Stachelbeere 
dann  am  bittersten  rächen,  wenn  durch  unsachgemäße  Düngung 
fortdauernd  die  Widerstandskraft  geschwächt,  dazu  noch 
ungünstige  klimatische  Verhältnisse  in  die  Blatt-  und  Frucht- 
entwicUung  störend   eingreifen.    (?   Der  Herausgeber). 

Sogenannte  Pilzkrankheiten  werden  nie  eingeschleppt. 
Sie  sind  lediglich  die  Folge  eines  Unbehagens  der  angegriffenen 
(kranken)  Pfianzengattung  an  dem  vom  Menschen  gewählten 
Standort  und  der  von  ihm  beliebten  Düngungsart,  zwecks 
Erreichung  früher  und  reicher  Tragbarkeit.  Spritzmittel  mit 
sachgemäßer  Düngung  können  (nicht  unfehlbar)  den 
Schwächezustand  der  mit  Pilzen  behafteten  Pflanze  bei  an- 
gepaßter Witterung  heben.  Sie  bleiben  wirkungslos,  wie 
manche  hochgepriesene  heilkräftige  Medizin,  die  bei  einem 
Menschen  hilft,  beim  andern  aber  vollständig  versagt,  weil 
jede  Kunstmedizin  mehr  oder  weniger  große  Ansprüche  an 
die  Naturkraft  des  Körpers  macht. 


Heilmittel  sind  es  aber  nicht.  Das  beweist  neben 
der  Stachelbeere  am  deutlichsten  der  Weinstock,  der  wie 
kein  anderes  Holzgewächs,  um  gesund  zu  bleiben  und  einiger- 
maßen brauchbare  Früchte  zu  bringen,  ohne  Zweifel  von 
einer  starken  Sonnenwirkung  abhängig  ist. 

So  ist  die  Naturbeobachtung  immer  noch  unsere  beste 
Lehrmeisterin   und   wird   es  auch   bleiben.  F.  Esser. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Warum  sollen  Pilzkrankheiten 
nicht  eing-eschleppt  werden?  Der  amerikanische  Stachelbeermehltau 
ist  1905  aus  „Neutralika"  in  die  Rheinprovinz  eingeschleppt  worden 
und  jetzt  über  das  ganze  Reich  verbreitet.  Er  ist  durchaus  nicht 
an  den  Schatten  gebunden  und  wucherte  hier  auch  im  verflossenen 
heißen  Sommer  in  voller  Sonnenlage.  Ein  wirksames  Bekämpfungs- 
mittel gibt  es  nicht,  auch  Schwefellösung,  welche  die  meisten  Sorten 
stark  angreift,  ist  kein  solches.  Unsere  Stachelbeerenkulturen  sind 
nach  wie  vor  ernstlich  gefährdet. 

Gemüsebau. 

Tomaten-  und  Gur- 
kentreiberei. Im  Gar- 
tenbaubetrieb von  A. 
Schuster,  Bautzen  i.S., 
werden  die  Tomaten 
im  Winter  mit  bestem 
Erfolg  bei  5—8°  ge- 
trieben. Durch  geringe 
Wärme  erhält  man 
kräftigere  Pflanzen  und 
größere  Früchte.  Ich 
pflanze  auf  Tischbänke 
aus,  und  zwar  in  eine 
Mischung  von  gleichen 
Teilen  Land-  und  Kom- 
posterde mit  etwas 
Lehm  und  Sand.  Ge- 
düngt wird  mit  unver- 
dünnter Abortjauche. 
Die  so  betriebene 
Treiberei  ist  billig,  also 
lohnend. 

Meine   erprobteste 
Treibgurke    ist   Wei- 
gelts   Beste   von 
allen.      Wir    haben 
nur  Rohglasbedachung. 
Genannte     Sorte      ist 
vorzüglich    unter  Roh- 
glas.    Ich  schneide  wöchentlich   gegen  300  Früchte.     Meine  Pflanzen 
ziehe   ich   selbst   heran   und   pflanze   nicht  enger  als  in    1  m  Abstand 
aus.      Bei   engerem   Abstand   ist  der  Ertrag   sehr   gering,  falls  man 
die  Pflanzen  nicht  eintriebig   zieht.        Obergärtner  P.   Schefter. 


Klettgauer  Riesenmangold.  Im  Klettgau,  im  badischen  Ober- 
lande, findet  man  fast  alle  Bauerngärten  wenigstens  zur  Hälfte 
mit  diesem  Mangold  bepflanzt.  Ein  alter  Bauer  belehrte  mich,  daß 
diese  Pflanze  dort  zur  Schweinefütterung  während  des  Sommers 
unentbehrlich  sei,  und  daß  es,  wie  er  noch  ein  Büble  gewesen, 
auA  so  gemacht  worden  wäre.  Die  Pflanzen  werden  hier  gewöhn- 
lich an  Ort  und  Stelle  in  Reihen  ausgesät.  Sie  stehen  ziemlich 
dicht,  aber  durch  die  regelmäßige  Entfernung  der  älteren  Blätter 
zu  Futterzwecken  wird  für  den  Nachwuchs  immer  genügend  Luft 
geschafft.  Dieser  Mangold  gedeiht  überall,  in  der  Sonne  wie  im 
Schatten,  allerdings  auf  magerem  und  trockenem  Boden  weniger 
gut.  Die  hier  abgebildete  Pflanze  wurde  Ende  Mai  gepflanzt  und 
war  (Mitte  Sept.)  über  1  m  hoch.  Die  30 — 40  cm  langen  weißen 
Blattstiele  sind,  ähnlich  den  Rabarberstielen  zubereitet,  sehr  zart 
und  wohlschmeckend.  Die  Blätter  sind  ein  vollwertiger  Ersatz 
für  Spinat. 


XXI,  44 


Die  Gartenwelt. 


443 


Als  Blattgemüse  ist  diese 
Sorte  jedenfalls  dem  Silber- 
mangold vorzuziehen  und  gibt 
zudem  größere  Erträge.  Für 
kleinere  Hausgärten  ist  sie 
besonders  geeignet,  schattige 
Ecken  und  Winkel  auszufüllen. 
Wo  man  sich  auf  ungedüngten 
schattigen  Beeten  den  ganzen 
Sommer  umsonst  plagte,  Spinat 
zu  ziehen,  da  pflanzt  man  mit 
besserem  Erfolg  diesen  Riesen- 
mangold. 

Ob  derselbe  sehr  wider- 
standsfähig gegen  Winterkälte 
ist,  habe  ich  noch  nicht  fest- 
stellen  können.       H.  Ohlmer. 


Friedhofskunst. 

Friedhof 
der  Typengräber. 

Von  E.  Rasch. 
(Mit  einem  Plan  nach  einer  vom 
Verf.  für  die  Gw.  gef.  Zeichn.) 

Mehr  und  mehr  lernen 
wir  die  öffentlichen  und 
privaten  Gartenanlagen  den 
veränderten  Grundlagen  und 
Bedürfnissen   einer    neueren 

Zeit  anpassen.  Ueber  80  von  hundert  unserer  Volksgenossen 
müssen  mit  einem  Einkommen  von  weniger  als  2500, —  M 
das  Jahr  auskommen.  — 

Alle  diese  Brüder  und  Schwestern,  die  die  Kraft  und 
Träger  des  Reiches  sind,  die  wohl  auch  von  flegelhaftem 
Dünkel  als  „breite  Masse"  bezeichnet  werden,  haben  sich 
das  Recht  erworben,  in  öffentlichen  Angelegenheiten  voll 
mitzustimmen.  Sie  können  mit  Recht  erwarten,  daß  bei  An- 
lage öffentlicher  Einrichtungen  ihren  Bedürfnissen  und  Mitteln 
Rechnung  getragen  wird  und  daß  solche  Anlagen  auch,  so 
weit  es  irgend  möglich  ist,  nicht  nur  zweckmäßig,  sondern 
auch  schön  ausfallen. 

Der  Durst  nach  Schönheit  ist  im  Volke  weit  mehr  ent- 
wickelt als  beim  reichen  Mann.  Alle  die  unglücklichen 
künstlerischen  Entgleisungen,  der  Schund  und  Tand,  entstanden, 
weil  ganz  unfähige  und  unberufene  Kräfte  es  unternommen 
hatten,  nicht  das  Leben  des  Volkes  zu  verschönen,  sondern 
in  ekelhafter  Weise  den  Schönheitsdurst  des  Volkes  zu  Ge- 
schäftszwecken  zu   mißbrauchen. 

Kunst  ist  Gemeingut  und  sollte  selbst  in  der  Hütte  des 
Aermsten  wohnen.  Unsere  Künstler  und  Fabrikanten  sollten 
mehr  und  verständnisvoller  zusammenarbeiten,  um  den  Schund 
und  Kitsch  durch  gediegene  Arbeit  zu  verdrängen.  Ebenso 
wird  immermehr  zur  Aufklärung  der  Verbraucher  und  an- 
ständigeren Vermittler  (Händler)  getan  werden  müssen,  damit 
das  Volk  die  Erzeugnisse  auch  preiswert  erhält  und  nicht 
durch   schmarotzerische   Händler  ständig  betrogen   wird. 

Alles  dies  trifft  Punkt  für  Punkt  auch  auf  den  Friedhof 
zu.  Wir  stehen  beim  Friedhof  im  Uebergangsverhältnis  von 
alter  zu  neuer  Zeit.  Verwaltungen,  die  am  Alten  hängen, 
weil  es  ihnen  zuviel  Kopfarbeit  macht.  Neues  zu  lernen,  oder 
Händler,  welche  fürchten,  ihre  schlechten  Erzeugnisse  nicht 
mehr    los    zu   werden,    sind    die  Hauptkräfte,    welche    einem 


Kleltgauer  Riesenmangold. 

Nach   einer  für  die   ,, Gartenwelt''   gefertigten   Aufnahme. 


gesunden  Fortschritt  dauernd 
entgegenarbeiten  werden.  Da- 
zu kommt  beim  Volk  auch 
teilweise  das  Herrschen  alt  ein- 
gewurzelter Vorurteile,  welche 
von  kurzsichtigen,  verbildeten 
aber  einflußreichen  Leuten 
ständig  genährt  werden.  Da 
habenwirz.B.  den  Architekten, 
welcher  sagt :  Der  Friedhof 
muß  architektonisch  behandelt 
werden,  also  viel  Bauten  und 
Steinmale.  DieEinteilungund 
Pflanzung  findet  sich  so  neben- 
bei. Damitblüht  sein  Geschäft. 
Dann  haben  wir  den  Kunst- 
gewerbler.  Er  sagt,  die  Grab- 
male sind  natürlich  die  Haupt- 
sache. Ich  mache  schöne  Ent- 
würfe ,  dann  wirds  schon 
werden.  Damit  blüht  sein 
Geschäft.  Grabmalfabrikant, 
Schlosser,  Schreiner,  Gipser, 
Gärtner,  alle  kommen  sie 
daher,  um  den  armen  Toten 
in  ihre  Herrlichkeiten  einzu- 
wickeln, und  alle  sind  davon 
überzeugt,  daß  die  vielen,  so 
gut  es  die  Mittel  erlauben, 
hübsch  ausstaffierten  Gräber  zusammen  einen  hübschen  Fried- 
hof ergeben  müßten. 

Als  die  Pracht  anfing,  selbst  den  Behörden  buchstäblich 
„zu  bunt"  zu  werden,  schenkte  man  endlich  auch  dem  Garten- 
künstler Gehör,  setzte  Verschönerungsräte  und  Zensurbehörden 
für  Grabmale  ein,  und  ging  von  der  gartenkünstlerischen 
Behandlung  des  ganzen  Friedhofes  aus,  damit  er  auch  den 
Lebenden  zur  Erholung  dienen  könnte.  Es  sind  da  recht 
schöne  Sachen  geplant.  Hier  und  da  setzten  sich  sogar 
vernünftige  Maßnahmen   durch. 

Seit  Jahren  ließen  mich  nun ,  ganz  vereinzelt  wohl  auch 
noch  andere  vorurteilslose  Fachgenossen,  folgende  Gedanken 
nicht  los,  welche  aller  Voraussicht  nach  der  Ausgangspunkt 
künftiger  Friedhofsgestaltung  sein   werden.   — 

1.  Nicht  Architektur,  Kunstgewerbe  und  Gartenkunst  sind 
richtunggebend  für  die  Friedhofsgestaltung,  sondern  —  die 
Bestattungatechnik,  welche  wieder  darauf  Rücksicht  nimmt,  daß 

2.  der  Friedhof  während  der  Zeit  seiner  technischen 
Nutzung  ebenso   schön   wie  zweckdienlich   ist   und   dadurch 

3.  als  Park  dienen,   und 

4.  nach  seiner  Betriebsdauer  mit  Ausnahme  der  Kauf- 
und Familiengräberteile  sofort  in  vollem  Umfang  ohne  Ein- 
schränkung zu  Volks-  oder  Sportparkzwecken  in  Benutzung 
genommen  werden  kann.  Um  dies  zu  ermöglichen,  und  da 
wir  noch  nicht  ganz  sicher  sind,  welche  Formen  die  Garten- 
kunst späterer  Zeit  annimmt,   müssen 

5.  Dauergrabstätten  unbedingt  in  breite  Randzonen  ge- 
bettet werden,  während  die  mittlere  Hauptfläche  derartig 
davon  freigehalten  werden  muß,  daß  spätere  gärtnerische 
Aenderungen  weder  durch  vorhandene  Dauergräber  (auch 
Grüfte,  Kapellen  usw.),  noch  durch  erhaltenswerte  Groß- 
pflanzungen behindert  werden. 

6.  Verbietet   es    die  Vermögenslage   des   größten    Teiles 


444 


Die  öartenwelt. 


XXI,  44 


der  Bevölkerung,  wirklich  schöne  Dauergrabmale  zu  beschaffen  ; 
auch  die  kurze  Zeit  von  25  —  30  Jahren  Ruhe  würde  den 
Betrieb  bei  den  üblichen  großen  Steinmalen  für  kleine  Graber 
behindern. 

7.  Führt  die  jetzige  Belegung  zu  allzu  kostspieliger  "'atz- 
Verschwendung,  sowohl  durch  unbenutzten  Boden  durch  Gräber, 
als  durch  viel  zu  viele  und  zu  breite  Wege,  die  meist  mit 
der  Anfuhr  schwerer  Grabmale  begründet  werden. 

8.  In  Verbindung  mit  Punkt  6 
läßt  die  Grabpflege  zu  wünschen 
übrig.  Das  übliche  „Einebnen  unge- 
pflegter Gräber"  ist  nicht  nur  eine 
Gesdimacklosigkeit,  sondern  vom  sitt- 
lichen und  menschlichen  Standpunkt 
aus  eine  Roheit. 

Fast  gleiche  Umstände  des  Lebens 
und  Sterbens  so  vieler  leiten  dazu, 
daß  der,  welcher  etwas  übrig  hat, 
im  Tode  an  den  abgibt,  der  gar 
nichts  hat;  so  daß  ein  wohltuender, 
versöhnender  Ausgleich  nach  dem 
Tode  stattfindet,  welcher  in  Grab- 
mal, Grabfläche,  Bestattungsweise  und 
Bepflanzung    zum   Ausdruck    kommt. 

Die  Kosten  für  den  Friedhof 
würden  wieder  dadurch  ausgeglichen, 
daß  jeder  nach  seinem  Vermögen 
beiträgt,  wobei  die  Grabstellen  der 
Wohlhabenderen  sehr  gut  einen  ent- 
sprechend höheren  Preis  vertragen 
können. 

9.  Ist  eine  Trennung  nach  Be- 
kenntnissen wegen  verschiedener 
Totenbräuche  erwünscht,  ohne  daß 
deshalb  getrennte  Friedhöfe  angelegt 
werden  müßten.  Auch  sonst  fehlt  es 
unseren  Friedhöfen  von  vornherein  an 
Sonderabteilungen,  die  gewissen  ein- 
heitlichen Bestaltungsformen  (Ehren- 
friedhöfen und  dergl.)  vorbehalten 
bleiben. 

10.  Die  unter  6  und  8  erwähnten 
Grundlagen  regen  zu  einheitliclier, 
dichter  Bestattungsweise  mit  einheit- 


lichen einfachen,  aber  gediegenen  Grabmalen  und  ebensolcher 
Bepflanzung  an,  wobei  ganze  Abteilungen  gleiche  Grabmale 
und  zusammengehörige  Bepflanzung  erhalten,  wodurch  nicht 
nur  schöne  einheitlidie  Wirkung,  Verminderung  der  Kosten 
und  bessere  Ausnutzung  des  Bodens  erreicht  werden,  sondern 
auch  das  Zurechtfinden  selbst  auf  dem  größten  Friedhof  er- 
leichtert wird. 

Der  beigefügte  Plan  zeigt  die  Belegung  eines  solchen 
Friedhofes.  Der  stark  umfaßte  Rand- 
teil würde  den  jetzigen  Bestattungs- 
weisen entsprechen,  wobei  die  Gräber 
jedoch  nach  Art  der  Grabmale  zu- 
sammengefaßt sind,  um  ein  häßliches 
Durcheinander  zu  vermeiden.  Die 
Textunterschrift  des  Planes  erläutert 
das  Weitere. 

Je  größer  die  Stadt  ist,  desto 
größer  wäre  das  Typenfeld  zu  nehmen. 
Je  kleiner  der  Ort  ist,  desto  kleiner 
im  Verhältnis  zum  Ganzen.  Bei  kleinen 
Ortschaften  werden  die  Voraussetzun- 
gen für  die  Anlage  der  Typenbestat- 
tungen  überhaupt  fehlen. 


Stauden. 


Primula   Juliae    Kusnetzow.     Ein 

Frühlingserstling  von  besonderem  Liebreiz 
ist  diese  Kaukasierin,  die  sich  den  Blicken 
aller  Liebhaber  von  Gartenschönheiten 
merkwürdig  lange  entzogen  hat.  Sie 
hat  in  Transkaukasien,  in  Kachetien  ein 
unberührtes  Dasein  gelebt,  bis  der  Dor- 
pater  Professor  Kusnetzow  sie  dort  ent- 
deckte und  uns  im  Jahre  1901  ihre 
Bekanntschaft  vermittelte.  Ihre  nahen 
verwandtschaftlichen  Beziehungen  zu  P. 
acaulis  verrät  sie  uns  nicht  auf  den 
ersten  Blick.  Sie  sieht  so  ganz  anders 
aus.  Ihre  Blätter  sind  beinahe  nieren- 
herzförmig, glänzend  glatt,  dunkelgrün. 
Die  Wuchsform  ist  anders  als  bei  acaulis. 
Kurze  Ausläufer  bildet  sie,  und  formt 
bald  niedrige  polsterartige  Büsche,  die 
sich  im  Frühling  mit  purpurroten  Blüten 
bedecken.     Die  Blüten  erheben  sich   alle 


Der  Friedhof  der  Typengräber  (Belegungsplan). 
Erläuterung  der  Planskizze : 
HG  =  Hauplgebäudegruppe,    HK  =  Hochkreuz,    S  =  Katholische  Nebenkapelle. 
Im   stark   umfaßten   Grenzstreifen : 
Uf  =  Urnenfamiliengrabstätten,  KH 

UK  ^  Urnenhain,  G  = 

KS  =  Einzelkaufgräber  mit   Steinmalen, 
KE  =  Einzelkaufgräber  mit  Eisenmalen, 
Im  Reihengräberfeld  : 

die    Hälfte     bis    zweidrittel     Typenmale, 
Kauf   der  Stellen   ausgeschlossen, 
davon       ESe  ^  Reihengräber  m.  Steinmalen  eig.  Wahl, 
Der  Friedhof  mit  Typengrabmalen  und  Rabatlenbestattung: 
=  Urnenerdbestattung     mit    Platten     in       Rhz  =  Rabattengräber    mit  Holzmalen    mit       Rsz  =  Rabattengräber  mit  Nummernsteinen 
Erdbodenhöhe,      so     daß     die     Rasen-  Zahlen   (hierzu  Sammeltafeln),  und   Sammeltafeln, 

mähmaschine   darüberlaufen   kann.  Re  =  Rabattengräber   mit  Eisenmalen,   teils       Un  =  Urnenrabattengräber  mit  holz.  Malen, 

Rhn  =  Rabattengräber    mit    Holzmalen  mit  m.  Zahlen  u. Tafeln  wie  vor,  teils  m.Nam.,       Rn  ^  Urnenrabattengräber 

Namen,  Rsn  =  Rabattengräberm.Steinmalenm.Nam.,  und  Sammeltafeln. 


Sf  =  Sonderfriedhöfe  für  Krieger,  Kranken- 
schwestern, Nonnen,  Genossenschafts- 
mitglieder  u.   dergl., 

F  ^  Familiengrabstätten, 


kh  =  Kindergräber  mit  Holzmalen, 
ke  =  Kindergräber  mit  Eisenmalen, 
ks  =^  Kindergräber    mit  Steinmalen, 


Ue 


=  Einzelkaufgräber   mit   Holzmalen, 
(hinter    der    kathol.    Kapelle)     Gräber 
für  katholische  Geistliche  mit  liegenden 
großen   Steinplatten, 


EEe  =  Reihengräber  m.  Eisenmalen  eig. Wahl, 

EHe  =  Reihengräber  mit  Holzmalen   eigener 

Wahl,  Kauf  der  Stellen  ausgeschlossen. 


mit     Nummern 


XXI,    44 


Die  Gartenwelt. 


445 


fältiges  Pflanzen,  sachgemäßes  Gießen  haben,  bedeutend  besser,  wenn 
man  sie  sonst  in  Ruhe  läßt.  Vor  einigen  Jahren  pflanzte  ich 
fünf  kleine  Phyteuma  comosum  auf  einer  kaum  zugängigen  steilen 
Stelle  an  Felsen  auf  der  Rax  in  Niederösterreich  aus,  und  wie  ich 
beobachtete,  zeigten  die  Pflanzen  ein  freudiges  Wachstum.  Jedes 
Jahr  kamen  zwischen  den  grobgezähnten  lanzettförmigen  Blättern 
die  helllilafarbigen,  oben  schwärzlichpurpurnen  Blütenköpfchen  im  Juni- 
Juli  zum  Vorschein.  Bis  jetzt  hat  scheinbar  noch  niemand  die 
kleinen  Teufeskrallen  gefunden,  sonst  wären  sie  wohl  schon  ein 
Opfer  der  Sammelwut  und  Vernichtungssucht  geworden,  welchen 
ja   so   manche   interessante   Pflanze   zum   Opfer   fällt. 

Mit  Hammer  und  Meißel  wurde  zuerst  eine  schon  etwas  verwitterte 
Steinspalte  weiter  und  tiefer  gemacht  und  hierhinein  das  mitgenommene 
Erdreich  gefüllt,  eine  Mischung  von  Moorerde,  Lehm  und  grobem  Sand 
mit  kleinen  Steinchen.  Nachdem  die  Pflanzen  sorgfältig  mit  Topf- 
ballen gepflanzt  waren,  wurde  alles  ringsum  mit  kleinen  Steinchen 
belegt.  Drei  Jahre  konnte  ich  die  kleinen  Teufelskrallen  dort  beob- 
achten. Welche  Freude,  das  freudige  Wachstum  zu  bewundern,  welcher 
Genuß,  all  die  andern  lieblichen  Alpinen  auf  dem  Wege  begrüßen 
zu  können!  Die  Natur  nachahmen,  den  Pflanzen  das  zu  geben, 
was  sie  in  der  Natur  finden,  sie  so  zu  pflanzen,  wie  sie  in  der 
Natur  vorkommen ;  das  ist  die  ganze  Kunst,  die  uns  die  Natur 
lehrt.  Sie  ist  so  vielgestaltig,  daß  das  ganze  lange  Leben  viel 
zu  kurz   ist,   um  sie   zu   ergründen. 

Doch  zurück  zu  unserer  kleinen  Teufelskralle.  Warum  trifft  man 
sie  so  wenig  in  Kultur?  Ein  ernster  Versuch  wird  stets  zum 
Ziele  führen.  Feinde  der  Pflanze  sind  die  Schnecken,  auf  welche 
man  sehr  achten  muß.  Schneckenfraß  fürchtete  ich  auch  an  meinen 
Pflanzen  auf  der  Rax,  aber  nicht  eine  Pflanze  ist  den  Schnecken 
dort  zum  Opfer  gefallen.  Die  abgebildete  Pflanze  fand  ich  als 
alte  Bekannte  in  Arends  Staudengärtnerei  wieder.  Man  sieht  also, 
daß  auch  hier  im  Tiefland  die  Teufelskralle  blüht  und  gedeiht  und 
Samen  ansetzt.  Hermann   Zörnitz. 


Phyteuma  comosum. 

Nach   einer   vom   Verfasser  für  die   „Gartenwelt'*   gef.    Aufn. 

Über   die   Blätter  und    lassen   von    diesen   bald    nichts    mehr   sehen. 
Wie     alle     Himmelschlüssel,     liebt     sie     feuchten    Bodengrund.      Im 
Steingarten    und    auf    dem   Blumenbeet    für    gemischte   Stauden  ist 
sie     von     gleich     entzückender     Wirkung.       Durch 
Teilung    und   durch   Samen   ist    sie    leicht    zu    ver- 
mehren.     Bei    der  Vermehrung    aus   Samen  erlebt 
man     aber    oft     Enttäuschungen,     denn     aus     der 
Nachzucht  verrät  sie   leicht  ihre  nahen  Beziehungen 
zu  P.  acaalis.      Wenn    Bienen    und    Hummeln    die 
Kupplerdienste   tun,   erhält   man   Blendlinge,   deren 
Aussehen     auf     den     ersten   Blick    die    Vaterschaft 
verrät.      Sie  haben  dann  wenig  von  der  eigenartigen 
Schönheit   der   Mutter   und     sind    auch    keine  Ver- 
besserung von   acaulis.  C.  Bonstedt. 


Melittis  Melissophyllum  L.  Das  Immenblatt,  Bienensaug, 
Melissen-Immel,  gehört  zur  Familie  der  Labiaten  und  ist  eine 
Staude  von  25  bis  60  cm  Höhe.  Sie  ist  in  Südeuropa  heimisch 
und  auch  in  Süddeutschland  vielfach  zu  finden,  seltener  in  Nord- 
deutschland. Die  Blütezeit  fällt  in  die  Monate  Mai  und  Juni. 
Die  Blüten  sind  purpurrot,  weiß  oder  gescheckt,  etwa  4  cm  lang. 


Phyteuma  comosum  ist  des  Alpinenpflanzen- 
liebhabers schönstes  Sorgenkind.  Man  zählt  diese 
kleine  Teufelskralle  oft  zu  den  sogenannten  Todes- 
kandidaten unter  den  Alpenpflanzen,  und  doch  ist 
die  ganze  Kultur  dieses  reizenden  Alpenpflänzchens 
sehr  einfach,  vorausgesetzt,  falls  in  Töpfen  gezogen, 
daß  nicht  alle  vierzehn  Tage  ausgetopft  wird, 
um  zu  sehen,  ob  der  Ballen  schon  durchgewurzelt 
ist.  Dies  soll  nämlich  vorkommen,  ich  kann  es  auch 
verstehen,  besonders  wenn  man  großes  Interesse 
an  den  Pfleglingen  hat.  Das  viele  Herumstochern  an 
den  Pflanzen  ist  häufig  die  Ursache,  daß  seltene 
Pflanzen  zugrunde  gehen.  Die  meisten  Pflanzen 
lohnen  uns  jedoch  durch  gesundes  Wachstum  und 
prächtiges  Blühen  die  geringe  Arbeit,  welche  wir 
durch  richtigen  Standort,  passendes  Erdreich,  sorg- 


Primula  Juliae. 

Nach   einer  vom  Verfasser  für  die  ,, Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


44C 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  44 


Eine  äußerst  dankbare  Pflanze,  die  den  Halbschatten  bevorzugt 
und  durch  ihre  reichen  und  schönen  Blüten  im  Parkgehblze  und 
an  Steingruppen  ganz  besonders  wirkt,  zumal  wenn  man  sie  in 
größeren  Gruppen  anpflanzt.  Sie  kann  gar  nicht  genügend  empfohlen 
werden,  da  sie  sehr  wenig  Ansprüclie  macht,  nur  dürfte  sie  humosen 
Waldbodcn  bevorzugen;  sie  gedeiht  auf  diesem  vorzüghch,  unbe- 
dingt notwendig  ist  diese  Erdunterlage  jedoch  nicht,  sie  kommt 
auch  reichlich  auf  nicht  besonders  guter  Gartenerde  zur  Blüte,  wie 
die   Abbildung   zeigt. 

Die  Anzucht  geschieht  aus  Samen  oder  auch  durch  Teilung. 
Aussaat  April  bis  Mai,  am  besten  im  kalten  Kasten  in  mit  Wald- 
humus und  etwas  Lehm  untermischte  Landerde.  Sobald  die  Pflanzen 
groß  genug  sind,  werden  sie,  ohne  daß  vorheriges  Verstopfen  nötig 
wäre,  an  ihren  zukünftigen  Standort  gebracht.  Keimung  in  etwa 
14   bis   18  Tagen;   Keimfähigkeit   der  Samen   3   Jahre. 

H.  Schmidkunz,  Hohenheim. 


Mannigfaltiges. 


Die  Wildgewächse  im  Haushalt. 

Von  E.  Herrmann,  Dresden. 
Je  ernster  sich  die  Ernährungsfrage  gestaltet,  um  so  mehr 
müssen  alle  erreichbaren  Quellen  für  die  menschliche  Er- 
nährung herbeigezogen  werden.  Es  ist  nicht  genug,  alle  uns 
bekannten  Nährpflanzen  in  höchstem  Maße  zum  Anbau  zu 
bringen,  jede  Scholle  hierzu  auszunützen,  sondern  es  muß 
auch  die  freie  Natur  mit  ihren  Wildgewächsen  herangezogen 
werden.  Was  für  den  Haushalt  verwendbar  ist,  uns  einen 
brauchbaren  Zuschuß  zum  täglichen  Brote  geben  kann,  das 
muß  ausgenützt  werden.  Mannigfaltig  sind  die  Ratschläge, 
welche  in  dieser  Beziehung  während  der  Kriegszeit  erteilt 
wurden.  Ob  sie  immer  von  praktischen  Erwägungen  aus- 
gingen, ist  sehr  zu  bezweifeln.  Es  dürfte  ebenfalls  im  Interesse 
der  Allgemeinheit  liegen,  mit  einer  kritischen  Betrachtung 
an  die  Frage  der  Wildgemüse  heranzutreten.  Da  mag  mir 
zunächst  die  Frage  gestattet  sein :  Nach  welchen  Gesichts- 
punkten ist  die  Auswahl  zu  treffen?  An  2.  Stelle  soll 
gezeigt  werden,  was  sich  nach  diesen  Gesichtspunkten  für 
die  Volksernährung  empfiehlt.  Auf  die  1.  Frage  möchte  ich 
mit  folgenden  4  Forderungen  antworten:   1.  Man  sammle 


\ 

^^^K*> 

>        -      • 

,  ^ 

^          ^ 

W 

m                m 

r 

.  __„.  A. 

J 

_JH 

Melitis  Melissophyllum. 

Nach  •  einer  vom  Verfasser    für  die  „GarteDwelt"  gefertigten   .Aufnahme. 


nur  solche  Wildgemüse,  welche  ergiebig  sind, 
2.  welche  uns  nicht  in  Wider  spruch  mitdemFlur- 
schutzgesetz  bringen,  3.  welche  auch  ohne  be- 
sondere botanische  Kenntnisse  leicht  zu  sammeln 
sind.  4.  Man  schone  die  seltene  Flora  der  Heimat. 
Es  seien  diese  Richtlinien  durch  einige  Beispiele  erläutert. 
Manche  Vorschläge  in  Tagesblättern  und  selbst  in  Flugschriften 
empfehlen  eine  Unzahl  von  wildwachsenden  Pflanzen  unserer 
heimatlichen  Fluren.  Sie  gehen  zumeist  nur  von  dem  Ge- 
danken aus,  ob  sie  in  irgendeiner  Form  genießbar  sind. 
Sie  erwecken  den  Eindruck,  als  ob  sie  sorgfältig  nach  einem 
botanischen  Handbuch  oder  einem  Kräuterbuch  zusammen- 
gestellt wären.  Wenn  da  die  dornige  Hauhechel,  die  Haus- 
wurz, der  Windenknöterich  und  Schilf  als  Gemüse  oder  Mehl- 
lieferanten genannt  werden,  so  muß  man  doch  wirklich  am 
Erfolge  für  die  Volksversorgung  Zweifel  hegen.  Selbst  wenn 
die  jungen  Hopfentriebe  als  Spargelersatz  empfohlen  werden, 
so  dürfte  der  wirtschaftliche  Erfolg  nur  recht  gering  sein. 
An  erster  Stelle  kommen  als  Verbraucher  der  Wildgemüse 
doch  die  Bewohner  der  Großstädte  in  Frage,  denn  die 
Bewohner  der  ländlichen  Bezirke  werden  schwerlich  nötig 
haben,  in  gleichem  Maße  nach  diesen  Ersatzmitteln  unserer 
Feld-  und  Gartengemüse  zu  greifen.  Doch  gerade  in  der 
Umgebung  der  Großstädte  wird  der  Hopfen  immer  seltener, 
so  daß  mit  einem  Erfolg  im  großen  gar  nicht  zu  rechnen 
ist.  Wie  unbedeutend  ist  ferner  das  Ergebnis  der  winzigen 
Blätter  der  Hauhechel !  Selbst  gegen  das  Ernten  der  Rohr- 
kolbenwurzeln läßt  sich  manches  einwenden.  Zur  Zeit  finden 
die  wolligen  Samenstände  wertvolle  Verwendung  zur  Polsterung 
von  Kissen  für  Verwundete  in  Lazaretten.  Das  Schilf  benützt 
man  zu  Bauzwecken.  Das  würde  beim  Einsammeln  der 
Wurzeln  natürlich  wegfallen.  Es  dürfte  demnach  wohl  eine 
Beschränkung  auf  eine  bescheidene  Zahl  von  wirklich  er- 
giebigen Wildgemüsen  am  Platze  sein.  Als  Beispiele  solcher 
Pflanzen,  die  allerwärts  anzutreffen  sind  und  lohnende  Er- 
träge geben,  seien  Melde  und  Gänsefuß  genannt. 

Zur  2.  Forderung :  Auf  unsern  Wiesen  und  Feldern  stehen 
ja  recht  viele  Pflanzen,  die  als  Gemüseersatz  zu  verwenden 
sind  und  auch  reichlich  genug  vorkommen.  Es 
geht  aber  doch  nicht  an,  daß  jeder  nach  Herzens- 
lust auf  fremdem  Boden  erntet.  Die  wirtschaft- 
liche Not  gibt  uns  doch  kein  Recht,  fremden 
Grund  und  Boden  zu  betreten  und  zu  zertreten, 
was  z.  B.  beim  Sammeln  von  Wiesenknöterich, 
Wiesenspierstaude ,  Wiesenschaumkraut  und 
Wiesenbocksbart  geschehen  müßte,  wenn  man 
den  zahlreichen  Winken  der  Wildgemüseliteratur 
unbedenklich^^  folgen  würde.  Der  Flurschaden 
dürfte  dann  größer  sein  als  der  Nutzen  der 
gesammelten  Pflanzen.  Wo  gibts  jetzt  noch 
einen  Quadratmeter  herrenlosen  Bodens,  auf  dem 
jeder  das  Reclit  hätte,  frei  zu  schalten?  Darum 
Vorsicht  und  Rücksicht  trotz  aller  Knappheit. 
Zu  Punkt  3 :  Beim  Sammeln  des  Wild- 
gemüses kann  es  sich  doch  nur  um  solche  Arten 
handeln,  die  jedermann  sicher  bekannt  sind,  die 
nicht  leicht  verkannt  und  gar  mit  schädlichen 
Gewächsen  verwechselt  werden  können.  Das 
ist  aber  besonders. leicht  bei  der  Familie  der 
Dolden-  oder  Schirmblütler  der  Fall.  So  ist 
es  nicht  unwahrscheinlich,  daß  der  Giersch  oder 
Geißfuß  mit  dem  betäubenden  Kälberkropf  ver- 


XXI,  44 


t)ie  Gartenwelt. 


U1 


wechselt    werden    kann.      Darum    ist    es    besser,    auch  solche 
Arten  ohne  weiteres  auszuscheiden. 

Zu  Punkt  4 :  Geradezu  unverständlich  ist  es,  wie  man 
wirklich  seltene  Pflanzen,  die  dem  Aussterben  nahe  sind  oder 
eine  Zierde  der  Landschaft  darstellen,  für  den  Haushalt 
empfehlen  kann.  Geben  sie  doch  in  den  meisten  Fällen  nicht 
einmal  viel  her.  Das  gilt  vom  Erdbeerspinat,  dem  Pfeilkraut 
und  der  Seerose,  noch  mehr  aber  von  der  immer  seltener 
werdenden  Wassernuß.  Von  solchen  Sachen  mag  man  ruhig 
die  Hand  lassen.  Dagegen  müssen  ganz  entschieden  die 
Bestrebungen  des  Naturschutzes  Stellung  nehmen. 

Welche  Wildgewächse  würden  dann  nach  oben  genannten 
Grundsätzen  für  die  Volksernährung  von  Bedeutung  sein  ? 
Sie  seien  nach  der  Verwendung  im  Haushalte  geordnet. 

1.  Gemüseersatz. 

Obenan  steht  die  Brennessel  (Urtica  dioica),  weil  sie 
allenthalben  reichlich  anzutreffen,  ergiebig  und  in  der  Zu- 
bereitung schmackhaft  ist.  Sie  gibt  sowohl  für  sich  allein 
als  auch  in  Mischung  mit  anderen  Pflanzenarten  ein  wohl- 
schmeckendes Gemüse.  Selbst  wenn  man  sie  als  Gespinst- 
pflanze verwenden  will,  so  gibt  sie  in  ihrer  reichen  Belaubung 
doch  eine  genügende  Ausbeute.  Bei  einem  Wassergehalt 
von  82,44''/n  haben  die  Blätter  einen  Stickstoffgehalt  von 
5,5''/q  und  an  Nährsalzen  von  7,13''/q.  Sie  übertrifft  an 
Nährwert  noch  den  Spinat.  Eine  große  Ausbeute  liefert  auch 
der  Sauerampfer,  der  bequem  an  allen  Wegrändern  zu 
sammeln  ist.  An  Eiweißgehalt  steht  er  zwar  hinter  dem 
Spinat ,  doch  eignet  er  sich  wegen  seiner  Säure  sehr  zur 
Mischung  mit  Spinat,  Nessel  und  andern  milden  grünen 
Gemüsen.  In  gleichem  Sinne  ist  auch  der  Löwenzahn  zu 
behandeln.  Sein  Reichtum  an  Nährsalzen  empfiehlt  ihn  be- 
sonders für  den  Haushalt.  Während  der  Spinat  nach  Schall- 
Heisler  mit  28  Kalorien  bewertet  wird,  kommen  dem  Löwen- 
zahn sogar  39  zu.  Dem  Spinat  gleichwertig  muß  man  die 
beiden  Unkrautarten  Melde  und  Gänsefuß  ansehen.  Sie 
sind  im  Garten,  auf  dem  Felde  und  auf  Oedplätzen  in  reich- 
licher Menge  zu  sammeln.  Es  ist  tatsächlich  schade,  sie  nur 
auf  den  Komposthaufen  zu  werfen.  Sie  helfen  wegen  der 
gelieferten  Menge  an  Gemüse  fühlbar  im  Haushalte  mit 
wirtschaften.  Aus  eigner  Erfahrung  kann  ich  bestätigen,  wie 
schmackhaft  dies  Gemüse  ist.  Den  Nährgehalt  beweist  die 
Tatsache,  daß  gegen  4"'^  Stickstoff  und  gegen  9"/(,  Nähr- 
salze darin  enthalten  sind.  Am  ergiebigsten  ist  von  den 
Meldenarten  die  Gartenmelde  und  am  verbreitetsten  aus 
der  Gattung  Gänsefuß  der  Weiße  Gänsefuß  (Chenopodium 
album) .  Als  Ackerunkraut  ist  überall  die  Gänsedistel 
(Sonchus  arvensis)  verbreitet.  Sie  macht  sich  besonders  auf 
dem  Kartoffelfelde  als  lästiges  Unkraut  breit.  Es  empfiehlt 
sich,  die  Gänsedistel  im  Haushalte  mit  zu  verwenden,  anstatt 
sie  auf  den  Komposthaufen  zu  werfen.  Lohnend  zum  Ein- 
sammeln für  den  Haushalt  sind  ferner  der  Knoblauchs- 
hederich (Alliaria  officinalis) ,  der  H  e  d  e  r  i  ch  (Raphanus 
Raphanistrum)  und  die  Kohldistel  (Cirsium  oleraceum). 
Alle  diese  Wildgemüse  geben  ein  schmackhaftes  Gericht,  wenn 
man  sie  in  der  Mischung  genießt  und  mit  unsern  heimischen 
Gewürzkräutern,  wie  Kerbel  oder  Petersilie,  würzt.  Diese 
Wildgemüse  haben  ihren  höchsten  Nährwert  und  ihre  größte 
Schmackhaftigkeit  im  Frühjahr,  solange  reichlich  Nährsalze 
darin  aufgespeichert  sind,  noch  bevor  die  Pflanzen  Blüten- 
triebe hervorbringen. 


2.  Suppenkräuter. 

Gärten,  Feldraine,  Wegränder  und  Gebüsche  bieten  eine 
Menge  kräftig  schmeckender  Kräuter,  welche  sich  zu  Suppen 
verwenden  lassen.  Dazu  gehört  an  erster  Stelle  derGunder- 
m  a  n  n  (Glechoma  hederaceum).  Sein  Geruch  und  Geschmack 
sind  stark  gewürzhaft,  darum  genügt  schon  eine  bescheidene 
Menge  zu  einem  Suppengericht.  Den  sogenannten  Frühlings- 
suppen darf  auch  die  Schafgarbe  (Achillea  Millefolium) 
nicht  fehlen,  die  an  allen  Wegrändern  zu  finden  ist.  Zu 
gleichem  Zwecke  werden  auch  die  Blätter  des  Sauerampfers 
und  der  Bren  n  essel  genommen.  Das  Geschlecht  der  fett- 
blättrigen Gewächse  liefert  uns  die  gelbblühende  Art  Trip- 
madam (Sedum  reflexum),  die  häufig  an  sonnigen  Mauern 
sieht.  Man  verwechsle  aber  damit  nicht  den  ungenießbaren 
scharfen  Mauerpfeffer  (Sedum  acre)  mit  viel  kleineren  Blättern 
und  Blüten. 

3.  S  alatkrä  u  t  er. 

Selbst  zu  Salaten  gibts  unter  den  wildwachsenden  Pflanzen 
eine  ganz  lohnende  Auswahl.  Ein  völlig  ausreichender  Ersatz 
für  die  echte  Brunnenkresse  ist  das  B  ittre  Schau  mkraut 
(Cardamine  amara)  an  Gräben  und  Teichrändern.  Allgemein 
bekannt  ist,  daß  in  Frankreich  die  Blätter  des  Löwenzahns 
als  Salat  recht  beliebt  sind.  Doch  wenn  man  sie  in  grünem 
Zustande  verwendet,  dürfte  man  eine  Enttäuschung  erleben, 
denn  sie  sind  zäh  und  keineswegs  schmackhaft.  Um  sie  zart 
zu  erhalten,  muß  man  sie  bedecken,  ihnen  das  Licht  ent- 
ziehen. Diese  gebleichten  Blätter  erst  geben  einen  wohl- 
schmeckenden Salat.  Als  Ersatz  für  Rapünzchen  können  die 
jungen  Blätter  des  Gänseblümchens  empfohlen  werden. 
Um  den  Blättersalaten  einen  kräftigeren  Geschmack  zu  geben, 
fügt  man  die  Blätter  des  Waldsauerklees  (Oxalis 
Acetosella)  oder  des  Steifen  Sauerklees  I Oxalis  slricta) 
bei.  Letzterer  ist  ein  ganz  gemeines  Unkraut  unserer  Gärten. 
Einen  brauchbaren  Wurzelsalat  gibt  die  Wurzel  der  Nacht- 
kerze (Oenothera  biennisj.  Die  Zubereitung  entspricht  der 
des  Selleriesalates. 

4.  Gewürze. 

Zu  den  verbreitetsten  wildwachsenden  Gewürzpflanzen 
gehört  der  Schnittlauch.  Er  begleitet  beispielsweise  den 
ganzen  Elblauf  und  kann  hier  in  unbeschränktem  Maße  ge- 
sammelt werden.  An  Feldrainen  und  Wiesenrändern  erntet 
man  zur  Fruchtzeit  den  Kümmel.  Für  Fleischspeisen  und 
Tunken  gibt  der  Pastinak  einen  kräftigen  Geschmack. 
Vor  der  Blütezeit  trägt  man  den  Gemeinen  Beifuß 
(Artemisia  vulgaris)  ein,  der  an  Wegrändern,  Mauern  und 
Zäunen  allgemein  anzutreffen  ist.  Selbst  für  Kapern  findet 
sich  ein  Ersatz  in  den  Knospen  der  Su  mpf  do  tterblume. 

5.  Kompott  und  Säfte. 

Der  Wald  bietet  uns  alljährlich  in  den  saftigen  Früchten 
der  Heidel-,  Preißel-,  Brom-,  Him-  und  Erdbeeren  einen 
reich  gedeckten  Tisch.  Jede  Hausfrau  weiß  sie  zu  schmack- 
haftem Kompott  oder  zu  erfrischenden  Getränken  zu  ver- 
arbeiten. Ebenso  ist  die  vielseitige  Ausnützung  der  Beeren 
des  Schwarzen  Holunders  allgemein  bekannt.  Weit  mehr 
Beachtung  möchte  man  den  Früchten  der  Eberesche 
schenken.  Sie  geben,  allerdings  mit  reichlich  Zucker,  ein 
gutes  Kompott  und  eine  brauchbare  Marmelade.  Auch  Frucht- 
saft kann  man  aus  ihnen  gewinnen.  In  gleicher  Weise  lassen 
sich  auch  die  Früchte  der  Berberitze  ausnützen. 

6.  Tee. 

Wir  können  ganz  gut  auf  den  teuren  ausländischen  Tee 


448 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  44 


verzichten,  da  wir  auf  unsern  heimischen  Fluren  hinreichenden 
Ersatz  hierfür  finden.  Diesen  bieten  uns  die  im  Frühjahre 
gesammelten  Blätter  der  Erd-,  Hirn-  und  Brombeere.  Auch 
die  Blätter  und  Samenkerne  der  wilden  Rose  dienen  diesem 
Zwecke,  ebenso  die  Blätter  des  Schwarzdorns.  Nicht  nur 
durststillend,  sondern  zugleich  als  Heilmittel  wirken  die  Blüten 
der  Linde,    des  Huflattichs  und  des  Schwarzen  Holunders. 

Es  wären  noch  viele  heimische  Pflanzen  anzuführen,  welche 
sich  im  Haushalte  verwenden  lassen.  Doch  es  soll  hier  nur 
eine  bescheidene  Auswahl  gegeben  werden,  welche  jedermann 
leicht  und  ohne  Schädigung  fremden  Besitzes  und  der  heimi- 
schen Flora  ernten  kann.  Wie  mannigfaltig  die  Verwendung 
unserer  Wildgewächse  für  die  menschliche  Ernährung  ist,  das 
zeigte  die  volkstümliche  Pilz-  und  Wildgemüseausstellung 
des  Gewerbevereins  zu  Dresden  im  September  1916.  Während 
mir  die  umfangreiche  Pilzausstellung  mit  gegen  100  genieß- 
baren Arten  oblag,  hatte  Lehrer  Mißbadi  die  Wildgemüse 
nach  ihrer  vielseitigen  Verwendbarkeit  übersichtlich  zusammen- 
gestellt. Beide  Abteilungen  wurden  auf  dieser  Ausstellung 
von  Frl.  K.  Schmidt  in  der  „Pilz-  und  Wildgemüseküche" 
in   die   Praxis  umgesetzt. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1007.  Die  Pilzbildung  an  den 
Platanen  ist  nur  die  Folge  der  Erkrankung  des  Holzes;  verursacht 
wird  dieselbe  nicht  durch  die  Pilze.  Die  Pilze  fanden  in  dem 
abgestorbenen  faulen  Holze  ihren  Nährboden.  Infolge  Stehen- 
bleibens abgebrochener  Aeste  ist  durch  die  Niederschläge  Wasser 
in  das  Holz  gedrungen  und  so  war  den  Pilzen  die  Existenz- 
bedingung gegeben.  Ob  Pilze  Krankheitserreger  oder  deren  Folge- 
erscheinung  sind,   das   ist  oft  eine   Streitfrage. 

Sägen  Sie  die  Aeste  dicht  am  Stamm  ab,  dann  wird  es  sich 
zeigen,  ob  der  Stamm  bereits  angesteckt  ist,  das  wäre  dann  eine 
Folge  des  zu  späten  Absägens.  Ist  das  Holz  am  Stamm  noch 
gesund,  so  ist  mit  einem  Absterben  noch  nicht  zu  rechnen,  doch 
sind   die   Sägeflächen   an   den   Rändern   glatt  zu   schneiden. 

F.  Steinemann. 

Verkehrswesen. 


Zur  Einfuhr  von  Blumen  und  Bindegrün  aus  Belgien. 

Für  die  Versendung  von  frischen  Blumen  und  Bindegrün  be- 
stehen in  diesem  Jahre  besondere  Schwierigkeiten,  die  zu  beseitigen 
der  Hilfsausschuß  sofort  die  erforderlichen  Schritte  getan  hat.  Auf 
Anfrage  teilt  das  Zollamt  1  in  Herbesthal  dem  Hilfsausschuß  mit, 
daß  auf  Veranlassung  der  militärischen  Ueberwachungsstelle  in 
Brüssel  durch  Verfügung  vom  5.  August  d.  J.  ein  Verbot  der 
Beigabc  aller  schriftlichen  Mitteilungen  sowie  der  Verwendung  von 
Papier-  und  Pappunterlagen  aller  Art  bei  allen  aus  dem  Gebiet 
des  Generalgouvernements  nach  Herbesthal  und  Aachen-West  ab- 
zufertigenden Expreßgutsendungen  erlassen  worden  ist.  Der  Hilfs- 
ausschuß hat  sofort  schriftlich  und  telegraphisch  bei  der  Militär- 
generaldirektion in  Brüssel  den  Antrag  gestellt,  diese  Bestimmungen 
für  die  Versendung  von  frischen  Blumen,  die  wohl  ausnahmslos 
als  Expreßgut  geschieht,  aufzuheben,  da  die  Beifügung  von  Rech- 
nungen, die  doch  gleichzeitig  mit  der  Ware  eintreffen  müssen, 
unbedingt  erforderlich  ist  und  ohne  die  Verwendung  von  Papier 
für  Verpackungszwecke  eine  Versendung  von  Blumen  überhaupt 
als  ausgeschlossen  betrachtet  werden  muß.  Der  Hilfsausschuß 
madit  alle  Bezieher  von  frischen  Blumen  (für  Bindegrün,  welches 
anders  verpackt  werden  kann,  kommen  diese  Bestimmungen  wohl 
kaum  in  Frage)  auf  diese  Erschwerungen  aufmerksam  und  hofft, 
daß  dem  Gesudi  um  Aufhebung  der  Verordnung  bdidmögiichst 
Rechnung  getragen  wird. 


Zur  Einfuhr  von  Blumenzwiebeln  aus  Holland. 

Die  Frist  für  die  Stellung  von  Anträgen  für  die  Einfuhr  von 
Blumenzwiebeln  war  bereits  am  1.  September  d.  J.  abgelaufen. 
Der  Hilfsausschuß  hat  trotzdem,  um  namentlich  den  kleinen  Be- 
ziehern die  Möglichkeit  zur  Beschaffung  von  Blumenzwiebeln  zu 
bieten,  noch  bis  jetzt  Anträge  weiter  angenommen  und  mit  Zu- 
stimmung des  Reichskommissars  für  Aus-  und  Einfuhrbewilligung 
erledigt.  Der  Hilfsausschuß  macht  jedoch  darauf  aufmerksam,  daß 
irgendwelche  Anträge,  die  nach  Ende  des  Monats  Oktober  gestellt 
werden,  unter  keinen  Umständen  eine  Berücksichtigung  mehr  finden 
können. 


Mannigfaltiges. 


Näher  und  näher  kommt  der  Winter  und  mit  ihm  das  vierte 
Weihnachtsfest,  das  die  Braven  da  draußen  vor  dem  Feinde  be- 
gehen   müssen. 

Siegreich  wehen  die  Fahnen  im  Osten,  Westen  und  Süden  längs 
der  undurchdringlichen  deutschen  Mauer,  dort,  wo  unsere  Kämpfer 
mit  ihren   Leibern   des  Reiches   Grenzen   schützen. 

Wenn  dann  in  Eis  und  Schnee  Weihnachten  kommt,  eilen  die 
Gedanken  aller  nach  Hause  zu  Weib  und  Kind,  zu  Eltern  und 
Geschwistern.  Immer  wieder  werden  die  teuern  Zeilen  der  Heimat 
gelesen,  die  lieben  Zeichen  des  Gedenkens  in  die  Hände  ge- 
nommen. Heimat  und  Front  sind  eins.  An  diesem  Abend  soll 
niemand  trübe  blicken,  und  wer  keinen  zu  Hause  hat,  der  ihn 
bedenken  kann,    ihm    ersetze    die   Heimat    die   Familie.      Für  diese 

Alleinstehenden    und    Bedürftigen 

zu  sorgen,  ist  eine  der  ersten  Aufgaben  der  Staatlichen  Abnahme- 
stelle II  des  Gardekorps,  Berlin  NW.  6,  Karlstraße  12,  welche  dem 
Herrn  stellvertretenden  Militärinspekteur  d.  fr.  K.  Fürst  v.  Hatz- 
feld  und  dem  Herrn  Polizeipräsidenten  v.  Oppen  unterstellt  ist 
und  zu  Weihnachten  in  engster  Fühlungnahme  mit  dem  stell- 
vertretenden Generalkommando  des  Gardekorps  an  die  Garde  und 
die   aus   ihr   gebildeten   Formationen   Gaben   sendet. 

jeder  trage  zu  diesem  wahrhaft  schönen  Zwecke  bei  und  gebe 
sofort,   da  jetzt   die   Ankäufe   vorgenommen   werden   müssen. 

Jede  Spende  wird  einzeln  bestätigt ! 

Der  Delegierte  bei  der  staatl,  Abnahmestelle  II 
des   Gardekorps. 


Tagesgeschichte. 


Neu-Falkenrede,  Bezirk  Potsdam.  Das  hiesige  Rittergut,  der 
Firma  L.  Späth,  Inhaber  Dr.  Helmulh  Späth,  gehörig,  ist  einer 
Mitteilung  der  „Vossischen  Zeitung"  zufolge,  an  den  Prinzen 
Heinrich  von  Preußen  verkauft  worden.  So  viel  ich  weiß,  ist 
Neu-Falkenrede  etwa  250  ha  groß.  Es  wurde  1906  vom  ver- 
storbenen Landesökonomierat  Späth  erworben,  um  nach  und  nach 
als  Nebenbetrieb  der  Hauptbaumschule  eingerichtet  zu  'werden. 
Die  dortigen  Baumbestände  zeigen  infolge  bester  Bodenbeschaffen- 
heit und  sonstiger  guter  Verhältnisse  eine  vorzügliche  Entwickelung. 
M.  H. 

Personalnachrichten. 


Das  Verdienstkreuz  für  Kriegshilfe  erhielten  die  nachgenannten 
Potsdamer  Hofgartenbeamten :  Oberhofgärtner  F.  Kunert,  Hof- 
gärtner Meermann,    sowie    die   Obergärtner  Böhme    und  Timm. 

Dalch,  Arthur,  Gartenarchitekt,  bisher  in  Berlin-Nikolasee, 
wurde  vom  Magistrat  der  Stadt  Rybnik,  O.-S.,  zum  Stadtgarten- 
inspektor berufen  und  mit  der  Gründung  des  Gartenamtes  betraut. 
Im  Nebenamt  wird  er  die  gärtnerische  Verwaltung  der  Friedhöfe 
übernehmen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg;  G.  Ziohäas,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


9.  November  1917. 


Nr.  45. 


Nachdrude  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Feldbau. 


Der  Frühmais  als  gärtnerische  Nutzpflanze. 

Vom   Herausgeber. 
(Hierzu  vier  Abbildung-en    nach  von  Alice  Matzdorff    in  den   Kul- 
turen des  Verfassers  gefertigten  Aufnahmen.) 

In  Heft  1  d.  Jahrg.  hat  Freund  Mütze,  Obergärtner  der 
Biologischen  Reichsanstalt  in  Dahlem,  einen  sehr  lesenswerten 
Artikel  über  Frappantmais,  seine  eigene  Züchtung,  veröffent- 
licht. Fisole,  Mais  und  Soja  müssen  wir  nach  Mütze  noch 
restlos  gewinnen.  Bei  der  Sojabohne  ist  dies  erst  dann 
möglich,  wenn  wir  eine  sicher  reifende,  ertragreiche  Sorte 
gezüchtet  haben.  Eine  früh  und  sicher  reifende,  dabei  sehr 
ertragreiche  Buschbohne  zur  Trockenfruchtgewinnung  habe 
ich  durchgezüchtet  und  an  einen  Saatgutzüchter  abgetreten, 
auch  an  frühreifenden  Maissorten  fehlt  es  nicht.  Mais  kann, 
wie  Mütze  nach  Heinr.  Semmler  sagt,  in  Deutschland  bis 
zur  Küste  erfolgreich  angebaut  werden. 

Bei  uns  wird  Futtermais  bisher  aber  nur  vereinzelt  in 
Süddeutschland  (Baden)  gebaut,  aber  auch  dort  oft  nur  zur 
Grünfuttergewinnung.  Vor  dem  Kriege  war  ja  Futtermais 
infolge  der  amerikanischen  Masseneinfuhr  spottbillig,  der 
Anbau  deshalb  unlohnend,  jetzt  ist  sein  Anbau  aber  ein 
Gebot  der  Stunde  und  zudem  sehr  lohnend.  Der  Preis  ist 
von  8—10  M  für  den  Ztr.  auf  100  M,  für  Saatgut  auf 
200  M  und  höher  gestiegen. 

Lange  schon  habe  ich  mit  wachsendem  Interesse  die  Mais- 
kulturen bei  Freund  Mütze  verfolgt,  dann  vor  drei  Jahren 
den  Maisanbau  als  Unterkultur  in  meiner  Obstanlage  selbst 
aufgenommen.  Unlohnend  sind  nur  die  frühen  Zwergsorten 
mit  kleinen  Kolben,  lohnend  aber  die  mittelhohen  Frühsorten, 
Mützes  Frappantmais,  der  Cinquantinomais  und  auch  die 
Bastarde,  die  man  beim  Anbau  mehrerer  Frühsorten  bald 
erhält.  Ich  baue  mit  Vorliebe  den  kleinkörnigen  Cinquantino 
(Abb.  beistehend).  Seine  Kolben  sind  gleich  Perlenschnüren  mit 
glänzenden  gelben  und  rotgelben  Körnern  besetzt.  Ich  zählte 
17  —  20,  ausnahmsweise  bis  25  Körnerreihen  am  Kolben.  Diese 
Sorte  liefert  ungeschrotet  ein  vorzügliches  Mastfutter.  Trotz 
der  diesjährigen  Düne  erzielte  ich  ohne  jede  Bewässerung, 
aber  bei  Volldüngung  in  meinem  Sandboden  zwischen  üppig 
entwickelten  Buschobstbäumen  von  300  gr.  Saatgut  eine 
Ernte  von  reichlich  IV2  Ztr.  Aussaat  nach  dem  10.  Mai, 
Reihenabstand  65  cm,  in  den  Reihen  je  ein  Korn  auf  30  cm 
Abstand.  Im  Durchschnitt  brachte  die  Pflanze  drei  Kolben 
im  Gewicht  von  je  2— 300gr.     Ein  guter  Maiskolben  mittel- 

Gurtenwelt  XXI. 


körniger  Sorten  enthält  3  —  450  Körner,  ein  solcher  klein- 
körniger Sorten   5  —  600  und  mehr. 

Mais  ist  ein  großartiges  Geflügelmastfutter,  Maismehl  jetzt 
hochwillkommen  in  jeder  Haushaltung. 

Zuckermais  reift  kaum  bei  uns  aus,  aber  Kreuzungen  von 


Cinquantinomais  (kleinkörnig). 


45 


450 


Die  Öartenwelt. 


XXI,  45 


Dunkelbrauner  Mais;   er   ist  nicht   beständig. 

solchem  mit  Frühmais.  Diese  liefern  die  bunten  Kolben 
(Abb.  oben),  die  ein  Gemisch  von  runzeligen  Körnern  des 
Zuckermaises  und  glatten,  glänzenden  tragen.  Ich  stellte 
4  —  8  verschiedenartige  Körner,  auch  elfenbeinfarbige,  in 
je  einem  Kolben  fest.  Mütze  nennt  diese  Bastarde  mit 
Recht  Scheinbastarde,  weil  sie  nur  nach  den  Eigenschaften 
runzelig,  glatt  und  nach  Farben  spalten.  Aber  diese  Schein- 
bastarde sind  von  großer  Ertragfähigkeit  und  von  größtem 
Schmuckwert.  In  Verbindung  mit  Cinquantinomais  und  an- 
deren schmuckvollen  Maiskolben,  Nadelholzzapfen,  präparierten 
Zwergkürbissen  u.  a.  lassen  sich  mit  ihnen  herrliche  Dauer- 
gewinde (Girlanden)  herstellen.  Ein  solches  von  mir  hergestelltes 
Gewinde  erhielt  szt.  die  Kaiserin  Friedrich,  deren  vollsten 
Beifall  es  fand,  ein  zweites  war  durch  lange  Jahre  ein  auf- 
fallendes Schaustück  meiner  , .guten  Stube".  Ich  bin  davon 
überzeugt,  daß  unsere  Blütner  für  schmuckvolle  Maiskolben, 
wie  die  hier  abgebildeten,  in  Friedenszeiten  gern  hohe  Preise 
zahlen  werden. 

Die   dunkelbraunen  Kolben  (Abbildung  oben)  sind  leider 


nicht  beständig.  Die  Körner  eines  solchen  Kolbens  brachten 
mir  1916  nur  Pflanzen  mit  gelben  Körnern,  aber  in  diesem 
Jahre  erhielt  ich  aus  diesen  gelben  Körnern  wieder  einige 
Pflanzen   mit  schwarzbraunen   Kolben. 

Je  wärmer  und  fruchtbarer  der  Boden,  um  so  reicher  wird 
die  Ernte  ausfallen.  Viel  Arbeit  macht  der  Mais  nicht.  Er 
wird  zweimal  behackt  und  behäufelt,  dann  werden  etwaige 
Seitentriebe  am  Wurzelhals  ausgebrochen. 

Zur  Reifezeit,  zweite  Septemberwoche,  bricht  man  die 
Kolben  und  breitet  sie  zum  Nachtrocknen  flach,  also  in  nur 
einer  Lage,  in  luftiger  Kammer  aus.  Wo  Mäuse  vorhanden, 
müssen  die  Kolben  auf  Schnüre  gereiht  und  frei  aufgehangen 
werden.  Sollten  die  Kolben  schimmeln,  dann  muß  durch  Heiz- 
wärme eingegriffen  werden.  In  Haufen  geschichtet,  schimmeln  die 
nicht  lufttrockenen  Kolben.  Das  Abkernen  ganz  trockener 
Kolben  ist  leicht.  Man  zerbricht  sie  und  drückt  die  Körner 
mit  dem  Daumen  der  rechten  Hand  ab,  oder  man  hält  den 
ganzen  Kolben  in  der  linken  Hand,  umspannt  ihn  mit  der 
rechten  Hand  und  dreht  ihn  dann  in  dieser,  wodurch  sich 
die  Körner  lösen.  —  In  Baden  sind  kleine  Maisentkerner  im 
Gebrauch,  sogenannte  Maisrebler,  die  etwa  20  M  kosten. 

In  jedem  Haushalt  fehlt  es  jetzt  an  Mehl  zu  Suppen 
und  zum  Kuchenbacken,  überall  an  Körnerfutter  fürs  Ge- 
flügel. Hilf  dir  selbst,  dann  wird  dir  geholfen,  sagt  ein 
Sprichwort.  Baut  Mais  in  kleinem  Umfang,  also  für  den 
eigenen  Bedarf  an,  den  man  euch  nicht  beschlagnahmen  kann, 
dann  habt  ihr  ein  prächtiges  Mehl  für  Kuchen  und  Kraft- 
suppen, Körner  fürs  Geflügel,  die,  weil  fettbildend,  Lege- 
hühnern nicht  zu  reich  gegeben  werden  dürfen,  bei  größerem 
Anbau  aber  auch  ein  Kraftfutter  für  Arbeitspferde,  die  bei 
der  gegenwärtigen  Haferration  weder  leben  noch  sterben, 
aber  auch  nichts  leisten  können.  Ob  aber  eine  größere 
Ernte  dem  Züchter  belassen  bleibt,  das  ist  eine  Frage,  die 
ich  hier  offen  lassen  möchte.  Die  bisherigen  Erfahrungen 
mahnen   zu  größter  Vorsicht.      Leider  1 


Pflanzenschädlinge. 

Einiges  über  die  diesjährige  Raupenplage.  Viel  ist  in 
diesem  Jahr  über  den  Kohlweißling  und  die  dunJi  ihn  verursachte 
Raupenplage  geschrieben  worden,  ganze  Bücher  könnte  man  damit 
füllen.  Aber  alle  Ratschläge,  die  sich  am  Schluß  einer  jeden  solchen 
Abhandlung  vorfinden,  sind  nur  Hilfsmittel,  die  nie  einen  vollen 
Erfolg  haben.  Das  unfehlbarste  Mittel,  die  Schmetterlinge  zu 
fangen  und  deren  Eier  zu  zerdrücken,  ist  ja  für  denjenigen  Garten- 
besitzer, der  nur  ein  paar  Beete  sein  eigen  nennt  und  sonst  auch 
nichts  weiter  zu  tun  hat,  ganz  schön  und  praktisch,  aber  für  den- 
jenigen, der  Gemüse  zum  Erwerb  anbaut,  auch  schon  für  den  Herr- 
schaftsgärtner ist  die  Sache  nicht  durchführbar.  Alle  andern 
Mittel,  wie  das  Uebergießen  mit  irgend  welchen  Flüssigkeiten, 
Kalken  usw.  helfen  entweder  nichts,  oder  vernichten  mit  den  Raupen 
auch  den  Kohl  selbst.  Trotz  der  in  diesem  Jahr  in  so  großen 
Massen  aufgetretenen  Raupen,  habe  ich  hier  verhältnisniäßig  wenig 
davon  gemerkt.  In  der  ersten  Zeit  traten  sie  auch  ziemlich  stark 
auf,  verschwanden  aber  bald  fast  ganz.  Grund :  Vogelschutz.  Seit 
mehreren  Jahren  wird  von  meinem  Chef  ein  gründlicher  Vogelschutz 
betrieben.  Die  Segnungen  desselben  konnte  man  hauptsächlich  in 
diesem  Jahre  beobachten.  Die  Tierchen  waren  rein  unersättlich, 
und  ich  glaube  nicht  zu  übertreiben,  wenn  ich  behaupte,  daß  die 
Vögel  täglich  Hunderte  von  Raupen  verzehrten.  Hauptsächlich 
hatte  ich  Gelegenheit,  Meisen,  Finken  und  Rotschwänzchen  zu  be- 
obachten, aber  auch  der  viel  geschmähte  Haussperling  betätigte 
sich  sehr  eifrig  in  dem  in  der  Nähe  meiner  Wohnung  gelegenen 
Gemüsegarten.  In  der  Zeit  vor  dem  Kriege  wurde  ja  sehr  viel 
für   und   wider  den    Vogelschutz    geschrieben.      Daß    ein  regelrecht 


XXI,  45 


Die  Gartenwelt. 


451 


Oben:  Bunte  Maiskolben,  Kreuzungen 
zwischen  Futter-  und  Zuckermais.  Fast 
jedes  Korn  liefert  wieder  eine  Pflanze 
mit  bunten  Kolben.  Unten:  Cinquan- 
tinomais,    noch   in   den   Hüllblättern. 

betriebener  Vogelschulz  sehr  viel  für  sich  hat, 
sieht  man  unter  anderem  ja  auch  wieder 
an  oben  genanntem  Beispiel.  Freilich  will 
ich  auch  die  Nachteile  des  allgemeinen  Vogel- 
schutzes nicht  verkennen,  denn  wer  halle  sich 
gerade  von  uns  Gärtnern  nicht  schon  über  die 
Drossel  als  frechen  Räuber  geärgert,  wenn 
sie  die  schönsten  frühen  Erdbeeren  in  ihrem 
Schnabel  davontrug,  oder  wenn  man  beim 
Pflücken  derselben  gerade  die  besten  ange- 
hackt fand.  Gewiß  ist  dieser  Aerger  berechtigt, 
aber  man  soll  deshalb  nicht  den  ganzen  Vogel- 
schutz verwerfen.  Wem  die  Amsel  nicht  paßt, 
nun  der  braucht  sie  ja  nicht  zu  hegen,  sondern 
vermindert  sie  so,  daß  sie  ihm  keinen  Schaden 
mehr  tun  kann.      Nun   werden   viele   Gemüse- 


züchter sagen :  „Das  ist  ja  alles  ganz  gut  und  schön,  aber  wie  soll  ich 
in  meinen  ausgedehnten  Gemüsefeldern  Vogelschutz  treiben"  ?  Das 
läßt  sich  mit  etwas  gutem  Willen  alles  machen,  es  ist  dazu  gar 
nicht  nötig,  daß  man  morgengroße  Vogelschulzgehölze  anlegt,  im 
Gegenteil  rate  ich  im  Kulturland  demjenigen,  der  nicht  über  die 
nötigen  Arbeitskräfte  verfügt,  direkt  davon  ab,  denn  solche  An- 
lagen erfordern  zu  ihrer  Instandhaltung  sehr  viel  Zeil ;  überläßt 
man  sie  in  den  ersten  Jahren  sich  seihst,  so  wird  man  mehr 
Unkraut  sehen  als  Gehölze.  Jeder  Strauch,  der  sich  in  der  Nähe 
der  Gemüsefelder  befindet,  läßt  sich  für  den  Vogelschutz  ver- 
wenden. Sind  keine  solche  da,  so  pflanzt  man  vereinzelt  welche 
auf  die  Dämme,  an  die  Wegraine  usw.  Der  geringe  Schatten, 
den  solche  vereinzelt  stehenden  Sträucher  werfen,  kommt  für  das 
Gemüse  gar  nicht  in  Betracht.  Man  schneidet  dann  die  Zweige 
der  Sträucher,  so  daß  sich  Neslquirle  bilden.  Wenn  sich  manche 
Arten,  wie  Weiden,  Erlen  usw.  nicht  dazu  eignen,  bindet  man 
mehrere  Zweige  so  zusammen,  daß  ein  gabelförmiger  Nestunterbau 
entsteht.  Allerdings  muß  man  im  Winter  auch  für  eine  Futter- 
stelle und  etwas  Futter  sorgen,  denn  gerade  dafür  zeigen  sich  die 
Vögel  dankbar  und  bleiben  dann  im  Sommer  an  Ort  und  Stelle. 
Nun  will  ich  ja  nicht  verkennen,  daß  die  Fütterung  der  Vögel 
jetzt  im  Kriege  mit  Schwierigkeiten  verbunden  ist,  doch  wir  Gärtner 
verfügen  ja  fast  immer  über  etwas  alte,  unbrauchbare  Sämereien, 
die  wir  jetzt  zum  Aushalten  für  unsere  gefiederten  Gehilfen  heraus- 
geben können,  und  außerdem  wird  ja  der  Krieg  nicht  ewig  dauern, 
während  wir  unter  der  Raupenplage  wohl  jedes  Jahr  zu  leiden 
haben,   wenn   auch  nicht  in   solchem  Umfange   wie   in   dem  heurigen. 

W.  Rodel,  Sömmerda. 
Anmerkung  des  Herausgebers.     Ich  habe  noch  nie  im  Leben 
einen   Vogel   beim   Vertilgen    von  Kohlweißlingsraupen    beobachtet. 
Sogar  alles   Hofgeflügel    verschmäht    diese   Raupen    und   diejenigen 
der  Kohleule.  

Obstbau. 
Bezirks-Obstverwertungen. 

Eine   Anregung,     zur   Erörterung    gestellt    von    Eduard   Reimpell, 
Der  Krieg   hat  Einrichtungen   nötig  gemacht,   um  die  Ver- 
wertung der  Landeserzeugnisse    zu  regeln.     Auch  die  Obst- 


452 


Die  Öartenwelt. 


XXI,  45 


Verwertung  ist  dem  unterworfen.  Die  bestehende  Art  ist 
auch  sehr  gut,  wenn  man  dabei  mit  Friedensverkehrsmitteln 
rechnen  kann.  Es  hat  sich  aber  herausgestellt,  daß  die  Bahn- 
wagen  zur  Versendung  des  Obstes  oft  nicht  in  genügender 
Zahl  vorhanden  waren.  Und  wenn  genug  beschafft  werden 
konnten,  so  mangelte  es  manchmal  an  Maschinen.  Oder  auch 
die  Strecken  waren  nicht  frei,  und  was  für  Hinderungsmittcl 
es  sonst  gab.  Die  Folge  davon  war,  daß  eine  große  Anzahl 
Bahnwagen  mit  Obst  längere  Zeit  stehen  mußte.  Das  Obst 
wurde  faul  und  zum  großen  Teil  unbrauchbar.  —  Der  Ver- 
fasser sah  mit  eigenen  Augen,  wie  aus  einer  großen  Anzahl 
solcher  Wagen  der  Saft  des  faulen  Obstes  unten  herauslief. 
Besonders  bei  Birnen  macht  sich  das  geltend,  aber  auch  bei 
anderem  Obst. 

Um  in  Zukunft  —  sollte  der  Krieg  doch  noch  länger 
dauern  oder  auch  für  Friedenseinrichtungen  —  ähnliches  zu 
vermeiden,  könnte  man  die  daraus  zu  ziehende  Lehre  vielleicht 
so  verwerten :  Statt  das  geerntete  Obst,  wie  bislang,  zu 
einem  oft  von  den  grade  in  diesem  Jahr  reichlich  gesegneten 
Gegenden  Deutschlands,  in  denen  die  Obsternte  nennens- 
werte Erträge  liefert,  weit  entfernten  Ort  zu  schaffen,  könnte 
man  die  Obstgegenden  in  besondere  Verwertungsbezirke 
einteilen.  Diese  Bezirke  können  nicht  immer  den  jetzigen 
„Kreisen"  gleich  sein  an  Umfang.  Das  zeigt  die  Erfahrung 
in   der  bisherigen   Kriegsobstverwertung. 

Jeder  Bezirk  müßte  eine  Obs  t  verwert  u  ng  bekommen. 
Alles  Obst  aus  diesem  Bezirk  wird,  statt  daß  es  die  jetzt 
erforderliche,  oft  lange  Reise  macht,  in  die  Bezirksobst- 
verwertung gebracht.  Dort  wird  es  zu  Mus,  Saft,  Dörr- 
obst usw.  verarbeitet  und  kann  nun  entweder,  wenn  nötig, 
ohne  Verlustgefahr  an  die  Bestimmungsstelle  des  Kreises, 
bzw.  an  die  Reichs-  oder  Landeshauptstelle  gelangen. 

Vielleicht  können  sogar  diese  Bezirksobstverwer- 
tungen auch  zugleich  Lieferungsstellen  sein  und  zu  dem 
Zweck  den  für  das  Heer  und  andere  Verwendung  nicht 
erforderlichen  Bedarf  gleich  zurückbehalten. 

Verbunden  sein  mit  je  einer  solchen  Stelle  könnte  eben- 
falls vielleicht  eine  Bezirksgemüseverwertung.  Ob 
Einrichtungen,  wie  Kochschulen  (etwa  zugleich  mit  Be- 
lehrungen in  anderen  zweckdienlichen  Dingen)  daran  zweck- 
entsprechend angegliedert  werden  können,  ist  eine  andere 
zu  erwägende  Frage.  In  der  Sache  bewanderte  Männer  und 
Frauen  würden  beratend  wirken  müssen,  wie  das  alles  am 
besten  einzurichten  ist.  Jedenfalls  wäre  es  vielleicht  eine 
der  möglichen  Arten,  das  Obst  vor  dem  massenhaften  Ver- 
derben, besonders  bei  reichen  Ernten  (wie  im  Herbst  1917 
in  Thüringen  und  anderen  Gegenden)  zu  schützen  und  viel- 
leicht sogar  eine  Erleichterung  in  der  Volks- 
ernährung bezüglich  der  V.erteilung  herbeizu- 
führen. 

