Skip to main content

Full text of "Die geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I und ihre Quellen"

See other formats


i^--         -CO 

g=LO 

u «^ 

e^— CO 

1  ,■■ 

"r                        OD 

B^^^^B 

■d — ^^^^^B 

M'ii          ^^^ 

§==CD 

=" =1^- 

f 

=  ■ 

■i 

//■■■%> 


■^^■?^ 


00 


* 


•-4--w»^^;  ^.\  ,  /* 


.'•'    -^^ 


.3r:_. 


f  ^H 


»    •♦ 


^% 


;;•  w   jT  : 


'S^^^  ^^fc>  4^fe^>  4Uh  4m^  40p  4®h  40p  4,0p  40p  40h  40p  n^ 


iWl  V  Jte^  ^  iki^  '^  i^!^ 


— ^-  -^liws^"  '-äwsis--  A0^    ^0h    ■^0P    -40^    '4.0p    <40P'    '40p    40p    '^^P    "^i 


a^   ■i^aa^   «SC 


5®fe>  «^©fe.  '40p  40p  ■40p  -40^  40p  40p  ^0p  40p  40p  40p 


iferfi^  jfc^f 


■  -«1®!»  "i|@l*  «|®l*  <l@s*  "*l®s*  *l®l*  "«l®!*^  *l®?*  *3®l*'  '«l®!*  *t®l*  *l®l 
S|s>  '$^®|»  «ä®|»  <«|®|»  ^^Sl*-  A0^  '^@l^   ^®l^  '^®P  '^®l»  "^^p  '^®l»  -^S 

^  M.  ^  j^^  ^  >M  ^  M^  M^  M^^  M^^  M^M^ M^  M3\M^ 
'  '40p  40p  40p  40p  40^  40p  40p  40p  40p  40p  -40^  '40p  ■ 

aI^^aI^A  l^fAl^AlW^Al^ A l^fA I.mTa  iW  A  M^aImTaI^A 

0p  ^40^  40p  40p  40p  -40^  40p  40p  «?@p  40p  40p  40p  40 

^Al^A^^^^^^Al^rAlW^Al^AlMfAlMfA^^ 

>  40^  40p  40p  40p  40p  40p  '40p  ^0p  40p  40p  40p  40p  • 

aI^aI^aI^^aI^aI^aI^a  l^Al^Al^^ 

0p  40p  40p  ^40^  '40p  ■40p  40p  ^40^  40p  ■40p  -40^  '40p  ■40 

^Al^fAl^f^ Al^Al^rAl^Al^A  l^A  1^ 

t.  -40p  40p  40p  ■40p  '40p  40p  40p  40p  40P  ^40^  4.0p  ^40^ 

^m^AWfi^WAWfAW^AW^iiW^A^ 

'0p  40p  •40p  40p  40p  '40p  40p  4.0p  4mp  '40p  40p  40p  '4^0 

^ M. ^ M.^ k^^ ^^^ J^^"^ MJ^  M.^  M.^  M. ^- j^ ^  JM ^  JM ^ 

>  -40^»  40p  40p  40p  40p  40p  40p  40p  40p  40p  ^40^  40p 

Al^TAl^^Al^rAl^^Al^A  X  Al^fAl^lAl^A  J^A  l^Al^fA 

i{g>fe.  40^  40p  40p  ■40p  ■40p  '40p  40p  40p  40p  40p  '40P  40 

i^Al^Al^rAl^Al^  Al^fAl^f  Al^A^^Al^Al^ii^^^Al^ 


jeSfc  v  jgac 


AlMT  A 


«r*    -^irai^     'S»5»'S^    ^•c»'?^    ^"©'^    ^«ö*?^     'S'ö'f-^    ^»ö'?*^    ^'S'O'S^     ^s'SS'S^    ^«pS^    ^*S» 

^fAl^A  i^A  1^ aI^aI^a  I^aI^aI^aI^aIW^a  1^ 

iwti^jw?  ^jw{  ^m.^ J^^ J^^-M.  ^ M.^ M.^"^ M,^ M.^ Mi^ ^ 
\0p  40p  4.0p  40p  40p  4,0p  40p  40p  4.0p  4i0p  ^40^  4.0h  -40 

mA^^AJ^^A^^AW^A^fj^WAm^ 

)>  -40^  40p  '40p  ^0p  40p  40p  40p  40p  40p  40p  40p  4.0p 

A   jSSf  A  3S5f  A  iSRf  A  JÄRt  A  JsSf  A  ISSf  A  ISSf  A  ISsf  A  ISHi   A  iSHf  A  jSflf  A  jSSf  A 

1®^  '«s®|»  ^®l»  -4®!^  40p  40p  '40p  40p  40p  '40p  •40p  '40p  -40 

^  1^^  JM.^  JM  ^  J^'^  J^^  J^^  J^^  J^^  JM     ^  i^  ^  j^  ^ 
d^g»  «1®^  40p  40p  40p  40p  40p  40p  40p  40h  40^  40p 

■^f  A  jSKf  A  js5c  a  jssf  A  jsaf  A  iSoS  A  jSsf  A  jssf  A  3Ki5r  A  jSSf  A  iS5f  jkc  iS5f  A 


:^L'''  5«L^  ^«L^ JSäL^' JsaL^ JssL^ JsaL^ J»L^ J»L^^^^  ^  JhI  ^  JKt  ^  JSS 


K-^ml-^l-^ml^l^ysm^l^mt 


2®1  ^ .  ^  ml  >  *  ^  >i®i(  ^  I  ^  >i®i<  ^  I  ^  >im  •*- 1  ^  l®i(  -^ .  ^  1®1  ^  *  ^  1« 


K^ym.^l'^MXi^ 


<  mt  ^^ :  ^  MX  -^l^  >i®i<  ^  I  ^  >i®i<  ^^ .  ^  >im  ^ 


^i<®i  #  ^ «  mX  ^.^  m 


> :  <  mX  ^  1  ^-  mX  -^  I  <  >Ä  > .  -^  >i®i(  &^ .  ^  1« 


B^:^^>:®i<#.#>:®:( 


>:m  -^ :  ^  mX  -^  I  -^^  >im  ^ 


mxK-^mX^.^M 


#»<i^.«>:« 


|»>:^>:®:<#.^>:©I< 


>i-®i<  ^ :  ^t  >Ä  1^  I  ^  »C  ^ .  <  mX  -^ .  ^  mX  ^ 


mx  >  I  ^-  mX  ^  I  ^  >i« 


is- : « >:®i<  ^ : «  >:®:(  <»► .  ^  >:®:<  #• .  ^  mX  > .  <  >i*8 


i*-.#>i®:(#.#>i®:{#-. 


Ä{  1^ :  #  >:®i(  *^ .  ^  >:®:t  n^ . 


mx^.^MX^^^M 


mx^l^mX^ 


"^ 


^  i^^   ft"^ *^ 


?X?^^  ^A^^^  ?L!\i^p^  t^f  ^^  ?^ 


^ 
W/^ 


^mX>^4^X>^^-mX  ^^^MX >^^M 


■i^..^ 


^P^  ^aJ?  SP^  ?JC  '^^wfÄ  L^iL^^  '^^^  '^j^  """^^  U\ 


BgrTfi  iiLB^uu  fH;i 


^äpCROFÜkM 


mx  -  ^  -  Ä-Ä 

"^/''^  «.^Avjfv   "^J""^^   c—- - 

<^  ife  liT^  »f  «-/ 


>:®:{#.-^>:®:{^ 
""^ 


e»:(  >  ^  #  1»I  ■#►  ^  #  ;m¥~Omn^7¥^sr^~i~^(  ^ :  ^  Ä(  !?►  ^  '*^- « 


'^"^/'~"     ,j/ Vj»    *"'W'^    «^j/V_m    ^■'W''^^    ,-iia4\.i_/-^    '•"'»J^T^*     i^iASi 


►m  #  ^  ^  x®:(  ^  ^  ^  ä: 


mXK^M 


»vj  Ä  -^^  Ä  ^  15  Ä  ^vf  Ä  ^X?  V  tA?  ^'f^  *^.  ■ 

'tl  ^  ^P  ?ll?  ^^  5!^  ^^  ?J^  ^^  ?>^  ^^  'Sa?  ^^  Sa?  ^^  tj. 
^  tl^  ^^ '?l1?^  ^^  ^5^  ^fc  ?a5^  ^^  55  ^^  Sa^ 


'"ir:  tf-Ät?  y^' 


Ä  >^^  <• »[  #^  ):<^  K^  )im  ^Ij  ^S  K^'  SpC  J^  ^[  J^-  M 


►m  #.  #  ):m  ^J^  Ml  ^  !-^  Ä  -^l^'  Ä  ^^a^  ä  ^^a^'  Ä  ^a^  ^ 


1^  Ä  ^^  Ä  ^''^  ^  i^^'^Ä  i^''^  Ä -^-^ 

Ä  35  Ä  33^  ^'"^-^i  S:?"^  55^55^  S^ 
?A?  ^F  tlf  ^p  ^^  ^fc  ^\^  ^^  3?  ^^  55  ^^  tif  ^^  '5 
Ä  '^j^  ^^  -^^  ^k  ^^-  ^k  «*v^  ^k  55'  ^te  55  ^^  '?x?'  ^ 
*^^  ^ß,  >^  ^p  i*-^  ^^  -^^  ^^  ^5  ^k  '55  ^P  5,?  ^^  '?^ 
Ä  Kj^  ^te  ^v5  ^k  5^^  ^fe  55^  ^te  5 

^  il?^^^5«?^fc  5^^^^^  55^^fc'55^p  55^^^  5j?^ 
»^  I -^^  ^K  >  I  ^  ife  ?%  ife  pr«  mT  #T^  ife  ^#^ 


¥ 


DIE 

GESCHICHTLICHE  LITTEMTUß 


ÜBER  DIE 


RÖMISCHE  KAISEßZEIT  BIS  THEODOSIÜS  I 

UND  IHRE  QUELLEN 


VON 


Db.  HERMANN    PETER. 


ZWEITER  BAND. 


LEIPZIG, 

DRUCK    UND    VERLAG    VON   B.   G.  TEUBNER 
1897. 


1^ 


AXLB  RECHTE, 
EINSCHLIESSLICH   DES  ÜBEESETZUNGSRECHTS,  VORBEHALTEN. 


DQ 

.9. 


Inhaltsübersiclit. 


Seite 

Viertes  Buch.     Der  Senat  und  die  Geschiclite.  i— 114 

Erstes  Kapitel.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern..       3—  36 

Senat,  Volk,  Heer  in  der  Überlieferung  S.  3.  Stellung  des 
Senats  zum  Kaiser  S.  4.  Der  Senat  im  allgemeinen  unterwürfig 
S.  5,  keine  prinzipielle  Opposition  gegen  die  Monarchie  S.  6; 
mit  dem  Schein  einer  gewissen  Macht  zufrieden  S.  9.  Von  wirk- 
lichem Einflufs  nur  bei  einem  Thronwechsel  S.  10.  Eine  wesent- 
liche Stütze  seine  Bildung  S.  12;  Herrschaft  der  Phrase  S.  13. 
Verhältnis  des  Senats  zu  den  einzelnen  Kaisern  S.  15.  (Auf- 
schwung der  geschichtlichen  Litteratur  seit  Nerra  S.  17;  unter 
Alexander  Severus  S.  22;  unter  Diocletian  u.  Constantin  S.  25.) 
Der  Senat  Stütze  des  Heidentums  gegenüber  der  neuen  Religion 
S.  28.  Der  Kreis  der  Symmachi  u.  Nicomachi  S.  31.  Ihr  Ver- 
dienst um  die  Erhaltung  nationaler  Werke  S.  34. 

Zweites  Kapitel.  Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Üher- 
lieferung  des  ersten  nachchristlichen  Jahrhunderts  unter 
Trajan 37—  83 

Einleitung:  Die  unabhängigen  Geschichtschreiber  im  ersten 
Jahrh.  S.  37. 

Erster  Abschnitt:  P.  Cornelius  Tacitus.  Der  sena- 
torische Kreis  des  j.  Plinius  S.  42.  Leben  des  Tacitus  S.  43. 
Ziel  seiner  Geschichtschreibung  S.  44.  Seine  'Virtus'  S.  46. 
(Stellung  zu  den  Stoikern  S.  46.)  Bevorzugung  des  Adels  als  des 
Trägers  der  Virtus  S.  50.  Verhältnis  zu  den  übrigen  Ständen 
u.  Nationen  S.  52,  zu  den  Staatsformen  im  allgemeinen  S.  53; 
nicht  prinzipieller  Gegner  der  Monarchie  S.  54;  erkennt  die 
Schäden  der  Bürgerschaft  an,  auch  die  des  Senats  S.  56;  be- 
trachtet den  Kampf  zwischen  dem  Senat  u.  derQ_  Kaiser  von  der 
ethischen  Seite  S.  59.  Ideal  der  Staatsform:  Übertragung  der 
Herrschaft  durch  Adoption  S.  61.  Pessimismus  (S.  62),  Ein- 
seitigkeit in  der  Überschätzung  der  politischen  Macht  seiner 
Virtus  (S.  64),  Befangenheit  durch  die  Anschauungen  der  Um- 
gebung (S.  66)  die  Gründe  der  oft  parteilichen  Darstellung  S.  62. 

Zweiter  Abschnitt:  C.  Suetonius  Tranquillus.  Ver- 
hältnis zu  Plinius  S.  67  und  zum  Hofe  S.  68.  Antiquar,  nicht 
Politiker  S.  69,  aber  beherrscht  von  senatorischen  Illusionen  S.  70. 

Dritter  Abschnitt:  Plutarchos.  Memoirenartiger  Cha- 
rakter der  Biographien  des  Galba  u.  Otho  S.  73.  Seine  römi- 
schen Freunde  S.  75,  politische  Haltung  S.  76. 

Vierter  Abschnitt.  D.  Junius  Juvenalis.  Leben  S.  77. 
Rhetorischer  Charakter  seiner  Dichtung  S.  78.  Übereinstimmung 
seiner  Kaisertypen  mit  denen  des  Tacitus  u.  Sueton  S.  81.  Be- 
deutung für  die  Überlieferung  des  ersten  Jahrhunderts  S.  83. 


IV  Inhaltsübersicht. 

Seite 

Drittes  Kapitel.  Die  Darstellung  der  früheren  Kaiserge- 
schicliti'  unter  den  Senatskaisern  im  zweiten  Tiertel  des 
dritten  Jahrhunderts 84—113 

Erster  Abschnitt:  Cassius_pio.  Denkt  römisch  S.  84. 
Wahrheitsliebe  bethätigt  in  der  Überlieferung  der  erlebten 
Kaiser  S.  86.  Einsicht  in  die  Schwierigkeiten  der  Darstellung 
der  Kaisergeschichte  S.  91.  Sein  Ideal  Herrschaft  eines  Kaisers 
'von  Senats  Gnaden'  S.  94,  daher  wird  die  Gerichtsbarkeit  des 
Senats  über  seinen  Stand  verlangt  S.  96.  Sonst  nicht  blind 
gegen  die  Verkehrtheiten  des  Senats  S.  97,  verachtet  die  Masse 
S.  98,  hafst  die  Soldateska  S.  99  u.  die  Höflingswirtschaft  S.  100. 
Seine  Beurteilung  der  einzelnen  Kaiser  S.  100. 

Zweiter  Abschnitt:  Herodianos.  Leben  S.  101.  Pro- 
gramm seines  Werkes  S.  102.  Der  Inhalt  senatorisch  S.  103. 
Beurteilung  der  Zeitgeschichte  S.  104. 

Dritter  Abschnitt:  Marius  Maximus.  Leben  S.  106. 
Beurteilung  der  Kaiser  S.  107.  Abschlufs  des  Buches:  Fest- 
legung des  Bildes  von  Alexander  Severus  S.  109  u.  seinen  näch- 
sten Nachfolgern  S.  112. 

Fünftes  Buch.    Die  heidnische  geschichtliche  Litteratur 

im  vierten  Jahrhundert.  115—176 

Erstes  Kapitel.    Ammianus  Marcellinus 117—130 

Einleitung:  Der  Kampf  des  nationalen  Römertums  mit  den 
Germanen  S.  117  u.  der  alten  Religion  mit  der  neuen  S.  118. 
Leben  des  Ammian  S.  121,  sein  Heidentum  S.  122,  Bildung 
S.  123,  Glaubwürdigkeit  S.  125,  Beurteilung  der  Zeitgeschichte 
S.  127.  Dilettantismus  in  den  Exkursen  S.  128.  Urteil  über 
die  früheren  Kaiser  S.  129. 

Zweites  Kapitel.  Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten 
des  vierten  Jahrhunderts 131—159 

Leben  des  S.  Aur.  Victor  S.  131,  des  Eutrop  S.  133,  des 
Festus  S.  133;  ihre  Werke  S.  135;  ihr  Heidentum  S.  137.  Ge- 
meinsamkeit der  Grundlage  bis  Diocletian  S.  137,  seit  Diocletian 
S.  145  (Origo  Constantini  imp.  S.  149).  Auffassung  und  Dar- 
stellungsweise S.  150.  Die  Epitome  S.  152,  Ungleichheit  in  der 
Behandlung  der  Kaiser  S.  152,  Beurteilung  der  Kaiser  S.  155. 
Nachleben  S.  157. 

Drittes  Kapitel.  Die  heidnische  Üherlieferung  der  Kaiser- 
geschichte im  griechischen  Osten 160 — 175 

Allgemeine  Stellung  des  Ostens  zur  röm.  Geschichte  S.  160. 
P.  Herennius  Dexippus  S.  161.  Eunapios  S.  163.  Zosimos  S.  164. 
Die  Chronisten  S.  171  (Malalas  S.  172).     Zonaras  S.  174. 

Sechstes  Buch.    Allgemeine  "Würdigung  der  Geschicht- 
schreibung  der   römischen   Kaiserzeit   nach  ihrer  Auf- 
gabe, Behandlung  des  Stoffes  und  Darstellung.  177—383 

Erstes  Kapitel.    Die  Ziele  der  Greschichtschreibung 179—227 

Verschiedenheit  der  Ziele  im  Altertum  u.  in  der  Neuzeit 
S.  179.  Forderung  der  Wahrheit  im  Altertum  gestellt,  aber  nicht 
beobachtet  S.  180.  (Lucians  De  bist,  conscr.  S.  182.)  Unvoll- 
kommene Entwicklung  des  Wahrheitssinnes  bei  den  Griechen 


Inhaltsübersicht.  V 

Seite 

S.  183;  schädlicher  Einflufs  der  Rhetorik  S.  184,  bei  den  Römern 
S.  186;  Zusicherung  der  Wahrheit  zur  Redensart  herabgewürdigt 
S.  188.  Ziel  im  Altertum:  ästhetischer  Genufs  S.  188,  beson- 
ders durch  Schönheit  der  Form  S.  189,  daher  seit  Isokrates 
immer  erneute  Behandlung  des  nämlichen  Stoffes  S,  190,  nach 
den  Gesetzen  der  Rhetorik  (von  denen  die  Darsteller  der  Zeit- 
geschichte entbunden  sind  S.  191)  S.  193;  sorgfältige  u.  lang- 
dauernde Ausarbeitung  (Forderung  des  Ohrs)  S.  193.  Die  Stil- 
gattung der  Historie  S.  195.  Varietas  im  Stil  S.  197  u.  im 
Inhalt  S.  198.  Schädigung  der  Geschichte  durch  die  Rhetorik 
in  der  Wahl  des  Stoffes  S.  -200  u.  in  seiner  Gestaltung  S.  201, 
durch  die  Verwischung  der  Grenzen  zwischen  Geschichte  u. 
Poesie  S.  203.  (Historia  S.  204.  Die  Rhetorik  Lucans  S  207.  Die 
Dichter  'auctores'  S.  209.)  Verhältnis  zur  Geographie  durch 
die  Rhetorik  bestimmt  S.  210.  Geogr.  Litteratur  der  Römer 
S.  211;  der  praktische  Nutzen  gewürdigt  S.  212;  geogr.  Ab- 
schnitte in  den  Geschichtswerken  S.  214.  (Des  Tacitus  Germania 
S.  2 IG.)  Verhältnis  zu  den  Naturwissenschaften  S.  218.  —  Zwei- 
tes Ziel:  Nutzen  S.  218,  d.  h.  ethischer  S.  219;  daher  Zerschnei- 
duug  der  Geschichte  in  Beispiele  S.  220.  Auch  Tacitus  fehlt 
Einheitlichkeit  der  Auffassung  S.  221.  Einflufs  der  politischen 
u.  nationalen  Beschränktheit  S.  222.  Keine  üniversalhistorie 
S.  223. 
Zweites  Kapitel.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt  228 — 275 

Erster  Abschnitt:  Die  Quellensammlung  u.  Quellen- 
kritik Unterscheidung  in  der  Behandlung  der  Geschichte  der 
Gegenwart  u.  der  Vergangenheit  S.  228.  Nur  die  erstere  ver- 
langt Sammlung  des  Stoffes  y.  229  (Empfindlichkeit  der  Zeit- 
genossen S.  230);  in  der  letzteren  sind  die  Versicherungen  über 
die  Benutzung  der  Quellen  mit  Vorsicht  aufzunehmen  S.  231. 
Kritisieren  S.  235;  Schätzung  der  Angaben  von  Augenzeugen 
S.  237,  sonst  wird  Kritik  nur  gelegentlich  geübt  S.  238;  ver- 
einzelte Regungen  richtiger  Einsicht  S.  242. 

Zweiter  Abschnitt:  Die  Quellenbenutzung.  I.Will- 
kür im  Abschreiben  u.  Herausgeben  S.  244,  Genauigkeit  in  wört- 
lichen Citaten  verschieden  S.  246.  2.  Freiheit  im  Übersetzen 
S.  247.  3.  In  der  eigenen  Produktion  'Plagiat'  S.  250.  Ver- 
schweigen u.  Verheimlichen  der  unmittelbaren  Vorlage  S.  253. 
Die  Versicherung  des  Gehört-  u.  Gesehnhabens  nicht  immer 
glaubwürdig  S.  257.  Citate  über  die  nämliche  Thatsache  bei 
mehreren  Schriftstellern  u.  Häufung  von  Citaten  an  derselben 
Stelle  S.  257.  Fehler  in  den  (nicht  wörtlichen)  Citaten  S.  258. 
Vergleichung  des  Verhältnisses  erhaltener  Autoren  zu  einander 
S.  260  (Anlehnung  in  der  Form  einzelner  Sätze  S.  261.  Ab- 
weisung des  sog.  Einquellenprinzips  S.  264);  Cornelius  Nepos 
u.  Thukydides  S.  265,  Livius  u.  Polybios  S.  266,  Plutarch  u. 
Dionys  S.  267,  Cassius  Dio  S.  269,  Capitolinus  u.  Herodian  S.  270. 
—  Auch  Auszüge  sind  kontaminiert:  Florus  S.  271,  Hegesippus 
S.  272.  Ähnliches  sonst  in  der  Litteratur  S.  272.  Abschluls 
S.  273  (Tacitus,  Sueton,  Plutarch,  Dio  S.  274). 

Drittes  Kapitel.    Würdigung  nach  der  Darstellung 276—340 

Erster  Abschnitt:  Die  rhetorische  Geschichtschrei- 
bung. Sie  bethätigt  sich  namentlich  in  der  Geschichte  der  Ver- 
gangenheit S.  276.  Die  Rhetorik  der  einzelnen  Historiker  S.  277. 
Arten  der  Schäden  durch  die  Rhetorik:  Willküi*  in  der  Aus- 
wahl des  Stoffs  S.  280;  Scheu  vor  genauen  Zahlen  S.  281,  daher 
Unbestimmtheit  der  Zeitangaben  S.  282  (Eusebios  S.  283)  u.  Wirr- 


Vr  Inhaltsübersicht. 


Seite 


warr  iu  der  Chronologie  S.  284;  Sparsamkeit  in  den  Namen 
S.  287;  Scheu  vor  fremdsprachlichen  u.  technischen  Ausdrücken 
S.  289;  Erweiterungen  u.  Zuspitzungen  S.  290,  Vergleiche  u. 
Gegensätze  S.  291,  Übertreibungen  S.  292,  Ausschmückung  S.  293, 
durch  Ausstattungsstücke:  Reden  S.  296  (Verhältnis  zu  den  wirk- 
lich gehaltenen  S.  299,  beiLivius  S.299,  Tacitus  S.300,  DioS.301, 
Würdigung  des  Inhalts  der  erdichteten  bei  den  einzelnen  Histo- 
rikern S.  302),  Schlachtbeschreibungen  S.  307  (mit  Glanzstellen 
aus  den  Beschreibungen  anderer  kriegerischer  Ereignisse  S.  312) 
u.  andere  S.  313;  durch  Erdichtungen  (Träume)  S.  314;  durch 
Situationsmalerei  S.  315  (Tacitus  S.  317).  Verteilung  des  Stoffes 
über  die  Bücher  S.  322. 

Zweiter  Abschnitt:  Die  Kaiserbiographie.  Entwick- 
lung aus  der  Curiositas  S.  326.  Die  Biographie  des  Cornelius 
Nepos  S.  327.  Sueton:  Gliederung^  des  Stoffes  nach  Species 
S.  328  (Vit.  Augusti),  Verhältnis  zm-  Überlieferung  S.  335.  Marius 
Maximus  S.  336.     Scriptores  historiae  Augustae  S.  338. 

Viertes   Kapitel.     Die   Arbeitsweise   in   den   Breyiarien   des 
yierten  Jahrhunderts 341 — 383 

Aufgänge  der  Litteratur  der  Kürzungen  S.  341 ,  besonders 
des  Livius  S.  341.  Die  Periochae  des  Livius  S.  344  u.  ihr  Ver- 
hältnis zum  Original  S.  345;  Julius  Obsequens  S.  347;  Eutrops 
Verhältnis  zu  Livius  S.  348,  zu  Sueton  S.  350,  zu  Festus  S.  353; 
Festus'  Verhältnis  zu  Florus  S.  354;  Verhältnis  des  Aurelius 
Victor  zu  Sueton  S.  356,  zu  Eutrop  S.  358;  der  Epitome  Verh. 
zu  Aur.  Victor  S.  360,  zu  Eutrop  S.  362,  Abhängigkeit  von  der 
Vorlage  S.  363.  Abhängigkeit  der  Epitomen  überhaupt  vom 
Original  S.  365. 

Erster  Anhang:  Die  anonyme  Schrift  De  uiris  illustrjbus 
S.  367. 

Zweiter  Anhang:  Die  kleinen  (Welt-)  Chroniken  S.  372. 
(Africanus  S.  373.     Eusebios  S.  374.     Hieronymus  S.  374  ff.) 

Zeittafel 384—389 

Register 390—410 


VIEKTES  BUCH. 

DER  SENAT  UND  DIE  GESCHICHTE. 


Peter,  Geschieht!.  Litt.  Tl. 


Erstes  Kapitel. 
Das  Verhältnis  des  Senats  zn  den  Kaisern. 

Aufser  den  Kaisern  bestimmten  die  Geschicke  Roms  die 
beiden  aus  der  Republik  mitherübergenommenen  Faktoren  des 
Staatslebens,  der  Senat  und  das  Volk,  und  dann  das  Heer.  Von 
diesen  Mächten  hat  das  Volk  überhaupt  keine  Vertretung  in  der 
litterarischen  Überlieferung  gefunden,  das  Heer  erst  in  der  zweiten 
Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts  durch  Aurelius  Victor,  Eutropius 
und  namentlich  Ammianus  Marcellinus,  über  welche  im  nächsten 
Buch  die  Rede  sein  wird,  die  lebhafteste  und  wirksamste  der  Senat. 

Die  seit  Sulla  erfolgte  Umkehr  des  Machtverhältnisses  zwischen 
Senat  und  Volk  gab  sich  äufserlich  schon  in  der  Ciceronischen 
Zeit  durch  die  Vertauschung  der  Plätze  in  der  bekannten  Formel 
kund^),  die  von  nun  an  (erweislich  seit  dem  J.  29  v.  Chr.)  lautete 
^Senatus  populusque  Romanus'  und  so  weiter  gebraucht  wurde, 
auch  als  die  frühere  Souveränität  des  Volks  seit  Tiberius  in  ihrer 
Wesenheit  auf  den  Senat  übertragen  war  und  nur  noch  in  einigen 
Formalitäten  bestand.  Wie  der  Senat  das  Volk  bei  Beschlüssen 
nannte,  die  er  allein  gefafst  hatte,  und  diese  republikanische 
Erinnerung  als  blofses  Dekorationsstück  fortführte,  so  behandelte 
er  es  mit  vornehmer  Verachtung  auch  in  seiner  Überlieferung 
und  nur  zuweilen  mit  leidenschaftlichem  Unwillen,  wenn  die 
hauptstädtische  Masse  bei  dem  Fehlen  eines  kaiserlichen  Ober- 
hauptes ihn  ihr  Vorhandensein  merken  liefs. 

Gefährlicher  war  ihm  das  Heer,  zumal  da  die  Kaiser  sich 
bei  mifsliebigen  Mafsregeln  den  Soldaten  gegenüber  auf  ihn  als 
das  Caput  imperii  beriefen  und  sich  stellten,  als  ob  sie  als  Schieds- 
richter  Streitigkeiten    zwischen   zwei   Parteien   schlichteten.     Die 


1)  Mommsen  St.-R.  iii  S.  12-.7ft". 


4  Viertes  Buch. 

Eifersucht  trennte  bis  in  die  Regierung  des  Septimius  Severus 
die  Prätorianer  von  den  Legionen,  die  militärische  Macht  Italiens 
von  der  der  Provinzen^);  es  konnte  daher  hin  und  wieder  bei  einem 
Thronwechsel  noch  eine  Einigung  zwischen  dem  Senat  und  den 
Soldaten  zustande  kommen^),  und  der  Senat  mochte  diese  gern 
als  ein  unselbständiges  Werkzeug  zur  Erhaltung  und  Ausbreitung 
des  römischen  Namens  betrachten.  Schon  das  Vierkaiserjahr 
hätte  ihn  die  Soldateska  ernstlich  fürchten  lehren  müssen.  Der 
Hafs  aber,  den  in  dem  Zurückgedrängten  das  Grefühl  der  Wehr- 
losigkeit  gegen  die  Übermacht  des  sich  emporarbeitenden  Gegners 
leicht  zu  erzeugen  pflegt,  tritt  erst  zu  Tage'^),  seitdem  sich  auch 
die  Prätorianer  aus  den  Provinzen  rekrutierten  und  eine  Elite- 
truppe des  ganzen  Heeres  bildeten;  er  färbt  die  Geschichtschrei- 
bung des  Cassius  Dio,  der  selbst  unter  der  Zügellosigkeit  der 
Soldaten  schwer  zu  leiden  gehabt  hat  (80,  4 f.),  und  gern  dekla- 
mieren die  Scriptores  historiae  Augustae  über  dies  Thema. 

Den  tiefsten  Einflufs  hat  natürlich  auf  die  Gestaltung  der 
Überlieferung  das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern  ausgeübt. 

Ich  lasse  die  staatsrechtliche  Frage  als  für  unseren  Zweck 
nicht  wesentlich  hier  un erörtert,  ob  wirklich  der  Gründer  des 
Principats  den  Plan  gefafst  und  verfolgt  hat,  in  dem  Senat  einen 
zweiten  Pfeiler  des  Staatsgebäudes  zu  schaffen  und  eine  'Dyarchie' 
zu  organisieren;  die  Thatsache  wird  nicht  bestritten,  dafs  der 
Senat  zu  keiner  Zeit,  nicht  einmal  unter  der  Regierung  des 
Augustus,  in  Wahrheit  eine  auch  nur  annähernd  dem  Kaiser 
gleiche  Macht  besessen  hat.  Genauer  bestimmt  war  sie  nicht, 
wie  sie  es  auch  in  der  letzten  Periode  der  Republik  nicht  ge- 
wesen war.  Die  ursprüngliche  Bestätigung  der  Willensmeinung 
des  Volkes  durch  den  Senat  hatte  dessen  Beschlufsrecht  zu  einer 
Formalität  erniedrigt,  die  Magistrate  aber,  früher  nur  verpflichtet 
um  Rat  zu  fragen,  waren  an  seine  Einwilligung  gebunden,  ohne 
dafs  gesetzlich  diese  Machtverschiebung  einen  klaren  Ausdruck  er- 


1)  Tacitus  läfst  im  J.  21  Julius  Florus  und  Sacrovir  zu  den  Galliern 
sagen,  um  sie  zum  Aufstand  zu  bereden  (ann.  3,  40):  Egregmm  resumen- 
dae  libertati  tempus,  si  ipsi  florentes,  quam  inops  Italia,  quam  imhellis  urbana 
plebs,  nihil  ualidum  in  exercitihus  nisi  qiiod  externum,  cogitarent. 

2)  Mommsen  St.-R.  m  S.  1267. 

3)  Der  des  vornehmen  Persius  richtet  sich  nur  gegen  das  ungeschlachte 
Auftreten  der  Soldaten  (3,  77.  5,  189). 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  5 

halten  hätte.  Es  lag  nicht  in  der  Politik  des  Augustus,  den 
Gegensatz  ^zwischen  Form  und  Inhalt'  (Momniseu  St.-R.  in  1253  f.) 
in  der  Thätigkeit  des  Senats  zu  beseitigen  und  durch  feste  Linien 
seine  Rechte  zu  umschreiben.  Seine  Macht  nahm  sogar  formell 
zu,  als  er  seit  dem  Regierungsantritt  des  Tiberius  anstatt  des 
Volkes  die  Beamten  zu  wählen  hatte,  und  damit  sein  äufserer 
Glanz.  Indes  da  der  rechtliche  Grund  schwankte,  war  für  ihn 
in  Kompetenzkonflikten  die  Berufung  auf  gesetzliche  Normen  aus- 
geschlossen. Dio  ärgert  sich  darüber,  dafs  Tiberius  und  Caligula 
Schreiben  an  die  Konsuln  adressierten,  um  sie  dem  Senat  vor- 
zulesen, und  nicht  an  diesen  selbst  (58,  21,  3.  59,  24,  8),  und  doch 
befolgten  sie  dabei  nur  das  alte  republikanische  Gesetz.  So  ent- 
wickelte sich  im  Senat  eine  allgemeine  Unsicherheit  über  die 
Grenzen  zwischen  Gesetz  und  Herkommen,  die  seine  Energie  und 
Zuversichtlichkeit  im  Auftreten  gegen  die  Zumutungen  der  Kaiser 
lähmte  und  ihn  ihrem  guten  Willen  und  ihrer  Willkür  völlig 
preisgab.  Mit  Vorliebe  benutzten  diese  seineu  Namen  zur  Ver- 
hüllung ihrer  eigenen  Grausamkeit.  Des  Tacitus  Annalen  ver- 
zeichnen eine  lange  Reihe  von  Henkersdiensten,  welche  ihnen  der 
Senat  gethan^).  Die  Gehässigkeit  vermag  auch  er  nicht  überall 
auf  den  Kaiser  abzuwälzen;  die  nachträgliche  bittere  Klage  (Agric. 
45),  dafs  die  eigenen  Hände  des  Senats  (den  jüngeren)  Helvidius 
Priscus  zum  Tode  geführt  hätten,  ändert  an  der  Thatsache  nichts, 
und  sein  Freund  Plinius  nennt  es  das  Schrecklichste  in  der  Re- 
gierung des  Domitian,  (ßiod  in  scnafu  Senator  senatori,  praetorius 
consulari,  reo  iudex  manus  intulisset  (ep.  9,  13,  2,  vgl.  8,  14,  8). 
Sonst  verfügte  der  Kaiser  mit  voller  Freiheit  über  die  Gegen- 
stände, welche  er  der  Beratung  des  Senats  unterbreiten  und  auf 
diese  Weise  zur  Kenntnis  des  grofsen  Publikums  bringen  wollte. 
Sie  waren  meist  unbedeutend^);  unter  Domitian  gar  betrafen  sie, 

1)  Trotzdem  wurde  der  Senat  von  'anderen  Ständen'  der  Parteilich- 
keit beschuldigt;  als  Plinius  in  seinen  Büchern  De  ultione  Heluidii  dessen 
Ankläger,  den  Senator  Publicius  Certus,  vernichtet  hatte,  danken  ihm  seine 
(des  Plin.)  Freunde,  'quod  senatum  inuidia  liberassem,  qua  flagrabat  apud 
ordines  alios,  quod  setierus  in  ceteros  senatoribus  solis  dissimulntione  quasi 
miitua  ixircereV  (im  J.  97,  ep.  D,  13,21). 

2)  Tac.  ann.  13,  49  non  referrem  tiulgarissivmm  senatus  consuUmu. 
16,  22  adsidimm  olini  et  indefessum  (Thraseam  Factum),  qui  uulgaribus  quo- 
que  patrum  consuUis  semet  fautorem  aut  aduersarium  ostenderet,  triennio  non 
introisse  curiam. 


6  Viertes  Buch. 

wenn  nicht  Hinrichtungen,  überhaupt  keine  ernsten  Dinge  ^),  aber 
selbst  Trajan  beschäftigte,  er  allerdings  nach  dem  Urteil  des 
Plinius  ^scduhri  temperantia',  nur  mit  einem  kleinen  Teil  seiner 
Sorgen  den  Senat ^j,  und  wenn  dieser  ja  einmal,  ohne  im  voraus 
von  der  Absicht  des  Kaisers  unterrichtet  zu  sein,  in  eine  Ver- 
handlung eingetreten  ist,  so  wissen  die  Konsuln  den  formellen  Ab- 
schlufs  unter  irgend  einem  Vorwand  hinauszuschieben  und  dem 
kaiserlichen  Willen,  wenn  er  mit  dem  des  Senats  nicht  überein- 
stimmte, nachträglich  Geltung  zu  verschaffen^). 

Jedoch  erschien  der  Gegensatz  zwischen  den  beiden  Gewalten 
dem  Publikum  damals  nicht  so  grofs,  wie  wir  ihn  uns  nach  der 
uns  vorliegenden  Litteratur  vorzustellen  gewöhnt  sind.  Statins 
und  Martial  suchten  ihre  Gönner  nicht  allein  am  Hofe,  sondern 
auch  unter  den  Senatoren*),  die  ihrerseits  sich  durch  Berück- 
sichtigung in  den  Werken  der  Modedichter  hoch  geehrt  fühlten 
und  darin  durch  deren  gleichzeitige  Schmeichelei  nach  oben  nicht 
gestört  wurden^).  Selbst  Plinius,  der  im  Panegyricus  (c.  54)  so 
scharf  sie  gegeifselt  hatte,  liefs  sich  von  Martial  gern  in  Versen 
verherrlichen,  dankte  ihm  durch  ein  Geldgeschenk  und  widmete 
ihm  als  einem  guten  Freunde  einen  warmen  Nachruf,  in  welchem 
er  seinen  ^cmidor''  rühmt  (ep.  3,  21),  wie  auch  dem  Silius  Italiens, 
ebenfalls  einem  Schmeichler  des  Domitian  (ep.  3,  7).  Ja  als  der 
von  ihm  gehafste  M.  Regulus  ein  Buch  gegen  Arulenus  Rusticus 
als  ^stoiconmi  simia'  geschrieben  und  vorgelesen  hatte,  konnte  er 
es  auffallend  finden,  dazu  nicht  eingeladen  worden  zu  sein  (ep. 
1,  5,  2  ff.).  Namentlich  darf  man  im  Senat  nicht  eine  prinzipielle 
Opposition   gegen  die  Alleinherrschaft  als  solche  suchen®).     Was 


1)  Plin.  ep.  8,  14,  8  cum  senatus  aut  nä  otium  summum  aut  ad  sum- 
inum  nefas  uocaretur  et  modo  ludihrio  modo  dolori  retentus  numquam  seria, 
tristia  saepe  censeret. 

2)  Plin.  ep.  3,  20,  12  Sunt  quidem  cuncta  sub  unius  arbitrio,  qui  pro 
utilitate  communi  soliis  omnium  cnras  laboresque  suscepit,  quidam  tarnen  sa- 
lubri  temperantia  ad  nos  quoque  uelut  riui  ex  iUo  benignissimo  fönte  decurrunt. 

3)  Vgl.  z.  B.  Tac.  ann.  13,  26  f.  14,  49.  15,  22. 

4)  S.  Stat.  silu.  5,  2,  19. 

5)  Friedländer  Sittengesch.  m^  S.  394  ff. 

6)  Schon  Cicero  hatte  sich  mit  dem  Gedanken  der  Notwendigkeit  der 
Alleinherrschaft  vertraut  gemacht  (de  nat.  deor.  1,  4,  7),  und  M.  Favonius,  der 
Nachtreter  des  Cato,  erklärte  die  Bürgerkriege  für  schlimmer  als  gesetz- 
widrige Alleinherrschaft  (Plut.  Brut.  12). 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  7 

Tacitus  den  Epriiis  Marcellus  (im  J.  69)  als  seinen  Grundsatz 
aussprechen  läfst  ^  ulteriora  mirari,  praesentia  sequi,  bonos  prin- 
cipes  uoto  expetere,  qualescumque  tolerare  (bist.  4,  8)^),  das  war  die 
Denkweise  des  Senats^),  der  dann  auch  in  der  Lex  de  imperio 
Vespasiani  bekanntlich  die  Monarchie  in  aller  Form  anerkannte. 
Eine  Ausnahme  machten  nur  einige  starrsinnige  Stoiker;  die 
Lehre  der  Schule  verlangte  keineswegs  die  Bethätigung  republi- 
kanischer Gesinnung,  wenngleich  sie  in  Cato  das  Ideal  eines  freien 
Mannes  bewunderte.  Der  Philosoph  Seneca  erkennt  die  unum- 
schränkte Macht  des  Cäsars  bedingungslos  an^)  und  giebt  sich 
viel  Mühe,  sie  als  eine  notwendige  Forderung  der  Zeit  litterarisch 
zu  begründen"^).  Plutarch,  der  in  Rom  viel  in  dem  stoischen 
Kreise  verkehrt  hat,  huldigt  in  dem  Herrscher  einem  Bild  und 
Diener  der  Gottheit^);  Tacitus  erkennt  aus  voller  Überzeugung 
die  Monarchie  an  (s.  Kap.  2),  noch  wortreicher  sein  Freund  Pli- 
nius,  der  auf  den  Kaiser  zum  Dank  für  das  ihm  verliehene  Kon- 
sulat eine   begeisterte  Lobrede  gehalten  und  dann  in  erweiterter 


1)  Ähnlich  den  Cerialis  vor  den  Treverern  und  Lingonen  (hist.  4,  74): 
Quo  modo  sterilitatem  mit  ninnos  imhres  et  cetera  naturae  mala,  ita  luxum 
uel  auaritiam  clominantium  tolerate. 

2)  Daher  dringt  Eprius  auch  mit  dem  Vorschlag  über  die  an  Vespa- 
sian  zu  schickende  Gesandtschaft  durch  und  schlägt  den  Helvidius  Priscus, 
dem  er  die  Worte  zuruft:  Denique  constantia,  fortitudine  Catonibus  et  Brutis 
aequaretur  Heluidius:  se  unum  esse  ex  illo  senatu,  qiii  simul  seruierit  (Ta,c. 
a.  0.).  —  Die  Nörgler  sieht  Tiberius  bei  Tacitus  (ann.  3,  54)  'in  conuiuüs 
et  circulis\  den  Brutstätten  böswilligen  Klatsches,  über  die  Cicero  pro  Balb. 
26,  57  klagt  und  Livius  den  Ämilius  Paulus  (44,  22,  8)  sich  bitter  aus- 
sprechen läfst.     S.  Boissier,  L'oppos.  sous  les  Ces.  p.  69  ff. 

3)  dial.  11  (ad  Polyb.),  7,  2  Caesari  quoqiie  ipsi,  cui  omnia  licent. 
§  3  Caesare  orbem  terrarum  possidente.  de  benef.  7,  6,  3  Caesar  omnia  ha- 
bet ..  .  et  uniuersa  in  imperio  eius  sunt. 

4)  S.  bes.  de  benef.  2,  20,  2,  wo  er  die  Ermordung  Cäsars  durch  Brutus 
verurteilt:  Mihi  enim,  cum  uir  niagnus  fiierit  in  aliis,  in  hac  re  uidetur 
uehementer  errasse  nee  ex  institutione  Stoica  se  egisse.  qui  axit  regis  nomen 
extimuit,  cum  optimus  cinitatis  Status  sub  rege  iusto  sit,  aut  ibi  sperauit  liber- 
tatem  futuram,  iibi  tam  magnum  praemium  erat  et  imperandi  et  seruietidi,  aut 
existimauit  ciuitatem  in  priorem  formani  passe  reuocari  amissis  pristinis  mo- 
ribus  futuramque  ibi  aeqiialitatem  ciuilis  iuris  et  staturas  suo  loco  leges,  übt 
uiderat  tot  milia  homimim  pugnantia,  non  an  seriiirent  sed  utri. 

5)  ad  princ.  iner.  3,  3;  6.  Vgl.  auch  Caes.  69  und  compar.  Dionis  et 
Brut.  2  f. ,  wo  die  That  des  Brutus  ebenso  wie  von  Seneca  als  ein  Irrtum 
hingestellt  wird,  weil  der  Zustand  des  Reichs  die  Monarchie  erfordert  hätte. 


8  •  Viertes  Buch. 

Form  herausgegeben  hat.  Trotz  aller  Beschäftigung  der  Rhe- 
torenschule  mit  Cato,  Brutus  und  anderen  Helden  der  Republik, 
trotz  des  Despotismus  einzelner  Kaiser  war  die  Gesinnung  der 
Bürger  eine  monarchische^),  und  in  dieser  Meinung  darf  uns  die 
gehässige  Kritik,  welche  die  Hauptstadt  an  allen  Handlungen  des 
Hofes  übte,  nicht  irre  machen  5  es  ist  dies  bekanntlich  eine  Eigen- 
tümlichkeit aller  Hauptstädte  in  monarchischen  Staaten^),  die  in 
Rom  um  so  mehr  sich  äufsern  mufste,  weil  nur  dies  unter  Grau- 
samkeiten der  Kaiser  litt,  während  man  aufserhalb  seines  Weich- 
bildes, wenigstens  bis  in  das  dritte  Jahrhundert  hinein,  nur  die 
Segnungen  der  Kaiserherrschaft  empfand^). 

Wie  war  auch  bei  der  Zusammensetzung  des  Senats  ein  ge- 
schlossenes Auftreten  gegen  den  Kaiser  denkbar?  Der  Nerv  seines 
alten  Lebens  war  teils  durch  die  Proskriptionen  und  Kriege  am 
Ausgang  der  Republik,  teils  durch  die  Ernennungen  ertötet  worden, 
durch  welche  Cäsar  und  Antonius  eine  Menge  Provinzialen  und 
Leute  niederen  Standes,  sogar  Freigelassene  und  Soldaten  in  ihn 
aufgenommen  hatten;  die  sechs  Musterungen  des  Augustus  konnten 
das  Geschehene  nicht  wieder  gut  machen,  sie  trugen  nur  dazu 
bei,  die  noch  vorhandenen  selbständigen  Elemente  einzuschüchtern 
und  zur  Willfährigkeit  gegen  den  Kaiser  zu  beugen.  Seit  Tiberius 
besafs  der  Senat  allerdings  das  Recht  seiner  Ergänzung,  da  er 
die  Beamten  wählte  und  diese  durch  die  Bekleidung  des  ersten 
Amtes  in  der  Ehrenstaffel  das  Recht  des  Eintritts  in  seine  Körper- 
schaft erwarben;  indes  nur  formell;  der  Kaiser  schlug  wenigstens 
einen  grofsen  Teil  der  Beamten  selbst  vor,  die  damit  so  gut  wie 
gewählt  waren,  und  seit  Domitian  war  er  zugleich  Censor,  als 
welcher  er  das  ständige  Recht  der  Musterung  des  Senats  in  An- 
spruch nahm.     So   konnte  es  geschehen,   dafs   er  auf  einer  kre- 


1)  Schon  während  der  letzten  Krankheit  des  Augustus  ' pauci  bona 
libertatis  incassum  disserere' ,  Tac.  ann.  1,  4.  Vereinzelt  steht  die  Ausnahme 
des  Konsuls  des  J.  65  M.  Vestinus  Atticus,  den  Piso  in  seine  Verschwörung 
nicht  hineingezogen  hatte  aus  Furcht,  er  möchte  bei  seinem  feurigen  Geiste 
die  Republik  ausrufen  oder  selbständig  den  Thron  verschenken;  Tac.  ann. 
15,  52.     Ein  unbedingter  Republikaner  war  er  also  auch  nicht. 

2)  S.  Röscher  Poüt.  S.  38. 

3)  Tac.  hist.  4,  74  Laudatorum  principum  usus  ex  aequo  quamuis  pirocul 
agentihus:  saeui  proximis  ingnmnt.  S.  G.  Boissier,  L'opposition  sous  les 
Cesars  chap.  i  u.  u. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern,  9 

tischen  Inschrift  aus  der  Zeit  des  Tiberius  als  'Senat  des  Kaisers' 
bezeichnet  wurde  ^). 

Was  er  als  Gesamtheit  verlangte,  war  in  der  That  sehr 
wenig  und  bezog  sich  hauptsächlich  auf  die  äufsere  Form  und 
den  Schein  der  Parität  mit  den  Kaisern.  Mit  Geflissenheit  wird 
es  ebenso  hervorgehoben,  wenn  dät  ihm  freundlich  Gesinnten 
seine  Mitglieder  mit  einem  Kufs  bewillkommneten  und  entliefsen, 
der  üblichen  Begrülsung  unter  Senatoren,  z.  B.  Trajan*),  Alexander 
Severus^),  wie  das  Unterlassen  als  ein  schlimmes  Verbrechen  an- 
gerechnet wird,  bei  Caligula  (Dio  59,  27,  1),  Nero,  der  den  Grufs 
nicht  einmal  erwiderte  (Suet.  37),  Caracalla  (Dio  77, 17, 3).  Dio  läfst . 
den  Hafs  gegen  Cäsar  besonders  dadurch  anwachsen,  dafs  er  ihn 
einst  sitzend  empfing  (44,  8,  2).  Wichtiger  waren  die  seit  den 
Flaviern  wiederholt  gemachten  und  oft  von  Erfolg  gekrönten 
Versuche  des  Senats,  die  Gerichtsbarkeit  über  die  Standesgenossen 
unter  Ausschlufs  des  Kaisers  in  seine  Hand  zu  bekommen*)*,  Nicht- 
vergiefsen  von  Senatorenblut  (dvaiiicsrl  aQ^Biv  Herod.  6,  1,  7)  war 
für  einen  Kaiser  das  höchste  Lob  im  Munde  der  Partei. 

Es  hatte  also  der  Kaiser  gegenüber  dem  Standesbewufstsein 
des  Senats  ein  leichtes  Spiel.  Wenngleich  seine  Eifersucht  ein- 
zelne Mitglieder,  die  sich  über  die  anderen  erhoben  und  in  denen 
ihm  gefährliche  Nebenbuhler  erstehen  konnten,  fürchtete,  fand 
er  doch  stets  willige  Ankläger  und  die  Gesamtheit  des  Senats 
zu  jedem  Spruch  nach  seinem  Sinne  bereit.  Der  Delator  M.  Aquil- 
lius  Rufus  soll  den  Nero  der  Langsamkeit  beschuldigt  haben,  dafs 
er  sich  mit  einzelnen  Häusern  begnüge:  es  könne  der  ganze 
Senat  mit  einem  Wort  gestürzt  werden  (Tac.  bist.  4,42);  die 
Umgebung  des  Kaisers  würdigte  die  wirklichen  Verhältnisse  rich- 
tiger und  wufste,  dafs  die  Gesamtheit  vor  jeder  entschiedeneu 
Willensäufserung  seinerseits,  ja  selbst  der  Andeutung  einer  solchen 
zurückweichen  würde.  Ein  Schreiben  des  Tiberius  genügte,  um 
einen  in  aller  Form  gefafsten  Beschlufs  über  den  Haufen  zu 
werfen  (Tac.  ann.  5,  5),  auf  Domitian  vereinigte  sie  mehr  Ehren 


1)  Die  Inschr.  bei  Mommsen  St.-R.  rii,  2  S.  xiv. 

2)  Plin.  pan.  23  f.    Vgl.  Dio  68,  7,  3.  [Aur.  Vict.]  ep.  13,  8. 

"    3)  Lamprid.  4, 1;  3;  vgl.  18,  2 f.  20f.    Die  Vita  stellt  die  weitestgehenden 
Ansprüche  des  Senats  als  befriedigt  dar. 
4)  Mommsen  St.-R.  ii  S.  898  fi'. 


10  Viertes  Buch. 

als  auf  einen  seiner  Vorgänger^).  Selbst  in  die  Aussprachen  der 
einzelnen  griff  der  Kaiser  ein;  als  der  jüngere  Plinius  bei  einer 
Anklage  lang  und  erregt  redete,  liefs  ihn  Trajan  durch  den 
hinter  ihm  stehenden  Freigelassenen  auffordern,  auf  seine  Ge- 
sundheit zu  achten  (epist.  2,  11,  15)-,  damals  wurde  der  Grund  in 
einer  wohlwollenden  Fürsonje  gesehn;  wenn  aber  ein  solches 
Verfahren  überhaupt  möglich  war,  so  wird  es  oft  genug  zur 
Einschüchterung  benutzt  worden  sein. 

So  wenig  aber  der  Senat  gegen  den  Kaiser  wirklich  aus- 
richtete, in  dem  äufseren  Auftreten  konnte  er  den  Schein  der 
alten  Herrlichkeit  behaupten  ^)  und  allen  Demütigungen  zum  Trotz 
in  Einbildungen  schwelgen,  welche  sogar  die  Kaiser  nährten,  da  sie 
ihre  Unschädlichkeit  wohl  kannten.  Hadrian  soll  alle  Vorgänger 
verwünscht  haben,  welche  sich  nicht  den  Beschlüssen  des  Senats 
fügten  (Spart.  8,  10). 

Von  neuem  aufgefrischt  wurde  die  anachronistische  Einbil- 
dung bei  jedem  Thronwechsel^).  Zwar  hat  der  Senat  sich  nie 
so  weit  ermannt,  die  Absetzung  eines  verhafsten  Herrschers  aus 
eigener  Initiative  zu  erzwingen  —  diesen  Dienst  thaten  ihm  die 
Heere  oder  Palastrevolutionen;  übrigens  ist  auch  der  Anspruch  auf 
die  Wahl  des  Nachfolgers,  wenngleich  er  bis  Diocletian  auf  ihn 
nicht  verzichtet  hat*),  sowohl  theoretisch  durch  die  streng  kaiser- 
lich denkenden  Juristen  bestritten  worden  als  auch  durch  das  Heer 
und  sogar  das  Volk,  welches,  sonst  willenlos,  sich  gegen  die  vom 
Senat  ernannten  Kaiser  zu  empören  wagte.  Über  die  gestürzten 
aber  hat  er  feierlich  zu  Gericht  gesessen,  das  Andenken  der  ge- 
hafsten  verwünscht,  die  Beseitigung  ihrer  Denkmäler  angeordnet 
oder,  wenn  sie  schon  erfolgt  war,  bestätigt,  sogar  auf  den  In- 
schriften die  Namen  wegkratzen  lassen,  eine  Sitte,   die  er  schon 


1)  Stat.  silu.  4,  1,  9  precibusque  receptis  curia  Caesar  cum  gaudet  uicisse 
puclorem;  Gsell  Domit.  S.  73. 

2)  Selbst  Dio  bekennt  in  der  Rede,  in  welcher  er  durch  den  Mund 
des  Mäcenas  das  Programm  der  senatorischen  Partei  seiner  Zeit  vorlegt 
(52,  31,  1):  Tci  ts  yäg  alXcc  Hai  aeiivbv  y.al  ä^iöloyov  iart  rö  rs  tj]v  ßovXriv 
■nävtav  KVQiccv  SohsIv  iLvai. 

3)  S.  Mommsen  St.-R.  iii  S.  1253. 

4)  Ferwer,  Der  Senat  und  die  Thronfolge  in  Rom  von  Commodus  bis 
Aurelian,  Progr.  d.  Gymn.  in  Glogau  1883.  Kreutzer,  Die  Thronordnung  im 
Prinzipat,  Progr.  des  Friedr.-Wilh.-Gymn.  in  Köln  1891.  Becker-Marquardt 
II,  3  S.  213  f. 


I.   Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  H 

in  der  Republik  gegen  Hochverräter  geübt  hatte.  Die  Verwün- 
schungen nach  dem  Tode  des  Commodus  sind  uns  erhalten  (uit. 
18  f.),  die  Steine  mit  weggekratztem  Namen  und  die  geringe  An- 
zahl der  mifsliebigen  Kaisern  gewidmeten  Denkmäler  und  ihrer 
Bildnisse  legen  noch  von  der  Ausführung  solcher  Beschlüsse 
Zeugnis  ab^).  In  den  Tagen  der  Kaiserlosigkeit  konnte  der  Senat 
sich  in  der  That  wieder  in  die  Zeit  seiner  ehemaligen  Oberherr- 
schaft zurückversetzt  wähnen^).  Wenn  es  freilich  auf  Thatkraft 
ankam,  zog  er  sich  zurück;  als  nach  der  Ermordung  des  bitter 
gehafsten  Caligula  Chäreas  von  den  Konsuln  sich  das  Losungs- 
wort erbat,  lautete  dies  'Libertas';  über  die  nun  zu  ergreifenden 
Mafsregeln  redete  aber  der  Senat,  zuerst  einmütig  Un  asserenda 
libertate^  (Suet.  Calig.  60),  so  lange  hin  und  her,  bis  die  Präto- 
rianer  handelten  und  den  Claudius  zum  Kaiser  ernannten,  und, 
obwohl  er  sich  nicht  ohne  weiteres  fügen  und  sich  das  Recht 
der  Ernennung  wahren  wollte,  waren,  als  die  Entscheidung  statt- 
finden sollte,  nur  noch  hundert  Mitglieder  übrig  geblieben^). 

Aber  auch  die  neu  ernannten  Kaiser  selbst  glaubten  zum 
gröfsten  Teil  der  Macht  des  Herkommens  Zugeständnisse  machen 
zu  müssen;  der  von  den  Soldaten  ausgerufene  Galba  nannte  sich 
Hegatus  senatus  populique  Romani^  (Suet.  10.  Plut.  5),  bei  Tacitus 
(bist.  1,  84)  feierte  Otho,  als  er  sich  von  den  Vitellianern  bedroht 
sah,  den  Senat  vor  den  Soldaten  als  ^capiit  imperii  et  decora 
omniiim  prouinciarum' ,  auf  dessen  Bestand  die  allgemeine  Wohl- 
fahrt,  auch   die  seine   und   die   der  Soldaten  beruhe;   noch  Ami- 

1)  Winckelmann  Sämtl.  Werke  vi  S.  243  f.  Abgesehn  von  vereinzelten 
Fällen  finden  sich  die  Tilgungen  in  gröfserer  Menge  besonders  bei  Domitian 
und  dem  von  seinem  Bruder  ermordeten  Geta,  dann  bei  Caligula,  Nero, 
Commodus,  Macrinus  und  Diadumenianus,  Elagabal,  Maximinus  und  Maxi- 
mus, Valerianus  und  Gallienus,  Carus  und  seinen  Söhnen  und  den  besiegten 
Gegnern  des  Diocletian  und  Constantin.  S.  G.  Zedier,  De  memoriae  damna- 
tione,  Leipz.  Diss.  1885.  In  einer  Acclamation  an  den  Kaiser  Tacitus  bei 
Vopiscus  (4,  4)  wird  dies  indicare  de  prmcipibus  als  eine  hochwichtige 
Thätigkeit  des  Senators  hingestellt:  Scis  queinadmodum  debeas  imperare,  qiii 
de  aliis  principibus  iudicasti. 

2)  Mommsen  St.-R.  ii  S.  1114. 

3)  Lehmann,  Claud.  u.  Nero  S.  111  ft'.  Ähnliches  nach  dem  Einzug  des 
Antonius  Primus  in  Rom:  Ob  pauorem  magistratuum  senatorumqice ,  qtii  di- 
lapsi  ex  urbe  mit  per  dumos  dientium  semet  occultabant,  nocari  senatus  non 
potitit  (Tac.  hist.  3,  86);  vgl.  auch  4,  44  Patres  coeptatam  libertatem ,  post- 
quam  obuiam  itum  (von  Mucianus),  omisere. 


12  Viertes  Buch. 

lianus  (im  J.  253)  wollte,  wie  er  an  den  Senat  schrieb,  nur  sein 
Feldherr  sein^),  und  viele  eröffneten  die  Regierung  vor  dem  Senat 
nicht  nur  mit  schönklingenden  Versprechungen,  sondern  führten 
sie  auch  eine  Zeit  lang  in  seinem  Sinne,  bis  sie  sich  ihrer  Macht 
bewufst  wurden^).  In  den  beiderseitigen  Versuchen,  den  Macht- 
bereich auszudehnen,  besteht  ein  grofser  Teil  der  inneren  Ge- 
schichte. Immerhin  mufste  ein  häufiger  Thronwechsel  dem  Ansehn 
des  Senats  förderlich  sein,  und  es  ist  kein  Zufall,  dafs  er  nach 
einem  solchen  mit  Vespasian  einen  förmlichen  Kontrakt  über  die 
Oberherrschaft  abschlofs^)  und,  indem  er  ihm  die  Rechte  des 
Augustus,  Tiberius  und  Claudius  zusprach,  sich  gegen  die  Wieder- 
holung der  Gewaltthätigkeiten  eines  Caligula  und  Nero  für  die 
Zukunft  zu  sichern  suchte.  Ranke  (Weltgesch.  iii  241)  erblickt 
in  diesem  Gesetz  ^den  Beginn  einer  neuen  Epoche,  durch  welche 
sich  das  Kaisertum  zu  regelmäfsigen  Formen  verstand';  in  Wahr- 
heit aber  hat  auch  seitdem  die  Macht  der  Verhältnisse  über  den 
Gesetzen  gestanden,  und  schon  Domitian  hat  die  Willkürherr- 
schaft  des  Caligula  und  Nero  ungescheut  erneuert,  weshalb  auch 
kein  Schriftsteller  jener  an  sich  so  wichtigen  Urkunde  Erwäh- 
nung thut. 

Wirksamer  schützten  das  Ansehn  des  Senats  aufser  der  schon 
angedeuteten  Erinnerung  an  den  Glanz  der  Republik,  mit  deren 
Erbschaft  der  Senat  sich  schmückte*),  die  Achtung,  mit  welcher 
das  grofse  Publikum  dem  Alter  eines  adligen  Geschlechts  hul- 
digte^), sodafs  es  danach  mehr  als  nach  der  inneren  Tüchtigkeit 
den  Wert  eines  Menschen  bestimmte  und  Horaz  (sat.  1,  6,  17), 
Seneca^)  und  Juvenal  (8,  1  ff.)  energisch  sich  gegen  diese  Auf- 
fassung auslassen''),  ferner  der  Reichtum,  den  die  Zugehörigkeit 

1)  Cont.  Dion.  5,  p.  218  Dd. 

2)  Plut.  Galb.  15  (bei  dem  Regierungsantritt  Galbas)  "Etsqov  yag  rjys- 
lioviccg  6%fincc  TtQOßsdixovto  ndvrsg  i^ccncctmusvoi,  avvrjd'ag  vitb  t&v  iv  ccQxfj 
layoiievcov. 

3)  in  der  schon  erwähnten  Lex  de  imperio  Vespasiani  C.  I.  L.  vi  930. 

4)  Livius  legt  einem  seiner  Redner  die  Worte  in  den  Mund  (23,  3,  5) : 
Quippe  mit  rex,  quod  nbominandiim ,  aut  quod  unum  liberae  ciuitatis 
consilium  est,  senatus  habendus  est. 

5)  S.  Tac.  ann.  3,  22  f. 

6)  de  benef.  3,  28,  2.  ep.  5,  3  [44],  5 ;  —  de  benef.  4,  30, 1  ist  er  freilich 
selbst  nicht  von  jenem  Vorurteil  frei. 

7)  S.  Friedländer,  Sittengesch.  i^  S.  212. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  13 

zum  Senat  verlangte^),  namentlich  aber  der  höhere  Grad  der 
Bildung.  Die  Anhänger  der  stoischen  Schule,  Männer  wie  Thrasea 
Pätus,  Barea  Soranus,  Rubellius  Plautus,  Helvidius  Priscus,  haben 
zwar  oft  durch  die  Mifsachtung  der  wirklichen  Verhältnisse  der 
Entwicklung  des  politischen  Lebens  geschadet,  aber  der  Ruhm 
ihrer  Geistesbildung  und  ihrer  Charakterfestigkeit  drang  bis  in 
die  Provinzen^)  und  verlieh  dem  Nimbus  des  ganzen  Standes 
neuen  Schimmer.  Der  Kreis,  in  welchen  uns  die  Plinianischen 
Briefe  führen,  welcher  sich  in  dem  Spiel  mit  den  feinsten  und 
gewähltesten  Formen  des  Geistes  und  der  Sprache  gefiel  und 
jedes  neue  litterarische  Erzeugnis  wie  auch  jedes  auftauchende 
Talent  mit  Interesse  begrüfste,  bestand  aus  Senatoren,  die  nicht 
nur  von  ihrer  politischen  Bedeutung  eine  hohe  Vorstellung  hatten, 
sondern  sich  sogar  alles  Ernstes  einbildeten,  dafs  Rom  zu  ihrer 
Zeit  auf  der  Höhe  litterarischer  Studien  stehe ^).  Hundert  Jahre 
später  (218)  ist  bei  häufigen  Himmelserscheinungen  ein  Vers 
Homers  in  aller  Senatoren  Munde^),  Caracalla  verachtet  in  ihm 
die  Bildung  überhaupt^),  und,  wenn  auch  unter  starken  Schwan- 
kungen, hat  sich  doch  der  Senat  immer  diese  Auszeichnung  vor 
der  Bevölkerung  der  Hauptstadt  behauptet. 

Es  begreift  sich,  einen  wie  günstigen  Boden  diese  Welt  des 
Scheins  und  der  Illusion  für  die  Phrase  abgab,  und  da  die 
Rhetorenschule  die  jungen  Römer  in  einer  von  ihr  gestalteten 
Vorstellung  der  'alten  Zeit'  d.  h.  der  Republik  grofszog  und  der 
Senat  sich  für  berufen  hielt,  ihr  Erbteil  durch  allen  Wandel  der 
Zeiten  hindurch  zu  retten  und  zu  hüten,  so  war  es  natürlich, 
dafs  sich  diese  beiden  Mächte  eng  an  einander  anschlössen.  Die 
irgend  wichtigen  Entscheidungen  wurden  in  dem  Staatsrat  des 
Kaisers  getroffen  und  entzogen  sich  mit  ihren  rein  sachlichen 
Erörterungen    der  Öffentlichkeit,    im   Senat    wurde    wie    bei    den 

1)  Vgl.  z.  B.  üvid  amor.  3, 8, 55 f.  Ciiria  pauperibus  clausa  est:  dat  census 
honores:  inäe  grauis  iudex,  inde  seiierus  eques.  fast.  1,  217 f.  Pliu.  u.  h.  14,5 
Postquam  Senator  censu  legi  coeptus,  iudex  fieri  censu,  magistratum  ducemqiie 
nihil  magis  exornare  quam  census. 

2)  Tac.  ann.  16,  22. 

3)  Plin.  ep.  1,  10,  1  St  quando  urhs  nostra  Uberalihus  stiidiis  fJoruit, 
nunc  maxime  floret,  vgl.  13,  1. 

4)  Dio  78,  30,  1. 

5)  Dio  77,  11,  2  SiönfQ  v.al  iv  dXi^ycoQicc  ij^üg  rovg  ri  TtKiSsiag  ix^fisvov 
elSdrag  iTCotsTro. 


14  Viertes  Buch. 

öffentlichen  Festen  deklamiert;  es  herrschte  die  Schule  und  der 
Wohllaut  des  Wortes  und  im  Bunde  damit  die  Einbildung  und 
Unwahrheit.  Als  Beispiel  für  die  Entfernung  von  der  Wirklich- 
keit möge  der  Mifsbrauch  dienen,  der  mit  dem  Worte  lihertas 
getrieben  worden  ist.  Die  weitere  Bedeutung  hatte  sich  im  staat- 
lichen Leben  zu  der  politischen  Freiheit  verengert;  nicht  allein 
republikanische  Phantasten  werden  bei  ihm  an  die  Aufschrift 
Liberias  auf  Münzen  der  Cäsarmörder  gedacht  haben.  Verstän- 
dige Kaiser  waren  bestrebt,  sie  dadurch  zu  beseitigen,  dafs  sie 
selbst  den  Zustand  unter  ihrer  Herrschaft  als  einen  von  Tyrannei 
freien  ^libertas'  nannten;  schon  Augustus  schreibt  in  seinem  Index 
(1,  3)  rem  xniblicam  dominatione  fadionis  oppressam  in  lihertatem 
uindicaui^),  und  das  Schutzheiligtum  seines  neuen  Forums  wid- 
mete Trajan  der  Liberias'^)]  auch  der  Senat  hatte  diesen  kaiser- 
lichen Gebrauch  des  Wortes  im  Sinne,  wenn  er  nach  dem  Sturz 
des  Sejan  der  Libertas  ein  Standbild  auf  dem  Markt  zu  errichten 
beschlofs^).  Als  er  jedoch  im  Vierkaiserjahre  die  Macht  zu  be- 
sitzen glaubte,  erscheint  wieder  auf  Münzen  ^Liberias  populi  JRo- 
mani'  oder  ''publica^  oder  Westituta^^),  was  unzweifelhaft  an  die 
republikanische  Freiheit  erinnern  soll,  und  erhält  sich  bis  in  die 
Regierung  des  Vespasian  hinein.  Bei  Tacitus  finden  sich  beide 
Bedeutungen,  die  allgemeine  und  die  besondere,  neben  einander, 
ebenso  bei  Plinius  und  anderen  Schriftstellern^). 

Wie    weit    die    Rhetorik    in    die    Unwahrheit    sich    verirren 


1)  Noch  Constantin  d.  Gr.  heifst  in  diesem  Sinne  auf  Inschriften  lihe- 
rator  rei  Rom.  oder  restitutor  piMicae  libertatis  oder  ähnl. 

2)  Jordan,  Topogr.  i,  2  S.  460. 

3)  Dio  58,  12,  5.  —  Seneca  de  beuef.  2,  12,  2  nennt  den  röm.  Staat  vor 
Caligula  eine  Ubera  ciuitas. 

4)  Dies  auch  auf  einer  Inschrift  C.  I.  L.  vi  471.  Vgl.  die  zwei  sich 
speziell  mit  diesen  Münzen  beschäftigenden  Abhandlungen  vom  Duc  de  Blacas 
und  von  de  Witte,  die  Schiller  Kaisergesch.  i  S.  366  A.  7  citiert.  Auch  ad- 
sertor  libertatis,  das  einseitig  Mommsen  Herrn,  xiii  93.  xvi  147 — 152  auf  den 
Sturz  der  Monarchie,  Schiller  Herm.  xv  620  f.  Bursians  Jahresber.  Bd.  xxviir 
(1881)  S.  339 — 351  auf  den  Übergang  'eines  illegitim  begründeten  oder  im 
Laufe  der  Regierung  zu  einer  Tyrannis  umgewandelten  Regiments'  zu  'einem 
rechtlich  begründeten,  in  Gemeinschaft  mit  dem  Senat  geführten  Principat' 
bezogen  hat,  schwankte  demgemäfs  in  seiner  Bedeutung. 

5)  S.  Gerber-Greef  Lexic.  Tacit.  p.  768.  Vgl.  Plin.  paueg.  36  Eodem  foro 
iituntur  prineipatus  et  libertas  (unter  Trajan)  und  Tac.  Agr.  3  Nerua  res 
olitn  diKsociabiles  miscuerit  principatum  ac  libertatem. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  15 

konnte,  lehrt  die  höfische  Historia  Augusta,  die  ihre  Berichte 
über  Senatsverhandlungen  zum  Teil  nach  republikanischen  Mustern 
erdichtet  hat^),  namentlich  das  Machwerk,  welches  Vopiscus  als 
eine  Biographie  des  Tacitus  herausgegeben  hat;  aber  selbst  Aure- 
lius  Victor,  ein  alter  Soldat,  der  aber  gleichwohl  seine  Dar- 
stellung mit  rhetorischen  Mitteln  aufzuputzen  liebt,  beläfst  dem 
Senat  das  Recht  der  Kaiserwahl  bis  auf  Probus  ^). 

Diese  allgemeine  Darlegung  des  Verhältnisses  des  Senats 
zum  Kaiser  sollte  ein  Bild  der  Grundbedingungen  zeichnen,  aus 
denen  heraus  sich  die  senatorische  Geschichtschreibung  entwickelt 
hat.  Mag  das  Bedürfnis  zu  ihr  immer  vorhanden  gewesen  sein; 
an  die  Öffentlichkeit  gewagt  hat  sie  sich  nur  in  Perioden,  in 
welchen  der  Senat  sich  der  lihertas  zu  erfreuen  glaubte,  und 
erhalten  haben  sich  ihre  Werke  nur,  wenn  längere  Dauer  kaiser- 
lichen Wohlwollens  den  litterarischen  Regungen  Zeit  gewährte 
sich  zu  entfalten  und  zu  bethätigen,  natürlich  auch  dann  nur  so, 
dafs  sie  sich  zwar  von  allen  Rücksichten  auf  frühere  Kaiser  ent- 
bunden fühlte,  aber  nicht  in  offenen  Gegensatz  zu  dem  Thron 
überhaupt  stellte^).  Einen  kurzen  Überblick  über  die  Gestaltung 
jenes  Verhältnisses  zu  den  einzelnen  Kaisern  mufs  ich 
daher  noch  folgen  lassen. 

Die  Kaiser  des  Julisch-Claudischen  Hauses  kamen  von 
Tiberius  an  zu  Anfang  alle  dem  Senat  auf  das  freundlichste  ent- 
gegen. Tiberius  mufste  nach  seiner  Thronbesteigung  von  einem 
Vertrauten  gewarnt  werden,  alles  an  ihn  zu  bringen,  weil  sonst 
der  Bestand  der  Herrschaft  gefährdet  werde,  unterbreitete  ihm 
jedoch  noch  bis  zum  Jahr  23  alle  Staatsangelegenheiten^),  Cali- 
gula  schmeichelte  ihm  auf  jede  Weise,  nannte  sich  Zögling  und 
Sohn^j  und  opferte  seinem  Widerspruch  die  beabsichtigte  Konse- 
kration des  Tiberius^),  Claudius  und  Nero  suchten  durch  mehrere 


1)  S.  Die  Script,  h.  A.  p.  225  ff. 

2)  Caes.  37,  5  Äbhinc  (von  Probus  au)  militaris  potentia  conualuit,  ae 
senatui  imperium  creandiqiie  ins  iwincipis  ereptum  ad  nostram  memoriam,  in- 
certtim  an  ipso  cupiente  per  desidiam  an  metu  seit,  dissensionum  odio. 

3)  Mit  Unrecht  will  Schiller  Kaisergesch.  i  S.  140  in  der  Mehrzahl  der 
aristokratischen  Historiker  einen  an ti monarchischen  Zug  sehen. 

4)  Tac.  ann.  1,  6.  4,  6. 

5)  Dio  59,  6,  1 ;  3,  1  8r\[i,ov,QCcriyiwxaxog  .  .  .  slvai  rä  TXQGixoc  86i,uq. 

6)  Dio  59,  3,  7;  9,  1. 


IG  Viertes  Buch. 

Mafsregeln^)  sein  Anselin  zu  steigern*  doch  erfahren  wir  nicht, 
dafs  dies  das  eigene  Leben  des  Senats  irgend  erfrischt  hätte  und 
dafs  ihn  daher  der  Fortgang  und  der  Abschlufs  der  Regierung 
bitter  enttäuscht  hätte.  Dagegen  schwelgte  er  in  seiner  Einbil- 
dung, als  nach  dem  Sturz  dieses  Hauses  die  Kaiser  rasch  einander 
ablösten^)  und  diese  nicht  nur  selbst  alle  in  ihm  eine  Stütze 
suchten^),  sondern  auch  die  rheinischen  Kerntruppen  Senat  und 
Volk^)  die  Entscheidung  über  die  Thronbesetzung  anboten. 

Früchte  brachte  indes  diese  Erhebung  der  Empfindungen 
nicht  hervor;  dazu  war  sie  zu  kurz.  Vespasian  erwies  dem 
Senat  äufsere  Ehren  ^)  und  unterstützte  viele  seiner  verarmten 
Mitglieder  durch  Geld,  aber  von  der  Teilnahme  an  der  Herrschaft 
schlofs  er  ihn  ebenso  aus  wie  seine  patrizischen  Vorgänger  und 
scheute  sich  nicht,  unvorsichtige  Kundgebungen  von  Aristokraten 
streng  zu  unterdrücken  —  der  ältere  Helvidius  Priscus  wurde  unter 
ihm  hingerichtet^)  —  und  die  Träger  der  Opposition,  die  Philosophen, 
aus  Italien  zu  verweisen '')',  höchstens  kann  er  vielleicht  das  Ver- 
dienst beanspruchen,  zu  der  Entwicklung  des  jungen  Tacitus,  dem  er 
bekanntlich  auch  die  Thore  zu  der  politischen  Laufbahn  geöffnet 
hat,  den  ersten  Anstofs  gegeben  zu  haben.  Für  das  Andenken 
des  Titus  fügte  es  sich  glücklich,  dafs  er  starb,  als  er  noch 
damit  beschäftigt  war,  die  ungünstigen  Vorurteile,  unter  denen 
er  den  Thron  bestiegen  hatte,  durch  mancherlei  Zugeständnisse 
an  den  Senat  und  die  öffentliche  Meinung  zu  zerstreuen,  und  dafs 
auf  ihn  die  Schreckensherrschaft  seines  Bruders  folgte,  die  für 
das  Fortleben  des  senatorischen  Geistes  kritischste  Zeit.  Wie  ein 
wildes  Tier  brach  Domitian  von  Zeit  zu  Zeit  aus  seiner  Höhle 
zum  Morden  hervor,  und  die  Tüchtigsten  fielen  seiner  Wut  zum 


1)  Schiller  Kaisergesch.  i  S.  330  f.  345. 

2)  Tac.  hist.  1,  4  patres  laeti  usurpata  statim  Ubertate  licentius  ut  erga 
principem  nouum  et  ahsentem  etc. 

3)  'oblitterata  nomina''  Tac.  hist.  1,  55;  12  (vgl.  Plut.  Galba  22).  2,  37 
(vgl.  Plut.  Oth.  9). 

4)  S.  oben  S.  3.  Der  abdankende  Vitellius  überreichte  seinen  Dolch 
als  das  Symbol  des  Rechts  über  Leben  und  Tod  der  Bürger  dem  Konsul 
als  dem  Haupte  des  Senats.     Tac.  hist.  3,  68.  Suet.  15.  Dio  65,  16,  6. 

5)  Dio  66,  10. 

6)  Sueton  c.  15  und  Dio  66,  12,  1  lassen  ihn  dies  später  bereuen,  um 
den  Vespasian  als  ihrer  Partei  freundlich  darzustellen. 

7)  Schiller  a.  a.  0.  i  S.  508  ff. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zn  den  Kaisern.  17 

Opfer ^);  noch  gefährlicher  jedoch  war  die  Selbsterniedrigung,  in 
der  der  Senat  selbst  gegen  seine  Überzeugung  alles  beschlofs, 
was  gerade  die  Laune  des  Kaisers  wollte^),  sich  zum  Mitschul- 
digen an  seinen  Mordthaten  machte  und  ihm  sogar  noch  öffent- 
lich schmeichelte^).  Selbst  das  Interesse  für  die  Standesrechte 
und  ihre  Kenntnis  drohten  in  Verfall  zu  geraten,  nachdem  ihre 
Ausübung  abgeschafft  war*).  Das  Gefühl  der  Scham  hierüber 
war  es,  welches  Tacitus  den  tief  ergreifenden  Prolog  zum  Agricola 
eingegeben  hat.  Der  Senat  glaubte  die  Schuld  zu  sühnen,  indem 
er  das  grausamste  Totengericht  an  dem  durch  eine  Palastintrigue 
beseitigten  Kaiser  vollzogt)  und  sich  zu  der  Wahl  eines  Nach- 
folgers aus  seiner  Mitte  aufraffte.  Nerva,  ein  alter,  schwächlicher 
Mann,  der  nie  dem  Thron  gegenüber  den  Mut  eigener  Meinung 
bethätigt  hatte,  hat  das  Glück  gehabt,  durch  die  Adoption  des 
Kriegsmannes  Trajan  sich  selbst  ein  rühmendes  Andenken  bei 
der  Nachwelt  und  der  durch  ihn  inaugurierten  Ära  über  seinen 
Tod  hinaus  Dauer  zu  sichern.  Beide  Kaiser  haben  dem  ver- 
hafsten  Unwesen  der  Delatoren  und  Majestätsverbrecher  ein  Ende 
gemacht,  den  Eid  geleistet,  keinen  Senator  hinzurichten,  und 
die  Ausübung  der  kaiserlichen  Gerichtsbarkeit  über  den  Senat 
unterlassen,  Trajan  hat  auch  sonst,  seiner  Macht  sicher  und  fest 
in  ihrer  Behauptung,  den  Illusionen  der  ihn  feiernden  Körper- 
schaft durch  das  Zugeständnis  mancher  Aufserlichkeiten  nach- 
gegeben, z.  B.  der  Verehrung  des  Brutus  und  Cassius;  die  ^Lihcrtas 
puhlicä'  erscheint  wieder  auf  Münzen  des  Nerva  (Cohen  ii^  p.  10), 


1)  Plin.  pan.  76.  Tac.  Agr.  3. 

2)  Plin.  paneg.  76.  ep.  8,  14,  8.  Tac.  Agr.  2  Deäimus  iwofeeto  grcmäe 
patientiae  docuvientum. 

3)  Plinius  will  im  Panegyricus  charakteristisch  verherrlichen  (2): 
quare  abeant  ac  recedant  uoces  illae,  quas  metus  exprimehat:  nihil  qucde  ante 
dicamus;  nihil  eniin  quäle  ante  patiumr.  .  .  .  nusquam  ut  deo,  nusquam  ut 
tyranno  hlandiamnr :  non  enim  de  tyranno  sed  de  ciue,  non  de  domino  sed 
de  purente  loquimur;  vgl.  54  f.  Übrigens  verrät  diese  Lobrede  eine  reiche 
Erfahrung  in  den  Künsten  der  Schmeichelei. 

4)  Plin.  ep.  8,  14,  2  Priorum  temporum  seruitus  ut  aliarum  optimarum 
artium  sie  etiam  iuris  senatorii  ohliuionem  quandam  et  ignorantiani  induxit. 
quotus  enim  quisque  tarn  putiens,  ut  iielit  discere,  quod  in  usii  non  sit  habi- 
tunis?  adde  quod  dif [teile  est  tenere  quae  acceperis,  nisi  exerceas.  itaque  re- 
ducta  lihertas  rndes  nos  et  inperitos  deprehcndit. 

5)  Friedländer  Sittengesch.  iii-'''  S.  211  f. 

Peter,  Geschichtl.  Litt.    II.  2 


18  Viertes  Buch. 

Trajan  erneuerte  sogar  das  republikanische  Gepräge,  indem  er 
nur  den  eigenen  Restitutionsvermerk  hinzufügte^). 

Der  Senat  triumphierte,  als  hätte  er  das  Ziel  seiner  Hoff- 
nungen erreicht.  Von  dem  Tempel,  den  er  der  'von  Nerva  her- 
gestellten Freiheit'  auf  dem  Kapitol  erbaute,  ist  noch  die  Inschrift 
erhalten^),  Plinius  datiert  ^primis  diebus  reddifae  libertaüs'  (ep.  9, 
13,  4)  und  preist  den  Corellius  Rufus  glücklich,  dafs  er  florentc 
re  p.  (d.  h.  im  J.  97  oder  98)  aus  dem  Leben  geschieden  sei 
(1,  12,  11),  Tacitus  läfst  (Agric.  3,  geschr.  im  J.  98)  mit  Nerva  ein 
heatissimum  saeculum  beginnen,  welches  sofort  die  einst  unver- 
söhnlichen Gegensätze  principatum  ac  libertatem  vereint  habe,  der 
charakterlose  Martial  glaubt  dem  Trajan  etwas  Angenehmes  zu 
sagen,  indem  er  ihn  dem  ^dominus'  (Domitian)  als  ^sed  imperator, 
sed  iustissimus  ormiuim  Senator'  gegenüberstellt^).  Auch  litterarisch 
will  der  Senat,  der  Träger  des  geistigen  Lebens,  an  den  früher 
gefürchteten  und  schweigend  geduldeten  Kreaturen  und  Anhängern 
des  Domitian  seine  Rache  nehmen.  Ein  Beispiel  erzählt  uns 
Plinius  ep.  9,  27,  wo  er  die  göttliche  Macht  der  Geschichte  er- 
weisen will:  Es  hatte  jemand  ein  sehr  wahrheitsgetreues  Buch 
vorzulesen  angefangen  und  den  Rest  auf  den  nächsten  Tag  ver- 
schoben; da  bitten  ihn  die  Freunde  '^ eines  gewissen',  d.  h.  des 
Angegriffenen,  flehentlich,  dies  zu  unterlassen,  und  der  Verfasser 
that  es:  sinebat  fides.  liber  tarnen,  ut  factum  ipsmn  manet,  manehit 
Jegetiirque  semper,  tanto  magis,  quia  non  statim. 

Zwar  für  jenes  Buch  hat  sich  die  Prophezeiung  des  Plinius 
nicht  erfüllt,  ebenso  wenig  wie  für  die  darin  an  den  Pranger  ge- 
stellte Thatsache;  aber  das  Bild  der  Julisch-Claudischen  und  der 
Flavischen  Dynastie  hat  sich  unter  der  Regierung  des  Nerva  und 
Trajan  bestimmt  und  scharf  gestaltet  und  allen  Wechsel  der 
Zeiten  überdauert.  Ein  glückliches  Geschick  führte  der  senato- 
rischen Partei  einen  Mann  wie  Tacitus  zu,  dessen  ernste  Lebens- 
anschauung, geschlossene  Auffassung  der  Charaktere,  kunstvolle 
Darstellung  alle  gebildeten  Leser  fesselte  und  dessen  Überein- 
stimmung mit  ihrem  Urteil  keinen  Zweifel  an  der  Wahrheit  der 
von  ihm  berichteten  Thatsachen   aufkommen  liefs,   und  den  Ge- 

1)  Moinmsen  Rom.  Münzwesen  S.  758.    S.  Schiller  a.  a.  0.  i  S.  539.  503 f. 

2)  Libertati  ab  im}).  Nerua  C«[es]a»-[e]  Aug.  anno  ab  urbe  condita 
DCCCXXXXIIX  XIIII  [K.]  Oc[t.]  res^/h<[tae]  S.  P.  Q.  B.  C.  I.  L.  vi  472. 

3)  10,  72,  8 f.,  s.  Priedländer  Einleit.  S.  64. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  19 

lehrten  Sueton,  dessen  Anekdotensammlungen  dem  Geschmack 
der  nächsten  Jahrhunderte  zusagten  und,  indem  sie  die  Klatsch- 
sucht des  grofsen  Publikums  befriedigten,  auch  solche  Kreise  in 
diese  Beurteilung  der  früheren  Kaiser  hineinzogen,  denen  Tacitus 
zu  hoch  stand.  Die  Briefsammlung  und  der  Panegyricus  des 
jüngeren  Plinius  sowie  die  Satiren  des  Juvenal  haben  das  An- 
sehn ihrer  einheitlichen,  sich  wunderbar  ergänzenden  Darstellung 
noch  gestützt;  indes  obgleich  diese  Schriftstellerei  ihre  Anregung 
von  der  Erhebung  der  ersten  Jahre  nach  der  Befreiung  von  der 
Tyrannei  des  Domitian  empfangen  hat,  entwickeln  konnte  sie  sich 
nur  unter  der  Gunst  der  langen  Dauer  der  Regierung  des  Trajan, 
welche  das  schwer  gefährdete  Standesbewufstsein  des  Senats  wieder 
erstarken^)  und  seine  Tradition  zu  einer  Diktatur  sich  ausbilden 
liefs,  gegen  welche  kein  Widerspruch  sich  mehr  hervorwagte. 

Auch  in  den  nächsten  sechzig  Jahren  genofs  der  Senat  grofse 
Ehre  bei  den  Kaisern.  Hadrian  zwar  hat  durch  die  Einrich- 
tung des  ritterlichen  Beamtenstandes,  seine  Verdrängung  aus  der 
Verwaltung  Italiens  und  die  Übertragung  der  eigenen  Vertretung 
während  seiner  häufigen  Abwesenheit  an  ein  Consilium  von  Juristen 
und  den  Stadtpräfekten  seine  wahre  Bedeutung  ganz  wesentlich 
geschmälert;  sonst  aber  hat  er  den  Senatssitzungen,  so  lange  er 
in  Rom  war,  stets  beigewohnt,  seine  Mitwirkung  bei  wichtigen 
Dingen  in  Anspruch  genommen^),  alle  von  ihm  erhobenen  An- 
sprüche auf  eigene  Gerichtsbarkeit  und  auf  Nichtzulassung  von 
Majestätsprozessen  anerkannt,  die  Bestätigung  seiner  Thronbe- 
steigung nachgesucht,  sogar  erklärt,  dafs  er  in  Zukunft  alle  Ehren 
von  ihm  sich  erbitten  werde,  und  nach  der  doch  erfolgenden  Hin- 


1)  Mit  Recht  sieht  Plinius  in  der  durch  Augustus  eingeführten  Sitte, 
dafs  die  Söhne  von  Senatoren  an  der  Thür  der  Curie  den  Verhandlungen 
beiwohnen  durften  {'qtw  cehrius  asstiescerent^  Suet.  Aug.  38,  vgl.  Zonar.  10,35), 
eine  sehr  wirksame  Vorbereitung  für  die  künftige  Thätigkeit  und  begrüfst 
freudig  die  Erneuerung  der  unter  Domitian  unterbrochenen  Schulung;  s.  ep. 
8,  14,  5  ff.  Inde  (nach  dem  ersten  Kriegsdienst)  adnlesccntuU  statiin  castren- 
sihiis  stipendiis  imhuehantur ,  ut  imparare  imrendo,  duces  agere,  dum  sccuntur, 
adsuescerent :  inde  lionores  j^etituri  adsistehant  curiue  foribus  et  consilii  imhlici 
spectatores  ante  quam  consoiies  erant.  suus  cuique  parens  pro  magistro  aut, 
cui  parens  non  erat,  maximus  quisque  et  netustissiums  pro  parente.  .  .  . 
omnem  deniqiie  senatorüim  morem,  quod  fidelissimum  pruecipiiemU  gcmis,  ex- 
emplis  docehantur. 

2)  Spart.  8,  C.  Dio  G9,  7,  1. 

2* 


20  Viertes  Buch. 

richtung  von  Senatoren  durch  einen  Seliwur  die  Erteilung  des 
Befehls  dazu  in  Abrede  gestellt;  auch  seine  Altertümelei  wird 
den  Illusionen  des  Senats  nicht  ungünstig  gewesen  sein^).  In  den 
letzten  Jahren  zeigte  sich  freilich  die  gewaltthätige  Seite  seiner 
Natur  auch  gegen  ihn  unverhüllt,  sodafs  es  der  Aufbietung  der 
ganzen  Beliebtheit  des  Antoninus  bedurfte,  um  eine  Verwerfung 
in  dem  Totengericht  des  Senats  zu  verhüten.  Die  Überlieferung 
in  der  Beurteilung  Hadrians  aber  ist  schwankend  geblieben^). 
Antoninus  Pius  erfüllte  insoweit  die  Erwartungen  des  Senats, 
als  er  in  seiner  milden  Weise  dessen  Empfindlichkeit  vorsichtig 
schonte;  etwas  straffer  zog  die  Zügel  des  Regiments  auch  gegen 
ihn  Mark  Aurel  an,  hat  es  aber  gleichwohl  verstanden,  sich  bei 
ihm  ein  gutes  Andenken  zu  gründen,  namentlich  auch  dadurch, 
dafs  er  und  sein  Mitregent  Verus  den  Senatoren  zu  der  sie  bereits 
auszeichnenden  Tracht  durch  eine  gesetzliche  Rangordnung  die 
auch  früher  schon  übliche  Bezeichnung  Vir  clarissimus  als  Titel 
verlieh  und  ihn  nicht  nur  dem  Familienhaupte,  sondern  auch  den 
sämtlichen  Angehörigen  zu  führen  verstattete ^).  Unter  Commodus 
und  Pertinax  wiederholten  sich  die  Stimmungen  und  Vorgänge 
aus  der  Zeit  des  Domitian  und  Nerva,  nur  dafs  auf  die  87tägige 
Regierung  des  letzteren,  der,  obgleich  von  den  Soldaten  ernannt, 
doch  seine  Würde  noch  einmal  niederlegte,  um  sich  von  dem 
Senat  wählen  zu  lassen,  und  in  diesem  Sinne  dann  regiert*),  kein 
Trajan  folgte,  welcher  der  Erhebung  des  Senats  Bestand  gewährt 
hätte  ^').  Die  Gewaltthätigkeit  des  Commodus  hatte  ihn  wieder 
ebenso  geknechtet  wie  die  des  Domitian,  Widerstand  hatte  er 
ebenfalls  nicht  gewagt^),  und  erst  nach  seiner  Ermordung,  die  er 
auch  nur  einer  Hofpartei   verdankte,    sprach  er  in   der  jammer- 


1)  Auf  Münzen  des  Jahres  119  findet  sich  auf  dem  Revers  die  Inschrift 
Liberias  restituta  (Cohen  ii*  p.  184  n.  949  mit  der  auf  einem  Thron  sitzenden 
Figur  des  Kaisers,  der  einer  vor  ihm  stehenden  und  ein  Kind  ihm  reichen- 
den Frau  die  Hand  entgegenstreckt)  und  L.  jiuhUca  (n.  94G — 948). 

2)  Vgl.  z.  B.  Dio  69,  2. 

3)  Vor  dem  J.  168.    Mommsen  St.-R.  m  S.  565  u.  471, 

4)  S.  bes.  Capit.  13,  2. 

5)  Auf  Münzen  finden  wir  aber  wieder  Lihcratis  ciuihus,  Cohen  iii* 
p.  393  n.  28  u.  29.  Auch  stellte  nach  Herodian  1,  15, 1  der  Senat  nach  dem 
Tode  des  Commodus  für  dessen  Statue  eine  der  Liberias  auf. 

6)  höchstens  gegen  seine  Höflinge,  so  gegen  Perennis,  der  ihm  das 
Vorrecht  auf  hohe  Militärkommaudos  schmälern  wollte,  Lampr.  6,  2. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  21 

vollen  Acclamation ,  die  wir  noch  bei  Capitolinus  lesen,  seinen 
Hafs  und  seine  Erbitterung  aus  und  übte  seine  Rache.  Sogar 
gegen  den  schwachen,  wider  seinen  und  des  Volkes  Willen  von 
den  Prätorianern  durchgesetzten  Didius  Julianus  gewann  er  erst 
dann^)  den  Mut  der  eigenen  MeinungsäuTserung,  als  sein  Sturz 
so  gut  wie  entschieden  war,  und  verurteilte  ihn  nun  pomphaft 
zum  Tode,  nachdem  er  kurz  vorher  auf  sein  Geheifs  den  Septi- 
mius  Severus  geächtet  hatte.  Die  Politik  dieses  Nachfolgers 
entwickelt  sich  zu  einer  schweren  Schädigung  der  Macht  des 
Senats;  sie  verdrängte  ihn  auch  aus  der  hauptstädtischen  Verwal- 
tung, in  welche  prokuratorische  Beamte  eintraten,  fuhr  fort  den 
Ritterstand  zu  heben,  stützte  den  Thron  auf  das  Heer  und  war 
darauf  bedacht  zu  decentralisieren  und  die  Bevorzugung  Roms 
allmählich  zu  beseitigen.  Wir  lesen  wieder  nicht,  dafs  er  sich 
gegen  diese  tief  einschneidenden  Mafsregeln  offen  gewehrt  hätte, 
obwohl  man  in  seinen  Kreisen  ihre  Bedeutung  wohl  würdigte^). 
Die  Hinrichtung  einer  grofsen  Zahl  seiner  Mitglieder,  welche  für 
die  Mitbewerber  um  den  Thron,  Pescennius  Niger  und  Clodius 
Albinus,  Partei  genommen,  hatte  ihn  seine  Ohnmacht  schwer 
empfinden  lassen,  und  Severus  hatte  auch  noch  den  Hohn  hinzu- 
gefügt, für  den  dem  Senat  vor  allen  verbalsten  Commodus  die 
Konsekration  beschliefsen  zu  lassen^).  Trotz  alledem  hörte  er  im 
Senat  viele  Schmeicheleien*)  und  wurde  auf  Betrieb  seiner  Söhne 
unter  die  'cUiii'  versetzt.  Den  rücksichtslosen  Hafs  des  Cara- 
calla  erwiderte  der  Senat  dadurch,  dafs  er  ihm  in  einem  Schreiben 
eine  hundertjährige  Regierung  wünschte,  was  der  Kaiser  sich 
hochmütig  verbat,  und  gegen  besseres  Wissen  für  die  angeblichen 
Siege  über  die  Parther  alle  möglichen  Ehren  auf  ihn  häufte,  und 
er  konnte  nicht  einmal  aus  Rücksicht  auf  das  Heer  nach  seinem 
Tode  in  einem  offenen  Gericht  seinem  Groll  Luft  machen'').  Etwas 
günstiger  gestaltete  sich  für  ihn  die  Lage  unter  Opellius  Macriniis, 
der,  obwohl  aus  dem  Ritterstand  auf  den  Thron  gehoben^),  doch 
in  seiner  Hoffnung  auf  die  Soldaten  getäuscht,  wieder  Anlehnung 
an   den  Senat  suchen  mufste  und  unter  anderm  ihm  zu  Gefallen 

1)  S.  Dio  73,  14  f.         2)  Dio  74,  2,  3  f. 

3)  Spart.  11,  3f.;  19,  3;  vgl.  12,  8.  Dio  75,  7,  4.         4)  Dio  76,  G,  2f. 

5)  Dio  78,  8,  3.  Herod.  4,  11,  9.  Dio  78,  9,  2. 

6)  Dio  macht  es  ihm  bitter  zum  Vorwurf,  dafs  er,  anstatt  einem  Senator 
den  Thron  zu  übergeben,  ihn  selbst  bestiegen  habe,  78,  41,  2. 


22  Viertes  Buch. 

die  Verfügungen  seines  Vorgängers  aufhob.  Des  Elagabal  tolles 
Treiben  mifsachtete  natürlich  völlig  die  Würde  der  altrömischen 
Körperschaft,  scheint  aber  grade  dadurch  ihr  förderlich  geworden 
zu  sein,  dafs  sich  alle  nationalen  Elemente  in  Rom  gegen  den 
Orientalen  vereinigten  und  in  ihr  ihren  Mittelpunkt  suchten. 

Sein  junger  Vetter,  Alexander  Severus,  beraten  von  seiner 
klugen  Mutter  Julia  Mamäa,  leitete  sein  Regiment  mit  der  ent- 
schiedensten Reaktion  ein  und  warf  sich  ganz  dem  Senat  in  die 
Arme,  der  mit  enthusiastischen  Acclamationen  (bei  Lampr.  6 — 11) 
diese  Wendung  begrüfste.  Ehren  über  Ehren  wurden  für  den 
kaiserlichen  Knaben  beschlossen,  und  dieser  erwies  sich  dankbar 
nicht  allein  durch  äufsere  Zugeständnisse,  sondern  durch  die  Orga- 
nisation einer  wirklichen  ^Dyarchie'.  Ein  Ausschufs  aus  Senatoren 
wurde  dem  Kaiser  zur  Seite  gestellt,  der  Einflufs  auf  die  städtische 
Verwaltung  ihnen  wieder  eröffnet,  die  Scheidewand,  welche  bis 
dahin  den  prätorischen  Präfekten  als  den  obersten  Beamten  der 
Ritterschaft  vom  Senat  getrennt  hatte,  niedergelegt,  die  Ernen- 
nung aller  Beamten  bis  zu  den  prätorischen  und  städtischen  Prä- 
fekten von  seiner  Zustimmung  abhängig  gemacht  und  selbst  auf 
die  kaiserlichen  Provinzen  durch  Entsendung  von  Beisitzern  der 
Statthalter  aus  seiner  Mitte  sein  Einflufs  ausgedehnt-,  natürlich 
fiel  ihm  auch  die  Gerichtsbarkeit  über  den  eigenen  Stand  wieder 
zu,  und  die  Idee  der  senatorischen  Herrlichkeit,  die,  unter  der 
Asche  bei  allen  Demütigungen  weiterglimmend  und  genährt  von 
einem  stolzen  Standesbewufstsein  und  einer  systematisch  erzogenen 
Tradition,  selbst  durch  die  kluge  und  bewufste  Politik  des  Sep- 
timius  Severus  sich  nicht  hatte  ersticken  lassen,  erhob  sich  wie 
125  Jahre  vorher  nochmals  zu  überraschender  Gröfse^).  Zum 
Glück  für  den  Senat  wurde  ihre  innere  Kraft  nicht  auf  eine 
allzu  ernste  Probe  gestellt.  Maximinus,  der  am  Rhein  Alexander 
Severus  gestürzt,  als  der  erste  Kaiser  nach  einer  rein  militä- 
rischen Laufbahn  sich  den  Thron  erobert,  der  nie  ein  Amt  be- 
kleidet und  nie  den  Stolz  senatorischer  Würde  empfunden  hatte 
und  auch  seiner  Natur  nach  in  keiner  Weise  gewillt  war,  den 
Prätensionen  hauptstädtischer  Eitelkeit  zu  schmeicheln,  die  ihrer- 


1)  Herod.  6,  1,  2  "Hqsokb  rt  va  Sij^cp  kccI  rotg  argaroniSoiSi  &XXcc  xal 
tjj  övy>iXi]tcp  ßovljj,  t6  dxW'^  i^VS  ßccadsiKs  ^h  rvQccvviSog  iq)vßQietov  ig 
&Qi,<iroy,QccTlag  xvnov  fista^d'siarig. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  23 

seits  mit  ihrer  Bildung  sich  über  den  rohen  Barbaren  weit  er- 
haben dünkte,  hatte  zunächst  mit  der  Sicherung  der  Grenzen 
jenseits  der  Alpen  zu  thun,  und  als  dem  Senat,  der  infolge  der 
Huldigung  des  Prokonsuls  von  Afrika  Gordianus  (I.),  welcher  bei 
einer  Empörung  gegen  die  Härte  der  Beamten  des  Maximinus 
mit  dem  Purpur  bekleidet  bei  ihm  um  die  Bestätigung  der  Wahl 
und  die  Ernennung  seines  Sohnes  zum  Mitregenten  nachsuchte, 
für  ihn  Partei  ergriffen  und  die  Anhänger  des  Maximinus  beseitigt 
hatte,  nach  dem  schnellen,  kläglichen  Ende  der  Gordiani  in  Afrika 
der  Kampf  aufgenötigt  worden  war,  hat  sein  Gegner  die  Haupt- 
stadt nicht  betreten.  Damals  hat  er  nochmals  die  Ehre  einer  Kaiser- 
wahl genossen  und  sogar  die  Obergewalt,  um  sie  nicht  allzu  mächtig 
werden  zu  lassen,  geteilt  zwischen  dem  hochadligen  Balbinus  und 
dem  bewährten  Kriegsmann  Pupienus  Maximus.  Aber  während 
Maximinus  vor  dem  tapfer  verteidigten  Aquileja  seinen  Tod  fand, 
hatte  das  Senatsregiment,  sobald  es  selbst  handelte,  nur  Mifs- 
erfolge;  nicht  einmal  in  Rom  wurde  es  allgemein  anerkannt,  Auf- 
stände des  Volkes  legten  einen  Teil  der  Hauptstadt  in  Asche 
und  zwangen  ihm  einen  Enkel  des  alten  Gordian  als  Cäsar  auf; 
die  Soldaten  waren  von  vornherein  nicht  geneigt  zu  gehorchen 
und  machten  ihm  nach  wenig  Monaten,  als  sie  auch  noch  Un- 
einigkeit zwischen  den  beiden  Gewählten  bemerkten,  durch  Er- 
mordung der  'Senatskaiser',  wie  sie  sie  höhnisch  nannten,  ein 
Ende  (238). 

Doch  war  auch  dieser  Aufschwung  der  Macht  des  Senats 
wiederum  von  einem  in  der  geschichtlichen  Litteratur  be- 
gleitet, zwar  nicht  von  dem  Gehalt  jenes  früheren  —  dazu  war 
der  hauptstädtische  Geist  zu  matt  und  unfruchtbar  geworden  — , 
aber  stark  genug,  um  den  Kampf  mit  der  gleichfalls  erlahmten 
niedrigen  Schriftstellerei  am  Hof  aufzunehmen  und  erfolgreich 
zu  bestelm.  Der  hochgestellte  Beamte  Marius  Maximus^)  hat 
unter  Alexander  Severus  in  seinen  Biographien  der  Kaiser  von 
Nerva  bis  Elagabal  das  Urteil  über  diese  ebenso  bestimmt  wie 
Tacitus  und  Sueton  das  über  ihre  Vorgänger:  mit  ihm  gleichzeitis 


1)  Von  angesehenen  Senatoren  hat  in  diesem  Zeitraum  nur  der  spätere 
Kaiser  M.  Antonius  Gordianus  als  Jüngling  unter  vielem  anderen  auch  Ge- 
schichtliches geschrieben,  Lobreden  auf  alle  Antonine,  von  welchen  er  Pius 
und  Marcus  auch  in  einer  Antoninias  von  30  Büchern  gefeiert  hatte,  Frgm. 
h.  R.  p.  342  sq. 


24  Viertes  Buch. 

vollendete  der  Senator  Cassius  Dio  sein  weit  angelegtes  Werk, 
das  zunächst  ebenfalls  an  die  Regierung  des  Alexander  nur  heran- 
reichen sollte,  wie  die  des  Tacitus  und  Sueton  an  die  des  Nerva. 
Die  Kräftigung  des  senatorischen  Bewufstseins  überdauert  sogar 
die  Herrschaft  der  Senatskaiser,  wie  uns  die  in  seinem  Geist  ver- 
fafste  Geschichte  des  Herodian  lehrt,  welche  die  Jahre  180 — 238 
umfafst. 

Über  die  Stellung  des  Senats  zu  den  folgenden  schnell  wech- 
selnden Kaisern  wissen  wir  nichts  Genaueres,  doch  scheint  sie 
nicht  ungünstig  gewesen  zu  sein^),  bis  Gallienus  die  seit  Sep- 
timius  Severus  angebahnte  Trennung  der  Civil-  und  Militärgewalt 
zum  Abschlufs  brachte  und  dem  Senat  die  Befugnis  einer  mili- 
tärischen Laufbahn  entzog -j.  Die  Schwere  dieses  Schlages  hat 
er  tief  empfunden;  die  Rache  bestand  darin,  dafs  er  nach  dem 
Tode  des  Gallienus,  sein  zügelloses  Privatleben  benutzend,  sein  An- 
denken zerstörte.  Je  mehr  er  aber  durch  jene  Mafsregel  an  wirk- 
licher Macht  einbüfste,  desto  heller  leuchtete  in  den  Augen  gerade 
der  tüchtigsten  unter  den  folgenden  Kaisern  das  Flitterwerk, 
welches  von  dem  alten  Glänze  übrig  geblieben  war;  die  Illyrier, 
welche  wie  die  Offizierstellen  in  dem  damals  mächtigsten  aller 
Heere,  so  in  langer  Reihe  den  Thron  besetzten,  Claudius,  Aurelian, 
Probus,  Diocletian,  Maximian,  Constantius,  Galerius,  achteten  in 
ihm  wenigstens  den  Vertreter  aller  wahren  Bildung,  obwohl  sie 
selbst  von  Haus  aus  solcher  entbehrten.  Claudius  war  während 
der  kurzen  Zeit  seiner  Regierung  allein  mit  Kriegen  beschäftigt 
und  überliefs  den  Senat  sich  selbst,  der  sich  übrigens  in  dem 
Glanz  der  kaiserlichen  Gotensiege  mit  stolzem  Behagen  sonnte; 
Aurelian  mag  das  Auftreten  der  vornehmen  Körperschaft  oft  un- 
bequem gewesen  sein,  er  liefs  sogar  gelegentlich  der  Nieder- 
werfung von  'Tyrannen'  mehrere  angesehene  Mitglieder  hinrichten, 
inciuilius  usus  imperio  (Vop.  21,  5 ff.),  und  hat  sich  von  ihr  den 
Vorwurf  eines  sanguinarius  princeps  zugezogen,  bei  dem  Volke 
den  Scherznamen  eines  paedagogus  senatoruni]  aber  wenngleich 
sie  ihn   fürchtete  und  nicht  unparteiisch  beurteilte,  schätzte  sie 


1)  Über  Ämilianus  s.  S.  11. 

2)  Aur.  Vict.  Caes.  33,  33  Et  patres  xiraeter  commune  Bomcuii  malum 
orbis  stimulabat  proprii  ordinis  contumelia,  qui  prim,us  ipse  metu  soeordiae 
suae,  ne  imperium  ad  optimos  nohilium  transferretur,  senatum  militia  uetuit  et 
adire  exercitum.     S.  Mommsen  St.-R.  m  S.  896. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  25 

doch  in  ihm  die  feste  Stütze  des  Reichs  und  versagte  ihm  nach 
seinem  Tode  die  Konsekration  nicht  ^). 

Eine  Unterbrechung  in  der  Regierung  dieser  Soldatenkaiser 
macht  die  sechsmonatliche  Regierung  des  Tacitus,  der,  vom 
Senat  auf  das  Verlangen  des  Heeres  gewählt,  sich  in  allem  dessen 
Ansprüchen  fügt,  in  die  Stelle  eines  ijrinceps  senatus  zurücktritt 
und  nur  sein  Organ  sein  wüP).  Die  Geschichtschreibung  oder 
Biographie  ist  freilich  während  dieser  Zeit  zu  ähnlichem  Leben 
wie  unter  Nerva  und  Trajan  oder  auch  nur  wie  unter  Alexander 
Severus  nicht  erwacht;  dazu  war  das  ganze  Treiben  zu  unreif, 
anachronistisch  und  kurzlebig^),  denn  mit  der  Ermordung  des 
Tacitus  fand  es  ein  schnelles  Ende,  obwohl  Probus  gern  dem 
Senat  entgegenkam*),  um  nicht  dem  wachsenden  Übermut  der 
Soldaten  ganz  preisgegeben  zu  sein,  und  seinen  Nachfolgern, 
Carus  und  seinen  Söhnen,  die  Kriege  keine  Zeit  für  die  inneren 
Angelegenheiten  liefsen. 

Leider  sind  wir  darüber  sehr  ungenügend  unterrichtet,  wie 
sieh  der  erste  Gründer  der  absoluten  Monarchie,  Diocletian,  zum 
Senat  stellte.  Um  Bestätigung  für  seine  eigene  Thronbesteigung 
und  für  die  von  ihm  vollzogene  Ernennung  von  Augusti  und 
Caesares  nachgesucht  hat  er  nach  unseren  Quellen  nicht,  wie  der 
Senat  auch  in  seinem  Organismus  keinen  Platz  hatte  und  mit 
seinem  Prinzip  sich  im  Widerspruch  befand.  Gelegentlich  er- 
fahren wir  von  dem  Verfasser  der  Schrift  JDe  mortibus  persecuto- 
rum  (c.  17),  dafs  der  Kaiser,  nachdem  er  das  Vicennalfest  seiner 
Regierung  in  Rom  gefeiert  hatte,  es  kaum  13  Tage  in  Rom  aus- 
halten  konnte   und   dort  nicht  einmal  den  Beginn  des  ihm  über- 


1)  Vop.  36,  2;  37,  3;  50,  5.  S.  Bernhardt,  Gesch.  d.  röm.  Reichs  von 
Valer.  bis  Diocl.  i  S.  207  f. 

2)  Vopisc.  9,  1.  —  Es  mag  wcninfstens  in  einer  Anmerkung  darauf  hin- 
gewiesen werden,  wie  der  Senat  sofort  wieder  die  Prägung  diir  kupfernen 
Reichsmünzen  in  die  Hand  nahm,  nachdem  Aurelian  dies  von  ihm  jederzeit 
und  ausschliefslich  geübte  Recht  (mit  einer  einzigen  Ausnahme  unter  Nero) 
ihm  entzogen  hatte.     Mommsen  Röm.  Münzw.  S.  745  if. 

3)  Die  Vervielfältigung  der  Werke  des  Tacitus,  die  der  Kaiser  ver- 
fügte (Vop.  10, 3)  hat  in  Familieneitelkeit  —  er  wollte  von  ihm  abstammen  — 
ihi'en  Grund. 

4)  S.  bes.  Vop.  13, 1  Vcrmkit  pntrihus,  ut  .  .  .  leges,  quas  ProTms  eäeret, 
senatus  consultis  propriis  consecnirent.     S.  Bernhardt  a.  0.  S.  228. 


26  Viertes  Buch. 

tragenen  Konsulats  abwartete,  und  derselbe  gegen  ihn  und  Maxi- 
mian bekanntlich  über  die  Mafsen  erbitterte  Schriftsteller  berichtet 
uns  (c.  S),  dafs  der  letztere  aus  Geldgier  durch  Scheingerichte  die 
reichsten  Senatoren  wegen  Hochverrats  habe  verurteilen  lassen, 
ita  iit  effoäerentur  luniina  senatus^).  In  Wahrheit  aber  scheinen 
sie  beide,  in  richtiger  Ei-kenntnis  der  Ohnmacht  der  alten  Körper- 
schaft und  kaum  je  mit  ihr  in  unmittelbare  Berührung  tretend, 
sich  wenig  um  sie  bekümmert  und  sie  der  ihnen  ungefährlichen 
Pflege  ihrer  Illusionen  überlassen  zu  haben*  sonst  würde  ihnen 
die  höfische  Historia  Augusta  in  den  dem  Diocletian  gewidmeten 
Biographien  nicht  ein  so  sichtbares  Interesse  geschenkt  haben  ^); 
auch  rühmt  Vopiscus  (Car.  18,  4,  in  den  J.  307 — 311  oder  — 316) 
unter  den  übrigen  hohen  Vorzügen  der  von  den  Göttern  ge- 
schenkten vier  xyrincipes  mimdi,  Diocletian  und  Maximian,  Galerius 
und  Constantius,  ihre  stete  Ehrerbietung  gegen  den  Senat,  und 
die  Geburtstagsrede  zu  Ehren  des  Maximian  (paneg.  3,  12)  er- 
wähnt die  Entsendung  seiner  Gesandtschaft  zu  der  kurz  vorher 
(im  J.  291)  abgehaltenen  Konferenz  mit  seinen  Mitregenten  in 
für  ihn  schmeichelhaften  Worten^).  Zahlreichere  und  sicherere 
Spuren  führen  auf  Zugeständnisse  Constantins  hin.  Nachdem 
die  Verschwendung  des  Maxentius  das  Vermögen  der  Senatoren 
stark  in  Anspruch  genommen  hatte '^),  empfingen  sie  nach  der 
Schlacht  an  der  milvischen  Brücke  den  Sieger  als  Erlöser  mit 
hohen  Ehi-en^),  und  dieser  dankte  es  ihnen  dadurch,  dafs  er, 
die  Fiktion  des  Octavian  nach  der  Besiegung  des  Antonius  er- 
neuernd, auf  dem  Tropäum  durch  eine  Inschrift  unter  dem  Kreuz 


1)  Unter  Constantin  war  jedenfalls  das  Andenken  dem  Diocletian  weit 
günstiger  in  Rom  als  seinem  Mitregenten;  denn  jener  wurde  gefeiert  als 
der  Vater  eines  goldenen,  dieser  'allgemein'  als  der  eines  eisernen  Zeit- 
alters (Lampr.  Heliog.  35,  4);  wahrscheinlich  setzte  man  eben,  weil  sich 
Diocletian  nur  einmal  in  Rom  hat  sehen  lassen,  auf  ihn  übertriebene  Hoff- 
nungen; man  erzählte  sich  sogar,  dafs  er  des  Maximianus  asperitas  getadelt 
habe  (Vop.  Aur.  44,  2). 

2)  S.  Die  Script,  h.  A.  S.  14—16. 

3)  Ipsa  etiam  gentium  clomina  Roma  . . .,  quo  se  imUibus  uestris  propius 
expleret,  ad  intuendum  cominus  quantum  potuit  accessit.  lumina  si  quidem 
senatus  sui  misit  heatissimae  Uli  xnr  eos  dies  Mediolanensium  ciuitati  simili- 
tudinem  maiestaUs  suae  lihenter  impertiens,  ut  ihi  tunc  esse  sedes  tmperii  uide- 
retur,  quo  uterque  uencrat  imperator. 

4)  Aur.  Vict.  Caes.  40,  24.         5)  De  niort.  pers.  44,  11. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  27 

erklärte,  Senat  und  Volk  die  alte  Würde  wiedergeschenkt  zu 
haben  ^).  Ferner  ergänzte  er  den  stark  zusammengeschmolzenen 
Senat  aus  den  Provinzen^),  beschränkte  die  Soldatentyrannei  in 
der  Hauptstadt^),  und  während  der  Senat  bis  dahin  auf  den  Reichs- 
münzen nie  in  bildlicher  Personifikation  zu  sehen  gewesen  war, 
liefs  Constantin  auf  einem  Goldmedaillon  (oder  auf  zwei)  ihn 
ebenso  wie  sich  abbilden'*).  Den  höchsten  Wert  aber  mufste  für 
ihn  die  Verleihung  des  Rechts  der  Ernennung  der  Quästoren  und 
Prätoren  haben,  für  die  sich  der  Kaiser  nur  die  Bestätigung  vor- 
behielt; denn  obgleich  diese  Ämter  damals  nur  die  Spiele  be- 
sorgten, gewährten  sie  doch  den  Zugang  zur  Beamtenlaufbahn  ^). 
Es  ist  eine  starke  Übertreibung,  wenn  sein  Panegyriker  dekla- 
miert (9,  20):  Nam  quid  ego  de  tuis  in  curia  sententiis  atque  actis 
loqiiar?  quihus  senatui  aiictoritatem  pristinam  reddidisti,  salutem, 
quam  per  te  receperant,  non  imputasti,  memoriam  eins  in  pectore  tuo 
sempiternam  fore  spopondisti,  aber  doch  derselbe  Ton,  den  die  unter 
Constantin  schreibenden  Kaiserbiographen,  namentlich  der  rheto- 
rische Vopiscus,  anschlagen. 

Zu  eigener  litterarischer  Bethätigung  dieses  von  den  Schöpfern 
der  neuen  Monarchie  aufgezogenen  oder  wenigstens  geduldeten 
Standesbewufstseins  fehlte  es  dem  Senat  an  Kraft,  und  es  be- 
zeichnet deutlich  das  Verhältnis  der  beiden  Mächte  zu  einander, 
dafs  die  höfischen  Biographen  ebenso  wie  die  damaligen  Pane- 
gyriker sich  so  aussprechen,  als  ob  im  Senat  der  gute  Geist 
Roms  verkörpert  sei,  die  rhetorische  Schwärmerei  sich  aber  sofort 
in  nichts  auflöst,  sobald  sie  mit  der  Rücksicht  auf  den  gegen- 
wärtigen Kaiser  in  Konflikt  gerät ''j.     Es  war  die  letzte  Absicht 


1)  Ti]v  TtöXiv  vfi&v  ^vyov  tvQdvvfuov  ÖKxaaQ'iiöccv  rjXevd'fQcoea'  tri  fitjv 
Kccl  tijv  Gvyv.l7\rov  nul  tbv  dfjuov  Faficäuiv  rjj  ccQj^aia  inKpccvticc  v.ui  Aaft- 
jrpoTTjri  ilBvQ^SQmaus  a:tov.(xxsatr\Goi.     Euseb.  uit.  Const.  1,  40,  2. 

2)  Nazar.  pan.  35;  vgl.  Ammian  21, 10,  8.  Aur.  Vict.  Caes.  41,  20.  Euscb. 
uit.  Const.  4,  7,  3.  3)  Schiller  a.  a.  0.  ii  S.  121. 

4)  Nach  der  Deutung  Momnasens  St.-R.  iii  S.  1260  f. 

5)  S.  Seeck  Herrn,  xix  194  f.  Mommsen  St.-R.  n  S.  888  A. 

6)  Mit  Spott  und  Hohn  behandelt  Vopiscus  die  Prophezeiung  der  Haru- 
spices  über  einen  Kaiser  aus  dem  Geschlechte  des  Tacitus  nach  1000  Jahren, 
der  nach  gewaltigen  Siegen  dem  Senat  die  Herrschaft  zurückgeben  werde: 
Noyi  vtagna  huec  urhanitas  hams2)icum  fuit,  qiii  principem  talem  post  mille 
annos  futurum  esse  dixerunt,  quitt,  si  post  centuut  annos  prttetUccrent ,  forte 
possent  eorum  depreliemU  mendacki  (Tac.  15,  4).     S.  Die  Script.,  h.  A.  S.  48. 


28  Viertes  Buch. 

jener  Kaiser,  den  Senat  ebenso  zur  Dekoration  für  sich  zu  ver- 
wenden, wie  der  Senat  früher  den  ^Populus  Romanus'  verwandt 
hatte. 

Die  Geschichte  aber  nahm  einen  anderen  Gang.  Nach  der 
Gründung  von  Constantinopel  war  Rom  in  den  Augen  der  Kaiser 
entthront,  schwerere  Sorgen  bedrückten  sie  als  die  Regelung  ihres 
Verhältnisses  zum  Senat,  der  ihrem  Interesse  ferngerückt  war, 
die  Streitigkeiten  innerhalb  der  christlichen  Kirche  und  die  Siche- 
rung der  immer  mehr  gefährdeten  Grenze  im  Norden  beschäf- 
tigten sie  vollauf,  aufserdem  die  Verteidigung  ihrer  Herrschaft 
gegen  Prätendenten;  auch  diejenigen  Kaiser,  denen  bei  Teilungen 
das  Westreich  zugefallen  war,  hielten  sich  selten  in  Rom  auf 
und  zogen  Mailand  vor  als  den  bedrohten  Gegenden  näher  ge- 
legen. So  wurde  der  alte  Glanz  des  Senats  nicht  mehr  durch 
den  neuen  des  Throns  überstrahlt,  und  wenngleich  die  'ewige 
Stadt'  nicht  mehr  die  Weltgeschichte  leitete^)  und  nur  noch  als 
eine  ehrwürdige  Antiquität  gefeiert  wurde,  so  teilte  der  Senat 
den  Ruhm  ihrer  Geschichte  nicht  mehr  mit  dem  Kaiser;  voller 
Staunen  betrachtete  Constantius  IL  im  J.  356  die  Wunderwerke 
der  Stadt  ^),  den  tiefsten  Eindruck  aber  machte  auf  ihn  der  vor 
den  Thoren  ihm  entgegenziehende  Senat,  in  dem  er  nicht  wie 
Cineas  eine  Versammlung  von  Königen,  sondern  das  asylum  mundi 
totius  (Amm.  §  5)  erblickte.  Bei  der  domina  gentium  cmitas, 
wie  Claudius  Mamertinus  im  J.  289  (paneg.  2,  1;  14)  Rom  nennt, 
dachte  jeder  Hörer  an  die  es  vertretende  Körperschaft. 

Unter  solchen  Umständen  konnte  auch  die  Bildung,  auf  die 
der  Senat  von  jeher  stolz  gewesen  war,  wieder  zu  ihrem  Recht 
kommen.  Neu  belebt  hatte  sie  Constantin,  der  der  Litteratur 
ein  lebhaftes  Interesse  zeigte^),  Constantius  hatte  im  J.  360  den 
litterarisch  gebildeten  Männern  in  den  römischen  Dekurien  den 
ersten  Platz  angewiesen*),  auf  den  Ehreninschriften  wird  neben 
den  Amtern  der  wissenschaftlichen  Thätigkeit  gedacht^).  Daher 
rühmt  der  Panegyriker  Latinus  Drepanius  Pacatus,  der  Lands- 
mann und  Freund  des  Ausonius,  in  einer  Rede,  welche  er  im 
J.  389  auf  Theodosius  I.  vor  dem  römischen  Senat  gehalten  hat, 
des  letzteren  'angeborene  und  erbliche  Redefähigkeit'  (1,  3),  und 

1)  Ammian.  14,  6,  2.         2)  Amm.  16,  10,  13—17. 

3)  Die  Scr.  h.  A.  S.  3 f.  Seeck,  Unterg.  d.  ant.  Welt  i  S.  51f.  436  f. 

4)  Cod.  Theod.  14,  1,  1.        6)  Seeck  Herm.  xix  S.  190f. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisem.  29 

selbst  die  alten  Soldaten  Aurelius  Victor  und  Ammian  rechnen 
Bildung  zu  den  ersten  Vorzügen  eines  Menschen. 

Die  Erwerbung  einer  solchen  war  nur  möglich  durch  das  Stu- 
dium der  alten  Klassiker;  aber  die  hochgebildeten  Stimmführer 
des  Senats  in  der  zweiten  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts  bis  ins 
fünfte  hinein,  die  Symmachi  und  Nicomachi,  begnügten  sich  nicht, 
sie  zur  Verfeinerung  ihres  Stils  zu  lesen,  sie  wurden  zugleich 
gründlich  durchgearbeitet  und  für  andere  lesbar  gemacht  (s.  unten). 
Hier  vereinigte  sich  der  Bildungsstolz  mit  der  ererbten  Standes- 
tradition, um  den  Senat  zum  Mittelpunkt  der  alten  Religion 
zu  machen.  Schon  im  Laufe  des  vierten  Jahrhunderts  fielen  viele 
seiner  Mitglieder  der  neuen  zu,  allein  den  Ton  gaben  die  Treu- 
gebliebenen an^),  die  gegen  das  Christentum  den  Namen  und  die 
Würde  des  Senats  mit  sich  in  den  Kampf  führten. 

Er  hatte  von  den  christlichen  Kaisern  manche  Anfechtungen 
zu  bestehn,  doch  war  der  Gegensatz  nicht  so  schroff,  als  wir  ihn 
uns  nach  den  Kirchenvätern  vorzustellen  gewöhnt  sind;  wie  der 
Senat  früher  mit  grofser  Zähigkeit  den  Wandel  der  Zeitverhält- 
nisse, wenn  er  mit  seinen  Vorstellungen  nicht  übereinstimmte, 
übersehen  hatte,  so  ignorierte  er  jetzt  das  Christentum;  Sym- 
machus  nannte  wie  den  Heiden  Julianus,  so  die  Christen  Con- 
stantinus,  Constantius,  Gratianus  diuus,  bis  auf  den  jungen  Gra- 
tianus  erscheinen  auf  Inschriften  (C.  I.  L.  vi  1175)  die  Kaiser  als 
Pontifices  maximi.  Was  die  Haltung  der  Kaiser  selbst  anbetrifft,  so 
war  der  alten  Religion  Constantius  sehr  weit  entgegengekommen  ^) ; 
Julian  gar  hatte  noch,  als  er  die  Donau  entlang  gegen  seinen 
Vetter  zog,  an  den  Senat  einen  sein  Vorgehen  rechtfertigenden 
Brief  gerichtet,  den  dieser  übrigens  wegen  der  darin  enthaltenen 
Schmähungen  auf  seinen  Gegner  nach  dem  Bericht  des  Ammian 


1)  S.  bes.  Zosim.  4,  59,  2flP.,  wo  Theodosius  den  Senat  zu  bereden  sucht, 
zum  Christentum  überzutreten:  avynaXBOug  ös  rr]v  ySQOvaiav,  roig  ccvca&sv 
7taQaSiäo(i^voig  i^fisvovaav  TtuTQioig  xal  ov^  ^)^o(isvr]v  hi  6vvsv£x%'rjvccL  roTg 
TtSQl  rijv  Tüjv  &SWV  &.Tto%XivaGi  ■ncctcccpQOvriGLv  v.rl.  Die  Angaben  der  Kirchen- 
väter über  den  starken  Rückgang  des  Heidentums,  z.  B.  die  des  Ambrosius 
(epist.  1,  17,  9,  10),  dafa  das  Christentum  im  Senat  die  Majorität  besessen 
habe,  oder  die  des  Hieronynins  (epist.  107),  dafs  die  alten  Götter  mit  Fleder- 
mäusen und  Eulen  auf  den  verödeten  Dachziegeln  zurückgeblieben  seien, 
sind  übertrieben.     S.  Gregorovius,  Rom  im  Mittelalter  i  S.  5Gff. 

2)  S.  oben  S.  28  und  bes.  Symmach.  ep.  10,  3,  7  p.  281  Seeck. 


30  Viertes  Buch. 

(21,  10,  7)  sehr  würdevoll  und  vornehm  ablehnte^);  Valentinian 
gewährte  den  Heiden  freie  Ausübung  ihres  Kultus^);  alle  haben 
die  Fürsorge  des  Senats  für  die  Erhaltung  der  alten  Bauwerke 
unterstützt^). 

Entschlossener  trat  für  seine  Religion  Gratian  ein*);  obwohl 
er  dem  Senat  als  solchem  manches  zugestand^),  sodafs  Symmachus 
(im  J.  376,  ep.  10,  2  p.  277)  und  Ammian  (31,  10,  18)  ihm  alle 
Anerkennung  zu  teil  werden  lassen,  so  lehnte  doch  der  jugendliche 
Freund  des  Ambrosius  das  ihm  der  Sitte  gemäfs  angebotene  Ge- 
wand des  Pontifex  maximus  ab  und  zog  die  Staatszuschüsse  für 
den  heidnischen  Kultus  ein.  Ganz  besonders  aber  erregte  die 
Empfindungen  des  Senats  eine  Aufserlichkeit,  die  Wegschaffung 
des  Altars  vor  der  Statue  der  Victoria  in  der  Kurie;  sie  wurde 
als  das  Symbol  der  römischen  Weltherrschaft  verehrt  und  hatte 
ihren  Platz,  ausgenommen  wenige  Jahre  unter  Constantius,  stets 
behauptet.  Die  Fürsprache  des  ersten  Redners,  des  Q.  Aurelius 
Symmachus,  half  nichts;  auch  den  Nachfolger,  Valentinian  IL, 
beherrschte  Ambrosius  und  verhinderte  sein  Eingehn  auf  das  Ge- 
such (relat.  3  p.  280),  in  welchem  Symmachus  die  Wiederherstel- 
lung der  Religion  verlangte,  die  so  lang  dem  Staat  genützt  habe 
(§  3).  Neue  Hoffnungen  belebten  den  Senat,  als  der  gelehrte 
Eugenius  auf  dem  römischen  Thron  safs  (392 — 394)^).  Obwohl 
Christ,  war  er  doch  mit  Symmachus  eng  befreundet  und  liefs  sich 
von  dem  klugen  Haupt  des  heidnischen  Senats,  dem  prätorischen 
Präfekten  Virius  Nicomachus  Flavianus,  bestimmen,  die  Herstel- 
lung des  Altars  der  Victoria  und  für  Rom  die  Staatszuschüsse 
für  die  heidnische  Götterverehrung  zu  genehmigen.  Die  nun  ins 
Werk    gesetzte   Restauration    des   Heidentums   endete  indes  nach 


1)  Dafs  Julian  in  Constantinopel  den  Senat  fleifsig  besuchte,  bezeugen 
Ammian  22,  7,  3  und  Libanios  or.  fun.  1  j).  573  R. ;  daher  sagt  Claudius 
Mamertinus  in  seiner  Danksagung  für  das  ihm  verliehene  Konsulat  (in  Con- 
stantinopel 1.  Jan.  302,  paneg.  11,  24):  An  mehvenäa  tibi  curia  est,  cum  se- 
natui  non  solum  iccterem  reddideris  dignitatem,  sed  phirimuin  etimn  noui  ho- 
noris adieceris? 

2)  V.  Schnitze,  Unterg.  das  gr.-röm.  Heident.  i  S.  196 ff. 

3)  Gregorovius  a.  0.  S.  60  ff. 

4)  S.  Schnitze  a.  0.  i  S.  209  ff.,  der  indes  den  Angaben  der  christlichen 
Schriftsteller  allzuviel  Glauben  beimifst. 

5)  Richter,  Weström.  Reich  S.  383  ff.  548  ff. 

6)  S.  Schnitze  a.  0.  i  S.  284  ff. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  31 

kurzem  mit  der  Besiegung  des  Eugenius  am  Frigidus  und  dem 
Tode  des  Flavianus.  Theodosius  verlangte  die  Gelder  wieder  ^für 
die  Armen',  und  der  Senat  mufste  bei  den  energischeren  Mafs- 
regeln  dieses  Kaisers  auf  das  fernere  Eintreten  für  die  alte  Re- 
ligion verzichten;  der  Sohn  ihres  letzten  Verfechters  Flavianus^) 
rettete  sein  Leben  durch  den  Übertritt  zum  Christentum.  Der 
heidnische  Charakter  Roms  beschränkte  sich  nun  nur  noch  auf 
die  Bauwerke,  die  immer  weiter  bewundert^)  und  auch  von  den 
nächsten  Kaisern  noch  geschont  wurden.  Der  Senat  wird  eine 
rein  städtische  Körperschaft,  die  sich  erst  unter  den  germanischen 
Herrschern  ihrer  nationalen  Bedeutung  wieder  erinnerte'^)  und  bei 
ihnen  zu  einer  gewissen  Anerkennung  gelangte;  sogar  die  alten 
Phrasen  wurden  von  den  Geheimsekretären  Theoderichs  hervor- 
gesucht, und  der  Senat  heilst  in  einem  Erlafs  des  J.  507  domitor 
iirbis,  praesul  et  reparator  lihertatis,  in  denen  des  Cassiodor  aula 
oder  gremium  oder  penetrale  lihertatis'^). 

Die  a-af  uns  gekommene  litterarische  Frucht  dieser  Nachblüte 
des  Senats  sind  die  Werke  des  Redners  C.  Aurelius  Sym- 
raachus  (praef  urb.  384 — 85,  cos.  391,  gestorben  kurz  nach  404), 
des  bedeutendsten  Schriftstellers,  den  das  sinkende  Heidentum 
hervorgebracht  hat,  für  uns  besonders  deshalb  von  Interesse,  weil 
die  zu  ihnen  gehörigen  Briefe  immer  noch  'die  Fiktion  aufrecht 
zu  erhalten  suchen,  als  ob  Rom  noch  das  alte  und  der  Römer 
noch  Bürger  wäre'^);  auch  die  bereits  erwähnte  dritte  Relation 
redet  nicht  die  Sprache  der  Gegenwart.  Und  mit  solchen  Vor- 
stellungen stand  er  nicht  allein;  sein  Vater,  der  princeps  senatufi 
L.  Aurelius  Symmachus  (praef.  urb.  364 — 65,  cos.  376),  pries  den 
Aradius  Rufinus  (praef.  urb.  312 — 13,  praef  praet.  319,  cos.  313 
od.  316)  als  ^imncipihus,  quonmi  uiguisti  tempore,  doetits  cmt  cal- 
caria  ferre  honis  mit  frena  tyrannis*  (Symm.  ep.  1,  2,  3  p.  3),  genau 
mit  derselben  Einbildung,  welche  vor  länger  als  250  Jahren  den 


1)  dessen  Andenken  übrigens  von  Theodosius  II.  und  Valentinian  III.  im 
J.  432  durch  Wiederaufrichtung  seiner  Statue  auf  dem  Trajansforum  her- 
gestellt wurde,  Gregorovius  a.  0.  i  S.  68  f. 

2)  S.  besonders  das  in  antikem  Geist  gehaltene  Gediclit  des  Nama- 
tianus  De  reditu  suo  aus  dem  J.  41G. 

3)  S.  Usener  in  den  Couiment.  Mommsen.  S.  751) ft'. 

4)  Die  Stellen  bei  Mommsen  Herm.  xxiii  S.  631. 

5)  Burkhardt  (Jonstant.*  S.  437. 


32  Viertes  Buch. 

Pliniiis  zur  Umarbeitung  und  Veröffentlichung  seines  Panegyricus 
veranlafst  hatte  (ep.  3,  18,  2). 

Sogar  Geschichte  wurde  unter  jenen  vornehmen  Senatoren 
Avieder  geschrieben,  zuerst  von  Virius  Nicomachus  Flavia- 
nus,  den  wir  schon  (S.  30)  als  Staatsmann  kennen  gelernt  haben, 
der  aber  zugleich  sich  durch  philosophische  Bildung  auszeichnete 
und  einen  anerkannten  wissenschaftlichen  Ruf  genofs  und  den 
Macrobius  als  auf  Veranlassung  des  Redners  Symmachus  ein- 
geladen an  seinem  Gespräch  an  den  Saturnalien  wegen  seiner 
tiefen  Kenntnis  des  Auguralrechts  (er  war  auch  Pontifex  maxi- 
mus)  teilnehmen  läfst^).  Dieser  also  wird  in  einem  inschriftlichen 
Nachruf  von  dem  Gemahl  seiner  Enkelin,  Q.  Fabius  Memmius 
Symmachus,  als  Jdstoricus  disertissimus  gerühmt  (C.  I.  L.  vi  1782), 
und  auf  einem  anderen  Stein,  den  ihm,  nachdem  im  J.  431  die 
Wiederherstellung  seines  Andenkens  von  den  Kaisern  bewilligt  war, 
sein  Enkel  Appius  Nicomachus  Dexter  setzte,  lesen  wir  in  dem  dort 
mitgeteilten  kaiserlichen  Dekret,  dafs  er  als  Quästor  und  Präfekt 
im  J.  383  seine  Ännales  dem  Kaiser  Theodosius  gewidmet  habe^). 
Eine  solche  Huldigung  vertrug  sich  also  mit  seiner  sonstigen 
Gesinnung.  Der  Charakter  des  Werkes  wird  durch  die  gelehrte, 
auf  das  Altertum  gehende  Richtung  des  Verfassers  bestimmt, 
welche  ihn  wohl  auch  den  damals  aufser  Übung  gekommenen 
Titel  hatte  wählen  lassen;  jede  andere  Spur  von  ihm  ist  ver- 
schwunden. Von  der  Gedankenarmut  in  der  Briefsammlung  des 
Freundes  Symmachus,  welche  durch  den  Reichtum  an  künstlichen 
Wendungen  nicht  ausgeglichen  wird,  dürfen  wir  auf  den  Wert 
der  Annales  natürlich  keinen  Schlufs  ziehn^). 


1)  Saturn.  1,  5,  13.  —  Gegen  ihn  als  das  Haupt  der  heidnischen  Partei 
ist  nach  Mommsens  Vermutung  (Henn.  iv  p.  350  sqq.)  das  im  J.  394  od.  395 
entstandene  Gedicht  Äduersus  paganos  gerichtet. 

2)  Die  Stelle  lautet:  cuius  (Tlieod.)  in  eum  effiisa  heniuolentia  et  usque 
ad  annalium,  quos  consecrari  sibi  a  quaestore  et  praefecto  suo  uoluit,  {aesti- 
mationem  oder  dignationem  schiebt  hier  Usener  Anecd.  Hold.  S.  30  ein) 
prouecta  excitmiit  liuorem  inproboncm  C.  I.  L.  vi  n.  1783.  S.  Fragm.  hist. 
Rom.  p.  368.  Seeck  a.  0.  p.  cxiisqq. 

3)  Der  Name  eines  anderen  Senators,  der  sich  gleichzeitig  mit  der 
sorgfältigen  Ausarbeitung  seiner  Reden  und  römischer  Geschichte  (Romanae 
rei  momimenta)  beschäftigte,  an  den  Symmachus  ep.  9,  110  gerichtet  hat, 
ist  uns  unbekannt  geblieben.  —  Sachliches  Interesse  bethätigte  jedenfalls 
Nuucellius,    der   priscam    rem   puhlicam    ctiiusque  fhuhis   {ncdionis  Seeck, 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  33 

In  die  Fufstapfen  seines  GescMechts  trat  100  Jahre  später 
der  Urenkel  des  Redners  und  Ururenkel  des  Nicomachus  Q.  Aur. 
Memmius  Symmachus,  der  uns  als  Emendator  des  Macrobius 
bekannt  ist  (s.  B.  i  Kap.  3),  ein  *neuer  Verehrer  des  alten  Cato', 
Philosoph,  Konsul  im  J.  485  und  in  den  letzten  25  Jahren  seines 
Lebens  der  unbestrittene  Wortführer  im  Senat,  aber  —  ein  so 
grofser  Umsehlag  hatte  sieh  in  ihm  während  dieses  Jahrhunderts 
vollzogen  —  schon  Christ  und  ein  so  entschiedener  Anhänger 
des  Katholizismus,  dals  er  bekanntlich  seinem  Schwiegersöhne 
Boethius  in  den  Tod  folgen  mufste  (525).  Sonst  war  in  seinem 
Wesen  Christentum  und  heidnische  Bildung  ebenso  gemischt  wie 
in  diesem,  der  zwar  über  Trinität  und  mehrere  christliche  Dogmen  ^) 
Bücher  verfafst  hatte,  aber  in  seiner  berühmten  Trostschrift  doch 
nur  heidnische  Gründe  vorzubringen  weifs.  Über  jenen  also  be- 
richtete Cassiodor  (in  dem  Anecd.  Hold.  S.  4),  dafs  er  parentes 
suos  imitaius  historiam  quoque  Romanam  Septem  libris  edidit  Ob 
parentes  ein  genereller  Plural  und  nur  an  Nicomachus  zu  denken 
ist,  oder  ob  auch  andere  Vorfahren  historische  Werke  verfafst 
haben,  wissen  wir  nicht.  Aus  seinem  eigenen  ist  uns  aber  von 
Jordanis^)  noch  ein  längeres  Bruchstück  erhalten,  welches  aus- 
führlich die  Vorgeschichte  und  kurz  die  Regierung  des  Maximinus 
darstellt  und  in  doppelter  Beziehung  lehrreich  ist,  erstens  weil 
es  zum  gröfsten  Teil  aus  des  Capitolinus  Biographie^)  zusammen- 
gesetzt ist,  und  dann  weil  es  den  Sturz  des  Kaisers  unmittelbar 
mit  seiner  Christenverfolgung  verbindet^). 

Mit  diesem  Symmachus  schliefst  die  nationale  römische  Ge- 
schichtschreibung ab.  Selbst  die  energischste  Standes-  und  Fa- 
milien-Tradition hatte  einen  pietätsvollen  Nachkommen  vor  der 
siegenden  Gewalt  des  neuen  Glaubens  nicht  zu  schützen  vermocht, 
aber  trotzdem  war  der   Geist,   in   welchem   er  geschrieben,  dem 

gentis  Mommsen)  ex  libro  Graeco  (des  Aristoteles?)  m  Latinum   transtulü 
(ep.  3,  11,  3). 

1)  Anecd.  Hold.  ed.  Usener  S.  4.  28ff. 

2)  Get.  15.    S.  Fragm.  hist.  Rom.  p.  370  sq. 

3)  c.  1 — 4,  s.  Mommsens  Ausg.  p.  78  sqq. 

4)  wie  auch  Oros.  7, 19,  1,  vgl.  Hieron.  ad  a.  2252  p.  179  Seh.  Vielleicht 
war  Symmachus  durch  den  Wunsch,  die  Roheit  des  ersten  Barbaren  auf 
dem  Kaiserthron  recht  deutlich  vor  die  Augen  zu  halten,  zu  einer  solchen 
Breite  veranlafst  worden  (s.  oben  S.  29),  während  Jordanis  stolz  sich  des 
Neulings  rühmt. 

Peter,  Gegchichtl.  Litt.   II.  3 


34  Viertes  Bucli. 

heranwachsenden  Greschlecht  so  fremd  geworden,  dafs  es  bei  aller 
Achtung  vor  der  Persönlichkeit  sein  Werk  nicht  mehr  verstand 
und  es  vergafs. 

Noch  weniger  darf  uns  dies  bei  dem  älteren  Nicomachus  Fla- 
vianus  verwundern.  Die  Nachwelt  verhielt  sich  gegen  die  Be- 
strebungen dieser  Männer  überhaupt  gleichgültig  oder  gar  feind- 
lich, vielleicht  haben  sogar  die  eigenen  Verwandten,  die  auch  die 
Sammlung  der  Briefe  des  Symmachus  für  christliche  Leser  be- 
schnitten und  z.  B.  die  an  Maximus,  Eugenius  und  ihren  Anhang 
gerichteten  Stücke  getilgt  oder  ohne  Adresse  veröffentlicht  haben, 
die  Unterdrückung  der  Annales  betrieben.  Jedenfalls  fehlte  es 
ihnen  an  Zeit,  um  Wurzel  zu  fassen  und  den  Stürmen  der  nächsten 
Jahrhunderte  Widerstand  zu  leisten. 

Dagegen  dürfen  wir  diesen  Männern  wohl  das  Verdienst  zu- 
schreiben, zu  der  Erhaltung  sowohl  anderer  klassischer  Werke 
als  auch  der  national  d.  h.  senatorisch  gesinnten  Verkündiger  der 
ehemaligen  römischen  Gröfse  wenigstens  beigetragen  zu  haben. 

Schon  wiederholt  haben  wir  daran  erinnern  müssen,  als  eine 
wie  starke  Stütze  die  niedergehende  Religion  die  klassische  Lit- 
teratur  würdigte^),  und  wie  gerade  jene  Senatoren  unermüdlich 
bemüht  waren,  ihre  Schätze  von  neuem  unter  die  Leute  zu  bringen 
und  ihre  Benutzung  zu  erleichtern,  und  so  erweislich  viele  uns 
gerettet  haben-).  Ganz  besonders  aber  mufsten  solche  Autoren 
ihnen  am  Herzen  liegen,  welche  ihrer  Standeseitelkeit  schmeichel- 
ten, die  glorreiche  Entwicklung  Roms  auf  die  Staatsweisheit  des 
Senats  begründeten  und  für  die  Kaiserzeit  mindestens  in  ihm  die 
Verkörperung  der  alten  Staatsidee  feierten.  Ihre  fleifsige  Beschäf- 
tigung mit  Livius  kennen  wir.  Tacitus  wird  von  Symmachus 
nicht  erwähnt.  Aber  die  Zeitgenossen  hatten  den  grofsen  Ge- 
schichtswerken ihres  gefeiertsten  Redners  mit  den  höchsten  Er- 
wartungen entgegengesehn,  wie  wir  aus  Plinius  wissen,  und  werden 
die  veröffentlichten  mit  Bewunderung  begrüfst  haben,  da  sie  nicht 
nur  allen  Anforderungen  der  rhetorischen  Kunst  genügten,  son- 
dern auch  die  Anschauungen  der  Besten  verklärend  und  zu  einem 
geschlossenen  Bilde   zusammenfassend   wiedergaben;    der   Senator 


1)  Ein  christliches  Gedicht,  über  welches  s.  Ebert  Lat.  Litt,  i  S.  353  ff., 
nennt  sie  neben  den  Weibern  das  Unglück  der  Zeit. 

2)  S.  Buch  I  Kap.  3. 


I.    Das  Verhältnis  des  Senats  zu  den  Kaisern.  35 

Dio  hat  ihn  benutzt^),  sein  Stil  wird  von  Florus  und  Justin  mit 
Vorliebe  nachgeahmt,  Ammian  hat  seine  Geschichtschreibung  an 
ihn  angeschlossen,  Aurelius  Victor  kannte  ihn,  ebenso  die  Scho- 
liasten  zu  Juvenal,  Virgil,  Lucan,  und  nicht  einmal  die  Christen 
haben  ihre  Bekanntschaft  mit  ihm  verleugnen  können  (Tertul- 
lian^),  Hieronymus,  Hegesippus,  Orosius,  Sulpicius  Severus,  Cas- 
siodor,  Jordanis);  bei  dieser  Verbreitung  bedurfte  er  der  Auf- 
frischung der  gelehrten  Senatoren  nicht,  deren  Interesse  sich  über- 
dies vorwiegend  der  Republik  zukehrte,  unter  denen  er  aber  mit 
seiner  Vornehmheit  namentlich  seine  Leser  gefunden  haben  wird, 
während  Sueton,  über  den  Symmachus  ebenfalls  schweigt,  weitere 
Kreise  fesselte  und  ihnen  das  Bild  der  Julisch-Claudischen  und 
der  Flavischen  Kaiser  feststellte.  Seine  Biographien  sind  un- 
zweifelhaft weniger  genannt  und  gelesen  worden;  ihr  Fortsetzer 
Marius  Maximus  ist  gar,  obgleich  ihn  Ammian  zu  seinem  Arger 
(um  390)  in  den  Händen  vieler  römischen  Senatoren  gesehn 
hat  (28,  4,  14),  aufser  in  der  Historia  Augusta  nur  einmal  von 
dem  Juvenalscholiasten  citiert,  jene  selbst  sind  vor  Beginn  der 
handschriftlichen  Überlieferung  nur  dem  Q.  Aurelius  Symmachus 
(Frgm.  bist.  R.  p.  370)  und  dem  Sedulius  (Mitte  des  9.  Jahrh.)^) 
bekannt.  Dios  Einflufs  erstreckte  sich  natürlich  mehr  auf  die 
griechisch  redende  Reichshälfte,  die  ihn  fleifsig  benutzt,  gekürzt 
und  wieder  gekürzt  und  fortgesetzt  hat;  das  fünfmalige  Citat  des 
Jordanis  aber  beweist  seine  Lektüre  auch  in  der  anderen.  Das 
gleiche  gilt  von  Herodian,  den  die  Kürze,  Einfachheit  und  Leich- 
tigkeit der  Darstellung  beiden  empfahl;  von  den  Lateinern  hat 
ihn  die  Historia  Augusta  viel  benutzt  und  genannt,  Ammian  nur 
benutzt^). 

Wir  können  die  Fäden  nicht  genau  verfolgen,  welche  von 
den  Verfassern  bis  zu  uns  herabführen,  einem  Zufall  aber  werden 
wir  es  nicht  zuzuschreiben  haben,  dafs  hauptsächlich  die  senato- 


1)  S.  E.  Cornelius,  Quomodo  Tacitus  bist.  scr.  in  hominum  memoria 
uersatus  sit  usque  ad  i-enascentes  literas  saec.  xiv  et  xv,  Progr.  d.  Gymn. 
in  Wetzlar  1888. 

2)  obwohl  er  ihn  apol.  IG  mendaciorum  loquacissimus  nennt,  weil  er 
berichtet  habe,  dafs  Cn.  Pompejus  bei  seinem  Betreten  des  Tempels  in 
Jerusalem  dort  kein  'Bild'  gefunden  habe. 

3)  Haupt  Opusc.  HI  339.   Dümmler  in  Wattenbachs  neuem  Arch.  lu  189. 

4)  S.  Mendelssohn  Praef.  ad  Herod.  p.  xv. 

3* 


36  Viertes  Buch. 

rischen  Darstellungen  der  Kaiserzeit  auf  uns  gekommen  sind,  und 
wenn  wir  zusammenfassen,  dafs  sie  von  vornherein  auf  einen 
gröfseren  Leserkreis  rechnen  durften  als  die  des  Hofes  und  bei 
der  Zähigkeit  der  Tradition  im  Senat  auch  auf  ein  längeres  Leben 
und  dafs,  während  sich  für  die  eigentlich  höfische  Produktion 
nicht  nur  niemand  interessierte,  vielmehr  den  Trägern  der  Lit- 
teratur  daran  gelegen  war,  sie  aus  der  Welt  zu  schaifen,  im  Senat 
viele  Jahrzehnte  hindurch  systematisch  für  die  Erhaltung  der  ihm 
genehmen  gearbeitet  wurde,  so  werden  wir  hier  jenes  Wirken 
der  Idee  wiederzufinden  haben,  das  dem  'grofsen  Namen'  den 
Sieg  verleiht,  Vas  weder  Kunst  noch  Natur,  sondern  beides  zu- 
gleich ist,  notwendig  und  zufällig,  absichtlich  und  blind'. 


Zweites  Kapitel. 

Die  Grestaltung  der  geschichtliclien  Überlieferung 
des  ersten  nachchristlichen  Jahrhunderts  unter  Trajan. 

Einleitung. 

Die  Aufgabe  dieses  Kapitels  wird  es  sein,  bei  denjenigen 
Schriftstellern,  welche  für  die  Vergangenheit  und  für  uns  die 
Überlieferung  der  Kaisergeschichte  von  Tiberius  bis  zum  Tode 
Domitians  gestaltet  haben,  den  politischen  Standpunkt  klar  zu 
legen,  von  dem  aus  sie  jenen  Zeitraum  angesehn  haben,  und  die 
Folgerungen  zu  ziehn,  welche  sich  daraus  für  die  Glaubwürdig- 
keit ihrer  Werke  ergeben.  Vorher  müssen  wir  jedoch  auf  ihre 
Vorgänger  einen  Blick  werfen,  also  auf  diejenigen  Historiker, 
welche  noch  während  der  Jahre  des  Drucks  entweder  es  gewagt 
haben,  freimütig  sich  als  Verehrer  der  republikanischen  Ver- 
gangenheit zu  bekennen  und  die  Erinnerung  an  ihre  letzten  Ver- 
zweiflungskämpfe zu  erneuern,  die  daher  gewöhnlich  als  grund- 
sätzliche Gegner  der  Monarchie  betrachtet  werden,  oder  mit 
aristokratischer  Unabhängigkeit  einen  Teil  der  Geschichte  der 
verflossenen  Kaiser  dargestellt  haben.  Die  Zahl  dieser  Männer  ist 
klein,  und  sogar  von  diesen  wenigen  wissen  wir  nicht  vieF):  die 
Grammatiker  und  Antiquare  haben  den  Nachaugustischen  Ge- 
schichtschreibern nur  sehr  geringe  Aufmerksamkeit  zugewandt, 
und  da  die  Geschichtschreibung  Gewährsmänner  selten  nennt,  so 


1)  'Es  gehört  hiezu  ein  trefflicher  Mann,  der  ein  Löwen  herz  habe, 
unerschrocken  die  Wahrheit  zu  schreiben,  denn  des  mehreren  Teil  schreiben 
also,  dafs  sie  ihrer  Zeit  Laster  oder  Unfall  den  Herren  oder  Freunden  zu 
willen  gern  schweigen  oder  aufs  beste  deuten,  wiederum  geringe  oder 
nichtige  Tugend  allzu  hoch  aufmutzen,  .  .  .  die  Historien  schmücken  oder 
tadeln,  darnach  sie  jemand  lieben  oder  feinden.'  Luther,  s.  Wegelc  Gesch. 
der  d.  Historiogr.  S.  198. 


38  Viertes  Buch. 

ist  gewifs  das  Gedächtnis  vieler,  die  ein  glücklicheres  Geschick 
verdient  hätten,  bis  auf  schwache  Spuren,  das  anderer  überhaupt 
verschwunden. 

Einzig  in  seiner  Art  steht  A.  Cremutius  Cordus  da.  Er 
hatte  noch  unter  Augustus^)  eine  Geschichte  der  Bürgerkriege 
und  seines  Kaisers  in  '^beredter'  d.  h.  rhetorischer  Darstellung 
verfafst,  das  Unglück  der  Bürgerkriege  beklagt,  die  Proskribierenden 
nicht  geschont^),  lebhaft  für  ihre  Opfer  Partei  ergriffen,  was  wir 
aus  dem  erhaltenen  Fragment  über  den  Tod  Ciceros  noch  selbst 
ersehen  können  (Fr.  p.  288),  Brutus  und  Cassius  gelobt  und  diesen 
den  letzten  Römer  genannt,  aber  andrerseits  sowohl  gegen  Senat 
und  Volk  als  gegen  Cäsar  und  Augustus  eine  feste,  unparteiische 
Haltung  bewahrt^).  So  hatte  er  sein  Werk  sogar  dem  Augustus 
selbst  vorgelesen^).  Dies  schützte  ihn  jedoch  nicht  vor  der  Rache 
des  durch  gelegentliche  freimütige  Aufserungen  beleidigten  Sejan. 
Seine  Klienten  mufsten  den  bereits  an  der  Schwelle  des  Greisen- 
alters stehenden,  sonst  unantastbaren  Mann  wegen  des  Lobes  der 
beiden  Cäsarmörder  anklagen,  und  da  Tiberius  unverhohlen  seine 
Ungnade  zeigte,  so  nahm  er  sich  das  Leben  mit  der  nämlichen 
Festigkeit,  mit  der  er  es  geführt  hatte.  Damit  nicht  zufrieden, 
beschlofs  der  Senat  auch  noch  die  Verbrennung  seines  Werkes, 
doch  gelang  es  der  Pietät  seiner  Tochter  Marcia,  derselben,  an 
welche  Seneca  eine  Trostschrift  nach  dem  Tode  ihres  Sohnes 
gerichtet  hat,  es  zu  verbergen  und  auf  die  Nachwelt  zu  bringen, 
die  es,  obgleich  einige  allzu  schroffe  Stellen  unterdrückt  waren  ^), 
wegen  des  Mutes  seines  Verfassers  hochhielt,  aber  nicht  eben 
fleifsig  gelesen  zu  haben  scheint.  Die  letzten  Mitteilungen  aus 
ihm    (je    eine)    finden    sich    bei   Tacitus    und  Sueton,    die   letzte 


1)  vielleicht  in  der  ersten  Hälfte  seiner  Regierung;  wenigstens  sagt 
Dio  57,  24,  3  bei  der  Darstellung  seiner  Verurteilung  im  J.  25,  dafs  er  ^nälai 
noTs'  geschrieben  habe;  die  letzte  Thatsache,  über  die  er  berichtet  hatte, 
fällt  in  das  Jahr  18  v.  Chr.  —  Die  Zeugnisse  und  Fragmente  Fragm.  bist, 
Rom.  p.  286—89. 

2)  Proscnbentis  in  aeternum  ipse  proscripsit,  wie  sich  Seneca  in  seiner 
Weise  ausdrückt  (cons.  ad  Marc.  26,  1). 

3)  Dio  a.  a.  0.  Kai  tov  S'^fiov  t^s  ts  ßovXfjs  nccQ'i^'ipaTo,  töv  ts  KccißccQU 
■Kccl  TOV  AvyovGxov  siTtE  (isv  -nccKov  ovd8v,  ov  fifVrot  Kai  vTrfQsae^vvvs. 

4)  Bei  Cassius  Dio  57,  24,  3  ist  i]v  avrbg  iv.eiv(p  (für  iv-slvog)  avsyvmKSi 
nach  Sueton  Tib.  61  zu  lesen  (Fragm.  p.  286  sq.). 

5)  Quintil.  10,  1,  104. 


IL    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     39 

Erwähnung  (wohl  kaum   auf  Grund   eigener   Einsicht)  bei   Cas- 
sius  Dio. 

Gemäfsigter  und  vorsichtiger  hat  Aufidius  Bassus^)  ge- 
schrieben, ein  Anhänger  des  Epikur  und  seinem  ^^dd-e  ßiaöag^  in 
litterarischer  Zurüekgezogenheit  huldigend,  von  schwächlichem 
Körper,  aber  trotzdem  im  Greisenalter  tapfer  seine  Lasten  tragend. 
Quintilian  (10, 1, 103)  erkennt  die  Würde  seiner  Geschichtschreibung 
in  der  Gesamthaltung  unbedingt  an,  besonders  in  seinem  Germani- 
schen Krieg;  aufserdem  gab  es  von  ihm  eine  römische  Geschichte, 
welche  den  Tod  des  Cicero  wie  die  des  Cremutius  darstellte  und 
von  dem  älteren  Plinius  fortgesetzt  worden  ist:  sie  scheint  die 
Zeit  von  den  Bürgerkriegen  bis  zum  Tod  des  Claudius  umfafst 
zu  haben,  aber  in  ihren  früheren  Teilen  schon  vor  dem  Tod  des 
älteren  Seneca  (um  39  v.  Chr.)  veröffentlicht  worden  zu  sein^). 
Tacitus  stellt  im  Dialog  (c.  23)  die  Wohlredenheit  von  ihm  und 
dem  gleich  zu  besprechenden  Servilius  Nonianus  als  Beispiele  der 
neueren  in  Gegensatz  zu  der  des  Sisenna  und  Varro,  nennt  aber 
sonst  seine  Geschichts werke  nicht,  deren  Anführungen  sich  auf 
den  älteren  Seneca  (an  zwei  Stellen),  den  älteren  Plinius  und 
Cassiodor  (der  die  Konsulreihe  von  7  v.  Chr.  —  31  n.  Chr.  von 
ihm  entlehnt  hat)  beschränken. 

Nur  wenig  jünger  als  er  war  der  im  J.  59  gestorbene  Servi- 
lius Nonianus,  in  seiner  Zeit  der  princeps  ciuitatis  (cos.  35), 
von  Tacitus  gerühmt  wegen  seines  gewählten,  vorwurfsfreien 
Lebens,  zugleich  Redner  und  Darsteller  römischer  Geschichte  und 
durch  lauten  Beifall  gefeiert,  als  er  unter  Claudius  aus  seinen 
Werken  vorlas.  Quintilian,  der  ihn  noch  gehört  hat,  vermifste 
an  ihm  Knappheit.  Citiert  wird  aus  ihm  nur  der  eine  Aus- 
spruch, dafs  Sallust  und  Livius  einander  mehr  gleich  als  ähnlich 
seien  ^).  Sein  politischer  Standpunkt  wird  durch  seine  Bekannt- 
schaft mit  dem  Dichter  Persius  gekennzeichnet,  der  ihn  wie  einen 
Vater  geehrt  hat. 

In  die  ersten  Jahre  des  Nero  oder  die  letzten  des  Claudius 
gehört  wohl  noch  die  Herausgabe  eines  Werkes,  in  welchem  der 
ältere  Annans  Seneca,  der  Rhetor,  die  Geschichte  vom  Anfang 

1)  Fragm.  p.  298—300.     S.  Egger  Examen  crit.  p.  170—175. 

2)  Nipperdey  Einl.  z.  Tac.  S.  26. 

3)  Vielleicht  zwei  Worte  aus  seinen  Werken  bei  Charisius  p.  145,29; 
Buecheler  Rh.  M.  xlu  S.  473.    S.  Fragm.  h.  R.  p.  301. 


40  Viertes  Buch. 

der  Bürgerkriege,  unde  primum  ueritas  retro  dbiit,  beinah  bis  zu 
seinem  Todestage  herabgeführt  hatte  ^).  Er  hatte  es  für  die 
Öffentlichkeit  bestimmt,  jedoch  übergab  es  ihr  erst  der  Sohn, 
nachdem  er  in  einer  Biographie  des  Vaters  die  Aufmerksamkeit 
des  Publikums  auf  seine  Bedeutung  hingelenkt  hatte.  Bekannt 
ist  aus  ihm  die  Einteilung  der  römischen  Geschichte  in  Menschen- 
alter (bei  Lactantius),  aufserdem  citiert  ihn  Sueton  für  eine 
seiner  Nachrichten  über  den  Tod  des  Tiberius. 

Ein  Freund  und  vielleicht  Landsmann  des  Philosophen,  aber 
noch  im  J.  108  (od.  109)  am  Leben,  war  Fabius  Rusticus,  der 
eine  Geschichte  der  Regierung  Neros  und  möglicherweise  auch 
des  Claudius  geschrieben  hat  und  von  Tacitus  der  beredteste 
unter  den  neueren  Historikern  wie  Livius  unter  den  älteren  ge- 
nannt wird^).  In  jenem  Jahr  wurde  er  von  Dasumius  mit  Tacitus 
und  Plinius  zusammen  als  Erbe  eingesetzt,  ist  höchst  wahrschein- 
lich auch  der  nämliche,  an  den  Plinius  epist.  9,  29  gerichtet  hat, 
und  hat  also  zu  dem  Plinianischen  Kreis  gehört.  Tacitus,  der 
einzige,  der  sein  Geschichtswerk  erwähnt'^),  hat  ihn  in  den  Annalen 
gewifs  vielfach,  ohne  sich  ausdrücklich  auf  ihn  zu  berufen,  be- 
nutzt, obwohl  er  ihm  Parteilichkeit  für  Seneca  vorwirft  (13,  20); 
in  der  wirkungsvollen,  aber  etwas  nach  Sokratischem  Muster  zu- 
gestutzten Darstellung  von  dessen  Tode  mag  manches  auf  ihn 
zurückgehn. 

Persönlich  noch  näher  stand  Tacitus  der  edle  Vipstanus 
Messalla^).  Rühmend  erzählt  er,  wie  dieser  auf  selten  der 
Flavianer  in  dem  Krieg  mit  Vitellius  an  der  Spitze  der  siebenten 
Claudischen  Legion  glücklich  eingegriffen  habe  egregius  ipse  et 
qul  solus  ad  id  hellum  artes  honas  attulisset  (hist.  3,  9),  und  wie  er 
beredt  seinen  Bruder,  den  berüchtigten  Delator  Aquilius  Regulus 
(hist.  4,  42),  verteidigt  habe,  und  citiert  zweimal  seine  Autorität 
für  die  Kriege  des  Jahres  69.  Noch  genauer  lernen  wir  ihn,  der 
sich  unterdes  durch  seine  Reden  als  würdigen  Nachkommen  des 
Valerius    Messalla    gezeigt    hatte,    aus    dem    Dialog    kennen,    in 


1)  Fragm.  p.  292  sq.  2)  Agric.  10.  Fragm.  p.  316  sq. 

3)  viermal.  Vermutungen  über  weitere  Benutzung  bei  A.  Gercke  'Seneca- 
Studien'  in  Feckeisens  Supplem.  xxii  S.  262  £F.  —  Vielleicht  deutet  auf  ihn 
auch  Quintilian  10,  1,  104  {Superest  adhuc  etc.)  hin,  nach  welcher  Stelle  er 
seine  Geschichte  erst  nach  dem  J.  90  veröffentlicht  haben  würde. 

4)  Fragm.  p.  315  sq. 


II.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     41 

welchem  er  als  feuriger  Bewunderer  der  alten  Zeit  und  scharfer 
Gegner  der  neuen  auftritt,  sodafs  wir  begreifen,  dafs  er,  aufser 
stände  seine  Meinung  zu  verschweigen,  oft  zu  Verstimmungen 
Anlafs  gab  (s.  bes.  c.  15  und  32);  wie  einst  Crassus,  das  Redner- 
ideal in  Ciceros  De  oratore,  hatte  er  sich  eine  tüchtige  Kenntnis 
des  Rechts  und  der  Gesetzeskunde  und  auch  der  Philosophie  an- 
geeignet, sonst  wissen  wir  wenig  von  ihm  —  er  ist  wahrschein- 
lich jung  gestorben  — ,  aber  auch  dies  reicht  hin,  um  ihm  seinen 
Platz  auf  der  streng  aristokratischen  Partei  zuzuweisen. 

Nach  einer  bewegten  Vergangenheit  wandte  sich  M.  Cluvius 
Ruf  US  der  Geschichtschreibung  zu^).  Konsular  schon  im  J.  40, 
erfreute  er  sich  später  der  besonderen  Gunst  des  Nero,  dem  er 
sogar  als  Ausrufer  in  seiner  Künstlerthätigkeit  diente,  in  Rom 
sowohl  als  in  Griechenland.  Beim  Beginn  des  Vierkaiserjahres 
stand  er  als  Legat  an  der  Spitze  des  Tarraconensischen  Spaniens 
und  bewährte  sich  als  geschmeidiger  Politiker,  indem  er  seine 
Soldaten  nach  dem  Tode  Galbas  sofort  zu  Otho  und  dann  wieder 
zu  Vitellius  schwören  liefs;  er  begleitete  den  letzteren,  nachdem  er 
in  Gallien  zu  ihm  gestofsen  war,  nach  Rom,  um  Verleumdungen, 
welche  ein  kaiserlicher  Freigelassener  gegen  seine  zweideutige 
Haltung  ausgesprengt  hatte,  zu  widerlegen,  und  wohnte  dort  der 
Verhandlung  mit  Flavius  Sabinus  bei.  Damit  verschwindet  er 
vom  Schauplatz.  Tacitus  bezeichnet  ihn  als  tiir  facundus  et  pacis 
artihiis,  hellis  inexpertus  (hist.  1,  8)  und  läfst  (4,  43)  den  Helvidius 
Priscus  die  Anklage  des  Eprius  Marcellus  mit  der  Anerkennung 
beginnen,  dafs  ganz  anders  als  dieser  der  reiche  und  beredte 
Cluvius  nie  unter  Nero  sich  an  dem  Treiben  der  Delatoren  be- 
teiligt habe.  An  den  zwei  Stellen,  wo  er  ihn  citiert,  geschieht 
es  zur  Widerlegung  des  Fabius  Rusticus;  von  zwei  anderen  Frag- 
menten (bei  Plutarch)  bezieht  sich  das  eine  auf  die  Regierung 
des  Otho,  das  andere  enthält  eine  Etymologie  des  Wortes  histrio. 
Er  hat  also,  wie  es  scheint,  erst  unter  Vespasian,  der  von  seiner 
staatsmännischen  Gewandtheit  keinen  Gebrauch  gemacht  hat,  seine 
Geschichte  verfafst^),  mufs  aber  mit  ihr  Beifall  gefunden  haben, 
da  Spuren    von    ihr    sowohl    bei  Tacitus   als   bei   Sueton   in   der 

1)  Fragm.  p.  311—314. 

2)  Nipperdey  Opusc.  p.  217  sq.  schreibt  hist.  4,  39  für  discessu  :  decessu 
und  setzt  demnach  den  Tod  des  Cluvius  in  das  J.  69;  doch  ist  die  Kon- 
jektur mit  Recht  von  neueren  Herausgebern  nicht  aufgenommen  worden. 


42  Viei-tes  Buch. 

Geschichte  des  Vierkaiserjahres  vorhanden  sind,  wahrscheinlich 
auch  bei  Plutarch.  Wenigstens  dem  Verginius  Rufus  gegenüber 
hat  er  seine  Unabhängigkeit  behauptet  und  die  Pflicht  eines 
Geschichtschreibers,  wahr  zu  sein,  ihm  persönlich  vorgehalten, 
worauf  ihm  jener  stolz,  aber  mit  Anerkennung  seines  Freimuts 
erwiderte:  Tune  ignoras,  Cluui,  ideo  me  fecisse  quod  feci,  ut  esset 
liberum  uobis  scribere  quae  libiiisset?^) 

Für  die  Bestimmung  des  Standpunktes,  welchen  die  der 
Plinianischen  Gruppe  zugehörigen  Pompejus  Saturninus  und  Sardus 
in  ihrer  Beschäftigung  mit  Geschichte,  welche  Plinius  bezeugt 
(Fragm.  p.  323),  eingenommen  haben,  entbehren  wir  jedes  Anhalts. 

Wie  weit  diese  verlorenen  Schriftsteller  die  Darstellung  der 
erhaltenen  beeinfluTst  haben,  können  wir  nicht  erkennen  und  dem- 
nach auch  von  den  letzteren  aus  nicht  einen  Rückschlufs  auf  die 
politische  Haltung  jener  machen;  wir  wissen  ferner  nicht,  ob  z.  B. 
Tacitus  alle  diejenigen  wirklich  genannt  hat,  von  denen  er  über- 
haupt Einsicht  genommen  hat.  Wenn  dieser  jedoch  als  Grund 
für  die  Abfassung  seiner  Annalen  angiebt,  dafs  die  Geschichte 
des  Tiberius,  Caligula,  Claudius  und  Nero  nach  ihrem  Tod  'mit 
frischem  Hafs'  (recentibus  odüs)  geschrieben  worden  sei,  so  dürfen 
wir  daravis  schliefsen,  dafs  die  Beurteilung  der  genannten  Kaiser 
bei  vielen  Vorgängern  eine  weit  gehässigere  war  als  die  eigene, 
und  finden  dies  durch  die  Kritik,  der  er  die  verschiedeneu  Nach- 
richten über  den  Tod  des  Drusus  unterzieht  (4,  10  f.),  bestätigt; 
um  nämlich  das  Gerücht,  dafs  der  Kaiser  selbst  dem  Sohne  den 
Giftbecher  gereicht  habe,  zu  widerlegen,  giebt  er  auch  den  Grund 
an,  dafs  kein  Schriftsteller  so  weit  in  seiner  Feindschaft  gegen 
Tiberius  gegangen  sei,  ihm  dies  vorzuwerfen,  'während  sie  alles 
andere  zusammengesucht  und  gegen  ihn  gerichtet  hätten',  weifs 
sich  also  selbst  von  solcher  Gehässigkeit  frei. 

Erster  Absctmitt.     P.  Cornelius  Tacitus. 

Unsere  jetzige  Kenntnis  der  Geschichte  des  ersten 
nachchristlichen  Jahrhunderts  stammt  aus  jenem  feingebildeten 
senatorischen   Kreise,  von  dessen  Leben  wir  in  den  Briefen 


1)  Plin.  ep.  9,  19,  5;  vgl.  2, 1, 12.    Genauer  hat  A.  Gercke  a.  0.  S.  252  ff. 
die  politische  Haltung  des  Geschichtswerkes  festzustellen  versucht. 


IL    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     43 

des  jüngeren  Plinius  ein  anschauliches  Bild  besitzen.  Im 
Mittelpunkt  steht  für  uns  natürlich  er  selbst,  aber  mit  liebens- 
würdiger Bescheidenheit  bekennt  er  sich  als  Jünger  des  älteren 
Tacitus,  und  wenn  es  auch  an  einzelnen  Andersdenkenden  nicht 
fehlte  (ep.  1,  20,  5),  im  allgemeinen  galten  die  beiden  Freunde 
um  das  Jahr  109,  in  welchem  der  eine  das  54.,  der  andere  das 
47.  Lebensjahr  zurückgelegt  hatte,  als  die  ersten  litterarischen 
Gröfsen  Roms  (ep.  9,  23)  und  wurden  als  so  zusammengehörig 
angesehn,  dafs  sie  in  Testamenten  gern  durch  gleiche  Vermächt- 
nisse bedacht  wurden^).  In  den  elf  Briefen,  welche  Plinius  an 
Tacitus  gerichtet  hat,  kommen  politische  Dinge  nicht  zur  Sprache; 
was  sie  in  ihnen  mit  einander  verbindet,  ist  das  litterarische 
Interesse,  in  den  vier  ersten  Büchern  (während  der  Jahre  97 — 106) 
das  rednerische;  erst  vom  sechsten  an  giebt  der  Briefschreiber 
Interesse  für  die  Historien  des  berühmten  Freundes  kund,  denen 
er  Unsterblichkeit  verheifst  (7,  33,  1).  Sie  waren  aber  beide  mit 
dem  Konsul  des  J.  102,  Fabius  Justus,  dem  Tacitus  seine  Erst- 
lingsschrift gewidmet  hat  (s.  Plin.  ep.  1, 11.  7, 2.  1, 5,  8),  mit  Asinius 
Ruf  US  (4,  15,  1)  und  mit  Dasumius  befreundet,  beteiligten  sich  als 
Redner  an  wichtigen  Staatsprozessen  (ep.  2,  11,  2;  11,  17  und  19) 
und  ebenso  an  der  Staatsverwaltung,  lebten  also  nicht  abseits 
von  dem  politischen  Getriebe  und  hegten,  wie  aus  der  mehrfachen 
Übereinstimmung  politischer  Aufserungen  hervorgeht,  die  gleichen 
Ansichten  auch  auf  diesem  Gebiet,  als  warme  Anhänger  der 
Reaktion,  welche  die  senatorische  Partei  nach  ihrer  Unterdrückung 
unter  den  Julisch-Claudischen  Kaisern  und  unter  Domitian  jetzt 
unter  Nerva  und  Trajan  für  sich  gekommen  wähnte. 

P.Cornelius  Tacitus,  geboren  um  das  Jahr  55,  wahrscheinlich 
ritterlichen  Geschlechts,  gebildet  von  den  berühmtesten  Rhetoren 
seiner  Zeit,  hatte,  wie  damals  alle  strebsamen  jungen  Leute,  den 
ersten  Schritt  in  die  Öffentlichkeit  als  Redner  gethan;  die  üblichen 
Staatsämter  bis  zur  Prätur  (im  J.  88)  hatte  er  unter  Vespasian, 
Titus  und  Domitian  bekleidet,  war  dann  mehrere  Jahre   (jeden- 


1)  ep.  7,  20,  6.  Die  uns  heute  unbegreiflich  erscheinende  Gleichstellung 
ist  in  der  Überschätzung,  welche  die  damalige  Zeit  rednerischen  Leistungen 
zu  teil  werden  liefs,  begründet;  das  reifste  Geschichtswerk  des  Tacitus 
war  im  J.  109  noch  nicht  erschienen,  und  bei  der  langen  Entwicklung,  welche 
er  vom  Dialog  bis  zu  den  Annalen  zurückgelegt  hat,  wollen  wir  uns  hüten, 
von  ihnen  einen  Schlufs  auf  die  frühen  Reden  zu  machen. 


44  Viertes  Buch. 

falls  90 — 93)  aufserhalb  Roms  in  der  Verwaltung  oder  Heeres- 
leitung thätig  gewesen,  hatte  unter  der  neuen  Ära  im  J.  97  die 
höchste  Staffel  als  Consul  suffeetus  erstiegen  und  endlich  das 
Prokonsulat  in  Asien  verwaltet.  Wenn  nicht  schon  die  Geburt 
und  die  Vermählung  mit  der  Tochter  des  von  der  senatorischen 
Partei  hochgefeierten  Feldherrn  Julius  Agricola  (im  J.  78),  so 
hatte  ihm  unter  allen  Umständen  seine  ernste  Redegabe  eine  an- 
gesehene Stelle  in  ihr  verschafft,  und  es  bezeichnet  in  gleicher 
Weise  die  hohe  Achtung  unter  seinen  Standesgenossen  wie  seine 
eigene  politische  Richtung,  dafs  er  als  Konsul  dem  Verginius 
Rufus  die  Leichenrede  gehalten  hat,  der  einst  den  ihm  von  den 
Soldaten  wiederholt  angebotenen  kaiserlichen  Purpur  abgelehnt 
hatte,  weil  nur  dem  Senat  das  Recht  seiner  Verleihung  zukomme, 
und  dafür  bei  diesem  die  höchste  Bewunderung  geerntet  hatte  ^). 
Die  nächste,  letzte  bestimmte  Angabe  über  sein  öffentliches 
Wirken  ist  die  Anklage  des  von  der  Provinz  Afrika  wegen 
Erpressungen  zur  Rechenschaft  gezogenen  Marius  Priscus  im 
J.  100  (Januar);  welche  Zeit  er  darauf  als  Prokonsul  in  Asien  zu- 
gebracht hat,  wissen  wir  nicht.  Mit  den  Historien  (der  Geschichte 
des  J.  79)  beschäftigt  erscheint  Tacitus,  der  unterdes  im  Jahre 
nach  seinem  Konsulat  die  Biographie  seines  Schwiegervaters 
Agricola  und  die  Germania  verfafst  hatte,  im  sechsten  Buch  des 
Plinius  (ep.  16  und  20),  d.  h.  in  den  Jahren  106 — 109,  die  Aunalen 
hat  er  in  den  Jahren  115 — 117,  den  letzten  des  Trajan,  heraus- 
gegeben und  damit  die  gesamte  Kaisergeschichte  vom  Tode  des 
Augustus  bis  zum  Regierungsantritt  des  Nerva,  also  die  der  kaiser- 
lichen 'Aktion'  (Ranke  Anal.  S.  301)  zum  Abschlufs  gebracht. 

Tacitus^)  hat  seine  Aufgabe  als  Geschichtschreiber  ernst 
und  hoch  gefafst;  durch  fabelhafte  und  erdichtete  Geschichten 
den   Leser    zu    unterhalten,    durch    Auftischen    von    Zahlen    und 

1)  Hie  Situs  est  Rufus,  pulso  qui  Vindice  quondam  Imperium  adseruit 
non  sibi  sed  patriae  hatte  er  sich  selbst  für  sein  Grabmal  gedichtet  (Plin. 
ep.  6,  10,  4.  9,  19,  1).  Über  die  Rede  des  Tacitus  schreibt  Plinius  2,  1,  6 
Laudatus  est  a  consule  Cornelio  Tacito;  nam  hie  supremus  felicitati  eius  cu- 
mulus  accessit,  laudator  eloquentissimtis.  Nach  Ranke  Anal.  S.  284  hätte  sie 
den  Übergang  zu  seinen  groi'sen  Werken  gebildet. 

2)  Ich  beabsichtige  nicht  eine  Darlegung  seiner  Weltanschauung,  wie 
sie  K.  Hoffmeister  in  seinem  immer  noch  lesenswerten  Buche  (1831)  gegeben 
hat,  sondern  halte  mich  innerhalb  der  Grenzen  des  oben  S.  37  aufgestellten 
Programms. 


II.    Die  Gestaltung  der  geschichtliclien  Überlieferung  unter  Trajan.     45 

Mafsen  an  Bauwerken  ihn  in  Staunen  zu  versetzen  oder  durch 
Häfsliches  und  Nichtanständiges  ihn  aufzuregen,  überhaupt  zu 
vergnügen,  hielt  er  für  unvereinbar  mit  der  Würde  seiner  Geschicht- 
schreibung wie  des  römischen  Volks  ^);  Zufälligkeiten  hervoi-- 
zuheben,  wie  dafs  Augustus  an  dem  Tage  seines  Regierungs- 
antrittes gestorben  sei  und  zwar  in  demselben  Hause  zu  Nola, 
ja  in  demselben  Gemache  wie  sein  Vater  Octavius,  dafs  er  die 
Zahl  der  Konsulate  des  Valerius  Corvus  und  C.  Marius  zusammen 
erreicht  habe  u.  dergl.,  bezeichnet  er  als  eitle  Liebhaberei  (ann.  1,  9)^) 
und  blickt  spöttisch  auf  die  Sorgfalt  solcher  herab,  die  es  an- 
gemerkt hätten,  dafs  der  Brand  Roms  unter  Nero  an  dem  Datum 
des  gallischen  begonnen  habe,  ja  sogar,  dafs  eine  gleiche  Anzahl 
von  Jahren,  Monaten  und  Tagen  (418)  zwischen  beiden  gelegen 
(15,  41),  oder  der  senior  es,  ^quibus  otiosum  est  uetera  et  praesentia 
contendere',  die  es  aufgestochen  (adnotabant) ,  dafs  Nero  zuerst 
unter  den  Kaisern  sich  fremder  Beredsamkeit  bedient  habe 
(ann.  13,  3);  auch  die  Angaben  der  Antiquare  fertigt  er  kurz 
und  beiläufig  ab^).  In  echt  römischer  Weise  von  der  Macht  der 
Exempla  überzeugt,  hat  er  sich  vielmehr  das  Ziel  gesteckt,  sich 
seinen  Mitbürgern  dadurch  nützlich  zu  machen,  dafs  er  sie  bessere, 
und  zwar,  da  nur  wenige  aus  eigener  Klugheit  im  stände  seien, 
das  Richtige  zu  wählen,  und  dazu  der  Erfahrungen  anderer  be- 
dürften, dadurch,  dafs  tugendhafte  Handlungen  in  helles  Licht, 
schlechte  an  den  Pranger  gestellt  würden,  um  durch  jenes  zur 
Nacheiferung  anzufeuern,  durch  dieses  abzuschrecken^). 

1)  hist.  2,  50  Vt  conquirere  fabulosa  et  fictis  oblectare  legentmm  animos 
procul  grauitate  coepti  operis  crediderim,  ita  et  q.  s.;  vgl.  ann.  4,  11.  11,27. 
13,  31  Fauca  memoria  digna  euenere,  nisi  cui  libeat  laudandis  fundamentis 
et  trabibus,  quis  molem  amphitheatri  apud  campum  Martis  Caesar  extruxerat, 
uolumina  implere,  cum  ex  dignitate  populi  JRomani  repertum  sit  res  illustres 
annalibus,  talia  diurnis  urbis  actis  mandare.    11,  21. 

2)  Sueton  hat  das  erste  im  Tenor  seiner  Vita  (c.  100)  berichtet. 

3)  hist.  3,  37  Adnotabant  periti  numquam  antea  (vor  Rosius  Regulus) 
tion  abrogato  magistratu  neque  lege  lata  alium  subfectmn.  ann.  12,  25  Adno- 
tabant periti  numquam  antehac  adoptionem  (vor  der  des  Nero)  inter  ^tatrieios 
Claudios  reperiri,  eosque  ab  Atto  Clausa  continuos  durauisse;  vgl.  Agric.  22. 

4)  ann.  3,  G5  Exequi  scntentias  (im  Senat)  Jiaud  institui  nisi  insignes 
per  honestutn  aut  notabiles  dedeeorc;  quod  praecipxmm  munus  annalium  reoi', 
ne  uirtutes  sileantur,  utque  prauis  dictis  factisque  ex  posteritate  et  infamia 
nietus  sit.  Noch  wichtiger  ist  seine  Aussprache  ann.  4,  33,  eine  Stelle,  die 
wegen  der  Verrenkung  des  Gegensatzes  nicht  voll  in  ihrer  Bedeutung  ge- 


46  Viertes  Buch. 

Der  Mafsstab  also,  nach  welchem  er  den  Wert  des  Menschen 
und  das  Glück  der  Zeiten  beurteilt,  ist  die  Vir  tu  s,  das  den 
Menschen  eigene  und  ihnen  eigentümliche  Gut  (hist.  4,  17)-,  sie 
steht  im  Mittelpunkt  seiner  Auffassung  und  Darstellung,  die 
Strahlen  dieser  Sonne  schenken  Glück  und  Ehre,  ihre  Ver- 
dunkelung bringt  Entartung  und  Verfall,  die  nämliche  Anschauung, 
auf  welcher  sich  auch  die  Lobrede  des  jüngeren  Plinius  auf  Trajan 
aufbaut,  da  sie  die  Gegenwart  namentlich  aus  dem  Grunde  ver- 
herrlicht, weil  die  Virtus  wieder  bethätigt  werde. 

Als  die  Vertreter  der  Virtus  galten  damals  die  Stoiker, 
nicht  jene  Philosophen  voll  stolzen,  von  der  Allmacht  des  sitt- 
lichen Willens  und  der  Einsicht  durchdrungenen  Selbstvertrauens, 
sondern  Moralphilosophen,  die,  sich  stützend  auf  die  Lehre  des 
Zeno^)  und  besonders  des  Chrysipp,  der  von  seinen  Jüngern  Be- 
teiligung an  der  Staatsverwaltung  verlangt  hatte,  viel  von  der 
erhabenen  Hoheit  der  Virtus  redeten,  aber   sich  nicht  scheuten. 


würdigt  worden  ist;  er  nimmt  hier  nämlich  gegenüber  den  Darstellern  des 
so  grofsartigen  und  mannigfaltigen  und  so  reiche  Unterhaltung  bietenden 
Stoifes  der  republikanischen  Geschichte  für  sich  wenigstens  das  Verdienst 
in  Anspruch,  mit  seinem  so  oft  unbedeutend  erscheinenden  Inhalt  seinen 
Lesern  zu  nützen,  und  fährt  dann  fort:  während  der  Demokratie  und 
Aristokratie,  also  der  Republik,  hätten  die  Geschichtschreiber  durch  Klar- 
legung des  Wesens  des  Volks  und  der  Optimaten  zu  tüchtigen  Staats- 
männern erzogen;  jetzt  unter  der  Alleinherrschaft  (neque  alia  re  Romana, 
quam  si  unus  iinjicritet)  nütze  es  wenigstens,  auch  jene  unbedeutenderen  Dinge 
zusammenzusuchen  und  zu  berichten,  um  die  Menschen  durch  Erlebnisse 
anderer  zu  lehren,  das  Gute  vom  Schlechten,  das  Nützliche  vom  Schädlichen 
zu  unterscheiden.  Hatte  er  bei  diesem  ethischen  Zweck  etwa  auch  die 
Kaiser  im  Auge?  Plinius  bildet  sich  viel  auf  ihre  Beeinflussung  durch  den 
Senat  ein  und  verleiht  diesem  Bewufstsein  einen  fast  naiven  Ausdruck,  wenn 
er  (ep.  3,  18,  2  f.)  als  Absicht  bei  der  Ausarbeitung  und  Veröffentlichung 
seines  Panegyricus  auf  Trajan  angiebt,  'dafs  die  Tugenden  seines  Kaisers 
durch  wahre  Lobsprüche  empfohlen  würden',  dann  aber,  'ut  futuri  principes 
non  quasi  a  magistro  sed  tarnen  sub  exemplo  ]y)'aemonerentur,  qua  p)Otissmmm 
uia  possent  ad  eandem  gloriam  niti' ;  denn  einem  Kaiser  Vorhaltungen  zu 
machen  'pulchruvi  quidem  sed  onerosum  ac  prope  superhum  est,  laudare  uero 
Optimum  principem  ac  per  hoc  posteris  uelut  e  specula  lumen  quod  sequantur 
ostendere  idem  utilitatis  habet,  adrogantiae  nihiV.  Vgl.  auch  hist.  3,  51  Tanto 
acrior  apud  maiores  sicut  uirtutibus  gloria,  ita  flagitiis  paenitentia  fuit;  sed 
haec  aliaque  ex  uetere  memoria  jietita,  quotiens  res  locusque  exempla  recti 
aut  solatia  mali  poscet,  haud  absurde  memorabinms. 

1)  Senec.  dial.  8, 3, 2  Äccedet  ad  rem  p.  (sapiens),  nisi  si  quid  impedierit. 


IL    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     47 

dem  wirklichen  Leben  die  weitesten  Zugeständnisse  zu  machen, 
um  sich  in  der  Öffentlichkeit  bewegen  zu  können,  sich  daher  in 
die  schroffsten  Widersprüche  verwickelten,  nicht  nur  zwischen 
Lehre  und  Leben,  sondern  sogar  innerhalb  ihrer  Schriften  selbst^). 
Der  Philosoph  Seneca  stellt  die  Tugend  als  das  einzige  Gut  hin 
und  predigt  ihre  Unabhängigkeit  von  allen  äufseren  Dingen,  und 
doch  erkennt  er  die  Monarchie  als  in  seiner  Zeit  notwendig  un- 
bedingt an  und  rät  sogar  (de  ira  2,  33 ),  Unbilden  von  Mächtigeren 
mit  heiterem  Blick,  nicht  blol's  geduldig  zu  ertragen,  den  Satz, 
nach  welchem  er  auch  gelebt  hat;  sein  Neffe  Lucan  gestattet  der 
Virtus  in  den  ersten  Büchern  der  Pharsalia,  so  lange  er  sich 
mit  Nero  noch  nicht  entzweit  hatte,  sich  in  unbedingter  Frei- 
heit je  nach  den  Umständen  zu  richten^),  und  hat  erst  in  den 
späteren  sie  über  alle  anderen  Mächte  erhoben.  Selbst  im  Leben 
zeigte  sich  dies  Schwanken.  Ihrem  Grundsatz  gemäfs  blickten 
sie  mit  Sehnsucht  nach  der  Republik  zurück  und  dachten  sich 
ihr  Bild  von  der  Virtus  dort  verkörpert;  daher  nannte  sie  das 
Volk  Doktrinäre^),  und  Tacitus  läfst  den  Höfling  Tigellinus  dem 
Stoiker  Rubellius  Plautus  vorwerfen,  dafs  seine  Schule  Revo- 
lutionäre grofsziehe*).  Gelegentlich  traten  sie  auch  dem  Willen 
des  Kaisers  entgegen  und  wufsten,  wenn  die  Notwendigkeit  sie 
zwang,  nach  dem  Muster  des  Sokrates  zu  sterben.  Aber  selbst 
Thrasea  beteiligte  sich  ^hreui  adsensu'  an  unwürdigen  Schmeiche- 
leien gegen  Nero  (ann.  14,  12)  und  gewann  es  über  sich,  im 
Senat  auseinanderzusetzen,  ''non  quidquid  nocens  reus  pati  mereretur, 
id  eg regio  suh  principe  (d.  h.  Nero!)  et  nidla  necessitatc  ohstricto 


1)  S.  oben  Bd.  i  S.  40. 

2)  2,  286  f.  legt  er  dem  Cato  folgende  Worte  zu  Brutus  in  den  Mund : 
Summum,  Brüte,  nefas  ciuilia  heUa,  fatemur;  sed  quo  fata  irahant,  nirtus 
secura  sequetur. 

3)  Senec.  de  dem.  2,  5,  2  Sdo  male  audire  apud  inpcritos  scdam  sioi- 
corum  tamqiiam  niinis  durum  et  minime  imncipihus  regibusque  honum  datu- 
ram  consüium. 

4)  ann.  14,  57  Pluiitum  {'placita  maiorum  colehat'  ann.  14,  22)  magnis 
opibus  ne  fingere  quidem  cupidinem  otii,  sed  ueterum  Romanorum  imiltt- 
menta  prueferre,  adsumpta  etiam  stoicorum  adrogantia  sectaquc,  quae  turhidos 
et  negotiorum  adpetentes  faciat.  Vgl.  Plin.  ep.  1,  5,  2,  nach  welchem  sein 
Gegner  M.  Aquilius  Rufus  nach  dem  Tode  des  von  Domitiau  verurteilten 
Junius  Rusticus  Arulenus,  des  Freundes  des  Thrasea  Pätus,  jenen  in  einer 
Schmähschrift  'stoicorum  simia'  genannt  hatte. 


48  Viertes  Buch. 

senatui  siatuendum'  (ami.  14,  48),  und  Barea  Soranus  schlug  in 
einer  Sitzung  mit  der  unwürdigsten  Sclimeichelei  gegen  Claudius 
die  prätorischen  Abzeichen  und  eine  reiche  Dotation  für  seinen 
Freigelassenen  Pallas  vor  (12,  53). 

