Skip to main content

Full text of "Die ältere Eisenzeit in Finnland"

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct 

to make the world's books discoverablc online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc 
translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of 
any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

Äbout Google Book Search 

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs 
discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web 

at |http: //books. google .com/l 



dby Google 



I 





, Google 



dby Google 



dby Google 



FINNISCHE ALTERTUMSOESELLSCHAFT. 

DIE ÄLTERE EISENZEIT 

IN FINNLAND. 

VON 

ALFRED HACKMAN. 



1. 



DIE FUNDE AUS DEN FÜNF ERSTEN 
JAHRHUNDERTEN N. CHR. 



'Sg 




HELSmOFORS 1905. 
AKTIENOESELLSCHAPT F. TILOMANNS BUCH- UND STEINDRUCKEREI. 



dby Google 



■; ■^■ 



dby Google 



rORHVKT. 

Indem ich dir vorHegendt archäologische Sludif der Öffentlichkeit übergebe, 
fühle ich mich gedrungen den Herren, die meine Arbeit mit Rat und Tat ge- 
fördert habe», meinen aufrichtigen Dank auszusprechen. Unter ihnen nenne ich 
an erster Stelle meine Freunde Dr. B. Salin und Dr. O. Almgren in Stock- 
holm, welche mir ihre reichen Schätze an Aufzeichnungen und Skizzen aus einer 
grossen Anzahl europäischer Museen mit freundschaftlicher Bereitivilligkeit zur 
Verfügung gestellt sowie mündlich und brieflich wertvolle Auskunft besonders 
über schwedisches Material mitgeteilt haben, für diesen mir geivährten Beistand 
zvie für die Gefälligkeit bei Bestellungen von CHches und Photographieen die 
Vermittelung zu übernehmen, bin ich den beiden Herren zum ivärmsten Danke 
verpflichtet. Herrn Prof J. R. Aspelin danke ich für seinen erfalirenen Rat 
und die Anregungen, die er mir gegeben, Herrn Kustos H. Kemke in Königs- 
berg für so manche freundliche Mitteilungen über ostpreusstsche Altertümer, zu 
welchen er während unserer langjährigen Korrespondenz stets bereit gewesen ist. 
Herr Prof. Hj. Gränroos und Herr Mag. D. A. Wikström haben sich 
freundlichst der Mühe unterzogen für diese Abhandlung Knochenreste aus vor- 
geschichtlichen Grabhügeln zu bestimmen und mich dadurch zu ihrem dankbaren 
Schuldner gemacht. Den Direktoren und Ku.stoden der skandinavischen, deutschen, 
baltischen und russischen Museen, in welchen ich mein Material gesammelt habe, 
speziell Herrn Reichsantiquar H. Hildebrand und Herrn Prof. O. Montelius 
in Stockholm, Herrn Dr. S. Müller in Kopenhagen, Herrn Prof. R. Haus- 
mann in Dorpat, Herrn Prof. H. Conwents in Danzig, Herrn Dr. A. Götze 
in Berlin und Herrn A. Spitzin in St. Petersburg, drücke ich meine Erkennt- 
lichkeit aus für die Liebenswürdigkeit, mit der sie meine Arbeiten in ihren Samm- 
lungen unterstützt haben. Schliesslich gebührt ein spezieller Dank meinem Freunde 
und treuen Begleiter auf meinen archäologi.schrn For.'tchungsreisfn im eigenen 
Lande, Herrn Mag. B. Cederhvarf. 



1!)5!)67 



, Google 



dby Google 



EINLEITUNG. 

y%ls J. R. Aspelin in seinen grundlegenden Arbeiten über die Voi^eschichte 
/ % Finnlands die Grenze zwischen der älteren und der jüngeren Eisenzeit 
A. .m. in die Zeit um das Jahr 700 verlegte, so bestimmte ihn hierzu die Auf- 
fassung, welche er sich bei einem Studium des damals bekannten Fundmateriales 
über die ethnt^apbischen Verhältnisse Finnlands während der beiden Perioden 
der Eisenzeit gebildet hatte. Der chronologische Unterschied zwischen den Fun- 
den vor und nach dem Jahre 700 war für ihn zugleich ein ethnographischer. 
Im 8. Jahrhundert waren nämlich nach seiner Ansicht alle eigentlichen Kultur- 
gebiete Finnlands bereits im unbestrittenen Besitz finnischer Stämme und war 
die frühere germanische Bevölkerung, welche der Kultur der älteren Eisenzeit 
ihren Charakter gegeben hatte, auch aus österbotten, wo sie länger wie im 
Eigentlichen Finnland und in Satakunta der finnischen Invasion widerstanden 
hatte, verdrängt worden oder in den neuen Einwanderern aufgegangen. Die 
germanische Kultur der älteren war durch die finnische der jüngeren Eisenzeit 
abgelöst worden.') Bei der Festsetzung dieser Zeitgrenze zwischen den beiden 
Perioden mag Aspelin aber auch durch das chronolc^sche System der skan- 
dinavischen Archäologen beeinflusst worden sein, denn kurz vorher (im J. 
1865) hatte J. J. A. Worsaae die jüngere skandinavische Eisenzeit oder die 
Zeit vom 5. bis zum 11. Jahrhundert in einen älteren Abschnitt, die mittlere 
Eisenzeit, und einen jüngeren, die Wikingerzeit, eingeteilt und als Grenzscheide 
zwischen denselben die Zeit um das J. 700 angenommen. Der Beginn der 
jüngeren Eisenzeit Aspelins entsprach also dem der Wikingerzeit Worsaaes, 



*) J. R. Aspelin, Esquisse d'un ezamen de la Situation archSoIogique de la Finlande, 
Congrfes Bologne 1871. Bologne 1873, S. 427 f.; derselbe, Suomalais-ugrilaisen muinaistutkin- 
non alkeita, Helsingfors 1875, S. 140; derselbe, Antiquitös S. 250; derselbe, Suomen asuk- 
kaat, S. 57 f. 



dby Google 



EINLEITUNG. 

während seine ältere Eisenzeit nicht nur die ältere sondern auch die mittlere 
skandinavische Eisenzeit umfasste. Zu einer Dreiteilung der Eisenzeit Finnlands 
nach skandinavischem Muster ist Aspelin nicht geschritten, vermutlich weil die 
Anzahl der finnländischen Funde aus dem 1. — 5, Jahrhundert, welcher Zeit- 
raum ja der älteren Eisenzeit Worsaaes entsprach, eine verschwindend kleine 
war und er bei seiner Periodeneinteilung das Hauptgewicht auf die ethno- 
graphischen Verhältnisse gelegt hatte. Auch nachdem die typologischen Forschun- 
gen der skandinavischen Archäologen zur Aufstellung einer Anzahl kürzerer 
Abschnitte innerhalb der drei grossen Perioden der skandinavischen Eisenzeit 
geführt hatten und nachdem es gelungen war den Nachweis dafür zu liefern, 
dass wenigstens im südlichen und mittleren Skandinavien vor der römischen 
älteren Eisenzeit eine noch ältere eisenzeitliche Periode, die s. g. vorrömische 
Eisenzeit, unterschieden werden kann, haben die finnländischen Archäologen 
an Aspeüns einfacher Periodeneinteilung festgehalten und die Grenze zwischen 
der älteren und der jüngeren Eisenzeit nicht weiter zeitaufwärts gerückt. Sie 
haben sich in dieser Hinsicht in Übereinstimmung mit den Archäolc^en der 
Ostseeprovinzen befunden, welche noch heute die sieben ersten Jahrhunderte 
unserer Zeitrechnung der älteren Eisenzeit zuweisen und die jüngere oder 
„zweite Eisenzeit" im 8. Jahrhundert beginnen lassen.') Aus rein praktischen 
Gründen lässt sich denn auch die Berechtigung einer solchen Einteilung 
durchaus verteidigen. Wenn man nämlich das jetzt bekannte finnländische 
Fundmaterial aus der Eisenzeit zur Grundlage nimmt und dasselbe nach sei- 
nem Alter in zwei Gruppen scheidet, so wird, da die ältesten uns bekannten 
Funde aus dem ersten oder zweiten Jahrhundert n. Chr. stammen und die 
heidnische Bestattungsweise wenigstens in Ostfinnland sich über das 13. Jahr- 
hundert hinaus erhalten hat, die chronologische Mitte zwischen den beiden 
Gruppen ungefähr in das 7. Jahrhundert oder spätestens in die Zeit um 700 
fallen. Eine andere Frage ist es allerdings, ob der ethnographische Charakter 
der älteren und der jüngeren Funde einen geeigneten Einteilungsgrund abgeben 
kann, mit anderen Worten, ob man berechtigt ist mit Aspelin die Funde der 
älteren Eisenzeit hauptsächlich für germanische Hinterlassenschaft, die der jün- 
geren ausschliesslich für finnische anzusehen. Eine der Aufgaben dieser Ab- 
handlung wird es sein einen Beitrag zur Lösung dieser Frage, soweit sie die 
Nationalität der Bewohner Finnlands während der älteren Eisenzeit betrifft, zu 

1) R. Hausmann, Einleitung zur Abtheilung Archäologie, Riga Kat. S. Xlll u. XXI. 

Digilizedby Google 



EINLEITUNG. 



geben. Da nun diese Untersuchung uns zeigen wird, dass der nationale 
Gegensatz zwischen der Kultur der älteren Eisenzeit und der der jüngeren 
kein so grosser gewesen sein kann, wie ihn Aspelin auf Grund seiner Deutung 
der finnländischen Funde angenommen hat, so würde daraus folgen, dass 
Aspelins Periodeneinteilung auf ethnographischer Grundlage nicht aufrecht zu 
erhalten ist Wenn ich im Folgenden trotzdem den Begriff der älteren Eisen- 
zeit in demselben Umfange fasse wie Aspelin und nicht nach dem Vorgange 
der skandinavischen Forscher die Grenze zwischen den beiden Hauptabschnit- 
ten der Eisenzeit in die Zeit um 400 (Montelius) oder in das 5, Jahrhundert 
(S. Müller) setze, so geschieht dies teils aus dem oben angeführten praktischen 
Grunde, teils weil die Aspelinsche Einteilung in der finnländischen archäolo- 
gischen Literatur allgemein befolgt worden ist Da zudem in der kulturellen 
Entwicklung unseres Landes während der Eisenzeit kein Abbruch, keine plötz- 
liche Veränderung, im Fundmaterial wenigstens vom 2. Jahrhundert an keine 
Lücke nachzuweisen ist, so hat die Frage nach der Abgrenzung der älteren 
Eisenzeit eine nur untergeordnete Bedeutung und braucht die einmal traditio- 
nell gewordene Gruppierung der beiden Hauptperioden vorläufig nicht durch 
eine neue, für die vorgeschichtlichen Verhältnisse anderer Länder berechnete 
ersetzt zu werden. Von grösserer Wichtigkeit als die Entscheidung dieser 
FfE^e ist für den finnischen Altertumsforscher eine Aufgabe, die bisher noch 
nicht systematisch durchgeführt worden ist, nämlich eine Gliederung der finn- 
ländischen Eisenzeit in eine mißlichst grosse Anzahl Unterperioden, eine chro- 
nologische Sichtung des Fundmateriales, welche es gestatten würde die kul- 
turelle Entwicklung von einem Jahrhundert zum andern zu verfolgen. Dank 
den tj'pologischen Forschungen skandinavischer und deutscher Archäologen 
ist eine solche Systematisierung der Funde verhältnismässig leicht durchführ- 
bar, wenigstens soweit es sich um die Aufstellung einer relativen Chronologie 
handelt, im Betreff welcher ja bereits im grossen und ganzen eine Überein- 
stimmung der Ansichten gewonnen worden ist. Im Bezug auf die absolute 
Chronologie weisen die Systeme der nordischen und deutschen Archäologen 
dagegen noch merkwürdig grosse Verschiedenheiten auf und ist man von 
einer Einigung auch in wichtigen Datierungsfragen noch recht weit entfernt 
Obgleich es nun besonders die Perioden der älteren Eisenzeit sind, über deren 
Chronologie die Ansichten auseinandergehen — im Betreff der jüngeren 
Perioden herrscht eine grössere Übereinstimmung — , soll dennoch im Fol- 
genden der Versuch gemacht werden eine chronologische Gruppierung der 



)y Google 



4 EINLEITUNG. 

finnländischen Funde gerade aus dieser älteren Epoche und zwar zunächst aus 
dem Abschnitt derselben, welcher das erste halbe Jahrtausend n. Chr. umfasst, 
vorzunehmen. Die Funde des 6. und 7. Jahrhunderts sollen in einem folgen- 
den Teile behandelt werden. Zu dieser vorläufigen Begrenzung meiner Auf- 
gabe bestimmt mich der Umstand, dass die Funde aus den fünf ersten Jahr- 
hunderten unserer Zeitrechnung noch verhältnismässig wenig zahlreich sind 
und deshalb ohne Einbusse an Übersichtlichkeit eine in alle Einzelheiten ge- 
hende Darstellung zulassen, während das Fundinventar aus dem 6. und 7. 
Jahrhundert zu gross ist um mit den älteren Funden zusammen in derselben 
Ausführlichkeit geschildert werden zu können. Eine detaillierte Beschreibung 
der Funde halte ich aber schon deswegen für geboten, weil der weitaus 
grösste Teil derselben noch nicht publiziert worden ist. 

Die chronolt^ischen Systeme, welche ich meiner Untersuchung zu Grunde 
gelegt habe, sind die im Betreff der absoluten Chronologie mit einander nahe 
übereinstimmenden von O. Montelius und O. Tischler. Diese beiden Systeme 
erweisen sich nicht nur bei einer Nachprüfung als die zuverlässigsten, sie 
haben ausserdem den Vorzug für zwei Gebiete ausgearbeitet zu sein, welche 
während der älteren Eisenzeit die Kulturentwicklung Finnlands in ungefähr 
gleich starkem Masse beeinflusst haben, nämlich Skandinavien und das Ost- 
balticum. Ein weiterer Vorzug derselben besteht darin, dass sie eine grössere 
Anzahl Unterperioden enthalten als die Systeme anderer Archäolc^en. Speziell 
die uns hier interessierende Zeit zerfällt nämlich in der Periodeneinteüung 
Tischlers in nicht weniger wie 4 Abschnitte, welche Tischler mit B {1. u. 2. 
Jh.), C (3. u. 4. Jh.), D (4— 5. Jh.) und E {5.-6. Jh.) bezeichnet, während 
Montelius denselben Zeitraum (oder richtiger die Zeit von Chr. Geb. bis zum 
J. 600) in 3 grössere Perioden, nämlich die beiden Hälften der römischen älte- 
ren Eisenzeit und die erste Hälfte der Völkerwanderungszeit, einteilt, innerhalb 
einer jeder derselben aber noch einen älteren und einen jüngeren Teil unter- 
scheidet, so dass in seinem System jedes Jahrhundert durch seine besonderen 
Typen von Altertümern charakterisiert ist.') 

•) In seiner jüngsten Fassung liegt Montelius chronologisches System der skandina- 
vischen Eisenzeit in der Abhandlung „Den nordiska jernälderns kronologi", welche die Pe- 
rioden vom Anfang der Eisenzeit bis einschliesslich der ersten Hälfte der Völkerwanderungs- 
zeit behandelt, vor. Eine kurzgetasstc Obersicht Ober alle pr& historischen Perioden giebt 
seine „öfversigl öfver den nordiska fomiidens perioder". In beiden Arbeiten finden sich 
zahlreiche Hinweise auf frühere Abhandlungen chronologischen Inhalts. Von den Perioden 



, Google 



Ehe wir zu einer näheren Betrachtung der finnländischen Funde aus dem ersten 
halben Jahrtausend n. Chr. tibergehen, soll hier in Kürze die Frage erörtert 
werden, ob nicht anzunehmen ist, dass das Eisen in Finnland schon vor der 
Zeit, aus welcher die ältesten bisher zum Vorschein gekommenen eisenzeitlichen 
Funde stammen, nämlich dem 1 . oder 2. Jahrhundert n. Chr., bekannt und all- 
gemein in Gebrauch gewesen ist, oder ob die eigentliche Eisenzeit in Finnland 
wirklich erst von dieser Zeit ab gerechnet werden muss. Da, wie Montelius 
nachgewiesen hat, vereinzelte eiserne Gegenstände schon in der 5. Periode der 
Bronzezeit durch den Handel nach dem Norden gebracht worden sind*) und 

dieses Systems sind die beiden Abschnitte der römischen Eisenzeit von O. Almgren noch 
mehr im Detail behandelt worden. Seine „Studien Ober nordeuropaische Fibelformen" 
enthalten eine typologische und chronologische Sichtung der Fibeln dieser Zeit, welche uns 
die Möglichkeit gewährt innerhalb der genannten Perioden sehr genaue Datierungen aufzu- 
stellen. Ein Aufsatz desselben Verfassers Ober „Gotländische Grabfunde der Alteren Eisen- 
zeit" (Centralblatt f. Anthropologie, Ethnologie u. Urgeschichte 1901, Heft 5) enthalt eine 
detaillierte Obersicht über die wechselnden Bestattungs weisen und die Formen der Altsachen 
der vorrflmbchen und römischen Eisenzeit auf Golland. Montelius Perioden sind hier in 
praktischer Weise nur mit den Ziffern I— V bezeichnet, die beiden letzten, die beiden Hälf- 
ten der römischen Eisenzeit, ausserdem in je zwei Abschnitte IV: 1 und IV: 2 sowie V: I 
und V: 2 gesondert, von welchen eine jede ein Jahrhundert umfasst. 

Die Resultate von O. Tischlers chronologischen Studien sind in einer Menge grösserer und 
kleinerer Aufsätze niedergelegt. Eine Übersicht des ganzen Systems mit Literaturhinweisen 
findet sich am Schlüsse der Gedächtnisrede F. Lindemanns auf Tischler, (Phys. ökon. Ges. 
XXXIl, 1891). Die dort enthaltenen Angaben über die chronologischen Werte, welche Tischler 
seinen Perioden gegeben, sind später zum Teil von H. Kemke berichtigt worden. So ent- 
spricht nach Tischlers letzten Datierungen die Periode C nicht bloss, wie Lindemann angiebt, 
dem 3. sondern dem 3. — A. Jahrhundert, während E ausser dem 5. {Lindemann) mindestens 
einen Teil des 6. Jahrhunderts umspannt. Seinerseits tritt Kernte Tischler Datierungen für 
die Perioden C— E nicht bei, sondern setzt die Periode C ins 4. u. 5., D ins 6.-7. und E 
ins 7.-8. Jahrhundert (Ein Beitrag zur Chronologie der ostpreussischen Gräberfelder mit 
Berücksichtigung der Nachbargebiete, Phys. ökon, Ges. XL, 1699 und Das Gräberfeld von 
Bartlickshof, Phys. Akon, Ges. XLI, 1900). — A, Bezzenbergers Schema für die vorgeschicht- 
lichen Perioden Ostpreussens im Vorwort zum „Katalog des Prussia Museums", Teil II, Kö- 
nigsberg 1897, lehnt sich an Tischlers System an. Die Zeit vom 6, - 13, Jh. teilt Bezzenber- 
ger in die Perioden F (6,-8. Jh.), G (8,-10. Jh.), H (10.— 14 Jh.) ein. - S. Müllers haupt- 
sächlich fQr Dänemark aufgestelltes chronologisches System, in welchem die Perioden \-om 
Anfang unserer Zeitrechnung bis zur Wikingerzeit etwa 100 Jahre später angesetzt sind wie 
im System von Montelius, ist im Folgenden oft berücksichtigt worden. 

*) Montelius, Tidsbestämning S. 43 u. 155. 



, Google 



das Eisen im südlichen Skandinavien bereits um das Jahr 500 v. Chr. so all- 
gemein angewandt worden ist, dass man von da an den Anfang der skandi- 
navischen Eisenzeit datieren kann,') würde es allerdings seltsam sein, wenn das 
neue Metall sechs bis sieben Jahrhunderte gebraucht hätte um auf seinem Sieges- 
zuge vom südlichen Skandinavien bis zu den Küsten Finnlands zu gelangen. 
Welcher Art sind nun die in Finnland angetroffenen Funde aus dem lan- 
gen Zeitraum zwischen der Bronzezeit und dem 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. 
Zunächst verdient es hervorgehoben zu werden, dass sicher datierbare Funde 
aus der 6. Periode der Bronzezeit, welche nach Montelius in Südskandinavien 
eine Art Übergangszeit zwischen der Bronzezeit und der Eisenzeit war, hier 
noch fehlen. Da aber die 5. Periode durch verhältnismässig zahlreiche Alter- 
tümer vertreten ist, deren Fundorte im EigenÜichen Finnland, Satakunta, 
österbotten, Nyland, Karelen und Savolaks liegen und über ein grösseres 
Gebiet verbreitet sind ^ wie die der Funde aus den vorhergehenden Perioden 
der Bronzezeit, und da wenigstens ein Fund aus der Zeit vorliegt, welche 
unmittelbar auf die 6. Periode folgt, so ist es mehr wie wahrscheinlich, dass 
der Mangel an sicher datierbaren Funden aus der letzteren Periode auf zu- 
fälligen Ursachen beruht und dass wir in Zukunft solche noch zu erwarten 
haben. Doch ist hierbei zu bemerken, dass eine kleinere Anzahl Funde 
fremdartigen Charakters, welche sich bestimmt von den im südlichen und 
westlichen Finnland gefundenen bronzezeitlichen Altertümern skandinavischer 
Typen unterscheiden, vielleicht aus der 6, Periode stammt Wir werden 
weiter unten auf diese Funde, welche mit einer Ausnahme im Innern und im 
Norden des Landes zu Tag getreten sind, zurückkommen. 

Von grossem Interesse ist der oben genannte vereinzelte ^ Fund aus einer 
Periode, welche für das südliche Skandinavien bereits der Eisenzeit angehört 



1) Montelius, Kronologi S- 162 f. 

*) Hackman, Bronzezeit, Anhang II. Zu den in die Kolumnen IV.— V. Periode und V. 
Periode eingetragenen Funden sind später folgende hinzugekommen: ein Hohicelt, gefunden 
bei Kurittula im Ksp. Masku, Län Abo, vergl. Hackman, Ett nyit bronsäldersfjnd frän Egent- 
liga Finland, Finski Museum 1899, S. 81 f.; ein Hohlcdt, gefunden auf einem „Äs" auf dem 
Areal des Gutes Heisberg im Ksp, Pemar, Län Abo, vergl. Hackman, De senastc fynden 
frän vär bronsälder, Finskt Museum 1900, S. 61 Fig. 1 1 ; eine Gussform aus Topfstein für 
Hohlcelte, gef. bei Anitila, Dorf Alapaakkola, Ksp. Tervola, Lfin Uleäborg, vergl. Hackman, 
Ett märkligt bronsäldersfynd frän norra Finland, Monielius-festskrift, Stockholm 1903. 

*) Hackman, Bronzezeit, Anhang III. 



dby Google 



EINLEITUNG, 



Er ist bei dem Dorfe Panelia, Kirchspiel Kiukais, Län Abo, in einem Acker, 
der noch vor einigen Jahrzehnten ein Sumpf war, gehoben worden und be- 
steht aus drei offenen Halsringen aus Bronze, deren Form die nebenstehende 
Abbildung (Fig. 1) zeigt. Der Typus dieser Ringe ist ein echt skandinavischer. 
Aul Gotland, öland und in Dänemark sind mehrere Ringe von nahe ver- 
wandten Formen gefunden worden. ') Besonders gross ist aber die Ähnlich- 
keit zwischen unseren Exemplaren und drei Halsringen aus dem Kirchspiel 
Tensta in Uppland, welche ebenfalls zusammen in einem Acker angetroffen 
worden sind. ") Diese Ringe, welche sich offenbar aus den in die 6. Periode der 
Bronzezeit gehörenden Halsringen mit wechselnder Torsion entwickelt haben, ') 
werden von Montelius der ersten Periode der Eisenzeit (500 — 300 n. Chr.) zuge- 
wiesen. ') Wir besitzen daher noch aus dieser Zeit einen im südwestlichen 




Flg. 1. Halsring Br. Vb. Panelia, Kiukais. 

Finnland jmgetroffenen Fund skandinavischer Herkunft oder skandinavischen 
Charakters, welcher sich an die schon recht lange Reihe der bronzezeitlichen 
Funde von Altertümern skandinavischer Typen anschliesst. Hierzu kommt noch 
der bemerkenswerte Umstand, dass unsere Ringe zu derselben Kategorie von 
Funden gehören wie die grosse Mehrzahl der in Skandinavien gefundenen Hals- 
ringe aus dem Ende der Bronzezeit und dem Anfang der Eisenzeit, Mit weni- 
gen Ausnahmen sind nämlich die letzteren aus Mooren, Sümpfen und Seen 
gehoben worden, in welchen sie aller Wahrscheinlichkeit nach einst mit Ab- 
sicht versenkt worden sind. S. Müller, der in einer seiner vorzüglichen archäo- 

1) Mänadsblad 1880, Fig. 52, 53; Madsen, Broncealderen, Suiter, Taf. 32, 11; Aarb. 1886, 
S. 233, Fig. 7. 

*) Upplands fomminnesförenings tidskrift XVII, S. 226 u. Fig. 5; Salin, Uppland, S. 
180, Fig. 50. 

S) Montelius, Minnen frän bronsälderns slut, Mänadsblad 1880, S. 101 f ,; Undset, S. 338. 

*) Montelius, Kronologi S. 171. 



dby Google 



EINLEITUNG. 



logischen Monographieen die Aufmerksamkeit auf diese interessante Erscheinung 
gelenkt hat, hält mit Recht alle diese Funde für Opfergaben an die Götter. ') 
Dass die Ringe zufälhg verloren worden seien, ist nach Müller nicht anzu- 
nehmen. Selbst beim Öffnen des Verschlusses glitten dieselben nicht vom 
Halse, ausserdem würde man in so vielen Fällen nicht gerade zwei Ringe 
gleichzeitig verloren haben. Ebenso wenig dürfe man sie als Kostbarkeiten 
ansehen, welche von den ehemaligen Besitzern in Sicherheit gebracht worden 
seien. Denn sonderbar wäre es, wenn nordische Frauen so ausserordentlich 
oft (Müller kennt 54 derartige Funde) in der Lage gewesen wären gerade einen 
einzelnen Halsring oder ein Ringpaar und nichts anderes zu verstecken. Aus- 
serdem lägen solche grössere Reihen von einzeln oder paarweise gefundenen 



Fig. 2. Gussform aus Talkchloritschiefer. Va. Kruuninniva, Öfvertorneä. 

Halsringen nur aus der jüngeren Bronzezeit und der ältesten Eisenzeit, nicht 
aber aus anderen Perioden vor. Unter solchen Umständen wäre es jedenfalls 
richtiger diese Ringfunde in Übereinstimmung mit den zahlreichen nordischen 
Opferfunden von verwandter Art zu erklären und anzunehmen, dass zu jener 
Zeit in Skandinavien die Sitte geherscht hätte die Götter durch das Opfer eines 
wertvollen Schmuckes zu ehren, wie denn die Art der Weihgeschenke im 
Laufe der Zeiten vielfach gewechselt hätte. 

Der Fund von Kiukais ist demnach als ein echt skandinavischer Votiv- 
fund zu betrachten. Wenn die finnländischen und skandinavischen Archäo- 
logen in ihrer Annahme, dass die Bevölkerung der finnländischen Küsten- 

1) S. Müller, Nogle Halsringe fra Slutningen af Bronzealfleren og fra den seldsle Jem- 
alder, Nordiske Fonidsminder I, S. 19 f. 



dby Google 




EINLKITUNG. 9 

landschaften während der Bronzezeit desselben Stammes gewesen ist wie die 
Bewohner Skandinaviens, Recht haben, so kann er, als ein Beweis dafür gelten, 
dass die skandinavische Bevölkerung auch am Anfang des letzten halben Jahr- 
tausends vor Chr. ihre Sitze wenigstens im südwestlichen Finnland behauptet 
hat. Allerdings wird seine Beweiskraft dadurch etwas abgeschwächt, dass er 
bisher der einzige Fund skandinavischen Charakters aus dieser Zeit (ca 500 — 
ca 300 V. Chr.) ist und dass wir auch aus den drei letzten Jahrhunderten vor 
Chr. noch keinen Fund von skandinavischen Altertümern besitzen. Anderer- 
seits sind, wie schon oben angedeutet worden ist, einige nicht näher datierbare 
Funde von nicht skandinavischer Herkunft bekannt geworden, welche frühestens 
in die 6. Periode der Bronzezeit gehören, viel- 
leicht aber auch ein weniger hohes Alter haben 
und gerade aus der Zeit, mit der wir uns hier 
beschäftigt haben, nämlich der s. g. vorrömischen 
älteren Eisenzeit, stammen. Diese höchst inte- 
ressanten Funde führen uns in eine dem skandi- 
navischen Kulturkreise fremde Welt und zeugen 
von Verbindungen mit den Völkern des östlichen 
Russlands und Sibiriens. Sie bestehen aus fol- 
genden Gegenständen, deren nähere Beschrei- 
bung durch die beigefügten Abbildungen ent- 
behrlich wird, nämlich aus drei Gussformen 
für Hohlcelte, von denen eine (Fig. 2) östlich 

vom Torneä-älf in der Nähe des Polarkreises, Fig 3- Gussform aus Talkchlo- 

nlschieier. */3. Tahvola, Muhos, 
die beiden anderen in den Kirchspielen Muhos 

(Fig. 3) und Säräisniemi unweit vom Uleä-älf gefunden sind, sowie aus vier 
Hohlcelten von Kupfer oder Bronze, gefunden der eine (Fig. 4) im nördlichen 
Savolaks im Kirchspiel Pielavesi, der zweite (Fig. 5) im nördlichen Tavastland 
im Kirchspiel Laukkas, die beiden letzten (Fig. 6 und 7) in Nyland in der Nähe 
von Borgä. ') Ausserdem muss, obwohl ausserhalb der Grenzen Finnlands ge- 

') Die Cussfonn Fig. 2 besieht aus Talkchloritsehiefer (Topfslein) und ist bei dem Bauern- 
gui Kruuninniva, Dorf Lohijärvi, Ksp. Öfvertumeä gefunden; Fig. 3 isl aus demselben Material 
verfertigt und in einem Acker des Bauerngutes Tahvola, Dorf Pyhänsivu, Ksp. Muhos ge- 
funden; von der drillen, aus Ton verferiiglen Gussform sind nur Bruchstücke erhalten, welche 
nebst einer Menge teils fertiger, teils unvollendeter geschliffener und ungeschliffener Sleinwerk- 
zeuge und einer grossen Anzahl ornamentierter Topfscherben im Kirchspiel Säräisniemi an 



dby Google 



EINLEITUNG. 



funden, zu dieser Gruppe ein Hohlcelt von Kupfer gerechnet werden, der im 
schwedischen Lappland auf einer Anhöhe an dem See Bägaträsk im Kirchspiel 
Lycksele, Län Vesterbotten, angetroffen worden ist {Fig. 8). ') 




Fig. 4. Hohlcelt. Br. oder Ku. '/s. Fig. 5. Hohlcelt. Br. oder Ku. 2/3. 

Taipale, Pielavesi. Simuna, Laukkas. 

Über die Bedeutung dieser Funde habe ich mich In früheren Arbeiten 
ausgesprochen, zuletzt in einem Aufsatz, der sich in der 1903 erschienenen 
einem seil der Steinzeit bewohnten Fundplatz am Ausfluss des Baches Nimisoja aus dem See 
Nimisjärvi unweit von dem gros.sen L'leäsee gehoben worden sind. Der Hohlcelt Fig. 4, dessen 
Fundort erst neulich bekannt geworden, ist beim Anlegen eines Grabens in der Nähe des Dorfes 
Taipale, ca 10 Faden abseits vom Wege nach dem Dorfe Taüus, im Kirchspiel Pieiavesi, LSn 
Kuopio, gefunden ; der zweite Hohlcelt Fig. 5 ist schon im J. 1879 in einem Acker des Bauern- 
gutes Simuna, 50 m vom Strande des Kynsivesi-Sees und unweit von der Stromschnelle 
Simunakoski im Kirchspiel Laukkas, Län Wasa angetroffen worden; die beiden nyländischen 
Hohlcelte wurden im J. 1889 zusammen beim Bau eines zum Teil in die Erde gegrabenen 
Badehäuschens auf dem Areal des Gutes Bergstad bei dem Dorfe Finnby unweit nördlich 
von Borgä zu Tage befördert, 

') Mänadsblad 1374, S. 135; Hackman, Bronzezeit S. 367 u. 398 rcspekl. 101 u. 121. 



dby Google 



EINLEITUNG. 11 

Festschrift für O. Montelius findet. ') Es ist dort zunächst auf die nahe Ver- 
wandtschaft der oben genannten Hohlcelte aus Finnland und Schweden mit 
Hohlcelten von uralischen oder „permischen" Typen aus den zwei grossen 
Grabfeldem bei Ananjino und Sujewskoje im Gouv. Wjatka, deren Fundin- 
ventar nicht mehr der reinen Bronzezeit sondern bereits der beginnenden Eisen- 
zeit angehören muss, hingewiesen worden. In diesen beiden Nekropolen, von 
denen die zuletztgenannte 1898 von dem russischen Archäolc^en A. Spitzin*) 
systematisch aufgedeckt worden ist, hat man nämlich in zahlreichen Skelett- 
gräbern solche kupferne (oder bronzene) Hohlcelte mit teils kupfernen (bronze- 
nen), teils eisernen Lanzenspitzen, sowie eisernen Messern und eisernen Dolchen 




Fig. 6 und 7. Hohlcelte. Br. oder Ku. Vb und »/*. Fig. 8. Hohicelt Br. oder 

Bei^stad, Borgä. Ku. Vs. Lyckselc, Vesierbottcn. 

von denselben Formen wie die sibirischen Kupferdolche gefunden. Eine Datie- 
rung dieser Grabfelder oder richtiger des damals allein bekannten von Ananjino 
ist meines Wissens zuerst von J. R. Aspelin versucht worden. ^) Schon in den 
1879-er Jahren hat nämlich Aspelin auf einige Berührungspunkte zwischen dem 
Fundinventar aus Ananjino und den Funden aus den grossen „skythischen" 
Kut^fanen bei Tschertomlitsk und Alexandropol in Südrussland aufmerksam 

') A. Hackman, Ett mBrkligt bronsäldersfynd frän norra Finland, MunteHus festskrift, 
Stockholm 1903. 

*) Oneri 3» 1898 ro«, St. Petersburg 1901, S. 43—46 und Photographiesamtnlung der 
K. Archaeolog. Kommission in St. Petersburg, Pholographicen Nr. 2275—2291, 2312 f. 

ä) Aspelin, Alkeita S. 106 — 125; derselbe, Chronologie de l'äge du bronze altai-ouralien, 
Congris Budapest 1876, Budapest 1877, S. 677 f. 



dby Google 



gemacht. Die letzteren setzte er ins 4. Jahrhundert v. Chr., welcher Datierung 
ich mich anschliesse, und nahm infolgedessen an, dass die jüngsten Funde aus 
Ananjino spätestens aus dem 4.-3. Jahrhundert v. Chr. herrühren könnten. 

Den Beginn der Zeit, während welcher das Grabfeld von Ananjino be- 
nutzt worden ist, scheint Aspelin in das 5. bis 6. Jahrhundert hinaufrUcken 
zu wollen. Wahrscheinlich reichen aber einzelne der dortigen Waffen- und 
Werkzeugstypen in eine noch ältere Zeit hinauf, so wenigstens die kupfernen 
oder bronzenen Lanzenspitzen, die eine echt bronzezeitliche Form haben und 
von den platten Eisenspeeren, mit denen sie niemals in demselben Grabe ge- 
funden worden sind, stark abstechen. Da nun einige der Hohlcelte mit solchen 
kupfernen Lanzen zusammengelegen haben und ihre Form, wenn auch dege- 
neriert, so doch bronzezeitlich ist, so werden auch sie zu den älteren Gegen- 
ständen der beiden Grabfelder gehören und wird dieser Hohlcelttypus noch 
vor dem Ende der uralischen Bronzezeit aufgekommen sein. Berechnen wir 
nun, allerdings etwas willkürlich, unter Berücksichtigung der grösseren Beharr- 
lichkeit der Formen im Osten die Lebenszeit dieser Hohlceltform auf ungefähr 
drei Jahrhunderte — was vielleicht eher zu niedrig als zu hoch ist, — so würden 
wir, von der Aspelinschen Datierung ausgehend, ihr etwa die Zeit zwischen dem 
7. und dem 4. Jahrhundert zuweisen können. Sind diese vorlaufig nur vor- 
schlagsweise aufgestellten Datierungen einigermassen richtig, so stammen die 
den uralischen so nahestehenden finnländischen Hohlcelte aus einer Zeit, welche 
in Montelius System der 6. Periode der Bronzezeit und den beiden ersten 
Abschnitten der vorrömischen älteren Eisenzeit entspricht. 

Es würden also während dieser Zeit die Bewohner der inneren und nörd- 
lichen Teile unseres Landes in so lebhaftem Verkehr mit der Uralgegend gestanden 
haben, dass sie ein so wichtiges Werkzeug wie die Axt nach dem Modell der dort 
gebräuchlichen und nicht nach skandinavischem Muster herzustellen gepflegt 
haben. Denn dass die in Finnland gefundenen Hohlcelte wirklich hier verfertigt 
worden sind, dafür sind uns die an drei verschiedenen Stellen gefundenen Guss- 
formen unwiderlegliche Beweise, Welcher Nationalität die damaligen Bewohner 
jener Landschaften angehört haben, lässt sich noch nicht entscheiden. Wir 
wissen nicht, ob die Lappen schon damals in den Waldeinöden Finnlands und des 
nördhchen Schwedens, wo sie am Anfang der geschichtlichen Zeit angetroffen 
werden, gehaust haben. Ebensowenig können wir uns mit Bestimmtheit dar- 
über äussern, ob jene Hohlcelte und Gussformen von einem aus dem nord- 
östlichen Russland eingewanderten Volksstamm nach dem Norden gebracht 



dby Google 



EINLEITUNG. IS 

worden sind. Was allenfalls gegen die letztere Annahme spricht, ist der Um- 
stand, das ausser den Hohlcelten bisher keine anderen Gegenst^de von 
uralischen Typen jener Zeit in Finnland und Nordschweden gefunden worden 
sind. Soviel lasst sich jedoch bei unserer jetzigen Kenntnis der Entwicklungs- 
geschichte der finnischen Kolonisation in den nördlichen Teilen von Tavast- 
land, Savolaks und Osterbotten mit ziemlicher Sicherheit behaupten, dass 
diese Funde nicht von den Finnen herrühren können. 

Der Fund von Bot^ä-Finnby zeigt, dass die Hohlcelte von uralischen 
Typen auch nach Nyland, das während der Bronzezeit eine skandinavische 
Bevölkerung gehabt zu haben scheint, den Weg gefunden haben. Allein für 
sich genommen würde dieser einzelne nicht skandinavische Fund keinen hin- 
reichenden Anhalt zu einem Schluss im Betreff der damaligen ethnographischen 
Verhaltnisse Nylands gewähren. Stellen wir aber sein Erscheinen mit dem 
eigentümlichen Faktum zusammen, dass, wie später gezeigt werden soll, Ny- 
land während der älteren Eisenzeit kaum eine fest ansässige Bevölkerung ge- 
habt haben kann und noch in der jüngeren Eisenzeit nur sehr spärlich bevölkert 
gewesen ist, so wird es vielleicht nicht zu kühn sein die Vermutung auszu- 
sprechen, dass die skandinavische Bevölkerung schon während oder kurz nach 
der Bronzezeit aus Nyland al^ezogen ist. 

Im südwestlichen Finnland haben wir einen echt skandinavischen Fund 
kennen gelernt, welcher darauf deutet, dass die ältere skandinavische Bevölke- 
rung sich hier wenigstens am Anfang des letzten halben Jahrtausends v. Chr. 
erhalten hat. Für den Rest dieses Zeitraumes (Montelius Perioden 2 und 3, 
von ca 300 v. Chr. bis zur Zeit um Chr. Geb.) sind wir bei dem Fehlen jeglicher 
Funde wieder auf blosse Vermutungen angewiesen. Da nun das südwest- 
finnlSndische Küstengebiet oder, näher bezeichnet, die jetzige Landschaft Eigent- 
liches Finnland und das südliche Satakunta ') im Gegensatz zu Nyland während 
der ganzen Eisenzeit zu den kulturell am höchsten stehenden und dichtest be- 



>) In SaUkunta haben wir allerdings zwischen den n&her zur Küste und den etwas 
mehr landeinwärts belegenen Kirchspielen zu unterscheiden. Aus den ersteren (speziell Lappi, 
Kiukais, Nakfcila und Normiark) besitzen wir eine verhAltnism&ssig grosse Anzahl bronze- 
zeillicher Funde, dagegen keinen sicheren Grabfund und nur wenige Bodentunde (weber- 
schiffförniige Steine), welche in die ältere Eisenzeit gehören. Andererseits gehen die Bronze- 
funde nicht weiter Ostlich wie bis Kümo, während die früh eisenzeitlichen Funde in Kümo und 
Ostlich davon wieder zahlreicher werden. Die Bevölkerung des westlichen Satakunta scheint 
sich demnach seit der Bronzezeit allmählich weiter landeinwärts gezogen zu haben. 



dby Google 



völkerten Gegenden unseres Landes gehört haben und die dort gehobenen 
Funde aus den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung zum Teil skandina- 
vischen Charaliter besitzen, so halte ich meinerseits es für wahrscheinlich, dass 
wähnend jener dunklen Zeit dort kein Wechsel der Bevölkerung stattgefunden 
hat. Eine andere Erklärung wie z, B. die Annahme, dass die skandinavische 
Bevölkerung nach der Bronzezeit diese Gebiete geräumt, sich aber am Anfang 
unserer Zeitrechnung hier wieder angesiedelt hätte, wäre meiner Meinung nach 
gesucht. — Was hier aber die ethnographischen. Verhältnisse des südwestlichen 
Finnlands gesagt ist, gilt auch von Süd-Österbotjen oder, enger begrenzt, von 
der Gegend östlich von Wasa, dem Gebiet des KjTö-äU, welches sowohl während 
der Bronzezeit als atich während der alteren Eisetizeit Spuren skandinavischer 
Besiedelung aufweist. Ist nun die Ansicht, dass diese Gebiete in den fünf letzten 
Jahrhunderten v. Chr. von einem skandinavischen Stamm bewohnt waren, 
richtig, so sind wir auch berechtigt aus den besser bekannten Verhältnissen in 
Skandinavien auf die gleichzeitige Kultur in Finnland Schlüsse zu ziehen, da 
ja anzunehmen ist, dass die nationale Verwandtschaft der Bevölkerung im 
Verein mit dem ohne Zweifel regen Verkehr keinen allzu grossen Abstand in 
den kulturellen Zuständen der beiden Länder hat aufkommen lassen. Wir 
würden somit auch hoffen dürfen auf diesem Umwege eine einigermassen be- 
friedigende Antwort auf die Frage zu finden, wann ungefähr das Eisen in 
unserem Lande allgemein zur Anwendung gekommen ist. Zu einem Vergleich 
mit Finnland eignen sich selbstverständlich am ehesten die Landschaften im 
mittleren Schweden, vor allen das der finnländischen SOdwesdcQste gegenüber- 
liegende Uppland, das von der Steinzeit an in besonders lebhafter Verbindung 
mit Finnland gestanden hat. 

Noch vor wenigen Jahrzehnten waren Funde aus der vorrömischen Eisen- 
zeit in Uppland Oberhaupt nicht bekannt und im übrigen Skandinavien äusserst 
selten. Heute ist dank eiaer nicht unbeträchtlichen Zahl neuer Grab- und 
Bodenfunde unsere Kenntnis dieses Abschnittes der nordischen Vorgeschichte 
nicht mehr so lückenhaft wie damals. Die Grabfunde sind allerdings zumeist 
etwas dürftiger Art, einige derselben und vor allem die Bodenfunde haben aber 
echt skandinavische Schmucksachen sowie von weitem her importierte Luxus- 
gegenstände enthalten, welche bezeugen, dass der künsüerische Sinn und die 
technische Fertigkeit im Norden seit der Bronzezeit nicht zurückgegangen waren, 
die Verbindungen mit den kulturell höher stehenden Ländern im Süden nicht 
aufgehört hatten. 



dby Google 



EINLEITUNG. 



Es liegt in der Natur der Sache, dass Südskandinavien (Schleswig, Däne- 
mark, Södschweden [Schonen, Mailand, Blekinge, Smäland, öland und Gotland]), 
welches von jeher eine dichtere Bevölkerung gehabt hat, auch reicher an 
Funden aus dieser Zeit ist wie die cenUalschwedischen und südnorwegischen 
Landschaften. Die bis jetzt im südlichen Norwegen (Smaalenene, Akershus, 
Jarlsberg, Bratsberg, Buskerud) ') und im mittleren Schweden (Bohuslän, Vester- 
und östergötland, Södermanland und Uppland) *) angetroffenen Funde beweisen 
aber trotz ihrer noch kleinen Anzahl, dass die dort siedelnden skandinavischen 
Stämme an den kulturellen Fortschritten der südlicheren Landschaften teil- 
genommen haben, und lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass das Eisen 
bei ihnen wenn nicht gleichzeitig so doch nur wenig später wie in Südskandi- 
navien zur vollen Herrschaft gelangt ist. Besonders überzeugend wirkt in dieser 
Hinsicht ein Fund aus östergötland, der ein Eisenschwert von echtem Hall- 



») G. Marck, Jernets farsle tider i Norge, Aarsber. 1901, S. »88 f, 

^ Montelius, Kronologi, wo viele bibliographische Notizen; Montelius, Slatens Historiska 
Museum. Kort beskrifning tili vägledning för de besAkande etc., Stockholm 1897, S. 51 f. ; 
Montelius, Fomtiden, in dem von E. Hildebrand herausgegebenen Werke Svcriges hisloria 
intill tjugonde seklet, I, S. 124 f, Stockholm 1903; O. Almgren, Nyfunna brHndgr<jpar frfin la- 
T*ne-tiden i VasiergöÜand, SFT XI, Stockholm 1900; T. Arne, Je mal dersgraf faltet vid Alvastra 
i Östei^ötland, Meddelanden hkn Östergötlands Fomminnesförening 1903, Linkaping 1903, 
S. 2 f.; O. Almgren, Högabacken vid Rimforsa, ebenda S. 18/19 (eine Brandgrube aus der 
Zeit um Chr. Geb.). — Folgende uppländische Funde sind mir bekannt: aus der ersten Pe- 
riode: (iV die drei obengenannten Halsringe von Tensta; aus der z weiten Periode; 6^ ein 
Halsring aus Bronze mit knopfförmigen Enden, gefunden bei Kista, IC<p. Ekeby, Salin, Cppland 
Fig. 51; cj ein diesem ganz ahnlicher Halsring, gef. bei Ösby, Ksp. Knutby und dj ein oder zwei 
Knopfe von ebensolchen Ringen, Salin, Uppland S. 179; aus der dritten Periode: fj eine 
Spät-la-Tfinefibel aus Eisen mit halb kugelförmiger Bronzebekleidung, vergleichbar mit Mon- 
telius, Kronologi Fig. 16, doch mit nur einer Halbkugel auf dem Bügel, gef. bei Tarby, Ksp. 
Frösunda, Museum Stockholm 8074; ß eine Späl-Ia-Ttnefibel aus Bronze, fragmentarisch, 
ahnlich Almgren I 8, gef, mit einem Bronzegefflss und der Spiralscheibe einer Bronzenadel 
in einer Steinkiste in einem Grabhagel bei Holhta, K^p. Lohärad, Museum Stockholm 6248 
und Mitteilung Dr, Almgrens; gj ein Chamierhalsring aus Bronze, Montelius, Kronologi Fig. 12, 
gef. nebst einem Tongefftss mit verbrannten Knochen und Kohle in einem Sandhügel <„Äs") 
bei Finsta, Ksp. Skederid; die L'me war mit einem flachen Stein bedeckt und stand in einer 
Steinpackung unter der Erdoberfläche; li/ ein Grabfeld aus der Zeit um Chr. Geb., Periode 
3—4, mit eisernen Schwerlern, Lanzen spitzen, Schildbuckeln, Äxten, Pfriemen u. a. ist 1899 
bei Äsby im Ksp. Edsbro entdeckt und von B. Salin uniersucht worden. Die Funde aus Asby, 
sind zum Teil im Mänadsblad 1898—1899, S. 114 u. 121-124 publiziert. 



)y Google 



EINLEITUNG. 



Statttypus ') enthält und demnach in den allerältesten Teil der Eisenzeit, in 
Montelius erste Periode, oder gar schon in die 6. Periode der Bronzezeit gehört. 
Ein anderes in östei^ötland gefundenes eisernes Schwert") stammt aus der 
dritten Periode und wahrscheinlich gleichzeitig mit ihm ist ein in derselben 
Landschaft bei Eggeby, Ksp. Skärkind, angetroffener Silberbeschlag von einer 
Schwertscheide. ^) Grabfelder der zweiten Periode mit zum Teil eisernen Bei- 
gaben, Schniuckgegenständen und Werkzeugen (Messern), sind in Bohuslän, 
Vester* und östergötland entdeckt worden. Wenn in Uppland (und Söderman- 
land) die beiden ersten Perioden der Eisenzeit nur durch Funde von bronzenen 
Halsringen vertreten sind, während eiserne Gegenstände erst in der dritten 
Periode auftreten, so beruht das selbstverständlich nicht darauf, dass die Kenntnis 
des Eisens in diese Landschaften so viel später wie nach dem so nahe bele- 
genen östergötland gelangt wäre, sondern auf rein zufälligen Ursachen. Mit 
Recht weist Montelius darauf hin (Kronologi S. 192) „dass was wir jetzt von 
Alterttlmern der vorrömischen Eisenzeit kennen, nur einen unbedeutenden Teil 
von allem, was jene Perioden hinterlassen haben, bildet, besonders da die 
Gräber weder durch ihre Beschaffenheit noch durch ihren Inhalt die Aufmerk- 
samkeit auf sich ziehen. Wie viele aus diesen Zeiten stammende Gräber, welche 
verbrannte Knochen, einige einfache Tongefässscherben oder verrostete Eisen- 
stückchen enthielten, können aufgedeckt worden sein, ohne dass ein Forscher 
von ihnen Kenntnis erhalten hat, da ihr Inhalt dem Finder wertlos erschienen 
ist. Und wie viele Gräber, von denen sich wirklich eine Beschreibung in der 
archäologischen Literatur oder in den Archiven der Museen findet, können 
nicht hierher gehören, obgleich wir es nicht wissen, weil ihr Inhalt keinen 
Aufschluss über ihr Alter giebt." 

Behalten wir diese Möglichkeiten vor Augen und bedenken wir femer, 
dass die Kultur der Bronzezeit in Uppland und den übrigen Mälarlandschaften 
eine reiche Entwicklung gefunden hat, so haben wir keinen Anlass zu der An- 
nahme, dass die eigentliche Eisenzeit für diese Gegenden erst mit der dritten 
Montelius' sehen Periode begonnen hat, sondern dürfen im Gegenteil mit Zuver- 
sicht erwarten, dass künftige Ausgrabungen und glückliche Funde auch hier eiserne 
Waffen und Geräte aus den beiden älteren Perioden zu Tage fördern werden. 



') Montelius, Forntiden, sieh Anm. 2. Fig. 142. 

3) MAnadsblad 1897, S. 65, 66, Fig. 29. 

9) Montelius, Statens Historiska Museum, Stockholm 



dby Google 



EINLEITUNG. 17 

Wäre es nun zu kühn auf Hnnländische Funde der Zukunft ähnliche 
Hoffnungen zu setzen? Nach dem, was wir zur Zeit von dem Kulturstand- 
punkt und der Nationalität der Bewohner des südwestlichen Finnlands während 
der Bronzezeit und der älteren Eisenzeit wissen, glaube ich diese Frage ruhig 
verneinen zu können. Wenn dass Eigentliche Finnland auch durch einen 
Meeresarm von Uppland getrennt ist und der Verkehr zwischen den beiden 
Küsten nicht ebenso rege gewesen sein mag wie zwischen Uppland und den 
an Funden aus der vorrömischen Eisenzeit reichen öster^ötland, so dürften die 
Verbindungen der Uppländer mit den Finnländem immerhin lebhaft genug 
gewesen sein um den letzteren die Kenntnis des Eisens verhältnismässig rasch, 
nachdem das neue Metall sich in Uppland eingebOi^ert hatte, und nicht erst nach 
Verlauf von einem halben Jahrtausend zu vermitteln. 

Bei der Erörterung der Frage nach den Anfängen des Eisens in Finnland 
darf übrigens die Möglichkeit nicht ausser Acht gelassen werden, dass dasselbe 
auch auf dem östlichen Wege hierher gelangt ist. Man erinnere sich, dass die 
Eisenzeit im Uralgebiet schon begonnen hatte, als die Handelsbeziehungen, 
denen wir die oben beschriebenen Funde von Hohlcelten und Hohiceltformen 
im östlichen und nördlichen Finland verdanken, Bestand hatten. Wie leicht 
hätten damals nicht eiserne Waffen und Geräte von den Typen der bei Ananjino 
und Sujewskoje angetroffenen vom Ural den Weg selbst nach den entlegeneren 
Gegenden unseres Landes finden können? 

Es erübrigt uns noch mit einigen Worten der damaligen Beziehungen 
Finnlands zu dem Gebiet zu gedenken, das in den Jahrhunderten nach Chr. ' 
einen so starken Einfluss auf seine Kultur ausüben sollte, nämlich den jetzigen 
Ostseeprovinzen. Was sich zui-zeit hierüber sagen lässt, ist allerdings nicht 
viel. Die vorrömische Eisenzeit ist nämlich in der Vorgeschichte der Ostsee- " 
Provinzen ebenso dunkel wie in der Finnlands. Der einzige Fund, der mit 
Sicherheit dieser Zeit zugewiesen werden kann, besteht in einer Spät-Ia-T6ne- 
fibel aus Bronze, welche in einer Wiese des Gutes Strickenhof im Ksp. Wenden 
in Livland angetroffen worden ist.*) Sie steht den Formen Rondsen 12 is, i9 
nahe und gehört jedenfalls ganz ans Ende der la-Teneperiode. 

Ausserdem wäre ich geneigt einen im Kurländischen Provinzialmuseum 
zu Mitau befindlichen und vielleicht in Kuriand gefundenen Halsring „mit hoch 

') Abgebildet im Riga Kat, 5 ifi. Sie hat eine gegossene, unlen hoble Spirale, und zwei 
Wülste auf dem Bttgel. R. Hausmann scheint sie nicht als T&nefibel anerkennen zu wollen, 
da er sie in seiner Einleitung zum Rigaer Katalog übei-haupt nicht erwähnt. 



dby Google 



gestellten Kreisscheiben an den Enden", Riga Kat. 15 is, in die vorrömische 
Eisenzeit zu verlegen. Einen Halsring von demselben Typus bildet A. Bezzen- 
berger in Prussia 21, S. 85, Fig. 9 ab. Derselbe enstammt einem Grabhügel 
bei Schlaszen, Kreis Memel, Ostpreussen, in welchem eine „ösennadel" von 
Hallstatt-form gefunden wurde. Da aber der Halsring 1,bo m höher lag wie die 
Nadel, wird er von einer späteren Bestattung herrühren. ^) Die schalenförmigen 
Scheiben, mit welchen die beiden Enden dieser Ringe abschliessen, lassen sich den 
Schälchen, welche den Bügel gewisser !a-Tenefibeln aus der Gegend des Mittel- 
rheins, Norddeutschland und Jütland ^) zieren, zur Seite stellen, während die 
aufrechtstehenden Enden an die entsprechenden Teile der skandinavischen Hals- 
ringe aus der la-Tenezeit ^) erinnern, allerdings mit dem Unterschied, dass sie 
nicht wie diese über Kreuz gestellt und zum Einhaken berechnet sind. 

Der kurländische Halsring dürfte wie die beiden anderen im benachbarten 
ostpreussischen Litauen gefundenen Exemplare als Lokalfomi des südlichen 
Ostbalticums betrachtet werden können, die Fibel von Kirchholra ist wahr- 
scheinlich aus dem Weichselgebiet importiert. Beide Funde zeugen von Ver- 
bindungen mit Norddeutschland und können demzufolge als Belege dafür 
gelten, dass die Bevölkerung der Ostseeprovinzen damals nicht in kultureller 
Isolierung dahin lebte. Dass sie auch mit dem südwestlichen Finnland in Be- 
rührung stand, ist mehr wie wahrscheinlich, obgleich wir hierfür keinerlei Be- 
weise in Form von Altertümern besitzen. 

Wir haben im Vorhergehenden die Umstände in Erwägung gezogen, 
welche es glaubwürdig machen, dass die Bewohner des südwestlichen Finn- 
lands während der Zeit, welche zwischen den jetzt bekannten jüngsten hronze- 
zeitlichen und den ältesten eisenzeitlichen Funden liegt, skandinavischen Stam- 
mes gewesen sind, und einige im Norden und Innern des Landes gemachte 
Funde angeführt, welche die gleichzeitige Anwesenheit einer nicht skandina- 
* vischen Bevölkerung mit einer der uralischen (permischen) verwandten Kultur 
bekunden. Auf Grund dieser Betrachtungen und weiteren Folgerungen aus 
den Verbindungen, welche die damaligen Bewohner unseres Landes sowohl 

') Ein zweites ostpreussisches, vermutlich im Kreise Hejdekrug gefundenes Exemplar 
dieser Kingart befindet sich nach Bezzenberger in der Sammlung der litauischen litterarischen 
Gesellschaft. 

ü) Schumann, Waffen Pommems S. 38, 39. Taf II 5-8; Mestorf, Umenfricdhöte V 5; 
Beltz, S. 103. Fig. 169; Müller, Fig. 25. 

*) Montelius, Kronologi. 



dby Google 



EINLEITUNG. 



mit Skandinavien wie auch mit Osteuropa unterhalten haben müssen, haben 
wir zuletzt den Schluss gezogen, dass das Eisen in Finnland wahrscheinlich 
lange vor dem Anfang unserer Zeitrechnung bekannt geworden ist. Greifbare 
Beweise für die Richtigkeit dieser Ansicht oder eiserne Gegenstände aus 
jener Periode haben wir dagegen nicht anführen können. Dass zukünftige 
Funde uns eiserne Waffen und Geräte und andere eiserne und bronzene Ge- 
genstände aus der vorrömischen Eisenzeit an die Hand geben werden, daran 
zweifele ich meinerseits nicht. So lange solche Funde aber tatsächlich nicht 
vorhanden sind, kann eine Schilderung unserer eisenzeitlichen Kultur erst mit 
einer Betrachtung der Funde aus den ersten Jahrhunderten n. Chr. beginnen. 



dby Google 



j 



BESCHREIBUNG DER FUNDE. 

A. NYLAND. 

KIRCHSPIEL TENALA. 

Lillmalmbacken ist eine von Äckern umgebene, mit Wachholderund 
jungen Tannen bewachsene und mit grossen erratischen Blöcken und kleineren 
Steinen bedeckte Anhöhe, auf welcher der Felsboden an manchen Stellen, be- 
sonders auf dem südlichen Abhang, zum Vorschein kommt. Sie liegt ca 250 m 
nördlich von den zum Dorfe Bonäs gehörenden Bauernhöfen Vestergärd 
und östergärd und zwischen diesen und der Landstrasse von Bjerao nach 
Pojo. Von dem Plateau des Hügels sind die beiden tief in das Land eindringen- 
den Meeresarme Gennarbyviken und Gretarbyviken, die sich einst bis nahe an 
den Fuss desselben erstreckt haben müssen, sichtbar. 

1. An dem Südabhang des Lillmalmbacken wurden im J. 1891 beim 
Herausgraben von Steinen folgende Gegenstande zu Tage gefördert: die Klinge 
eines zweischneidigen Schwertes, 80 cm lang, lös; eine Lanzenspitze 
mit Widerhaken und runder Tülle, 27 cm lang, von genau demselben Typus 
wie als; ein Messer, an dessen Angel ein Doppelring steckt, ISt; ein Bruch- 
stück der Angel eines zweiten Messers, ebenfalls mit einem Doppelring aus 
Bronze; eine Schnalle mit festem Bügel, 6i»; eine Riemenzunge, beschädigt, 
78. H. M. 2785: 2-6. 

2. Auf dem Plateau des Hügels liegt eine viereckige Steinsetzung, 
welche im J. 1899 von Herrn B, Cederhvarf und mir untersucht wurde. 

Von einigermassen regelmässig gesetzten grösseren und kleineren Steinen 
wurde hier eine viereckige mit Rasen bedeckte Fläche begrenzt, deren Länge 
in der Richtung N— S ungefähr 4,5 m und Breite von W nach O 2,8 — 3 m 



dby Google 



Fig. 9. Die Steinsetzung auf dem Hügel Lill malm backen, Tenala, von NO gesehen. 

betrug. Von den äusseren Kanten der Steine gerechnet betrugen die Länge und 
die Breite der Setzung 5,ax4 m. Der grösste Stein — ein Block von 95 cm Höhe 
— lag an der südlichen Schmalseite. Die übrigen Steine waren bedeutend nie- 
driger. Vergl. Fig. 9 und Grundriss Fig. 10. , 

Unmittelbar unter dem mageren Rasen ^~~~ ^ 

kam sandige Erde zum Vorschein, welche so /F <3 ^-~~J / J* 

stark mit Kies vermengt war, dass ihre Unter- I J Q 

suchung mit Messern und Kellen ausseror- 
dentlich schwierig war. Infolgedessen wur- 
den ausser verbrannten Knochen nur einige 
wenige Beigaben an ihren ursprünglichen fj / 

FTätzen gefunden, die meisten erst bei der \^ (^ i 

Durchsiebung der ausgegrabenen Erde ent- 1/ <Orn 

deckt. Die verbrannten Knochen und C^v vb^ 

VJ ^ ^ Q 



die in situ angetroffenen Gegenstände lagen 

entweder unmittelbar unter der Rasenschicht 

oder nur wenige cm tiefer. Die eisteren /^ 

waren ziemlich gleichmässig über das Innere Vj 

der Steinsetzung zerstreut, nur an der süd- 

j. , I- I f II. - r /"• L Fie- 10. Grundriss der .Steinset/un 

westlichen Ecke lenken sie. Im Ganzen be- " , , ,,, , , .„ , , , 

auf dem Hügel Lillmalmbacken, 

trug das Gewicht der im Grabe gefundenen Tenala. Fund 2. 

^5?JBH_4^5|w üfjilizedhy Google 



verbrannten Knochen ca 800 gr. Da nur sehr wenig Kohle gefunden wurde 
und nur einige kleinere Steine Spuren von der Einwirkung des Feuers zeigten, 
so dürfte der Scheiterhaufen nicht innerhalb der Steinsetzung gestanden haben. 
An Beigaben wurden gefunden; fünf frE^mentarische 
Seh in ucknadeln aus Bronze, worunter eine am oberen 
Ende eine Vogelfigur mit einem Loche am Kopfe trägt, 67, 
zwei einen profilierten Kopf mit Ring, 65 und Fig 11, und 
zwei einen scheibenförmig durchbohrten Kopf haben, 62, 
von den Nadeln lag das Exemplar 62 an der auf der Karte 
Fig. 10 mit 2 bezeichneten Stelle; zwei viereckige an der 
einen Langseite gezähnte Bronzebeschläge mit zwei 
Nieten an der konkaven inneren Seite, 72^ das eine gefun- 
den bei 3; ein kleiner Bronzering mit übereinander liegen- 
^^■^^ £3 den Enden 11 12; drei kleine Bronzedrähte; eine Pfeil- 
\J^^ I^P spitze 2O1, bei 4; eine kleine ovale Eisenschnalle 6s; 
Fragmente von zwei Messern mit gekrümmtem Rücken, 
das eine bei 5; die Angel eines Messers (?}; Fragment 
eines eisernen Nagels mit vielkantigem Kopf, vergl. 13 12; 
kleinere unbestimmbare Eisenstücke bei 1; zwei Frag- 
mente eines knöchernen Kammes, das eine von einem eisernen Stift 
durchbohrt, Fig. 12, 13; Fragment eines kleinen geschliffenen Steines. H. M. 
3721: 1—25. 