Anmerkung.  Der  Verfasser  ist  s.  Zt.  als  Gartentechniker 
und  Lehrer  ausgebildet  in  der  König).  Gärtnerlehranstalt  zu  Dahlem 
bei  Berlin.  Er  machte  verschiedene  erfolgreiche  Vorschläge  auf 
den  Gebieten  der  Volkswohlfahrt,  der  er  sich  ganz  gewidmet  hat. 

Orchideen. 

Einiges  über  die  Gattung  Stanhopea  und  ihre  Arten. 

Von   H.   Dolz. 
Zu   den   grofiblumigsten    und  auch  auffallendsten  Orchideenge- 
stalten müssen  wir  die  Stanhopeen  rechnen,  eine  aus  etwa  50  Arten 
bestehende    Gattung,    die    besonders  auch  durch   das   erdwärts   ge- 
riditete  Wachstum   der  Blutenstände  bemerkenswert  ist.     Für  den 


Handelsgärtner  haben  die  Stanhopea-Arten  trotz  der  Größe  und 
Schönheit  ihrer  Blumen  wenig  Wert,  könnten  auch  ob  des  äußerst 
starken  und  zum  Teil  aufdringlichen  Geruches,  der  die  meisten 
Arten  auszeichnet,  in  Bindereien  oder  Prunkstücken  des  Binde- 
künstlers für  die  Tafel  nicht  verwendet  werden.  Dagegen  haben 
wir  es  bei  ihnen  mit  prächtigen  Dekorationspflanzen  zu  tun,  die 
als  solche  viel  mehr  Beachtung  verdienen  als  ihnen  bisher  zuteil 
wurde,  zumal  sie  im  Sommer,  unter  Bäumen  aufgehängt,  für  den 
Garten  einen  eigenartigen  Schmuck  abgeben  und  ihre  großen 
meist  lebhaft  gefärbten  Blumen,  sowie  die  ansehnliche,  an  Aspidistra 
erinnernde  Belaubung  sehr  wirkungsvoll  sind  und  der  ganzen 
Umgebung  ein  fremdartiges  und  vornehmes  Gepräge  aufdrücken. 
Der  Duft  der  Blumen  ist  im  Freien  zudem  erträglicher  und  nament- 
lich auf  große  Entfernung  hin  kein  unangenehmer,  wogegen  in 
geschlossenen  Räumen,  in  denen  mehrere  Pflanzen  zu  gleicher  Zeit 
in  Blüte  stehen,  der  Aufenthalt  nahezu  unerträglich  wird. 

Die  Stanhopea- Arioi  finden  sich  von  Mexiko  über  Mittelamerika 
bis  Brasilien  verbreitet  und  huldigen  durchweg  einer  epiphytischen 
Lebensweise. 

Ueber  die  Behandlung  mag  folgendes  gesagt  sein:  Im  großen 
und  ganzen  stellen  diese  Orchideen  keine  großen  Ansprüche  an 
Pflege  und  machen  nicht  viel  Arbeit.  Zunächst  ist  zu  bemerken, 
daß  sie  kein  hohes  Wärmebedürfnis  haben  und  in  einem  mäßig 
warmen  Hause  noch  recht  gut  fortkommen.  Feuchtigkeit,  Be- 
schattung, wenn  es  not  tut,  und  vor  allem  viel  frische  Luft  sind 
die  Hauptbedingungen,  unter  denen  sie  ihr  Gedeihen  finden.  Da 
ihnen  frische  Luft  sehr  wohl  tut,  kann  nur  empfohlen  werden, 
ihnen  von  Ende  Mai  an  bis  in  den  Herbst  einen  geeigneten  Platz 
im  Freien  anzuweisen. 

Infolge  der  nach  unten  zu  wachsenden  Blütenstände  macht  sich 
die  Unterbringung  dieser  Orchideen  in  aus  Leisten  hergestellten 
Kästen,  durchbrochenen  Tonschalen  oder  weitmaschigen  Drahtkörben 
nötig.  Es  ist  besonders  auf  möglichst  weite  Zwischenräume  am 
Boden  und  an  den  Seiten  dieser  Behälter  zu  achten,  damit  den 
Blütentrieben  ein  genügend  großer  Raum  zum  Hindurchwachsen 
geboten  ist.  Das  Pflanzmaterial  besteht  am  besten  aus  grobfasrigem 
Torf  und  frischem,  reinem  Sumpfmuos  zu  gleichen  Teilen,  sowie 
ferner  etwas  Holzkohlenstückchen  und  getrocknetem  Kuhdung. 
Nach  der  Pflanzung  ist  die  Oberfläche  der  Kästen,  Körbe  oder 
Schalen  mit  lebendem  Sphagnum  zu  belegen,  auch  können  die 
Behälter  noch  mit  Selaginellen  oder  kleinen  Farnen  bepflanzt 
werden.  Die  frisch  gepflanzten  Stanhopeen  sind  im  Anfang  nur 
mäßig  zu  gießen,  sobald  aber  das  Wachstum  ein  regeres  wird, 
verlangen  sie  eine  regelmäßige  und  ausgiebige  Bewässerung,  wobei 
besonders  auch  auf  Erzielung  höherer  Luftfeuchtigkeit  hinzuarbeiten 
ist.  Abschluß  des  Triebes  fordert  Einschränkung  der  Bewässerung 
und  auch  Abstellung  der  hohen  Luftfeuchtigkeit,  niemals  darf  man 
diese  Pflanzen  aber  soweit  austrocknen  lassen,  daß  die  Pseudobulben 
anfangen  zu  sdirumpfen.  Das  Erscheinen  der  Blütenknospen  be- 
deutet den  Beginn  neuer  Lebenstätigkeit  und  muß  man  nun  all- 
mählich mit  dem  regelmäßigen  Gießen  wieder  beginnen,  erst  wenig, 
mit  der  Zeit  mehr.  Als  die  beste  Pflanzzeit  ist  die  Zeit  nach 
der  Blüte  zu  betrachten.  Da  die  Belaubung  leicht  von  Thrips  und 
anderem  Ungeziefer  befallen  wird,  so  sollten  die  Blätter  von  Zeit 
zu  Zeit    einer  Reinigung   mit    dem  Schwamm  unterworfen  werden. 

Nachstehend  einige  der  schönsten  und  kulturwürdigsten  Arten 
unter  Angabe  der  Blütenfarbe: 

St.  devoniensis  Ldl.,  eine  im  Juli  und  August  blühende  Art 
Mexikos  und  Guatemalas  mit  gelben,  ins  Cremefarbene  spielenden 
Blumen,  die  mit  auffallenden  und  unregelmäßig  dunkelpurpurkarmesin- 
farbenen  Flecken  gezeichnet  sind,  die  Lippe  ist  weißlich  und  eben- 
falls purpurn  gefleckt.  Den  Blumen  entströmt  ein  starker  honig- 
artiger Duft. 

St.  eburnea  Ldl.  zeichnet  sich  durch  elfenbeinweißen  Kelch-  und 
ebenso  gefärbte  Blütenblätter  aus,  während  die  Lippe  am  Rande  violett 
gesprenkelt  ist,  im  übrigen  aber  die  gleiche  Farbe  zeigt.  Als  Abart 
gehört  hierzu  spectabilis  mit  strohgelben  Blüten  und  weißer  Lippe, 
die  mit  Ausnahme  von  zwei  karmesinfarbenen  Linien  und  einigen 
kleinen  Flecken    am  Grunde   einfarbig    ist.     Die    echte  Art   findet 


XXI,  45 


Die  Qartenwelt. 


453 


ollten   in    keiner    Sammlung 


sich    auf    der    Insel  Trinidad    sowie    in   Guiana    und  Brasilien,    die 
Abart   ist   von   Venezuela  her   bekannt. 

Eine  ganz  prächtige  Art  ist  St.  grandiflora  Rchb.  f.,  die  aber 
nicht  mit  der  gleichnamigen  Art  Lindleys  verwechselt  werden  darf, 
denn  diese  ist  nur  ein  Nebenname  für  St.  eburnea.  Die  tSt. 
grandiflora  Reichenbachs  blüht  in  vier-  bis  fünfblütigen  lockeren 
Trauben,  die  denen  der  St.  devoniensis  ähneln.  Die  Blüten  sind 
groß  und  wohlriechend,  ledergelb,  orange  abgeschattet  «nd  un- 
regelmäßig purpur-karmesin  gefleckt.  Sie  erscheinen  im  Spätsommer. 
Die  Heimat  dieser  schönen  Art  bilden  die  südamerikanischen 
Staaten  Peru  und  Ekuador. 

St.  graveolens  Ldl.  von  Guatemala,  die  aber  auch  in  Brasilien 
und  Peru  gefunden  wurde,  bringt  in  den  Monaten  Juli  und  August 
Blüten  hervor,  deren  Kelch-  und  Blumenblätter  von  einer  zarten, 
gelben  Färbung  sind.  Der  Grund  des  Labeliums  und  die  Mittel- 
partie der  Blume  sind  gleichmäßig  schön  dunkelaprikosengelb,  während 
die  obere  Partie  der  Lippe  elfenbeinfarben  ist  und  in  gelb  über- 
geht. Den  Blüten  dieser  Art  ist  ein  besonders  kräftiger  und  durch- 
aus nicht  angenehm  zu  nennender  Geruch  eigen. 

Gänzlich  geruchlos  dagegen  sind  die  blaßgelben  Blüten  der  mexi- 
kanischen St.  inodora  Lodd.,  die  von  allen  Arten  am  zeitigsten,  nämlich 
bereits  im  Mai,  blüht,  im  allgemeinen  aber  in  den  Sammlungen 
nicht  anzutreffen   ist. 

Eine  oft  gepflegte  Art  ist  dagegen  St.  insignis  Frost  aus 
Brasilien  und  Peru  mit  großen,  schön  geformten,  gelben  Blüten, 
auf  denen  purpurne  Flecke  und  Zeichnungen  kräftig  hervortreten. 
Sie  ist  eine  der  am  längsten  bekannten  Arten  und  setzt  mit  ihrem 
Flor  ziemlich  spät  ein,  nämlich  im  August  ;  er  kann  sich  bis  in  den 
Oktober  hinziehen.  Die  Varietät  flava  aus  Brasilien  hat  gelbliche, 
ungefleckte   Blumen,   von   denen   ein  süßlicher   Duft   ausgeht. 

St.  oculata  Ldl.,  tigrina  Batem.  und  Wardii  Lodd.  gehören 
zu  den  schönsten  der  Gattung  und 
fehlen.  Erstere,  aus  Mexiko  stam- 
mend, zeichnet  sich  durch  besondere 
Wüchsigkeit  und  außerordentliche 
Blühwilligkeit  aus.  Die  großen, 
wohlriechenden,  an  bis  35  cm  langen 
Blütenständen  angeordneten  Blumen 
sind  zitronengelb  und  tragen  eine 
große  Zahl  hellvioletter  Flecke  auf 
den  Kelchblättern,  und  auch  die 
Blumenblätter  weisen  diese  Zeich- 
nungen auf,  wenn  auch  in  geringer 
Anzahl.  Die  Blütentrauben  sind 
gewöhnlich  aus  4  bis  6  Blumen  ge- 
bildet, es  finden  sich  aber  auch  bis 
10  Blüten  an  einem  Stand,  die  vom 
Juli  bis  in  den  Spätherbst  erscheinen. 
Die  schönen  Blumen  der  St.  tigrina 
messen  bis  20  cm  im  Durchmesser 
und  sind  sehr  auffallend  in  Farbe 
und  Zeichnung.  Der  Grundton  der 
Blüte  ist  ein  dunkles  Oraogegelb 
und  die  reiche  braunpurpurne  Zeich- 
nung erhöht  den  Farbenreiz  ganz 
bedeutend.  Die  Blütentrauben  zählen 
gewöhnlich  2  bis  3  Blumen.  In  St. 
tigrina,  deren  Vaterland  Mexiko  ist, 
haben  wir  die  Art  vor  uns,  die 
hinsichtlich  der  Größe  der  Blumen 
an  erster  Stelle  steht.  Von  be- 
merkenswerten Abarten  sei  aufmerk- 
sam gemacht  auf  nigro-violacea, 
deren  Blüten  ein  tiefes  Braunpurpur 
auszeichnet,  und  auf  saperba,  die 
noch  größere  und  reicher  gefärbte 
Blüten  als  die  Stammart  hervor- 
bringt. St.  Wardii,  die  in  Guatemala 
und  Venezuela  beheimatet  ist,  bringt 


Nach   einer  vom  Verfasser  für 


ihre  Blüten  vom  Juli  bis  September,  deren  Sepalen  und  Petalen  gold- 
gelb sind  und  durch  ziemlich  kräftige,  purpurne  Fleckung  sich 
auszeichnen.  Ebenso  weist  die  blaßgelbe  Lippe  zwei  große  samtig- 
purpurne Flecke  auf.  Es  ist  eine  farbenprächtige,  sehr  empfehlens- 
werte Art. 

Hybriden  fehlen  auch  bei  den  Stanhopeen  nicht,  wenn  es  auch 
bis  jetzt  nur  wenige  sind.  Da  sie  gegenüber  den  hier  genannten 
wirklichen  Arten  keine  wesentlichen  Vorzüge  bieten,  können  sie 
übergangen   werden.  

Stauden. 

Einige  empfehlenswerte  Vertreter  aus  der  Familie  der 
Geraniaceae.  Die  Familie  der  Storchschnabelgewächse  weist  einige 
sehr  schöne  winterharte,  zum  Teil  wenig  beachtele  und  bekannte  Ver- 
treter auf ,  die  für  den  Alpengarten  Verwendung  finden  könnten.  Ich 
erinnere  nur  an  Pelargonium  Endlicherianum  (Abb.  unten),  eine 
ganz  prächtige  Pelargonie  aus  dem  westlichen  Taurusgebirge  in 
Kleinasien.  Aus  dem  kräftigen  Wurzelstock  mit  seinen  grund- 
ständigen, gestielten,  herzförmigen  Blättern  kommen  im  Juli  auf 
etwa  20  bis  25  cm  hohen,  straffen  Stielen  die  prächtig  leuchtend 
rosafarbigen,  dunkelgeaderten  Blüten  zum  Vorschein.  Bei  älteren 
Pflanzen  habe  ich  bis  44  Dolden  an  einer  Pflanze  gezählt.  Pelar- 
gonium Endlicherianum  ist  ganz  winterhart,  doch  ist  eine  leichte 
Reisigdecke  gegen  scharfe  Ostwinde  im  Winter  vorteilhaft.  Für 
sonnige  Felsengärten  ein  recht  wertvolles  Pflänzchen,  das  uns  über 
5  Wochen  hindurch  mit  seinen  weithin  leuchtenden  Blüten  erfreut. 
Durchlässiger,  steiniger  Boden  sichert  reiches  Blühen  und  freudiges 
Wachsen.  Nebenstehende  Abbildung  zeigt  eine  junge  Teilpflanze, 
in  Arends  Staudengärtnerei  aufgenommen. 

Erodium  chrysanthum,  der  schwefelgelbe  Reiherschnabel,  erfreut 
uns  im  Mai  mit  seinen  Blumen,  die  sich  recht  schön  von  der 
zierlichen     Belaubung     abheben.       Erodium     cheilanthifolium     hat 

zierliche,  farnähnliche  Belaubung 
und  hell  rosafarbige,  schwarz  ge- 
zeichnete Blüten.  Erodium  macro- 
denum  blüht  vom  Mai  ab  den 
ganzen  Sommer  hindurch.  Die 
Blüten  dieses  Reiherschnabels 
stehen  auf  20  cm  hohen  Stielen 
in  drei-  und  mehrblütigen  Dolden 
beisammen.  Sie  sind  fleischfarbig 
und  purpurrosa  geädert,  die  oberen 
Blütenblätter  mit  schwarzen  Flecken 
gezeichnet.  Die  Belaubung  ist 
doppelt  fiederteilig.  Je  nach  der 
Witterung  strömt  von  diesem 
Reiherschnabel  ein  stärkerer  oder 
schwächerer,  aber  angenehmer  und 
aromatischer  Geruch  aus.  Recht 
sonniger  Standort  und  durchläs- 
siger, mittelschwerer  Boden  sagen 
diesem  Reiherschnabel  am  besten 
zu.  —  Der  Silber-Storchschnabel, 
Ceranium  argenteum,  ist  ein  lieb- 
liches Pflänzchen,  welches  mit  jedem 
sonnigen  Eckchen  fürlieb  nimmt. 
Am  besten  pflanzt  man  ihn  auf 
eine  Erhöhung,  oder  in  eine  Fels- 
spalte, in  welche  die  Wurzeln  gut 
in  das  beigegebene  sandige,  durch- 
lässige Erdreich  eindringen  können, 
dem  grobe  Kalkstückchen  zugesetzt 
sind.  Dann  werden  auch  jährlidi 
vom  Mai  an  die  rosa- violetten,  ge- 
äderten Blüten  die  Pflanze  zieren. 
Sie  heben  sich  gut  von  den  schönen 
graugrünen,  weichhaarigen  5 — 7- 
-ndlicherianum,  teiligen  Blättern  ab. 

die  „Gartenwelt"  gef.  Aufnahme.  H.  ZÖmitZ. 


454 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  45 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Die  Stellung  der  gärtnerischen  Beamten   und 
Angestellten  nach  dem  Kriege. 
Von  A.  Janson. 
Bereits    vor  einer  Reihe  von   Jahren,     da  man   an   diesen 
Krieg     mit     seinen    tief    einschneidenden   Folgen     und  Nach- 
wirkungen   kaum    dachte,    nahm    ich  Gelegenheit,  an  dieser 
Stelle  von   den   schwierigen  Lebens-  und  Erwerbsverhältnissen 
der    gärtnerischen   Beamten    und    Angestellten     zu    sprechen. 
Seit    dieser   Zeit    hat   sich   recht   viel,     wenn   auch  nichts   zum 
Besseren,   geändert ;   und   vor  uns  sehen   wir  die   veränderten 
Lebensverhältnisse     aller     Miltelstandskreise,      die    Teuerung 
dieser  Zeit. 

Man  braucht  kein  Weiser  zu  sein  und  sich  nur  ein  wenig 
auszukennen  in  den  allereinfachsten  Fragen  unserer  modernen 
Volkswirtschaft,  um  zu  wissen,  daß  die  Zeiten  wohl  wieder 
billiger  werden  nach  dem  Kriege,  daß  sie  aber  nie  und 
nimmer  auf  den  Stand  verhältnismäßiger  Wohlfeilheit  zurück- 
kehren  werden,   den   sie  zuvor  eingenommen   haben. 

Damals  also,  als  ich  zum  ersten  Male  diese  schwierige 
Frage  anrührte,  wies  ich  auf  drei  Umstände  hin :  Die  geringe 
Besoldung  aller  gärtnerischen  Beamten  und  Angestellten  im 
Vergleich  zu  den  Anforderungen,  die  man  an  Können  und 
Wissen  stellt,  die  Unsicherheit  ihrer  Anstellung  inbezug  auf 
die  Dauer  ihrer  Tätigkeit,  und  endlich  auf  das  Mißverhältnis 
zwischen  der  großen  Zahl  der  Anwärter  zu  der  geringen  An- 
zahl leidlich   bezahlter  Stellungen. 

Diese  drei  Uebelstände  sind  seit  jener  Zeit  nicht  etwa 
gemildert,  vielmehr  eher  verschärft  vor  dem  Kriege  auf- 
getreten !   — 

Die  Kriegszeit  hat  nun  in  vieler  Hinsicht  einen  Wandel 
geschaffen,  insofern  manche  tüchtige,  bis  dahin  im  Hinter- 
grunde stehende  Arbeitskraft  mehr  in  den  Vordergrund  ge- 
langen konnte.  Manche  durch  Einberufung  oder  gar  Tod 
des  einstigen  Inhabers  freigewordene  Stellung  hat  sich  einem 
anderen  geöffnet,  und  viele  vordem  gering  bezahlte  Posten 
werden  unter  dem  Einflüsse  des  Mangels  an  tüchtigen  oder 
auch  nur  brauchbaren  Leuten  doppelt  so  hoch  entlohnt  als 
vordem. 

Es  hieße  aber,  die  Augen  absichtlich  verschließen,  wollte 
man  ableugnen,  daß  die  starke  Nachfrage  sofort  zusammen- 
brechen wird,  wenn  mit  dem  Friedensschluß,  je  nachdem 
schneller  oder  langsamer,  die  Gärtner  aus  dem  Felde  zurück- 
kehren werden,  ihre  seinerzeit  aufgegebenen  Aemter  wieder 
besetzen,  neue  zu  erlangen  wissen  und,  so  oder  so,  zunächst 
einmal  viele  der  Daheimgebliebenen  aus  ihren  Stellungen 
drücken,  zum  andern,  notgedrungen,  die  außerordentlich 
gesteigerten   Gehälter  niederdrücken   werden. 

Auch  jetzt  noch  gibt  es  Leute,  welche  gewissermaßen 
den  Krieg  als  günstige  Konjunktur  für  schnelles  Fortkommen 
ansehen.  Sie  folgern,  daß  so  sehr  viele  tüchtige  Leute  ge- 
fallen oder  arbeitsunfähig  geworden  sind  und  deshalb  Platz 
für  den  gärtnerischen  Nachwuchs  entstanden  sein  muß.  Ihnen 
muß  man  ins  Gedächtnis  zurückrufen,  daß  trotz  unserer  be- 
dauernswerten Verluste  diese  nicht  annähernd  so  groß  sind, 
als  zumeist  angenommen  wird.  Ich  kenne  die  Zahl  unserer 
toten  Krieger  nicht,  aber  ich  bin  bis  zu  meinem  Ausrücken 
und  auch  jetzt  noch  ziemlich  über  die  Verluste  auf  dem 
Laufenden,  den  eine  Reihe  mir  vertrauter  Kleinstädte  bis  zu 
etwa  5000  Einwohner  erlitten  hat;  denn  es  ist  in  ihnen  noch 
üblich,    die   Gefallenen   am  Sonntag    von   der  Kanzel  zu   ver- 


künden. An  der  Zahl  derselben  können  unsere  Verluste 
auf  etwa  1,6  "/o  ^^^  Gesamtbevölkerung  geschätzt  werden. 
Die  Zahl  der  Anwärter  für  gärtnerische  Beamtenstellungen 
unter  den  Gefallenen  dürfte  demnach  im  Verhältnis  zur  Zahl 
der   Anwärter  überhaupt   recht  gering  sein. 

Nun  macht  sich  seit  Beginn  des  Krieges  schon,  in  seinem 
Verlaufe  aber  in  steigendem  Maße  bei  allen  Gartenverwal- 
tungen fast,  behördlicher  wie  privater  Art,  das  Bestreben 
geltend,  zu  sparen.  Die  hohen  Geldanforderungen,  die  der 
Krieg  gestellt  hat,  sind  eben  nirgends  vorübergegangen.  Es 
ist  auch  von  jeher  so  gewesen,  daß  bei  Ersparungsnotwendig- 
keiten  immer  beim  Gartenetat  begonnen  wurde.  Im  Kriege 
konnte  es  nicht  anders  sein.  Vielmehr  hat  sich  das  Bestreben 
dazu  ganz  deutlich  darin  gezeigt,  daß  man  nicht  nur  die 
Stellungen  eingezogener,  im  Felde  stehender  Angestellter 
nicht,  auch  nicht  provisorisch,  erneut  besetzte,  sondern  daß 
man  auch  die  Wiederbesetzung  von  Stellen  abwimmelte  in 
solchen  Fällen,  da  die  Inhaber  den  Tod  vor  dem  Feinde  oder 
in   ihrem   Bette   starben. 

Man  begnügte  sich,  um  zu  sparen,  mit  den  geringeren 
Kräften  einer  zweiten  Kraft,  der  man  hödistens  in  Rücksicht 
auf  die  vermehrte  Arbeitsleistung  und  die  teure  Zeit  etwas 
auflegte. 

Diejenigen  werden  sich  gründlich  irren,  welche  sich  der 
Hoffnung  hingeben,  daß  dies  nach  dem  Kriege  besser  werden 
wird,  daß  dann  eben  die  alten  Leerstellen  wieder  besetzt 
werden  müßten.  Wir  haben  bereits  vor  dem  Kriege  während 
eines  vollen  Vierteljahres,  Mann  für  Mann,  an  der  Aufbrin- 
gung unserer  Steuern  arbeiten  müssen.  Und  wenn  wir  die 
Riesenrechnung  dieses  Krieges  überreicht  bekommen,  werden 
wir  uns  überzeugen  können,  daß  audi  bei  einem  günstigen 
Friedensschluß  jeder  von  seinem  Jahreserträgnis  über  die 
Hälfte  abgeben  muß.  Und  trotzdem  werden  Städte,  Staat, 
Behörden  aller  Ecken  und  Enden  sparen  müssen;  und  selbst 
der  wohlhabende  Privatmann  wird  seine  Ausgaben  ein- 
schränken müssen.  Ja,  gerade  er,  denn  schon  spricht  man 
von  einer  Ueberlassung  eines  hohen  Prozentsatzes  der  be- 
deutenderen Vermögen,  und  wenn  das  einstweilen  auch  noch 
unwahrscheinlich  ist,  so  ist  doch  das  eine  unbedingt  sicher, 
daß  nämlich  auch  diese  Wohlbegüterten  in  einem  Maße  zu 
der  gewaltig  angewachsenen  Schuldenmasse  und  ihrer  Ver- 
zinsung herangezogen  werden  dürften,  die  ihnen  Ersparungen 
an   anderer  Stelle   auferlegt. 

Und  auch  dann,  in  den  langen,  schweren  Jahren  nach  dem 
Kriege,  wird  es  der  Gartenbau  sein,  an  dem  alle  Welt  zu 
sparen  trachten  wird,  weil  er  Ziele  verfolgt,  die  in  den 
Augen  unendlich  vieler  wenn  auch  nicht  gerade  Luxus,  so 
doch  erst  an  zweiter  Stelle  erfüllt  werden  müssen.  Und 
wiederum  wird  man  innerhalb  des  Gartenbaues  da  sparen, 
wo  sich  am  leichtesten  größere  Posten  ersparen  lassen,  an 
Gehältern.  Ferner:  auch  da  wird  man  den  vielfach  bereits 
betretenen  Pfad  ganz  allgemein  wandern,  die  teuren  Be- 
amtenstcllen,  wenn  sie  einmal  frei  werden  oder  bereits  ge- 
worden sind,  nicht  wieder  zu  besetzen,  sich  mit  Talmikräften 
behelfen  und  in  Mittelstädten  das  alte  billige  Aushilfsmittel 
wieder  hervorsuchen,  den  Herrn  „Stadtrat  und  Dezernenten 
für  das  Gartenwesen"  mit  der  technischen  Leitung  des 
städtischen  Gartenbesitzes  zu  betrauen  und  ihm  einen  Ober- 
gehilfen  als  technische   Sonderautorität    zur  Seite    zu  stellen. 

Mag  sich  nun  dieses  Bild  in  veränderter  Form  bald  hier, 
bald  dort  zeigen :  Eines  ist  sicher,  daß  die  Zahl  der  leidlich 
bezahlten    gärtnerischen    Stellungen    auf    der    ganzen    Linie 


XXI,   45 


Die  Garteawelt. 


455 


unseres  Gartenbauwesens  zurückgehen  wird,  daß  die  Aus- 
sichten für  die  Anwärter  jeglicher  Art  von  Vorbildung  und 
Streben  schlechter  als  zuvor  sein  werden,  daß  das  gebildete, 
fachwissenschaftlich  vorgebildete  Gärtnerproletariat  noch  mehr 
anwachsen  wird,  daß  der  wesentlich  verteuerten  Lebens- 
haltung nach  dem  Kriege  höhere  Steuerlast  bei  geminderten 
Gehältern    und  Verdienstmöglichkeiten  gegenüberstehen    wird. 

Das  ist  ein  wenig  ermutigendes  Bild,  welches  uns  das 
Horoskop  zeigt,  und  es  ist  an  uns  allen,  zu  überlegen,  ob 
und  was  getan  werden  kann,  um  diese  unerfreulichen  Ver- 
hältnisse  zu  beheben    oder  doch   zum   mindesten   zu   mildern. 

Im  allgemeinen  bin  ich  kein  Freund  des  Vereinswesens ; 
aber  auf  dem  Gebiete  der  Interessenvertretung  müssen  Zu- 
sammenschlüsse sein.  Wir  haben  allerdings  den  Verein  der 
Privatgärtner,  sowie  die  Verbände  der  ehemaligen  Schüler 
Proskaus,  Geisenheims,  Dahlems  bzw.  Wildparks,  Reutlingens, 
Koestritz',  Weihenstephans,  Oranienburgs  usw.  Diese  haben 
sich  ja  mehr  oder  weniger  auch  der  hier  in  Frage  stehenden 
Interessen  angenommen.  Aber  deren  Interesse  und  Arbeit 
will  und  kann  nicht  weiter  reichen  als  dahin,  bei  Besetzung 
von  Stellungen  einzelne  ihrer  Mitglieder  zu  fördern  und  ge- 
legentlich geringe  Vorzüge  zu  erringen.  Im  großen  und 
ganzen  spielt  aber  in  ihrer  Arbeit  das  allgemeine  Wohl  der 
Gärtnerbeamtenschaft  die  geringste  Rolle  und  Sonderinteressen 
beherrschen  ihre  Arbeit. 

Hiervon  macht  höchstens  vielfach  der  Verein  der  Privat- 
gärtner eine   Ausnahme,   die   hier  freudig  anerkannt   sei. 

In  Anbetracht  der  Verhältnisse  wäre  ein  Zusammenschluß 
engster  Art  aller  dieser  Kleinvereine  und  -Verbände  dringend 
wünschenswert.  Freilich  bestehen  ja  zwischen  den  Anstalter- 
verbänden  teilweise  seit  langem  gewisse  Beziehungen.  Aber 
sie  sind  so  lose,  daß  von  einer  gemeinschaftlichen  Arbeit 
nicht  die  Rede  sein  kann. 

Allerdings  würde  es  gelten,  stark  zu  sein,  um  die 
Hemmungen  zu  überwinden,  die  sich  einem  solchen  Zusammen- 
schluß und  vornehmlich  dem  Zusammenarbeiten  entgegen- 
setzen werden.  Denn  leider  ist  es  ja  unleugbare  Tatsache, 
daß  etwa  der  ehemalige  Besucher  Dahlems  oder  Geisenheims 
den  Oranienburger  oder  Weihenstephaner  als  nidit  voll  an- 
sehen möchte  und  daß  vollends  der  Anstalter  allgemein  sich 
als  Klasse  für  sich   betrachtet. 

Diese  Unterschiede  —  ob  vorhanden  oder  nicht,  ist 
gleichgültig  —  müssen  ganz  und  gar  wegfallen  und  das  ge- 
meinsame Ziel  muß  das  werden,  ohne  Rücksicht  auf  die 
Vorbildung,  die  Lebensverhältnisse,  die  Anstellungsbe- 
dingungen in  al  len  Gebiet  e  n  unseres  Berufes  zu 
bessern.  Die  Mittel,  das  zu  erreichen,  sind  nicht  reichlich 
und  müssen  mit  Vorsicht  angewendet  werden.  Bis  zu  einem 
gewissen  Ausmaß  haben  wir  die  Erfahrungen  anderer  Berufe, 
etwa  der  Techniker  und  Ingenieure,  für  uns,  so  daß  grobe 
Mißgriffe  vermieden  werden  können. 

Die  erste  Aufgabe  eines  derartigen  Verbandes  müßte 
die  sein,  die  in  angesehenen  Aemtern  und  mitbestimmenden 
Stellungen  befindlichen  Gärtner  für  seine  Aufgaben  zu  inter- 
essieren. Es  ist  mancher  Wohlmeinende  unter  ihnen,  der 
gerne  innerhalb  seines  Amtskreises  und  selbst  darüber  hinaus 
für  die  Besserstellung  seiner  jüngeren  Berufsgenossen  arbeiten 
würde,  wenn  seinen  Forderungen  und  Vorschlägen  das  Rück- 
grat gegeben  würde,  wie  es  eine  Interessenvertretung  von 
Ansehen  und   Einfluß  geben   kann. 

So  wäre  es  beispielsweise  an  der  Zeit,  einen  Besoldungs- 
plan für  städtische  Gartenbaubeamte  auszubauen,  in  welchem 


die  Mindestbedingungen  derselben  festgelegt  sind.  Möge 
man,  um  nicht  kleinere  Gemeinden  übermäßig  zu  belasten, 
die  Besoldung  in  etwa  drei  Klassen  ansetzen,  je  nach  der 
Größe  der  Städte  und  dem  Teuerungsgrad  hinsichtlich  der 
Lebenshaltung.  Denn  es  muß  selbstverständlich  ein  Unter- 
schied sein,  ob  Herr  Lehmann  oder  Müller  Gartentechniker 
in  Berlin  oder  Hamburg  oder  Köln,  oder  ob  er  es  in  Brom- 
berg, Dirschau  oder  in  einer  der  immer  teilweise  noch  billigen 
süddeutschen   Mittelstädte  ist. 

Es  besteht  wohl  kaum  ein  Zweifel,  daß  größere  Ver- 
waltungen einen  derartigen  Anstellungs-  und  Besoldungsplan, 
der  die  Vorbildung  und  die  Notlage  der  kleineren  gärtne- 
rischen Angestellten  und  Beamten  in  einer  begleitenden 
Schrift  in  das  rechte  Licht  stellt,  wohlwollend  begrüßen 
werden.  Es  ist  auch  üblich,  derartige  Eingänge  dem  lei- 
tenden Beamten  zur  Aeußerung  zu  übergeben.  Und  ihm 
ist  damit  bei  gutem  Willen  die  beste  Gelegenheit  geboten, 
seine  Wünsche  um  Besser-  und  Sicherstellung  der  Einkünfte 
seiner  Unterbeamten   anzubringen. 

Insbesonders  ist  es  der  Stand  der  Gartentechniker,  der 
viefach  die  ungünstigsten  Anstellungsverhältnisse  aufweist. 
Häufig  sind  immer  noch  die  Fälle,  in  denen  ihre  Stellung 
gar  nicht  etatsmäßig  ist.  Der  Vorgesetzte  stellt  sie  als  best- 
bezahlte Arbeiter  an,  d.  h.  er  bewilligt  ihnen  den  höchst- 
möglichen Stunden-  oder  Tagelohn,  bezahlt  ihnen  vielleicht 
den  Sonntag  und  die  Feiertage,  oder  regelmäßig  einige 
Ueberstunden  mit,  schiebt  ihnen  sonstwie  kleine  Sonderein- 
künfte zu,  so  daß  sie  um  20 — 30  M  monatlich  besser  ge- 
stellt sind  als  die  bestbezahlten  Arbeiter  und  Gärtner,  und 
„verleiht"    ihnen  die   Tätigkeit   eines  Gartentechnikers. 

Solchen  bedauernswerten  Leuten,  die  oft  unter  später 
nicht  erfüllbaren  Versprechungen  in  solcher  Tätigkeit  alt 
werden,  winkt  dann  keinerlei  Aufbesserung,  und  ihre  Rechts- 
lage hinsichtlich  Kündigung  ist  nicht  besser,  als  die  eines 
Arbeiters. 

Ueberhaupt  bedürfen  die  Gartentechniker  unserer  Städte 
zum  sehr  großen  Teile  einer  Aufbesserung  ihrer  Gehälter. 
Noch  heute,  trotz  der  ungeheuer  gesteigerten  Lebensverhält- 
nisse, gibt  es  solche  Stellungen,  die  mit  100  M  monatlich 
oder  wenig  mehr  bezahlt  werden,  und  ein  fettes  Jahres- 
einkommen von  2400  M  kann  auch  heute  immer  noch  kein 
hohes  Gehalt  genannt  werden. 

Daß  bei  solchen  Einkommensverhältnissen  die  Schließung 
von  Ehen,  die  für  Deutschlands  Zukunft  eine  volkswirtschaft- 
liche Notwendigkeit  sein  muß,  zurückgehalten  wird,  daß 
einmal  geschlossene  bei  solchen  unzureichendem  Einkommen 
verkümmern,  was  die  körperliche  und  geistige  Entwicklung 
der  Kinder  benachteiligen  muß,  kann  nicht  bezweifelt  werden. 

Diese  Wichtigkeit  einer  angemessenen  Besoldung  der 
Unterbeamten  in  größeren  Verwaltungen  muß  hervorgehoben 
werden,  weil  sie  den  Maßstab  für  die  Bezahlung  tüchtiger 
Kräfte  im  Privatdienst  bildet.  Es  ist  ja  doch  nun  einmal 
so,  daß,  wenige  gartenkünstlerische  Großbetriebe  ausge- 
nommen, die  großen  Verwaltungen  am  besten  bezahlen  und 
einer  Stellung  immer  ein  gewisses  Ansehen  geben,  das  die 
tüchtigsten  Leute  zu  ihnen  zieht ,  so  daß  sonstige  Privat- 
betriebe, wollen  sie  einen  tüchtigen  Mann  haben,  im  Gehalt 
nicht  weit   dahinter  zurückbleiben   dürfen. 

Die  —  man  kann  es  ruhig  so  nennen  —  Notlage  ist 
übrigens  nicht  etwa  ein  recht  zweifelhafter  Vorzug  der  Garten- 
technikerstellen, sondern  der  Unterbeamten  gärtnerischer  Art 
ganz  allgemein,    wohingegen   —  wenn    auch    durchaus    noch 


456 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  45 


lange  nicht  immer,  die  leitenden  Beamten  auskömmlich  oder 
dodi  leidlich  auskömmlich  gestellt  sind.  Es  gilt  also,  auf 
allen  Gebieten  zu  arbeiten,  und  nicht  zum  wenigsten  auch 
auf  jenem  der  Privatbeamten.  (Schluß  folgt.) 

Mit  Interesse  las  ich  den  Artikel  in  den  Nummern  36  und  37 
der  „Gartenwelt"  über  die  Nützlichkeit  der  Bienen  für  den 
Gärtner.  Nun  möchte  ich  die  Sache  aber  auch  mal  von  der  Gegen- 
seite beleuchten.  Womit  soll  sich  ein  Gärtner  gegen  den  Schaden, 
den  die  Bienen  unzweifelhaft  auch  verursachen,  schützen?  Mir 
geht  nämlich  immer  der  letzte,  große  Teil  meiner  Himbeerernte 
durch  die  Bienen  meines  Nachbars  verloren.  Ich  weiß  nicht,  ob 
andere  Gärtner  auch  dieselbe  Beobachtung  machten.  Nachdem  ich 
aber  vom  Höhepunkt  der  Ernte  an  immer  wieder  vertrocknete 
Früchte  fand  und  mir  diese  Tatsache  gar  nicht  erklären  konnte, 
habe  ich  zu  verschiedenen  Tageszeiten  genau  aufgepaßt.  Da  fand 
ich  denn,  daß  ich  dem  Wetter  —  zu  der  Zeit  war  die  heißeste, 
trockenste  Zeit  des  Sommers  —  keine  Schuld  zuzuschieben  brauchte, 
sondern,  daß  die  Bienen  von  früh  an  in  ganzen  Schwärmen  an 
den  duftenden  Himbeeren  saßen,  ihren  Rüssel  in  jede  Frucht 
bohrten  und  so  alle  gerade  in  Pflückreife  hängenden  Früchte  durch- 
gingen, so  daß  diese  in  kurzer  Zeit  vertrockneten.  Infolgedessen 
pflückte  ich  schon,  wenn  die  Früchte  knapp  reif  waren,  doch  konnte 
ich  das  auch  nicht  zu  weit  treiben.  Wie  kann  man  sich  nun  da- 
gegen schützen?  Mein  Bestand  ist  ja  nur  ein  kleiner,  nur  zur 
Verarbeitung  in  unserm  Haushalt,  aber  da  der  Nachbar  im  kom- 
menden Jahr  noch  mehr  Bienen  hinausbringen  will,  macht  mir  das 
dodi  Sorge. 

Auch  wäre  ich  froh,  wenn  ich  gegen  die  Schäden  der  Wespen 
einen  Rat  bekommen  könnte.  Eine  ganze  Reihe  meiner  schönen, 
großen  Edeläpfel  (gelber  Edelapfel)  haben  sie  fast  Frucht  für  Frucht 
angefressen.  Die  Fraßstellen  gehen  zwar  nicht  tief,  sind  gekenn- 
zeichnet durch  einen  roten  Kreis,  der  dieselben  umgibt,  machen 
aber  doch  die  Früchte  als  Tafelverkaufsobst  wertlos.  Einhüllen 
der  Früchte  war  mir  bei  der  Anzahl  derselben  sowie  der  Bäume 
nicht  gut  möglich.  Auch  der  Schöne  von  Boskoop  hatte  sehr  ge- 
litten, während  Früchte  anderer  Sorten  nur  teilweise  angenagt 
waren.      Unsere    kleine   Plantage    umfaßt   etwa    350 — 400   Bäume. 

Ich  kann  mich  wegen  der  gemachten  Erfahrungen  nicht  ganz 
mit  der  Bienenzucht  für  Obstgärtner  befreunden,  würde  aber  gern 
einige   Meinungen   von   verschiedenen  Seiten   hören. 

Elisabeth  Krancke,  Gärtnerin. 

Nadiiciirift  des  Herausgebers.  Ich  bin  Imker  und  auch 
Obstzüchter.  Seit  Jahren  beobachte  ich,  daß  Bienen  den  Him- 
beeren mit  Leidenschaft  nachstellen  und  ganze  Ernten  vernichten 
können.  Auch  Weintrauben  werden  von  den  Bienen  angegangen, 
natürlich  nur  süße  Sorten,  in  erster  Linie  die  kostbaren  Treibhaus- 
trauben. Die  Wespen  nagen  alles  süße  Obst  an,  auch  Pflaumen, 
Aepfel,  Birnen.  Gegen  Wespen  hilft  nur  das  Aufhängen  zahl- 
reicher Fanggläser  mit  Bier.  Bei  Verwendung  von  Zuckerwasser 
als  Köder  werden  auch  Bienen  zu  Tausenden  getötet. 


Sumpf-  und  Wasserpflanzen. 

Victoria  regia  und  Cruciana.  Bekanntlich  ist  die  Victoria 
Cruciana  gegen  Witterungseinflüsse  viel  widerstandsfähiger  wie 
Victoria  regia.  Allerdings  erreichen  die  Blätter  der  Victoria  Cruciana 
ungefähr  nur  '3  der  Größe  des  Blattes  der  Victoria  regia.  Dafür 
zeigen  aber  die  Blätter  der  Victoria  Cruciana  schon  von  den  ersten 
Blättern  an  die  Bildung  des  so  interessanten  Randes,  welcher  den 
Blättern  den  besonderen  Reiz  verleiht,  während  die  Victoria  regia 
mindestens  ein  Dutzend  Blätter  entwickelt  und  sich  dann  erst 
entschließt,  den  eigentümlichen  Rand  an  den  folgenden  Blättern 
zu  bilden.  Auch  ist  die  Victoria  Cruciana  viel  dankbarer  im 
Blühen;  sie  blüht  früher  und  reichlicher;  eine  Pflanze  entwickelt 
im  Laufe  des  Sommers  20  und  mehr  Blüten,  die  sich  ebenso  schön 
entfalten  wie  bei  der  Victoria  rtgia.  In  dem  fast  1000  qm  großen 
heizbaren  Teidie  der  Liegnitzer  öffentlidien  Parkanlagen  waren  im 


verflossenen  Sommer  sieben  Stück  Victoria  Cruciana  ausgepflanzt 
worden,  und  zwar  wenige  Tage  vor  Pfingsten.  Sämtliche  sieben 
Pflanzen  entwickelten  sich  prächtig  und  begannen  Ende  Juli  d.  J. 
mit  der  Blüte.  Die  Blüten  entwickelten  sich  fortlaufend  bis  Ende 
September.  Ebenso  blühten  in  diesem  Sommer  die  im  heizbaren 
Teiche  in  größeren  Partien  ausgepflanzten  Nelumbien  so  überreich 
wie  noch  nie;  die  letzten  Blüten  wurden  erst  Mitte  Oktober  durch 
den   Reif  vernichtet. 

Der  Blütenreichtum  sämtlicher  80  Stück  Nymphaeen  in  guten, 
tropischen  Sorten  war  in  diesem  verflossenen  Sommer  überaus 
groß.  Diese  Ueppigkeit  aller  tropischen  Pflanzen  im  heizbaren 
Teiche  entwickelte  sich  bei  größter  Kokssparsamkeit.  Es  wurde 
kaum  V3  an  Koks  wie  in  früheren  Jahren  in  der  Warmwasser- 
heizung verbraucht.  Es  kommt  ja  allerdings  hinzu,  daß  die  Monate 
Juni  und  Juli  überaus  warm  waren,  jedoch  waren  trotz  der  heißen 
Tage  die  Nächte  kühl.  Jedenfalls  ist  das  Wärmebedürfnis  der 
tropischen  Pflanzen  eines  heizbaren  Teiches  im  Freien  nicht  so 
groß,  wie  man  bisher  annahm  und  ist  daher  Hoffnung  vorhanden, 
daß  man  sich  ferner  den  Luxus  eines  kleineren  oder  größeren 
heizbaren  Teiches  mit  seinem  zauberheft  schönen  Wasserspiegel 
leisten  kann,  auch  bei  geringeren  Unterhaltungskosten,  wie  man 
bisher  annahm. 

Eine  andere  Beobachtung  entgegengesetzter  Richtung  war  die 
Vermehrung  der  Goldorfen  im  heizbaren  Teich.  Um  die  unzähligen 
kleinen  Insektenlarven  zu  vermindern  und  mit  den  umherschwimmen- 
den Algen  usw.  aufzuräumen,  werden  mit  den  Pflanzen  zugleich 
alljährlich  30 — 40  große  Goldorfen  eingesetzt,  deren  Vermehrung 
sonst  meist  die  Zahl  zweitausend  erreichte.  In  diesem  Jahre  hat 
die  Vermehrung  der  Goldorfen  infolge  der  stark  verminderten 
Heizung  nur  200  Stück  betragen.  Stämmler,  Liegnitz. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Aus  den  bisherigen  Er- 
örterungen geht  hervor,  daß  die  Victoria  regia  nicht  so  wärme- 
bedUrftig  ist,  als  allgemein  angenommen  wird.  Auch  var.  Trickeri 
ist  neben  Cruciana  als  hart  bekannt;  wir  haben  sie  in  der 
„Gartenwelt"  schon  vor  Jahren  eingehend  behandelt.  Daß  sich 
die  Goldorfen  infolge  der  geringen  diesjährigen  Wasserwärme  in 
Liegnitz  so  schlecht  vermehrt  haben,  dürfte  kaum  zutreffen.  Die 
Goldorfe  ist  eine  Farbenspielart  des  Alant,  eines  heimischen 
Flußfisches. 

Mannigfaltiges. 

Sind  die  Beeren  von  Actaea  giftig  ?  B.  V.  wirft  auf  Seite  423 
dieser  Zeitschrift  diese  Frage  auf.  Was  Actaea  spicata  betrifft,  muß 
ich  diese  Frage  bejahen,  da  mir  nach  Genuß  von  fünf  dieser  Beeren 
übel  wurde  (Näheres  siehe  Zeitschrift  für  Medizinalbeamte  1915, 
H.  22).  Auch  ich  bitte  um  freundliche  Aufklärung  über  die 
Schädlichkeit  der  verschiedenen  Silberkerzenbeeren  überhaupt.  Da 
B.  V.  behauptet,  daß  die  Actaeensamen  sehr  lange  Zeit  zum  Keimen 
brauchen,  möchte  hier  bemerken,  daß  ich  im  Herbst  1915  Samen 
an  schattigen  Laubwaldstellen  meines  Gartens  einsäte  mit  dem 
„Erfolg",  daß  der  Samen  bis  heute  noch  nicht  aufgegangen  ist. 
Actaea  japonica  brachte  es  hier  im  Nordtaunus  nur  zur  Blüte,  nie 
zu  Beeren.  F,  Kanngiesser  (Braunfels). 

Rigolen.  (Zeitgemäße  Anregung  durch  Herrn  Jans  o  n.)  Die 
Wurzel  dringt  in  losem  Boden  schnell  ein,  darum  geht  auch  wohl 
das  Wachstum  der  Pflanze  schneller  vor  sich.  Dazu  kommt,  daß 
mit  den  Jahren  nach  und  nach  allerlei  Dungstoffe  in  die  Tiefe 
sickern,  die  beim  Rigolen  nach  oben  kommen  und  dort  für  die 
Wurzeln  schnell  aufnahmefähig  werden,  da  die  Bodenlüftung  zur 
Hilfe  kommt.  Ein  schnelleres  Austrocknen  ist  mir  eigentlich  bei 
rigoltem  Boden  noch  nicht  aufgefallen.  Dennoch,  es  geht  bei 
sorgfältiger  Düngung  ohne  Rigolen,  weil  letzteres  so  teuer  wird 
und  die  Kosten  den  Nutzen  wieder  aufwiegen.  Wer  wirklich  Zeit 
hat  und  seinen  Boden  kennt,  soll  sich  meiner  Ansicht  nach  nicht 
vom  Rigolen  abhalten  lassen,  denn  eine  Art  Schatzgräberei  ist  es 
tatsächlich,  wenn  nicht  gerade  unbrauchbarer  Boden  nach  oben 
kommt,  der  dann  noch  mit  Flachwurzlern  bepflanzt  wird  und  gänzlich 
versagt,  wie  ich  das  auch  schon  gesehen  habe.     F.  Steinemann. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  vermtwortl.  Mai  HesdSrfler.   Verl.  von  Paul  Parey.   Druck!   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,' G.  Zichäui,  Dessau. 


ustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


16.  November  1917. 


Nr.  46. 


Nachdruck  und  Nadibildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  straf reditlidi  verfolgt. 


Obstbau. 


Zwei  gute  Frühäpfel. 

(Hierzu  vier  Abbildungen  nach  für  die  „Gartenwelt"  gef.  Aufn.) 
Die  Ausführungen  unseres  verehrten  Herrn  Hesdörffer 
in  Nr.  38  dieser  geschätzten  Zeitschrift  über  den  Herbstapfel 
Charlamowsky  haben  mich  veranlaßt,  auch  meine  Beobachtungen 
hierüber  bekannt  zu  geben.  Vorweg  will  ich  gleich  betonen, 
daß  alles,  was  Herr  Hesdörffer  Gutes  von  diesem  Apfel 
berichtet,   auch  hier  zutrifft. 

Unsere  auf  Splittapfel  veredelten  Buschbäume  wurden  1910 
als  zweijährige  Veredlungen  in  einen  tonhaltigen,  mit 
hohem  Grundwasserstand  auf  mächtigem  Tonlager  stehenden, 
schweren  Lehmboden  gepflanzt.  Die  Pflanzstellen  wurden 
infolge  des  hohen  Grundwassers  um  50 — 60  cm  über  das 
Gelände  erhöht,  und  zwar  so,  daß  die  Bäume  auf  1,50  m 
breiten  Hügeln  stehen.  Die  Lage  ist  nach  allen  Himmels- 
richtungen hin  frei  und  offen,  das  Klima,  an  der  Nordseite 
des  Harzes,  rauh.  Spätfröste  sind  hier  Ende  Mai,  oft  auch 
Anfang  Juni  fast  regelmäßig.  Von  allen  damals  angepflanzten 
Bäumen,  1650  Stück,  haben  sich  neben  einigen  anderen 
Sorten  die  Charlamowsky  mit  am  besten  entwickelt ;  sie 
stehen  auch  heute  noch  gut  im  Triebe.  Der  erste  nennens- 
werte Ertrag  setzte  1913  ein.  Die  Ernten  haben  sich  von 
da  an  jährlich  gesteigert,  so  daß  wir  selbst  in  diesem  außer- 
ordentlich trockenen  Jahr  —  die  kurze  Regenperiode  im 
Hochsommer  hat  bei  uns  hier  herzlich  wenig  gewirkt  —  ein 
kleines  Mehr  gegen  die  Vorjahre  zu  verzeichnen  haben. 
Bewässert  wurde  nicht,  da  es  uns  an  Einrichtungen  hierzu 
fehlt.  Die  Reife  trat  in  diesem  Jahr  schon  am  13.  August 
ein,  die  Blüte  am  18.  Mai.  Vom  23.  zum  24.  Mai  hatten 
wir  Spätfrost,  der  bereits  aufgegangene  Bohnen,  Kartoffeln, 
Erdbeerblüten  usw.  vernichtete ;  dem  Kernobst  hat  er  weniger 
geschadet,  wohl  deswegen,  weil  bis  dahin  viele  Sorten  infolge 
der  großen  Hitze  fast  verblüht  waren,  dem  Charlamowsky 
sicher  nicht,  denn  der  reichen  Blüte  entsprach  auch  der  Frucht- 
behang, wie  aus  beiden  Abbildungen  ersichtlich  ist.  Den 
Baum  in  Blüte  habe  ich  am  20.  Mai  und  den  Ausschnitt 
mit   Früchten   am   29.   Juli  aufgenommen. 

Ebenso  dankbar  im  Tragen  ist  bei  uns  der  etwas  früher 
reif  werdende  Weiße  Klarapfel,  welcher  auch  regelmäßig  seine 
guten  Erträge  bringt.  Wenn  ich  beim  Charlamowsky  seither 
weder  Schädlinge  noch  Krankheiten  beobachtete,  so  habe  ich 
bei  ersterem    nur    hier    und  da  Mehltau    festgestellt.     Sonst 

Gartenwelt  XXI. 


sind  seine  guten  Eigenschaften  entschieden  vorwiegend.  Der 
Baum  ist  nicht  ganz  so  stark  wachsend  wie  Charlamowsky, 
auch  baut  er  sich  nicht  so  schön  kegelförmig  wie  dieser  auf; 
er  geht  mehr  in  die  Breite  und  bei  gutem  Behang  muß  man 
tüchtig  mit  Stützen  bei  der  Hand  sein.  Die  Blüte  trat  in 
diesem  Jahr  am  16.  Mai  ein  und  die  Baumreife  am  1.  August. 

Nach  meinen  Beobachtungen  sind  beide  Sorten  als  Früh- 
äpfel  nur   zu   empfehlen.  Deistel,   Stadtgärtner,  Goslar. 


Weißer  Klarapfel. 

Nach   einer  am   27.  7.  d.  J.  für  die   „Gartenwelt"   gef.    Aufnahme. 

46 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  46 


In  ihrer  Heimat  sind  die  Latania  6 — 12  — 18  m  hohe 
Fächerpalmen  mit  ringförmig  genarbten,  am  Grunde  ver- 
dickten Stämmen.  Ihre  schönen  Wedel  haben  unbewehrte 
halbrunde  Blattstiele,  die,  mit  lebhaft  roten  Rändern  verziert, 
die  Pflanzen  recht  auffällig  gestalten,  umsomehr,  als  auch 
die  Mittelnerven  auf  der  Ober-  wie  auf  der  Unterseite  und 
die  einzelnen  Fächerstrahlen  fein  rot  gesäumt  sind  und  außer 
dieser  schönen  Färbung  noch  ganz  feine  Sägezähnchen  tragen. 
Die  Fächerstrahlen  gehen  verhältnismäßig  kurz  aber  scharf 
gespitzt  aus  und  sind  dabei  ganz  und  ungeteilt.  Diese 
Eigenschaften  machen  diese  Palmen  schon  als  junge  Pflanzen 
in  unsern  kleinen  Warmhäusern  zu  vielbemerkten  Schau- 
stücken. Größere  blühende  Pflanzen  sind  mir  bei  uns  nicht 
bekannt  geworden.  Die  Blütenstände  erscheinen  zwischen 
den  alten  Wedeln,  aus  zahlreichen  röhrigen  Scheiden.  Die 
weiblichen  Pflanzen  tragen  gelbliche  Früchte  von  der  Größe 
eines  kleinen  Apfels,  die  je  drei  merkwürdig  geformte  und 
gerippte  hartschalige  Steinkerne  enthalten.  Schon  an  deren 
Gestalt   sind   die   drei  Arten   auseinander  zu  halten. 

Nach  der  Gestalt  der  Wedel  kann  man  die  drei  Arten 
wie  folgt  leicht  voneinander  unterscheiden : 

Wedel  etwas  graugrün,  Fächerstrahlen 

bis  zu   Vn   ^■'6' ^■ 

Wedel  grün,   Fächerstrahlen   bis  zu  ';.; 

frei,  unterscits  bleicher      .     ,     .     L. 
Fächerstrahlen    viel   tiefer,     etwa 

zu  7b— Vc   frei L.  Verschaff eltii. 

Die  älteste,  d.  h.  zuerst  bekannt  gewordene  Art  ist 
L.  Commersonü  L.  Sie  wächst  auf  den  Inseln  Bourbon  und 
Mauritius,  wo  sie  bereits  von  den  Reisenden  Boos,   du  Petit 


Loddige 


^ommersonn. 


Charlamowsky. 

Palmen. 

Latania. 

Es  ist  etwas  Wunderbares,  mit  welcher  Zähigkeit  sich  in 
der  Gärtnerwelt  alte  und  oft  ganz  falsche  Namen  fort  und 
fort  zu  erhalten  vermögen.  Es  nützt  da  alles  Verbessern 
nichts;  wenn  einmal  ein  solcher  Name  gang  und  gäbe  ist, 
bleibt  es  dabei.  Der  Wissenschaft  erwächst  daraus  kein 
Schade,  sie  hat  also  auch  kein  großes  Interesse  daran, 
solche  alteingewöhnte  Namen  aus  der  Praxis  ausmerzen  zu 
wollen,  und  der  Praktiker  hat  sich  seinerseits  schon  lange 
daran  gewöhnt,  daß  die  Pflanzen  und  besonders  die  Palmen 
ganz  andere  Namen  haben,  als  wie  er  sie  gebraucht.  So 
ist  es  z.  B.  auch  mit  dem  Namen  Latania.  \^as  in  den 
Gärtnereien  darunter  verstanden  wird,  gehört  zur  Gattung 
Livistona,  besonders  zu  L.  sinensis,  während  die  wirklichen 
Latania  ganz  andere  Gewächse  sind,  zu  ganz  anderer  Ver- 
wandtschaft gehören,  und  aus  einer  ganz  anderen  Weltgegend 
stammen.      Von  diesen  echten  Latanien  soll  hier  die  Rede  sein. 

Sie  bilden  eine  kleine,  drei  Arten  umfassende  Gattung 
aus  der  Unterfamilie  der  Borassineen,  Bewohnern  des  afri- 
kanischen Florenreichs  und  der  anstoßenden  Inseln  im  In- 
dischen Ocean,  Indiens  und  selbst  Malayens.  Alle  diese 
Palmen  sind  zweihäusig  und  ausgezeichnet  durch  dicke,  viel- 
schuppige Blütenstände,  aus  denen  die  männlichen  Blüten 
in  Wickeln  nach  und  nach  heraustreten.  Latania  hat  die 
schlanksten  Blütenäste  und  ist  mit  Ausnahme  von  einigen 
Hyphaene  -  Arten  auch  die  zierlichste  Gattung  der  ganzen 
Borassineensippe. 


•/ 

3^ 

■Ji 

tb 

,^^H^^KKm 

-'w^^^^^^KPiFI-^. 

^^^^^^^^^^"  ■«*«..  S-'           ^^^^m^^i 

^^^Bt                ^^^ 

Weißer  Klarapfel. 

Nach   am   20.  5.  d.  J.  für  die  ,, Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahmen. 


XXI,  46 


Die  Garteuwelt. 


459 


Thouars,  Bory  de  St.  Vincent 
und  vielen  anderen  bis  auf  den 
heutigen  Tag  beobachtet  und 
öfters  in  unsere  Gärten  ein- 
geführt wurde.  Auch  auf  den 
Seyschellen  wird  sie  angegeben, 
aber  sie  ist  dort  wohl  nur  ein- 
geführt. 

Sie  wird  10 — 12  m  hoch, 
mit  einem  aufrechten  Stamm 
und  einer  dichten  Krone  von 
2  m  und  darüber  langen  Blättern. 
Die  Blattscheiden  sind  dreieckig, 
dick,  längsstreifig  und  violettrot, 
kahl,  und  vorn  in  steife  braune 
Fasern  aufgelöst.  Der  lange, 
elegant  gebogene,  unbewehrte 
Blattstiel  ist  oberseits  ausge- 
höhlt und  an  den  Rändern  oder 
noch  weiter  violett  oder  rot 
gefärbt  oder  auch  fein  grau 
bereift.  In  der  Jugend  und 
selbst  noch  später  bekleidet 
ihn  ein  dünner,  feiner  weiß- 
licher oder  bräunlicher  Filz. 
Die  Wedelspreite  mißt  an  aus- 
gewachsenen Pflanzen  weit  über 
einen  Meter.  Sie  sitzt  einer 
ganz  kleinen  Blattzunge  auf, 
und  während  die  untersten 
Fächerstrahlen  fast  frei  sind, 
sind  die  mittleren  weit  ver- 
wachsen; ihre  freien  Spitzen 
sind  etwas  steif,  mehr  oder 
weniger  graugrün,  rot  berandet  und  bestachelt. 

Die  zweite  Art,  L.  Loddigesü  Matt.,  stammt  von  den 
kleinen  Inseln  Round  Island,  Fiat  Island  und  Coin  de  Miro, 
welche  der  Insel  Mauritius  im  Norden  vorgelagert  sind.  Auf 
der  Hauptinsel  selbst  ist  sie  nur  angepflanzt.  Sie  wird  etwas 
höher,  17  — 18  m,  hat  aber  etwas  kürzere  Blattstiele  und 
graugrüne,  bereifte  Blattspreite.  Ihre  Nerven  sind  rot,  leicht 
filzig  und  die  Fächerstrahlen  ziemlich  breit,  mit  Dornspitzchen, 
an  den  Rändern  mit  ziemlich  kräftigen,  fast  hakig  gebogenen 
kleinen  Stacheln.  An  ausgewachsenen  Exemplaren  werden  die 
Wedelfächer  0,90 — 1,50m  lang.  Im  übrigen  ähnelt  sieder 
vorigen  recht  weitgehend. 

Die  dritte  und  letzte  Art,  L.  Verschaffeltü  Lern.,  wurde 
1859  durch  Verschaffelt  in  Gent  eingeführt.  Sie  ist  die 
zierlichste  von  allen.  Sie  wird  bis  12  m  hoch.  Ihre  Blatt- 
stiele werden  1,50 — 2,40  m  lang,  sind  sehr  schlank  und  schön 
gerötet.  Bei  jungen  Pflanzen  sind  sie  gelegentlich  etwas  be- 
wehrt. Die  Fächerspreite  ist  1,30 — 1,50  m  lang,  die  Fächer- 
strahlen sind  bis  sehr  weit  hinab  geteilt  und  frei,  die  langen, 
zarten  Spitzen  hängen  elegant  über,  enden  in  ein  scharfes 
Stachelspitzchen,  sind  schön  lebhaft  und  glänzend  grün  mit 
einem  leichten  Hauch  ins  Gelbliche    und  fein  rot  gerändert. 

Die  Blattzunge,  d.  h.  der  Ansatz  der  Spreite  auf  dem 
Stiel,  ist  hier  außerordentlich  klein  und  zierlich. 

Verschaffelt,  dem  das  Verdienst  der  ersten  Einführung 
dieser  zierlichen  Art  gebührt,  machte  keine  Angaben  über 
ihre  Heimat.  Wenigstens  schweigt  Lemaire  sich  darüber 
aus    und    gibt    nur    ganz     unbestimmte    Vermutungen ,    ver- 


Charlamowsky. 

Nach   einer  am   29.   7.  d.  J.   für  die   ,, Gartenwelt"   gef.    Aufn. 


mutlich  um  unliebsamen  Wett- 
bewerb von  dem  Standort  fern 
zu  halten.  Die  Palme  kommt 
auf  der  östlich  von  Mauritius 
gelegenen  Insel  Rodriguez  vor, 
wo  sie  späterhin  der  englische 
Botaniker  Balfour  aufgefunden 
hat,  und  wo  sie  sehr  häufig 
sein  soll.  Heute  kommen  die 
Samen  der  drei  Palmen  ge- 
legentlich in  den  Handel.  In 
Deutschland  wurden  sie  wieder- 
holt von  der  Firma  Haage  & 
Schmidt  in  Erfurt  angeboten. 
Als  junge  Palmen  verlangen 
sie  Kultur  im  Warmhause  bei 
genügender  Lüftung  und  Luft- 
feuchtigkeit im  Sommer.  Man 
halte  sie  in  nicht  zu  leichter, 
reichlich  mit  Sand  gemischter 
Erde  und  in  mehr  tiefen  als 
breiten  Töpfen.  Das  Gießen 
muß  aber  mit  einiger  Sorgfalt 
gehandhabt  werden,  wenn  die 
Pflänzchen  gedeihen  sollen.  Bei 
solcher  sorgfältigen  Behandlung 
wachsen  sie  leicht  weiter  und 
bilden  eine  besondere  Zierde 
einer  jeden  Palmensammlung. 
Eine  Eigentümlichkeit,  die 
meines  Wissens  bei  Palmen 
noch  nicht  beobachtet  war,  sind 
bei  jungen  Topfexemplaren 
eigentümlich  verdickte  Wurzeln 
nach  Art  der  Mykorrhiza  bei  den  Leguminosen.  In  der  Tat 
hat  Herr  Prof.  Dr.  O.  von  Kirchner,  dem  ich  die  Wurzeln 
zur  Untersuchung  gab,   darin   Bakterien   nachgewiesen. 

Einen  besonderen  Nutzen  gewähren  die  Latanien  in  ihrer 
Heimat  nicht.  Ihr  Fruchtfleisch  wird  zwar  von  den  Einge- 
borenen ihres  Vaterlandes  gegessen,  soll  aber  ganz  schlecht 
schmecken.  Alwin  Berger. 

Stauden. 


Sedum  pilosum,  ein  Kleinod,  eine  Perle.  Ich  glaube  nicht 
zuviel  zu  sagen,  wenn  ich  diese  erst  wenig  bekannte  Pflanze  so  nenne, 
ist  sie  doch  die  schönste  unter  den  kleinen  Sedum,  die  mir  bis 
jetzt  begegnete.  Die  Heimat  der  behaarten  Fetthenne  ist  der 
Kaukasus.  Die  etwa  3  cm  großen,  sempervivumartigen  Blaltrosetten 
teilen  sich  meistens  bei  guter  Pflege  und  bilden  durchschnittlich 
6  kleinere  Rosetten,  die  zu  einem  Trupp  zusammenhängen.  Im 
Juni  bildet  jede  dieser  kleinen  Rosetten  einen  etwa  10 — 15  cm 
hohen  Blütenstiej,  der  durchschnittlich  25—30  einzelne  Blüten  trägt,  die 
zu  schönen  rosafarbigen  Sträußen  zusammenstehen.  In  Trupps  zu- 
sammengepflanzt, bieten  die  Pflanzen  einen  für  jedermann  anziehen- 
den Anblick.  Zur  Verwendung  für  Teppichbeete  kenne  ich  kein 
Sedum,  das  mit  S.  pilosum  wetteifern  könnte.  Zur  Topfkultur 
sind  die  kleinen  Fettkräuter  wie  geschaffen  und  werden  ohne 
Zweifel  Liebhaber  finden.  Ein  Versuch  wird  jeden  befriedigen, 
zumal  von  Kultur  eigentlich  gar  keine  Rede  sein  kann.  Sonniger 
Standort,  sandiger,  mittelschwerer,  nahrhafter  Boden,  zur  Zeit  des 
Wachstums  zeitweiliges  leichtes  Düngen  mit  Nährsalz,  das  sind  die 
geringen  Forderungen,  welche  die  Pflanze  macht.  Man  bedenke 
den    enormen  Kraftaufwand    nur  2   cm  großer  Pflänzchen,    welche 


460 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  46 


-f.»-^,-* 


150 — 180  und  oft  noch  mehr 
Einzclblütchcn  horvorbringen  und 
vergesse  nicht  die  Schwerarbeiter- 
zulage, das  Futter,  den  Nährstoff, 
was  meistens  bei  so  kleinen  Pflan- 
zen nur  zu  leicht  vergessen  wird. 
Als  Folge  sieht  man  elend  ver- 
hungerte Polster.  Eine  mehrmalige 
Gabe  von  Nährsalzlösung  tut  Wun- 
der. Wenn  Sedum  pitosum  auch 
nach  der  Blüte  abstirbt,  so  tut 
das  der  kleinen  Schönheit  sicher 
keinen  Abbruch,  denn  jede  Blüte 
hinterläßt  eine  Unmenge  winziger 
Samenkörner,  wodurch  reichlich  für 
Nachzudit  gesorgt  ist,  teilweise 
säen  sich  die  Pflanzen  auch  selber 
wieder  aus.  Vom  Herbst  bis  Früh- 
jahr in  geeignete  Gefäße  ausgesät, 
bilden  sich  bald  die  kleinen  Ro- 
setten, die,  wenn  genügend  er- 
starkt, an  Ort  und  Stelle  oder  zu 
je  drei  Stück  in  kleine  Töpfe  ge- 
pflanzt werden.  Mögen  diese  Zeilen 
mit  dazu  beitragen,  dem  kleinen 
Sedum  die  wohlverdiente  Verbrei- 
tung zu  sichern.  Ein  ähnlich  schönes,  ebenfalls  ganz  winterhartes  Fett- 
gewächs ist  Umbilicus  Semperxnvum.  Aus  den  durchschnittlich 
3 — 5  cm  breiten  Rosetten  kommen  Anfang  Juli  auf  13 — 15  cm 
hohen,  belaubten  Stielen  die  leuchtend  zinnoberroten  Blütendolden 
mit  oft  160  und  mehr  kleinen  Einzelblütchen.  Fast  volle  3  Wochen 
können  wir  uns  an  dem  prächtigen  Blütenflor  erfreuen.  Die  Kultur- 
bedingungen sind  dieselben  wie  bei  Sedum  pilosum. 

Hermann  Zörnitz. 


Nach 


einer   vom 


Sedum  pilosum  (Topfpflanze). 

Verfasser  für  die    „Gartenwelt"   ge(.   Aufnahme 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Die  Stellung  der  gärtnerischen  Beamten  und 

Angestellten  nach  dem  Kriege. 

Von  A.  Jansen. 

(Schluß.) 

Man  gibt  sich  wohl  hin  und  wieder  der  Hoffnung  hin, 
daß  die  Zahl  der  guten  oder  doch  leidlichen  Privalgärtner- 
stellungen  sid>  nach  dem  Kriege  vermehren  würde,  weil 
der  Krieg  viele  reiche  Leute  hervorgebracht  hat  und  die 
bereits  vor  dem  Kriege  deutlich  hervorgetretene  Neigung 
der  Geldplutokratie  befördert  haben  möchte,  den  erworbenen 
Reichtum  in  Landbesitz  als  unentwertbaren  Besitz  festzulegen. 
Wie  leicht  bewegliche  Vermögen  verlierbar  werden  können, 
hat  ja  schon  dieser  glücklich  und  erfolgreich  geführte  Krieg 
bewiesen.  Welche  Folgen  in  dieser  Beziehung  ein  verlorener 
haben  würde,   bedarf  kaum  einer  Schilderung. 

Doch  dürfte  die  Hoffnung  kaum  in  nennenswertem  Um- 
fange in  Erfüllung  gehen.  Zunächst  einmal  drohen  diesen 
neuerworbenen  Vermögen  nicht  minder  wie  anderen  die  großen 
Belastungen  infolge  des  Krieges.  Dann  aber  lehrt  eine  alte 
Erfahrung,  daß  jungerworbenes  Kapital  sich  nicht  gern  zur 
Ruhe  setzt,  wie  das  in  der  Anlage  in  landwirtschaftlichem 
oder  gärtnerischem  Besitze  doch  der  Fall  sein  würde.  Endlich 
setzt  gerade  das  Interesse  für  den  Gartenbau  höhere  künst- 
lerische und  geistige  Interessen  voraus,  welche  der  Reichtum 
nicht  im  Augenblicke  des  Erwerbs  verleiht,  sondern  in  seinem 
Gefolge  langsam  großzieht,  erst  erzeugt. 

Es  droht  also  auch  hier  statt  einer  Entlastung  eher  ein 
gesteigertes    Angebot    an    gärtnerischen,    besser    geschulten 


Arbeitskräften  gegenüber  einer 
Abnahme  gutbezahlter  Stellen. 

Eine  angesehene  Interessen- 
gemeinschaft der  beamteten 
Gärtner  könnte  manches  dazu 
tun,  den  Rückgang  in  der  Zahl 
der  Stellen  und  ihrer  Besoldung 
aufzuhalten.  Wie  es  uns  die 
gleichlaufende  Entwicklung  an- 
derer Berufstände  gezeigt  hat, 
ist  in  sehr  vielen  Fällen  eine 
günstige  Wirkung  nicht  ausge- 
blieben, wenn  man  von  einer 
solchen  Seile  aus  mit  beweisen- 
den oder  doch  überzeugenden 
Gründen  darauf  hinwies,  daß 
etwa  der  Ersatz  eines  theo- 
retisch Gebildeten,  Erfahrenen 
durch  einen  Unerfahrenen  Män- 
gel im  Gefolge  habe,  welche 
die  geringen  Einsparungen  hin- 
fällig machen ;  wenn  dargestellt 
wird,  wie  sehr  die  Einträglich- 
keit eines  Erwerbsgartenbauunternehmens  von  der  Sachkunde 
und  der  Erfahrung  eines  Betriebsleiters  abhängt. 

In  zahllosen  Fällen  sind  auf  Grund  gütlicher  Vorstellungen 
durch  solche  Interessenvertretungen  Arbeitgeber  jeglicher 
Art  veranlaßt  worden,  die  Anstellungsbedingungen  zugunsten 
der  Arbeitnehmer  zu  ändern. 

Die  gütliche  Einwirkung  schließt  durchaus  nicht  aus,  in 
geeignet  erscheinenden  Fällen  auch  einen  Druck  auszuüben. 
Dieser  Druck  ist  durchaus  angebracht  bei  der  öffentlichen 
Ausschreibung  von  Stellen,  deren  Anforderungen  mit  den 
Bezügen  in  keinem  annehmbaren  Verhältnis  stehen,  also 
da,  wo  gewissermaßen  die  Anstellungsbedingungen  wider  die 
guten  Sitten  verstoßen.  Führt  die  Vorstellung  mit  dem 
Vorschlag  der  Abstellung  ungerechtfertigter  Bedingungen  und 
Erhöhung  der  Bezüge  nicht  zum  Ziel,  mag  man  vor  der 
Uebernahme  einer  solchen  Stellung  öffentlich  warnen,  auch 
schwarze  Listen  anlegen,  in  denen  solche  Arbeitgeber,  die 
mit  genügender  Vorsicht  zu  genießen  sind,  namentlich  auf- 
geführt sind.  Wirkt  in  solchem  Falle  auch  durchaus  nicht 
die  geweckte  Einsicht,  so  doch  sehr  häufig  die  Blöße  vor 
der  Oeffentlichkeit. 

Uebrigens  ist  ein  derartiges  Vorgehen  durchaus  nicht 
etwas  Neues.  Das  „Hüte  dich  vor  .  .  .!"  ist  beispielsweise 
in  den  ärztlichen  und  tierärztlichen  Zeitschriften,  soweit  sie 
der  Interessenvertretung  dieser  Stände  nähertreten,  eine  fast 
alltägliche  Erscheinung.  — 

Diese  Ausführungen  wollen  durchaus  nichts  Erschöpfendes 
geben,  vielmehr  nur  Andeutungen,  in  welchem  Sinne  etwa 
ein  solcher  Verein  der  beamteten  Gärtner  wirken  müßte. 
Die  Maßregeln  im  einzelnen,  die  Art  und  Weise,  wie  dieses 
oder  jenes,  was  überhaupt  angepaßt  werden  muß,  angepaßt 
werden  soll,  wird  und  muß  sich  von  Fall  zu  Fall  immer 
wieder  neu  ergeben. 

Ich  kann  aber  diese  allgemeinen  Betrachtungen  nicht 
schließen,  ohne  noch  der  Ueberfüllung  unseres  Berufes  zu 
gedenken,  sofern  es  sich  um  die  Anwärterschaft  zu  besseren 
Stellen  handelt !   — 

Daß  sie  vorhanden  ist,    ist    zweifellos.      Das  ist  ja  auch 


XXI,  46 


Die  Garteawelt. 


461 


nur  zu  leicht  verständlich,  wenn  man  die  rund  400 — 600 
jährlichen  Absolventen  unserer  höheren  und  mittleren  Lehr- 
anstalten in  Vergleich  zieht  zu  den  etwa  reichlich  ebensoviel 
Stellen,  die  in  Deutschland  mit  über  3000  IVI  Einkommen 
ausgestattet  sind.  Es  trifft  hier  auch  heute  noch  das  zu,  was 
vor  10  und  20  Jahren  als  Ursache  der  Ueberfüllung  mit 
Anwärtern  für  die  Beamtenstellungen  allgemein  bezeichnet 
wurde,  nämlich  die  Auffassung,  daß  schlechte  Schüler  aus 
guten  Familien,  daß  körperlich  nicht  einwandsfreie  junge 
Leute  für  den  Gärtnerberuf  noch  gut  genug  seien,  ja,  daß 
dieser  für  solche  Leute  ganz  extra  in  der  Welt  sei,  ja, 
daß  diesen  trotz  alledem  der  Marschallstab  im  Tornister 
stecke,  also  die  Anwartschaft  für  die  angesehensten  und  best- 
besoldeten  Stellungen   offen   sei. 