Es  zeugt  von  Selbständigkeit  im  Denken,  Scharfblick  und 
Wahrheitssinn,  wenn  Tacitus  sein  Urteil  von  dem  Einflufs  dieser 
Macht  der  Stoiker  freigehalten  hat.  Sein  tief  und  warm  für  alles  Edle 
empfindendes  Gemüt  erkennt  unbefangen  den  tüchtigen  Kern  in 
diesen  Männern  an;  er  nennt  Seneca  und  Thrasea  ausgezeichnete 
Männer  (ann.  15,  23)  und  spricht  von  des  letzteren  ehrwürdiger 
Erscheinung  (16, 29),  gewaltig  ergreift  uns  seine  Schilderung  ihres 
Todes,  und  die  des  Todes  des  Thrasea  und  seines  Freundes  Barea 
hebt  er  mit  der  feierlichen  Ankündigung  an:  Trucidatis  tot  insignibus 
uiris  ad  %wstremum  uirtutem  ipsani  exscindere  concupiiiit  interfecto 
Thrasea  Paeto  et  Barea  Sorano  (ann.  16,  21);  indem  er  auch  hierin 
einen  Ausflufs  des  Zornes  der  Götter  sieht,  rühmt  er  auch  sonst  in 
warmen  Worten  wiederholt  die  Männer  und  Frauen,  welche  unter 
Tiberius  und  Nero  mit  festem  Mut  aus  dem  Leben  schieden.  Als 
echter  Römer  aber  war  er  überhaupt  kein  Freund  einer  in  der 
Philosophie  aufgehenden  Thätigkeit^),  beschuldigte  sie,  leicht  das 
rechte  Mafs  zu  überschreiten^),  und  fühlte  sich  namentlich  durch 
die  Eitelkeit  und  Ruhmsucht  abgestofsen,  die  zu  an  sich  ehren- 
haften, aber  völlig  zwecklosen  Handlungen  verführe.  Wie  er  daher 
grundsätzlich  mafslosen  Trotz  mifsbilligte  ^),  so  tadelte  er  mit  dem 
gröfsten  Freimut  auch  die  unnützen  Herausforderungen  der  über- 
legenen Macht  des  Kaisers;  als  Thi*asea,  während  der  Senat  in 
seiner  gewohnten  Weise  übertriebene  Ehren  auf  Nero  häufte,  die 
Sitzung  verliefs,  so  fügt  er  hinzu:  sihi  causam  i^ericuli  fecit,  ceteris 
initium  libertatis  non  praehuit  (ann.  14, 12),  verkennt  nicht  bei  einem 
andern  Auftreten,  dafs  aufser  der  Seelenstärke  auch  die  Sorge 
um  seinen  Ruhm  ihn  geleitet  habe  (14,  49),  und   berichtet  uu- 


1)  Agric.  4  Memoria  teneo  solitum  ipsum  narrare  se  prima  in  iuuenta  Stu- 
dium philosophiae  acrius,  ultra  quam  concessum  Romano  ac  senatori,  hausisse, 
ni  prudentia  matris  incensum  ac  flagrantem  animum  coercuisset. . . .  retinuitque, 
quod  est  difficillimum,  ex  sapientia  modum. 

2)  hist.  4,  5  von  Helvidius  Priscus :  Ingenium  inlustre  altiorihus  studiis 
iuuenis  admodum  dedit,  non  ut  pileriqiie  ut  nomine  magnifico  segne  otium 
uelaret,  sed  quo  firmior  aduersus  fortuita  rem  publicam  capesseret. 

3)  arm.  2,  43;  57. 


II.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     49 

parteiisch  auch  das  Gerede  Übelwollender  (ohtredatores)  über 
seine  lebhafte  Beteiligung  an  Senatsverhandlungen,  die  sich  um 
unbedeutende  Gegenstände  gedreht  hätten  (13,  49).  Ahnlich  hatte 
er  schon  in  den  Historien  den  Eidam  des  Thrasea,  Helvidius 
Priscus,  beurteilt;  er  lobt  seine  glänzende  Begabung  und  rühmt 
es,  dafs  er  seine  philosophischen  Studien  nicht  begonnen  habe, 
um  unter  stolzem  Titel  träge  Ruhe  zu  verbergen,  sondern  um 
desto  fester  gegenüber  den  Launen  des  Zufalls  sich  dem  politischen 
Leben  widmen  zu  können  ( 4,  5),  aber  er  vergifst  nicht  die  Deutung 
"^gewisser  Leute',  dafs  er  etwas  zu  sehr  nach  Ruhm  gehascht  habe^), 
und  wenn  er  dann  sein  erstes  Auftreten  gegen  Vespasian  be- 
richtet (bist.  4,  6 — 8),  'den  Anfang  grofser  Ungnade  und  grofsen 
Ruhms',  so  werden  wir  schon  bei  dem  Streit  mit  dem  Ankläger 
seines  Schwiegervaters,  mit  Eprius  Marcellus,  zweifelhaft,  ob  des 
Tacitus  Urteil  völlig  die  zeitgemäfsen  Grundsätze  des  letzteren 
verwarft)  —  auch  der  Senat,  sogar  die  Mittelpartei  pflichtete 
seinem  Antrag  bei  — ;  bei  einem  weiteren  auf  Hebung  des  Senats 
und  Herunterdrücken  des  Vespasian  zielenden  Vorschlag  des 
Helvidius  sagt  er  ausdrücklich,  dafs  alle  'Gemäfsigten'  ihn  mit 
Stillschweigen  übergangen  hätten^),  und  gar  der  stoische  Philo- 
soph Musonius  Rufus  wird  von  ihm  mit  offenbarer  Ironie  be- 
handelt, wie  er  sich  als  Friedensapostel  in  den  Waffenlärm  mischt: 
er  wäre  ums  Leben  gekommen,  wenn  er  nicht  auf  die  Ermah- 
nvmgen  aller  Gemäfsigten  und  die  Drohungen  anderer  hin  von 
seiner  uuzeitgemäfsen  Weisheit  abgelassen  hätte ^).  Selbst  in  den 
härtesten  Zeiten  hat  Tacitus  das  Leben  für  möglich  gehalten  und 
voller  Bewunderung  uns  in  dem  Agricola  das  Bild  eines  Mannes 
gezeichnet,  der  unter  Domitian  den  schmalen  Mittelweg  zwischen 
schroffem  Trotz  und  entehrender  Willfährigkeit  in  weiser  Mäfsigung 
zu  verfolgen  und  sich  um  das  Vaterland  verdient  zu  machen  im 

1)  Vgl.  auch  4,  6  Erant  quibus  adpetentior  famae  uideretur,  quundo 
etiam  sapientihus  cupido  gJoriae  fiouissima  exuitur. 

2)  c.  8  Se  meminisse  temporum  (sagt  Eprius),  quibus  natus  sit,  quam 
ciuüatis  formam  pcdres  auique  instituernit ;  ulteriora  mirari,  pracsentia  sequi; 
bonos  impemtores  iiolo  expetere,  qualescuvique  tolerare.  .  .  .  quomodo  pessimis 
imperatoribus  sine  fine  dominationem ,  ita  quamuis  egregiis  modum  libertatis 
placere. 

3)  c.  9  Eam  sententiam  modestissimus  quisque  silentio,  deindc  obliuio 
irunsmisit. 

4)  ni  .  .  .  omisisset  intempestiuam  sapientiam  hist.  3,  81. 

Peter,  Geachicbtl.  Litt.  U  4 


50  Viertes  Buch. 

stände  war:  Sciant  quibus  moris  est  illicita  mirari,  posse  etiam  suh 
malis  principibus  magnos  uiros  esse,  obsequiumque  ac  modestiam, 
si  industria  ac  iiigor  adsinf,  eo  laudis  excedere,  quo  plerique  per  ah- 
rupta,  scd  in  mdlum  rei  p.  usum,  amhitiosa  morte  inclaruerunt 
(c.  42).  Und  dies  ist  nicht  blofs  eine  augenblickliche  Eingebung 
der  Pietät^  sondern  seine  Lebensüberzeugung,  die  er  kürzer^  aber 
ebenso  bestimmt  auch  in  den  Annalen  ausspricht  (4,  20;  vgl.  2,  52). 
Er  verlangt  also  auch  "industria  ac  uigor',  tadelt  nicht  weniger 
diejenigen,  welche  Philosophie  treiben,  um  mit  einem  stolzen 
Titel  die  träge  Mufse  zu  verschleiern  (bist.  4,  b),  als  die  Jatalis 
omnium  ignauia'  bei  der  Verfolgung  der  Mitverschworenen  des 
Piso  (ann.  15,  61),  giebt  diesen  ''patientia  seruilis^  schuld  und 
nennt  sie  "segniter  pereuntes'  (16,  16)^). 

Demnach  ist  des  Tacitus  Ideal  nicht  die  Virtus  der  Stoa; 
er  schlofs  sich  vielmehr  im  Gegensatz  zur  Schule,  welche  adelige 
Geburt  wie  alles  Aufsere  für  etwas  Gleichgültiges  erklärte^),  an 
die  alte,  uns  namentlich  aus  Theognis  und  aus  Aristophanes' 
Fröschen  (718 — 733)  geläufige  Ansicht  an,  welche  Adel  der  Ab- 
stammung und  der  Gesinnung  zu  unlösbarer  Einheit  verband 
und  die  Begriffe  gut  und  adelig,  schlecht  und  nicht-adelig  identi- 
fizierte^). Der  Patriziat  hatte  damals  seine  Rolle  ausgespielt  und 
erscheint  bei  Tacitus  nur  noch  als  ^antiquarische  Merkwürdigkeit' 
(s.  ann.  11,  25),  der  Adel  ist  bei  ihm  die  Nobilität,  bei  der  er  aber 
die  Zeit  des  Eintritts  in  den  Senat  genau  schied,  nach  dem  Alter 
die  Würde  l)emessend  (s.  ob.  S.  8).  In  ihr  sieht  er  die  Trägerin 
seiner  Virtus;  sie  ist  ihr  eingeboren*),  und  jedes  Abweichen  von 
ihr  ist  nach  seiner  Ansicht  ein  Entarten;  so  heilst  es  von  Sem- 
pronius  Gracchus,  dem  Buhlen  der  Julia,  als  er  von  Tiberius  zum 
Tode  bestimmt  mutig  seinen  Hals  den  ausgesandten  Mördern  dar- 
bietet: constantia  mortis  liaud  indignus  Sempronio  nomine:   uita 


1)  Agric.  2  Dedinms  profecto  granäe  patientiae  docicmentum  ist  ironisch 
zu  fassen. 

2)  Er  umschreibt  die  Stoiker  in  seiner  rhetorischen  Weise  mit  den 
Worten  (hist.  4,  5):  Doctores  sapientiae  secutus  est  (Heluidius  Priscus) ,  qui 
sola  bona  quae  honesta,  mala  tantum  quae  turpia,  potentiam,  nohilitatem 
ceteraque  extra  animum  neqiie  honis  neque  malis  adnumerant. 

3)  s.  L.  Schmidt,  Die  Ethik  der  alten  Griechen  i  S.  158  ff. 

4)  Germ.  20  Inter  eadem  pecora,  in  eadem  humo  degunt  (send  et  domini), 
donec  aetas  separct  ingenuos,  uirtiis  agnoscat. 


II.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     51 

degenerauerat  (ann.  1,  53).  Einerseits  gilt  ihm  daher  jedes 
stolze  und  edle  Handeln  als  würdig  des  alten  Namens^),  anderer- 
seits werden  an  die  Haltung  von  Senatoren  und  ihren  Familien 
höhere  Ansprüche  gestellt^),  und  wenn  sieh  ein  Mann  aus  kon- 
sularischer Familie,  um  zu  sterben,  zum  Fenster  hinausstürzt, 
so  hat  er  ein  'häfsliches'  Ende  sich  ausgesucht  (ann.  6,  49). 
Adel  wird  wiederholt  neben  guten  Charaktereigenschaften  unter 
den  Vorzügen  eines  Mannes  aufgezählt  (s.  S.  61),  und  wie  einst 
Theoguis  den  Verkehr  mit  den  Nichtadeligeu  meiden  hiefs, 
um  nicht  die  angeborene  Sinnesart  einzubüfsen  (v.  31  sqq.  bei 
Bergk  Poet,  lyr.^  p.  383),  so  schändete  Livia,  die  Schwester  des 
Germanicus,  sich,  ihre  Vorfahren  und  ihre  Nachkommen  durch 
einen  Ehebrecher  'aus  einem  Municipium'  (d.  i.  Sejan,  ann.  4,  3); 
als  Tiberius  den  Sohn  des  Claudius,  Drusus,  mit  der  Tochter  des 
auf  der  Höhe  seiner  Macht  stehenden  Sejan  vermählen  wollte, 
schien  er  den  Adel  seiner  Familie  'befleckt'  zu  haben  (ann.  3,  29), 
und  dafs  die  Enkelin  des  Kaisers,  Julia,  sich  mit  dem  Enkel 
eines  römischen  Ritters  aus  Tibur  verheiratete,  weckte  nur  des- 
halb weniger  Trauer,  weil  die  Bürgerschaft  durch  so  viel  anderes 
Mifsgeschick  heimgesucht  war  (6,  27). 

Es  liegt  also  in  dem  Programm  seiner  Annalen,  ^ne  virtutes 
sileantur',  begründet,  wenn  er  in  ihnen  der  Nobilität  eine  so  stark 
hervortretende  Rücksicht  schenkt;  unter  den  kurzen  Notizen,  die 
er  am  Ende  eines  Jahres  im  Lapidarstil  anfügt,  wiederholen  sich 
die  Verzeichnisse  der  während  desselben  gestorbenen  illustres 
oder  nobiles  uiri^)'^  das  Mifsgeschick  erlauchter  Häuser  (ann.  3,  24) 
geht  ihm  tief  zu  Herzen  und  bedarf  des  Trostes,  und  als  er  end- 
lich über  der  Menge  der  von  Nero  hingerichteten  Adeligen  Über- 
müdung der  Leser  fürchtet,  so  nimmt  er  ihr  Andenken  als  ein 
Recht  für  sie  in  Anspruch:  Detur  hoc  illustrium  uirorum  posteri- 
tati,  ut  quomodo  exequiis  a  promisca  sepiätura  separantur,  ita  in 
traditione  siipremorum  accipiant  habeantqiie  propriam  memoriam 
(ann.  16,  16).  Dagegen  will  er  die  Namen  derjenigen  Adeligen 
verschweigen,  die  sich  durch  ihre  Armut  und  die  Versprechungen 
des  Nero  hatten  bestimmen  lassen,  sich  durch  Auftreten  auf  der 


1)  ut  dignum  ueterihus  AemiUis  ann.  6,  29.    ita  dignuin  muiurihus  auis 
et  fumilia  Cassia  12,  12. 

2)  vgl.  ann.  2,  85.  4,  CO. 

3)  ann.  3,  75.  4,  44;  Gl.  6,  27.   13,  30.   14,  19;  47. 

4* 


52  Viertes  Buch. 

Bühne  zu  schänden^).  Nur  selten  kaun  sich  daher  seine  Ansicht 
über  die  Virtus  von  dieser  Beschränkung  so  weit  frei  macheu, 
dafs  er  auch  bei  anderen  Ständen  ihre  Bethätigung  bewundert, 
z.  B.  den  standhaften  Tod  der  Freigelassenen  Epicharis  bei  der 
Untersuchung  über  die  Pisonische  Verschwörung,  den  er  selbst 
der  schmachvollen  Angeberei  von  Senatoren  und  Rittern  gegen- 
überstellt (ann.  15,  57,  Luean  hatte  seine  eigene  Mutter  ver- 
raten!), oder  den  Mannesmut  alter  Soldaten  bei  derselben  Ver- 
anlassung (15,  67  f.),  obwohl  er  hier  den  Ausdruck  Virtus  nicht 
gebraucht,  oder  das  ^egregium  mendacium''  eines  Sklaven,  der  für 
L.  Piso  in  den  Tod  geht  (bist.  4,  50;  vgl.  1,  3),  während  er  den 
Märtyrertod  der  Christen  unter  Nero  mit  der  äufsersten  Un- 
gerechtigkeit behandelt^),  das  Blut  von  Gladiatoren  ihm  Vohlfeil' 
ist  (ann.  1,  76)  und  der  Tod  von  4000  (jüdischen)  Freigelassenen 
ein  ^uile  damnum'  (ann.  2,  85).  Auch  der  in  aller  Not  unverküm- 
mert  erhaltene  Römerstolz  befördert  seine  Einseitigkeit,  nicht  nur 
in  der  verblendeten  Mifsaehtung  alles  Barbarischen  und  in  der 
Verkennung  griechischer  Eigentümlichkeiten,  z.  B.  der  dortigen 
Wettspiele,  deren  Einführung  in  Rom  er  dem  Nero  als  ein  schweres 
Verbrechen  anrechnet;  seine  sonst  unerbittliche  Kritik  scheint 
zu  schlummern,  sobald  es  sich  um  Mafsregeln  römischer  Politik 
gegen  das  Ausland  handelt.  Als  der  tüchtige,  aber  ruhmredige 
Domitius  Corbulo^)  dem  parthischen  Thronprätendenten  Armenien 
belassen  und  nur  die  Verleihung  der  Krone  durch  Nero  in  Rom 
durchgesetzt  hatte,  und  Vologäses  für  seinen  Schützling  äufsere 
Ehren  bei  seiner  Reise  verlangte,  schliefst  Tacitus  die  Erzählung 
mit  den  Worten  ab:  Scüicet  externae  superhiae  sueto  non  inerat 
notitia  nostri,  apud  quos  uis  imperii  iialet,  inania  tramittuntur 
(ann.  15,  31)!  Grerade  das  Gegenteil  gilt  von  dem  verherrlichten 
Verfahren  des  römischen  Feldherrn.  Bei  aller  Anerkennung  des 
Germanentums  vergifst  Tacitus  nie  seine  Nationalität,  und  wenn 
er  hier  und  da  in  der  Darstellung  seiner  Freiheitskämpfe  seine 
Tapferkeit    anerkennt   und   Arminius   seinen   'Befreier'   nennt,    so 


1)  quos  fato  perfunctosi  ne  nominatim  tmdam,  vuiiorihus  eorum  tribuen- 
dmn  puto  ann.  14,  14. 

2)  aduersus  sontes  et  nouissima  exempla  vieritos  ann.  15,  44. 

3)  Die  Übertragung  des  Oberbefehls  an  ihn  erregt  im  Senat  'praeter 
suetam  adulationem''  Freude,  weil  'uidebatur  locus  uirtutihus  p)atef actus'' , 
ann.  13.  3. 


II.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     53 

wollen  wir  sein  Gerechtigkeitsgefühl  ehren,  aber  ein  gnt  Teil  des 
hellen  Lichts  kommt  auf  Rechnung  der  dadurch  erzielten  rheto- 
rischen Wirkung. 

Bei  solchen  Anschauungen  und  bei  der  allen  edlen  Römern 
innewohnenden  Vorliebe  für  das  Altertum  überhaupt,  die  das 
goldene  Zeitalter  als  der  Gesetze  nicht  bedürftig,  weil  aus  eigenem 
Antrieb  das  Gute  thuend,  feierte  (ann.  3,  26),  mufste  Tacitus  die 
alte  römische  Republik  eigentlich  in  einer  glänzenden  Be- 
leuchtung erscheinen:  damals  konnten  sich  nach  innen  und  nach 
aufsen  die  ^Tugenden'  am  freiesten  entfalten^).  Er  war  aber  von 
Natur  so  scharfsichtig,  dafs  er  überall  Fehler  leicht  entdeckte, 
und  dazu  in  der  Schreckenszeit  des  Domitian  von  einem  gewissen 
Pessimismus  vergiftet  worden,  von  dem  er  sich  selbst  unter  der 
glücklicheren  Regierung  des  Nerva  und  Trajan  nicht  befreien 
konnte.  Er  hat  sich  daher  bei  der  Beurteilung  einzelner  Zeit- 
perioden oder  Persönlichkeiten  nicht  von  vorgefafsten  Meinungen 
täuschen  lassen.  Klar  und  unparteiisch  würdigt  er  die  drei 
Staats  formen  und  erkennt,  wie  nahe  bei  jeder  die  Gefahr  der 
Ausartung  liegt,  bei  der  Demokratie  zur  Zügellosigkeit,  bei  der 
Aristokratie  zur  Willkür-),  bei  der  Monarchie  zur  Tyrannei^); 
er  verwirft  auch  die  schon  von  der  jüngeren  Stoa',  dann  von 
Polybios  und  Cicero  empfohlene  Mischung  nachdrücklich  als 
nicht  zu  verwirklichen  oder  als  nicht  dauerhaft  (ann.  4,  33). 
Mit  der  nämlichen  Unbefangenheit  beurteilt  er  aber  auch  die 
Verwirklichung  der  drei  Formen  in  der  römischen  Geschichte 
(a.  0.),    zunächst    der   Demokratie    und  Aristokratie   in    der  Re- 


1)  S.  ann.  4,  32  und  bes.  Agric.  1,  wo  er  von  den  Selbstbiographien 
des  P.  Rutilius  Rufus  cos.  105  und  M.  Ämilius  Scaurus  cos.  115  und  107 
spricht  und  fortfährt:  Adeo  uirtutes  iisdem  temporibus  optimc  aestimnntur^ 
quibna  facittime  gignimtur.  Als  Jüngling  hatte  er  die  Gegenwart  hoffnungs- 
voller angesehn;  in  dem  Dialog  (wohl  um  80)  betont  er  wiederholt  (c.  15. 
18.  28)  die  Vorzüge  der  Gegenwart  und  warnt  vor  einer  übertriebenen 
Schätzung  der  alten  Zeit.  Vgl.  Plin.  ep.  6,  21,  1  Stirn  ex  iis  qui  mirantur 
antiquos,  non  tarnen,  ut  quidam,  temporum  nostrorum  ingenia  dcspkio. 

2)  ann.  6,42  Paucorum  dominatio  regiaelihidini  propior  est,  vgl.  Thucyd. 
3,  62  'Eyyvxäxoi  tvqccvvov  dvvaßtsicc  dXLycav  &v8Q(bv. 

3)  ann.  6,  6  neque  frustra  praestantissinms  sapientiae  (Plato  im  Gorgias 
524*')  firmare  solitus  est,  si  redudantur  tyrannorum  mentes,  posse  aspici  Iq,- 
niatus  et  ictiis,  quando,  ut  corpora  uerberibus,  ita  saeuitia,  libidine,  malis 
consultis  animiis  dilacereticr. 


54  Viertes  Buch. 

publik:  nach  der  Unterwerfimg  der  gefährlichen  Nebenbuhler  um 
die  Weltherrschaft  sei  sofort  die  Gleichheit  unter  den  Bürgern 
—  bei  mäfsiger  Macht  etwas  Leichtes  —  yerschwunden  und  der 
den  Menschen  eingeborenen  Herrschsucht  gewichen,  der  schlimmsten 
aller  Leidenschaften  (ann.  15,  53)  und  der  Ursache  der  Bürger- 
kriege (bist.  2,  38);  in  der  Gesetzgebung  habe  schon  mit  den 
Zwölf  Tafeln  das  gerechte  Recht  (aequum  ius)  aufgehört,  die 
folgenden  Gesetze  hätten  für  gewöhnlich  in  dem  Ständekampf 
und  in  schlechten  Bestrebu.ngen,  z.  B.  unerlaubte  Ehren  zu  be- 
kleiden und  berühmte  Männer  zu  beseitigen,  ihren  Grund  gehabt 
und  hätten  nur  auf  dem  Wege  der  Gewalt  durchgesetzt  werden 
können  (ann.  3,  27).  Die  Wirtschaft  der  habgierigen  Behörden 
der  Republik  in  den  Provinzen  mifsbilligt  er  auf  das  ent- 
schiedenste (ann.  1,  2)  und  schildert  die  durch  den  Egoismus  der 
Parteihäupter  hervorgerufenen  Bürgerkriege  als  die  schrecklichste 
und  unheilvollste  Zeit  (hist.  2,  38.  ann.  3,  27  f.).  Die  endliche 
Rettung  brachte  auch  nach  seiner  Anschauung  die  Alleinherr- 
schaft des  Augustus^).  In  einen  prinzipiellen  Gegensatz  stellt  er 
sich  also  zu  der  Monarchie  nicht,  wie  ja  auch  ihre  Notwendig- 
keit^) in  seinem  ganzen  Freundeskreis  nicht  verkannt  wurde, 
sodafs  Plinius  offen  als  Lobredner  des  Trajan  auftreten  konnte^). 

1)  postquam  bellatum  apud  Äctium  atque  omnem  potentiam  ad  unum 
conferri  pacis  interfuit  hist.  1, 1.  Arma  in  Augustum  cessere,  qui  cuncta  dis- 
cordiis  ciuilibus  fessa  nomine  principis  sub  imperium  accepit  ann.  1,  1.  At 
apud  prudentes  uita  eius  uarie  extöllebatur  arguebaturue:  .  .  .  non  aliud 
discordantis  patriae  remedium  fuisse,  quam  nt  ab  uno  regeretur  1,  9;  vgl. 
3,  28.  —  Bei  der  Verschiedenheit  des  Standpunktes  der  Redner  habe  ich  es 
absichtlich  unterlassen,  Stellen  aus  dem  Dialogus  anzuführen;  meist  berührt 
sich  des  Tacitus  spätere  Lebensansicht  mit  den  Auseinandersetzungen  des 
Julius  Maternus. 

2)  hist.  1,  16  läl'st  er  Galba  sagen:  Si  immensum  imperii  corpus  stare 
ac  librari  sine  rectore  passet,  dignus  er  am,  a  quo  res  publica  inciperet:  nunc 
eo  necessitatis  iam  pridem  xientum  est,  ut  nee  mea  senectus  conferre  phis 
populo  Romano  possit  quam  bonum  successorem.  nee  etc.;  vgl.  1,40  am  Ende, 
ann.  1,  4  Pauci  bona  libertatis  incassum  disserere  (nach  dem  Tode  des 
Augustus).  —  Es  liegt  also  der  Ausspruch  des  Eprius  Marcellus  (hist.  4,  8) 
bonos  principes  uoto  expetere,  qualescumque  tolerare  von  den  Grundsätzen  des 
Tacitus  keineswegs  so  weit  ab,  wie  es  Nipperdey  Einl.  S.  22  will. 

3)  Auch  in  den  Briefen  giebt  sich  eine  durchaus  monarchische  Gesin- 
nung kund;  vgl.  ep.  3,  20, 12:  Sunt  quidem  cuncta  sub  unitis  arbitrio,  qm  pro 
utilitate  communi  solus  omnium  curas  laboresque  suscepit;  quidam  tarnen  salubri 
temperamento  ad  nos  qitoquc  uelut  riui  ex  illo  benignissimo  fönte  decurrunt. 


II.    Die  Gestaltung  der  gescHchtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     55 

Aber  natürlich  bleiben  ihm  auch  die  Schwächen  dieser  Staatsform 
nicht  verborgen,  und  er  hält  mit  seinen  Bedenken  gegen  sie  nicht 
zurück.  Er  ist  fern  davon,  etwa  wie  Plutarch  in  dem  Herrscher 
ein  Abbild  der  Gottheit  zu  verehren  (s.  S.  1).  Die  Höhe  der 
kaiserlichen  Macht  überschatte  stets  die  persönlichen  Vorzüge 
eines  Privatmannes  ^),  könne  alten  Adel  und  berühmte  Namen  nicht 
neben  sich  vertragen^)  und  drücke  also  die  freie  Entfaltung  der 
Virtus  nieder.  Die  Hauptgefahr  jedoch  liege  in  der  Schwierigkeit 
des  Wirkungskreises,  der  den  Menschen  mehr  auf  die  Probe  stelle 
als  irgend  ein  anderer  —  von  Galba  heifst  es  bist.  1,  49  omnkim 
consensu  capax  imperü,  nisi  imperasset  — ,  namentlich  seine 
Mäfsigung.  Vespasian  sei  der  erste  Kaiser  gewesen,  der  sie  be- 
stand und  sich  sogar  auf  dem  Thron  zum  Besseren  veränderte 
(bist.  1,  50).  Tief  ergreifend  hat  es  dagegen  Tacitus  geschildert., 
wie  Tiberius  von  Stufe  zu  Stufe  sinkt,  immer  eine  Tugend  nach 
der  andern  ablegend^);  auch  Nero  läfst  er  einen  besseren  Anfang 
machen  und  erst  im  Verlauf  der  Herrschaft  seine  Vermessenheit 
so  weit  wachsen^),  dafs  er  den  lange  geplanten  Muttermord  wirk- 
lich ausführt  und  nun  schamlos  Verbrechen  an  Verbrechen  reiht. 
Namentlich  sind  es  die  Höflinge,  welche  den  Kaiser  aus  Egois- 
mus zu  Grunde  richten  und  daher  von  Tacitus  mit  dem  in- 
grimmigsten Hafs  verfolgt  werden-,  wie  es  für  einen  Herrscher 
kein  gröfseres  Glück  giebt  als  gute  Freunde  (bist.  4,  7),  so  ist 
die  Schmeichelei  (s.  bes.  bist.  1,  15)  der  sofort  ihn  umdrängenden 
und  umgarnenden  Freigelassenen  und  Sklaven'')  die  Quelle  schreck- 

1)  ann.  14,  47  Mortem  ohiit  Memmius  Hegulus,  auctoritate,  constantia, 
fama,  in  quantum  praeumbrante  imperatoris  fastigio  datur,  clanis ;  vgl.  6,  3  f. 

2)  bist.  1,2.  ann.  3,  55  (postquam  caedibus  saeuitum  —  von  Tiberius  an 
unter  dem  Julisch-Claudischen  Haus  —  et  magnitudo  famae  exitio  erat  etc.). 
4, 13.  6, 10  {L.  Pisa  pontifex  —  rarum  in  tanta  daritudinc  —  fato  ohiit).  14,  57. 
16,  35.  —  Dagegen  14,  47  Vixit  tarnen  post  haec  Begulus,  qxiicte  defensus  et 
quia  noua  generis  daritudine  neque  inuidiosis  opibus  erat. 

3)  ann.  1,  75.  6,  48  ui  dominationis. 

4)  tietustate  imperii  coalita  audacia  ann.  14,  1. 

5)  Deterrimus  quisque,  quorum  non  alia  regia  fecundior  extitit  (als  die 
des  Nero),  inuisum  Agrippinae  nomen  et  morte  eins  accensum  popuU  fauorem 
disserunt.  iret  intrepidus  et  uenerationem  sui  coram  experiretur  ann.  14,  13; 
39;  vgl.  Plin.  panegyr.  88  Plerique  principes,  cum  essent  ciuiitm  domini, 
libertorum  erant  serui:  horum  consilüs,  herum  nutu  regebantur,  per  hos  audie- 
bant,  per  hos  loquehantur,  per  hos  praeturae  etiam  et  sacerdotia  et  consulatus, 
immo  et  ab  his  petebantur. 


56  Viertes  Buch. 

liehen  Verhängnisses  für  ihn  und  die  Bürger,  und  leider  wett- 
eifern mit  ihnen  Adelige  in  unseliger  Beeinflussung  (hist.  2,  95; 
vgl.  u.  a.  1,  7);  aus  diesem  Kreise  werden  auch  die  Delatoren  gegen 
unbequeme  Bürger  wie  eine  Meute  blutgieriger  Hunde  losgelassen^), 
angeblich  zur  Erhaltung  der  kaiserlichen  Majestät,  in  Wahrheit 
nur  allzu  oft,  um  dem  Hafs  und  der  Gewinnsucht  einzelner  Höf- 
linge zu  dienen,  jener  Menschenklasse,  die,  zu  allgemeinem  Ver- 
derben erfunden  und  durch  Strafen  nie  genügend*  im  Zaum  ge- 
halten, so  viele  Jahre  hindurch  am  Marke  des  Staates  gezehrt 
hat.  Von  dem  dämonischen  Einflufs  des  Sejan  leitet  Tacitus  den 
unheilvollen  Umschlag  des  Tiberius  her^). 

Nicht  weniger  unbefangen  und  offen  deckt  er  aber  die 
Schäden  auf,  an  denen  die  Bürgerschaft  krankte.  Er  beurteilt 
das  Volk  überhaupt  abfällig  wegen  seines  Wankelmuts,  seiner 
Ängstlichkeit  und  seines  Mangels  an  Thatkraft^),  und  dafs  gar 
in  jenem  so  verderbten  Zeitalter  (corruptissimo  saeculo)  nach  der 
Entthronung  des  Nero  einige  Sanguiniker  es  für  möglich  ge- 
halten haben,  dafs  die  einander  bekriegenden  Heere  des  Otho  und 
Vitellius  sich  vereinigten,  um  dem  Senat  die  Wahl  eines  guten 
und  unbescholtenen  Kaisers  zu  überlassen,  das  erscheint  ihm  als 
Utopie:  die  Zügellosigkeit  des  Volks  hätte  doch  immer  wieder 
zur  Zwietracht  gedrängt-,  den  gröfsten  Teil  der  Schuld  aber  mifst 
er  der  höchsten  d.  h.  der  senatorischen  Schicht  der  Bevölkerung 
zu  und  gesteht  es  offen  ein,  dafs  das  ^Studium  magnificentiae^ 
unter  der  Regierung  des  Julisch-Claudischen  Hauses  viele  gestürzt 
habe,  indem  es  sie  finanziell  ruinierte  und  dem  Kaiser  verdächtig 
machte^).  Daher  habe  das  Schuldbewufstsein  der  so  zerrütteten 
Heerführer,  die  durch  Verbrechen  ihr  Gewissen  getrübt  hätten, 
nur  ein  beflecktes  und  von  ihnen  abhängiges  Oberhaupt  dulden 
können    (hist.  2,  37  f.),    und  den  Kaiser   Galba  habe  zu  Fall  ge- 

1)  ann.  4,  30.  2,  27.  Daher  triumphiert  Plinius  über  ihre  Beseitigung 
durch  Trajan. 

2)  s.  bes.  ann.  4,  1  (mit  dem  J.  23)  Saeiiire  ipse  aut  saeuientibus  uires 
praebere.  initium  et  causa  penes  Aelitim  Seianum.  c.  6  quoniam  Tiberio  viutati 
in  deterius  principatus  initium  ille  annus  (das  J.  23)  attulit.  Über  die  diesen 
Worten  scheinbar  widersprechende  Stelle  am  Ende  des  6.  Buches  piostquam 
remoto  pudore  et  ynetu  suo  tantum  ingenio  iitebaUir  s.  Nipperdey. 

3)  s.  bes.  ann.  15,  46. 

4)  Postquam  caedihus  saeuitum  et  magnitudo  famae  exitio  erat,  ceteri 
ad  sapientiora  conuertere  ann.  3,  55. 


IL    Die  Gestaltung  der  geschichtliclien  Überlieferung  unter  Trajan.     57 

bracht  '^antiquus  rigor  et  nimia  seueritas,  ciii  iam  pares  nou 
stimus'  (hist.  1,  18).  Nicht  minder  habe  die  Unselbständigkeit, 
Unterwürfigkeit  und  Schmeichelei  zu  der  allgemeinen  sittlichen 
Verkommenheit,  wie  auch  zu  der  der  Kaiser,  beigetragen.  Man 
kann  in  der  That  schwanken,  wer  das  Gefühl  des  Absehens 
häufiger  und  tiefer  in  der  Darstellung  des  Tacitus  erregt,  ob  der 
rücksichtslose  Kaiser  oder  der  sich  entwürdigende  Senat.  In 
steter  Wechselwirkung  erniedrigt  der  Kaiser  die  alte  Körperschaft 
und  ermutigt  sie  zu  immer  schrankenloserer  Selbstherrlichkeit. 
Nero  wagt  erst  dann  die  Octavia  zu  verstofsen,  als  er  sieht,  wie 
alle  seine  Frevel  von  jener  als  Ruhmesthaten  gefeiert  werden^). 
Mit  unerbittlicher  Strenge  macht  Tacitus  den  Senat  für  sein 
Unglück  verantwortlich;  die  Berichte  über  seine  Verhandlungen 
gewähren  uns  wenig  Lichtpunkte  und  enthalten  meist  herbe  Ver- 
urteilungen seiner  knechtischen  Gesinnung^);  sie  war  ein  ein- 
gewurzeltes UbeF)  und  schon  in  den  ersten  Jahren  des  Tiberius 
vorhanden  (aun.  2,  32),  steigerte  sich  bereits  unter  ihm  allmählich 
vom  Unziemlichen  zum  Bösartigen  (ann.  3,  66)  und  mufste,  wie 
er  es  an  einer  Stelle  selbst  bekennt,  mehr  Unwillen  hervorrufen 
als  die  Grausamkeit  des  Kaisers  Nero^).  Ein  Geschlecht  suchte 
das  frühere  durch  Schmeicheleien  zu  überbieten,  eine  Versamm- 
lung die  andere  (ann.  4,  9);  man  studierte  förmlich,  um  neue 
Fonnen  zu  erklügeln  (ann.  3,  57)-,  die  Maske  der  Freimütigkeit, 
beim  Regierungsantritt  des  Tiberius  etwas  Neues  (1,  8),  war  schon 
nach  zwei  Jahren  gewöhnlich  geworden  (2,  35);  unter  Vespasian 


1)  Tarn  caeca  et  corrupta  mens  adsidtiis  adulationibus  erat  heifst  es 
Agric.  43  von  Domitian,  wo  natürlich  auch  an  die  Schmeicheleien  des  Senats 
zu  denken  ist;  die  des  Heeres  und  des  Volkes  hat  Tacitus  selten  erwähnt, 
er  hielt  dies  nicht  für  der  Mühe  wert. 

2)  Vgl.  z.  B.  ann.  1,  7  Romae  ruere  in  seruitium  consules,  2^<'itres,  eques; 
c.  12  senatu  ad  infimas  ohtestntiones  in-ocumhente.  3,  65  Tempora  iUa  adeo  infecta 
et  adulatione  sordida  fuere,  ut  ...  multi  etiam  pedarü  senatores  certatim  ex- 
surgerent  foedaque  et  nimia  censerent.  3,  57  Deridiculo  fuit  senex  foedissimae 
adulationis  tnntum  infamia.  usurus.  Ebenso  urteilt  Plinius  über  den  Senat 
der  Vergangenheit,  in  der  schärfsten  Weise  über  den  Beschlufs  zu  Ehren 
des  Freigelassenen  Pallas  (im  J.  52)  ep.  8,  6  (milder  unter  Anerkennung  von 
entschuldigenden  Gründen  ep.  8,  14,  8 f.),  derselbe  Plinius,  der  mit  sicht- 
lichem Wohlgefallen  über  die  Verhandlungen  in  ihm  zu  seiner  Zeit  berichtet. 

3)  siieta  adulatio  ann.  13,  8. 

4)  grauioribus  iam  ludihriis  quam  malis  ann.  14,  59;  vgl.  hist.  1,47. 


58  Viertes  Buch. 

hatten  es  einzelne,  ^quibiis  consplcua  dignitas  aut  ingenium  adu- 
latione  exercitum%  bereits  gelernt,  in  wohlgesetzten  Reden  bei- 
zustimmen (hist.  4,  4).  Zwischen  den  Veranlassungen  wurde  kein 
Unterschied  gemacht:  nach  der  Ermordung  der  Agrippina  und 
der  Octavia  und  der  geachtetsten  Männer  wurde  wie  nach  glück- 
lichen Ereignissen  der  Kaiser  mit  Ehren  überhäuft  und  den 
Göttern  Dank  gespendet^).  Endlich  wird  sogar  Tacitus,  sonst  in 
der  Aufzählung  solcher  Entehrungen  unermüdlich,  ihrer  über- 
drüssig, sodafs  er  ausruft  (14,  64):  Dona  ob  haec  templis  decreta 
quem  ad  fineni  memorabimus?  quicmnque  casus  temporum  illorum 
nohis  uel  aliis  auctoribus  noscent,  praesuniptum  habeant,  quotiens 
fugas  et  caedes  iussit  princeps,  totiens  grates  deis  adas,  quaeque 
verum  secundarum  olim,  tum  publicae  cladis  insignia  fuisse.  neque 
tamen  süebimus,  si  qiiod  senatus  consultum  adulatione  nouum  aut 
patientia  postremum  fuit^).  Sogar  die  Kaiser  lehnten  ein  Über- 
mafs  der  Schmeichelei  oft  ab;  nicht  allein  Tiberius,  der  Freimut 
fürchtete,  aber  Schmeichelei  hafste  (ann.  2,  87)  und  die  Verach- 
tung dieses  Knechtssinnes  in  einem  griechischen  Wort  im  Munde 
führte  (3,  65,  vgl.  4,  7;  30),  auch  Claudius  (11,  25)  und  Nero  (13, 
10.  15,  73). 

Dabei  war  diese  Erniedrigung  nicht  auf  eine  Minderheit  be- 
schränkt-, es  beteiligte  sich  au  ihrer  Kundgebung  die  MehrzahP), 
wohl  meist  die  Gesamtheit,  da  Ausnahmen  selten  gerühmt  werden 
(s.  ann.  3,  65).  Nur  die  Motive  waren  verschieden,  bei  den 
Unbedeutenden  nackte  Gemeinheit  (s.  bes.  2,  38);  aber  die  Ent- 
schuldigung klingt  auch  matt,  wenn  die  hervorragendsten  Per- 
sönlichkeiten, weil  sie  am  meisten  Grund  haben,  sich  zu  fürchten, 
nun  auf  das  geflissentlichste  schmeicheln*)  oder  schweigen,  um 
nicht  durch  zu  häufiges  Widersprechen  die  Autorität  des  Senats 
zu   schwächen  '(14,  43).     Tacitus   scheint  selbst  von   ihrer  Stich- 

1)  ann.  14,  12  miro  certamine;  59;  64.  15,  73. 

2)  Wie  der  Senat  im  ganzen,  so  demütigen  sich  auch  die  Einzelnen ; 
als  Nero  die  Pisonische  Verschwörung  mit  furchtbarer  Grausamkeit  unter- 
drückt: compleri  .  .  tirbs  funerihus,  Ccqntolium  uictimis;  alius  filio,  fratre 
alius  aut  propinquo  aut  amico  interfectis,  agere  grates  deis,  ornare  lauru  do- 
mum,  genua  ipsms  aduolui  et.dextram  osculis  f atigare  (ann.  15,  71). 

3)  Etiam  bonos  (in  senatu)  metu  sequi  sagen  die  Freunde  des  Thrasea 
Pätus,  welche  dem  Senat  die  Schande  von  dessen  Verurteilung  ersparen  wollen 
und  dem  Pätus  raten,  vorher  sich  das  Leben  zu  nehmen  (ann.  16,  26). 

4)  ann.  1,  7.  3,  65.  5,  3.  hist.  4,  4. 


II.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     59 

haltigkeit  nicht  fest  überzeugt  gewesen  zu  sein;  denn  an  einer 
Stelle  (6j  2)  bricht  der  Unwille  lebhafter,  als  es  sonst  seine  Art 
ist,  darüber  durch,  dafs  sich  sogar  die  Abkömmlinge  aus  den 
alten  Geschlechtern  der  Scipioneu,  Silaner  und  Cassier  so  tief  in 
den  Staub  werfen.  Nur  Worte  des  Hohnes  aber  findet  er,  um 
die  allgemeine  Erniedrigung  auch  gegen  Sejan  (4,  74)  oder  gar 
gegen  den  Freigelassenen  des  Claudius,  Pallas,  zu  geifseln  (12,  53). 
Höchstens  ballten  die  Senatoren  die  Faust  im  geheimen^)  oder 
verschafi'ten  ihrem  verhaltenen  Groll  in  Pasquillen  und  Versen 
Luft,  die  von  Hand  zu  Hand  verbreitet  wurden  (s.  Buch  ii  Kap.  1). 
Es  wird  von  Tacitus  als  ein  grofses  Ereignis  gefeiert,  dafs,  als  der 
Senat  schon  im  Begriff  ist,  den  Prätor  Antistius  zum  Tode  ^morc 
maiorum'  wegen  einiger  Spottgedichte  gegen  den  Kaiser  zu  ver- 
urteilen, Thrasea  dafür  die  Verbannung  durchsetzt")  und  die 
Majorität  trotz  der  Verstimmung  des  Nero  (amtlich  hatte  er  den 
Beschlufs  dem  Senat  anheimgestellt)  dies  aufrecht  erhält,  die 
einen,  damit  sie  den  Kaiser  nicht  der  Gehässigkeit  preiszugeben 
schienen,  die  meisten  sich  in  der  Masse  sicher  fühlend,  nur 
Thrasea  aus  Konsequenz  oder  vielleicht  auch  aus  Ruhmsucht 
(14,  48  f.).  Und  doch  machte  Tacitus  an  den  Mannesmut  der 
Senatoren  keine  übertriebenen  Ansprüche:  er  rühmt  den  M'.  Lepidus 
als  einen  ernsten  und  weisen  Mann,  weil  er  vielfach  die  wüsten 
Schmeicheleien  anderer  zum  Besseren  kehrte  (ann.  4,  20),  und 
den  L.  Piso,  weil  er  nie  aus  eigenem  Antriebe  im  Senat  eine 
sklavische  Meinung  ausgesprochen  und,  wenn  die  Notwendigkeit 
ihn  zwang,  sie  weise  gemäfsigt  habe  (6,  10). 

Nach  alledem  ist  es  nicht  zu  verwundern,  wenn  er  auch 
über  die  politische  Bedeutung  des  Senats  und  den  Wert 
seiner  Verhandlungen  nicht  immer  hoch  denkt.  Schon  zum 
Jahr  15  bemerkt  er,  dafs,  wie  einzelne  Väter  sich  über  die  Ver- 
folgung eines  Theaterkrawalls  erhitzen  und  Tiberius  dazu  schweigt, 
dieser  'solche  Scheinbilder  der  Freiheit'  ihm  gelassen  habe^),  und 
teilt  mit,   dafs   im  Senat  selbst  spöttische  Bemerkungen  darüber 


1)  wie  gegen  Mucianus,  hist.  4,  4  Inuidia  in  occulto,  adulatio  in 
aperto  erant.         2)  Seruitium  aliorum  rupit. 

3)  ca  simulacra  libertatis  ann.  1,  77;  vgl.  2,  51.  'Cuncta^  wird  also 
ann.  4,  15  nur  mit  Einschränkung  gelten  können,  wenn  er  zum  J.  23  sagt: 
apud  quos  (patres)  etiam  tum  cuncta  tractabantur  (nämlich  so  weit,  dafs 
Tiberius  sogar  einen  seiner  Hofbeamten  durch  den  Senat  aburteilen  liel's). 


60  Viertes  Buch. 

laut  geworden  seien,  dafs  Tiberius  für  Angehörige  seiner  Familie 
die  Entbindung  von  der  Lex  annalis  erst  noch  von  ihm  verlangte 
(ann.  3,  29).  Ja  als  die  Legionen  im  oberen  Germanien  gegen 
Galba  meutern,  so  berichtet  er  darüber  mit  den  Worten  (hist.  1, 
55):  Ne  reuerentiam  imperii  exuere  uiderentur,  senatus  populique 
Momani  ohlitterata  iam  nomina  sacramento  aduocdbant^). 

Eine  Hebung  in  der  sittlichen  Haltung  des  Senats  unter 
Vespasian  giebt  er  zu-,  die  bitteren  Erfahrungen  unter  seinen 
Vorgängern  und  die  Aufnahme  vieler  Provinzialen,  welche  ihre 
heimatliche  Sparsamkeit  mitbrachten,  besonders  das  Vorbild  des 
Kaisers  hätten  eine  Umkehr  vorbereitet  (ann.  3,  55);  unter  seinem 
Sohne  Domitian  aber  beugte  sich  die  regenerierte  Körperschaft 
wieder  in  der  alten,  schmählichen  Weise. 

Sonach  sieht  Tacitus  den  Kampf  des  Prinzipats  mit  der 
Nobilität  weniger  von  der  politischen  als  von  der  ethischen 
Seite  an.  In  der  Virtus  vereinigt  sich  ihm  die  Bewunderung  der 
Republik  und  die  Zufriedenheit  unter  einem  AlleinheiTscher.  Die 
Zeiten  des  Domitian  sind  nur  deshalb  so  schrecklich,  weil  sie 
^infesta  uirtutihus'  waren  ^)  und  ^oh  uirtutes  certissimum  exitium' 


1)  Die  Urteile  bist.  2,  32  und  1,  84  weichen  allerdings  hiervon  ab  oder 
widersprechen  sogar,  werden  aber  in  Reden  geäufsert,  welche  die  Macht 
des  Senats  möglichst  heben  sollen.  Anders  liegt  es  bei  zwei  Stellen  der 
Annalen,  wo  Tacitus  selbst  die  Bedeutung  der  senatorischen  Verhandlung 
überschätzt:  13,  28  tröstet  er  sich  nämlich  über  eine  Niederlage  des  Senats 
durch  Nero  mit  den  Worten  Manebat  niJiilo  minus  quaedam  imago  antiqui- 
tatis  und  leitet  damit  seine  selbständige  Entscheidung  über  einen  Kompetenz- 
konflikt zwischen  einem  Prätor  und  einem  Volkstribunen  bei  der  Verhaftung 
von  gewerbsmäfsigen  Beifallsklatschern  im  Theater  ein  (im  J.  56)!  Noch 
auffallender  ist  ann.  3,  60:  während  Tiberius  die  Macht  der  eigenen  Herr- 
schaft festigt,  gönnt  er  dem  Senat  ''das  Scheinbild  alter  Zeit'  (imaginem 
antiquitatis),  indem  er  ihm  Streitigkeiten  der  Provinzen  über  Tempelasyl- 
rechte zur  Verhandlung  übergiebt!  Gleichwohl  freut  sich  Tacitus  über  dies 
stattliche  Schauspiel:  Magnnque  eius  diei  species  fuit,  quo  senatus  maiomm 
beneficia,  sociorum  pacta,  regum  etiam,  qui  ante  uim  Romanani  ualuerant, 
decreta  ipsorumque  numinum  religiones  introspexit,  lihero  ut  quondam  quid  fir- 
maret  mutaretue.  Freilich  endet  dasselbe  recht  kläglich ;  indes  ist  er  ehrlich 
genug,  dies  nicht  zu  verschweigen:  die  Fülle  der  Geschäfte  ermüdet  die 
Väter,  die  persönlichen  Interessen  einzelner  machen  sich  wieder  breit,  und 
so  schieben  sie  die  Last  der  Untersuchung  den  Konsuln  zu,  um  dann  auf 
Grund  des  von  ihnen  gesammelten  Materials  zu  beschliefsen  (c.  63). 

2)  Agric.  1;  vgl.  c.  2  omni  bona  arte  in  exilium  acta,  ne  quid  usquam 
Jionestum  oecurreret. 


II.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     61 

(hist.  1,  2);  dem  L.  Junius  Silanus  bringt  bei  Nero  in  gleicher 
Weise  Berühmtheit  des  Geschlechts  und  eine  'modesta  iuuenta\ 
dem  C.  Cassius  die  Abstammung  und  seine  sittliche  Würde  das 
Verderben  (ann.  16,  1),  und  als  endlich  dessen  erstarkte  Grausam- 
keit sich  an  die  beiden  angesehensten  Senatoren,  Thrasea  Pätus 
und  Barea  Soranus,  wagt,  da  gelüstete  es  den  Kaiser,  die  "^Virtus' 
überhaupt  auszurotten  (16,  21)^),  während  andrerseits  es  als  Be- 
weis für  eine  gute  Regierung  hingestellt  wird,  die  Übertragung 
der  Ehrenstellen  von  dem  Adel  der  Vorfahren,  Erfolgen  in  der 
Kriegsführung  und  hervorragenden  Charaktereigenschaften  ab- 
hängig zu  machen^). 

Demnach  ist  ihm  unter  den  damaligen  Verhältnissen,  welche 
die  Monarchie  verlangen,  bei  einer  Bevölkerung,  Velche  weder 
die  ganze  Knechtschaft,  noch  die  ganze  Freiheit  verträgt',  gegen- 
über der  Entartung  einer  Erbfolge,  die  nach  Augustus  einen 
Caligula,  Claudius  und  Nero,  nach  Vespasian  und  Titus  einen 
Domitian  auf  den  Thron  erhoben  hat,  das  Ideal  einer  Staatsform 
die  Übertragung  der  Herrschaft  durch  Adoption.  Die  hohen 
Vorzüge  einer  solchen,  die  den  Nachfolger  im  ganzen  Staat  suche 
und  jedenfalls  immer  den  Besten  zu  finden  wisse,  läfst  Tacitus^) 
den  Galba  entwickeln,  als  er  den  L.  Piso  adoptiert,  der  ^nichts 
in  seinem  Vorleben  zu  entschuldigen  habe'  (hist.  1,  15  f.),  und 
verwirklicht  hat  sich  ihm  sein  Ideal  unter  Nerva  und  seinem 
Adoptivsohn  Trajan;  denn  mit  einer  ihm  sonst  nicht  gewöhn- 
lichen Begeisterung  preist  er  zu  Anfang  des  Agricola  die  Gegen- 
Avart,  in  der  primo  statim  heatissimi  saeculi  ortu  Nerua  Caesar  res 
olim  dissociahiles  miscuerit,  principatum  ac  Uhertatem,  aiigeatque 
cotidie  felicitatem  temporum  Nerua   Traianus,   nee  spem  modo  ac 

1)  Ebenso  sind  dem  Plinius  schlecht  die  Kaiser,  welche  der  Virtus 
feindlich  gegenüberstehn,  ep.  2,  1,  3  (von  Verginius  Rufus)  Caesares,  quibus 
suspectus  atque  etiam  inuisus  uirtutibus  fuerat,  euasit,  reliquit  incolumem 
optiinnm  atque  umicissimum ,  tamquam  ad  hunc  ipsum  honorem  p)ublici  funeris 
fpseruatus.  Daher  ist  auch  ihm  die  Unterdrückung  der  Virtus  gleichbedeu- 
tend mit  kaiserlicher  Mifswirtschaft;  von  der  des  Domitian  heifst  es  ep. 
8,  14,  7  sed  cum  suspeda  nirtus,  inertia  in  pretio  etc.;  vgl.  9,  13,  2  (von 
Helvidius  Priscus)  amicüia  .  .  .  cum  co,  qui  vietii  temporum  nomeu  iugcus 
paresque  uirtutes  secessu  tegebat. 

2)  ann.  4,  6;  vgl.  Plin.  paneg.  69. 

3)  Ebenso  Plin.  paneg.  7ff. ,  der  sich  auch  in  den  begründenden  Ge- 
danken mit  Tacitus  begegnet. 


62  Viertes  Buch. 

uotum  securitas  publica  sed  ipsius  uoti  fiduciam  ac  röhur  assump- 
serit^),  ein  Urteil,  welches  ihm  nicht  etwa  der  Rausch  der  Freude 
über  die  endliche  Erlösung  von  schwerem  Druck  eingegeben  hat; 
noch  zu  Anfang  der  Historien  verhelfst  er  die  Herrschaft  dieser 
beiden  Kaiser  darstellen  zu  wollen:  liberiorem  securioremque  ma- 
teriam,  rara  temporimi  felicitate,  ul)i  sentire  quae  uelis  et  quae 
sentias  dicere  licet  (1,  1)^). 

Und  nun  der  Schlufs?  Die  Natur  hatte  Tacitus  ein  warmes 
Gefühl  für  sittliche  Gröfse,  die  Virtus,  und  ein  gewaltiges  Pathos 
verliehen,  aber  die  schwere  Zeit  des  Duldens  unter  Domitiau, 
dessen  furchtbare  Greuel  er  zum  grofsen  Teil  selbst  in  Rom  mit- 
ansehn  mufste  (Agric.  45),  hatte  sein  Gemüt  in  Melancholie 
und  Pessimismus  getaucht  und  ihn  an  jeder  Sorge  der  Götter 
für  das  menschliche  Geschlecht  so  weit  verzweifeln  lassen,  dafs  er 
den  Zorn  zur  treibenden  Kraft  ihrer  Weltregierung  macht  ^).  Er 
ist  daher  geneigt,  unedle  Motive  zu  wittern;  bei  dem  aufserordent- 
lichen  Scharfblick,  der  in   die  innersten  Falten   des  Herzens  der 


1)  Agric.  3 ;  Tgl.  44  nam  sicut  ei  (Agricolae)  non  licuit  durare  in  hanc 
heatissimi  saeculi  luceni  ac  principem  Traianum  uidere,  qiwä  augurio  uotisque 
apud  nostras  auf  es  ominabatur,  ita  etc. 

2)  In  den  Annalen  vermissen  wir  einen  solchen  Ausdruck  der  Zufrieden- 
heit und  Dankbarkeit;  vielleicht  ist  er  uns  mit  ihrem  Schlüsse  verloren 
gegangen;  unwillkürlich  aber  mufste  jeder  zeitgenössische  Leser  zu  ihren 
Nachtgemälden  die  eigene  Zeit  in  Gegensatz  stellen,  z.  B.  die  Wirtschaft 
der  Höflinge  im  Julisch-Claudischen  Hause  zu  ihrer  Niederhaltung  durch 
Trajan  (Plin.  paneg.  88),  das  schreckliche  Unwesen  der  Delatoren  zu  ihrer 
strengen  Bestrafung  hier  (Plin.  paneg.  34  Vidimus  deJatorum  iudicium  quasi 
latronum  etc.),  die  Schmeichelei  dort,  hier  ein  'auaris  adulationibus  ob- 
structus  aditus'  (Plin.  pan.  41),  dort  die  Unterdrückung  des  Andenkens  des 
Brutus  und  Cassius,  hier  seine  Wiederherstellung  (Plin.  ep.  1,  17,  3),  das 
Abgehn  von  der  alten  Strenge  in  der  Behandlung  der  Sklaven  und  Frei- 
gelassenen dort,  hier  die  Rückkehr  zu  solcher  (Plin.  ep.  8, 14, 12iF.  Digest.  29, 
5, 10) ;  die  Berücksichtigung  endlich  des  jungen  Adels,  wie  sie  ihm  unter  Trajan 
zu  teil  wurde  (Plin.  paneg.  69),  rühmt  Tacitus  nur  aus  der  früheren  Zeit 
des  Tiberius  (aim.  4,  6).  Die  Stimmung  des  Verfassers  ist  unzweifelhaft  in 
den  Annalen  düsterer  als  in  den  übrigen  geschichtlichen  Werken,  und  es 
mag  sein,  dafs  im  Verlauf  der  Regierung  er  in  manchen  Hoffnungen  ge- 
täuscht wurde  (Hoffmeister  S.  41.  Nipperdey  Einleit.  S.  22);  zu  weiteren 
Schlüssen  auf  eine  völlige  Abkehr  von  diesem  Kaiser  sind  wir  indes  nicht 
berechtigt. 

3)  bist.  1,  3.  ann.  14,  12.  16,  16;  33. 


IL    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     G3 

Handelnden  dringt^),  durchschaut  er  jeden  Schein  und  kehrt  dann 
die  dunkeln  Seiten,  um  auch  den  zweiten  Satz  seines  Programms, 
vom  Laster  abzuschrecken,  zu  erfüllen,  allzu  breit  und  unbarm- 
herzig heraus.  Ihn  leitet  die  Absicht,  wahr  zu  sein^)  und  nichts 
zu  verschweigen,  aber  in  übertriebener  Strenge  gegen  sich  ver- 
fällt er  in  Ungerechtigkeit  gegen  andere  und  malt  das  Bild  noch 
dunkler,  als  es  so  schon  ist.  Diese  Seite  seines  Wesens  zeigt  er 
aber  nicht  blofs  gegen  die  Kaiser^);  so  sehr  ihn,  den  Historiker, 
sein  Herz  zu  den  Aristokraten  als  den  geschichtlichen  Pflegern 
der  Virtus  hinzieht  und  so  gern  er  im  Senat  ihren  Vertreter 
feiern  möchte,  sein  unerbittlicher  Wahrheitssinn  verbietet  es  ihm, 
diesen  anders  darzustellen,  als  er  ihm  erschien.  Er  schwelgt 
wohl  einmal  in  Erinnerung  au  seine  alte  Herrlichkeit,  gewinnt 
es  aber  doch  über  sieh,  den  Zug  hinzuzufügen,  der  ihre  Wieder- 
herstellung unmöglich  macht  (s.  ob.  S.  57  ff.),  die  eigene  Unfähigkeit. 
Von  aristokratischer  Einseitigkeit  und  Verblendung,  die  ihn  die 
geschichtlichen  Vorgänge  sogar  wider  besseres  Wissen  in  einem 
falschen  Licht  habe  darstellen  lassen  und  zu  bewufster  Abweichung 
von  der  Wahrheit  verführt  habe,  darf  bei  ihm  nicht  die  Rede 
sein;  wenn  gleichwohl  dies  Vorurteil  gegen  ihn  besteht*),  so  liegt 

1)  ann.  4,  32  Non  tarnen  sine  usu  fuerit  introspicere  illa  primo  aspectii, 
leuia,  ex  quis  viagnarum  saepe  rericm  mottis  oriuntur. 

2)  Nachdem  er  mit  ergreifendem  Pathos  die  Bestrafung  der  Mitver- 
schworenen des  Piso  (darunter  den  Tod  des  Seneca)  geschildert  hat,  giebt 
er  zum  Schlufs  doch  die  Berechtigung  insofern  zu,  als  er  das  Vorhanden- 
sein einer  Verschwörung  einräumt  (15,  73). 

3)  Um  Tacitus  in  jeder  Hinsicht  gerecht  zu  werden,  möge  hier  nur 
an  die  Stellen  erinnert  werden,  wo  er  übertriebene  Anschuldigungen  der 
Kaiser  in  den  schärfsten  Ausdrücken  zurückweist:  ann.  1,  76.  3,  14  {absur- 
dum uidchatiir).  4,  10  f.,  oder  sie  nur  unter  der  Autorität  anderer  anführt  wie 
16,  6.  Sogar  den  Sejan  nimmt  er  gelegentlich  in  Schutz,  in  der  kritischen 
Widerlegung  der  Gerüchte  über  die  Ermordung  des  jüngeren  Drusus  ann. 
4,  11  (sed  quia  Seianus  facinorum  omnium  repertor  hahehatur  etc.),  ebenso 
seine  Günstlinge:  als  Tiberius,  dem  es  der  Senat  übertragen  hatte,  seineu 
Oheim  Junius  Bläsus  zum  Prokonsul  in  Afrika  ernannt  (ann.  3,  35)  und 
dieser  sich  dort  ausgezeichnet  hatte,  ehrte  ihn  der  Kaiser  durch  Triumphal- 
insignien,  zwar  dem  Sejan  zu  Ehren,  aber  doch  'res  Blaesi  dignae  tali  de- 
core  fuere'  (3,  72). 

4)  Wohl  am  schroffsten  ausgesprochen  von  L.  Freytag  in  seinem  Buch 
über  Tiberius  (Leipzig  1870)  S.  87:  'Tacitus  schrieb  vom  Standpunkt  der 
republikanisch-aristokratischen  Feinde  Tibers,  und  dai-aus  wurde  nicht  mehr 
und    nicht    weniger    als    eine    Parteischmähschrift'.     Mafsvoll    wie    immer 


G4  Viertes  Buch. 

der  Grund  hauptsächlich  in  der  übermäfsigen,  die  Vorgänger 
hinter  sich  lassenden  (6,  7)  Ausdehnung  der  Senatsverhandlungen 
in  den  Annalen;  seine  vollendete  und  gereifte  Kunst  vermag  zwar 
denselben  immer  von  neuem  das  Interesse  des  Lesers  zu  sichern 
und  den  von  ihm  so  gefurchteten  Überdrufs^)  fernzuhalten,  die 
geschichtliche  Bedeutung  der  Gegenstände  rechtfertigt  jedoch  ihre 
Ausführlichkeit  nur  zum  Teil,  und  in  dieser  Verkennung  oder 
Befangenheit  dürfen  wir  allerdings  den  Ausflufs  einer  zu  weit- 
gehenden Vorliebe  für  die  aristokratische  Partei  oder  Gesellschaft 
erblicken^). 

Mehr  noch  aber  hat  Tacitus  in  dem  Urteil  der  modernen 
Geschichtsforschung  die  Einseitigkeit  geschadet,  mit  welcher  er 
seine  Virtus  in  den  Mittelpunkt  des  gesamten  politischen  Lebens 
rückte  und  sie  unter  den  es  bewegenden  Faktoren  allein  an- 
nennt Ranke  (Anal.  S.  301;  vgl.  S.  291)  ihn  den  'Interpreten  der  Gedanken 
der  Opposition,  die  in  seiner  Zeit  zur  Herrschaft  gelangt  war',  richtig  in- 
sofern, als  er  damit  von  dem  Hineintragen  einer  eigenen  Tendenz  in  den 
Gang  der  Geschichte  freigesprochen  wird;  noch  zutreffender  aber  bezeichnet 
Süvern  S.  94  als  den  Inhalt  der  Annalen  den  'Todeskampf  des  alten  Römer- 
geistes im  Ringen  nicht  sowohl  mit  dem  Prinzipate  als  mit  dem  um  sich 
greifenden  Verderben,  wovon  das  in  Despotismus  ausartende  Prinzipat 
Hauptsymptom  und  wechselwirkende  Ursache  zugleich  ist' ;  auch  Mommsen 
(in  einer  Festrede  über  die  Germania  am  21.  Januar  1886  in  den  Sitzungs- 
ber.  d.  Berl.  Akad.  v.  1886  i  S.  39—46)  meint,  dafs  Tacitus  mit  Unrecht 
ein  aristokratischer  Oppositionsmann  genannt  worden  sei,  xind  W.  Liebenam 
kommt  beim  Abschlufs  seiner  'Bemerkungen  zur  Tradition  über  Germanicus' 
im  143.  Bd.  der  Fleckeisenschen  Jahrb.  zu  dem  Ergebnis,  dafs  der  Beweis 
tendenziöser  Fälschung  der  Quellen  in  keinem  einzigen  Fall  erbracht  und 
die  Fides  Taciti  mithin  unangetastet  sei  (S.  888).  —  Wer  wird  es  wagen, 
Treitschke,  an  den  man  bei  Tacitus  immer  wieder  erinnert  wird,  auf  Grund 
der  in  seiner  Deutschen  Geschichte  durch  sein  monarchisch-nationales  Be- 
wufstsein  verschuldeten  Irrtümer  die  Wahrhaftigkeit  abzusprechen  und  die 
Irrtümer  als  Fälschungen  zu  bezeichnen? 

1)  4,  32.  6,  7.   14,  64. 

2)  Für  die  Überschätzung  dieser  Verhandlungen  auch  in  der  Umgebung 
des  Tacitus  ist  wieder  Plinius  bezeichnend;  z.  B.  berichtet  er  epist.  2,  11 
ausführlich  (in  24  Paragraphen!)  über  einen  Repetundenprozefs  unter  dem 
Vorsitz  des  Kaisers  Trajan  (in  welchem  er  selbst  und  Tacitus  als  Redner 
auftraten)  an  Maturus  Arrianus  und  leitet  dies  mit  den  Worten  ein:  Solet 
esse  gaudio  tibi,  si  quid  actum  est  in  senatu  dignum  ordine  illo.  quamuis 
enim  quietis  aniore  secesseris,  insidet  tarnen  animo  tuo  maiestatis  publicae 
cura.  accipe  ergo  quod  per  hos  dies  actum  est,  personae  claritate  famosum, 
seueritate  exempli  salnbre,  rei  viagnitudine  aeternum. 


11.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     65 

erkannte.  Daher  mufste  er  von  vornherein  gegen  die  kaiserliche 
Regierung  ungerecht  werden,  deren  Kunst  eben  dadurch  so  Grofses 
geleistet  hat,  dafs  sie  ohne  feste  Grundsätze  im  einzelnen  klug 
mit  den  wirklichen  Verhältnissen  rechnete  und  sich  ihnen  an- 
bequemte; nicht  minder  aber  gegen  den  Senat.  Die  Identifizierung 
von  Adel  und  sittlicher  Gröfse  war  zu  keiner  Zeit  in  der  All- 
gemeinheit möglich  und  unter  den  Römern  damals  am  wenigsten: 
indem  Tacitus  daher  von  dieser  Voraussetzung  ausging,  verfiel 
er  in  den  Fehler,  'die  Menschen  und  Völker  nicht  so  zu  nehmen, 
wie  sie  in  der  Mitte  ihrer  Zeit  und  aller  bestimmenden  Umstände 
sein  konnten'.  Dies  hat  Napoleon  I.  richtig  in  dem  Gespräch 
mit  Wieland  an  ihm  gerügt^),  und  dies  ist  auch  der  Grund,  dafs 
er  sich  für  keinen  Stand,  keine  Verfassung,  kaum  einen  einzelnen 
Menschen  ohne  Einschränkung  hat  begeistern  können,  wenigstens 
eine  solche  Stimmung  nicht  bis  zum  schriftlichen  Ausdruck  fest- 
gehalten hat.  Wenn  er  wiederholt  nachdrücklich  den  ethischen 
Zweck  seiner  Darstellung  betont,  so  hat  seine  rhetorische  Meister- 
schaft diesen  -in  sonst  noch  nicht  dagewesenem  Mafse  insofern 
erreicht,  als  alles,  was  aus  seiner  Feder  geflossen  ist,  von  einem 
ernst  sittlichen  Geiste  durchdrungen  ist  und  einzelne  Stellen,  in 
welchen  er  Bethätigungen  seiner  Virtus  aus  vollem,  warmem 
Herzen  in  den  sattesten  Farben  schildert,  mächtig  packen  und 
nachhaltig  fesseln;  indes  er  ermangelt  des  Glaubens  an  den  edlen 
Kern  im  Menschen,  der  allein  die  Persönlichkeit  des  Lesers 
läutern  und  bessern  kann.  Diese  Kunst  haben  Livius  und  Plutarch 
weit  besser  verstanden,  obwohl  sie  bekanntlich  darin  wieder  zu 
weit  gegangen  sind,  dafs  der  erstere,  wenn  irgend  möglich,  Flecken 
an  seinen  Heldengestalten  wegläfst-),  der  andere  sie  nach  seiner 
eigenen  Erklärung  (Cim.  2)  nur  mit  widerstrebendem  Herzen  auf- 
zeichnet. 

Endlich  fällt  es  schwer,  überall  bei  Tacitus  scharf  die  That- 
sachen  und  ihre  Beurteilung  zu  trennen.  'Er  zeichnet  eigentlich 
ein  Doppeltes',  sagt  Hotfmeister  S.  197,  'die  hi.storischen  Dinge 
und  seine  eigene  Geisteseigentümlichkeit  an  den  Dingen.'  Je 
mächtiger  aber  die  letztere  ist,  desto  mehr  nimmt  sie  unser 
Interesse  gefangen,  sodafs  der  erste  Eindruck  jenes  Doppelte  mit 

1)  Häufser  Deutsche  Gesch.  iii*  S.  199. 

2)  Vgl.  Senec.  suas.  G,  22  Vt  est  natura  camlidissinnis  omnium  magno- 
rum  ingenioruin  aestimator  T.  Liiiius. 

Poter,  Goscbichtl.  Litt.  II.  5 


66  Viertes  Buch. 

einander  vermischt  und  die  Dinge  so,  wie  sie  von  ihr  gefärbt 
sind,  festhält^).  Der  allzu  stark  ausgeprägte  Subjektivismus^) 
hat  den  Wert  des  Metalls  verdeckt,  aber  für  den  Kenner  nicht 
aufgehoben.  Obgleich  daher  z.  B.  von  den  Reden  viele,  wie  die 
des  Cremutius  Cordus  über  die  Freiheit  des  Schriftstellers  (anu. 

4,  34  f.),  gewissermafsen  der  Höhepunkt  der  Stimmung,  das  volle 
geistige  Eigentum  des  Tacitus  sind,  so  ist  doch  nicht  zu  zweifeln, 
dafs  er  auch  manche  nach  überlieferten  Vorlagen,  vielleicht  nach 
Originalen  gearbeitet  hat  (s.  B.  ii  Kap.  4,  1  c)  und  diese  also  bis 
zu  einem  gewissen  Grrad  als  Urkunden  verwertet  werden  können; 
denn  nur  so  läfst  es  sich  erklären,  dafs  die  des  Tiberius  in  den 
Senatsverhandlungen  die  Bemerkungen  des  Tacitus  nicht  immer 
verdienen;  jene  lauten  oft  viel  vorteilhafter  für  den  Kaiser  und 
^civiler'  (z.  B.  ann.  3,  53  ff.;  69),  und  für  alle  die  guten  Seiten, 
welche  die  'Retter'  an  ihm  rühmen,  lassen  sich  Belege  aus  ihnen 
und  aus  der  Berichterstattung  des  Tacitus  beibringen. 

So  hoch  ich  die  persönliche  Wahrhaftigkeit  des  Tacitus 
achte,  liegt  es  mir  natürlich  fern,  etwa  in  Abrede  zu  stellen, 
dafs  in  seine  Erzählung  viele  unrichtige  und  auch  tendenziös  ge- 
färbte Nachrichten  mit  untergelaufen  sind,  und  mit  Niebuhr 
(Vorles.  üb.  röm.  Gesch.  iii  S.  163)  zu  meinen,  dafs  es  'thöricht 
sei,  soweit  er  reiche,  eine  andere  Quelle  zu  suchen'.  Mitten  in 
dem  geistig  angeregten  aristokratischen  Kreise  stehend,  dem  die 
neue  Regierung  des  Nerva  und  Trajan  neues  Leben  eingehaucht 
hatte,  konnte  er  gar  nicht  umhin,  dem  vielen  Gerede  über  frühere 
Kaiser,  welches,  in  den  von  ihnen  schwer  getroffenen  Familien  fort- 
gepflanzt, jetzt  sich  an  die  Öffentlichkeit  wagte,  Einflufs  auf  sich 
zu  gestatten;  in  den  Annalen  erwähnt  er  ein  Gerücht  über  den 
Tod  des  jüngeren  Drusus,  das  auch  in  seiner  Zeit  noch  nicht  ver- 
schwunden sei  (4,  10),  beruft  sich  zur  Bestätigung  der  Nachricht 
des  Cluvius  Rufus  über  die  buhlerischen  Künste,  mit  denen 
Agrippina  selbst  ihren  Sohn  versucht  habe,  auf  die  'Fama'  (14,  2), 
für  einen  Rechtfertigungsplan  des  wegen  seiner  Feindschaft  mit 
Germanicus  angeklagten  Piso  auf  'Ältere'  (3,  16)  und  für  die 
Pisonische  Verschwörung  auf  Beteiligte  (15,  73)  und  verschmäht 

1)  Ähnlich  F.  Leo  in  seiner  Göttinger  Kaiserrede  über  Tacitus  1896. 

2)  Von  Tacitus    gilt    der   Ausspruch    Treitschkes   (Deutsche  Gesch.  iv 

5.  471):  'Die  ergreifende  Macht  eines  Geschichtswerkes  liegt  immer  in  der 
starken  Persönlichkeit  des  Erzählers'. 


n.    Die  Gestaltung  der  geschiclitliclien  Überlieferung  unter  Trajan,     67 

es  nicht,  Äufserimgen  eines  tapferen  Soldaten  aus  der  mündlichen 
Überlieferung  aufzunehmen  (15,  G7).  NocK  weit  zahlreicher  sind 
naturgemäfs  aus  solchen  Quellen  Mitteilungen  in  die  Historien 
geflossen^). 

Namentlich  aber  wird  diese  Beeinflussung  durch  die  Über- 
einstimmung in  den  ethischen  und  politischen  Grundsätzen  mit 
Plinius  erwiesen,  auf  die  wir  wiederholt  schon  aufmerksam  ge- 
macht haben,  und  dann  durch  die  mit  Sueton,  mit  dem  Plinius, 
wie  seine  Briefe  bezeugen,  in  engem  Verkehr  gelebt  hat. 

Zweiter  Absclinitt.     C.  Suetonius  Tranquillus. 

Sueton  war  ein  ängstlicher  Stubengelehrter,  der  sich  in 
seinem  Fleifse  nie  genügte  und  schwer  den  Entschlufs  fand,  seine 
Früchte  zu  veröffentlichen^).  Als  Sachwalter  hatte  er,  wohl  schon 
unter  Nerva  und  bereits  dem  an  Jahren  älteren  Plinius  nahe 
stehend^),  angefangen,  hatte  aber  schon  dabei  unter  seiner 
Schüchternheit  zu  leiden;  den  Eintritt  in  die  Staatslaufbahn,  den 
ihm  sein  Gönner  durch  Erwirkung  des  Militärtribunats  eröffnete, 
lehnte  er  ab*)  und  scheint  frühzeitig  sich  ganz  der  litterarischen 
Beschäftigung  gewidmet  zu  haben.  Plinius  nimmt  sich  seiner  in 
geschäftlichen  Dingen  liebenswürdig  an  (1,  24),  ermutigt  ihn  zur 
endlichen  Veröffentlichung  seiner  Bücher  (5,  10)  und  hält  nicht 
allein  sein  litterarisches  Urteil  hoch,  sondern  setzt  auch  bei  ihm 
Freimut  in  seiner  Aufserung  über  die  eigenen  (des  Plinius) 
Leistungen  voraus  (9,  34).  In  dankbarer  Ehrfurcht  huldigt  ihm 
dafür  der  Schützling  (3,  8,  1),  und  wir  dürfen  uns  das  Verhältnis 
der  beiden  Männer  zu  einander  edel  und  schön  denken  und  die 
Empfehlung,  durch  welche  der  Vornehmere  als  Statthalter  von 
Bithynien  (im  J.  111  f.  od.  112  f.)  für  ihn  das  ins  trium  Uherorum 
von  Trajan    erbittet ''j,    nicht  als  nichtssagende  Redensarten  bei- 

1)  Zusammenstellung  bei  Nissen  Rh.  M.  xxvi  S.  527  f.  —  Diese  Be- 
fangenheit hat  auch  seinen  Scharfblick  in  der  oben  besprochenen  Be- 
urteilung von  Reden  getrübt;  keineswegs  darf  man  deshalb  seine  persön- 
liche Wahrhaftigkeit  antasten:  wenn  er  die  Wahrheit  hätte  verhüllen  wollen, 
wäre  es  ihm  ein  leichtes  gewesen,  sein  Referat  mit  der  Beurteilung  in  Ein- 
klang zu  setzen. 

2)  s.  Plin.  ep.  1,  24,  4.  5,  10. 

3)  als  contuhernalis  ep.  1,  24  1,  s.  ad  Trai.  94. 

4)  'sollicite'  Plin.  ep.  3,  8.  1,  18. 

5)  ad  Trai.  94,  1  Suetonium  Tranquillum,  probissimum  honestissimum 

5* 


68  Viertes  Buch. 

Seite  schieben.  Dafs  bei  einem  solchen  Verkehr  Sueton  auch  den 
Tacitus  persönlich  kennen  lernte,  war  unumgänglich 5  ob  er  seine 
beiden  grofsen  Geschichtswerke  in  seinen  Kaiserbiographien  auch 
benutzt  hat,  darüber  soll  in  anderem  Zusammenhange  gehandelt 
werden^).  Der  Plan,  den  beide  verfolgten,  war  jedenfalls  ein  so 
verschiedener,  dafs  er  alle  Konkurrenz  ausschlofs  und  nicht,  wie 
es  bei  Plinius  der  Fall  gewesen  zu  sein  scheint,  die  Grröfse  des 
Tacitus  den  Biographen  erdrückte  und  abschreckte. 

Veröffentlicht  hat  Sueton  die  acht  Bücher  De  uita  Caesarum 
in  den  Jahren  119  — 121,  wie  er  als  Magister  epistularum  der 
Kanzlei  Hadrians  angehörte,  und  hat  sie  dem  damaligen  präto- 
rischen  Präfekten  C.  Septicius  Clarus  gewidmet,  einem  für  die 
Litteratur  lebhaft  interessierten  Manne  und  einstigen  Freund  des 
Plinius,  dem,  wie  er  diesen  zur  Sammlung  und  Herausgabe  seiner 
Briefe  veranlafst  hatte  (ep.  1,1),  wohl  auch  das  Verdienst  gebührt, 
dem  Zögern  des  Sueton  ein  Ende  gemacht  zu  haben.  Dieser  er- 
freute sich  damals  noch  der  Gnade  des  Kaisers,  welchem  er  sich 
auch  durch  kleine  Aufmerksamkeiten,  wie  die  Schenkung  eines 
Bildes  des  Augustus,  welches  Hadrian  hoch  ehrte  (vit.  Aug.  7), 
zu  empfehlen  gewufst  hatte;  im  J.  121  wurde  er  zusammen  mit 
Septicius  Clarus  wegen  einer  Palastintrigue  oder  einer  Taktlosig- 
keit seines  Amtes  entsetzt^).  Selbst  in  seiner  höfischen  Stellung 
hat  den  zweiten  Varro  sein  Gelehrtensinn  vor  jeder  Schmeichelei 
bewahrt.  Zwar  läfst  auch  er  nach  Domitian  ein  glücklicheres 
und  froheres  Zeitalter  beginnen,  indem  er  geschickt  am  Schlufs 
seines  Werkes  durch  einen  Traum  des  ermordeten  Kaisers  den 
Ausblick  in  dasselbe  eröffnet;  jedes  eigene  Gefühl  hält  er  aber 
auch  hier  zurück  und  beschränkt  sich  auf  die  rein  sachlichen, 
kühl  klingenden  Worte:  Ipsum  etiam  Domitianum  ferunt  somniasse 
gihham  sibi  pone  ceruicem  auream  enatam  pro  certoqtie  habuisse 
heatiorem  post  se  laetioremque  portendi  rei  p.  statum.  sicut  sane 
hreui  eucnif,  ahstinentia  et  moderaUone  insequentium  principimi. 

Die   persönlichen  Beziehungen    weisen    also    für   Sueton    auf 


eruditissimum  uirum,  et  mores  eins  secutus  et  studia  iam  pridew^  domine,  in 
contubernium  adsumpsi  tantoque  magis  diligere  coepi,  quanto  propius  inspexi. 

1)  s.  Buch  VI  Xap.  2,  2  z.  E. 

2)  Spart.  Hadr.  11,  3.  Von  einer  Beziehung  der  Entlassung  beider 
Männer  zu  der  Veröffentlichung  der  Kaiserbiographieu ,  die  nahe  genug 
liegt,  ist  nichts  überliefert. 


IL    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     69 

den  nämlichen  politischen  Standpunkt  hin,  welchen  Tacitus  und 
Plinius  einnahmen.  Wollen  wir  aber  ihre  Werke  daraufhin  mit 
einander  vergleichen,  so  ist  zu  beachten,  dafs  Sueton  überall  be- 
strebt ist,  die  Thatsachen  reden  zu  lassen,  und  mit  seiner  Per- 
sönlichkeit möglichst  in  den  Hintergrund  tritt;  er  ist  Antiquar, 
nicht  Politiker,  ist  nicht  von  seiner  Stimmung  beherrscht,  sondern 
allein  auf  die  Berichterstattung  über  Thatsachen  bedacht  und  will 
allein  das  Wissen  bereichern,  nicht  auf  das  Gemüt  wirken.  Auch 
die  Verschiedenheit  der  Kunstform  will  berücksichtigt  sein.  Daher 
stellt  Sueton  Fehler  und  Vorzüge  äufserlich  neben  einander;  die 
Gehilfen  der  Kaiser  verschwinden  vor  dem  die  Geschichte  öffent- 
lich leitenden  und  bestimmenden  Staatsoberhaupt,  viele  werden 
kaum  genannt;  dem  Senat  wird  ein  schmaler  Raum  gewährt,  und 
damit  fallt  für  den  Biographen  der  Stoff  zu  einer  ganzen  Reihe 
von  düsteren  Gemälden  weg,  die  in  des  Tacitus  grofs  angelegtem 
Werk  wesentlich  dazu  beitragen,  den  Gesamteindruck  zu  ver- 
dunkeln. So  erscheint  jener,  z.  B.  in  der  Biographie  des 
Tiberius,  unpai-teiischer,  obwohl  er  von  ihm  in  ihrem  zweiten 
Teil  weit  häfslichere  Geschichten,  "^Phantasien  eines  durchtriebenen 
Wüstlings'^),  zu  erzählen  weifs.  In  Wahrheit  sind  die  einzelnen 
Steiuchen,  aus  welchen  er  das  Mosaik  seiner  Biographien  zu- 
sammensetzt, entlehnt  aus  Bildern,  welche  mit  denen  des 
Tacitus  in  dem  Grundtou  genau  übereinstimmen.  Nun  ist  eine 
Benutzung  des  Sueton  durch  Tacitus  durch  die  Zeit  der  Ab- 
fassung ihrer  Werke  ausgeschlossen;  ebensowenig  kann  der 
erstere  etwa  die  Biographien  der  Julisch-Claudischen  Kaiser  unter 
dem  beherrschenden  Eindruck  der  Annalen  geschrieben  haben,  da 
diese  erst  kurz  vor  jenen  erschienen  sind  und  bei  der  Arbeits- 
weise des  Sueton  für  ihre  Entstehung  ein  längerer  Zeitraum  an- 
genommen werden  mufs,  von  anderen  Bedenken  zu  schweigen. 
Auch  darin  kann  der  Grund  für  jene  Thatsache  nicht  gefunden 
werden,  dafs  beide  Darstellungen  bis  ins  einzelnste  sorgfältig  und 
treu  die  Wirklichkeit  wiedergegeben  haben;  dies  könnte  höchstens 
von  den  Ereignissen  gelten,  aber  nicht  von  der  Charakteristik, 
die  eine  geistige  Abstraktion  voraussetzt  und  bei  ihnen  sich  in 
mehreren  Zügen  wiederholt.  Es  bleibt  demnach  nur  noch  die 
Möglichkeit  übrig,  dafs  beide,  in  den  Ansichten  desselben  Kreises 


1)  Ranke  Anal.  S.  335. 


70  Viertes  Buch. 

lebend,  die  nämliclien  Gewährsmänner  für  glaubwürdig  gebalten 
und  sich  ihnen  angeschlossen  haben,  die  durch  G.  Dirichlets  ver- 
dienstliche Vergleichung  der  auf  Augustus,  Tiberius  und  Caligula 
bezüglichen  Stellen  bei  Seneca,  Tacitus  und  Sueton^)  bestätigt 
wird;  nach  ihr  stand  schon  vor  der  Seele  des  Philosophen 
namentlich  von  Tiberius  genau  dasselbe  Bild,  wie  es  die  beiden 
Historiker,  jeder  in  seiner  Art  und  nach  seinem  Vermögen,  ge- 
zeichnet haben,  und  weiter  beweist  sie,  dafs  diese  aus  einem 
Vorrat  von  Geschichten  und  Anekdoten  geschöpft  haben,  dessen 
Allgemeincharakter  sich  schon  unter  der  Regierung  des  Nero  ge- 
staltet hatte.  Es  haben  daher  bereits  die  Geschichtsehreiber  der 
dem  Tacitus  und  Sueton  vorausgehenden  Generation  eine  im 
wesentlichen  gleiche  Überlieferung  der  Geschichte  der  Julisch- 
Claudischen  Kaiser  gegeben,  und  allein  so  kann  der  erstere  das 
in  den  Anualen  13,  20  ausgesprochene  Programm  eingehalten 
haben,  der  Übereinstimmung  der  Gewährsmänner  zu  folgen  und 
nur  ihre  besonderen  Nachrichten  unter  ihrem  Namen  zu  ver- 
zeichnen ^). 

So  finden  wir  denn  auch  im  Sueton  die  uns  bekannten 
Illusionen  jenes  senatorischen  Kreises  wieder,  allerdings,  wie  aus 
dem  Gesagten  erklärlich  ist,  nur  vereinzelt  und  verschleiert.  Z.  B. 
berichtet  er  (Calig.  26)  alles  Ernstes,  dafs,  nachdem  der  Kaiser 
die  Konsuln  abgesetzt  und  neue  nicht  ernannt  habe,  der  Staat 
drei  Tage  laug  ^ohne  die  höchste  Gewalt'  gewesen  sei^);  dem 
Dictator  Cäsar,  dessen  Ermordung  gutgeheifsen  wird  (c.  76)  und 
der  überhaupt  die  verhältnismäfsig  ungünstigste  Beurteilung  er- 
fährt, wird  vor  allem  die  Mifsachtung  des  Senats  zum  Vorwurf 
gemacht  (c.  28.  76.  78  ff.  Ranke  Anal.  S.  329),  auch  dem  Caligula 
(c.  2(3)  und  Nero  (c.  37.  41.  43);  sogar  die  Konsuln  treten  bei 
ihm  aus  ihrem  Scheindasein  heraus  und  übernehmen  die  Führung 


1)  'Der  Philosoph  Seneca  als  Quelle  für  die  Beurteilung  der  ersten 
röm.  Kaiser',  Kneiphöf.  Gymn.  in  Königsberg  1890. 

2)  Nos  consensum  auctonim  secuturi,  si  qui  diuersa  prodiderint ,  sub 
nominibus  ipsorum  tradenms.  So  die  Hdschr.  mit  Einschiebung  des  si  vor 
qui  nach  Halm  (g«ae  in  schlechteren  Abschrr.).  Nipperdey  liest  honim 
auctonim  sec.  quae  und  bezieht  die  Aufserung  nur  auf  die  eben  genanjiten 
Plinius,  Cluvius  und  Fabius  (Einl.  S.  29),  doch  ist  diese  Vermutung,  soviel 
ich  sehe,  nirgends  mit  Beifall  aufgenommen  worden. 

3)  Fuit  per  triduum  sine  summa  potestate  res  publica,  s.  Madvig  Staatsr.  i 
S.  532. 


11.   Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     71 

des  Volkes  zur  Wiedererlangung  der  Freiheit  (Claud.  10),  und 
selbst  das  Volk  wird  hier  und  da  genannt,  als  wäre  es  noch  das 
der  Republik  (z.  B.  Ner.  41.  Galb.  10).  Andrerseits  aber  erwähnt 
er  die  Schmeicheleien  des  Senats  wie  etwas  Selbstverständliches^), 
erkennt  die  Schwierigkeit  der  kaiserlichen  Stellung  an^),  findet 
das  Verfahren  des  Vespasian  gegen  Helvidius  Priscus  gerecht- 
fertigt^) und  lobt  an  Titus  besonders,  dafs  er  die  Aufgabe  gelöst 
habe,  sich  die  Liebe  aller  als  Kaiser  zu  erwerben  (c.  1).  Den  ihm 
ofi'enbar  vorschwebenden  verderblichen  Einflufs  der  Krone  auf 
ihre  Träger  darzustellen*)  hat  er  mehrfach  angesetzt,  doch  war 
er  zu  wenig  Seelenkenner,  um  es  zu  können;  auch  die  Schablone 
seiner  Biographien  war  hinderlich;  schliefslich  führt  er  die  Eigen- 
schaften der  Kaiser  doch  auf  die  natürliche  Anlage  {natura) 
zurück,  bei  Nero  (c.  ^QiY),  Domitian  (c.  12),  sogar  bei  Tiberius 
(c.  57.  42;  vgl.  49),  den  er  im  ersten  Teil  aufserordentlich  gerühmt 
hatte,  im  zweiten  nicht  ohne  mannigfachen  Widerspruch  mit  dem 
ersten^)  als  einen  grausamen  Heuchler  sich  entpuppen  läfst,  und 
scheint  sich  wie  Tacitus  (ob.  S.  61)  der  seit  Nerva  in  Aufnahme 
gekommenen  freien  Adoption  des  'Würdigsten'  zuzuneigen,  die 
jedenfalls  die  Gefahren  einer  Übertragung  der  Herrschaft  an  die 
eigenen,  nur  die  Fehler  erbenden  und  mehrenden  Nachkommen 
meide  (s.  Ner.  1). 

Ranke  meint  (a.  0.  S.  320),  Sueton  sei  von  der  politischen 
Reaktion  gegen  das  vorangegangene  Jahrhundert  nicht  so  er- 
griffen gewesen  wie  Tacitus,  indem  er  besonders  auf  die  ruhigere 
Haltung  der  Vita  des  Domitian  hinweist;  jenes  mag  der  Fall  ge- 
wesen sein:  war  er  doch  20  Jahre  jünger,  sodafs  er  den  Druck 
dieses  Wütrichs  weniger  empfand,  und  überhaupt  leidenschafts- 
loser;   zudem    hat    er    seine  Biographien    später  als  Tacitus  den 


1)  Tib.  27.  Vitell.  3;  vgl.  Aug.  57. 

2)  Ner.  27  paulatim  inualescentibus  uitüs.  Domit.  3  .  .  .  clonec  uirtutes 
quoque  in  uitia  deflexit;  c.  9  u.  sonst. 

3)  Er  behandelt  es  in  dem  Kapitel  mit  der  Überschrift  'mitis  et  Cle- 
mens' c.  15. 

4)  s.  oben  S.  55  f. 

5)  Der  gute  Gedanke  (c.  1),  dafs  er  über  das  Geschlecht  des  Nero  mehr 
mitteilen  wolle,  'quo  facilius  appareat  ita  degenerasse  a  siionim  uirtutibus 
Nero,  ut  tarnen  uitia  cuiusque  quasi  tradita  et  ingenita  retulerit\  ist  in  der 
Biographie  selbst  wieder  vergessen, 

6;  s.  Ranke  Anal.  S.  335  f. 


72  Viertes  Buch. 

Agricola  und  die  Historien  abgeschlossen.  Aus  seinem  Werke 
aber  wird  jeder  Leser  der  damaligen  Zeit  den  Eindruck  gewonnen 
haben,  dafs  trotz  der  besseren  Regierungen  des  Augustus,  Vespa- 
sianus  und  Titus,  deren  Lichtseiten  bei  ihm  die  Schatten  über- 
strahlen, im  allgemeinen  das  Bild  des  Kaiserreichs  vor  dem 
Wiederaufleben  des  senatorischen  Einflusses  ein  überaus  trauriges 
und  schrecken  volles  gewesen  und  daher  den  Gründern  der  neuen 
Ära  in  Dank  und  Gehorsam  für  den  gegenwärtigen  Aufschwung 
zu  huldigen  sei. 

Wir  haben  also  den  Biographen  unter  der  Herrschaft  der 
Illusionen  und  Anschauungen  jener  Reaktion  gesehn,  geben  ferner 
zu,  dafs  ihre  Richtung  ihn  vielleicht  zu  einer  gewissen  Einseitig- 
keit in  der  Auswahl  der  Quellen  verführte  —  auch  die  ein- 
bezogenen mündlichen  Urteile  lauten  für  die  Kaiser  höchst  un- 
günstig^)  — :  er  selbst  hat  unzweifelhaft  absichtlich  Unwahres 
nicht  berichten  wollen.  Damit  würde  sich  nicht  die  peinliche 
Gewissenhaftigkeit  vertragen,  die  als  der  Grundzug  des  Verfassers 
uns  aus  seinem  ganzen  Werke  entgegentritt  und  die  jede  Kunst 
und  allen  Effekt  verschmäht,  um  den  Leser  etwa  zu  bestechen 
und  sein  eigenes  Urteil  abzuleiten.  In  völliger  Unparteilichkeit 
registriert  er  daher  am  Schlufs  der  meisten  Viten  die  Aufnahme, 
welche  der  Tod  des  Kaisers  gefunden,  beim  Senat,  beim  Volk, 
bei  den  Soldaten,  erwähnt  die  allgemeine  Trauer  der  Bevölkerung 
nach  der  Ermordung  Cäsars  (c.  84  f.),  die  man  nach  anderen 
Stellen  vorher  (z.  B.  c.  80)  nicht  erwartet  hätte,  die  Verehrung 
des  Grabes  Neros  durch  einzelne  Anhänger  (c.  57),  die  Erbitte- 
rung der  Soldaten  über  den  Tod  des  Domitian,  den  das  Volk 
gleichgültig,  nur  der  Senat  in  freudiger  Erregung  aufgenommen 
habe  (c.  23).  Was  wir  dem  Sueton  selbst  in  stofflicher  Be- 
ziehung zur  Last  legen  könnten,  ist  seine  Neigung  zu  Klatsch, 
die  aus  den  von  ihm  fleifsig  benutzten  Flugschriften  reichliche 
Nahrung  empfing  und  die  Kaiserbilder  oft  über  Gebühr  be- 
schmutzte, auch  dadurch,  dafs  er  einzelne  Vorgänge  fälschlich 
verallgemeinert").  Tacitus  hat  in  seiner  Vornehmheit  die  meisten 
solcher  Geschichten  als  zur  Würde  seiner  Geschichtschreibung 
nicht  passend  erachtet,  andere  nur  angedeutet  oder  mit  sicht- 
lichem Widerwillen  erzählt. 

1)  Claud.  15  A  maioribus  natu  audiebam.  Ner.  29  Ex  nonnullis  compcri. 

2)  s.  Buch  VI  Kap.  3,  2. 


IL    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     73 

Unter  solchen  Umständen  weifs  ich  nicht,  ob  Ranke  mit  der 
Vermutung  das  Richtige  getroffen  hat,  Sueton  habe  durch  den 
Nachdruck,  der  auf  die  lasterhaften  und  zugleich  verderblichen 
Hinneigungen  Cäsars  selbst,  dann  des  Tiberius,  hauptsächlich  aber 
des  Caligula  gelegt  werde,  Hadrian  vor  den  Fehlern  der  früheren 
Kaiser  warnen  wollen^).  Klar  heraus  tritt  ein  derartiger  ten- 
denziöser Charakter  in  den  Kaiserbiographien  nirgends  (der  An- 
fang ist  leider  verloren),  und  überhaupt  würden  wir  nach  unserer 
Meinung  mit  der  Annahme  eines  solchen  dem  ängstlichen  und 
wahrheitsliebenden  Gelehrten  zu  nahe  treten. 

Dritter  Abschnitt.     Plutarehos. 

Im  Anschlufs  an  Tacitus  und  Sueton  mufs  wenigstens  in 
kurzem  des  Plutarch  gedacht  werden,  der  in  seinem  Werke 
^rdlßag  xal  "Od'cov^  ^^)  die  Kämpfe  und  den  Ausgang  dieser  beiden 
Kaiser  ganz  ebenso  erzählt  hat  wie  jene,  sodafs  wir  die  Annahme 
einer  gemeinsamen  Quelle  nicht  ablehnen  können^).  Er  hat  auch 
die  Biographien  der  übrigen  römischen  Kaiser  bis  Vitellius  ver- 
fafst,  wie  das  Verzeichnis  seiner  Schriften  im  Lampriaskatalog 
lehrt  und  die  eigenen  Verweise  auf  die  des  Nero  (Galb.  2)  und 
auf  die  des  Vitellius  (Oth.  18)  bestätigen,  doch  wissen  wir  leider 
nicht,  ob  vor  oder  nach  den  Parallelbiographien,  für  welche  die 
sicheren  Angaben  auf  die  Jahre  113  und  115  führen*).  Die 
ethische  Betrachtungsweise  bekundet  er  insoweit  auch  im  Galba 
und  Otho,  als  er  möglichst  in  das  Bild  der  Kaiser,  über  die  er 
im  allgemeinen  nicht  eben  günstig  denkt  (Oth.  9.  14),  wenigstens 
einige  Lichtpunkte  zu  bringen  bestrebt  ist  und  daher  ausführlich 
ihren  heldenmütigen  Tod  berichtet,  bei  Galba  unter  Weglassung 
der    für    ihn    unvorteilhaften  Erzählung^);    auch   eine  allgemeine 


1)  Anal.  S.  342  ff.  Nicht  undenkbar  wäre  es  bei  der  Anmafsung  der 
Partei,  a.  oben  S.  4G. 

2)  Sie  bilden  nicht  getrennte  Biographien,  sondern  nur  ein  Werk, 
wie  sie  auch  der  s.  g.  Lampriaskatalog  als  ein  solches  bezeichnet;  daher 
haben  sie  nur  eine  Einleitung;  die  Vorgeschichte  des  Otho  wird  in  der 
Biograi^hie  des  Galba  berichtet  und  in  der  seines  Nachfolgers  vorausgesetzt, 
sodal's  diese  ohne  Einleitung  angeschoben  werden  kann. 

3)  s.  Buch  VI  Kap.  2,  2  z.  E. 

4)  Clinton  Fast.  Rom.  p.  99.  Volkmann  Plut.  i  S.  80. 

5)  Die  Quellen  d.  Plut.  S.  30  f. 


74  Viertes  Buch. 

Einleitung  fehlt  nicht.  Im  übrigen  aber  hat  er  sich  genau  an 
seine  Vorlage  gehalten  und  unter  Verzicht  auf  die  ihm  sonst 
charakteristische  biographische  Form^)  den  Memoirencharakter 
am  treuesten  gewahrt^),  namentlich  darin,  dafs  er  sich  nirgends 
ausdrücklich  auf  veröffentlichte  Werke,  sondern  fast  nur  auf  münd- 
liche Aussagen  bezieht^). 


1)  Mommsen  Herrn,  rv  S.  297  nennt  sie  daher  ein  unzweifelhaftes  An- 
fängerwerk, das  unter  Domitian  verfafst  sei,  Wachsmuth  Einleit.  in  d.  alte 
Geschichte  S.  217  eine  'Stoffsammlung',  Ranke  Anal.  S.  285  ist  gar  zu  der 
Annahme  geneigt,  dafs  sie  'nicht  zwar  von  Plutarch  verfafst,  aber  doch 
von  ihm  mit  Anmerkungen  begleitet  seien',  nachdem  schon  vorher  von 
Schlosser  der  Plutarchische  Ursprung  bezweifelt  worden  war.  Ich  möchte 
sie  nicht  vor  seiner  gründlicheren  Beschäftigung  mit  der  lateinischen  Sprache 
ansetzen  (so  auch  Wachsmuth  a.  a.  0.),  aber  vor  den  Parallelbiographien, 
welche  die  Kunst  seiner  Biographien  erst  entwickelt  zeigen. 

2)  Galb.  2  erklärt  er,  nicht  alle  Vorgänge  genau  berichten  zu  wollen, 
was  Sache  der  nQocynocTi-nrj  letOQia  sei;  ihm  komme  nm'  zu,  oaa  cc^lu  Xöyov 
rolg  xwv  Kaiüägcav  ^Qyoig  y.ccl  nä.Q'iGi  aviinsTttcoyis,  ein  Programm,  welches 
in  dem  ersten  Teil  mit  dem  der  Parallelbiographien  (Alex.  1)  übereinstimmt, 
nicht  aber  im  zweiten. 

3)  Galb.  14  s'lts  .  .  .  mg  (paaiv  htoi  (über  den  Tod  des  Nymphidius)  .  .  . 
ei'rs.  27  mg  ol  tiXbiötoi  liyovGi  (über  den  Namen  des  Mörders  des  Galba, 
über  den  Tacitus  wenigstens  drei  verschiedene  Angaben  macht,  und  so  dafs 
dem  nXilGToi  entspricht  crebrior  fama)  . . .  Hvloi  S\  . . . ,  oi  8s...ol8s.... 
Über  die  Gründe  des  Otho  zu  der  raschen  Entscheidung  bei  Betriacum 
schickt  er  Oth.  9  die  Bemerkung  voraus,  dafs  die  Mitteilungen  verschieden 
lauteten  {ccirlai  bh  nlslovsg  dcVmi  vti  allav  Xiyovxca),  giebt  dann  die  des 
Kabinettsekretärs  des  Otho,  Julius  Secundus  (xat  tovxo  y.iv  8ir\ysix6),  fügt 
aber  hinzu,  dafs  man  von  anderen  auch  anderes  gehört  habe  [ixiQmv  d«  riv 
ccKovSLv),  dasselbe,  was  Tacitus  'apicd  quosdam  auctores^  gefunden  hat  (2,  37). 
Die  Schlacht  selbst  schildert  er  nach  den  'meisten'  der  Augenzeugen  (in 
wesentlicher  Übereinstimmung  mit  Tacitus),  die  aber  selbst  ihre  Unsicher- 
heit wegen  der  Unordnung  und  Unebenheit  des  Geländes  eingeräumt  hätten, 
mit  einem  Zusatz  über  die  Masse  der  Gefallenen,  die  er  dem  Augenzeugen 
Mestrius  Florus,  einem  Konsularen,  verdankte,  als  er  mit  ihm  das  Schlacht- 
feld durchwanderte  {ÖLriyelxo  c.  14),  bei  welcher  Gelegenheit  er  auch  das 
Grabmal  des  Otho  und  seine  Inschrift  gesehen  haben  -\vird  (c.  18).  —  Eine 
Ausnahme  in  den  Berufungen  macht  nur  das  Citat  des  Cluvius  Rufus  (Oth.  3, 
cpriai)  über  Vollmachten  mit  dem  Namen  des  Otho  neben  dem  des  Nero 
als  diuus,  die  auch  Sueton  kennt  {ut  quidam  tradiderimt  Oth.  7).  Seine 
Memoiren  müssen  also  früher  verfafst  sein  als  die  Vorlage  des  Plutarch 
imd  Sueton  (und  Tacitus,  wenn  nicht  auch  hier  eine  mündliche  Äufserung 
des  Cluvius  gemeint  ist),  über  deren  Verfasser  wir  uns  jeder  Vennutung 
enthalten  müssen,  aufser  etwa  der  aus  dem  Inhalt  der  Citate  gefolgerten. 


II.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     75 

Plutarch,  geb.  um  45  n.  Clir.  und  noch  125  am  Leben  ^),  hat 
sich  meist  in  seiner  Geburtsstadt  Chäronea  aufgehalten,  aber  auch 
längere  Zeit  in  Rom,  jedenfalls  in  der  letzten  Regierungszeit  des 
'greisen'  Vespasian  und  während  des  Aufstandes  des  Saturninus 
im  Winter  88/89^),  dort  mit  politischen  Geschäften  und  philo- 
sophischer Belehrung  beschäftigt,  sodafs  er  damals  nicht  einmal 
die  Mul'se  zum  Erlernen  des  Lateinischen  erübrigte  und  es  erst 
in  späteren  Jahren  zu  Hause  nachholte  (Dem.  2).  Obwohl  er  in 
seinen  Schriften  vielfach  nicht  nur  die  Schule  Epikurs,  sondern 
auch  die  Stoa  bekämpft  hat,  verkehrte  er  doch  in  der  Hauptstadt 
mit  den  Männern,  welche  der  letzteren  zugethan  waren ^),  mit 
L.  Junius  Arulenus  Rusticus,  dem  von  Domitian  im  J.  93  hin- 
gerichteten, der  zu  seinen  Zuhörern  gehörte  (de  curios.  15),  und 
mit  Fundanus,  dem  er  eine  Rolle  in  seiner  Schrift  'De  cohibenda 
ira'  übertragen  hat  (s.  auch  de  trau  quill.  1),  wahrscheinlich  C.  Mi- 
nicius  Fundanus,  einem  Schüler  des  Stoikers  Musonius  Rufus 
(de  coh.  ira  2),  Konsul  im  J.  108,  Prokonsul  unter  Hadrian;  es 
ist  dies  derselbe,  den  wir  aus  mehreren  Briefen  des  Plinius 
kennen  (1,  1.  4,  15.  6,  6),  auf  dessen  Kreis  ferner  der  enge  Ver- 
kehr Plutarchs  mit  Q.  Sosius  Senecio,  dem  ordentlichen  Konsul 
der  Jahre  99  und  107,  dem  Freund  des  Trajan,  hinweist;  Plinius 
hat  an  ihn  zwei  Briefe  gerichtet  (1,  13  und  4,  4j,  Plutarch  ihm 
mehrere  Parallelbiographien  und  die  Schrift  'De  profectibus  in 
uirtute'  gewidmet  und  auf  seine  Anregung  die  Tischgespräche 
niedergeschrieben,  die  er  mit  ihm  in  Rom  oder  in  Hellas  geführt 
haben  will.  Wir  können  wohl  auch  noch  den  Konsularen  Mestrius 
Florus  hierher  rechnen,  der  wider  seinen  Willen  unter  den  Fahnen 
Othos  bei  Betriacum  mitgefochten  hatte  (Plut.  Oth.  14),  später  ein 
Freund  Vespasians  wurde  (Suet.  Vesp.  22)  und  Plutarch,  als  er 
römischer  Bürger  wurde,  in  seine  Gens  aufnahm;  denn  er  be- 
gegnet uns  neben  Sosius  als  Teilnehmer  an  mehreren  Tisch- 
gesprächen^). 


dafs   er  den  Vorgängen  in   Obcritalien  nicht  als  Augenzeuge  beigewohnt 
hat,  wohl  aber  denen  in  Kom. 

1)  H.  Pomtow  in  Fleckeisens  Jahrb.  139  S.  551  ff. 

2)  S.  de  sollert.  au.  19.  Friedländer  Sittengesch.  i^  S.  xx. 

3)  S.  A.  Cheneviere,  De  Plut.  familiaribus  (Paris  1876),  doch  bietet  diese 
Schrift  nicht  mehr  als  Volkmann  i  S.  38ff.  und  Muhl  Plut.  Stud.  S.  32— 42. 

4)  S.  Pomtow  a.  a.  0.    Über  die  politische  Stellung  anderer  römischer 


76  Viertes  Buch. 

Der  Grieche  Plutarch  fand  sich  leichter  mit  der  Monarchie 
ab  als  die  Römer;  er  war  mit  der  allgemeinen  Weltlage  seiner 
Zeit  vollkommen  zufrieden,  und  wir  vernehmen  nirgends  eine 
Klage  über  Despotismus  aus  seinen  Schriften^),  andrerseits  aber 
tadelt  er  (an  uitios.  1)  die  Leute,  die,  ohne  durch  die  Verhält- 
nisse gezwungen  zu  sein,  sich  in  ehrgeizigen  Absichten  an  den 
Hof  drängten:  er  teilte  also  die  Ansichten  des  Plinius  und 
Tacitus,  aber  während  diese  sehr  bald  in  der  neuen  Ära  mit  dem 
Konsulat  und  später  mit  Verwaltungsämtern  in  einer  Provinz 
ausgezeichnet  wurden,  erhielt  der  allgemein  hochgefeierte  Plutarch 
erst  um  das  J.  125  von  Hadrian  eine  öffentliche  Anerkennung 
durch  das  Amt  eines  Verwalters  der  kaiserlichen  Einkünfte  in 
Griechenland"). 

Ob  er  mit  den  beiden  hellsten  Leuchten  des  Senats,  Tacitus 
und  Plinius,  selbst  in  Verbindung  getreten  ist,  wird  nicht  über- 
liefert, wenn  es  auch  sehr  wahrscheinlich  ist;  das  aber  dürfen  wir 
von  vornherein  mit  Bestimmtheit  vermuten,  dafs  er,  der  seiner 
Biographie  des  jüngeren  Cato  den  Panegyricus  des  stoischen 
Märtyrers  Thrasea  Pätus  zu  Grund  gelegt  hat,  sich  die  Quellen 
zu  seiner  Kaisergeschichte  unter  den  Gesinnungsgenossen  jener 
Männer  gesucht  hat;  bestätigt  wird  es  durch  die  augenfällige 
Übereinstimmung  mit  Tacitus  und  Sueton^),  allerdings  am  meisten 
im  Thatsächlichen,  das  von  dem  Griechen  in  aller  Ruhe,  nicht 
immer  genau,  wiedergegeben  worden  ist;  au  die  politische  Gemein- 
schaft erinnern  etwa  nur  die  Verachtung  der  Soldateska  (Oth.  3.  5) 


Freunde,  des  Platonikers  Sextius  Sulla,  Paccius  und  des  Brüderpaares  Ni- 
grinus  (ob  der  von  Plinius  ep.  5,  13,  6.  7,  6,  2;  4.  10,  1  mit  Anerkennung 
erwähnte  Volkstribun?)  und  Quintus,  des  Cornelius  Pulcher,  Terentius 
Priscus  und  Sedatus  erfahren  wir  nichts. 

1)  Volkmann  i  S.  49  f. 

2)  Volkmann  i  S.  xif.  Persönliche  Beziehungen  zu  Trajan  sind  wegen 
der  gemeinsamen  Freundschaft  und  Verehrung  des  Q.  Sosius  zwar  vielfach 
angenommen,  aber  nicht  erwiesen  worden.  Denn  die  anmafsende  'Institutio 
Traiani'  bei  Johann  von  Salisbury  (Plut.  ed.  Didot.  v  p.  59  sq.)  ist  ebenso 
eine  Erfindung  (Schaarschmidt  Rh.  M.  xiv  S.  233)  wie  die  der  Sammlung 
'Regum  et  imperatorum  apophthegmata '  vorausgeschickte  alberne  und 
zudringliche  Widmung  an  diesen  Kaiser  (Volkmann  i  S.  210 — 234).  In  den 
echten  Schriften  können  wir  nirgends  die  Andeutung  eines  persönlichen 
Verhältnisses  entdecken  (Volkmann  S.  92). 

3)  Die  Vita  Caesaris  des  Plutarch  und  Sueton  hat  Ranke  Anal. 
S.  321 — 329  in  mehreren  Punkten  verglichen. 


II.   Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajau.     77 

und  der  Höflings  Wirtschaft,  die  Mifsbilligiing  des  Wankelmuts, 
mit  dem  der  Senat  dem  treubrüchigen  Otho  den  Eid  leistet,  'als 
wenn  sie  oder  die  Götter  andere  geworden  wären' ^),  die  Verehrung 
des  Verginius  Rufus,  des  Mannes  mit  dem  gröfsten  Namen  der 
Zeit,  dem  man  zugetraut  hätte,  dafs  er  das  Reich  von  schwerer 
Tyrannei  und  dem  gallischen  Krieg  befreien  würde,  der  aber  den 
von  den  Soldaten  ihm  angebotenen  Purpur  abgelehnt  und  die  vom 
Senat  getroffene  Wahl  mit  seiner  ganzen  Autorität  unterstützt 
hatte;  'sein  guter  Dämon  habe  ihn  für  ein  ruhiges  Leben  und 
friedlicheres  Greisenalter  aufheben  wollen'^). 

Vierter  Abschnitt.     D.  Junius  Juvenalis. 

Wie  allgemein  und  fest  das  Bild  der  Kaisergeschichte  des 
ersten  nachchristlichen  Jahrhunderts  sich  eingeprägt  hat,  das  die 
senatorische  Partei  geschaffen  und  Tacitus  und  Sueton  uns  über- 
liefert haben,  dafür  liefern  uns  die  Satiren  des  Juvenal  einen 
Beweis  und  lehren  zugleich  von  neuem,  dafs  von  jenen  Histo- 
rikern eben  nur  dasjenige  mit  dem  Griffel  festgehalten  und  aus- 
geführt worden  ist,  was  dem  lesenden  Publikum  in  den  wesent- 
lichen Punkten  bereits  vorschwebte-,  sonst  würden  ihre  Gestalten 
nicht  so  leicht  die  Alleinherrschaft  gewonnen  haben. 

Juveual,  geboren  in  dem  volskischen  Aquinum  im  J.  55  und 
dort  ausgezeichnet  durch  ehrenvolle  Amter,  durch  das  eines 
Censors  und  das  eines  Flamen  des  Divus  Vespasianus,  war  in 
Rom  unter  Domitian  als  Rhetor  thätig  und  nur  als  solcher  dem 
ihm  befreundeten  Martial  bekannt  (7,  24;  91.  12,  18),  der  um  das 
J.  98  in  seine  spanische  Heimat  zurückkehrte.  Erst  nach  dem 
Tode  des  Domitian  (ad  mediam  fere  actatem  dedamauit  heifst  es 
in  mehreren  der  auf  uns  gekommenen  Viten)  wandte  er  sich  der 
Satirendichtung  zu;  das  erste  Buch  (die  ersten  fünf  Satiren)  er- 
schien nach  dem  Jahr  100,  wahrscheinlich  zwischen  112  und  11 G, 
das  2.  (die  ö.  Sat.)   nach  11(3,  das  5.  (Sat.  13— IG)  nach  128  ^'j. 

Nun  spricht  sich  zwar  Juvenal  in  der  ersten  Satire  so  aus, 
als  ob  er  eigentlich  die  Gegenwart  geifsele;  nur  aus  Furcht  vor 
der  Rache  der  Angegriffenen  habe  er  Charaktere  von  Verstorbenen 


1)  Galb.  28  =  Tac.  hist.  1,  45  Alium  crederes  senatum,  ulhun  poimlum. 

2)  Gall).  10;  s.  auch  Oth.  1.  18. 

3)  Genaueres  in  Friedlilutlers  Einleitung  S.  6  ff. 


78  Viertes  Buch, 

gewählt^).  In  Wahrheit  aber  spielen  sich  alle  Vorgänge,  soweit 
wir  sie  zeitlich  bestimmen  können,  unter  den  Julisch-Claudischen 
und  Flavischen  Kaisern,  namentlich  unter  Claudius,  Nero  und 
Domitian  ab*,  nicht  nur  die  Namen  und  Thatsachen,  auch  der 
Hintergrund  ist  der  Vergangenheit  entlehnt").  Auf  den  damals 
regierenden  Kaiser  (Trajan  oder  richtiger  Hadrian)  bezieht  sich 
klar  und  deutlich  allein  der  Anfang  der  7.  Satire  (Et  spes  et 
ratio  studiorum  in  Caesare  tantum)]  diese  selbst  aber  enthält 
von  V.  22  an  nur  breit  ausgesj)onnene  Klagen  über  die  traurige 
Lage  der  Dichter,  Geschichtschreiber,  Rhetoren  und  Grammatiker, 
stellt  sie,  wo  die  rhetorische  Wirkung  einen  Gegensatz  erfordert, 
der  glücklichen  unter  Mäcenas  gegenüber,  kehrt  nicht  einmal  am 
Schlufs  zu  dem  eigenen  Cäsar  zurück  und  pafst  also  zu  den  ersten 
Versen  ganz  und  gar  nicht  ^).  Sogar  in  der  ersten  nimmt  er,  ehe 
er  sein  Programm  noch  ausgesprochen,  fast  alle  Beispiele  aus 
jener  früheren  Zeit*)  und  bewegt  sich  mit  allen  seinen  Gedanken 
in  ihr  so  ausschliefslich,  dafs  er,  um  die  Gefahren  für  seine 
Dichtung  im  Vergleich  mit  der  viel  günstigeren  Lage  des  alten 


1)  Ex]ßeriar,  quid  coneedatur  in  illos,  qiiorum  Flaminia  tegitur  cinis 
atque  Latina  schliefst  er  sie. 

2)  Im  einzebien  hat  Friedländer  mit  der  gewohnten  Gelehrsamkeit 
(zuerst  in  einem  Königsberger  Programm  von  1872  'De  nominibus  perso- 
narum  in  luuenalis  satiris',  dann  in  der  Sittengeschichte  in^  S.  465 — 470 
und  im  ersten  Anhang  zu  der  Einleitung  s.  Ausg.  S.  99 — 106)  erwiesen,  dafs 
von  den  durch  Verurteilung  unschädlich  gemachten  Verbrechern  der  im 
J.  99/100  wegen  Erpressung  verbannte  Marius  (Priscus,  1,  49.  8,  120)  der 
Zeit  des  Dichters  am  nächsten  steht  und  dafs  alle  gebrandmarkten  Per- 
sönlichkeiten, abgesehen  von  denen  niederen  Standes,  soweit  die  von  Juvenal 
genannten  auf  anderweit  bekannte  zurückgeführt  werden  können,  ihr  "Wesen 
unter  Domitian  oder  früher  getrieben  haben.  Sogar  in  freundlicher  Weise 
nennt  er  Lebende  nur  selten,  den  Rhetor  Isäus  {sermo  protnptus  et  Isaeo 
torrentior  3,  73  f.)  und  die  Ärzte  Archigenes  (6,  236.  13,  98.  14,  252)  und 
Philippus  (13,  215).  Teuffei  (Stud.  S.  416  und  Litteraturgesch.  S.  819)  fügt 
noch  (Rutilius)  Galliens  hinzu  (13,  157);  die  erwähnte  Stadtpräfektur  fällt 
indes  ins  J.  89,  und  gestorben  ist  er  bereits  zu  Ende  91  oder  Anfang  92, 
s.  Friedländer  in^  S.  451  ff.  Ich  möchte  überhaupt  alle  anderen  von  Juvenal 
gegeifselten  Personen,  selbst  die  niederen  Standes,  einer  früheren  Zeit  zu- 
weisen, wenn  nicht  bestimmte  Zeugnisse  für  eine  spätere  vorliegen. 

3)  Friedländer  Sittengesch.  iii^  S.  461  u.  Ausg.  S.  11.  365  hat  daher  die 
Vermutung  ausgesprochen,  dafs  die  Einleitung  erst  nach  dem  Regierungs- 
antritt Hadrians  vorgeschoben  sei. 

4)  nur  mit  Ausnahme  des  Marius  (Priscus)  V.  49,  s.  Anm.  2. 


n.   Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     79 

Lucilius  zu  zeigen,  den  berüchtigten  Günstling  des  Nero,  Tigel- 
linus,  anführt:  wage  man  gegen  diesen  etwas,  "taeda  lucebis  in  illa, 
qua  stantes  ardent,  qui  fixo  pedore  fumanf  (V.  155  f.).  Unter 
Trajan  läfst  er  also  die  zeitgenössischen  Dichter  von  einer  Nero- 
nischen Strafe  bedroht  sein!  eine  Mifsachtung  der  Zeiten^),  die 
in  derselben  Satire  wiederkehrt,  wo  er  die  des  Nero  mit  denen 
Domitians  willkürlich  zusammenwirft  (V.  26.  35  f.  109),  während 
er  bei  einer  anderen  Gelegenheit  sie  wieder  in  Gegensatz  zu 
einander  bringt  (5,  108  ff.,  wohl  auch  8,  198). 

Juveual  versichert  freilich,  dafs  es  bei  der  Unsittlichkeit  der 
Gegenwart  schwer  sei,  nicht  Satiren  zu  schreiben  (1,  22  ff.),  und 
dafs  die  Empörung  über  sie  die  Quelle  seiner  Verse  sei  (1,  79); 
aber  soll  man  dies  ihm  glauben?  Zugegeben,  dafs  in  der  vor- 
nehmen Schicht  der  hauptstädtischen  Bevölkerung  die  eingerissenen 
Laster  unter  dem  neuen  Regiment  fortwucherten  und  die  Gegen- 
wart einem  Sittenprediger  reichen  Stoff  bot;  warum  hat  er  nie 
des  Aufschwungs  gedacht,  den  das  geistige  Leben  damals  ge- 
nommen hatte?  Die  Erinnerung  an  die  Sittenreinheit  und  Gröfse 
des  alten  Roms  versetzt  ihn  in  eine  gewisse  Erregung,  obwohl 
die  zahlreichen  Namen,  die  er  aus  ihm  heranzieht,  eigentlich  nur 
dazu  dienen,  die  Schatten  auf  der  Kaiserzeit  noch  zu  vertiefen; 
in  der  Gegenwart  will  er  nirgends  Lichtpunkte  entdecken^). 

Und  wenn  in  Wahrheit  sein  Herz  von  dem,  was  er  um  sich 
sah,  ergriffen  war  und  er  als  echter  Dichter  empfand  und  schrieb, 
konnte  er  mit  so  kalter  Überlegung  die  Linie  zwischen  Gegen- 
wart und  Vergangenheit  beobachten  und  beide  Zeiten  mit  dem 
nämlichen  Eifer  behandeln?  Wie  ganz  anders  sorgt  sich  Horaz 
um   die  Zukunft,   obwohl  er  Widendo^  die  Wahrheit  sagen  will! 


1)  Eine  grofse  Anzahl  von  Beisiiielen  derselben  Ai-t  findet  sich  auch 
in  anderen  Satiren;  ich  hebe  als  charakteristisch  nur  eins  heraus  (8,  198): 
jRes  haud  tnira  tarnen  citharoedo  xirincipe  (also  Nero)  mimus  nohilis.  Ferner: 
war  es  noch  unter  Trajan  für  einen  Ehrenmann  wie  Umbricius,  der  nicht 
lügen  und  schmeicheln  kann,  nicht  möglich  in  Rom  weiter  zu  leben,  sodafs 
er  schweren  Herzens  nach  dem  einsamen  Cumä  übersiedelt,  wie  uns  dies 
Juvenal  in  der  dritten  Satire,  neben  der  ersten  'der  grofsartigsten  und  ge- 
lungensten' (Ribbeck  Rom.  Dicht,  ni  S.  297  f.)  darstellt? 

2)  13,  26  f.  Rari  quippe  honi,  numeri  uix  sunt  totidcm  quot  TJieharum 
portae  uel  diuitis  Ostia  NHL  —  Die  wenigen  vereinzelten  Gedanken  und  Züge, 
'an  denen  man  eine  ungetrübte  Freude  haben  kann',  zählt  Teuft'el  Stud. 
S.  419  f.  auf. 


80  Viertes  Buch. 

Nach  Ribbeck  (Rom.  Dicht,  iii  S.  293)  bricht  in  seinen  Satiren 
der  Strom  der  unter  der  Domitianischen  Regierung  angesammelten 
Stimmung  ^mit  elementarer  Gewalt'  hervor;  aber  die  frühesten, 
die  ersten  fünf,  sind  vier  und  mehr  Jahre  ^)  nach  ihrem  Sturz 
erschienen,  die  nächsten  sogar  20  Jahre  später,  und  eine  wirklich 
ernste,  tief  sittliche  Empörung,  die  sich  in  solcher  Weise  Luft 
machen  mufs,  widerstreitet  der  Natur,  wenn  unterdes  schon  seit 
mehreren  Jahren  eine  bessere  Zeit  angebrochen  ist.  Eine  Lösung 
dieser  Widersprüche  sehe  ich  nur  in  der  bis  hoch  in  sein  Mannes- 
alter fortgesetzten  Beschäftigung  mit  der  Rhetorik'^). 

Seine  indignatio  ist  die  eines  Mannes,  der  sich  künstlich 
mit  seinen  Empfindungen  in  eine  fremde  Zeit  hineinversetzt  und 
aus  ihr  heraus  nicht  klagt  und  mahnt,  sondern  poltert  und  eifert; 
er  hatte  als  Rhetor  die  Kunst  gelernt  und  lange  Jahre  geübt, 
sich  in  den  Gedankenkreisen  der  von  andern  vorgeschriebenen 
Themen  zu  bewegen,  allgemein  bekannte  Dinge  von  neuen  Seiten 
zu  zeigen,  die  Ergebnisse  der  künstlich  erzeugten  Gefühle  ge- 
schickt und  wirkungsvoll  zu  gruppieren  und  in  schlagende  Worte 
zu  fassen,  womöglich  mit  einer  kurzen,  schlagenden  Sentenz  zu 
begleiten,  und  in  diesen  Eigenschaften  liegt  denn  auch  die  Haupt- 
stärke seiner  Satire,  die  hier  und  da  auch  einmal  ergreift,  aber 
von  einem  wahrhaft  dichterischen  Genius  weit  entfernt  ist.  Die 
zuletzt  abgefafsten  Satiren,  die  10.  und  die  12. — 15.,  mufs  selbst 
Ribbeck  als  Deklamationen  verurteilen  (S.  306  ff.),  und  sie  tragen 
in  der  That  einen  greisenhaften  und  ganz  besonders  schulmäfsigen 
Charakter;  so  sich  untreu  konnte  ein  alternder  Rhetor  werden, 
ob  ein  wirklicher  Dichter?  Als  ein  wesentlicher  Fehler  der 
Rhetorik  wird  es  ferner  bezeichnet,  für  den  Ausdruck  der  er- 
künstelten Empfindung  leicht  das  rechte  Mafs  zu  überschreiten, 
und    wer   möchte    von    diesem    die  älteren   Satiren  freisprechen? 

1)  nach  Friedländer  wenigstens  16  Jahre. 

1)  Ich  folge  in  der  Betonung  dieses  Charakters  der  Juvenalischen  Satire 
Teutfel  Stud.  u.  Charakt.  S.  414—424.  Friedländer  erkennt  ihm  das  echte 
Pathos  der  sittlichen  Entrüstung  und  der  persönlichen  Verbitterung  zu,  doch 
habe  sich  mit  ihm  das  künstliche,  durch  die  rhetorische  Schulung  zur  andern 
Natur  gewordene,  von  jenem  kaum  zu  unterscheidende  verbunden  (Einleit. 
S.  48);  auch  seine  Darstellungsart  nennt  er  rhetorisch  (S.  54 f.),  und  wenn 
'es  kaum  einen  Dichter  giebt,  der  sich  erlaubt  hat,  in  solcher  Art  von 
seinem  Gregenstand  abzuschweifen',  so  ist  eben  auch  dies  ihm  von  der 
Rhetorenschule  geblieben. 


II.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     81 

Schon  die  Stoffwahl  bevorzugt  das  Extremste,  das  Widerwärtige 
und  Häfsliche,  und  die  erstrebte  Natürlichkeit  artet  in  Geschmack- 
losigkeit und  Gemeinheit  aus.  Ein  Dichter  zaubert  klare,  bis  ins 
einzelste  ausgeführte  anschauliche  Bilder  vor  die  Seele,  das 
Pathos  Juvenals  verwischt  selbst  die  ihm  genau  bekannten  Züge 
und  Persönlichkeiten,  sodafs  uns  die  Bestimmung  der  Zeiten  und 
Persönlichkeiten  oft  die  gröfsten  Schwierigkeiten  verursacht.  Die 
'schematische  Disposition',  welche  mit  schulmeisterlicher  Pedanterie 
den  '^Status'  fixiert,  die  einzelnen  Teile  ohne  innere  Verbindung  an 
einander  schiebt  und  sich  mit  der  von  innerer  Empfindung  ein- 
gegebenen Folge  einer  Dichtung  wenig  verträgt,  erkennt  Ribbeck  ^) 
nicht  allein  an  den  späteren  Satiren  an,  und  charakteristisch  genug 
ruft  Juvenal  wie  einen  Gott  den . Redelehrer  Quintilian  an,  ihm 
eine  feine  Wendung  {color)  zu  schenken  (6,  280). 

Diese  Auseinandersetzung  war  notwendig,  um  die  in  den 
Satiren  niedergelegten  Empfindungen  nicht  als  die  unmittelbaren 
Ergüsse  einer  eigenartigen  Dichternatur,  sondern  als  die  recipierten 
Urteile  eines  gröfseren  Kreises  in  der  Hauptstadt,  einer  gewissen 
Allgemeinheit  zu  würdigen.  Nun  decken  sich  diese  mit  den  in 
den  vorigen  Abschnitten  behandelten.  Die  Typen,  welche  uns 
Tacitus  und  Sueton  von  Tiberius,  Claudius,  Nero  und  Domitian 
zeichnen,  stehen  ganz  ebenso  vor  der  Seele  Juvenals,  und  die 
Einzelzüge,  welche  er  andeutet,  finden  sich  ausgeführt  in  ihren 
Gemälden  wieder,  die  verschlossene  Einsamkeit  des  Tiberius  auf 
dem  Felsen  von  Capri  (10,  93 j  und  seine  Willfährigkeit  gegen 
den  Günstling  Sejan  (10,  61  ff.),  des  Claudius  Schlafsucht  (3,  238) 
und  Schwäche  gegen  seine  Gemahlin  Messalina  (0,  1 15  ff.)  und 
seinen  Freigelassenen  Narcissus  (14,  330),  des  Nero  Schlemmerei 
(4,  137j,  Manie  für  das  Schauspiel  (8,  193  ff.),  grausame  Mord- 
lust, die  auch  die  eigene  Mutter  nicht  schonte  (8,  212  ff.  10,  15  ff.), 
Wollust  (10,  308)  und  Räuberei  (12,  129),  des  Domitian  Schwanken 
zwischen  den  Gegensätzen  der  Sittenstrenge  in  den  öffentlichen 
Erlassen  und  des  eigenen  ehebrecherischen  Verkehrs  mit  seiner 
Nichte  Julia  (2,  29  ff . )  und  seine  verrückte  Tyrannei,  die  'den 
halbentseelten  Erdkreis  zerfleischte'  (4,  37  ff'.).  Auch  seine  Be- 
urteilung der  Stände  stimmt  mit  der  des  Tacitus  und  Plinius 
überein:   er  verachtet   das  Volk  wegen   seines   haltlosen  Wankel- 


1)  S.  302,  s.  300 ff.,  s.  auch  Friedländer  Einleit.  S.  52 f. 

Peter,  Ueachichtl.  Litt,  II.  6 


82  Viertes  Buch. 

muts  in  stolzer  Vornehmheit  (10,  74  f.)  und  nennt  den  Senat 
heilig  (11,  29);  aber  trotzdem  ist  er  gegen  die  schweren  Fehler 
des  Adels  seiner  Zeit  nicht  blind,  wenn  er  ihn  auch,  wie  es 
seheint,  noch  retten  zu  können  hofft  ^);  er  sei  aufgebläht  von 
Stolz  auf  die  Geburt^),  aber  demütige  sich  doch  in  der  un- 
würdigsten Weise  vor  dem  Kaiser  (4,  37 — 154)^)  und  nament- 
lich vor  der  allmächtigen  Majestät  des  Reichtums^);  nur  ein 
einziges  Mal  erkennt  er  wie  Tacitus  auch  die  Gefahren  an,  denen 
die  hohe  Geburt  ausgesetzt  war  (4,  96  ff.).  Trotz  aller  Empörung 
aber  über  den  Sittenverfall  in  Rom  spricht  er  sich  mit  echt 
römischer  Beschränktheit  bitter  über  das  Eindringen  griechischen 
Wesens  aus  (3,  60  f.)  und  sieht  wie  Tacitus  (ob.  S.  52)  in  der 
Einführung  griechischer  Spiele,  durch  Nero  ein  Verbrechen  aller- 
schlimmster  Art  (8,  224  ff.),  während  er  die  Sitten  der  Natur- 
völker ebenso  hoch  schätzt  wie  jener  in  seiner  Germania:  Sed 
quae  nunc  populi  fiunt  uictoris  in  urbe,  non  faciimt  Uli  quos  uicimus 
(2,  162  f.). 

Es  ist  eine  einheitliche  Anschauung  von  der  Geschichte 
des  ersten  Jahrhunderts,  welche  aus  Juvenal  spricht.  Obgleich 
daher  die  Abfassung  der  Annalen  des  Tacitus  und  der  Biographien 
des  Sueton  vor  die  der  letzten  Satiren  fällt,  so  geht  doch  die 
der  früheren  jenen  voraus,  und  wir  müssen  die  Meinung  von  der 
Hand  weisen,  dafs  der  Satiriker  sich  durch  die  Historiker  in 
seinem  Urteil  habe  beeinflussen  lassen.  Es  findet  sich  nicht  ein- 
mal eine  leise  Spur  von  einer  persönlichen  Berührung  des  Juvenal 


1)  s.  Ribbeck  S.  304. 

2)  Selbst  dem  optimistischen  Plinius  sind  die  Worte  entschlüpft  (ep. 
5,  17,  6):  mireque  cupio  ne  nobiles  nostri  nihil  in  domibus  suis  pulchrum  nisi 
imagines  habeant. 

3)  Sogar  über  das  noch  am  günstigsten  beurteilte  Mitglied  des  ge- 
heimen Rates,  welcher  von  Domitian  berufen  wird,  um  sein  Urteil  über  die 
Herstellung  einer  Fischschüssel  abzugeben,  und  sich  dabei  in  den  niedrigsten 
Schmeicheleien  ergeht,  über  den  Konsular  Vibius  Crispus  sagt  er  (4,  89if.): 
nie  igitur  numquam  derexit  bracchia  contra  torr entern,  nee  ciuis  erat,  qui 
libera  posset  uerba  animi  proferre  et  uitam  impendere  uero  (vgl.  Tacit.  hist. 
2,  10  Vibius  Crispus  pecunia,  potentia,  ingenio  inter  claros  magis  quam  inter 
bonos).     Den   nämlichen   Vorwurf  macht    Tacitus    dem   ganzen    Senat   hist. 

4,  44  (s. -S.  57  ff). 

4)  ein    besonders    beliebtes    Thema,    l,99|ff.    3,  34  ff.;  140ff.    5,136. 

5.  Friedländer  Einleit.  S.  20 ff. 


n.    Die  Gestaltung  der  geschichtlichen  Überlieferung  unter  Trajan.     83 

mit  dem  Plinianischen  Kreis  ^),  und  wenn  gleichwohl  die  histori- 
schen Vorstellungen  sich  decken,  so  dürfen  wir  vermuten,  dafs 
sie  aus  dem  Senat  ihren  Weg  schon  in  weitere  Schichten  der 
römischen  Bevölkerung  genommen  hatten,  vielleicht  auch  in  die 
Rhetorenschule  eingedrungen  waren  und  die  Juvenal  vorschweben- 
den Bilder  ihr  entstammen.  Dann  würde  sich  auch  die  un- 
historische Auffassung  erklären,  die,  um  zu  wirken,  die  Gegen- 
wart tief  dunkel  malt  und  das  einzige  Licht  der  Vergangenheit 
entlehnt,  ihre  Welt  allein  in  Rom  sieht  und  an  der  Zukunft  ver- 
zweifelt, eine  vergangene  Zeit  als  gegenwärtig  schildert  und  den 
Hauptzweck  der  Satire,  ein  Spiel  der  Gegenwart  zu  sein,  ver- 
fehlen läfst^). 

Des  Juvenal  rhetorisches  Pathos  hat  bei  seinen  Landsleuten 
viel  Anklang  gefunden,  und  so  hat  er  wesentlich  zur  Verbreitung 
der  senatorischen  Kaisertypen  mitgeholfen.  Schon  frühzeitig  haben 
sich  die  Gelehrten  mit  ihm  beschäftigt  und  ihn  erklärt,  gegen 
Ende  des  vierten  Jahrhunderts  bildete  er  mit  Marius  Maximus  die 
einzige  Lektüre  der  römischen  vornehmen  Welt^j,  Ausonius,  Clau- 
dianus  und  Sidonius  Apollinaris  bezeugen  durch  Nachahmungen 
und  Anspielungen  ihre  Bekanntschaft  mit  ihm*). 


1)  Vielleicht  war  er  sogar  persönlich  von  den  römischen  Vornehmen 
verletzt  und  zurückgestolsen  worden,  Friedläuder  Einleit,  S.  20  ff. 

2)  Teuffei  Stud.  S.  415ff. 

3)  Ammian.  28,  4,  14. 

4)  3.  'Juv.  im  späten  Altertum  u.  Mittelalter'  in  Friedländers  Einleit. 
S.  80  ff*. 


Drittes  Kapitel. 

Die  Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den 
Senatskaisern  im  zweiten  Viertel  des  dritten  Jahrhunderts. 

Erster  Abschnitt,     Cassius  Dio. 

Die  Persönlichkeiten  des  Cassius  Dio  und  des  Herodian  sind 
bei  weitem  nicht  so  scharf  ausgeprägt  gewesen  wie  die  des 
Tacitus  und  auch  des  Sueton,  und  in  ihren  Werken  hat  die  ver- 
flachende, schabionisierende  Rhetorik  die  ihnen  eigenartigen  Züge 
auch  noch  zum  Teil  verdunkelt.  Aber  je  weniger  wir  es  hier 
mit  kräftigen  Individualitäten  zu  thun  haben,  desto  reiner  klingt 
aus  ihren  Werken  die  Stimmung  des  Kreises,  innerhalb  dessen 
sie  sich  bewegten,  heraus.  Bei  beiden  ist  es  der  senatorische 
ihrer  Zeit-,  zwar  daraus,  dafs  sie  Griechen  gewesen  sind  und 
bei  ihrer  schriftstellerischen  Thätigkeit  namentlich  an  Griechen 
gedacht  haben  ^),  könnte  gefolgert  werden,  dafs  sie  die  Illusionen 
eines  vornehmen  Stadtrömers  nicht  verstehen,  also  auch  nicht 
unverfälscht  wiedergeben  konnten.  Indes  wenngleich  Angehörige 
aus  allen  Teilen  des  Reichs  in  bunter  Mischung  den  Senat 
bildeten,  die  stolze  Tradition  überzog  sie  doch  alle  mit  einer 
Farbe '^),  unterstützt  von  der  Herrschaft  der  Rhetorik,  welche 
Griechen  und  Römer  in  dem  nämlichen  Geiste  erzog  und  die 
Gebildeten   des   gesamten  Reichs   auf  den  gleichen  Boden  stellte. 

Zudem  ist  Dio^)  nicht  als  der  erste  seiner  Familie  mit  Rom 


1)  Dio  38,  13,  2.  46,  47,  6.  48,  45,  8  f.  Herod.  1,  11,  1  Sicc  ri]v  naq'  'EUrj- 
vav  xielv  ayvcaeiav.     1,  11,  5. 

2)  s.  Dio  52,  19  f. 

3)  Eine  Skizze  seines  Lebens  s.  oben  Buch  iii  Kap.  5.  Von  der  grolsen, 
80  Bücher  umfassenden  ''F(ü[iui%r]  iazoQia',  welche  in  den  ersten  41  Büchern 
die  römische  Geschichte  bis  zum  J.  48  v.  Chr.,  in  den  anderen  39  die  bis 


in.    Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisern.     85 

und  dem  Kaiserhause  in  Verbindung  getreten:  sein  Grofsvater 
mütterliclierseits,  der  berühmte  Chrysostomos,  durfte  sich  eines 
nahen  Verkehrs  mit  Trajan  rühmen  und  hat  die  letzten  Jahre 
seines  Lebens  in  der  Hauptstadt  zugebracht,  da  ihm  seine  Greburts- 
stadt  Prusa  verleidet  war;  sein  Vater  Cassius  Apronianus  hatte 
ebenfalls  dem  römischen  Senat  angehört  und  die  Provinzen  Cilicien 
und  Dalmatien  verwaltet.  Der  Sohn  ist  allerdings  eine  nüchterne 
Natur  gewesen,  und  so  fehlt  ihm  hingebende  Begeisterung  für 
die  Grrofsartigkeit  der  alten  Geschichte,  in  welcher  er  auch  auf 
die  dunklen  Flecken  aufmerksam  macht  ^);  er  hat  überhaupt  die 
Eigenart  des  Volkes  nicht  mit  dem  scharfen  Blick  eines  Polybios 
erkannt;  andrerseits  ist  er  aber  nicht  ohne  römischen  National- 
stolz^)  und  hat  die  in  den  Rhetorenschulen  fortgepflanzten  Anek- 
doten zu  Roms  Ruhm  getreulich  wiedererzählt,  steht  z.  B.  in 
dem  Kampfe  mit  Pyrrhos  entschieden  auf  römischer  Seite  ^)  und 
beurteilt,  was  von  besonderer  Bedeutung  ist,  die  Neigungen  Neros 
für  griechische  Wettspiele  mit  derselben  Beschränktheit  wie 
Tacitus  als  ein  schweres  sittliches  Vergehen;  er  nennt  das  öffent- 
liche Wettfahren  eine  Ausschweifung^),  führt  unter  anderem 
^Lächerlichen'  die  Vorlesung  der  Dichter  im  Theater  auf  (62,  29,  1) 
und  verdammt  überhaupt  sein  öffentliches  Auftreten,  auch  in 
Griechenland,   auf  das   strengste  (63,  1,  1;  6,  Iff.;  14,  Iff.;  20,  1). 


zum  J.  229  behandelte,  sind  die  Bücher  36  (von  der  Mitte  an)  bis  54  fast 
vollständig  auf  uns  gekommen  (mit  der  Geschichte  der  Jahre  69 — 10  v.  Chr.), 
55—60  (bis  zum  J.  46  n.  Chr.)  in  einer  starken  Verkürzung,  die  übrigen  in 
einem  Auszug  des  Joannes  Xiphilinos  (aus  dem  11.  Jahrh.),  der,  mit  Buch  36 
beginnend  und  zuerst  sehr  knapp  gehalten,  vom  41.  Buch  an  ausführlicher 
wird  (mit  einer  Lücke,  durch  die  die  Geschichte  von  138 — 169  verloren 
gegangen  ist),  und  in  einem  des  Joannes  Zonaras  (aus  der  ersten  Hälfte 
des  12.  Jahrb.),  aufserdem  Bruchstücke,  namentlich  in  der  Constantinischen 
Excerptensammlung  und  in  einem  Codex  Vaticanus  (Buch  78,  2 — 79,  8,  d.  h. 
die  Geschichte  von  217—219).  S.  Gutschmid  Sehr,  v  S.  549  ff.  Wachsmuth 
Einleit.  S.  597  ff. 

1)  z.  B.  fr.  36,  21  auf  das  Verhalten  der  Römer  nach  ihi'er  Entlassung 
aus  den  Caudinischen  Pässen. 

2)  Daher  läfst  er  Cicero  ganz  in  dessen  Sinne  zu  den  Römern  sagen 
(44,  26,  2):  Kai  yap  aiGxQOv  av  ei'rj  togovtov  rjiiäg  kccI  tf  QÖ^irj  v,c(l  tj) 
yvcofiYj  xibv  'A&r}vc(ia)v  inSQ^j^ovrag  j^eiQOV  ccvtcbv  ßovlsvso&ai. 

3)  vgl.  fr.  40,  19 f.  S.  Ferwer,  Die  polit.  Anschauungen  des  C.  D.,  Progr. 
des  Gymn.  von  Grofs-Glogau  1878,  S.  4. 

4)  avLoXuaui  62,  15,  1.  63,  1,  1;  6,  3.     S.  S.  52. 


86  Viertes  Buch. 

Wie  habe  einer  davon  hören,  geschweige  denn  es  einsehn  können, 
dafs  ein  Römer,  ein  Senator,  ein  Adliger,  ein  Oberpriester,  ein 
Cäsar,  ein  Kaiser,  ein  Augustus  wie  ein  griechischer  Künstler 
sich  gebärdete,  fragt  er  63,  9,  1  empört:  konnte  ein  geborener 
Römer  anders  sprechen?  Auch  die  Entehrung  vornehmer  römi- 
scher Geschlechter  erregt  seinen  Unwillen^). 

Eben  jener  Nüchternheit  aber  hat  es  Dio  auch  zu  danken, 
dafs  die  Rhetorik  nicht  allen  Sinn  für  Wahrheit  und  Natürlich- 
keit in  ihm  ertötet  hat  und  nicht  ganz  und  gar  seine  Darstel- 
lung beherrscht-  er  zeichnet  sich  in  dieser  Beziehung  vorteilhaft 
vor  Herodian  aus.  Zwar  die  Versicherung  lauterer  Wahrheit 
zählt  zu  den  üblichen  Inventarstücken  des  Rhetors;  so  will  es 
also  auch  an  sich  nicht  viel  bedeuten,  wenn  er  Streben  nach 
schöner  (d.  h.  rhetorischer)  Darstellung  und  nach  Wahrheit  zu- 
gleich als  Programm  an  die  Spitze  stellt^).  Er  hat  jedoch  wirk- 
lich in  mehreren  Fällen  bestätigt,  dafs  ihm  die  Wahrheit  über 
ein  schönes  Wort  geht:  z.  B.  weist  er  das  'Auch  du,  mein  Sohn?' 
des  sterbenden  Cäsar  zurück  (44,  19,  5)  und  berichtet  'ohne 
Schminke'  als  die  letzten  Worte  des  Kaisers  Septimius  Severus 
an  seine  Söhne  'Seid  einträchtig,  bereichert  die  Soldaten  und 
verachtet  alles  andere!'  (76,  15,  2). 

Noch  mehr  bewährt  er  diese  Gesinnung  in  seiner  Beurteilung 
der  Kaiser,  mit  denen  er  persönlich  in  Verbindung  gekommen 
ist.  Seine  Erinnerungen  beginnen  mit  dem  Senatsverächter  Com- 
modus.  Er  erzählt  von  den  ängstlichen  Gerüchten,  welche  da- 
mals die  Stadt  durchschwirrten,  wie  z.  B.  er  werde  Zuschauer 
im  Theater  herunterschiefsen,  wie  Hercules  die  stymphalischen 
Vögel;  aber  sie  wurden  geglaubt,  und  das  Volk  mied  daher  das 
Theater;  dafür  füllte  es  der  Kaiser  durch  die  Furcht  vor  der 
Todesstrafe  mit  dem  Senat  und  dem  Ritterstand,  so  oft  er  selbst 
als  Gladiator  auftrat,  zwang  sie  zu  entwürdigendem  BeifalP)  und 


1)  61, 17,  3;  vgl.  Tac.  ann.  14, 14.  Suet.  Ner.  12.  S.  Ranke  Anal.  S.  239. 
Anders  H.  Haupt  Philol.  xxxix  S.  541. 

2)  Mi]  {livxoi  (17]$'  oxi  KSiiaXXisiirKi^voig ,  ig  oaov  ys  nal  xa  Ttgäyuccxcc 
iTtexQSi()£,  Xöyoig  x^;fßrjfio;i,  ig  xijv  ccXri&si(xv  avxwv  Sia  xovxö  xig  vnoTtxevarj, 
07CSQ  iTt  älXcov  xivöov  av^ßsßr]yi£V  iyoo  yccQ  a^xpöxtga,  mg  olöv  xs  i)v,  oiiolag 
ScKQißcbccii  ianovdaaa  fr.  1,  2. 

3)  'Kai  HVQiog  sl  yial  ngöäxog  sl  ■nal  nävxav  Bvxvj^^iexcixog'  viv.äg,  viv-rj- 
OSig-    Scn    aiibvog,  'A^ia^oviB,  vmäg^   72,  20,  2. 


III.    Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisem.     87 

trieb  auch  sonst  mit  ihnen  das  schnödeste  Spiel;  als  er  einst, 
nachdem  er  einem  Straufs  den  Kopf  abgeschlagen,  diesen  in  der 
Linken,  das  Schwert  in  der  Rechten  an  die  Plätze  der  Senatoren 
herantrat  und  durch  die  Bewegung  des  Kopfes  andeutete,  dafs  er 
ihnen  das  gleiche  thun  werde,  rettete  Dio  sich  und  seine  Nach- 
barn nur  dadurch,  dafs  er  mit  ihnen  Blätter  aus  dem  Lorbeer- 
kranz, den  er  auf  dem  Kopf  trug,  kaute  und  so  das  Lachen  ver- 
hütete, sonst  wären  sie  verloren  gewesen  (72,  21):  eine  Geschichte, 
für  welche  kein  Grund  der  Erdichtung  vorliegt.  Wenn  aber  der- 
ai'tiges  dem  Commodus  zugetraut  wurde,  so  müssen  wir  die  Dar- 
stellung seiner  Regierung  bei  Dio  mafsvoU  und  ruhig  nennen:  er 
erkennt  an,  dafs  der  Kaiser  von  Natur  nicht  tückisch  gewesen 
sei,  und  schiebt  die  Schuld  seiner  Entwicklung  auf  die  Schwäche 
gegen  seine  Umgebung,  die  ihn  zu  seinen  berüchtigten  Schwel- 
gereien und  Mordthaten  verführt  habe,  unter  denen  die  Beseitigung 
des  eigenen  Vaters  den  Anfang  macht  ^).  Die  Historia  Augusta 
redet  viel  leidenschaftlicher  die  Sprache  des  Hasses.  Herodian 
hat,  ebenfalls  unter  Zugeständnis  des  guten  Anfangs,  in  seiner 
Art  alle  Beleuchtung  auf  des  Commodus  Fechtermanie  gerichtet 
(1,  15,  7)  und  seine  Mordlust  nur  gelegentlich  erwähnt  (1,  17,  2), 
um  das  Hauptbild  nicht  zu  stören;  dafs  er  ihn  darum  nicht  höher 
schätzte,  ergiebt  sich  aus  den  Worten,  mit  denen  er  die  Erzäh- 
lung seines  Sturzes  einleitet:  '^es  mufste  doch  einmal  seine  Raserei 
und  Tyrannei  in  Rom  ein  Ende  haben'  (1,  16,  1).  Der  das  Beste 
wollende  Pertinax  hatte  Dio  zum  Prätor  ernannt  und  auch  sonst 
ihm  Ehren  erwiesen  (73,  12,  2);  er  kann  sich  daher  nicht  genug 
thun  in  seinem  Lobe  und  feiert  ihn  als  das  Ideal  eines  Kaisers; 
dies  hindert  ihn  aber  nicht,  es  offen  zu  bekennen,  dafs  er  politisch 
unklug  gehandelt,  indem  er  sich  in  der  Verwirklichung  seiner 
trefflichen  Pläne  überstürzt  habe^),  während  Herodian  sein  Lob 
dieses  Kaisers,  der  erst  nach  Bestätigung  des  Senats  den  Thron 
besteigen  will  (2,  3,  2),  in  keiner  Weise  beschränkt:  energisch 
habe  er  dem  Übermut  der  Soldaten  entgegenzutreten  gewagt  und 
erfolgreich  dem  Mark  Aurel  nachgeeifert,  sodafs  der  Senat  und 
die    übrigen    alle    eine   'glückliche  Zeit'    vor   sich  gesehn  hätten 

1)  VTtb   t&v  latQcov,    tos  ^yö  öaqpc&s  qnovccc,   xä  Kofi^ddo}  j^KQi^o^iivav 
71,  33,  4. 

2)  'AXX'  sinsQ   xi   ccXXo,   xai  TtoXitiv.!]  xuxciexacig  kuI  j^qovov  hccI  ßocpiag 
XQiitsi,  73,  10,  3. 


88  Viertes  Buch. 

(2,  4,  1  ff.).     Seinem    Nachfolger  Didius  Julianus    hatte  Dio    als 
Gegner  während   ihrer   gemeinsamen  Thätigkeit   auf  dem   Forum 
oft    gegenübergestanden    und    sein    Unrecht    aufgedeckt,    weshalb 
er  unter  ihm  als  Kaiser  für  sein  Leben  fürchtete;  gleichwohl  ist 
die  Darstellung  der  schmachvollen  Erkaufung  der  Herrschaft  von 
den   Soldaten    und    der   Regierung   selbst   keineswegs   von   beson- 
derem Hafs   getränkt  und  zeichnet  im  wesentlichen  das  nämliche 
Bild    wie    Herodian^)    und    die    Historia    Augusta,    also    das    der 
senatorischen   Tradition.      Der    Charakter    des   Septimius   Severus 
schwankt  bei  Dio   zwischen  guten  und  schlechten  Eigenschaften. 
Er    rühmt    in   dem  anerkennend  gehaltenen  Nekrolog  (76,  16  f.) 
seine  unermüdliche  Thatkraft  und  seine  Festigkeit,  zieht  ihn  auch 
bei  weitem  den  beiden  Mitbewerbern  um  den  Thron  vor  (TP),  15, 1 ), 
die    Geschichte   seiner  Regierung  jedoch  behandelt   ihn   eher  mit 
einer    gewissen    Mifsgunst    und    rückt    ihm    scharf   seine    Bevor- 
zugung   der    gehalsten    Soldaten^)    und    seine    angeblichen    Treu- 
losigkeiten gegen  den  Senat  vor;  denn  nachdem  er  wie  seine  Vor- 
gänger geschworen,  keinen  aus  seiner  Mitte  zu  töten  (74,  2,  1), 
habe  er  durch  seine  Grausamkeit  nach  der  Besieguug  des  Clodius 
Albiuus  bewiesen,  dafs  er  kein  '^ guter  Kaiser'  sei,  und  29  Sena- 
toren  als   dessen  Anhänger  hinrichten  lassen  (75,  7).     Dio  hatte 
für    sein   Erstlingswerk   viel   Anerkennung   von   Severus   erfahren 
(s.  Buch  III  Kap.  5),  war  aber  in  seiner  Beamtenlaufbahn  von  ihm 
nicht  befördert  worden.     Eine  Verstimmung  (vielleicht  bei  Dio 
über    die  Hintansetzung    des   Senats   hinter  das  Heer)  mufs   das 
Verhältnis  zwischen  beiden  getrübt  haben.     Um  so  anerkennens- 
werter ist  das  Urteil,  das  er  über  den  toten  Kaiser  fällt;  persön- 
liche   Ungerechtigkeit    liegt    ihm    fern.      Die    Historia    Augusta 
spricht   sich   über   ihn   an   einzelnen  Stellen   viel  härter   aus   und 
der  die  Vorzüge  und  die  Fehler  des  Kaisers   in   gleicher  Weise 
übertreibenden  Darstellung  des  Herodian  liegt  augenscheinlich  die 
nämliche  Tradition  zu  Grunde:  er  läfst  ihn,  jedoch  ebenfalls  unter 
Einräumung   seiner  Thatkraft,    Geistesgegenwart  und  Feldherrn- 


1)  Vgl.  2,  6,  6,  -wo  er  berichtet,  dafs  ihm  die  Feilbietung  des  Kaiser- 
throns TtccQU  iii&riv  wat  v.Qaiiiälr]v  gebracht  worden  sei:  r]v  yaQ  %al  täv 
iitl  ßico  (IT]  6wq}Qovi  Sic<ßsßXr]^ivav. 

2)  Aixlccv  ^a^£v  .  .  .  rb  ^iytaTOv  ort  [ir]  iv  rjj  tmv  avvovtav  oi  svvolcc 
ccXX'  iv  rji  iyisivcov  ig^vl  xriv  iXnidcc  tfjg  Gcorrigiag  iTtoielro  74,  2,  3. 


III.   Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisern.     89 

tüehtigkeitM,  ohne  Scheu  lügen  und  den  Eid  brechen,  sobald  es 
sich  um  seinen  Vorteil  handelt"),  schreibt  ihm  geradezAi  eine 
heimtückische  Sinnesart "'j  und  Härt.e  gegen  seine  Feinde  zu^), 
sieht  an  einer  anderen  Stelle  den  Zorn  nur  als  Heuchelei  an 
(3,  8,  7),  als  die  eigentliche  Triebfeder  bei  seinem  Morden  Hab- 
sucht, und  während  Dio  ihm  wenigstens  insoweit  gerecht  wird, 
als  er  die  zahlreichen  Konfiskationen  nach  der  Niederwerfung  des 
Pescennius  Niger  mit  der  Notwendigkeit  entschuldigt  (77,  8,  4  f., 
wie  auch  die  Zerstörung  von  Byzanz  74,  14,  4)  und  es  ausdrück- 
lich hervorhebt,  dafs  er  damals  noch  keines  Senators  Blut  ver- 
gossen habe,  verfährt  er  bei  Herodian  hier  und  nach  der  Rück- 
kehr aus  dem  Krieg  mit  Clodius  Albinus  gleich  grausam  und 
überliefert  sogar  alle  hervorragenden  Senatoren  wie  auch  alle 
durch  Adel  und  Reichtum  ausgezeichneten  Provinzialen  dem 
Henker'').  Kaum  etwas  Gutes  weifs  Dio  von  Caracalla  zu  be- 
richten, der  ihn  und  andere  Senatoren  als  Geiseln  auf  Reisen 
mitgeschleppt  hat,  höchstens  dafs  er  in  seinen  frühen  Jahren  als 
Soldat  ausdauernd  und  enthaltsam  gewesen  sei^)*  er  sei  wegen 
seiner  Beschränktheit  als  Feldherr  von  den  Germanen  verachtet 
worden  (77,  13,  o),  habe  das  ganze  Reich  verwüstet  (77,  15,  2),  die 
Wissenschaften  verachtet,  obwohl  er,  von  Natur  nicht  dumm,  von 
seinem  Vater  eine  gute  Bildung  erhalten  habe  (77,  11),  und  sei 
über  die  Mafsen  buhlerisch  (77,  16,  4),  frech  im  Drohen  und  frech 
im  Handeln,  eifersüchtig  auf  verdiente  Männer,  in  allem  ungleich 
und  launenhaft  gewesen,  selbst  im  Morden;  gegen  den  eigenen 
Vater  habe  er  das  Schwert  gezogen  (76,  14,  3  ff.),  namentlich  aber 
habe  er,  gestützt  auf  die  Soldaten  (77,  13,  6;  17,  2.  78,  4,  1),  plan- 
mäfsig  die  Senatoren  gepeinigt,  durch  Hinrichtungen,  Einziehn 
ihres  Vermögens    und    raffinierte   Bösartigkeit).     Zuletzt    sei   er 


1)  2,  9,  2;  8  f.  3,  15,  3. 

2)  ' [Kcxvmrarog  6'  tjv  ccTtccvrwv  ccv&QmTtwv  ^dXiGXK  TtQOßTtoirjGua&ccL  te 
K(xl  7tiot(/)auG^(XL  i^voiav,  firjTE  oQyiov  (psido^svog,  (i  ösoi  rovrov  KocracpQO- 
vfjocci  Ktl.  2,  9,  13.  3)  vTtovXov  i]&og  3,  5,  6. 

4)  3,  8,  3  cpvasi  cov  ix^QOS  ;KaXf7ra)raTos  hkI  ^ihq&s  jrQocpäGaag  Ssö^isvog 
ig  tb  ccSmfjaai;  vgl.   Dio  7(3,  16,  2   ix&Qolg  ßaQVTKZog. 

5)  3,  8,  öf.;4,  7.  Vgl.  Capit.  Alb.  12,  2  Plurimi  senatores  a  Setier o  in- 
terfecti  sunt,  qui  eins  (Albini)  partium  uel  uere  fuerant  uel  esse  uidebantur. 

6)  77,  13;  das  Gegenteil  78,  3,  2. 

7)  Ovt(a  Ttojg  Sia  rovro  iiovov  iyivixo,  i'v'  ijiietg  iniTQißcöiiev  77,  9,  7; 
vgl.  77,  17,  3. 


90  Viertes  Buch. 

unzweifelhaft  verrückt  geworden,  durch  die  Alamanuen  ver- 
zaubert, die  sich  selbst  dazu  bekannt  hätten  (77,  15,  2).  Aber 
auch  hier  stimmt  er  in  den  Grrundzügen  mit  der  Historia  Augusta 
und  mit  Herodian  überein,  nur  dafs  diese  nicht  so  reich  an 
Einzelheiten  sind;  jene  beschränkt  sich  auf  eine  Anzahl  Anek- 
doten und  Epitheta,  dieser  auf  eine  ausführliche,  rhetorisch  auf- 
geputzte^) Darstellung  des  so  tragisch  endenden  Verhältnisses  zu 
seinem  Bruder  Geta,  welcher  des  Effekts  wegen  mehr  ins  Helle 
gemalt  wird  als  von  Dio,  und  des  Zuges  in  den  Orient.  So  findet 
Herodian  nur  Gelegenheit,  seine  Mordlust  zu  schildern;  darin  aber 
ergeht  er  sich  in  aller  Breite  und  mit  seinen  gewöhnlichen  Über- 
treibungen: nach  dem  Tode  seines  Vaters  läfst  er  keinen  aus 
dessen  Umgebung  am  Leben  (3,  15,  4);  noch  schlimmer  aber 
wütet  er  nach  dem  des  Geta  (4,  6,  1  f.);  die  gesamten  Bewohner 
von  dessen  Palast  werden  ermordet,  selbst  die  unmündigen  Kindei-, 
alle,  die  je  mit  ihm  verkehrt  oder  in  Beziehung  gekommen,  die 
Athleten,  Wagenlenker,  Schauspieler,  an  denen  er  sich  erfreut, 
alle  durch  Reichtum  und  Geburt  hervorragenden  Senatoren  auf 
Grund  unbedeutender  oder  erdichteter  Anschuldigungen  als  seine 
Freunde,  zahlreiche  Verwandte;  endlich  schickt  er  auch  in  die 
Provinzen  seine  Henkersknechte^);  die  Vestalinnen  befiehlt  er 
lebendig  zu  begraben  als  unkeusch  und  richtet  durch  seine 
Soldaten,  die  er  hier  ebenso  an  sich  heranzieht  wie  bei  Dio, 
ohne  alle  Veranlassung  sowohl  in  Rom  unter  dem  Volke  im 
Cirkus  ein  furchtbares  Blutbad  an  als  auch  später  in  Alexandria 
(4,  9,  8).  Opellius  Macrinus  hatte  Dio  die  Verwaltung  von 
Pergamos  und  Smyrna  übertragen  (79,  7,  4);  aber  obgleich  er 
seine  Tüchtigkeit  als  Sachwalter,  seine  Tapferkeit  und  ganze 
Persönlichkeit  voll  gelten  läfst,  so  macht  er  es  ihm  doch  zum 
bitteren  Vorwurf,  dafs  er,  ein  Ritter,  es  gewagt  habe,  den  Purpur 
zu  tragen^),  und  dann  '^Unwürdige'  d.  h.  Männer  von  niedriger 
Geburt  in  den  Senat  aufgenommen  und  zu  hohen  Amtern  be- 
fördert habe  (78,  11  ff.\  Hätte  er  länger  gelebt,  so  hätte  der 
Senat  ihn  hassen  müssen;  nur  die  Freude  über  die  Befreiung  von 


1)  Vgl.  besonders  die  Verführungsscene  durch  die  Mutter  4,  3,  8  f. 

2)  'Hysiiövug  rs   kkI   inizQdnovg   a>g   iv,slvov   cpilovg  ndvrccg  SiEXQijoaro 
4,  6,  4. 

3)  78,  41,  2  6  nev  iTtaivsQ'slg  ccv  vnsQ  nocvxag  Scvd'Qmnovg,  si'  ys  ^ir]  ccvrbg 


III.   Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisem.     91 

dem  Joch  des  Caracalla  habe  die  Mehrzahl  jeues  Anmafsung  ver- 
gessen lassen  (78,  15,  2;  18,  3  f.). 

Verhältnismäfsig  kühl  urteilt  Dio  über  Elagabal.  Auch  er 
berichtet  voller  Verachtung  des  orientalischen  Knaben  von  seiner 
Anmafsung  aller  möglichen  Ehren  und  seiner  Unterdrückung  des 
Senats  (79,8),  von  seiner  Verehrung  einer  fremder  Gottheit  (79, 11  f. \ 
seinem  unsittlichen  Treiben  (79,  13  f.)  und  seinen  Schmeicheleien 
gegen  das  Volk  und  die  Soldaten,  denen  er  doch  verhafst  ge- 
worden sei  (79,  17);  aber  er  hält  sich  doch  fern  von  der  starken 
Übertreibung  in  der  Historia  Augusta,  die  ihn  zu  einer  Ausgeburt 
eines  unreifen,  fremdländischen  Wüterichs  stempelt,  und  wie  er 
auch  Herodian,  mit  dem  er  sich  hier  in  wesentlicher  Übereinstim- 
mung befindet. 

Überblicken  wir  diese  Darstellung  der  Zeitgeschichte,  so 
werden  wir  Dio  das  Zeugnis  einer  anerkennungswerten  persön- 
lichen Unparteilichkeit  und  Ruhe  nicht  versagen  dürfen.  Nicht 
minder  ist  die  klare  Einsicht  in  die  Schwierigkeiten,  mit 
denen  er  dabei  zu  kämpfen  hatte,  zu  rühmen.  Er  bespricht  sie 
ausführlich  53,  19:  In  der  Kaiserzeit  (vom  J.  27  an)  sei  es  ihm 
nicht  mehr  möglich,  in  der  nämlichen  Weise  wie  früher  über  die 
Ereignisse  zu  berichten;  während  der  Republik  sei  alles,  auch 
das  in  der  Ferne  Geschehene,  dem  Senat  und  dem  Volk  mit- 
geteilt worden,  sämtliche  Römer  hätten  es  gehört,  viele  auf- 
geschrieben, und  wenn  man  sich  dabei  auch  mehrfach  durch 
Furcht  oder  Gunst,  Freundschaft  oder  Feindschaft  habe  leiten 
lassen,  so  habe  man  doch  durch  Vergleichung  von  anderen  Dar- 
stellungen oder  öffentlichen  Aufzeichnungen  die  Wahrheit  aus- 
findig machen  können.  Von  jetzt  an  aber  trüge  sich  das  meiste 
im  verborgenen  und  insgeheim  zu  (xQvcpa  zal  öl  äTtoQQrjtojv),  und 
wenn  einmal  etwas  veröffentlicht  werde,  so  schenke  man  ihm 
keinen  Glauben,  weil  man  die  Möglichkeit  der  Prüfung  nicht  zu 
haben  meine;  denn  man  argwöhne,  dafs  immer  alles  nach  dem 
Munde  der  Fürsten  und  ihrer  Behörden  gesagt  und  gethan  werde. 
Demgemäfs  erzählten  einerseits  die  Leute  vieles,  was  gar  nicht 
geschehen  sei,  andrerseits  komme  vieles  Geschehene  überhaupt 
nicht  unter  das  Publikum,  und  fast  alles  erzähle  man  sich  anders, 
als  es  der  Wirklichkeit  entspreche.  Endlich  erschwere  die  Gröfse 
des  Reiches  und  die  Menge  der  Ereignisse  eine  genaue  Kenntnis; 
in  Rom,  in  den  Provinzen  und  vor  dem  Feinde  falle  fast  täglich 


92  Viertes  Buch. 

etwas  vor^  wovon  zuverlässig  nicht  leicht  einer  etwas  erfahre 
aufser  den  unmittelbar  Beteiligten,  die  meisten  überhaupt  nichts. 
Unter  solchen  Umständen  sei  es  von  nun  an  seine  Absicht,  alles 
Nötige  so  zu  erzählen,  wie  es  gemeiniglich  veröffentlicht  sei  (oig 
TTov  x(d  dedrjXatca),  möge  es  nun  in  Wahrheit  so  sich  zugetragen 
haben  oder  nicht;  nur  zuweilen  habe  er,  soweit  möglich,  eine 
eigene  Meinung  hinzugefügt,  wenn  er  auf  Grund  seiner  umfang- 
reichen Lektüre  oder  des  Gehörten  oder  Gesehenen  auf  etwas 
anderes,  als  es  gewöhnlich  erzählt  werde  (ji  t6  d^Qvkovfisvov), 
geführt  worden  sei.  So  stofsen  wir  in  der  Kaisergeschichte  noch 
auf  mehrere  Stellen,  wo  er,  meist  recht  verständig,  Kritik  übt 
(z.  B.  54,  15,  3,  dafs  bei  allen  Bestrafungen  den  Herrschern  unedle 
oder  eigennützige  Motive  untergeschoben  würden,  selbst  wo  sie 
gerecht  seien),  die  Mehrzahl  wird  von  den  Epitomatoren,  deren 
Werk  wir  für  diese  Zeit  nur  besitzen,  beseitigt,  sein.  Auch  dies 
erweckt  eine  günstige  Vorstellung,  dafs  er  sich  nicht  scheut,  bei 
seiner  Erzählung  ins  einzelne  zu  gehn,  und  unter  feierlicher  Ver- 
wahrung gegen  den  Vorwurf,  dafs  er  damit  (durch  das  ksTtrovQ- 
yelv  xal  ksmoloyslv)  die  Hoheit  der  Geschichtschreibung  beflecke 
{■urilidovv  xhv  xfig  löroQLag  oyxov),  dies  sogar  nachdrücklich  als 
sein  Programm  für  die  zeitgenössische  Geschichte  aufstellt,  wenn 
er  selbst  Augenzeuge  gewesen  sei  und  keiner  von  den  Schrift- 
stellernden  es  so  genau  kenne  wie  er  (72,  18). 

Diese  Vorzüge  des  Dio  werden  allerdings  durch  seine  rhe- 
torische Richtung  einigermafsen  eingeschränkt.  Er  hat  manche 
Geschichte  des  Effekts  wegen  zugestutzt,  ändernd,  weglassend, 
ausschmückend,  doch  hat  er  in  dieser  Beziehung  weit  mehr  Mafs 
gehalten  als  z.  B.  Herodian  und  sich  meist  mit  unschuldiger 
Spielerei  begnügt.  Verhängnisvoller  hätte  seiner  Glaubwürdig- 
keit der  senatorische  Standpunkt  werden  können. 

Ihn  nach  allen  Seiten  hin  klarzustellen,  mufs  daher  nun- 
mehr unsere  Aufgabe  sein,  die  uns  durch  eine  lange  Rede  des 
Mäcenas  an  Augustus  (52,  14 — 40)  erleichtert  wird^),  ein  Kunst- 
stück der  Rhetorenschule^),  für  welches  Dio  dadurch  Raum  ge- 
schaffen hat,  dafs  er  dem  Kaiser  den  ernstlichen  Gedanken  unter- 


1)  S.  Fr.  Rothkegel,  Einige  Betrachtungeu  über  die  Rede  des  Mäcenas 
bei  C.  D.  52,  14—40,  Progr.  d.  Gymn.  von  Grols-Strehlitz  1873. 

2)  Geschickt  flicht  Mäcenas  Ratschläge  einzelner  Mafsregeln  ein,  die, 
wie  wir  besonders  aus  Sueton  wissen,  Augustus  wirklich  getroffen  hat. 


in.    Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisem.      93 

schiebt,  im  J.  29  die  Waffen  niederzulegen  und  die  Regierung 
Senat  und  Volk  zurückzugeben^),  und  ihn  über  diesen  Plan  sich 
mit  seinen  Freunden  Agrippa  und  Mäcenas  beraten  läfst,  die  nun 
in  langen  Reden  ihm  ihre  Ansicht  vortragen,  der  erste  die  eines 
starren  Republikaners  c.  2 — 13,  der  gewandte  Politiker  die  eines 
Senators,  der  zwar  die  Würde  seines  Standes  behauptet,  aber  mit 
der  Monarchie  innerlich  und  äufserlich  Frieden  geschlossen  hat 
und  durchaus  auf  ihrem  Boden  steht.  Die  Vergleichung  der  in 
der  letzten  Rede  niedergelegten  politischen  Sätze  mit  Dios  ge- 
schichtlicher Darstellung  wird  nämlich  zeigen,  dafs  er  nach  ihrem 
Mafsstabe  die  Regierungen  der  Kaiser  gemessen  hat  und  wir  in 
ihr  seine  eigenen  Wünsche,  Hoffnungen  und  Gedanken  über  die 
beste  Staatsform  zu  erblicken  haben  ^). 

Mit  Stolz  also  bekennt  er  sich  zu  dem  Stande  der  Senatoren 
und  spricht  im  Namen  desselben  Vir'.  Römische  oder  italische 
Greburt  hält  er  nicht  mehr  für  erforderlich,  um  ein  wahrer  Senator 
zu  sein,  und  wie  schon  Tacitus  die  Regeneration  durch  die  Auf- 
nahme von  Provinzialen  anerkannt  hatte,  so  rät  sein  Mäcenas 
dem  Augustus  (52,  19),  den  Senat  von  den  vielen  in  den 
unruhigen  Zeiten  hineingeratenen  unwürdigen  Mitgliedern  zu 
säubern  und  nur  die  tüchtigen  (rovg  ocqstyiv  xiva  exovras)  in  ihm 
zu  lassen,  dann  aber  ihn  aus  dem  gesamten  Reich,  den  Bundes- 
genossen und  den  Unterthanen,  durch  die  ^vornehmsten,  treff- 
lichsten und  reichsten'  Männer  zu  ergänzen.  Hohe  Geburt  und 
Bildung  hebt  auch  er  noch  unter  den  Vorzügen  eines  Mannes 
hervor^),  und  die  ^Virtus'  des  Tacitus  wird  von  ihm  noch  in- 
soweit erwähnt,  dafs  man  daraus  ersieht,  wie  die  traditionelle 
Identifizierung  des  senatorischeu  Geistes  mit  ihr  fortdauerte,  aber 
sie  ist  nicht  mehr  der  rote  Faden  seines  Geschichtswerkes.  Der 
Senat  der  Republik  hatte  sich  nach  seiner  Meinung  überlebt,  da 
er  an   dem   Ererbten   zu  zäh  festgehalten,    auf  keine  Zugeständ- 


1)  Nur  im  allgemeinen  berichtet  Sueton  Aug.  28:  De  reddendu  re  p.  bis 
cogituuit:  primum  post  oppressum  statim  Antonium ,  niemor  obiectunt  sibi  ab 
eo  saepius,  quasi  per  ipsum  staret,  ne  redderetur  etc. 

2)  Die  Hindeutung  auf  die  Zukunft  nach  Augustus  hatDio  selbst  c.  41,  2 
ausgesprochen;  'AXXu  xä  (ibv  naQuxQiili'Ci  ^£t8H66(n]GS,  rcc  8'  varsQov  v.cä  riva 
■ncil  rolg  ^trcc  ruvtu  uQ^ovci  tiouigul  HariXintv  cog  Mal  yiccru  kociqÖv  (lalXov 
iv  tm  %QÖv(p  ysvriaoiisva. 

3)  z.  is.  75,  6,  2.  77,  5,  5;  11,  2f. 


94  Viertes  Buch. 

nisse  sich  eingelassen  und  so  nicht  minder  das  Recht  verletzt 
habe  als  seine  sich  emporarbeitenden  Gegner-^).  Daher  war  die 
Republik  durch  die  blutigen  Ständekämpfe,  deren  Schrecken  er 
bei  jeder  Gelegenheit  betont  (37,  58.  41,  11,  3.  44,  1,  2  u.  ö.),  zur 
Unmöglichkeit  geworden  und  die  Monarchie  —  eine  solche  be- 
stand für  ihn  trotz  einzelner  demokratischer  Äufserlichkeiten  in 
Wahrheit  seit  dem  J.  27  v.  Chr.  —  eine  Erlösung^),  wie  denn 
überhaupt  die  erstere  schön  klinge,  aber  immer  nur  kurze  Zeit 
dauere  und  nur  so  lange  ein  Volk  klein  sei,  während  die  andere 
Staatsform  zwar  in  üblem  Rufe  stehe  ^),  aber  den  Bürgei-u  weit 
gröfseren  Nutzen  bringe;  denn  leichter  sei  es  einen  tüchtigen 
Mann  zu  finden  als  viele*).  Ja  wie  er  überhaupt  jede  Verände- 
rung im  Staatsleben  für  höchst  gefährlich  hält,  sodafs  die  Ver- 
ständigen immer  in  den  nämlichen  Verhältnissen  zu  bleiben 
wünschten,  selbst  wenn  sie  nicht  gut  seien  (fr.  12,  3),  so  ordnet 
er  sich  sogar  schlechten  Kaisern  geduldig  unter,  die  patientia 
seruüis,  welche  Tacitus  noch  anderen  vorwirft,  theoretisch  bil- 
ligend'''), und  bethätigt  diesen  kaiserlichen  Zug  auch  in  der  Be- 
handlung des  geschichtlichen  Stoffes,  indem  er  die  Kaiser  fast 
wie  in  biographischen  Darstellungen  in  den  Vordergrund  schiebt, 
sogar  Kleinliches  aus  ihrem  Leben,  was  sonst  der  Würde  seiner 
Geschichtschreibung  widerspricht,  aufzeichnet*')  und  innere  Vor- 
gänge, wenn  er  sie  mit  ihnen  nicht  in  Beziehung  setzen  kann, 
übersieht  oder  wegläfst. 

Nach  dem  Ideal,  welches  Dio  vorschwebt,  soll  freilich  der 
Kaiser  'von  Senats  Gnaden'  herrschen").     Er  spricht  es  also 

1)  Ferwer  a.  0.  S.  3  ff. 

2)  coffr«  ^Qvabv  trjv  rov  KccieccQog  ^ovkqx'^^^  q)avf]vai  47,  15,  4. 

3)  Einzelne  Schäden  räumt  er  selbst  ein,  namentlich  dafs  in  der 
Monarchie  jeder  seine  Vorzüge  zurückhalte,  um  sich  nicht  die  Feindschaft 
des  Kaisers  zuzuziehn:  rbv  Sa  iv.Hvov  (des  Kaisers)  tig  rQ6itov  yiavdva  rov 
ßiov  noLT^cdiisvog,  oti  not'  av  iXnier}  St'  avtov  TtXsovBKt'qoag  dourSivag  x6p- 
dccvstv,  ^ft^Qx^rat  (in  der  Rede  des  Agrippa  52,  5,  2).  Derselbe  Gedanke  bei 
Herodian  1,  2,  4  und  Tacitus  ann.  3,  55. 

4)  S.  53,  17,  Iff.,  bes.  19,  1  'H  iisv  ovv  iroXirsicc  ovrco  törs  TCQog  ts  rb  ß4X- 
Ttoj/  Kul  TtQbg  xb  acorriQicoSiatSQov  (istBKoaiiTJ&ri  ktX.    41,  l,2f.  47,39.  54,6  u.  ö. 

5)  Nur  60,  16,  7  läfst  er  sich  von  rhetorischem  Schwung  so  weit  fort- 
reifsen,  den  Selbstmord  für  die  einzige  Möglichkeit  der  Bethätigung  der 
'Tugend'  unter  einem  schlechten  Kaiser  (Claudius)  zu  erklären. 

6)  vgl.  z.  B.  66,  9,  4.  72,  18,  2. 

7)  In    solchem  Sinne    fafst   er   die  Mischung    der  Monarchie  mit  der 


III.    Darstellung  der  fritheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisern.     95 

unbefangen  aus,  dafs  von  ihm  die  Herrschaft  dem  Octavian  zuerst 
nur  auf  zehn  Jahr  übertragen  und  dann  ihm  immer  in  gewissen 
Zwischenräumen  erneuert  worden  sei  und  dafs  in  den  Decennal- 
festen  noch  ein  Rest  dieser  alten  Gepflogenheit  liege  (53,  16,  3), 
empfiehlt  besonders  das  Adoptionssystem,  welches  dem  Senat  am 
ehesten  Befugnis  zur  Einmischung  in  die  Reichsregierung  gab 
(69,  20,  vgl.  68, 4, 1  u.  S.  61  f.),  und  nimmt  alle  Rechte,  welche  'gute' 
oder  schwache  Kaiser  dem  Senat  gelassen,  formell  für  ihn  in  An- 
spruch, diejenigen,  welche  sie  ihm  bestritten  oder  geschmälert, 
deshalb  unwillig  tadelnd;  es  jnüfsten  demüach  —  dahin  läfst  er 
den  Mäcenas  sie  zusammenfassen  (c.  15,  vgl.  c.  31)  —  in  gemein- 
samer Beratung  des  Kaisers  mit  den  'Besten'  (er  meint  den 
Senat,  s.  c.  31)  die  Gesetze  festgestellt,  die  Kriege  geführt,  die 
Behörden  gewählt  und  Ehren  und  Strafen  verteilt  werden.  So 
bedarf  es  eines  besonderen  Beschlusses  des  Senats  im  J.  44,  dafs 
alle  von  dem  Kaiser  und  seinem  Stellvertreter  in  Britannien  ge- 
troffenen Anordnungen  für  ihn  und  das  Volk  verbindlich  seien 
(60,  23,  6);  nachdem  sich  Decebalus  vor  dem  Senatsfreunde  Trajan^) 
gedemütigt,  schickt  er  Gesandte  an  den  Senat,  damit  auch  dieser 
den  Frieden  bestätige,  und  als  sich  die  Dacier  wieder  erheben, 
mufs  ihnen  erst  der  Senat  den  Krieg  erklären,  ehe  Trajan  seine 
Führung  in  die  Hand  nimmt  (68,  9,  7—10,  4).  Mark  Aurel  hat 
über  die  Friedensbedingungen  stets  dem  Senat  berichtet  und  dies 
nur  bei  dem  Frieden  mit  den  Japygern  'vergessen',  durch  die 
Empörung  des  Avidius  Cassius  bestürzt  gemacht"^). 

Indes  ist  dies  alles  doch  nur  das  Pathos  eines  Rhetors,  der 
den  Schein  für  die  Sache  nimmt  und  sich  mit  jenem  feierlich 
zufrieden    erklärt^).      In    Wahrheit    beweist    Dio    für    auswärtige 


'Demokratie'  d.  h.  der  Herrschaft  des  Senats  auf,  wie  er  sie  56,  43,  4fif. 
lobt.  Vgl.  52,  '62,  1  Tavra.  rs  ovv  ovt(o  v.al  t&XXa  rcc  tiXeIgtcc  xai  ^üyißtcc 
xmv  Tc5  8rnL06i(o  'KQ06r]y.övtoiv  ry  yiQOvaia  Scvari&si,  [nn  den  Kaiser  gerichtet). 

1)  rsQovGicc  Giy,vo7tQeTtcbs  oniilsL  68,  7,  3. 

2)  Auch  sonst  wird  die  Besprechung  wichtiger  Angelegenheiten  mit 
dem  Senat  stets  unter  den  besonderen  Vorzügen  der  Kaiser  aufgezählt,  des 
Vespasian  66,  10,  des  Hadrian  69,  7,  1. 

3)  52,  31,  1  (in  der  Rede  des  Mäcenas)  Kai  fisvroi  kkI  ra^Xo:  aö'  &v 
(lOi  doiistg  UQiöta  ö lUT cc^a t ,  ccv  TiQcarov  ^liv  rag  TtQsaßsiug  rdg  Tt  naQu  rihv 
TtoXt^icav  tial  rag  ncxQU  tc&v  ivanövÖcov  yial  ßixad^cov  yial  druiav  äcpi-Kvovfiivccg 
ig  xb  cvviSQiov  ißdyyg,  xä.  ts  yccg  aXXa  Kai  at^vbv  v.al  a^iöXoyöv  ißxi 
x6  TE  xr]v  ßovXijv  Ttdvxwv  KVQiav  8oK£tv  elvai  Kai  x6  TtoXXoiig  xovg  icvxi-nä- 


96  Viertes  Buch. 

Angelegenheiten  in  der  Kaiserzeit  viel  matteres  Interesse,  als 
man  von  einem  Schriftsteller  erwartet,  der  in  der  Provinzial- 
verwaltung  selbst  thätig  gewesen  ist,  und  räumt  ihnen  daher  in 
seinem  Werke  nur  knappen  Raum  ein.  Die  Senatswahl  des 
Pertinax  erscheint  ferner  genau  betrachtet  sogar  in  seiner  Dar- 
stellung als  ein  Scheinbild;  denn  Eclectus  und  Latus  hatten  ihn 
bereits  zum  Kaiser  gemacht  und  eine  Verständigung  mit  den 
Soldaten  herbeigeführt,  als  er  sich  dem  Senat  vorstellt,  um  hier 
zu  versichern,  dafs  er  die  Würde  wieder  niederlege,  und  nun  vom 
Senat  nach  vielen  Lobsprüchen  *in  W^ahrheit  gewählt'  zu  werden 
(73,  1,  5)^).  Ernster  fafst  er  das  Recht  der  senatorischen  Gerichts- 
barkeit über  den  eigenen  Stand  auf,  eine  eigentliche  Lebensfrage. 
Auf  sie  zielt  das  Gespräch  ^er  Livia  mit  Augustus  (55,  14 — 21  j, 
in  welchem  er  von  seiner  klugen  Gemahlin  überredet  wird,  Be- 
leidigungen gegen  seine  Person  ungestraft  zu  lassen  und  sogar 
Verschwörer  nicht  hinzurichten,  sodafs  er  den  Cornelius  Cinna 
und  seine  Mitverschworeuen  begnadigt,  dann  aber  auch  von  allen 
Nachstellungen  verschont  bleibf'J.  Den  Schwur  ^ävatiiarl  aQxsLv' 
d.  h.  ohne  Vergiefsen  von  (senatorischem)  Blut  zu  herrschen  und 
dann  bei  allen  Verschwörungen  ihm  treu  zu  bleiben,  gilt  ihm 
wie  auch  Herodian  (s.  unt.)  als  die  erste  Bedingung  für  den 
Ehrennamen  eines  'guten  Kaisers'  (74,  2,  1),  obgleich  er  die  Ohn- 
macht des  Senats,  gegen  den  üblen  Willen  eines  Kaisers  etwas 
durchzusetzen,  wohl  kennt  (67,  2,  4).  So  lobt  er  den  Titus 
(66,  19,  1;,  Nerva  ^68,  2,  3),  Trajan  (68,5,3),  Mark  Aurel  (71,28), 


Xovg  rolg  ayva^ovovaiv  uvtmv  cpcävsaQ^at,.  Vgl.  besonders  kvd'a  Sj]  (als  ein- 
mal in  einer  unbedeutenden  Angelegenheit  der  Senat  dem  Tiberius  ent- 
gegentrat) nal  ^läXiarcc  uv  rig  ^o  t']?  ö/jfioxpariKS  (d.  h.  der  Republik)  exriii-oc 
■natsvoriasv,  ort,  t]  ßovXrj  tov  ts  z^QOvaov  kccI  rov  Tißsgiov  .  .  .  xarEMparr/Cf 
■Kdl  avxr]  vnb  rov  Sri^ccQxov  Tjrri^&r}  57, 15,  9.  Der  Gedanke  findet  sich  auch 
bei  Tacitus  ann.  1,  77  Intercessit  Haterius  Agrippa,  tribunus  plebei,  incre- 
pitusque  est  Asinii  Galli  oratione,  silente  Tiherio,  qui  ea  simulacra  libertatis 
senatui  praebebat.  3,  60  Tiberius,  uim  principatus  sibi  firmatis,  imaginem 
antiquitatis  senatui  praebebat. 

1)  Damit  ist  zu  vergleichen,  dals  er  73,  13,  1  von  Didius  Julianua  be- 
richtet: «al  ö  fifv  ovta>  Tr]v  uvragj^iav  -nal  iy.  räv  ri]s  ßovXiig  SoyfiaTcov  ßs- 
ßaiaaä^svog,  trotzdem  aber  c.  14,  1  sagt,  dafs  er  die  Herrschaft  geraubt 
habe  {ccQTtdaccg). 

2)  22,  1;  vgl.  52,  31,  3 f.  iy,£iva)  näauv  ti]v  ti^qI  ccvxav  8iccip'i]cpi.6i.v 
KK^QULOV  iTtiTQenijg.    56,  40,  7. 


III.    Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisern.     97 

Pei-tinax  (73,  8,  5)  und  rückt  es  dem  Hadrian  und  Severus  bitter 
vor,  dafs  sie  ihren  Eid  gebrochen  hätten  (69,  2,  4;  23,  3.  74,  2,  1); 
ohngeachtet  der  nachträglichen  Ableugnung,  den  Befehl  zur  Hin- 
richtung gegeben  zu  haben,  sei  doch  der  erstere  beinah  nicht 
konsekriert  worden,  die  höchste  Strafe,  die  in  den  Augen  eines 
Senators  einen  Kaiser  treffen  konnte,  aber  auch  die  einzige,  über 
die  er  wirklich  verfügte  (s.  ob.  S.  11). 

Ganz  wie  Tacitus  und  die  diesem  gleichzeitige  senatorische 
Anschauung  ist  nun  aber  Dio  weit  entfernt,  alle  Handlungen  des 
Senats  unter  den  früheren  Kaisern  zu  vertreten;  auch  er  scheidet 
zwischen  der  Wirklichkeit  und  der  Idee  und  brandmarkt  in  den 
schärfsten  Ausdrücken  ^),  wenn  auch  ohne  eigene  innere  Empörung, 
sklavische  Gesinnung  und  Erniedrigung,  wo  sie  es  verdiente,  und 
namentlich  die  Inkonsequenz  in  seiner  Politik,  in  der  er  sich 
ohne  jede  Festigkeit  bald  diesem,  bald  jenem  zuwandte^);  einen 
Teil  des  Unglücks  unter  schlechten  Kaisern  schiebt  er  sogar 
offen  dem  Senat  selbst  zu:  den  Caligula  hätten  seine  Schmeiche- 
leien erst  wahrhaft  verrückt  gemacht  (59,  26,  5). 

Sogar  die  von  edleren  Motiven  eingegebene  Opposition  gegen 
den  Kaiser  hat  er  von  seinem  '^  dyarchischen '  Staudpunkte  aus 
beurteilt.  Er  feiert  mit  allem  Apparat  der  Schule  den  Cato  von 
Utica  als  den  ehrenwertesten  Mann  seiner  Zeit,  der  nicht  die 
Menschen,  sondern  die  Menschheit  geliebt  habe^),  aber  als  den 
letzten  Römer;  der  folgenden  Generation  sei  es  nicht  mehr  mög- 
lich gewesen,  wie  er  zu  leben,  und  so  habe  er  selbst  seinem  Sohn 
auf  die  Frage,  warum  er  nicht  zu  Cäsar  gehe,  geantwortet  (43, 
10,  5):  ^Ich,  in  der  Freiheit  (d.  h.  Republik)  aufgewachsen,  kann 
bei  meinen  Jahren  die  Knechtschaft  nicht  mehr  lernen;  du  aber, 
in  diesen  neuen  Verhältnissen  geboren  und  erzogen,  mufst  dich 
dem  Geschick,  das  über  dich  gekommen  ist,  fügen' "^j.  Ähnlich 
läfst  Tacitus  (ann.  16,  26)  den  sterbenden  Thrasea  Pätus  seinen 
jungen  Freund  Arulenus  Rusticus  vor  jeder  Übereilung  warnen: 
er  zwar  dürfe  von  seinen  so  viele  Jahre  festgehaltenen  Lebens- 
grundsätzen nicht  abweichen,  jener  aber  stehe  am  Anfang  seiner 

1)  yflodrara  58,  17,  1  u.  3;  vgl.  z.  B.  44,  7,  2.  59,  16,  8f.;  24,3;  26,2. 
61,  15,  1.  72,  20,  2.  79,  2,  G. 

2)  46,  34,  1,  8.  Reimarus  zu  44,  2. 

3)  37,  22;  57.  43,  10  f. 

4)  Tbv  Soci^ovcc  xbv  Xcix^vra  at  &£Quitavei,v  TtQoar]K£L. 
Peter,  Geschichtl.  Litt.  II.  7 


98  Viertes  Buch. 

politischen  Laufbahn,  und  frei  sei  ihm  die  Zukunft,  und  ebenso 
hat  offenbar  auch  Dio  in  Thrasea  das  Muster  eines  edlen,  freien 
Mannes  selbst  unter  einem  schlechten  Kaiser  schildern  wollen. 
Dagegen  mifsbilligt  er  den  Widerstand  des  Helvidius  gegen  Vespa- 
sian  auf  das  entschiedenste  (66,  12).  'Nicht  zur  rechten  Zeit' 
habe  er  dem  Thrasea  nachahmen  wollen  und  in  völlig  verkehrter 
Weise:  denn  dieser  habe  sich  sogar  unter  Nero  ruhig  verhalten 
und  es  vermieden,  sich  an  einem  Verbrechen  gegen  ihn  zu  be- 
teiligen, sein  Verehrer  aber  habe  den  Kaiser  systematisch  heraus- 
gefordert und,  wie  überhaupt  die  Philosophen  unter  dem  Deck- 
mantel ihrer  Wissenschaft  vieles  mit  den  damaligen  Verhältnissen 
nicht  im  Einklang  Stehendes  geredet  hätten,  sodafs  ihre  auf  Be- 
trieb des  Mucianus  angeordnete  Verbannung  nicht  ungerecht  ge- 
wesen wäre^j,  so  habe  namentlich  Helvidius  es  als  die  Pflicht 
eines  Philosophen  angesehn,  die  Machthaber  zu  reizen,  Unruhen 
zu  stiften  und  andere  dazu  aufzureizen.  Nicht  aus  persönlichem 
Hafs  habe  ihn  Vespasian  verfolgt,  sondern  als  Unruhstifter,  De- 
magogen und  grundsätzlichen  Gegner  der  Monarchie^).  Um  so 
mehr  fällt  es  auf,  dafs  Seneca,  der  doch  im  wesentlichen  nach 
solchen  Grundsätzen  gelebt  hat,  so  wenig  Gnade  vor  Dio  gefunden 
hat;  er  bezichtigt  ihn  ganz  allgemein  des  Widerspruchs  zwischen 
Leben  und  Lehre  und  ist  sogar  von  der  Richtigkeit  des  Vorwurfs, 
dafs  er  mit  Julia  und  Agrippina  Ehebruch  getrieben  habe,  über- 
zeugt (61,  10,  Iff.):  die  unter  dem  Eindruck  der  Persönlichkeit 
noch  stehende  Tradition,  die  uns  bei  Tacitus  vorliegt,  war  sehr 
zu  seinen  Ungunsten  umgeschlagen. 

In  dieser  Staatsregierung  war  für  andere  Gewalten  aufser 
dem  verbundenen  Kaiser  und  Senat  kein  Platz  mehr.  Dio  spricht 
zwar  oft  von  'Senat  und  Volk',  aber  dies  ist  reine  Phrase,  ge- 
meint ist  immer  nur  der  Senat  als  Inbegriff  aller  Macht  neben 
dem  Kaiser.  Theoretisch  führt  die  Beseitigung  der  Macht  des  Volkes 
Mäcenas  aus:  ohne  Rücksicht  auf  den  schönen  Wortklang  müsse 
seiner  Frechheit  ein  Ende  gemacht  werden^).    Demgemäfs  werden 


1)  vgl.  66,  13;  15,  5. 

2)  Die  Mörder  des  Cäsar  hat  er  daher  bald  als  Monarchist  ungünstig, 
bald  als  Senator  günstig  beurteilt  41,  63.  47,  38.  48,  1;  ebenso  schwankt  er 
bei  Cäsar  selbst. 