Fig, 11. Bnichslück 

einer Nadel. Br.'/i, 

Fund 2. 



Fig. 12,13. Bruch- 
stocke eines Kam- 
mes, Kn. 'H. 
Fund 2. 



B. EIGENTLICHES FINNLAND. 



KIRCHSPIEL BJERNO. 



Ungefähr 850 m südlich vom Bauerngut Melleri, das zum Dorfe Lupaja 
gehört, und 200 m westlich von der Landstrasse nach Tenala erhebt sich der 
steile, bewaldete Prestkullaberg {54 m über den Meeresspiegel) über die 
Äcker und Wiesen des Bjemo-flusstales und erstreckt sich ungefähr 1 km in der 
Richtung NW— SO. Vergl. die Karte Fig. 14. Auf dem nordwestlichen Rande 
des Berges liegen 

a) drei Steinhügelgräber, von denen zwei vor längerer Zeit geöffnet 
worden sind. Sie enthielten nichts weiter als verbrannte Knochen und Kohle. 
(FFT VI, S. 73). 



dby Google 



Auf dem südwestlichen Abhang des Berges liegen das Gehöft des Schmie- 
des Karp und die Häuser zweier anderer Bauern, welche alle drei Arrenda- 
toren des Bauerngutes Meilen sind. Unmittelbar neben der Schmiede des 
Karp befand sich b) eine Reihe Steine, weiche einen Halbkreis um einen 
kleineren Steinblock und andere grössere und kleinere aus dem Rasen hervor- 
ragende Steine bildeten. Siehe Fund 3. 

Ungefähr 200 m NON von Karps Schmiede und zwischen derselben und 
der Landstrasse liegt im Tannendickicht c) eine viereckige Steinsetzung. 
Siehe Fund 4. 

's km westlich von Karps Gehöft erstreckt sich ein anderer ca 800 ni 
langer Hügel (30 m über dem Meeressp., 23 über dem Fluss) längs des östlichen 
Ufers des Bjerno ä. Er soll im folgenden der Tiikki-hügel genannt werden 
nach den Äckern und Wiesen zwischen ihm und dem Flusse, welche diesen 
Namen haben. Auf diesem Hügel befinden sich mehrere vorgeschichtliche 
Gräber und andere Denkmäler, nämlich: rfy am südlichen Ende ein Erdhügel, 
7 m im Durchmesser, in welchem Dr. Hj. Appelgren 1894 einige Tonge- 
fässscherben fand. 30 Schritt NW von d auf dem Westabhang des Hügels 
sieht man e) eine Menge (53 nach Appelgren) in den Felsboden eingehauene 
schalenförmige Vertiefungen. Auf dem Plateau des Hügels liegen/— Ay drei 
grosse viereckige Steinsetzungen, von welchen f und g parallel und nahe an 
einander belegen sind, während h ungefähr 100 m nördlicher auf der höchsten Stelle 
liegt. Alle drei hatten eine Längenrichtung von Nord nach Süd. Siehe Fund 5- 7. 

Am Ostabhang des Hügels, etwa 250 m nördlich von h stossen wir auf 
i} eine etwas unregelmässig gebildete viereckige Steinsetzung. Siehe 
Fund 8. In der Nähe derselben befinden sich Steinsammlungen, von denen es 
schwer zu sagen ist, ob sie von Menschenhand in ihre Lage gebracht sind 
oder ob man es mit Naturbildungen zu tun hat. 

3. Die unter b genannte Steinsetzung bei der Schmiede des Karp wurde 
im J. 1899 von Student B. Cederhvai-f und mir untersucht. Die durchforschte 
Stelle — von 7 m Länge und 3 — 4 m Breite — war mit magerem Gras be- 
wachsen, aus welchem ein grösserer ca 70 cm hoher Steinblock und eine An- 
zahl anderer Steine herausragten. Am Nordwestende befand sich eine niedrige 
rasenbedeckte Bodenerhebung. Die Süd- und Ostgrenze wurde durch einen 
Halbkreis von grösseren Steinen gebildet. Schon in einer Tiefe von 20—30 cm 
trat der Felsboden zum Voi-schein. Dass hier wirklich ein oder mehrere vor- 
geschichtliche Gräber angelegt waren, ging aus den verbrannten Knochen, 



dby Google 



o3^ 



welche über den mittleren Teil des Gebietes zerstreut lagen, und aus den 
übrigen Funden hervor. Gefunden wurden: etwa 150 Bruchstücke von we- 
nigstens drei Gefässen aus grobem mit kleinen Steinen vermengtem Ton; 
ein Stück geschmolzenen Glases, wahrscheinlich eine Glasperle; ein eisernes 
Haarzängchen, 11 is; ein eiserner Hohlcelt; eine kleine eiserne Schnalle 

mit ovalem Bügel und 
einer ursprünglich vier- 
eckigen Beschlagplatte ; 
sieben fragmentarische 
Eisengegenstände, 
vielleicht modernen Ur- 
sprungs, nämlich: eine 
kleine Röhre, zwei 
scheibenförmige 
Stücke und vier Nä- 
gel; eine Menge Ei- 
senschlacken, welche 
nach der bestimmten Ver- 
sicherung des Schmie- 
des Karp nicht von sei- 
ner Schmiede herrühr- 
ten. Das Gesammtge- 
wicht der gefundenen 
verbrannten Knochen- 
scherben betrug 315 gr. 
St. H. M. 3720: 207 
—217. 

4. Die ungefähr 
200 m NON von Karps 
Schmiede im Tannen- 
dickicht gelegene, oben 
Steinsetzung wurde 1899 von Student B. 
Vergl. die Karte Fig. 15, Sie war 8 m lang, 
Die Umfassungs- 







Fig. 15. Grundriss der Steinsetzung c bei Lupaja, Bji 



unter c genannte viereckige 

Cederhvarf und mir aufgedeckt. 

6 m breit und hatte eine Längsrichtung von NO nach SW. 

steine waren meist niedrig und flach, die grössten nur ca 40 cm hoch. Längs 

der östlichen Langseite lief innen eine parallele Reihe von etwas kleineren 



dby Google 




Fig. 14. Kant der Utagegend von Lupaja, Bjemo. a Steinhogelgrftber, CoOoIp 
er, d ErdhOgel, e sdudenfOrmige Vertiefungen im FelsbÖdW ^ 



dby Google 



Steinen. Ähnliche Steinreihen, aber aus noch kleineren Steinen bestehend, 
lagen längs des inneren Randes der drei anderen Seiten. 

Nach Entfernung des Mooses welches den inneren Raum überzogen hatte, 
trat heller Sand und Steinkies zum Vorschein. Hier lagen in geringer Tiefe eine 
Menge verbrannte Knochen (Gesammtgewicht: 1,8 kg) und die unten beschrie- 
benen Gegenstände. — Am ergiebigsten war die Fundausbeute in der Mitte der 
Steinsetzung. In der Nordhälfte waren die Funde zahlreicher als im südlichen Teil. 
— Kohlenstücke wurden selten gefunden; die Verbrennungsstälte hatte demnach 
nicht innerhalb der Steinsetzung gelegen. — Die Beigaben sind meist zerbrochen, 
können aber nicht einer überstarken Hitze ausgesetzt gewesen sein. Zerschmolzene 
Bronzeklumpen, wie sie oft in den finnländischen Brandgräbem gefunden werden, 
fehlen hier. Einige Gegenstände scheinen im oder am Feuer gelegen zu haben, 
andere wieder — z. B. die Glas- und Bemsteinsperlen — sind ziemlich unversehrt. 
Die eisernen Sachen waren alle in schlechtem Zustand und stark verrostet. 

Zu den Beigaben gehören folgende Gegenstände: eine bronzene Fibel 
mit umgeschlagenem Fuss, die Nadel fehlt, das Kopfende zu einer Öse 
umgebenen, 1», lag bei Punkt 9 (vei^l. den Grundriss Fig. 15); ein Bruchstück 
von der Spiralrolle einer Fibel; drei oder vier fragmentarische eiserne 
„Ringnadeln mit Schneckenende", darunter eine mit einem kleinen 
bronzenen Ring, welcher wohl als Glied einer an die Nadel gehängten Kette 
aufgefasst werden muss, 5io, lagen bei 2 und bei 8; einige Fragmente einer 
bronzenen Kette, deren Glieder aus feinen offenen Ringen mit abgerundet 
dreieckigem Durchmesser bestehen, ein Teil bei 5; zwei Bruchstücke eines 
bronzenen Anhängsels mit Brillenspiralen, 7iT, ein Bruchstück einer 
bronzenen Schnalle (?); einige Bruchstücke von feinen runden Bronze- 
stangen (Nadeln?), darunter eines mit zu einer Öse umgebogenem Ende; 
ein schmales halbkreisförmiges und zwei schmale längliche Bronzebe- 
schläge (?); ein Röhrchen aus spiralförmig gewundenem Bronzedraht, bei 7; 
eine halbe und zehn ganze Glasperlen und drei Bernsteinsperlen, von 
den Glasperlen sind sechs blau (darunter eine doppelt, zwei fazettiert, drei 
wirteiförmig), 8 grün (darunter eine opak cylinderförmig, zwei durscheinend, 
ebenfalls cylinderförmig mit aufgeschmolzenem gelbem Zickzackband), eine 
weiss opak cylinderförmig, eine überfangen, d. h. aus zwei Glasschichten 
bestehend, zwischen denen ein Goldplättchen hegt (dreifach), — von den Bem- 
steinperlen, welche alle beschädigt sind, scheinen zwei wirteiförmig, die dritte 
länglich fazettiert gewesen zu sein, J«c-i, lagen bei 1, 3, 6, 10, 11; einige 



dby Google 



Bruchstücke eines Messers bei 4, ein Bruchstück eines Wetzsteins(?) aus 
Sandstein; eine grössere Anzahl unbestimmbarer Eisenstückchen; ein Stück 
gebrannten Tones; einige Haselnussschalen. H. M. 3720; 168 — 206. 

Von den vier viereckigen Steinsetzungen auf dem Tiikkihügel ist die 
oben mit f bezeichnete im J, 1895 von Dr. Hj. Appelgren untersucht worden, 
die übrigen drei (g—i) im J. 1899 von Student B. Cederhvarf und mir. 

5. Die Steinsetzung f war 5,8 m lang, 5,* m breit >). Der innere Raum 
war mit Steinfliesen und kleinen runden Steinen bedeckt, unter welchen stellen- 



Fig. 16. üie Sieinsetzung g auf dem TiikkihOgel bei Lupaja, Bjemo, von S\V gesehen. 

weise Kohle, Asche und verbrannte Knochen lagen. In der Ostecke 
wurde ein Bruchstück eines ovalen Feuerschlagsteines aus Quarzit, in 
der entgegengesetzten Ecke das Fragment eines Messers mit krummem Rücken 
gefunden; ausserdem entdeckte man hier einige längliche Eisenstücke, 
vielleicht Fragmente einer Lanze (?). H. M. 3106: 9—13. 

6. Die Steinsetzung g (Fig. 16 und Karte Fig, 17) liegt ganz in der Nähe 
der vorigen, am Rande des Ostabhangs des Hügels. Sie bildet ein deutliches, 
von Nord nach Süd orientiertes Viereck von 8,7 m Länge und 6 m Breite. 
Unter den äussersten Kantsteinen befinden sich einige grosse Blöcke, welche 



') Hj. Appelgren, Nyfunna fomminnen, Finskt Museum 1895, S. 61. 

Digilizedby Google 



27 



man bei der Errichtung des Grabes augenscheinlich mit vieler Mühe hat herbei- 
wälzen müssen. Die grössten derselben liegen an der südlichen Schmalseite: 
ein Steinblock an der Südostecke ist nicht weniger wie 93 cm hoch, der 
daneben stehende 67 cm, die anderen sind niedriger. Längs den inneren Seiten 
der Steinreihen liegen klei- 
nere Steine, von denen einige 
erst nach Entfernung des Ra- 
sens sichtbar wurden. Be- 
sonders regelmässig war die 
innere Steinreihe längs der 
westlichen Langseite. Hier 
lag eine Anzahl flacher 
Steine in stark geneigter 
Stellung neben einander. 

Der von den vier Stein- 
reihen abgegrenzte Raum 
war mit Gras bewachsen 
Innerhalb desselben hatten 
drei grosse, bei unserer An- 
kunft schon gefällte Tannen 
gestanden, deren Stümpfe 
beseitigt werden mussten, 
ehe die Untersuchung be- 
ginnenkonnte. Unter der Ra- 
sendecke lag eine dünne mit 
Steinfliesen, kleinen Feld- 
steinen und Kies vermengte 
Erdschicht, unter dieser eine 
schwarze russige ungefähr 
20 — 30 cm dicke Humus- 
schicht, noch tiefer wurde 
sandvermengter Ton angetroffen, der in wechselnder Mächtigkeit den darunter 
liegenden Felsboden bedeckte. In der schwarzen Humusschicht und auch ober- 
halb derselben wurde eine Menge Funde gemacht: Waffen, Geräte und Schmuck- 
gegenstände, die meisten zerbrochen und durch Feuer beschädigt, einige Bronze- 
gegenstände zu formlosen Klumpen zeischniolzen. Zwischen den Beigaben lagen 




Fig 17. 

(f- 



/jhx« 



Crundriss der Sieinsetzung g auf dem Tiikki- 
hügel bei Lupaja, Bjemo. 
Fibel, m. = Messer, s. — Schildbuckel). Fund 6. 



dby Google 



Kohlenstücke und eine aussergewöhnlich grosse Menge verbrannte Kno- 
chen über die Grabfläche verstreut. Ein Teil dieser Knochenscherben war russig, 
andere wieder so rein, als wären sie nach der Verbrennung der Leiche gewaschen 
worden. Im allgemeinen waren die Knochenstücke grösser wie die, welche man 
sonst in den finnländischen Steinhügelgräbem und Flachgräberfeldern zu finden 
pflegt. Unter den in der Steinsetzung gesammelten Knochen, welche alle ins 
Museum gebracht wurden und deren Gesammtgewicht 15,8 kg beträgt, befinden 
sich ganze Kinnladen, grosse Teile von Hirnschalen, Ann- und Beinknochen und 
Rippen, viele Wirbel knochen, u. s, w. An einigen Stellen im südlichen Teile des 
Grabes lagen die Knochen schichten weise aufeinander; so bemerkten wir in der 
Nähe der Punkte 3 und 4 der Karte mehrere flache aufeinander gelegte Stücke 
von Hirnschalen und in unmittelbarer Nähe davon Teile von Rippen und Bein- 
knochen sowie Bruchstücke der Kiefer von mindesstens drei Menschen. Hier 
lagen auch drei Schildbuckel mit der Öffnung nach oben und mit gewasche- 
nen (?) verbrannten Knochen gefüllt. — Grosse Kohlenstücke, bebrannte Steine 
und ungewöhnlich schwarze und russige Erde innehalb des südlichen Teiles 
der Setzung verrieten, dass dort die Verbrennung der Leichen vorgenommen 
worden war. Im übrigen lagen die verbrannten Knochen über die ganze in- 
nere Fläche verstreut mit Ausnahme eines schmalen Randes längs den Stein- 
reihen, Wie viele Leichen hier verbrannt worden sind, lässt sich natürlich nicht 
mehr angeben. Sicher ist aber, dass ihre Anzahl wenigstens drei betragen hat. 
Dass unter ihnen beide Geschlechter vertreten waren, geht aus der Beschaffen- 
heit der Funde, welche sowohl aus Waffen wie auch aus Weiberschmuck zu- 
sammengesetzt sind, hervor, ') — Was die Verteilung der Funde tiber die innere 
Fläche der Steinsetzung anbetrifft, so entsprach sie im allgemeinen deijenigen 
der verbrannten Knochen. In der Mitte der Steinsetzung war die Anzahl der 
gefundenen Beigaben besonders gross. Unter der Menge derselben befanden sich 
Waffen, Werkzeuge, Schmuck und andere zur Kleidung gehörende Gegenstände. 
An Waffen wurden gefunden: (bei Punkt 4 auf der Karte Fig. 17) 
ein fragmentarischer Schildbuckel mit flachgewölbtem Oberstück, einer 
niedrigen, kaum merkbar nach innen abfallenden cylindrischen Wandung und 
einem platten Rand, 22 1; (bei 3 und 7) eine Anzahl Bruchstücke von z^vei 



') Eine Anzahl grösserer Knoehenfragmente ist von Prof. med. Hj. Grönroos bestimmt 
worden. Die Resultate seiner Untersuciiung sind in deutscher Übersetzung als Anhang 
beigefügt. 



dby Google 




Fig. 18 a u. b. 

Schi usspl allen vom 
Griff des Messers 
12 8. Br. Fund 6. 



Schildbuckeln mit flach gewölbtem Oberstück, das sich über dem niedrigen 
cylindrischen Mittetstück stark ausbaucht, — die drei Schildbuckel lagen mit 
der Öffnung nach oben und waren mit verbrannten Knochen angefüllt; (bei 3) 
eine platte Schildfessel, 22»; zwei Bruchstücke einer 
Schildfessel mit gewölbter Mittelpartie vom Typus 
22 i (bei 4); zwei Nietnägel und zwei andere Nägel, 
welche, da sie in der Nähe der Schildbuckel lagen, wahr- 
scheinlich zu ihnen oder den Schildfesseln gehören. 
Als Waffen können allenfalls noch bezeichnet werden zwei 
grosse Messer: das eine derselben (gef. bei 43) war 
32 cm lang, hatte einen gekrümmten Rücken, am unteren 
Teile des ursprünglich hölzernen Schaftes sitzt noch eine 
fazettierte eiserne Hülse, 129; das andere (gef. bei 65) 
war 27 cm lang, vom Schafte waren noch die obere und 
untere Schlussplatte aus Bronze, Fig. 18 a und b, und die 
breiten bandförmigen hülsenartigen Bronzebeschläge zunächst 
denselben erhalten, diese Beschläge sind mit parallelen er- 
habenen Reifen verziert, das Ortband, das beim Ausgraben 
des Messers an der Spitze der Klinge sass, bestand aus 
einem spiralförmig gewundenem Bronzeband, 12 s. Von Werk- 
zeugen und anderem Gerät fanden sich vor: vier oder fünf 
Messer, nämlich ein grösseres Exemplar in mehreren Bruch- 
stücken (gef. bei der Durchsiebung der aufgegrabenen Erde), 
Ca 20 cm lang, etwa von demselben Typus wie Fig. 12» 
— einige schmale bandförmige Bronzestücke scheinen von 
dem Schafte desselben herzurühren — und Bruchstücke 
von drei oder vier kleineren, darunter eines mit geradem 
Rücken ; einige bronzene Beschläge von Messergriffen 
und Scheiden, nämlich die obere ursprünglich ovale 
Schlussplatte eines Griffes (vergl. Fig. 18a); ein Bruch- 
stück einer unteren Schlussplatte (?), einige bandför- 
mige Griffbeschläge ähnlich den am Messer 12 s, 
ein kleiner halbcylindrischer Seitenbeschlag einer Scheide (?), einige 
Reste von spiralförmigen Ortbändern; ein platter länglicher Gegenstand 
aus Eisen, dessen eines Ende zu einem Öhr umgebogen ist, vielleicht ein 
Feuerstahl oder Messerschärfer, ISs, bei 17; die beiden beschädigten 



.19. Bruchstücke 
;r Schere, ^.s 



, Google 



Hälften einer Schere, Fig. 19, bei 55; zwei längliche, an dem einen Ende 
durchbohrte Wetzsteine aus Gneiss, 137, bei 63 und 58; Bruchstücke von 
Tongefässen, deren Anzahl mindestens zwei betragen haben mag, da die 
FrJ^mente an zwei verschiedenen Stellen (bei 51—54, 67—68) lagen, — eines 
der Gefässe hat einen platten Boden gehabt, der Rand ist mit schräggestellten 
Furchen verziert, Fig 20, das Material ist durchweg schlecht, 

Gegenstände, welche zur Kleidung gehörten, machten die Hauptmasse 
der Funde aus. Es befanden sich unter ihnen: eine grosse Armbrustfibe! 




Fig. 20. BruchsiQck eines Fig. 21. Bruchstück einer Fig. 22. Fussscheibe e 

' Tongefasses. Fund 6. Fibel m. u. F. Br. Vi. Fibel. Er. "/i. Fund 6. 

Fund 6. 

mit umgeschlagenem Fuss, fazettiertem Bügel mit einem Knopf am Kopfende 
und einer reichen Ringgamitur, fragmentarisch, 2 1, bei 19; eine Armbrust- 
fibel m. u. F. und schlichtem, vierkantigem Bügel, der am Kopfe zu einem 
Öhr umgebogen ist, fragmentarisch, I4, bei 40; ein Bruchstück einer ähnlichen 
Fibel m. u. F. Fig. 21, bei 14; die dreieckige Fussscheibe einer Fibel Fig. 22, 
bei 1 ; die Spiralrolle mit profilierten Endknöpfen und ein Bruchstück des Bügels 
einer Armbrustfibel Fig. 23 bei 57; die Spiralrolle einer sechsten Fibel, 
die Achse aus Eisen; das zur einem Öhr umgebogene Kopfende einer sieben- 
ten Fibel mit Resten der Spiralrolle, bei 16; drei Teile der bronzenen Spiral- 
rolle von Armbrustfibeln, der eine bei 15; zwei offene Armringe, aussen 
gerundet, innen flach, der eine, 10 4, mit pa- 
rallelen Querstrichen verziert, bei 20 u. 70; 

drei Bruchstücke wahrscheinlich eines und des- 
Fig. 23. Spiralrolle einer Fibel. ,, , in,. .1-11 

Br »/s Fund 6 selben Arm- oder Halsringes mit Endplatten 

und stabförmigem Endstück, etwa vom Typus 

Montelius 347, wie auf diesem sieht man auf dem einen Bruchstück ein aus 

einem vertieften Viereck mit erhabener Diagonale bestehendes Ornament zu 



dby Google 



31 



beiden Seiten des Mittelgrates, Fig. 24—26, bei 8 u. im Siebe gefunden; etwa 
zehn Bruchstücke von ähnlichen Armringen wie 10 4, vielleicht stammen einige 
dieser Stücke von Fibelbügeln her; ein geschlossener schmaler Finger- 
ring IIa, bei 13; Fragment eines zweiten Fingerringes; 69 kleinere Bruch- 
stücke von bronzenen Ketten, deren Glieder aus kleinen offenen Ringen 





Fig. 24 — 26. BruchstQcke eines Halsringes 
mit Endplatten. Br. Vi. Fund 6. 



Fig. 27. Bruchstück einer 
Schnalle. Br. Vi. Fund 6. 



mit dreieckigem Durchschnitt bestehen, 7 12; einige zwanzig Stück kleine 
Röhrchen aus spiralförmig gewundenem Bronzedraht, 8*; Bruchstück von dem 
viereckigen Bügel einer Schnalle, Fig. 27; Bruchstück einer Schnalle, 
deren Bögel beiderseits stark nach aussen geschweift ist, 61s; der Dorn einer 
Schnalle mit einem Teil der Achse; einige eiserne Bruchstücke, vielleicht 
von Schnallen; zwei schmale stabförmige Riemenzungen, unterhalb des 
Heftnagels ein Diagonalomament, die Spitze profiliert, 7^, bei 66; eine Doppel- 
niete, bestehend aus einem bronzenen und einem eisernen Scheibchen, 
welche durch zwei Stifte verbunden sind; Bruchstück einer zweiten Doppel- 
niete; ein Haarzängchen mit einem Schiebering, II 1«, bei 64; der Kopf 



Fig. 28. BruchstOck 

einer Nadel. E. '/». 

Fund 6. 



Fig. 29. Bruchstock 
eines Beschlages. 
Br. Vs. Fund 6. 



Fig. 30. Beschlag. 



Fig. 31, Bruchstück 

eines Beschlages (?). 

E. ^/7. Fund 6. 



einer eisernen Ringnadel Fig. 28, bei 3; ein schmales rinnenförmiges 
Bronzestück (Teil eines Beschlages), Fig. 29, bei 11. Unbestimmbare Ge- 
genstände: ein kleiner dicker Bronzering, der entweder an einen kleinen 
Bronzebeschlag festgeschmolzen oder schon ursprünglich an ihn befestigt 
ist, Fig. 30; eine ganze Anzahl (ca 40—50) schwer bestimmbarer schmaler 



dby Google 



FUND e u, 7. 



länglicher Bronzefragmente, unter welchen ein Stück vielleicht als die 
Nadelscheide einer Fibel, einige andere als Bruchstücke von Fibelnadeln 
oder Schmucknadeln, andere wieder als Teile von Armringen oder 
Fibelbügeln aufgefasst werden können ; etwa 80 formlose bronzene 
Schmelzklumpen; Teile von vier eisernen Nadeln oder Pfriemen (?); 
ein kleiner offener eiserner Ring, an welchem, nach den erhaltenen Resten 
zu schliessen, ein bronzener Ring gehängt zu haben scheint; das eine runde 
scheibenförmige, durchlochte Ende eines eisernen Gegenstandes, 
Fig. 31; Teil eines hohlen, kugelför- 
migen bronzenen Gegenstandes 
(Knauf eines Messers?), bei 5; etwa 50 
kleine scheibenförmige Teile von 
eisernen Gegenständen; vier Glas- 
perl e n, nämlich eine durchscheinende 
grüne und eine halbzerschmolzene ein- 
fache sowie zwei kleine Doppelperlen 
von unbestimmbarer Farbe. Ausserdem 
wurden in der schwarzen Humusschicht 
hier und da verkohlte Reste von Hasel- 
nüssen gefunden. H. M. 3720: 1 — 155. 
7. Die Steinsetzung h liegt auf 
der höchten Stelle des Hügeli^ückens und 
ist wie f und g von Nord nach Süd 
orientiert. Sie wird durch etwas unregel- 
mässig in mehreren Reihen gesetzte Steine 
von verschiedener Grösse gebildet und misst 4 — 5 m an Breite, 5 — 6 m an Länge. 
Die höchsten Steine standen wieder an der südlichen Schmalseite, wo unter 
anderen zwei 50 und 60 cm hohe Steinblöcke an zwei andere niedrigere Steine 
angelehnt waren. Mitten auf dem rasenbewachsenen inneren Saum der Stein- 
setzung lagen einige flache Steine. Vergl. die Karte Fig. 32. Bei der durch 
Student B. Cederhvarf und mir vorgenommenen Untersuchung wurde unter dem 
Rasen eine Schicht von Steinfliesen und Kies angetroffen. Die darunterliegende 
Humusschicht war magerer wie die der Steinsetzung g. Kohlenstücke, 
welche in der letzteren in grosser Zahl vorgekommen waren, wurden hier nur 
selten gefunden, und die Menge der verbrannten Knochen war unver- 
gleichlich geringer. Es gelang uns nur ungefähr 40 — 60 Knochenscherben auf- 




Fig. 32. Grundriss der Steinsetzung h auf 
dem TiikkihQgel bei Lupaja, Bjemo. Fund 7. 



dby Google 



FUND 7—0. 



zulesen, von denen einige recht gross waren. Sie waren Im allgemeinen nicht 
rassig. Die Brandstätte dürfte, nach der geringen Menge von Kohlen zu urteilen, 
ausserhalb der Steinsetzung gelegen haben. Die Funde waren nicht zahlreich 
und wurden hauptsächlich im südlichen und östlichen Teil des Grabes ange- 
troffen. Es wurden gefunden: 34 kleine goldüherfangene Glasperlen, 
daruter eine Doppelperle und eine gespaltene halbe 7« a. u. b., bei 1 — 8, 12, 
15 und im Siebe gefunden; zwei bronzene Schmucknadeln mit plattem 
ringfönnigem Kopf 6i, mit der einen derselben wurden zwei Gheder einer 
bronzenen Kette, weiche ohne Zweifel ursprünglich an die Öse der Nadel be- 
festigtwar, gefunden, bei 3; ein kleines Röhrchen aus spiralförmig gewundenem 
Bronzedraht, vergl. 82; ein grosser Spiralfingerring mit spitz zulaufenden 
und mit Parallelreifen verzierten Enden, 11 6, hei 11 ; ein plattes Eisenstück; 
einige Schlacken; einige Haselnussschalen. H. M. 3720: 156 — 167. 

8. Die Steinsetzung i an dem Ostabhang des Tiikkihügels bildet ein 
unregelmässiges Viereck von 6 m Länge und 4 m Breite und hat eine Längs- 
richtung von West nach Ost. Zwischen den Steinreihen lagen an beiden 
Enden einige grössere Steine. Bei der Untersuchung der von den Steinen 
begrenzten inneren Fläche, deren Boden aus hartem, mit Sand vermengtem 
Lehm bestand, wurden einige wenige Scherben eines grob gearbeiteten braunen 
Tongefässes, nur ein einziger verbrannter Knochensplitter und ein 
Pferdezahn gefunden. H. M. 3720: 218—220. 

9. Bei der Untersuchung einer bereits durchwählten Stelle im Kirchhof 
von Yliskylä (öfverby) fand Dr. Hj. Appelgren im J. 1893 eine fragmen- 
tarische bronzene Fibel mit umgeschlagenem Fuss, schmalem knieförmig 
gebt^enem Bügel mit trapezförmigem Durchschnitt und einem Knopf am 
Kopfende, I9. H. M. 2912: 44. 

Einige Schritte davon grub A. eine niedrige Bodenerhebung aus und fand 
in derselben verbrannte Knochen und in einem Haufen zusammengepackte 
und teilweise aneinander gerostete Waffen sowie eine Menge Beschläge und 
Nägel, welche zu einem Fahrzeug gehört haben müssen. Die Formen der 
Waffen verweisen diesen Grabfund in das 6. — 7. Jahrhundert. Ausser diesen 
Funden enthielt der Kirchhof noch eine Anzahl reich ausgestatteter Skelett- 
gräber aus dem Ende der Heidenzeit. ') 

*) Hj. Appelgren, En brandgraf ä Yliskylä (Öfverby) kyrkogärd i Bjcmo, Finskt Museum 
t897, s. 60 f. 



dby Google 



34 FUND 10 u. 11. 

KIRCHSPIEL MUURLA. 

10. Auf einem in der Nähe des Bauerngutes Äijälä belegenen, mit 
Steingeröll bedeckten Hügel, an dessen Fuss dei' jetzt ausgetrocknete See 
Alasjärvi lag, fand der Tagelöhner J. Gröndahl folgende Gegenstände, welche 
1888 von Dr. Th. Schvindt für das Historische Museum des Staates angekauft 
wurden, nämlich zwei Lanzenspitzen, welche beide eine fazettierte Tülle 
und eine vierschneidige, im Durchschnitt quadratische Klinge haben, sich aber 
darin von einander unterscheiden, dass die eine mit Widerhaken versehen ist, 
während die andere ihrer entbehrt; bei beiden laufen parallel den Schneiden 
des Blattes eingravierte Linien, Länge 26 und 25,a cm, 204 u. «; ein Schild- 
buckel mit schräg aufsteigendem Befestigungsrand, der acht Nagellöcher hat, 
etwas Übemeigendem cylindrischem Zwischenstück und gewölbtem Oberstück, 
der einen Ansatz zur Spitze hat, 228; ein zweiter arg beschädigter Schild- 
buckel, anscheinend von derselben Form wie der vorige. H. M. 2589: 1 — 4. 

KIRCHSPIEL USKELA. 

In der Nähe des Torpes Palta und auf dem Areal des Bauerngutes Puonti, 
Dorf Isokylä, liegen auf Felsboden zwei kleine und niedrige Steinhaufen Fig. 33. 



Fig. 33. Zwei Brandgräber bei Puonti, Uskela. 

ucjlizedhy Google 



11. Der eine derselben wurde im J. 1885 von Dr. Hj. Appelgren unter- 
sucht. Er bestand aus nur einer Schicht Steine und hatte einen Durchmesser 
von 6,B— 7 cm. Ver^l. den Grund- \ 

riss Fig. 34. Die Steine lagen auf ^,^ W 

einer 5 — 7 cm dicken Humusschicht, /„*.^i~^ r^ 

unter welcher der felsige Untergrund ^ /^ ( ^ 

zum Vorschein kam. In dieser Erd- /"ior*^kr-0^*^^ 

Schicht fand Appelgren: das Tüllen- O r^ 4>'\i'*W^ (^ 

ende einer Lanzenspitze Fig. 35; 
eine eiserne Armbrust- 
fibel mit Nadelscheide, 
2»; dieunlere Hälfte einer 
Armbrustfibel mit um- 
geschlagenem Fuss, 1 e; 
drei schmale, offene Arm- 
ringe aus Bronze, von 
denen der eine an den 
Enden mit Querstrichen '^'g' **■ Grundriss des Brandgrabes bei Puomi, 

l. . Uskela. Fund 11. 

und kleinen Kreisen ver- 
ziert ist, 10s, der zweite nur mit Querstrichen, IO2, während die 
Ornamente des dritten Armringes, wenn sie überhaupt vorhanden, 
unter der dicken Patina nicht mehr erkennbar sind; das eine End- 
stück eines vierten Armringes aus Bronze, verziert mit Quer- 
strichen und Punktreihen, Fig. 36, sämmt- 

liehe Armringe sind innen platt und ^|j|^||||IUii^^ail(Hi|ggBiii9' 
aussen gerundet; zwei Bruchstücke eines fe 

Armringes (?}; ein Bruchstück von Fig. 36. Bruchstack eines Arm- 
dem Bügel einer Fibel oder einem ""«" '"■ "' "»"•"' 

Fig. 35. Armring, an dem einen Ende des 

Bruchstück _, , , . , i— 1 , 

einer Lan- önichstückes Sieht man Einkerbungen 

zenspitze. und Querstriche, den Rücken entlang Fig. 37. Bruchstü>k einer Fibel 

E. ''2, i„ f. ■ n I .. 'L c- 0-7. oder eines Armrinecs. Br. ^'i. 

„ . ,, äuft eme Punktreihe, Fig. 37 emen „ . .^ 

Fund, 11. 1 e> ' Punj n 

Spiralfingerring aus Bronze, die 
Enden mit Querstrichen verziert, II7; einen verbogenen Nagel; scheiben- 
förmige Eisenfragmente; Scherben eines groben Tongcfässes; ver- 
brannte Knochen. H. M. 2434; 1-15. 



dby Google 










1 S- 













dby Google 



12. Dicht neben dem Getreidemagazin des Bauernhofes KupÜa, Dorf 
Isokylä, war Ende der 1880er Jahre von Kindern ein Fund von „Gegen- 
ständen aus Eisen und Messing" gemacht worden. Als Dr. Hj, Appelgren 
im J. 1Ö96 die Stelle besuchte, glückte es ihm von diesem Funde einige 
Bruchstücke eines Schildbuckels und der dazugehörigen Schildfessel 
zu erhalten. Der Schildbuckel scheint dieselbe Form wie das Exemplar 23« 
gehabt zu haben. Appelgren stellte an der Fundstelle Nachgrabungen an und 
förderte dabei folgende Gegenstände zu T^e, welche wohl nur zum Teil aus 
der Zeit vor dem J 500 n. Chr. stammen. Zu den älteren Gegenständen ist 
jedenfalls eine bronzene ösennadel, 64, zu rechnen. Die anderen Funde 
waren: ein dreizackiges Harpuneneisen, eine verbogene und in der Mitte 
in zwei Teile gebrochene Lanzenspitze mit Tülle, kurzem Hals und schma- 
lem Blatt mit geraden Schneiden, ähnlich 19$; ein eiserner Beschlag; ein 
nageiförmiger verbogener eiserner Gegenstand, vielleicht ein Schlüssel {?); 
ein Stück Eisenblech; drei Nägel; ein Bruchstück vielleicht von der oben 
erwähnten Schildfessel, aber ca 12 Schritt NW von der Fundstelle derselben 
entfernt gefunden; verbrannte Knochen. H. M. 3316; 1 — 16. 

Das Gehöft Kupila lehnt sich an den steilen Linnamäki-berg an, auf 
dessen nordösüichem Plateau die Reste eines aus Steinen aufgeschütteten 
Walles sichtbar sind. Vergl. die Karte Fig. 38. 

Abo. 

13. Im Historischen Museum der Stadt Abo befindet sich eine grosse 
silberne Fibel m. u. F., ein Geschenk des Goldschmiedes W. Fetersson. Nach 
der Angabe des Herrn F. ist die Fibel auf dem östlichen Abhang der hügeligen 
Halbinsel Korpolaisniemi westlich von Abo nicht weit von der Mündung 
des Baches Sikaoja in den Aura-fluss gefunden. Die näheren Fundumstände 
sind unbekannt. Die Fibel, 2 s, trägt auf dem Bügel eine Garnitur von ge- 
rieften Ringen; der breite Fuss ist zwischen dem dritten und vierten Ringe 
mit gewaffeltem und vei^oldetem Silberblech belegt, woraus geschlossen wer- 
den darf, dass die beiden anderen Abschnitte desselben ursprünglich ebenso 
verziert gewesen sind; die Sehne schwillt an der Mitte stark an und ist mit 
der Spiralrolle aus einem Stück gearbeitet. Historisches Museum Abo. 

Nicht weit davon ist bei einer anderen Gelegenheit ein Armring von 
Typus 10* gefunden worden. Historisches Museum Abo. 



dby Google 



38 FUND 11 u. lö. 

KIRCHSPIEL RUSKO. 

14. Durch den Küster E. Yleniiis wurde im J, 1901 dem Historischen 
Museum des Staates eine Lanzenspitze eingeschickt, welche vor der Hütte 
der Ester Palmroos auf dem Grund und Boden des zum Dorfe Märttelä ge- 
hörigen ßauemhofes Jussila gefunden ist. 

Die Lanzenspitze, 17 4, hat ein breites, kurzes Blatt und eine vierkantige, 
jetzt stark beschädigte Tülle, von welcher aus ein breiter Mittelgrat bis zur 
Spitze läuft; jetzige Länge 22 cm, grösste Breite 4,8 cm. H. M. 3978: 4. 



KIRCHSPIEL HASKU. 

15. Bei dem Bau einer Volksschule ca 300 m NW vom Gutshof Kankas 
wurde im J. 1882 auf einem kleinen, nicht angebauten Stück Weideland namens 
Kalmuhakka ein niedriger, mit Rasen bewachsener und mit Erde vermengter 
Steinhügel abgetragen und geebnet. Nach Angabe (1902) der jetzigen Besit- 
zerin von Kankas, Frau Leutnant C. Aminoff, hatte dieser Hügel einen Durch- 
messer von ca 5 m und eine Höhe von nicht ganz Im. — In der Nähe des- 
selben befindet sich noch ein anderer Hügel, in welchem ein grösseres Loch 
gegraben ist. Bei der Zerstörung des ersterwähnten Hügels fanden die Arbeiter 
verbrannte Knochenscherben und eine ziemliche Menge eiserner 
Waffen, welche letztere sie einem in der Nähe wohnenden Schmied über- 
gaben, der sie grösstenteils zu allerlei Gerät umschmiedete. Dem Küster von 
Masku, der zum Baukomitöe der Volksschule gehörte, gelang es glücklicher- 
weise ein Schwert, einen Schildbuckel und drei Lanzenspitzen zu 
retten, welche an das Historische Museum zu Abo abgeliefert wurden. Später 
fand Leutnant F. Aminoff, der zur Zeit der Zerstörung des Hügels sich nicht in 
Kankas befunden halte, bei dem Schmiede noch ein Schwert, einen Schild- 
buckel und eine Lanze vor, welche Gegenstände jetzt auf Kankas verwahrt 
werden. Die übrigen Eisensachen, die nach Frau Aminoffs Angabe den grössten 
Teil des Fundes ausgemacht hatten, waren schon zerstört worden. ') 

•) Der Verfasser kann hier die Vermutung nicht unterdrücken, dass die Angabe Qber 
die grosse Zahl der umgeschmiedeten Gegenstände auf einem Irrtum beruhen könnte. Da 
der Fund bereits vor 20 Jahren angetroffen worden ist, wäre es ja sehr erklärhch, wenn die 
Tradition (Iber die Menge der bei dieser Gelegenheit zerstörten Allsachen nicht ganz sicher 



dby Google 



Betrachten wie die einzelnen Gegenstände des Fundes etwas näher. Im 
Historischen Museum zu Äbo befinden sich: ein halbkreisförmig verb<^enes, 
zweischneidiges Schwert 91,t cm lang und zunächst dem Griffe 4,9 cm breit, 
16]; ein Schildbuckel mit abgestumpfter Spitze, 2t2s; drei Lanzenspitzen, 
nämlich a) 18s mit langer, achtkantiger Tülle, langem, schmalem Hals und vier- 
kantiger Spitze, die vielleicht ursprünglich mit Widerhaken versehen gewesen 
ist, verbogen, ca 42,e cm lang; b) 18* mit vierkantiger Tülle und langer, vier- 
kantiger Spitze, verbogen, jetzt 43,a cm lang; c) 18* mit langer, stark verrosteter, 
ursprünglich vielkantiger Tülle und langem Blatt, nicht verbogen, jetzt 35,* cm 
lang. Historiches Museum Äbo, B N:o 7, 8, 11 — 13. — Die im Gutshof Kankas 
aufbewahrten Gegenstände haben folgende Formen und Masse. Das zwei- 
schneidige Schwert, 16*, spiralförmig verbt^en, 92 cm lang und 4,» cm breit 
unterhalb des 12,b cm langen Griffes, an welchem als Rest des Knaufes eine 
4,B cm lange, schmale eiserne Platte steckt; der Schildbuckel, 22 4, ist kuppei- 
förmig, ohne Spitze und hat einen steil abfallenden Rand mit 8 Löchern; die 
Lanzenspitze, 175, ist stark beschädigt, hat eine kurze Tülle, welche sich 
weit in das schmale, anscheinend ursprünglich mit geschweiften Schneiden 
versehene Blatt fortsetzt und schliesslich in einen hohen, aber stumpfen Grat 
übei^eht, jetzige Länge 25,i cm. 

KIRCHSPIEL NODSIS. 

16. Im Historischen Museum des Staates zu Stockholm befindet sich ein 
prächtiger goldener Hals- oder Armring, der im J. 1770 von dem Soldaten 
Jakob Ekbom in einem Graben des ihm gehörigen Ackers im Kirchspiel Nousis 
gefunden wurde. Das Schmuckstück, 87, besteht aus einem glatten, runden 
Reif mit breiten, viereckigen Endstücken, welche in einen stilisierten Tierkopf 
mit deutlich markiertem Hals auslaufen. Die Endstücke sind in der Mitte er- 
höht und mit aufgelöteten gerieften Golddrähten und gepunzten Ornamenten, 
nämlich schraffierten Dreiecken und mit Diagonalen versehenen Vierecken, 
verziert. Ebenso sind die Umrisse des Tierkopfes mit gerieften Golddrähten 

geworden wflrc. An und für sich wäre nämlich die Anzahl der geretteten Waffen schon für 
einen grosseren finnlandischen Grabhügel als den hier beschriebenen recht stattlich. Die 
umgeschmiedeten Gegenstände dürften, wenn wir den Fund mit anderen typischen Funden 
wie z. B. dem von Kümo— Wuolle N:o 36 vergleichen wollen, wenigstens zum Teil aus 
Messern und anderen Gerflt bestanden haben. 



dby Google 



40 FUND 18.— n. 

belegt und die runden Augen von einem aus solchem Draht gebildeten Ring 
umgeben. Museum Stockholm 22. 

Nach dem Katalog des Historischen Museums zu Stockholm und nach 
G. Liljegren, Strödda anteckningar om fynd i svensk jord med 
en dertill hörande förteckning, Vitterhets-, Historie- och Antiqvitets 
Akademins handlingar Xlll (1830) S. 199 u. 259, sind in Finnland einige Jahre 
später zwei andere Funde von Goldringen gemacht worden, welche nach 
der kurzen Beschreibung zu schliessen zu demselben Typus gehört haben 
dürften wie der oben erwähnte Ring. 

16 a. Der eine dieser Goldreifen wurde im J. 1 779 von demselben Ekbom, 
der den Ring 87 gefunden hatte, in dem nämlichen Acker ganz nahe an der 
ersten Fundstelle zu Tage gefördert. Es war nach Liljegren „eine dünn ge- 
hämmerte Goldstange (guldten) von ungefähr 10 Dukaten Gewicht (nach dem 
Katalog 10 'a Dukaten 3 Ass), mit Kreisomamenten auf der einen Seite der 
breiteren Enden." Der Fund wurde von dem Landshöfding Fredensköld der 
Antiqvitets-Akademie zum Ankauf angeboten, von dieser aber nicht erworben. 

16 b. Der andere Goldring wurde im J. 1 782 von einem Törper (Pächter)- 
im Län Abo gefunden. Er glich „einem Drachen mit zwei Köpfen, von denen 
der eine abgebrochen war." Auch dieser Ring scheint von der Akademie 
nicht eingelöst worden zu sein. 

17. Durch den Kantor K. M. Lindholm wurden im J. 1879 die beiden 
unten beschriebenen fragmentarischen Bronzeringe nebst einigen aus der jünge- 
ren Eisenzeit stammenden Schmuckgegenständen, Geräten und Waffen (abge- 
bildet bei Aspelin, Antiquit^s 1293 — 1309) und verbrannten Knochenscherben 
dem Museum eingesandt. H. M. 1872: 1—23. Nach Lindholms Angabe wur- 
den die Gegenstände auf dem zum Pfarrgute gehörigen Hügel Mäeksmäki. 
gefunden, als man von dort Steine zum Bau einer Volksschule wegschaffte. 
Wie an einigen anderen Fundorten in Finnland scheinen auch hier Gräber 
aus der älteren Eisenzeit neben solchen aus einer späteren Periode gelegen 
zu haben. 

a) In Figur 8« ist der grössere Ring abgebildet. Es ist ein Halsring- 
mit s. g. Trompetenenden oder aufgesetzten hohlen Endkolben, auf deren Boden 
eine durch Vertiefung der dazwischen liegenden Felder gebildete Kreuzfigur 
zu sehen ist. Diese Endkolben sind, wie die Abbildung zeigt, in der einfachen 
Weise an den Reif befestigt, dass die stangenförmigen Enden des letzteren. 



dby Google 



durch ein Loch in der Mitte des Kolbenbodens gesteckt und darauf breit ge- 
hämmert sind. Um den Reifen laufen, wie an einigen unbeschädigten Stellen 
undeutlich zu sehen ist, in parallelen Windungen paarweise angeordnete 
punktierte Linien. 

b) Von dem anderen Reif, 8 k, ist nur ein Bruchstück erhalten. Ob er 
als Hals- oder Armring benutzt worden ist, lässt sich nicht entscheiden. Der 







Fig. 39. Karte der Parzelle des K. Aaltonen bei Isoialo, Dort Palokyla, N< 



Fund 18 und 19. 



recht schmale Reif ist auf der Innenseite flach, die Aussenseite hat einen 
stark hervortretenden spiessförniigen Grat und ist an den etwas dünneren 
Endstücken (nur das eine ist vorhanden) mit parallelen Querstrichen verziert. 
H. M. 1972: 1 u. 3. 

Auf dem rechten Ufer des Flusses Hirvijoki erhebt sich eine zum Teil 
angebaute, zum Teil mit erratischen Blöcken und kleineren Steinen bedeckte 
Anhöhe, Eine Parzelle derselben gehört dem Bauerngut Isotalo des Dorfes 
Palokyla und ist von dem „Törper" K. Aaltonen arrendiert, dessen Haus und 
Wirtsschaftsgebäude auf dem Plateau des Hügels liegen. Vergl. die Karte Fig. 39. 



dby Google 



J 



18. Als Aaltonen im J. 1898 ca 20 m südlich vom Wohnhause am 

Rande eines Ackers den Boden umgrub, fand er folgende Gegenstände, 

welche durch den Kantor E. Ylenius für das Museum in Helsingfors angekauft 

wurden: nämlich den dreikantigen Bügel einer Armbrustfibel, 

längs des Mittelgrates läuft wahrscheinlich beiderseits, aber jetzt 

nur auf der einen Seite sichtbar, eine Linie, beim Ansatz zum 

Fussende Einkerbungen, Fig. 40; einen grossen zweirückigen, innen 

platten Halsring aus Bronze, der durch zwei schmälere Stellen in 

drei Teile geteilt wird, von welchen der mittelste der längste ist, 

die runden Enden sind mit Parallelreifen verziert, die sonstigen 

Ornamente des Ringes sind kaum zu erkennen, scheinen ans Halb- 

p. j. kreisen und einer Zickzacklinie zu bestehen, 8 lo; das eine Endstück 

BruchstQck eines einrückigen Halsringes von demselben Typus wie der vor- 

einer Fibel, hercehende. dicht an den beiden Kanten eine Parallellinie, zu 
Br. »/*. 
Fund 18. beiden Seiten des Grates eine Zickzacklinie, längs der einen Kante 

kerbartige Striche, auf der Mitte der anderen Seite in der Nähe 

des Endes kleine quergestellte Kerbstriche 18,6 cm lang, 8 9; Bruchstücke 

eines dünnen runden gleichbreiten Halsringes, an dem einen Ende Spuren 

von Parallelstrichen ; einen durchbrochenen Kettenhalter 

von gerundet dreieckiger Form, 7 1;»; eine Lanzenspitze 

mit fazettierter Tülle und Widerhaken, 15,3 cm lang, 21«; ein 

eisemes Messer, 13], und ein Bruchstück einer wahrscheinlich 

zu ihm gehörenden abgebrochenen langen Griffangel, an welche 

oben eine keilförmige Eisenscheibe befestigt ist, zwischen dem 

breitgehämmerlen Ende der Griffangel und dieser Scheibe 

ein kleines Bronzeplättchen, Fig. 41, der breite, gebogene 

Rücken der Klinge ist zunächst dem Griff mit Einkerbungen 

und Querstrichen verziert, 5,8 + 13,8 cm lang; einige Scherben 

eines grob gearbeiteten Tongefässes. H. M. 3622: 1—10. 

Im J. 1901 fand K. Aaltonen an derselben Stelle eine 
etu-as verbogene ca 24 cm lange Lanzenspitze mit schma- 
lem Blatt und langer Tülle, vom Typus 19 5. H. M. 3978: 5. 

Weitere Nachgrabungen, welche Dr. Hj. Appelgren im J. 1901 an der 
Fundstelle vornahm, blieben ohne Resultat. Dagegen entdeckte A. auf dem 
Hügel einige niedrige, mit Erde vermengte Steinhaufen, von denen 
er einen untersuchte. 




dby Google 



FUND 19. 43 

19. Dieser kleine Grabhügel hatte einen Durchmesser von 4,80 — 4,8o ni 
und war nur 20 cm hoch. In der Mitte befand sich eine Einsenkung (vergl. 
Fig. 42). Unter dem Rasen trat ein ungefähr 1,» m breiter, aus dicht neben- 
einander liegenden Steinen von der Grösse einer Mannsiast gebildeter Ring, 
der einen steinfreien Raum umgab, zum Vorschein. Sowohl auf als auch 



=03-« - Q:^ 



V 



-gÄ^SSCJO^.i 



Fig. 42. Grundriss und Durchschnitt des Grabhügels bei Isoialo, Nousis. Fund 19. 

zwischen den Steinen lagen verbrannte Knochen und Kohlenstücke. 
Unter den Steinen befand sich eine 10^15 cm mächtige Sand- und Kies- 
schicht und unter dieser auf der Ostseite ein grosser keilförmiger Stein, 
dessen nach unten gekehrte Spitze 70 cm unter der Erdoberfläche 1^. 
Dieser Stein war in eine 3—5 cm dicke Kohlenschicht, in welcher aber keine 
Knochen gefunden wurden, eingebettet. 
Eine ähnliche Brandgrube ohne Kno- 
chen wurde unter einem anderen 40 
cm breiten flachen Stein östlich von 
dem zuerstgenannten entdeckt, in dem ^'8- ^^- Bruchstück dnes^Habringes, Br. =/4. 
Grabhügel selbst fanden sich nur einige 

Tongefässscherben, aber ausserhalb desselben, am Nordrande, (bei 5 auf 
der Karte) lag ein durch Feuer beschädigtes Bruchstück eines dünnen Hals- 
ringes mit profiliertem Ende, Fig. 43, und nahe bei demselben (bei 6) ein 
kleiner Steinmeissel und ein kleiner eiserner Ring. ') H. M. 3966: 29—37. 




1 Museo 1901, S. 43 f. 



dby Google 



KIRCHSPIEL NYKYRKO. 

In der Nähe des zum Dorfe War heia gehörenden Bauerngutes Uusi- 
k a r t a n o liegt dicht an der Landstrasse ein niedriger, mit kleineren und 
grösseren Steinen bedeckter Sandhügel namens Korkeapyörtäneenmäki, 
in welchem beim Sandholen wiederholt Waffen und Schrauckgegenstände aus 
der späteren Völkerwanderungszeit gefunden worden sind. Einige der Funde 
sind später {durch Dr. A. O. Heikel) an das Helsingforser Museum gelangt. 



Fig. 44. Karte des Fundplaizes auf dem Hügel Korkeapyftrtflneenmäki, Nykyrko. Fuad 20. 

Sie bestehen aus einem Schildbuckel vom Typus Aspelin 1300, zwei verboge- 
nen Schwertklingen, Bruchstücken von zwei Lanzenspitzen vom Typus Aspelin 
1320, einigen Messern, darunter zwei grössere, einer gleicharmigen Fibel etwa 
vom Typus Aspelin 1228 und einigen Glasperlen. 

20. Dr. A. O. Heikel untersuchte im Sommer 1898 den von den Bauern 
bereits durchwühlten Rand des Hügels und nahm von dem Fundplatz eine 
Kartenskizze auf, die ich hier in Fig. 44 wiedergebe. ') Beim Durchsieben der 

•) A. O. Heikel, Korkeapyörtäneenmäen löyiö Uudellakirknila Turun- ja Porinlsanissä. 
Suomen Museo 1900, S. 22—26. 



dby Google 



FUND ao p. 21. 45 

aufgegrabenen Erde wurden eine Menge Tongefässscherben und ver- 
brannte Knochen sowie (bei 10) zwei kleine eiserne Ringnadeln mit 
Schneckenende, 5h, und (bei 9) eine fragmentarische eingliedrige 
Fibel aus der älteren Eisenzeit, I«, gefunden. Dieselbe besitzt einen gewölbten, 
nach dem Kopfende zu sich verbreiternden Bügel, an dessen Mitte sich ein 
dreifacher Wulst befindet, und ein gleichmassig breites, dachförmiges Fussende; 
an der platten inneren Seite des Kopfendes ist, festgenietet, noch ein Stück der 
bronzenen Nadel zu sehen; von dem langen Nadelhalter ist nur ein Rest nach; 
Länge 4 cm. H. M. 3574: 357. — Der unversehrte Teil des Hügels wurde 
von Heikel nicht untersucht. 

Die Funde beweisen, dass der Hügel Gräber sowohl aus dem Anfang 
unserer Zeitrechnung wie auch aus einer späteren Zeit (etwa dem 7. Jahr- 
hundert) enthält. Ob die eisernen Ringnadeln und Perlen gleichzeitig sind 
mit der Fibel 1 2 oder mit den jüngeren Funden, wird sich nicht leicht 
entscheiden lassen. 



In der näheren Umgebung des Bauernhofes Pärkkö, der dicht an der 
Landstrasse von Nystad nach Letala und 3 km südlich von der Kirche von 
Letala auf einer Anhöhe belegen ist, befinden sich mehrere Grabhügel und 
ein Flachgräberfeld von derselben Beschaffenheit und aus derselben Zeit 
wie das auf dem Volksschulenhügel in Letala (vergl. S. 49 f.). Das Flachgräber- 
feld lag südöstlich vom Hofe, hinter dem Garten desselben, und ist jetzt zum 
grössten Teil aufgepflügt. Hier befand sich noch im J. 1897 die eine Hälfte 
eines Steinhügelgrabes, dessen andere Hälfte abgetragen worden ist. 

21. Ausserdem lag hier ein niedriger mit Rasen bedeckter Grabhügel, 
der im J. 1896 von Dr. Th. Schvindt untersucht wurde. 
Unter der Rasenschicht fand Schvindt Steinplatten, welche 
schuppenweise übereinander lagen. Die unterste Schicht 
bestand aus grösseren Steinen. Zwischen denselben und 
unter den Platten lagen verbrannte Knochen und fol- 
gende Gegenstände: der untere Teil einer Fibel mit drei- 
eckiger Fussscheibe, fazettiertem Bügel und kurzem Nadel- 
halter Fig. 45; ein Bruchstück eines dünnen, runden Hals- 
oder Armringes; ein Messer mit krummem Rücken, ISi; 
vier Scherben eines groben, schlecht gebrannten Tong 
3336: 218-221. 




Fig, 45. Fuss- 
scheibe einer Fibel. 
Br. 3,'i. Fund 21. 

efässes. H. M. 



dby Google 




Ungefähr 150 m südwestlich vom Hofe liegt auf einem gelinden, mit 
Äckern bedeckten Abhang eine Gruppe von vier mit Erde vermengten 
Steinhügeln. Zwei derselben sind ohne Zweifel Grabhügel, die beiden 
anderen können dagegen bei der Anlage der Äcker aufgestapelt worden sein. 
In dem Grabhügel a (Durchmesser 9,8=11,a m) sollen dicht an einem in 
der Mitte stehenden grossen Stein, dem „Centralstein", verbrannte Knochen 
und einige Fragmente eines eisernen Gegenstandes gefunden worden sein. 

22. Der Grabhügel b wurde im J. 1897 von Herrn B. Cederhvarf und 
mir geöffnet. Schon 10 Jahre früher hatte Dr. Schvindt einige 
Altsachen aus diesem Grabhügel erhalten, welche ein Bauer in 
seiner Gegenwart unter einigen Steinen in der Nähe des grossen 
„Centralsteines" herausholte. Es waren dies: ein Bruchstück von 
p.. ,, der Tülle einer Lanzenspitze; scheibenförmige Bruchstücke 

BmchstQck eines eisernen Gegenstandes, vielleicht eines Schild- 
eines Kam- buckels(?); die Griffangel eines Messers; ein kleiner ver- 
Fund 22. bogener Nagel; Bruchstück der hohen bogenförmigen Hand- 
habe eines knöchernen Kammes {Fig. 46). H. M, 2552: 1—5. 
Über unsere Ausgrabungen teile ich nach meinen Aufzeichnungen folgendes 
mit: Der Grabhügel, mit einem Durchmesser von 8 — 9 m und ca l.is m hoch, 
Fig. 47, war vor der Untersuchung mit Rasen bedeckt, aus welchem eine Menge 
kleinere und hier und da grössere Steine hervorragten. In der Mitte stand 
ein grosser Rapakivi-block von l,i6 m Höhe, 1,e m Länge und 1,8 m Breite (A), 
westlich von ihm ein anderer grosser, aber niedrigerer Block aus derselben 
Steinart, der gänzlich zerbröckelt war (B). Bei der Untersuchung ei^ab es 
sich, dass der Hügel aus grösseren und kleineren Steinen mit zwischenliegender 
Erdfüllung aufgeführt war. Die grössten Steine konnten nur von zwei Mann 
getragen werden. An einzelnen Stellen lagen einige Sandsteinplatten schup- 
penweise übereinander, sonst schienen die Steine nicht nach einem bestimmten 
Plan aufgestellt zu sein. Der Boden war auch unter den grösseren Steinen 
von einer schwarzen Erdschicht bedeckt. Im südösthchen Teil des Grabhügels 
lagen sowohl über den Boden zerstreut, als auch weiter oben verbrannte 
Knochen, eine Menge zum Teil recht grosse Kohlenstücke, Schlacke, 
Stücke gebrannten Tones und spröde, leicht zerfallende Steine, welche 
im Feuer gelegen haben müssen. Der Durchmesser dieser Brandstätte betrug 
2 m. Allem Anscheine nach hatte hier ein Scheiterhaufen gestanden. Auf- 
fällend war die grosse Menge verbrannter Knochen, zusammen ca 2,a 1^, 



dby Google 



welche nicht bloss an der soeben erwähnten Stelle, sondern überall in den 
mittleren Teilen des Grabhügels, zuweilen auch in der Höhe der Peripherie 
angetroffen wurden. Die Beigaben lagen selten am Boden, sondern meistens 
auf den mittleren Steinschichten und in der ErdfUlIung zwischen denselben. 

O ( , ) W-J> QO 




<^'^^r.O 



dy 



M 



D 



Fig. 47. Gnindriss des Grabhflgets b bei Parkkö, Nykyrko. Fund 22. Innerhalb der punktier- 
ten Linien lagen verbrennte Knochen; die schrarfierle Stelle bezeichnet die Brandstatte. 



Gefunden wurden folgende Altsachen, deren Lage auf der Karte Fig. 47 in 
folgender Weise bezeichnet ist; bei 1 sechs Glieder einer eisernen Kette, aus 
kleinen offenen Eisenringen bestehend; bei 2 (ca 45 cm unter der Oberfläche des 
HQgels) eine Lanzenspitze mit Tülle, 19+, und ein Messer mit geschweif- 
tem Rücken, ISn; bei 3 und 9 drei Bruchstücke von Nägeln; bei 4 eine ein- 
fache eiserne Schnalle Fig. 50 und einige scheibenförmige Bruchstücke eines 



dby Google 



eisernen Gegenstandes; bei 5 zwei etwas gewölbte Eisenscheiben, 7 u. 8 
cm lang, die eine mit einem Nagel (ob Bruchstücke einer Schildhandhabe?), 
Fig. 48; bei 6 eine fragmentarische Doppelniete, Fig. 49; bei 7 ein Bruch- 
stück eines Halsringes mit rundem Durchschnitt vergl. Oa, 4| bei 8 ein 
Bruchstück eines beinernen Kammes; bei 10 die Spitze eines Messers mit 
geschweiftem Rücken; bei 11 zwei Röhrchen aus spiralförmig gewundenem 




Fig. 48. Bmchstflck eines Schildgriffes (?|. 
E. Vi. Fund 22. 



Fig. 49. Bruchstück eines 
Beschlages. E.Ve. Fund22. 



Eig. SO. Sdinalle. 
E. i/i. Fund 22. 