Wie  gesagt,  diese  Auffassung  führt  auch  heute  noch  zahl- 
reiche junge  Leute  dem  Gärtnerberufe  zu,  die  aus  beson- 
derer Eignung  oder  aus  Liehaberei  diesen  Beruf  nie  gewählt 
haben  würden.  Aber  das  ist  doch  heute  nicht  mehr  eine 
so  beherrschende  Veranlassung,  Gärtner  zu  werden.  Maß- 
gebend ist  vielmehr,  daß  in  der  Tat  dem  Befähigten,  Streb- 
samen der  Weg  zu  den  angesehensten,  auch  gut  bezahlten 
Stellungen  offen  steht,  daß  keine  besonderen  Ansprüche  an 
Schulvorbildung  gestellt  werden  und  daß  die  Ausbildung 
auch  insofern  billig  ist,  weil  der  junge  Mann  bald,  wenn 
auch  nur  zu  bescheidenem  Verdienst  gelangt.  Wenn  gesagt 
wird,  daß  an  die  Schulvorbildung  keine  besonderen  An- 
sprüche gestellt  werden,  so  gilt  das  gleichmäßig  für  unsere 
Mittelanstalten,  welche  nur  gute  Volksschule  verlangen,  wie 
für  die  Staatsanstalten  höherer  Art  mit  der  Anforderung  der 
Berechtigung  zum  Einjährig-Freiwilligen-Dienst;  denn  heute, 
da  jeder  Bürgersohn  aus  finanziell  besser  gestelltem  Hause 
diese  Berechtigung  besitzt,  kann  doch  von  sonderlichen  An- 
sprüchen nicht  mehr  gesprochen  werden. 

Es  ist  nun  aber  seit  langem  die  Rede  davon,  den  starken 
Zuzug  zu  unseren  Anstalten  durch  Verschärfung  der  Ansprüche 
an  die  Schulvorbildung  zu  mindern.  Ich  persönlich  glaube 
nicht,  daß  das  im  Interesse  der  Leistungsfähigkei''  unseres 
Berufes  liegt;  wenigstens  glaube  ich,  daß  zwei 
Jahre  tüchtiger  Praxis  und  Ausbildung  dem 
späteren  Können  dienlicher  sind,  als  zwei  Jahre 
vermehrte  Schulbildung  von  der  Obersekunda 
etwa  zur  Reife  für  Prima.  Gewiß  würde  es 
dadurch  gelingen,  einen  großen  Teil  des  Zu- 
zuges fern  zu  halten ;  aber  sicherlich  nur,  wenn 
man  Nachteile    in    den  Kauf  nimmt. 

Demnach  bliebe  nur  der  von  anderer  Seite 
oft  betretene  Weg  der  öffentlidien  Warnung  vor 
der  leichtfertigen  Ergreifung  des  Gärtnerberufes. 
Und  dieser  dürfte  wohl  auch  Erfolg  haben,  wenn 
die  ungünstigen  Einkommensverhältnisse,  diegroßen 
Schwierigkeiten  und  geringen  Aussichten,  eine 
einigermaßen  auskömmliche  Stellung  zu  erlangen, 
das  Mißverhältnis  zwischen  der  Absolventenzahl 
unserer  Anstalten  zur  Zahl  auskömmlich  bezahlter 
Stellungen    wahrheitsgemäß    dargestellt    werden. 

Freilich,  ein  Umstand  würde  allen  diesen 
Bestrebungen  zur  Besserstellung  der  gärtnerischen 
Angestellten  nützlich  sein.  Das  ist  die  volks- 
wirtschaftliche, gewissermaßen  vaterländische  Not- 
wendigkeit, die  Eheschließungen  zu  erleichtern. 
Eine  Notwendigkeit,  deren  Einsicht  sich  kein 
Arbeitgeber,    vornehmlich    nicht,    wenn    er    eine 


Behörde  ist,  verschließen  kann.  Erste  Vorbedingung  für  eine 
Eheschließung  ist  aber  noch  immer  ein  auskömmliches  Ein- 
kommen und  —  aber  daran  mangelt  es  ja  gerade  im  Gärtner- 
stande  so   überaus   oft    —   die   Heiratserlaubnis  gewesen !    — 

Es  lag  mir  bei  diesen  Ausführungen  fern,  eine  abgerun- 
dete Bearbeitung  aller  mit  dem  Thema  in  Verbindung  ste- 
henden offenen  Fragen  zu  geben.  Nur  eine  Anregung  in 
einer  brennenden  Sache,  einen  Hinweis  auf  eine  dringende 
Frage  der  Zeit  war  meine  Absicht :  Vielleicht  äußern  sich 
hierzu  auch  andere!   — 

Das  ist  mein  Wunsch!   — 


Holzknappheit  und  Baumbestand  in  städtischen  Gärten, 
Parks  und  anderen  Anlagen.  Wenn  gar  noch  der  Gärtner  zu 
der  allgemein  fühlbaren  Holznot  und  der  unerhörten  Teuerung 
sowohl  des  Feuerungs-  wie  des  Nutzholzes  das  Wort  ergreifen 
will,  so  darf  er  wohl  einer  Zurechtweisung,  weil  auf  fremdem  Gebiet 
sich  befindend,  gewärtig  sein.  Dennoch  ist  er,  soweit  es  sich 
besonders  um  die  gewerbliche  Handels-  und  Gemüsegärtnerei  handelt, 
in  mehr  oder* weniger  umfangreichem  Maße  zugleich  Verbraucher 
von  Nutzholz  und  als  solcher  auch,  wie  an  der  herrschenden  Kohlen- 
not, gleicherweise  an  den  betreffenden  Holzpreisen  interessiert. 
Andernteils  ist  wieder  dieiLandschaftsgärtnerei  in  der  Lage,  über 
Baum-  bezw.  Holzbestände  an  gewissen  Orten  des  lieben  Vater- 
landes."mitzureden. 

Unsere  Gedanken  beschäftigen  sich  bei  der  gegenwärtig  all- 
gemein empfundenen  Not  in  diesem  Falle  besonders  mit  der  Holz- 
not in  volkswirtschaftlicher  Hinsicht.  Und  da  finden  wir  denn  bei 
einer  Umschau  an  vielen  Stellen,  woran  man  sonst  und  bei  weniger 
bedrängten  Zeitverhältnissen  kaum  denkt,  durchaus  keinen  Mangel, 
sondern  man  wird  uns  zugeben  müssen,  daß  wir  sogar  über  einen 
gewissen,  wenn  auch  nur  örtlichen  Ueberfluß  an  verschiedenen 
Hölzern  zu  Heizungs-  wie  zu  anderen  Zwecken  verfügen,  der  gewiß 
nicht  bedeutungslos  ist.  An  sehr  vielen  Orten  zeigt  es  sich,  20  bis 
30  Jahre  nach  der  Pflanzung,  daß  die  Entfernung  so  manches 
Baumriesen  nicht  nur  sehr  erwünscht,  sondern  unter  Umständen 
dringend  notwendig  ist.  Es  ist  im  Laufe  der  Zeit,  was  früher 
eine   Lust   war,   jetzt   eine  Last   geworden. 

Wohl    niemals    werden    bei    der  Anpflanzung  Bäume    in    dem 


Sedum  pilosum. 

Nadi  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten   Aufnahmen. 


402 


Die  Qartenwelt. 


XXI,  46 


Abstand  gepflanzt,  welchen  sie  nach  50,  100  und  mehr  Jahren 
beansprudien,  was  sich  namentlich  auf  Ahorn,  Buchen,  Eichen, 
Kastanien,  Pappeln,  Platanen  und  andere  bezieht,  aus  welchen 
mehr  oder  minder  rasch  Baum  r  lesen  werden.  Solche  drängen 
sidi  dann  nicht  nur  gegenseitig,  sondern  behindern  die  Entwickelung 
der  gesammten  Pflanzenwelt  ihrer  Nachbarschaft,  indem  sie  dem 
Lichte,  den  Niederschlügen  und  dem  Luftdurchzug  wehren,  dadurch 
so  manchen  Winkel  mit  „stehender"  Luft  schaffen  und  somit 
auch,  im  Gegensatz  zu  ihrem  sonst  so  wünschenswerten  Anteil  an 
der  Luftverbesserung  —  soweit  es  sich  namentlich  um  solch  alte 
Baumriesen  in  größeren  Städten  handelt  —  diese  mit  modrigen, 
der  Erde  entsteigenden  Ausdünstungen  verschlechtern  und  neben- 
bei auch  dem  Eingang  des  Sonnenlichtes  in  die  Gebäude  wehren, 
in  deren  Räumen  deshalb  ein  beständiges  Düster  herrscht.  Hierzu 
kommt  auch  noch,  daß  solche,  sidi  allzusehr  drängende  Baumriesen, 
wenn  sie  als  Straßenbäume  einen  Straßenzug  begleiten,  wie  es 
vielfach  in  Vorstädten,  die  im  Laufe  der  Zeit  sich  weiter  und 
weiter  über  das  Weichbild  der  Stadt  hinaus  ausdehnen,  der  Fall 
ist,  auch  das  Straßenbild  insofern  verändern,  als  sie  manches 
schöne  Bauwerk  den  Blicken  entziehen  und  gleichzeitig  das  Wachs- 
tum in  den  betreffenden  Vorgärten  arg  beeinträchtigen  und  schließ- 
lich ganz  aufheben.  Ein,  dem  Aufsuchen  solcher  Stellen  geltender 
kurzer  Spaziergang  würde  bald  jeden  Gegner  der  geäußerten  Ge- 
danken von  der  Richtigkeit  derselben  und  der  Zweckmäßigkeit  der 
Entfernung  einer  großen  Masse  solcher  Baumriesen  an  unrechter 
Stelle  überzeugen.  Die  Erfahrung  hat  uns  vielfach  bewiesen,  daß 
man,  wenn  auch  anfangs  Gegner,  doch  alsbald  nach  der  schließlich 
doch  vollzogenen  Entfernung  solcher  alles  versperrenden  und  jede 
Aus-  und  Fernsicht  verdeckenden  Riesen  sich  mit  dem  Unternehmen 
durchaus  einverstanden  erklärte.  Nicht  am  wenigsten  zur  Einsicht 
treibend,  wirkten  aber  auch  die  gegenwärtigen  Notverhältnisse  mit, 
wie  solche  in  den  überwiegend  meisten  Haushaltungen  hinsichtlich 
der  Holzknappheit  und  der  unerhörten  Preise  für  Brennholz 
empfunden  werden,  die  bei  etwa  abermals  auftretender  gleicher 
Härte  und  Dauer  des  kommenden  Winters  noch  weiter  steigen 
müssen.  Man  ist  in  allen  Fällen  über  den  plötzlichen  und  ganz 
unvermuteten  Holzvorrat  auf  lange  Zeit,  ja  unter  Umständen  auf 
ein  Jahr  hinaus,  durch  das  Fällen  eines  einzigen  Baumriesen  höch- 
lichst erstaunt  und  weiß  sehr  wohl  die  damit  verbundene  Ersparnis 
auch   an  allen   anderen   Feuerungsmitteln   einzuschätzen. 

Da  es  nun,  wie  gesagt,  in  manchen  Vorstädten  ganze  Straßen- 
züge —  früher  Landstraßen,  jetzt  bebaute  Vorstadtstraßen  —  mit 
uralten,  viel  zu  dicht  gewordenen  Baumbeständen  gibt,  die,  wenn 
nicht  ganz,  so  doch  abwechselnd  ein  Baum  um  den  andern,  fallen 
könnten,  so  liegt  es  auf  der  Hand,  daß  durch  diese  Holzgewinnung, 
zumal  wenn  man  sie  auch  auf  größere  Parks  und  Anlagen  aus- 
dehnte, ungeahnte  Massen  von  Hölzern  verschiedenster  Art  die 
Knappheit  an  Heiz-  und  Nutzholz  ganz  bedeutend  mildern  würden. 
Eine  Beeinträchtigung  der  Schönheit  der  betreffenden  Gegend  oder 
des  Zweckes  der  Bäume  fiinsichtlich  Schattenspendens  und  Luft- 
verbesserung wäre  ausgeschlossen,  und  nach  kurzer  Zeit  würde  man 
sich  allgemein  an  den  gegen  früher  ungleich  freundlicher  gewordenen 
Anblick  gewöhnt  haben.  Außerdem  kann  man  wahrnehmen,  daß 
so  mancher  wirklich  schöne  und  feinere  Baum  von  einem  viel  zu 
nahe  stehenden,  gewöhnlicherer  und  rascher  wachsenden  Art  arg 
bedrängt  und  verdeckt  wird.  Man  hatte  eben  bei  der  Pflanzung 
nidit  an  die  Zukunft  gedacht,  was  man  bei  älteren  Anlagen  ge- 
nugsam feststellen  kann.  In  kurzer  Zeit  würde  man  sich  gewiß 
gar  nicht  mehr  daran  erinnern,  daß  es  früher  an  der  und  jener 
Stelle  zwar  anders,  aber  keineswegs  besser  oder  schöner  aus- 
gesehen habe. 

Dehnen  wir  unsere  Wanderung  weiter  aus,  so  finden  wir  in 
gewissen  Gegenden  de.<:  lieben  Vaterlandes  noch  Landstraßen 
(Chausseen)  mit  Birken,  Ahorn,  Eschen,  Ebereschen  und  anderen 
bepflanzt.  Vielleicht  urteilen  andere  Leute  anders,  wir  meinen 
aber  dennoch,  es  dürfte  sich  auch  hier  empfehlen,  diese  Baum- 
bestände durch  Anpflanzung  geeigneter  Obstbäume  zu  ersetzen. 
Damit  würde  man  sozusagen  zwei  Fliegen  mit  einem  Schlage 
treffen,    nämlich  neben  der  Holzgewinnung   eine  gewiß  sehr  nütz- 


liche Zukunftsarbeit  hinsichtlich  Volksernährung  verrichtet  haben. 
—  In  unserer  überaus  harten  Zeit,  welche  den  Einzelnen  sowohl 
wie  die  Gesamtheit  in  vielen  Beziehungen  zu  allseitigster  Sparsam- 
keit, wenn  nicht  zwingt,  so  doch  ermahnt,  dürfte  auch  wohl  eine 
von  gärtnerischer  Seite  kommende  Ansicht,  ganz  abgesehen  von 
rein  gärtnerisch-fachmännischen  Gesichtspunkten  und  nur  in  volks- 
wirtschaftlicher Hinsicht,  wenn  auch  immerhin  nur  für  gewisse 
Plätze,  von  welchen  aus  sie  aber  auch  weiter  um  sich  strahlend 
wirken  würde,  berechtigt  erscheinen.  Ist  doch  damit  keine  Nieder- 
legung von  Wäldern  oder  sonstweiche  Zerstörung  und  Verwüstung 
bestehender  nützlicher  Einrichtungen  und  Anlagen  oder  irgend 
welcher  Naturschönheiten  verbunden,  im  Gegenteil  würde  für  solche 
vielfach  ein  wirkungsvolleres  Hervortreten  ermöglicht  sein.  G.  S. 
Nachschrift  des  Herausgebers.  Die  vorstehenden  Vorschläge 
haben  auf  den  ersten  Blick  etwas  Bestechendes  für  sich.  Ein 
Holzmangel  in  des  Wortes  eigentlichem  Sinne  herrscht  bei  uns 
gewiß  nicht.  Gewaltige  Mengen  Brennholz  und  auch  besten  Bau- 
holzes usw.  könnten  sofort  beschafft  werden,  wenn  man  nach  des 
Verfassers  Vorschlägen  in  vielen  unserer  Parkanlagen  einmal  gründ- 
lich ausholzen  wollte,  wie  dies  z.  B.  vor  Jahren  im  Berliner  kgl. 
Tiergarten  zu  dessen  größtem  Vorteil  geschehen  ist.  Auch  an 
vielen  Landstraßen  gäbe  es  eine  lohnende  und  ausgiebige  Be- 
schäftigung für  Axt  und  Säge.  Aber  worauf  beruht  denn  unsere 
Kohlennot?  Deutschland  hat  vor  dem  Kriege  das  Vielfache  an 
Kohle  aus-  als  eingeführt.  Die  gegenwärtige  Kohlennot  ist  eine 
Folge  des  Kriegszustandes,  des  Mangels  an  kräftigen  Bergarbeitern, 
des  Frachtraummangels  usw.  Aehnliche  Verhältnisse  haben  auch 
Holznot  und  -teuerung  gezeitigt.  Es  fehlt  jetzt  nicht  nur  an 
Forstarbeitern,  sondern  auch  an  kräftigen  Gartenarbeitern  und 
Zimmerleuten,  welche  die  überzähligen  Park-  und  Straßenbäume 
fällen  und  zerlegen  könnten,  die  Stubben  ausroden  oder  sprengen, 
an  Arbeitskräften  zur  Zerkleinerung  des  Holzes,  an  Gespannen 
zur  Fortschaffung  usw.  Da  liegt,  wie  man  zu  sagen  pflegt,  der 
Hase  im  Pfeffer.  Wir  werden  diesen  Winter  tüchtig  frieren  und 
oft  im  dunkeln  sitzen  müssen,  ob  wir  wollen  oder  nicht.  Damit 
müssen  wir  uns  frühzeitig  abfinden. 


Gemüsebau. 


Das  Gülick'sche  Kartoffelbauverfahren.  Trotz  einer  guten 
Kartoffelernte  wird  auch  im  nächsten  Jahre  die  Notwendigkeit 
bestehen  bleiben,  sparsam  mit  dem  Verbrauche  der  Saatkartoffeln 
umzugehen.  Beim  Kleinanbau  kann  in  mittelschwerem  und  schwerem 
Boden  eine  Ersparnis  von  etwa  ÖC/o  des  Saatgutes  durch  An- 
wendung der  Gülich'schen  Methode  erzielt  werden,  auf  die  im 
vergangenen  Jahre  wohl  hier  und  da  hingewiesen  wurde,  die  aber 
meiner  Ansicht  nach  noch  viel  zu  wenig  in  Anwendung  kommt. 
Ich  habe  das  Verfahren  auf  einer  Parzelle  der  städt.  Baumschule 
in  Leipzig-Anger-Krottendotf,  Karl  Krausenstraße,  angewendet,  die 
im  Vorjahre  mit  Gemüse  bestellt  war,  habe  hier  Odenwälder  Blaue, 
Hassia  und  Daber'sche  Späte  angebaut  und  bei  allen  drei  Sorten 
eine  höhere  Ernte  auf  1  qm  erzielt,  als  beim  feldmäßigen  Anbau 
auf   demselben   Stücke. 

Das  Verfahren  besteht  darin,  daß  man  das  zu  bestellende 
Stück  gut  umgräbt ;  hierauf  kann  man  es  mit  etwa  2  kg  Thomas- 
mehl und  1'  2  kg  40°/,,  Kalisalz  auf  100  qm  düngen.  Man  be- 
zeichnet hiernach  die  Stellen,  auf  denen  die  Kartoffeln  zu  legen 
sind,  und  zwar  legt  man  sie  in  Entfernungen  von  1,00  m  im 
Verband.  Auf  die  bezeichneten  Stellen  bringt  man  eine  Dünger- 
gabel voll,  wenn  möglich,  halb  verrotteten  Stalldung,  bedeckt 
diesen  etwa  10 — 12  cm  mit  Boden,  legt  eine  gesunde,  mittel- 
große Kartoffelknolle  darauf  und  bedeckt  diese  5  cm  mit  Erde. 
Hierdurch  entsteht  ein  kleiner  Hügel,  den  man  oben  möglichst 
flach  gestaltet.  Die  herauswachsenden  Triebe  werden,  wenn  sie 
10 — 12  cm  lang  sind,  vorsichtig  umgelegt  und  mit  Erde  bedeckt; 
nur  die  Spitze  des  Triebes  bleibt  frei.  Wird  diese  geringe  Arbeit 
je  nach  dem  Erscheinen  der  Triebe  2 — 3  mal  wiederholt,  so  gehen 
radial  von  der  Mitte  des  Hügels  nach  dessen  Rand  6 — 8  Triebe, 
an  deren  Blattknoten    sich  Wurzeln    und  Knollen    bilden.     In    der 


XXI,   46 


Die  Garteawelt. 


463 


Folge  ist  nur  darauf  zu  achten,  daß  die  Triebe  nach  staricem  Regen 
nicht  freiiiegen,  sondern  wieder  bedeckt  werden. 

Die  entstandenen  Hügel  sind  dem  Austrocknen  natürlich  leichter 
als  beim  feldmäßigen  Anbau  ausgesetzt,  daher  empfehle  ich  das 
Gülich'sche  Verfahren  mehr  für  schweren  oder  mittelschweren  Boden. 
Ist  man  in  der  Lage,  hinreichend  wässern  zu  können,  dann  wird 
sich  das  einfache  Verfahren  wohl  auch  in  leichten  Bodenarten  zur 
Anwendung  empfehlen.  Nach  meinen  Beobachtungen  sind  groß- 
früchtige   Sorten   geeigneter  als  kleinfrüchtige. 

Den  höchsten  Ertrag  lieferte  Odemvälder  Blaue.  Er  schwankte 
bei  den  einzelnen  Pflanzen  zwischen  1270  und  3150  g.  Im  Durch- 
schnitte erntete  ich  hier  von  1  Pflanze  =  1  qm  2200  g;  bei  feld- 
mäßigem Anbau  auf  dem  gleichen  Stücke  1800  g,  bei  Hassia  war 
das  Verhältnis  2100  g  zu  1750  g,  bei  Daber'sche  Späte  1800  g 
zu  1 550  g.   Der  Höchstertrag  einer  Pflanze  betrug  3800  g  =  7'/5  Pfd. 

Auf  das  Verfahren  hatte  Herr  Professor  Dr.  Neger  wohl  zuerst 
aufmerksam  gemacht.  In  Rücksicht  auf  die  Einfachheit  seiner  Aus- 
führung und  die  nur  geringe  Mehrarbeit  als  beim  feldmäßigen 
Anbau  ist  die  Anwendung  des  Gülich'schen  Verfahrens  für  den 
Kleinanbau   sehr  zu   empfehlen. 

Ackermann,  städtischer  Garteninspektor,  Leipzig. 


Mannigfaltiges. 


Privatparkanlagen  im  Dienst  der  Volkswohlfahrt. 

Je  stärker  und  unabhängiger  du  deine 
Seele  wünschest,  desto  stärker  und 
mächtiger   mache   den   Leib. 

Ernst   Moritz   Arndt. 

Bei  richtiger  Beurteilung  der  wirtschaftlichen  Lage  unserer 
Städte  wird  jeder  zu  der  Ueberzeugung  gelangen,  daß  für 
die  Anlage  von  Parkanlagen  und  Heldenhainen  keine  Mittel 
zur  Verfügung  stehen,  daß  vielmehr  die  vorhandenen  Gelder 
zur  Nahrungsmittelversorgung  (Schrebergärten)  verwandt  werden 
müssen.  Dabei  wird  zur  Friedenszeit  wohl  jeder  Kriegs- 
teilnehmer Ruhe  und  Erholung  in  der  Natur  suchen.  In  den 
Städten  werden  die  öffentlichen  Parkanlagen  mehr  denn  je 
wahre  Erholungsstätten  des  Volkes  sein.  Unter  Berück- 
sichtigung dieser  Verhältnisse  läßt  es  sich  nicht  leugnen,  daß 
in  manchen  Städten  die  vorhandenen  Grünflächen  für  die 
eintretenden  Bedürfnisse  nicht  ausreichen. 

Wie  in  solchen  Fällen  Abhilfe  geschaffen  werden  kann, 
dafür  finden  wir  in   Hamburg  empfehlenswerte  Beispiele. 

Lange  bevor  diese  soziale  Frage  in  Erscheinung  trat, 
haben  Mitglieder  der  Hamburger  Großkaufmannschaft  ihre 
prächtigen  Parkanlagen  der  breiten  Oeffentlichkeit  zur  Ver- 
fügung und  freien  Benutzung  gestellt  und  nur  die  allernächste 
gärtnerische  Umgebung  ihrer  Häuser  zur  ausschließlichen 
Alleinbenutzung  für  sich  beansprucht. 

Diese  Art,  alle  Freuden  und  Genüsse  mit  Tausenden 
aus  dem  Volke  zu  teilen,  während  die  Besitzer  allein  die 
Kosten  der  Unterhaltung  der  Parkanlagen  tragen,  ging  von 
diesen  auf  die  Erben  über. 

So   steht   im   Dienste   der  Volkswohlfahrt : 

1.  Bauers  Park  in  Blankenese, 

2.  Wriedts  Park  in   Dockenhuden, 

3.  Jenisch   Park  in   Nienstedten. 

Heute,  wo  so  viele  Stiftungen  im  Interesse  der  Volks- 
wohlfahrt gemacht  werden,  ist  es  wohl  angebracht,  diese 
Art  der  Hilfsbereitschaft  als  nachahmenswertes  Beispiel  in 
Erinnerung  zu   bringen. 

Mögen  sich  überall  die  Tore  der  großen  Privatparkanlagen 
öffnen,  damit  jene,  welche  unter  Einsetzung  ihres  Lebens 
die  Verwüstungen  des  Krieges  fernhielten,  darin  Erholung 
finden !  Hans  Gerlach. 


Juckmilben.  In  dem  „Erfurter  Führer  im  Obst-  und  Garten- 
bau" 1917,  Seite  159,  war  eine  Hautreizung  geschildert,  die  ich 
—  ebenda  auf  Seite  182  —  als  durch  Juckmilben  hervorgerufen 
anzusprechen  glaubte.  Der  Milbenforscher,  Herr  Graf  Hermann 
Vitzfhum  (Weimar),  entsprach  in  liebenswürdiger  Weise  meiner  Bitte, 
Näheres  über  diese  „roten  Tierchen"  zu  berichten,  in  einem  sehr 
wertvollen  Beitrag,  der  ebendort  auf  Seite  213/214  erschien  und 
aus  dem  ich  hier  —  da  auch  unsere  Zeitschr.  Jahrg.  1916,  Seite  396 
und  429  unter  dem  Stichwort  „Die  Gartenpest"  sich  mit  den 
„Ernteläusen"  befaßt  hat  —  einiges  berichten  möchte.  Diese 
Plagegeister  sind  nicht  etwa  vollentwickelte  Milben,  sondern  die 
sechsbeinigen  Larven  mehrerer  Arten  der  Familie  der  Throm- 
bidiiden  (im  weiteren  Sinne).  Diese  Larven  verlassen  den  Erd- 
boden, steigen  an  den  Pflanzen  hoch  und  kommen  so  bei  Be- 
rührung auf  Mensch  und  Tier  (vergl.  auch  Hutyra  und  Marek, 
Spezielle  Pathologie  und  Therapie  der  Haustiere,  1910,  II  S.  1029), 
wo  sie  sich  mit  ihren  Mundwerkzeugen,  und  zwar  nur  mit  diesen, 
denn  ihr  übriger  Körper  bleibt  außerhalb,  in  die  Haut  einbohren, 
um  nach  Vollsaugung  mit  den  Säften  des  Wirtes  zu  Boden  zu 
fallen,  wo  sie  sich  weiterentwickeln  bis  zu  jenen  vollentwickelten, 
mehrere  Millimeter  großen,  leuchtend  roten  Tieren,  die  man  beim 
Umgraben  der  Erde  im  Frühjahr  findet.  Obwohl  nun  die  Larven 
noch  keine  Giftdrüsen  besitzen,  ruft  doch  ihr  Biß  eine  Haut- 
vergiftung (juckende  Quaddeln)  hervor.  Vielleicht  genügt  auch 
das  „eilige"  Herumlaufen  der  Milbenlarven  auf  der  Haut,  um  bei 
empfindlichen  Personen  die  Hautreizung  auszulösen,  so  daß  man 
meines  Erachtens  eine  besondere  Giftwirkung  nicht  anzunehmen 
braucht,  wie  es  ja  denn  auch  beobachtet  wurde,  daß  nicht  alle 
diesen  Tierchen  ausgesetzte  Personen  durch  sie  erkrankten.  Viel- 
leicht auch,  daß  die  Milbenlarven  ihrerseits  empfindlich  gegen  die 
„Emanationen"  einzelner  Menschen  sind.  Wenn  nun  O.  Taschen- 
berg in  seinem  Lehrbuch  über  die  giftigen  Tiere  (1909,  S.  95) 
schreibt:  „Jedenfalls  verleiden  die  kleinen  Quälgeister  vom  Juli 
bis  September  den  Aufenthalt  im  Freien,  zuweilen  auch  in  Gärten, 
besonders  wenn  sie  Stachelbeersträucher  enthalten",  so  sei  hierzu 
bemerkt,  daß  nach  Vitzthum  das  Vorkommen  der  Thrombidien- 
larven  an  keine  besondere  Zeitspanne  der  wärmeren  Jahreszeit  gebun- 
den ist,  und  daß  dieser  Forscher  die  vielfach  gehörte  Behauptung  von 
der  Bevorzugung  der  Stachelbeersträucher  durch  diese  Tierchen 
nicht  bestätigt  fand.  Vorbeugend  hat  es  also  wohl  keinen  Wert, 
die  Stachelbeersträucher  zu  entfernen,  doch  mag  vielleicht  doch 
der  Vorschlag  des  Herrn  H.  Gold  (im  Erf.  F.  1917,  Seite  182), 
die  befallenen  Grasflächen  kurz  und  feucht  zu  halten  und  diese 
nur  mit  hohen  Schaftstiefeln  zu  betreten,  Beachtung  verdienen. 
Als  Linderungsmittel  wurde  von  verschiedenen  Seiten  Abreiben  mit 
Alkohol  oder  Betupfen  der  betroffenen  Hautstellen  mit  Benzin 
empfohlen.  Bei  Anwendung  des  letzteren  Mittels  ist  aber  aus 
doppeltem  Grunde  Vorsicht  geboten.  F.  Kanngiesser. 


Je  suis  de  l'an  1804.  Zwischen  Marin  und  Thielle  im  Kanton 
Neuchätel  steht  eine  etwa  33  m  hohe  mistelbewachsene  Schwarz- 
pappel (Populus  nigra),  deren  vollholziger  Stamm  sich  in  etwa 
10  m  Höhe  in  drei  Hauptäste  gabelt.  Ich  maß  den  Umfang  des 
Stammes  während  seiner  Winterruhe  1910/1911.  Er  betrug  da- 
mals in  Brusthöhe,  d.  h.  in  1,30  m  Höhe  gemessen,  4,88  m. 
Rindendicke  etwa  7  cm.  Aus  dem  Holz  bohrte  ich  mit  dem 
Preßler'schen  Apparat  einen  Span  von  55  mm  Länge  heraus,  der 
auf  geglätteter  Fläche  28  Ringe,  also  einen  Dickenzuwachs  von 
jährlich  ca.  2  mm  Ringbreite  während  der  drei  letzten  Jahrzehnte 
erkennen  ließ.  Das  Pflanzalter  des  Baumes  ist,  wie  die  im  Titel 
erwähnte  Aufschrift  („Ich  bin  vom  Jahr  1804")  besagt,  bekannt. 
Die  dickste  Schwarzpappel,  die  ich  maß  (Sommer  1910),  steht  im 
botanischen  Garten  zu  Dijon  und  hatte  in  Brusthöhe  damals  8,30  m 
Umfang.  (Näheres  über  diese  wohl  stärkste  Schwarzpappel  siehe 
Oesterr.  Gartenztg.   1910,  Seite  385.)  F.  Kanngiesser. 


Heldenehrung.  Ueber  dieses  Thema  ist  an  dieser  Stelle  schon 
viel  geschrieben  worden.  Und  nicht  vor  allzu  langer  Zeit  war 
sogar   unter  den   Gartenarchitekten    förmlich    eine  Streitfrage    ent- 


.4(34 


Die  Grarteawelt. 


XXI,  46 


brannt    über    das    „Wie"     und    in    welcher   Weise    die   Grabstätten  frieren,     und     dadurch    sonst,     bei     vorg-enommenem   Herbstschnitt, 

unserer    gefallenen   Helden     der    Größe    und    dem   Ernst    der   Zeit  vielleicht    ganz    eingehen.      Jedenfalls    handelt    es    sich    bei    Ihnen 

entsprechend  am  würdigsten  anzulegen  und  zu  gestalten  seien.    Und  auch    um    die   im    Frühjahr    zu    schneidenden  Sorten.      Gegen    die 

nidit   zuletzt   wurde   manche   Idee  scharf   angegriffen.  Bedeckung  mit  Tannenzweigen   ist   nichts   einzuwenden,    doch   halte 

Beim  Verfolgen   dieser  strittigen  Fragen  kam   mir  immer  wieder  ich   bei   Buschrosen   das   Anhäufeln   mit  Erde  für  sicherer. 
die  Erkenntnis,    daß    die  Zeit    noch    nicht    reif  dazu  sei,    um  das  W.  Rodel,  Privatgärtner,  Sömmerda. 

Problem  architektonisch  und  auch  gärtnerisch  einigermaßen  einwand-  —   Niedrige   Rosen    sind    im   Herbst   zu   schneiden,    wie   Frage- 

steller schon  sagt,  damit  sich  die  Augen  ausbilden  und   das  Decken 


frei  zu  lösen. 

Draußen  an  den  Fronten  tobt  der  Krieg  unerbittlich  weiter 
und  fordert  tagtäglich  neue  Opfer,  ohne  daß  jemand  weiß,  wann 
er  endet.  Solange  das  Ringen  weiter  geht,  weiß  auch  kein  Mensch, 
welche  Schlußverhältnisse  er  uns  aufdrängen  wird  ;  nur  diese  können 
bestimmend  für  den  Charakter  unserer  Heldenfriedhöfe  werden. 
Es  wird  nach  dem  Kriege  mit  mancher  Schwierigkeit  zu  rechnen 
sein,  und  bei  allen  Verwaltungen  und  Kommunen,  die  Helden- 
gräber zu  betreuen  haben,  wird  neben  der  großen  Zahl  der  Ge- 
fallenen die  Geldfrage  die  größte  sein.  Durch  diese  und  noch 
andere  bedingt,  wird  sich  manche  frühere  und  überschwengliche 
Idee   von   selbst   erledigen. 

In  Nummer  38  der  „Deutschen  Kriegswochenschau"  schreibt 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Peter  Jessen,  Berlin,  über  „Heldenehrung 
im  Felde  und  daheim".  Es  ist  auch  für  unsere  Fachkreise  von 
Interesse,  was  dieser  hochgestellte  Mann  in  seiner  schliditen  Art 
uns  zu  sagen  hat,  deshalb  möchte  ich  einige  Sätze  daraus  wider- 
geben. Er  sagt  unter  anderm :  „Die  Grabpflege  ist  die  erste 
und  nächste  Aufgabe,  die  heilige  Pflicht  dieser  Tage.  Ob  große, 
ob  kleine  Gemeinschaften,  ob  kirchliche  oder  städtische  Friedhofs- 
verwaltungen, ob  bürgerliche  oder  militärische  Behörden,  Garnison- 
oder Lazarettvorstände,  jeder  einzelne  ist  es  den  Toten  schuldig, 
daß  ihre  Ruhebetten  zu  einer  Stätte  der  Andacht  werden,  nicht 
voll  hohlen,  glänzenden  Prunkes,  sondern  ehrlich,  sachlicli  und 
gediegen,  so  wie  der  deutsche  Soldat  in  den  tödlichen  Kampf  ge- 
schritten ist,  ein  einheitliches  Bild  kameradschaftlichen  Gemein- 
gefühls disziplinierter  Einordnung  in  das  vaterländische  Ganze." 
Zum  Schluß  sagt  er  noch  sehr  treffend  und  vorbeugend :  „Wir 
verschwenden  vaterländisches  Gut,  wenn  wir  schon  heute  auf 
Denkmalsvorschläge  ehrgeiziger  Heimgebliebener  hören,  einerlei,  ob 
aus   Stein  oder   Baumwerk." 

Auch  die  Friedhofskunst  muß  durch  alle  Tiefen  und  Höhen 
dieser  Zeit  gehen,  um  geläutert  zu  werden,  aus  ihr  werden  uns 
dann  echte  aber  schlichte  Wahrzeichen  erstehen,  die  alle  hervor- 
ragenden Eigenschaften  unserer  Kämpfer  in  sich  verkörpern  und 
die  noch  in  den  spätesten  Zeiten  von  Deutschlands  Größe,  Einig- 
keit und  Stärke  Zeugnis  ablegen. 

K.  Mathow,  zzt.  beim  Ersatzb.  in  Tarnowitz. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1009.  Was  ist  am  prak- 
tischsten, niedrige  Rosen  im  Herbst  oder  Frühjahr  zu  beschneiden? 
Ich  habe  schon  beides  versucht.  Können  sich  beim  Herbstschnitt 
die  Augen  besser  vorbereiten  ?  Es  gehen  mir  bei  letzterem  mehr 
Pflanzen  ein.  Ich  decke  mit  Tannenzweigen.  —  Die  Frage  läßt 
sich  nur  richtig  beantworten,  wenn  man  Ihre  Rosensorten  kennt. 
Der  beste  Schnitt  ist  für  viele  Sorten  entschieden  der  Herbst- 
schnitt. Denn  erstens  läßt  sich  die  eingekürzte  Rose  besser  für 
den  Winter  eindecken,  dann  wird  auch  der  Rose  durch  den  Herbst- 
schnitt nicht  so  viel  Saft  entzogen,  weil  der  Saftzufluß  im  Herbst 
schon   zurückgegangen   ist,   während   er  selbst   im   zeitigen   Frühjahr 

sdion    umläuft.      Durch  das   Abschneiden    der   Zweige    im  Frülijaijr       Tochter   Günthers  ist    seit  Jahren    in   Cöln    verheiratet.      Kurz  vor 
tritt    nur  eine   unnötige  Schwächung  ein,    die   die   Entwicklung  der       Kriegsausbruch  übergab   der  Verstorbene   seine   weitbekannte   Topf- 


vereinfacht wird.  Das  Schneiden  ist  aber  möglichst  frühzeitig 
vorzunehmen,  damit  die  Schnittflächen  gut  abtrocknen,  um  das 
Eindringen  der  Feuchtigkeit  zu  verhindern,  das  Eindecken  dagegen 
recht  spät,  jedenfalls  nicht  eher,  bis  kräftiger  Frost  einsetzt.  Denn 
schwache  Fröste  von  4 — 6  Grad  geben  dem  Holz  erst  die  richtige 
Reife  und  sind  daher  unumgänglich  nötig  zur  guten  Durchwinterung. 
Als  Deckung  verwende  ich  nur  Sand,  welcher  beizeiten  angefahren 
wird,  um  zur  Hand  zu  sein.  Diesen  Sand  lasse  ich  im  Frühjahr 
ziemlich  lange  auf  den  Rosen,  darin  lasse  ich  sie  antreiben;  ich 
entferne  ihn  an  einem  regnerischen  Tage.  Seit  ich  diese  Ein- 
winterungsart anwende,  kenne  ich  keine  Verluste.  Nur  mit  Tannen- 
reisig zu  decken,  empfehle  ich  nicht.  Ich  würde  Fragesteller  raten, 
wenn  ihm  das  Beschaffen  von  Sand  Schwierigkeiten  macht,  seine 
Rosen  mit  Erde  zu  decken,  die  er  neben  den  Pflanzen  entnimmt, 
oder  mit  Laub,  Torfmull  u.  dergl.  Rosen  gehen  nur  ein  durch 
Verweichlichung.  W.  Krüger. 

Tagesgeschichte. 

Berlin.  Bedeutende  Erweiterung  derL.  Spät h'schen 
Baumschule.  Die  Baumschule,  welche,  wie  in  den  Zeitungen 
gemeldet  wurde,  ihr  Gut  Neu-Falkenrehde  an  Seine  Königliche 
Hoheit  den  Prinzen  Heinrich  von  Preußen  verkauft  hat,  erwarb  in 
unmittelbarer  Nähe  bei  Ketzin  a.  d.  Havel  das  1000  Morgen  große 
Gut  des  Herrn  Rittmeister  Wilhelm  Albrecht.  Die  Firma  besitzt 
in  Ketzin  bereits  seit  Jahren  eine  Fläche  von  400  Morgen,  die 
zum  Teil  schon  mit  Baumschulen  bestanden  ist.  Die  Falkenrehder 
Baumschule  wird  im  Laufe  von  10  Jahren  allmählich  nach  Ketzin 
verlegt,  wo  die  Firma  infolge  ihrer  Neuerwerbung  ein  um  800  Morgen 
größeres  Gelände  als  in  Neu-Falkenrehde  in  bester  Bodenbeschaffen- 
heit zur  Verfügung  hat.  Der  Personen-  und  Güterbahnhof  Ketzin 
wird  von  dem  neuen  Baumschulgelände  umschlossen.  —  Hiermit 
ist  ein  Lieblingswunsch  des  verstorbenen  Landesökonomierat  Späth 
in   Erfüllung  gegangen. 

Personalnachrichten. 

Günther,  Carl,  Kgl.  Hoflieferant,  ein  in  weiten,  namentlich  in 
rheinischen  Gärtnerkreisen  bekannter  und  beliebter  Gärtnereibesitzer 
in  Bonn  a.  Rh.,  starb,  wie  mir  verspätet  mitgeteilt  wurde,  am 
18.  Okt.  im  Alter  von  fast  75  Jahren.  Sein  hohes  Alter  und  die 
damit  verbundenen  Beschwerden  zwangen  den  Verstorbenen  in  den 
letzten  Jahren  zu  zurückgezogener  Lebensweise.  In  früheren  Jahren 
führte  er  mit  seiner  gleichfalls  allbeliebten  Gattin  ein  gastliches 
Haus,  in  welchem  hervorragende  süddeutsche  Fachgenossen  ein-  und 
ausgingen.  Ich  habe  mit  solchen  in  früheren  Jahren  in  seinem 
Heim  manche  angenehmen,  mir  unvergeßlichen  Stunden  verlebt. 
Carl  Günther  war  in  früheren  Jahren  einer  der  eifrigsten  Förderer 
der  „Garlenwelt",  einer  derjenigen,  die  gewissermaßen  mit  an 
ihrer  Wiege  standen.  Ich  schätzte  ihn  mit  so  manch  anderen 
Fachgenossen,  der  in  seinem  Hause  verkehrte  und  den  längst  der 
grüne  Rasen   deckt,  als  ehrlichen  Freund  und  Ratgeber.      Die  einzige 


Rose  stört  und  dadurch  die  Blüte  verzögert.  Fast  immer  kommen 
die  Rosen  mit  stark  angetriebenen  oberen  Augen  aus  der  Ueber- 
winterung,  schneidet  man  nun  erst  im  Frühjahr,  so  muß  man 
diese  Augen  entfernen,  und  die  tieferstehenden  Augen  müssdn 
sich  nun  erst  entwickeln ;  das  verzögert  dadurch  naturgemäß  die 
Blüte  um  ein  beträchtliches.  Bei  den  Teerosen  jedoch,  wie  z.  B. 
Marechal  Niel,  Gloire  de  Dijon,  Pharisäer,  Franziska  Krüger  u.  a., 
die  sehr  leicht  erfrieren,  ist  es  ratsamer,  erst  im  Frühjahr  zu 
schneiden,  da  diese  Rosen  fast  immer  um  mehrere  Augen  zurück- 


pflanzengärtnerei,  die  älteste  in  Bonn,  die  er  als  Achtzehnjähriger 
szt.  von  seinem  Vater  übernommen  hatte,  Herrn  Conrad  Röthe, 
der  sie  in  seinem  Sinne  weiterführt.  Diese  Gärtnerei  zeichnete 
sich  von  jeher  durch  Sauberkeit  und  gute  Kulturen  aus.  Carl  Günther 
führte  viele  Pflanzen,  namentlich  Azaleen  und  Palmen,  aus  Belgien 
ein,  mit  welchen  er  einen  schwunghaften  Handel  betrieb ;  aber  auch 
seine  eigenen  Kulturen  konnten  sich  sehen  lassen.  Er  war  ein 
eifriger  Förderer  aller  gärtnerischen  Bestrebungen  und  Mitbegründer 
des  Bonner  Gartenbauvereins.     Ehre  seinem  Andenken!        M.  H. 


Borlin  SW.  11,  Hedem&nnstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  Q.  Ziohäns,  Dessau. 


lustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


23.  November  1917. 


Nr.  47. 


Nadxdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Gemüsebau. 


Beiträge  zum  feldmäßigen  Tomatenbau. 
Von  A.  Janson,  zzt.  im  Felde. 

Anknüpfend  an  die  sehr  anregenden  Ausführungen  in 
Nummer  37  der  „Gartenwelt"  über  den  feldmäßigen  Früh- 
tomatenbau,  möchte  ich  einige  Zusätze  aus  eigener  Praxis 
geben.  Ich  sitze  zwar,  wie  man  scherzhaft  sagen  könnte, 
nicht  selbst  in  meinen  Tomaten  drinne,  denn  ich  baue  sie 
seit  1908  in  mehreren  Betrieben  nur  als  Oberleiter  der- 
selben, bin  also  nur  tageweise  einige  Male  im  Jahre  zur 
Stelle ;  aber  ich  habe  infolgedessen  Gelegenheit  zu  wertvollen 
Vergleichen,  madie  meine  Schlüsse  und  Beobachtungen  unter 
verschiedenartigen  Verhältnissen  und  habe  so  eher  Gelegen- 
heit, manches  zu  verallgemeinern  und  die  allgemeine  Gültig- 
keit zu  beanspruchen. 

Vorausschicken  möchte  ich  folgendes: 

Es  ist  zweifellos,  daß  wir  gegenüber  dem  treulosen  ita- 
lienischen Staat  eine  neue  Gestaltung  unserer  Handelsbeziehungen 
bekommen  werden.  Der  deutsche  Gartenbau  wird  den  Schutz 
von  Zöllen  genießen.  Ein  solcher  Zoll  wird  jedenfalls  auch 
die  Tomateneinfuhr  treffen,  und  da  kommen  vornehmlich 
sizilianische  Tomaten  in  Betracht,  die  in  Wirk- 
lichkeit unseren  Markt,  soweit  er  von  Auslands- 
tomaten beschickt  wird,  beherrschen.  Die  Folge 
davon  wird  sein,  daß  bei  uns  mehr  Tomaten  gebaut 
werden ;  denn  die  Nachfrage  ist  da  und  wird  bleiben. 
Die  Einträglichkeit  ist  recht  gut  im  Vergleich  zu 
jener  anderer  Gemüse,  trotzdem  die  Großhandels- 
preise für  Tomatenfrüchte  von  Jahr  zu  Jahr  gefallen 
sind  und  oft  nicht  mehr  als  3 — 5  M  für  50  kg 
gelöst  werden.  Ziehe  ich  den  Durchschnitt  der 
letzten  Friedensjahre  und  der  verschiedenen  Betriebe, 
komme  ich  auf  etwa  200  M  Reingewinn  für  ^  ha. 
Dieser  Angabe  ist  feldmäßiger,  nachfolgend  kurz 
gekennzeichneter  Anbau  und  Verkauf  an  den  Groß- 
handel zugrunde  gelegt.  Bei  gärtnerischem  Anbau 
mit  Absatz  im  Einzelnen  wird  natürlich  viel  mehr 
Geld  gelöst.  Hierfür  Zahlen  zu  geben  wäre  unklug; 
denn  diese  schwanken  je  nach  den  örtlichen  Ver- 
hältnissen viel  zu  sehr. 

Es  ist  fraglich,  ob  ein  Zoll  in  belangreicher 
Höhe  auch  die  Zufuhr  ausländischer  Fabrikware 
wesentlich  beeinträchtigen  wird,  weil  die  deutsche 
Tomate  einstweilen  noch  reichlich  wässerig  ist.  Die 
südländische,  vornehmlich  die  im  sizilianischen  Klima 

Gurtenwelt  XXI. 


gebratene  Tomate  ist  viel  reicher  an  Mark,  so  daß  sie  lieber 
verwendet  wird,  zumal  die  bessere  Ausbeute  und  der  billige 
Preis  die  Frachtkosten  reichlich  aufwiegen. 

Ich  komme  hiermit  zum  Punkte  der  Sorten- 
wahl,   der   außerordentlich  wichtig    ist! 

Von  den  heutigen  Handelssorten  genügt  dem  Groß- 
anbauer  eigentlich  so  recht  keine,  so  daß  jeder  unter  ihnen, 
der  klug  ist,  durch  Zuchtwahl  sich  so  schnell  als  möglich 
seine  eigene  Sorte  herauszüchtet.  Die  Erfahrung  lehrt  nun, 
daß  die  alte  Sorte  Fikarazzi  als  Stammsorte  die  weitaus 
beste  ist.  Nicht  etwa  nur  deshalb,  weil  sie  an  sich  sehr  gute 
Eigenschaften  besitzt,  sondern  vornehmlich,  weil  sie  von  allen 
Sorten  die  wandlungsfähigste  ist  und  schnell  und  sicher  durch 
zielbewußte  Auslese  zu  einem  guten  Zuchtergebnis  führt. 
Diese  Wandlungsfähigkeit,  die  Eigenschaft,  daß  sie  sich  wie 
Wachs  in  der  Hand  des  Züchters  kneten  und  umgestalten 
läßt,  hat  auch  zu  der  Tatsache  geführt,  daß  fast  alle  erfolg- 
reichen Neuzüchtungen  aus  Fikarazzi  hervorgegangen  sind, 
oder  doch  starken  Blutanteil  an  dieser  alten  Sorte  haben. 
Es  geht  beim  Tomatenanbau    ferner    wie    etwa  bei  Gurken ; 


Kapelle  im  Garten  des  Schlosses  Lieberose. 

Nach  einer  von  Alice  Matzdorff  für  die   „Gartenwelt"  gef.  Aufnahme. 


47 


46G 


Die  Gatfenwelt. 


XXI,  47 


entsprechend  der  Gegend  und  in  Anpassung  an  Boden  und 
sonstige  Oertlichkeit  bilden  sich  gar  schnell  bodenständige 
Sorten  heraus,  und  durch  Auswahl  nach  gewissen  Züchtungs- 
zielen ferner  auch  solche,  welche  sich  für  den  Großanbau  inj 
besonderen  eignen. 

Diese  Ziele  müssen  nach  Ansicht  des  Ver- 
fassers  sein  : 

Große,  lebhaft  scharlachziegelrote,  glatte,  markreiche, 
samenarme  Früchte,  wozu  bemerkt  sei,  daß  sich  gerade  bei 
Fikarazzi  die  Einschnürungen,  welche  sich  bei  den  zahllosen, 
schlecht  durchgezüchteten  Handelsabarten  vielfach  finden, 
sehr  schnell  hinwegzüchten  lassen.  Die  Ziegelröte  der  Frucht 
ist  die  begehrteste  Färbung,  vornehmlich  auch  seitens  der 
Fabriken,  welche  Tomatenfrüchte  verarbeiten.  Im  übrigen  sind 
selbstverständliche  Zuchtziele:  hohe  Fruchtbarkeit,  Widerstands- 
fähigkeit gegen  Unbilden  und  gegen  die  Fruchtfäule  in 
feuchten  Sommern.  Weniger  selbstverständlich  erscheint 
bereits  jene  nach  Früheinsatz  der  E^nte,  da  es  sich  ja  um 
eine  Feldgemüsesorte  handeln  soll.  Aber  zunächst  einmal 
nehmen  trotz  des  Absatzes  an  den  Großhändler  wohl  alle 
Betriebe  den  hohen  Preis  der  Frühware  wahr,  indem  sie  die 
ersten  Früchte  freihändig  verkaufen;  dann  aber  ist  zum  anderen 
der  Begriff  Frühtragbarkeit  gleichbedeutend  mit  hoher  Frucht- 
barkeit ,  denn  die  Tomate  trägt  ununterbrochen  bis  zum 
ersten,  tötenden  Frost,  erschöpft  sich  nicht  wie  die  Bohne 
in  den  ersten  4  —  5  Ertragswochen,  um  dann  nur  noch  von 
halber  Fruchtbarkeit  zu  sein.  Mit  jedem  Tage  infolgedessen, 
den  die  Tomate  früher  in  Tragbarkeit  tritt,  wird  auch  die 
Gesarattragbarkeitsmöglichkeit  und  in  Wahrheit  auch  die 
Tragbarkeitsleistung  erhöht,  so  daß  man  wohl  sagen  kann : 
Je  früher  die  Reife  der  ersten  Frucht,  um  so 
größer  im  allgemeinen   der  Ertrag. 

Vornehmlich  aber  muß  bei  der  Auslese  darauf  gesehen 
werden,  daß  man  kurze,  gedrungene  Pflanzen 
erzielt,  welche  sich  selbst  ohne  Anbinden  an 
Stäbe  halten,  wenn  man  ihnen  —  und  davon  wird  weiter 
unten  die  Rede  sein  —  leichte  Hilfen  dazu  zuteil  werden 
läßt;  denn  die  Unkosten  für  das  Pfählen  und  Anbinden 
drücken  die  Reingewinne  immer  sehr,  und  im  Großbetriebe 
werden  immer  dafür  viel  Arbeitskräfte  verbraucht,  die  wegen 
der  Fülle  anderer  dringender  Arbeiten  schlecht  zu  entbehren 
sind;  denn  im  Feldgemüsebaubetriebe  muß  man  um  die 
gleiche  Zeit  die  zweite  Erbsenhacke,  erste  Bohnenhacke  geben, 
steckt  mitten  in  der  Spargel-  und  Rhabarberernte,  erntet 
Erdbeeren,  wenn  diese  vorhanden  sind,  und  hat  an  allen  Ecken 
und  Enden  soviel  zu  tun,  daß  man  ohnehin  nicht  aus  noch 
ein  weiß. 

Zur  höchsten  Fruchtbarkeit,  im  Sinne  des  geforderten 
frühen  Tragbarkeitseintrittes,  ist  es  nötig,  daß  die  Pflanzen, 
die  zwischen  dem  20.  Mai  und  1.  Juni  gepflanzt  werden 
sollen,  möglichst  kräftig  sind.  Bei  richtiger  Vorbehandlung 
müssen  die  am  weitesten  vorgeschrittenen  bereits  blühend 
in  den  Acker  kommen.  Richtiger  Aussaattermin  ist  der 
10.  März.  Das  Beet  soll  recht  warm  sein,  die  Pflanzen 
dauernd  dicht  unter  Glas  stehen.  Man  verstopft  sie  zunächst 
um  Anfang  bis  Mitte  April  auf  15  cm  Abstand  im  Verbände, 
verpflanzt  sie  nochmals  gegen  Anfang  Mai,  wenn  sie  ge- 
schlossenen Bestand  bilden,  und  hat  dann  zum  Auspflanzen 
üppige  Pflanzen  von  etwa  25  cm  Höhe.  Beim  zweiten 
Verpflanzen  bereits  lasse  ich,  wenn  irgend  möglich,  zur  Er- 
zwingung der  Verzweigung  entspitzen.  Man  begünstigt  gleich- 
zeitig dadurch  das  Wiederanwurzeln. 


Die  Liegnitzer  Papptöpfe,  die  ich  im  übrigen  sehr  schätze, 
habe  ich  versuchsweise  2  Jahre  verwendet.  Für  Tomaten 
passen  sie  nicht,  weil  Tomaten,  richtig  vorbehandelt,  weit 
über  den  Bereich  der  Töpfe  hinausgewurzelt  sind,  so  daß 
sie  von  den  Töpfen  beim  Verpflanzen  keinen  Nutzen  mehr 
haben.  Dagegen  wird  reichlich  Torfmull,  der  zuvor  in  Jauche 
getränkt  ist,  unter  das  Erdreich  gemengt,  infolgedessen  in 
Verbindung  mit  der  ungemein  dichten  Faserbewurzelung  richtig 
vorbehandelter  Tomatenpflanzen  ein  gut  haltender  Wurzel- 
ballen zum  Verpflanzen  erzielt  wird. 

Nicht  umsonst  sage  ich:   „richtig  vorbehandelter". 

Denn  was  man  an  Tomatenpflanzen  käuflich  zumeist 
findet,  ist  verkehrt  behandelt  und  darum  Schund.  Erstes 
Merkzeichen  für  verkehrt  behandelte  Pflanzen  besteht  in  den 
hohen  blattlosen  Stengeln.  Solche  Pflanzen  weisen  auf  oft 
verspillertem  Stamm  nur  einige  mehr  oder  minder  üppige 
Blattrosen  als  Krone  auf.  Eine  gute  Pflanze  ist  von  unten 
bis  oben  belaubt  und  hat  mithin  stets  genug  Licht  gehabt. 
Die  übliche  Anzucht  in  Töpfen  ist  fehlerhaft,  mag  die  Pflanze 
durdi  häufiges  Jauchen  auch  leidlich  aufgepäppelt  worden 
sein.  Beim  Versetzen  in  das  freie  Land  erholen  sie  sich 
langsam  und  schwer,  verlieren  viel  Laub  durch  Vergilben  und 
setzen  alles  in  allem  später  mit  der  Fruchtbarkeit  ein.  Gute 
Pflanzen  lassen  sich  nur  durdi  sehr  weiten  Stand  im  Frühbeet 
erzielen,  weshalb  ich  die  Regel  walten  lasse:  So  weit  als 
möglich,    d.  h.,  so  weit    es  der  Platz    nur  immer    erlaubt. 

Praktisch  wäre  es  ja,  es  bei  einmaligem  Verpflanzen  der 
Sämlinge  zu  belassen ;  aber  darunter  leidet  die  Verpflanz- 
ballenbildung zu  sehr,  und  dann  hat  man  um  den  10.  April 
herum  noch  zu  wenig  Fenster  frei.  Anfang  Mai  aber  ist 
fast  alles,  was  bisher  des  Frühbeetes  bedurfte  (Frühkohlsorten, 
Kohlrabi,  Lauch)  und  die  Fenster  füllte,  ausgepflanzt  und 
fast  die  ganze  Fläche  für  Tomaten  und  Gurken  verfügbar. 
Räumen  bis  zum  1.  Juni  beide  den  Platz,  so  werden  dann  meist 
die  ganzen  Fenster  mit  je  3  Gurkenpflanzen  besetzt  und 
diese  unter  Benutzung  des  Glases  mit  viel  Lüftung  behandelt. 
Als  Sorte  bewährt  sich  vorzüglich  die  alte  Noas  Treib. 

Zum  Auspflanzen  eignet  sich  ein  nahrhafter,  mittelschwerer, 
warmer,  nicht  zu  feuchter  Lehm  am  besten.  Die  besten 
Vorfrüchte  sind  nach  meiner  Erfahrung  stets  mit  Stalldung 
gedüngte  Hackfrüchte  und  umgebrochener  Klee,  außer  diesen 
Zuckerrüben,  Futterrüben,  Kohl  und  Kohlrabi,  Kohlrüben, 
Kartoffeln.  Von  Halmfrüchten  geraten  Tomaten  am  besten 
nach  Gerste,  auch  nach  Weizen. 

Man  düngt  im  Winter  auf  den  im  Herbst  gepflügten, 
rauhliegenden,  aber  gefrorenen,  möglichst  schneebedeckten 
Acker  mit  Jauche,  nachdem  man  im  Herbst  Stallmist  verab- 
reichte. Man  kann,  ebenso  von  Kunstdünger,  zuviel  nicht 
geben.  Als  Kali  pflegt  Kainit,  als  Kunststickstoff  und 
-Phosphorsäure  Ammoniaksuperphosphat  9  -f-  9  besonders 
gut  anzuschlagen.  Abort  bringt  überaus  üppigen  Wuchs  und 
starke  Ernten,  dodi  ist  die  Frucht  wässeriger,  nicht  so  schmack- 
haft und   leidet   mehr  unter  Fäule. 

Im  Frühling  wird  nicht  wieder  gepflügt,  es  sei  denn, 
daß  man  Feldsalat  oder  Spinat  baute  und  aberntete.  Der 
Kunstdünger  wird  nur  eingeeggt. 

Man  pflanzt  um  den  25.  Mai,  möglichst  an  einem  kühlen, 
regnerischen  Tage.  Man  erhält  dann  der  Pflanze  bis  auf  ein 
bis  zwei  Blätter  über  dem  Boden  alles  Laub.  Es  werden 
die  Reihen  mit  1,5  m  Abstand  gesetzt,  in  den  Reihen  auf 
1  — 1,20  m.  Tomaten  wollen  so  tief  gesetzt  sein,  daß  ihr 
Ballen  etwa  2  fingerdick  tiefer  steht,  als  er  im  Anzuchtbeet 


XXI,  47 


Die  Gartonwelt. 


467 


stand.  Man  pflanzt  sehr  fest  und  gießt  durchdringend  an. 
Nach  dem  Angießen  wird  sofort  bis  an  die  unteren  Blätter 
angehäufelt.  Dadurch  gibt  man  dem  Pflänzling  genügend 
Halt  (wenn  man  das  erstrebte  Zuchtziel  gedrungen  wachsender 
Sorte  einigermaßen  erreicht  hat),  um  Pfahl  und  Anbinden 
entbehren  zu  können.  Alle  diese  Arbeiten  müssen  in  einem 
Zuge,  Schlag  auf  Schlag  einander  folgend,  ausgeführt  werden. 
Als  Zwischennutzung  liebe  ich  Buschbohnen  in  2  Reihen  mit 
50  cm  Abstand,  so  daß  also  die  Reihen  50  cm  zu  beiden  Seiten 
jeder  Tomatenreihe  stehen.  Auch  zwischen  je  2  Tomaten- 
pflanzen innerhalb  deren  Reihen  legt  man  2X4 — 5  Busch- 
bohnensamen. Man  muß  dann  mit  der  Hand  hacken,  erzielt 
aber  Vollernte  bereits  von  Buschbohnen,  die  nach  4  —  ömaligem 
Durchpflücken  etwa  Mitte  August  ausgerauft,  getrocknet  und 
verfüttert  werden.  Die  Tomaten  haben  sich  längst  über  die 
Bohnen  erhoben,  wenn  diese  vollwüchsig  sind.  Besser  aber 
setzt  man  zwischen  je  2  Tomatenreihen  1  Reihe  Herbst- 
oder Winterkohl  und  zwischen  jedes  Reihenpaar  beider  Früh- 
kohlrabi. Wenn  diese  abgeerntet  sind,  häufelt  man  die 
Tomaten  nach.  Es  legen  sich  trotzdem  zahlreiche  Tomaten- 
pflanzen um;  das  sdiadet  nichts.  Von  Ertragsausfall  ist 
an  ihnen  als  Folge  davon  wenig  zu  spüren.  Eher  leidet 
davon  die  Zwischennutzung.  Aber  der  Schaden  ist  immer 
noch  geringer  wie  der  Werkstoffverbrauch  und  der  Aufwand 
an   Arbeit    des    Pfählens    und    Anbindens,      Die   Arbeit    des 


Schneidens  besorgen  je  nachdem  ansässige,  wie  auch  galizische 
Arbeiterinnen ,  die  nach  kurzem  Einarbeiten  ihre  Sache  nicht 
schlechter  machen  wie  die  gelernte  Arbeiterschaft. 

Es  ist  nicht  ratsam,  mehr  als  3 — 5  Morgen  zu  bebauen, 
weil  die  Einträglichkeit  des  Tomatenbaues  sehr  von  der 
Witterung  abhängig  ist.  Mangel  an  Absatz  zu  erträglichen 
Preisen  hat  man  auch  in  den  reichsten  Jahren  nie  gehabt. 
Wohl  aber  wiegen  die  durch  sizilianische  und  andere  Zufuhr 
gedrückten  Preise  die  schlechten  Ernten  nicht  auf.  Die  Zu- 
kunft wird  aber  darin  wohl  Wandel  schaffen,  so  daß  Be- 
denken dieser  Art  gegen  Vergrößerung  der  Anbauflächen 
nicht  mehr  bestehen  dürften.  Andererseits  aber  gebietet 
der  große  Bedarf  an  Glasfläche  für  eine  mustergültige  An- 
zucht der  Pflänzlinge  eine  ziemlich  eng  gezogene  Begrenzung 
der  Fläche.  Aus  diesen  Gründen,  auch  solchen  anderer  Art, 
gehe  ich  nicht  gern  über  ^j^  ha  hinaus. 


Schling-,  Rank-  und  Kletterpflanzen. 

Polygonum  Aubertii  L'Henry,  ein  noch  zu  wenig  bekannter 
Schlingstrauch.  Nach  Späths  Katalog  aus  Tibet  stammend,  von 
noch  üppigerem  Wuchs  als  baldschuanicum,  Blätter  schmäler  und 
frischer  grün,   Blüten  reinweiß. 

Zwei  Stück  wurden  von  mir  im  Frühjahr  1914  als  kleine 
Pflanzen  gepflanzt  und  erreichten  schon  im  vorigen  Jahre  die  auf 
dem  Bilde  sichtbare  Höhe.  Der  Boden  ist  ein  aufgefüllter  sandiger 
Lehm,  die  Lage  nördlich.  Die  Sonne  kommt  gleich  morgens,  jedoch 
nur  bis    11    Uhr,   dann   folgt  tiefer   Schatten. 

Um  seinen  Wuchs  kennen  zu  lernen,  habe  ich  diesen  Knöterich 
einen  dort  stehenden  Cra^ae^us-Hochstamm  überziehen  lassen  und 
dadurch  dieses  reizende  Bild  erhalten.  Im  Herbst  muß  ich  natürlich 
das  Ueberwachsene  wieder  abschneiden.  Die  Kälte  des  vorigen 
Winters  haben  die  Pflanzen  ohne  die  geringste  Deckung  überstanden. 

Ein  Beispiel  von  der  Kälte  und  der  Widerstandskraft  möchte 
ich  noch  anführen.  Die  nächste  Schlingpflanze  auf  dem  Bilde  nach 
rechts  war  eine  Lonicera  Caprifolium,  welche  ich  vor  10  Jahren 
aus  dem  Walde  dorthin  pflanzte.  Sie  war  fast  6  Meter  hoch 
prächtig  gewachsen  und  stark  verholzt,  stand  gerade  vor  meinem 
Bürofenster  und  erfreute  mich  täglich  durch  Tausende  von  Blumen 
und   durch   ihren   herrlichen   Duft. 

Die  fast  einheimische  Pflanze,  welche  stark  verholzt  war,  ist 
im   vorigen  Winter  total   erfroren. 

Brehm,  städt.  Gartenbauinspektor,  Ludwigshafen  a.  Rh. 


Obstbau. 


Polygonum  Aubertii. 

Nach  einer  für  die   „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahme. 


Die  Apfelsorte   „Der  Anhalter"  und  andere  Lokal- 
sorten Cronbergs. 
Von   Hofgärtner  A.  Schipper. 
(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  für  die  „Gartenw."  gef.  Aufn.) 

In  fast  allen,  besonders  aber  in  den  Erwerbsobstbau 
treibenden  Gegenden  Deutschlands  findet  man  einzelne  mehr 
oder  weniger  gute  Lokalsorten,  die  sich  in  der  betreffenden 
Gegend  von  jeher  bewährt  haben  und  immer  wieder  aufs 
neue  vermehrt  und  angepflanzt  werden. 

Es  muß  auffallen,  daß  diese  Sorten,  obwohl  sie  einzelne 
gute,  ja  zum  Teil  recht  gute  Eigenschaften  haben,  nur  in 
einem  engeren  Kreise  angebaut  werden.  Es  erklärt  sich 
dies  nur  dadurch,  daß  sie  ihre  Vorzüge  nur  in  der  betref- 
fenden Gegend  voll  entwickeln,  während  ihnen  in  anderen 
Gegenden  diese  Möglichkeiten  nicht  gegeben  sind.  Es  sei 
dahingestellt,  ob  hierbei  Boden-  oder  andere  klimatische 
Verhältnisse  ausschlaggebend  sind.  Ich  möchte  hier  nur  auf 
die  bekannte  Erdbeersorte  Mac  Mahon  hinweisen.  Diese 
eignet    sich     in  Cronberg    und    der    näheren  Umgebung   als 


468 


Die  Gfartenweli 


XXI,  47 


späte  Sorte  vortrefflich  zum  Massenanbau,  wogegen  sie  nur 
einige  Stunden  von  dort  entfernt  nicht  mehr  befriedigt. 
Daß  hier  nicht  die  klimatischen,  sondern  die  Bodenverhält- 
nisse ausschlaggebend  sind,  ist  erwiesen,  denn  diese  Sorte 
findet  in  dem  mineralreichen  Boden  Cronbergs  günstigste 
Lebensbedingungen. 

Bei  den  Lokalsorten  von  Aepfeln  und  Birnen  ist  es  vor- 
wiegend die  große  Fruchtbarkeit,  die  zum  Anbau  anspornt ; 
weniger  oder  nur  in  seltenen  Fällen  ist  die  Güte  der  Frucht 
maßgebend,  aber  auch  die  Reifezeit  der  Frucht  kann  mitbe- 
stimmend sein.  So  sind  mir  Lokalsorten  von  Birnen  be- 
kannt, die  der  frühen  Reife  wegen  angebaut  wurden  ;  obwohl 
diese  Sorten  keinen  besonderen  Wert  zum  Rohgenuß  haben, 
so  geben    sie    doch  zu  einer  Zeit,    wo    andere  Sorten  noch 


Oberpfarrer  Christ  neu  belebt  wurde,  finden  wir  einige 
solcher  Lokalsorten,  die  für  die  dortige  Gegend  bleibenden 
Wert  haben.  Teilweise  sind  sie  in  den  Werken  Christs 
beschrieben. 

Auf  meinen  Spaziergängen  in  den  Cronberger  Obst- 
feldern ist  mir  immer  eine  Gruppe  von  Apfelbäumen  auf- 
gefallen, die  alljährlich  mit  Früchten  voUbehangen  war,  ob- 
wohl sie  ohne  besondere  Pflege  auf  einer  Wiese  standen. 
Diese  Sorte  war  mir  unbekannt.  Sie  führt  den  Namen 
Anhalter,  eine  Bezeichnung,  die  gleichbedeutend  mit  Fest- 
halten ist,  da  Stiel  und  Fruchtholz  fast  verwachsen  sind,  die 
Frucht  also  festsitzt.  Die  Ernte  kann  daher  10 — 14  Tage 
nach  jeder  anderen  Apfelsorte  erfolgen.  Der  Anhalter  ge- 
hört zur  Gruppe  der  Schlotteräpfel,    nur' beginnt  die  Lager- 


UebervoU  behangene  Apfelbäume  der  Cronberger   Lokalsorte  Anhalter. 

Nach   einer    für  die  ,, Gartenwelt''   gef.   Aufnahme. 


weniger  gebrauchsfähig  sind,  im  gekochten  Zustande  eine  be- 
liebte  Erfrischungsspeise. 

Forscht  man  nach  dem  Alter  solch  einer  Sorte,  so  kann 
man  häufig  finden,  daß  sie  sich  bereits  schon  vor  Urgroß- 
vaters Zeiten  bis  zum  heutigen  Geschlecht  erhalten  hat ;  sie 
ist  gewissermaßen  Farailienerbstück  geworden.  Man  sieht 
hier,  daß  der  ländliche  Obstzüchter  seine  eigenen  Wege 
geht;  er  bleibt  beim  Alten,  von  der  Güte  des  Neuen  muß 
er  erst  überzeugt  sein.  Man  kann  diese  Ansicht  nicht  immer 
verwerfen ;  das  Ausprobieren  einer  neuen  Sorte  wird  gern 
anderen   überlassen. 

Auch  in  Cronberg  am  Taunus,  wo  seit  alten  Zeiten  der 
Obstbau    in    hoher  Blüte    stand    und    von    dem  Pomologen 


reife  erst  im  Frühjahr,  zu  einer  Zeit,  wo  der  Vorrat  an  an- 
deren Apfelsorten  schon  sehr  zusammengeschmolzen  ist. 
Wegen  der  späten  Reife  kann  der  Anhalter  als  eine  gute  Tafel- 
und  sehr  gute  Wirtschaftsfrucht  bezeichnet  werden,  deren 
Werl  durch  die  große  Fruchtbarkeit,  besonders  jetzt  in  den 
Kriegszeiten,   noch   erhöht  wird. 

Auch  aus  der  Familie  der  Streiflinge  finden  wir  in  Cron- 
berg recht  gute  Sorten,  die  ihres  saftigen  Fleisches  wegen 
gerne  zur  Apfelweinkelterei  verwendet  werden.  Die  orts- 
übliche Bezeichnung  hierfür  ist  alter  Gewürz-Streimerling, 
sowie  großer  und  kleiner  Streimerling.  Auch  diese  Sorten 
haben  für  die  dortige  Gegend  Vorzüge,  die  den  Anbau  recht- 
fertigen. . 


XI,   47 


Die  Gartenwelt. 


469 


Stauden. 


Primula     Littoniana     und     Forrestii. 

P.  Littoniana  aus  Zentralchina  ist  wohl  die 
eigenartigste  winterharte  Freilandprimei.  Auf 
etwa  30—50  cm  hohen,  straffen  Stielen  er- 
scheinen im  Juli  die  zart  lilafarbigen  bis  tief 
violettpurpurnen  kleinen  Blütchen,  in  8 — 12  cm 
langen  Aehren  vereinigt.  Die  Blätter  der 
Primula  Littoniana  sind  schmal  länglich,  be- 
haart und  unregelmäßig  gezähnt ;  sie  werden 
durchschnittlich  15 — 20  cm  lang.  Unter 
lichtem  Laubwerk,  in  halbschattiger  Lage  als 
Verpflanzung  an  geeigneter  Stelle  im  Alpinum 
wird  Primula  Littoniana  ihre  eigenartige 
Wirkung  nicht  verfehlen.  Zu  ihrem  freudigen 
Gedeihen  braucht  sie  frisches,  humoses,  san- 
diges Erdreich.  Nebenstehende  Abbildung 
zeigt  einen  Einzelblütenstiel. 

Primula  Forrestii,  auch  eine  Neuein- 
führung der  letzten  Jahre,  dürfte  sich  ebenso 
wie  Primula  Littoniana  bald  Liebhaber  er- 
werben. Aus  dem  verholzenden,  der  Erde 
aufliegenden  Wurzelstock  entspringen  die 
hellgrünen,  kerbzähnigen,  behaarten  Blätter. 
Die  im  Mai  erscheinenden  doldigen,  schwefel- 
gelben Blüten  sind  mit  schön  orangefarbigem 
Schlundring  umgeben.  In  durchlässigem, 
lehmig-sandigem,  mit  kleinen  Kalkstückchen 
vermengtem  Boden  fühlt  sich  Primula  Forrestii 
recht  wohl.  Im  Winter  dürfte  geeigneter 
Schutz  zu  empfehlen  sein.  Zur  Vorsicht  überwintert  man  am  besten 
einige  Pflanzen  im  Kalthause;  von  einer  so  überwinterten  Pflanze 
wurde  auch  die  Abbildung  am  2.  Mai  .' 

angefertigt.         Hermann  Zörnitz. 


zerkaut ,  oder  der 
dessen  Pfeifenkopf 
braune  Jauche  das 
bei    dem  vornehmen 


Nach 


Primula  Littoniana. 

einer  vom  Verf.  f.  d.  „Gartenw, 
gef.   Aufnahme. 


Zeit-  und  Streitfragen. 
Vom  Rauchen. 

Unter  Gärtnern,  Förstern  und 
Landwirten  gibt  es  vielleicht  mehr 
Raucher  als  unter  anderen  Berufs- 
arten. Ich  weiß  nicht,  woher  das 
kommt,  aber  daß  es  so  ist,  werden 
mir  wohl  alle  bestätigen.  Der  Welt- 
krieg freilich  hat  auch  darin  um- 
wälzend gewirkt.  Den  obigen  Be- 
rufsqualmern  sind  im  Schützengraben 
erfolgreichere  Wettbewerber  ent- 
standen. Es  scheint,  als  wirke  der 
Aufenthalt  in  Gottes  freier  Luft 
unbedingt  auf  den  Gaumen  und 
kitzele  so  lange,  bis  der  Hauch  der 
frischen  Luft  durch  eine  mehr  oder 
weniger  starke  Tabaksbeize  abgelöst 
werde.  Wie  dem  auch  sei,  jeden- 
falls ist  eine  Pfeife  oder  eine  Zigarre 
ein  nicht  mißzudeutender  Ausdruck 
für  gemütliche  Behaglichkeit.  Wohl 
dem,  der  sie  haben  kann,  und  wohl 
dem,   dem's  schmeckt. 

Ueber  die  Rauchergewohnheiten 
ließen  sich  ja  Bände  schreiben.  Es 
gibt  auch  garstige  Gewohnheiten. 
Am  besten  eignen  sich  vielleicht 
als  abschreckende  Vorbilder  für  die 
nachahmenssüchtige  heranwachsende 
Jugend  der  Zigarrenlutscher, 
der    die    halbe    Zigarre    im  Munde 


Primula  Forrestii. 

Nach  einer  vom   Verfasser  für  die  „Gartenw."  gef.  Aufn. 


zwischen     den     Zähnen 

Pfeifentriefe  r,     in 

nach    einiger    Zeit    eine 

Feuer  erstickt,  während 

Raucher  Pfeife  wie  Zigarre  durchaus  trocken 

bleiben. 