3)  'H  tov  oxlov  iXsv&SQia  tov  rs  ßsXriazov  SovXsia  itL%Qoxätri  yiyvsxai 
xal  -AOivbv  &iicpoTv  öXsQ'QOV  qp^pft  52,  14,  5;  vgl.  c.  30,  2. 


UI.   Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisern.     99 

alle  volkstümlichen  Bestrebungen  getadelt,  bei  Helvidius  Priscus 
(s.  oben  S.  98)  wie  bei  Caligula,  der  dem  Volke  einzelne  Rechte 
zurückgab  (59,  9,  6 f.;  13,  2 f.);  nur  die  Masse  habe  sich  über  Cali- 
gulas  verrücktes  Thun  freuen  können  (59,  28,  10),  und  sie  habe 
auch  den  Nero  durch  ihren  Beifall  auf  der  Bahn  des  Lasters 
vorwärts  getrieben  (61,5,2);  dafs  Elagabal  für  seine  Bemühungen 
um  ihre  Grünst  nur  Hafs  erntet,  gereicht  ihm  sichtlich  zur  Genug- 
thuung  (79,  17).  Den  Beamten  soll  von  ihrer  äufseren  Ehre  zwar 
nichts  weggenommen,  ihre  wirkliche  Befugnis  aber  so  weit  ge- 
schmälert werden,  dafs  sie  durch  Neuerungen  dem  Staat  keine 
Gefahr  mehr  bringen  können  (52,  20).  Zu  viel  schlimmeren 
Gegnern  der  Senatspartei  waren  das  Heer  und  die  höfische  Um- 
gebung des  Kaisers  emporgewachsen,  und  das  Gefühl  der  Ohn- 
macht ihnen  gegenüber  und  der  daraus  entspringende  Hafs  spiegelt 
sich  deutlich  in  dem  Werke  Dios  wieder.  Ein  beträchtlicher  Teil 
des  Unglücks,  das  den  Staat  betroffen,  wird  von  der  Grausamkeit 
und  Willkür  der  Soldateska  abgeleitet^),  und  jeder  Kaiser,  der 
auf  sie  seine  Herrschaft  stützt,  mit  eifersüchtigem  und  mifs- 
günstigem  Urteil  verfolgt,  Otho  (64,  9,  1),  Severus  (74,  2,  3), 
Caracalla,  der  sich  ganz  von  ihr  habe  tyrannisieren  lassen^), 
Macrinus  (78,  21,  1),  Elagabal  (79,  17,  1).  Jedes  Preises  würdig 
erscheint  ilun  dagegen  Verginius  Rufus,  als  er  es  ablehnt,  aus 
den  Händen  der  Soldaten  die  Kaiserwürde  anzunehmen;  die  Ver- 
leihung komme  nur  Senat  und  Volk  zu^).  Ganz  im  Tone  des 
Plinianischen  Kreises  wird  er  dafür  verherrlicht.  Dio  hatte  es 
selbst  versucht,  die  alte  Disciplin  im  Heere  wiederherzustellen, 
dafür  aber  am  Abend  seines  Lebens  noch  schwere  Demütigung 
erfahren  (80,  4  u.  5);  denn  die  Prätorianer  verlangten  seine  Aus- 
lieferung, weil  er  die  pannonischen  Soldaten  zu  streng  bestraft 
habe,  und  als  der  Kaiser  Alexander  Severus  darauf  nicht  einging, 
vielmehr  Dio  durch  alle  Ehre  auszeichnete  und  ihm  sogar  das 
Konsulat  neben  sich  verlieh,  gerieten  sie  in  eine  solche  Empörung, 
dafs  der  Kaiser  selbst  für  das  Leben  seines  Schützlings  fürchtete, 
wenn  sie  ihn  in  der  Konsulartracht  erblickten,  und  ihn  seine 
Amtszeit    aufserhalb    Roms    verbringen    hiefs.     Damals    wird    er 

1)  s.  bes.  64,  9.  65,  4;  9.  80,  4  u.  6. 

2)  77,  13,  2;  17,  2   8   yf  iicchatu  yicd  aGxrifioviaTavov  Hai  t^?  ysQovalag 
Hai  rov  St^fiov  ^Pco^aiwv  iy^vfxo. 

3)  63,  25,  1 ;  Tgl.  64,  4.  • 

7* 


100  Viertes  Buch. 

sich  wohl  von  der  Unausführbarkeit  des  Rates,  den  bei  ihm 
Mäcenas  dem  Augustus  erteilt  hatte  (52,  15),  überzeugt  haben, 
die  Kriege  durch  die  Dyarchie  führen  zu  lassen. 

Seine  Darstellung  der  Höflings  Wirtschaft  ist  gar  eine 
Ausführung  des  offenbar  in  der  Rhetorenschule  fleifsig  behan- 
delten Satzes,  den  Valerius  Homullus  gegen  Trajan  sogar  aus- 
gesprochen hatte,  dafs  ein  schlechter  Kaiser  mit  guter  Umgebung 
dem  Staat  geringeres  Unheil  bringe  als  schlechte  Freunde  eines 
guten  Kaisers  (Lampr.  Alex.  65,  4 ff.).  Daher  empfiehlt  Mäcenas 
dringend  strenge  Ordnung  im  Hause  und  möglichste  Selbständig- 
keit des  Oberhauptes;  denn  alles,  was  die  Diener  Gutes  oder 
Schlechtes  thäten,  würde  ihm  zugeschrieben  (52,  37).  Unter  dem 
nicht  unbegabten,  aber  schwachen,  kränklichen  Claudius  hätten 
das  meiste  Unglück  die  Höflinge  verschuldet  (60,  17,  6;  28,  2 ff.); 
wie  sie  den  Nero  verführen,  berichtet  er  mit  ihren  eignen  Worten 
(61,4,5);  sie  verwandeln  die  gutmütige  Natur  des  Commodus  (s.  ob. 
S.  87);  des  Severus  böser  Geist  ist  Plautian  (75,  14 — 16),  die 
gröfste  Schmach  für  den  Senat  unter  Caracalla  die  Herrschaft 
des  Eunuchen  Sempronius  Rufus  (77,  17,  2;  vgl.  c.  13,  6). 

Nachdem  wir  nun  oben  nachgewiesen  haben,  dafs  Dio  in 
seinem  grofsen  Geschichtswerk  von  persönlicher  Gunst  und  Un- 
gunst sich  freigehalten  hat  und  an  seiner  Wahrheitsliebe  nicht 
zu  rütteln  ist,  werden  wir  die  von  der  Geschichtlichkeit  hier  und 
da  abweichende  Färbung  seiner  Partei  zuzuschieben  haben,  und 
dies  mit  um  so  gröfserer  Zuversicht,  als  sein  Programm  dahin 
geht,  in  allen  schwer  mit  Klarheit  darzustellenden  Dingen,  nament- 
lich wenn  es  sich  um  Entschliefsungen  des  Kaisers  handelt,  das 
allgemein  Verbreitete  und  Bekannte  ohne  jede  eigene  moralisie- 
rende und  andere  Kritik  zu  berichten  \),  und  als  seine  Anschauung 
in  ihrem  Grundton  bei  Herodian  wiederkehrt.  Dieser  unterscheidet 
sich  insofern  von  dem  des  Tacitus  und  Sueton,  als  in  ihm  die 
monarchische  Staatsform  mit  den  republikanischen  Erinnerungen 
sich  zu  verschmelzen  anfängt.  Indes  wie  im  politischen  Leben 
die  senatorische  Partei  ihr  Dasein  fortführte,  ohne  viel  zu  lernen 
und  zu  vergessen,  und  mit  der  äufsersten  Hartnäckigkeit  die  alten 

1)  54,  15,  3  Kai  Sici  rovzo  nal  iyco  yvai\iriv  ^%ca  TTfpi  nävTav  t&v  tolov- 
TOTQÖTtcav  oivta  xa  Isyö^sva  ffvyypdi/jai,  ^riSsv  vtcsq  rcc  SsSrniocisviiivcc 
TtXrjV  r&v  Ttävv  cpavSQ&v,  fujTf  nolvjtQay^ovcäv  firj'9'  vitoUyiav,  iiriv'  si  diKaioJS 
fiTjr'   sl  &SUws  ti  yiyovs  ftTjr'   sl  ipevdwg  (i'^r'  sl  &Xrid-wg  si'Qrizai. 


in.  Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisem.    101 

Traditionen  weiterpflegte,  so  hat  auch  die  Entwicklung  der  ge- 
schichtlichen Überlieferung  nur  sehr  langsam  sich  den  Thatsachen 
anbequemt.  Die  Geschichte  des  Julisch-Claudischen  und  des  Fla- 
vischen  Hauses  hat  sich  in  den  hundert  Jahren  von  Tacitus  und 
Sueton  bis  zu  Cassius  Dio  fortgeerbt,  wie  jene  sie  gemalt  hatten, 
und  erscheint  noch  bei  diesem  in  den  Farben  jener  Vorgänger, 
nur  in  etwas  anderer  Gruppierung  und  ohne  die  innere  Verbindung 
und  Vermittlung,  welche  der  Kunst  des  ersteren  eigen  ist,  auch, 
wie  dies  die  weitere  Entfernung  des  Geschichtschreibers  von  den 
Thatsachen  mit  sich  bringt,  ohne  tiefere  Leidenschaftlichkeit;  in  der 
Geschichte  der  nächsten  Kaiser  giebt  sich  der  Fortschritt  wenigstens 
darin  kund,  dafs  die  Beurteilung  'guter'  d.  h.  gegen  den  Senat 
nachgiebiger  Kaiser,  des  Antoninus  Pius  und  des  Mark  Aurel,  nicht 
mehr  durch  die  grundsätzliche  Opposition  gegen  die  Monarchie 
beeinflufst  wird  und  sie  sich  der  Wirklichkeit  etwas  mehr  nähert; 
sonst  aber  waren  bei  der  der  lebenden  wie  bei  der  Gestaltung  des 
Bildes  der  toten  die  nämlichen  Ansichten  thätig,  wie  in  dem  Senat 
des  ersten  Jahrhunderts,  und  demgemäfs  reihen  sich  bei  Dio  an 
die  früheren  Kaiser  die  folgenden  von  Nerva  bis  auf  Alexander 
Severus  in  kaum  merklich  veränderter  Beleuchtung  an. 

Zweiter  Abschnitt.     Herodianos. 

Kürzer  kann  ich  mich  über  Herodianos  fassen,  das  ver- 
waschene Gegenstück  des  Dio,  an  welchem  sich  nur  wenig  charak- 
teristische Züge  erkennen  lassen.  Schon  über  sein  Leben  wissen 
wir  nicht  viel,  und  auch  dies,  dafs  er  sich  'in  kaiserlichen  und 
öffentlichen  Diensten'  befunden  habe,  ist  ungenau^).  Seine  Heimat 
wird  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  in  Syrien  gesucht,  wo  er  in 
hohem  Alter  etwa  im  Jahr  240  sein  die  römische  Kaisergeschichte 
von  dem  Tode  des  Mark  Aurel  bis  238  umfassendes  Werk^j  auch 


1)  Er  sagt  1,  2,  5,  dafs  er  die  Ereignisse  darstellen  wolle,  die  er  nach 
dem  Tode  des  Mark  Aurel  während  seines  Lebens  gesehn  und  gehört  habe: 
^ati  S'  oiv  ytal  TtstQu  ^istiö'/^ov  iv  ßaatXt.Y.cäg  r]  Srifioaiaig  vnriQeaiuLg  yspö^svog; 
im  übrigen  aber  braucht  er  das  Wort  vitriQsaia  nirgends  von  einem  bestimmten 
Amt,  sondern  nur  in  allgemeiner  Bedeutung  (3,  12,  12;  13,  6,  15,  5;  vgl. 
4,6,1.  5,8,8.  7,7,3);  die  Thätigkeit  höherer  Beamten  bezeichnet  er  anders. 
S.  A.  Duncker  Philol.  xxxiii  S.  158.  Büdinger  Untersuch,  zur  röm  Kaiser- 
gesch.  m  Vorr.  S.  ix. 

2)  Das  letzte  Ereignis  bei  ihm  ist  die  Ermordung  der  beiden  Kaiser 


102  Viertes  Buch. 

geschrieben  haben  wird.  Für  seinen  Aufenthalt  in  Rom  steht 
durch  1,  15,  4  die  Regierungszeit  des  Commodus,  durch  3,  8,  10 
das  J.  203  fest;  an  anderen  Stellen  erwähnt  er  Spiele,  die  er  mit 
angesehn  habe.  Andeutungen  seiner  Beteiligung  an  wichtigeren 
Geschehnissen  giebt  er  nirgends,  auch  zeigt  er  sich  mit  römischen 
Bräuchen  und  bürgerlichen  Einrichtungen  nur  oberflächlich  be- 
kannt, besser  mit  militärischen^);  doch  liegt  es  mir  fern,  daraus 
einen  Schlufs  auf  seine  Beschäftigung  zu  ziehn;  für  die  letzteren 
hatten  seine  Landsleute,  die  er  bei  seinem  Werk  zunächst  im 
Auge  hatte  (s.  oben  S.  84),  naturgemäfs  ein  regeres  Interesse, 
sonst  bewegt  sich  seine  Darstellung  grundsätzlich  im  Allgemeinen 
und  geht  nirgends  auf  das  Einzelne  ein. 

Denn,  wie  schon  oben  bemerkt,  er  ist  ganz  und  gar  Rhetor 
und  zeigt  die  Eigenheiten  dieser  Schule  in  weit  schärferer  Aus- 
prägung als  Dio.  Zwar  sind  ihm  ihre  Gefahren  nicht  verborgen 
geblieben:  er  tadelt  zu  Anfang  seines  Werkes  ebensowohl  die 
Geschichtschi'eiber  der  alten  Zeit,  welche,  nur  auf  eine  schöne  und 
wohlklingende  Sprache  bedacht,  sich  um  die  Wahrheit  nicht  küm- 
merten in  der  sicheren  Erwartung,  dafs,  wenn  sie  auch  etwas 
Fabelhaftes  (^vd'adsg)  berichteten,  die  Unrichtigkeit  ihnen  nicht 
nachgewiesen  werden  könne,  als  die  der  neueren,  welche  aus  Hafs 
oder  Schmeichelei  gegen  die  Kaiser  diese  durch  den  Glanz  ihrer 
Darstellung  in  falschem  Lichte  erscheinen  liefsen ;  doch  lehrt  der 
Gegensatz,  dafs  er  hier  mehr  darauf  ausgegangen  ist,  die  Un- 
zuverlässigkeit  der  Vorgänger  hervorzuheben  als  ihnen  sprach- 
lichen Schmuck  vorzuwerfen.  'Ich  habe  nicht  einen  unbekannten 
und  unbezeugten,  mir  von  anderen  überlieferten  geschichtlichen 
Stoff,  sondern  einen,  der  noch  in  frischer  Erinnerung  der  Leser 
ist,  mit  aller  Sorgfalt  beschrieben,  da  ich  der  Meinung  war,  dafs 
es  auch  der  Nachwelt  Freude  bereiten  werde,  grofse,  sich  in 
kurzem  Zeiträume  abspielende  Thateu  kennen  zu  lernen.'  Und 
wenn  er  es  2,  15,  6  f.  ausdrücklich  ablehnt,  in  der  Geschichte  des 
Septimius  Severus  seine  einzelnen  Märsche,  seine  Reden  in  den 
Städten,  die  himmlischen  Vorzeichen,  alle  Ortlichkeiten  und  Auf- 


Maximus  und  Balbinus  in  der  ersten  Hälfte  des  J.  238.  Die  Identifizierung 
mit  'Ti.  Claudio  Herodiano  u.  c.  legato  prou(inciae)  Siciliae'  Henzen  5604, 
welche  Borghesi  z.  d.  St.  vermutete,  hat  Sievers  Philol.  xxvi  S.  30  abgevriesen. 
S.  Mendelssohn  Praef.  p.  xviii. 

1)  Sievers  Philol.  1872  S.  659  ff.  663 ff. 


III.  Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisern.    103 

Stellungen  und  die  Zahl  der  in  den  Schlachten  Gefallenen  zu  be- 
richten, wie  dies  viele  Dichter  und  Historiker  übermäfsig  breit 
gethan  hätten,  und  erklärt,  sich  auf  die  hauptsächlichen  und  ab- 
schliefsenden  Thaten  des  Kaisers  beschränken  zu  wollen,  weder 
übertreibend  nach  Art  seiner  kaiserlichen  Zeitgenossen,  noch  etwa 
der  Erwähnung  wirklich  Wertes  beiseite  lassend,  so  spricht  er 
sich  deutlich  genug  für  die  unbestimmte,  verallgemeinernde,  auf 
Vollständigkeit  und  Zusammenhang  verzichtende,  Zahlen  und  Na- 
men möglichst  meidende  Form  der  rhetorischen  Darstellung  aus 
und  hat  diesem  Programm  gemäfs  auf  eine  zusammenhängende 
Entwicklung  der  Ereignisse  verzichtet  und  sich  begnügt,  einzelne 
herauszugreifen  und  nach  den  Regeln  seiner  Kunst  ausführlich 
zu  behandeln,  indem  er  dabei  freilich  mehr  durch  die  Rücksicht 
auf  ihre  rhetorische  Wirkung  als  auf  ihre  geschichtliche  Be- 
deutung sich  bestimmen  liefs,  z.  B.  den  Streit  der  beiden  Brüder 
Caracalla  und  Geta  in  den  Vordergrund  der  Geschichte  ihrer  Zeit 
schob.  Mit  Recht  findet  daher  Ranke  (Anal.  S.  354)  einen  ^novel- 
listischen Zug'  in  seinen  Erzählungen. 

Für  diese  Auswahl  der  geschichtlichen  Vorfälle  dürften  wir 
aber  volle  Glaubwürdigkeit  in  Anspruch  nehmen,  wenn  seine  Worte 
buchstäblich  zu  deuten  wären,  dafs  er  diejenigen  darstellen  wolle, 
die  er  'in  seinem  ganzen  Leben  gesehn  und  gehört'  habe^).  Doch 
hat  er  dabei  des  Gegensatzes  halber  den  Mund  voll  genommen. 
Was  der  Kaiser  Mark  Aurel  auf  dem  Totenbett  zu  seinen  Freunden 
geredet  (1,  4,  2 ff.),  hat  er  gewifs  selbst  nicht  mit  angehört  und 
kaum  von  einem  der  Ohrenzeugen  unmittelbar  sich  erzählen  lassen. 
Zudem  beweist  die  Geringfügigkeit  der  Thatsachen,  für  welche 
er  sich  auf  das  eigene  Auge  beruft,  dafs  er  bedeutende  nicht 
gesehn  ^). 

Prüfen  wir  den  Inhalt  seiner  Erzählung,  so  stimmt  er 
im  wesentlichen  mit  dem  des  Dio  überein  und  ist  so  weit  sena- 
torisch, dafs  während  der  Thronrevolution  die  Staatsleitung  in 
die  Hand  der  Konsuln^)  gelegt,  wird.     Demgemäfs  kehren  auch 


1)  S  .  .  .  TtccQOC  Ttävta  tbv  iiiavtov  ßlov  slSöv  ts  y.al  r]yiovßa  1,  2,  6; 
vgl.  ag  (ngd^eig)  ccvxbg  olSa  2,  15,  7. 

2)  s.  oben  S.  102. 

3)  2,  12,  4  ZvviccGiv  Big  xb  ovv^Sqiov  t&v  vnäx(av  v.£XBvcävxa}v  (als  Se- 
verus  zum  Sturz  des  Julianus  heranrüi  kt),  ol  xa  xfjg  'PAfirig  8ioiv,itv  slcoO^a- 
oiv,  6TtrivLv,a  uv  xu  xf]g  ßaaiXsiag  hbxbcoqcc  ^. 


104  Viertes  Buch. 

die  Lieblingsthemen   dieser  Partei  bei  ihm  wieder.     Er  läfst  den 
Opellius    Macrinus    gegen    das    Erbkaisertum    eine    Rede    halten 
(5,  1,  2 — 8),  hafst  die  Höflinge,   die  den  Commodus  aus  der  an- 
fänglichen guten  Bahn  herausdrängen  und  völlig  ruinieren  (1,  6, 1; 
8,  If.),  und  sieht  in  der  römischen  Soldateska  Feinde  des  wahren 
Staatswohls  und   Stützen  der  Tyrannei:   was   sonst  allen  Freude 
machte,  ärgerte  sie  (2,  4,  4;  6,  14.  8,  8,  1).    Strenge  Urteile  über 
knechtische  Gesinnung  des  Senats,  z.  B.  4,  11,  8 f.,   dafs  er  '^ trotz 
besseren  Wissens'   Caracalla    nach    seinen  lügnerischen  Bulletins 
aus  dem  Orient  alle  möglichen  Siegesehren  zuerkannt  habe,  oder 
5,  7,  4,   dafs   er  unter  Elagabal  alles  Lächerliche,  was  von   ihm 
gefordert  worden  sei,  beschlossen  habe,  werden  uns  von  diesem 
Urteil    nicht    abbringen    können,    ebensowenig    solche    über    die 
Thätigkeit  einzelner  seiner  Mitglieder  (z.  B.  7,  11,  Iff.):   gleiches 
lesen   wir   auch  bei  Tacitus  und  Dio,  ja  bei  dem  letzteren  noch 
viel  häufiger  und  schärfer^).    Die  Auffassung  und  Beurteilung  der 
Kaiser  hängt  ganz  und  gar  von  ihrem  Verhältnis  zu  dem  Senat 
ab    und    deckt    sich    daher   bei   den   Kaisern  von   Commodus  bis 
Elagabal   im   wesentlichen   mit    Dio,    wie    dies    bereits   dargelegt 
worden  ist,  nur  dafs  sie  nicht  so  vielseitig  ist  und  sich  gern  mit 
der  Hervorhebung  einzelner  Eigenschaften  begnügt,  z.  B.  bei  Ela- 
gabal mit   der  Tanzwut,  und  die   Schreckenszeit  des  Commodus 
noch  ruhiger  behandelt;  so  weit  sich  Dio  in  Leidenschaftlichkeit 
von   Tacitus  entfernt,    so  weit  entfernt  sich  Herodian  von  Dio, 
und  die  hier  erzählten  Ereignisse  haben  ihn,  wie  der  Lebensstel- 
lung, so  auch  der  Zeit- nach  weniger  berührt;  sie  fielen  in  seine 
früheste  Jugend  (nach  Wolf  ist  er  etwa  im  J.  170  geboren)  und 
können  von  ihm  weniger  nach  der  eigenen  Erinnerung  als  nach 
der  Tradition,  welche  sich  über  sie  gebildet  hatte,  erzählt  worden 
sein^).    Über  die  Geschichte  des  Alexander  Severus  und  Maxi- 
minus  hat    allerdings   Capitolinus    gegen   ihn   den  Vorwurf  der 
Parteilichkeit  für   den  letzteren  zu  Ungunsten  seines  Vorgängers 
erhoben^),  was  eine  Abweichung  von  der  Überlieferung  des  Senats 
bedeuten    würde;    indes   ist  ein   solcher  ungerecht,    denn   sowohl 


1)  8.  oben  S.  97 f. 

2)  Ranke  Anal.  S.  348 ff.  H.  Haupt  Philo!  xliv  S.  567. 

3)  Max.  13, 4  quod  fecisset  (i.  e.  usque  ad  Oceanum  septentrionales  partes 
in  Bomanam  ditionem  redegisset),  si  uixisset,  ut  Herodianus  dicit  Graecus 
scriptor,  qui  ei,  quantum  uidemus,  in  odium  Älexandri  plwimum  fauit. 


III.  Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisern.     105 

die  Historia  Augusta  als  Herodian  haben  in  seinem  Sinne  über- 
trieben, dort  verherrlichend,  hier  herabziehend,  der  griechische 
Redner  freilich  in  seiner  Weise  gedämpfter  und  schablonenmäfsiger. 
Allein  der  allzu  weitgehenden  Willfährigkeit  gegen  seine  Mutter 
Mamäa  könne  man  ihn  anklagen,  die,  obgleich  ihr  das  Verdienst 
gebühre,  allen  schädlichen  Einflufs  von  dem  heranwachsenden 
Sohne  ferngehalten  zu  haben,  doch  zu  seinem  eigenen  Verdrufs 
habgierig  Geld  zusammengescharrt,  seine  Gemahlin  vertrieben  und 
den  Schwiegervater  getötet  habe,  weil  sie  sich  ihr  nicht  hätten 
fügen  wollen,  der  auch  die  Schuld  an  dem  Mifslingen  des  per- 
sischen Feldzugs  aufgebürdet  wird^j.  Die  gelegentlichen  Bemer- 
kungen, dafs  er  das  Leben  in  Antiochia  genossen  habe  (6,  6,  6) 
und  dafs  die  Soldaten  in  Germanien  wegen  seiner  Neigung  zu 
Wagenkämpfen  und  Schwelgerei')  gezürnt  hätten,  verschwinden 
hinter  der  unbedingten  Anerkennung  seiner  Humanität  in  der 
Ankündigung  seiner  Regierung  und  in  dem  Nekrolog  (6,  1,  If.; 
9,  8).  Zur  Befriedigung  des  Heeres  und  des  Volkes  und  beson- 
ders des  Senats  habe  er  die  Staatsform  in  eine  Aristokratie  ver- 
wandelt^) und  vierzehn  Jahre  lang  avaificoTi,  also  ohne  Vergiefsen 
von  Senatorenblut,  geherrscht^).  Seinen  senatsfeindlichen  Nach- 
folger hat  er  zu  einem  völligen  Gegenbilde  gestaltet.  Als  tüch- 
tiger Soldat,  eine  Eigenschaft,  welche  ihm  auch  Capitolinus  nicht 
abspricht,  habe  er  dem  Heere  ein  treffliches  Beispiel  gegeben 
(7,  2,  6 ff.)  und  die  Kriege  mit  Bedacht  geführt  (7,  8,  11),  aber 
bewufst  seiner  niederen  Abkunft  und  von  Natur  ein  Barbar,  blut- 
dürstig, argwöhnisch  und  geldgierig,  habe  er  auf  das  sanfte  und 
milde  Kaisertum  eine  rohe  Tyrannei  folgen  lassen  (7,  1,  1  f.), 
und  während  Alexander  keine  herbe  Erfahrung  in  dem  Grundsatz 
der  Schonung  beirrt  habe  (6,  1,  7),  hätten  ihn  Verschwörungen 
auf  das  äufserste  erbittert,  sodafs  er  ohne  Rücksicht  auf  Alter 
und  Würde  mordete  und  zuletzt  sogar  das  öffentliche  Vermögen 
angriff"'^).  Demnach  sei  sein  und  seines  jungen  Sohnes  Tod  die 
gerechte  Strafe  für  eine  schlechte  Herrschaft  gewesen  (8,  5,  9). 
Die    gegen    ihn    aufgestellten  Kaiser   erscheinen    wieder    in  gün- 


1)  6,  1,  5—10;  5,  8f.;   9,  8. 

2)  TjVLOxsicag  xorl  rgvcfutg  6,  7,  10. 

3)  6,  1,  2  "Hqso-ke  .  .  .  xb  Gxfuta  rfjg  ßaaiXsias  i%  TvgavviSog  icpvßglatov 
ig  ccQiGTo^QCcticKg  tvTtov  yihTSVB%%'tiGr\g. 

4)  6,  9,  8;  1,  7,  s.  oben  S.  9.  96  f.  5)  7,  1,  4£f.;  12;  3,  Iff. 


106  Viertes  Buch. 

stigerem  Lichte,  zunächst  die  beiden  älteren  Grordiane  und  dann 
namentlich  Maximus  und  Balbinus,  zwei  vornehme,  ehrwürdige 
Männer,  die  'nach  Fug  und  Recht'  vom  Senat  auf  den  Thron  er- 
hohen werden  und  deren  Sturz  nur  das  Werk  der  mit  den  'Senats- 
kaisern' unzufriedenen  Soldaten  ist  (8,  8,  1;  8);  denn  das  Volk 
ergreift  hier  wie  auch  sonst  die  Partei  des  Senats,  mit  dem  es 
wie  von  Dio  formelhaft  verbunden  wird^). 

Dritter  Abschnitt.     Marius  Maximus. 

Während  uns  so  eine  rhetorische  Darstellung  früherer  Kaiser- 
geschichte aus  der  Zeit  der  zweiten  senatorischen  Reaktion  in 
zwei  gleichzeitigen  griechischen  Schriftstellern  vorliegt,  besitzen 
wir  eine  lateinische  aus  ihr  gar  nicht,  wenigstens  nicht  in  ihrer 
ursprünglichen  Gestalt.  Doch  können  wir  selbst  aus  den  aus- 
drücklich   unter    seinem  Namen  erhaltenen   Angaben  entnehmen. 


1)  Dies  ergiebt  sich  am  deutlichsten  aus  5,  1, 1  verglichen  mit  c  2, 1; 
dort  schickt  Macrinus  den  Brief  mit  der  Anzeige  seiner  Ernennung  durch 
die  Soldaten  rä  n  drjfico  'Pa^Kimv  -aal  rfy  ffvyxArjrö) ;  dann  aber  heifst  es: 
ccvaYvaa&iiarjg  öi  Tjjg  roiavrrjg  iniexoXfjg  £vq>r]iisi  ts  avtbv  17  evyyiXriTog  v.ccl 
rag  GBßaa^iovg  rtfiK?  Tcäaag  i/^Tjqpt'^erat.  Von  der  Aufnahme  bei  dem  Volke 
schweigt  Herodian.  —  Anders  müfste  unser  Urteil  über  seine  Überlieferung 
lauten,  wenn  er,  wie  dies  Joh.  Kreutzer  behauptet  (Histor.  Untersuchungen 
für  A.  Schäfer  S.  220;  die  Dissertation,  auf  welche  er  dort  verweist,  kenne 
ich  nicht),  wirklich  in  der  Geschichte  des  Commodus  dem  Dio  'auf  Schritt 
und  Tritt'  gefolgt  wäre.  Mit  der  Abhängigkeit  von  ihm  in  einem  Teil  seines 
Werkes  geriete  überhaupt  die  Annahme,  dafs  wir  in  ihm  die  Auffassung 
der  ganzen  Partei  vor  uns  haben,  ins  Wanken.  Indes  sind  die  Überein- 
stimmungen nicht  einmal  in  dem  gemeinten  Abschnitt  zwingend,  und  da 
selbst  Kreutzer  für  die  nächsten  Kaiser  die  Abhängigkeit  verneint,  sehe 
ich  keinen  Grund,  sie  für  den  ersten  anzunehmen,  und  schliefse  mich  Joh. 
Zürcher  an  CCommodus,  ein  Beitrag  zur  Kritik  der  Historien  Herodians' 
in  Büdingers  Untersuch,  i  S.  221—264,  obwohl  er  im  einzelnen  bei  der  Ver- 
urteilung Herodians  zu  weit  gegangen  ist,  s.  Duncker  Philol.  xxxiii  S.  159  ff.), 
der,  durch  die  vielen  Abweichungen  in  den  Einzelberichten  bestimmt,  Hero- 
dian überhaupt  selbständig  von  Dio  schreiben  läfst.  Auch  F.  A.  Wolf  hat 
die  Lektüre  unseres  Historikers  und  die  allgemeine  Betrachtung  seiner 
Eigenart  zu  dem  Satz  geführt  (Kl.  Schrift,  i  S.  437):  talis  a  quo  facilius  quid 
de  rebus  uulgus  (richtiger  senatus)  senserit,  quam  quid  ipse  iudicauerit,  et 
num  quid  iudicauerit,  discere  Jiceat,  und  Büdinger  ist  ihm  darin  beigetreten 
(Untersuch.  Vorr.  in  S.  x).  Vgl.  auch  Ranke  Anal.  S.  354  CHer.  bringt  zeit- 
genössische Meinungen  und  Ideen  bei,  die  auch  als  solche  eine  grofse  Be- 
achtung verdienen'). 


in.  Darstellimg  der  firüheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisem,    107 

dafs  der  Fortsetzer  Suetons,  Marius  Maxim us,  dieser  Richtung 
in  seinen  Biographien  gefolgt  ist,  in  welchen  er  in  breiter,  das 
Wichtige  von  dem  gewöhnlichsten  Klatsch  nicht  unterscheidenden 
Ausführlichkeit  unter  Zugabe  zahlreicher  und  langer  Aktenstücke 
die  Kaiser  von  Nerva  bis  Elagabal  behandelt  hatte. 

Dieser  von  der  Historia  Augusta  in  ihrer  ersten  Hälfte  oft 
genannte  Schriftsteller  ist  von  Yalesius  und  Borghesi^)  mit  dem 
in  mehreren  Inschriften  genannten  L.  Marius  Maximus  Perpetuus 
Aurelianus  und  dem  von  Dio  erwähnten  prätorischen  Präfekten 
M.  M.  identifiziert  worden^),  der  nach  den  ersten  Stufen  der 
öffentlichen  Laufbahn  im  Heere  und  in  der  Hauptstadt  präto- 
rischen Rang  erhielt,  darauf  bei  Lugdunum  und  vor  Byzanz  (nach 
Borghesi  in  den  Feldzügen  gegen  Clodius  Albinus  und  Pescennius 
Niger),  in  Belgien,  Germanien  und  Cölesyrien  an  der  Spitze  von 
Legionen  und  Heeren  oder  von  der  Verwaltung  stand,  unter  Sep- 
timius  Severus  (kurz  nach  197)  zum  ersten  Mal  das  Konsulat 
bekleidete,  von  Opellius  Macrinus  (im  J.  217)  zum  Stadtpräfekten 
(bis  zur  Ernennung  des  Komazon  durch  Elagabal  im  J.  219)  und 
von  Alexander  Severus  zum  zweiten  Mal  (223)  zum  Konsul  er- 
nannt wurde,  auch  als  Prokonsul  die  Provinzen  Asien  und  Afrika 
verwaltete,  also  ein  vielbewegtes  Leben  führte  und  sich  der  Gunst 
des  Septimius  Severus,  des  Macrinus  und  des  Alexander  Severus 
erfreute.  Da  sich  seine  Biographien  bis  Elagabal  erstreckten,  so 
hat  er  sich  in  höherem  Alter  unter  dem  letzten  der  genannten 
Kaiser  der  Schriftstellerei  zugewandt,  sodals  sie  sich  zu  der  des 
Cassius  Dio  auch  zeitlich  ebenso  verhält  wie  die  des  Sueton  zu 
Tacitus;  selbst  eine  persönliche  Bekanntschaft  mufs  zwischen  den 
beiden  Günstlingen  des  Kaisers  bestanden  haben:  Dio  hat  ein 
Jahr   vor  Marius  Maximus  das   Konsulat  bekleidet,    wenn  nicht 


1)  S.  Fragm.  hist.  R.  p.  xxvsq. 

2)  J.  J.  Müller  in  Büdingers  Untersuch,  in  S.  30  ff.  u.  170  ff.  macht  ihn 
nur  zum  Präfekten  des  Macrinus  bei  Dio  (78,  14)  und  zu  dem  inschriftlichen 
praefectus  urbi  und  Konsul  (d.  J.  207  u.  223);  die  Bedenken,  welche  er  gegen 
die  weiter  gehende  Ansicht  Borghesis  äufsert,  fallen  indes  wenig  ins  Gewicht, 
das  wegen  des  Alters,  dafs  M.  M.,  weil  er  selbst  schon  auf  Commodus  Verse 
verfertigt  habe  (Lampr.  Comm.  13,  2),  für  die  Feldzüge  zu  alt  gewesen  sei,  er- 
ledigt sich  völlig  durch  eine  überzeugende  Konjektur  von  Klebs  (Philol.  N.  F.- 1 
S.  569  ff.),  der  anstatt  des  überlieferten  uersus  in  eo  multi  scripti  sunt,  de  qui- 
bus  etiam  in  suo  opere  Marius  Maximus  gloriatur  schreibt  uersus  ideo  multi 
scripti  sunt,  d.  h   wegen  des  eben  erwähnten  Schadens  des  Commodus. 


108  Viertes  Buch. 

sogar  in  dem  gleichen.  Jedenfalls  haben  beide  die  Geschichte 
der  früheren  Kaiser  in  dem  nämlichen  Geiste  dargestellt.  Hadrian 
wird  natürlicher  Grausamkeit  beschuldigt  (fr.  6),  Commodus  in 
den  dunkelsten  Farben  gemalt;  die  Spottverse  auf  ihn  werden 
mit  Genugthuung  aufgetischt  (fr.  14),  ebenso  die  Schandthaten 
des  Kaisers,  die  dieser  selbst  in  die  Acta  urbis  hatte  auftiehmen 
lassen  (fr.  15),  die  Verfluchungen  seines  Andenkens  durch  den 
Senat  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  (fr.  16).  Dagegen  wird  Per- 
tinax  als  ein  vorzüglicher  Mann  gefeiert,  der  sich  nur  widerwillig 
zum  Besteigen  des  Thrones  entschliefst  (fr.  17 — 18);  des  Septimius 
Severus  Charakteristik  schwankt  je  nach  seiner  Behandlung  der 
ehrwürdigen  Körperschaft  (fr.  22.  24.  25);  des  Elagabal  kindisch 
tolles  Treiben  wird  auch  von  ihm  geschildert  (fr.  26),  gegen 
welches  sich  um  so  leuchtender  die  Regierung  seines  Gönners, 
des  Alexander  Severus,  abhob.  Auch  der  Abscheu  gegen  die  Höf- 
linge, die  der  Senat  als  gleichbedeutend  mit  'schlechten  Freunden' 
betrachtete,  tritt  uns  in  einem  Fragment  (2)  klar  entgegen. 

Die  höfische  Historia  Augusta  steht  durchweg  auf  senatori- 
schem Untergrund;  doch  ist  dieser  ein  sichtlich  verschiedener  in 
den  Biographien  bis  zu  Elagabal  und  in  denen  des  Trebellius 
und  Yopiscus-^);  bei  den  letzteren  äufsert  sich  die  Bewunderung 
hauptsächlich  in  rhetorischen  Phrasen,  in  jenen  werden  die  That- 
sachen  selbst,  durch  welche  die  Kaiser  ihre  Verehrung  gegen  den 
Senat  bezeugten,  aufgezählt  oder  wenigstens  die  Versicherung 
eines  solchen  Verhältnisses  gegeben  und  dann  von  der  mehi* 
oder  minder  grofsen  Hingebung  das  allgemeine  Urteil  über  sie 
abhängig  gemacht.  Ein  besonderes  Gewicht  wird  hierbei  dem 
^ incnientum  imperium'  beigelegt,  d.  h.  der  Überlassung  der 
Gerichtsbarkeit  an  den  Senat  über  Mitglieder  seines  Standes; 
durchweg  sieht  der  erste  Teil  der  Historia  Augusta  hierin  die 
Hauptbedingung  eines  '^ guten  Kaisers'^).  Dies  ist  also  die  nämliche 
Anschauung,  die  wir  oben  schon  bei  Cassius  Dio  und  Herodian  (S.  9. 
96  f.  105)  kennen  gelernt  haben  und  die,  da  sie  bei  allen  Biographen, 
welche  zu  dem  ersten  Teil  der  Kaisergeschichte  beigesteuert  haben, 
sich  wiederholt,  ebenso  dem  Marius  Maximus  eigen  gewesen  sein 
mufs.    Vielleicht  haben  sie  auch  die  Verachtung  der  Höflinge  von 

1)  Die  Script,  h.  A.  S.  Uff. 

2)  Hadr.  5,  5.  7,  3;  4.  Pius  8,  10.  13,4.  Marc.  25,5.  26,  13.  29,4.  Auid, 
8,  7.  12.  Pert.  6,  8.  Seuer.  7,  5.  13,  8;  vgl.  Comm.  5,  12. 


in.  Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichi e  unter  den  Senatskaisern.     109 

ihm  übernommen;  denn  diese  sind  die  selbstverständlichen  Gegner 
aller  ^ciuilitas^  d.  h.  alles  bürgerfreundliehen  (republikanischen) 
Auftretens  der  Kaiser  ^)  und  des  senatorischen  ^Rates  der  Freunde' 
(Marc.  29,  7),  und  wie  ein  schlechter  sich  ihnen  gefangen  giebt^), 
so  hält  es  jeder  gute  für  seine  erste  Aufgabe,  gegen  sie  mit  der 
äufsersten  Strenge  zu  verfahren  oder  sie  aus  seiner  Umgebung 
zu  verbannen^);  ein  Unterschied  zwischen  besseren  und  wirklich 
unheilvollen  Höflingen  wird  nicht  gemacht,  sie  fallen  alle  unter 
das  gleiche  Verdammungsurteil  (Heliog.  10,  2  ff.). 

Wie  wir  daher  einerseits  den  Mangel  an  Einheitlichkeit  in 
der  Charakteristik  in  den  Biographien  des  Hadrian  und  Septimius 
Severus  aus  der  Verschiedenheit  der  in  ihnen  zusammengeschweifsten 
strengkaiserlichen  und  senatorischen  Auffassungen  und  Überliefe- 
rungen abzuleiten  haben,  so  werden  wir  andrerseits  daraus,  dafs 
die  Beurteilung  der  übrigen  Kaiser  von  Pius  bis  Elagabal  in  der 
Historia  Augusta  eine  einheitliche  ist,  auf  die  Entlehnung  der- 
selben aus  einem  gemeinsamen  Gewährsmann  schliefsen  dürfen, 
und  da  diese  wiederum  mit  der  Dios  und  Herodians  in  allen 
wesentlichen  Punkten  übereinstimmt,  so  werden  wir  auf  das  näm- 
liche Verhältnis  zwischen  dem  Gewährsmann  der  Historia  Augusta, 
also  Marius  Maximus,  und  den  beiden  griechischen  Historikern 
geführt,  das  wir  im  zweiten  Kapitel  zwischen  Tacitus  und  Sueton 
beobachtet  haben.  Demnach  hatte  unter  unveränderter  Überliefe- 
rung der  dui'ch  diese  festgelegten  Geschichte  der  Kaiser  bis  auf 
Domitian  die  senatorische  Vorstellung  nach  Unterdrückung  aller 
gegenteiligen  Nachrichten  sich  schon  vor  Alexander  Severus  ein 
festes  Bild  von  den  vorausgegangenen  Kaisern  gebildet,  das  unter 
seinem  und  einiger  seiner  Nachfolger  Schutz  von  seinen  Leuten 
ebenso  aufgezeichnet  wurde  und  unter  der  gemeinsamen  Gunst 
von  Kaiser  und  Senat  ebenso  allgemeine  Aufnahme  fand,  wie  das 
der  älteren  Kaiser  unter  der  Regierung  des  senatsfreundlichen 
Trajan  und  des  zuerst  in  seiner  Bahn  weiterschreitenden  Hadrian. 

Auch  noch  ein  weiterer  Vergleichungspunkt  der  beiden  für 
die  Gestaltung  der  römischen  Kaisergeschichte  so  bedeutsamen 
Epochen  drängt  sich  auf;  wie  nämlich  in  der  ersteren  der 
Panegyricus    des  Plinius    im   Verein    mit    den   Andeutungen    das 

1)  S.  bes.  Pius  6,  4;  vgl.  Hadr.  21,  Iff. 

2)  Ver.  8,  6.  9,  5  f.  Marc.  15,  2.  Comm.  5,  Iff.;  13.  G,  iff.;  5tf.  14,  7.  19,  6. 

3)  Pius  6,  4.  11,  1.  Pert.  13,  9.  11,  5.  14,  6. 


110  Viertes  Buch. 

Tacitus  das  Bild  des  regierenden  Kaisers  ^  des  Trajan,  für  die 
Nachwelt  festgesetzt  hat,  so  hier  die  Vorlage  zu  des  Lampri- 
dius  Alexander  Severus  und  die  Skizze  seiner  Regierung  am 
Ende  des  Dionischen  Werkes  das  des  Alexander  Severus.  Das 
stümperhafte  Ungeschick  des  Lampridius  hat  diesen  Charakter 
des  Originals  zwar  oft  verdecken,  aber  nicht  tilgen  können^).  Der 
Verfasser,  einer  der  zahlreichen  Lobredner  des  Alexander  Severus, 
hatte  die  Absicht,  zum  Nutzen  und  Frommen  von  dessen  Nach- 
folgern (s.  ob.  S.  46)  in  ihm  das  Ideal  eines  Kaisers  zu  schildern, 
wie  ihn  die  mit  der  Monarchie  ausgesöhnte  Senatspartei  träumte 
und  sich  wünschte^);  dafs  er  dabei  vielfach  die  Wünsche  für 
Thatsachen  genommen  und  sich  von  der  Wirklichkeit  gewifs  oft 
nicht  weniger  weit  entfernt  hat  als  Xenophon  in  seiner  Cyro- 
pädie,  erklärt  sich  aus  der  Natur  seiner  Aufgabe,  die  durch  die 
zahlreichen  Berührungen  mit  der  schon  besprochenen  Rede  des 
Mäcenas  bei  Dio  klar  bestimmt  wird;  denn  noch  in  der  Be- 
arbeitung des  Lampridius  handelt  der  jugendliche  Kaiser  genau 
nach  den  vier  Hauptsätzen  des  Dionischen  Programms  (52,  15)^): 
alle  Bestimmungen,  welche  er  erläfst,  berät  er  vorher  mit  den 
"^Besten  und  Gleichgeehrten'  durch,  führt  die  Kriege  mit  Ent- 
schlossenheit und  Verschwiegenheit"^),  läfst  sich  bei  der  Wahl 
der  Magistrate  allein  von  der  Tüchtigkeit  leiten  und  wehrt  jeden 
Ambitus  ab,  belohnt  gute  Thaten  reichlich  und  bestraft  die 
Schlechten  unerbittlich.  Natürlich  räumt  er  auch  unter  dem 
Hofstaat  des  Elagabal  gründlich  auf^);  er  hafst  allen  Klatsch  und 

1)  Die  Script,  h.  A.  S.  127 flf. 

2)  Die  Zeit  der  Abfassung  scheint  in  die  unmittelbar  nach  der  Be- 
endigung des  Perserki'iegs  zu  fallen,  nach  welchem  Alexander  im  J.  233 
triumphierte;  wenigstens  spricht  dafür  die  augenfällige  Kürze  und  Dürftig- 
keit, mit  welcher  Lampridius  in  einem  Kapitel  (59)  die  Geschichte  des  ger- 
manischen Kriegs  und  seinen  Tod  abmacht;  erst  nachträglich  hat  er  sie 
durch  Auszüge  aus  anderen  Vorlagen  zu  ergänzen  und  zu  verhüllen  gesucht. 

3)  Die  Bei'ührungen  mit  dem  Panegyricus  des  Plinius  (z.  B.  uit.  c.  47,  2 
mit  paneg.  13)  sind  mehr  allgemeinerer  Art,  obwohl  eine  Benutzung  des- 
selben einem  Lobredner  Alexanders  nahe  lag,  zumal  da  erweisliche  Ver- 
suche, Anekdoten  von  Trajan  auf  ihn  zu  übertragen,  gemacht  worden  sind 
(Lampr.  48,  7  f.). 

4)  s.  Lampr.  45. 

5)  Vgl.  Lampr.  15,  2  Purgauit  et  Palatium  suum  comitatumque  omnem 
abiectis  ex  aulico  ministerio  cunctis  obscenis  et  infamibus  nee  quemquam  pas- 
sus  est  esse  in  Palatinis  nisi  necessarnim  hominem  etc.  und  Dio  c.  37,  5  Ti^äv 


III.  Darstellung  der  früheren  Kaisergeschichte  unter  den  Senatskaisem.     Hl 

alle  Zuträgerei  und  zieht  durch  zuverlässige  und  ihm  unbedingt 
ergebene  Leute  seine  Erkundigungen  ein,  deren  Notwendigkeit 
auch  Dio  ausspricht^).  Seine  Regierung  beginnt  er  mit  der  Ab- 
lehnung eines  grofsen  Teils  der  ihm  vom  Senat  zugedachten 
Ehren  und  mit  einer  strengen  Säuberung  des  Senats  und  des 
Ritterstandes,  macht  den  letzteren  zu  einer  Pflanzschule  für  jenen, 
läfst  nie  niedriger  Stehende  über  Höhere  richten,  zieht  zu  allen 
Beratungen  Fachmänner  hinzu ^)  u.  a.  Der  jüdische  Spruch,  den 
Lampridius  seinem  Helden  in  den  Mund  legt:  ^Quod  tibi  fieri  non 
uis,  alteri  ne  feceris'^),  klingt  in  dem  Satze  wieder,  unter  dem  Dio 
alles  andere  begreift  und  auf  dem  er  das  Glück  eines  Fürsten 
begründet  (c.  39,  2):  wenn  man  alles,  was  man  als  Unterthan  von 
seinem  Herrscher  gewünscht  habe,  nachher  als  Fürst  selbst  aus 
eigenem  Antriebe  thue,  so  werde  man  nicht  fehlen  und  alles  zum 
besten  führen*).  Wenn  demnach  Dio  den  Mäcenas  nachdrücklich 
die  Bedeutung  des  guten  Beispiels  dem  Augustus  auseinander- 
setzen läfst  ^),  so  weifs  der  Panegyriker  den  bereits  erfolgten 
reformierenden  Einflufs  der  Lebensweise  des  Alexander  und  seiner 
Umgebung  zu  preisen^). 


fifv  ovv  OS  rovg  ayad'ovs  xai  tüjv  &'7rsXEv&eQcav  -nal  räv  aXXav  x&v  ßvvdvToiv 
ooL  yial  Ssi  kccI  avuyv.oi.l6v  icxi.  .  .  .  (li]  fisvtoi  y.ul  vniQoyv.6v  ti  ta^vstaaccv, 
cell'  ccKQLßcag  nccvtsg  GacpQOVBixcoGccv,  &6ts  es  ^iriöhv  vn  ccvriav  diaßXri&f]vai- 
nävxa  yaq  oocc  ccv  rj  tiaXätg  ^  Kccyimg  Ttga^aci,  aol  TtQoaxs&-^asxai.  (vgl.  Spart. 
Hadr.  21,2  Libertos  suos  nee  sciri  uoluü  in  publico  nee  aliquid  apud  se  posse, 
dicto  suo  Omnibus  superioribus  prineipibus  uitia  imputans  libertorum,  damnatis 
Omnibus  lihertis  suis,  quieunque  se  de  eo  iactauerant)  -nal  xoiovxog  ccvxög  vcp' 
änccvxav  vo(ii6d-r)ßr],  bnola  ccv  iv.Bivoig  itoistv  iTCLXQ^Ttrjg. 

1)  c.  37,  2  Avccynatov  icxi  .  .  .  %al  wxav.ovGxetv  xivccg  ■nccl  SiOTtxEvsiv 
Ttdvta  XU  xfi  r)yHLOvia  cov  nQOcriy.ovxcc;  vgl.  Lampr.  23,  2. 

2)  Vgl.  Lampr.  c.  Iff.  und  Dio  c.  37;  Lampr.  16, 1  und  Dio  c.  19;  Lampr. 
19,  4  adserens  seminarium  senatorum  equestrem  locum  esse  und  Dio  c.  25,  6; 
Lampr.  21,  5  ne  quis  non  Senator  de  Romano  senatore  iudicaret  und  Dio 
c.  32;  Lampr.  16,  1 — 3  und  Dio  c.  33,  3  "HSri  y.al  e'xsQoL  xivsg  ?x  xs  x&v  vna- 
TSVKOXoov  yicxl  in  xcöv  iavgaxriyriTioxoov  &XXol  aXXoxs  StayvcDayiitcocuv  y.xX. 

3)  c.  61,  8;  s.  Die  Script,  h.  A.  S.  24. 

4)  ^Av  yuQ  öau  av  ixBQÖv  xivcc  ccg^avxci  cov  ■noitlv  id'sXrjerjg,  xuvxoc 
aixbg  aixtndyytXxog  7f Qäccrjg,  oixs  xi  diiuQX'^G^  -nal  nccvxa  -/.axoQ&masig. 
Vgl.  Capit.  Pius  6,  5  Senatui  tantum  detulit  imperator,  quantum,  cum  pi-iuaUis 
esset,  deferri  sibi  ab  alio  principe  optauit. 

5)  c.  34,  2  "Ev  XIV L  xfjg  8i7jg  olKOvfi^vrig  &sd.XQ(p  ^ijffiy. 

6)  c.  41,  2  Prorsus  censuram  suis  temporibus  de  propriis  moribus  gessit. 
imitati  sunt  eum  magni  uiri  et  uxorem  eins  matronae  pernobiles.    Vgl.  Hero- 


112  Viertes  Buch. 

Noch  sparsamer  als  für  die  Zeit  bis  Alexander  Severus  sind 
in  der  lateinischen  Überlieferung  die  Spuren^  welche  für  die 
nächsten  Kaiser  auf  die  Zeit  vor  Diocletian  und  Constantin 
zurückführen,  und  selbst  diese  reichen  nur  bis  zu  der  Ermordung 
Gordians  III.  (im  J.  244).  Capitolinus  hat  nämlich  in  den  Viten 
der  Maximine,  des  Maximus  und  Balbinus  und  der  Gordiane 
neben  Herodian  noch  den  Biographen  Älius  Junius  Cordus  be- 
nutzt und  aus  ihm  namentlich  sogen.  Aktenstücke  zur  rhetorischen 
Ausschmückung  entlehnt.  Viele  Anzeichen  stempeln  ihn  zum  Höf- 
ling, weshalb  wir  ihn  im  dritten  Buch  (Kap.  5)  abgehandelt  haben, 
zugleich  aber  giebt  sich  bei  ihm,  sogar  in  seinen  Aktenstücken^), 
die  nämliche  Hervorhebung  der  Thätigkeit  und  des  Einflusses 
des  Senats  kund  (s.  oben  Buch  iii  Kap.  5),  die  Herodian  eigen 
ist.  So  werden  die  Kaiser  von  Maximinus  bis  Gordianus  III. 
von  Capitolinus  im  Anschlufs  an  diese  beiden  in  ihrer  politischen 
Haltung  übereinstimmenden  Vorlagen  durchaus  vom  senatorischen 
Standpunkt  aus  dargestellt.  Der  Sturz  des  ungeschlachten  Maxi- 
minus wird  nur  dem  energischen  Vorgehn  des  Senats  verdankt, 
der  während  dieses  Krieges  seine  pflichtmäfsige  Gewalt  ausübte^); 
die  vortrefflichen  Eigenschaften  des  tapfereu  Kriegsmannes  Maximus 
und  des  hochadeligen  Balbinus  lenken  die  Wahl  des  Senats  auf 
sie^);  die  Beliebtheit  der  vornehmen  Gordiane,  auch  des  Dritten, 
eines  Knaben,  wird  bei  jeder  Gelegenheit  betont,  sodafs  nur  in 
völliger  Unkenntnis  der  Thatsachen  der  Senat  den  Philippus  zum 
Kaiser  ernennen  konnte  (Gord.  31,  2). 

Die  Folgen  einer  so  gearteten  Überlieferung  empfinden  wir 
noch,  nicht  allein  in  der  Charakteristik  der  Kaiser,  sondern  auch 
namentlich  in  der  mangelhaften  Kenntnis  der  Feldzüge  des  Maxi- 
minus im  Norden  des  Reichs,  deren  Bedeutung  doch  nicht  so 
geringfügig  gewesen  sein  kann,  wie  sie  nach  unseren  Quellen 
erscheint. 


dian  1,  2,  4,  wo  er  für  die  Thatsache,  dafs  unter  Mark  Aurel  viele  weise 
Männer  gelebt  hätten,  als  Grund  anführt:  ^iXst  ydig  nag  &i;l  xb  v7t7]zoov 
tril(p  tfjs  rov  KQxovTog  yvcaiirig  ßiovv.  Capit.  Pert.  8,  10  Exemplo  autem  im- 
peratoris,  cum  f  ille  parcius  se  ageret,  ex  omnium  continentia  uilitas  nata  est. 

1)  8.  Die  Script,  h.  A.  S.  214 f. 

2)  Vsus  est  senatus  pendente  hello  potestate  qua  debuit  Gord.  13,  7. 

3)  Neque    enim,    cum   esset  potestas,    malos   senatus    eligeret    Max.   et 
Balb.  15,  1. 


III.  Darstellung  der  früheren  Kaisergeschiclite  unter  den  Senatskaiaern.    113 

Damit  hören  die  Lebenszeichen  litterarischer  Thätigkeit  in 
Rom  im  Sinne  des  Senats  bis  auf  die  Zeit  des  Diocletian  auf; 
hat  sie  sich  während  der  ihnen  vorausgehenden  furchtbaren 
Wirren  überhaupt  geregt,  so  ist  sie  vor  dem  Willen  der  beiden 
Kaiser  Diocletian  und  Constantin  völlig  verschwunden,  welche 
den  geschichtlichen  Aufzeichnungen  allen  ihren  Weg  wiesen, 
obgleich  sie  mit  grofser  Klugheit  ihnen  die  überkommene  Hul- 
digung gegen  den  Senat  fortzusetzen  gestatteten.  Ergebnisse 
ihrer  Bestrebungen,  die  Kaisergeschichte  im  Gedächtnis  ihrer 
Zeit  zu  erneuern,  sind  in  der  Historia  Augusta  erhalten,  in  welcher 
die  beiden  Gegensätze,  welche  so  lange  das  geistige  Leben  in 
der  Hauptstadt  bestimmt  haben,  vereinigt  erscheinen;  von  den 
neuen,  tiefer  einschneidenden,  welche  nun  auch  in  der  Litteratur 
hervortreten,  soll  uns  der  am  Geist  des  klassischen  Altertums 
festhaltende  im  nächsten  Buch  beschäftigen,  wähi-end  die  Herolde 
der  neuen  Zeit  anderen  Arbeitsgebieten  zugehören. 


Peter,  Geschichtl.  Litt.  11. 


Fünftes  buch. 


DIE  HEIDNISCHE 

GESCHICHTLICHE  LITTERATUR 

IM  VIERTEN  JAHRHUNDERT. 


Erstes  Kapitel. 
Ammianns  Marcellinns. 

Mit  Constantin  dem  Grofsen  hört  für  uns  in  der  Geschicht- 
schreibung  die  eigenartige  politische  Parteifärbung  auf.  Das  Ge- 
fühl für  die  grofse  Vergangenheit  Roms  lebt  noch  weiter,  aber 
man  träumt  nicht  einmal  mehr  von  der  Möglichkeit  der  Wieder- 
herstellung der  Republik  und  Änderung  der  Einzelherrschaft,  der 
Gegensatz  zwischen  Senat  und  Kaiser  findet  in  der  Litteratur 
keinen  Ausdruck  mehr  und  hat  sich,  wenn  wir  von  dem  kleinen 
Kreise  in  der  alten  Hauptstadt  absehn,  der  Jahrhunderte  über- 
springend die  alten  Erinnerungen  und  Vorstellungen  treulich 
weiterpflegte,  fast  völlig  ausgeglichen. 

Was  etwa  sonst  noch  von  ihnen  übrig  war,  wurde  von  den 
gewaltigen  Kämpfen  aufgezehrt  oder  wenigstens  verdeckt,  welche 
das  nationale  Römertum  mit  den  vordringenden  Germanen 
und  die  alte  Religion  mit  der  neuen  zu  bestehen  hatte.  Es 
ist  die  Gröfse  der  Politik  Constantins,  dafs  er  die  aufstrebenden 
Mächte  in  ihrer  Bedeutung  erkannte  und  würdigte  und  ebenso- 
wohl das  Christentum  zu  sich  emporhob  als  den  Germanen,  mit 
denen  das  Reich  seine  Grenzen  und  die  Kaiser  ihre  persönliche 
Sicherheit  schon  lange  verteidigt  hatten,  den  Zutritt  zu  den 
höchsten  Stufen  römischer  Ehren  eröfihete^).  Julian  machte  ihm 
beides  in  gleicher  Weise  zum  Vorwurf,  wenn  er  ihn  einen 
Neuerer  und  Zerstörer  der  alten  Gesetze  und  Zucht  schalt^),  und 
wenigstens  der  Widerstand  der  Nationalrömer  gegen  den  Einflufs 
der  Germanen  am  Hof  dauerte  fort,  als  das  Heidentum  nur  noch 
um  seine  Duldung  die  Waffen  führte.    Arbogast  zog  es  vor,  nach 


1)  S.  namentlich  H.  Richter  Gesch.  des  weström.  Reichs  S.  203  ff.,  bes. 
229 ff.,  auch  Seeck  Unterg.  d.  ant.  Welt  i  S.  368 ff. 

2)  Amm.  21,  10,  8. 


118  Fünftes  Buch. 

der  Ermordung  Valentinians  IL  den  römischen  Rhetor  Eugenius 
mit  dem  kaiserlichen  Purpur  zu  bekleiden  und  sich  mit  der  Aus- 
übung der  Macht  in  seinem  Namen  zu  begnügen,  und  sogar  der 
geniale  Stilicho  unterlag  den  Anschwärzungen  der  nationalen 
Partei  bei  Honorius,  der  sich  so  der  festesten  Stütze  des  Throns 
beraubte.  Selbst  das  in  der  Rhetorenschule  grofsgewordene 
Christentum  blickte  voll  hochmütiger  Verachtung  auf  die  un- 
gebildeten Germanen  herab  ^),  und  der  Dichter  Aurelius  Prudentius 
Clemens  vergleicht  den  Gegensatz  zwischen  Römern  und  Barbaren, 
Christen  und  Heiden  mit  dem  zwischen  Menschen  und  Tieren^). 
Die  Strebsamkeit  der  germanischen  Grofsen  erwiderte  diese  An- 
griffe damitj  dafs  sie  sich  möglichst  bald  in  den  Besitz  römischer 
Bildung  setzten;  in  der  Litteratur  hat  sich  ihr  Selbstbewufstsein 
erst  nach  Jahrhunderten  hervorgewagt. 

Lebhafter  wurde  auf  dem  Gebiet  der  Litteratur  für  die 
Religion  gestritten.  Den  Sieg  hat  auch  hier  das  Christentum 
errungen,  das  sich  allmählich  die  gesamte  formale  Bildung  des 
Heidentums  aneignete  und  an  fruchtbarer  Kraft  des  Geistes  und 
Originalität,  Siegesgewifsheit  und  Begeisterung,  Reichtum  der 
Gedanken  und  Eigenart  der  Redefülle  hoch  über  den  Heiden  stand. 
Vor  allem  bot  es  seine  litterarischen  Kräfte  auf,  um  die  von  den 
Gegnern  erhobene  Anklage,  dafs  die  neue  Religion  den  Nieder- 
gang Roms  und  das  allgemeine  Unglück  der  Zeit  verschuldet  habe^), 
abzuweisen.  Schon  Tertullian  trat  gegen  sie  auf,  Ambrosius  rech- 
nete in  der  Erwiderung  auf  die  grofse  Relation  des  Symmachus 
(epist.  18)  all  das  Unglück  vor,  welches  das  heidnische  Rom 
betroffen  hatte.  Namentlich  scheinen  jene  Vorwürfe  nach  der 
Eroberung  Roms  durch  die  Gothen  im  J.  410  laut  geworden  zu 
sein;  um  ihnen  entgegenzutreten,  verfafste  Augustinus  sein  grofses 
Werk  über  den  Gottesstaat  (De  ciuitate  dei),  das  indes  erst  im 
J.  426   vollendet  wurde*),   und  veranlafste  aufserdem  den  jungen 

1)  Sidon.  Apoll,  carm.  12  p.  230sq.  Luetj. 

2)  c.  Symmach.  2,  808—821»  (herausg.  404):  Sed  tantum  distant  Romana 
et  harhara,  quantum  quadrupes  ahiuncta  est  hipedi  uel  muta  loqitenti  815 f.; 
ebenso  äufsert  sich  über  die  Germanen  Ammian  16,  5,  17:  nt  hestiae  custo- 
dum  neglegentia  raptu  uiuere  solitae. 

3)  August,  serm.  81  de  euang.  Matth.  Symm.  rel.  3,  3.  Zosim.  4,  59; 
s.  V.  Schnitze  i  S.  406  ff. 

4)  August,  retract.  2,  43,  1  cuius  (Romae)  enersionem  deoruni  falsorum 
multorumque  cuUores  .  .   in  Christianam   religionem    referre   conantes   solito 


I.    Ammianus  Marcellinus.  119 

Spanier  Paulus  Orosius,  der  von  Begierde  brennend,  seinen  Eifer 
für  die  neue  Lehre  zu  bethätigen,  zu  ihm  kam,  aus  allen  erlang- 
baren Geschichtswerken  unglückliclie  Kriege,  Beispiele  schwerer 
Sittenverderbnis,  grobe  Verbrechen  und  elementare  Ereignisse  zu- 
sammenzustellen^), welcher  Aufforderung  die  viel  gelesene,  ein- 
fluTsreiche  Weltgeschichte  (Historiarum  aduersus  paganos  lihri  VII) 
ihre  Entstehung  verdankt  (verfafst  in  den  J.  413  od.  414  —  417 
od.  418),  die  mit  Ninus  anhebend,  aber  schon  mit  dem  zweiten 
Buch  zu  den  Römern^)  kommend  bis  auf  die  Gegenwart  (417) 
reichte. 

Auf  der  heidnischen  Seite  herrschte  in  der  lateinischen  Litte- 
ratur  Lauigkeit  oder  vielmehr  fast  Gleichgültigkeit.  Die  alte 
Religion  glaubte  sich  überhaupt  in  der  westlichen  Reichshälfte 
weniger  bedroht  als  in  der  östlichen^),  wo  seit  alters  die  Feder 
schneller  zur  Hand  genommen  und  gewandter  und  leichter  ge- 
führt wurde  als  in  dem  überdies  damals  ganz  verödeten  Italien. 
Kein  Eusebios  hat  dort  die  Leidenschaften  gereizt*),  und  das 
Edikt  Gratians  gegen  die  Nichtorthodoxen  liefs  die  Bevölkerung 
in  Mittelitalien  kalt,  bis  persönliche  Gegensätze  es  zum  Blut- 
vergiefsen  brachten'').  Bei  den  Geschichtswerken  kommt  noch 
hinzu,  dafs  die  erhaltenen  von  Beamten  und  alten  Soldaten  ge- 
schrieben sind.  Die  Länder  mit  alter  griechischer  und  römischer 
Kultur  lieferten  seit  der  Ordnung  des  Diocletian  dem  Heere  gar 
keinen  Zuwachs  mehr,  und  so  war  der  Ton  bis  in  die  Offiziers- 


acerbius  .  .  Deuni  uerum  hlasphemare  coeperunt.    unde  ego  .  .  lihros  de  ciiiitate 
dei  scribere  institui. 

1)  Oros.  1  prol.  9  Praeceperas  mihi,  uti  aduersus  uaniloquam  prauita- 
tem  eorum,  qui  alieni  a  ciuitute  dei  ex  locarum  agrestium  conpitis  et  pagis 
pagani  uocantur  siue  gentiles,  quia  terrena  sapiunt,  qui  cum  futura  non 
quaerant,  praeterita  autem  aut  obliuiscantur  aut  nesciant,  prnesentia  tarnen 
tempora  ueluti  malis  extra  solitum  infestatissima  ob  hoc  solum  quod  creditur 
Christus  et  colitur  detts,  idola  autem  minus  coluntur,  infamant,  .  . .  explicarem. 

2)  Über  den  national-römischen  Standpunkt  s.  bes.  5,  If. 

3)  S.  über  diese  namentlich  die  Rede  des  Libanios  vti\q  t&v  Isqcöv 
(zwischen  385  u.  391);  Sievers  Liban.  S.  192. 

4)  Die  Gedichte  des  Christen  Ausonius  könnten  bis  auf  wenige  Aus- 
nahmen ebenso  gut  von  einem  Heiden  herrühren,  und  in  dem  Kalender  vor 
dem  Chronographen  von  354  ist  zwar  der  licidnische  Charakter  verwischt, 
aber  auch  die  christlichen  Feste  fehlen  fast  ganz  (Mommsen  in  s.  Ausg.  in 
den  Abhandl.  S.  569  f.). 

5)  Richter  S.  324ff. 


120  Fünftes  Buch. 

kreise  hinauf  ein  anderer  geworden^),  die  zudem  sich  ihrer  Ab- 
hängigkeit vom  Kaiser  jederzeit  bewufst  fühlten  und,  wenn  sie 
eigene,  von  ihm  abweichende  Ansichten  hegten,  mit  ihnen  zurück- 
hielten. Eutrop,  Aurelius  Victor,  Festus,  der  Verfasser  der 
Epitome  berühren  das  Christentum  mit  keinem  Wort^),  ebenso 
wenig  aber  die  Panegyriker,  nicht  einmal  Pacatus  Drepanius,  als 
er  vor  dem  Senat  (im  J.  389)  in  Gegenwart  des  Theodosius 
diesem  seine  lange  Lobrede  hielt.  So  ist  auch  in  den  Breviarien 
die  Beurteilung  Constantins  eine  völlig  unbefangene,  bei  Aurelius 
Victor  in  den  Caesares  c.  40  f.  (geschr.  360),  bei  Eutrop  10,  7  und 
Festus  26,  1  (geschr.  369),  und  es  verdient  Beachtung,  mit  wie 
geringer  Entschiedenheit  sich  der  Sieg,  den  die  neue  Religion  im 
öffentlichen  Leben  unter  diesem  Kaiser  errungen  hatte,  in  der 
heidnischen  Litteratur  wiederspiegelt.  Tiefere  Spuren  in  der  Ge- 
staltung der  geschichtlichen  Überlieferung  haben  die  verschiedenen 
Strömungen  innerhalb  der  neuen  Kirche  hinterlassen  5  denn  die 
sog.  Sekten  wurden  von  der  Orthodoxie  heftiger,  gehässiger  und 
erfolgreicher  angefeindet  als  die  Heiden  von  den  Christen:  die 
Donatistische  Litteratur  ist  z.  B.  von  ihr  gänzlich  vernichtet  und 
der  Arianer  Valens  in  jener  ebenso  ungünstig  behandelt  worden 
wie  die  Orthodoxen  Gratian  und  Theodosius  L  günstig^).  Nicht 
anders  liegt  es  bei  der  eigentlich  politischen  Litteratur:  es  läfst 
sich  vermuten,  dafs  die  zahlreichen  Gegenkaiser  auch  hier  ihre 
Anhänger  und  Verehrer  gefunden  haben,  und  dies  wird  für 
Magnus  Magnentius  durch  Zosimos  2,  54,  3  ausdrücklich  be- 
stätigt, aber  von  der  Thätigkeit  seiner  Lobredner,  die  dort  ab- 


1)  Schultze  I  S.  143. 

2)  Nur  Eutrop  einmal,  10,  16,  wo  er  von  Julian  sagt:  religionis  Ch/ri- 
stianae  insectator,  perinde  tarnen  nt  cruore  abstineret. 

3)  Von  dem  Hafs  der  Arianer  gegen  die  orthodoxen  Kaiser  erhalten 
wir  sogar  dui'ch  den  Auszug  des  vom  entgegengesetzten  Standpunkt  aus 
scharf  kritisierenden  Photios  (cod.  40  p.  8)  aus  der  Kirchengeschichte  des 
Philostorgios  von  300 — 425  (lebte  ungef.  von  368 — 430)  eine  Vorstellung; 
er  hatte  (10,  5)  Gratian  mit  Nero  verglichen!  Natürlich  ist  das  Werk  selbst, 
dessen  Stellung  in  der  geschichtlichen  Litteratur  Gothofredus  in  der  Ein- 
leitung und  dem  Kommentar  seiner  noch  immer  wertvollen  Ausgabe  (Ge- 
neuae  1643)  gewürdigt  hat,  nicht  auf  uns  gekommen.  S.  A.  Güldenpennig 
(und  J.  Ifland)  Gesch.  d.  Kais.  Theod.  d.  Grofsen  S.  35  f.  Die  ungünstigen 
Übertreibungen  der  orthodoxen  Christen  sind  Dubletten  von  denen  über 
Julian  (Richter  S.  438  ff.). 


I.    Ammianus  Marcellinus.  121 

gewiesen    werden,    ist    nur    noch    auf   den    Inschriften    etwas    zu 
merken^). 

Die  bedeutendste  Persönlichkeit  dieser  Zeit  auf  heidnischer 
Seite,  die  bedeutendste  unter  den  Geschichtschreibern  seit  Tacitus 
war  Ammianus  Marcellinus^),  geboren  zu  Antiochia  um  das 
J.  332,  hervorgegangen  aus  dem  Soldatenstand;  aber  nachdem  er 
den  Magister  equitum  im  Orient,  Ursicinus,  von  dort  nach  Italien 
und  Gallien  als  Adjutant  (jedenfalls  seit  dem  J.  353)  begleitet, 
dann  unter  Julian  gegen  die  Alemannen  und  gegen  die  Parther 
gekämpft  hatte,  gab  er  (nicht  vor  363)  den  Kriegsdienst  auf, 
nahm  zunächst  seinen  Aufenthalt  in  Antiochia,  befriedigte  seinen 
geographischen  Wissenstrieb  ^)  auf  längeren  Reisen  und  liefs  sich 
nun  dauernd  in  Rom  nieder,  wo  er  sich  des  Verkehrs  mit  so 
hochgestellten  Männern  wie  Flavius  Hypatius  (praef.  urbi  379, 
praef.  praet.  Italiae  382  —  383,  s.  29,  2,  16)  erfreuen  konnte, 
selbst  aber,  soviel  wir  wissen,  nicht  in  die  Öffentlichkeit  trat, 
sondern  sich  ganz  der  Ausarbeitung  seines  grofsen  Werkes  ^Berum 
gestarum  libri''  widmete,  welches  die  Annalen  und  Historien  des 
Tacitus  fortzusetzen  bestimmt  war"*)  und  die  Geschichte  der 
römischen  Kaiserzeit  in  31  ^)  Büchern  bis  zum  J.  378,  dem  Tode 
des  Valens  in  der  Schlacht  bei  Adrianopel,  herabführte.  Um  das 
J.  390  war  er,  etwa  60 jährig,  mit  den  Büchern  22  und  26  be- 
schäftigt^). Vor  der  Veröffentlichung  las  er  jedoch  bereits  ein- 
zelne Stücke  vor  und  erntete  damit  nach  der  Aussage  seines 
Freundes  und  Gesinnungsgenossen  Libanios^)  solchen  Beifall,  dafs 


1)  ScMller  n  S.  250. 

2)  S.  V.  Gutschmid  Kl.  Sehr,  v  S.  567—584.  0.  Seeck  Pauly-Wissowa  i 
S.  1845 — 52.  M.  Büdinger  ''Amm.  Marc,  und  die  Eigenart  seines  Geschichts- 
werkes, eine  universalhistorische  Studie'  im  44.  Band  der  Denkschriften  der 
Akad.  d.  Wiss.  in  Wien  (citiert  nach  dem  Separatabdruck). 

3)  Liban.  ep.  230.  Sievers  Liban.  S.  272. 

4)  Über  die  Nachahmung  des  Tacitus  Büdinger  S.  Iff. 

5)  Richtiger  wohl  32  nach  der  Vermutung  Chifl'lets  (bei  Wagner  p.  50), 
nach  welcher  hinter  dem  30.  Buch,  wo  die  Geschichte  von  drei  Jahren  fehlt, 
eins  verloren  gegangen  ist,  sodafs  also  das  32.  als  das  31.  gezählt  wird. 

6)  Die  Abfassung  der  Bücher  25 — 31  setzt  Seeck  (S.  1847)  ohne  zwingen- 
den Grund  erst  nach  den  Tod  des  Theodosius  (395).  Im  übrigen  s.  über 
die  Zeit  der  Abfassung  Gutschmid  S.  569  ff. 

7)  ep.  983  Nvv  8'  utg  ictiv  &v.oveiv  täv  iTisl&Ev  acptHvovnivoiv ,  airbg 
ijlilv  iv  imdii^sa i  tatg  (ihv  ytyovag,  valg  6'  Hajj,  zfig  avyyQacprie  iig  noXXcc 


122  Fünftes  Buch. 

er  immer  neue  anreihen  mufste.  Auf  uns  gekommen  sind  die 
Bücher  14  —  31,  welche  die  25  Jahre  353  —  378  umfassen.  Die 
frühere  Zeit  war  kürzer  dargestellt;  erst  als  er  sich  der  eigenen 
näherte,  erging  er  sich  in  gröfserer  Ausführlichkeit  und  geriet 
bei  dem  Selbsterlebten  sogar  in  den  Ton  von  Memoiren.  Die 
Ökonomie  des  Werkes  ist  demnach  eine  höchst  ungleiche^),  doch 
steht  dieser  Fall  nicht  allein,  und  wir  müssen  es  ihm  danken, 
dafs  er,  von  seiner  Begeisterung  für  Julian  und  der  Macht  der 
Erinnerungen  hingerissen,  den  zuerst  engen  Rahmen  immer  mehr 
ausdehnte.  So  besitzen  wir  von  ihm  nicht  blofs  eingehende  Be- 
richte über  die  Ereignisse,  welche  er  mit  angesehn  hat,  sondern 
können  auch  ein  Bild  seiner  Persönlichkeit  herauslesen,  das  uns 
wieder  für  die  Beurteilung  seiner  Schriftstellerei  einen  sicheren 
Halt  gewährt. 

Ammian  war  dem  Heidentum  treu  geblieben^)  und  bringt 
seinen  damaligen  Hauptvertretern  Symmachus  und  Prätextatus 
warme  Verehrung  entgegen^),  spricht  jedoch  auch  von  der  neuen 
Religion  mit  einer  gewissen  Anerkennung"*)  und  tadelt  Julian, 
weil  er  zu  grofser  Erbitterung  der  Beteiligten  Rhetoren  und 
Grammatikern  Christen  unter  ihre  Schüler  zuzulassen  verboten 
habe^);  man  müsse  dies  mit  ewigem  Schweigen  bedecken;  dafs 
Valentinian  sich  zwischen  den  beiden  Religionen  in  der  Mitte 
hielt,  trägt  ihm  viel  Lob  ein^).  Diese  Mäfsigung  hat  den  gröfsten 
Teil  seines  Werkes  einerseits  vor  der  Zerstörung  durch  die 
Christen  geschützt,  andrerseits  aber  hat  ihm  sein  Heidentum 
wieder  das  Patronat  des  römischen  Senats  gesichert,  der  in  Julian, 
obgleich  er  Grieche  war,  mit  richtigem  Gefühl  eine  feste  Stütze 
für  seine  Macht  sah  und  nun  mit  Dankbarkeit  es  begrüfsen 
mufste,  wenn  in  dem  sonst  so  vernachlässigten  Sitze  seiner  Herr- 


rsTHri^^vrig   kccI    tov   tpavivrog   incavsQ'ivro?   fiSQog  etSQOv  flßKaXovvtog ;    vgl. 
ep.  235. 

1)  Die  Vermutung  von  H.  Michael  '"Die  verlorenen  Bücher  des  A.  M.' 
(Breslau  1880),  dafs  sich  der  von  A.  behandelte  Stoff  auf  zwei  Werke  ver- 
teile, das  erste  die  Kaiser  bis  Constantin,  das  zweite  die  eigenen  Erlebnisse 
umfafst  habe,  entbehrt  alles  Grundes,  obwohl  sie  Gutschmid  S.  573  billigt. 
S.  Jeep  Rh.  M.  xliu  S.  60 ff. 

2)  Gutschmid  S.  574 ff.  Büdinger  S.  10 ff. 

3)  27,  3,  3;  9,  8. 

4)  bes.  22, 16,22,  wenn  Gutschmid  (s.  S.  576  f.)  richtig  lesus  eingesetzt  hat. 

5)  22,  10,  7.  25,  4,  20.  6)  30,  9,  5. 


I.    Ammianus  Marcellinus.  123 

lichkeit  ein  Prophet  eben  dieses  Kaisers  erstand,  und  zwar  in 
der  Person  eines  Mannes,  der  sieh  durch  seine  Prunkvorträge  aus 
seinen  Historien  grofses  Ansehn  verschafft  hatte  und  sich  sogar 
der  lateinischen  Sprache  bediente.  Die  Bevorzugung  Ammians 
durch  Cassiodorius,  jenen  Lobredner  des  Senats,  welcher  nicht 
nur  seinen  Inhalt  benutzt,  sondern  auch  in  der  Geschichte  der 
Goten  seinen  Stil  nachgeahmt  hat^),  läfst  uns  diese  Beziehung 
vermuten. 

An  und  für  sich  würde  Ammian  als  Vertreter  des  Soldaten- 
standes in  der  römischen  Geschichtschreibung  betrachtet  werden 
können;  denn  mit  ihm  kommt  dieser  unmittelbar  vor  dem  Ab- 
schlufs  der  römischen  Litteratur  noch  einmal  zu  Wort.  Haec, 
so  endet  er  (31,  19,  9),  ut  miles  quondam  et  Graecus  a  principatu 
Caesaris  Neruae  exorsus  ad  usqtie  Valentis  interitum  pro  uirium 
explicaui  mensura.  Aber  seine  Bildung  war  nicht  die  gewöhn- 
liche eines  Soldaten;  er  stammte  aus  einer  guten  Familie,  sodafs 
er  von  Haus  aus  an  die  Strapazen  des  Krieges  nicht  gewöhnt 
war,  sah  in  der  Rhetorik  das  Wesen  der  wahren  Bildung  und 
legte  auf  sie  bei  der  Beurteilung  anderer,  namentlich  des  Adels 
und  der  Kaiser,  grofsen  Wert^j.  Das  Latein  hat  er  nicht  nur  im 
Dienste  gelernt,  sondern  gründlich  studiert  und  sich  in  den 
römischen  Geist  wirklich  hineinzuleben  gesucht.  Seine  Kenntnis 
der  Litteratur  wäre  selbst  bei  einem  geborenen  Römer  in  der  da- 
maligen Zeit  staunenswert;  er  brüstet  sich  nicht  allzu  oft  mit 
Namen,  aber  es  sind  in  seinem  Werke  Spuren  u.  a.  von  Plautus 
und  Terenz,  von  Virgil,  Horaz,  Ovid  und  Lucan,  von  Cicero  und 
Gellius,  Sallust  und  Tacitus,  von  Cäsar,  Livius,  dem  älteren 
Plinius  und  Apulejus  nachgewiesen  worden^).  Nicht  weniger  be- 
herrscht er  die  römische  Vergangenheit,  welche  er  gern  der 
Gegenwart  ernst  mahnend  vorhält;  die  Fülle  von  Beispielen,  die 
er  bis  zum  Überdrufs  bei  jeder  Gelegenheit  einflicht,  ist  gleicher- 
mafsen  aus  der  griechischen  und  römischen  entlehnt  und  nicht 
blofs  aus  der  Zahl  der  geläufigen,  jedem  Rhetor  verfügbaren.   Wie 

1)  Mommsen  praef.  lord.  p.  xxxiii.  Citiert  wird  er  nur  einmal,  von 
Priscian  2  p.  487. 

2)  19,  8,  6.  —  21,  16,  4.  14,  G,  1  Orfitus  .  .  .  splendore  liberalium  doctrina- 
rum  minus  quam  nobilem  decuerat  institutus;  vgl.  auch  27,  6,  9.  29, 
2,  18.  30,  4,  2. 

3)  Teuffei  R.  Litt.^  429,  5. 


124  Fünftes  Buch. 

er  dies  von  dem  im  J.  356  einziehenden  Constantius  erzählt 
(16,  10,  13),  mag  ihn  der  erste  Anblick  der  Majestät  der  alten 
Hauptstadt  mächtig  ergriffen  und  einen  dauernden  Eindruck 
hinterlassen  haben;  zugleich  aber  ist  er  voller  Bevrunderung  für 
ihre  innere  Grröfse,  die  entsprungen  ist  aus  einem  Bunde  der 
Virtus  und  der  Fortuna  und  ein  ewiges  Leben  verspricht^);  Rom 
ist  auch  ihm  die  'urhs  aeterno'  geworden.  Wir  würden  an  Poly- 
bios  erinnert  werden,  wenn  nicht,  wie  erklärlich,  bei  Ammian 
sich  dies  Gefühl  mehr  in  der  Phrase  äufserte;  freilich  ist  ihm  in 
den  erhaltenen  Büchern  wenig  Veranlassung  geboten,  wirkliches 
Verständnis  für  die  innere  Entwicklung  Roms  zu  zeigen;  der 
Politik  des  Senats  thut  er  überhaupt  nur  einmal  Erwähnung,  da 
aber  mit  unbedingter  Anerkennung  seiner  Vornehmheit  (21, 10,  7). 
Dafür  durchzieht  die  Geschichte  der  Kriegsthaten  ohne  Unter- 
schied die  wahre,  unmittelbare  Empfindung  patriotischen  Stolzes; 
hier  merken  wir  nichts  von  seinem  Griechentum,  hier  hören  wir 
nur  den  Soldaten  des  römischen  Reichs.  So  sind  ihm  Feinde 
leicht  Räuberbanden,  deren  vertragswidrige  Niedermetzelung  er 
verteidigt  (28,  5,  7),  und  von  den  längeren  Schilderungen,  welche 
er  aus  eigener  Anschauung  einflicht,  beklagen  zwei  den  Sitten- 
verfall der  bürgerlichen  Bevölkerung  in  Rom,  besonders  des 
Adels,  die  eine  im  allgemeinen  (14,  6,  3—26;  vgl.  28,  4,  10;  17), 
die  andere  den  in  der  Rechtspflege  (30,  4,  3  —  22),  beide  Male 
unter  Auftragung  von  sehr  düsteren  Farben.  Aber  mafsvoll,  wie 
er  überhaupt  ist,  und  längst  entrückt  dem  soldatischen  Treiben, 
giebt  er  doch  auch  die  Gefahr  zu,  welche  dem  Staat  aus  einer 
übertriebenen  Bevorzugung  der  Offiziere  erwachsen  könne,  und 
tadelt  deshalb  offen  den  Kaiser  Valentinian,  freilich  darin  un- 
gerecht, dafs  sie  bei  ihm  zuerst  vorgekommen  sei^). 

Der  Gegensatz  zwischen  Republik  und  Monarchie  hat  sein 
Inneres  nicht  mehr  beschäftigt;  die  letztere  ist  ihm  eine  That- 
sache,  an  der  selbst  seine  Phantasie  nicht  mehr  rüttelt.  So 
urteilt  er  auch  ohne  Voreingenommenheit  über  die  Kaiser  und 
zeigt  sich  sogar  von  einer  gewissen  Verehrung  ihrer  Würde  an 
sich    durchdrungen^);    hatten  Tacitus  und   Sueton  immer  wieder 

1)  14,  6,  3.  19,  10,  4.  15,  4,  3. 

2)  omnium  primum  in  malus  militares  fastus  ad  danina  verum  auxisse 
communium  27,  9,  4;  vgl.  30,  5,  3. 

3)  Der  Verpflichtung  eines  Soldaten  gegen  den  Kaiser  giebt  dem  Am- 


I.    Ammianus  Marcellinus.  125 

ihre  Gefahren  betont,  so  meint  er,  dafs  sie  sogar  zu  bessern  und 
Ablegung  von  Fehlern  zu  bewirken  im  stände  sei^). 

Bei  dieser  hohen  Auffassung  und  dem  idealen  Platonischen 
Malsstab,  welchen  er  an  ihre  einzelnen  Träger  anlegt^),  mufs  den 
alten  Soldaten  das  Treiben  der  Schmeichler  und  Höflinge  umso- 
mehr  anwidern;  gegen  sie  stöfst  er  immer  wieder  ein  Wort  der 
Erbitterung  aus  und  beschuldigt  sie  der  Verwandlung  des  ursprüng- 
lich nur  argwöhnischen  Constantius  in  einen  Wüterich  und  nament- 
lich des  Sturzes  seines  verehrten  Ursicinus.  Dies  war  sein  poli- 
tischer Standpunkt. 

Für  den  Inhalt  seines  Geschichtswerks  nimmt  er  wiederholt 
unbedingte  Glaubwürdigkeit  in  Anspruch:  niemals  sei  er 
wissentlich  von  der  Wahrheit  abgewichen  (14,  6,  2),  habe  grund- 
sätzlich sie  nie  verschwiegen  (31,  16,  9.  29,  1,  15)  und  sie  allein 
zu  seinem  Programm  gemacht^).  Schriftsteller  nennt  er  für 
historische  Angaben  als  Gewährsmänner  nirgends  und  lehnt  in- 
direkt ihre  Benutzung  in  der  dem  15.  Buch  vorausgeschickten 
Erklärung  prinzipiell  ab^);  seine  Berichte  sollen  also  durchweg 
als  die  von  Augenzeugen  gewürdigt  werden,  ja  er  hat  sogar, 
wenn  er  andere  befragen  mufste,  durch  Kreuz-  und  Querfragen 
Kritik  geübt  und  verzichtet  auf  eine  genauere  Erzählung,  wo  ihn 


mian  etwa  gleichzeitig  (zwischen  383  und  450)  Flavius  Vegetius  in  seiner 
Epitoma  rei  militaris  folgenden  Ausdruck  (2,  5):  Nam  imperator  cum  Augusti 
nomen  accepit,  tamquam  praesenti  et  corporali  deo  fidelis  est  praestanda  de- 
uotio,  impendendus  p)emigil  famulatus.  So  weit  wie  bei  dem  Christen  geht 
indes  die  Unterwürfigkeit  des  Heiden  nicht. 

1)  25, 10, 15  von  Jovian;  edax  tarnen  et  uino  Venerique  indulgens,  qtiae 
uitia  imperiali  uerecundia  forsitan  correxisset. 

2)  Vgl.  bes.  29,  2, 18  0  praeclara  informatio  doctrinarum,  munere  cae- 
lesti  indulta  felicibus,  quae  uel  uitiosas  natitras  saepe  excöluisti!  quanta  in 
illa  caligine  temporum  correxisses,  si  Valenti  scire  per  te  licuisset  nihil  aliud 
esse  imperixom,  ut  sapientes  definiunt,  nisi  curam  salutis  alienae,  bonique  esse 
moderatoris  restringere  potestatem,  resistere  cupiditati  omnium  verum  et  inpla- 
cabilibus  iracundiis  etc.  25,  3,  18. 

3)  opus  ueritatem  professum  31,  16,  9.  27,  4,  2;  vgl.  15,  1,  1.  16,  1,  3 
18,  6,  23.  31,5,  10:  Sufficiet  enim  ueritute  nullo  uelata  mendacio  ipsas  reruin 
digerere  summitates,  cum  explicandae  verum  memoriae  uhique  debeatuv  inte- 
gritas  f'ida. 

4)  Vtcu/nque  potuimus  ueritatem  scrutari,  ea  quae  uidere  licuit  per  aeta- 
tem,  uel  perplexe  interrogando  uersatos  in  medio  scire,  narrauimus  ordine 
casuum  exposito  diuersorum. 


126  Fünftes  Buch. 

die  Erinnerung  im  Stich  läfst  (29,  1,  24).  Auch  das  erweckt 
ein  günstiges  Vorui-teil,  dafs  er  zwar  im  allgemeinen  als  die 
höchste  urkundliche  Instanz  die  Archive  ansieht  (28,  1,  15),  aber 
doch  auch  bei  ihrer  Benutzung  zur  Vorsicht  rät,  z.  B.  gegenüber 
den  lügnerischen  Edikten  des  Constantius  (16,  12,  70),  und  so 
werden  wir  ihm  glauben  können,  wenn  er  sich  auf  wirklich 
sichere  Zeugnisse  beruft  (16,  1,  3.  18,  6,  23).  Hin  und  wieder 
hat  er  auch  die  Personen,  denen  er  seine  Mitteilungen  verdankt, 
angedeutet:  21,  14,  2  Hundiores  proximi'  des  Constantius  über 
Vorzeichen,  25,  2,  3  ^proximi''  des  Julian  über  eine  Erscheinung 
des  Genius  puhlicus,  25,  10,  16  '^duo  amici  fidissimi'  des  Varro- 
nianus  über  einen  die  Zukunft  seines  Sohnes,  des  späteren  Kaisers 
Jovian,  verkündenden  Traum,  31,  13,  16  einen  jungen  Menschen, 
der  allein  von  der  Umgebung  des  sterbenden  Valens  sich  gerettet 
habe;  19,  9,  9  nennt  er  den  Tribunen  und  Notar  Discenes  für  die 
hohe  Zahl  der  bei  Amida  gefallenen  Perser.  Argwöhnisch  ver- 
hält er  sich  gegen  Schmeichler  (31,  10,  5),  vorsichtig  gegen  alle 
Übertreibung  (29,  3,  1),  namentlich  die  ya?>«*?05ae  naeniae  Grae- 
corum'  (31,  13,  19),  und  nimmt  nur  dann  zu  einer  'pertinacior 
fama'  seine  Zuflucht,  wenn  die  '^documentorum  rata  fides^  ihn 
völlig  im  Stiche  läfst  ^);  denn  das  Gerücht  '^mille,  ut  aiunt,  Unguis 
rermn  mire  exaggerat  fidem'  (21,  9,  3). 

Wenn  er  sich  nach  alledem  auf  das  Zeugnis  der  Mitwelt 
für  seine  Wahrheitsliebe  beruft  (31,  14,  8),  so  gab  ihm  sein  gutes 
Gewissen  dazu  die  volle  Berechtigung,  und  auch  wir  werden  ihm 
unser  Vertrauen  schenken  können;  denn  obgleich  sein  Stil  in  ge- 
schmackloser Weise  nach  Effekt  hascht,  so  ist  dies  doch  nur 
äufseres  Plitterwerk;  er  fühlt  sich  als  Schüler  der  Rhetorik  und 
verwahrt  sich  wiederholt  gegen  die  Vorwürfe  der  Kleinigkeits- 
krämerei, die  nichts  in  einem  Geschichtswerke  missen  wolle, 
während  es  doch  nur  über  die  Höhen  der  Ereignisse  hinweg- 
zuschreiten habe^):  gleichwohl  hat  ihn  sein  natürlicher  Soldaten- 
sinn vor  jener  schalen  Verwässerung  der  Thatsachen  behütet,  welche 
die  genaue  Angabe  von  Ortlichkeiten  und  Zahlen  wenn  nicht  ganz 
meiden,  doch  auf  das  sparsamste  Mals  zurückführen  will.  Die  Ex- 
kurse fallen  zum  Teil  sogar  in  das  Gebiet  der  Curiositas. 

1)  28,  1,  30;  vgl.  21,  3,  4;   15,  2;  5.  22,  2,  1. 

2)  discurrere  per  negotiorum  celsitudines  26,  1,  1.  27,  2,  11.  31,  5,  10. 
28,  1,  15. 


1.    Ammianus  Marcellinus.  127 

In  der  Beurteilung  der  Geschehnisse  seiner  Zeit  be- 
weist er  die  nämliche  Ruhe^),  welche  wir  in  der  der  Christen 
gerühmt  haben;  das  Studium  der  Vergangenheit  hat  die  Über- 
schätzung der  Gegenwart  in  ihm  nicht  aufkommen  lassen.  So 
hat  selbst  die  herzliche  Begeisterung  für  Julian  ihm  nicht  alle 
Unbefangenheit  des  Urteils  geraubt;  er  behauptet  den  kaiserlichen 
Schriften  gegenüber  seine  Selbständigkeit  und  bezeichnet  die  An- 
gäbe  in  ihnen,  dafs  Christen  den  Tempel  des  Apollo  in  Daphne 
angezündet  hätten^),  als  einen  leeren  Verdacht  (22,  13,  2);  er 
scheut  sich  ferner  nicht,  um  nur  einzelnes  herauszuheben,  mili- 
tärische Anordnungen  des  ^Martins  iuuenis'  zu  tadeln  (24,  7,  6), 
die  Verurteilungen  nach  der  Thronbesteigung  (22,  3),  Verwaltungs- 
grundsätze (22,  9,  12.  25,  4,  20  f.),  und  vergifst  in  der  ausführ- 
lichen, ihn  mit  allen  möglichen  Tugenden  eines  Weisen  schmücken- 
den Charakteristik  (25,  4)  doch  auch  den  Schatten  nicht,  ein 
Heuius  ingenium',  das  Unvermögen  zu  schweigen,  Aberglauben, 
Ruhm-  und  Popularitätssucht  (vgl.  auch  22,  7,  3),  Willkür  in  der 
Rechtspflege.  Dieser  Beurteilung  Julians  entspricht  die  seines 
Vorgängers  Constantius.  Ammian  ist  offenbar  bestrebt,  das  Ver- 
hältnis dieser  beiden  Männer  zu  einander  nach  dem  berühmten 
Vorbild  in  den  drei  ersten  Büchern  der  Taciteischen  Annalen  zu 
gestalten:  Constantius  erinnert  an  Tiberius,  Julian  an  die  Licht- 
gestalt  des  Germanicus.  Wer  vor  den  Richterstuhl  des  ersteren 
gebracht  wird,  ist  seiner  Verurteilung  sicher;  allen  Zubiäsern 
leiht  er  ein  williges  Ohr  (cetera  medius  princeps  14,  9,  2);  zahl- 
reiche Züge,  welche  auf  unmittelbarer  Beobachtung  beruhn,  machen 
sein  steifes,  gravitätisches  Wesen  lächerlich:  in  dem  Nekrolog  aber 
(21,  16)  erkennt  er  unparteiisch  auch  die  guten  Seiten  an,  die 
Reinheit  seiner  Sitten  im  Privatleben  und  die  militärische  Tüchtig- 
keit; gelegentlich  (21,  10,  8)  rückt  er  sogar  dem  Julian  vor,  das 
selbst  gethan  zu  haben,  was  er  an  seinem  Vorgänger  getadelt, 
und  wenn  er  es  auch  nachher  ^fama  nonorque  incertus'  nennt,  so 
berichtet  er  es  doch,  dafs  Constantius  auf  dem  Totenbett  den 
gegen  ihn  heranrückenden  Vetter  zu  seinem  Nachfolger  ernannt 
haben  solle  (21,  15,  2;  5j,  was  in  der  That  jeden  Flecken  auf  dem 
Bild  des  Sterbenden  weggewischt  hätte. 


1)  31,  5,  lOff.;   13,  9. 

2)  Misop.  p.  361  Sp.  =  466  H. 


128  Fünftes  Buch. 

Wenn  er  aber  hier,  wo  er  persönlich  mit  dem  ganzen  Herzen 
beteiligt  war,  sieh  doch  nicht  fortreifsen  liefs,  so  wird  er  gewifs 
noch  mehr  Ruhe  gegenüber  den  anderen  Kaisern  bewahrt  haben, 
zu  welchen  er  in  kein  näheres  Verhältnis  getreten  zu  sein  scheint^), 
nicht  allein  in  den  nach  dem  Tod  eines  jeden  Kaisers  gegebenen, 
oft  meisterhaften  Charakteristiken,  die  nur  etwas  schablonen- 
mäfsig  Vorzüge  und  Fehler  gegen  einander  abwägen,  sondern 
auch  in  der  Berichterstattung.  29,  3,  9  bricht  er  eine  Aufzählung 
von  Grausamkeiten  des  älteren  Valentinian  ab,  ^ne  ex  professo 
quaesisse  uideamur  in  uitia  principis  alia  commodissimi' . 

Das  günstige  Urteil  wird  durch  den  Vergleich  mit  den  Dar- 
stellungen der  Kriege  Julians  in  Gallien  und  gegen  die  Perser, 
welche  wir  bei  Zosimos  und  bei  Libaiiios  lesen,  im  wesentlichen 
bestätigt^).  Julianisch  sind  sie  alle,  aber  die  des  Ammian  doch 
so,  dafs  die  Bewunderung  die  Kritik  nicht  vergifst;  irgend  welche 
Abweichungen  von  der  ihm  vorliegenden  Überlieferung  aus  selbst- 
süchtigem Interesse  lassen  sich  ihm  nicht  nachweisen. 

Zu  der  überlegten  Anordnung,  welche  bis  zum  25.  Buch  eine 
annalistische  ist,  dann  aber  den  immer  reichlicher  zufliefseuden 
Stoff  nach  sachlichen  Gesichtspunkten  verteilt,  und  zu  der  Selbst- 
beschränkung, die  er  in  der  Bevorzugung  des  militärischen  Teils 
der  Ereignisse  übt,  auch  darin,  dafs  er  seine  Reden  meist  an 
Soldaten  richtet,  steht  die  alles  wissen  wollende  Halbbildung  in 
den  physikalischen  und  geographischen  Exkursen  im  Gegensatz, 
die  eine  vollständige  Beschreibung  der  gesamten  Erde  enthalten 
sollten;  sie  hat  ihn  zu  zahlreichen  durch  Leichtfertigkeit  und 
Unkenntnis  verschuldeten  verdriefslichen  Fehlern  verleitet,  und 
die  Sorgfalt,  die  er  sonst  für  seine  griechischen  Landsleute  in 
Anspruch  nimmt  ^),  hat  er  hier  selbst  nicht  bethätigt;  aber  wie 
bei  den  Alten  überhaupt  eine  scharfe  Grenzlinie  zwischen  der 
stofflichen  und  sprachlichen  Behandlung  verschiedener  Wissens- 
gebiete gezogen  wurde,  so  dürfen  wir  die  hier  verratene  Flüchtig- 
keit und  Ungenauigkeit  nicht  auf  den  geschichtlichen  Stoff,   den 


1)  Die  ungünstige  Beurteilung  des  Rückzugs  des  Jovian  aus  Mesopo- 
tamien nennt  Socrates  wenigstens  (bist.  eccl.  3,  22  [19])  allen  Römern  ge- 
meinsam: AI  GvvQ'fiv.cci  TtQog  fiev  ttJv  Sö^av  ^Pafiuicov  rjöccv  anqSTtEig. 

2)  s.  Buch  m  Kap.  6  z.  E. 

3)  15,  9,  2  Postea  Timagenes  et  diligentia  Gr accus  et  lingua  haec, 
quae  diu  sunt  ignorata  (de  Galliis),  collegit  ex  multiplicibus  lihris. 


I.    Ammianus  Marcellinus.  129 

er  vollständig  beherrschte,  übertragen  und  von  da  aus  die  Glaub- 
würdigkeit seiner  Erzählung  anfechten^). 

Um  ein  bedeutendes  kürzer  hatte  sieh  Ammian  in  den  ver- 
lorenen Büchern  gefafst,  in  denen  die  Erzählung,  da  der  Um- 
fang der  einzelnen  den  der  erhaltenen  kaum  bedeutend  über- 
schritten haben  wird,  nicht  die  durchschnittliche  Ausdehnung  der 
Biographien  der  Historia  Augusta  erreicht  haben  kann.  Ihren 
historischen  Wert  zu  bemessen,  dazu  reichen  die  Beziehungen  in 
den  späteren  Büchern  auf  sie  nicht  hin;  dies  aber  lassen  sie  klar 
erkennen,  dafs  auch  er  die  senatorische  Tradition,  die  ^fides  re- 
cepta  scriptorum  ueterum'  (24,  2,  16),  wie  sie  sich  auch  über  die 
Kaiser  des  zweiten  und  dritten  Jahrhunderts  entwickelt  hatte, 
wiedergegeben  hat,  und  zwar  nicht  blofs  in  den  Abschnitten,  wo 
er  sich  an  Herodian  angeschlossen  hatte,  nur  dafs  er,  was  das 
abgünstige  Urteil  über  Marius  Maximus,  den  er  mit  Juvenal  zu- 
sammenstellt (28,  4,  14),  und  der  sittliche  Ernst,  den  wir  sonst 
an  ihm  achten,  glaublich  macht,  den  wüsten  Anekdotenkram 
verschmäht  hat  (s.  20,  8,  18),  welcher  in  den  Kaiserbiographien 
den  Kern  einhüllt.  Titus  ist  das  Muster  eines  klugen,  Antoninus 
das  eines  milden,  Marcus  das  eines  ehrwürdigen,  weisen  Fürsten, 
Trajan    das    eines  Kriegshelden,    dem    er    nur    den    Vorwurf   des 


1)  wie  es  Seeck  S.  1850  thut.  Die  'bedenklichen  Erlebnisse'  Büdingers 
(S.  26  ff.)  beschränken  sich  auf  rhetorische  Ausschmückungen  luid  Übertrei- 
bungen, über  die  der  Leser  unseres  sechsten  Buches  milder  urteilen  wird,  als 
es  dort  geschehn  ist;  auch  die  wahrscheinlich  unrichtigen  Versicherungen 
der  Autopsie  rechne  ich  unter  die  Auswüchse  der  Rhetorik.  Vgl.  dagegen 
die  warmen  Worte,  mit  denen  Mommseu  seine  Untersuchung  über  'Ammians 
Geographica'  (Herrn,  xvi  602-636  im  Anschlufs  an  Gardthausens  Abhandl. 
über  die  geographischen  Quellen  Ammians  in  Fleckeisens  Jahrb.  Suppl.  vi 
S.  509 — 556)  beendet:  'Nichtsdestoweniger  (trotz  der  eben  zugegebenen 
Flüchtigkeit  in  den  Exkursen)  bleibt  uns  Ammian  auf  seinem  eigentlichen 
Gebiet,  was  er  uns  war,  ein  ehrenhafter,  frei  und  hoch  denkender  Mann  und 
ein  scharfer  und  dennocli  liebevoller  Kündiger  des  menschlichen  Herzens, 
besser  geeignet  höfische  Nichtswürdigkeit  zu  durchschauen  als  in  die  Indi- 
vidualität andersartiger  Völker  sich  hineinzudenken,  aber  mit  allen  seinen 
nicht  geringen  Unzulänglichkeiten  und  Fehlem  dennoch  weitaus  der  beste 
Geschichtschreiber  einer  ebenso  tief  versunkenen  wie  höchst  bedeutsamen 
Epoche  der  Weltgeschichte'.  Die  nämliche  Elrscheinung  der  Verschiedenheit 
der  Leistungen  in  verschiedenartigen  Werken  haben  wir  bei  dem  älteren 
Plinius  beobachtet,  s.  Buch  iii  Kap.  5.  Die  persönliche  Wahrhaftigkeit  Am- 
mians greift  übrigens  auch  Büdinger  nicht  an. 

Poter,  Geschichtl.  Litt.  11.  9 


130  Fünftes  Buch. 

'Mauerkrautes'  {Herha  parietind)  anhängt^);  die  Brüder  Gallus 
und  Julian  sind  einander  ebenso  ungleich  wie  Domitian  und 
Titus  (14,  11,  28)5  des  Caligula,  Domitian  und  Commodus  '^imma' 
nifas"  ist  sprichwörtlich  (21,  16,  8;  vgl.  31,  10,  18  f.),  in  Hadrian 
die  Sucht  'solus  honis  artibus  eminere'  (30,  8,  10);  Didius  Julianus 
erkauft  den  Kaiserthron  (26,  6,  14),  Pescennius  Niger,  "ad  suh- 
neniendimi  spei  rerum  cxtremae  a  Romano  popido  saep)e  accitus', 
unterliegt  infolge  seines  Zögerns  (26,  8,  15);  Elagabal  hat  dem 
Staat  die  schwersten  Wunden  geschlagen,  ebenso  die  Ermordung 
Alexanders  durch  den  rohen  Maximinus  (26,  6,  19  f.  14,  1,  8);  die 
des  Jüngern  Gordian  ist  eine  gottlose  That,  welche  die  Mörder 
alle  durch  schwere  Strafen  gebüfst  haben  (23,  5,  17);  des  Gallienus 
schmachvolles  Treiben  ti-'ägt  die  Schuld,  dafs  die  Barbaren  von 
allen  Seiten  in  das  Reich  einfallen  (23,  5,  3.  14,  1,  9.  21,  16,  9); 
erst  durch  die  ruhmreichen  Thaten  des  Claudius  (IL)  und  Aurelian, 
an  welchem  mit  diesen  Verhältnissen  auch  die  grausame  Hab- 
sucht entschuldigt  wird,  werden  sie  zurückgewiesen  (30,  8,  8. 
31,5,17).  Natürlich  hatte  auch  über  die  mächtigen  IVeigelassenen 
am  Hofe  das  Urteil  ungünstig  gelautet,  sogar  über  Plautianus 
(26,  6,  8);  dafs  Constantin  "proximorum  fauces  aperuit  prinms 
omnium'  (16,  8,  12),  d.  h.  die  Habsucht  seiner  Umgebung  geweckt 
habe,  enthält  darin  eine  rhetorische  Übertreibung,  wenn  er  dies 
von  allen  zuerst  gethan  haben  soll.  Sonst  hat  Ammian  nie 
später  Veranlassung  genommen,  sich  über  diesen  Kaiser  zu 
äufsern;  sein  Urteil  würde  gerade  über  ihn  uns  von  grofsem 
Werte  sein^). 


1)  16,  1,  4.  30,  8,  12;  9,  1.  31,  10,  19.   21,  16,  11.  27,  3,  7. 

2)  Einen  Ersatz  bietet  vielleicht  das  des  vielfach  mit  Ammian  übei'- 
einstimmenden  Aurelius  Victor  Caes.  40,  14 f. 


Zweites  Kapitel. 

Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten 
Jahrhunderts. 

Nur  kurze  Zeit  vor  dem  Beginn  der  schriftstellerisclien 
Thätigkeit  des  Ammianus  Marcellinus  haben  S.  Aurelius  Victor, 
Eutropius  und  Festus  ihre  Breviarien  verfafst;  während  aber  jener 
bestrebt  war,  die  Geschichte,  wenigstens  soweit  seine  eigene  und 
seiner  Zeitgenossen  Erinnerung  hinaufreichte,  in  breiter  Aus- 
führlichkeit darzustellen,  haben  diese,  dem  Geschmack  der  Gesen- 
wart,  die  Kürze  vorzogt),  folgend,  Eutrop  und  Festus  zudem 
einem  Befehl  des  Kaisers,  knappe  Abrisse  geliefert. 

Alle  drei  sind  auch  sonst  bekannte  Persönlichkeiten,  die 
tüchtigste  und  ausgeprägteste  S.  Aurelius  Victor,  den,  wie  uns 
Ammian  (21,  10,  6)  berichtet,  der  Kaiser  Julian  auf  seinem  Zuge 
gegen  Constantius  (im  J.  361)  auf  Grund  einer  in  Sirmium  ge- 
machten Bekanntschaft  nach  Naissus  zu  sich  entbot,  mit  der 
Konsularen  zukommenden  Verwaltung  des  zweiten  Pannoniens 
(mit  der  Hauptstadt  Sirmium)  beauftragte  und  mit  einer  ehernen 
Statue  ehrte,  ^uirum  sobrietatis  gratia  aemulandum,  multo  post  (d.  h. 
im  J.  389)  urbi  praefecfum'^).  Ammian  bezeichnet  ihn  ausdrück- 
lich schon  als  ^scriptor  historicns%  und  damit  stimmen  die  in  sein 
Werk  eingeflochtenen  Beziehungen  auf  die  Gegenwart  überein, 
welche  auf  das  Jahr  360  als   das   der  Abfassung  hinführen,   bis 


1)  Amm.  Marc.  15, 1, 1  Besidna  (vom  J.  354  an),  quae  secutunift  aperiet 
textus,  pro  uirium  cuptu  limatim  (ihsoluenms,  nihil  obtrectatores  longi,  iit  jm- 
tant,  operis  formidanteft.  tunc  enim  laudanda  est  hreuitas,  cum  moras  ruin- 
pens  intempestiuas  nihil  subtrahit  cognitioni  gestorum. 

2)  Aus  Inschriften  erfahren  wir  weiter,  dafs  er  XVuir  sacris  faciu/ndis 
(Orelli  3715)  und  iudex  i>(icrarum  cognitionum  gewesen  ist  und  dem  Theo- 
dosius  sich  zum  Dank  verpflichtet  gefühlt  haben  mufs  (C.  I.  L.  vi  118G). 

9* 


132  Fünftes  Buch. 

zu  welchem  auch  seine  'Caesares'  sich  erstrecken^).  Wahrschein- 
lich hat  der  Ruf  dieser  Thätigkeit  ihm  sogar  jene  Auszeichnung 
des  Julian  eingetragen;  wenigstens  weifs  er  20,  5,  wo  er  von 
seiner  Person  spricht,  von  sich  nur  die  Beschäftigung  mit  den 
Wissenschaften  zu  rühmen:  giii  rure  ortus  tenui  atque  inchcto 
patre  in  liaec  tempora  uitam  praestiti,  studiis  tantmn  honest iorem. 
Ammian  mufs,  wenn  nicht  früher,  in  Rom  mit  ihm  während 
seiner  Stadtpräfektur  zusammengekommen  sein  und  mit  ihm  viel 
verkehrt  haben,  wenn  Gleichartigkeit  des  Wesens  und  der  An- 
schauungen für  diese  Vermutung  eine  hinlängliche  Stütze  ab-  ■ 
geben.  Gebüi-tig  waren  sie  beide  aus  einer  Provinz,  der  eine 
aus  einer  östlichen,  Aurelius  Victor  aus  Afrika,  hatten  beide  die 
Gnade  Julians  erfahren  und  waren  wenigstens,  als  sie  ihre  Werke 
schrieben,  Anhänger  der  alten  Religion,  wenn  auch  ohne  Leiden- 
schaft^). Beide  legen  viel  Wert  auf  litterarische  Bildung  und 
rechnen  sie  unter  die  Vorzüge  der  Kaiser^),  sind  durchdrungen 
von  der  Hoheit  ihrer  Aufgabe"^),  ziehen  vielfach  die  alte  römische 
Zeit  zum  Vergleich  heran  ^),  moralisieren  gern,  der  eine  in  kürzeren 
Sätzen,  der  andere  in  längeren  Betrachtungen,  ahmen  in  der 
Sprache  dem  Sallust  und  auch  dem  Tacitus  nach  und  zeigen  den 
Einflufs  rhetorischer  Schulung,  in  höherem  Grade  natürlich  der 
ausführlichere  Ammian,  aber  zugleich  eine  gewisse  Reife  des 
Geistes,   Sicherheit  und  Selbstgefühl,   obwohl   die  Caesares^)   des 


1)  Th.  Opitz  'Quaestionum  de  Sex.  Aurelio  Victore  capita  tria'  in  Ritschis 
Acta  soc.  ph.  Lips.  ii  p.  197—280. 

2)  Aurelius  Victor  berühx-t  das  Christentum  mit  keinem  Wort ;  s.  ob.  S.  120. 

3)  bes.  Caes.  8,  7.  20,  2.  24,  10.  40,  12 f.  42,  2 ff.,  s.  oben  S.  123. 

4)  Caes.  33,  26. 

5)  Caes.  4,  15.  11,  12.  14,  2.  18,  1  u.  s.  w. 

6)  Opitz  hat  sie  wie  auch  die  Epitome  (s.  unt.  Buch  vi  Kap.  4)  als  eüien 
Auszug  aus  einem  ausfühi-licheren  Original  zu  erweisen  versucht  und  damit 
namentlich  den  Beifall  E.  Wölfflins,  der  ihm  auch  mit  sprachlichen  Gründen 
zu  Hilfe  gekommen  ist  (Rh.  M.  xxix  S.  282 ff.),  und  R.  Armstedts  (Quae  ratio 
intercedat  inter  undecim  capita  priora  Sex.  Aur.  Victoris  et  libri  de  Caess. 
et  epitomes  quae  die,  Progr.  d.  Bückeburger  Gymn.  1885)  gefunden;  jetzt 
aber  sagt  mit  Recht  Teuffei  -  Schwabe  Rom.  Litt.^  S.  1045:  'Der  Ton  des 
Ganzen  spricht  für  ein  Originalwerk'.  Doch  ist  dies  nicht  der  einzige 
Grund.  Der  Titel  in  den  beiden  Handschriften  von  Brüssel  und  Oxford 
Aurelii  Victoris  Jmtoriae  abbreuiatae :  ab  Äugusto  Octauiano  id  est  a  fine 
Titi  Litiü  tisque  ad  consulatum  decimum  Constantü  Augusti  et  luliani  Cae- 
saris  iertium.     incipiunt  fcliciter.     Origo  gentis   romanae  a  lano  et  Saturno 


n.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     133 

Aurelius  Victor  vor  seine  öffentliche  Laufbahn  fallen,  die  Geschichte 
des  Ammian  geraume  Zeit  nach  ihrem  Abschlufs. 

Eutropius  und  Festus  haben  das  hohe  Amt  eines  Magister 
memoriae  (s.  Buch  iii  Kap.  3)  am  Hof  des  Kaisers  Valens,  in 
dessen  Auftrag  sie  auch  ihre  bis  an  die  Gegenwart  heranreichen- 
den Breviaria  schrieben  (der  erstere  im  J.  369,  der  andere  2  bis 
3  Jahre  später),  bekleidet  und  sind  auch  sonst  in  der  Staats- 
leitung angesehene  Männer  gewesen,  aber  nicht  nur  auf  litte- 
rarischem Gebiete  Rivalen.  Wenigstens  hat  es  grofse  Wahr- 
scheinlichkeit, den  Epitomator  Eutropius  mit  dem  Freunde  des 
Libanios  und  Symmachus  zu  identifizieren,  der  sich  durch  seine 
Beredsamkeit  den  Weg  zum  Hofe  gebahnt  hat.  Die  Teilnahme 
am  Feldzuge  des  Julian  gegen  die  Parther  berührt  er  selbst 
(10,  16,  1);  dann  ging  er  nach  der  Verwaltung  des  Amtes  a  memoria 
als  Prokonsul  nach  Asien,  wurde  aber  im  J.  371  durch  Intriguen 
der  Teilnahme  an  der  Verschwörung  des  Theodoros  angeklagt 
und  dadurch,  wenngleich  freigesprochen,  so  tief  verstimmt,  dafs 
er  sich  für  die  Lebenszeit  des  Valens  ( — 378)  vom  politischen 
Leben  zurückzog;  erst  unter  seinem  Nachfolger  trat  er  von 
neuem  in  dasselbe  ein,  um  noch  zweimal  die  prätorische  Präfektur 
und  auch  das  Konsulat  (im  J.  379)  zu  verwalten^). 

Der  andere,  Festus,  ist  nach  der  Vermutung  des  Valesius 
(a.  0.),  welche  C.  Wagener  weiter  ausgeführt  hat^),  die  berüchtigte 


conditoribus  per  succedentes  sibimet  reges  usque  ad  consulatum  decinium  Con- 

stantii  digesta  ex  aiictorihus proinde  ut  quisque  neotericorum  asseuermtit, 

hoc  est  et  Liuius  et  Victdr  Affer  ist  verwirrt  und  rühi-t  in  dieser  Fassung 
erst  von  demjenigen  her,  der  die  Origo,  die  Schrift  De  uiris  illustribus  und 
die  Caesarea  zu  einer  vollständigen  römischen  Geschichte  zusammengestellt 
hat,  und  dal's  Aur.  Victoris  histortae  abhreuiatae  nicht  das  heifsen  mufs, 
was  jene  Gelehrten  meinen,  beweist  der  Titel  eines  vor  Palladius  (im 
4.  Jahrhundert)  gefertigten  Auszuges  aus  Vitruv  (in  den  Hdschr.  von  Wien 
saec.  ix/x  und  Schlettstadt  s.  x):  M.  Ceti  Fauentini  artis  architectonicae  pri- 
uatis  usibus  ahbreuiatus  Über  (Teuffei  S.  623).  Demnach  würde  also  Aurelius 
Victor  der  Verfasser  des  Auszuges  sein.  Auch  sonst  finden  sich  unter  den 
in  Wölfflins  Archiv  (ii  S.  4500".)  gesammelten  Stellen  mehrere,  wo  abbre- 
utatus  mit  breuis  gleichbedeutend  ist. 

1)  S.  Vale.sius  ad  Ammian.  29,  1,  36.  Seeck  Prolegg.  ad  Symm.  132  sqq. 

2)  Philol.  XXXVIII  S.  374 — 78.  Anders  Mommsen  Hermes  xvi  S.  605f.,  der 
in  ihm  den  Ruf(i)us  Festus,  Prokonsul  von  Achaja  und  Afrika  im  J.  366, 
und  den  Verf.  des  Weihgedichts  an  die  Nortia  C.  I.  L.  vi  537  (vielleicht 
Sohn  des  Übersetzers   des  Arat)  sieht;   da  aber  der  Name  Euf(i)us  in  den 


134  Fünftes  Buch. 

Persönlichkeit,  von  welcher  Ammian,  Libanios,  Zosimos  und 
Suidas^)  berichten.  Er  war  von  niedriger  Abkunft  aus  Trient, 
erwarb  sich  als  Kollege  in  der  Advokatur  die  Freundschaft  des 
später  mächtigen  Präfekten  Maximinus,  ging  dann  aber  in  den 
Orient,  verwaltete  Syrien  (wahrscheinlich  im  J.  365)  und  wurde 
Magister  memoriae;  bis  dahin  nach  dem  Urteil  des  Ammian  von 
tadelloser  Führung,  entwickelte  er  plötzlich  eine  harte  und  grau- 
same Seite  und  wurde  deshalb^)  von  Valens  ausersehn,  um  als 
Prokonsul  von  Asien  die  dortigen  angeblichen  Teilnehmer  an  der 
Verschwörung  des  Theodoros  zu  bestrafen,  namentlich  die  Litte- 
raten ^).  Unbarmherzig  vollzog  er  diesen  Auftrag  und  hat  sich 
dadurch  bei  allen  Schriftstellern  in  Verruf  gebracht.  Libanios, 
durch  sein  Verfahren  gegen  ihn  auf  das  äufserste  erbittert,  nennt 


besten  Handschriften  des  Festus  fehlt,  so  ist  dieser  Vermutung  die  wesent- 
lichste Stütze  entzogen. 

1)  Amm.  29,  2,  22  (wo  Gardthausen  nach  Vatic'  und  der  Ausgabe  von 
Accursius  Festinus  liest,  Vat.^  aber  und  die  Ausgabe  des  Gelenius  Festus 
bieten);  Lib.  de  uit.  sua  1  p.  103 sqq.  R. ;  Zos.  4,  15;  Suid.  s.  u.  ^fjcvog 
p.  1458  Bhdy  (aus  Eunapios).  Hier  heifst  es  trjv  öh  ßaaiXiHrjv  yXaaaav  ins- 
Tfißtsvro ,  woraus  Portus  t6  Ss  ßaailiKov  ylcoaeoKoiiov  (fiscus)  gemacht  hat; 
ob  rijv  ds  ßcc6iXLy,i]v  fii'?]fi7]i' ?  vgl.  Herod.  4,  8,  4  Tf}g  8s  ßuaiXsiov  fivtjfirig 
"TtqoBGtmg.  —  S.  Sievers  Liban.  S.  147. 

2)  Dafs  dies  der  Grund  der  Wahl  gewesen  ist,  geben  Ammian  und 
noch  deutlicher  Zosimos  a.  a.  0.  an. 

3)  Dafs  Festus  die  Verwaltung  Asiens  von  Eutropius  übernahm ,  er- 
giebt  sich  aus  Ammian,  der  29,1,  36  die  Freisprechung  des  letzteren  {Asiam 
proconsulari  tiinc  obtinens  potestate)  erzählt,  c.  2,  22  den  Anfang  der  pro- 
konsularischen Gewalt  des  Festus;  also  wird  Eiftrop  auch  das  Amt  a  me- 
moria vorher  verwaltet  haben,  etwa  bis  369,  Festus  bis  371.  (Die  Teil- 
nahme an  dem  orientalischen  Feldzug  des  Constantius  darf  für  Festus  nicht 
aus  c.  27,  3  Narasensi  (proelio)  .  .  .  superiores  discessimus  gefolgert  werden; 
er  gebraucht  oft  der  Abwechselung  wegen  für  das  römische  Volk  oder  Heer 
die  erste  Person  Plur.,  5,  1.  7,  1;  2;  5.  10,  2;  4.  11,  1;  2  u.  s.  w.)  Auf  ein 
Mifsverhältnis  zwischen  beiden  deutet  Libanios  de  uit.  s.  ip.  106  R.  hin.  Auch 
ihm,  der  sich  damals  bereits  wieder  in  seine  Heimat  Antiochia  zurückgezogen 
hatte,  dem  Gönner  des  Eutrop,  trachtete  nämlich  Festus  nach  dem  Leben, 
gewann  zu  der  Anklage  einen  gewissen  Martyrios  und  vei'sicherte  dem  Kaiser 
Valens,  der  im  November  371  nach  Antiochia  gekommen  war  (Clinton  F.  R.  i 
p.  476),  ehe  er  sein  Amt  in  Asien  antrat:  mg  ifis  t£  (den  Libanios)  ccv  iv 
ccvtm  QaSiaig  nal  xov  EvTQomov  eXoi.  Dies  gelang  ihm  zwar  nicht;  mit 
Recht  aber  hat  hieraus  Seeck  (Prolegg.  ad  Symm.  p.  cxxxni)  gefolgert,  dafs  es 
die  Intriguen  des  Festus  waren,  welche  den  Eutrop  in  jene  Anklage  ver- 
verwickelten und  ihn  dann  vom  Hofe  des  Valens  fernhielten. 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     135 

ihii  sogar  einen  verrückten  Menschen  und  unkundig  des  Griechi- 
sclien,  sodafs  er  mit  Griechen  durch  einen  Dolmetscher  verhan- 
dehi  müsse  (de  uit.  s.  p.  103  sq.),  und  auch  dies  Urteil  spricht 
für  die  Identifikation  mit  dem  Verfasser  unseres  Abrisses,  der 
den  Mangel  an  wirklicher  Bildung  mit  der  Sucht,  mit  solcher  zu 
prunken,  vereinigt.  Sein  Tod  ist  von  Sievers  (Liban.  S.  148)  auf 
den  3.  Januar  380  gesetzt. 

Obgleich  der  Kaiser  von  Festus  nur  einen  kurzen  Abrifs 
verlangt  hatte  und  dieser  demgemäfs  nach  dem  Muster  der 
Rechnungsführer,  welche  grofse  Summen  Geldes  durch  Abkürzungen 
bezeichnen,  verfahren,  auf  allen  rhetorischen  Schmuck  also  ver- 
zichten wilP),  kann  er  sich  solchen  doch  nicht  versagen,  sucht 
z.  B.  des  hier  schmucklos  berichtenden  Florus  (1,  39,  5)  Worte 
Minuci'us  toto  uastauit  Hebro  zu  überbieten  durch  Min.  in  Hebri 
fluminis  glacie  uastauit  (c.  9,  2)  und  nimmt  an  anderen  Stellen  gern 
dessen  Metaphern  herüber,  z.  B.  mit  einer  leisen  Änderung  1,  8 
7iisi  quod  suh  Traiano  mouit  lacertos  .  .  .  senedus  imperi  in  folgender 
Form  (c.  20,  2)  Traianus,  qui  .  .  .  Bomanae  rei  p.  mouit  lacertos. 
Aber  solche  Floskeln  passen  nicht  zu  der  übrigen  Färbung;  denn 
er  beherrscht  die  Sprache  in  geringem  Grade,  wiederholt  daher 
mehrfach  im  ersten  und  zweiten  Teil  bei  Erwähnung  derselben 
Sache  auch  die  Worte  ^),  wechselt  auch  sonst  wenig  im  Ausdruck  ^) 
und  bemüht  sich  zwar  hier  und  da,  die  Worte  seiner  Quelle  mit 
anderen  zu  vertauschen,  des  Florus  repressit  durch  reppulit,  reluc- 
tantibus  durch  repugnantihus ,  recisum  durch  resectum,  praefecerat 
durch  praeposuerat,  jedoch  hat  der  Leser  das  Gefühl,  als  ob  er 
nur,  um  nicht  alles  abzuschreiben,  geändert  habe;  dem  Stil  hat 
er  nirgends  damit  genützt. 


1)  c.  1  Breiiem  fieri  dementia  tua  praecepit.  . . .  Res  gestas  signabo,  non 
eloquar. 

2)  c.  14,  4  Hadrianus,  qui  successit  Traiano,  inuidens  Traiani  gloriae, 
sponte  sua  Armeniam,  Mesopotamiam ,  Assyriam  reddidit  ac  medium  inter 
Persas  et  Romanos  Euphraten  esse  uoluit  =  20,  3  Hadrianum  gloriae  Traiani 
certum  est  innidisse.  qui  ei  successor  in  imperio  sponte  propria  reuocatis 
exercitibus  A.,  M.,  A.  concessit  et  inter  Romanos  ac  Persas  Euphraten  medium 
esse  uoluit.  c.  14,  6  uxore  eins  (Narsei)  ac  fdiabus  captis  ac  cum  summa 
pudicitiae  custodia  reseruatis  =  25,  3  Vxor  eins  et  filiae  captae  sunt  et  cum 
maxima  pudicitiae  custodia  reseruatae. 

3)  c.  27, 1  Ipse  praesens  bis  adfuit  (näml.  Schlachten)  und  nach  wenig 
Zeilen  ubi  praesens  Constantius  adfuit. 


136  Fünftes  Buch. 

Der  kaiserliche  Auftrag  scheint  übrigens,  wenn  er  richtig 
verstanden  und  ausgeführt  ist,  nicht  auf  eine  blofse  Übersicht 
über  die  römische  Geschichte  gegangen  zu  sein,  sondern  spezieller 
gelautet  zu  haben;  nach  einer  knappen  Zeittafel  (c.  2)  zerfällt 
das  kurze  Büchelchen  in  zwei  Teile,  eine  im  ganzen  trockene 
Darstellung  des  allmählichen  Anwachsens  des  Reichs,  zuerst  in 
chronologischer,  dann  in  geographischer  Ordnung  (c.  3 — 14),  und 
einen  nur  lose  damit  verknüpften^)  Abrifs  der  römischen  Kriege 
mit  dem  Orient  (c.  15 — 21),  welcher,  wie  er  überhaupt  in  spezieller 
Beziehung  mit  ihrer  damals  vom  Kaiser  geplanten  Beendigung 
stand,  mit  dem  Wunsche  schliefst,  dafs  dieselbe  gnädige  Gottheit, 
welche  ihm  die  Goten  (durch  die  Schlacht  bei  Noviodunum  im 
J.  369)  unterworfen  habe,  ihm  auch  die  Palme  des  Friedens  mit 
Babylon  verleihen  möge").  Seine  genaue  Bekanntschaft  mit  den 
dortigen  Verhältnissen  hatte  wohl  die  Aufmerksamkeit  des  Kaisers 
auf  ihn  gelenkt. 

Weit  nüchterner  und  sachgemäfser  schreibt  Eutropius,  ob- 
wohl im  Besitze  rednerischer  Schulung  und  wie  Ammian  und 
Aurelius  Victor  von  der  Bedeutung  der  Bildung  für  den  Charakter 
durchdrungen;  er  hat  das  Programm  einer  knappen  chronologi- 
schen Erzählung  nach  einer  Vaschen  Sammlung'  der  Thatsachen^) 
wirklich  durchgeführt  und  mit  einer  im  wesentlichen  angemessenen 
Anpassung  der  Ausführlichkeit  an  die  Wichtigkeit  des  Stoffes  eine 
klare  Übersicht  über  die  gesamte  römische  Geschichte  bis  zum 
Regierungsantritt  des  Valens  (364)  geliefert,  wobei  ihn  nach  der 
Versicherung  in  der  Vorrede  der  Wunsch  leitete,  dafs  des  Valens 
göttlicher  Sinn  sich  freuen  möge,  bei  dem  Lesen  zu  finden,  wie 
er  in  seiner  Regierung  den  Thaten  berühmter  Männer  gefolgt 
sei,    ehe    er    sie  noch  gekannt.     Mit  dem   Versprechen,    die   des 


• 


1)  c.  15  Scio  nunc,  inelyte  princeps,  quo  tua  pergat  intentio.  requiris 
profectOf  quotiens  Babyloniae  ac  Eomanwum  arma  conlata  sint  et  quibus 
uicibus  sagittis  pila  contenderint.     hreuiter  eiientus  enumerabo  bellorum. 

2)  Wachsmuth  (Einleit.  S.  614)  hat  wegen  c.  30  Anf.  {Quam  magno 
deinceps  ore  tua,  princeps  inuicte,  facta  sunt  p)ersonanda !)  die  Abfassung  in 
den  Beginn  des  persischen  Kriegs,  also  frühestens  371  heruntergerückt.  Die 
Fortsetzung  jener  Worte  {quibus  me  licet  inparem  dicendi  nisu  et  aeuo  gra- 
uiorem  pardbo)  läfst  ihn  übrigens  als  einen  älteren,  nicht,  wie  Wachsmuth 
will,  als  einen  jüngeren  Mann  erkennen. 

3)  per  ordinem  temponim  breui  narratione  collegi  strictim  praef. 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     137 

Kaisers  selbst  in  erhabenerem  Stil  darzustellen,  scKlierst  er  ebenso 
seine  Arbeit  ab  wie  Festus. 

Das  Heidentum  der  beiden  Männer  hatte  den  christlichen 
Kaiser  nicht  verhindert,  ihnen  seinen  Auftrag  zu  erteilen  5  er  war 
zufrieden  damit,  dafs  sie  beide  von  stolzer  Bewunderung  des 
römischen  Reichs  und  seiner  Waffenthaten  erfüllt  waren  ^),  und 
kannte  sie  als  ruhig  denkende,  von  jedem  religiösen  Fanatismus 
freie  Beamte.  Nur  kühl  und  fast  unbefangen  bezieht  sich  Festus 
am  Schlufs  auf  das  Christentum:  Maneat  modo  concessa  äei  nutu 
et  cib  amico,  cui  credis  et  creditus  es,  numine  indulta  felicitas,  und 
auch  Eutrop  erwähnt  es  nur  einmaP),  hat  für  den  Übertritt  des 
Constantin  kein  Wort  und  stellt  ihn  für  die  ersten  Regierungs- 
jahre unter  die  besten,  für  die  späteren  unter  die  ^mittleren' 
Kaiser  (10,  7). 

Bei  der  Behandlung  des  Inhalts  müssen  wir  Aurelius 
Victor,  Eutrop  und  Festus  zusammenfassen-,  denn  er  stimmt 
meist  derartig  überein,  nicht  nur  in  den  Thatsachen  und  ihrer 
Aneinanderreihung,  sondern  auch  in  der  allgemeinen  Beurteilung 
der  Kaiser  und  in  dem  Wortlaut,  dafs  er  bei  allen  unzweifelhaft 
auf  das  nämliche  Werk  zurückgeht,  und  zwar  ein  solches,  welches 
schon  in  der  gleichen  Weise,  Kaiser  für  Kaiser,  die  Geschichte 
dargestellt  hatte  und  in  der  Ausdehnung  nur  zum  Teil  die  Caesares 
des  Aurelius  Victor  weit  übertroffen  zu  haben  scheint.  Diese 
Behauptung  fällt  zunächst  auf,  aber  Eutrop  und  Festus  haben  in 
demselben  gesellschaftlichen  Kreise  verkehrt,  und  es  wird  nicht 
ein  blofser  Zufall  gewesen  sein,  wenn  sie  auf  die  gleiche  Vorlage 
gerieten,  welche  ein  Jahrzehnt  vorher  der  angesehne  Aurelius 
Victor  benutzt  hatte;  es  wiederholt  sich  der  Fall,  den  wir  für 
die  Geschichte  des  Galba  und  Otho  bei  Tacitus,  Sueton  und 
Plutarch  beobachtet  haben. 

Um  den  Nachweis  der  Gemeinsamkeit  der  Quelle  haben 
sich  unter  anderen  besonders  Th.  Opitz,  Wölfflin,  A.  Enmann^) 
und  C.  Wagener^)  grofse  Verdienste  erworben,  ohne  dafs  es  indes 


1)  Eutr.  1,  1,  1.  Fest.  ||^15;  vgl.  23,  1  u.  2. 

2)  bei  Julian  religionis  Christianae  insectator ,  perinde  tarnen  ut  cruore 
abstineret  lo,  16,  3. 

3)  'Eine  verlorene  Geschichte  der  römischen  Kaiser',  Suppl.  des  Philol. 
Bd.  IV  S.  335  ff. 

4)  Philol.  XLv  S.  523  ff. 


138  Fünftes  Buch. 

geglückt  wäre,  für  sie  einen  bestimmten  Namen  ausfindig  zu 
machen.  Wir  sind  eben  über  die  Litteraturgeschichte  der  hier 
in  Frage  kommenden  Zeit  so  ungenügend  unterrichtet,  dafs  wir 
nicht  einmal  über  eine  Auswahl  zum  Raten  verfügen.  So  ent- 
behren wir  jedes  Anhaltspunktes,  um  von  aufsen  her  den  Charakter 
der  oder  des  verlorenen  Werkes  zu  bestimmen,  und  sind  dafür 
auf  die  von  diesem  selbst  noch  vorhandenen  Spuren  beschränkt. 

Allerdings  haben  unsere  drei  Epitomatoren  bei  der  Wahl 
des  Stoffes^)  verschiedene  Wege  eingeschlagen,  sodafs  die  Über- 
einstimmungen weniger  häufig  sind,  als  wenn  sie  immer  über  die 
gleichen  Dinge  berichteten.  Festus  leitet,  wie  schon  gesagt,  allein 
das  Interesse  für  den  Orient,  Eutrop  zählt  in  tabellarischer  Form 
die  wichtigsten  Ereignisse  der  römischen  Geschichte  überhaupt, 
namentlich  die  äufseren,  auf;  am  subjektivsten  ist  Aurelius 
Victor  verfahren,  der  auch  in  seiner  dem  Sallust  nachgebildeten 
Sprache  manches  Eigenartige  besitzt  und  für  sein  Werk  den 
Titel  Historiae  beansprucht  zu  haben  scheint;  die  einzelnen  Kaiser 
sind  bei  ihm  nicht  einmal  so  scharf  von  einander  geschieden  wie 
bei  Eutrop,  und  so  kurz  er  manche  abmacht,  über  Raum  zu 
moralischen  und  politischen  Betrachtungen  verfügt  er  immer,  und 
man  merkt  es  ihm  an,  wie  viel  er  sich  auf  sie  zu  gute  thut; 
auch  bei  der  Auswahl  des  Stoffes  hat  ihn  dieser  Gesichtspunkt 
geleitet^).  Wir  müssen  uns  also  hüten,  aus  dem  Schweigen  eines 
unserer  Autoren  über  diese  oder  jene  Thatsache  oder  ein  einzelnes 
Moment  einer  solchen  oder  einen  Charakterzug  etwa  das  Verlassen 
der  sonst  von  ihnen  allen  benutzten  einen  Quelle  zu  folgern. 

Es  bleiben  der  Übereinstimmungen  noch  genug  übrig,  um 
die  Gemeinsamkeit  des  Bodens,  auf  welchem  ihre  drei  Werke 
stehn,  zu  erweisen.  Eine  Anzahl  von  bei  zwei  oder  mehreren  in 
gleicher  Weise  formulierten  Charakterzügen  oder  Beurteilungen 
von  Handlungen  wird  dies  zeigen  und  zugleich  von  der  poli- 
tischen Haltung  jenes  unbekannten  Kaiserbiographen  eine  Vor- 
stellung geben;  wenn  wir  dabei  zuweilen  nach  dem  Vorgang 
Enmanns  noch  die  Historia  Augusta  heranziehn,  so  wird  sich 
dies  in   der  Folge  rechtfertigen.     Wir  ^schränken  uns  aber  bei 

1)  Über  ihre  Arbeitsweise  wird  im  4.  Kapitel  des  vi.  Buches  gehandelt 
werden,  wo  zugleich  die  Ausführung  mehi*erer  Annahmen,  die  hier  nur  kurz 
aufgestellt  werden,  nachgeholt  werden  soll. 

2)  Enmann  S.  340.  Wagener  S.  535. 


II.    Die  BreYiarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     139 


der  Zusammenstellung  auf  die  Zeit  von  Nerva  an,  weil  für  die 
vorausgehenden  Kaiser  Sueton,  wenn  auch  nicht  allen  unmittel- 
bar, als  Hauptquelle  gedient  hat,  der  für  das  erste  Jahrhundert 
der  Kaisergeschichte  ein  ähnliches  kanonisches  Ansehn  damals 
besafs,  wie  Livius  für  die  republikanische. 


Über  Trajan:  Aur.  Vict.  13,  2  Hoc 
aegre  clarior  donii  seu  militiae  repe- 
rietwi: 

Über  Hadrian :  Fest.  14,  4  Sed  Ha- 
drianus,  qtii  successit  Traiano,  in- 
uidens  Traiani  gloriae  sponte  sua 
Armeniam,  Mesopotamiam,  Assyriam 
reddidit  ac  medium  inter  Persas  et 
Bomanos  Euphraten  esse  uoluit  = 
c.  20,  3;  3.  oben  S.  135  Anm.  2. 

Über  Antoninus  Pius :  Capit.  2,  2  in 
cunctis  postremo  laudahilis  et  qiii  me- 
rito  Niimae  Pompilio  ex  bonorum  sen- 
tentia  comparatur. 

Über  Septimius  Sever. : 
Spart.  17,  6  Benique  cogno- 
mentum  Pertinacis  non  tarn 
ex  sua  uoluntate  atqxie  mo- 
rum  parsimonia  uidetur  7ia- 
buisse. 


Eutr.  8,  2  Pem  p.  ita  administrauit, 
ut  Omnibus  principibus  merito  prae- 
feratur ,  uir  inusitatae  ciuilitatis  et 
fortitudinis. 

Eutrop.  8, 6, 2  Hadrianus, . .  qiii  Tr  a  - 
iani  gloriae  inuidens  statim  pro- 
uincias  tres  reliqiiit,  quas  Traianus 
addiderat,  et  de  Assyria,  Mesopota- 
mia,  Armenia  reuocauit  exercitus  ac 
finem  imperii  esse  uoluit  Euphraten. 

Eutr.  7,  8  uir  insignis  et  qui  me- 
rito Numae  Pompilio  conferatur. 


Über  Alexander  Sever.: 
Lampr.  26,  9  in  matrem 
Mammaeam  unice  pius. 


Aur.  Vict.  20, 10  cogno- 
mento  Pertinax;  quam- 
quam  ob  uitae  parsi- 
moniam  similem  ipsum 
magis  adsciuisse  plures 
putent.  nobis  mens  ad 
credendum  prona  acerbi- 
tati  impositum. 

Aur.  Vict.  24,  5  ma- 
trisque  cultu,  quae  no- 
mine Mammaea  erat, 
plus  quam  pius. 


Eutr.  8,18  Pertinacem 
se  appellari  uoluit  in 
honorem  eins  Pertinacis, 
qui  a.Itiliano  fuerat  oc- 
cisus.  parotis  admodum 
fuit,  natura  saeuus.  ■ 


Eutr.  8,  23  in  Ma- 
maeam  matrem  suam 
unice  xnus. 


Über  den  Tod  des  dritten  Gordian : 
Eutr.  9, 2, 2  Gordianus  admodum  puer 
.  .  .  ad  Orienten  profectus  Parthis  bel- 
lum intulit,  qui  iam  moliebantur 
erumpere.  quod  quidem  feliciter  gessit 
proeliisque  ingentibus  Parthos  adflixit. 
rediens  haud  longe  a  Pomanis  finibus 
inter fectus  est  fraude  Philippi. . . .  miles 
ei  tumulum  uicensimo  milnrio  a  Cir- 
cesio,  quod  castrum  nunc  Bomano- 
rum  est  Euphrati  imminens,  aedi- 
ficauit,  exequias  Bomam  reuexit. 


Fest.  22,  2  Sub  Gordiano,  acri  ex 
iuuentatis  fiducia  principe,  rebellantes 
PaHhi  ingentibus  proeliis  contusi  sunt, 
isque  rediens  uictor  de  Perside  fraude 
Philippi  .  .  .  occisus  est.  milites  ei  tu- 
mulum in  uicensimo  miliario  a  Cir- 
censio,  quod  mmc  exstat,  aedifica- 
iierunt  atque  exequias  eins  Bomam 
cum  maxima  uenerationis  reuerentia 
deduxerunt. 


140 


Fünftes  Buch. 


Über  Gallienus:  Aur.  Vict.  33,  1 
Sub  idem  tempus  Licinius  Gallienus, 
cum  a  Gallia  Germanos  strenue  ar- 
ceret,  in  Ulyricum  proper  ans  descen- 
dit.  ibi  Ingebum,  quem  .  .  .  impe- 
randi  cupido  incesserat,  Mursiae  de- 
uicit,  moxque  Eegaliannm  etc.  .  .  . 
his  prospere  ac  supra  uota  cedentibus 
more  hominum  secundis  solutior  rem 
Homanam  quasi  naufragio  dedit. 


ÜberVictorinus:  Trebell. 
trig.  tyr.  6,  3  qui  et  ipse, 
quod  matrimoniis  militum 
et  militarium  corrumpendis 
operam  dar  et,  a  quodam 
actuario,  cuius  uxorem  stu- 
jjrauerat,  composita  factione 
Agrippinae  percussus  est. 

norum 
gent 

Über  Aurelian:  Vop.  37, 1  Hie  finis 
Äureliano  fuit,  principi  necessario 
magis  quam  bono. 

Vop.  21,  5  Inciuilius  denique  usus 
imperio,  uir  alias  optimus,  seditionum 
auctoribus  interemptis  cruentius  ea, 
quae  mollius  fuerant  curanda,  com- 
pescuit.  interfecti  sunt  enim  nonnulli 
etiam  nobiles  senatores. 

Über  die  Niederwerfung 
des  Aufstandes  der  Mone- 
tarii:  Vop.  Aur.  38,2  qtiod 
acerrime  seuerissimeque  com- 
pescuit  Septem  tarnen  milibus 
suorum  militum  interfectis. 

ÜberTacitus:  Vop.  13  Gessit  autem 
propter  breuitatem  temporum  nihil 
magnum. 

Über  Carus :  Vop. 
8, 1  ...  contra  Per- 
sas  profectxis  nullo 
sibi  occurrente  Meso- 
potamiam  Carus  ce- 
pit    et   Ctesiphontem 


Eutr.  9,  8  Nam,  iuuenis  in  Gallia 
et  Ulyrico  multa  strenue  fecit  occiso 
apud  Mursam  Ingenuo,  qui  purpuram 
sumpserat,  et  Eegaliano.  diu  lilacidus 
et  quietus,  mox  in  omnem  lasciuiam 
dissolutus  tenendae  rei  p.  habenas  pro- 
brosa  ignauia  et  desperatione  laxauit; 
vgl.  c.  7  Horum  (Valeriani  et  Gallieni) 
imperium  Homano  nomini  perniciosum 
et  paene  exitiabile  fuit  uel  infelici- 
tate  principum  uel  ignauia. 

Eutr.  9,  9  Cum  nimiae 
libidinis  esset  et  matri- 
monia  aliena  corrumpe- 
ret,  Agrippinae  occisus 
est  actuario  quodam  do- 
lum  machinante. 


Aur.  Vict.  33, 12  libi- 
dine  praecipiti,  qua  co- 
hibita  in  exordio  .  .  . 
constupratis  ui  pleris- 
que ,  ubi  Atticiani  con- 
iugem  concupiuit . . .  per 
seditionem  Agrippinae 
occiditur.  tantum  actua- 
factiones  ui- 


Eutr.  9,  14  Necessarius  magis  in 
quibusdam  quam  in  ullo  amabilis  im- 
perator. 

Eutr.  9, 14  Plurimos  nobiles  capite 
damnauit,  saeims  et  sanguinarius. 


Aur.  Vict.  35,  G  bellum 
usque  eo  graue,  tit  .  .  . 
Septem  fere  milia  bella- 
torum  confecerint. 


Eutr.  9, 14  quos  Aure- 
lianus  uictos  ultima  cru- 
delitate  compescuit. 


Eutr.  9,  16  Nihil  tarnen  darum  po- 
tuit  ästender e  intra  sextum  mensem 
imperii  morte  praeuentus. 


Aur.  Vict.  38  Ca- 
rus in  Mesopota- 
miani  pergit  proti- 
nus,  quod  ea  Per- 
sarum    quasi    sol- 


Eutr.9, 18  ..nun- 
tiato  Persarum  tu- 
midtu  ad  orien- 
tem  profectus  res 
contra  Persas  no- 


Fest.  24,  2  Cari 
imperatoris  uicto- 
ria  de  Persis  ni- 
mium  potens  su- 
perno  numiniuisa 


lemni  bello  subest.  \  biles  gessit,  ipsos  \  est.    nam  ad  in- 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.       141 


usqiie  peruenit.  .  .  . 
uerum  cum  auidus 
gloriae  .  .  .  longius 
progressus  esset,  ut 
Clin  dicunt,  morbo, 
ut  plures  fulmine 
interemptus  est.  c.  9, 1 
plerique  dicunt  uim 
fati  quandam  esse,  ut 
Romanus  princeps 
Ctesiphontem  transire 
non  possit,  ideoqice 
Carum  fulmine  ab- 
sumptum ,  quod  eos 
fines  transgredi  cu- 
per et,  qui  fataliter 
constituti  sunt. 


ubi  fiisis  hostibus, 
dum  gloriae  in- 
consulte  auidi(yr 
Ctesiphonta,  urbem 
PaHhiae  incUtam, 
transgreditwr ,  ful- 
minis  tactu  confla- 
grauit.  id  quidam 
iure  ei  accidisse  re- 
ferunt.  nam  cum 
oracula  docuissent 
adusque  oppidum 
memoratum  perue- 
niri  uictoria  Heere, 
longius  delatus  poe- 
nas  luit. 


proelio  fudit,  Co- 
chen  et  Ctesiphon- 
tem, u/rbes  notis- 
simas,  cepit.  et 
cum  castra  supra 
Tigridem  haberet, 
ui  diuini  fulmi- 
nis  periit. 


uidiam  caelestis 
indignationisper- 
tinuisse  credenda 
est.  is  enim  in- 
gressus  Persidam 
quasi  nullo  obsi- 
stente  tiastauit, 
Cochen  et  Ctesi- 
phontem ,  urbes 
Persarum  nobilis- 
simas,  cepit.  cum 
uictor  totius  gen- 
tis  castra  supra 
Tigridem  haberet, 
ui  fulminis  ictus 
interiit. 


So  laufen  die  Darstellungen  des  Aurelius  Victor,  Eutrop 
und  Festus  neben  einander  bis  zum  Ende  der  Regierungszeit  des 
Dioeletian,  oft  wörtlich  gleichlautend;  von  da  an  scheiden  sich 
Eutrop  und  Festus,  wodurch  die  Vermutung  nahe  gelegt  wird, 
dafs  die  von  ihnen  benutzte  Kaisergeschichte  bis  zu  dem  ge- 
nannten Zeitpunkte  reichte^),  also  vielleicht  unter  Constantin  dem 
Grofsen  gleichzeitig  mit  einigen  Biographien  der  Historia  Augusta 
verfafst  ist.  Es  scheint  unter  ihm  und  seinem  Vorgänger  das 
Urteil  über  das  abgelaufene  Jahrhundert  ähnlich  fixiert  worden 
zu  sein,  wie  unter  Trajan  und  Nerva  das  über  das  erste  der 
Kaiserzeit,  unter  Alexander  Severus  und  den  Nachwirkungen 
seines  Regiments  das  über  das  zweite  und  den  Anfang  des 
dritten.  Der  Kern  der  Beurteilung  der  Kaiser  gleicht  im  ganzen 
der  der  Historia  Augusta,  nur  dafs  in  jenen  Breviarien  natürlich 
die  höfischen  Ausschmückungen  und  Übertreibungen  fehlen,  welche 
namentlich  die  Viten  des  Trebellius  und  des  Vopiscus  entstellen; 
auch  Gallienus  erfährt  wenigstens  für  den  Anfang  seiner  Regie- 
rung Anerkennung,  wie  sie  ihr  Zosimos  überhaupt  zollt;  erst  in 
ihrem  weiteren  Verlauf  entwickelt  er  sich  bei  jenen  zu  dem 
unthätigen  Wollüstling,  der  das  römische  Reich  in  die  furcht- 
barste Not  stürzt,  welche  Claudius  zu  heilen  berufen  ist. 

Bestimmen    wir   nun    die    einzelnen    nach  der  Überlieferung 


1)  Wagener  S.  544,  gegen  Enmann,  der  sie  mit  dem  Regierungsantritt 
des  Diocletian  geschlossen  hatte  (S.  433  ff.) 


142  Fünftes  Buch. 

gemachten  Abschnitte  der  Kaisergeschichte  bei  unseren  Epito- 
matoren  näher,  so  hatte  sich  die  Geschichte  des  Julisch-Claudi- 
schen  und  des  Flavi sehen  Hauses  bis  zu  der  Festigkeit  und 
Sicherheit  krystallisiert,  dafs  jeder  Versuch  einer  Änderung  des 
Bildes,  selbst  im  kleinen,  gegen  die  gesamte  Darstellung  Argwohn 
hervorgerufen  haben  würde.  Wie  Sueton  das  Muster  der  stoff- 
lichen Anordnung  von  Kaiserbiographien  überhaupt  gegeben  hatte, 
so  wurde  sein  Inhalt  immer  und  immer  wieder  neu  bearbeitet, 
um  die  späteren  Kaiser  mit  dem  Gründer  der  Monarchie  in  Ver- 
bindung zu  setzen  und  ihnen  von  dem  Glanz  der  gefeierten 
Augustischen  Zeit  mitzuteilen  ^).  Allerdings  stofsen  wir  in  unseren 
Breviarien  auf  einzelne  Sätze  Nichtsuetonischen  Ursprungs,  aber 
auch  diese  stammen  aus  der  senatorischen  Überlieferung;  sie 
lassen  sich  meist  bei  Tacitus  oder  Dio  wieder  finden  und  har- 
monieren alle  mit  dem  Gesamtbilde^).  Wenn  neuerdings^)  be- 
hauptet worden  ist,  dafs  wenigstens  Eutrop  bereits  eine  Be- 
arbeitung des  Originals  vor"  sich  gehabt  habe,  so  würde  dies 
unsere  Meinung  über  seine  schriftstellerische  Bedeutung  herab- 
stimmen, an  der  Thatsache,  dafs  er  in  unserem  Abschnitte  auf 
Sueton  beruht,  nichts  ändern. 

Für  den  zweiten,  von  Nerva  bis  Gordian  III.,  läfst  sich  so 
viel  sagen,  dafs  die  Überlieferung  wieder  den  senatorischen 
Charakter  trägt,  wie  er  uns  klar  ausgeprägt  in  dem  grofsen 
Werke  des  Dio  vorliegt,  mehr  verwischt  bei  Herodian,  durch 
Übermalung  verdunkelt,  aber  doch  erkenntlich  in  den  Biographien 
der  Historia  Augusta.  Leider  aber  genügt  das  auf  uns  gekommene 
Material  nicht,  um  mit  Gewifsheit  denjenigen  Namen  zu  nennen, 
dessen  Träger  der  Sueton  für  diesen  Zeitraum  geworden  ist. 
Mehrere  Züge    deuten    für    die  Kaiser    bis   Elagabal    auf  Marius 


1)  Vgl.  Eutr.  7,  8,  4  über  Augustus:  uir  qui  non  inmerito  ex  maxima 
paHe  deo  similis  est  putatus,  neqtie  enim  facile  uUus  eo  aut  in  bellis  felicior 
fuit  aut  in  pace  moderatior  etc.  —  JSfullo  tempore  ante  eum  magis  Homana 
res  p.  floruit. 

2)  Festus  bietet  füi-  diese  Zeit  nach  der  Anlage  seines  Abrisses  so 
wenig,  dafs  wir  ihn  hier  aufser  unserer  Betrachtung  lassen  können;  für 
Eutrop  hat  Droysen  in  seiner  grofsen  Ausgabe  nach  der  tüchtigen  Vorarbeit 
von  W.  Pirogoff  (De  Eutr.  breuiarii  a.  u.  c.  indole  ac  fontibus  part.  i,  Berlin. 
Diss.  1873)  das  Suetonische  Eigentum  einzeln  bezeichnet,  für  Aurelius  Victor 
im  allgemeinen  Opitz. 

3)  mit  besonderem  Nachdruck  von  Wagener  Philol.  xlv  S.  520  £F. 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     143 

Maximus  hin^);  doch  war  die  Arbeit  des  Kürzens  seiner  un- 
mäfsigen  Weitschweifigkeit  schon  früher  gethan,  wie  dies  beson- 
ders der  Vergleich  von  Fest.  20—21  mit  Eutrop  8,  3—20  lehrt  2). 
Aus  der  gleichen  unbekannten  Hand  werden  auch  die  Quellen- 
biographien der  Breviarien  bis  Gordian  III.  stammen,  da  sich, 
wie  erwähnt,  jene  Übereinstimmung  zwischen  Festus  und  Eutrop 
noch  weiter  zieht ^).  Zu  wem  sie  nach  dem  Aufhören  des  Marius 
Maximus  gegriffen  haben,  wissen  wir  nicht;  zu  der  mehrfach  auf- 
gestellten Vermutung,  dafs  es  vielleicht  Junius  Cordus  gewesen, 
reicht  das  Material  nicht  aus.  Der  senatorische  Standpunkt  bleibt 
auch  hier  der  Historia  Augusta  und  den  Breviarien  gemeinsam*); 
während  indes  jene  von  Maximinus  an  zum  grofsen  Teil  auf 
Herodian  zurückgeht,  hat  sich  die  Quelle  der  letzteren  einen 
Irrtum  zu  Schulden  kommen  lassen,  vor  dem  sie  die  Kenntnis 
des  griechischen  Gesehichtswerkes  behütet  hätte.  Aurelius  Victor 
(c.  27,  1)  und  Eutrop  (9,  2,  1  f.)  betrachten  nämlich  Gordian  III.  als 
Sohn  des  ältesten  Gordian  und  kontaminieren  ihn  mit  dem  wirk- 
lichen Sohn  (Gord.  IL)  zu  einer  Person-''),  die  in  Afrika  (anstatt 
in  Rom)  zum  Kaiser  erhoben  worden  sei  und  dann  im  Orient 
den  Tod  erlitten  habe'''j.  Capitolinus  rügt  diesen  ihm  bekannten 
Fehler  "^gewisser  unwissender  Schriftsteller'  mit  grofser  Selbst- 
gefälligkeit). 

Der  diitte  Abschnitt  umfafst  die  Kaiser  von  Philippus  bis 
Diocletian  (244 — 305),  von  denen  die  letzten  der  Verfasser  jener 
verlorenen  Vorlage  der  Breviarien  noch  erlebt  haben  mufs.  Wir 
könnten  also  hier  an  eine  selbständige  Zusammenstellung  und 
Beurteilung   der  Thatsachen   denken;   dann  aber  würde   sich   das 


1)  namentlicli  die  ungünstige  Beurteilung  der  Faustina  Aur.  Vict.  Caes. 
16,  2  vgl.  mit  Mar.  Max.  fr.  12  p.  334  sq. 

2)  s.  Buch  VI  Kap.  4. 

3)  vgl.  F.  c.  22  und  E.  8,  23.  9,  2. 

4)  z.  B.  in  der  starken  Überschätzung  des  Alexander  Severus;  s.  Fest. 
22,  1.  Eutr.  8,  23.  Aur.  Vict.  Caes.  24,  i  qui  quumqiiam  adolescens,  ingenio 
supra  acuum  tarnen,  confestim  apparatu  magno  heUum  aduersus  Xerxem  Per- 
sarum  regem  moitet,  quo  fiiso  fugatoque  in  Galliam  matnrrime  contendü. 
§  7  Rem  p.  reliquit  firmatam  undique. 

5)  Opitz  p.  242.  Enmann  S.  338 ff. 

6)  Festus  (c.  22)  erwähnt  überhaupt  nur  den  jüngsten  Gordianus  und 
hatte  also  keine  Gelegenheit,  denselben  Irrtum  zu  begehn. 

7)  Gord.  2,  1.  Max.  et  Balb.  15,  6.     S.  Bd.  i  S.  106. 


144  Fünftes  Buch. 

Zusammentreffen  mit  der  Historia  Augusta  nicht  erklären  lassen. 
Zwar  gestaltete  sich  am  Hof  das  Urteil  über  die  Vorgänger  sehr 
schnell  zu  einer  bestimmten  Formel,  wofür  das  über  den  Vor- 
gänger des  Valens,  den  Kaiser  Jovian,  der  nach  dem  Tode  des 
Julian  mit  den  Persern  den  die  römische  Ehre  beleidigenden 
Frieden  schlol's,  bei  Eutrop  und  Festus  ein  merkwürdiges  Bei- 
spiel bietet^);  denn  er  ist  erst  5  oder  7  Jahre  vor  der  Abfassung 
ihrer  Abrisse  gestorben.  Allein  bis  zum  Tode  des  Carus  be- 
schränkt sich  die  Übereinstimmung  nicht  auf  einzelne  epigram- 
matisch zugespitzte  Sätze,  vielmehr  ist  die  Grundfärbung  der 
sämtlichen  Biographien  die  gleiche,  sodafs  die  Darstellung  jenes 
Autors  der  Breviarien  wieder  nicht  als  eine  durchaus  originale 
erscheint^).  Es  bleibt  für  ihn  nur  noch  die  Regierung  des 
Diocletian  übrig;  sie  hatte  er  ganz  besonders  eingehend  be- 
schrieben, was  wir  aus  der  Ausdehnung  sowohl  des  Eutrop 
als  des  Aurelius  Victor  folgern  dürfen,  und  daraus,  dafs  diese 
üieichwohl  sich  nur  in  einzelnen  Thatsachen  berühren,  hier  aber 
übereinstimmen;  auch  Festus  (c.  25)  hat  wieder  seine  wenigen 
Sätze  über  Diocletians  Wirken  im  Orient  mit  Eutrop  gemeinsam. 
Die  Stimmung  der  Vorlage  war  offenbar  diesem  Kaiser  freundlich, 
besonders  in  der  Darstellung  seiner  Thronbesteigung;  Numerian 
war  nach  Diocletians  Schwur  '^nidlo  suo  dolo'  (Eutr.  9,  20),  son- 
dern ' insidiis^  oder  '^dolo''  (Aur.  Vict.  38,  6.  39,  13)  von  seinem 
eigenen  Schwiegervater  beseitigt,  Carinus  wird  allgemein  gehalst 
und  verwünscht  und  von  der  Hand  eines  Soldaten  ermordet 
(Eutr.  a.  0.  Aur.  Vict.  39,  11),  also  völlig  entsprechend  der  Über- 
lieferung des  Vopiscus  und  im  Sinne  des  Constantius  und  seines 
Sohnes,  die  ihre  Herrschaft  dem  Diocletian  verdankten'^).  Auch 
dies  wird  ihnen  genehm  gewesen  sein,  wenn  nachdrücklieh  her- 
vorgehoben wurde,  dafs  Diocletian  zuerst  die  absolute  Monarchie 
einführte,  göttliche  Verehrung  seiner  Person  verlangte  und  den 
Prunk  der  äufseren  Erscheinung  vermehrte^).    Damit  wurde  Con- 

1)  Eutr.  10,  17  sed  dum  aemulum  imperii  ueretur,  intra  orientem  resi- 
dens  gloriae  purum  consuluit.  Fest.  29  quibus  (condicionihus  dispendiosis) 
cupidior  regni  quam  gloriae  louianus  in  imperio  rudis  adquieuit. 

2)  Enmann  S.  340—350. 

3)  Die  Aüsetzung  dieser  Biographie  vor  Vopiscus  mit  Wagener  S.  545 
ist  nicht  notwendig,  nur  vor  der  zweiten  Periode  des  Capitolinus. 

4)  Eutr.  9,  26  qui  imperio  Romano  primus  regiae  consuetudinis  formam 
magis  quam  Bomanae  libertatis  inuexerat  adorarique  se  iussit,  cum  ante  cum 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     145 

staiitins  Fortführung  der  Politik  gestützt  und  etwaige  Mifsstim- 
mung  darüber  auf  Diocletian  abgeleitet.  Das  Bild  seines  Charakters 
ist  bei  beiden  ein  hell  leuchtendes;  die  Einschränkung  seiner 
Vorzüge  durch  ^qui  seueritatem  suam  aliena  inuidia  uellet  explere' 
(Eutr.  9,  26)  oder  ^suspeda  prudentia'  (10,  1)  konnte  sich  nach 
seiner  Abdankung  jener  Biograjib  erlauben,  wie  Vopiscus  die 
seinige  Numer.  13,1^).  Volle  Anerkennung  zollen  endlich  beide 
Epitomatoren  dem  "^einzigen'  Entschlufs,  sich  freiwillig  ins  Privat- 
leben zurückzuziehn^),  und  halten  das  widerwärtige  Gerede  über 
seinen  Tod  von  sich  fern.  Wir  werden  also  sagen  dürfen,  dafs 
jene  von  ihnen  benutzte  Sammlung  von  Biographien  im  ganzen 
denselben  Standpunkt  der  Beurteilung  der  Kaiser  eingenommen 
hat  wie  die  Historia  Augusta,  während  sich  ihre  Darstellung  vor 
dieser  durch  gröfsere  Ruhe  auszeichnet  und  die  leichtere  und 
bescheidenere  Aufgabe  einer  knapperen  Fassung  mit  mehr  Geschick 
löst'^),  und  dafs  uns  Diocletian  in  der  Auffassung  eines  alles 
möglichst  zum  Besten  für  ihn  wendenden,  den  neuen  Verhält- 
nissen sich  willig  fügenden  Schriftstellers  entgegentritt. 

Weder  Aurelius  Victor  noch  Eutroj)  trauten  es  sich  zu, 
nachdem  ihre  Vorlage  sie  mit  dem  ersten  Mai  305  verlassen 
hatte,  aus  Einzeldarstellungen  die  Geschichte  der  folgenden  Zeit 
selbständig  zusammenzutragen;  sie  mufsten  sich  also  wieder  nach 
einem  Vorgänger  umsehn,  scheinen  aber  auch  hier  keine  grofse 
Auswahl  gehabt  zu  haben,  denn  sie  haben  sich  wieder  an  den 
gleichen  gewandt.  Enmann  hat  S.  449 — 460  die  Übereinstim- 
mungen gesammelt  und  namentlich  aus  der  ähnlichen  Gruppierung 
der  Ereignisse  gezeigt,  wie  sie  bei  jenem  ein  fleckenloses  Bild 
des  Coustantius  und  ein  sehr  vorteilhaftes  des  Constantin  und 
seines   Sohnes  Constantius  gefunden  haben.     Allein  die  Überein- 

cuncti  salutarenttir.  ornamenta  gemmarum  uestibus  caleiamentisque  indidit. 
Aur.  Vict.  39,  3  quippe  qui  primus  ex  auro  ueste  quaesita  serici  ac  purpurae 
gemnmrumque  uim  plantis  concupiuerit.  .  .  .  namque  se  primus  omnium  .  .  . 
dominum  palam  dici  passus  et  adorari  se  appellarique  uti  deiim,  was  Aurelius 
Victor  bei  aller  sonstigen  Verehrung  des  Kaisers  nicht  billigt. 

1)  Bei  Vopiscus  sind  derartige  Bemerkungen  eigene  Zusätze,  könnten 
es  wenigstens  sein. 

2)  Eutr.  9,  28  praedaro  otio  senuit  etc.    Aur.  Vict.  39,  48. 

3)  Zu  weit  geht  in  seiner  Lobrede  Enmann  S.  442  f.,  der  ihn  nicht  nur 
einen  'höchst  achtbaren  Historiker'  nennt,  sondern  ihm  auch  'redliches,  ge- 
wissenhaftes Forschen'  zuspricht. 

Peter,  Geschieht!.  Litt.    II,  10 


146  Fünftes  Buch. 

Stimmungen  sind  vereinzelter  als  in  der  Vordiocletianischen  Zeit, 
und  wenn  wir  uns  auch  der  Annahme  einer  gemeinsamen  Quelle 
nicht  entziehn  können,  so  war  doch  offenbar  die  Darstellung  in 
ihr  eine  breitere,  ausführlichere  und  bot  den  Excerptoren,  die  ja 
überdies  besondere  Interessen  verfolgten,  einen  weiteren  Spiel- 
raum. Aufserdem  aber  tritt  hier  recht  deutlich  der  Unterschied 
der  Jahre  der  Abfassung  der  Breviarien  hervor.  Als  Eutrop 
seinen  Leitfaden  schrieb,  war  nicht  nur  Constantius  schon  ge- 
storben, sondern  auch  Julian  und  Jovian,  sodafs  er  von  jeder 
Rücksicht  auf  das  Constantinische  Haus  frei  war,  die  Aurelius 
Victor,  obgleich  er  kein  höfischer  Schmeichler  war,  doch  einiger- 
mafsen  beengte.  Für  die  Kaiser  bis  Diocletian  gilt  der  Satz,  dafs 
beide  die  Berichte  und  Urteile  ihrer  Quelle  fortgepflanzt  haben, 
ohne  Änderungen  in  irgend  welcher  Richtung  vorzunehmen;  die 
Bevorzugung  des  Septimius  Severus  als  Landsmannes,  ^quo  prae- 
clarior  in  re  p.  fuit  nemo'  (c.  20,  6),  bei  Aurelius  Victor  ist  un- 
schuldig und  hat  nirgends  die  Thatsachen  verdreht^),  wie  auch 
seine  moralisierenden  Anmerkungen  die  Überlieferung  nur  be- 
gleiten, nicht  beeinflussen.  Jetzt  aber  ändert  sich  das  Verhältnis. 
Aurelius  Victor  lobt  Constantin  viel  wärmer  als  Eutrop  und  ge- 
steht nur  den  Fehler  der  Ruhmsucht  und  den  Mangel  eleganter 
Bildung  zu:  sonst  würde  er  von  einem  Grott  nicht  weit  entfernt 
gewesen  sein  (40,  13  ff.;  vgl.  41,  4).  Dagegen  spricht  Eutrop  bei 
aller  sonstigen  Anerkennung  es  offen  aus,  dafs  er  sich  durch  das 
übermäfsige  Glück  habe  verführen  lassen  und  er  sich  verschlechtert 
habe  (c.  6,  s.  oben  S.  120).  Er  tadelt  den  gröfseren  Teil  seiner 
Gesetzgebung  (c.  8),  die  Ermordung  seiner  Verwandten  (c.  6),  die 
Bekriegung  des  Licinius  (c.  5)  und  seine  Beseitigung  ^contra  reli- 
gionem  sacramenW  (c.  6),  während  von  alledem  Aurelius  Victor 
nur  den  Tod  seines  Sohnes  Crispus  als  sein  Werk  erwähnt  und 
auch  diesen  mit  dem  vorsichtigen  Zusatz  ^incertum  qua  causa' 
(41,  11).  Den  gleichen  Unterschied  beobachten  wir  bei  seinem 
Sohn  und  Nachfolger  Constantius  (IL).  Der  Nekrolog  lautet  bei 
Eutrop  (c.  15)  fast  durchaus  lobend,  namentlich  für  die  ersten 
Regierungsjahre,  indes  in  seiner  Geschichte  selbst  hat  er  mehrere 

1)  Aurelius  Victor  hat  seinem  Lokalpatriotismus  zu  liebe  von  der 
stark  kürzenden  Bearbeitung  des  Marius  Maximus,  mit  der  er  sich  sonst 
begnügte,  zu  diesem  selbst  gegi-ifFen,  den  auch  Spai'tian  benutzt  hat;  daher 
die  oft  wörtliche  Übereinstimmung  bei  diesem  und  Aurelius  Victor. 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzelinten  des  vierten  Jahrh.     147 

dunkle  Stellen  aufgetragen,  dafs  er  im  Krieg  gegen  Sapores  kein- 
mal gesiegt  habe  (c.  10),  die  Ermordung  des  wohl  beanlagten 
und  ihm  nahe  verwandten  Cäsars  Dalmatius  wenn  auch  nicht 
anbefohlen,  so  doch  zugelassen  habe  (c.  9),  in  Vetranio  einen  in 
jeder  Beziehung  tüchtigen  und  braven  Mann  aus  dem  Wege  ge- 
schafft habe  (c.  10).  Aurelius  Victor  dagegen  schliefst  seine 
Caesares  mit  dem  Ausspruch,  dafs  es  nichts  Herrlicheres  gebe  als 
den  Kaiser,  und  wenn  er  hinzufügt  'nichts  Schlimmeres  als  die 
meisten  der  Höflinge',  so  konnte  er  eben  nicht  umhin,  die  all- 
gemein bekannte  Schwäche  des  Constantius  gegen  seine  Um- 
gebung zuzugestehn  ^),  die  natürlich  auch  Eutrop  geifselt  (c.  15), 
Ammian  als  ein  schweres  Unglück  schildert;  sonst  hat  er,  wie 
er  auch  den  Charakter  "^seines'  Kaisers^)  fast  enthusiastisch  und 
weit  panegyrischer  schildert  (42,  22)  als  Eutrop,  seine  gesamte 
Regierung  in  einem  besseren  Licht  gezeigt:  die  Angabe,  wer 
den  Tod  des  Dalmatius  verschuldet  habe,  wird  umgangen^), 
dem  Licinius  mafslose  Grausamkeit,  selbst  gegen  Schuldlose 
vorgeworfen  (41,  5);  von  den  üblen  Eigenschaften  des  Vetranio 
kennt  er  nicht  nur  dessen  Mangel'  an  Bildung,  den  auch  Eutrop 
nicht  verschweigt,  und  stellt  ihn  als  einen  rohen  Barbaren  dar, 
den  durch  die  Macht  seiner  Beredsamkeit  ohne  Blutvergiefsen 
unschädlich  gemacht  zu  haben  er  als  eine  glänzende  That  des 
Constantius  preisf^);  der  Bruder  Constantinus  fällt  in  einem  '/«- 
teile  hellunf  (41,  22). 

Der  Grundton  der  Darstellung  ist  indes,  wie  bemerkt,  bei 
Aurelius  Victor  und  Eutrop  nicht  verschieden:  Constantin  wird 
bei  seiner  Thronbesteigung  auf  das  freudigste  allgemein  begrüfst^), 
und  die  übrigen  Gegner  erleiden  einen  völlig  verdienten  Tod, 
namentlich  Maximian  und  Maxentius,  Nepotianus,  Gallus  und 
auch  Constans.  Fragen  wir  aber,  wer  von  beiden  sich  treuer 
der  Vorlage  angeschlossen  hat,  so  werden  wir  uns  ohne  Bedenken 
für   Aurelius   Victor    entscheiden    müssen,    der   ausdrücklich    die 


1)  s.   auch  41 ,  20  cunctaque  diuino  ritui  paria  uiderentur ,  ni  paruni 
dignis  ad  rem  p.  aditum  concessisset. 

2)  noster  princeps  41,  10.  42,  5. 

3)  Confestim  Dalmatius,  incertum  quo  suasore,  interficitur  41,  22. 

4)  quae  gloria  post  natum  imperium  soli  processit  eloquio  clementia- 
que  42,  2. 

5)  Aur.  Vict.  40,  4.  Eutr.  10,  2. 

10* 


148  Fünftes  Buch. 

Gewalt  der  Persönlichkeit  des  Constantin  als  von  seiner  ganzen 
Zeit  empfunden  hinstellt:  at  memoria  mea  Constantinum,  quamquam 
ceteris  comtum  uirtutibus,  adusque  astra  uotis  omnium  suhuexere 
(40,  14).  Es  ist  kaum  möglich,  dafs  unter  Constantius  II.  ein 
dem  Hofe  im  allgemeinen  günstig  gesinnter  Schriftsteller  über 
einzelne  Handlungen  von  ihm  und  seinem  Vater  eine  so  rück- 
sichtslose Sprache  geredet  haben  sollte,  wie  dies  Eutrop  thut. 
Dieser  ist  mit  seiner  Kritik  von  der  Quelle  abgewichen,  nicht 
Aurelius  Victor  mit  seiner  Verschleierung  und  Beschönigung.  So 
wiederholt  sich  hier  die  Erscheinung,  dafs  nach  dem  Absterben 
einer  Regentenfamilie  ihre  Thaten  wenn  nicht  gehässig,  wozu 
hier  kein  Grund  war,  aber  doch  unparteiischer  behandelt  werden 
und  die  Kritik  zu  ihrem  Rechte  kommt. 

War  übrigens  Eutrop  gegenüber  Constantin  und  seinen 
Söhnen  selbständiger,  so  fühlte  er  sich  andrerseits  durch  Rück- 
sichten gegen  Julian  verpflichtet.  Er  hatte  an  dessen  letztem 
Feldzuge  teilgenommen,  wie  er  mit  Stolz  bekennt  (10,  16),  und 
bewahrte  ihm  eine  unbedingte  Verehrung,  die  in  seinem  Werke 
durch  eine  glänzende  Verherrlichung  zum  Ausdruck  gelangt  (a.  0.). 
Die  leichten  Schatten,  welche  das  helle  Licht  unterbrechen,  dafs 
er  gegen  seine  Freunde  weniger  genau  gewesen  sei,  als  einem 
solchen  Fürsten  zieme,  auf  das  Ärar  nur  mäfsig  geachtet  und 
leidenschaftlich  nach  Ruhm  gestrebt  habe,  werfen  auf  seinen 
Charakter  keine  Flecken,  ebensowenig  in  der  Meinung  eines 
Heiden  seine  Christen  Verfolgung,  zumal  da  er  dabei  kein  Blut 
vergossen  habe.  Den  Rückzug  aus  Persien  tritt  er  als  Sieger  an 
(Romanus  uictor).  Dagegen  war  Julian  noch  Cäsar,  als  Aurelius 
Victor  sein  Werk  schrieb,  und  so  betrachtet  er  ihn  mit  den 
Augen  eines  Anhängers  des  Constantius:  wilde  Völker  jenseits 
der  Alpen  habe  er  besiegt  und  berühmte  Könige  gefangen  ge- 
nommen, indes  seien  dies  Thaten  wenn  auch  seines  Arms,  so 
doch  des  Glücks  und  der  Klugheit  des  Kaisers,  wovon  vor  allem 
der  Erfolg  abhinge  (42,  17  f.).  Um  so  höher  müssen  wir  Julian 
schätzen,  dafs  er  trotz  dieses  Urteils  den  Verfasser  aus  einer 
schriftstellerischen  Thätigkeit  in  seinen  Dienst  berief  und  sofort 
durch  eine  hohe  Beamtenstelle  auszeichnete. 

Festus  mufs  von  Diocletian  an  einem  anderen  Autor  als  Aurelius 
Victor  und  Eutrop  gefolgt  sein,  da  bei  diesem  Kaiser  die  Über- 
einstimmungen mit  ihnen  im  dritten  Abschnitt  plötzlich  aufhören 
k 


IL    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     149 

(s.  S.  141);  doch  geht  uns  bei  der  Dürftigkeit  und  Einseitigkeit 
seiner  Nachrichten  über  das  Constantinische  Haus  die  Möglich- 
keit ab,  seinen  neuen  Gewährsmann  genauer  zu  bestimmen  als 
dahin,  dafs  seine  Haltung  gegen  dasselbe  sich  der  im  Eutrop  zu 
Worte  kommenden  ungünstigeren  näherte,  aber  mafsvoller  war, 
indem  er  zwar  auch  den  Constantius  im  Orient  wenig  glücklich 
kämpfen  läfst,  aber  doch  nicht  jeden  Sieg  leugnet  (c.  27)  und  bei 
Julian  einräumt,  dafs  ihm,  dem  Kaiser  von  '^erprobtem  Glück', 
dort  das  Mafs  gefehlt  habe  (c.  28);  dagegen  schreckt  bei  ihm 
Constantin  die  Perser  durch  den  Glanz  seiner  Erfolge  so  ge- 
waltig, dafs  sie  bei  seinem  Herannahen  freiwillig  durch  Gesandte 
ihre  Unterwerfung  anbieten  (c.  26). 

Wenn  dies  aber  das  einzige  Thatsächliche  ist,  was  wir  von 
Festus  über  diesen  Kaiser  erfahren,  so  haben  wir  einen  gewissen 
Ersatz^)  in  dem  ersten  Teil  des  sog.  Anonymus  Valesianus,  be- 
titelt Oriyo  Constantini  imperatoris^),  dessen  Verfasser  mit 
dem  des  zweiten  (einer  Geschichte  der  Jahre  473 — 526)  gar  nichts 
zu  thun  hat  und  von  ihm  durch  einen  wohl  anderthalb  Jahrhundert 
langen  Zwischenraum  getrennt  ist'^).  Unser  Stück  enthält  zuerst 
eine  Darstellung  der  Kämpfe  des  Constantin  bis  zur  Aufrichtung 
der  Alleinherrschaft  und  hebt  in  nüchterner  Sprache  die  Haupt- 
thatsachen  klar,  bestimmt  und  meist  richtig  aus  der  verwirrenden 
Fülle  der  Ereignisse  heraus,  während  die  Fortsetzung  bis  zum 
Tode  des  Kaisers  sich  auf  einige  wenige  Angaben  beschränkt. 
Von  besonderem  Interesse  ist  es  nun,  dafs  auch  dieser  Schrift- 
steller, den  Mommsen  einen  ganz  trefflichen  nennt,  der  weder 
jünger  sei  als  Ammian,  noch  an  Glaubwürdigkeit  hinter  ihm 
zurückstehe  (p.  5),  zu  der  gleichen  Vorlage  wie  Aurelius  Victor 
und  Eutrop  gegriffen  hat  und  dafs  er,  obwohl  ebenfalls  Heide '^), 


1)  s.  Wagener  Philo!,  xlv  S.  546  f. 

2)  zuletzt  herausgegeben  von  Gardthausen  in  seiner  Ausgabe  des  Am- 
mian II  p.  280  ff.  und  von  Mommsen  Chron.  min.  i  p.  7 — 11. 

3)  Nach  gelegentlichen  Bemerkungen  Mommsens  haben  dies  ausführ- 
lich nachgewiesen  Fr.  Görres  (in  Pleckeisens  Jahrb.  cxi  S.  201  —  212)  und 
W.  Ohnesorge  (Der  Anon.  Valesii  de  Constantino,  Kieler  Diss.  1885),  der 
auch  gezeigt  hat,  dafs  in  der  Origo  keiner  der  erhaltenen  griechischen  und 
römischen  Schriftsteller  benutzt  worden  ist. 

4)  Die  Übereinstimmungen  mit  Orosius,  die  ihm  erst  den  christlichen 
Charakter  aufgeprägt  haben,  sind  von  Klebs  Phil,  xlvii  S.  53flF.  und  Mommsen 
a.  0.  als  Inteqjolationen  aus  ihm  erkannt  worden. 


150  Fünftes  Buch. 

die  dem  Coiistantin  günstige  Färbung  noch  unveränderter  gewahrt 
hat  als  selbst  Aurelius  Victor  und  sich  sogar  mit  den  Erdich- 
tungen der  Flugschrift  JDe  mortihus  persecutoriim  und  mit  Eusebios  ^) 
begegnet;  wir  lesen  also  bei  ihm  von  der  häfslichen  Krankheit 
des  Galerius,  ferner  von  seiner  und  des  Severus  Trunksucht 
(c.  8.  9.  11),  und  Licinius  wird  nur  auf  das  Drängen  der  es  tumul- 
tuarisch  fordernden  Soldaten  getötet,  nachdem  ihm  Constantin 
grofsmütig  verziehn  hatte  (29).  Ein  wie  grofses  Ansehn  mufs 
demnach  jener  unbekannte  Autor  genossen  oder  wie  wenig  Rivalen 
mufs  er  gehabt  haben! 

Ein  allgemeines  Urteil  über  die  Anschauungsweise  unserer 
drei  Epitomatoren  selbst  nach  ihrem  Charakter  und  ihrer  poli- 
tischen Richtung  ist,  wie  sich  aus  dem  Gesagten  ergiebt,  schwer 
zu  gewinnen;  am  ehesten  noch  bei  Aurelius  Victor,  der  es  liebt, 
über  die  berichteten  Ereignisse  von  einem  moralischen  Stand- 
punkte aus  Bemerkungen  zu  machen,  und  darin  die  Biederkeit 
und  Nüchternheit,  die  ihm  auch  von  Ammian  nachgerühmt  wird, 
zeigt,  sodafs  wir  jene  nicht  blofs  als  nachgeredete  Ergüsse  der 
Rhetorenschule  anzusehn  haben.  Auch  in  der  Kritik,  welche  er 
bei  der  nach  seiner  Ansicht  namentlich  durch  den  Egoismus  der 
siegenden  Kaiser  getrübten  Überlieferung  (c.  33,  24)  für  not- 
wendig hält,  läfst  er  sich  gern  von  psychologischen  Erwägungen 
leiten^).  Tief  eingedrungen  ist  sein  Blick  freilich  nicht,  und 
seine  Weisheit  bewegt  sich,  obgleich  mit  grofser  Selbstgefällig- 
keit vorgetragen,  meist  in  Trivialitäten.  Im  öffentlichen  Leben 
nahm  er,  als  er  seine  Caesares  verfafste,  noch  eine  unabhängige 
Stellung  ein,  konnte  sich  aber  dem  Einflufs  des  Constantinischen 
Hauses  nicht  entziehn,  der  ihn  bestimmt  hat,  die  ihm  wohl- 
wollende Auffassung  seiner  Quelle  beizubehalten.  Dafür,  dals  er 
selbst  sie  gesteigert  oder  gar  die  Wahrheit  vertuscht  und  ge- 
fälscht hat,  fehlt  es  an  jedem  Anhalt.  Ihm  eigen  scheint  die 
ungünstige  Meinung  über  die  Soldaten  zu  sein,  namentlich  über 
die  Prätorianer  wegen  ihrer  grenzenlosen  Habgier,  welche  er 
mehrfach   kundgiebt^),    vielleicht  auch  die    übrigens  an   falscher 


1)  Orig.  8  =  De  m.  p.  33.  Eus.  h.  e.  8,  16,  vgl.  Epit.  40,  4. 

2)  5,  8—12.  20,  10 ff.;  34.  39,  48. 

3)  26,  6  genus   hominum  pecuniae   cupidius   fidumque   ac   bonum  solo 
quaestu,  vgl.  11,  9—11.  18,  2.  34,  1.  37,  7. 


n.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     151 

Stelle  eingeschobene  Betrachtung,  dafs  von  Nerva  an^)  Nicht- 
Italer  das  Reich  regiert  hätten,  und  zwar  besser  als  ihre  ein- 
heimischen Vorgänger,  wie  denn  Rom  überhaupt  hauptsächlich 
durch  die  Tüchtigkeit  von  Ausländern  gewachsen  sei  (11,  12  f.). 
Der  berechtigte  Stolz  eines  Provinzialen  spricht  sich  auch  in  der 
Biographie  des  Septimius  Severus  offen  genug  aus.  Von  der 
früheren  Macht  des  Senats  hegt  er  eine  übertriebene  Vorstellung, 
indem  er  ihm  die  Reichsregierung  und  das  Recht  der  Kaiser- 
wahl zuerkennt  (c.  3,  14)  und  dessen  Verlust  erst  in  die  Zeit  des 
Probus  setzt;  klar  und  unbefangen  aber  sieht  er  den  Grund  des 
Erstarkens  der  Militärherrschaft  auf  selten  des  Senats  selbst,  in 
seiner  Unthätigkeit,  Grenufssucht  und  Ängstlichkeit^).  Sonst  ist 
er  in  der  Geschichte  der  Vorconstantinischen  Kaiser,  die  er  wie 
Sueton  in  den  Mittelpunkt  aller  Ereignisse  stellt^),  durchaus  von 
seinem  Vorgänger  abhängig  und  hat  in  ihrer  Darstellung  irgend 
welchen  politischen  Zweck  nicht  im  Auge  gehabt. 

Die  gleiche  Beschränkung  der  litterarischen  Thätigkeit,  aber 
auch  die  gleiche  Anerkennung  der  Ehrlichkeit  gebührt  für  die 
Vorzeit  Eutrop  und  Festus,  obgleich  diese  im  Auftrag  eines  Kaisers 
schrieben  und  ihre  Werkchen  ihm  widmeten;  sie  haben  wenig 
Gelegenheit  genommen,  ihre  Dankbarkeit  für  diese  Auszeichnung 
zu  bethätigen,  und  treten  überhaupt  mit  ihrer  Person  selten  her- 
vor, weshalb  wir  darauf  verzichten  müssen,  von  dieser  aus  ihre 
Glaubwürdigkeit  zu  bemessen,  und  uns  begnügt  haben,  durch  ein- 
zelne charakteristische  Stücke  ihrer  Überlieferung  uns  von  ihr 
wenigstens  ein  allgemeines  Bild  zu  verschaffen.  Wollen  wir  sie 
noch  mit  einander  vergleichen,  so  macht  Eutrop,  wie  in  seinem 
ganzen  Leben,  den  Eindruck  gröfserer  Verläfslichkeit  und  Sorg- 
falt; von  Versehen  halten  sie  sich  beide  nicht  frei,  so  grobe,  wie 
bei  Festus  z.  B.  6,  2  Marius  Gallos  de  Italia  expulit,  transcensis 
Alpihus  feliciter  aduersus  eos  pugnauit,  finden  sich  aber  bei  jenem 
nicht.     Die  etwas  stärkere  Hervorhebung  des  Senats  bei  Eutrop 


1)  Er  giebt  c.  12,  1  selbst  richtig  an,  dafs  Nerva  aus  Narnia  in  Um- 
brieu  stammte,  fügt  aber  irrtümlich  hinzu,  dafs  ihn  im  Lande  der  Sequaner 
die  Legionen  zum  Kaiser  gemacht  hätten. 

2)  35,  5—7;  vgl.  3,  15. 

iJ)  Sogar  von  dem  parthischen  Kriege  des  Verus  heifst  es  eius  diictti 
16,  4,  vgl.  42,  17  f. 


152  Fünftes  Buch. 

ist  in  der  Natur  des  von  ihm  behandelten  Stoffes  begründet  und 
nicht  aus  persönlicher  Verehrung  entsprungen. 

Am  Ende  unseres  Zeitraums  steht  die  Epitome  eines  un- 
bekannten Sammlers^),  welche,  von  Octavian  beginnend,  die 
Kaiser  bis  Theodosius  I.  (395)  behandelt.  Verfafst  scheint  sie 
zu  sein  unmittelbar  nach  dem  Tode  des  Theodosius,  dessen  Ver- 
herrlichung das  letzte  Kapitel  gewidmet  ist,  wie  die  letzten  Para- 
graphen der  Caesares  des  Victor  dem  Constantius  (s.  oben  S.  167); 
doch  hat  sie  auch  die  Darstellung  des  Trajan  beeinflufst^). 
Seiner  eingreifenden  Anordnungen  für  das  in  dem  ganzen  Buch 
ignorierte  Christentimi  wird  freilich  nicht  gedacht;  davon  ab- 
gesehn  aber  ist  seine  Charakteristik  leidlich  klar  und  vollständig 
und  meist  geordnet  und  würde  uns  das  Können  des  Verfassers 
auf  einer  höheren  Stufe  zeigen^),  als  wir  es  nach  den  früheren, 
unselbständigen  Biographien  erwarten  können,  von  welchen  nicht 
nur  c.  2 — 11  zum  Teil  mit  Aurelius  Victor,  sondern  auch  c.  15 — 38 
in  einzelnen  Sätzen  mit  Eutrop  wörtlich  übereinstimmen'^). 

Neben  diesem  musivischen  Aneinanderschieben  von  einzelnen 
unverändert  übernommenen  Stücken  fällt  uns  ferner  als  charak- 
teristisch für  den  Epitomator  eine  grofse  Ungleichheit  in  der 
Behandlung  der  einzelnen  Kaiser  auf.  Sein  Bestreben  ist  augen- 
scheinlich darauf  gerichtet  gewesen,  nach  einer  gewissen  Schablone 
zu  arbeiten  und  z.  B.  jede  Biographie  mit  dem  Namen  zu  be- 
ginnen; aber  über  derartige  Aufserlichkeiten  hinaus  ist  seine 
Leistung  nicht  gegangen.  So  ist  die  Ausdehnung  der  Biographien 
sehr  verschieden  geraten:  er  fafst  die  des  Augustus  und  Tiberius 
viel  breiter  als  Aurelius  Victor  (33  und  10  Paragraphen  gegen 
6  und  4),  beschränkt  sich  dann  aber  etwa  auf  das  gleiche  Mafs, 
nimmt  einen  neuen  Anlauf  mit  Nerva  und  Trajan  (12  und  14  Para- 


1)  Die  Annahme  Jeeps  Rivista  di  filol.  i  (1873)  S.  505  ff. ,  dafs  sie  aus 
einem  von  Aurelius  Victor  in  späteren  Jahren  verfafsten  ausführlicheren 
Werke  excerpiert  sei,  ist  von  Wölfflin  a.  a.  0.  hinlänglich  widerlegt. 

2)  s.  Bd.  I  S.  304. 

3)  Die  späteren  Heiden,  namentlich  Zosimos,  haben  das  Bild  des 
Theodosius  stark  verzerrt;  um  so  gröfsere  Beachtung  verdient  unser  Kapitel, 
obwohl  es  auch  wieder  zu  hell  malt.  Der  schärfste  Gegensatz  liegt  in  dem 
' 2>ropagator  rei  p.  atque  defensor  eximius'  Epit.  48,  5  und  Zosim.  4,  59,  4fF. 
A.  Güldenpennig  und  J.  Ifland,  Der  K.  Th.  der  Grofse,  S.  14f  129f. 

4)  s.  den  Vergleich  der  Stellen  Buch  vi  Kap.  4. 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     153 

graphen  gegen  4  und  12)  und  hält  sich,  abgesehn  von  Septimius 
Severus,  der  34  Paragraphen  von  seinem  Landsmann  Victor  ge- 
würdigt ist,  bis  Elagabal  auf  derselben  Höhe,  während  mit  Alexan- 
der Severus  er  viel  kürzer  wird  und  die  Kaiser  bis  auf  Carus 
und  seine  Söhne  in  der  Hälfte  der  Paragraphen  (64  gegen  128) 
erledigt  werden;  auch  dem  Diocletian  widmet  er  nur  7  (Aur. 
Vict.  48),  breitet  sich  jedoch  bei  Constantius  I.  wieder  aus  und 
bleibt  ziemlich  in  der  gleichen  Ausführlichkeit  bis  zum  Schlufs. 
Zugleich  beobachten  wir  bei  den  Kaisern  Nerva,  Alexander  Severus 
und  Constantius  I.  auch  eine  Änderung  in  der  Art  des  Stoffes. 
In  dem  ersten  Abschnitt  fehlen  neben  den  Charakterzügen  der 
Kaiser  auch  die  äuTseren  Ereignisse  nicht,  im  zweiten  aber 
drängen  sie  alle  Geschichte  so  sehr  zurück,  dafs  diese  nur 
noch  als  Begründung  für  jene  erscheint;  an  Trajan  z.  B.  wird 
zwar  in  armis  fortitudo  gerühmt  (13,  4),  Septimius  Severus 
helUcosissimus  omnium,  qui  ante  eiim  fuerunt,  genannt  (20,  5), 
was  sie  aber  für  Kriege  geführt  haben,  mit  keinem  Worte 
erwähnt.  Mit  Alexander  Severus  werden  die  Biographien 
wieder  mehr  Abrisse  der  Ereignisse,  von  Constantin  an  ver- 
binden sich  beide  Teile  in  ziemlich  angemessener  Weise  (Opitz 
S.  266f.). 