Bronzedraht, 83; bei 12 ein Haarzängchen, an einem Bronzering, um 
dessen Peripherie eine Rille läuft, hängend, 11 15, und ein Stück von einem 
beinernen Kamm mit einer Bronzeniete, Fig. 51; bei 13 ein fragmentarisches 
Messer mit geradem Rücken, ISö; bei 14 ein kleiner offener, fonfrückiger 
Eisenring, Fig. 52; bei 15 ein fragmentarisches Messer mit geschweiftem 
Rücken; bei 16 eine Schnalle, deren Riemenbeschlag (Halter) mit dem 
Bügel ein Stück bildet und einen tierkopfförmigen 
Abschluss hat, 620; bei 17 ein Bruchstück von einer 
eisernen Doppelniete (?); bei 18 ein Krumm- 
messer mit Schwanenhals, ISg; bei 19 eine eiserne 
Armbrustfibel, an deren Sehne eine kleine, 6,a 
cm lange, mit Querfurchen verzierte Eisenstange 
mittelst einer aus zwei Gliedern bestehenden eiser- 
nen Kette befestigt ist — da die kleine Stange auch am anderen 
Ende ein Öhr hat, ist sie wohl als Glied einer Kette aufzufassen, 2a; beim 
Durchsieben der Erde aus dem Grabhügel fanden sich noch zwei Griffangeln 
von Messern, ein Nagel und ein Bruchstück eines eisernen Ringes derselben 
Art wie Fig. 52, aber kleiner und glatt; ausserdem kamen einige Tierknochen 
zum Vorschein, 

H. M. 3440; 225-264. 




dby Google 



KmCHSPIEL LETALA 

Ungefähr Va km westlich von der Kirche von Letala erhebt sich der s. g 
Volksschulenhügel, ein mit Steingeröll bedeckter, niedriger Sandhügel, 
der seinen Namen von einer Volksschule hat, welche auf dem nordösdichen 
Abhang liegt. Auf der höchsten Stelle dieses Hügels befand sich noch i. J. 
1897 eine Windmühle und auf dem südlichen Abhang steht ein Gebäude, das 
vor einigen Jahren als Temperänzlerwirtshaus benutzt wurde. Um die Wind- 
mühle herum und zwischen ihr und dem Schulhause liegt eine Anzahl 
niedriger runder aus Erde und Steinen bestehender Grabhügel, von denen 




Fig. 53. Der VolksschulenhQgel in Leiala. 

einer 1886 von Dr. Hj. Appelgren, zwei andere 1887 von Dr. Th. Schvindt 
imtersucht wurden. (Siehe Fig. 53 und Karte Fig. 54). 

23. Der von Appelgren aufgedeckte Grabhügel {a auf der Karte) war 
Ca 60 cm hoch und hatte einen Durchmesser von ca 7,70 m. In der Mitte be- 
fand sich eine Einsenkung. Bei der Untersuchung zeigte es sich, dass der 
Grabhügel aus Schutt und zwei Schichten etwa kopfgrosser Steine aufge- 
worfen war. An zwei Stellen unmittelbar unter dem Rasen lagen verbrannte 
Knochen; in ungleicher Tiefe, doch über dem gewachsenen Boden, wurden 
folgende Beigaben gefunden: eine fragmentarische zweigliedrige Fibel mit 
Haken, oberer Sehne, Kopfkamm und hohem Nadelhalter, I3; ein eisernes 
Messer mit breitem, ein wenig gekrümmtem Rücken, 124; drei Glieder einer 
feinen Bronzekette, bestehend aus offenen Ringen mit dreieckigem Durch- 



dby Google 



50 



FUND BS u. 24. 



schnitt, einige Scherben eines Tongefässes, Kohle, einige kleine Harz- 
stücke. H. M. 2496: 1—4. Die Harzstückchen lagen 7 cm unter dem Rasen 
am Boden der Einsenkung. Einige Steine waren geschwärzt, schienen demnach 
im Feuer gelegen zu haben. 



,x\\^'->~' 



■'\\\\\''\il' 1, 














;4'ils?\': 



;,../-»<*<*■ 



?l 



>ViV^.- 



Fig. 54. Karte des VolksschulenhQgels in Leiala, Fund 23-25. 

24. Der von Dr. Schvindt untersuchte Grabhügel, auf der Karte mit b 
bezeichnet, hatte einen Durchmesser von 4,6 m und bestand aus Erde und 
einer oder zwei Schichten Steine. Mitten im Hügel und auf der Höhe der 
unteren Steinschicht befand sich eine 50x 33 x 4 cm grosse Sandstein- 
platte. Auf derselben lagen, bedeckt von einer etwas kleineren Sand- 
steinplatte, eine Menge verbrannte Knochen und folgende Gegen- 
stände: ein offener Fingerring aus grobem, kantigem Bronzedraht, vergl. 
11 12; das eine Endstück eines dünnen, runden Halsringes vom Typus 



dby Google 



9s, 4: ein Stück verbc^enen kantigen Bronzedrahtes; eine Fibel mit 
knieförmigem Bügel, welcher durch eine Sprosse von dem gleichbreilen 
Fussende geschieden wird, und einem breiten, dreieckigen Kopfende ohne 
Spirale und Sehne, die eiserne Nadel ist durch ein Loch im Kopfende ein- 
gehängt, 48; ein Messer mit breitem, schwach gebogenem Rücken, langer 
Griffangel und scheibenförmigem Knauf, 18». Etwas oberhalb der Steinschei- 
faen lag eine schmale Pinzette mit Bronzering und Riemenbeschlag, Hu; 
ausserdem Kohle. H. M. 2548: 1—5. 

Auf dem mit Geröllsteinen bedeckten östlichen Abhang des Hügels 
wurden von Appelgren und Schvindt umfassende Ausgrabungen vorgenom- 
men, welche eine Menge Gegenstände — Waffen, Geräte und Schmuck — aus 
der jüngeren Eisenzeit (etwa vom 7. bis 10. Jahrhundert) zu Tage förderten. 
Diese Funde lagen, zum grössten Teil durch Feuer arg beschädigt oder — 
besonders die Waffen — absichtlich verbogen und zerbrochen, ohne Ordnung 
in geringer Tiefe unter dem Rasen in einer mit Steinen, Russ, Kohle und einer 
Masse verbrannter russiger Knochen vermengten Erde zerstreut. 

25. Mitten unter diesen jüngeren Funden lagen aber noch zwei fragmen- 
tarische, vom Feuer beschädigte bronzene Endbeschläge (?) von Leder- 
riemen, welche ihrer Form nach der Zeit vor 500 n. Chr. zugerechnet werden 
müssen, 7io. H. M. 2548: 26 und 142. Also auch hier ein Gräberfeld aus 
der jüngeren Eisenzeit dicht neben Gräbern aus einer älteren Periode. ') 

Am Fusse des Abhangs ist eine Reihe länglicher Gruben von 2 — 3 m 
Länge und etwa 0,ao m Tiefe bemerklich — vielleicht Skelettgräber aus 
einer späteren Zeit Die Untersuchung zweier solcher Gruben lieferte 
jedoch ausser einigen Kohlenstückchen und kleinen verbrannten Knochen 
keine Funde. 



C. SATAKUNTA. 



KntCHSPlEL LAPPI. 



bi unmittelbarer Nähe des Bauernhofes Wahala, Dorf Lappi, liegt auf 
dem Abhang eines Hügels, der nach dem Flusse Lapinjoki langsam abfällt, 
eine Gruppe von vier Steinhügelgräbern, welche alle im Sommer 1891 von 

1) A. Hackman, Om likbranning i bälar under den yngre jämäldern i Finland. Finsbi 
Museum 1897, S. 82 f. 



dby Google 



52 FUND 2« a. 27. 

Magister W. Högman untersucht worden sind. Das östlichste von ihnen 
enthielt verbrannte Knochen und einen Bronzedolch, ') in zwei anderen wurden 
keinerlei Funde gemacht. 

26. Der hier in Betracht kommende vierte Steinhügel lag einige Schritte 
westhch von dem zuerst genannten und hatte einen Durchmesser von 9,5 — 10 m 
und eine Höhe von 1 m. Die unterste Schicht desselben bestand aus grossen 
Steinen, welche nur von zwei oder drei Mann getragen werden konnten. Die 
darüber liegenden Steine waren kleiner. Auf den Steinen des Tumulus lagen in 
verschiedener Höhe folgende Gegenstände : ein arg verrostetes Bruchstück von 
derXülIe einer Lanzenspitze; ein knieförmig verbogener, verroste- 
ter Gegenstand aus Eisen, vielleicht der Hals einer Lanzenspitze (?); 
eine 12,e cm lange und 2,a cm breite eiserne Scheibe mit einem Loch an 
jedem Ende, womöglich eine Schildfessel (?) ; ein Bruchstück eines Messers; 
eine Pfeilspitze mit Angel, vergl. 30i; eine wirteiförmige Emailperle, 
welche im Feuer gelegen hat, grösster Durchmesser 3 cm; ein dicker vier- 
kantiger Nage!, vergl. Fig. 61. Alle diese Gegenstände wurden südlich und 
südwestlich von der Mitte, nahe dem Rande des Grabhügels gefunden. Hier 
lagen auch, über ein Gebiet von 2 m Länge und 1 m Breite zerstreut, ver- 
brannte Knochen. Einige unverbrannte Knochen lagen in der Nähe. H. 
M. 2800; 8-14. 

KIRCHSPIEL EUBA. 

27. Auf dem Kukonmäki, einer kleinen mit Gras bewachsenen Boden- 
erhebung, welche von den Äckern des Bauerngutes Iso-Wahe umgeben 
ist, liegt ein niedriger Grabhügel, der im J. 1879 von J. R. Aspelin 
geöffnet wurde. 

Der Tumulus mass 7 m im Durchschnitt und war ca 60 cm hoch. Um seine 
Peripherie lief ein Kreis von ca 25 cm hohen Steinen. Obgleich er mit Rasen 
bewachsen war, stellte es sich bei der Untersuchung heraus, dass er zum 
grössten Teil aus Steinen bestand. In der Mitte lag ein grosser, aber niedriger 
„erdfester" Sieinblock (der „Centralstein"). Auch einige der anderen Steine 
der untersten Schichten waren von beträchtlicher Grösse, so dass ihre Weg- 
schaffung die Kräfte mehrerer Männer erforderte. Die Zwischenräume zwischen 



1) A. Hackman, Die Bronzezeit Finnlands, S. 383, resp. 109. 

Digilizedby Google 



FUND 87 IL 3S. 53 

den Steinen waren mit Erde ausgefüllt. Westlich und nördlich vom Central- 
stein fanden sich eine ziemliche Menge verbrannte Knochen, und zwei 
Lanzenspitzen mit lanzettförmigem Blatt und langer, runder Tülle, 192 und 
Aspelin 1231, 28,5 cm, respektive 29,7 cm lang, das Blatt der einen Lanze war 
nach der einen Seite gebogen. Im nördlichen Teil des Hügels imd dicht an 
dessen Peripherie lag ein perlenförmiges, verbogenes Stück Bronzeblech, 
Aspelin 1233. Hier und da wurden einige Stücke Schlacke, einige kleine 
Fragmente eines Tongefässes und unverbrannte Knochen eines Pferdes (?), 
eines kleinen Vierfüsslers und eines kleinen Vereis gefunden.. KohlenstQcbe 
fanden sich nur in geringer Menge vor. H, M. 2001: d. 

28. Auf dem Hofe des zum Bauemgute Wainiopekka gehörenden, von 
F. F. Linden gepachteten Torpes (Arrendegutes) wurden beim Graben einer 
Grube zwei Lanzenspitzen mit Tüllen gefunden, von denen die eine mit 
Widerhaken ausgestattet ist und dem Typus 21 s angehört, die andere am 
nächsten der Figur 70 entspricht. Beide Lanzenspitzen gelangten im J. 1894 
an das Museum in Bjömeborg. 



KIRCHSPIEL KUHO. 

Unter den zahlreichen eisenzeitlichen Gräberfeldern, welche im Kirchspiel 
Kümo längs den Ufern des Kuinoflusses entdeckt worden sind, scheint das auf 
dem Hügel Köönikänmäki am ältesten zu sein. ') Der Köönikänmäki erhebt 
sich auf dem linken Flussufer im Gebiet des Dorfes Paistila. Auf seinem 
Plateau liegen die Gebäude des Bauerngutes Kylä-Köönikkä und in nächster 
Nähe derselben nach dem Flusse zu, gegen welchen der Hügel ziemlich steil 
abfallt, sieht man ein von Ackern und Wiesen umgebenes kleines Stück steinigen 
Weidelandes, auf welchem Wachhol derbüsche und einzelne grössere Tannen 
wachsen. Diese kleine nicht angebaute Parzelle misst etwa 110 m an Länge, 
während ihre grösste Breite ca 80 m beträgt. Sie ist nicht eben, sondern steigt 
von Westen nach Osten etwa 4,bo m, von Süden nach Norden ungefähr 9 m 
an. Über dieses Weideland liegt eine Anzahl (nach H. J. Heikels Angabe 22) 
ganz niedriger, mit Rasen bewachsener Erdhügel zerstreut, welche von einem 

») H. J. Heikel, Köönikänmäen polllokalmisto KokemäelU; Suomen Museo 1901, S. 33 
f. u. 49 f. 



dby Google 



54 TUVD m, 

nicht immer deutlichen Steinring umgeben sind. Hier und da ragt auch inner- 
halb der Peripherie eines Hügels ein grösserer Stein aus dem Rasen hervor. 
Die Lage der Tumuli sowie ihre Form und Grösse sind auf der Karte Fig. 55 
ersichtlich. Wahrscheinlich sind im Laufe der Zeit mehrere andere Gräber 
bei der Urbarmachung des Bodens zerstört worden. Zu verschiedenen Zeiten 



Fig. 55, Karte des Grabfeldes auf dem Hügel Köönikanmäki, Kümo. Fund 29—34. 

sind sechs dieser Grabstätten aufgedeckt worden. Obgleich sie nicht alle mit 
Sicherheit der Periode vor 500 n. Chr. zugerechnet werden können — der Inhalt 
von Grab VII gehört wenigstens zum Teil erst dem 6. Jahrhundert an, so 
sollen hier der Vollständigkeit halber auch die ein wenig jüngeren und die 
chronologisch zweifelhaften Funde beschrieben werden. 

29. Das soeben erwähnte Grab VII wurde im J. 1885 von Prof. J. R. 
Aspelin geöffnet. Der Durchmesser desselben betiTJg ungefähr 8 m. Unter 



dby Google 



■dem Rasen lag nur eine Schicht zum Teil recht grosser Steine. Zwischen 
denselben fanden sich hier und da verbrannte Knochen und folgende 
Beigaben: der untere Teil (Befestigungsrand und cylindrisches Zwischenstück) 
eines Schildbuckels, mutmasslich ähnlich 22»; ein Hohlcelt mit runder 
Öffnung; die Spitze eines zweischneidigen Schwertes; zwei Bruchstücke 
einer Lanzenspitze mit einer langen, schmalen, vierkantigen Klinge mit klei- 
nen Widerhaken, vergl. Aspelin 1318, 1566; eine Pfeilspitze mit Angel, 
21«; Bruchstücke von zehn oder elf Messerklingen, von welchen ^-=™.:^ 
eine mit parallelen Strichen und Würfelaugen verziert ist, 12 lo, pS3 
von den Messern haben vier einen geraden Rücken, die andern einen iJ*'-^ 
mehr oder weniger krummen, das grösste Fragment ist 16,5 cm Fig. 56. 
lang; ein Bruchstück eines cylinderförmigen, mit Parallelstrichen " ' 

verzierten, bronzenen Griffbeschlages eines Messers, Fig. 56; eine eines 
eiserne Ringnadel mit „Schneckenende", vergl, 5s,io; eine an- Messers, 
dere Eisennadel, 5»; die eiserne Nadel einer Fibel mit Spiral- Fund 29 
rolle, der Nadelhalter ist unten an die Nadel angerostet, Fig. 57; 
zwei ovale eiserne Schnallen, deren Enden übereinander liegen, 
die eine 69; 43 eiserne Nägel von verschiedener Länge, die meisten 
mit länglichem, schmalem Kopf wie 13 13; ein Bruchstück eines 
platten, durchbrochenen eisernen Beschlages, 7»; einige kleine 
unbestimmbare eiserne Bruchstücke; ein gehämmertes vierkantiges 
Stück Eisen; ein offener Halsring vom Typus 98,*; zwei offene, 
nach den breiteren Enden zu konkave Armringe, verziert mit Nadel ei- 
Würfelaugen und paarweise gezogenen, einander schneidenden Linien, "" '^*^' 
zunächst den Enden mit parallelen Linien und zwei Hohlkehlen, pu„j 29 
— die Armringe sind beim Gebrauch in der Mitte abgebrochen 
und die Bruchenden darauf mittelst eiserner Stifte aufeinander genietet wor- 
den, der eine 10»; die Hälfte eines offenen, gleichbreiten, vierrückigen Arm- 
ringes, zwischen den Rücken Zickzacklinien, das Ende verziert mit Würfel- 
augen und Kerbstrichen, 11 1; ein breiter offener Fingerring mit übereinan- 
der liegenden Enden, durch vier längslaufende Linien in fünf Zonen eingeteilt, 
Durchmesser 2,* — 2,? cm, 11 11; ein breiter, offener, dreizoniger Fingerring, 
D. 2 cm; ein Spiralfingerring mit dreirückigeni Reif, die Enden mit 
schräglaufenden Strichen verziert, D. 2,i cm, 11»; ein Spiralfingerring 
aus dünnem Bronzedraht, D. ca 1,» cm, lls; Teile eines ähnlichen Finger- 
ringes; Teil einer vom Feuer beschädigten Bronzekette, deren Glieder aus 



dby Google 



Spiralringen bestehen, 7 is; bronzene Doppelniete, 7i; platte Bruchstücke 
von unbestimmbaren bronzenen Gegenständen (Beschlägen?); vier Perlen, 
nämlich: eine formlos geschmolzene Glasmosaikperle, eine kleine cylindrische, 
opake Glasperle, blau mit weissen Augen, eine durchscheinende blaue, 
zackige Glasperle, eine wirteiförmige Bernsteinperle; Tongefäss- 
scherben. H. M. 2388: 1--38. 

30. Grab III wurde 1897 von Student B. Cederhvarf und mir untersucht. 
Es hatte einen Durchmesser von 8 — 10 m und war ungefähr 0,eo m hoch. 
Die südwestliche Peripherie war mit mittelgrossen Steinen (von der Grösse 
einer Mannslast) belegt und auch am Südwestrande bildeten die äussersten 
Steine einen Bogen. Dagegen waren die Grenzen des Grabhügels gegen Nord 




Fig. 58. Teil einer Trense. E. '/s. Fig. 59. Eisernes Kettenglied mit Bronze- 

Fund 30. draht umsponnen Vi. Fund 30. 

und Nordost nicht eben so deutlich markiert. Auf der Ostseite befand sich 
eine tiefe Grube von ca 1 m Durchmesser, aus welcher Erde nach der Mitte 
zu geschaufelt worden war. Unter der Rasenschicht lagen grössere Steine in 
einer stark mit Kies vermengten Lehmschicht eingebettet. Ziemlich in der Mitte 
des Grabhügels trat über eine Fläche von 2 — 3 m Länge und 2 m Breite tief- 
schwarzer Humus mit Kohlenstücken und kleineren Steinen, welche im Feuer 
gelegen zu haben schienen, zu Tage. Die Bodenschicht des Grabes bestand 
aus grobkörnigem Sand. Hier und da lagen über den Boden zerstreut oder 
etwas höher, teils vereinzelt, teils in kleinen Häufchen verbrannte Knochen- 
scherben (ca 530 gr) sowie folgende Gegenstände: eine verbogene Lanzen- 
spitze mit langer, abgerundet vierkantiger Tülle, einer kräftigen Klinge mit 
rhombischem Durchmesser und langen dreikantigen Widerhaken, 21 7; drei 
Pfeilspitzen mit flachem Blatt und Angel, vergl. 20 1, 2; eine bolzen- 



dby Google 



förmige Pfeilspitze, 21«; ein Trensenring mit einem Glied des Mund- 
stückes, Fig. 58; ein Bruchstück eines mit Bronzedraht umsponnenen eisernen 
Kettengliedes, dessen beide Enden eine Ose bilden, Fig. 59; ein Bruch- 
stück eines Messers mit krummem Rücken, Fig. 60; ein Nietnagel; zwölf 
Nägel, davon drei wie I3i3, drei wie ISig, die übrigen modernen Nägeln 
gleichend; ein hakenähnlicher eiserner Gegenstand (modern?), Fig. 61; 
eine hufeisenförmig gebogene eiserne Stange; zwei Bruchstücke von 
Nägeln (?); ein offener Armring mit ovalem Durchschnitt, keine Ornamente, 
lOi; eine bronzene Armbrustfibel mit Nadelscheide, Sa; der hutförmige 
bronzene Knauf eines Dolches oder Messers, las; ein halbmondförmiges 
Anhängsel, 7 16; die zwei Half- 



Fig. 60. Bruchatack eines Messers. E. »'*. Fund 30. 



ten einer kleinen gelben Glas- 
perle; ein dicker Wetzstein 
mit gerundeten Enden, IJ»; 
ein grösseres Bruchstück einer 
Steinaxt mit stark geschwungener Schneide, Fig. 62; ein kleiner Meissel aus 
Schiefer, Fig. 63; ein dreieckiges Quarzitstück. H. M. 3441: 1 — 36. 

Im J. 1901 öffnete Dr. Th. Schvindt die Grabhügel VIU, IX, XU und XXI. 

Grab VIII und IX lagen unmittelbar neben einander, so dass Schvindt 
vermutet, sie hätten ursprünglich zusammen ein grösseres Grab gebildet. 



Fig. 61. Haken(?). E. Vj, 
Fund 30. 



;, 62. Bruchstücl; einer Stein- 
axt. V7. Fund 30, 



Fig. 63. Meissel au: 
Schiefer. 3/t. Fund 3 



Die Steine, welche in nur einer Schicht am Boden der beiden Gräber lagen, 
waren besonders gross. Schvindt fand ausser verbrannten Knochen (ca 
200 gr im Grab VIII und ca 130 gr im Grab IX) folgende Gegenstände: 



Digilized hy 



Google 



58 FUND Bl-M. 

31. Im Grab VIII, dessen Länge etwa 3,t m und Breite 2 m betrugj 
eine grosse Armbrustfibel mit umgeschlagenem Fuss, reicher Ring^ar- 
nitur und eiserner Nadel, Sg; eine Lanzenspitze mit schmalem Blatt und 
gerundet vierkantiger! Tülle, 20,8 cm lang, 2O7; ein Nagel vom Typus 
13i8; einige kleine Scherben eines grob gearbeiteten Tongefässes. H. M. 
3988: 22—26. 

32. Im Grab IX (Länge 7 m, Breite 4,s m): ein Messer mit krummem 
Rücken und langer Angel, an welcher noch die untere eiserne Schlussplatte 
und ein Teil des hülsenförmigen eisernen Beschl^es vom Griffe sich erhalten 
haben, 13«; ein Bruchstück eines w-förmig gebogenen eisernen Ketten- 
halters mit drei aus offenen Ringen bestehenden Gliedern einer eisernen 
Kette, 7u; eine Armbrustfibel mit umgeschlagenem Fuss, am Kopfende 
ein langer mit Spiraldraht umwundener Stiel mit Knopf, 1»; zwei Bruch- 
stücke eines Spiralfingerringes; ein Bruchstück eines dünnen, runden 
Hals- oder Armringes vom Typus 83; ein im Feuer stark beschädigtes 
Bruchstück eines schmalen Armringes mit segmentförmigem Durchschnitt 
vom Typus IO2; ein würfelförmig behauener Stein (Granit), Durch- 
messer ca 5,a — 5,7 cm, 14 8; vier Scherben eines grob gearbeiteten Tonge- 
fässes. H. M. 3988; 13—21. 

33. Grab XII bestand beinahe nur aus grösseren und kleineren Steinen 
mit spärlicher Erdfüllung. Die Randsteine waren im Verhältnis zu dem geringen 
Umfang des Grabes (6 m Länge, 3,2 m Breite) recht gross. Verbrannte 

Knochen wurden nur in geringer Menge gefunden (ca 30 gr.), 
ausserdem folgende Beigaben: die arg beschädigte Klinge eines 
Messers mit krummem Rücken; eine fragmentarische eiserne 
Armbrustfibel mit ösenförmig gebogenem Kopfende, Fig. 64; 
ein Bruchstück eines Schleifsteines; ein Stück Schlacke. 
H. M. 3988: 8-12. 

34. Grab XXI erhob sich nur wenig über den 
Fig. 64. Bruch- Erdboden und hatte eine eckig ovale Form, (7 m Länge, 5,6 m 
stück einer Fibel. Breite). Unter dem Rasen lagen zwischen den grossen Rand- 
E. */B. Fund 33. . . ., ^ . , 

Sternen eme Menge bteine, von denen die grösseren, wie es 

Schvindt vorkam, in vier von Ost nach West laufenden Reihen geordnet 
waren. Zwischen den Steinen wurde, beinahe über die ganze Fläche zerstreut, 
eine grosse Menge (6,665 kg) verbrannte Knochen, zum Teil in recht 
grossen Stücken, gefunden. Unter den Knochen lagen: drei stark verrostete 




dby Google 



fragmentarische Lanzenspitzen, nämlich ein 32,7 cm langer Teil einer 

Lanzenspitze mit Tülle und langer, stangenf finniger, vierkantiger 

Klinge, Fig. 65, eine Lanzenspitze mit gerundet vierkantiger Tülle 

und kurzem, schmalem Blatt mit vierkantigem Durchsnitt, 22,7 cm 

lang, vom Typus 18*, Tülle und Hals einer Lanzenspitze, 16,s cm 

lang; eine kleine Pfeilspitze mit Angel vom Typus 20*, jetzige 

Länge 5,8 cm; eine bolzenförmige Pfeilspitze, 7,acmlang, 21*; 

Bruchstücke von fünf Messern, davon zwei mit geradem, eins mit 

gebogenem Rücken, von den letzten zwei nur die Angel übrig; 

zwei schmale eiserne Bruchstücke; ein Spiralfingerring 

aus Bronzedraht, dessen Enden mit Einkerbungen verziert sind, 

vom Typus 11 «. H. M. 3988: 1—7. 

In demselben Jahre (1901) deckte Magister H. J. Heikel den 
am weitesten nordöstlich gelegenen Grabhügel XXII auf. 

35. Grab XXII, mit einem Duchmesser von 8 — 9,i m, lag 
auf einer kleinen Bodenerhebung etwa 80 — 90 cm über dem süd- 
westlich daran stossenden Acker. In seiner Mitte stand ein grosser 
„Centralstein" . Um diesen herum l^en ohne sichdiche Ordnung 
grössere und kleinere Steine, zum Teil in zwei Schichten Über- 
einander. Wie die Karte Fig. 66 zeigt, hatten einzelne Steine 
ansehnliche Dimensionen. Ein besonderer Umfassungsring von 
Steinen war nicht zu erkennen. Dass der Grabhügel über den 
Restefi des Scheiterhaufens errichtet worden war, ging aus der 
Menge von Kohlenstücken, verbrannten Steinen und Schlacke 
hervor. Verbrannte Knochen wurden in verhältnismässig ge- 
ringer Menge (115 gr) und eigentlich nur an zwei Stellen gefunden. 
Einzelne Scherben lagen auch an anderen Stellen des Grabes. Zu den 
Beigaben gehörten: drei Pfeilspitzen mit Angel vom Typus äOs; 
ein Messer mit abgebrochener Angel und geradem Rücken; eine 
schmale, schraubenartig gewundene Eisenstange, 5,5 cm lang; 
eine eiserne Schnalle mit gerundet viereckigem Bügel, 6 is; 
das Fussende einer bronzenen Fibel m. u. F, verziert mit jetzt nur 
schwer erkennbaren paarweise gezogenen Querstreifen und Diago- 
nallinien, \ V, ein kleines Bruchstück von einem beinernen Kamm (?), 
auf welchem ein Würfelauge und parallele Striche sichtbar sind; eine 
Anzahl Scherben von zwei oder drei Tongetässen von verschiedener Dicke, 



Fig. 65. 
BruchsiQck 
einer Lan- 
zenspitz c. 

E. *!%. 
Fund 34. 



dby Google 



\e 



Fig. 66. Grundriss und Durchschnitt des Grabhügels XXII aul dem HOgel 
K&önikanmäki, Kümo. Fund 35, 

aber alle drei aus grobem Ton gebrannt und ohne Töpferscheibe gearbeitet, von 
Verzierungen ist keine Spur zu sehen; ein kleiner Meissei 
aus Tonschiefer, Fig. 67 ; ein zweiter 
Meissei aus Tonschiefer mit abge- 
brochener Schneide, Fig. 68; eine be- 
p- g7 schädigte Axt aus schieferartigem 

Meissei aus Gneiss, Fig. 69; zwei Bruchstücke von 

Tonschiefer. Steingeräten; drei Pferdezähne, 

^U. Fund 35, =" ' 

H. M, 3993: 1—15. 



36. In einem Hügel in der Nähe 

des Bauernhofes Wuolle auf dem 

rechten Ufer des Kumoflusses wurde 

im J. 1885 beim Graben der unten 

beschriebene Fund gemacht und durch 

den Gouverneur dem Museum zu Hel- 
singfors zugeschickt. Die eingesandten Gegenstände sollen nebst Asche und 
verbrannten Knochen ungefähr 25 cm tief gelegen haben. Zu diesem Grabfund 



Fig. 68. 
Meissei aus 
Tonschiefer. 
ä/4, Fund 35. 



Fig. 69, Axt aus Gneiss. 
Fund 35, 



dby Google 



gehören: ein Schildbuckel mit steil aufsteigendem Befestigungsrand, niedri- 
gem cyündrischem Zwischenstück und gewölbtem Oberteil mit kurzer Spitze, 
am Rande drei Paar Nagellöcher, 22«; ein zweischneidiges, in der Mitte zu- 
sammengebogenes Schwert mit breiter Hohlkehle, 88,5 cm lang, davon 11 cm 
auf die Griffzunge, I62; drei Lanzenspitzen mit runder Tülle und einem im 
Durchschnitt rhombischen Blatt mit geraden Schneiden, a 37,e cm lang, 305» 
b 29,« cm lang vom Typus der ersteren und c 23,6 cm lang, Fig. 70; 
eine Lanzenspitze mit runder Tülle und einem geradlinigen Blatt 
mit Widerhaken, 29,7 cm lang, 21s; eine Ösennadel, ß«; ein 
unverzierter offener Halsring, 83; Teil eines ähnlichen aber dicke- 
ren Bronzeringes. H. M. 2377: 1—8. 

37. Käräjämäki ist der Name einer Anhöhe in der Nähe des 
, Dorfes Wuolle am rechten Ufer des Kumoflusses ungefähr 300 m 
westlich vom Pfarrhof. Auf derselben befindet sich eine kreisför- 
mige Steinsetzung, über welcher am Ende der 1830-er Jahre ein 
Wohnhaus errichtet worden war. Der Erbauer desselben, ein früherer 
Unteroffizier Danör, will hierbei ein Messer gefunden haben, welches 
er aber nicht mehr vorzeigen konnte. Ausserdem wurden nach dem 
Konstapel Varenius damals auf der Baustätte zwei verbogene Lanzen- 
spitzen zu Tage gefördert, von denen die eine eine lange, schmale, 
bajonettartige, vierschneidige Klinge und eine vierkantige Tülle besitzt, 
Gesammtlänge ca 32,4 cm, 19 1, während die andere ein schmales, 

im Durchschnitt rhombisches Blatt und eine runde Tülle hat, Ge- 

' Flg. 70. 

sammtlänge 21 cm, 195. Kat. 3988: 44, 46. Lanzen- 

hn 1. 1901 liess Dr. Th. Schvindt auf dem Hof des Dan^r, spitze. 

E '/j 
also neben der Sfeinsetzung, graben, wobei er in der bereits durch- ^^^^ ^ 

wühlten und zum Teil aufgefüllten Erde neben einem grösseren Stein 
folgende Gegenstände fand: die verbogene Klinge eines zweischneidigen 
Schwertes mit undeutlicher Blutrinne, loa; eine verbogene und in zwei 
Stücke gebrochene Lanzenspitze mit defekter runder Tülle, langem, run- 
dem (?) Halse und einer schmalen Klinge mit geraden Schneiden und Wider- 
haken, die ursprüngliche Länge ca 44 cm, 21 10. An einer anderen Stelle 
wurde ein Nietnagel, das Bruchstück eines Nagels und ein Stück Feuer- 
stein gefunden. Verbrannte Knochen wurden nirgends angetroffen. H. M. 
3988: 43, 45, 47, 48. 



dby Google 



62 FUND S8. 

38. Auf der Landzunge Forsbyn-niemi am rechten Ufer des Kümo 
flusses ungefähr 3 km NW von' der Kirche von Kümo liegt ca 100 m vom 
Ufer auf einer kleinen Anhöhe ein aus Erde und Steinen bestehender, 
kleiner, niedriger Grabhügel, welcher im Sommer 1901 von Dr. Th. Schvindt 
und Mag, H. J. Heikel untersucht wurde. Aus dem knappen 
Fundbericht geht hervor, dass der Grabhügel seiner äussern 
Form und seinem innem Aufbau nach den Gräbern auf 
dem Köönikänmäki glich und folgende Gegenstände gefun- 
den wurden: eine Lanzenspitze mit runder Ttllle und 
blattförmiger Klinge mit schwachem Mittelgrat und vertieften 
Feldern an beiden Seiten desselben, 19,a cm lang, Fig. 71; 
ein grösseres Messer mit geradem Rücken; ein kleineres 
Messer mit geschweiftem Rücken; die Angel eines dritten 
Messers; eine kleine ovale eiserne Schnalle, 610; Bruch- 
stücke einer eisernen Nadel (?); Bruchstück eines gleich- 
breiten bronzenen Armbandes, an dem einen erhaltenen 
Ende verziert mit drei eingeschlagenen Kreisen, IO5; einige 
Bruchstücke eines Gegenstandes aus Ton (Tongefässes?), 
auf der einen Seite sind unregelmässige, einander kreuzende 
Furchen sichtbar, welche wohl als ein primitives Ornament 
aufgefasst werden können; einige Quarzstückchen; ver- 
brannte Knochen. H. M. 3988: 27—34. 

KIRCHSPIEL TYRVIS. 

Am Liekovesi, der letzten grösseren seeartigen Er- 
Lanzen- Weiterung des Kumoflusses liegen innerhalb des Kirchspiels 
Tyrvis zwei eisenzeitliche Brandgräberfelder in einer Entfer- 
nung von 2,5 km voneinander. Das eine derselben liegt 
am Westufer des Liekovesi in dem Dorfe Kaukola gerade da, wo die Ge- 
wässer des Sees sich durch die Stromschnelle von Kaukola in den Kumofluss 
ergiessen, das andere am Ostufer auf dem Areal des Dorfes Roismala. ') 

Das Grabfeld von Kaukola breitet sich über das steinige, bald steiler, bald 
sanfter abfallende Ufergelände aus, welches zum Teil urbar gemacht, zum Teil 
') J. Kinne, Pari rautakautista polttokalmistoa Tyrvään pitäjässä, Suoraen Museo — Finskt 
Museum 1903, S. 77 f. 



dby Google 



wegen der Menge der auf dem Erdboden herumliegenden Steine unangebaut 
gelassen worden ist. Da die Gehöfte des Dorfes mitten auf dem Grabfeld 
errichtet worden sind, so ist mancher Grabhügel im Laufe der Zeit zerstört 
worden. Noch sind aber einige Dutzend Tumuli erhalten. Dieselben sind ent- 
weder mit einem Rasenmantel, aus welchem hier und da ein Stein hervorragt, 
bedeckt oder rings um einen grösseren Centralstein aufgeschüttet. Ihr Durch- 
messer wechselt zwischen 3 und 15 m, ihre Höhe zwischen einigen cm und 1,ö m. 
Im Sommer 1903 untersuchte Mag. J. Rinne drei vorher mehr oder we- 
niger beschädigte Grabhügel, von denen zwei an einer Järvihaka benannten und 



Fig. 72. Der zweite GrabhOgel bei AJa-Knaappi, Dorf Kaukola, Tyrvis, von N gesehen. Fund 40. 

als Weideland benutzten Stelle auf dem Areal des Bauerngutes Ala-Knaappi 
lagen, während der dritte sich neben der Darre des Bauerngutes W ä n n i ä befand. 
39, Der eine von den beiden zuerst genannten hatte einen Durchmesser 
von 8 m, eine Höhe von ca 0,8 m. Er schien über den Resten des Scheiter- 
haufens aufgeworfen zu sein und enthielt in der Mitte einige grössere, bis 2 m 
lange „erdfeste" Steine, welche aber von der Rasenhülie des Tumulus bedeckt 
waren. Die übrigen Steine waren kleiner, höchstens 30— 40 cm'' gross. Zwischen 
ihnen lagen die Überreste des Leichenbrandes, Asche, Schlacke, Kohlen- 
stücke, verbrannte Knochen und Tongefässcherben vom Boden bis 
zur obersten unter dem Rasen befindlichen Schicht zerstreut. — Vor der Unter- 
suchung des Hügels waren drei Lanzenspitzen gefunden worden, von denen 



dby Google 



zwei nach Bjömeboi^, eine an das Museum zu Heisingfors (Kat. 4132) gelangt 
waren. Die letztere gehört zum Typus 192 und misst 28,8 cm. Von den beiden 
anderen gehört die eine mit Widerhaken ausgestattete zum Typus Aspelin 
1319, die andere zum Typus 193,ö- Jetzt fand Rinne den unteren Teil einer 
Pfeilspitze (?) mit Angel und einige Eisenstückchen, ausserdem unverbrannte 
Knochen von Schwein, Hund und Feldmaus, den Unterkiefer eines 
Hechtes sowie Zähne von Schwein und Kuh. 

40. Der zweite Grabhügel auf dem Järvihaka hatte eine längliche Form und 
mass ca 9,6 cm von SW nach NO und ca 6 m von NW nach SO. Bei der Unter- 
suchung desselben traf Rinne in der Mitte auf einen aus grösseren Steinen (60 — 80 



Fig. 73. Der zweite Grabhügel bei Ala-Knaappi, Dorf Kaukola, Tyrvis, von S gesehen. Fund 40. 

cm^) bestehenden Kern, der von einem unregelmässigen ovalen Ring anderer 
Steine (ca 50—70 cm^ umgeben war. Die Zwischenräume zwischen diesen grös- 
seren Steinen waren mit Erde und kleineren Steinen ausgefüllt. Feuerspuren an 
den Steinen und am Boden in der Mitte deuteten darauf, dass der Grabhügel über 
dem niedergebrannten Scheiterhaufen errichtet worden war. Vergl. Fig. 72 u. 73. 
Gefunden wurden folgende Gegenstände: eine schwarze Glasperle, zwei 
Tonperlen und eine Glasmosaikperle von rotbrauner Grundfarbe mit 
grauem gewelltem Gürtelband, Scherben von mindestens fünf Tongefässen, 
drei fragmentarische Wetzsteine, ein Bruchstück eines Steingerätes, 
-einige verbrannte Knochenscherben, Fferdezähne, einige Stücke Feuer- 
stein, Kohle und Schlacke. H. M. 4301: 25—53. 



dby Google 



FUND U. 65 

41. Der dritte neben der Darre von Wänniä liegende Grabhügel war 
rings um einen grossen, jetzt weggesprengten Steinblock aufgeschüttet. Ein Teil 
des Grabes war abgetragen ; der Rest bestand aus nur einer Schicht Steine mit 
zwischenliegender ErdfQllung. In der letzteren lagen hier und da Kohle, Tonge- 
fässscherben und verbrannte Knochen. Stärker mit Kohle und Asche durch- 
setzt war die Erde Östlich von der Stelle, wo der Centralstein gestanden hatte; 
geschwärzte Steine und Spuren von der Einwirkung des Feuere auf dem Boden 
zeigten an, dass dort der Scheiterhaufen errichtet gewesen war. 

In diesem Grabhügel fand Rinne eine Pfeilspitze mit Angel; die Spitze 
eines Schwertes {?); eine eiserne Nadel mit Schneckenende, vergl. 6m, lo; ein 



Fig. 74. Grabhügel auf dem Kisiimäki bei Roismala, Tyrvis, Fund 42. 

Bruchstück eines halbcylindrischen eisernen Randbeschlages; ein Messer; 
einige unbestimmbare Eisenstückchen; Nägel; einen kleinen starken Bronze- 
ring, 157; ein kleines mit Würfelaugen und im Tremoliei^stich ausgeführten 
Linien verziertes Bruchstück eines Armringes vom Typus 10»; Scherben 
von wenigstens zwei Tongefässen; verbrannte Knochen; ein kleines 
Bruchstück eines Steingerätes; einen Schleifstein; Pferdezähne; 
Schlacke; Feuersteinstücke sowie einige moderne Gegenstände. H. M. 
4301: 54-98. 

Sollte das oben beschriebene kleine Bruchstück wirklich von einem Arm- 
ring der genannten Art herrühren, so wäre es möglich, dass das Grab eist 



dby Google 



66 



aus dem 6. Jahrhundert stammt und demnach einer späteren Zeit als der hier 
behandelten angehört. 

Das Dorf R o i s m a 1 a liegt auf einer Landzunge, welche sich durch 
Hebung des Bodens aus mehreren kleinen Inseln gebildet hat. Auf zwei 
dieser ehemaligen Inseln, von denen die eine den Namen Ristimäki trägt, 
befinden sich vorgeschichtliche Grabhügel von derselben Beschaffenheit wie 
die Brandgräber von Kaukola. Nur das Grabfeld von Ristimäki ist noch 
einigermassen gut erhalten. Dort befinden sich einige Dutzend Grabhügel, 
während das andere Grabfeld zum grössten Teil der Bodenkultur zum Opfer 
gefallen ist. 

43. Im Sommer 1903 untersuchte Rinne eines der Gräber auf dem Hügel 
Ristimäki. Es lag auf der Parzelle des Bauerngutes Nuutila auf dem Nord- 
abhang des Hügels 
und nördlich von dem 
Pachthof (Torp) Risti- 
mäki. Der Tumulus 
hatte einen Durch- 
messer von 9 — 10,ö m 
und ursprünglich eine 
Höhe von ca 2 m. 
Vergl. Fig. 74. In der 
Mitte desselben war 
bis zum gewachsenen 
Boden ein grosses 
Loch (3x4,5 m) ge- 
graben, in welchem 
ein Keller errichtet 
werden sollte. Die 
hierbei ausgegrabene 
Erde war glücklicher- 
weise nicht entfernt 
worden und konnte durch Sieben näher untersucht werden. In der Mitte des 
Grabhügels befanden sich drei grosse „erdfeste" Steine, zwischen welchen, nach 
den an ihren inneren Seiten und am Boden sichtbaren Feuerspuren zu schlies- 
sen, der Scheiterhaufen gestanden haben dürfte (vergl. Plan und Durchschnitt 
Fig. 75). Die Zwischenräume zwischen den kleineren Steinen des Hügels waren 



Fig. 75. Grundriss und Durchschnitt des Grabhügels Fig. 74. Fund 42. 



dby Google 



mit schwarzem Humus ausgefüllt, in welchem hier und da Kohle und ver- 
brannte Knochenscherben eingebettet lagen. 

Schon beim Ausgraben des Kellerloches waren folgende Gegenstände 
gefunden worden; eine Armbrustfibel mit Nadelscheide und geradem Fuss, 
der innen hohle Bügelhals schwillt an der Mitte etwas an, der vor- ^ 
springende Bügelkopf ist längs den Kanten mit feinen Parallelfurchen /.. 
verziert (auf der Abbildung leider nicht sichtbar), zwischen Hals und / : 
Fuss ein gefurchter Wulst, am Ende des Fusses eine Furche, um / ■ ' 
die eiserne Achse eine echte SpiralroUe mit unterer, an der Mitte '-^ 
verdickter Sehne, trotzdem aber eine eingehängte eiserne Nadel, an v 
den beiden Enden der Achse ein grosser Knopf mit kurzem Fuss ' 
und halbsphärischem Kopf, Sg; zwei Bruchstücke eines Halsringes 
vom Typus 93,*; ein Bruchstück eines Spiralfingerringes, 
vei^l. 11«; ein frE^mentarischer Beinkamm mit einer oben halb- l 
niondförmig abschliessenden, beiderseits mit Platten belegten Hand- / 
habe, 12 1; ein Bruchstück der abgestumpften Spitze eines Schild- 
buckels vom Typus 22m; ein fragmentarisches Messer; unbe- 
stimmbare Eisenfragmente, darunter ein plattes, schmales Stück 
mit einen Loch an dem einen Ende (ein Beschlag?). / 

Diese Gegenstände sollen nach der Angabe der Finder an der 
auf der Karte Fig. 75 mit 1 bezeichneten Stelle gefunden worden 
sein. Beim Durchsieben der hier entnommenen Erde fand Rinne 
noch: ein zweites Bruchstück des oben genannten Schildbuckels, 
einen verbogenen Eisenstift (Schlüssel?), 13ii, und ein unbe- 
stimmbares Stück Eisen. In dem noch unberührten Teile des Grab- 
hügels wurden folgende Gegenstände gefunden: bei 2 die ver- 
bogene und in zwei Stücke gebrochene Klinge eines zweischneidigen 
Schwertes; bei 3 eine Schere, II 20, eine stark beschädigte, in ^' '°' 
zwei Stücke gebrochene Lanzenspitze mit Tülle und einem an- spitze. 
scheinend schmalen Blatt mit gerundetem Mittelgrat, Fig. 76, zwei ^- ''''■ 
fragmentarische Messer und einige Fragmente von eisernen Gegen- 
ständen; femer bei 4 ein länglicher schmaler Eisenbeschlag; bei 5 ein 
Messer mit geschweiftem Rücken; ausserdem verbrannte Knochenscher- 
ben, unverbrannte Knochen und Zähne von Schaf und Ku h sowie einige 
Feldmausschädel, Tongefässscherben und Klumpen gebrannten Tones. 
H. M. 4301: 99-122. 



dby Google 



KIRCHSPIEL TAVASTKYRO. 

43. Auf einem mit Steingeröll bedeckten Hügel zwischen dem zum Dorfe 
Mahnala gehörigen Bauernhöfe Lehtiniemi und dem See Mahnalan- 
selkä wurden im Herbst 1879 beim Wegschleppen von Steinen folgende 
Gegenstände gefunden, welche nach Angabe der Finder ca 15 cm tief lagen: 
eine in zwei Teile gebrochene zweischneidige Schwertklinge, Länge 
33,a + 52,7 cm; drei Lanzenspitzen, nämlich a ca 35,« cm lang mit langer 
vierkantiger (?) Tülle und kräftiger vierkantiger, holzenförmiger Spitze, welche 
vielleicht ursprünglich mit Widerhaken versehen gewesen ist, 18*, b ca 35,6 cm 
lang mit langer vierkantiger Tülle und schmalem Blatt, 18:», c jetzt nur 16 cm lang 
mit kantiger, nur zum Teil erhaltener Tülle und kurzem Blatt mit Widerhaken, 
21«; ein Messer mit geschweiftem Rücken und eine Pfeilspilze mit Angel. — 
Das Schwert lag ca 2 m von den anderen nahe beieinander gefundenen 
Gegenständen entfernt. Ungefähr 9 m von dieser Stelle fand man eine zer- 
brochene steinerne Hammeraxt. H. M. 2047: 11 — 16 und 2117. 

Die Fundstelle wurde kurz darauf von Dr. A. O. Heikel besucht, der dabei 
feststellte, dass die Gegenstände in einem aus Erde und Steinen aufgeführten 
niedrigen Grabhügel gefunden worden waren. In der Nähe befand sich ein an- 
derer Grabhügel von ungefähr 25 cm (?) Höhe und ca 12 Schritt Durchmesser, ') 

KIRCHSPIEL IKALIS. 

44. Durch den „Länsman" K. Palmen wurde im J. 1880 die unten be- 
schriebene Lanzenspitze und ein Steinmeissel der Finnischen Altertums- 
gesellschaft zugeschickt mit der Angabe, dass beide Gegenstände zusammen in 
der Nähe des Dorfes Karttu {nördlich vom Flecken Ikalis auf einer Land- 
zunge belegen) gefunden worden seien. 

Die Lanzenspitze, 17->, hat eine kurze gerundet vierkantige Tülle und ein 
schmales Blatt mit spitzem Mittelgrat, der gewissermassen die Fortsetzung der 
Tülle bildet und ureprUnglich bis zur Spitze verlief, nach dem Auffinden aber 
oben breitgehämmert worden ist; jetzige Länge 12 cm. H. M. 2041: 14 a. 

KIRCHSPIEL BIRKALA. 

45. In einem aus Erde und Steinen aufgebauten niedrigen Grabhügel 
neben der Badestube des Kapellangutes Kehois unweit vom Ufer des Sees 

1) J. Lehtinen, Muinaisjäännöksia Ikalisien kihlakunna.ssa. FFT VI, Helsingtors 1883, S. 88/89. 

Digilizedby Google 



Pyhäjärvi wurde Ende der 1890-er Jahre ein bügeiförmiger Beschlag aus 
Bronze von einer Schwertscheide gefunden und 1901 von dem Müller 
I. Friberg, der den Gegenstand von einem Arbeiter erhalten hatte, durch Ver- 
mittelung der Behörden dem Museum in Helsingfors zugeschickt. Andere nicht 
näher bezeichnete eiserne Gegenstände, welche in demselben Hügel gefunden 
sein sollen, sind dagegen verloren gegangen. Nach Angabe des in Kehois 
wohnenden Pastors A. S. Nurkkinen hat der Tumulus einen Durchmesser von 
ca 7 m und eine Höhe von etwa 30 cm. 

Der Beschlag, lös, ein RicmenbUgel, der unterhalb der Mündung der 
Scheide gesessen hat, besteht aus einem etwas erhöhten, durch eine Furche 
in zwei Teile abgeteilten und mit kleinen Halbkreisen verzierten viereckigen 
Mittelstück, unter welchem der Schwertriemen durchgezogen wurde, und zwei 
dreiarmigen Schlussstücken, mit Nietlöchem zu Befestigung an die Scheide 
versehen und mit Furchen und Punkten verziert. H. M. 3984. 



KIRCHSPIEL WESILAHTI. 

46. An dieser Stelle sei eine im Museum zu Helsingfors befindliche kleine 
Lanzenspitze mit langer Tülle und schmalem Blatt mit Widerhaken erwähnt, 
weiche um die Mitte des vorigen Jahrhunderts beim Urbarmachen von Weide- 
land auf der Halbinsel Peltosaari in der Nähe des Dorfes Mantere ge- 
funden ist. Die anderen bei dieser Gelegenheit gemachten Funde, zu denen 
ein Schiidbuckel und ein grosses Messer gehört zu haben scheinen, sind 
verschollen.') — Die Lanzenspitze gehört zum Typus 31«. H. M. 1996: 78. 

KUtCHSPIEL LEMPAAlA. 

Auf einer langen und breiten Landzunge namens Päiväniemi am west- 
lichen Ufer des Sees Toutosenselkä, 3—4 km südwesdich von der Eisen- 
bahnstation Lempäälä befindet sich ein grosses vorgeschichtliches Gräberfeld, 
das noch jetzt aus über 100 Grabhügeln besteht, während eine Anzahl anderer 
Tumuli im Laufe der Zeit durch den Pflug beseitigt worden sind. *) (Fig. 77). 
Die Grabhügel sind durchweg niedrig (ca 0,b — 1,» m hoch) und haben einen 

') A, O. Heikel, Kertomus Pirkkalan kihlakunnan mumaisjäännöksiRlä. Bidr. t. kftnne- 
dom af Finlands natur och folk, H. 38, Helsingfors 1862, 5. 23, Fig. 16. 
B) Heikel, Brandgraber, S. 47. 



dby Google 



geringen Umfang (der Durchmesser der grössten beträgt etwa 10 — 12 m). 
Sie sind aus Erde und zum Teil recht grossen Steinen aufgeschüttet und oft 
um einen der grossen Steinblöcke, welche hier zerstreut liegen, angelegt. Von 
den 16 bisher untersuchten Grabhügeln dieses Friedhofes können hier nur zwei 
berücksichtigt werden, da die übrigen entweder unbedeutende und nicht näher 
datierbare Funde oder Gegenstände aus einer späteren Zeit, dem 6. — 8. Jahr- 
hundert, enthalten haben. Mit Bestimmtheit möchte ich Fund 47 in die Zeit 
vor 500 n. Chr. setzen, Fund 48 k a n n dieser Zeit angehören und soll deshalb 
hier erwähnt werden. 



h'iu,. 77. Im ViirdcrRriinde ein Teil tics <irai>cif<'l(lo». auf der l.andxiinyc 
Päivänienii, t.cmpäülii. 

47. Einer der Grabhügel von Päivänifmi wurdf 1867 von Dr. H. A. Rein- 
holm geöffnet. Er bestand aus Erde und grösseren Steinen von bedeutendem 
Gewicht und enthielt eine Menge verbrannte Knochenscherben, Koh- 
lenstücke und eine zerbrochene Scheibenfibel aus Bronze, 66. H. M. 657. 

48. Ein von Dr, A. O. Heikel 1895 untersuchter Grabhügel (Nr. 30 auf 
der Karte in H. J. Heikels oben citierter Arbeit) gab folgende Ausbeute: eine 
eiserne Lanzenspitze mit fazettierter Tülle und flachem Blatt, lÖe; einen 
Spiralfingerring; ein Stück einer Bronzestange von rundem Durch- 
schnitt (Bruchstück eines Halsringes?); einen Endbeschlag aus Bronze zu 



dby Google 



KUND iB— 50. 71 

einem Lederriemen mit einem daran hängenden kleinen Ringe, um dessen 
Peripherie eine Furche läuft, IS«; zwei Bruchstücke eines Trensen(?)-ringes; 
Bruchstück einer eisernen Ringnadel mit Schneckenende, vei^l. 6h, io; kleine 
Eisenfragmente (von einem Schildbuckel ?); verbrannte Knochen; 
einige Quarzstückchen. H. M. 3151: 5— 13. 

D. TAVASTLAND. 
KIBCBSPIEL AKKAS. 

49. In der Nähe der Eisenbahnstation Toijala wurden 1895 in einem 
Kartoffelacker dicht am Hause des Heizers Salonen beim Graben folgende 
Gegenstände gefunden, die durch Dr. Hj. Appelgren an das Museum in Hel- 
singfors gelangten: eine stark verrostete Lanzenspitze mit einer im Durch- 
schnitt vierkantigen Tülle und schmalem Blatt mit hohem, scharfem Grat, ca 
35,B cm lang, unterhalb des Blattes tritt in Kupfertauschierung ein Ornament 
hervor, das aus zwei schmalen, rings um die Tülle laufenden parallelen Bändern 
besteht, zwischen welchen auf zwei der vier Flächen der Tülle ein Sitberstift 
eingeschlagen ist (der eine derselben ist abhanden gekommen), während die 
beiden anderen Flächen ein ebenfalls aus eingelegten Kupferbändem zusammen- 
gesetztes liegendes Kreuz aufweisen, ISi; ein grosser eiserner Schlüssel, «Ur 
an einem eisernen Ringe häng! und von dem einen Ende zum andern 2\-, cm 
misst, I3i(>. H. M. 3131: 20 u. 21 

Unter dem Häuschen des Heizers, also nicht weit von der soeben ge- 
nannten Fundstelle, wurden 1895 einige Gegenstände aus der jüngeren Eisenzeit 
zu Tage gefördert. H. M. 3131: 10-19. 

KIRCHSPIEL DRDIALA. 

In der Nähe der Fabrik Notsjö liegen auf einem mit Wald bestandenen 
Hügel namens Niemumäki, der von niedrig gelegenen und ursprünglich 
unter Wasser stehenden Wiesen, einer ehemaligen Bucht des Sees Nuuta- 
järvi, umgeben ist, vier grössere und zwei kleinere Grabhügel. Vier der- 
selben sind nicht mehr intakt. 

50. Im J. 1886 wurden folgende Gegenstände dem Museum zugeschickt, 
welche nach Angabe des Übersenders, Herr E. Nybergh aus Notsjö, von 
Kindern in zwei der oben genannten Grabhügel gefunden waren: zwei Bruch- 
stücke eines zweischneidigen Schwertes mit Blutrinne; zwei beschädigte 



Digilized 



by Google 



72 FUND 60 -6i. 

Eisencelte, der eine 13u; drei Lanzenspitzen mit Tülle und schmalem 
Blatt mit rhombischem Durchschnitt, 19s; die Tüllen dreier anderer Lanzen- 
spitzen; eine Lanzenspitze mit Angel und Widerhaken, 21»; das lange 
schmale Blatt einer Lanzenspitze, stark verrostet; ein Messer mit gekrümm- 
tem Rücken, 13«; vier Bruchstücke von mindestens drei ähnlichen Messern; 
eine Armbrustfibel mit kurzem (repariertem) Nadelhalter, schaufeiförmiger 
Fussscheibe, einer viereckigen Platte auf der Bügelmitte, einer bronzenen Nadel- 
rolle, deren Sehne an der Mitte verdickt ist (die Nadel selbst fehlt), und zwei 
würfelförmigen Knöpfen an der eisernen Rollenachse, 8»; eine zweite Arm- 
brustfibel vom demselben Typus; die eingepunzten Ornamente der beiden 
Fibeln bestehen aus offenen Halbkreisen und einer Figur, gebildet aus einem 
kleinen Dreieck, parallel zu dessen Seiten zwei kurze Striche anliegen; eine 
Armbrustfibel mit Nadelscheide und plattem bandförmigem Bügel, dessen 
Kopfende zu einer Öse umgebogen ist, verziert mit Querstrichen und offenen 
Halbkreisen, bronzene Nadelrolle, 3|. H. M. 2505: 1 — 19. — In welcher 
Weise sich diese Gegenstände auf die beiden Grabhügel verteilen, muss leider 
unbekannt bleiben. 

KIRCHSPIEL WUTASAARI. 

51. Eine Lanzenspitze, 17 1, mit beschädigter vierkantiger Tülle, die 
sich ein Stück in das Blatt hinein fortsetzt und dann in einen hohen, scharfen Grat 
übergeht, der längs der Mitte bis zur Spitze läuft; das Blatt setzt spitzwinklig 
an und ist unterhalb der Mitte ein wenig eingeschweift; jetzige Länge 28,5 cm. 

Die Lanzenspitze gelangte im J. 1885 durch den bauerlichen Antiquitäten- 
händler S. Wilskman an das Museum zu Helsingfors und soll in dem Acker 
eines Pächters des Kronengutes Hilmo am See Wuosijärvi gefunden sein. 
H. M. 2386: 82. 

E. ÖSTERBOTTEN. 

KIRCHSPIEL SIDEBY. 

52. In einem Steinhügelgrabe bei dem Bauerngute öström, welches an 
der grossen Landstrasse von Björneborg nach Wasa liegt, wurde die verrostete 
Tülle einer Lanzenspilze gefunden und von Student I. Smeds im J. 1881 
dem Museum geschenkt. H. M. 2095: 2. 



dby Google 



Der chronologisch nicht mehr bestimmbai-e Fund hat hier Ei-wähnung 
gefunden, weil er aus einem Steinhügelgrab stammt, der einzige Grabfund aus 
dem Küstenstrich zwischen Malaks und der Mündung des Kumoälf ist und die 
noch erhaltene Tülle und der schmale Hals der Lanze lebhaft an die entsprechen- 
den Teile von Lanzenspitzen aus anderen Gräbern, welche noch in die Periode 
vor dem J. 500 n. Chr. fallen, erinnern. (Vergl. Fund 11). 

Eine Möglichkeit dafür, dass auch die I^nze von Sideby dieser Zeit ange- 
hört, ist demnach vorhanden. 

KIRCHSPIEL KALAKS. 

53. Aus der Hinteriassenschaft des verstorbenen Studenten E. J. Chyde- 
nius, dem wir ein Verzeichnis der vorgeschichtlichen Grabhügel im Gerichts- 
bezirk (Härad) Korsholm verdanken, sind im Jahre 1885 folgende Gegenstände 
aus der älteren Eisenzeit der Finnischen Altertumsgesellschaft zugeschickt wor- 
den: eine Lanzenspitze mit schmalem Blatt {fehlt jetzt im Museum); ein Teil 
der runden Tülle einer Lanzenspitze; die Griffangel eines Messers; ein 
fragmentarisches Messer mit schwach gebogenem Rücken; eine Armbrust- 
fibel mit kurzem Nadelhalter, schaufeiförmiger Fussscheibe, einer viereckigen 
Platte auf der Mitte des fazettierten Bügelhalses und einem dreigeteilten Knopf 
am Kopfende, 3«, ein Teil der Spiralrolle und die beiden Endknöpfe der 
eisernen Rollenachse waren lose beigegeben worden; zwei im Feuer beschä- 
digte 4,9 und 8,8 cm lange Bronzestangen; eine Armbrustfibel mit gera- 
dem, gleichbreitera, am Ende mit vier Furchen verziertem Fuss und Nadel- 
scheide, Nadel und Spiralrolle fehlen, 2j. H. M. 2305: 10-13. 

Im Katalog des Museums wird kein Fundort angegeben, nur die Vermutung 
ausgesprochen, dass der Fund aus einem der zahlreichen Steinhügelgräber im 
Kirchspiel Laiheia stamme. Andererseits findet sich in den handschriftlichen 
Aufzeichnungen Chydenius' die Beschreibung eines Fundes aus einem Steinhügel- 
grab im Walde Langerskogen bei dem Dorfe Viasgränden in Malaks, 
welcher ohne Zweifel mit dem oben beschriebenen Funde 53 identisch ist. Nur 
müsste dann die Fibel 34 ausgeschieden werden, was auch ohne Bedenken 
geschehen kann, da ihre Zugehörigkeit zu den anderen Gegenständen in keiner 
Weise bezeugt ist. Der von Chydenius beschriebene Fund wurde von einem 
Bauer im J. 1880 an der oben genannten Stelle gemacht, als er ein Stein- 
hügelgrab von etwa 5 Faden Durchmesser untersuchte, und enthielt: „zwei 



dby Google 



Lanzenspitzen, von denen die eine dickere und viereckige verschenkt ist, eine 
gotische Armbrustfibel aus Bronze (in 6 Stücken), ein Messer, die Angel eines 
zweiten, eine mit Tülle versehene {Lanzen-)spitze. Etwas verbrannte Knochen." 
Ein Vergleich dieses Fund Verzeichnisses mit unserem zeigt die Überein- 
stimmung derselben; wenn Chydenius angiebt, dass die „gotische" Armbrust- 
fibel in 6 Stücken gefunden sei, so sind damit ohne Zweifel der Bügel, die 
beiden Achsenknöpfe, die Spiralrolle und die beiden (allerdings nicht zur 
Fibel gehörigen) Bronzestangen aus unserem Funde, zusammen also 6 Stück 
gemeint 

53 a. Wo die Armbrustfibel 2 4 gefunden ist, geht aus Chydenius Auf- 
zeichnungen nicht hervor. Wahrscheinlich stammt auch sie aus einem Kirch- 
spiel des Gerichtsbezirks Korsholm. 

54. Auf dem Hügel Junkarsbränna bei dem Dorfe öfvermalaks 
steht ein grosses Steinhügelgrab. Seit längerer Zeit hat man bei Bedarf 

von demselben Steine wegge- 
schleppt, so dass ein Teil des 
Grabhügels bis zum Boden von 
Steinen entblösst ist. Anderer- 
seits sind aus dem angrenzenden 
Fig. 78. Eiserner Reifen von einem UoUgefasst?). Vs. ^^1^^^ grosse Steine hierhei-ge- 
Fund 54, 

schafft und auf den Grabhügel 

geworfen worden, wodurch die Form desselben sich im Laufe der Zeit verändert 
hat. In seiner jetzigen Gestalt hat er einen Durchmesser von 20 m. 