Soviel  von  den  Rauchmethoden.  Mehr 
noch  aber  könnte  man  von  den  Abstufungen 
in  Bezug  auf  die  Güte  des  gerauchten  Krautes 
erzählen.  Was  für  feine  „Importe"  werden  bei 
uns  gebaut !  Gewiß,  ausgezeichneter  Tabak 
wäre  es,  wenn  man  ihn  nur  bekäme  I  Aber 
der  zunehmende  Bedarf  und  die  jetzt  auf 
das  Aeußerste  beschränkte  Einfuhr  haben  auch 
unseren  Pfälzer  in  „Havanna"  verwandelt, 
der  unbezahlbar  wird.  Glücklich  der,  der 
noch  verstohlen  auf  seinem  Komposthaufen 
eine  echte  Nicotiana  Tabacum  des  Sommers 
gehütet  und  die  reifen,  schön  ausgebildeten 
Blätter  kunstgerecht  getrocknet  hat !  Klug, 
wer  da  gehamstert  hat !  Wie  verstummt  jetzt 
der,  der  da  über  den  vorsichtigen  Tabaks- 
züchter erhaben  gelächelt  hat,  wenn  er  den 
Tabaksmangel  an  der  eignen  Zigarre  oder 
Pfeife  erfahren   muß. 

Aber  auch  hier  kann  geholfen  werden, 
schon  gibt  es  allerlei  Tabakersatz-  und  Tabak- 
streckmittel, allerlei  duftende  Kräuter  der 
Felder,  Wiesen  und  Wälder.  Aber  das  ist 
nur  für  zarte  Gaumen  und  verwöhnte  Nasen. 
Derbere  Qualmer  verlangen  derbere  Sachen, 
und  für  sie  ist  reichlich  gesorgt.  Es  braucht  nur  jetzt  das  Ein- 
sammeln,   das  Geld    liegt    geradezu    auf  der  Straße,    man  muß  es 

nur  zusammenharken  !  Ich  weiß  mit 
Bestimmtheit,  daß  Kirschenblätter 
als  Tabakersatz  gesucht  werden. 
Sie  sind  aber  schon  ein  sehr  feiner 
Ersatz,  der  einen  recht  hübschen 
blauen  Rauch  gibt !  Daher  dürften 
sich  Kirschenblätter  namentlich  für 
Zigaretten  eignen.  Soviel  ich  weiß, 
werden  für  den  Zentner  Kirschen- 
blätter 80  M  gezahlt !  Wohlan  denn 
und  fleißig  gesammelt,  ehe  der  Wind 
und  der  Schnee  dieser  Gewinn 
bringenden  Unternehmung  ein  vor- 
zeitiges Ende  bereiten !  Es  gibt 
eben  Leute,  die  aus  allem  Geld  zu 
machen  wissen,  weil  ihre  Mitmenschen 
einfältig  genug  sind.  Wer  hat 
nicht  als  Schuljunge  aus  Roßkastanien 
Pfeifen  hergestellt  und  darin  Roß- 
kastanien- und  anderes  Baumlaub 
mit  Hochgenuß  gedampft.     Wohlan, 

denn   wahrlich: so  Ihr  nicht 

werdet  wie  die  Kinder"  ....  werdet 
Ihr  nichts  mehr  rauchen  !  Alle  Tage 
fällt  das  Laub,  das  du  sonst  nicht 
beachtet  und  höchstens  zum  Mist- 
beetpacken oder  für  den  Stall  ge- 
eignet fandest.  So  manches  hat  eine 
wunderschöne  braune  Farbe!  Wie 
schön  braun  sind  z.  B.  die  Platanen- 
blätter. Unter  den  Platanenalleen 
lassen  sich  ganze  Wagen  voll  in 
Bälde  zusammenbringen  !  Wenn  sie 
gut  getrocknet  und  zerkleinert  und 
auch  gehörig  gebeizt  sind,  eignen 
sie  sich  vorzüglich  zum  Tabakstrecken, 
mindestens  so  gut  wie  Runkelrüben- 


470 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  47 


blätter  und  fast  so  wie  Kartoffelkraut.  Das  Letztere  stellt  als 
Solanacee  natürlich  dem  Tabak  besonders  nahe,  was  ja  auch  jeder- 
mann nach  dem  Geruch  des  „Kartoffelfeuerles"  bestätigen  kann. 
Findige  Qualmer  werden  schon  verstehen,  wie  man  aus  einem 
unschuldigen  Baumblatt  einen  nicht  gar  zu  verdächtigen  Tabakersatz 
sich  oder  anderen  von  denen,  die  nicht  alle  werden ,  herstellen 
kann.  Ich  selber  will  mir  jedoch,  um  die  anderen  nicht  zu  kürzen 
und  auch  aus  Gesundheitsrücksichten,  das  Rauchen  bis  zum  Frieden 
verkneifen.  Alwin  Berger. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Man  begegnet  jetzt  ständig 
Gesuchen,  in  welchen  Baumlaub  zu  hohen  Preisen  verlangt  wird. 
Dies  Laub,  Platanen-,  Linden-,  Süß-  und  Sauerkirschblätter,  wandert 
in  die  Tabakfabriken  I  Ich  habe  am  Rauchen  nie  rechte  Freude  ge- 
habt, war  nur  ein  Gelegenheitsraucher,  und  habe  es  seit  Monaten 
ganz  eingestellt.  Der  Verzicht  auf  diesen  Giftgenuß  ist  mir  sehr 
leicht  geworden  und  wird  wohl  auch  anderen  leicht  werden.  Auf 
„Tabakersatz"  kann  man  noch  leichter  verzichten.  Man  versuche 
es !     Wo   ein  Wille,  da  ist  auch  ein  Weg. 

SprachgefühL  Wenn  man  sich  an  die  Oeffentlichkeit  wendet, 
um  seinem  gequälten  Herzen  Luft  zu  machen,  so  tut  man  das 
gemeinhin,  um  anderen  zu  dienen.  Bedauerlich  bleibt  es  freilich, 
wenn  unter  den  vielen  Lesern  einer  oder  einige  vorhanden  sind, 
die  nicht  verstehen  oder  verstehen  wollen,  was  man  zur  Sprache 
gebracht  hat.  Aber  damit  muß  man  sich  nun  freilich  abfinden, 
als  etwas,  das  in  der  Welt  der  Unvollkommenheiten  nicht  anders 
zu  erwarten  ist.  Idi  hege  jedoch  die  bescheidene  Hoffnung,  daß 
der  größere  Teil  der  Leser  der  „Gartenwelt"  mich  verstanden 
haben  wird,  als  ich  für  ein  gutes  Deutsch  eine  Lanze  brach.  (Dr.  K. 
plädierte.) 

Ich  habe  keineswegs  gesagt,  daß  ich  mich  als  Sprachreiniger 
oder  Waschfrau  fühlte,  sondern  nur  den  bescheidenen  und  be- 
rechtigten Wunsch  ausgesprochen,  daß  die  Mitarbeiter  unserer 
lieben  „Gartenwelt"  sich  einer  guten,  deutschen  Sprache  be- 
fleißigen möchten.  Es  ist  unmöglich ,  in  einer  gärtnerischen 
Fachzeitschrift  genügend  den  häßlichen  papiernen  Stiel  zu 
geißeln.  Ich  kann  hier  auch  nur  wieder  auf  Bücher,  die  davon 
handeln,  aufmerksam  machen,  wie  es  bereits  ein  Kollege,  der  zu- 
stimmend geantwortet,  getan  hat.  (z.  B.  Wustmann,  Allerhand 
Sprachdummheiten.)  Man  lese  nun  wieder  die  neuesten  Aus- 
führungen eines  doppelten  Doktors,  um  wiederum  belehrt  zu 
werden,  daß  es  doch  sehr  nötig  ist,  das  Sprachgefühl  zu  wecken. 
Man  kann  außerordentlich  gelehrt  sein,  ohne  dabei  klug  zu  sein, 
ja  man  kann  eine  ganze  Reihe  toter  und  lebender  Sprachen  be- 
herrschen, ohne  dabei  für  die  Schönheit  der  deutschen  Sprache 
etwas  zu  empfinden.  Jeder  weiß,  daß  man  das  weder  durch  den 
Besuch  des  Gymnasiums,  noch  der  Universität,  noch  durch  den 
Dr.  med.  oder  phil.  erwerben  kann.  Wer  jedoch  Geschmack  oder 
Gefühl  besitzt,  wird  den  Unterschied  zwischen  einer  guten,  wohl- 
klingenden Sprache  und  einer  durch  gänzlich  überflüssige,  ja 
unschöne  Fremdwörter  gespickten  Sprache  deutlich  merken,  dazu 
brauche  ich  weder  Petris  Fremwörlerbuch  noch  die  Notwendigkeit 
sämtliche  Klassiker  gelesen  zu  haben.  Das  wäre  auch  tief  be- 
dauerlich !  Den  wenigen  Gärtnern,  denen  es  vergönnt  war,  durch 
die  Mittel  ihrer  in  besseren  Verhältnissen  lebenden  Eltern  Sprachen 
kennen  zu  lernen  oder  gar  höhere  Schulen  zu  besuchen,  wäre  also 
allein  das  Verständnis  gegeben,  über  den  Wohlklang  einer  Sprache 
zu  urteilen  ;  ja  auch  diesen  nur  beschränkt :  Denn  Dr.  Kanngießer 
schreibt  das  Recht,  in  Sprachangelegenheiten  „belehren"  zu  wollen, 
nur  den  Akademikern  oder  Philologen  zu!!  Ach  ja,  die  Freude 
werden  wir  wohl  auch  nach  dem  Kringe  nicht  erleben,  daß  der 
alte  Kastengeist  verschwindet,  der  in  unserem  geliebten  Deutschland 
nebst   der  Fremdenanbetung  herrscht. 

Daß  sich  dabei  Herr  Dr.  K.  aber  selbst  widerspricht,  geht 
daraus  hervor,  daß  er  in  einer  Zeitschrift,  die  ausschließlich  für 
gärtnerisdhe  Angelegenheiten  erscheint,  schreibt.  Wir  müßten  uns 
alsdann  auch  seine  Aufsätze  über  Pflanzen  verbitten.  „Ich  bin 
nun  glücklicherweise  so  duldsam",  könnte  Herr  Hesdörffer  schreiben. 
Ja,   das   ist   ein   Glück!      Denn    wenn    es   Herr   Dr.   K.    noch    nicht 


weiß,  dann  gestatte  ich  mir  es  zu  sagen :  Die  wertvollsten  An- 
regungen in  allen  „Fach"kreisen  haben  immer  Außenseiter  ge- 
leistet! Jeder  Beruf  droht  zu  verknöchern,  wenn  ihm  nicht  immer 
frische  Anregungen  von  Außenstehenden  gegeben  würden !  Hier 
fehlt  es  nicht  an  hunderten  von  Beispielen.  Um  nicht  zu  weit  zu 
schweifen,  sei  nur  daran  erinnert:  Fürst  Pückler  war  kein  Gärtner, 
aber  er  hat  seinerzeit  mehr  geleistet,  als  der  beste  Fachmann.  Die 
Lichtbildkunst  (Photographie)  war  verelendet.  Erst  der  „Lieb- 
haber", der  Nichtfachmann,  brachte  neues  Leben.  Schiller  war 
Arzt,  nach  Dr.  K.  wäre  es  unmöglich  gewesen,  daß  er  Philologen 
belehrt  hätte!  Und  so  auf  allen  Gebieten!  Jeder  sollte 
gute  Anregungen  nehmen,  von  wem  sie  sich  auch 
bieten.  Nicht  gleich  gekränkt  sein,  wenn  man  wirklich  so  glücklich 
ist,  „gebildeter"  zu  sein  als  der  Andere !  Der  „Gebildete"  hat 
es  meist  den  guten  Geldverhältnissen  seiner  Verwandtschaft 
(Eltern)  zu  danken.  (Wenn  er  nicht  eine  Ausnahme  oder  ein 
„Wunderknabe"  ist.)  Aber  vor  allem  daran  denken:  Musik, 
Malerei,  Bau-  und  Gartenkunst,  Bildhauerei,  die  Kunst  der 
Aerzte,  feiner  Geschmack  (zum  Teil  auch  Sprachgefühl)  sind  völlig 
unabhängig  von  dem  Wüste  gelehrter  Kenntnisse  !  Gott  sei  Dank, 
daß  dem  so  ist,  sonst  wäre  das  Beste  das  Sonderrecht  einer  be- 
stimmten bevorzugten  Kaste ! 

Aber  noch  eins!  Die  Häufung  von  Fremdwörtern,  auch  bei 
den  verblichenen  Großen,  ist  nicht  schön,  —  wenn  sie  vor- 
gekommen sein  sollte.  Ein  Fehler  bleibt  ein  solcher,  wenn  er  auch 
von  Geisteshelden  gemacht  worden  ist.  Sie  sind  Kinder 
ihrer  Zeit  gewesen!  Deshalb,  Herr  Doktor,  werden  Sie 
sicher  nicht  an  Geistesgröße  zunehmen,  wenn  Sie  veraltete  Schreib- 
und Denkweise  annehmen,  obgleich  diese  Eigentümlichkeit  be- 
deutender Männer  waren.  Wollten  sie  den  gradezu  erbärmlichen 
deutschen  Stil  Friedrichs  des  Großen  annehmen  im  Glauben,  dann 
diesem   an   Größe   zu  gleichen,   dürften   Sie  sich   täuschen. 

Ich  würde  Ihnen  empfehlen,  alsdann  auch  noch  „sei"  mit  y 
zu  schreiben  und  dergleichen  mehr,  das  ist,  nach  Ihrer  Anschauung, 
auch   Goethe'sche  Art  gewesen. 

Wenn  ich  hätte  damals  kleinlich  sein  und  philologisch  be- 
lehren wollen,  was  ich  mir  aber  diesmal  nicht  verkneifen  möchte: 
Es  heißt  nämlich  nicht  diverse  examen,  sondern  examina,  Herr 
Doktor !  Strehle. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Die  Erörterungen  über 
Sprachgefühl  und  gutes  Deutsch  sind  mit  vorstehenden  Aus- 
führungen endgültig  abgeschlossen.  Da  nur  einer  das  letzte  Wort 
haben  kann,  müßte  schließlich  der  Streit  ewig  weitergesponnen 
werden.  Das  verbietet  mir  einerseits  die  Papiernot,  andererseits 
die  Aufgabe,  welche  die  „Gartenwelt"  zu  erfüllen  hat.  Ich  habe 
meinen  Standpunkt  in  dieser  Frage  seit  Jahr  und  Tag  wiederholt 
klargelegt.  Meine  Bemühungen,  einem  guten  und  reinen  Deutsch 
in  den  Spalten  der  „Gartenwelt"  Geltung  zu  verschaffen,  scheiterten 
bisher  am  Eigensinn  gewisser  Mitarbeiter,  die  durchaus  mit  zu- 
sammengesuchten fremden  Sprachbrocken  prunken  wollen  und 
auch  in  dieser  schwersten  Zeit  keiner  Belehrung  zugänglich  sind. 
Auch  hierin  werden  die  kommenden  Jahre  Wandel  schaffen.  Man 
wird  diejenigen,  die  ihre  Muttersprache  geflissentlich  mißhandeln, 
schließlich  mit  der  Verachtung  strafen,  die  sie  verdienen.  Mit 
einigem  guten  Willen  ist  unsere  Muttersprache  frei  von  über- 
flüssigen Fremdworten  zu  halten.  Das  ist  meine  feste  Ueber- 
zeugung,  der  ich  auch  durch  die  Tat  in  meinen  Schriften  Aus- 
druck verliehen  habe.  Das  gute  Deutsch  meiner  Bücher  ist  von 
einsichtigen  nationalgesinnten  Beurteilern  stets  lobend  anerkannt 
worden.  Ich  sehe  nicht  ein,  warum  das,  was  mir  möglich  ist,  nicht 
auch  anderen   möglich  sein   soll. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Caladium  bicolor.  Die  Farbentafel  und  die  beschreibenden 
Worte  hierzu  in  Nr.  39  haben  wieder  gezeigt,  daß  Caladium  eine 
Modepflanze  ist.  Mir  ist  keine  Pflanze  bekannt,  die  sich  so  für 
die  Mode  eignet  wie  diese  und  deshalb  immer  wieder  neues 
zeigen  muß.     Die  von  Herrn  Garteninspektor  Bonstedt  bezeichneten 


XXI,  47 


Die  Gfartenwelt. 


471 


Farben  der  neuen  Sorten  sind  nämlich  gerade  die,  welche  zu  der 
Zeit,  als  ich  mit  Caladien  zu  tun  hatte,  kaum  Absatz  fanden. 
Auch  pfeilförmige  Sorten  wurden  wenig  begehrt.  B.  Comte  in 
Lyon-Vaise,  der  neben  anderem  auch  Sonderzüchter  von  Caladien  ist, 
hatte  1907  für  eine  Ausstellung  Caladien  zu  liefern.  Ein  Gärtner, 
der  damit  Geschäfte  machen  wollte,  hatte  sich  zu  diesem  Zweck 
alle  nur  irgend  brauchbaren  Caladien  ausgesucht ;  wir  mußten  diese 
dann  zur  Ausstellung  bringen  und  dort  mit  Namen  verschen.  Als  wir  sie 
fertig  aufgestellt  hatten,  kam  der  Käufer  mit  einem  großen  Schild, 
das  seinen  Namen  trug  und  stellte  es  dort  auf.  (Derartiges  kommt 
auch  bei  uns  vor  und  sollte  wegen  „Unwahrheit"  nicht  geduldet 
werden.)  Das  war  eine  Prachfcaladienschau,  wie  ich  sie  nicht 
wieder  gesehen  habe.  Vertreten  waren  hauptsächlich  durchsichtige 
Blätter  und  Farben  in  verschiedenem  Gelb  und  Weiß  mit  nur  ge- 
ringen grünen  Rändern,  oder  das  nicht  einmal,  da  Grün  nicht  ge- 
wünscht war;  dann  Hellrosa  mit  überwiegend  Weiß  und  dunkel- 
rote Sorten,  nur  um  die  Massenwirkung  zu  heben.  Pfeilförmige 
Züchtungen  waren  nur  wenig  vertreten.  Später  konnte  ich  bei 
Bause  (nebenbei  bemerkt  Holländer,  nur  der  Obergärtner  ist  ein 
Deutscher)  in  South  Norwood  bei  London  dieselbe  Beobachtung 
machen,  nämlich,  daß  pfeilförmige  Caladien  nicht  gesucht  waren, 
viel  grün  in  den  Blättern  absolut  nicht  gekauft  wurden  und  ganz  rote 
oder  rote  mit  grünem  Rand  auch  wenig  gewünscht  waren.  Durch- 
sichtige Sorten  gingen  reißend,  ebenso  alles  Gelb  und  Rosa  mit  weiß. 

Die  Kulturen  bei  Bause  und  bei  Comte  waren  ganz  ver- 
schieden. Comte  zog  nur  in  gemauerten  Kästen  und  so  früh  als 
möglich,  Bause  nur  in  einem  Glashaus  und  nicht  so  früh.  Comte 
aber  hatte  schönere  Pflanzen;  die  Erdmischung  war  dieselbe. 

Meine  Caladienbeobachtung  in  den  beiden  Geschäften  fällt  in 
die  Jahre  1907 — 11.  Nun  hat  sich  entweder  in  dieser  Zeit  die 
Mode  so  verändert  oder  wir  haben  auch  in  dieser  Beziehung  unsere 
eigene  Meinung.  H.  Schmidkunz,  Hohenheim. 


Rechtspflege. 

Der  Lohnanspruch  des  Arbeitnehmers  bei  vorübergehender 
Erkrankung.  Der  Lohnanspruch  des  Arbeitnehmers  wird  nach 
§  616  des  Bürgerl.  Gesetzbuches  nicht  dadurch  hinfällig,  daß  der 
Arbeitnehmer  „für  eine  verhältnismäßig  nicht  erhebliche"  Zeit  durch 
einen  in  seiner  Person  liegenden  Grund  (Erkrankung,  Unfall)  ohne 
sein  Verschulden  an  der  Dienstleistung  verhindert  wird.  Er  muß 
sich  allerdings  den  Betrag  des  Krankengeldes  oder  der  Unfall- 
rente auf  den  Lohn  anrechnen  lassen.  Was  nun  unter  „einer  ver- 
hältnismäßig nicht  erheblichen"  Zeit  zu  verstehen  ist,  kommt  in 
einer  kürzlich  ergangenen  gerichtlichen  grundsätzlichen  Entscheidung 
mit  folgender  Begründung  treffend  zum  Ausdruck :  Der  zur  Dienst- 
leistung Verpflichtete  geht  des  Anspruchs  auf  die  Vergütung  nicht 
dadurch  verlustig,  daß  er  für  eine  „verhältnismäßig  nicht  erhebliche" 
Zeit  an  der  Dienstleistung  verhindert  wird.  Der  Wortlaut  dieser 
Bestimmungen  könnte  allerdings  zu  dem  Schlüsse  verleiten,  daß 
dieser  Anspruch  nur  dann  besteht,  wenn  sich  die  Verhinderung 
auf  eine  nicht  erhebliche  Zeit  erstreckt,  und  daß  dem  Arbeiter  bei 
einer  längeren  Verhinderung  der  Anspruch  auf  die  Vergütung  nicht 
zusteht,  auch  nicht  für  die  Dauer  einer  verhältnismäßig  nicht  erheb- 
lichen Zeit.  Das  Gericht  ist  indessen  zu  der  Ansicht  gelangt,  daß 
diese  Schlußfolgerung  unrichtig  wäre  und  dem  Willen  des  Gesetz- 
gebers widersprechen  würde.  Er  wäre  nicht  einleuchtend,  weshalb 
eine  für  kurze  Zeit  erkrankte  Person  den  Lohn  für  die  ganze 
Dauer  der  Erkrankung,  ein  für  längere  Zeit  erkrankter  Arbeiter 
aber  überhaupt  keine  Vergütung  erhalten  sollte.  Der  erkrankte 
Dienstpflichtige  hat  vielmehr  Anspruch  auf  die  Vergütung  für  eine 
verhältnismäßig  nicht  erhebliche  Zeit,  gleichgültig,  ob  er  für  längere 
oder  kürzere  Zeit  in  der  Erfüllung  seiner  Dienstpflichten  verhindert 
ist.  Das  Gesetz  enthalte  allerdings  keine  Bestimmungen  darüber, 
was  unter  einer  „verhältnismäßig  nicht  erheblichen"  Zeit  zu  ver- 
stehen sei;  bei  Verträgen,  die  auf  unbestimmte  Zeit  abgeschlossen 
würden,  sehe  man  die  Kündigungsfrist  als  die  hier  in  Betracht 
kommende  Zeitspanne  an.  Nach  §  122  der  Gewerbeordnung  hätte 
die  Auflösung  des  Arbeitsvertrages  unter  Einhaltung  einer  Kündigungs- 


frist von  14  Tagen  erfolgen  können.  Mithin  sei  hier  die  Frist 
von  14  Tagen  als  eine  verhältnismäßig  nicht  erhebliche  Zeit  im 
Sinne  des  §  616  a.  a.  O.  anzusehen. 

Bemerkenswert  ist,  daß  auch  das  Kriegsamt  bei  den  vertraglich 
gegen  Monats-  oder  Wochenvergütung  Beschäftigten  im  Erkrankungs- 
falle die  Frist  von  14  Tagen  als  eine  verhältnismäßig  nicht  erheb- 
liche Zeit  ansieht  und  den  Erkrankten  für  diese  Zeit  die  Ver- 
gütung unter  Anrechnung  des  Krankengeldes  weiterzahlt.       W. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1010.  Läßt  sich  eine  hoch- 
gegangene Fichtenhecke,  3  '/a  Meter  hoch,  ohne  besonderen  Nach- 
teil um  1  Va  m  kürzen?  Die  beste  Zeit  dazu  wäre  wohl  August 
oder  Februar,  oder  kann  es  jetzt  noch  geschehen?  —  Ist  besagte 
Hecke  von  unten  auf  grün  und  gesund,  ist  der  Schnitt  ohne  Be- 
denken auszuführen.  Sonst  nur  bis  zu  den  lebenden  Aesten. 
Die  Ausführung  kann  von  August  bis  Frühjahr  hin  zu  jeder  Zeit 
geschehen.  W.  Krüger. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1011.  Es  sollen  2 — 300  Morgen 
mit  gründlichem  Gemüsebau  bewirtschaftet  werden.  Sandiger  Lehm- 
boden mit  durchlässigem  Untergrund  im  Rheintale.  Stalldung  steht 
nicht  zur  Verfügung,  wohl  aber  die  fast  unverdünnten  Auswurfsstoffe 
von  etwa  7000  Arbeitern.  Davon  sind  etwa  3000  an  Ort  und  Stelle, 
4000  in  etwa  50  km  Entfernung;  die  Jauche  würde  von  dort  in 
Tankwagen   zum   Verbrauchsort    geführt   werden. 

Geplant   war   Herstellung    von   Torflatrine    mit   Torfmull. 

Wegen  Beschlagnahme  ist  es  unmöglich,  inländischen  Torf  zu 
erhalten.  Holländischer  Torf  kostete  im  Juli  1917  etwa  320  M 
der  Doppelwagen  frei  hier,  im  September  etwa  650  M  der  Doppel- 
wagen frei  hier.  Weiterer  Bezug  ist  des  Wucherpreises  wegen 
also   ausgeschlossen. 

Gibt  es  ein  anderes  Material,  das  humusreich  ist  und  sich  mit 
den  Auswurfsstoffen  zu  einem  streubaren  Dünger  verarbeitet?  Etwa 
Moorerde?  Ist  dieselbe  am  Gewinnungsorte  nicht  zu  feucht? 
Was  kostet  dieselbe  und  stehen  dem  Transport  keine  behördlichen 
Schwierigkeiten  entgegen?   Gebraucht  werden  50 — 80  Doppelwagen. 

Gibt  es  eine  wirtschaftliche  Art,  den  nötigen  Humus  durch 
Gründüngung  selbst  zu  erzeugen  und  die  Jauche  flüssig  zu  ver- 
teilen? 

Wenn  der  Boden  mit  Gras  bewachsen,  also  ausgeruht  ist, 
so  befahre  man  das  Gelände  sobald  wie  möglich  reichlich  mit 
Jauche.  Dann  wird  es  zwei  Spatenstich  tief  rigolt.  Vor 
dem  Besamen  und  Bepflanzen  gibt  man  auf  den  Morgen 
3 — 4  Zentner  phosphorsaures  Ammoniak.  Weiß-,  Rot-  und 
Wirsingkohl,  Blumenkohl,  Kohlrabi  und  jedes  gewünschte  Gemüse 
wird  mit  größtem  Erfolg  nun  gebaut  werden  können.  In  gleichem 
Fall  ist  für  die  Stadt  Langenberg  mit  einem  Gelände  unter  meiner 
Anleitung  so  verfahren  worden,  und  zwar  mit  ganz  überraschendem 
Erfolg.  Hat  das  Gelände  schon  dem  Gemüseanbau  gedient,  so 
beobachte  man  die  Wechselfolge  der  Gemüse. 

Bovenkerk,  Langenberg  (Rhid.). 


Unterrichts  wesen . 


Maßnahmen    in  Sachsen    zur    gründlichen,     zeitgemäßen 
Ausbildung    des  Nachwuchses   im  Handwerk  und  Gewerbe. 

Der  sächsische  Landtag  hat  kürzlich  den  für  Handwerk  und  Ge- 
werbe hochbedeutsamen  Beschluß  gefaßt,  die  sächsische  Staats- 
regierung zu  ersuchen,  einen  Gewerbeschulgesetzentwurf  vorzulegen, 
durch  welchen  dem  Nachwuchs  im  Handwerk  und  Gewerbe  eine 
gründliche,  zeitgemäße  Ausbildung  und  dem  Gewerbelehrerstande 
die  dringend  benötigte  Festigung  seiner  Stellung  gewährleistet 
wird.  —  Zur  Begründung  dieses  hochwichtigen,  einstimmig  an- 
genommenen Antrages  wurde  u.  a.  folgendes  ausgeführt:  In  der 
Frage  der  Ausbildung  unserer  Handwerkslehrlinge  habe  der  Krieg 
nicht  minder  zerrüttet,  wie  auf  anderen  Gebieten.  Viele  Lehr- 
meister hätten  zu  den  Fahnen  eilen  müssen,  wodurch  vielfach  die 
Lehrverhältnisse    unterbrochen  worden  seien.     Ein  Teil  der  Lehr- 


472 


Die  Garteawelt. 


XXI,  47 


linge  sei  selbst  dem  Rufe  des  Vaterlandes  als  Kriegsfreiwillige 
vor  abgelaufener  Lehrzeit  gefolgt.  Ein  anderer  Teil  sei  zur  In- 
dustrie abgewandert,  die  mit  Heereslieferungen  bedacht  gewesen 
sei.  So  sei  es  gekommen,  daß  nach  und  nach  dem  Handwerk 
ein  erheblicher  Teil  seines  Nachwuchses  verloren  gegangen  sei. 
AuBer  einer  gründlichen  Werbearbeit  für  den  Zugang  zu  den  ge- 
werblichen Berufen,  bei  welcher  insbesondere  gegen  das  schäd- 
liche Vorurteil  angekämpft  werden  müsse,  als  handle  es  sich  um 
mindere,  geringwertige  Berufe,  sei  eine  gründliche,  zeitgemäße 
Ausbildung  des  gewerblichen  Nachwuchses  unerläßlich.  Das  seit- 
herige Bildungswesen  vermöge  nicht  den  gesteigerten  Anforderungen 
der  Zeit  i\i  genügen.  Für  die  Zukunft  sei  vor  allem  Einheitlich- 
keit zu  fordern.  Es  seien  alle  Berufsschulen  nach  einem  ziel- 
bewußten Plane  auszugestalten  und  zu  ordnen.  Die  Ausgestaltung 
sei  in  folgender  Weise  gedacht:  Für  alle  ungelernten  Berufe,  an 
deren  Beseitigung  nicht  gedacht  werden  könne,  weil  sie  eine  wirt- 
schaftliche Notwendigkeit  seien,  sowie  für  alle  Orte,  an  denen  sich 
eine  weitergreifende  Fortbildungsschule  nicht  ermöglichen  lasse, 
solle  die  allgemeine  Fortbildungsschule  bestehen  bleiben,  sie  sei 
aber  auf  einen  Unterricht  in  vier  Wochenstunden  zu  erweitern. 
Für  alle  gelernten  bezw.  ungelernten  Berufe  (d.  h.  solche,  denen 
keine  Gesellen-  oder  Meisterprüfungen  in  Aussicht  stehen)  seien 
gewerbliche,  kaufmännische  und  landwirtschaftliche  Fortbildungs- 
schulen von  Gemeinden  oder  Gemeindeverbänden  einzurichten;  mit 
diesen  seien  die  bestehenden  Innungsfachschulen  zu  verschmelzen. 
Der  Unterricht  soll  mindestens  dreijährig  sein.  Den  Berufs- 
organisationen sei  hier  gesetzlicher  Einfluß  zu  gestatten.  Das  Ziel 
sei  Hebung  der  Allgemeinbildung  und  staatsbürgerlichen  Bildung  im 
Rahmen  der  Berufsausbildung  mit  Vorbereitung  auf  die  theoretische 
Gesellenprüfung.  Wo  es  irgend  angängig  sei,  sollten  sich  an  die 
Lehrlingsschule  berufliche  Oberschulen  angliedern,  denen  der  Name 
Gewerbeschule  beizulegen  sei.  Reine  Oberschulen  sollten  als  Fach- 
schulen bezeichnet  werden.  Die  berufliche  Oberschule  bezwecke 
die  Heranbildung  von  Meistern,  wie  die  Lehrlingsschule  die  Heran- 
bildung von  Gehilfen  beabsichtige.  v.  H. 

Mannigfaltiges. 

Chenopodium  Quinoa  (Reismelde).  So  wie  das  Salvarsan 
als  Allheilmittel  gepriesen  wurde  —  ich  war  wohl  der  erste,  der  in 
der  Fachliteratur  sowohl  die  Heilkraft  als  auch  die  Harmlosigkeit 
dieses  Giftes  bezweifelte  (Glasgow  Medical  Journal,  Nov.  1910)  — 
so  wurde  mit  ähnlichem  Reklameaufwand,  auf  den  ebenso  wie  dort 
Fachautoritäten  eingingen,  die  Reismelde  als  das  Nährmittel  der 
Zukunft,  als  ein  Allheilmittel  gegen  Hungersnot  gepriesen.  Audi 
hier  war  ich,  so  ich  nicht  irre,  der  erste,  der  in  der  Fachliteratur 
vor  derlei  Optimismus  warnte  und  ebenso  wie  der  Salvarsanseuche, 
so  dem  Reismeldenrummel  entgegentrat.  Ich  schrieb  damals  in 
der  „Gartenwelt"  (13.  April  1917,  Seite  178)  unter  anderem: 
„Für  den  Genuß  muß  als  eine  der  Grundbedingungen  Schmack- 
haftigkeit  erfüllt  sein.  Wäre  wirklich  die  Reismelde  eine  schmack- 
hafte Körnerfrucht,  dann  würde  es  mich  wundern,  warum  man 
erst  jetzt  einer  so  kostbaren  Pflanze  Beachtung  schenkt."  Meine 
Warnung  vor  dem  Anbau  dieser  Pflanze  wurde  in  freundlicher 
Weise  sogleich  von  Herrn  Hesdörffer  in  einer  Nachschrift  zu 
meinen  Ausführungen,  die  auch  in  der  Deutschen  Landwirtschaftl. 
Presse  1917,  Nr.  31  abgedruckt  wurden,  unterstützt.  Daß  wir 
beide  Recht  daran  taten,  Enttäuschungen  vorzubeugen,  erhellt  aus 
einer  Bemerkung  von  Ld.  im  Erfurter  Führer  im  Obst-  und  Garten- 
bau vom  28.  Okt.  1917,  Seite  246:  „Ich  habe  den  reinen  Reis- 
meldensamen,  nachdem  er  viermal  gewaschen  wurde,  in  Wasser 
einquellen  lassen  und  tags  darauf  wie  Reis  kochen  lassen,  aber  — 
wer  et  mag,  der  mag  wohl  mögen  —  sagt  Fritz  Reuter;  ein 
bitterer  widerlicher  Geschmack,  der  mit  Reisgeschmack  nichts 
gemein   hat."  Friederich  Kanngiesser. 

Ersatzstoff  für  Kokosfaserstricke  zum  Festbinden  der 
Bäume.  Immer  mehr  hat  sich  das  Fehlen  der  Kokosfaserstricke, 
die  zum  Anbinden  der  Bäume  an  dem  Pfahl  dienten,  bemerkbar 
gfemadit.     Ueberall    sieht   man    daher,    wie    die   jungen  Bäumchen 


neben  ihren  Pfählen  halb  am  Boden  hängen.  Wenn  diese  Bäume 
nicht  beim  ersten  Sturm  zu  Grunde  gehen  sollen,  so  tut  hier 
dringende  Abhilfe  not.  Aber  wie.''  Verschiedentlich  hatten  die 
Besitzer  versucht,  sich  auf  irgend  eine  Weise,  sei  es  mit  Gummi, 
Bindfaden,  Stroh,  Weiden,  Leinewand  usw.  selbst  zu  helfen.  Aber 
auch  diese  Stoffe  sind  mit  der  Zeit  recht  rar  geworden.  Auch 
waren  diese  Versuche  gewöhnlich  so  wenig  nutzbringend,  daß  bald 
wieder  die  früheren  Uebelstände  zum  Vorschein  kamen.  Nun  habe 
ich  für  die  bisher  verwendeten  Kokosfaserstricke  einen  Ersatz- 
artikel gefunden,  der  in  jeder  Hinsicht  wirklich  ausgezeichnet  ist 
und  den  ich  hiermit  allen  Obstbaumzüchtern  usw.  nicht  warm 
genug  empfehlen  kann.  Es  ist  mir  gelungen,  nachdem  auch  ich 
schon  vorher  verschiedene  Versuche  mit  den  oben  erwähnten 
Stoffen  gemacht  hatte,  einen  einfachen  Baumhalter  zusammenzu- 
setzen, der  sich  dank  seiner  Vortrefflichkeit,  die  er  in  jeder  Hin- 
sicht aufweisen  kann,  auch  später  im  Frieden  behaupten  wird, 
während  er  jetzt  für  jeden,  dem  seine  Bäume  etwas  wert  sind, 
geradezu  unentbehrlich  ist.  Die  Zusammensetzung  ist  äußerst 
einfach,  denn  der  Halter  ist  nur  aus  Draht  und  Holz  hergestellt, 
und  ist  sehr  leicht  anzulegen,  während  doch  das  Anbinden  mit 
Kokosfaserstricken  immerhin  etwas  Uebung  und  Geschick  verlangt. 
Jedes  Scheuern  des  Baumes  wird,  wie  ich  als  Fachmann  auf  das 
sorgfältigste  erprobt  habe,  gänzlich  vermieden.  Ebenso  ist  irgend 
ein  Einwachsen,  wie  es  bei  den  Kokosfaserstricken  ja  fast  immer 
vorkommt,  ganz  unmöglich.  Was  nun  die  Haltbarkeit  anbelangt, 
so  kann  ich  ruhig  behaupten,  daß  dieser  Artikel  fast  genz  unzerstör- 
bar ist,  wohingegen  die  Kokosstricke  nach  einigen  Jahren  meistens 
schon  unbrauchbar  sind  und  ersetzt  werden  müssen.  Alle  diese 
Vorzüge  vor  den  Kokosfaserstricken  stempeln  diesen  neuen  Baum- 
halter nicht  nur  zu  einem  ganz  ausgezeichneten  Ersatzmittel,  sondern 
er  macht  uns  auch  von  den  ausländischen  Kokosstricken  völlig 
unabhängig,  denn  wer  sich  erst  einmal  von  seiner  Haltbar-  und 
Brauchbarkeit  überzeugt  hat,  wird  sich  sicherlich  nicht  wieder  von 
ihm  trennen  wollen.  Das  alles  hat  mich  bewogen,  diesen  Baum- 
halter nach  der  sorgfältigsten  Prüfung  dem  Kaiserlichen  Patentamt 
vorzulegen  und  es  ist  mir  Gebrauchsmusterschutz  auch  anstandslos 
sofort  zuerkannt  worden.  Der  Halter  ist  als  D.  R.  G.  M.  unter 
Nr.  668141  eingetragen,  so  daß  er  also  vor  jeder  Nachahmung 
gesetzlich  geschützt  ist. 

Ich  erlaube  mir  also  ganz  ergebenst  auf  diesen  neuen  Ersatz- 
artikel hinzuweisen  und  sehe  als  alleiniger  Hersteller  dieses  Gegen- 
standes gerne  Bestellungen  entgegen.  Außerdem  weise  ich  auf 
die  im  Anzeigenteil  erschienene  Anzeige  hin,  aus  welcher  Preis  usw. 
ersichtlich.  Griepernau,  Stadtförster  in  Osterburg  i.  Altm. 


Verkehrswesen. 

Einlieferungsscheine  über  gewöhnliche  Pakete.  Schon  seit 
1910  besteht  bei  der  Post  die  Einrichtung,  daß  die  Postanstalten 
auf  Antrag  gegen  eine  Gebühr  von  10  Pfg.  die  Einlieferung  ge- 
wöhnlicher Pakete  bescheinigen.  Sie  wird  verhältnismäßig  wenig 
benutzt,  ist  aber  gerade  jetzt  bei  der  Ueberlastung  der  Post  von 
besonderem  Werte,  wenn  dem  Absender  daran  liegt,  auch  für  ge- 
wöhnliche Pakete  einen  Nachweis  üker  die  Einlieferung  zu  haben. 
Der  Absender  hat  den  Schein,  nach  Wunsch  unter  Angabe  des 
Gewichts  der  Sendung,  auszufüllen,  die  Gebühr  in  Freimarken  auf- 
zukleben, und  den  Schein  mit  der  Sendung  am  Postschalter  abzu- 
geben. Dort  wird  der  Schein  mit  dem  Abdruck  des  Tagesstempels 
und  der  Aufgabenummer  des  Pakets  versehen  und  dem  Absender 
zurückgegeben.  —  Es  ist  allen  Versandgeschäften  nur  dringend 
anzuraten,  sich  in  der  gegenwärtigen  Zeit  die  Auflieferung  eines 
jeden  Paketes  durch  einen  Einlieferungsschein  von  der  Post  be- 
stätigen zu  lassen.  Nicht  nur  auf  der  Bahn,  sondern  auch  auf  der 
Post  haben  die  Diebereien  einen  unerhörten  Umfang  angenommen. 
Viele  Pakete  verschwinden  spurlos,  andere  mit  „Eßbarem"  kommen 
ganz  oder  teilweise  ausgeplündert  in  die  Hände  der  Empfänger. 
In  der  Hauptsache  werden  diese  Diebereien  von  Hilfsarbeitern  beiderlei 
Geschlechts  ausgeführt.  Einschreibepakete  nimmt  die  Post  bekanntlich 
zzt.  nicht  mehr  an.  M.  H. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Fir  die  Redaktion  verjntwortl.  Max  Hesd5rffer.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druck  i   Anh.  Bachdr.  Gutenberg;  G.  Ziohäas,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


30.  November  1917. 


Nr.  48. 


Nadidrudc  und  Nachhildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  sirafrechtlidi  verfolgt. 


Friedhofskunst. 


Die  Friedhöfe  Wilnas. 

III. 
Der  deutsche  Friedhof    und  der  Ehrenfriedhof.*) 
(Hierzu    zwei   Abbildungen    nach    vom   Verfasser    für   die    „Garten- 
welt"  gefertigten   Aufnahmen.) 

Während  die  sonstigen  Friedhöfe  Wilnas  außerhalb  der 
Stadt  liegen,  liegt  der  sogenannte  deutsche  Friedhof  in  der- 
selben, wenigstens  in  der  Neustadt.  Zur  Zeit  seiner  Anlage 
mag  er  wohl  auch  noch  außerhalb  der  Stadt  gelegen  haben. 
Sein  Alter  beziffert  sich  auf  etwa  100  Jahre.  Er  unter- 
scheidet sich  vorteilhaft  von  den  übrigen  Friedhöfen  durch 
die  geregelte  Wegeführung,  die  größere  Ordnung  und  Sauber- 
keit und  auch  durch  die  bessere  gärtnerische  Ausschmückung 
sowohl  der  Grabstätten  als  auch  der  Anlagen   im   allgemeinen. 

Eine  schöne,  wenn  auch  nur  kurze  Ahornallee  (Abbildung 
untenstehend)  führt  von  der  Straße  zur  Kapelle,  vor  der 
sich  die  Seitenwege  abzweigen.  Flankiert  wird  die  Kapelle 
durch  zwei  Gruppen  schöner,  wenn  auch  noch  junger  Nadel- 
hölzer. Auf  Einzelheiten  einzugehen  verlohnt  sich  nicht.  Hier, 
wie  auch  bei  den  übrigen  Friedhöfen, 
scheint  das  Gelände  früher  Wald  ge- 
wesen  zu  sein. 

An  der  Einfriedigungsmauer  stehen 
noch  große  Grabsteinplatten  aus  Sand- 
stein, bedeckt  mit  Inschriften  und 
allerlei  kunstvollem  Bildwerk,  die  zum 
Teil  ein  Alter  von  über  200  Jahren 
aufweisen.  Sie  sollen  von  einem 
andern  Friedhof  hierher  gebracht 
worden   sein. 

Noch  eins  ist  mir  und  wohl  auch 
manchem  andern  deutschen  Besucher 
aufgefallen  :  Die  Verpolnischung  und 
Russifizierungdeutscher Namen.  Einige 
Beispiele :  Familiengrabstätte  von 
,, Glücksberg".  So  der  erste  Stein. 
,,Teofida  Glücksberga"  der  zweite, 
,,Ewelina  Glücksbergerow"  der  dritte 
Stein.  Oder:  Landshuterow  oder 
Matyldzie  für  Mathilde.  Solche  und 
ähnliche  Beispiele  legen  kein  gutes 
Zeugnis  vom  Deutschtum  der  Be- 
treffenden ab. 


Uebrigens  liegen  auch  eine  große  Anzahl  Russen  und 
noch  mehr  Polen  auf  diesem  Friedhof;  auch  eine  Anzahl 
Soldatengräber  (kleinere  Massengräber),  sowohl  deutsche  wie 
russische,  finden  sich  da. 

Der  Ehrenfriedhof  liegt  am  Sakretwald,  oder  besser  ge- 
sagt, im  Walde,  einem  vorspringenden  Teile  desselben.  Ein 
gerader  Hauptweg  teilt  die  ganze  Anlage  in  zwei  Teile. 
Links  und  rechts  befinden  sich  übersichtlich  die  einzelnen 
Abteilungen,  in  denen  die  Gräber  in  streng  militärischer 
Ordnung  daliegen.  Gleidi  wie  die  Uniform  der  müden 
Kämpfer  im  Leben  war,  sind  auch  die  Gräber.  Jedes  ist  mit 
einem  hölzernen  Kreuz  mit  Namen  und  Truppenteil  versehen, 
mit  Rasen  und  Blumen  geschmückt,  das  der  Offiziere  ebenso 
wie  das  der  Gemeinen.  Auf  den  Gräbern  der  Russen  sind 
nur  die  Kreuze  anders  gestaltet,  Rundholz,  birkenähnlich  an- 
getrieben, wie  das  hier  so  vielfach  üblich  ist. 

Betritt  man  den  Friedhof  von  der  Straße  aus,  so  sieht 
man  rechts  einen  kleinen  kapellenartigen  Bau,  burgarlig  von 
einer  Mauer  umschlossen,   über  welche  die  Zweige    aller  Bäume 


*)  Siehe  auch   Nr.   24  und  34. 
Gartenwelt  XXI. 


Eingang  zum   deutschen   Friedhof   in   Wiina. 
Allee  schöner  Ahorne,  im  Hintergrunde  Kapelle. 


48 


47-i 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  48 


malerisch  hängen.  Es  ist  ein  altes  Erbbegräbnis,  das  sich 
dem  Friedhof  so  schön  einfügt,  als  gehörte  es  dazu.  Wenn 
nicht  die  alten  Kiefern  auf  dem  Friedhof  ständen,  würden 
sich  seine  barocken  Formen  schlecht  den  strengen  Linien  der 
Anlage  einfügen,  so  werden  aber  die  Gegensätze  aufge- 
hoben und  ausgelöscht.  Auch  die  alten  Kiefern,  wollen 
sich  nicht  recht  der  strengen  Wegeführung,  den  geraden 
Grabreihen  und  Kreuzen  anschmiegen,  und  doch,  wer  wollte 
behaupten,  daß  sie  besonders  störend  wirken.  Im  Gegenteil, 
ihre  dunkeln,  düstern  Kronen,  die  sich  im  Winde  wiegen, 
im  Sturme  rauschen,  getragen  von  den  starken,  säulenartigen 
Stämmen,  geben  so  recht  die  Stimmung  wieder,  die  den 
Besucher  beschleicht,  wenn  er  den  Friedhof  betritt. 

Auch  für  würdige  Ausschmückung  ist  manches  getan,  und 
anderes  kommt  noch.  Hochstämmiger  Flieder,  Lebensbaum, 
Rosen  begleiten  die  Wege,  Hecken  die  Grenzen;  am  hohen 
Ufer  der  Wiija  wird  ein  Sitzplatz  angelegt,  und  an  andern 
Stellen  ist  man  von  der  strengen  Geraden  abgewichen  und 
hat  die  Wege  ungezwungen  geführt. 

Einen  hübschen  Ehrenfriedhof  habe  ich  inKowno  gesehen. 
Er  ist  nur  schmal,  und  die  Gräber  ziehen  sich  in  drei  Doppel- 
reihen hin ;  zwischen  je  zwei  Reihen  ist  ein  schmaler  Weg,  und 


Ehrenfriedhof  in  Wilna.     Vorn  rechts  zwei  Russengräber 


zwischen  den  zusammenstoßenden  Grabreihen  stehen  Ahorne, 
so  daß  der  Friedhof  einem  Haine  gleicht.  Dem  Eingang 
gegenüber  hat  ein  stimmungsvolles  Grabmal  Aufstellung  ge- 
funden. Aus  großen  Findlingssteinen  aufgebaut,  dazwischen 
einzelne  Felsenpflanzen  und  zwei  Kanonenrohre,  ist  es  einfach, 
aber  dem  Zweck  und  den  Verhältnissen  angepaßt. 

Deutsche  Ordnung  und  Pflege  können   hier  wie   in  Wilna 
den   andern   Friedhöfen   als   Muster  dienen. 

Otto  Wollenberg,  z.  Zt.  in  Wilna. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Großblumige  Beet-  und  Gruppencanna. 

So   wenig  günstig  der   letzte   Sommer,  zumal   durch  seine 
lange  anhaltenden  Trockenperioden,  in  mancher  Hinsicht  für 


viele  Kulturen  war,  so  hat  er  doch  auch  andererseits  wieder, 
und  dies  dürfte  wohl  bei  den  meisten  einjährigen  Sommer- 
blühern  und  einigen  wärmebedürftigen  Gemüsesorien  ganz  be- 
sonders zutreffen,  infolge  der  warmen  und  sonnenreichen 
Wochen  viele  zu  ihrer  größten  Vollkommenheit  und  Entwick- 
lung kommen  lassen.  —  1917  zeigte  uns  einen  Sommer- 
blumenflor, wie  wir  ihn  sonst  in  kühleren  und  regenreichen 
Sommern  selten  zu  sehen  bekommen. 

Neben  den  schon  erwähnten,  artenreichen,  schönen  und 
dankbaren  Gartengewächsen  waren  es  im  letzten  Sommer 
aber  besonders  unsere  schönen  Cannasorten,  die  hauptsächlich 
in  den  neuen  großblumigen  Züchtungen  wochenlang  in  nie 
enden  wollendem  Flor  standen  und  eine  Ueppigkeit  und 
Blütenschönheit  zur  Schau  trugen,  die  zur  allgemeinen  Be- 
wunderung herausforderte.  Wer  sich  heute  die  alten  Blatt- 
cannasorten,  die  noch  vor  30 — 40  Jahren  unsere  Parkbeete 
schmückten,  in  ihrer  nur  durch  das  Blattwerk  wirkenden  Be- 
scheidenheit vergegenwärtigt,  und  diese  mit  den  jetzigen 
wirkungsvollen  Züchtungen  vergleicht,  der  wird  die  gewaltige 
Veränderung  wahrnehmen,  welche  auch  mit  dieser  prächtigen 
Pflanzenart  im  Laufe  der  letzten  Jahrzehnte  vorgegangen  ist. 
Die  Cannasorten  von  heute  zeichnen  sich  vor  den  alten 
Vertretern  dieser  Gattung  nicht  nur 
vielfach  durch  eine  verbesserte  Blatt- 
form und  einen  kürzeren,  gedrunge- 
neren Wuchs  aus,  ihr  Hauptwert  liegt 
vor  allem  in  der  außerordentlich 
reichen  Blüte,  zu  welcher  noch  die 
Größe  und  schöne  Form  der  Einzel- 
blume, wie  auch  der  geschlossene  Bau 
des  ganzen  Blütenstandes  tritt.  Aus  dem 
ursprünglichen  Blattgewächs  wurde  eine 
Blütenpflanze,  die  heute  ein  Schmuck- 
stück jeder  Anlage  und  jedes  Blumen- 
gartens darstellt.  Dabei  treten  die 
Blüten  auch  besonders  durch  die  reinere 
und  leuchtendere  Färbung  wirkungs- 
voller hervor,  so  daß  die  Blüte  heute 
die  Hauptsache  ist,  während  das  üppige 
Blattwerk  erst  an  zweiter  Stelle  in 
Erscheinung  tritt.  Der  Bau  der  Blüten- 
stände ist  dabei  ein  lockerer,  weshalb 
die  Einzelblumen  schöner  und  voll- 
kommener zur  Entfaltung  kommen, 
auch  besitzen  sie  noch  den  Vorzug, 
daß  sie  freitragend  hoch  über  dem  Blatt- 
werk stehen  und  so  vorzüglich  wirken. 
Besondere  Zukunftsschmuckstücke  für  unsere  Gärten  sind 
die  noch  wenig  bekannten,  neuen  deutschen  Einführungen 
Fanal,  Ehrenfels,  Lahneck  und  Rheinstein,  die  ich  im  Jahre 
1915  erstmalig  beim  Züchter  in  voller  Pracht  und  Blumen- 
fülle bewundern  konnte  und  deren  eigenartige  Vornehmheit 
und  Farbenreinheit  mir  unvergeßlich  bleiben  wird.  Ganz 
besonders  ist  die  zuerst  genannte,  mit  den  feurig  zinnober- 
roten, weithin  leuchtenden,  zahlreichen  Blumen  eine  Zukunfts- 
Beet-  und  Gruppensorte  von  außerordentlicher  Bedeutung. 
Aber  auch  Ehren/eis  und  Rheinstein  traten  durch  außeror- 
dentliche Großblumigkeit  vor  allen  anderen  bisherigen  Sorten 
in  dieser  Färbung  wirksam  hervor.  Die  Blumen  sind  bei 
Ehrenfels  mehr  leuchtend  orangefarben,  während  Rheinstein 
rosakarminfarbene,  sehr  große,  haltbare  Blütenstände  frei  über 
dem    frischgrünen    und    üppigen  Blattwerk    zur  Schau    trägt. 


XXI,  48 


Die  Gfartenwelt. 


475 


Einen  mehr  lachsrosafarbenen  Ton  mit  hellgelbem,  breitem 
Bande  zeigen  die  Blumen  der  neuen  Züchtung  Lahneck,  die 
im  Uebrigen  über  die  gleichen  Vorzüge  wie  die  erstgenannten 
Neueinführungen  verfügt.  Doch  auch  unter  den  schon  länger 
im  Handel  befindlichen  Cannasorten  gibt  es  einige,  die  den 
vorerwähnten    wenig    nachstehen    und  Erwähnung  verdienen. 

Für  die  Anpflanzung  ganzer  Beete  und  Gruppen  werden 
die  reinen  und  leuchtenden  Blumenfarben  am  meisten  bevor- 
zugt. Es  kommen  dafür  von  den  noch  neueren,  großblu- 
migen Sorten  in  weithin  leuchtender  Rotfärbung  mit  grünem 
Laubwerk  die  nachstehenden  als  besterprobte  in  Betracht : 
Garfenverwalter  Schmeiß,  leuchtend  blutrot,  Kaiser  Wilhelm, 
dunkelscharlachrot,  Meteor,  leuchtend  zinnoberrot.  Belaubung 
besonders  groß  und  wirksam,  und  Reichskanzler  Graf  von 
Bülow  mit  dunkelsamtigblutroten  Blütendolden.  Größer  ist 
die  Auswahl  leuchtender  Rotblüher    mit    brauner  Belaubung. 

Für  den  genannten  Zweck  sind  von  diesen  besonders 
empfehlenswert :  Andenken  an  J.  H.  Krelage,  feurigzinnoberrot, 
Graf  von  Tolstoi,  kräftig  scharlachrot,  A^arf;>,  leuchtend  karmin- 
purpur,  Rubin,  purpurscharlach,  Stadtrat  Heidenreich,  leuch- 
tend zinnoberrot,  und  als  Ergänzung  die  noch  wenig  bekannte, 
nur  50 — 60  cm  hoch  wachsende  Scharfenstein,  kräftig  ziegelrot 
mit  grüner  Belaubung,  des  niederen  Wuchses  wegen  auch 
zur  Kultur  im  Topfe  ausgezeichnet  verwendbar. 

Von  ebenso  vorzüglicher  Fernwirkung  sind  zur  Blütezeit 
auch  die  Sorten  mit  orangefarbenen  Blumen.  Es  können  von 
diesen  als  schöne  und  reiche  Blüher  genannt  werden :  Die 
altbekannte,  seit  einigen  zwanzig  Jahren  schon  im  Handel 
befindliche  gute  deutsche  Züchtung  Königin  Charlotte,  welcher 
aber  neuerdings  in  der  verbesserten  Form  Richard  Wagner, 
scharlacfaorange  mit  breitem,  goldgelbem  Rande,  ein  mächtiger 


Hemerocallis  var.  Dr.  Regel. 

Nach  für  die  „Gartenwelt"  gef.   Aufnahmen.     Text  Seite  476. 

Mitbewerber  erstanden  ist.  Schön  sind  weiter  Beethoven, 
von  leuchtender  Orangefärbung,  beide  mit  grünem  Blattwerk, 
und  die  dunkellaubige  Sorte  Großherzog  Ernst  Ludwig  von 
Hessen. 

In  den  letzten  Jahren  ist  das  Bestreben  einiger  Züchter 
auch  darauf  gerichtet  gewesen,  großblumige  Sorten  mit  mehr 
oder  weniger  rosafarbenen  Blumen  heranzuziehen ,  ein 
Farbenton,  welcher  in  der  schon  älteren  Mme  Marguerite 
Mühle  seinerzeit  den  ersten  Vertreter  fand.  Neuere,  sehr 
gute  deutsche,  rosakarminfarbene  Züchtungen  sind  außer  der 
bereits  genannten  Sorte  Rheinstein  noch  Lahneck,  Uhberg 
und  die  braunlaubige  Stolzen/eis,  letztere  mit  besonders 
starken  Blütenschäften  und  zart  fleischrosafarbenen  Blumen. 

Weniger  zahlreich  sind  gute,  großblumige,  rein-  oder  hell- 
gelbe Blüher.  Unter  diesen  nimmt  die  alte  L.  E.  Bally, 
ihres  kurzen,  gedrungenen  Wuchses  und  ihrer  Blühwilligkeit 
wegen,  zur  Besetzung  ganzer  Beete  immer  noch  einen  ersten 
Platz  ein.  Andere  empfehlenswerte  Sorten  in  dieser  Färbung 
sind  schließlich  noch  Hohenzollern,  J.  B.  van  der  Schoot 
und  Karl  Luz,  denen  neben  dem  gedrungenen  Wachstum 
auch  ein  saftiggrünes,  kräftiges  Blattwerk  eigen  ist. 

Außer  den  vorstehend  erwähnten  gibt  es  natürlich  auch 
iioch  eine  ganze  Anzahl  mehr  oder  weniger  schöner  Sorten 
mit  gezeichneten  oder  auch  zweifarbigen  Blumen,  die  gemischt 
und  zur  Einzelstellung  ebenso  wirksam  sein  können  und  ihre 
Berechtigung  haben,  aber  für  ganze  Beete  und  Gruppen 
weniger  in  Betradit  kommen  dürften  und  daher  hier  audi 
uicht  namhaft  gemacht  wurden. 

G.  Schönborn,  Potsdam. 


47(5 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  48 


Stauden. 

Hemerocallis.  1917  war  ein  Hemerocallisjahr,  wie  ich  noch 
keines  kannte.  —  Verwöhnt  durch  die  neuen  asiatischen  Sorten, 
hatte  ich  meine  alte  Fulda  bis  auf  einen  mächtigen  Busch  entfernt ; 
dieser  blühte  nun  in  außerordentlicher  Fülle  mit  Hunderten  von 
Blumen,  die  förmlich  aus  der  Pflanze  herausstrahlten,  und  in  so 
leuchtender  Farbe,  daß  ich  froh  war,  ihn  noch  zu  besitzen.  — 
Ausnahmejahre  zeigen  uns,  was  die  Pflanzen,  besonders  die  Aus- 
länder,  wollen   oder   nicht   wollen. 

Augenscheinlich  lieben  .die  Hemerocallis  von  ihrer  Heimat  her 
ein  Frühjahr,  das  mit  Dampf  kommt.  Dies  Jahr  setzte  nach 
Märzkälte  und  schneidendem  Wind  mit  Aprilbeginn  die  Frühjahrs- 
wärme ein,  die  sich  im  Mai  schon  zu  sommerlicher  Hitze  steigerte. 
Hier  in  Süddeutschland  fehlten  dazwischen  warme  Regen  nicht, 
und  schließlich  kamen  die  vielen  Junigewitter.  Bis  Juli,  wo  die 
Regentrübsal   begann,   war   es  also   ein   Idealwetter. 

H.   dilticha  fl.   pleno   und   die   schöne  Chinesin   citrina    standen 


genossen,  nicht  ganz  so  ungetrübt  rein,  wie  bei  der  citrina; 
auch  sind  die  Blüten  nicht  so  lang  gestreckt,  als  bei  jener.  An 
Teichrändern,  Springbrunnen,  auf  Rabatten  mit  schwerem,  tief- 
gründigem Boden  wird  diese  neue  Schöne  eine  leuchtende  Zierde 
sein ;  immer  aber  bleibt  sie  wie  ihre  Schwestern  ein  Sonnenkind. 
C.  Heller. 

Landschaftsgärtnerei. 

Betrachtungen  über  einen  kleinen  Staudengarten 
an  der  Westfront. 

Von  L.  Mehmel. 
(Hierzu   drei   vom  Verfasser   für   die    „Gartenw."  gef.  Zeichnungen.) 

Gar  mancher  liebe  Leser,  der  das  Glück  hatte,  nichts  von 
den  Greueln  und  Verwüstungen  des  Krieges  zu  sehen,  hat 
eine  ganz  falsche  Vorstellung  vom  Aussehen   des  eigentlichen 


Kampfgebietes,  teils  hervorgerufen  durch  die  eigene  Phantasie, 
mit  ungezählten  Blütenstengeln,  aus  denen  bis  zu  30  Blumen  sich  teils  durch  das  Lesen  der  Tageszeitungen  mit  ihren  Ab- 
entfalteten;    sie    blühten    2   Monate.      So   oft    ich    diese    zwei  und       bildungen. 

Da  stellt    man  sich  das    besetzte  Gebiet  vor,    wie  wenn 


insbesondere  die  citrina  ansehe,  kommen  mir  die  wundervollen 
Landschaften  japanischer  Künstler  in  den  Sinn,  mit  blauen  durch- 
sichtigen Wassern,  diclitem  Schilf  und  Wasserlilien,  zwischen  denen 
hochbeinige,  fremde  Vögel  (Flamingos.  D.  Herausg.)  herumstolzieren. 
Wer  sehnte  sich  nicht,  diese  Schatzkammer  von  Pflanzen  einmal  zu 
sehen,   ebenso   wie  Japan   selbst !   — 


Riesen  und  Teufel  mit  Titanenfäusten  alles  in  Grund  und 
Boden  geschlagen,  zerstört,  verbrannt,  niedergetreten  hätten. 
Staunen  würde  mancher,  wenn  er  die  Gebiete  betreten  würde, 
die    unmittelbar    hinter    der    Front   liegen.      Gewiß,    es    gibt 


Meine  Bilder  zeigen   heute  eine  neuere  Erwerbung,  die  Varietät       vorne   Gegenden,   zum   Teil   auch   solche   im  Operationsgebiet, 
Dr.  Regel.     Ihre  Farbe  ist  ein   wundervoll  gesättigtes,  metallisches       die   der  Hölle   gleichen.      Im   großen   und   ganzen   aber   ist   es 


Gelb,  fast  Orange,  eine  jener  seltenen  Farben,  die  mit  der 
Dämmerung  sich  steigern.  Jedesmal  beim  Durchschreiten  des 
Gartens  überrascht  sie  dann.  Ob  sie  überall  und  immer  remontiert, 
weiß  ich  nicht,  da  ich  die  Pflanze  erst  im  April  1916  erhielt.  Bei 
mir  blühte  sie  im  Mai  und  dann  wieder  zu  meinem  Erstaunen  den 
ganzen  August  und  September  mit  5  Stengeln  schon,  aus  deren 
hellgrünen,     seltsam    kropfigen    Kelchen     sicli      eine    Masse    Blüten 


bald  so  wie  daheim.  Es  geht  alles  seinen  Gang,  Landwirt- 
schaft und  Industrie  erfordern  alle  Kräfte.  Und  wenn  man 
nichts  hört  vom  Gedröhne  der  Kanonen,  so  meint  man,  es 
sei  hier  Frieden,  so  sei  es  stets  gewesen  und  müßte  auch  so 
bleiben.  Freilich  haben  die  deutschen  Soldaten  in  den  langen 
Kriegsmonaten    riesige    Kulturarbeit    verrichtet,    so    daß    die 


hervorhoben.  Diesen  interessanten  Blütenstand  zeigt  mein  2.  Bild.  Spur  des  Kriegsgespenstes  im  Etappen-  und  Operationsgebiet 
Kelche  und  Früchte  wirken  so  eigentümlich,  daß  ihre  Anwesenheit  fast  ganzlich  verwischt  ist.  Merkwürdig!  alle  die  Feldgrauen 
auch  in  einer  hohen  Kelchvase  mit  Blütenstielen  durchaus  nicht  können  arbeiten  und  sie  kennen  auch  alle  Arbeiten.  Die 
störte.  Der  Duft  ist  zwar  stark,  jedoch,  wenn  aus  der  Nähe  Lust  zum  Schaffen  erzeugt  oft  Kulturwerte  neben  den  eigent- 
lichen    Dienstarbeiten ,     die 


nicht  zu  unterschätzen  sind. 
Eine  kleine  Gartenanlage 
fiel  mir  auf,  in  der  Nähe 
des  Bahnhofes  A  .  .  .  be- 
legen, die  wohl  Anspruch 
auf  Beachtung  hat.  So  ein 
Gärtchen  entsteht  bei  uns 
Kriegern  stets  aus  einem 
praktischen  Zweck  heraus. 
Hier  war  es  zunächst  der 
Mangel  eines  stillen  Plätz- 
chens, wo  man  den  Lieben 
in  der  Ferne  eine  Zeile 
schreiben ,  oder  wo  man 
nach  des  Tages  Last  der 
Ruhe  pflegen  möchte.  Was 
lag  da  näher,  als  eine  Laube, 
ein  Gartenhaus,  mit  Grün 
umgeben,  zu  schaffen !  Da 
in  jeder  Truppe  alle  mög- 
lichen Berufe  vertreten  sind, 
so  teilen  sich  die  Kräfte  in 
die  Arbeit.  Und  der  Erfolg : 
Ein  schönes  Ganzes  entsteht 
fast  mühelos  !  Ein  Zimmer- 
mann    übernahm    den    Bau 


XXI,  48 


Die  Gartenwelt. 


477 


I 


der  Laube,  der  Maurer,  vielleicht  gar  ein  Techniker,  zieht  fein 
säuberlich  die  Schnur  und  steckt  die  Wege  ab,  ein  Schreiber- 
lein muß  rigolen  und  spaten;  im  Graben  hat  er  es  ja  gelernt, 
und  der  Gärtner,  ein  Pfiffikus,  der  sonst  alle  „Einkäufe" 
übernimmt,  hat  das  Material,  als  Pflanzen,  Holz  usw.  „be- 
sorgt". So  kann  diese  Anlage  entstanden  sein,  eben  aus 
den  Bedürfnissen  heraus,  und  um  ein  wenig  die  Sinne  abzu- 
lenken, hinzuweisen  auf  den  Segen  friedlicher  Kulturarbeit. 
Derartige  Arbeiten  sind  also  auch  ein  geistiges  Kräftigungs- 
mittel und  wirken  auf  überreizte  Nerven  besänftigend  und 
heilend   ein. 

Im  Zentrum  des  rechteckigen  Grundstückes  ist  die  Sommer- 
laube aufgestellt.  Aus  Birkenholz  gefügt,  trägt  sie  ein 
praktisches  Dach  aus  Ginsterzweigen ;  Birke  und  Ginster,  sie 
passen  gut  zueinander,  häufig  sieht  man  sie  in  Lebens- 
gemeinschaft auf  den  weiten  Oedländern  Frankreichs.  Die 
Laube  ist  dicht  mit  Kletterpflanzen  bewachsen ;  ein  Kranz 
von  Stauden  umgibt  sie.  Vom  Mittelpunkt  aus  führen  nach 
allen  vier  Richtungen  Wege,  die  so  das  Ganze  in  vier  gleich- 
große Beete  teilen.  Diese  sind  mit  Stauden  aller  Art  be- 
standen. An  den  Wegen  entlang  ziehen  sich  schmale  Rasen- 
streifen als  Einfassung  der  Staudenbeete.  Die  Grenzen  des 
Gartens  bilden  schmale  Rabatten,  mit  Halbsträuchern  und 
Stauden  reich  bewachsen.  Der  Gartenzaun  wurde  aus  Birken- 
holz gefertigt.  Man  erfand  geschmackvolle  Formen  in  seiner 
Aufteilung.  Gefreut  hat  es  mich,  daß  ich  im  Garten  selbst 
viele  alte  Bekannte  aus  der  Pflanzenwelt  sah,  Pflanzen,  die 
beinahe  in  Vergessenheit  geraten  sind.  Hier  und  da  sieht 
man  sie  im  kleinen  Dorffriedhof  oder  im  schlichten  Bauern- 
garten. Da  sind  Fudisschwanz  und  Kaiserkronen,  Lilien  und 
Rittersporn,  Nachtviolen  und  schwebendes  Herz,  Eisenhut 
und  Spierstauden,  Akelei  und  viele  andere  Blumen ,  die 
man  im  modernen  Garten  nur  noch  in  Varietäten  und  Hybriden 
findet. 

Beim  Betrachten  dieses  kleinen  Friedensidylls  werden  ganz 
eigenartige  Gedanken  wach.  Alle  Soldaten  hier  draußen 
sind  zur  Natur  zurückgekehrt,  sie  haben  mehr  oder  weniger 
versucht,  in  dieselbe  einzudringen,  sie  verstehen  zu  lernen. 
Man    ahnt,     daß    audi    auf    diesem    Gebiet    Segnungen    des 


Gartenhäuschen   im  Staudengarten  zu  Anizy. 

Krieges  zu  suchen  sind,  wenn  später  ein  endlicher  Friede 
dem  Weltbrand  Einhalt  gebietet.  Berufe  besonders,  die  mit 
der  Natur  in  enger  Beziehung  stehen,  haben  viel  Großes 
und  Gutes  zu  erwarten.  Nach  dem  Kriege  wird  sich  ein 
Streben  nach  dem  Echten  und  Wahren  bemerkbar  machen. 
Auf  diese  Weise  wird  auch  in  unserm  Beruf  eine  Besserung 
eintreten.  Sind  doch  weiten  Kreisen  die  Augen  geöffnet, 
und   ist   doch   die  Liebe  zur  Natur  geweckt 


Hoffen  wir  das  Beste  von  der  Zukunft ! 


Obstbau. 


k 


Einfriedigung*des  Staudengartens. 


Die  Schattenmorelle. 

Von  Franz  Julius  Röttger,  Bornim  b.  PotBdam. 
Unter  den  Sauerkirschen  nimmt  die 
Schattenmorelle  einen  hervorragenden  Rang 
ein ;  sie  wird  auch,  in  verdienter  Würdigung 
ihrer  vorzüglichen  Eigenschaften,  von  allen 
Sauerkirschen  am  meisten  angepflanzt.  Man 
muß  beim  Einkauf  des  Baumes  nur  darauf 
achten,  daß  man  die  echte,  rechte  Schatten- 
morelle bekommt,  nämlich  die  mit  den 
dicken,  gerundeten  und  nicht  mit  den 
spitzen  Knospen  am  einjährigen  Holze.  Die 
echte  Schattenmorelle,  pomologisch  als  ^ro^e 
lange  Loikirsche  bekannt,  hat  einen  mäßigen, 
et  was  breiten  und  hängenden  Wuchs,  während 
die  falsche,  bzw.  weit  minderwertigere  Sorte, 
die  auch  als  Schattenmorelle  gehandelt  wird. 


478 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  48 


einen  straffen,  aufrechten  Wuchs  und  auch  ein  in  der  Farbe 
helleres  Holz  besitzt.  Der  auffallendste,  selbst  von  Laien 
wahrnehmbare  Unterschied  zwischen  echter  und  falscher  Sorte 
besteht  jedoch  in  der  stark  voneinander  abweichenden  Knospen- 
form der  Bäume.  In  der  Morelle  mit  den  runden,  dicken 
Knospen  haben  wir  die  echte  und  allein  wertvolle  Sorte, 
welche  die  großen,  runden,  langstieligen,  leuchtend  dunkel- 
roten, sehr  saftreichen  Sauerkirschen  liefert,  die  namentlich 
von  unseren  Hausfrauen  als  Einmachekirschen  so  sehr  gesucht 
und   geschätzt  werden. 

DieSchattenmorelle  ist  in  der  Tat  eine  prachtvolle  Kirsche, 
die  ihrer  vielen  Vorzüge  wegen  nicht  genug  zum  Anbau  im 
großen  und  im  kleinen  empfohlen  werden  kann.  Der  Baum 
ist  anspruchslos,  trägt  überraschend,  fast  jährlich  reich,  liefert 
große,  fein  weinsäuerliche  Früchte  und  gedeiht  noch  in  Lagen, 
die  für  die  meisten  anderen  Obstsorten  zum  Anbau  nicht 
mehr  in  Frage  kommen  können. 

Der  Name  Schattenmorelle  sagt  schon,  daß  diese  Kirsche 
noch  im  Schatten  gedeiht,  und  so  finden  wir  sie  auch 
vorzugsweise  als  Wandbaum  an  den  nach  Norden  gelegenen 
Hauswänden  angepflanzt,  hier  die  bestmöglichste  Ausnutzung 
kahler  Mauerflächen  gewährend.  Jedoch  darf  man  nicht 
glauben,  daß  die  Sdiattenmorelle  nur  in  Nord- und  Schatten- 
lagen gedeiht,  sie  ist  in  ihrer  Anspruchslosigkeit  eben  zu- 
frieden mit  bescheidenerem  Platze,  liefert  aber  nicht  minder 
schöne  und  edle  Früchte,  wenn  ihr  ein  Platz  an  der  Sonne 
gegönnt  und  gegeben  wird. 

In  östlichen  Lagen,  an  Wänden,  die  einige  Stunden 
Morgensonne  bekommen,  wird  die  Schattenmorelle  besonders 
schön,  sie  verträgt  nur  nicht  Südwände  mit  stärkster  Be- 
sonnung. Da  verlaust  sie  allzuleicht.  Für  Südlagen  haben 
wir  auch  edlere  Fruchtarten,  beispielsweise  Pfirsiche  und  späte 
Tafelbirnen. 

Aber  nicht  nur  als  Wandbaum  an  Nord-  und  Ostwänden 
gedeiht  die  Schattenmorelle  vorzüglich,  der  Baum  eignet  sich 
vermöge  seines  schwachen  oder  doch  mittelmäßigen  Wuchses 
auch  besonders  gut  für  Busch  form,  da  er  sich  fein  ver- 
zweigt und  nur  wenig  geschnitten  zu  werden  braucht.  Als 
Hoch-  und  Halbstamm  gezogen,  gewinnt  die  Krone  des 
Baumes  nur  geringen  Umfang  und  kann  die  Schattenmorelle 
in  diesen  Formen  auch  noch  in  kleineren  und  engen  Haus- 
gärten mit  gutem  Erfolg  angepflanzt  werden. 

Hauptsache  in  der  Kultur  ist  die  gute  Ernährung  des 
Baumes,  da  er  sich  bei  mangelhafter  Ernährung  infolge  großer 
Fruchtbarkeit  nur  zu  rasch  ersdiöpfen  würde.  Zur  Düngung 
verwende  man  aber  niemals  frischen  Stalldung,  sondern 
nur  gut  verrotteten,  alten  Dünger ,  besser  noch  Kom- 
post in  nicht  zu  starken  Gaben. 

Kalkdüngung  ist  der  Gesundheit  des  Baumes  sehr 
dienlich,  da  die  Kirsche,  auch  die  Sauerkirsche,  erstens  ein 
hohes  Kalkbedürfnis  hat  und  zweitens  durch  Kalkgaben  bei 
entsprechender  Bewässerung  der  Gum  m  if  luß,  die  bekannte 
und  gefürchtete  Krankheit  unseres  Steinobstes,  wenn  nicht 
gänzlich  verhütet,  so  doch  stark  begrenzt  werden  kann. 
Einen  schlimmen  Schädiger  hat  die  Schattenmorelle  in  der 
fast  alljährlich  mehr  oder  minder  stark  auftretenden  schwarzen 
Kirschenblattlaus,  die  von  vornherein  aufmerksam  und 
energisch  mit  Quassiaseifenbrühe  bekämpft  werden  muß,  soll 
die  Schattenmorelle  zur  Vollkommenheit  gedeihen  und  ihren 
Anbau  in  höchster  Ergiebigkeit  lohnen. 


Warum  gedeihen  viele  gute,  alte  Obstsorten  nicht  mehr? 

Oft  hört  man  klagen,  daß  die  alten,  guten  Obstsorten  nicht  mehr 
gedeihen  wollen.  Als  Grund  werden  Veränderung  des  Klimas, 
Bodenmüdigkeit  usw.  angegeben.  Die  Ursache  liegt  aber  anders- 
wo, nämlich  in  der  dauernden  ungeschlechtlichen  Vermehrung.  Jeder 
Gärtner  weiß,  daß  die  gleiche  Pflanze,  aus  Samen  gezogen,  stets 
gesunder  und  widerstandsfähiger  als  eine  ist,  die  aus  der  Stecklings- 
vermehrung hervorgeht,  da  die  Samenvermehrung  natürlich,  die 
Vermehrung  durch  Stecklinge  gewissermaßen  unnatürlich  ist. 