Dies  kann  kein  Zufall  sein,  bestätigt  vielmehr  die  Ansicht, 
dafs  die  Epitome  sich  nach  den  zu  Grunde  gelegten  Quellen  in 
vier  Teile  scheidet,  zeigt  uns  aber  auch,  dafs  ihr  Verfasser  sich 
nicht  die  Mühe  gegeben  oder  nicht  die  Fähigkeit  besessen  hat, 
gleichmäfsig  hinreichendes  Material  herbeizuschaffen  und  es  den 
einzelnen  Biographien  einzuordnen.  Er  hängt  also  auch  darin 
von  seinem  Vorgänger  ab  und  hat  höchstens  hier  und  da  einzelne 
Stücke  aus  anderen  Vorlagen  in  das  Hauptgewebe  eingeflochten, 
wie  c.  16,  7 — 10,  wo  die  Versteigerung  der  kaiserlichen  Pre- 
tiosen wörtlich  nach  Eutrop  erzählt,  die  Beziehung  auf  den 
Marcomannenkrieg  indes  abgestreift  wird.  Ja  es  hat  sogar 
A.  Cohn^)  einige  Stellen  aufgedeckt,  wo  er  die  Verbindungs- 
partikeln des  Originals  selbst  dann  ungeändert  beibehalten  hat, 
wenn  er  die  Sätze,  auf  welche  sie  sich  dort  bezogen,  wegliefs, 
um    von     vielen    anderen     Flüchtigkeiten    und    Ungenauigkeiten 


1)  Quibus  ex  fontibus  S.  Aur.  Vict.  et  libri  de  Caesaribus  et  epitomes 
undecim  capita  priora  fluxerint  (Berlin  1884)  p.  18  sqq. 


154  Fünftes  Buch. 

zu  schweigen,  namentlich  in  den  von  Sueton  abhängigen 
Stellen  1). 

Nun  stammt  der  grÖlste  Teil  der  Angaben  der  elf  ersten 
Kapitel  aus  Sueton,  jedoch  nirgends  mit  Beibehaltung  der  Worte 
in  ganzen  Sätzen.  Dies  aber  hat  der  Epitomator  sonst  keines- 
wegs vermieden,  wie  die  häufige  wörtliche  Übereinstimmung  mit 
Aurelius  Victor  und  Eutrop  beweist,  und  es  ist  nicht  zu  glauben, 
dafs  er  es  sich  nur  bei  den  Einschiebseln  so  bequem  gemacht, 
die  Hauptquelle  (Sueton)  aber  frei  und  selbständig  bearbeitet 
hat.  Ferner  erkennen  wir  Spuren  des  Sueton  auch  in  den  auf 
Victor  hinweisenden  Stücken;  gegen  die  Benutzung  von  diesem 
aber  spricht  das  Aufhören  der  Anklänge  von  Domitian  an,  also 
dem  letzten  Kaiser  des  Sueton,  während  die  Biographien  des 
Victor  bis  Constantius  reichen.  Endlich  erinnern  einzelne  Worte 
und  Gedanken,  die  wir  bei  Sueton  vergeblich  suchen,  entschieden 
an  Tacitus  und  Dio,  und  da  wir  unserem  Epitomator,  der  nicht 
einmal  in  seinen  Excerpten  die  Satzverbindungen  überall  richtig 
hergestellt  und  ihren  Inhalt  und  Umfang  nach  einem  be- 
stimmten Programm  gleichmäfsig  gestaltet  hat,  eine  so  um- 
sichtige und  sorgfältige  Kontamination  von  mindestens  drei 
Schriftstellern  nicht  zutrauen  können,  so  wird,  wie  dies  Cohn 
(p.  45  sqq.)  im  einzelnen  erörtert  hat,  die  Benutzung  eines 
'Suetonius  auctus',  d.  h.  einer  mit  Zusätzen  ausgestatteten  Be- 
arbeitung, nicht  abzuweisen  sein^). 

Im  zweiten  Abschnitt  der  Epitome  haben  wir  es  wohl  mit  einem 
auf  Marius  Maximus  zurückgehenden  Excerpt  zu  thun,  der  ja  eben- 
falls mit  Elagabal  endete^)*  jedoch  ist  auch  dies  nicht  unmittelbar 
nach  dem  Original  gefertigt  und  verlangt  noch  wenigstens  ein  Mittel- 


1)  So  berichtet  die  Epitome  1,  18  von  Augustus:  In  amicos  fidus  ex- 
titit,  quorum  x>raecijmi  erant  ob  taciturnitatem  Maecenas,  oh  patientiam  lahoris 
modestiamque  Agrippa,  bei  Sueton  aber  heifst  es  (Aug.  66) :  Desiderauit  enim 
nonnumqumn  et  M.  Agrippae  patientiam  et  Maccenatis  taciturnitatem.  Der  Epi- 
tomator hat  also  desiderare  in  entgegengesetzter  Bedeutung  gefafst,  ein  fast 
unglaubliches  Mifsverständnis,  wenn  er  wirklich  den  Sueton  selbst  vor  sich 
gehabt  hat,  der  nachher  den  kaiserlichen  Tadel  begründet.    Cohn  p.  19  sqq. 

2)  Vgl.  auch  Armstedts  sorgfältigen  Nachweis  der  Nichtbenutzung  des 
Sueton  p.  14sqq. ;  ebenda  sind  die  Anklänge  an  Tacitus  übersichtlich  zu- 
sammengestellt. 

3)  s.  Opitz  p.  230  u.  ö.,  der  jedoch  den  zu  weit  gehenden  Aufstellungen 
J.  J.  Müllers  über  die  Benutzung  des  Mar.  Max.  in  der  Hist.  Aug.  allzu  willig  folgt. 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     155 

glied,  welclies  mit  der  Historia  Augusta  in  Beziehung  steht,  da 
sie  sieh  in  gewissen  Dingen  mit  dieser  zusammen  in  Gegensatz 
zu  den  anderen  Epitomatoren  stellt^),  ein  Verhältnis,  welches 
sich  in  dem  dritten  Abschnitt  fortsetzt;  was  wir  Julius  Capito- 
linus  in  den  Biographien  der  Maximine,  Gordiane  und  des  Maxi- 
mus und  Balbinus,  allerdings  mit  unzureichendem  Geschick,  ver- 
suchen sehen,  die  Verquickung  der  lateinischen  Tradition  mit  der 
griechischen  bei  Herodianos  und  Dexippos,  das  ist  hier  vollzogen, 
also  auch  die  falsche  Zusammenziehung  der  drei  Gordiane  in  zwei 
(s.  Bd.  I  S.  106)  vermieden;  während  sich  dann  aber  Trebellius 
PoUio  und  auch  Vopiscus  mehr  der  ersteren  zuneigen,  hat  der 
Vorgänger  der  Epitome  die  griechische  noch  weiter  verglichen^) 
und  ist,  wo  Dexippos  aufhörte,  zu  derjenigen  Quelle  übergegangen, 
die  auch  dem  Eunapios  geflossen  ist.  Einzelne  Beziehungen  zu 
den  Caesares,  namentlich  im  Leben  des  Claudius,  über  den  diese 
und  die  Epitome  (c.  34)  allein  berichten,  dafs  er  von  Gallienus 
zu  seinem  Nachfolger  bestimmt  worden  sei  und  sich  für  das 
Vaterland  aufgeopfert  habe,  sind  wohl  aus  der  zufälligen  Be- 
nutzung der  gleichen  Hilfsquelle  herzuleiten.  Für  den  letzten 
Abschnitt  wie  auch  für  Eunapios  nimmt  Opitz  das  Werk  des 
Ammian  und  eine  Fortsetzung  desselben  als  Grundlage  an  (p.  260) 
und  befindet  sich  dabei  gewifs  insofern  auf  dem  richtigen  Weg, 
als  offenbar  Verwandtschaft  in  vielen  Nachrichten  zwischen  der 
Epitome  und  Eunapios  besteht",  auch  vereinzelt  mit  Ammian; 
doch  mufs  er  selbst  zahlreiche  Abweichungen  einräumen;  zudem 
geht  die  Übereinstimmung  mit  diesem  nie  bis  aufs  Wort,  und 
obwohl  er  sich  durch  die  Einschiebung  eines  Mittelgliedes  hilft, 
was  an  und  für  sich  viel  Wahrscheinlichkeit  hat  und  durch  das 
Verhältnis  der  ersten  elf  Kapitel  zu  Sueton  empfohlen  wird,  so 
werden  wir  doch  auch  hier  besser  thun,  auf  einen  Namen  zu 
verzichten  und  uns  mit  der  Konstatierung  des  Thatbestandes  zu 
begnügen.    Er  würde  dem  in  der  zweiten  Hälfte  des  vorhergehen- 


1)  Pertinax  regiert  nach  der  Epitome  und  der  Hist.  Aug.  80,  nach 
Aur.  Vict.  und  Eutr.  85  Tage  u.  s.  f.  Vgl.  Capit.  Pert.  12,  1  magis  blandus 
quam  benignus  und  Epit.  18,  5  blandus  magis  quam  beneficus. 

2)  Vgl.  besonders  die  Charakteristik  des  Valerian  (c.  32,  1)  stolidiis 
tarnen  et  multum  iners  neque  ad  usum  aliquem  publici  officii  consilio  seu  gestis 
accommodatus  mit  der  übereinstimmenden  des  Zosimos  (unten  S.  167).  Die 
römische  Überlieferung  liefs  ihn  allein  dem  Unglück  erliegen. 


156  Fünftes  Buch. 

den  Abschnittes  entsprechen;  sogar  ein  vereinzelter  Anklang  an 
die  Caesares  kehrt  wieder^).  Über  Diocletian  erfahren  wir  aus 
der  Epitome  nur  sehr  Dürftiges  (c.  39;  7  Paragraphen  gegen  48 
der  Caesares)^  allein  über  seinen  Tod  verbreitet  sie  sich,  indem  sie 
das  aus  der  christlichen  Überlieferung  herrührende  Gerede  wieder- 
giebt-,  von  seiner  Bedeutung  würden  wir  aus  ihr  keine  Vorstellung 
gewinnen.  Die  Kaiser  des  Constantinischen  Hauses  sind  etwa 
mit  der  kühlen  Stimmung  des  Eutrop  behandelt.  Als  Heide,  der 
das  Christentum  nicht  einmal  erwähnt,  sieht  ihr  Verfasser  keine 
Veranlassung,  Constantin  zu  feiern,  feindet  ihn  aber  auch  nicht  als 
Gregner  der  alten  Religion  an.  Sein  Schlufsurteil  lautet  (41,  16): 
irrisor  potius  quam  hlandus,  unde  prouerhio  mdgari  TracJiala,  decem 
annis  praestantissimus,  duodecim  sequentibus  latro,  decem  nouissimis 
pupillus  oh  profusiones  immodicas  nominatus.  Die  Ermordung  des 
Licinius,  des  Crispus  und  der  Fausta  wird  ohne  Umschweife  und 
Erregung  als  Thatsache  berichtet  (41,  7;  11  f.);  sonst  aber  werden 
seine  Vorzüge  nicht  verhehlt,  und  von  seinen  anderen  Eigenschaften 
wird  allein  seine  übermäfsige  Ruhmbegierde  getadelt  (41,  13). 
Einen  ähnlichen  Weg  schlägt  er  bei  seinem  Sohn  ein:  Mangel  an 
Begabung  und  Abhängigkeit  von  den  Höflingen  (42,  18  f.)  sind  die 
Schattenseiten  in  einer  ziemlich  günstigen  Charakteristik.  Während 
nun  aber  Eutrop  zu  einem  Panegyricus  auf  Julian  übergeht,  liegt 
dieser  der  Empfindung  des  Epitomators  fern;  er  erledigt  den 
Kaiser  mit  den  gewöhnlichen  Beiwörtern  und  betont  vor  allem 
seine  Ruhmsucht,  welche  er  ihm  nicht  weniger  als  dreimal  vor- 
wirft. Besser  kommt  Jovian  weg,  der  hier  nicht  seinem  Vor- 
gänger zu  liebe  gedrückt  zu  werden  brauchte.  Valentinian,  der 
Gönner  von  des  Theodosius  Vater,  wird  in  seiner  Vielseitigkeit 
dem  Hadrian  gleichgestellt  und  würde  wegen  seiner  trefflichen 
Eigenschaften  unzweifelhaft  das  Ideal  eines  Kaisers  genannt  zu 
werden  verdienen,  wenn  er  sich  eine  bessere  Umgebung  gewählt 
hätte.  Neben  ihm  erscheint  sein  Bruder  Valens  als  ein  gut- 
meinender, aber  ängstlicher  Schwächling.  Mit  der  Vita  des  Gra- 
tianus  beginnt  schon  die  direkte  Verherrlichung  des  Theodosius, 


1)  Caes.  40, 2  f.  =  Epit.  41,  2.  —  Opitz  setzt  p.  264  sq.  die  Epitome  erst  in 
die  J.  420 — 430  und  läfst  sie  in  den  Viten  des  Gratian  und  Theodosius  von 
Eunapios  selbst  eingesehen  sein:  das  letztere  ist  vielleicht  möglich,  obwohl 
nicht  notwendig;  die  Abfassung  der  Epitome  aber  rücke  ich  dem  Tode  des 
Theodosius  näher. 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     157 

den  unter  allgemeinem  Beifall  auf  den  Thron  erhoben  zu  haben 
als  sein  Hauptverdienst  gefeiert  wird.  Mit  seiner  Hilfe  befreit 
er  das  Reich  von  den  herandrängenden  Barbaren;  er  selbst  wäre 
für  diese  Aufgabe  zu  schwach  gewesen,  denn  die  hohen  Vorzüge, 
die  ihn  zierten,  die  feine  Bildung  und  die  gewissenhafteste  Selbst- 
beherrschung, waren  nur  die  eines  Privatmannes,  für  seine  hohe 
Stellung  ermangelte  er  des  Interesses  für  den  Staat  und  die 
römische  Nationalität,  weshalb  er  auch  die  Barbaren  ungebühr- 
lich begünstigte  (47,  6).  Desto  heller  glänzt  die  Leuchte  des 
Theodosius,  der  als  zweiter  Trajan  dargestellt  wird,  so  jedoch, 
dafs  er  das  Vorbild  noch  überstrahlt;  ja  dieses  selbst  war  so  ge- 
zeichnet worden  (c.  13),  dafs  es  dem  jüngeren  Kaiser  als  Folie 
dienen  sollte^). 

So  haben  wir  den  Charakter  und  das  Programm  des  Ver- 
fassers wieder  aus  seinem  Werke  herauslesen  müssen;  denn  irgend 
welche  Ansichten,  welche  hier  und  da  ausgesprochen  werden,  als 
seine  eignen  hinstellen  zu  wollen,  hat  seine  Bedenken,  nachdem 
wir  gesehn  haben,  wie  er  grade  solche  Sätze  mit  Vorliebe  aus 
seiner  Vorlage  abgeschrieben  hat;  an  Tacitus  erinnert  (c.  3,  6): 
De  quo  (Caligula)  nescio  an  decuerit  memoriae  prodi,  nisi  forte, 
quia  iuuat  de  principibus  nosse  omnia,  ut  iniprohi  saltem  famae 
metu  talia  declinent;  auch  c.  9,  16  (bei  Vespasian:  Plura  dicerc 
Studium  coegit  imperatoris  honi)  ist  nicht  neu,  übrigens  nicht 
immer  von  ihm  befolgt  worden. 

Das  Schlufsresultat  gleicht  sonach  dem  über  die  anderen 
Epitomatoren  darin,  dafs  die  Glaubwürdigkeit  der  Biographien  _,^. 
bis  auf  die  allerletzten  völlig  durch  die  der  Vorlage  bedingt  ist; 
in  dem  Beibehalten  ihres  Wortlautes  scheint  der  letzte  Epito- 
mator  sogar  noch  über  die  übrigen  hinausgegangen  zu  sein,  auf 
jeden  eigenen  rhetorischen  Schmuck  Verzicht  leistend. 

Das  Nachleben  dieser  Schriftsteller  war  ein  sehr  verschie- 
denes. Die  Richtung  des  Festus  auf  die  orientalischen  Angelegen- 
heiten gewann  ihm  nicht  das  grofse  Publikum,  welches  sich  über 
die  gesamte  römische  Geschichte  schnell  unterrichten  wollte;  ab- 
gesehn  von  einzelnen  Spuren  im  Hieronymus  taucht  er  erst  in 
den  Handschriften  wieder  auf,  von  welchen  die  älteste  dem  neunten 


1)  s.  Buch  in  Kap.  2. 


158  Fünftes  Buch. 

Jahrhundert  angehöi-t.  Ammians  Ernst  und  Ausführlichkeit  eignete 
sich  nur  für  ein  genaueres  Studium  der  Zeitgeschichte;  die  Be- 
nutzung durch  die  Epitome  und  Eunapios  ist  wenigstens  nicht 
zweifellos,  sonst  hat  ihn  nur  Priscian  einmal  citiert  und  Cassiodor 
seinen  Stil  nachgeahmt;  die  zwei  ältesten  Handschriften  werden 
in  das  9.  oder  10.  Jahrhundei-t  gesetzt.  Aurelius  Victor  ist  dem 
Hieronymus  bekannt  (ep.  10,  3.  i  24  Vall.)  und  wird  je  einmal 
von  Johannes  Lydus  und  Paulus  Diaconus  citiert  (TeufiFel  Rom. 
Litt.^  S.  1044 f.),  verschwindet  dann  aber  und  ist  uns  nur  durch 
zwei  Handschriften  aus  dem  14.  bis  15.  Jahrhundert  überliefert. 
Die  zahlreichen  moralischen  Ergüsse  und  die  Beschränkung  auf 
die  Kaiserzeit  waren  wohl  seiner  Verbreitung  hinderlich,  sodafs  ihn 
Eutrop  und  der  Verfasser  der  Epitome  aus  dem  Felde  schlagen 
konnten.  Obwohl  sie  Heiden  waren,  ging  doch  von  ihnen  das 
aus  einem  Flufs  zusammengeschwundene  Bächlein  aus,  welches 
die  Kenntnis  nicht  allein  unseres  vierten  Jahrhunderts,  sondern 
der  ganzen  römischen  Greschichte  der  grofsen  Masse  der  Lern- 
begierigen in  den  folgenden  Jahrhunderten  übermittelte,  namentlich 
denen  der  lateinischen  Zunge.  Aber  auch  den  Griechen  ist  Eutrop 
zugänglich  gemacht  worden^),  ein  Beweis,  wie  glücklich  er  mit 
seiner  knappen  Übersichtlichkeit  den  Greschmack  seiner  Zeit  ge- 
troffen hatte  (s.  oben  S.  131).  Die  Übersetzung  seines  Zeitgenossen 
Paionios  (verfafst  um  das  J.  386)  ist  fast  vollständig,  eine  von 
dem  Lycier  Capito  (aus  der  ersten  Hälfte  des  6.  Jahrh.)  in  Bruch- 
stücken erhalten,  beide  übrigens  richtiger  Bearbeitungen;  denn  es 
sind  zahlreiche  Zusätze  eingefügt  (der  ersteren  z.  T.  aus  Dio),  ja 
Capito  hat  sich  sogar  bemüht,  die  trockene  Nüchternheit  des 
Originals  rhetorisch  aufzuputzen,  und  ist  daher  sehr  frei  mit  ihm 
umgegangen;  ebendeshalb  scheint  er  aber  gefallen  zu  haben  und 
ist  durch  Johannes  von  Antiochien  (Anf.  des  7.  Jahrh.)  in  die 
gewöhnliche  griechische  Überlieferung  hineiugeleitet  worden^). 

Von  den  Lateinern  hat  Hieronymus  in  seiner  Weltchronik 
(geschrieben  um  380)  den  gröfsten  Teil  seiner  Zusätze  über  die 
römische  politische  Greschichte  aus  Eutrop  entnommen  und  ihn 
durch  Verquickung  mit  dem  Eusebischen  Grrundtext  verchristlicht; 
dann  folgt,  um  hier  die  Epitome  beiseite  zu  lassen,  Orosius,  für 

1)  S.  Droysen  in  der  grofsen  Ausg.  p.  xxi  sqq.  C.  Wagener  Philol.  xlii 
S.  518—533. 

2)  s.  Wagener  a.  0.  S.  520. 


II.    Die  Breviarien  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vierten  Jahrh.     159 

den  er  die  reichste  Quelle  gewesen  ist,  obgleich  nur  zweimal 
citiert,  Augustin  wenigstens  mit  einigen  Stellen,  Cassiodor  und 
Isidor,  welche  in  ihren  Chroniken  über  Hieronymus  hinweg  mehr- 
fach auf  dessen  Gewäkrsmann  zurückgegriffen  haben,  Beda  mit 
ein  paar  Entlehnungen  und  endlich  Paulus  Diaconus,  der  Lehrer 
der  Adelperga,  der  Tochter  des  Desiderius;  er  hatte  ihi-,  der  Lieb- 
haberin geistlicher  und  weltlicher  Geschichte,  Hripudians'  die  Lek- 
türe des  Eutrop  empfohlen,  doch  war  sie  damit  nicht  zufrieden 
gewesen,  teils  wegen  der  Kürze,  teils  wegen  seiner  Nichtbeach- 
tung der  chi-istlichen  Religion,  und  beauftragte  ihn  daher  mit 
der  Abfassung  eines  ausführlicheren,  die  Kirchengeschichte  hinein- 
ziehenden Werkes,  welchem  Wunsche  er  im  J.  770  nachgekommen 
ist,  indem  er  in  das  Breviarium,  ohne  es  wesentlich  zu  verändern, 
christliche  Schriftsteller,  aber  auch  die  Epitome  hineinarbeitete 
und  dann  bis  zum  J.  553  fortsetzte.  Darauf  hat  er  wiederum 
dem  Landolfus  Sagax  (um  das  J.  1000)  in  ähnlicher  Weise  als 
Grundlage  für  die  sogen.  Historia  miscella  gedient,  in  welche  nun 
auch  fast  der  ganze  übrige  Teil  der  Epitome  aufging.  Li  dieser 
Verbindung  sind  diese  beiden  Abrisse  noch  fleifsig  gelesen  worden, 
haben  aber  trotzdem  auch  ihr  selbständiges  Dasein  in  eigenen 
Handschriften,  Eutrop  in  sehr  zahlreichen,  weitergeführt. 


Drittes  Kapitel. 

Die  heidnische  Überlieferung  der  Kaisergeschichte  im 
griechischen  Osten. 

Der  Vater  der  zu  den  Byzantinern  hinüberführenden  Ge- 
scliichtschreibung  in  der  östlichen  Reichshälfte  ist  der  Athener 
Dexippos^  der  zusammen  mit  dem  Fortsetzer  seiner  Chronik,  Eu- 
napioSj  eine  Art  kanonischen  Ansehens  gewann,  sodafs  sogar  die 
Christen  ihre  Werke  nicht  entbehren  konnten.  Anstatt  daher 
Eunapios,  bei  welchem  der  heidnische  Standpunkt  besonders  scharf 
hervorgetreten  zu  sein  scheint,  tot  zu  schweigen  oder  zu  unter- 
drücken, zogen  sie  es  vor,  alles  in  ihm  Unbequeme  und  An- 
stöfsige  zu  beseitigen,  und  liefsen  diese  verstümmelte  Ausgabe  als 
eine  zweite,  ^neue'  unter  dem  Namen  des  ursprünglichen  Ver- 
fassers gehn^). 

Lebhafte  Teilnahme  für  die  Vergangenheit  Roms  und  ein- 
gehende Kenntnis  seiner  Geschichte  dürfen  wir  bei  den  oströmi- 
schen Schriftstellern  nicht  erwarten;  Libanios,  Himerios  und  selbst 
der  in  Rom  als  Redner  auftretende  Themistios  (s.  Bd.  i  S.  50  f.)  zeigen 
uns,  wie  hochmütig  das  Griechentum  sich  ihm  gegenüberstellte, 
und  Hieronymus  betont  in  seiner  Bearbeitung  der  Chronik  des 
Eusebios  ausdrücklich  die  Verschiedenheit  des  Interesses  bei 
Griechen  und  Römern").  Setzt  dies  den  Wert  der  Werke  der 
ersteren  für  die  römische  Geschichte  herunter,  so  haben  sie  andrer- 
seits aufserhalb   des  Einflusses   sowohl   des  römischen  Hofes   als 


1)  s.  unten  S.  164  f. 

2)  praef.  ii  3  Seh. :  Sciendum  etenim  est  vie  et  interpretis  et  scriptoris  ex 
parte  officio  usum,  quia  et  Graeca  fidelissime  expressi  et  nonnulla,  quae  mihi 
intermissa  nidehantw ,  adieci,  in  JRomana  maxime  historia,  quam  Eusehius 
huius  conditor  lihri  non  tarn  ignorasse  ut  eruditus,  quam  ut  Graece  scribens 
parum  suis  necessariam  perstrinxisse  mihi  uidebatur. 


III.   Die  heidn.  Überlieferung  der  Kaisergeschichte  im  griech.  Osten.     161 

des  Senats  gestanden  und  die  Zeitgeschichte  unabhängig  von  ihm 
geschrieben.  Für  die  ihrer  Erinnerung  v  o  r  a  u  s  liegende  Zeit 
haben  sie  zwar  manche  Eigentümlichkeit  gegenüber  den  Lateinern 
gemein^  z.  B.  wenn  sie  den  Kaiser  Maximus  Clodius  Pupienus 
immer  Md^i^og  nennen,  die  Lateiner  Pupienus,  was  Capitolinus 
schweres  Kopfzerbrechen  gemacht  hat,  oder  wenn  jene  die  beiden 
Philippi  in  der  Schlacht  gegen  Decius,  diese  den  Vater  in  Verona, 
den  Sohn  in  Rom  umkommen  lassen  —  im  allgemeinen  haben 
sie  die  betretene  Bahn  der  senatorischen  Überlieferung  und  Be- 
urteilung eingeschlagen.  Dies  werden  wir  nachher  an  dem  von 
ihnen  abhängigen  Zosimos  im  einzelnen  noch  zu  verfolgen  haben-, 
doch  haben  wir  auch  in 'den  Fragmenten  des  Dexippos  und  Eu- 
napios  Andeutungen  derselben:  so  spricht  der  erste  von  dem  all- 
gemeinen Hals  gegen  Maximinus  ^)  und  lobt  den  Senatskaiser  Bal- 
binus  als  einen  ganz  vorzüglichen  Mann^),  und  bei  Eunapios 
erscheint  Carinus  als  ein  Wüstling  und  Schlemmer  der  aller- 
schlimmsten  Art. 

P.  Herennius  Dexippus^),  Sohn  des  Ptolemäus,  aus  einem 
hochadligen,  priesterlichen  athenischen  Geschlecht,  selbst  im  Staats- 
leben zu  den  höchsten  Ehren  emporgestiegen,  ist  uns  genauer 
durch  mehrere  Inschriften  bekannt,  von  denen  eine^)  nicht  nur 
seine  Amter  aufzählt,  sondern  ihn  auch  als  einen  in  ganz  Hellas 
berühmten  ^Rhetor  und  Geschichtschreiber'  in  sechs  Distichen 
feiert: 

Kccl  %a  ^ev  avxog  inEids^  xä  d'  ix  ßcßXcov  ävaXa^ag 
evQKto  TCavxoCriv  löxoQL'iqg  axQKTCOv. 
Von  seinen  drei  Geschichtswerken  Ta  ^exä  'A^ä^ccvÖQOv  in  vier 
Büchern,  der  Xqovljc^  iöxoQta  in  zwölf  und  den  IJxv&Lxd  gehört 
das  erste  nicht  hierher-,  die  Uxvd'ixd  behandelten  die  Goten- 
kriege unter  den  Kaisern  Philippus  bis  Aurelian  in  breiter  Aus- 
führlichkeit mit  rhetorischem  Aufputz  und  mit  zahlreichen  langen 
Reden    und   Schriftstücken,    von    denen    in   den   Constantinischen 


1)  fr.  13  p.  673  Müll.  =  Capit.  Max.  32,  3f.;    fr.  14  p.  674  =  Max.  et 
Balb.  16,  5. 

2)  fr.  14  p.  673.  Cap.  Max.  et  Balb.  16,  4. 

3)  Fragmente  bei  Müller  F.  H.  G.  iii  p.  6G6— 687.    Dindorf  Hist.  Gr. 
min.  I  p.  165—200. 

4)  C.  I.  A.  III  716.   Ad.  Busse  Herrn,  xxin  S.  404  rechnet  als   das  Jahr 
seiner  Geburt  etwa  210,  als  das  seines  Todes  etwa  273  heraus. 

Peter,  GoscLiclitl.  Litt.  II.  11 


162  Tünftes  Buch. 

Excerpten  mehrere  erhalten  sind^j,  die  indes  bei  ihrer  Inhalts- 
losigkeit für  die  Feststellung  der  Thatsaehen  geringen  Ertrag 
abwerfen.  Die  Anregung  zu  diesem  Werke  wird  die  unter  seiner 
entschlossenen  Leitung  gelungene  Zurückweisung  der  Heruler, 
welche  Athen  erobert  hatten^  gegeben  haben;  die  Rede,  durch 
welche  er  seine  Landsleute  (im  J.  267)^)  ermutigt  haben  will, 
hatte  er  mitgeteilt  (p.  LS6  — 188  Ddf.).  Am  meisten  aber  ver- 
dankte er  seine  Berühmtheit  der  Xqovlxtj  lötoQÜi,  die  in  anna- 
listischer Anordnung,  die  Olympiaden  und  die  Namen  der  athe- 
nischen Archonten  und  der  römischen  Konsuln  vorausschickend, 
von  den  ältesten  Zeiten  bis  zum  ersten  Jahr  des  zweiten  Claudius 
(also  269,  Busse  S.  404f.)  herabreichte ^)  und  wegen  der  strengen 
Kritik  der  Quellen  und  der  dadurch  bedingten  Zuverlässigkeit  von 
ihrem  Fortsetzer  gar  nicht  genug  gerühmt  werden  kann'^).  Photios 
bezeichnet  sie  als  einen  kurzen  historischen  Abrifs,  der  bis  zur 
Regierung  des  Claudius  (IL)  die  hauptsächlichen  Thaten  verzeichne, 
und  damit  stimmt  Capitolinus  überein  ^).  Eben  dieser  aber  stellt 
ihn  mit  Herodian  zusammen,  und  wenn  Eunapios  (fr.  1)  die 
Schönheit  des  Proömiums  lobt  und  hinzufügt,  dafs  das  Folgende 
noch  erhabener  (^ösiivotSQa)  gewesen  sei,  auch  von  seinen  kri- 
tischen Auseinandersetzungen  redet,  so  werden  wir  an  eine  tabel- 
larische Knaj)pheit  nicht  zu  denken  haben,  die  ihn  jedenfalls  dem 
Zosimos  nicht  als  Hauptquelle  empfohlen  haben  würde.  Endlich 
urteilt  Photios  über  seinen  Stil  so,  dafs  er  die  Chronik  nicht  ganz 
von  dem  Vergleich  mit  Thukydides  ausschliefst"). 

1)  Dindf.  p.  181—184;   186—188;  191  —  193;   193—196. 

2)  s.  Wachsmuth  Stadt  Ath.  i  S.  707  f. 

3)  Phot.  cod.  82  p.  64.  Eunap.  fr.  1  p.  11  sq.  Müll. 

4)  Euuap.  fr.  1,  vgl.  auch  Capit.  Gord.  2, 1.  Die  früher  mehrfach,  z.  B. 
von  W.  Böhme  Dexipp.  fragm.  p.  10  sqq. ,  vertretene  Ansicht,  dafs  Dexippos 
den  Herodianos  benutzt  und  Capitolinus  diesen  nur  durch  die  Vermittlung 
von  jenem  gekannt  habe,  ist  aufzugeben;  s.  Die  Scr.  h.  A.  S.  54 — 64. 

5)  Gord.  2,  1  qui  (Herodianus  und  Dexippus)  eticmisi  hreuiter,  ad  fldem 
tarnen  omnia  persecuti  sunt.  Des  Eunapios  (fr.  1)  Worte  nävtcc  8s,  oaa  ^qos  xs 
xb  v,OLvbv  ccTtdvxcov  uv&QwTto^v  cc^LoXoya  yial  kccx'  av8Q(x  Sl'  KQexijv  TtEQitxov 
xivog  6v6(iaxog  xsxv%ri%6xc(  XdßQas  inidgcciimv  gehen  auf  des  Dexippos  Vor- 
studien, wie  die  Fortsetzung  lehrt  xai  dicc&EiiEvog  tä  löya. 

6)  "Eaxi  dh  xijv  tpQäaiv  an^Qixxög  xs  tkxI  dyna  nccl  aliwfiart  j^aiQoav  yial 
(tu?  av  xig  SiTtot)  ällog  iisxä  xivog  aa(p7]V£iag  &ov)iv8iör]g,  \iäXiGxä  ys  iv  xaig 
ZJy.vd'iv.ccTg  laxogmig.  —  Geizer  Jul.  Afr.  ii  S.  90 f  hat  zwei  Teile  des  Werkes 
angenommen,  den  Hauptteil,  die  avyyQacpri  mit  den  kritischen  Erörterungen, 


III.  Die  heidn.  Überlieferung  der  Kaisergeschichte  im  griech.  Osten.     163 

Das  Werk  des  Eunapios  aus  Sardes  (geboren  346  oder  347) 
war  betitelt  'H  fistä  zJi^iTtjrov  löto^ia  xQOVLJcrj^),  umfafste  die 
Jahre  269 — 404  und  ist  zum  Teil  vor  dem  Tode  des  Tlieodosius 
geschrieben  und  stückweise  veröffentlicht  worden,  zum  Teil  nach 
dem  J.  414  (fr.  87  p.  52  M.).  Beredet  hatte  ihn  dazu  hauptsäch- 
lich Oreibasios,  Julians  Arzt  und  steter  Begleiter,  der  es  für  ein 
schweres  Verbrechen  erklärt  hatte,  wenn  er  dessen  Thaten  nicht 
beschriebe,  und  ihm  seine  eigenen,  sorgfältigen  Aufzeichnungen  zur 
Verfügung  gestellt  hatte;  aber  auch  andere  angesehene  Männer 
hatten  ihn  in  gleichem  Sinne  bestürmt,  und  er  hatte  nachgegeben, 
da  er  sich  selbst  schon  von  der  allgemeinen  Liebe  und  Verehrung 
gegen  den  Kaiser  hingerissen  gefühlt  habe,  obgleich  er  ihn  nie 
gesehn;  denn  er  sei  noch  ein  Knabe  gewesen,  als  jener  regierte 
(fr.  8  p.  15).  In  einem  Buch,  also  nur  kurz,  behandelte  er  die 
Greschichte  von  269 — 355;  es  sollte  nur  die  Einleitung  zu  der 
Julians  bilden,  der  Sonne,  deren  Strahlen  Licht  und  Schatten  für 
alle  anderen  Personen  bei  ihm  verteilt^),  weshalb  Photios  t^bibl.  77 
p.  53)  sein  Werk  einen  Panegyricus  auf  diesen  Kaiser  genannt 
hat.  Von  den  Gegnern  hat  er  nach  des  Patriarchen  Versicherung 
besonders  Constantin  den  Grofsen  verlästert  (ndhßra  ÖLaßvQSi), 
dann  nach  den  Fragmenten  seinen  Sohn  Constantius  mit  seiner 
Umgebung  (fr.  14  p.  19)  und  Theodosius,  der  deutlich  gezeigt 
habe,  welche  Gefahr  für  die  menschliche  Entwicklung  die  Herr- 
schaft in  sich  trage  (fr.  48  p.  35),  ein  in  der  senatorischen  Über- 
lieferung beliebter  Gedanke.  Sehr  kühl  spricht  er  sich  über  die 
Glaubwürdigkeit  seiner  Darstellung  der  Ereignisse  vor  seinem 
Leben  aus:  er  schiebt  die  Verantwortlichkeit  den  betreffenden 
Quellenschriftstellern  und  der  mündlichen  Überlieferung  zu,  wäli- 


und  die  Geschichtstabellen,  die  nur  das  römische  Millennium  von  der  Grün- 
dung bis  auf  Philippus  Arabs  enthielten,  und  Wachsmuth  Einleit.  S.  153 
hat  sich  ihm  angeschlossen;  doch  geben  dazu  die  Worte  des  Eunapios 
(Eitu  üXvintiäSaq  v-araloyi^staL  röaixg  v.cd  töaag  y.ccl  vTtdtovg  yial  ccQ^ovtag 
inl  xavxaig,  rijv  ^iXtadcc  x&v  irwv  vTtoßaXmv,  wanSQ  ccyavicbv,  £i  (ir}  7f olXav 
liav  itäv  ccnudoh]  Xöyov  rolg  inirvy%ävQv6iv)  nicht  den  genügenden  Anhalt. 

1)  Die  umfangreichen  Fragm.  b.  Müller  F.  H.  G.  iv  7 — 5G.  Dindorf  i 
205—274. 

2)  Kai  Ttävtcc  ys  iig  rbv  'lovXiavbv  ccvccfpiQSiv  i86%si^  og  ißaclXiVGS  ^isv 
i(p'  rjiiwv,  t6  öh  av&Qwvtivov  avrbv  üansQ  riva  Q'eov  TtQoosnvvovv  uifavrsg 
fr.  1  p.  13.  Seine  Schriften  erscheinen  Eunapios  auch  als  Kunstwerke  un- 
vergleichlich, fr.  9  p.  16.  fr.  14  p.  20. 

11* 


164  Fünftes  Buch. 

rend  die  eigene  Erinnerung  als  unbedingt  wahr  gelten  soll  (fr.  28 
p.  25);  der  Wahlspruch  des  Neuplatonikers  lautete  gjt'Aog  dsbg  xccl 
(piXri  ah]^Eia^).  Bei  der  Stoffsammlung  leitete  ihn  der  Grund- 
satz, irgend  welche  öffentlichen  Vorgänge  nicht  zu  verschweigen"), 
doch  hat  er  sich  begnügt,  für  sie  die  Regierung  der  Kaiser,  in 
welcher  sie  sich  zutragen,  anzugeben  und  in  einer  langen  Er- 
örterung gegen  Dexippos  den  Satz  verfochten,  dafs  eine  genauere 
Chronologie  der  Aufgabe  der  Geschichte  nicht  entspreche  und 
doch  meist  unsicher  sei  (fr.  1  p.  11  ff'.).  Wir  hören  den  Rhetor 
reden,  dessen  Wortreichtum  und  Deklamation  uns  sogar  in 
den  Fragmenten  unangenehm  auffällt,  sodafs  wir  auch  an  den 
wiederholten  pathetischen  Versicherungen  der  Wahrheit  zweifeln 
möchten.  Dafs  er  'ohne  Leidenschaft'  (öC%a  xtvhg  Ttd&ovg  fr.  1 
p.  12)  schreiben  wolle,  steht  mit  seiner  eigenen  Erklärung  über 
seine  Begeisterung  für  Julian^)  in  Widerspruch,  ebenso  wie  die 
Stilblüten,  welche  Photios  aus  der  sonst  'schönen'  Sprache  be- 
seitigt sehn  möchte  (ich  führe  von  ihnen  nur  Ttora^iüdsg  ökkqvov 
an),  mit  der  Ablehnung  des  'kindischen  Sophisten wettkampfes''^). 
Die  BiOL  q)iXo66(pmv  kkI  6o(f)L6xG3v^  deren  Abfassung  zwischen 
den  beiden  Teilen  seiner  Geschichte  erfolgt  ist,  bestätigen  unser 
ungünstiges  Urteil:  der  Stoff  ist  in  wenig  angemessener  Aus- 
wahl ohne  Ordnung  aneinandergereiht  und  giebt  nirgends  ein 
klares  und  anschauliches  Bild  der  Persönlichkeit;  aller  Fleifs  ist 
auf  den  Stil  verwandt,  der  bis  zur  Dunkelheit  geziert  und  bom- 
bastisch ist^). 

Die  Möglichkeit  einer  genaueren  Charakteristik  der  Auffas- 
sung und  Beurteilung  dieser  beiden  Historiker  giebt  uns  des  Comes 
und  gewesenen  Pinanzjtrokurators  Z  o  s  i  m  o  s  Nta  Iötoqlu  (in 
6  Büchern),    welche    nach    der    allgemeinen    Annahme^)    für    die 


1)  fr.  73  p.  40,  vgl.  fr.  75  p.  47.  fr.  1  p.  12. 

2)  (li]  OLoanäv  ta  yioiva  r&v  ^Qyav  fr.  1  p.  13. 

3)  Kccl  avayuä^si  ys  totg  ^Qyoig  ivSiatQißsLV  atcnsQ  ti  TiQog  ccvrbv  iga- 
TtKov  TtiTtovO^ötas  fr.  8  p.  15. 

4)  a^iXla  ^8tQa%LÖ)8ris  'iKt  aocpLazt-Kt]  fr.  9  p.  16. 

5)  Die  Fortsetzung  durch  Olympiodoros  aus  dem  ägyptischen  Theben, 
eine  dem  Kaiser  Theodosius  II.  gewidmete  reichhaltige  Stoffsammlung  für 
die  Geschichte  der  Jahre  407—425  (Auszug  bei  Phot.  cod.  80),  fällt  aufser 
den  Bereich  unserer  Darstellung. 

6)  die  allerdings  Mendelssohn  praef.  xxxiii  nicht  teilt,  der  Zosimos 
nur  die  Skythika  des  Dexippos  benutzen  läfst  und  den  Eunapios  nur  neben 


III.   Die  heidn.  Überlieferung  der  Kaisergeschichte  im  griech.  Osten.     165 

Geschichte  vom  Verfall  des  römischen  Reichs  bis  zum  ersten 
Regierungsjahr  des  Claudius  (IL)  von  des  Dexippos  Chronik 
(1  c.  1—46),  für  die  Jahre  269—404  (1,  47—5,  25)  von  Eunapios 
im  wesentlichen  abhängt,  von  dem  letzteren  in  starker  Kürzung^). 
Ihr  Verfasser  war  ein  Heide,  der  zu  Anfang  des  sechsten  Jahr- 
hunderts^) sein  Werk  geschrieben  und  sich  mit  bewufster  Schärfe 
der  neuen  Religion  gegenübergestellt  hat.  Mit  Vorliebe  putzt 
er  daher  z.  B.  seine  sonst  nüchterne  und  knappe  Aufzählung  der 
Ereignisse  mit  Orakeln  auf,  und  die  einzige  Stelle,  wo  er  von 
eigenem  Suchen  in  den  Quellen  redet,  bezieht  sich  auf  sie:  an- 
gesichts der  Gröfse  des  jetzigen  Byzanz  habe  er  sich  oft  gewun- 
dert, dafs  sie  früher  nicht  prophezeit  worden  sei,  bis  er  endlich, 
nachdem  er  viele  historische  Bücher  und  Sammlungen  von  Orakeln 
gewälzt  und  sieh  mit  der  Deutung  ihrer  Dunkelheit  geplagt  habe, 
ein  sie  ankündendes  entdeckt  habe  (2,  36).  Durch  diese  heid- 
nische Gesinnung  hat  er  aber  des  Photios  grofsen  Zorn  erregt^), 
und  auf  Rechnung  christlichen  Fanatismus  sind  wohl  auch  die 
zahlreichen  Verstümmelungen  zu  setzen,  welche  das  Werk  am 
Ende  des  ersten  und  Anfang  des  zweiten  Buches  (wo  die  Ge- 
schichte   der  Jahre  282  —  305    stand)    und   sonst   erfahren   hat^). 


manchen  anderen  Quellen,   namentlich  dem  Magnus  von  Carrä  in  der  Dar- 
stellung des  Feldzugs  des  Julian  gegen  die  Perser  (3,  12 — 34.) 

1)  Photios  sagt  (cod.  98  p.  84):  Einoi  S'  av  rig  ov  ygoc'^cci  avrbv  loto- 
qiccv  äXXu  [LStayQCiipui  rr]v  EvvaTtiov,  xco  cwtö^ko  (lövov  8La<p£Qovcciv  Kai 
6x1  ov%,  cöcTtSQ  i-ABlvog,  ovt(o  v.al  ovtog  Erelixcova  diacvQSi.  Hier  bezieht 
sich  das  6vvro(iov  auf  die  iatogla  des  Zosimos,  wie  auch  der  Schlul's  des 
Artikels  lehrt:  aacprjg  8s  ^äXlov  ovtog  (also  kein  Verächter  der  Chronologie 
und  klarer  im  Ausdruck)  tial  avvTO^wrsQog ,  (aonsQ  £cprnisv,  Evvaniov  %al 
Toctg  TQOTtccig,  ei  iirj  anccviov,  ov  Mf;^pr]fifVos.  In  der  Geschichte  der  letzten 
vier  Jahre  (Zosimos  reicht  nur  bis  410)  hat  er  den  Olympiodor  zu  Grunde 
gelegt. 

2)  Fr.  Rühl  Rh.  Mus.  xlvi  S.  146  f. 

3)  "Eßti  rrjv  &QriaKsiciv  äasßr]g  kuI  TtoXld-nig  iv  TtoXXotg  vXaiiT&v  v.ccra 
Twv  svGsßäv  cod.  98  p.  84.  Ebendeshalb  ist  des  Zosimos  den  Christen  un- 
entbehrliches Werk  neu  bearbeitet  in  einer  vecc  ^iidoaig  erschienen,  die 
Photios  gelesen  haben  will;  das  uns  vorliegende,  in  der  Handschrift  Nsa 
iGTOQia  betitelte  Werk  ist  aber  das  ursprüngliche,  wie  die  Beurteilung  der 
christlichen  Kaiser  lehrt;  so  auch  Mendelssohn  praef.  p.  xiv,  anders  Wachs- 
muth  Einleit.  S.  675. 

4)  Früher  nahm  man  an,  dal's  auch  der  Schlufs  verloren  sei,  jetzt 
wird   (zuletzt   von  Mendelssohn  praef.  p.  vi  sqq.)   auf  die   schon  früher  aus- 


166  Fünftes  Buch. 

Glücklicherweise  ist  wenigstens  die  Geschichte  Constantins  des 
Grofsen  verschont  geblieben,  die  erste  und  einzige  ausführlichere 
Darstellung  aus  dem  heidnischen  Lager  und  uns  deshalb  von 
grofsem  Wert,  wenn  sie  auch  von  einem  Griechen  herrührt. 

Denn  gleich  die  Einleitung,  welche  von  Polybios  ausgeht, 
zeigt,  wie  er  jeglichen  national-römischen  Sinnes  bar  ist,  das  all- 
gemeine Merkmal  der  oströmischen  Litteratur:  nicht  menschlicher 
Gröfse  sei  das  Aufblühn  des  einst  so  mächtigen  Reiches  beizu- 
messen, sondern  der  Bestimmung  des  Geschicks  oder  einer  Kon- 
stellation am  Himmel  oder  dem  Willen  der  Götter;  aus  dem  näm- 
lichen Grunde  sei  es  dann  wieder  gesunken,  was  darzustellen  er 
sich  vorgenommen  habe\).  So  beginnt  er  seine  Geschichte  erst 
mit  dem  Eintritt  der  Römer  in  die  asiatische  Welt  und  bethätigt 
für  die  inneren  römischen  Verhältnisse  weder  Interesse  noch  Ver- 
ständnis; bei  den  hier  und  da  eingeflochtenen  Exkursen  hat  nur 
der  Zufall  gewaltet,  und  die  Bedeutung  des  Senats  ist  ihm  nicht 
aufgegangen.  Veranlassung  hätte  er  oft  genug  gehabt,  seiner  zu 
gedenken,  um  so  mehr,  als  der  Senat  grade  als  der  Hort  des 
Heidentimis  galt.  Es  findet  sich  auch  wirklich  eine  Stelle,  wo 
er  dies  bestimmt  ausspricht^),  indem  er  den  Kaiser  Theodosius 
den  vergeblichen  Versuch  machen  läfst,  ihn  zum  Christentum  zu 
bekehren.  Er  erwähnt  ferner  gelegentlich  (1,  21,  1)  dafs  der  Kaiser 
Philippus,  durch  die  Unsicherheit  und  die  Gefahren  an  den  Grenzen 
im  Osten  und  an  der  Donau  mutlos  geworden,  vom  Senat  ent- 
weder energische  Unterstützung  oder  Ersatz  durch  einen  Nach- 
folger erbeten  habe;  doch  hat  er  diese  Angabe,  ohne  sich  dabei 
etwas  zu  denken,  aus  seinen  Vorlagen  herübergenommen.  Das 
eigene  Interesse  des  Zosimos  konzentriert  sich  auf  die  Person  der 
Kaiser,  er  schreibt  also  ebenso  Historia  Augusta  wie  Spartian 
und  Genossen  und  beschränkt  sich  dabei  fast  durchweg  auf  die 
kriegerische  Thätigkeit,  von  welcher  wiederum  die  asiatische  eine 


gesprochene  Ansicht  zurückgegriffen,  dafs  Zosimos  durch  den  Tod  verhin- 
dert worden  sei,  sein  Werk  zu  vollenden,  und  dafs  es  deshalb  nur  bis  zum 
Jahre  410  reiche. 

1)  1,  1;  etwas  anders  1,  57,  2  onag  iv  ov  noXXä  xqövm  ccpfjaiv  aTac&cc- 
XiißGiv  avtijv  Ststp&siQccv. 

2)  4,  59,  2  cvyaccXtacig  6b  rrjv  ytQOvaiav  roig  ävca&sv  TtagcxSsöoiisvoig  i^- 
fiivovoav  TtccxQioig  y.ccl  ov^  slofiivriv  Etl  avvsvE^&iivcci,  rolg  tcsqI  ri]v  r&v 
&Eä>v  ccitOTiXivaat  yuxtacpQÖvriaiv. 


III.   Die  heidn.  Überlieferung  der  Kaisergeschichte  im  griech.  Osten.     167 

besondere,  zuweilen  die  einzige  Berücksichtigung  erfährt^).     Sein 
Blick  reicht  kaum  bis  nach  Spanien  und  Afrika. 

Die  Ausdehnung  seines  Berichts  nimmt  mit  der  Zeit  zu,  was 
weniger  durch  das  vorausgeschickte  Programm  als  durch  seine 
Unterlagen  und  durch  die  eigene  wachsende  Kenntnis  ])edingt  ist. 
Bis  Commodus  thut  er  jeden  Kaiser  in  wenig  Zeilen  oder  sogar 
nur  Worten  ab,  in  einigen  mehr  die  folgenden  bis  Alexander  Se- 
verus,  auf  den  zuerst  etwas  ausführlicher  eingegangen  wird;  in 
steigendem  Mafse  erweitert  sich  die  Darstellung  bis  Claudius, 
namentlich  wenn  der  Orient  Stoff  liefei-te;  bei  Aurelian  (1,  47) 
merken  wir  an  der  unverhältnismäfsigen  Breite  das  Einsetzen  der 
neuen  Quelle  (des  Euuapios);  der  Charakter  des  Auszugs  verliert 
sich  immer  mehr,  verfällt  aber  darum  nicht  in  weitschweifige, 
ermüdende  Rhetorik  und  verzichtet  völlig  auf  den  Schmuck  langer 
Reden. 

Die  Beurteilung  der  Kaiser  folgt  in  den  ersten  zweiund- 
einhalb  Jahrhunderten  der  senatorischen  Überlieferuns;:  ihr  Lieb- 
ling  Alexander  wird  auf  Kosten  der  Wahrheit  nicht  minder  ge- 
feiert, wie  sein  Nachfolger  Maximinus  als  ein  roher  und  grausamer 
Barbar  heruntergezogen.  Selbständiger  lautet  das  Urteil  über  Va- 
lerian  und  Gallien,  deren  Regierung  Dexippos  als  erwachsener 
Mann  selbst  erlebt  hatte.  Während  der  Senat  mit  starker  Über- 
treibung und  Verdrehung  das  Unglück  des  ersten  allein  der  Not 
der  Zeit  zuschrieb,  dann  aber  seinen  Sohn  für  sie  wieder  ver- 
antwortlich machte,  beschuldigt  Zosimos  jenen  überhaupt  der 
Weichlichkeit  und  Schlaffheit  (1,  36,  4)  und  bei  seiner  Gefangen- 
nahme grofser  Unüberlegtheit  und  Unvorsichtigkeit  (1,  36,  6)  und 
schildert  diesen  als  einen  thätigen  Feldherrn,  der  oft  mit  Glück 
gekämpft  habe  und  meist  nur  der  unbezwinglichen  Macht  der  Ver- 
hältnisse gewichen  sei^).  Der  Liederlichkeit  und  Unmännlichkeit, 
in  deren  Ausmalung  Trebellius  Pollio  kein  Ende  findet,  die  aber 
auch  die  Breviarien  kennen,  thut  er  mit  keinem  Worte  Erwäh- 
nung'^).   Das  hohe  Lob,  welches  er  in  gefälliger  Kürze  dem  Clau- 


1)  Den  dreijährigen  Aufenthalt  des  Theodosius  in  Italien  nach  Nieder- 
werfung des  Maximus  hat  er  völlig  mit  Stillschweigen  übergangen. 

2)  Tgl.  z.  B.  1,  30,  6. 

3)  Auch  Zonaras  beurteilt  Gallien  nicht  ungünstig  12,  26  p.  634  c;  es 
scheint  sich  hier  Dexippos  von  der  Verdammung  des  Senats  emanzipiert 
zu  haben. 


168  Fünftes  Buch. 

dius  zollt  \),  empfängt  seinen  Wert  durch  den  Gewährsmann,  von 
welchem  es  herstammt.  Aurelian  tritt  uns  als  ein  tüchtiger  Feld- 
herr entgegen  ohne  den  Makel  der  Grausamkeit,  welchen  er  in 
der  Historia  Augusta  und  den  Breviarien  wegen  seines  Verfahrens 
gegen  einzelne  Senatoren  trägt;  Tacitus  hat  natürlich  dem  Griechen 
nur  sehr  geringes  Interesse  eingeflöfst;  seine  Erhebung  auf  den 
Kaiserthron,  dieser  Triumph  der  Senatsidee,  wird  mit  den  gleich- 
gültigen Worten  berichtet  ^Nachdem  Tacitus  die  Regierung  in  Rom 
übernommen  hatte'  (1,  63,  1)  und  diese  selbst  in  wenig  Worten 
erledigt,  während  der  kriegerischen  Thätigkeit  des  Probus  wieder 
durch  eine  ausführliche  Darstellung  ihr  Recht  zu  teil  wird^). 

Die  feindliche  Beurteilung  des  Constantin  ist  schon  erwähnt^), 
doch  rührt  sie  in  ihrem  Kern  nicht  von  ihm  her,  wohl  auch 
nicht  von  Eunapios;  Zosimos  scheint  nur  die  allgemeine  heid- 
nische Vulgata  des  Orients  wiedergegeben  zu  haben,  wie  wir  dies 
von  dem  frivol  begründeten  Übertritt  zum  Christentum  aus  Sozo- 
menos  (^^G)g"EXl7jveg  liyoviSi'  1,  3)  bestimmt  wissen.  Es  ist  schwer 
zu  bedauern,  dafs  der  Parteien  Hafs  und  Gunst  das  Bild  dieses 
'grofsen'  Kaisers  fast  bis  zur  Unkenntlichkeit  entstellt  hat  und 
dafs  wir  die  erste  eingehendere  gegnerische  Geschichte  erst  aus 
einer  Zeit  besitzen,  in  welcher  die  immer  entschiedenere  christ- 
liche Färbung  naturgemäfs  bei  den  Heiden  eine  bittere  Opposition 
angefacht  hatte.  Bei  Zosimos  ist  es  seine  Gewohnheit,  Eide  zu 
brechen^),  und  nur  so  gelingt  es  ihm,  die  Rivalität  des  Licinius 
zu  beseitigen;  die  Ermordung  des  Crispus  und  der  Fausta  wird 
ihm  offen  schuld  gegeben  (2,  29,  4 ff.),  einzelne  bessere  Thaten 
auf  Heuchelei  geschoben,  die  er  erst  dann  nicht  mehr  übt,  als  er, 
Alleinherrscher  geworden,  sich  völlig  frei  fühlt;  denn  nun  folgt 
er  rücksichtslos  der  ihm  angeborenen  Schlechtigkeit  (2,  29,  1); 
auch  seine  Organisation  der  Verwaltung  und  seine  Einrichtungen 
zur  Verteidigung  der  Reichsgrenzen  werden  nicht  gewürdigt  (2, 33), 


1)  TtXsvza  8s  xai  K%<xv8iog^  iv  Jtccaaig  StaitQiipae  tatg  ccgsroäg  kccI  no- 
Xvv  iccvtov  Tco&ov  rotg  vjTTjxootg  ivcxno&s^svog  1,  46,  4. 

2)  Von  282—305  fehlt  des  Zosimos  Greschichte. 

3)  Zahlreiche  und  wertvolle  Bemerkungen  über  die  Geschichte  der 
Kaiser  "von  Constantin  an  hat  Ranke  in  den  Analekten  zum  vierten  Bande 
der  Weltgesch.  S.  264 — 284  gegeben. 

4)  2,  18,  2  xaro:  t6  cvvrj&ss.  2,  28,  3  zovg  ögyiovg  nuvrjOag  {fjv  yap 
tovto  ccvrm  avvri&sg). 


III.   Die  heidn.  Überlieferung  der  Kaisergescliichte  im  griech.  Osten.     169 

die  Eintreibung  der  Steuern  als  ein  Akt  unmäfsiger  Strenge  ge- 
schildert, welche  die  Sittlichkeit  untergraben,  die  Städte  arm  und 
öde  gemacht  habe  (2, 38).  Der  Plan  der  Gründung  von  Byzanz  wird 
aus  persönlicher  Verstimmung  gegen  die  alte  Hauptstadt  abgeleitet, 
welche  Schmähungen  von  Senat  und  Volk  wegen  seiner  Abneigung 
gegen  die  ererbten  Bräuche  bei  einer  Festlichkeit  in  ihm  erzeugt 
hätten  (2,  29  f.);  nach  Vollbringung  dieses  Werkes  überläfst  er  sich 
ganz  der  Schlemmerei^)  und  hält  sich  sogar  auf  Kosten  der  Ehre 
des  römischen  Namens  von  allen  Kriegen  fern  (c.  31  f. ).  Mit  dem 
Vater  wetteifert  in  Gottlosigkeit  und  Mordsucht  Constantius(2,40, 1). 
In  matteren  Farben  und  mit  etwas  mehr  Gerechtigkeit  hat  Zosi- 
mos  Theodosius  gemalt;  auch  an  ihm  tadelt  er  die  übermäfsige 
Grausamkeit  im  Eintreiben  der  Steuern  und  die  Zügellosigkeit  und 
Schlemmerei^),  die  vom  Hofe  aus  das  ganze  Volk  angesteckt  und 
verdorben  habe'^),  und  leitet  die  Verödung  Roms,  welche  den  Bar- 
baren den  Weg  bahnte,  von  dem  Verbot  der  Staatsopfer  und  der 
Vernachlässigung  anderer  Einrichtungen  der  Vorfahren  ab^);  aber 
er  muTs  wenigstens  'sich  darüber  verwundernd'  anerkennen,  dafs 
Theodosius  im  Augenblick  der  Gefahr  alle  Fehler  abgelegt  und 
Ausdauer  und  Tüchtigkeit  bethätigt  habe,  und  leugnet  auch  die 
Zeiten  der  Ruhe  und  des  Friedens  unter  ihm  nicht  ab  (4,  34)  ^).  Die 
beiden  Brüder  Valentinian  I.  und  Valens  erfreuen  sich  ebenfalls 
nicht  seines  Beifalls  (4,  !&.•  4),  obwohl  er  ihnen  gegenüber  von 
gereizter  Verstimmung  frei  ist  5  dagegen  wird  wieder  auf  Jovianus 
aller  Schimpf  gehäuft  (3,  30,  3  ff.),  um  Julian  von  jedem  Vorwurf 
rein  zu  waschen.  Überhaupt  all  der  Schatten  auf  der  übrigen 
Geschichte  des  vierten  Jahrhunderts  scheint  nur  dem  Zwecke  zu 
dienen,  die  Lichtgestalt  dieses  Helden  desto  heller  leuchten  zu 
lassen.  Historiker  und  Dichter  hätten  in  'zeilenreichen'  Werken 
sein  Leben  beschrieben,  aber  keiner  sei  dieser  Aufgabe  wahrhaft 
gewachsen  gewesen  (3,  2,  7).  Seine  Quelle  seien  die  eigenen 
kaiserlichen    Reden    und  Briefe    gewesen,    die    den    vollständigen 

1)  XQvtpfi   xbv    ßiov   ivdovg;    s.   Julians    Caesares  p.  328  fF.  (422  H.),    s. 
Buch  II  K.  1. 

2)  so  auch  Eunapios  fr.  48.  49  p.  35  f.  Müll. 

3)  4,  27ff.;  32,  4fi'.;  33,  6ff.;  44,  1;  besonders  41,  1.    Tacatus  paneg.  13 
preist  grade  seine  Enthaltsamkeit. 

4)  4,  59,  4ff.;  s.  ob.  S.  118  f. 

5)  c.  50,  3f.;  vgl.  c.  24,  7.  43,4.    S.  A.  Güldenpennig  und  J.  Ifland,  Der 
Kaiser  Theod.  d.  Gr.  S.  5  ff. 


170  Fünftes  Buch.« 

Stoff  enthielten;  doeli  verspricht  er,  sich  der  Kürze  zu  befleifsigen 
und  besonders  nur  dasjenige  zu  berichten,  was  die  anderen  über- 
sehn hätten  (a.  0.).  Demgemäfs  hat  er  die  Erhebung  zu  Paris 
ganz  in  Julians  Sinn  dargestellt:  er  wird  von  den  Soldaten 
gegen  seinen  Willen  und  Vorsatz  dazu  gezwungen,  wie  er  selbst 
dem  Kaiser  Constantius  schreibt,  und  es  bedarf  eines  Traumes, 
um  das  Gefühl  der  Undankbarkeit  und  Unsicherheit  in  ihm  zu  be- 
meistern  und  ihn  zu^  einem  rascheren  Yorgehn  zu  bestimmen  (3, 9). 
Noch  weiter  erstreckt  sieh  die  Entstellung  in  den  letzten  Tagen 
seiner  kurzen  Regierung*  denn  während  Julian  das  Scheitern  seines 
so  glänzend  begonnenen  Feldzvigs  nicht  nur  selbst  verschuldet, 
sondern  auch  noch  erlebt  hat,  weifs  der  sehr  ausführlich  erzäh- 
lende Zosimos  davon  gar  nichts;  er  läfst  erst  den  Jovianus  den 
Rückzug  antreten,  der  zu  dem  entehrenden  Frieden  führt  (3,  30). 
Doch  rühren  auch  diese  Fälschungen  und  Trübungen  der  Wahr- 
heit nicht  von  ihm  her;  in  der  Vergötterung  des  Julian  ist  ihm 
Eunapios  vorangegangen,  und  von  seiner  Umkehr  in  Persien  er- 
wähnt z.  B.  auch  Libanios  nichts,  so  oft  und  breit  er  sich  auch 
über  seinen  Tod  ausläfst. 

Die  Reihe  Dexippos-Eunapios-Olympiodoros  hat  in  der  Folge- 
zeit wieder  ihre  Fortsetzer  gefunden,  die,  zum  Teil  hohe  Beamte, 
im  Anschlufs  an  die  altgriechische  Tradition  meist  auf  Grund 
eifriger  Bemühung  um  Ermittlung  der  Wahrheit  bei  Augenzeugen 
und  in  Archiven  schrieben^),  und  auch  aufser  Zosimos  ihre  Be- 
arbeiter, selbst  bei  den  Christen,  und  ist  unter  Zuziehung  von 
Cassius  Dio  zu  einer  vollständigen  Geschichte  Roms  erweitert 
worden,  die  in  mehr  oder  minder  starker  Verkürzung  dann  ihren 
Platz  in  den  byzantinischen  Weltchroniken  erhielt.  Erst  all- 
mählich vereinigte  sich  die  aus  Julius  Africanus  und  Eusebios 
fliefsende  Kirchengeschichte  mit  der  profanen,  nachdem  Panodoros 
aus  Ägypten  mit  seinem  XQOvoyQacpLov  (bis  412)  durch  ein  Ex- 
cerpt  aus  den  beiden  genannten  Kirchenhistorikern  und  Dexippos 


1)  Solche  neue  Reihen  bilden  Priskos  (für  die  J.  433 — 474)  und  Malchos 
(—480),  dann  namentlich  (s.  Krumbacher  Byzant.  Litt.  S.  37fiF.)  Prokop- 
Agathias  (f.  552  —  558)  -Menander  Protektor  (f.  658  —  582)  -  Theophylaktos 
(f.  582 — 602),  der  auch  die  Geschichte  des  Johannes  von  Epiphania  (v.  572 — 
592/3)  in  sein  Werk  aufnahm;  vereinzelt  stehn  nach  unserem  Wissen  Can- 
didus  der  Isaurier  mit  der  Geschichte  von  457 — 491  und  Theophanes  aus 
Byzanz  mit  der  von  566 — 581. 


ni.    Die  heidn.  Überlieferung  der  Kaisergeschiclite  im  griech.  Osten.     171 

den  Anfang  gemacht  hatte  ^);  bis  dahin  waren  die  beiden  Ströme 
neben  einander  hergegangen  wie  Ol  und  Wasser. 

Genauer  darzulegen,  wie  der  Kern  der  Nachrichten  über  die 
römische  Kaiserzeit  von  einem  Chronisten  zum  anderen  über- 
gegangen ist,  hat  seine  grofsen  Schwierigkeiten^);  denn  abgesehn 
davon,  dafs  der  Text  erst  bei  ganz  vereinzelten  Byzantinern  durch 
methodische  Kritik  sicher  hergestellt  worden  ist,  herrscht  unter 
ihnen  eine  solche  Willkür  in  der  Behandlung  des  Vorgängers, 
dafs  man  kaum  noch  zwischen  Redaktion  eines  Verfassers  und 
Willkür  eines  Abschreibers  zu  unterscheiden  vermag  (Krumbacher 
S.  108).  Aus  der  Masse  dieser  Chronisten,  meist  Mönchen,  die 
nicht  für  Gebildete  wie  die  Verfasser  der  oben  genannten  grofsen 
Zeitgeschichten,  sondern  für  Ihresgleichen  und  für  Laien  ihre 
Nachrichten  zusammenstoppelten  und  zum  gröfsten  Teil  einen 
kirchlichen  und  populären  Zweck  verfolgten^),  hebt  sich  heraus 
Petros  Patrikios,  geboren  um  500,  gestorben  um  562,  ein 
wegen  seiner  tüchtigen  Bildung  und  persönlichen  Liebenswürdig- 
keit von  späteren  Schriftstellern  anerkannter  Historiker*),  der 
für  die  Überleitung  römischer  tJ])erlieferung  in  die  byzantinische 
von  ganz  besonderer  Bedeutung  dadurch  geworden  ist,  dafs  er 
einen  Auszug  des  Dio  mit  Eunapios  in  Verbindung  setzte,  aber, 
worauf  die  erhaltenen  Fragmente^)  hinweisen,  in  seinem  Werke 
nur  die  Geschichte  vom  zweiten  Triumvirat  bis  zum  Kaiser  Julian, 
also  bis  dahin,  wo  Eunapios  ausführlicher  wurde,  umfafst  hat, 
sonach  noch  eine  Art  Mittelstellung  zwischen  der  Zeitgeschichte 
und  der  Weltchronik  eingenommen  hat.  Dies  Werk  ist  unter  seinem 
Namen  nicht  erhalten,  doch  hat  Boor  (Byz.  Ztschr.  i  S.  13 — 33) 
die  Vermutung  Niebuhrs  wenigstens  bis  zu  einem  gewissen  Grad 
von  Wahrscheinlichkeit  erhoben,  dafs  der  mit  Vorliebe  benutzte 
sogen.  Continuator  Dionis  oder  Anonymus  post  Dionem  mit  ihm 
identisch  ist,  dessen  in  einem  vatikanischen  Palimpsest  erhaltene 
Auszüge,  Reste  der  historischen  Encyklopädie  des  Constantius 
Porphyrogennetus,    die    Geschichte    der    römischen    Republik    in 


1)  V.  Gutschmid  zu  Schönes  Euseb.  i  p.  242. 

2)  s.  C.  de  Boor  'Römische  Geschichte  in  byzantinischer  Fassung'  in 
der  Byzant.  Ztschr.  i  S.  13—33.  ii  1—21;  195—211. 

3)  Krumbacher  S.  107  ff. 

4)  Krumbacher  S.  48  ff. 

5)  Müller  F.  H.  G.  iv  S.  181-191.  Dindorf  i  p.  425—437. 


172  Fünftes  Buch. 

engem  Anschlufs  an  Dio,  die  der  Kaiser  bis  Elagabal  mit  gröfserer 
Selbständigkeit  ihm  gegenüber  behandeln,  dann  über  ihn  hinaus 
bis  Constantin  führen^). 

Bis  auf  die  Erschaffung  der  Welt  ging  Johannes  von  An- 
tiochien  (im  Anfang  des  6.  Jahrh.)  zurück  und  führte  in  seiner 
XQovixi]  IßtoQLCc  die  Geschichte  von  da  bis  zum  Tode  des  Kaisers 
Anastasios  (518)  herab.  Da  von  ihr  nur  Fragmente^)  auf  uns 
gekommen  sind,  so  können  wir  bis  ins  einzelne  weder  die  Art 
seiner  Quellenbearbeitung  erkennen,  noch  seinen  Einflufs  auf  Nach- 
folger; wahrscheinlich  beruhte  bei  ilmi  die  ältere  Zeit  auf  Julius 
Africanus  und  Eusebios,  die  römische  Geschichte  namentlich  auf 
Dio  und  einer  griechischen  Übersetzung  des  Eutrop,  ferner  auf 
Plutarch  und  dann  auf  der  Reihe  Herodian-Eunapios-Zosimos- 
Priskos-Kandidos;  er  selbst  ist  wieder  von  den  Verfassern  der 
Constantinischen  Encyklopädie  viel  excerpiert  worden  und  hat 
durch  sie  für  die  spätere  Überlieferung  grofse  Bedeutung  ge- 
wonnen. Nur  wenig  wissen  wir  von  der  I^vvo^'^S  XQ0ViK7]g  ißxoQiaq 
(oder  XQOVLxr]  löt.)  des  Hesychios  aus  Milet^)  von  der  trojanischen 
Zeit  bis  zum  J.  518,  aus  welcher  uns  neben  kleinen  Bruchstücken 
nur  die  '^ Wiegengeschichte'  von  Constantinopel  vorliegt. 

Dafür  besitzen  wir  in  einer  küi'zenden  Bearbeitung  die  X|po- 
voyQarpCa  des  Johannes  Malalas  aus  Antiochia  (gestorben  bald 
nach  565)  fast  vollständig,  eine  Geschichte  von  der  ägyptischen 
Urzeit  bis  zum  J.  563  (ursprünglich  bis  565),  den  Ausgang  und 
das  Vorbild  der  oben  geschilderten  byzantinischen  Mönchschronik. 
Überreich  an  Fehlern  und  Irrtümern,  mit  ihrer  bunten  Mischung 
von  Wichtigem  und  Nebensächlichem,  ohne  irgend  welchen  inneren 
Zusammenhang  der  Ereignisse  hat  sie  doch  den  Beifall  des  Krei- 
ses gefunden,  innerhalb  dessen  der  Verfasser  gestanden  und  für 
den  er  geschrieben  hat,  und  hat  dem  Verfasser  der  Osterchronik 
(zwischen  631  und  641  \  dem  Theophanes  (gestorben  um  817), 
Georgios  Monachos"^)    und    dann    weiter  Johannes   Skylitzes  und 


1)  S.  Mommsen  Herrn,  vi  82ff. ,    der  aber  den  Johannes  von  Antiochia 
zum  Verfasser  macht. 

2)  bei  Müller  F.  H.  G.  iv  535—622  und  v  27—38  und  Mommsen  Herrn,  vi 
S.  323—383. 

3)  Frgm.  b.  Müller  F.  H.  G.  iv  143—155. 

4)  Über  dessen  Darstellung  der  römischen  Kaisergeschichte  und  sein 
Verhältnis  zu  Leo  Grammaticus  und  Cedrenus  s.  de  Boor  Byz.  Ztschr.  n  S.  Iff. 


in.  Die  heidn.  Überlieferung  der  Kaisergescliichte  im  grieeh.  Osten.     173 

durch  diesen  dem  Georgios  Kedrenos  und  so  fort  und  selbst  den 
Constantinischen  Excerpten  als  Hauptquelle  gedient^).  Für  die 
römische  Geschichte  lassen  sich  aus  der  massenhaften  Spreu  des 
Malalas  nur  vereinzelte  beachtenswerte  Nachrichten  herauslesen; 
er  verstand  nicht  Lateinisch,  und  obgleich  er  sich  etwas  auf  Citate 
zu  gute  thut,  so  sind  sie  doch  mit  der  äiifsersten  Vorsicht  auf- 
zunehmen, da  er  z.  B.  Cicero  und  Sallust  hochweise  Dichter  nennt 
(p.  212  Ddf.)  und  den  Fälscher  Dictys  Cretensis  als  einen  Mit- 
kämpfer im  trojanischen  Kriege  ansieht  (p.  107  D.,  vgl.  p.  250). 
Die  Profangeschichte  der  Kaiserzeit  setzt  sich  aus  einzelnen  zu- 
sammenhangslosen Notizen  von  ungleicher  Ausführlichkeit  zusam- 
men und  wird  gewöhnlich  nach  folgender  Schablone  abgehandelt: 
Name  mit  der  Zahl  der  Jahi-e  des  Lebens  und  der  Regierung 
Statur,  Bauten-,  Kriege  und  andere  Ereignisse  im  Osten  (unter 
denen  ihm  die  Parteiungen  im  Cirkus  das  Wichtigste  sind)  werden, 
wenn  überhaupt,  zwischen  der  zweiten  und  dritten  Rubrik  ein- 
geschoben. Die  Verderbnis  der  Namen,  Zahlen  und  anderer  histo- 
rischer Angaben  (besonders  über  den  Tod  der  Kaiser)  ist  hier 
schon  viel  weiter  vorgeschritten  als  bei  dem  über  vier  Jahrhun- 
derte jüngeren  Zonaras,  einzelne  Kaiser  sind  überhaupt  weggelassen 
(auf  Caracalla  folgt  gleich  Valerian);  zur  Charakteristik  seiner 
Kenntnis  des  Westens  wird  genügen,  dafs  er  den  Kaiser  Clau- 
dius (I.)  eine  Stadt  Britannia  ^nahe  dem  Ocean'  gründen  läfst 
(p.  246  Ddf.j. 

Die  Fortsetzer  des  Malalas  leiten  uns  hinüber  zu  der  öden 
Unfruchtbarkeit  und  Barbarei,  welche  in  den  Jahren  650 — 800 
auf  geistigem  Gebiet  im  Osten  herrschte.  Erst  zu  Anfang  des 
neunten  Jahrhunderts  regte  sich  wieder  neues  Leben.  Damals 
schrieb  (um  808)  Georgios  Synkellos  (d.  h.  Geheimsekretär,  des 
Patriarchen  Tarasiosj  in  einem  Kloster  seine  erhaltene  'Exloyi] 
XQovoyQa(piag  von  der  Erschaffung  der  Welt  bis  284  n.  Chr.,  eine 
in  Jahresabschnitten  tabellenartig  angelegte  Chronik,  nach  den 
beiden  alexandrinischen  Chronisten  Panodoros  und  Annianos  und 
der  Bibel,  in  der  Kaiserzeit  sich  auf  sehr  dürftige  Notizen  be- 
schränkend, und  (in  den  Jahren  810  —  815)  sein  Freund  Theo- 
phanes  Confessor,  der  auf  seine  Bitten  sein  unvollendetes  Werk 
bis    zu    dem  J.  813   fortsetzte   (bis   450   hauptsächlich  nach  den 


1)  Geizer  Jul.  Afric.  ii  S.  129.  Krumbacber  S.  112ft'. 


174  Fünftes  Buch. 

Kirchenhistorikern  Sokrates,  Sozomenos  und  Theodoretos)  und 
dann  wieder  von  anderen  weitergeführt  worden  ist.  Ganz  be- 
sonders aber  stellte  man  sieh  die  Aufgabe,  die  schon  von  Ver- 
gessenheit und  Untergang  bedrohten  Schätze  des  griechischen 
Altertums  zu  sammeln  und  sie  durch  Auszüge  für  den  Staat  und 
die  Kirche  zu  verwerten.  Dies  Zeitalter  der  Encyklopädie, 
geknüpft  an  den  Namen  des  Kaisers  Konstantinos  Porphyrogennetos 
(912 — 959)^),  hat  sich  bekanntlich  um  das  Abendland  ewige  Ver- 
dienste erworben  und  ist  in  manchem  zu  vergleichen  mit  dem 
der  Symmachi,  die  durch  ihre  kritische  Thätigkeit  zahlreiche 
Werke  der  römischen  Klassiker  uns  gerettet  haben. 

Es  hat  aber  das  Vorbild  des  Kaisers  auch  nach  anderen 
Seiten  hin  gewirkt,  sogar  auf  Jahrhunderte,  und  während  die 
traurige  Mönchschronik  des  Malalas  und  seiner  Nachfolger  mit 
dem  Christentum  zu  den  slavischen  Völkerschaften  von  Byzanz 
aus  verpflanzt  worden  ist  und  dort  den  Grund  für  historisches 
Wissen  gelegt  hat,  ist  diese  späte  Nachblüte  auch  uns  im  Westen 
und  in  höherem  Grade  zu  gute  gekommen.  Des  Mönchs  Johannes 
Xiphilinos,  der  in  kaiserlichem  Auftrag  gegen  Ende  des  elften 
Jahrhunderts  in  Constantinopel  einen  Auszug  der  Bücher  35 — 80 
des  Cassius  Dio  verfafste  (die  früheren  waren  schon  verloren)  ist 
schon  gedacht  worden;  Erwähnung  verdient  aber  noch  zum  Schlufs 
Johannes  Zonaras  (in  der  Mitte  des  12.  Jahrhunderts).  Auch  er 
hat  in  seiner  'ETtito^i)  iGtoQiag  (von  der  Schöpfung  — 1118)  nicht 
viel  anderes  gethan  als  dem  Geist  seiner  Zeit  entsprechend  ex- 
cerpiert;  aber  obwohl  er  als  Mönch  auf  einer  einsangen  Insel  ge- 
schrieben hat,  so  lag  doch  ein  in  hohem  Staatsdienst  (zuletzt  an 
der  Spitze  der  kaiserlichen  Kanzlei)  verbrachtes  Leben  hinter 
ihm,  und  ein  höher  stehendes  Publikum  hatte  er  auch  bei  seiner 
Schriftstellerei  im  Auge;  er  liefs  also  die  in  dürren  Sand  ver- 
rinnende Mönchschronik  völlig  beiseite  und  schöpfte  seine  um- 
fangreiche Darstellung  wieder  aus  den  alten  Klassikern.  Er  citiert 
selten,  aber  die  Art  seiner  Arbeit  hat  es  ermöglicht,  seine  Grund- 
lagen aufzudecken^);  für  die  römischen  Kaiser  bildet  sie  neben 
Eusebios  für  die  kirchlichen  Angelegenheiten  Cassius  Dio,  soweit 

1)  s.  Krumbaclier  S.  59  ff. 

2)  A.  Schmidt  Ztschr.  f.  Altertumsw.  1839  S.  238  ff.,  wieder  abgedruckt 
im  Dindorfschen  Zonaras  vi  p.  Iff. 


ni.  Die  heidn.  Überlieferung  der  Kaisergeschichte  im  griech.  Osten.     175 

er  ihn  noch  beschaffen  konnte,  bis  in  die  Regierung  des  Alexander 
Severus  hinein  (12,  15  p.  619a)  und  nach  ihm  sein  Fortsetzer, 
der  sogen.  Continuator  Dionis,  der  wieder  auf  Herodian^)  und 
dann  Dexippos  beruht,  von  dem  J.  322  an,  mit  welchem  er  sich 
an  Theoi3hanes  anschliefst,  bis  450  eine  uns  unbekannte  Quelle. 
Sein  keineswegs  fehlerfreies,  aber  den  Malalas  an  historischem 
Wert  weit  überragendes  Werk  ist  den  späteren  Chronisten  Glykas, 
Manasses  und  Ephräm  eine  ausgiebige  Fundgrube  geworden, 
ebenso  aber  den  slavischen  Völkerschaften  und  nach  dem  Wieder- 
aufblühn  der  Wissenschaften  uns  im  Abendland,  hat  demnach 
auf  die  Verbreitung  der  Geschichtskenntnisse  einen  aufserordent- 
lichen  und  auch  wohlthätigen  Einflufs  geübt. 

1)  Schmidt  S.  278ff.  =  p.  li  Ddf. 


SECHSTES  BUCH. 

ALLGEMEINE  WÜRDIGUNG 

DER  GESCHICHTSCHREIBUNG  DER 

RÖMISCHEN  KAISERZEIT 

NACH  IHRER  AUFGABE,  BEHANDLUNG  DES  STOFFES 
UND  DARSTELLUNG. 


Peter,  GescUichtl.  Litt.  II.  12 


Erstes  Kapitel. 

Die  Ziele  der  GrescMchtsclireibuiig. 

Über  die  Eigenart  der  sonstigen  geschichtlichen  Litteratur 
bei  den  Römern  ist  schon  in  den  früheren  Büchern  gelegentlich 
gehandelt  worden;  es  bleibt  also  für  dieses  nur  die  eigentliche 
Geschichtschreibung  übrig,  deren  Ziele  sich  völlig  klar  zu  machen 
um  so  notwendiger  ist,  als  sie  im  römischen  Altertum  ganz  andere 
Wege  eingeschlagen  hat  als  in  der  neuesten  Zeit.  Denn  während 
jetzt  die  Greschichte  eine  Wissenschaft  heifst,  die  sich  mit  der 
Erforschung  der  Wahrheit  der  Ereignisse  an  sich  und  im  Ver- 
hältnis zu  anderen  beschäftigt,  oder  Wissenschaft  und  Kunst  zu- 
gleich genannt  wird,  weil  die  Form  der  historischen  Darstellung 
eine  künstlerische  sei  (Ranke)  oder  die  Mittel  der  historischen 
Forschung  und  Reproduktion  vorwiegend  künstlerischer  Natur 
seien  (Sybel)^),  galt  sie  seit  Isokrates  den  Alten  allein  als  Kunst 
und  zwar  nur  wegen  ihrer  Bethätigung  in  der  Darstellung.  Das 
Suchen  nach  verborgenen  Schätzen  der  Vergangenheit  fiel  einem 
völlig  verschiedenen  Gebiete  zu,  welches  nach  der  damaligen  Mei- 
nung der  Kunst  der  Geschichtschreibung  nicht  gleichwertig  war. 
Daher  erfolgt  der  Fortschritt  der  modernen  Geschichte  in  der 
Richtung  einer  durch  die  Ausbildung  der  Methodik  gründlicher 
und  ergebnisreicher  werdenden  Erforschung  der  Wahrheit  und 
einer  allgemeineren,  weiteren,  höheren  Auffassung  der  Ereignisse; 
im  Altertum  hängt  die  Würdigung  eines  Geschichtschreibers  von 
dem  Grade  der  künstlerischen  Gestaltung  der  Darstellung  ab,  die 
sich,  nachdem  sie  einmal  die  Hauptaufgabe  für  ihn  geworden  ist, 
technisch  weiter  zu  einem  gewissen  Virtuosentum  entwickelt. 
H.  Ulmann  hat  kürzlich^)  die  Unverträglichkeit  der  wissenschaft- 

1)  s.  Bemheim  S.  99  ff. 

2)  ''Über  wissenschaftliche  Geschichtsdarstellung'  in  Sybels  Ztschr.  N. 
r.  xvm  (1885)  S.  42—54. 

12* 


180  Sechstes  Buch. 

liehen  Forderung  mit  der  ästhetischen  behauptet;  Cicero  erkennt 
die  früheren  römischen  Geschichtschreiber  nicht  als  solche  an, 
weil  ihnen  aller  (rhetorische)  Schmuck  fehlte  und  sie  sich  mit 
der  Wahrheit  begnügten ^)^  und  Cornelius  Nepos  (fr.  18.  Frgm. 
h.  L.  p.  223)  bedauert  die  Ermordung  des  Cicero,  weil  so  die 
bis  ^dahin  unreife  und  eben  nur  angefangene'  römische  Geschicht- 
schreibung um  eine  ^würdige'  Behandlung  gekommen  sei. 

Kühle  Objektivität,  welche  ^blofs  sagen  will,  wie  es  eigent- 
lich gewesen',  ist  in  unserem  Jahrhundert  als  Programm  der 
Geschichtschreibung  aufgestellt  worden,  nachdem  sie  unbewufst 
schon  vorher  von  vielen  erstrebt  worden  ist.  Die  Rhetorik  aber 
bezeichnete  es  sogar  als  Vorzug,  wenn  die  Persönlichkeit  des 
Verfassers  aus  seiner  Geschichte  hervortrat-j;  Sallust  übte  grund- 
sätzlich moralische  Kritik,  und  Cicero  forderte  den  Luccejus,  den 
er  zum  Herold  seiner  Thaten  erkoren  hatte,  zu  solcher  auf^). 
Daher  können  es  Dionys,  Herodian,  Josephus  zu  Anfang  ihrer 
Werke  offen  bekennen,  dafs  sie  sich  Berühmtheit  des  eigenen 
Namens  als  Ziel  gesteckt  haben*);  andere,  wie  Livius  (praef.  3  u. 
b.  Plin.  n.  h.  praef.  16)  und  der  jüngere  Plinius  (ep.  5,  8),  rechnen 
wenigstens  darauf,  mit  der  Unsterblichkeit  ihrer  Helden  die  eigene 
zu  verbinden;  wieder  andere  nehmen  es  stillschweigend  oder  ver- 
schämt an  (s.  Plut.  de  glor.  Ath.  1).  So  schroff  stehen  sich  die 
Ansichten  des  Altertums  und  der  neuesten  Zeit  über  die  Ziele 
der  Geschichtschreibuug  einander  gegenüber. 

Die  Forderung  der  Wahrheit  als  einer  unerläfslichen 
Bedingung  für  sie  haben  freilich  die  Alten  gekannt  und  aus- 
gesprochen. Thukydides  hat  auch  alles  aufgeboten,  um  ihr  mit 
ernster  Gewissenhaftigkeit  zu  genügen,  und  wenn  Polybios  die 
Wahrheit  als  das  Auge  der  Geschichte  feiert,  die  ohne  sie  wertlos 
sei,  wie  ein  lebendes  Wesen  ohne  Augen  (1,  14,  6.  12,  7,  3f.),  imd 


1)  s.  Bd.  I  S.  10.  Die  lebhafte  Anerkennung  der  Kommentarien  Cäsars 
{nudi  sunt,  recti  et  uenusti,  omni  ornatn  orationis  tamqiinm  ueste  detracta 
Brut.  75,  262)  entspricht  daher  nicht  der  wirklichen  Ansicht  Ciceros  über 
die  Geschichtschreibung. 

2)  Dionys.  ad  Pomp.  c.  3  p.  774  R. 

3)  ad  famil.  5,  12,  4  JEt  rejjrehendes  ea,  quae  uituperanda  duces,  et  quae 
placeiunt,  exponendis  rutionibus  conprohabis.  de  orat.  2,  15,  63  Vult  etiam, 
quom  in  rebus  magnis  memoria  dignis  consilia  jyrimum,  deinde  acta,  postea 
euentus  expectentur,  et  de  consiliis  significari  quid  scriptor  0iistor.)  probet  ei  ({.s. 

4)  vgl.  auch  Lucian  de  hist.  conscr.  61. 


I.    Die  Ziele  der  Geschiclitschreibung.  181 

lehrt,  dafs,  während  der  Mensch  sonst  seine  Freunde  und  sein 
Vaterland  lieben,  ihre  Feinde  hassen  und  ihre  Freunde  lieben 
solle,  der  Geschichtschreiber  dies  vergessen  und  nach  Verdienst 
und  Gerechtigkeit  seine  Feinde  oft  preisen,  seine  Freunde  tadeln 
müsse  (1, 14, 4f.\  so  sind  dies  bei  ihm  nicht  eitle  Worte  gewesen^). 
Selbst  die  Rhetorik  äufsert  sich  in  gleichem  Sinne.  Cicero  stellt 
vier  Forderungen  an  den  Inhalt  der  Historia  im  allgemeinen:  sie 
dürfe  nichts  Falsches  zu  sagen  und  nichts  Wahres  zu  verschweigen 
wagen  (vgl.  Polyb.  12,  15)  und  nicht  den  Verdacht  der  Gunst 
oder  Ungunst  erwecken^).  Dionys  nennt  die  Geschichte  die 
Priesterin  der  Wahrheit  (de  Thuc.  8,  1,  vgl.  arch.  1,  6),  wie 
Diodor  ihre  Prophetin  (21,  17,  4),  und  bis  auf  Eunapios  herunter 
versichert  jeder  Historiker  in  mehr  oder  weniger  pathetischen 
Wendungen,  treu  nur  ihr  folgen  zu  wollen  oder  gefolgt  zu  sein. 
Nicht  weniger  häufig  aber  lesen  wir  den  Vorwurf  der  Unwahrheit 
und  Lüge.  Timaios  hatte  ihn  gegen  die  berühmtesten  seiner  Vor- 
gänger erhoben,  obwohl  z.  B.  Ephoros  die  Wahrheit  für  sich 
nachdrücklich  in  Anspruch  genommen  hatte  (fr.  70  M.),  mid  mit 
ihm  der  schuldigen  Geschichtschreibung  die  Berechtigung  der 
Benennung  aberkannt  (fr.  72);  jeder  Leser  des  Polybios  weifs, 
wie  scharf  dieser  ihn  wieder  wegen  eben  dieses  Vergehens  immer 
und  immer  wieder  tadelt.  Der  dem  Timaios  gleichalterige  Duris 
hat  nach  Plutarch  (Pericl.  28)  die  Wahrheit  mit  der  gröfsten 
Willkür  mifshandelt,  selbst  wo  er  kein  persönliches  Interesse 
hatte.  Und  wenn  Cicero  die  Gelehrsamkeit  und  Wohlredenheit 
des  so  hart  angegriffenen  Timaios  in  warmen  Worten  rühmt 
(de  orat.  2,  14,  58),  wie  viel  schlimmer  müssen  es  andere  grie- 
chische Geschichtschreiber  getrieben  haben!  Wie  wenig  Josephus 
seinem  Versprechen,  die  Wahrheit  zu  sagen,  gerecht  wird,  wie 
nicht  sie,  sondern  sein  und  des  Flavischen  Hauses  Interesse  für 
ihn  die  Richtschnur  gewesen  ist  und  ihn  zu  zahllosen  Abwei- 
chungen von  ihr  verführt  hat,  können  wir  jetzt  noch  nachweisen 
(s.  Buch  m  Kap.  5).     So   war   es  bei   den  Römern  im  1.  Jahrh. 


1)  Das  änfserste  Zugeständnis,  das  er  dem  Patriotismus  macht,  ist 
QOTtag  Sidövai  xaig  ccvtcbv  narQiatv,  d.  h.  sein  Vaterland  in  den  Vordergrund 
zu  stellen  (16,  14,  6). 

2)  de  or.  2,  15,  62,  vgl.  2,  9,  36  Historia  uero  testis  temporum,  lux 
ueriiatis,  uita  memoriae,  magistra  uitae,  nuntia  uetustatis,  qua  uoce  alia 
nisi  oratoris  immortalifdti  commendatw?  de  legg.  1,  1,  5. 


182  Sechstes  Buch. 

der  Kaiserzeit  dahin  gekommen,  dafs  sich  der  Begriff  des  Lügens 
mit  dem  eines  griechischen  Historikers  verband  (s.  Bd.  i  S.  80).  Noch 
schmählicher  aber  artete  die  Lügenhaftigkeit  unter  der  sophisti- 
schen Geschichtschreibung  aus,  von  deren  Unfug  uns  Lucian  in 
seiner  Schrift  ^Wie  man  Geschichte  schreiben  müsse'  ein  er- 
schreckendes Bild  gemalt  hat. 

Die  Veranlassung  zu  dem  Werkchen  hatte  die  Behandlung 
der  Geschichte  des  Partherkrieges  (162 — 165)  gegeben,  der  im 
Namen  des  Mitkaisers  des  Mark  Aurel,  des  L.  Verus,  nach  einem 
unglücklichen  Anfang  von  seinen  Feldherren  zu  einem  rühmlichen 
Abschlüsse  gebracht  wurde  und,  als  ein  lohnender  Stoff  nach 
langen  Friedensjahren  allgemein  willkommen  geheifsen,  die  Federn 
aller  Skribenten  in  Griechenland  und  im  Orient  in  Bewegung 
gesetzt  hatte ^),  um  sich  bei  den  Kaisern  zu  empfehlen^)  und 
einen  Platz  in  ihrer  Bibliothek  zu  erobern  (c.  5).  Mit  der  Zügel- 
losigkeit  der  Panegyriker  und  Dichter  wurde  die  Geschichte  des 
trag  sich  vom  Kampfe  fernhaltenden  und  sein  römisches  Genufs- 
leben  in  Antiochia  fortsetzenden  L.  Verus  geschrieben,  er  selbst 
als  Achilles  gefeiert,  der  parthische  König  mit  Thersites  ver- 
glichen (c.  14).  Über  die  Zahl  der  in  den  Schlachten  Gefallenen 
wurde  „mehr  als  von  den  Kriegsbulletins"  gelogen:  bei  Europos 
waren  auf  selten  der  Feinde  370206  Mann  getötet  worden,  von 
den  Römern  nur  zwei;  ja  als  der  römische  Feldherr  Statins 
Priscus  den  Schlachtruf  erhebt,  verlieren  27  Feinde  das  Leben 
(c.  20)  u.  s.  w.  Nebendinge  wurden  mit  der  gröfsten  Ausführlich- 
keit behandelt,  der  Schild  des  Verus  ^),  die  Hosen  des  Vologäses 
und  der  Zaum  seines  Pferdes,  die  Haare  des  Königs  Osroes  und 
die  Höhle,  in  welche  er  geflohen,  in  einer  Unzahl  von  Worten 
geschildert  (c.  19),  die  Hauptereignisse  oft  nur  kurz  berührt, 
sonst  möglichst  theatralisch  aufgeputzt  und  dabei  der  albernste 
Unsinn  aufgetischt  ( c.  25  f.).  Um  die  wirkliche  Lage  der  Orte 
und  ihre  Entfernung  von  einander  kümmerte  man  sich  nicht  und 
machte  darüber  die  willkürlichsten  Angaben;  das  am  Euphrat 
gelegene  Europos  wurde  in  eine  Entfernung  von  zwei  Tagereisen 
von  ihm  gerückt,  das  syrische  Samosata  nach  Mesopotamien  ver- 

1)  ovdslg  oarig  ovx  iaroQiccv  avyyQcccpsi  c.  2. 

2)  tÖ  rfjg  ■noXccKsLag  ig  koqov  xaf  tä  iyumfiia  cpoQTtKa  Kai  KOfiidy  ßwfio- 
Xo%LV,ä  c.  17. 

3)  oX(a  ßißXttt)  fioyig  i^riQ[ir]vsvQ-ri. 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  183 

legt  und  vom  Euphrat  und  Tigris  umflossen  dargestellt  (c.  24). 
Sogar  auf  die  Person  des  Verfassers  erstreckte  sich  der  Schwindel-, 
wie  der  eine  die  Maske  eines  nicht  litterarisch  gebildeten  Arztes 
vorgenommen  hatte  (c.  16),  so  behauptete  ein  anderer  aus  Autopsie 
zu  schreiben,  ohne  irgend  etwas  gesehen  zu  haben,  und  begeht 
einen  Irrtum  nach  dem  anderen.  Das  Urteil  der  Weltgeschichte 
hat  alle  diese  Werke  gestrichen;  wir  wissen  aber  durch  Lucian 
über  sie  genug,  um  aus  ihnen  die  Auffassung  der  Sophisten  von 
der  Aufgabe  der  Geschichtschreibung  kennen  zu  lernen:  ohne  zu- 
verlässige Berichte  aufzusuchen,  ohne  sich  um  Ort  und  Zeit  zu 
kümmern,  haschten  sie  nur  nach  dem  Eifekt  der  Darstellung  und 
der  Gunst  der  Menge  oder  einzelner  Gönner  und  opferten  unbe- 
denklich diesen  beiden  Rücksichten  die  Wahrheit,  jedes  Sinnes  für 
sie  bar^).  Ihre  vor  nichts  zurückscheuende  Lüge  erfüllt  uns 
trotz  alles  Witzes  des  Lucian  doch  mit  einer  gewissen  sittlichen 
Empörvmg. 

Möglich  war  eine  solche  Mifsachtung  des  Wahren  freilich 
nur  bei  der  verhältnismäfsig  unvollkommenen  Entwicklung 
des  Wahrheitssinnes  bei  den  Griechen.  Sie  'berührte  sich 
bei  ihnen  sehr  nahe  mit  jener  unvergleichlichen  Kunst  des  schönen 
Scheins,  die  ihre  Dichtung  und  die  Schöpfungen  ihrer  Bildnerei 
beseelt'^);  die  sinnliche  Schönheit  galt  ihnen  mehr  als  die  nur 
geistig  auffafsbare  Wahrheit^).  Ihre  Heiligkeit  und  die  Grofs- 
artigkeit  der  Macht,  die  sie,  ohne  alle  Zuthat  der  Kunst,  allein 
durch  sich  in  aller  Einfachheit  auf  das  menschliche  Herz  aus- 
üben kann,  hat  Thukydides  gekannt;  aber  seitdem  ist  ihr  Glanz 


1)  Einer  dieser  Historiker  hatte  sogar  den  noch  nicht  einmal  be- 
endigten Krieg  in  kühner  Voraussicht  bis  zu  Ende  erzählt  (c.  31),  wie  auch 
Jamblichos  das  ruhmreiche  Ende  desselben  vorhergesagt  haben  will,  Erot. 
scr.  ed.  Hercher  i  p.  225.  Rohde  Gr.  Rom.  S.  363  f.  —  Eine  Art  Seitenstück 
zu  n&g  dst  tat.  avyyQ.  bildet  Lucians  27.  Totengespräch,  in  welchem  Un- 
glaublichkeiten der  Darstellung  der  früheren  Partherkriege  verspottet  werden ; 
Nissen  Rhein.  Mus.  xlui  S.  250  nimmt  hier  eine  Beziehung  auf  Arrians 
Parthische  Geschichte  an. 

2)  L.  Schmidt,  Ethik  d.  Gr.  u  S.  411  f. 

3)  Dafs  sie  übrigens  schon  vor  der  Sophistik  sich  nicht  scheuten,  in 
nationalem  Interesse  zu  fälschen,  lehrt  die  Einschwärzung  einiger  Verse  in 
den  Schiffskatalog,  durch  welche  die  Athener  ihre  alten  Ansprüche  auf 
Salamis  zu  begründen  suchten.  S.  v.  Wilamowitz  Homer.  Untersuch. 
S.  237.  51. 


184  Sechstes  Buch. 

mehr  und  mehr  verblichen,  und  nur  dem  Aristoteles  und  später 
dem  Polybios  hat  sie  geleuchtet.  Schon  die  Cyropädie  Xenophons 
ist,  obwohl  er  nur  'Erforschtes  und  Erfahrenes'  darstellen  zu 
wollen  versichert  (1,  1,  Q,  vgl.  S,  5,  28),  ein  Roman,  der  mit  seiner 
sich  als  Geschichte  ausgebenden  Dichtung  viel  Unklarheit  ver- 
schuldet hat.  Mit  der  Sophistik  aber  durchdrang  jene  Auffassung 
die  gesamte  Rhetorik;  sie  rühmte  sich  offen,  mit  ihren  Worten 
das  Grofse  klein  und  das  Kleine  grofs  machen  zu  können^),  und 
Isokrates  behandelte  bei  nicht  geringen  geschichtlichen  Kennt- 
nissen in  seinen  Reden  die  geschichtliche  Wahrheit  als  etwas 
völlig  Gleichgültiges,  wenn  er  rednerischen  Effekt  erzielen  wollte, 
und  widerspricht  sich  sogar,  wenn  dieser  verschieden  war^). 

So  sind  zunächst  die  Lobreden  vergiftet  worden,  als  deren 
Aufgabe  gelehrt  wurde,  zu  übertreiben  und  auszuschmücken  und 
über  die  Wahrheit  hinauszugehn^),  dann  die  von  ihnen  oft  nur 
durch  eine  undeutliche  Grenzlinie  getrennte  Geschichtschreibung, 
und  in  dieser  durch  und  durch  verderbten  Gestalt  hat  die  rheto- 
rische Geschichtschreibung  bei  den  Römern  ihren  Einzug  ge- 
halten, deren  ursprünglicher  Wahrheitssinn  sich  der  entsittlichen- 
den Wirkung  der  Rhetorik  nicht  erwehi'en  konnte*).  Hatte  es 
die  von  Griechenland  übernommene  Rhetorenschule  doch  förmlich 
darauf  abgesehn,  in  den  jugendlichen  Herzen  die  Begriffe  Wahr 
und  Unwahr  zu  verwirren^)!  Hennogenes  behandelte  in  seinem 
Lekrbuch  systematisch  die  Frage:  Wann  darf  der  Redner  unter 
Mitwissen  der  Hörer  lügen?,  und  demgemäfs  rühmte  sich  später 
Augustin  ^),    der  als  Lehrer  der  Rhetorik  im  J.  385   in  Mailand 

1)  Plato  Phaedr.  c.  50  p.  267  a.  Isoer.  paneg.  8.  Cic.  Brut.  12,  47. 

2)  Blafs  Att.  Beredsamkeit  n  S.  45  f.  3)  Isoer.  Bus.  4. 

4)  Das  Selbstlob  in  den  Autobiographien  vor  Cicero  war  der  Ausdruck 
berechtigten  Stolzes,  an  dem  niemand  Anstol's  nahm  (Tac.  Agr.  1  Sed  apud 
priores  ut  agere  digna  memoratu  pronum  magisque  in  aperto  erat,  ita  celeherrimus 
quisque  ingenio  ad  prodendam  uirtutis  memoriam  sine  gratia  aut  amhitione 
bonae  tantum  conscientiae  pi-etio  ducebatur.  ac  plerique  suam  ipsi  uitam 
narrare  fiduciam  potius  morum  quam  adrogantiam  arbitrati  sunt;  nee  id 
Butilio  et  Scauro  citra  fidem  aut  obtrectationi  fiiit.  adeo  uirtutes  isdem  tem- 
poribus  optime  aestimantur,  quibus  facillime  gignuntur).  Wie  widerwärtig  ist 
dagegen  die  Eitelkeit  der  Griechen,  des  Nikolaos  von  Damaskus  (s.  bes. 
fr.  6,  wo  er  sich  als  den  Inbegriff  aller  Tugenden  hinstellt,  vgl.  Julian  ad 
Themist.  265  (=  343  H.)  NiKolaog  TtQÜ^sav  (ihv  ov  fisydlcov  avTovQybg  yiyove, 
yvmQiuog  d'   iorl  i^äXlov  Siu  rovg  vnsQ  avzciiv  Xöyovg)  oder  des  Josephus! 

5)  s.  Bd.  I  S.  36  ff.  6)  confess.  6,  6;  vgl.  c.  lit,  Tetil.  3,  25. 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreib ung.  185 

eine  Rede  zu  Ehren  des  zum  Konsul  ernannten  Heiden  und  Ger- 
manen Bauto  und  des  arianisehen  jungen  Kaisers  Valentinian  IL 
gehalten  hatte,  dals  er  das  meiste  ^gelogen'  habe  und  trotzdem 
von  denen  mit  Beifall  und  Belohnungen  überschüttet  worden  sei, 
die  gewufst  hätten,  wie  sehr  er  gelogen  habe^).  Nicht  weniger 
kühn  will  im  Osten  der  Rhetor  Libanios  die  Rede  über  den  Auf- 
ruhr (in  Antiochia  im  J.  387,  i  p.  626  —  652  R.)  in  Constan- 
tinopel  vor  dem  Kaiser  Theodosius  selbst  gehalten  haben  — 
'obgleich  er  in  so  hohem  Alter  stehe  vmd  kaum  die  erste  Station 
zu  erreichen  gehofft  habe,  sei  er  doch  über  den  Bosporos  ge- 
kommen' — ,  eine  reine  Erdichtung,  die  indes  Zosimos  (4,  41,  3) 
als  Thatsache  übernommen  und  weiter  erzählt  hat^). 

Die  schlichte  Beteuerung  der  Wahrheit  hatte  sich  so  ab- 
genutzt, dafs  man  immer  neue  Formen  der  Versicherung  ersann 
und  Toxaris  und  Mnesippos  in  dem  Dialog  des  Lucian  (c.  11) 
sich  einen  feierlichen  Eid  schwören,  nur  wahre  Freundschafts- 
beispiele aufführen  zu  wollen-,  man  bekräftigte  sogar  durch  ein 
Siegel   die   Richtigkeit   des  in   Litteraturwerken  Geschriebenen^). 

Ein  sprachlicher  und  intellektueller  Fehler  hat  diesen  Vor- 
gang wesentlich  unterstützt.  Die  Griechen  vermochten  nämlich 
die  auf  Täuschung  anderer  berechnete  Lüge,  die  poetische  Fiktion 
und  den  bewufsten  Irrtum  lange  Zeit  nicht  durch  Worte  zu 
scheiden  und  umfafsten  alle  drei  Begriffe  mit  dem  einen  Wort 
■4)svdog]  daher  nennt  Hesiod  die  Erfindungen  der  Musen  rpEvdsa 
(Theog.  27),  Plato  spielt  mit  der  Vieldeutigkeit  des  Wortes,  und 
selbst  Aristoteles  hat  sie  nicht  scharf  gesondert'^).  Polybios  hat 
zwar  klar  den  Unterschied  zwischen  einer  beabsichtigten  und 
unbewufsten  Unwahrheit  in  seiner  Kritik  des  Timaios  betont 
(12,  12a,  vgl.  16,  14,  6  f.),  und  wie  spätere  griechische  Moralphilo- 
sophen ihn  künstlich  durch  ipevderai  und  ^svöog  XiyEi  auszu- 
drücken gesucht  haben,  so  Nigidius  Figulus  (bei  Gell.  11,  11) 
durch  mentitur  (Hpse  non  fallitur,  alterum  f allere  conatur')  und 
mendacium  dicit  (^ipse  fallitur'').  In  dem  Volksbewufstsein  der 
Römer  hat  aber  dieser  Sprachgebrauch  nicht  Platz  gegriffen,  und 


1)  Vorsichtiger  epist.  131  Est  in  historicis  aliqua  propinquitas  libertatis, 
si  uoluntatem  mentiendi  non  habent  nee  homines  fallunt,  nisi  cum  ab  homi- 
nibtis  humana  infirmitate  falluntur. 

2)  Sievers  Liban.  S.  18.5.  3)  Susemihl  Alex.  Litt,  i  S.  484. 
4)  Schmidt  a.  a.  0.  S.  412. 


186  Sechstes  Buch. 

Lüge  und  poetische  Fiktion  ist  von  ihm  immer  durcheinander- 
geworfen worden^).  Von  diesem  Standpunkt  aus  erscheint  das 
den  Historikern  vorgeworfene  'mcntiri'  in  einem  anderen  Lichte. 
Aber  diese  Entschuldigung  zugegeben,  im  allgemeinen  hatte  die 
Rhetorik  den  Sinn  für  das  Thatsächliche  überwuchert.  Ohn- 
geachtet  seiner  so  strengen  Grundsätze  über  die  Notwendigkeit 
wahrer  Berichterstattung  läfst  sich  Cicero  in  seiner  Beurteilung 
der  griechischen  Historiker  allein  durch  die  Form  leiten,  und  in 
der  Praxis  hatte  seine  Sachwalterthätigkeit  den  Wahrheitssinn 
überhaupt  so  getrübt,  dafs  er  eine  rhetorisch  wirksame  Über- 
lieferung wie  Isokrates  ergriff,  selbst  wenn  er  von  ihrer  Unglaub- 
würdigkeit  überzeugt  war^).  Er  weifs  recht  gut,  wie  in  Wirk- 
lichkeit Coriolan  seineu  Tod  gefunden  hat;  gleichwohl  aber  hält 
er  (Brut.  10,  42)  an  der  unhistorischen  Nachi-icht  fest,  dafs  er 
sich  wie  Themistokles  das  Leben  genommen  habe,  und  wiederholt 
unbedenklich  die  zugestandene  Erfindung  in  einer  späteren  Schrift  ^). 
Noch  schlimmer  ist  die  Zumutung,  welche  er  in  dem  bekannten 
Brief  (ad  fam.  5,  12)  an  Luccejus  stellt;  das  Verlangen,  in  der 
gewünschten  Darstellung  seines  Konsulats  zu  seinen  Gunsten  die 
Farben  recht  stark  aufzutragen,  verletzt  unser  Gefühl  nicht 
weniger,  weil  es  in  dem  Tone  mühsam  erzwungenen  Humors 
ausgesprochen  ist.  Wie  weit  die  Versicherung  Sallusts,  ^nach  Ver- 
mögen wahrheitsgetreu'  berichten  zu  wollen  (Catil.  4,  3.  18,  1. 
hist.  1,  6),  ernst  gemeint  war,  kann  ich  hier  unentschieden  lassen; 
jedenfalls  machten  er  und  die  mafsvolle  und  noch  gesunde  Rhetorik 
des  Livius  zwar  der  Herrschaft  des  Claudius  Quadrigarius  und 
des  Valerius  Antias,  die  mit  ihrer  Behandlung  der  römischen 
Geschichte  ihre  Landsleute  förmlich  verblüfft  hatten,  ein  Ende, 
frei  von  ihrem  Gift  aber  war  nicht  einmal  Livius.  Nachdem  die 
Geschichtschreibung  die  Anfänge  wissenschaftlichen  Lebens,  wie 
wir  es  namentlich  an  Asconius  bewundert  haben,  vornehm  ab- 
gewiesen hatte,  verfiel  sie  selbst  immer  mehi*  der  Welt  des  schönen 

1)  S.  die  Stellen  aus  Cicero  u.  Quintilian  Bd.  i  S.  36.  Horat.  a.  p.  151 
von  Homer  atq^ie  ita  mentitur,  sie  falsis  iiera  remiscet  (vgl.  Homer  r  203  von 
Odysseus  i'a-AS  ipsvdsa  noXXa  Xsyav  irv^oiOLv  o^oia).  Macrob.  in  somn. 
Scip.  1,2,9  über  die  fictae  causae  :  In  quibusdam  enim  et  arg^imentum  ex 
ficto  locatur  et  per  mendacia  ipse  relationis  ordo  contexitur,  ut  sunt  illae 
Aesopi  fabulae  elegantia  fictionis  inlustres. 

2)  s.  Drumann  Gesch.  Roms  vi  634  fF.,  vgl.  499  ff.  680. 

3)  Lael.  12,  42.  S.  Bd.  i  S.  22  f. 


I.    Die  Ziele  der  GeschicMsclireibung.  187 

Scheins  und  der  Unwahrheit.  Höhnisch  fragt  Seneca  zu  Anfang 
der  Apokolokyntosis,  indem  er  alles  sagen  zu  wollen  erklärt,  was 
ihm  gerade  in  den  Mund  komme,  wer  habe  jemals  von  einem 
Historiker  Bürgen  verlangt^).  Kurz,  auch  bei  den  Römern  wurde 
es  allmählich  zum  Volksurteil,  dafs  jeder  Historiker  lüge  (Vop. 
Aur.  2,  1),  und  die  Historia  Augusta  und  die  Breviarien  lieben 
es,  ihre  angeblich  schmucklose  Leistung  den  rhetorischen  als  die 
wahrheitsgetreuere  gegenüberzustellen  ^). 

Auch  auf  dem  Grebiet  der  darstellenden  Kunst  gab  sich  der 
allgemeine  Verfall  des  Wahrheitssinnes  kund.  Die  griechischen 
Idealköpfe  haben  Porträtähnlichkeit,  wenn  überhaupt  angestrebt, 
so  doch  bis  ins  einzelne  nicht  durchfükren  wollen*  auf  den  römi- 
schen Münzen  aber  wurde  sie  vorausgesetzt,  und  trotzdem  scheute 
man  sich  nicht,  die  Köpfe  von  neuen  Kaisern  in  den  Provinzen 
darzustellen,  ehe  man  ihr  Aussehen  kannte,  und  prägte  daher  den 
des  nämlichen  in  den  verschiedenen  Landesteilen  verschieden, 
sodafs  z.  B.  orientalische  Münzen  des  Constantin  L  den  bärtigen 
Kopf  des  Chlorus,  italische  den  des  Maxentius  aufwiesen,  nur  die 
gallischen  das  richtige  Bildnis^).  Wie  leichtfertig  sind  femer 
die  historischen  Skulpturen  aus  der  Zeit  Trajans  zum  Schmuck 
des  Constantinbogens  verwandt  worden! 

Dergleichen  war  nur  möglich  bei  einer  allgemeinen  Ver- 
wirrung des  Volksbewufstseins*);  nur  zuweilen  lehnte  sich  die 
gute  Natur  gegen  den  mächtigen  Einflufs  der  Unwahrheit  auf. 
Die  Pilatusfrage   ist   der  echte  Ausdruck   der  Empfindung  eines 


1)  s.  Bd.  I  S.  80.  Vgl.  Herod.  1,  1,  1  Tb  (ihv  ri8v  xfjg  ccHQoäascog  avrol 
■naQTtmcovrai,  rb  8'  a.v.Qi^£g  xfjg  i^stdascog  ovk  iAfy;^'&^7J(r^ro;^. 

2)  Über  die  gleiche  Schädigung  der  Wahrheit  im  16.  u.  17.  Jahrh. 
Ranke  S.  W.  vi  S.  75:  ''Die  Historiker  des  16.  u.  17.  Jahrh.  erlaubten  sich 
Abweichungen  von  der  exakten  Wahrheit,  weil  sie  dieser  eine  der  Idee  der 
histoiischen  Darstellung  entsprechende  Ausschmückung  vorzogen'. 

3)  Schiller  Rom.  Kaisergesch.  ii  S.  170,  vgl.  S.  130.  129. 

4)  G.  Ellinger  'Das  Verhältnis  der  öffentlichen  Meinung  zu  Wahrheit 
und  Lüge  im  10.,  11.  u.  12.  Jahrh.'  (1884)  hat  nachgewiesen,  dafs  auch 
dies  Zeitalter  'Lüge  und  Verrat  nicht  für  etwas  an  sich  Schändendes  und 
Entehrendes'  gehalten  hat;  selbst  den  Eidbruch  glaubte  man  durch  sophi- 
stische Motivierung  genügend  rechtfertigen  zu  können.  Mit  der  zu  Anfang 
des  13.  Jahrh.  erwachenden  Ka'itik  tritt  ein  Umschwung  zum  Besseren  zwar 
ein,  dann  aber  wieder  eine  Verdunkelung,  die  drei  Jahrhunderte  fortdauert. 
Eine  Geschichte  der  Auffassung  der  moralischen  Begriffe  bleibt  noch  zu 
schreiben. 


188  Sechstes  Buch. 

durch  das  grieehische  Scheinwesen  irre  gemachten  Römers.  Auch 
der  ältere  Plinius  ist  nach  einer  langen,  in  hohen  Verwaltungs- 
und Offizierstellen  zurückgelegten  Laufbahn  zu  der  Überzeugung 
gedrängt  worden,  in  göttlichen  Dingen  sei  nur  das  eine  gewifs, 
dafs  nichts  gewifs  sei  (n.  h.  2,  25).  Als  gar  die  Rhetorik  sich 
auch  der  ohnehin  verkommenen  Curiositas  bemächtigte,  kannte 
die  Erdichtung  keine  Grenzen  mehr  und  fälschte  Nachrichten, 
Gewährsmänner,  Bücher.  Man  weifs  nicht,  worüber  man  sich 
mehr  wundern  soll,  ob  über  die  Gewissenlosigkeit  und  Frechheit, 
mit  der  dies  geschah,  oder  über  die  Leichtgläubigkeit,  mit  der 
das  aberwitzigste  Zeug  hingenommen  wurde. 

Dafs  aber  die  Zusicherung  der  Wahrheit  und  des  Frei- 
muts so  zu  einer  rhetorischen  Floskel  herabgewürdigt  wurde, 
die  zu  den  Liventarstücken  der  Einleitung  eines  Geschichtswerkes 
gehörte  und  ausgesprochen  wurde,  ohne  dafs  sich  der  Verfasser 
der  damit  übernommenen  Verpflichtung  bewufst  war,  ist  nur 
möglich  gewesen,  weil  das  Altertum  in  der  Wahrheit  nicht  die 
erste  und  wichtigste  Pflicht  der  Geschichtschreibung  sah.  Schon 
das  Publikum,  welches  sie  im  Auge  hatte,  beweist  es.  Polybios 
gliederte  es  in  folgende  drei  Klassen:  die  erste,  nur  auf  Unter- 
haltung bedachte  liebt  Helden-  und  Heroensagen,  die  Gelehrten 
Geschichte  von  Kolonien,  Städtegründungen,  Stammverwandt- 
schaften, die  Politiker  Thaten  und  Geschicke  von  Völkern,  Städten 
und  Fürsten  (9,  1  f.) ;  Dionys  von  Halikarnafs  denkt  an  Politiker, 
Philosophen  und  müisige  Leute,  die  einen  ruhigen  Genufs  suchen 
(1,  8,  vgl.  11,  la);  von  solchen,  die  die  Wahrheit  erfahren  wollen, 
spricht  keiner,  wie  einst  Thukydides  (1,  22).  Die  Ziele,  welche 
sich  die  Geschichtschreibung  seit  Isokrates  gesteckt  hatte,  waren 
vielmehr  erstens  die  ^L^Tjßtg  und  rjdovijj  d.  h.  die  dramatische 
Anschaulichkeit  und  die  ergötzliche  Unterhaltung,  welche  zuerst 
Duris  (geboren  im  J.  340)  erstrebt  zu  haben  sich  rühmt  (fr.  1), 
oder  logisch  richtiger  die  ergötzliche  Unterhaltung  durch 
Anschaulichkeit,  weshalb  andere  sich  mit  dem  einen  Wort 
ijjvxayayta  begnügten;  dann  der  Nutzen,  den  namentlich  die 
Stoiker  betonten^),  der  ethische  für  die  Lehre  der  Philosophen 
und  für  die  eigene  Besserung  im  allgemeinen  und  der  praktische 
für   Staatsmänner.     Polybios    erklärt,    wie   ^fast    alle'  Vorgänger 


1)  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  225. 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  189 

nur  für  die  letzteren  geschrieben  zu  haben  (s.  unt.);  sonst  liefsen 
sieh  diese  Ziele  leicht  vereinigen  und  werden  auch  oft  vereinigt 
worden  sein.  Die  Entwicklung  der  staatlichen  Verhältnisse  brachte 
es  jedoch  mit  sich,  dafs  für  die  rhetorische  Geschichtschreibung 
in  der  Kaiserzeit  der  ästhetische  Genufs  in  demselben  Mafs  das 
Übergewicht  erhielt,  als  die  Rücksicht  auf  Staatsmänner  schwand; 
allein  die  auf  den  ethischen  Nutzen  behauptete  sich,  wenn  auch 
oft  in  Phrasen  verflüchtigt. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  suchte  die  Historie  nicht 
bedeutungsvolle  oder  unbekannte  Gebiete  auf,  die  der  Forschung 
reichen  Ertrag  versprachen,  sondern  solche,  welche  den  Leser 
anzogen  und  fesselten^);  der  peloponnesische  Krieg,  wünscht 
Dionys  (a.  a.  0.),  mit  seinen  vielen  und  häfslichen  Greueln  hätte 
am  liebsten  nicht  stattfinden,  nachdem  es  aber  geschehen,  dem 
Schweigen  und  der  Vergessenheit  überliefert  werden  sollen.  Dabei 
verkennt  er  freiHch  völlig  die  Neigung  des  Menschen  zum  Gruse- 
ligen und  gerät  in  eine  Übertreibung  hinein,  die  im  Altertum 
nicht  wiederkehrt,  für  uns  aber  insofern  aufserordentlich  lehrreich 
ist,  als  sie  auf  das  deutlichste  die  Verschiedenheit  der  antiken 
und  modernen  Ansichten  über  die  Wahl  des  Stoffes  vor  Augen 
führt;  wir  verstehn  nun  auch,  warum  Polybios  die  immer  erneute 
Behandlung  von  Helden-  und  Heroengeschichten  als  die  für  ein 
unterhaltungssüchtiges  Publikum  dankbarste  Aufgabe  hinstellen 
konnte.  Der  nämliche  Dionysios,  der  an  der  Spitze  seiner  Archäo- 
logie (1,  1)  Historiker  tadelt,  welche  einen  unbedeutenden  und 
unwürdigen  Stoff  gewählt  hätten,  um  mit  ihrer  Redekunst  zu 
prahlen,  der  ferner  in  allen  Dingen  Wahrheit  und  Sorgfalt  be- 
thätigt  zu  haben  behauptet,  erzählt  seinen  Lesern  zu  liebe  die 
vielen  Mythen  aus  der  Anfangszeit  Roms,  über  die  selbst  Cicero 
spottet,  in  breiter  Ausführlichkeit  und  mit  Behagen,  obwohl  er 
an  sie  nicht  glaubte^). 

Die  Freude  an  der  Form  konnte  im  Altertum  bei  den  Ge- 
bildeten den  vollen  Reiz  der  Unterhaltung  ausmachen  und  zur 
vollen  Befriedigung  ausreichen;  hat  doch  die  gesamte  griechi- 
sche   Tragödie    sich    mit    der    Ausgestaltung    eines    überlieferten 

1)  vTiod'saiv  'AuXi^v  kccI  >l^;^Cl:()^0fttVr]J'  rotg  &vccyvcoao^^voig  Dion.  ad 
Pomp.  3,  2. 

2)  Liers,  Theorie  der  Geschichtschr.  des  Dion.,  Progr.  v.  Waldeiiburg 
1886  S.  9. 


190  Sechstes  Buch. 

Stoffes  beschäftigt  und  ihre  Kunst  in  einer  vollendeteren  und 
verfeinerten  Formgebung  bethätigt,  und  wenn  die  Römer  in  vielen 
Gattungen  der  Litteratur,  nicht  viel  anderes  gethan  haben  als  die 
von  den  Griechen  geschaffenen  Werke  in  ein  lateinisches  Gewand 
zu  kleiden,  ihre  Landsleute  haben  an  der  Entlehnung  des  Stoffes 
keinen  Anstofs  genommen.  Also  nicht  nur,  dafs  bei  Geschichts- 
werken Schönheit  der  Darstellung  als  ein  notwendiges  Erfordernis 
galt  —  Dionys  erklärt,  er  könne  den  Polybios  wegen  der  mangeln- 
den Kunst  der  Rede  aus  Langeweile  nicht  zu  Ende  lesen  (de 
compos.  4  p.  30  R.)  — •  es  war  möglich,  dafs  sich  sogar  der 
Genufs  ihrer  Leser  auf  das  rein  ästhetische  Wohlgefallen  an  der 
schönen  Form  beschränkte  und  demnach  auch  ihr  Verfasser  ohne 
Verständnis  und  ohne  innere  Teilnahme  für  den  Stoff  an  sein 
Werk  herantrat;  Curtius  Rufus,  der  weder  im  stände  war,  die 
Geschichte  Alexanders  von  ihrer  militärischen  und  politischen 
Seite  aus  zu  erfassen,  noch  es  überhaupt  beabsichtigte,  mag  dafür 
als  Beispiel  dienen^). 

Isokrates,  der  Lehrer  des  Theopompos  und  Ephoros  und 
damit  der  Vater  der  rhetorischen  Geschichtschreibung,  hatte  im 
Anschlufs  an  Gorgias  seine  Schüler  ganz  besonders  angewiesen, 
die  gleichen  Themen  immer  wieder  zu  bearbeiten^),  und  nur  Neu- 
heit der  Form  verlangt;  die  gesamte  Rhetorenschule  hatte  in 
gleicher  Schätzung  des  Aufseren  diese  Übung  fortgesetzt  (Bd.  i 
S.  16  f.),  und  Lucian  vergleicht  die  Thätigkeit  eines  Historikers 
mit  der  eines  Bildhauers:  wie  dieser  Gold  u.  s.  w.  vorfinde,  so 
liege  jenem  der  Stoff  fertig  vor,  und  er  brauche  ihn  nicht  erst 
zu  ersinnen,  sondern  nur  zu  überlegen,  wie  er  ihn  gestalte^). 
Daher  hat  man  nie  im  Altertum  an  eine  fachmännische  Aus- 
bildung zur  Geschichtschreibung  gedacht;  jeder  rhetorisch  Ge- 
schulte hielt  sich  ohne  weiteres  für  befähigt  dazu,  z.  B.  Cicero'^). 

1)  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  574  f. 

2)  paneg.  8  Ol  Xöyoi  xoiavxriv  i^ovoi  rrjv  cpvüiv  ai6&'  ol6v  r'  slvat.  ntgl 
rav  avrä)v  TtoXXccj^cag  i^rjyt^Gaa&at,  yial  tä  ts  [isyäXa  xannvcc  Ttoifjaai  ktX. 
S.  Blafs  Att.  Bereds.  ii  S.  103  f. 

3)  de  hist.  conscr.  51  Ov  xC  tL-naßv  ^rixrjxsov  aXX'  6 nag  si'7tco6iv,  s. 
Hermanns  Ausg.  p.  XIII. 

4)  Drumann  vi  S.  679.  Dionys  ad  Amm.  de  Thuc.  1  bespricht  in  seiner 
Charakteristik  des  Thukydides  das,  worin  er  sich  von  'den  Rhetoren  und  Ge- 
schichtschreibem  vor  ihm'  unterscheide.  —  Nur  vereinzelt  stofsen  wir  auf 
die  Forderung  von  geschichtlichem  Verständnis,  so  in  der  Schrift  des  Lucian 


I.   Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  191 

Einer  mufste  allerdings  einmal  als  der  erste  die  Greschichte 
aufzeiclmen  und  den  Stoff  für  Nachfolger  liefern,  ihm  fiel  daher 
die  Pflicht  zu,  sich  um  diesen  zu  kümmern;  aber  eben  darum  hat 
das  Altertum  ganz  verschiedene  Anforderungen  an  die  Darstellung 
der  Gegenwart  als  an  die  der  Vergangenheit,  die  über  die  Er- 
innerung der  Zeitgenossen  zurücklag,  gestellt.  Die  Beobachtung 
Lessings,  dafs  die  'schönen  Geister'  seiner  Zeit  selten  Gelehrte 
und  die  Gelehrten  selten  schöne  Geister  seien  ^),  trifft  für  die 
Geschichtsehreibung  des  Altertums  mit  wenig  Ausnahmen  zu. 
Der  Durchschnitt  der  menschlichen  Fähigkeit  vermag  nicht,  die 
Aufgabe  der  Sammlung  des  Stoffes  und  einer  "^schönen'  Dar- 
stellung zugleich  zu  lösen,  und  die  Alten  haben  mit  Bewufstsein 
in  der  Geschichtschreibung  eine  weise  Beschränkung  geübt;  selbst 
Polybios  hat  durch  die  auf  die  Sprache  verwandte  Sorgfalt  sach- 
liche Irrtümer  einigermafsen  entschuldigt  (16,  17,  9).  Aia  schärf- 
sten "scheidet  der  jüngere  Plinivis,  der  die  Aufforderung  des  Titinius 
Capito  zur  Geschichtschi-eibung  mit  der  Frage  beantwortet,  welche 
Zeit  er  vornehmen  solle  (ep.  5,  8,  12):  uetera  et  scripta  aliis? 
parata  inquisitio  sed  onerosa  collatio.  intada  et  noua?  grauis 
offensa,  leuis  gratia.  Die  alte  Geschichte  hat  also  für  ihn  den 
Vorzug,  dafs  das  Material  schon  gesammelt  vorliege  und  nur  der 
Vergleich  mit  den  früheren  Darstellern  drückend  sei^),  während 
die  noch  nicht  bearbeitete,  konkurrenzfreie  zeitgenössische  nur  Ver- 
stimmung bei  den  Mitlebenden  und  geringen  Dank  einbringe  und, 
wie  sich  aus  dem  Gegensatz  ergiebt,  noch  die  Beschaffung  des 
Stoffes  notwendig  mache.    Darnach  werden  wir  auch  die  Anfangs- 

über  Geschichtschreibung,  die  von  ihm  selbst  ein  Kanon  für  Historiker 
genannt  wird  (c.  5);  Studium  verlangt  aber  auch  er  nicht,  nur  natürliche 
Anlage:  ^rjjxi  Si]  roivvv  rov  ccgtara  Ißtoqiav  Gvyygäipovta  ovo  ^hv  xavxa 
KOQVcpaiotata  oI'ko&sv  lc%ovta.  ijyisiv,  avvscLv  ts  ■7toliTtyir]v  v.al  Svva^iiv  iq^ir]- 
vsvtiyiriv,  ttjv  fisv  ic8C8a%x6v  xi  xfjg  cpvcsag  öwqov,  i]  dvvaiitg  ds  noXl-fj  xf] 
a6y<.r]GSi  Kai  cvvsxst  xä  novo)  Y.al  ^riXco  xmv  äQ%aiav  7tQOGysy£vr](iBvov  ^axco 
(c.  34).  Nicht  einmal  Polybios  ist  über  die  Forderung  einer  philosophischen 
und  politischen  Bildung  hinausgegangen  (12, 25  e,  v.  ScalaStud.  des  Pol.  i  S.  5f.). 

1)  im  52.  Litteraturbrief:  'Jene  wollen  gar  nicht  lesen,  gar  nicht 
nachschlagen,  gar  nicht  sammeln,  kurz  gar  nicht  arbeiten,  und  diese  wollen 
nichts  als  das.  Jenen  mangelt  es  am  Stoffe  und  diesen  an  der  Geschick- 
lichkeit, ihrem  Stoffe  eine  Gestalt  zu  erteilen.' 

2)  Fälschlich  versteht  man  (auch  Nissen  Rh.  M.  xxvi  S.  501)  unter 
der  collatio  die  Vergleichung  der  vorhandenen  Darstellungen  für  die  eigene 
Ausarbeitung. 


192  Sechstes  Buch. 

Worte  des  Livius  so  zu  deuten  haben,  dafs  er  ebenfalls  zwei 
Klassen  von  Geschichtschreibern  im  Sinn  hat  und  den  ersteren, 
denen  der  Gegenwart,  das  stoif'liche,  den  anderen,  denen  der  Ver- 
gangenheit, das  künstlerische  Interesse  zuweist^),  ebenso  die  des 
Herodian  ^). 

So  galt  der  Stoff,  wie  er  in  früheren  Werken  niedergelegt 
war,  als  Gemeingut  und  trat  bei  späteren  Darstellern  in  seiner 
Bedeutung  so  weit  hinter  die  sprachliche  Bearbeitung  zurück, 
dafs  der  Gelehrte  Atejus  Philologus  für  Sallust  eine  Übersicht 
über  die  gesamte  römische  Geschichte  verfafste,  damit  er  sich 
daraus  ein  Stück  zur  eigenen  Darstellung  auswähle  (Bd.  i  S.  111)^). 
Hatte  dann  die  Vergangenheit  durch  wiederholte  Bearbeitung  oder 
irgend  eine  anerkannte  Autorität  eine  feste  Gestalt  angenommen, 
so  wurde  an  ihrem  Grundstock  nicht  mehr  gerüttelt  und  ihm 
durch  die  Kunst  der  Sprache  nur  ein  neues,  zeitgemäfses  Gewand 
umgehängt.  Selbst  die  Verantwortung  für  jene  \ietera  et  scripta 
aliis'  schoben  die  Nachfolger,  wenn  sie  sich  überhaupt  grund- 
sätzlich über  ihre  Glaubwürdigkeit  äufsern,  der  Vorlage  zu*). 
Dio  will  die  Geschichte  der  nicht  erlebten  Kaiserzeit  im  all- 
gemeinen erzählen,  wie  sie  veröffentlicht  sei,  möge  sie  wahr  sein 
oder  nicht  (53,  19,  6),  und  Eunapios  erklärt  bestimmt,  nur  das 
Selbsterlebte  verbürgen  zu  können,  für  das  andere  verweist  er 
auf  seine  Gewährsmänner''). 

Die  allgemeine  Anschauung  verlangte  also  von  der  Behand- 


1)  praef.  1  Facturusne  operae  p^'etium  sim,  si  a  primordio  whis  res 
populi  Romani  perscripserim ,  nee  satis  scio  nee,  si  sciam,  dicere  aiisim, 
quippe  qui  cum  ueterem  tum  uulgatcmi  esse  rem  uideam,  dum  noui  semper 
scriptores  aut  in  rebus  certius  aliquid  adlaturos  se  aut  scribendi  arte  rudern 
uetustatem  superaturos  credunt. 

2)  1,  1,  1  Ol  nlstatoi  r&v  negl  6vyv.0{xidi]v  IcTOQiag  ccGxoXiq&evtcov 
i^ycov  t£  ncclat-  ysyovotcov  fivrj^riv  avavsmaac&ai  CTtovSaadvrmv  .  .  .  rf]g  ^sv 
aXrid'siag  iv  toüg  acpriyr]GSGLV  wXtycbprjcFai' ,  ov^  i]Kiara  ds  insfislrj&riGccv 
cpQccG^wg  TB  ^al  tvcpcoviag  %rX. 

3)  Ob  nicht  auch  Livius  Amanuensen  und  Vorarbeiter  zur  Seite  ge- 
habt hat? 

4)  Tgl.  Bd.  I  S.  80.  120. 

5)  fr.  28  TIsqI  ybsv  ovv  tüv  TtaXaLor^gcov  xai  oGa  ngb  7]fiwv  &va.yY.r\  evy- 
Xcagstv    rotg    yqüipaGir   7)    zotg   ngb   {tt^qI   Niebuhr)    iv.iCv(av   X6yoig   slg   ijiiäg 
v.axa   fiv^fir}v   Hygacpov  slg  dLudopjv  nsQLcpBQOfievOLg  Kai  yiu9'r]K0V6LV  oGcc  S 
icp'  r](iä)v  avtwv  yiyovEv  aXriQ'BKxv  Ttju-cövri,  v.aO'ä  cpriGi,  IlXccrav,  nagaSoTsov 
roig  ivxvy%ccvovGiv.     Vgl.  fr.  73  cpiXog  d'Bog  Kai  cplXr}  aX'^d'sia  KtX. 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  193 

lung  vergangener  Zeiten  nur  eine  kunstvolle  Form;  selbst  Tacitus 
ist  geneigi,  in  ihr  für  die  erneute  geographische  Schilderung 
Britanniens  eine  genügende  Berechtigung  zu  sehen  ^),  und  Herodian 
erhebt  gegen  die  ^meisten'  Verfasser  alter  Geschichte  den  Vorwurf, 
dafs  sie  "^ewigen  Ruhm'  allein  von  der  Schönheit  ihres  Vortrags 
erwai-tet,  daher  alle  Aufmerksamkeit  dem  Ausdruck  und  Wohl- 
laut zugewandt  und  die  Wahrheit  darüber  vernachlässigt  hätten^). 
Nur  wer  sich  die  höchsten  Leistungen  zutraute,  der  dehnte  seine 
Thätigkeit  auf  beide  Gebiete  aus,  auf  die  Zeitgeschichte  und  auf 
die  Vergangenheit,  auf  Sammlung  des  Stoffes  und  auf  kunst- 
gerechte Darstellung,  so  Livius,  Tacitus,  Cassius  Dio,  Ammianus 
Marcellinus  ^) ;  als  die  schwierigste  und  voller  Kraft  würdigste 
Aufgabe  aber  sah  man  das  letztere  an*).  Tacitus  hat  die  Historien 
vor  den  Annalen  geschrieben. 

Wenn  nun  auch  nicht  jeder  Redner  Geschichte  schreiben 
konnte,  sondern  nur  ein  grofser,  hervorragend  beanlagter  (i  S.  lOf.), 
so  mufste  doch  jeder,  der  es  that,  sich  den  Gesetzen  der  Rhetorik 
in  allem  unterwerfen,  zunächst  darin,  dafs  die  ersten  Anforderungen 
auch  an  ein  historisches  Kunstwerk  das  Ohr  stellte^).  Der  Unter- 
schied zwischen  dem  nur  für  das  Hören  und  dem  für  das  Lesen 
bestimmten  Wort  wurde  zwar  von  den  Alten  anerkannt  (Aristo- 


1)  Agr.  10  Britanniae  situm  populosque  multis  scriptoribus  memoratos 
non  in  comparationem  curae  ingeniiue  referam,  sed  quia  tum  primmn  per- 
(lomita  est. 

2)  Um  den  Redner  vor  einer  sklavischen  Nachahmung  der  Sprache 
der  Historiker  zu  warnen,  die  sich  nicht  für  die  öffentliche  Rede  eigne, 
erinnert  Quintilian  (10,  1,  32)  an  Sallusts  Kürze  und  an  die  'lactea  ubertas' 
des  Livius ;  denn  der  Redner  strebe  nicht  nach  der  sjiecies  expositionis, 
sondern  nach  fides;  also  Livius  nicht! 

3)  Auch  Josephus  hat  es  gewagt  und  Zeitgeschichte  rhetorisch  ge- 
schrieben. Er  eifert  daher  an  mehreren  Stellen  (bell.  lud.  pr.  6.  12.  contra 
Apion.  1,  5;  vgl.  Polyb.  9,  2,  2)  gegen  diejenigen,  welche  etwas  Vorzügliches 
zu  leisten  wähnten,  wenn  sie  den  alten  Kohl  aufwärmten  und  die  Ereig- 
nisse anders  erzählten  als  ihre  Vorgänger,  während  doch  die  Wahrheit  sie 
immer  gleich  berichte.  Ähnlich  spricht  sich  Herodian  zu  Anfang  seines 
Werkes  aus. 

4)  Vgl.  dagegen  Lessing  im  52.  Litteraturbrief  z.  Anf. :  'überhaupt 
glaube  ich,  dafs  der  Name  eines  wahren  Geschichtschreibers  nur  dem- 
jenigen zukömmt,  der  die  Geschichte  seiner  Zeiten  und  seines  Landes 
beschreibe ' . 

5)  Rohde  Gr.  Rom.  S.  304  f. 

i'eter,  GescLiclitl.  Litt.   U.  13 


194  Sechstes  Buch. 

teles  hat  sieh  rhet.  3,  12  p.  1413  Bk.  des  weiteren  darüber  ver- 
breitet), und  für  da&  letztere,  bei  welchem  die  Möglichkeit  des 
mehrmaligen  Lesens  und  strengerer  Kritik  gegeben  war,  wurde 
knappere  Fassung  der  Gedanken  und  sorgfältigere  Ausarbeitung 
gelehrt;  aber  die  Geschichtschreibung  wurde  der  Theorie  nach 
zu  der  ersten  Klasse  der  Litteratur  gerechnet,  und  demgemäfs 
wurde  in  der  Rhetorik  entweder  ein  yevog  löroQixöv  den  drei 
anderen  Redegattungen  beigeordnet  oder  als  Unterart  der  dritten 
betrachtet  (Bd.  i  S.  10).  Mag  die  Erzählung  von  der  öffentlichen 
Vorlesung  seines  Geschichtswerkes  in  Olympia  durch  Herodot 
nicht  zu  halten  sein,  an  der  Sitte  des  Vorlesens  darf  darum  nicht 
gezweifelt  werden-,  von  Mnesiptolemos  am  Hofe  Antiochus'  des 
Grofsen  (Athen.  10,  432b),  von  den  Parthographen  unter  dem 
Kaiser  Verus  (Luc.  de  h.  conscr.  c.  14  ff.)  und  noch  von  Ammiau 
(Liban.  ep.  983)  ist  sie  bezeugt^).  Der  allgemeine  Charakter  der 
antiken  Geschichtschreibung  war  dadurch  festgelegt,  und  obwohl 
die  Verfasser  bei  der  späteren  buehmäfsigen  Veröffentlichung  viel- 
fach von  der  Vorlesung  oder  bei  der  Vorlesung  von  dem  für  den 
Buchhandel  geschriebenen  Exemplar  abgewichen  sein  werden,  so 
mufsten  doch  die  Bedingungen  für  ein  lautes  Vorlesen  und  das 
eigene  Lesen  von  ihr  zugleich  erfüllt  werden,  sowohl  die  einer 
klangvollen  Wirkung  als  die  einer  sorgfältigen  Ausarbeitung^), 
die  selbst  vor  einer  nachdenklichen  Kritik  bestand^).  Daher  spricht 
Thukydides  und  nach  ihm  andere  (z.  B.  Polybios  und  Dionys)  von 
ihren  '^Hörern'  und  vom  ' Hören ''^).  Der  Kaiser  Julian  hat  bei 
dem  Niederschreiben   seiner  Reden  mit   der  Schnelligkeit   seiner 


1)  Andei'er  Art  ist  das  Lesen  zum  Zweck  der  Kritik  und  Verbesserung 
im  Freundeskreise,  von  dem  Plinius  ep.  7,  17,  3  spricht:  A  quibus  libenter 
requisierim,  cur  concedant,  si  concedunt  tarnen  historiam  debere  recitari,  qiuie 
non  ostentationi  sed  fidei  ueritatique  conponitur  etc. 

2)  ißtl  8s  Xs^Lg  ygatpini]  [ihv  f]  ayiQißsardtri  Arist.  rhet.  3,  12,  2. 

3)  Plinius  ep.  1,  16  lobt  an  dem  wegen  seiner  Vielseitigkeit  bewun- 
derten Pompejus  Saturninus,  dafs  er  in  den  Reden  seines  Geschichtswerkes 
dieselbe  Kraft  besitze  wie  in  seinen  öffentlich  gehaltenen,  aber  ^pressior  et 
circumscriptior  et  ndductior''  sei. 

4)  1,  22  Kccl  sg  filv  aiiQoaGLV  i'aag  xo  fir]  fiv&wösg  avrcbv  arSQTtsörsQOv 
(pavsitai,  vgl.  KymviG^ia  ig  tö  itaQaxQfnia  üyiovsLv  und  oft.  Ich  weifs  wohl, 
dafs  sogar  in  der  Einsamkeit  von  den  Alten  laut  gelesen  wurde  (Lucian. 
adu.  indoet.  2),  aber  die  oben  erwähnte  Ausdrucksweise  hat  hierin  nicht 
ihren  Grund. 


r.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  195 

Feder  die  als  unübertreffbar  geltende  des  Chrysippos  erreicht,  der 
an  einem  Tage  oOO  Zeilen  leistete  (Diog.  1,  181);  die  Rede  auf 
Rhea  (27  Seiten  in  der  Teubnerschen  Ausgabe)  hat  er  in  einer 
Nacht  {anvEv6ti  p.  178  d  ^  231,  7  H.)  verfafst,  die  auf  Helios 
(37  S.)  in  drei  Nächten  (p.  157  b  =  204,  4),  die  sechste  Rede 
'nebenher'  in  zwei  Tagen  (p.  203c  =  263,  13);  die  römischen 
Dichter,  z.  B.  die  beiden  Statius,  haben  zum  Teil  mit  überaus 
grofser  Leichtigkeit  produziert,  fast  improvisiert^).  Dagegen  hat 
Livius  auf  sein  Geschichtswerk  40  Jahre,  Dionys  22  (arch.  1,  7), 
selbst  Diodor  30  (1,  4,  1),  Cassius  Dio  22  (12  auf  die  Sammlung, 
10  auf  die  Ausarbeitung)  verwandt,  Orosius  3  Jahre,  obwohl  er 
'eilfertig'  gearbeitet  zu  haben  erklärt  (prol.  13)^),  eine  immerhin 
lange  Zeit,  wenn  die  Freiheit  von  allen  anderen  Geschäften  und 
der  Wegfall  gründlicher  Voruntersuchungen  in  Rechnung  gezogen 
wird.  Des  Livius  ganzes  Werk  wird  den  Umfang  von  Rankes 
Weltgeschichte  nicht  viel  überschritten  haben  ^). 

Die  späteren  rhetorischen  Techniker,  vielleicht  Stoiker"*),  haben 
sich  vielfach  bemüht,  bestimmter  die  Stilart  der  Rhetorik,  wie 
sie  in  der  Geschichtschreibung  zur  Anwendung  gebracht  werden 
müsse,  das  nXdöiiu  lötoQixöv,  gegen  die  anderer  Litteraturgattungen 
abzugrenzen.    Die  Grundbedingung  war  eine  gewisse  Länge  ^),  Aus- 


1)  Ribbeck  Rom.  Dicht,  iii  S.  213  u.  215. 

2)  Dieselbe  Versicherung  schon  bei  Cornelius  Nepos  praef.  8,  der  etwas 
nicht  weiter  verfolgen  will  wegen  der  festinatio  ut  ea  explicem  quae  exorsus 
sum;  in  der  Historia  Augusta  ist  sie  zu  einer  rhetorischen  Wendung 
geworden. 

3)  Eine  Vorstellung  von  der  ängstlichen  Genauigkeit,  mit  welcher  in 
rhetorisch  gebildeten  Kreisen  der  Stil  für  die  Herausgabe  immer  wieder 
geprüft  und  gefeilt  wurde,  gewähren  uns  besonders  die  Briefe  des  jüngeren 
Plinius,  der  das  Geschriebene  erst  selbst  durcharbeitet,  dann  zwei  oder  drei 
Freunden  vorliest,  anderen  zu  Bemerkungen  übergiebt,  die  er  im  Zweifels- 
falle mit  diesem  oder  jenem  überdenkt,  endlich  einer  gröfseren  Zahl  vor- 
liest und  nach  deren  Kritik  verbessert  (s.  bes.  7,  17,  7).  Den  gleichen 
Dienst  aber,  den  Plinius  von  anderen  erbittet,  hat  er  selbst  wieder  anderen 
gethan.  Wenigstens  dem  Atticus  legte  auch  Cicero  eigene  Werke  zu  kritischer 
Durchsicht  vor,  ad  Att.  1, 14,  3.  16, 11,  1.    Vgl.  Horat.  a.  p.  386.  sat.  1,  10,  38. 

4)  W.  Schmid  Rh.  M.  il  S.  145. 

5)  Juven.  7,  98  fF.  (bes.  Sic  ingens  rerum  numerus  iubet  atque  operum 
lex,  s.  Bd.  I  S.  63).  Senec.  ep.  15,  3  (95),  2.  Isidor.  orig.  6,  12,  1  Historiae 
maiore  moclulo  scrihebantur  et  non  solum  in  carta  uel  in  memhranis  sed  etiam 
in  onientis  elefantinis  textilibusque  maluarum  föliis  atque  pahnarum. 

13* 


196  Sechstes  Buch. 

führlichkeit ^ )  und  Würde"),  dem  Stoflf  entsprechend,  der  nach 
den  Lehren  der  Rhetorik  stolz  und  stattlich  sein  mufste'^).  Diesem 
hätten  Schwung  und  Pathos  wohl  angestanden,  aber  ihr  feines 
Formgefühl  liefs  die  Griechen  richtig  erkennen,  wie  die  erhabene 
Redeweise  auf  die  Dauer  die  Leser  und  Hörer  ermüden  und  ab- 
stumpfen müsse,  und  so  wurde  seit  Isokrates  für  die  Historie 
nicht  die  volltönende,  in  Perioden  gegliederte  (die  Xt^ig  xats- 
öxQaiiiiivri  des  Aristoteles),  sondern  die  in  leichtem,  ruhigem, 
gleichmäfsigem  Flufs  sich  weiter  bewegende  (die  eIqoiibvi])  vor- 
geschrieben^) und  als  Muster  Herodot  bewundert.  In  dieser  Rich- 
tung haben  Theopomp  und  Ephoros  den  historischen  Stil  aus- 
gebildet, und  auch  Cicero  und  Quintilian  haben  sich  dieser  Theorie 
angeschlossen''),  während  sie  Cäsar  und  Sallust,  der  eine  natürlich, 

1)  Weder  die  Rhetoren  wollen  von  kurzen  geschichtlichen  Abrissen 
etwas  wissen  (s.  Dionys.  arch.  5,  56.  11,  1),  noch  Polybios,  nach  dessen  Mei- 
nung die  nackten  Thatsachen  (iptl&s  Xsy6[i,8va)  nichts  nützen  (2,  56,  16.  3,  31  f. 
11,  18  a.  12,  25  b)  und  ihre  Darstellung  keine  Geschichtschreibung  ist  (1,  13). 

2)  öy-nog  rr^g  IßTogias  Dio  72,  18,  3. 

3)  Dionys.  1,  1  /Jtl  .  .  .  TtQ&tov  ^ihv  VTtod^asig  ■nQoaLQsla&ai  ■naXäg  Kai 
fisyaXoTtQsnsTg.  Tac.  ann.  13,  31  cum  ex  dignitate  popiili  JRomani  repertum 
sit  res  illustres  annalibus  . . .  mandare.  Ammian.  26,  1,  1  historiae . . .discwrrere 
per  negotiorum  celsitudines  adsuetae  u.  s. 

4)  Dion.  de  Thuc.  9 ,  7  Xqi)  xi]v  i6X0QLV.i]v  Ttgayfiatsiav  siQOfiivriv  uat 
aTtsgianaatov  sivai. 

5)  s.  Nipperdey  Üpusc.  p.  420.  —  Cic.  or.  20,  66  In  historia . . .  tracta 
quaedam  et  fluens  expetitur,  non  Jiaec  contorta  et  acris  oratio,  de  or.  2,  13,  54 
Sed  iste  ipse  Caelius  neque  distinxit  historiam  uarietate  locorum  neque  uerho- 
rum  coUocatione  et  tractu  orationis  leni  et  aequahili  perpoliuit  illud  ojms 
(genügte  also  den  Anforderungen  der  kunstvollen  Historie  nicht).  2,  15,  64 
Verhorum  autem  ratio  (in  hist.)  et  genus  orationis  fiisum  atque  tractum  et 
cum  lenitate  qimdam.  aequabili  p/roßuens  sine  hac  iudiciali  asperitate  et  sine 
sententiarum.  forensihus  aculeis  persequendum  est.  2,  14,  58  (von  Xeuophons 
Hellenika)  Leniore  quodam  sono  est  usus  et  qui  illum  impetum  orationis  non 
habeat,  tiehemens  fortasse  minus  sed  aliquanto  tarnen  est . . .  dulcior.  Daher 
urteilt  er  über  Demochares,  dafs  er  die  Zeitgeschichte  'non  tarn  Mstorico  quam 
oratorio  genere''  geschrieben  habe  (Brut.  83,  286).  Quint.  9,  4,  18  (Hist.) 
currere  debet  ac  ferri.  9,  4,  17;  129  Historia  non  tarn  finitos  numeros  quam 
orbem  quendam  contextumque  desiderat.  namque  omnia  eins  membra  canexa 
sunt  et,  quoniam  lubrica  est  ac  fluit,  ut  homines,  qui  manibus  inuicem  ap- 
prehensis  gradum  firmant,  continent  et  continentur.  Vgl.  Plin.  5,  8,  9  Habet 
quidem  oratio  et  historia  multa  communia  sed  plura  diuersa  in  Ms  ipsis  quae 
communia  uidentur.    narrat  illa,  narrat  haec,  sed  aliter:  huic  pleraque  humilia 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtsclireibung.  197 

der  andere  mit  bewufster  Kunst  in  ihren  Werken  zur  Anwendung 
gebracht  haben,  Livius  in  der  Erzählung  wenigstens  danach  ge- 
strebt hat,  sodafs  ihn  Quintilian  mit  Herodot  vergleichen  konnte^). 
Um  jedoch  namentlich  vor  der  Vermengung  der  Historia  mit  der 
Prunkrede  und  der  öffentlichen  Rede  überhaupt  zu  warnen,  war 
die  Schule,  wie  dies  zu  geschehn  pflegt,  in  das  entgegengesetzte 
Extrem  verfallen.  Verständige  Leute  verlangen  daher  Ausnahmen; 
nach  Lucian  soll  sich  die  Geschichtschreibung  zu  poetischem 
Schwung  erheben  können,  wenn  es  der  Gregenstand  erfordere 
(vgl.  de  hist.  conscr.  c.  8  u.  45),  Cicero  rühmt  es  bei  Thukydides, 
dafs  er  in  der  Darstellung  von  kriegerischen  Ereignissen  selbst 
in  die  Kriegstrompete  stofse  (or.  12,  39),  Dionysios  lehrt  für  die 
Schilderung  von  Ortlichkeiten,  See-  und  Landschlachten,  Belage- 
rungen, Städtegründungen,  Lob  und  Tadel,  Reden  eine  schmuck- 
volle, der  Bedeutung  der  Ereignisse  angepafste  Sprache  (ad  Pomp.  5. 
de  uet.  Script,  cens.  3).  Über  allen  Stilregeln  stand  die  Pflicht 
der  Varietas,  des  noi'nCXkEiv ,  der  Vermeidung  der  Langeweile; 
obwohl  daher  die  Alten  Einheit  des  Stils  so  weit  durchführten, 
dafs  sie  fremde  Schriftstücke  grundsätzlich  nicht  einfügten,  scheuten 
sie  sieh  doch  nicht,  die  Erzählung  in  ganz  anderem  Tone  ab- 
zufassen als  die  Reden  und  in  diesen  selbst,  wenn  ihre  Kraft  so 
weit  reichte,  das  individuelle  Gepräge  des  Sprechenden  leicht 
durchschimmern  zu  lassen.  Es  ist  charakteristisch  für  die  Er- 
regtheit des  Plinianischen  Kreises,  die  es  nur  zu  kurzen,  biogra- 
phischen Darstellungen  gebracht  hat,  dafs  er  Geschichte  in  pathe- 
tischem  Tone    geschrieben    haben    wilP).     In    ihm    ist   auch   der 


et  sordida  et  ex  medio  petita,  Uli  (hist.)  omnia  recondita,  splendida,  excelsa 
conueniunt:  hanc  saepius  ossa,  musculi,  nerui,  illam  fori  quidani  et  quasi 
iubae  decent:  haec  uel  maxime  ui,  amaritudine ,  instantia,  illa  tractu  et 
suauitate  atque  etiam  dulcedine  placet.  Luc.  de  hist.  conscr.  43  'O  avyyQacpevs... 
tr}v  (18V  GcpoÖQCcv  i-nsivriv  nul  v,äQ%(XQOv  (bissig)  Y.aL  gvvbxV  ^or^S  nsgioSotg  v.a.1 
ccyv.vXriv  talg  iitii8iqr\6iGi  (argumentatio)  %al  rrjv  aXlr\v  rfjg  QritOQsiag  8ttv6rr\ta 
fir}  KO(itdji  ts&riy(isvog  ccqx^oQ'w  xfjg  ßvyyqacpfig  aW  BiQr]ViyimTfQOv  öicczsl^svog. 

1)  Dabei  hat  er  freilich  den  Unterschied  zwischen  Natur  und  Kunst 
nicht  beachtet;  eine  schlichte,  vom  Eindruck  des  Gesehn-  und  Gehörthabens 
belebte,  nur  erzählen  wollende  Darstellung  haben  die  Römer  nicht  auf- 
kommen lassen  oder,  wenn  sie  sie  besessen  haben,  nicht  gewürdigt.  — 
Über  die  einfache  Schreibweise  des  Sueton  und  der  Breviarien  s.  Kap.  3,  2 
und  Kap.  4. 

2)  ep.  5,  5,  3  von  Fannius:  Tres  libros  absoluerat,  subtiles ...  atque  inter 


198  Sechstes  Buch. 

Agricola  gehalten.  Die  ÜQo^ivri  Af'ltg  klang  für  des  Tacitus  Zeit- 
genossen zu  einfach  und  nüchtern;  er  hat  sie  daher  zwar  in  seinen 
beiden  grofsen  Geschichtswerken  auch  angewandt,  aber  im  Sinn  der 
älteren  Techniker  nur  in  den  knappen  Übersichten  und  insofern, 
als  er  kunstvoll  gegliederte  und  rhythmisch  sich  entwickelnde 
Perioden  verschmäht-,  sonst  hat  er  seine  Kunst  grade  in  der 
Störung  des  Flusses  der  Erzählung  durch  Gruppierung  und  Ab- 
rundung  des  Stoffes  und  durch  wuchtige  Worte  und  verschränkte 
Sätze  bethätigt  (s.  Kap.  3,  1)  und  so  jener  höchsten  Forderung, 
der  Vermeidung  der  Eintönigkeit,  zu  genügen  gewufst.  Wie  richtig 
er  dabei  verfahi-en  ist,  lehrt  der  Vergleich  mit  Ammian,  der  trotz 
seiner  vielen  Vorzüge  und  trotz  seiner  trockenen  geographischen 
Einlagen  mit  seiner  würdevollen  Feierlichkeit  bald  ermüdend 
wirkt.  Natürlicher  ist  die  Rhetorik  der  Griechen,  besonders  des 
Cassius  Dio. 

Die  gleiche  Sorge  um  Abwechslung  hatte  die  Rhetorik 
auch  für  den  Inhalt.  Wenn  sie  sich  schon  bei  der  Wahl  des 
Stoffes  allein  durch  die  Rücksicht  auf  ihre  Kunst  bestimmen  liefs, 
so  auch  bei  seiner  Gestaltung;  aber  der  Inhalt  war  ihr  für  die 
Geschichte  der  Vergangenheit  gegeben,  und  da  sie  bei  aller  Kunst 
der  Rede  sich  der  Wirkung  auf  die  Leser  nicht  sicher  fühlte 
und  Langeweile  fürchtete^),  so  unterbrach  sie  die  Erzählung  durch 
Beiwerk  verschiedener  Art  und  stattete  gerade  dieses  mit  allen 
Mitteln  ihrer  Kunst  aus.  Mannigfaltigkeit  des  Stoffes  wurde 
als  Vorzug  geschätzt,  ja  sogar  von  dem  Historiker  verlangt^),  und 


sermoneni   historiamque  medios  (nicht  im  Einklang  mit  der  im  8.  Brief  auf- 
gestellten Theorie,  s.  S.  196  Anm.  5). 

1)  Den  Dionys  haben  sogar  bei  Thukydides  'die  Schlachten  über 
Schlachten,  Rüstungen  über  Rüstungen,  Reden  über  Reden'  übersättigt  (ad 
Pomp.  3,  12).  Vgl.  Tac.  ann.  4,  33  Nos  saeua  iussa,  continuas  accusationes, 
fallaces  amieitias,  perniciem  innocentium  et  easdem  exitii  causas  coniungimus, 
obuia  verum  similitudine  et  satietate. 

2)  Cic.  de  er.  2,  15,  62  Videtisne  quantum  munus  sit  oratoris  historia? 
haud  scio  an  flumine  orationis  et  uarietate  maximum  (wo  sich  die  Varietas 
auf  Form  und  Inhalt  zugleich  bezieht).  Dionys.  ad  Pomp.  3,  11  Zlvveiöcog 
yuQ  (Thukyd.)  'Hgodotov,  ort  näocc  fiT]y.og  ^j^ovca  &Tt6  Xoyov  SiiqyriOig,  av  fisv 
ävccTtavastg  rivckg  Xaiißävrj,  tag  ipvxocg  Tcbv  ayiQOcofiSvwv  rjdecog  diari&riGiv, 
iocv  d'  iitl  rcbv  ccvrmv  fi^vjj  ngayiiaTcav  Kav  xa  ficciicra  iitixvyxävritai,  Xvnsi 
TTjV  ccKorjv  Tc5  KOQCp,  Tioi%iXr\v  ißovXr]&r]  noLfjßcct  xi]v  yQdfpiqv,  '0\irjQOV  ^rjXaxrjg 
ysvouBvog,   vgl.  6,  4.     de  Thuc.  7,  3  'EKsivoi-g  ^sv   ovv  xoTg  ccvögaaiv  (den 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  199 

vieles,  was  für  uns  eine  notwendige  Ergänzung  der  Thatsachen 
ist,  als  Znthat  der  Kunst  angesehn  und  unter  Hervorschiebung 
der  eigenen  Person  behandelt^).  Nach  dem  Muster  des  Thukydides 
und  Polybios  ging  sie  daher  auf  die  Ursachen  und  Veranlassungen 
der  Ereignisse  und  die  Motive  der  Handelnden  ein,  eröffnete  einen 
Einblick  in  ihr  Empfinden  und  Denken^)  und  knüpfte  daran  gern 
eigene  Reflexionen.  Das  Leben  fremder  Völker,  die  Schauplätze 
der  Ereignisse,  besonders  der  Schlachten,  wurden  ausführlich  ge- 
schildert, um  den  Leser  zu  unterhalten  und  anzuregen^);  ferner 
gehören  hierher  die  Beschreibungen  von  Naturereignissen,  Krank- 
heiten,   Hungersnot    und    dergleichen*),    endlich    die    Reden,    in 


Logographen  und  Herodot)  avoLyv.aiov  r^v  Ttoiv.iVkuv  rotg  iiv&mdsaiv  iitneo- 
diotg  rag  roniKccs  avaygacpccg  y.xX.  Diodor.  1,  3,  2.  20,  2,  1. 

1)  Livius  hat  eigentlich  alle  Digressionen  ausschliefsen  wollen,  um 
seinen  Stoff  bewältigen  zu  können:  9,  17,  1  (vor  der  Erörterung  der  Frage, 
wer  in  dem  Kampf  zwischen  den  Römern  und  Alexander  dem  Grofsen  Sieger 
geblieben  sein  würde)  Nihil  minus  quaesitum  a  principio  kuius  operis  uideri 
potest,  quam  ut  plus  iusto  ab  rerum  ordine  declinarem  uarietatibusque 
distinguendo  opere  et  legentibus  uehit  deuerticula  amoena  et  requiem  animo 
meo  quaererem.  Wirklich  finden  sich  nur  sehr  wenige  in  seinem  Werke; 
seine  Worte  sind  ernster  zu  nehmen  als  die  seines  griechischen  Zeitgenossen, 
des  Dionys,  der  trotz  seiner  eigenen  Lehre  über  die  Nützlichkeit  der  Unter- 
brechung der  Erzählung  durch  Exkurse  (s.  S.  198  A.  2)  seine  Schilderung  der 
römischen  Spiele  nur  als  Beweis  für  den  hellenischen  Ursprung  Roms  an- 
gesehn haben  will,  ovx  ivcc  fiOL  xuQisatiQa  yivritui,  JiQoaQ"i]Kag  Xaßovea 
&£aTQLv.äg  yial  Xöyovg  avd^rjQOtSQOvg  r)  öi,vyrioig  (7,  70,  vgl.  1,  53). 
Richtig  urteilt  über  ihn  Photios  (cod.  83  p.  65)  KixQr\zai  8s  v.al  nage-ußdaei 
ovY.  oXiyr]  tbv  Scv.Qoatrjv  ccitb  tov  tisqI  vr]v  larogiccv  tiöqov  SiaXafißävwv 
TCivrr]  Tial  avanuvwv  v,ccl  avaiirm^Evog.  sinstv  dh  cvvtöficog,  ort  Kai  ro 
■iiofitpbv  TOV  Xöyov  tjj  rs  v.ara  ^sgog  K(priyi]G£i  Kai  tfi  nagsKßäcsi  KSKQafievov 
r?;v  tnl  ro  rga^vregov  Qtnoveav  &BQa7isvsi  cvvsnEiav. 

2)  Cic.  de  or.  2,  15,  63. 

3)  Cic.  de  or.  2,  15,  63.  or.  20,  66  Huic  generi  (der  Redeweise  der 
Sophisten)  historia  finituma  est,  in  qua  et  narratur  ornate  et  regio  saepe  aut 
piigna  describitur.     Dion.  rhet.  10,  17. 

4)  s.  Dion.  rhet.  10, 17,  wo  er  von  der  Sitte  spricht,  in  die  Geschichte  ein- 
zureihen rag  KaXovnivag  iKcpgciaetg  (Schilderungen,  Exkurse),  noXXaxov  %£i^iSjva 
yQttcpEiv  Kul  Xoifiovg  Kai  Xi^ovg  Kai  naQatä'^sig  Kai  agiCXBiag.  Am  deutlichsten 
tragen  den  Charakter  des  Ursprungs  aus  der  Rhetorenschule  die  Einlagen 
des  Ammianus  Marcellinus,  die  richtigen  'EnL8sii,Big,  gespickt  mit  Gelehr- 
samkeit; z.  B.  14,  6,  3 — 26  (Abfall  Roms  von  der  alten  Sitte  und  Zucht), 
14,  11,  25  f.  (Schilderung  der  Adrastea-Nemesis),  14,  11,  29—34  (Schlufs  des 
Buches,  über  die  Veränderlichkeit  des  Glücks),  17,  7  (das  Erdbeben,  womit 


200  Sechstes  Buch. 

welchen  sich,  die  rhetorische  Kunst  von  Thukydides  an  am 
freiesten  bewegte  und  die  daher  als  die  höchsten  Leistungen  des 
Historikers  und  als  die  Glanzpunkte  seines  Werkes  gefeiert 
wurden  ^). 

Die  übermäfsige  Betonung  der  Forderungen  der  Rhe- 
torik hat  aber  ferner  einerseits  jede  Verbindung  der  römischen 
kunstgerechten  Geschichtschreibung  mit  Wissenschaftlichkeit  ab- 
gebrochen und  eine  Ausbildung  der  sachlichen  Behandlung  ver- 
hindert. 'Keine  Wissenschaft',  sagt  Bernheim  S.  163  treffend,  Vird 
zur  intensiven  Stallung  ihrer  Probleme  und  zur  Ausbildung  ihrer 
Methoden  gelangen,  so  lange  sie,  in  praktischen  Nebentendenzen 
befangen,  nicht  die  Forschung  um  der  reinen  Erkenntnis  willen 
betreibt.'  Dem  grofsen  Fortschritt,  den  der  staatsmännische 
Polybios  in  der  Geschichtschreibung  gemacht  hat,  indem  er  von 
einem  pragmatischen  Historiker  Studium  und  Sammlung  des 
Materials  aus  den  Akten  (vjcofivtjfiata),  Besichtigung  der  Schau- 
plätze der  Ereignisse  und  Beschäftigung  mit  der  Politik  verlangt 
(12,  25 e,  vgl.  3,  48,  12),  sind  die  Römer  nicht  gefolgt;  die  Rhetorik 
hatte  für  ihn  die  Augen  geblendet.  Andrerseits  hat  sie  die  Über- 
lieferung selbst  auf  das  schwerste  geschädigt. 

Die  Rhetorik  will  Stimmung  für  einen  augenblicklichen 
Entschlufs  machen  oder  der  Seele  des  Zuhörers  eine  gewisse 
bleibende  Haltung  verleihen,  also  gleich  der  Poesie  auf  die  Phan- 
tasie wirken  und  das  Gemüt  entzünden,  rühren,  fortreifsen,  sodafs 
das  Urteil  über  die  geschichtliche  Wahrheit  oder  Möglichkeit 
gar  nicht  in  dem  Leser  aufkommt.  Bekanntlich  hat  selbst 
Aristoteles  die  Macht  der  Wahrheit  unterschätzt  und  die  Poesie 
philosophischer  und  gewichtiger  genannt  als  die  Geschichte,  weil 
jene  darstelle,  wie  etwas  geschehen  könne,  diese,  was  wirklich 
geschehen  sei^);  wir  begreifen  also,  dafs  die  rhetorische  Geschicht- 
schreibung, um  sich  den  Weg  zum  Herzen  zu  öffnen,  bei  der 
Wahl    des    Stoffes    nicht    den    Grad    sachlicher   Wichtigkeit   und 


die  [20.]  Rede  des  Aristides  über  die  Zerstörung  von  Smyi-na  zu  vergleichen 
ist),  25,  9,  7—11  (Anklage  der  Willkür  des  Schicksals),  30,  4,  3—22  (Schil- 
derung der  römischen  Rechtspflege).  Wegen  solcher  Einschübe  weist  der 
Antiquar  Licinianus  den  Sallust  den  Rednern  zu  (p.  42  sq.  Bonn.). 

1)  Von  des   Sallust  Historien   sind   daher  nur  die  Reden  und   Briefe 
auf  uns  gekommen.  —  Ausführlicheres  über  dieses  Beiwerk  im  3.  Kapitel. 

2)  poet.  9.     S.  Nissen  Rh.  M.  xlvii  S.  165. 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  201 

Wahrheit  im  Auge  hatte,  sondern  seine  Frvichtbarkeit  für  die 
Erregung  des  Gemüts,  dals  sie  nach  demselben  Grundsatz  auch 
innerhalb  ihres  Werkes  verfuhr  und  bei  der  Bearbeitung  alle 
Mittel,  welche  die  Kunst  der  Darstellung  geschaffen  hatte,  ver- 
wandte, um  den  an  sich  dankbaren  Stoff  noch  wirksamer  zu  ge- 
stalten. Daher  kennen  wir  vorzugsweise  diejenigen  Ereignisse, 
die  der  Darstellung  den  gröfsten  Effekt  versprachen,  also  die 
kriegerischen,  imd  von  diesen  nicht  ihre  ganze  Entwicklung,  son- 
dern nur  die  Entscheidungen,  die  Schlachten  und  Eroberungen 
von  Städten-  die  Vorbereitungen  und  die  Zwischenglieder  sind 
uns  gewöhnlich  verloren  gegangen.  Ebenso  fehlen  uns  sogar  bei 
wichtigen  Vorgängen  genaue  Angaben  von  Zahlen,  Örtlichkeiten 
u.  dergl.;  die  Rhetorik  verschmähte  solche,  wie  überhaupt  alles, 
was  nach  ihrer  Meinung  eine  energische  Wirkung  hindern  konnte; 
sie  fürchtete,  dafs  ein  'fühlbarer  Erdgeschmack,  ein  recht  schwerer 
Bodensatz  des  Stoffartigen  zurückbleibe',  verflüchtigte  lieber,  in- 
dem sie  den  Unterschied  der  Zeiten  aufgab  und  die  Anschauungen 
und  Verhältnisse  aus  den  verschiedenen  Zeitaltern  bunt  durch- 
einanderwarf, das  individuell  Detaillierte  in  das  Allgemeine  und 
beseitigte  damit  die  für  uns  so  wertvollen  'Schlacken  des  Natur- 
schönen'^).  Die  von  ihr  so  gezeichneten  Typen  sind  blafs  und 
leblos;  ihre  Figuren  reden  die  Sprache  der  Rhetorik  in  der  Zeit 
des  Schriftstellers. 

Ferner  aber  hat  sie  auch  die  verbliebenen  Momente  will- 
kürlich verändert  oder  mit  erdichteten  Zusätzen  ausgeschmückt, 
kurz  die  Geschichtschreibung  auf  einen  Weg  gedrängt,  der  von 
ihrem  eigentlichem  Ziel  weit  abbog;  Rhetorik  und  Wahrheitssinn 
sind  ihrem  Wesen  nach  mit  einander  unverträglich.  Als  Muster 
für  die  Gattung  der  rhetorischen  Historiker  gilt  nach  der  Kritik 
des  Polybios  (2,  56—63)  Phylarchos;  alle  Mittel  der  Tragödie 
soll  er,  um  die  Herzen  zu  Mitleid  und  Thränen  zu  rühren,  in 
Bewegung  gesetzt  und  darüber  die  Wahrheit  völlig  vernach- 
lässigt haben.  Wir  empfinden  noch  die  Macht  seiner  Kunst  in 
der  Bearbeitung  des  Plutarch,  wenn  wir  seine  Lebensbeschreibungen 
des  Agis  und  Kleomenes  lesen,  und  können  Polybios  als  erbittertem 
politischen  Gegner  nicht  überall  unbedingten  Glauben  schenken; 
indes  die  Umarmung  der  gefangenen  Frauen,  ihre  fliegenden  Haare 


1)  Vischer  Ästhetik  m  S.  1210.  ii  S.  365. 


202  Sechstes  Buch. 

und  entblöfsten  Brüste  oder  die  Ausrufe  des  gefolterten  Aristo- 
maehos,  welche  er  dem  Phylarch  als  eitle  Erdichtungen  nament- 
lich vorwirft,  sind  zu  allgemein  verbreitete  Inventurstücke  der 
Rhetorik  überhaupt,  als  dafs  wir  eine  böswillige  Unterschiebung 
des  Polybios  vermuten  dürften.  Hat  doch  der  Sophist  Nikagoras 
die  Tragödie  die  Mutter  der  Sophisten  genannt^). 

Es  giebt  eine  Prosa,  in  welcher  Gefühl  zu  Gefühl  sprechen 
soll  und  die  Rhetorik  berechtigt  ist;  um  nur  an  ein  Beispiel  zu 
erinnern,  Herders  Reden  quellen  aus  einer  natürlichen  Kraft  und 
Wahrheit  der  Empfindung  heraus,  die  auch  jeden  Leser  ergreift 
und  von  der  er  sich  gern  fortreifsen  läfst.  Aber  zunächst  kann 
ein  solcher  Eindruck  immer  nur  kürzere  Zeit  währen,  wie  dies 
auch  den  Alten  nicht  entgangen  ist  (s.  ob.  S.  196f );  die  Empfindung 
nutzt  sich  schnell  ab,  und  nichts  stört  die  Wirkung  eines  Schrift- 
werkes leichter,  als  wenn  sie  zu  lang  ohne  Unterbrechung  fort- 
gesetzt wird.  Sodann  aber  wurde  es  im  Altertum  verhängnisvoll, 
dafs  die  Rhetorik  gelehrt  wurde  und  der  feingebildete  Leser 
oder  Zuhörer  eine  strenge  Beobachtung  ihi-er  Regeln  von  dem 
Verfasser  oder  Redner  verlangte;  ein  bis  ins  einzelnste  ausgebautes 
System  enthielt  nicht  nur  die  für  die  Sammlung  und  Ordnung 
des  Stoffs,  die  Stilisierung,  das  Auswendiglernen  und  den  Vor- 
trag, es  schrieb  auch  vor,  bei  welchen  Gelegenheiten  und  in 
welcher  Richtung  das  Gemüt  zu  beeinflussen  sei  und  durch 
welche  Mittel  das  menschliche  Herz  am  sichersten  und  am  zweck- 
mäfsigsten  getroffen  werden  könne.  Während  daher  bei  dem 
'höchsten'   Stil    zunächst   die  Empfindung  reden,    dann  erst   der 


1)  Philostr.  u.  s.  2,  27,  6.  —  Dagegen  zieht  Polybios  2,  56,  10  scharf  die 
Won  gewissen  Autoren'  nicht  beachtete  Grenze  zwischen  Historie  und 
Tragödie:  diese  müsse  Siä  rav  niQ'avcordzav  ^gyojv  £y.nlfjt,o:i  ^cd  ipvxcc- 
ycayfjGai.  v.axa  zo  nagov  rovs  o:%oi5oj'Tag,  jene  Siu  rätv  aXrj&iv&v  s'pycov 
■nal  Xöycov  slg  itävza  zbv  xQOvov  SiSä^aL  ticci  TtsleuL  tovg  (piXo^cc&ovvtag. 
Auch  sonst  nimmt  er  oft  die  Gelegenheit  wahr,  um  seinen  Unwillen  über 
diese  Behandlung  der  Geschichte  zu  äufsern,  so  7,  7,  1,  wo  er  die  tadelt, 
die  den  Untergang  des  Hieronymos  zQuyoiSovvzsg  dargestellt  hätten,  oder 
15,  34,  1  'Eycu  S'  ovk  ayvoät  (ihv  rag  rsgareiag  kkI  Siuatisväg,  alg 
■>i^j^Qr]VTaL  ngbg  i%Ttlr\i,iv  z&v  av.ov6vzav  ivioi  rav  ysyQacpörcov  zag 
TTQd'EsLg  zavzag  tiXslcü  xov  inifiezQovvra  Xöyov  diazt&efisvoi  rov  avvixovtog 
xa  TiiTtQccyiitva  v.al  -hvqLov  %zX.  Ibm  ist  auch  alles  Theatralische  bei  den 
handelnden  Personen  selbst  in  der  Seele  verhafst  (v.  Scala  Stud.  d.  Pol.  i 
S.  129  f.  79) 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  203 

Verstand  klären  und  ordnen  soll,  fiel  im  Altertum  unter  den  rhe- 
torisch Geschulten  die  erste  Thätigkeit  dem  Verstand  zu;  daher  der 
Vorwurf  des  Aschines,  des  Demosthenes  Reden,  deren  gemessene 
Haltung  dem  Südländer  kälter  erschienen  sein  wird  als  uns  im 
Norden,  röchen  nach  der  Lampe;  nur  hier  und  da  unterbricht  bei 
Cicero,  namentlich  wenn  er  das  Volk  vor  sich  hat,  das  Gefühl 
deji  Bann  der  Schule,  wirkt  aber  dann  selbst  in  der  nachträg- 
lichen Niederschrift  noch.  Es  mag  daher  auch  in  einem  Ge- 
schichtswerk der  Verfasser  die  Erzählung  durch  seine  Empfindung, 
wenn  sie  ihn  überwältigt,  färben  oder  durch  ihren  Ausdruck  auf 
kurze  Zeit  unterbrechen  —  dies  thut  ja  selbst  Ranke  — ,  aber 
die  Historiker  der  Kaiserzeit  haben,  soweit  sie  überhaupt  zu  den 
kunstgerechten  Historikern  gehören,  den  Fehler  begangen,  ihre 
Darstellung  durchweg  auf  die  gemütliche  Wirkung  hin  zu  be- 
rechnen und  alle  anderen  Forderungen  dieser  hintanzusetzen,  und 
so  haben  sie  sich  unter  die  Herrschaft  einer  überspannten,  un- 
natürlichen Künstelei  gestellt. 

Infolge  der  engen  Vereinigung  der  Rhetorik  mit  der  Ge- 
schichte, als  deren  Ziel  doch  immer  wieder  die  Wahrheit  ver- 
kündet wurde,  rifs  daher  zuvörderst  eine  solche  Unklarheit  über 
das  Wesen  beider  ein,  dafs  man  von  der  Geschichte  zu  wenig 
Wahrheit  verlangte,  der  Rhetorik  zu  viel  zutraute. 

Zugleich  war  die  Geschichtschreibung  in  eine  gefährliche 
Nachbarschaft  zu  der  Poesie  gerückt.  Ihrem  Reich  des 
Schönen  strebte  auch  die  Rhetorik  zu,  und  wie  wir  heutzutage 
der  Poesie  eine  weitgehende  Freiheit  in  der  Behandlung  des 
Thatsächlichen  einräumen,  so  erhob  im  Altertum  auch  die  Rhe- 
torik auf  sie  Anspruch,  und  zwar  für  alles  von  ihr  Dargestellte^). 
Selbst  in  der  Theorie  wurden  Geschichtschreibung  und  Poesie 
als  nahe  verwandt  hingestellt^);  Dionys  nennt  in  einer  seiner 
rhetorischen  Schriften  (ad  Pomp.  3,  21)  die  Werke  des  Herodot 
und  Thukydides  'schöne  Dichtungen'.  Quintilian  warnt  daher 
den  Redner  vor  der  Nachahmung  des  Historikers,  dessen  Vorzüge 
er    sogar    zum    gröfsten   Teil    vermeiden    müsse:    est  enim  (hist.) 


1)  Nichts  veranschaulicht  deutlicher  den  Gegensatz  zwischen  Poesie 
und  Rhetorik  als  ein  Vergleich  von  Shakespeares  Römerdramen  mit  Plutarch, 
und  dabei  hat  dieser  sich  noch  immer  vor  starken  Ausschreitungen  der 
Rhetorik  zu  hüten  verstanden. 

2)  Dion.  de  Thuc.  51,  3.  Demetr.  de  eloc.  19. 


204  Sechstes  Buch. 

proxima  poetis  et  quodam  modo  Carmen  soliUum  et  serihitur  ad 
narrandum,  non  ad  prohandum;  weder  des  Sallust  Kürze,  noch 
des  Livius  ladea  uhertas  könne  er  Ijrauclien  (10,  1,  31).  Es  war 
daher  möglich,  dafs  '^  einige'  die  Geschichtschreibung  nicht  der 
Rhetorik,  sondern  der  Poesie  zuwiesen^),  und  Strabo  erörtert  im 
Gegensatz  zu  Eratosthenes,  der  dem  Dichter  nur  den  GenuTs 
hatte  lassen  wollen,  ausführlich,  dafs  dieser  auch  zu  belehren 
habe  und,  um  wahrscheinlich  zu  sein,  das  nämliche  Ziel  wie  der 
Historiker  verfolgen  und  seiner  Dichtung  Wahrheit  zu  Grunde 
legen  müsse"). 

So  wenig  geklärt  waren  im  Altertum  die  Ansichten  über 
das  Wesen  der  Poesie  und  der  Geschichtschreibung  ^).  Es  hat 
nicht  einmal  das  Bedürfnis  empfunden,  die  letztere  oder  wirklich 
geschehene  Geschichte  mit  einem  bestimmten  Ausdruck  zu  be- 
zeichnen. 'löTOQta  hat  wenigstens  meistens  diesen  Begriff  aus- 
drücken sollen,  aber  historia  kann  jede  Erzählung  bedeuten, 
gleichviel  ob  eine  wahre  oder  eine  erdichtete,  eine  alte  oder  neue^). 

1)  Marceil.  uit.  Thuc.  41  'EzolfiriGäv  rivsg  &no(pi]vaa9'ai,  ort  aino  rö  yevog 
zfjg  ßvyyQcccpfjg  ov%  ^cti  Q7]T0QLyif]g  ccXlcc  TroirjrtTtTj?.  So  noch  Agathias 
p.  135  Ddf.  —  Bekanntlich  haben  auch  W.  v.  Humboldt  CÜber  die  Aufgabe 
des  Geschichtschreibers'  Ges.  Werke  i  S.  2  f.),  Ranke  (S.  W.  xxxix  S.  25*), 
Löbell  ('Über  die  Epochen  der  Geschichtschreibung  und  ihr  Verhältnis  zur 
Poesie'  in  Raumers  Hist.  Taschenbuch  N.  F.  2.  Jahrg.  S.  277 — 372,  bes. 
S.  307  ff.)  gewollt,  dafs  der  Geschichtschreiber  ein  Stück  Dichter  sein  müsse, 
indem  er  sich  durch  seine  Phantasie  in  den  Charakter  der  Zeit  und  der 
handelnden  Personen  versetze,  aus  diesem  Verständnis  heraus  die  Lücken 
der  Überlieferung  ergänze  und  den  gesammelten  Stoff  zu  einem  einheit- 
lichen Ganzen  gestalte  und  bearbeite,  aber  immer  geleitet  durch  die  Er- 
fahrung und  Erforschung  der  Wirklichkeit  —  in  diesem  höchsten  Sinne 
hat  es  freilich  das  römische  Altertum  nicht  fassen  können. 

2)  1,  2,  3;  9  TtQOg  ds  tb  avzb  rsXog  tov  laroQiKov  xai  tov  tu  övra  Xi- 
yovrog  ßXenav. 

3)  Nur  vereinzelt  liest  man  richtige,  so  bei  Cicero  (de  legg.  1,  2,  5, 
Quintus  Cic.  spricht):  Intellego  te,  f rater,  alias  in  historia  leges  ohseruandas 
putare,  alias  in  poeviate,  (worauf  Marcus  antwortet:)  qiiippe  cum  in  illa  ad 
ueritatem  cuncta  referantur,  in  hoc  ad  deJectationem  pleraqiic.  Plin.  ep.  9,  33, 1 
Quid  poetae  cum  fkle?  —  Für  die  Schätzung  der  Rhetorik  und  der  Poesie 
ist  eine  Stelle  des  Ammian  in  der  Charakteristik  des  Constantius  interessant 
(21,  16,  4):  doctrinarum  diligens  adfectator,  sed  cum  a  rhetorica  per  ingenium 
deduceretur  oMunsum,  ad  uersificandum  transgressus  nihil  operae  pretium  fecit. 

4)  s.  Rohde  Rh.  M.  xLvra  S.  132  ff.,  nach  dessen  Darlegung  ich  Früheres 
übergehen  kann. 


I.    Die  Ziele  der  Greschichtschreibung.  205 

In  der  Terminologie  der  Rhetorenschule  war  unter  den  verschie- 
denen Arten  von  Erzählungen  in  den  Vorübungen  die  historia 
^res  gesta  ab  aetatis  nosfrae  memoria  remota'  (^s.  Bd.  i  S.  12  f.), 
nach  der  Meinung  der  römischen  Gelehrsamkeit  dagegen  war  es 
die  Erkundung  der  Gegenwart  (s.  Verr.  Flacc.  b.  Gell.  5,  18,  If.); 
in  das  Leben  ist  jedoch  weder  die  eine  noch  die  andere  Bestim- 
mung übergegangen;  in  seiner  Redeweise  überwog  der  Begriff  des 
Unterhaltenden^).  Als  daher  die  rhetorische  Geschichtschreibung 
sich  immer  weiter  in  das  Gebiet  der  Erfindung  verirrte  und,  nur 
auf  den  Zeitvertreib  bedacht,  endlich  zum  Roman  ausartete,  wurde 
auch  dieser  unter  historia  mit  einbegriffen  und  so  einerseits  als 
historia  geglaubt,  indem  seine  Verfasser  mit  den  Geschichtschrei- 
bern zusammengeworfen  wurden^),  andrerseits  aber  dem  Roman 
die  Möglichkeit  abgeschnitten,  sich  unter  den  Römern  zu  einer 
freien  Dichtung  zu  entwickeln^). 

Wie  hier  die  Rhetorik  eine  neue  Gattung  eigentlicher  Dich- 
tung nicht  zu  ihrem  Rechte  hat  kommen  lassen,  so  hat  sie  sich 
auch  den  Resten  echter  Poesie,  welche  sich  in  die  geschichtliche 
Überlieferung  noch  gerettet  hatten,  feindlich  gegenübergestellt. 
Dionys  z.  B.  hat,  um  alles  'natürlich'  erscheinen  zu  lassen,  den 
Gestalten  der  altrömischen  Geschichte  sämtlich  seineu  rhetorischen 
Mantel  umgehängt  und  damit  nicht  nur  den  letzten  Schimmer 
der  Poesie,  sondern  auch  ihr  wirkliches  Leben  verhüllt  oder  er- 
tötet; denn  nach  Abstreifung  seines  Faltenwurfs  bleiben  nur 
seelenlose  Modellpuppen  übrig.  Die  mit  der  äufsersten  Breite 
ausgeschmückte  Erzählung  von  Coriolan  entbehrt  jedes  indivi- 
duellen und  für  ihre  Zeit  charakteristischen  Zuges.  Welch  ein 
Glück,  dafs  Livius  seinen  gesunden  Sinn  und  seine  poetische 
Empfänglichkeit  in  der  Rhetorenschule  nicht  völlig  eingebüfst  hat! 

Dagegen  hatte  sich  die  römische  Poesie  schon  unter  Augustus 


1)  Vgl.  Vitr.  5,  praef.  Historiae  per  se  tencnt  ledores.  habent  enim  noiia- 
rum  verum  uurias  expeetationes.  Plin.  5,  8,  4  Orationi  enim  et  carmini  parua 
gratia,  nisi  eloquentia  est  summa:  historia  quoquo  modo  scripta  delectat.  sunt 
enim  homines  natura  euriosi  et  quamlihet  nuda  verum  cognitione  capi\mtuv, 
ut  qui  sermunculis  etium  faheUisque  ducantiir.  (Mit  der  übrigen  Darlegung 
in  diesem  Brief  stimmt  der  Gemeinplatz  allerdings  nicht  überein.) 

2)  80  von  Suidas,  s.  Kohde  Gr.  Rom.  S.  346  f. 

3)  Die  Versuche  des  Petron  und  des  Apulejus  sind  in  der  lateinisch 
redenden  Hälfte  des  Reichs  ohne  Nachfolge  geblieben. 


206  Sechstes  Buch. 

der  Rhetorik  in  bedenklicher  Weise  genähert,  indem  sie,  mit  wenig 
Ausnahmen  nicht  im  stände,  aus  voll  quellender  Empfindung  heraus 
in  lebendiger  Yeranschaulichung  Gestalten  zai  schaffen,  entweder 
in  das  Farblose,  Allgemeine  und  Unbestimmte  sich  verirrte^),  oder, 
um  dieser  Gefahr  zu  entrinnen,  die  sämtlichen  sichtbaren  Züge 
aufzählte  und  zu  einem  Bild  vereinigt  vor  das  Auge  stellte,  mit 
einem  Worte  malte.  Es  gehörte  zu  den  Schulthemen,  ob  Virgil 
ein  Redner  oder  ein  Dichter  gewesen  sei;  die  Einleitung  zu  einer 
Behandlung  desselben  durch  Florus  ist  uns  erhalten,  und  Macro- 
bius  läfst  den  Dichter  in  seinen  Saturnalien  (5,  1,  1  ff.)  loben, 
weil  er  alle  rhetorischen  Figuren  und  alle  Stilarten  zur  Ver- 
wendung gebracht  habe. 

Unter  den  nächsten  Kaisem  räumte  die  Poesie  der  unechten 
Schwester  noch  mehr  Platz  ein.  Es  wurden  bis  auf  Hadrian  in 
allen  Kreisen  fleifsig  Verse  geschmiedet,  und  das  Interesse  für 
diese  litterarische  Thätigkeit  liefs  eine  andere  kaum  in  die  Höhe 
kommen.  Der  Druck  aber,  der  damals  auf  den  Geistern  lastete, 
verbot  überhaupt  die  unmittelbare  Aussprache  der  eigenen  Em- 
pfindung, die  Platonische  ^avia  (Phaedr.  245  a),  die  allein  den 
Dichter  zum  Dichter  macht;  der  Strom  der  schauenden  Ein- 
bildungskraft, die  sich  ganz  giebt  und  ausgiebt,  versiegte,  weil 
die  Wirkung,  nach  aufsen  versperrt  wurde,  und  als  die  Fühlung 
mit  der  Wirklichkeit  der  Umgebung  gemieden  wurde,  um  keinen 
Anstofs  zu  erregen,  trübte  sich  das  Auge  für  die  sinnliche  Wahr- 
heit. Diese  zwei  Faktoren,  die  herrschende  Mode,  nach  welcher 
in  den  geistig  angeregten  Kreisen  jeder  als  Dichter  Bewunderung 
ernten  wollte,  und  die  Unterbindung  der  poetischen  Ader,  beides 
schliefslich  Folgen  der  Kaiserherrschaft,  haben  damals  auch  die 
Dichtkunst  lehrbar  und  zu  einer  Virtuosität  gemacht  und  es 
dahin  gebracht,  dafs  sich  durch  nicht  viel  mehr  als  durch  das 
Metrum  ein  Werk  der  Dichtung  von  einem  rhetorischen  unter- 
schied, ein  Epos  von  einem  der  Geschichtschreibung,  eine  Ver- 
mengung, welche  noch  die  aus  Horaz,  Strabo  u.  a.  bekannten 
Sätze  beförderten,  dafs  der  Dichter  auch  ^lehren*^  müsse  und  dafs 
die  ^Wahrscheinlichkeit'   einer  Dichtung  auf  der  Anlehnung  der 

1)  'Die  Poesie  vergeht  sich  in  die  Musik,  -wenn  sie  gestaltlos  im  un- 
bestimmten Weben  der  subjektiven  Empfindung  sich  bewegt'  und  hält  den 
Leser  oder  Hörer  'im  Nebel  des  gestaltlosen  Empfindens'  fest.  Vischer 
Ästhetik  III  S.  1196  f. 


I.    Die  Ziele  der  Geschiclitschreibung.  207 

Erfindung  an  wakre  Ereignisse  beruhe,  nicht,  wie  wir  es  jetzt 
wollen,  in  der  allseitigen  inneren  Übereinstimmung  der  Charaktere 
der  Handelnden  und  ihrer  Handlungen  und  dieser  wieder  unter 
einander  und  mit  dem  allgemeinen  Hintergrund,  auf  dem  sie  sich 
abspielen.  Sogar  in  der  Auswahl  des  Beiwerks  sind  die  Dichter 
und  die  Geschiehtschreiber  der  nämlichen  Geschmacksrichtung 
gefolgt  und  haben  unbefangen  seine  Arten  mit  einander  ausge- 
tauscht^); daher  brauchen  auch  die  ersteren  Bibliotheken  —  Martial 
vermifst  in  seinem  Bilbilis  schmerzlich  die  der  Hauptstadt^)  — 
und  die  Götter  greifen  in  den  Geschichtswerken  wie  am  Schlufs 
der  Tragödien  in  die  Handlung  ein^)  (ihrem  Wirken  verdanken  bei 
Dionys  die  Römer  ihre  Gröfse),  während  Lucan  den  mythologischen 
Apparat  grundsätzlich  verschmäht. 

Petron  hat  die  von  dieser  Seite  dem  Epos  drohende  Gefahr 
klar  erkannt  und  in  seinem  Roman  durch  das  eingeschobene 
Carmen  de  hello  civili  ihm  das  Recht  auf  freie  Gestaltung  des 
Stoffes  zu  wahren  und  namentlich  die  pragmatische  Behandlung 
zu  verbannen  gesucht,  die  er  durch  das  Walten  göttlicher  Mächte 
ersetzt  haben  will'^j.  Die  Veranlassung  hatten  ihm  namentlich 
Lucan s  Pharsalia  gegeben^),  deren  Rhetorik  uns  an  einem 
recht  deutlichen  Beispiele  zeigt,  bis  zu  welchem  Grad  sie  die 
Poesie  verdrängen  konnte,  sodafs  ein  Epos  sogar  von  den  Alten 
ein  Geschichtswerk  genannt  werden  konnte^).     Mit  völliger  Frei- 


1)  s.  Rohde  Gr.  Rom.  S.  334  ff.,  der  S.  336  auf  die  'rhetorisch-poetische' 
Troiae  halosis  bei  Petron  c.  89  hinweist  als  den  Übergang  von  den  dich- 
terischen zu  rhetorischen  iv.q)Q(Z6£ig  darstellend. 

2)  Ribbeck  Rom.  Dicht,  in  S.  275.     3)  s.  Polyb.  3,  47  f. 

4)  Petron.  118  Non  enim  res  gestae  uersibus  comprehendendae  sunt,  quod 
longe  melius  historici  faciunt,  sed  per  ambages  deorumque  ministeria  et  fahxi- 
losum  sententiarum  tormentum  praecipitandus  est  liber  spiritus,  nt  potius 
furentis  animi  uaticinatio  appareat  quam  religiosae  orationis  sub  testibus 
fides  (vgl.  Polyb.  15,  34,  1  'Eyä)  6'  ovk  ccyvocö  (isv  rag  tSQaTsLag  -aal 
ö iccGKSvccg,  ulg  v.i%QrivTCii  itQog  ^intXri^iv  toiv  cckovovtcov  ivioi  xibv 
ysyQUcpÖTav  rag  ngd^sig  ravtag  nXelca  rbv  inifisrQovvra  Xöyov  diarL&e^svot 
xov  6vvi%ovrog  tu  TtsnQay^iivcc  y.al  -avqIov  ktX.,  v.  Scala  Stud.  d.  Pol.  i  S.  121)  f.). 
S.  El.  Klebs  Phil.  N.  F.  i  S.  623— G25. 

5)  s.  auch  ob.  S.  109. 