Bei verschiedenen Gelegenheiten sind in dem südlichen Teile des Grab- 
hügels, von welchem Steine weggeschafft worden sind, folgende Gegenstände 
gefunden worden: die Klingen dreier zweischneidiger Schwerter, 86, 84,6 
und 74,7 cm lang, vun denen die kürzeste verbogen ist; Bruchstücke einer 
Trense, l»i; ein Schildbuckel mit langer Spitze und schräg abfallendem 
Befestigungsrand, 22;; eine Armbrustfibel mit fazettiertem und mit Wülsten 
verziertem Bügel, gegossener Sehne, welche aber nicht unter sondern über den 
Bügelhals gelegt ist, im Guss imitierter Spirale und den Resten einer eisernen 
Nadel, welche in eine Öse am Kopfende eingehängt ist, der Nadelhaller repa- 
riert, ursprünglich wohl Nadelscheide, die beiden Achsenknöpfe würfelförmig, 
der mittlere innen hohle Knopf rundlich, in. H. M. 3975: 1—6. 

Dieser Teil des Grabhügels wurde im J. 1901 von Dr. A. O. Heikel unter- 
sucht um die dort eventuell noch anzutreffenden Funde zu retten. Hierbei 




dby Google 



FUND U. 75 

wurden verbrannte Knochen und folgende Altsuclitn gefunden: ein zer- 
brochener eiserner Reifen von einem grösseren Holzgefäss (Kimer oder Füss), 
F"ig. 78, jetzige Länge 85 cm; ein grosses Messer mit geschweiftem 
Kücken; ein Bruchstück eines zweiten Messers; die Spitze eines 
Schildbuckels; ein Bruchstück einer Lanzenspitze mit 
schmalem, langem Blatt und Widerhaken, Fig. 79; eine eiserne 
an einem ebenfalls eisernen Ring hangende Pinzette, 6,« cm 
lang, 11 1»; der bronzene Knauf eines Schwertgriffes, an welchem 
ein Stück der eisernen Angel noch steckt, Ifis; eine gleich- 
armige Fibel mit profilierten, in würfelförmige Knöpfe aus- 
laufenden Enden und einem breiten, mit strahlenfürmig angeord- 
neten Furchen verzierten Mittelstück, welches oben eine längliche 
Vertiefung zeigt, von der eisernen Nadel ist nur ein Rest vor- 
handen, 6s; zwei Schmucknadeln mit profiliertem Kopf und 
Öse von Typus ft:», die eine gut erhalten, die andere im Feuer 
stark beschädigt; eine bronzene Schnalle mit ovalem Ring 
(Bügel), einem Dom, der am hinteren Ende schui-f abgeschnitten ist, 
und einem doppelten Riemenhalter, der sich nach unten verjüngt, 
6u; zwei kleine bronzene Ringe, der eine derselben, oval und 
dick, zeigt an einer Stelle Abnützungsspuren wie von einer Schnur, 
an welcher er gehangen hätte, der andere, rund, hat eine Rille um 
die Peripherie, 16h; ein Teil des halbcylinderförmigen sil- 
bernen Seitenbeschlages oder Ortbandes einer Schwert- l"'*! '^ 
scheide, an dem einen Ende zwei flache Hohlkehlen und hori- gj^^^ j^^n^^^. 
zontale Parallelen, unterhalb dieser Ornamente ein bronzener «pitJ^e- K- -a- 
Stift, an der einen Langskante eine Furche, 16:>; das eine mit 

^^.— »■ ' "J!'li '"•■» »^ parallelen Reifen verzierte 

^-^»" '" "' "^^v. f^"<^t' i^"^ t'in Stück von der 

/O**^ ^^^K etwas dünneren Mitte eines 

[f ^^\ Halsringes Fig. 80; ein 

/y ^fe\ kleiner Ring aus Zinn; 

\\ ^(t\ t;iserne Fragmente; ein gros- 

y serer un verbrannter Kno- 

Kig. 80. Bruchstück eines Halsriiiscs. Dr. ^j. Kund 54. , HM ^97S* 7 -?4 

Im J. 1903 wurde der Grabhügel von Dr. Heikel vollständig aufgedeckt, 
wobei in derselben Gegend, wo die im J, 1901 gefundenen Gegenstände gelegen 



dby Google 



76 FtlND R4 u, M. 

hatten, an einer etwas vertieften und mit schwarzer knochenbeniengter Erde 
gefüllten Stelle folgende Altsachen zum Vorschein kamen : ein bronzener Ring 
mit ringsumlaufender Rille, welcher an einem bronzenen Riemenbeschlag 
hing, 15 lo; zwei Bruchstücke einer Lanzenspitze mit Tülle; ein Nagel und 
ein Bruchstück von dem Rande wahrscheinlich eines der beiden oben genannten 
Schildbuckel; einige Bruchstücke von unbestimmbaren eisernen und bronze- 
nen Gegenständen. Etwas abseits hiervon lag ein E i s s t o 1 1 e n für einen 
Pferdehuf, 16 n. H. M. 4263: 1-5. 

55. In einer Storsjölandet benannten Gegend, ungefähr6— 7 Kilometer 
südwestlich von der Kirche von Malaks und unweit nördlich von dem See 
Storsjö, liegt auf dem rechten Ufer eines dem See entf liessenden Baches eine 
langgestreckte Reihe von Steinhügelgräbern. Vormals dürften die Gewässer 
des Sees sich bis an den Fuss der niedrigen Bodenerhebung, auf welcher die 
Tumuli aufgeführt sind, erstreckt haben. Einer der Grabhügel, belegen auf 
dem Grund und Boden des Bauerngutes Fiskars, wurde im Juli 1903 von ■ 
Dr. A. O. Heikel untersucht. Sein Durchmesser betrug 22,b m von Nord nach 
Süd und 20 m von West nach Ost, seine Höhe ca 1,b m. Im nordwestlichen 
Teil des Grabhügels war ein Kartoffelkeller angelegt worden, im südwestlichen 
Teil ein Backofen. 

Heikel begnügte sich damit von Nord nach Süd einen breiten Durchschnitt 
durch den Hügel machen zu lassen, so dass westlich und östlich von diesem 
Kanal ein Teil des Tumulus ununtersucht blieb. 

Im südlichen Teile des Hügels, ca 30 cm oberhalb des Bodens und unge- 
fähr 2,B m vom der Peripherie, fand man folgende Gegenstände, welche in 
einem aus kleineren Steinen gebildeten und von drei oder vier flachen Steinen 
überdeckten Hohlraum lagen, nämlich a) einen hohlen Halsring, 9'», mit 
hohlen Wülsten, welche in gewissen Abständen von einander aufgereiht sind 
und zwischen je zwei dünnen Reifen liegen, geschmückt und in der Mitte mit 
einem Chamiergelenk versehen; das eine Endstück des Halsringes schliesst 
mit einer platten bandförmigen Verlängerung ab, welche in der Weise umge- 
bogen ist, dass der obere umgebogene Teil gegen den unteren federt; dieses 
platte Ende war dazu bestimmt, so weit in die Tülle des anderen Endstückes 
hineingeschoben zu werden, bis der umgebogene federnde Teil desselben hinter 
eine in das andere Endstück eingefügte halbkreisförmige Scheibe zu liegen 
kam und von ihr am Hinausgleiten verhindert wurde; beim Öffnen des Ringes 
musste also die Feder herabgedrückt werden um an der Scheibe vorbeigleiten 



dby Google 



KCNT) SS. 77 

zu können, und dies wurde vermittelst eines (jetzt sieht mehr vorhandenen) 
Bolzen oder Dornes erzielt, welcher durch die beiden Locher in dem tüUen- 
förmigen Endstück gesteckt war; b) einen 5 — 6 mm dicken Halsring mit ein 




Fig. 81. Halsring. I!r. Vh. Fund 55. 



wenig anschwellenden, profilierten Enden, in zwei Stücke gebrochen, Fig. 81 ; 
r) drei Bruchstücke vermutlich eines und desselben Halsringes von 4—4,5 mm 
Dicke, die Enden mit parallelen Furchen verziert; d) eine grosse Armbrust- 
fibel mit geradem Fuss, Nadelscheide, und eingehängter 
Bronzenadel, welche mit dem aus zwei Stücken beste- 
henden Spiraldraht nebst vierkantiger Sehne nicht zu- 
sammenhängt; der fazettierte, innen hohle Bügel trägt 
am Kopfende einen Würfelknopf, dessen nach unten 
gekehrte Hälfte scharf abgeschnitten ist; an dem einen 
Ende der eisernen Achse ein Würfelknopf, 32; c) den 
oberen Teil des Bügels und einen Teil der Spiralrolle 
mit Würfelknopf einer Armbrustfibel von derselben 
Form wie d aber kleiner, Fig. 82; f) eine im Feuer arg 
beschädigte Fibel mit zwei in der Form voneinander 
abweichenden Tierköpfen, auf dem breiten Bügel eine spitzovale Furche, 6i. 
Unter dieser Fundstelle fand Heikel am Boden des Grabes verbrannte 
Knochen und folgende Gegenstände g) eine Armbrustfibel mit breitem 



Fig. 82. Briiclisiöck einer 
Fibel. Br. *lh. Fund 55. 



)y Google 



Fuss, kurzem Niidelhalter und eiserner Spiralnadel, die Achse mit ihren beiden 
Würfelknöpfen ist mit dem Bügel in einem Stück gegossen, am Kopfende des 
Bügels ein Würfelknopf, 4»; li) bronzenen Spiraldraht, vergl. 82— r»; i^ eine 
kleine ringförmige blaue Glasperle; k) Bruchstücke von unbestimmbaren eiser- 
nen Gegenständen; l) einen Klumpen geschmolzener Bronze; m) zwei Stücke 
eines Wetzsteines. 

Ungefähr 1,b m südlich von diesen Gegenständen und ca 45 cm oberhalb 
des Grabbodens lag unter einem flachen Stein n) eine Lanzenspitze mit 
Tülle, 208. H. M. 4263: 6 18. 

KIRCHSPIEL LAIHELA. 

Unweit nördlich vom Dorfe Jakkula liegt zwischen der Landstrasse und 
dem Flusse Laihianjoki ein nicht angebauter, mit Steinen bedeckter Hügel, 
auf welchem jetzt das Vereinshaus des dortigen Jünglingsvereins steht. An 
der höchsten Stelle des Hügels und zugleich am südwestlichen Ende desselben 
befindet sich eine nicht mehr angewandte Kellergrube, 1,b ni tief, bei deren 
Bau (in den 1850-er Jahren) man Funde aus der jüngeren Eisenzeit gemacht hat. 
Im J. 1899 liess Prof. J. R. Aspelin hier weiter nachgraben, wobei eiserne 
Nadeln und andere eiserne ' Gegenstände aus derselben Periode zum Vor- 
schein kamen, ') 

56. Drei m östlich vom Keller und 2 —3 m von der Südwand des Ve- 
reinshauses stand (1899) ein nur wenig über den Erdboden sich erhebender 
Steinhaufen, 8-8,5 m im Durchmesser, von welchem nur noch die mächtigen 
Fundamentsteine vorhanden, alle kleineren Steine aber entfernt waren, Aspelin 
fand am Nordrand des Steinhaufens verbrannte Knochen, das U-fömiige 
Ortband einer Schwertscheide, I67, und einen eisernen Gegenstand, 
wahrscheinlich die Angel eines Messers. E. M. 3714: 10 12, 

57. Etwa 5 m nördlich vom Keller befanden sich die Überreste eines 
zweiten Steinhügelgrabes von 9 m Durchmesser, dessen Ostseite beinahe 
die westliche Wand des Vereinhauses berührte. Hier waren die Steine nicht 
annähernd so gross wie im ersten Grabe, doch hatte bis 1899 am nordöstlichen 
Teil ein grosser Steinblock gestanden, der dann gesprengt worden war. An 



') J. R. Aspelin, Hisloriantakaisia rauistoja Kyrönjocn suistamolla. Suomen Museo 1899, 
S. 57, Fig. 1-5. 



dby Google 



dieser Stelle fand Aspelin verbrannte Knochen; den bronzenen Griff 
eines Schwertes, 16t; ein Messer, 13n; die Klinge einer Lanzenspitze mit 
Widerhaken, Fig. 83; eine Armbrustfibel mit geradem Fuss 
und Nadelscheide, 2«; eine Hakenkreuzfibel mit Resten von 
Silberbelag, 5j. H. M. 3714: 13—20. 

Nach Prof. Aspelins Abreise wurde in der Niihe des zweiten 
Grabes eine gleicharmige Fibel aus Bronze, ö:,, gefunden und dem 
Museum eingeschickt. H. M. 3816. 

Im J. 1900 untersuchte Dr. A. O. Heikel das Gebiet zwischen 
diesem zweiten Grabe und dem Keller und fand hierbei: eine 
ovale eiserne Schnalle, On; ein Stück dicken mnden Bronze- 
drahtes (vielleicht von einem Halsring); einige Tongefäss- 
Scherben; verbrannte Knochen; ein kleines Stück Feuer- 
stein. H. M. 3853; 1-5. 

KIRCHSPIEL LILLKYRO. 

58. In der Nähe des Dorfes Perkiö, an einer Stelle, die am 
Waldessaum ein paar km östlich vom Ufer des Kyröflusses liegt, 
fand man im J. 1873 unter einem Baumstumpf eine römische 
„Bronzekasserolle". Sie stand mit der Öffnung nach oben 
und war mit Erde gefüllt, li. Das Gefäss hat die Form eines 
breiten und tiefen Napfes mit etwas gewölbtem Boden, der mit 

erhabenen konzentrischen Kreisen verziert ist, und einem schön „ \ ,„ , 

' Bruch stock 

geschweiften Griffe, welcher an dem schwach ausladenden Mün- 
dungsrand ansitzt und in eine runde Scheibe mit einem Loch in 
der Mitte endigt. Etwas unterhalb des Randes läuft um die 
Aussenseite der Wandung ein flacher, von zwei vertieften Ringen eingefasster 
Wulst. Auf der Innenseite, welche mit einer feinen silberglänzenden Metail- 
schicht überzogen ist, sind zwei horizontale Kreislinien eingeschnitten, die 
obere dicht unter dem Rande, die untere 2,7 cm tiefer. Eine dritte Kreis- 
linie befindet sich unmittelbar oberhalb des Bodens, Die beiden oberen 
Kreise sind ohne Zweifel für Masszeichen anzusehen. Im Museum zu Hel- 
singfors vorgenommene Messungen haben ergeben, dass das Gefäss bis zur 
unteren Kreislinie O.aoo 1 und bis zur oberen 0,r,ii 1 (ungefähr 1 1 römischen cyathi 
[ä 0,oiw Ij entsprechend) fasst. — Auf dem Griffe sind die jetzt ganz unleser- 



spitze. K. Vi. 
Kund 57. 



""'^Eil^ oigitizedi., Google 






liehen Reste eines Namensstempels zu sehen. Die Höhe des Gefässes beträgt 
6,fi5 cm, sein Durchmesser 13,45 cm, die Länge des Griffes 11, i cm. H. M. 1453, 

Im Sommer 1903 untersuchte Magister U, T. Sirelius die Reste von fünf 
zei-störten Stcinhügelgräbern in der Umgegend des Dorfes Perkiö. Vier der- 
selben, in einem von j. R. Aspelin zusammengestellten Verzeichnis der Stein- 
hügejgräber in Lillkyro mit den Nummern 139, 140, 141, 142 bezeichnet, 
lagen auf dem Hügel Mahlaisentönkkä, der fünfte, Nr. 151, auf dem Hügel 
K i r s t i n- oder Tönkkämäki, welche beide Stellen dem Bauerngut Oj a n p e r ä 
gehören. Der Grabhügel 139 mit einem enormen Centralstein enthielt eine 
eiserne Fibel — Aspelin 1423, ein achtförmiges Kettenglied aus Bronze, einen 
pinzettenförmigen Gegenstand aus Eisen, ein Bruchstück von einem Halsring, 
ein Stück Bronzeblech, Tongefässscherben, Schlacke, verbrannte Knochen. 
Da die beiden datierbaren Gegenstände, die Fibel und das achtförmige Ketten- 
glied, sicher einer späteren Zeit als der hier behandelten angehören, ist der 
Fund im Folgenden nicht berücksichtigt worden, H. M. 4279: 1 —8. 

59. „Ein Steinwurf" von Nr. 139 entfernt lag der Grabhügel Nr. 140. 
Er war zum grössten Teil abgetragen worden, so dass eigentlich nur die 
grossen Fundamentsteine übrig waren. Zwischen ihnen ragten kleinere Steine 
aus dem Erdreich hervor. Im südlichen und östlichen Teile hatte die zwischen- 
liegende Humusschicht stellenweise eine Tiefe von 15 cm. In derselben wur- 
den, zumeist ziemlich tief liegend, folgende Altsachen gefunden: an der auf 
der Karte Fig. 85 mit 1 bezeichneten Stelle ein Stück spiralförmig gebogenen 
dicken Golddrahtes (ein sog. „Bezahlungsring") 10,b gr schwer, llio; 
bei 2 ein Bronzering mit ringsumlaufender Rille vom Typus lös; bei 3 ein 
ebensolcher Ring; bei 4 eine gleicharmige Fibel mit fazettiertem Mittel- 
stück und profilierten Enden, 5i, und eine bronzene Pinzette mit Char- 
niereinrichtung zum Aufhängen, 11 n; bei 5 eine fragmentarische Bronze- 
nadel vom Typus 6;>,8 und eine breite Riemenzunge aus Bronze, Tw; 
bei 6 ein Stück röhrenförmig gewundenen Silberdrahtes, 8.-,; bei 7 vier 
hutförmige bronzene Beschläge, deren veiliefte obere Flächen mit 
Ornamenten verziert sind, bei einer derselben mit einer Triskele, bei den drei 
anderen mit einer im skandinavischen Stil des 6. Jahrhunderts dargestellten 
liegenden Tierfigur, von welcher der Schnabel, ein Auge, ein Teil des band- 
förmigen Körpers sowie ein Schenkel nebst Fuss zu sehen sind, ^j; bei Sein 
Stück verbogenen B r o n z e d r a h t e s ; bei 9 ein Bruchstück der bronzenen 



dby Google 




Fig. 64. Kute des Kirchspiels LUlkyro. 
Hit den roten Punkten sind die SteinbOgelgrAber bezeichnet 



dby Google 



dby Google 



spiralrolle einer Armbrustfibel; bei 10 eine Schnalle mit festem Bügel 
und kreuzförmigem Dom, 6i8, und ein länglicher Bronzebeschlag; bei 11 
eine fragmentarische Schnalle von demselben Typus wie 6i« und eine Gürtel- 
schliesse (Agraffe) aus Eisen mit bronzenen Stiften, 7i; bei 12 ein Stück 
einerS mm dicken runden Bronzestange, wahrscheinlich von einem Halsnng 






o 
C 



"Ü^< 









Fig. 85. Grundriss des SteinhD gel graben Nr. 140 auf dem Hügel Mahlaisentönkka bei PerkiA, 

Lillkyro. Fund 59. Innerhalb der punktierten Linien lagen verbrannie Knochen. Nur die 

mit dickeren Umrissen gezeichneten Steine sind an Ort und Stelle gemessen und in den 

Grundriss eingetragen worden. 

bei 13 ein Bronzering mit ringsumlaufender Rille, welcher an einem Rie- 
menbeschlag hängt, vom Typus 16io, ein Bruchstück einer Bronzespiraie 
imd ein Bruchstück eines Messers (?); bei 14 eine dreigliedrige Schnalle 
mit gezackt profiliertem Bügel und halbkreisförmigem Beschlag, Sie; bei 15 
eine Gürtelschliesse aus Eisen mit bronzenen Stiften vom Typus 7i; 
bei 16 eine fragmentarische Messerklinge mit geradem Rücken; bei 17 ein 

II 



dby Google 



Bruchstück einer eisernen Sclinalle(?). An verscliiedenen nicht näher be- 
zeichneten Stellen wurden ausserdem noch Bruchstücke von eisernen und 
bronzenen Gegenständen gefunden, darunter ein eiserner Ring, ein Stück 
einer eisernen Gürtelschliesse vom Typus 7i, eiserne Nägel u. s. w. 
Verbrannte Knochen fanden sich überall in der Nähe der Altsachen. 
Ihr Gesammtgewicht beträgt ca 3,3 kg. Beim Sortieren derselben im Museum 
konnten unter ihnen kleine Bruchstücke von einem oder mehreren beiner- 
nen Kämmen und einer runden Spielmarke oder eines Spinnwirteis, 
Fig. 86, sowie anderen nicht mehr bestimmbaren beinernen Gegenständen 
ausgeschieden werden. H. M. 4279: 9—27. 

60. Der Grabhügel Nr. 141 lieferte ein Bruchstück eines Messers mit 
breitem, geradem Rücken; einen kleinen eisernen Ring; zwei Eisenstück- 




Fig. 86. Bruchstücke eines beinernen Kam- Fig. 87. Bruchstack eines beinernen Spinn- 

mea und anderer beinerner Gegenst&nde. wirteb. Vi, Fund 60. 

B/s. Fund 59. 

chen; ein Bruchstück einer bronzenen Nadel; Bruchstücke eines beinernen 
Spinnwirteis, Fig. 87; ein Bruchstück eines beinernen Kammes; zwei kleine 
halbcylinderförmige, mit parallelen Strichen verzierte Fragmente eines 
beinernen Gegenstandes; verbrannte Knochen im Gesamm^ewicht von 
1,6 kg. H. M. 4279: 28—30. 

Der Grabhügel Nr. 142 enthielt keine Altsachen und nur wenig ver- 
brannte Knochen, dagegen viele Tierknochen und -zahne. 

61. Der Grabhügel Nr. 151 auf dem Kirstin- oder Tönkkämäki war 
bis auf die Fundamentsteine abgetragen worden und auch von diesen waren 
viele weggeschleppt, doch wurden beim Graben an mehreren Stellen zwei 
Schichten grösserer Steine angetroffen. Die Beigaben lagen in der aufgeschüt- 
teten Erde, welche den Boden des Tumulus in verschiedener Mächtigkeit, an 
einigen Stellen bis Va m hoch, bedeckte. Es fanden sich: an der auf der Karte 



dby Google 



Fig. 88 mit 1 bezeichneten Stelle ein Stück einer eisernen Stange, welche an 
dem einen besser erhaltenen Ende einen viereckigen DurcKschnitt hat, viel- 
leicht der „Hals" einer Lanzenspitze mit Angel vom Typus I9i oder 
All», ein verbogener Halsring mit Endplatten, 9i, ein Fragment eines 
ähnlichen schmäleren Halsringes; bei 2 ein Bruchstück eines Halsringes 

o -- . 






(1 ^^qC^^-O ^0 

Fig. 88. Grundriss des SieinhOgelgrabes Nr. 151 auf dem Hagel Kirstin- oder TOnkkBmaki, 

Perkiö, Lillkyro. Fund 61. Innerhalb der von punktierten Linien begrenzten Flächen lagen 

verbrannte Knochen. Nur die mit dickeren Umrissen gezeichneten Steine sind an Ort und 

Stelle gemessen und in den Grundriss eingetragen worden. 

mit verdickten Enden vom Typus 93,4, der Fuss einer Fibel mit Nadel- 
scheide Fig. 89, zwei kleine Bruchstücke eines goldenen Fingerringes; bei 3 
ein Spiralfingerring, 11:», ein Fragment einer dünnen Silberblechplatte, 
welche möglicherweise ursprünglich auf der Fussscheibe der Fibel 4i befestigt 
gewesen ist; bei 4 die eine Hälfte eines Feuerstahls vom Typus Aspelin 
1376, ein Bruchstück einer kleinen silbernen Schliesse vom Typus 7i; bei 



dby Google 



84 



Fig. 89. Bruchstück einei 
Fund 61, 



bronzener Knopf i 



Fibel. Br. Vb. 



5 ein Bruchstück eines Messers mit geschweiftem Rücken; bei 6 ein Teil des 
Bügels einer Fibel nebst der eisernen Achse und einem an dem einen Ende 
der letzteren sitzenden bronzenen Würfelknopf, ein Stück schraubenartig ge- 
wundenen Bronzedrahtes; bei 7 ein gros- 
ser Spinnwirtel aus Ton, 14io; bei 8 eine 
Armbrustfibel mit Fussscheibe und kur- 
zem Nadelhalter, an den Fuss der Fibel war 
oberhalb der Scheibe ein goldener Finger- 
ring gesteckt, 4i; bei 9 ein Messer mit 
geschweiftem Rücken; bei 10 ein goldener 
Fingerring vom Typus ll-»; bei 11 ein 
L einer Schliesse vom Typus 7i; bei 12 ein Schwert- 
knauf aus Bronze, I63; bei 13 ein in zwei Stücke gebroche- 
nes und verbogenes Armband mit profilierten Enden, in 
Fig. 10« restauriert wiedei^egeben ; bei 14 ein Bruchstück 
eines Armbandes vom Typus 10»; bei 15 ein Stück einer 
bronzenen Kette, deren Glieder aus kleinen offenen Ringen 
bestehen, 7 11. An verschiedenen nicht näher bezeichneten 
Stellen wurden ausserdem noch Bruchstücke von eisernen 
und bronzenen Gegenständen gefunden, darunter einige 
Nägel, ein Bruchstück des oben genannten Feuerstahls, Fragmente von 
Messern (?), eines Schwertes (?) und anderer unbestimmbarer Gegenstände. 
Verbrannte Knochen wurden an den durch 
eine punktierte Linie umgrenzten Stellen in einem Ge- 
sammtgewicht von ungefähr 2 kg gefunden. Bei der 
Sichtung derselben im Museum wurden 6 Bruchstücke 
eines oder zweier beinerner Kämme, Fig. 90, und der 
in Fig. 91 abgebildete beinerne Gegenstand, der vielleicht auch zu einem 
Kamme gehört hat, entdeckt. H. M. 4279: 33—49, 



f^, 

^ 



Fig. 90. BruchstQcke 

eines Kammes. Kn. 

Va. Fund 61. 



Fig. 91. Bruchstück ei- 
nes Kammes (?). Kn. B/e. 
Fund 16. 



In den Wäldern südlich von dem Dorfe Tervajoki, welches an dem 
gleichnamigen Bache unweit von dessen Mündung in den KyrÖ-fluss gelegen 
ist, findet sich eine Menge Steinhügelgräber. ^) Vergl. die Karte Fig. 92. 
Auf einer archäologischen Forschungsreise im Jahre 1896 zählten Prof. J. R. 



1) Aspelin, Kokoilemia. S. 113—116, 130—135. 



dby Google 




Fig. 92. Karte der Umgegend von Terv«joki, Lillkyro. 
Hit den roten Kreisen sind die SteinhOgelgrftber bezeichnet 



dby Google 



dby Google 



Aspelin und Architekt W. Thomt auf einem Gebiet von ca 1 Vb km Länge von 
W nach O und 1 km Breite von N nach S, dessen Nordgrenze etwa 300 -500 m 
südlich von der Eisenbahnstrecke verläuft, nicht weniger wie 73 solcher Grab- 
hügel. ') Zehn andere von Aspelin nicht bemerkte kleinere Grabhügel wurden 
1903 von Dr. A. O. Heikel aufgefunden. Sie liegen teils einzeln, teils in Gruppen 
von 2—5 Stück — nur an einer Stelle liessen sich 16 {nach Heikel 25) kleinere 
Grabhügel zählen — zerstreut und sind durchweg auf niedrigen Hügeln angelegt, 
welche zur Zeit der Errichtung dieser Gräber wahrscheinlich noch von Wasser 
umgeben waren. Angesichts der starken Hebung des Landes, welche in der 
Gegend von Wasa in den letzten 100 Jahren ca 1 m betragen hat, lässt es sich 
nämlich annehmen, dass in jener abgelegenen Zeit Meeresarme sich landeinwärts 
bis in diese Gegend hinein erstreckt und die höher gelegenen Stellen Inseln 
gebildet haben. Der Durchmesser und die Höhe der Grabhügel von Tervajoki 
wechseln zwischen 4 und 19 m, beziehungsweise zwischen wenigen cm und 2 m. 
Von der grossen Zahl dieser Steinhügelgräber sind bisher 25 vollständig und 
eines zum Teil untersucht worden. 

62. Das letztere Steinbügelgrab '^ liegt auf dem Hügel Aittomäki ca 
600 m von der Eisenbahnstrecke und hat einen Durchmesser von 19 m bei 
einer Höhe von 1,6 m. E^ ist aus ungewöhnlich grossen Steinen aufgebaut. 
In ihm wurde schon in den 1840-er Jahren ein Fund gemacht, der später zum 
Teil an das Museum gekommen ist. Von Kindern, welche unter den höher 
gelegenen Steinen herumsuchten, wurde nämlich ein grosser, oben platter Stein 
von ca) 3 m Länge, 1,8o m Breite und 1,bo m Höhe aufgedeckt, auf welchem 
verbrannte Knochen, ungefähr 100 teils runde, teils länghche gelbbraune 
oder hellblaue Glas (?) perlen, „von denen die meisten durchlocht, einige dage- 
gen, welche beim geringsten Druck entzweigingen, nicht durchbohrt waren", 
sechs oder sieben kleine Bronzeringe, „einige sonderbare Schnallen und 
ein kreuzförmiger Gegenstand" lagen. Von diesem Funde konnten später 
folgende Gegenstände für das Museum zu Helsingfors erworben werden: einer 
der kleinen Bronzeringe, loa; eine kreuzförmige Bügelfibel mit kurzem 
Nadelhalter und langer schmaler Fussscheibe, 4 j ; zwei Bruchstücke dei" 



1) Die Lage sAmmtUcher Grabhügel ist von Herrn Thom* auf einer im Museum befind- 
lichen Kopie einer alteren Flurkarte vermerkt worden; nach Thomas Karte ist unsere Karte 
Fig. 92 ausgearbeitet. 

») Aspelin, Kokoilemia S. 133—135. In Aspelins 1896 aufgestelltem Verzeichnis hat es 
die Nummer 71. 



dby Google 



Spiralrolle einer Armbrustfibel; ein Bruchstück einer Schnalle mit 
festem Büge! Fig. 93; einige unbestimmbare BronzestUcke. ') AlsAspelia 
im J. 1869 auf einer Forschungsreise Tervajoki besuchte, grub er an der Nordost- 
■ Seite des oben erwähnten grossen Steines ein wenig in der schwarzen Erde, 
welche unter der untersten Steinschicht zum Vorschein kam, und 
fand hierbei folgende Gegenstände: einen goldenen Fingerring, 
11 s; eine fragmentarische Schmucknadel mit profiliertem Kopf, 
f^g- ^- 6g| faustgrosse Stucke von Ziegelsteinen, welche so tief lagen, 
stück einer "^^^ ^'^ nicht nach der Errichtung des Grabhügels in denselben 
Schnalle, geraten sein können. H. M. 1110, 

Fund 6/2 ®^* ^" ^- ^^® Untersuchte Aspelin im Verein mit Student T. 

Hagman ein grosses Steinhügelgrab auf dem Hügel Höysölänmäki, 
belegen ungefähr 700 m SW vom Aittomäki.*) Der Tumulus hatte einen Durch- 
messer von 12 m bei einer Höhe von 1,t6 m") und war so gut wie unversehrt 
Wie in dem vorigen Steinhügelgrab befand sich auch hier ein grosser 
„Centralstein" (von 2,5 m L-änge, 1,6 m Breite und 1,b m Höhe), welcher von 
einigen kleineren aufliegenden Steinen verdeckt war. An demselben waren 
andere grosse Blöcke gelehnt und auch sonst bestand die unterste Schicht des 
Hügels aus grossen Steinen, die in der Mitte aufeinandei^etürmt lagen. Am 
Boden des Grabhügels fand Aspelin hier und da, vor allem im .südwestlichen 
und südöstlichen Teile, entweder zwischen oder unter den Steinen unverbrannte 
Knochen von Schaf, Hund und Krähe. Um die Südhälfte des Central- 
steines fanden sich in der schwarzen Erdschicht verbrannte Knochen- 
scherben. Nach Südost und Süd breitete sich diese mit verbrannten Kno- 
chen vermengte Erdschicht bis auf höchstens 1 m Entfernung vom Centralstein 
aus, auf der Südwest- und Westseite war sie breiter und erstreckte sich bis zu 
einem ca 3 m vom Centralstein liegenden Stein. Zwischen den beiden Stei- 
nen lagen auch, im Humus eingebettet, die unten genannten Metallgegenstände 
und ein Teil der soeben erwähnten Tierknochen. Besonders bemerkenswert 
war es, dass einige der Bronzesachen mit verbrannten Menschenknochen und 

') Bei einer Analyse der zuleizt genannten Bronzefragmente durch Dr J. J. Chydeniiis 
zeigte es sich, dass sie 94,86 0/0 Kupfer und 4,e*<'/i> Zinn enthielien. Aspelin, Kokoilemia, S. 135. 

*> Aspelin, Kokoilemia, S- 116, 130-133. In Aspeiins Verzeichnis Nr. 104. 

') Diese Dimensionen sind von Aspelin an der soeben ciiienen Stelle S. 130 angegeben. 
Nach dem von ihm und W. Thom« aufgesetzten Verzeichnis betragt der Durchmesser 14,8 
r';^ Höhe 1,9 m. 



dby Google 



Knochen von Lamm und Krähe unter einem grossen, schweren Stein, der mit 
seinem ganzen Gewicht auf ihnen gelegen hatte, gefunden wurden. Die Tier- 
knochen müssen demnach gleichzeitig mit den anderen Funden niedergelegt 
worden sein. Als der gewaltige Centralstein ein paar Zoll vom Boden gehoben 
wurde, fanden sich auch unter ihm verbrannte Knochenscherben, ein Beweis 
dafür, dass der Koloss erst, nachdem man die Reste des Leichenbrandes aus- 
gebreitet hatte, an seinen jetzigen Platz gewälzt worden ist. Kohlenstücke 
lagen überall in der schwarzen Erdschicht zerstreut. 

Die Tierknochen waren im allgemeinen wohl erhalten und haben nicht 
im Feuer gelegen. Unter ihnen fanden sich die Schädel von vier Schafen, 
zwei Lämmern, einem Hunde und zwei Krähen. 

Von Metallgegenständen wurden gefunden: eine gleicharmige Fibel 
mit fazettiertem Mittelstück, 



die beiden Enden mit er- 
habenen gerieften Bändern 
verziert, 5->: eine Schnalle 
mit festem steilem Bügel 
und langem dachförmigem 
Riemenhalter, 61;; ein in 
drei Stücke gebrochener 
Halsring mit schmaler 
Mitte und dickeren End- 
partien, welche mit paral- 
lelen Reifen verziert sind, 
»4. H. M. 1109. 

64. Ein dritter Grab- 
hügel wurde im J. 1894 
von Student (später Archi- 
tekt) B. jung und mir un- 
tersucht Er Hegt auf einem 
mit SteingeröH und erra- 
tischen Blöcken bedeckten 
bewaldeten Hügel namens 
Peltoistenmäki, ca 400 




Orl>tt: 






Sf,/.^- 



^ßei 



Fig. 94. Crundriss des Stein Hügelgrabes Nr. 64 auf dem 
Hügel Peltoislenmahi bei Tervajoki, Lillkyro. Die Bei- 
gaben und die Reste des Leichenbrandes lagen an der 
schraffierten Stelle. Fund 64. 



m SO von dem oben beschriebenen Tumulus auf dem Hügel Aittomäki und 
700 m OSO von dem von J. R. Aspelin aufgedeckten Grabhügel auf dem 



dby Google 



Höysälänmäki entfernt. ') Ein Steinwurf nordwestlich von ihm finden sich zwei 
andere SteinhQgelgräber. Unser Tumulus mass ca 10 m im Durchmesser und 
hatte eine Höhe von über 2 m. Er bestand aus 2 — 3 Schichten grosser kan- 
tiger Steine, welche um einen ca 2 m hohen Centralstein aufgestapelt waren 
und zwischen welchen kleinere Steine (etwa von der Grösse eines Menschen- 



Fig. 95. Durchschnitt des GrabhQgets Fig. 94. Fund 64. 

kopfes und kleiner) lagen. Der Kernstein war vor der Untersuchung nicht 
sichtbar, sondern wurde durch einige auf ihm liegende kleine Steine verdeckt 
Als von unseren Arbeitern eine Tanne, welche auf dem Grabhügel emporge- 
wachsen war, gefallt und die Wurzein derselben, welche sich zwischen den 
Steinen verzweigt hatten, vorsichtig herausgezogen wurden, zeigte sich, an 
einer Wurzel hängend, eine Fibel mit dreieckiger Fussplatte, eiserner Schamier- 
nadei und kurzem Nadelhalter, 4*. Bei der näheren Untersuchung der Stelle, 
an welcher die Fibel gelegen zu haben schien {an der Südseite des Kernstei- 



Fig. 96. Gerade gebogenes Armband. Br. ^n. Fund 64. 

nes), wurden noch folgende mehr oder weniger vom Feuer beschädigte Gegen- 
stände gefunden: eine zweite Fibel von demselben Haupttypus, die Nadelrolle 
ist durch Querfurchen auf der massiven Querstange am Kopfende angedeutet, 
der fazettierte Bügel ist an beiden Enden durch Querfurchen begrenzt, welche 
am unteren Ende höher hinauf gehen und wohl einen „umgeschlagenen Fuss" 
imitieren sollen, 4;,; eine kreuzförmige Fibel in zwei Bruchstücken, an der 
unteren Seite des Kopfendes ein Öhr mit Resten der eisernen Nadel, an dem 
Bügel sind einige Bruchstücke von anderen bronzenen Gegenständen festge- 
schmolzen, das beschädigte Küssende scheint schmäler gewesen zu sein wie 

M Nr. 116 in Aspelins Verzeichnis. 

Digilizedby Google 



das der beiden anderen Fibeln, die Form des Nadelhalters, der jedenfalls nicht 

ganz kurz gewesen, ist nicht mehr zu erkennen, i«; ein Spiralfingerring, 

11 i; ein gerade gezogener und nach dem 

Auffinden mitten entzweigebrochener Armring, 

Fig. 96; sieben Bnicbstücke wahrscheinlich F'g- 9'- Endstück eines Halsringes. 

eines und desselben dünnen Halsringes, 

worunter ein profihertes Endstück Fig. 97; ein Bronzefragment, das dem 
Bügel einer Fibel gleicht; zwei Bronzefragmente; ein 
Messer mit gebogenem Rücken, 14,b cm lang; drei Bruchstücke 
von wenigstens zwei Messern; drei Pfeilspitzen mit Angel 
vom Typus 20 1; fünf Bruchstücke von wenigstens zwei Lanzen- 
spitzen mit Tülle; ein Bruchstück von einem eisernen Schnal- 

B '^hstü k lenbügel (?); eine Menge platte Eisenstücke, die vielleicht 

eines bei- zum Teil von einem Schwerte herrühren; drei Bruchstücke eines 

nemen Ge- platten beinernen Spinnwirteis, mit konzentrischen Kreisen 
genstuides. 

v*.Fund64. verziert, H»; drei längliche dreikantige geschnitzte Knochen- 
gegenstände, 2,7 cm, 1,8 cm und 1,7 cm lang, das eine Fig. 98; 
eine Menge {etwa 400 gr) verbrannte Knochen, einige unverbrannte 
Knochen von Hund oder Hase. H. M. 2996: 98—124. 

Auf dem Högel Laukkamäki untersuchte Magister H. J, Heikel im J. 
1902 den Boden zweier in Aspelins Verzeichnis mit Nr. 66 und 67 bezeich- 
neter Steinhügelgräber, von welchen alle Steine bis auf die untersten weg- 
geschleppt waren. In dem Grabhügel Nr. 66, der einen Durchmesser von 
11,5 — 13,6 m hatte und sich durch zwei grosse Centralsteine auszeichnete, 
wurden weder verbrannte Knochen noch Altsachen angetroffen. 

65. Der andere Tumulus mit einem Durchmesser von 8 — 9 m und 
einem grossen Centrjilstein lieferte einen offenen gleichbreiten Fingerring 
vom Typus Uli. Verbrannte Knochen wurden nicht wahi^enommen. H. M. 
4169: 1. 

Zwei andere von Bauern abgetragene Steinhügelgräber auf dem Karpin- 
mäki wurden 1902 von Dr. A. O. Heikel und Mag. H. J. Heikel untersucht. 
Nr. 73 und 74 in Aspelins Verzeichnis. 

66. In dem ersteren, der einen Durchmesser von 9 — 10 m hatte, wurden 
nur ein Stück Eisen (Bruchstück eines Messers?), drei Bruchstücke eines 
Spinnwirteis aus Knochen von derselben Fonn wie 14» und etwas ver- 
brannte Knochen gefunden. H. M. 4169: 2 — 4. 

12 



dby Google 



FUND 67-71, 



67. Der andere Grabhügel, Nr. 74, mit einem Durchmesser von 8 — 9 m, 
enthielt folgende Funde; eine stark beschädigte, verbogene Lanzenspitze 
mit hohem, scharfem Mittelgrat und einer im Durchschnitt vierkantigen Tülle, 
jetzige Länge 24 cm, Hg; Bruchstücke zweier Messer mit geschweiftem 
Rücken und einer Pfeilspitze mit Angel vom Typus 30 1; Bruchstücke eines 
Schitdbuckels, dessen Form nicht mehr rekonstruierbar ist; zwei Bruch- 
stücke der eisernen Schildhandhabe, 225; unbestimmbare Eisenstücke; 
einen würfelförmigen Stein aus Granit, 5,2x5,ax6,i cm gross, vergl. 14s; 
ein grösseres Stück Quarzit. H. M. 4169: 5—13. 

68. Bei der Untersuchung der Reste eines von Aspelin nicht verzeich- 
neten Steinhügelgrabes auf dem Uikonmäki, 20 — 30 m NW vom Tumulus 
Nr. 74, fanden die beiden oben genannten Forscher (1902) einen länglichen 
vierkantigen Schleifstein. H. M. 4169: 15. 

Auf dem bewaldeten Hügel Pajunperkiönmäki von welchem sich 
eine weite Aussicht über das Tal des Kyröflusses öffnet, liegen auf Felsboden 
24 oder 25 Steinhügelgräber, welche die Östlichste Gruppe unter den Gräbern 
von Tervajoki bilden. Es sind durchweg kleine niedrige Tumuli, deren Durch- 
messer nach Dr. A. O. Heikel, welcher im Sommer 1903 17 von denselben 
untersuchte, zwischen 4 und JO m schwankt. In den untersuchten Gräbern 
machte Heikel folgende Funde, von denen nur ein Teil mit Bestimmtheit in 
die Zeit vor 500 gerechnet werden kann. 

69. Grab 1 (vergleiche die Karte Fig. 99) — Durchmesser 7— 6,b m, ein 
grösserer Stein im südlichen Teile — enthielt ein Bruchstück einer Lanzenspitze 
mit Tülle; keine verbrannten Knochen, dagegen zwei unverbrannte Tier(?) kno- 
chen, welche nach Heikel später dorthin geraten sein dürften. H. M. 4264: 1. 

70. Grab 2 — Durchmesser 6,e— 8 m — lieferte einen Armring mit 
übereinander liegenden ein wenig verjüngten und mit Parallelfurchen verzierten 
Enden, 10«; zwei Messer, von denen der eine, 13s, einen geschweiften, der 
cUidere einen geraden Rücken hat; der erstere ist beiderseits mit einer dem 
Rücken parallel laufenden Furche verziert; verbrannte Knochen unter 
einem flachen Stein. H. M. 4264: 2—6. 

71. Grab 3 — Durchmesser 5 m — Funde: ein Bruchstück einer Pfeil- 
oder Lanzenspitze mit Tülle; Bruchstücke eines platten eisernen Ge- 
genstandes. H. M. 4264: 7—8. 

Grab 4 — Durchmesser 5,8 — 7 m, grosser Centralstein — enthielt nur 
verbrannte Knochen. H, M. 4264: 9. 



dby Google 



FUND TS u, TO. 



Grab 5 — Durchmesser 6 m — Funde: platte Eisenstückchen, ein 
kleiner eiserner Nietnagel, keine Knochen. H. M. 4264: 10. 

Grab 7 — Durchmesser 5—5,6 m, grosse Umfassungssleine — Funde: 
platte Eisenstückchen, keine Knochen. H. M. 4264: 11. 

72. Grab 8 — Durchmesser 4 — 4,b m, Centralstein — Funde: eine 
Pfeil- oder Lanzenspitze mit Tülle. H. M. 4264: 12. 




Fig. 99. Grundriss der Gruppe vun SieinhQget grabe m auf dem HQgel PajunperkiOnmäki bei 
Tervajoki, Lillkyro. Fund 69—79. 

Grab 9 — Durchmesser 6 m — Funde: platte Eisenstückchen. H. M. 
4264: 13. 

73. Grab 10 — Durchmesser 4 — 5,a m, zwei grosse Centralsteine im nörd- 
lichen Teile — Funde: ein verbogenes Bruchstück von dem unteren Ende eines 
stark verrosteten zweischneidigen Schwertes ohne Blutrinne (?); eine fnigmen- 
tarische Lanzenspitze mit Tülle und einem Stück des von Eisenrost durch- 
setzten Schaftes; kleine Bruchstücke vom Schwerte und von anderen, unbestimm- 
baren eisernen Gegenständen; verbrannte Knochen, H. M, 4264: 14—17. 



dby Google 



74. Grab 11 — Durchmesser 4^4,4 m, grosser Centralstein — Funde: 
ein Messer mit geradem Rücken; Bruchstück eines Fingerringes (?) mit 
breiterer Mitte und schmäleren Enden; verbrannte Knochen. H. M. 4264: 
18-20. 

75. Grab 12 — Durchmesser 8,b— 9 m, ein ungewöhnlich grosser Central- 
stein — Funde: die im Durchschnitt kreisrunde Tülle einer Lanzenspitze; 
eine Pfeilspitze mit Tülle; verbrannte Knochen. H. M. 4264: 20—23. 

76. Grab 13 — Durchmesser 6—8 m, zwei Centralsteine — Fund: ein 
schlichtes gleichbreites, im Durchschnitt rundes Armband, mit übereinander 
liegenden Enden vom Tj^us 10«. H. M. 4264: 24. 

77. Grab 14 — Durchmesser 7— 7,b m, Centralstein — Funde: eine 
Fibel mit geradem Fuss, Nadelscheide (?), der gleichbreite Bügel versilbert 
oder belegt mit ausserordentlich dünnem Silberblech, 3*; ein Bruchstück der 
bronzenen Spiralrolle einer grösseren Fibel; ein sonst gleichbreites Arm- 
band mit zugespitzten und mit Querfurchen verzierten Enden, 10 7; Bruch- 
stücke eines beinernen Spinnwirteis; verbrannte Knochen. H. M. 
4264: 25—28. 

Grab 18 und Grab 21 enthielten nur verbrannte Knochen. H. M. 4264: 
29—30. 

78. Grab 22 — Durchmesser 6m — Funde: ein kleiner konischer 
Gegenstand aus Bronze mit Loch in der Mitte (modern?); Bruchstücke eines 

einschneidigen Schwertes; ein verbrannter Knochen- 
splitter, der einzige Überrest vom Leichenbrande. H. M. 
4264: 31-33. 

79. Grab (?) 25: Neben einigen Steinen, welche zwischen 
den Grabhügeln 4, 6, 7 und 10 lagen, wurde eine grosse Pfeil- 
spitze {oder kleine Lanzenspitze) mit kurzer Tülle und Mittel- 
grat gefunden, 21 1. H. M. 4264: 34. 

80. Auf dem Hügel Aittomäki, welcher zu dem Bauern- 
gut KnÖÖppi gehört, untersuchte Dr. Heikel 1903 das von Aspelin 

Fig. 100. Bruch- mit Nr. 109 bezeichnete Steinhügelgrab, von welchem nur 
st Qck einen Fibel, jjg Fundamentsteine noch übrig waren. Der Durchmesser 
Br.«/T. Fund 80. ^ ,^ ^ ,, 

desselben betrug ca 15 m. 

Im südlichen Teile des Grabhügels lagen nahe bei einander zwischen 
grossen Steinen; eine Armbrustfibel mit Nadelscheide und geradem Fuss, 
der Bügel verziert mit parallelen Querlinien und Reihen von kleinen Halb- 



dby Google 



kreisen, von der eisernen Nadel sind kleine Bruchstücke an den Bügelkopf 
angerostet, — wie so manche finnländische und ostbaltische Fibeln wird auch 
unsere trotz der eisernen Nadel eine bronzene Spirale mit unterer Sehne besessen 
haben, 87; die untere Hälfte einer im Feuer verbogenen Armbrustfibel mit 
unten geschlossener Nadelscheide und geradem Fuss, der einigermassen platte 
Bügel scheint an der Mitte am breitesten zu sein und ist zunächst dem fazet- 
tierten Fusse mit erhabenen parallelen Bändern verziert, Fig. 100; Bruchstücke 
einer kleinen eisernen Kette; einige kleine platte Bruchstücke eines eisernen 
Gegenstandes; Klumpen geschmolzener Bronze; verbrannte Knochen; 
schlecht erhaltene Zähne von Pferd oder Rind. H. M. 4264: 35—38. 

81. Als der Tagelöhner K. Pojelius im Herbst 1902 bei dem Bau eines 
Weges, der an einem Steinhügelgrab auf dem Hügel Aittomäki (Nr. 128 
in Aspelins Verzeichnis) vorbei führen sollte, am Westrande dieses Grabhügels 
ein paar kleinere Steine heraushob, fand er unter einem derselben einen 
gerundet würfelförmigen Stein (Granit) vom Typus 14 8, ungefähr 6 cm 
im Durchmesser haltend. H. M. 4264: 61. Der Grabhügel ist seitdem noch 
nicht untersucht worden. 

KIRCHSPIEL YUSTABO. 

82. Der schon öfters erwähnte ländliche Altertumshändler Salomon 
Wilskman sandte im Sommer 19(X) dem Museum in Helsingfors eine Lanzen- 
spitze ein, welche nach seiner Angabe in einem Acker des Bauerngutes 
Hol so, Dorf Lahdenkylä, gefunden worden ist. 

Die Lanzenspitze, 17«, ist stark beschädigt, von der gerundet vierkantigen 
Tölie ist nur der obere Teil vorhanden, ebenso sind von dem schmalen Blatt 
grosse Stücke abgebrochen, der Mittelgrat bildet die Fortsetzung der Tülle 
und ist gerundet, die jetzige Länge 34 cm. H. M. 3850: 18. 

KIRCHSPIEL VÖRA. 

83. Bei der Beschreibung der vorgeschichtlichen Denkmäler des Kirch- 
spiels erwähnt Aspelin einen Sandhügel namens Lag peldkan gas, dereinige 
km südwestlich von der Kirche liegt. ') Auf diesem Hügel befanden sich we- 
nigstens noch im J. 1871 die Reste eines Grabhügels, dessen Steine in den 

■1 Aspelin, Kokoilemia, S. 122/3. 

Digilizedby Google 



1850-er Jahren zum Bau einer Einfriedigung verwandt wurden. Bei dieser 
Gelegenheit wurden nach der Angabe des Finders folgende Gegenstände ge- 
funden, welche bis auf die hier unten an erster Stelle beschriebene Fibel ver- 
loren gegangen sind: eine Sprossenfibel mit drei Sprossen, hohem und 
kurzem Nadelhalter, eingehängter Nadel ohne Spirale, 42. H. M. 1111; 
eine zweite Sprossenfibel von demselben Typus ; , eine runde glatte Metall- 
scheibe, mit einem Loch von der Grösse eines Messerknaufes in der Mitte und 
mit auf den Rand aufgenieteten Stiften, einem Zahnrad vergleichbar;" „ein 
Gegenstand aus dünnem, hellem Metallblech, welcher dem Beschläge an der 
Mündung eines Pfeifenkopfes glich, und einen Durchmesser von 3 — 4 cm hatte;" 
neun gelbe, rote und hellblaue Glasperlen, die gelben waren erbsengross 
und sogenannte Doppelperlen, die anderen scheinen teils rund, teils fazettiert 
gewesen zu sein; zwei ca 60 cm lange Lanzenspitzen mit Tülle, das Blatt der 
einen hatte einen quadratischen, das der anderen einen rhombischen Durchschnitt; 
ein Messer, an dessen Angel noch die Beschläge von den beiden Endendes 
Griffes hingen. Was für Gegenstände mit der oben beschriebenen runden 
Metallscheibe und dem dünnen Metatlblech gemeint sind, ist schwer zu erraten. 

KIRCHSPIEL ESSE. 

Auf einem hohen, mit Steingeröll bedeckten Hügel in der Nähe von Fors 
(nördlich vom Esse-ä) liegen acht viereckige und ovale Steinhügelgräber von ca 
5 m Länge und 2 m Breite. 

84. Bei der Zerstörung eines derselben durch Schatzgräber (1877) wurde 
folgender, später an das Museum zu Helsingfors gelangte Fund gemacht: '] 





Fig. 101. Fingerring (?). Fig. 102. Fingerring{?) Fig. 103. Gcgensland unbekannter 

Br. Vi. Fund 84, Br. »/i. Fund 84. Bestimmung. Br. Vi. Fund 85, 

') L, H. Sandelin, .Arkeologisk och hisiorisk beskrifning öfver den svenskspräkiga delen 
af Pedersöre härad, FFT XIV, S, 57/58 u. 69, Nach dem Katalog des Mu( 
der Fund aus einem Grabhügel auf dem Areal des Gutes Gers. 



dby Google 



FUND M-Se. 95 

Messer mit krummem Rücken, Aspelin 1289; zwei kleine Spiral(finger?)- 
ringe aus Bronze, Fig. 101 und 102; ein beschädigter bügelförniiger Be- 
schlag einer Schwertscheide, der etwas unterhalb der Mündung einer 
solchen gesessen und zur Befestigung des Schwertriemens gedient hat, lös; 
vier kleine platte Bronzestücke. H. M. 1896: 2—5. 

85. Ein anderer Steinhügel auf derselben Anhöhe enthielt ein offenes, 
beinahe der ganzen Länge nach gleichbreites mit Punktreihen und Quer- 
strichen verziertes Armband, lOio; einen U-förmigen Ge- 
genstand aus Bronze, Fig. 103; eine Hängezierde, 8i. 
H. M. 1879: 1-3. 







Fig. 104. Kinger- 

ring(?). Br. '/i. 

Fund 86. 

H. M. 1896: 1. 



86. In einem Stein Hügelgrab auf einer Anhöhe namens 
Storholmen, am See Linjärvi fanden Bauern in J. 1877 
folgende Gegenstände: ein glockenförmiges Anhängsei aus 
Bronze, 7 ift, auf dem jetzt abgebrochenen Ring soll beim Auf- 
finden ein Knopf (?) gesessen haben; ein offener Ring (Finger- 
ring?) aus Bronze mit über einander liegenden Enden Fig. 104. ') 

87. Auf dem bewaldeten Hügel Träskbacka befinden sich die Reste 
eines SteinhOgelgrabes, in welchem 1877 durch Bauern ein Stück verbogenen 
Bronzedrahtes und die Tülle einer Lanzen- 
spitze gefunden wurden.^ H. M. 1884: 1—2. 

KIRCHSPIEL PURMO. 



88. In einem Stein hügelgrab, welches 2 — 3 
km östlich von der Kirche lag, fanden Bauern im 
J. 1877 einen aus dünnem Bronzedraht bestehen- 
den Armring, Fig. 105, sowie ein wenig „Kohle 
und Asche". Der Grabhügel hatte in der Mitte 
eine Einsenkung. H. M. 1883. 




Fig. 105. Armring, Br. '-'i. 
Fund 88. 



1) L. H. Sanddin, loc cit. S. 54 u. < 
") L. H. SandeJin, loc. cit. S, 53 u. t 



dby Google 



MÜNZFUNDE. 
EIGENTLICHES FINNLAND. 

KIRCHSPIEL BJEBNO. 

1. W. Lagus erwähnt in seinem Verzeichnis der finnländischen Münz- 
funde flOm mynt funna i finsk jord", Helsingfors 1900, unter Nr. 184 ein paar 
römische Silbermünzen, welche im Kirchspiel Bjemo gefunden sein sollen, 
über weiche aber keine ganz klaren Angaben vorliegen. Es sind nach Lagus 
gefunden worden: a) bei Germundsvedja, welches an dem langen, schmalen 
Meeresanne zwischen der Insel Kimito und dem Festlande liegt, zwei Silber- 
münzen, nämlich ein Klipping von Johann III (1571) und ein römischer Denar, 
welcher „auf der einen Seite ein Bild in halber Figur mit unleserlicher Um- 
schrift, auf der anderen ein Bild mit Kinnbart und einer Umschrift, von welcher: 
VERVS AVG gelesen werden konnte," hat; b) in der Nähe der Bucht von 
Halikko (welche das Ende des obenerwähnten Meeresarmes bildet) eine 
römische Münze; c) an einer nicht näher angegebenen Stelle; zwei römische 
Silberdenare von Marcus Aurelius (161 — 180) und seinem Mitregenten 
Lucius Verus (161—169) — vielleicht die unter a und b angeführten. 

Die von Lagus unter a citierte Beschreibung des Denars von Germund- 
svedja ist F. Sivöns nur im Manuskript ') vorhandener Erklärung zu einer von 
ihm im J. 1867 ausgearbeiteten geologischen Karte über einen Teil des Kirch- 
spiels Bjemo entnommen. . Sie ist allerdings nicht ganz richtig wiedergegeben, 
denn im Original ist nicht von einem „Bilde in halber Figur" sondern von 
einem „Bilde in Körpei^össe" (kroppsstoriek) die Rede, womit wohl nur eine 
Figur in ganzer Gestalt, wahrscheinlich eine schreitende Victoria oder eine 
andere symbolische Figur, gemeint sein kann. Siv^n giebt ausserdem an, dass 
die beiden Münzen in einem Acker bei Germundsvedja gefunden wurden. 
Für den unter b erwähnten Fund einer römischen Münze in der Nähe der 
Bucht von Halikko citiert Lagus dieselbe Quelle. Die angeführte Stelle habe 
ich dort nicht wiederfinden können. 



'} Das Manuskript befindet sich zurzeit im Archiv der Geologischen Kommission i 
Helsingfors. 



dby Google 



FUND 1. gf] 

Wenn für b auch Aspelins Suomen asukkaat cttiert wird, so beruht das 
sichtlich auf einem Druckfehler: für b sollte c stehen, denn gerade die beiden 
unter c erwähnten Münzen von Lucius Verus und Marc Aurel sind es, welche 
auch Aspelin anführt 

Ob hier wirklich drei verschiedene Münzfunde gemeint sind, ist zweifel- 
haft. Ganz sicher ist nur der unter a angeführte Fund, welcher ausser der 
schwedischen Münze aus dem 16. Jahrhundert einen Denar des Lucius Verus 
enthielt. Was die Münze des Miu-cus Aurelius anlangt, so scheint sich Aspelins 
Angabe Über dieselbe auf eine Aufzeichnung des Pastors H. A. Reinholm zu 
stützen. Im Konvolut 6 der Reinholmschen Manuskripte im Helsingforser 
Museum findet sich nämlich auf S. 39 folgende Stelle: „Weiter von Sivön 1876: 
4 Münzen, darunter eine von Marcus Aurelius. Germundsvedja liegt in dem- 
selben Tal wie Strömma, welches Tal vom Dorfe Nurkkila begrenzt wird" etc. 
Aus der knappen Notiz geht nicht deutlich hervor, ob Reinholra selbst die ge- 
nannte römische Münze von Sivt5n erhalten hat. Da Sivön in seinem Reise- 
bericht aber gerade die Münze des Lucius Verus beschrieben hat, so wäre es 
denkbar, dass R. die Namen Marc Aureis und seines Mitregenten Lucius Verus 
verwechselt hat und dass seine Aufzeichnung sich auf die letztere Münze be- 
zieht. Einen ebenfalls recht dunklen Hinweis auf zwei römische Münzen, 
welche bei Germundsvedja gefunden sein sollen, enthält ein im Besitz J. R. 
Aspelins befindliches Bruchstück eines Abo ^%b 1884 datierten Briefes an den 
Fabriksbesitzer Emil von Julin. Die betreffende Stelle lautet: „Gestern erhielt 
ich Antwort von Frau Bahne, sie sagt, dass im Sommer 1859 einer ihrer 
Knechte die zwei erwähnten römischen Münzen gefunden hätte und dass 
Ingenieur Siv^n kurz darauf zu Bahnes kam und die beiden Münzen nebst 
mehreren anderen alten Münzen, welche Bahne besass, erhielt. Aus welcher 
Zeit, sie waren, wissen sie nicht". Bei der Schwierigkeit diese und die Rein- 
holmsche Notiz, mit Siv^ns eigenen Angaben in Einklang zu bringen, können 
wir nur den Fund der Münze des Lucius Verus als erwiesen betrachten; der 
Denar des Marc Aurel ist bis auf weiteres mit einem Fragezeichen zu versehen. 
Die unter b erwähnte römische Münze, welche in der Nähe der Bucht von 
Halikko gefunden sein soll, kann ebenfalls mit dem Denar des Lucius Verus 
identisch sein, da Germundsvedja nicht weit von der genannten Bucht liegt. 



dby Google 



96 FUND 3 u. B. 

TAVASTLAND. 
KIRCHSPIEL TAMMELA. 

2. Nach W. Lagus, Om mynt etc. Nr. 17, S. 40, wurde bereits in der 
ersten Hälfte des 18, Jahrhunderts eine römische SilbermUnze in einem 
Acker im Kirchspiel Tammela gefunden. Der Finder ein Bauer, übei^ab sie dem 
Artillerieleutnant K. A. Adlerheim {+ 1743), durch den sie in den Besitz des 
damaligen Professors und späteren Bischofs J. Brovallius gelangte. B. bestimmte 
sie als eine Münze der Sabina Augusta, der Gemahlin Hadrians, und be- 
schrieb sie in einer Dissertation. ')■ E\ne Abbildung der Münze, welche sich 
in B:s Arbeit findet, wird von J. R. Aspelin in seinem Werke Suomalais-ugri- 
laisen muinaistutkinnon alkeita auf Seite 150 wiedergegeben. Die Abbildung 
zeigt auf dem Avers das Brustbild der Kaiserin mit der Umschrift SABINA 
AVGVSTA, auf dem Revers eine stehende Venus, welche in der linken Hand 
einen Apfel hält und die Rechte an den Kopf führt; die Umschrift lautet 
VENERI GENETRICI ") 



SAVOLAKS. 



KIRCHSPIEL SAAHINGE. 



3. Im Herbst 1903 wurde durch Frau B. Julevsky in Nyslott dem Museum 
zu Helsingfors eine römische Bronzemünze zugesandt, welche in einem 
Acker des zum Bauerngut Pullilaks gehörenden PachUiofes Salvumies 
ca 5 km wesUich von Nyslott unweit vom Seeufer gefunden sein soll. 

Die Münze ist für den Kaiser Titus geprägt. Auf dem Avers ist der 
Kaiser auf einem Sessel sitzend, umgeben von Trophäen und in der Rechten 
einen Zweig (?) haltend, dargestellt. Die Umschrift lautet: DIVO AVG T 
DIVI VESP F VESPASIAN SC. Der Revers zeigt eine Abbildung des CoUo- 
seums aus der Vogelschau. Vergl. A. de Barthelemy, Nouveau manuel de la 
numismatique ancienne, Paris, Atlas, a PI. 2, Fig. 81. 



') Joh. Brovallius, Observatiunculae circa ariem aniiquarum geniium numismata ador- 
nandi, in specie nummi Sabinae exposiiio. Piss, Aboae 1745, S. 18—20. 

2) Aspelin ciliert ausser Brovallius Abhandlung noch Joh. Bilniark, Diss. ecad. de 
nummis quibusdam antiquis in Finlandia haud ita pridem repertis, Aboae 1769, S. 5, wo von 
der Fundstelle die Rede ist. 



dby Google 



HELSINGFORS. 

4. An dieser Stelle sei, obgleich sehr zweifelhafter Natur, ein MUnzfund 
erwähnt, der in Helsingfors zum Vorschein gekommen ist. 