Bekanntlich  bleiben  aber  unsere  Obstsorten,  durch  Samen  ver- 
mehrt, nicht  beständig.  Wenn  wir  also  z.  B.  Kerne  der  Birne 
Gute  Luise  säen,  erhalten  wir  verschiedene,  meist  geringwertige 
Sorten,  aber  keine  Gute  Luise.  Um  also  die  edlen  Sorten  zu 
erhalten,  sind  wir  genötigt,  dieselben  auf  ungeschlechtlichem  Weg 
fortzupflanzen,  durch  Veredlung,  und  zwar  beim  Zwergobst  fast 
ausschließlich  auf  Unterlagen,  welche  ebenfalls  auf  ungeschlechtlichem 
Weg,  und  zwar  durch  Absenker,  Stecklinge  und  Anhäufeln  ent- 
standen sind.  Die  Sorten,  deren  Verschwinden  wir  nun  beklagen, 
sind  also  vielleicht  schon  100  und  mehr  Jahre  auf  diese  unnatürliche 
Art  vermehrt  worden ;  die  Folge  davon  ist  Altersschwäche,  welche 
sich  in  schlechtem  Wuchs  und  Widerstandslosigkeit  gegen  Witterungs- 
einflüsse und  Krankheiten  äußert.  Sorten,  die  vor  50  Jahren  noch 
allgemein  empfohlen  wurden,  werden  jetzt  als  unlohnend  gestrichen. 
Fast  alle  Obstsorten,  Sporte  ausgenommen,  sind  aus  Samen  her- 
vorgegangen ;  die  neuen  Sorten  sind  also  Sämlinge,  in  welchen 
wieder  Jahrzehnte  die  frische  Kraft  der  natürlichen  Fortpflanzung 
wirkt.  Nach  hundert  Jahren  werden  auch  sie  wieder  altersschwach 
sein.  Wir  dürfen  uns  daher  nicht  zu  sehr  an  das  Alte  hängen, 
sondern  es  ist  zweckmäßiger,  uns  mit  den  neueren,  erprobten 
Sorten  vertraut  zu  machen,  denn  in  ihnen  steckt  wieder  die  volle 
Kraft  des  Sämlings.  Man  betrachte  nur  einen  Baum  der  Sorte 
Berner  Rosenapfel  mit  dem  kräftigen  Trieb,  der  gesunden  Be- 
laubung und  Widerstandskraft  gegen  Krankheiten. 

K.  Zwicky,  Eichbühl  bei  Thun. 


Topfpflanzen. 

Schatten,  Sonne  und  Luft  bei  der  Pflanzenanzucht. 

In  meinen  ersten  Gehilfenjahren  war  ich  in  Handels- 
gärtnereien tätig.  Da  bekam  ich  vielerlei  Klagen  über  die 
teuren  Schattendecken  zu  hören.  Eines  Tages  erzählte  mir 
auch  ein  größerer  Handelsgärtner,  daß  bis  heute  keine  billige 
und  dabei  brauchbare  und  dauerhafte  Schattenvorrichtung 
vorhanden  sei.  Auf  diesem  Gebiete  wäre  noch  vieles  zu 
bessern.  Ich  dachte  auch  darüber  nach,  wie  dem  abzu- 
helfen wäre. 

Nach  1  Bjähriger  Berufstätigkeit  glaube  ich  jetzt  dem  Uebel 
abhelfen  zu  können. 

Seit  einigen  Jahren  beschatte  ich  die  meisten  Kulturen 
nicht  mehr.  In  Zukunft  will  ich  nämlich  gar  nichts  mehr 
beschatten  lassen.  Und  das  wird  wohl  am  besten  und 
billigsten  so  sein.  Wieviel  Sonnenstrahlen  werden  nicht 
durch  das  Beschatten  den  Pflanzen  entzogen.  Das  nötigste, 
was  eine  Pflanze  braucht,  um  gesund  und  widerstandsfähig  zu 
bleiben,  ist  die  Sonne.  Wieviel  Zeit  und  Geld  haben  da  nicht 
schon  die  gärtnerischen  Hilfskräfte  allein  mit  Schattengeben 
vertändelt.  Unglaublich,  was  nicht  heutzutage  alles  beschattet 
wird,  vom  Pelargoniensteckling  an  bis  zum  Salatkopf  im  Früh- 
beetkasten. Jawohl,  Salat  habe  ich  als  Gehilfe  schon  beschatten 
müssen,  und  er  bekam  Läuse!  Schattenliebende  Pflanzen  gibt 
es  nach  meinem  Grundsatze  überhaupt  nicht.  (?  der  Schriftl.) 
Die  Natur  ist  aber  so  gütig  und  läßt  auch  viele  Pflanzen 
im  Schatten  noch  gedeihen,  wahrscheinlich,  weil  das  Wasser 
dort  nicht  so  schnell  verdunsten  kann.  Aber  bei  der  Pflanzen- 
anzucht in  Gewächshäusern  und  Frühbeetkästen,  da  sorge  ich 


i 


XXI,    48 


Die  Gartenwelt. 


479 


für  zweckmäßige  Ernährung,  je  nach  Bedarf  für  Wasser  und 
günstige  Luftstellung.  Von  kleinauf  werden  die  Pflanzen 
bei  mir  an  grelle  Sonnenstrahlen  und  frische  Luft  gewöhnt. 
Ich  benutze  keinen  Schatten  bei  der  Vermehrung  von  allen 
Blumen-  und  Teppichbeetpflanzen,  welche  in  einem  größeren 
Stadtgarten-  und  Friedhofsbetriebe  benötigt  werden.  Bei 
Cyclamen,  Beg.  Gloire  de  Lorraine  und  Farnkräutern  sind 
meine  Versuche,  des  Krieges  wegen,  noch  nicht  ganz  abge- 
schlossen. Pflanzenkrankheiten,  Fäulnis  und  Blattläuse  kenne 
ich  aber  auch  nur  aus  meiner  Lehrlings-  und  Gehilfenzeit. 
Das  Beschatten  haben  wir  gelernt,  und  nur  deshalb  wird  es 
vielfach  gedankenlos  weiterbetrieben.  Unverantwortlich  viel 
Krankheiten  und  Blattläuse  und  vielerlei  mehr  werden  heut- 
zutage noch  in  Gewächshäusern  und  Frühbeeten  gezüchtet. 
Jeder  Landwirt  weiß,  daß  Wasser  und  Luft  „nach  Bedarf" 
ein  sehr  dehnbarer  Begriff  ist.  Leider  sind  unsere  Lüftungs- 
einrichtungen bei  Gewächshäusern  heute  noch  nicht  auf  der 
Höhe.  Die  ganzen  Gewächshausdächer  müßten  fächerartig 
bewegbar  sein.  Dadurch  ließe  sich  ermöglichen,  die  ganze 
Glasfläche  je  nach  Bedürfnis  so  zu  stellen,  daß  zu  starke 
Sonnenstrahlen  abgeschwächt  oder  auch  verstärkt  werden 
könnten.  Auch  die  Windrichtung  könnte  beim  Lüften  da- 
durch berücksichtigt  werden.  Im  Gewächshausbau  müssen 
eben  wir  Gärtner  tonangebend  sein. 

Hierüber  einen  Meinungsaustausch  von  berufenen  Fach- 
leuten in  dieser  fortschrittlichen  Berufszeitung  zu  lesen,  wäre 
für  weite  Kreise  lehrreich.  Es  gilt  eben  der  Hebung  unseres 
schönen  und  wichtigen  Berufs.  Diese  erreichen  wir  wohl 
durch  Einfachheit  und  Natürlichkeit  am  besten.  Also  zurück 
zur   Natur !  Paul  Bochenek,  zzt.  Unteroff.   der  Landw. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Vorstehenden  Ausführungen 
habe  ich  Aufnahme  gewährt,  weil  sie  immerhin  zum  Nachdenken 
veranlassen.  Stark  ist  aber  die  Behauptung  des  Verfassers,  daß  es 
schattenliebende  Pflanzen  überhaupt  nicht  gibt.  Viele  Gewächshaus- 
und Mistbeetkulturen  sind  einfach  ohne  Beschattung  nicht  durch- 
zuführen. Palmen,  wertvolle  tropische  Blattpflanzen,  fast  sämtliche 
Farne,  Ananasgewächse,  Orchideen,  Gesneraceen  u.  a.  sind  rettungs- 
los verloren,  wenn  sie  nicht  beschattet  werden,  und  dies  nicht  erst 
im  Hochsommer,  sondern  schon  im  Frühling.  In  vielen  Gärtnereien 
wird  freilich  der  Schatten  zu  früh,  auch  dicht  gelegt  und  bleibt 
zu  lange  liegen.  Blatt-  und  Blütenfärbung  gewinnen  häufig,  wenn 
man  sich  hier  Beschränkung  auferlegt.  Arbeit  wird  in  der  Regel 
dadurch  nicht  erspart.  Je  geringer  die  Beschattung,  um  so  häufiger 
muß  gespritzt  werden,  um  Verbrennungserscheinungen  zu  verhindern, 
sowie  der  Bildung  zu  trockener  Luft  vorzubeugen,  welche  neben 
anderen  Schäden  ein  rasendes  Ueberhandnehmen  des  Ungeziefers 
zur  Folge  haben  würde.  Die  Lüftungsvorrichtungen  unserer  Ge- 
wächshäuser sind  in  neuester  Zeit  auf  eine  Stufe  der  Vollendung 
gebracht  worden,   die  kaum   noch  überboten   werden  kann. 


Pflanzenschädlinge. 

Zur  Frage   der  Einwanderung  von  Pilzkrankheiten. 

Von  A.  Janson. 

Der  Aufsatz  des  Herrn    Esser  in  Nr.  44  d.  Jahrg.   fordert  zum 

Widerspruch    heraus.  *)      Die  Behauptung,   daß  Pilzkrankheiten    nie 

*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Diesem  Widerspruch  habe 
ich  bereits  in  einer  Nachschrift  zu  Essers  Ausführungen  in  ganz 
unzweideutiger  Weise  Ausdruck  gegeben.  Trotzdem  bringe  ich 
auch  noch  die  vorstehenden  Ausführungen  des  Herrn  Janson.  Der 
amerikanische  Stachelbeermehltau  ist  ebenso  aus  dem  Lande  des 
M — undaufreiBers  Wilson  bei  uns  eingeschleppt  worden,  wie  Jahr- 
zehnte vorher  der  echte  Mehltau  des  Weinstockes.  Wir  mögen 
unternehmen  was  wir  wollen,  diese  beiden  Schädlinge  werden  wir 
nicht  wieder  los ;  aber  unterdrücken  müssen  wir  sie  nach  Möglich- 
keit, um  überhaupt  noch  Ernten  zu  erzielen. 


eingeschleppt  werden,  läßt  sich  nicht  halten.  Ich  habe  einige  Jahre 
vor  seinem  leider  allzufrühen  Tode  Gelegenheit  gehabt,  mit  Ader- 
hold zu  sprechen,  dessen  Sachkunde  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzen- 
krankheiten unbestritten  war.  Er  kam  im  Laufe  des  Gesprächs  auf 
das  Wandern  der  Krankheiten  zu  sprechen,  weil  er  sich,  wie  ich 
wußte  bereits  seit  Mitte  der  90er  Jahre  des  letzten  Jahrhunderts, 
damals  also  etwa  10  Jahre,  mit  außerordentlichem  Interesse  dieser 
Erscheinung  angenommen  hatte.  Aderhold  führte  damals  — 
es  dürfte  um  1906  gewesen  sein  —  die  Einsdileppung  des  Gurken- 
rostes an,  dessen  Wanderung  er  Schritt  für  Schritt  nachgegangen 
war.  Soweit  mich  meine  Erinnerung  nicht  täuscht,  machte  die 
Krankheit  folgende  Wanderung : 

Der  Kapitän  einer  in  Mitau  (Esthland)  beheimateten  Bark 
brachte  einem  Verwandten  Melonenkerne  aus  San  Franzisko  mit,  die 
einer  hervorragenden  Sorte,  die  in  Kuba  beheimatet  sein  solle, 
entstammten.  Die  Aussaat  im  russischen  Ostseeklima  ergab  einen 
Mißerfolg,  wie  man  annahm,  infolge  des  rauhen  Klimas.  Allerdings 
aber  fiel  dem  Mitauer  Gartenfreund  die  rostige,  bis  dahin  nicht 
bekannte  kranke  Erscheinung  der  Blätter  auf.  Von  dieser  Krank- 
heit wurden  auch  die  Gurken,  ja,  diese  fast  noch  stärker,  heimgesucht. 

Sowohl  von  diesem  Melonensamen,  wie  auch  vom  Gurkensamen 
teilte  der  Mitauer  Bürger  verschiedenen  Bekannten  mit,  darunter 
einem  ungarischen  Geschäftsfreund,  einem  Holzhändler.  Bei  diesem 
brach  die  Krankheit  ebenfalls  aus  und  verbreitete  sich,  wurde 
bereits  ein  Jahr  später  in  Budapester,  dann  in  Wiener,  weiter  in 
Münchener,  Würzburger  Gärtnereien  festgestellt,  und  wurde  nach 
wenigen  Jahren  fast  überall  gefunden.  Die  Frage,  wie  gerade 
der  Samen  von  Gurken  und  Melonen  Träger  der  Krankheit  sei, 
ließ  A.  offen.  Er  meinte,  daß  hier  durchaus  nicht  ein  Gegenstück 
zu  Bohnen  mit  Gloeosporium  Lindemuthianum  vorliege,  bei  denen 
das  Saatgut  durch  Mycelwucherung  durch  die  Hülse  hindurch  in 
den  Samen  infiziert  werde.  Daran  hindere  das  dicke  Fruchtfleisch 
bei  Gurken  und  Melonen.  Es  liege  vielmehr  die  Wahrscheinlich- 
keit vor,  daß,  wie  bei  Gärtnern  und  Gartenfreunden  üblich,  die 
Samenfrucht  in  der  Nähe  des  Beetes  bis  zur  Vollreife  gelagert  sei 
und  beim  Auswaschen  und  Ausreiben  der  Samen  im  Herbst  Sporen 
der  Krankheit  auf  dem  Samen  noch  zur  Entwicklung  gekommen  seien. 

Als  Schüler  der  Proskauer  Lehranstalt  1895 — 96  ist  mir  ferner 
folgendes  bekannt :  Aderhold  war  damals  mein  Lehrer  für  Pflanzen- 
krankheiten und  äußerte  sich  auf  den  gerade  aufgefundenen  amerika- 
nischen Mehltau  hin,  daß  er  amtlich  beauftragt  gewesen  sei,  sich  mit 
dieser  sehr  gefährlichen  Krankheit  zu  befassen.  Sie  sei,  soweit  habe  man 
ermitteln  können,  in  3  Gärten  eines  ostpreußischen  Dorfes  zuerst 
aufgetreten  und  habe  sich  im  selbigen  Sommer  noch  auf  fast  alle 
übrigen  Gärten  ausgedehnt,  im  Folgejahr  auf  einige  andere  Dörfer 
sporadisch.  Von  dort  aus  wurde  sie  durch  Pflanzen  nach  dem  Rhein- 
lande  verschleppt.  Es  habe  sich  nicht  mit  Sicherheit  fest- 
stellen lassen,  von  wo  aus  die  Krankheit  nach  Ostpreußen  ge- 
kommen sei.     Spuren  deuteten   auf  Danzig  und  Hamburg. 

Diese  beiden  Wanderungen  besagen  bereits  genug.  Aber  ich 
habe  in  eben  jenem  Jahre  1896  selbst  die  Sauerkirschen-Monilia 
von  Brandenburg  nach  Oberschlesien  wandern  sehen.  Man  konnte 
die  Fortschritte  sehen,  vornehmlich  daran,  wie  Sauerkirschstraßen- 
pflanzungen  und  Dörfer  mit  starkem  Kirschbestand  die  Krankheit 
schnell  verbreiteten.  Da  manche  höhere  Pflanzen,  man  denke  an 
Linum  u.  a.  m.,  gewohnheitsmäßige  Reisende  der  Eisenbahn  sind, 
ist  nicht  einzusehen,  warum  nicht  auch  Spaltpilze  wandern  und  sich 
dadurch  verbreiten,  mit  einem  andern  Wort  eingeschleppt  werden 
sollen.  Die  Auffassung,  daß  Spritzmittel  Schwächezustände  beheben 
können,  bei  der  einen  Pflanze  wirken,  bei  der  andern  versagen, 
ist  unhaltbar,  denn  unsere  Spritzmittel  sollen  weder  Stärkungs- 
mittel noch  Heilmittel  sein,  sondern  lediglich  Schutzmittel  gegen 
die  Krankheitserreger.  Der  Vergleich  mit  heilkräftigen  Medizinen 
beim  Menschen  ist  auch  wohl  insofern  verfehlt,  weil  in  ihrer 
chemischen  Beschaffenheit  einwandsfreie  und  technisch  richtig  ver- 
wandte Spritzmittel  bei  keiner  Pflanze  den  beabsichtigten  vor- 
beugenden  Schutz  versagen. 

Wenn  gesagt  wird,  wie  der  sonnenreiche  Sommer  gezeigt  habe, 
daß  der  Mangel  an  Sonnenlicht  die  Ursache  des  Mehltaues  sei, 
so   ist  das  bedingungsweise  richtig,  in  dieser  Art  der  Darstellung 


480 


Die  G  arten  weit. 


XXI,  48 


aber  ganz  gewiß  falsch,  loh  habe  vor  langen  Jahren,  ich  glaube 
1906,  im  „Praktischen  Ratgeber  im  Obst-  und  Gartenbau"  ein 
hierzu  hödist  beweiskräftiges  Bildchen  (Photographie)  veröffentlicht. 
Es  zeigt  einen  Rebstock,  der  an  einer  Häuserecke  gepflanzt  steht 
und  zwei  Wände  des  freistehenden  Hauses  bekleidet,  die  Südost- 
und  die  Siidwestwand.  Die  Bekleidung  der  ersteren  war  durchaus 
gesund,  der  letzteren  hochgradig  durch  den  Erreger  des  falschen 
Mehltaues   (Oidium    Tacken)  befallen. 

Wohlgemerkt,  es  handelt  sich  um  das  Laub  derselben  Pflanze, 
Sorte,  aus  demselben  Boden  und  im  selben  Klima  ernährt;  nur 
die  Lage  zur  Sonne  ist  anders.  Nach  Regen  und  Tau  trocknet 
die  Ostseite  alsbald  ab,  die  Südwestseite  bekommt  erst  mittags 
Sonne,  trocknet  später  ab.  Wärme  und  Feuchtigkeit  sind 
die  Vorbedingungen,  unter  denen  die  meisten  Krankheitserreger 
am  besten  gedeihen,  d.h.  am  meisten  Schaden  anrichten.  Weil 
die  Westseite  spät  abtrocknet,  ist  sie  die  kranke 
Seite!  Nicht  sonnenhelle,  wohl  aber  trockene  Jahre  sind  solche 
mit  geringem  Krankheitsausfall.  Das  gilt  auch  für  Sphaero- 
theca  mors  uvae  I  Und  weil  die  erste  Hälfte  des  Sommers, 
etwa  die  bis  Anfang  und  Mitte  Juni,  ausgesucht  trocken  war, 
blieb  der  Krankheitserreger  harmloser.   Aus  keinem  anderen  Grunde  I 

Wenn  endlich  der  Herr  Verfasser  zum  Schluß  Weinslock  und 
Stachelbeere  in  einem  Atem  als  starker  Besonnung  bedürftig 
nennt,  ist  er  betreffs  der  Ansprüche  des  Stachelbeerstrauches  nicht 
gut  unterrichtet.  Der  Stachelbeerstrauch  liebt  nicht  nur  nicht 
scharfe  Bestrahlung,  s  on  d  er  n  die  meisten  Sorten  fürchten 
sie.  Wenig  Sträucher  sind  in  dieser  Beziehung  so  empfindlich 
wie  die  Stachelbeere.  Das  ist  doch  eigentlich  jedem  erfahrenen 
Gärtner  reichlich  bekannt.  Sonnenbrandschäden  sind  bei  dieser 
Obstart  an  der  Tagesordnung,  und  es  gibt  zahlreiche  Sorten,  deren 
hohe  Sonnenempfindlichkeit  ihr  größter  Fehler  ist.  Die  königl. 
Gärtnerlehranstalt  Geisenheim  probt  seit  Jahren  die  Sorten  auf 
ihre  diesbezügliche  Härte  aus  und  hat  im  Jahresbericht  1914  15 
einen  sehr  lesenswerten  Bericht  darüber  veröffentlicht.  Aus  fast 
jeder  Zeile  desselben  geht,  die  Erfahrungen  jeden  Obst- 
baupraktikers bestätigend,  hervor,  daß  grelle  Besonnung 
dem  Wohlbefinden  der  Stachelbeere  nicht  zuträglich  ist,  daß  es 
vielmehr  zahlreiche  Sorten  gibt,  die  über  alle  Gebühr  unter  Sonnen- 
brandschäden  leiden. 

Sumpf-  und  Wasserpflanzen. 

Aehnliche  Erfolge  wie  Herr  Behnick  sie  in  der  Nr.  42  der 
„Gartenwelt"  über  die  Kultur  der  Victoria  bekannt  gibt,  habe 
auch  ich  vor  mehreren  Jahren  gehabt.  Er  war  in  einer  früheren 
Stellung.  Beim  Bau  der  Gewächshäuser  richtete  ich  als  großer 
Liebhaber  fremder  Sumpf-  und  Wasserpflanzen  ein  Kalthaus  so 
ein,  daß  es  im  Sommer  zur  Kultur  dieser  Pflanzen  dienen  konnte. 
Neben  den  farbenprächtigen  Seerosen  und  Lotosblumen  und  andern 
hübschen  Wasserpflanzen  ging  damit  mein  Wunsch,  eine  Victoria, 
!n  deren  Kultur  ich  keinerlei  Erfahrung  hatte,  zu  besitzen,  in  Er- 
füllung. Die  beschränkten  Raumverhältnisse  zwangen  mich,  die 
schwächer  wachsende  Victoria  Trickeri  zu  wählen.  Die  zur  Ver- 
fügung stehenden  Geldmittel  schlössen  starkes  Heizen  von  selbst 
aus.  Es  kam  noch  als  erschwerend  hinzu,  daß  das  Haus  nur  im 
Nebenzweck  der  Wasserpflanzenkultur  dienen  konnte,  mithin  in 
seiner  Anlage  und  Bauart  nicht  unmittelbar  auf  diese  zugeschnitten 
war.  Nur  anfangs  wurde  besonders  bei  kühler  Witterung  etwas 
geheizt.  Es  fehlte  dem  Haus  die  schwüle  Hitze,  die  sidi  sonst 
in  den  Kictori'a-Häusern  so  unangenehm  bemerkbar  macht.  Es 
wurde  fleißig  gelüftet,  nach  Bedarf  beschattet,  um  ein  gutes  Ge- 
deihen der  dort  noch  untergebrachten  schönen  Caladien,  Brom- 
meliaceen  und  anderer  Pflanzen  zu  ermöglichen.  Die  Victoria 
gedieh  gut,  blühte  auch  wiederholt.  Wie  sich  Victoria  Regia  bei 
solcher  Behandlung  verhält,  entzieht  sich  meiner  Kenntnis.  Es 
dürfte  mit  den  tropischen  Wasserpflanzen  ähnlich  gehen,  wie  mit 
?o  mancher  anderen  fremden  Pflanze.  Man  hält  sie  zu  warm  und 
zu  geschlossen,  verzärtelt  sie  damit  unnötigerweise  und  hat  dem 
wohl  maDchen  Mißerfolg  zuzuschreiben. 


Noch  bei  andern  Wasserpflanzen  fand  ich  das  bestätigt,  so  bei 
den  tropischen  Nymphaeen  und  bei  der  zweitgrößten  Wasserpflanze 
Earyale  ferox.  Letztere  findet  man  ja  öfters  in  den  Victoria- 
häusern. Ich  zog  sie  im  Freien.  Zur  Ueberwinterung  nicht  ganz 
harter  Pflanzen  ließ  ich  einen  Doppelkasten  so  herstellen,  daß  er 
im  Sommer  der  Kultur  harter  Sumpf-  und  Wasserpflanzen  dienen 
konnte.  Nach  Mitte  Mai  wurde  die  im  Gewächshaus  herangezogene 
Euryale  dort  ausgepflanzt,  und  zunächst  mit  Fenstern  bedeckt. 
Letztere  wurden  beim  Eintritt  beständiger  Witterung  ganz  entfernt. 
Ganz  gut  gedieh  diese  interessante  Pfanze  hier,  sie  blühte  auch  wieder- 
holt. Nymphaea  caerulea,  diese  härteste  unter  den  tropischen  See- 
rosen, findet  man  auch  hin  und  wieder  in  Wasserpflanzenhäusern. 
Auch  sie  pflegte  ich  nach  Mitte  Mai  im  Freien,  ohne  Fenster. 
Reichlich  blühte  sie  den  ganzen  Sommer  über.  Dasselbe  gilt  noch 
von  mancher  anderen  Sumpf-  und  Wasserpflanze.  Bemerken  muß 
ich,  daß  es  in  milder  Weinlage  war.  Es  ist  bedauerlich,  daß  man 
der  Kultur  dieser  schönen  Pflanzen  so  wenig  Interesse  entgegen- 
bringt, daß  damit  so  selten  wertvolle  Erfahrungen  gemacht  werden. 
Auch  die  erwähnten  Kulturen  erfreuten  sich  keiner  allzulangen 
Dauer,  trotz  des  hohen  Interesses,  das  sie  bei  zahlreichen  Besuchern 
fanden.  Nur  zu  rasch  versiegten  die  geringen  Mittel,  die  zu  ihrer 
Unterhaltung  dienten,  ganz,  und  damit  war  ihr  Schicksal,  wie  das 
so  mancher  anderen  dort  betriebenen  Kultur,  besiegelt.  Nur  neben- 
bei möchte  ich  noch  bemerken,  daß  die  Kultur  der  tropischen  und 
noch  mehr  der  Garten-Wasserpflanzen  keine  so  hohen  Kosten  zu 
machen  braucht,  als  wohl  mancher  annimmt,  wenn  man  gleich 
beim  Bau  der  Gewächshäuser  und  Kasten,  die  nicht  nur  dafür 
zu  dienen  brauchen,  auf  diese  Kultur  Rücksicht  nimmt  und  die 
Pflanzen   einfach   und   sachgemß   behandelt.     M.  Geier,  Mittenwald. 


Tagesgeschichte. 

Hamburg.  Das  Baupflegegesetz  der  Hansastadt  Hamburg 
soll  nach  einem  Beschluß  von  Senat  und  Bürgerschaft  anstatt  zum 
1.  April  1917,  wie  ursprünglich  geplant,  erst  zum  1.  Okt.  1919 
einer  Revision  unterzogen  werden.  Auf  Ersuchen  der  Baupflege- 
kommission hat  der  Verein  Heimatschutz  neue  Unterlagen  für  diese 
Durchberatung  der  Kommission  unterbreitet,  wovon  folgendes  von 
gartenbaulichem   Interesse  ist : 

Der  Verein  macht  darauf  aufmerksam,  daß  bei  der  Bebauung 
und  Straßenführung  die  Oberflächengestaltung  oder  der  Wald- 
charakter einer  Gegend  zu  erhalten  ist,  und  daß  bei  der  Anlage 
von  öffentlichen  Gärten,  Friedhöfen,  Wasser-  und  Uferbauten  die 
Kommission   ein   Wörtlein   mitzureden  habe,  ja  genehmigen   müsse. 

Ferner  wird  angeregt,  ob  es  nicht  ratsam  sei,  zwecks  Verein- 
heitlichung der  Verwaltung  jetzt  nach  dem  Tode  des  Schöpfers 
des  Ohlsdorfer  Friedhofs  die  gartentechnische  Verwaltung  desselben 
dem   Gartenwesen   der  Stadt   zu   unterstellen. 

Auch  werden  neue  Vorschläge  betreffs  des  Pflanzen-  und 
Tierschutzes  gemacht.  Sie  richten  sich  gegen  das  frevelhafte  Ab- 
schneiden der  Weiden  und  Haselnußkätzchen,  das  sclion  der  stell- 
vertretende kommandierende  General  durch  eine  Verordnung  vom 
10.  Mai  1917  unter  hohe  Strafe  gestellt  hat,  gegen  das  Verkaufen 
der  Knollen  der  Knabenkrautarten,  Johannishändchen,  der  Schach- 
blumen, wilden  Primeln,  Schwertlilien,  Seerosen  und  anderer  wild- 
wachsender Pflanzen,  deren  Ausrottung  droht,  wenn  nicht  ein- 
geschritten wird.  Auch  der  Vogelschutz  soll  noch  schärfer  im  Gesetz 
unterstrichen  werden.  Auch  die  Anmeldung  von  Findlingen  und 
anderer  geologischer  Funde  sollte  nach  den  Vorschlägen  des  Vereins 
Heimatschutz   im   Gesetz   aufgenommen   werden.  G. 


Personalnachrichten. 


Das  Verdienstkreuz  für  Kriegshilfe  wurde  dem  städt.  Garten- 
direktor Diekinann  und  dem  Stadtobergärtner  Voland,  beide 
Görlitz,  verliehen,  ferner  dem  städt.  Garteninspektor  Meyerkamp, 
Bielefeld,  welcher  vor  Jahresfrist  auch  für  seine  Tätigkeit  auf  dem 
Gebiete  des  Kriegerfriedhofswesens  das  Braunschweigische  Kriegs- 
verdienstkreuz erhalten  hat. 


Borlin  8W.  11.  Hedemannstr.  10.   Fflr  die  RedaVtion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.   Verl.  von  Panl  Parey.   Drnck:   Anh.  Buohdr.  Gutenberg;  Q.  Zichäns,  Dessau. 


lustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


7.  Dezember  1917. 


Nr.  49. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 

Schling-,  Rank-  und  Kletterpflanzen. 

Clematis  paniculata.  überall  dort,    wo  sie  angepflanzt  war,  von   Ende  August  bis 

Von  Landesökonomierat  August  Siebert,  Franicfurt  a.  M.  tief  in    den   Herbst    hinein    in    fast    verschwenderischer  Fülle 

(Hierzu  eine  Abbildung  nach  einer  für  die  „Gartenw."  gef.  Aufn.)  geblüht  zu   haben.      Wie  die  Abbildung  zeigt,   war  dies  auch 

Wenn  die  sommerliche  Blütenpracht  der  Gartenvarietäten  der  Fall  in  dem  auf  einer  prächtigen  Anhöhe  gelegenen  und 

von   Clematis  vorüber    ist,   dann    genießen    wir    noch    einmal  mit  großer  Liebe    und   Sorgfalt    gepflegten  Villengarten  des 


Clematis  paniculata  am  Landhause  des  Herrn  Justizrat  Dr.   Paul  Roediger,  Schönberg  am  Taunus, 

Aufnahme  vom   1 .  Oktober  d.  J. 


die  seltene  Schönheit  einer  kleinblumigen  Art,  die  verhältnis- 
mäßig immer  noch  zu  wenig  Eingang  in  die  Gärten  gefunden 
hat  und  doch  verdient,  höher  eingeschätzt  zu  werden.  Ganz 
besonders    im  letzten    Sommer    scheint    Clematis    paniculata 

Gurtenwelt  XXI. 


Herrn  Justizrat  Dr.  Paul  Roediger  in  Schönberg  am  Taunus. 
Aber  der  Besitzer  möchte  diesen  ihm  und  seiner  Familie 
gebotenen  einzigartigen  Genuß  recht  zahlreichen  Blumen- 
freunden zuteil  werden  lassen ;  er  ließ  bereitwilligst  eine  vor- 

50 


k 


482 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  49 


trefflich  gelungene  photographische  Aufnahme  machen,  um 
den  Lesern  der  „Gartenwelt"  den  Zauber  einer  September- 
blütenpracht in  ihrer  besten  Verwendungsform  vorzuführen 
und    so    der  Pflanze    weitestgehende  Verbreitung  zu   sichern. 

C.  paniculata  wurde  gegen  1796  aus  Japan  eingeführt. 
Sie  steht  unserer  Clematis  Flammula  nahe,  mit  der  man 
sie  ohne  Zweifel  früher  oft  verwechselt  hat,  obgleich  sie  in 
mancherlei  Hinsicht  von  ihr  verschieden  und  außerdem  weit 
zierender  ist.  Wir  haben  in  C.  Flammula  eine  Staude  mit 
einjährigen  Trieben  von  mehreren  Metern  Länge  vor  uns, 
ja  sie  rankt  oft  bis  zu  5  m  hoch.  Die  gegenständigen 
Blätter  mit  meist  fünf  ovalen  oder  abgerundeten  Blättchen 
sind  3  —  4  cm  lang  und  20  —  25  mm  breit,  genervt,  von 
dicker  Beschaffenheit,  glatt  und  glänzend  dunkelgrün.  Die 
Blüten  sind  in  Rispen  angeordnet  und  stehen  zu  zweien  in 
den  Achseln  eines  Blattpaares  beinahe  auf  der  ganzen  Länge 
der  Triebe,  die  Rispen  sind  5  —  6  cm  lang.  Die  Blüten 
sind  cremeweiß  mit  vier  12 — 15  mm  langen  Blumenblättern, 
wohlriechend,  und  erscheinen  von  August  bis  in  den  Oktober. 

Was  C.  paniculata  besonders  wertvoll  macht,  ist  das 
außerordentlich  starke  Wachstum,  das  sie  übrigens  mit  den 
anderen  kleinblumigen  Arten,  wie  C.  Flammula,  C  recta 
u.  a.  teilt.  An  Wänden  oder  Spalieren  bildet  sie  einen 
dichten  Teppich,  von  dem  sich  die  weißen  Blüten  vorzüglich 
abheben.  Sie  ist  vollständig  winterhart  und  auch  sonst  so 
widerstandsfähig,  wie  wir  es  bei  den  großblumigen  Clematis, 
also  bei  den  Gartensorten,  nicht  immer  finden,  die  oft  mitten 
im  schönsten  Wachsen  und  Blühen  absterben.  Inbezug  auf 
den  Standort,  freie  Lage  vorausgesetzt,  ist  diese  Art  nicht 
wählerisch,  für  einen  guten  Boden  ist  sie  dankbar  und  lohnt 
die  geringe  Mühe  für  die  sonstige  Behandlung  durch  ihre 
guten   Eigenschaften. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Clematis  paniculata  ist  in 
der  Tat  eine  herrliche,  äußerst  wüchsige  Kletterpflanze,  aber  nur 
für  sehr  milde  Lagen.  Nicht  etwa  weil  sie  frostempfindlich,  sondern 
weil  sie  in  rauhen  Lagen  nur  selten  einmal,  dann  auch  erst  spät 
im  Oktober  und  nur  unvollkommen  zur  Blüte  gelangt.  Im  Elsaß 
und  in  Lothringen  sah  ich  diese  Clematis  vor  einigen  Jahren  in 
den  ersten  Augusttagen  überall  mit  ihren  kleinen,  schön  weißen, 
weithin  honigsüß  duftenden  Sternblümchen  geradezu  überschüttet. 
Ich  selbst  habe  unter  der  Berliner  Sonne  an  meinen  Pflanzen  seit 
Jahren  noch  keine  Freude  gehabt.  Nach  dem  letzten  heißen 
Sommer  brachten  sie  im  Oktober  einige  Blüten  von  schmutzig-gelber 
Farbe.  Diese  Clematis  ist  auch  eine  vorzügliche  Bienenfutterpflanze, 
aber  nur  für  mildeste  Gegenden.  Wenn  sie  nach  heißen  Sommern 
in  Norddeutschland  schüchtern  zu  blühen  beginnt,  haben  sich  die 
Bienen  längst  zum  Winterschlaf  in  die  Beuten  zurückgezogen.  Auch 
der  süßeste  Blütenduft   vermag   sie  dann  nicht  mehr  hervorzulocken. 


Gehölze. 

Verpflanzen  und  Einschütten  älterer  Bäume. 
Von  P.  Böhmer. 

Das  Verpflanzen  älterer  Bäume  hat  sich  schon  seit  langem 
derartig  gut  bewährt,  daß  es  sehr  oft  trotz  hoher  Kosten 
angewendet  wurde,  wenn  es  galt,  schöne  alte  Bäume,  die 
sonst  der  Axt  zum  Opfer  gefallen  wären,  zu  erhalten ,  oder 
auch,  wenn  die  schnelle  Schaffung  eines  fertigen  Parkbildes 
sich  nötig  machte.  Als  Musterbeispiele  dafür  seien  genannt 
in  erster  Hinsicht  die  alte  Eibe  des  botanischen  Gartens  in 
Frankfurt  a.  M.*)  und    die    alten  Linden  am  Leipziger  Platz 

*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Sie  ist  dem  „Umzug" 
leider  zum   Opfer  gefallen. 


in  Berlin,  sowie  weiter  die  Bepflanzung  des  Ausstellungs- 
parkes in  München  mit  großen  Bäumen. 

Die  günstigen  Ergebnisse  dieser  und  anderer  Umpflan- 
zungen haben  dazu  geführt,  daß  besonders  in  öffentlichen, 
aber  auch  in  privaten  Gartenanlagen  das  Verpflanzen  alter 
Bäume  recht  oft  ausgeführt  wird,  und  so  mancher  Berufs- 
genosse wurde  mit  derartigen  interessanten  Arbeiten  betraut. 
Die  Erfordernisse  und  Verhältnisse  und  daraus  sich  ergebend 
die  Erfahrungen  sind  aber  oftmals  recht  verschieden,  so  daß 
Berichte  darüber  wohl  am  Platze  sind. 

Im  Herbst  1911  wurde  ich  von  einer  der  führenden 
Landschaftsgärtnereifirmen  Westdeutschlands  mit  der  Leitung 
einer  sehr  interessanten  Umgestaltung  einer  Parkanlage  in 
Luxemburg  betraut.  Aus  besonderen  Gründen  notwendiges 
Höherlegen  (bis  zu  6  m  hohes  Aufschütten)  und  Verschieben 
eines  großen  Teiles  des  Parkgeländes  erforderte  auch  das 
Verpflanzen  einer  großen  Zahl  (weit  über  hundert)  älterer 
Bäume.  Die  Arbeiten  dauerten  bis  Winter  1912/13. 
Im  Laufe  des  Krieges  kam  ich  nun  zweimal  als  Soldat 
dienstlich  nach  Luxemburg  und  benutzte  die  Gelegenheit, 
die  Ergebnisse  meiner  früheren  Arbeiten  zu  studieren.  Jeder 
Fachgenosse,  der  schon  große  Bäume  verpflanzte,  wird  be- 
stätigen können,  daß  ein  halbwegs  sicheres  Urteil  über  den 
Erfolg  der  Verpflanzung  meist  erst  nach  einigen  Jahren  ab- 
gegeben werden  kann,  denn  mancher  verpflanzte  Baum,  der 
im  ersten  Sommer  grünte  und  ihn  scheinbar  gut  überstand, 
kränkelt  im  zweiten  Jahr  und  geht  dann  noch  zugrunde. 
Meine  Erfahrungen  in  Bezug  auf  die  Verpflanzungen  will 
ich  nun  gern  bekanntgeben,  soweit  die  einzelnen  als  abge- 
schlossen gelten   können. 

Bei  der  besagten  Umgestaltung  galt  es  u.  a.  Bäume  vieler 
Gattungen  und  Arten  in  den  verschiedensten  Lebensaltern 
zu  verpflanzen.  Hauptsächlich  waren  es  Birken,  Buchen, 
Hainbuchen,  Linden,  Roßkastanien,  Platanen,  Eichen,  Ulmen 
und  auch  einige  größere  Nadelhölzer.  Ein  Teil  dieser  Bäume, 
besonders  die  jüngeren,  wurde  vor  dem  Aufschütten  aus- 
gegraben und  abseits  wieder  vorläufig  gepflanzt,  gewisser- 
maßen also  eingeschlagen.  Einzelne  derselbe  mußten  bis  über 
ein  Jahr  im  Einschlag  verbleiben,  weil  ihr  neuer  Platz  nicht 
früher  fertig  gemacht  werden  konnte.  Ein  anderer  Teil  der 
Bäume  wieder  war  zu  hoch  und  zu  schwer,  um  weggeschafft 
werden  zu  können,  auch  mangelte  es  an  genügendem  und 
geeignetem  Platz  zum  „Einschlagen"  dieser  großen  Bäume. 
Sie  wurden  daher  mit  fortschreitender  AuffüUnng  mehrmals 
gehoben,  mit  Erdboden  unterfüllt  und  bededct,  bis  sie  dann 
endlich  die  endgültige  neue  Geländehöhe  erreicht  hatten. 
Einzelne  dieser  Bäume  mußten  sich  infolgedessen  fünf-  bis 
achtmalige  Störung  des  Wachstums  gefallen  lassen ;  sie  haben 
dies,  wie  ich  mich  überzeugen  konnte,  leidlich  gut  überstanden. 

Die  empfehlenswerteste  Art  des  Verpflanzens  großer 
Bäume,  die  mittelst  Frostballens,  war  aus  den  verschiedensten 
Gründen  leider  auch  nicht  anwendbar;  in  erster  Linie  schon 
deshalb  nicht,  weil  im  ersten  Arbeitswinter,  in  welchem  die 
meisten  Verpflanzungen  vorgenommen  werden  mußten,  Frost 
fast  nie  eintrat,  sondern  fast  ausschließlich  Regenwetter  vor- 
herrschte. Durch  die  eigenartigen  Bodenverhältnisse ,  ver- 
hältnismäßig geringe  Mutterbodenschicht  mit  zähem  Lette- 
untergrund, war  es  meist  auch  unmöglich,  den  Bäumen  einen 
einigermaßen  guten  Erdballen  zu  belassen,  weil  die  Wurzeln 
den  schweren  Letteboden  nicht  hielten.  So  blieb  nichts 
anderes  übrig,  als  die  großen  Bäume  gewissermaßen  baum- 
schulgemäß    zu    verpflanzen;    d.  h.    die  Wurzeln    wurden    in 


XXI,  49 


Die  Gartonwolt. 


483 


entsprechend  möglichst  großem  Umkreis  sorgfältig  freigelegt 
und  beim  Einpflanzen  sehr  sorgsam  nach  ihrer  vorherigen 
Richtung  und  Lage  wieder  in  die  Erde  gebracht,  nachdem 
vorher  alle  Wunden  gut  glattgeschnitten  und  mit  Holzteer 
verstrichen  waren.  Diese  Art  der  Verpflanzung  wurde  be- 
günstigt durch  den  Umstand,  daß  infolge  des  Letteunter- 
grundes die  meisten  Bäume  ziemlich  flach  gewurzelt  hatten, 
und  daß  der  Wurzelballen  oben  und  innen  doch  noch  reich- 
lich Erde  hielt.  Natürlich  wurde  darauf  geachtet,  daß  die 
eigentliche  Verpflanzung  möglichst  schnell  vonstatten  ging, 
damit  die  Wurzeln  möglichst  bald  wieder  mit  Mutterboden 
bedeckt  werden  konnten ,  auch  wurden  sie  sodann  ganz 
baumschulgemäß  gründlich   eingeschlämmt. 

Das  Herausheben  der  Bäume  aus  ihrem  bisherigen  Stand- 
ort und  das  Einsetzen  in  das  neue  Pflanzloch  erfolgte  mit 
Hilfe  von  Flaschenzügen,  die  an  hohen  Dreiböcken  hingen. 
Je  nach  der  Größe  der  Bäume  waren  dazu  2  —  4  Tonnen 
starke  Flaschenzüge  erforderlich.  An  sehr  starken  Bäumen 
wurden  zwei  Flaschenzüge  angesetzt.  Die  starken  Züge 
waren  nicht  nur  erforderlich  für  das  große  Eigengewicht  der 
einzelnen  Bäume,  sondern  sehr  oft  auch  zur  Unterstützung 
des  Lösens  vom  zähen  Letteboden,  der  oft  großen  Wider- 
stand leistete.  Es  war  nämlich  aus  technischen  Gründen 
meist  nicht  möglich,  den  Wurzelballen  völlig  freizulegen, 
mittelst  Spaten  oder  Hacke  vom  Untergrund  völlig  loszu- 
lösen. Nicht  nur  daß  sich  der  zähe  Letteboden  vom  Hand- 
werkszeug äußerst  schwer  bearbeiten  ließ,  man  hätte  dann 
auch  so  große  Freilegungsgruben  schaffen  müssen ,  daß  die 
Kosten  sich  sehr  erhöht  hätten,  und  daß  auch  die  Dreiböcke 
nicht  den  rechten  Halt  gefunden  hätten.  Demgegenüber 
aber  etwa  große  Gerüste  für  die  Flaschenzüge  andauernd 
auf-  und  abzubauen,  erlaubte  weder  die  Zeit  noch  der 
Kostenanschlag.  Ein  Herauswuchten  der  Bäume  war  ebenfalls 
nicht  angängig,  ist  übrigens  auch  keineswegs  zu  empfehlen, 
da  damit  leicht  zu  viele  der  wertvollen  Wurzeln  verletzt 
werden;  wir  nahmen  daher,  wie  gesagt,  die  Flaschenzüge 
auch  in  dieser  Hinsicht  zu  Hilfe. 

Da  ergaben  sich  nun  neue  Schwierigkeiten  bei  der  An- 
legung der  Lastketten.  Waren  die  Bäume  nicht  zu  schwer 
und  nicht  zu  fest  mit  dem  Untergrund  verbunden,  so  konnte 
man  allerdings  den  Baumstamm  dazu  benutzen,  aber  auch 
erst  nach  Vornahme  mancher  Vorsichtsmaßregeln.  Es  wurde 
dann  das  untere  Ende  des  Stammes  reichlich  mit  Lappen 
umwickelt  und  darauf  noch  vier  bis  sechs  kurze  Lattenstücke 
senkrecht  um  den  Baum  herumgestellt.  Das  gab  die  Unter- 
lage für  eine  kurze,  starke  Kette,  die  nun  sehr  fest  um 
den  Stamm  geschlungen,  und  deren  Endringe  an  die  Last- 
kette des  Flaschenzuges  gehängt  wurden.  Alsdann  wurde 
sehr  vorsichtig  angezogen,  bis  starke  Spannung  der  Kette 
erfolgte;  die  Anlegestelle  der  Kette  am  Stamm  mußte  genau 
beobachtet,  und  alles  Verschieben  derselben  oder  deren  Unter- 
lage unbedingt  vermieden  werden,  sonst  würde  es  Rinden- 
wunden oder  das  noch  schlimmere  Abschnüren  des  Kambiums 
gegeben  haben.  Beides  muß  vermieden  werden,  denn  diese 
Rindenwunden  am  Fuße  des  Stammes  heilen  sehr  schwer; 
wenn  sie  sich  nun  gar  um  den  ganzen  Stamm  herumziehen, 
so  kann  durch  sie  ebenso  wie  durch  die  Kambiumabschnürung 
das  Weitergedeihen  des  Baumes  völlig  unterbunden  werden. 

Gehorchte  die  Last  des  Baumes  willig  dem  Flaschenzuge, 
so  wurde  langsam  und  vorsichtig  weitergehoben.  Einige 
Mann  waren  dann  eifrig  dabei,  die  Ablösung  des  Erd-  bezw. 
Wurzelballens    zu    unterstützen,    indem    sie    mit    Hacke   und 


Spaten  die  Erde  weiter  lösten  und  verborgene,  tiefgehende 
Wurzeln  durchstießen.  Wenn  man  dann  den  Baum  glücklich 
freischwebend  hatte,  war  man  meist  der  größten  Mühen  ent- 
hoben. 

Waren  jedoch  die  Ballen  zu  schwer  oder  hingen  sie  zu 
fest  an  der  Lette,  so  war  es  nicht  möglich,  die  Bäume  auf 
die  vorerwähnte  Weise  zu  heben ;  die  Rinde  hätte  dem  Zug 
der  schweren  Flaschenzüge  nicht  Widerstand  zu  leisten  ver- 
mocht, sondern  würde  abgeplatzt  sein.  Es  galt  daher  andere 
Maßnahmen  zu  treffen.  Die  Ballen  wurden  denn  soweit 
unterhöhlt,  daß  sich  zwei  oder  mehr  kurze,  kräftige  Bohlen 
darunter  schieben  ließen ;  diese  wurden  mit  starken  Ketten 
wagerecht  verbunden  und  mit  weiteren  Ketten  an  die  Last- 
ketten der  Flaschenzüge  gehängt.  Sodann  erfolgte  das  Heben, 
das  ebenfalls  sehr  vorsichtig  vonstatlen  gehen  mußte,  damit 
weder  die  Ballen  zerstört,  noch  starke  Wurzeln  zerbrechen 
oder  gequetscht  wurden.  Meist  hatte  man  auf  diese  Weise 
Erfolg.  Verschiedentlich  mußte  aber  mit  mehreren  Flaschen- 
zügen gearbeitet  und  dann  die  beiden  erwähnten  Verpflanz- 
arten  zusammen   angewendet  werden. 

Nach  einigen  Erfahrungen  hatte  man  es  bald  heraus,  ob 
man  für  einen  jeweiligen  Baum  einen  schwächeren  oder 
stärkeren  Flaschenzug  benötigte,  und  welche  Art  der  Hebung 
angewendet  werden  mußte.  Trotzdem  aber  verrechnete  man 
sich  noch  sehr  oft,  sowohl  im  Gewicht  der  Bäume,  wie  vor 
allem  in  dem  großen  Widerstand,  den  der  gewachsene  Boden 
dem  Heben  leistete,  wenn  auch  alle  Wurzeln  gelöst  waren. 
Es  kam  vor,  daß  selbst  die  gesunden  Lastketten  der  stärksten 
Flaschenzüge  zerrissen.  Für  die  Leistungsmöglichkeit  der- 
selben kann  allerdings  eine  gewisse  Norm  aufgestellt  werden : 
Wenn  nämlich  die  Züge  gut  in  Ordnung  sind,  die  Last-  wie 
auch  die  Zugketten  riditig  im  Getriebe  liegen,  dieses  nicht 
verschmutzt,  dafür  aber  um  so  besser  geölt  ist,  und  der  ganze 
Flaschenzug  auch  richtig  am  Bock  oder  am  Gerüst  hängt, 
dann  müssen  zwei  mittelstarke  Männer  die  Last  mittelst  der 


Yucca  filamentosa. 

Nach  einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten   Aufnahme. 


484 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  49 


Zugkette  bequem  meistern  können.  Müssen  sich  hingegen 
die  zwei  Männer  sehr  dabei  anstrengen,  oder  sind  mehr  als 
zwei  nötig,  um  die  Kette  ziehen  zu  können,  dann  werden 
in  der  Regel  sowohl  die  Ketten  wie  auch  die  Getriebe 
knacken,  ein  Zeichen  dafür,  daß  die  Last,  deren  Gewicht 
an  sich  schwer  abzuschätzen  ist,  dem  Flaschenzuge  zu  schwer 
ist.  Achtet  man  nicht  auf  diese  Anzeichen,  so  ist  gar  oft 
schon  die  geringste  Folge  die,  daß  die  Ketten  zerreißen. 
(Fortsetzung  folgt.) 


Yucca  filamentosa  sollte  in  keinem  Garten  mit  ausdauernden 
Pflanxen  fehlen,  wenn  auch  ein  und  dieselbe  Gruppe  nicht  immer 
jedes  Jahr  zur  Blüte  gelangt.  Die  blühbaren,  kräftigen  Rosetten  gehen 
nach  der  Blüte  zurück,  bringen  aber  nachher  immer  drei  und  mehr 
Seitensprossen,  welche  sich  in  der  Regel  im  dritten  Jahre' wieder 
blühbar  erweisen.  Die  abgebildete  Pflanze  steht  über  10  Jahre 
auf  einem  Platze  und  brachte  so  die  fünf  kräftigen  Blütenstengel 
zu  gleicher  Zeit.  Diese  Yucca  ist 
völlig  winterhart  und  hat  auch  hier 
den  strengen  letzten  Winter  aus- 
gehalten. Wer  da  glaubt,  diese 
Pflanzen  im  Herbste  einpacken  zu 
müssen,  was  immer  noch  hier  und 
da  geschieht,  der  vermehrt  gerade 
dadurch  oft  die  Gefahr  des  Ein- 
gehens. Durch  das  Zusammenbinden 
der  Blattrosetten,  die  zuweilen  im 
Mitteltrieb  noch  nicht  ganz  ausge- 
reift sind,  werden  diese  Stellen 
verweichlicht,  und  mangels  Luftzu- 
fuhr tritt  dann  im  Mitteltrieb  Fäulnis 
ein,  was  sich  im  Frühjahr  zeigt, 
aber  sich  manchmal  durch  Ausziehen 
der  am  Grunde  angefaulten  Blätter 
wieder  gutmachen  läßt.  Der  noch 
gesunde  Mitteltrieb  entwickelt  sich 
dann  meist  auch  gut  weiter.      A.  R. 


Stauden. 


Heloniopsis  breviscapa  ist  eine 
noch  ziemlich  selten  in  unsern  Stein- 
gärten vertretene  japanische  Liliacee. 
Schon  im  April  erheben  sich  aus  der 
lanzettlichen,  in  Rosetten  zusammen- 
stehenden, wintergrünen  Belaubung 
auf  etwa  10 — 15  cm  hohen  Stielen 
die  rosaroten,  hängenden  Blüten- 
glocken. Jedes  einzelne  Blütchen 
ist  über  1  cm  lang.  Die  Blüten 
stehen  meistens  zu  8 — 12  bei- 
sammen. Zu  seinem  freudigen  Ge- 
deihen hedarl  Heloniopsis  breviscapa 
halbschattigen  Standort  und  lockern, 
durchlässigen  Boden.  Die  Vermeh- 
rung geschieht  am  besten  durch  Teilung;  Aussaat  führte  lang- 
samer zum  Ziel,  da  die  Samen  oft  lange  liegen  und  die  jungen 
Pflanzen  in  erster  Zeit  langsam  wachsen.  In  hiesiger  Lage  hat 
sich  Heloniopsis  als  ganz  winterhart  erwiesen.  Sie  ist  ein  recht 
interessantes  Pflänzchen,  dem  man  einen  kleinen  Platz  ruhig  ein- 
räumen kann.  Hermann  Zörnitz,  Ronsdorf. 


trockenem  Standort,  auf  Felsen  in  Spalten  und  Ritzen.  An  und 
für  sich  keine  große  Seltenheit,  wird  er  doch  immerhin  selten  genug 
angepflanzt  gefunden,  so  daß  es  der  Mühe  wert  ist,  ihn  einmal 
im  Bilde  (leider  gibt  die  etwas  düstere  Farbe  kein  scharfes  Bild) 
zu  zeigen.  Längere  Zeit  am  Platze  gelassen,  entwickelt  er  sich 
mit  den  Jahren  zu  einer  wirlclich  stattilichen  Pflanze,  da  seine  Wurzeln 
sehr  tief  gehen,  weshalb  Teilung  nicht  empfehlenswert  ist.  Ver- 
mehrung am  besten  durch  Samen,    der  reilich    angesetzt  wird. 

B.  V. 

Primula  japonica.  Ein  im  Herbst  bepflanztes  Rundteil  von 
kräftigen  Pflanzen  dieser  Primelart  bringt  uns  im  Juni  eine  dicht- 
blühende Gruppe,  welche  mehrere  Wochen  in  ihrer  Schönheit  aus- 
dauert. Die  anfangs  niedrigen  Blütenstengel  bringen  nacheinander 
stockwerkartig  drei  bis  vier  Blütenquirle  mit  karmoisinroten  Blumen. 
Während  die  oberen  blühen,  setzen  die  unteren  Quirle  reichlich 
Früchte  an,  deren  Samen  beim  Ausfall  an  Ort  und  Stelle  leicht  sehr 
zahlreiche  Sämlinge  ergibt.  Bedingung  ist,  wie  bei  fast  allen 
.  Primelarten,  fetter  Boden,  gute  Be- 
wässerung und  nicht  zu  sonnige 
Lage.  Durch  Weiterpflanzen  der 
Sämlinge  kann  man  sich  dauernd 
einen  reichlichen  Bestand  dieser  zart- 
grünen, starkwüchsigen  Pflanzen  er- 
halten. A.   R. 


Obstbau. 


Heloniopsis  breviscapa. 

Nach  einer  vom  Verfasser  für  die   „Gartenw."  gef.  Aufn. 


Eine  recht  ansprechende  größere  Staude  für  Gesteinspflanzungen 
ist  der  von  Südeuropa  bis  zu  uns  ins  Riesengebirge,  ins  mährsiche 
Gesenke  und  in  die  Alpen  vordringende  dunkle  Süßklee, 
Hedysarum  obscurum.  Er  wird  bis  gegen  50  cm  hoch  und  blüht 
im  Spätfrühjahr  purpurrot  in  ährigen,  vielblütigen  -Trauben,  am 
reidistcD    und  in  sdiönster  Färbung  in  voller  Sonne,    bei  nicht  zu 


Das  Spalier  im  Hausgarten. 
Von   Hermann  Wolff, 

Baumschulenweg  bei  Berlin. 

Viele  Obstpflanzungen  wer- 
den in  der  jetzigen  Zeit  aus- 
geführt und  geben  die  Grund- 
lage für  die  zukünftige  Deckung 
des  eigenen  Bedarfs  innerhalb 
unserer  Grenzen.  Bei  der  An- 
pflanzung sollte  man  aber  nicht 
nur  die  praktische  Seite  aus- 
schließlich ins  Auge  fassen,  son- 
dern auch  den  Wert  des  Spalieres 
als  Gartenausschmückung  berück- 
sichtigen. 

Bei  der  Anlage  eines  Haus- 
gartens ist,  wenn  nur  ein  be- 
schränkter Raum  zur  Verfügung 
steht,  die  Raumgestaltung,  den 
Erfordernissen  des  Besitzers  ent- 
sprechend, das  Haupterfordernis. 
Da  Obst  und  Gemüse  den  größten 
Teil  der  Fläche  heute  einnehmen, 
so  muß  der  Gartengestalter  mit  der 
Verwendungsmöglichkeit  dieses 
Materials  rechnen.  Es  werden  häufig  Obstspaliere  und  Obst- 
laubengänge verwendet.  Wohl  kaum  eine  Form  schafft  so  stark 
betonte  Räume  wie  das  freistehende  Spalier.  Doch  ist  seine 
richtige  Anwendung  schwierig.  In  kleineren  Gärten  sieht  man 
den  Mittelweg,  oder  bei  größeren  Anlagen  eine  Achse  hervor- 
gehoben, so  daß  die  benachbarten  Teile  versdiwindend  wirken. 
Dadurch  wird  der  Garten,  als  Ganzes  betrachtet,  organisch 
entzwei  geschnitten.  Baumreihen  verbinden  immer,  da  sie 
sich  in  Massen  auflösen;  aber  die  scharf  umrissene  Linie 
eines  freistehenden  Spalieres  wirkt  wie  ein  Schnitt.  Deshalb 
gehören  freistehende  Spaliere  an  die  Hauswände  und  Mauern. 
Eine  Ausnahme  bildet  der  Spaliergarten. 


XXI,  49 


Die  Gfartenwelt. 


485 


Hedysarum  obscurum. 

Nach  einer  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"    gef.  Aufnahme. 


Wenn  der  Gesaratplan 
und  die  Größe  des  Gartens 
es  gestatten,  können  Bogen- 
gänge, die  mit  Spalieren  be- 
pflanzt sind,  einen  Weg  stark 
betonen  oder  einen  Abschluß 
bilden.  Berechtigt  sind  sie 
auch  nur  dann,  wenn  eine 
gewollte  Trennung  eine  Auf- 
stellung des  Ganges  verlangt, 
nicht  nur,  weil  es  eine  zeit- 
gemäße Verwendungsart  dar- 
stellt. Eine  Pergola  besitzt, 
wenn  ich  mich  so  ausdrücken 
darf,  die  Eigenschaften  einer 
Gardine,  die  eine  leichte 
Scheidung  herbeiführt  und 
Durchblicke  freiläßt.  Der 
ganze  Aufbau  ist  lockerer 
und  trägt  nicht  den  Stempel 
der  Zweckmäßigkeit.  Wer 
weiß  nicht  den  Anblick  eines 
blühenden  Obstspalieres  zu 
schätzen,  aber  unwillkürlich 
denkt  man  an  die  praktische 
Seite,  an  die  Verwertung 
der  Früchte  und  weniger  an 
die  Schönheit  der  sich  frei 
entwickelnden  Pflanze.  Selbst 
der  Obstbaum  zeigt,  eben  als 
Obstbaum ,     die     ordnende 

Hand    des  Menschen.    Beschnittene  Bäume  und  Hecken  sind  Bei  den  meisten  Hausgärten  wird  der  Obst-  und  Gemüse- 

von  einem  andern  Standpunkte  aus  zu  betrachten.     Sie  ge-      teil    ängstlich    durch    Hecken     oder    freie    Pflanzung    abge- 
hören in  das  Kapitel  der  Raumgestaltung.  schlössen.    Wozu?    Er  hat  ebenso  ein  Anrecht,  sich  geltend 

zu  machen,  wie  jeder  andere  Teil. 
Es  wird  nichts  beschönigt,  er  kann 
in  strenger  Sachlichkeit  durchge- 
führt sein  und  braucht  deshalb 
doch  nicht  eingekapselt  zu  werden. 
Der  Grund  scheint  mir  wo  anders 
zu  liegen.  Die  Ueberleitung  zum 
Ziergarten  will  überlegt  sein,  und 
da  leicht  Mißgriffe  vorkommen, 
so  setzt  man  einfach  eine  Kulisse 
davor  und  die  Sache  ist  erledigt. 
An  dieser  Stelle  kann  das  Spalier 
in  allen  möglichen  Formen  ver- 
wendet werden. 

Bei  der  Anlage  eines  Obst- 
gartens, besonders  bei  Anwendung 
von  Formobst,  muß  der  Garten- 
künstler den  Besitzer  darauf  auf- 
merksam machen,  daß  Spaliere 
Pflege  gebrauchen,  und  daß  man 
dazu  nur  geschulte  Kräfte  verwen- 
den kann.  Diese  fehlen  bei  kleinen 
bis  mittleren  Gärten  stets.  Rasen 
mähen,  Rosen  und  Gehölze  be- 
schneiden kann  jeder  Landschafts- 
gärtner ausführen,  aber  ein  Spalier 
richtig  behandeln  ist  nicht  jedem 
Primula  japonica.  möglich.      Der  Landschaftsgärtner 

Nach  einer   für  die  „Gartenwelt"  gef.  Aufnahme.  hat    Solche    Gehilfen     nicht    immer 


486 


Die  Gfartenwelt. 


XXI,  49 


zur  Verfügung.  Außerdem  verlangt  der  Schnitt  der  einzelnen 
Sorten,  den  verschiedensten  Bodenverhältnissen  entsprechend, 
eine  längere  Beobachtung.  Wenn  man  sich  auch  nach  dem 
vorjährigen  Schnitt  richten  kann,  so  trifft  dies  nur  dann  zu, 
wenn  der  Formbaum  längere  Zeit  am  Orte  steht  und  sich 
angepaßt  hat.  Ferner  ist  es  höchst  selten,  daß  stets  ein  und 
derselbe  Gärtner  den  Schnitt  ausführt. 

Einen  Garten  anpflanzen  ist  nicht  schwer,  aber  unter- 
halten um  so  mehr.  Man  sollte  deshalb  nie  versäumen,  den 
Auftraggeber  vorher  auf  diese  Schwierigkeiten  aufmerksam 
zu  madien.  Die  Freude  am  Garten  kann  dadurch,  daß  die 
erhoffte  Ernte  ausbleibt,  vollständig  verdorben  werden,  denn 
gerade  der  Obst-  und  Gemüsegarten  zeigt  dem  Garten- 
freunde die  werdende  Pflanze,  an  der  er  oft  mehr  hängt 
als  an  der  fertigen,  die  er  kaufen  kann,  ohne  daran  ge- 
arbeitet zu  haben.  

Zeit-  und  Streitfragen. 

Die  Gärtnerei   in  der  Uebergangswirtschaft 

vom  Krieg  zum  Frieden. 

I. 

Die  Anforderungen  der  Gärtnerei  in  ihrem  Gesamtum- 
fange, in  ihren  einzelnen  Zweigen  und  Sonderbestrebungen 
an  die  Uebergangswirtschaft  decken  sich  in  den  Haup  t- 
f ragen  mit  denen  anderer  Berufsstände;  sie  werden  z.  T. 
weiter  gehen,  besonders  in  der  schonlichen  Behandlung  da, 
wo  sich  die  Gärtnerei  schwächer  fühlt  als  die  anderen.  Kein 
Stand  wird  jedoch  erwarten  können,  alle  seine  Forderungen 
restlos  durchzusetzen,  ohne  die  gebotene  Rücksicht  auf  nach- 
barlidie  Berufsstände  zu  nehmen.  Je  mehr  gegenseitiges 
Verstehen  vorhanden  ist,  desto  leichter  wird  sich  ein  aus- 
gleichender und  allen   dienlicher   Mittelweg  finden   lassen. 

In  dieser  Lage  befindet  sich  auch  die  Gärtnerei,  die  in 
ihren  Großbetrieben  der  Baumschule,  Samengroßkultur,  Obst- 
und  Gemüsekultur,  Gewächshauskultur  mannigfachster  Art 
bis  an  die  Grenzen  der  Landschaftsgärtnerei  reicht  und  hier 
die  Gebiete  der  hohen  Gartenkunst  berührt,  während  ein 
erheblicher  Teil  verwandte  Beziehungen  zur  Landwirtschaft 
besitzt  und  somit  als  ein  Hauptlebensnerv  im  volkswirtschaft- 
lichen  Sinne  anzusprechen   ist. 

Es  liegt  in  der  Eigenart  des  gärtnerischen  Betriebes,  daß 
die  Zerstörung,  welche  die  Einzelwirtschaften  im  Krieg  er- 
litten haben,  durch  Selbsthilfe  allein  nicht  ersetzt  werden 
können,  daß  hier  wohl  eine  weiter  verzweigte  Staatshilfe 
eintreten  muß  als  bei  anderen  Erwerbsständen.  Diese  Staats- 
hilfe wird  sich  außer  auf  gesetzgeberischen,  wirtschaftlichen 
und  technischen  Gebieten  auch  in  kaufmännischen,  Bildungs- 
und Erziehungsfragen  zu  betätigen  haben,  sich  im  großen 
ganzen  aber  bei  der  Rückkehr  zur  Friedenswirtschaft  nach 
denselben  grundlegenden  Gesichtspunkten  vollziehen,  wie 
bei  Industrie,  Handel  und  Landwirtschaft,  Handwerk  und 
Gewerbe. 

Mit  all  diesen  Berufsständen  hat  die  Gärtnerei,  wie  er- 
wähnt, z.  T.  gemeinsame  Bedürfnisse  und  Forderungen  an 
der  Uebergangswirtschaft.  Valutafragen,  Verkehrsdienst  zu 
Wasser  und  zu  Lande,  Zölle  und  Handelsverträge,  Patent- 
wesen u.  a.  m.  mögen  hier  außer  Betracht  bleiben,  wir 
wollen  uns  im  wesentlichen  nur  auf  die  dringendsten  Forde- 
rungen  der   Gärtnerei   beschränken. 

Die  Rückkehr  zur  Friedenswirtschaft  wird  nach  den  Aus- 
führungen des  damaligen  Staatssekretärs  Herrn  Dr.  Helfferich 
in    der  Sitzung  des  Reichstagsausschusses    vom   14.  Oktober 


1916  unter  staatlicher  Führung  zu  erfolgen  haben,  wozu 
bereits  durch  Bundesratsverordnung  vom  Jahre  1914  ein 
Reichskommissar  für  die  Uebergangswirtschaft  eingesetzt 
worden  ist. 

Drei  Hauptarbeitsgebiete  unterschied  der  Herr  Staats- 
sekretär bei  seinen  Betrachtungen  zur  Ueberleitung  in  die 
Friedenswirtschaft:  1.  die  Rohstoffversorgung,  2.  die  Kredit- 
beschaffung, 3.  die  Arbeiterfragen.  Die  zu  lösenden  Auf- 
gaben werden  demzufolge  sein :  in  erster  Linie  die  Rohstoff- 
versorgung, dann  die  Kreditbeschaffung,  Arbeitsvermittlung, 
die  Kriegsbeschädigtenfürsorge,  die  Arbeitsbeschaffung,  das 
Herausziehen  der  weiblichen  und  jugendlichen  Arbeitskräfte 
aus  den  Betrieben,  die  Wiederherstellung  und  der  Ausbau 
der  z.  T.  aufgehobenen  Arbeiterschutzgesetze. 

Zur  Lösung  dieser  Aufgaben  sind  berufen :  Der  Staat 
als  Gesetzgeber,  Kreditgeber  und  Arbeitgeber  für  sich  allein 
und  in  Verbindung  mit  Provinzen,  Gemeinden  und  deren 
Verbänden,  dann  kommen  die  technisch-wirtschaftlichen  Ver- 
eine, die  gesetzlichen  Vertretungen,  die  freien  Vereinigungen 
aller  Erwerbsstände  und  schließlich  jeder  Einzelne.  Mit  an- 
deren Worten  :  reine  unmittelbare  Staatshilfe,  —  Staats-  und 
Selbsthilfe  sich  gegenseitig  ergänzend  —  und  die  ausschließ- 
liche Selbsthilfe. 

Nach  den  bisherigen  Kriegserfahrungen  wird  vermutlich 
die  kommende  Friedenszeit  uns  eine  Zusammenfassung  der 
vorhandenen  Kräfte  in  äußerlich  sichtbaren  Verbänden  bringen, 
ein  Zusammenschluß,  der  auch  für  den  deutschen  Garten-, 
Obst-  und  Gemüsebau  in  vielen  Dingen  notwendig  sein  wird. 
Um  aber  nicht  durch  ein  Uebermaß  von  behördlichen  und 
freien  Einrichtungen  die  Erziehung  starker  Einzelmenschen, 
das  persönliche  Verantwortlichkeitsgefühl,  den  geschäftlichen 
Unternehmungsgeist  zu  vernachlässigen,  wird  zu  erwägen 
sein,  was  von  den  im  Krieg  getroffenen  Maßnahmen  in  die 
Uebergangszeit  zu  übernehmen  ist  oder  weiterhin  erhalten 
bleiben  soll. 

Für  den  selbständigen  Gärtnereibetrieb,  dessen  Gedeihen 
in  den  meisten  Fällen  von  der  persönlichen  Mitarbeit  des 
Besitzers  abhängt,  dessen  Betrieb  naturgemäß  leichter  ver- 
letzbar ist  als  viele  Induslriewerke,  liegt  ein  erhöhtes  Be- 
dürfnis für  Erhaltung  weitgehender  gesetzlicher  Schutzmaß- 
regeln vor,  wenigstens  für  die  Uebergangswirtschaft.  Es 
müssen  daher  dort,  wo  rein  gärtnerische  Forderungen  als 
besondere  Lebensfragen  auftreten,  dieselben  mit  starkem 
Nachdruck  verfochten  werden,  weil  die  deutsche  Gärtnerei 
als  reichsgesetzliches  Glied  noch  auf  keine  Vergangen- 
heit und  Geschlossenheit  zurückblicken  kann,  gegenüber  den 
einflußreichen  Vertretungen,  deren  sich  Handel  und  Industrie 
erfreuen. 

Deshalb  wird  es  notwendig  sein,  daß  deutsche  Gart en- 
baukammern  als  reichsgesetzliche  Vertretung  der  Gärtnerei 
sich  die  Mitarbeit  aller  Vereinigungen  sichern ,  welche  der 
Förderung  ihrer  Lebensfragen  dienen.  Es  muß  auf  der 
ganzen  Front  des  Gärtnerstandes  mobil  gemacht 
werden  und,  frei  von  theoretischen  Betrachtungen  über  freie 
oder  Zwangsvereinigungen,  jeder  zur  Mitarbeit  berufen  sein. 
Unter  einer  großzügigen,  freiheitlich  und  fortschrittlich 
gerichteten  Führung  der  Gartenbaukammern  muß  sich  der 
Gärtnerstand,  der  ja  im  Reichsverband  für  den 
d  e  ut  sehe  n  Gartenbau  bereitseinen  willkommenen 
Vorkämpfer  gefunden  hat,  als  Macht  Geltung  zu  ver- 
schaffen verstehen.  Nur  so  wird  er  seine  berechtigten  For- 
derungen durchsetzen  können,   trotz  der  Uebermacht,  welche 


XXI,  49 


Die  Gartenwelt. 


487 


Landwirtschaft,  Handel  und  Industrie  sich  erobert  haben, 
von  deren  hervorragendsten  Vertretern  wir  aber  wissen,  daß 
sie  durchaus  gartenbaufreundlich  gesonnen  sind.  Von  dieser 
Gesinnung  erfahren  gerade  die  in  unseren  Gartenbauvereinen 
zusammengeschlossenen  Gärtner  immer  wieder  erneute  Beweise, 
und   der  Krieg   hat   daran   nichts  geändert. 

Eine  grundlegende  Voraussetzung  für  die  geordnete 
Uebergangswirtschaft  ist  die  Beibehaltung  und,  wo  erforderlich, 
der  weitere  Ausbau  der  seither  gewährten  Staatshilfe  zunächst 
auf  dem  Gebiete  der  Gesetzgebung.  Die  sogenannten 
Kriegsnotgesetze  müssen  zur  Schonung  der  aus  dem 
Felde  heimkehrenden  Gärtner  in  den  Frieden  übernommen 
werden.  Hierzu  gehören  insbesondere  die  Bestimmungen 
über  Zwangsversteigerungen ,  Stundung  von  Miets-  und 
Hypothekzins,  über  die  Wechselfristen  und  so  fort.  Es  ist 
ferner  eine  Aenderung  der  Konkursordnung  dahingehend  zu 
fordern,  daß  zum  Schutze  würdiger  Schuldner  ein  Zwangs- 
vergleich auch  außerhalb  des  Konkursverfahrens  möglich  wird. 
Es  ist  gesetzliche  Vorsorge  zu  treffen,  daß  die  mit  Hilfe 
öffentlicher  Mittel  zur  Wiederaufrichtung  der  Geschäfte  neu- 
beschafften Einrichtungen,  Werkzeuge  und  Arbeitsstoffe  der 
Zwangsvollstreckung  entzogen   werden   können. 

Die  Reichszentrale  der  Arbeitsnachweise  ist 
beizubehalten  und  auszubauen.  Sie  wird  bei  der  Abrüstung 
unentbehrlich  sein,  wo  es  gilt,  Millionen  von  Männern  wieder 
den  Arbeitsstellen  zuzuführen.  Ferner  müssen  die  vom  Staate 
geschaffenen  Stellen  zum  Wiederaufbau  der  verwüsteten  Teile 
Ostpreußens  und  Elsaß-Lothringens  beibehalten  werden.  — 
Wir  bedürfen  weiter  eines  besseren  Ausbaues  der 
Statistik  in  Reich  und  Bundesstaaten,  sowohl  als  Vorrats- 
wie  als  Erzeugungsstatistik.  Alles,  was  zzt.  im  Reich  auf- 
genommen wird,  ist  als  für  den  H  ilfsdie  nst  von  unschätz- 
barem Werte  baldigst  zu  verarbeiten  und  im  Frieden  auf 
dem  Laufenden  zu  erhalten,  als  Hauptmittel  der  wirtschaft- 
lichen Mobilmachung  für  etwa  wiederkehrende  ernste 
Zeiten.  Für  gleiche  Fälle  ist  eine  Vorratsstatistik  erforderlich 
und  hinsichtlich  der  unentbehrlichen  Rohstoffe  vom  Reiche 
aus  eine  Vorratswirtschaft  anzubahnen.  An  diesen  Ar- 
beiten werden  auch  die  deutschen  Gärtnerver- 
bände sich  beteiligen  müssen.  —  In  den  erweiterten 
Beirat  des  Reichskommissars  für  die  Uebergangswirtschaft 
sind  Vertreter  der  mittleren  und  kleineren  Betriebe  für 
Gärtnerei,  Obst-  und  Gemüsebau  als  Berater  aufzunehmen. 
Dringend  erwünscht  ist  zur  Förderung  des  gesamten 
Gartenbaues  in  all  seinen  Zweigen  eine  reichsgesetzliche  Re- 
gelung des  Fortbildungsschulwesens  sowohl  für  die 
männliche  Jugend  als  auch  für  die  weibliche,  eng  verknüpft  mit 
einer  weiteren  Förderung  der  Berufsbildung  über- 
haupt, wobei  uns  als  Ziel  vorschweben  muß,  daß  unsere 
Jugend  nicht  zu  ungelernten  Arbeitern  heran- 
wachsen darf.  In  engster  Verbindung  mit  diesen  Fragen 
steht  eine  vom  Reiche  zu  erfassende  Bearbeitung  der  ge- 
samten Jugendfürsorge,  um  eine  allgemeine  Grundlage  zu 
schaffen,  auf  welcher  die  Selbsthilfe  der  gemeinnützig 
tätigen  großen  Vereinigungen  für  Jugendfürsorge  weiter  auf- 
und  ausbauen  kann. 