6)  s.  Ribbeck  a.  0.  iii  S.  91  ff.  —  Den  Kern  der  Sache  trifft  Quintilian 
10,  1,  90,  wenn  er  des  Lucan  Nachahmung  mehr  den  Rednern  als  den  Dichtern 
empfiehlt;  als  Geschichtschreiber  sehen  ihn  an  Servius  ad  Aen.  1,  382  {Lucanus 
ideo  in  numero  poctaruin  esse  non  mermt,  quia  uidetur  historium  composuisse, 


208  Sechstes  Buch. 

heit  hat  Lucan  den  Stoff  behandelt,  sobald  irgend  welche  poli- 
tische Rücksichten  ihn  bestimmten,  sonst  aber  sich  an  den  ihm 
besonders  von  Livius  überlieferten ^)  gehalten,  ohne  ihn  dichterisch 
neu  zu  gestalten,  und  sich  begnügt,  aus  ihm  einzelne  Scenen 
herauszugreifen,  die  rhetorische  Wirkung  versprachen,  und  diese 
in  aller  Breite,  aber  mehrfach  ohne  innere  Verbindung,  flach  und 
stumpf  auszumalen  (die  Prägnanz  im  Ausdruck  sollte  das  dich- 
terische Grewand  ersetzen),  den  Opfertod  des  Tribunen  Scäva  vor 
Dyrrhachium,  Cäsar  vor  der  Leiche  des  Pompejus,  sein  Versuch 
von  Griechenland  nach  Italien  hinüberzufahren,  den  Marsch  des 
Brutus  durch  die  Wüste,  die  Liebe  der  zweiten  Gremahlin  des 
Pompejus  und  ihre  Totenklage  u.  dergl.  An  Stelle  des  bis  dahin  von 
den  meisten  Dichtern  für  unerläfslich  erachteten  mythologischen 
Rüstzeugs  hat  er  wie  die  rhetorischen  Historiker  mit  Träumen, 
Reden,  naturwissenschaftlichen  Merkwürdigkeiten  (dies  nach  den 
Naturales  quaestiones  seines  Oheims  Seneca)  und  geographischen 
Zuthaten  sein  Werk  ausstaffiert;  namentlich  die  letzten  füllen 
eine  grofse  Anzahl  von  Versen  (z.  B.  Völkerkataloge  1,  396 — 465 
u.  3,  169 — 297,  eine  Übersicht  über  die  Flufsgebiete  Italiens  2, 
399 — 438),  doch  ist  es  vielfach  nur  Prahlen  mit  Namen:  vom 
Kampfgeschrei  bei  Pharsalus  hallen  der  Olymp,  Hämus,  Pelion, 
Pindus,  das  Pangäusgebirge  wieder  (7,  478  ff.)!  So  ist  viel  Schein- 
gelehrsamkeit aus  der  Geographie  wie  auch  aus  anderen  Wissens- 
gebieten in  das  Epos  hineingepackt,  aber  lebendige  Anschauung 
fehlt  gänzlich,  also  auch  die  Veranschaulichung,  und  zu  wahrhaft 
poetischem  Schwung  hat  sich  Lucan  trotz  aller  Anstrengung  nicht 
erheben  können,  sodafs  er  auch  den  Leser  kalt  läfst. 

Nach  dem  Rezept  des  Petron  hat  Silius  Italiens  seine  Punica 
gearbeitet  (25 — 101  n.  Chr.),  indem  er  zur  Ausschmückung  des 
stofflichen  Grundstocks,  der  auf  guter  geschichtlicher  Überlieferung 
beruht,  alle  dichterischen  Mittel,  wie  sie  Homer  geschaffen  hatte, 
in  Bewegung  setzte,  namentlich  den  Götterhimmel,  und  durch 
Reichtum  und  Mannigfaltigkeit  von  Schilderungen,  auch  einer 
Seeschlacht,  die  er  überhaupt  neu  erfand,  einer  Pest  u.  dergl.,  die 


non  poema)  u.  Isidor  orig.  8,  7,  10;  vgl.  schol.  ad  Phars.  1,  1  Ideo  Lucanus 
dicitur  a  plerisque  non  esse  in  numero  poetarum,  quia  omnino  historiam  se- 
quiUir,  quod  poeticae  arti  non  conuenit  u.  lord.  Get.  5,  43. 

1)  A.  Schaubach,   Lucans  Pharsalia  u.  ihr  Verhältnis   zur  Geschichte, 
Progr.  d.  Gymn.  zu  Meiningen  1864;  s.  Jeep  inBursians  Jahresber.  63  S.  180  f. 


I.    Die  Ziele  der  Gescliiclitschreibung.  209 

Einförmigkeit  der  Landschlacliten  unterbrach^).  Aber  trotz  seiner 
patriotischen  und  altuationaleu  Gesinnung,  welche  die  Tugenden 
der  Virtus  und  Fides  vor  allen  verherrlichte,  hat  er  nur  sehr 
Avenig  Beifall  geerntet;  Martial  hatte  seine  Gründe,  dem  reichen 
Dichter  zu  schmeicheln,  auch  Statins  spielt  einmal  auf  die  Punica 
an,  sonst  erwähnt  ihn  im  Altertum  aufser  dem  befreundeten 
Pliuius  d.  J.  nur  Sidonius  Apollinaris^)-,  im  Mittelalter  war  er  ganz 
verschollen.  Dem  Geschmack  der  damaligen  Römer  sagte  eben 
das  hohle,  jeder  eigenen  inneren  poetischen  Empfindung  bare 
Pathos  der  Pharsalia  mit  den  geistreich  zugespitzten  Wendungen, 
wie  sie  in  der  Rhetorenschule  gelernt  wurden,  mehr  zu.  Schon 
als  der  Dialog  über  die  Ursachen  des  Verfalls  der  Beredsamkeit 
verfafst  wurde,  verlangte  man  von  den  Rednern  einen  "^poeticus 
decor  .  .  .  ex  Horatii  et  Vergüii  et  Lucani  sacrario  prolatus'  (c.  20), 
Martial  und  Silius  preisen  Lucan  als  den  Ruhm  des  römischen 
Helikons;  in  der  Zeit  Suetons  wurde  er  viel  gelesen  und  abge- 
schrieben (p.  52  ReifF.),  sogar  Tacitus  hat  manches  von  ihm  ge- 
lernt^), der  Index  im  siebenten  Bande  der  Keilschen  Grammatiker 
lehrt,  wie  fleifsig  er  in  den  Schulen  gelesen  wurde.  Und  dies 
nicht  etwa  allein  der  Form  halber;  aus  Florus,  der  für  seinen 
Abrifs  der  römischen  Geschichte  neben  Livius,  Sallust  und  Cäsar 
den  Lucan  benutzt  hat^),  und  aus  den  Kommentaren,  von  denen 
zwei  Fassungen  in  mehreren  Handschriften  auf  uns  gekommen 
sind,  ersehen  wir  vielmehr,  dafs  der  Inhalt  als  historisch  ge- 
nommen und  gewürdigt  worden  ist  und  die  Pharsalia  unzweifel- 
haft in  vielen  Köpfen  von  den  Ereignissen,  welche  die  Gründung 
der  Monarchie  notwendig  machten,  eine  unrichtige  und  tendenziös 
gefärbte  Vorstellung  verbreitet  haben. 

Nach  dieser  Darlegung  wird  es  nicht  mehr  auffallen,  dafs 
Dichter  sogar  als  auctorcs,  als  Gewährsmänner  für  geschichtliche 
Thatsachen  betrachtet  werden  konnten.  Cicero  (Brut.  15,  57) 
nennt  den  Ennius  einen  Hdoneus  auctor'  für  die  Beredsamkeit 
des  M.  Cornelius  Cethegus  und  vergleicht  seine  Glaubwürdigkeit 


1)  s.  Bd.  I  S   75  f. 

2)  Teuffei  §  320,  2. 

3)  s.  Dubois  Gauchan  Tacit.  ii  S.  142,  der  indes  übertreibt:  11  copiait 
surtout  Lucain,  qui  ne  parlait  pas,  comme  l'orateur,  en  son  noui,  mais  au 
nom  de  Cesar. 

4)  s.  IT.  J.  Müller  in  Fleckeisens  Jahrb.  cxin  S.  559 f. 

Peter,  Ooschichtl.  Litt.  n.  14 


210  Sechstes  Buch. 

mit  der  des  Herodot^);  als  Gellius  (7,  8,  4)  den  Declamatiuneulae 
über  Alexander  und  Scipio  dasjenige,  '^quod  ex  liisioria  est\  gegen- 
überstellen will,  beruft  er  sich  auf  den  Dichter  Cn.  Nävius,  nacli 
seiner  Meinung  die  Quelle  für  Yalerius  Antias;  der  gelehrte 
Tertulliau  citiert  Virgil  neben  Timäus,  Stesichorus  neben  Yarro, 
Ammianus  Marcellinus  in  den  eingeschobenen  geographischen  Ab- 
rissen, z.  B.  für  die  Gründung  von  Städten,  in  gleicher  Weise 
Dichter  wie  Historiker  und  Geographen.  Es  besafsen  also  die 
Erfindungen  der  Dichter  für  die  Verwertung  der  Rhetoren  und 
Redner  das  nämliche  Gewicht  wie  die  Angaben  der  Historiker, 
und  die  Versuche  des  Eratosthenes,  Mythus  und  Geschichte  genau 
zu  trennen,  fanden  in  der  breiten  Masse  der  Gebildeten  in  Rom 
keinen  Boden,  oder  die  rhetorische  Willkür  und  die  Gründlich- 
keit der  Curiositas,  die  ihre  Studien  ohne  Unterschied  den  Mythen 
und  den  geschichtlichen  Thatsachen  zuwandte^),  verwischten  die 
Grenzlinie  wieder. 

Eben  die  Rhetorik  hat  endlieh  die  Stellung  der  wichtigsten 
Hilfswissenschaft  der  Geschichte,  die  der  Geographie,  bestimmt. 

Die  Leistungen  der  Römer  in  ihr  verschwinden  hinter  den 
grofsartigen  der  Griechen.  Die  mathematisch-physikalische  haben 
sie  überhaupt  wenig  beachtet  und  eine  Übertragung  der  grie- 
chischen Forschungen  auf  römischen  Boden  kaum  versucht;  nur 
der  Philosoph  Seneca  hat  in  seinen  'Naturales  quaestiones'  einen 
durchaus  populär  gehaltenen  Abrifs  gegeben.  In  der  Ethnographie 
haben  selbst  die  Griechen  nicht  viel  geleistet;  der  verkehrte  Stolz 
der  Autochthonie  hinderte  sie  an  einem  freien  Umblick;  allein 
Ephoros  hat  an  eine  systematische  Grupjjierung  der  Völker- 
schaften gedacht.  Man  kann  bei  den  Römern  nur  von  Völker- 
kunde reden,  für  deren  Erweiterung  aber  die  erobernden  Feld- 
herrn Sorge  getragen  haben,  indem  sie  sogar  zu  dem  Zweck 
besondere  Unternehmungen  ausführten,  so  Agricola  die  Um- 
schiffung  Britanniens  im  J.  84.  Einzelne  haben  ihr  dann  auch 
nach  dem  Vorgange  Cäsars  in  ihren  Kommentarien  eine  ausgedehnte 
Berücksichtigung  geschenkt  und  ihre  neuen  Entdeckungen  und 
Beobachtungen  eigenhändig  unter  die  Leute  gebracht  (Bd. iS.  202 f.); 

1)  de  diuin.  2,  56,  116  aut  Heroäotum  cur  ueraciorein  duccun  Ennio? 
nuin  minus  ille  potuit  de  Croeso  quam  de  PyrrJio  fingere  Ennius? 

2)  z.  B.  die  des  "'curiosus'  Victorins,  des  von  Ausonius  besungeneu 
Professors  in  Burdigala  (23  p.  69  Seh.  22  p.  68  P.).    S.  Bd.  i  S.  145  u.  12f. 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibuug.  211 

aber  auch  von  der  Regierung  scheinen  sie  angehalten  worden  zu 
sein,  von  unbekannten  Gregenden  Karten  anfertigen  zu  lassen  und 
nach  Rom  zu  schicken^).  Nicht  weniger  trugen  zur  Erweiterung 
der  Kenntnis  des  Erdkreises  die  Kaufleute  bei,  die  Vermittler 
des  Weltverkehrs^). 

Die  selbständige  geographische  Litte ratur  der  Römer  ist 
dürftig.  Sie  beschränkt  sich  auf  eine  Schrift  Varros  {JDe  ora 
maritima)  mit  praktischem  Ziel,  eine  des  Cornelius  Nepos,  der 
das  geographische  Gerippe  mit  Wundergeschichten  umkleidet  zu 
haben  scheint,  eine  des  Augustus,  in  der  er  Italien  für  Verwal- 
tungszwecke behandelte,  eine  des  Pomponius  Mela  (um  43  n.  Chr.), 
der  die  Trockenheit  der  vielen  Namen  und  Einzelheiten  seiner 
Weltkunde  durch  rhetorische  Einschübe  für  seine  Leser  zu  be- 
leben bestrebt  war;  aus  dem  Ende  des  zweiten  Jahrhunderts 
kennen  wir  eine  Chorographie  des  Julius  Titianus,  und  aus  der 
letzten  Hälfte  des  vierten  besitzen  wir  von  Avienus  eine  metrische 
Übersetzung  der  Periegese  des  Dionysios  und  ein  grofses  Bruch- 
stück aus  seiner  Schilderung  der  Küsten  des  Mittelländischen, 
Schwarzen  und  Kaspischen  Meeres  in  Senaren,  aus  noch  sjiäterer 
Zeit  ein  Schulbuch  über  die  geographischen  Namen  in  den  be- 
rühmten lateinischen  Dichtern  von  Vibius  Sequester.  Als  eigen- 
artige Schöpfungen,  welche  sich  durch  verständnisvollen  Sinn  für 
die  durchreisten  Länder  auszeichnen,  mögen  endlich  des  Ausonius 
'  Mosella '  und  des  Rutilius  Namatianus  Gedicht  '  De  reditu  suo '  er- 
wähnt werden.  Aber  alle  diese  Werke  haben  mit  Ausnahme  von 
dem  des  Pomponius  Mela  die  geographischen  Kenntnisse  der 
Römer  wenig  vermehrt;  in  höherem  Grade  war  dies  der  Fall  mit 
den  die  Geographie  behandelnden  Büchern  3  —  6  in  des  Plinius 
grofser  Encyklopädie,  die  bei  allen  Fehlern  im  einzelnen  doch  den 
wichtigen  Grundsatz  befolgen,  für  die  Länder  immer  denjenigen 
Autor  zu  wählen,  der  in  ihnen  geschrieben  hatte  (3,  1.  6,  141); 
ein  aus  ihnen  gefertigter  und  mit  einigen  Zusätzen  erweiterter 
Auszug  ist  später  stark  benutzt  worden. 

Lebhafter,  als  man  nach  diesem  Überblick  über  die  Fach- 
litteratur    vermuten    möchte,    war    das    Interesse    des    römischen 


1)  Plin.  n.  h.  6,  40. 

2)  S.  über  das  geograpliisclio  Wissen  der  Itümcr  ISerger,  Erdkunde  der 
Griechen  iv  S.  93  ft". 

14* 


212  Sechstes  Buch. 

Publikums  für  die  Geographie,  allerdings  nur  selten  ein  rein 
wissenschaftliches,  und  der  Schule  hat  jede  Beschäftigung  mit  ihr 
fern  gelegen^);  die  Nilquellen  beschäftigten  es  stark  eine  Zeit 
lang,  aber  ihre  Kenntnis  hat  für  Timolaos  bei  Lucian  (nauig.  44) 
nur  dann  Wert,  wenn  sie  ihm  allein  zu  teil  wird,  und  wird  mit 
der  von  allen  möglichen  fabelhaften  Dingen  auf  eine  gleiche 
Stufe  gestellt,  und  wenn  die  Wanderlust  in  der  Kaiserzeit  un- 
zählige auf  Reisen  führte,  so  wollten  sie  nicht  Wissenstrieb,  sondern 
ihre  Neugierde  befriedigen,  die  Wunder  selbst  sehen,  die  ihre 
Phantasie  beim  Lesen  oder  Hören  entzündet  hatten,  Bau-  und 
Kunstwerke,  historisch  berühmte  Orter  ^),  merkwürdige  Gegenden. 
Wissenschaftliche  Entdeckungsfahrten,  die  nicht  in  Zusammen- 
hang mit  kriegerischen  Unternehmungen  standen,  waren  den 
Römern  fremd ^),  und  die  "^Inseln  der  Seligen'  hat  keiner  von 
ihnen  aufgesucht,  so  schwärmerisch  man  sich  auch  in  dem  Aus- 
malen der  Schönheit  dieser  atlantischen  Inseln  erging. 

Selbst  die  litterarische  Beschäftigung  mit  der  Geographie 
war  nicht  immer  durch  das  rein  stoffliche  Interesse  veranlafst. 
Cicero  wufste  von  den  Gegenden,  die  er  durchreist  hatte,  so 
wenig,  dafs  er  das  Gebiet  aller  Städte  im  Peloponnes  mit  Aus- 
nahme von  Phlius  hatte  das  Meer  berühren  lassen'*),  und  besafs 
für  die  mathematische  Geographie  ein  höchst  dürftiges  Verständnis; 
demungeachtet  nahm  er  ein  geographisches  Werk  in  Angriff^  um 
den  trockenen  Gegenstand  in  schöne  Form  zu  kleiden  und  durch 
die  Schwierigkeit  der  Aufgabe  trübe  Gedanken  zu  verbannen, 
freilich  ohne  es  beenden  zu  können^). 

Namentlich    aber    wurde    der    praktische    Nutzen,    den    die 


1)  Tacitus  hält  es  für  notwendig,  bei  der  Verfolgung  der  Fahrt  des 
falschen  Drusus  die  Lage  der  Insel  Euböa  und  des  Piräus  genauer  zu  be- 
stimmen {Euhoeam,  Aegaei  maris  insulam,  et  Piraeum  Atticae  orae .  . .  euadit 
ann.  5, 10),  u.  Eutrop,  einem  Excerpt  aus  Sueton  zu  Albis  noch  hinzuzufügen 
(7,  9):  qui  in  barharico  longe  %ütra  Bhenum  est. 

2)  Dabei  kümmerte  man  sich  oft  weniger  um  den  gegenwärtigen  Zu- 
stand als  um  das  Antiquarische^  dessen  Bevorzugung  auch  in  der  Litteratur 
(bei  Strabo  u.  Pomponius  Mela)  erkenntlich  ist.  Curtius  Peloponnes  i  S.  119. 
Häbler,  Die  Nord-  u.  Westküste  Hispaniens  (Progr.  d.  Kün.  Gymn.  in  Leipzig 
1886)  S.  28.    P.  Meyer  Straboniana  S.  13  f. 

3)  Friedländer  Sittengesch.  ii  S.  85  ff. 

4)  de  rep.  2,  4,  8.  ad  Att.  6,  2,  3. 

5)  Drumann  v  S.  608  f.    S.  ob.  S.  190. 


I.   Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  213 

Geographie  den  Feldlierrn  und  überhaupt  der  Politik  versprach^), 
von  den  Römern  hoch  geschätzt,  und  es  ist  bezeichnend  für  ihren 
Einflufs  auf  die  griechische  Litteratur  im  ersten  nachchristlichen 
Jahrhundert,  dafs  der  kleinasiatische  Grieche  Strabo  l^öQ  v.  Chr. 
bis  24  n.  Chr.)  in  seiner  grofsen,  mit  Recht  berühmten  Geographie 
die  Wissenschaftlichkeit  des  Ostens  den  praktischen  Rücksichten 
der  Römer  anpafste,  unter  denen  er  in  seinen  Mannesjahren  nach 
weiten  Reisen,  auch  im  Gefolge  des  römischen  Feldherrn  Älius 
Gallus  nach  Ägypten,  eine  neue  Heimat  gefunden  hatte,  und  daher 
die  mathematisch-physikalische  Seite  aufser  Verhältnis  vernach- 
lässigte. Sie  selbst  sorgten  noch  unmittelbarer  für  ihre  Ver- 
waltung und  Kriegsführung,  indem  sie  Wegekarten  (Itineraria  picta) 
und  Kursbücher  (Itineraria  adnotata)  herstellten.  Das  Vorbild 
war  die  grofse,  mit  Erläuterungen  (commentarii)  begleitete  Welt- 
karte, die  Agrippa  begonnen  und  nach  seinem  Tode  Augustus 
vollendet  und  an  der  Wand  der  Porticus  Vipsania  angebracht 
hatte.  Reiche  Anregung  ging  von  ihr  aus.  Denn  die  —  übrigens 
ältere^)  —  Sitte,  derartige  Wandverzierungen  in  öffentlichen  Ge- 
bäuden anzubringen,  verbreitete  sich  durch  das  ganze  Reich ^), 
und  gleichzeitig  zahlreiche  Kopien  für  den  Handgebrauch,  von 
\\'elchen  uns  die  von  ihnen  abgeleitete  Tabula  Peutingeriana  eine 
deutliche  Vorstellung  gewährt.  Die  in  Rom  zurückgebliebene 
Gattin  studiert  auf  solchen  die  Geographie  des  Orients,  wo  ihr 
Mann  den  Gefahren  des  Krieges  trotzen  mufs*),  und  Plutarch 
setzt  sie  als  seinen  Lesern  bekannt  voraus,  indem  er  seine  sich 
beschränkende  Geschichtschreibung  mit  Karten  (' yscayQacptccL') 
vergleicht,  deren  Zeichner,  wenn  ihre  Kenntnis  des  Landes  auf- 
hörte, hinschrieben:  'jenseits  wasserlose  und  an  wilden  Tieren 
reiche  Gestade'  (Thes.  1). 

Bei  der  engen  Verbindung  der   Geschichte  und  Geographie 
hatte   die  letztere  frühzeitig  bei   den   Römern  Eingang  in   die 


1)  s.  Cic.  de  or.  1,  14,  59  f. 

2)  Liv.  41,  28,  10  (Karte  von  Sardinien  in  einem  Tempel),  Varro  der.  r. 
1,  2, 1  (Karte  von  Italien). 

3)  Eumen.  pro  restaur.  schol.  20  im  J.  296 :  Videat  in  Ulis  porticihus 
iimentus  et  quotidie  spectet  omnes  terras  et  cuncta  muria  .  .  .,  si  quidem  .  .  illic 
instruendae  pueritiae  causa  .  .  omnium  cum  nominihus  suis  locorum  situs 
spatia  interualla  descripta  sunt  etc.  21. 

4)  Propcrt.  5,  3,  3511". 


214  Sechstes  Buch. 

geschichtlichen  Werke  gefunden.  Cato  zeigt  auch  für  die 
Wechselbeziehungen  zwischen  Land  und  Leuten  ein  klares  Ver- 
ständnis. Gleichzeitig  hat  Polybios  die  Forderung  an  sich  wie 
an  alle  Geschichtschreiber  gestellt,  die  Schauplätze  der  Ereignisse, 
die  er  darstellt,  selbst  zu  bereisen^),  und  hat  von  ihnen  anschau- 
liche Schilderungen  eingeflochten,  ja  das  ganze  34.  Buch  der 
Geographie  gewidmet,  obwohl  er  seine  Vorgänger  tadelt,  die 
durch  derartige  Einlagen  den  Gang  der  Handlungen  unterbrochen 
hätten.  Seitdem  werden  solche  Reisen  oder  wenigstens  Autopsie 
unter  den  Griechen  als  notwendige  Vorbereitung  für  den  Historiker 
betrachtet -j.  Aber  auch  die  Rhetorik  bemächtigte  sich  der  Geo- 
graphie, um  durch  sie  Abwechselung  in  die  Erzählung  zu  bringen, 
und  nach  der  Meinung  der  Dichter  gehörten  geographische  Listen 
dem  hohen  Stil  an^);  durch  die  Fülle  der  Namen  der  Orte, 
welche  die  ihre  Tochter  suchende  Ceres  durchirrt,  will  Ovid*)  die 
Vorstellung  einer  gewaltigen  Weite  des  Weges  erwecken,  auf  die 
richtige  geographische  Folge  kommt  es  ihm  nicht  an,  sie  ist  völlig 
konfus;  in  barbarisch  klingenden  Namen  sieht  Valerius  Flaccus 
einen  besonderen  Sclimuck  seines  Völkerkatalogs  (6,  33  —  170). 
Selbst  in  die  Reden  haben  sich  Schilderungen  von  Gegenden  ein- 
gedrängt^). Für  den  Historiker  aber  galten  sie  als  ein  not- 
wendiges Beiwerk^)  und  wurden  von  ihnen  als  wirksames  Mittel, 


1)  12,  25  e.  Wissenschaftliche  Erforschung  der  Geographie  hat  auch  er 
nicht  verlangt;  er  interessiert  sich  für  sie  nur  insoweit,  als  er  es  als  Staats- 
mann, Feldherr  und  Geschichtschreiber  mufs;  s.  v.  Scala  Stud.  d.  Pol.  i  S.  5. 
Susemihl  Alex,  Litt,  ii  S.  92  f.  Büdinger  Universalhist.  S.  98  ff.  Berger  Erd- 
kunde der  Gr.  iv  S.  11  ff. 

2)  Diodor.  1,  4,  1.  Joseph,  c.  Ap.  1,  8. 

3)  Ribbeck  ßöm.  Dicht,  ii  S.  311.  Ein  epischer  Dichter,  der  Augustus 
besingen  will,  mufs  nach  Horaz  epist.  2, 1, 251  ff",  res  componere  gestas  terrarumque 
Situs  et  fhmiina  dicere  et  arces  montibus  impositas  et  harhara  regna  u.  s.  w. 
Plinius  ep.  2,  5,  5  u.  7,  9,  8  unterscheidet  zwischen  einer  poetischen  und  einer 
historischen  Beschreibung  der  Gegend. 

4)  fast.  4,  277  ff.;  vgl.  metam.  15,  G22ff. 

5)  Plin.  ep.  2,  5,  5  (über  eine  einem  Freund  zur  Durchsicht  geschickte 
Actio):  Sunt  enim  quaedam  adidescentiuni  aurünis  danda,  praeseiiim  si  ma- 
teries  non  refragetur:  neun  descriptiones  locorum,  quae  in  hoc  libro  frequen- 
tiores  er  mit,  non  historice  tantuni  sed  prope  poetice  prosequi  fas  est.  quod 
tciDien  si  quis  extiterit  qui  putet  nos  luetius  fecisse  quam  orationis  seueritas 
exigcit,  Jmius,  ut  ita  dixerim,  tristitiam  reliquae  partes  actionis  exorare  debebunt. 

6)  Cic.  de  or.  2,  15,  63  Herum  ratio  ordinem  temporum  desiderat,  re- 


I.   Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  215 

den  Leser  immer  von  neuem  anzuregen,  willkommen  geheifsen^). 
Mit  einer  Beschreibung  des  Landes,  in  welchem  sieli  die  Kriege 
abspielten,  und  seiner  Bewohner  pflegte  die  Erzählung  eingeleitet 
zu  werden^).  Sallust  hat  sich  noch  in  seinen  geographischen 
Angaben  treu  und  gewissenhaft  an  die  Örtlichkeiten  gehalten^); 
auf  niedriger  Stufe  stand  die  geographische  Anschauung  und 
Einsicht  des  Livius,  der  weder  unseres  Wissens  Reisen  für  sein 
Werk  unternommen,  noch  die  bereit  liegenden  Schätze  des  Polybios 
ausgebeutet  hat,  und  was  er  zu  den  Schilderungen  seiner  Vor- 
lagen etwa  hinzufügte,  beschränkte  sich  auf  rhetorische  Aus- 
schmückung und  hat  sie  nur  undeutlicher  gemacht,  während 
der  Universalhistoriker  Pompejus  Trogus,  nach  dem  Titel  seines 


gionum  descriptionem.    or.  20,  66  Huic  generi  historia  finitima  est,  in  qua  et 
narratur  ornate  et  regio  saepe  mit  pnigna  describitur. 

1)  Tac.  ann.  4,  33  nam  situs  gentium,  uarietates  proeliorum,  clari  ducum 
exitus  (in  der  Geschichte  der  Republik)  retinent  ac  redintegrant  legentimn 
animos. 

2)  Tac.  Agr.  10  Britanniae  sititm  popiilosqiie  miiltis  scriptoribus  memo- 
ratos  non  in  comparationem  curcie  ingeniiue  referam,  sed  quia  tum  primum 
perdomita  est:  ita  quae  priores  nondum  comperta  eJoquentia  percoluere  (er 
meint  nach  dem  Folgenden  Livius  und  Fabius  Rusticus),  rerum  fide  tra- 
dentur.  Vgl.  z.  B.  Sallust  bell.  lug.  17  {Ees  postidare  uidetur  Africae  situm 
paucis  exponere  et  eas  gentes,  quibuscum  nohis  bellum  aiit  amicitia  fuit, 
attingere)  —  19  {De  Africa  et  eius  incolis  ad  necessitudinem  rei  satis 
dictum),  bist.  3,  43 — 53  (Beschreibung  des  Schwarzen  Meeres  und  seiner 
Küstenländer).  Liv.  ep.  103  Praeterea  (aufser  dem  Krieg  Cäsars  mit  den 
Helvetiern)  situm  Galliarum  continet.  ep.  104  Prima  pars  libri  (in  welchem 
nachher  Cäsars  Zusammenstofs  mit  Ariovist  erzählt  wird)  situm  Germaniae 
moresque  continet.  Ähnlich  teilt  Ammianus  Marcellinus,  vielleicht  nach  dem 
Muster  des  Hygin  (Fragm.  bist.  Rom.  p.  28u),  seine  Einlagen  in  die  drei 
Abschnitte  Origo  (27,  4, 1  mit  dem  Zusatz  regionum),  situs  und  mores  (15,  9 — 12. 
23,  6  [18  Seiten!].  27,  4.  31,  2,  12—25).  Vgl.  damit  den  handschriftlichen  Titel 
der  Germania  des  Tacitus:  De  origine  et  situ  Germanorum  (oder  Germaniae) 
oder  De  origine,  situ,  moribus  et  populis  Germanorum ,  den  Reifferscheid 
(Symbol.  Ritschi.  p.  623  sqq.)  ohne  Grund  auf  De  situ  Germaniae  hat  be- 
schränken wollen.  Eine  Beschreibung  von  Gallien  schickt  Dionys  14,  1 — 3 
der  Geschichte  des  Einfalls  voraus;  Appian  giebt  geographische  Übersichten 
vor  mehreren  Büchern  seines  ethnographischen  Teils,  ebenso  Dio  vor  dem 
ersten  Zusammentreffen  mit  feindlichen  Völkern;  vgl.  40,  15,  1  (über  die 
Parther)  TIsqI  ^isv  ovv  tov  ts  yivovg  y.cA  tj}s  %äQCis  tf]g  xs  tdiotrirog  t&v  tni- 
rridev^ärcov  ccvrwv  nolXolg  te  ftpTjrai  yial  iyu)  ovti  iv  vvw^rj  noiov^at. 
GvyyQäipai. 

3)  Job.  Schmidt  Rh.  M.  xlv  S.  318  ff, 


216  Sechstes  Buch. 

Werkes  zu  scMiersen ^) ^  Gescliiclite  und  Geographie  als  zwei 
gleichberechtigte  Bestandteile  behandelt  hat;  Diodor  hat  trotz 
seiner  Reisen  die  verkehrtesten  Angaben  gemacht") 5  in  des 
Josephus  jüdischem  Krieg  nehmen  die  ausführlichen  Beschrei- 
bungen von  Ländern  und  Städten  einen  breiten  Raum  ein  und 
besitzen  für  uns  grofsen  Wert  selbst  in  ihrem  rhetorischen  Ge- 
wand, durch  welches  doch  immer  die  genaue  Kenntnis  des  Ver- 
fassers hindurchschimmert.  Tacitus  findet  sich  mit  der  Geographie 
in  den  Exkursen  überhaupt  ab.  Aber  aus  den  Vorarbeiten,  welche 
er  zu  einem  solchen  für  die  Historien  gemacht  hatte,  ist  seine 
Germania  im  J.  08  erwachsen^):  die  Teilnahme  für  das  die 
Römer  schwer  bedrohende  Naturvolk  hatte  sie  zu  einem  Umfans 
ausgedehnt,  der  den  Rahmen  eines  Geschichtswerkes  gesprengt 
hätte;  zugleich  aber  waren  damals  aller  Augen  in  Rom  nach  dem 
Norden  gerichtet,  wo  der  neue,  sehnsüchtig  erwartete  Kaiser 
immer  noch  mit  der  Ordnung  der  Verhältnisse  beschäftigt  war, 
und  so  glaubte  Tacitus  den  Wünschen  seiner  Landsleute  ent- 
gegenzukommen, indem  er  seine  Sammlungen  sofort  in  eine 
kunstgemäfse  Form  brachte  und  veröffentlichte*).  Die  Kunst 
hat  freilich  auch  hier  den  Wert  des  Materials  nicht  gesteigert; 
wir  verdanken  ihr  viele  glückliche  Aussprüche  von  epigram- 
matischer Schärfe  und  Kürze,  aber  der  Wissenschaft  wären 
manche  Rätsel  erspart  worden,  wenn  der  der  Form  damals  noch 
nicht  mit  der  späteren  Meisterschaft  mächtige  Verfasser  einfach 
und  schlicht  geschrieben  hätte.  Tief  ist  sein  Literesse  für  die 
Geographie  überhaupt  nicht  gegangen;  sonst  hätte  es  in  den 
gröfseren  Geschichtswerken,  besonders  in  den  Annalen,  bei  der 
Darstellung  der  geschichtlichen  Vorgänge  nicht  so  völlig  zurück- 
treten können.  Mit  Recht  ist  ihm  vorgeworfen  worden^),  dafs 
er  in  der  ausführlichen  Erzählung  von  des  Corbulo  Feldzügen  in 
Armenien   nur   fünf  Positionen   erwähnt   hat  und  wir  auch  von 


1)  Bd.  I  S.  118.         2)  Peter  Zur  Kritik  S.  102  ff. 

3)  so  zuletzt  auch  Mommsen  in  seiner  Festrede  über  die  Germ.  Sitzungs- 
ber.  d.  Berlin.  Akad.  1886  i  S.  41-46. 

4)  Den  weiteren  Vermutungen,  die  J.  Asbach  Histor.  Taschenbuch  vi  5 
S.  74  ff.  über  den  Zusammenhang  zwischen  dem  Inhalt  der  Germania  und 
der  Politik  Trajans  vorträgt,  kann  ich  ebenso  wenig  folgen  wie  Ed.  Wolff 
in  der  Einleitung  zu  seiner  Ausgabe  S.  ixff. 

5)  von  Egli  in  Büdingers  Untersuchungen  i  S.  325—333. 


I.    Die  Ziele  der  GeschicMschreibung.  217 

diesen  nur  die  Namen  erfahren;  in  den  farbenprächtigen  Bildern, 
die  er  von  den  Einfällen  des  Germanicus  in  Germanien  malt,  ist 
die  Örtliehkeit  meist  so  unbestimmt  angedeutet,  dafs  wir  sie 
selten  mit  unfehlbarer  Sicherheit  wiedererkennen  können. 

Ähnlich  mufs  unser  Urteil  über  Appian,  Cassins  Dio  und 
Herodian  lauten:  der  erste  hat  die  römische  Geschichte  sogar 
geographisch  gegliedert,  die  beiden  anderen  lieben  wenigstens 
geographische  Einlagen,  für  deren  Inhalt  häufig  die  Mode  be- 
stimmend gewesen  sein  wird^);  aber  wo  wir  genauere  Angaben 
für  angemessen  halten,  lassen  sie  uns  im  Stich,  selbst  wo  sie  die- 
selben leicht  hätten  machen  können.  Dio,  der  einstige  Statthalter 
von  Dalmatien  und  Pannonien,  hat  gleichwohl  die  Topographie 
des  dort  geführten  Kriegs  mit  der  äufsersten  Oberflächlichkeit 
behandelt^);  Appian  verschweigt  wie  Dio  mehrfach  die  Namen 
der  Schlachtfelder^);  bei  Herodian,  der  zwei  Kapitel  lang  (1,  3f.) 
sich  mit  den  letzten  Tagen  des  Mark  Aurel  beschäftigt  hat,  fehlt 
der  Ort,  wo  er  gestorben  ist;  dasselbe  ist  der  Fall  bei  Septimius 
Severus*).  Auch  Fehler  haben  sie  sich  in  nicht  geringer  Zahl 
zu  Schulden  kommen  lassen,  namentlich  Appian;  Sagunt  liegt  bei 
ihm  zwischen  Ebro  und  den  Pyrenäen  (Iber.  6),  Gades  an  der 
Küste  von  Afrika  (Iber.  5.  28.  31),  der  Ebro  mündet  in  den 
nördlichen  Ocean  und  anderes  der  Art^). 

Den  breitesten  Raum  hat  Ammian  der  Geographie  gewährt, 
indem  er  ein  ganzes  Lehrbuch,  auch  der  mathematischen  Geo- 
graphie, in  Stücken  seinem  Werk  einverleibt  hat®),  ebenfalls  mit 
zahlreichen  Irrtümern  im  einzelnen  und  ohne  dafs  diese  Thätigkeit 
seiner  geschichtlichen  Darstellung  überhaupt  zu  gute  gekommen 
wäre;  die  Druentia  fliefst  bei  ihm,  der  unter  seinen  Freunden 
wegen  seines  geographischen  Wissens  bekannt  war''),  auf  der 
italischen  Seite  der  Alpen  (15,  10,  11).  Selbst  er  dient  zur  Be- 
stätigung der  Beobachtung,  dafs  die  rhetorischen  Historiker®)  die 


1)  Daher  ergehen  sich  Dio  76,  12  und  Herodian  3,  14,  6 — 8  über  Bri- 
tannien, Dio  75,  13,  3  —  5  über  den  Ml  u.  s.  f. 

2)  0.  Hirschfeld  Herrn,  xxv  S.  351  f.  3)  Wijnne  De  App.  fönt.  p.  95. 
4)  s.  Sievers  Philol.  xxxi  S.  657—59.  5)  s.  Peter  Zur  Kritik  S.  129  ff. 
6)  Gardthausen    iu    Fleckeisens    Supplem.  vi  S.  509  —  556;     dagegen 

Mommsen  Herrn,  xvi  S.  602 — 636.  7)  Sievers  Liban.  S.  272. 

8)  ebenso  die  durch  die  Schule  der  Rhetorik  gegangenen  griechischen 
Romanschreiber,  namentlich  Xenophon  aus  Ephesos,  Rohde  Gr.  Rom.  S.  395. 


218  Sechstes  Buch. 

Geograj)hie  als  äiifseres  Schmuckmittel  der  Darstellung  betrachtet 
und  weit  entfernt  davon,  diese  auf  einer  genauen  Kenntnis  der  Ört- 
lichkeit  aufzubauen,  über  ein  sehr  dürftiges  Wissen  verfügt  haben. 
In  gleicher  Weise  haben  manche  die  Naturwissenschaften 
behandelt.  Der  Hellenismus  hatte  Einzelbeschreibungen  aus  diesem 
Gebiet  aufgebracht  luid  das  Interesse  für  sie  geweckt;  daher 
drangen  solche  allmählich  auch  in  fremdartige  Werke  ein  und 
wurden  ebenfalls  zu  rhetorischen  Schaustücken  verwandt.  Wenn 
Diodor^)  den  Straufs,  Dio  die  Giraffe  und  das  Rhinoceros,  Ammian 
den  Löwen  und  das  Krokodil,  den  Ibis  und  den  Hippopotamus  aus- 
führlich schildert^),  so  merkt  man  auch  den  Einflufs,  den  in  Rom 
die  Vorführung  von  ausländischen  Tieren  in  der  Arena  auf  den 
litterarischen  Geschmack  ausübte;  ebenso  aber  wurden  merk- 
würdige Bäume  gern  beschrieben,  mit  der  Befruchtung  der 
Palmen  beschäftigt  sich  Ammian  (24,  3,  12  f.)  eingehend.  Wirk- 
lich naturwissenschaftliches  Interesse  wird  man  hieraus  für  die 
Römer  nicht  folgern  dürfen. 

Neben  ästhetischem  Genufs  erwartete  das  römische  Altertum 
von  der  Geschichtschreibung  Nutzen'^).  Es  wollte  von  ihr  lernen, 
aber  nicht  wie  wir  und  wie  dies  vereinzelt  Thukydides  bei  seinen 
Hörern  und  Lesern  vorausgesetzt  hatte  (1,  22),  die  Wahrheit  der 
Thatsachen,  sondern  für  das  eigene  praktische  Leben  oder  das  des 
Staates.  In  diesem  Sinne  nennt  sie  Cicero  (de  or.  2,  9,  36) 
'magistra  uitae\  Am  allgemeinsten  hat  die  Aufgabe  Plutarch 
gefafst;  ihm  war  die  Geschichte  eine  Quelle  der  Philosophie*); 
er  nahm  etwa  den  Standpunkt  Goethes  ein,  der  bekanntlich  als 
das  Beste,  was  wir  von  der  Geschichte  haben,  den  Enthusiasmus 
bezeichnet  hat,  wollte  dann  aber  weiter,   dafs  sie  wie  die  Philo- 


1)  sogar  zweimal,  2,  50  u.  3,  28. 

2)  Über  Trogus  s.  Büdinger  Universalhist.  S.  187  f. 

3)  Dionys.  arch.  1,  1.  Diodor  1,  3,  5  will  einen  Vorwurf  wählen  nX^laza 
fifj/  6}(psXf]aai  Svva^ivriv,  ilcc^ißra  de  rovg  ccvaytvwaKovtccg  ivo^^riGovoav 
und  sich  auch  im  einzelnen  durch  die  Rücksicht  auf  das  'ji^Qriaiiiov  leiten 
lassen  (§  7).  Tacitus  sagt  von  seinen  Annalen  (4,  33):  ceterum  ut  pro- 
futura  ita  minimiim  ohlectationis  adferunt.  S.  Büdinger  Universalhist. 
S.  121. 

4)  De  defectu  orac.  2  berichtet  er  von  seinem  Freunde  Kleombrotos, 
dafs  er  auf  seinen  Reisen  cvvfjysv  iötoQiav  olov  vXriv  (piXoGocpias  ^soloylav, 
mansQ  avTog  iyidkei,  reXog  ixovorig. 


I.   Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  219 

Sophie  den  ganzen  Menschen  durchglühe  und  sittlich  läutere 
(Aem.  Paul.  1),  und  verfafste  Biographien,  weil  er  sich  von 
solchen  für  seinen  Zweck  eine  energischere  Wirkung  versprach 
(Nie.  1)  als  von  der  Staatengeschichte^),  malte  deshalb  auch, 
soweit  es  irgend  seine  Wahrheitsliebe  gestattete,  ins  Helle ^). 
Weiter  verbreitet  und  dem  römischen  Wesen  mehr  entsprechend 
war  die  Vorstellung,  dafs  man  aus  der  Geschichte  unmittelbaren 
Gewinn  für  das  Leben  ziehe.  Jünglinge  würden  durch  sie  Greise, 
sagen  Diodor  (1,  1,  5)  und  Eunapios  (fr.  1.  iv  p.  12  Müll.),  offenbar 
eine  Wendung  der  Rhetorenschule;  aus  ihr  lerne  man,  was  man 
thun  und  was  man  meiden  müsse  ^),  ewigen  Ruhm  verspreche  sie 
den  Guten  und  zeige  den  Schlechten,  wohin  ihr  Treiben  führe*), 
da  nun  einmal  die  Menschen  leichter  durch  fremden  Schaden 
klug  würden^);  aus  ihr  könne  man  Trost  und  Mut  im  Unglück 
schöpfen^).  Theopomp  hatte  sich  sogar  nicht  damit  begnügt, 
die  Thaten  in  dieser  Richtung  reden  zu  lassen,  sondern  selbst 
'schöne'  philosophische  Erörterungen  über  Gerechtigkeit  und 
Frömmigkeit  und  andere  Tugenden  eiugeflochten,  was  Dionys 
ihm  als  besonderen  Vorzug  anrechnet  (ad  Pomp.  6,  6),  während 
ihn  Quintilian  deshalb  mehr  einem  Redner  ähnlich  nennt  (10, 1,  74). 
Ganz  besonders  wurde  die  Geschichte  nach  dem  Vorgang  des 
Thukydides  (1,  22)  seit  Isokrates'^)  und  Aristoteles  (rhet.  1,  4,  13) 
dem  Redner  und  künftigen  Staatsmann  empfohlen,  auch  dem 
Feldherrn ^)',  beinahe  'alle'  hätten  ihre  Geschichtswerke  mit  der 
Erklärung  begonnen,  dafs  sie  die  'wahrste  Schule'  für  eine  staats- 
männische Thätigkeit  sei,  so  schreibt  Polybios  (1,  1,  2),  der  auch 
selbst  im  Anschlufs  an  die  Stoiker  meint,  dafs  allein  die  Förderung 
der  politischen  und  sonstigen  Bildung  geschichtliches  Studium 
lohne  (12,  25  g,  2),  und  mehrfach  in  seinem  Werke  Folgerungen 
zur  Belehrung  der  Staatsmänner  gezogen  hat^)*,   Cicero  hat  sich 

1)  7CQuyiLUTiv.r]  iGtoQia  Galb.  2.        2)  vgl.  Euseb.  uit.  Const.  1,  10. 

3)  Eunap.  a.  0.  Capit.  Gord.  21,  4. 

4)  Tac.  arm.  3,  65.    Aur.  Vict.  Caes.  33,  26.    Epit.  3,  6. 

5)  Tac.  ann.  4,  33.         6)  Die  'nävtsg'  bei  Polyb.  1,  1,  2. 

7)  s.  Blass  Att.  Bereds.  ii  S.  46. 

8)  Cic.  Hortens.  Dion.  de  imit.  ed.  Vsen.  p.  122. 

9)  Susemihl  Alex.  Litt,  ii  S.  93  f.  So  viel  giebt  auch  Ranke  De  histor. 
et  i^olit.  S.W.  XXIV  S.  278  von  der  Geschichte  zu,  dafs  sie  'sanae  dootrinae 
politicae  uiam  vmnit  et  tenehras  x>^''^cstigiasiie  dispellit,  quae  oculis  uel 
optimovum  uirorum  hoc  tempore  inerrare  solent\ 


220  Sechstes  Buch. 

viel  Mühe  gegeben,  um  in  dem  Werke  'De  oratoie'  und  im  'Orator' 
seine  Landsleute  von  der  Notwendigkeit  der  Beschäftigung  mit 
der  Geschichte  für  die  rednerische  und  staatsmännische  Bildung 
zu  überzeugen. 

Für  diesen  Zweck  kam  es  jedoch  im  Altertum  weniger  auf 
den  inneren  Zugammenhang  der  Ereignisse  an;  es  genügte,  wenn 
das  Einzelne  aus  seinen  Anfängen  entwickelt  und  bis  zum 
Ausgang  geführt  wurde,  um  es  zu  einer  moralischen  oder  poli- 
tischen Lehre  zu  verwerten;  der  geschichtliche  Faden  wurde  in 
einzelne  Stücke  zerschnitten.  Daher  nennt  Dionys  die  Geschichte 
eine  (pilo6oq)ici  ix  TtaQadsi.'yndtcov  und  nützlich  wegen  der  Bei- 
si3iele,  welche  sie  den  Staatsmännern  liefere^),  und  gleichzeitig 
schreibt  Livius  (praef.  10):  Hoc  illud  est  praeci])ue  in  cognitione- 
rerum  salubre  ac  frugiferum  omnis  te  exempli  documenta  in  inlustri 
posita  monumento  intueri:  indc  tibi  tuaeque  rei  p.  quod  imitere, 
capias,  inde  foedum  inceptu,  foedmn  exitu  quod  uites^).  Diodor 
läfst  sogar  ausdrücklich  den  Wert  des  von  ihm  gepriesenen  Nutzens 
der  Geschichte  durch  die  Zahl  und  Mannigfaltigkeit  der  Be- 
gebenheiten bedingt  sein  (1,  3,  2). 

Polybios  hatte  in  seinem  grofsen  Werke  mit  klarem  Bewufst- 
sein  den  Gedanken  verfolgt  darzulegen,  wie  es  gekommen  sei, 
dafs  in  so  kurzer  Zeit  alle  Staaten  der  bewohnten  Erde  in  der 
römischen  Weltmonarchie  aufgingen,  und  nach  der  Lehi-e  der 
Stoa  den  Lauf  der  Geschichte  unter  ein  nach  festen  Gesetzen 
sich  vollziehendes  Walten  eines  Weltgeistes  gestellt^).  Die 
Rhetorik  konnte  in  solche  Höhen  überhaupt  nicht  aufsteigen; 
ihr  glatter  Euhemerismus,  der  in  des  Dionysios  Archäologie  unter 
den  erhaltenen  Werken  seine  charakteristischste  Blüte  getrieben 
hat^),  wollte  alles  begreifen  und  begreiflich  machen.  Er  be- 
gnügte sich  also  damit,  die  Ursachen  und  Veranlassungen  der 
einzelnen  Thatsachen  zu  entwickeln  und  bei  den  nächstliegenden 
als  den  verständlichsten  stehen  zu  bleiben,  und  das  Publikum, 
das  in  der  Kaiserzeit  sein  Interesse  für  die  zeitgenössische  Ge- 
schichte fast  ausschliefslich  durch  Klatschereien  befriedigte  und 
jedes    tieferen    Verständnisses    entbehrte,    verlangte    nicht   mehr, 


1)  rhet.  11,  2.  arch.  5,  75.  11,  1.  1,  6. 

2)  s.  Lachmann  De  fönt.  Liv.  i  p.  79  sqq. 

3)  Susemihl  Alex.  Litt,  u  S.  99  ff.         4)  s.  Peter  Zur  Kritik  S.  31ff. 


I.   Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  221 

zumal  da  es  in  der  Scliule  gelernt  hatte,  durch  die  Zerstückelung 
die  ethischen  Forderungen  der  überall  auf  "^Beispiele'  ausgehenden 
Belehrung  erfüllt  7.u  sehn^).  Livius  hatte  es  noch  versucht  und 
bis  zu  einem  gewissen  Grad  erreicht,  die  innere  Entwicklung  des 
Staates  darzustellen  und  zu  beleben.  Tacitus  steht  in  dieser  Be- 
ziehung eine  Stufe  tiefer.  Wir  bewundern  ihn  wegen  der  Schärfe 
des  Blicks,  der  bis  in  die  letzten  Falten  des  menschlichen  Herzens 
dringt-  sein  Denken  war  sichtlich  vielfach  auf  die  höchsten 
Fragen  des  Lebens  gerichtet,  obwohl  er  eine  gründliche  Be- 
schäftigung mit  der  Philoso23hie  als  eines  Römers  und  Senators 
unwürdig  verwirft  (Agric.  4)  5  er  spricht  sich  auch  gelegentlich 
über  das  Verhältnis  des  Menschen  zu  der  Gottheit  aus,  schroff 
pessimistisch  in  den  Historien  (1,  3),  indem  er  den  Göttern 
nicht  die  Sorge  für  unsere  sccuritas,  sondern  nur  die  uUio  zu- 
schiebt, schwankender,  aber  im  wesentlichen  fatalistisch  in  den 
Annalen^):  als  Leitstern  für  die  allgemeine  Betrachtung  hat  ihm 
aber  weder  dort  die  eine,  noch  hier  die  andere  Ansicht  gedient; 
ja  man  mufs  behaupten,  dafs  der  volksmäfsige  Glaube,  dem  er 
sich  in  seinem  reifsten  Werke  zuneigt  (s.  bes.  ann.  6,  22),  dafs 
nämlich  bei  der  Geburt  das  Leben  eines  jeden  Menschen  voraus- 
bestimmt werde,  eigentlich  mit  der  Kunst  seiner  Seelenmalerei 
in  unausgleichbarem  Widerspruch  steht  und  die  Teilnahme  für 
sie  aufhebt.  Denn  wenn  man  wirklich  meint,  dafs  alles  Wollen 
und  Handeln  des  Menschen  nichts  an  der  vorausbestimmten  Not- 
wendigkeit ändern  könne,  mufs  man  da  nicht  überhaupt  gegen 
die  Entwicklung  seines  Geschicks  gleichgültig  werden?  und  ferner, 
wird  nicht  der  lehrhafte  Zweck,  welchen  auch  Tacitus  im  Auge 
hat,  völlig  verfehlt,  wenn  selbst  das  edelste  Wollen  gegen  das 
blinde  Fatum  kraftlos  ist?  Tacitus  würde  dies  gewifs  nicht  ver- 
kannt haben,  wenn  er  von  einer  Grundanschauung  über  das 
Wirken  höherer  Mächte  ausgegangen  wäre,  und  so  werden  wir 
jene  Aufserungen  nur  als  Ausflufs  augenblicklicher  Stimmung  zu 
würdigen  haben.  Aber  wie  wir  hier  Einheitlichkeit  vermissen, 
so  auch  in  der  Darstellung  der  Ereignisse  selbst.  Er  hat  die 
'ratio  causaeque'  (hist.  1,  4)  weiter  zurückverfolgt  und  sie  auf 
einer  breiteren  Unterlage  aufgebaut  als  die  übrigen  römischen 
Historiker;  im  allgemeinen  aber  hat  er  uns  die  Geschichte  nicht 

1)  s.  Bd.  I  S.  Uff.  2)  s.  oh.  S.  02. 


222  Sechstes  Buch. 

als  einen  gewaltigen  fliefsenden  Strom  vorgefülirt,  sondern  seine 
Knnst  eben  darin  bethätigt,  sie  in  einzelne,  für  sieh  abgerundete 
Scenen  zu  zerteilen. 

Endlich  wurde  die  Entwicklung  der  Greschichtschreibung  bei 
den  Römern  durch  ihre  politische  und  nationale  Beschränktheit 
eingeengt.  Das  gesamte  Leben  des  Volksgeistes  zeigte  sich  ihrem 
Auge  allein  von  seiner  staatlichen  Seite;  abgesehen  von  schwachen 
Versuchen  des  Atticus  und  des  Vellejus  ist  es  keinem  römischen 
Historiker  eingefallen,  die  übrigen  geistigen  Regungen,  Litteratur, 
Kunst,  Wissenschaft,  Kultur,  in  den  Bereich  seiner  Darstellung 
zu  ziehen,  obwohl  die  Curiositas  einen  reichen  Stoff  aus  diesem 
Gebiet  aufgezeichnet  hatte.  Die  stete  Wechselwirkung  zwischen 
diesen  Mächten  war  freilich  selbst  dem  Thukjdides  entgangen, 
die  Rhetorik  befafste  sich  höchstens  mit  den  Lebensschicksalen 
der  Litteraten  und  ging  in  der  Geschichtschreibung  den  gewöhn- 
lichen Weg  der  politischen  Geschichte;  der  scharfe  Angriff,  den 
Petronius  mit  seiner  packenden  Schilderung  des  socialen  Lebens 
gegen  die  Rhetorik  richtete,  hat  sie  weder  über  die  Einseitig- 
keit ihrer  geschichtliehen  Betrachtung  und  die  Enge  ihres  Hori- 
zonts belehrt,  noch  ihre  Herrschaft  erschüttert,  und  auch  die 
Sophistik,  die  doch  sonst  alles  Neue  aufsuchte  und  sich  rühmte, 
für  jeden  Stoff  durch  ihre  Kunst  Interesse  zu  wecken,  hat  jene 
ausgetretene  Bahn  nicht  verlassen. 

Es  trägt  ferner  die  Geschichte  bei  den  Römern  einen  durch- 
aus nationalen  Charakter^),  der  sich  bei  einigen  Autoren  weiter 
auf  die  eigene  Partei  oder  sogar  die  Person  beschränkte.  Herodots 
Absicht  war,  durch  sein  Werk  die  grofsen  nnd  bewunderungs- 
würdigen Thaten  der  Hellenen  und  der  Barbaren  nicht  in  Ver- 
gessenheit  geraten  zu  lassen  (1,  1).  Ein  Römer  hat  so  nicht 
gedacht.  Seine  auf  griechischem  Boden  wurzelnde  Bildung  hat 
die  griechischen  Vorbilder  und  Beispiele  nicht  entbehren  können, 
sonst  aber  hat  er  grundsätzlich  alle  Ausländer,  mit  denen  er  sich 
berührt  hat,  ins  Dunkle  gemalt,   ihre  Thaten,  wo   es  geschehen 


1)  Livius  lehnt  es  wiederholt  ab,  sich  auf  Ereignisse  bei  anderen 
Völkern  einzulassen,  die  nach  seiner  Meinung  mit  den  römischen  nicht  in 
unmittelbarem  Zusammenhang  stehen:  33,  20,  13.  35,  40,  1.  39,  48,  6  {Cuius 
belli  [MesseniiJ  cmtsns  et  orclinem  si  expromere  nelim,  immemor  sim  proposüi, 
quo  statui  non  ttltra  attingere  externa,  nisi  qua  Momanis  cohaererent  rebus); 
vgl.  41,  25,  8. 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtscbreibung.  223 

miifste,  der  Nachwelt  so  überliefert,  dafs  die  eigenen  desto  heller 
strahlten,  und  die  Entscheidung  bei  schwankenden  Angaben  in 
Rücksicht  auf  Nationalität  oder  Partei,  nicht  auf  die  Wahrheit 
getroffen.  Seneca^)  deklamiert  gegen  die  Beschäftigung  mit  aus- 
ländischer Geschichte-),  und  nationale  Einseitigkeit  kann  sich  in 
Rom  so  weit  verirren,  dafs  Dionys  von  Halikarnafs  in  seinen  dort 
verfafsten  rhetorischen  Schriften  gegen  Thukydides  den  Vorwurf 
erhebt,  er  habe  nicht  athenisch  genug  geschrieben,  d.  h.  die  Ge- 
schichte nicht  zu  Gunsten  seiner  Vaterstadt  gefälscht''').  Selbst 
die  in  der  Hauptstadt  lebenden  Griechen  haben  sich  der  Be- 
wunderung der  römischen  Gröfse  nicht  entziehen  können.  Wie 
hoch  denkt  Polybios  von  ihr!  und  Dionys  glaubt  seine  Dank- 
l)arkeit  für  die  in  Rom  gewonnene  Bildung  und  die  vielen  anderen 
hier  empfangenen  Vergünstigungen  zu  beweisen,  wenn  er  die 
Geschichte  seiner  Vor  allen  grofsen  und  gerechten  Thaten' 
schreibe  (arch.  1,  6).  Der  Parteimann  ging  noch  weiter.  Indem 
Tacitus  den  Inbegriff  römischer  Tüchtigkeit,  die  Virtus,  namentlich 
in  der  römischen  Aristokratie  verkörpert  sah,  beschränkte  sich 
sein  Programm  ^ne  uirtutes  sileantur'  gern  auf  die  Geschichte 
dieses  Standes,  für  den  er  sogar  in  klaren  Worten  ein  gewisses 
Vorrecht  in  Anspruch  nimmt  (s.  ob.  S.  51  f.),  und  ähnlich  denkt 
Sueton.  Unbefangen  beurteilte  man  daher  bis  in  die  verfallende 
Republik  hinein  auch  eigene  Verdienste  und  scheute  sich  nicht, 
über  sie  zu  schreiben,  weil  mau  keinen  Vorwurf  deshalb  zu  er- 
warten hatte ^).  Erst  das  weitei-e  Überhandnehmen  des  Egoismus 
einerseits  und  andrerseits  der  Druck  der  Kaiser  auf  jede  sich 
über  den  Durchschnitt  erhebende  Individualität  haben  diesen  An- 
schauungen ein  Ende  gemacht;  ja  Tacitus  glaubt  bei  der  Ver- 
öffentlichung der  Biographie  seines  Schwiegervaters  einer  Ent- 
schuldigung zu  bedürfen  (c.  3 ). 

Zu  einer  Universalgeschichte  haben  unter  solchen  Ver- 
hältnissen   die   Römer   nur   ganz  vereinzelte  Anläufe  genommen. 

1)  nat.  quaest.  .3  praef.  5  ff. 

2)  Valerius  Maximns  betrachtet  die  Beispiele  aus  dem  Ausland  nur 
als  Nebenwerk  und  die  ihm  in  Worten  gezollte  Anerkennung  fehlt  in  ihrer 
Behandlung,  die  sogar  von  einer  sichtlichen  Mifsgunst  aller  Feinde  Roms 
durchdrungen  ist.  S.  H.  E.  Dirksen  'Die  histor.  Beispiel-Sammlung  des  V.  M.' 
in  den  Abhaudl.  der  Berlin.  Akad.  1845  S.  19  ff. 

3)  ad  Pomp.  ;J,  'J.  de  Tluic.  19,  1  ff.  41,  7  f.  1)  s.  ob.  S.  184. 


224  Sechstes  Buch. 

Cornelius  Nepos  versuchte  sich  um  63  v.  Chr.  ^als  der  einzige' 
auf  dem  Felde  der  Weltchronik ^)  und  reiht  seinen  'Berühmten 
Männern'  Nicht-Griechen  und  Nicht-Römer  ein.  Atticus  berück- 
sichtigte (um  47  V.  Chr.)  in  seinem  'Annalis'  auch  die  Geschichte 
nichtrömischer  '  mächtiger  Völker  und  berühmter  Könige '  ^) ;  Varro 
ging  in  seinen  vier  Büchern  'De  gente  populi  Romani'  (im  J.  43) 
von  der  Ogygischen  Flut  aus^),  aber  v^enigstens  in  den  zwei 
letzten  Büchern  sollte  das  Ausland  nur  als  Hintergrund  für  Rom 
dienen.  In  einem  weiteren  Kreis  bewegten  sich  die  uns  in  einem 
Auszug  des  Justin  vorliegenden  'Historiae  Philippicae'  des  Pom- 
pejus  Trogus,  eines  Zeitgenossen  des  Livius,  in  denen  von  Ninus 
au  die  Geschichte  der  nichtrömischen  Welt  bis  auf  die  eigene 
Zeit  herabgeführt  wurde  und  zwar  unter  geflissentlicher  Hervor- 
hebung  der  Feinde  der  Römer,  besonders  der  Parther.  Wir  wollen 
nicht  darüber  rechten,  dafs  dies  Werk,  indem  es  die  Römer 
grundsätzlich  ausschlofs  und  nur  insoweit  behandelte,  als  es  die 
Kämpfe  der  übrigen  Völker  mit  ihnen  verlangten,  eigentlich  den 
Titel  einer  Universalgeschichte  nicht  verdient;  wichtiger  ist,  dafs 
es,  obwohl  in  lateinischer  Sprache  geschrieben,  einen  Kelten  zum 
Verfasser  hat  und  aus  griechischen  Quellen  seinen  Ursprung  ab- 
leitet*). Die  Römer  haben  die  Eigenart  eines  Ausländers  kaum 
je  in  ihrer  Berechtigung  anerkannt,  eben  dadurch  aber  sich  um 
einen  wesentlichen  Anhalt  für  die  richtige  Beurteilung  ihrer 
eigenen  Geschichte  gebracht.  Denn  wie  die  einer  einzelnen  That 
auf  neuen  und  immer  neuen  Analogien  beruht,  so  kann  ein 
Volk  sein  eigenes  Wesen  erst  dann  verstehn,  wenn  es  unbefangenen, 
aber  klaren  Auges  das  anderer  Völker  beobachtet  und  studiert, 
und  dies  hat  das  römische  versäumt^).  Dem  ihm  verhältnis- 
mäfsig  noch  am  besten  bekannten  griechischen  war  es  durch  die 
Herübernahme  seiner  Bildung  so  ähnlich  geworden,  dafs  sich  die 
ursprünglichen  Gegensätze  verwischten,  und  wir  kennen  nur  ein 
römischem  Geiste  entsprungenes  Werk,  welches  allein  der  Schil- 
derung eines  fremden  Volkes  gewidmet  ist  und  diesem  sein  Recht 


1)  Catull  1,  5  iam  tum  cum  ausus  es  unus  Italorum  omne  aeuum  tribus 
cxplicare  chartis,  doctis,  luppiter,  et  laboriosis. 

2)  Cic.  or.  34,  120.     S.  Fragm.  bist.  Rom.  p.  214  sqq. 

3)  s.  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  144  f. 

4)  Büdinger  Universalhist.  S.  183—194. 

5)  Ulrici  Ant.  Histor.  S.  290  f. 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  225 

werden  läfst,  die  Germania  des  Tacitus.  Mag  es  von  Anfang 
an  nicht  bestimmt  gewesen  sein,  selbständig  in  die  Öffentlichkeit 
zu  treten,  mögen  römische  Verhältnisse  auf  die  Ausdehnung  des 
Stoffes  eingewirkt  haben,  mag  es  immer  noch  streng  römisch 
denken  und  die  Absicht  verfolgen,  den  Landsleuten  die  in  Zukunft 
drohenden  Gefahren  vor  die  Augen  zu  führen:  wir  müssen  es 
dem  Verfasser  hoch  anrechnen,  dafs  er  frei  die  Vorzüge  des 
gefürchteten  Naturvolkes  zu  würdigen  und  sich  für  sie  zu  er- 
wärmen vermocht  hat. 

Denn  trotz  ihres  hohen  Standpunktes  in  der  Leitung  der 
Politik  war  die  Monarchie  einer  Erweiterung  des  Horizonts  in 
der  Geschichtschreibung  nicht  günstig,  insofern  ohne  ausge- 
sprochene Absicht,  als  ihre  Römer,  wenn  sie  'pragmatisierend' 
Geschichte  schreiben  wollten,  aufser  stände  waren,  die  letzten  Ur- 
sachen aller  Dinge  ins  Auge  zu  fassen^),  und  daher  von  selbst 
den  Kaiser,  den  sie  die  Schicksale  der  Gesamtheit  und  der 
Einzelnen  lenken  und  bestimmen  sahen,  zum  Ausgangspunkt  ihrer 
Pragmatik  machten^),  zumal  nachdem  der  vielgelesene  Sallust 
sie  gelehrt  hatte,  in  den  Charakteren  einzelner  Menschen  die 
Triebfeder  der  Ereignisse  zu  finden.  So  wurde  alle  römische 
Geschichte  der  Kaiserzeit  mehr  oder  weniger  Historia  Augusta. 
Selbst  bei  denjenigen  Historikern,  welche  von  dem  kaiserlichen 
Einflufs  frei  zu  sein  glaubten,  reichte  das  Interesse  nicht  über 
die  Stadtgrenze  hinaus  und  war  noch  obenein  durch  die  ererbte 
Einbildung  des  senatorischen  Standes  befangen;  wenn  ein  Geist 
wie  Tacitus  es  wagte,  den  Kreis  seiner  Darstellung  über  das 
alltägliche  Gerede  hinaus  zu  erweitern,  wie  unbedeutend  sind  die 
Sitzungen  des  Senats,  denen  er  einen  so  breiten  Raum  schenkt, 
gegenüber  der  kaiserlichen  Reichsregierung,  von  der  er  nur  Ver- 
einzeltes weifs  und  mitteilt! 


1)  So  viel  sie  sich  mit  Alexander  dem  Grofsen  beschäftigt  haben, 
Curtius  Rufus  fand  doch  nur  den  Grund  zu  seinem  Erfolg  in  seiner  Tapfer- 
keit und  besonders  in  seinem  Glück:  Fatendum  est  tarnen,  cum  plurimum 
uirtuti  clehuerit,  phis  dehuisse  fortunae,  quam  solus  oinnium  mortalium  in 
potestate  hahuit  (10,  5,  35). 

2)  Bernheim  S.  21:  'Es  ist  kein  Zufall,  dafs  die  Pragmatik  in  solchen 
Epochen  am  besten  gedeiht,  wo  die  Macht  und  Willkür  einzelner  sehr  be- 
stimmend hervortritt;  denn  es  erscheint  da  in  der  That  der  Verlauf  der 
Begebenheiten  nur  durch  persönliche  Motive  und  Ziele  bedingt'. 

rptev,  Gesehiolitl.  Litt.  TT.  \Xt 


226  Sechstes  Buch. 

Noch  weniger  konnte  in  der  Kaiserzeit  die  Beschäftigung 
mit  der  Geschichte  der  Republik  zur  Universalhistorie  anregen. 
Ja  indem  sie  das  geschichtliche  Interesse  in  die  Vergangenheit 
bannte,  als  wäre  das  kaiserliche  Rom  noch  das  alte,  und 
das  Nachdenken  über  die  Gregenwart  und  ihre  Politik  unter- 
band, stumpfte  sich  die  Erkenntnis  der  Notwendigkeit  steten 
Wechsels  in  allen  Dingen  und  in  allen  Staaten  ab  und  wurde 
blind  gegen  das  in  den  mifsachteten  Provinzen  des  Reichs  neu  sich 
regende  und  von  dort  sich  langsam,  aber  in  stetem  Fortschreiten 
der  Hauptstadt  nähernde  Leben;  freudeloser  Pessimismus  hielt 
grade  die  höchsten  Geister  befangen.  Die  geistige  Überlegenheit 
der  emporwachsenden  Mächte,  die  ihm  ein  Ende  bereiten  sollten, 
des  Germanentums  und  des  Christentums,  sah  der  Römer  nicht, 
oder  er  lehnte  alle  ihm  etwa  einmal  auftauchenden  Besorgnisse 
kühl  und  verständnislos  ab,  bis  der  aus  Bruttien  und  aus  vor- 
nehmer Familie  stammende  Magnus  Aurelius  Cassiodorius  Senator 
(480 — 575),  der  Theoderich  und  seinem  Nachfolger  lange  Zeit  in 
hohen  Stellungen  mit  seiner  klassischen  Bildung  gedient  hat, 
auch  die  Vorzeit  der  Goten  und  namentlich  ihres  Königsgeschlechts 
gründlich  studierte^)  und  den  Mut  fand,  als  Geschichtschreiber 
ihre  und  der  Römer  Ebenbürtigkeit  zu  behaupten.  Auf  seinen 
Schultern  steht  dann  der  Gote  Jordanis. 

Schon  die  Stoa  hat  den  Begriff  des  Weltbürgertums  erfafst; 
Polybios  hat,  soweit  es  damals  sein  Horizont  gestattete,  eine 
'allgemeine  Geschichte'  auch  wirklich  geschrieben^),  an  welche 
spätere  Versuche  nicht  heranreichen,  am  wenigsten  die  Bibliothek 
des  Diodoros,  nicht  eine  Universalhistorie,  sondern  ein  'Neben- 
einanderlegen von  Einzelgeschichten '^).  Jedoch  eine  Weltge- 
schichte, die,  alle  Völker  der  Welt  überblickend,  von  jedem  das- 
jenige nimmt,  was  es  zur  Weiterbildung  der  allgemeinen  Gesittung 
beigetragen  hat,  und  zwar  aus  allen  Gebieten  der  menschlichen 
Thätigkeit,  der  politischen  und  der  kulturellen  im  weitesten  Sinne, 
oder  das  einzelne  Volk  als  einen  Faktor  der  gesamten  Ent- 
wicklung des  Menschengeschlechts  würdigt  und  darstellt,  eine 
solche  Weltgeschichte   ist   erst  durch  das  Christentum  überhaupt 

1)  uar.  9,  25,  4flF. 

2)  ■na&oXfui]  -nal  noivi]  laroQia.  S.  Büdinger  Universalhist.  S.  96  f. 
Ranke  S.  W.  vin  Vorr.  S.  v.    Peter  Zur  Kritik  S.  100  fl'. 

3)  Waehsmuth  Alte  Gesch.  S.  93  f. 


I.    Die  Ziele  der  Geschichtschreibung.  227 

möglich  geworden  und  ihre  Vollendung  erst,  seitdem  der  mit  der 
Degenerationstheorie  des  Altertums  und  dem  Glauben  an  ein 
goldenes  Zeitalter  unvereinbare  Gedanke  eines  Fortschritts  der 
Menschheit,  den  Leibniz  ausgesprochen  hat,  Lessing  durchgeführt 
und  siegreich  behauptet,  sich  allgemein  Bahn  gebrochen  hat.  Die 
römische  Geschichtschreibung  hat  einen  Kreislauf  beschrieben, 
indem  sie  mit  ihren  Konsularfasten  und  Staatskalendern  au  die 
Jahrbücher  der  Stadtpriester  wieder  anknüpfte;  in  dem  Abschlufs 
aber  ruht  bereits  der  junge,  kräftige  Same,  der,  auf  den  unfruchtbar 
gewordenen  Boden  von  den  gelehrten  Bestrebungen,  zwischen  der 
alttestamentlichen  und  der  profanen  Geschichte  Synchronismus 
herzustellen,  gestreut,  dem  die  Weltherrschaft  antretenden  christ- 
lichen Germanentum  gleich  von  Anfang  an  einen  Blick  auf  ein 
weites,  nicht  durch  die  Grenzen  eines  einzelnen  Volkes  eingeengtes 
Gebiet  eröffnet  hat. 


15* 


Zweites  Kapitel. 

Würdigung  nach  dem  gescliichtliclien  Inhalt. 

Die  Würdigung  der  römisclien  Greschichtschreibung  nach 
ihrem  Inhalt  ist  durch  zwei  Faktoren  bedingt,  erstens  durch  die 
Quellensammlung  und  Quellenkritik,  d.  h.  die  Zusammentragung 
und  Auswahl  der  Quellen  und  die  Sichtung  und  Prüfung  von 
deren  Einzelnachrichten,  sodann  durch  das  Verhältnis,  in  welchem 
sie  zu  ihren  Vorlagen  steht;  der  Begriff  des  dritten,  der  für  die 
unsrige  nicht  minder  schwer  wiegt,  der  Klarlegung  des  tieferen 
Zusammenhangs  der  Thatsachen,  die  geschichtsphilosophische  Spe- 
kulation, ist  den  Römern  in  seiner  ganzen  Bedeutung  nicht  auf- 
gegangen, weil  sie,  wie  im  vorigen  Kapitel  gezeigt  worden  ist, 
den  Horizont  ihrer  geschichtlichen  Betrachtung  zu  eng  abgrenzten; 
die  dürftigen  Anfänge  in  der  sog.  Pragmatik  sind  bereits  be- 
handelt worden. 

Erster  Abschnitt.     Die    Quellensammlung   und   Quellenkritik^). 

Das  Material,  welches  die  römischen  kunstgerechten  Histo- 
riker für  ihre  Aufgabe  überhaupt  ins  Auge  fafsten,  beschränkte 
sich  auf  Geschichtswerke  oder  Aufzeichnungen  von  Selbsterlebtem; 
die  jetzt  sog.  Hilfswissenschaften  gehörten  nicht  in  ihr  Gebiet, 
selbst  die  Geographie  nur  insoweit,  als  sie  durch  Abwechslung 
willkommenen  Stoff  bot  (s.  ob.  S.  214ff.),  und  die  Antiquitäten  in 
der  Kaiserzeit  nur  gelegentlich;  die  rhetorisch  geschulten  dünkten 


1)  Gräfenhan  hat  in  seiner  GeschicMe  der  klassischen  Philologie  im 
Altertum  zwei  Abschnitte  der  'historischen  Kritik'  bei  den  Römern  ge- 
widmet II  S.  356 — 358  u.  IV  S.  360 — 364,  die  indes  völlig  unbrauchbar  sind; 
sonst  fehlt  es  an  einer  zusammenfassenden  Darstellung  der  historischen 
Kritik  im  Altertum,  wie  sie  das  Mittelalter  für  mehrere  Perioden  aufzu- 
weisen hat. 


IL    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  229 

sich  zu  vornehm,  um  solchen  Dingen  nachzugehn,  obwohl  sie 
zuweilen,  wie  Dionys  von  Halikarnafs,  mit  dem  von  ihren  Vor- 
gängern übernommenen  Hinweis  auf  Altertümer  in  der  Haupt- 
stadt prunkten. 

Im  übrigen  hat  sich  uns  für  die  römische  Geschichtschreibung 
im  ersten  Kapitel  ein  tiefgehender  Unterschied  in  der  Beschaffung 
der  Quellen  für  die  Behandlung  der  Zeitgeschichte  und  der  Ver- 
gangenheit ergeben,  der  insofern  natürlich  ist,  als  ja  irgend 
jemand  den  Anfang  machen  mufste,  gewisse  Geschehnisse  für  die 
Nachwelt  aufzuzeichnen,  und  dafs  dieser,  wenn  er  den  Kreis  des 
Selbstgesehenen  und  Selbsterlebten  überschritt,  in  schriftlichen 
oder  mündlichen  Mitteilungen  von  Zeitgenossen  Ergänzung  suchen 
mufste,  auch  dafs  sich  die  Zeitgeschichte  in  einer  ausführlicheren 
und  breiteren  Darstellung  zu  bewegen  liebte  und  vieles  aufnahm, 
was  Späteren  unwesentlich  oder  überflüssig  erschien^). 

Für  die  Zeitgeschichte  war  also  Sammlung  des  Stoffes 
nicht  zu  umgehn,  die  freilich  nur  wenige  so  ernst  betrieben 
haben  wie  Polybios,  der  nicht  nur  das  Studium  von  Büchern 
für  notwendig  hielt,  das  leicht  und  bequem  sei,  besonders  in 
einer  Stadt  mit  einer  guten  und  reichen  Bibliothek,  sondern  viel- 
mehr die  zuverlässigere,  wenn  auch  mühsamere  mündliche  Nach- 
forschung und  Erkundigung  (12,  25  ff.).  Thukydides  hatte  für 
sie  auch  schon  gelehrt,  dafs  man  sie  nicht  von  dem  ersten  besten^) 
einziehn  dürfe,  und  es  scheint  ein  üblicher  Vorwurf  gegen  die 
Vorgänger  gewesen  zu  sein,  dafs  sie  in  dieser  Beziehung  ihre 
Pflicht  versäumt  hätten;  Dionys  erhebt  ihn  gegen  Antigonos, 
Silenos  und  'unzählige  andere',  sogar  gegen  Polybios  (arch.  1,  6): 
sie  hätten  nach  dem,  was  sie  zufällig  gehört^),  ihre  Werke  ver- 
fafst  und  keine  Sorgfalt  auf  die  sachliche  Vorbereitung  verwandt. 
Neben  der  Gröfse  des  Ereignisses  und  der  Schmeichelei  gegen  die 
Römer  oder  dem  Hals  gegen  die  Juden  bei  seinen  Vorgängern  ist  es 
daher  für  Josephus  der  Hauptgrund,  die  Geschichte  des  jüdischen 
Krieges  zu  schreiben,  dafs  andere  nicht  als  Augenzeugen  wie  er, 
sondern  nach  widerspruchsvollen  Erzählungen  der  ersten  besten 
es  in  sophistischer  Weise  thaten"*);  Tacitus  läfst  sich  von  seinem 

1)  8.  ob.  S.  191  f. 

2)  iv,  xov  ■naqatvxövtog  1,  22. 

3)  iv.  t&v  iTtirv%6vtön'  av.ov6{iät(av. 

4)  Ol  {ikv  ov  TtccQaTvxövreg  toig  ngccyiiccoiv  ccXX  cctioy  cvXXiyovrsg  iiv.cäa 


230  Sechstes  Buch. 

Freund  Plinius  über  den  Tod  seines  Oheims  für  die  Historien 
berichten^),  Cassius  Die  will  die  Gescbichte  von  dem  J.  180  an 
als  Augenzeuge  schreiben");  Ammian  thut  sich  in  dem  Programm 
vor  seiner  Zeitgeschichte  auf  seine  Autopsie  und  sein  'perplexe 
interrogando'  viel  zu  gut  (15,  1,  1)  und  beruft  sich  mit  Genug- 
thuung  auf  ^Geständnisse'  der  Kaiser  an  ihre  nächste  Umgebung^). 
Noch  Sokrates  deklamiert  in  seiner  Kirchengeschichte  darüber 
(6  praef.,  geschrieben  um  440),  welche  Mühe  es  ihm  gekostet 
habe,  zuverlässige  Augenzeugen  zu  befragen.  Es  wird  in  diesen  Ver- 
sicherungen manche  rhetorische  Übertreibung  stecken,  namentlich 
in  der  des  Dio,  der  unmöglich  alles  das  selbst  gesehn  haben 
kann,  was  er  von  dem  J.  180  an  berichtet;  aber  unzweifelhaft 
wollte  die  zeitgenössische  Geschichtschreibung  insgesamt  dem 
Stoff  an  sich  grofsen  Wert  beigemessen  wissen  und  hat  aus 
diesem  Grunde  die  Bedeutung  der  Darstellung  von  erlebten  Ereig- 
nissen hervorgehoben,  z.  B.  Tacitus  zu  Anfang  seiner  Historien*), 
Josephus^),  Herodian^),  die  beiden  letzteren  so,  dafs  sie  zugleich 
ausdrücklich  die  eigene  Berichterstattung  in  Gegensatz  zu  der 
rhetorischen,  von  der  Wahrheit  sich  entfernenden  Ausschmückung 
bringen. 

Noch  mehr  jedoch  als  die  Mühe  des  Sammeins  fürchtete 
diese  Klasse  von  Geschichtschreibern  die  Eitelkeit  und  Em- 
pfindlichkeit der  Zeitgenossen  und  der  Nachkommen  der 
Verletzten  und  nicht  blofs  die  der  Kaiser.  Es  besafsen  nicht  alle 
den  Mut,  sich  darüber  hinwegzusetzen,  wie  Tacitus  (s.  ann.  4,  33) 


Kai    cc6v^(pü)vci    Sirjy^iiccta    aocpißTfu&s    ävayQacpovGiv   bell.  lud.  1  praef.  1; 
vgl.  arch.  1  praef.  1. 

1)  Plin.  ep.  6,  16;  20;  vgl.  7,  33. 

2)  ovv.  i^  ccXXotQiag  hi  Ttccgadöescog  ccXX'  e'I  oiyiBiag  rjSr]  rrjQ'^GScog 
72,  4,  2;  vgl.  75,  4,  3  u.  7. 

3)  iunctioribus  proximis  20,  5,  10.  21,  14,  2  oder  pi-oximis  25,  2,  3,  des 
Varronianus,  des  Vaters  des  Jovian,  dtiobus  amicis  fklissimis  25,  10,  16.  Vgl. 
Cic.  ad  Q.  fr.  2,  13,  4,  wo  er  sich  für  eine  Nachricht  des  Philistos  über 
Dionys  entscheidet:  et  perfamiliaris  FliUisto  Dionysins. 

4)  bist.  1,  2  Opus  adgredior  opimum  casibus,  atrox  proeliis,  discors  se- 

ditionibus,  ipsa  etiam  pace  saeuum c.  3  non  tarnen  adeo  uirtutum 

sterile  saeculum,  ut  non  et  bona  exempla  prodiderit praeter  multiplices 

rerum   humanaruni  casus  caelo  terraque  prodigia  et  fulminum    monitus  et 
futurorum  pi-aesagia,  laeta  tristia,  ambigua  manifesta. 

5)  bell.  lud.  I  praef.  2  f.  arch.  1  praef.  1.  6)  1,  1,  1  ff . 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  231 

und  Ammianus  Marcellinus;  wenn  der  letztere^  als  er  sich  der 
Gegenwart  mit  dem  Jahr  364  nähert,  von  den  ihm  drohenden 
Gefahren  und  Schwierigkeiten  und  unter  Beziehung  auf  ein  Wort 
Ciceros  in  einem  Brief  an  Cornelius  Nepos  von  gewissen  alten 
Autoren  spricht,  die  aus  Angst  ihre  Werke  bei  Lebzeiten  nicht 
herausgegeben  hätten  (ßö,  1,  2),  so  diene  als  Beispiel  des  älteren 
Plinius  'A  fine  Aufidii  Bassi '  ^).  Zahlreiche  Aufzeichnungen  werden 
im  Pulte  der  Verfasser  die  Stunde  einer  gefahrlosen  Veröffent- 
lichung erwartet  haben -j  oder  von  Anfang  an  nur  zum  Material 
für  die  anderen  bestimmt  gewesen  sein. 

Allerdings  rühmen  sich  auch  die  Darsteller  der  Ver- 
gangenheit ausgedehnter  Quellensammlung.  Livius  beruft  sich 
wiederholt  auf  alle  Gewährsmänner^),  ebenso  Tacitus^)  und 
Cassius  Dio^);  Dionys  will  wenigstens  die  von  den  Römern  ge- 
schätzten Annalisten  studiert  haben,  ehe  er  sich  an  die  Abfassung 
seiner  Archäologie  selbst  machte  (1,  7).  Wie  überhaupt  Belesen- 
heit in  der  römischen  Kaiserzeit  als  Vorzug  geschätzt  wurde  ^), 
so  gelten  grofse  Büchersammlungen  für  einen  Historiker  als  ein 
Haupterfordernis;  Diodor  lobt  die  Leichtigkeit,  mit  der  er  sich 
in  Rom  die  nötigen  Hilfsmittel  habe  beschaffen  können  (1,  4,  2) 
während  Plutarch  sich  entschuldigen  zu  müssen  glaubt,  dafs  er 
für  die  Biographien  in  seiner  kleinen  Stadt  nicht  über  viel 
Bücher  verfügt  habe^). 


1)  n.  h.  praef.  20.  Fragm.  p.  310.  2)  s.  Bd.  i  S.  293. 

3)  4,  20,  5  omnes  ante  me  aiictores;  7,  21,  6  per  omnium  annalium  clo- 
cumenta;  vgl.  6,  12,  6.  21,  38,  6  (id  cum  inter  omnes  constet  im  Widerspruch 
mit  Polyb.  3,  56).  22,  31,  8.     S.  Nissen  Quell,  d.  Liv.  S.  47  f. 

4)  hist.  3,  29  inter  omnes  auctores  constat.  3,  75  inter  omnes  constiterit. 
ann.  13,  20  nos  consensum  auctorum  secuturi.  Vgl.  auch  Cicero  de  diuin. 
1,  26,  55  omnes  hoc  historici. 

5)  fr.  1,  2  .  .  .  Ttdvta  ag  stnstv  tcc  %sqI  avzmv  ysygaiifiiva;  das  Verbum 
fehlt,  ergiebt  sich  aber  aus  der  Fortsetzung  avvsyQatpa  Ss  ov  nävtcc  cclX  oaa 

6)  s.  Buch  1  Kap.  3.  Selbst  Quintilian  brüstet  sich  damit,  dafs  von 
den  ''mehr  als  zwei  Jahren',  die  er  seiner  grofsen  Institutio  oratoria  ge- 
widmet habe,  die  meiste  Zeit  das  Lesen  der  'auctores,  qui  sunt  innumera- 
hil€s\  gekostet  habe  (prooem.  1). 

7)  Demosth.  2  Tm  (i^vroi  ßvvta^Lv  vnoßsßkriiievcp  Hai  ierogiav  i^  ov 
TtQOX^iQwv  ovo'  oIthIcov  uXlcc  ^svMV  T£  Tcäv  itollüv  Kcd  8is67tccQ^ivwv  iv 
krsQoig  avviovaav  avayvmG^iccxoiv  rä  livti  %qi]  TtQürov  vtt(x.q%siv  v.ccl  ^äXtata 
rrjv  7t6XLv  svdoKi^ov  yial  (piXöyicXov  Kai  noXvdvQ'QaTfov,  wg  ßißXiav  tb  navro- 


232  Sechstes  Buch. 

Allein  jene  Aussagen  dürfen  nicht  wörtlicli  genommen  werden. 
Livius  macht  selbst  32,  6,  8  zu  ceteri  Graeci^)  LaUnique  audores 
den  Zusatz  quorum  quidem  ego  legi  annales^).  Von  besonderer 
Wichtigkeit  ist  aber  sein  Verhältnis  zu  Dionys;  beide  beherrschen 
nach  ihren  Aufserungen  die  gesamte  ältere  Litteratur,  und  trotz- 
dem betreffen  die  Abweichungen,  welche  sie  aufstachen,  nur 
Nebensächliches;  der  Kern  der  Darstellung  ist  bei  ihnen  derselbe, 
eine  Thatsache,  die  sich,  da  jener  zugestandenermafsen  nur  zum 
kleinen  Teil  historisch  ist,  allein  daraus  ableiten  läfst,  dafs  sich 
bei  ihren  Vorgängern  allmählich  eine  Vulgata  gestaltet  hatte  und 
dafs  Livius  und  Dionys,  nachdem  sie  ihr  Vorhandensein  bei 
einigen  bemerkt  hatten,  es  auf  alle  übertragen,  die  Erzählung 
von  einem  oder  einigen  als  die  allgemeine  angesehn  und  die 
Spuren  anderer  Überlieferung  beiseite  gelassen  haben,  die  bei 
einigem  Suchen  unzweifelhaft  noch  zu  finden  gewesen  wären  ^). 
Unter  den  Kaisern  hörte  für  die  Republik  bei  den  römischen 
Geschichtschreibern  grundsätzlich  jedes  Sammeln  auf,  da  man  das 
wirklich  Geschehene  mit  der  Darstellung  des  Livius  identifizierte; 
man  beschränkte  sich  auf  gelegentliche,  vom  Zufall  gewiesene 
Ergänzungen;  für  die  spätere  Zeit  haben  seit  dem  Aussterben  des 
Julisch-Claudischen  Hauses  die  aus  der  senatorischen  Partei 
stammenden  Aufzeichnungen  und  Erinnerungen  eine  solche  Geltung 


San&v  cccpQovlav  'i%aiv  %al  oßa  rovg  yQarpoi'tag  Siacpsvyovra  aarriQia  [ivrj\iriis 
iTticpavsaTiQCiv  filrjqpe  Tticriv  vTtoXanßccvcov  cczo^  y,al  Si.ciC7tvv&av6(iEvog  fir] 
TtolXäv  fiTjö'  avayKuiav  ivSteg  anodiSoir]  rb  ^Qyov.  rj^Hg  de  fiiKQav  ol-aovvxBg 
TtÖXlV   v,tX. 

1)  Die  in  der  Rhetorenschule  des  ersten  kaiserlichen  Jahrhunderts  an- 
geeignete Beherrschung  des  Griechischen  erleichterte  den  Römern  die  Be- 
nutzung der  griechischen  Litteratur,  während  die  Griechen  erst  mühsam  in 
Rom  das  Lateinische  gelernt  und  daher  bei  der  Wahl  der  Quellen  immer 
griechische  vorgezogen  haben. 

2)  Um  aus  der  übrigen  Litteratur  nur  ein  besonders  deutliches  Bei- 
spiel anzuführen,  so  erklärt  zwar  der  Verfasser  des  Arzneibuchs  De  medicina 
(der  sog.  Plinius  Secundus  minor)  im  Vorwort:  quapropter  necessarium  mihi 
uisum  est,  itt  undiqioe  ualitudinis  auxilia  contraherem,  hat  aber  aufser  sehr 
unbedeutenden  Einschiebseln  alles  aus  des  Plinius  Naturgeschichte  abge- 
schrieben. 

3)  Aus  dem  kritiklosen  Abschreiben  der  Vorgänger  hat  die  Überein- 
stimmung der  alten  Autoren  in  Unglaiiblichkeiten  schon  Dexippos  erklärt 
(nach  Eunapios  fr.  1,  F.  PL  G.  iv  p.  11 :  h>8r]log  mv  x«t  aii86v  ri  (laQtvQOfisvog, 
o  Ti  ribv  aitiGxov^Livav  s'yiccaxov  srsQog  TCQoXaßwv  fi'iorjxfi'. 


II.    Würdigung  nach  dem  geschicMlichen  Inhalt.  233 

erlangt,  dafs  sich  die  kunstgerechte  Geschichtschreibung  mit  ihrer 
Bearbeitung  begnügte,  obwohl  z.  B.  Tacitus  und  Dio  ihren  all- 
gemeinen Charakter  sehr  zutreffend  gewürdigt  hatten. 

In  dieser  Beschränkung  erblickte  indes  das  römische  Alter- 
tum keine  Unterlassung;  die  Form  nahm  die  Geistesthätigkeit 
des  Verfassers  so  energisch  in  Anspruch,  dafs  für  eine  gründliche 
Stoffsammlung  nicht  mehr  Kraft  übrig  blieb,  und  die  Leserwelt 
erkannte  die  Berechtigung  dieser  Einseitigkeit  an,  weil  sie  es 
nicht  anders  wufste.  Quellenforschung  an  sich  war  den  Römern 
seit  dem  letzten  halben  Jahrhundert  der  Republik  nicht  unbe- 
kannt; die  Methode  der  historischen  Forschung  hatte  sich  sogar 
mit  Asconius  zu  einer  anerkennenswerten  Höhe  entwickelt;  auch 
an  ausdauerndem  Fleifs  liefs  sie  es  nicht  fehlen  ^).  Das  dilettantisch 
denkende  Publikum  hatte  jedoch  keine  Augen  für  den  vorbild- 
lichen Wert  der  Methode;  es  nahm  an  der  Kleinlichkeit  der  Er- 
gebnisse Anstofs,  die  Schöngeister,  Dichter  und  Rhetoren,  mifs- 
achteten  sie  grundsätzlich^),  und  so  trennte  bald  eine  tiefe  Kluft 
die  rhetorische  Geschichtschreibung  und  die  wissenschaftliche 
Forschung ^j;  zu  beider  Schaden:  die  Gelehrten  verfielen  der 
Kleinkrämerei  und  Spielerei  mit  entlegenen  Dingen;  die  erstere 
verschlofs  sich  sowohl  der  Bedeutung  der  Altertümer  und  der 
übrigen  das  staatliehe  Leben  bedingenden  Mächte  als  der  Ver- 
pflichtung der  objektiven  Feststellung  und  Sicherung  der  That- 
sachen,  während  diese  Erkenntnis  allein  zu  der  Anerkennung  der 
Geschichte  als  einer  selbständigen  Wissenschaft  hätte  führen 
können.  Nur  die  Kaiserbiographie  hielt  sich  mit  Sueton  noch 
in  engster  Fühlung  mit  der  Forschung,  mit  Marius  Maximus 
wenigstens  insoweit,  als  sie  ihrer  ausführlichen  Darstellung  echte 
Urkunden  beigab;  in  der  Historia  Augusta  aber  sind  auch  die 
Einlagen  schon  von  der  Rhetorik  vergiftet. 

Es  hat  also  die  rhetorische  Geschichtschreibung  in  ihrem 
Dünkel  das  Mittel  zurückgestofsen,  das  sie  vielleicht  hätte  refor- 
mieren und  ihr  noch  zu  einigem  neuen  Leben  hätte  verhelfen 
können.     Mit  Recht    warnt  daher   Gutsehmid  (Ges.  Sehr,  i  S.  23) 


1)  s.  Bd.  I  S.  114  ff.          2)  s.  Bd.  I  S.  116  ff. 

3)  Dasselbe  Verhältnia  begegnet  uns  auch  auf  anderen  Wissensgebieten ; 
daher  konnte  Atticus,  dem  das  Wesen  der  Forschung  nicht  fremd  war, 
Cicero  raten,  ein  Werk  über  Geographie  zu  schreiben,  obwohl  er  wissen 
mufste,  dafs  der  Freund  für  sie  gar  kein  Verständnis  besafs.     S.  S.  112. 


234  Sechstes  Buch. 

davor,  deu  alten  Historikern  ein  planvolles  Verfahren  bei  der 
Auswahl  der  Quellen  zuzutrauen,  welches  nach  seiner  Meinung 
nur  die  ersten  Ranges,  zu  denen  er  aber  Livius  nicht  rechnet, 
allenfalls  eingeschlagen  haben-  wenn  er  aber  sonst  nur  '^Zufall 
und  Laune'  ihr  Spiel  getrieben  haben  läfst,  so  möchte  ich  noch 
ein  gewisses  natürliches  Grefühl  hinzufügen,  das  z.  B.  Livius  oft 
auf  den  richtigen  Weg  geführt  hat,  und  die  Macht  des  Uiieils 
stimmführender  Geister-,  wer  einmal  als  Muster  in  sprachlicher 
oder  sachlicher  Beziehung  anerkannt  war,  übte  eine  solche  Herr- 
schaft aus,  dafs  Anschlufs  nicht  als  Fehler,  sondern  als  selbst- 
verständlich galt^).  Welche  Bedeutung  besafsen  seit  der  alexan- 
drinischen  Zeit  die  kanonischen  Schriftsteller!  In  der  Geschicht- 
schreibung leitete  auch  die  Parteistellung  des  Verfassers  die  Wahl 
der  Vorlage;  es  war  natürlich,  dafs  Gesinnungsgenossen  nach 
der  nämlichen  griffen. 

Der  Mangel  eines  breiten  Unterbaus  hat  endlich  die  meisten 
alten  Historiker  um  jene  freie  Beherrschung  und  Durchgeistigung 
des  gesamten  Stoffes  gebracht,  wie  sie  für  eine  höhere  Auf- 
fassung notwendig  und  Thnkydides  und  Polybios,  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  auch  Tacitus  eigen  gewesen  ist.  Gewöhnlich 
wählte  man  sich  eine  Quelle  Abschnitt  für  Abschnitt,  arbeitete 
jeden  für  sich  aus  und  entzog  sich  oft  durch  die  Veröffentlichung 
einzelner  Bücher  oder  Gruppen  von  Büchern  sogar  die  Möglich- 
keit späterer  Verbesserung  oder  Erweiterung").  Auch  die  Gefahr, 
sich  in  Widersprüche  zu  verwickeln,  etwas  vorauszusetzen,  was 
man  selbst  nicht  erwähnt  hatte,  auf  etwas  zu  verweisen,  was  man 
später  vergafs,  dieselbe  Sache  mehrfach  zu  berühren,  lag  bei  dieser 
Art  des  Arbeitens  nahe,  und  sogar  sorgfältige  Schriftsteller  haben 
sie  nicht  vermeiden  können^).  Man  darf  daher  weder  deshalb, 
weil  ein  Autor  in  einem  Buch  nicht  benutzt  ist,  seine  Kenntnis 
bei  dem  Verfasser  des  Werks  überhaupt  in  Abrede  stellen,  noch 
aus  der  Nichtnennung  des  Namens  eines  sonst  benutzten  in  einem 
einzelnen  Falle  folgern,  dafs  er  mit  der  gegebenen  Nachricht  über- 
eingestimmt habe.  Livius  hat  des  von  Polybios  mitgeteilten,  so 
wichtigen   Schiffahrtsvertrages    mit    den   Karthagern    an  der  be- 


1)  so  Gutschmid  selbst  i  S.  16.     E.  Klebs  Rh.  M.  xi.vii  S.  15  ff. 

2)  s.  Nissen  Quell,  d.  Liv.  S.  52. 

3)  s.  Weifsenborn  in  der  Weidm.  Ausg.  des  Liv.  i  Einl.  S.  28  f. 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  235 

treffenden  Stelle  seiner  Erzählung  nicht  Erwähnung  gethan; 
Plutarch  hat  in  der  Biographie  des  Valerius  Maximus  den  Valerius 
Antias  zu  Grunde  gelegt,  in  der  des  Flaminius  das  Citat  aus  ihm 
(c.  18)  dem  Livius  entnommen  und  dergleichen. 

Des  Kritisierens  konnte  sich  darum  die  rhetorische  Ge- 
schichtschreibung nicht  entschlagen,  nicht  nur  weil  es  seit  Heka- 
taios  in  geschichtlichen  Werken  üblich  war^).  Mit  der  Kaiser- 
zeit eroberte  sich  die  Kritik  in  Rom  immer  mehr  Boden;  die 
ästhetische  Beurteilung,  von  jeher  in  den  Rhetorenschulen  ein- 
geführt, wurde  mit  Dionysios  von  Halikarnafs  ^)  und  Cäcilius  von 
Kaiakte  in  vornehmen  Kreisen  Mode,  die  Gegensätze  zwischen 
den  jungen  Dichtern  und  den  Bewunderern  der  alten  bewegten 
unter  Augustus  auf  das  lebhafteste  die  Köpfe  ^).  Die  Frage  nach 
der  Echtheit  von  Werken  der  Litteratur,  die  schon  Varro  be- 
handelt hatte,  interessierte  bis  zum  Kaiser  Augustus  hinauf^); 
selbst  Livius  wagt  Zweifel  an  der  von  Reden  des  älteren  Scipio 
und  des  Tiberius  Gracchus  (38,  56),  Quintilian  sind  solche  Be- 
denken geläufig"). 

Auch  auf  geschichtliche  Thatsachen  erstreckten  sie  sich,  zu- 
nächst nur  in  dem  Anfangsstadium  einer  ernsten  historischen 
Kritik,  dem  einer  willkürlichen  Skepsis.  Cicero  zweifelt  schon 
an  der  ihm  überlieferten  Geschichte  des  Marius  (de  legg.  1,  1,  4), 
Livius  erklärt  (praef.  6)  offen,  dafs  er  die  Gründung  der  Stadt 
erzählen  wolle,  ohne  für  die  Glaubwürdigkeit  einzutreten  oder 
sie    zu   widerlegen,    und    behandelt    auch    die  Folgezeit   bis   zum 


1)  Bei  Polybios  erstreckt  es  sich  auf  alle  von  ihm  genannten  Autoren 
mit  einziger  Ausnahme  seines  Parteigenossen  Aratos  und  nimmt  einen  sehr 
grofsen  Raum  ein.     S.  v.  Scala  Stud.  d.  Polyb.  i  S.  259. 

2)  Cic.  de  or.  1,  34,  158  scriptores  .  .  .  exercitationis  causa  laudandi, 
interpretandi ,  corrigendi,  uituperandi,  refellendi.  Systematisch  hat  Varro 
nach  griechischem  Muster  die  emendatio  und  das  iudicium  unter  die  vier 
Aufgaben  der  Grammatica  gestellt  und  genauer  die  gesamte  Kritik  in  die 
ästhetische,  iudicium  und  aestimatio,  d.  h.  spezielle  (sprachliche)  ästhetische 
Würdigung,  und  in  die  Texteskritik,  emendatio  und  recorrectio,  geteilt,  bei 
Diomedes  2  p.  42GK.    Wilraanns  fr.  93  p.  211';  vgl.  p.  101  sqq. 

3)  Der  Mitfreigelassene  des  Trimalchio  will  im  Gegensatz  zu  dem  Rhetor 
Ascyltus  nicht  studiert  haben  ' geometrias ,  critica  et  alogias  fmenias',  sonst 
ihm  aber  an  Scharfsinn  und  Weltklugheit  überlegen  sein,  Petron.  c.  58. 

4)  Suet.  Caes.  55.  5)  Gräfenhan  Klass.  Phil,  iv  S.  390 f. 


236  Sechstes  Buch. 

gallisclien  Brand  als  fabelhaft^);  ebenso  urteilten  Valerius  Maxi- 
mus ^),  Lucian  (de  bist,  conscr.  60),  Cassius  Dio^),  Dexippos 
(Eunap.  fr.  1  p.  11);  Julian  spricht  von  '^ allzuweisen  Leuten',  für 
welche  die  Geschichte  von  Claudia  und  dem  Rheabilde  unerträg- 
liches Geschwätz  sei'^),  Curtius  Rufus  räumt  ein,  dafs  er  in  der 
Geschichte  Alexanders  mehr  '^abschreibe'  (transscrihere) ,  als  er 
glaube  (9,  1,  34).  Es  gab  sogar  besondere  kritische  Unter- 
suchungen über  unrichtige  geschichtliche  Thatsachen,  so  von  dem 
unter  Aurelian  hingerichteten  Cassius  Longinus,  dem  Lehrer  des 
Porphyrios,  der  ihn  als  itQLtixaratos  rühmt,  dem  Verfasser  von 
zwanzig  Büchern  QiXoloyoi^  wohl  auch  kritischen  Inhalts,  ein 
Werk  'Was  die  Grammatiker  gegen  die  Überlieferung  als  ge- 
schichtlich deuteten'^).  Wie  die  ästhetische  Kritik,  so  war 
wenigstens  im  letzten  Viertel  des  ersten  nachchristlichen  Jahr- 
hunderts auch  die  historische  in  der  Rhetorenschule  üblich;  man 
unterschied  die  konservative  und  die  destruktive  •"),  und  Quintilian 
(a.  a.  0.)  empfiehlt  sie  angelegentlich  nicht  allein  für  Fabeln  und 
Dichtungen,  sondern  auch  für  die  Überlieferung  der  Annalen  {in 
ipsis  annalium  monumentis)]  als  fruchtbare  Beispiele  nennt  er  die 
Erzählung  von  dem  Raben  auf  dem  Haupte  des  Valerius,  von 
der  Schlange  als  angeblichem  Vater  des  Scipio,  der  Wölfin  des 
Romulus  und  der  Egeria  Numas;  auch  Erörterungen  über  Zeit 
und  Ort  eines  geschichtlichen  Vorganges  und  über  die  handelnde 
Person  kämen  vor.  Das  hätte  eine  ausreichende  Schulung  in  der 
historischen  Kritik  sein  können,  wenn  wir  die  Wahrheit  als  das 
letzte  Ziel  der  Übungen  ansehen  dürften.  In  Wirklichkeit  aber 
gelten  sie  nur  dem  willkürliehen  Spiel  mit  geistreichen  Wen- 
dungen, der  Sprachfertigkeit  und  Zungengewandtheit;  dies  lehrt 
der  Platz,  den  ihnen  Quintilian  unter  den  frühesten  Übungen  der 
Schule  anweist,  und  wie  würden  sie  sieh  sonst  vertragen  mit  den 
gleichzeitigen  Behandlungen  über  die  Grenzen  des  Lügens  in  der 
Rede  ?  Auch  der  Nationalstolz  zog  um  den  Zweifel  seine  Schranken. 
Livius  (praef.  7)  verlangt,  dafs  die  unterworfenen  Völker  an  den 


1)  1,  11,  8.  2,  10,  11.  4,  23,  3.  5,  21,  8  f.     Aus  ihm  Florus  1,  10,  3. 

2)  1,  8,  7  fidem  auctores  uindicent  über  die  Gründungsgeschichte  Roms. 

3)  s.  ob.  S.  91  f.  u.  54,  15,  3.  4)  orat.  5  p.  161  A  =  209,  5. 

5)  Tiva    TCaQCC    rag    latOQiag    ol    yQafniatiyiol    wg    i6tOQiy.cc    i^riyovvrai 
Suid.  s.  u.  Longinus  m  p.  597  Bhdy.     S.  F.  H.  G.  m  p.  688. 

6)  ■Kccraatisv^  und  ävaoiisvr]  Quintil.  2,  4,  18 f.    Suet.  de  gr.  et  rhet.  25. 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  237 

göttlichen  Ursprung  des  Gründers  der  Stadt  ebenso  glauben,  wie 
sie  sieb  ihre  Herrschaft  gefallen  lassen. 

Einen  Ertrag  aber  scheint  die  Schule  ins  Leben  mitgegeben 
zu  haben,  den  Satz  vom  Wert  der  Augenzeugen  oder  wenigstens 
den  Ereignissen  gleichzeitiger  oder  möglichst  nahe  stehender  Ge- 
währsmänner, wie  man  ja  auch  zeitig  alte  Handschriften  der 
Klassiker  zu  schätzen  anfing  und  nach  ihrem  Alter  den  Wert 
der  Lesarten  bemafs.  Er  wird  seit  Ephoros^)  ziemlich  allgemein 
von  den  Historikern  ausgesprochen  und  zur  Schau  getragen,  ge- 
wissenhaft und  verständnisvoll  befolgt  jedoch  nur  von  einzelnen, 
macht  also  ganz  den  Eindruck  eines  "^Gemeinplatzes',  mit  dem 
man  seine  Rede  schmückt^).  Livius^)  hebt  in  den  ersten  Büchern 
wiederholt  hervor,  dafs  er  dem  Fabius  als  dem  ältesten  Historiker 
folge*),  und  betont,  als  er  zur  Geschichte  des  zweiten  punischen 
Krieges  gelangt  ist,  bei  ihm  und  Cincius  ihre  Teilnahme  an  den 
Ereignissen  °j;  gleichen  Eindruck  macht  das  Alter  auf  Dionys 
(arch.  7,  71),  der  auch  Thukydides  und  Theopomp  wegen  der 
Mühe  lobt,  die  sie  sich  gegeben,  um  nichtmitangesehene  Vor- 
gänge genau  von  anderen  zu  erfahren''),  auf  den  älteren  Plinius 
(n.  h.  13,  84.  29,12),   Tacitus^).     Auch   auf  die  mündlichen   Mit- 


1)  b.  Polyb.  12,  27,  7. 

2)  Bei  der  grundsätzlichen  Abneigung  der  Rhetoren  gegen  Thukydides 
und  namentlich  Polybios  möchte  ich  an  eine  Entlehnung  dieses  Satzes  un- 
mittelbar aus  diesen  Historikern  nicht  glauben.  Warum  hätten  sie  dann 
nicht  auch  die  übrigen  Forderungen  des  letzteren  (s.  3,  48,  12.  v.  Scala 
Stud.  des  Pol.  i  S.  267.  Peter  Zur  Kritik  S.  40f.)  zu  erfüllen  gesucht,  die  nur 
ausgesprochen  zu  werden  brauchten,  um  bei  Unbefangenen  Anklang  zu 
finden? 

3)  Schon  Colins  Antipater  beruft  sich  nachdrücklich  auf  ein  gleich- 
zeitiges Zeugnis,  fr.  50  p.  162  der  Relliq. 

4)  1,  44,  2;  55,  8.  2,  40,  10;  vgl.  7,  9,  3.   10,  9,  12. 

5)  22,  7,  4.  21,  38,  3;  vgl.  8,  40,  3;  5.  üros.  4,  13,  6  =  Eutr.  3,  5. 
Liu.  6,  12,  2  mihi  ixrcenseyiti  propiores  temporihm  hurum  rerum  auctores. 
25,  11,  20  plures  propioresqxie  aetate  memoriae  rerum  hoc  anno  factum  tradunt. 
29,  14,  9  id  quihus  uirtutibus  inducti  ita  iudicarint,  sicut  traditum  a  proximis 
memoriae  temporum.  illorum  scriptoribus  libens  posteris  traderem,  ita  meas 
opiniones  coniectando  rem  uetiistate  obrutam  non  interponam. 

6)  de  Thuc.  6,  1.  ad  Pomp.  6,  2  ff . 

7)  ann.  2,  88  reperio  apud  scriptores  senatoresque  eorundem  temporum. 
5,  9  tradunt  temporis  eius  auctores.  12,  67  ut  temporum  illorxim  scriptores 
prodiderint.     13,  17  tradunt  plerique  eorum  temjjorum  scriptores. 


238  Sechstes  Buch. 

teilungen  von  Zeitgenossen  legte  man  grofsen  Wert  und  berief 
sich  auf  sie^  z.  B.  Tacitus^),  Dio  auf  eine  seines  Vaters  (69,  1,  3). 
Herodian  beansj^rucht  für  sein  ganzes  Werk,  die  Gescbiclite  der 
Jahre  180 — 238,  die  Glaubwürdigkeit  eines  Augenzeugen^).  Eine 
grundsätzliche  und  systematische  Benutzung  von  Quellen  aus  der 
Zeit  der  Ereignisse  können  wir  freilich  nur  Sueton^)  nachweisen, 
dem  die  Historia  Augusta  nachgeahmt  hat*).  Bei  Livius  ist  es 
mehr  als  zweifelhaft,  ob  er  den  Fabius  ebenso  fleifsig  gelesen  als 
gelobt  hat;  die  rhetorischen  Historiker  werden  sich  wohl  meist 
mit  der  Entlehnung  der  Namen  der  alten  Autoritäten  aus  ihren 
Vorlagen  begnügt  haben  ^J.  Die  Kritik  hat  die  übereinstimmende 
Überlieferung  nicht  angetastet  und  nur  dann  eingesetzt,  wenn  sie 
bei  eigener  Vergleichung  Verschiedenheiten  unter  den  Vorlagen 
fand  oder  diese  schon  solche  bemerkt  hatten^),  und  selbst  dann 
mit  unbeschränkter  Willkür  und  Laune  in  der  Wahl,  nicht  stetig 
nach  festen  Grundsätzen'^).  Nach  der  obigen  Darlegung  erklärt 
sich,  dafs  sie  gewöhnlich  nur  unbedeutende  Dinge  betrafen,  sodafs 
sogar  Livius  einmal  (8,  18,  2)  sie  für  der  Erörterung  nicht  wert 
erachtet,  und  schon  aus  dem  Grunde  hat  die  Kritik  nicht  eben 
zu  wichtigen  Ereignissen  geführt.     Aufserdem  aber  entschied  sie 

1)  arm.  3,  16.  11,  27.  15,  73. 

2)  ov  TtaQ  alXav  anods^d^svog  1,  1,  3;  vgl.  2,  15,  6  f.  S.  ob.  S.  103  u. 
unt.  Kap.  3,  1. 

3)  Haupt  Opusc.  i  S.  72  hat  sie  in  der  Vita  Caesaris  bemerkt,  doch  hat 
sie  auch  in  den  übrigen  stattgefunden.  Die  scheufsliche  Geschichte  von 
der  Schändung  der  jungfräulichen  Tochter  des  Sejan  vor  ihrer  Hinrichtung 
durch  den  Henker,  die  Sueton  Tib.  61  verallgemeinernd  berichtet,  giebt 
Tacitus  ausdrücklich  unter  der  Autorität  zeitgenössischer  Autoren  (ann.  5,  9). 

4)  Die  Script,  h.  A.  S.  101  f. 

5)  Die  Versicherung  der  Autopsie  in  der  Hauptquelle  wurde  noch  in 
später  Zeit  für  den  Benutzer  die  Vei-anlassung,  ihren  sonst  unterdrückten 
Namen  zu  nennen,  so  für  Johannes  Lydus,  s.  C.  Wachsmuth  Prolegg.  ad  Lyd. 
de  ost.  p.  XXVII. 

6)  Einer  durchgehenden  Kritik  hat  Dexippos  alle  Angaben  für  seine 
Chronographie  unterworfen,  nachdem  er  aus  dem  Reich  des  Mythos  und  der 
Poesie  in  das  der  Geschichte  übergetreten  war,  wenn  wir  Eunapios  (fr.  1. 
p.  11)  glauben  dürfen. 

7)  Ich  will  nicht  unteiiassen  zu  erwähnen,  dafs  allerdings  mehrfach 
über  die  nämlichen  Streitfragen  Erörterungen  in  verschiedenen  Autoren 
wiederkehren  (s.  den  nächsten  Abschn.);  doch  treten  diese  weit  zurück  hinter 
den  vereinzelten  Citaten,  wie  ein  Blick  in  meine  Fragmentsammlung  sofort 
überzeugen  kann. 


IL    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  239 

die  Glaubwürdigkeit  trotz  der  Lehre  der  Rhetorenschule  von  der 
Autorität  der  älteren  Quellen  in  Wahrheit  sehr  nach  ihrem  Be- 
lieben und  Gutdünken  und  enthielt  sich  oft  überhaupt  jedes  ab- 
schliefsenden  Urteils,  zufrieden  mit  der  Aneinanderreihung  der 
von  einander  abweichenden  oder  mit  allgemeinen  Redensarten 
über  den  Wert  der  Autoren;  vielfach  werden  sie  nur  gezählt, 
nicht  gewogen,  namentlich  von  Livius^),  aber  sogar  von  Tacitus^). 
Noch  öfter  läfst  sich  Livius  vom  Gefühl  beherrschen;  er  ^möchte 
lieber',  dafs  am  Ticinus  der  Konsul  Scipio  von  seinem  Sohne  als 
von  einem  Sklaven  gerettet  wäre^),  oder  dafs  bei  der  Geldsumme, 
um  die  es  sich  bei  dem  Prozefs  des  L.  Scipio  handelte,  ein  Schreib- 
fehler untergelaufen  sei^),  oder  er  spart  sich  die  Mühe  zu  urteilen 
und  zu  begründen^),  namentlich  bei  einer  grÖfseren  Anzahl  von 
Verschiedenheiten  (38,  56,  1),  fügt  selbst  eine  an,  die  er  für  die 
wahrscheinlichere  hält,  ohne  die  erste  zu  tilgen  (7,  27,  9),  und 
erzählt  eine  Geschichte,  blofs  um  keinem  der  Autoren  Glauben 
abzusprechen^),  allerdings  das  Unkritischste,  was  man  sich  denken 
kann.  Bequemlichkeit  und  Unentschlossenheit  bestimmen  be- 
sonders sein  Verhältnis  zu  Valerius  Antias;  wirklicher  Unwille 
hatte  Livius  ergriffen,  als  er  endlich  erkannte,  welche  Phantasie- 
gebilde dieser  zu  seiner  Zeit  viel  gelesene  Schriftsteller  auftischte: 
in  den  bittersten  Ausdrücken,  die  sich  gegen  seine  sonstige  Milde 
scharf  abheben,  beschuldigt  er  ihn  immer  von  neuem  mafsloser 
und  unverschämter  Lügen  und  versichert,  selbst  nur  Gutbezeugtes 
bieten  zu  wollen'^);  aber  er  kann  es  nicht  über  sich  gewinnen, 
ihn  beiseite  zu  schieben,  und  übernimmt  sogar  gelegentlich  wieder 


1)  Lachmann  De  fönt.  Liu.  i  p.  49.  51.  55.  n  103. 

2)  ann.  2,  70.  4,  10;  57  u.  ö. 

3)  21,  46,  10.  Als  effektvoller  haben  fast  alle  späteren  Schriftsteller, 
obwohl  sie  zum  Teil  Livius  vor  sich  gehabt  haben,  die  Rettung  des  Vaters 
durch  den  Besieger  des  Hannibal  vorgezogen:  Valerius  Max.  5,  4  2,  Seneca 
de  benef.  3,  33,  Plinius  n.  h.  16,  14,  Silius  Ital.  4,  456,  Florus  2,  6,  10,  Aurelius 
Victor  de  uir.  ill.  49,  4,  Cassius  Die  fr.  57,  38,  Zonaras  8,  23  extr. ;  allein  der 
Antiquar  Macrobius  (Sat.  1,  11,  26)  erwähnt  auch  die  durch  den  Sklaven. 
S.  Wöimin  Herm.  xxiii  S.  307  ff. 

4)  38,  55,  8;  vgl.  4,  29,  6.  5,  46,  11.  8,  18,  2. 

5)  8,  40,  3  nee  facile  est  aut  ran  rei  mit  cmctorem  auctori  i^rneferre. 

6)  ne  cui  auctorum  fidem  abrogmierim  8,  18,  3. 

7)  22,  7,  4  praeterquam  qicod  nihil  haustnm  ex  uano  uelim ,  quo  ninns 
inclinant  ferme  scribentium  animi;  vgl.  Tacit.  ann.  11,  27. 


240  Sechstes  Buch. 

von  ihm  seine  bis  zum  Unglaubliclien  vergröfserten  Zahlen^),  und 
ebensowenig  kann  er  sich  von  den  rhetorischen  Übertreibungen 
des  Colins  Antipater  lossagen,  obwohl  er  sie  als  solche  durch- 
schaut und  rügt  (29,  25,  3;  27,  14).  Den  gleichen  Mangel  an 
Energie  zeigt  Appian,  der  zwar  versichert,  nach  den  Briefen  des 
L.  Antonius  und  der  Fulvia  an  M.  Antonius  gesucht  zu  haben 
(b.  ciu.  5,  21),  sonst  aber  gleichfalls  sich  über  die  Quellen  all- 
gemein und  unsicher  auszudrücken  pflegt^)  und  sehr  selten  eine 
begründete  Wahl  triJßFt^).  Verwaschen,  wie  seine  ganze  Dar- 
stellung, ist  auch  die  Kritik  des  Herodian. 

Dies  im  allgemeinen  willkürliche  Verfahren  schliefst  nicht 
aus,  dafs  zuweilen  scharfsinnige  Historiker  Proben  ihres  syste- 
matischen Denkens  in  kritischen  Einlagen  gegeben  haben. 
Ein  Muster  ist  die  des  Tacitus  ann.  4,  10  f.,  deren  Ausführlichkeit 
er  damit  entschuldigt,  dafs  er  durch  ein  deutliches  Beispiel  vor 
den  bis  zum  Wunderbaren  übertreibenden  Gerüchten  habe  warnen 
wollen.  Klar  und  durchsichtig  erweist  er  die  Verkehrtheit  der 
Überlieferung,  dafs  Tiberius,  von  Sejan  argwöhnisch  gemacht, 
seinem  einzigen  Sohn  den  Giftbecher  gereicht  habe,  daraus,  dafs 
sie  sich  bei  keinem  zuverlässigen  Gewähi'smann  finde  und  dem 
ganzen  Wesen  des  Kaisers  widerspreche,  und  erklärt  ihr  Entstehn 
aus  seiner  verblendeten  Zuneigung  gegen  Sejan,  dem  man  alles 
mögliche  Schlechte  zugetraut  habe,  dem  Hafs  aller  übrigen  gegen 
beide  und  dem  Streben,  den  Ausgang  aller  Angehörigen  des 
Kaiserhauses  recht  grausig  auszumalen;  endlich  sei  der  wahre 
Hergang  nach  dem  Sturz  des  Günstlings  durch  seine  frühere  Ge- 
mahlin verraten  und  von  seinen  Sklaven  auf  der  Folter  bestätigt 
worden,  und  so  weit  habe  sich  niemand  durch  seinen  Hafs  gegen 
Tiberius  fortreifsen  lassen,  ihm  das  Verbrechen  vorzuwerfen. 
Hier  hat  uns  Tacitus  absichtlich  einen  Blick  in  die  Werkstatt 
der  geistigen  Arbeit,  welche  das  Geschichtswerk  geschaifen  hat, 
eröffnet.  Leicht  hat  er  sie  sich  nicht  gemacht,  und  wir  werden 
für  viele  einfache  Angaben  eine  ähnliche  kritische  Thätigkeit 
voraussetzen  müssen,  aber  er  ist  zu  vornehm  und  zu  stolz,  um 
den  Leser  ihre  Mühe  merken   zu  lassen,  und  steht  in  scharfem 


1)  Nissen  S.  43  ff.  95. 

2)  Er  nennt  sie  im  Bürgerkrieg  nur  fünfmal  und  nur  an  einer  Stelle 
mit  Namen.  3)  Wijnne  De  fönt.  App.  p.  85  sqq. 


11.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  241 

Gegensatz  zu  seinem  Zeitgenossen  Suetou,  der  den  ganzen  auf- 
gewirbelten Staub  seiner  Wissenschaft  uns  sehn  läfst  und  es  liebt, 
mit  einer  Fülle  von  Citaten,  übrigens  ebenfalls  gründlieh  und 
methodisch,  Streitfragen  zu  erledigen,  z.  B.  über  den  Geburtsort 
des  Caligula  (uit.  8 ).  Selten  nimmt  Livius  einmal  zu  einer  aus- 
führlicheren Kritik  einen  Anlauf  (bes.  21,  38),  während  Dionys 
von  Halikarnafs  uns  mit  breiten  Strömen  kritischer  Erörterungen 
übergiefst  ^ ),  die  aber  hauptsächlich  rhetorischen  Zwecken  dienen 
und  die  Einförmigkeit  der  Erzählung  unterbrechen  sollen;  die 
Körner  der  Wahrheit  sind  aufgelöst  in  einen  eitlen  Wortschwall. 
Nicht  weniger  oft  spricht  sich  Cassius  Dio  über  seine  Kritik  aus; 
er  hat  sich  in  demselben  Mafs  die  Augen  für  sie  offen  gehalten, 
als  er  sich  gegen  den  allzu  grofsen  Einflufs  der  Rhetorik  gewahrt 
hat.  Er  hat  nach  dem  Programm  des  Polybios  viele  Jahre,  zwölf, 
wie  er  sagt,  auf  die  Sammlung  des  Stoffes  verwandt,  sich  in  der 
Welt  umgesehn  und  sich  an  der  Staatsleitung  beteiligt;  so  urteilt 
er  umsichtig  über  die  Vergangenheit  und  würdigt  im  allgemeinen 
gerecht  die  Schranken,  welche  ebensowohl  von  den  Kaisern  wie 
von  dem  ihnen  gern  unedle  und  ungerechte  Motive  unter- 
schiebenden Publikum  der  Erkenntnis  der  Ereignisse  gezogen 
seien  ^),  kann  aber  doch  nicht  sein  kritisches  Gewissen  überall 
beruhigen,  hat  hier  und  da  den  Schleier,  der  von  dem  Hof 
über  die  Überlieferung  gebreitet  war,  zu  lüften  versucht,  öfters 
wenigstens  seine  Bedenken  kundgegeben^)  und  sie  mehrfach  ver- 
ständig begründet*).  Stolz  auf  diese  anderen  gegenüber  be- 
thätigte  Wahrheitsliebe  beansprucht  er  dann  aber  auch  für  das 
Selbstgesehene  unbedingten  Glauben  vmd  verbittet  sich  nach- 
drücklich jedes  Zweifeln^);  andere  Autoritäten  hat  er  in  der 
Geschichte  der  Kaiser  aufser  diesen  selbst  (Augustus,  Hadrian, 
Severus,  Caracalla)  und  seinem  Vater  überhaupt  nicht  genannt. 
Wie  sich  Ammian  gegen  die  ältere  Geschichte  verhalten  hat, 
wissen  wir  nicht,  da  wir  nur  die  Darstellung  der  zeitgenössischen 
von  ihm  besitzen:  für  diese  aber  hat  er  sich  nach  seinen 
Aussagen  überall  an  die  zuverlässigsten  Zeugen  gewandt  und 
selbst  deren   Mitteilungen  nur  mit  Vorsicht  und  Urteil  benutzt 

1)  Peter  Zur  Kritik  S.  88  f.  2)  53,  19.  54,  19,  3. 

3)  d  yi  reo  niGtöv  54,  35,  4  (von  Augustus).    63,  3,  2  (von  Nero). 

4)  42,  2,  5.  47,  4.  50,  12,  5.  54,  28,  4.  57,  22,  3.  72,  11,  2  u.  ö. 

5)  72,  18,  2f.  75,  4.  79,  7,  4.  80,  1,  2. 

Peter,  GoBchichtl.  Litt    II.  16 


242  Sechstes  Buch. 

(s.  ob.  S.  125f.  230).  Die  Epitomatoren  haben  in  richtiger  Erkennt- 
nis ihrer  Aufgabe  alles  ICritisieren  vermieden,  nur  Aurelius  Victor 
hat,  wie  er  überhaupt  seine  Persönlichkeit  gern  in  den  Vorder- 
grund schiebt,  in  den  Caesares  dies  versucht^)  und  sich  über  den 
Charakter  der  Überlieferung  im  allgemeinen  verbreitet^)*,  die 
übrigen  verzeichnen  einfach  die  Thatsache,  und  wenn  sie  einmal 
eitleren,  so  geschieht  es  meist  nur  in  unbestimmter  Weise  mit 
alii,  quidam,  plerique  u.  dergl.;  in  der  Schrift  De  uiris  iUu- 
stribus  ist  selbst  dies  nicht  der  Fall'^j. 

Es  ist  oft  ausgesprochen  worden,  dafs  der  Humanismus  aus 
dem  Studium  der  Alten  die  historische  Kritik  gelernt  habe:  dies 
trifft  indes  nur  insoweit  zu,  als  er  einzelne  Sätze  aus  ihnen 
herausgelesen  und  diese  zur  Richtschnur  genommen  hat;  denn  es 
lassen  sich  in  der  That  fast  sämtliche  allgemeinen  Grundsätze  der 
modernen  Kritik  schon  aus  dem  Altertum  nachweisen,  aber  nur 
in  vereinzelten  Regungen  und  so,  dafs  der  nämliche  Autor,  der 
sie  im  Augenblick  der  Erleuchtung  gethan,  sonst  im  Dunkeln 
irrt  und  sie  praktisch  nicht  verwertet.  Über  die  heilige  Pflicht 
der  Wahrheit  haben  viele  schöne  Worte  gemacht,  ohne  aber 
ernstlich  ihr  nachzustreben;  die  Rhetorik  hatte  das  Gesicht  für 
dies  Ziel  getrübt.  Polybios  aber,  der  überhaupt  am  eingehendsten 
und  erfolgreichsten  im  Altertum  über  die  Aufgabe  der  Geschichte 
nachgedacht  hat,  hat  auf  dasselbe  nicht  nur  klaren  Blicks  alle 
seine  Gedanken  gerichtet  und  nach  ihrem  Mafsstab  seine  Ge- 
währsmänner und  ihre  Nachrichten  gewissenhaft  geprüft,  er  hat 
auch  den  Unterschied  zwischen  der  auf  Täuschung  anderer  be- 
rechneten Lüge  und  dem  unbewufsten  Irrtum  erfafst,  er  hat 
philosophische  Bildung,  Beschäftigung  mit  dem  staatlichen  Leben 
und  Kenntnis  der  Schauplätze  der  Ereignisse  als  unumgängliche 
Bedingungen  für  Geschichtschreibung  hingestellt.  Indes  selbst 
in  anderen  Werken  begegnen  wir  einzelnen  Gedankenblitzen. 
Wenn  z.  B.  Livius  7,  9,  5  eine  den  Ruhm  der  Familie  der  Licinier 
mehrende  Nachricht  des  Licinius  Macer  mit  den  Worten  be- 
zweifelt ^quaesita  ea  propria  familiae  laus  leuiorem  audorem 
facit'  oder  8,  40,  4  von  der  Fälschung  der  römischen  Geschichte 
durch  Leichenrede,  falsche  Ahnenbilder  und  überhaupt  Familien- 


1)  z.  B.  5,  8ff.  20,  10 f.;  33.  2)  33,  24.  39,  48. 

3)  Über  die  Quellenkritik  des  Vellejus  s.  Buch  in  Kap.  5. 


II.    Würdigung  nacli  dem  geschichtlichen  Inhalt.  24B 

eitelkeit  spricht  oder  die  Eigenliebe  des  Cato  in  Anschlag  bringt 
(34,  15,  9),  so  hat  ihm  die  richtige  Vorstellung  vorgeschwebt, 
dafs  sich  das  'Mafs  der  Glaubwürdigkeit  durch  das  Verhältnis 
der  Subjektivität  zur  objektiven  Thatsache  bestimme'^),  aber  zur 
vollen  Klarheit  ist  ihm  die  Bedeutung  dieses  Satzes  für  die  ge- 
samte  Überlieferung  nicht  gekommen,  geschweige  denn,  dafs  er 
ihn  durchweg  beobachtet  hätte.  .Auch  das  Wesen  des  Gerüchts 
ist  nicht  blofs  in  den  Dichtungen  und  Rhetorenschulen  zum 
Gegenstand  der  Behandlung  gemacht  worden;  Tacitus  würdigt 
richtig  die  mündliche  Überlieferung  nach  ihrem  Ursprung 
(hist.  1,  41),  und  sein  Freund  Plinius  schildert  ihm  den  Tod  des 
Oheims,  soweit  er  nicht  selbst  zugegen  gewesen,  nach  den  sofort 
eingezogenen  Nachrichten,  ^cum  maxime  uera  memorantur^ 
(ep.  6,  16,  22).  Endlich  ist  das  Gewicht  der  Urkunden  für  die 
zuverlässige  Feststellung  der  Thatsachen  den  Historikern  der 
Kaiserzeit  nicht  verborgen  gewesen.  Indes  nur  Ammian  äufsert 
sich  über  sie  mit  wirklicher  Sachkunde  und  nüchternem  Urteil 
(s.  ob.  S.  126),  die  Rhetoren  verwenden  sie  in  der  Periode, 
wo  sie  Mode  waren,  ohne  sie  selbst  gesehen  zu  haben,  nur  zur 
Ausstattung  und  nennen  sie  mit  um  so  gröfserer  Vorliebe,  je 
mehr  sie  der  Rhetorik  huldigen,  also  Dionys  häufiger  als  Livius 
(s.  Bd.  I  S.  251  f.);  nicht  einmal  an  das  Suchen  des  Appian 
nach  Briefschaften  des  L.  Antonius  und  der  Fulvia  (s.  ob.  S.  240) 
möchte  ich  glauben,  eher  an  die  Einsicht  des  Cassius  Dio  in  die 
Briefschaften  des  Septimius  Severus  (75,  15,  2)  und  die  Tagebücher 
des  Caracalla  (78,  2,  2). 

Doch  wollen  wir  uns  hüten,  aus  dieser  Unsicherheit  eine 
ungerechte  Verurteilung  des  römischen  Altertums  abzuleiten; 
erinnern  wir  uns  vielmehr,  wie  schwer  es  überhaupt  fällt  und 
wie  viel  Zeit  es  erfordert,  praktische  Erfahrungen  zu  metho- 
dischen Erkenntnissen  und  Sätzen  zu  erheben^);  das  gesamte 
Mittelalter  ist  zu  dieser  Abstraktion  nicht  vorgedrungen^),  und 
erst  gegen  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  hat  man  bekanntlich 
angefangen,  Wahrheiten,  die  uns  von  selbst  einleuchten,  zu  einem 


1)  Loebell  in  Sybels  Ztschr.  i  S.  291. 

2)  Bernheim  S.  145. 

3)  Ein  solches  Schwanken  in  den  wichtigsten  Grundsätzen ,  wie  bei 
Otto  von  Freising,  dem  kritischsten  Kopf  in  der  Blüte  der  Kritik  dos  Mittel- 
alters, findet  sich  im  Altertum  nicht;  Bernheim  S.  llCf. 

16* 


244  Sechstes  Buch. 

System    zusammenzufassen    und    ihre  Befolgung    als  unverbrüch- 
liches Gesetz  dem  Historiker  vorzuschreiben. 

Eben  darum,  weil  es  bei  den  Römern  keine  Methode  der 
Kritik  gab,  konnte  von  einer  Weiterentwicklung  nicht  die  Rede 
sein,  also  auch  nicht  von  einer  Geschichte  der  Kritik.  Ihre 
Ergebnisse  hängen  ganz  und  gar  von  dem  natürlichen  Scharfsinn 
des  einzelnen  Autors  ab;  fehlt  dieser  und  wird  dennoch  ihr 
Gebiet  betreten,  so  kommt  infolge  des  steten  Straucheins  ein 
Fortschreiten  nicht  zu  stände;  dafür  liefert  das  Hin-  und  Her- 
reden des  Capitolinus  über  die  Frage  der  Identität  des  Maximus 
und  Pupienus,  deren  Lösung  auf  der  Hand  lag  und  doch  erst 
allmählich  gesehen  wird,  ein  anschauliches  Beispiel-^). 

Zweiter  Absch.nitt.     Die  Quellenbenutzung^). 

Bei  der  Wiedergabe  von  Vorlagen  erscheint  uns  heutzutage 
je  nach  der  Gattung  derselben  und  unserer  eigenen  Aufgabe  ein 
dreifaches  Verfahren  selbstverständlich:  eine  wörtliche  Genauigkeit 
dann,  wenn  wir  unter  Verzicht  auf  eigene  stilistische  Färbung 
fremdes  und  als  solches  gekennzeichnetes  Eigentum  erneuern 
oder  wiederholen,  also  fremde  Werke  neu  auflegen,  der  Form 
nach  charakteristische  Stellen  aus  ihnen  anführen,  Urkunden  ent- 
weder selbständig  veröffentlichen  oder  unserer  Darstellung  ein- 
reihen; mehr  oder  weniger  frei  bewegen  wir  uns  bei  der  Über- 
tragung aus  anderen  Sprachen,  die  Gattung  des  Originals  und 
das  ins  Auge  gefafste  Publikum  ziehen  hier  die  Richtschnur; 
völlige  Unabhängigkeit  in  der  sprachlichen  Form  wird  dagegen 
jetzt  von  der  eigenen  Darstellung  und  Erörterung  verlangt.  Die 
Grenzen  zwischen  diesen  drei  Gebieten  sind  für  uns  klar  und 
deutlich.     Anders  bei  den  Alten. 

1.  Abweichungen  vom  Original  hat  nicht  allein  Liederlich- 
keit, Flüchtigkeit  und  Unwissenheit  verschuldet,  so  tief  dies  auch 


1)  Max.  33,  3—5.     Max.  et  Balb.  1,  2.  15,  4f.  16,  6—18,  2. 

2)  Ich  habe  in  diesem  Abschnitt  viel  Einzelheiten  und  Citate  an- 
geführt, es  aber  trotzdem  nicht  auf  Vollständigkeit  abgesehn;  mein  Plan 
war  nur  der,  durch  eine  Auswahl  von  Beispielen  aus  verschiedenen  Zeiten 
und  Litteraturgattungen  das  Fehlen  fester  Grundsätze  auf  diesem  Gebiet 
und  das  dadurch  hervorgerufene  unsichere  Schwanken  von  einem  zum 
anderen  darzulegen. 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  245 

alles  in  unsere  Texte  eingeschnitten  hat^);  denn  der  Sinn  für 
sachliche  Sorgfalt  wurde  nicht  geweckt  oder  verkümmerte  in  den 
Rhetorenschulen,  in  denen  alle  Aufmerksamkeit  immer  nur  auf 
die  Form  hingelenkt  wurde.  Fast  alle  Historiker  haben  in  mehr 
oder  weniger  grofsem  Umfang  Flüchtigkeiten  begangen,  nicht  in 
dem  geringsten  Livius.  Dafs  man  nachträglich  bemerkte  Fehler 
nicht  beseitigt  hat,  erklärt  sich  oft  aus  der  staffelweisen  Ver- 
öffentlichung umfangreicherer  Werke  ^),  aber  dafs  es  Plutarch 
nicht  der  Mühe  wert  hält,  ein  Versehen  in  der  Biographie  des 
Crassus,  das  er  bei  dem  Abschlufs,  der  Abfassung  der  Ver- 
gleichuug  mit  Nikias,  bereits  kennt  (c.  2),  auch  im  Text  wieder 
gut  zu  machen,  begreifen  wir  jetzt  allerdings  nicht  mehr.  Ferner 
aber  mafste  sich  der  Abschreiber  und  Herausgeber  nur  allzu 
oft  das  Recht  des  Autors  an,  indem  er,  wie  dies  etwa  jetzt  bei 
der  neuen  Auflage  eines  eigenen  Buches  geschieht,  den  Text 
zeitgemäfs  umgestaltete.  Schon  ein  Gesetz  des  Pythagoras  soll 
alle  Änderungen  der  ersten  Hand  beim  Abschreiben  verboten 
haben  ^);  vergebens.  Der  berühmte  Grammatiker  F.  Valerius  Cato 
tilgte  unbefangen  in  einer  neuen  Ausgabe  alle  metrischen  Härten 
des  Lucilius*),  und  Diodor  (1,  5,  2)  glaubte  sich  durch  eine  Über- 
sicht über  die  Verteilung  des  von  ihm  in  seiner  'Historischen 
Bibliothek'  behandelten  Stoffes  auf  die  einzelnen  Bücher  gegen 
diejenigen  wehren  zu  müssen,  welche  gewohnt  seien  durch  ihr 
ÖLaöxsvd^sLv,  d.  h.  Andern^),  fremde  Arbeiten  zu  verstümmeln. 
Daher  kam  es,  um  nur  an  das  Auffallendste  zu  erinnern,  dafs 
gegen  den  Ausgang  des  Altertums  Legenden  von  den  Abschreibern 
wie  bei  einer  mündlichen  Weitererzählung  willkürlich  behandelt 
wurden  und  jede  neue  Abschrift  die  Gestalt  einer  neuen  Redaktion 
annahm,  sodafs  die  Herstellung  der  Worte  der  ursprünglichen 
Niederschrift  die  gröfsten  Schwierigkeiten  verursacht).     Die  Sitte 


1)  vgl.  Hieron.  ep.  71.  i  p.  431  Vall.,  wo  er  über  die  Abschreiber 
klagt,  "^  qui  scrihunt  non  quocl  inueniunt  secl  quod  intellegunV.  Wattenbach 
Schriftwesen  ä  S.  264  ff. 

2)  s.  Nissen  Quellen  des  Liv.  S.  52. 

3)  Synes.  Dion.  p.  60  A.  4)  [Horat.]  sat.  1,  10,  2. 

5)  Das  Wort  wird  auch  von  dem  Umarbeiten  dramatischer  Stücke, 
z.  B.  der  Wolken  durch  Aristophanes  .selbst,  gebraucht,  nicht  nur  von 
kritischer  Thätigkeit;  s.  Gräfenhan  a.  0.  i  S.  262 — 265. 

6)  Usener  Pclag.  S.  29. 


246  Sechstes  Buch. 

war  so  eingerissen,  dafs  sogar  Autoren  auf  eine  solche  Thätigkeit 
der  Nachkommen  gerechnet  haben;  Ausonius  forderte  in  Distichen, 
die  er  einem  von  ihm  zusammengestellten  Konsularverzeichnisse 
beigab,  seinen  Sohn  und  alle  Leser  auf,  dasselbe  bis  auf  ihi-e  Zeit 
zu  vervollständigen  (p.  119  sq.  Seh.  194  sq.  P.),  und  noch  Prokop 
überläfst  einem  jeden,  zu  seiner  Aufzählung  der  Bauten  Justinians 
Zusätze  zu  machen  (de  aedif.  G,  7).  Namentlich  haben  die  im 
Unterricht  gebrauchten  Bücher  dies  Schicksal  der  Interpolation 
erfahren,  am  gründlichsten  die  Kriegslisten  des  Julius  Frontinus. 
Auch  er  hatte  es  vorausgesehen  und  gewissermafsen  heraus- 
gefordert*, denn  nachdem  er  in  der  Vorrede  die  Unvollständigkeit 
seiner  Sammlung  damit  entschuldigt  hat,  dafs  er  nicht  die  ge- 
samte griechische  und  lateinische  Litteratur  habe  durchlesen 
können,  dann  aber  erklärt  hat,  dafs  er  'viele'  Beispiele  auch  ab- 
sichtlich beiseite  gelassen  habe,  fügt  er  hinzu:  iierum  facile  erit 
siib  quaque  specie  suggerere.  nam  cum  hoc  opus  sicut  cetera  usus 
potius  aliorum  quam  meae  commendationis  causa  adgressus  sim, 
adiuuari  me  ah  lils,  qni  aliquid  Uli  adstruent,  non  argui 
credam.  Daraufhin  hat  ein  Unbekannter  unter  der  Maske  des 
Frontin  den  drei  Büchern  der  Kriegslisten  noch  ein  viertes, 
'Strategica'  (Handlungen  und  Aufserungen  von  Feldherren),  an- 
gehängt, nach  den  einen  im  vierten  oder  fünften,  nach  den  neusten 
Untersuchungen  im  zweiten  Jahr  hundert,  indem  er  sich  nach 
Kräften  dem  Ton  des  Originals  anpafste  und  sogar  in  die  echte 
Vorrede  einen  auf  seine  Erweiterung  bezüglichen  Satz  einschob, 
und  später  haben  andere  auch  noch  dieses  neue  Corpus  mit  fast 
zwei  Dutzend  neuer  Beispiele  oder  einzelnen  Bemerkungen  zu 
den  alten  versehn;  erst  in  der  neuesten  Zeit  ist  es  gelungen, 
das  Bild  des  tüchtigen  Kriegsmannes  von  der  starken  Ubermalung 
zu  befreien    und  in   seiner  Reinheit  vor   Augen   zu  stellen^). 

Grenauer  verfuhr  man  beim  Citieren  nach  vorliegenden 
Texten.  Schwankungen  bestehen  auch  hier,  wie  ja  dies  natürlich 
je  nach  der  Akribie  des  Citierenden.  Quintilian  beweist  dabei 
grofse  Treue,  ebenso  Gellius^j.  Wenn  sie  bei  den  späteren 
Sammlern  sich  stark  vermindert,  so  ist  der  Grund  zu  einem  Teil 
in  der  Vielheit  der  beteiligten  Hände  zu  suchen,  zum  anderen  in 

1)  Wachsmuth  Rh.  M.  xv  S.  574  —  583.  Wölfflin  Herrn,  ix  S.  72  —  92. 
G.  Gundermann  in  Pleckeisens  Supplem.  xvi  S.  315 — 371. 

2)  Mercklin  Citiermeth.  cl.  G.  S.  682. 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  247 

dem  allgemeinen  Nachlassen  der  Gewissenhaftigkeit:  Macrobius 
erlaubt  sieh  manche  stilistische  Änderung^),  Servius,  Diomedes, 
Charisius  sind  sehr  ungenau,  Nonius  steckt  voll  von  den  gröbsten 
Fehlern.  Andere  Abweichungen  müssen  auf  Rechnung  der  Ab- 
schreiber gesetzt  werden.  In  den  Viten  des  Sueton  z.  B.  sind 
die  kontrollierbaren  Citate  durchaus  genau,  in  der  viel  schlechter 
überlieferten  Schrift  De  grammaticis  et  rhetoribus  durch  zahl- 
reiche Auslassungen  entstellt,  und  die  gleiche  Beobachtung 
läfst  sich  bei  einer  Durchmusterung  der  Citate  aus  Sallust 
machen^).  Auch  bei  der  Behandlung  der  offiziellen  Urkunden 
hängt  die  Treue  der  Wiederholung  durchaus  von  der  Eigenart 
des  Schriftstellers  ab,  wie  dies  bereits  Bd.  i  S.  255 £F.  dargelegt 
worden  ist;  an  festen  Grundsätzen  fehlte  es  den  Römern''). 

2.  Beim  Übersetzen  aus  einer  fremden  Sprache"^)  erachten 
wir  es  für  notwendig,  uns  in  das  Original  völlig  hineinzuversenken 
und  unter  Entäufserung  unserer  Persönlichkeit  seinen  Eindruck, 
soweit  es  möglich,  zur  Geltung  zu  bringen.  Die  Römer  ver- 
folgten ein  anderes  Ziel,  machten  es  sich  viel  bequemer,  hielten 
sich  also  bei  schwierigen  und  dunkeln  Stellen  nicht  auf,  obwohl 
grade  ihre  eingehende  Betrachtung  zur  Erkenntnis  der  Eigenart 
des  Originals  oft  die  fruchtbarsten  Winke  giebt,  und  dachten  bei 
der  lateinischen  Form  nur  an  das  eigene  Ich,  dem  es  bei  dem 
Übersetzen  griechischer  Werke  oft  nur  um  eine  Unterlage  für 
das  eigene  schriftstellerische  Schaffen  zu  thun  war.  Gezeigt  war 
der  Weg  zu  einer  solchen  Willkür  durch  die  Bearbeitung 
griechischer  Dramen  für  die  römische  Bühne,  die  Ribbeck  (Rom. 
Trag.  S.  213)  mit  einer  freien  Zeichnung  nach  Studienvorlagen 
vergleicht^).    Wir  staunen,  dafs  Cicero  (de  fin.  1,  2,  4)  sagen  kann, 


1)  s.  Reifferscheid  in  Bursians  Jahresber.  xxni  S.  '286  f. 

2)  s.  A.  Nitzschner,  De  locis  S.,  qni  apud  scriptores  et  grammaticos 
ueteres  leguntur,  Cxöttinger  Dissert.  1884. 

3)  Wir  müssen  uns  hier  wieder  an  das  Mittelalter  erinnern,  um  die 
Alten  nicht  ungerecht  zu  verurteilen ;  uns  unbegreifliche  Ungenauigkeiten 
in  dieser  Beziehung  bei  Otto  von  Freising  hebt  Bernheim  S.  399  hervor. 
Über  das  Verhältnis  der  Briefe  in  den  römischen  Historikern  zu  den  Ori- 
ginalen s.  unten. 

4)  s.  G.  Giri,  Del  tradurre  presse  i  Latini,  Milano  1889.  Das  Material 
ist  hier  freilich  bei  weitem  nicht  erschöpft. 

5)  Auch  in  seinem  Euemerus  hat  Ennius  das  Original  vielfach  ver- 
ändert und  erweitert,  s.  Nemethy  Euhem.  reliq.  p.  25  sq. 


248  Sechstes  Buch. 

römische  Nachbildungen  griechischer  Dramen  wie  des  Ennius 
Medea  und  des  Pacuvius  Antiopa  seien  wörtlich  aus  dem 
Griechischen  übersetzt  {ad  iierhum  e  Graecis  expressas).  Die 
Antiquare  haben  dies  wirklich  gekonnt;  Gellius  rühmt  sich  dessen 
mit  Recht  ^);  das  waren  aber  nur  Ausnahmen.  Der  auf  seinen 
Stil  Wert  legende  Schriftsteller  wollte  auch  mit  dem  seiner 
Übersetzung  glänzen;  Wörtlichkeit  in  unserem  Sinne  erschien  zu 
leicht  und  daher  für  diesen  Zweck  unbrauchbar,  und  so  wurde 
ausdrücklich  von  Cicero^)  und  später  von  Quintilian^)  und 
Plinius^)  ein  freies  Übersetzen  gelehrt.  Indem  Gellius  es  bei  Virgil 
hoch  anerkennt,  dafs  er  sich  an  seine  Muster  nicht  gebunden 
habe,  leitet  er  dies  durch  die  allgemeine  Bemerkung  ein,  dafs 
man  beim  Übersetzen  engen  Anschlufs  zu  vermeiden  habe-''). 

Strebsame  Jünglinge  sahen  in  dem  Übersetzen  die  beste 
Übung  für  den  künftigen  Rednerberuf.  Crassus  trieb  sie^), 
Cicero  empfiehlt  sie  angelegentlich'')  und  hat  als  Jüngling  sowohl 
Werke  des  Plato  und  Xenophon  als  die  damals  viel  gelesene 
astronomische  Dichtung  des  Arat  ins  Lateinische  übersetzt  und 
dann  auch  veröffentlicht.  Von  dem  letzteren  Versuch  ist  noch 
etwa  die  Hälfte  erhalten;  daraus  ersehen  wir,  wie  er  zwar  den 
Sinn  wiederzugeben  bedacht  war,  sonst  aber  sich  völlig  frei  be- 
wegte, wegliefs,  kürzte  und  erweiterte,  und  dafs  dies  Verfahren 
allgemein  üblich  war,  dafür  zeugt  des  Germanicus  Übersetzung 
desselben  Arat,  die  nicht  etwa  eine  Schülerleistung  sein,  sondern 
den  Dichter  meistern  und  verbessern  will,  Andeutungen  ausführt 
und  neue  Mythen  hinzudichtet,  und  die  des  Avienus  (in  der 
ersten  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts),  der  durch  Ausstattung 
mit    philosophischer    und    neuer    astronomischer    Weisheit    und 


1)  Giri  p.  121  ff.  170ff. 

2)  de  legg.  2,  7,  17  Nmn  sententias  interpi'etari  per f adle  est:  quod 
quidem  ego  facerem,  nisi  plane  esse  uellem  meus.  quid  enim  negotii  est  eadem 
jyrope  uerbis  isdem  conuersa  dicere?  de  fin.  3,  4,  15  nee  tarnen  exprimi  uerbum 
e  uerbo  necesse  erit,  ut  interpretes  indiserti  solent,  cum  sit  uerbum, 
quod  idem  declaret  magis  usitatum. 

3)  10,  5,  2  ff.,  s.  bes.  §  5  neque  ego  paraphrasim  esse  interpretationem 
tantmn  uolo  sed  circa  eosdem  sensus  certamen  atque  aemulationem. 

4)  epist.  7,  9. 

5)  9,  9,  1  Non  semper  aiunt  enitendum,  ut  omnia  omnino  uerba  in  cum, 
in  quem  dicta  sunt,  modum.  uertam.us. 

6)  Cic.  de  orat   1,  34,  155.  7)  s.  Quintil.  10,  5,  2.  Bd.  i  S.  6. 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  249 

höheren  Schwung  seine  Vorgänger  zu  überstrahlen  meint.  Selbst 
an  Homer  wagte  sich  diese  Schriftstellerei :  Italiens,  der  sog. 
Pindarus  Thebanus,  hat  sich  keineswegs  mit  einem  Auszug  aus 
ihm  begnügt;  zahlreiche  Gleichnisse,  Reden,  Schilderungen,  Per- 
sonen sind  sein  Eigentum;  auch  geändert  hat  er^). 

Es  lag  daher  im  Zuge  der  Zeit,  dafs  die  griechischen  Über- 
setzungen des  Eutrop  nach  denselben  Grundsätzen  angefertigt 
worden  sind,  die  vollständig  erhaltene  des  Paionios,  der  alles  für 
einen  Griechen  Uninteressante  übergangen  hat,  Vornamen,  Titel- 
bezeichnungen, Angabe  der  Jahreszahlen  und  Ortlichkeiten,  aber 
dafür  auch  Zusätze,  z.  B.  aus  Dio,  gemacht  hat,  und  die  des 
Kapiton,  von  der  wir  nur  Bruchstücke  besitzen,  die  das  schmuck- 
lose Original  rhetorisch  aufputzen  sollte^).  Die  Übersetzung  trug 
also  in  weit  höherem  Grade  als  jetzt  die  eigene  Farbe  des  Über- 
setzers, und  zwischen  Originalwerken  und  Übersetzungen  wurde 
nicht  so  scharf  geschieden.  Je  höher  daher  im  Altertum  das  Ver- 
dienst einer  kunstgerechten  Form  geschätzt  wurde,  mit  desto  mehr 
Recht  konnte  der  Übersetzer  glauben,  Anspruch  auf  die  Aner- 
kennung seiner  Thätigkeit  erheben  und  den  Verfasser  des  Ori- 
ginals sogar  verschweigen  zu  dürfen.  Es  waren  nicht  alle  so  ehrlich 
wie  Eusebios,  der  seine  Chronik  offen  als  das  Werk  eines  Über- 
setzers und  Schriftstellers  bezeichnet  (2'p.  3  Seh.;  s. ob.S.  160  A.2)^). 
Was  wir  schon  oft  beobachtet  haben,  das  bewahrheitet  sich 
endlich  auch  hier:  Überwiegen  der  stilistischen  Rücksichten  hat 
die  sachliche  Sorgfalt  und  Genauigkeit  schwer  geschädigt;  dafür 
liefert  die  offizielle  Übersetzung  von  des  Augustus  Index  rerum 
schlagende  Beweise;  sogar  die  Zahlen  sind  nicht  genau  übersetzt, 
die  der  4063000  geschätzten  Bürger  im  Griechischen  auf  4603000 
erhöht  worden.  Auch  bei  einzelnen  Stellen,  die  der  Einheitlich- 
keit des  Stils  halber  aus  dem  Griechischen  ins  Lateinische  über- 
tragen wurden,  verfuhr  man  mit  gleicher  Flüchtigkeit;  Cicero  ist 
ein   sehr  grober  Fehler  aufgestochen   worden'^),  und  es  darf  uns 


1)  Ribbeck  Rom.  Dicht,  iii  S.  207—210. 

2)  Über  die  Historia  Sosippi  s.  am  Schlufs  des  Kap. 

a)  Über  die  ''Übersetzung'  des  Hieronjmus  s.  unt.  Kap.  4.  —  Ob  das 
Werk  des  Pompejus  Trogus  De  animalibus  sich  als  Übersetzung  des 
Aristoteles,  das  De  plantis  als  eine  des  Theophrast  zu  erkennen  gegeben 
hat,  läfst  sich  nicht  entscheiden.     S.  Gutschmid  Kl.  Sehr,  v  S.  219. 

4)  Den  griechischen  Worten  der  Cyropüdie  >tai  ri]v  i^iijv  tpvxrjv  Karai- 


250  Sechstes  Buch. 

nicht  mehr  wunder  nehmen,  wenn  uns  bei  Eusebios,   den  Chro- 
nographen u.  a.  die  Zahlen  in  starker  Verderbnis  vorliegen. 

3.  Es  näherte  sich  also  die  Übersetzung  der  freien  schrift- 
stellerischen Produktion;  ein  gleiches  Entgegenkommen  aber 
erfolgte  von  der  anderen  Seite.  Während  wir  von  der  letzteren 
völlige  Selbständigkeit  des  Urteils  und  der  Darstellung  gegenüber 
den  Vorlagen,  geistige  Durchdringung  des  fremden  Stoffes  und 
Reproduktion  desselben  aus  dem  eigenen  Denken  heraus  ver- 
langen, übersprang  das  Altertum  die  Mittelstufe  der  eigenen 
Gestaltung  des  Stoffes^)  und  nahm  keinen  Anstand,  nach  seiner 
allgemeinen  Verteilung  auf  die  Bücher  des  eigenen  Werkes  und 
nach  der  Auswahl  der  Quellen  für  die  einzelnen  —  bald  mehr 
bald  weniger  grofsen  —  Abschnitte  die  Vorlagen  unmittelbar 
zu  benutzen^)  und  zuweilen  nur  Satz  für  Satz  zu  lesen  und  in 
die  eigene  Form  umzugiefsen,  was  man  z.  B.  bei  einem  Vergleich 
des  Livius  und  Dionys  oft  deutlich  beobachten  kann^).  Denn 
als  erste  Regel  galt  für  die  rhetorisch  Gebildeten  die  Einheitlich- 
keit des  Stils,  so  jedoch,  dafs  man  in  sie  sich  fügende  fremde 
Worte  und  Wendungen  unverändert  mit  der  Thatsache  herüber- 
zunehmen  pflegte,  ein  Fall,  der  natürlich  häufiger  wiederkehrte, 
wenn  der  Verfasser  das  Original  vor  Augen  hatte,  als  wenn  er 
frei  aus  sich  selbst  heraus  dem  gesamten  Stoff  seine  sprachliche 
Gestalt  verlieh.  Cicero  läfst  de  orat.  1,  34,  154  seinen  L.  Licinius 
Ci-assus  schildern,  wie  er  als  rhetorische  Vorübung  ein  Stück 
einer  berühmten  Rede  oder  Dichtung,  soweit  er  es  gedächtnis- 
mäfsig  festhalten  konnte,  in  möglichst  gewählte  andere  Worte 
umgesetzt  habe:  mit  ihr  möchte  ich  das  Verfahren  bei  der  schrift- 
stellerischen Verarbeitung  einer  Vorlage  vergleichen,  nur  dafs  hier 


Soviievoi  TtoiBiTS  a  iyä)  d^ofiai  (8,  7,  22)  entspricht  de  senect.  22,  81  sie  me 
colitote  ut  de  um.  Wir  werden  an  die  Art,  wie  jetzt  in  gewissen  Kreisen 
das  Französische  gelernt  wird,  erinnert. 

1)  Lucian  kennt  sie  (de  hist.  conscr.  47 — 49)  und  fordert,  dafs  der 
Historiker  den  Stoff  'aus  der  Höhe  wie  Zeus  die  Kämpfe  auf  der  Erde 
überschauen '  müsse :  er  vertritt  den  Thukydideischen  Standpunkt  gegenüber 
der  Geschichtschreibung  seiner  Zeit,  wie  dies  im  Folgenden  weiter  aus- 
geführt werden  wird,  bleibt  sich  aber  in  dieser  Anschauung  keineswegs 
treu;  s.  ob.  S.   190. 

2)  Ich  vermeide  absichtlich  den  von  Nissen  aufgebrachten  Aus- 
druck 'ausschreiben'  als  zu  eng  und  daher  leicht  falsche  Vorstellungen 
erzeugend.  3)  s.  Peter  Zur  Kritik  S.  68  ff. 


II.    Würdigung  nach  dem  gescticlitliclien  Inhalt.  251 

der  Zwang  wegfiel,  unter  allen  Umständen  den  Wortlaut  zu  ver- 
ändern und  sich  inhaltlich  an  sie  zu  binden. 

Nach  unseren  Begriffen  ist  dies  entweder  schon  Plagiat 
oder  nicht  weit  von  ihm  entfernt. 

Unrechtmäfsige  Aneignung  fremden  geistigen  Eigentums  ver- 
urteilten schon  die  Alten;  es  gab  in  Alexandrien  eine  ganze 
Litteraturgattung ,  welche  sich  mit  dem  Entlehnen  bekannter 
Schriftsteller  aus  anderen  Werken  beschäftigte  (^atSQu  xkojcijg')] 
im  Ephoros  zählte  man  3000  Zeilen,  die  er  'zum  Teil  wörtlich' 
aus  Daimachos,  Kallisthenes  und  Anaximenes  'gestohlen  habe'^). 
Doch  diente  dieses  Aufspüren  mehr  dem  Prunken  mit  Belesenheit 
und  Gelehrsamkeit^).  Sittliche  Entrüstung  aber  gab  sich  schon 
kund  bei  dem  erneuten  Veröffentlichen  vergessener  Werke,  be- 
sonders Dichtungen,  unter  eigenem  Namen;  einer  der  Ptolemäer 
liefs  Dichterlinge,  die  ihn  bei  einem  Preisausschreiben  auf  diese 
Weise  getäuscht  hatten,'  wegen  Diebstahls  anklagen  und  ver- 
urteilen^). Dies  war  ein  Akt  tyrannischer  Willkür,  die  sich  auch 
sonst  bevorzugter  Schriftsteller  angenommen  haben  mag;  noch 
im  vierten  Jahrhundert  hofft  der  Rhetor  Libanios  auf  sie  wegen 
eines  an  ihm  von  einem  Nebenbuhler  begangenen  Plagiats"*). 

In  Piom  wurde  zwar  der  unehrliche  Dichter,  der  Fremdes 
sich  anmafste,  von  dem  Eigentümer  als  Dieb  und  '  Menschen- 
räuber'^)  gebrandmarkt,  aber  das  Eigentum  des  Verfassers  waren 
seine  Werke  nur  so  lange  sie  nicht  veröffentlicht  waren;  war 
dies  geschehen,  so  verlor  er  sein  juristisches  Anrecht  auf  sie; 
die    Benutzung    Avar   freigegeben,    und    da    die   Alten    weder    ein 


1)  s.  das  Excei-pt  aus  dem  ersten  Buch  des  Neuplatonikers  Porphyrios, 
des  Schülers  des  Longinos,  mgi  cpdoXoyov  ccKQoäßscog  bei  Eusebios  praepai-. 
euang.  10  c.  3  p.  464—468  (vgl.  auch  c.  2  p.  461—464  u.  Clem.  Alex,  ström.  6,  2 
p.  737).  Zur  Verteidigung  scheint  Ai-etades  aufgetreten  zu  sein  mit  seiner 
UbqI  avvsfnträßsag  Tcgayuarslcc,  d.  h.  über  das  zufällige  Zusammentreffen 
von  Nachrichten;  Susemihl  Alex.  Litt,  ii  S.  168. 

2)  Auch  nach  Kom  wurde  diese  Gelehrsamkeit  des  Ostens  verpflanzt. 
Virgil  hatte  viel  unter  den  Verkleinerern  zu  leiden,  welche  ihm  seine  Ab- 
hängigkeit von  Homer  vorwarfen.  Asconius  verfafste  deshalb  eine  besondere 
Schrift  'Contra  obtrectatores  Vergilii'  (Donat.  uit.  Yerg.  64). 

3)  Vitruv  praef.  ad  7  p.  157  R.  4)  Sievers  Liban.  S.  72. 

5)  ' plagiarms'  Martial  (1,  52,  9)  in  einer  Vergleichung  seiner  Gedichte 
'mit  freigelassenen  Sklaven,  die  der  Plagiator  als  die  seinigen  in  Anspruch 
nimmt',  Friedländer  z.  d.  St. 


252  Sechstes  Buch. 

alleiniges  Verlagsreclit,  noch  ein  Honorar  für  die  buchhäncllerisclie 
Verbreitung  kannten,  so  konnte  dabei  von  einer  materiellen 
Schädigung  des  Buchhändlers  oder  des  Autors  auch  nicht  die 
Rede  sein^).  Es  gab  daher  auch  keinen  Rechtsnachfolger  für 
ihn.  Aber  selbst  das  Unmoralische  einer  solchen  Freibeuterei 
haben  wenige  Schriftsteller  empfunden,  und  nur  solche,  welche 
unter  Verzichtleistung  auf  Formvollendung  den  sachlichen  Inhalt 
ins  Auge  fafsten.  Nach  dem  Vorgange  des  Eratosthenes")  hat 
Alexander  Polyhistor  seine  Quellen  namhaft  gemacht,  Parthenios 
hat  die  Herkunft  seiner  Erzählungen  am  Rande  bemerkt^);  dem 
Eratosthenes  sind  auch  der  König  Juba*)  und  später  Eusebios  im 
ersten  Buch  seiner  Chronik  mit  den  späteren  Chronographen  ge- 
folgt. Polybios  nennt  es  das  '^AUerschmählichste',  wenn  die 
späteren  Darsteller  der  Genealogien  und  Mythen,  Aussendung  von 
Kolonien,  Stammverwandtschaften  und  Städtegründungen  Eigenes 
mit  Fremdem  vermengten  (9,  2,  1).  Unter  den  Lateinern  hat  mit 
Nachdruck  der  vielbelesene  ältere  Plinius  es  als  die  Pflicht  eines 
anständigen  Mannes  bezeichnet,  seine  Quellen  zu  nennen,  und 
daher  seiner  Naturalis  historia  einen  'Index  auctorum'  für  die 
einzelnen  Bücher  vorausgeschickt;  freilich  die  meisten  Schrift- 
steller, so  klagt  er,  liebten  es,  ihre  Vorgänger  wörtlich  abzu- 
schreiben und  ihre  Namen  zu  verschweigen^).  An  einer  freieren 
Benutzung  nimmt  auch  er  keinen  Anstofs.  In  scherzhafter  Weise 
warnt  Horaz  seinen  jungen  Freund  Albinovanus  Celsus,  der 
sich  als  Sekretär  in  der  Begleitung  des  Tiberius  während 
seines  Aufenthalts  im  Osten  befand,  sich  in  seiner  Dichtung  mit 
fremden  Federn  zu  schmücken  (ep.  1,  3,  15  ff.),  also  etwa  den  Weg 


1)  so  K.  Dziatzko  'Autor-  und  Verlagsrecht  im  Altertum'  Rh.  M.  xlix 
S.  559f— 576,  wo  die  ganze  frühere  Litteratur  verzeichnet  ist. 

2)  s.  Susemihl  Alex.  Litt,  i  S.  367. 

3)  Rohde  Gr.  Rom.  S.  114;  s.  auch  S.  273. 

4)  s.  mein  Progr.  'Über  den  Wert  der  historischen  Schriftstellerei 
des  K.  J.'     Meifsen  1879. 

5)  praef.  21  Est  enim  benignum,  ut  arhitror,  et  plenum  ingenui  puäoris 
f uteri,  per  quos  profeceris,  non  ut  plerique  ex  iis  quos  attigi  fecerunt.  scio 
enim  conferentem  auctores  me  deprehemlisse  a  itiratissimis  et  proxumis  ueteres 

transscriptos  ad  uerhum  neque  nominatos obnoxii  profecto  animi  et  in- 

felicis  ingeni  est  deprehendi  in  furto  malle  quam  mutuum  reddere,  cum  prae- 
sertim  sors  fiat  ex  usura,  d.  h.  nach  Strack  'besonders  wenn  die  Zinsen 
zum  Kapital  werden'. 


n.    Würdigung  nach  dem  gescMclitliclien  Inhalt.  253 

des  Verfassers  der  Ciris  einzusclilagen,  der  sein  Gedicht  dem 
Sohne  des  berühmten  Messalla  gewidmet  hat,  obwohl  zu  155  Versen 
(von  541)  ihm  Entlehnungen  von  anderen  Dichtern  nachgewiesen 
worden  sind^),  er  z.  B.  elf  Verse  vollständig  aus  Virgil  abge- 
schrieben hat,  acht  nur  mit  Änderung  eines  einzigen  Wortes. 
Horaz  verwirft  daher  in  der  Ars  poetica  nur  eine  wörtliche 
Übersetzung  (als  interpres)  und  eine  sklavische  Nachbildung^) 
und  hat  bekanntlich  in  den  Oden  ebenso  wie  Catull  unbefangen 
^Fremdes  und  Eigenes'  neben  einander  gestellt. 

Kurz,  wenngleich  im  Altertum  gewisse  Schranken  von  dem 
Gefühl  gezogen  wurden,  die  Achtung  vor  fremdem  geistigen 
Eigentum  erstreckte  sich  nicht  so  weit  wie  bei  uns  und  gab  den 
Inhalt  preis;  das  Interesse  war  vorwiegend  ästhetisch  und  selbst 
bei  Geschichtswerken  vollkommen  befriedigt,  wenn  der  Verfasser 
einen  ihm  überlieferten  Stoff  nur  in  eine  neue,  selbständige  und 
einheitliche  Form  gegossen  hatte. 

Ehe  wir  jedoch  das  Verhältnis  der  Historiker  zu  ihren  Vor- 
lagen, mit  anderen  Worten  die  Art  der  Quellenbenutzung  zu  be- 
stimmen suchen,  müssen  wir  einige  Bemerkungen  über  die 
eigenen  Bekenntnisse  in  dieser  Beziehung  und  über  diejenigen 
Citate  vorausschicken,  welche  nicht  den  Wortlaut,  sondern  nur 
den  Inhalt  wiedergeben  wollen,  wobei  wir  uns  auf  das  geschicht- 
liche Gebiet  nicht  beschränken,  um  die  Verbreitung  der  Er- 
scheinung zu  zeigen. 

Zunächst  ist  es  nach  dem  Obigen  nicht  zu  verwundern,  dafs 
die  rhetorischen  Historiker^)  es  nicht  für  nötig  halten,  ihre 
Hauptquelle  zu  nennen  oder  auch  nur  anzudeuten.  Aus  den 
Worten,  mit  denen  Livius  den  Polybios  (sechsmal)  citiert,  können 
wir  es  unmöglich  ersehn,  dafs  er  ihm  für  eine  Reihe  von  Büchern 
den  gröfsten  Teil  des  Stoffes  verdankt;  Valerius  Maximus  plündert 
wieder  den  Livius  und  nennt  ihn  nur  einmal;  in  Plutarchs  Bio- 
graphie  des  Coriolan,   die   fast  ganz  auf  Dionys  von  Halikarnafs 


1)  s.  Bährens  P.  L.  M.  ii  p.  186  sqq. 

2)  131  publica  materies  priuati  iuris  erit,  si 

non  circa  uilem  patulumque  moraberis  orbein, 
nee  uerbum  uerbo  curabis  reddere  fidus 
vnterpres  nee  desilies  imitator  in  artmn, 
unde  pedem  proferre  pudor  uetet  aut  operis  lex. 

3)  Über  die  Epitoniae  s.  das  4.  Kapitel. 


254  Sechstes  Buch. 

beruht,  ist  dessen  Name  nirgends  zu  finden.  Tacitus  hat  den 
ersten  Büchern  der  Historien  einen  Schriftsteller  zu  Grunde  gelegt, 
ohne  uns  irgend  einen  Anhalt  zu  seiner  Benennung  zu  geben, 
und  überhaupt  in  diesem  Werk  von  seinen  Gewährsmännern  nur 
seinen  Freund  Vipstanus  Messalla  (zweimal)  und  C.  Plinius^)  bei 
Namen  genannt,  sonst  sich  mit  allgemeinen  Wendungen  begnügt, 
in  denen  die  Beziehungen  auf  'Glaubende'  in  der  Mehrzahl  sind^). 
In  den  Annalen  beginnen  die  namentlichen  Citate  früherer  Ge- 
schichtschreiber (abgesehen  von  dem  älteren  Plinius  [1,  69])  erst 
mit  dem  dreizehnten  Buch,  der  Geschichte  Neros,  während  solche 
bei  Sueton  mit  diesem  Kaiser  aufliören.  Dionys  macht  nur  einige 
allgemeine  Angaben  zu  Anfang  seiner  Archäologie  und  citiert 
dann  gelegentlich  bei  Einzelheiten;  noch  mehr  hüllen  sich  in 
Schweigen  Appian,  Cassius  Dio  und  Herodian,  deren  Vorliebe  für 
Citate  berühmter  Persönlichkeiten,  besonders  kaiserlicher,  keines- 
wegs zu  einem  Schlufs  auf  die  durchgängige  Benutzung  ihrer 
Aufzeichnungen  berechtigt^),  ebenso  unter  den  Lateinern  Vellejus 
und  Curtius  Rufus,  von  denen  jeder  nur  zweimal  sich  auf  Autoren 
beruft,  und  zwar  für  Nebensächliches.  Capitolinus  nennt  den 
Dexippos  von  da  an  nicht  weiter,  wo  er  ihn  zur  Unterlage 
nimmt"^).  Es  ist  eine  durch  den  allgemeinen  Sittenverfall  ver- 
schuldete Ausartung,  wenn  spätere  Antiquare  wie  Nonius  und 
Macrobius  erwiesenermafsen  ihre  Hauptquellen  verheimlichen, 
bei  den  byzantinischen  Chronisten  unter  einander  ein  völliger 
Kommunismus  herrscht^),  der  sich  auch  auf  die  ältere  Litteratur 
ausdehnt  —  bei  Zonaras  findet  sich  nirgends  der  Name  des 
Cassius  Dio,  der  doch  gekürzt  die  Grundlage  seiner  römischen 
Geschichte  bildet  — ,  aber  das  Schweigen  berühmter  Klassiker 
hatte  das  Verheimlichen  nahe  genug  gelegt. 

Und  dies  Verhalten  mufs  um  so  mehr  auffallen,  als  wenigstens 
die  römischen  Schriftsteller  gerade  mit  Citaten  zu  prunken  liebten^). 


1)  Das  Citat  des  Sisenna  3,  51  bezieht  sich  auf  die  Zeit  des  Pompejus. 

2)  Fabia  Les  sources  de  Tac.  p.  113  f.  IGlff. 

3)  Dio  citiert  aufserdem  nur  noch  Plutarch  (fr.  40,  5  über  die  Bered- 
samkeit des  Cineas)  und  erwähnt  fr.  107  die  Parallelbiographien  des 
Agesilaos  und  Pompejus. 

4)  Die  Script,  h.  A.  S.  63.  5)  Krumbacher  Byz.  Litt.  S.  108. 

6)  Im  Gegensatz  zu  ihnen  beschränken  sich  die  Griechen  Appian, 
Cassius  Dio  und  Herodian  überhaupt  auf  äufserst  wenig  Citate,  obwohl  auch 


II.   Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  255 

Man  hatte  sich  gewöhnt,  entweder  die  Vorlage  mit  ihrem  Gre- 
währsmann  zusammen  zu  citieren  oder,  dies  war  das  Üblichere, 
den  letzteren  allein  herauszunehmen  und  die  Vorlage  wegzulassen. 
Den  ersteren,  ehrlicheren  Weg  wählen  Cicero,  z.  B.  ad  Att.  12,  5,  3, 
wo  er  erst  ganz  sachgemäfs  sich  auf  des  Brutus  ^  Epitome  Fcmni- 
anorum\  dann  auf  "Brutus  et  Fannius\  endlich  auf  "Brutus^  be- 
ruft, oder  de  diuin.  1,  24,49:  Hoc  item  in  Sileni,  quem  Coelius 
sequitur,  Graeca  historia  est,  wahrscheinlich  auch  1,  26,  55:  Omnes 
lioc  historici,  Fabü,  GelUi,  sed  ^^/roxume  Coelius,  vielleicht  Livius^) 
und  Dionys^),  Plutarch  in  der  Biographie  des  jüngeren  Cato^), 
Charisius^),  vereinzelt  Gellius^),  Censorinus ^),  Arnobius'),  Macro- 
bius®).  Die  ganze  Stufenleiter  des  Citierens  ist  in  des  Orosius 
Verhältnis  zu  Pompejus  Trogus  und  dessen  Epitomator  Justin 
zu  verfolgen,  der  ihm  allein  vorgelegen  hat:  1,  8,  1  heifst  es  ganz 
richtig:  Pomjmus  historicus  eiusque  hreuiator  lustinus  docet,  qui 
inter  cetera  sie  ait;  noch  richtig  ist  es  auch,  wenn  er  1^  10,  1 
erst  Pompeius  Corneliusque  (d.  h.  Tacitus)  citiert  und  dann  die 
Stelle  so  einleitet:  ait  enim  Pompeius  sitie  lustinus  hoc  modo; 
aber  eine  falsche  Vorstellung  erweckt  es  schon,  wenn  er  bei  nicht 
wörtlichen  Citaten  beide  Namen  neben  einander  stellt  (4,  6?  1): 
sicut  Pompeius  Trogus  et  lustinus  exprimunt  und  §  6  sicut  Pomp. 
Tr.  et  lust.  fatentur,  und  auch  den  letzten  Schritt  hat  er  noch 
gethan  und  den  Justinus  weggelassen  (7,  21,  1):  In  primo  liheJlo 
expositum  a  nohis  est  Pompeium  Tr.  et  Cornelium  Tacitum  com- 
memorasse  und  (7,  34,  5)  sicut  Pompeius  Corneliusque  testati  sunt. 

im  Osten  in  der  zweiten  Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts  die  Neigung  be- 
stand, mit  nicht  gelesenen  Büchern  sich  zu  brüsten,  gegen  die  Lucian  seine 
Schrift  IJQog  rbv  ccncxlSEvrov  gerichtet  hat. 

1)  Frgm.  h.  R.  p.  36  Claudius,  qui  annales  Acilianos  ex  Graeco  in 
Latinum  sermonem  uertit  u.  Claudius  secutus  Graecos  Acilianos  lihros.  Da- 
gegen hat  Livius  4,  13,  6  f.  die  lihri  lintei  genannt,  die  er  nur  aus  Licinius 
Macer  und  Tubero  kennt. 

2)  Fab.  fr.  5  a  p.  9.  fr.  5  b  p.  19.   Cinc.  fr.  6  p.  33.   GeU.  fr.  19  u.  20  p.  95. 

3)  s.  Quellen  des  Plut.  S.  65. 

4)  Coel.  fr.  60  p.  107,  vgl.  p.  220,  28  Porphyrio  ex  Vcrrio  et  Festo. 

5)  Ann.  max.  fr.  3  p.  5.  Opp.  fr.  2  p.  249.  —  Verbürgen  möchte  ich  mich 
freilich  bei  den  Folgenden  nicht  dafür,  dafs  sie  ihre  letzte  Quelle  genannt 
haben. 

6)  Val.  Ant.  fr.  18.  22  p.  156.    fr.  55  p.  173.   Cass.  fr.  39  p.  74. 

7)  Fab.  fr.  12  p.  23. 

8)  Hygin.  fr.  6  p.  281  ut  Hygimts  Protarclmm  Tralliamim  secutus  tradif. 


256  Sechstes  Buch. 

Das  gleiche  Verschweigen  der  unmittelbaren  Vorlage  bei 
Herübernahme  ihres  Citats  ist  u.  a.  nachzuweisen  Livius  (s.  S.  255 
Anm.  1),  Plutarchj  der  das  Citat  des  Valerius  Antias  in  der 
Biographie  des  Flamininus  (c.  18)  aus  Livius,  die  der  Memoiren 
des  Lutatius  Catulus  aus  Sulla  entnommen  hat^),  ferner  Gellius^), 
Tertullian^),  Eutrop  und  Orosius,  von  denen  der  erstere  Livius 
überhaupt  nicht  nennt,  der  andere  nur  dreimal,  während  sie  seine 
Citate  abschreiben,  Hieronymus,  der  wiederholt  unter  dem  Namen 
der  älteren  Quelle  auch  die  begleitenden  Bemerkungen  und  Zu- 
sätze der  unmittelbaren  anführt,  z.  B.  unter  dem  des  Herodot 
die  des  Josephus  oder  die  des  Clemens  Alexandrinus,  obwohl  er 
grofse  Sorgfalt  bethätigt,  wenn  er  den  citierten  Autor  unmittelbar 
vor  sich  hat,  der  übrigens  auch  zuweilen  ehrlich  das  Quellen- 
verhältnis angiebt^),  Macrobius,  der  sich  besonders  gern  der 
Nennung  seiner  Vorlage  entzieht,  aber  sich  von  ihren  Citaten 
kaum  eins  entgehen  läfst^);  selbst  der  ältere  Plinius  hat  Schrift- 
steller angeführt,  ohne  sie  in  der  Hand  gehabt  zu  haben ^), 
namentlich  aber  Avienus  (Prokonsul  in  Afrika  im  J.  366  u.  folg., 
in  Achaja  372)  in  seinem  ^Orae  maritimae  liber'''),  unzweifelhaft 
ferner  Kommentatoren  wie  Servius,  Sammler  wie  Isidor^)  und 
die  ganze  Reihe  der  Byzantiner.  Wir  dürfen  annehmen,  dafs  die 
vereinzelten  Citate  von  Autoren,  die  dem  Citierenden  um  mehrere 
Generationen  vorausliegen,  zum  grölsten  Teil  nicht  aus  seinem 
Werke  unmittelbar  herausgelesen  sind^)  und  dals  irgend  welche 

1)  s.  Quellen  des  Plut.  S.  82.  102. 

2)  Mercklin  Citiermeth.  des  G.  S.  641  ff. 

3)  s.  Relliq.  I  p.  clxsii.  95. 

4)  s.  Luebeck,  Hier,  quos  nouerit  scriptores,  p.  20  sqq.  118  sq.  52  sq. 

5)  Reifferscheid  in  Bursians  Jahresber.  xxiii  S.  286. 

6)  Fr.  Aly  Progr.  des  Magdeburg.  Klosters  1885. 

7)  Teuffei  S.  1061  f. 

8)  Kettner  Varron.  Stud.  S.  37. 

9)  Gutschmid  meint  Kl.  Sehr,  i  S.  13,  dafs  aus  einer  Nachricht  über  die 
Überlieferung  Theopomps  (Phot.  cod.  176  p.  120  Bk.  Diodor  16,  3,  8)  'ge- 
folgert werden  könne,  dafs  grade  die  Schriftsteller,  welche  uns  die  Haupt- 
masse der  Bruchstücke  dieses  Geschichtschreibers  bewahrt  haben,  ihn  ohne 
Ausnahme  nur  durch  das  Studium  älterer  Benutzer  gekannt  hätten ' ,  lehnt 
indes  selbst  diese  Deutung  ab  und  rät,  im  allgemeinen  'an  der  Annahme, 
eine  citierte  Quelle  sei  auch  wirklich  eingesehn  worden,  so  lange  festzu- 
halten, als  nicht  die  überwiegende  Wahrscheinlichkeit  des  Gegenteils 
nachgewiesen  sei'. 


n.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  257 

besonderen  Gründe  hinzutreten  müssen,  um  uns  davon  zu  über- 
zeugen, z.  B.  nachträgliche  Einschiebung^). 

Haben  doch  rhetorische  Geschichtschreiber,  um  den  Schein 
der  Glaubwürdigkeit  zu  verstärken  und  den  Mund  recht  voll  zu 
nehmen,  selbst  mit  der  Versicherung  des  'Gehört-  und  Ge- 
sell enha'ljens'  Mifsbraueh  getrieben!  Unschuldig  ist,  wenn  man 
sich  der  Sitte  der  Historiker,  von  'Hörern'  anstatt  von  Lesern 
zu  reden,  erinnert  (s.  ob.  S.  194),  das  TJxovßa^  welches  Cassius  Dio 
von  Ereignissen  aus  der  Zeit  des  Tiberius  und  Domitian^)  ebenso 
braucht  wie  bei  der  des  Mark  AureP),  aber  die  Berufungen  des 
Trebellius  PoUio  auf  seinen  Grofsvater,  des  Yopiscus  auf  seinen 
Vater  und  Grofsvater  sind  mit  Recht  als  blofse  Erdichtungen 
nach  dem  Muster  Suetons  bezeichnet  worden*);  die  Versicherung 
des  Diodor,  weite  Reisen  nach  der  Vorschrift  des  Polybios  unter- 
nommen zu  haben,  um  die  Schauplätze  der  Ereignisse  kennen 
zu  lernen,  wird  in  Zweifel  gezogen^),  Claudius  Alianus  hat  ein 
'ich  habe  gesehen'  aus  der  Vorlage  mit  herübergenommen®), 
und  die  Autopsie  der  Ortlichkeit,  die  Erkundigung  bei  den  Ein- 
wohnern und  dergleichen,  dessen  sich  Dionys  (1,  32;  55  u.  sonst) 
rühmt,  scheinen  mir  ebenso  wenig  Glauben  zu  verdienen  wie  seine 
Berufung  auf  angeblich  gesehene  Denkmäler');  sogar  Livius 
(2,  33,  9)  spricht  von  der  in  seiner  Zeit  nicht  mehr  vorhandenen 
Säule  mit  dem  latinischen  Bundesvertrag  so,  als  stände  sie  noch^). 

Aus  der  Citiersucht  einerseits  und  dem  Verschweigen  der 
Hauptquelle    andrerseits   erklären  sich  zwei  zunächst  auffallende 

1)  des  Citates  aus  Cincius  bei  Livius  7,  3  (s.  Relliq.  i  p.  ex  sq.),  der  aus 
Dexippus  in  Viten  des  Capitolinus  (s.  Die  Script,  h.  A.  S.  60  ff.),  vieler  in  der 
Naturalis  historia  des  Plinius  u.  a. 

2)  57,  3,  3.  58,  11,  7.  67,  15,  3. 

3)  hier  mit  dem  Zusatz  täv  ovyyBvoiiivoiv  71,  33,  3  oder  ßcccp&s  71,  33,  4. 

4)  Die  Script,  h.  A.  S.  238.  5)  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  82. 
6)  Wellmann  bei  Pauly-Wissowa  i  S.  486.  7)  s.  Bd.  i  S.  251  f. 

8)  Schwegler  Rom.  Gesch.  i  S.  19.  —  Bei  Gellius  sind  die  Berufungen 
auf  das  Gedächtnis  {' qucmtum  tialui  memoria',  ' si  rede  meminimiis'  u.  ähnl.) 
offenbar  rhetorische  Ausschmückung  und  die  angeblich  aus  dem  Gedächtnis 
citiei-ten  Stellen  mehrfach  zweifelsohne  aus  Büchern  abgeschrieben ;  Mercklin 
Citiermeth.  d.  G.  S.  683.  686  f.,  ob.  Bd.  i  S.  126.  Ebenso  stammt,  was  Pausanias 
von  einem  'ephesischen  Manne'  gehört  haben  will,  aus  dem  Werke  des 
Artemidoros  (Enmann  in  Fleckeisens  Jahrb.  cxxix  S.  510,  s.  Susemihl  Alex. 
Litt.  I  S.  675),  ein  Verfahren,  das  er  auch  sonst  liebt,  um  trockene  Bücher- 
weisheit zu  beleben,  wie  Kalkmann,  allerdings  iibertxeibend,  gezeigt  hat. 

Peter,  Geachichtl.  Litt,    li,  17 


258  Sechstes  Buch. 

Erscheinungen,  erstens  dafs  von  verschiedenen  Schriftstellern, 
selbst  sonst  in  dieser  Hinsicht  sparsamen,  über  ein  und  dieselbe 
Thatsache  Citate  eingeflochten  werden,  z.  B.  über  den  Grund 
des  Fernbleibens  des  Augustus  von  der  Schlacht  bei  Philippi  eins 
des  Kaisers  selbst  von  Plutarch  zweimal  und  von  Appian  (Fragm. 
h.  R.  p.  255),  über  einen  Ausspruch  des  Cäsar  in  der  Schlacht  bei 
Pharsalus  eins  des  Asinius  Pollio  von  Plutarch  und  Sueton  und 
über  die  Zahl  der  in  ihr  gefallenen  Pompejaner  ein  zweites 
desselben  Autors  von  Plutarch  zweimal  und  von  Appian  (Frgm. 
p.  263  sq.):  es  ist  entweder  der  eine  Autor  durch  andere  oder 
ein  dritter,  unbekannter  durch  alle  beide,  entweder  unmittelbar 
oder  wieder  durch  einen  anderen,  benutzt  worden.  Aufserdem 
häufen  sich  für  die  nämliche  Sache  zuweilen  Autoritäten  bei 
Schriftstellern,  denen  man  eine  ausgedehnte  Forschung  nicht  zu- 
trauen kann,  und  noch  dazu  an  Stellen,  wo  eine  Ursache  nicht 
recht  abzusehen  ist;  wenn  z.  B.  Plutarch  sowohl  in  der  Biographie 
des  Marcellus  c.  30  als  im  Vergleich  mit  Pelopidas  c.  1  Citate 
aus  Cornelius  Nepos,  Augustus  und  Livius  verbindet  (das  erste 
Mal  noch  mit  Valerius  Maximus,  das  zweite  Mal  mit  Polybios 
und  Juba)  oder  wenn  über  das  Menschsein  des  Saturnus  Minucius 
Felix  Nepos  und  Cassius,  Thallus  und  Diodor  citiert,  TertuUian 
an  einer  Stelle  dieselben^),  an  einer  zweiten  anstatt  Thallus 
Tacitus,  Lactanz  als  fünften  Varro^),  so  stammt  diese  Häufung 
natürlich  aus  einer  gemeinsamen  Quelle;  entstanden  ist  sie-  so, 
dafs  irgend  ein  Schriftsteller  mit  dem  citierten  auch  den  citierenden 
Autor  genannt  und  dessen  Nachfolger,  um  recht  gelehrt  zu  er- 
scheinen, entweder  noch  ihn  selbst  oder  aus  seiner  Erinnerung 
einen  anderen  Namen  angereiht  hat. 

Nach  alledem  werden  wir  uns  über  die  grofse  Flüchtigkeit 
und  die  vielen  Fehler  in  den  nicht  wörtlichen  Citaten  nicht 
weiter  zu  verwundern  haben.  Peinlichkeit  in  dem  Thatsächlichen 
war  überhaupt  die  Sache  eines  Rhetors  nicht;  und  mit  dem  Mafse 
der  rhetorischen  Aufstutzung  wuchs  die  Ungenauigkeit;  Valerius 
Maximus  liefert  dafür  zahlreiche  Beispiele  durch  gröbliche  Ver- 
wechselung von  Persönlichkeiten,  Gegenden,  Zeiten^).  Ging  daher 
ein   Citat    durch    mehrere   Hände,    so    war    die   Gefahr    der  Ent- 

1)  Cassius  mit  dem  falschen  Cognomen  Severua,  Relliq.  i  p.  clxxii 

2)  Relliq.  i  p.  95. 

3)  s.  Kempf  in  der  gröfseren  Ausg.  p.  27  sqq. 


n.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  259 

Stellung  fast,  unvemieidlich.  Die  Reihe  Theophrast,  Plinius,  Solin, 
Capella  (oder  Isidor)  lehrt,  was  aus  den  Nachrichten  des  ersten 
Gewährsmannes  schliefslich  werden  konnte^).  Auch  die  Häufung 
von  Autorennamen  an  derselben  Stelle  förderte  durch  Verwirrung 
und  Verwechselung  die  Verderbnis.  Um  nur  einige  Beispiele  zu 
geben,  so  ist  bei  Cornelius  Nepos  das  Citat  des  Polybios  (neben 
Atticus  und  Sulpicius  Blitho)  über  das  Todesjahr  des  Hannibal 
unrichtig^);  dasselbe  gilt  unter  den  vier  Citaten,  die  Plutarch  in 
der  Biographie  des  Marcellus  c.  30  häuft,  von  den  beiden  kon- 
trollierbaren, dem  des  Livius  und  dem  des  Valerius  Maximus  ^), 
auch  von  dem  des  Livius  in  den  Römischen  Fragen  c.  25  (vgl. 
Liu.  6,  1,  11);  die  übrigen  Citate  des  Livius  bei  Plutarch  sind 
wenigstens  ungenau*),  auch  das  des  Horaz  Luculi.  39  (=  epist.  1, 
6,  45);  das  des  Nepos  comp.  Pelop.  et  Marc.  1  steht  mit  der  Vit. 
Hannib.  5,  4  u.  6,  1  in  Widerspruch,  bei  Trebellius  Pollio  sind 
trig.  tyr.  32,  1  f .  die  Gewährsmänner  durcheinandergeworfen^).  Je 
länger  der  Zwischenraum  zwischen  dem  Leben  des  citierten  Autors 
und  seinem  Citat  ist,  desto  zahlreicher  und  wunderbarer  werden  die 
Irrtümer.  Servius  hat  an  zwei  Stellen  die  Angabe  des  citierten 
Sueton  so  verdreht,  dafs  man  lange  Zeit  die  gemeinte  des  Ori- 
ginals gar  nicht  wiedererkannt  hat®),  an  einer  dritten  angeblich 
nach  ihm  eine  Geschichte  über  die  blitzenden  Augen  des  Augustus 
erzählt,  die  wenigstens  in  seiner  Biographie  nicht  zu  finden  isf); 
auch  die  mehi'fachen  Widersprüche  in  seinen  Citaten  aus  Catos 
Origines  sind  wohl  auf  Flüchtigkeiten  zurückzuführen.  Orosius 
hat  beide  Male  den  Josephus,  einmal  den  Sueton  falsch  citiert^), 
Jordanis  einen  Zusatz  des  Tacitus  zu  einem  Citat  aus  Livius 
unter  des  letzteren  Namen  ^),  den  Pomponius  Mela  ungenau  ^'^); 
Zosimos  beruft  sich  4,  20,  5  wegen  der  Hunnen  auf  Herodot, 
der  sie  überhaupt  nicht  nennt,  sondern  die  Sigunnen,  und  nicht 
einmal  von  diesen  selbst  spricht,  sondern  von  ihi-en  Pferden;  das 
Citat  des  Joannes  Lydus  (de  mag.  p.  225  Bk.)  aus  dem  ersten  Buch 


1)  Mommsen  praef.  ad.  Solin.  p.  ix  sq. 

2)  uit.  13,  1;  ö.  Nipperdey  in  der  gröfseren  Ausg.  z.  d.  St. 

3)  s.  Quellen  d.  Plut.  S.  75. 

4)  F.  Leo  De  Plut.  quaestt.  Rom.  auct.  p.  32  sqq.  KiefslingSpicil.iiip.  5sq. 

5)  s.  Die  Script,  h.  A.  S.  54 f.  6)  Reifterscheid  Suet,  reliq.  p.  472. 
7)  Roth  praef.  p.  ci  sq.           8)  Moerner  De  Gr.  fönt.  p.  102.  154. 

9)  Mommsen  praef.  p.  xxx.         10)  3,  3,  31;  s.  Mommsen  z.  Get.  3,  IC. 

17* 


260  Sechstes  Buch. 

von  Cäsars  '^ iq)r]^SQLg'  ist  teils  ungenau,  teils  falsch^),  und  wie 
dies  die  meisten  aus  den  älteren  römischen  Schriftstellern  bei 
den  Byzantinern. 

Dies  sind  indes  Sätze,  über  die  jetzt  unter  den  meisten 
vorurteilslosen  Mitarbeitern  Übereinstimmung  herrscht;  um  so 
mehr  mufs  es  auffallen,  dafs  sie  sich  sofort  auflöst,  sobald  es 
sieh  um  die  genauere  Entwicklung  des  Verhältnisses  von  noch 
erhaltenen  Schriftstellern  zu  einander  handelt;  ich  nenne  Livius 
und  Polybios,  Tacitus,  Sueton  und  Plutarch,  Capitolinus  und 
Herodian;  ziemlich  allgemein  zugegeben  ist  eigentlich  nur  die 
unmittelbare  Abhängigkeit  des  gröfsten  Teils  der  Plutarchischen 
Biographie  des  Coriolan  von  Dionys.  Ich  beabsichtige  nicht,  bei 
der  Erörterung  der  in  den  letzten  Jahren  viel  behandelten  Fragen 
das  ganze  Material  von  neuem  vorzulegen,  wohl  aber  dürfte  es 
an  der  Zeit  sein,  sie  aus  der  Vereinzelung,  in  welcher  bisher  die 
Untersuchungen  angestellt  worden  sind,  in  das  Licht  einer  ge- 
meinsamen Betrachtung  zu  rücken,  um  ein  allgemeines  Urteil 
über  das  Mafs  der  Ausnutzung  fremden  Eigentums  zu  gewinnen. 
Wir  werden  unser  Augenmerk  dabei  hauptsächlich  auf  die  zwei 
wichtigen  Punkte  zu  richten  haben,  bis  zu  welchem  Grade  der 
Wortlaut  der  einzelnen  Sätze  des  Originals  beibehalten  wurde, 
und  dann  über  welchen  Umfang  sich  inhaltlich  die  Abhängigkeit 
von  der  gewählten  Quelle  erstreckte,  m.  a.  W.  ob  es  üblich  war, 
sie  einer  steten  Kontrolle  durch  eine  oder  mehrere  andere  Quellen 
zu  unterwerfen  und,  wo  es  nötig  schien,  durch  sie  zu  ergänzen 
und  mit  ihnen  zusammenzuarbeiten,  also  zu  kontaminieren 
oder  sich  mit  gelegentlichen  eigenen  Einfällen  verschiedener 
Art,  Aufzeichnungen  von  früher,  Erinnerungen  zu  begnügen,  das 
namentlich  von  K.  W,  Nitzsch  vertretene  sog.  Ein  quellen - 
prinzip. 