Auf dem kleinen dreieckigen, noch nicht geebneten Bauplatz zwischen 
der Högbärgsgatan, der Bangatan und dem die Fortsetzung der Georgsgatan 
bildenden provisorischen Fusssleig, auf welchem Platz der sonst mit dünnem 
Rasen bedeckte Felsgrund stellenweise zu Tage tritt, fand der Realschüler 
M. A. Tukiainen im Herbst 1899, als er zufällig mit der Fussspitze eine 
Erdscholle aufstiess, unter derselben eine römische Bronzemünze des 
Alexander Severus (222—235). Auf dem Avers derselben sieht man das 
Brustbild des Kaisers mit der Strahlenkrone und der Umschrift (IMP SEV 
ALEX)ANDER AVG, der Revers zeigt den Kaiser nach rechts gewendet in 
ganzer Figur und in Kriegsrüstung, den Spiess in der Linken; rechts und hnks 
vom Bilde die Buchstaben S und C; die Umschrift: RESTITV-TOR MVN. >) 

Da der Bauplatz von Kindern als Spielplatz benutzt wird und Hunderte 
von Menschen täglich ihren Weg über den nur ein Paar Schritt von der Fund- 
stelle laufenden Fusssteig nehmen, so ist es durchaus nicht ausgeschlossen, 
dass die Münze durch irgend einen Zufall erst in unseren Tagen hierher geraten 
ist, zumal sie dicht an der Oberfläche lag. 

') Die sehr undeutliche Umschrift ist vom Intendanten T. Wsenerbcrg entziffert worden. 



dby Google 



FUNDE VON WEBERSCHIFFFÖRMIGEN FEUERSCHLAG- 
STEINEN AUS QUARZIT. 



fors. Die Buchsi 
n derselben Kuli 
p (schwedisch) P 



n 1 - ü d» laaflfD Kolumne verwrisen wi( die enlapn 
c bedeutet Rille aa den Sriimidseiten der Steine. la d 





Landschaft 


Museum 


Grösse. 




1 






oder 


Länge X Breite 


Typus. 


Angaben über den Fundort und 




Kirchspiel. 


Hinweis auf 
Literatur. 


xHöhe 


die Fundumstandc. 


1 












1 


Saltvilc 


1523 


12X3,4X2^ 


aR 


Grabhagel bei Rangsby. 


II 


E^ntlichti 

FIlMlMd. 








1 

1 


1 


Bjemo 


3187: 44 


7^X4,«X2,7 


f 


Acker des Bgt Aihio. [ 


2 


d:o 


2912:156 


8^X4,4X2,« 


d (höher) R 


Niedrig belegener Aclter des Bgt Ku- 
mionpaa. , 


3 


&.0 


2912: 157 


8,8X5X2^ 


d (höher) R 


Niedrig belegener Acker des Pfarr- 1 
gutes, 1/4 km von der Pfarre. | 


4 


d:o 


3106:11 


Bruchstack 


- 


Brandgrab auf dem Hügel Tiikki- 1 
nummi, vergl. Fund 5, S. 26. j 


5 


SuomusjBrvi 


3959:2 


7,1X4,8X3^ 


b (breiter) R 


In einem Stein hDgel grab (?) auf einer 
Anhöhe bei Piekkala, Dorf Taipale. 


6 


Halikko 


3696:2 


9^X4^X3 


g 


? 


7 


Sagu 


Abo A 91 


9^ X 4^ X ? 


c— d R 


? 


8 


d:o 


Abo A92 


8^ X 5 X 2^ 


d 


? 1 


9 


d:o 


4162:41 


10x5,1X3,8 


b 


Niedrig belegene Wiese, namens Iso- 
niitty, 1 km SW vom Pfarrhofe. i 


10 


Pemar 


Abo A 164 


9,8X4X2,* 


b R 


? ' 


11 


d:o 


2414: 21 


9,4X4,8X2,4 


c 


Beim Torp Herrankartano. | 


12 


Abo 


Samml. 
Anteil 








13 


St. Marie 


Abo 


8,8X5,4X3,8 


c-d 


Auf dem ehemaligen Flaue der Stadt 
Abo bei Korois. 


14 


Reso 


Abo A 98 


7,6 X 4,6 X 3 


f 


Sandgrube bei dem Gute Pemä. 


15 


Nousis 


4258:4 


8,1 X 4,4 X 2,7 


*^ 


Dorf Nummis, in einem Sandhaufen 
an der Landsirasse. 


16 


Nykyrko 


FFT VII 






1 






S, 180 


- 


- 


Dorf Tammisto. | 



dby Google 





Landschaft 
und 


Museum 
oder 


Grösse. 
Länge X Breite 


Typus. 


Angaben Ober den Fundort und 




Kirehspiel. 


Hinweis auf 
Uteratur. 


XHöhe 
in cm. 


die Fundumstande. 


,„ 


Sdakmla. 










1 


Hinnerjoki 


3640:25 


8^X4,7X2^ 


" 


Acker des Bgt VainiUlo, Dorf Hinner- 
joki. 


2 


Kiukais 


Bjömeborg 
Bidrag33, 












S. 93 


— 


_ 


Dorf Makela (?). 


3 


d:o 


Bjömeborg 


8,»X4,IX? 


" 


Wiese Tullinmaa 1 km vom Bgt Mftki- 
kallio, Dorf Köylypolvi. 


4 


d:o 


Stockholm 












10649 


10^ X 4,7 X 2^ 


d R 


' 


5 


Kjulo 


Björneborg 


8^X4,7 X? 


b— c 




6 


Korrmork 


Bjomeborg 


7^X4^X2,4 


d R 


? 


7 


d:o 


BjArneborg 


8^ X 3,4 X 2,7 


a— b R 


? 


8 


Hariavaltt 


Bjömeborg 


9^X4X2,1 


a R 


Gekauft vom Bauer Suomela. 


9 


Kümo 


2065:101 


8,4X5,5X3 


d höher R 


Dorf Köömila, Bgt Juupeli. 


10 


d:o 


2572:402 


BruchstOck 


d R 


Acker des Bgi Ikala, Dorf Slpila. 


11 


d:o 


2389:4 


8,1 X 5,1 X 2,S6 


d R 


Torp Hyytü, Dorf Paistila. 


12 


d:» 


3441:38 


8,1X4,1X2,» 


d R 


Acker des Pachters Stenman, Bgt Kylfi- 
Köörikkä, Dorf Paistila. 


13 


d:o 


Samml. 












Anteil A 587 


7X4,.X3,« 


d— e (hö- 
her) R 


? 


14 


d:o 


4154.5 


7,1X3,8X2,4 


beschädigt 


Gekauft im Torp Pyssymäki. 


15 


KeikkiO 


4154:4 


8,7X4,8X3 


«^ 


Am Flus.sufer bei der Fahre beim 
Dorfe Karhiniemi. 


16 


Kiikka 


Bjömeborg 


8,*X5,sX2,i 


b-d R 


Acker des Bgt Tammela, Dorf Gud- 

mundulft. 


17 


Tyrvis 


2065:107 


8x5,4x3,1 


d-e R 


Dorf Tyrvis. 


18 


d:o 


2201:668 


7,7X3,4X2,» 


c 


Acker des Bgt Ranlajoki. 


19 


d:o 


3467:8 


— 


d 


Bgt Koivula, Dorf Koivula. 


20 


d:o 


4294 


9,4X4,6X3,4 


b 


Acker des Bgt Wilppala, Dorf Rois- 


21 


PiiDkalaidun 


3135:9 


9X4,5X3 


c 


? 


m 




2102: 272 


9,6X4,5X3,4 


c-d R 


Acker bei der Kirche von Metsämaa. 


23 


Tottijfirvi 


2050 


10,SX 3,8X2,8 


aR 


Torp Ala-Pihnala, Gut Laukko. 


- 


d:o 


2902:9 


BruchsiDck 


d (schma- 
ler) R 


Acker bei Norkula{?). 



dby Google 



1 ' Undschaft 
' ! und 
1 ' Kirchspiel. 

1 


Museum 

oder 

Hinweis auf 

Literatur. 


Grösse. 

Länge X Breite 

X Hölie 


Typus. 


Angaben Ober den Fundort und 


25' 


Wesilahti 


3586:1 


8,s X 4,» X 3,1 


c-d R 


Auf dem Areal des Torp Lahteen- 
mskl, Bgt Toikka, Dorf KaakUa. 


26, 


Lcmpäfilä 


562 


7,4X4,8X3,. 


c-d R 


? 1 


h'l 


d;o 


1996:53 


10 X 5,1 X 3,6 


c R 


Gekauft im Dorfe fnnilä. 


28 


d:o 


1996:57 


8,9X4x2,2 


a-d K 


Gekauft im Dorfe Aimälä. 


29: 


d:o 


1996:58 


8,5 X 4,3 X 3,25 


^ 


Gekauft im Dorfe Äimälä. | 


jaol 


Kangasala 


1996:54 


9 X 3,s X 2fi 


s 


Acker des Torp Humpia, Bgt Frantsila. . 



Sahalaliti 
Orilivesi 



Birkala 
Ylöjftrvi 



Wiljakkala 
Ikalis 



Jamijfirvi 
Kankaanpaft 



1996:55 
1996:56 
2101:186 
2525:287 

2574:4 
3539:8 

3135:8 
2125:223 
2877:17 
2519; 2fö 

2902:8 
2101:188 
2218: 165 

2702:3 
1619 

2024:19 
2066:125 
2147: 480 

2886:8 

710 



I 9,4 X 5,0 X 2,J 

' 9,5X4,7X2,3 

I 9,2X5x2,1 
I 7x4,9X2,8 
'. 9X4,1X3 
1 7,as X 4,1.1 X 2,5 



b-d R 
d R 



c— e R 



9,1X4X3,» I c 

8x4,1x2,8 ! c-d K 

8,«5X 5,25X4,^1 c— d R 

9,6X4,jsx2,«! a— d R 



8,4X3,9X2^ 
8,9 X 4,* X 2,1 
8 X 4,85 X 2,65 
7,ffi X 4,as X 3,6 
8,88X4X2,8 

8,8X4,^X3,4 
11,1X3,8X3^ 
7,2X4,6X3 

7,76 X 4,86 X 2,4 

9,4X4,1X2,6 
10,1 X 4,» X 3/» 

8,1X4,8X3,1 



2532;333 , 10x4,1X3,9 



a-d R i 
d R 



b R 
b R 
d R 
d R 
b-dR 
b R 
d (höher) K 

b R 



Gekauft im Bgt Pcmula, Dorf Ohtala. 
I Landzunge Wataporo bei Waaksy. 
, Acker des Bgt (7) Kivi&inen. 
' Acker des Bgt Jaakkola, Dorf Hykölä. 1 
' Acker des Gutes Herttuala. 
I Unter der Brücke der Landstrasse bei | 
I Heikkilft, Dorf Warela. 

i ? ; 

I Acker bei „Melin-Mäkeiä". ' 

I Acker, Dorf Koivunieml. 

' In einem Sumpfe, 1 m tief, Bgt Yli- ' 

I Nikkila, Dorf Leinola. ! 
Gekauft im Bgt Litukka, Dorf Wihola. I 

Acker des Bgt Teivola. , 

Gekauft im Dorfe Liimola. i 

7 

Beim Fundamentgraben 1 Vi m tief, | 

Bgt Iso-Kauppila, Dorf Mahnala. 

Hochbelegener Acker, Dorf Mahnala. ] 

? i 

Acker des Salonen (?), Dorf Uskela. i 

Acker, Dorf Kartie. I 



Dorf Kolkko, in einem Sumpfe am See i 
Kyrösjärvi bei Ikalis. | 

Acker des „Kronoboslället", Dorf 
Kurkela. 



1070 
1941:6 



10,8 X 5 X 

8,1 X 5,ffi > 



dby Google 



Landschaft 

' Kirchspiel. 

i T 

56 Lavia ; 

1 57 SuodcDniemi i 



1 I JokkJs 
2 , Tammela 

3! d:o 



Museum 

Hinweis auf 
Literatur. 

i 2147:479 
2575:2 



Hausjärvi 
Janakkala 



Grösse. 

Lange X Breite 

XHöhe 



8^X5X3^ 
7,iiX2^X2^ 



2020:2 
2203:732 



3947:3 
3475 
1869:64 



1139 
3453:22 



3547:12 
3547:13 

1778 
2218: 163 
1933:1 



7^X4^X3,* 
7,5X4,irx2 



8^X4^X2,1 
7 X 5 X 3,7 
8,5X4x2^ 



8,8X4,1X2,3 
8,» X 4,1 X 2,1 

7,8X5,5X3,5 

lVx3,BX1,t, 
6,itx4^x2,j 
12 x 3,8 x 3,7 

X 3,8X2,1 

7,4 X 4,1 X 2,1 
7,* X 5 X 3 



Bruchstück 

11,86X3,4X2,8 

),iX 5,2X4,2 
,2X4,sXl,s 

,7X4,7X3,1 



Angaben Qber den Fundort und 
die Fundumstande. 



b(breiter)R AckerdesBgt Alamanninen.DorfRiiho. 

a R Im sumpfigen Terrain an der Grenze 

gegen das Kirchspiel Mouhij&rvi. 

c — d R Im See Löyiänäjfirvi an der Grenze 

gegen das Kirchspiel Ruovesi. 

1 Auf einer Auktion in Teisko gekauft. 

d (höher) R ' Torp Hautala, Bgt Riihimäki. 



! 



d R 



Dorf Waulampi. 

Im See Pyhajlrvi. 

Gut Forssa. 

Am Ufer eines Sees bei Korteen- : 

niemi, Dorf Letku. | 

Niedrig belegene Wiese des Gutes , 

Uotila, am Nordende des Sees Lo- , 

In einem Sumpfe, Gut Kormu. 
Gekauft im Torp Hirvenoja, Dorf Ois. 
Am Ufer des Sees Haapaniemenjärvi 1 

bei der Brücke von Kommio. I 

Gut Harviala, im Sumpfe Kirrinsuo. , 
d (höher) R Bei dem Gutshofe Harviala. ' 

Im Acker des Bgt Mattila, Dorf Kan- 

kaantaka. 



b K 
d R 



b R 



b— d R 

d R 

d ( höher) R i 



Im Boden eines ausgetrockneten Sees. 
Gekauft in Kenko. Soll vor mehr als 
100 Jahren bei Koutio in Kalvola 
gefunden worden sein. 
Gekauft im Dorfe Ylijoki. 
Dorf Taloila am Ufer der Bucht UJtta- ; 
munlahti, See Rautunselka. 
b(breiter)R Beim Bau des Walkeakoski-Kanals. i 
d R Acker des Bgt Oitti, Dorf Rilvala. 
c I Im See Rautunselkä, unweit vom Ufer 

bei Gut Kouho. 



dby Google 



J 



Tyrväntö 



Hollola 
Hauho 



Padasjoki 
Korpilahti 



Museum Grösse. 

oder Lange x Breite 
linweisauf, xHöhe 
Literatur. in cm. 



35 Kuorehves 

36 Saarijarvi 



Kivijärvi 1 
Konginkangas ^ 



2066:137 
2102:269 
2102: 270 



1869:62 
1869:63 
3910:6 



1869:61 

2101: 195 

4022 

1894 
2218: 164 

2218: 167 

3078:9 

2064:5 

2331:23 
?:171 



Angaben über den Fundort und 
die Fundumst&nde. 



1 8,1 X 4,3B X 2,7 c Bgt (?) Mettanperä. l 

I 8,i£X 4,9X2,6 d R Acicer des Gutes KanLaanpftä. I 

I 9,13X4,9X2,6 b R j Acker des Bgt Salmi, auf der Land- [ 

I I Zunge Suolaniemi. i 

|8,»x4,75X2,s:b(breiter)Ri Acker des Gutes Anomaa. 
I 6,s X 4 X 2 ' d — e R : An einer Haaksivalkama benannten 
I ! Stelle am See Pyhajarvi. j 

7 X 3,7 X 2,7 I b (unregel- 1 | 



6,7 X 3,8 X 2/i 



8,zs X 4 X 2,76 
Bruchstück 



< 3,3 X 2ß 



8,e X 5,8 X 2^ 
7,3 X 4,4 X 2,6 



8,7 X 4,sx1,? 



8,8X3^X1,9 
8,s X 4,66 X 3fl 



nässig) R 
b— d R 



In dem See Pyhajfirvi. 

Im Acker des Bgt Kauppila, Dorf Jär- 



i Wirt des Bgt Lehdes 



d (höher) R I Geschenkt \ 

' maki. j 

bR j ? 

a— d R 1 Acker des Bgt Rantala, Dorf Paino. 
a R I Beim Gr^en hinter der Darre des | 

I Bgt Kuuliala. | 

d R ! Im Sunde Kellosalmi (Pfiijanne). I 

d R I Acker des Bgt Makela, Dorf Ruotsa- 1 

j lahii. ,' 

d R I Gekauft im Bgt Alatalo, Dorf Paiva- 

9,26X4,4X3,2 b (breiter) R In einem Steinhügel(grab ?) „in der] 

I Gegend von Pihajainen" (?). 1 

a— d R I Am Ufer des Flusses Löyt&nönjoki, in ; 

der Nähe des Sees Woriejflrvi. 

b(breiter)R Acker bei Leppälä. ' 

9,11X4x2,5 I b (niedri- , I 

j ger) R j Am Ufer des Sees Keitele, Bgt Raihä, [ 

I I Dorf Kalaniemi. | 

8,8 X 4,8 X 3 I b R I Lange verwahrt im Bgt Oriaho, Dorf j 

i : Purala. 

9,8X4,5X2,4 j b— d R I Acker des Bgt Keihari, in der Nahe 

I . des Sees Keitele. ' 

9,2X5,3X3,8 lb(breiter)RI Acker des Bgt Kangas, in der Nähe' 

I j des Sees Keiiele. ! 



dby Google 



Hii 



Museum GrOsse. 

oder i Länge X Breite 
' X Höhe 
Literatur I in cm. 



Angaben Ober den Fundort und 
die Fundumstände. 



2029:170 

3354; K 

3354:83 

244 



8,«X4,»X3^ 
8X4^X2 

7^x5,tx2^ 
9x5,1X2 



d (höher) R 

d (höber) K 

d R 



Acker des BgtSiekkiiaamSeeEiamä' 

järvi. 
Acker des Bgi Siirtola am See Et&mfl- 

järvi. 
Acker des Bgt N&reharju, E>orf Se- 

läntaus. 



Lappfjärd 
Öfvermark 



2161 
Schwed. Ly- 
ceum, Wasa 



lOjs X 4,7 X 2,4 



c (niedriger) 



I 6 Perfiseinäjoki 
7 Scinäjoki 



2831:27 
2961:21 



2^1:998 
2961:22 



745 

1031 

2216:862 

2392:95 

2038:9 

2038:10 

2038:11 

2038:12 

2066:354 . 

2950:9 

XZ30:2 

Schwed. Ly- 

ceum, Wasa, 

55 



7,8X4,1X2,8 
7,8X4,8X2,s 

i 9,01 X 4,6 X? 3,» 
' 9,4X4,7X3 
! 8,85X4,8X2,66; 
9,» X 4,6 X 3,s 
8,5X5,8X2,1 
7,5 X 4,75 - 2,« 
8,iX4,«x3,« b 
8,9 X 3,8 X 2,» 
11,8x4jiX2,8 
10,8 4- 5,8X3,55! 



11 



< 4,6 X 2,8 



9x4,7X3,9 
8,8 X 4,8 X 2,4 
8X5,5X 



b R 
d R 



-b R 
-d R 



b R 
d R 



Auf einem bewaldeten Hagel 2 km O 

von der neuen Kirche, beim Graben. 

Gekauft im Bgt Wanhatalo, Dorf Koski- 

Acker, Dorf Niemi. 

Acker des Gutes Koukola, Dorf Hirvi- 

järvi. 
Gekauft im Bgt Jokihaara. 
Acker des Bgt Aiakotila, Dorf Kotila. 
Acker des Torp Maenpää. 

Acker des Bgt Alafossila. 
Acker des Bgt „Rintaneiro" (?). 
Acker des Bgt Sihtula, Dorf Peltoniemi, 
Bgt Siikala(?). 
Dorf Kylänpää. 
Bgt Heikkoola, 



Acker des Bgt Hölsftlä, Dorf I^hti. 
Bgt Kirpula, Dorf Lahti. 



Bgi Tarkka, an der Grenze z 

Stör- und Lillkyro. 
Dorf Orismaia. 



dby Google 





Landschaft 

und 
Kirchspiel. 


Museum 

oder 

Hinweis auf 

Literatur. 


Grösse. 

Länge X Breite 

XHöhe 

in cm. 


Typus. 


Angaben ftber den Fundort und 


22 


Storkyro 


712 


9,<X 4,1X2,8 


a-b R 


7 


23 


d 





2086:351 


8^X3^X2,1! 


b R 


Dorf Palo. 


24 


d 





2086:352 


8,75X3X2,1 


a R 


Bgt Wentelä, in der Nähe der Kirche. 


25 


d 


o 


2086:353 


8,2X4,8X3,» 


b-cR 


„Soinimalta" (Soinin maalta?). 


26 


d 


o 


2218: 166 


7,85X4,4X2,76 


d R 


Gekauft im Dorfe Pemola. 


27 


d 





Wasabladet 












1874, 4, 7 


- 


— 


Bei Lehmäjoki. 


28 


d 


o 


2814: 13 


7,8X4,7X1,8 


d R 


Acker des Bgt Taipale. 


29 


d 


o 


2831:10 


10,5X4,96X3,4 


g 


Acker des Pfarrgutes. 


30 


d 


o 


2907:21 


8,6X4,7X2,» 


c-d R 


Acker, Dorf Palo. 


31 


d 


o 


3403:5 


7,8X4,8X3,2 


c R 


Bgt Knuutila, Dorf Wemelä. 


32 


d 


o 


3552:1 


11,8X4,5X3,7 


b R 


Bgt des Jaakko Ollila, Dorf Pemula. | 


33 


d 


o 


4125:4 


11,;sx4,BX3,a 


S 


Acker „des J. Waisma- , Dorf Loukko (? 1 


34 


Lillkyro 


1098 


7,4 X 4,1 X 2.4 


d R 


tnselLehtisaariimSunipfcHälvanneva. 


35 


d 


o 


1970 


8,8X4,7X2,9 


d R 


Wiese des Bgt Wanhata, Dorf Jflrvikylä, 


36 


d 


o 


2086:350 


10X4,5X2,» 


c 


Dorf Tervajoki. 


;37 


d 


o 


2386:80 


8,86X4,7X3,* 


b-d R 


Bgt Huovari, Dorf Perklö. ' 


38 


d 


o 


2536:357 


9,8X3,8X2,7 


b R 


Acker des Bgt Solkela, Dorf Saarenpfiä. 


39 


d 


o 


3292:4 


7,45X4,7SX2,S 


d R 


Bgt Lampi, Dorf Tervajoki. 


40 


d 


o 


Wasabladet 












1874: 4, 7 


- 


— 


Loukko, Dorf Saarensivu. 


41 


&.0 


4157 


10,iX 4,5X2,66 


b-d R 


Auf dem HQgel HöysöUnmäki, Bgt, 
Ruilo, Dorf Tervajoki, beim Anlegen . 
eines Grabens. 1 


42 


d:o 


4264:40 


Beschädigt 


d R 


In einem Sie inhQge (grab auf dem 
HQgel Aiitomäki, Bgt Ruilo, Dorf' 
Tervajoki. 


43 


d:o 


4367 


7,»X 6X2,8 


' 


Auf dem Hügel Myllymfiki in einem 
von Wald umgebenen Acker des 
Bgt Kauppi, Dorf Metsämulto. | 


44 


Laiheia 


2793:13 


9fi X 4,« X 3 


c-d R 


Acker des Bgl Nystilä, Kirchdorf. j 


45 


d 




2831: 17 


8,4 X 3,56 X 2,1 


a-bR 


Wald Hictametsä, Dorf Kylänpftä. 


46 


d 




3292:5 


9,8 X 4,1 X 3,6 


b-c R 


Dorf Kupparla. 


47 


d: 




3864:8 


9,35 X 4 X 2,86 


b R 


Gekauft im Dorfe KSyppälä. ' 


48 


Vörä 


2910:4 


7,1 X 4,8 X 2,7 


d-cR 


Dorf Koske. 1 


49 


d:o 


3203:3 


9,7 X 3,9 X 3,1 


b R 


In einem Acker, namens Storkärr, Bgt 






1 








Äkers, Dorf Lotlaks. 



dby Google 



I-andschaft 

und 
Kirchspiel. 


Museum Grösse, 
oder Lange X Breite 
Hinweis auf xHOhe 
Literatur. 1 in cm. 


Typus. 


Angaben Ober den Fundort und 


50 


Kuortane 


2634:477 


9,»X4^X3,s 


c R 


Acker des Bgt Knuuttila. 


51 


Lappo 


Schwcd. Ly- 












ceum, Wasa 


7,8X4,4X2,58 


c-^d 


? 


52 


d:o 


2392:96 


8,ax 4,6X2,4 


c-d 


In einem Sumpfe, Kirchdorf. 


53 


d:o 


3517: 15 


6,»X4,BX2,8S 


e 


Acker, Dorf Ruha. 


54 


d:o 


2814:3 


9,«X3,»x2,» 


a— b'R 


Wiese. 


55 


YlihOmift 


2239:901 


8,6X5,8X3,* 


d R 


In einem Sumpfe, Dorf Rannanjlrvi. 


56 


Alah&nnä 


Schwed. Ly- 
ceum, Wasa, 












N:o 44 


ca9x4,sx? 


c 


Bgt Haapajärvi. 


57 


d:o 


1240:1 


10,8X5,5X3,7 


b-c 


Wald des Pfarrgutes Nukala, 2 km vom 
Lappoälf ; an derselben Stelle soU frü- 
her eine eiserne Axt gefunden sein. 


56 


Munsala 


2563:2 


e,iX4,ix3,s 


c R 


? 


59 


d:o 


Schwed. Ly- 
ceum, Wasa, 






1 Zusammen „an einer niedrig belege- 






N:o 1 


ca9,ix4,8X? 


b— d R 


[ ncn Stelle" gefunden. 


60 


d:o 


d:o N:o 2 


ca8,*X4,sx? 


b-d R 


) 


61 


d:o 


Wasabladei 












1874: 4, 7 


_ 


„ 


Acker in der Nahe der Kirche. 


62 


AlajATvi 


Wasa 


_ 


— 


? 


63 


Alajarvi oder 
Lappajftrvi 


Ostcrboltens 
Histor. Mu- 












seum, Wasa 


9,4X5,4X3,1 


b-d R 


. ? 


64 


Li^pajarvi 


Kopenhagen, 
Suomi 11, 9, 












S. 11 


V 


— 


Insel Kaminsaari im See Lappajftrvi. 


65 


d:o 


2675:521 


7,»X4,BX3,s 


b— d R 


Acker, Dorf NysSlä. 


66 
67 


Kronoby 
d:o 


1 FFT XIV, 
( S. 78 


- 


- 


} Acker des Bgt Lillskrubb. 


68 


Kelviä 


2067:12 


11,2X4,1X2,2 


a-b R 


Acker des Bgt Pirkola. 


69 


Uleäboi^ 


2871:5 


8,2X4,8X2,» 


b R 


Acker des Bgt Koskenniska oder Laati, 
Dorf Sankijoki. 


70 


Uujärvi 


3671:49 


11,8X9,4X1,86 


c 


Acker des Bgt Järvi, Dort Yliniska. 


71 


Sotluimo 


1999:2 


8,1 X 4,1 X 2,» 


c-d R 


Acker des Bgt Anttila, Dorf Nuas- 
järvi. 


■72 


Puolanko 


1592 


Bruchstück 


d R 


Bgt Raappanamäki. 



dby Google 





I^ndschaft 


Museum 


Grösse. 




1 






oder 


Länge X Breite 


Typus. 


Angaben über den Fundort und , 




Kirchspiel. 


Hinweis auf 
Literatur. 


XHöhe 
in cm. 


die Fundumstfinde. 

1 


73 


Kuusamo 


3141 


8,1 X 4,1 X 3,B 


b-c R 


Acker des Bgt Latvala am See Vasara- 
pera. 1 


74 


Kemi 


Uleäborg 153 


9,BX 4^X2,8 


d 


Hagel Piiponkangas, Bgt Yli-Tiekso, 
Dorf SaarcnkyU. 


75 


Rovaniemi 


3276: 20 


9,1 X 3^ X 2,s 


a R 


Acker des Bgt Mäkimatinmikko (?), 
Dorf Jaatila. 


76 


d:o 


1969:107 


9,1X4,1X3,5 


b R 


Am See Simojfirvi, Bgt Putkivaara. 


77 


d:o 


FFT V, S. 35 


- 


- 


Am Ufer des Ounasjoki, Bgt Hiukka. . 


VI 


Nylud. 








1 


1 


Karis 


4317 


9,8 X 4,7 X 3,e 


c 


Acker des Bgt Smeds, Dorf Finnby. 


2 


Snappertuna 


568 


8,7X4,8X2^ 


" 


Acker des Gutes Huskvam bei Rase- ' 
borg. 


3 


d:o 


2794:21 


13,8X5,6X3^ 


8 


In einem Graben, Bgt Kurby. 


4 


Karislojo 


3774: 5 


8,eX4,*X3,s 


"= 


Acker am See Lojosjö, Bgt TfllmÄ, 
Dorf Harjänvatsa. [ 


5 


SvartA 


Äbo, FFT 






' 






IV, S. 85 


7,4 


— 


Bgt OUa, Dorf Mjölnarby. 


6 


Lojo 


d:o FFT 












rv, S. 97 


6,2 


_ 


Am Ufer des Lojosjö, Gut Laxpojo. l 


7 


d:o 


d:o d:o 


6fi 


— 


Acker des Torp Löfkulla, Bgt Koivula. 


8 


d:o 


d:o d:o 


6,8 


— 


Acker am Ufer des Lojosjö bei Larpojo. 


9 


d:o 


Samml. 












Anteil A. 586 


8,iX4,ä 


d 


Dorf Wirkby. 


10 


Wichtis 


2218: 162 


8,» X 3,7X2,» 


«R 


Gekauft im Torp Ojala, Dorf Wiht- 
jarvi. j 
Gut Irjala. 


11 


d:o 


2346:144 


Bruchstück 


b— d R 


12 


d:o 


3105:16 


7,4 X 4,4 X 3,s 


'= 


Acker des Torp Ahola, Bgt Uukas, 1 
Dorf Niuhala. , 


13 


Pyhäjarvi 


Prot. 0. Eng- 
Stroms 






1 






Samml. 


- 


- 


? 1 


14 


SjundcA 


2726:18 


8X4,SX2,» 


d R 


Acker des Torp Längvik am Ufer des 1 
Sees Annilanjärvi. 


15 


Kyrksifitt 


3668 


8,7X5X3^ 


d (höher) R 


In einem Sumpfe. ' 


16 


Helsingfors 


3425:2 


9,7 X 3^ X 3 


e 


Zwischen dem jDdischen Friedhofe 



dby Google 



Landschaft 
I und 

Kirchspiel. 

! 

1 7 Hclsingfora 
' 18 Heisinge 

19 ! Strflmfors 



Museum | Grösse. I ' 

oder Lftngex Breite I -p^-nu, ! Angaben Ober den Fundort und 
Hinweis auf X Höhe 
Literatur. 



Abo, FFTIV 

Samml. 

Anteil 

2346:133 

2346:143 



LeppAvirta 
Kiuruvesi 



Eigentliches 

Finnland? 

Angelnicmi, 

Eig. Finnland? 



Satakunta od. 
Tavastland? 



Typus, 



die Fundumstande. 



„Im Garten des Kantors Vestrin" (1859). 



8,»x5x4 I 
8,7X3,»x2,t 



c Dorf Haavisto. 

a— d ! Dorf Wastila. 



1922:401 7,8X4^x3,* ■ b— d R 'Dorf Humalaisiinkylä. 

2296:22 ' 7,« X 4^x3 b— d R Gciiauft im Dorfe Tiuri. 
1922:386 7^x4^x2,5 I b— d R 1 Dorf Metsäpirtti. 

3809 j 7,»X4,7X2^ j d R j ? 

2885:12 10,xx5,iX2,> b(breiter)K Gekauft im Dorfe UusJIcyU. 



2042:9 ] 10x4^x3^ 

i 



ca9x4,*X? 
8^ X 4^ X 2,9 



7,ifix5,sX2,* 
8,8X4,8X3 



Schwcd. Ly- 
n,Wasa 



a R Bei der Regulierung der Stromschnelle 

j Waahtavankoski, Dorf KaatAnmaa. 
b R Bgt Haapakumpu, Dorf Remekselfi, 

am Wege zwischen der Kirche und 

Dorf Luupue. 



d (höher) R Geschenk eines Bauern wirt es in Kok- 
kita, der den Stein von einem Hau- 
I sierer gekauft. 



Eingesandt durch Kector Th. Malin in 

Tammerfors (1896). 
Eingesandt durch Hrrn U. Brummer 

mit Gegen.siänden aus den Ksp. 

Joutsa,Leivonmäki,Hartola,Ileinola. 



dby Google 



■ Landschaft 

1 und 
' Kirchspiel. 


Museum 

oder 

Hinweis auf 

Literatur. 


Grösse. 

Lange X Breite 

XHöhe 


Typus. 


Angaben über den Fundort und 


6 Östcrbotten? 


Schwcd. Ly- 








' 


ceum, Wasa 


7^X5,4X3 


e 


? 


7 1 sodliches 










1 Finnland 


Samml. des 
Intendanten 
T. W«ner- 
berg, Hel- 










singfors 




— 


? 


8 1 Finnland 


Samml. des 
Mag. E. S. 
Nordström, 








i 


Helsingfors 


- 


- 


? 



dby Google 




DIE GRÄBER. DIE ALTERTÜMER, IHRE 
HERKUNFT UND ZEITS TELLUNG. 



Mustern wir die im vorhergehenden Kapitel beschriebenen Funde im 
Hinblick auf die Umstände, unter welchen sie zum Vorschein gekommen sind, 
so sehen wir, dass die überwiegende Mehrzahl der Funde, welche Metall- 
gegenstände enthalten, aus Gräbern stammt, während die weberschiff förmigen 
Steine mit wenigen Ausnahmen Bodenfunde sind. Da die letzteren zum aller- 
grössten Teil einzeln gefunden sind, so gewährt uns ein Studium ihrer Fund- 
umstände nur spärliche Einblicke in die Kultur, die Lebensweise oder die 
religiösen Vorstellungen der damaligen Bewohner Finnlands. Bios einige we- 
nige aus Sümpfen und Seen gehobene EJiempIare dieser Steine werden als 
Votivfunde bezeichnet werden können, die grosse Menge der übrigen gehört 
ganz im allgemeinen in die Kategorie der Einzelfunde. Unter den Funden mit 
Metallgegenständen sind es eigentlich nur die unter Nr. 16, 16 a und 16 b be- 
schriebenen Goldfunde, welche mit einiger Wahrscheinlichkeit als Votiv- oder 
Depotfunde angesehen werden können, während von den übrigen 91 Nummern 
unseres Verzeichnisses nicht weniger wie 77 die Beschreibung von sicheren 
Grabfunden enthalten, welche mit Ausnahme der Nr. 15, 17, 18, 36,43,45,50, 
52, 53, 62, 81, 83-88 durch sachverständige Personen aufgedeckt worden sind. 
Der Rest besteht aus vier Einzelfunden {Nr. 13, 14, 51, 82 und die Münzfunde), 
imd sechs anderen aus mehreren Gegenständen zusammengesetzten Bodenfunden 
(Nr. 1, 10, 28, 44, 46, 49), welche bei dem Mangel an genaueren Aufschlüssen 
nicht näher charakterisiert werden können. Grössere Moorfunde, wie sie aus 
Skandinavien und dem Ostbaldcum vorliegen, fehlen in Finnland aus der Zeit 
vor dem J. 500. Ebensowenig ist man hier auf datierbare Reste von Nieder- 



dby Google 



112 DIE GRABER. 

lassungen jener Zeit gestossen. Um die Kultur des damaligen Finnlands kennen 
zu lernen sind wir daher in erster Linie auf eine Prüfung der Grabfunde an- 
gewiesen und beginnen deshalb mit einer Betrachtung der Gräber selbst, welche 
wir oben als Grabhügel und Flachgräber kennen gelernt haben. 



DIE GRÄBER. 

Die Grabstätten aus den fünf ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung 
sind meistens auf dem Rücken oder den Abhängen niedriger Anhöhen angelegt, 
von welchen sich oft eine weite Aussicht über das umliegende Gelände 
eröffnet. D^egen liegen sie, wenigstens im Eigentlichen Finnland und in 
Satakunta, seltener auf höheren bewaldeten Beiden. ') Die Steinhügelgräber, 
welche man im Küstengebiet des südlichen und südwesdichen Finnlands so 
häufig auf den höheren Bergkuppen tronen sieht, dürften zum grössten Teil 
der Bronzezeit angehören. ^ Während diese Steinhügel oft weit ab von jetzigen 
Ansiedelungen liegen, sind die bisher untersuchten Grabplätze der älteren 
Eisenzeit nicht selten von Ackerland umgeben und in der Nähe von Gehöften 
und Dörfern belegen. Eine Ausnahme hiervon bilden viele der österbottnischen 
Grabhügel, welche wie z. B. die Gräber von Tervajoki (Fund 62 — 81)iniKsp. 
Lillkyro und die von Langerskogen und Storsjöiandet (Fund 53 u. 55) im 
Ksp. Malaks im dichten Walde und in grösserer Entfernung von den Dörfern 
liegen. ^) Selten liegt ein Grab der älteren Eisenzeit ganz isoliert, meistens finden 
sich ein oder mehrere andere Gräber in der Nähe, welche allerdings zuweilen 
aus einer anderen Periode stammen können. So lagen bei Wahala, Ksp. Lappi, 
drei Steinhügelgräber neben einander, von denen eines einen bronzezeitlichen 
Fund enthielt, *) während ein anderes, das oben unter Nr. 26 beschriebene, 
eiserne Waffen und Geräte lieferte. Grössere Gruppen von Hügelgräbern 
sind an mehreren Orten angetroffen worden: auf der Landzunge Päivänienii, 
Ksp. Lempäälä, übersteigt ihre Ziffer bei Mitrechnung aller nicht mit Sicher- 
heit zu definierenden grabhügelartigen Bodenerhöhungen die Anzahl von 100 

1) Vergl. Fund 11. 

^ Hackman, Bronzezeil, S. 361 resp. S. 98. 

ä) Vergl. auch Fund 86 und die Karte von Lillkyro Fig. 84, auf welcher die meisten 
Gruppen von Stein Hügelgräbern abseits von den jetzigen Niederlassungen angegeben sind. 
M Hncbman, Bronzezeit, S. 363, resp. S. 109. 



dby Google 



DIE grAber. 113 

(S. 69) ^) und auf dem Köönikänmäki, Ksp. Kümo, liegen 22 niedrige Grab- 
hügel und Steinsetzungen dicht nebeneinander, wahrend ohne Zweifel ver- 
schiedene andere zu Ackerland umgepflügt worden sind (S. 53 — 54). Grab- 
felder von grosser Ausdehnung und aus zahlreichen Grabhügeln bestehend 
sind auch die bei Kaukola und Roismala, Ksp. Tyrvis (S. 62 f.).*) An allen 
diesen Orten sind die in der älteren Eisenzeit angelegten Grabfelder offenbar 
mehrere Jahrhunderte hindurch benutzt worden. Andere Grabstätten, deren 
Anfänge ebensoweit oder noch weiter zurückreichen, haben eine noch längere 
Zeit demselben Zwecke gedient, so der Volksschuienhügel bei Letala, auf 
dessen Rücken die, wie wir später sehen werden, aus dem 2. und 4. Jahr- 
hundert stammenden Grabhügel Nr. 23 und 24 unmittelbar an den mit Steinen 
bedeckten Brandgräbem der jüngeren und jüngsten Eisenzeit lagen, und der 
Südabhar^ des Hügels von Pärkkö, Ksp. Nykyrko (S. 45—46), welcher ein 
SteinhQgeigrab, einen aus Erde und Steinen gebauten Grabhügel (Nr. 21) etwa 
des 5. Jahrhunderts und eine Menge Brandgräber aus der Zeit vom 6. bis etwa 
12. Jahrhundert trug.*) Das heidnische Grabfeld von Yliskylä, Ksp. Bjemo, 
mit Brandgräbern des 4. und 7, Jahrhunderts und Skelettgräbem der jüngsten 
Eisenzeit liegt sogar innerhalb der Mauern des jetzigen Kirchhofs (S. 33). 

In der äusseren Form der alten Gräber herrscht keine besondere Ab- 
wechslung, denn im grossen und ganzen lassen sich nur zwei Hauptarten 
unterscheiden, nämlich der mehr oder weniger runde Grabbügel und 
das von einer meist viereckigen Steinsetzung umgebene Flachgrab, das 
aber nicht in die Erde gegraben, sondern auf dem gewachsenen Boden an- 
gelegt ist. 

Die Mehrzahl der Grabbügel im Eigenüichen Finnland und Satakunta ist 
aus grösseren und kleineren Steinen mit zwischenliegender Erdfüllung aufge- 
baut und mit Rasen bewachsen, aus welchem einzelne Steine hervorr^en. 
Einige dieser Tumuli sind mit einem mehr oder weniger vollständigen Kranze 
grösserer Steine unigeben (Fund 3, 19, 27, 30, 33, 34, 37, 40). Bios aus 
Steinblöcken, anscheinend ohne absichtliche Beimengung von Erde sind die 

>) Heikel, Brandgrftber, Karte. 

') Vcr^. auch die grosse Anzahl der gruppenweise über ein ca 1 '/a km^ grosses Ge- 
biet zerstreuten SteinhQgelgrftber bei Tervajoki, Ksp. Lillkyro. 

S) Der in das 1. oder 2. Jahrhundert zu setzende Halsring Kt ist auf dem Hügel Maeks- 
mflkl bei Nousis gefunden worden, welcher noch in der jüngeren Eisenzeit als Grabfeld be- 
nutzt worden ist (Nr. 17). 



dby Google 



114 DIE GEtABER. 

meisten bisher untersuchten österbottnischen Grabhügel (und der Tumulus 
von Wahala, Ksp. Lappi, Nr. 26) aufgeführt. *) 

Die Höhe der Grabhügel wechselt zwischen wenigen cm und mehr als 
2 m, ihr Durchmesser zwischen 4 und 20 m. Umfangreiche und hohe Stein- 
hügelgräber kommen besonders oft in österbotten vor, während die aus Erde 
und Steinen errichteten Gräber in den südlicheren Landschaften sehr oft klein 
und niedrig sind, zuweilen nur aus einer Art Pflasterung zu bestehen scheinen. 
Dennoch wäre es nicht am Platze ein grosses Gewicht auf den Unterschied 
zwischen den nackten Steinhügelgräbern und den Grabhügeln mit Erdfüllung 
zu legen, da Zwischenformen, d. h. Grabhügel mit nur geringer Erd- oder 
Schuttfüllung (z. B. das Grab XXII auf dem Köönikänmäki, Fund 35) vorkom- 
men und die innere Anlage bei allen Hügelgräbern dieser Zeit in der Haupt- 
sache dieselbe ist. Alle sind sie auf dem gewachsenen Boden, kein einziges 
über einer in die Erde gegrabenen Grube errichtet. Sehr oft steht ein grös- 
serer Steinblock, der Central- oder Kernstein, ungefähr in der Mitte des 
Grabhügels und ragt entweder über ihn hervor oder ist durch aufliegende' 
kleinere Steine verdeckt. Die Dimensionen des Centralsteines sind mitunter 
recht ansehnlich: derjenige, der in einem der Grabhügel bei Pärkkö (Fund 22) 
stand, war 1,i6 m hoch, 1,8 m lang und 1,8 m breit, der des Grabes XXII auf 
dem Köönikänmäki (Fund 35) 1,is m hoch und 2,6 m lang; die Centralsteine 
der unter Nr. 63 und 64 beschriebenen Grabhügel bei Tervajoki massen sc^ar 
1,8 m und 2 m an Höhe, und doch war der erstere kein „erdfester" Stein, 
sondern augenscheinlich bei der Errichtung des Grabhügels an seinen jetzigen 
Platz gebracht worden, denn unter ihm fanden sich verbrannte Knochen- 
scherben, Um den Centralstein sind die anderen Steine gewöhnlich ohne 
besonders grosse Soi^falt aufgestapelt. Dieselben sind von sehr verschiedener 
Grösse. So bestanden die untersten Schichten der soeben genannten Grab- 
hügel von Tervajoki aus grossen kantigen Blöcken, die nur von zwei oder 
drei Mann bewegt werden konnten, während die höher liegenden Steine 
kleiner waren und die Zwischenräume mit Feldsteinen von der Grösse eines 
Menschenkopfes bis zu der eines gewöhnlichen Pflastersteines und noch klei- 
neren Steinen ausgefüllt waren. Auch in mehreien anderen Grabhügeln waren 

^) Einige derselben, wie z. B. die von Bauern bis auf die Fundamentsteine ^getrage- 
nen Gräber von Perkiö, Nr, 59 und 61, hatten dagegen «m Boden eine ziemlich rnftchüge 
(bei Nr. 61 bis Va m tiefe) Erdschicht. 



dby Google 



DIE GRABER. t15 

die am Boden liegenden Steine grösser wie die der obereii Schichten. — Die 
Anzahl der Schichten richtet sich natürlich nach der Grösse der Steine und 
variiert bei Grabhügeln, welche sonst dieselbe Höhe besitzen. In den Grab- 
hügeln von Parkkö {Nr. 21 und 22) lagen an verschiedenen Stellen flache 
Sandsteinplatten in mehreren Schichten schuppenweise übereinander, bedeckt 
von anderen kleineren Steinen und Schutt, während dicht daneben grössere 
Feldsteine in höchstens 2 — 3 Schichten mit zwischenliegender Erdfüllung 
übereinander ruhten. Einzelne Gräber {wie Nr. 3, 11, 19, 29, 31, 32, 34) bestan- 
den aus einer einzigen Schicht Steine, welche in dem dünnen Erdlager und 
dem darüber gewachsenen Rasen eingebettet Iz^en, zum Teil aus ihm hervor- 
ragten. In einem solchen Grabe auf dem Köönikänmäki (Nr. 34) sollen die 
grösseren unter den am Boden liegenden Steinen in vier von O nach W lau- 
fenden Reihen geordnet gewesen sein. 

Diese ganz niedrigen Gräber bilden gewissermassen den Übergang von 
den Grabht^eln zu den von viereckigen oder unregelmässigen Steinsetzun- 
gen umgebenen Flachgräbern. Solche Steinsetzungen sind bisher nur in 
der südlichsten Ecke des Landes, nämlich in den Kirchspielen Bjemo und 
Tenala gefunden und aufgedeckt worden. Von ihrem Aussehen geben die 
Karten und Abbildungen Fig. 9, 10, 15—17 u. 32 eine gute Vorstellung. Sie 
sind mit Ausnahme der etwas zweifelhaften Setzung Nr. 8 von N nach S 
orientiert (Nr. 4 von NW nach SO, Nr. 8 von W nach O). Die einfachen oder 
doppelten (bei Nr. 4 und 7 mehrfachen) Steinreihen, welche die innere Fläche 
begrenzen, treten deutlich zum Vorschein, da die Steine, aus welchen sie ge- 
bildet, zumeist recht gross sind und im inneren Räume keine grösseren Steine 
vorkommen- ') Wohl kein Zufall ist es, dass bei mehreren Setzungen (Nr. 2, 
6, 7) gerade an der Südseite besonders grosse Steine aufgestellt sind. — Die 
innere Fläche war gewöhnlich mit Gras bewachsen, bei der Setzung Nr. 4 
nur mit einer Moosschicht bedeckt. Unter dieser Hülle trat bei allen mit Kies 
und kleineren Steinen vermengte Erde zum Vorschein, in welcher die Reste 
des Leichenbrandes verstreut lagen; in der Steinsetzung Nr. 6 befanden sich 
diese Reste teils unmittelbar unter dem Rasen, teils etwas tiefer in einer 
20 — 30 cm dicken Humusschicht. Die Dimensionen der Steinsetzungen variieren 
weniger wie die der Grabhügel; die kleinste Setzung, Nr. 5, misst 5,s m an 
Länge und 5,* m an Breite, die grösste, Nr. 6, ist 8.7 ra lang und 6 m breit. 

•) In der Steinsetzung Nr. 7 l^en auch in der Mitte einige grössere aber niedrige Steine. 

Digilizedby Google 



116 DIE gkAber. 

In Bezug auf die Bestattungsweise herrscht grosse Gleichfömiigkeit 
Beinahe alle Gräber, welche in unserem Fundverzeichnis beschrieben sind, 
haben Reste von verbrannten Leichen enthalten. Nur in ein paar nicht näher 
datierbaren Gräbern, Nr. 65, 69, 71, 72, 76, 79 (Lillkyro-Tervajoki), ist es trotz 
sorgfältiger sachkundiger Untersuchung nicht gelungen irgend welche Spuren 
der Leiche zu entdecken. Dafür zeigt aber der im Grab Nr. 65 gefundene 
Fingerring deutliche ßrandspuren, und was die anderen Gräber anbetrifft, so 
unterschied sich ihre Struktur in nichts von den übrigen Gräbern mit Leichen- 
brand, so dass auch hier keine Bestattung von unverbrannten Leichen, welche 
zur Zeit der Aufdeckung etwa gänzlich vermodert gewesen wären, vorliegen 
dürfte. 

Für alle oben beschriebenen Gräber mit deutlichen Resten von Leicheo- 
brand ist die wenig soi^ältige Art, in welcher diese Reste niedergelegt sind, 
charakteristisch. Tönerne Grabumen, hölzerne, eiserne oder bronzene Gefässe, 
in welchen die verbrannten Gebeine der Leichen und die ihnen auf den Weg 
ins Jenseits mitgegebenen Habseligkeiten beigesetzt wären, fehlen gänzlich. 
Wohl finden sich in vielen Gräbern Scherben von groben Tongefässen ohne 
Ornamente, doch sind diese Gefässe sicher nicht als Urnen benutzt worden, 
denn erstens sind von ihnen in den meisten Gräbern nur wenige Bruchstücke 
vorhanden, in keinem einzigen so viele, dass aus denselben ein ganzes Gefäss 
hätte zusammengestellt werden können, zweitens sind die Scherben oft über 
eine grössere Fläche zerstreut, als es der Fall gewesen wäre, wenn sie durch 
über sie liegende Steinmassen zerdrückt worden wären, und was schliesslich 
die Reste des Leichenbrandes betrifft, so finden sie sich durchaus nicht blos 
in der Nähe von Tongefässscherben. Da nun auch die Gräber, welche keine 
Topfscherben enthalten haben, sich in ihrer Anlage von den mit solchen 
Scherben au^estatteten nicht unterscheiden, so lässt sich nicht daran zweifeln, 
dass die Tongefässe in unseren Gräbern einem anderen Zweck gedient haben 
als dem, eine schützende Hülle für die gebrannten Knochen und Beigaben zu 
bilden. Man vrird in ihnen Behälter für Speise und Trank sehen können, 
welche mit der Leiche dem Feuer geopfert wurden. — Sucht man in den 
Gräbern der älteren Eisenzeit nach den Resten des Leichenbrandes, so findet 
man sie also nicht gesammelt in Urnen, auch nicht in Steinkisten, wie sie in 
einigen finnländischen Steinhügelgräbern leider ohne chronologisch bestimm- 
bare Funde angetroffen sind, sondern man entdeckt sie in kleineren und grös- 
seren Sammlungen verstreut entweder am Boden des Grabes, wo sie zwischen 



dby Google 



DIE GKABF.R. 117 

und s(^ar unter den Steinen liegen, oder auch in den höheren Teilen des- 
selben auf den Steinen oder eingebettet in der Erdfüllung. In den ganz nie- 
drigen Grabhügeln und in den Flachgräbem mit Steinsetzung treten sie un- 
mittelbar unter dem Rasen zum Vorschein. ') 

Die Menge der verbrannten Knochen ist in unseren Gräbern eine 
sehr verschiedene. Während z. B. in der Steinsetzung Nr. 7 auf dem Tiikki- 
hügel nur 50 — 60 Knochenscherben aufgelesen werden keimten, betrug das 
Gewicht der verbrannten Knochen, welche in der unweit davon gelegenen 
Steinsetzung Nr. 6 gesammelt wurden, nicht weniger wie 15,8 kg. ^ Dieser 
grosse Unterschied — man vergleiche auch die in Anmerkung 2 angeführten, 
untereinander sehr abweichenden Quantitäten der verbrannten Knochen aus 
einigen anderen Gräbern — ist in mehr als einer Beziehung beachtenswert. 
Er beweist zunächst, dass man beim Sammeln der gebrannten Knochen vom 
Scheiterhaufen nicht ängstlich bemüht gewesen ist eine jede Scherbe aufzulesen 

1) Da in der Steinsetzung Nr. 6 nahe beieinander drei Schildbuckel mit der Mondting 
nach oben gekehrt und mit Knochenscherben angefüllt gefunden wurden, so kOnnte es den 
Anschein haben, jene Buckel w&ren an Stelle von Urnen als Beh&lter fOr den Leichenbrand 
niedergelegt worden. Da aber andererseits in ihrer unmittelbaren Nahe und rings um sie 
herum ebenfalls grosse Mengen von gebrannten Knochen lagen, so dürfte sich die Sache in 
Wirklichkeit so verhalten haben, dass die Buckel zuerst niedergelegt und darauf die ge- 
brannten Knochen über sie und ihre n&chstc Umgebung ausgebreitet wurden, wobei ein 
Teil derselben vielleicht mehr zufallig in den Hohlraum der Buckel geriet, wfthrend die 
Hauptmasse ausserhalb dieser zu liegen kam. 

•) Es konnten an verbrannten Knochen gesammelt werden: in der Steinsetzung Nr. 2 
bei Bonäs — 0,3 kg; in der Steinsetzung Nr. 3 bei Lupaja — ca 0,Bi kg; in der Steinsetzung 
Nr. 4 daselbst — \fi kg; im Grabhügel bei Parkks Nr. 22 — 2,1 kg; im GrabhQgel III auf dem 
KMnik&nm&ki (Nr. 30) — 0,u kg; im Gr^hügel VIII da.selbst (Nr 31) — 0,a kg; im Grabhügel 
IX das. (Nr. 32) - 0,i3 kg; im Gr. XII das. (Nr. 33) - 0/b kg; im Gr. XXI das. (Nr. 34) - 
6,« kg; im Gr. XXD das. (Nr. 35) - 0,is kg; im Gr. Nr 59 bei Perkiö - 3,3 kg; im Gr. Nr. 60 
das. — 1,« kg; im Gr. Nr 6t das. — 2 kg; im Gr. Nr 64 bei Tervajoki - 0,4 kg; im Gr. Nr. 78 
bei Tervajoki — ein einziger Knochensplitter. Weiter oben ist bereits hervorgehoben worden, 
dass in einigen Grabhügeln überhaupt keine Reste der verbrannten Leichen angetroffen 
worden sind. — Auf das Sammeln der verbrannten Knochenscherben wird neuerdings von 
finnl&ndichen Forschem bei Grabuntersuchungen die grösste Sorgfalt verwendet. Die hier 
mitgeteilten Gewichte entsprechen daher sehr nahe dem Quantum der verbrannten Knochen, 
welche sich in den Grftbem vorgefunden. Dass ein kleiner Teil der Knochen auch bei einer 
sorgfältigen Durchsiebung der aufgegrabenen Erde unbeachtet bleibt, wird sich nicht leicht 
venneiden lassen kfinnen. Die faktische Menge der Knochenreste wird also ein wenig über 
die obigen Angaben hinausgehen. 



dby Google 



und zur Grabstätte zu bringen, sondern dass man sich meist mit einem Teil 
derselben, welcher gewissermassen die Leiche repräsentieren sollte, begnügt hat. 
Wenn wir mit Hostmann als das durchschnitdiche Gewicht des frischen 
Skeletts 5 kg und als das der geglühten Knochen 3 kg annehmen ') wollten, 
so stellte es sich heraus, dass nur die Steinsetzung Nr, 6 bei Lupaja, der Grab- 
hügel Nr. 34 auf dem Köönikänmäki und der Grabhügel Nr. 59 bei Perkiö eine 
grössere Knochenmenge enthalten haben, als die Reste einer verbrannten 
Leiche ausmachen würden, während die Mehrzahl der übrigen weniger als 
die Hälfte dieses Quantums geliefert hat. Auf Grund der Hostmannschen 
Berechnung würden wir für die Steinsetzung Nr. 6 zu einer Anzahl von minde- 
stens sechs verbrannten Laichen kommen, für das Grab Nr. 34 zu mindestens 
drei und für das Grab Nr. 60 zu mindestens zwei. Nähmen wir dann an, dass 
auch in diesen Gräbern nicht die ganze ursprüngliche Knochenmer^e nieder- 
gelegt worden ist, so würde die Zahl der Leichen, deren Reste sie bargen, 
noch weiter zu erhöhen sein. Es braucht jedoch kaum hervorgehoben zu 
werden, dass diese Schätzungen nur in so weit einen Wert haben würden, als 
sie es gestatteten die kleinste mögliche Anzahl der Leichen in einem Grabe 
anzugeben, und auch das bloss unter der Voraussetzung, dass die gebrannten 
Knochen wirklich alle von Menschen herrühren und nicht zum Teil von Tieren, 
die mit ihren Herren verbrannt worden sind, ^) Eine genaue Berechnung der 

•) Hostmann, Darzau, S. 7 — O. Olshausen bemerkt hierzu, dass das Gewicht der 
verbrannten und geglühten Knochen einer Leiche mit 3 Itg wohl etwas au niedrig bemessen 
worden ist, Olshausen, Leichenverbrennung, Z. f. E. 1892, Verhandl, S, 138. 

*| Verbrannte Tierknochen sind in Gräbern der Wikingerzeit auf Björkö in Schweden 
oft mitten unter den Resten des Leichenbrandes zuweilen sogar in der Grabume gefunden 
worden. Hj. Stolpe, Grafundersökningar pä BjörkO. Tidskrift fOr antropologi och kultur- 
historia, Bd I Nr. 10, Stockholm 1876, S. 8. 

In dem s. g. OdinshOgel bei Upsala wurde u. a, ein Tongefäss, welches bis an den 
Rand mit Menschen- imd Tierknochen getollt war, gefunden. Unter den Tieriinochen be- 
fanden sich ein halber Hundeschadel, Knochen von Pferd und Klauen eines Vogels. Über 
der Urne lagen noch eine Menge gebrannter Menschenknochen und ebenfalls gebrannte 
Knochen von Hund, Pferd, Kuh, Schaf, Schwein, Huhn und wahrscheinlich auch Katze. Auch 
der benachbarte s. g. Torshügel enthielt gebrannte Menchen- und Tierknochen. Mänadsblad 
1876, S, 252 f. - Vcrgl. auch Rygh, Om den yngre Jemalder i Norge, Aarb. 1877, S. 170—171. — 
Wenn auch alle bisher untersuchten grösseren gebrannten Knochen aus den finnlandischen 
Gräbern als menschliche Gebeine erkannt worden sind und wenn auch bis jetzt die mit ihnen 
gefundenen Tierknochen, soweit sie bestimmt werden konnten, alle unverbrannt sind, so ist 
die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass sich unter den kleineren, schwer bestimmbaren 
Knochensplittern auch solche von mitverb rannten Tieren befinden. 






Google 



Leichenzahl nach dem Gewicht der gebrannten Knochen ist daher schlechter- 
dings unmöglich. 

Zum Teil beruht das Wechseln des Knochenquantums in unseren Brand- 
gräbem wohl auch auf der wechselnden Intensität der Verbrennung. Ein 
starkes, gut angelegtes Feuer lasst selbstverständlich von der Leiche weniger 
übrig wie ein minder soi^ältig unterhaltenes. Wir finden daher gerade in 
denjenigen Gräbern, welche eine bedeutende Knochenmenge enthalten haben, 
zum Teil recht grosse Knochenstücke, welche offenbar nicht so lange im Feuer 
gelegen haben wie die kleinen Scherben in anderen Gräbern. Ein Beispiel 
hierfür ist die Steinsetzung Nr. 6, deren Knochenquantum 15,8 kg betrug. Hier 
fanden sich grosse Stücke von menschlichen Schädeln, Knochen des Rück- 
grates, der Rippen und der Extremitäten, von denen die grössten von Prof, 
Hj. Grönroos bestimmt und gemessen worden sind. Aus den im Anhang I in 
deutscher Übersetzung wiedergegebenen interessanten Resultaten dieser Unter- 
suchung geht hervor, dass die untersuchten Skelettteile mindestens drei Indi- 
viduen von recht kleiner Statur (unter 155 cm) angehört haben, von denen 
wenigstens eines männlichen und wenigstens zwei weiblichen Geschlechts ge- 
wesen sein dürften. Da nur die grössten Stücke Prof. Grönroos zur Bestim- 
mung übergeben worden waren und die Hauptmasse der Knochen demnach nicht 
untersucht worden ist (und zum grössten Teil wohl auch nicht näher bestimmt 
werden kann), so ist es mehr wie wahrscheinlich, dass die Gesammtzahl der 
verbrannten Leichen aus der Steinsetzung Nr. 6 mehr wie drei betragen hat 

Diese Steinsetzung zeichnete sich aber nicht nur durch die ungewöhn- 
liche Menge verbrannter Knochen aus, sie ist auch dadurch bemerkenswert, dass 
sie die Reste des Scheiterhaufens, auf dem die Verbrennung der Leichen 
vorgenommen worden, enthalten hat. Als solche müssen wir wohl die grossen 
Kohlenstücke, die ungewöhnlich schwarze und russige Erde und die im Feuer 
zersprungenen, spröden und zerbröckelnden kleineren Steine, welche innerhalb 
des südlichen Teiles der Setzung angetroffen wurden, bezeichnen, Ähnliche 
Reste haben sich in einer Anzahl anderer der oben beschriebenen Gräber 
vorgefunden. In dem einen Grabhügel bei PärkkÖ (Nr. 22) bedeckten grosse 
Kohlenstocke, Schlacke, Stücke gebrannten Tones und bebrannte Steine eine 
ungefähr 2 m im Durchmesser haltende Fläche. Dieselbe Ausdehnung (ca 2 — 
3 m Länge und 2 m Breite) hatte ein Lager ebensolcher Brandreste im Grab 
III auf dem Köönikänmäki {Nr. 30); in dem von J. Rinne untersuchten Grab- 
ht^el bei Roismala {Nr. 42) muss der Scheiterhaufen zwischen drei grossen 



dby Google 



120 DIE grXber. 

Steinen gestanden haben, an deren einander zugekehrten Seiten deutliche 
Feuerspuren sichtbar waren und zwischen denen der Lehmboden augenscheinlich 
einer starken Hitze ausgesetzt gewesen war. Grosse Kohlenstücke, Schlacke, 
geschwärzte Steine sind ferner in den mit besonderer Sor^alt untersuchten 
Gräbern Nr. 23 (Letala), 38 (Kümo— Köönikänmäki), 39—41 (Tyrvis— Kaukola) 
wahrgenommen worden und dürften ebenfalls von den Scheiterhaufen herrühren. 
Die im Verhältnis zur Gesammtziffer der hier berücksichtigten Funde nicht 
kleine Anzahl von Gräbern mit deutlichen Resten des Scheiterhaufens zeigt, 
dass man nicht selten den Grabhügel direkt auf der Verbrennungsstätte er- 
richtet hat. Die gelinge Ausdehnung der Brandflächen in einigen Gräbern 
(2 m im Durchmesser) braucht kein Bedenken an der Erklärung derselben als 
Leichenbrandstätten hervorzurufen, seitdem es von Olshausen nachgewiesen 
worden, dass zur Verbrennung einer Leiche kein besonders grosser Holzstoss 
erforderlich ist. Aus Olshausens Abhandlung ersehen wir, dass z. B. bei Lei- 
chenverbrennungen in Japan Ende der siebziger Jahre für eine gewöhnliche 
Leiche 15 kg Tannen- oder Fichtenholz vollständig zu genügen pflegten. Wenn 
nun auch in dem modernen übervölkerten Japan eine grössere Sparsamkeit 
beim Holzverbrauch von nöten ist, als sie für die eisenzeitlichen Bewohner des 
waldreichen Finnlands in Betracht kommen konnte, so wäre es doch anderer- 
seits denkbar, dass die stetig ausgeübte Sitte der Leichenverbrennung die 
Fähigkeit der damaligen Finnländer mit geringem Aufwand einen geeigneten 
Scheiterhaufen aufzubauen befördert hat. Bei der Beurteilung der Kleinheit 
der Brandfläche muss schliesslich auch die Möglichkeit, dass nach dem Nieder- 
brennen des Scheiterhaufens die Reste desselben zusammengekehrt worden 
sind, ins Auge gefasst werden. ') 

Über die Beschaffenheit der Scheiterhaufen geben unsere Funde keine 
Auskunft. Wir wissen daher nicht, ob sie aus frei dastehenden Holzstössen 
bestanden haben oder ob man, wie R. Hausmann es für möglich hält, zur Ver- 
brennung der Leichen einen besonderen, wenn auch primitiven Feuerherd er- 
richtet hat'*). — Einige Kohlenstücke aus dem Grabhügel bei Pärkkö Nr. 22 
rühren nach Prof. R. Elfving von Erlen- und Espenholz her. 