Die  Reichsfürsorge  für  Kriegsi  nvalide,  Krieger- 
witwen und  -Waisen  wird  mit  dem,  was  der  Krieg  an  ört- 
licher Zusammenfassung  gemeinnütziger  Bestrebungen 
geschaffen  hat,  als  dauernde  Einrichtung  verbleiben 
müssen  und  der  Nachahmung  an  vielen  Orten  bedürfen.  Die 
deutschen  Gartenbau-  und  Handelsgärtnervereine  werden  mit 


allen  ihnen  verfügbaren  Mitteln  der  Förderung  ihrer  eigenen 
Angelegenheiten  dabei  mitzuarbeiten  haben,  wenn  es  sich 
darum  handelt,  kriegsbeschädigten  Gärtnern  zu 
einer  verbesserten  Ausbildung  oder  zum  Um- 
lernen nach  verwandten  Berufszweigen  behilflich 
zu   sein. 

Zur  Lösung  derKre  dit-undUnterstützungsfragen 
ist  ebenfalls  die  Staatshilfe  unentbehrlich  und  die  nächst  zu 
stellende  Forderung  wird  sein,  die  Reichsdarlehnskassen  in 
die  Uebergangszeit  zu  übernehmen,  auch  sie  werden  durch 
die  Friedensarbeit  voraussichtlich  vor  neue  Aufgaben  gestellt 
werden.  Durch  gesetzliche  Maßnahmen  der  Bundesstaaten 
hat  die  Gewährung  von  Darlehen  an  die  vom  Kriege 
betroffenen  Personen  bereits  greifbare  Gestalt  gewonnen. 
Hierzu  gehören  ganz  besonders  alle  selbständigen  Gartenbau- 
treibenden, die  geschäftlich  oder  beruflich  infolge  ihrer  Ein- 
ziehung zum  Heeresdienst  Schaden  erlitten  haben.  Die  Höhe 
der  Darlehen  schwankt  in  den  einzelnen  Staaten  zwischen 
1500  und  5000  M.,  meist  wird  im  ersten  Jahre  Zinsfreiheit 
gewährt,  der  Zinsfuß  steigt  im  Laufe  der  nächsten  Jahre  bis 
zur  üblichen  Höhe,  etwa  im  dritten  Jahre  setzt  eine  mäßige 
Tilgung  ein.  Zu  diesen  Leistungen  des  Staates  wird  die 
Mitwirkung  der  Gemeinden  vorausgesetzt,  und  damit  kommen 
wir  zur  Verbindung  der  Staatshilfe  und  der  Hilfe  öffentlich- 
rechtlicher Verbände,  gemeinnütziger  Anstalten,  Vereine  und 
Einzelpersonen.     A.  Eimler.  (Schluß  folgt.) 

Etwas  zur  Friedenswirtschaft.  Wenn  der  Krieg  vorüber 
sein  wird,  das  Geschäftsleben  wieder  seinen  gewohnten  Gang  geht, 
dann  bedarf  es  der  äußersten  Anspannung  aller  Unternehmer,  um 
Schäden  zu  heben  bezw.  zu  vermeiden,  andererseits  auch,  um  un- 
seren Beruf  konkurrenzfähiger  und  leistungsfähiger  zu  machen. 
Unsere  größte  Organisation  trifft  heute  bereits  Veranstaltungen, 
wissenschaftliche  Kurse  an  den  Fronten  einzurichten.  Die  äußere 
Lage  wird  uns  als  Weltmacht  unerwartete  Schwierigkeiten  in  den 
Weg  legen,  so  daß  selbst  der  Staat,  weit  voraussehend,  heute 
schon  seine  jetzige  Wehrkraft  zum  friedlichen  Wettbewerb  rüstet. 
Dies  bedeutet  eine  stille  Mahnung  an  uns,  und  wir  müssen  sein 
Beispiel  nachahmen.  Vielfach  sind  in  unserm  Berufe  in  diesem 
Sturme  wertvolle  Talente  verloren  gegangen ;  tüchtige  Gehilfen 
blieben  als  Vaterlandsverteidiger  im  Feindesland,  und  manch  aus- 
sichtsreicher Kollege  kehrt  niemals  wieder.  Der  Nachwuchs  kann 
nicht  vollwertig  sein.  Manches  Unternehmen  hat  sich  während  der 
schweren  Zeit  neu  eingestellt,  manche  Betriebe  wurden  in  den 
Hintergrund  gedrängt,  die  später  vielleicht  wieder  die  führende 
Rolle  übernehmen.  Gerade  nach  dem  Kriege  wird  das  angehäufte 
Kapital  zu  neuem  Wohlstand  führen,  wobei  besonders  unserm  Be- 
rufe ein  verhältnismäßig  großer  Teil  zufallen  wird.  Es  liegen  An- 
zeichen vor,  daß  besonders  die  Staudenzucht,  Baumschule,  Gemüse- 
bau und  andere  rein  erzeugende  Betriebe  einen  bedeutenden  Auf- 
schwung nehmen   werden. 

Dieser  wird  aber  durch  den  Mangel  an  fachkundigem  Personal 
und  dem  gänzlichen  Fehlen  der  unbedingt  benötigten  Rohstoffe 
erschwert.  Letztere  Frage  kann  heute  noch  offen  bleiben.  Wichtig 
ist  für  uns  heute,  daß  im  gegebenen  Augenblick  alle  Hilfskräfte 
mit  entsprechender  Vorbildung  vorhanden  sind.  Jeder  größere 
Betrieb   muß   sich   hierüber   bereits   heute  schon   klar  sein. 

In  vielen  anderen  Berufen  streben  die  Geschäftsinhaber  bereits 
dahin,  aus  Bekanntenkreisen  und  zufälligen  Vermittlungen  durch  Or- 
ganisationen mit  als  tüchtig  bekannten  Fachleuten  in  schriftlichen 
Verkehr  zu  treten.  Bei  uns  an  der  Front  laufen  täglich  Briefe 
größter  Geschäfte  ein,  die  den  zukünftig  anzustellenden  Mitarbeiter 
über  alles  genau  unterrichten.  Wäre  dies  nicht  auch  der  gang- 
barste Weg  in  unserm  Fache?  Jetzt  müssen  die  bedeutenden 
Firmen  mit  ihrem  zukünftigen  Vertrauenspersonal  in  Fühlung  treten, 
mit    ihm     Gedankenaustausch     pflegen,     einerseits    um    nach    dem 


48.8 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  49 


Kriege  sofort  tüchtige  Kräfte  zur  Verfügung  zu  haben,  andererseits 
um  dem  feldgrauen  Arbeitnehmer  Gelegenheit  zu  geben,  sich 
während  der  oft  vielen  Mußestunden  an  der  Front  in  den  neuen 
Wirkungskreis  hineinzuversetzen  und  auf  ihn  vorzubereiten. 

Durch  Zeitungsanzeigen,  durch  Verbände  unserer  Fachschulen, 
durch  Vereine  oder  Gesellschaften  könnte  oft  manch  wertvoller 
Mitarbeiter  für  später  gewonnen  werden.  Es  mag  auch  hierin  ein 
„Wenn"  oder  „Aber"  geben,  jedoch  eins  steht  fest,  daß  nach  dem 
Kriege  der  tüchtige  Arbeitnehmer  weit  rarer  sein  wird  als  vordem. 
Franz  Birzer,   zzt.   Gefreiter  in   einem  Inf.-Reg. 


Feldbau. 


Im  Artikel  über  Frühmais  sprach  der  Herausgeber  der  Garten- 
welt die  Befürchtung  aus,  daß  der  Ertrag  größeren  Anbaues  mit 
Beschlag  belegt  werden  könnte.  Hierzu  möchte  ich  mitteilen,  daß 
hier  bereits  jede  Erntemenge,  die  100  kg  übersteigt,  beschlagnahmt 
ist.  Vielleicht  erstreckt  sich  diese  Maßnahme  nur  auf  Elsaß- 
Lothringen.  Mais  wird  hier  in  letzter  Zeit  in  größerem  Umfange 
mit  gutem  Erfolg  angebaut,  ausschließlich  nur  der  gewöhnliche 
gelbkörnige  Mais.  W.  Holdheider,  Wörth  a.  S. 


Gemüsebau. 


Wer  kennt  dieses  Gemüse?  Im  Jahre  1904  wurde  in  fran- 
zösischen Gartenzeitschriften  ein  neues  Wintergemüse  unter  dem 
sonderbaren  Namen  „Ovidius"  empfohlen  und  auch  in  den  Handel 
gegeben.  Es  handelt  sich  allem  Anscheine  nach  um  eine  Crambe 
und,   wie   vermutet   wird,   um    C.    Tataria  Jacq.   (C.   tataricaW.). 

Ueber  die  Kultur  wurden  folgende  Angaben  gemacht:  Aussaat 
im  Frühjahr,  jedoch  dürfen  die  Samen  nicht  bedeckt  werden,  da 
sie  sonst  nicht  keimen.  Sie  liegen  2  Monate.  Mit  dem  Erscheinen 
des  5.  Blattes  werden  die  Sämlinge  pikiert  und  später  in  Ent- 
fernung von  25 — 30  cm  gepflanzt.  Im  Spätherbst  entblättert 
man  die  jungen  Pflanzen  und  bedeckt  sie  etwa  20  cm  hoch  mit 
Sand  oder  einer  leichten  Erde.  Man  erhält  auf  diese  Weise  im 
März-April  gebleichte  weiße  Triebe.  Außerdem  soll  sich  diese 
Gemüseart   in   der  Art   der   Bleichzichorie  treiben   lassen. 

Die  Pflanze  scheint  nach  allem  viel  Aehnlichkeit  mit  dem  See- 
kohl  (Crambe  maritima)  zu  haben. 

Es  verlohnt  sich  jedenfalls  der  Sache  nachzugehen,  denn  mög- 
licherweise liegt  hier  ein  wertvolles  leicht  zu  kultivierendes  Gemüse 
vor.  Hat  jemand  über  die  Sache  Erfahrung  und  wer 
liefert  Samen?  Ich  wäre  für  Auskunft  sehr  dankbar. 
Unsere  Erfurter  Gärtnereien  scheinen  die  Pflanze  nicht  zu  führen. 
Auch  in  Heinemanns  vorzüglichem  Buche  „Der  Küchen-  oder  Ge- 
müsegarten" (8.  Aufl.  1915)  ist  dies  Gemüse  nicht  erwähnt.  Der 
Name  Ovidius  sollte  in   „Bleich kohl  umgeändert  werden. 

Alwin  Berger. 

Bücherschau. 


Die  Düngung  der  Freilandpflanzen.  Unter  diesem  Titel 
hat  Garteninspektor  Max  Löbner  von  der  Landwirtschaftskammer 
für  die  Rheinprovinz  in  Bonn  ein  zweites  Merkblatt  herausgegeben. 
Es  ist  jetzt,  im  Zeichen  der  Düngernot,  sehr  zeitgemäß.  Es  wäre 
zu  wünschen,  daß  es  dazu  beiträgt,  daß  die  falsche  Anwendung 
von  Düngemitteln  jeder  Art  eingeschränkt  wird,  und  deren  sach- 
gemäße Anwendung  die  Oberhand  gewinnt.  Das  Merkblatt  hier 
abzudrucken,  wie  es  wohl  manche  anderen  Fachblätter  tun,  ver- 
bietet mir  der  Raummangel,  hervorgerufen  durch  die  Papiernot. 
Und  es  erübrigt  sich  dies  auch,  da  es  jedermann  gegen  Einsendung 
von  5  Pfennigen  portofrei  beziehen  kann.  M.  H. 

Professor  Dr.  W.  Migula,  der  in  früheren  Jahren  eine  sehr 
fruchtbare  schriftstellerische  Tätigkeit  entfaltete,  hat  jetzt  ein 
starkes  Heft,  „Rost-  und  Brandpilze",  bei  der  Franckh'schen 
Verlagsbuchhandlung  in  Stuttgart  erscheinen  lassen.     Preis  3,80  M. 


Die  Arbeit  ist  nicht  eigentlich  für  den  praktischen  Gärtner  be- 
stimmt, sondern  für  jene,  welche  Rostpilze  bestimmen,  sammeln  und 
präparieren  wollen.  Diese  finden  hier  alles,  was  sie  suchen,  nicht 
aber  der  praktische  Landwirt  und  Gärtner,  welche  die  unsere 
Kulturpflanzen  in  schwerer  Weise  schädigenden  Rostpilze  längst 
kennen  sollten.  Für  diese  giebt  es  genügend  Handbücher  jeder 
Art  über  Pflanzenkrankheiten,  welche  gleichzeitig  eingehende  An- 
leitungen zur  Bekämpfung  derselben  bieten.  In  der  vorliegenden 
Schrift  sind  alle  Rostpilze  beschrieben,  und  zwar  gesondert  für 
jede  Pflanzenfamilie,  auf  deren  Vertretern  sie  schmarotzen,  na- 
türlich auch  diejenigen,  die  für  Landwirtschaft,  Gartenbau  und 
Blumenzucht  keine  praktische  Bedeutung  haben.  M,  H. 


Tagesgeschichte. 

Das  Eingehen  weiterer  Kriegsgesellschaften.  Die  Ver- 
minderung der  Zahl  der  Kriegsgesellschaften  wird  vom  Kriegs- 
ernährungsamt weiterhin  angestrebt.  Nachdem  im  Lauf  e  des  letzten 
Halbjahres  die  Hafereinkaufsgesellschaft  und  die  Reichshülsenfrucht- 
stelle in  Liquidation  getreten  sind,  hat  kürzlich  die  Gesellschafter- 
versammlung der  Kriegsgesellschaft  für  Weinobst-Einkauf  und  -Ver- 
teilung beschlossen,  am  1.  Januar  1918  in  Liquidation  zu  treten. 
Mit  der  Kriegsgesellschaft  für  Sauerkraut  m.  b.  H.  wird  dasselbe 
beabsichtigt.  Die  Geschäfte  der  beiden  Gesellschaften  übernimmt 
die  Reichsstelle  für  Gemüse  und  Obst  G.  m.  b.  H.  Hoffentlich 
ist  die  Zeit  nicht  mehr  fern,  zu  welcher  auch  die  letzte  Kriegs- 
gesellschaft von  der  Bildfläche  verschwindet.  Die  an  den  Pulten 
der  Kriegsgesellschaften  sitzenden  zahlreichen  Menschen  könnten 
wohl  an  anderen  Stellen  nützlichere  Verwendung  finden.      M.  H. 


Personalnachrichten. 

Döhler,  Friedr.,   Gärtnereibesitzer,  Nürnberg,  f  Anfang  d.  M. 

Koehler,  Fritz,  Stadtgartendirektor  in  Beuthen  O/S.,  erhielt 
das  Verdienstkreuz   für  Kriegshilfe. 

Roll,  Friedr.,  Landsturmmann,  f  am  16.  d.  M.,  40  Jahre  alt, 
in  einem  Lazarett  in  Paderborn. 

Der  so  früh  Verstorbene  war  ein  außerordentlich  kenntnis- 
reicher, vielversprechender  Fachmann,  ein  großer  Alpenpflanzen- 
und  Staudenkenner.  Bis  zum  Kriegsbeginn  war  er  Obergärtner 
in  Chateau  d'Oeux  (franz.  Schweiz),  dann  wurde  er  infolge  der 
Kriegsaufregungen  gemütskrank,  kam  nach  Freiburg  i.  Br.,  dem 
Wohnort  seiner  nächsten  Angehörigen,  wurde  später  zum  Militär- 
dienst eingezogen  und  ist  nun  seinem  jüngeren  Bruder  als  Kriegs- 
opfer in   den   frühen   Tod   gefolgt. 

Stets,  durch  Jahre,  veröffentliche  Roll  seine  Abhandlungen 
ausschließlich   in   der  ihm   ans   Herz  gewachsenen    „Gartenwelt". 

Wir  haben  im  Laufe  der  Jahre  eine  Fülle  stimmungsvoller 
Abhandlungen  aus  seiner  Feder  gebracht,  meist  geschmückt  mit 
prachtvollen  eigenen  Aufnahmen  und  Zeichnungen.  Auch  noch 
als  Rekrut  und  später  im  Felde  benutzte  er  jede  dienstfreie  Stunde 
zu  gärtnerischen  Beobachtungen  und  deren  Niederschrift  für  die 
„Gartenwelt".  Auch  während  seiner  ersten  schweren  Erkrankung 
übermittelte  er  mir  aus  dem  Krankenhause  in  Fieberphantasien  ge- 
schriebene Beiträge,  die  zwar  nicht  erscheinen  konnten,  deren  Ein- 
gang ich  ihm  aber  stets  bestätigte,  um  ihn  aufzuheitern  und  seine 
Gesundung  zu  fördern.  Im  Laufe  der  Jahre  wurde  mir  Roll  ein 
lieber  Freund.  Als  seine  Briefe  ausblieben,  ohne  daß  er  mir 
seinen  neuen  Standort,  wie  versprochen,  mitgeteilt  hatte,  sorgte 
ich  mich  um  ihn.  Einen  Tag  nach  meiner  Heimkehr  aus  dem  Bade 
erreichte   mich   die  Trauerbotschaft   von   seinem  Ableben. 

Wir  haben  uns  nie  persönlich  kennen  gelernt,  aber  aus  seinen 
Briefen  gewann  ich  immer  und  immer  wieder  die  feste  Ueber- 
zeugung,  daß  er  ein  Ehrenmann  in  des  Wortes  voller  Bedeutung 
war,  edel,  hilfreich  und  gut.     Möge  ihm  die  Erde  leicht  sein  I       M.  H, 

Voechting,  Prof.  Dr.  H.,  Direktor  des  Botanischen  Gartens 
in  Tübingen,  f  im  Alter  von  71   Jahren. 


Berlin  SW.  11,  Hodemannstr.  10.   Ftlr  die  Redaktion  Ter»ntwortl.  Mai  HeadOrtter.   Verl.  von  Paul  Parey.  Druoki   Anh.  Bnchdr.  Gutenberg;  O.  Zichäus.  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


14.  Dezember  1917. 


Nr.  50. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus   dem   Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Gehölze. 


Zwei  der  sdiönsten  Blütenbäume. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwell" 
gefertigten  Aufnahmen). 
In  Bild  und  Wort  möchte  ich  hier  zwei  baumartige  Blüten- 
gehölze vorführen,  die  zur  Zeit  ihres  überaus  reichen  Blüten- 
flore geradezu  Schaupflanzen  im  richtigen  Sinne  des  Wortes 
darstellen.  Es  sind  allerdings  keine  Neuheiten,  auf  die  ich 
aufmerksam  machen  möchte,  vielmehr  sind  es  zwei  schon 
lange  bekannte,  aber  immerhin  noch  recht  selten  einmal  an- 
zutreffende Zieräpfel,  die  ich  nicht  nur  jedem  Fachmann, 
sondern  jedem  Gartenfreund  überhaupt,  zur  Anpflanzung 
warm  empfehle.  Eigentlich  sprechen  ja  die  Bilder  mehr  für 
sich,  als  es  dem  Wort  möglich  ist,  und  zeigen  handgreiflich, 
zu  welcher  Paradepflanze  solch  ein  Zierapfel  heranwachsen 
kann.  Leider  läßt  sich  im  Bild  nur  die  unbestimmbare 
Masse  des  Blütenflores  er- 
kennen, nicht  zugleich  seine 
wundervolle  Färbung.  Aber 
gerade  diese  ist  es,  die  in 
ihrer  so  zarten,  leuchtenden 
Tönung  einen  so  unbeschreib- 
lichen Reiz  ausübt. 

Der  schönste  von  beiden 
ist  jedenfalls  Malus  flori- 
bunda  Sieb.,  auch  Pirusftori- 
bunda  Nicholson  benannt. 
Derselbe  besitzt  ein  recht 
gesundes,  kräftiges  Wachs- 
tum und  eine  schier  uner- 
schöpfliche Blütenfülle.  Ob 
er  als  Strauch  oder  Baum 
erzogen  ist,  bleibt  sich  ganz 
gleich,  denn  seine  vorzüg- 
lichen Eigenschaften  treten 
überall  gleich  gut  zutage. 
Hochstämmig  veredelt  bildet 
er  im  Laufe  der  Jahre  eine 
ziemlich  dichte,  weit  aus- 
ladende, mehr  breite  als 
hohe  Krone,  deren  jüngste 
Triebe  sich  unter  der  Blüten- 
last leicht  abwärts  neigen. 
Die  derbe,  reichliche  Belau- 
bung von  tiefgrüner  Färbung 

GarteDwelt  XXI. 


ist  von  breit-  bis  schmalelliptischer  Form,  bisweilen  auch  läng- 
lich und  am  Rande  ziemlich  scharf  gesägt.  Sie  ist  zur  Zeit 
der  Blüte  noch  unentwickelt.  Der  ziemlich  früh  im  Mai  be- 
ginnende Blütenflor  hält  mehrere  Wochen  an.  Schon  vor 
der  Entfaltung  der  Blüten  zieren  die  zahllosen  Knospen  von 
tiefroter  Färbung  den  Baum  in  schönster  Weise.  Am  präch- 
tigsten ist  aber  die  Zierwirkung  dann,  wenn  zu  gleicher  Zeit 
etwa  die  Hälfte  der  Blüten  entfaltet  ist,  vifährend  die  andere 
Hälfte  noch  im  Knospenstand  steckt.  Der  Strauch  oder 
Baum  ist  dann  in  einen  dichten,  zart  rosafarbenen  Schleier 
gehüllt,  aus  dem  die  Knospen  fast  wie  blutrote  Tupfen 
herausleuchten.  In  diesem  Zustand  ist  der  Baum  von  ge- 
radezu köstlichem  Reiz.  Nach  und  nach  entfalten  sich  dann 
sämtliche  Blüten  und  der  Baum  gleicht  jetzt  einem  einzigen, 
hellrosafarbigen  Blütenball.      Die  einzelne,  sich  weit  öffnende 


Ma 


(Pilus) 


ibunda 


50 


■19ü 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  50 


Blüte  erreicht  gut  3  cm  Breite  und  wird  von  langem,  schlankem 
Stiel  getragen;  ihre  Blütenblättchen  sind  von  zarter  Be- 
schaffenheit. Die  Befruchtung  der  Blüten  scheint  ziemlich 
leidit  vor  sidi  zu  gehen,  denn  alljährlich  ist  auch  die  Frucht- 
bildung eine  außerordentlich  reiche.  Die  im  Mittel  etwa 
10  mm  im  Durchmesser  haltenden  Früchte  reifen  im  Spät- 
sommer und  sind  auf  lebhaft  gelber  Grundfärbung  an  der 
Sonnenseite  durch  eine  hübsche,  tiefbräunlichrote  Backe  ge- 
schmückt. Sie  geben  dem  Baum  und  Strauch  noch  einmal 
eine  lange  dauernde,  besondere  Zierde. 

Im  Blütenreichtum  kaum  dem  vorigen  nachstehend,  nur 
in  der  Färbung  etwas  bescheidener,  zarter,  zeigt  sich  uns 
Malus  Ringo  Sieb.,  oder  Pirus  Ringo  Wenzig  genannt.  Der 
Wuchs  ist  fast  noch  kräftiger,  hauptsächlich  aufrechter, 
denn  die  Krone  baut  sich  auch  ohne  Schnitt  mehr  hoch  als 
breit,  auch  bleibt  sie  etwas  lockerer,  als  es  bei  floribimda 
der  Fall  ist.  Die  dunkelgrüne  Belaubung  schwankt  sehr  in 
Form  und  Größe,  meist  ist  sie  zugespitzt,  schmal  elliptisch  und 
4 — 8  cm  lang;  oberseits  ist  sie  schwach,  unterseits  stärker 
weißfilzig  behaart.  Der  außerordentlich  reiche  Blütenflor 
entfaltet  sich  ebenfalls  von  Anfang  Mai  an.  Gewöhnlich 
öffnen  sich  die  Blüten  nicht  weit;  sie  bleiben  halbglockig 
geschlossen  und  sind  dann  gut  3  cm  breit ;  falls  die  stoff- 
reichen, großen  Blütenblättchen  aber  ausgebreitet  sind,  hat 
die  Blüte  reichlich  5  cm  Durchmesser.  Die  Färbung  der 
Knospen  ist  ein  zartes,  aber  ziemlich  sattes  Rosa,  das  aber 
bei  den  erschlossenen  Blüten  auf  der  Rückseite  in  ein  zartes 
Fleischfarbigrosa  übergeht,  innen  aber  beinahe  weiß  wird. 
Aber  auch  die  Zartheit  der  Färbung  wirkt  durch  die  Masse 
der  ziemlich  großen  Blüten  sehr  gut,  vornehmlich  dann,  wenn 
höhere  Bäume  einen  lebhaft  grünen  Hintergrund  abgeben. 
Auch  hier  ist  die  Fruchtbildung  reichlich.  Die  Früchte 
sind  größer  als  bei  ftoribunda,  erreichen  fast  Kirschengröße 
und  erhalten  zur  Reifezeit  eine  wachsartig  gelbe,  eintönige 
Färbung. 

Als  Blütengehölze,  sei  es  als  Strauch,  sei  es  als  Baum, 
verdienen  beide  Zieräpfel  die  reichste  Verwendung  sowohl 
in  kleineren  als  auch  in  größeren  Gärten.  In  ersteren  sind 
Sträucher  praktischer,  in  letzteren  aber  kommen  Bäume  zu 
besserer  Geltung.  Besonders  in  Einzelstellung,  frei  auf 
großem  Rasenplan  stehend,  erreichen  sie  bei  nur  einiger- 
maßen annehmbaren  Bodenverhältnissen  eine  vorzügliche  Aus- 
bildung und  entfalten  dann  einen  Blütenreichtum,  an  dem 
auch  der  Nörgler  kaum  etwas  auszusetzen  finden  wird.  Den 
Schnitt  beschränke  man  nur  auf  die  Erhaltung  einer  gefälligen, 
gleichmäßigen  Form,  besonders  bei  Kronenbäumen.  Im 
übrigen  ist  durch  fortlaufendes,  aufmerksames  Auslichten  der 
Krone  eine  freudige  Wuchskraft  und  Holzbildung  zu  erhalten. 
Denn  je  mehr  junges  Holz  eine  Krone  besitzt,  desto  blüten- 
reicher ist  sie  natürlich.  Besonders  sind  die  schlanken,  ein- 
jährigen Ruten  zu  schonen,  denn  sie  bringen  die  zahlreichsten 
Blüten  hervor.  Kache. 

Verpflanzen  und  Einschütten  älterer  Bäume. 
Von  P.  Böhmer. 

(Fortsetzung.) 
Der  Transport  der  Bäume  begegnete  ziemlichen 
Schwierigkeiten.  Das  alte  Parkgelände  stieg  steil  und  un- 
regelmäßig an,  die  Auffüllmassen,  die  ein  anderes  Unter- 
nehmen von  einem  Bahnbau  zu  liefern  hatte,  wurden  beständig 
in  großen  Mengen  an  den  verschiedensten  Stellen  in  ganzen 
Kippwagenzügen    angefahren.      Ein    Verpflanzwagen    irgend- 


welchen Systems  war  aus  diesen  Gründen  daher  nicht  ver- 
wendbar. Die  ersten  Bäume  wurden  infolgedessen  auf  eine 
Bohlenplattform  gesetzt  und  mittelst  Rollen  auf  einer  Bohlen- 
bahn stehend  befördert.  Das  erschien  aber  gar  bald  zu 
umständlich  und  zeitraubend.  Darum  ließ  ich  mir  ein 
Kippwagenuntergestell  entsprechend  herrichten,  die  Räder 
etwas  tiefer  setzen  und  eine  Bohlenplattform  auflegen.  Das 
Gestell  wurde  auf  die  Feldbahnschienen  gesetzt  und  hat  sich 
in  der  Folgezeit  glänzend  bewährt.  Sämtliche  übrigen  Bäume 
wurden  damit  ebenfalls  stehend  weggeschafft,  zum  Teil 
ziemlich  weit  und  sogar  über  eine  Interimseisenbahnüber- 
führung. Das  Legen  der  Geleise,  auch  über  den  unebenen, 
frischaufgefüllten  Boden,  ging  den  eingearbeiteten  Leuten 
flott  von  der  Hand,  viel  schneller  als  das  Bohlenbahnlegen. 
Auch  der  Transport  der  Bäume  auf  den  Schienen  ging  nach 
einiger  Erfahrung  schnell  und  ohne  Unfall  vonstatten.  Aller- 
dings mußte  der  Transport  sorgsam  geleitet,  vor  allem 
darauf  geachtet  werden,  daß  der  Baum  auf  dem  Wagen 
stets  in  der  Mitte  und  stets  im  Gleichgewicht  blieb. 
Während  daher  vorn  gezogen  wurde,  mußten  hinten  immer 
ein  oder  zwei  Mann  mit  Knüppeln  zum  Bremsen  bereit  sein, 
und  die  Haltedrähte  mußten  nach  vorn  und  zur  Seite  be- 
ständig angezogen  und  von  hinten  langsam  nachgelassen 
werden. 

Der  gesamte  Transport  geschah  meist  in  folgender  Weise: 
Nachdem  der  Baum  am  alten  Standort  ausgegraben  und 
vom  Flaschenzug  hochgehoben  war  und  frei  schwebend  am 
Dreibock  hing,  nur  von  Drähten  oder  Seilen  im  Gleich- 
gewicht gehalten,  wurden  über  die  Grube  einige  Balken  und 
darauf  der  erste  Schienensteg  gelegt.  Dann  wurde  das 
besagte  Wagengestell  unter  den  Baum  geschoben,  und  dieser 
durch  Herablassen  der  Ketten  daraufgesetzt.  Alsdann  erfolgte 
der  eigentliche  Transport  bis  zur  Einschlagstelle  oder  zum 
neuen  Standort.  Daselbst  war  das  neue  Pflanzloch  bereits 
fertiggestellt,  und  darüber  ebenfalls  Balken  und  Schienen 
gelegt.  Ein  Dreibock  mit  Flaschenzug  stand  ebenfalls  schon 
über  dem  Loch.  Kam  nun  der  Baum  an  Ort  und  Stelle, 
so  wurde  er  sofort  vom  Wagen  gehoben,  bis  er  frei  schwebte, 
sodann  Wagen,  Schienen  und  Balken  weggenommen,  und 
alsdann  der  Baum  sorgfältig  in  das  Pflanzloch  herabgelassen. 
Alles  das  ging  in  der  Regel  flott  vonstatten ;  nachdem  die 
Leute  gut  eingearbeitet  waren,  haben  wir  mit  verhältnis- 
mäßig wenigen  Leuten  täglich  mehrere,  oft  vier  bis  fünf 
Bäume  verpflanzt.  Freilich  war  dazu  auch  gute  Verfügung 
über  die  Arbeitskräfte  nötig,  es  waren  kleine  Kolonnen  von 
je  einigen  Mann  gebildet ;  die  eine  grub  die  Bäume  aus, 
während  eine  andere  schon  die  neuen  Pflanzlöcher  herstellte ; 
eine  dritte  war  auf  die  Flaschenzüge  und  Dreiböcke  einge- 
arbeitet, hatte  letztere  aufzustellen  (was  übrigens  gar  nicht 
so  einfach  war)  und  die  Bäume  zu  heben  und  herabzulassen, 
eine  Kolonne  besorgte  den  eigentlichen  Transport,  das  Be- 
festigen der  Bäume  usw.  Waren  für  die  eine  oder  andere 
Arbeit  Hilfskräfte  nötig,  so  wurden  sie  von  der  großen 
Kolonne,   die   Erdarbeiten   erledigte,   genommen. 

Große  Beachtung  ist  auch  der  sorgsamen  Befestigung 
der  verpflanzten  Bäume  zu  widmen.  Am  besten  erfolgt 
diese  mit  entsprechend  starken,  galvanisierten  Drähten. 
Diese  müssen  sdion  vor  dem  Ausgraben  der  Bäume  ange- 
bracht werden.  Damit  die  Drähte  nicht  in  die  Rinde  ein- 
schneiden, legt  man  ungefähr  in  der  Kronenmitte  rund  um 
den  Stamm  einige  hakige  Hölzer  und  bindet  um  diese  die 
vier    bis    sechs  Drähte,    die    man    aber    auch    alsbald    schon 


XXI,    50 


Die  Gartenwelt. 


491 


verankern  muß,  damit  nicht  etwa  schon  beim  Herausgraben, 
beim  Heben  oder  beim  Transport  der  Baum  umfällt.  Beim 
Heben  müssen  die  Drähte,  die  man  daher  reichlich  lang 
läßt,  etwas  nachgelassen  werden.  Ist  der  Baum  am  neuen 
Standort,  so  werden  die  Drähte  am  besten  an  niedrige,  aber 
starke  Pfähle,  die  schräg  mit  der  Spitze  gegen  den  Baum 
geschlagen  werden,  befestigt,  und  zwar  so,  daß  sie  nach 
Belieben  nachgelassen  oder  angezogen  werden  können.  Die 
Drähte  dürfen  weder  zu  schlapp  noch  zu  fest  gebunden 
werden,  die  Bäume  müssen  immer  etwas  Spielraum  zur  Be- 
wegung haben,  jedoch  nicht  mehr,  als  wenn  sie  fest  einge- 
wurzelt wären.  Von  Zeit  zu  Zeit  müssen  die  Drähte  nach- 
gesehen und  etwas  angezogen  werden,  da  sie  sich  auf  die 
Dauer  immer  etwas  ziehen  und  dann  zu  schlapp  werden. 
Die  Befestigung  der  starken  Bäume  an  langen  Pfählen  hat 
sich  auch  nach  dem  Dreipfahlsystem  nicht  sonderlich  bewährt. 
Vielfacli  kann  man  die  Pfähle  nicht  recht  einschlagen,  auch 
mit  Pfahlschlägern  nicht,  vielfach  wird  dadurch  auch  der 
Wurzelballen  stark  beschädigt,  und  meist  halten  die  Pfähle 
auch  nicht  genug,  zumal  in  frisch  aufgefülltem  Boden. 

Um  die  Bäume  vor  zu  großer  Verdunstung  zu  schützen 
und  das  Anwachsen  zu  fördern,  wurden  bald  nach  dem 
Verpflanzen  die  Stämme  und  stärksten  Aeste  um- 
bunden.  Meist  benutzt  man  ja  dazu  die  bekannten 
Packleinenstreifen,  die  in  Lehmbrei  getaucht  sind  und 
über  Sommer  öfters  befeuchtet  werden.  Des  häßlich 
gelben  Aussehens  wegen  wurden  aber  diese  Streifen 
von  der  Auftraggeberin  abgelehnt.  Wir  benutzten 
zum  Umbinden  der  Stämme  Besenginster,  der 
in  der  Nähe  reichlich  wuchs.  Es  geschah  dies  mit 
Draht  in  der  Weise,  daß  die  Ginsterzweige  nach  oben, 
also  wachstumsgemäß  gerichtet  waren,  damit  sich  das 
angespritzte  und  angeregnete  Wasser  besser  hielt  und 
nicht  so  leicht  nadi  unten  ablief.  Die  Arbeit  war 
nicht  wesentlich  umständlicher,  als  die  der  Umwickelung 
mit  Leinenstreifen.  Die  Bäume  jedoch  sahen  im  kräf- 
tigen Grün  des  Ginsters,  der  sich  recht  lange  frisch 
erhielt,  wesentlich  besser  aus.  Als  weiteren  Vorteil 
des  Ginsters  sehe  ich  an,  daß  unter  ihm  die  Baum- 
rinde noch  ganz  gut  atmen  kann,  was  unter  den  eng- 
anliegenden Leinenstreifen  nicht  möglich  ist. 

Von  Frühjahr  bis  Herbst  wurden  die  verpflanzten 
Bäume  beständig  feucht  erhalten,  d.  h.  Bodenbewässerung 
erfolgte  nur  zu  ganz  trockenen  Zeiten,  da  ich  durch 
Untersuchung  feststellen  konnte,  daß  die  Bildung  neuer 
Wurzeln  in  mäßig  feuchtem  Boden  viel  besser  vonstatten 
ging.  Auch  die  Ginsterumbindung  wurde  nur  mäßig 
feucht  gehalten,  nachdem  ich  bemerkt  hatte,  daß  das 
Kraut  die  Feuchtigkeit  sehr  lange  hielt,  und  daß,  wenn 
man  zuviel  spritzte,  nach  einiger  Zeit  der  Ginster 
moderte  und  verschiedentlich  den  Moder  auch  auf  die 
Baumrinde  übertrug.  Dagegen  wurden  die  Baum- 
kronen von  der  Knospung  an  bis  zur  Laubfärbung 
stets  feucht  erhalten,  wenn  es  nicht  regnete,  und  zwar 
geschah  dies  in  sehr  vorteilhafter  Weise  vermittelst  der 
großen  tragbaren  Holder-Baumspritze.  Mit  dem  langen 
Bambusstrahlrohr  konnten  von  einer  Stehleiter  aus  selbst 
sehr  umfangreiche  Kronen  völlig  bespritzt  werden;  ein 
scharfer,  harter  Strahl  wurde  hierbei  vermieden,  das 
Wasser  vielmehr  vermittelst  der  bekannten  Verteilungs- 
mundstücke nebelartig  den  Zweigen  und  Blättern  zu- 
geführt.    Infolge  dieser   Betauung    hatte    der  größte 


Teil  der  verpflanzten  Bäume  eine  befriedigende  Belaubung 
aufzuweisen,  die  zwar  natürlich  nicht  grade  üppig,  aber  doch 
stets  frisch  grün  und  ziemlich  straff  war.  Meines  Erachtens 
hat  dies  viel  zum  Anwachsen  der  Bäume  beigetragen. 

Ziemlich  schwierig  gestaltete  sich  auch  die  Anordnung 
der  Bäume.  Es  galt  nicht  nur,  dem  umgestalteten  Parkteil 
ein  befriedigendes  Bild  zu  geben,  sondern  es  mußte  dieses 
auch  noch  mit  den  bestehenbleibenden  Parkteilen  und 
Einzelbäumen  in  Uebereinstimmung  gebracht  werden.  Da 
man  nun  aus  den  verschiedensten  einleuditenden  Gründen 
mit  den  großen  Bäumen  nicht  so  hin  und  her  probieren 
konnte,  als  wenn  sie  jung  gewesen  und  eben  erst  aus  der 
Baumschule  gekommen  wären,  so  benützte  ich  zur  Vor- 
gruppierung entsprechend  hohe  Stangen,  an  die  ich  je  nach 
Erfordernis  auch  Querleisten  nagelte,  die  dann  dem  unge- 
fähren Kronendurchmesser  des  jeweiligen  Baumes  entsprachen. 
Auf  diese  Weise  war  es  meist  möglich,  die  Bäume  gleich  an 
den  richtigen  Standort  zu  bringen,  ohne  daß  sie  mehr  als 
nötig  gestört  worden   sind. 

Und  das  Ergebnis  all  dieser  beschriebenen  Arbeiten  ? 
Es  entsprach  den  gehegten  Erwartungen  in  jeder  Weise. 
Trotz  größter  technischer  Schwierigkeiten  und  trotz  teilweise 


Malus  (Pirus)  Ringo. 


492 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  50 


sehr  ungünstiger  Witterung  —  im  Sonnmer  zu  heiß  und  zu 
trocken,  und  in  den  Wintern  zu  naß  oder  zu  kalt  —  ist  doch 
der  größte  Teil  der  verpflanzten  Bäume  angewachsen  und 
hat  sich  befriedigend  weiterentwickelt.  Im  ersten  Sommer 
hatten  sogar  alle  Bäume  mit  Ausnahme  von  drei  Stück 
Stangenfichten,  die  fast  gar  keinen  Ballen  hielten  und  nur 
versuchsweise  milverpflanzt  wurden,  ausgetrieben.  Einige 
Bäume  gingen  dann  aber  trotz  guter  Pflege  schon  im  Laufe 
des  ersten  -Sommers  zurück  und  im  Verlauf  des  folgenden 
Winters  oder  im  zweiten  Sommer  völlig  zugrunde.  Das 
waren  aber  fast  ausnahmslos  solche  Bäume,  die  ein  mehr- 
maliges Verpflanzen  hatten  ertragen  müssen,  und  von  denen 
einige  sogar  noch  mitten  im  Trieb  noch  einmal  gestört  werden 
mußten.  Ein  Teil  der  letzteren,  die  fast  alle  schon  ganze 
Büschel  zarter,  weißer  Faserwurzeln  bis  Fingerlänge  gebildet 
hatten,  sind  sogar  trotzdem  noch  weitergewachsen  und  haben 
sich  im  Verlauf  der  paar  Jahre  schon  fast  völlig  wieder  erholt. 
Es  waren  dies  meist  kräftige  Roßkastanien  im  Alter  von 
ungefähr  15 — 20  Jahren,  sowie  einige  Linden  im  gleichen 
Alter.  (Fortsetzung  folgt.) 

Xanthoceras  sorbifolia,  ein  schönes ,  empfehlenswertes 
Blütengehölz.  Aeußerst  selten  nur  ist  dieses  prächtige,  dankbare 
Gehölz  einmal  zur  Anpflanzung  gekommen.  Es  ist  vielen  Gehölz- 
freunden, ja  sehr  vielen  Fachleuten  fremd  geblieben,  ein  Umstand, 
den  man  nur  sehr  bedauern  kann.  Ein  triftiger  Grund  hierfür 
liegt  kaum  vor,  denn  der  im  nördlichen  China  heimische  Strauch 
gedeiht  bei  uns  recht  gut,  ohne  besondere  Pflege  zu  beanspruchen. 
Ebenso  besitzt  er  eine  besondere  Winterhärte  und  eine  wirklich 
ausgezeichnete  Blühwilligkeit.  Alles  das  sind  Eigenschaften,  die 
seiner  Verbreitung   nur  fördernd,   nicht   hindernd   sein   könnten. 

Gut  gekennzeichnet  ist  der  Strauch  schon  durch  seinen  kräftigen, 
straff  aufrechten  Wuchs.  In  der  Heimat  erreicht  er  6 — 8  m  Höhe, 
bei  uns  aber  bleibt  er  viel  niedriger.  Die  starken  Jahrestriebe  sind 
schwärzlichbraun  berindet;  das  Holz  ist  sehr  hart  und  fest.  Recht 
hübsch  ist  die  lockere,  gefiederte  Belaubung,  die  in  der  Jugend 
ein  leuchtenderes  Lichtgrün  aufweist,  späterhin  aber  dunkler,  fast 
schwärzlichgrün  wird.  Das  im  Mittel  11  —  ISzählige  Blatt  wird 
20 — 30  cm  lang;  die  meist  sitzenden,  ovallanzettlichen  Fieder- 
blättchen sind  4 — 6  cm  lang  und  am  Rande  scharf  sägezähnig. 
Das  Endblältchen  zeigt  bisweilen  kurzlappige  Einschnitte.  Von 
Mitte  Mai  an,  noch  bevor  sich  die  Belaubung  völlig  entwickelt  hat, 
erscheinen  die  schmuckvollen  Blütenstände.  Dieselben  bilden  eine 
bis  25  cm  hohe  Traube  und  stehen  größtenteils  am  oberen  Ende 
der  vorjährigen  Triebe,  ähnlich  wie  beim  Flieder,  nur  mit  dem 
Unterschied,  daß  kräftige  Triebe  auch  noch  weiter  abwärts,  oft  an 
ihrer  ganzen  oberen  Hälfte  mit  ihnen  besetzt  sind.  Die  kurz- 
gestielten  Blüten  sind,  wenn  halb  entfaltet,  leicht  glockig  oder 
kelchförmig,  breiten  sich  aber  dann  flach  aus  und  messen  bis 
reichlich  4  cm  Breite.  Die  fünf  verkehrt  eiförmigen,  hübsch- 
welligen Blütenblättchen  schließen  seitlich  annähernd,  so  daß  eine 
meist  gut  geschlossene  Blütenkrone  entsteht.  Die  Färbung  der- 
selben ist  ein  reines  Weiß,  das  in  der  Blütenmitte  von  einer 
anfangs  gelblichen,  späterhin  rötlichbraunen  Zeichnung  geziert  ist. 
Dadurch,  daß  die  Blüte  eine  gute  Haltbarkeit  besitzt,  die  Ent- 
faltung der  Blütenstände  auch  nicht  auf  einmal  vor  sich  geht,  dehnt 
sich  der  schöne  und  reidie  Flor  über  mehrere  Wochen  aus.  Die 
Frucht  ist  eine  verhältnismäßig  große,  bis  über  5  cm  breite,  rund- 
liche bis  schwach  länglichrunde  grüne  Kapsel,  die  mit  einer  noch 
unreifen   Walnußfrucht  eine   gewisse  Aehnlichkeit  hat. 

Wie  schon  erwähnt,  ist  Xanikoceras  sorbifolia,  das  Gelbhorn, 
wenig  wählerisch.  Möchte  man  es  aber  in  bester  Ausbildung 
haben,  dann  gebe  man  diesem  Gehölz  auch  einen  bevorzugten 
Platz;  der  beste  ist  dann  gerade  gut  genug.  Warme,  sturm- 
geschützte Lage  ist  vorzuziehen,  desgleichen  ein  guter,  tiefgründiger 
und  mäßig  feuchter  Boden.  Einzelstellung  oder  in  kleinen  Trupps 
zu  mehreren  für  sich,  freistehend,    ist  eigentlich    die  richtige  Ver- 


wendung, denn  als  Gruppenstrauch  ist  dieses  Gehölz  zu  schade. 
Unsern  Winter  verträgt  es  gut,  bedarf  daher  im  allgemeinen 
keiner  besonderen  Vorkehrungen,  vielleicht  ausgenommen  in  seiner 
Jugendzeit.  Da  ist  wohl  anzuraten,  dem  Wurzelballen  eine  leichte 
Decke  irgendeines  geeigneten  Stoffes  zu  geben,  sei  es  alter,  trockener 
Dung,  Torfmull  oder  Laubstreu.  Ein  Schnitt  ist  kaum  je  anzu- 
wenden, vor  allen  Dingen  kein  Abschneiden  der  Triebspitzen,  denn 
das   bedeutete   die   Vernichtung  des   Blütenflores. 

Hin  und  wieder  ist  auch  schon  der  Versuch  gemacht  worden, 
dies  Gehölz  zu  treiben,  und  die  Erfolge  waren  gut.  Notwendig 
ist  dazu  allerdings  eine  sorgfältige  Vorkultur  von  eingetopften 
Büschen,  gleich  dem  Flieder.  Eine  ausgedehnte  Verwendung  als 
Treibstrauch  wird  X.  sorbifolia  allerdings  nicht  finden  können, 
dazu  ist  seine  Anzucht  nicht  einfach  und  billig  genug.  Um  so 
mehr  aber  verdient  der  Strauch  eine  recht  häufige  Anpflanzung 
in   unseren   Gärten,    denen   er   stets   zum   Schmuck    gereichen    wird. 

Paul  Kache. 

Stauden. 


Levisia  Cotyledon  (Abb.  S.  493)  ist  eine  interessante  Crassu- 
lacee  mit  rosettenförmig  angeordneten,  länglichen,  fleischigen  Blättern. 
Aus  den  Einzelrosetten  kommen  Anfang  Mai  die  etwa  10 — 15  cm 
langen  Blütenstiele,  die  sich  oben  zu  einer  Dolde  verzweigen  und 
praditvolle  rosafarbige,  rote,  große  Einzelblüten  tragen.  Zu  ihrem 
freudigen  Gedeihen  fordert  Levisia  Cotyledon  einen  recht  sonnigen, 
mehr  trockenen  Standort,  durchlässiges  Erdreich,  sowie  Moorerde 
mit  Lehm,  Sand  und  kleinen  Steinchen  vermengt.  Bei  Topfkultur 
sorge  man  für  möglichst  tiefe  Töpfe  und  guten  Bodenabzug.  Ueber 
eine  reichliche  Scherbenunterlage  legt  man  am  besten  noch  eine 
dünne  Schicht  Sphagnum.  Nach  der  Blüte  ist  beim  Gießen  Vor- 
sicht am  Platze,  denn  die  Pflanze  bedarf  jetzt  der  Ruhe.  Ebenso 
ist  darauf  zu  achten,  daß  die  Pflanzen  im  Winter  nicht  zu  feucht 
stehen  ;  selbst  bei  strengem  Frost  erfrieren  sie  dann  so  leicht  nicht. 
Am  Eingehen  ist  fast  immer  die  Nässe  schuld.  Diesem  Ucbel 
kann  man  jedoch  sehr  leicht  durch  geeignetes  Pflanzen  begegnen. 
Am  besten  pflanzt  man  die  Levisia  zwischen  senkrechten  Steinen, 
ähnlich  wie  man  gerne  Ramondia  zu  pflanzen  pflegt ;  so  kommen 
die  schönen  Rosetten  auch  besser  zur  Geltung.  Levisia  Howelli 
ist  fast  genau  wie  Levisia  Cotyledon ;  der  Unterschied  in  der 
Blütenfarbe  ist  so  gering,  daß  sich  die  Aufstellung  einer  besonderen 
Art  erübrigt,  zudem  scheint  Levisia  Cotyledon  auch  wüchsiger  zu 
sein.  Levisia  rediviva  hat  ebenfalls  längliche,  schmale,  fleischige 
Blätter  und  hübsche,  rosarote  Blüten.  Für  sonnige  Stellen  im 
Alpinum  im  Vereine  mit  Sedum  pilosum,  Umbilicus  Sempervivum, 
Papaver  alpinum,  Erinus  alpinus  albus,  Dianthus  microlepis, 
Campanula  rupestris,  Dryas  und  anderen  mehr  lassen  sich  bei  ge- 
schickter Anordnung  allerliebste  Bilder  erzielen,  die  nur  dazu  an- 
getan sein  können,  immer  mehr  Freunde"  für  die  kleinen  Alpcn- 
kinder  zu  wecken.  Gerade  das  vorteilhafte  Pflanzen  der  Alpinen, 
damit  jedes  Pflänzchen  zur  Geltung  kommt,  keins  dem  andern  den 
Platz  streitig  machen  kann,  wuchtige  Massen-  und  Farbenwirkungen 
hervorgezaubert   werden,    sollte    noch   viel    mehr    beachtet    werden. 

Hermann  Zörniiz. 

Gartenausstattung. 

Gartenpforte  mit  Giebeldach.  In  einer  Nadelholzhecke  (Fichte) 
schließt  die  Kiefernholztür  den  Durchgang.  Das  Dach  ist  mit 
kleinen  Ziegeln  oder  Schiefer  eingedeckt.  Die  Sockel,  der  Pfosten, 
Knaggen,  Balken,  Stirnbretter  des  Giebels  und  Türrahmen  haben 
dunkelgrünen  Anstrich.  Die  Pfosten,  Gitterstäbe,  sowie  die 
Untersicht  der  Dachwölbung  sind  hellbraungrau.  Das  Sims,  der 
Peilstab  am  Giebel,  die  geschnitzten  Balkenköpfe,  die  Zöpfchen 
unter  den  Knaggen  und  die  Profile  der  Tür  sind  gelblichweiß. 
Der  Blumenkorb  ist  bräunlichgelb,  in  die  Vertiefungen  Gold  ge- 
wischt. Die  Blumen  und  Blätter  leuchten  in  hellen,  frischen  natura- 
listischen Farben.  Die  Knöpfe  auf  den  Stabkreuzungen  und  die 
eisernen  Beschläge  sind  dunkelsepiabraun.  R. 


XXI,  50 


Die  Gartonwelt. 


493 


Gartenpforte   mit   Giebeldach. 

Nach   einer  vom   Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   gef.    Zeichnung. 

Zeit-  und  Streitfragen. 

Die  Gärtnerei  in  der  Uebergangswirtschaft. 

(Schluß.) 

Die  bisher  nur  in  sehr  geringem  Maße  in 
Anspruch  genommenen  Kriegskreditkassen,  deren 
bloßes  Bestehen  in  den  meisten  Fällen  genügt, 
um  den  unterstützungsbedürftigen  Kreisen  alt- 
gewohnte Kreditquellen  zu  erhalten,  sind  für  die 
Uebergangszeit  als  Friedenskreditkassen 
beizubehalten.  Die  Friedenswirtschaft  wird  diese 
Kassen  vor  weitere  Aufgaben  stellen. 

Zur  Gesundung  des  Realkreditwesens, 
besonders  auf  dem  Gebiete  der  zweiststelligen 
Beleihung,  sind  im  Anschluß  an  öffentlich-recht- 
liche gemeinnützige  Anstalten  oder  durch  deren 
Neugründung,  unter  Mitwirkung  von  Staat,  Provinz 
und  Gemeinde,  Sparkasse  und  Wirtschaftsverband, 
unkündbare  Tilgungsdarlehen  zur  Entschuldung 
des  Grundbesitzes  zu  gewähren.  Die  Werter- 
mittlung des  zu  beleihenden  Besitztums  hat  durch 
Schätzungsämter  zu  erfolgen. 

Bei  all  diesen  Wünschen  muß  selbstverständ- 
lich stets  der  Grundsatz  gelten,  daß  nur  Kredit- 
würdige in  Betracht  kommen  können  und  daß  es 
nicht  Aufgabe    der  Kriegs-   und  Friedensfürsorge 


sein  darf,  bereits  vor  dem  Kriege  sich  als  unhaltbar  erwiesene 
Geschäfte  (infolge  Untüchtigkeit  ihrer  Inhaber)  nach  dem 
Kriege  auf  Kosten  der  Tüchtigen  künstlich  aufrecht  zu  er- 
halten.    Die  Selbsthilfe  hat  hier  einzusetzen. 

Zu  der  Fürsorge  durch  die  Gesetzgebung  und  Kredit- 
wirtschaft gehört  eng  verknüpft  eine  auf  gemeinnütziger 
Grundlage  aufgebaute  Rech  tsbe  rat  u  ng.  In  vielen  Dingen 
muß  für  den  heimkehrenden  Krieger  eine  klare  Rechts- 
lage geschaffen  werden.  Hierzu  dienen  die  bereits  be- 
stehenden Rechtsauskunftsstellen,  Einigungsämter,  Einziehungs- 
ämter, die  sich  gut  bewährt  haben  und  weitere  Verbreitung 
fordern.  Zwischen  Rechts-  und  Kredilhilfe  steht  als  Mittel- 
glied die  wirtschaftliche  Hilfe,  hinsichtlich  derer  für 
die  Gärtnerei  eine  ganz  besondere  Dringlichkeit  vor- 
liegt. Wenn  es  dem  heimkehrenden  Gärtner  ermöglicht 
werden  soll,  die  Wiederaufnahme  seiner  Friedensarbeit  an 
eigener  oder  gepachteter  Stätte  zu  vollziehen,  wenn  ihm  mit 
Rat  und  Tat  geholfen  werden  soll,  so  bedarf  es  für  die 
Uebergangszeit  der  behördlichen  Regelung  der  Rohstoff- 
versorgung (für  Gewächshauseinrichtungen,  Gärlnereibedarf 
aller  Art)  und  der  Arbeitsaufträge  (Lieferung  von  Ge- 
müse und  Obst  usw.),  ehe  mit  der  Tätigkeit  im  Geschäft 
begonnen  werden  kann.  Die  vom  Reich  ins  Leben  gerufenen 
Rohstoffämter,  Genossenscliaften  und  Gesellschaften  müssen 
über  die  Kriegsdauer  hinaus  beibehalten  werden  sowohl  zur 
Beschaffung  des  notwendigsten  Bedarfs  als  auch  zur  Ueber- 
wachung  einer  gerechten  Verteilung  an  die  verarbeitenden 
Groß-  und  Kleinbetriebe,  damit  auch  hier  der  Hamstergefahr 
vorgebeugt  werde.  Rohstoffe,  Ersatzstoffe  derselben  und 
Waren  müssen  möglichst  billig  und  rasch  in  den  Handel 
gelangen.  Der  Rohstoffbedarf  für  die  hauptsächlichsten 
Betriebe  ist  sofort  zu  ermitteln,  und  für  die  Beschaffung 
von  Ersatzstoffen  sind  von  den  Berufsverbänden  alsbald  Vor- 
schläge zu  madien. 

Neben  der  Fürsorge  für  das  Notwendigste  dürfen  die 
Luxusbetriebe  (Blumenbindereien,  Schnittblumenkulturen, 
Landschaftsgärtnereien)    nicht    unberücksichtigt    bleiben;     sie 


Levisia  Colyledon. 
Nach  einer  vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   gef.  Aufnahme. 


494 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  50 


beschäftigen  bei  geringeren  Stoffverbrauch  mehr  Arbeits- 
kräfte und  können  Tauschwert  für  den  neu  zu  erweckenden 
Auslandshandel  schaffen. 

Was  die  Arbeitsbeschaffung  betrifft,  so  soll  die 
Arbeit  nach  Möglichkeit  an  den  Arbeiter  und  nicht  der 
Arbeiter  an  die  Arbeit  herangebracht  werden.  Hier  wird 
vor  allem  der  Staat  als  Arbeitgeber  vorangehen  müssen. 
Bedingt  durch  die  Eigenart  gärtnerischer  Betriebe,  wird  es 
jedoch  das  nachhaltige  Bestreben  der  Gärtner  sein  müssen,  hin- 
sichtlich der  Geschäftsaufträge  sich  weniger  auf  die  Staatshilfe 
zu  verlassen,  sondern  die  Privatkundschaft  zu  pflegen  und 
aufzusuchen,  mit  den  Verbrauchern  und  Verzehrern  aller 
Berufskreise  persönliche  Verbindung  zu  gewinnen  im  Einzel- 
verkehr, durch  Vereinsarbeit,  in  kaufmännischen,  Handels- 
und Industrieverbänden.  Hierzu  bedarf  es  der  Arbeit 
jedes  Einzelnen  an  sich  selbst  zur  Gewinnung  tüchtigen 
Könnens  und  guter  Geschäftsgrundsätze.  Im  festen  Willen 
jedes  Einzelnen  wird  dieser  wichtige  und  schwerste  Teil  der 
Selbsthilfe  seine  beste  Stütze  finden,  um  gärtnerische  Verbände 
jeder  Richtung  auszubauen  und  mit  lebendigem  Geiste  zu 
erfüllen,  sich  gemeinnützig  zu  beteiligen  an  der  Hebung  des 
ganzen  Standes.  Die  in  Deutschland  erscheinenden  gärt- 
nerischen Fachzeitschriften  sind  die  Vermittler,  wo- 
durch all  diese  Forderungen  und  Fragen  allwöchentlich  bis 
in  die  kleinste  Gärtnerei  des  entlegensten  Dorfes  getragen 
werden   können. 

Der  Gärtnersland  macht  sich  die  ihm  gebotenen  Hilfs- 
mittel, wie  Vereinsarbeit,  Schaffung  besonderer  Ausbildungs- 
und Fachkurse,  Rechtsbelehrung,  Auskunftserteilung,  Stellen- 
vermittlung, Lehrlingsfürsorge,  Versicherungsabschlüsse,  ge- 
meinsamen Bezug  von  Rohstoffen  und  Arbeitsbehelfen  viel 
zu  wenig  zunutze.  Die  Freiheit  der  Selbsthilfe 
wird  noch  nicht  genug  gewürdigt,  die  für  die  Ent- 
wicklung leistungsfähiger  Einzelmenschen  so  unumgänglich 
notwendig  und  wertvoll  ist,  um  nicht  immer  der  behördlichen 
Fürsorge  zur  Last  fallen  zu  müssen.  Das  Wort  Dr.  Helffe- 
richs  sei  hier  erwähnt :  „Staatssozialismus  notwendig  im  Krieg 
—  staatliche  Führung  auch  notwendig  beim  Uebergang,  aber 
Freiheit  der  Entwicklung,  sobald  es  irgendwie  möglich  ist, 
vom   staatlichen   Zwange  abzugehen!" 

Die  Fülle  der  durch  den  Krieg  hervorgerufenen  wirt- 
schaftlichen Organisationen  kann  zu  einem  Feinde  der  Selbst- 
hilfe werden,  und  wenn  auch  für  die  Uebergangszeit  die 
meisten  derselben  weiter  bestehen  werden,  so  ist  doch  an 
ihren  Abbau  zu  denken  und  zu  prüfen,  ob  nicht  die  neuen 
Forderungen  und  Arbeiten  von  den  vorhandenen  Einrichtungen 
mitübernommen   und   gelöst   werden   können. 

In  erster  Linie  hat  die  Selbsthilfe  der  Gärtner  sich  zu 
betätigen  an  der  Erziehung  und  Bildung  des  eigenen 
Ichs  und  der  ihm  anvertrauten  gärtnerischen 
Jugend.  Wenn  die  Gärtnerfrage  eine  Bildungs- 
frage ist,  so  wird  die  rechte  Selbsthilfe  in  einer  vernünftigen 
Benutzung  der  auf  dem  Gebiete  des  Bildungswesens  der 
deutschen  Gärtnerei  gebotenen  reichen  Hilfsmittel  zu  suchen 
sein.  Wenn  wir  wollen,  daß  deutsche  Arbeit  und 
deutscher  Gärtnerfleiß  nach  diesem  Kriege  in 
der  Welt  wieder  ihre  anerkannte  Stelle  ein- 
nehmen sollen,  so  müssen  die  uns  verbliebenen 
Menschen  auf  das  tüchtigste  beruflich  und  sitt- 
lich ausgebildet  werden,  es  darf  keine  unge- 
lernten Arbeiter  mehr  geben.  Das  ist  die  wichtigste 
Forderung,  die  die  Uebergangszeit  zum  Frieden  ihrerseits  an 
die  Gärtnerei  zu  stellen  hat  neben  den  bisher  besprochenen, 


von    ihr    selbst    erhobenen  Forderungen.      Mit  der  Erfüllung 
derselben   ist   sofort   zu   beginnen ! 

Da  muß  freilich  noch  mit  manchem  Schlendrian  in  der 
Lehrlingshaltung  und  Ausbildung  und  in  den  geschäftlichen 
Gewohnheiten  gebrochen  werden!  Neben  einer  vorzüglichen 
selbständigen  Gärtnerschaft,  um  die  uns  die  ganze  Welt  be- 
neidet, haben  wir  leider  auch  viele  Geschäftsinhaber,  die 
nicht  rechnen  können,  keine  Bücher  führen,  nur  alle  Jahre 
eine  Rechnung  schreiben,  Lehrmeister,  die  aus  Eigennutz  oder 
Angst,  der  Junge  könnte  mehr  lernen  als  sie,  ihre  Lehrlinge 
von  dem  Besuche  jedes  Fortbildungs-  oder  Fachunterrichts 
abhalten,  sie  schlecht  ausbilden,  ihnen  keine  Hilfe  leisten 
zur  Erlangung  wichtiger  gärtnerischer  Kenntnisse.  Solche 
Meister  sind  Schädlinge  am  deutschen  Gartenbau,  sie  mögen 
getrost  untergehen. 

Die  praktische  Lehre  allein  kann  heutigentags  nicht  mehr 
als  ausreichend  erachtet  werden  zur  vollkommenen  beruflichen 
Erziehung,  sie  bedarf  der  Ergänzung  durch  die  Fachschule  oder 
durch  Fachunterricht,  mindestens  solchen  bescheidensten  Um- 
fanges.  Jedem  Lehrling  muß  dieser  Fach-  und  Fortbildungs- 
unterricht zugänglich  sein,  der  Besuch  der  Fachschule  muß  be- 
gehrenswert gemacht  werden  durch  Gewährung  gewisser  Berech- 
tigungen, wie  sie  den  allgemein  bildenden  Schulen  in  weit- 
gehender Weise  zuerkannt  sind.  Haben  nach  dem  altgriechischen 
Sprichwort  die  Götter  vor  die  Tüchtigkeit  den  Schweiß  gesetzt, 
so  wollen  wir  dahinter  die  Belohnung  setzen. 

Das  alles  sind  keine  neuen,  es  sind  alte  Forderungen; 
ihre  rasche  Erfüllung  war  aber  niemals  notwendiger  als  jetzt. 
In  Würdigung  dieser  Forderungen  haben  Staat,  Städte  und 
Vereine  eine  Fülle  von  Schulen  von  der  kleinsten  Fachklasse 
bis  zur  reich  gegliederten  Gartenbauschule  in  Deutschland 
errichtet,  botanische  Gärten  stehen  dem  jungen  Gärtner  zum 
Studium  zur  Verfügung,  aber  alles  das  bedarf  der  Ergänzung 
unter  einer  alle  Kräfte  zusammenfassenden,  einsichtsvollen 
und  großzügigen  Tätigkeit  von  Gartenbaukammern,  unter 
deren  Leitung  der  deutsche  Gartenbau  in  der  Ueberführung 
zum  Frieden  seine  seitherige  Stellung  und  Bedeutung  nicht 
nur  erhalten,  sondern  nach  den  Erfahrungen  des  Krieges  auch 
erweitern  und  befestigen  kann,  wenn  jeder  Einzelne  von  dem 
unbeugsamen  Willen  der  Selbsthilfe  durchdrungen  ist. 

Verhehlen  wir  es  uns  nicht ,  die  Schwierigkeiten  der 
Umstellung  der  Kriegs-  zur  Friedenswirtschaft  werden  größer 
als  der  Uebergang  unserer  Friedenswirtschaft  in  den  Krieg 
sein.  Die  Tilgung  der  ungeheuren  Schuldenlast,  die  er- 
höhte Steuerlast,  allgemeine  Preiserhöhungen,  verminderte 
Kaufkraft,  zerstörte  Handelsbeziehungen,  erschöpfte  Vor- 
ratsbestände werden  an  die  Leistungsfähigkeit  aller  Berufe 
die  höchsten  Anforderungen  auf  Jahre  hinaus  stellen.  Unsere 
jetzt  schon  vereinfachte  Lebensführung  ist  beizubehalten  — 
eine  Mahnung  an  Hoch  und  Nieder  — ,  unnütze  Ausgaben 
sind  zu  vermeiden.  Zum  Verzagen  liegt  kein  Grund  vor, 
auch  nicht  für  darniederliegende  Gärtnereibetriebe.  Mehr 
wie  je  wird  in  Zukunft  ein  fleißiger  Gärtner  Aussicht  auf 
Erfolg  haben,  wenn  er  sich  die  Erfahrungen  des  Krieges  zu- 
nutze zu  machen  versteht.  Der  gesamte  Gärtnerstand  muß 
aber  vor  allem  mit  den  ihm  nahestehenden  Erwerbsständen 
des  Handels  und  der  Volkswirtschaft  innigste  Fühlung  behalten. 

Können,  Wissen  und  Zuverlässigkeit  sind  die  Grundlagen 
für  das  Fortkommen  jedes  Menschen  im  Leben,  sie  sichern 
ihm  das  Vertrauen  seiner  Mitmenschen.  Solche  Art  der 
Selbsthilfe  am  Einzelnen  und  an  der  Gesamtheit  wird  auch 
für  die  Staatshilfe  den  fruchtbarsten  Boden  abgeben. 

Arthur  Eimler. 


XXI,  50 


Die  Gartenwelt. 


495 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Pfeilblättrige  Caladien. 

Von   Direktor  August  Siebert,  Frankfurt  a.  Main. 

Bei  dem  Durchlesen  der  Zeilen  des  Herrn  Sdimidkunz 
(„Gartenwelt"  Nr.  47,  S.  470)  über  die  Bonstedt'schen  Neu- 
züchtungen von  pfeilblättrigen  Caladien,  die  in  der  , .Garten- 
welt" Nr.  39  beschrieben  und  in  einer  Farbentafel  dargestellt 
wurden,  ist  mir  nicht  recht  verständlich  geworden,  was  der 
Verfasser  eigentlich  sagen  will. 

Wenn  diese  Caladien  zu  der  Zeit,  als  Herr  Schm.  damit 
zu  tun  hatte,  in  England  und  Frankreich  nicht  sehr  begehrt 
waren,  so  beweist  das  doch  nicht,  daß  man  heute  keine 
hervorragenden  Neuzüchtungen  dieser  Art  auf  den  Markt 
bringen  soll.  Dasselbe  mag  audi  bei  den  Sorten  zutreffen, 
welche  die  Farbentöne  der  Bonstedt'schen  Züchtungen  in 
den  Blättern  widerspiegeln.  Aber  was  will  das  in  dem 
großen,  reichen  Sortiment  bedeuten !  Ich  bin  von  jeher  ein 
Freund  der  Caladien  gewesen  und  habe  auch  meine  Lieb- 
lingssorten, aber  im  großen  ganzen  bewundere  ich  selbst  die 
bescheidensten  Blattzeichnungen,  wie  ich  solche  oft  von 
wahren  Naturfreunden  sowohl,  wie  von  Züchtern  habe  be- 
wundern sehen.  Bei  der  Beurteilung  von  Form  und  Farbe 
spielen  oftmals  eigenartige  persönliche  Auffassungen  mit. 

Verschiedene  Sorten  der  pfeilblättrigen  Caladien  bestanden 
schon  in  den  80  er  Jahren  in  der  Hofgärtnerei  in  Stuttgart, 
bei  Klissing  in  Barth  und  in  einer  ganzen  Reihe  von  Gärten 
des  In-  und  Auslandes.  So  traf  ich  sie  auch  bei  dem  ge- 
wiegten Pflanzenzüchter  Katzer  in  Pawlowsk.  Sie  genossen 
aber  wohl  infolge  der  trüben,  unbestimmten  Farbentöne  keine 
besondere  Bevorzugung.  Allerdings  verehrte  sie  der  ver- 
storbene Oberhofgarteninspektor  Ehmann  in  Stuttgart  sehr, 
weil  sie  bei  Hofe  für  mancherlei  Schmuckzwecke  recht  beliebt 
waren,  und  dasselbe  erzählte  mir  auch  Hofgärtner  Katzer 
von  der  Großfürstin  Maria  Pawlowna.  So  begeistert  sich 
eben  Mancher  für  das  Ruhige  und  doch  Vornehme,  während 
ein  anderer  mehr  das  Eigenartige  in  der  Farbenzusammen- 
stellung liebt.  In  letzter  Zeit  bemerkte  ich  eine  Vorliebe 
für  rottupfige  Caladien  auf  grünem  Grunde,  aber  wenn  man 
jemand  ernsthaft  vor  die  Wahl  stellt,  die  schönsten  Cala- 
dien aus  einem  großen  Sortiment  zu  wählen,  so  hält  dies 
ungemein  schwer  und  er  findet  sie  auf  einmal  fast  alle  schön. 
Das  kann  man  im  Palmengarten  nur  zu  häufig  beobachten. 
Die  Bonstedt'schen  Züchtungen,  die  mir  nicht  unbekannt 
geblieben  sind,  zeichnen  sich  durch  prächtige,  leuchtende, 
lackglänzende  und  farbensprühende  Töne  aus,  wie  sie  selbst 
unter  den  besten  roten  Sorten  nicht  schöner  zu  finden  sind. 
Das  feste,  lederartig  verdickte  Blatt  gibt  Gewähr  dafür,  daß 
diese  Rasse  besonders  widerstandsfähig  gegen  Sonne  und 
Luftzug  ist. 

Daß  die  pfeilblättrigen  Caladien  die  alten  Zuchtrichtungen 
verdrängen  sollen,  scheint  mir  weder  bezweckt  zu  sein,  noch 
halte  ich  es  für  erstrebenswert,  aber  sie  haben  nach  meiner 
Ueberzeugung  volle  Daseinsberechtigung  neben  diesen.  Sie 
werden  sich  zweifellos  ihren  Weg  nicht  nur  in  Liebhaber- 
kreisen bahnen,  sondern  vor  allen  Dingen  für  den  Ziramer- 
schmuck  und  den  Verkauf  in  den  Blumengeschäften  wertvoll 
sein,  was  bei  den  seither  vorhandenen  Sorten  wegen  ihrer 
großen  Empfindlichkeit  nicht  der  Fall  sein  konnte.  Ich  freue 
mich  ganz  außerordentlich  darüber,  daß  wir  es  hier  mit  einer 
deutschen  Züchtung  aus  der  Hand  eines  Fachmannes  zu  tun 
haben,    dem    wir    schon    so    manche    wertvolle  Neuheit    ver- 


danken. Es  ist  auch  noch  anerkennenswert,  daß  er  gerade 
in  dieser  ernsten  Zeit  mit  seinen  schönen  Züchtungen  her- 
vortritt, die  gewiß  manchen  Pflanzenfreund  erfreuen  werden. 
Hoffen  wir,  daß  deutsche  Züchtungen  fernerhin  deutsch 
bleiben  und  nicht,  wie  früher  oft  üblich,  unter  ausländischer 
Flagge   erst   bei   uns  bekannt   werden   müssen. 

Welcher  Geschmacksrichtung  Engländer  und  Franzosen  zu 
der  Zeit,  als  Herr  Schm.  in  diesen  Ländern  weilte,  huldigten, 
kann  uns  heute  ganz  gleichgiltig  sein,  es  ist  nur  merkwürdig, 
daß  gelegentlich  dieser  deutschen  Neuzüchfungen  von  Caladien 
darauf  hingewiesen  wird.  Es  wäre  sehr  zu  wünschen,  daß 
wir  auch  in  dieser  Beziehung  unsere  „eigene  Meinung"  haben 
und  uns  auch  darin  von  derjenigen  des  Auslandes  befreien 
würden.  Herr  Bonstedt  wird  uns  jedenfalls  in  nächster  Zeit 
mit  einigen  Züchtungen  ebenfalls  auf  einem  Gebiet,  das  seit- 
her nur  vom  Auslande  bestritten  wurde,  erfreuen,  bei  deren 
Beurteilung  aber  der  Maßstab  englischen  und  französischen 
Geschmackes  vor  10  Jahren  nicht  mehr  angelegt  werden  sollte. 

Mit  Genugtuung  erfuhr  ich  kürzlich,  daß  der  beste  unserer 
Caladienzüchter,  mein  hochverehrter  Freund  Hermann  Klissing, 
i.  Fa.  C.  L.  Klissing  in  Barth  (Pommern)  den  Vertrieb  der 
neuen  Rasse  übernehmen  wird.  Dazu  konnte  ich  ihn  per- 
sönlich beglückwünschen,  wie  auch  zu  den  neuesten,  mir  ge- 
zeigten Züchtungen,  die  wiederum  ein  frisches,  belebendes 
Element  in  seiner  Riesensammlung  —  die  schönste,  die  auf 
der  Welt  besteht    —   bilden  werden. 


In  Nr.  47  der  „Gartenwelt"  wird  der  bekannte,  leider  zu  früh 
verstorbene  Pflanzenzüchter  Friedrich  Bause  in  einem  Artikel 
über  Caladien  als  Holländer  bezeichnet.  Dies  ist  aber  nicht  richtig. 
Bause  war  ein  Thüringer  und  in  Rodichen  bei  Schnepfenthal  im 
Herzogtum  S. -Gotha  als  Sohn  eines  mit  Kindern  gesegneten  Dorf- 
schneiders geboren.  Seine  Lehrzeit  brachte  er  in  der  Gärtnerei 
von  Volkmar  Döppleb  in  Erfurt  zu.  Ein  älterer  Gehilfe  der  gegen- 
überliegenden Gärtnerei  von  Ernst  Benary  hatte  Interesse  an  dem 
aufgeweckten,  bescheidenen  Jungen  gewonnen  und  ihm  Zutritt  zu 
dem  an  Pflanzenschätzen  reicheren  Geschäfte  verschafft,  so  daß 
Bause  sich  größere  Fflanzenkenntnisse,  als  ihm  dies  auf  seiner 
Lehrstelle  möglich  war,  erwerben  konnte.  Nachdem  er  mehrere 
Stellungen  (eine  auch  unter  meiner  Oberleitung)  innegehabt  hatte, 
erhielt  er  auf  Empfehlung  des  oben  erwähnten  Gehilfen,  jetzt 
dortigen  Obergärtners,  eine  Stelle  im  Rothschild'schen  Garten  zu 
Pregny  bei  Genf.  Hier  fand  er  Gelegenheit,  Befruchtungen  seltener 
tropischer  Pflanzen  vorzunehmen,  und  zwar  mit  Caladium,  Dieffen- 
bachia  und  Dracaena.  Von  den  so  erzielten  Neuheiten  tragen 
mehrere  seinen  Namen.  Infolge  dieser  geglückten  Versuche  kam 
er  nach  England  zu  James  Veitch.  Obgleich  ich  noch  jahrelang 
mit  ihm  in  Briefwechsel  geblieben,  läßt  mich  doch  mein  Gedächtnis 
über  seinen  weiteren  Lebensgang  im  Stich.  Er  starb  zu  früh  für 
seine  Freunde  und  die  Pflanzenzucht.  R.  Müller,   Gotha. 


Mannigfaltiges. 

Vom  Rauchen.  Der  Tabakartikel  des  Herrn  Alwin  Berger 
wird  ja,  wenn  der  Herr  Herausgeber  der  „Gartenwelt"  mit  seinem 
beachtenswerten  Verzicht  „Schule  macht",  mit  der  Zeit  gegen- 
standslos, aber,  „helf  er  sich",  sagt  der  Berliner,  man  sieht  doch 
so  manchen  alten  Knasterbart  und  viele,  ja  sehr  viele  jüngfere 
Menschen  beiderlei  Geschlechts,  oft  auch  „junge  Schnösel",  mit 
mehr  oder  weniger  Behagen  den  „Ersatz"  qualmen.  Deshalb 
möchte  ich  auch  auf  unseren  Ziertabak  hinweisen,  namentlich  auf 
Nicotiana  affinis,  den  ich  bei  der  Imkerei  schon  erprobte.  Freilich 
will  ich  seine  Anpflanzung  zu  diesem  Zweck  nicht  empfehlen,  denn 
beim  Anbau  würde  sicherlich  auch  die  Steuer  folgen.  Wer  aber 
diese  so  schöne  und  dankbare,  nebenbei  auch  so  leicht  zu  ziehende 
Nicotiana,    die  ich  als  Blume  warm  empfehlen   möchte,    in  seinem 


490 


Die  üartenwelt. 