Der  feste  Kern,  aus  dem  unsere  Überlieferung  der  älteren 
römischen  Greschichte  besteht,  der,  obwohl  verschieden  ausgeputzt, 
doch  bei  allen  Schriftstellern  in  gleicher  Form  wiederkehrt  und 
in  dieser  unzweifelhaft  unhistorisch  ist,  hat  ein  kritikloses  und 
gläubiges  Übernehmen  der  Vorlage  mehrere  Generationen  hindurch 
zur  Voraussetzung.  Sogar  in  der  Form  zeigt  sich  diese  An- 
lehnung.    Denn   an  und  für  sich  nahm   man,   wie   oben   bereits 


1)  Nippevdey  in  s.  gr.  Ausg-.  p.  789. 


IL    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  261 

bemerkt,  seit  alters  an  wörtlichen  Entlehnungen  nicht 
ernstlich  Anstofs.  Herodot  schon  hatte  den  Hekataios  ^mehr 
oder  weniger  wörtlich'  excerpiert,  jenen  wieder  Aristoteles  in 
seinem  zoologischen  Werke,  obwohl  er  einen  Bericht  von  ihm 
wegen  Fabelei  scharf  tadelt^),  ebenso  den  nämlichen  Historiker 
und  Xenophons  Hellenika  in  seiner  athenischen  Politie.  Lange 
Strecken  in  Alians  Varia  historia  (geschr.  unter  Septimius 
Severus)  decken  sich  Satz  für  Satz  mit  Athenäus,  mögen  sie 
direkt  aus  ihm  stammen  oder  mit  ihm  aus  demselben  Ursprung^); 
Diodor  schliefst  sich  auf  das  engste  an  Agatharchides  an'^);  bei 
Josephus  ist  dasselbe,  allerdings  kurze  Excerpt  in  drei  Fällen 
mit  den  nämlichen  Worten  zweimal  gegeben*);  Frontin  hat  in 
der  einen  Hälfte  seiner  Strategemata  sich  oft  wörtlich  an  seine 
Originale  gehalten;  der  rhetorische  Curtius  Rufus  begegnet  sich 
fast  Wort  für  Wort  in  einzelnen  Sätzen  mit  Justin;  die  lateinischen 
Grammatiker  haben  gar  griechische  und  dann  landsmännische 
Vorgänger  wie  wir  veraltende  Auflagen  von  Grammatiken  be- 
handelt, bald  gekürzt,  bald  erweitert,  fremdes  Eigentum  bald  als 
eigenes,  bald  mit  eigenem  versetzt  unter  einem  anderen  Namen 
herausgegeben^).  So  stimmt  auch  Livius  mehrfach  in  einzelnen 
Worten  und  Wortverbindungen  mit  alten  Annalisten  überein,  und 
bei  Dionys  sind  oft  nicht  nur  die  Worte  Übersetzungen  der  ent- 
sprechenden lateinischen  bei  Livius,  obgleich  beide  völlig  unab- 
hängig von  einander  geschrieben  haben,  auch  der  Satzbau  erinnert 
häufig  an  ihn^).  Nachdem  daher  L.  v.  Ranke  in  dem  Anhang 
zu  seinem  ersten  grofsen  Werke  ^)  die  wörtliche  Abhängigkeit 
mittelalterlicher  Geschichtschreiber  von  ihren  Vorgängern  in 
ganzen  Reihen  von  Sätzen,  selbst  von  nur  wenig  älteren  Zeit- 
genossen, aufgedeckt  hatte,  that  C.  Peter  den  weiteren  Schritt^), 
die  Geschichtschreibung  der  Römer  mit  der  des  Mittelalters  zu 
vergleichen    und    aus    der   in   ihrer  Entwicklung    uns  bekannten 

1)  Diels  Herrn,  xxii  S.  411  ff. 

2)  direkt:  F.Rudolph  De  fönt.  Ael.,  Leipziger  Stud.  vii  (1884),  bes.  S.  18 ff.; 
die  andere  Ansicht  bei  Wellmann  Pauly-Wissowa  i  S.  488. 

'S)  bei  Photios,  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  94 ff. 

4)  Wachsmuth  a.  0.  S.  404  f.  5)  Teuffei  §  41,  3  S.  68. 

6)  Peter  Zur  Krit.  S.  57  ff. 

7)  'Zur  Kritik  neuerer  Geschichtschreiber'  1824,  jetzt  S.  W.  xxxiv. 

8)  'Das  Verhältnis  des  Livius  und  Dionys  von  Halik.  zu  einander  und 
zu  den  älteren  Annalisten '  in  dem  Progr.  des  Gymn.  von  Anklam  1853. 


262  Sechstes  Buch. 

letzteren  das  lückenhaft  erhaltene  Bild  der  ersteren  zu  ergänzen. 
Mit  Recht  geniefst  das  Buch  von  H.  Nissen,  in  welchem  das 
Verhältnis  der  vierten  und  fünften  Dekade  des  Livius  zu  Polybios 
scharfsinnig  festgestellt  wird  (1863),  grofse  Anerkennung,  und 
gern,  pflichte  ich  seinen  Einzeluntersuchungen  bei.  Aber  seine 
Verallgemeinerungen,  die  Überschrift  S.  18  'Die  Livianische  Über- 
setzung' oder  die  Behauptung  S.  81,  'dafs  Livius  gar  keine  andere 
Methode  gekannt  habe,  seine  Quellen  zu  benutzen,  als  sie  aus- 
zuschreiben', kann  ich  unmöglich  gelten  lassen  und  noch  viel 
weniger  die  Folgerungen,  welche  aus  den  allgemeinen  Sätzen 
Nissens  zahlreiche  Schüler  meist  in  Erstlingsschriften  für  die 
übrigen  Historiker  gezogen  haben,  oder  die  von  K.  W.  Nitzsch^) 
für  die  erste  Dekade  des  Livius  und  für  Dionys  von  Halikarnafs. 
Nissen  selbst  gerät  mit  ihnen,  sobald  er  sich  der  genaueren  Ver- 
gleichung  zuwendet,  in  den  entschiedensten  Widerspruch''').  Es 
muTs  vielmehr  berücksichtigt  werden,  dafs  die  Alten  in  dieser 
Beziehung  feste  Grundsätze  nicht  aufgestellt  und  beobachtet  haben 
und  ganz  willkürlich  verfahren  sind.  Nicht  einmal  zwischen 
ausdrücklicher  Berufung  und  stillschweigender  Benutzung  ist  hin- 
sichtlich des  Wortlauts  ein  Unterschied  gemacht  worden,  weder 
von  Aristoteles^),  noch  von  Cornelius  Nepos  (bei  Thukydides), 
noch  von  anderen;  Sueton  hat  in  die  Worte  des  Kaisers  Augustus 
in  seiner  Biographie,  wo  er  ihn  citiert,  einen  Zusatz  eingeschoben 
und  die  nächsten  Angaben,  wo  es  nicht  geschieht,  wörtlicher 
entlehnt^).  Bei  Aussprüchen  gebot  Genauigkeit  vielfach  die  zu- 
gespitzte Fassung,  die  mit  jeder  Änderung  leicht  an  Schärfe 
verlor;  wörtliche  Übereinstimmungen  dieser  Art  können  daher 
zur  Darlegung  des  Verhältnisses  von  Schriftstellern  zu  einander 
nicht  ohne  weiteres  verwandt  werden;  nur  selten  erlaubte  man 
sich  hier  Abweichungen^),    meist   zu  seinem   Schaden^).      Selbst 

1)  Die  römische  Annalistik,  Berlin  1873. 

2)  s.  C.  Peter  Zur  Kritik  S.  14f.  3)  s.  Diels  Herrn,  xxn  S.  429f. 

4)  vgl.  Suet.  43  mit  Mon.  Anc.  4,  35  u.  mit  M,  A.  4,  44. 

5)  Von  der  schriftlichen  Überlieferung  ist  die  mündliche  zu  trennen, 
in  der  das  gesprochene  oder  untergeschobene  Wort  oft  lange  Zeit  eine 
flüssige  Gestalt  hat,  ehe  es  sich  kristallisiert;  nicht  einmal  die  Person  des 
Sprechers  wird  für  immer  festgehalten. 

6)  wie  wenn  Cölius  Antipater  (fr.  25)  den  Rat  des  Maharbal  nach  der 
Schlacht  bei  Caunä  bei  Cato  (oi'ig.  fr.  86)  'Mitte  mecum  Romain  equitatum: 
die  quinti  in  Ccqyitolio  tibi  cena  cocta  erit'  so  fafste:  ' Si  uis  mihi  equitatum 


IL    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  263 

Tacitus  hat  auf  die  Gefahr  hin,  den  einheitlichen  Flul's  seiner 
Sprache  zu  unterbrechen,  charakteristische  Aussprüche  in  direkter 
Rede  aufgenommen,  ohne  sie  zu  verändern.  Bei  Wunderzeichen 
und  dergleichen  dürren  Angaben  wandte  man  oft  die  Mühe  der 
Stilisierung  nicht  an,  um  die  Kunstmittel  zu  schonen.  Aber 
gröfsere  Abschnitte  sind  im  ganzen  wörtlich  ohne  jede  eigene 
geistige  Thätigkeit  erst  in  den  Breviarien  und  sonst  vom  vierten 
Jahrhundert  an  abgeschrieben  worden,  natürlich  dann  auch  von 
den  byzantinischen  Chronisten^). 

Je  vornehmer  ein  Schriftsteller,  desto  treuer  hat  er  die  Ge- 
pflogenheit beobachtet,  den  rhetorischen  Schmuck  als  fremdes 
Eigentum  zu  ehren  und  anzuerkennen,  daher  auch  fremde  Reden 
nur  ganz  ausnahmsweise  von  den  kunstmäfsigen  Historikern 
wörtlich  in  die  eigene  Darstellung  eingereiht  worden  sind  und, 
wenn  dies,  immer  nur  solche  von  dem  mäfsigsten  Umfangt). 
Wie  z.  B.  der  Dichter  Valerius  Flaccus  in  den  Ai-gonautica  fast 
alle  Gleichnisse  unabhängig  von  seinem  Original  bildete,  so  hat 
Livius  dem  Polybios  die  pointierten  Wendungen  und  Bilder  ge- 
lassen, Julius  Florus  sie  gern  selbst  erdacht,  obgleich  er  seine 
Abhängigkeit  von  Livius  auf  dem  Titel  bekannt  hat,  und  noch 
bei  Capitolinus  merkt  man  das  Streben,  sich  die  rhetorischen 
Zuthaten  des  Herodian  nicht  zu  eigen  zu  machen-'').  Sogar  Valerius 
Maximus,  dessen  Absicht  es  nur  war  ^ ah  iüiistribus  electa  cmdo- 
ribu6  (Ugerere'^),  hat  zwar  aus  Livius  und  Cicero  oft  den 
Grundstock  in  Satzbau  und  Redensarten  beibehalten,  sonst  aber 
aufser  den  Aussprüchen,  die  stets  dieselben  bleiben,  wenigstens 
nach  einzelnen  anderen  Worten  gesucht.  Ahnliches  gilt  von  dem 
Verhältnis  der  Naturalis  historia  des  älteren  Plinius  zu  dem 
Wortlaut  ihrer  Gewährsmänner;  er  hat  sich  in  ihrer  Benutzung 
ganz  nach  Belieben  bewegt  und,  je  nachdem  seine  Excerpte  nur 
Stichworte  oder  auch  die  Verbindungsglieder  enthielten,  bald  die 


dare  et  ipse  cum  cetera  exercitu  me  sequi,  die  quinti  Bomae  in  Capitolio  curabo 
tibi  cena  sit  cocta\  den  dann  Livius  (22,  51)  so  verwässert  hat:   ' Immo  ut, 
quid  hoc  pugna  sit  actum,  scieis,  die  quinto  uictor  in  Capitolio  epulaberis. 
sequere:  cum  equite,  ut  prius  uenisse  quam  uenturum  sciant,  procedam.^ 
1)  Kinunbacher  Byz.  Litt.  S.  108.  2)  s.  Kap.  3  Abschn.  1. 

3)  Die  Script,  h.  A.  S.  75. 

4)  praef.;    vgl.  1,  8,  7.     Kempf  in  der  grolsen   Ausg.  p.   18  sqq.,   wo 
Beispiele. 


264  Sechstes  Buch. 

Ausfüllung  selbst  hinzugefügt,  bald  ganze  Sätze  selbst  mit  den 
Übergängen  wiederholt,  während  sonst  die  Anordnung  sein  Eigen- 
tum ist;  aber  pointierte  Wendungen  seiner  Vorgänger  hat  er 
grundsätzlich  verschmäht;  je  rhetorischer  diese  daher  geschrieben 
haben,  desto  mehr  Beiwerk  hat  er  abgestofsen,  also  viel  von 
Valerius  Maximus,  weniger  von  Pomponius  Mela  und  noch 
weniger  von  Vitruv.  Darum  hat  sich  Sallust  schwere  Vorwürfe 
zugezogen,  für  den  nach  dem  Zeugnis  des  Asinius  PoUio  der 
Philologe  Atejus  ^antiqua  uerha  et  figuras'  zu  sammeln  pflegte^) 
und  dem  wir  für  den  Anfang  der  Rede  des  Memmius  (lug.  31,  1) 
und  andere  Stellen  noch  das  Catonische  Original  nachweisen 
können^);  ein  Epigramm  verspottete  ihn  daher  als  argen  Dieb 
der  Worte  des  alten  Cato^). 

Auch  die  Analogie  des  Mittelalters  bietet  der  Behauptung 
des  'möglichst  engen  Anschlusses  des  Livius  an  eine  bestimmte 
Quelle'*)  keine  Stütze.  Ranke  warnt  nachdrücklich  vor  der  Un- 
gerechtigkeit, jene  Historiker  und  Memoirenschreiber  als  blofse 
Kopisten  zu  betrachten,  'die  nur  einen  fremden  Stoff  reprodu- 
zieren'. Bei  allem  wörtlichen  'Ausschreiben'  haben  sie  sich 
ihres  eigenen  Urteils  nicht  begeben  und  ihre  Vorlage  aus  Ur- 
kunden, Tagebüchern  und  anderem  neuen  Material  ergänzt^). 

Was  nun  das  sog.  Einquellenprinzip  anbetrifft,  so  räume 
ich  ein,  dafs  es  nicht  gegen  die  Grundsätze  der  alten  Historio- 
graphie verstiefs,  für  gröfsere  Stücke  einen  Autor  zu  Grunde  zu 
legen,  und  dafs  dies  oft  genug  geschehen  sein  mag;  wenn  es  aber 
als  Prinzip  aufgestellt  und  von  Livius  behauptet  worden  ist,  dafs 
er  'durchstehend  immer  für  gröfsere  Strecken  eine  Quelle  benutzt 
habe'  (Nitzsch  Annal.  S.  11),  so  hat  dies  viel  Unheil  gestiftet^), 
und  es  mufs  auf  einzelnen  Arbeitsfeldern  erst  viel  Unkraut  aus- 
gerodet werden,  ehe  wieder  mit  Ähren  verheifsender  Aussaat  be- 
gonnen werden  kann.     Für  gewöhnlich  hat  es  dahin  geführt,  dafs, 

1)  Suet.  de  gramm.  10.  2)  s.  Teuffei  206,  8  S.  417. 

3)  Quint.  8,  3,  29.  4)  Nitzsch  Annalist.  S.  21. 

5)  a.  a.  0.  S.  15.  39.  83.  90ff.  112.  125f.  S.  W.  xxxix  S.  25*ff. 

6)  A.  v.  Gutschmid  hat  seine  Jenaer  Antrittsrede,  mit  der  Fr.  ßühl 
die  Sammlung  seiner  kleinen  Schriften  eröffnet  hat,  ganz  besonders  gegen 
das  verkehrte  Dogma  gerichtet,  ''die  alten  Historiker  hätten  die  Gewohn- 
heit gehabt,  immer  nur  eine  Quelle  auf  einmal  zu  benutzen';  'nichts  habe 
in  der  Erforschung  der  Quellen  der  alten  Geschichte  so  schädlich  gewirkt 
wie  gewisse  Verallgemeinerungen  und  Übertreibungen'  (i  S.  8). 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  265 

um  überhaupt  die  Brücke  von  den  Ereignissen  zu  der  geprüften 
Überlieferung  zu  schlagen,  einem  verlorenen  Schriftsteller  die 
Fähigkeit  einer  überdachten  Kontamination  zugesprochen  wurde, 
die  man  dem  vorliegenden  nicht  zutrauen  wollte;  ja  man  hat 
sogar,  weil  man  sie  dem  Cassius  Dio  nicht  gönnte,  sie  denselben 
Livius  in  der  Geschichte  des  Krieges  Cäsars  mit  den  Galliern 
ausüben  lassen,  der  in  den  früheren  Bücher  ihrer  für  bar  erklärt 
worden  war.  Die  über  die  Arbeitsweise  der  Alten  gemachten 
Beobachtungen  haben,  weil  sie  sich  so  weit  von  unseren  An- 
schauungen entfernten,  Aufsehen  erregt,  einzelne  aus  ihnen  her- 
vorgegangene Ergebnisse  haben  überrascht  und  verblüfft,  die 
besonnenen  und  vorurteilsfreien  Forscher  aber  haben  mit  dem 
Einquellen  pr  in  zip  nirgends  auskommen  können. 

Heifst  dies  Methode,  seine  Grundsätze  aus  der  Vergleichung 
mit  einem  nur  bruchstückweise  und  selbst  dann  nicht  immer  in 
seiner  reinen  Gestalt  erhaltenen  Werke  abzuleiten  und  von  da 
aus  auf  die  vollständigen  Bücher  einen  Schlufs  zu  machen? 
Nissen  selbst  hat  uns  wesentlich  in  der  Erkenntnis  gefördert, 
welche  Willkür  in  der  Anfertigung  der  Constantinischen  Excerpte 
geherrscht  hat:  ihnen  aber  verdanken  wir  den  weitaus  gröfsten 
Teil  der  Bücher  des  Polybios,  aus  welchen  Livius  in  der  vierten 
und  fünften  Dekade  geschöpft  hat.  Gleiches  gilt  von  den  ersten 
35  Büchern  des  Cassius  Dio;  auch  der  Auszug  des  Xiphilinos  ist 
mit  fremdem  Material  durchsetzt^).  Es  liegt  die  Versuchung 
nahe,  gewisse  vorgefafste  oder  Lieblingsmeinungen  sich  dadurch 
wahrscheinlich  zu  machen,  dafs  man  den  unsicheren  Faktor  je 
nach  Bedürfnis  ändert  und  sich  einrichtet  —  wozu  man  ja  an 
und  für  sich  berechtigt  ist  — ;  aber  stutzig  mufs  man  werden, 
wenn  das  so  erzielte  Ergebnis  mit  dem  des  Vergleichs  der  voll- 
ständigen und  unverfälschten  Bücher  nicht  im  Einklang  steht,  und 
mir  ist  es  unbegreiflich,  wie  man  das  letztere  Verhältnis  von 
dort  aus  bestimmen  will. 

Die  Methode  verlangt  vielmehr,  dafs  die  Entscheidung  von 
Werken  oder  von  Teilen  derselben  hergeholt  werde,  die  auf 
beiden  Seiten  uns  vollständig  vorliegen^);  glücklicherweise  fehlt 
uns  dazu  die  Möglichkeit  nicht. 

1)  Nach  Ranke  Anal.  S.  249 — 256  steht  für  die  Geschichte  des  Claudius 
und  Nero  Zonaras  dem  Dio  näher  als  Xiphilinos. 

2)  so  auch  Gutschmid  Kl.  Sehr,  i  S.  29  f. 


266  Sechstes  Buch. 

Cornelius  Nepos  hat  aus  dem  fünfmal  citierten  Thukydides 
nicht  nur  die  betreffenden  Stellen,  sondern  auch  anderes  ent- 
nommen, Züge  der  Charakteristik,  Briefe,  einzelne  Thatsachen, 
alles  satzweise  und  so,  dafs  er  sogar  in  einem  Briefe  eine 
Änderung  trifft,  um  einen  Widerspruch  mit  seiner  eigenen  Er- 
zählung zu  beseitigen^),  dies  aber  nur  in  den  Viten  des  The- 
mistokles,  Pausanias  und  Alcibiades,  während  sich  in  der  des 
Cimon  nirgends  eine  Spur  des  berühmten  Historikers  entdecken 
läfst.  Für  Livius  mufs  unseres  Erachtens  das  Verhältnis  des 
21.  und  22.  Buches  zu  dem  3.  des  Polybios  den  Ausschlag  geben. 
Die  hier  vorhandene  'wörtliche  oder  fast  wörtliche  Überein- 
stimmung' wird  von  Nissen  und  Nitzsch  (a.  0.  S.  13)  nicht  ver- 
kannt, ja  dem  ersteren  erscheint  sie  'zu  grofs,  als  dafs  Livius  bei 
seiner  flüchtigen  Weise  den  Polybios  so  treu  hätte  übersetzen 
können'  (S.  85);  andrerseits  aber  beschränke  sie  sich  auf  einen 
sehr  mäfsigen  Umfang,  der  hinter  dem  in  der  4.  und  5.  Dekade 
angenommenen  weit  zurückstehe,  daher,  meint  Nissen  (S.  23), 
könne  von  einer  Benutzung  des  Polybios  in  jenen  zwei  Büchern 
'gar  nicht  die  Rede  sein'.  Welche  Schwierigkeiten  aber  er- 
wachsen aus  dieser  Annahme!  Sogar  Betrachtungen  des  Polybios 
über  die  Rechtsfrage  beim  Beginn  des  Krieges  (3,  29)  oder 
Urteile  (3,  33)  kehren  bei  Livius  wieder^).  Er  widerspricht 
sich  ferner  oft  in  dem  Polybianischen  Teile  mit  dem  von  ihm  un- 
abhängigen^), ja  es  giebt  bei  ihm  Berichte  über  Schlachten,  deren 
Stücke  auf  zwei  völlig  verschiedenen  Voraussetzungen  über  das 
Gelände  beruhen.  Eigene  Zusätze  des  Livius  in  seine  'Über- 
setzung' kann  auch  Nissen  für  die  4.  und  5.  Dekade  nicht 
ableugnen,  er  läfst  sogar  eine  Urkunde  aus  Polybios  durch 
Valerius  Antias  und  Claudius  Quadrigarius  erweitert  (S.  21),  für 
die  Ereignisse  in  Griechenland  jenen  als  Gewährsmann  in  erster, 
für  die  in  Rom  in  zweiter  Linie  benutzt  sein  (S.  38),  nennt  den 
Anschlufs  an  das  Original  in  einigen  Partien  mehr,  in  anderen 
weniger  eng  (S.  23),  die  Auffassung  bald  mehr,  bald  weniger 
römisch,  die  Arbeit  bald  sorgfältiger,  bald  nachlässiger  (S.  33)  — 
kann  da  Livius  nicht  das  Verhältnis  der  griechischen  und  der 
römischen  Vorlage  noch  öfters  umgekehrt  haben,  wie  er  es  bei 

1)  s.  Nipperdey  in  der  gröfs.  Ausg.  zu  Themist.  9,  y. 

2)  21,  19,  3  u.  c.  21,  n.     S.  C.  Peter  Livius  u.  Polyb.  S.  7.  12. 

3)  Peter  a.  0.  S.  7  ff. 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  267 

der  Schlacht,  am  Trasumennus  gethan  hat,  wo  nur  die  Ein- 
schiebsel Polybianischen  Ursprungs  sind^)?  nicht  auch  im  Fort- 
gang des  ihn  ermüdenden  Werkes  bequemer  geworden  und  bei 
dem  Durcharbeiten  der  Vorlage  in  der  früheren,  die  einzelnen 
Sätze  kortaminierenden  Sorgfalt  erlahmt  sein?  er,  der  sogar 
nach  Nitzsch  (S.  2Q)  in  der  ersten  Dekade  den  Quellen  nicht  so 
vollständig  folgte  wie  in  der  vierten  und  fünften^)  und  mit  dem 
21.  Buch  einen  neuen  Anlauf  nahm?  Beschäftigten  nicht  auch 
die  drei  ersten  Jahre  des  Kriegs  sein  und  seiner  Mitbürger 
Interesse  viel  lebhafter?  lieferten  sie  ihm  nicht  einen  reicheren 
Stoff?  Kann  nicht  bei  ihm  nach  so  langer  Übung  die  Leichtig- 
keit des  Verständnisses  des  griechischen  Autors  und  die  Gewandt- 
heit des  Ubersetzens  zugenommen  haben,  sodafs  er  sich  freier 
bewegen  lernte,  obwohl  auch  in  den  ersten  Büchern  der  dritten 
Dekade  das  Wörtliche  nicht  eben  viel  über  einzelne  Aussprüche 
und  Anekdoten  hinausgeht?  Hat  nicht  Frontin  in  seinen  Strate- 
gemata  zwei  völlig  verschiedene  Wege  der  Quellenbenutzung  ein- 
geschlagen, indem  er  die  eine  Hälfte  der  Beispiele  nach  seiner 
Vorlage  ausführlich  erzählte  und  auch  viele  Worte  aus  ihr  bei- 
behielt, die  andere  so  weit  zusammenschnitt,  dafs  von  dem 
Original  jede  sprachliche  Spur  getilgt  wurde  ^)?  Sobald  man 
dasjenige,  was  Livius  mehr  oder  anders  hat  als  die  sonst  ent- 
sprechenden Constantinischen  Excerpte,  nicht  ohne  weiteres  durch 
Willkür  des  Excerptors  erklärt,  sondern  als  eigene  Zusätze  des 
Livius,  ergiebt  sich  eine  im  ganzen  einheitliche  Art  seiner  Quellen- 
benutzuug  in  der  Geschichte  des  gesamten  punischen  Kriegs. 

Ferner  liegt  uns  die  Quelle  von  Plutarchs  Biographie  des 
Coriolan  lückenlos  vor,  die  durchweg  auf  Dionys  von  Halikarnafs 
zurückgeht*).  Lihaltlich  hat  er  die  Geschichte  seines  Helden 
nur  durch  zahlreiche  Exkurse  erweitert,  vielleicht  die  seiner 
Jugend  auch  aus  der  Erinnerung  oder  aus  gelegentlichen  Auf- 
zeichnungen; den  Stoff  selbst  aber  hat  er  in  völliger  Beherrschung 
frei  geordnet  und  in  der  Form  sich  offenbar  absichtlich  von  dem 

1)  Relliq.  i  p.  ccxxvisq.  S.  H.  Stuerenburg,  De  Romanorum  cladibus 
Trasumenna  et  Cannensi,  Progr.  d.  Thomassch.  in  Leipzig  1883. 

2)  Auch  bei  Diodor  nimmt  Gutachmid  im  ersten  Buch  mein-  Quellen 
und  eine  sorgfältigere  Bearbeitung  an  als  später,  Kl.  Sehr,  i  S.  22. 

3)  Gundermann  in  Fleckeisens  Supplem.  xvi  S.  361 — 369. 

4)  Quellen  des  Plut.  hJ.  7—17.     Mommsen  Herrn,  iv  S.  3  f. 


268  Sechstes  Buch. 

Wortlaut  des  Originals  losgesagt,  sodafs  seine  Thätigkeit  ganz 
besonders  mit  der  oben  (S.  248)  geschilderten  rhetorischen  Übung 
Ciceros  zu  vergleichen  ist;  wo  Wortverbindungen  übereinstimmen, 
sind  sie  ihm  ohne  sein  Wissen  und  Wollen  aus  der  Feder  ge- 
flossen. Aufserdem  hat  Plutarch  unzweifelhaft  den  Dionys  in  der 
Biographie  des  Camillus  benutzt,  citiert  jedoch  nur  den  Livius^). 
Ein  sicheres  Ergebnis  wird  dadurch  erschwert,  dafs  wie  für  die 
vierte  und  fünfte  Dekade  des  Livius  wir  nur  Constantinische 
Excerpte  des  Dionys  zur  Vergleichung  besitzen,  und  dadurch 
habe  ich  mich  selbst  zu  dem  Fehler  verleiten  lassen,  seine  Be- 
nutzung weiter  auszudehnen,  als  es  eine  unbefangene  Unter- 
suchung verträgt.  Bedenken  gegen  die  unmittelbare  Einsicht 
des  Livius  erweckt  die  Ungenauigkeit  seines  Citats;  dagegen 
zweifle  ich  jetzt  nicht  mehr  an  der  Zuziehung  eines  anderen 
Autors  und  zwar  eines  lateinischen,  nicht  allein  weil  Plutarch 
dreimal  in  dieser  Vita  einen  lateinischen  Ausdruck  falsch  wieder- 
gegeben hat,  sondern  namentlich  weil  er  sich  in  denjenigen 
Stücken,  welche  Livius  entsprechen,  viel  sorgloser  an  das  Original 
hält  als  in  der  Bearbeitung  eines  griechischen  Autors,  also  sich 
mit  einer  Übersetzung  begnügt  und  nicht  noch  die  sprachlichen 
Wendungen  variiert.  Mag  der  lateinische  Autor  Livius  sein^), 
in  welchem  Falle  das  Citat  wie  auch  die  übrigen  Anlehnungen  auf 
älteren  Excerpten  beruhen  würden,  oder  ein  anderer  lateinischer, 
mit  ihm  irgendwie  zusammenhängender  Historiker^):  zu  konta- 
minieren, und  zwar  auch  aus  kleinen  Stückchen,  hat  Plutarch  ver- 
standen; dies  lehrt  der  Bericht  über  die  Auszahlung  des  Löse- 
geldes an  Brennus  (c.  28),  in  dessen  Dionysische  Textur  ganz 
entschieden  Fäden  des  lateinischen  Autors  eingewebt  sind'^),  und 
aufser  anderen  Beispielen  die  Herübernahme  eines  Satzes  aus  des 
Aristoteles  Politie  in   die  Biographie   des   Solon^).     Wir  müssen 

1)  c.  6.    S.  Quellen  des  Plut.  S.  17—28. 

2)  so  0.  Hirschfeld  'Zur  Camilluslegende '  in  der  Festschrift  für  Fried- 
länder S.  126.  3)  Mommsen  Rom,  Forsch,  n  S.  345  f. 

4)  s.  QueUen  d.  PI.  S.  26  f. 

5)  Ich  setze  beide  Stellen  hierher  und  schlielse  Plutarchs  Zusätze  in 
Klammern  ein:  Arist.  7,  2  ol  d'  ivvea  äq^ovreg  6(ivvvz£g  ngog  rm  Xid-qy 
KCCTScpccTi^ov  uvci&ijasiv  ccvSqiÖcvtu  ;^9V(T0t)r,  iäv  tivcc  nuQccßwGi  x&v  vofioyv 
und  Solen  25  afivvsv  .  .  .  fKaarog  xav  d'soiio&stmv  <^iv  ccyoQ&y  ngog  rra  lid'm 
■KaTucpciri^cov,  fi'  ti  TiccQccßcäri  t6>v  ■9'6(y|Ltcov,  ccvSQiävtcc  xqvoovv  (^laofiirgritovy 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  269 

also  bei  dem  nämlichen  Schriftsteller  zwei  völlig  verschiedene 
Arten  der  Quellenbenutzung  annehmen;  ob  dies  dadurch  be- 
gründet ist,  dafs  er  den  Coriolan,  der  zu  seinen  letzten  Viten 
zu  gehören  scheint,  ursprünglich  nicht  in  sein  Programm  auf- 
genommen und  für  ihn  keine  Excerpte  angefertigt  hatte  und 
dann  in  seiner  kleineu,  bücherarmen  Heimatstadt,  in  der  er  die 
Parallelen  ausarbeitete,  weiteres  Material  nicht  beschaffen  konnte 
und  daher  zur  Abwechselung  nur  Exkurse  einfügte,  weifs  ich 
nicht.  So  viel  aber  ist  ausgemacht,  dafs  zwar  Plutarch  allem, 
was  er  schrieb,  das  Gepräge  seines  eigenai-tigen  Geistes  auf- 
drückte, aber  in  Chäronea,  wo  er  von  seinen  früheren  Sammlungen 
abhängig  war,  über  den  Stoff  nicht  mekr  frei  verfügte.  So 
konnten  Zufälligkeiten  und  Inkonsequenzen  in  der  Wahl  der 
Quellen  nicht  ausbleiben. 

Überaus  zahlreich  sind  die  Untersuchungen  über  die  Quellen 
des  Gas s  ins  Dio,  aber  weder  über  ihre  Benennung,  noch  über 
die  Art  ihrer  Benutzung  haben  sie  einen  nur  annähernd  über- 
einstimmenden Erfolg  gehabt^).  Den  Grund  haben  wir  auch  hier 
darin  zu  finden,  dafs  sie  an  unrichtiger  Stelle  eingesetzt  haben. 
Was  hilft  eine  Vergleichung  mit  Livius,  wenn  wir  für  die  Zeit 
bis  zum  J.  69  u.  Chr.  von  Dio  und  vom  J.  167  an  von  Livius 
nur  Bruchstücke  und  zwar  meist  recht  dürftige  besitzen?  Auf 
nicht  viel  weniger  unsicherem  Boden  bewegen  wir  uns  bei  der 
des  Xiphilinos  (oder  Zonaras)  mit  Tacitus  und  Sueton.  Der 
Ausgang  mufs  vielmehr  von  Cäsars  gallischem  Krieg  genommen 
werden.  Spuren  seiner  Kommentarien  werden  allgemein  in  dem 
hier  vollständigen  Dio  anerkannt,  und  es  fragt  sich  nur,  ob  sie 
direkte  sind.  So  dürfen  wir  freilich  die  Sache  nicht  anfangen 
wie  M.  Grafshof  ^),  der  den  Satz  zu  Grunde  legt,  dafs  Dio  nirgends 
an  seiner  Quelle  Kritik  geübt  oder  sie  durch  eine  zweite  Vorlage 
zu  ergänzen  gesucht  habe,  und  folgert,  dafs  Dio,  da  die  Benutzung 
Cäsars  durch  Abweichungen  und  Widersprüche  ausgeschlossen 
sei  und  Asinius  ihn  nicht  benutzt  oder  gar  ausgeschrieben  haben 
könne,  bereits  einen  Autor  vor  sich  gehabt  habe,  welcher  die 
Darstellung  des  Cäsar  mit  der  des  Asinius  Pollio  kombiniert  habe, 

1)  Ich  kann  hierfür  auf  die  vorzüglichen  Jahresberichte  von  H.  Haupt 
im  Philologus  xxxix  S.  541  —  548.  xl  S.  139  —  166.  xli  S.  140  —  158.  xliii 
8.  678—701.  xLiv  S.  132—168;  557—578  verweisen. 

2)  De  fontibus  et  auctoritate  Dionis  C.,  Bonn  1867. 


270  Sechstes  Buch. 

also  Livius,  \nod  omnis  operis  lÄuiani  forma,  Dionis  operi  congrua, 
ei  arridere  debebat''  (p.  24).  Die  ganze  Argumentation  besteht  aus 
falschen,  mindestens  fragwürdigen  Sätzen,  wie  Haupt  a.  0.  xli 
S.  153  mit  Recht  bemerkt,  und  führt  zu  nichts.  Den  richtigen  Weg 
haben  D.  G.  Jelgersma  und  J.  Melber^)  eingeschlagen,  indem  sie 
Abweichungen  und  Zusätze  sorgfältig  geprüft  und  erwiesen  haben, 
dafs  alle  angeblichen  Spuren  eines  anderen  Gewährsmannes  nur  auf 
die  üblichen  Flüchtigkeiten,  Liederlichkeiten,  Irrtümer  hinaus- 
laufen, für  die  die  Kommentare  von  Fabricius  und  Reimarus 
genügende  Beispiele  aufgespeichert  haben,  auf  seine  kühle  Stim- 
mung gegen  Cäsar  und  endlich  auf  seine  Sucht  zu  pragmati- 
sieren und  zu  räsonnieren;  namentlich  ist  es  dem  letzteren  ge- 
lungen, durch  eine  scharfsinnige  Zerlegung  der  als  "^naturgetreu 
und  anschaulich'  gerühmten  Beschreibung  der  Schlacht  bei  Mül- 
hausen  die  Abweichungen  von  Cäsar  als  Unwahrheiten  und  die 
Zusätze  als  Gemeinplätze,  als  zum  Teil  wörtliche  Entlehnungen 
aus  Herodot  und  als  Nachahmungen  des  Homer  aufzudecken. 
Die  'umfassende  Gelehrsamkeit',  welche  selbst  Haupt  (a.  0.  xxxix 
S.  541)  an  Dio  anerkennt,  möchte  sonach  mehr  eine  rhetorische 
als  eine  historische  gewesen  sein.  Nach  der  Weise  der  Rhetoren 
behandelte  er  hier  seine  Vorlage  mit  der  äufsersten  Freiheit  oder 
Willkür;  wie  weit  er  sonst  im  stände  und  willens  war,  die  histo- 
rische Aufgabe  wenigstens  des  Kontrollierens  einer  Vorlage  durch 
eine  oder  mehi-ere  andere  und  des  Kontaminierens  zu  erfüllen, 
läfst  sich  aus  diesem  Abschnitt  nicht  ersehen,  ist  aber  in  anderen 
sehr  wahrscheinlich. 

Den  letzten  sicheren  Vergleich  bieten,  wenn  wir  die  Bre- 
viarien  dem  vierten  Kapitel  vorbehalten,  Herodian  und  Capi- 
tolinus"^).  Auch  hier  hat  man  das  Einquellenprinzip  angewandt 
und  ihm  zu  liebe,  weil  es  nicht  pafste,  die  Vermittlung  des 
Dexippos  eingeschoben.  Es  läfst  sich  aber  mit  unanfechtbaren 
Gründen  diese  Vennutung  widerlegen  und  für  die  drei  Gruppen 
der  Viten  der  Maximine,  des  Maximus  und  Balbinus  und  der 
Gordiane  Herodian  als  direkte  Vorlage  nachweisen  und  somit, 
dafs  Capitolinus   ihn  jedenfalls  mit  einem  zweiten,  vielleicht  mit 

1)  Jelgersma,  De  fide  et  auct.  D.  C. ,  Leyden  1879.  Melber,  Der  Be- 
richt des  D.  C.  über  die  gallischen  Kiiege  Cäsars,  in  dem  Progr.  des  Max.- 
Gymn.  in  München  1891  S.  53—86. 

2)  Die  Script,  h.  A.  S.  49—102, 


n.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  271 

einem  dritten  Autor  kontaminiert  und  ihn  frei  übersetzt  hat, 
und  zwar  in  den  drei  Werken  auf  verschiedene  Weise,  selten  mit 
den  nämlichen  Worten,  bald  mehr,  bald  weniger  ihn  kürzend  und  im 
letzteren  Fall  ihn  genauer  wiedergebend,  im  ersteren  viele  Nach- 
lässigkeiten,   Flüchtigkeiten    und  Übertreibungen  verschuldend^). 

Selbst  so  niedrig  stehende  Schriftsteller  haben  es  also  für 
notwendig  gehalten  zu  kontaminieren,  und  selbst  dann,  wenn  ein 
Werk  sich  durch  den  Titel  als  ein  Auszug  aus  einem  anderen 
oder  als  eine  Übersetzung  ankündigte,  ist  es  geschehen. 

Des  Florus  die  Grofsthaten  des  römischen  Volkes  rhetorisch 
verherrlichendes  Büchlein  aus  der  Zeit  des  Hadrian  trägt  in  der 
guten  Überlieferung  den  Titel  '^Epitoma  de  T.  Liuio'^),  bekennt 
sich  demnach  schon  hier  zu  der  Abhängigkeit  von  dem  kanonisches 
Ansehen  geniefsenden  Livius,  der  vielleicht  zugleich  die  von  der 
gewöhnlichen  Anordnung  des  Stoffes  abweichende  Anordnung  des 
Stoffes  decken  sollte.  Gleichwohl  hat  Florus  die  Absicht  ver- 
folgt, seinen  Stil  durch  eigene  Blüten  zu  schmücken,  ist  in  der 
Angabe  des  Todes  der  beiden  Caesares  L.  und  C.  (2  und  4.  n.  Chr.) 
und  der  Unterwerfung  Armeniens  (3  n.  Chr.;  2,  32)  und  der 
Anfügung  der  Niederlage  des  Quintilius  Varus  an  den  Tod  des 
Drusus  (2,  30,  29—39)  über  das  Endjahr  des  Livius  (9  v.  Chr.) 
hinausgegangen  und  hat  auch  in  früheren  Abschnitten  zuweilen 
andere  Quellen  benutzt,  Sallust,  Cäsar  und  selbst  Lucan^). 


1)  In  den  dem  Capitolinus  zugeschriebenen  Viten  des  Clodius  Albinus 
und  Opilius  Macrinus  ist  Herodian  nur  in  kleinen  Stücken  benutzt,  vielleicht 
erst  nachträglich. 

2)  je  nach  den  Handschriften  mit  verschiedenen  Zusätzen.  0.  Rofsbach 
bezweifelt  freilich  in  der  Praefatio  zu  seiner  Ausgabe  p.  xLvn  sq. ,  dal's 
dieser  Titel  von  Florus  herrühre ;  doch  ist  er  auf  das  beste  bezeugt,  und  die 
gegen  ihn  vorgebrachten  Bedenken  erledigen  sich  durch  die  Analogie  des 
'Egesippus';  s.  unt.  S.  272. 

3)  s.  unten  u.  u.  and.  E.  Westerburg  Rh.  M.  xxxvii  S.  35 ff.  0.  Rofs- 
bach praef.  ad  Flor.  p.  lii  sqq.  —  Von  Gedankenlosigkeit  beim  Arbeiten  ist 
Florus  darum  nicht  frei;  2,  30,  38  erzählt  er  ruhig  nach,  dafs  die  zwei  dem 
Varus  abgenommenen  Adler  sich  noch  in  den  Händen  der  Cherusker  be- 
fänden, obwohl  sie  nach  Tacitus  ann.  1,  60.  2,  25  schon  im  J.  15  oder  16  zu- 
rückgewonnen waren.  —  Auch  das  Werk  des  Pompejus  Festus  '  De  uerborum 
significatu'  mufs  in  der  Vorrede  als  ein  Auszug  aus  Verrius  Flaccus  kennt- 
lich gemacht  worden  sein  (Charis.  220,  28);  trotzdem  hat  er  oft  gegen  ihn 
heftig  polemisiert  und  selbst  noch  Stellen  aus  späteren  Schriftstellern  hin- 
zugefügt, Teuflfel  261  A.  4  f.  S.  611  f. 


272  Sechstes  Buch. 

Noch  freier  ist  das  Verhältnis  der  Historia  losippi  (oder 
[HJEgesippi)  zu  dem  griechischen  Original.  Der  unbekannte 
Verfasser  hat  (um  395  n.  Chr.)  die  Geschichte  des  jüdischen 
Krieges  des  Josephus  (66 — 70)  allerdings  seiner  Darstellung  zu 
Grunde  gelegt,  aber  dabei  einen  durch  Citate  aus  dem  alten  und 
neuen  Testament  gestützten  Standpunkt  eingenommen,  hat  den 
Stoff  des  Josephus  gekürzt,  dafür  wieder  aus  jüdischen,  christ- 
lichen und  heidnischen  Werken  (Sallust  und  Tacitus)  erweitert 
und  dann  um  das  Ganze  ein  klassisch  rhetorisches  Gewand 
i^historiae  in  morem')  gehüllt;  nicht  einmal  eigene  Reden  fehlen^). 
Wie  viel  selbständiger  ist  also  diese  Übersetzung  des  Josephus 
als  Livius  und  Tacitus,  sogar  Polybios  nach  der  Vorstellung 
vieler  Verehrer  des  Einquellenprinzips,  wobei  noch  zu  beachten 
ist,  dafs  sie  nur  ein  Teil  eines  gröfseren  Werkes  war,  'welches 
die  ganze  Geschichte  des  von  weltlichen  Fürsten  regierten  jüdischen 
Volkes  umfafste'! 

Auch  auf  anderen  Gebieten  haben  Untersuchungen,  die  ohne 
vorgefafste  Meinung  begonnen  worden  sind,  zu  gleichen  oder 
ähnlichen  Ergebnissen  geführt.  Der  von  MüUenhoff  wegen 
seiner  Unselbständigkeit  verhöhnte  Strabo^)  ist  durch  Meyer  und 
Butzer^)  wieder  zu  seinem  Recht  gebracht  worden,  bei  Polyän 
ist  der  Versuch,  den  Grundstock  einem  Werke  zuzuweisen,  ge- 
scheitert^) u.  s.  w.  In  der  Zeit  des  tieferen  Verfalls  der  Litteratur 
hat  man,  wie  schon  bemerkt,  sich  sklavischer  an  den  Wortlaut 
gebunden,  aber  die  Kontamination  wird,  wenn  auch  in  sehr  un- 
geschickter Weise,  fortgesetzt.  Solinus  oder  (nach  Mommsen) 
sein  Vorgänger  hat  zu  den  drei  Vierteilen  seines  Büchelchens, 
die  aus  Plinius  geflossen  sind,  noch  mannigfachen  anderen  Stoff 
hinzugefügt,  Martianus  Capella  hat  in  dem  Abschnitt  über  die 
Musik  den  Aristides  Quintilianus  und  einen  zweiten  Autor  zu- 
sammengenommen^),  Macrobius   in   seine   Entlehnungen   einzelne 

1)  El.  Klebs,  Das  lat.  Geschichtswerk  über  den  jüdischen  Krieg,  in 
der  Festschrift  für  Friedländer  S.  210—241. 

2)  Seine  letzten  Bücher  enthalten  allerdings  nur  Sammlungen,  die  zu 
bearbeiten  er  durch  den  Tod  behindert  worden  ist. 

3)  Meyer  Straboniana,  Progr.  v.  Grimma  1890.  H.  Butzer  Progr.  der 
Wöhlerschiile  in  Frankfurt  a.  M.  1887.  Vgl.  auch  P.  Otto  in  den  Leipziger 
Stud.  XI.  Suppl.,  bes.  S.  219. 

4)  Melber  in  Fleckeisens  Snpplem.  xiv  S.  417—688. 

5)  H.  Deiters  in  dem  Progr.  des  Mariengymn.  in  Posen  1881. 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  273 

kleine  Zusätze  eingetragen-,  Jordanis,  ein  so  ungebildeter  Mensch, 
dafs  ihn  Mommsen  auf  eine  Stufe  mit  den  Steinmetzen  der  In- 
schriften in  den  Katakomben  stellt,  der  nicht  einmal  eine  Vorrede 
zu  seiner  Gotengeschichte  selbst  entwerfen  konnte  und  sie  zum 
Teil  wörtlich  dem  Rufinus  stahl,  hat  in  der  ^  Summa  temporum', 
wie  die  Ausgabe  von  Mommsen  im  einzelnen  lehi-t,  aus  ver- 
schiedenen Autoren  Notizen  zusammengetragen  und  an  einander 
gereiht;  im  Auszug  des  Zonaras  aus  Dio  finden  sich  ein- 
gestreute Stücke  aus  Plutarch,  des  Eusebios  Kirchengeschichte 
und  aus  Josephus. 

Ich  bin  auf  den  Vorwurf  des  Rückschritts  von  gewissen 
Seiten  gefafst,  wenn  ich  so  das  'durch  eine  glückliche  That'  her- 
gestellte Gewebe  des  Einquellenprinzips  wieder  aufgelöst  und  die 
Grundsätze  zerstört  habe,  von  denen  aus  mit  vermeintlicher 
Sicherheit  die  Quellenfrage  von  zahlreichen  Jüngern  beantwortet 
ist.  Ich  lasse  mir  ihn  insofern  gefallen,  als  ich  wieder  zu  dem 
Verlangen  zurückgekehrt  bin,  das  Recht  der  Individualität  des 
Schriftstellers  anzuerkennen  und,  um  seine  Glaubwürdigkeit  zu 
schätzen,  ihn  und  seine  Umgebung  zu  studieren,  d.  h.  zu  Niebuhr, 
dessen  Satz  mit  Unrecht  aus  den  Augen  verloren  worden  ist 
(Kl.  Sehr.  I  S.  132):  "^Seitdem  die  kritische  Behandlung  der  Historie 
und  des  Altertums  erwacht  ist,  wird  es  immer  mehr  erkannt, 
dafs  auch  das  fleifsigste  Studium  der  Quellen  keine  Lust  und 
keine  Wahrheit  gewähren  kann,  wenn  der  Leser  nicht  den  Stand- 
punkt fafst,  von  wo,  und  die  Media  kennt,  wodurch  der  Schrift- 
steller sah,  dessen  Berichte  er  vernimmt.'  Veraltet  ist  er  darum 
noch  nicht;  v.  Sybel  hat  ihn  in  seiner  Rede  "^Uber  die  Gesetze 
des  historischen  Wissens'  (1864)  weiter  ausgeführt,  mein  Vater 
hat  ihn  seinem  Buch  'Zur  Kritik  der  Quellen  der  älteren 
römischen  Geschichte'  (1879)  zu  Grunde  gelegt. 

Das  Gemeinsame  der  antiken  Historiographie  seit 
Isokrates  besteht  darin,  dafs  sie  ohne  die  uns  jetzt  selbstver- 
ständliche Achtung  vor  fremdem  geistigen  Eigentum  die  Auf- 
zeichnungen der  Vorgänger  benutzte,  soweit  es  ihr  eigenes  Stil- 
gesetz zuliefs.  Aber  eben  deshalb,  weil  der  Kreis,  der  dem 
einzelnen  Schriftsteller  für  seine  Bewegung  gezogen  war,  sich 
so  weit  erstreckte,  ist  es  eine  um  so  dringendere  Pflicht  des 
Forschers,  sein  Wesen  sich  zu  völliger  Klarheit  zu  bringen,  eine 
Aufgabe,  die  allerdings  mühsam  und  oft  nicht  einmal  vollständig 

toter,  Geachichtl.  Litt.  11.  18 


274  Sechstes  Buch. 

lösbar  ist^),  aber  auch  so  immer  eher  überzeugende  Ergebnisse 
verspricht^),  als  wenn  man  allgemein  gehaltene  Sätze,  oft 
mechanisch,  den  Autoren  und  ihren  Werken  aufzwingt.  Was 
ich  bewiesen  zu  haben  glaube,  ist  das  gleichmäfsige  Schwanken 
in  der  Art  der  Benutzung  und  Wiedergabe  der  Vorlagen,  wo 
unser  Gewissen  peinlich  scheidet,  zwischen  Abschreiben,  Neu- 
herausgeben, Übersetzen,  Einreihen  von  Urkunden  einerseits  und 
selbständiger  Schriftstellerei  andrerseits,  also  zwischen  Citaten 
und  stillschweigender  Entlehnung. 

Hier  bleibe  ich  stehen,  um  nicht  in  die  Spezialuntersuchung 
zu  geraten;  bei  Diodor,  dessen  Tutel  Biß^LO&tjx}]  iöroQLxrj  eine 
Sonderstellung  in  der  historischen  Litteratur  in  Anspruch  nimmt, 
bei  Appian  u.  a.  hat  sie  noch  viel  zu  thun,  wenn  sie  ihre  Er- 
gebnisse auf  festen  Boden  stellen  will;  ihr  gehört  auch  die 
höchst  wichtige  Klarlegung  des  Verhältnisses  zwischen  Tacitus, 
Sueton,  Plutarch  (in  der  Biographie  des  Galba  und  Otho)  und 
Dio  in  der  Geschichte  des  Vierkaiserjahres.  Die  zwei  ersten 
haben  nach  übereinstimmendem  Urteil  unabhängig  von  einander 
geschrieben,  dagegen  sollen  die  beiden  anderen  nach  der  Meinung 
mehrerer  Gelehrten  Tacitus  benutzt  haben.  Allein  dafs  Plutarch, 
der  im  allgemeinen  sich  bald  zu^  Tacitus,  bald  zu  Sueton  neigt, 
Oth.  3  die  Nachricht,  dafs  sich  Otho  auf  Schriftstücken  nach 
Spanien  Nero  genannt  habe,  unter  der  Autorität  des  Cluvius 
Rufus,  des  damaligen  Statthalters  von  Spanien,  anführt,  Sueton 
(Oth.  7)  den  Bestimmungsort  wegläfst  und  sich  allgemein  'ut 
quidam  tradiderunV  ausdrückt,  Tacitus  (bist.  1,  78)  die  That- 
sache  stillschweigend  korrigiert,  ferner  dafs  Plutarch^)  die  Schlacht 
bei  Betriacum  nach  'Augenzeugen'  und  dem  Konsular  Mestrius 
Florus  berichtet  (c.  14),  Tacitus  im  wesentlichen  damit  über- 
einstimmt, ohne  einen  Gewährsmann  zu  nennen,  dafs  über  die 
nämliche    Sache    sich    Plutarch    (_Galb.    19)    mit    einem    2.EystaL, 


1)  wenn  z.  B.  der  Autor  so  launenhaft  und  planlos  verfährt  wie  der 
Verfasser  des  Pseudoarrianischen  Periplus;  wir  kennen  für  jede  Zeile  noch 
die  Quelle,  aber  der  Grund,  warum  er  aus  den  ihm  vorliegenden  sich  gerade 
für  diese  entschieden  hat,  bleibt  uns  unei-findlich.   Gutschmid  Kl.  Sehr,  i  S.  24. 

2)  Praktische  Winke  giebt  für  sie  aus  dem  reichen  Schatz  seiner 
Kenntnisse  und  Erfahrungen  Gutschmid  Kl.  Sehr,  i  S.  14  ff. 

3)  OvT(a  fifv  Ol  Ttlilaroi.  rav  nccQaysvon^vav  anccyyilXovai  yev^a&ai 
Tr}V  iiä^riv. 


II.    Würdigung  nach  dem  geschichtlichen  Inhalt.  275 

Sueton  (Oth.  3)  mit  einem  creditur  äufsert,  dafs  Tacitus  seine 
Historien  mit  dem  1.  Januar  69  beginnt,  Plutarch  über  diesen 
Einschnitt  (Galb.  19)  glatt  hinweggeht  und  die  gelegentlichen 
Bemerkungen,  mit  denen  der  erstere  das  für  das  Verständnis  der 
späteren  Handlung  Erforderliche  nachholt,  ihre  Parallele  zum 
Teil  in  der  zusammenhängenden  und  ausführlichen  Erzählung 
Plutarchs  finden  oder  sie  voraussetzen^)  —  das  alles  läfst  sich 
durch  eine  noch  so  sorgfältige  Kontamination  nicht  erklären  und 
zwingt  uns  zu  der  Annahme  einer  gemeinsamen  Quelle^),  obgleich 
es  uns  im  allgemeinen  schwer  fällt,  an  eine  derartige  Abhängig- 
keit des  Tacitus  zu  glauben,  der  übrigens  zuweilen  auch  mit 
Sueton  wörtlich  übereinstimmt^),  und  ganz  besonders  das  echt 
Taciteische  cum  timeret  OtJio,  timehatur  (hist.  1,  81)  uns  aus  des 
Plutarch  cpoßov^iavos  vtisq  r&v  avÖQÜv  avtbs  iqv  cpoßsQog  ixsivoig 
(Oth.  3)  hervorzuleuchten  scheint,  wofür  wir  also  eine  andere 
Deutung  zu  suchen  haben  würden*).  Nicht  so  schwer  wiegen 
die  Gründe  für  die  Selbständigkeit  des  Dio  (bez.  Xiphilinos)  ^j,  der 
mit  seiner  Vorlage  frei  und  sehr  willkürlich  umgesprungen  ist, 
dem  auch  von  Gelehrten  wie  Nissen^)  das  Kontaminieren  zu- 
getraut wird,  der  endlich  auch  Plutarch  kannte  und  ihn  selbst 
hier  zu  Rate  gezogen  haben  kann. 


1)  Fabia  Les  sources  de  Tacite  p.  90  ff. 

2)  Dafs  dies  Cluvius  Rufus  gewesen  sei,  wie  ich  früher  geglaubt  habe 
(ebenso  Mommsen  Herrn,  iv  S.  295 ff.),  gebe  ich  jetzt  auf;  ich  habe  mich 
davon  überzeugen  lassen,  dafs  die  Spuren  von  des  älteren  Plinius  Geschicht- 
schreibung weiter  reichen,  als  man  nach  den  Citaten  annehmen  möchte. 

3)  Fabia  a.  0.  p.  150  f.  —  Plutarch  scheint  hier  wie  in  der  Biographie 
des  Camillus  sich  an  einen  lateinischen  Text  enger  angeschlossen  zu  haben 
als  an  einen  griechischen. 

4)  Der  ältere  Plinius  liebte  ähnliche  Gegensätze:  uincendoque  uieti 
sumus  n.  hist.  24,  5.  anonymos  non  inueniendo  nomen  inuenit  27,  31.  signan- 
tem  signent  33,  25.  S.  A.  Gercke  ''Seneca-Studien'  in  Fleckeisens  Supplem.  xxii 
S.  170,  der  ein  Plinianisches  timendo  timehatur  als  die  Wurzel  der  beiden 
Wendungen  bei  Tacitus  und  Plutarch  ansieht. 

5)  für  sie  jüngst  noch  ausführlich  Gercke  a.  0.  S.  165  ff. 

6)  in  Sybels  Hist.  Ztschr.  N.  F.  x  (1881)  S.  51.  S.  Haupt  Phil,  xliv 
S.  160  ff. 


18* 


Drittes  Kapitel. 
Würdigung  nach  der  Darstellung. 

Erster  Absclinitt.     Die  rhetorische  Geschichtschreibung. 

Nachdem  im  ersten  Kapitel  dieses  Buches  die  Schranken 
klargelegt  worden  sind,  durch  welche  die  Rhetorik  die  kunst- 
mäfsige  Geschichtschreibung  umzogen  und  ihre  Entwicklung  aus 
der  natürlichen  Bahn  in  eine  verkehrte  geleitet  hat,  bleibt  für 
diesen  Abschnitt  noch  der  Nachweis,  in  welcher  Art  ihre 
Hauptvertreter  die  rhetorische  Kunst  geübt  haben,  und  damit 
zugleich  die  Ausführung  und  Bestätigung  dessen,  was  dort  nur 
angedeutet  werden  konnte,  durch  Beispiele. 

Wenn  die  Geschichte  wirklich  sagen  soll,  Vie  es  eigentlich 
gewesen  ist',  so  braucht  sie  dazu  genaue  Angaben  über  die  Zeit, 
die  Örtlichkeit,  die  handelnden  Personen,  die  in  Betracht  kom- 
menden Ämter,  bei  inneren  Vorgängen  über  das  staatliche  Leben, 
bei  äufseren  über  die  diplomatischen  Verhandlungen,  die  Zahlen  der 
kämpfenden  und  fallenden  Krieger,  den  Verlauf  der  kriegerischen 
Ereignisse  u.  s.  w.  Aber  solche  Ereignisse  wollen  verstandes- 
mäfsig  aufgefafst  und  überdacht  sein;  sie  wirken  daher  nicht  auf 
die  Empfindung  und  stören  die  Wirkung  der  Rhetorik^),  deren 
Schilderungen  als  Ganzes  zu  betrachten  und  mit  Ölgemälden  zu 
vergleichen  sind,  die,  um  eine  Stimmung  zum  Ausdruck  zu 
bringen  und  Stimmung  zu  machen,  ebenfalls  das  Einzelne  nur 
andeuten  und  bleistiftartige  Zeichnungen  nicht  vertragen. 

Die  volle  Kunst  der  Rhetorik  entfaltete  sich  allerdings  nur  in 
der  Geschichte  der  Vorzeit;  die  der  Gegenwart  erstrebte  in  erster 


1)  Daher  läfst  Cicero  den  praktischen  Antonius  vor  Definitionen  in 
der  Rede  warnen:  In  sensum  et  in  mentem  iudicis  intrare  non  potest.  ante 
enim  praeterlahitur,  qxmm  percepta  est.  de  orat.  2,  2.5,  109. 


in.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  277 

Linie  eine  gewisse  Vollständigkeit  des  Materials  (s.  ob.  S.  229  f.). 
Die  völlig  andere  Behandlung  des  Stoffes  in  den  Historien  und 
in  den  Annalen  des  Tacitus  ist  nicht  allein  durch  den  Fortschritt 
der  Jahre  bedingt,  und  es  bezeichnet  die  Richtung  des  Ver- 
suches der  Kaiser  Diocletian  und  Constantin,  die  Litteratur  zu 
heben,  dafs  die  Geschichte  ihrer  Vorgänger  sofort  wieder  rhetorisch 
geschrieben  wird;  die  Versicherungen  des  Trebellius  und  Vopiscus, 
auf  Wohlredenheit  verzichten  zu  wollen,  gehören  ebenso  wie  die 
der  vollen  Wahrheit,  die  als  unvereinbar  mit  jener  angesehn 
wurde  ^),  zu  den  Inventurstücken  der  Rhetorik. 

Ihre  Herrschaft  macht  sich  unter  den  erhaltenen  Historikern 
in  verschiedenem  Mafse  geltend;  natürlicher  Sinn  und  gesunder 
Geschmack  mufste  sich  zunächst  gegen  ihre  Ausdehnung  wehren. 
Daher  hat  Livius  noch  durch  zahlreiche  Einzelheiten  seinem 
Geschichtswerk  Anschaulichkeit  und  Leben  verliehen,  worüber 
man  oft  seinen  im  Grunde  durchaus  rhetorischen  Charakter  ver- 
gessen und  an  ihn  Anforderungen  stellen  möchte,  die  er  gar 
nicht  erfüllen  wollte,  und  hat  den  Vorsatz  gehabt,  sich  vor 
Übertreibungen  und  Ausschmückungen  zu  hüten").  So  tief  er 
als  Quelle  unter  Polybios  steht,  so  weit  überragt  er  den  gleich- 
zeitigen Dionys  von  Halikarnafs,  der  als  ^xavhv  tijs  JtSQi 
QrjtoQLxrjv  fieXstyjs'^)  seine  Schulweisheit,  nachdem  er  sie  in  der 
Kritik  des  Herodot  und  Thukydides  geübt  hatte,  in  der  Archäo- 
logie praktisch  bethätigt  und  damit  in  den  Augen  seiner  Lands- 
leute, für  die  er  sie  bestimmt  hatte,  gewifs  ein  Meisterwerk  ge- 
liefert hat,  durch  die  übermäfsige  Anwendung  aller  Kunstmittel 
aber  und  durch  seine  seichte  Geschwätzigkeit  unser  Gefühl  verletzt 


1)  loseph.  bell.  lud.  praef.  12  Totg  ys  trjv  ccXij^'stav  uyanStaiv  kXXo.  (lij 
TtQog  T}8ovi}v  äviyQccipci.  Dio  fr.  1,  2  Mi]  (isvroi  fiTjö''  ort  KS-naXXisnri^idvois, 
is  oaov  ys  -hkI  tu  TtQdyfiKta  inirgBips,  Xöyoig  x^;^p73fto:t,  ig  tr]v  aXTj&siav  ccvt&v 
diu  rovrö  rig  vTtOTtTSvej],  otcsq  in  aXXa>v  tiväiv  av^iß^ßriKSV  iycb  yccQ  cc^icpo- 
TSQu,  mg  ol6v  ts  Jiv,  b^oimg  &v,Qtßä)6ai  ianovSccaa.  Amm.  31,  16,  9  Opus 
ueritatem  professum  nwnguam,  ut  arbüror,  sciens  silentio  ausus  corrumpere 
uel  mendacio.  scribant  reliqua  potiores,  aetate  doctrinisque  florentes.  quos  id, 
si  libuerit,  adgressuros  procudere  linguas  ad  maiores  moneo  stilos.  Vgl.  Die 
Script,  h.  A.  S.  17  ff. 

2)  22,  7,  4  Ego  praeterquam  quod  nihil  haustum  ex  uano  uelim,  quo 
nimis  inclinant  ferme  scribentium  animi,  Fabium  aequalem  temporibus  huiusce 
belli  potissimum  auctorem  habui. 

3)  Anon.  b.  Speugel  Rhet.  i  460,  26. 


278  ■  Sechstes  Buch. 

und  den  historischen  Wert  seines  Werkes  tief  hinunterdriickt^). 
Rhetorisch  hat  auch  Josephus  geschrieben,  selbst  die  Geschichte 
des  erlebten  jüdischen  Kriegs,  obwohl  er  es  in  Abrede  stellt* 
griechisch  gebildet  konnte  er  nicht  anders  und  brauchte  überdies 
die  Kunst  der  Rede,  um  zu  verhüllen  und  zu  färben;  wenigstens 
aber  war  der  Eindruck  der  Ereignisse  auf  ihn  ein  so  mächtiger 
gewesen,  dafs  ihn  die  verallgemeinernde  Rhetorik  nicht  verwischen 
konnte.  Plutarch  verfügte  über  sie,  wie  er  ja  der  von  ihr 
immer  empfohlenen  Übung  der  Vergleichung  auch  die  Anregung 
zu  der  Parallelisierung  eines  Griechen  und  Römers  verdankte, 
aber  er  sah  auch  richtig  ein,  dafs  eine  nach  ihr  sich  richtende 
Biographie  zu  einem  Enkomion  werden  und  eine  Sammlung  von 
solchen  durch  Eintönigkeit  auf  das  äufserste  langweilen  müfste, 
und  dafs  es  ihm,  wenn  sein  ^Spiegel'  nur  unsichere  Züge  zeige, 
nimmermehr  gelingen  würde,  den  Leser  zur  Nachahmung  zu  be- 
geistern, dem  letzten  Ziel  des  Moralisten  (Tim.  1.  Per.  1.  2);  daher 
betont  er  wiederholt  den  Gegensatz  der  Biographie  zur  Geschichte 
(Alex.  1.  Galb.  2),  d.  h.  zur  strengen  Beobachtung  der  Regeln 
der  Schulrhetorik.  In  grofsartiger  Weise  hat  die  Kunst  Tacitus 
in  den  Annalen  geübt  und,  wie  dies  die  Lehre  verlangte,  Gemälde 
von  packender,  unauslöschlicher  Wirkung  aus  echt  poetischer 
Empfindung  geschaffen;  er  hat  ihre  Schlacken  nicht  alle  abstofsen 
können^),  aber  der  Glanz  seines  Genius  überstrahlt  sie;  seine 
Eigenart  wird  am  Schlufs  dieses  Abschnittes  genauer  dargelegt 
werden.  Florus,  vielleicht  der  bekannte  Dichter  aus  dem  Kreise 
Hadrians  und  der  Verfasser  des  Schriftchens  '^Vergilius  orator  an 
poeta',  wollte  nach  seinem  ausgesprochenen  Programm  durch 
seine  Epitoma  nicht  dem  Wissen  der  Leser  dienen,  sondern 
ähnlich  wie  Isokrates  in  seinem  Panathenaikos  ihre  Bewunderung 
der    Gröfse    Roms    anfachen  ^'').      Seine    Unselbständigkeit    hat    er 

1)  Des  Vellejus  mühsame  Rhetorik  erstreckt  sich  nur  auf  Äufserlichkeiten. 

2)  In  der  Germania  steht  er  noch  so  sehr  unter  der  Herrschaft  der 
Rhetorik,  dafs  er  in  der  zweiten  Hälfte  die  Völker  z.  T.  nach  rhetorischen 
Gesichtspunkten  gruppiert  hat.  G.  Kettner  Ztschr.  f.  deutsche  Phil.  1887 
S.  257—274. 

3)  1,  1,  S  In  breui  quasi  tabella  totam  eins  imaginem  amplectar,  non 
nihil,  ut  spero,  ad  admirationem  jyrincipis  popi.ili  cotilaturus,  si  pariter  atque 
insemel  uniuersam  magnitudinem  eins  ostendero.  Augustin  hat  ihn  •  daher 
gewifs  gemeint,  wenn  er  de  ciu.  dei  3,  19  von  solchen  spricht,  qui  non  tarn 
narrare  bella  Bomana  quam  Bomanum  imperium  laudare  instituerunt. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  279 

durch    den    Zusatz    im    Titel    Me    T.    Liuio'    angedeutet^    dessen 
Glanzlichter    wir    noch    hier    und    da   hindurchleuchten    sehen  ^). 
Er  hat  sich  jedoch  auch  selbst  als  Rhetor  gefühlt  und  sich  auf 
manche   eigene   Bilder   etwas   einbilden   können;   im   allgemeinen 
aber  ist  er  in  den  Fehler  aller  Nachahmer  verfallen:  er  hat  die 
Striche,    um    zu    überbieten,    zu    dick  gezogen,    dieselben  Mittel, 
besonders   den  Ausruf,  bis   zum  Übermafs   angewendet  und   sich 
viel  Geschmacklosigkeit  und  Unnatürlichkeit  zu  Schulden  kommen 
lassen;    wie    man    aus   Ausartungen   überhaupt   das  Wesen  einer 
Sache   am   deutlichsten  erkennen  kann,   so  das  der  Rhetorik  aus 
ihm    und    aus    der    Eusebianischen   Biographie    des   Constantin^). 
Appians    Rhetorik     ist     nicht     aufdringlich     durch    pomphafte 
Sprache,  hat   aber  doch  durch  die  absichtliche  Vernachlässigung 
der    Zeitbestimmungen    und    aller    kurzen    bestimmten    Angaben, 
das   Verwaschene   der  Darstellung  und  Sprunghafte   der  Bericht- 
erstattung, die  auch  Wichtiges  übergeht,  die  Überlieferung  schwer 
geschädigt;    die    breite    Ausmalung    der  Empfindungen    der    han- 
delnden Personen   gewährt  uns  keinen  Ersatz,   sie  ist  seicht  und 
oberflächlich  wie   alles   bei   ihm.     Cassius   Dio   war  von  Natur 
für   die   Rhetorik    nicht    beanlagt   und    hat    ihren    höchsten    An- 
forderungen nicht  genügen  können,  obwohl  er  es  angestrebt  hat; 
seinen  Stolz  sah  er  in  den  sehr  ausgedehnten  Reden,  auf  die  er 
übrigens    mit    dem    Eintreten    in    den    Bereich    der    eigenen    Er- 
innerung   verzichtet    zu   haben    scheint;    er   legt   von   da  an   den 
Hauptnachdruck  auf  das  Sachliche'^).     Spricht  bei  ihm  wenigstens 
überall   der  sachkundige  Politiker  mit,   so  weist  Herodian,   der 
sich   schroff  den   Schriftstellern  mit  genaueren  Berichten  gegen- 
überstellt (2,  15,  6 f.),   alle  Fehler  einer  nach  der  Schablone  der 
Schule  gearbeiteten  Darstellung  auf,  die,  arm  im  Erfinden  rheto- 
rischen Beiwerks  und  matt,  sich  in  einzelnen  Stücken  sogar  selbst 
wiederholt;  seine  eigene  Persönlichkeit  ist  unter  ihrer  Allgemein- 
heit   und   Unbestimmtheit    fast    völlig    verschwunden.      Ganz  be- 
sonders   viel    Beispiele    für    die    Charakteristik    der    rhetorischen 
Historiographie    liefert    uns,    wie    schon    bemerkt,    des    Eusebios 
Biographie   Constantins.     Der  berühmte  Bischof  hat   in   ihr  alle 
seine  übrigen  Vorzüge  als  Historiker  verleugnet,   um  unter  dem 

1)  8.  oh.  S.  271. 

2)  8.  L,  Spengel  '  Über  die  G-eschichtsbücber  des  Florus '   in  den  Ab- 
handl.  der  Bayer.  Akad.  ix  S.  317—350.  3)  s.  ob.  S.  191  f. 


280  Sechstes  Buch. 

Putz  der  Rhetorik  das  ihm  bekannte  wahre  Bild  des  Kaisers  zu 
verstecken  und  dafür  das  eines  Romanhelden  vor  unsere  Augen 
zu  stellen,  ohne  es  mit  aller  Kunst  zu  vermögen ,  dafs  wir  uns 
dafür  erwärmen;  das  grundsätzliche  Abweichen  vom  Knappen, 
Einfachen,  Klaren  und  Natürlichen  versetzt  vielmehr  den  heutigen 
Leser  in  eine  unbehagliche  Stimmung^).  Ertragreicher  für  die 
Geschichte  ist  das  Studium  des  Ammianus  Marcellinus;  er 
rühmt  die  Bildung  und  gefällt  sich  selbst  in  ihrem  Besitz;  jedoch 
der  alte  Soldat  kann  es  nicht  über  sich  gewinnen,  seine  eigenen 
Erlebnisse  und  Erkundigungen  bei  Zeitgenossen  (15,  1,  1)  durch 
die  Rhetorik  zu  verflüchtigen;  daher  hat  er  ihr  nur  durch  zahl- 
reiche Exkurse  mannigfacher  Art  seinen  Tribut  gebracht,  die  Er- 
zählung selbst  aber,  wenn  auch  in  überaus  gezierter  und  oft 
geschmackloser  Sprache,  so  doch  meist  in  der  Form  einer  genauen 
Berichterstattung  gegeben.  Er  folgt  hier  im  wesentlichen  den 
nämlichen  Grundsätzen  wie  Cassius  Dio  in  der  zeitgenössischen 
Geschichte  (s.  ob.  S.  92)  und  kündigt  wenigstens  die  Bücher  vom 
fünfzehnten  an  (vom  J.  354)  als  solche  an^);  ob  er  in  den  ver- 
lorenen dreizehn  ersten  das  Ganze  mehr  rhetorisch  gefärbt  hatte, 
wissen  wir  nicht;  das  erhaltene  vierzehnte  deutet  keinen  wesent- 
lichen Unterschied  an. 

Um  nun  einen  Überblick  über  die  verschiedenen  Arten 
von  Schäden  zu  geben,  welche  die  Rhetorik  in  der  geschichtlichen 
Überlieferung  verursacht  hat,  gedenken  wir  zunächst  der  Will- 
kür, mit  der  sie  die  für  ihre  Zwecke  geeigneten  Thatsachen  und 
Angaben  ausgewählt  hat.  Mit  Stolz  verschmäht  Tacitus,  Ge- 
naueres über  die  Gröfse  des  von  Nero  erbauten  Amphitheaters 
zu  verzeichnen  (ann.  13,  31),  und  macht  die  'Hoheit'  des  römischen 
Volkes  zur  Richtschnur  bei  der  Auswahl,  in  völliger  Verkennung 
der  Bedeutung,    die  eine  an  sich  nicht  'glänzende'  Angabe  für 


1)  Weit  günstiger  urteilt  allerdings  Ranke  Weltgesch.  iv  2.  Anal. 
S.  249 — 263,  auch  V.  Schnitze  Gesch.  des  Untergangs  des  gr.-röm.  Heiden- 
tums; doch  mufs  dieser  rhetorische  Verallgemeinerung  und  Steigerung  ein- 
räumen, betr.  u.  Const.  1,  8  in  Bd.  i  S.  43;  4,  23  auf  S.  57. 

2)  15,  1,  1  Mesidua,  quae  secuturus  aperiet  textus,  pro  uirium  captu  U- 
matius  absoluemus,  nihil  ohtrectatores  longi,  ut  putant,  operis  forniidantes,  "wo 
limatius  nicht  auf  den  Stil,  sondern  auf  den  Inhalt  geht  (wie  c.  13,  2  Con- 
atantinus  eniin  cum  limatius  supcrstitionum  quaereret  sectas);  vgl.  26,  1  Dictis 
inpensiore  cura  verum  ordinibus  adusque  memoriae  confinia  propioris  et  q.  s. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  281 

die  Erkenntnis  der  Verkettung  von  Vorgängen  oder  des  Gesamt- 
lebens haben  kann.  Ebenso  ist  Dio  der  Meinung,  dafs  Anekdoten 
die  Würde  der  Geschichte  beflecken  \),  und  hält  sich  erst  in  der 
Zeitgeschichte  für  befugt,  solche  zu  erzählen;  für  die  Vorzeit 
erklärt  auch  er,  den  ihm  vorliegenden  Stoff  sichten  zu  wollen 
(fr.  1.  2),  ohne  dafs  wir  indes  wüfsten,  nach  welchen  Grundsätzen; 
er  hat  sie  entweder  nicht  kundgegeben,  oder  sie  sind  in  der  frag- 
mentarisch überlieferten  Stelle  verloren  gegangen.  Im  allgemeinen 
lehrt  die  Betrachtung  der  rhetorischen  Darstellung  selbst,  dafs 
es  überall  nach  der  Rücksicht  auf  die  Wirkung  geschehen  ist, 
die  der  Autor  sich  von  der  Thatsache  versprach.  Auf  diese 
Weise  war  der  Subjektivität  Thor  und  Thür  geöffnet,  zugleich 
aber  der  Oberflächlichkeit,  wenn  einmal  darauf  verzichtet  wurde, 
die  in  die  Augen  fallenden  Ereignisse  in  einen  inneren  Zusammen- 
hang zu  setzen,  und  die  Mittelglieder  weggelassen  wurden.  Am 
deutlichsten  tritt  uns  dieser  Fehler  bei  Appian  entgegen,  dessen 
Erzählung  sich  in  der  Geschichte  der  Bürgerkriege,  wo  wir  ihn 
kontrollieren  können,  stets  in  Sprüngen  vorwärts  bewegt.  Er 
selbst  war  sich  dessen  bewufst  und  hat  erklärt,  nur  das 
Merkwürdigste  berichten  zu  wollen^);  von  der  Aufgabe  der  Ge- 
schichtschreibung aber  hat  er  sich  damit  ebenso  weit  entfernt, 
als  er  sich  einer  rhetorischen  Beispielsammlung  genähert  hat. 

Nicht  weniger  schädlich  hat  das  Streben  nach  rhetorischer 
Wirkung  die  Überlieferung  der  einzelnen  Erzählungen  und  Mit- 
teilungen selbst  beeinflufst,  zunächst  namentlich  durch  die  Scheu 
vor  bestimmten  und  genauen  Zahlen.  Man  sagte  sich 
richtig,  dafs  sie  für  die  Empfindung  nur  dann  etwas  bedeuteten, 
wenn  sie  in  Verhältnis  zu  anderen  gebracht  würden,  und  übertrug 
zur  Bequemlichkeit  des  Lesers  die  Verhältnisse  der  Gegenwart 
in  die  Vergangenheit;  so  erklären  sich  wenigstens  zum  Teil  die 
ungeheuerlichen  Zahlen  des  Valerius  Antias  und  Claudius  Quadri- 
garius.  Aber  sogar  sorgfältigere  und  glaubwürdigere  Historiker 
hielten  die  letzten  Ziffern,  die  Einer  oder  auch  die  Zehner  und 
Hunderter,  für  überflüssig,  rundeten  die  Zahlen  ab  oder  ver- 
mieden sie  überhaupt  und  behalfen  sich  mit  allgemeinen  Redens- 


1)  KTiXiSovv   tbv  rfjS   ioTogiccg  öyKOV  72,  18,  3;   vgl.  (J6,  '.),  4.    13,  46,  1; 
25,  1.     S.  ob.  S.  92. 

2)  b.  c.  1,  40;  s.  Wijmie  De  fout.  App.  p.  97  sqq. 


282  Sechstes  Buch. 

arten  ^).  Von  Angabe  der  Zahl  der  Gefallenen  haben  Sallust  u.  a. 
nach  Tacitus  grundsätzlich  abgesehn,  und  auch  Tacitus  selbst  hat 
sich  dem  angeschlossen");  daher  finden  sich  in  seinen  Werken 
überhaupt  nur  vier  derartige  Zahlen,  eine  bis  auf  die  Zehner 
(Agric.  37),  die  übrigen  bis  auf  die  Hunderter^).  Um  die  ge- 
waltige Menge  der  bei  Idisiaviso  erschlagenen  Deutschen  zu  ver- 
anschaulichen, erzählt  er  lieber  (ann.  2,  18),  dafs  sie  mit  ihren 
Waffen  einen  Raum  von  10000  Schritt  bedeckt  hätten.  Seinem 
Vorgang  ist  auch  in  dieser  Hinsicht  Ammian,  sonst  nicht  spar- 
sam in  Zahlen,  gefolgt  und  hat  die  der  Gefallenen  selten  ver- 
zeichnet. Herodian  erklärt  sich  überhaupt  gegen  alle  solche 
Angaben  (2,  15,  6),  während  Appian  an  runden  Zahlen  bei  Streit- 
mitteln reich  ist*),  ebenso  bei  Getöteten  und  Gefangenen;  auch 
Dio  berechnet  sie  nur  selten  bis  auf  die  Einer  und  vergröfsert 
sie  gern.  Nichts  aber  zeigt  schlagender  das  leichte  Gewicht  dieser 
Zahlen,  als  dafs  Josephus  bei  einem  und  demselben  Erdbeben 
in  der  Geschichte  des  jüdischen  Kriegs  (1,  19,  3)  30  000  Juden 
umkommen  läfst,  in  der  Archäologie  (15,5,2)  10  000;  die  Ziffern 
waren  der  Rhetorik  gleichgültig,  es  kam  ihr  nur  auf  den  all- 
gemeinen Eindruck  an^). 

Diese  Unbestimmtheit  hatte  sich  aber  auch  der  Zeitangaben 
bemächtigt.  Sallust  macht  der  Geschichtsforschung  mit  seinem 
isdem  temporihus,  interea  u.  ähnl.  viel  zu  schaffen;  Tacitus  rundet 
trotz  seines  sonstigen  Strebens  nach  Genauigkeit  von  823  auf  800, 
von  41  auf  50  u.  s.  w,  ab^),  ebenso  Florus,  der  50  Jahre  für  die 

1)  Plin.  ep.  9,  16,  1  Summam  te  uoluptatem  percepisse  ex  isto  copiosis- 
simo  gener e  uenandi  non  iniror,  cum  historicorum  more  scribas  numerum 
iniri  non  potuisse.  Vgl.  Dio  69,  14,  1:  die  Zahl  der  durch  Hunger,  Krank- 
heit und  Feuer  unter  Hadrian   umgekommenen  Juden  sei  '  avs^eQSvvr]Tov\ 

2)  Oros.  7,  10,  4  Nam  qumita  fuerint  Diurpanei  Daconim  regis  cum 
Fusco  duce  proelia  (unter  Domitian)  quantaeque  Bomanorum  clades,  longo 
textu  euoluerem,  nisi  Cornelius  Tacitus,  qui  hanc  historimn  diligentissime  con- 
texuit,  de  reticendo  interfectorum  numero  et  Sallustium  Crispum  et  alios 
auctores  quam  plurimos  sanxisse  et  se  ipsum  idem  potissimum  elegisse  dixisset. 

3)  ann.  4,  73.  14,  37.  hist.  2,  17.  S.  J.  Prammer  Ztschr.  f.  österr. 
Gymn.  xxxvui  S.  420  f. 

4)  Wijnne  a.  0.  p.  105  sqq. 

5)  s.  Herod.  3,  7,  6  Tö  (isv  ovv  nX'^&og  r&v  kv.aT£Qw%Ev  ccvt]Qri^^v(av 
t)  älövtcov  (in  der  Schlacht  bei  Lugdunum),  a>g  £v.a6Tog  Tjßovl'^d'r}  tmv 
TOT«  ßvyyQarpävrav,  htogriGsv. 

6)  s.  F.  Violet,  Der  Gebrauch  der  Zahlwörter  in  den  Zeitbestimmungen 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  283 

Samniterkriege  ansetzt  (1,  11,  7),  40  für  den  Widerstand  des 
Mithridates  (1,  40,  2),  700  für  die  Zeit  von  der  Gründung  der  Stadt 
bis  zur  Schliefsung  des  Janustempels  durch  Augustus  (im  J.  725 
ab  u.  c.  2,  34,  64),  der  sich  seitdem  den  Werken  des  Friedens 
gewidmet  habe.  Ammian  umkleidet  wenigstens  die  Daten  wich- 
tiger Ereignisse  gern  mit  einer  Phrase,  wie  Exoriente  aurora  diei, 
quem  quintmn  iduum  Äugustanmi  numerus  ostendit  annalis  (21,12,10 
vor  der  Schlacht  bei  Adrianopel).  Wie  in  allem,  so  mifsachtet 
auch  in  der  Zeitrechnung  Herodian  jede  Bestimmtheit:  ^geringe, 
viel  oder  nicht  wenige  Zeit'  sind  bei  ihm  beliebte  Ausdrücke; 
die  Beziehung  'in  jener  Zeit'  lehnt  sich  nicht  immer  an  einen 
sicheren  Anhalt  an-,  die  Regierungszeit  der  Kaiser  wird,  wenn  sie 
ein  Jahr  überschreitet,  nur  nach  Jahren  berechnet.  Noch  gleich- 
gültiger gegen  Genauigkeit  in  der  Zeitfolge  sind  Appian  und 
Eusebios  in  der  Biographie  des  Constantin  gewesen;  '^ nicht  viel 
Jahre  später,  hierauf,  nach  kurzem,  in  derselben  Zeit,  in  den 
Tagen'  genügen  dem  ersteren  zur  Einordnung  der  Ereignisse, 
und  selbst  bei  den  berühmtesten,  die  er  'ix  dtaötrjfiatog', 
d.  h.  nach  dem  Abstand  von  anderen  datieren  will  (prooem.  13), 
fehlen  die  Einer  und  sogar  die  Zehner:  Karthago  ist  50  Jahre 
,nach  der  Eroberung  Trojas  gegründet  (Pun.  1)  und  700  Jahre 
[später  zerstört  worden  (Pun.  132),  das  Kapitol  400  Jahre  vor 
dem  Sulla,nischen  Krieg  erbaut  (b.  c.  1,  83)  u.  dergl. 

Bis  zur  äufsersten  Geschmacklosigkeit  hat  Eusebios  be- 
stimmte Zahlen  vermieden.  Wie  er  z.  B.  von  den  Bischöfen, 
welche  an  dem  Konzil  von  Nicäa  teilnahmen,  sagt,  ihre  Zahl 
[hätte  250  überstiegen^),  während  ihre  Begleiter  nicht  zu  zählen 
gewesen  wären,  so  läfst  er  die  Kaisermutter  gegen  80  Jahre 
leben  (3,  46)  und  sogar  seinen  Helden  fast  32  Jahre  'weniger 
wenige  Monate  und  Tage'  regieren  und  leben  ungefähr  die 
doppelte  Zeit  (4,  53,  1).     Für  die  Tendenz   der  Biographie  war 


bei  Tacitus,  Leipziger  Stud.  v  S.  145 — 236,  der  indes  zu  häufig,  um  die  Ge- 
nauigkeit des  Tacitus  zu  retten,  handschriftliche  Verderbnis  annimmt;  über 
die  runden  Zahlen  s.  S.  235  f. ,  zu  denen  ich  übrigens  auch  ann.  14,  64 
rechne,  wo  die  von  Nero  verstofsene  Octavia  als  eine  puella  uicesimo  anno 
betrauert  wird  und  Nipperdey  diioetuicesimo  anno  nach  ihrem  wirklichen 
Alter  schreiben  will. 

1)  3,  8;  nach  der  gewöhnlichen  Überlieferung  waren  es  316,  s.  lleinichen 
ad  h.  1.  III  p.  506  sq. 


284  Sechstes  Buch. 

der  Todestag,  der  letzte  Pfingsttag,  von  grofser  Wiciitigkeit;  ihn 
durfte  er  daher  nicht  umgehn;  nun  aber  lese  man,  in  wie  ge- 
schraubter Weise  er  sich  ausdrückt  (4,  64):  "Exaßta  de  tovrav 
inl  xYig  (isyiötrjs  GvvBTekslro  ioQtiig,  r^g  drj  navöinrov  xal  %ava- 
yius  TisvTrjXoörriSi  eßdofidöL  ^ev  inxk  rstipLrj^ei'rjS^  ^ovddi  S'  ijti- 
6g}Qayi^o(itvris ^  accd^  y^v  T7)v  eis  ovpavbv  avd2.rj4>tv  tov  xoivov 
öcoTTjQog  tTjv  re  tov  ccytov  Tfvev^aros  elg  dvd^QcoTCovs  xdd'odov 
Xöyoi  yeyevYjGd'aL  3teQttj(^ov6i  &eioL.  iv  drj  ravtr}  tovtav 
cc^Kod'els  ßaöiXevg  btiI  tjJs  vördtav  ocTtaOav  rj^eQag^  rjv  dri  ioQxriv 
ioQtav  ovx,  UV  ng  dta^dQtOi  xal&v^  d^cpl  ^eörj^ßgipccg  i]Xiov 
coQag  TtQog  tbv  avrov  d'ebv  aveka^ßdvero.  Sonst  genügt  ihm 
ein  'als  er  damit  beschäftigt  war'  oder  ähnliches,  um  einen  Vor- 
gang an  den  andern  zu  reihen,  und  so  erweckt  er  über  die  Zeit- 
folge oft  völlig  verkehrte  Vorstellungen:  Maximianus  Herculius 
ist  bei  ihm  erst  nach  der  Schlacht  an  der  milvischen  Brücke 
und  der  Besiegung  aller  Barbaren  beseitigt  worden  (1,  47,  anstatt 
im  J.  310),  die  Zwistigkeiten  mit  Licinius  beginnen  erst  nach 
den  Decennalien  (316;  1,  48 f.),  nachdem  schon  im  J.  316  zwischen 
beiden  gekämpft  worden  war;  ebenderselbe  wird  ^ ßojj  te  ^ta,  xal 
Qostfl'  niedergeworfen  (2,  17),  obwohl  zwischen  den  beiden  gefahr- 
vollen Entscheidungsschlachten  mehr  als  14  Monate  verflossen 
sind,  u.  s.  w. 

Trotz  der  annalistischen  Form  der  Mehrzahl  der  Geschichts- 
werke herrscht  daher  auf  dem  Gebiet  der  römischen  Chrono- 
logie oft  ein  grausiger  Wirrwarr,  dessen  Gröfse  uns  nur  deshalb 
nicht  immer  zu  voller  Anschauung  kommt,  weil  wir  mit  klaren 
chronologischen  Kenntnissen  an  ihn  herantreten;  man  versuche 
es  nur  einmal,  allein  aus  Appian  sich  eine  Zeittabelle  zu  kon- 
struieren! Das  Fehlen  einer  allgemein  geltenden  Ära  —  bei  den 
Römern  hat  zuerst  ^ab  urhe  condita'  gerechnet  der  ältere  Plinius, 
aber  auch  er  unter  Hinzufügung  der  Namen  der  Konsuln  —  und 
das  Schwanken  der  im  Altertum  üblichen  Intervallenangaben 
zwischen  der  Rechnung  von  Ereignis  zu  Ereignis  und  von  Jahres- 
epoche zu  Jahresepoche,  bei  den  Römern  noch  insbesondere  die 
Unsicherheit  der  Einrechnung  des  Terminus  a  quo  und  ad 
quem  und  das  Verschieben  der  Jahresepoche  —  alles  dies,  was 
der  modernen  chronologischen  Forschung  so  grofse  Schwierig- 
keiten bereitet,  wollen  wir  nicht  kurzsichtig  der  römischen  Ge- 
schichtschreibung   zum  Vorwurf  machen,    da  solche  Fragen  von 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  285 

den  Alten  überhaupt  nicht  in  ihrer  Bedeutung  gewürdigt  worden 
sind;  wohl  aber,  dafs,  wenn  einzelne  gewissenhafte  Männer  die 
Notwendigkeit,  wenigstens  die  wichtigsten  Thatsachen  chrono- 
logisch festzulegen,  erkannt  und  sich  dafür  bemüht  haben  ^),  sie 
doch  bei  den  kunstgerechten  Historikern  nur  Undank  geerntet 
haben  ^);  Appian  stellt  es  in  seinem  Programm  (praef.  13)  als 
überflüssig  hin,  bei  allen  Ereignissen  die  Zeiten  zu  verzeichnen, 
und  will  es  nur  bei  den  wichtigsten  thun,  und  nachdem  Dexippos 
die  Fehler  selbst  in  den  allgemein  angenommenen  Ansätzen  be- 
merkt und  energisch  Ordnung  zu  schaffen  versucht  hatte,  lehnt 
Eunapios  dies  wieder  mit  echt  rhetorischer  Übertreibung  ab 
und  empfiehlt  seinen  Nachfolgern,  sich  vor  einer  solchen  'Ge- 
schäftigkeit, die  nur  Rechnungsführern  zustehe',  zu  hüten  (fr.  1 
p.  11  sqq.  M.). 

Es  war  eben  gegen  die  Macht  der  Rhetorenschule  nicht  auf- 
zukommen, und  aus  ihrer  Lehre  mufste  sich  naturgemäfs  über- 
haupt Gleichgültigkeit  und  Mangel  an  Sorgfalt  in  chrono- 
logischen Dingen  entwickeln.  Selbst  Cornelius  Nepos,  der 
Verfasser  der  Chronica,  der  sonst  von  den  Rhetoren  für  seine 
Darstellung  nicht  viel  gelernt  hat,  schenkt  doch  der  Chronologie 
in  seinen  Biographien  nur  geringe  Rücksicht,  überträgt  nicht 
einmal  die  Angaben  seines  Gewährsmannes  genau,  vermengt  die 
Zeiten  und  gerät  mit  sich  selbst  in  Widerspruch^).  Sallust  hat 
sich  über  die  Vorgeschichte  der  Catilinarischen  Verschwörung 
nur  höchst  mangelhaft  unterrichtet  und  auch  sonst  gegen  die 
Chronologie  aus  Unachtsamkeit  verstofsen*);  Livius  hat  zahl- 
reiche Irrtümer  auf  diesem  Gebiet  entweder  selbst  begangen  oder 
aus  seinen  Quellen  übernommen  und  ist  in  der  Erledigung  der 
einschlagenden  Fragen  am  unglücklichsten^);  Diodor,  der  in 
genauer  Zeitrechnung  eine  wesentliche  Berechtigung  seines  Werkes 

1)  s.  Kap.  4. 

2)  In  einer  seiner  (rhetorischen)  Einleitungen  betrachtet  sogar  Gellius 
eine  Sammlung  von  griechischen  und  römischen  Synchronismen  als  "flosculV : 
Neque  enim  icl  nohis  negotium  fuit,  ut  acri  atque  subtili  cura  excellentium  in 
utraque  gente  hominum  ßvyxQovLOiiovg  conponerevms ,  seä  nt  noctes  istae 
quadamtenus  his  quoque  historiae  flosculis  leuiter  iniectis  a^^pergerentur  (17, 21, 1). 

3)  Nipperdey  in  seiner  grofsen  Ausg.-  S.  xxxvn  u.  zu  Chabr.  2.  Rohde 
Rh.  M.  XXXVI  S.  535. 

4)  8.  C.  John  Rh.  M.  xxxi  S.  401  f.  Fleckeisens  Suppl.  viii  S.  703 ff. 

5)  s.  Hertz  Prolus.  p.  xxvsq. 


I. 


286  Sechstes  Buch. 

sieht  (1,  3,  8)  und  in  den  Büchern  11 — 20  die  Jahre  nach  Olym- 
piaden, Archonten,  Magistraten  zählt,  ist  trotzdem  in  chrono- 
logischen Fragen  mit  der  gröfsten  Leichtfertigkeit  verfahren  und 
hat  sich  bietende  Schwierigkeiten  auf  das  gewissenloseste  aus- 
geglichen^); Florus  kümmert  sich  nur  wenig  im  Fortgang  seiner 
Arbeit  um  die  an  die  Spitze  gestellte  Einteilung  in  vier  Menschen- 
alter, Appians  Darstellung  der  Ereignisse  ist,  soweit  wir  sie  aus 
Cicero  genau  kennen,  durch  grobe  Zeitfehler  entstellt;  Cassius 
Dio  will  zwar  annalistisch  verfahren  und  die  consules  ordinarii 
nennen,  selbst  wenn  sie  nichts  gethan  hätten  (43,  46,  6;  vgl.  44, 
14,  3),  aber  nur  als  Ausnahme  will  er  es  betrachtet  wissen,  wenn 
er  innerhalb  des  Jahres  das  Datum  der  Schlacht  bei  Actium 
angiebt^),  da  Augustus  durch  sie  die  Alleinherrschaft  gewonnen 
habe  und  *  einige'  von  diesem  Tage  an  die  Monarchie  datierten; 
Ammian,  zuerst  von  dem  annalistischen  Gerüst  gehalten,  läfst 
sich  vom  26.  Buch  an  durch  die  Ereignisse  oft  verwirren,  und 
selbst  in  die  eigentliche  Chronographie  ist  diese  Ungenauigkeit 
eingedrungen,  wie  uns  das  Beispiel  des  Hieronymus  lehrt  ^). 

So  begreifen  wir,  dafs  sogar  die  Regierungsjahre  der  Kaiser 
in  der  Überlieferung  schwanken"^)  und  sich  die  Geschichtschreiber 
nicht  einmal  über  die  Notwendigkeit  einer  bestimmten  Ära  von 
vornherein  klar  werden.  Vellejus  folgt  bald  der  Varronischen, 
bald  der  sog.  Catonischen;  Livius  und  Diodor  irren  wiederholt 
von  ihrer  'Catonischen'  ab,  hauptsächlich  weil  sie  es  nicht  für 
nötig  erachten,  Zählungen  in  ihren  Vorlagen,  wenn  sie  auch  auf 
einer  verschiedenen  Ära  beruhen,  in  die  ihrige  umzurechnen, 
vielleicht  auch  Florus.  Cicero  schwankt  zwischen  verschiedenen 
Rechnungen  innerhalb  eines  einzigen  Werkes  (De  republica), 
ebenso  Eutrop;  sogar  Polybios  bleibt  sich  nicht  konsequent, 
ebensowenig  Dionys  von  Halikarnafs,  für  den  sonst  die  chrono- 
logische Genauigkeit  bei  Beurteilung  anderer  Autoren  schwer 
ins  Gewicht  fällt  ^).  Vollends  in  den  Stücken  eigener  Erfindung 
nehmen    die    römischen  Historiker    unbefangen    die  Freiheit    des 


1)  s.  C.  Peter  Zur  Krit.  S.  108 flF.,  wo  weitere  Litteratur. 

2)  ovSs  yccg  si'cod'u  tovro  noislv  51,  1,  1. 

3)  s'.  Kap.  4. 

4)  Rubensohn  Herrn,  xxv  S.  347. 

5)  Tacitus  hat   erst  in  den  Annaleu  nach  Varro  gezählt,   vorher  vom 
Jahr  752  aus;  s.  Holzaijfel  Rom.  Chronol.  S.  243 ff. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  287 

'durch  keine  Zeit  gebundenen  Poeten'  in  Anspruch^);  daher 
tragen  namentlich  ihre  Reden  nicht  nur  überhaupt  ein  sehr 
unzeitgemäfses  Gewand,  sondern  weisen  auch  im  einzelnen  zahl- 
lose Anachronismen  auf^). 

Dem  gleichen  Zweck  der  Herstellung  einer  verwaschenen 
Färbung  diente  ferner  die  Sparsamkeit  mit  Namen  von 
Ortlichkeiten  und  Personen.  Am  weitesten  ist  in  dieser  Be- 
ziehung Eusebios  in  seiner  Biographie  des  Constantin  gegangen, 
der,  wenn  er  sie  nicht  überhaupt  vermeiden  kann,  sie  wenigstens 
gern  umschreibt;  so  wird  Maximianus  Herculius  bezeichnet  mit 
Tav  rrjv  aQ%i]v  ccTto&s^evcov  6  devtSQog  und  die  mit  ihm  Er- 
mordeten mit  ol  TiQog  ysvovg  (1,  47),  Galerius  Maximianus  und 
Maximinus  mit  oi  tiqo  avrov  XQiGnavovg  ^xdia^ccvtsg  und  der 
erstere  besonders  mit  6  7CQo6tdty]g  xtov  xaxav  (1,  56),  der  Bischof 
Hosius  von  Corduba,  auf  dessen  Rat  Constantin  den  berühmten 
Brief  an  Alexander  und  Arius  schreibt  (deren  Namen  übrigens 
bei  der  Schilderung  der  Streitigkeiten  in  Alexandria  auch  nicht 
genannt  werden)  durch  öäcpQOVi  Ticörecog  ccQetfi  dedoxi^aö^svog 
aviJQ  (2,  63),  Constantius  durch  6  rüv  Ttaidcov  devrsQog  (4,  70), 
die  Donatisten  mit  ol  in:l  rrig  "AcpQcov  %G)Qag  dia6xa6idt,ovreg 
(1,  45),  Nikomedia  mit  ri  ratv  Bl&vvüv  kq^ovöu  noXtg  (3,  50) 
oder  y]  xbiv  Nixo^ridecov  Jtöhg  (4,  61,  3),  die  Bäder  von  Heleno- 
polis  mit  Tijg  ccvtov  noXEcsg  XovtQa  d's^fiäv  vddnov,  bvQ^ev  rs  rijg 
avrov  ^rjtQbg  ijtl  tijv  stkow^ov  dcpucveltca  tiöXlv  (4,  61,  1)  u.  s.  f. 
Die  Teilung  des  Reichs  unter  die  drei  Söhne  bestimmt  er  nur 
ganz  allgemein:  die  grofsväterliche  Erbschaft  erhielt  der  älteste, 
den  östlichen  Teil  der  zweite,  das  in  der  Mitte  gelegene  Land 
der  jüngste  (4,  51,  1);  die  Kriege  werden  in  gleicher  Weise  ab- 
gemacht (vgl.  4,  5).  Auch  das  in  den  Romanen  beliebte  Mittel 
kennt  er,  den  Leser  dadurch  anzuregen,  dafs  der  Name  erst  ge- 
nannt wird,  nachdem  lange  von  dem  Träger  die  Rede  gewesen 
ist;  der  des  Maxentius  erscheint  erst  1  c.  37  und  38,  den  beiden 
Kapiteln,  die  den  Abschlufs  der  c.  2Q  begonnenen  Erzählung  des 


1)  Tgl.  auch  Goethe  Bd.  xxxni  S.  263  (der  Ausg.  in  40  Bden) :  Die  Ilias 
wie  die  Odyssee,  die  sämtlichen  Tragiker  und  was  uns  von  wahrer  Poesie 
übrig  geblieben  ist,  lebt  und  atmet  nur  in  Anachronismen. 

2)  s.  unten.  Deshalb  sind  auch  die  griechischen  Romane  zeitlos,  und 
Chariten,  der  den  seinigeu  in  eine  bestimmte  Zeit  verlegt,  hat  die  ver- 
schiedenen Zeiten  bunt  durch  einander  geworfen.    Rolide  (\\\  Rom.  S.  490 f. 


288  Sechstes  Buch, 

Kampfes  mit  ihm  bilden,  der  des  Licinius  1,  55  [toLKvrai 
jiiKiVLov  al  diatcc^ets),  der  c.  49  als  ^d-tJQ'  eingeführt  war. 
Eusebios  nahe  kommt  Herodian,  dessen  Index  nominum  bei 
Mendelssohn  kaum  acht  Spalten  füllt  mid  manche  der  wichtigsten 
vermissen  läfst;  er  macht  eine  Menge  Worte,  um  einen  Namen 
zu  umgehn  (z.  B.  den  des  Janus  1,  16,  2).  Dio  pflegte  wenigstens 
diejenigen  wegzulassen,  mit  denen  man  nicht  gleich  eine  gewisse 
Vorstellung  verbinden  konnte;  als  Catilina  seine  Leute  zu  der 
entscheidenden  Zusammenkunft  beruft:  tiqobItisv  avrolg  warbg  ig 
olxiav  XLvä  evXKEfYivoci^  und  durch  eine  völlig  phrasenhafte  Rede 
regt  er  sie  so  auf,  dafs  ^ 8vo  tLvsg'  Ciceros  Ermordung  am 
nächsten  Morgen  versprachen  (37,  32);  demgemäfs  hat  er  oft  die 
Namen  der  berühmtesten  Schlachten  verschwiegen  und  z.  B.  für 
die  Niederlage  des  Varus  nicht  die  geringste  Andeutung  der 
Ortlichkeit  gegeben  (56,  19  ff.).  Besonders  lästig  fiel  den  griechi- 
schen Rhetoren  die  Mehrheit  der  römischen  Namen,  die  sie  gern 
auf  einen  beschränkten;  so  grundsätzlich  Appian  (praef  13),  der 
aber  häufig  ein  und  dieselbe  Person  mit  verschiedenen  benannt 
hat  und  auch  sonst  dadurch  zu  vielen  Verwechselungen  verleitet 
worden  ist^). 

Bei  den  Lateinern  machte  sich  das  Streben,  mit  den  Namen 
in  rhetorischer  Darstellung  zu  sparen,  nicht  in  gleicher  Aus- 
dehnung geltend  wie  bei  den  Griechen,  aber  bestanden  hat  es 
auch  bei  ihnen;  selbst  Pomponius  Mela  hat  in  seiner  Choro- 
graphie  in  offenbarem  Widerspruch  mit  ihrem  Zweck  eine  grofse 
Anzahl  von  Namen  (und  Zahlen)  seiner  Quelle  der  rhetorischen 
Färbung  geopfert,  und  des  Tacitus  Agricola  hat  man  wegen  des 
Fehlens  von  topographischem  Detail  sogar  die  Zugehörigkeit  zur 
Geschichtschreibung  abgesprochen^).  Aber  auch  die  Annalen 
lassen  nach  unseren  Begriffen  Deutlichkeit  vermissen,  gerade  in 
den  glänzendsten  Schilderungen;  sonst  hätte  in  dem  rhetorischen 
Meisterstück  der  Ermordung  der  Agrippina  einer  der  neuesten 
Herausgeber  (Pfitzner)  Tacitus  nicht  so  weit  mifsverstehen  können, 
dafs  er  die  Villa  der  Agrippina  in  Bajä,  die  des  Nero  in  Bauli 
ansetzt,  obwohl  Sueton  (Ner.  34)  das  Richtige  enthält").     Daher 

1)  Wijnne  a.  0.  p.   108  sqq. 

2)  s.  Ulbrich  Progr.  v.  Melk  1884  S.  19. 

3)  Ammian  hat  sich  von  dem  Fehler,  Namen  zu  unterdrücken,  im 
ganzen  freigehalten,   obwohl  er  weifs,   dal's   er  durch  allzuviele  gegen  die 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  289 

ist  besonders  in  stark  rhetorischen  Abschnitten  die  äufserste 
Vorsicht  gegenüber  den  Namen  geboten;  wie  pathetisch  klingt 
es  bei  dem  an  Verwechselung  von  Personen  auch  sonst  reichen^) 
Florus  (1,  4,  8);  dafs  Brutus  den  Arruns  Tarquinius  im  Kampfe 
getötet  habe  und,  selbst  verwundet,  dann  über  seiner  Leiche  zu- 
sammengesunken sei,  ^gleichsam  als  ob  er  den  Ehebrecher  bis  in 
die  Unterwelt  habe  verfolgen  wollen ',  nur  dafs  dieser  nicht  Arruns, 
sondern  Sextus  hiefs;  des  rhetorischen  Effekts  wegen  sind  die 
beiden  Brüder  vertauscht  worden. 

Die  gleiche  Ursache,  welche  die  Nennung  von  Öi-tlichkeiten 
und  Personen  einschränkte,  hat  auch  die  Scheu  vor  fremd- 
sprachlichen und  technischen  Ausdrücken  aufkommen 
lassen.  Tacitus,  obwohl  in  dieser  Beziehung  kein  Pedant,  wird,  um 
das  griechische  Wort  ßcorirjQ  zu  umgehn,  lieber  umständlich:  con- 
seruatoris  sibi  nomen  Graeco  eius  rei  uocabulo  adsumpsit  (ann.  15,  71), 
umschreibt  einen  Eunuchen  mit  ademptae  uirilitatis  (6,  31),  den 
Schierling  mit  uenenum,  quo  damnati  piiblico  Atheniensium  iudicio 
exstinguerentur  (15,  64)^),  setzt  also  an  die  Stelle  jener  Ausdrücke 
^Umschreibungen,  welche,  indem  sie  den  bezeichneten  Gegenstand 
erst  zu  finden  nötigen,  die  Phantasie  anregen  und,  da  sie  bei  der 
Wiederkehr  des  Gegenstandes  sich  nicht  wiederholen  können, 
von  selbst  zur  Abwechselung  führen'^).  Sogar  die  üblichen 
militärischen  Ausdrücke  und  die  der  Verwaltung  und  viel  ge- 
brauchte, wie  acta  urbis,  meidet  er.  Diese  Scheu  dauert  bis  in 
die  späte  Litteratur  hinein;  wir  können  sie  unter  den  Lateinern 
bis  auf  Symmachus  verfolgen,  unter  den  Byzantinern  bis  auf 
Anna  Komnena,  die  *  barbarische  Namen'  nicht  liebt,  weil  sie  die 
Hoheit  der  Geschichte  befleckten,  und  daher  glaubt,  ihre  Nennung 
besonders  entschuldigen  zu  müssen  (10,  8  u.  6,  14). 

In  allen  diesen  Fällen  hat  die  Rhetorik  durch  Mifsachtung 
und    Weglassung    bestimmter    Angaben    die    Überlieferung    oder 

Regeln  der  Rhetorik  verstöfst  {sed  declinanda  uarietas  satietati  saepe  con- 
itmcta  15,  9,  7);  wenigstens  aber  hängt  er  gern  den  Namen  der  Jahreskonsuln 
wie  auch  anderen  Zeitbestimmungen  ein  rhetorisches  Mäntelchen  um, 
z.  B.  18,  1,  1  cum  .  .  .  et  Eusebmm  atque  Hypatium  fratres  subUmarent  uo- 
cabula  consulum.  27,  7,  1  cum  Mamertini  et  Neuittae  nomina  suscepissent 
paginae  consulares. 

1)  s.  Heyn  de  Floro  p.  LS  sqq. 

2)  Andere  Beispiele  bei  Wölfflin  Philol.  xxvii  S.  l. '?'.). 

3)  Nipperdey  Einleit.  S.  4-2. 

Vetor,  Gescliiclitl.  iiitt.    Jl,  19 


290  Sechstes  Buch. 

wenigstens  den  Sinn  für  Sorgfalt  in  solchen  beeinträchtigt;  nicht 
weniger  frei  aber  hat  sie  in  den  ihr  geläufigen  Erweiterungen, 
Übertreibungen,  Ausstattungsstücken  gewaltet. 

Der  Erweiterungen  gab  es  verschiedene  Arten.  Die  eine 
war  bestrebt,  ihre  Erfindungsgabe  zu  zeigen,  und  gefiel  sich  darin, 
namentlich  Begründungen,  Mittelglieder  und  Folgerungen  hinzu- 
zufügen^) und,  um  alles  zu  erklären  und  glaublich  und  ver- 
ständlich zu  machen,  Möglichkeiten  herauszutüfteln  und  breit  zu 
behandeln,  die  an  die  aberwitzigsten  Hirngespinste  der  Dekla- 
mationen erinnern.  Das  Aufserste  in  Geschmacklosigkeit  leistete 
in  dieser  Hinsicht  Dionys  von  Halikarnafs:  die  breitere  Ausführ- 
lichkeit seiner  Erzählung  gegenüber  Livius  beruht  hauptsächlich 
auf  derai-tigen  Erweiterungen;  man  lese  z.  B.  seine  Darstellung  des 
Raubes  der  Sabinerinnen  oder  der  Flucht  der  Clölia.  Wenigstens 
innerhalb  der  Grenzen  des  Erträglichen  hat  sich  noch  Cassius 
Dio  gehalten,  aber  auch  bei  ihm  sind  die  Zusätze,  z.  B.  zu  den 
gallischen  Denkwürdigkeiten  Cäsars,  eigene  Erfindungen,  welche 
die  überlieferten  Umrisse  ausmalen  sollen. 

Anderer  Art  war  die  Zuspitzung  einzelner  geschichtlicher 
Vorgänge,  die  Cicero  meint  mit  seinem  ^  ementiri  in  historiis,  iit 
aliqiiid  dicere  possint  argutius'  und  Tacitus  im  Sinne  hat,  wenn  er 
das  ^nil  componere  miraculi  causa'  als  sein  Programm  aufstellt 
(ann.  11,  27.  bist.  2,  50).  Die  Rhetorenschule  leitete  dazu  metho- 
disch an'^).  Wie  man  schon  früher  den  Tod  berühmter  Männer, 
unbekümmert  um  die  Wahrheit,  recht  efi'ektvoll  gestaltet  hatte, 
so  machte  man  es  in  der  Kaiserzeit  mit  den  Angehörigen  des 
Herrscherhauses,  unterstützt  von  dem  in  gleicher  Richtung  thätigen 
Gerede  des  Volkes^),  und  wiederholte  dabei  sogar  Vorgänge,  die 
sich  bei  dem  Lebensende  früherer  Kaiser  abgespielt  hatten;  die 
Erzählung    von    der    letzten    Veranlassung    zur    Ermordung    des 


1)  Die  Sätze  des  Sallust  Cat.  61,  2  über  die  Schlacht  bei  Pistoria 
Nam  fere  quem  qiüsque  uiuos  pugnando  locum  ceperat,  eum  amissa  anima  cor- 
pore tegebat  .  .  .  Catilina  uero  longe  a  suis  inter  hostium  cadaiiera  repertus 
est  hat  Florus  2,  12,  12  mit  Weglassung  des  fere  (s.  unt.  S.  292)  und  des 
uiuos  und  Verwandlung  von  quisque  in  quis  wörtlich  abgeschrieben,  aber 
hinzugesetzt,  was  Sallust  aus  der  einfachen  Aneinanderx-eihuug  der  That- 
sachen  empfinden  läfst:  xmlcherrima  morte,  st  pro  patria  sie  coveidisset. 

2)  s.  Bd.  I  S.  22  f.  36  f. 

3)  ' atrociore  semper  fama  erga  dohiinantiiim  exitus'  Tac.  ann.  4,  11. 


in.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  291 

Commodus  (dafs  ein  KJnabe  eine  Tafel,  welche  die  Namen  von  zum 
Tode  Bestimmten  enthielt,  gefunden  und  anderen  mitgeteilt  habe) 
stammt  aus  der  Geschichte  des  Domitian^)  und  ist  später  noch- 
mals bei  dem  Tode  des  Aurelian  verwandt  worden  (Vopisc.  36,  4f ). 
Namentlich  aber  suchte  die  Kaiserzeit  die  Darsteller  der  republi- 
kanischen Geschichte  durch  gesteigerte  Effekte  zu  überbieten. 
Dem  Dionys  von  Halikarnafs  erschien  die  gewöhnliche  Fabel  vom 
Kampf  der  Horatier  und  Curiatier  noch  nicht  ergreifend  genug-, 
er  liefs  sie  daher  auch  Söhne  von  Zwillingsschwestern  und  an 
einem  Tage  geboren  sein  und  sie  vor  der  Entscheidung  sich 
weinend  umarmen  und  mit  den  süfsesten  Namen  nennen,  sodafs 
die  ganzen  Heere  in  Thränen  ausbrechen  (3,  13  f;  18),  obgleich 
er  vorher  noch  ausdrücklich  möglichste  Treue  verheifsen  hatte 
(3,  18).  Appian  führt  bei  Zama  Hannibal  mit  Scipio  und  Masi- 
nissa  im  Zweikampf  zusammen  (Lib.  45.  47).  die  Verschworenen 
mifshandeln  bei  ihm  noch  den  Leichnam  des  ermordeten  Cäsar 
und  verwunden  sich  selbst  im  Gedränge  (b.  c.  2,  117);  bei  Dio 
wäre  nach  der  Schlappe  durch  Afranius  am  Sicoris  die  Sache 
Cäsars  überhaupt  in  der  äufsersten  Gefalir  gewesen^),  wenn  nicht 
grade  damals  Brutus  vor  Massilia  einen  glänzenden  Erfolg  er- 
rungen hätte;  bei  Herodian  erwartet  Pertinax  den  Tod,  als  ihm 
Latus  und  Eclectus  die  Kaiserkrone  überbringen  (2,  1,  5  ff.); 
Didius  Julianus  befindet  sich  bei  einem  Gastmahl:  da  bereden 
ihn  Gemahlin,  Tochter  und  Parasiten,  nach  der  Mauer  zu  eilen 
und  sich  um  den  Thron  zu  bewerben  (2,  6,  7).  Auch  durch  Ver- 
gleiche und  Gegensätze  wirkte  man,  wie  in  der  Sprache,  so 
namentlich  in  der  Charakteristik  der  Persönlichkeiten;  die  der 
Kaiser  hat  sich  in  der  Überlieferung  oft  unter  dem  Einflufs  dieser 
Richtung  vollzogen,  wie  dies  am  deutlichsten  in  dem  Werke  des 
Herodian  ersichtlich  ist^).  Am  künstlerischsten  hat  Tacitus  Licht 
und  Schatten   zu   verteilen   und   dadurch   zu  wirken  verstanden"^). 

1)  Jttanke  Anal.  S.  352  f. 

2)  ovdsv  av  inwXvGS  nävta  xu  Ttqäyybura  avxov  (p9'ciQf]vaL  41,  21,  H. 

3)  s.  J.  J.  Müller  in  Büdingers  Untersuchungen  iii  S.  184 fF. 

4)  Dafs  er  eine  solche  Absicht  überhaupt  verfolgte,  beweist  ann.  6,  38, 
wo  er  die  über  zwei  Jahre  sich  erstreckende  glückliche  Politik  der  Römer 
gegen  die  Parther  als  einen  Lichtstrahl  in  der  traurigen  Geschichte  des 
TiVjerius  behandelt  hat:  Quae  duabus  aestatibus  gesta  comunxi,  quo  reqtiie- 
sceret  animus  a  domesticis  nialis.  S.  Leo  in  der  Göttiiiger  Kaiserrede  über 
Tac.  S.  15f. 

19* 


292  Sechstes  Buch. 

Dafs  in  den  ersten  zwei  Büchern  der  Auualen  neben  Tiberius  die 
hellen  Gestalten  des  Grei-manicus  und  Ai-minius  unser  Interesse  be- 
schäftigen und  unser  Herz  erwärmen,  von  da  an  aber  allein  der 
Kaiser  den  Mittelpunkt  bildet  und  der  Gang  der  Ereignisse,  seltener 
durch  Situationsbilder  aufgehalten,  wie  in  einer  Tragödie  rascher 
dem  Ende  zueilt,  trägt  ganz  wesentlich  dazu  bei,  das  Zeitgemälde 
zu  verdunkeln  und  die  Stimmung  zu  umdüstern.  Zahllos  sind 
ferner  bei  ihm  die  Kontraste  in  den  einzelnen  Situationen  und  oft 
aufserordentlich  glücklich.  Für  vergleichende  Charakteristiken 
wurde  als  klassisches  Muster  namentlich  die  des  Cato  und  Cäsar 
bei  Sallust  Catil.  54  lange  Zeit  bewundei-t  und  nachgeahmt^). 

Die  Übertreibungen  haben  zunächst  in  dem  Streben  der 
Rhetorik  ihren  Grund,  abschwächende  Ausdrücke  wie  'ungefähr, 
einige,  zuweilen'  u.  dergl.  zu  beseitigen^).  Dafs  '^ziemlich'  jeder 
Catilinarier  dieselbe  Stelle  im  Tode  einnimmt  wie  im  Kampfe, 
hatte  Sallust  erzählt,  Florus  tilgt  das  'ziemlich'^);  nach  Cäsar 
waren  in  der  Schlacht  mit  Ariovist  'mehrere'  römische  Soldaten 
auf  das  schützende  Schilddach  der  Feinde  gesprungen,  um  es 
auseinanderzureifsen  (b.  G.  1,  52,  5),  bei  Florus  (1,  45,  13)  be- 
weisen 'die  Soldaten'  diesen  Feuereifer.  An  diese  Verallgemei- 
nerung schliefsen  sich  die  durch  Vermeiden  bestimmter  Zahlen 
verschuldeten  Übertreibungen:  semper  ist  bei  Tacitus  ann.  15,  47 
zweimal,  saepe  3,  18  und  13,  6  zweimal,  omnes  1,  13  zwei,  tot  3,  34 
und  6,  24  drei*).  Wenn  nach  Cäsar ^)  in  Antiochia  und  Ptolemais 
am  Tage  der  Entscheidung  bei  Pharsalus  Schlachtenlärm  gehört 
wurde,  geschieht  es  bei  Dio  (41,  61,  3)  'an  vielen  Orten'  (;roAAa- 
Xo^i')-  Herodian  versteht  unter  Toöavrcc  hri  vier  Jahre  (2,  2,  7), 
läl'st  den  Severus  nach  Besiegung  des  Albinus  'alle'  hervorragenden 
Senatoren  hinrichten  (3,  8,  7,  nach  Dio  75,  8  nur  29),  den  Mark 
Aurel  'von  allen  Orten  her'  die  berühmten  Rhetoren  zur  Er- 
ziehung des  Commodus  berufen  (1,  2,  1),  'jeden  Mann'  aus  dem 


1)  s.  Capit.  Max.  et  Balb.  7,  7  Denique  nonnulli,  quemadmodum  Ca- 
tonem  et  Caesarem  Sallustius  conparat,  ita  hos  qiioque  conparandos  putarunt, 
ut  alterum  seuerum,  dementem  alterum,  bonum  ülum,  istum  constantem,  ilhivi 
nihil  largientem,  hunc  affluentem  copiis  omnihus  dicerent. 

2)  'Sie  erkälten  augenblicklich,  legen  sich  wie  Mehltau  auf  den 
poetischen  Zusammenhang'  Vischer  Ästhet,  in  S.  1220. 

3)  s.  ob.  S.  290  Anm.  1.  4)  Nipperdey  zu  ann.  18,  6. 
5)  b.  c.  3,  105  u.  nach  Livius,  s.  Haupt  Philol.  xliii  S.  683  f. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  293 

Senat,  und  Volk  mit  Alexander  Severus  weinen ,  als  er  zum 
Perserkrieg  auszieht  und,  sich  nach  der  Stadt  umwendend ,  in 
Thränen  zerfliefst  (6,  4,  2).  Und  wie  der  Nachfolger  immer  das 
Original  zu  überbieten  pflegt,  so  hat  Capitolinus  aus  Herodians 
^vielen'  ^sehr  viele'  gemacht,  aus  ^sehr  vielen'  'alle',  aus  'einmal' 
'oft',  aus  'einem"  Edikt  gar  1000^).  Nennt  daher  die  Rhetorik 
einmal  Zahlen,  dann  gleich  hohe  und  runde;  Cäsar  fängt  in  der 
Schlacht  bei  Munda  200  Speere  mit  seinem  Schilde  auf  (App.  b. 
c.  2,  152);  das  Ungeheuerlichste  haben  bekanntlich  in  Zahlen 
Valerius  Antias  und  Claudius  Quadrigarius  geleistet. 

Namentlich  bethätigte  sich  die  Kunst  der  Rhetoren  in  der 
Ausschmückung  zum  Zweck  der  Veranschaulichung.  Nissen 
(Quell,  d.  Liv.  S.  24)  hat  dies  Verfahren  bei  Livius  aus  dem 
Vergleich  mit  Polybios  an  zahlreichen  Beispielen  erwiesen;  es 
hat  manchen  wertvollen  Zug  der  echten  Überlieferung  verwischt, 
aber  sich  doch  von  jenen  Auswüchsen  fern  gehalten,  die,  durch 
die  Alexandrographie  in  die  Rhetorenschule  eingedrungen  und 
Mode  geworden,  vor  allem  in  der  Schlachtschilderung  eine  grofse 
Rolle  spielen.  Eine  Fülle  von  solchen  hat  Ammian  für  seine 
Strafsburger  verwandt:  die  SchAverter  der  Römer  biegen  sich  und 
werden  stumpf  infolge  des  vielen  Einhauens;  die  Feinde,  tötlich 
verwundet,  wollen  mit  den  sterbenden  Augen  den  letzten  Licht- 
strahl erhaschen;  durch  balkenstarke  Geschosse  zerschmetterte 
Köpfe  hängen  nur  noch  mit  der  Kehle  fest;  Unverwundete  gleiten 
in  dem  Blut  aus  und  werden  von  den  über  sie  Fallenden  er- 
drückt; die  sich  auftürmenden  Leichenhaufen  sperren  den  Weg 
zum  Strom,  der  sich  über  das  ungewohnte  Anschwellen  durch 
Barbarenblut  wundert  (16,  12,  52ff.).  Ein  Gegenstück  ist  der 
Verzweiflungskampf  der  Fabier  bei  Dionys  von  Halikarnafs  (9,  21), 
bei  dem  sie,  als  ihre  Schwerter  zerbrochen  oder  stumpf  geworden, 
ihre  Schilde  zerhauen^),    sie  selbst  grofsenteils  blutlos  und  von 


1)  Die  Script,  h.  A.  S.  72  ff. 

2)  vgl.  8,  89,  wo  in  einer  Schlacht  mit  den  Volskern  im  J.  483  auf 
beiden  Seiten  die  Schwerter  umgebogen  oder  zerbrochen  sind,  die  Schilde 
wegen  der  Menge  der  in  ihnen  steckenden  Geschosse  dem  linken  Arm  zu 
schwer  werden  u.  s.  w.  —  Nach  Diodor  zieht  Epaminondas  bei  Mantinea 
feindliche  Geschosse  aus  seinem  Körper  und  schleudert  sie  zui-ück  (15,  87), 
bei  Issos  stofsen  die  beiderseitigen  in  der  Luft  zusammen  und  werden  so 
wirkungslos  (17,  '63). 


294  Sechstes  Buch. 

Wunden  bedeckt  waren  und  über  ihre  Glieder  nicht  mehr  ver- 
fügen konnten,  gegen  die  von  neuem  vordringenden  Etrusker  sich 
wie  wilde  Tiere  wehren,  die  Wurfgeschosse  zerbrechen,  die 
Schwei-ter  an  der  Klinge  packen,  um  sie  den  Feinden  zu  ent- 
winden, viele  sich  von  der  Erde  wieder  erheben  und  'mehr  mit 
dem  Geiste  als  mit  Kräften'  kämpfen. 

Noch  ein  Beispiel  friedlicherer  Art  aus  Cassius  Dio  (48,  37). 
Als  der  Friede  zwischen  S.  Pompejus,  Octavian  und  Antonius 
geschlossen  war,  äufserte  sich  die  Freude  unter  den  Heeren  auf 
dem  Meer  und  auf  dem  Land  so  laut,  dafs  die  Berge  wider- 
hallten, ein  schauriger  Schreck  die  Soldaten  befiel  und  viele  durch 
diesen  ums  Leben  kamen,  andere  niedergetreten  erstickten ;  von  den 
Schiffen  und  von  der  Küste  eilte  man  sich  entgegen  und  feierte, 
im  Meer  sich  tummelnd  und  schwimmend,  das  Wiedersehn. 

Ich  erinnere  endlich  an  Ausschmückungen  wie  die  des  Tacitus 
(ann.  2,  2.3 f.),  der  an  der  friesischen  Küste  die  Flotte  des  Ger- 
manicus  an  'Inseln  mit  steilen  Felsen  scheitern'  und  den  ver- 
zweifelnden Feldherrn  an  den  dortigen  Klippen  umherirren  läfst, 
was  sich  bekanntlich  mit  der  wirklichen  Beschaffenheit  der  Gegend 
durchaus  nicht  verträgt,  oder  wie  die  des  Ammian,  der  Züge  des 
Livius  in  der  Schilderung  der  Afrikaner  (29,  3,  13)  für  die 
Hunnen  verwendet  (31,  2),  den  König  der  Chioniten  seinen  Sohn 
^ indido  iustitio'  bestatten  (19,  1,  10),  den  Krieg  durch  einen 
Fetialen  eröffnen  (29,  2,  6),  Julian  coronae  obsicUonales ,  naiiales, 
cmicae,  castrenses  verteilen  läfst  (24,  4,  24;  6,  15),  was  seit  langer 
Zeit  aufser  Übung  war^). 

Die  Rhetorik  hatte  den  an  wechselvoller  Mannigfaltigkeit 
unerschöpflichen  Boden  der  Wirklichkeit  verlassen,  in  der  Meinung, 
sie  durch  ihre  Phantasie  überbieten  zu  können,  aber  diese  erwies 
sich  doch  als  änner  und  als  unfähig,  immer  Neues  zu  ersinnen; 
daher  wurden  die  nämlichen  Übertreibungen  wieder  und  wieder 
gebraucht:  bei  Diodor  (17,  55)  überschreitet  Alexander  den  Tigris 
in  der  Weise,  dafs  die  Soldaten  sich  im  Strome  bei  der  Hand 
fassen  und  so  seine  Gewalt  brechen,  bei  Florus  (1,  38,  12)  ver- 
suchen die  Cimbern  die  Etsch  mit  ihren  Leibern  aufzuhalten;  der 
Marathonkämpfer  Kallimachos,  eine  beliebte  Figur  der  Rhetoren- 
schule,  bleibt  auch  tot  aufrecht  stehn,  weil  ihn  die  Menge  der 

1)  s.  Seeck  bei  Pauly-Wissowa  i  S.  1851. 


III.    Würdigung  nacli  der  Darstellung.  295 

Geschosse  hält  (bei  dem  Sophisten  Polemo,  s.  Bd.  i  S.  25),  in  der 
Schlacht  bei  Amida  hindert  nach  Ammian   (18,  8,  12),    der  ihr 
selbst    beigewohnt    hat,    die    Masse    der    Leichen    die    Toten    am 
Niederfallen,  was  Lucan   (4,  746  ff.)   auch  von   der  Metzelei   der 
Truppen    des    Curio    in    Afrika    zu    berichten    weifs.      Von    Blut 
fliefsen  mehrfach  die  Ströme,  der  Aufidus  nach  der  Schlacht  bei 
Cannä  (Sil.  10,  319  f.  Flor.  1,  "^2,  18),   der  Nil  nach  einem  Blut- 
bad des  Caracalla  in  Alexandria  (Herod.  4,  9,  8),  die  Flüsse  bei 
Issos   (Herod.  3,  4,  4 f.);  Anfertigen   der   Sehnen  für  Bogen  und 
Wurfmaschinen  von  den  Haaren  der  Frauen  in  belagerten  Städten 
gehört    zur    stehenden    Schilderung   ihrer   Bedrängnis    und    ihres 
Opfermutes.     Alt  ist  auch  die  Erfindung,  dafs  infolge  lauten  Ge- 
töses auf  der  Erde  Vögel  aus  der  Luft  herunterfallen;  sie  findet 
sich    schon   bei    dem    ersten   rhetorischen   Geschichtschreiber  der 
Römer,  bei  Colins  Antipater^),   der  damit  einen  Begriff  von  der 
Masse  der  unter  Scipio  nach  Afrika  übersetzenden  Truppen  geben 
will,    und   kehrt   bei   Dictys   wieder    (3,  16),    als   er   das   Klage- 
geschrei  nach   dem  Tode   des  Hektor  in  Troja  schildert^).     Man 
nahm  auch  nicht  Anstand,   die  nämliche  Übertreibung  als  That- 
sache  weiter  zu  erzählen;  z.  B.  dafs  Hannibal  aus  Leichen   eine 
Brücke    über    den    das    Schlachtfeld    von   Cannä    durchfliefsenden 
Vergellus    (oder  Aufidus)    gebaut    habe,    lesen    wir  bei   Valerius 
Maximus  (9,  2  ext.  2),  Florus   (1,  22,  48),  Appian  (Hannib.  28) 
und   Silius   (8,  668  f.)  ^).     Man  wird   sich   die  Fruchtbarkeit   der 
einzelnen  Rhetoren  nicht  eben  grofs  vorzustellen  haben*),   wenn 


1)  fr.  39  Liu.  29,  25,  4. 

2)  Das  Durchstechen  der  Zunge  des  Cicero  durch  Fulvia  hat  noch  die 
christliche  Rhetorik  in  die  Geschichte  des  Johannes  übertragen,  Hieronymus 
in  Ruf.  libr.  3  extr. :  Fecerunt  hoc  et  Fuluia  in  Ciceronem  et  Herodias  in 
loannem,  quia  ueritatem  non  poterant  audire,  linguam  ueriloquam  acu  discri- 
minanti  confodiebant. 

3)  In  dem  12.  Totengespräch  des  Lucian  (c.  2)  führt  Hannibal  unter 
seinen  Gi'ol'sthaten  an  rov?  noTcmovg  yscpvg&aai  ve-nQols-  (Menschenleichen 
zur  Ausfüllung  von  Gruben  in  Karthago  mit  gräfslichen  Einzelheiten  Appian. 
Lib.  129.)  Nicht  immer  ist  die  Erfindung  so  durchsichtig  wie  hier;  zahl- 
reiche Anekdoten  und  charakteristische  Geschichten,  die  jetzt  uoch  mit 
Vorliebe  erzählt  werden,  haben  sich  aus  rhetorischer  Ausschmückung  ent- 
wickelt: ein  bekanntes  und  interessantes  Beispiel  ist  die  Sage  von  den 
treuen  Weibern  zu  Weinsberg;  s.  Bernheim  S.  261  ff.,  wo  auch  die  Litteratur. 

4)  Wie    arm    an   Erfindungen    ist   die   Sophistik   in   den   griechischen 


296  Sechstes  Buch, 

sie  auch  nicht  alle  von  so  dürftiger  Erfindungskraft  gewesen 
sein  werden  wie  Herodian,  der  sich,  wie  in  einzelnen  sprachlichen 
Wendungen,  so  auch  in  Eiuzelzügen  wiederholt  und  z.  B.  die  Er- 
hebung des  ersten  Gordianus  auf  den  Thron  fast  mit  den  näm- 
lichen Worten  schildert  wie  die  des  Maximus  ^). 

Unter  den  Ausstattungsstücken  der  Geschichtschreibung 
nimmt  die  Rede  die  stolzeste  Stelle  ein^),  das  freie  und  selb- 
ständige Erzeugnis  eines  sich  in  die  Vergangenheit  hinein  denken- 
den und  aus  ihr  heraus  schaffenden  Geistes,  in  seiner  Vollkommen- 
heit überaus  schwierig,  weil  es  ihre  lebhafteste  und  genaueste 
Vergegenwärtigung  verlangte'^),  nach  dem  Muster  Homers  in  dem 
redelustigen  und  redebegabten  griechischen  Volk  schon  von  Hero- 
dot  zur  Anwendung,  von  Thukydides  bekanntlich  mit  klarem 
Bewufstsein  über  die  Bedeutung  zur  höchsten  Vollendung  ge- 
bracht. In  seinem  Programm  stellt  er  wie  andere  nach  ihm  Rede 
und  Erzählung  als  die  zwei  Teile  seiner  Aufgabe  hin  und  spricht 
sich  über  die  erste  folgendermafseu  aus  (1,  22):  'Was  die  ein- 
zelnen in  einer  Rede  gesagt  haben,  entweder  im  Begriff  einen 
Krieg  zu  beginnen  oder  schon  in  ihm  befindlich,  dies  mit  wört- 
licher Genauigkeit  im  Gedächtnis  festzuhalten  war  sowohl  für 
mich  schwer,  wo  ich  selbst  als  Zuhörer  anwesend  war,  als  für 
diejenigen,  die  mir  anderswoher  Kunde  gaben.  Daher  habe  ich 
sie  so  reden  lassen,  wie  sie  nach  meiner  Meinung  über  die 
jedesmal  vorliegende  Frage  sich  wohl  am  angemessensten  aus- 
gesprochen haben  möchten,  indem  ich  mich  so  nah  als  möglich 
an  den  Grundgedanken  (ri^g  i,v^7tK67js  yvä^rjg)  des  in  Wirklich- 
keit Gesagten  hielt.'  So  nehmen  die  Reden  bei  Thukydides,  der 
in  seiner  Objektivität  gern  den  verschiedenen  Ansichten  das  Wort 


Romanen,  deren  Verfasser  immer  wieder  die  nämlichen,  nur  in  veränderter 
Einkleidung,  vortragen! 

1)  6,  8,  6  =  7,  5,  4  ff.  S.  J.  J.  Müller  in  Büdingers  Untersuch,  m  S.  189  ff. 
u.  Dändliker  ebenda  232.  240f.  251  f.  260.  278.  —  Die  Zusammenstellung 
eines  Repertoires  von  Ausschmückungsmomenten  für  die  verschiedenen  Arten 
von  Ereignissen  würde  sich  für  die  Charakteristik  der  Autoren  lohnen. 

2)  Selbst  Diodor,  sonst  ein  Gegner  der  langen  und  vielen  Reden  in 
Geschichtswerken,  sagt  20,  2,  1:  'Oq>£dovai]s  yaQ  tfjg  laroQiag  tfi  noiKdia 
M£>toöfirJ(?'9'ai,  v.cct'  ivlovg  ronovs  ccvocynr]  TtQ0GXa^ßäv£6&ut  ■nccl  rovg  toiovrovg 
loyoi^g. 

3)  s.  Niebuhr  Lebeusnachrichten  in  S.  157. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  297 

giebt  und  Rede  und  Gegenrede  verbindet^),  in  dem  gesamten 
Aufbau  des  Werkes  die  Stelle  unserer  Charakteristiken  von  Zeiten, 
Völkern,  Ständen,  Parteien,  Männern  ein,  der  Rück-  und  Aus- 
blicke am  AbschluTs  bedeutender  Zeitabschnitte,  der  Zusammen- 
fassung aller  einschlagenden  Momente  vor  oder  während  einer 
Entscheidung^),  begründen  innerlich  die  Vorgänge  und  halten 
doch  zugleich  die  Handlung  in  Bewegung  und  erfüllen  damit  die 
für  ein  Epos  geltende  Forderung,  wie  sie  uns  Lessing  klargelegt 
hat.  Diesen  Standpunkt  nimmt  auch  noch  Polybios  in  seiner 
Kritik  der  Reden  des  Timaios  ein  (12,  25  a.  b.  iff.),  und  für  ihn 
trifft  Nipperdeys  Urteil  zu  (Opusc.  S.  417),  dafs  in  den  Reden 
über  die  gemeine  Wirklichkeit  hinaus  eine  höhere  erreicht  sei 
und  dafs  sie,  ''wenn  man  ihren  Totaleindruck  auf  den  Leser  be- 
trachte, nicht  weniger  Wahrheit  gehabt  hätten  als  unsere  Cha- 
rakteristiken der  Verhältnisse  und  Personen,  nur  dafs  jene  Reden 
die  erreichbare  Wahrheit  zur  plastischen  Anschauung  brächten'. 

Schon  früh  aber  scheute  die  Vielschreiberei  mühevolle  Vor- 
bereitung, die  solche  Reden  verlangten.  Der  Rhetor  Timaios, 
so  urteilt  Polybios  (a.  0.),  erfand  sie  nicht  mehr  auf  Grund  ein- 
gehender Sachkenntnis  für  gewisse  entscheidende  Augenblicke,  in 
welchen  von  den  handelnden  Personen  gesprochen  worden  war, 
und  möglichst  gemäfs  der  Wahrheit,  sondern  er  schob  sie  bei 
jedem  Anlafs  ein,  übertrug  die  in  der  Schule  gehaltenen,  die 
allein  den  Zweck  verfolgten,  das  eigene  Können  zu  üben  und  zu 
zeigen,  in  das  Geschichtswerk  und  versündigte  sich  damit  schwer 
an  der  Wahrheit.  'Eine  lange  Rede  ohne  feste  Grundlage  halten, 
das  könne  jeder,  nicht  der  erste  beste  Schuljunge  hätte  den  Hermo- 
krates  in  Gela  so  kindisch  sprechen  lassen  wie  Timaios.' 

Aber  wenigstens  in  der  Theorie  hörte  der  Satz  des  Thuky- 
dides  nicht  auf,   den  Ausgangspunkt  für  die  Historiker  und  die 


1)  Dies  ist  auch  bei  den  Römern,  besonders  von  Sallust  und  Livius, 
nachgeahmt  worden,  vielleicht  aber  in  dem  Wunsche,  die  Beweglichkeit 
ihres  Geistes  zu  zeigen,  die  auch  in  den  Rhetorenschulen  durch  Reden  für 
und  mder  genährt  wurde. 

2)  Röscher  Thukyd.  S.  171  vergleicht  sie  mit  den  Stasimen  der  griechi- 
schen Tragödie,  ist  sich  indes  auch  des  Hinkenden  wohl  bewufst:  'Im 
Drama  machen  die  Chöre  den  mindest  dramatischen  Teil  aus;  in  der  Ge- 
schichte hingegen  trägt  die  Rede  das  meiste  von  dramatischer  Selbsttbätig- 
keit  an  sich.' 


298  Sechstes  Buch. 

Kunstlehrer  zu  bilden,  und  die  Forderung  der  genauen  Überein- 
stimmung der  Worte  mit  dem  Charakter  der  Personen  und  den 
thatsäehlichen  Verhältnissen  wurde  bis  in  späte  Zeit  streng  fest- 
gehalten ^). 

Die  Römer  haben,  sobald  sie  nach  griechischem  Muster  die 
Geschichte  rhetorisch  auszustatten  begannen,  gewöhnt  an  die 
öffentlichen  Verhandlungen,  auch  das  Mittel  der  erdichteten  Rede 
(und  zuweilen  des  Briefes)  angewandt,  zuerst,  soviel  wir  wissen, 
Colins  Antipater;  aber  es  bezeichnet  ihre  Richtung,  dafs  sogar 
Cicero  seinen  Landsleuten  abrät,  die  dunklen  und  unverständlichen 
Reden  des  Thukydides  vor  dem  Volke  nachzuahmen  ^J,  und  für 
Timaios  nur  Worte  des  Lobes  hat^).  Zu  der  Kunst,  mit  welcher 
der  grofse  griechische  Historiker  das  Wesen  des  Perikles,  Nikias, 
Alkibiades,  Archidamos  durch  ihre  Worte  uns  vor  die  Seele 
führt,  der  reichen  Mannigfaltigkeit  der  Persönlichkeiten,  die  ein 
Gefühl  der  Ermüdung  in  uns  ebenso  wenig  aufkommen  läfst,  wie 
wenn  wir  mit  ihnen  zusammen  lebten,  hat  sich  kein  Geschicht- 
schreiber der  Römer  und  der  Kaiserzeit  überhaupt  erhoben;  sie 
haben  alle,  von  Sallust  und  Livius  abgesehn,  mehr  oder  minder 
die  Bahn  des  Timaios  eingeschlagen  und  Schulreden  verfafst,  und 
der  Wetteifer,  der  mit  der  griechischen  Sitte  der  erfundenen  Rede 
auf  römischen  Boden  verpflanzt  war,  hat  sich  nur  auf  ihi-en 
Anlafs  und  ihre  Form  erstreckt,  das  höhere  Thukydideische  Ziel 
aus  dem  Auge  verloren.  Der  Widerspruch  des  Pompejus  Trogus, 
der  direkte  Rede  als  das  Mafs  der  Geschichtschi-eibung  über- 
schreitend überhaupt  verwarf  und  indirekte  vorzog*),  blieb  un- 

1)  Dionys.  de  Thuc.  36,  1  Aoyov?  ccTCoSidcoaiv  (Thuk.  im  Anfang  des 
2.  Buchs)  .  .  .  tolg  ■Ttgoemnoig  Ttqinovtas  v.ccl  zotg  ngäyiiccaiv  oinsiovs  xal  firjrs 
Xtinovxug  tov  (isvqiov  ftrjTf  vnsQuiQOvtag  (vgl.  Polyb.  12,  25  i,  3  rö  8s  tovg 
öcQ^ö^ovrag  Kcd  KKiQiovg  [Xöyovgl  ccsl  locfißävsLV  avay>iaiov).  Quintil.  10, 1,  101 
Neque  indignetur  sibi  Herodotus  aequari  T.  Liuium,  cum  in  narrando  .  . . 
tum  in  contionibus  siipra  quam  enarrari  potest  eloquentem:  ita  quae  dicuntw 
omnia  cum  rebus  tum  personis  accommodata  sunt.  Lucian  de  hist.  conscr.  58 
Hv  di  nots  v.ul  Xoyovg  iqovvrä  ttva  dst^ßt]  sleäysiv,  iiäXiaru  (ijjv  Eoixdro: 
Tca  ngoemmcp  v.al  rc3  ngayiiari  oiv.Hu  Xsy^a&co,  ^Ttsira  wg  oucpiGTCctci  xai  xccvta, 
aber  schon  mit  dem  Zusatz  7tXT]v  tcpsixai  ßoi  xöxs  ■Aal  QTjxoQsvaoci  -nccl  imdsl^cci, 
Tr]v  xwv  Xoyav  8siv6xi]xcc. 

2)  Quae  est  autem  in  hominibus  tanta  peruersitas,  ut  inuentis  frugibus 
glande  uescantur?  or.  9,  31.  Brut.  83,  287. 

3)  de  or.  2,  14,  58.  Brut.  95,  325. 

4)  lustin.  38,  3,  11  Quam  (orationem  obliquam)  Pompeius  Trogus  ex- 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  299 

gehört  —  übrigens  mit  Recht,  denn  es  wurde  so  nur  der  Ein- 
druck der  Unmittelbarkeit  vernichtet  — ,  der  des  Diodor  (20,  1) 
richtete  sich  nur  gegen  die  Übertreibung  solcher,  die  die  Ge- 
schichte zu  einem  Anhang  der  Reden  machten  und  den  Charakter 
eines  Geschichtwerkes  störten,  und  wenn  Dionys  von  Halikarnafs 
den  gleichen  Vorwurf  gegen  Thukydides  ausspricht  (ad  Pomp.  3, 12  j, 
so  hat  er  ihn  für  seine  eigene  Geschichte  in  erhöhtem  Grade 
verdient^). 

Wirklich  gehaltene  Reden  im  Wortlaut  in  die  eigene 
Darstellung  einzureihen  wurde,  als  deren  Einheitlichkeit  unter- 
brechend, von  den  kunstmäfsigen  Historikern  grundsätzlich  ver- 
mieden^), und  nur  sehi-  selten  wurde  für  kleinere,  ganz  besonders 
charakteristische  Stücke  eine  Ausnahme  gemacht^).  Sallust  be- 
gnügt sich  damit,  die  Rede  Ciceros  gegen  den  im  Senat  an- 
wesenden Catilina  als  glänzend  und  dem  Staate  nützlich  zu 
rühmen,  erspart  sich  aber  sogar  die  Wiedergabe  der  Gedanken, 
weil  sie  nachher  von  ihm  herausgegeben  sei  (Catil.  31,  6);  wenn 
eine  Rede  des  alten  Cato  vorlag,  verweist  Livius  auf  sie*). 
Tacitus  will  sich  dessen  überheben,  die  letzte  Rede  des  ster- 
benden Seneca  umzugestalten,  weil  sie  mit  seinen  Worten  heraus- 
gegeben sei^).    Nach  diesen  Erklärungen  sind  die  Genannten  auch 


posuit  (vgl.  28,  2.  38,  4 — 7),  quoniam  in  Liuio  et  in  Sallustio  reprehendit,  quod 
orationes  directus  pro  siia  ratione  (so  Wölfflin,  oratione  die  Hdschr. ,  per- 
uersa  ratione  Gutschmid)  ox)e7'i  siio  inserendo  historiae  modum  excesserint. 

1)  Über  Kratippos,  den  Zeitgenossen  des  Thukydides,  als  Gegner  der 
Reden  s.  Dion.  de  Thuc.  iud.  16,  2  u.  Krügers  Ausgabe  der  Histor.  p.  xxviii. 
256  sqq. 

2)  Nach  ihrem  Muster  bis  ins  Mittelalter  hinein,  z.  B.  von  Guicciardini, 
dessen  Reden  man  freilich  bis  auf  Rankes  epochemachendes  Werk  ('Zur 
Kritik  neuerer  Geschichtschr. ',  jetzt  S.  W.  xxxiv  bes.  S.  19*  ff.)  für  echt  ge- 
halten hat.  Im  klassischen  Altertum  wäre  dies  nicht  möglich  gewesen, 
weil  jeder  die  Reden  in  den  Geschichtswerken  als  rhetorische  Erändungen 
kannte;  erst  Symmachus  konnte  sich  hierin  irren:  Extant  in  monumentis 
Sallustianis  Africani  litterae  (ep.  4,  24).  3)  s.  Bd.  i  S.  245. 

4)  45,  25,  3  Non  inseram  sinmlacrum  uiri  eopiose  id  quod  dixerit  re- 
ferendo;  ipsms  oratio  scripta  extat  (pro  Ehodiensibus),  originum  quinto  libro 
inclusa.  38,  54, 10  M.  Cato  suasit  rogationem  (extat  oratio  eins  de  pecunia  regis 
Antiochi).  per.  49  Extat  oratio  ea  (de  Lusitanis)  in  annalibus  eius  inclusa; 
vgl.  39,  42,  6 f.;  43,  1  u.  5. 

5)  aim.  16,  63  Quae  in  uulgus  edita  eius  uerbis  inusrtere  super sedeo; 
vgl.  c.  67  Ipaa  rettuli  uerba  (eines  unerschrockenen  Soldaten  bei  der  Unter- 


300  Sechstes  Buch. 

sonst  verfahren.  Zwar  ist  aus  der  Rede  des  Amilius  Paulus 
nach  seiner  Rückkehr  aus  Macedonien  von  Valerius  Maximus 
(5,  10,  2)  ein  Stück  erhalten,  ebenso  aus  der  des  älteren  Africanus 
in  dem  Prozefs  der  beiden  Brüder  bei  Gellius  (4,  18),  und  an 
beiden  Stellen  giebt  Livius  eigene  Reden  (45,  41  u.  38,  51),  von 
denen  er  die  erstere  nach  Polybios  gearbeitet  hat^),  wäkrend  die 
zweite  eine  breite  Verwässerung  der  wirklich  gesprochenen  ener- 
gischen Aufforderung  ist;  auch  läfst  er  den  alten  Cato  ausführlich 
(34,  2 — 4)  für  das  Oppische  Gesetz  reden:  allein  von  dem  Vor- 
handensein der  ersten  und  dritten  Rede  scheint  er  nichts  gewufst 
zu  haben  (von  einer  des  Cato  pro  lege  Oppia  besitzen  wir  auch 
keine  Fragmente),  die  kurzen  Worte  des  Scipio  hat  er  nicht  als 
eigentliche  Rede  betrachtet.  Des  Livius  übrige  Reden  können 
wir  zum  Teil  aus  Polybios  kontrollieren  und  ersehen  daraus,  dafs 
er  auch  dessen  erdichteten  Reden  gegenüber  nach  möglichster 
Selbständigkeit  gestrebt  hat;  er  hat  kurze  eingeflochten,  wo 
Polybios  ausführliche,  direkte,  wo  jener  indirekte,  und  umgekehrt, 
völlig  eigene,  wo  jener  nur  die  Thatsache  des  Sprechens  bemerkt; 
Einleitung  und  Schlufs  hat  er  gern  hinzugefügt,  zum  Kern  aber 
vielfach  Sätze  aus  dem  Original  verwandt,  und  zwar  in  um  so 
engerem  Anschlufs,  je  kürzer  er  seine  Reden  gefafst  hat;  die 
grofsen  Prachtstücke  bewegen  sich  gewöhnlich  völlig  frei.  Auch 
das  findet  sich,  dafs  Livius  an  Stellen,  wo  Polybios  nichts  von 
gehaltenen  Reden  erwähnt,  solche  eingereiht  hat^). 

In  des  Tacitus  Behandlung  der  Originalreden  hat  uns 
der  Zufall  einen  Blick  thun  lassen,  der  uns  die  von  Claudius 
wirklich  gehaltene  Rede  über  die  Verleihung  des  lus  bonorum 
an  die  Gallier  zu  einem  grofsen  Teil  auf  einer  Lyoner  Erztafel 
aufbewahrt  hat.  Mit  buchmäfsig  veröffentlichten  wollte  er,  wie 
wir  gesehen  haben,  nicht  wetteifern,  anderen  gegenüber  fühlte  er 
sich  frei,  und  da  er  jene  Mafsregel  für  würdig  erachtete,  um  von 
der  Verhandlung  im  Senat  ein  Bild  zu  zeichnen  (ann.  11,  24), 
und  aus  den  ihm  zugänglichen  Acta  senatus  oder  urbis  von 
einer  Befürwortung  des  Kaisers  wufste,  so  hat  er  die  Gelegenheit 

suchung  der  Pisonischen  Verschwörung),  quia  non,  ut  Senecae,  imlgata  erant 
nee  minus  nosci  decehat  militaris  uiri  sensus  incomptos  et  ualidos. 

1)  Nissen  Quell,  d.  Liv.  S.  278. 

2)  s.  Nissen  a.  0.  S.  26 f.  263f.  278.  Vgl.  aber  auch  Liu.  21,  30  mit  der 
Skizze  des  Polybios  3,  44  und  Liu.  21,  40  f.  mit  Pol.  3,  64. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  301 

wahrgenommen,  um  diesen  selbst  redend  einzuführen,  und  dafür 
das  Original  zu  Grunde  gelegt^),  aber,  wie  uns  der  Vergleich 
lehrt,  so,  dafs  er  das  Barocke  und  Philisterhafte  des  kaiserlichen 
Wesens  der  Einheitlichkeit  des  Stils  opfert  (z.  B.  den  Übergang, 
in  dem  sich  Claudius  selbst  anredet:  Tempus  est  iam,  Ti.  Caesar 
Germanice,  detegere  te  patribus,  quo  tendat  oratio  tua  etc.),  das  be- 
zeichnende Übermafs  in  den  ausgeschütteten  historischen  Beispielen 
zu  kurzen  Bemerkungen  zurückschueidet,  seine  Umständlichkeit  nur 
leise  andeutet;  nicht  weniger  frei  hat  er  mit  der  Sprache  und  den 
Gedanken  geschaltet,  die  Anordnung  umgekehrt.  Neues  hinein- 
gebracht, auch  in  diesem  Fall  so  gearbeitet,  wie  es  Thukydides 
bei  seinen  Reden  verlangt.  Daher  sehen  wir  hier  ein  meister- 
haft aufgebautes  historisches  Kunstwerk  vor  uns,  aber  die  stark 
charakteristische  Färbung  des  Redners  ist  bis  auf  einen  kaum 
noch  erkennbaren  Schimmer  abgestreift,  die  Sprache  die  der 
Reden  bei  Tacitus  überhaupt,  die  sich  von  der  gesuchten  der 
Erzählung  etwas  entfernt  und  sich  der  gewöhnlichen  des  Forums 
nähert^).  Wir  werden  uns  also  nicht  wundern,  wenn  eine  Stelle 
aus  dem  Originalbrief,  den  Seneca  im  Namen  des  Nero  nach  der 
Ermordung  seiner  Mutter  an  den  Senat  gerichtet  hat,  bei  Quin- 
tilian  8,  5,  18  in  dem  Bericht  über  ihn  in  den  Annalen  (14,  11) 
nichts  Entsprechendes  hat. 

Auch  für  die  Ermittelung  des  Verhältnisses  der  Reden  des 
Cassius  Dio  zu  den  Originalen  besitzen  wir  einen  sicheren  An- 
halt, die  Rede  Cäsars  an  seine  Soldaten  in  dem  Krieg  mit  Ariovist 
(38,  36 — 46),  für  welche  die  Anregung  der  in  diesem  Abschnitt 
benutzte  Cäsar  selbst  gegeben  hat  (b.  G.  1,  40).  Kurz  und  knapp 
berichtet  dieser  über  die  sachgemäfse  Aussprache:  elf  Kapitel 
lang  läfst  ihn  Dio  reden,  nicht  einmal  so,  dafs  er  die  von  Cäsar 
vorgezeichneten  oder  angedeuteten  Gedanken  ausführt;  er  hat  sie 
nur  zum  Teil  verwertet,  das  sachlich  damals  Notwendige  (z.  B.  dafs 
er  für  das  Getreide  gesorgt  habe  und  solches  schon  herbeigeschafft 
sei,  §  11)  einfach  weggelassen,  sich  dafür  in  Gemeinplätzen 
ergangen,  für  den  trivialen  Satz,  dafs  Rom  durch  seine  stetige 
Offensive  und  Bewegung  grofs  geworden  sei,  eine  Fülle  von  Bei- 
spielen beigebracht  (c.  36 — 40j,  schliefslich  den  Ton  der  scharfen 


1)  s.  Schmidtmayer  in  Ztschr.  f.  österr.  Gymn.  xt.i  (1890)  S.  8C9— 887. 

2)  s.  Wülfflin  in   Bnrsian.s  .Tahreshftr.  in  S.  76:"). 


302  Sechstes  Buch. 

Zurechtweisung  der  Offiziere  (Jeos  incusauW  1,  40,  1)  gegen  die 
Soldaten  gerichtet  (c.  37,  1)  und  alles  das  durchflochten  mit 
zahlreichen  Nachahmungen  des  Thukydides,  die  sich  nicht  allein 
auf  die  Form  erstrecken,  sondern  auch  den  Inhalt  beeinflufst 
haben  ^).  Bei  einem  solchen  Verfahren  des  Dio  konnte  es  ge- 
schehn,  dafs  die  Staatsreden  aus  den  letzten  Kämpfen  der  Re- 
publik und  der  Regierung  des  Augustus  einerseits  von  Fehlern 
und  Flüchtigkeiten  strotzen^),  andrerseits  aber  auch  viele  Grold- 
körner  und  Spuren  der  echtesten  Überlieferung  enthalten'^). 

Die  Selbständigkeit  in  der  Gestaltung  des  Inhalts  würde  also 
bei  den  römischen  Historikern  gründliche  Studien  notwendig 
gemacht  haben,  um  in  Thukydideischer  Weise  das  Bild  des 
Redners  und  seiner  Zeit  wiederzuspiegeln.  Wirklich  bemüht  hat 
sich  in  dieser  Beziehung  Sallustius  in  seinen  (16  für  wirkungs- 
volle Stellen)  erdichteten  Reden  und  Briefen,  die  sich  überdies 
in  einer  von  der  eigenen  nicht  weit  entfernten  Zeit  bewegen  und 
meist  kurz  gehalten  sind*).  Auch  Livius  hat  noch  höhere  Zwecke 
verfolgt  (vgl.  45,  25,  3,  ob.  S.  299  f.)  und  nur  bei  geeigneten  An- 
lässen reden  lassen,  auch  erst  in  einer  Zeit,  der  ausführlichere 
Reden  zuzutrauen  waren;  in  seinen  zwei  ersten  Büchern  fehlen 
daher  solche  ganz;  die  Fabel  des  Menenius  Agrippa  leitet  er  mit  den 
Worten  ein  ^is  intromissus  in  castra  prisco  illo  dicendi  et  horrido 
vnodo  nihil  aliud  quam  Jioc  narrasse  fertur  (2,  32,  8),  eine  weise 
Beschränkung,  auf  die  der  Vergleich  mit  Dionys  ein  helles  Licht 
wirft,    der    Menenius    eine    mehrere   Kapitel    lange   Rede    in    den 

1)  s.  nl.  Kynitzsch  De  coutionibus  quas  C.  D.  historiae  suae  intexuit 
cum  Th.  comparatis  (Leipzig.  Dissert.  1894),  über  diese  Rede  bes.  p.  9 — 25. 

2)  s.  Peter  Zur  Kritik  S.  146  fF. 

3)  s.  z.  B.  Haupt  Philol.  xliii  S.  679.  Für  die  Rede,  welche  Cicero 
am  1.  Januar  43  hält  (45,  18 — 47),  hat  dies  in  einer  sorgfältigen  Arbeit 
J.  G.  Fischer  (Leipz.  Diss.  1870  p.  1 — 34)  nachgewiesen  und,  was  schon 
Drumann  erkannt  hatte  (Bd.  i  S.  231),  die  Anzeigen  der  Verwendung  der 
ersten  acht  Philippischen  Reden  Ciceros,  besonders  der  zweiten,  dritten 
und  fünften,  aufgedeckt;  s.  Haupt  Philol.  xliii  S.  687 ff. 

4)  Für  ihn  hat  die  Untersuchung  von  Schnorr  von  Carolsfeld  CDie 
Reden  und  Briefe  bei  S.'  Leipzig  1888)  das  Eigentumsrecht  des  Geschicht- 
schreibers auf  seine  Reden  und  Briefe  ergeben,  mit  einer  oder  vielleicht 
zwei  Ausnahmen  (dem  Brief  des  Lentulus  an  Catilina  c.  44  und  dem  des 
Catilina  selbst  c.  35),  obwohl  wir  so  fester  Stützen  des  Beweises  ermangeln 
wie  bei  Livius,  Tacitus  und  Dio;  vgl.  auch  C.  Gerstenberg,  über  die  Reden 
bei  S.,  Progr.  d.  Berlin.  Andreas-R.-Gymn.  1892. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  303 

Mund  legt  (6,  83 — 86),  ebenso  Aneas,  Romulus,  TuUus  Hostilius, 
Mettius  Fufetius,  Servius  TuUius,  Brutus,  in  der  Geschichte  des 
Coriolan  siebzig  Kapitel  mit  Reden  füllt-,  alle  die  Vorwürfe, 
welche  Polybios  auf  Timaios  häuft,  lassen  sich  für  diese  breiten, 
platten,  inhaltsarmen  Schulreden  wiederholen.  Mag  sein,  dafs  er 
für  einzelne  in  den  von  ihm  benutzten  Quellen  Unterlagen  vor- 
gefunden hat  —  dafür  spricht  die  mehrfache  Übereinstimmung 
in  den  Anlässen  zum  Reden  bei  ihm  und  Livius  und  die  zu- 
weilen vorhandene  in  den  Grundgedanken^)  — ,  Dionys  selbst 
wollte  seine  Reden  von  seinen  Landsleuten  als  Schöpfungen  seiner 
rhetorischen  Kunst  geschätzt  und  bewundert  wissen.  Demgemäfs 
hat  er  die  einen,  und  zwar  die  Mehrzahl,  wie  dies  in  der  Schule 
geschah,  nach  den  Mustern  der  griechischen  Beredsamkeit,  De- 
mosthenes,  Thukydides,  Xenophon,  entworfen,  andere  mit  Exordien 
und  Abschlüssen,  Metaphern  und  Redewendungen  von  ihnen  aus- 
geputzt, die  Gedrungenheit  namentlich  des  Thukydides  in  endlosen 
Wortschwall  auflösend,  alles  übrige  aber  zur  Ausschmückung 
des  gegebenen  Kerns  aus  sich  selbst  herausgeholt. 

In  der  Anwendung  der  rhetorischen  Kunstmittel  hat  ihn 
keiner  der  späteren  Historiker  erreicht,  mit  ihm  wohl  auch  nicht 
wetteifern  wollen;  sie  haben  ihn  durch  anderes  zu  überbieten 
gesucht. 

Joseph  US  hat  Urkunden  und  eigene  Erfindungen  in  un- 
harmonischer Weise  durcheinandergeworfen,  sich  selbst  redend 
eingeführt,  einmal  so,  dafs  er,  aufser  Schufsweite  stehend,  die 
Einwohner  von  Jerusalem  mehrere  Seiten  lang  zur  Übergabe 
auffordert,  also  jedenfalls  mit  einem  erdichteten  Schaustück 
(bell.  lud.  5,  n,  3  u.  4),  und  den  Reichtum  seines  Geistes  dadurch 
glänzen  lassen,  dafs  Herodes  bei  der  nämlichen  Gelegenheit  in 
der  Kriegsgeschichte  (1,  19,  4)  und  in  der  Archäologie  (15,  5,  3) 
zwei  nach  Inhalt  und  Form  völlig  verschiedene  Reden  hält. 
Plutarch  verwertet  für  sie  zuweilen  den  Stoff  der  Vorlagen, 
andere  arbeitet  er  völlig  aus  dem  Rohen  heraus,  z.  B.  in  der 
Biographie  des  Coriolan  (c.  10)  eine  ihres  Helden,  nachdem  der 


1)  s.  J.  Filarie,  Über  Nachahmungen  des  Demosthenes ,  Thucydides 
und  Xenophon  in  den  Reden  der  römischen  Archäologie  d.  Diou.  v.  H., 
Progi-.  d.  Ludwigs -Gynin.  in  München  1890  S.  76,  der  die  von  Nitzsch 
(Annal.  S.  22 ff.)  behauptete  Abhängigkeit  von  den  Annalisten  sogar  in  dem 
Metaillierten  Gang'  der  Reden  endgiiltig  beseitigt  hat. 


304  Sechstes  Buch. 

ihm  vorliegende  Dionys  nur  kurz  berichtet  hatte,  dafs  er  bei  der 
Veranlassung  gesprochen  habe;  besonderen  Wert  scheint  er  diesen 
Leistungen  nicht  beigemessen  zu  haben,  sie  sind  bescheiden  und 
überschreiten  nicht  einen  mäfsigen  Umfang.  Appian  will  für 
seine  Reden,  die  übrigens  noch  einer  genaueren  Untersuchung 
bedürfen^),  die  Selbständigkeit  dadurch  kundgeben,  dafs  er 
an  Stellen,  wo  andere  Historiker  hatten  reden  lassen,  ganz 
schweigt  oder  nur  kurz,  oft  indirekt,  den  Inhalt  verzeichnet  und 
dafür  unbedeutende  Veranlassungen  oder  Nebenpersonen  aus- 
wählt, z.  B.  Bürger  von  Salapia,  die  sich  über  den  Abfall  von 
Rom  streiten  (Hann.  45  —  47).  Des  Cassius  Dio  zahlreiche 
Reden,  die,  wenn  sie  in  der  ursprünglichen  Fassung  erhalten 
sind,  etwa  den  Umfang  einer  mittleren  Rede  Ciceros  einnehmen 
(die  des  Mäcenas  im  52.  Buch  mehr  als  29  Seiten)^),  in  der 
Geschichte  der  Bürgerkriege  mit  Vorliebe  Themen  der  Rhetoren- 
schule  behandeln  und  für  den  Schmuck  des  Einzelnen  häufige 
Anleihen  bei  Thukydides,  Demosthenes,  Aschines  machen,  scheinen 
ni*cht  nur  dem  persönlichen  schriftstellerischen  Ruhm,  sondern 
auch  zum  Teil  politischen  Zwecken  der  Gegenwart  gedient  und 
in  einem  gewissen  Zusammenhang  mit  der  kaiserlichen  Regierung 
gestanden  zu  haben;  bei  der  des  Mäcenas  liegi  es  klar  zu  Tage 
(s.  ob.  S.  92 ff.),  bei  anderen  können  wir  es  wenigstens  vermuten. 
Herodian  sieht  es  als  seine  Pflicht  an,  in  den  meisten  bedeutungs- 
vollen Augenblicken,  namentlich  nach  dem  Regierungsantritt  eines 
Kaisers,  eine  Rede  halten  zu  lassen;  sowohl  an  Länge  wie  au 
Gehalt  stehen  sie  indes  hinter  denen  Dios  beträchtlich  zurück 
und  zeigen  uns  das  nämliche  verwaschene  und  nichtssagende 
Gesicht,  das  uns  aus  seiner  Erzählung  bekannt  ist,  und  die  näm- 
liche Dürftigkeit  in  der  Erfindung,  die  oft  zu  Wiederholungen 
ihre  Zuflucht  nehmen  mufs^). 

Mafsvoller   als   die   Griechen   waren   in    dem  Erdichten    von 


1)  Einstweilen  s.  "Wijnne  a.  0.  p.  127.  E.  Harnack  A.  u.  seine  Quellen 
S.  35flF.  Am  reichlichsten  sind  sie  in  der  Libyschen  Geschichte  und  im 
3.  und  4.  Buch  der  Bürgerkriege  eingeschoben,  gewöhnlich  paarweise,  und 
füllen  meist  zwei,  nur  einmal  elf  Kapitel  (Rede  des  Cassius  bei  der  Musterung 
des  Heeres  am  Meerbusen  Melas  vor  dem  Aufbruch  zur  Entscheidung  vor 
Philipp!  4,  90—100). 

2)  mit  der  des  Agrippa  zusammen  füllt  sie  ein  ganzes  Buch  (das  52.). 
'S)  s.  Zürcher  in  Büdingers  Untersuch,  i  S.  230 tf. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  305 

Reden  die  Römer.  Die  unmittelbaren  Muster  bildeten  für  sie 
Sallust  und  Livius,  die  beide  grade  in  dieser  Hinsicht  so  aner- 
kannt waren,  dafs  keiner  es  wagte,  sie  in  irgend  welchen  Be- 
sonderheiten zu  überholen,  und  man  sich  im  wesentlichen  auf  den 
von  ihnen  gewiesenen  Bahnen  hielt.  Die  klassische  Kürze  Sallusts 
sagte  in  den  Reden,  welche  er  übrigens  mit  Stellen  aus  Cato, 
Thukydides,  Demosthenes  und  anderen  Griechen  auszuputzen  nicht 
verschmähte^),  dem  Geschmack  des  folgenden  redeseligen  Ge- 
schlechts wenig  zu;  ^orationes  Sallustii  in  honorem  historiarum 
leguntur'  urteilt  der  Rhetor  Seneca  (contr.  3  praef.  8).  Aber 
Quintilian  empfiehlt  ihn,  wenn  auch  wegen  seines  schwierigen 
Verständnisses  nur  vorgerückteren  Schülern  (2,  5,  19),  und 
Tacitus  ist  durch  seine  Schule  gegangen  und  steht  im  Agricola 
noch  ganz  unter  seinem  Einflufs,  auch  in  den  Reden  (namentlich 
in  der  Chrie  des  Britannierhäuptlings  Calgacus  c.  30 ff.);  später  hat 
er  sich  über  ihn  erhoben,  aber  die  Geistesverwandtschaft  mit 
Sallust  selbst  nie  ganz  verleugnet.  Die  direkten  Reden  der 
Historien  und  Annalen  sind  bei  aller  Kürze  rhetorische  Kunst- 
werke, die,  wie  wir  oben  gefunden  haben,  sich  mit  voller  Freiheit 
gegenüber  den  etwa  überlieferten  urkundlichen  bewegen,  reichen 
übrigens,  vom  ästhetischen  Standpunkt  aus  betrachtet,  an  die 
Grofsartigkeit  seiner  Schilderungen  nicht  heran  ^);  in  den  (selteneren) 
indirekten  scheint  Tacitus  sich  mehr  an  die  Überlieferung  an- 
geschlossen und  nicht  die  gleichen  Ansprüche  der  Rhetorik  an 
sich  gestellt  zu  haben.  Manches  Gemeinsame  mit  Sallust  und 
Tacitus  hat  Ammianus  Marcellinus  in  seinen  bescheiden  sich 
einführenden  Ansprachen  und  Briefen,  die  freilich  wie  seine  Er- 
zählung sich  gern  mit  erborgtem  fremden  Flitter  zieren;  aber 
wie  er  überhaupt  sich  vom  Boden  der  Wirklichkeit  nicht  gänzlich 
löste,  so  hat  er  auch  für  jedes  Buch  durchschnittlich  nur  eine 
solche    Leistung   bestimmt    und    vom  29.    an,    also    für    die    Ge- 


1)  Quint.  9,  3, 17  ex  Graeco  translata  uel  Sallustii  phirma.   S.  ob.  S.  264. 

2)  Zum  Beweis  für  die  verschiedene  Behandlung  der  Ereignisse  und  der 
Reden  (s.  auch  ob.  S.  301)  nur  eine  Beobachtung  (s.  Nipperdey-Andresen  zu 
ann.  13,  25):  das  von  Horaz  in  den  Oden  ängstlich  gemiedene  autem  findet 
sich  bei  Tacitus  in  den  beiden  gröfseren  Werken  immer  nur  in  Reden, 
direkten  oder  indirekten  (sechsmal),  nicht  in  der  Erzählung;  auch  nicht  im 
Agricola.  Dagegen  hat  er  es  im  Dialogus  sehr  oft  gebraucht  und  noch 
zweimal  in  der  Germania. 

Toter,  (i  eschichU.  Litt.  II.  20 


306  Sechstes  Buch. 

schichte  der  letzten  Gegenwart,  überhaupt  auf  solchen  Schmuck 
verzichtet. 

Li  vi  US  hat  sich  überhaupt  mit  seiner  ladea  überlas  in  aus- 
gesprochenen Gegensatz  zu  Sallust  gestellt^)  und  mit  seinen  Reden 
wegen  ihrer  historischen  Treue  und  der  Wärme  ihrer  Empfindung 
namentlich  den  vollen  Beifall  des  Quintilian  geerntet  (10,  1,  101). 
Nicht  weniger  müssen  wir  den  feinen  Takt  bewundern,  den  ihr 
Verfasser  auch  in  ihnen  wieder  bewiesen  hat;  denn  sie  häufen 
und  dehnen  sich  aus^)  je  nach  der  Bedeutung  der  Ereignisse, 
sind  fast  durchweg  an  angemessenen  Stellen  eingefügt,  also  an 
solchen,  wo  die  Vorlagen  von  Reden  berichten,  und  suchen  in 
den  Geist  der  Zeit  und  des  Redners  zu  versetzen;  Beobachtung 
der  rhetorischen  Regeln  und  fremde  Nachahmung  drängt  sich  nie 
in  lästiger  Weise  auf.  Curtius  Rufus  kommt  diesem  seinen 
Muster  an  Geist  und  Erfindungskraft  bei  weitem  nicht  gleich, 
sodafs  er  zu  häufigen  Anleihen  bei  anderen  Rednern  und  Histo- 
rikern genötigt,  war^)  und  zu  sonderbaren  Neuerungen  gegrifi'en 
hat,  um  ihn  zu  überbieten;  der  aus  der  Lektüre  der  Alexandro- 
graphen  stammende  Gedanke,  einen  skythischen  Natursohn  eine 
Rede  halten  zu  lassen,  die  in  albern  gezierter  Weise  eingeleitet 
wird  (7,  8,  11  fi".),  mag  eine  Probe  seines  Geschmacks  sein. 

Eine  eigentümliche  Stellung  nehmen  endlich  in  der  Litteratur 
die  Reden  und  Briefe  in  der  Historia  Augusta  ein.  Die 
meisten,  namentlich  die  des  Trebellius  und  Vopiscus,  gehören 
nicht  hierher,  weil  ihnen  die  Verfasser  den  Schein  der  Authen- 
tizität  geben   wollten,    und   sind  daher  schon   im   zweiten  Buch 


1)  Seneca  contr.  9,  1,  14  p.  399  u.  449  K. 

2)  0.  Kohl  hat  die  Ausdehnung  der  Reden  des  Livius  genau  be- 
rechnet (Über  Zweck  und  Bedeutung  der  Liv.  Reden,  Progr.  v.  Barmen  1872). 
Nach  ihm  finden  sich  in  den  erhaltenen  35  Büchern  407  direkte,  davon 
aber  182  nicht  über  5  Teubnersche  Zeilen,  weitere  142  nicht  über  25, 
67  über  100,  12  zwischen  100  u.  150,  3  zwischen  150  u.  200,  eine  über  200 
(S.  2),  bei  Thukydides  in  den  ersten  sieben  Büchern  50,  aber  viel  längere; 
denn  sie  nehmen  in  der  ganzen  Darstellung  24 y^  des  Raumes  ein,  bei 
Livius  in  sechs  der  Ausdehnung  der  Thukydideischen  gleichkommenden 
Büchern  der  dritten  Dekade  nur  12  %,  in  Sallusts  Jugurthinischem  Krieg  15  "/o» 
im  Catilina  25%,,  in  Cäsars  Bürgerkrieg  S"/^,,  im  gallischen  1,3%  (S.  14 ff.). 
Dagegen  füllen  die  Reden  in  des  Dionys  Archäologie  fast  ein  Drittel  des 
Raums. 

3)  S.  Vogel  Einleit.  s.  Ausg.  i  ^  S.  G.    Wiedemann  Philol.  xxx  S.  441  ff. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  307 

(Bd.  I  S.  248  f.)  besprochen  worden.  Nur  bei  den  selbstgefertigten 
Reden  des  Capitolinus,  der  in  zwei  Biographien  den  Kaiser 
Maximinus  an  der  gleichen  Stelle  verschieden  reden  läfst,  dürfen 
wir  die  einfache  rhetorische  Absicht  der  Ausschmückung  der 
Darstellung  vermuten;  die  Benutzung  des  Herodian  ist,  wie  im 
Text,  so  auch  in  ihnen  ersichtlich,  doch  ist  sie  freier  und  hält 
sich  nur  an  den  vorgezeichneten  Hauptinhalt^),  befolgt  also  die 
Lehren,  die  schon  für  Livius  gegolten  haben. 

Während  über  das  Verhältnis  der  Reden  zu  den  Thatsachen 
im  allgemeinen  Übereinstimmung  herrscht,  müht  sich  die  ge- 
schichtliche Forschung  immer  noch  mit  den  Schlachtbeschrei- 
bungen (oder  überhaupt  kriegerischen  Aktionen)  ab.  Mit  Un- 
recht. Auch  sie  gehören  zu  den  Ausstattungsstücken  und 
unterscheiden  sich  von  den  Reden  nur  dadurch,  dafs  sie  stets  an 
historische  Vorgänge  angeknüpft  werden,  und  dafs,  wo  von  ihnen 
charakteristische  Momente  in  der  Überlieferung  vorlagen,  diese 
verwertet,  wenn  auch  meist  in  einen  solchen  Wust  von  rhe- 
torischen Übertreibungen  und  Erfindungen  eingehüllt  werden, 
dafs  ihre  Bedeutung  zurücktritt,  zuweilen  ganz  verschwindet^). 
Je  rhetorischer  ein  Schriftsteller  ist,  desto  freier  und  unhisto- 
rischer sind  seine  Schlachtbeschreibungen.  Selbst  in  die  eigentlich 
militärischen  Zwecken  dienende  Litteratur  der  Kriegsthaten  und 
Kriegslisten  ist  die  Rhetorik  eingedrungen^). 

Um  dies  zu  verstehn,  haben  wir  von  den  Forderungen,  die 
wir  an  eine  moderne  Schlachtbeschreibung  stellen,  freilich  abzu- 
sehn.  Jetzt  mufs  eine  solche  eine  klare  Einsicht  in  die  Absichten 
der  Leitung  und  die  sie  befördernden,  störenden,  vernichtenden 
Umstände  gewähi'en  und  zu  dem  Zweck  ein  anschauliches  Bild 
von  dem  Gelände  zeichnen,  sodafs  der  Leser  auch  ohne  Karte 
folgen  kann.  Die  Darstellungen  Häufsers  in  seiner  deutschen 
Geschichte  sind  mir  in  dieser  Beziehung  glänzende  Muster.  Die 
Naivetät  des  Altertums  aber  hatte  überhaupt  die  Fähigkeit  sich 
nicht    ausbilden    lassen,    sich    in    die    Seele    eines    Unbeteiligten 


1)  s.  Die  Script,  h.  A.  S.  200 flf.  235. 

2)  Daher  richtet  sich  besonders  gegen  ihre  Übertreibungen  und  ihre 
Unklarheit  (bei  Ephoros,  Theopomp  und  Timaios)  die  Kritik  des  Polybios 
29,  6  a.  7,  7.  10,  27.  12,  25 f.  —  Vorangegangen  war  übrigens  die  Poesie, 
z.  B.  Euripides  in  den  Herakliden  und  Hiketiden. 

3)  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  230  ff". 

20* 


308  Sechstes  Buch. 

hineinzuversetzen  und  die  einem  Vorgange  zu  Grrunde  liegenden 
allgemeinen  Vorstellungen  sich  selbst  zu  bewufster,  voller  Deutlich- 
keit zu  bringen  und  auf  jenen  zu  übertragen*  es  fehlte  ihnen 
daher  die  Lehrgabe.  Cäsar  befand  sich  den  von  ihm  beschriebenen 
Schlachten  gegenüber  in  einer  so  günstigen  Stellung  wie  nur 
Friedrich  der  Grrofse  oder  Moltke;  er  hat  hier  auch  die  reine 
Wahrheit  sagen  wollen,  aber  begriffen  haben  wir  sie  erst,  seitdem 
wir  durch  andere  das  Gelände  genau  kennen  gelernt  haben.  Wie 
viele  und  meist  vergebliche  Arbeit  hat  die  Erklärung  Cäsars  vor 
Göler,  Napoleon  und  Stoffel  verursacht!  Seine  Versicherung,  in 
den  Kommentaren  nur  Stoff  zu  einer  kunstvolleren  Darstellung 
liefern  zu  wollen,  verträgt  sich  mit  diesem  Mangel  eben  nur  bei 
der  Voraussetzung,  dafs  er  gar  nicht  als  Mangel  gefühlt  wurde, 
also  bei  den  Nachfolgern  nicht  das  Bedürfnis  angenommen  wurde, 
sich  eine  lebendige  Anschauung  von  der  Örtlichkeit  zu  ver- 
schaffen^). Nur  so  begreift  es  sich,  dafs  alte  Historiker  deren 
Namen  weglassen  konnten,  was  Dio  z.  B.  bei  den  wichtigsten 
Schlachten  gethan  hat.  Polybios  spricht  mit  Befriedigung  von 
den  Reisen  zur  Besichtigung  der  historischen  Schauplätze;  er 
war  selbst  Militär  und  Feind  aller  Rhetorik,  und  so  ist  sein 
Werk  wegen  der  seltenen  Vereinigung  dieser  Vorzüge  viel  gelobt 
worden,  aber  unsere  Forderung  der  Festlegung  der  Beschreibung 
an  einen  bestimmten  Ort  erfüllt  selbst  er  nicht:  sonst  würde  die 
der  ersten  vier  Schlachten  des  zweiten  punischen  Krieges  nicht 
so  oft  falsch  verstanden  worden  sein  und  verstanden  werden,  um 
hier  davon  abzusehn,  dafs  die  der  Schlacht  am  Trasumennus 
falsch  ist.  Über  die  Ungeschicklichkeit  des  alten  Kriegsmannes 
Vellejus  in  der  Darstellung  der  Feldzüge,  an  denen  er  selbst 
teilgenommen  hat,  werden  wir  nun  milder  urteilen. 

Salin  st,  dem  einstigen  Prokonsul  von  Afrika,  schwebte 
wenigstens  ein  Bild  des  Schauplatzes  vor  der  Seele,  als  er  die 
Schlachten  des  Jugurthinischen  Kriegs  beschrieb,  und  so  wird 
für  seine  Angaben  über  Örtlichkeit  von  Kennern  des  Landes  Zu- 
verlässigkeit in  Anspruch  genommen  (s.  S.  215).  Sie  indes  auf 
der  Karte  wiederzufinden,  fällt  sehr  schwer;  so  unbestimmt  drückt 
er  sich  ans.  und  auch  die  Klarlegung  des  Verlaufs   der  Kriegs- 

1)  Die  Schwierigkeiten,  die  überhaupt  einem  genauen  Schlachteu- 
bericht  entgegeustehu  und  Wellington  unüberwindlich  schienen,  kommen 
hier  niclit  in  Betracht. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  309 

führung  hat  mit  grofsen  Schwierigkeiten  zu  kämpfen.  Er  ver- 
folgt eben  rhetorische  Zwecke:  mancher  Anklang  an  griechische 
Muster  im  einzelnen  und  sogar  die  Nachahmung  einer  Thukydi- 
deischen  Scene  aus  den  Kämpfen  von  Sjrakus  (7,  71)  ist  ilmi  in 
der  Verteidigung  von  Zama  (b.  lug.  60,  3)  nachgewiesen  worden. 
Ahnlich  wird  unser  Urteil  über  Joseph us  zu  lauten  haben, 
nur  dafs  er  eine  üppigere,  gern  ins  Grausige  malende  Phantasie 
besafs  und  bei  der  Ausführlichkeit  seiner  Kriegsgeschichte  ihr 
freier  die  Zügel  schiefsen  lassen  konnte.  Dagegen  entbehrte 
Li  vi  US  jeder  Kenntnis  des  Geländes,  auf  welchem  sich  seine 
Schlachten  abspielen,  und  legte  auch  auf  seine  Veranschaulichung 
keinen  Wert.  Die  Schlacht  am  Trasumennus  hat  er  teilweise 
nach  einem  Gewährsmann,  der  als  Schauplatz  richtig  das  Nord- 
ufer des  Sees  angenommen  hatte,  erzählt,  damit  aber,  ohne  es 
zu  beachten,  Züge  aus  Polybios,  der  ihn  ganz  anders  gezeichnet 
hatte,  zusammengearbeitet;  dafs  er  die  an  der  Trebia  sich  auf 
dem  rechten  Ufer  denkt,  erschliefsen  wir  erst  aus  gelegentlichen 
Bemerkungen  am  Schlufs  seines  Berichts  (21,  56,  2  ff.),  die  ent- 
scheidende Aufstellung  des  punischen  Centrums  bei  Cannä  erst 
aus  dem  Verlauf  der  Schlacht  (22 ^  47,  6),  und  so  fehlen  auch 
für  andere  die  wichtigsten  Bestimmungen,  und  wenn  er  in  dieser 
Weise  hier  verfuhr,  wo  er  sich  auf  historischem  Boden  bewegte, 
drängt  sich  uns  für  die  Schlachten  der  ersten  Dekade  allerdings 
ein  recht  ungünstiges  Urteil  auf\).  Dionys  hat  sich  mit  einer 
Ausnahme  (8,  65)  in  ausführlichen  Schlachtenschilderungen  nicht 
versucht,  sich  mit  allgemeinen  Angaben  über  das  Zurückweichen 
bald  des  einen,  bald  des  anderen  Flügels  begnügt  und  nirgends 
ihnen  eine  örtliche  Unterlage  gegeben.  Einen  gewaltigen  Ein- 
druck hinterlassen  noch  in  uns  die  Schlachten  im  Tacitus,  aber 
eben  weil  sie  durchaus  von  rhetorischen  Gesichtspunkten  aus 
dargestellt  sind,  und  dies  mit  der  höchsten  Kunst,  liefern  sie 
unseren  historischen  Forschungen  nur  so  schwachen  Anhalt.  Sie 
sind  ^  unmilitärisch',  aber  man  wird  durchaus  nicht  mit  Mommsen 
(R.  G.  V  S.  165)  Tacitus  den  'unmilitärischsten  aller  Schriftsteller' 
nennen  oder  gar  mit  J.  Asbach'^)  es  als  undenkbar  bezeichnen 


1)  Die  Jenaer  Dissertation  von  Th.  Stade  'Die  Schlachtenschilderungen 
in  Livius'  erster  Dekade'  (1873)  ist  völlig  wertlos. 

2)  Histor.  Taschenb.  vi  5  S.  73  f. 


310  Sechstes  Buch. 

können,  dafs  er  jemals  eine  Legion  oder  auch  nur  eine  Kohorte 
kommandiert,  hätte.  Hat  Cassius  Dio,  der  einstige  Statthalter  in 
den  Donauländern,  in  seinem  Geschichtswerk  'militärische'  Be- 
richte niedergelegt?  oder  Vellejus?  Wie  Dio,  so  hat  auch  Tacitus 
allein  den  Gesetzen  der  Rhetorik  folgen  wollen  und  von  der 
Überlieferung  alles  abgestreift,  was  ihre  Wirkung  schädigte,  also 
namentlich  Zahlen  und  Namen,  und  sich  nicht  gescheut,  die 
Coulissen  zu  rücken  oder  gar  neue  einzuschieben.  Auch  seine  Dar- 
stellung der  kriegerischen  Operationen  vor  und  nach  einer  Schlacht 
läfst  uns  im  unklaren.  Des  Tacitus  Situationsmalerei  (s.  unt. 
S.  31 8  ff.)  bringt  es  mit  sich,  dafs  er  seine  Gemälde  nicht  innerlich 
mit  einander  verbindet;  das  Heer  steht  plötzlich  da  oder  dort;  wie 
es  dahin  gekommen  ist,  sagt  er  uns  nicht.  Und  in  der  Schlacht 
selbst  interessieren  ihn  nur  die  wirkungskräftigen  Momente,  die 
er  in  die  hellste  Beleuchtung  setzt,  aber  oft  vom  Gelände  löst. 
Daher  haben  die  vielen  Bemühungen,  seine  Schlachten  auf  ge- 
wisse Örtlichkeiten  zu  verlegen,  sowohl  in  Britannien  als  hier  in 
Deutschland  zu  keinem  sicheren  Erfolg  geführt,  und  eben  die 
Vielheit  der  Gegenden,  auf  welche  seine  Schilderungen  nach  den 
Behauptungen  des  Lokalpatriotismus  zu  passen  scheinen,  be- 
weist die  echt  rhetorische  Unbestimmtheit  und  Allgemeinheit 
seiner  Darstellungsweise  ^),  die  geduldig  vieles  in  sich  hineindeuten 
läfst.  Einen  blassen  Abklatsch  von  ihr  haben  wir  bei  Florus, 
der  sich  ebenfalls  Mühe  giebt,  der  rhetorischen  Wirkung  wegen 
Vorgänge  zu  einem  Bild  zusammenzufassen^).  Von  den  Griechen 
hat  Plutarch  Schlachten  von  Bedeutung  oder  mit  ergreifenden 
Vorgängen  in  seine  Biographien  aufgenommen,  wenn  er  sie  in 
seiner  Quelle  bereits  vorfand^).  Des  Appian  Schilderungen 
tragen  alle  etwas  Theatralisches  an  sich,  sind  sonst  übrigens 
sehr  ungleich;  die  Schlachten  an  der  Trebia,  am  Trasumennus 
(der  nicht  genannt  wird,  sie  wird  'in  dem  nach  Rom  zu  gelegenen 


1)  s.  W.  Liebenam  in  Fleckeisens  Jahrb.  cxliii  S.  793  fF.  u.  Egii  in 
Büdingers  Untersuch,  i  S.  325  ff. 

2)  8.  Knoke  in  Fleckeisens  Jahrb.  cxxxix  S.  361  —  368,  wo  mit  Recht 
die  Bevorzugung  seines  Berichts  über  die  Teutoburger  Schlacht  durch 
Ranke  als  'wahrheitsgetreu'  abgewiesen  wird. 

3)  Auch  die  (übrigens  nur  in  einzelnen  Büchern  sich  findenden) 
Schlachtbeschreibungen  Diodors  stammen  aus  seinen  Vorlagen,  Volquardsen 
Quellen  des  Diod.  S.  47 f.;  etwas  anders  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  98. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  311 

Etrurien',  ^an  einem  Berg  und  See'  geliefert),  bei  Cannä  setzen 
sich  aus  einzelnen  anekdotenhaften  Mitj;eilungen  zusammen  und 
übergehn  die  entscheidenden  strategischen  Operationen;  in  der 
bei  Pharsalus  werden  diese  zwar  erwähnt,  aber  verkehrt;  viel 
besser  ist  die  sehr  ausführliche  Beschreibung  der  bei  Philippi 
(b.  c.  4,  105 — 114;  121 — 131),  offenbar  das  Verdienst  seines  Ge- 
währsmannes. Sie  überragt  bei  weitem  die  des  Dio  (47,  43 ff.), 
namentlich  die  der  ersten  Schlacht,  bei  diesem  ein  wüstes  Hand- 
gemenge ohne  die  Ausschlag  gebenden  Züge  der  Wirklichkeit; 
in  der  bei  Pharsalus  (41,  59  f.)  ist  der  einzige,  nämlich  dafs  die 
Cäsarianer  ihre  Linien  ausdehnten,  von  einer  Fülle  von  Rhetorik 
umhüllt,  und  nicht  viel  Besseres  vermögen  wir  von  Dios  übrigen 
Leistungen  auf  diesem  Gebiet  (vielleicht  mit  Ausnahme  der 
Schlacht  bei  Actium  50,  31 — 35)  auszusagen,  bis  er  sich  der 
Gegenwart  nähert  und  nach  seinem  Programm  ausführlicher  und 
genauer  wird^).  Herodian  hat  entweder  kurz  und  oberflächlich 
über  die  Entscheidungen  durch  die  Waffen  berichtet  oder  sie  aus 
Stücken  des  rhetorischen  Repertoires  zusammengesetzt;  die  drei- 
tägige Schlacht  zwischen  Macrinus  und  den  Parthern  verläuft  bei 
ihm  so:  In  der  gewohnten  Weise  gehen  beide  Teile  auf  einander 
los;  die  Römer  aber  werden  durch  die  Masse  der  Pfeile  und 
Speere  der  Panzerreiter  hart  mitgenommen,  bis  sie  beim  Zurück- 
gehn  eiserne  Haken  in  den  Sand  werfen  und  dadurch  die  Pferde 
und  Kamele  und  die  nur  auf  das  Reiten  eingerichteten  Barbaren 
kampfunfähig  machen;  so  wurde  zwei  Tage  lang  von  früh  bis 
abends  gestritten;  am  dritten  versuchen  die  an  Zahl  überlegenen 
Parther  eine  Umzingelung,  der  die  Römer  durch  Ausdehnung 
ihrer  Linien  begegnen;  endlich  zwingt  der  sich  auftürmende 
Wall  von  Leichen  beide,  sich  in  ihr  Lager  zurückzuziehn 
(4,  15,  1—5)^).  Selbst  Ammian  verliert  seine  sonstige  Zuver- 
lässigkeit, sobald  er  sich  von  der  Rhetorik  führen  läfst;  die  Be- 
schreibung der  Schlacht  bei  Strafsburg,  nach  seiner  Meinung  der 


1)  Eine  Schlacht  bei  Nacht  (am  Lycus)  haben  Plutarch  (Pomp.  32) 
und  Dio  (36,  48 — 49)  gemalt;  die  Zeit  wird  auch  von  Livius  per.  101  so 
bestimmt,  aber  sollte  sich  Appian,  der  sie  bei  Tage  liefern  läfst  (Mithr. 
99—101),  diese  beliebte  Scenerie  (Haupt  Philol.  xliv  S.  160f.)  haben  ent- 
gehn  lassen,  wenn  sie  wirklich  geschichtlich  bezeugt  wäre?  Liegt  nicht 
eine  Übertreibung  oder  Erfindung  des  Theophanes  vor? 

2)  Der  letzte  Zug  auch  bei  Dionys.  9,  21. 


312  Sechstes  Buch. 

Höhepunkt  des  Werkes,  läfst  den  ihm  bekannten  Gang  des 
Kampfes  unter  rhetorischen  Zuthaten  verschwinden  und  erhebt 
sich  nicht  viel  über  die  verwirrte  Behandlung  des  Rhetors 
Libanios  (paneg.  p.  538 — 546  R.). 