') Vergl. O. Almgren, VJkingatidens grafskick i verktigheten och i den fomnordisha 
litteraturen. Nordbka studier tillegnade Adolf Noreen pä hans 50-ärsdag d. 13 mars 1904 af 
studiekamrater och l&rjungar. Stockholm 1904. S. 312. 

^) R. Hausmann, Die Sie insetz ungen zu Elgstfer, Sitzb. d. Gel. ElstnJsch. Ges. 1901, 

S. 230/231. 



dby Google 



DIE GRABER. 121 

Zu dem Inhalt unserer Gräber gehören recht oft un verbrannte Kno- 
chen von Tieren. Gewöhnlich sind es nur einige wenige kleinere Stücke oder 
einzelne Zähne, welche sich unter den Resten des Leichenbrandes vorgefunden 
haben; nur in dem Grabhügel auf dem Höysölänmäki bei Tervajoki (Fund 63) 
fand Aspelin mehrere vollständige Tierschädel, von dem Reste der Skelette 
allerdings auch nur einzelne Teile. 

Die Aufschlüsse, welche über die Tierknochen aus den Gräbern der äl- 
teren Eisenzeit vorliegen, sind leider recht unvollständig, da die Knochen aus 
mehreren Funden überhaupt noch nicht fachmännisch untersucht worden sind 
und die in anderen Gräbern gefundenen Stücke sich oft als zu klein und zu 
schlecht erhalten erwiesen haben um eine sichere Identifizierung zuzulassen. ') 

Im ganzen sind es nur wenige Tierarten, deren Knochen in den Gräbern 
der älteren Eisenzeit haben erkannt werden können. Natui^emäss befinden 
sich unter ihnen die wichtigsten Haustiere, Pferd, Kuh, Schaf, Schwein und 
Hund, von denen der Verstorbene auch im jenseitigen Leben Nutzen ziehen 
kpnnte. Zu diesem Zweck waren vermutlich die vereinzelten Knochen oder 
Zähne, welche das ganze Tier repräsentieren sollten, in den Grabhügel ge- 
worfen worden. Allerdings können diese Knochenreste zuweilen auch von 
Leichensch mausen herrühren, welche die Hinterbliebenen am Grabe abgehalten, 
oder von einer Wegezehrung, welche dem Toten auf die Reise ins Jenseits mit- 
gegeben war. Beide letztere Erklärungen wären wenigstens für das Vorkommen 
des Unterkiefere eines Hechtes im Grab 39 gleich annehmbar. Welche Rolle den 
Krähen, deren Schädel und Knochen im Grabhügel vom Höysötänmäki (Fund 63) 
lagen, zugedacht war, ist nicht leicht erfindlich. Dass die Schädel und Knochen 
von Feldmäusen erst später in die Grabhügel 39 und 42 geraten sind und nicht 
zu den Beigaben gehören, dürfte ohne weiteres auf der Hand liegen. *) 

') In letzter Zeil hat sich Mag. D. A. Wikström dieser mühKamen und zeilraubenden 
Arbeit gewidmet. Ihm verdanke ich die Bestimmung der Kiiuchen aus den Funden Nr. 22, 
34, 35, 39, 42 und 64, 

') Pferdczihne oder -knochen gehören zu den Funden 8 (Bjemo Lupaja), 27 (Eura— 
Kukonmäki), 35 (Kümo— Köönikanmaki), 40 und 41 (Tyrvis-Kaukola); Kuhzähne oder -kno- 
chen zu den Funden 22 (Nykyrko Pftrkkß), 39 (Tyrvis - Kaukola) und 42 (Tyrvis-Roismalat; 
Schweinezfihne oder -knochen zu Fund 39 '(Tyrvis- Kaukolat; Schafhnochei) lagen in den 
Gr^hügeln Nr. 22 (Nykyrko -ParkkO), 42 (Tyrvis-Roismala) und 63 (Lillkyro-Tervajoki: 
vier Schafschadel, zwei Lammschädcl, ausserdem Knochen der Extremitäten |; Hundeknochen 
in dem letzteren Grabhügel (ein Schädel) und in dem Tumulus vom Pdtoistenmäki (Nr. 64) 
ebenfalls bei Tervajoki (Hund oder Hase?). Von Resten anderer Tiere sind zu erwähnen 

16 



dby Google 



122 DIE GRABER. 

Als Nahrung, die von den Hinterbliebenen den Toten ins Grab oder auf 
den Scheiterhaufen (?) gelegt worden ist, können vielleicht die verkohlten 
Haselnüsse angesehen werden, welche unter den Resten des Leichenbrandes 
in den Steinsetzungen von Bjemo (Nr. 4, 6 und 7) gefunden sind. Die Mög- 
lichkeit, dass sie aus Zufall hierher geraten, schien mir bei der Untersuchung 
der betreffenden Gräber gänzlich ausgeschlossen. In schwedischen und nor- 
wegischen Gräbern sowohl der älteren wie auch der jüngeren Eisenzeit sind 
Haselnüsse keine seltenen Vorkomnisse. ') Auch dort sind sie offenbar ab- 
sichüich niedergelegt worden. 

Dasselbe ist vielleicht auch mit den Steinäxten und Steinmeissein 
geschehen, welche unter den übrigen Beigaben in der Brandschicht mehrerer 
unserer Gräber (Nr. 19, 30, 35, 40, 41, 43) gefunden worden sind. Allerdings 
wäre für ihr Vorkommen dort eine andere Erklärung denkbar: diebetreffenden 
Gräber könnten ja über den Resten steinzeitlicher Ansiedelungen angelegt oder 
die Steinwerkzeuge zufällig mit der über die Brandreste geworfenen Erde in 
die Gräber geraten sein. Die Möglichkeit, dass ein reiner Zufall den klei- 
nen Meissel in den Grabhügel von Nousis Nr. 19 gebracht hat, mag gern 
zugegeben werden. Wie es sich in dieser Beziehung mit dem Funde von 
Ikalis, Nr. 44, verhält, ISsst sich nicht beurteilen, da die näheren Fundumstände 
hier nicht bekannt sind. Auch in Betreff der Steingeräte aus den beiden 
Gräbern auf dem Köönikänmäki herrscht keine völlige Klarheit, da bisher noch 
nicht der ganze Platz untersucht worden ist. Was bis jetzt an solchen Stein- 
werkzeugen gefunden worden ist, genügt meiner Ansicht nach nicht um die 
Befintlichkeit einer steinzeitlichen Ansiedelung als zweifellos darzutun. Die 
betreffenden Steingeräte sind allerdings alle beschädigt, einige sind gänzlich 
zerschlagen und unbrauchbar, von andern sind nur kleine Splitter vorhanden. 
Sie erinnern also an die Trümmer, welche man so oft auf Arbeitsplätzen der 
Steinzeit antrifft. Vergleicht man sie aber mit den übrigen Beigaben der 
beiden Gräber, welche zum grossen Teil im Feuer des Scheiterhaufens be- 
schädigt sind und von denen wenigstens die eine Lanzenspitze, 21 7, nach- 
träglich noch absichtlich verbogen worden ist, so bekommt man den Eindruck, 
dass auch jene Steingeräte zu den Beigaben gehören, und dass man sie vor 

der Unterkiefer eines Hechtes im Grab 42 (Tyrvis - Roismala), zwei Schftdel und Knochen 
von Krähen im Grab 63 (Lillltyro— Tervajoki), Schädel von Feldmäusen in den Gräbern 39 
und 42 (Tyrvis). 

1) Rygh, Yngre Jeraalder, Aarb. i877, S. 181. 



dby Google 



DIE GRABER. 123 

dem Niederlegen vorsätzlich zerschlagen hat. Damit will ich mich aber nicht 
zu der Ansicht bekennen, dass die Bewohner von KöÖnikänmäki sich zu jener 
Zeit noch steinerner Äxte und Meissel bedient hätten. Über dieses primitive 
Stadium waren sie schon längst hinübergekommen. Wir können vielmehr für 
das Vorkommen der Steingeräte in den oben genannten Gräbern dieselbe 
Erklärung gelten lassen, welche O. Rygh für die nämliche Erscheinung in 
norwegischen Gräbern der Eisenzeit annimmt, nämlich dass sie den Toten als 
Talismane oder in ähnlicher Bedeutung mi^egeben sind. „Schon in der Eisen- 
zeit", meint Rygh, »waren ja die Werkzeuge der Steinzeit Denkmäler einer weit 
zurückliegenden Zeit und folglich, ebenso wie in späteren Zeiten, geeignet 
Gegenstände abergläubischer Verehrung zu werden." ') 

Die vorsätzliche Beschädigung dieser Talismane würde nicht im 
Widerstreit mit den Bestattungsgebräuchen der älteren Eisenzeit stehen. Eine 
Musterung des hier publizierten Materiales zeigt uns nämlich, dass die in 
Nordeuropa seit der Bronzezeit bekannte und in der Eisenzeit weit verbreitete 
Sitte ^ die Beigaben vor ihrer endgültigen Niederlegung zu zerstören auch in 
Finnland recht allgemein befolgt worden ist. Allerdings ist es oft schwer, wie 
O. Rygh in seiner bereits mehrmals citierten vortrefflichen Arbeit an norwe- 
gischem Material dargelegt hat, die rechte Ursache der Beschädigung zu er- 
kennen, ,zu unterscheiden zwichen dem Schaden, welcher den Altsachen zu- 
gefügt worden, bevor sie in das Grab kamen, und demjenigen, welchen sie 
durch Liegen in der Erde erlitten haben — also z. B. festzustellen, ob 
Schwerter, Lanzenspitzen u. s. w., die in Bruchstücken gefunden sind, vor- 
sätzlich zerbrochen oder durch Verrosten oder Druck (aufliegender Stein- 
massen) in Stücke gegangen sind. Ebenso kann es schwierig sein zwischen 
den Wirkungen des Leichenbrandes und den einer vorsätzlichen Zerstörung zu 
unterscheiden. Oft sind Eisensachen so verrostet, dass Beschädigungen, wie 
z. B. Hiebe gegen die Schneiden, nicht mehr entdeckt werden können. — 
Schliesslich können auch Beschädigungen, welche einem Gegenstande während 
oder nach dem Herausnehmen aus der Erde zugefügt worden sind, mit alten 
verwechselt werden." Doch glaubt Rygh, dass vorsätzliche Zerstörung von 
Beigaben in weit mehr Gräbern stattgefunden hat als den, in welchen man jetzt 
bei der sorgfältigsten Untersuchung sie nachweisen kann. (Rygh, loc. cit, S. 182). 

') Rygh, Yngre Jemalder S. 180-181. 

') Vi^. Olshausen, Leichenverbrennung, Z. f. E. 1892, Verh. S. 166 f. 



dby Google 



124 DIE gkAber. 

Diese Worte des norwegischen Archäolt^en finden in jeder Beziehung 
ihre Anwendung auf die entsprechenden Erscheinungen in Finnland. Wir 
halten uns daher zunächst an diejenigen Fälle, in welchen es sich um unver- 
kennbare Spuren vorsätzlicher Beschädigung handelt — ihre Anzahl ist ent- 
sprechend den wenigen Funden, welche wir unserer Betrachtung zu Grunde 
legen können, keine grosse. Da sehen wir denn, dass es hauptsächlich Waffen — 
Schwerter und Lanzen — sind, die man so gewaltsam behandelt hat. Die 
Schwertklingen sind verbogen; das eine Exemplar von Masku 16i noch ver- 
hälnismässig wenig, das Schwert von Kümo— Wuolle 152 ungefähr an der 
Mitte in der Weise, dass die beiden Hälften einander genähert und Spitze und 
Griffende nicht weit von einander liegen; das eine der drei Schwerter von 
Malaks — ^Junkarsbränna (Fund 54) beschreibt eine WellenHnie; das ebenfalls 
aus Masku stammende Exemplar 15 i ist spiralförmig aufgerollt Einer besonders 
energischen Misshandlung ist das Schwert von Kümo — Käräjämäki 15 & aus- 
gesetzt gewesen: an drei Stellen umgebogen, ist es zu einem Viertel seiner 
ursprünglichen Länge zusammengeklemmt, ausserdem ist die Spitze abgebrochen 
worden. (Alle diese Schwerter stammen allerdings aus Funden, welche ent- 
weder ganz an das Ende der hier behandelten Zeit zu setzen sind oder vielleicht 
erst in's 6. Jahrhundert gehören). — In ähnlicher Weise wie die Schwerter sind 
die Lanzenspitzen behandelt worden. Einige von ihnen sind mit einer ge- 
linden Umbiegung der Spitze noch recht glimpflich davongekommen, 195, 80«, 
31 7, während andere in Stöcke gebrochen (die Exemplare von Kupila (Nr. 12), 
Lappi (Nr. 26), Kümo— Käräjämäki, 21 lo, ausserdem verbogen) oder mehr oder 
weniger stark zusammengebogen sind, 18 2, 18 s, 19 1. Zu den Gegenständen, 
welche unzweifelhaft absichüich beschädigt sind, gehören auch das grosse, ein 
wenig verbogene Messer 13«, der bronzene Armring Fig. 96 und der Halsring 
Fig. 81 welche entweder vor oder nach der Verbrennung der Leiche gerade, 
respektive in die Länge gezogen worden sind, ferner die zusammengeklemmten 
Hals- und Armringe 9i und 10« (restauriert wiedergegeben). In den übrigen 
Fällen ist es, wie bereits bemerkt, oft sehr schwer die eigenüiche Natur der 
Beschädigung festzustellen. So wäre es denkbar, dass einzelne in Bruchstücken 
aufgefundene und anscheinend durch die Glut des Scheiterhaufens verbogene 
bronzene Gegenstände wie z. B. die Hals- oder Armringe Fig. 43 und 97 
nachträglich noch entzweigebrochen und verbogen worden sind. Da sich aber 
das mit Bestimmtheit nicht nachweisen lässt, sehe ich von einer näheren 
Beschreibung anderer beschädigter Gegenstände als der bisher erwähnten 



dby Google 



DIE grAhek. 125 

ab. — Recht auffallend ist es, dass gewöhnlich nur ein Teil der Beigaben 
eines und desselben Grabes Spuren von absichUicher Beschädigung auf- 
weist, während die anderen Gegenstände derselben Art noch recht gut 
erhalten sind. So war z. B. von den drei Schwertern im Grabe von Malaks— 
Junkarsbränna (Nr. 54) nur eines verbogen, von den beiden Lanzenspitzen 
aus dem Grabhügel vom Kukonmäki (Nr 27) nur das eine beschädigt, im 
Grabe von Kümo — Wuolle (Nr. 36) nur das Schwert verbeten, während 
die Lanzenspitzen gerade und ebenso wie der Schildbuckel unversehrt waren. 
Rygh, der dieselbe Beobachtung in Betreff norwegischer Gräber der Eisen- 
zeit gemacht hat, nimmt an, dass reine Willkür und Zufall hierbei gewirkt 
haben, (Rygh, 1. c, S. 189). Eine ähnliche Erscheinung zeigt sich uns 
bei einer Betrachtung der bronzenen Schmuckgegenstände und anderer klei- 
nerer Beigaben. Wir sehen nämlich, dass sie in sehr verschiedener Weise 
vom Feuer des Scheiterhaufens mitgenommen sind. Einige sind zu form- 
losen Klumpen zerschmolzen, andere mehr oder weniger stark beschädigt, 
während an wieder anderen überhaupt keine Spuren von der Einwirkung 
des Feuers zu sehen sind. Die letzteren sind offenbar bei der Bestattung 
der Reste der verbrannten Leiche unversehrt in das Grab gelegt wor- 
den. Ihre Anzahl kommt jedoch nicht derjenigen der mitverbrannten Bei- 
gaben gleich. 

Es ist weiter oben darauf hingewiesen worden, dass die Menge der ge- 
brannten Knochen in den fmnländischen Gräbern dieser Zeit recht erheblich 
wechselt und dass es in gewissen Fällen möglich ist zu entscheiden, ob ein 
Grab die Reste einer oder mehrerer verbrannter Leichen geholfen hat, wenn 
man die Knochenreste einer näheren Musterung unterwirft und ihr Gesammt- 
gewicht bestimmt. Von grosser Wichtigkeit ist bei der Schätzung der Leichen- 
zahl selbstverständlich auch die Menge der Beigaben, welche sich in dem 
betreffenden Grabe vorfindet. Eine grössere Anzahl Altsachen wird in den 
meisten Fällen als Austattung von mehr als einer Leiche aufgefasst werden 
dürfen, besonders wenn unter den Beigaben mehrere Gegenstände derselben 
Art — wie z. B. mehrere Schwerter (Fund 54), mehrere Schildbuckel (Fund 6, 
15, 54), mehr wie zwei Lanzen (Fund 15, 34, 36, 37, 39, 43, 50) — vorkommen. 
Doch ist auch hierbei eine gewisse Vorsicht in der Schlussfolgerung geboten. 
Schon Rygh macht darauf aufmerksam, dass es sich in einem solchen Falle denken 
liesse, man habe dem Toten den ganzen Vorrat, den er an Waffen oder anderen 
zu Beigaben passenden Gegenständen besass, ins Grab gelegt oder die Ver- 



dby Google 



wandten und Freunde hätten ihn dadurch ehren wollen, dass sie das „Grab- 
gut" aus ihrem eigenen Vorrat vermehrten. ') 

In einigen Fällen ist allerdings jeder Zweifel daran ausgeschlossen, dass 
die gebrannten Knochen in einem Grabe, auch wenn ihre Menge nur eine 
geringe ist, von mehr wie einer Leiche herrühren, nämlich dann, wenn die 
Beigaben des betreffenden Grabes als Zugehörigkeiten von Personen 
beider Geschlechter erkannt werden können. Einen solchen Fall haben 
wir in dein Grabhtlgel von Peltoistenmäki in Lillkyro {Nr. 64), welcher einerseits 
Lanzen- und Pfeilspitzen, andererseits einen Spinnwirtel enthielt, vor uns. Von 
den ebenfalls dort gefundenen Schmuckgegenständen werden der Halsring und 
der Armring höchst wahrscheinlich zur Ausstattung der weiblichen Leiche gehört 
haben. Andere Gräber mit Resten von männlichen und weiblichen Leichen 
sind jedenfalls die unter Nr. 6, 29, 30, 55 und 83 beschriebenen, welche Waffen 
aber auch einen so echt weiblichen Schmuck wie Perlen geliefert haben, und 
wahrscheinlich auch die Gräber Nr. 2 (Pfeilspitze, Schmucknadeln), Nr. 1 1 
(Lanze, mehrere Armringe) und Nr. 36, 42, 54, 61 (Waffen, Halsringe u. a.). — 
Als Gräber, die nach dem aus Fibeln und anderem Schmuck zusammen- 
gesetzten Inhalt zu urteilen vielleicht nur Reste weiblicher Leichen geborgen 
haben, könnten die unter Nr. 4, 7, 23, 32, 60 und 63 beschriebenen be- 
zeichnet werden. 

Die Frage, ob die Verbrennung der Leichen, deren Reste in einem und 
demselben Grabe gefunden sind, gleichzeitig vorgenommen worden ist, wird 
sich in vielen der hier angeführten Fälle nicht mit Sicherheit beantworten lassen. 
Einerseits können Gegenstände, zwischen deren Verfertigungszeit eine grössere 
Spanne Zeit, z. B. ein Jahrhundert liegt, dennoch gleichzeitig niedergelegt sein, 
wenn nämlich der ältere Gegenstand sich von einer Generation zur anderen 
vererbt hatte, ehe er der Erde anvertraut wurde, andererseits können durchaus 
gleichzeitige Gegenstände von zwei oder mehreren kurz nacheinander vor- 
genommenen Bestattungen herrühren. Wir können es daher nur für möglich, 
nicht aber für sicher ansehen, dass einige Grabhügel mit Beigaben aus einem 
Zeitraum von etwa einem Jahrhundert als Familiengräber, in welchem man 
die verbrannten Reste von Leichen aus mehreren Generationen niedei^elegt 

') Kygh, Yngre Jeraalder S. 192. Unter den Belegen, welche R. für seine Ansicht anfährt, 
ist einer besonders charakteristisch: in einem norwegischen Grabhügel, in welchem 2 Skelette 
lagen, fanden sich nicht weniger wie 7 Schildkrötenfibeln, die bekanntlich nur paarweise 
getragen wurden. 



dby Google 



hat, benutzt worden sind. Als ein solches Grab wäre ich geneigt den Tumulus 
von PärkkÖ Nr. 22, welcher unter anderem ein Krummmesser aus etwa dem 
3. Jh. und eine Schnalle aus der Zeit um 400 enthielt, anzusehen und finde 
eine Bestätigung hierfür in der Lage der Beigaben und der verbrannten 
Knochen, welche teils am Boden, teils höher, auf den mittleren Steinschichten 
und in der Erdfüllung zwischen denselben, zerstreut lagen und demnach nicht 
bei einer und derselben Gelegenheit niedei^elegt zu sein brauchen. In Betreff 
des Inhaltes anderer niedriger Grabhügel und der Flachgräber mit Stein- 
setzungen, welche bei Nachbestattungen nicht umgebaut zu werden brauchten, 
kann der nämliche Zweifel an der gleichzeitigen Deponierung alier Beigaben 
aufkommen. Wenn wir dagegen, wie in mehreren der österbottnjschen Tumuli, 
die Beigaben am Boden und mit grossen Steinblöcken überdeckt vorfinden, 
so ist die Möglichkeit dafür, dass sie von verschiedenen Bestattungen herrühren, 
sehr gering, da man ja nicht gut annehmen kann, dass der aus schweren 
Steinen aufgeführte Grabhügel bei jeder Nachbestattung abgetragen und nach 
der Niederlegung der Reste des Leichenbrandes wieder von neuem aufgebaut 
worden ist. Unter solchen Umständen ist es besonders beachtenswert, dass 
einige der so beschaffenen Österbottnischen Giäber, z. B. Nr. 54, 55, 64, so- 
wohl Waffen als auch weibliche Schmuckgegenstände enthalten haben. Diese 
Grabhügel müssen also über den Resten männlicher und weiblicher Leichen, 
die gleichzeitig verbrannt worden sind, errichtet worden sein. Suchen wir 
nach einer Erklärung für diese Erscheinung, so drängt sich uns die Frage auf, 
ob wir nicht in diesen Grabfunden die Belege dafür besitzen, dass die bei den 
Skandinaven der Wikingerzeit herrschende Sitte, nach welcher die Wittwe 
dem verstorbenen Krieger auf den Scheiterhaufen folgen musste, um die Mitte 
des ersten Jahrtausends n. Chr. auch in Finnland existiert hat. ') 

Die Vorstellungen, welche der Sitte der Leichenverbrennung und dem 
Brauche die Gegenstände, welche man dem Toten ins Grab legte, vorher zu 
beschädigen, zu Grunde gelegen haben, sind ohne Zweifel hier dieselben gewesen 
wie überall da, wo Spuren dieser Gebräuche nachgewiesen worden sind: man 
verbrannte den Toten um seine Seele von deren irdischen Hülle zu befreien, 
man stattete ihn mit allem aus, was er im Jenseits gebrauchen würde, und 



•) O. Almgren, Vikingatidens graf.«kick i vcrkligheten och i den fomnordiska litteraturen, 
Nordiska studier tütegnade Adolf Noreen pä hans 50-ärsdag d. 13 mare 1904 af Studie kam rater 
och larjungar, Stockholm 1904, S. 323^324. 



dby Google 



128 DIE GRÄBER. 

verbrannte und beschädigte diese letzten Gaben, damit auch ihre Seelen ins 
Totenreich eingehen könnten. ') 

Vergleichen wir die Bestattungsweise und die Anlage der Grabfelder aus 
der Zeit vor dem Jahre 500 mit derjenigen der späteren Hälfte des ersten 
nachchristlichen Jahrtausends, so sehen wir teils gar keinen, teils einen ver- 
hältnismässig geringen Unterschied. Der Leichenbrand bleibt im wesriichen 
Finnland noch über diese Zeit hinaus bis an das Ende der Heidenzeit die bei 
weitem häufigste Bestattungsweise. Reihengräber mit Skeletten sind bisher 
nur an wenigen Orten entdeckt worden. Dagegen sind solche ganz niedrige 
aus Steinen und Erde aufgeführte Grabhügel wie die oben beschriebenen im 
6. und 7. Jahrhundert in genau derselben Art über den Resten des Leichen- 
brandes aufgeschüttet worden, ^ und was die für die jüngere Eisenzeit so 
charakteristischen, mit Steinen übersäten aber sonst flachen Brandgrälierfelder 
betrifft, so unterscheiden sie sich von jenen niedrigen Grabhügeln im Grunde 
genommen nur wenig, stimmen aber in ihrem Charakter noch mehr mit den 
von viereckigen Steinsetzungen umgebenen Flachgräbem von Tenala und 
Bjerno überein. Die Reste der verbrannten Leichen und die sehr oft absichtlich 
zerstörten Beigaben sind auf diesen Brandgräberfeldem über den gewachsenen 
Boden ausgestreut (zuweilen apch in flache, zu diesem Zweck gegrabene 
Gruben niedergelegt) worden, worauf man sie, wie es den Anschein hat, ent- 
weder gar nicht oder nur ganz flüchtig mit Erde und Steinen bedeckt, einen 
eigendichen Hügel aber nicht errichtet hat. Der hauptsächliche Unterschied 
zwischen den „Brandgräberfeldem" und den älteren, aus Gruppen von niedrigen 
Grabhügeln bestehenden Friedhöfen liegt also darin, dass auf den ersteren die 
einzelnen Grabanlagen nicht durch besondere Erdaufschüttungen ausgezeichnet 
sind und zumeist ohne scharfe Grenzen ineinander übergehen. 

Forschen wir im eigenen Lande den Anfängen dieser Bestattungsart, die 
sich so zäh während der ganzen Eisenzeit erhalten hat, nach und werfen wir 
zu diesem Zweck einen Blick rückwärts auf die Zeit, welche vor unseren 
ältesten eisenzeitlichen Gräbern, also vor dem 2. Jahrhundert, liegt, so stossen 
wir zunächst auf die lange dunkle Periode, welche die ganze zweite Hälfte des 

") Vei^l. u. a. S. Möller, Vor Oldtid, S. 330 f.; O. Rygh, Yngre Jemalder, S. 189/190; 
O. Almgren, Sveriges folk i fomtiden, Stockholm 1902, S. 401, 415; derselbe, Vikingatidens 
grafskick etc. S. 329. 

2) Heikel, Brandgräber. 



dby Google 



letzten vorchristlichen Jahrtausends umfasst, und finden erst jenseits derselben 
in der 5. Periode der Bronzezeit (nach Montelius ca 850 — 650 v. Chr.) sicher 
datierbare Gräber. Diese Gräber bestehen aus nackten Steinhügeln mit Leichen- 
brand und besitzen im Äussern und im Aufbau sowie in der wenig sor^ältigen 
Art, in welcher die gebrannten Knochen über den Boden ausgestreut sind, 
eine grosse Ähnlichkeit mit den eisenzeitlichen Steinhügelgräbem. Da aber 
zwischen ihrer Errichtungszeit und dem ältesten eisenzeitlichen Grabe min- 
destens acht Jahrhunderte liegen, so können aus dieser Ähnlichkeit selbst- 
verständlich keinerlei Schlüsse gezogen werden. 

Welcher Art die Gräber wahrend der langen Zwischenzeit gewesen sind, 
ob ein Teil der zahlreichen Steinhügelgräber im westlichen Finnland, von 
denen einige nur verbrannte Knochen aber keine Beigaben enthalten haben, 
dieser Periode zugewiesen werden könnte, ob schon damals niedrige Grab- 
hügel aus Erde und Steinen aufgeführt worden, (wie sie vom 2. nachchristlichen 
Jahrhundert an bekannt geworden sind), wissen wir nicht. 

Nur vermuten lässt es sich, dass die Leichen in Finnland zu jener Zeit 
verbrannt und nicht begraben wurden, wenn nämlich aus den gleichzeitigen 
Verhältnissen in Skandinavien und Norddeutschland ein Schluss auf die Be- 
stattungsweise in Finnland erlaubt ist. Im deutschen und skandinavischen 
Norden war aber in den letzten fünf Jahrhunderten unserer Zeitrechnung die 
Bestattung unverbrannter Leichen durchaus nur Ausnahme, Leichenverbrennung 
die Regel. Erst in der älteren römischen Periode dringt die Bestattung wieder 
durch und geht in der Folgezeit neben dem Leichenbrand her. So sehen wir, 
um nur von den Finnland zunächst gelegenen Ländern zu sprechen, dass in 
Schweden Skelettgräber während der römischen Periode nicht selten sind und 
unter anderen auch in Uppland auftreten, obgleich der Leichenbrand in den 
Mälar-Landschaften zu überwiegen scheint und in Norrland beinahe nur Brand- 
gräber vorkommen. Auch bis zu unserem südlichem Nachbarland Estland war 
die Sitte der Leichenbestattung während der römischen Periode vorgedrungen, 
wenigstens ist ein Skelett-Massengrab aus dieser Zeit bei Türpsal, Kirchspiel 
Jewe, gefunden worden. ') In Finnland fehlt dagegen bis zur Zeit um 600 
n. Chr. jede Spur dieser Bestattungsweise. Von den verschiedenen Arten der 
Brandgräber, welche während der römischen Eisenzeit und der beginnenden 
Völkerwanderungsperiode (Montelius Periode IV — VI: 1) in den Nachbarländern 

') Ilausmann, Grabfunde. 

17 

Digilizedby Google 



130 DIE GRABER. 

auftreten, bieten besondere die norrländischen Grabhügel viele Vei^leichs- 
punkte mit den finnländischen. ') Es sind Steinht^el mit oder ohne Erdfüllung, 
in welchen der Leichenbrand auf den unteren Steinen oder über den Boden 
ausgestreut liegt. Ihre Anlage entspricht also genau der der finnländischen 
Grabhügel. Zuweilen sind die gebrannten Knochen in einem Ton- oder Bronze- 
gefäss niedergelegt, wozu allerdings in Finnland kein Parallelfall vorliegt. Ähn- 
liche Grabhügel mit ausgestreutem Leichenbrand kommen in anderen schwe- 
dischen Landschaften vor, so z. B. bei Husby in Uppland (Montelius, Text zu 
Fig. 350), bei Vallensjö, Ksp. Fresta, Uppland (Mus. Stockholm 8745), bei 
Draftinge, Ksp. Äs, Smäland (SFT V, S. 37) sowie auf Goüand (Centralblatt f. 
Anthrop., Enthnol. u. Urgesch. VI, Jena 1901, S. 259 f.). 

Sudlich vom Finnischen Meerbusen scheinen Grabhügel mit Leichen- 
brand aus der Zeit vor 500 n. Chr. zu fehlen. D^egen finden wir im mittleren 
und nördlichen Livland eine Grabform, welche lebhaft an die Steinsetzungen 
von Bjemo und Tenala sowie an die finnlandischen „Brandgräberfelder" der 
jüngeren Eisenzeit erinnert, nämlich die s. g. Steinreihengräber, an Bei^hängen 
oder auf niedrigeren Hügeln angelegte, grosse, oft regelmässige Steinsetzungen 
mit parallelen Steinreihen, zwischen denen die Überreste von verbrannten 
Leichen und den oft vorher unbrauchbar gemachten Beigaben flach niedei^elegt 
worden sind, Gräberfelder, „wo wahrscheinlich durch lange Zeit hindurch 
Generationen ihre Toten beigesetzt haben."*) Sie gehören zumeist Tischlers 
Perioden B— D (2. — 5. Jh.) an,') sind also, was aus dem folgenden hervor- 
gehen wird, gleichzeitig mit den Steinsetzungen von Bjemo, aber älter wie die 
grossen finnländischen Brandgräberfelder, deren Anfänge ungefähr in die Zeit 
um 500 n. Chr. zurückgehen. Von den ereteren unterscheiden sie sich durch 
ihren grösseren Umfang, einige von ihnen scheinen geradezu aus einer Anzahl 
neben einander liegender Steinsetzungen von der Art der finnländischen zu- 
sammengesetzt zu sein: Im Vei^leich mit den Brandgräberfeldem zeichnen 
sie sich wieder durch die grössere Regelmässigkeit ihrer Steinreihen aus. Der 

i) Über norrl&ndische GrabhQgel siehe Am. Tidskr. U, S. 192 f. und 222 f.; Mfinadsblsd 
1900, S. 1 f. 

») Hausmann, Einleitung, S. XIX; Sitzb. d. Kurlflndisch. Ges. f. Liter, u. Kunst 1892, S. 75. 

*) Einige Brandfelder mit Steinsetzungen im estnischen Gebiet haben neben einzelnen 
Funden aus B— D eine Menge Gegenstände der jDngstcn Eisenzeit enthalten, doch ist es, 
wie Hausmann bemerkt, noch nicht erwiesen, ob sie auch in der Zwischenzeit benutzt 
worden sind. Hausmann, Einleitung, S. LXn und Sitzb. d. Gel. Estn. Ges. 1901, S. 249. 



y Google 



DIE GRABER. RÖUISCHES SCHÖPFGEFASS. 131 

eigentliche Charakter von Flachgrabem mit Leichenbrand ist aber den Toten- 
feldem nördlich und südlich vom Finnischen Meerbixsen gemeinsam. Diese 
finnländischen und ostbaltischen Flachgraberfelder haben eine unleugbare Ähn- 
lichkeit mit den norddeutschen und sUdskandinavischen Brandgrubenfeldem 
der la-T6ne- und der römischen Zeit Auch die letzteren sind ja grössere 
gemeinsame Friedhöfe, in welchen die einzelnen Graber nicht durch aufge- 
schüttete Hügel kenntlich gemacht sind. Die Reste des Leichenbrandes wurden 
auf ihnen allerdings nicht wie in Livland, Esttand und Finnland auf die Erd> 
oberflache sondern in kesselfönnige Gruben niedergelegt Doch ist angesichts 
der sonstigen Übereinstimmung auf diesen Unterschied vielleicht weniger 
Gewicht zu legen, zumal auch einzelne echte Brandgruben auf finnischen 
Brandgräberfeldem gefunden worden sind. 

Ein Vergleich der finnländischen Grabformen mit denen der Nachbarländer 
zeigt also, dass die Errichtung von Grabhügeln einem gleichzeitig in Schweden 
Üblichen Bestattungsgebrauch entsprach, während die oft genannten Stein- 
setzungen von Tenala und Bjemo und die grossen Brandgräberfelder einem 
ostbaltischen Einfluss ihr Entstehen verdanken. 

Dass auch in den Beigaben der Gräber sowohl skandinavische als ost- 
baltische KultureinflUsse zum Ausdruck kommen, wird die folgende Betrachtung 
der Altsachen selber uns zeigen. Der besseren Übersicht halber sollen die- 
selben, nach Gruppen gleichartiger Gegenstände geordnet, besprochen werden. 
Wir beginnen mit dem ohne Zweifel ältesten Fundstück der hier behandelten 
Zeit, dem auf S. 79 beschriebenen römischen Bronzegefäss von Lillkyro. 



DAS RÖMISCHE SCHÖPFGEFÄSS VON LILLKYRO 

ist bisher das einzige in Finnland gefundene Exemplar dieser Art Gefässe, 
welche am Anfang unserer Zeitrechnung aus den süditalienischen Werkstätten 
den Weg nach den entlegnesten Ländern Europas fanden und in Norddeutschland 
imd Skandinavien aus zahlreichen Funden vorliegen. Es gehört zu der ältesten 
Gruppe der im Norden angetroffenen römischen Schöpfgefässe, zu einem Typus, 
der unter den „Kasserollen" aus Pompeji und Herculaneum besonders zahli'eich 
vertreten ist und ohne Zweifel aus dem ersten Jahrhundert n. Chr. stammt. 

Wie die Mehrzahl dieser Bronzegefässe hat auch unser Exemplar auf dem 
Griff einen Fabrikantenstempel, welcher aber durch Abnutzung oder absicht- 



:edoy Google 



132 RÖMIStilES SCilÖHFGKKÄSS. 

liehe Zerstörung unleserlich geworden ist. Diese Stempel sind es, die der 
Forschung den Schlüssel zur Ermittelung der Industriecentren gegeben haben, 
in welchen die Gefässe verfertigt worden. H. Willers, ') dem wir ein langes 
Verzeichnis von Kasserollenstempel verdanken, hat nSmlich gezeigt, dass fast 
alle Fabrikantennamen, welche auf den Gefässen von speziell unserem Typus 
eingestempelt sind, nach Capua, der Hauptstadt Campaniens, hinweisen, welche 
im römischen Altertum als Sitz einer blühenden Bronzewarenfabrikation weit 
berühmt war. In Capua sind nun die gleichen Namen auf zahlreichen Grab- 
steinen und Dachziegeln gefunden worden, eine Übereinstimmung, welche den 
capuanischen Ursprung der genannten Gefässe ausser Zweifel stellt. Die Namen, 
welche auf den Schöpfgefässen von jenem alten Typus besonders häufig vor- 
kommen, sind die des F. Cipius Polybius und des L. Ansius Epaphroditus. 
Arbeiten dieser beiden capuanischen Fabriksherren sind bis ultima Thule ge- 
gangen. Man hat sie in Schottland und, was für uns noch interessanter ist, 
in dem unseren Fundort so nahe liegenden Helsingland gefunden: Bruchstücke 
eines Schöpfgefässes mit dem Stempel des L. Ansius Epaphroditus stammen 
nämlich aus einem Funde im Kirchspiel Hög bei Hudiksvail.*) Zwei andere 
Arbeiten desselben Fabrikanten sind nach Blinkenbei^") auf Fünen und See- 
land zu Tage getreten, während von Schöpfgefässen des P. Cipius Polybius nach 
Willers (resp. Blinkenberg) je ein Exemplar in Pommern, Hannover, Schleswig, 
Jütland, Seeland, Falster und Laatand sowie zwei auf Fünen gefunden sind. 
Rechnet man hierzu noch die Schöpfgefässe von demselben alten capuanischen 
Typus, welche mit Stempeln anderer Fabrikanten versehen oder überhaupt 
nicht gestempelt sind, so erhält man für Dänemark allein eine Gesammtzahl 
von ober 30 Exemplaren,*) für Schweden von mindestens fünf*) und für Nor- 



') II. Willers, Die römischen Bronzeeimer von Hemmoor, Hannover und Leipzig 1901, 

2) Montelius, Helsingland, S. 23. 

») Chr. Blinkenberg, Romerske Bronzekar med Fabrikmarke, Aarb. 1900, S. 51 f. 

*) Müller, Text zu Fig. 191. 

*) Ausser dem obengenannten Exemplar aus Helsingland sind mir folgende andere in 
Schweden gefundene Gefässe dieses Typus bekannt: 1 Ex. mit dem Stempel NARCISSCATT, 
gef. in einem Grabhügel im Ksp. Vemmerlöf, Schonen, Mänadsblad 1890, S. 160; 1 Ex. mit dem 
Stempel LVCRETI, gef. in einem Sleinhügelgrab im K.tp. Lösen, Blekinge, O. Montelius, 
Statens historiska museum, Stockholm 1897, S, 57; 1 durch Feuer stark beschädigtes Frag- 
ment, gef. im K.sp. Linde, Golland, Montelius, Frän jernäldern, Text zu PI, 4si 1 Fragment, 
gef. im Ksp. Tortuna, Vestmanland, nach einer Mitteilung von Dr. O. Almgren. 






Google 



RÖMISCHES SfHÖPKGKFAss. 133 

wegen von zwei. ') Für Norddeutschland ist eine solche Statistik noch nicht 
aufgestellt worden, doch sind die oben angeführten Schöpfgefässe des P. Cipius 
Polybius selbstverständlich auch hier nicht die einzigen Funde dieser Art. 
Ausser denselben sind mir, um nur die nördlichsten deutschen Landschaften in 
Betracht zu ziehen, aus Schleswig 2 andere Schöpfgefässe vom capuanischen 
Typus bekannt, aus Hannover 1, aus Brandenburg 2, aus Pommern 3*) und 
aus Westpreussen 2, *) welche Zahlenangaben aber durchaus keinen Anspruch 
auf Vollständigkeit machen. Die Ostgrenze des Verbreitungsgebietes dieser 
Schöpfgefässe innerhalb des jetzigen deutschen Reiches wird durch das Tal 
der Weichsel gebildet: die beiden Exemplare aus Westpreussen sind nämlich 
unweit der Weichsel gefunden, während in Ostpreussen Gefässe von dieser 
Form überhaupt noch nicht zum Vorschein gekommen sind. *) Sie fehlen 
bisher vollständig in Litauen und den Ostseeprovinzen, wie das Ostbalticum 
ja auch sonst weit weniger Zeugen des römischen Handels aufzuweisen hat 
als die west- und südbaltischen Länder. ') Angesichts der Verbreitung der 
capuanischen Schöpfgefässe in Nordeuropa kann kaum ein Zweifel daran 
aufkommen, dass das Exemplar von Lillkyro nicht über die Ostseeprovinzen 
nach Finnland gelangt ist, sondern über Schweden, wo die Fundorte dieser 
Gefässe sich durch eine von Schonen über Biekinge und Vestmanland bis 
nach Helsingland gezogene Linie vereinigen lassen und gewissermassen den 

') 1 Ex. gef. im Ksp. Sogndal, N. Bei^enhu5 Amt, Rygh 341; ) Fragment in einem 
GrabhQgel im Ksp. OnsC, Smaalenene, Aarsber. 1899, S. 201. 

') Schleswig: 2 Ex. bei Norder Brarup, Kr. Schleswig; Hannover: 1 Ex. ohne nftherc 
Fundangabe; Brandenburg: 2 Ex. bei Dommühlen, Kr. West-Stemberg; Pommern: 1 Ex. bei 
Kiatzow, Kr. Demmin, 1 Ex. mit Fabriksstempel TALIOF bei Segenthin, Kr. Schlawe, 1 Ex. 
bei Zirzlaff auf Wollin (Z. f. E. 1892, Verhandl. 498, Fig. 1). Die Kennmis dieser Funde 
mit Ausnahme des zuletzt genannten verdanke ich Dr. O. Almgren. 

') Westpreussen: 1 Ex, zwischen Graudenz und Kulm nach einer Mitteilung von Prof. 
Dr. Conventz; 1 Ex. bei Kommerau, Kr. Schwatz, XXIV Amilicher Bericht über die Ver- 
waltung etc des Westpreussi sehen Prov in zial- Museums für das Jahr 1903, Danzig 1904, S. 38. 

*) Nach einer Mitteilung von Herrn H. Kemke. 

^) Es sei ausdrücklich hervorgehoben, dass hier nur die Schöpfgefftsse vom alten capua- 
nischen Typus, S. MüUers Form 1 (vergl. Aarb. 1874, S. 354), Berücksichtigung gefunden haben. 
Die SchOpfgef&sse von späteren Typen, S. Müllers Formen 2 u. 3, welche zumeist mit hinein- 
passendem Sieb gefunden worden und nach Willers (loc. cit. 5. 213) hauptsächlich gallischer 
Herkunft sind, können hier übergangen werden, da bisher ein solches Gefäss in Finnland 
nicht aufgetaucht ist. Übrigens sind auch sie in Ostpreussen nur in einem Exemplar (von 
Klrpehuen, Prussia Katalog, Fig. 34), in dem übrigen Ostbalticum aber überhaupt nicht vertreten. 






Google 



134 RÖMISCHES SCHÖPFGEFASS. 

Weg nach Österbotten hinauf andeuten. Kein Zufall ist es wohl auch, dass 
unser Gefäss nicht weit von der Küste der schmalen Quarkenstrasse gefunden 
ist, über welche schon in der Bronzezeit, also weit früher, als das Erzei^nis 
süditalienischer Kleinkunst an die Mündung des Kyroflusses gebracht wurde, 
ein reger Verkehr geherrscht haben muss. Der Fund von Lillkyro zeigt, 
dass dieser Verkehr auch im 1.— 2. Jahrhundert n. Chr. von kultureller Be- 
deutung für jene Gegend gewesen ist. 

Wann das für die damaligen Bewohner österbottens gewiss sehr kost- 
bare Gefäss vergraben worden ist, entzieht sich natürlich der genaueren Be- 
stimmung. Da aber in Skandinavien und Norddeutschland einige der oben- 
genannten Gefässe in Funden mit Fibeln, welche dem 1. — 2. Jahrhundert n. 
Chr. zugerechnet werden müssen, angetroffen sind, ') so ist es möglich, dass 
auch das Gefäss von Lillkyro nach kurzem Gebrauch, also bereits im 1. oder 
2. Jahrhundert der Erde anvertraut worden ist. Eine weitere Frage ist die, 
welchem Zweck das römische Gefäss in den Händen seines damaligen Be- 
sitzers im fernen Finnland gedient hat. Nach der Ansicht neuerer Verfasser*) 
sind die Gefässe dieser Form von den Römern hauptsächlich als Trinkgeschirr 
zum Abwägen und Verteilen des Weines, und nicht, wie man früher häufig 
angenommen hat, auch als Kochgefässe, Kasserollen, benutzt worden, „darauf 
weist ihr Vorkommen in Edelmetall und Bronze unter vornehmen Tafelservice, 
wie der Hildesheimer Silberfund — — , der Fund von Wichulla bei Oppeln 

, der Fund von Hagenow in Mecklenburg-Schwerin." Darauf weisen auch 

die eingeschnittenen Masszeichen auf der Innenseite der Wandung, welche, wie 
Blinkenbet^ und Willers gezeigt haben, bei vielen „Kasserollen" den römischen 
Hohlmassen: sextarius = 2 heminae = 12 cyathi = 0,6« Liter, entsprechen. 
Unser finnländisches Exemplar fasst allerdings bis zum oberen Strich nicht 
12 sondern nur 11 cyathi, ist also nicht auf einen ganzen sextarius normiert; 
ein noch weniger rundes Verhältnis ergiebt sein Inhalt bis zum unteren Mass- 
zeichen, welcher ca 0,3oo 1, also 4,* cyathi beträgt. 

Dieselbe Bestimmung wie im Süden werden diese Gefässe auch in Nord- 
deutschland und Südskandinavien gehabt haben. Auch hier werden sie beim 

1) Montelius, Kronologi, S. 197, Anm. 1 u. 2; Almgren, Beilage II A, Fund 20. 55, 119. 
122, 132, 143. 

ä) Blinkenberg, t. c, S. 55; Willers, I. c, S. 210; H. Schmidt, Die römischen Bronze- 
gefässe aus der Sammlung des Fürsten Clary- Aid ringen auf Schloss Tepütz, Nachrichten 
über deutsche Alterthumsfunde, 1902, S. 91. 



dby Google 



RÖMISCHES SCHÖPFGEFiSS. FIBELN. 135 

Wägen und Mischen des Weines benutzt worden sein. Allem Anschein nach 
muss nämlich der Wein in diesen Ländern während der ersten Jahrhunderte 
n. Chr. ein beliebter Einfuhrartikel gewesen sein. Tacitus erwähnt vorüber- 
gehend den römischen Weinhandel nach Germanien und beredte Zeugen 
desselben sind gerade die zahlreichen römischen und gallischen Bronzegefässe, 
die Becher und Homer aus Glas, vor allem die Schöpfgefässe mit hineinpassen- 
dem Sieb, welche in den obengenannten Ländern gefunden sind. Sie alle 
setzen, wie Willers (S. 200) mit Recht hervorhebt, mehr oder weniger den 
Wein voraus. Willers weist hier besonders auf ein Skelet^rab bei Nordrup 
auf Seeland hin, „in dem neben dem linken Oberarm des Skeletts ein in die 
Kasserolle gelegtes Sieb lag; im Siebe stand ein Glasbecher und daneben noch 
ein anderer. Auch in den klassischen Ländern filtrierte man ja den Wein 
vor dem Genüsse um den starken Bodensatz auszuscheiden." Wie weit 
hinauf im Norden der aus dem Römerreich ausgeführte Wein Absatz gefunden, 
ob er auch Helsingland und das noch fernere Osterbotten erreicht hat, das sind 
Fragen, welche wir noch nicht beantworten können. Die in den beiden Land- 
schaften gefundenen capuanischen Schöpfgefässe können auch als kostbare 
Trinkgefässe für einheimische Getränke benutzt worden sein. 



DIE FIBELN. 

Die wichtigsten Hilfsmittel zur chronologischen Einteilung unserer Funde 
und zur Bestimmung der Kultureinwirkungen, welchen die Bewohner Finnlands 
in der älteren Eisenzeit ausgesetzt gewesen, besitzen wir in den Fibeln, da 
dieselben in höherem Masse als andere Kategorieen von Altertümern dem 
Wechsel der Mode unterworfen gewesen und wir dank den Errungenschaften, 
welche seit H. Hildebrands bahnbrechender Systematisierung der Fibelformen ') 
besonders in dem letzten Jahrzehnt auf dem Gebiete der nordeuropäischen 
nbelkunde gewonnen worden sind, ausser der Zeitstellung in den meisten 
Fällen auch die Herkunft unserer Fibeln nachzuweisen im Stande sind. — 
Die Arbeiten, die einer Untersuchung der finnländischen Fibeln in erster Linie 
zu Grunde gelegt werden müssen, sind ausser den älteren Abhandlungen von 

') H. Hildebnuid, Studier i jamfArande fomforskning I. Bidrap; tili spannei^ historia. 
Am. Tidslir. IV, Stockholm 1872-1880 (1873J. 



dby Google 



136 FIBELN. 

Tischler, Müller, Montelius, Vedel, Neergaard und Hausmann ') für die römische 
Eisenzeit O. Almgrens «Studien über nordeuropäische Fibelformen der ersten 
nachchristlichen Jahrhunderte mit Berücksichtigung der provinziäirömiscben und 
südrussischen Formen", Stockholm 1897 (im folgenden nur Almgren be- 
zeichnet), für die Völkerwanderungszeit B. Salins „Die altgermanische Thier- 
omamentik", Stockholm 1904 (im folgenden Salin bezeichnet), für beide Perio- 
den Montelius, „Den nordiska jemäldems kronologi", FFT IX, S. 155 — 274 
und X, S. 55—130 (im folgenden Montelius, Kronologi bezeichnet; im 
folgenden ist die fortlaufende Seitennumerierung des Sonderdruckes: S. 155 — 
350, benutzt worden). 

Halten wir unter den Fibeln aus unseren Funden Umschau, so sehen wir, 
dass bloss drei derselben in den Beginn der hier behandelten Zeit, nämlich 
in den ersten Abschnitt der römischen Eisenzeit oder Tischlers Periode B, 
gehören. Diese drei ältesten Exemplare sind auf Tafel 1 in Fig. 2 und 3 und 
auf Tafel 3 in Fig. 4 abgebildet. 
FIBEL (KIT BOLLENKAPPBV). 

Die Fibel 1 2 von Nykyrko- Warheia (Fund 20) ist leider so schlecht er- 
halten, dass eine sichere Rekdnstruierung nicht mehr mißlich ist. Als charakte- 
ristische Merkmale sind jedoch bei ihr hervorzuheben erstens der dreifache 
Wulst um die Mitte des Bügel, zweitens die Art der Befestigung der Nadel: 
dieselbe ist nämlich am Kopfende des dünnen Bügels festgenietet. In diesen 
beiden Details berührt sich die Fibel von Nykyrko mit einer Klasse von nord- 
europäischen Fibeln frührömischer Zeit, welchen O. Almgren die Bezeichnung 
Fibeln mit zweilappiger Rollenkappe gegeben hat nach den beiden 

') O. Tischler, GrÄberfcldcr; derselbe, Ober die Formen der Gewandnadeln (Fibeln) 
nach ihrer historischen Bedeutung, Beiträge zur Anthropologie und Urgeschichte Bayerns, 
München 1881, S. 47 f. — S. Müller, Om Tidsadsk illeise mellem Fundene fra den »Idre 
Jemalder i Danmark, Aarb. 1874, S. 335; eine Obersicht der wichtigsten Typen unter den 
dänischen Fibeln und zahlreiche Literaturhinweise finden sich in Mollers Atlas Jernalderen, — 
O. Montelius, Runornas ilder i Norden, SFT IV, S. 236 f.; derselbe, öfvereigt öfver den 
nordiska fomtidens perioder, intill kristendomens infOrande, SFT VIII, S. 127 f. — Vedel 
S. 79 f., 125 f., 161 [. — C. Neergaard, Meddelelser fra Nationalmuseets danske Sämling, 
Aarb. 1892, S. 289 f. — Hausmann, Grabfunde; derselbe, Einleitung; von Alteren Arbeiten 
Ober die Fibeln aus ostbaltischen Funden der älteren Eisenzeit sind C, Grewingks Abhand- 
lungen „Zur Archäologie des Balticums und Russlands" im Archiv für Anthropologie X, 
S. 93 f. und „Der schiffförmige Asche nfriedhof bei Tttrsel in Elstland", Verhandl. d. Gel. Esln. 
Ges. XIIE, S. 11 f. erwähnenswert. 



dby Google 



nBEL (hit rollenkappe?). t37 

lappenfönnigen Kappen, welche zum Schutze der Nadelrolle vom oberen ßügel- 
ende au^ehen {Fig. 106, 107 und Almgren, S. 11 f und Tafel II). Dass unsere 
Fibel ursprünglich mit solchen lappenförmigen Ansätzen versehen gewesen ist, 
lässt sich bei dem schadhaften Zustand derselben nicht mehr 
nachweisen, ist aber immerhin möglich. In dem Vorsprung 
an der Mitte des Kopfendes können wir vielleicht den Rest 
des bandförmigen Hakens erkennen, der die nach oben 
ober die Nadelrolle gespannte Sehne festhielt, ein Detail, 
das sich auch bei jenen Fibeln findet Almgren scheidet 
die letzteren, abgesehen von den ältesten Formen, die auf 
der cimbrischen Halbinsel und deren nächsten Nachbarschaft 
vorkommen, in zwei Hauptserien, eine westliche mit Sehnen- 
haken und eine östliche mit Sehnenhülse, Das Fundgebiet 
der westlichen Serie umfasst Norddeutschland zwischen Elbe 
und Oder, die cimbrische Halbinsel, Fünen, Bomholm (ver- pjg jgg pii,el mit 
einzelte Vorkommnisse) und Südnorwegen, Die Fibeln der zweilmppiger Rollen- 
östlichen Hauptserie sind auf die Weichsel- und Odei^e- bm^rbe' Hamb e 
biete beschränkt. Beide Gruppen waren, wie Almgren über- 
zeugend nachweist, während der zwei ersten Jahrhunderte 
nach Chr. in Gebrauch. 

Unsere Fibel könnte nur mit der westlichen, durch den 
Sehnenhaken charakterisierten Hauptserie in Verbindung ge- 
bracht werden, und unter den zu dieser Gruppe gehörenden 
Fibeln ist es die von Almgren in Fig. 26 (hier Fig. 107) 
abgebildete ältere Form, welcher die finnländische Fibel am 
nächsten entspricht 

Eine andere Fibelart, welcher unser Exemplar vielleicht 
mit grösserem Recht zur Seite gestellt werden kann, kommt 
in ■ einigen wenigen Stücken im Grabfeld von Kuckers in „. ,_- p.. , . 
Estland vor.*) Es sind dies kleine eingliedrige Fibeln mit zweilappiger Rollen- 
oberer Sehne und Haken, die Almgren zu einer livländisch- •'"PP^- ß""- *'''"- ^"'' 

,.,.,,. — zau, Hannover, 

estländischen Nebensene der grossen, weit verbreiteten Gruppe 

der Augenfibeln rechnet (Almgren, S. 28). Diese estländischen Augen- 
fibeln haben, abgesehen davon, dass sie einen auf dem Bügel sitzenden Kamm, 

1) Hauanunn, Grabfunde, S. 15 u. 24, Taf. 11 1—4. 

18 

DigilizedbyGoOgle 



138 FIBEL lOT KOPFKAtU. 

nicht aber einen rings um den Bügel gehenden Wulst besitzen und dass bei 
ihnen der Spiraldraht nicht angenietet ist, sondern gewissennassen die Fort- 
setzung des Bügelkopfes bildet, eine unleugbare Ähnlichkeit mit unserer Fibel. 
Hausmann und Almgren setzen sie in das zweite Jahrhundert n. Ch. 

PDEL in KOPFKAIIH. 

Stiessen wir bei der näheren Bestimmung der defekten Gewandnadel von 
Nykyrko auf gewisse Schwierigkeiten, so wird uns die Charakterisierung der 
besser erhaltenen Fibel I3 von Letala (Fund 23) leichter. Auch hier folgen 
'war der Leitung, welche uns Almgren in seiner vorzüglichen Systematisierung 
der überaus mannigfaltigen nordeuropäischen Fibelformen aus jener Zeit gege- 
ben hat. Almgren erwähnt selbst unserer Fibel (Almgren, S. 61 u. 176) und 
rechnet sie zu seiner Gruppe V, zu weicher eine grosse Zahl von Fibelfonnen 
gehört, die sich aus der vorhergehenden durch eine kräftige Profilierung des 

? Bügels ausgezeichneten Gruppe IV entwickelt haben. 

""^^m Diese letztgenannte Gruppe kann ihrerseits auf Spät- 
^B la-T6nefibeln mit verdicktem Bügelkopf zurückgeführt 
—Jm werden (Almgren Tafel IVan-oe). Die Entvricklung 
P5\ flr der Gruppe V aus der vorhergehenden besteht in 

' — ^^ einer allmählichen Verflachung der kräftigen Profi- 
Fig. 108. Fibel mit Kopf- lierung, so dass bei den Fibeln vom Typus der 
""""a A ' Boh ifl"** ^' unsrigen schliesslich zwei charakteristische Merkmale 
der Gruppe IV, nämlich die Scheibe oder der Kamm 
in der Bügelmitte und der gegliederte Endknopf, weggefallen sind. Dagegen 
ist der Bügel breit geworden, und am Kopf hat sich ein Kamm au^ebildet. 
Bei einem dem unsrigen sehr ähnlichen Exemplar aus Bohuslän in Schweden, 
Fig. 108, ist der Kopfkamm mit silbernen Flechten und Schnüren verziert. 
Einen solchen Schmuck oder einen ähnlichen aus einem Belag von gestanztem 
Silberblech trug wohl ursprünglich auch die finnländische Fibel. Die eigen- 
tümliche Verzierung des Bl^els durch erhabene quet^eriefte Längsstreifen, mit 
welcher wahrscheinlich eine Nachahmung von Silberflechten beabsichtigt ist, 
hat unser Exemplar mit Fibeln aus Fünen und Bornholm, welche zu derselben 
Gruppe V gehören, gemein (Almgren V m u. VI ue). Als eigentliche Heimat 
der „Fibeln mit Kamm nur am Kopf" giebt Almgren Westpreussen an. 
Sonst sind sie über Nordostdeutschland, aber auch, obwohl weniger zahlreich 
und nur in den älteren Formen, über Nordwestdeutschland verbreitet, kommen 



dby Google 



S-FÖRMIG GEBOGEME FIBEL MIT UllGELEfiTFH SEHNE. 139 

in Böhmen, Mähren, Polen, Livland und Estland vor, sind besonders zahlreich 
auf ßomholm vertreten und vereinzelt im westlichen Dänemark, Südschweden 
und Ostnorwegen angetroffen worden. Was speziell die Verbreitung derjenigen 
Fibel anbetrifft, welche innerhalb dieser Gruppe unserer Fibel am nächsten 
kommt, nämlich der Form Fig. 108 (Almgren Vliae), so geht aus Almgrens 
Fundverzeichnis hervor, dass sie am zahlreichsten in Westpreussen, Schlesien 
und Brandenburg auftritt; einzelne Exemplare führt Almgren aus Böhmen, 
Mähren, Ostpreussen, Pommern, Bomholm, Fünen, Bohuslän, Sudnorwegen 
und Livland (ein Exemplar mit Chamier) an. Sowohl Almgren wie Montelius ') 
weisen die älteren Formen dieser Gruppe, zu welchen auch die Fibel Fig. 108 
gerechnet werden muss, dem 2. Jahrhundert n. Chr. zu. Aus Almgrens Fund- 
verzeichnis (Beilage II A) erhellt, dass die letztgenannte Fibel oft mit Fibeln 
aus der älteren römischen Periode gefunden worden ist; in Funden, welche 
der jüngeren römischen Periode angehören, ist sie noch nicht vorgekommen. 

S-PÖSMIO OEBOOBHS FIBBL MIT UMQEUQTBR SBHME. 

Was mich dazu bestimmt die Fibel 84 mit dem schmalen, bandförmigen, 
versilberten Bt^el noch in die ältere römische Periode (Tischlers Periode B) 
zu verlegen, ist der Umstand, dass sie mit einer s. g. umgelegten Sehne 
versehen ist, d. h. ihre Nadelsehne ist direkt unterhalb der durchlochten Achsen- 
scheibe einmal um den Kopf gewunden. Es ist dies ein Zug, der sich an 
vielen norddeutschen und einzelnen skandinavischen Fibeln, welche Almgrens 
Gruppen I, IV und V angehören, beobachten lässt, vei^l. Almgren Tafel lu, 
IV 75, 76 V lOB, loe, VI 1S8, 1*6. Diese Fibelarten, es sind gewisse Formen 
der „kräftig profilierten Fibeln" und einige von diesen ausgegangene Typen, 
setzt Almgren in die spätere Hälfte der älteren, zum Teil in den Beginn der 
jüngeren römischen Periode, also in 'das zweite und den Anfang des dritten 
Jahrhunderts (Almgren, S. 45, 53, 57, 64, 65). Unser schlichtes, besonderer 
charakteristischer Einzelheiten entbehrendes Exemplar lässt sich unter diesen 
Fibeln am ehesten zu einer Gruppe in Beziehung bringen, welche Almgren als 
die der „S-förmig gebogenen Fibeln ohne Kamm' charakterisiert. Die 
von Almgren abgebildeten Repräsentanten dieser Fibelgattung (Fig. 146, 149) 
sind allerdings eingliedrig und breiter wie die finnländische Fibel, welche zwei- 
gliedrig ist, auch besitzen sie keine umgelegte Sehne, doch kommen unter 

1) Montelius, Kronologi, S. 202 f. 