XXI,  50 


Garten  pflegt,  der  kann  den  Sommer  über  so  manches  Blatt 
trocknen  und  im  Herbst  noch  die  ganze  Pflanze.  A'.  affinis  kann 
viele  Jahre  auf  derselben  Stelle  stehen,  der  Nachwuchs  ist  immer 
von  selber  da,  durch  Selbstaussamung  und  auch  durch  Austrieb 
von  Wurzelteilen.  Die  Blumen  öffnen  sich  nur  abends  und  bei 
trübem  Welter ;  sie  duften  prachtvoll.  F.  Steinemann. 


Es  ist  richtig,  daß  die  Bienen  in  manchen  Jahren  reife  Him- 
beeren bcflitgen,  aber  die  Frage,  ob  sie  die  Himbeeren  tatsädilich 
anbeißen  oder  ob  nicht  die  Wespe  mit  ihren  starken  Kiefern  die 
Anbeißcrin  ist  und  die  Biene  erst  angelockt  wird,  wenn  der  Saft 
fließt,  ist  nicht  einwandfrei  entschieden.  Die  Kiefern  der  Biene 
und  vor  allem  der  Rüssel  sind  so  zart  gebaut,  daß  es  zum  mindesten 
zweifelhaft  ist,  ob  sie  überhaupt  Früchte  anbeißen  kann.  Außer- 
dem begnügt  sich  die  Biene  nur  in  trachtloser  Zeit  mit  Frucht- 
säften ;  sobald  ihr  Nektar  zur  Verfügung  steht,  sammelt  sie  nurdiesen. 

Aber  selbst  wenn  wir  eine  Schädigung  in  Himbeeranlagen  durch 
Bienen  als  feststehend  annehmen,  so  ist  doch  der  Nutzen,  den  sie 
durdi  die  Befruchtung  der  Blüten  an  Obstbäumen  und  Beeren- 
sträuchern, insbesondere  auch  der  Himbeeren,  stiften,  so  groß,  daß 
der  Obstgärtner  und  Bienenzüchter  sich  dadurch  von  der  Bienen- 
zucht  nicht   abhalten  lassen   wollte. 

Als  wirksamstes  Abhaltungsmittel  dient  eine  zwei  Meter  hohe 
Hecke,  weil  die  Bienen  nach  dem  Ueberfliegcn  derselben  nicht 
sofort  wieder  herunter  gehen.  Die  Hecke  braucht  nicht  nur  als  solche 
zu  dienen,  Obstbäume  dort  angepflanzt,  verfolgen  denselben  Zweck. 
Ein  Drahtgeflecht   von   derselben   Höhe   leistet  die   gleichen  Dienste. 

Zur  Vertilgung  der  Wespen  ist  die  Vernichtung  aller  erreich- 
baren Wespennester  im  Laufe  des  Sommers  das  beste  Mittel.  Die 
Anwendung  von  Wespenfanggläsern  ist  nicht  zu  empfehlen,  weil 
dabei   auch   Tausende  von   Bienen   zugrunde   gehen.  "") 

H.  Schmidkunz,  Hohenheim. 


In  Nr.  48  der  „Garlenwell"  gibt  Herr  B.  ein  Urteil  über 
Sonneneinwirkung  auf  Pflanzen  ab,  mit  der  Behauptung,  fast 
alle  Pflanzen  bedürfen  einer  Beschattung  überhaupt  nicht.  Wenn 
ich  mich  auch  nicht  auf  einen  solchen  Standpunkt  stelle,  so  kann 
ich  nicht  umhin,  einem  wahren  Kern  darin  nachzugehen.  —  Nicht 
zuletzt  hat  es  gewisse  Geschäftsspekulation  fertiggebracht  oder 
doch  dazu  beigetragen,  in  Gärtnerkreisen  im  Beschatten  weiter- 
zugehen als  es  nötig  ist.  Die  Gefahr  der  Verweichlichung,  die 
tatsächlich  vorliegt,  dürfte  wohl  von  keinem  Züchter  von  der  Hand 
gewiesen  werden  können;  denn  es  ist  gar  so  bequem,  wenn  man  be- 
schattet, dann  braucht  man  nicht  zu  lüften  und  nicht  zu  spritzen.  Daß  es 
ausgesprochene  Schatten-  wie  Sonnenpflanzen  gibt,  steht  bombenfest. 
Es  wird  keinem  Menschen  so  leicht  gelingen,  in  einer  Kultur- 
periode eine  Umwandlung  zu  vollziehen.  Wohl  aber  können  wir  darauf 
hinarbeiten,  unsere  Pflanzen  an  Sonnenbestrahlung  zu  gewöhnen,  bezw. 
das  Beschälten  vorsichtig  ganz  allmählich  einzuschränken.  Schon  nach 
einigen  Jahren  wird  der  Erfolg  nicht  ausbleiben.  Die  Oberhautzellwände 
verdicken  sich,  das  Blattgrün  tritt  weiter  zurück,  oder  die  Protoplasmen 
lagern  zum  Schutz  roten  Farbstoff  ab,  oder  es  wird  in  manchen 
Fällen  sogar  eine  Schutzbehaarung  stärker  ausgebildet.  Anlagen 
für  solche  Veränderung  zur  natürlichen  Beschattung  sind  in  der 
Pflanze  stets  vorhanden  und  brauchen  nur  unterstützt  zu  werden, 
um  weiter  ausgebildet  zu  werden.  Freilich  müssen  wir  an  eine 
soldie  Pflanzengewöhnung  mit  der  Ausdauer  eines  Züchters  heran- 
treten. Ferner  müssen  wir  volle  Garantie  für  tadellos  ausgereiftes 
Saatgut  haben  können  und  Wert  darauf  legen,  daß  die  verwendeten 
Samen  möglichst  kühl  und  trocken  gelagert  waren.  Aussaat  und 
Sämlinge  müssen  soviel  wie  möglich  der  frischen  Luft  ausgesetzt 
und  schon  im  ersten  Jahr  nur  in  dringenden  Fällen  beschattet 
werden.  Dabei  darf  auch  das  Spritzen  nur  im  Notfall  geschehen. 
So  werden  wir  in  einigen  Jahren  sicher  sonnenfestes  Pflanzengut 
heranzüchten  und  auch  die  Pflanzcnkrankheiten  eindämmen  können. 
Doch   nicht   von   heute   zu   morgen. In   diesem   Sinne   wurden 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers, 
nicht  bei  Bier. 


Nur  bei  süßer  Lockspeise, 


von  mir  bescheidene  Versuche  gemacht  mit  Cineraria  und  Aralia. 
Bei  ersterci  waren  die  Pflanzen  in  den  Blälttern  durch  Chromato- 
phoreneinlagerung  stark  rot  gefärbt  und  wie  bei  Aralia  im  dritten 
Jahre  völlig  sonnenfest.  Obgleich  ich  solche  Versuche  nach  dem 
Kriege  fortzuführen  gedenke,  ist  der  Beweis  für  meine  anfänglichen 
Vermutungen   bereits   erbracht. 

Zum  Schluß  sei  noch  bemerkt,  daß  wir  nun  auch  nicht  alles 
über  einen  Kamm  scheren  können.  Bei  den  Pflanzen,  die  von  fern- 
her eingeführt,  eine  andere  Wachstumszeit  besitzen  wie  unsere 
einheimischen  Pflanzen,  wird  die  systematische  Durchzüchtung  für 
unser  Klima  bedeutend  länger  dauern,  doch  gelingt  sie  auch  bei 
ihnen  oft.      Engel,  Assistent  für  Pflanzenschutz  und  Samenkontrolle. 


Fragen  und  Antworten. 

Neue  Frage  Nr.  1009.  In  meinen  ausgedehnten  zweijährigen 
Zwergobstanlagen  sind  so  viel  Wühlmäuse  (Erdratten),  daß  die 
ganze  Anlage  in  Frage  gestellt  ist.  Vom  April  bis  jetzt  sind  bei 
jedem  Bau  mindestens  6mal  Strychnin  und  6mal  Ratinkulturen 
angewendet;  beides  ist  regelmäßig  von  den  Tieren  genommen,  aber 
nicht   der   geringste   Erfolg    ist   vorhanden.      Wer  weiß  ein   Mittel? 


Tagesgeschichte. 

Einschränkung  des  Brennstoffverbrauchs  in  gärtnerischen 
Betrieben.     In   der  Bekanntmachung  des  Reichskommissars  für  die 
Kohlenverteilung    vom    18.   Oktober    1917    sind    folgende    Punkte 
für  die   Gärtnerwelt  von   größtem   Interesse.      Sie   lauten  : 
§   2.    Heizdauer. 

Es  ist  verboten,  Gewächshäuser,  welche  nicht  gewerblichen  Zwecken 
dienen,  zu  heizen,  so  lange  die  Außenwärme  nicht  unter  den  Gefrier- 
punkt  sinkt.  §   6.     Aufsicht. 

Den   in   Uniform   befindlichen   oder   mit   amtlichem  Ausweis   ver- 
sehenen  Beauftragten   des   Polizeiamtes    ist   auf  Verlangen   zu   allen 
mit   Heizvorrichtungen   versehenen   Räumen   Zutritt   zu  gewähren. 
§  7.     Strafen. 

Wer  dieser  Verordnung  zuwider  handelt,  wird  mit  Gefängnis 
bis  zu  einem  Jahr  oder  mit  Geldstrafe  bis  zu  zehntausend  Mark 
bestraft.  Gleiche  Strafe  trifft  den  Inhaber  oder  Leiter  des  Ge- 
werbebetriebes oder  Betriebsteils,  in  welchem  die  Zuwiderhandlung 
von  einem  anderen  begangen  worden  ist,  wenn  er  es  bei  der  Be- 
aufsichtigung der  Heizungsanlage  und  ihrer  Bedienung  auf  die 
Durchführung  dieser  Verordnung  hin  an  der  erforderlichen  Sorgfalt 
hat   fehlen   lassen. 

Die  strenge  Durchführung  dieser  Paragraphen  ist  gleichbedeutend 
mit  der  Zerstörung  und  Vernichtung  unschätzbarer  Kulturwerte,  wie 
solche  die  Pflanzenschätze  der  botanischen  Gärten,  des  Frankfurter 
und  Leipziger  Palmengartens,  der  Gärtnereien  unserer  Gärtner- 
lehranstalten, der  Stadcgärtnereien  und  vieler  Privatgärtnereien 
darstellen.  Ganz  abgesehen  davon,  bedeutet  die  Stillegung  der 
genannten  Betriebe  und  der  gärtnerischen  Versuchsstationen  auch 
einen   schweren   Schaden   für   den   praktischen   Gartenbau ! 

Dringende  Eile  tut  not,  um  hier  Abhilfe  zu  schaffen.  Berufene 
Kreise,  Behörden  und  Vertreter  der  Gärtnerschaft  müssen  um- 
gehend an  den  Reichskommissar  für  Kohlenversorgung  eine  dem- 
entsprechende  Eingabe  machen  und  eine  sofortige  Aufhebung  dieser 
Bestimmung   durch   einen   scharfen   Protest  fordern. 

Es  bedarf  wohl  nur  dieser  Anregungen,  um  derartige  Schritte 
zu  veranlassen.  Hans  Gerlach. 

Personalnachrichten. 

Kindermann,  Otto,  Kgl.  Hofgärtn.  a.  D.,  früher  Neu-Babelsberg, 
Rittmeister   d.  L.   a.  D.,   f  am   24.  November   im    75.   Lebensjahre. 

Ochs,  Franz,  Gärtnereibesitzer,  Stuttgart,  f  am  15.  November. 

Das  Verdienstkreuz  für  Kriegshilfe  wurde  an  der  Königlichen 
Gärtnerlehranstalt  Berlin-Dahlem  weiter  nachstehenden  Lehrern  ver- 
liehen: Stadtgartendirektor  Kuphalt,  Dr.  Küstenmacher,  Baurat 
Stahn,   Garlenmeister  Weyhe. 

Sieck,  Gutsgärtner  in  Ehlersdorf,  Kreis  Oldenburg,  erhielt  das 
Kreuz  des  Allgemeinen  Ehrenzeidiens. 


Borlin  SW.  11,  Hodemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  vcrantwortl.  Mai  Hesdörffer.   Verl.  von  Panl  Parey.  Druck:    Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  O.  Zichäns,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


21.  Dezember  1917. 


Nr.  51. 


Nadidrudc  und  Nadibildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Friedhofskunst. 


Friedhofkunst  in  Russisch-Polen. 

Von  Friedhofsinspektor  Mehmel,  Köln. 
(Hierzu  vier  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Garten- 
welt" gefertigten  Zeichnungen.) 
Von  einer  Friedhofkunst  in  Polen  kann  man  erst  heute, 
im  Kriege,  sprechen;  es  ist  diejenige,  die  sich  mit  der 
Schaffung  der  Heldenfriedhöfe  befaßt.  Von  einer  einhei- 
mischen, bodenständigen  Friedhofkunst  weiß  man  aus  dem 
Folenlande  wohl  kaum  etwas  zu  berichten.  Es  soll  versucht 
werden,  in  den  folgenden  Zeilen  eine  Erklärung  dafür  zu 
geben. 

Jedes  Land,  jedes  mehr  oder  weniger  große  Gebiet 
drückt  seinen  Bewohnern  einen  besonderen  Stempel  auf,  sei 
es  die  Tätigkeit  betreffend,  sei  es  im  Wesen  und  Charakter, 
ja  selbst  im  Aussehen. 

Der  polnische  Landbewohner  ist  Naturmensch  durch  und 
durch;  alle  Vorgänge  erscheinen  ihm  natürlich;  Geboren- 
werden und  Sterben  sind  ihm  natürlicher  Anfang  und  Ende 
jedes  Lebewesens.  Diese  Vorgänge  haben  nichts  Geheimnis- 
volles für  ihn.  Angst  vor  dem  Tode  kennt  er  nicht ;  selten 
sieht  man  jemand  bei  einer  Beerdigung  weinen.  Er  weiß, 
daß  die  Natur  ihn  bezwingt.  Seine  Toten  senkt  er  in  die 
Erde;  die  Grabstätte  überläßt  er  in  den  meisten  Fällen  sich 
selbst;  es  ist  aber  keineswegs  Pietätlosigkeit ;  er  kennt  es 
nicht  besser  und  hält  es  so  für  gut.  Die  polnischen  Fried- 
höfe erscheinen  daher  oft  wie  große  natürliche  Haine  mit 
regellos  verteiltem  Buschwerk ;  ab  und  zu  lassen  sich  be- 
stimmte Alleen  erkennen.  Selten  sieht  man  einen  Grab- 
hügel, von  Gräberreihen  nicht  zu  sprechen;  Grabmale  gibt  es 
in  den  dürftigsten  Formen  nur  soviel,  um  den  Beerdigungs- 
platz für  eine  kurze  Spanne  Zeit  festzulegen.  Und  gerade 
in  der  Natürlichkeit  der  Gottesacker  liegt  etwas  Erhabenes : 
Der  ewige  Kreislauf  alles  Irdischen  offenbart  sich,  die  Natur 
ist  Siegerin  über  Vergängliches ;  der  einzelne  Mensch  erscheint 
unbedeutend,  von  Erde  genommen,  muß  er  zurück  zum 
Schoß  der  Allmutter  Erde.  Das  sind  so  die  Eindrücke,  die 
den  stillen  Besucher  dieser  Friedhöfe  überkommen. 

Was  lag  nun  näher,  als  diese  heimischen  Kirchhöfe  den 
gefallenen  Helden  zur  Ruhestätte  zu  geben !  Häufig  ist  ein 
von  hohen  Bäumen  eingerahmter  Platz  an  der  Friedhofmauer 
für  ein  Massengrab  gewählt.  Oft  liegen  Freund  und  Feind 
einträchtig  nebeneinander,  umgeben  von  Zivilgräbern. 

Bei    der  Anlage    von    Feldfriedhöfen    galt    es    zunächst, 
einen    passenden  Hintergrund   zu    finden,    seien    es    einzelne 
G«rtenwelt  XXI. 


Baumriesen,  seien  es  Sträuchergruppen  oder  geeignete  Wald- 
partien. 

Bereits  ausgeführte  Anlagen  beweisen,  daß  gerade  die 
Auswahl  des  Platzes  für  Feldfriedhöfe  besonders  beachtet 
wurde ;  so  wurden  von  vornherein  gegebene  Wirkungen  aus- 
genutzt und  dem  Gesamtbild  eingepaßt. 

Häufig  fand  man  dicht  hinter  den  Stellungen  inmitten 
großer  Wälder  von  treuen  Soldatenhänden  angelegte  Wald- 
friedhöfe, die  selbstverständlidi  erhalten  wurden  und  von 
Fachleuten  weiter  ausgebaut  und  verbessert  worden  sind. 
Diese  Waldfriedhöfe  sind  einzigartig  in  ihrer  Wirkung;  alle 
Vorsicht  und  aller  Geschmack  wurden  angewendet,  um  nicht 
des  Guten  zu  viel  zu  tun  in  der  weiteren  Bearbeitung. 

An  Straßenkreuzungen,  an  Wegrändern  oder  dicht  an  den 
sehr  oft  vorkommenden  polnischen  Wegekreuzen  (siehe  Abb. 
S.  299)  sieht  man  öfters  Einzelgräber  liegen.  Teils  sind  sie  mit 
niedriger  Einzäunung  versehen,  teils  liegen  sie  frei.  Die  Wir- 
kung einer  gut  gewählten  Lage  sieht  man  in  beistehendem  Bild. 


51 


498 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  51 


mit  dem  Tode  besiegelten.  Wir  hier  im  Polenlande  wollen 
versuchen,  einen  kleinen  Teil  des  Dankes  abzustatten,  indem 
wir  unsere  ganze  Schaffenskraft  daransetzen,  würdige,  weihe- 
volle Ruheplätze  für  unsere  Toten  zu  schaffen. 


Untenstehend  ist  ein  Einzelgrab  dargestellt,  unter  alten 
Bäumen  liegend.  Ein  geschmackvolles  Holzkreuz,  mit  einem 
Runddach  versehen,  ziert  dasselbe  in    recht  würdiger  Weise. 

Um  allen  Anlagen,  vorhandenen  wie  neu  zu 
schaffenden,  den  nötigen  künstlerischen  Ausdruck 
zu  verleihen,  wurden  von  der  Heeresverwaltung  Fach- 
leute und  einschlägige  Künstler  mit  der  Bearbeitung 
der  Kriegerfriedhöfe  betraut.  Es  wurden  Grund- 
sätze aufgestellt,  Richtlinien  gegeben,  die  eine  be- 
stimmte Einheitlichkeit  der  Ausführung  sicherten.  Die 
Anlagen  sollten  so  beschaffen  sein,  daß  auch  noch 
nach  Jahrzehnten  die  Kriegerfriedhöfe  als  solche  zu 
erkennen  sind.  Besonders  die  Art  der  Bepflanzung 
ist  maßgebend.  Die  Umgebung  gibt  meist  Finger- 
zeige, welche  Pflanzen  am  besten  gedeihen  und  sich 
später  dem  Gesamtbild  gut  einfügen.  Keine  Park- 
anlagen, keine  Kunstgärten  sind  hier  am  Platze. 

Ferner  galt  es,  die  richtigen  Formen  für  die 
Grabmale  festzulegen.  Meistens  werden  Holzmale 
angewendet.  Je  einfacher,  desto  besser  entsprechen 
sie  dem  Zweck ;  es  kann  trotzdem  in  der  Art  der 
Ausmaße  künstlerisches  Verstehen  genügend  zutage 
treten. 

Auch  die  Umzäunungen  sind  bestimmten  Grund- 
sätzen in  Beziehung  auf  Aussehen,  Form  und  Werkstoff 
unterworfen.  Praktisch  und  schön  sind  Mauern  aus 
Findlingen  oder  Feldsteinen;  einfache  Planken  aus 
Naturholz,  unbehauen,  erfüllen  ebenfalls  ihren  Zweck. 
Vorsichtig  muß  man  sein  in  der  Anwendung  der 
Naturholzgitter;  oft  findet  man  wohl  gutgemeinte, 
aber  jeglichen  künstlerischen  Ausdruckes  bare  Zäune. 

Eine  große  Dankesschuld  gilt  es  abzutragen 
gegen  alle  diejenigen  Helden,  die  ihre  Landestreue 


Ein  Ehrenfriedhof  in    einer  Hochwaldlichtung  im 
Osten. 

(Hierzu  drei  Abbildungen  nach  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahmen.) 
Als  letzte  Ruhestätte  gefallener  Kameraden  des  Regi- 
ments wurde  dieser  Ehrenfriedhof  im  September  1916  an- 
gelegt. Die  Wahl  des  Ortes,  in  begraster  Hochwaldlichtung, 
auf  leicht  fallendem  Gelände ,  kann  als  gut  bezeichnet 
werden.  Fünfzig-  bis  siebzigjährige  Kiefern,  Eichen  und 
Birken  geben  dem  Friedhof  in  der  mit  dichtem  Unterholz 
bestandenen  näheren  Umgebung  Rahmen  und  Stimmung. 
Einfache  geometrische  Wegführung,  Einfriedigung  in  Kiefer- 
holz und  Grabkreuze  von  Birke  wurden  bei  Gestaltung  ge- 
fordert. Ruhig  und  stimmungsvoll  in  Form  und  Werkstoff 
wirken  Kapelle,  Gedenkstein  und  Sitzbänke.  Entgegen  neu- 
zeitlichen Anforderungen  wurden  die  einzelnen  Grabhügel 
hoch  angelegt,  in  Voraussicht,  daß  hier  im  fernen  Wolhynien 
die  spätere  Instandhaltung  nicht  regelmäßig  und  sachgemäß 
erfolgen  könnte.  Aus  diesem  Grunde  wurden  auch  sämt- 
liche Gräber  einheitlich  mit  Immergrün,  Rabatten  und  Beete 
mit  Waldfarnen  und  den  wenigen  Stauden,  die  umliegende 
Bauerngärten  boten,  angepflanzt.  Vorherrschend  sind  Iris, 
Phlox,  Herbstastern,  Rittersporn,  Dielytra  und  Malven  in 
gewöhnlichen,  alten  Sorten.  Die  Einzelgräber  wurden  an  den 
Wegen  entlang  angeordnet,  um  durch  Bepflanzung  der  Innen- 
flächen jedem  Grabe  grünen  Hintergrund  zu  schaffen.  Die 
Pflanzen  fanden  sich  im  Walde  und  der  näheren  Umgebung ; 


XXI,  51 


Die  Gfartenwelt. 


409 


zeitig  angewendet,  die  Ansteckung  einer  Pflanzung 
verhindern  können  ;  damit  ist  schon  viel  erreicht. 
Ganz  unverständlich  ist  mir,  wie  Herr  Esser 
die  Behauptung  aufstellen  konnte  :  Sogenannte 
P  i  1  z  kr  a  n  k  he  i  t  e  n  werden  nie  einge- 
schleppt. Will  man  eine  solche  Behauptung 
aufrecht  erhalten,  so  muß  man  die  Sache  stidi- 
haltig  begründen.  Für  uns  Gärtner  steht  fest, 
daß  die  meisten  Pilzkrankheiten  der  Pflanzen  ein- 
geschleppt werden,  d.  h.  übertragbar  sind! 
Und  ich  frage :  Was  berechtigt  Herrn  Esser,  diese 
Tatsache  mit  einer  einfachen  Geste  abzutun? 

Herrn.  A.  Sandhack. 


Gehölze. 


Teilansicht  des  Ehrenfriedhofs. 

sie  bestehen  aus  Weißdorn,  Haselnuß,  Pfaffenhütchen,  Flieder, 
Ribes,  Spiraea  und  Cornus.  Somit  ist  zum  ehrenden  Ge- 
dächtnis für  unsere  fürs  Vaterland  gefallenen  Helden  hier 
im  fernen  Osten  eine  würdige  Stätte  geschaffen  worden. 
Allseitig  wird  anerkannt,  daß  mit  den  wenigen  Mitteln  und 
mit  dem,  was  die  Natur  bot,  eine  stimmungsvolle  Wirkung 
erzielt  wurde,  und  daß  eine  schöne,  allgemein  befriedigende 
Anlage  entstanden  ist. 

Rud.   Löffler,  Frauenfeld,  z.  Zt.   im  Felde. 


Pflanzenkrankheiten. 


Verpflanzen  und  Einschütten  älterer 
Bäume. 

(Fortsetzung.) 
Wenn  nun  aber  gefragt  würde ,  welche 
Gattungen  und  Arten  das  Verpflanzen  am 
besten  oder  überhaupt  vertragen  haben,  so 
wäre  ich  ziemlich  in  Verlegenheit,  darauf  eine 
treffende  Antwort  zu  geben.  Im  Großen  und 
Ganzen  waren  alle  die  Bäume,  die  guten  Ballen 
gehabt  hatten  und  nur  einmal  verpflanzt  worden  sind,  fast 
ausnahmslos  an-  und  befriedigend  weitergewachsen,  ganz  gleich 
welcher  Gattung  und  Art.  Auch  das  Alter  der  Bäume  war 
keineswegs  ausschlaggebend  für  das  Anwadisen;  jüngere 
Bäume  hatten  verschiedentlich  das  Verpflanzen  übelgenommen, 
während  ältere  derselben  Gattungen  und  Arten  unter  gleichen 
Bedingungen  weitergediehen.  Besonderes  Augenmerk  hatte 
ich  auf  diejenigen  Bäume ,  die  mehrmaliges  Verpflanzen 
hatten  ertragen  müssen.  Davon  ist,  wie  bereits  gesagt,  aller- 
dings   ein   Teil   zugrunde   gegangen.     Ein    anderer  Teil  war 


Nochmals  vom  amerikanischen  Stachelbeermehl- 
tau. Die  Ausführungen  des  Herrn  Esser  in  Nr.  44  der 
„Gartenwelt"  weisen  darauf  hin,  daß  durch  eine  gewisse 
Ueberkultur,  vor  allem  durch  eine  einseitige  Ueberdüngung 
der  Stachelbeeren,  das  Auftreten  des  amerikanischen  Mehl- 
taues gewissermaßen  gefördert  oder  zumindest  der  Ver- 
breitung Vorschub  geleistet  wird.  Dieser  Ansicht  kann 
im  gewissen  Sinne  beigepflichtet  werden,  denn  wir  Gärtner 
wissen,  daß  die  Zellwände  aller  Pflanzen  die  durch  hoch- 
gradige Düngung  zu  einer  gesteigerten  Ernährung  und  so- 
mit zu  übernatürlichem  Wachstum  gebracht  sind,  weit 
dünner  und  empfindlicher,  somit  der  Ansteckung  weit  zu- 
gänglicher sind  als  bei  minder  gutgenährten  oder  an 
Wassermangel  leidenden  Pflanzen. 

Folgendes  Bild  hatten  wir  im  Vorsommer  1917.  Nicht 
allein  die  stärkere  Bestrahlung  durch  Sonnenlicht  war  für 
das  geringere  Auftreten  des  amerikanischen  Mehltaues  ent- 
scheidend. Ich  habe  hier  in  Galizien  auf  Kalkboden  in 
frei  gelegenen,  sonnigen  Höhenlagen  Stachelbeeren  gefun- 
den, die  im  höchsten  Grade  vom  amerikanischem  Mehltau 
befallen  waren !  Freilich  wird  hier  auch  nicht  das  Ge- 
ringste getan,  um  einer  Ansteckung  vorzubeugen  oder  sie 
zu  verhüten.  So  z.  B.  werden  die  befallenen  unreifen 
Früchte  ungehindert  auf  dem  Markt  gehandelt  und  Vor- 
beugungsmittel werden  überhaupt  nicht  angewendet.  Herr 
E.  wirft  ein,  daß  es  kein  Heilmittel  gegen  den  Stachel- 
beermehltau gibt,  dabei  muß  darauf  hingewiesen  werden, 
daß  fast  unsere  sämtlichen  Pflanzenschutzmittel  nur  vor- 
beugend gegen  pilzliche  Schädlinge  wirken,  weil  sie,  recht- 


500 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  51 


nicht  imstande  gewesen,  voll,  bis  in  die  Spitzen  der  Krone, 
auszutreiben;  durch  das  Zurückschneiden  bis  auf  das  saftige 
Holz  waren  diese  dann  zunächst  so  verstümmelt,  daß  sie  der 
Besitzerin  nidit  mehr  gefielen  und  auf  deren  Wunsch  gefällt 
werden  mußten. 

Ein  großer  Teil  der  Bäume  hatte  sich  aber  auch  diesem 
mehrmaligen  Verpflanzen  gewachsen  gezeigt,  begrünte  sich 
schon  im  ersten  Jahr  befriedigend,  wenn  freilich  auch  nicht 
üppig,  und  ist  dann  später  recht  gut  weitetgewachsen. 
Natürlich  waren  ihnen  die  einschneidenden  Wachstumsstörungen 
noch  immer  anzusehen ;  da  es  aber  fast  durchweg  gesunde 
Bäume  waren,  werden  sie  sich  voraussichtlich  auch  fernerhin 
soweit  erholen,  daß  man  ihnen  die  Eingriffe  in  ihr  Leben 
nadi  einigen  weiteren  Jahren  nicht  mehr  sonderlich  anmerken 
wird.  Derart  befriedigend  hatten  sich  zumeist  Roßkastanien 
und  Linden  sowie  einige  Ahorn  entwickelt;  mehrere  davon 
hatten,  wie  ich  mich  erinnere,  sogar  schlechten  Ballen  gehabt 
und  standen  überdies  recht  ungünstig  am  Hang.  Eine  Birke, 
etwa  20  m  hoch  und  etwa  25  Jahre  alt,  mußte  besonders 
viel  erdulden.  Sie  war  dank  ihrer  schlanken  Schönheit  von 
Anfang  an  für  einen  besonders  wirkungsvollen  Standort  be- 
stimmt gewesen  (sie  sollte  auf  eine  Entfernung  von  fast 
tausend  Meter  noch  zur  Geltung  kommen).  Zunächst  kam 
sie  in  Einschlag  und  verblieb  darin  fast  ein  halbes  Jahr;  im 
vorgeschrittenen  Frühjahr  war  ihr  bestimmter  Platz  endlich 
fertig  geworden,  an  den  sie  nun  gepflanzt  wurde.  Im  Laufe 
des  Sommers  nun  und  im  zweiten  Winter  erfolgten  mehr- 
mals unvorhergesehene  bauliche  Aenderungen,  die  wiederum 
Wege-  und  Geländeverschiebungen  zur  Folge  hatten.  Aus 
diesem  Grunde  nun  war  es  erforderlich,  daß  die  genannte 
Birke  auch  auf  gut  Glück  im  Laufe  des  zweiten  Herbstes  und 
Winters  noch  sechsmal  den  Platz  wechseln  mußte.  Ins- 
gesamt ist  dieser  Baum  also  im  Verlauf  von  etwa  1  /„  Jahren 
achtmal  verpflanzt  worden  —  und  hatte  es  überstanden. 
Sie  war  die  letzten  Jahre  ausgetrieben ;  ob  sie  freilich  sehr 
alt  werden  wird,  möchte  ich  füglich  bezweifeln,  da  es  mir 
beim  zweiten  Besuch  vorkam,  als  wäre  sie  ziemlich  zurück- 
gegangen. Aber  selbst  wenn  sie  noch  eingehen  sollte  oder 
inzwischen  bereits  eingegangen  ist,  war  die  aufgewendete 
Mühe  ein  Gewinn,  weil  es  sich  zeigte,  welche  Widerstands- 
fähigkeit manchen  Pflanzen  zueigen  ist ;  man  kann  daraus 
die  Lehre  ziehen,  daß  in  minder  schwierigen  Fällen  ein  völliger 
Erfolg  ziemlich  sicher  ist. 

Bemerkenswert  war  ferner  das  Verhalten  einer  etwa  20  Jahre 
allen,  schönen,  kräftigen  Roßkastanie.  Diese  war  erst  im 
ersten  Winter  ausgegraben  und  dann  mit  fortschreitender  An- 
füllung  des  Geländes  noch  viermal  gehoben  worden.  Im 
Frühjahr  trieb  sie,  vollsaftig,  recht  gut  aus  und  war  bald 
gut  belaubt.  Dann  kamen  im  Sommer  gleichfalls  unvorher- 
gesehene bauliche  Aenderungen,  denen  sie  im  Wege  stand. 
Zum  Opfer  war  sie  uns  zu  schade,  darum  verpflanzten  wir 
sie  an  einem  trüben  Tage  zu  Ende  Juni  nochmals,  trotzdem  sie 
vollbelaubt  war.  Sie  schlappte  zwar  einige  Zeit,  hat  sich 
dann  aber  noch  im  Laufe  des  Sommers ,  nachdem  sie 
beständig  betaut  worden  war ,  soweit  erholt ,  daß  die 
Blätter  wieder  straff  wurden.  Ich  freute  mich  um  so  mehr 
über  das  Weitergedeihen  der  Kastanie,  als  sie  beim  Ver- 
pflanzen infolge  der  Unvorsichtigkeit  der  Arbeiter  eine  ziemlich 
schwere  Rindenverletzung  am  unteren  Stamme  erlitt.  Die 
Wunde  wurde  sachgemäß  ausgeschnitten  und  mit  Holzteer 
verstrichen.  Als  ich  den  Baum  nach  2  Jahren  wiedersah,  war  er 
in  bemerkenswert  gutem  Gedeihen,  die  Wunde  war  gut  vernarbt. 


Weiterhin  hatten,  freilich  auch  neben  Mißerfolgen  in 
diesen  Gattungen,  Eichen,  Ulmen,  /'/•unus  verschiedener  Arten, 
Hainbuchen,  Buchen  und  sonstige  hartholzige  Bäume  das 
Verpflanzen  gut  überstanden,  desgleichen  sogar  auch  einige 
Blutbuchen,  mit  denen  wir  uns  allerdings  besondere  Mühe 
gegeben  hatten.  Hingegen  hatten  ganz  wider  Erwarten 
Pappeln  und  Weiden  verschiedener  Arten  fast  vollständig 
versagt;  sogar  solche  in  noch  ziemlich  jungem  Alter  sind  nicht 
angewachsen.  Mehrere  hatten  schon  im  Frühjahr  kaum  aus- 
getrieben, die  meisten  gingen  im  Sommer  nach  und  nach 
zugrunde.  Natürlich  darf  diese  Erfahrung  nicht  verallgemeinert 
werden,  denn  nach  meinen  anderen  Erfahrungen  im  Baum- 
schulbetrieb sind  wiederum  sowohl  Pappeln  wie  auch  Weiden 
selbst  in  vorgeschrittenem  Alter  (10  — 15  Jahre  alt)  nach 
Verpflanzung  tadellos  weitergewachsen.  Hierbei  muß  aller- 
dings in  Betracht  gezogen  werden,  daß  diese  Bäume  in  den 
Baumschulen  durch  öfters  wiederkehrendes  Verpflanzen  da- 
gegen widerstandsfähiger  gemacht  werden  und  ebendadurch 
auch  einen  zwar  kleinen,  dafür  aber  um  so  wurzelreicheren 
Ballen  erhalten. 

Eine  Anzahl  großer,  alter  Sträucher,  3 — 8  m  hohe,  teil- 
weise sehr  breitbuschige  Ballenpflanzen  wurden  ebenfalls  mit 
verpflanzt ;  zum  Teil  waren  auch  diese  so  schwer,  daß  die 
Arbeiten  mit  Hilfe  von  Flaschenzügen  erledigt  werden  mußten. 
Es  handelte  sich  hauptsächlich  um  Viburnum,  Caragana,  Buchen, 
Goldregen,  Philadelphus,  Ligastrum  avalifolium  u,  a.  Diese 
alle  sind  tadellos  an-  und  weitergewachsen.  Einzelne  waren 
wohl  etwas  zurückgetrocknet ;  nachdem  sie  dann  aber  kräftig 
zurückgeschnitten  worden  waren,  haben  sie  von  unten  um  so 
üppiger  ausgetrieben.  Dagegen  hatten  Sambucus,  Crataegus, 
Hainbuchen  und  wiederum  Weiden  versagt,  desgleichen  auch 
alte,  hohe  Corylus,  während  jüngere  gut  weitergediehen. 

Größere  Nadelhölzer  waren  bei  der  Verpflanzarbeit  eben- 
falls mit  einbegriffen.  Juniperus  virginiana  sowie  mehreer 
Thuya  verschiedener  Arten  und  Abarten,  die  allesamt  leidlich 
Ballen  hielten,  haben  auch  mehrmaliges  Verpflanzen  ertragen, 
ohne  sich  in  ihrer  Wachstumsfreudigkeit  stören  zu  lassen. 
Etwas  anders  verhielt  sich  aber  eine  Gruppe  von  Abies 
concolor,  Picea  Atcockiana  und  Picea  pungens  glauca.  Diese, 
jede  einzelne  eine  Schaupflanze,  von  unten  an  tadellos  be- 
astet und  benadelt,  waren  6  — 10  m  hoch.  Sie  sollten  an 
ihrem  bisherigen  Standplatz  verbleiben  und  nur  gehoben 
werden.  Unglücklicherweise  hielten  sie  sehr  schlecht  Ballen ; 
sie  standen  wahrscheinlich  schon  ziemlich  lange  am  Platze 
und  hatten  ihre  Wurzeln  weit  auslaufen  lassen.  Da  sie  ins- 
gesamt fünf  Mal  gehoben  werden  mußten,  blieb  trotz 
möglichster  Sorgfalt  und  Schonung ,  trotz  Einballens  in 
Sackleinen,  zuletzt  von  ihren  Ballen  fast  nichts  mehr  als  die 
vielen  strahlig  auslaufenden  Wurzeln  übrig.  Diese  wurden 
bei  der  endgültigen  Pflanzung  sorgsam  geschnitten  und  sorgsam 
in  die  Pflanzerde  gebettet.  Die  Erde  war  verbessert  worden, 
auch  durch  Zuführung  von  durchfeuchtetem  Torfmull  und 
feinem,  gewaschenen  Sand.  Die  Bäume  wurden  dann  ferner- 
hin sorgsam  betaut,  sind  auch  angewachsen  und  trieben  dann 
später  ganz  gut  aus,  im  Laufe  des  Sommers  wurden  jedoch 
die  unteren  Aeste  trocken.  Die  so  entstandenen  kahlen 
Stellen  sind  zunächst  durch  Anpflanzung  kleinerer  Koniferen 
verdeckt  worden.  Weniger  hochgehenden  Ansprüchen  würde 
diese  Nadelholzgruppe  auch  für  künftighin  genügt  haben; 
der  sehr  anspruchsvollen  Besitzerin  hingegen  gefielen  die  Bäume 
dann  nicht  mehr,  weshalb  sie  ein  Jahr  später  durch  neubezogene 
große  Schaupflanzen  derselben  Gattungen  ersetzt  wurden. 


XXI,  51 


Die  Garteawelt. 


501 


Hier  möchte  ich  einflechten,  wie  ich  1913/14  an  anderer 
Stelle  eine  große  Anzahl  großer  Nadelholzschaupflanzen  mit 
besonders  gutem  Erfolg  verpflanzte.  Es  ist  ja  wohl  all- 
gemein bekannt,  daß  beim  Verpflanzen  von  Nadelhölzern  ein 
guter  Wurzel-  und  Erdballen  stets  die  Hauptsache  ist.  Bei 
großen  Pflanzen  mit  umfangreichen  Ballen  besteht  nun  immer 
die  Gefahr,  daß  dieser  beim  Herausnehmen  oder  beim  Transport 


müssen 
schade. 


Ehrenfriedhof  in  einer  Hochwaldlichtung  (Teilansidit) 

zerstört  wird.     Die  besagten  großen  Nadelhölzer  hielten  sehr 
gut  Ballen ;  ich  ließ  sie  mit  dickem  Sackleinen  (zerschnittenen 
Kartoffelsäcken)  einballen    und    darum    noch    gutes ,    starkes 
viereckiges  Drahtgeflecht    legen,    das  in  sich    fest  mit  Draht 
verbunden  wurde.     Der  so  hergestellte  „Drahtkorb"  bewährte 
sich  nicht  nur  beim  Transport,  sondern  er  war  so- 
gar so  fest,  daß  er  bei  sachgemäßer  Befestigung 
der    Lastketten   gleichzeitig  zum  Herausheben 
und     zum    Wiederhineinsetzen     der    Pflanzen 
mittelst  Flaschenzuges  benutzt  werden  konnte. 
Kein  einziger   Ballen  wurde    dabei  wesentlich 
beschädigt,  die  Arbeit  ging  flott  von  statten, 
die   Hilfsmittel    waren    verhältnismäßig    billig 
und,    was    die  Hauptsache    war,    die    so    be- 
handelten   Nadelhölzer    sind    alle,    ohne    eine 
einzige  Ausnahme,  angewachsen  und  tadellos 
weitergediehen.     Man    konnte    es  ihnen   nicht 
im  geringsten  ansehen,  daß  sie  verpflanzt  worden 
waren. 

Und  nun  zur  Einfüllung.  Bei  der  erst- 
erwähnten Parkumgestaltung  wurde,  •  wie  ge- 
sagt, vom  alten  Pflanzenwuchs  fast  alles  ver- 
pflanzt, was  nur  irgendwie  Weitergedeihen 
versprechen  konnte.  Einzelne  minderwertige 
Bäume  und  Sträucher  fielen  der  Axt  und  Säge 
zum  Opfer.  Dann  aber  verblieben  noch  eine 
Anzahl  Bäume,  meist  alte,  große  Gesellen, 
vorwiegend  kanadische  Pappeln  von  30 — 40  m 
Höhe  und  von  einem  Stammumfang,  daß  zwei 


Männer  die  Stämme  nicht  zu  umfassen  vermochten,  ferner  waren 
dabei  noch  einige  fast  ebenso  große  alte  Weiden.  Diese  zu 
verpflanzen  wäre  so  gut  wie  unmöglich  gewesen,  es  hätte  so 
hohe  Kosten  verursacht,  und  der  Enderfolg  wäre  so  zweifelhaft 
gewesen,  daß  man  es  zum  mindesten  hätte  unzweckmäßig  finden 
Gleichwohl  waren  die  Bäume  auch  zum  Fällen  zu 
Sie  wurden  daher,  wiederum  auf  gut  Glück,  einfach 
mit  eingefüllt.  Alle  diese  Bäume,  deren  Ein- 
füllung im  Plane  lag,  wurden  vor  und  während 
der  Heranbringung  der  Erdmassen  dick  mit 
Faschinenreisig  umkleidet,  und  zwar  knapp 
so  hoch  als  die  Einfüllung  erfolgen  sollte. 
Dann  wurde  beim  Anschütten  der  Erdmassen 
darauf  geachtet,  daß  um  die  Bäume  herum 
hauptsächlich  grobe  Stücke,  Steine  usw.  zu 
liegen  kamen.  Dies  und  auch  die  Reisig- 
umkleidung  sollten  der  Lüftung  des  einge- 
schütteten Stammes  dienen.  Aus  denselben 
Gründen  wurde  nach  beendeter  Auffüllung 
und  nach  Herstellung  des  Planums  darauf  ge- 
achtet, daß  die  Erdoberschicht  nicht  direkt  am 
Stamme  lag.  Durch  entsprechende  Umpflanzung 
konnte  dies  meist  verdeckt  werden.  Nur  bei 
mehreren  Einzelbäumen,  die  ganz  nahe  am 
Wege  oder  mitten  im  Rasen  standen,  mußte 
des  guten  Aussehens  wegen  die  Erde  bis  an 
den  Stamm  herangezogen  werden.  Es  ge- 
schah dies  aber  auch  möglichst  dünn  und  nur 
auf  einer  sorgsamen  Reisigunterlage. 

In  unserem  Falle    hatten    wir    eine    unan- 
genehme  Tatsache    zu    verzeichnen,    die    man 
in  anderer  ähnlicher  Lage  zu  vermeiden  trachten 
möge.     Die  AnfüUung  der  Erdmassen  erfolgte 
nur  von  einer  Seite,  von  einem  angeschütteten,  hohen  Damm 
herab.      Das  Verwerfen,    beziehentlich  das   Ebenen  der  Erd- 
massen konnte  mit  dem  Heranbringen  derselben  nicht  Schritt 
halten.     So    kam   es,    daß    ein  Teil  der    zunächst  stehenden 
Bäume    schief    gedrückt    wurde.     Durch    mühsames    Wieder- 


Ehrenfriedhof  in  einer  Hodiwaldlichtung  (Teilansicht). 


502 


Die  Gfartenwelt. 


XXI,  51 


freigraben  mußten  sie  wieder  in  ihre  alte,  gerade  Lage  ge- 
bracht werden.  Fernerhin  wurden  diese  unvorhergesehenen 
Zwischenfälle  natürlich   vermieden.  P.  Böhmer. 

(Schluß  folgt.) 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 
Narzissenblütige  Knollenbegonien  (Benary  1915). 

(Hierzu  die  Farbentafel.) 
Wie  die  von  der  Malerin  vortrefflich  wiedergegebenen 
Blüten  zeigen,  handelt  es  sich  hier  um  eine  höchst  eigen- 
artige und  merkwürdige  Form  großblumiger  Knollenbegonien. 
Im  Jahre  1909  fand  ich  unter  den  Duplexbegonien  eine 
Pflanze,  welche  die  ersten  Anfänge  zu  dieser  neuen  Klasse 
zeigte.  Aus  zwei  wagerecht  ausgebreiteten  Blumenblättern 
ragten  die  beiden  anderen  in  Form  einer  vollständig  zu- 
sammengewachsenen Röhre  hervor;  dieselbe  war  glatt  und 
an   der   Oeffnung  ganzrandig. 

Die  Pflanze  wurde  sofort  mit  der  damals  noch  nicht  ein- 
geführten Duplexspielart  Victoria  befruchtet.  Der  aus  dieser 
Befruchtung  gewonnene  Samen  ergab  nur  15  /„  Pflanzen  mit 
den  Merkmalen  der  Mutterpflanze;  doch  waren  die  Blüten 
durchweg  größer,  ihre  Form  war  eleganter  und  schöner, 
indem  der  geröhrte  Teil  nach  oben  breit  trompetenartig 
ausgebildet,  außerdem  gewellt  und  gefaltet,  bei  einigen 
Pflanzen  sogar  gefranst  war. 

Die  besten  Pflanzen  wurden  nun  zur  Weiterzucht  ver- 
wendet, und  von  Jahr  zu  Jahr  wurden  die  Blüten  voll- 
kommener und  der  Prozentsatz  echter  Pflanzen  größer.  Aber 
erst  1915  war  diese  schöne  und  interessante  Begonienklasse, 
deren  Blüten  lebhaft  an  die  Form  edler,  großblumiger  Trom- 
petennarzissen erinnern,  soweit  durchgezüchtet  (die  Sämlinge 
fielen  etwa  45  vom  Hundert  treu  aus  Samen),  daß  sie  dem 
Handel  übergeben  werden   konnte. 

Das  Größenverhältnis  der  einzelnen  Blumenteile  ist  im 
Durchschnitt  folgendes:  Die  manschettenartig  angeordneten 
Blumenblätter  werden  5 — 6  cm  lang  und  fast  ebenso  breit, 
die  Trompete  erreicht  bei  8  cm  Höhe  einen  oberen  Durch- 
messer von  7 — 8  cm.  Im  Abblühen  spaltet  sich  die  Trompete 
in  mehrere  Teile,  die  sich  leicht  zurücklegen. 

Die  Blüten  sind  bei  den  meisten  Pflanzen  sehr  stark 
gestielt,  so  daß  sie  trotz  ihrer  Größe  und  Schwere  straff 
über  dem  Laube  stehen.  Im  Wuchs  gleichen  die  Narzissen- 
begonien ganz  den  großblumigen  Knollenbegonien,  nur  ist 
das  Laub  meist  etwas  kleiner.  Bis  jetzt  sind  von  dieser 
neuen  Klasse  nur  rote  Farben  im  Handel,  jedoch  sind  bereits 
rosa-,  rosigweiß-,  orangegelb-  und  auch  reingelb  blühende 
Spielarten  gewonnen  worden,  die  voraussichtlich  in  den 
nächsten  Jahren  in  den  Handel  kommen  werden. 

Gustav  Besoke,  Erfurt. 


Rudbeckien.  Wer  wüßte  sie  wohl  nicht  zu  schätzen,  diese 
außerordentlich  reichblühenden,  ausdauernden  Stauden?  Ueberall 
findet  man  sie,  in  großen  und  kleinen  Gärten,  mit  strahlender, 
leuchtender   Blütenfülle. 

Bei  ihrem  Anblick  werden  die  Gedanken  unwillkürlich  immer 
wieder  hingelenkt  auf  die  folgende  goldige  Herbsteszeit,  auf  ein 
letztes  Leuchten  im  Abschiednehmen  des  Sommers,  auf  sonnen- 
erfüllte ,  stille  Herbsttage.  Darum  sind  mir  die  Rudbeckien 
besonders  lieb  geworden.  Auch  zu  Vasensträußen  verwendet, 
bieten  sie  lange  Zeit  hindurch  ihre  Schönheit  dar.  Täglich  kann 
man  sich  darüber  freuen,  wie  sie  ihr  Leben  so  lange  zu  erhalten 
wissen,   auch   wenn   man   es   durch  Schnitt  und  Zimmerluft  verkürzt. 

Die  Rudbeckien  sind  besonders  in  Staudenpflanzungen  von 
guter  Wirkung  ;  aber  auch  in  einzelnen  Gruppen  oder  vor  Gehölzen 
ist  eine   gute   Verwendbarkeit  gegeben. 

Die  bekannteste  Gartenform  ist  Rudbeckia  laciniaia  fl.  pl. 
„Goldball",  hochwachsend,  mit  schön  geformten,  dicht  gefüllten 
Blumen.  Ein  besonderes  Augenmerk  muß  man  auf  eine  gute  Auf- 
rechthaltung dieser  Sorte  haben,  da  sonst  der  Wind  die  hohen 
Stauden  leicht  durcheinander  wirft. 

Andere  schöne  Sorten  dieser  Gattung  sind :  /?.  Autumn  Glory 
und  R.  Herbstsonne.  Von  auffallender  Schönheit  ist  R.  purpurea 
mit  purpur-rosafarbenen,  langgestielten,  einzeln  stehenden  Blumen, 
welche  eine  hochkegelförmige  Mitte  und  lang  herabhängende  Blüten- 
strahlen zeigen. 

R.  purpurea  Abendsonne  besitzt  runde  Scheibenblumen.  Die 
Blüten  stehen  auf  schlanken  Stielen  von  aufrechter  Haltung,  ihre 
weinrote  Färbung  ist  besonders  prächtig. 

R.  Neumanni  ist  eine  rechte  Gruppenpflanze  mit  einer  Ueber- 
fülle  lang-  und  festgestielter  Blüten  von  dunkelgoldgelber  Farbe 
mit  tiefschwarzer  Mitte.  Die  Blütezeit  reicht  vom  Juli  bis  Sep- 
tember.     Wuchshöhe  etwa   60 — 70   cm. 

R.  subtomentosa  blüht  im  September.  Blütenfarbe  zitronengelb, 
Mitte  von  kegelförmiger,  braunschwarzer  Scheibe  gebildet. 

An  den  Standort  und  an  die  Behandlung  machen  die  R.  keine 
besonders  großen  Ansprüche.  Sonne  und  ein  guter,  nahrhafter 
Gartenboden  sind  ihnen  Lebensbedürfnis.  Wie  bei  allen  Stauden- 
pflanzungen, muß  die  Umgebung  von  Unkrautwucherungen  frei 
gehalten  werden.  Es  empfiehlt  sich  zur  Blütenbereicherung  und 
zu  einer  gesunden  Entwickelung  in  nicht  zu  langen  Zwischenräumen 
eine  Neupflanzung  nach  Teilung  der  alten  Stauden. 

Funker  F.  Kallenbacfa,  zzt.  im  Felde. 


Stauden. 


Herbstastern.  Mit  Vergnügen  las  ich  den  Artikel  über  Stauden- 
astern von  G.  Schönborn.  Oft  habe  ich  gedacht,  daß  diese  Astern 
ein  Geschenk  der  Natur  sind,  die  uns  den  Uebergang  in  den  Winter 
erleichtern.  Wir  besitzen  hier  eine  hochwachsende  Staude  mit 
gänseblumenartigen  Blüten  in  großer  Menge.  Leider  weiß  ich 
den  Namen  nicht.*)  Alle  Sorten,  weiß,  hellblau,  dunkelblau,  rötlich, 
wachsen  hier  am  besten  im  Halbschatten  auf  sandigem  Boden. 
Auf  sonnigeren  Beeten  wachsende  stehen  dünner  und  gingen  auch 
z.  T.  nach  einigen  Jahren  ein.  Im  übrigen  gedeihen  diese  Stauden 
ohne  jede  Pflege.  Die  kleinblumigsten  zeigten  sich  am  empfind- 
lidisten.  F.  Steinemann. 

*)  Anmerkung  des  Herausgebers.    Wohl  Boltonia. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Gegen  das  Rauchen.  Es  hat  mich  als  Tabakgegner  natürlich 
gefreut,  daß  zwei  so  tüchtige  Fachleute  wie  A.  Berger  und 
M.  Hesdörffer  (vgl.  deren  Zeilen  auf  Seite  470  d.  Ztschr.)  Nicht- 
raucher geworden  sind.  Das  ist  ein  vielversprechender  Anfang, 
der  mich  hoffen  läßt,  mit  der  Zeit  beide  als  Mitglieder  unseres 
Tabakgegnerbundes  (Vorsitzende  Landgerichtsrat  Dr.  Riedel  in 
Leipzig-Gohlis  und  Professor  Dr.  Stanger  in  Trautenau)  begrüßen 
zu  dürfen,  in  dem  auch  General  Mackensen  einfaches  Mitglied  ist, 
ein  Beweis,  daß  —  auch  Feldmarschall  Hötzendorf  hält  das  Rauchen 
für  schädlich  —  das  Qualmen  kein  unbedingtes  Erfordernis  für 
den  Soldaten  ist.  Leider  verhält  sich  das  „liebe  Publikum"  rauch- 
fteundlich  oder  gleichgültig  und  unterstützt  dadurch  die  brutalen 
Unverschämtheiten  und  Bedrohungen,  denen  Nichtraucher  im  Nicht- 
raucherabteil durch  Rauchrüpel  ausgesetzt  sind.  Obwohl  es  wahrlich 
keine  Annehmlichkeit  ist,  sich  dort  sein  Anrecht  auf  reine  Luft 
förmlich  erkämpfen  zu  müssen,  so  habe  ich  trotzdem  keine  Lust, 
zur  Menschenklasse:  „Duck  dich"  zu  gehören,  sondern  ich  halte 
es,  da  wo  ich  im  Recht  bin,  mit  der  Parole  „muck  dich",  und  so 
auch  im  Nichtraucherabteil,  wo  ich  nur  einmal  Unterstützung  bei 
dem  „lieben  Publikum"  erhielt,  und  zwar  —  durch  einen  Soldaten, 
der  meine  stets  höfliche  Bitte  an  einen  Rauchrüpel,  daß  er  hier 
im  Nichtraucherabteil  nicht  rauchen  möge,  nachdem  ich  von  diesem 
die  freche  Antwort  erhalten  hatte:  ih  wo!  jetzt  ist  Krieg  und  da 
ist  alles  erlaubt,  unterstützte  mit  der  Begründung :  er  habe  seine 
Lungen    durch    die  Gase  vor  Verdun   ruiniert    und    fahre  seitdem 


Beilage  zur illiixlnerlen  Whclmlsrhri/t 

„Die  " 


\erlu!i  von  Paal Pareu  in  Jkrlin  SWII, 

flMfmiinnsIraßf  10~1I. 


A 


XXI,  51 


Die  Gartenwelt. 


503 


Nichtraucher  und  bestände  auf  seinem  Recht,  daß  hier  nicht  geraucht 
würde.  Ich  bin  Rauchgegner,  nicht  nur  deshalb,  weil  das  Rauchen  Herz, 
Augen,  Lunge,  Magen,  Blutgefäße  u.  s.  f.  der  Raucher  schädigt,  obwohl 
diese  für  solche  Krankheiten  stets  eine  Ausrede  haben  und  die  Schuld 
auf  andere  Sachen  schieben,  sondern  weil  das  Rauchen  sehr  oft  zu 
einer  egoistischen,  brutalen  Unverschämtheit  gegen  Frau  und  Kinder, 
wie  gegen  andere  führt,  die  gezwungen  werden,  den  giftigen 
Qualm  einzuatmen.  Ich  bin  Rauchgegner,  weil  ich  es  für  die 
Pflicht  des  Arztes  halte,  statt  selbst  zu  rauchen  und  den  Patienten 
das  Rauchen  zu  verbieten,  mit  gutem  Beispiel  voranzugehen,  denn 
m.  E.  hat  auch  nur  ein  Nichtraucher  ein  Recht,  sich  über  die 
Nicotinverwahrlosung  der  Jugend  aufzuregen,  welclier  Verseuchung 
man  nur  dadurch  begegnen  kann,  daß  die  Erwachsenen  und  unter 
diesen  vornehmlich  die  sog.  höheren  Kreise  (in  Deutschland  die 
Aristokratie)  sich  des  Rauchens  enthalten.  Leider  aber  gehen  die 
berufenen  Kreise,  die  Aerzte  und  die  sog.  Hautevolee  mit  wenigen 
Ausnahmen,  nun  sagen  wir  einmal,  nicht  gerade  mit  erzieherischem 
Einfluß  diesbezüglich  voran.  Und  Byron  hat  ganz  Recht,  wenn 
er  glaubt,  daß  alle  Veredelungsversuche  philanthropischer  Wind  sind, 
wenn  man  nicht  bei  den  „Besseren"  damit  beginnt.  Möchten  die 
führenden  Fachleute  in  allen  Berufen  das  Rauchen  sein  lassen,  und 
bald  hätte  diese  unsinnige  von  Amerika  importierte  Seuche  ihr 
Ende.  Mit  frivolen  Witzen  wie:  „Mein  jüngster  Bruder  wurde  nur 
zwei  Monate  alt  und  hat  nie  geraucht,  aber  mein  Vater  wurde 
neunzig  und  hat  stets  geraucht"  erledigt  man  das  große  volks- 
wirtschaftliche Problem  des  Nicotinismus,  das  ganze  einst  blühende 
Länder  ruinierte,  nicht,  ganz  abgesehen  davon,  daß  man  erwidern 
könnte,  daß  die  bloß  zweimonatliche  Lebensdauer  des  Säuglings 
auf  das  Tabaklaster  des  Vaters  zurückzuführen  ist,  ebenso  wie  die 
geistige  Rohheit  des  erzählenden  Bruders.  Nur  soviel  will  ich  als 
Anregung  zu  einem  Gedankenaustausch  schreiben,  und  würde  mich 
freuen,  wenn  Herr  Hesdörffer  auch  hier  in  seiner  um-  und  weit- 
sichtigen Weise  trotz  des  Papiermangels  solcher  Erörterung  Raum 
geben  würde,  denn  die  Gesundheit  des  Gärtnerstandes 
ist  sicher  ebenso  bedeutungsvoll  wie  die  Kenntnis 
der  Pflanzen  und  ihrer  Pflege.     Friederich  Kanngießer, 


Mannigfaltiges. 


Lebensdauer  der  Blätter  und  Nadeln.  Die  Lebensdauer 
der  Blätter  der  einheimischen  Laubhölzer  umfaßt  nur  einen  Sommer, 
meist  zwei  bis  drei  Monate,  denn  bereits  Ende  Juni  oder  Anfang 
Juli  beginnt  der  Sommerlaubfall.  Die  Nadeln  der  „immergrünen" 
Nadelhölzer  haben  eine  Lebensdauer  von  IV2 — 14  Jahren.  Nur 
die  Lärche  wirft  allherbstlich  ab.  (Anm.  desHerausg.  Auch  die  Sumpf- 
cypresse,  Taxodium.)  Im  Jugendzustande,  etwa  bis  zum  4.  Jahre, 
überwintern  auch  die  Nadeln  der  Lärche,  besonders  an  den  Trieb- 
enden, wenn  auch  im  vergilbten  Zustande,  eine  mutmaßlich  von 
Vorfahren,  den  Zedern,  ererbte  Eigenschaft.  Im  Durchschnitt  und 
Höchstmaß  erreichen  Nadeln  folgendes  Alter:  Picea  excelsa  14  Jahre, 
Pinus  montana  13  Jahre,  Abies  alba  11  Jahre,  Taxus  baccata 
10  Jahre,  Pinus  silvestris  8  Jahre,  Pinus  austriaca  6  Jahre,  Pinus 
Cembra  6  Jahre ,  Pseudotsuga  Douglasii  6  Jahre ,  Tsuga 
canadensis  3  Jahre,  wohl  auch  5  Jahre.  Beschattete  Nadeln  werden 
nicht  so  alt  wie  belichtete.  Bei  Trockenheit  sterben  die  Nadeln 
früher  ab  wie  bei  regelrechter  Feuchte.  Mit  der  Seehöhe  wächst 
in  der  Regel  die  Lebensdauer  der  Nadeln.  Die  Lebensdauer  der 
Blätter  wird  erblich  gewahrt.  Pilzbefall  und  Rauchschaden  beein- 
trächtigen die  Lebensdauer,  daher  z.  B.  die  Erscheinung  der  „ver- 
iichteten",  nadelarmen  Großstadtkoniferen,  eine  Folge  des  Ruß- 
belages  und   der  Einwirkung   schwefeliger  Säure.  — e — 


Erblichkeit  freiwilliger  Abweichungen  (Mutationen)  bei 
Holzgewächsen.  Die  Mutationen  der  Holzgewächse  werden  vorzugs- 
weise ungeschlechtlich,  durch  Stecklinge  und  Pfropfen,  auf  die  Nach- 
kommen übertragen.  In  selteneren  Fällen  ist  Samenbeständigkeit 
bekannt.  Nach  Darwin  teilt  eine  weithin  bekannte  Trauereiche 
in   Moccas  Courst    ihren  Charakter    verschiedengradig    allen    ihren 


Abkömmlingen  mit.  Die  Nachkommen  einer  Trauerbirke  im  Bota- 
nischen Garten  zu  Edinburgh  wuchsen  über  ein  Jahrzehnt  lang 
aufrecht  und  wurden  dann  insgesamt  Trauerbäume.  Eine  Hängeeibe 
in  Shropshire  trug  —  die  Eibe  ist  sonst  getrenntgeschlechtig  zwei- 
häusig  —  als  männlicher  Baum  an  einem  Zweige  auch  weibliche 
Blüten  und  in  der  Folge  an  diesem  Zweige  Früchte.  Die  17  daraus 
gezogenen  Bäume  zeigten  insgesamt  die  Eigenschaft  des  Eltern- 
baumes. Mitunter  wird  die  Mutation  nur  teilweise  vererbt.  Nach 
Mc  Hab  ergaben  die  Samen  einer  Trauerbuche  nur  gemeine 
Buchen,  die  einer  Traueresche  nur  gemeine  Eschen,  während  in 
einem  anderen  Falle  die  Naclikommen  einer  Traueresche  insge- 
samt dem  Mutterbaume  glichen.  Die  Erblichkeit  der  Blutbuche 
schwankt  nach  de  Vries  zwischen  20 — 75° '0,  ist  aber  mitunter 
auch  eine  vollkommene  je  nach  dem  Standort  in  der  Nachbarschaft 
gemeiner,  nicht  abändernder  Buchen.  Von  den  Samen  einer  ge- 
schlitztblätterigen Rotbuche  erhielt  Straß  b  urger  1  Co  geschlitzt- 
blätterige Keimlinge,  von  einer  Robinia  Pseud-Acacia  monophylla 
gegen  30%  ganzblätterige  Keimlinge.  Die  Erblichkeit  der  Hänge- 
und  der  Schlangenfichte  ist  nach  Schröter  durch  Samen  über- 
tragbar. Engl  er  erzielte  von  einer  buschigen  Fichte  buschige 
Nachkommen.  An  der  Schlangenschwarzföhre  beobachtete  J  e  d  e  r- 
bauer,  daß  ein  Viertel  der  Nachkommen  die  Schlangenform  bei- 
behielt. Der  Pyramidenwacholder  und  die  Pyramidenzypresse 
vererben   ihre   Eigenschaften  durch   Samen. 

Die  mutmaßlich  aus  dem  Orient,  nicht  aber  aus  Italien  ein- 
geführte Populus  pyramidalis  ist  eine  Mutation  der  Populus  nigra. 
Die  Aeste  der  JJ  richten  sich  durchweg  nach  oben,  die  der  ?$ 
stehen  in  geringerem  Grade  nach  oben  gerichtet.  Aus  diesem  Grunde 
wurden  allenthalben  mehr  oben-  als  untenstehende  Triebe  durch 
Stecklinge  vermehrt.  Von  den  Zapfen  tragenden  Hexenbesen  einer 
Fichte  berichtet  von  Tubeuf;  aus  den  Samen  dieser  Zapfen 
wuchs  eine  Anzahl  völlig  kugeliger  Pflanzen  von  10 — 14  cm  Höhe, 
während  die  regelrecht  wachsenden  Nachkommen  in  der  gleichen 
Zeit  40  cm  Höhe  erreichten ;  daneben  zeigten  sich  Uebergangs- 
formen.  Der  in  Frage  kommende  Hexenbesen  war  wohl  eher  eine 
Knospenvariation,  als  eine  durch  Pilze  oder  Kerbtiere  hervorge- 
rufene Mißbildung. 

Auch  Rückschläge  kommen  vor.  Darwin  kannte  eine  Trauer- 
weide mit  spiralig  aufgerollten  Blättern.  Nach  25  Jahren  trieb 
sie  einen  aufrechten  Schößling  mit  platten  Blättern.  Eine  Hänge- 
esche begann  nach  20  Jahren  aufrecht  zu  wachsen.  Gerade  Hänge- 
eschen, die  meist  gepfropft  sind,  bilden  oft  aufrechte  Triebe.  Es 
mag  dies  häufig  daher  kommen,  daß  unterhalb  der  Pfropfstelle 
eine  schlafende  Knospe  sich  entfaltet.  Buntfarbige,  rote  oder  ge- 
schlitzte Blätter  schlagen  häufig  in  die  gewöhnliche  Form  zurück, 
sie  „arten  aus".  Mitunter  treibt  ein  buntblätteriger  Baum  plötzlich 
einen  Ast  mit  grünen,  ein  geschlitzlblätteriger  Baum  einen  solchen 
mit  ganzrandigen  Blättern.  Aehnliche  Erscheinungen  zeigen  die 
Nadelhölzer. 

Thuya  filiformis  und  pendula  sind  nach  Hoocker  nicht  gute 
Arten,  sondern  Mutationen  von  Thuya  orientalis ;  die  Reiinispora- 
Formen  sind  Jugendformen  von  Thuya,  Biota  und  Chamaecyparis, 
die  künstlich  durch  Stecklinge  vermehrt  werden.  — r — 

Aloestecklinge.  Ein  prächtiger  Aloemutterstock  —  die  Art 
ist  mir  leider  unbekannt:  die  sukkulenten,  am  Rand  dornig  ge- 
zähnten Blätter  sind  lanzettförmig,  etwa  20  cm  lang  und  am  Grunde 
bzw.  Ansatz  etwa  2V2  cm  breit  —  hatte  mehrere  langgestielte 
Triebe  gemacht,  die  hoch  aufschössen  und  daher  unschön  aussahen. 
Ich  schnitt  diese  fleischigen  Stengel  teils  auf  weniger,  teils  auf 
etwa  25  cm  von  der  Krone  entfernten  Stellen  ab,  ließ  die  Schnitt- 
stellen einen  Tag  in  der  Sonne  antrocknen  und  pflanzte  sie  dann 
—  es  war  wohl  im  Vorsommer  —  ins  Freie.  Die  kurzgeschnittenen 
Stecklinge  bewurzelten  sich  alsbald  alle,  die  mit  länglichem  Stiel 
aber  nur  zum  Teil,  denn  der  andere  Teil  faulte  unten  an  der 
Schnittstelle  aus.  Ich  schnitt  nun  von  diesen  Stecklingen  nicht 
nur  das  Faule  weg,  sondern  verkürzte  diese  Stengel,  ebenso  wie 
ich  es  bei  den  von  vornherein  kurzstieligen  Stecklingen  gemacht 
hatte,    ließ  diese   am  Stengel  verkürzten  Stecklinge  einen  Tag  an 


504 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  51 


der  Sonne  ihre  Schnittwunden  eintrocknen  und  pflanzte  sie  dann 
im  Hochsommer  in  freies  Land,  worauf  auch  diese  zunächst  ver- 
pfuscht gewesenen  Aloen  angingen.  Ich  veröffentliche  dies  als 
Beispiel,  wie  mancher  Mißerfolg  doch  noch  in  Erfolg  „ausarten" 
kann.  F.  Kanngießer. 

Zum  Erscheinen  der  mit  dem  de  Candolle-Preise  gekrönten 
Monographie  der  Melampyra 
durch   G.   Beauverd   (Genf). 
Den   Orchideen   gleich    an   bunter  Pracht 
Hat   Chloris   die   Melampyra  erdacht. 
Die  Pflänzchen  grüßen   uns   wie   ein   Gedicht, 
Aus   ihrem   Blütenkelch   die   Freude  bricht. 
Ein   Farbenspiel   aus   Floras   wilder  Saat 
Blüht  lachend   längs   des   Wandrers   stillem  Pfad. 
Trifft  Euch   mein  Blick   im  Wald   und   auf   der  Flur, 
Denk  ich   an   holder   Nymphen   zarte   Spur. 

Doch   eines   Tags,   ich   sah   ein   großes  Feld 
Mit  Wachtelweizen   aller   Art   bestellt; 
Und   das,   was  ich   bisher  vereinzelt  fand, 
In   reicher  Fülle   mir   vor  Augen   stand. 
Ein  bunter  Blumenteppich,   fein   durchwirkt. 
Ein   Mosaik,   das   tausend   Blütchen   birgt. 
Und   jede   Gruppe  sorgsam   durchgedacht. 
Der   Meister   hoch   in   Ehren,  der's  gemacht! 

Friederich  Kanngießer. 


Gemüsebau. 


Künstliche  Tomatenreife.  Im  Vorjahre  sind  bekanntlich  große 
Mengen  Tomaten  zugrunde  gegangen,  weil  zu  früher  Frost  eintrat. 
Damals  wurde  die  Hinlegung  der  grünen  Tomaten  zur  Nachreife 
empfohlen,  —  soviel  man  hörte  ohne  Erfolg.  Ich  habe  den  Fall 
jetzt  nachgeprüft  und  gefunden,  daß  die  Nachreife  schlecht  in  der 
Kälte,  dagegen  sehr  schön  und  ziemlich  schnell  in  der  Wärme 
erfolgt.  Auf  die  Heizkörper  der  Zentralheizung  gelegt,  röten  sich 
die  grünen  Früchte  fast  zusehends.  Die  Eintrocknung  beginnt 
erst  wenn  die  Reifung  vollzogen  ist  und  auch  dann  sehr  allmählich. 
Das  Aroma  der  künstlich  nachgereiften  Tomaten  steht  hinter  dem 
der  auf  der  Pflanze  reifgewordenen  wohl  zurück,  erhöht  sich  aber, 
je  tiefer  die  Rötung  geht.  —  Diese  Nachreifung  der  vereinzelt  in 
gut  warmen  Räumen  ausgelegten  grünen  Tomaten  ist  also  zu 
empfehlen.  Dr.  Hundhausen,  Hohen-Unkel. 


Rechtspflege. 

Verfrühte  Kartoffelernte,  Erstmalig  wohl  im  Deutschen  Reich 
hatte  sich  Mitte  November  in  Bamberg  ein  Gerichtshof,  das 
Schöffengericht,  mit  dem  Vergehen  der  Einerntung  unreifer  Kartoffeln 
und  der  Verfehlung  der  diesbezüglichen  Ministerialverordnung  vom 
28.  Juni  1917  zu  befassen.  Ein  Gemüsegärtner- hatte  im  August 
d.  J.  an  die  Kartoffeleinkaufsstelle  in  Bamberg  20  Zentner  so- 
genannte Up  to  date-  (Auf  der  Höhe)  Kartoffeln  verkauft,  die  von 
dieser  nachträglich  als  unreif,  als  zu  früh  geerntet,  zurückgewiesen 
wurden.  Der  Amtsanwalt  führte  aus,  daß  die  in  Frage  stehenden 
Kartoffeln  nicht  vor  dem  12.  September  geerntet  werden  durften, 
suchte  die  Anträge  aufrecht  zu  erhalten  und  beantragte  eine  Geld- 
strafe von  100  M.  Das  Schöffengericht  erkannte  indessen  auf 
Freisprechung,  und  zwar  auf  Grund  einer  Sachverständigenaussage, 
die  dahin  ging,  daß  die  Bamberger  Gärtner  die  Frühsorten  nicht 
feldmäßig  pflanzen,  sondern  bereits  angekeimt  in  das  Land  bringen. 
Diese,  auch  anderwärts  in  deutschen  Gauen  verbreitete  allher- 
kömmliche Erzeugung  von  Frühkartoffeln  könne  also  nicht  dem 
Begriff  feldmäßig  unterstellt  werden.  Die  endgültige  Entscheidung 
des   Falles  ist  von   großer  Wichtigkeit  für  die   Kartoffelversorgung. 

Hausgärten,  die  25  ar  groß  sind,  unterliegen  der  Ver- 
sicherungspflicfat.    Entscheidung  des  Reichsversicherungsamtes  vom 


12.  11.  17,  V.  I  6771.  Der  Gewerke  S.  in  W.  hatte  gegen  die 
Aufnahme  seines  Haus-  und  Ziergartens  in  das  Betriebsverzeichnis 
der  Gartnereiberufsgenossenschaft  Beschwerde  eingelegt,  die  vom 
Oberversicherungsamte  in  A.  zurückgewiesen  worden  war.  Auch 
die  weitere  Beschwerde  wurde  vom  Reichsversicherungsamte  mit 
folgender  Begründung  zurückgewiesen:  Nach  §  917  der  Reichs- 
versicherungsordnung unterliegt  der  landwirtschaftlichen  Unfall- 
versicherung auch  der  Betrieb  eines  Gartens.  Lediglich  „kleine" 
Haus-  und  Ziergärten  sind  unter  den  Voraussetzungen  des  §  917 
Abs.  2  a.  a.  O.  von  der  Versicherung  ausgenommen.  Als  kleine 
Gärten  können  nach  der  Rechtsübung  des  Reichsversicherungs- 
amtes nur  solche  angesehen  werden,  die  einen  Flächeninhalt  von 
25  ar  nicht  überschreiten.  Von  dieser  Grenze  abzuweichen,  würde 
nur  unter  besonderen  Umständen  gerechtfertigt  sein,  wenn  z.  B. 
ein  nur  wenig  größeres  Gartengelände  im  wesentlichen  weder 
gärtnerisch  noch  landwirtschaftlich  genutzt  wird.  Derartige  Um- 
stände sind  hier  nicht  gegeben.  Insbesondere  kann  der  vom  Be- 
schwerdeführer angebrachte  Einwand,  daß  die  Hälfte  des  Gartens 
aus  Grasplatz  und  Gemüsebau  bestehe,  nicht  die  Versicherungs- 
freiheit des  Gartens  begründen,  da  die  Bewirtschaftung  dieser 
Fläche,  mindestens  soweit  Gemüsebau  stattfindet,  im  Gegenteil 
gerade  eine  versicherte  landwirtschaftliche  oder  gärtnerische  Tätig- 
keit erfordert.  Auch  der  Umstand,  daß  der  Ziergarten,  wie  es 
scheint,  im  wesentlichen  von  einen  fremden  gärtnerischen  Unter- 
nehmer bearbeitet  wird,  vermag  den  Beschwerdeführer  nicht  von 
der  Versicherungs-  und  Beitragspflicht  zu  befreien.  Dies  könnte 
nur  dann  eingeräumt  werden,  wenn  die  Bearbeitung  ausschließlich 
von  den  ohnehin  versicherten  Arbeitern  des  fremden  Unternehmers 
bewirkt  würde,  so  daß  die  gesamte  Tätigkeit  in  dem  Garten  als 
ein  Teil  des  gärtnerischen  Betriebes  dieses  Unternehmens  anzusehen 
wäre.  Nach  den  eigenen  Angaben  der  Beschwerdeführer  wird  aber 
in  dem  Gemüsegarten  auch  das  Hausmädchen  des  Beschwerdeführers 
beschäftigt.  Der  Garten  ist  daher  als  versicherter  Betrieb  im  Sinne 
des  §  917  der  Reichsversicherungsordnung  anzusehen.  Hiernach 
war  die  weitere  Beschwerde  zurückzuweisen.  W. 