Der  geschichtliche  Wert  dieser  rhetorischen  Schilderungen 
wurde  aber  noch  weiter  durch  die  Ausstattung  mit  Glanzstellen 
aus  den  Beschreibungen  anderer  kriegerischer  Ereig- 
nisse beeinträchtigt;  wie  für  die  Reden  den  Klassikern  ihre  Ge- 
danken und  Wendungen  abgeborgt  wurden,  so  geschah  es  mit 
den  frappanten  und  pikanten  Zügen  fremder  Schilderungen,  iu 
der  Regel  ohne  ängstliche  Rücksicht  auf  den  Zusammenhang. 
Eusebios  (vmter  Diocletian,  also  nicht  der  Kirchenhistoriker)  ge- 
steht olfen  zu,  die  Belagerung  einer  macedonischen  Stadt  (Thessa- 
lonike)  durch  die  Goten  (wahrscheinlich  im  J.  267)  nach  einer 
*  anderen  Belagerung '  beschrieben  zu  .  haben  ^).  Nicht  so  weit 
begaben  sich  die  früheren  Historiker  ihrer  Selbständigkeit,  aber 
*die  Farben  für  das  Gemälde  der  Schlacht  gegen  die  Caledonier' 
(Agric.  36  f.)  hat  Tacitus,  wie  Wölfiflin  (Rh.  M.  xxix  S.  285)  be- 
merkt, der  Maurenschlacht  bei  Sallust  Jugurth.  101  entlehnt  und 
sogar  den  einzelnen  Zug  ^exterriti  sine  redoribas  equi'  dessen 
Historien-).  Denselben  Sallust  benutzt  Justin  zur  Schilderung 
der  Schlacht  bei  Chäronea^)  und  zu  der  des  Todes  von  Hanno  ^). 
Ganz  besonders  hat  sich  Dio  mit  fremden  Federn  geschmückt, 
vielleicht  auch  in  dem  Wunsch,  mit  seiner  Bildung  und  Bekannt- 
schaft mit  den  Klassikern  zu  prahlen;  von  dem  Gedränge  in  der 
Schlacht  mit  Ariovist,  das  Cäsar  kurz  mit  den  Worten  reiectis 
pilis  coinmimis  gladiis  pugnatum  est  (1,  52,  3)  andeutet,  weifs  er 
zu  berichten,  dafs  die  Germanen,  an  dem  Gebrauch  ihrer  Waffen 


1)  Poliorc.  Wescheri  p.  345.  v.  Gutschmid  Kl.  Sehr,  v  S.  562—564.  —  Be- 
kanntlich hat  auch  das  Mittelalter  seine  kriegerischen  Ereignisse  oft  mit  den 
Worten  der  Historiker  des  Altertums,  besonders  des  Josephus,  dargestellt; 
Bernheim  S.  400 f.  455  f.  2)  i  fr.  98  K.  96  D.  equi  sine  rectorihus  exterriti. 

3)  9,  3,  10  Non  tarnen  immemores  pristinae  gloriae  cecidere.  qiiippe 
aduersis  uolneribus  omnes  loca,  quae  tuenda  a  ducibus  acceperant,  morientes 
corporihus  texerunt  =  Catil.  60,  7  Catilina  .  .  viemor  .  .  xmstinae  dignitatis .... 
61  q^uem  quisqtie  uinos  pugnando  locum  ceperat,  eum  . .  corpore  tegebat. . . .  ad- 
versis  uolneribus  conciderant. 

4)  21,  4,  7  effossis  oculis  et  manihus  cruribusqiie  fractis  uelut  a  singulis 
inemhris  poenae  exigerentur  ==  hist.  1,  35  K.  30  D.  M.  31arius,  cid  fracta  prius 
cnira,  bracchia  et  octdi  effossi,  scilicet  ut  per  singidos  artiis  expiraret. 


ni.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  313 

gehindert,  mit  'der  Hand  und  dem  Mund'  gekämpft  hätten 
(38,  49,  3),  eine  Anleihe  aus  der  Thermopylenschlacht  des  Herodot 
(7,  225),  die  er  noch  durch  Beifsen  und  Zerfleischen  erweitert, 
und  ferner  (§  6),  dafs  sie,  aufser  stand  zu  fliehen,  sich  gruppen- 
weise zusammengerottet  und  durch  geschlossenes  Vorhalten  der 
•Schilde  unnahhar  gemacht  hätten,  nach  der  Herodoteischen  Schlacht 
bei  Platää^).  Zur  Ausschmückung  der  Seeschlacht  des  D.  Brutus 
gegen  die  Veneter  hat  ihm  Thukydides  gedient,  dessen  Zusätze 
nicht  einmal  zu  der  Cäsarischen  Grundlage  passen^),  auch  zu  der 
bei  Actium,  und  so  werden  unzweifelhaft  viele  solche  Nach- 
ahmungen aufgedeckt  werden,  nachdem  einmal  die  Aufmerksam- 
keit auf  sie  hingelenkt  worden  ist,  wenn  sie  auch  nicht  immer 
so  grob  sind  wie  die  des  Prokopios,  der  alle  Teile  seiner  Kriegs- 
geschichte mit  'Motiven  und  Wendungen'  aus  der  Thukydi- 
deischen  Belagerung  von  Platää  aufstutzt. 

Aufser  Reden  und  kriegerischen  Aktionen  kannte  die  Rhetorik 
aber  auch  noch  andere  Arten  von  Ausstattungsstücken, 
ix(pQd66Lg,  nur  dafs  sie  nicht  so  allgemein  zur  Verwendung 
kamen.  Sie  gehen  teils  von  den  geschichtlichen  Ereignissen 
aus  und  halten  sich  an  die  Wirklichkeit,  z.  B.  Charakteristiken, 
meisterhaft  in  kerniger  Kürze  bei  Sallust,  der  auch  sonst  gern 
verschiedenai-tige  Zusätze  macht,  in  breiter  Ausführlichkeit  be- 
sonders bei  Appian  (wie  die  des  Cäsar,  die  in  den  beliebten 
Vergleich  mit  Alexander  ausläuft,  b.  c.  2, 149 — 154,  des  Cassius  und 
Brutus  4,  132 — 134),  Vergleichungen  griechischer  und  römischer 
Sitten,  bei  Dionys  2,  17 — 20,  kritische  Erörterungen,  meist  als 
Anhang,  kurz  bei  Livius  und  Tacitus,  ausgesponnen  bei  Dionys, 
über  Tarpeja  (2,  39  f.),  das  Zeitverhältnis  des  Numa  zu  Pythagoras 
(2,  59),  die  Chronologie  der  Tarquinier  (4,  6 f.;  64),  das  Ende  des 
Cassius  (8,  79  f.),  den  Untergang  der  Fabier  (9,  19).  Auf  sachlich 
bezeugtem  Untergrund  beruhen  die  Exkurse  über  die  römischen 
Spiele  bei  Dionys  (7,  70 — 73  mit  zahlreichen  Dichterversen),  über 
Naturereignisse  bei  ebendemselben^),  über  Geographie  und  Natur- 


1)  9,  62 ;  die  Zahl  der  Kämpfenden  erhöht  Dio  von  1 1  auf  100 ;  Melber 
Progr.  des  Max.-Gymn.  München  1891  S.  81  f.  Den  Ausgangspunkt  bildet 
Cäsars  phalange  facta  1,  52,  4. 

2)  8.  Melber  in  den  Comment.  für  Wölfflin  p.  291—297. 

3)  s.  rhet.  10,  17;  ein  schneereicher  Winter  arch.  12,  8,  Seuche  13,  4, 
Erdbeben  16,  6. 


314  Sechstes  Buch. 

Wissenschaften,  über  die  schon  oben  S.  211  ff.  gehandelt  ist.  Die 
reichste  Mannigfaltigkeit  in  dieser  Beziehung  hat  dem  Plutarch 
seine  ausgedehnte  Belesenheit  auf  den  verschiedensten  Gebieten 
möglich  gemacht. 

Zuweilen  hat  man,  um  die  notwendige  Abwechselung  zu 
schaffen,  auch  zu  Erdichtungen  seine  Zuflucht  genommen. 
Hierher  gehören  die  Seelengemälde,  wie  sie  Dio  liebt,  der  in 
geschwätziger  Sentimentalität  die  Stimmung  der  vor  Cäsar  mit 
Pompejus  Fliehenden  41,  7 — 9  darstellt  oder  die  vor  Pharsalus 
41,  58;  namentlich  aber  die  Träume.  Die  ältere  Rhetorik  hatte, 
wie  sie  überhaupt  in  engerer  Beziehung  zur  Poesie  stand,  noch 
Gestalten  aus  dem  Götterhimmel  geholt^);  allmählich  aber  wird 
sie  immer  rationalistischer  und  will  einerseits  alles  erklären, 
andrerseits  fürchtet  sie  wieder  die  Langeweile  der  Leser,  wenn 
sie  sie  allzu  tief  und  allzu  oft  in  die  Motive  der  Handlung  hinein- 
führe, und  so  schaltet  sie  Träume  als  Beweggründe  ein^):  eine 
beliebte  Erfindung,  namentlich  auch  um  die  Entstehung  von 
Schriftwerken  einzuleiten  und  sich  zugleich  den  Mantel  der  Be- 
scheidenheit umzuhängen,  entlehnt  von  Weihgeschenken ^).  Der 
ältere  Plinius  will  durch  eine  Erscheinung  des  in  Germanien 
gestorbenen  Drusus  im  Schlaf  bestimmt  worden  sein,  die  Ge- 
schichte der  Kriege  in  Germanien  zu  schreiben*),  Cassius  Dio 
wird  durch  Träume  zu  seinem  Werke  angeregt  und  sogar  bei  der 
Abfassung  unterstützt  ^),  eine  Lobrede  des  Androkles  auf  Herakles 
ist  infolge  eines  Traumes  entstanden^),  die  ^ Langlebenden'  des 
Lucian  (c.  1),  ein  Panegyricus  Claudians  werden  mit  einem  solchen 
in  Verbindung  gesetzt''');  in  gleicher  Weise  wird  der  Rhetor 
Aristides  während  einer  dreizehnjährigen  Krankheit  ermutigt, 
in  dem  Studium  der  Beredsamkeit  fortzufahren  (orat.  23 — 27), 
Lucian  von  der  Bildhauerei  zu  ihm  übergeführt^).  Auch  in 
der  Geschichte  selbst  spielen  bei  den  meisten  Historikern 
Träume  eine  bedeutungsvolle  Rolle  und  führen  die  Handlung 
weiter,   namentlich   bei  Ammian,   der   die   wichtigsten   Entschei- 

1)  Polyb.  3,  47,  6.     S,  Relliq.  H.  R.  i  p.  ccxxi, 

2)  vgl.  Menander  p.  389  sq.  Sp.  85  Bu.  XQV  ^^  ^'^^  övEigara  nXättsiv  in 
dem  Abschnitt  vihe.x  ÄaXicci,  d.h.  über  die  Anreden  in  leichter,  nicht  feierlicher 
Form.    Daher  begreift  sich  der  Widerwille  des  Polybios  gegen  sie  (33,  21,  2), 

3)  s.  Lobeck  ad  Phrynich.  p.  424.  4)  F.  H.  R.  p.  308. 

5)  72,  23,  2  ff.  78,  10,  If.;  vgl.  80,  5,  3.  6)  Lucian  Charid.  3. 

7)  s.  Ribbeck  Rom.  Dicht,  m  S.  361.  8)  s.  seinen  'Traum'. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  315 

düngen  von  ihnen  abhängig  macht,  z.  B.  den  Entschlufs  Julians, 
sich  zum  Kaiser  ausrufen  zu  lassen  (20,  5,  10)  und  gegen  Con- 
stantius  aufzubrechen  (21,  1,  6;  vgl.  §  7 — 14);  sie  reichen  bis  in 
den  Prokop  hinein  (hist.  b.  Vand.  1,  12  p.  363  Bonn.)  und  sind 
auch  von  den  Romanschreibern  übernommen  worden^). 

So  werden  auch  sonst  manche  Scenen  erdichtet  sein,  ohne 
dafs  wir  es  zu  erkennen  vermöchten.  Von  einer  des  Tacitus 
können  wir  es  wenigstens  mit  einer  gewissen  Wahrscheinlichkeit 
vermuten;  denn  wie  bei  ihm  (ann.  2,  13)  Germanicus  nur  mit 
einem  Begleiter',  in  eine  Wildschur  gehüllt,  das  Feldherrnzelt 
'per  occulta  et  nigüibus  ignara'  verläfst  und  das  Lager  durchstreift, 
um  die  Stimmung  der  Soldaten  zu  erkunden,  so  erinnert  dies  an 
Lucan  (5,  504 ff.),  bei  dem  Cäsar  an  der  epirotischen  Küste, 
'pleheio  tedus  amictu%  nur  von  der  Fortuna  begleitet,  Hentoria 
postquam  egressus  uigilum  sonmo  cadentia  menibra  transUuW,  einen 
Schiffer  aufsucht,  um  sich  nach  Italien  hinüberfahren  zu  lassen. 

Eine  weitere  Eigentümlichkeit  der  rhetorischen  Darstellung 
ist  es,  gewissermafsen  den  Strom  der  Geschichte  von  Zeit  zu  Zeit 
abzudämmen  und  ihn  nicht  in  seiner  Bewegung  zu  zeigen,  sondern 
in  ruhigen  Wasserspiegeln,  die  oft  nur  durch  ein  dünnes,  zuweilen 
gar  verstecktes  Rinnsal  verbunden  sind,  oder,  mit  anderen  Worten, 
einzelne  Scenen  aus  der  Geschichte  herauszugreifen  und  das 
Dazwischenliegende,  soweit  es  das  Verständnis  jener  erfordert,  als 
Hintergrund  zu  malen  oder  in  das  Hauptbild  einzutragen.  Diese 
Verkennung  der  Aufgabe  der  Geschichtschreibung,  die  dem 
Wunsch  entsprungen  ist,  den  Leser  oder  Hörer  zum  Augenzeugen 
zu  machen,  geht  in  weite  Vergangenheit  zurück;  wie  Simonides 
die  Malerei  eine  stumme  Poesie  und  die  Poesie  eine  redende 
Malerei  nannte,  so  rühmt  Plutarch  denjenigen  als  den  besten 
Historiker,  dessen  Erzählung  wie  ein  Bild  Gemütserregungen 
und  Persönlichkeiten  zur  Anschauung  bringe^),  und  demgemäfs 
ist  der  Charakter  der  griechischen  Überlieferung  im  allgemeinen 
ein  derartiger  geworden,  dafs  sich  aus  dem  Schatten,  in  dem  nur 
Umrisse  angedeutet  sind,  einzelne  Ereignisse  in  voller  Beleuchtung 

1)  s.  Rohde  Gr.  Rom.  S.  326.  —  Zu  unterscheiden  von  diesen  Erfin- 
dungen sind  die  der  Dichter,  des  Kallimachos  und  Ennius,  die  ihre  Werke 
selbst  als  göttliche  Eingebungen  während  des  Schlafs  darstellen. 

2)  x&v  iatoQiKwv  yiQÜtLarog  6  rr}v  Snjyi^aiv  aansQ  yqacprjv  nä^ioi  Y,cd 
TtgoewTCOts  siScoXoTroiTjGug  de  glor.  Ath.  3. 


316  Sechstes  Buch. 

herausheben^  sodafs  wir  alles  klar  erkennen  können,  oder  ganze 
Perioden,  in  die  That  eines  Mannes  zusammengedrängt,  vor 
unseren  Augen  stehn*,  für  die  athenische  Geschichte  sind  wir 
erst  durch  des  Aristoteles  Politie  zu  der  Einsicht  geführt  worden, 
dafs  sich  ihre  Verfassung  gleichmäfsig  und  stetig  entwickelt  hat 
und  dafs  sich  dasjenige,  was  wir  allein  dem  Solon  zugeschrieben 
hatten,  auf  mehrere  Schultern  und  längere  Zeit  verteilt,  und 
selbst  des  Thukydides  Werk  weist  eine  gewisse  Ungleichmäfsig- 
keit  in  der  Ausdehnung  der  Darstellung  auf^).  So  kam  es  all- 
mählich zu  einer  vollständigen  Vermengung  der  Aufgaben  der 
Malerei  und  der  Poesie  oder  der  Geschichtschreibung.  Bilder 
vertraten  in  der  römischen  Kaiserzeit  die  Stelle  von  geschicht- 
lichen Mitteilungen^),  und  die  Rhetorik  und  Sophistik  sah  in 
Bildern,  die  sie  in  ihre  Werke  einreihte,  eine  der  glanzvollsten 
Bethätigungen  ihrer  Kunst.  Ja  sie  hat  sogar  die  Beschreibung 
von  Gemälden,  die  zum  Teil  reine  Erzeugnisse  ihrer  Phantasie, 
zum  Teil  in  Anlehnung  an  wirklich  gesehene  erdacht  waren,  zu 
einer  besonderen  Litteraturgattung  ausgestaltet 5  als  ihr  Gründer 
gilt  nach  unserer  Kenntnis  Nikostratos  mit  seinen  Elxövsg,  ein 
Zeitgenosse  des  Dio  Chrysostomos,  die  deutlichste  Anschauung  von 
ihr  gewähren  uns  die  erhaltenen  Beschreibungen  der  beiden  Philo- 
stratos ;  die  Erklärung  des  älteren  in  der  Einleitung,  dafs  er  die  Bilder 
einer  Gemäldegallerie  in  Neapel  beschreibe,  ist  mit  den  '  novellen- 
artigen' Einkleidungen  des  Gellius  auf  eine  Stufe  zu  stellen^). 

Die  'Situationsmalerei',  wie  sie  in  der  römischen  Ge- 
schichtsehreibung unter  Trajan  und  Hadrian  mit  bewufster  Kunst 
getrieben  worden  ist,  steht  also  in  innigem  Zusammenhang  mit 
einer  damals  in  der  Rhetorik  aufkommenden  Geschmacksrichtung, 
und 'aus  ihr  heraus  vergleicht  der  rhetorische  Florus  seine  aus  Ab- 
rissen der  römischen  Kriege  lose  zusammengefügte  Epitome  mit 
einer  Weltkarte  (1, 1, 3);  wir  werden  an  die  Reihe  von  Kriegsscenen 
auf  dem  Reliefbande  der  gleichzeitigen  Trajansäule  erinnert  und  be- 
wundern in  beiden  Fällen  die  Kunst  der  malerischen  Darstellung, 

1)  s.  Loebell  'Epochen  der  Geschichtschreibung'  in  Raumers  Hist. 
Taschenb.  N.  F.  n  S.  307.  331. 

2)  Friedländer  Sittengesch.  in  S.  200 ff. 

3)  s.  Bd.  I  S.  125  f.  F.  Matz  De  Philo stratorum  in  describendis 
imaginibus  fide,  dessen  zwischen  Brunn  und  Friederichs  vermittelnder  An- 
sicht ich  mich  oben  angeschlossen  habe. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  317 

aber  der  Geschichtsforscher  mufs  es  schmerzlich  empfinden,  dafs 
in  der  schriftlichen  Aufzeichnung  darüber  die  verbindenden  Mittel- 
glieder stark  vernachlässigt  und  oft  bis  zur  Unkenntlichkeit  ver- 
wischt worden  sind. 

In  der  Vereinigung  aller  vornehmen  Mittel  der  darstellenden 
Kunst  besteht  des  Tacitus  Gröfse,  und  man  beurteilt  ihn  ein- 
seitig und  nicht  nach  Verdienst,  wenn  man  nur  das  'Drama- 
tische'^) oder  nur  die  '  Seelenmalerei '  ^)  gerühmt  hat.  In  den 
Historien  reiht  sich  eine  Handlung  an  die  andere  mit  unaus- 
weichlicher Notwendigkeit,  abschliefsend  zugleich  und  vorbereitend, 
Knoten  schürzend  und  lösend,  in  starker  Wechselwirkung  der 
Persönlichkeiten  und  in  wachsender  Bewegung,  mit  geschickt  ein- 
geschobenen Ruhepunkten,  alles  von  einem  hohen,  den  gesamten 
Staat  umfassenden  Gesichtspunkt  aus  betrachtet;  erschütternd 
wirkt  die  Tragik  des  Dramas  'Tiberius',  in  welchem,  wie  in  den 
Sophokleischen  Werken,  einzelne  Akte  sich  wieder  zu  besonderen 
Dramen  abrunden,  z.  B.  'Tod  des  Germanicus';  uns  überzeugt 
seine  Entwicklung  der  Charaktere,  weil  sie,  aus  der  Tiefe  des 
Herzens  herausgeholt  und  in  sich  geschlossen,  die  geschichtlich 
überlieferten  Handlungen  als  notwendige  oder  mindestens  ver- 
ständliche Aufserungen  erscheinen  läfst.  Aber  am  eigenartigsten 
und  vollendetsten  entfaltet  sich  die  Begabung  des  Tacitus  in 
seinen  zu  kleinen  Gemälden  abgerundeten  Schilderungen. 

Racine  hat  ihn  daher  den  gröfsten  Maler  des  Altertums  ge- 
nannt^), und  in  der  That  hat  sein  Malerauge  mit  scharfem  Blick 
die  für  seine  Kunst  wirksamen  Ereignisse  in  der  Geschichte 
herausgefunden,  um  sie  mit  dem  ganzen  Reichtum  seiner  Phan- 
tasie   zu  ergreifenden   Gemälden  auszugestalten*);    zugleich  aber 

1)  Süvern  "'Über  den  Kunstcharakter  des  Tacitua'  in  den  Abhand- 
lungen der  Berlin.  Akad.  d.  Wiss.  hist.-phil.  Kl.  1822/23  S.  73-136. 

2)  Hoffmeister  Weltanschauung  des  Tac.  S.  215—220. 

3)  Ähnlich  Ranke  Anal.  S.  318:  'T.  ist  vielleicht  nicht  der  beste  Er- 
zähler, aber  der  gröfste  Maler  von  Situationen'. 

4)  d.  h.  natürlich  so,  dafs  er  von  den  Vorteilen  des  Wortes  Gebrauch 
macht  und  das  ausspricht,  was  der  Künstler  nur  en-aten  lassen  kann,  dem- 
nach in  dem  Sinne  der  Homerischen  Beschreibung  der  Bilder  auf  dem  Schild 
des  Achilles,  z.  B.  des  Rechtshandels  Z  497 — 508,  über  welchen  Lessing  im 
Laokoon  (Kap.  xix  S.  485  Lachm.)  sagt:  'Es  ist  wahr,  es  konnte  nicht  wohl 
alles,  was  Homer  sagt,  in  einem  einzigen  Gemälde  verbunden  sein:  die 
Beschuldigung  und  Ableugnung,  die  Dnrstellung  der  Zeugen  und  der  Zuruf 


318  Sechstes  Buch. 

hat  sein  politisches  Verständnis  ihn  fast  durchweg  an  wirklich 
bedeutungsvollen  Momenten  einsetzen  lassen,  sein  feiner  Ge- 
schmack ihn  davor  behütet,  den  Leser  durch  Häufung  von  solchen 
Scenen  abzustumpfen  oder  sich,  um  ihn  in  Spannung  zu  halten, 
durch  Steigerung  der  angewandten  Mittel  zu  überbieten,  sein 
poetisches  Empfinden  ihm  die  richtige  Mitte  zwischen  Andeuten 
und  Ausführen  gezeigt.  Die  lästige  Breite,  in  der  sich  oft  Lucan 
und  Silius  in  ihren  Schilderungen  ergehn,  hat  Tacitus  gemieden, 
ein  gelehriger  Schüler  Quintilians,  der  ganz  trefflich  über  die 
Kürze  in  der  Erzählung  handelt  (4,  2,  40  if.),  und  noch  mehr  als 
geborener  Dichter,  der  die  Phantasie  des  Lesers  nicht  ertöten, 
sondern  anregen  will. 

Es  ist  nicht  allein  aus  der  vorgeschrittenen  Reife  des  Autors 
zu  erklären,  dafs  diese  seine  volle  Kunst  erst  in  dem  letzten 
Werke  zum  Ausdruck  kommt.  Die  Anforderungen  an  die  Dar- 
stellung vergangener  Zeit  waren  gröfser  als  an  die  der  erlebten, 
gröfser  an  Annalen  als  an  Historien  (s.  ob.  S.  191  f.),  und  so  hat 
Tacitus  erst  in  der  Geschichte  des  Julisch-Claudischen  Kaiser- 
hauses das  Mittel  der  'Bilder'  zur  Anwendung  gebracht,  die  in 
uns  sogar  einen  unauslöschlicheren  und  tieferen  Eindruck  hinter- 
lassen  als  die  Gemälde  des  Pinsels,  weil  sie  nicht  nur  auf  die 
Empfindung,  sondern  auch  auf  die  Phantasie  wirken,  indem  sie 
mehr  ahnen  lassen  als  kund  geben  ^).  Eine  Ausgabe  wird  diese 
Bilder  sämtlich  zu  kennzeichnen  haben;  ich  kann  hier  nur  einige 
Beispiele  zur  Erläuterung  des  Gesagten  behandeln. 

Das  Streben,  die  dahineilende  Handlung  auf  kürzere  oder 
längere  Zeit  festzuhalten  und  eine  Situation  zu  schaffen,  ist  der 


des  geteilten  Volkes,  das  Bestreben  der  Herolde,  den  Tumult  zu  stillen,  und 
die  Äufserungen  der  Schiedsrichter  sind  Dinge,  die  auf  einander  folgen  und 
nicht  neben  einander  bestehen  können.  Doch  was,  um  mich  mit  der  Schule 
auszudrücken,  nicht  actu  in  dem  Gemälde  enthalten  war,  das  lag  uirtute 
darin,  und  die  einzige  wahre  Art,  ein  materielles  Gemälde  mit  Worten 
nachzuschildeni,  ist  die,  dafs  man  das  letztere  mit  dem  wirklich  Sichtbaren 
verbindet  und  sich  nicht  in  den  Schranken  der  Kunst  hält,  innerhalb  welchen 
der  Dichter  zwar  die  Data  zu  einem  Gemälde  herzählen,  aber  nimmeiTuehr 
ein  Gemälde  selbst  hervorbringen  kann. ' 

1)  Während  wir  dies  als  Kunst  deuten,  hat  Ritter  (in  Sybels  Hist. 
Ztschr.  Liv  S.  38)  das  'lose  Auseinanderfallen  der  erzählten  Einzelheiten' 
als  eine  Folge  der  Methode  der  Alten,  die  Ereignisse  annalistisch  zu  ordnen, 
beklagt. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  319 

lateinischen  Sprache  ganz  besonders  eigen  und  hat  zu  der  häufigen 
Anwendung  des  cum  inuersum  oder  ^cum  der  Überraschung'  ge- 
führt, das  Tacitus  zu  dem  noch  wirkungsvolleren  Indikativ  des 
Imperfekts  mit  einem  irrealen  Bedingungssatz  gesteigert  hat^). 
Er  hat  ferner  die  chronologische  Reihe  der  Handlungen  gern  ver- 
lassen und  aus  ihr  irgend  einen  Zeitpunkt  herausgegrifi'en,  nach 
dem  sich  dami  die  Tempora  richteten^),  oder  Imperfecta  (oder 
Plusquamperfecta)  bereiten  die  Haupthandlung  vor  und  malen 
die  Umgebung^)  oder  führen  uns  auch  allein  ein  Bild  vor  die 
Seele'*).  Ihre  volle  Ausbildung  aber  erreicht  diese  Kunst  in 
den  erwähnten,  sich  gegen  die  übrige  Erzählung  scharf  abhebenden 
Gemälden,  die  er  als  abgerundete,  für  sich  zu  betrachtende  Ganze 
auch  dadurch  kenntlich  macht,  dafs  er  gleich  Shakespeare  und 
anderen  Dramatikern,  welche  bekanntlich  Scenen  durch  zwei  ge- 
reimte Zeilen  und  Sentenzen  abschliefsen,  zuweilen  am  Ende  eines 
solchen  Abschnittes,  wie  auch  an  dem  eines  ganzen  Buches 
(ann.  i,  ii,  xi,  xv,  nicht  der  Historien),  den  Leser  durch  einen 
allgemeinen  oder  mindestens  energischen  Gedanken  zu  einer  Pause 


1)  Ibatur  in  caedes ,  nisi  Afranius  Burrus  et  Ännaeiis  Seneca  ohuiam 
issent  ann.  13,  2.  Cohortes  .  .  .  auxerant  consternationem  trudebanturque  in 
paludem  gnaram  uincentibus,  iniquam  nesciis,  ni  Caesar  productas  legiones 
instruxisset  1,  63  und  so  sehr  oft. 

2)  Incipiente  C.  Bihulo  ceteri  quoque  aediles  disseruerant  .  .  .  et  consulti 
patres  integrum  id  negotium  ad  principem  distulerant.  sed  Tiberius  saepe 
pensitato  an  .  .  .  postremo  litteras  ad  senatum  composuit,  quarum  sententia 
in  hunc  modum  fuit  ann.  3,  52.  Ceteri  (Britanni)  terga  praehuere,  diffi- 
ciU  effugio,  quia  circumieda  uehicula  saepserant  abitus.  et  miles  ne  mulierum 
quidem  neci  temperabat,  confixaque  telis  etiam  iumenta  corporum  cumulum 
auxerant  et  q.  s.  14,  37;  vgl.  16,  27  u.  oft.  Gelehrt  hatte  dies  Quintilian  aus- 
drücklich :  Natn  ne  his  quidem  concedo,  qui  semper  eo  putant  ordine,  quo  quid 
actum  sit,  esse  narratulum,  sed  eo  malo  narrare,  quo  expedit  (inst.  or.  4,  2,  83). 

3)  Medio  tribunal  sedem  curulem  et  sedes  effigiem  Neronis  sustinebat. 
ad  quam  progressus  Tiridates  .  .  .  sublatum  capite  diadema  imagini  subiecit, 
magnis  apud  cwictos  animorum  motibus  15,  29. 

4)  Stabat  Drusus,  silentium  manu  poseens.  Uli  (die  meuternden  Sol- 
daten) .  .  .  strepere  .  .  .  trepidare  ....  pauebant  terrebantqtie.  tandem  inter- 
rupto  tumultu  litteras  patris  recitat  ann.  1,  25.  Stahant  pro  contione  legiones 
destrictis  gladiis:  reus  .  .  ostendebatur,  .  .  .  trucidabatur.  et  gaudebat  caedi- 
bus  miles  .  .  .  nee  Caesar  arcebat  1,  44.  Incedebat  muliebre  et  miserabile 
agmen  (der  Agrippina  mit  ihren  Frauen),  profuga  du^is  uxor  paruulum  sinu 
filium  gerens,  lamentantes  circa  amicorum  coniuges,  quae  simul  trahebantur, 
nee  luinus  tristes  qui  manebant  1,  40. 


320  Sechstes  Buch. 

und  zum  Nachdenken  nötigt,  so  3,  30  Idque  et  Maecenati  acci- 
derat,  fato  potentiae  raro  sempiternac,  an  satias  capit  aut  illos,  cum 
omnia  trihuenmt,  aut  hos,  cum  iam  niJiil  reliquum  est  quod  cupiant, 
4,  33  Etiam  gloria  ac  uirtus  infensos  liabet,  ut  nimis  ex  prophiquo 
diuersa  arguens,  15,  31  Scüicet  externae  superbiae  sueto  non  inerat 
notitia  nosiri,  apud  quos  uis  imperii  ualet,  inania  tramittuntur,  ein 
Kunstmittel,  das  auch  Florus  nicht  unbekannt  ist^)  und  sich  aus 
der  Clausula  entwickelt  hat. 

Ein  solches  Bild  ist  also  z.  B.  die  Schilderung  der  Zusammen- 
kunft des  Arminius  mit  seinem  römisch  gesinnten  Bruder  Flavus 
an  der  Weser  (2,  9  f.);  wie  Germanicus'  Heer  dorthin  gelangt 
ist,  das  wir  an  der  Mündung  der  Ems  verlassen  haben,  oder 
Arminius,  erfahren  wir  nicht  ^).  Flumen  Visurgis  Bomanos 
CJieruscosque  interfluebat  heifst  es  unerwartet,  und  es  entspinnt  sich 
das  Gespräch  zwischen  den  beiden  Brüdern,  das  fast  mit  einem 
Waffengang  geendet  hätte:  Quo  minus  pugnam  consererent  ne  flu- 
mine  quidem  interiecto  cohihebantur,  ni  Stertinius  adcurrens  plenum 
irae  armaque  et  equum  poscentem  Flauum  adtinuisset.  cernebatur  con- 
tra minitabundus  Arminius  proeliumque  denuntians.  Daran  schliefst 
sich  wieder  völlig  unvermittelt  die  Schlacht  auf  dem  Idisiavisofelde: 
Postero  die  Germanormn  acies  trans  Visurgim  stetit.  In  gleicher 
Weise  ist  das  sehr  malerisch  eingeleitete  Bild  des  Sturms  an  der 
Mündung  der  Ems  (2,  23  f.)  weder  mit  dem  Vorausgehenden  noch 
mit  dem  Folgenden  in  Zusammenhang  gesetzt,  weder  berichtet, 
auf  welchem  Weg  die  Flotte  dorthin  gefahren,  noch  wie  nachher 
Germanicus  an  den  Rhein  zurückgekehrt  ist.  Auch  die  einzelnen 
Vorgänge  selbst  werden  um  einen  Mittelpunkt  gruppiert:  so  die 
mit  vollem  Pathos  ausgeführte  Darstellung  der  Ankunft  der 
Agrippina  auf  italischem  Boden  nach  dem  Tode  ihres  Gemahls 
um  sie  selbst,  wie  sie  duöbus  cum  liberis,  feralem  urnam  tenens, 
egressa  naui  defixit  oculos  und  nun  allgemeines  Wehklagen  sich 
um  sie  erhebt  (3,  If.);  die  Geschichte  der  Messalina  schliefst  mit 


1)  s.  Spengel  Abhandl.  der  bayr.  Akad.  ix  S.  320  f. 

2)  Quintilian  lehrt:  Qiwtiens  exitus  rei  satis  ostendit  priora,  dehemus 
hoc  esse  contenti,  quo  reliqua  intellegantur  ....  ideoque  Graecorum  aliqui 
aliud  circumcisam  expositionem ,  id  esse  cvvto^ov,  aliud  breueni  putauerunt, 
quod  illa  superuacuis  careret,  haec  passet  aliquid  ex  necessariis  desiderare 
(4,  2,  41  f.).  Hierin  liegen  die  Keime  der  Taciteischeu  Breuitas  (vgl.  Plin. 
ep.  1,  20)  mit  der  Situationsmalerei. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  321 

dem  Gemälde  ihres  Sterbens  (11^  37 f.);  wir  sehen  den  unglück- 
lichen Britanniens  plötzlich  nach  dem  Trinken  des  Giftbechers 
niedersinken  und  Nero  unbewegt  auf  seinem  Polster  liegen 
(13,  16);  das  Ende  der  Agrippina  rollt  sich  in  mehreren  er- 
schütternden Bildern  vor  uns  ab  (14,  4 — 6),  so  jedoch,  dafs  alle 
dem  einen  sich  unterordnen,  wie  unter  dem  sternhellen  Himmel 
das  Schiff  über  das  stille  Meer  hinfährt,  neben  der  ruhenden 
Kaiserin  einer  ihrer  Vertrauten  steht,  Acerronia,  an  ihre  Füfse 
gelehnt,  von  der  Versöhnung  freudevoll  plaudert,  als  plötzlich  der 
mit  Blei  beschwerte  Baldachin  herunterstürzt^). 

1)  Bei  genauer  Prüfung  erwachsen  allerdings  mehrere  Bedenken.  Der 
Freigelassene  Anicetus  hatte  ein  Schiff  versprochen,  'cuius  pars  ipso  in 
inari  per  artem  soluta  effunderet  ignaram'  c.  3;  bei  der  Ausführung  des 
Anschlags  aber  wird  angenommen,  dafs  der  fallende  Baldachin,  von  dem 
vorher  nicht  die  Rede  war,  Agrippina  töte,  und  nur  das  starke  Gestell  des 
Sofas  schützen  sie  und  ihre  Begleiterin,  während  der  stehende  Creperejus 
sofort  erschlagen  wird.  Dann  heilst  es  weiter  (c.  5):  'nee  dissolutio  nauigii 
sequehatur  turbatis  omnihus  et  quod  plerique  ignari  etiam  conscios  impe- 
diebant'.  Nun  wird  versucht,  durch  Belasten  der  einen  Seite  'navem 
submergere\  aber  die  Nichteingeweihten  arbeiten  dagegen  und  'dedere 
facultatem  lenioris  iti  mare  iactus' ,  nämlich  den  beiden  Frauen,  wie  das 
Folgende  zeigt.  Man  hat  richtig  gefragt:  'Wie  retteten  sich,  wenn  der 
Absicht  gemäfs  das  Schiff  unterging,  alle  übrigen  auf  demselben  befindlichen 
Personen?  Mufste  nicht  notwendig  vorausgesehn  werden,  dafs  die  Nicht- 
eingeweihten die  Ausführung  hindern  würden?  Wozu  ferner  das  Vorspiel 
mit  dem  Baldachin?'  (C.  Peter  G.  R.  in  S.  302.)  Die  Sache  wird  deutlich, 
wenn  wir  auch  hier  das  Weglassen  von  Mittelgliedern  annehmen  und  uns  das 
Hinterteil  des  Fahrzeuges  stark  ausladend  vorstellen,  sodafs  es  in  seiner 
Länge  über  die  Wasserlinie  hinausragt,  wie  dies  z.  B.  bei  dem  im  Archäol. 
Jahrbuch  Bd.  rv  S.  101  abgebildeten,  ebenfalls  eine  Art  Baldachin  auf- 
weisenden der  Fall  ist.  Die  Kunst  des  Erbauers  bestand  dann  darin,  dafs 
sich  der  Teil,  auf  welchem  sich  Agrippina  befand,  loslöste,  ohne  dafs  das 
Schiff  selbst  unterging;  dies  war  das  Wichtigste.  Nicht  erwähnt  hatTacitus, 
dals  das  Herunterfallen  des  schweren  Daches  die  Lösung  (etwa  durch 
Hinausstofsen  der  zusammenhaltenden  Bolzen  oder  Klammern)  herbeiführen 
und  die  Ermordung  sichern  und  auch  später  erklären  sollte,  und  weiter, 
dafs  bei  der  Erhöhung  des  Hinterdecks  und  dem  stärkeren  Schwanken  die 
dort  befindliche  Agrippina  eher  der  Gefahr  ins  Meer  zu  gleiten  ausgesetzt 
war  als  das  Schiffsvolk  unten,  und  dafs  wenigstens  dies  erfolgte,  als  der 
Versuch  der  entschlossenen  Eingeweihten,  das  ganze  Schiff"  zum  Kentern 
zu  bringen  {siibmergere),  mifslungen  war.  Sueton  drückt  dies  kurz  so  aus: 
solutilem  nauem,  cuius  uel  naufragio  uel  camarae  ruina  periret  (Agrippina), 
commentus  est  und  .serZ  td  diuersa  omnia  nandoqiie  euasisse  eam  coiuperit 
(Nero  34),   also   im  Einklang  mit  unserer  Deutung;   dasselbe  gilt  von   der 

r«tor,  Gcschii'htl.  Tätt.  11,  21 


322  Sechstes  Buch. 

Unter  den  Späteren  hat  namentlich  Herodian  es  versucht, 
mehrere  Ereignisse  zu  einer  Scene  zusammenzurücken  und  ihr  in 
Nebenumständen  einen  Hintergrund  zu  geben;  aber  ihm  geht  die 
gestaltende  Kraft  ab,  in  der  Tacitus  grofs  ist,  aus  ihm  spricht 
nur  der  Rhetor,  der  überdies  gleichgültig  gegen  die  strenge 
Richtigkeit  der  Thatsachen  sich  grade  dann,  wenn  er  sich  freier 
bewegt,  in  die  stärksten  Irrtümer  verstrickt^). 

Scheinbar  nur  äufserer  Art  war  der  Einfiufs,  den  die  Rhetorik 
auf  die  Verteilung  des  Stoffes  über  die  einzelnen  Bücher 
oder  Gruppen  von  solchen  übte.  Für  die  ersteren  war  eine  ge- 
wisse Grenze  durch  die  Länge  der  Papyrusrollen  geboten;  indes 
schwankt  doch  der  Umfang  eines  Buches  bei  Livius  zwischen 
70  (iii)  und  37  Seiten  (xxxii)  des  Teubnerschen  Textes^),  der  der 
Annalen  des  Tacitus  zwischen  39  und  26  (durchschnittlich  31  Yg)^), 
der  der  Historien  zwischen  44  und  40  (durchschnittlich  42y4)  Seiten, 
also  ein  gewisser  Spielraum  war  den  Verfassern  gelassen,  die  sich 
demgemäfs  Mühe  gaben,  mit  dem  Ende  der  Rolle  den  StojBF  zu 
einem  gewissen  Abschlufs  zu  bringen.  Diodor  erörtert,  wie  es 
scheint  im  Anschlufs  an  Ephoros,  zu  Anfang  des  16.  Buches  aus- 
führlich, wie  sehr  es  das  Verständnis  des  Lesers  erleichtere, 
wenn  die  Bücher  die  Thaten  von  Staaten  und  Königen  vollständig 
umfafsten*),  und  Polybios  hatte,  ehe  er  zu  schreiben  anfing,  den 
Lihalt  der  einzelnen  Bücher  genau  bestimmt^).     Die  annalistische 


Beschreibung  des  Schifi'es  bei  Dio  (61,  12,  2)  vavv  iSövrsg  iv  reo  &S(itQrp 
diccXvo^ivriv  ts  ccvtrjv  &(p  tavTfjg  %ai  riva  9i]Qia  ucpislaav  v.ccl  üvpiara^svrjv 
ccv  Ttdliv  v.cd  iQQm6&oci,  toiavtriv  ktsgocv  tax^cog  ivavnr]yri6avxo  (nachher 
läfst  er  irrtümlich  die  Lösuug  auf  dem  Meer  glücken).  —  Es  ist  auch  dies 
ein  Beispiel  dafür,  wie  die  Macht  der  Erfindung  den  Verstand  beiseite 
schiebt  und  über  die  Schwierigkeiten  hinwegtäuscht,  die  erst  bei  einer 
nachträglichen  kühleren  Betrachtung  überhaupt  bemerkt  werden.  Rhetorik 
und  Poesie  haben  dies  gemeinsam.  Über  den  inneren  Zusammenhang  in 
Goethes  herrlichem  ^Füllest  wieder  Busch  und  Thal',  über  den  Jahrzehnte 
lang  ohne  Bedenken  hinweggelesen  worden  ist,  haben  sich  die  Gelehrten 
noch  nicht  geeinigt. 

1)  s.  J.  J.  Müller  in  Büdingers  Untersuch,  iii  S.  184. 

2)  Nissen  Rh.  M.  xxvn  S.  543. 

3)  Es  sind  nur  die  vollständigen  Bücher  gerechnet. 

4)  'Ev  Ttuaccig  iisv  talg  laroQiTicüg  TtQccyfiarsiaig  Kix&riKSi  rovg  avy' 
yQcccpslg  TtSQiXanßävsiv  iv  talg  ßißlois  i)  ndlscov  J)  ßaeiliav  nqü^^ig  avxo- 
xslstg  ait    &QXVS  F^'/fP'^  ^oü  xilovg. 

5)  Nissen  Rh.  M.  xxvi  S.  243, 


III.   Würdigung  nach  der  Darstellung.  323 

Form  legte  es  Livius  nahe,  die  Bücher  mit  dem  Jahr  zu  eröffnen, 
und  so  hat  er  es  zuerst  gehalten,  bis  die  wachsende  Ausführlich- 
keit ihn  davon  abzugehn  zwang.  In  der  Geschichte  der  Kaiser 
schnitt  ihr  Tod  so  tief  in  alle  Verhältnisse  ein,  dafs  Tacitus,  wie 
er  die  Historien  bis  zu  dem  des  Domitian,  die  Annalen  bis  zu 
dem  des  Nero  zu  führen  in  Aussicht  genommen  hatte,  so  inner- 
halb dieses  Werkes  den  Ausgang  des  Tiberius  und  Claudius  (wohl 
auch  des  Caligula)  zum  Endpunkt  von  Büchern  machte,  und  nach 
demselben  Prinzip  hat  er  mit  dem  Tode  des  Germanicus  und 
Arminius  das  zweite  geschlossen,  mit  dem  der  Messalina  das 
elfte  und  mit  dem  der  Octavia  das  vierzehnte,  vielleicht  von 
Livius  angeregt^),  mit  dem  Blutbad  nach  der  Entdeckung  der 
Pisonischen  Verschwörung  das  fünfzehnte.  In  den  Historien 
finden  sich  solche  wirkungsvolle  Abschlüsse  noch  nicht,  und  mit 
noch  geringerem  Verständnis  haben  die  übrigen  Geschichtschreiber 
die  Schranken  des  Papyrus  in  ein  Mittel  ihrer  Kunst  verwandelt; 
der  Schlufs  der  Bücher  fällt  zwar  bei  ihnen  mit  dem  eines  Jahres 
in  der  RepubKk,  vor-  und  nachher  mit  dem  eines  Königs  oder 
eines  Kaisers  oder  mit  sonst  einem  wichtigen  Ereignis  zusammen, 
aber  nirgends  wird  in  dem  Leser  das  Bedürfais  der  Ruhe  und 
des  Sichbesinnens  wachgerufen,  wie  dies  in  den  Annalen  des 
Tacitus  der  Fall  ist. 

Neben  dieser  Einteilung  haben  wir  aber  seit  Theopomp  und 
Ephoros,  also  seit  Isokrates  noch  eine  zweite,  welche  zu  leichterer 
Übersichtlichkeit  des  Stoffes  und  zur  Herstellung  einer  gewissen 
Symmetrie  wieder  eine  bestimmte  Anzahl  von  Büchern  zu  einer 
Gruppe  verband.  Des  Ephoros  Werk  zerfiel  in  drei  Dekaden, 
Theopomps  Hellenika  ergänzten  den  Thukydides  zu  zwei.  Seit- 
dem wurde  eine  durch  zehn  teilbare  Zahl  der  Bücher  für  Ge- 
schichtswerke fast  zur  Regel,  für  Dionys  von  Halikarnafs,  Josephus, 
Plinius  (in  den  Germanischen  Kriegen)  mit  20  Büchern,  für 
Nikolaos  von  Damascus  und  Cassius  Dio  mit  80,  Diodor  und 
sogar  Polybios  mit  40,  Tacitus  mit  30.  Livius  hat  erst  Pen- 
taden  geplant,  weshalb  er  dem  mit  der  Wiederbesiedelung  Roms 
nach  dem  gallischen  Brand  beginnenden  sechsten  Buch  eine  be- 
sondere Vorrede  vorausschickt,  hat  aber  auch,  wo  es  der  Stoff 
zweckmäfsig  erscheinen  liefs,  je  zwei  zu  einer  Dekade  vereinigt, 


1)  Nissen  Rh.  M.  xxvii  S,  552  f.    Vgl.  Seneca  suas.  G,  21. 

2V 


324  Sechstes  Buch. 

wie  es  die  Vorrede  zu  Buch  xxi  und  xxxi  zu  erkennen  giebt^ 
und  zwar  so,  dafs  diese  Gruppen  bestimmten  Abscbnitten  in  den 
Ereignissen  entsprachen,  die  dritte  Dekade  den  zweiten  punischen 
Krieg  darstellte,  in  ihrer  ersten  Hälfte  das  Übergewicht  des 
Hannibal,  in  der  zweiten  das  des  Scipio,  die  vierte  die  Kriege 
bis  zum  Tod  des  Philipp,  die  neunte  die  Geschichte  bis  zu 
dem  Sullas.  Als  er  sich  jedoch  seiner  Zeit  näherte,  gab  er  bei 
der  Massenhaftigkeit  des  zuströmenden  Stoffes  eine  derartige 
Gliederung  auf  (etwa  vom  neunzigsten  Buche  an),  wenn  er  auch 
zusammengehörige  Bücher  als  solche  bezeichnet  haben  mag,  wie 
es  für  Cix — cxvi  durch  den  Titel  Bellum  ciuile  überliefert  ist. 
Dafs  Livius  ferner  runde  Zahlen,  Lustra  und  Saecula,  dann  im  Fort- 
gang der  Geschichte,  als  die  Persönlichkeiten  mehr  in  den  Vorder- 
grund traten,  den  Tod  berühmter  Männer  bei  seiner  Einteilung 
ins  Auge  gefafst  und  die  '  Konglomerate '  von  Büchern  künstlerisch 
zu  vereinigen  gesucht  hat,  dies  aufgedeckt  zu  haben  ist  das  Ver- 
dienst Nissens^),  dem  wir  freilich  nicht  überallhin  zu  folgen  ver- 
mögen, z.  B.  nicht  bis  zu  der  Annahme  von  Parallelismus  in  den 
Laudationes^).  Livius  hat  nicht  wie  Polybios  nach  einem  vor 
Beginn  des  Werkes  genau  festgestellten  und  dann  festgehaltenen 
Plane  gearbeitet^). 

Bei  Tacitus  ist  die  Absicht  eines  tieferen  Einschnitts  hinter 
Buch  VI  und  Buch  xii  ersichtlich,  und  dies  würde  die  Vermutung 
Ritters  empfehlen  (ed.  Cantabr.  i  p.  xxii),  der  von  den  30  Büchern, 
die  Tacitus  nach  Hieronymus  verfafst  hat,  18  den  Annalen  und 
12  den  Historien  zugewiesen  hat^).  Es  würde  also  die  erste 
Hexade  die  Geschichte  des  Tiberius,  die  zweite  die  des  Caligula 

1)  In  der  schon  S.  322  Anm.  2  citierten  Abhandl.  S.  539—561,  mit 
Nachträgen  von  Wölfflin  im  Philol.  xxxiii  S.  139—147. 

2)  Nach  ihm  (S.  554)  sollen  sich  die  des  C.  Gracchus  in  Buch  lxi  und 
die  des  M.  Livius  Drusus  in  lxxx,  die  des  Marius  in  lxxx  und  die  des  Sulla 
in  xc  entsprechen. 

3)  Wölfflin  a.  0.  S.  146.  Besonders  kunstreich  war  das  Werk  des 
Pompejus  Trogus  angelegt.     Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  112  f. 

4)  Ilieron.  ad  Zachar.  3,  14  (vi  2,  913  Vall.).  Jedenfalls  werden  die 
Annalen  bis  an  den  1.  Januar  69  herangereicht  haben,  den  Anfangspunkt 
der  Historien,  und  da  der  übriggebliebene  Best  des  16.  Buchs  auf  137,  Seiten 
die  Geschichte  von  etwas  über  einem  Jahr  behandelt  und  die  von  mehr  als 
zwei  ereignisvollen  Jahren  auf  etwa  18  hätten  erledigt  werden  müssen,  der 
Zahl,  die  das  eine  Jahr  65  füllt,  scheint  mir  Ritter  schon  aus  diesem  Grund 
das  Richtige  getroffen  zu  haben. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  325 

imd  Claudius,  die  dritte  die  des  Nero  enthalten  haben;  dafs  er 
diese  Gruppen  in  sich  noch  zai  gliedern  wuTste,  lehrt  der  kunst- 
volle Aufbau  der  ersten,  der  einzigen,  deren  Anfang  und  Ende 
uns  vorliegt. 

Weniger  Sorgfalt  hat  Cassius  Dio  in  dieser  Hinsicht  auf 
sein  grofses  Werk  verwandt;  doch  giebt  sich  die  Gruppierung 
nach  Dekaden  nicht  nur  in  der  Gesamtzahl  der  Bücher,  sondern 
auch  sonst  kund,  namentlich  zu  Anfang  von  Buch  Li  in  der 
Auseinandersetzung  über  die  Bedeutung  der  Schlacht  von  Actium 
des  letzten  grofsen  Ereignisses  von  B.  L,  als  des  Geburtstages 
der  Monarchie,  des  Abschlusses  der  Bürgerkriege,  die  vom 
1.  Januar  des  J.  49  an  den  Inhalt  der  5.  Dekade  gebildet  haben; 
die  nächste  geht  bis  zum  Tode  des  Claudius,  die  siebente  bis 
zum  Regierungsantritt  des  Mark  Aurel. 

Doch  eine  Kehrseite  fehlt  auch  hier  nicht.  Denn  nioht  nur 
mufsten  viele  Vorgänge,  die  es  an  sich  gewifs  nicht  verdienten 
überschlagen  werden,  weil  sie  den  künstlerischen  Rahmen  sonst 
gesprengt  hätten  —  Livius  gesteht  dies  mehrfach  ein,  allerdings 
ohne  den  wirklichen  Grund  hinzuzufügen^)  — ,  und  uns  ist  des- 
halb mancher  wertvolle  Bericht  entgangen:  es  wurde  auch  die 
Chronologie  geopfert,  um  ästhetische  Wirkungen  zu  erzielen;  der 
Tod  des  Arminius,  des  ^liberator  haiid  dubie  Germaniae' ,  ist  am 
Ende  des  zweiten  Buchs  der  Annalen  von  Tacitus  mit  dem  des 
Germanicus  zusammengerückt  worden,  obgleich  er  zwei  Jahre 
später  fällt. 

Die  Kunst  stellte  also  an  die  alten  Historiker  Anforderungen 
in  der  Anordnung  des  Stoffes,  die  der  Gegenwart  völlig  fremd 
sind,  und  wir  begreifen  auch  von  diesem  Standpunkte  aus,  wie 
dasjenige,  was  für  uns  jetzt  die  Hauptsache  ist,  die  selbständige 
Sammlung  und  Durchdringung  des  Stoffes,  im  Altertum  in  den 
Hintergrund  treten  konnte;  die  ästhetischen,  künstlerischen  Auf- 
gaben standen  höher  und  beanspruchten  alle  Kräfte  des  Ver- 
fassers, der  Stoff  und  Kunst  nicht  zusammen  bewältigen  konnte 
und  daher,  wenn  er  für  die  Zeitgeschichte,  die  Historien,  auch 
den  Stoff  zusammenzutragen  und  zu  sichten  hatte,  von  der 
strengen  Beobachtung    der  Regeln  der  Kunst  entbunden  wurde. 

Wir  haben  von  der  Verbindung  der  Geschichtschreibung  und 


1)  iNissen  Quell,  d.  Liv.  S.  811". 


326  Sechstes  Buch. 

der  mit  ihr  nach  unseren  Anschauungen  unverträglichen  Rhetorik 
in  der  rhetorischen  Geschichtschreihung  nicht  viel  Rühmendes 
aussagen  können.  Die  Gerechtigkeit  aber  verlangt  nochmals  am 
Schlufs  zusammenzufassen  und  hervorzuheben,  was  wir  gelegentlich 
bereits  angedeutet  haben:  die  Rhetorik  gestattete  dem  Autor  eine 
energischere  Ausprägung  seiner  Persönlichkeit  als  die  heutige  Ge- 
schichtschreibung, und  wie  wir  einen  bedeutenden  Menschen  auch 
bei  häufigem  Verkehr  nicht  vollständig  erschöpfen  und  grade  das 
Unbekannte  uns  reizt,  so  lassen  uns  die  Rätsel  in  dem  nach  antiker 
Art  verschleierten  Wesen  eines  Historikers  nicht  in  Ruhe  und 
zwingen  uns  immer  wieder  uns  mit  ihm  zu  beschäftigen,  wenn  es 
eine  so  grofsartige  Persönlichkeit  ist  wie  Tacitus  oder  eine  so 
liebenswürdige  wie  Livius. 

Zweitei'  Abschnitt.     Die  Kaiserbiograptiie. 

Gleichzeitig  mit  Tacitus,  in  dem  die  rhetorische  Kunst  in 
der  lateinischen  Geschichtschreibung  ihren  höchsten  Triumph  ge- 
feiert hat,  tritt  die  Kaiserbiographie  ins  Leben.  Nachdem  durch 
Livius  und  seine  Exeerptoren  für  die  Kenntnis  der  republi- 
kanischen Geschichte  gesorgt  war,  galt  es  dem  Literesse  für  die 
neuere  Zeit,  welches  sich  immer  ausschliefslicher  dem  llofe  zu- 
wandte, zu  genügen.  Die  kaiserliche  Politik  hatte  es  grund- 
sätzlich von  den  weltbewegenden  Fragen  abgeleitet;  so  blieb  ihm 
nichts  anderes  übrig,  als  sich  mit  dem  Kaiser  und  seiner  Familie 
zu  beschäftigen  und  im  Hofklatsch  Befriedigung  zu  suchen.  Für 
einen  solchen  Geschmack  schrieb  also  die  Kaiserbiographie,  die, 
genährt  von  dem  verfallenden  römischen  Geist,  nur  dasjenige  be- 
richtete, worum  sich  der  Spiefsbürger  kümmerte,  ohne  je  von 
den  grofsen  Ideen,  die  am  Hofe  verfolgt  wurden,  befruchtet  zu 
werden,  und,  herabgestiegen  zu  dem  Bildungsdurchschuitt  des 
Publikums,  mit  dessen  Niedergang  noch  weiter  sank.  Denn  An- 
klang und  Nachahmung  ist  dieser  Schöpfung  in  reichlichem  Mafse 
zu  teil  geworden,  und  sie  hat  für  zwei  Jahrhunderte  die  Allein- 
herrschaft auf  dem  Gebiet  der  lateinischen  Geschichtschreibung 
behauptet. 

Nicht  zufällig  liegen  ihre  Wurzeln  in  den  antiquarischen 
Studien,  in  der  Curiositas. 

Die  Rhetorik  hatte  es  besonders  auf  ästhetischen  Genufs 
durch  die  Kunst  der  Darstellung  abgesehn;  über  den  kaiserlichen 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  327 

Hof  wollte  man  etwas  wissen  und  vielerlei  wissen  und  dies  klar 
und  deutlich.  Den  Inhalt  der  Curiositas  aber  bildete  eben  die 
aus  dem  griechischen  Osten  herübergekommene  Vielwisserei  und 
Kleinkrämerei  in  wissenschaftlichen  Dingen,  und,  nur  auf  die 
Sache  bedacht,  hielt  sie  damals  die  Rhetorik  noch  von  sich  fern. 
Daher  war  es  ein  ihrem  Kreise  angehöriger  Litterat,  der  das 
Lesebedürfnis  seiner  Zeit  verstand  und  den  Gedanken  fafste,  ihm 
durch  eine  im  Geiste  der  Curiositas  verfafste  Kaiserbiographie  zu 
genügen,  C.  Suetonius  Tranquillus,  ein  gelehrter  Sammler 
und  Forscher  (Bd.  i  S.  122  f.),  nicht  ausgezeichnet  durch  Menschen- 
kenntnis, die  grade  für  ein  solches  Unternehmen  notwendig  ge- 
wesen wäre,  aber  gründlich  und  gewissenhaft,  nüchtern  und  zu- 
verlässig, ein  Feind  der  die  Thatsachen  verhüllenden  und 
entstellenden  Rhetorik  und  der  einfachen,  schmucklosen  Dar- 
stellung zugethan. 

Die  Alten  schieden  streng  zwischen  Geschichte  und  Bio- 
graphie, indem  sie  für  die  letztere  die  Kenntnis  des  historischen 
Hintergrunds,  auf  dem  sich  das  Leben  ihres  Helden  abspielte, 
voraussetzten  und  grofse  geschichtliche  Ereignisse  daher  nur  so 
weit  kurz  berührten,  als  es  für  dessen  Verständnis  notwendig 
war^).  Die  tapferen  Thaten  des  Pelopidas  glaubt  Nepos  in  be- 
sonderer Weise  darstellen  zu  müssen,  weil  er  mehr  den  Geschichts- 
kundigen  als  dem  Volke  bekannt  sei;  ich  fürchte,  sagt  er,  ^si  res 
expUcare  indinam,  ne  non  u itain  eins  enarrare  secl  historiam  uidear 
scrihere\  und  andererseits,  ^si  tantummodo  summas  attigero,  ne  ru- 
dibus  Graecarum  Utterarum  minus  dilucide  appareat,  quantus  fuerit 
nie  uir' ;  daher  wolle  er  einen  Mittelweg  einschlagen  (c.  1). 
Ahnlich  entschuldigt  sich  Plutarch  in  der  Einleitung  zum  Nikias 
(c.  1),  wenn  er  über  die  von  Thukydides  und  Philistos  berichteten 
Begebenheiten  rasch  hinwegeile,  um  Raum  für  dasjenige  zu  ge- 
winnen, was  zur  Erkenntnis  des  Charakters  und  der  Denkart 
diene,  und  noch  schärfer  betont  er  in  der  Biographie  Alexanders 
(c.  1)  ^das  ewige  Recht  der  Anekdoten',  aus  denen  sich  oft  besser 
der  Charakter  ersehen  lasse  als  aus  gewaltigen  Kämpfen^). 

1)  Von  anderen  Grundsätzen  gingen  die  Autobiographen  aus;  s.  ob.  S.  184. 

2)  o^xs  yuQ  iGvogiag  ygcccpoiisv  ccXXa  ßiovg.  Vgl.  Galb.  2  Tor  ^ihv  ovv 
■nad''  BHaara  t&v  ysvofiivcov  ccTtccyyiXXsiv  ccTiQiß&g  Tfjg  Ttgay^iccriKfig  ietOQiag 
icriv,  OGd  d'  ä^ta  Xöyov  toig  xüv  KairyccQwv  ^Qyoig  yial  Ttä&sat,  av^ninTco'UEv, 
ovo'    inol   TtQOGri%£L   TtaQtX&tlv. 


328  Sechstes  Buch. 

Sueton  scMofs  sich  also  darin  der  allgemeinen  Lehre  an,  dafs 
er  den  Kaiser  als  Persönlichkeit  für  sich  fafste  und  von  dem 
Gesamtgetriebe  des  Staates  löste  oder  vielmehr  in  ihm  seinen 
alleinigen  Leiter  sah.  Eine  gerechte  Würdigung  des  Charakters 
war  freilich  bei  dieser  Einseitigkeit  nicht  möglich,  namentlich 
insofern  nicht,  als  die  Einwirkung  der  allgemeinen  Verhältnisse 
aufser  acht  gelassen  und  die  Thätigkeit  der  Umgebung  der  Kaiser, 
die  gute  wie  die  schlechte,  fast  ganz  auf  seine  Rechnung  gesetzt 
wurde.  Die  Bedeutung  des  Agrippa  und  Mäcenas  begreifen  wir 
nach  der  Biographie  des  Augustus  nicht-,  die  Niederlage  des 
Varus  äuTsert  ihren  Schrecken  nur  auf  ihn  (c.  23);  Sejan  er- 
scheint allein  als  willenloses  Werkzeug  des  Tiberius  (s.  namentlich 
c.  55.  61);  bei  seiner  Rettung  in  der  'Spelunca'  bei  Terracina 
(c.  39)  wird  der  Aufopferung  des  Günstlings,  die  seinen  dämo- 
nischen Einflufs  schrecklich  vermehrte,  nicht  Erwähnung  gethan; 
Macro  tritt  erst  in  der  Biographie  des  Caligula  auf,  noch  nicht 
in  der  des  Tiberius,  der,  als  er  sich  von  seiner  Ohnmacht  zu  er- 
holen seheint,  auf  Befehl  seines  Nachfolgers  selbst  mit  Kissen 
zugedeckt  und  von  ihm  sogar  eigenhändig  erwürgt  wird  (Cal.  12); 
erst  nachträglich  beim  Abschlufs  der  schmählichen  Regenten- 
thätigkeit  des  Claudius  schiebt  Sueton  die  Schuld  seinen  Frauen 
und  Freigelassenen  zu  (c.  25);  wie  Vespasian  eigentlich  Kaiser 
geworden  ist,  darüber  können  wir  nach  seiner  Biographie  nicht 
klar  werden. 

Trotzdem  hat  er  kein  einheitliches  Charakterbild  eines 
Kaisers  zu  stände  gebracht,  und  wir  verstehn  es  heutzutage  nicht 
mehr,  wie  Fr.  Schlegel  ^den  kritischen  Sueton  den  gröfsteu  Meister 
in  historischen  Porträten'  nennen  konnte  (Athen,  i  2,  S.  43). 

Denn  während  Plutarch  das  Leben  des  Helden  nach  seinem 
Verlauf,  wenn  auch  unter  Hervorhebung  des  Eigenartigen,  erzählt, 
hat  Sueton  sich  von  der  Chronologie  losgesagt  und  seiner 
Biographie  eine  Gliederung  des  Charakters  zu  Grunde  gelegt. 
Die  —  übrigens  recht  ungeschickten  —  Anfänge  finden  wir  bereits 
in  einigen  Viten  des  Cornelius  Nepos^),  aber  streng  systematisch 

3)  W.  Schmidt,  De  Roman,  imprimis  Suetonii  arte  biographica,  Marburg. 
Dissert.  1891  p.  14  ff.  Nipperdey  Einleit.  zur  grofsen  Ausg.  S.  xxxvii.  S.  bes. 
uit.  Epam.  1,  4  Quare  dicenms  pi'imum  de  genere  eius,  deinde  quibus  di- 
sciplinis  et  a  quibus  sit  eruditus,  tum  de  moribus  ingeniique  facultatibus  et 
si  qua  alia  memoria  digna  erunt,  postremo  de  rebus  gestis,  quae  a  plurimis 


III.    "Würdigung  nach  der  Darstellung.  329 

hat  jener  sie  erst  durchgeführt,  vorbereitet  durch  seine  anti- 
quarische Schriftstellerei,  in  der  er  es  gelernt  hatte,  nach  Gat- 
tungen, Ober-  und  Unterabteilungen  zu  ordnen^}.  Er  legt  sein  Pro- 
gramm in  der  Biographie  des  Augustus  klar  vor  (c.  9  nach  einem 
Überblick  über  sein  Leben  in  vier  Zeilen  vom  Tode  Cäsars  an): 
Proposita  uitae  eins  uelut  summa  partes  singillatim  neque  per 
tempora  sed  per  species  exequar,  quo  distincthis  demonstrari 
cognoscique  possint,  und  kennzeichnet  überdies,  um  die  Anordnung 
deutlich  durchscheinen  zu  lassen,  den  Anfang  der  einzelnen  Ab- 
schnitte durch  Vorausschicken  der  Stichworte  wie  durch  Lemmata 
oder  in  anderer  Weise. 

Als  Beispiel  diene  die  Biographie  des  Augustus: 
Einleitung:  Stemma  c.  1 — 4. 

Vorgeschichte    bis    zur  Erlangung    der  Herrschaft 
(chronologisch)  c.  5 — 9^). 
Erster  Hauptteil:  des  Augustus  öffentliche  Thätigkeit  c.  9 — 60. 

1.  Kriege  9—25. 

a.  Bürgerkriege,  Tumulte,  Verschwörungen  9 — 19. 

b.  gegen    auswärtige  Feinde    (glückliche    und    unglückliche) 
20—23. 

c.  Behandlung  der  Soldaten  24 — 25. 

2.  Magistratus  atque  honores  26 — 28. 

3.  Verwaltung  29—503) 
a.    der  Stadt  29—45. 

a.  Städtische    Bauten    und    Einteilung    in  Regiones    und 

Vici  29  f. 
ß.  Kultus  31. 

y.  Sorge  für  Recht  und  Sicherheit  32  f. 
8.  Leges  34. 


animi  antepommtur  uirtutibus.  Den  letzten  Teil  hat  Nepos  indes  nicht  be- 
sonders behandelt,  sondern  die  Kriegsthaten  gelegentlich  im  vorletzten 
erwähnt. 

1)  Die  Vermutung  Nissens,  dafs  das  Monumentum  Ancyranum  sein 
Vorbild  gewesen  sei  (Rh.  M.  xli  S.  494—499),  hat  Schmidt  a.  0.  p.  8  sqq. 
widerlegt. 

2)  Bei  Cäsar  nimmt  eine  chronologisch  geordnete  Vorgeschichte  einen 
grofsen  Teil  der  Vita  ein  ( —  c.  39);  daher  macht  sie  einen  etwas  andern 
Eindruck  als  die  folgenden. 

3)  Ad  hunc  moduni  xirhc  urhanisque  rebus  adininistratis  Italiam  .  .  . 
freqiientamt  46, 


330  Sechstes  Buch. 

£.  Verhältnis  zum  Senat  35 — 08^/^. 
t  Verhältnis  zum  Ritterstand  382/2—40%. 
7].  Verhältnis    zum     Volk,     'liberalitates',     ^spectacula' 
40%— 45. 

b.  Italiens  46, 

c.  der  Provinzen  47. 

d.  der  Königreiche  48. 

e.  des  Heerwesens  49  (überhaupt  Geschäftsverkehr  50). 

4.  Sein  öffentliches  Auftreten:  'dementia  ciuilitasque' c.  51 — 56, 
daher  allgemeine  Verehrung  c.  57 — 60. 
Zweiter  Hauptteil:  des  Augustus  Privatleben  c.  61 — 93^). 

1.  Interior  ac  familiaris  uita  61 — 67. 

a.  Familienverhältnisse:  Mutter,  Gemahlinnen,  Kinder,  Enkel 
61—65. 

b.  Amicitiae  66. 

c.  Verhältnis  zu  Freigelassenen  und  Sklaven  67. 

2.  Vitia  68—71. 

a.  Geschlechtliche  Ausschweifungen  68  f. 

b.  Cena  secretior  70  y3. 

c.  Lautitiae  Yg  70.  71  y^. 

d.  Alea  71. 

3.  Übrige  Lebensweise  72 — 78. 

a.  Wohnung  72. 

b.  Kleidung  73. 

c.  Essen  und  Trinken  74 — 77. 

d.  Schlaf  78. 

4.  Das  Aufsere  und  Pflege  der  Gesundheit  79 — 83. 

5.  Eloquentia  studiaque  liberalia  84 — 89. 

a.  Eloquentia  84. 

b.  Seine  Schriften  85. 

c.  Genus  eloquendi  86. 

d.  Cotidianus  sermo  87. 


1)  c.  öl  Quoniam,  qualis  in  imperis  ac  magistratibus  regendaque  per 
terrarum  orhem  pace  helloque  re  p.  fuerit,  exposui,  referam  nunc  interiorem 
ac  familiärem  eius  uitam,  quibusque  moribus  atque  fortuna  domi  et  inter 
suos  egerit  a  iuuenta  usque  ad  supremum  uitae  diem.  Vgl.  Caes.  44  De  qua 
(mortc)  prius  quam  dicam,  ea  quae  ad  formam  et  habitum  et  cultum  et  mores, 
nee  minus  quae  ad  ciuüia  et  bellica  eius  studia  pertineant,  non  alienum  erit 
summatim  exponere. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  331 

e.  Orthographie  88. 

f.  Graecarum  disciplinarum  studium  SOYg. 

g.  Verhältnis  zu  den  'ingenia  saeculi  sui'  89  Yg. 
6.  'Circa  religiones'  90 — 93. 

a.  Verhältnis  zu  den  einheimischen  90 — 92. 

b.  Verhältnis  zu  den  ausländischen  93. 

Schlufs:  Omina  (^  cßiihus  futura  magnitudo  ehis  et  perpetua  felicitas 
sperari  animaducrtiqtie  possit '  c.  94),  chronologisch  auf- 
gezählt bis  zu  seinem  Tode  94 — 100  V^. 

Funus  100. 

Testamentum  101. 
Freilich  hat  Sueton  in  keiner  anderen  Vita  so  bis  ins  ein- 
zelne hinein  den  StoflP  geordnet,  schon  deshalb  nicht,  weil  er  ihm 
nicht  ebenso  reichlich  zuflofs.  Aber  gemeinsam  ist  die  aus  zwei 
Teilen  zusammengesetzte  Einleitung  und  die  Scheidung  der  Vita 
in  eine  öffentliche  und  private,  ohne  dafs  diese  indes  immer 
sauber  durchgeführt  wäre.  Bereits  bei  Tiberius  geht  sie  in  die 
zwischen  Virtutes  und  Vitia  über  und  wird  nur  künstlich  fest- 
gehalten, indem  er  ihn  erst  als  guten  Fürsten  darstellt  und  nur 
allmählich  den  Kaiser  vergessen^),  dann  aber  auf  Capri  allen 
Lüsten  sich  hingeben  läfst:  de  quihus  singillatim  ah  exordio  re- 
feram  (c.  42).  Ähnlich  leitet  er  den  zweiten  Teil  des  Caligula 
ein,  nachdem  er  seine  Vita  publica  als  lobenswert  geschildert  hat: 
Hactenus  quasi  de  principe,  reliqua  ut  de  monstro  narranda  sunt 
(c.  '22y),  und  ebenso  hat  er  es  bei  Nero  gehalten:  Haec  partim 
niüla  reprehensione ,  partim  etiam  non  mediocri  laude  digna  in 
unum  contuli,  ut  secernerem  a  probris  ac  scelerihus  eins,  de  quihus 
dehinc  dicam  (c.  19).  Im  übrigen  ist  der  Tod  nicht  immer  an 
das  Ende  gesetzt,  sondern  in  den  Biographien  des  Nero  und  des 
Domitian  vorher  eingeschoben,  sodafs  noch  "^das  Aufsere',  die 
liberales  artes'  und  anderes  auf  ihn  folgen;  hier  wie  auch  in 
der  Reihe  der  Unterabteilungen  entschied  oft  die  Bequemlichkeit 
des  Übergangs.  Die  Zahl  der  Species  wechselt,  je  nachdem  sich 
Inhalt  für  sie  bot;  Magistratus,  Stadtverwaltung,  Familienver- 
hältnisse, Vitia,  Lebensweise,  Aufseres,  Studia  liberalia,  Omina, 


1)  paulatim  p'incipem  exeruit  33. 

2)  Die   schmachvollen   'res  hclUcae'  (c.  43—49)   sind   auf  diese  Weise 
in  die  'Vita  priuata'  geraten. 


332  Sechstes  Buch. 

natürlich  Mors  kehren  am  häufigsten  wieder,  demnächst  Schen- 
kungen, Religiones,  Testamentum,  ludicia  de  mortuo;  die  wenigsten 
weisen  die  Biographien  des  Galba,  Otho  und  Vitellius  auf;  nur 
die  sieh  leicht  der  Beobachtung  darbietenden  Fächer  kann  Sueton 
hier  ausfüllen,  und  auch  die  der  Flavier  fallen  in  der  Zahl  der 
Species  und  in  Reichhaltigkeit  des  Inhalts  von  dem  Julisch-Clau- 
dischen  Hause  ab;  öfter  als  sonst  wird  der  eigentlich  grund- 
sätzlich  verschmähte  chronologische  Faden  aufgenommen^). 

Dafs  bei  dieser  Anordnung  ein  tieferes  Verständnis  der  Per- 
sönlichkeit nicht  erreicht  werden  konnte,  liegt  zu  Tage;  bei 
Tiberius  hat  zwar  Sueton  die  Entwicklung  in  Perioden  geteilt, 
aber  fast  wider  Willen  und  in  Widerspruch  mit  seiner  sonstigen 
Auffassung  des  Charakters ;  denn  obgleich  er  in  der  *  Yita  publica ' 
ihn  gelobt  hat,  brechen  im  zweiten  Teil  auf  Capri  nur  die  ^uitia 
male  diu  dissimulata'  endlich  hervor  (c.  42),  und  bald  darauf  heifst 
es  von  ihm:  ^ Saeua  ac  lenta  natura  ne  in  puero  quidem  latuit .... 
sed  aliquanto  magis  in  principe  eluxit,  etiam  inter  initia,  cum 
adhic  faiiorem  liominum  moderationis  simidatione  captaret'  (c.  57). 
An  der  nämlichen  Unklarheit  leidet  die  Charakteristik  Neros  ^). 
Es  fehlte  dem  ängstlichen  Stubengelehrten  an  dem  Mut,  sich  über 
die  Kaiser  ein  bestimmtes,  in  das  innerste  Wesen  eindringendes 
Urteil  zu  bilden  und  von  diesem  aus  sie  darzustellen;  daher 
schwankt  er  hin  und  her,  reiht  Gutes  und  Schlechtes  ohne  Aus- 
gleichung an  einander,  wie  er  dies  an  der  oben  S.  331  citierten 
Stelle  (Ner.  19)  unbefangen  ausspricht  (vgl.  Tib.  21),  und  geht 
in  seinem  Streben,  beide  Seiten  des  Wesens  zu  zeigen,  zu  weit. 
Er  kann  Kritik  üben,  und  in  recht  verständiger  Weise,  und  wir 
müssen  es  als  einen  Vorzug  anerkennen,  dafs  er  die  gegnerische 
Litteratur,  namentlich  die  Flugschriften,  der  Beachtung  für  wert 
gehalten  hat;  aber  die  Einfügung  einzelner  Stellen  aus  ihr 
ohne  den  entschiedenen  Ausdruck  der  Mifsbilligung  verrät  teils 
Schwäche  des  Urteils,  teils  Nachgiebigkeit  gegen  den  lüsternen 
Geschmack  seiner  Zeit;  die  Redensarten  praetereo  oder  missa 
etiam  facio,  auf  welche  gleichwohl  die  Lascivitäten  folgen 
(Caes.  49),  oder  die  Verwunderung  über  einzelne  thörichte  Nach- 


1)  s.  Schmidt  a.  0.  p.  22  sqq. 

2)  s.  bes.  c.  27  Paulatim  uero  imialescentihus  uitiis   iocularia  et  late- 
hras  omisit  nullaque  dissinmlandi  cum  ad  maiora  palam  erupit. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  333 

richten^)  beweisen  nur,  dafs  er  selbst  sein  Gewissen  nicht  völlig 
rein  gefühlt  hat. 

Seine  Einordnung  des  Stoffes  in  Fächer  hat  aber  ferner  auch 
der  Überlieferung  geschadet.  Indem  er  das  geschichtliche  Ge- 
webe in  Fäden  auflöste  und  diese  nach  seinem  Programm  verteilte, 
hat  er  die  einzelneu  Thatsachen  aus  ihrem  Zusammenhang  ge- 
bracht und  sie  meist  ohne  Hinzufügung  der  Zeit  verzeichnet, 
sodafs  z.  B.  der  Geiz  bei  ihm  ohne  Einschränkung  als  Fehler  des 
Tiberius  erscheint  {pccuniae  parcus  ac  tenax  c.  46),  während  er 
nach  Tacitus^)  die  Tugend  der  Freigebigkeit  länger  festgehalten 
hat  als  alle  anderen;  er  hat  einzelne  Angaben,  um  sie  überhaupt  für 
die  Charakteristik  verwerten  zu  können,  ohne  Rückhalt  gemacht, 
während  Tacitus  sich  über  sie  mit  der  gröfsten  Vorsicht  äufsert, 
z.  B.  über  die  Urheberschaft  Neros  bei  dem  Brande  Roms^),  sie 
auch  gern  möglichst  gekürzt,  und  zwar  zuweilen  bis  zur  Un Ver- 
ständlichkeit, sodafs  sie  uns  erst  durch  den  Vergleich  mit  Tacitus, 
Plutarch  und  Dio  klar  werden*),  und  alles  weggelassen,  was  nicht 
für  die  Person  des  Kaisers  von  Belaug  war,  also  namentlich  die 
Namen  von  solchen,  deren  Worte  oder  Handlungen  mitgeteilt 
werden,  auch  Zahlen;  sehr  häufig  gebraucht  er,  wenn  er  nur  die 
^genera  ueJut  exetnplaria'  hervorheben  will^),  den  generellen  Plural, 


1)  Claud.  1  unde  existimo  nonnullos  tradere  ausos  (dafa  Drusus  von 
Augustus  vergiftet  sei)  .  .  .  quod  equidem  magis  ne  praetennitterem  rettuli 
quam  quia  uerum  aut  ueri  simüe  putem.  9  adeo  ut  non  defuerint  qui  traderent. 
27  quo  magis  miror  fuisse  qui  traderent.   29  nam  illud  omnem  fidem  excesserit. 

2)  ann.  1,  75;  vgl.  3,  18.  4,  20.  6,  19. 

3)  vgl.  Suet.  c.  38  incendit  urbem  tarn  palam,  ut  etc.  Tac.  ann.  16,  38  forte 
an  dolo  principis  incertum :  nam  utrumque  auctores  prodidere.  Suet.  Hoc  incen- 
dium  e  turri  Maecenatiana  prospeetans  laetusque  flammae  .  .  pulchritudine 
Halosin  Ilii  in  illo  suo  scaenico  habitu  decanta%iit.  Tac.  c.  39  Peruaserat 
rumor  ipso  tempore  flagrantis  urbis  inisse  cum  domesticam  scaenam  et  cecinisse 
Troiae  excidium. 

4)  Bepetenti  (Agrippinae)  Baulos  in  locum  corrupti  nauigii  machinosum 
illud  optulit  schreibt  er  Ner.  34,  ohne  vorher  anzugeben,  dafs  die  zum  Tode 
bestimmte  Mutter  in  Bauli  eine  Villa  besals.  Warum  Galba  den  Tigellinus 
trotz  der  Forderung  des  Volkes  schont,  erklärt  uns  erst  Plutarch  (Galb.  17); 
Sueton  hatte  nur  Gründe  für  die  Verstimmung  des  Volkes  gegen  Galba 
angeben  wollen. 

5)  Tib.  61  Singillatim  crudcliter  facta  eins  exeqid  longnm  est:  genera 
xiehit  exempluria  saeuitiae  cnumerare  sot  erit. 


334  Sechstes  Buch. 

wo  es  sich  nur  um  eine  Einheit  handelt:  unter  den  ^consulares 
exercitihus  praepositr ,  die  Tiberius  tadelt,  weil  sie  die  Entschei- 
dung über  militärische  Auszeichnungen  an  ihn  gebracht  hätten 
(Tib.  32),  ist  nach  Tacitus  (ann.  3,  21)  nur  L.  Apronius  ge- 
meint, unter  den  ^praesides^  zu  Ende  des  Kapitels  nach  Dio 
(57,  10,  5)  nur  Ämilius  Rectus,  unter  den  ^puellae  uitiatae  prius 
a  carnifice,  dein  strangidatae^  (Tib.  61)  nur  die  Tochter  des 
Sejan^),  unter  den  '^nonnidW  Ner.  36  nur  Sulpicius  Asper  ^), 
unter  der  üppigen  Schaustellung,  'quotiens  Ostiam  Tiberi  de- 
flueret  aut  Baianum  sinum  praeterncmigaret''  (Ner.  27)  nur  ein 
Gastmahl  des  Tigellinus  'in  stagno  Agrippae^  (Tac.  15,  37);  was 
Dio  63,  8  von  der  Statue  des  einen  Pammenes  berichtet,  über- 
trägt Sueton  (Ner.  24)  gar  auf  die  aller  '  Hieroniken ',  und  auch 
dies  ist  nicht  die  Übertreibung  eines  Rhetors,  denn  ein  solcher 
würde  sie  wenigstens  fortgesetzt  haben;  aber  in  der  Vita  Cali- 
gulae  14  heifst  es:  Non  defuerunt  qui  depugnaturos  se  armis  pro 
Salute  aegri  qiiique  capita  sua  fitido  proposito  uoiierent,  während 
es  nach  Sueton  selbst  an  einer  späteren  Stelle  (c.  27)  nur  je 
einer  that  (so  auch  Dio  59,  8,  3).  Endlich  hat  Sueton  eng  Zu- 
sammengehöriges zerrissen  und  in  verschiedene  Fächer  unterge- 
bracht; die  Geschichte  des  Todes  der  Messalina  mufs  man 
sich  aus  mehreren  wieder  zusammensetzen:  Claud.  c.  26  ('uxores'), 
c.  29  (Weiberherrschaft),  c.  37  (Himidus  ac  diffidens'),  c.  39 
('ohliuio  et  inconsiderantia'),  ebenso  den  Sturz  Sejans  aus  Tib.  48. 
55.  62.  65,  die  Ermordung  des  Bruders  des  Caligula  durch  diesen 
aus  c.  23  und  29  und  die  Verbannung  seiner  Schwestern  aus 
c.  24  und  29,  die  Erbauung  und  Eröffnung  des  Emissärs  des 
Fuciner  Sees  aus  Claud.  c.  20.  21.  32  u.  a.  Sogar  die  einzelne 
Thatsache  ist  halbiert  und  von  der,  dafs  Personen  bei  einer 
Krankheit  des  Caligula  gelobten,  im  Falle  seiner  Genesung  als 
Gladiator  aufzutreten  oder  zu  sterben,  und  dann  dazu  gezwungen 
worden  seien,  die  eine  Hälfte  in  der  "^Vita  publica'  als  Zeichen 
seiner  anfänglichen  Beliebtheit  (c.  14),  die  andere  in  der  'privata' 
als  Beispiel  seiner  Grausamkeit  (c.  27)  eingeschachtelt  worden; 
es  fällt  auch  wohl  die  eine  Hälfte  ganz  weg:  als  Caligula  seine 
Gäste  von  der  Brücke  im  Meerbusen  von  Bajä  ins  Meer  stürzen 


1)  Tac.  ann.  5,  9.  Dio  58,  11,  5. 

2)  nach  Tac.  ann.  15,  68.  Dio  02,  24. 


in.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  335 

und  die  sich  zu  retten  Versuchenden  daran  mit  Stangen  und 
Rudern  hindern  läfst,  erhielten  die  meisten  trotzdem  ihr  Leben 
(nach  Dio  59^  17,  10);  Sueton  aber  berichtet  nur  jenes  (Calig.  32), 
weil  es  in  dem  Fach  '^Saeuitia'  geschieht.  Je  nach  der  Ein- 
reihung hat  er  sogar  dasselbe  Thun  in  verschiedenem  Licht 
gezeigt,  so  das  Verhalten  des  Tiberius  gegen  seine  Gemahlin 
Julia  c.  11  (in  günstigem)  und  c.  50  (in  gegenteiligem,  unter 
■^  Odium  aduersus  necessitudines ').  Andi-erseits  ist  wieder  zeitlich 
Getrenntes  zusammengeworfen,  z.  B.  die  Behandlung  der  Söhne 
des  Germanicus  Tib.  c.  54  und  die  Mordthaten  des  Tiberius  (c.  61) 
und  Nero  (c.  33  ff.).  Kurz  der  Biograph  hat  durch  seine  An- 
ordnung den  Stoff  stark  entwertet  und  seine  Benutzung  dem 
Historiker  wesentlich  erschwert;  zum  Teil  wird  er  überhaupt  erst 
durch  den  glücklichen  Zufall  verständlich  und  brauchbar,  dafs 
uns  die  Muster  des  Gewebes,  aus  dem  er  uns  herausgerissene  und 
noch  oft  zerschnittene  Fäden  überliefert  hat,  vollständig  bei 
Tacitus  und  Dio  vorliegen. 

Sueton,  belesen  in  der  historischen  und  politischen  Litteratur 
wie  damals  wenige  und  als  kaiserlicher  Geheimsekretär  zu  den 
Archiven  zugelassen,  hatte  einen  überreichen  und  mannigfaltigen 
Stoff  aufgesammelt,  Urkunden,  Akten,  sogar  Autographa  der 
Kaiser,  Inschriften,  Bildwerke,  Altertümer  und  Merkwürdigkeiten, 
Anekdoten,  Aussprüche,  Spottverse,  natürlich  auch  geschichtliche 
Darstellungen^);  er  hat  für  uns  indes  nur  eine  Auslese  aufge- 
zeichnet; die  Hauptsachen,  erklärt  er,  wolle  er  berichten  (^ swn- 
matim')  und  nicht  das  Einzelne  aufzählen^).  Unparteilichkeit  hat 
er  dabei  walten  lassen,  sonst  aber  können  wir  die  Grundsätze 
seiner  Wahl  natürlich  nicht  billigen.  Für  die  Art  von  Gründ- 
lichkeit, welche  von  der  Curiositas  gepflegt  wurde  und  dem  Ge- 
schmack   der   Zeit  behagte,    gab  es  einen   Unterschied  zwischen 


1)  Die  Citate  nehmen  mit  jeder  Vita  von  der  des  Augu.stus  an  ab  und 
hören  bei  den  Flaviern  fast  auf;  von  Claud.  21  an  nennt  er  keinen  Histo- 
riker mehr. 

2)  Tib.  61.  Claud.  29;  vgl.  Calig.  37.  Dom.  1.  An  den  beiden  ersten 
Stellen  gebraucht  er  singillatim  {Sing,  crudeliter  facta  eins  exequi  longum 
est  und  Ac  ne  sing,  minora  quoqne  cnuinerem)  in  scheinbarem  Widerspruch 
zu  Aug.  9  Partes  sing,  exequar  und  Tib.  41  De  quibus  (uitiis  diu  dissi- 
mulatis)  sing,  ab  exordio  refcrain;  dort  sind  aber  die  einzelnen  Handlungen, 
hier  die  Species,  die  er  eine  nach  der  anderen  behandeln  will,  gemeint. 


336  Sechstes  Buch. 

Wesentlichem  und  Gleichgültigem  nicht  mehr.  Wie  man  in  jenem 
Kreis,  zu  dem  auch  der  Kaiser  Tiberius  gehörte^),  alle  möglichen 
an  Homer  sich  anschliefsenden  Fragen  beantwortet  haben  wollte, 
wer  die  Mutter  der  Hecuba  gewesen  sei,  wie  Achill  in  Mädchen- 
kleidern geheifsen  habe,  was  die  Sirenen  gesungen^),  so  wollte 
man  auch  von  den  Kaisern  alles  wissen;  diese  Neugier  durch- 
drang jede  Kleidung,  erkundete  jedes  Mal  und  jeden  Auswuchs 
des  Körpers  und  beschäftigte  sich  namentlich  gern  mit  der  Ge- 
stalt der  Beine  ^).  Die  widerwärtigsten  Gewohnheiten  (Claud.  30. 
Vit.  7)  erwähnt  Sueton  und  die  häfslichsten  Geschichten  tischt 
er  auf,  die  Tacitus  verschweigt  oder  vornehm  andeutet  oder 
unter  dem  Namen  ihrer  Gewährsmänner  mitteilt.  Nicht  einmal 
innerhalb  der  einzelnen  Nachrichten  ist  eine  gewisse  Gleich- 
mäfsigkeit  des  Tons  beobachtet  worden"^).  Das  wahrhaft  Wichtige 
mufste  darüber  natürlich  zu  kurz  kommen,  und  wenn  wir  die  aus 
den  gleichen  Schriftstellern  geschöpften  Darstellungen  des  Tacitus, 
Plutarch  und  Dio  vergleichen,  so  finden  wir  es  bestätigt,  dafs 
für  Nebensächliches  Sueton  seine  Quellen  mehr  ausgenutzt  hat 
als  für  jenes.  Zum  Teil  ist  auch  dies  in  der  Gliederung  seiner 
Viten  begründet;  es  lag  ihm  an  der  Vergröfserung  der  Zahl 
seiner  Fächer  mehr  als  an  der  Füllung  der  bedeutsamen  und 
dem  Wert  seiner  Nachrichten^). 

Suetons  Werk  setzte  bis  Elagabal  fort  Marius  Maxim us'^); 
darin  von  ihm  verschieden,  dafs  er  sich  nicht  auf  kurze  Angaben 
beschränkte,  sondern  breit  erzählte ''),  im  Tone  der  Stadtzeitung, 
deren  Klatsch  ihm  willkommenen  Stoff  lieferte  (Hist.  Aug. 
Comm.  15,  4),  auch  Persönliches  einflechtend  ^).  Die  Vita  des  Mark 


1)  s.  Bd.  I  S.  110.  2)  Suet.  Tib.  70. 

3)  Aug.  80.  Calig.  3.  Claud.  30.  Ner.  51.  Galb.  21.  Vit.  17.  Vesp.  7. 
Dom.  18. 

4)  Nur  ein  Beispiel  statt  vieler:  von  Vespasian  heifst  es  c.  4:  Exim 
sortitus  Afyicam  integerrime  nee  sine  magna  dignatione  administrauit,  nisi 
qaod  Hadrumeti  seditione  quadam  rapa  in  eum  iacta  sunt. 

5)  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  687. 

6)  Über  seine  Person  und  die  politische  Richtung  seiner  Schriftstellerei 
s.  ob.  S.  107. 

7)  Hist.  Aug.  Firm.  1,  2  De  Suetonio  non  miramur ,  cui  familiäre  fuit 
Ulnare  hrexiitatem.  quid  Marius  Maximus,  homo  omniuvi  uerbosissimiis, 
qui  et  mythistoricis  se  uoluminih^is  imjilicauit  et  q.  s.  Get.  2,  1.   Clod.  12,  14. 

8)  Die  Script,  h.  A.  S.  237. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  337 

Aurel  schwoll  ikm  daher  zu  einem  solchen  Umfang  an,  dafs  er 
sie  in  zwei  Bücher  teilte,  im  ersten  die  Ereignisse  vor,  im  zweiten 
die  nach  dem  Tode  des  Verus  behandelte^).  An  der  Stilgattung 
seines  Vorgängers  aber  hielt  er  fest  und  scheint  sowohl  die 
Gliederung  der  Vita  in  Species  nachgeahmt  zu  haben  ^),  als  die 
Vorliebe  für  Aktenstücke,  nur  dafs  er  sich  nicht  wie  der  kürzende 
Sueton  mit  den  bezeichnenden  Stellen  begnügte,  sondern  sie  voll- 
ständig abschrieb,  sogar  die  Protokolle  ganzer  Senatssitzungen, 
sie  dann  aber,  um  nicht  das  Schema  der  Biographie  aus  dem 
Rahmen  zu  treiben,  als  Urkundenbuch  ihi*  anhängte,  eine  Ein- 
richtung, die  Vopiscus  in  der  V.  Taciti,  Lampridius  in  der 
V.  Commodi  und  Vulcatius  in  der  V.  Auidii  von  ihm  über- 
nommen haben  ^). 

Marius  Maximus  gewann  für  seine  zwölf  Kaiser  das  nämliche 
kanonische  Ansehn  wie  Sueton  für  die  seinigen;  noch  gegen  Ende 
des  vierten  Jahrhunderts  war  er  neben  Juvenal  die  beliebteste 
Lektüre  der  römischen  Senatoren.  Die  Biographie  der  Höflinge, 
die  sich  nun  in  beiden  Sprachen  lebhaft  regte,  übrigens  nach 
Verdienst  nur  ein  kurzes  Dasein  führte  (s.  Bd.  i  S.  451f),  wagte 
daher  nicht,  mit  ihnen  in  die  Schranken  zu  treten,  und  bewegte 
sich  nur  in  der  Darstellung  einzelner  Kaiser,  für  die  ihr  Herr 
ein  besonderes  Interesse  zeigte,  oder  setzte  Marius  Maximus  fort 
und  versuchte,  ihn  zu  ergänzen.  So  verfafste  Älius  Junius 
Cordus^)  Biographien  der  Usurpatoren,  Cäsaren  und  Mitkaiser 
bis  Alexander  Severus,  welche  bis  dahin  in  denen  der  Kaiser 
ihren  Platz  gefunden  hatten,  und  die  der  folgenden  Kaiser, 
wenigstens  bis  Gordian  HI.  (244).  Ihm  eigen  war  neben  der 
albernsten  Weitschweifigkeit  Erdichtung  von  zahlreichen  Akten- 
stücken; doch  wurde  auch  er  bald  vergessen;  unsere  Kenntnis 
beruht  nur  auf  den  Citaten  des  Capitolinus. 

Für    diejenigen  endlich,    welchen   nicht  an  einer   bequemen, 


1)  Auid.  9,  5;  vgl.  6,  7.  Die  Zahl  der  Kaiser,  deren  Leben  er  beschrieb, 
ist  zufällig  ebenso  grofs  wie  die  des  Sueton;  ob  er  sie  darum  auch  auf 
8  Bücher  verteilte,  ist  mir  bei  seiner  Ausführlichkeit  nicht  glaublich,  ob- 
wohl es  Schmidt  p.  33  als  sicher  annimmt.  Das  'in  uita  Seueri  Marius 
Maximus  primo  sejitenario''  Get.  2,  1   ist  noch  unerklärt  oder  unvei-bessert. 

2)  Die  Script,  h.  A.  S.  106  ff. 

3)  Die  Script,  h.  A.  S.  108 f 

4)  a.  Bd.  I  S.  436 f 

Peter,  Gesclüchtl.  Litt.  II.  22 


338  Sechstes  Buch. 

den  Geist  nicht  anstrengenden  Lektüre,  sondern  daran  gelegen 
war,  sich  in  Kürze  einen  Überblick  über  die  Geschichte  der 
Kaiser  nach  Doniitian  zu  verschaffen,  war  Marius  Maximus  zu 
ausführlich.  Daher  scheinen  Diocletian  und  Constantiu  knappere 
Biographien  gewünscht  zu  haben,  die  an  Umfang  denen  Suetons 
glichen,  und  sofort  beeilte  man  sich  in  ihrer  Umgebung,  diesem 
Verlangen  nachzukommen. 

Aus  den  damals  entstandenen  Biographien  ist  die  Sammlung 
zusammengestellt  worden,  die  uns  unter  dem  Titel  Scriptores 
historiae  Augustae  bekannt  ist^). 

Wer  sie  liest,  empfängt  zunächst  den  Eindruck  einer  gewissen 
Gemeinsamkeit  der  sechs  Verfasser,  die  zu  ihr  beigesteuert  haben: 
sie  nehmen  alle  einen  überaus  niedrigen  geistigen  Standpunkt 
ein,  sind  unfähig,  einen  gegebenen  Stoff  zu  beherrschen  und  zu 
durchdringen  und  ihn  in  übersichtlicher  Ordnung  mit  einigem 
Geschick  darzustellen;  sie  haben  für  den  Hof  geschrieben  und 
thun  sich  darauf  viel  zu  gut;  die  gleichen  Muster,  Sueton  und 
Marius  Maximus,  haben  sie  bewundert  und  nachgeahmt;  im  ersten 
Teil  bis  Elagabal  hat  der  letztere  den  verschiedenen  Verfassern 
die  stoffliche  Grundlage  geliefert.  Bei  genauerem  Zusehn  aber 
zerfallen  diese  Viten  in  drei  Gruppen. 

Die  erste  wird  jetzt  von  denen  der  Kaiser  Hadrian,  Pius, 
Mark  Aurel,  Commodus,  Pertinax,  Didius  Julianus,  Severus, 
Caracalla  und  Heliogabal  gebildet,  zu  denen,  als  die  Sammlung 
noch  nicht  zu  Anfang  ihrer  beiden  Hälften  verstümmelt  war, 
auch  die  des  Nerva  und  Trajan  gehörten,  durch  welche  erst  der 
Zusammenhang  mit  Sueton  hergestellt  wurde.  Meist  dem  Kaiser 
Diocletian,  zum  kleinen  Teil  Constantin  gewidmet,  haben  sie  den 
Charakter  Suetons  in  der  Kürze  und  Nüchternheit  der  Darstellung 
am  treusten  getroffen,  sind  zuverlässig,  ohne  den  Stoff  zu  Gunsten 
der  Kaiser  zu  färben,  und  ohne  alle  erdichteten  Aktenstücke-), 
aber  nicht  Originalarbeiten,  sondern  mehr  oder  minder  unge- 
schickte und  fehlerhafte  Excerpte  aus  einem  oder  mehreren 
Autoren,  vor  allen  aus  Marius  Maximus,  dessen  Werk  grade  die 
Biographien  der  genannten  Kaiser  umfafste. 


1)  Genaueres  in  meinem  Buch  'Die  Scriptores  hist.  Aug.',  aul*  welches 
ich  für  das  Folgende  verweise. 

2)  Über  den  Anhang  der  V.  Commodi  s.  Die  Script,  h.  A.  S.  221  ff. 


III.    Würdigung  nach  der  Darstellung.  339 

Nicht  so  einheitlich  ist  der  Charakter  der  zweiten  Gruppe; 
zu  ihr  sind  zu  rechnen  aufser  den  Viten  des  Alexander  Severus, 
der  Maximine,  des  Maximus  und  Balbinus  und  der  Gordiane  die 
sog.  Nebenviten,  d.  h.  die  der  Usurpatoren  (Avidius,  Pescennius, 
Clodius)  und  die  des  Opilius  Macrinus  und  seines  Sohnes  Diadu- 
menus,  die  nur  kurze  Zeit  den  Purpur  getragen  und  in  ihm  Rom 
gar  nicht  betreten  haben,  die  des  Alius,  der,  von  Hadrian  adop- 
tiert, vor  der  Thronbesteigung  starb,  und  die  des  Geta,  der  nur 
wenige  Monate  neben  seinem  Bruder  Caracalla  regierte.  Dafs  sie 
von  Marius  Maximus  nur  gelegentlich  behandelt  waren,  merkt 
man  noch  an  der  Dürftigkeit  des  ihre  Person  betreffenden  Stoffes, 
der  meist  durch  erfundene  Anekdoten,  nichtssagende  Charakter- 
züge und  namentlich  gefälschte  Akten,  die  nur  in  den  Viten  des 
Alius  und  Geta  fehlen,  erweitert,  aber  in  seinem  geschichtlichen 
Wert  nicht  gehoben  worden  ist;  ihn  nach  dem  Schema  des 
Sueton  zu  ordnen,  wie  beabsichtigt  war,  ist  den  Verfassern  nicht 
gelungen^).  In  der  Biographie  des  Alexander  Severus  ist  ein 
Panegyricus,  der  in  der  Regierung  dieses  Kaisers  die  Ver- 
körperung der  'Dyarchie',  jenes  Traumes  der  Senatspartei,  gefeiert 
hatte,  mit  einer  Lebensbeschreibung  von  recht  ungeschickter 
Hand  zusammengearbeitet  worden^).  Die  drei  nächsten  Werke 
geben  sich  deutlich  als  die  eines  Verfassers  kund,  des  Capito- 
linus,  der  einen  aus  Herodian  entlehnten  Kern  rhetorisch  auf- 
geputzt, Aktenstücke  teils  aus  des  Cordus,  teils  aus  der  eigenen 
Fabrik  und  einen  Wirrwarr  von  kritisch  sein  sollenden  An- 
hängen hinzugefügt  und  angefangen  hat,  die  Geschichte  selbst 
aus  Schmeichelei  gegen  den  Kaiser  in  der  Vita  der  Maximine 
zu  fälschen^). 

Am  niedrigsten  ist  der  historische  Wert  der  Viten  des 
Trebellius  Pollio  und  des  Vopiscus,  der  dritten  Gruppe,  zu 
veranschlagen,  obwohl  die  Verfasser  geistig  etwas  höher  stehu 
und  besser  Ordnung  zu  halten  wissen.  Beide  versichern,  nur  die 
Wahrheit  im  Auge  zu  haben  und  sich  um  Schönheit  der  Dar- 
stellung nicht  kümmern  zu  wollen,  und  doch  sind  rhetorischer 
Schmuck  und  Schmeichelei  ihre  einzigen  Leitsterne.  Trebellius 
stellt    in    den  Mittelpunkt    den    Gotenbesieger    Claudius,    den    er 


1)  Die  Script,  h.  A.  S.  114  ff.  2)  s.  Bd.  t  S.  315. 

3)  s.  Bd.  I  S.  324. 


340  Sechstes  Buch. 

durch  Fälschung  zu  einem  Verwandten  des  Constantius  macht, 
feiert  ihn  in  einer  zu  einem  Panegyricus  ausartenden  Biographie, 
lafst  seine  Vorgänger  allein  ihm  als  Folie  dienen,  erdichtet  für 
diesen  Zweck  wie  auch  zur  rhetorischen  Ausstaffierung  zahlreiche 
Aktenstücke  und  reiht  sie  als  echte  in  seine  Darstellung  ein. 
Des  Vopiscus  ganzes  Streben  ist  darauf  gerichtet,  diesen  seinen 
Vorgänger  zu  überbieten.  Er  trägt  die  rhetorische  Farbe  noch 
stärker  auf,  entwürdigt  sich  tiefer  in  der  Schmeichelei  gegen  den 
Kaiser,  obwohl  er  wie  Trebellius  seine  Viten  einem  befreundeten 
Privatmann  gewidmet  hat;  gröfser  ist  die  Zahl  der  Urkunden, 
frecher  die  Zusicherung  ihrer  Echtheit,  selbst  die  Citate  von 
Schriftstellern  sind  bei  ihm  mit  Vorsicht  aufzunehmen.  Wie  er 
in  dieser  Beziehung  unter  dem  Einflufs  des  Vorgängers  steht,  so 
hat  er  auch  das  Bild  eines  Idealkaisers  gezeichnet,  in  Probus, 
und  den  von  Diocletian  gestürzten  Carinus  in  den  dunkelsten 
Farben  gemalt;  sonst  schwärmt  er  für  die  Adoption  *der  Besten' 
und  für  die  altererbte  Herrschaft  des  Senats,  teils  nach  früheren 
rhetorischen  Mustern,  teils  im  Hinblick  auf  die  damals  am  Hofe 
herrschenden  Ansichten. 

Die  vier  ersten  Scriptores,  Älius  Spartianus,  Vulcacius 
Gallicanus,  Julius  Capitolinus  und  Älius  Lampridius,  haben  nach 
ihren  eigenen  Angaben  auch  noch  andere  Biographien  verfafst 
als  die  auf  uns  gekommenen,  der  erste  für  Diocletian  die  aller 
Kaiser  bis  Hadrian,  dann  auch  die  der  Caesares,  Usurpatoren  und 
Thronprätendenten,  der  zweite  für  denselben  Kaiser  die  aller 
^purpurati  Augusti'^),  während  von  Trebellius  und  Vopiscus  die 
ganze  Schriftstellerei  in  unsere  Sammlung  einverleibt  ist.  Wem 
wir  diese  verdanken,  wissen  wir  nicht;  doch  spricht  eine  gewisse 
Wahrscheinlichkeit  für  Julius  Capitolinus,  denselben,  der  kurz 
nach  dem  J.  324  oder  325  die  Biographien  des  Clodius,  der 
Maximine,  des  Maximus  und  Balbinus  und  der  Gordiane  ver- 
fafst hat  2). 

Damit  geht  die  Selbständigkeit  der  Kaiserbiographie,  soviel 
wir  wissen,  zu  Ende;  sie  wird  ein  Teil  der  Litteratur  der  Bre- 
viarien,  welche  die  gesamte  römische  Geschichte  bis  an  die  Gegen- 
wart des  Verfassers  heran  umspannen. 


1)  Auid.  3,  3.  S.  Die  Script,  h.  A.  S.  24 fF.  2)  Die  Script,  h.  A.  S.  140  ti'. 


Viertes  Kapitel. 

Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jalirliunderts^). 

Das  Bedürfnis,  ausführliche  Werke  zu  kürzen,  hat  bei  den 
praktischen  Römern  schon  zu  Ende  der  Republik  bestanden.  So 
verfafste  M.  Brutus  Epitomae  der  Geschichtswerke  des  Fannius 
und  Coelius  Antipater,  und  schon  sehr  früh  (vielleicht  von  ihm 
selbst?)  wurden  des  Varro  45  Bücher  Antiquitates  in  9,  die 
Imagines  aus  15  Büchern  in  4,  De  lingua  Latina  aus  25  in  9  zu- 
sammengezogen. Selbst  unter  den  wissenschaftlich  Strebenden 
ging  in  der  Lektüre  der  Eifer  mehr  auf  die  Menge  der  Werke; 
als  Januarius  Nepotianus  seinen  Auszug  aus  Valerius  Maximus 
dem  jungen  Victor  widmete,  sah  er  dessen  Interesse  in  dem 
AVunsch  bethätigt,  die  Schriften  der  Alten  gekürzt  vor  sich  zu 
haben  ^).  Ihren  eigentlichen  Ausgang  aber  nahm  die  Litteratur  der 
Kürzung  römischer  Geschichts werke  von  Livius,  ja  sie  hat  sich 
sogar  für  die  Republik  im  wesentlichen  auf  ihn  beschränkt. 
Martial  spricht  von  einer  solchen  Thätigkeit  im  J.  84  od.  85 
(14,  190): 

^Pellibus  exiguis  artatiir  Liiiius  ingens, 
quem  mea  non  totum  hihliotheca  capit% 


1)  Die  der  Scriptores  historiae  Augustae  gleicht  im  wcsoutlichcn 
der  der  Breviarien,  welche  in  diesem  Kapitel  behandelt  werden,  wie  in 
meinem  Buche  über  sie  S.  49  — 102  ausführlich  dargelegt  worden  ist.  Sic 
waren  'im  stände  zu  kompilieren  und  zu  kontaminieren,  und  zwar  sogar  so, 
dafs  sie  ihre  Berichte  aus  kleineren  Stücken  mehrfachen  Ursprungs  zu- 
sammenstellten ' ,  stehen  also  in  dieser  Beziehung  etwas  höher  als  die 
Epitomisten,  von  denen  sie  aber  durch  nüchterne  Klarheit  übertreffen 
werden. 

2)  Iinjjensius  quam  ceteri  adulescentcs  litteris  studes,  quo  tantmit  per- 
ficis,  ut  exigas  scripta  ueterum  coerceri.     Ausg.  v.  Halm  p.  488. 


342  Sechstes  Buch. 

Statins    im  J.   95    in    einem    an    den    römischen    Ritter    Vibius 
Maximus  gerichteten  Gedicht: 

^  Sed  tiias  artes  xyuer  ante  discat, 

omne  quis  mundi  Senium  remensus 

orsa  Sallusti  hreuis  et-Timaui 

reddis  aliimnum '  ^) . 
Besonders  fieifsig  scheint  er  in  und  für  die  Rhetorenschuleu 
excerpiert  worden  zu  sein.  Bereits  in  des  älteren  Seneca  Zeit 
genofs  er  hier  grofses  Ansehen^),  Valerius  Maximus  hat  ihn  für 
seine  Beispielsammlung  stark  ausgenutzt^),  und  zu  rhetorischer 
Übung  und  späterer  Verwendung  in  der  rednerischen  Thätigkeit 
wird  ihn  wohl  auch  der  jüngere  Plinius  (ep.  6,  20,  5)  excerpiert 
haben ^).  Vielfach  wurden  ganze  Reden  oder  Briefe  als  Muster- 
bilder herausgenommen^),  eine  Sitte,  welcher  bekanntlich  Stücke 
aus  des  Sallust  Historien  und  aus  Cornelius  Nepos  ihre  Erhaltung 
verdanken.  Im  allgemeinen  aber  war  das  Interesse  für  Livius 
mehr  der  Erzählung  und  dem  Stoff  zugekehrt  und  bewegte  sich 
überhaupt  in  drei  Richtungen,  entweder  so,  dafs  die  Bearbeitung 
den  knapp  zusammengefafsten  Inhalt  selbst  rhetorisch  aus- 
schmückte, oder  auch  so,  dafs  sie  neben  einem  fortlaufenden 
Auszug  für  den  unmittelbaren  rhetorischen  Gebrauch  geeignete 
Stellen  ausschrieb^),  oder  drittens  so,  dafs  sie  unter  Verzicht  auf 
eigenen  stilistischen  Schmuck  kurze  Abrisse  der  römischen  Ge- 
schichte   nach   ihm  zusammenstellte^).     Der  gi-öfsten   Beliebtheit 


1)  silu.  4,  7,  55  sqq.  Friedländer  Sittengesch.  iii^  S,  457.  Fragm.  317Bq. 

2)  suas.  6,  21 ;  vgl.  controu.  9,  2,  26.  10,  pr.  2. 

3)  s.  Bd.  I  S.  15  f. 

4)  Vgl.  die  Widmung,  mit  welcher  Julius  Paris  seinen  Auszug  (um  die 
AVende  des  4.  zum  5.  Jahrh.)  aus  Valerius  Maximus  einleitet:  Exemplorum 
conquisitionem  cum  scirem  esse  iion  minus  disputantihus  quam  declamantibus 
neeessariam,  decem  Valerii  Maximi  libros  dictorum  et  factorum  memombilium 
ad  unum  uolumen  ejiitomae  coegi. 

5)  s.  Suet.  Domit.  10  Interemit .  . .  Mettium  Pomimsianam,  (ßiod . . .  con- 
tiones  regum  ac  ditcuin  ex  T.  Liuio  circumfeiret. 

6)  s.  Jahn  praef.  ad  perioch.  p.  xiisq. 

7)  Verschiedene  Zwecke  hat  M.  Junianus  Justinus  bei  seinem  Auszug 
aus  des  Pompejus  Trogus  Historiae  Philipiiicae  verfolgt:  Horum  igitur 
quaUuor  et  quadraginta  uoluminum  .  .  .  cognitione  quaeque  dignissima  ex- 
cerpsi  et  omissis  Ms,  qnae  nee  cognoscendi  uöluptate  iucunda  itec  exemplo 
erant  necessaria,  hreiie  ueluti  florum  corpusculum  feci,  ut  haberent  et  qiii 
Graeca  didicissent  quo  admonerentiir  et  qui  non  didicissent  quo  instruerentur. 


IV.   Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.     343 

hat  sich,  wie  es  scheint,  schon  im  dritten  Jahrhundert  eine  aus 
dem  zweiten  stammende  Bearbeitung^)  erfreut,  die  den  gewaltigen 
Umfang  des  Originals  auf  ein  leichter  zu  handhabendes  und  zu 
beschaffendes  Mafs  beschränkte,  aber  auch  kleinere  Zusätze  und 
Änderungen  zu  machen  sich  nicht  scheute.  Es  war  im  Altertum 
ein  Auszug  und  ein  selbständiges  Geschichtswerk  nicht  so  scharf 
geschieden  wie  heutzutage;  denn  wie  man  in  diesem  mit  der 
Thatsache  den  Ausdruck  dem  Vorgänger  entlehnte,  so  gingen 
dort  Zusätze  des  Excerptors  unter  der  Autorität  des  Historikers, 
dessen  Namen  der  Titel  trug^),  eine  Freiheit,  welche  sich,  wie  wir 
oben  (S.  247 ff.)  gesehen  haben,  auch  die  Übersetzer  gestatteten. 
Schon  Florus  (im  zweiten  Viertel  des  zweiten  Jahrb.,  s.  ob.),  das 
Beispiel  der  ersten  Richtung,  hat  nach  der  Ansicht  mehrerer 
Gelehiien  in  seiner  '  Epitoma  de  T.  Liuio '  diesen  Auszug  zu 
Grunde  gelegt,  die  Periochae,  das  Beispiel  der  zweiten,  unzweifel- 
haft. In  späterer  Zeit  waltete  die  rein  stoffliche  Rücksicht  vor; 
so  entstanden  während  der  zweiten  Hälfte  des  vierten  Jahr- 
hunderts, die  ganz  besonders  Kürze  liebte  (s.  ob.  S.  131),  im 
J.  369  die  Breviarien  des  Eutropius  und  Festus,  und  nach  dem 
Muster  solcher  Auszüge  25  Jahre  später  die  '^Epitome'  der  Kaiser- 
geschichte bis  zum  Tode  Theodosius'  des  Grofsen  von  einem  un- 
bekannten Verfasser.  Aurelius  Victor  hatte  zwar  in  seinen 
Caesares  (geschr.  360)  den  trockenen  Ton  derselben  durch  eigene 
Raisonnements  zu  beleben  versucht,  erhebt  sich  aber  nur  weuis 
über  die  Höhe  derselben  und  gehört  unzweifelhaft  in  diese 
Gruppe  ^). 

Wenn  wir  nun  in  diesem  Kapitel  die  Arbeitsweise  der  ge- 
nannten Epitomatoren  zu  charakterisieren  haben,  so  handelt  es  sich 
natürlich  vor  allem  um  ihr  Verhältnis  zu  der  Vorlage ;  dabei  wird 


Er  hat  also  sowohl  das  Vergnügen  der  Leser  als  ihre  Belehrung  im  Auge 
und  einerseits  die  Erzählung  gekürzt,  andererseits  einzelne  Glanzstellen 
wörtlich  übernommen,  z.  B.  eine  liede  des  Mithridates  38,  4  —  7  (c.  3,  11: 
quam  orationem  dignam  duxi,  cuius  exemplum  breuitati  Imius  operis  hiscrerem). 
Ihr  Raum  überschreitet  den  des  Auszuges  ganzer  Bücher,  bei  einzelnen  um 
das  Doppelte. 

1)  In  die  gleiche  Zeit  fällt  vermutlich  die  Sammlung  der  Reden  und 
Briefe  aus  Sallusts  Historien,  auch  der  Auszug  des  Justiuus  aus  Pompejus 
Trogus. 

2)  s.  Schlufs  des  Kap. 

3)  Weiteres  über  die  Persönlichkeiten  ob.  S.  131  flf. 


344  Sechstes  Buch. 

es  indes  nicht  zu  umgehen  sein,  dafs  wir,  um  einen  sicheren  Grund 
zu  gewinnen,  uns  nicht  auf  die  Kaiserzeit  beschränken,  sondern 
sie  auch  mit  Livius  und  gelegentlich  mit  anderen  erhaltenen  Dar- 
stellungen der  Republik  vergleichen.  Freilich  zu  einem  einwand- 
freien Ergebnis  gelangen  wir  selbst  bei  den  von  jenem  abhängigen 
Periochae,  bei  Eutrop,  Festus  und  Obsequens  nicht,  da  diese,  wie 
auch  der  christliche  Orosius,  nicht  das  Original,  sondern  schon  die 
erwähnte  Epitome  benutzt  haben  ^),  der  bereits  die  Bevorzugung 
der  kriegerischen  Ereignisse  und  das  Zurückschieben  der  inneren 
Parteikämpfe,  sowie  die  Heraushebung  und  breite  Darstellung  der 
wichtigeren  Thatsachen  unter  Weglassung  des  Nebensächlichen 
eigen  gewesen  zu  sein  scheint,  vielleicht  auch  die  Verweisung 
auf  das  Original,  falls  für  den  Benutzer  der  Abrifs  nicht 
genügen  sollte. 

Solches  können  wir  mit  ziemlicher  Gewifsheit  aus  den 
Werken,  welche  aus  ihr  stammen,  erschliefsen.  Die  Periochae 
allein  geben  uns  kein  völlig  zutreffendes  Bild,  denn  sie  sind,  ehe 
sie  in  die  uns  jetzt  vorliegende  Form  kamen,  offenbar  durch 
mehrere  Hände  gegangen  und  sind  mehr  ein  Werk  von  Zufällig- 
keiten als  nach  einem  bestimmt  vorgezeichneten  Programm-); 
so  haben  sie  nicht  nur  Erweiterungen  aus  Livius  selbst  erfahren, 
welche  oft  an  unrichtiger  Stelle  eingeschoben  sind^),  sondern 
auch  sehr  viele  Kürzungen,  welche  den  ursprünglichen  Charakter 
verwischt  haben.  Nur  so  erklärt  sich  die  weite  Verschiedenheit 
in  der  Ausdehnung  der  Bücher,  die  bald  sich  vermindert,  bald 
wieder  wächst,  für  die  Bücher  48 — 50  mehr  als  7  Seiten  (bei 
Jahn)   füllt,    dann  von   121  an  gleichmäfsig  kurz  wird  und  für 


1)  Dies  nach  einem  Wink  Mommsens  (Die  Chron.  d.  Cassiodor.  S.  552.  696) 
überzeugend  dargelegt  zu  haben,  ist  das  Verdienst  K.  Zangemeisters  CDie 
Periochae  des  Livius'  in  der  Festschr.  zur  Begrüfsung  der  Karlsruher  Philo- 
logenvers.  1882  S.  87  — 106),  dessen  zunächst  den  Periochae  gewidmete 
Ausführungen  Pirogoff  (De  Eutropii  breu.  a.  u.  c.  indole  ac  fontibus  part.  I., 
Berl.  Diss.  1873),  H.  Droysen  (in  der  gröfs.  Ausg.  p.  xxxvisqq.)  u.  C.  Wagener 
(Philol.  xLv  S.  ölOff.)  auf  Eutrop  übertragen  haben.  Eine  Rekonstruktion 
dieser  Epitome  dürfte  sich  lohnen.  Einige  Ergänzungen  hat  G.  Ay  De 
Liuii  epitoma  deperdita,  Leipziger  Diss.  1894,  gegeben. 

2)  Der  Versuch  v.  F.  Heyer  (Fleckeisens  Jahrb.  Bd.  cxi  S.  645—652), 
in  unserem  Text  ein  einheitliches  und  vollständiges  Programm  aufzufinden, 
ist  von  A.  Eufsner  (ebenda  S.  881  —  884)  als  mifslungen  erwiesen. 

3)  Wöliflin  'Die  Per.  d.  Liv.'  in  den  Comment.  Mommsen.   S.  337—350. 


IV.   Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.     345 

die  letzten  Bücher  auf  wenige  Zeilen  herabsinkt^),  ebenso  die  in 
den  Angaben  innerhalb  der  einzelnen  Bücher.  Auch  sonst  tragen 
die  Periochae  einen  verschiedenen  Charakter:  bald  verfolgen  sie 
die  Absicht,  einen  kurzen  AbriTs  der  römischen  Geschichte  unter 
besonderer  Berücksichtigung  der  Neuerungen  nach  Livius  zu 
geben  (wie  dies  Eutrop  durchgeführt  hat),  wobei  sie  die  Reihen- 
folge des  Livius  mehrfach  verlassen  und  Zusammengehöriges  aus 
verschiedenen  Stellen  des  Buches  zusammenfassen,  hier  und  da 
erzählen  sie  Anekdoten  in  einer  Breite,  die  aus  dem  sonstigen 
Kahmen  heraustritt;  das  Gespräch  zwischen  Hannibal  und  Scipio 
Africanus,  bei  Livius  ein  Kapitel,  füllt  die  ganze  zweite  Hälfte 
der  35.  Periocha;  dann  sind  es  wieder  nackte  Marginalien, 
welche  auf  Livius  verweisen^),  z.  B.  das  sehr  häufige  praeterea  con- 
tinet  ßiher)  hella,  res  .  .  .  gestas,  motus,  expeditmies,  expugnaüones ; 
earum  (Italiconmi)  coetus  et  orationes  referuntur;  extat  oratio  (oft); 
origo  Cartliaginiensium  et  xirimordia  urhis  eorum  referuntur  (16, 
vgl.  38);  prima  pars  lihri  (104)  situm  Germaniae  maresque  con- 
tinet.  Flüchtigkeiten  und  Ungenauigkeiten  sind  in  grofser  Zahl 
untergelaufen,  doch  werden  nicht  alle  Abweichungen  von  Livius 
ohne  weiteres  als  solche  anzusehen  sein,  da  auch  mit  Bewufstsein 
dessen  Angaben  aus  patriotischem  Stolz  geändert  worden  sind^); 
z.  B.  werden  die  drei  Scheffel  römischer  Ringe,  welche  Hannibal 
nach  der  Schlacht  bei  Cannä  in  seine  Hauptstadt  schickt,  auf 
einen  beschränkt"^). 

Da  die  Verfasser  der  verlorenen  Epitome  Liviana  und  der 
ursprünglichen  Periochae  einen  anderen  Zweck  verfolgten  als 
Florus  und  der  Schule  nicht  einen  ausgeschmückten  Stoff,  sondern 
Livianisches  Rohmaterial  bieten  wollten,  so  ist  bei  der  Be- 
arbeitung des  Originals  nicht  nach  pikanteren  Wendungen  ge- 
hascht worden,  und  trotz  der  willkürlichen  Behandlung  durch 
.spätere  Hände  haben  sich  ganze  Sätze,  auch  solche,  die  an  sich 
nach  dem  Plane  der  Kürzung  hätten  entbehi't  werden  können, 
in  der  Livianischen  Fassung  bis  in  unsere  Periochae  herüber- 
gerettet.    Z.  B. 


1)  Die  Periochae  von  Buch  136  und  137  sind  ganz  verloren  gegangen. 

2)  Solche   auch   in  Livius-Handschrr. ,   z.  B.   dem  Tui'iner  Palimpsest 
der  3.  Dekade. 

3)  Heyer  a.  a.  0.  S.  648  ff. 

4)  Wölfflin  a.  a  0.  S.  340. 


346 


Sechstes  Buch. 


Liu.  2,  1,  9:  populum  .  .  .  iure  iu- 
rando  adegit  neminem  Bomae  pas- 
suros  regnare. 

30,  45,  6 — 7:  Africani  cognomen 
militaris  prius  fauor  an  populär is 
aura  celebrauerit  an  .  .  .  coeptum  ab 
adsentatione  familiari  sit,  parum  com- 
pertum  Jiaheo.  primus  certe  hie  im- 
perator  nomine  uictae  a  se  gentis  est 
nobilitatus. 


Per.  2 :  Brutus  iure  iurando  popu- 
lum adstrinxit  neminem  Bomae  regnare 
passurum. 

Per.  30 :  Scipio  Africanus  (incertwn 
militari  prius  faiiore  anpopulari  aura 
ita  cognominatus  sit)  pi'imus  certe  hie 
imperator  uictae  a  se  nomine  gentis 
nohilitatus  est. 


Demgemäls  ist  auch  bei  Entlehnung  einer  ganzen  Geschichte 
der  Wortlaut  des  Livius  einfach  beibehalten  worden: 


Liu.  35,  14,  5:  Claudius,  secutus 
Graecos  Aciliayios  lihros,  P.  Africa- 
mom  in  ea  fuisse  legatione  tradit, 
eumque  Ephesi  collocutum  cum  Han- 
nibale,  et  scrmonem  unum  etiam  re- 
fert,  quo  quaerenti  Africano,  quem 
fuisse  maximum  imperatorem  Hanni- 
hal  crederet,  respondisse  Alexandrum 
Macedonum  regem,  quod  parua  mami 
inmimerahiles  exercitus  fudisset,  quod 
ultimas  oras,  quas  iiisere  supixi  spem 
humanam  esset,  peragrasset.  qitaerenti 
deinde,  quem  secundum  poneret,  Pyr- 
rhum  dixisse  castra  metari primum  do- 
cuisse;  ad  hoc  neminem  elegantius 
loca  cepisse,  praesidia  disposuisse; 
artem  etiam  conciliandi  sibi  homines 
tarn  habuisse,  ut  Italicae  gentes  regis 
externi  quam  populi  Bomani,  tarn  diu 
principis  in  ea  terra,  imperium  esse 
mallent.  exequenti,  quem  teriium  du- 
ceret,  haud  dubie  seinet  ipsum  dixisse. 
tum  risum  obortum  Scipiorii,  et  subie- 
eisse  'quidnam  tu  diceres,  si  me  ui- 
cisses?'  'tum  uero  me'  inquit  'et 
ante  Alexandrum  et  ante  Pyrrhum  et 
ante  alios  omnis  imperutores  esse.' 
et  perplexum  Punico  astu  responsum 
et  improiiisum  adsentationis  genus  Sci- 
pionem  mouisse,  quod  e  gregc  se  im- 
peratorum  uelut  inaestimabilem  secre- 
uisset. 


Per.  35:  P.  Scipio  Africanus  lega- 
tus  ad  Antiochmn  missus  Ephesi  cum 
Hannibale,  qui  se  Antiocho  adiunxerat, 
conlocuttis  est,  ut,  si  fieri  posset,  me- 
tum  ei,  quem  ex  populo  Bomano  con- 
ceperat,  eximerct.  inter  alia  eu)a 
qiiaereret,  quem  fuisse  maximum  im- 
peratorem Hannibal  crederet,  respon- 
dit  Alexandrum  Macedonum  regem, 
quod  parua  manu  innumeraiiles  exer- 
citus fudisset  quodque  ultimas  oras, 
quas  uisere  supra  spem  humanam  es- 
set, peragrasset.  quaerenti  deimle,  quem 
secundum  poneret,  Pyrrhum  inquit 
castra  metari  primum  docuisse;  ad 
hoc  neminem  elegantius  loca  cepisse, 
praesidia  disposuisse.  exsequenti,  quem 
tertium  diceret,  semet  ipsum  dixit. 
ridens  Scipio  'quidnam  tu  diceres,  si 
me'  inquit  'uieisses?'  'tunc  uero  me' 
inquit  'et  ante  Alexandrum.  et  ante 
Pyrrhum  et  ante  alios  posuissem.' 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.      347 

Mit  den  Periochae  hängt  eng  zusammen  die  den  Namen  des 
Julius  Obsequens  tragende  Sammlung  von  Prodigien  aus  den 
Jahren  249  (d.  h.  vom  Beginn  der  Aufzeichnung  durch  die  Ponti- 
fices  an)  bis  12  v.  Chr.:  Ab  anno  urbis  conditac  dv  prodigiorum 
liber.  Der  Verfasser  war  ein  Heide  und  davon  überzeugt,  dafs 
durch  die  Prodigien  ein  Grott  sprechen  und  die  richtige  Sühnuug 
das  Unheil  verhüten  könne,  worüber  er  sich  vielleicht  in  einer 
Vorrede  ausgelassen  hatte,  welche  mit  den  Prodigien  bis  zum 
J.  190  verloren  gegangen  sein  mag.  So  folgt  auf  die  Prodigien 
des  Jahres  zuerst  kurz  das  meist  kriegerische  Resultat  desselben 
oder  die  Angabe,  dafs  Friede  geherrscht  habe,  ohne  alle  Ver- 
bindung; allmählich  aber  läfst  er  die  zwischen  Vorzeichen  und 
Ereignis  deutlicher  hervortreten^)  und  schiebt  ausdrücklich  den 
Segen  des  Friedens  auf  die  glückliche  Sühuung^),  während  die 
Vernachlässigung  Unheil  bringt^).  Der  Stoff  des  Obsequens  geht 
allein  auf  Livius  zurück,  worüber  kein  Zweifel  waltet.  Doch  ist 
er  auf  Kürze  bedacht  gewesen  und  hat  ausgewählt,  auch  mehrere 
Prodigien  des  gleichen  Jahres,  welche  Livius  an  verschiedeneu 
Orten  verzeichnet  hatte,  vereinigt  und  den  Wortlaut  mögliebst 
zusammengezogen,  indem  er  sich  mit  der  Thatsache  allein  be- 
gnügt und  auf  die  Angabe,  dafs  sie  von  hier  oder  von  dort  ge- 
meldet sei,  verzichtet;  ebenso  fehlt  zuerst  meist  die  Art  der 
Sühnung.  Sonst  jedoch  schreibt  er  ohne  Scheu  die  Worte  und 
Sätze  der  Livianischen  Epitome  ab;  die  Zusammenstellung  der 
drei  ersten  Kapitel  des  Obsequens,  für  Avelche  die  entsprechenden 
Partien  des  Livius  erhalten  sind,  mit  diesem  wird  sein  Verfahren 
im  einzelnen  zeigen  und  bestätigen,  dafs  auch  die  Epitome  den 
Wortlaut  des  Originals  nicht  geändert  hat: 

Liu.  37,  3,  2:  Bomae  lunonis  Lu-  j  Obs.  1:  L.  Scipione  C.  Laelio  coss. 
cinae  templum  de  eaelo  tactmn  erat  1  Lucinac  templum  fiilmine  ictmn  ita, 
ita,    ut    fastigiuDt.  ualuacque   defor-   i   ut  füsUgium  ualuaeqiie  deformarentiir. 


marentur.  Puieolis  pluribus  locis 
nmrus  et  porta  fuhninc  icta  et  diio 
homines  exanimati.  Nursiae  sereno 
satis  constahat  nimbum  ortiim;  ibi 
quoque  duos  libcros  homines  exani- 
matos.    terra  aptid  se  pluuisse  Tuscu- 


in  finitimis  pleraque  de  aielo  icta. 
Nursiae  sereno  niinbi  orti  et  homines 
duo  exanimati.     TusciiU  terra  pluit. 


1)  vgl.  11.  a.  c.  37.  56.  57.  60.  61.  64.  65.  67. 

2)  c.  52  Lustraüonibus  prospere  expiattim;  nam  totus  annus  domi  forinquc 
trunquillus  fuit;  vgl.  c.  8.  13.  3)  c.  27.  64. 


348 


Sechstes  Buch. 


mula  Beate  peperit.  supplicatio  per 
decem  pueros  patrimos  matrimos  to- 
tidemque  uirgines  habita. 


lani  nunticibant,  et  Reatini  nmlam 
in  agro  suo  peperisse.  ea  procurata, 
Latinaeque  instauratae,  quod  Lauren- 
tibus  carnis,  quae  dari  debet,  data 
non  fiierat.  supplicatio  qiioque  earum 
religionum  causa  fuit,  qtiibus  diis  de- 
cemuiri  ex  lihris  ut  fieret  ediderunt. 
decem  ingenui,  decem  uirgines,  pjatrimi 
omnes  matrimique ,  ad  id  sacrificium 
adhihiti;  et  decemuiri  nocte  lactenti- 
bus  rem  diuinam  fecerunt. 

Liu.  38,  36,  4:  Supplicatio  triduum 
pro  collegio  deceimiirormn  imperata 
fuit  in  Omnibus  compitis,  quod  luce 
inter  Jioram  tertiam  ferme  et  quartam 
tenebrae  obortae  fuerant.  et  nmcem- 
diale  sacrificium  indictum  est,  quod 
in  Auentino  lapidibus  pluuisset. 

Liu.  39,  22,  3:  Nouemdiale  deinde 
sacrum  tenuit,  quod  in  Piceno  p)er 
triduum  lapidibus  pluerat,  ignesque 
caelestes  multifariam  orti  adussisse 
complurium  leui  adflatu  iiestimenta 
maxime  dicebantur.  addita  et  unum 
diem  supplicatio  est  ex  decreto  ponti- 
ficum,  quod  aedis  Opis  in  Capitolio 
de  caelo  tacta  erat,  hostiis  maioribus 
consules  procurarumt  urbemque  histra- 
uerunt.  sub  idem  tempus  et  ex  Vmbria 
nuntiatum  est  semimarem  duodecim 
ferme  annos  natum  inuentum.  id 
prodigium  abominantes  arceri  Bomano 
agro  necarique  quam  primum  ius- 
serunt.  "* 

Um  uns  von  der  Arbeitsweise  der  übrigen  Epitomatoren  eine 
Vorstellung  zu  verschaffen,  gehen  wir  von  Eutropius  aus,  der 
nach  der  gewöhnlichen  Meinung  seine  Geschichte  der  Republik 
( —  '7,  8)  im  wesentlichen  Anschlul's  an  Livius  und  die  des 
Julisch-Claudischen  Hauses  (7,  9  bis  Ende  des  Buches)  nach 
Sueton  verfafst  hat.  Der  Mühe  der  Vergleichung  haben  sich 
Pirogoff  in  der  oben  (S.  344  A.l)  citierten  tüchtigen  Dissertation 

1)  Mit  c.  12  läfst  uns  Livius  im  Stich,  die  Übereinstimmungen  setzen 
yich  aber  wenigstens  in  Worten  und  Wortverbindungen  mit  Valerius  Max. 
und  Orosius  fort  und  sind  von  Jahn  in  seiner  Ausgabe  angegeben. 


Obs.  2 :  31.  Mcssala  C.  Liuio  coss. 
luce  inter  lioram  tertiam  et  quartam 
tenebrae  ortae.  in  Auentino  lapidum 
pluuiae  nouendiali  expiatae.  in  Hi- 
spania  prospere  militatum. 


Obs.  3 :  .  .  .  sacrum  nouendiale  fac- 
tum,  quod  in  Piceno  lapidibus  pluit 
ignesque  caelestes  multifariam  orti 
leui  afflatu  complurium  uestimenta 
adusserunt.  aedes  louis  in  Capitolio 
fulmine  icta.  in  Vmbria  semimas 
duodecim  ferme  annorum  inu^ntus 
aruspicumque  iussu  tucatus.  Galli, 
qui  Alpes  transierunt  in  Itcdiam  sine 
proelio,  eiecti'^). 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.     349 


(zunächst  nur  für  Livius)  und  H.  Droysen  in  der  grofsen  Aus- 
gabe des  Eutrop  unterzogen;  es  genügt  hier  zu  berichten,  dafs, 
nach  den  erhaltenen  Büchern  des  Livius  zu  schliefsen,  etwa  der 
fünfte  Teil  der  entsprechenden  Bücher  des  Eutrop  nicht  aus  jenem 
herrührt,  aber  auch  das  übrige  keineswegs  'wörtlich'  von  ihm 
abhängt,  wie  es  angenommen  zu  werden  pflegt,  selbst  nicht  bei 
Thatsachen,  welche  eine  Änderung  weniger  vertrugen,  bei  Friedens- 
bedingungen u.  dergl.  Das  Beispiel  eines  Kapitels  möge  dies 
klar  machen,  in  welchem  der  Kampf  des  M.  Valerius  mit  dem 
Gallier   ^eisdem  paene  iierhis'^)  wie  bei  Livius  erzählt  sein  soll: 


Liu.  7,  22,  6: . . .  censum  agi  placuit. 
—  25,  5sq. :  inter  hos  longe  maximus 
extitit  terror,  concilia  populorum  La- 
tinorum  ad  lucum  Ferentinae  habita 
responsumque  haud  amhiguum  im- 
perantihus  milites  JRomanis  datum, 
absisterent  imperare  iis,  quorum  auxi- 
lio  egerent:  Latinos  pi'O  sua  libertate 
potius  quam  pro  alieno  imperio  la- 
turos  arma.  inter  duo  simul  bella 
eoderna  defensione  etiani  sociorum  se- 
natus  anxius  cum  cerneret  metu  te- 
nendos,  quos  fides  non  tenuisset,  ex- 
tendere  omnes  imperii  uires  consules 
dilectu  habendo  iussit:  ciuili  quippe 
standum  exercitu  esse,  quando  socialis 
coetus  desereret.  undique  non  urbana 
tantuni  sed  etiam  agresti  nmentute 
decem  legiones  scriptae  dicuntur  qua- 
tcrnum  milium  et  ducenorum  peditum 
equitumque  trecenorum,  quem  nunc 
nouum  exereitum,  si  qua  externa  uis 
ingruat,  hae  uires  populi  Bomani, 
quas  uix  terrarum  capit  orbis,  con- 
tractae  in  unum  haud  facile  efficiant. 
adeo  in  quae  laboramus,  sola  cre- 
atmus,  divitias  luxuriamque.  —  §  12: 
consul  .  .  .  memor  paternae  uirtutis 
Gällicum  sibi  bellum  extra  sortem 
sumit.  .  .  .   locum    idoneum    statiuis 


Eutr.  2,  6:  Census  iterum  habitus 
est.  et  cum  Latini,  qui  a  Bomanis 
subacti  erant,  milites  praestare  nollent, 
ex  Bomanis  tantum  tirones  leeti  sunt, 
factaeque  legiones  decem,  qui  modus 
sexaginta  uel  amplius  armatoi'um  mi- 
lia  efficiebat^).  paruis  adhuc  Bo- 
manis rebus  tanta  tarnen  in  re  mili- 
tari uirtus  erat,  quae  cum  profectae 
essent  aduersum  Gallos  duce  L.  Furio, 


1)  PirogoiF  p.  54. 

2)  E.  hat  die  Liv.  Zahl  verwandelt,   indem  er  die  Legionen  nach  der 
Stärke  in  der  Kaiserzeit  berechnete. 


350 


Sechstes  Buch. 


quidam  ex  Gallis  unum  ex  Romanü, 
qui  esset  optimus,  prouocauit.  tum 
se  M.  Valerius  tribunus  viilituni  ob- 
tulit,  et  cum  processisset  armatus,  cor- 
nus  ei  sup/ra  dextrum-  bracehium  sedit. 
mox  commissa  adtiersum  Galliim  piigna 
idem  coruus  alis  et  unguibus  Galli 
oculos  tierberauit ,  ne  rectum  2^osset 
adspicere.  ita  a  tribuno  Valerio 
■interfectiis  non  solum  uictoriam  ei 
sed  eUam  nomen  dedit.  nam  p)OStea 
idem  Coruinus  est  dictus.  ac  propter 
hoc  meritum  annorum  triimi  et  uiginti 
consul  est  (actus. 


delegit.  c.  26:  tibi  cum  stationibus 
quieti  tempus  tererent,  Gallus  proces- 
sit  magnit'udine  atque  armis  insignis 
quatiensque  scutum  hasta  cum  Silen- 
tium fecisset,  prouocat  per  interpretem 
v/num  ex  Bomanis,  qui  secum  ferro 
deeernat.  M.  erat  Valerius  tribunus 
milittim  adulescens,  qui  haud  indigni- 
orem  eo  decore  se  quam  T.  Manlium 
ratus,  priiis  sciscitatus  consulis  iioliin- 
tateni  in  medium  armatus  processit. 
minus  insigne  certamen  humamim 
mimine  interposito  deorum  factum: 
namque  cotiserenti  iam  manutn  Ro- 
mano coruus  repente  in  galea  consedit, 
in  hostem  ue7-sus.  quod  primo  ut 
augurium  caelo  missum  laetus  accepit 
tribunus,  precatus  deinde,  si  diuus, 
si  diua  esset  qui  sibi  praepetem  mi- 
sisset,  uolens  propitius  adesset.  dictu 
mirabile,  tenuit  non  solum  ales  cap- 
tam  semel  sedem,  sed  quotienscumque 
certamen  initum  est,  leuans  se  alis  os 
oculosque  Jiostis  rostro  et  unguibus  ad- 
p>etit,  donec  territum  prodigii  talis 
tnsu  oculisque  simul  ac  mente  turba- 
tum  Valerius  obtrimcat.  coruus  ex 
eonspectu  elatus  orientem  petit.  hac- 
tenus  quietae  utrimque  stationes  fuere 
et  q.  8.  —  §  12:  dictator  .  . .  aemulum 
decoris  sui  absentem  M.  Valerium  Cor- 
uum  (id  enim  Uli  deinde  cognominisfuit) 
summo  fauore  populi,  tres  et  tiiginti  na- 
tum  annos,  consulem  renuntiauit. 

Etwas  anders  stellt  sich  Eutrop  zu  Sueton,  indem  er  einzelne 
Sätze  ziemlich  wörtlich  aus  ihm  entlehnt^);  die  Kürze  der  An- 
gaben des  Sueton  machte  dies  möglich,  und  die  Schmucklosigkeit 
liefs  sie  als  Gemeingut  erscheinen;  vgl.  unter  anderen  Stellen: 


Suet.  Tib.  37:  Quosdam  (reges)  per 
blanditias  atque  x>romissa  extractos 
ad  se  non  remisit,  ut  3Iarobodum 
Germanum ,  Winscypolim.  Thracem, 
Archelaum  Cappadocem ,  cuius  etiam 
regnum  in  formam  prouinciae  redegit. 


Eutr.  7,  11,  2:  Quosdam  reges  per 
blanditias  ad  se  euocatos  numquam 
remisit,  in  quibus  Archelaum  Cappa- 
docem, cuius  etiam  regnum  in  2»'0- 
uinciae  formam  redegit. 


1)  s.  Üroyaen  in  der  gröfs.  Ausg.  p.  xxxiv— xxxvi. 


IV.   Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarieu  des  vierten  Jahrhunderts.     351 


Vitell.  13 :  Famosissima  super  ceteras 
fuit  cena  data  ei  aduenticia  a  fratre, 
in  qua  duo  milia  lectissimorum  pi- 
scium,  Septem  auium  apposita  tra- 
duntur.  —  17: .  . .  dmiec  .  . .  ueste  di- 
scissa  seminudxis  in  forum  tractus 
est  inter  magna  rerum  uerborumque 
ludibria  per  totum  uiae  sacrae  spa- 
tiwn,  reducfo  coma  capite,  ceu  noxii 
solent,  atque  etiam  mento  mucrone 
gladii  subrecto,  ut  uisendam  praeberet 
faciem  neue  summitteret,  quibusdam 
stercGre  et  caeno  incessentibus ,  aliis 
incendiarium  et  patinanum  uociferan- 
tibus,  parte  uulgi  etiam  corporis  uitia 
exp)-obrante  et  q.  s. 

Vesp.  4:  Claudio  principe  Narcissi 
gratia  legatus  hgionis  in  Germaniam 
missus  est,  itule  in  Britanniam  trans- 
latus  tricies  cum  hoste  conflixit.  dims 
iialidissimas  gentes  superque  uiginti 
oppida  et  insulam  Vectem  Britanniae 
proximam  in  ditionem  redegit  et  q.  s. 


7,  18,  3:  Notissima  certe  cena  me- 
moriae  mandata  est,  quam  ei  Vitellius 
frater  exJiibuit,  in  qua  super  ceteros 
sumptus  duo  milia  pisci^im,  Septem 
viilia  auium  apposita  traduntur.  — 
5:  Interfectus  autem  est  magno  de- 
decore:  tractus  per  urbem  Bomam 
publice  nudus,  erecto  coma  capite, 
subiecto  ad  mentum  gladio,  stercore  in 
uultum  et  pectus  ab  omnihus  obuiis 
appetitus. 


7, 19, 1 : ...  «i  qui  a  Claudio  in  Ger- 
maniam et  deinde  in  Britanniam  mis- 
sus tricies  '(et  bisy  cum  hoste  conflixerit, 
diias  ualidissimas  gentes,  uiginti  op- 
pida, instdam  Vectam  Britanniae  pro- 
ximam imperio  Bomano  adiecerit. 


Freier  bewegt  er  sich  auch  Sueton  gegenüber  in  der  An- 
ordnung und  Grestaltung  gröfserer  Abschnitte,  wie  die  Vergleichuug 
der  Biographie  des  Titus  lehrt: 


Suet.  c.  1 :  Titus,  cognomine  paterno, 
amor  ac  deliciae  generis  humani  .... 
7 : . . .  neque  uitio  idlo  reperto  et  contra 
uirtutibus  summis .  . . .  3 :  . . .  Latine 
Graeceque  uel  in  orando  uelinfingen- 
dis  poematibtis  promptus  et  facilis  ad 
extemporalitatem  usque ....  4 :  tribunus 
militum  et  in  Germania  et  in  Bri- 
tannia  meruit  summa  industriae  nee 
minore  modestiae  fama  ....  5 :  ...  no- 
uissima  Hierosolymarum  oppiignatione 
duodecim  propugnatores  totidem  sa- 
gittarum  confecit  ictihus. . .  .  9 : . . .  nee 
auctor  posthac  cuiusquam  necis  nee 
conscius,  quamuis  interdum  tdciscendi 
causa  non  deesset,  sed  periturum  sc 
potius  quam  perditurum  adiurans. 
(luos  patricü  generis  conuictos  in  ad- 
fectotiove  imperii  nihil  amplius  quam 


E.  7,  21 :  Huic  Titus  filius  successit, 
qui  et  ipse  Vespasianus  est  dictus, 
uir  omnium  uirtutum  genere  mira- 
hilis  adeo,  ut  amor  et  deliciae  humani 
generis  diceretur,  facundissimus ,  hel- 
licosissimus,  moderatissimus.  causas 
Latine  egit,  poemata  et  tragoedias 
Graece  composuit.  in  oppugnatimie 
Hierosolymorum  sub  patre  militans 
duodecim  propugnatores  duodecim  sa- 
gittarum  ictibus  confixit.  Bomae  tan- 
tae  ciuilitatis  in  imperio  fuit,  ut 
nullum  omnino  puniret,  conuictos 
aduersum  sese  coniurationis  dimi- 
serit  nel  in   eadem   fa miliar ifate  qua 


352 


Sechstes  Buch. 


nt  desisterent,  monuit , .  .  . ,  ceterum 
ipsos  non  solum  familiari  cenae  ad- 
hibuit,  sed  et  ... .  S: ...  in  ceteris 
iiero  desideriis  hominum  obstinatis- 
sime  tenuit,  ne  quem  sine  spe  dimit- 
teret,  quin  et  admonentibus  domesticis, 
quasi  plura  poUiceretur  quam  praestare 
posset,  non  oportere  ait  quemquam  a 
Sermone  principis  tristem  discedere, 
atque  etiam  recordatus  quondam  super 
cenam,  quod  nihil  cuiquam  toto  die 
praesiitisset,  memorabilem  illam  meri- 
toque  laudatam  uocem  edidit  '  Amici, 
diem  perdidi'. ...  7 :  ...  et  tarnen  ne- 
mine  ante  se  munificentia  minor  am- 
pJiitheatro  dedicato  thermisque  iuxta 
celeriter  extructis  vmnus  edidit  ap- 
paratissimum  largissimumque ;  dedit 
et  nauale  proelium  in  ueteri  nau- 
machia,  ibidem  et  gladiatores  atque 
uno  die  quinque  milia  omne  genus 
ferarum. 

c.  10 : . . .  deinde . . .  febrim  nanctus 

11:  excessit  in  eadem  qua  pater  uilla 
id.  Septembr.  post  biennium  ac  menses 
duos  diesque  uiginti  quam  successerat 
patri,  alter 0  et  quadragesimo  aetatis 
anno,  quod  ut  palam  factum  est, 
non  secus  atque  in  domestico  luctu 
maerentibus  publice  eunctis  senatus 
prius  quam  edicto  conuocaretur ,  ad 
curiam  concurrit  obseratisque  adhuc 
foribus,  deinde  apertis  tantas  mortuo 
gratias  egit  laudesque  congessit,  quan- 
tas  ne  uiuo  quidem  umquavi  atque 
2»'aesenti.  Domit.  c.  2:  .  .  .  defunc- 
tumque  nullo  p^'aeterquam  consecra- 
tionis  honore  dignatus  .... 

Vergl.   ferner  über  die  Krie 
Suet.  Dom.  6:  Expeditiones  partim 
sponte  suscepit  pai-tim  necessario,sponte 


antea  habuerit.  facilitatis  et  liberali- 
tatis  tantae  fuit,  ut,  cum  nulli  quid- 
quam  negaret  et  ab  amicis  reprehen- 
deretur,  responderit  nullum  tristem 
ab  imperatore  debere  discedere,  prae- 
terea  cum  quadam  die  in  cena  recor- 
datus fuisset  nihil  se  illo  die  cuiquam 
praestitisse,  dixerit  '  Ämici,  hodie  diem 
perdidi'.  hie  Bomae  amphitheatrimi 
aedificauit  et  quinque  milia  ferarum 
in  dedicatione  eius  occidit^). 


c.  22 :  Per  haec  inusitato  fauore  di- 
lectus  morbo  periit  in  ea  qua  pater 
uilla  post  biennium  menses  octo  *)  dies 
uiginti  quam  imperator  erat  factus, 
aetatis  anno  altero  et  quadragesimo. 
tantus  luctus  eo  mortuo  publicus  fuit, 
utomnes  tamquam  inpropria  doluerint 
orbitale,  senatus  obitu  ipsius  <^circa 
uesperamy  nuntiato  <^noctey  irrupit 
in  curiam  et  tantas  ei  mortuo  laudes 
gratiasque  congessit,  quantas  nee  uiuo 
unquam  egerat  nee  praesenti.  inter 
diuos  relatus  est. 


^sthaten  des  Domitian 

E.  7,  23,  4:    Expeditiones  quattuor 
habuit,    unam    aduersum    Sarmatas, 


1)  Die  Beziehung  auf  die  Einweihung  des  Colosseums  ist  ii-rtümlich, 
wie  Sueton  zeigt. 

2)  Die  Angabe  ist  unrichtig,  aber  auch  Aur.  Victor  Caes.  10,  6  menses 
fere  noiiem. 


IV.    Die  Arbeitäweiae  ia  den  Breviarieu  des  vierten  Jahrhunderts.      353 


in  Catthos,  necessario  unam  in  Sar- 
inatas  legione  cum  legato  simul  caesa, 
in  Dacos  duas,  primam  Oppio  Sabino 
consulari  oppresso,  secunäam  Cornelio 
Fusco  praefecto  cohortium  praetoria- 
narum,  cui  belli  siimmam  commiserat. 
De  Catthis  Dacisque  post  uaria  proe- 
lia  duplicem  triumphum  egit.  de  Sar- 
matis  lauream  modo  Capitolino  loui 
rettulit. 


alteram  aduersum  Cattos,  duas  ad- 
uersum  Dacos.  de  Dacis  Cattisque 
duplicem  triumphum  egit,  de  Sarmatis 
solam  lauream  iisurpauit.  . . .  nam  in 
Sarmatia  legio  eins  cum  duce  inter- 
fecta  et  a  Dacis  Oppius  Sabinus  con- 
sularis  et  Cornelius  Fuscus  praefectus 
praetorio  cum  magnis  exercitibus  oc- 
cisi  sunt. 


Ähnlich  ist  der  Anschlufs  in  dem  nächsten  Abschnitt  an 
Festus,  der  in  demselben  Jahr  wie  Eutrop  sein  Breviarium  ge- 
schrieben hat.  Übereinstimmung  zwischen  beiden  bedeutet  also 
Entlehnung  aus  demselben  Archetypus^).  Der  Bericht  über  die 
kriegerische  Thätigkeit  des  Trajan  im  Osten  lautet  bei  ihnen: 


Eutr.  8,  2:  Homani  imperii,  quod 
'post  Augustum  defensum  magis  fiierat 
quam  nobiliter  ampliatum,  fines  longa 

lateque  diffudit c.  3 :  Armeniam, 

quam  occupauerant  Parthi,  recepit 
<^Parfhomasiri  occiso,  qui  eam  tene- 
baty.  Albanis  regem  dedit.  Hibe- 
rorum  regem  <^et  Sauromatarumy  et 
JBosporanorum  et  Arabum  et  Os- 
droenorum  et  Colchorum  in  fidem  ac- 
cepit.  Carduenos  Marcomedos  occu- 
pauit  et  Anthemusiam ,  magnam  Persi- 
dis  regionem,  Seleuciam,  Ctesiphontem, 
Babylonem ,  (^Messeniosy  uicit  ac  te- 
nuit.  usque  ad  Indiae  fines  <^et  mare 
rubrumy  accessit  atque  ibi  tres  pro- 
tiincias  fecit,  Armeniam,  Assyriam, 
Mesopotamiam  <^,cum  his  gcntihus  quae 
Madenam  attingunt.  Arabiam  postea 
in  prouinciae  formam  redegity.  in 
mari  rubra  classem  instituit,  ut  per 
eam  Indiae  fines  uastaret. 


Fest.  20:  Traianus,  qui  post  Au- 
gustum Bomanae  rei  p.  mouit  lacer- 
tos^),  Armeniam  recepit  a  Parthis, 
(jsublato  diademate  Armeniae  maioris 
regnum  ademit.y  Albanis  regem  de- 
dit, Hiberos,  Bospliorianos ,  Colchos 
in  fidem  Eomanae  dicionis  recepit, 
Osrhoenorum  loca  et  Arabum  occu- 
2)auit,  Carduenos,  Marcomedos  ob- 
tinuit,  Anthemusiam,  optimam  Persi- 
dis  regionem,  Seleuciam,  Ctesiphontem, 
Babyloniam  accepit  ac  tenuit,  usque 
ad  Indiae  fines  post  Alexandrum  ac- 
cessit. in  mari  rubro  classem  insti- 
tuit. pi-ouincias  fecit  Armeniam, 
Assyriam,  Mesopotamiam,  quae  inter 
Tigridem  atque  Euphraten  sita  inri- 
guis  amnibus  instar  Aegypti  fecun- 
datur. 


1)  s.  Droysen  in  der  gr.  Ausg.  des  Eutr.  p.  xxvsqq.  C.  Wagener 
Phil.  XLV  S.  533  flf. 

2)  vgl.  Flor,  praef.  8  nisi  quod  sub  Traiano  p^-incipe  mouit  lacertos. 
S.  ob.  S.  135.  Die  Erweiterung  des  Reichs  im  Norden  hat  Festus  über- 
gangen, weil  er  sich  nur  für  den  Orient  interessiert.  Eutrop  verzeichnet 
sie  gewissenhaft. 

Peter,  Goscliiclitl.  Litt.  H.  23 


354  Sechstes  Buch. 

Aufserdem  ist  wegen  oft  wörtlicher  Übereinstimmung  bis  auf 
ganze  Sätze  zu  vergleichen,   um  von   vereinzelten  Worten  abzu- 
sehn  (s.  ob.  S.  139ff.): 
Eutrop.  8,    6,  2  (—  Euphratem)  und  Fest.  14,  4;  20,  3 

9,2  21, 1(1.  Satz). 

10,  2  21, 1  (2.  u.  3.  Satz). 

18,  4  (PartJios  —  dictus  est)  21,  2. 

23  ( —  iuris  conditorem)  22, 1. 
9,    2,  2  (v.  ad  orientem  profeetus  an)  22,  2. 

7  23,  1. 

8,  2  (letzter  Satz)  23,  1. 

10  (2  letzten  S.)  23,2. 

18,  1  (2.  S.)  24,2. 

24  25,  1. 
25,  1                                                                         25,  2  f. 

Endlich  nähern  sich  in  gleichem  Grade  die  Darstellungen 
der  Geschichte  des  Mark  Aurel  seit  dem  Tode  des  Verus  bei 
Eutrop  8,  11  — 14  und  in  der  einen  von  Capitolinus  ausge- 
schriebenen Quelle^)  und  auch  sonst  in  anderen  Biographien 
einzelne  Abschnitte  beschränkteren  Umfanges. 

Als  Schlufsergebnis  stellt  sich  also  für  Eutrop  heraus,  dafs 
er  die  Geschichte  der  Republik  auf  Grund  einer  Epitome  des 
Livius,  die  des  Julisch-Claudischen  Kaiserhauses  nach  Sueton,  die 
der  nächsten  Kaiser  bis  dahin,  wo  seine  eigene  Erinnerung  ein- 
setzte, nach  einer  damals  angesehenen  Kaisergeschichte  bearbeitet 
und  sich  nicht  gescheut  hat,  knappe,  rein  sachlich  gehaltene  An- 
gaben wörtlich  herüberzunehmen,  dafs  er  aber  andrerseits  sich  einer 
selbständigen  Auswahl  und  Anordnung  des  Stoffes  befleifsigt  und 
noch  eine  Nebenquelle  zu  Rate  gezogen  hat,  um  durch  sie  die 
hauptsächliche  zu  kontrollieren  und  zu  ergänzen^). 

Gegenüber  der  Einfachheit  und  Anspruchslosigkeit  Eutrops 
hat  Festus  sich  mit  dem  Schein  gröfserer  Freiheit  und  Selb- 
ständigkeit zu  umgeben  versucht;  denn  wie  er  in  der  Anordnung 
seines  Büchelchens  einen  eigenen  Weg  eingeschlagen  hat,  so  hat 
er    in    der    sjjrachlichen    Form    seine    Abhängigkeit    verschleiern 

1)  s.  Die  Script,  h.  A.  S.  88—94. 

2)  Für  den  ersten  Teil  räumt  dies  nach  Pirogoffs  Untersuchungen 
Wagener  Philol.  xlv  S.  520  ff.  ein,  nimmt  aber  für  den  zweiten  nur  die  Be- 
nutzung eines  '  Suetonius  auctus '  an ;  warum  aber  soll  man  Eutrop  nicht 
eine  solche  Thätigkeit  auch  für  diesen  zutrauen,  in  dem  das  Verhältnis  zu 
Suetoii  sogar  ein  engeres  ist  als  im  ersten  zu  Livius? 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.      355 

wollen.  Doch  ist  ihm  dies  bei  dem  geringen  Geschick,  mit 
welchem  er  über  sie  verfügte,  wenig  geglückt:  da  Florus  mis 
erhalten  ist  und  Eutrop  in  der  Kai  sergeschichte  bis  Diocletian 
aus  derselben  Quelle  wie  er  geschöpft  hat,  so  können  wir  sein 
schülerhaftes  Bemühen  genau  kontrollieren  (s.  ob.  S.  135).  Nur 
die  Anerkennung  gebührt  ihm,  dafs  er  nicht  einem  einzigen 
Autor  sich  angeschlossen  hat,  sondern  in  dem  ersten,  geogra- 
phischen Teil  in  die  Übersicht  der  Provinzen  des  Reichs,  deren 
Vorlage  sich  nicht  nachweisen  lafst^),  Notizen  aus  Florus^)  und 
aus  jener  Kaisergeschichte ^)  eingefügt  und  in  dem  zweiten,  dem 
historischen,  wenigstens  Florus,  die  Livianische  Epitome  (c.  15 — 19), 
die  Kaisergeschichte  bis  Diocletian  (c.  20 — 25)  und  von  da  an 
noch  eine  andere  zusammengearbeitet  und  der  Sitte  gemäfs  mit 
eigenen  Erinnerungen  geschlossen  hat*).  Kleinere  Stellen  zur 
Veranschaulichung  seines  Arbeitens  sind  schon  S.  135,  139  ff.  mit- 
geteilt worden-  hier  möge  noch  sein  verhältnismäfsig  umfäng- 
licher Bericht  über  die  verunglückte  Expedition  des  Crassus 
nach  dem  Orient  mit  Florus  verglichen  werden: 


Flor.  1,  46,  2:  Aduersis  et  dis  et  ho- 
minibus  cupiditas  consulis  Crassi, 
dum  Parthico  inhiat  auro,  undecim 
strage  legionum  et  ipsms  capite  mid- 
tata  est.  et  tribunus  plebi  Ateius 
exeuntem  ducem  hostilibus  diris  de- 
uouerat,  et  cum  Zeugma  transisset 
exercitus,  rapta  subitis  signa  tmhini- 


c.  17:  M.  Crassus  consul  aduersum 
rebelJantes  Parthos  missus  est.  is  cum 
pacem  missa  a  Persis  legatione  ro- 
garetur,  apud  Ctesiphonta  respon- 
surum  se  ait.  apud  Zeugmam  traiecit 
Euphraten  et  a  transfuga  qiiodam 
Mazzaro  inductus  ad  ignotam  cam- 
porum  solitudinem  descendit.    ibi  v/n- 


bus  hausit  Euphrates,  et  cum  apud  j  dique  circumuolantibus  sagittariorum 
Nicephorium  castra  posuisset,  missi  1  agminibus  cum  Silate  et  Surena  prae- 
ab  Orode  rege  legati  nuntiauere,  per-   \  fectis  regiis  est  cinctus  exercitus  et  ui 

1)  Während  früher  die  Übereinstimmungen  zwischen  Festus  und 
Ammian  aus  einer  gemeinsam  benutzten  Geographie  abgeleitet  worden 
sind,  hat  Mommsen  Herm.  xvi  S.  605 flF.  direkte  Abhängigkeit  des  Ammian 
von  dem  älteren  Festus  angenommen. 

2)  7,  1=F1.  1,  23,  6.  —  9,  lf.  =  Fl.  1,  39,1;  5.  —  9,  2  =  Fl.  1,  39,  5. — 
12,  2  =  Fl.  1,  24,  16.  —  13,  1  =  Fl.  1,  44,  2  f.  —  Die  von  R.  Jacobi  (De  Festi 
breuiarii  fontibus,  Bonner  Dissert.  1874)  bestrittene  Benutzung  des  Florus 
ist  durch  A.  Eufsner  (Philol.  xxxvii  S.  154  ff.)  von  neuem  festgestellt  worden_ 
S.  femer  C.  Wagener  Phil,  xlv  S.  533  ff. 

;-i)  8,  2  vgl.  Eutr.  8,  2  f.  —  11,  2  vgl.  Eutr.  7,  10,  2.  —  14,  4  vgl.  Eutr.  8,  6,  2. 

4)  Die  Zeittafel  c.  2  entspricht  in  der  besten  Überlieferung  der 
Eutropischen  und  ist  also  nach  der  Livianischen  Epitome  angefertigt 
(C.  Wagener  Phil.  Anz.  vn  S.  51  f.). 

23* 


356 


Sechstes  Buch. 


teJorum  ohrutus.  ipse  Crassus  cum 
ad  colloquium  sollicitatus  uiuus  paene 
capi  posset,  repugnantibus  tribunis 
euaserat  et  fugam  petens  occisus  est. 
Caput  eius  cum  dextera  manu  resectum 
ad  regem  perlatum  est  atque  ita  hi- 
dibrio  habitum,  ut  faiicibus  eius 
aurum  liquefactum  inftmderetur :  scili- 
cet  ut  qui  ardens  cupiditate  praedandi 
pacem  regt  dare  rogatus  abnuerat, 
etiam  mortui  eius  reliquias  auri  flam- 
ma  conbureret.  Lucius  Cassius,  quae- 
stor  Crassi,  uir  strenuus,  reliquias 
fusi  conlegit  exercitus^). 


cussorum  cum  Pompeio  foederum  Sul- 
laque  meminisset.  regiis  inhians  ille 
thensauris  nihil  ne  imaginario  qui- 
dem  iure  sed  Seleuciae  se  respon- 
surum  esse  respondit.  itaque  dii  foe- 
derum. ultores  nee  insidiis  nee  uirtuti 
hostium  defuerunt.  iam  pi-imum,  qui 
solus  et  subuehere  commeatus  et  mu- 
nire  poterat  a  tergo,  rclictus  Euphrates, 
dum  simulato  transfugae  ciiidam  Maz- 
zarae  Syro  creditur.  tum  in  mediam 
camporum  uastitatem  eodem  duce 
ductus  exercitus,  ut  undique  hosti 
exponeretur.  itaque  uixdtim  uenerat 
Carrhas,  cum  undique  praefecti  regis 
Silaces  et  Surenas  ostendere  signa  auro 
sericisque  uexillis  uibrantia.  tunc 
sine  mora  circumfusi  undique  equi- 
tatus  in  modum  grandinis  atque  nim- 
borum  densa  pariter  tela  fuderunt. 
sie  miserabili  strage  deletus  exercitus. 
ipse  in  conloquium  sollicitatus  signo 
dato  uiuus  hostium,  in  manus  inci- 
disset,  nisi  tribunis  reluctantibus  fu- 
gam ducis  barbari  ferro  occupassent. 
filium  ducis  paene  in  conspectu  patris 
idem  telis  operuerunt.  rcliquiae  in- 
felicis  exercitus,  quo  quemque  rapuit 
fuga,  in  Armeniam,  Ciliciam  Syriam- 
que  distractae  uix  nuntium  cladis  ret- 
tulerunt.  caput  eius  recisum  cum 
dextera  manu  ad  regem  reportatum 
ludibrio  fuit,  neque  indigno.  aurum 
etiam  liquidum  in  rictum  oris  infu- 
sum  est,  ut  cuius  animus  arserat  auri 
cupiditate,  eius  etiam  mortuum  et 
exangue  corpus  auro  ureretur. 

Anspruchsvoll  hat  Aurelius  Victor  seine  Caesares  'Historia' 
betitelt  und  damit  wohl  gröfsere  Selbständigkeit  gegenüber  seinen 
Vorlagen  andeuten  wollen^).     Es  läfst  sich  daher  der  Inhalt  der 


1)  Aufserdem  sind  in  der  zweiten  Hälfte  aus  Florus  entlehnt:  c.  19,1 — 3 
(2  Sätze)  =  Flor.  2,  32,  42—44.  —  20,  2  =  Flor,  praef.  8  (s.  ob.  S.  135). 

2)  Die  wörtliche  Entlehnung  einzelner  Wendungen  läfst  sich  aus  dem 
Vergleich  mit  der  Epitome  und  mit  Spartian  auch  für  die  Caesares  behaupten. 
Darum  ist  es  aber  noch  nicht  notwendig,  auch  ihm  einen  *■  Suetonius  auetus ' 


IV.   Die  Arbeitsweise  iu  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.     357 


ersten  elf  Kapitel  zum  grofsen  Teil  iu  Sueton  wiederfinden^), 
der  wörtlichen  Anklänge  jedoch  sind  nur  sehr  wenige,  ja  wir 
erhalten  aus  der  Vergleichung  den  Eindruck,  als  ob  Victor  ab- 
sichtlich den  Ausdruck  vertauscht  habe,  um  nicht  an  jenen  zu 
erinnern.     Ganz  vereinzelt  stehen  Stellen  wie^) 


Suet.  Claud.  IG:  JRecognitione  equi- 
tum  iuuenem  lorohri  pleniim  seil  quem 
pater  probatissimum  sihi  affirmahat, 
sine  ignominia  dimisit  habere  dicens 
censorem  suum. 

Ner.  29 : . . .  quasi  genus  lusus  excogi- 
taret,  quo  ferae  pelle  contectus  emit- 
teretur  e  cauea  uirorumque  ac  ferni- 
nancm  ad  stipitem  deligatorum  in- 
guina  inuaderet. 

Galb.  1 : . . .  quod  futurum  compltiri- 
biis  quidem  signis  sed  uel  euidentissimis 
duobus  apparuit.  Liuiae  . . .  praeter- 
uolans  aquila  gallinam  albam,  ramu- 
lum  lauri  rostro  tenentem,  ita  ut 
rapuerat,  demisit  in  gremium ;  cumque 
nutriri  alitem,  pangi  ramulum  pla- 
cuisset,  tanta  pullorum  subolcs  pro- 
uenit,  ut..  .,  tale  uero  lauretum,  ut 
triumphaturi  Cuesares  inde  laureas 
decerperent,  fuitque  mos  triumphan- 
tibus  illas  confestim  eodem  loco  pan- 
gere,  et  obseruatum  est  sub  cuiusque 
obitum  arborem  ab  ipso  institutam 
elanguisse.  ergo  nouissimo  Neronis 
anno  et  silua  omnis  exaruit  radicitus 
et  quidquid  ibi  gallinarum  erat  in- 
teriit. 

Galb.  19:  .  .  .  continere  se  statuit  et 
legionariorum  firmare  praesidiis .... 
loricam  tarnen  induit  linteam  ....  at- 
que  in  forum  usque  processit.  —  20: 
lugulatus  est  ad  lacum  Curti. 


Aur  Vict.  Caes.  4,  4:  Curn  lasciuum 
adiüescentem ,  quem  sibi  probatum 
pater  asseruerat,  retinuisset,  censorem 
et  liberis  x>atrem  debere  esse  rede 
adiecerat. 

5,  7 : . . .  noxiorumuinctis  modo  pelle 
tectus  ferae  utrique  sexui  genitalia 
uultu  contrectabat. 


5, 17:  Hie  finis  Caesarum  genti  fuit, 
quem  fore  prodigiorum  tnulta  demm- 
tiauere,  praecipueque  eorum  praediis 
arescens  lauri  nemus  dicatum  trium- 
phantibus  atque  interitus  gallinarum , 
quae  adeo  multae  albaeque  et  q.  s. 


6, 2 : . . .  cohortes  in  forum  deduxerat; 
quo  cum  lorica  tectus  Galba  . . .  con- 
tenderet,  ad  lacum  Curtium  caesus 
est. 


als  unmittelbare  Vorlage  unterzuschieben  (mit  Wagener  a.  0.).  Cohn  (in 
der  ob.  S.  153  A.  1  citierten  Dissertation)  sagt  a.  a.  0.  p.  57  vorsichtig:  Cum 
autem  in  ipso  de  Caesaribus  libro,  quamiiis  diligenter  perle gcrem ,  Suctonii 
aucti  (d.  h.  der  Bearbeitung)  nulla  fere  deprehenderem,  etc.  S.  auch  Enmann 
Philol.  Suppl.  IV  S.  431. 

1)  Opitz  p.  211—226.     Cohn  p.  48  sqq.  2)  s.  Cohn  p.  10.  49  sq. 


358 


Sechstes  Buch. 


Vitell.  15:. .  .  salutem  sihi  et  milies 
sestertium  a  Flauio  Sabino  Vespa- 
siani  fratre  pepigit,  statiuique  pro 
gradihus  Palati  apud  frequentes  mi- 
lites  cedere  se  imperio,  quod  inuitus 
recepisset,  professus  et  q.  s. 

Vit.  16: .  . .  confugitque  in  cellulam 
ianitoris.  — 17: . ..  iniecto  ceruicibus 
laqueo  . . .  in  forum  traetus  est. 

Tit.  8 :  Cum  . . .  omnes  dchine  Cae- 
aares  beneficia  a  superioribus  concessa 
principibiis  aliter  non  haberent .  . ., 
primus  praeterita  omnia  uno  confir- 
mauit  edicto. 

Domit.  3:  Secretum  sibi  Jiorarum 
sumere  solebat  nee  quicquam  amxMus 
quam  muscas  captare  ac  stilo  prae- 
acuto  configere,  ut  cuidam  interroganti, 
essetne  quis  intus  cum  Caesare,  non 
absurde  responsum  sit  a  Vibio  Crispo 
ne  muscam  quidem. 

Es  darf  uns  also  nicht  verwundern,  wenn  Aurelius  Victor 
und  Eutrop  da,  wo  sie  auf  denselben  Vorlagen  beruhen,  sich  noch 
weniger  berühren^);  am  meisten  aufser  den  oben  (S.  139ff.)  an- 
geführten Stellen: 


8,  5:  ViteUius  ab  Sabino  urbi  prae- 
fecto,  Vespasiani  fratre,  sestertium 
milies  pepigerat  arbitris  militibus  im- 
perio decedere. 


8,  6 : .  . .  productus  e  tugurio,  quo  se 
abdiderat,  ianitoris  iniecto  laqueo . . . 
ad  scalas  Gemonias  . . .  pertractus. 

10,  2:  Cum  concessa  per  pjriores 
p'incipes  firmari  ah  insequentibus  mos 
esset,  simul  imperium  cepit,  talia  pos- 
sidentibus  edicto  sponte  cauit  pro- 
spexitque. 

11,  5:  Bemotis  procul  Omnibus  mu- 
scarum  agmina  persequebatur  ...&-.  nam 
percontanti  cuidam,  quispiavinc  in 
palatio  esset,  responsum  '  ne  musca 
quidem ' '). 


Aur.  Vict.  31,  2:  ...  ad  quem  ex- 
pugnandum  profecti  Interamnae  ah 
suis  caeduntur. .  . .  Jds  sane  omnibus 
hiennio  profecit. 

35,  3:  Tetrici  .  . .  caesae  legionespro- 
ditore  ipso  duce.  nam  Tetricus  cum  . . . 
corruptis  militibus  plerumque  pete- 
retur,  Äureliani  per  litteras  praesi- 
dium  implorauerat. 


Eutr.  9,b: .  .  .ad quem  opprimendum 
cum  amho  profecti  essent,  Interamnae 
interfecti  sunt  non  completo  hiennio. 


9, 13:  Super auit  in  Gallia  Tetricum 
. . .  ipso  Tetrico  prodente  exercitum 
suum,  cuius  adsiduas  seditiones  ferre 
non  poterat,  quin  etiam  per  litteras 
occultas  Aurelianum  .  .  .  fuerat  de- 
precatus. 

Sonst  stehen  die  Parallelberichte  in  weit  freierem  Verhältnis 
zu  einander;  z.  B. 

Aur.  Vict.  32,  1 :  Ät  milites,  qui  .  .  .   [       Eutr.  9,  7:  Hinc  Licinius  Valerianus 
apud  Baetias  ob  instans  bellum  mora-   \   in  Baetia  et  Norico  agens  ab  exercitu 


1)  Wohl  unwillkürlich  ist  ihm  über  Nero  5,  5  neque  suae  pudicitiae 
neque  aliorum  parcens  in  die  Feder  gekommen,  was  Sueton  von  Caligula 
ausgesagt  hatte  (c.  36):  Pudicitiae  neque  suae  neque  alienae  pepercit. 

2)  Die  Nebeneinanderstellung  bei  Enmann  S.  342  —  347.  350  —  353. 
394— 39G.  444—451.  454  f. 


IV.   Die  Arbeitsweise  in  eleu  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.     359 


hantur,  Licinio  Valeriano  Imperium 
defenmt.  —  3:  Eins  filiicm  Gallienum 
senatus  Caesarem  creat. 

Aur.  Vict.  33,  7:  Narnque  primiis 
omnium  Postumus,  qici  forte  harbaris 
per  Galliam  pruesidebat ,  imperium 
ereptum  ierat,  explosaque  Germanoruni 
viuUitudine  Laeliani  hello  excipitur. 
quo  non  minus  feliciter  fuso  suorum 
tumultu  periit,  quoä  flagitantibus 
Maguntiacorum  direptiones,  quia  Lae- 
lianum  iuuerant,  abnuisset. 

35,  6:  Neque  secus  intra  urbem  mo- 
netae  opifices  deleti,  qui  cum  auctore 
Felicissimo  rationcdi  nummariam  no- 
tam  corrosissent ,  poenae  metu,  bellum 
fecerant. 

35,  7:  Fanum  Bomae  Soli  magni- 
ficum  constituit,  donariis  ornans  opu- 
lentis  ac  . . .  muris  urbem  quam  uali- 
dissimis  laxiore  ambitu  circumsaepsit. 

39, 1:  Sed  postquam  odore  tabescen- 
tium  membrorum  scelus proditum  est . . . 


39,  34 :  Ä  quis  pi-imo  grauiter  uexa- 
ius  contractu  confestim  exercitu  e 
ueteranis  ac  tironibus  per  Armeniam 
in  hostes  contendit. 


40,  5:  Interim  Romae  uulgus  tur- 
maeque  praetoriae  Maxentium . . .  im- 
peratorem  conßrmant.  quod  ubi  Ar- 
mentarius  accepit,  Seuerum  Caesarem, 
qui  casu  ad  urbem  erat,  arma  in 
hostem  ferre  propere  iuhet.  is  circum 
muros  cum  ageret,  desertus  a  suis, 
quos  praemiorum  iUecebris  Maxentius 
traduxerat,  fugiens  obsessusque  lia- 
uennae 


imperator  et  mox  Augustus  est  factus. 
Gallienus  quoque  Bomae  a  scnatu 
Caesar  est  appellatus. 

Eutr.  9,  9 :  Postmmis  in  Gallia  . . . 
purpuram  sumpsit.  .  .  .  qui  seditionc 
militum  interfectus  est,  quod  Mogon- 
tiacum,  quae  aduersus  cum  rebella- 
uerat,  Laeliano  res  nouas  molicnte, 
diripiendam  militibus  tradere  noluisset. 


9,  14:  Hoc  imperante  etiam  in  urbe 
monetarii  rebellauenmt  uitiatis  pecu- 
niis  et  Felicissimo  rationali  inter- 
fecto,  quos  Aurelianus  uictos  ultima 
crudelitate  compescuit. 

9,  15:  Vrbem  Bomam  muris  firmi- 
oribus  cinxit.  templum  Solis  aedi- 
ficatiit,  in  quo  infinitum  auri  gem- 
marumque  constituit. 

9,  18:  Et  cumdolo  occultaretur  ip- 
sius  mors,  cßiousque  Aper  inuadere 
posset  imperium,  foetore  cadaueris 
prodita  est. 

9,  24:  Galerius  Maximianus  primo 
aduersum  Narseum  proelium  insecun- 
dum  habuit.  —  25:  3Iox  tarnen  per 
Ulyricum  Moesiamque  contractis  co- 
piis  rursus  cum  Narseo  .  .  .  in  Ar- 
menia  maiore  pugnauit  successu  in- 
genti. 

10, 2 :  Bomae  interea  practoriani  ex- 
eito  tumtdtu  Maxentium  . . .  Aiigustum 
nuncupaucrunt.  quo  nimtio  Maxi- 
mianus Herculius  .  .  .  Bomam  aduo- 
lauit  e  Lucania  ....  sed  aduersum 
motum  pi'aetorianorum  atque  Maxentii 
Seuerus  Caesar  Bomam  missus  a  Ga- 
lerio  cum  exercitu  uenit  obsidensque 
urbem  militum  suorum  scelere  desertus 
est.  auctae  Maxentio  oi)es  confirma- 
tumque  imperium.  Seuerus  fugiens  Ba- 
uennae  interfectus  est. 


360  Sechstes  Bucli. 

Näher  berührt  sich  Aurelius  Victor  mit  der  Epitome^)  und 
mit  der  Historia  Augusta,  nicht  nur  in  einzehien  Worten  und 
Wortverbindungen,  die  aber  wieder  durch  Abweichungen  unter- 
brochen sind,  sondern  auch  in  einem  gröfseren  Abschnitt  der 
Biographie  seines  Landsmannes  Septimius  Severus  (c.  20),  von 
welcher  die  Hälfte  mehrfach  einem  der  Historia  Augusta  einver- 
leibten Stücke  entspricht  (Seuer.  17,  5 — 19,  4).  El.  Klebs^)  ver- 
mutet daher,  dafs  Victor  eine  andere  Vorlage  vor  sich  gehabt 
habe  als  Eutrop  und  Festus,  und  zwar  dieselbe  wie  Spartian,  und 
dafs  nur  die  Vorlagen  auf  eine  gemeinsame  Quelle  zurückgingen. 
Doch  wird  die  Verschiedenheit  der  Quellenbenutzung  wesentlich 
gemindert,  wenn  wir  in  der  Biographie  des  Severus  die  Apo- 
phthegmata,  die  ja  auch  Klassiker  wörtlich  übernommen  haben, 
abziehen;  auch  müssen  wir  die  von  seiner  sonstigen  Knappheit  sich 
entfernende  Ausführlichkeit  des  Victor  berücksichtigen.  Allenfalls 
läfst  sich  ohne  eine  solche  Vermutung  auskommen '''). 

Mit  vollem  Recht  trägt  die  Epitome  diesen  Namen*);  denn 
sie  besteht  nur  aus  Excerpten,  bietet  aber  für  dies  Kapitel  inso- 
fern einen  lehrreichen  Abschlufs,  als  die  bis  auf  den  Wortlaut 
sich  erstreckende  Berührung  mit  zwei  anderen  Breviarieu,  den 
Caesares  des  Victor  und  Eutrop,  die  wörtliche  Benutzung  einer 
Vorlage  jedem  Zweifel  entrückt  und  die  Fugen  so  deutlich  er- 
kennbar sind,  dafs  wir  die  einzelnen  Stücke  des  Schriftchens  mit 
Sicherheit  auseinanderlösen  können. 

In  Kap.  2'') — 11  begegnet  sich  die  Epitome  in  immer  zu- 
nehmendem Mafse  mit  den  Caesares: 

Kap.  2  (Tiberius)  hat  sie  nur  einzelne  Wortverbindungen  aus  den 
Caesares  beibehalten®): 

1)  s.  unt.  S.  361. 

2)  Rh.  M.  XLv  S.  459  fF. 

3)  s.  Die  Script,  h.  A.  S.  94  ff. 

4)  In  zwei  Wolfenbüttler  Handschriften  ist  sie  betitelt:  Libellus  de 
uita  et  morihus  imperatorum  hreuiatus  ex  lihris  Sex.  Aurelii  Victoris  a  Caesare 
Augusto  tisque  ad  Theodosium;  doch  bezieht  sich  der  enge  Anschlufs  an 
Victor  nur  auf  den  vierten  Teil  des  Werkchens  (c.  2 — 11)  und  ist  auch  hier 
aus  der  gemeinsamen  Benutzung  einer  Vorlage  zu  erklären.  Die  Über- 
schrift ist  also  nicht  echt. 

5)  Kap.  1  ist  in  den  Caesares  mit  6  Paragraphen  gegenüber  33  der 
Epitome  so  kurz  gefafst,  dafs  sie  nichts  gemein  haben. 

6)  s.  d.  Diss.  V.  A.  Cohn. 


IV.   Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.      361 


Caes.  §  1 : . . .  hisqiie  saepe  simulando 
infensus,  quae  maxime  cuperct,  et  insi- 
diose  deditus,  quae  odio  erant . .  . 

atqiie  cdrociuspuniens  insontes  noxios, 
suos  pariter  externosque.  —  3:  Quare 
solutis  militiae  artibus  direpta  pleraque 
iuris  Bomani,  nihilqiie  praeter  Cap- 
padocas,  idque  inter  exordia,  in  pro- 
uinciam  subactum  remoto  rege  Archeiao 
compressaque  Gaetulorum  latrocinia, 
quae  Tacfarinate  duce  passim  pro- 
ruperant. 


Ep.  4  . .  .  his  quasi  infensus,  quibiis 
consultum  cnpiebat,  his  uero  quos 
oderat,  quasi  beneuolus  aptparens. 

9:  Cum  immani  furore  insontes 
noxios,  suos  pariter  externosque  puniret, 
resolutis  militiae  artibus  Ärmenia  per 
Parthos,  Moesia  etc.  direptae  sunt. 
8 :  iste ')  Cappadocas  in  prouinciav.i 
remoto  Archeiao  rege  eorum  redegit. 
Gaetulorum  latrocinia  repressit.  Ma- 
roboduum  Sueuorum  regem  callide 
circumuenit. 


Kap.  3  aufser  solchen  (in  §  1  u.  2  =  Caes.  §  4)  schon  ein  ganzer  Satz; 


Caes.  §  9:  Deorum  habitu  incedebat, 
cum  louem  se  ob  incestum,  ex  choro 
autem  Bacchanali  Liberum  se  as- 
sereret. 


Ep.  §  5:  Incedebat  habitu  deorum 
suorum.  louem  ob  incestum,  e  choro 
autem  Bacchanali  Liberum  se  assere- 
bat. 


Kap.  4  u.  5  fast  die  Hälfte  der  Biographien  (des  Claudius  und  Nero) 
mitsamt  den  Satzverbindungen,  z.  B. 


4  §  6:  Namque  uxor  primo  passim 
quasi  iure  adulteris  utebatur,  eoque 
extincti  cum  suis  plerique  ingenio  seu 
metu  abstinentes,  dum  periiagatis  mu- 
lierum  artibus  peti  se  a  petitis  crimi- 
natur.  dehinc  atrocius  incensa  nobi- 
liores  nuptas  et  uirgines  scortorum 
modo  secum  prostituerat ,  coactique 
mares  uti  adessent.  quod  si  qui  talia 
horruerat,   afficto   crimine   in  ipsum 


§  7:  Uuius  uxor  Messalina  primo 
passim  quasi  iure  adulteriis  utebatur, 
ex  quo  facto  plures  metu  abstinentes 
exstincti  sunt,  dehinc  atrociiis  accensa 
nobiliores  quasque  nuptas  et  uirgines 
scortorum  modo  secum  proposuerat, 
coactique  mares  ut  adessent.  quod  si 
quis  talia  horruerat,  adficto  crimine 
in  ipsum  omnemque  familiam  eius 
saeuiebatur. 


omnemque  familiam  saeiiiebatur. 

(Vgl.  Caes.  4  §  1  =  Ep.  4  §  3.  —  2  =  5.  —  6  =  7.  —  10  =  7.  —  1 1  =  8.  — 
12  =  11.  —  13  =  10.  —  14  =  12.  c.  5,  2  =  c.  5,  3  f.  —  4.  5.  7.  8  =  5.  — 
15  =  7.) 

Dagegen  berührt  sich  die  Geschichte  des  Galba,  Otho  und 
Vitellius  (c.  6.  7.  8)  nur  in  wenig  Worten  am  Ende  von  Kap.  6 
(Ep.  6,  4  ==  Caes.  6,  4),  dann  aber  an  dem  von  Kap.  8  in  dem 
zusammenfassenden  Urteil  (Ep.  8,  6  =  Caes.  8,  7):  Hi  omnes,  qiws 
paucis  attigi,  xyraecipueque  Caesar  um  gens,  adeo  litter  is  culti  atquc 
eloquentia  fuere,  ut  ni  cimctis  iiitiis  ahsque  Augusto  nimü  forent, 
(Jtantae  artcsy  profcdo  texissent  modica  flagitia,  nur  dals  in  der 
Epitome   die  eingeklammerten  Worte   weggelassen   sind  und   da- 


1)  Sehr    fein   hat  Wölfflin  llh.  M.  xxix  S.  295 ti'.  beobachtet,    dafs  die 
einen  Excerpte  oft  mit  iste,  die  anderen  mit  hie  eingeleitet  werden. 


362  Sechstes  Buch. 

durcli  der  Sinn  empfindlich  gestört  ist.  Darauf  stimmt  wieder 
überein  in  Kap.  9  die  Hälfte  (C.  §  1.  2  =  E.  5.  —  5  =  6.  — 
6  =  7.  —  7  =  8.  —  8  =  9f."  —  9  =  11.  —  10  =  12),  in 
Kap.  10  und  11  je  ein  Viertel  (c.  10,  1  =  c.  10,  3.  —  3.  4  =  10.  — 
6  =  16.  —  c.  11,  1.  2  =  6.  —  3  =  2.  —  5  =  6.  —  6  =  8.  — 
8  =  13.  —  12f.  =  14),  genau  im  Wortlaut  sowohl  in  dem 
Thatsächlichen  als  in  den  Urteilen.  Ebenso  ist  der  Übergang 
zur  Geschichte  des  Nerva  fremdes  Eigentum  (11,  15):  Hadenus 
Romae  seu  per  Italiam  orti  impcrium  rexcre,  hinc  aduenae.  mich 
compertum  est  urhem  Bomam  extcrnorum  uirtute  creuisse.  quid 
Olim  Nema  prudentius  aut  moderatius?  Denn  den  Gedanken 
lesen  wir  an  der  entsprechenden  Stelle  auch  bei  Aur.  Victor,  nur 
dafs  ihm  dieser  eine  persönliche  Färbung  gegeben  hat^),  während 
ihn  die  Epitome  durch  die  phrasenhaften  und  an  dieser  Stelle 
nicht  passenden  Fragen  erweitert  hat:  quid  Traiano  diuinius? 
quid  praestmitius  Hadriano?  Bei  Victor  lautet  der  Abschlufs 
(Caes.  11,  14f.):  Hacteniis  .  .  .  aduenae,  nescio  quoque  an  ut  in 
Tarquinio  Prisco  longe  meliores.  at  mihi  quidem  audienti  multa 
Jcgentique  plane  comperüim  urhem  B.  ext  uirt.  atque  insiüuis  arti- 
hus  praecipue  creuisse.  quid  enim  Nerua  Narniensi  prudentius 
magisque  moderatum? 

Das  nämliche  Verhältnis  wiederholt  sich  ähnlich  in  den 
zwei  nächsten  Abschnitten,  sowohl  in  dem  zweiten  bis  Heliogabal 
als  im  dritten  bis  Diocletian,  zwischen  der  Epitome  und  Eutrop. 

Zunächst  fehlen  Anklänge  überhaupt,  erst  in  Kap.  15  (Ant. 
Pius)  stofsen  wir  auf  geringe  in  den  Worten: 


Ep.  1 :  Antoninus  Ftihcius  seit  Boio- 
nius  dictus,  postea  etiam  Pins  cogno- 
minatus,  imperauit . . .  3 :  Quamuis  eum 
Numae  contulerit  aetas  sua  et  q.  s. 


Eutr.  8,8, 1 :  Ergo  Hadriano  successit 
T.  Antoninus  Fuluius  Boionius,  idein 
etiam  Pius  nominatus,  .  . .  et  qiii  me- 
rito  Numae  Pompüiu  co^iferatur  etq.  s. 


Dann  aber  vermehren  sie  sich  bis  zum  dritten  Teil  der  fol- 
genden Biographie  (§  7 — 10  =  Eutr.  8,  11.  14.  13),  beschränken 
sich  auf  Worte  in  c.  17  (4  ==  E.  8,  15),  19  (1  =  E.  8,  17),  20 
(3f.  =  E.  8,  19),   21  (5  =  E.  8,  20),   23  (3  =  E.  22),    fehlen 

c.  18   u.   22,    und    darauf  vom  Beginn    des    dritten    Abschnittes, 

d.  h.  von  c.  24  an  bis  c.  31;  in  c.  32  stimmt  wieder  ein  Satz 
überein  (Ep.  32,  5  =  Eutr.  9,  7),  in  der  Biographie  des  Aurelian 
(c.  35)  etwa  der  vierte  Teil,  jedoch  so,  dafs  sich  die  Berührungen 


1)  s.  Enmann  S.  402  f. 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviaricn  des  vierten  Jahrhunderts.      363 


auf  zwei  getrennte  Stellen  verteilen,  in  der  des  Tacitus  (e.  36) 
der  erste  Satz  (=  E.  0,  16),  in  der  des  Probus  (c.  37)  alles 
aufser  diesem  (2 — 4  =  E.  9,  17),  endlich  die  des  Carus  und 
seiner  Söhne  (38  ==  E.  9,  18.  20),  in  welche  nur  vereinzelte  Worte 
und  in  der  Mitte  und  am  Schlufs  zwei  kurze  Sätze  eingesprengt 
sind.    Für  die  Art  der  Übereinstimmung  in  diesem  Abschnitt  vgl. 

Ejj.  35,  4:  Hoc  tempore  in  iirhe  Bo- 
rna »lotictarii  rehellanmt,  quos  Aure- 
Uamis  uictos  ultima  crudelitate  com- 
pescuit. 


8:  Nouissime  fremde  serui  siä,  qui 
ad  quosclam  militares  uiros,  amicos 
ipsius,  nomina  peii,ulit  annotata,  falsa 
manum  eius  imitatus,  tamquam  Aure- 
lianus  ipsoa  pararet  occidere,  ah  iis- 
dem  interfectus  est  in  itineris  media, 
quod  inter  Constantinopolim  et  Hera- 
cleam  est. 

9:  Fuit  saeuus  et  sanguinarius  et 
trux  omni  tempore,  etiam  filü  sororis 
inter fector. 


Eutr.  9,  14:  Hoc  imperante  etiam 
in  itrhe  monetarii  rehellauerunt  ui- 
tiatis  pecuniis  et  Felicissimo  rationali 
inter  fecto,  quos  Aurelianus  uictos 
ultima  crudelitate  compescuit. 

9,  15:  Occiditur  serui  sui  fraude, 
qui  ad  quosdam  militares  uiros,  ami- 
cos ipsius,  namina  pertulit  annotata, 
falsa  manum  eius  imitatus,  tamquam 
Aur.  ipsos  pararet  occidere.  itaque 
ut  praeueniretur,  ab  üsdem  interfectus 
est  in  itineris  media,  quod  inter  Con- 
stantinopalim  et  Heracleam  est  stratae 
ueteris. 

9,  14:  Saeuus  et  sanguinarius  ac 
necessarius  magis  in  quibusdam  quam 
in  ullo  amabilis  imperator,  trux  omni 
tempore,  etiam  filii  saroris  inter- 
fector  etc. 

Mit  c.  38  hören  aber  alle  sicheren  Spuren  des  Eutrop 
ebenso  auf  wie  mit  c.  11  die  des  Aurelius  Victor,  von  dem  nur 
noch  in  c.  41,  2f.  (vgl.  Caes.  40,  1 — 3)  eine  zum  Vorschein  kommt  ^), 
und  da  wir  auch  in  der  Ausdehnung  und  Behandlung  des  Stoffes 
in  den  vier  Abschnitten  (c.  2—11.  c.  12—23.  c.  24—39.  c.  40—48) 
gewisse  Verschiedenheiten  beobachtet  haben  (ob.  S.  153)  und 
gegenüber  Aurelius  Victor  und  Eutrop  in  den  drei  ersten  ziemlich 
das  gleiche  Verfahren  in  der  Benutzung  der  Vorlagen,  so  kommen 
wir  zu  dem  Ergebnis,  dafs  unser  Epitomator  für  jeden  Abschnitt 
ein  besonderes  Werk  excerpiert  hat,  und  zwar  in  dem  ersten 
dasselbe  wie  Aurelius  Victor,  im  zweiten  und  dritten  dieselben 
wie  Eutrop.  Für  das  erste  können  wir  die  Quelle  auch  genauer 
bestimmen;  es  ist  eine  durch  andere  Nachrichten  (namentlich 
aus  Tacitus)  ergänzte  und  erweiterte  Bearbeitung  des  Sueton  von 

1)  Auch  diese  ist  von  Opitz  p.  258  mit  Ivecht  auf  die  Benutzung  einer 
gemeinsamen  Quelle  zurückgeführt  worden;  einzelne  Worte  und  Satzglieder 
stimmen,  aber  nicht  die  ganzen  Sätze. 


364 


Sechstes  Buch. 


einem  unbekannten  Verfasser,  dem  wir  nachrühmen  müssen,  dafs 
er  nicht  sklavisch  abgeschrieben,  sondern  sich  einer  gewissen 
Selbständigkeit  befleilsigt  und  zu  kontaminieren  verstanden  hat. 
Daher  stofsen  wir  in  der  wörtlich  entlehnenden  Epitome  nur 
selten  auf  Anklänge  an  Sueton.     Am  nächsten  begegnen   sie  sich 


Ej).  10, 4 :  Namque  praefecturam  prae- 
torianani  2J<^''t^'^  impcrante  adep)tus 
snspectum  quemque  et  oppositum  sibi, 
immissis  qui  per  theatra  et  castra 
inuidiosa  iactantes  ad  poenam  posce- 
rent,  quasi  criminis  conuictos  oppres- 
sit.  in  qiiis  Caecinam  consularem 
adhihitum  cenae,  uixdum  triclinio 
egressum  <^ob  suspicionem  stiipratae 
Berenicis  nxoris  suaey  iugulari  iussit. 