Digilizedby Google 



140 ARllBRUSTFIBELN HIT UU6E5CHLAGEHEH FVSS. 

den Fibeln dieser Gruppe» wie Aln^ren hervorhebt, zweigliedrige Exemplare 
und solche mit umgelegter Sehne nicht selten vor. Dem Belag von Filigran 
oder gestanzten Blechen, welcher viele dieser Fibeln schmückt, entspricht bei 
unserem Stück die Versilberung der Bt^eifläche. Als Hauptfundgebiete der 
S-förmig gebogenen Fibeln ohne Kamm nennt Almgren teils Westpreussen 
(mit Posen und Polen), teils die dänischen Inseln, besonders Bomholm. Auch 
fehlt sie nicht in der Eibgegend. Beachtenswert ist es, dass in Elsdand eine 
unserer Spange verwandte Fibelform mit Kopfkamm mehrfach aufgetaucht ist 
(Hausmann, Grabfunde IIii— le, unter denen II ii wie unsere Fibel einen ver- 
silberten Bügel hat). 

ABKBHDSTFIBELN MIT DHOESCHLAOEHBK FUSS. 

Die Benennung „mit umgeschlagenem Fuss" ist dieser Fibelgruppe, deren 
Hauptmerkmal darin besteht, dass der Bügelfuss nach unten umgebogen und 
mit seinem verlängerten Ende um den unteren Teil des BUgelhalses gewickelt 
ist, bekanntlich von O. Tischler (Gräberfelder, S. 183) gegeben worden und 
seitdem allgemein in Aufnahme gekommen. Diese Fibelgruppe sehen wir in 
folgenden Funden vertreten: 4 (Bjemo— Lupaja, 1 Exemplar Ib), 6 (ebenda, 
3 Ex. \i, Si), 9 (Bjerno-Öfverby, 1 Ex. 1«), 11 (Uskela— Puonti, 1 Ex. 1«), 
13 {Äbo, 1 Ex. 28), 31 (Kumo-Köönikänmäki, 1 Ex. 22), 32 (ebenda, 1 Ex. Is, 
35 (ebenda, 1 Ex. 1 ;). Zu dieser Anzahl kann vielleicht noch die Fibel 
Fig. 40 aus Fund 18 (Nousis— Palokylä) gerechnet werden, deren Fuss abge- 
brochen ist. Ausserdem soll im folgenden eine fragmentarische grosse silberne 
F^bel m. u. F. aus dem Brandgräberfeld von GuUdynt im Kirchspiel Vörä be- 
sprochen werden, obgleich sie nicht mehr in die Zeit vor dem Jahre 500 n. 
Chr. gehört, Fig. 118, 119. 

Aller Wahrscheinlichkeit nach ist die Fibel m. u. F. in Südrussland ent- 
standen, wo die typologisch und chronologisch ältesten Formen auftreten 
(Fig. 109). Almgren hat sie von der Spät-la-Tfenefibel 
mit rahmenartigem Nadelhalter, mit welcher sie eine 
unverkennbare Ähnlichkeit besitzt, abgeleitet, ot^leich 
Fig. 109. Fibel m. u, F. '^m keine la-T^nefunde aus Südrussland bekannt waren. 
Br. i/t Olwiopol, Gouv. Da ihm die Verwandtschaft zwischen den beiden Fibel- 
arten zu nah erschien um als ein reiner Zufall erklärt 
zu werden, hat er die Vermutung ausgesprochen, dass das bisherige Fehlen von 
la-T6neformen in diesen Gegenden darauf beruhte, dass sie der Aufmerksamkeit 



dby Google 



ARKBRÜSITIBELH HIT (IH GESCHLAGEN EM FUSS. 141 

entgangen wären. Die la-T6nekuitur hätte ja öfters einen sehr dürftigen 
CharaJtter und wäre darum in vielen Ländern, z. B. in Skandinavien, erst sehr 
spät entdeckt worden. *) 

Gegen diese Annahme hat B. Salin gehend gemacht, dass der Schwer- 
punkt der eigentlichen la-Tönekultur im westlichen Europa liegt und dass es 
deshalb kaum glaubwürdig ist, dass sie sich so weit nach Osten wie nach der 
Krim erstreckt hat, zumal diese Gegend während der Blütezeit der la-T£ne- 
kultur unter einem stark griechischen Einfiuss stand. *) Infolgedessen will Salin 
die Fibel m. u. F. nicht mit der eigentlichen la-T^nefibel zusammengestellt wissen, 
sondern sucht ihr Vorbild in einer in SOdrussland nicht seltenen, auch sonst 
weit verbreiteten eingliedrigen römischen Fibel mit oberer Sehne und breitem 
gehämmertem Bügel. Bei dem Versuch diese Fibelform, deren Verfertigung 
technische Schwierigkeiten bot, mit einfacheren Mitteln, nämlich aus einem 
einzigen Draht herzustellen ergab sich nach Salins Ansicht die älteste Form 
der Fibel m. u. F. von selbst Dabei hebt aber 
Salin ausdrücklich hervor, dass die als Vorbild 
benutzte Fibel auch im Westen vorkommt und 
dort mit Recht als Spät-la-T^ne bezeichnet wird. 
Da aber in der Krim ausser diesen Fibeln nichts F'i- ^^0. Mittcl-la-Ttnefibel. Br. 

, j- I -T-. ■ . Olwiopol, Gouv. Cherson. 

anderes, was an die la-lene ennnert, dagegen 

vieles, was auf römische Kultur hinweist, gefunden wäre, so könnte das Auf- 
treten dieser Fibeln in SOdrussland nur auf einer römischen Beeinflussung, 
nicht aber auf dem Vorhandensein einer la-Tfenekultur beruhen. 

Spätere Funde in Südrussland haben Almgren in dieser Frage Recht ge- 
geben, indem sie gezeigt haben, dass sogar Mittel-la-T6nefibeln im Gebiet nördlich 
vom Schwarzen Meer benutzt worden sind und dass demnach der Einfiuss der 
la-Tfenekultur sich recht früh bis in jene Gegenden erstreckt hat, obgleich er 
wohl stets von weit geringerer Bedeutung gewesen ist wie der griechische und 
■ römische Einfiuss. Solche Funde sind mir gegenwärtig von wenigstens drei 
Orten in Südrussland bekannt, nämlich aus einigen von Frau W. Chwoika unter- 
suchten Umengräbem bei dem Dorfe Zanibinzi, Kreis Kanew, Gouv. Kiew "), 

») Almgren, S. 71-74. 

") SaUn, S. 5. 

*) B. B. Xiotaa, ÜMi aorpsteHJB n «{mabcmi npixHtnpoBbi, Sanieu Kim. PyccK. Apieojom. 
Otoenn XH 1 u. 2, St. Petersburg 1901, S. 182 f., Taf. XXItl 9-21; Photographiesammlung 
der Kais. Archftolog. Kommission zu St. Petersburg Nr. 2633. 



dby Google 



142 ARMBRUSTF1BELK HIT UMGESCHLAGENEM FVSS. 

einigen Skelettgräbern in dem alten Olbia bei dem jetzigen Olwiopol am Bug 
im Gouv. Cherson ') und aus den Ruinen des alten Chersones auf der Krim. ") 
Almgrens Annahme, dass die Fibel m. u. F. in Sodrussland bei den von Norden 
eingewanderten Germanen entstanden wäre, welche in ihrem neuen Gebiet 
Spuren von einer noch fortlebenden la-T^nekultur angetroffen hätten, ist dem- 
nach sehr plausibel, zumal einige dieser südrussischen Mittel- und Spät-la-T*:ne- 
fibeln Typen angehören, welche eine besonders grosse Ähnlichkeit mit den 
ältesten südrussiscben Fibeln m. u. F. besitzen (vergl. Fig. 109 und 110). 

Von Südrussland aus bat sich die Fibel m. u. F. in ihren späteren Ent- 
wicklungsformen mit Armbrustkonstruktion hauptsächlich über Galiüen, Polen, 
Ostdeutschland (vor allem West- und Ostpreussen) und das Ostbalticum ver- 
breitet. Im Süden und Westen trifft man sie seltener. In Skandinavien ist 
sie zahlreich nur auf Bomholm, öland und Gotland. ■) 

Die Zeitstellung der Fibeln m. u. F. ist von deutschen und skandina- 
vischen Archäologen wiederholt zum Gegenstand eingehender Untersuchungen 
gemacht worden. Da sie für die Chronologie unserer finnländischen Funde 
von besonderer Wichtigkeit ist, so müssen wir uns im folgenden etwas naher 
mit ihr beschäftigen. 

O. Tischler setzt die Mehrzahl der ostpreussischen Typen dieser Fibeln in 
seine Periode C, welcher er früher hauptsächlich das 3., zuletzt aber das 3.-4. Jahr- 
hundert eingeräumt hat. Eine späte plumpe Form derselben Fibelgattung (vergl. 
S. 144—145) wird der darauf folgenden Periode D (4,-5. Jahrh.) zugewiesen. *) 

Die Datierung der Periode C stützt sich auf die in den Gräbern der- 
selben so häufig vorkommenden römischen Münzen, welche vom ,1. bis zur 
Mitte des 3., hauptsächlich aber vom 2. Jahrhundert stammen. Da das Inventar 
in den Gräbern mit älteren Münzen ganz denselben Charakter zeigt wie das 
in denen mit jüngeren Münzen, so nimmt Tischler an, dass die ersteren mit 
den letzteren zugleich ins Land gekommen sind. Andere Beweise dafür bieten 
ihm die übrigen Münzfunde in Ostpreussen, „die, wenn sie auch manchmal 

1) HcrtcTu 8, St. Petersburg 1903, S. 91 ; Photographiesaninilung der K. ArchBolog. Kom- 
mission Nr. 3677 ii4 und 3680 tm. 

*) Pliotographiesamml. der K. Archaolog. Kommission Nr. 2758. — Ausserdem ist auf 
d«r Photographie Nr. 4028 dieser Sammlung eine Mittel-Ia-T^nefibel abgebildet, an welcher 
eine Etikette mit der (russischen) Aufschrift Taurisches Gouv. 251/1901 befestigt ist 

>) Näheres Aber die Verbreitung der einzelnen Formen siehe Almgren, S. 74 f. 

*) Tischler, Oberhof, S. 18/19. 



dby Google 



ARHBRUSTFTBELN MIT UH GESCHLAGENEM VUSS. 143 

Mflnzen bis Nero rOckwarts enthalten, doch immer bis ans Ende des zweiten, 
meist bis ins dritte Jahrhundert gehen. Alle diese Münzen, die sich in den 
Gräbern der alteren Periode B nicht finden, sind aiso frühestens nach dem 
Markomannenkriege ins Land gekommen, nach jenem ersten grossen Vorstoss, 
welchen die Nordleute ins Römerreich machten, wobei sie also mit den Römern 
in direkte Berührung kamen und mit den Stämmen in der alten Heimat wohl 
immer noch in Verbindung blieben." Almgren hebt hervor, ') dass die Fund- 
verhaltnisse in dem übrigen Norddeutschland und Skandinavien den ost- 
preussischen MUnzfunden durchaus entsprechen und zieht daraus für diese 
Gebiete denselben Schluss wie Tischler. In Übereinstimmung mit diesem 
Forscher hält er dafür, dass keine römischen Münzen vor der Zeit Marc Aureis 
nach Nordeuropa gekommen sind und dass der Kulturstrom, der sich nach 
den Markomannenkriegen vom Südosten her über den Norden er^oss, ausser 
den Münzen auch die Fibeln m. u. F. und andere neue Formen mit sich ge- 
führt hat. Die Fibeln setzt auch er hauptsächlich in das 3. Jahrhundert Wir 
werden im fönenden sehen, dass sie iin Ostbaiticum weit über diese Periode 
hinaus gelebt haben. 

Eine Musterung von Almgrens Fundkolumnen (Bellte II B) bestätigt die 
obige Datierung. Die dort angeführten Fundkombinationen zeigen Armbrust- 
fibeln m. u. F. hauptsächlich von solchen Typen, wie sie auf seiner Tafel VII in 
Fig. 161, 162, 167, 168 abgebildet sind, und einige ihnen nahestehende und aus 
ihnen entwickelte Fibelformen in Gesellschaft teils mit römischen Münzen der 
obengenannten Gattung, teils mit Fibeln mit hohem Nadelhalter, teils auch mit 
römischen Bronzegefässen, Bronzesieben und Glasbechem von den Typen 
Moller 320, 322, 323, 328, 331. Alle diese Formen sind nach der gut begrün- 
deten Ansicht Montelius* charakteristisch für das 3. Jahrhundert, ") kommen 
aber, und darauf ist in diesem Zusammenhange ein besonderes Gewicht zu 
legen, zum Teil noch in den nordischen Funden des 4. Jahrhunderts, wenigstens 
der ersten Hälfte desselben, vor. Als solche länger in Gebrauch bleibende 
Formen werden von Montelius ausdrücklich angeführt gewisse Fibeln mit hohem 
Nadelhalter {Montelius, Kronologi Fig. 82 u. S. 234), römische Bronzeeimer wie 

') Almgren, S. B1 f.; derselbe, Om fynden af romerska silfvennynt i norden, 5FT XI, 
S. 191 f. 

•) In Betreff der Fibeln mit hohem Nadelhalter weist Almgren auf den sehr bemerkens- 
werten Umstand hin, dass eine Anzahl Exemplare in den Limeskastellen Saalburg und Oster- 
burken gefunden sind, deren Zerstörung in das dritte Viertel des 3. Jahrhunderts fallt (S. 96). 



dby Google 



144 AIUfBRUSTFIBELN HIT UUGESCHLAGENEU WSS, 

Müller Fig. 322 {ebenda S. 244—245) sowie eine solche Form der Fibel 
m. u. F. wie Montelius, Kronologi 65 oder Almgren 163, welche augenscheinlich 
ein jüngeres Entwicklungsstadium repräsentiert, da bei ihr der zurückgelx^ene 
Teil des Fusses — der Nadelfalz — dicht unter dem oberen Teil desselben 
entlang läuft, während bei den älteren Formen die Öffnung zwischen Fuss und 
Nadelfalz weiter ist (Montelius, Kronologi, S. 238). Montelius Datierung der 
skandinavischen Fibeln m. u. F. deckt sich also genau mit der von Tischler 
für die älteren ostpreussischen Exemplare dieser Fibelart gefundenen. Beide 
weisen sie dem 3. und teilweise dem 4. Jahrhundert zu. Weder Montelius noch 
Almgren haben Anlass gehabt sich über die späteren Formen der Arrobrust- 
fibeln m. u. F. zu äussern, da dieselben in Skandinavien unbekannt sind und nur 
in den ostbaltischen Ländern und Finnland vorkommen. Aber auch von ost- 
baltischen Archäologen sind sie mehr vorübergehend und ganz generell mit 
Gruppen anderer Altertümer zusammen behandelt worden. Eine kurze Erörterung 
ihrer Chronolt^e wird daher hier am Platze sein. Wir halten uns dabei haupt- 
sächlich an ostpreussisches Material, welches am reichhaltigsten ist und an 
welchem sich die Entwicklung der Formen am besten verfolgen lässt. 

Die ostpreussischen Armbrustfibeln m. u. F. aus der Periode C haben einen 
schlanken, gleichbreiten, oft fazettierten Bügel, der bei den einen unverziert, 
bei andern mit einer Garnitur von periartig gekerbten Drahtringen geschmückt 
ist: am oberen BUgelende sitzt oft ein Knopf, der den nämlichen Drahtschmuck 
zeigt, beziehungsweise nur profiliert oder geriffelt ist; bei mehreren Exemplaren 
ist die Nadelsehne auf beiden Seiten eingebogen — der erste Anfang zu der 
Verkümmerung derselben, welche für spätere Fibeln charakteristisch ist, (Tischler, 
Gräberfelder III 4—0, 11, Berhner Album I Taf. 9Bea— e»T, aae—ioe, Tischler, Alter- 
tümer III 8—12, 1*, 16— 2s). Der schlanke Bügel geht in der Folge, d. h. in den 
Perioden D und E, immer mehr in die Breite, wird plump und unschön; vor 
allem ist es das Fussstück, welches anschwillt und zuletzt breiter wird wie der 
übrige Bügel; auf dem Bügelhalse treten zwei oder mehrere durch erhabene 
Stege eingefasste Furchen zum Vorschein; die Zwischenräume zwischen den 
Ringen sind oft mit gewaffeltem Silber- oder Goldblech belegt, eine Verzierung, 
die schon in Periode C auftritt (Tischler, Altertümer III ai); die Sehne, welche 
anfangs einen runden Durchschnitt hat, wird nun kantig um sich dann an 
der Mitte zu verdicken und zuletzt breit und platt zu werden; zu gleicher Zeit 
wachsen — wenigstens bei einigen Exemplaren — die Knöpfe an den beiden 
Enden der Achse, welche in Periode C ziemlich klein sind; der Knopf am 



dby Google 



AKHBRUSTFIBELN WT UHGESCULAGENEU FUSS. 145 

oberen Ende des BOgels verschwindet. So bildet sich die Fibel der Periode C 
allmählich zu der gedrui^enen und breitgedrückten Spange der Periode E 
(Fig. 111, 112) aus, welche durch Heydecks Publikation über das Gräberfeld 
bei Daumen {Prussia 19) allgemeiner bekannt geworden ist. Typologisch und 
ohne Zweifel auch chronolc^sch ältere Zwischenformen sind u. a. die Fibel 
Tischler, Altertümer 111 se aus Grab 61 bei Wamikam, welche noch verhältnis- 
mässig schlank ist, sich aber durch die tiefen Furchen auf dem Bügelhalse von 
den Fibeln der Periode C unterscheidet, sowie unsere Silberfibe! von Äbo — 
Korpolais 38 (Fund 13), welche ebenfalls schlanker und gefälliger ist wie die 
Daumer Fibeln, deren Sehne aber in der Mitte eine starke Anschwellung zeigt, 
ein Detail, das wir noch nicht bei den Fibeln der Periode C wahrnehmen können. 



Flg. 111. Armbrustfibd m. u. F. Silb. mit Gold- Fig. 112. Armbrustfibel m. u. F. 

belag. *lt. Daumen, Ostpreussen. Silb. ^/b. Daumen, Ostpreussen. 

Was nun die Fibeln von Daumen anbetrifft, so hat das dortige Totenfeld 
nicht weniger wie 15 Exemplare derselben geliefert, welche in 11 zum Teil 
recht reich ausgestatteten Gräbern lagen. Wir sind daher in der Lage ihr 
Alter nicht blos auf Grund ihrer Formen, sondern auch mit Zuhülfenahme der 
Fundumstände einigermassen genau feststellen zu können und damit zugleich 
die Lebensdauer der ganzen Serie der Armbrustfibeln mit umgeschlagenem, 
geradem Fuss. Mit den Daumer Exemplaren scheint nämlich diese Serie den 
Endpunkt ihrer Entwicklung erreicht zu haben; in der Folgezeit treten, soviel 
ich weiss, wenigstens in den ostbaltischen Küstenländern keine durch geraden 
Fuss ausgezeichnete Fibeln mehr auf, welche auf Grund der Konstruktion ihres 
Nadelhalters dieser Serie zugeteilt werden könnten. 

Für die Datierung der Daumer Fibeln sind in erster Linie ihre ornamen- 
talen und, konstruktiven Einzelheiten von Bedeutung. Die Form des Bügel- 



dby Google 



146 .VKUBRUSTFIBELN HIT UUGESCHLAGENEy FUSS. 

halses, auf welchem drei erhabene Stege die beiden tiefer liegenden länglichen 
Felder begrenzen, ist für die Fibeln des 5. und 6, Jahrhunderts besonders 
charakteristisch, wie eine Musterung der nord- und sQdgermanischen Fibeln 
mit halbrunder und rechteckiger Kopfplatte dartun wird (vei^l. Salin, Kap. II). 
Hauptsächlich auf das 6. Jahrhundert deuten femer die breiten gegossenen 
Sehnen der Fibel Fig. 112 aus Grab 108 a und der (nicht mit umgeschlagenem 
Fuss ausgestatteten) Fibeln von Daumen IIb, Vbi, VIII lo hin. Um diese Zeit 
beginnt nämlich auch bei einigen ostskandinavischen Fibeln die Verbreiterung 
und Verflachung der Sehne zu einem Bande, was den Anlass zur Entstehung der 
gotländischen und bomholmer Formen Montelius 438, 439, 532 — 537 und MtlUer 
522, 523 giebt. Dass dieser Prozess schon innerhalb des 6. Jahrhunderts recht 
weit vorgeschritten war, davon zeugt die merkwürdige, mit Tieromamenten 
verzierte Fibel von Grobin, Aspelin 1847, deren Entstehungszeit kaum diesseits 
des 6. Jahrhunderts gesucht werden kann. Das dreipunktierte Dreieckmotiv, 
mit welchem die Fibel Fig. 112 verziert ist,') verändert diese Datierung nicht 
Dieses Motiv ist allerdings sehr allgemein in den späteren Perioden der jüngeren 
Eisenzeit, tritt aber schon im 6. Jahrhundert auf. Wir sehen es z. B, auf skandina- 
vischen Goldbrakteaten mit der Darstellung eines Menschenkopfes Über einem 
vierfüssigen Tier und auf solchen mit dem Bilde eines stark stilisierten rück- 
wärts blickenden Tieres, zwei Typen welche nach Montelius überzeugender 
Beweisführung in die Zeit um 500 und in das 6. Jahrhundert gehören. ") 

Aber auch die Fundkombinationen der Daumer Fibeln sprechen für die 
Richtigkeit unserer Datierung. Da ist zunächst in den Gräbern 121 und 141 
je ein Paar solcher Fibeln mit einer Gürtelschnalle von dem Typus Daumen 
Vii (Fig. 113) gefunden worden. Diese Schnallenform dürfte meiner Ansicht 
nach in das 6. Jahrhundert oder frühestens in die Zeit um 500 gesetzt werden 
können, da sie schlanker und einfacher ist als die zu derselben Hauptform 
gehörenden Schnallen aus späteren Funden wie z. B. die von Lindenschmit 
im Handbuch Taf. V bu, w& abgebildeten, deren Tieromamente auf das 7. Jahr- 
hundert hinweisen, *) und. deutlicher wie diese an die Formen des 5. Jahr- 
hunderts zurückmahnt (z. B. an die Schnalle aus dem Porskaermoor in Jütland, 
Müller 394). Ihr ein höheres Alter zuzuweisen verbietet die charakteristische 

') Auf der Abbildung ist das Ornament der Fibel kaum sichtbar. Die Mitteilung, dass 
eines der Motive aus dreipunktierten Dreiecken besteht, verdanke ich Herrn H, Kemke. 

») Montelius, Kronologi, S. 296 f. u. S. 346, Fig. 176; Montelius, FrÄn jemaidem PL 2ii. 
8) Vergl. Salin, S. 303 f. u. 355, (die Ornamente der Schnallen gehören dem Stil U an). 



dby Google 



^ '^ Of THE \ 

UNIVERSITY I 

L '^^ ,*. y ARMBRÜSTFIBELK MIT UHGESCHLAGENEH FUSS. 147 

schildförmige Platte am unteren Ende des Domes, ein Detail, das sich im 
5. Jahrhundert allmählich entwickelt, ') aber erst gegen das Ende desselben 
oder im 6. Jahrhundert soweit ausgebildet erscheint wie an dem Daumer 
Exemplar.*) — Dem 6. Jahrhundert entstammt wohl auch die Schnalle Fig. 114 
welche im Grab 77 mit einer der betreffenden Fibeln zusammenlag. Wohl 
kommen Schnallen mit runder oder ovaler Beschlagplatte, welche mit drei Nieten 
an das Lederzeug befestigt war, schon im 4. Jahrhundert vor;") andererseits 
sind sie aber noch im 7. und 8. Jahrhundert in Gebrauch. *) \yas das 
Daumer Exemplar anbetrifft, so sind für seine Zeitstellung massgebend erstens 
die Platte des Domes, welche dieselbe Form hat wie die der Schnalle 
Fig. 113, zweitens die Einbiegung vom an der Mitte des Bügels, da wo die 



Fig. 1ia Schnalle. Silb. »/s. Fig. 114. Schnalle. Br. Vs. Fig. 115. Schnalle. Silb. >/s. 

Daumen, Ostpreusseo. Daumen, Oslpreusscn. Daumen, Ostpreussen. 

Spitze des Domes aufliegt, ein den meisten Schnallen des Daumer Gräber- 
feldes gemeinsames Detail, welches als ein älterer Zug aufgefasst werden 
muss. ^) — Die Schnalle Fig. 115 lag im Grab 52 zusammen mit einem Paar 



>) Salin, S. 115, Fig. 291 b, 304, 305 etc. 

*) Vergleiche die interessante Schnalle aus dem Skelettgrab 140 bei Andernach, deren 
Dorn eine solche Platte hat und welche mit sp&irOmischen Tongef&ssen gefunden ist. Bonner 
Jahrbücher 86, 1888, S. 197, Taf. XI ». Ist dieser Fund sicher? 

B) Vergl. z. B. Eck, Les deux clmeii^res galloromains de Vermand et de Saint-Quentin, 
Paris 1891, XV 17; Wissenschaft. Mittheil, aus Bosnien und der llerzegovina Bd. I, S. 286 
Fig. 23; Typische Formen aus d. archSoL Samml. d. Krain. Landesmuseums Rudolfinum 
■ n Laibach, Lm. 

*) Viele Beispiele unter anderen bei Barritre— Flavy , Ans Industrieis. 

*) Derartige Sc knallen bQ gel kommen schon im 4. Jahrhundert vor. Vergl. Album Ca- 
randa, Nouvelle strie, PI. 80i (Departement Aisne); Boulanger, Le mobilier {un^raire gallo- 
romajn et franc en Picardie et en Artois, Saint-Quentin 1901, PI. 75 u. Sa; Linden.'^chmit, 



dby Google 



148 ARMBRUST FIBELN UT UHCE5CHLACENEM FUSS. 

der bewussten Fibeln. Sie zeichnet sich durch einen halbmondförmigen Aus- 
schnitt auf der Beschlagplatte aus, welches Detail zu der mit Granaten aus- 
gefüllten Höhlung auf der Platte einer golde- 
nen Schnalle aus dem Grabe Childerichs 1 
(t 481) •) in Beziehung gebracht werden kann; 
I doch macht die Daumer Schnalle jedenfalls 

einen jüngeren Eindruck wie diese. — Grab 57 
hat ausser einer Fibel von dem hier in Be- 
tracht kommenden Typus 
Fig. 116. Schnalle. Br, «/a. Daamen. ^^ ^^^^ Gürtelschnalle 
Ostpreussen. " 

Fig. 116 geliefert, welche 

in Anbetracht ihres Bügels, dessen Konturen noch an die 
einiger Schnallen aus den nordischen Moorfunden ") erinnern, 
zu den typologisch älteren Gegenstanden des Grabfeldes 
gerechnet werden kann. 

Eine fortgesetzte Musterung der Daumer Funde würde 
zu dem Resultate führen, dass die meisten derselben dem 6., 
ein Teil vielleicht dem Ende des 5. Jahrhunderts angehören. 
Auf das 6. Jahrhundert weisen auch, um nur noch einen pj„ 07 fjbei mit 
Beleg anzuführen, die zahlreichen Fibeln mit halbrundem rechteckigem Kopf- 
oder rechteckigem Kopfstück und degenerierten Ornamenten ^ ^ o i *^ "" 
hin, unter denen das Exemplar Fig. 117 als eine aus west- 
und mitteldeutschen Funden bekannte und leichter datierbare Form hervor- 
gehoben sein mag, ^) 

Alterthflmcr Bd. 11, Heft VI, 5 11 (ßingerbrflck) ; Bonner JahrbOcher 86, 1888, 5. 184, Taf. XI m 
(Andernach). In Litauen sind solche Schnallen mit Armbruslfibeln mit Nadelscheide vom 
Typus Tischler, Gräberfelder III 10, mit solchen mit kurzem Nadelhalier oder mit umgeschla- 
genem Fuss kombiniert mit Fussscheibe gefunden worden (Sairacsi Hmq. PyccK. Apitoior. (WQeem 
VIII, S. 103, Fig, 9—11, 19. Der Fund von Koloskowo im Gouv. Woronci, der unter anderem 
eine Schnalle mit solchem Bflgel und eine Fibel mit fünf KnApfen an dem halbrunden Kopf- 
stOck enthielt, gehört in das 5.- 6. Jahrhundert Onen m 1895 rojn>, S. 55, Fig. 111—114. 

>) Lindenschmit, Handbuch VIb68, vergl. auch »;, S4S. 

ä) Nydam IX st, m. Verg!. den Abschnitt Schnallen. 

3) Eine Fibel von genau demselben Typus bt bei Niederselters, Kr. Limburg, Prov. 
Hessen, mit 2 byzantinischen Goldmünzen des Anastasius (491—518) und Justinianus (527—565) 
gefunden worden (Westdeutsche Zeitschrift fOr Geschichte und Kunst 18, 1899, S. 407 u. 
Taf. 10 1 9; auch die bandförmigen Tieromamenie dieser Fibel und zweier anderer Exemplare 



dby Google 



ARHBRUSTFIBELN WT UMGESCHLAGENEH FVSS. 149 

Diese Dadenmg des Gräberfeldes von Daumen sttnunt mit der A. Bezzen- 
bergers im Katalog des Prussia-Museums II (1897), S. 21/22, überein. Bezzen- 
berger setzt nämlich die ältesten Gegenstände von Daumen in die Periode D— E, 
die jüngsten in E — F, das ganze Gräberfeld demnach ins 5. und 6. Jahrhundert 
Heydeck datiert die Daumer Funde — etwas zu früh — ins 5. Jahrhundert 
(Prussia 19, S. 68). Zu einem erheblich abweichenden Resultat kommt H. 
Kemke, der sich auf die von Lindenschmit aufgestellten chronolc^schen Be- 
stimnmngen stützt Er setzt die Periode D ganze zwei Jahrhunderte (6. — 7. 
Jahrh.) später an und verlegt die Zeit des Daumer Grabfeldes in das 6. bis 6., 
hauptsächlich das 7. Jahrhundert ') 

Aus den obigen Ausführungen geht hervor, dass sowohl die omamen- 
talen und konstruktiveo Einzelheiten wie auch die Fundkombinationen die Arm- 
brustfibeln m. u. F. von den Typen der Daumer Exemplare in das 6. oder 
frtihestens in das Ende des 5. Jahrhunderts verweisen. Wir sehen also, dass 
die Armbrustfibeln mit geradem umgeschlagenem Fuss in den ostbaltischen 
Ländern während der Periode C^E oder vom 3. bis zum 6. Jahrhundert in 
Gebrauch gewesen sind, demnach eine bedeutend längere Zeit als in Skandi- 
navien, wo sie, wie es scheint, nach dem 4. Jahrhundert nicht mehr getragen 
worden sind. 

In welcher Weise die in Finnland gefundenen Exemplare sich in dieses 
chronologische Schema einfügen lassen, soll im folgenden kurz erörtert werden. 

Ein Blick auf die Abbildungen der zum grössten Teil schlecht erhaltenen 
finnländischen Fibeln zeigt uns, dass sich unter ihnen keine typologisch alten 
Formen finden, welche an den Anfang der Entwicklungsserie gestellt werden 
könnten. Auch die augenscheinlich ältesten Exemplare wie 1*—» dürften bei 
einer genaueren Prüfung eher an das Ende als an den Anfang der Periode C, 
d. h. eher in das 4. als in das 3. Jahrhundert gesetzt werden, da bei ihnen 
allen der zurückgebogene Teil des Fusses sich ganz dicht an den oberen Teil 

derselben Art aus Andernach und Heidingsfcld bei WOrzburg (Lindenschmit, Centralmuseum 
V?, 8) haben den Charakter des 6. Jahrhunderts; schliesslich sei hier eine bei Weimar ge- 
fundene Fibel von derselben Form und mit denselben Ornamenten angeführt, welche auf 
einem ihrer Knöpfe kleine geperlte Halbtnonde aufzuweisen hat, ein Motiv, da.s für das 6. Jahr- 
hundert typisch ist Z. f. E. 26, Berlin IffiW, Verhondl. S. 51. — Über die Datierung der 
geperlien HalbmOndchen siehe Montclius, Kronologi, S. 322. 

I) H. Kemke, Ein Beitrag zur Chronologie der ostpreussi sehen Graberfelder mit Berück- 
sichtigung der Nachbai^ebieie. Phys. Okon. Ges. 40, S. 97 f. 



, Google 



150 ARHBRUSTFIBEUi HIT UMGESCHLAGENEM PUSS. 

desselben anschmiegt, ein Detail, welches schon oben (S. 144) als ein jüngerer 
Zug bezeichnet worden ist. Mit diesem Entwicklungsstadium steht bei den 
Fibeln 1 4, 5 im Einklang die Form des Bögelkopfes, welcher nicht, wie es 
sonst die Regel, zur Aufnahme der Spiralachse durchbohrt, sondern zu einem 
Öhr umgebogen ist. Eine solche Konstruktion findet sich wenigstens, wie weiter 
unten gezeigt werden soll, zuweilen an Fibeln des 4. und 5. Jahrhunderts. In 
welcher Richtung die Entwicklung des Nadelhalters fortschreitet, zeigt das 
Exemplar aus Bjemo 8i, bei welchem der Nadelfalz bereits so gründlich mit 
dem Fuss zusammengewachsen ist, dass er sich zu einer bOchsenartigen Scheide 
mit kurzem Schlitz verwandelt hat. Dennoch entspringt vom Rande dieser 
Scheide ein Draht, der in acht Windungen um den Bügelhals gewickelt ist. 
Unser Exemplar verdient also immer noch den Namen einer Fibel mit umge- 
schlagenem Fuss. Dasselbe wegen der Form seines Nadelhalters etwa für 
jünger zu halten als die Fibel I4, weiche aus demselben Steinsetziuigsgrabe 
(Nr. 6) stammt, liegt kein Anlass vor, da der fazettierte und mit einer echt ost- 
baltischen Ringgamitur verzierte Bügel sich im übrigen nicht von dem der 
Fibeln aus der Periode C unterscheidet. Es dürfte spätestens aus der Übergangs- 
zeit von C zu D, also dem 4. Jahrhundert, stammen. — Ein anderes Detail, an 
dem sich die typologische Entwicklung der Fibeln studieren lässt, ist die Sehne 
der Nadelrolle. Bei den meisten finnländischen Exemplaren, die vom Feuer 
des Scheiterhaufens arg mitgenommen sind, ist dieselbe nicht mehr vorhan- 
den. Bei Is vom Köönikänmäki sind noch die Reste einer doppelten Sehne 
sichtbar. Solche Doppelsehnen kommen an ostbaltischen Fibeln m. u. Fuss 
aus der Periode C vor, wie denn auch unser finnländisches Exemplar in jeder 
Beziehung mit einer in der Nähe von Reval gefundenen Fibel (Riga Kat. 27 1) 
übereinstimmt und daneben vielen anderen ostbaltischen Fibeln sehr ähnlich 
ist, ') Auch die Doppelsehne wäre ich geneigt für ein Zeichen einer weiter 
voi^eschrittenen Entwicklung anzusehen und demnach die so ausgestatteten 
Fibeln an das Ende der Periode C zu verlegen.'') Die Sehne der Fibel 32 
vom Köönikänmäki unterscheidet sich von den runden Sehnen der C-Fibeln 
durch ihren kantigen Durchschnitt und die Verbreiterung an der Mitte, hat also 

•) Vergl. Hausmann, Grabfunde Taf, I«, s«, lUsi, es, w; Tischler, Graberfelder m < u. u; 
Tischler, AltertOmer niio, is, w; Pnissia 16 Taf. I; Z. f. E. 12, Berlin 1880, Tat V« (West- 
preussen). 

*) Zwei Sehnen hat z. B. eine Fibel mit hohem Nadelhalter aus dem Thorsbjerger 
Moorfund (Thorsbjei^ 4 e), der in die Zeit um 300 gehört. 



dby Google 



ARUBRUSTFIBELN WT UMGESCHLAGENEM FUSS. 151 

eine Form, welche oben als für die Periode D charakteristisch bezeichnet 
worden ist Die Fibel 3 s besitzt eine Sehne, welche an der Mitte noch weit 
mehr anschwillt wie die Sehne der Fibel 2i aber runden Durchschnitt hat. 
Beide Fibeln setze ich in die Periode D, auf welche auch ihre massive, etwas 
plumpe Form hinweist. Besonders charakteristisch für D scheint mir der Fuss 
der Fibel von Abo, welcher breiter als der Bugelhals ist, aber noch nicht die 
unschöne, gewissennassen breitgedrückte und abgeplattete Form hat wie der 
Fuss der Daumer Exemplare aus Periode E. Wie bei diesen liegt bei den 
zwei finnländischen Fibeln der Nadelhalter ziemlich weit ab vom Fuss. Sie 
erinnern also in diesem Detail an die viel älteren Exemplare aus dem Beginn 
der nordeuropäischen Entwicklungsserie (dem Anfang der Periode C, Almgren 
VII t6B— leo, lee). Ohne Zweifel ist aber diese Konstruktion des Nadelhalters bei 
den jüngeren Fibeln durch die Notwendigkeit bedingt für die etwas überladene 
Rin^amitur nach unten den nötigen Raum zu schaffen. — Bemerkenswert ist 
es femer, dass die Nadel der Fibel vom Köönikänmäki (82) nicht von der 
bronzenen Drahtrolle ausgeht, sondern lose eingehängt und aus Eisen ist. Eine 
genaue Musterung der Drahtrolle zeigt, dass wir es nicht mit einer Reparatur 
zu tun haben, sondern dass die jetzige Konstruktion die ursprüngliche ist. Die 
Drahtrolle schliesst nämlich zunächst dem zur Ose umgebogenen Ende der 
Eisennadel ganz spitz und dünn ab und ist allem Anschein nach 
frtlher nicht in eine Nadel übergegangen. Wir werden im fol< 
genden noch mehreren Fibeln mit echter Spiralrolle, aber 
eingehängter Nadel begegnen. 

In die Periode E muss schliesslich die oben erwähnte 
Fibel von GuUdynt im Ksp. Vörä, gehört haben, von welcher nur 
einige Bruchstücke des breiten und so zu sagen plat^edrückten 
Fusses, Fig. 118, erhalten sind. Für so späte Fibeln dieser 

Gattung ungewöhnlich ist die Art der Verzierung der Felder '''& "^ ^'^'^''" 

stocke vom FuRs- 
zwischen den Wülsten des Fusses. Dieselben smd nämlich ende einer Fibel 
nicht wie bei vielen anderen Fibeln mit gestanztem Silberblech ■"■ "■ F. Silb. 
belegt gewesen, sondern haben ursprünglich eine Garnitur von " y" • 
dicht nebeneinander liegenden Silberflechten gehabt, die — aus zwei geperlten 
Drähten bestehend — mit den Enden um die Seiten des Fusses gebogen waren. ') 

>) In solcher Weise ist der BOgelhals einiger Fibeln mit doppelter Spiralrolle aus 
den Funden von Sackrau in Schlesien und Sanderumgaard und Ärslev auf FOnen verziert 
(Salin Fig. 17, 93, 102a; Montelius, Kronologi Fig. 83—85). 



m 




dby Google 



152 ARUBRUSTFIBELN HIT UHGESCHLAGENEK FUSS. 

Im übrigen dürfte der Bügel dem der Daumer Ejcemplare geglichen ha- 
ben. >) 

Nach dem Fundbericht soll das Gulldjoiter Fragment mit den Gegen- 
ständen Aspelin t269 — 1279, also Formen des 6., teilweise sogar des beginnen- 
den 7. Jahrhunderts, gefunden worden sein. 

Die Frage, welche von den finnländischen Armbrustfibeln m. u. F. im 
Lande selbst verfertigt sind, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Am 
«. ehesten könnten meiner Ansicht nach die ein- 

fachen Formen I4 — 7 als einheimische Arbeiten 
betrachtet werden, eben weil sie so schlicht sind 
und einer besonderen Ausstattung entbehren, 
welche sie einem ganz bestimmten Gebiete zu- 
weisen könnte. *) Bei anderen Fibeln ist dagegen 
die ostbaltische Herkunft recht wahrscheinlich. 
Für die durch den stark knieförmigen Bügel aus- 
* gezeichnete Fibel aus Bjemo—Öfverby I2 muss 

^ ich die Frage, ob einheimisch oder ostbaltisch, 

unbeantwortet lassen. Von der Fibel 1 8 mit dem 
Flg. 119. Rekonstruktion des ■ , ,r , n . . ■ 

Fibelfusses Fig. 1(8. langgesüelten Knopf am oberen Bügelende ist 

schon oben die Rede gewesen; an einigen Bei- 
spielen ist dort gezeigt worden, dass diese Form im Ostbalticum nicht selten 
und auch im Norden dieses Gebietes, in dem nahen Estland, mehrfach aufge- 
taucht ist. Einen echt ostbaltischen, beziehungsweise ostpreussischen Charakter 
haben die mit geperlten oder gerieften Ringen und zum Teil mit aufgelegtem 
Bronze- oder Silberblech verzierten Fibeln 2 i-g. Auch das silberne Exemplar 
von Gulldynt Fig. 118 wird aus dem Ostbalticum stammen und nicht in dem 
fernen österbotten verfertigt sein. 

1) Die Wülste selbst, deren Anzahl wie gewöhnlich vier betragen haben mag, waren 
hier aus drei Qbereinander liegenden Ringen aufgebaut, von denen der unterste am breitesten 
ist und in der Mitte eine Einsenkung hat, Ober welcher der zweite Ring liegt. Dieser hat, 
abgesehen davon, dass er schm&ler ist, genau dieselbe Form wie der erste und tr&gt auf 
seinem Kücken den drahtfOrmigen dritten King, welcher ebenso wie die sichtbaren Seiten 
der beiden unteren Ringe geperlt ist (Fig. 119 a— d). 

') Höchstens könnte bei der Fibel 1 4 der viereckige Durchschnitt des BOgels als ein 
eigenartiges und bei Fibeln m. u. F. selten vorkommendes Detail bezeichnet weisen. Der 
Bügeldurchschnitt dieser Fibeln pflegt nftmlich rund, halbrund, dreieckig oder fazettiert 



dby Google 



ARMBRUSTFIBELM HIT GERADEM FUSS UND NADELSCHEIDE. 153 

ABMBRDSrnBELN MIT GERADE« FDSS UHD HADELSCHEIDB. 

Die nächste Verwandtschaft mit den Armbrustfibeln m. u. F. zeigen die 
Armbrustfibeln mit geradem Fuss und langem Nadelhalter, welcher längs dem 
ganzen Fusse verläuft und eine Hälse mit schmaler seiüicher Öffnung bildet. 
Tischler nennt diese Halterfonn Nadelscheide (Tischler, Gräberfelder, S. 182). 
Dass die Fibel mit Nadelscheide sich aus der Fibel m. u. F. durch allmähliches 
Zusammenwachsen des Nadelfalzes mit dem Fuss entwickelt hat, ist wiederholt 
von schwedischen Forschem •) hervoi^ehoben worden. Almgren weist aus- 
serdem darauf hin, dass alle späteren germanischen wie römischen Fibelformen 
mit Ausnahme der Scheibenfibeln aus den Fibeln m. u. F. herzuleiten sind 
(Almgren, S. 85). 

Was oben über die Zeitstellung der letzteren Fibeln gesagt worden ist, 
gilt im allgemeinen auch für die Fibeln mit Nadelscheide. Wir sehen sie in 
Nordeuropa gleichzeitig mit den erstgenannten Fibeln auftreten (Almgren, Bei- 
lage II B). In den ostbalrischen Ländern sind sie besonders charakterisüsch 
für die Periode D *) und kommen noch in E vor (z. B. Tischler, Altertümer V m). 

Als Armbrustfibeln mit geradem Fuss und Nadelscheide sind folgende 
finnländische Fibeln zu charakterisieren: 3& aus Fund 30 {Kümo — Köönikän- 
mäki), 3« aus Fund 42 (Tyrvis — Roismala), 3i aus Fund 50 (Urdiala— Notsjö), 
ii aus Fund 53 a (Malaks?), 32 aus Fund 55 (Malaks— Storsjölandet), 3 s aus 
Fund 57 (Laiheia— Jakkula) und 2 1 aus Fund 80 (Lillkyro— Tervajoki). Zu ihnen 
gehören wahrscheinlich auch die beiden, am Fussende beschädigten Eisenfibeln 
2» aus Fund 1t (Uskela— Puonti) und 2 h aus Fund 22 (Nykyrko— Färkkö) 
sowie die nur im unteren Teile erhaltene Fibel Fig. 1(X) aus Fund 80 (Lillkyro— 
Tervajoki). Schliesslich möge in diesem Zusammenhange auch die Fibel Fig. 89 
aus Fund 6t (Lillkyro— Ferkiö) genannt werden, welche nach der Tischlerschen 
Terminologie die Bezeichnung einer Fibel mit geradem Fuss und kurzem 
Nadelhalter verdient, da bei ihr der (sonst scheidenförmige) Halter ein gutes 
Stück vor dem Ende des Fusses abschliesst. 

Von den Armbrustfibeln mit Nadelscheide gehören die Exemplare 
24-7 mit gleichbreitem Bügelhals einem und demselben Haupttypus an. Ana- 
logieen zu ihnen lassen sich aus Skandinavien wie aus dem Ostbalticum anführen. 

>) H. Hildebrand, Bidrag tili spännels hisloria, Ant, Tidskr. IV, S. 170; Montelius, 
ECrunologi, S. 222. 

') TiscUer, Oberfaof, S. 19 {6). 



dby Google 



154 ARHBRUSTnBELN UIT GERADEM FUSS Ut4D NADELSCHEIDE. 

Einen gewissen ostbalrischen Charakter glaube ich an der massiven Fibel 81 
wahrnehmen zu können. Ohne Zweifel steht sie den zahlreichen ostpreus- 
sischen Armbrustfibeln, teils solchen mit Nadelscheide, teils solchen mit kurzem 
Nadelhalter') aus Tischlers Periode D nahe, und stellt vielleicht, da sie nicht 
wie jene einen Knick zwischen B(^en und Fussstück hat, eine finnländische 
Variation dieser Fibelform dar. Dieselbe ist übrigens auch auf öland und 
Gotland vertreten (Montelius 314), wo sie nachgebildet worden ist und den 
Anstoss zur Entstehung neuer Fibelformen gegeben hat. *) Wir werden ät etwa 
dem 4. Jahrhundert (spätestens der Zeit um 400) zuweisen können. — Skandi- 
navisch mutet uns wieder die schlichte Fibel vom Köönikänmäki 2& an. Ich 
denke hierbei zunächst an solche Formen wie Almgren 170 und 178 (Müller 254), 
welche in Skandinavien häufig sind. ■) Der einheimische Ursprung einer so 
einfachen Form wie der unserer Fibel braucht selbstverständlich nicht beanstan- 
det zu werden. Eine genaue Datierung der Fibel ist auf typologischer Grundlage 
nicht möglich. Nach dem übrigen Grabinventar zu schliessen wäre sie in die 
Zeit um 400 (Periode D) zu setzen. — Eine allgemein nordische Form hat 2«. 
Die charakteristischen Einzelheiten dieser Fibel, nämlich der schmale Bügel 
mit beinahe dreieckigem Durchschnitt und die aus erhabenen, teils angefeilten, 
teils im Guss hergestellten Rippen bestehende Verzierung findet sich östlich 
wie westlich von der Ostsee an Armbrustfibeln des 4. und 5. Jahrhunderts 
wieder. *) — 27 ist durch die reichere Verzierung des Bügels au^ezeichnet. Auf 
dem Bügelhalse bemerken wir parallele Querstriche und eingestanzte kleine 
Halbkreise, weiter unten Einkehlungen; der Fuss ist fazettiert und mit Quer- 
und Längsfurchen verziert. Das obengenannte Halbkreismotiv ist nebst der aus 
zwei konzentrischen Halbkreisen bestehenden Figur mit oder ohne Mittelpunkt 
während der jüngeren römischen Periode und dem Anfang der Völkerwande- 
rungszeit (Montelius Periode 5 und 6) ausserordentlich oft als Randverzierung 
zur Anwendung gekommen und kann trotz seiner Einfachheit als gerade 



») Tischler, Altertümer Taf. V; Berliner Album I Taf. 10«8-«*, Taf. 11 «e-». Vergl. 
auch die Fibeln Riga Kat. 58 aus Kurland u. > aus Livland. 

^ Almgren, S. 67. Als erste Nachbildungen wären solche Fibeln zu betrachten wie 
Fig. 3 in SFT VII, S. 222, welche wieder die Vorgängerinnen der s. g. kreuzförmigen Fibeln, 
deren Fusscnde mit einem Tierkopf abschliesst, sind. 

B) Almgren Beilage U B. 

*) Vergl. unter anderen die in Anm. 1 angefahrten Fibeln aus Ostpreussen sowie 
Mänadsblad 1896, Fig. 74 (VestergAtland), Museum Kopenhagen C 6168 (Bornholm). 



dby Google 



ARUBRUSTFIBELN HIT GERADEM FUSS UND NADBLSCHEIDE. t55 

diesen Perioden eigentümlich bezeichnet werden. Auf Grund dieses Oraa- 
mentsmotives und der charakteristischen Einkehtungen am Bt^elhalse werden 
wir die Fibel 87 in das 4. — 5. Jahrhundert setzen dürfen. 

Die beiden eisernen Fibeln 8 g,» gehören ebenfalls einem weit verbreiteten 
Typus an. Eisenfibeln m. u. F. und solche mit Nadelscheide kommen in Skandi- 
navien wie in Norddeutschland und dem Ostbalticum vor. ^ Tischler macht 
darauf aufmerksam, dass die Eisenfibeln nicht für geringer zu achten seien als 
die aus Bronze, da ihre Herstellung jedenfalls eine mühsamere und ihr Aussehen, 
in frischem Zustande, zumal wenn sie mit Silber oder Bronze garniert waren, 
kein übles gewesen sei. ■) — Beachtenswert ist das stangenförroige Kettenglied, 
welches an der Sehne der Fibel von Pärkkö 3» hängt Es hat vielleicht 
diese Kette unsere Fibel mit einer anderen verbunden — eine Einrichtung, 
der wir schon in der vorrömischen Periode beg^nen, die aber erst in der 
späteren Völkerwanderungs- und der Wikingerzeit allgemeiner beliebt wurde. *) 

>) Besonders h&ufig tritt das Halb k reis motiv auf skandinavischen Altsachen auf; dann 
sehen wir es auf zahlreichen norddeutschen, osibaltischen und englischen Gegenstanden. 
Ausserhalb Nordeuropas und Englands scheint es seltener vorzukommen. In den spateren 
Perioden der Eisenzeit ist es kaum mehr verwendet worden. 

*) Beispiele: eine unseren Exemplaren sehr ahnliche Fibel tn. Nadelscheide in einem 
Skelcttgrab etwa des 4. Jahrhunderts bei Hafvor auf Goiland, Museum Stockholm 7785: 106; 
zwei Fibeln m. Nadelsch. ebenfalls von demselben Typus wie die unsrigen mit Waffen von 
den Typen der jflngeren Moorfunde in einem GrabhOgel mit Leichenbrand im Kirchspiel 
Dal, Amt Bratsbcrg, Norwegen, Aarsber. 1896, S, 68—69; nach Müller, S. 32, kommen in 
Dänemark die dort in Fig. 254, 255 abgebildeten Formen bisweilen aus Eisen vor; eiserne 
Fibeln m. u. Fuss sind zu verzeichnen aus Krossen, Neuenhagen u. Reichersdorf in Branden- 
burg, Janodn in Posen, Koben und Groschowitz in Schlesien (nach Almgren, Beilage I Nr. 29 
und meinen Notizen vom Museum fflr Völkerkunde, Berlin), femer eine in einem Umengrab 
bei Koppenow in Pommern (Baltische Studien 33, S, 399—400) und mehrere in Ostpreussen 
(Tischler, Graberfelder, S. 189j; eine eiserne Fibel m. u. F. bei Kaiisch in Polen (Almgren 
S. 191); im Museum zu Wilna habe ich eine Eisenfibel m. Nadelscheide u. eine mit kurzem 
Nadelhalter aus dem Kreise Mariampo), Gouv. Suwaiki, Litauen, notiert; eine bei Konneburg 
in Livland gefundene eiserne Fibel, wahrscheinlich aus Periode D, wird von Hausmann als 
Unikum bezeichnet, Riga Kat 5u. 

*) Tischler, Gräberfelder S. 190. Vergl. auch Hostmann, Darzau, S. 55. 

*) FOr die vorrömische Zeit vergl.: die Nadeln Moller 37 und Mestorf, Alienhümer424; 
fttr die jOngere rßmische Periode und den Beginn der Völkerwanderungs zeit vergl.: Müller, 
S. 32 Nr. 254 und S. 33 Nr. 265; Aarsber. 1875, Fig. 16; Aarb. 1877, S. 371, Fig. 27; Aarb. 
1880, S. 95 Fig. 2. In diesem Zusammenhange ist auch eine Fibel aus Ostpreussen mit 
angehängtem Schleifstein zu beachten, Tischler, Graberfelder IV s. 



dby Google 



156 ARMBRUSTFIBELN MIT GERADEM FUSS UND NADELSCHEIDE. 

— Die Fibel i 9 wird durch die mit ihr gefundene Fibel m. u. F. 1 6, welche 
oben dem 4. Jahrhundert zugewiesen worden, annähernd datiert Ungefähr 
in dieselbe Zeit gehört wohl auch das Exemplar aus dem Grabe von Pärkkö, 
dessen Inhalt übrigens nicht von einer und derselben Bestattung herrühren 
dürfte, da, wie wir später sehen werden, zwischen einzelnen Gegenständen 
aus demselben ein Altersunterschied von ca. 200 Jahren besteht. 

Von den bisher erwähnten Fibeln unterscheiden sich 3i und Fig. 100 
durch den flachen dünnen Bügelhals, der in der Mitte am breitesten ist, Fig. 100 
ausserdem durch den platten und breiten Fuss. Auch diese beiden Fibeln 
setze ich in das 4. bis 5. Jahrhundert, welche Datierung in Betreff der ersteren 
durch folgende Erwägungen bedingt wird. Zunächst ist 8 1 mit dem schon be- 
sprochenen Halbkreisomament verziert, welches besonders charakteristisch für 
die Periode D ist. Dann besitzt sie eine Nadelkonstruktion, welche deijenigen 
der Fibel 3 3 vom KöOnikänmäki entspricht und auch an anderen finnländischen 
Fibeln der Periode D vorkommt, nämlich eine echte Spiralrolle, aber ein- 
gehängte (jetzt nicht mehr erhaltene) Nadel. Schliesslich hat der Bügelkopf 
eine nicht ganz gewöhnliche Form, indem er nicht eine massive durchlochte 
Scheibe bildet, durch welche die Achse der Spiralrolle gesteckt ist, sondern 
zu einem Öhr umgebt^en ist, welches die Mitte der Achse umklammert. Wir 
haben diese einfache Befestigungsweise der Rollenachse bereits an einigen 
Fibeln m. u. F. aus Bjerno, l4,e, kennen gelernt und sehen sie ausserdem 
an den oben besprochenen Eisenfibeln 2 h von Pärkkö und 89 von Uskela. 
Sie findet sich ausserhalb Finnlands an skandinavischen und norddeutschen 
Fibeln, welche wie die unsrige einen platten, bandförmigen Bügel besitzen und 
im übrigen als späte Formen der Almgrenschen Fibelgruppen VI und Vll zu 
bezeichnen sind. •) Eine solche Fibel, welche im Kirschspiel Vamhem in Väster- 
götland mit einer „kreuzförmigen" Fibel vom Typus Montelius 326 gefunden 
ist (Museum Stockholm 8823), gleicht auch in anderen Details der finnländischen 
Fibel: sie hat dasselbe Ornament auf dem Bügel und ein nach der Spitze zu 
sich verjüngendes Fussstück. Sehr ähnlich diesen beiden ist eine bei Heiland 

1) Im Museum zu Kopenhagen habe ich mehrere so beschaffene Fibeln teib mit hohem 
Nadethalter vom Typus Maller 252, teils mit kurzem Nadelhalter oder mit Nadebcheide no- 
tiert (Museum Kopenhagen 4086-91, Kirchspiel Fanefjord, Seetand; 22164, 22169, Otterap, 
Fünen; 4749, Kirchspiel Uggerslev, Fünen). — Fibeln von den Typen Almgren VII 177 und 
ahnliche mit öhrförmigem Kopf finden sieh in den Funden aus Wehden und Rebensiorf in 
Hannover (nach Skizzen von Dr. Salin). 



dby Google 



ARMRRUSTFIBELN HIT GERADEM PUSS UKD NADELSCHEIDE. 157 

im Kirchspiel Vanse, Amt Lister und Mandat, gefundene Fibe] (Aarsber. 1894, 
S. 158, Fund 2 c und eine Skizze von Dr. Salin). Sowohl das schwedische 
wie das norwegische Exemplar scheint, nach den mi^efundenen Gegenstanden 
zu schliessen, in das 5. Jahrhundert zu gehören. ') Zwischen ihnen und der 
mit ihnen so nahe verwandten Fibel von Urdiala kann schwerlich ein grösserer 
Altersunterschied bestehen; wir werden daher auch die letztere in das 5. Jahr- 
hundert setzen können und berecht^t sein sie ab ein skandinavisches Import- 
stück oder einheimische, aber nach skandinavischem Vorbild verfertigte Arbeit 
zu betrachten. 

Eine sehr interessante finnländische Lokalform haben wir in der Fibel 
33 von Malaks — Storsjölandet vor uns. Die sechs im Guss hergestellten 
Ringpaare, welche in gewissen Abständen von einander den Bügel derselben 
zieren, entsprechen der Ringgamitur einiger Fibeln m. u. F. Man vergleiche 
hieraufhin unsere Fibel mit der Silberfibel von Äbo 3 s und der Fibel vom 
Köönikänmäki äs, welche wir in die Periode D gesetzt haben, oder auch 
mit älteren Fibeln wie Tischler, Altertümer III n, w, ai, -u. Wenn nun, wie 
es den Anschein hat, die Fibel von Malaks eine Weiterentwicklung der 
Fibeln m. u. F. aus der Periode D ist, so muss es auffallen, dass sie am 
Kopfende einen Knopf trägt, während ein solcher bei jenen Fibeln fehlt. In 
diesem Detail stimmt sie mit den s. g. kreuzförmigen skandinavischen Fibeln 
überein, welche ja auch mit einem Mittelknopf und zwei Seitenknöpfen an den 
Enden der Spiralachse ausgestattet sind und sich ebenfalls aus Fibeln m. u. F. 
entwickelt haben. *) Eine andere Eigentümlichkeit, welche die finnländische 
Fibel mit einigen dieser skandinavischen Fibeln gemein hat, ist die Form des 
Mittelknopfes, der gleichsam gespalten und auf der Unterseite hohl ist. Trotz 
dieser Übereinstimmungen hat unsere Fibel einen mehr ostbaltischen wie skan- 
dinavischen Charakter. Sie entbehrt der Platte zwischen den Knöpfen und 
dem Bügelhalse, welche ein besonders charakteristisches Kennzeichen der 
obengenannten skandinavischen Fibeln ist, auch schliesst ihr Fuss nicht wie bei 
so vielen der letzteren mit einem Tierkopf ab. Ausserdem kommen, obschon nicht 
so häufig wie in Skandinavien, auch im Ostbalticum während der Periode D 
Armbnistfibeln mit Mittelknopf vor (z. B. Tischler, Altertümer IV ai, Vi, 19, i»). 
Wie bei der Fibel m. u. F. 2 3 vom Köönikänmäki haben die Spiralrolle und 

') Zu dem norwegischen Funde gehören u. a. eine Fibel vom Typus Rygh 257 mit 
Tieroraamenten des ausgehenden 5. Jahrhunderts und ein Tongef&ss wie Kygh 361, 

*) Montelius, Kronologi, S. 222 u. Fig. 69, S. 276 f. und Fig. 125 -131; Salin, S. 68 f. 



)y Google 



156 ARUBRtlSTnSELN U!T SCHAUFELFÖRUIGER FUSSSCHEIBE UKD KURZEM NADELHALTER. 

die Sehne ihre lusprüngHche Bestimmung verloren und sind zu einem blossen 
omamentalen Beiwerk geworden, da sie nicht mit der Nadel zusammenhalten; 
die letztere ist nämlich, oben zu einer Öse gebogen, um die eiserne Spiralachse 
beweglich. Unsere Fibel- gehört also zu der Zahl der Fibeln „mit echter Spiral- 
rolle, aber eingehängter Nadel." 

Ausserhalb Finnlands kenne ich keine Fibel von genau demselben Typus 
wie die unsrige, aus finnländischen Funden können ihr dagegen mehrere 
zur Seite gestellt werden, so das mit ihr gefundene fragmentarische £)xemplar 
Fig. 82, die ebenfalls fragmentarische Fibel mit „kurzem Nadelhalter' Fig. 89 
von Lillkyro— Perkiö und die später zu besprechende Fibel 4$ von Malaks — 
Junkarsbränna, welche alle einen Bügel haben, der in der nämlichen Weise 
fazettiert und mit dicken, massiven Ringen verziert ist Auf Grund der oben 
angefahrten typologischen Einzelheiten möchte ich unsere Fibel in die Periode 
D — E oder in das Ende des 5. Jahrhunderts verlegen. 

Während die einheimische Herkunft der bisher erwähnten Fibeln mit 
Nadelscheide teils sicher, teils wahrscheinlich ist, glaube ich die Fibel Ss von 
Tyrvis — Roismala für ein Importstück aus dem Ostbaldcum ansehen zu dürfen. 
Fibeln mit Nadelscheide oder kurzem Nadelhalter, deren Bügel rund ist und sich 
in der Mitte aufbläht, deren Kopfende mit einer viereckigen Platte abschliesst und 
welche femer mit ebensolchen Knöpfen ausgestattet sind wie das finnländische 
Exemplar, lassen sich mehrfach aus ostbaldschen Funden anführen. ') Bei 
einigen derselben sehen wir auch die in der Mitte etwas anschwellende Sehne, 
die uns bei unserer Fibel auffällt. Die Fibeln von diesem Typus werden 
von den ostbaltischen Archäolt^en, denen ich mich hier anschliesse, in die 
Periode D gesetzt. Bei unserer Fibel begegnen wir wieder der eigentümlichen 
Nadelkonstruktion, — echte Spiralrolle, aber eingehängte (hier eiserne) Nadel — , 
durch welche sich die Fibeln äs und Ss auszeichnen. 



ABHBRDSTFIBELH NIT SCHAUFELPÖBIIIOER FUSSSCHEIBE UND KUBZEK NADELHALTBB. 