Fragen  und  Antworten. 

Neue  Frage  1013.  Welche  Tabaksorten  sind  für  unser  mitt- 
leres Klima,  zur  Gewinnung  eines  guten  Rauchtabaks,  die  besten, 
wie  ist  deren  Kultur  und  Weiterbehandlung  zur  Erzielung  eines 
guten  Erzeugnisses  ? 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1009.  Was  ist  am  prak- 
tischsten, niedrige  Rosen  im  Herbst  oder  Frühjahr  zu  beschneiden? 
Ich  habe  schon  beides  versucht.  Können  sich  beim  Herbstschnitt 
die  Augen  besser  vorbereiten  ?  Es  gehen  mir  bei  letzterem  mehr 
Pflanzen   ein.      Ich  decke   mit  Tannenzweigen.  — 

Rosen  sollen  im  Herbst  nie  fertig,  d.  h.  auf  Augen  geschnitten 
werden,  da  man  doch  im  voraus  nicht  weiß,  was  den  Winter  über  noch 
zugrunde  geht.  Bekanntlich  gehen  auch  die  zurückgeschnittenen  Zweige 
von  der  Schnittfläche  aus  mehr  oder  weniger  zurück,  wodurdi  allein 
schon  der  ganze  Herbstschnitt  hinfällig  wird.  Doch  können  besonders 
lange  Triebe  ohne  Bedenken  im  Herbst  etwas  gekürzt  werden, 
wodurch  die  Arbeit  des  Einschiagens  erleichtert  wird  und  wohl 
auch  nicht  ohne  günstigen  Einfluß  auf  die  unteren,  zum  nächst- 
jährigen Austrieb  bestimmten  Augen  sein  dürfte.  Eine  zu  starke 
Verletzung  jedoch,  wie  sie  der  fertige  Schnitt  verursacht,  muß,  be- 
sonders bei  empfindlichen  Sorten,  die  Pflanze  sehr  in  ihrer  Wieder- 
standskraft  herabsetzen  und  dadurch  einen  vermehrten  Winterverlust 
zur  Folge  haben.  Darum  schneide  man  Rosen  nur  im  Frühjahr! 
L.  Eubel. 

Personalnachrichten. 


Mehmel,  L.,  geschätzter  Mitarbeiter  der  „Gartenwelt",  ist  aus 
Rußland,  wo  er  zuletzt  als  Gartenarchitekt  für  Heldengräber  tätig 
war,  zurückgekehrt  und  auf  dem  Westfriedhof  in  Köln  als  Fried- 
hofsinspektor angestellt   worden. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  ver»ntwortl.  Max  HesdOrffer.  Verl.  von  Paul  Parey.  Drooki   Anh.  Bachdr.  Gutenberg;  O.  Zichäna,  Dessau. 


ustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XXI. 


28.  Dezember  1917. 


Nr.  52. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Stauden. 


Stauden  mit  schönen  Früchten  für  halbschattige 
Stellen. 

(Hierzu  vier  Abbildungen  nach  für  die  „Gartenwelt"  gtf.  Aufn.) 
Mit  Recht  findet  man  jetzt  wenigstens  in  jedem  größeren 
Garten  einige  Stauden.  Manches  Fleckchen  könnte  aller- 
dings noch  ausgenutzt  werden,  lieber  quält  man  sich  aber 
leider  mit  Rasen  ab,  der  nicht  recht  gedeihen  will,  oder 
pflanzt  Efeu,  wenn  man  gerade  nichts  Besseres  weiß.  Es 
soll  mir  fern  liegen,  dem  Efeu  seinen  Reiz  abzusprechen. 
Aber  nur  zu  oft  wird  der  Landschaftsgärtner  gefragt,  was 
auf  dieser  Rabatte  oder  dort  im  Schatten  wirken  und  vor 
allem  wachsen  würde.  Meistens  wird  dann  zu  Efeu,  Vinca 
und  Farnen  geraten,  doch  zu  letzteren  schon  seltener,  mit 
Ausnahme  der  bei  uns  wild  vorkommenden.  Und  was  haben 
wir  für  prächtige  Formen  !  Warum  gedenkt  man  der  vielen 
Stauden  so  selten,  die  sich  für  diese  Zwecke  eignen  ?  Scheut 
man  die  notwendige  gründliche  Bodenverbesserung,  ist  es 
Unkenntnis  des  Pflanzenmaterials,  oder  empfiehlt  man  gerade 
das,  was  in  den  Kulturen  genügend  vorhanden  ist  oder 
billig  beschafft  werden  kann,  ob's  nun  schön  ist  oder  nidit? 
Welche  Gründe  nun  vorliegen,  darüber  ließe  sich  streiten. 
Meistens  werden  ja  wohl  unsere  Stauden  wegen  der  langen 
Blütendauer  gepflanzt.  Heute  will  ich  den  geschätzten  Lesern 
der  Gartenwelt  einige  Stauden,  zum  Teil  auch  im  Bilde,  vor- 
führen, die  auch  durch  ihre  Fruchtbildung  anziehend  wirken. 
Bekannt  und  zur  Binderei  gerne  verwertet  ist  ja  Physalis 
Francheti,  die  japanische  Lampionpflanze.  Unser  heimisches 
Christophskraut,  Actaea  spicata,  dessen  weiße,  in  Aehren 
stehende  Blüten  uns  schon  im  Mai  erfreuen,  ist  bald  darauf 
mit  glänzend  schwarzen  Beeren  geschmückt.  Nebenstehende 
Abbildung  zeigt  die  Pflanze  im  Beerenschmucke.  Noch 
schöner  ist  A.  rubra;  deren  glänzend  rote  Früchte  heben 
sich  vorteilhaft  von  der  Belaubung  ab.  A.  alba  hat  weiße 
Beeren,  welche  von  rötlichen  Stielen  getragen  werden.  In 
lockerem,  etwas  mehr  feuchtem  Boden  entwickeln  sich  die 
Pflanzen  an  halbschattiger  Stelle  prächtig  und  sind  zur  Blüte- 
wie  Fruchtzeit  eine  besondere  Zierde.  Die  Familie  der 
RanuDCulaceen  bietet  uns  ferner  noch  die  weniger  bekannte 
Orangewurzel  Hydrastis  canadensis.  Diese  in  Nordamerika 
heimische  Pflanze  wird  etwa  25  cm  hoch,  die  Triebe  sind 
mit  einzelnen  kleinen,  weniger  auffallenden,  grünlichweißen 
Blüten  besetzt,  denen  im  Mai  die  schönen  roten  Frucht- 
köpfchen folgen,  welche  sich  von  den  fächerförmigen,  sechs- 

Gurteowelt  XXI. 


bis  siebenlappigen  Grundblättern  gut  abheben.  Im  Alpen- 
garten an  halbschattiger  Stelle,  in  mehr  feuchtem  Boden,  mit 
Torf  und  Sand  vermengtem  Gartenboden,  dem  etwas  Laub- 
erde zugefügt  ist,  wird  die  Orangewurzel  prächtig  wachsen. 
Für  gute  Bodenbearbeitung  ist  die  Pflanze  dankbar,  da  die 
dicken,  gelben  Rhizome  sich  gerne  ausbreiten.  An  geeigneter 
Stelle  im  Park  kann  die  Orangewurzel  als  Unterpflanzung 
Verwendung  finden. 

Ebenso  vorteilhaft  läßt  sich  unter  lichtem  Gebüsch  und 
Laubwerk  unser  heimischer  Aronstab  unterbringen.  Welch 
herrliche  Wirkung,    wenn    zur    Fruchtzeit     die  mit  Scharlach- 


«S.'i^^fW 

MftC 

%               *> . 

V 

iMnwipBr  -T" 

m 

'f^'%' 

i^^n'^ 

%Äl 

1 

i^v^-"''^ 

■j-»- 

'V 

-  > 

V^^.    ■C*     : 

^- 

> 

Actaea  spicata. 


52 


506 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  52 


roten  Beeren  besetzten  Kolben  schon 
von  weitem  unsere  Aufmerksamkeit 
auf  sich  lenken.  Gepflanzt,  genau  wie 
die  Natur  es  uns  lehrt,  wild  durchein- 
ander, zu  Trupps  beisammen  im  Vereine 
mit  andern  kleinen  Farnen  und  Kräutern, 
kommt  Anim  moculatum  am  besten  zur 
Geltung.  Nachdem  der  Boden  gut  mit 
Torf  und  Lauberde  tief  durchgearbeitet 
ist,  pflanzt  man  den  Aronstab  etwa 
20 — 25  cm  tief  ein.  Das  Säubern  vom 
Unkraut  ist  alles,  was  die  sich  sonst 
selbst  überlassene  Pflanze  beansprucht. 
Keineswegs  brauchen  wir  uns  aber  auf 
unsern  einheimischen  Aronstab  zu  be- 
schränken. Der  italienische  Aronstab, 
Arum  italicum,  wird  etwa  30  —  40  cm 
hoch  und  hat  pfeilförmige,  prächtig 
weiß,  teilweise  auch  gelb  gezeichnete 
Biälter.  Die  gelblichgrüne,  große,  durch- 
sichtige Blütenscheide  umschließt  den 
gelben  Kolben,  der  vom  Juli  an  mit 
roten  Beeren  besetzt  ist.  Nebenstehende 
Abbildung  zeigt  den  mit  Beeren  be- 
setzten Kolben  des  Arum  nigrum  aus 
Mazedonien.  Die  Beeren  sind  tief- 
schwärzlich-purpurrot. 

Die  japanische  Arisema  ringens,  ebenfalls  aus  der  Familie 
der  Araceen,  trifft  man  selten  genug  in  Kultur,  und  doch 
ist  die  Pflanze  winterhart,  wenn  die  knolligen  Wurzeln  beim 
Pflanzen  tief  genug  ins  Erdreich  gebracht  werden.  In  frischem, 
nahrhaftem,  humosem  Boden 
und  möglichst  schattiger  Lage 
fühlt  sich  die  Arisema  am 
Bei  reichlicher  Be- 
ist  auch  nicht  zu 
daß  die  schönen 
dreizähnigen  Blätter,  welche 
von  20  —  25  cm  hohen  Stielen 
getragen  werden,  sobald  ein- 
ziehen. Die  im  Mai  erscheinende 
Blütenscheide  ist  außen  weiß- 
lich mit  grünlichen,  bräunlich 
gefleckten  Längsstreifen ,  die 
Spitze  dunkelbraunrot.  Der 
keulenförmige  Kolben  tritt  kaum 
über  den  Schlund  hinaus  und 
ist  vom  Juli  an  mit  roten  Beeren 
besetzt.  Die  zur  selben  Familie 
gehörendeSchlangen  würz  wächst 
an  unsern  heimischen  Gewässern 
wild.  In  sumpfigem  Boden  an 
Teichrändern  ist  Calla  palustris 
der  Natur  entsprechend  zu  ver- 
wenden. Ende  Mai  erscheinen 
aus  dem  kriechenden  Wurzel- 
stock die  außen  grünlichen, 
innen  weißlichen  Blütenscheiden; 
der  in  der  Mitte  sitzende  Kolben 
ist  später  mit  roten  Beeren- 
früchten geschmückt.  Wenn 
auch  giftig  wie  Arum,    so  he- 


rum  nigrum 


die    der  Pflanze 
Kultur  habe    ich 


wohlstei). 

Wässerung 

befürchten. 


Podophyllum  Emodi  majus. 


sitzen  die  Beeren  doch  einen  so  starken 
Geschmack,  daß  Unberufene  von  selbst 
die  Finger  davon  lassen.  Ein  heimisches, 
aber  ebenfalls  giftiges  Pflänzchen  aus 
der  Familie  der  Liliaceen  ist  die  Ein- 
beere, Paris  quadrifolia.  Die  aufrechten 
Stengel  tragen  quirlständige  ei-ellip- 
tische  Blätter,  zwischen  denen  die  ein- 
zelnen grünlichen,  unscheinbaren  Blüten 
stehen,  denen  später  die  schwarzen 
Früchte  folgen.  Mit  Massen  in  halb- 
schattiger Stelle  im  Park,  in  humosem, 
lockerem  Boden  im  Vereine  mit  Ma- 
janthemum  bifolium,  dem  ebenfalls 
heimischen  Schattenblümchen  ,  erzielt 
man  schöneWirkungen.  In  den  Thüringer 
Waldungen  fand  ich  dieses  Pflänzchen 
zu  Tausenden  wild.  Aus  den  kriechen- 
den Rhizomen  kommen  die  aufrechten, 
zweiblättrigen  Stengel  mit  tief  herz- 
förmigen Blättern  und  kleinen  weißen 
Blütentrauben.  Die  Beerenfrüchte  sind 
zuerst  weißlich,  färben  sich  später  aber 
rot.  An  mehr  feuchten  Stellen  ist  der 
Knotenfuß,  Streptopus  amplexifolius  zu 
verwenden.  Den  grünlichweißen  Blüten 
folgen  späterhin  länglich  rote  Beeren, 
ein  recht  interessantes  Gepräge  geben.  In 
die  Pflanze  noch  nicht  gehabt,  doch  auf 
einer  Streife  durch  die  Vogesen  und  am  Feldberge  lernte  ich 
den   Knotenfuß  kennen.       Es  dürfte   sich   lohnen,    ihm   etwas 

Aufmerksamkeit    entgegen     zu 
bringen. 

Podophillum  Emodi  majus, 
eine  prächtige  starkwachsende 
Pflanze  für  halbschattige  Stellen 
aus  der  Familie  der  Berberi- 
daceae,  findet  man  selten  genug; 
wenn  auch  die  zartrosa  Blüten 
im  Juli  weniger  auffallend  sind, 
so  schimmern  doch  unter  den 
großen,  schildförmigen  Blättern, 
welche  rötlich  marmoriert  sind, 
bald  die  eigroßen  (jedoch  größer 
wie  die  kleinen  Eier,  die  man 
jetzt  für  70  Pfg.  bekommen 
kann)  herrlichen  korallenroten 
Früchte.  Schade ,  daß  bei- 
stehende Abbildung  die  Farbe 
der  Früchte  nicht  wiedergibt; 
nichtsdestoweniger  sind  die 
großen  Früchte  ja  deutlich  zu 
sehen. 

An  dieser  Stelle  will  ich 
gleich  noch  auf  Podophyllum 
peltatum  aufmerksam  machen. 
Dieses  Fußblatt  ist  in  Nord- 
amerika zuhause.  Zeitig  im 
Frühjahre  erscheint  der  etwa 
30  cm  hohe  Stiel,  der  sich 
dann  gabelig  in  zwei  Blattstiele 
mit  je  einem  in  5 — 7  ungleich 


XXI, 


Die  öartenwelt. 


507 


eingeschnittenen  Lappen  geteilten,  zart  grünem,  glänzenden  Blatte 
teilt.  Im  Mai  erscheinen,  unter  dem  Laube  versteckt,  die  weißen, 
hängenden  Blüten,  denen  dann  später  die  pflaumengroßen,  gold- 
gelben Früchte  folgen.  Im  Park  wie  im  Alpinum.  hier  aber 
an  nördlicher  halbschalliger  Stelle,  sind  die  Fußblätter  recht 
vorteilhaft  zu  verwenden.  In  mit  Torf,  Sand  und  Lauberde 
verbessertem  Boden  gedeihen  die  Pflanzen  recht  üppig;  zu- 
mal Podophyllum  Emodi  majas  entwickelt  sich  bald  zu  einem 
kräftigen  Busche  von  80  —  90  cm  Höhe.  Für  schattigere 
Gehölzpartien  in  großen  Parks  ist  die  Tollkirsche,  Atropa 
Belladonna,  ein  guter  Lückenfüller.  Die  über  1  m  hohen 
Pflanzen  haben  violettbraune  Blüten  und  später  ganz  präch- 
tige, große,  glänzendschwarze  kugelige,  violette,  saftige 
Beerenfrüchte.  Zum  Anbeißen  sieht  so  eine  mit  Beeren  be- 
ladene  Staude  aus,  doch  lasse  man  sich  nicht  verführen,  die 
Beeren  enthalten  ein  starkes  Gift.  Wer  aber  die  Tollkirsche 
wegen  ihrer  giftigen  Eigenschaft  nicht  gerne  anpflanzen  will, 
findet  gleich  Ersatz  in  der  ostnordamerikanischen  Kermes- 
beere,  Phytolacca  decandra.  Auf  150 — 175  cm  hohen  nach 
oben  verästeten  Stielen  sitzen  auf  den  rot  angelaufenen 
Trieben  wechselständige,  eilängliche  Blätter.  Die  rötlichen 
Blüten  sitzen  im  Juli  in  langgestielten,  zylindrischen  Trauben. 
Im  August-September  neigen  sich  die  Zweige  förmlich  unter 
der  Fülle  großer,  schwarzer  Beeren.  Die  Kermesbeeren 
werden  häufig  zur  Fälschung  des  Weins  benutzt.  Ein  so 
hergerichteter  Rotwein  ist  nicht  von  echtem  Rotwein  zu 
unterscheiden,  außer  durch  chemische  Untersuchung.  Phyto- 
lacca decandra  nimmt  mit  jedem  guten  Gartenboden  fürlieb, 
der  tief  genug  gegraben  ist,  damit  die  fleischigen  Wurzeln 
tief  eindringen  können.  Im  Winter  ist  eine  leichte  Laub- 
decke ratsam.  In  besonders  strengen  Wintern  erfrieren  die 
Pflanzen  unbedeckt.  Die  Kermesbeere  sät  sich  gerne  selbst 
aus.  Phytolacca  acinosa  ist  in  Ostasien  zuhause  und  im 
Wuchs  gedrungener.  Die  Blütenstände  sind  bis  15  cm  lang, 
die  Früchte  blauschwarz.  Beide  Pflanzen  sind  überaus  an- 
spruchslos und  können  aufs  wärmste  empfohlen  werden. 
Unter  lichten  Baumgruppen  an  schattiger  Stelle  im  Park 
kann  das  Silberblatt  gute  Ver- 
wendung finden.  Lunaria  redi- 
viva  wächst  sogar  im  Schwarz- 
wald wild.  Das  Pflänzchen 
ist  wie  geschaffen,  zur  Zierde 
unserer  Gärten  beizutragen. 
Lunaria  biennis,  der  bekannte 
Judassilberling,  ist  ja  nur  zwei- 
jährig, zur  Ausschmückung 
lichter  Waldpartien  aber  ganz 
hervorragend  geeignet,  zumal 
die  mit  den  Silberblättern  be- 
setzten Stiele  zu  einer  Zeit, 
wo  es  an  Blumen  mangelt, 
einen  brauchbaren  Vasen- 
schmuck abgeben.  Neben- 
stehende Abbildung  zeigt  die 
Beerenfrüchte  des  kanadischen 
Hartnege]s,Corniiscanadensis. 
Derselbe  eignet  sich  vorzüglich 
zur  Ausschmückung  halbschat- 
tiger Stellen  im  Park,  sowie 
zur  Unterpflanzung  lichter  Rho- 
dodendrongruppen. 10  bis 
15  cm  hohe  Stiele  tragen  die 


quirlisch  angeordneten  Blätter.  Die  Blüten  sind  2 — 3  cm  breit. 
Schon  im  August  zieren  die  roten  Beerenfrüchte  den  kleinen 
Hartriegel.  Cornus  suecica  hat  kleinere  Blüten  von  schwarz- 
purpurroter Färbung.  Dem  lang  andauernden  Blütenflor  folgen 
die  glänzend  roten  Beerenfrüchte.  Beide  Arten  trifft  man 
selten  in  Kultur;  sie  breiten  sich  in  mehr  feuchtem,  lockeren 
Erdreich  bald  zu  dichten  Polstern  aus,  so  äjß  die  Anpflanzung 
bestens  empfohlen   werden  kann.  Hermann  Zörnitz. 


Cornus  canadensis. 


Gehölze. 

Ueber  das  Keimen  von  Gehölzsamen,  besonders  von 
Populus  pyramidalis. 

Es  ist  bekannt,  daß  Gehölzsamen,  also  Laubhölzer,  lange 
Zeit  benötigen,  bevor  sie  keimen.  Viele  von  ihnen  versagen 
von  vornherein,  wenn  man  sie  im  Frühjahr  zur  Aussat  bringt, 
oder  sie  keimen  sehr  mangelhaft.  Diese  müssen  sogleich 
oder  bald  nach  der  Ernte  ausgesät  werden.  Letzteres  gilt 
wohl  von  den  meisten  Gehölzarten,  und  sollten  wir  dies  der 
Natur  selbst   ablauschen. 

Wenn  wir  uns  z.  B.  im  Frühjahr,  nachdem  der  Schnee 
geschmolzen,  in  einen  Park  begeben,  an  Stellen  vorüber 
kommen,  an  welchen  noch  Laub  liegt,  und  es  entfernen,  so 
werden  wir  verschiedene  frisch  aufgegangene  Gehölzsämlinge 
entdecken.  Die  jungen  Eicheln,  Nüsse,  Kastanien,  Ahorne 
u.  a.  keimen  hier  oft  zahlreich.  Die  nötige  Feuchtigkeit, 
sowie  die  bereits  durch  die  Sonne  entwickelte  Wärme  haben 
das  ihrige  getan. 

Die  genannten  wie  viele  andere  Arten  vertragen  eine 
trockene  Aufbewahrung  überhaupt  nicht.  Den  Nüssen,  Eicheln, 
auch  Kastanien  stellen  Ratten  und  Mäuse  bekanntlich  gern 
nach,   deshalb   ist   hier  große   Aufmerksamkeit  angebracht. 

Rosen,  Weißdorn,  Hex,  überhaupt  Früchte  beerenlragender 
Gehölze  sandet  man  mit  Erfolg  nach  der  Ernte  ein  (stratifizieren), 
bewahrt  sie  an  einem  frostfreien  Orte,  um  die  Aussaat  so- 
bald es  die  Witterung  gestattet,  vorzunehmen.  Sehr  zeitig 
im   Frühjahr  keimen   übrigens  Rosen,    sobald  sie   gleich    nach 

der  Ernte  ausgesät  werden. 
Mahonienbeeren,  welche  sofort 
vom  Fleisch  befreit  werden 
(durch  den  bekannten  Gärungs- 
prozeß), laufen  noch  im  Herbst 
auf.  Am  besten  wird  die  Saat 
gleich  in  Stecklingskästen  aus- 
gesät, um  diese  im  Kalthause 
zu  überwintern.  Nebenbei 
möchte  hier  nicht  unerwähnt 
lassen,  daß  ich  den  Versuch 
gemacht  habe,  unsere  Johannis- 
beere in  Ostafrika  einzuführen. 
Ein  Postpaket  reiner  Saat,  das 
wir  dem  „Auswärtigen  Amt" 
mit  der  Bedingung  zur  Ver- 
fügung stellten,  dieselbe  an 
39  Küsten-  u.  Binnenstationen 
zu  verteilen  und  zur  Aussaat 
bringen  zu  lassen,  hatte  keinen 
Erfolg.  In  der  Anschrift  war 
extra  betont,  daß  die  Saat 
mindestens  4  Monate  unter 
dortigen  Verhältnissen  in  der 
Erde  liegen  müsse,    während 


öuä 


Die  Gartenwelt. 


XXi,  52 


sie  nur  hödistens  4  Wochen  gelegen  haben  konnte.  —  Ueber 
Nadelhölzer  möchte  ich  mich  nicht  auslassen,  vielleicht  hat 
einer  der  verehrten  Leser  dieser  Zeitschrift  die  Liebens- 
würdigkeit, sich  über  seine  Erfahrungen  zu  äußern.  Die 
Keimfähigkeit  von  Nadelholzsamen,  die  in  größeren  Massen 
zur  Verwendung  gelangen,  wie  Kiefern,  Weiß-  und  Rot- 
tannen, hängt  viel  von  den  richtigen  Hitzegraden  beim 
Darren  ab.  Bekanntlich  werden  die  Samen  durch  künstliche 
Wärme  von  den  Zapfen  befreit.  Sie  werden  zu  diesem 
Zwecke  in  Darröfen  auf  Drahtgitter  gebracht  und  durch  be- 
stimmte Wärmegrade  gezwungen,  aufzuspringen,  so  daß  die 
Samen   schließlich   aufgefangen   werden   können. 

In  staatlichen  Förstereien  findet  man  häufig  solche  An- 
stalten, Klenganstalten,  auch  in  Samenhandlungen,  die  vor- 
zugsweise Gehölzesamen  verarbeiten. 

Die  edleren  Nadelhölzer  erfordern  schon  mehr  Aufmerk- 
samkeit bei  dem  Pflücken  usw.;  deren  Zapfen  sollten  tunlichst 
lange  am  Baume  bleiben. 

Die  Keimkraft  der  in  Zapfen  aufbewahrten  Nadelhölzer 
soll  oft  sehr  lange  währen,  während  sie  bei  der  gereinigten 
Saat  in  2  Jahren  schon  bedeutend  nachläßt.  Um  auf  das 
eingangs  erwähnte  Aufgehen  der  Saat  von  Populus  pyra- 
midalis zurückzukommen,  so  soll  nach  Prof.  Dr.  Vonhain's 
forstwirtschaftlicher  Literatur  der  Samen  dieses  viel  um- 
strittenen Baumes  nach  3  Tagen  auflaufen,  was  wir  bewundern 
müssen  und  uns  kaum  denken  können.  Keimversuche  haben 
wir  selbst  noch  nicht  gemacht,  sind  auch  nicht  in  der  Lage, 
augenblicklich   solche   anzustellen. 

Ferner  soll  nach  Angabe  des  genannten  Professors  unter 
200  bis  300  Sämlingen  dieses  Baumes  nur  ein  weiblicher 
zu  finden  gewesen  sein.  Die  jungen  Pflanzen  sollen  im 
ersten  Jahre  die  Höhe  von  60 — 90  cm  erreichen  bzw.  er- 
reicht haben. 

Bekanntlich  ist  über  das  Aussterben  der  weiblichen  Po- 
pulus pyramidalis  schon  viel  geschrieben  und  gestritten  worden. 
Wenn  wir  nun  hier  vernehmen,  daß  nur  eine  von  200  Pflanzen 
der  Anzucht  weiblich  war,  so  ist  deren  Seltenheit  begreiflich, 
der  Vorgang  selbst  aber  dürfte  uns  ein  ewiges  Rätsel  bleiben. 
Die  Natur   läßt   sich   nur   bis  zu  gewissen  Grenzen  erforschen. 

Joseph  Klar,  Niederschönhausen. 


Verpflanzen  und  Einschütten  älterer  Bäume. 

(Schluß.) 

Da  über  die  meist  schlimmen  Folgen  der  Einschüttungen 
schon  seit  langer  Zeit  beständig  geklagt  wurde,  habe  ich  die 
eingefüllten  Bäume  seinerzeit  besonders  im  Auge  behalten 
und  habe  sie  auch  bei  meinen  Besuchen  besonders  eingehend 
untersucht.  Danach  bin  ich  nun  der  Meinung  geworden, 
daß  hierüber  ein  endgültiges  Urteil  immer  noch  verfrüht 
wäre,  und  daß  man  vielmehr  diese  Bäume  noch  mehrere 
Jahre  hindurch  wird  beobachten  müssen.  Es  verblüffte  mich 
nämlich  sehr,  daß  der  größte  Teil  der  Bäume,  insbesondere 
die  älteren,  das  Einschütten  ertragen  hatten,  ohne  daß  selbst 
nach  zwei  Jahren  wesentlich  nachteiliger  Einfluß  dieser  Maß- 
nahmen an  ihnen  bemerkbar  gewesen  wäre.  Ich  bin  nun 
der  Meinung,  daß  Schäden  sich  vielleicht  erst  noch  späterhin 
zeigen  werden. 

Man  muß  nämlich  bedenken,  daß  mehrere  der  Bäume, 
besonders  Pappeln  und  Weiden  sogar  zwei  bis  drei  Meter 
hoch  eingeschüttet  werden  mußten;  einzelne  so  hoch,  daß 
noch  etwas  aufgeästet  werden  mußte,  damit  ihnen  der  Ein- 
druck als  Baum  verblieb. 


Nun  ist  es  allerdings  gut  zu  glauben,  was  mir  ein  alter, 
sehr  erfahrener  Fachmann  in  dieser  Hinsicht  sagte,  daß  nämlich 
alle  die  Baumgattungen,  deren  holzige  Stecklinge  im  Freien 
Wurzeln  machen  und  weiterwachsen,  auch  das  Einfüllen  ohne 
wesentlichen  Schaden  ertragen,  ja  daß  diese  sogar  vielfach 
noch  aus  altem  Holz  (Stämmen)  heraus  wieder  neue  Wurzeln 
bilden.  Es  nimmt  mich  daher  nicht  weiter  Wunder,  daß 
in  unserem  Falle  Pappeln  und  Weiden  gediehen  sind.  Aber 
außerdem  haben  auch  Birken,  Eschen,  Erlen,  Buchen,  Robinien, 
Ulmen  u.a.  das  Einschütten  vertragen, ohne  daß  an  ihnen  nennens- 
werte Wachstumsstörungen  zu  bemerken  waren.  Einzelne 
derselben  sind  ebenfalls  einen  Meter  und  darüber  eingefüllt 
worden.  Von  Birken  und  Buchen  wurde  bislang  immer  be- 
hauptet, daß  sie  nicht  die  geringsten  Einfüllungen  ertrügen. 
Meine  Beobachtungen,  die  ich  aber  in  diesem  Falle  gern  als 
noch  nicht  abgeschlossen  gelten  lassen  will,  stehen  dem  ent- 
gegen. Allerdings  hätte  auch  ich  besonders  den  Birken 
nicht  derartige  Zähigkeit  zugetraut,  da  bei  anderen  Arbeiten 
sogar  noch  ziemlich  junge  Bäumchen  mir  Schwierigkeiten  mit 
dem  Anwachsen  machten. 

Eine  schöne,  große  Blutbuche  machte  uns  besondere 
Freude  durch  ihre  Widerstandsfähigkeit.  Zum  Verpflanzen 
war  sie  zu  groß.  Wir  hatten  daher  bei  Gestaltung  des 
Planums  auf  sie  möglichst  Rücksicht  genommen.  Trotzdem 
wir  nun  aber  ausmuldeten,  soweit  es  der  Eindruck  nur  irgend 
gestattete,  ließ  es  sich  nicht  vermeiden,  daß  der  Baum 
etwa  20  cm  hoch  angefüllt  wurde;  im  Laufe  der  ersten 
Zeit  hatte  sich  infolge  Bodenschwemmung  die  Anfüllung  auch 
noch  um  ein  weniges  erhöht.  Trotz  alledem  vermochte  ich 
bislang  wesentliche  Benachteiligung  im  Gedeihen  des  herr- 
lichen Baumes  nidit  zu  bemerken.  Wie  gesagt,  kann  ich 
auch  von  fast  allen  andern  Laubbäumen  das  gleich  Erfreuliche 
berichten.  Einzelne  Bäume  der  verschiedenen  Gattungen  sind 
wohl  eingegangen,  doch  waren  das  fast  ausschließlich  nur 
solche,  die  von  Hause  aus  schon  krank  oder  schwach  waren 
und  die  wir  eben  so  wie  so  schon  nur  auf  gut  Glück  mit 
eingefüllt  hatten. 

Der  größte  Teil  der  einzuschüttenden  Bäume  kam  in  die 
Böschung  einer  neuanzulegenden,  hochführenden  Straße  zu 
liegen.  Um  nun  die  Einschüttungshöhe  zu  verringern,  oder 
auch  das  Einschütten  ganz  zu  vermeiden,  bauten  wir  vor 
die  Bäume  gegen  die  Böschung  Stützmauern  ausStampf- 
beton mit  Felsenverkleidung.  Ueber  diese  auch 
sehr  interessanten  Arbeiten  berichte  ich  vielleicht  später 
einmal,  wofern  es  dem  Herrn  Herausgeber  angenehm  ist ; 
.desgleichen  auch  über  den  Schnitt  der  verpflanzten  Bäume. 
Beides  möchte   ich   nach   Möglichkeit   mit   Bildern   belegen. 

Koniferen  wurden  im  Parkgelände  nicht  mit  einge- 
schüttet. Ein  benachbartes  Wäldchen,  aus  etwa  20jährigen 
Fichten  bestehend,  verfiel  aber  an  einem  Rand  der  Ein- 
schüttung. Die  davon  betroffenen  Bäume  sind  fast  durchweg 
nach  kurzer  Zeit  eingegangen.  Wenn  das  auch  kaum  Wunder 
nimmt,  so  ist  dabei  noch  besonders  zu  berücksichtigen,  daß 
hier  die  Stämme  nicht  durch  Umbinden  von  Reisig  ge- 
schützt waren,  wie  das  bei  den  Bäumen  des  Parks  durchweg 
geschehen  war.  Auch  erfolgten  in  diesem  Falle  die  An- 
füllungen   besonders  hoch   (bis   4   m). 

Ist  also,  abgesehen  vom  letzterwähnten  Fall  des  Wäldchens, 
das  aber  nicht  mit  im  Bereich  unserer  Arbeiten  lag,  das 
Einfüllen  der  Bäume  als  guter  Erfolg  zu  bezeichnen,  so 
gewinnt  dieser  um  so  mehr  an  Wert,  als  die  Einfüllungs- 
massen  die  denkbar   schlechtesten  waren.      Die  angefahrenen 


XXI  52 


Die  Gartenwelt. 


509 


Erdmassen,  auf  die  nur  allein  wir  angewiesen  waren,  be- 
standen zum  übergrößten  Teil  aus  der  schweren,  feuchten, 
zähen  Lette.  Das  EinfüUungsgelände  konnte  nicht  überall 
eben  oder  auch  nur  in  leichter  Steigung  erhalten  werden, 
sondern  war  z.  T.  von  ziemlich  steilen,  auch  frisch  angefüllten 
Böschungen  begrenzt ;  diese  gehörten  zudem  auch  nicht  mehr 
völlig  zu  unserem  Arbeitsbereich.  Aus  diesen  Böschungen 
floß  zu  Ende  des  ersten  Winters  und  während  des  Frühjahrs 
bei  nassem  Wetter  die  Lette  lavaähnlich  in  breiten  Strömen 
langsam  aus,  durchdrückte  die  angelegten  Faschinen  und 
nahm  mehrfach  die  verpflanzten  Bäume  und  Ballensträucher 
mit  sich.  An  Schwierigkeiten  aller  Art  war  also  wie  er- 
sichtlich kein  Mangel.  Und  trotzdem  sind  die  eingefüllten 
oder  verpflanzten  Bäume  und  Sträucher  zum  allergrößten 
Teil  gediehen. 

Aus  alledem  und  aus  früheren  ähnlichen  Erfahrungen 
noch  aus  meiner  Gehilfenzeit  bin  ich  zu  der  Ansicht  ge- 
kommen, daß  die  meisten  Laubbäume  das  Einfüllen  be- 
deutend besser  ertragen,  als  man  ihnen  bisher  zutraute.  Die 
Aengstlichkeit  weiter  Fachkreise  vor  solchen  Maßnahmen  ist 
also  wenn  auch  nicht  völlig  unbegründet,  so  doch  bedeutend 
übertrieben.  Wenn  ich  auch  damit  keineswegs  zum  Ein- 
füllen um  jeden  Preis  raten  möchte,  so  doch  um  den,  daß 
sonst  die  Bäume  gefällt  würden.  Sind  also  bei  ähnlichen, 
wie  den  beschriebenen  Arbeiten  Verpflanzungen  oder  andere 
Maßnahmen  nicht  möglich,  so  fülle  man  Laubbäume  ruhig 
ein,  natürlich  nur  insoweit,  als  nicht  auch  der  Schönheits- 
eindruck darunter  leidet.  Nur  auf  eines  möchte  ich  dabei 
nochmals  ausdrücklich  aufmerksam  machen :  Es  muß  den 
Baumstämmen  soviel  wie  nur  irgend  möglich  Lüftung  ver- 
bleiben. Da  wir  dies  bei  unseren  Arbeiten  durch  Umbinden 
mit  Reisig  und  durch  Umfüllen  mit  groben  Erdklumpen 
erreicht  haben,  führe  ich  den  Enderfolg  zum  größten  Teil 
auf  diese   Maßnahmen   zurück. 

Etwas  anderes  ist  es  mit  den  Nadelhölzern.  Da  stimmen 
meine  Ansichten  und  Erfahrungen  mit  denen  der  meisten 
erfahrenen  Fachleute  überein,  daß  nämlich  schon  geringe  An- 
füllungen  selbst  jungen,  und  natürlich  noch  mehr  den  alten 
Koniferen  schaden.  Größere  Anfüllungen  bringen  die  Nadel- 
bäume fast  ausnahmslos  zum  Absterben.  Dies  wird  be- 
sonders auch  den  Baumschulgärtnern  einleuchtend  sein,  die 
wissen,  daß  z.  B.  selbst  schon  ganz  junge  Koniferen,  die  zu 
tief  gepflanzt  worden  sind,  sehr  bald  zurück-  oder  sogar  ganz 
zugrunde  gehen. 

Die  vorstehenden  Ausführungen  bezeugen,  daß  ich  na- 
mentlich das  Verpflanzen  älterer  Bäume  empfehlen  möchte, 
wenn,  wie  gesagt,  die  Umstände  entweder  diese  Maßregel 
oder  das  Einfüllen  oder  im  letzten  Falle  das  Fällen  der 
Bäume  erfordern.  Diese  Empfehlung  ist  um  so  begründeter, 
als  wohl  selten  die  Verhältnisse  so  vielseitig  schwierig  sein 
werden,  wie  bei  der  beschriebenen  Umgestaltung.  Dabei 
habe  ich  eine  ganze  Anzahl  anderer  Schwierigkeiten,  die 
nicht  so  eigentlich  zur  Sache  gehören  (Arbeiterverhältnisse 
u.  a.)  völlig  außer  Spiel  gelassen.  Die  Kosten  der  Ver- 
pflanzarbeiten waren  verhältnismäßig  gering.  Die  Einzel- 
heiten derselben  können  natürlich  nicht  mitgeteilt  werden, 
da  sie   Geschäftsgeheimnis  sind. 

Wie  auch  schon  angedeutet,  möchte  ich  trotz  alledem 
die  mitgeteilten  Erfahrungen  sowohl  über  das  Verpflanzen 
wie  auch  über  das  Einschütten  noch  nicht  als  völlig  abge- 
schlossen betrachten.  Ich  hoffe  jedoch  im  Verlauf  einiger 
weiteren  Jahre  die  Ergebnisse  meiner  vorerwähnten  Arbeiten 


nochmals  gründlich  durchprüfen  zu  können  und  würde  alsdann 
die  vorliegenden  Mitteilungen  an  dieser  Stelle  gern  ergänzen 
bezw.  erweitern ;  das  gütige  Einverständnis  des  verehrten 
Herrn   Herausgebers  natürlich   vorausgesetzt.       P.  Böhmer. 


Schling-,  Rank-  und  Kletterpflanzen. 

Wintervermehrung  von  Efeu.  Im  nächsten  Frühjahre  dürften 
Efeupflanzen  wieder  stark  gefragt  sein,  da  im  vorigen  Winter  viel 
Efeu  erfror.  Namentlich  erfror  auch  manche  alte  Efeuanlage,  in- 
folgedessen auch  das  Steckholz  vielfach  knapp  wurde.  Mancher 
ist  aber  vielleicht  trotzdem  in  dem  glücklichen  Besitz  von  gutem 
Steckholz  und  hat  aus  irgendeinem  Grunde  die  Vermehrung  im 
Sommer  und  Herbst  unterlassen.  Für  diesen  Fall  möchte  ich  auf 
die  Wintervermehrung  hinweisen,  die  mit  vollem  Erfolge  auszu- 
führen ist.  Die  Stecklinge  schneidet  man  bei  diesem  Verfahren 
bevor  stärkerer  Frost  einsetzt,  der  die  nicht  ausgereiften  Triebe 
schon  soweit  schädigen  kann,  daß  sie  zur  Vermehrung  nicht  mehr 
geeignet  sind,  da  sie  bei  der  veränderten  Lebensweise  eingehen, 
wenn  sie  auch,  am  Stocke  verblieben,  vielleicht  noch  durchgehalten 
hätten.  Die  Stecklinge  können  nach  meinen  Erfahrungen  in  be- 
liebiger Länge  gesteckt  werden.  Will  man  sie  also  zum  Frühling 
schon  lang  haben,  so  steckt  man  sie  lang,  sie  wachsen  auch  dann 
gut  an.  Wird  nur  auf  starke  Vermehrung  Wert  gelegt,  so  wird 
kurz  geschnitten,  denn  auch  die  unteren  Teile  wachsen.  Im  allge- 
meinen rate  ich  bei  der  Wintervermehrung  allerdings  zu  Stecklingen 
mit  Triebspitzen.  Die  Vermehrung  geschieht  wie  in  den  früheren 
Jahreszeiten;  die  Stecklinge  werden  in  Töpfe  mit  magerer,  sandiger 
Erde  gesteckt  und  dann  auf  den  Boden  des  Warmhauses  gestellt, 
wenn  es  sein  muß,  auch  in  eine  dunkle  Ecke  oder  unter  die  Topf- 
bretter. Bei  der  mäßigen  Wärme  auf  dem  Boden,  wie  bei  regel- 
mäßiger Feuchtigkeit   wurzeln   die  Stecklinge  bald. 

Bei  diesem  Verfahren  bleiben  die  Kästen  im  Sommer  und 
Herbst  für  andere  Kulturen  frei.  Uebrigens  will  ich  hier  nicht 
unerwähnt  lassen,  daß  um  diese  Zeit  ein  Kasten  gar  nicht  vonnöten 
ist,  denn  die  Stecklinge  wachsen  auch  im  Freien  an  schattiger 
Stelle  sehr  gut  an,  wenn  sie  nur  regelmäßig  feucht  gehalten  werden. 
Allerdings  werden  im  geschlossenen  Kasten  die  Triebe  länger,  die, 
später  abgehärtet,  schon  bessere  Verkaufsware  abgeben.  Für  den 
nächstjährigen  Trieb  auf  Beeten  und  Gräbern,  oder  auch  in  Töpfen, 
ist  dies  aber  wenig  von  Belang.  Es  kommt  hier  eben  darauf  an, 
ob  für  den  Züchter  die  anderweitige  Ausnutzung  der  Kästen,  oder 
der  länger  getriebene  Efeu  vorteilhafter  ist.       F.  Steinemann. 


Vogelschutz. 

Unsere  Wohnortsvogelwelt.  Die  Vogelwelt  hat  mit  der 
übrigen  Tierwelt  im  Laufe  der  Zeiten  nicht  unerhebliche  Wand- 
lungen durchlebt.  Wo  ursprünglich  Wälder  und  Sümpfe  waren, 
traten  Rodungen  ein.  Dem  Paläolithikum  fehlte  die  Buche,  die 
letzte  Eiszeit  hatte  vorzugsweise  lichten  Laubwald.  In  tieferen 
Lagen  war  spärlicher  Nadelwald  vorhanden.  Im  Frühalluvium 
herrschte  die  Buche  vor.  Mit  diesen  Aenderungen  änderte  sich 
auch  die  Vogelwelt,  die  in  den  Alluvionsgebieten  am  reichsten  ge- 
wesen sein  dürfte.  Der  aus  Buchen  und  Edeltannen  bestehende 
Mischwald  hatte  dagegen  eine  geringere  Vogelwelt  aufzuweisen. 
Der  Urbuchenwald  wich  dem  Eichenwald,  und  damit  scheint  die 
Vogelwelt  ihre  Höhe  erreicht  zu  haben.  In  der  Folge  kamen  der 
Nieder  (Ausschlag-) -Wald  und  der  Wiesenbau  zur  Geltung.  Auch 
damals  blieben  die  reichen  Vogelbestände  noch  erhalten,  die  aber 
zurückgingen,  als  der  Wald  zugunsten  des  Wiesen-  und  Weinbaues 
zurückgedrängt  wurde.  Die  Ueberhandnahme  der  Fichte  im 
19.  Jahrhundert  drängte  die  Vogelbestände  noch  mehr  zurück. 
Mit  dem  Wandel  der  Nutzung  der  Bodenfläche  in  unserer  Zeit 
entstand  dann  allmählich  eine  ausgesprochene  Wohnortsvogelwelt, 
die  etwa  folgende  Arten  umfaßt:  Haussperling,  Mauersegler,  Rauch- 
und  Mehlschwalbe,  im  Hochgebirge  den  Alpensegler  und  die 
Felsenschwalbe.     Von  den  Sennhütten  der  Berge  aus  hat  sich  der 


510 


Die  Gartenwelt. 


XXI, 


Hausrotschwanz  bis  in  die  Großstädte  verbreitet.  Meisen,  Stare, 
Stelzrn  und  Dohlen  sind  allbekannte  Wohnortsvögel  geworden. 
Aus  Steppen  und  Wüsten  des  Ostens  ist  die  Haubenlerche  ein- 
gewandert. Gärten.  Parke  und  Anlagen  haben  neben  einem  Teil 
der  vorgenannten  Arten  noch  besondere,  ihnen  eigene  Vogel- 
gestalten aufzuweisen.  Die  Zaungrasmiicke  bevorzugt  Thiiya,  Taxas, 
Cupressiis,  auch  andere  ausländische  Nadelholzer.  Die  Dorngrasmücke 
scheint  feuchtere  Lagen  zu  lieben,  aus  dem  Süden  dringt  der  Girlitz 
immer  weiter  vor.  Zu  unseren  Wintervögeln  gehören  unter  ge- 
wissen Bedingungen  die  Amsel,  der  Buchfink,  Lachmöven,  Stock- 
enten, die  längst  dem  Menschen  bis  an,  selbst  in  die  Großstadt 
gefolgt  sind,  Rotkehlchen,  Stelzen  und  Stare.  Unstet  und  örtlich 
infolge  der  Unkrautvertilgung  seltener  geworden  sind  Distelfink, 
Hänfling,  Kramelsvogel,  Mistel-  und  Rotdrossel.  Erheblich  ver- 
mindert haben  sich  die  Tag-  und  Nachtraubvögel.  Auch  der  Storch 
hat  in  bedauerlichem  Umfang  abgenommen.  So  ist  allenthalben 
dem  Vogelschutz  ein  reiches  Tätigkeitsfeld  gewiesen,  und  es  ist 
erfreulich,  daß  dieser  Vogelschutz  das  Notwendigste  am  entschie- 
densten angefaßt  hat:  Schaffung  von  Wohngelegenheit,  Brutschutz, 
Fütterung,  Tränke  usw.  Wohl  wissen  wir  jetzt,  daß  nicht  jeder 
Kerbtierfresser  unter  den  Vögeln  als  nützlich  angesprochen  werden 
kann,  aber  gleichwohl  gewähren  wir  allen  gerne  Schutz  und  Hilfe, 
um  ihrer  ästhetischen  Bedeutung  willen  schon,  denn  jede  Gegend 
ohne   Vogelleben,    ob   bewohnt    oder  unbewohnt,   ist   arm   und   tot. 


sich   dieser   schöne  Farn  durch  Ausläufer  von   selbst,  und  die  älteren 
Pflanzen    bringen    aus    ihrer  Wedelniitte   im   Hochsommer    besondere 
Fruchtwedel,     ähnlich     denen    des    Königsfarns   (Osmunda   regalis). 
A.  R. 

Sommerblumen. 


Farne. 


Struthiopteris  germanica.  Mit  Recht  wird  dieses  schöne, 
einheimische  Farnkraut  der  „Edelfarn"  genannt,  denn  der  palmen- 
arlige  Aufbau  seiner  Wedel  und  das  prächtige,  jugendliche,  zarte 
Grün  geben  einer  solchen  Farngruppe  in  der  Frühjahrsentwickelung 
einen  besonderen  Reiz.  Bedingungen  für  gutes  Gedeihen  sind 
fette,  feuchte  Erde  mit  etwas  Moorerde  und  unbedingt  halbschattige 
Lage,  ohne  Mittagssonne,  welche  die  zarten  Wedel  in  der  Ent- 
wickelung  leicht  verbrennt.      In    ungestörten   Garteneckeo   vermehrt 


Einjähriger  Mohn.  Ein  richtiges  Frühlingsbild  veranschau- 
lichte hier  ein  größeres  Ackerstück  bis  in  den  Oktober  hinein. 
Das  Land  war  mit  Stoppelrüben  breitwürfig  besät,  doch  war  der 
Samen  infolge  der  Trockenheit  sehr  schlecht  aufgegangen,  so  daß 
sich  teils  spärlicher  Wuchs,  teils  ganz  kahle  Flächen  dem  Auge 
darboten.  Vielleicht  wäre  bei  dem  Wetter  Drillen  angebrachter 
gewesen.  Bald  ging  aber  das  „Unkraut"  mit  auf,  Feuermohn 
und  Kamillen,  Hederich,  Disteln  u.  dgl.  schmückten  das  Feld 
großartig.  So  oft  ich  die  Herrlichkeil  sah,  mußte  ich  an  ein  alles 
Gedicht  aus  der  Schulzeit  denken,  das  sich  hauptsächlich  infolge 
seines  tiefsinnigen   Widerspruchs   mir  einprägte : 

Ein   Bauer  steht   vor   seinem   Feld 

Und   zieht   die   Slirne   kraus   in   Falten. 

Ich   hab'   den  Acker  wohlbestellt. 

Auf  reine   Aussaat   streng  gehalten. 

Nun   sieh'    mir   eins   das   Unkraut  an, 

Das   hat   der   böse   Feind   getan.   — 

Da   kommt   sein  Knabe   hochbeglückt. 
Mit   Blumen   reich  beladen ; 
Im   Felde   hat   er  sie  gepflückt, 
Kornblumen   sind   es,  Mohn   und   Raden. 
Er  jauchzt,   sieh   Vater  nur   die   Pracht, 
Die   hat   der   liebe   Gott   gemacht.   — 
Ja!   dem   im  Kampf  ums  Dasein   ergrauten   Bauer  tritt  die  Natur 
oft  als  Feind   entgegen;     wir  Gärtner    verstehen    dies   auch,     wenn 
wir  wohl  auch  im  allgemeinen  mehr  für  „wilde  Schönheit"  schwärmen, 
oder     uns    dafür    „interessieren",     weil    wir's    verwerten,    zu  Gelde 
machen   können.      Kindliche  Gemüter  dagegen,     eingeschlossen   alle 
harmlosen   Naturschwärmer,   freuen   sich   nur 
der  augenblicklichen   Schönheit   und   können 
dabei  nur  an   einen  allgütigen,   lieben  Geber 
denken,    an   Gott,   oder   die   Natur,    je   nach 
ihrer     Weltanschauung,     wiewohl     eins    das 
andere   niemals   ausschließt. 

Doch  ich  erwähnte  schon,  daß  wir  Gärtner 
bei  sdiönen  Blumen  meistens  auch  an  den 
Verdienst  denken,  oder  an  sonstige  prak- 
tische Verwendung  derselben  ;  deshalb  möchte 
ich  darauf  hinweisen,  daß  der  „flüchtige" 
Mohn  als  Herbstblume  viel  haltbarer  ist, 
wie  als  Frühlingsblume,  ja  manchmal  im 
Herbt  dreimal  so  lange  frisch  bleibt;  deshalb 
dürfte  es  sich  in  vielen  Fällen  lohnen,  von 
den  kleinen,  einjährigen  Mohnarien  im  Juli 
eine  Aussaat  zu  machen,  zumal  der  Mohn 
in  der  Kultur  keine  großen  Umstände  macht. 
Auf  einer  beliebigen,  allerdings  sonnigen 
Stelle  wird  nach  guter  Lockerung  des  Bodens 
der  Samen  breitwürfig  ausgestreut  und  ein- 
geharkt. F.  Steinemann. 


Topfpflanzen. 


Strutiiiopteris  geiinaiiica. 
Nach  einer  für  die  „Gartenwclt"  gefertigten  Aufnahme. 


Bromeliaceen.  In  letzter  Zeit  hatte 
ich  auch  den  Gedanken,  mal  etwas  über 
Ananasgewächse  für  die  „Gartenwelt"  zu 
schreiben,  nun  hat  Herr  K.  Dolz  dies  in 
Nr.  40  schon  besser  besorgt  wie  ich  es 
hätte  machen  können.  Mitteilen  möchte  ich 
nur  noch,  daß  meine  Vriesien  gerade  in 
diesem    Jahre    nicht    blühten,     weil    ich    im 


XXI,  52 


Die  Gartenwelt. 


511 


Sommer  mit  Fleiß  immer  Wasser  zwischen  die  Blätter  goß.  Daß 
Handelsgärtner  mit  den  Ananasgewächsen  flotte  Geschäfte  machten, 
weiß  ich  aus  Erfahrung,  mehr  aber  noch  weiß  ich,  daß  sie  für  den 
Privatgärtner  von  großem  Wert  sind,  namentlich  für  den,  der  das 
ganze  Jahr  hindurch  für  abwechselnden  Zimmerschmuck  sorgen 
muß.  Hierzu  muß  neben  allem  andern  immer  ein  Stamm  stärkerer 
Pflanzen  zur  Hand  sein  von  allen  möglichen  Dauergewächsen,  die 
sich  in  idealer   Weise  in  der  Blüte  ablösen.        F.  Steinemann. 


Mannigfaltiges. 
Ernste  und  heitere  Erinnerungen  aus  dem  Berufsleben. 

Vom   Herausgeber. 
Die  erste  Rasenmähmaschine  und  die  —  Springbrunnenschere. 

Ich  stand  erst  kurze  Zeit  in  der  Lehre,  als  der  Frankfurter 
Palmengarten  die  erste  Rasenmähmaschine  erhielt.  Das  furchtbare 
Ungetüm,  das  auf  einer  Riesenwalze  und  6  Rädern  lief,  ist  mir 
noch  lebhaft  in  Erinnerung.  Sein  verzwicktes  Zahnrädergetriebe 
glich  etwa  dem  Werke  einer  Turmuhr.  Eines  Morgens  wurde 
diese  Maschine  auf  eine  Rasenfläche  außerhalb  des  Palmengartens 
geschafft.  Der  allgewaltige  Direktor  Heinr.  Siesmayer  hatte  sich 
zur  Probe  angesagt.  Pünktlich  um  11  Uhr  vormittags  stellte  er 
sich  ein,  begleitet  vom  damaligen  Obergärtner,  dem  heutigen  Landes- 
ökonomierat  August  Siebert,  dem  Maschinenmeister  Bulling,  einem 
gut  genährten  Kraftmenschen,  und  einigen  anderen  Herren.  Direktor 
Siesmayer  trug,  wie  meist,  seine  „Angströhre".  Auf  dem  schwachen, 
kleinen  Körper  saß  der  ausdrucksvolle  Charakterkopf  mit  den 
energischen  Gesichtszügen.  Während  Perkeo,  der  sagenhafte  Keller- 
meister des  Heideberger  Schlosses,  an  Körper  klein,  an  Durst  doch 
riesengroß  war,  steckte  in  dem  kleinen  Körper  Siesmayers  eine 
gewaltige  Energie.  Klein,  aber  oho  !  sagt  der  Berliner.  Siesmayers 
Erscheinen  genügte,  um  alle  Untergebenen  zittern  zu  lassen,  nament- 
lich die  Raucher,  die  er,  wenn  er  sie  während  der  Arbeit  beim 
Schmauchen   erwischte,   nicht   übel  abzukanzeln   pflegte. 

Direktor  Siesmayer  betrachtete  die  Maschine,  erfaßte  dann  die 
Lenkstange  und  gab  sich  verzweifelte  Mühe,  das  Ungetüm  in  Be- 
wegung zu  bringen,  wobei  ihm  der  Zylinder  vom  Kopfe  flog, 
während  der  Schweiß  vom  Gesicht  herabtropfte.  Die  Maschine 
verharrte  auf  dem  „toten  Punkt".  Da  überkam  Bulling, 
den  allzeit  fidelen  Maschinenmeister,  das  Erbarmen;  er  drängte 
den  kleinen  Direktor,  der  nach  seinen  sonstigen  Leistungen  „der 
Mollke  unter  den  deutschen  Gärtnern"  seiner  Zeit  war,  zurück, 
ergriff  mit  seinen  derben  Händen  die  Lenkstange  und  gab  ihr 
einen  so  wuchtigen  Stoß,  daß  sich  das  Getriebe  sofort  unter 
mächtigem  Poltern  in  Bewegung  setzte  und  die  Grashalme  nach 
allen  Himmelsrichtungen  durch  die  Luft  stoben.  Bei  dieser  ersten 
Probe  hatte  es  sein  Bewenden,  denn  für  die  Praxis  war  die  Maschine 
nichts,  da  der  Palmengarten  nicht  über  Schwergewichtsathleten  ver- 
fügte. Etwa  ein  Jahr  später  war  eine  zweite  beschafft,  noch  schwer 
und    klobig,  aber   brauchbarer. 

Eines  schönen,  aber  windigen  Tages  sollte  ich  mit  einigen 
Gehilfen  und  Lehrkollegen  Gruppen  im  großen  Blumenparterre, 
dicht  um  das  große  Wasserbecken  bepflanzen.  Der  kräftige  Spring- 
strahl spielte,  aber  der  Wind  trieb  die  herabfallenden  Wasser- 
perlen weit  über  den  Rand  des  Beckens  und  uns  mit  solcher  Wucht 
ins  Gesicht,  daß  an  ein  Arbeiten  nicht  zu  denken  war.  Da  kam 
ein  ulkiger  Gehilfe  auf  den  Gedanken,  einen  etwas  schwachsinnigen 
Lehrling  aus  Bayern  mit  dem  Auftrag  zum  Maschinenmeister  Bulling 
zu  schicken,  die  „Springbrunnenschere"  zum  —  Abschneiden  des 
Wasserstrahles  zu  holen.  Der  Junge  lief.  Bulling  verstand  den 
Spaß  und  lud  ihm  die  schwere  Mähmaschine  als  „Springbrunnen- 
schere" auf  den  Buckel,  mit  welcher  der  Lehrling  dann  zum  Gaudium 
der   versammelten   Korona  angekeucht   kam. 

Dies  ist  die  wahre  Geschichte  der  ersten  und  zweiten  Mäh- 
maschine und  der  „Springbrunnenschere",  die  sich  in  den  Jahren 
1879  u.  80  n.  Chr.  in  der  vormals  freien  Stadt  Frankfurt  zugetragen 
hat  und  mir  lebhaft  in  Erinnerung  blieb.  —  Weitere  Erinnerungen 
folgen,   sind,   kurz  gefaßt,   auch   aus  Kollegenkreisen   erwünscht. 


Zur  Entwicklung  der  Kleingartenbestrebungen.  Noch  nie 
so  klar  wie  in  der  gegenwärtigen  Zeit  erkannte  man  den  Wert 
der  Kleingärten,  sowie  die  Notwendigkeit  ihrer  organisatorischen 
Zusammenschließung  zu  Kleingartensiedelungen,  um  Natur  und 
Garten  als  Vermittler  und  Ausgleich  auf  sozialem  und  volkswirt- 
schaftlichem Gebiet  der  Allgemeinheit  nutzbar  zu  machen.  ist  die 
Daseinsberechtigung  der  Kleingärten  schon  seit  Jahren  erwiesen, 
so  haben  sich  doch  vor  dem  Kriege  nur  wenige  Städte  um  die 
Förderung  des  Kleingartenbaues  bemüht.  Unter  den  norddeutschen 
Städten  steht   Lübeck   mit  seinen   Kleingärten  in  der   ersten   Reihe. 

Bereits  1903  entstand  die  erste  geschlossene  K'eingartensiede- 
lung  auf   dem   Heiligen-Geist-Kamp   vor  dem   Burgtor. 

Die  Gesamtfläche  beträgt  12000  qm  und  ist  in  34  Kleingärten 
von  je  300  qm  aufgeteilt.  Den  Mittelpunkt  bildet  ein  lOUO  qm 
großer  Spielplatz.  Der  Pachtzins  für  den  einzelnen  Garten  beträgt 
18    M.   für   das   Jahr.      Der  Pachtvertrag    lautet   auf    10   Jahre. 

Im  Jahre  1906  gründete  die  Stadt  selbst  die  Kleingarten- 
siedelung  Falkenwiese.  Die  Gesamlfläche  beträgt  39  000  qm  und 
ist  in  Kleingärten  von  durchschnittlich  1000  qm  aufgeteilt.  Der 
Pachtzins  beträgt  für  den  Quadratmeter  3  bis  5  Pfennig  für  das 
Jahr.  Der  Pachtvertrag  lautet  auf  10  Jahre.  Im  Jahre  1908 
wurde  auf  Anregung  des  Herrn  Geheimen  Regierungsrates  Biele- 
feld, Direktors  der  Hanseatischen  Landesversicherungsanstalt  Lübeck, 
die  Kleingartensiedelung  Arbeiter-Gärten  vom  Roten  Kreuz  vor 
dem  Mühlentor  gegründet.  Die  Gesamtfläche  beträgt  73  000  qm 
und  ist  in  über  2U0  Kleingärten  von  etwa  je  300  qm  autgeteilt. 
Auch  sind  3  Spielplätze,  je  1200  qm  groß,  vorhanden.  Der  Pacht- 
zins   beträgt   für   den   einzelnen    Garten   im    Jahr    5    Mark. 

Die  geschlossenen  Kleingartensiedelungen  Lübecks  umfassen 
somit  124  OOO  qm,  doch  wird  sich  dieser  Flachenraum  in  der  Kriegs- 
zeit  noch  erhöht  haben.  Hans    Gerlach. 


Auf  die  Nachschrift  des  Herausgebers,  zu  meiner  in  Nr.  45 
dieses  Jahrgangs  erschienenen  Abhandlung  ^lEinigt  s  übtr  die  dies- 
jährige Raupenplage"  gestatte  ich  mir  eiue  kleine  Erwiderung 
zu   geben. 

Auch  ich  war  früher,  ja  bis  zum  Sommer  dieses  Jahres  der 
Meinung,  daß  die  Raupe  des  Kohlweißlings  von  keinem  Vogel 
angenommen  wird,  trotzdem  mir  einzelne  halle  bekannt  wurden, 
in  welchen  man  das  Gegenteil  behauptete.  Bei  meiner  Ausbildung 
in  der  Versuchsstation  für  Vogelschutz  in  Seebach,  1911,  behauptete 
schon  ein  Teilnehmer  des  Lehrgangs,  daß  er  die  Beobachtung  ge- 
macht habe,  daß  Rotschwänzchen  die  Raupe  des  Kohlweißlings 
annehmen.  Ich  war  damals  Gegner  dieser  Ansicht.  In  diesem  Jahr 
wurde  ich  durch  meine  einwandfreien  Beobachtungen  eines  Besseren 
belehrt.  Der  Ornithologe  Friedrich  Schwabe  in  Seebach,  dem  ich 
meine  Beobachtungen  mitteilte,  schrieb  mir,  es  stehe  fest,  daß  die 
Raupe  des  Kohlweißlings  von  keinem  Vogel  angenommen  wird, 
doch  seien  ihm  einzelne  abweichende  Fälle  bekannt,  doch  immer 
nur  aus  Oertlichkeiten,  an  welchen  viele  Vögel  seien.  Dies  ist  nun 
bei  uns  Dank  des  gründlich  betriebenen  Vogelschutzes  der  Fall, 
und  deshalb  nehme  ich  an,  daß  die  beobachteten  Vögel  die  Kohl- 
weißlingsraupen bei  uns  aus  Nahrungsmangel  gefressen  haben. 
Daß  Larve  (Puppe)  und  Falter  des  Kohlweißlings  sehr  oft  an- 
genommen werden,  ist  einwandfrei  festgestellt.  Was  nun  die 
Raupe  der  Kohleule  betrifft,  so  muß  ich  leider  der  Behauptung 
des  Herrn  Hesdörffer  widersprechen  ;  diese  Raupe  wird  von  Fasanen, 
Rebhühnern,  Staren  und  Rotschwänzchen  und  vor  allen  von  Enten 
sehr  gern   gefressen.  W.  Rodel,   Sömmerda. 


Den  sehr  interessanten  Ausführungen  des  Herrn  Janson  in 
Nr.  45  u.  46  dieser  geschätzten  Zeitschrift  gestatte  ich  mir  einige 
Zeilen  hinzuzufügen.  Nicht  bloß  durch  die  Ueberfüllung  der  An- 
wärterlisten durch  die  wissenschaftlich  vorgebildeten,  besser  gesagt, 
durch  die  an  unsern  Lehranstalten  ausgebildeten  Fachgenossen 
werden  die  Gehälter  auf  die  niedrigste  Stufe  sinken,  sondern  vor 
allem  auch  durch  die  jetzt  von  der  Militärverwaltung  zu  Gärtnern 
ausgebildeten  Invaliden.  Diese,  die  in  Friedenszeiten  irgend  einen 
oder     auch    gar    keinen   Beruf    erlernt   haben,     schimpfen   sich   nach 


)12 


Die  Gartenwelt. 


XXI,  52 


einer  zweimonatlichen  Ausbildung;  in  irgendeiner  Militär-  oc'er 
Anstaltsgärtnerei  stolz  „Gärtner".  Sie  beziehen  außer  ihrem 
Gehalt  noch  eine  Rente  von  40 — 50  M.  den  Monat  und  könn^rn 
deshalb  natürlich  billiger  als  ein  nur  auf  seinen  Gehalt  angewie- 
sener Fachmann  arbeiten.  Wenn  nun  auch  durch  diese  „Gärtper" 
dem  höhergestellten  Fachgenossen  kein  unmittelbarer Wettbewer.b 
erwächst,  so  wird  hauptsächlich  der  einfache  Herrschafts-  oder 
Privatgärlner,  der  sich  durch  jahrelange  praktische  Arbeit,  sowie 
durch  das  Studium  verschiedener  Werke  verdienter  Fachgenossin 
und  guter  Fachzeitschriften  eine  umfafesSnde  Kenntnis  des  Gartenbau  5s 
angeeignet  hat,-  zu  Schaden  kommen.  Denn  wenn  auch  vii  le 
Herrschaften,  wirkliches  Interesse  amUartenbau  vorausgesetzt,  eine 
tüchtige,  kcnntnfireiche  Kraft  wohl  zu  schätzen  wissen,  so  werden 
sie  doch  immer  tei  geforderten  Gehaltserhöhungen  auf  den  v!el 
billiger  arbeitenden  Gärtner  des  Nachbars  hinweisen.  Daß  di  r- 
selbe  nie  mehr  in  seinem  Leben  ein  mitsprechender  Fachmain 
werden  kann,  daß  infolge  seiner  Invalidität  seine  Leistungen  i  ir 
beschränkte  sind,  davon  sprechen  die  Herrschaften,  wenn  sie  im  Stilkn 
auch   davon   überzeugt  sind,   natürlich   nicht. 

Wenn,  wie  ich  eben  klarlegte,  der  Schaden  auch  nur  den 
Privat-,  Herrschafts-  oder  kleinen  Stadtgärtner  trifft,  so  werdjn 
sich  doch  auch  bald,  wenn  auch  anfangs  nur  vereinzelt,  die  W.r- 
kungen  selbst  in  den  höheren  Stellen  fühlbar  machen.  Denn  der 
praktische,  sich  selbst  durch  gründliches  Studium  weiterbilden  le 
Privatgärtner  wird  sich,  um  eine  besser  bezahlte  Stelle  zu  bekommen, 
um  Posten  bewerben,  die  früher  ausschließlich  an  Fachschulen  vcr- 
gebildeten  Herren  vorbehalten  waren,  was  ihm,  wie  Herr  Jansen 
schon  sehr  treffend  sagte,  durch  die  nach  dem  Kriege  sicher  ein- 
setzende Sparsamkeit  der  Stadtverwaltungen  und  die  dadurch  be- 
dingte Einziehung  der  höheren  Gartenbeamtenstellen  erleichtert  wird. 

Bei  aller  Liebe  und  Dankbarkeit,  die  wir  unsern  verwundeten 
Kriegern  schulden,  glaube  ich  doch,  daß  die  Militärverwaltung 
gerade  in  der  Ausbildung  dieser  Leute  zu  Gärtnern  einen  Fehler 
macht;  dieselben  könnten  ebensogut  und  ohne  daß  sie  einen  an- 
deren Beruf  schädigen,  zu  Gemüsebauern  oder  Landwirten  ausge- 
bildet werden.  Jedenfalls  wäre  es  sehr  angebracht,  wenn  sich  d^r 
„Verein  deutscher  Privatgärtner"  dieser  Sache  annähme  und  dieser- 
halb  bei  der  Militärverwallung  vorstellig  würde,  damit  unser  Stand, 
der  schon  vor  dem  Kriege  keine  allzu  große  Wertschätzung  genoß, 
nicht  noch  weiter  geschädigt  wird.  W.  Rodel,  Sömmerda. 


Fragen  und  Antw^jrten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  1011.  Es  sollen  2 — 300  Morgen 
mit  gründlicliem  Gemüsebau  bewirtschaftet  werden.  Sandiger  Lehm- 
boden mit  durchlässigem  Untergrund  im  Rheintale.  Stalldung  steht 
nicht  zur  Verfügung,  wohl  aber  die  fast  unverdünnten  Auswurfsstoffe 
vop  etwa  7000  Arbeitern.  Davon  sind  etwa  3000  an  Ort  und  Stelle, 
4000  in  etwa  50  km  Entfernung;  die  Jauche  würde  von  dort  in 
Tankwagen   zum   Verbrauchsort  geführt   werden. 

Geplant   war   Herstellung   von   Torflatrine   mit  Torfmull. 

Wegen  Beschlagnahme  ist  es  unmöglich,  inländischen  Torf  u 
erhalten.  Holländischer  Torf  kostete  im  Juli  1917  etwa  320  "A 
der  Doppelwagen  frei  hier,  im  September  etwa  650  M  der  Doppt  I- 
wagen  frei  hier.  Weiterer  Bezug  ist  des  Wucherpreises  wegi  n 
also  ausgeschlossen. 

Gibt  es  ein  anderes  Material,  das  humusreich  ist  und  sich  tr  it 
den  Auswurfsstoffen  zu  einem  streubaren  Dünger  verarbeitet?  Etv. a 
Moorerde?  Ist  dieselbe  am  Gewinnungsorte  nicht  zu  feucht?  W  s 
kostet  dieselbe  und  stehen  dem  Transport  keine  behördlichi.a 
Schwierigkeiten  entgegen?   Gebraucht  werden  50 — 80  Doppelwage  i. 

Gibt  es  eine  wirtschaftliche  Art,  den  nötigen  Humus  dur  li 
Gründüngung  selbst  zu  erzeugen  und  die  Jauche  flüssig  zu  Verteiler  ? 

Der  beste  und  billigste  Ersatz  für  Torfmull  dürfte  in  diese  n 
Falle  Waldstreu  sein,  wie  sie  unsere  Landwirte  als  Stallstreumitl.'l 
verwenden.  Diese  besteht  aus  Nadeln,  Moos  und  niederen  Wah'- 
kräutorh  und  liegt  oft  fußhoch  in  unseren  Nadelwäldern.  Wi  J 
dieses  Material  auf  große  Haufen  zusammengebracht,  so  erwärr,  t 
es  sich   sehr  stark,  wodurch  die  ihm   anhaftende  Feuchtigkeit  ähnli< 3t 


wie  beim  Pferdedünger  verdunstet.      Es    verliert    dadurch    viel  an 
Gewicht,  was  für  seine  etwaige  Verfrachtung  von  großem  Vorteil  ist. 

In  diesem  Zustande  ist  sie  fähig,  sehr  viel  Flüssigkeit,  d.  i.  im 
fraglichen  Falle  Latrine,  in  sich  aufzunehmen  und  wird  so  ein  vor- 
züglicher, dem  Torfmull  ähnlicher  Dünger,  jedenfalls  ein  besserer 
als  Moorerde. 

Mit  Gründüngung  und  Latrine  allein  wird  es,  besonders  auf 
schwerem  Boden,  auf  die  Dauer  nicht  gehen,  es  muß  diesem 
wenigstens  alle  2 — 3  Jahre  lockeres,  humusbildendes  Material  zu- 
geführt werden,  wozu  sich  Waldstreu  sehr  gut  eignet. 

L.  Eubel,  Amberg. 

Bücherschau.     • 


Vergrößerung  der  landw.  Produktion  durch  Waldrodung. 

Von  Fritz  Esser.  Preis  1  M.  Zu  beziehen  durch  die  Buch- 
handlung Cohen   in   Bonn. 

Der  Verfasser,  ein  zzt.  im  Felde  stehender  Forstmann,  tritt 
in  dieser  mit  großer  Sachkenntnis  und  Ueberzeugung  geschriebenen 
Schrift  im  Hinblick  auf  unsere  durch  den  Weltkrieg  geschaffene 
veränderte  Wirtschaftslage  für  Wal  ^Verminderung  zur  Erhöhung 
unserer  landwirtschaftlichen  Erzeugung  ein.  Alle  hierfür  in  Frage 
kommenden  Gesichtspunkte  werden  erörtert.  Eine  Holznot  ist 
durch,  die  vorgeschlagenen  Maßnahmen  nicht  zu  befürchten.  Es 
kommt  hauptsächlich  die  Waldrodung  auf  gutem  Ackerboden  und 
in  der  Ebene  in  Frage.  Was  dort  gerodet  wird,  kann  durch  Neu- 
aufforstungen auf  Oedland  und  geringen  Weiden  ersetzt  werden. 
Von  solchen  Flächen  liegen  in  Preußen  allein  544  954  ha.  Ein 
sehr  eingehender  und  lesenswerter  Abschnitt  ist  der  volkswirt- 
schaftlichen Bedeutung  und  praktischen  Durchführung  der  Wald- 
rodung gewidmet.  Die  Forstmänner,  namentlich  die  einflußreichen 
der  alten  Schule,  sind  Gegner  jeder  Waldrodung,  deshalb  ist  es 
um  so  anerkennenswerter,  daß  hier  ein  junger  Forstmann  im  In- 
teresse des  Volkswohles  seine  abweichenden  Ansichten  so  offen 
und   sachlich   vertritt.  M.   H. 

Die  Hirse,  ihre  für  Deutschland  in  Betracht  kommenden  Arten, 
deren  Anbau,  Verwendung  und  Verarbeitung.  Von  George 
Junge,  Diplomlandwirt  und  Saatgutzüchter.  Leipzig.  Reichen- 
bach'sche   Verlagsbuchhandlung. 

Seit  Kriegsbeginn  hat  man  nach  allen  möglichen  bisher  unbe- 
achteten Nutzpflanzen  Umschau  gehalten,  wobei  findige  Geschäfts- 
leute nichtswürdige  Unkräuter  zu  Wucherpreisen  an  den  Mann 
gebracht  haben.  Im  Mais  und  dann  auch  in  der  Hirse  haben 
wir  Gräser  vor  uns,  die  bei  richtigem  Anbau  lohnende  Erträge 
abwerfen  können.  Beide  kommen  auch  insofern  für  gärtnerische 
Verhältnisse  in  Frage,  als  sie  in  sachgemäß  angelegten  Obst- 
kulturen, in  denen  von  Baum  zu  Baum  genügender  Abstand  ein- 
gehalten ist,  als  Unterkulturen  erfolgreich  angebaut  werden  können. 
In  dem  vorliegenden  Schriftchen  bespricht  ein  erfahrener  Praktiker 
den  Anbau  der  Hirse,  die  hierfür  in  Frage  kommenden  Sorten, 
deren  Nutzung,  ihre  pflanzlichen  und  tierischen  Feinde  und  auch 
ihre  Bedeutung  als  menschliches  Nahrungsmittel  und  als  Futtermittel. 
Als  menschliches  Nahrungsmittel  ist  die  Hirse  vorzugsweise  vom 
Reis  verdrängt  worden,  der  jetzt  ganz  fehlt.  Hirsebrei  wird  manchem 
Leser  noch  aus  seiner  Jugendzeit  in  Erinnerung  sein,  vielleicht  auch 
Hirsesuppe.  Wichtig  ist  der  Anbau  ertragreicher  Sorten.  Nach 
einer  Ertragstabelle  des  Verfassers  liefert  z.  B.  die  gewöhnliche 
Landsorte  der  Rispenhirse  vom  Hektar  bei  15 — 16  Wochen  Ent- 
wickelungsdauer  9 — 20,04  dz  (1  dz  =  100  kg)  Körner,  Original 
Junge's  Rispenhirse  dagegen  bei  14  Wochen  Entwickelungsdauer 
16 — 24  dz  und  eine  erheblich  höhere  Strohmenge.  Die  Schrift 
verdient   allgemeine   Beachtung.  M.   H. 


Personalnachrichten. 


Röhrig,  Friedr.  Paul,  Handelsgärtuer  in  Altenburg  (S.-A.), 
starb   den   Heldentod. 

Wiß,  Alex,  Kgl.  Hofgärtner  in  Bad  Homburg  v.  d.  H.,  feierte 
das  Fest  der  goldenen  Hochzeit.  Herr  Wiß  steht  seit  über 
50   Jahren  im   Hofdienst. 


Ticrlin  SK.  11,  Bedemannatr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  Hesu  jrffer.   Verl.  von  Paul  Parey.   Druck:   Anh.  Buchdr.  Gutenberg,  G.  Zicbäas,  Dessau. 


T 


New  YorV  Botanical  Garcen   Ubrar 


"!"i:' 


Tr:;,„r 


3  5185   00254  o76i