Suet.  Tit.  6:  Si  quidem  suspectissi- 
mum  quemque  sibi,  summissis  qui  per 
theatra  et  castra  quasi  consensu  ad 
poenam  deposcerent ,  haud  cunctanter 
oppressit.  in  his  Aulum  Caecinam 
consularem  uocatum  ad  cenam  ac  uix- 
dum triclinio  egressum  confodi  iussit, 
sane  urguente  discrimine,  cum  etiam 
chirographum  eins  praeparatae  apud 
milites  contionis  deprehendisset. 


Diese  Stelle  steht  aber  ganz  allein,  sonst  vergl. 


Ep.  1,  10:  Adeo  denique  tiirbas, 
hella,  simuUates  exsecratus  est,  ut  nisi 
iustis  de  causis  nunquam  gcnti  cui- 
quam  bellum  indixerit. 

4,  8:  Ita  liberti  eius  potestatem  sum- 
mam  adepti  stupris,  exilio,  caede,  pro- 
scriptionibus  omnia  foedabant.  ex 
quibus  Felicem  legionibus  ludaeae 
praefecit,  Posidonio  eunucho  post 
triumphum  Britannicum  inter  mili- 
tarium  fortissimos  arma  insignia  tam- 
quani  participi  uictoriae  dono  dedit. 
Polybium  inter  consules  medium  in- 
cedere  fecit.  hos  omnes  anteibat  Nar- 
cissus  ab  epistolis,  dominum  se  gerens 
ipsius  domini,  Pallasque  pi'aetoriis 
ornamentis  sublimatus,  adeo  diuites, 
ut  causante  eo  inopiam  fisci  lepidis- 
sime  famoso  elogio  uulgatum  sit  abunde 
ei  pecuniam  fore,  si  a  duobus  libertis 
in  societatem  reciperetur.  —  11:  Hie 
Agrippinam,  Germanici  fratris  sui 
flliam,  uxorem  duxit. 


Suet.  Aug.  20:  Externa  bella  duo 
omnino  per  se  gessit ....  21 : . . .  nee 
ulli  genti  sine  iustis  et  necessariis 
causis  bellum  intulit. 

Claud.  28:  Libertorum  praecipue 
suspexit  Posiden  spadonem,  quem  etiam 
Britannico  triumpho  inter  militares  ui- 
ros  hastapura  donauit,  nee  minus  Feli- 
cem, quem  cohortibus  et  alis  prouinciae- 
que  ludaeae  praeposuit,  trium  regina- 
rum  maritum,  et  Harpocran,  ...,ac  super 
hos  Polybium  ah  studiis,  qui  saepe  inter 
duos  consules  ambulabat,  sed  ante  om- 
nis  Narcissum  ab  epistulis  et  Pallantem 
a  rationibus,  quos  decreto  quoque  se- 
natus  non  praemiis  modo  ingentibus 
sed  et  quaestoi'iis  praetoriisque  orna- 
mentis honorari  libens  passus  est,  tan- 
tum  jyraeterea  acquirere  et  rapere,  ut 
quercnte  eo  quoridam  de  fisci  exigrii- 
tate  non  absurde  dictum  sit  abunda- 
turum,  si  a  duobus  libertis  in  consor- 
tium  reciperetur.  29:  His,  ut  dixi, 
uxoribusque  addictus  non principem  se 
sed  ministrum  egit,  compendio  cuiusque 
horum  uel  etiam  studio  aut  libidine 
honores,  exercitus,  impunitates,  sup- 
plicia  largitus  est,  et  quidem  insciens 
plerumque  et  ignarus.  —  26:  Inlecebris 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.     365 

Ägrippinae,  Germanici  fratris  sui 
fdiae,  .  .  .  subornauit  .  .  .  qui  censeret 
cogendutn  se  ad  ducendam  eam 
uxorem  et  q.  s. 

Nach  solchen  Leistungen  des  Epitomators  können  wir  aller- 
dings den  Zweifel  nicht  zurückhalten,  ob  die  auch  die  Biographie 
des  Trajan  färbende  Verherrlichung  des  Theodosius  sein  eigenes 
Werk  ist.  An  der  geschichtlichen  Würdigung  des  uns  erhaltenen 
Schriftchens  ändert  sich  deshalb  nichts. 

Das  Verhältnis  der  Epitomae  überhaupt  zat  vorhan- 
denen Autoren  verdient  noch  eine  genauere  Untersuchung; 
im  wesentlichen  wird  sie  wohl  zu  dem  Ergebnis  führen,  dafs, 
wie  diejenigen,  welche  auf  dem  Titel  als  Auszug  aus  einem  be- 
stimmten Werk  bezeichnet  werden,  darum  nicht  aus  diesem  allein 
geschöpft  sind,  so  denjenigen,  bei  welchen  dies  nicht  der  Fall  ist, 
ein  einziger  Schriftsteller  zu  Grunde  liegen  und  das  Excerpt  aus 
ihm  nur  mit  einigen  wenigen  Zuthaten  durchsetzt  sein  kann. 
Der  S.  133  erwähnte  M.  Cetius  Faventinus  hat  sein  Werk  be- 
titelt M.  Ceti  F.  artis  arcMtedonicae  priuatis  usihus  adhrmiatus 
liber  und  eingeleitet :  Be  artis  architectonicae  peritia  multa  oratione 
Vitruuius  Polio  aliique  auctores  scientissime  scripsere.  uerum, 
ne  longa  eorum  disertaque  facundia  humilioribiis  ingeniis  alienum 
faceret  Studium,  pauca  ex  Ms  mediocri  licet  sermone  xyriiiatis  iisibus 
Omare  fuit  consiliutn^)]  trotzdem  aber  ist  alles  aufser  einigen 
Partien  in  Kap.  29  und  30  dem  Vitruv  entnommen^).  Weniger 
verhelfst  Julius  Paris  mit  seiner  ^Epitoma  decem  librorum  Valerii 
Maximi'  (Ende  des  4.  od.  Anf.  d.  5.  Jahrh.),  welche  er  seinem 
Freund  Licinius  Cyriacus  als  ein  bequemes  Handbuch  für  die 
Disputatio  und  die  Declamatio  gewidmet  hat,  'ut  et  facilius  in- 
iienires,  si  quando  quid  quaereres,  et  apta  semper  matsriis  exempla 
subiungeres'.  Er  hat  also  alles  irgend  Entbehrliche  in  den  Bei- 
spielen des  Originals  gestrichen,  namentlich  alle  Arabesken,  mit 
welchen  Valerius  sie  auszuschmücken  vermeinte,  auch  seine  kvmst- 
voUen  Verbindungen,  hat  aber  Fehler  in  ihm  verbessert  und  Zusätze 
nicht  grundsätzlich  vermieden^),  und  ähnlich  hat  der  spätere 
Januarius  Nepotianus,  dessen  '^Epitoma  librorum  Valerii  Maximi' 


1)  Rose,  Vitruu.  p.  287.  2)  s.  Teuffei  §  261,  5  S.  623  f. 

3)  Kempf  grüfs.  Ausg.  praef.  p.  50  sq. 


36G  Sechstes  Buch. 

bis  3,  2,  7  reicht,  bei  aller  Kürzung  doch  noch  selbst  zehn  Bei- 
spiele hinzugefügt^). 

Auf  den  im  Altertum  von  kunstgerechten  Autoren  so  hoch 
gehaltenen  Vorzug  einheitlichen  Stils  leisteten  diese  Epitomatoren 
natürlich  Verzicht,  wenn  sie  die  Worte  des  Originals  ohne  Scheu 
beibehielten  und  sie  unverändert  mit  anderen  Auszügen  zu- 
sammenstellten. Wenigstens  für  eine  rein  sachliche  und  schmuck- 
lose Form  der  Darstellung  war  ihnen  Sueton  vorangegangen. 
Eutrop  und  Festus  bekennen  sich  nachdrücklich  zu  einer  solchen, 
so  indes,  dafs  sie  die  zeitgenössische  Geschichte  in  vollerem  Tone 
zu  behandeln  versprechen  und  andeuten,  dafs  sie  auch  den  For- 
derungen der  Rhetorik  zu  genügen  im  stände  seien  ^).  Schon  die 
Notwendigkeit,  viele  Namen  und  Zahlen  beizubringen,  trieb  sie 
auf  die  Seite  der  'Curiosi'.  Die  Irrtümer,  die  sie  trotzdem  in 
grofser  Zahl  verschuldet  haben,  finden  zum  Teil  in  dem  allge- 
meinen Mangel  an  Grenauigkeit  und  Sorgfalt  ihren  Grund,  zum 
Teil  darin,  dafs  sie  selten  auf  die  älteste  Quelle  zurückgingen 
und  dafs  für  die  Geschichte  der  Republik  sogar  zwischen  Livius 
und  ihnen  noch  Mittelstufen  bestanden  haben. 

Mit  ihren  Sympathien  für  einzelne  Kaiser  haben  sie  nicht 
grade  zurückgehalten,  haben  sich  aber  durch  sie  auch  nicht  be- 
stimmen   lassen,    die    ältere    Geschichte   zu    färben    oder    gar   zu 


1)  Kempf  a.  0.  p.  67  sq.  Daher  kann  Suidas  Eutrop  einen  Epitomator 
des  Livius  nennen  (s.  u.  p.  66  Bhdy):  Kccmtav  Avy.tog  laTogiKog-  ovtog 
^'/QKTpsv  .  .  .  iisxäcpQaCLV  rfjg  iniToiLfi?  EvtQomov  'Pcofiai'ffrl  iTiits^övrog 
Aißtov  rbv  'Pcofiatov. 

2)  Eutr.  10,  18:  Quia  autem  ad  inchitos  principes  uenerandosque  per- 
uentum  est,  interim  operi  modum  dabimus.  nam  reliqua  stilo  maiore  dicenda 
sunt,  quae  nunc  non  tarn  praetermittimus  quam  ad  maiorem  scribendi  dili- 
gentiam  reseruamus.  Fest.  30:  Quam  magno  deinceps  we  tua,  princeps  inuicte, 
facta  sunt  personanda!  quihus  me  licet  inparem  dicendi  nisu  et  aeuo  gra- 
iiiorem  paraho.  S.  Die  Script,  h.  A.  S.  21  und  vergleiche  die  Ankündigung 
des  ebenfalls  rhetorisch  gebildeten  Hieronymus  in  der  Vorrede  zu  seiner 
Chronik  (p.  3  Seh.):  A  Constantini  autem  supra  dicto  anno  (J.  325)  usque 
ad  consulatum  Augg.  Valentis  sexies  et  Valentiniani  Herum  (378)  totum  meum 
est.  quo  fine  ccmtenius  reliquum  temporis  Gratiani  et  Theodosii  Jatioris 
historiae  stilo  reseruaui,  non  quo  de  uiuentihus  timuerim  libere  et 
uere  scribere  (thnor  enim  dei  hominum  timorem  expellit) ,  sed  quoniam 
dibaccliantibus  adlme  in  terra  nostra  barbaris  incerta  sunt  omnia.  Die  ge- 
sperrt gedruckten  Worte  geben  den  wahren  Grund  für  das  frühere  Ab- 
brechen der  Höflinge  Eutrop  und  Festus  an. 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.      367 

fälschen;  die  Kürze  der  Form  bewahi-te  sie  vor  übertriebenem 
Servilismus.  Zudem  lagen  für  die  Persönlichkeiten  der  früheren 
Kaiser  die  von-  der  senatorischen  Partei  fest  gestalteten  und 
sicher  umrissenen  Bilder  vor,  an  denen  zu  ändern  in  ihrer  Zeit 
niemand  mehr  wagte;  auch  das  Interesse  dazu  fehlte. 

So  beschränkte  sich  die  Thätigkeit  der  letzten  Epitomatoren 
fast  allein  darauf,  den  vorliegenden  Stoff  bequem  und  über- 
sichtlich zu  ordnen,  welcher  Aufgabe  sie  am  zweckmäfsigsten  in 
der  Weise  zu  genügen  glaubten,  dafs  sie  ihn  nach  Kapiteln  ab- 
teilten und  jedes  mit  einem  Namen  begannen,  wie  es  die  Epitome 
der  Kaiser  und  zwei  des  Valerius  Maximus  immer  gethan  haben. 
Höhere  Ansprüche  haben  die  früheren  an  sich  gestellt,  Eutrop 
und  Festus  durch  Kontaminierung,  Aurelius  Victor  auch  noch 
durch  Einschieben  rhetorischer  Ergüsse. 

Erster  Anhang.    Die  anonyme  Schrift  De  uiris  illustribus. 

Von  dem  Livianischen  Hauptstrom  geschieden  und  nur  zu- 
weilen von  ihm  gespeist,  ohne  dafs  wir  jedoch  die  Teile  bis  ins 
einzelne  zu  scheiden  .vermöchten,  fiiefst  diejenige  Überlieferung, 
welche  für  uns  mit  der  anonymen  Sammlung  ^  De  uiris  illustrihus 
(urhis  Romae)'  zu  Tage  tritt ^)  und  wegen  ihrer  teilweisen  Selb- 
ständigkeit einen  besonderen  Wert  besitzt.  Ein  Vergleich  mit 
den  eben  besprochenen  Epitomatoren  wird  von  deren  Zusammen- 
gehörigkeit auch  denjenigen  überzeugen,  den  kleinere  Abwei- 
chungen innerhalb  ihrer  Gruppe  daran  noch  zweifeln  liefsen. 
Den  sicheren  Abschlufs  der  Untersuchung  über  unsere  Schrift 
wird  allerdings  erst  eine  neue  kritische  Ausgabe  ermöglichen; 
denn  sie  ist  nicht  nur  in  den  Worten  stark  verderbt,  sondern 
auch  namentlich  mit  vielen  Interpolationen  durchzogen,  deren 
Zeit  und  Klassen  sich  jetzt  noch  nicht  bestimmen  lassen^). 

Welcher  Quelle  jene  Überlieferung  entstammt,  können  wir 
nur  vermuten;   es  ist  vielleicht    der   Freigelassene   des   Augustus, 


1)  In  den  Hdschrr.  wii-d  sie  meist  als  Werk  des  jüngeren  Plinius 
bezeichnet,  in  den  Ausgaben  mit  des  Aurelius  Victor  Caesarea  ver- 
bunden. 

2)  Ich  denke  dabei  nicht  alleiu  an  35,  12 — 14,  welche  Pai-agraphen 
wörtlich  aus  Eutrop  2,  14  an  den  Schlufs  der  Biogr.  des  Pyrrhus  in  unseren 
Ausgaben  angeschoben  sind. 


368  Sechstes  Buch. 

C.  Julius  Hyginus  ^),  dessen  Schriftstellerei  im  Gegensatz  zur  Liviani- 
schen  Rhetorik  einen  gelehrten  Charakter  trägt;  die  Spuren  eines 
solchen  sind  in  unserer  Schrift  noch  sichtbar  und  decken  sich 
vielfach  mit  dem  der  ^kuriosen'  Richtung  angehörigen  Ampelius^). 
Die  Anklänge  an  Cornelius  Nepos,  in  welchem  man  daher  eben- 
falls die  Hauptquelle  gesucht  hat^),  erklären  sich  mit  Wahr- 
scheinlichkeit aus  seiner  Benutzung  durch  Hygin^). 

Die  Schriften  ^De  uiris  illustribus'  bilden  eine  eigene 
Litteraturgattung.  Hieronymus,  von  dem  prätorischen  Präfekten 
Dexter  (im  J.  392)  aufgefordert,  nach  dem  Muster  Suetons  die 
kirchlichen  Schriftsteller  zusammenzufassen,  kennt ^)  als  Vor- 
gänger Yarro,  Santra,  Nepos,  Hygin  und  Sueton,  lauter  gelehrte 
Männer,  deren  hier  in  Frage  kommende  Thätigkeit,  von  Familien- 
eitelkeit und  Nationalstolz  angeregt,  auf  die  Abfassung  der  Elogia 
unter  den  von  Augustus  und  mehreren  seiner  Nachfolger  er- 
richteten  Statuen^)   einen  unzweifelhaften  Einflufs   ausgeübt  hat. 

Noch  in  unserer  Sammlung  finden  sich  wörtliche  Überein- 
stimmungen '') : 


Elog.  Romuli  Corp.  inscr.  L.  i  p.  189 : 
isque  primus  dux  duce  hostium  Acrone 
rege  Caeninensium  interfecto  spolia  opi- 
ma  loui  Feretrio  consecrauit  receptus- 
que  in  deorum  numerum  Quirinus 
appellatus  est. 


De  uir.  ill.  2,  4 :  ac  ducem  Acronem 
singidari  proelio  uicit.  spolia  opima 
loui  Feretrio  in  Capitolio  conse- 
crauit .  .  .  ipse  p>^'0  ^^ö  cultus  et 
Quirinus  est  appellatus. 


1)  So  zuerst  Wölfflin  De  L.  Ampelii  libro  mem.  p.  35,  dann  ausführ- 
lich H.  Hildesheimer,  De  libro  qui  inscr.  De  u.  ill.  u.  R.  quaest.  historicae, 
Berol.  1880.     Über  Hygin  s.  Bd.  i  S.  Ulf. 

2)  c.  27.  28.  36-47.  S.  Bd.  i  S.  134f.  Die  Besonderheit  der  Nach- 
richten hat  zu  wunderbaren  Vermutungen  geführt;  auch  die  Abhängigkeit 
der  Schrift  von  Annalisten,  von  Valerius  Antias,  Calpumius  Piso,  Colins 
Antipater,  ist  aufgestellt  worden. 

3)  So  H.  Haupt,  De  auct.  de  u.  ill.  libro  quaest.  historicae,  Würzburg. 
Dissert.  1876.  Vgl.  Philol.  Anz.  x  p.  403  f.  —  Ohne  die  Verf.  zu  benennen, 
führt  den  Inhalt  auf  ein  biographisches  und  geschichtliches  Werk  und  auf 
eine  Sammlung  von  Exempla  zurück  J.  Rosenhauer  Symb.  ad  quaest.  de  fönt, 
libri  qui  inscr.  De  u.  ill.  u.  R.  (Progr.  d.  Gymn.  z.  Kempten  1882),  indem  er 
namentlich  auf  die  Ungleichai-tigkeit  desselben  hinweist. 

4)  Hildesheimer  p.  8  sqq. 

5)  proleg.  ad  Dextr.  in  lib.  d.  u.  ill.  ii  p.  821  Vall. 

6)  s.  Bd.  I  S.  82 f.  264ff. 

7)  s.  Hildesheimer  p.  36  sqq.  Den  Zusammenhang  hatte  schon  Borghesi 
(Oeuvr.  III  p.  10)  bemerkt,    nur  dafs   er  die  Elogien  für  die  Vorlage  hielt, 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.     369 


El.  Appii  Claudii  i  p.  192 :  Complura 
oppida  de  Samnitihus  cepit,  Sahi- 
norum  et  Tuscormn  exercittim  fudit . . . 
uiavi  Appiam  strauit  et  aquam  in 
urbem  adduxit. 

Elog.  Q.  Fabii  Max.  i  p.  193 : .  . .  pri- 
mo  consulatu  Ligures  subegit,  ex  eis 
triumphauit. .  .  .  dictator  mag.  eq.  Mi- 
nucio,  quoius  populus  imperium  cum 
dictatoris  imperio  aequauerat,  et  exer- 
citui  profligato  subuenit. . .  .  consul 
quintum  Tarentum  cepit,  triumphauit. 

Elog.  L.  Aemilii  Pauli  i  p.  194: 
Liguribus  domitis  priore  consulatu 
triumphauit.  iterum  consul  .  .  .  re- 
gemque  cum  liberis  cepit. 

Elog.  C.  Marii  ip.  1 95 :  C.  Marius  C.  f. 
consul  septies,  praetor,  tr.  pl.,  quae- 
stor,  augur,  tribunus  militum  . . .  eum 
cepit  et  triumphans  .  .  .  ante  currum 
suum  duci  iussit. 

Elog.  L.  Luculli  I  196 :  Conlegam 
suum  pulsum  . . .  cum  se  is  Chalcha- 


34,  5:  Sabinos,  Samnitas,  Etruscos 
hello  domuit.  uiam  usque  Brundisium 
lapidibus  strauit,  aquam  .  .  .in  urbem 
induxit. 

43,  1 :  Consul  de  Liguribus  trium- 
phauit. . .  .  Minucium  magistrum  equi- 
tum  imperio  sibi  aequari  passus  est, 
nihilominus  periclitanti  suhuenif. . . . 
Tarentum  ab  hostibus  recepit,  Hercu- 
lis  Signum  inde  translatum  in  Capi- 
tolio  dedicauit. 

56,  1 : . .  .primo  consulatu,  quempost 
tres  repulsas  adeptus  erat,  de  Liguri- 
bus triumphauit.  iterum  consul . . . 
regem  Macedonum  . . .  cepit. 

67,  1 :  C.  Marius  septies  consul . . . 
pi'imis  honoribus  per  ordinem  functus 
. . .  luguriham  captum  ante  currum 
egit. 

74,  4:  .  .  .  collegam  suum  Cottam 
Chalcedone  obsessum  liberauit. 


dona  contulisset ,  opsidione  liberauit. 

Der  Begriff  der  ^Viri  illustres'  ist  in  unserer  Schrift  bei 
der  Auswahl  sehr  freigebig  ausgedehnt,  ohne  dafs  indes  in  der 
Biographie  selbst  versucht  würde,  durch  Schönfärberei  die  Auf- 
nahme zu  rechtfertigen.  Des  A.  Hostilius  Mancinus  (c.  59)  Mifs- 
geschick  vor  Numantia  ist  in  keiner  Weise  verhüllt  oder  durch 
andere  Thaten  ausgeglichen.  Um  so  mehr  darf  man  sich  über 
das  Fehlen  des  Siegers  von  Vercellä  Lutatius  Catulus,  der  Trium- 
virn  Crassus  und  Lepidus  u.  a.  wundern.  Auch  die  Vertreter  der 
Volkspartei  gehören  iiach  dem  Bilde,  welches  von  ihnen  ent- 
worfen wird,  nicht  in  diese  Reihe;  denn  der  Verfasser  nimmt 
einen  scharf  aristokratischen  Standpunkt  ein  und  verurteilt  nicht 
nur  Männer  wie  Cinna  C  flagifiosissimus  rem  p.  summa  crudeliiate 
uastauiV  c.  69),  Fimbria  (70),  Apulejus  und  Glaucia  (73)  auf 
das  härteste,  sondern  auch  die  beiden  Gracchen  und  M.  Livius 
Drusus  (64.  65.  66).  Bei  Cleopatra  (86)  fehlt  überhaupt  jede 
Berechtigung  zur  Aufnahme,  während   die   übrigen  Feinde  Roms 


eine  Vermutung,    welche  Enmann   S.   487   nicht    wieder   liätte    aufnehmen 
sollen. 

Poter,  Geschiclitl.  Litt.   II.  24 


370  Sechstes  Buch. 

ihre  Stelle  hier  wenigstens  ebenso  verdienen,  wie  ihr  Andenken 
in  der  Stadt  durch  Statuen  erhalten  worden  ist^). 

Geordnet  sind  die  Viri  illustres  im  allgemeinen  nach  der 
Chronologie,  doch  ist  von  ihr  oft  willkürlich  abgewichen,  wie  dies 
auch  Hieronymus  gethan  hat,  und  so  scheint  das  sorgfältige  Fest- 
halten an  ihr  in  solchen  Sammlungen  nicht  für  notwendig  erachtet 
worden  zu  sein;  auch  Zahlen  sind  selten  angegeben  worden.  Der 
Inhalt  der  SÖ  Stücke  von  Procas  bis  Cleopatra,  von  welchen  die 
neun  letzten  erst  von  Schott  aus  der  Brüsseler  Handschrift  ver- 
öffentlicht worden  sind,  ist  sehr  verschiedener  Art  und  steht 
nicht  überall  mit  seiner  Ausdehnung  im  Verhältnis  zu  der  Be- 
deutung des  Helden.  Ähnlich  wie  in  den  Periochae  des  Livius 
setzen  sich  einzelne  aus  knappen  Thatsachen  zusammen,  die,  oft 
nur  den  Raum  einer  Zeile  füllend,  einfach  aneinandergereiht 
sind,  zuweilen  in  wenig  gerechter  Scheidung  der  Verdienste, 
andere  aus  Anekdoten,  über  welchen  das  Wichtigere  vergessen 
ist  und  welche  nicht  einmal  immer  mit  der  Hauptperson  in  Ver- 
bindung gesetzt  sind  (s.  bes.  55,  2),  oder  ausführlicherer  Erzählung 
einzelner  Begebnisse,  die  Mehrzahl  aus  beiden  Bestandteilen.  Den 
biographischen  Charakter  zeigt  die  Voranstellung  des  Eigennamens 
(wie  in  der  Kaiserepitome),  wenigstens  in  den  meisten  Kapiteln, 
und  manche  Annäherung  an  das  übliche  Schema^),  sonst  aber 
interessiert  den  Verfasser  nur  das  Hervortreten  in  die  Öffentlich- 
keit des  Staates;  Suetonische  Ausmalung  des  Privatlebens  findet 
sich  nirgends. 

So  viele  wichtige  Nachrichten  wir  aber  unserer  Schrift  allein 
verdanken^),  sie  steckt  auch  voll  von  Irrtümern  und  Verwechse- 
lungen^), welche  unmöglich  alle  einem  Manne  wie  Hygin  schuld 
gegeben  werden  können,  zumal  wenn  sie  in  parenthetischen  Zu- 
sätzen enthalten  sind,  wie  c.  51,  1  Q.  Flaminius  (d.  h.  Flamininus, 
der  Besieger  von  König  Philipp),  Flaminii  qui  apud  Trasimemmi 
periit  filius.    Es  weist  eben  alles  darauf  hin,  dafs  wir  ein  in  den 


1)  s.  Bd.  1  S.  262.  Kap.  22  Aesculapius  Bomam  aduectus  ist  offenbar 
erst  spätes  Einschiebsel  und  wie  manches  andere  Stück  aus  der  Absicht 
hervorgegangen,  die  Sammlung  zu  einem  Abrifs  der  Geschichte  der  römischen 
Republik  zu  erweitern. 

2)  Enmann  S.  462  ff. 

3)  Haupt  p.  43  sq.     Hildesheimerp.  13sq.  57sq. 

4)  Haupt  p.  44  sqq.     Hildesheimer  p.  60  sqq. 


IV.  Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.      37  1 

einzelnen  Stücken  stark  gekürztes,  aber  auch  um  mehrere  Ein- 
schiebsel bereichertes  Excerpt^)  vor  uns  haben,  welches  zu  dem 
Original  sich  etwa  ebenso  verhält  wie  ein  Auszug  aus  Gennadius 
zu  des  Hieronymus  De  uiris  illustr.^).  Damit  erklärt  sich  zu- 
gleich die  Thatsache,  dafs  wir  zwar  durch  einzelne  Worte  und 
prägnante  Ausdrücke  oder  Stichworte  in  aufeinanderfolgenden 
Sätzen  an  Florus  und  Ampelius  erinnei-t  werden,  dafs  sich  aber 
die  Übereinstimmung   nirgends  auf  einen  ganzen  Satz   erstreckt. 

Die  Zeit  der  Abfassung  des  ausführlichen  Originalwerks  wird 
an  den  Schlufs  des  zweiten  Jahrhunderts,  die  des  Kernes  unserer 
anonymen  Schrift  etwa  in  diejenige  der  Breviarien  fallen,  wo  das 
'breuiter  exponere'  beliebt  war  (s.  ob.  S.  131),  die  letzte  Über- 
arbeitung wohl  noch  später. 

Von  Übereinstimmungen  mit  anderen  Autoren  fallen,  wie 
schon  bemerkt,  am  meisten  in  die  Augen  einige  mit  Ampelius, 
der  aus  der  nämlichen  Quelle  geschöpft  hat^): 


De  uir.  ill.  33,  7:  Legatis  Samnitum 
aurum  offerentibus ,  cum  ipse  in  foco 
rapas  torreret,  '  Malo^  inquit  'haec 
in  fictilibus  meis  esse  et  aurum  haben- 
tibus  imperare'. 

57,  1:  Scipionem  Asiaticum  qiiam- 
uis  inimicum  duci  in  carcerem  non 
passus. 

12,  3:  Mucius  Cordus  .  .  .  dextram 
aris  imposuit. 


Amp.  18,  8:  Gumts  cum  in  foco  ra- 
pas  torreret,  .  .  .  offerentibus  ' MaJo^ 
inquit  Hn  fictilibus  meis  esse  et  aurum 
habentibus  imperare ' . 

19,  3 :  Scipionem  Asiaticum  quamuis 
inimicum  haberet,  non  est  passus  a 
tribunis  in  carcerem  duci. 

20,  3:  Mucius  Cordus,  qui  ignibus 
manum  imposuit. 


Ferner  mit  dem  mittelbar  oder  unmittelbar  benutzten  Florus*): 

1)  Ähnlich  Enmann  S.  469. 

2)  Ebert  Gesch.  d.  Litt,  des  Mittelalt.  i  S.  42Gf.     S.  ob.  S.  3G8. 

3)  Angeführt  schon  von  WölfFlin  a.  a.  0.  p.  36  sq.,  andere  weniger  über- 
zeugende bei  Haupt  j).  8  sqq.  (wo  auch  gemeinsame  Fehler)  und  Hildesheimer 
p.  15  sqq.  Enmann  meint  S.  476  ff.,  dafs  Amp.  noch  das  ausführliche  Original- 
werk der  Vii-i  illustres  vor  sich  gehabt  habe. 

4)  Noch  andere  Stellen  bei  Haupt  p.  15  sqq.  Hildesheimer  p.  27  sqq. 
Rosenhauer  p.  10 sqq.  Die  Benutzung  des  Florus  betont  namentl.  Spengel 
Bayer.  Akad.  ix  S.  348.  Opitz  Fleckeis.  Jahrb.  cxxiii  S.  203 ff.  leitet  diese  Ver- 
wandtschaft aus  der  gemeinsamen  Ausbeutung  des  Livius  ab  —  kaum  mit 
Recht;  denn  unsere  Schrift  wiederholt  zuweilen  den  durch  Florus  geänderten 
Ausdruck  und  auch  seine  Fehler,  s.  Enmann  S.  472.  481.  Dagegen  würde 
sich  mit  dem  Thatbestande  die  Annahme  Ilildesheimers  p.  35  und  Kosen- 
hauers  p.  10 sqq.  vertragen,  dafs  schon  eine  ihr  und  dem  Ampelius  gemein- 
same Vorlage  den  Florus  ausgezogen  habe. 

24* 


372 


Sechstes  Buch. 


De  uir.  ill.  6 ,  5  (von  Tarquinius) : .  .  . 
regnum  intercepit  et  ita  administrauit, 
quasi  iure  adeptus  fuisset. 

24,  4:  .  .  .  quadam  nocte  clangore 
anseris  excitatus  Gallos  ascendentes 
deiecit. 

23,  4:  (Camillo)  est  crimini  datum, 
quod  albis  equis  triumphasset  et  prae- 
dam  inique  diuisisset. 

48,  1 : .  . .  actumque  de  Romano  im- 
perio  erat,  si  iungere  se  Hannibali 
potuisset  (Hasdruhal). 

64,  6 :  Deinde  cum  prorogare  sibi 
potestatem  uellet,  aduersis  auspiciis  in 
publicum  processit  statimque  Capito- 
lium  petiit  vianum  ad  caput  referens, 
quo  salutem  suam  populo  commenda- 
bat.  hoc  nobilitas  ita  accepit,  quasi 
diadema  posceret,  segniterque  ees- 
sante  Mucio  consule  Scipio  Nasica 
sequi  se  iussis,  qui  saluam  rem  p. 
uellent,  GraccJium  in  CapitoUum  per- 
secutus  oppressit. 

73,  9 :  Vt  satellitem  suum  Glauciam 
praetor em.  consulem  faceret,  Mum- 
mium    competitorem    eius    in   campo 


Flor.  1, 1, 6, 2  (v.  Tullius) : . . .  regnum 
dolo  partum  sie  egit  industrie,  ut  iwre 
adeptus  uideretur. 

1,  7,  15:  Manlius  nocte  subeuntis 
clangore  anseris  excitatus  a  summa 
rupe  deiecit. 

1, 17, 4:  ...  exulatione  multauit . . . 
Camillum,  quod  inique  inter  plebem  et 
exercitum  diuisisse  Veientem  praedam 
uideretur. 

1,  22,  50: . .  .  actum  erat  procul  du- 
bio, si  uir  nie  se  cum  fratre  iunxisset. 

2,2,6:  Cum  ad  perpetranda  coepta 
die  comitiorum  prorogari  sibi  uellet 
imperium,  obuia  nobilitas  cedere  a 
foro  coegit.  inde  cum  in  CapitoUum 
profugisset  plebemque  ad  defensionem 
salutis  suae  manu  caput  tangens  hor- 
taretur,  praebuit  speciem  regnum  sibi 
et  diadema  poscentis  atque  ita  duce 
Scipione  Nasica  concitato  in  arma 
populo  quasi  iure  oppressus  est. 

2, 4, 4 :  Vt  satellitem  furoris  sui  Glau- 
ciam consulem  faceret,  Publium.  Mum- 
mium  competitorem  interfici  iussit. 


Martio  necandum  curauit. 

Hingegen  ist  des  Livius  Eigentum  durch  so  viele  Hände 
gegangen,  dafs  seine  Spuren  in  unserer  Schrift  fast  völlig  ver- 
wischt sind;  wir  entdecken  solche  noch  zuweilen^),  und  gewifs 
gehen  noch  manche  Züge  auf  ihn  zurück,  aber  charakteristische 
Livianische  Wortverbindungen  vermögen  wir  in  ihr  nicht  mehr 
nachzuweisen  ^). 


Zweiter  Anhang.     Die  kleinen  (Welt-) Chroniken. 

Nachdem  Eratosthenes  die  Wissenschaft  der  Chronographie 
gegründet  und  ApoUodor  aus  Athen  (in  der  zweiten  Hälfte  des 
zweiten  vorchristlichen  Jahrhunderts)  seine  Forschungen  durch 
ein  geschicktes  Handbuch  in  weiteren  Kreisen  verbreitet  hatte  ^), 

1)  in  c.  4,  9,  14  u.  22.     S.  Haupt  p.  11.     Hildesheimer  p.  21. 

2)  s.  Rosenhauer  p.  35  sqq. 

3)  s.  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  127 ff. 


IV.   Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.      373 

machte,  soviel  wir  wissen^  Kastor  in  seinen  sieben  Bücliern 
XQovixd  zuerst  den  Versuch  (um  50  v.  Chr.),  von  den  ältesten 
Zeiten,  d.  h.  von  dem  assyrischen  Urkönig  Belos  an,  die  Daten 
der  griechischen,  asiatischen  und  römischen  Geschichte  bis  in  die 
Gegenwart  (61  v.  Chr.)  chronologisch  neben  einander  zu  stellen. 
Ihm  scheint  von  den  Römern  Yarro  gefolgt  zu  sein,  während 
Cornelius  Nepos  in  seiner  Chronik  und  Atticus  in  seinem  Annalis 
Apollodor  zu  Grunde  legten.  In  der  Kaiserzeit  verfafste  der 
Freigelassene  des  Hadrian,  Phlegon,  in  seinen  15  Büchern  'Olv^- 
üiidöeg  eine  tabellarische  Übersicht  über  die  Geschichte  vom  Be- 
ginn der  Olympiadenrechnung  bis  zum  Tode  Hadrians,  über  den 
gleichen  Zeitraum  Cassius  Longinus,  später  über  den  von  der 
Zerstörung  Trojas  bis  zum  Kaiser  Claudius  Gothicus  Porphyrios 
aus  Tyrus,  alle  drei  von  Eusebios  unter  seinen  Quellen  für  die 
vorrömische  Profangeschiehte  genannt  (i  p.  263  Seh.).  Auch  des 
Dexippos  mufs  hier  wieder  gedacht  werden-^). 

Ihre  eigentliche  Ausbildung  erfuhren  jedoch  diese  synchro- 
nistischen Chroniken  erst  in  der  christlichen  Litteratur.  Aus- 
gehend von  alexandrinisch -jüdischer  Gelehrsamkeit  hatte  zuerst 
Justus  aus  Tiberias  (unter  Trajan)  behauptet,  dafs  die  That  des 
Moses  vor  allen  griechischen  Ereignissen  liege  und  das  jüdische 
Gottesreich  älter  sei  als  die  heidnischen  Staaten  und  ihre  Kultur; 
danach  hatte  Justinus  Martyr  (100 — 165)  eine  Zusammenstellung 
heiliger  und  profaner  Geschichte  geliefert,  und  seinem  Vorgang 
folgten  die  christlichen  Apologeten^). 

Der  Vater  aber  einer  auf  wissenschaftlicher  Arbeit  sich 
aufbauenden  synchronistischen  Weltgeschichte  ist  S.  Julius 
Africanus  (unter  Alexander  Severus)  mit  seinen  XQovoyQatpCca 
(bis  zum  J.  221),  deren  Wiederherstellung  dem  Fleifs  und  dem 
Scharfsinn  H.  Geizers  verdankt  wird.  Sein  Werk  bildete  im 
Osten  die  Grundlage  für  die  chronographische,  mehrere  Jahr- 
hunderte dauernde  Arbeit,  die  in  Alexandria  mit  besonderem  Eifer 
und  auch  mit  einer  gewissen  Selbständigkeit  betrieben  worden 
ist;  von  der  achtbaren  Thätigkeit  des  Mönchs  Panodoros,  der 
Dexippos,  Africanus  und  Eusebios  kontaminiert  hat,  und  der  des 
ihn  praktisch  zurecht  machenden  Annianos  gewährt  uns  die  auf 
ihnen  beruhende  Chronographie  des  Georgios  Synkellos  eine  Vor- 


1)  s.  ob.  S.  101  f.  2)  8.  Geizer  Jul.  Africanus  i  ö.  IDif. 


374  Sechstes  Buch. 

Stellung^).  Im  Westen  hat  das  grofse  Werk  des  Bischofs  von 
Cäsarea  Eusebios  (270 — 340),  die  XQOvmd  (verfafst  kurz  nach 
d.  J.  325),  mit  seinem  Reichtum  an  politischen,  kirchlichen  und 
litterarischen  Nachrichten  es  vollständig  verdrängt^),  sodafs  sich 
hier  nur  in  den  'Excerpta  Latina  Barbari',  einer  lateinischen  Über- 
setzung eines  zur  Zeit  des  Übergangs  vom  5.  zum  6.  Jahrh.  entstan- 
denen griechischen  Originals^),  ein  Rest  der  alexandrinischen  Über- 
lieferung erhalten  hat.  Es  verdiente  aber  auch  diese  Bevorzugung. 
Denn  wenngleich  wir  aus  dem  bodenlosen  Aberglauben,  der  aus 
den  dem  Kaiser  Alexander  Severus  gewidmeten  KaCxoC  spricht, 
auf  die  Chronographie  des  Julius  Afr.  keinen  Schlufs  ziehn  dürfen, 
so  überragte  ihn  doch  Eusebios,  hier  ebenfalls  ein  anderer  als  in 
der  höfischen  Vita  Constantini,  weit  an  Gelehrsamkeit,  Wahr- 
heitsliebe und  Unbefangenheit.  Er  brach  mit  dem  bis  dahin 
gültigen  Satze  von  dem  höheren  Alter  der  jüdischen  Kultur,  griff 
über  seine  chronologischen  Vordermänner  hinweg  auf  die  volleren 
und  zuverlässigeren  Quellen  zurück  und  hat  auch  im  einzelnen 
mit  einer  für  jene  Zeit  seltenen  Sorgfalt  gearbeitet,  ehrlich 
wenigstens  die  profanen  Werke  verzeichnend,  welche  er  ausschrieb 
oder  excerpierte^). 

Immerhin  aber  haben  ihm  seine  Popularität  nicht  allein 
diese  Vorzüge  eingetragen,  sondern  auch  der  Glücksumstand,  dafs 
der  Kirchenvater  Hieronymus,  seine  Bedeutung  würdigend,  im 
J.  380,  also  nach  seiner  Kasteiung  in  der  Wüste,  aber  ehe  er 
sich  für  den  Rest  seines  Lebens  in  dem  Kloster  bei  Bethlehem 
vergrub,  von    den  zwei   Büchern,    der  XQOvoyQa(pCa^   einer  fort- 


1)  s.  Geizer  n  S.  176  ff.     Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  177  ff. 

2)  Beliebig  kompilierte  Chroniken  legten  sich  daher  den  Namen  des 
Eusebios  bei,  Wachsmuth  a.  0.  S.  175  f. 

3)  vollständig  zuletzt  bei  Frick  Chron.  min.  i  p.  184  sqq.  mit  griech. 
Keti'oversion ,  der  auf  Rom  bezügliche  Teil  bei  Mommsen  Chron.  min.  i 
p.  274  sqq. 

4)  s.  Geizer  ii  S.  24  ff.  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  166  ff.  Weniger  ge- 
recht ist  er  dem  Africanus  geworden,  dem  er  z.  B.  die  Olympionikenliste 
entlehnt  hat,  ohne  ihn  zu  nennen;  ob  dies  wirklich  in  der  Annahme  seinen 
Grund  hat,  dafs  alle  Christen  dessen  Eigentum  sofort  heraus  erkennen 
würden,  wie  Geizer  (ii  S.  79 f.)  meint?  —  Übrigens  ist  durch  Hieronymus 
auch  für  Porphyrios  von  Tyrus  Citieren  zahlreicher  Quellen  bezeugt,  Müller 
F.  H.  G.  III  p.  688  sq. 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.      375 

laufenden  Weltgeschichte^),  und  den  XqovlxoI  xavöveg,  einer  syn- 
chronistischen Zeittafel  von  Abrahams  Geburt  an,  das  zweite  ins 
Lateinische  übersetzt  und  bis  an  seine  Zeit  heran  (bis  z.  J.  378) 
fortgeführt  hat. 

Nach  der  Sitte  dieser  Litteratur  legt  er  in  der  Vorrede  über 
sein  Verfahren  Rechenschaft  ab.  Er  habe  teils  die  Aufgabe  eines 
Übersetzers,  über  deren  Schwierigkeit  er  sich  ausführlich  ver- 
breitet, teils  die  eines  Verfassers  zu  lösen  versucht,  indem  er  das 
griechische  Werk  des  Eusebios  treulichst  (ßdcUssime)  übertragen 
und  Lücken  in  dem  Original,  besonders  in  der  römischen  Ge- 
schichte, für  welche  sich  der  Verfasser  als  Grieche  natürlich 
weniger  interessierte,  ergänzt  habe,  dies  aber  aus  den  bewähr- 
testen Autoren.  Demnach  lege  er  von  Ninus  und  Abraham  bis 
zur  Eroberung  Trojas  eine  reine  Übersetzung  aus  dem  Griechischen 
vor  (pura  Graeca  translatio)]  von  da  bis  zum  20.  Regierungsjahre 
Constantins  (325)  habe  er  sorgfältigst  {curiosissime)  vieles  aus 
Sueton  und  anderen  berühmten  Historikern  hinzugefügt;  der 
Schlufs,  die  Jahre  325 — 378,  rührten  ganz  von  ihm  her  (praef. 
p.  2  sq.  Seh.). 

Wollen  wir  jetzt  seine  Leistung  beurteilen,  so  ist  allerdings 
zu  beachten,  dafs  er  selbst  für  sie  als  für  ein  '^opus  tumuUuarium' 
die  Freunde,  welchen  er  sie  widmet,  um  Entschuldigung  bittet 
(praef.  p.  1),  zumal  da  er  einem  Schreiber  sehr  rasch  diktiert 
habe,  und  dafs  sie  seiner  Übersetzung  der  Bibel  vorausgeht,  in 
welcher  er  seine  Meisterschaft  in  dieser  Art  Schriftstellerei  erst 
ausgebildet  und  bewährt  hat;  wir  müssen  auch  noch  hinzufügen, 
dafs  wir  nicht  die  originale  Fassung  des  Textes,  sondern  nur 
mehr  oder  minder  eingreifende  Redaktionen  besitzen^);  die  Ab- 
schreiber von  Kompendien  hielten  sich  selten  treu  an  ihre  Vor- 
lage. Hieronymus  rühmt  sich  ein  '  philosophus,  rhetor,  gramma- 
ticus,  dialecticus'  zu  sein,  wie  auch  drei  Sprachen  zu  beherrschen 
(adu.  Rufin.  3,  G),  und  hat  in  der  Chronik,  welche  für  die  Rhe- 
torik keinen  Raum  bot,  seine  Gelehrsamkeit  zu  beweisen  viel 
Gelegenheit  gehabt.  Indes  obwohl  wir  ihm  bezeugen  müssen, 
dafs  er  mehrfach  sogar  seine  kurzen  Notizen  aus  zwei  Gewährs- 


1)  Von  Rom  hat  in  ihr  nur  eine  Darstcnung  der  mythischen  Zeit,  dann 
ein  Verzeichnis  der  Konsuln  und  Kaiser  Platz  gefunden. 

2)  s.  Wachsmuth  Alte  Gesch.  S.  171  ff.  u.  ob.  S.  245. 


376  Sechstes  Buch. 

männeru  kontaminiert  hat,  so  hat  er  vor  allem  seine  Pflicht  als 
Chronograph  sehr  leicht  genommen  und,  wenn  er  bei  jenen  für 
die  ausgewählte  Thatsache  kein  bestimmtes  Jahr  fand,  ober- 
flächlich und  willkürlich  sie  eingeordnet^).  Auch  der  Vorwurf 
grofser  Flüchtigkeit  kann  ihm  nicht  erspart  werden,  für  welche 
Mommsen^j  folgende  bezeichnende  Beispiele  giebt  (S.  672):  Aus 
Eutrop  7,  13  Fost  liunc  Claudius  fuit,  ^Mtruns  Caligulae,  Brusi 
qui  aimd  3Iogontiacum  monumentum  habet  fdius  hat  er  gemacht 
(J.  Abr.  2057  p.  153)  Iste  est  Claudius  patruus  JDrusi,  qui  apud 
Mogontiamm  monumentum  habet  {Caligulae  Brusi  zusammen- 
nehmend); aus  Eutr.  7,  14  Buae  tarnen  suh  eo  (Nerone)  prouinciae 
factae:  (J.2081  p.l57)  Buae  tantum prouinciae  sub  Nerone  factae;  aus 

Eutr.  7,  15  a  senatu  hostis  iudicatus;  cum  quaereretur  adpoenam, 

fugit:  (J.  2084  p.  157)  Nero  cum  a  senatu  quaereretur  ad  poenam; 
aus  Eutr.  7, 19  Achaiam,  Lyciam,  Bliodum,  Bysantium,  Sammn,  quae 
liberae  ante  hoc  tempus  fuerant,  item  Tliraciam,  Ciliciam,  Comma- 
genen,  quae  sub  regibus  amicis  egerant,  in  prouinciarum  formam 
redegit:  (J.  2090  p.  159)  Ächaia,  L.,  BJi.,  B.,  Samiis,  Thracia,  C, 
Commagene,  quae  liberae  antea  et  sub  regibus  amicis  erant,  in  pro- 
uincias  redactae;  aus  Eutr.  8,  17  Victus  est  a  Seuero  apud  3Iuluium 
pontem,  interfectus  in  Palatio:  (J.  2209  p.  175)  quem  postea  Seuerus 
apud  Miduium  pontem  interfecit. 

Die  eigenen  Zusätze  des  Hieronymus  sind  für  die  nicht- 
römische Geschichte  gering  an  Zahl,  und  auch  von  denen,  welche 
zuerst  als  solche  erscheinen,  weil  in  dem  armenischen  Eusebios 
die  entsprechenden  Angaben  fehlen,  sind  viele  wieder  abzuziehn, 
da  sie  in  dem  aus  dem  Original  stammenden  Synkellos  wieder- 
kehren und  von  dem  Armenier  weggelassen  sind,  der  bis  Christi 
Geburt  überhaupt  stark  gekürzt  hat.  Abgesehen  von  solchen 
enthalten  sie  selten  Wichtiges:  Hieronymus  hat,  ohne  hierfür  be- 
sondere Studien  zu  machen,  eben  nur  dasjenige  hinzugefügt,  was 
ihm  grade  gegenwärtig  war"*).  Hingegen  hat  er  methodisch  die 
römische  Geschichte  (maxime  in  Eomana  historia)  ergänzt  und 
dazu  namentlich  für  die  Litteraturgeschichte,  die  von  Eratosthenes 


1)  Ritschi  Parerg.  S.  623  ff. 

2)  'Über  die  Quellen  der  Chronik  des  Hier.'  in  d.  Abh.  d.  sächs.  Ges.  d. 
Wiss.  ph.-hist.  Kl.  ii  S.  GG9— 693. 

3)  s.  Mommsen  a.  a.  0.  S.  661»,  der  auch  S.  685 — 689  alle  diese  Zusätze 
ausgezogen  hat. 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.     377 

an  als  ein  notwendiger  Bestandteil  der  Weltchroniken  angeselin 
wurde,  des  von  ihm  genannten  Sueton  Werk  'De  uiris  in  litteris 
inlustribus',  für  die  politische  den  Eutrop  ausgebeutet,  von 
welchem  die  letzte  Spur  sich  unter  dem  J.  2380  (p.  196)  findet; 
sie  betrifft  den  Tod  des  Kaisers  Jovianus  und  stammt  aus  dem 
letzten  Kapitel  seines  Breviariums.  Er  hat  sich  aber  mit  diesen 
nicht  begnügt,  sondern,  wie  dies  Mommsen  im  einzelnen  dar- 
gelegt hat,  daneben  zuweilen  den  (Rufius)  Festus  zu  Rate  ge- 
zogen, vielleicht  an  einer  Stelle  den  Aurelius  Victor,  den  er  kannte  ^), 
fleifsiger  eine  Stadtchronik,  welche  in  einer  gekürzten  Fassung 
noch  vorhanden  ist^),  eine  unbekannte  Latina  Jiistoria  de  origine 
gentis  Bomanae  (S.  689 — 91)  und  eine  ebenfalls  verlorene  Ge- 
schichte von  des  Pompejus  Tod  bis  zur  Schlacht  bei  Actium, 
die  sehr  ins  einzelne  ging  und  noch  in  'guter  Zeit'  verfafst  war 
(S.  691 — 93);  aufserdem  aber  hat  er  noch  andere  Werke  des 
Eusebios  verglichen  und  für  die  Regierungsdauer,  die  Todesart 
und  den  Todesort  der  Kaiser  noch  zwei  andere  Kaiserverzeich- 
nisse (S.  671),  für  die  Papstzeiten  die  Kirchengeschichte  ^)  zu 
Grunde  gelegt.  Doch  scheint  selbst  hiermit  die  Liste  seiner 
Quellen  noch  nicht  erschöpft  zu  sein,  da  verschiedene  einzelne 
Notizen  in  den  aufgezählten  nicht  untergebracht  werden  können. 
Zur  Veranschaulichung  der  gewöhnlichen  Arbeit  möge  ver- 
glichen werden: 

J.2353 (p.l92) :  Constantintcs  cum  bel- 
lum pararet  in  Persas,  inAcyrone  uilla 
publica  iuxta  Nicomediam  moritur. 
J.  2366  (p.  194):  Nepotiani  Caput 
pilo  per  tirbem  circumlatum,  mul- 
taeque  proscribtiones  nobilium  et  cae- 
des  factae. 

Vetranioni  apud  Naissum  a  Con- 
stantio  regium  insigne  dctractum. 

J.  2370  (p.  195) :  Gallus  Caesar  solli- 
citatus  a  Constantio  patrueli,  cui  in 
suspicionem  ob  egregiam  indolem  ue- 
nerat,  Histriae  occiditur. 


Eutr.  10,  8:  Bellum  aduerstis  Par- 
thos moliens  . . .  Nicomediae  in  uilla 
publica  obiit. 

Eutr.  10,  11:  Abrogatum  est  Vetra- 
nioni imperium;  nouo  inusitatoque 
more  consensit  militum  deponere  in- 
signe compulsxis  est.  .  .  .  caputque 
eins  pilo  per  urbem  circumlatum  est, 
gratiissimaeque  pi'oscriptiones  et  nobi- 
lium caedes  fuerunt. 

Eutr.  10,  13 :  Per  haec  tempora  etiam 
a  Constantio  .  . .  Gallus  Caesar  occisus 
est,  uir  natura  ferus  et  ad  tyrannidem 
pronior,  si  suo  iure  imperare  licuis- 


1)  ep.  10,  3,  1  p.  24  Vall.     Mommsen  p.  683. 

2)  die  Auszüge  bei  Mommsen  S.  693. 

3)  Lipsius,  Die  Papstverzeichnisse  des  Eusebius  S.  13 ff.,  Kieler  Univer- 
sitätsschr.  v.  1868. 


378 


Sechstes  Bach. 


set.  Siluanus  quoque  in  Galita  res 
nouas  molitus  ante  diem  tricesimum 
extinctus  est. 


Siluanus  in  Gallia  res  nouas  molitus 
XXVIII  die  extinctus  est. 


Als  Beispiele  der  Kontamination: 


Eutr.  9, 13:  Zenobiam  quoque,  quae 
occiso  Odenato  marito  orientem  tene- 
hat,  haud  longe  ab  Äntiochia  sine 
graui  proelio  cepit.  Fest.  24, 1 :  Quam 
Äurelianus  7tndtis  dibaniorum  et  sa- 
gitta7'iorum  milibus  fretam  apud  Im- 
mas  haut  lyrociü  ab  Äntiochia  uicit. 

Eutr.  10,  10: . . .  nullumque  ei  contra 
Saporem  prosperum  proelium  fuit,  nisi 
quod  apud  Singaram  haud  dubiam 
uictoriam  ferocia  militum  amisit,  qui 
pugnam  seditiose  et  stolide  contra  ra- 
tionem  belli  die  iam  praecipiti  po- 
poscerunt.  Fest.  27,  1:  .  .  .  acriori 
Harte  nouiens  decertatum  est.  . .  .  ac 
f  Siegarena,  Constantiniensi  quoque,  et 
cum  Amida  capta  est,  graue  sub  eo 
principe  res  p.  tiulnus  accepit.  ter 
autem  aPersis  est  obsessaNisibisetq.  s. 

Um  zugleich  von  der  Zahl  der  Zusätze  und  der  Sorglosig- 
keit in  den  Jahreszahlen  eine  Vorstellung  zu  geben,  greife  ich  die 
ersten  10  Jahre  aus  der  Geschichte  des  Valerian  und  Gallien  heraus^): 


J.  2289  (p.  185):  Zenobia  apud  Im- 
mas  haut  longe  ab  Äntiochia  uincitur, 
quae  occiso  Odenato  marito  orientis 
tenebat  Imperium. 


3.  2363  (p.  194):  Bellum  Persicum 
nocturnum  apud  Singaram,  in  quo 
haut  dubiam  uictoriam  militum  stoli- 
ditate  perdidimus.  neque  uero  idlum 
Constantio  ex  Villi grauissimis  proe- 
liis  contra  Persas  bellum  fuit  <^gra- 
uiusy.  nam,  ut  alia  omittam,  Nisibis 
obsessa,  Bizabde  et  Amida  captae 
sunt. 


Hieron.  p.  183  J.  2271:  Bomanor. 
XXVII  regnauit  Valerianus  et  Gal- 
lienus  a.  XV. 

Valerianus  in  Betia  ab  exercitu 
Augustus,  Gallienus  Bomae  a  senatu 
Caesar  appellatus. 

Bomanae  ecclesiae  episcopatum  te- 
net  XXIII  Xystiis  annis  Vlir). 

2272.  2273:  Cyprianus  primum  rhe- 
tor ,  deinde  presbyter,  ad  extremum 
Carthaginiensium  episcopus  martyrio 
coronatur. 

2274:  Valerianus  in  Christianos  per- 
secutione  commota  statim  a  Sapore 
Persarum  rege  capitur  ibique  serui- 
tute  miserabili  consenescit. 


Eutr.  9, 7:  Hinc  Licinius  Valerianus 
in  Baetia  et  Norico  agens  ab  exercitu 
imperator  et  mox  Augustus  est  factus. 
Gallienus  quoque  Bomae  a  senatu 
Caesar  est  factus. 

Euseb.  arm.  2271  p.  182:  Bomano- 
rum  ecclesiae  XXIII  episcopus  con- 
stitutus  est  Xestus  annis  XI. 

Valerianus  et  Galianus  a.  XV. 


Euseb.  arm.  2273:  Valerianus  perse- 
cutiones  Christianorum  mouit  et  illico 
seruitutem  a  barbaris passus  est.  Eutr. 
9,  7:   Val.  in  Mesopotamia  bellum  ge- 


1)  Von  den  Angaben  des  Eusebios  hat  Hieron.   in   diesem  Abschnitt 
keine  übergangen. 

2)  fehlt  in  mehreren  Handschrr.   und  ist  von  Schöne  eingeklammert. 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jalirhunderts.      379 


2275:  Sapor  rex  Persarum  Syriam, 
Ciliciam  et  Cappadociam  depopulatur. 

2276:  Vdleriano  in  Persas  ducto 
GalUenus  nostris  pacem  reddidit. 

2277:  Antiochiae  XF  constituitur 
episeopus  Paulus  Samosatenus. 


Gallieno  in  omnem  lasciuiam  disso- 
luto  Germani  JRauennam  usque  tie- 
nerunt. 

2278:  Älamanni  uastatis  Galliis  in 
Italiam  transiere. 

2279:  Graecia,  Macedonia,  Pon- 
tus,  Äsia  depopulata  per  Gothos.  Qnadi 
et  Sarmatae  Pannonias  occupauerunt. 

2280:  Germanis  Hispanias  obtinen- 
tibus  Tarracon  expugnata  est.  Parthi 
Mesopotamiam  tenentes  Syriam  incur- 
sauerunt. 

2281 :  Älexandrinae  ecdesiae  XIIII 
episeopus  ordinatur  Maximus  annis 
XVIII. 

2282 :  üomae  XXIIII  episeopus  con- 
stituitu/r  Dionysius  annis  Villi. 


rens  a  Sapore  Persarum  rege  superatus 
est,  mox  etiam  ca]}tiis  apud  Parthos 
ignohili  seruitute  consenuit. 


Euseb.  aiin.  2274:  Valeriano  cap- 
tixio  in  Persiam  ducto  Galianus  no- 
strae  institutioni  leuamentum  reddidit. 

Euseb.  arm.  2278:  Antiochiae  XV 
episeopus  constitutus  est  Polus  Samo- 
satenus; quique  haereticus  repertus, 
eiectus  est. 

Eutr.  9,  8 : . .  .  mox  in  omnem  lasci- 
uiam dissolutus. 

Eutr.  9, 8 :  Älamanni  uastatis  Galliis 
in  Italiam  penetrauerunt. 

Eutr.  9,8:  Graecia,  Macedonia,  Pon- 
tus,  Asia  uastata  est  per  Gothos.  Pan- 
nonia  a  Sarmatis  Qiiadisqiie  popu- 
lata  est. 

Eutr.  9,  8:  Germani  usque  ad  Hi- 
spanias penetrauerunt  et  ciuitatem 
nobilem  Tarraconem  expugnauerunt, 
Parthi  Mesopotamia  occupata  Syriam 
sibi  coeperant  liindicare  (=  Fest.  23). 

Euseb.  arm.  2282:  Alexandrinorum 
ecclesiae  XIV  episeopus  constitutus 
est  Maximus  annis  XVIII. 

Euseb.  arm.  2279:  Bomanorum  ec- 
clesiae XXIV  episeopus  constitutus 
est  Dionesius  annis  XII. 

Eusebios  und  Hieronymus  haben  im  Westen  alle  Konkur- 
renten aus  dem  Felde  gesehlagen;  von  der  Weltchronik  des  Hippo- 
lytos  von  Rom,  Bischofs  von  Portus,  eines  Zeitgenossen  von 
Julius  Africanus,  griechisch  geschrieben  und  bis  z.  J.  234  reichend  ^), 
sind  uns  zwar  zwei  lateinische  Übersetzungen  einer  griechischen 
Bearbeitung  erhalten,  eine  ältere  in  dem  ^ Liher  generationis 
mundi'^)    und    eine    bis    zum    J.  334    fortgesetzte    in    dem    von 


1)  Geizer  ii  S.  1—23. 

2)  so  Du  Gange  und  Mommsen  CDer  Chronogr.  v.  354'  in  d.  Abb.  d. 
sächs.  Ges.  n  S.  595).  Zuletzt  gedruckt  in  Mommsens  Uhron.  min.  i 
(=  Monum.  Germ.  bist.  Anct.  antiq.  ix)  p.  78 sqq.  und  in  C.  Fricks  Chron. 
min.  I  p.  2  sqq.  (mit  der  lietroversion  ins  Griechische). 


380  Sechstes  Buch. 

Mommsen  herausgegebenen  Chronographen  vom  J.  354  N.  IX 
'  Congregationes  temponim  uel  annorum  a  constitutione  mundi  usque 
in  Jiodiernum  äiem''^),  sonst  aber  ist  das  Werk,  das  Geizer  (ii  S.  23) 
übrigens  eine  '  überaus  schwache  Leistung '  nennt,  verschollen,  und 
ebensowenig  haben  des  Hieronymus  Zeitgenossen,  der  aqui- 
tanische  Presbyter  Sulpicius  Severus  und  der  afrikanische  Bischof 
Q.  Julius  Hilarianus,  mit  ihren  lateinisch  geschriebenen  Chrono- 
graphien grofsen  Beifall  gefunden. 

Die  Reihe  der  bis  weit  ins  Mittelalter  hinein  sich  erstreckenden 
Zeittafeln  schliefst  sich  vielmehr  allein  an  Hieronymus  an;  sie 
bekennen  sich  als  Fortsetzungen^)  und  haben,  auch  nachdem  die 
Form  des  römischen  Reiches  längst  zertrümmert  und  durch 
andere  ersetzt  war,  die  Idee,  dafs  dasselbe  zwar  verfallen,  aber 
nimmermehr  zerstört  werden  könne  und  das  Weltreich  zu  sein 
nicht  aufgehört  habe,  mit  merkwürdiger  Zähigkeit  festgehalten, 

1)  Mommsen  Chron.  min.  i  p.  78  sqq.  Frick  i  p.  79  sqq.  Die  mit  dem 
Chronographen  willkürlich  verbundenen,  aus  einer  späteren  Zeit  stammenden 
*■  Annales',  zwei  sich  ergänzende  Recensionen  derselben  Chronik,  sind  Ver- 
zeichnisse der  römischen  Könige  und  Konsulreihen,  in  welche  historische 
Notizen  eingefügt  sind,  in  den  früheren  Jahrhunderten  nur  ganz  vereinzelte, 
seit  dem  J.  455  zahlreichere  und  zwar  sehr  wertvolle,  und  stehen  mit  Hip- 
polyt  nur  in  äufserer  Beziehung;  s.  Mommsen  Ber.  S.  610.  656 flf.  Chron. 
min.  I  p.  263  sq.  274  sqq.  Frick  i  p.  373  sqq.  —  N.  x,  die  'Origo  gentis  Ro- 
manorum ex  quo  primum  in  Italia  regnare  coeperunt'  (S.  644 — 648,  vgl.  598  ff. ; 
in  den  Chron.  min.  i  p.  141  sqq.;  bei  Frick  i  p.  111  sqq.),  eine  Übersicht  über 
die  römische  Geschichte,  welche  als  Rahmen  für  städtische  Merkwürdig- 
keiten dient,  eine  Stadtchronik  aus  noch  nicht  sicher  ermittelten  Quellen 
zusammengestellt  im  J.  334,  ist  von  Eutrop,  Hieronymus,  dem  alexandri- 
nischen  Chronographen,  auch  von  Isidor  benutzt  worden,  hat  aber  erst  spät 
Nachfolge  gefunden,  wie  auch  andere  Stücke  dieser  von  Mommsen  zuerst 
gewürdigten  Sammlung;  s.  Wattenbach*  i  S.  49 £F.     Ebert  i  S.  420 ff. 

2)  Wie  Hieronymus  unter  dem  J.  2342  (=  324  n.  Chr.,  p.  191)  schreibt: 
Huc  usque  historiam  scribit  Eusehius  Pamfili  martyris  contuhernalis.  cui 
nos  isla  subiecimus : ,  so  Prosper  nach  dem  J.  378:  Hucusque  Hieronimus 
presbyter  ordinem  praecedentium  digessit  annorum:  nos  qiuie  consecuta  sint 
adicere  curauimus  (Mommsen  Chr.  m.  i  p.  460);  selbst  noch  Fredegar  (praef. 
1.  v  p.  219  Canis.,  aus  Mommsen  Chronogr.  S.  593):  Beati  Hieronymi,  Idatii 
et  cuiusdam  sapientis  seit  Isidori,  imoqtie  et  Gregorii  chronicas  a  mundi  ori- 
gine  diligentissime  percurrens  usque  decedente  regno  Guntramni ,  his  quinque 
chronicis  huius  libelli  nee  plurima  praetermissa  sigillatim  congruentia  stilo 
inserui,  quod  Uli  sollertissime  absque  reprehensione  condiderunt.  Hier  ist 
also  ausgeführt,  wozu  Ausonius  am  Schlufs  seines  Konsularverzeichnisses 
auffordert.     S.  ob.  S.  246. 


IV    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.     381 

sonst  aber  in  keiner  Weise  die  Vorzüge  des  Hieronymus  nach- 
zuahmen gesucht.  Sie  beginnt  mit  dem  Aquitanier  Prosper 
Tiro,  der  in  Rom  den  nur  durch  sehr  geringe  Zusätze^)  er- 
weiterten Hieronymus  in  einer  ersten  Redaktion  bis  z.  J.  433, 
zuletzt  bis  455  weiterführte^)  und  selbst  wieder  mehrfach  fort- 
gesetzt worden  ist.  Dann  hat  der  hochangesehene  und  hoch- 
gestellte Magnus  Aurelius  Cassiodorus  Senator  im  J.  519  seine 
Schriftstellerei  mit  einer  Chronik  eröffnet.  Die  Veranlassung 
hatte  ihm  des  Theoderich  Schwiegersohn  Eutharich  gegeben,  der 
vor  der  Bekleidung  des  Konsulats  ein  Verzeichnis  seiner  Vor- 
gänger gewünscht  hatte  ^).  So  bildet  dies  das  Mittelstück,  zu- 
sammengestellt nach  seiner  eigenen  Erklärung  aus  (einer  Epitome 
des)  Livius  (bis  9  v.  Chr.),  aus  Aufidius  Bassus  (bis  31  n.  Chr.) 
und  aus  dem  Paschale  des  Victorius  Aquitanus.  Cassiodor  hat 
aber  noch  mehr  gethan,  eine  kurze  chronologische  Übersicht 
über  die  assyrischen,  latinischen  und  römischen  Könige  voraus- 
geschickt und  zuerst  seltene,  dann  immer  häufiger  werdende 
historische  Bemerkungen  in  die  Königs-  und  Konsulreihen  ein- 
geschoben^). Als  Vorlage  diente  ihm  dabei  Hieronymus,  neben 
dem  er  jedoch  zuweilen  auch  den  Eutrop  heranzog,  dann  eine 
bis  445  reichende  Redaktion   des  Prosper^)   und  die  ^Consularia 


1)  Nennenswert  sind  nur  die  von  Christi  Tod  an  hinzugefügten  Kon- 
sularfasten  (die  'Consularia  Italica'). 

2)  Schon  Orosius  hatte  einen  erweiterten  und  veränderten  Hieronymus 
benutzt,  Zangemeister  in  der  Praef.  der  gröfs.  Ausg.  p.  xxiv.  —  S.  Mommsen 
Chron.  min.  1 341  sqq.   Über  das  Verhältnis  des  Prosper  zu  Hieronymus  p.  349  sqq. 

3)  praef.  p.  120  Momms. 

4)  Allein  auf  die  Chronologie  bezieht  sich  sein  Rechenschaftsbericht 
über  die  Quellen  am  Schlufs  (p.  161):  Igitur  ut  effusam  annorum  seriem 
auctorum  significatione  digestam  suh  hreuitatis  compendio  redigamus,  ab  Adam 
usque  ad  düuuium,  sicut  ex  ch/t-onicis  Eusebii  Hieronymi  collegimus,  anni 
sunt  IICCXLII.  a  diluuio  usque  ad  Ninum  Assyriorum  regem  anni  sunt 
DCCCXCVIIII.  a  Nino  .  .  .  .  a  Romulo  usque  ad  Brutum  et  Tarquinium 
primos  eonsules  anni  sunt  CCXL.  a  Bruto  et  Tarquinio  usque  ad  consu- 
latum  uestrum ,  sicut  ex  Tito  Liuio  et  Aufidio  Basso  et  PaschaU  claromm 
uirorum  auctoritate  firmato  collegimus,  anni  sunt  MXXXI.  ac  sie  totus 
ordo  saeculwum  usque  ad  consulatum  uestrum  colligitur  annis  VJDCCXXL 
Über  die  Herkunft  der  Einschübe  hat  er  geschwiegen. 

5)  In  der  Ausgabe  Mommsens  in  den  Abhandl.  d.  sächs.  Ges.  viii 
S.  589  ff.    ist   das  Eigentum   des  Hieronymus  und  Prosper   durch    kleineren 


382 


Sechstes  Buch. 


Italica'j  bis  er  seine  eigenen  Aufzeichnungen  und  Erinnerungen 
benutzen  konnte.  Von  anderen  Chroniken,  welche  die  des  Eusebios 
und  Hieronymus  voraussetzten,  aber  nicht  aufnahmen^),  und  welche 
dann  auch  wieder  fortgeführt  wurden,  z.  B.  der  des  spanischen 
Bischofs  Hydatius  (für  die  J.  379 — 468),  der  des  Illyriers  Mar- 
cellinus Comes  (für  379 — 534),  des  afrikanischen  Bischofs  Victor 
von  Tunnuna  ( — 567)  und  des  Bischofs  von  Aventicum,  Marius 
(f  594,  bis  z.  J.  581),  können  wir  hier  absehen  und  stellen  nur 
noch  die  Anmerkungen  des  Prosper  und  des  Cassiodor  für  den 
oben  S.  378 f.  aus  Eusebios  und  Hieronymus  abgedruckten  Ab- 
►  schnitt  zusammen: 


Prosper  p.  440:  Valerianus  et  Gal- 
lienus  regnauerunt  ann.  XV. 

(254)  Valeriano  et  Gallieno. 

(255)  Valeriano  II  et  Gallieno  II. 
Cyprianus  primum  rhetor ,   deinde 

presbyter,  ad  extremmn  Carthaginen- 
sis  episcopus  martijrio  coronatm: 

(256)  Maxinio  et  Glabrione.  Eomae 
XXIII  constituitur  episcopus  Xystus 
ann.  VII. 

Octaua  persecutio.  Valerianus  in 
Christianos  persecutione  commota  a 
rege  Persarum  Sapore  capitur  ihi- 
que  seruitute  misera  consenescit. 

(257)  Valeriano  III  et  Gallieno  III. 
Valeriano  in  Persas  ducto  Gallienus 
nostris  xmcem  reddidit. 


(258)  TuscoetBasso.  ÄntiochiaeXV 
ordinatur  episcopus  Paiilus  Samo- 
satenus. 


Cassiod.  p.  147  Mo.:  Quibus  suc- 
cesserumt  Valerianus  et  Gallienus,  qui 
regnauerunt  annis  XV.  sub  quibus 
hi  conss.  fuerunt: 

Valerianus  II  et  Gallienus  II. 


Maximus  II  et  Glabrio. 


Valerianus  III  et  Gallienus  III. 
His  conss.  Cyprianus,  primum  rhetor, 
deinde  presbyter,  ad  extremum  Car- 
thaginiensis  episcopus,  martyrio  coro- 
natur. 

Tuscus  et  Bassus.  His  conss.  Va- 
lerianus in  Christianos  persecutione 
commota  statim  a  Sapore  Persartim 
rege  capitu/r  ibique  seruitute  misera- 
bili  consenescit. 


Druck  gekennzeichnet.    Die  letzte  Ausgabe  Mommsens  in  den  Chron.  min.  ii 
p.  109  sqq. 

1)  Marius  beginnt  mit  den  Worten  (ii  p.  232  M.):  Vsque  hie  Prosper. 
quae  secuntur  Marius  adiecit.  Er  hat  demnach  seine  Chronik  an  ein 
Exemplar  des  Prosper  angefügt:  für  so  geringfügig  wurde  der  Unterschied 
zwischen  der  mechanischen  Abschrift  eines  beliebigen  Schreibers  und  dem 
Ausschreiben  eines  Fortsetzers  angesehn. 


IV.    Die  Arbeitsweise  in  den  Breviarien  des  vierten  Jahrhunderts.      383 


(259)  Aemiliano  et  Basso. 

(260)  Saeculare  et  Donato. 

(261)  Gallieno  IUI  et  Gentiano. 
Gallieno  in  omnem  laseiuiam  disso- 
liito  Germayii  Bauennam  usque  ue- 
nerunt.  Älanianni  uastatis  Galliis  in 
Italiam  transiere.  Graecia,  Mace- 
donia,  Pontus  et  Asia  per  Gothos 
depopulatae  sunt.  Quadi  et  Sarmatae 
Pannonias  oecupauerunt.  Germanis 
Hispanias  optinentibus  Tarracona  ex- 
pugnata  est.  Parthi  Mesopotamiani 
tenentes  Syriam  incursauerunt. 

(262)  Gallieno  V  et  Victorino. 

(263)  Albino  et  Maximo.  Alexan- 
driae  XIIII  ordinatur  episcopus 
Maximus. 

Bomae  uero  XXIIII  praeficitur 
episcopus  Dionysius  ann.  XL 


Aemilianus  et  Bassus. 
Secularis  et  Donatus. 
Gallienus  III  et  Gentianus. 


Gallienus  V  et  Victorinus. 

Albinus  et  Maximus.  His  conss. 
Graecia,  Macedonia,  Pontus,  Asia 
depopulata  per  Gothos,  aliasque  p^'o- 
uincias  barbarorum  quassauit  in- 
ruptio. 


Zeittafel.*) 

31  V.  Chr. 
bis  14 n.Chr.  Augustus  (Verf.  einer  Autobiographie). 

vor  Chr. 

30  od.  29      Asinius    Pollio   mit   seiner   Geschichte   der   Bürgerkriege 
(seit  60)  beschäftigt. 
28  Gründung    der    Bibliothek    auf   dem    Palatin,  C.   Julius 

Hyginus  Vorsteher. 
27  Tod  des  M.  Terentius  VaiTO  (geb.   116). 

27 — 25       T.  Livius   (geb.   59)    mit    dem    ersten   Buch    seines  Ge- 
schichtswerkes beschäftigt. 
25  Strabo    (66*  v.  Chr.  —  24  n.  Chr.)    in    Begleitung    des 

Alius  Gallus  in  Ägypten. 
24  Ende   der  Autobiographie  des   Augustus    (mit  dem  can- 

tabrisch-asturischen  Krieg  27 — 24). 
24*  Ende   der  Biographie    des   Augustus    von  Nikolaos   von 

Damascus  (geb.  64). 
nach  20       des  Pompejus  Trogus  Historiae  Philippicae. 

13  Tod  des  M.  Agrippa,  Verfassers  von  Memoiren  und  einer 

Weltkarte  mit  Kommentarien. 

9  Ende  von  Livius'  Werk  (Buch  142). 

8  Tod  des  Mäcenas,  Verfassers  vom  Memoiren, 

nach  8        Jubas  II.  (f  23  n.  Chr.)  röm.  Archäologie. 

7  Abschlufs    der    röm.   Archäologie   des   Dionys   von   Hali- 

karnafs  (—264). 
4*  Abschlufs  der  Historien  des  Nikolaos  von  Damascus. 

nach  Chr. : 

1  Tod   des   Asinius   Pollio    (vor   ihm   der   des   Timagenes). 

10  Verrius  Flaccus  als  Erzieher  an  den  Hof  bemfen. 

11  Tod  des  M.  Valerius  Messalla  Corvinus. 

12  Verweisung  des  Cassius  Sevenis. 

14  Abschlufs   der  Res   gestae  Augusti  (Monumentum  Ancy- 

ranum). 
Unter  Augustus:  Cremutius  Cordus,  Athenodoros,  Theo- 
doros,    Julius   Marathus   Verf.   v.   geschichtl.   Werken. 


*)  Durch  *  ist  die  ungefähre  Angabe  bezeichnet. 


Zeittafel.  385 

nach  Chr. 

14 — 37  Tiberius  (Verf.  v.  Memoii-en). 

17  Tod  des  Livius  und  des  Hygin  (geb.   64*). 

18  Strabo  veröffentlicht  Buch  xii  seiner  Geographie. 
25  Tod  des  Cremutius  Cordus. 

30  Herausgabe  von  des  Vellejus  röm.  Geschichte. 

31  Tod  des  Brattedius  Niger. 

31  (oder  bald  darauf)  Herausgabe  von  des  Valerius  Maximus 

Beispielsanimlung. 
nach  33       Thallus  Verf.  einer  Weltgeschichte. 

Unter  Tiberius:  Fenestellas  Annalen. 
37—41       Caligula. 

39  Hinrichtung  des  Lentulus  Gätulicus. 

39*  Tod    des   Annans   Seneca  d.  Ä.  (geb.   nach  54  v.  Chr.), 

Verfassers      einer     röm.    Geschichte     bis     wenigstens 
37  n.  Chr. 
41  Ende  der  Historien  des  Aufidius  Bassus. 

41 — 54       Claudius,  Verf.  von  historischen  Werken. 
42*  C.  Suetonius  Paulinus  zum  1.  Mal  Konsul. 

Unter  Claudius:  Abfassung  der  Historiae  Alexandii  Magni 
des    Q.  Curtius  ßufus.      Polybius,    Freigelassener   des 
Kaisei'S,   beschäftigt  sich   mit    Geschichte.     Chäremon. 
54—68       Nero, 

54  Abfassung  der  Apocolocyntosis  des  L.  Seneca  d.  J. 

55  L.  Vetus   Konsul,   Tib.    Claudius  Balbillus,   Präfekt   von 

Ägypten,  Verf.  von  Kommentarien. 
59  Tod   der  Agrippina,   Verf.   von   Kommentarien,   und  des 

Servilius  Nonianus  (Kons.   35). 

65  Tod     des    M.     Annans    Lucanus      (geb.     39)     und     des 

Seneca. 

66  C.  Suetonius  Paulinus  zum  2.  Mal  Konsul. 

Tod   des  Petronius,   des  Verf.   der  Satirae,    des  Thrasea 
Pätus  und  des  P.  Autejus. 

67  Tod  des  Cn.  Domitius  Corbulo  (Legat  im  Orient  54  —  67). 
68—69       Galba,  Otho,  Vitellius. 

69  M.   Cluvius  Eufus  Statthalter  im  Tarracon.  Spanien. 

69 — 79        Vespasianus,  Verf.  von  Denkwürdigkeiten. 
70*  Verstaatlichung    der    Rhetorenschulen:    Quintilian    (35* 

bis  95*)    als    erster    öffentlicher   Lehi-er   in   Rom    an- 
gestellt. 
71  Plinius  d.  Ä.  (23 — 79)  endet  seine  Zeitgeschichte. 

75  Vipstanus  Messalla  Teilnehmer  au  des  Tacitus  Dialogus. 

75*  Josephus  (geb.  37  n.  Chr.)   widmet  seine  Geschichte  des 

jüdischen  Kriegs  Vespasian  und  Titus. 
Q.  Asconius  Pedianus  (3* — 88*)  ^clarus  habetur'. 
77  Plinius  d.  Ä.  widmet  seine  Naturalis  histoi'ia  dem  Titus. 

Unter  Vespasian:    Entstehung   der  Octavia;  des  Licinius 
Mucianus  Acta. 

l'oter,  Ciescblchtl.  lAlt.  II.  25 


386  Zeittafel. 

nach  Chr. 

79—81       Titus. 

81*  Abfassung  des  Dialogus  de  causis  corruptae  eloquentiae. 

Unter  Titus:  Antonius  Julianus. 
81  —  96       Domitianus. 
84 — 98       Martialis    (42* — 102*)   vei-öffentlicht   seine   Epigramme. 

88  Prätur  des  P.   Cornelius  Tacitus  (55*— 120*). 

90*  Quintilian  arbeitet  an  seiner  Institutio  oratoria. 

91—96       Statius  (40*— 96*)  veröffentlicht  die  Siluae. 

93  Abschlufs  der  jüdischen  Archäologie  des  Josephus. 

94  Tod  des  Junius  Rusticus  und  des  Herennius  Senecio. 
Unter    Domitian    (zwischen  84  u.  96)    Abfassung    von 

Frontins  (40—103)  Ki-iegslisten. 
96—98       Nerva. 

97  Tacitus  Konsul. 

Unter   Nerva:   Nicetes    und  Dio  Chiysost.  kommen  nach 
Rom. 
98 — 117      Trajanus,   Verf.  einer  Geschichte  der  dacischen  Kriege. 

98  Abfassung   der  Germania   und  des  Agricola  des  Tacitus. 
Die  Litteratur  der  Exitus  illustrium  uirorum. 

100  Panegjricus  des  jüngeren  Plinius  (62*  — 113*). 

101*         Tod  des  Silius  Italiens  (geb.  25*). 
107*         Tacitus  mit  den  Historien  beschäftigt. 
108(od.l09)  Fabius  Rusticus  noch  am  Leben. 

109  AbschluTs  der  Briefsammlung  des  Plinius. 

110*         Veröffentlichung  von  des  Pompejus  Planta  Geschichtswerk. 
111  — 113     bithynische  Statthalterschaft  des  Plinius. 
112* — 116    Veröffentlichung  des  ersten  Buchs  von  Juvenals  Satiren. 
113  u.  115    Plutarch  (45* — nach  125)  mit  den  Parallelen  beschäftigt, 
115 — 117     Tacitus  mit  den  Annalen. 

An    Trajan     sind     gerichtet     die    vier  Reden     des    Dio 
Chrysost.  tceqI  ßaadsiag  und  seine  Getica(?). 
117  — 138     Hadrianus,  Verf.  einer  Autobiographie. 

120  Sueton    (geb.    70*)    giebt   die   Kaiserbiographien   heraus, 

n.   128*        erscheint  das5.  Buch  von  Juvenals  Satii'en. 
130  Der    Sophist    Polemo    hält    die    Festrede    bei    der    Ein- 

weihung des  Oljmpieion  in  Athen. 
An-ian  Konsul  (geb.  zwischen  90  u.  95). 
Unter  Hadrian:   Gründung  des  Athenäum  in  Rom.      Die 
Sophisten    Favorinus,    Philon    aus   Byblos,     Aspasios, 
Zenobios;  Phlegon;  des  Flonas  Ej)itoma. 
138—161     Antoninus  Pius. 

143  M.  Cornelius  Fronto  (geb.  vor  113,  gest.  nach  180)  und 

Herodes  Atticus  Konsuln. 
160  Der   Rhetor  Aristides    (117—189*)    hält  seine   Lobrede 

auf  Rom. 
160*         Tod  des  Sueton. 
161—180     Mark  Aurel  (bis  169  mit  L.   Verus). 


Zeittafel.  387 

nach  Chr. 

162 — 165     der  Pai'therkrieg :  Polyän  widmet  seine  Strategemata  den 
beiden   Kaisern;    die    Parthographen    Creperejus  u.   a. ; 
uach    seiner    Beendigung    Lucians    (geb.  120)    Schrift 
über  Geschichtschreibung. 
175*         Abfassung  der  Attischen  Nächte  des  A.  Gellius  (geb.  130*). 
Unter     den     Antoninen:      Granius     Licinianus;      Justins 
Bearbeitung    der  Historiae   Phil,   des    Trogus;     Amyn- 
tianos;  Telephus. 
180  —  192     Commodus. 

Unter  Commodus:   Chryseros. 
193  Pertinax  und  Didius  Julianus. 

193 — 211     Septimius  Severus,  Verf.  einer  Autobiographie. 

195*         Dio    (155* — 235*)   verfafst   seine  ersten  geschichtlichen 
Werke. 
201 — 222     Dio  verfafst  seine  röm.  Geschichte. 

Unter  Severus:    Claudius  Alianus;   Antipater   von  Hiei'a- 
polis     und     andere     Sophisten;      Philostratos     verfafst 
auf   Wunsch    der    Julia    Domna    eine    Biographie    des 
Apollonius  von  Tyana. 
211—217     CaraeaUa. 

Unter  Caracalla:  Helius  Maui'us. 

217  —  218     Opellius  Macrinus. 

218  —  222     Elagabal. 

218  Abfassung   der  CoUectanea   des    Solinus(?);   der   Freige- 
lassene Lollius  Urbicus  (?). 

222 — 235  Alexander  Severus. 

223  Marius  Maximus  zum  2.  Mal  Konsul. 

228  Gastmahl  des  Athenaios. 
228*  des  Ampelius  Liber  memorialis. 

229  Dio  zum  2.  Mal  Konsul. 

230*         Philostratos  verfafst  die  Biographien  der  Sophisten. 

Unter    Alexander:    Julius    Africanus    (widmet    ihm    die 
Kearol)^    Encolpius,    Septimius*,    Gargilius    Martialis, 
Aui-elius  Philippus. 
235 — 238     Maximinus  Tkrax. 

236  Ende  der  ^Pm^cüKr)  %ihüg  des  Asinius  Quadratus. 

238  Gordianus  I.  u.  II.,  Maximus  (Pupienus)  u.  Balbinus. 

238  Censorinus   de  die  natali. 

Ende   der  Kaisergeschichte  des  Herodian   (seit  180). 
238  —  244     Gordianus  III. 

Unter  Gordian  III.:  Vulcacius  Terentianus. 
244—249     Philippus  Arabs. 

Unter  ihm:  Nicagoras. 
249—251     Decius. 

Unter    ihm     oder     seinen    Nachfolgern:     Älius     Junius 
Cordus. 
251 — 253     Gallus  u.  Volusianus. 

26* 


388  Zeittafel. 

nach  Chr. 

253  —  260     Valerianus. 

Unter  ihm:  Acholius. 
260—268     GaUienus. 

Unter  ihm  Palfui'ius  Sura;  Plotinos. 
268—270     Claudius  Gothicus. 

269  Ende  der  Chronik  des  Dexippus  (210*— 273*). 

270 — 275     Aurelianus. 

Unter   ihm:    Callicrates  Tyrius,    Theoclius,    Nicomachus, 
Aiirelius  Festivus. 
275  —  276     Tacitus  (und  Florianus). 
276—282     Probus. 
282  —  284     Carus,  Numerianus  und  Carinus. 

Um  diese   Zeit:  Nonius  Marcellus. 
284—305     Diooletian  (seit  285  mit  Maximian). 
290(od.29l)  Genethliacus  Maximiani  Augusti. 

297  des   Eumenius  Rede   pro   restaurandis    scholis   und   Lob- 

rede auf  den  Constantius  Cäsar. 
Unter  Diocletian:  die  Kaiserbiographen  Fabius  Ceryl- 
lianus,  Fulvius  Asprianus,  Claudius  Eusthenius, 
Onesimus,  die  Vita  des  Vulcacius  Gallicanus,  die 
des  Capitolinus  im  ersten  Teil  der  Historia  Aug., 
des  Spartianus  und  des  Trebellius  Pollio. 

305  —  306     Constantius  Chlorus  (neben  Galerius). 

Vopiscus    beginnt    seine    Kaiserbiographien     (bis  311 
od.   316). 

306  —  337     Constantin,     Verf.    von   Denkwürdigkeiten    (neben   ihm 

Galerius  305 — 311,  Severus306 — 307,  Maximianus 
306—310,   Maxentius  306—312,  Maximinus  307 
—313,  Licinius   307—324). 
307  Festrede  auf  die  Vermählung  des  Constantin  mit  Fausta. 

310  Lobrede  auf  Constantin. 

311  Dankrede  an   Constantin. 
313  Panegyi-icus  auf  Constantin. 

Abfassung  der  Schrift  De  mortibus  persecutorum. 
321  Panegyricus  des  Nazarius. 

kurz  n.  324    die  Kaiserbiographien  des  Lampridius,  die  zweite  Hälfte 

der  des  Capitolinus. 
329  (u.  333)  Optatianus  Porfyrius  praefectus  ui'bi. 
330  Einweihung  von  Konstantinopel. 

Unter  Constantin:  Tatius  Cyrillus,  Praxagoras. 
337 — 361     Constantin  II.  (neben  ihm  Constantius  bis  340,  Con- 
stans  bis  350). 
338  Eusebios  (f  340)  verfafst  die  Biographie  Constantins  I. 

340  Bemarchios  in  Konstantinopel  in  Ansehn. 

341 — 345     Itinerarium  Alexandi-i. 
354  der  Chronograph  von  354. 

360  S.  Aurelius  Victor  verfafst  die  Caesares. 


Zeittafel.  389 

361 — 363  Julian,   Verf.  von  Autobiographischem. 

362  Panegyriciis  des  Claudius  Mamertinus. 
Julian  schreibt  die  Caesares. 

363  —  364  Jovianus. 

364—375  Valentinianusl.  im  Westen  (Valens  im  Osten  364  —  378). 

369*  Eutrop, 

371*  Festus  widmen  ihre  Breviarien   dem  Valens. 

375—383  Gratian  (seit  379  Theodosius  im  Osten). 

379  Ausonius  (310—390)  Konsul. 

383—392  Valentinian  II. 

383  Virius  Nicomachus  Flavianus  (Kons.  394)  widmet  seine 

Annalen  dem  Theodosius. 

384  Themistios  (330*— 390*)  städtischer  Präfekt. 

389  Panegyricus  des  Drepanius  Pacatus  auf  Theodosius. 

390  Ammianus     Marcellinus     mit     seiner     röm.     Geschichte 

(96—378)  beschäftigt. 

391  Q.  Am-elius  Symmachus  der  Eedner  (350 — 405*)  Konsul. 
Des  Macrobius  Saturnalia. 

392 — 395     Theodosius  I.   Alleinheirscher    (neben    ihm   392  —  394 
Eugenius  in  Rom). 
395  Claudian  kommt  nach  Eom. 

Unter  Theodosius:  die  Origo  Constantini  imp. 
(395 — 423    Honorius  im  Westen. 

kurz  n.  395   Abfassung  der  Epitome  der  Kaisergeschichte, 
nach  403      Sulpicius  schreibt  seine  Weltchronik. 

404  Eunapios  (geb.  346)  endet  seine  Fortsetzung  des  Dexipi^us. 

410  Ende  des  Geschichtswerkes  des  Zosimos. 

416  des  Namatianus  Itinerarium. 

417  Ende  der  Weltchronik  des  Orosius. 

425  Ende  der  Geschichte  des  Olympiodor. 

426  Vollendung  von  Augustins  De  ciuitate  dei. 

Um    diese    Zeit:    Martianus    Capeila,    Dictys    Cretensis, 
Dares    Phrygius,    lulii    Valerii  Alexandri    res    gestae. 
525  Tod  des  Q.  Aurelius  Memmius  Symmachus  (Konsul  485), 

Verfassers  einer  Historia  Romana.) 


Eegister.  *) 


Abascantus  (T.  Flavius)  ab  epistulis  unter  Domitian  338  f. 

Abkunft,  vornehme,  der  Kaiser  hervorgehoben  oder  erdichtet  298  ff. 

Abschreiber  verfahren  willkürlich  II  245 f. 

Acholius  Biograph  437  u.  Verf.  von   Acta  254. 

Acta  205  s.  Akten. 

Acta  urbis   209  ff. ;  offiziöser  Charakter  u.  Inhalt  212  ff.  (nehmen  auch  die 

Kriegsbulletins  auf  365),  Glaubwürdigkeit  u.  Benutzung  216.  —  Ab  actis 

urbis  procurator  Augusti  351. 
Acta   senatus  206ff. ;  Benutzung  u.  Umfang  207.  —  Curator   act.  s.  od.  ab 

actis  s.  208  f. 
Adclamationes  des  Senats  in  den  Acta  urbis  mitgeteilt  214;  von  Bedeutung 

für  die  Gestaltung  der  Kaisertypen  103  f. 
Adlocutiones  ad  exercitum  379. 
Adnotationes,  kurze  Entscheidungen  344. 

Adoption  des  Nachfolgers  die  beste  Form  der  Monarchie  nach  Plinius  327  f., 
__  Tacitus  II  61  f.,  nach  Sueton  II  71. 

Älianus,  Claudius,  obwohl  aus  Präneste  geb.,  schreibt  griechisch  9  und  be- 
rücksichtigt Rom  sehr  selten  27,  Verf.  einer  Schmähschrift  auf  Elagabal  46. 
Älius  Junius  Cordus  436 f.,  politischer  Standpunkt  II  112. 
Älius  Maurus  Biograph  433. 
L.  Älius  Präconinus  Stilo  109. 
Älius  Sabinus  Biograph  423. 
M.  Ämilius  Lepidus  s.  Lepidus. 

Ämilius  Parthenianus  Verf.  von  Tyrannenbiographien  315  f.  423. 
Mam.  Ämilius  Scaurus  s.  Scaurus. 

Ära  bei  den  röm.  Geschichtschreibern  schwankend  II  286. 
Ärarium  Reichsarchiv  224 ff. 
Africanus,  S.  Julius,  s.  Julius. 
Afrikas  Einflufs  auf  Rom  58. 
Agathias,  Urkundenforschung  251. 
Agrippa,   M.  Vipsanius,    berichtet  zuerst   über  kriegerische  Ereignisse  an 

den  Kaiser  362 f.;  s.  Commentarii  202,  Weltkarte  II  213. 
Agrippinas  d.  J.  Tod  bei  Tacitus  II  321  f.,  ihre  Commentarii  374. 
Ahnherr  des  Kaisers  idealisiert  304  ff. 
Akten  der  Magistrate  223  f.  (s.  205). 
Alexander  der  Grol'se  Vorbild  für  die  Darstellung  der  Geschichte  des  Pom- 

pejus  309,  die  röm.  Kaiser  306.  311  ff.  275f.;  in  der  Rhetorenschule  25f  27; 

Behandlung  seiner  Geschichte  in  der  Kaiserzeit  312  f.,  Arrians  Anabasis  427  f , 

Volksroman  156 f.;  AI.  in  Julians  Caesares  194f. 
Alexander  Severus:  Abkunft  302;  ehrt  grofse  Männer  durch  Statuen  264.  266, 

Alexander  den  Grofsen  312;  Verhältnis  zum  Senat  II  22,  zur  Litteratur  93  f  ; 

Gestaltung  der  Überlieferung  unter  ihm  II  84 fl".;  seine  Biographien  433  ff., 

AI.  als  Fürstenideal  dargestellt  314f. ,   des  Lampridius  Biogr.  II  339;  AI. 

*)  Arabische   Ziffern  ohne   Zusatz   einer  römischen  beziehen   sich   auf 
die  Seiten  des  ersten  Bandes. 


Register.  391 

bei  Dio   u.  Lampridius  II  110 f.,  bei  Herodian  IT  104if. ,   in  Julians   Cae- 
sares  193,  in  den  Breviarien  II  139,  bei  Zosimos  II  167, 
Altertümelei  weckt  das  Interesse  für  Ui-kunden  252. 

Ammianus  Marcellinus  II  121  ff.,  Leben  II  121  f.,  Heide  II  122 f.,  politischer 
Standpunkt  II  124 f.,  Bildung  II  123 f.,  Rhetorik  II  280;  293,  erdichtete 
Reden  II  305 f.,  Schlachtbeschreibungen  II  311  f.,  Kritik  u.  Glaubwürdig- 
keit II  125 f.;  241  f.;  243,  Beurteilung  des  Erlebten  II  127 ff.,  würdigt  die 
Gefährlichkeit  der  Zeitgeschichte  294,  Exkurse  II  128 f.,  Verhältnis  zur 
Geographie  II  217  f.  Beurteilung  der  Kaiser  in  den  verlorenen  Büchern 
II  129f.,  des  Julian  474ff'.  Verhältnis  zu  Aurelius  Victor  II  132.  Nach- 
leben II  157  f. 

L.  Ampelius  134  f. 

Amyntianos  Biograph  313.  321.  425. 

Ancyranum  monumentum  s.  Monuiuentum. 

Anekdoten  mit  Vorliebe  weiter  erzählt  289. 

M.  Annäus  Lucanus  s.  Lucanus. 

L.  Annäus  Seneca  s.  Seneca. 

Annius  Cornicula  Biograph  438. 

P.  Antejus  Verf.  e.  Biographie  des  M.  Ostorius  Scapula  181.  185  f. 

Antigonos  v.  Karystos,  iatOQiat,  nccQcido^ot  149. 

Antiochianos  425. 

Antiochos  v.  Ägä  Sophist  431. 

Antipater,  Gallus,  s.  Gallus. 

Antipater  aus  Hierapolis  Biograph  430;  berühmt  als  Briefstilist  331;  in 
kaiserlichem  Dienst  u.  Erzieher  der  Kinder  des  Sept.  Severus  340. 

Antiquarische  Studien  108  ff. ;  Antiquare  kennen  nur  die  Zeit  der  Re- 
publik 145;  ihr  Interesse  für  Urkunden  252. 

Äntiqui  von  dem  älteren  Plinius  bewundert  120  f.  Antiquitas  bei  Gellius 
128  f. 

Antonine  von  späteren  Kaisern  verehrt  313  ff.,  von  Diocletian  u.  Constantin  99. 
Des  A.  Pius  Verhältnis  zum  Senat  II  20.  A.  P.  in  Julians  Caesares  193, 
in  den  Breviarien  II  139.  —  M.  Aurelius  Antoninus  Philosophus  s.  Mark 
Aurel. 

M.  Antonius,  Flugschriften  169 ff ;  bei  Livius  85,  bei  Plutarch  466,  das  Ver- 
hältnis zu  Augustus  in  der  Überlieferung  470  f. 

Antonius  Julianus  Geschichtschreiber  421. 

Apocolocyntosis  des  Seneca  176 ff. 

Apollodor  bei  den  Römern  II  372  f. 

Appian  428ff.,  Rhetorik  II  279;  281;  291;  erdichtete  Reden  II  304,  Schlacht- 
beschreibungen II  310 f.;  Kritik  II  240,  Quellencitate  II  254;  Verh.  zur 
Geographie  II  217.     A.  über  Augustus  467.  470ff. 

M.  Aquilius  Regulus  Verf.  von  Flugschriften  188. 

Aratos  von  den  Römern  übersetzt  II  248. 

Arbeitsweise  der  röm.  Geschichtschreiber  II  234  f. 

Archive  223  fi".  Urkunden  erst  mit  der  Einlieferung  in  die  A.  rechts- 
kräftig 224;  Art  der  Aufbewahrung  232 f.;  Fälschungen  in  der  Republik  239 
u.  kaiserl.  Aufsicht  239.  Reichs-(Senats-)Archiv  224 ff.;  Vorstand  224 f., 
Benutzung  236.  Kaiserliches  A.  226 ff.  Urkundenbestand  229 ft'.  (Kriegs- 
bulletins 365 f.),  Verwaltung  231  ff.,  Benutzung  236  f.  A.  in  Italien  u.  den 
Provinzen  240. 

(irgumentum  13. 

Aristidcs  (Khet.)  berücksichtigt  Rom  in  s.  Reden  sehr  selten  26. 

Arrianus,  Flavius,  Verhältnis  zum  Hof  426  ff.,  Anabasis  Alex.  312  f. 

Artabanos  Verf.  einer  Schmähschrift  175 f. 

C.  Junius  Arulenus  Rusticus  s.  Rusticus. 

Q.  Asconius  Pedianus  114  ff. 

Asianische  Redeweise  in  Uom  7  f. 

C.  Asinius  Pollio:  Schrift  gegen  Antonius  173,  Gcschiclitc  der  Bürger- 
kriege 293,  Stellung  zu  Augustus  467. 


392  Register. 

Asinius  Pollio  aus  Tralles  415. 

Asinius  Quadratus  Gescliichtschreiber  434  f. 

Aspasios  Sophist  424. 

Asprianus,  Fulvius,  440. 

Astyanax,  Mäonius,  s.  Mäonius. 

L.  Atejus  Philologus  111,  Hilfsarbeiter  des  Sallust  II  192;  264. 

Athenäum  von  Hadrian  gegründet  7.  42. 

Athenaios,  dsiitvoaotpietui  131  f. 

Athenodoros  aus  Tarsos  415. 

Atherianus,  Julius,  s.  Julius. 

Atticus,  T.  Poniponius,  Annalis  110,  beschränkt  sich  nicht  auf  Rom  II  224, 
Quelle  11  373. 

Aufidius  Bassus  Geschichtschreiber  II  39. 

Aufzeichnungen,  zeitgenössische,  159  ff. 

Augustae  historiae  scriptores  s.  Scriptores. 

Augustus:  Stammbaum  299,  Verh.  zum  Senat  II  5;  ehrt  die  Kriegshelden 
der  Republik  82.  263;  Stellung  zu  den  Vorkämpfern  der  Republik  66;  in 
der  ersten  Hälfte  seiner  Regierung  Freimut  möglich  293;  Alexander  Vor- 
bild 311;  Verhalten  gegen  Flugschriften  170.  173  f.,  gegen  die  Dichter  277 ff. 
S.  Autobiographie  372  f.  Omina,  durch  die  sich  die  Gunst  der  Götter 
gegen  ihn  kundgiebt  306,  Urkunden  bei  A.  247;  Stellung  zu  der  geschicht- 
lichen Überlieferung  81  ff.,  zu  Livius  84  ft'.,  vorsichtig  in  der  Wahl  seiner 
Biographen  412  ff.,  aber  bemüht  um  Aufzeichnung  seiner  Thaten  in  seinem 
Sinne  455  f.  A.  in  der  uns  vorliegenden  Überlieferung  461  ff.  (verschieden 
in  der  Zeit  vor  u.  nach  Actium  468  ff.),  hat  sie  nach  seinem  Wunsch 
gestaltet  452  ff.  A.  eine  Quelle  für  des  Nikolaos  v.  Dam.  Biographie  405, 
bei  Vellejus  387,  in  des  Julianus  Caesares  192.  194  f. 

Aurelians  Tod  nach  dem  des  Domitian  erzählt  H  291.  Verhältnis  zum 
Senat  II  24.  S.  ephemerides  371,  Biographen  439  f.,  verfolgt  das  Andenken 
des  Firmus  323.  A.  in  Julians  Caesares  193,  in  den  Breviarien  140,  bei 
Zosimos  168. 

Aurelius,  Magnus,  Cassiodorus  Senator,  Chronik  II  381  f. 

Aurelius  Festivus  Biograph  439. 

Aurelius  Philipijus  Biograph  434. 

Aurelius  Symmachus  s.  Symmachus. 

Aurelius  Verus  Biograph  424. 

S.  Aurelius  Victor:  Leben  II  131  f.,  von  dem  Kaiser  für  seine  Schriftstellerei 
ausgezeichnet  101;  politische  Haltmig  II  150 f.,  Heide  II  137,  'Historiae' 
II  138,  Charakteristik  des  Hauses  des  Constantius  II  145  ff".,  Julians  477; 
Vei'hältnis  zu  Sueton  II  356  ff.  Übereinstimmung  im  Inhalt  mit  Eutrop 
u.  Festus  II  137  ff.;  358 ff.  Verhältnis  zur  Epitome  IISGOft^;  Nach- 
leben II  158. 

[Aurelius  Victor]  Epitome  II 152  f.,  Verhältnis  zu  den  Quellen  II 153 ff'.;  360ft". 
Urteil  über  Julian  477,  über  Theodosius  I. ,  einen  angeblichen  Nach- 
kommen Trajans,  304 f.;  452;  Nachleben  II  158. 

[Aurelius  Victor]  De  origine  gentis  Rom.  153  f. 

[Aurelius  Victor]  De  uiris  illustribus  II  367  ff'. 
.  Ausonius,  Dec. Magnus,  Leben  (s.  aueh346)  u.  Kenntnis  der  röm.  Geschichte  51  f. 

Ausschmückung  der  Thatsachen  durch  die  Rhetorik  II  293  ff.  (Wiederholung 
der  nämlichen  II  294  f.). 

Aussprüche  gern  weiter  erzählt  289  ff. ,  wörtlich  aus  der  Vorlage  ent- 
nommen II  262  f. 

Ausstattungsstücke  der  Rhetorik  II  296  ff. 

Autobiographie:  Selbstlob  natürlich  II  184;  am  kaiserlichen  Hof  372 ff. 

Autopsie:  Wert  für  Geschichte  anerkannt  11  229 f.;  237  ff. ;  Versicherung  der 
A.  nicht  immer  glaubhaft  II  103;  257. 

Autorenrecht  II  25if. 

C.  Avidius  Heliodorus  Sekretär  Hadrians  331. 

Avienus'  Übersetzung  des  Arat  II  248. 


Register.  393 

Balbillus,  Ti.  Claudius,  commentarü  202. 

Balbinus,  D.  Cälius  Calvinus:  Verh.  zum  Senat  II  23;  Verwirrung  in  seiner 

Geschichte  105  f.  B.  bei  Herodian  II  106,  bei  Capitolin  II  112. 
Barea  Soranus  bei  Tacitus  II  48. 
Bassus,  Aufidius,  s.  Aufidius. 
Beispiele  aus  der  Geschichte  in  der  Rhetorenschule  18  ff,  von  Tiberius  gern 

citiert  87. 
Bemarchios  442  f. 

Benutzung,  wörtliche,  der  Vorlage  II  261  ff. 
Bibliotheken,  öffentliche,  240  ff.,  Aufbewahrungsort  auch  für  Urkunden  241, 

Verwaltung  241  ff.,  Benutzung  244  (ein  Erfordernis  für  Geschichtschr.  II  231) ; 

in  Italien  u.  den  Provinzen  243  f. 
Bildung  der  Römer  3  f. ,    wird    seicht  unter  dem  Einflufs   der  Rhetorik  5 ; 

B.  giebt  dem  Senat  ein  Übergewicht  II  12  ff. 

Biographie  geschieden  v.  Geschichtschreibung  II  278 ;  327,  B.  der  Kaiser  II 326  ff. 

Bocchus,  Cornelius,  Commentarii  202. 

Breviarien  im  4.  Jahrh.  II  131  ff. ;  242;  341  ff.  Verhältnis  zu  den  Originalen 
II  365  ff: 

Briefstil  329  ff. 

Bruttedius  Niger  417. 

Brutus,  M.  Junius,  laudatio  Appii  Claudii  167,  Catonis  165;  von  der  Oppo- 
sition gegen  Augustus  verheri-licht  171  f.,  Beurteilung  unter  den  Kaisern  66. 

BuchhändleiTecht  II  251  f. 

Bücherabschlüsse  bei  den  rhetor.  Historikern  II  322  ff. 

Burrus  in  kaiserlichem  Dienst  340. 

a  bybliotheca  242. 

Byzantinische  Chronisten  II  171. 

A.  Cäcina  Verf.  v.  Flugschriften  167. 

Cälestinus  Biograph  438. 

D.  Cälius  Calvinus  Balbinus  s.  Balbinus. 

M.  Cälius  Rufus  Korrespondent  Ciceros  211. 

C.  CäHus  Saturninus  studiorum  adiutor  348. 

Cäsar,  C.  Julius:  Stammbaum  298f. ,  nimmt  Alexander  d.  Gr.  zum  Vor- 
bild 311,  ändert  die  Form  der  Kriegsbulletins  362,  gründet  die  Acta 
urbis  168;  Flugschriftenlitteratur  164ff. ,  Anticatones  duo  166,  Commen- 
tarii 372  (Schlachtenbeschreibungen  II  308);  C.  bei  Vellejus  386 f.,  bei 
Dio  II  269 f.,  in  Julians  Caesares  194. 

Cäsarismus  der  Geschichte  der  Vorgänger  mifsgünstig  gesinnt  452. 

Caligula  verehrt  Alexander  d.  Gr.  311,  Verh.  zum  Senat  II  15,  Stellung  zur 
Geschichte  88,   verfolgt    das   Andenken  des   Tiberius,    Claudius   das   des 

C.  317 f.     Beurteilung  bei  dem  j.  Seneca  79,  in  des  Julian  Caesares  192. 
Calpurnianus,  Creperejus,  s.  Creperejus. 

L.  Calpurnius  Bibulus  Verf.  v.  Memoiren  171. 

M.  Calpurnius  Bibulus,  Edicta  167. 

Calvinus,  D.  Cälius  —  Balbinus,  s.  Balbinus. 

Caninius_  Celer  s.  Celer. 

Capito  Übersetzer  des  Eutrop  158. 

Capito,  Cn.  Octavius  Titinius,  s.  Octavius. 

Capitolinus,  Cornelius,  s.  Cornelius. 

Capitolinus,  Julius:  Schriftstellerei  II  339,  höfischer  Charakter  393,  Rhe- 
torik II  293;  schildert  in  Maximinus  Thrax  den  M.  Daja  324;  Verh.  zu 
Herodian  ]I  270  f.,  Quellencitate  11  2.54. 

Caracalla:  Verh.  zum  Senat  II  21,  übertreibt  in  s.  Kriegsbulletins  367; 
Verh.  zur  Litteratur  93,  Ephemerides  (?)  371,  verfolgt  das  Andenken  des 
Geta  322;  sein  eig.  von  Opcllius  Macidnus  verfolgt  322,  C.  bei  Dio, 
Herodian,  in  der  Hist.  Aug.  II  89  f. 

Carinus:  Andenken  von  Diocletian  verfolgt  323,  von  Vopiscus  herunter- 
gedrückt 393,  in  den  Breviarien  II  144. 

Carus,  M.  Aurelius,  in  Julians  Caesares  194,  in  den  Breviarien  II  140  f. 


394  Register. 

Cassiodorus  Senator,  Magnus  Aurelius,  Chronik  11  381. 

Cassius  Dio  s.  Dio. 

Cassius  Longinus  Verf.  einer  Chronographie  II  373  u.  einer  Schrift  über 
histor.  Kritik  II  23G. 

Cassius  Parmensis  Verf.  einer  Flugschr.  gegen  Augustus  171. 

Cassius  Severus  Verf.  v.  Schmähschriften  174.  296. 

Cato,  M.  Porcius  (v.  Utica),  Schiboleth  der  Parteien  65 ff.;  beliebte  Figur  in 
der  Rhetorenschule  20;  Lobschriften  auf  ihn  165 f.  C.  bei  dem  j.  Seneca  78, 
bei  Dio  II  97. 

Celer  kaiserl.  Sekretär  331.  340  f. 

Censorinus  de  die  natali  132  f. 

Censur  bei  den  Römern  nicht  vorhanden  295. 

Ceryllianus,  Fabius,  s.  Fabius. 

Chäremon  Vorsteher  des  Amts  ab  epist.  340.  419. 

Christentum  u.  Heidentum  II  118ff. ;  29ff.  Chr.  durch  die  Wiederbelebung 
der  klass.  Litteratur  bekämpft  136  ff. ,  regt  die  Litteratur  der  Flug- 
schriften wieder  an  189  ff.,  übernimmt  aus  der  Rhetorenschule  heidn.  Vor- 
stellungen 409. 

Chronographie  in  Rom  II  373  ff. 

Chronologie  in  den  rhet.  Geschichtswerken  II  284. 

Chryseros  425. 

Cicero,  M.  Tullius:  Jugendunterricht  4;  läfst  sich  als  Prokonsul  aus  Rom 
Nachrichten  kommen  211;  Urteil  über  die  geistige  Unfruchtbarkeit  der 
Hauptstadt  56,  über  das  Verh.  des  Redners  zur  Wahrheit  22.  36,  über 
die  Geschichtschreibung  10.  12,  über  die  Wahrheit  in  ihr  II  181;  ver- 
dankt sein  historisches  Wissen  dem  Atticus  _110;  Commentarii  201,  lau- 
datio Catonis  165,  Lobrede  auf  Porcia  171,  Übersetzung  des  Arat  II  248; 
Rede  bei  Dio  169;  Tod  in  der  Rhetorenschule  21  f. 

Citieren,  wörtliches,  II  246 f.,  nur  dem  Inhalt  nach  II  253 ff. ;  Prunken  mit 
Citaten  II  254  ff. ,  Citate  über  dieselbe  Sache  bei  versch.  Schriftstellern 
II  258,  Citatenuester  II  258,  Ungenauigkeit  in  den  Citaten  II  258  ff.,  Fäl- 
schungen 151  ff. 

Clarus,  C.  Septicius,  s.  Septicius. 

Claudius  I.:  Verh.  zum  Senat  II  15f ,  Ziel  vieler  Schmähschriften  176ff.,  Lieb- 
haberei für  Geschichte  88 f.,  Geschichtschreibung  285.  373 f.  Rede  über 
das  lus  bonorum  der  Gallier  II  300 f.,  verfolgt  das  Andenken  des  Cali- 
gula  318.  Cl.  in  der  Überlieferung  450,  s.  Andenken  verfolgt  von  Nero  318 
u.  Seneca  79;  Cl.  in  Julians  Caesares  192. 

Claudius  II.  zu  einem  Ahnherrn  des  Constantius  gemacht  304;  Dichtung 
über  s.  Tod  304. 

Claudius  Älianus  s.  Älianus. 

Ti.  Claudius  Balbillus  s.  Balbillus. 

Claudius  Claudianus:  Stellung  zur  Geschichte  77. 

Claudius  Eusthenius  Biograph  des  Diocletian  340.  441. 

M.  Clodius  Pupienus  Maximus  s.  Maximus. 

M.  Cluvius  Rufus  Geschichtschreiber  II  41  f. 

colores  17. 

Commentarii  201.  205;  Geschäftsjournale  234f. ,  kaiserliches  Archiv  227, 
C.  der  Feldherrn  379;  C.  diurni  des  Hofes  370 f.     a  commentariis  232. 

Commodus:  Tod  nach  dem  des  Domitian  erzählt  II  291,  Verh.  zum  Senat  II  20; 
Andenken  von  Didius  Julianus  gehoben  326,  bei  Dio  II  86  f.,  bei  Herodian 
II  87,  in  Julians  Caesares  193. 

Constantin  (I.):  Stammbaum  303;  Verh.  zum  Senat  II  26;  hebt  die  Wohl- 
redenheit  334  f.,  Verh.  zur  Litteratur  96  u.  bes.  zur  Geschichtschreibung  98; 
Denkwürdigkeiten  376.  441  f.  Biograi^bie  des  Eusebios  405  ff'.  (Übertritt 
zum  Christentum  407 f.,  Himmelserscheinung  410ff. ,  s.  Eusebios),  Con- 
stantini  imp.  origo  II  149 f.;  Einflufs  auf  die  Gestaltung  der  Geschichte 
der  früheren  Kaiser  II  141;  vgl.  323;  Verh.  zur  Hist.  Aug.  392 f.;  verehrt 
Alexander  d.  Gr.  312,  die  Antonine  314;  in  Julians  Caesares  194f.,  in  den 


Register.  395 

Breviarien  II  145 ff. ;  149,  in  der  Epitome  II  156,  bei  Eimapios  II  163,  bei 

Zosimos  II  168  f. 
Constantinus  Porpbyrogennetus  II  174. 
Constantius  I.    nach  Trebellius    Pollio    ein   Nachkomme    des    Claudius    Go- 

thicus  304;  in  des  Eusebios  Vit.  Constant.  407,  in  den  Breviarien  II145tf. 
Constantius  II.  nimmt  das  Verdienst  der  Schlacht  bei  Strafsburg  für  sich 

in  Anspruch  369,  Bildung  99;  das  Itinerarium  Alexandri  ihm  gewidmet  313; 

C.  bei  Ammian  II  127,  in  den  Breviarien  II  145  ff.,  in  der  Epitome  II  156, 

bei  Eunapios  II  163,  bei  Zosimos  II  169. 
Constitutiones  der  Kaiser  353. 

Controuersiae  17;  Entwicklung  des  Inhalts  20ff.  31. 
Corbulo,  Cn.  Domitius,  Commentarii  202  f. 
Cordus,  Älius  Junius,  s.  Älius. 
Cordus,  Cremutius,  s.  Crerautius. 
Coriolans  Tod  in  der  ßhctorenschule  22  f. 
Cornelianus  Vorstand  der  kaiserl.  Kanzlei  331. 
Cornelius  Bocchus,  Commentarii  202. 
Cornelius  Capitolinus  Biograph  439. 
M.  Cornelius  Fronto  s.  Fronto. 
Cn.  Cornelius  Lentulus  Gätulicus  s.  Gätulicus. 
Cornelius  Nepos    erweitert    den  Kreis  der  Geschichtschreibung  über  Italien 

hinaus  118;  Weltchronik  II  224;  373,  Biographien  II  327  f.,  Benutzung  des 

Thukydides  II  266,  Urkunden  bei  C.  N.  247. 
P.  Cornelius  Tacitus  s.  Tacitus. 
Cornicula,  Annius,  s.  Annius. 

Cremutius  Cordus,  Geschichtschreibung  II  38  f.  s.,  Werk  verbrannt  296. 
Creperejus  Calpurnianus  425. 
Curator  actorum  senatus  208  f. 
Curator  tabularum  publ.  225. 

Curiatius  Maternus  Verf.  von  Tendenztragödien  182. 
Curio,  L.  Scribonius,  s.  Scribonius. 
Curiositas   108 ff.  146 f.,   fördert   das  Einschieben  von  Urkunden  248 f.,   von 

der  rhetor.  Geschichtschreibung  getrennt  II  233,  im  4.  Jahrh.  erniedrigt  145  ff. 
Curius  Fortunatianus  Biograph  423. 

Curtius  Rufus,  erdichtete  Reden  II  306,  Quellencitate  11  254. 
Cyrillus,  Tatius,  s.  Tatius. 
Dagellius  Tuscus  Biograph  439. 
Damophilos  Sophist  431. 
Dares  Phrygius  155. 
Decius  in  De  mort.  persec.  197  f. 
Declamare  in  der  Rhetorenschule  6. 
Decreta  der  Kaiser  353. 
Demetrios  aus  Salagassos  425. 
Denkmäler,    geschichtliche,    in  Rom  159 ff.   218 ff.   261  ff. ,   Einflufs   auf  die 

Tradition  60  f. 
Denkwürdigkeiten  201  ff. 

Dexippus,  P.  Herennius,  Geschichtschreibung  II  161  f. 
Diadumenianus'  Andenken  von  Elagabal  verfolgt  322. 
diaayisvcc^SLV  II  245. 

Dichter  in  ihrem  Verh.  zu  den  Kaisern  277  ff.,  ihre  geschichtl.  Kenntnisse  67  ff. 
(lictarc,  einen  Entwurf  aufsetzen  344. 
Dictys  Cretensis  154  f. 

Didius  Julianus  bei  Dio,  Herodian,  in  der  Hist.  Aug.  II  88. 
Dilettantismus  der  Römer  5.  9. 
Dio,  Cassius  —  Cocceianus:  Leben  u.  Schriftstcllerei  431  ff'.,  römisch-senatorisch 

gesinnt  II  84 ff.;  92 ff.    HaCs  gegen  das  Heer  11  99 f.  ii.  gegen  die  Höfliugs- 

wirtschaft  II  100;  Rhetorik  II  279;  292;  294;   Verhältnis  zu  den  wirklich 

gehaltenen  Reden  II  301  f.,    erdichtete    Reden  II  304,    Sclilachtbeschrei- 

bungen  II  311;  312,  Bücherabschlüsse  II  323;   Kritik  II  241 ,   Mifstrauen 


396  Register. 

gegen  die  Überlieferung  der  Kaisergesch.  287,  II  91f.,  wahrheitsliebend  II 86; 

Quelleacitate  11  254,  Quellenbenutzung  II  269f.,  Verb,  zur  Geographie  II 217. 

Beurteilung  der  Kaiser  II  86ff. ,  des  Augustus  467f.  470fF.,  des  Alexander 

Severus  II  llOf.  Quelle  in  der  Geschichte  des  Vierkaiserjahres  II  274f. 

Nachleben  II  35. 
Dio  Chrysostomos  als  Geschichtschreiber  422,  berücksichtigt  in  seinen  Reden 

Rom  selten  26. 
Diocletian:  Verh.   zum  Senat  II  25 f.,   zur  Litteratur  95,   Hebung   der  Rhe- 
torik 46 f.  334 f.;  die  Biographie  unter  D.  440 f.,  Verh.  zu  der  Hist.  Aug.  392 f. ; 

verehrt  die  Antonine  314,  verfolgt  das  Andenken  des  Carinus  323;  D.  in 

De  mortibus  persec.  198f.,  in  Julians  Caesares  194,  in  den  Breviarien  II 144 f., 

in  der  Epitome  II  156. 
Dionysios,  S.  des  Glaukos,  ab  epist.  340. 
Dionysios  von  Halikarnafs:   Rhetorik  II  205;   277 f.;   291;   293 f.,   erdichtete 

Reden  II  302  f.,  Schlachtbeschreibungen  II  309 ;  Interesse  für  Urkunden  251  f. ; 

Kritik  II  241,  Angaben  über  Quellenforschung  II  231  f.,  Quellencitate  II  254; 

bei  Plutarch  II  267. 
Direktiven  der  Oberbefehlshaber  379. 
Diurna  acta  s.  Acta  urbis. 
Domitian:    Verh.  zum  Senat  II  16 f.,    zur  Litteratur  184if.;    legt  Wert  auf 

stilistische  Ausbildung  332,   mifsgünstig  gegen  die  Geschichte  89 f.,  vei-- 

folgt  das  Andenken  seiner  Vorgänger  319f.    Schmeichelei  gegen  ihn  280ff. 

Sein  Andenken  in  der  Überlieferung  320f.,  bei  Josephus  397 f.,  in  Julians 

Caesares  192. 
Cn.  Domitius  Corbulo  s.  Corbulo. 

Duris'  Bedeutung  für  die  Entwicklung  der  rhet.  Geschichtschreibung  II  188. 
Edicta  der  Kaiser  353.  357 ff.  365  (über  Kriege). 
Egesippi  Historia  II  272. 
Ehrensäulen  in  Rom  266  ff. 
Einquellenprinzip  II  260 ff. 

siQoiisvT]  liiig  der  Geschichtschreibung  II  196 f. 
i-nqjQccaeig  II  313  f. 
Elagabal:  Abkimft  302,  Verh.  zum  Senat  II  22;  ^verfolgt  das  Andenken  seiner 

Vorgänger  322  £;  s.  eig.  Andenken  in  der  Überlieferung  322  f.,  bei  Dio  u. 

in  der  Hist.  Aug.  II  91,  in  Julians  Caesares  193. 
Elogia  unter  Statuen  264  ff.,  in  der  Litteratur  II  368  f. 
emendare  137  ff. 
emittere  expedieren  344. 
Empylos'  Sehr,  über  Cäsars  Ermordung  171. 
Encolpius  Biograph  433. 
Eneyklopädische  Richtung  in  Rom  118. 
Epaphroditos  Gönner  des  Josephus  395  f. 
Epen  mit  Stoff  aus  der  röm.  Geschichte  75  ff. 
Ephemerides  des  Hofes  370f. ;  ab  ephemeride  procurator  350  f. 
Epistulae  Erlasse  der  Kaiser  an  einzelne  353;  ab  epistulis:  Entwicklung  u. 

Geschäftsbereich  des  Amtes  336  ff". 
Epitomae  s.  Breviarien. 
Erbkaisertum  abgelehnt  328. 
Erdichtungen  der  Historiker  II  314  f. 

Erweiterungen  der  Überlieferung  durch  die  Rhetorik  II  290. 
Eugenius:  Verhältnis  zum  Senat  II  30. 
Euhemerismus  der  Rhetorik  II  220. 

Eumenius,  für  seine  Lobreden  vom  Kaiser  ausgezeichnet  101,  a  memoria  346. 
Eunapios:  Geschichtschreibuug  II  163  f.,  Verehrer  Julians  443. 
Eusebios:   Xqovlkcc  II  374ff. ;  der  Vita  Constantini  (der  einzigen  erhaltenen 

höfischen  Vita  452)  höfischer  u.  christlicher  Charakter  405  ff.,  Rhetorik  409  ff. 

II  279  f.  (Vermeiden  von  bestimmten  Zahlen  u.  Zeitangaben  II  283  f.,  von 

NanAen  II  287  f.),    Glaubwürdigkeit  ihrer  Urkunden  249  f.   409  f.   (dag.    in 

der  Hist.  eccles.  256). 


Register.  397 

Eusebios  Biograph  441,  stellt  die  Belagerung  einer  Stadt  nach  fremdem 
Muster  dar  II  312. 

Eusthenius,  Claudius,  441. 

Eustochios  Biograph  443. 

Eutropius:  Leben  II  133;  a  memoria  346,  Heide  II  137,  Charakter  seines 
Abrisses  II  136 f.,  Glaubwürdigkeit  II  151  f.,  Verh.  zu  Livius  II  348 ff.,  zu 
Sueton  II  350ff. ;  zu  Aurelius  Victor  u.  Festus  II  137 ff.;  353 f.,  Beurteilung 
der  Kaiser  des  Constant.  Hauses  II 145 ff.,  des  Julian  477.   Nachleben  II 158. 

Exempla:  Bedeutung  für  Schule  u.  Leben  14ff.,  aus  ihnen  setzt  sich  die 
Geschichte  zusammen  II  220 ff. 

Exitus   clarorum  uirorum  185  ff. 

Exkurse  in  der  rhet.  Geschichtschreibung  gefordert  II  199  ff. 

Fabius  Ceryllianus  Biograph  440  f. 

Fabius  Marcellinus  Biograph  423. 

M.  Fabius  Quintilianus  s.  Quintilianus. 

Fabius  Rusticus  Geschichtschreiber  II  40. 

A.  Fabricius  Vejento  Verf.  von  (verbrannten  296)  Schmähschriften  180. 

fabula  13. 

M.  Fadius  Gallus  Verf.  einer  Laudatio  Catonis  165  f. 

Fälschung  von  Citaten  151  ff. 

Familienaufzeichnungen  161,  F.-tradition  hat  in  der  Kaiserzeit  aufgehört  54  f. 

C.  Fannius  Biograph  186. 

Feldherren  sollen  aus  der  Geschichte  Nutzen  ziehn  II  219  f. 

Fenestella  113. 

Festivus,  Aurelius,  s.  Aurelius. 

Festus:  Leben  II  133 ff.,  a  memoria  346,  Heide  II  137,  Charakter  s.  Ab- 
risses II  135 f.,  Glaubwürdigkeit  II  151;  Verh.  zu  Aurelius  Victor  u. 
Eutrop  II  137 ff.;  353 f.,  zu  Florus  II  355 f. 

Figulus,  P.  Nigidius,  s.  Nigidius. 

Flaccus,  Verrius,  s.  Verrius. 

Flavianus,  Virius  Nicomachus,  s.  Nicomachus. 

Flavier  verfolgen  das  Andenken  Neros  318  f,  von  .Tosephus  gefeiert  397  f. 

Flavius  Arrianus  s.  Arrianus. 

Flavius  Josephus  s.  Josephus. 

Flavius  Philostratus  s.  Philostratus. 

Flavius  Vopiscus  s.  Vopiscus. 

Florus:  Inhalt  seiner  Epitome  65,  Rhetorik  II  278 f.;  289;  292,  Schlacht- 
beschreibungen II  310,  Verh.  zu  Livius  II  271 ;  343. 

Flugschriften  163  ff. 

Form:  Bedeutung  im  Altertum  II  189 f.,  formelle  Übungen  in  der  Rhetoren- 
schule  10 f.,   Formvollendung  in  den  kaiserl.  Schriftstücken  329 ff. ;  332 ff. 

Fortunatianus,  Curius,  s.  Curius. 

Freigelassene,  gelehrte,  Amanuensen  von  Schriftstellern  111. 

Fremdsprachliche  Ausdrücke  in  der  rhet.  Geschichtschreibung  vermieden  II 289. 

Frontinus,  Julius,  hat  nur  wenig  Kriegslisten  aus  der  Kaiserzeit  aufge- 
nommen 65;  Interpolationen  II  246. 

Fronto,  M.  Cornelius:  archaistische  Richtung  43 f.  125,  Stubengelehrsam- 
keit 92  f.  Verh.  zur  griech.  Sprache  7;  Sorgfalt  im  Amtsstil  329.  332;  ver- 
sucht sich  in  der  höfischen  Geschichtschreibung  378 ff.,  Urteil  über  die 
Vorgänger  der  Antonine  321. 

Q.  Fufius  Calenus,  Rede  bei  Dio  169. 

Fulgentius  de  abstrnsis  sermonibus  153. 

Fulvius  Asprianus  Biograph  440. 

(xätulicus,  Cn.  Cornelius  Lentulus,  418  f. 

Galba :  Stammbaum  301 ,  Andenken  bei  s.  Nachfolgern  325 f.,  bei  Plutarch  II 73  ff. 

Galerius :  Abkunft  303,  ahmt  Alexander  d.  Gr.  nach  312,  in  De  mort.  porsec.  198  ff. 

M.  Galerius  Trachalus  Sekretär  des  Otlio  333. 

Gallien:  Püegc  der  Rhetorik  47f.,  Eintlufs  auf  liom  57 f.  59. 

GalliciHis:  Verli.  zum  Senat  11  24,  in  Vurkclir  mit  Plotino.s  94;  s.  Andenken 


398  Register. 

von  Trebellius  Pollio  verunglimpft  327,  in  Julians  Caesarea  193,  in  den 
Breviarien  II  140 f.,  bei  Zosimoa  II  167. 

Gallus  Antipater  Biograph  439. 

Gargilius  Martialis  Biograph  434. 

Gedächtnis  in  der  Kaiserzeit  106  f. 

Gegenwart,  ihre  Geschichte  den  Zeitgenossen  gleichgültig  288  f. 

Gelehrsamkeit:  Pflege  in  Rom  108 ff.,  von  dem  j.  Seneca  verachtet  116 f. 

A.  Gellius,  noctes  Atticae  (novellistische  Einkleidung,  Stoff,  Anordnung)  125ff. 

Geographie:  Litteratur  bei  den  Römern  II  211,  Interesse  II  211,  praktischer 
Nutzen  II  2 12 f.,  Verh.  zu  der  Geschichtschreibung  II  213 fl".  (durch  die 
Rhetorik  auch  für  die  Dichter  bestimmt  II  214  ff.  208). 

Georgios  Synkellos  II  173  f. 

Gerichtsbarkeit  des  Senats  über  seinen  Stand  Gegenstand  des  Streites 
zwischen  ihm  u.  den  Kaisern  II  9,  bei  Dio  II  96f.,  bei  Marius  Max.  II  108, 
bei  Herodian  II  10.ö. 

Germanentum  u.  Römertum  II  117  f.,  G.  bekämpft  durch  die  Wiederbelebung 
der  klassischen  Litteratur  137.  139. 

Germania  des  Tacitus  s.  Tacitus. 

Germanicus'  Übersetzung  des  Arat  II  248. 

Geschichtschreibung,  antike  u.  moderne  II  179 ff.,  Aufgabe  im  Altertum  12, 
Bedeutung  für  das  öffentliche  Leben  11  f.  II  218ff.,  der  Rhetorik  zuge- 
wiesen lOf.  Il276ff.;  315ff.,  von  der  Curiositas  getrennt  II  233f.;  soll 
Genufs  bringen  II  189ff.  u.  Nutzen  ü  218ff.  Stoffwahl  II  189;  200f.;  280f. 
Forderung  der  Abwechselung  in  Stoft"  u.  Form  II  197  ff.  Sorgfalt  in  der 
Formgebung  II  195.  Anforderungen  des  Ohrs  II  193 ff.  Stilart  II  195 ff. 
Stoffverteilung  über  die  Bücher  II  322  ff.  Frühere  Darstellung  gilt  als 
Gemeingut  II  192;  273  f.  Arbeitsweise  II  234  f.  Schädigung  der  Über- 
lieferung durch  die  Rhetorik  II  200  ft\  Stellung  zur  Poesie  II  203  f.  Zer- 
reil'sung  in  Exempla  II  220  ff.  —  Die  Zeitgeschichte  frei  von  den  For- 
derungen der  Rhetorik  II  191  ff.  —  Gesch.  bei  den  Römern  durch  poli- 
tische u.  nationale  Beschränktheit  eingeengt  II  222 f.,  wird  unter  den 
Kaisem  Hist.  Augusta  II  225,  keine  Universalgeschichte  II 223  ff.  —  Lektüre 
von  Geschichtswerken  61  f.  Geschichte  im  Jugendunterricht  11.  Geschicht- 
liche Denkmäler  159ff. 

Getas  Andenken  von  Caracalla  verfolgt  322. 

Göttergunst  von  den  Kaisei-n  hervorgehoben  305  ff. 

Gordiani;  Abkunft  302 f.,  fälschlich  Antonini  genannt  314 f.,  Verwirrung  in 
ihrer  Überlieferung  106,  bei  Capitolinus  II  112.  Gordianus'  I.  Verhältnis 
zum  Senat  II  23;  G.  I.  u.  IL  bei  Herodian  II  106;  G.  III.  von  Capitolinus 
gefeiert  393,  in  den  Breviarien  II  139. 

Grammaticus  (Philologe):  Wissenschaft  u.  Unterricht  3ft\  108,  zurückge- 
drängt von  dem  Rhetor  4  f. 

Granius  Licinianus  s.  Licinianus. 

Gratian:  Verh.  z.  Senat  II  30,  Bildung  100,  verfolgt  die  Ratgeber  s_.  Vaters  324. 

Griechen  erhalten  durch  die  Sophisten  in  Italien  das  Übergewicht  24;  ihr 
geschichtl.  Sinn  24;  geringes  Interesse  für  röm.  Geschichte  26 f.  II  160 f.; 
griech.  Bildung  unter  Diocletian  u.  Coustantin  der  röm.  gleichgestellt  98, 
unter  Julian  vorgezogen  99;  Kenntnis  d.  gr.  Sprache  in  Rom  6  ff". 

Hadrian:  Stammbaum  302,  Verh.  zum  Senat  II  19  f.,  zieht  Ritter  in  die 
kaiserl.  Kanzlei  u.  teilt  das  Amt  in  eine  lat.  u.  eine  griech.  Abteilung  338  f., 
verwandelt  das  Hausamt  a  studiis  in  ein  Hofamt  348;  Stellung  zur  Lit- 
teratur 91  ff.,  vgl.  333,  gründet  das  Athenäum  42,  Autobiographie  374 f., 
rühmt  sich  der  Gunst  der  Götter  306  f.,  kritisiert  s.  Vorgänger  321;  Beur- 
teilung in  Julians  Caesares  192,  in  den  Breviarien  II  139. 

Hadrianos  aus  Tyros  in  kaiserl.  Dienst  340. 

Hannibal  beliebtes  Thema  in  der  Rhetorenschule  19. 

Hausämter,  litterarische,  am  Hofe  329  ff'. 

Hausgelehrte  in  Rom  109. 

ijSovij  Ziel  der  Geschichtschreibung  II  188  f. 


Register.  399 

Heer  in  der  Überlieferung  II  3  f.,  bei  Dio  11  99. 

Hegesippi  Historia  II  272. 

Heidentum  u.  Christentum  II  29flf.;  118ff. 

Heiligengeschichten  ausgegangen  von  Eusebios'  V.  Const.  412. 

Heliodoros,  C.  Avidius,  s.  Avidius. 

Heliogabal  s.  Elagabal. 

Helvidius  Priscus  bei  Tacitus  II  49,  bei  Dio  II  98. 

Herausgeber  sehr  willkürlich  II  245  f. 

P.  Herennius  Dexippus  s.  Dexippus. 

Herennius  Senecio,  Lobrede  auf  Helv.  Priscus  (verbrannt)  296. 

Herodianos  II  101  ff. ,  Aufg  ,be  seiner  Geschichtschreibung  II  102 f.,  Rhe- 
torik II  102;  279;  291;  292,  erdichtete  Reden  11.^04,  Schlachtbeschrei- 
bungen II  311,  Malerei  II  322,  Glaubwürdigkeit  II  103  ff. ,  Verhältnis  zur 
Geographie  II  217,  Quellencitate  II  254;  Nachleben  II  35,  bei  Capi- 
tolinus  II  270. 

Hieronymus:  Chronik  Il374ff.,  Urteil  über  Gefährlichkeit  der  Zeitgeschichte  294, 
benutzt  Eutrop  H  158. 

Himerios  Verehrer  Julians  443. 

A.  Hirtius,  Sendschreiben  an  Cicero  über  Cato  166,  Tod  in  der  Über- 
lieferung 471. 

historia  12 f.  II  204f.  {latoQicc). 

Historia  Augusta  s.  Scriptores  bist.  Aug. 

Höfische  SchriftsteUerei  378  ff.,  von  kurzem  Bestand  451  f.  Höflingswirt- 
schaft gehafst  von  Dio  II  100,  von  Marius  Max.  II  108  f. 

Hören:   Versicherung  des  Gehörthabens  nicht  immer  glaubhaft  II  103;  257. 

Horaz:  Verb,  zur  Geschichte  69  f.,  zu  Augustus  278.  464. 

Hyginus,  C.  Julius,  111,  Verh.  zu  Augustus  416. 

Index  rerum  ab  Augusto  gestarum  s.  Monumentum  Ancyranum. 

Interlocutiones  der  Kaiser  353. 

Interpolationen  II  246. 

Joannes  v.  Antiochia  II  172. 

Joannes  Malalas  II  172  f. 

Joannes  Xiphilinos  II  174. 

Joannes  Zonaras  II  174. 

Josephus,  Flavius:  Leben  394 f.,  Werke  395 f.,  Rhetorik  H  278,  erdichtete 
Reden  11  303,  Schlachtbeschreibungen  II  309,  übertriebene  Zahlen  398 f.; 
Urkunden  246f.  u.  Genauigkeit  der  Wiedergabe  255;  Stellung  zur  Geo- 
graphie U  216;  Verherrlichung  der  Flavier  397  f.  (gegen  Nero  319),  s.  Eitel- 
keit 398,  Glaubwürdigkeit  399  ff. 

Josippi  Historia  II  272. 

Jovian  in  der  Epitome  II  156,  bei  Zosimos  II  169. 

Isokrates:  rhet.  Schulübungen  II  190,  Stellung  zur  Wahrheit  II  184. 

Italicus,  Silius,  Punica  75 f.,  Gegner  der  rhet.  Poesie  II  208 f.,  Verh.  zum 
Hofe  280. 

Italicus  (Pindarus  Thebanus),  Art  der  Übersetzung  H  249. 

Itineraria  picta  u.  adnotata  II  213. 

Itinerarium  Alexandri  313. 

Juba  IL  V.  Mauretanien:  Verh.  zum  Hofe  416f. 

Julia  (T.  des  Augustus)  bei  Vellejus  389. 

Julian:  litterarische  Thätigkeit  99 f,  Autobiographisches  376 f.,  Flug- 
schriften 190ff.,  Caesares  197  ff.,  veröffentlicht  selbst  Urkunden  u.  Briefe  254f., 
rühmt  sich  der  Gunst  der  Götter  307,  verfolgt  das  Andenken  früherer 
Kaiser  323 f  (vgl.  197 ff.);  in  der  Überlieferung  nach  seinem  Wimsche  fest- 
gehalten 474 ff.,  vgl.  443 ff.,  bei  Eutrop  u.  Aur.  Victor  II  148,  bei  Am- 
mian  11  127  f,  iu  der  p]pitome  II  156,  bei  Eunapios  II  163,  bei  Zosi- 
mos II  169  f. 

Juliauus,  Antonius,  s.  Antonius. 

Juliauus,  Didius,  will  das  Andenken  des  Commodus  wiederherstellen  326. 


400  Register. 

S.  Julius  Africanus:  ÄQOvoyQacpiai  II  373ff.,  KsaroL  149. 

Julius  Atherianus  Biograph  439. 

C.  Julius  Cäsar  s.  Cäsar. 

Julius  Capitolinus  s.  Capitolinus. 

Julius  Frontinus  s.  Frontinus. 

C.  Julius  Hyginus  s.  Hyginus. 

Julius  Marathus  415. 

Julius  Modestus  112. 

Julius  Obsequens  s.  Obsequens. 

Julius  Paulus,  der  Jurist,  a  memoria  343.  346. 

.lulius  Secundus  Kabinettsekretär  Othos  340. 

C.  Julius  Solinus  s.  Solinus. 

lulii  Valerii  Alexandri  Polemi  res  gestae  Alexandri  156  f. 

L.  Julius  Vestinus  ab  epistulis  340,  a  studiis  347  f. 

C.  Julius  Vindex  s.  Vindex.  _ 

Junius,  Älius  —  Cordus,  s.  Älius. 

C.  Junius  Arulenus  Rusticus  Verf.  v.  Laudationes  186.  296. 
M.  Junius  Brutus  s.  Brutus. 

D.  Junius  Juvenalis  s.  Juvenalis. 

Junius  Novatus  Verf.  eines  Briefs  gegen  Augustus  172. 

Junius  Rusticus  curator  act.  senatus  209. 

Jurisprudenz  macht  sich  von  den  antiq.  Studien  unabhängig  114. 

Justinus  bei  Orosius  II  255. 

Justus  von  Tiberias  Gegner  des  Josephus  400. 

Juvenalis,  D.  Junius,  11  77  ff.,  Leben  II  77ff. ,  rhet.  Charakter  seiner  Sa- 
tiren II  77 ff.,  Beispiele  aus  der  Geschichte  II  81,  auch  der  der  Kaiser  31, 
politischer  Standpunkt  gleich  dem  des  Tacitus  u.  Sueton  II  8lff. ;  Einfluls 
auf  die  allgemeine  Überlieferung  der  Kaisergeschichte  II  83. 

Kaiser  vei'staatlichen  die  Rhetorenschule  39  ff'.  Stellung  zur  geschichtl. 
Überlieferung  81  ff.  u.  zur  Litteratur  überhaupt  101  ff.  (zeichnen  die  Lit- 
teraten aus  101),  ohne  Interesse  für  die  Geschichte  der  Republik  102. 
Ruhmvolle  Thaten  ihrer  Beamten  u.  Feldherrn  ihnen  zugeschrieben  297 f. 
368  f,  stehen  im  Mittelpunkt  des  Klatsches  289  ff. ,  Tod  sehr  verschieden 
überliefert  291  ff'. ;  nur  die  Namen  leben  im  Gedächtnis  fort  103,  Scheidung 
in  'gute'  u.  ''schlechte'  K.  104;  ihre  Geschichte  in  der  Rhetoreuschule 
selten  behandelt  31  (vgl.  50 f.  79 f.),  auch  von  den  Antiquaren  wenig 
berücksichtigt  120 f.  143  f.  145,  Kaiserbiographie  II  233;  32Gff.;  in  der 
eigenen  Überlieferung  ohne  Kontinuität^  446ff.,  die  Darstellung  ihrer  Höf- 
linge hält  sich  nicht  449.  451  f.,  die  Überlieferung  bestimmt  durch  ihr 
Verh.  zum  Senat  448.  477 f.  II  3 ff. 

Kallikrates  aus  Tyrus  Biograph  439. 

Kallimachos  in  der  Rhetorenschule  25. 

Kallimorphos  425. 

fiallistio  Verehrer  des  Julian  443  f. 

Kanzleien  des  kaiserl.  Hofes  329  ff. 

Kapito  Übersetzer  des  Eutrop  II  158. 

Kastors  Chronographie  II  373. 

Kontamination  II  260  ff. 

Ki-ates  aus  Mallos  in  Rom  108. 

Kriege  erhalten  sich  in  der  Erinnerung  04  f,  ihre  Überlieferung'  durch  die 
Kaiser  366  ff. 

Kriegsbulletins  361  ff. 

Krinagoras:  Verh.  zum  Hof  278. 

Kritik  bei  den  Römern  II  235  ff.,  auch  in  der  Rhetorenschule  getrieben  II  236, 
erstreckt  sich  meist  nur  auf  Unbedeutendes  II  238,  ihre  Hauptsätze  nur 
hier  und  da  ausgesprochen  II  242  ff.  Moralische  Kr.  in  der  rhet.  Ge- 
schichtschreibung II  180. 

Kundgebungen,  amtliche,  der  Kaiser  351  ff. 

Kyuaigeiros  in  der  Rhetorenschule  25.  27  f. 


Register.  401 

T.  Labienus  hält  clie  Veröffentlichung  seiner  Geschichte  zurück  293,  seine 
Schriften  verbrannt  295  f. 

(Lactantius)  De  mortibus  persecutorum  196  ff. 

Lampridius,  Vit.  Alexandri  315.  393.  II  llOf.;  339. 

Laudatio  funebris  schädigt  die  Wahrheit  54. 

Leges  im  1.  nachchristl.  Jahrh.  durch  Senatus  cousulta  ersetzt  352. 

Lenäus,  Schrift  gegen  Sallust  104. 

Lepidus,  M.  Ämiliu?,  Abdankung  in  der  Überlieferung  473  f. 

Libanios :  Stellung  zum  Hofe  324,  empfiehlt  Übung  im  Briefstil  331,  Dekla- 
mationen 25,  Kenntnis  des  Lateinischen  27,  Urteil  über  Getährlichkeit  der 
Zeitgeschichte  294,  Unwahrheit  in  einer  Rede  II  185,  über  Julian  474tf.  443f. 

a  libelüs  336. 

Liberias  II  14. 

Licinianus,  Granius,  Histor.  130f. 

Licinius:  Abkunft  303,  in  der  Überlieferung  mifsgünstig  behandelt  97,  von 
Capitolinus  324,  von  Eusebios  408  f,  in  Julians  Caesares  194. 

C.  Licinius  Mucianus  s.  Mucianus. 

Lieder  auf  berühmte  Männer  61. 

T.  Livius:  Rhetorik  II  277,  Verh.  zu  den  wirklich  gehaltenen  Reden  II  299f. , 
erdichtete  Reden  II  302;  306,  Schlachtbeschreibungen  II  309,  Bücher- 
abschlüsse II  323 f.;  Kritik  II  239 f.;  242 f.,  Bedenklichkeit  gegenüber  der 
letzten  Geschichte  293;  Urkunden  245.  251;  Verh.  zu  s.  Vorlagen  II  261  f.; 
263,  zu  Polybios  II  266;  Angaben  über  Quellenforschung  II  232 f.;  Verh. 
zur  Geographie  II  215;  zu  Augustus  84ff.  464f. ,  Verstimmung  gegen 
Timagenes  414;  Ansehn  61  f.,  bei  Plutarch  II  268,  bei  den  Epitomatoren 
II  341  ff.  (Florus  II  271,  in  den  Periochae  344 ff.) 

Lollius,  Lobrede  auf  Porcia  171. 

Lollius  Urbicus  Biograph  434. 

Longinus,  Cassius,  s.  Cassius. 

Lucanus,  M.  Annäus,  Pharsalia  durchaus  rhetorisch  II  207 f.  Behandlung  der 
geschichtlichen  Thatsachen  73ff. ,  Einüufs  auf  die  Gestaltung  der  Über- 
lieferung II  209. 

Lucian,  Über  Geschichtschreibung  425.  II  182. 

Lucius  Verus  s.  Verus. 

Lüge  den  Historikern  vorgeworfen  H  181  f.;  187. 

Macrinus  Opellius  s.  Opellius. 

Macrobius  Theodosius,  Saturnalia  141  ff.,  verheimlicht  seine  Quelle  II  254. 

Mäcenas,  Commentarii  202;  Rede  vor  Augustus  bei  Dio  II  92 ff. 

Mäonius  Astyanax  Biograph  439. 

Märtyrergeschichten  ausgegangen  von  Eusebios'  Vit.  Constant.  412. 

Dec.  Magnus  Ausonius  s.  Ausonius. 

Malalas,  Joannes,  II  172  f. 

Malerische  Darstellungen  historischer  Ereignisse  269  f.  379;  Malerei  in  der 
Rhetorik  II  315  ff.,  in  der  Poesie  II  206. 

Mandata  principis  352,  a  mandatis  procurator  341. 

Mauilius'  Verh.  zur  Geschichte  70  f. 

a  manu  349  f. 

Marathon  in  der  Rhetorenschule  28  f. 

Marathus,  Julius,  s.  Julius. 

Mai'cellinus,  Ammianus,  s.  Ammianus. 

Marcellinus,  Fabius,  s.  Fabius. 

Marcellinus,  Valerius,  s.  Valerius. 

Marcellus,  Nonius,  s.  Nonius. 

Marius  Maximus  II  106 ff.,  Leben  II  107 f.,  Biographien  H  336 ff.  (bis  Ela- 
gabal  294)  mit  Urkundenbuch  248.  II  337;  senatorischer  Charakter  H  108  f. 
Nachleben  II  35,  in  den  Breviarien  11  142f.,  in  der  Epitoiue  II  154f. 

Mark  Aurel:  Stammbaum  302,  Verh.  zum  Senat  11  20,  ehrt  gefallene  Adelige 
durch  Statuen  204,  Säule  267,  Urkunden  in  der  christlichen  Litteratur  250, 
M.  A.  in  Juliaus  Caesares  193.  194 f. 
Peter,  Geschichtl.  Litt.  II.  26 


402  Register. 

Martialis,  Gargilius,  s.  Gargilius.  ' 

Martialis,  M.  Valerius:  Verh.  zum  Hof  281,  zur  Geschichte  72f. 

Martianus  Capella  144. 

Maternus,_  Curiatius,  s.  Curiatius. 

Maurus,  Alius,  s.  Älius. 

Maxentius  bei  Eusebios  408. 

Maximianus  in  De  mortibus  persec.  198  f.,  in  Julians  Caesares  194. 

Maximinus  Daja  bei  Capitolinus  324. 

Maximinus  Thrax:  Abkunft  302.  334;  Verh.  zum  Senat  II  22 f,  feindet  das 
Andenken  des  Alexander  Sev.  an  323;  das  eigene  von  den  Nachfolgern 
angefeindet  323;  bei  Herodian  II  104 ff. ,  bei  Capitolinus  324.  II  112,  bei 
Zosimos  II  167. 

Maximus  von  Ägä  in  kaiserl.  Dienst  340. 

Maximus,  M.  Clodius  Pupienus:  Verhältnis  zum  Senat  II  23,  Verwirrung 
in  s.  Überlieferung  105,  M.  bei  Herodian  II  106,  bei  Capitolinus  II  112. 

Maximus,  Marius,  s.  Marius-. 

a  memoria,  Entwicklung  des  Amts  343  ff. 

Menander  über  Prunk-  u.  Lobreden  37  f.  282  f.  380. 

mendacium  u.  mentiri  II  185 f.;  in  der  ßhetorenschule  36. 

Messalla,  M.  Valerius,  s.  Valerius. 

Messalla,  Vipstanus,  s.  Vipstanus. 

^lliriGig  in  der  Geschichtschreibung  II  188  f. 

Mifsgunst  in  der  Überliefei'ung  _  449  f. 

Mifstrauen  gegen  die  kaiserl.  Überlieferung  286  f. 

Monarchie  bei  Tacitus  II  54 ff. 

Monumentum  Ancyranum  453 ff.,  Charakter  der  Aufzeichnung  456 ff. 

De  mortibus  persecutorum  196  ff.,  Urkunden  256. 

Mucianus,  C_.  Liciniiis,  Commentarii  203,  Sammlung  von  Urkunden  253 f. 

Mündliche  Überlieferung  in  der  Kaiserzeit  nicht  von  langer  Dauer  451. 

Münzen  257  ff. ,  mit  politischem  Charakter  258 f,  Familienmünzen  Denk- 
münzen 259,  kaiserl.  Münzen  259  ff. 

Munatius  Rufus  Biograph  des  Cato  166. 

Musterreden  in  der  Rhetorenschule  6. 

Mythologie  in  der  Rhetorenschule  von  der  Geschichte  kaum  getrennt  12. 

Samatianus  Rutilius,  Kenntnis  der  Geschichte  77. 

Namen,  bestimmte,  von  Örtlichkeiten  u.  Personen  von  der  Rhetorik  ver- 
mieden II  287 f. 

Nationaler  Charakter  der  röm.  Geschichtschreibung  II  222  ff. 

Naturwissenschaften  in  der  Geschichtschreibung  II  218. 

Nepos,  Cornelius,  s.  Cornelius. 

Nero:  Verh.  zum  Senat  II  15f. ,  Nachahmung  Alexanders  311,  Verhalten 
gegen  Pasquille  179  ff. ,  gleichgültig  gegen  Geschichte  89,  verfolgt  das 
Andenken  des  Claudius  318  ff. ,  Beurteilung  durch  Seneca  79;  Andenken 
bei  seinen  Nachfolgern  3180'.  325  f.,  schon  unter  Trajan  sprichwörtlich  103. 

Nervas  Verhältnis  zum  Senat  II  17. 

Nicagoras  Biograph  437. 

Nicetes  in  Rom  7. 

Nicomachi  um  die  Erhaltung  der  klass.  Litteratur  bemüht  137  ff.  II  34  ft'. 
Virius  Nie.  Flavianus  Verf.  v.  Annales  101.  346.  II  32. 

Nicomachus  Biograph  439. 

Niger,  Bruttedius,  s.  Bruttedius. 

P.  Nigidius  Figulus,  Gelehrsamkeit  110. 

Nikolaos  von  Damascus:  Leben  401,  Würdigung  der  Biographie  des 
Augustus  401  ff. 

Nikostratos  Verf.  der  il-növsg  II  316. 

Nikostratos  aus  Trapezunt  438. 

Nobilität  bei  Tacitus  II  50  ff. 

Nonianus,  Servilius,  s.  Servilius. 

Nonius  Marcellus  de  compend.  doctrina  135 f.,  verheimlicht  seine  Quelle  II  254. 


Register.  403 

Numerianus  angesehn  als  Stilist  334,  verkehrt  mit  Nemesianus  94. 
Ob.sequens,  Julius,  Verb,  zu  Livius  II  347  f. 
Octavia,  Tragödie  183  f. 
Octa,vian  s.  Augustus. 

Cn.  Octavius   Titiuius  Capito   Kabinettsekretär  340,    fordert  den  j.   Plinius 
zur  Geschichtschreibung  auf  293,  Verf.  von  De  exitu  illustrium  uirorum  186. 
Omina  in  der  Kaisergeschichte  305  ff. 
Onesimus  Biograph  440. 

Opellius   Macrinus:   Verh.  zum  Senat  II  21,   verfolgt   das    Andenken  seines 
Vorgängers  322,   ehrt  das  des   Septimius    Sev.  327;    bei  Dio  II  90 f.,   in 
Julians  Caesares  193. 
Opillius  Macrinus  s.  Opellius  M. 
C.  Oppius,  Schriftsteller  ei  für  Cäsar  168. 
Optatianus,  Publilius  —  Porfyrius,  von  ( 'oustantin  für  das  Dichten  belohnt  101, 

Verh.  zur  Geschichte  77. 
Optatianus,  Suetonius,  s.  Suetonius. 

Orationes,  Erlasse  der  Kaiser  an  den  Senat  220.  352 ff.  365.  379. 
Oreibasios  Arzt  Julians  u.  Verf.  eines  Tagebuchs  443,  beredet  den  Eunapios 

zur  Geschichtschreibung  II  163. 
Origo  Constautini  irnj).  II  149  f. 

Orosius:  Art  zu  eitleren  II  255,  Verh.  zu  Eutrop  II  158. 
Ort  der  Ereignisse  von  der  Rhetorik  nicht  bestimmt  genannt  II  287. 
Otho  versucht  das  Andenken  Neros  wiederherzustellen,  selbst  von  Vespasian 

bevorzugt  325  f,  bei  Plutarch  II  73  ff. 
Ovids  Verh.  zur  Geschichte  69. 
Pätus  Thrasea  s.  Thrasea. 
Paionios  Übersetzer  des  Eutrop  II  158;  249. 
Palatii,  quaestor  sacri  P.,  s.  quaestor. 
Palfurius  Sura  Biograph  438. 
Panegyrici,  Kenntnis  der  Geschichte  48  f. 
Panodoros  II  171. 

Pansas,  C.  Vibius,  Tod  in  der  Überlieferung  471. 
P.  Papirius  Statins  s.  Statius. 
Parrhasios  in  der  Rhetorenschule  21. 
Parthenianus,  Ämilius,  s.  Amilius.  __ 

Partherkrieg  des  L.  Verus  in  der  Überlieferung  425  f.  II  182  f. 
Paterculus,  C.  Vellejus,  s.  Vellejus. 
Paulinus,  C.  Suetonius,  s.  Suetonius. 
Paulus,  Julius,  s.  Julius. 
Perserkriege  in  der  Rhetorenschule  25.  27  f. 

Persius  Verf.  einer  Tragödie  Vescio  182,  Verh.  zur  Geschichte  71. 
Persönlichkeit  in  der  rhet.  Gecchichtschreibung  zum  Ausdruck  gebracht  II  326. 
Personennamen  in  der  rhet.  Geschichtsehreibung  oft  unterdrückt  11  287 f. 
Pertinax:    Verh.    zum    Senat  II  20,   Verehrer    des  Mark    Aurel   326,    selbst 
von  Septimius  Sev.  gefeiert  326,  bei  Dio  u.  Herodian  II  87 f.,  in  Julians 
Caesares  193. 
Perusinisches  Blutbad  in  der  Überlieferung  473. 
Pessimismus  in  Rom  288. 

Petronius'  Opposition  gegen  die  Rhetorik  33  f.  II  207. 
Petros  Patrikios  II  171  f. 
Phidias  in  der  Rhetorenschule  21. 
Philipp  in  der  Rhetorenschule  25f._27. 
Philippi,  Schlacht  bei  Ph.  in  der  Überlieferung  472  f. 
Philippus  Arabs,  Andenken  von  Capitolinus  verfolgt  324. 
Philippus,  Aurelius,  s.  Aurelius. 

Philologie  auf  das  Sachliche  gerichtet  112,  philologische  Bildung  in  Rom  109. 
Philon  aus  Byblos  424. 

Philostratus,    Flaviusi:    Stellung    zum    Hof  45 f.,    Schrift    über    den    Brief- 
stil 331. 

26^" 


404  Register. 

Phlegon,  Geschiclitschreiber  423 f.,  Verf.  eines  Wunderbuchs  149,  'OXvii- 
TtidSsg  II  373,  Herausgeber  von  Werken  Hadrians  375. 

Phrynichos  widmet  dem  Cornelianus  seine  Ekloge  331. 

Phylarchs  Pathos  II  201  f. 

Pitholaus,  M.  Voltacilius,  s.  Voltacilius. 

Plagiat  im  Altertum  11  251  ff. 

C.  Plinius  Secundus  (d.  Ä.):  Geschichtschreiber  420  f.  293;  Nat.  historia  119ft'., 
Verhältnis  zu  den  Quellen  120.  II  263 f.;  252. 

C.  Plinius  Cäcilius  Secundus  (d.  J.):  Verh.  zum  Hof  282  u.  zur  Monarchie  II  7f. ; 
zur  Geschichte  80,  über  die  Verschiedenheit  der  Aufgabe  der  Geschichte 
von  vergangenen  u.  zeitgenössischen  Ereignissen  II  191,  lehnt  die  Zeit- 
geschichte ab  293,  Briefsammlung  185 f.,  Verf.  einer  Sehr,  de  ultione  Hel- 
uidii  187;  verfolgt  das  Andenken  des  Domitian  317;  Verhältnis  zu 
Sueton  II  67  f.,  zu  Tacitus  H  43. 

Plotinos  verkehrt  mit  Kaiser  Gallienus  94. 

Plutarchs  Verkehr  in  Rom  II  75,  politische  Stellung  II  76  f.  7,  Stellung  zur 
Rhetorik  28.  34.  II  278,  scheidet  Biographie  u.  Geschichte  II  327;  er- 
dichtete Reden  II  303  f,  Schlachtbeschreibungen  II  310;  PI.  über  Augustus 
466.  470 ff.,  Geschichte  des  Vierkaiserjahres  11  274f.  73 ff.  (memoirenartiger 
Charakter  des  Galba  u.  Otho  II  73  f.).  Benutzung  des  Dionys  von  Halikarnafs 
u.  des  Livius  II  267 ff.,  der  athen.  Politie  des  Aristoteles  II  268.  Tisch- 
gesj)räche  125.     (PI.)  Über  die  Flüsse  u.  Die  kleinen  Parallelen  153. 

Poesie  unter  Augustus  lehrbar  geworden  II  206 f.,  Verhältnis  zur  Rhetorik 
II  203  ff.,  malt  II  206,  Dichter  als  auctores  angesehn  II  209  f. 

Polemos  Deklamationen  25.  35. 

Pollio,  Asinius,  s.  Asinius. 

Polyainos:  Strategika  426,  entlehnt  den  Stoff  meist  aus  der  älteren  Ge- 
schichte 35  f.  u.  nur  zum  kleinen  Teil  aus  der  römischen  26  f. 

Polybios  Universalhistoriker  II 226,  Kritik  II 242,  Urkundenforschung  245  f.  251, 
Stellung  zur  Geographie  II  214,  Schlachtbeschreibungen  II  308;  bei 
Livius  n-266f. 

Polybius  a  libellis  419  u.  a  studiis  346  f. 

Polyzelos  in  der  Rhetorenschule  27. 

Cn.  Pompejus'  Thaten  von  Theophanes  nach  denen  Alexanders  d.  Gr.  ge- 
formt 309  f.  Vertretung  durch  Flugschriften  164.  Pompejanische  Haltung 
des  Livius  84. 

Pompejus  Planta  Geschichtschreiber  422. 

Pompejus  Trogus  schreibt  zuerst  inlat.  Sprache  Universalhistorie  118.  II.  224, 
über  Reden  in  Geschichtswerken  II  298f. ,  Verh.  zur  Geographie  11  215 f., 
bei  Orosius  II  255. 

T.  Pomponius  Atticus  s.  Atticus. 

Pomponius  Secundus  Verf.  einer  Tragödie  Aeneas  182. 

C.  Popillius  Länas,  der  Mörder  Ciceros,  in  der  Rhetorenschule  21  f. 

Porcias  Tod  23,  von  der  Augustischen  Opposition  gefeiert   171. 

M.  Porcius  Cato  Uticensis  s.  Cato. 

Porfyrius,  Publilius,  s.  Optatianus. 

Porphyrius  aus  Tyrus  Verf.  einer  Chronographie  II  373. 

Porträts,  Herstellung  von  P.  in  Rom  alte  Sitte  261  ff. 

Potamon  Rhetor  418,  Lobrede  auf  Brutus  171. 

Praefectus  aerarii  Saturni  225;  pr.  urbis  Direktor  der  öffentl.  Bibliotheken  243. 

Praxagoras  Biograph  441  f. 

principes  bei  Vellejus  385  f. 

Priscus  Helvidius  s.  Helvidius. 

Probus'  Andenken  bei  der  Nachwelt  324 f.,  von  Vopiscus  gefeiert  305,  in 
Julians  Caesares  193. 

Procurator  bybliothecarum  241  f. 

Prokops  Schmeichelei  283  f. 

Proski-iptionen  in  der  Überlieferung  471  f. 

Prosper  Tiro,  Chronik  II  381. 


Register.  405 

Protokolle  des  Senats  206  ff. 

Propertius'  Verh.  zur  Geschichte  68 f. 

Provinzen:  Bildung  47,  Einflufs  auf  Rom  55 ff. 

^'SvSscd'ai.  u.  ijjsvdog,  Bedeutung  IT  185  f. 

Ptolemaios  Chennos,  Kaivi]  iatoQia  152. 

Publilius  Optatianus  Porfyrius  s.  Optatianus. 

Pupienus,  M.  Clodius  —  Maximus,  s.  Maximus. 

Quaestor  (candidatus)  Augusti  232,  Palatii  232.  345. 

Quellensammlung  im  Altertum  nur  für  die  Zeitgeschichte  verlangt  11  228  ff., 
bei  den  Darstellern  früherer  Ereignisse  nicht  immer  glaublich  II  231  f, 
Quellenforschung  bei  den  Römern  II  233,  Quellenbenutzung  II  244  ff., 
Quellen  namhaft  gemacht  II  252  f,  verschwiegen  11  253;  256,  verheim- 
licht II  254. 

Quintilians  rhet.  Übungen  34.  18f.,  Stellung  zur  Wahrheit  in  den  Reden  36, 
zur  Geschichte  12.  14,  nicht  frei  von  Schmeichelei  gegen  den  Kaiser  281. 

Rapporte,  militärische,  an  den  Oberbefehlshaber  378 f. 

Reden  in  den  rhet.  Geschichtswerken  II  296  ff.  (Verh.  zu  den  wirklich  ge- 
haltenen II  299ff.,  die  erdichteten  II  302). 

Begesta  235  f. 

relegere  137  ff. 

Republik  bei  Tacitus  II  53;  56  ff. 

Rescripta  der  Kaiser  353. 

Rhetorenschule  in  Rom  3 ff.,  Vorschule  für  jede  Wissenschaft  5,  Übungen 
in  ihr  6.  16 f  II  248,  Themen  der  Übungsredeu  16 ff.  (beschränkt  19), 
Verh.  zur  Geschichte  12,  typische  Figuren  28  fl'.,  Übertreibungen  u.  Ab- 
weichungen von  der  Wahrheit  gelehrt  22,  verliert  die  Fühlung  mit  der 
Wirklichkeit  u.  Gegenwart  31  ff.,  S]>rache  nicht  natürlich  33,  Pflegestätte 
der  Unsittlichkeit  33 ff.  n.  der  erheuchelten  Empfindung  36 f.;  von  Vespasian 
verstaatlicht  39 ff.  Quelle  der  geschichtlichen  Kenntnisse  in  der  Kaiser- 
zeit 63  ff.,  der  Bildung,  auch  für  die  Christen,  409;  treibt  histor.  Kritik  II  236. 

Rhetorik  rafft  sich  unter  Diooletian  wieder  auf  46ff. ,  dringt  in  die  Kaiser- 
biographie ein  146  ff. ,  vergiftet  die  Curiositas  150  ff.  u.  den  Wahrheits- 
sinn 36 f.  II  184 ff.,  schädigt  die  Überlieferung  II  200 ff. ,  verführt  den 
Eusebios  in  der  Vita  Constant.  zu  Unwahrheiten  409 ff.,  läfst  den  Verf. 
eines  rhet.  Werkes  anders  erscheinen  als  in  seinen  übrigen  Werken  410; 
Stellung  zur  Poesie  II  203 ff.;  Rh.  in  der  röm.  Geschichtschreibung  II  277 ff., 
bestimmt  die  Stellung  der  Geographie  zur  Geschichtschreibung  II  213 ff'. 
Rhetorischer  Schmuck  als  fremdes  Eigentum  anerkannt  II  263  f. 

Roms  Unfruchtbarkeit  an  originellen  Geistern  55  f.  Versiegen  der  Tra- 
dition 59  f.     Römertum  u.  Germanentum  II  11 7  f. 

Rufus,  M.  Cälius,  s.  Cälius. 

Rufus,  M.  Cluvius,  s.  Cluvius. 

Rufus,  Verginius,  s.  Verginius. 

Rusticus,  Fabius,  s.  Fabius. 

Rusticus,  Junius,  s.  Junius. 

Rutilius  Namatianus  s.  Namatianus. 

Sabinus,  Älius,  s.  Älius. 

Salamis  in  der  Rhetorenschule  29. 

C.  Sallustius  Crispus:  Verh.  zu  Atejus  Philologus  111.  II  192;  264,  als  Pla- 
giator Catos  getadelt  II  264,  Verh.  zu  den  wirklich  gehaltenen  Reden  II  299, 
erdichtete  Reden  II 302 ;  305,  Schlachtbeschreibungen  II 308  f. ;  Urkunden  245 ; 
Verh.  zur  Geographie  II  215;  sprachl.  Wendungen  von  Späteren  abge- 
schrieben n  312.  (Sali.)  Inuectiua  169 f. 

M.  Salvidienus  Biograph  440. 

Scaurus,  Mam.  Ämilius,  Verf  von  Schmähschriften  170,  von  einer  Tendeuz- 
tragödie  181. 

Schlaclitbeschreibungen  in  den  rhet.  Geschiehtswerken  II  307  ff.  Schlachten 
in  der  Erinnerung  64 f. 

Schmeichelei:  Beurteilung  im  Altertum  284. 


406  iRegister. 

Scribae,  'Sekretäre'  in  der  Republik  u.  der  ersten  Kaiserzeit  336 f.,  im 
Senat  208,  Scr.  quaestorii,  Vorstand  der  Archive  224. 

L.  Scribonius  Curio  Verf.  einer  Schrift  gegen  Caesar  166. 

Scriniarius  ab  epistulis  232. 

Scrinium  memoriae,  Entwicklung  des  Amtes  343  ff. 

Scriptores  historiae  Augustae:  Scheidung  in  drei  Gruppen  II  338  ff.,  höfischer 
Charakter  392  f.,  Reden  11  306  f.,  Urkunden  (auch  gefälschte)  248  f.  Nach- 
leben II  35. 

Secundus,  Julius,  s.  Julius. 

Secundus,  Plinius,  s.  Plinius. 

Sejan  bei  Vellejus  389  f. 

Senat:  Verhältnis  zu  den  einzelnen  Kaisern  II  löff. ,  Einbildung  auf  seinen 
Einüufs  auf  die  Kaiser  185.  II  4(5.  Illusionen  II  13ff. ,  Gerichtsbarkeit 
über  seinen  Stand  bei  Dio  II  96 f.,  bei  Herodian  II  105,  bei  Marius 
Max.  II  108,  verliert  die  äufsere  Politik  362 ff.,  Verkehr  mit  den  Kaisern 
durch  Orationes  352 ff,  Träger  der  Bildung  II  12 f.;  28 f.,  Mittelpunkt  der 
alten  Religion  II 29  ff.,  Verdienst  um  die  Erhaltung  klassischer  Werke  II 34 ff., 
macht  trotz  seiner  Untei'würfigkeit  unter  den  Kaiser  (II  56  ff.)  seine  Über- 
lieferung zu  der  herrschenden  448.  II  4  0". 

Senatus  acta  s.  Acta  s. 

Senatus  consulta  ersetzen  im  ersten  nachchr.  Jahrh.  die  leges  352. 

Seneca,  Annäus,  d.  Ä.:  rhetor.  Werk  17  f.,  Geschichtschreibung  II  39  f. 

Seneca,  L.  Annäus,  d.  J. :  Stellung  zur  Monarchie  II  7,  Unterwürfigkeit  unter 
Nero  318;  Interesse  für  Geschichte  78 ff.,  Urteile  über  die  Kaiser  79,  über 
Augustus  461  f.,  Claudius  450  (Apocolocjntosis  176 ff.);  mifsgünstige  An- 
sicht über  die  Historiker  80  u.  die  Gelehrsamkeit  112 f.  116 ff.;  bei 
Dio  II  98.     (Senecas)  Octavia  183  f. 

C.  Seiiticius  Clarus  Gönner  Suetons  II  68. 

Septimius  Biograph  434. 

Septimius  Severus:  Stammbaum  302,  Verh.  zum  Senat  II  21,  zur  Litteratur  93, 
Begünstigung  der  Sophisten  430 ff. ;  Autobiographie  375 f.,  legt  Wert  auf 
Wunderzeichen  307;  verehrt  die  Antonine  313 f.,  Pertinax  326,  verfolgt 
das  Andenken  des  Didius  Julianus  u.  seiner  anderen  Gegner  322,  von 
Opellius  geehrt  327;  bei  Dio,  Herodian,  in  der  Hist.  Aug.  II  88 f.,  in  den 
Breviarien  II  139,  in  Julians  Caesares  193. 

Sermones  cum  barbaris  habiti  als  geschichtliches  Material  379. 

Servilismus  unter  den  Kaisern  in  Rom  276  fi*. 

Servilius  Nonianus  Geschichtschreiber  II  39. 

Severus,  Alexander,  s.  Alexander. 

Severus,  Cassius,  s.  Cassius. 

Severus,  Septimius,  s.  Septimius. 

Silius  Italiens  s.  Italiens. 

Sittlichkeit  in  der  Rhetorenschule  geschädigt  33. 

Situationsmalerei,  bes.  des  Tacitus,  II  316  ff. 

Sokrates  (Kirchenvater),  Verh.  zu  Sozomenos  256  f. 

Solinus,  C.  Julius,  Collectanea  rerum  memor.  133  f. 

Sophistik,  zweite  8  ff.  Auftreten  u.  Thätigkeit  der  Sophisten  8  f.  35,  ge- 
winnen Zutritt  am  Hofe  9.  44,  verwenden  grofse  Sorgfalt  auf  den  13rief- 
stil  330 f.,  ihre  Geschichtschreibung  übertreibt  H  182 f.;  Gleichgültigkeit 
gegen  den  Stoff  37. 

Soranus,  Q.  Valerius,  s.  Valerius. 

Sozomenos'  Verh.  zu  Sokrates  256  f. 

Staatsmännern  Geschichte  von  Nutzen  II  219  f. 

Stammbäume,  bei  den  Römern  erdichtet  298  ff. 

Statins,  M.  Papinius:  Verh.  zum  Hofe  280,  zur  Geschichte  71  f. 

Statuen  in  Rom  262  ff. 

Stilo,  L.  Äliua  Präconinus,  s.  Äliua. 

Stoiker  ohne  Einflufs  auf  Neugestaltung  der  JugendbiMung  34,  bei  Tacitus 
n  46  ff. 


Register.  407 

a  studiis,  Entwicklung  u.  Geschäftsbereicli  346  fF. 

Suasoriae  17,  Themen  18 ff.,  treten  später  in  der  Schule  zurück  31. 

Subscriptio  unter  den  Handschriften  138,  der  Kaiser  353. 

Suetonius  Optatianus  440. 

C.  Suetonius  Paulinus  Verf.  v.  Commentarien  202  f. 

C.  Suetonius  Tranquillus:  Leben  II  67 f.,  in  kaiserlichem  Dienst  340,  frei  von 
Schmeichelei  II  68,  kein  Politiker,  Antiquar  11  69,  Gelehrsamkeit  122, 
Gewissenhaftigkeit  II  72.  Biographien  294.  11  328 ff.  Gruppierung  des 
Stoffs  II  328 ff.,  Verhältnis  zu  dem  überlieferten  Stoff  II  335f.,  Kritik  II  241, 
Ui-kunden  247  f.  Urteil  über  die  Kaiser  das  der  Aristokratie  seiner 
Zeit II  69ft\  über  Augustus  46.5.  470ff.  Quelle  über  das  Vierkaiserjahr  II  274f. 
Nachleben  II  35,  bei  Eutrop  II  350  ff. ,  in  den  Breviarien  11  142,  in  der 
Epitome  II  154. 

Sulla  beliebtes  Thema  in  der  Rhetorenschule  20. 

Sura,  Palfurius,  s.  Palfurius. 

Synkellos,  Georgios,  II  173  f. 

Symmachi:   Verdienst  um   die  Erhaltung  klassischer  Werke  137  ff.   11  34ff. 

Symmachus,  L.  Aurelius,  II  31. 

Symmachus,  Q.  Aurelius,  Kons.  391:  137.  140f.  II  31,  Belesenheit  141,  vom 
Kaiser  wegen  seiner  Schriftstellerei  belohnt  101. 

Symmachus,  Q.  Aurelius  Memmius  (f  525),  Verf.  einer  Historia  Ro- 
mana II  33. 

Synchronistische  Chroniken  II  373 ff. 

Tabulae  publicae  223  f. 

Tabularia  223  ff. 

P.  Cornelius  Tacitus  II  42ff\  in  der  Rhetorenschule  vor  der  Verstaatlichung 
gebildet  43;  Römerstolz  II  52,  Urteil  über  die  Staatsformen  u.  ihre  Ver- 
wirklichung in  der  röm.  Vergangenheit  u.  Gegenwart  II  53ff. ,  Melan- 
cholie II  02  f.,  Wahrheitsliebe  II 63  f.,  Ansicht  über  die  Weltregierung  II  221  f. 
Aufgabe  als  Geschichtschreiber  II  44 f.,  Verherrlichung  der  Virtus  II  46 ff., 
Stellung  zu  den  Stoikern  II  40 ft".,  Subjektivismus  II  65 f.;  Rhetorik  II  278, 
kunstvolle  Gruppierung  des  Stoffes  II  291  f.,  Übertreibung  II  292,  Aus- 
schmückung II  294,  Verhältnis  zu  den  wirklich  gehaltenen  Reden  II  299  ff., 
erdichtete  Reden  II  305,  kriegerische  Aktionen  II  309 f.;  312,  Verh.  zur 
Geographie  II  216  f.,  Situationsmalerei  II  317  ff.,  Bücherabschlüsse  II  323  ff. ; 
geschichtliche  Stilart  II  198;  Kritik  II  240f.,  Quellenbenutzung  in  den 
Historien  II  274 f.,  Quellencitate  II  254,  Urkunden  245;  Glaubwürdig- 
keit II  66f.  Agricola  187f.,  Germania  II  216;  225;  ob  die  Versicherung, 
die  Geschichte  des  Nerva  u.  Trajan  zu  schreiben,  ernst  gemeint  293; 
Urteil  über  Augustus  462;  Ansehn  bei  Zeitgenossen  u.  Nachkommen  II  34f., 
in  den  Breviarien  II  140,  bei  Zosimos  II  168. 

Tatius  Cyrillus  Biograph  441. 

Technische  Ausdrücke  in   der  rhet.   Geschichtschreibung   vermieden  II  289. 

Telephus  425. 

Terentianus,  Vulcatius,  437. 

M.  Tereritius  Varro  s.  Varro. 

Thallus,  Freigelassener  des  Tiberius,  418. 

Themen  der  Rhetorenschule  16  f.  17  ff.  32  ff'.,  lösen  sich  von  der  Geschichte  23  f. ; 
die  griechischen  Schulhistorien  24  ff". 

Themistios:  Stellung  zum  Hofe  324,  Kenntnis  der  röm.  Geschichte  50  f. 

Themistokles'  Tod  in  der  Rhetorenschule  22  f. 

Theoclius  Biograph  439. 

Theodoros  aus  Gadara  415. 

Theodosius  der  Gr.:  Verwandtschaft  mit  Trajan  303.  304 f.,  Verli.  zum 
Senat  II  31,  Interesse  für  röm.  Geschichte  100 f.;  in  der  Epitome  II  157, 
bei  Eunapios  II  163,  bei  Zosimos   II  169. 

Theophanes  stellt  Pompejus  als  einen  zweiten  Alexander  dar  309  f. 

Theopompos'  moralische  Erörterungen  II  21911'. 

Thrasea  Pätus  Verf.  einer  Biographie    des  Cato   166.  180,  bei  Tacitus  II  48. 


408  Register. 

Thronwechsel  von  Bedeutung  für  die  Machtstellung  des  Senats  II  10  f. 

Tiberius:  Verh.  zum  Senat  II  15 f.,  zu  den  Vorkämpfern  der  Republik  66; 
Interesse  für  Geschichte  87,  bezieht  sich  gern  auf  Beispiele  87  f.,  Ver- 
halten gegen  Flugschriften  175f. ,  stilistische  Sorgfalt  332;  Commen- 
tarii  373;  bei  Vellejus  387 f.,  bei  Tacitus  u.  Sueton  11  69 ff.,  in  Julians 
Caesares  192. 

Timagenes  413  ff.,  fällt  bei  Augustus  in  Ungnade  86. 

Timaios,  Reden  II  297. 

Tiro,  Prosper,  Chronik  II  381. 

Tischgespräche  gelehrten  Inhalts  87,  geben  Veranlassung  zum  Fälschen  von 
Citaten  151  f.,  des  Plutarch  125. 

Titinius,  Cn.  Octavius  —  Capito,  s.  Octavius. 

Titus  des  Vaters  Sekretär  333,  Verh.  zum  Senat  II 16 ;  Gönner  des  Josephus  395 ; 
Beurteilung  in  Julians  Caesares  192. 

Tod  der  Kaiser  ver>chieden  überliefert  291  ff. 

Träume  bei  den  Historikern  II  314  f. 

Tragödie  Mutter  der  Sophisten  II  201  f.,  unter  den  Kaisem  als  Flug- 
schrift 181  ff. 

Trajan:  Verhältnis  zum  Senat  11  17ff. ,  legt  das  Forum  Traiani  an  263  f., 
Trajansäule  267,  Verehrung  Alexanders  311  f.;  bedient  sich  des  Hadrian 
bei  seinen  Reden  333,  fördert  die  Litteratur  90 f.,  übertreibt  in  seinen 
Kriegsbulletins  367;  Geschichte  der  dacischen  Kriege  374;  Gestaltung  der 
Überlieferung  der  früheren  Kaiser  unter  Tr.  II  37ff. ;  Tr.  von  Hadrian 
nicht  günstig  beurteilt  321,  zu  einem  Ahnherrn  des  Theodosius  gemacht  304  f., 
in  der  Geschichtschreibung  421  f.,  in  Julians  Caesares  192.  194,  in  den 
Breviarien  II  139. 

Tranquillus,  C.  Suetonius,  s.  Suetonius. 

Trebellius  Pollio:  Schriftstellerei  II  339 f.,  höfischer  Charakter  392,  fälscht 
Urkunden  151,  macht  den  Claudius  zu  einem  Ahnherrn  des  Constantius  304, 
verunglimpft  das  Andenken  des  Gallienus  327. 

Triumphbogen  268  f. 

Triumphzüge  durch  Malerei  ausgestattet  269. 

Trogus,  Pompejus,  s.  Pompejus. 

M.  Tullius  Cicero  s.  Cicero. 

Tuscus  417  f. 

Tuscus,  Dagellius,  s.  Dagellius. 

'Tyrannen'  systematisch  in  der  Litteratur  verfolgt  315f.,  Tyranneumord  in 
der  Rhetoreuschule  38 ff. 

Übersetzer  II  247  ff.  (Übung  in  der  Rhetoreuschule  II  248.) 

Übertreibung  der  Rhetorik  II  292  f. 

Universalgeschichte  bei   den  Römern  nur  in  den  ersten  Anfängen  II  223  ff. 

Urbicus,  Lollius,  s.  Lollius. 

Vrbis  acta  s.  Acta  urbis  (209  ff.). 

Urkunden,  öffentliche  218 ff.,  auf  Erz  u.  Stein:  Sammlung  u.  Aufbewahrung 
218 ff. ;  geschriebene:  zuerst  in  den  Händen  der  Magistrate,  dann  in 
Archiven  u.  Bibliotheken  223 ff. ,  Glaubwürdigkeit  237 ff. ,  Aufsicht  über 
das  Urkuudeuwesen  238 f.;  in  der  historischen  Litteratur  244 ff. ;  wissen- 
schaftliches Interesse  für  U.  251  ff.  ;  Bedeutung  für  die  Kritik  ge- 
würdigt II  243,  Genauigkeit  der  Wiedergabe  255ft'. ,  Sammlungen  von 
U.  253  f.,  Fälschung  150  £,  in  der  Vit.  Constant.  des  Eusebios  409  f. 

Usurpatoren  s.  Tyrannen. 

Valens  läfst  Eutrop  u.  Festus  Breviarien  verfassen  100,  ungünstig  gegen 
Julian  324;  in  der  Epitome  II  156,  bei  Zosimos  II  109. 

Valentinian  I. :  Verh.  zum  Senat  II  30,  ungünstig  gegen  Julian  324,  in  der 
Epitome  II  156,  bei  Zosimos  II  169. 

Valerian  in  Julians  Caesares  193,  bei  Zosimos  II  167. 

Valerius,  Julius,  s.  Julius. 

Valerius  Marcellinus  Biograph  423, 


Register.  409 

M.  Valerius  Martialis  s.  Martialis. 

Valerii  Maximi  facta  et  dicta  memorabilia  15f.,  Verh..zu  den  Vorlagen  II  263, 
Schmeichelei  gegen  Tiberius  279. 

M.  Valerius  Messalla  Corvinus  Verf.  von  Memoiren  171,  Freimut  293, 
Schriften  gegen  Antonius  173. 

M.  Valerius  Messalla  Rufus  schreibt  gegen  die  Fälschung  von  Stamm- 
bäumen 299. 

Q.  Valerius  Soranus  109. 

Varietas  in  der  Geschichtschreibung  für  Form  u.  Inhalt  gefordert  II  197  ff. 

L.  Varius  Rufus,  Verhältnis  zu  Augustus  278. 

Varro,  M.  Terentius:  Gelehrsamkeit  109,  Berücksichtigung  des  Auslands 
II  224,  De  Pompeio  u.  TQi-uccQavog  164,  Lobrede  auf  Porcia  171;  Zeit- 
rechnung II  373. 

Vejento,  A.  Fabricius,  s.  Fabricius. 

C.  Vellejus  Paterculus  382 ff.,  Leben  382,  Verhältnis  zum  Hof  280,  Ten- 
denz des  Werks  383 f.,  rhet.  Färbung  390,  Exkurse  390 f.,  Verhältnis 
zu  Vorgängern  391.  Quellencitate  II  254;  im  Altertum  nicht  er- 
wähnt 449. 

Verbrennung  mifsliebiger  Schriften  durch  die  Kaiser  295  ff. 

Vergilius  Romanus  Verf.  einer  aristophanischen  Komödie  182. 

Verginius  Rufus  bei  Dio  11  99. 

Verrius  Flaccus  112,  Stellung  zu  Augustus  416. 

L.  Verus  als  Sieger  im  Partherkrieg  von  den  Sophisten  verherrlicht  II  182  f., 
in  Julians  Caesares  193. 

Verus,  Aurelius,  s.  Aurelius. 

Vespasian:  Verh.  zum  Senat  IE  16,  bedient  sich  seines  Sohnes  Titus  für 
schriftliche  Ausfertigungen  333,  Verhalten  gegen  litterarische  Angriffe  181, 
Feind  von  höfischen  Erfindungen  301,  Stellung  zur  Geschichte  89,  Gönner 
des  Josephus  395,  Denkwürdigkeiten  374,  Stellung  zu  dem  Andenken 
seiner  Vorgänger  326;  in  Julians  Caesares  192. 

Vestinus,  L.  Julius,  s.  Julius. 

L.  Vetus  Verf.  v.  Denkwürdigkeiten  202. 

C.  Vibius  Pansa  s.  Pansa. 

Victorinus  (Tyrann)  in  den  Breviarien  11  140. 

Vindex,  C.  Julius,  Edikte  gegen  Nero  180  f. 

M.  Vinicius  Gönner  des  Vellejus  Paterculus  383. 

M.  Vipsanius  Agrippa  s.  Agrippa. 

Vipstanus  Messalla  Geschichtschreiber  II  40  f. 

Virgils  Verh.  zu  Augustus  277 f. 

De  uiris  illustribus  11  367  ff. 

Virius  Nicomachus  Flavianus  s.  Nicomachus. 

Virtus  bei  Tacitus  II  46  ff. 

Vitellius:  Stammbaum  301,  stellt  das  Andenken  Galbas  wieder  her  325. 

Volk,  römisches,  bei  Tacitus  II  56,  bei  Dio  II  98  f. 

M.  Voltacilius  Pitholaus,  Schriftstellerei  für  Pompejus  164.  167. 

Volumnius  Verf.  v.  Denkwürdigkeiten  171. 

Vopiscus,  Flavius:  Sclmftstellerei  II  339  f.,  höfischer  Charakter  393,  fälscht 
Urkunden  150. 

Vorbilder  der  Kaiser  in  der  Litteratur  gefeiert  308  ff. 

Vorgänger  der  Kaiser  von  dem  Nachfolger  angefeindet  316  ff. 

Vorlesen  von  Geschichtswerken  II  194. 

Vulcacius  Gallicanus  Verf.  von  Tyrannenbiographien  316. 

Vulcacius  Terentianus  Biograph  437. 

Wahlkaisertum  bevorzugt  327  f. 

'Wahrheit'  im  Altertum  II  180 ff.,  durch  die  Rhetorik  geschädigt  36,  seit 
den  Bürgerkriegen  in  Rom  in  Verfall  283 ff.,  Zusicherung  der  Wahrheit 
oft  rhet.  Floskel  188  f. 

Weltkarte  des  Agrippa  II  213. 

Wunderbücher  der  Griechen  149, 


410  Register. 

Xiphilinos,  Joannes,  II  174. 

Zahlen,  bestimmte,  von  den  Rhetoren  gemieden  II  281. 

Zeitangaben  bei  den  Rhetoren  11  282  flf 

Zeitgenössische  Aufzeichnungen  159  ff. 

Zeitgeschichte  verlangt  Stoffsammlung  112290".,  gefährlich  wegen  der  Mit- 
lebenden 293  f.  II  366. 

Zeitungswesen  in  Rom  209  ff.  (s.  Acta  urbis). 

Zenobios  Sophist  424. 

Zonaras,  Joannes,  II  174,  nennt  den  Namen  seiner  Hauptquelle  nicht  II  254. 

Zosimos:  Geschichtschreibung  II  164ff. ,  Beurteilung  der  Kaiser  II  167 ff., 
Julians  474  ff.  _^ 

Zuspitzung  der  Überlieferung  durch  die  Rhetoren  II  290  f. 


Berichtigungen  und  Nachträge. 

S.  31  Z.  18  lies  'Q.  Aurelius'. 

S.  35  Z.  14  lies  'als  gelesen'  (st.  'und  gel.'). 

S.  43.  Über  das  Leben  des  Tacitus  s.  jetzt  auch:  Jul.  Asbach,  Rom.  Kaiser- 
tum u.  Verfassung  bis  auf  Trajan  (Köln  1896)  S.  127—131. 

S.  62  Anm.  2.  A>bach  a.  a.  0.  S.  165  nimmt  sogar  an,  dafs  Tacitus  in  den 
Historien  einer  übt^rspannten  Begeisterung  für  das  neue  Regiment '  ge- 
huldigt habe;  aber  bei  aller  Anerkennung  der  neuen  Ära  ist  er  doch 
immer  im  Herzen  prinzipieller  Anhänger  der  Herrschaft  der  'Besten' 
geblieben. 

S.  83  Z    11  lies  'Spiegel  der  Gegenwart'. 

S.  147  Z.  17  ist  zu  tilgen  'Licinius  —  41,  5'. 

S    166  Z.  26  lies  'Angaben'. 

S.  1T9  Anm.  Gemeint  ist  hier  u.  im  Folgenden  E.  Bernheims  vorzügliches 
Lehrbuch  der  historischen  Methode  (Zweite  Aufl.  1894). 

S.  185  Z.  22  lies  'uubewufsten  Irrtum'. 

S.  195  ist  zu  Anm.  3  noch  hinzuzufügen,  dafs  Isokrates  nach  seiner  eigenen 
Ausspge  auf  den  Panathenaikos  (68  Teubner.^che  Seiten)  drei  Jahre  ver- 
wandt hat  und  er  auf  den  Panegyrikos  (45  Seiten)  zehn  Jahre  verwandt 
haben  seil  (Christ  Griech.  Litteraturgesch.  ^  S.  330).  Dagegen  rühmte 
sich  sein  Schüler  Theopomp  seiner  aufserordentlichen  Fruchtbarkeit:  auf 
20000  Zeilen  beliefen  sich  seine  rednerischen,  auf  mehr  als  l.öOOOO  seine 
geschichtlichen  Werke,  das  sind  560  u.  420U  Teubnersche  Seiten  (Blafs 
Att.  Ber.  in  S.  375). 

S.  216  Anm.  4.  Asbachs  Abhandlung  über  die  Germania  jetzt  in  dem  oben 
cit.  Buche  S.  137-148. 

S.  220  Z.  27  lies  'platter  Euhemerismus'. 

S.  249  A.  2  lies  'losippi'. 

S.  299  A.  4  ist  hinzuzufügen:  Dafs  die  Versicherung,  die  wirklich  ge- 
haltenen Reden  nicht  wiederholen  zu  wollen,  in  den  historischen  Werken 
eine  übliche  war,  lehrt  die  Pai  odie  des  Seneca  in  der  Apocolocyntosis  c.  9 : 
is  (der  Vater  Janus)  multa  diserte,  quod  in  foro  uiuebat,  dixit,  quae  no- 
tarius  persequi  non  potuü  et  ideo  non  refero,  ne  aliis  uerbis  ponam,  quae 
ah  illo  dicta  sunt.  Ebenso  verhöhnt  er  die  Verweisung  auf  die  Gewährs- 
männer mit  seinem  '  fides  penes  auctorem  erif  (c.  5).     S.  Bd.  i  S.  80. 


vr     ^t»  JweyÄ  w-     TS  jtiGiA,  "^  A  *<  i'^^"^  ^ 


j^  w«r^  -^^  «-^r*  <^v*v,  "^^^^  i.^^.  "~'-^r" 
J^ l^!^^l>^4  Im  >.^  ^S  ^.^ 

^7^  «^"«i-B  ^JJ*"^  ÄjÄi-,,  '^^  sH***-»  ^T""*^  ei^ty 

Sfe  ?<-  )Ä  ?f5  )lfe  ^ I ^  sfe  ^ I ^ 


«•r-n^ 


-:^&^  '^^^  ^2^  "^r^  ^^v^  -'^r^  ,f^^  ^^ 
^^  !LC  '^  *I^  ^r"  tlC  '^  ^C 

^25  ^  tlj^  ^  5^5  ^ ' 
^^  ^te  1^ '  ^  ^p  ^_^  ^p  ^^ 

^k  JJä  Ä[  ^^^  ^te  1^  I^  ^te 


<MI^ 


^p  ^^  ^p  -^^  ^p  #1^  X^I 
is.  1 4 1^  ^^  äC  ^^ 

.  «iij»  r^  «sÄi?  r"^  i^^Äs?  r^  '^i*^ 


aa    *Mi^it    tti 


^  Jkl?^  4il^  A"^  A'^  A'^  A^^  A'^  Jk"^  A^^  A"^  A  ^^A 

^P   <|®P   ^®p-   «f@S»   'e|®S>   <«|®^    ^®S=^   <^®S»   <IOS»   ^®S»    «^®^   ^®V^   «l@S 

^^p  ^0f^  "im^  49^-  40h  «l0p  40^  4^h  40h  49h  40h  40h  ^ 

Al^A^^^^fA^^^k^^A^fA^fik^ 


^®p  «l@p  *l®p  •«^ÖP  40h  «^0p  «^®p  *^®p  ■s^®b  '40h  40h  40h  ^ 

^^J^L^  J^'^J^t.^  J^^  J^"^  J^^  Jöt^  M.  '^  My  M,^  M.  ^J^k 

^P    *3®P    *I®P    '*I®P    «?@p    *«®P    «^^l>    «ä^fet    ^«©i^s   .^^ti^    «lös*    <^ßl5^    '40^ 

40h  40h  *5 
Peter,   Hermann  Wilhelm  Gottlob    .-^j^-^jv^ 
Die  geschichtliche  ^a*1^K.W 

Litteratur  über  die  römische 
Kaiserzeit  bis  Theodosius   I 
und  ihre  Quellen 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


^  A^ 
40^  'M 

9p  *^99p 

^  A  »■^i  4 

40h  4^ 

Bp    «40$ 


5P   <I®P   «^ 


V 

>■  <« 

A 


iat  r^5i  4t  tf=^  A  J«I  A  J^  A  1^  A  "5^ 


fAWAi 

-^  A 


«t?  #  ftfcf?  V  ft*«'  tir  ft«^  11*  ft^f  tr  fs.^  V  n^/f*  tr  ft*r?  V  ^T*i?  V  »i-i*;?  tr  «*«  «r  <tw»  «r  ^»rj 


nr*^  \' 


'^•«w*-       N: 


##^^ 


> 

J 

i#-     '     -'     ^ 

'-4 

■y 

>-.«<§ 


V*1..r 

^     --: 

X 

>w->r*L.i