Gegen das Ende der jüngeren römischen Periode oder in Tischlers Pe- 
riode D entwickeln sich aus den Armbrustfibeln m. u. F. und den aus ihnen 
zunächst entstandenen Formen, den Armbrustfibein mit Nadelscheide und kurzem 



') Berliner Album 1 Taf. 11«»— in; Tischler, Grflberfelder Uli, Siio,!«; Hausmann, 
Grabfunde Uli; Riga Kat 5a,B. 



dby Google 



ARHBRUSmBELN HIT SCHAUFELTORMIGER FUSSSCHEIBE UND KURZEH NADELHALTER. 159 

Nadelhalter, durch Umbildung des Fussendes neue Formen. Der bis dahin 
gerade und gewölbte Fuss, der den meisten der genannten Fibeln eigen ist, 
verbreitert sich nämlich zu einer platten Scheibe, welche sehr verschiedene 
Formen annimmt, entweder drei- oder mehreckig, gezackt oder gerundet ist 
Diese Entwicklung lässt sich sowohl im Ostbalticum als auch in Nordwest- 
deutschland und Skandinavien verfolgen und führt in den Ländern wesdich 
und Ostlich von der Ostsee zu sehr interessanten Parallelformen. 

In Ostpreussen entstanden auf diese Weise, vielleicht unter skandina- 
vischem Einfluss, die Armbrustfibeln „mit stemfömiiger Fussscheibe" (Fig. 
120 — 122), deren wir hier in erster Linie Erwähnung tun, weil sie in dem 
nächsten Verwandtschaftsverhältnis zu den Fibeln S&,« und ii aus den Funden 
50 (Urdiala— Notsjö), 53 (Malaks— Via^ränden) und 61 (Lillkyro—Perkiö) stehen, 
den einzigen finnländiscben Spangen, die als Armbrustfibeln mit Fussscheibe 
bezeichnet werden können. Dass die ostbaltischen „Sternfussfibeln" sich 
aus den Armbrustfibeln mit geradem Fuss und Nadelscheide, respektive kurzem 
Nadelhalter entwickelt haben, ist ganz augenscheinlich. Der obere Teil des 
Bügels hat nämlich bei den Fibeln beider Gruppen ganz dieselbe Form und 
ist oft in genau derselben Weise mit eingefeilten Furchen oder eingeschlagenen 
Punktreihen verziert Auch die fazettierten vierkantigen Übergangsstücke 
zwischen Bogen und Fuss und am Kopfende kommen auf Exemplaren beider 
Arten vor. ') Ein neues Detail, welches ich an ostbaltischen Fibeln mit langem 
Fuss noch nicht gesehen habe, dem wir aber bei gleichzeitigen skandinavischen 
Fibeln b^egnen werden, ist die viereckige Platte auf der Höhe des Bügels 
zahlreicher . Stemfussfibeln. Diese Platte ist ebenso wie der Stemfuss oft mit 
Silberblech belegt. Ein Bruchstuck eines solchen Silberblechbelages stammt 
aus demselben Grabe wie die Fibel 6 1 und hat augenscheinlich zu deren Fuss- 
scheibe gehört. Mit seiner Hülfe lässt sich diese stark beschädigte Fussscheibe 
zu derselben Form rekonstruieren wie die der anderen finnländiscben Fibeln. 

Wenn wir von dem Knopf am Kopfende der Fibel 3 s absehen, zu dem 
wir sogleich zurückkommen werden, so können wir als den hauptsächlichsten 
Unterschied zwischen den finnländiscben und den Stemfussfibeln die ab- 
weichende Form ihrer Fussscheiben bezeichnen. Diejenigen der ersteren sind 
nicht gezackt, sondern haben die Form einer Schaufel mit runden Schneiden 
und nach oben gezogenen Ecken. Dieser Unterschied ist jedoch von geringer 

>) Vei^. Tischler, AltertOmer IV i-s, V «-i*. 

Digilizedby Google 



160 ARMBRUSTFIBELN HIT SCHAUFELFÖRHICER FUSSSCHEIBE UND KURZEM NADELHALTER. 

Bedeutung, da man ja nur die Lücken zwischen den Zacken der Stemscheibe 
auszufüllen braucht um die Schaufelform zu erhalten. In der Tat kann der 
Stemfuss nur eine im Ostbalticum entstandene barocke Nebenform der halb- 
runden schaufeiförmigen Scheibe sein, welche letztere in Nordeuropa, beson- 
ders in Skandinavien und England, eine weite Verbreitung hatte. •) Sie fehlt 
natürlich nicht im Ostbalticum, wenngleich sie in Ostpreussen weniger zahlreich 
aufzutreten scheint wie die Stemscheibe. ^ Wie oft wir auch der schaufei- 
förmigen Fussscheibe an skandinavischen und englischen Fibeln der Völker- 
wanderungszeit begegnen, so sehen wir sie doch verhältnismässig selten so 
abertrieben entwickelt wie an den finnländischen und mehreren ostbaltischen 
Exemplaren. In den meisten Fällen hat sie einen bescheideneren Umfang. 




■ig. 120. 
1. Silb. : 


Sternfussfibel. Br. 
» h. Grebieten, Ost- 


Fig. 121. 
u. Silb. 


Stemfussribel. Br. 
V7. Warnikam, Ost- 




preussen. 




preussen. 




Fig, 122. Sternfussfibel. 
'/i, Gruneiken, Ostpreus 



Am nächsten den finnländischen und ostbaltischen Fibeln kommen sowohl 
in der Form und in der Grösse der Fussscheibe wie auch durch Übereinstim- 
mung in anderen Details: der Fazetrierung des Bügels und der viereckigen 
Platte auf der Höhe derselben, einige norwegische Fibeln, welche im übrigen 



1) Salin, S. 73. Formen wie Salin Fig. 163, 163 sind in England zahlreich. Von den 
mannigfach variierenden Formen der Fussscheibe geben Salins Fig. 159-177 einige Proben. 

^ Vergl. Tischler, Altertümer IVs, lo; Riga Kat. Sil, unsere Fig. 123. — Eine Fibel 
dieser Art, wahrscheinlich ostbaltisc^ier Herkunft, ist bei Grünow, Kreis Angennande, Mark 
Brandenburg, gefunden, Museutn f. Völkerkunde, Berlin, I f. 2393. 



dby Google 



ARUBRU5TFIBELN MIT KURZEM NADELHALTER UND SCHAL'FELFORHIGER FUS55CKEIRE. 161 

ZU der Gruppe der s. g. kreuzförmigen (korsformiga ^ Montelius, Kronologi, 
S. 276 f.) Armbrustfibeln gehören. Fig. 124 stellt ein Exemplar derselben dar, 
dessen Fussscheibe durch die Anordnung der längs der Rundung angebrachten 
Löcher und der von ihnen bis zum Rande laufenden Furchen gezackt erscheint 
und somit nicht wenig an die Stemscheibe der ostbaltischen Fibeln erinnert. ') 
Ein anderes in Fig. 125 abgebildetes norwegisches Exemplar besitzt eine grosse 
Ähnlichkeit mit der ebenfalls dreiknöpfigen Fibel von Malaks 3s- In einem 
wichtigen Detail unterscheidet sie sich aber von dieser, nämüch dadurch, 
dass sie, wie alle Fibeln ihrer Art, zwischen den drei Knöpfen eine grosse 
viereckige Scheibe hat, welche Über der ganz kurzen Spirale liegt und die- 
selbe verdeckt. ") Die finnländische Fibel entbehrt dieser Scheibe und hat 

') Die Fibel Fig. 124 stammt mit vier anderen ähnlichen Fibeln aus einem Grabhügel bei 
0vre Stoveland, Ksp. Holme, Amt Lister u. Mandal, Aarsb. 1878, S. 259. — Eine andere 
Fibel mit ganz ähnlicher Puässcheibe aber mit einem Kopfende von ungewöhnlicher Form 
ist bei Indre Bö, Ksp. Slryn, Amt N. Bergenhus, gefunden, Aarsber. 1891, S. 146, Fig. 7. — Eine 
driue Fibel mit einer Fussscheibe wie Fig. 124 habe ich Im Museum Kopenhagen notiert 
(c 5770). Ihr Fundort ist nicht bekannt. 

*) Fig. 125 ist mit zwei anderen kreuzförmigen Armbrustfibeln und anderen Gegenstan- 
den in einem Grabhügel bei Sendre Gammelsred, Ksp. Kaade, Amt Smaalenene gefunden, 
Aarsber. 1874, S. 65. — Andere Beispiele. Norwegen: Die unteren Hälften zweier Fibeln 
augenscheinlich von demselben Typus wie Fig. 125 u. a. mit einem weberschiffförmigen 
Stein in einem Grabhügel bei Haarekstad, Ksp. Aa, Amt Lister u. Mandal, Aarsb. 1875, S. 80, 
Fig. 19. — Eine Fibel vom Typus Fig. 125 mit anderen kreuzförmigen Fibeln in einem 
Grabhflgel bei Spanskslottet, Ksp. Vanse, Amt Lister u. Mandal, Aarsb. 1684, S. 95, Nr. 47 b. 

— Eine Fibel vom Typus Fig. 125, doch ohne Knöpfe, welche vielleicht abgefallen, im Grab- 
hOgel Nr. 7 bei Sloveland, Ksp. Holme, Amt Lisier u. Mandal, Aarsb. 1876, S. 173/4, Fig. 5. 

— Eine Fibel mit viereckiger Kopfscheibe ohne Knöpfe und ohne Bügelplatte im Grabhügel 
Nr. 9 bei Broten und Veien, Kap. Norderhov in Ringerike, Aarsb. 1870, S. 104, Fig. 6. — 
Eine Fibel mit viereckiger Kopfscheibe ohne Knöpfe, nach der Beschreibung zu dieser 
Gruppe gehörend, mit zwei kreuzförmigen Fibeln in einem Grabhügel im Ksp. Vanse, Amt 
Lister u. Mandal, Aarsber. 1883, S. 76, Nr. 5.5, — Vergl. auch die Fibeln Rygh 246, 250, 253, 
256. — Schweden; Eine Fibel vom Typus der Fig. 125, doch ohne Bügelplatte, in Schonen, 
Montelius, Frän jemfildem 4 i6, — Zwei Fibeln mit viereckiger Kopfscheibe ohne Knöpfe in 
einem Grabhügel bei HumlekSrr, Ksp. Lyse, Bohuslän, Museum Stockholm 7678: 119. — Eine 
Fibel mit drei tierkopfförmigen Knöpfen, ohne Bügelplatte, die Fussscheibe beschädigt, bei 
Isgärdet, Ksp. Glömminge, Öland, im Museum Kalmar, Salin Fig. 457. - Auf Öland sind 
mindestens drei ostbaltische Sternfussfibeln gefunden, nämlich: 1 Ex. bei Algutsrum SFT 
Vn, S. 222/3 Fig. 2; 1 Ex. bei Leastad, Ksp. Thorslunda, Museum Stockholm 5869 und 1 Ex. 
bei LundegArd, Ksp. Köpinge, Museum Stockholm 7677. 

21 



dby Google 



162 ARMBRUST FIBELN MIT KURZEM SADELHALTER UND SCHAUFELFÖRMIGER FUSSSCHEIBE. 

eine längere offenliegende Spirale, darin mit den anderen ostbaltischen Fibeln 
übereinstimmend. Ihre östliche Herkunft scheint mir daher trotz der Ähnlich- 
keit mit dem norwegischen Ejcemplar unzweifelhaft. Ob wir hier eine speziell 
finnländische Form vor uns haben, lässt sich schwer entscheiden. Was darauf 



Fig. 123. Armbrusiribel mit Fussscheibe. 
Br. ^/s. Nüggen, Livland. 



Fig. 124. Stemfussfibel. Br.Vs, 0vreStove- 
land, Ami Lisier und Mandal, Norwegen, 



deuten würde, wäre der Umstand, dass sie in Anbetracht des Mittelknopfes 
gewissermassen als eine Kompromissform zwischen den skandinavischen und 
ostbaltischen Fibeln bezeichnet werden könnte. Die Form ihrer 
Knöpfe ist ungewöhnlich; sie scheint sich aus einer Knopfform 
wie der der Figur 122 entwickelt zu haben. - Die beiden Fibeln 
von Urdiala— NotsjÖ 35 und die von Lillkyro -Perkiö ii weisen 
in allen ornamentalen und konstruktiven Einzelheiten so grosse 
Übereinstimmung teils mit einzelnen Stemfussfibeln, teils mit der 
Uvländischen Fibel Fig. 123 auf, dass ich sie für ostbaltische 
Importstücke ansehen möchte. 4i hat eine echte Spiralrolle, aber 
Br.ä/3, Sendre eingehängte (jetzt nicht mehr vorhandene) Nadel. 
Gammelsred, Die Feststellung des Alters unserer Fibeln stösst dank 

lenene Nor- '^^^^ Ähnlichkeit mit den Stemfussfibeln und den skandina- 
wegen. vischen kreuzförmigen Fibeln auf keine Schwierigkeiten. Die 




dby Google 



FIBELN yiT Ö3ENNADEL. A. SPROSSEN FIBELN. 163 

ersteren werden von Tischler als charakteristisch für D bezeichnet, ') die 
letzteren gehören nach Montelius Datierung, der ich mich hier anschliesse, 
dem 5. Jahrhundert an,*) Auf diese Zeit weisen auch die bisher nicht be- 
trachteten Details unserer Fibeln hin, nämlich die in der Mitte verdickte 
Sehne der Fibel Sa und die auf den Fussscheiben und den Bügelplatten der 
Fibeln von Urdiala sichtbaren Omamentsmotive, der Halbkreis und die einem 
Dreieck mit einwärts gebogenen Seiten gleichende Figur. Das HaJbkreismotiv 
ist schon oben (S. 155) behandelt worden, dem anderen Motiv begegnen wir 
zuweilen auf Gegenständen aus der jüngeren römischen Periode und dem 
Anfang der Völkerwanderungszeit (Tischlers Per. C, D). ■) Unter Berücksichtigung 
dieser Umstände werden wir die finnländischen Fibeln mit Fussscheibe dem 
5. Jahrhundert zuweisen dürfen. 

FIBELN mT ÖSBNMADEL. A. SPROSSEHFIBELN. 

Studiert man die Art der Nadelbefestigung bei den ostbaltischen Fibeln 
der römischen Eisenzeit, so sieht man, dass die Chamierkonstruktion sich bei 
ihnen früh eingebüi^ert hat. Fibelarten, welche in anderen Gegenden nur durch 
Exemplare mit Nadelrolle vertreten sind, haben in den ostbaltischen Ländern 
Repräsentanten, bei welchen die Nadel in ein Öhr am Kopfende eingehängt 
oder um eine bewegliche Achse gebogen ist. So sind z. B. schon einige Fibeln 
mit Kopfkamm (Almgrens Gruppe V, Serie 7 u. 8) aus liv- und estländischen 
Funden (Riga Kat. 4im-i8), *) welche kaum später als in die Zeit um 200 n. 
Chr. zu setzen sind, mit Osennadel versehen, und im folgenden werden mehrere 
andere Fibelgruppen mit einer solchen Nadelkonstruktion behandelt werden, 
welche zum Teil noch in die römische Eisenzeit fallen. Das ostbaitische Gebiet 
unterscheidet sich in diesem Punkte wesentlich von den skandinavischen 
Ländern, in denen so frühe einheimische Fibeln mit Chamiernadel kaum vor- 
kommen dürften. Erst in der Völkerwanderungszeit tritt die Chamiernadel 
bei skandinavischen Fibeln auf. 

') Tischler, Oberhof, S. 19 (6). 

^ Montelius, Kronologi, S. 346. 

8) Vcrgl. Hitdcbrand, Teckningar Ser. V, PI. Iz (circa 3. Jahrh.); die viereckige Kopf- 
platte einer Silberfibet aus einem Grabfund bei Eidsten, Amt Jarlsberg u. Larvik, Aarsber. 
1898, S. 89, Fig. 9 a (Anfang des 5, Jahrh.) und der Riemenbesehlag Mänadsblad 1894, Fig. 69 
aus dem Funde von Sjöröd in Schonen (Anfang des 5, Jahrh,). 

*) Hausmann, Grabfunde, 5. 28. 



dby Google 



FIBELN MIT ÖSENNADEL. 



SPROSSEN FIBELN. 



Fig 126, Sprossenfibel. 

Br. "i. Ronneburg, Kaugar I, 

Livland. 



Unter den ostbaltischen Fibeln mit Chamierkonstruktion interessieren uns 
zunächst die Sprossenfibeln, von denen zwei Exemplare von spätem 
Typus, 4-2 aus Fund 83 (Vörä), nach österbotten 
gelangt sind. Den Namen Sprossenfibel teilt Tischler 
bereits solchen älteren Formen mit drei Bügel- 
kämmen wie die Exemplare Gräberfelder ill ao, as zu, 
welche wir mit Almgren noch „kräftig profilierte 
Fibeln" nennen möchten und aus welchen sich die 
ältesten ostpreussischen Sprossenfibeln wie Gräber- 
felder V* durch Verlängerung der Bügelkärame 
entwickelt haben. Das von Tischler abgebildete 
Exemplar (Graberfelder V *) von Gruneiken, Kreis 
Goldapp, hat noch eine Nadel mit Spiralrolle und 
Sehne, welche innerhalb der Hülse vor dem Kopf- 
ende liegen. Bei anderen ungefähr gleichzeitigen 
Sprossenfibeln sowie einigen „kräftig profilierten" 
Fibeln findet sich in der Hülse keine Spirale mehr, 
sondern eine Eisenachse, um welche die eiserne Nadel 
beweglich ist. ') Auf einem weiter vorgeschrittenen 
Entwicklungsstadium sehen wir einige Sprossenfibeln, 
die noch mit einer Hülse und einer eisernen Achse 
ausgerüstet sind, deren Nadel aber nicht nur um diese 
Achse gebogen sondern auch durch ein Loch in der 
Kopfsprosse gesteckt ist, so dass sie also zwei Achsen, 
eine massive und eine in der Hülse liegende beweg- 
liche, besitzt. Die Hülse dieser Fibeln ist meistens 
nachlässig behandelt, oft zusammengedrückt und im- 
mer verhältnismässig klein im Vei^leich zu den an- 
deren Teilen des Bügels. ') Da war es denn natür- 
lich, dass auf der nächsten Entwicklungsstufe die jetzt 
überflüssig gewordene Hülse nebst ihrer losen Achse zu einem massiven Wulst 
zusammenschrumpfte. Auf diesem Stadium befinden sich die Hvländischen 
Sprossenfibeln Riga Kat. Sia-ss und unsere Exemplare die alle am Kopfende 

>) Berliner Aibum 1 Taf 8»n-s»i. 

*) Genaue, meine eigenen Aufzeichnungen ergänzende Angaben über die Nadelkon- 
struktion der ostpreussischen Sp rossen fib ein verdanke ich Herrn H. Kemke. 



Fig. 127. Sprossenfibel. 
Br. */», Vi. Launekaln, Liv- 



dby Google 



FIBELN MIT OSENNADEL. A. SPROäSENFlBELN . 165 

das Rudiment der Hülse, den Wulst haben. Die Nadel ist bei ihnen allen in 
einfachster Weise durch ein Loch in der Kopfsprosse geschoben und um den 
Wulst als Achse gebogen. Der ganze Habitus dieser üvländischen Sprossenfibeln 
deutet auf Degeneration (Fig. 126, 127). Es sind überladene, unruhige Formen 
mit 3 — 5 Sprossen und „mit Endknöpfen, Querriegeln, Schleifen u. s. w." *) 
versehen. Dass sie jünger sind wie die ostpreussischen Sprossenfibeln mit 
Hülse ist augenscheinlich. Gehören die letzteren, wie Tischler nachweist, in 
die Periode C, *) so werden wir die livländischen Exemplare in den Anfang 
von D {4. Jahrb.) setzen dürfen. Fundkombinationen zur Bestimmung des Alters 
dieser jüngeren Fibeln stehen uns leider nur in unzureichendem Masse zur 
Verfügung, da dieselben aus Steinreihengräbern stammen, in welchen zumeist 
Beigaben von Beisetzungen aus mehreren Jahrhunderten wirr durcheinander 
liegen und geschlossene Grabfunde fehlen. Ein solcher geschlossener Fund liegt 
jenseits der Ostsee aus einem Grabe mit Leichenbrand im Kirchspiel Vallstena 
auf Gotland vor. Derselbe enthielt unter anderem eine Fibel m. u. F. vom 
Typus Almgren VII le^ und eine livländische Sprossenfibel, welche der Fibel 
Riga Kat. 5« entspricht, vielleicht aber eine etwas weniger degenerierte Form 
hat wie diese. ") Obgleich diese Fundkombination auf die Periode C hinweist, 
halte ich aus typologischen Gründen an der oben für die livländischen Sprossen- 
fibeln gegebenen Datierung fest. *) 

Eine recht eigentümliche Form, die sich auf den ersten Anblick keiner 
der bisher bekannten Fibelgruppen unterordnen zu lassen scheint, haben wir in 
der Fibel 4s aus Fund 24 (Letala) vor uns. Das steil abfallende Kopfende 
und der Wulst oberhalb des Fusses geben ihr ein für die römische Eisenzeit 
charakteristisches Gepräge. Am nähsten dürfte sie mit den späteren ostbal- 
tischen Sprossenfibeln verwandt sein, obgleich sie im Gegensatz zu diesen nur 
eine deutlich ausgebildete Sprosse — den Wulst am Fuss — besitzt. Das 
breite Kopfende mahnt nämlich stark an die Kopfsprossc dieser Fibeln, mit 
welchen sie ausserdem die einfache Art der Nadelbefestigung und den Quer- 

') Hausmann, Einleitung, S. XVII. 

») Tischler, Gräberfelder S. 214, 222; Lindemann, Rede »m Sarge O. Tischlers, Phys,- 
ölton. Ges. XXXD, 1891, S. 9. 

'I Museum Stockholm 6595. - Almgren, Beilage II, Nr. 276. 

*) Vergl. auch Hausmann, Die Steinsetzungen zu Eigstfer, Sitzb. d. Gel. Esm. Ges. 1901, 
S. 240, wo aber der Verfasser nach Kemkes Vorgang die Perioden C und D zu spflt ange- 
setzt hat. 



dby Google 



166 H. FIBELN MIT OSENNADEL, KUKZEM NADELHALTER U. GERADEM ODER BREITEM FUSS. 

Stab vor dem Kopfende, der oben als Rudiment der für die älteren Sprossen- 
fibeln charakteristischen Hülse aufgefasst worden ist, gemein hat. Der Durch- 
schnitt des Bügels gleicht dem der grossen Sprossenfibel von Türsei, Est- 
land, Riga Kat. See. Auch das Kopfende — mit Ausnahme der aufgenieteten 
Knöpfe — und die Form der Sprossen dieser Fibel haben eine unverkennbare 
Ähnlichkeit mit den entsprechenden Teilen unseres finnländischen Exemplares. 
Die Verwandschaft des letzteren mit den baltischen Sprossenfibeln tritt jeden- 
falls so deutlich zum Vorschein, dass man nicht umhin kann anzunehmen, die 
finnländische Fibel sei unter dem Einfluss ostbaltischer Vorbilder entstanden, 
wenn auch ihr einheimischer Ursprung nicht bezweifelt zu werden braucht. 
Damit ist zugleich die ungefähre Zeitstellung unserer Fibel gegeben ; wie dürfen 
sie wie die Sprossenfibeln von Vörä in das 4. Jahrhundert setzen. 

B. nBELK MIT ÖSEKMADEL, KURZEH NADELHALTER UND GERADEM ODER BREITEM FDSS 
(PDSSSCHEIBE). 

Unter der obigen Rubrik können wir eine kleine Anzahl Österbottnischer 
Fibeln zusammenfassen, deren Nadel entweder durch ein Loch im Kopfende 
gesteckt oder in ein Öhr an der unteren Seite des Kopfendes eingehängt ist, 
welche aber im übrigen als Parallelformen oder Weiterentwicklungen ge- 
wisser Typen von Armbrustfibeln mit Fussscheibe, beziehungsweise geradem 
Fuss bezeichnet werden können. Der primitiven Art der Nadelbefestigung 
entspricht der sonstige Habitus der Fibeln. Es sind ärmliche, nachlässig gear- 
beitete Stücke, welche in typologischer Hinsicht deutliche Spuren von Entartung, 
dabei aber einige interessante Details aufweisen, die es gestatten sie mit be- 
stimmten Formen jener Armbrustfibeln in nahe Beziehung zu bringen. Zu 
dieser Gruppe gehören die Fibeln 4 4, 5 aus Fund 64 (Lillkyro — Tervajoki) mit 
Fussscheibe und Nadelloch im Kopfende, 4« ebenfalls aus Fund 64 und 47 aus 
Fund 62 (Lillkyro— Tervajoki) mit Fussscheibe oder „breitem Fuss" und Öhr an 
der unteren Seite des Kopfendes, welches letzteie mit einem gestielten Knopf 
abschliesst, endlich die Fibel 4» aus Fund 54 (Malaks — Junkarsbränna) mit 
geradem Fuss und derselben Nadelkonstruktion wie die der zuletztgenannten. 

Unter den Armbrustfibeln, welche unseren Fibeln zu Grunde liegen und 
mit deren Hülfe wir die letzteren einigermassen genau datieren können, sind 
an erster Stelle ostbaltische Fibeln zu nennen, welchen Tischler die Benennung 
Armbrustfibeln mit kurzem Nadelhalter und breitem Fuss gegeben hat und 
von denen eine Anzahl in seiner posthumen Publikation „Ostpreussische Atter- 



dby Google 



. FIBELN MITÖSENNADEL KURZEM NADELHALTER U. GERADEM ODER BREITEM FLSS. 



167 



tümer" (hier Tischler, Altertümer genannt) auf Taf. IV abgebildet ist, andererseits 
aber auch skandinavische, vor allem gotländische Fibeln mit Fussscheibe von 
den hier in Fig. 128—131 abgebildeten Typen. Die ersteren gehören in die 
Periode D, die letzteren werden von schwedischen Archäologen, wie mir scheint 
mit Recht, in das 4. Jahrhundert und den Anfang des 5. verlegt. ') Eine ge- 
nauere Betrachtung unserer finnländischen Fibeln wird uns ihre nahe Verwandt- 




Fig. 128. Fibel mit Fuss- 
scheibe. Br. *lh. Enges, 
Ksp. Burs, Gotland. 





Fig. t29. Fibel i 
Fussscheibe. Br. 
Gotland. 



Fig 130. Fibel mit Fussscheibe. Br. i/l 
Gotland. 



Schaft mit diesen Fibelarten vor Augen führen und zugleich zeigen, dass sie als 
finnländische Lokalformen aufzufassen sind, welche einen im ganzen vielleicht 
mehr ostbaltischen als skandinavischen Charakter haben. 

An der Fibel 44 aus dem Grabhügel von Peltoistenmäki werden uns be- 
sonders die knollenförmigen Auswüchse oder Knöpfe, von denen je einer an 
den beiden Enden des Querstabes und mitten auf dem Bügel sitzt, während 
drei andere an der Basis der dreieckigen Fussscheibe sichtbar sind, auffallen, 
Dass die Knöpfe am Querstab den Knöpfen an beiden Enden der Rollenachse 
einer Armbrustfibel entsprechen sollen, braucht nicht hervorgehoben zu werden. 
Die Übrigen rein dekorativen Knöpfe erinnern in erster Linie an ähnliche 
Details bei ostbaltischen Fibeln. Solchen knollenartigen Knöpfen sind wir schon 
an den livländischen Sprossenfibeln begegnet {Riga Kat. 5 i6, n, ai- a4); wir sehen 



') Montelius, Kronologi S. 224, 278 (Fig. 70). -- Almgren, Gotländische Grabfunde der 
älteren Eisenzeit, Centralbfatt f. Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte VI, 1901,5.262. 



dby Google 



168 R- FIBELN MIT ÖSENNAI3EL, KURZEM NADELHALTER U. GERADEM ODER BREITEM FUSS 



Fig. 131. 

Fibel mit 
Fussscheibe. 
Br. 1/1. Bjärs, 
Ksp. Lärbro, 

Gotland, 



sie femer an gleicharmigen Fibeln („Schleifenfibeln") und an Anhängseln, 
welche in denselben Funden wie die Sprossenfibeln vorkommen (Riga Kat. 
7 10, 9 *— 1, lo). Eine noch nähere Übereinstimmung zeigt die Fuss- 
scheibe einer Armbrustfibe! von Gruneiken in Ostpreussen, die 
an der Basis ebenfalls mit drei Knöpfen garniert ist (Fig. 132).') 
Dasselbe Detail findet sich auch an einzelnen Fibeln der oben 
erwähnten gotländischen Gruppe, deren Fussscheibe unten gerad- 
Hnig abschliesst (Fig. 130) oder wie unsere Fig. 129 etwas nach 
innen geschweift ist. ") Der knollenartige Knopf auf der Höhe 
des Bügelhalses unserer Fibel hat seine typologische Voraus- 
setzung in der kleinen runden Platte an dem entsprechenden Teile 
vieler der soeben genannten gotländischen Fibeln. (Vergl. Fig. 
128, 130, 131). Im Ostbalticum scheint diese Zierplatte selten 
aufzutreten, *) besonders eigentümlich ist sie da- 
gegen nordgermanischen Fibeln mit halbrundem 
oder viereckigem Kopfstück, *) — Bei allen diesen 
Übereinstimmungen mit skandinavischen Fibeln 
verleiht doch die sehr charakteristische primitive 
Art der Nadelbefestigung unserer Fibel ein mehr ost- als west- 
baltisches Gepräge. 

An 46 interessieren uns die Furchen auf dem Querstab, 
welche die Spirale einer Nadelrolle andeuten sollen, und die 
parallelen Striche auf dem Bügelhalse oberhalb der Fussscheibe, 
in welchen wir eine Reminiszenz der umgeschlagenen Fuss- 
konstruktion sehen dürfen. Wollten wir 4-5 von Fibeln ableiten, 
Fusskonstruktion mit der Fussscheibe vereinigen, so könnten wir an ostbal- 
tische Fibeln dieser Art aus der Periode D- E, also eine Form wie unsere 

') Vergleiche auch das Fus^sende der emaillierten ^Dreiecksfibel" von Gertrudenhof in 
Livland Riga Kat, ?!, 

*) Hierher gehört die Fibel Salin, Fig. 122 b aus VeMergötland, — Ohne Zweifel ent- 
sprechen diese Basisknöpfe, welche bei den gotländischen Fibeln übrigens oft aufgenietet 
sind, den Knöpfen an dem Fiissstück der nordischen Fibeln mit viereckiger oder halbrunder 
Koptplatte von den Typen Müller Fig, 264, Salin Fig 104-106, 113, 122 a, 128-130, 141 etc., 
also Fibeln des 4.- 6, Jahrhunderts, 

3) Tischler, Altertümer Vi,*; Pnissia 19 Uli, 

<) Salin, S, 44 und Fig. 96-99, 116, 141—142. An späten Fibeln dieser Gruppe bildet 
sich die Zierplatte zu dosen form igen Aufsätzen aus, Salin, Fig. 143—146, 149, 150. 




Fig. 132. Fibel 
mit Fus-sscheibe. 



Gruneiken, 
Ostpreussen. 



welche diese 



dby Google 



B. FIBELN MIT OSENNADEL, KURZEH NADELKALTER U. GERADEM ODER BREITEM FUt>5. 



Figur 133 aus einem Grabhügel im Gouv. Suwaiki (Litauen), vielleicht auch 
an westlichere Formen wie Almgren Fig. 181 denken. Doch halte ich es für 
wahrscheinlicher, dass unsere Fibel nicht direkt nach einem solchen Vorbild 
gearbeitet worden ist, sondern, wie bereits oben in Betreff der ganzen Gruppe 
dieser finnländischen Fibeln bemerkt worden ist, in näherer Beziehung zu den 
ostbaltischen und gotländischen Armbrustfibeln mit kurzem Nadelhalter und 
breitem Fuss steht. Besonders lebhaft erinnert sie an ein estländisches Exem- 
plar dieser Gruppe, nämlich die Fibel Riga Kat. 5 a von Türpsal, welche Haus- 






Fig. 133. Fibel m. u. F. 

und Fussscheibe. Br. ''/s. 

Gouv. Suwaiki. 



Fig. 134. Fibel mit 

Fussscheibe und 

Ösennadel. Br. Vit. 

Kupre, Gouv. 

Kowno. 



Fig. 135. Fibel mit 

Fussscheibe und 

oberer Sehne. 

Br,'/i. Pakalnischki, 

Gouv. Kowno. 



Fig. 136. Gleichar- 
mige Fibel. Br. */*. 
Kakkulais, Kümo. 



mann mit Recht in die Periode D verlegt. ') Eine grosse Ähnlichkeit aber 
keine direkte Verwandtschaft besteht ferner zwischen ihr und den Fibeln Riga 
Kat. 4 81 von Seiburg in Kurland und unserer Fig. 134 von Kupre im Gouv. 
Kowno, welche beide ihrerseits auf eine solche Form wie Fig. 135 mit oberer 
Sehne und Haken von Pakalnischki im Gouv. Kowno, die nichts mit den Fibeln 
m, u. F. zu tun hat, sondern eine Weiterentwicklung gewisser Augenfibeln 
(vei^l. Almgren Fig. 62, 63) bildet, zurückweisen. 

Unter den ostbaltischen Fibeln mit kurzem Nadelhalter und breitem Fuss 
finden sich einige, ") unter den gotländischen Fibeln viele Exemplare, welche 
am Kopfende einen Knopf tragen. Dass sie in t3'pologischer Beziehung die 
Vorgängerinnen von 4 6 u. 7, den mit Mittelknopf versehenen Exemplaren unserer 
finnländischen Gruppe, bilden, bedarf nach dem oben angeführten keiner be- 
sonderen Erwähnung. Von den ornamentalen Eigentümlichkeiten der beiden 

ij Hausmann, Grabfunde, S. 30. 
») Tischler, AltenQmer IV 21, V 1. 



dby Google 



170 B. FIBELN MIT OSENNADEL, KURZEM NADELHALTER U. GERADEM ODER BREITEM RJSS. 

finnländischen Fibeln sei hier zunächst die längliche Furche auf dem Bügel- 
halse der Fig. 4-7 erwähnt: ein Detail, dem wir an ostbaltischen Arnibrustfibeln 
mit Nadelscheide oder kurzem Nadelhalter ') aus der Periode D, an einzelnen 
skandinavischen kreuzförmigen Fibeln ^ sowie an gleicharmigen Fibeln aus 
Skandinavien und Finnland begegnen. ') In den vier Paaren paralleler Quer- 
furchen, die den Bügelhals der Fig. 4? abgrenzen, sind Andeutungen an die Ring- 
gamitur der Fibeln m. u. F. zu sehen. Auch dieses Detail hält sich noch eine 
längere Zeit, besonders an den skandinavischen und finnländischen gleicharmigen 
Fibeln (vergl. Anm. 3). Was schliesslich das Öhr an der unteren Seite des 
Kopfendes der beiden Fibeln 4-6 und •} betrifft, so ist eine solche Einrichtung 
zum Zweck der Nadelbefestigung in gleicher Weise wie die noch einfachere 
Konstruktion bei den Fibeln 44 und 5 als eine ostbaltische, in Skandinavien 
zu jener Zeit nicht gebräuchliche, zu bezeichnen. Mit einem solchen horizontal- 
gestellten Öhr, das für eine eingehängte Nadel ohne Rolle berechnet ist, sind 
die livländischen durchbrochenen Scheibenfibeln Riga Kat. 8 ausgestattet. Die 
„Spangenfibel" Tischler Altertümer VI 11 zeigt, dass diese Nadelkonstruktion 
auch in der Periode E vorkommt. Ziehen wir das Facit aus den hier ange- 
stellten Vergleichen, so können wir die Fibeln 44-t als finnländische Lokal- 
formen des 5. oder vielleicht richtiger des 5. — 6. Jahrhunderts, bei deren Ent- 
stehung sowohl skandinavische als auch ostbaltische Einflüsse wirksam gewesen 
sein müssen, bezeichnen. 

Hier ist der rechte Ort einer Fibel Erwähnung zu tun, welche diese kleine 
Gruppe finnJändischer Fibeln mit breitem Fuss (oder Fussscheibe) mit den ihnen 
zunächstverwandten Armbrustfibeln verbindet, nämlich der Fibel 4» aus Fund 
55 (Malaks). Sie nimmt eine Zwischenstellung zwischen den genannten Fibel- 
arten ein, denn obwohl sie wie die ersteren eine blos dekorative, mit dem 
Bügel in einem Stück gegossene Achse besitzt, so ist sie nicht mit einer ein- 
gehängten Öhrnadel ausgestattet, sondern hat eine (allerdings auch eiserne) 
Spiralnadel mit einer zweiten Achse, welche durch eine runde Scheibe an der 
unteren Seite des Kopfendes gesteckt ist. Ausserdem zeichnet sie sich vor 
44—7 durch eine weniger degenerierte Form aus: der Bügel ist sorgfältig 

'( Berliner Album I Tat. Wm,in, 11«w; Tischler, Gräberfelder Uli,?. 

*) Göteborg-Bohuslän V, S. 358, Fig. 225; Museum Sluckholm 7327 (Ksp. Sjogerstad, 
Västergötland); 7(M1: 7 (Ksp. Gärdby, Öland); Aarsber, 1875, Fig. 21 (Ksp. Fjiere, Amt Nedenes). 

") H. Hildebrand, Bidrag tili spannets hisioria, Fig. 164; Baehrendtz, Teckningac ur Kalmar 
Museum, Kalmar 1890, Fig. 26 (Öland); Monielius 318 (Oland); unsere Fibeln 5s,4 und Fig. 136. 



dby Google 



GLEICHARHlGe FIBELN. 171 

fazettiert und gekerbt, die Würfelknöpfe sind scharf modelliert und mit deut- 
lichen Ornamenten — Würfelaugen und Randfurchen — versehen. Ihre Zeitstel- 
lung ergiebt sich durch die oben gegebene Datierung der Fibeln mit Charnier- 
nadel von selbst, sie gehört jedenfalls in das 5. Jahrhundert. 

In naher Beziehung teils zu den drei zuletzt betrachteten Fibeln, teils zu 8* 
steht die Fibel mit langem, geradem Fuss und repariertem Nadelhalter (Nadel- 
scheide?) 4k von Malaks — Junkarsbränna. Ihre Nadel konstruktion ist genau 
dieselbe wie die von 4« und 4-; (horizontal gestelltes Öhr an der unteren Seite 
des Kopfendes), die Wülste auf dem Bügel entsprechen denen der Fibel 3 », und 
am Kopfende sitzt auf dickem Stiel ein Knopf, der wie bei 32 gespalten und 
unten hohl ist. In der Form abweichend von dem entsprechenden Teil der 
anderen Fibeln ist der Querarm oder die Achse, welche, wenigstens von oben 
betrachtet, noch ziemlich illusorisch die Nadelrolle imitiert; dann ist hier im 
Gegensatz zu den vier zuerst genannten Fibeln die Nadelsehne durch den im Guss 
hergestellten Strang, der in überraschender Weise nicht unter, sondern über den 
Bügelhals gelegt ist, angedeutet. Wie Sa verlege ich unsere Fibel frühestens 
in das Ende des 5. Jahrhunderts. Ihr finnländischer Ursprung ist zweifellos. 

QLEICHABnOE FIBELH. 

Mit dem praktischen Epithel gleicharmig werden in der skandinavischen 
archäologischen Literatur Fibeln bezeichnet, deren Kopf- und Fussende dieselbe 
Form haben.') Gleicharmige Fibeln treten besonders in. Nordeuropa in sehr 
verschiedenen Zeiten auf und haben hier eine reichere Entwicklung durch- 
gemacht wie in südlicheren Gebieten. 

Gleicharmig waren schon die Fibeln der nordischen Bronzezeit, und auch in 
der la-T^nezeit bestand die Neigung den Fibelbügel an beiden Enden symmetrisch 
abschliessen zu lassen [Undset Fig. 125 (Jütland), Fig. 158{Gotland)]. Dann treten 
gleicharmige Fibeln in den nordeuropäischen Funden der jüngeren römischen 
Eisenzeit auf. Salin, der in einer kurzen Übersicht die wichtigsten süd- und 
nordgermanischen Typen dieser Fibeln von der römischen Periode an bis hinab 
zur Wikingerzeit behandelt hat, nennt von älteren nordischen Formen gotlän- 
dische Fibeln wie Montelius 321, 329 und 330, norwegische wie seine Figuren 
173, 174 und einige den norwegischen nahe verwandte Fibeln aus Hannover 

') Zum erstenmal ist die Bezeichnung gleicharmig von H. Hildebrand angewandt 
worden. (Bidrag tili sp&nnets hisioria, Am. Tidskr. IV, S. 174|. 



, Google 



172 




und England, welche mit Ausnahme der Fibel Montelius 321 durch breite 
scheibenförmige Endpartien (Arme) ausgezeichnet sind. Als ostbaltische Seiten- 
stücke zu ihnen sind die von Salin nicht erwähnten livländischen „Schleifen- 
fibein" Riga Kat. 7 t lo zu bezeichnen. Während 
der folgenden Perioden sind die gleicharmigen 
Fibeln besonders beliebt in Schweden und Finn- 
land. Salin führt hier u, a. die prächtigen Span- 
gen Montelius 443, Aspelin 1261 (Vörä— Gull- 
dynt), welche mit den grossen Fibeln mit recht- 
eckiger Kopfplatte verwandt sind, sowie die 
unschönen kurzarmigen und dickbügeligen Fibeln 
(Fig 136, 137) an, die zahlreich in Finnland, dann 
und wann auch in Skandinavien gefunden sind, 
und gelangt schliesslich zu den skandinavischen 
und finnländischen Fibeln der Wikingerzeit 
(Montelius 564, 566, 567, Rygh 658—661, Aspelin 
1352). An dieser Stelle sollen nur die ältesten, 
finnländischen Fibeln dieser Art betrachtet wer- 
den, da die Verfertigungszeit der späteren ausser- 
halb des Rahmens dieser Abhandlung fällt. Die 
hier in Betracht kommenden Fibeln sind 6i aus Fund 59 (LillkyrÖ — Perkiö), 
62 aus Fund 63 (Lillkyro- Tervajoki), 6 s aus Fund 54 (Malaks— Junkarsbränna), 
5* aus Fund 55 (Malaks — Storsjölandet) und 65 aus Fund 57 
(I-aihela — Jakkula). Alle diese Fibeln stammen demnach aus nahe 
bei einander belegenen Fundorten in österbotten. 

Die drei zuerst genannten Fibeln sind augenscheinlich Vor- 
gängerinnen der oben erwähnten dickbügeligen und kurzarmigen 
Fibeln. Im Gegensatz zu diesen haben sie lange Arme, welche mit 
erhabenen, gerieften Bändern verziert sind und bei 63 mit Würfel- 
knöpfen abschliessen. Die Häufigkeit der Würfelknöpfe an nor- 
dischen Fibeln aus dem Beginn der Völkerwanderungszeit ist „. ,„ 
bereits hervorgehoben worden. Was das zuerst genannte aus dicht Gleicharmige 
aneinander gereihten Ringen zusammengesetzte Motiv betrifft, ^*^^ ^""^ '''*" 
so sehen wir es in der römischen Eisenzeit und in der Völker- 
wanderungszeit an Gegenständen mancherlei Art. Hier interessieren uns nur 
die Fibeln, deren Enden so verziert sind. Eine gleicharmige Fibel von älterem 



Fig. 137. Gleicharmige Fibel. 
Br. u. E. »/4. Letala. 




)y Google 



GLEICHARMIGE FIBELN. 173 

Typus (aus dem 4. Jahrhundert) mit nur eingravierten Furchen ist Fig. 138 
aus öland. Ebenso stark hervortretend wie an unseren Fibeln sind die ge- 
rieften Bänder auf den Armen der Bornholmer Fibel Vedel 149 (S, 85), 
welche unseren Fibeln 6i und 52 nahe steht und von S. Müller an den Anfang 
seiner nachrömischen Zeit (5.— ß. Jahrh.) gesetzt wird, sowie auf dem Fussende 
vieler kreuzförmiger Fibeln (Beispiele: Göteboi^— Bohusiän V Fig 225, (unten 
am Tierkopf), Rygh 250, Salin 433, 436, 
454, 456). Dieselbe Verzierung haben 
auch einige ostbaltische Armbrustfibeln 
mit Nadelscheide oder mit kurzem Nadel- 
haUer(Prussia21,S. 142, Fig. 54; Berliner 
Album 1 Taf, 10 u. 11). ~ Mit einer An- 
zahl der soeben genannten kreuzförmigen 
Fibeln haben 6i und 62 noch die cha- 
rakteristisch fazettierte Form des Bügel- 
halses mit den an beiden Seiten hervor- 
tretenden, abgestumpften Vorsprüngen 
gemein. Von oben gesehen gleicht dieser 
Bügelhals einem Viereck mit einwärts 
geschweiften Seiten und abgeschnittenen 
Ecken. Eine kreuzförmige Fibel dieser 
Art ist die Spange Fig. 139. Andere 
Exemplare finden sich abgebildet bei Salin 
Fig. 155 (Kristians Amt), 159 (Vestergöt- 
land); Aareber. 1874, Fig. 28 (Amt Nede- 

nes); Rygh 252, 253 (Amt Slavanger); Fig. 139. Kreuzförmige Fibel. Br. V7. 
Montelius, Frän jemäldem 4n (Helsing- ^^' " '^' 

land); Hildebrand, Spännets historia, Ant. Tidskr. IV, Fig. 180 (Medelpad). Die 
vier letzten sind späte Formen mit übermässig entwickelten Vorsprüngen. Eine 
weitere Ausbildung dieser Bügelform sehen wir bei den skandinavischen 
hauptsächlich norwegischen und schwedisch-norrländischen Fibeln mit vier- 
eckiger Kopfplatte und den in dieselbe Kategorie gehörenden gleicharmigen 
Fibeln aus Norriand und Finnland: der Hals ist platter geworden und die 
Umrisse der bei den älteren Fibeln durch die Schnittlinien der Fazetten be- 
grenzten Figur, des abgestumpften Vierecks, werden jetzt durch stark erhabene 
Stege gebildet (Aspelin 1261; Montelius 440; Montelius, Frän jemäldern 5ü, hj; 



Digilized hy 



Google 



GLEICHARMIGE FIBELN. 



Hildebrand, Jeraäldern i Norrland, Ant Tidskr. U, S. 300, Fig. 12 und Taf. 1 s; 
Rygh 259 — 261). Aus dem Ostbalticum kenne ich nur eine Spange, eine Arm- 
brustfibel m. u. F., deren Bügelhals ähnlich geformt ist wie der unserer Fibeln. 
Sie stammt aus dem Grabfeld von Greibau in Ostpreussen. (Phys.-ökon. Ges. 
37, 1896, Taf. II lo). 

Unter Berücksichtigung des oben angeführten kann der Fibeltypus, zu 
welchem die beiden finnländischen Fibeln 6 1 u. 3 gehören, als ein skandinavischer 
bezeichnet werden, was aber nicht ausschliesst, das unsere Exemplare in 
Österbotten verfertigt worden sind. Ein drittes Exemplar dieser Art, aber 
weniger sor^älbg ausgeführt, ist bei Als im Kirchspiel Tuna in Helsingland 
gefunden worden. ') Zu demselben Funde sollen eine Fibel mit rechteckiger 
Kopfplatte vom Typus des 6. Jahrhunderts, eine Nadel, ähnlich unserer Fig. 6» 
und zwei Schhessen wie unsere Fig. 7 1 gehören, doch ist es nicht bekannt, 
ob die Sachen nebeneinander gelegen haben. 

Die Zeitstellung der finnländischen Fibeln ist durch die soeben erörterte 
Ähnlichkeit ihres Bügelhalses mit dem der kreuzförmigen Fibeln näher be- 
stimmbar. Wir wissen bereits, dass diese letzteren im allgemeinen in das 5. 
Jahrhundert gehören. Jünger sind die oben erwähnten norwegischen und norr- 
ländischen Fibeln mit rechteckiger Kopfplatte und die mit ihnen verwandten 
grossen gleicharmigen Fibeln aus Norrland und Finnland. Sie stammen nach 
Montelius gut begründeter Beweisführung teils aus dem Anfang, teils aus dem 
Ende des 6 Jahrhunderts. ") Da unsere Fibeln einen Bügelhals haben, der in 
seinen massvolieren Formen demjenigen der kreuzförmigen Fibeln entspricht, 
so dürfte ihre Verfertigungszeit noch in das 5. Jahrhundert oder spätestens in 
die Zeit um das Jahr 500 fallen. — Dasselbe gilt von der Fibel Ös, deren 
runder aufgeblähter Bogelhals in der Form und zum Teil in der Omamentierung 
(der Furche in der Mitte) dem der späteren kurzarmigen und dickbügeligen 
Fibeln sich nähert. 

Die beiden originellen Fibeln 64 und 5r> gehören, streng genommen, nicht 
in die Gruppe der gleicharmigen, da ihre beiden Enden nicht ganz dieselbe 
Form haben, wenn sie auch einander sehr ähnlich sind. Bei der Fibel von 
Laiheia variieren die Seitenarme zunächst dem Bügelhalse; die am unteren Ende 
sind kürzer wie die oberen. Die beiden Enden der Fibel von Malaks sind 



1) Montelius, Helsingland, S. 16 und Fig. 41 -44. 
>) Montelius, Kronologi, Fig. 143 u. 149 und S. 34«. 



dby Google 



GIXICHAKUIGE FIUELN. 



leider so stark beschädigt, dass sie eine sichere Rekonstruktion nicht gestatten, 
doch lässt es sich feststellen, dass das Kopfende einen Tierkopf mit hörner- 
artig hervortretenden Augen darstellt, während das Fussende wahrschein- 
lich ebenfalls mit einem Tierkopf abschloss, der aber mit weniger stark mar- 
kierten Augen ausgestattet gewesen ist 

Betrachten wir zunächst die Fibel 5 5. Ihre Form ist eine unschöne, bar- 
barische, die ganze Arbeit eine nachlässige. Sie macht den Eindruck das Er- 
zeugnis einer einfachen Hausindustrie zu sein; ein von weitem hergebrachtes 
Importstück ist sie schwerlich. Jedenfalls ist mir kein ähnliches Exemplar aus 




Fig. 140. Kreuzförmige Fibel 

mit flachen KnOpfen. Br. */». 

Brighthampton, England. 




Fig. Ul. Kreuzförmige Fibel 

mit flachen Knöpfen. Br. W 

Borgsiedt, Holstein. 



Fig 142. Fibel mit recht- 
eckigem KopfätQck. Br. '/s. 
Gultbringa, BohuslAn. 



den Nachbarländern bekannt. So unsicher unter solchen Umständen auch ein 
Vergleich mit anderen Fibeln ausfallen muss, so muss ich ihr doch im ganzen 
einen germanischen, resp. skandinavischen Charakter zuerkennen. Die kreuz- 
förmigen Enden scheinen mir nämlich, trotzdem sie platt sind, dem Kopfende 
der kreuzförmigen Armbrustfibeln mit seinen drei Knöpfen zu entsprechen. 
Unsere Fibel würde, wenn meine Erklärung richtig ist, ein gewisses Stadium 
einer Entwicklung repräsentieren, welche wir bei einer Gruppe von nordeuro- 
päischen und englischen Fibeln in ihrem ganzem Verlauf verfolgen können. 
Eine Darstellung dieses Entwicklungsganges, der in einem allmählichen Zu- 
sammenwachsen der verflachten Knöpfe zu einer Platte besteht, findet man in 
dem schon oft genannten Werke von B. Salin (S. 73/74 und Fig 159 — 167). 
Auch hier wird als Vorbild eine kreuzförmige Fibel angenommen, deren drei 
Knöpfe flach nachgebildet werden. Wir geben nach Salin die Abbildungen 
dreier Fibeln wieder, welche diese Entwicklung veranschaulichen (Fig. 140^142). 



dby Google 



GLEK'HAKMIGE 1 



Man wird nicht umhin können eine gewisse Ähnlichkeit zwichen dem Kopf- 
ende unserer Fibel und demjenigen der Fig. 140 aus England oder der Fig. 
141 aus Holstein zu konstatieren. Beachtenswert sind in diesem Zusammen- 
hang auch die runden Umrisse der Ausschnitte zwischen den Kreuzarmen 
unserer Fibel, da sie sich auch an den entsprechenden Stellen der germa- 
nischen Fibeln finden. Ob ein näherer Zusammenhang zwischen der finnlän- 
dischen Spange und jenen germanischen Fibeln anzunehmen ist, wage ich 
nicht zu enscheiden. Im Hinblick auf die grosse Entfernung zwischen dem 
P'undorte unserer Fibel und dem Verbreitungsgebiet der letzteren würde ich 
eher geneigt sein die obenerwähnten Ähnlichkeiten für parallele, von einander 
nicht direkt abhängige Äusserungen der Geschmacks- 
richtung jener Zeit zu erklären. Hier wie dort hat das- 
selbe Vorbild den Anlass zur Entstehung neuer Formen 
gegeben, welche deswegen eine gewisse Ähnlichkeit mit 
einander erhalten konnten. 

Wenn unsere Fibel sich aus den kreuzförmigen Arm- 
brustfibeln entwickelt hat, so kann sie nicht vor dem 5. 
Jahrhundert verfertigt sein. Dafür dass sie wirklich aus 
dieser Zeit stammt, sprechen auch einige andere Umstände. 
Die Art der Nadelbefestigung, der kurze Nadelhalter, das 
fazettierte Mittelstück des Bügels und die allerdings sehr 
undeutlichen Ornamente, welche aus kleinen Halbkreisen 
zu bestehen scheinen, sind alles Details, welche an Fibeln des 5. Jahrhunderts 
auftreten können. In diese Zeit gehören auch ohne Zweifel die oben zum 
Vergleich herangezogenen germanischen Fibeln. 

In Betreff der Fibel 5* von Malaks können wir uns kurz fassen. Schon 
oben ist auf die hörnerartig hervortretenden Augen an dem tierkopfförmigen 
Ende derselben aufmerksam gemacht worden. Es ist dies ein Detail, das sonst 
nur an einigen skandinavischen kreuzförmigen Fibeln (vergl. Rygh 249, Salin 
Fig. 436) auftritt und demnach unsere Fibel als ein aus dem 5. Jahrhundert 
stammendes Schmuckstück skandinavischen Charakters kennzeichnet. Gleich- 
armige Fibeln mit Tierkopfenden liegen vereinzelt aus skandinavischen Fun- 
den dieser Zeit vor. Ein in allen Einzelheiten mit unserer Fibel übereinstim- 
mendes Exemplar ist mir aber nicht bekannt. Nahe verwandt ist Fig. 143 
aus Uppland. 




Fig. 143. Gleicharmige 
Fibel. Br. i'i. Rörby, 
Ksp. B&linge, Uppland. 



dby Google 



SCHEIBENnBELH. 177 

SCHEIBBNFIBELH. 

Von Scheibenfibeln aus der Zeit vor 500 n. Chr. haben die finnländischen 
Funde bisher nur zwei Exemplare, die grosse vierarmige Hakenkreuzfibel 5: 
aus Fund 57 (Laiheia — Jakkula) und die kleine kreisrunde Fibel 6« aus Fund 
47 (Lempäälä— Päiväniemi), geliefert. 

Die Hakenkreuzfibel befindet sich leider in einem sehr defekten 
Zustand. Erhalten sind noch der grösste Teil der unteren bronzenen Platte 
und einige Bruchsttlcke des Silberblechbelages, welcher auf diese Unterlage 
festgenietet gewesen. Diese Reste sind glück- 
licherweise gross genug um bei ZuhUlfenahme 
der zahlreichen Funde eine Rekonstruktion un- 
seres Exemplares zu ermöglichen. Dasselbe wird 
sich nur in den Einzelheiten der Garnitur von 
der in Fig. 144 hier wiedergegebenen, sehr ty- 
pischen Fibel von Häven in Mecklenburg unter- 
schieden haben. Die gepressten Ornamente des 
Silberblechbelages sind bei den meisten dieser 
Fibeln von derselben Beschaffenheit und bestehen 

aus Perlbändem, Punktreihen und erhabenen 

r^. , ... T,. , . , F'g '■"■ Hakcnkreuztibel. Silb. 

Rosetten. Die runde Mitte unserer Fibel dürfte i/, Hftven, Mecklenburg, 

einen ähnlichen dosenförmigen Aufbau um einen 

vom Centrum der Platte in die Höhe ragenden Stift getragen haben wie beinahe 
alle diese Fibeln. ') An der skandinavischen Herkunft unserer Fibel kann 
kein Zweifel aufkommen. Nach den unten citierten Verfassern sind mindestens 
14 Exemplare von diesem Typus i Dänemark (von welcher Zahl nicht weniger 
wie 1 1 auf Seeland kommen), 1 in Mecklenburg, 1 in Schonen und 3 in Nor- 
wegen gefunden worden. *) 

Der Umstand, dass im mitüeren Schweden bisher noch keine Hakenkreuz- 
fibel und nur eine einzige in der südlichsten Provinz des Landes gefunden ist, 
während man aus Norwegen ihrer schon drei kennt, verdient einige Beachtung. 
Hätten wir es hier im ganzen nicht mit so wenigen Exemplaren zu tun, so 
wären wir versucht anzunehmen, dass die Hakenkreuzfibel als Schmuck in 

•) Bei einem Exemplar aus Varpclev auf Seeland besteht die Milielpartie aus einem 
grossen runden Stack Bernstein, Malier 2)36. 

«) Almgren, Fibelformen S. t04; Müller, Text zu Fig. 266; Beliz, Vorge.-ichichte Meck- 
lenburgs, S. 135. 



dby Google 



178 SCHEIBEN FIBELN. 

Noi'wegen beliebter gewesen ist wie in Schweden und könnten hierin einen 
Wink sehen in Betreff des Weges, auf welchem das finnländische Exemplar 
nach Österbotten gelangt ist. Da übrigens eine der norwegischen Fibeln im 
Vaerdalen ') unweit der Grenze gegen JämUand, eine andere im Romsdalen "), 
also ebenfalls im mittleren Norwegen, gefunden ist, und da ausserdem nach 
dem Zeugnis anderer Funde schon in vorgeschichtlicher Zeit ein reger Verkehr 
zwischen Norwegen einerseits und Jämtland und den nordschwedischen Küsten- 
strichen (vor allem Medelpad) andererseits bestanden hat, so ist es durchaus 
nicht unwahrscheinlich, dass unsere Fibel wirklich von Norwegen aus tlber 
iinitland, Medelpad und die Quarkenstrasse nach Finnland gebracht worden ist. 
Die Zeitstellung der Hakenkreuzfibeln ist von Almgren, S. Müller, beson- 
ders ausführlich aber von Montelius behandelt worden. Almgren") weist auf 
<lie ersten Anfänge dieser Fibelform, auf provinzialrömische, ein wirkliches 
eckiges Hakenkreuz darstellende Fibeln aus den Rhein- und Donauländem 
hin. Andere Fibeln, bei denen die Kreuzarme in Tierköpfe endigen, stammen 
aus Ungarn. Ein ebensolches Stück ist in Blekinge gefunden worden (Alm- 
gren, Fig. 231 — 233). Nahe verwandt mit den letzteren sind unsere skandina- 
vischen Fibeln. Sie gehören nach Almgren in die jüngere römische Periode 
(200—400 n. Chr.). S. Müller*) setzt sie in seine Völkerwandei ungszeit, die 
der soeben genannten Periode in Montelius System entspricht Montelius ^) 
unterscheidet unter ihnen nach der Anzahl der kleinen runden Scheiben an 
den Kreuzarmen ältere und jüngere Formen. Bei den typologisch ältesten 
Exemplaren sitzen die Scheibchen nur an den Enden der Kreuzarme. In diese 
Kategorie gehört unsere Fibel und die von Häven. Später gesellt sich zu 
diesen Scheibchen noch je eines an der Mitte der äusseren Kante jedes Armes. 
Bei anderen Exemplaren sind die Arme durch Stege vereinigt, an welchen 
wieder eine Anzahl neuer Scheiben erscheint. Schliesslich können Fibeln der 
letzteren Art von einem schmalen Reif umgeben sein (Worsaae, Nordiske Old- 
sager i det Kongelige Museum i Köbenhavn, 1859, Fig. 395). Anstatt der ur- 
sprünglichen Anzahl von vier Kreuzarmen besitzen einige jüngere Fibeln fünf 
solche (die Fibel vom Romsdalen Rygh 238). Alle diese verschiedenen Varie- 

i) K. Rygh, Tröndelagen i förhistorisk tid, Trondhjem 1897, S. 39. 

') Aarsber. 1872, S. 76; Rygh 23a 

3) Almgren, S. 104. 

*) Müller, S. 33. 

*l Montelius, Kronologi, S. 239 f. 



dby Google 



SCHEIBENFIBELN. 179 

täten stammen indessen aus einem verhältnismässig kurzen Zeitraum, der kaum 
mehr als ein Jahrhundert umfassen kann. Diese hundert Jahre Lebenszeit der 
skandinavischen Hakenkreuzfibeln fallen, wie Montelius unter Anführung einiger 
charakteristischen Funde zeigt, in die spätere Hälfte des 3. und in das 4. Jahr- 
hundert. Die älteren dieser Funde wie die von Häven (Mecklenbui^), Nordrup, 
Nestelsögärd, Varpelev und Bennebo (Seeland) sind teils durch gewisse rö- 
mische Bronzeeimer und Schöpfgefässe (Maller 322, 323), teils durch Fibeln 
mit hohem Nadelhalter (Maller 247) charakterisiert; für das Alter (4. Jahrh.) 
der jüngeren Funde wie der von Storeskoven, Böttekildegärd, Nyrup (Seeland) 
und Ak (Romsdalen— Norwegen) sind wieder römische Münzen des 4. Jahr- 
hunderts, jüngere Fibeln m. u. F., Fibeln mit Nadelscheide und ältere „breite" 
Fibeln bestimmend (Müller 254, 264 oder Montelius, Kronologi Fig. 65, 67, 73). 

Obwohl unsere Fibel in typologischer Beziehung zu den älteren Formen 
gehört und bereits im 3. Jahrhundert verfertigt worden sein kann, so ist sie 
jedenfalls frühestens im 4. Jahrhundert niedergelegt worden, da die übrigen 
datierbaren Beigaben des Grabes, aus dem sie gehoben ist, nämlich die Fibel 
mit Nadelscheide 2« und der Schwertgriff 16 1 aus dieser Zeit stammen. 

Vergleichen wir den Inhalt des Grabes von Laiheia mit den Fundkom- 
binationen, in welchen die übrigen Exemplare der Hakenkreuzfibeln vorkom- 
men, so muss es uns auffallen, dass zu dem finnländischen Funde auch Waffen 
— ein Schwertgriff (also ursprünglich ein Schwert) und eine Lanzenspitze — 
gehören, während sowohl das Grab von Häven wie auch die skandinavischen 
Gräber eine für weibliche Leichen charakteristische Ausstattung gehabt haben. ') 
Können wir zur Erklärung dieses Umstandes annehmen, dass die Fibel von 
Laiheia im Gegensatz zum Brauche in Skandinavien, wo solche Spangen nur 
von Weibern getragen wurden, die Schulter eines finnländischen Kriegers ge- 
schmückt hat? Da die Hakenkreuzfibeln dem Anschein nach in Finnland sehr 
selten gewesen sind, so wäre die Anwendung des bis jetzt bekannten einzigen 

>) In dem Grabe bei Sanderumgaard auf Seeland lag die Hakenkreuzfibel auf der Brust 
des Skelettes, welches a's das eines Weibes erkannt werden konnte. (Aarb. 1877, S, 374). 
Auch einige der anderen dänischen Gräber, in welchen eine Hakenkreuzfibel gcfiinden worden, 
enthielten anatomisch bestimmbare weibliche Skelette, so die Gräber von Nyrup (Aarb 1877, 
S. 370), Storeskoven (Aarb. 1892, S, 306) und Nordrup (Nordiske Fortidsminder I, S. 2). Die 
flbrigen dänischen Skelettgräber und die Brandgräber vom Vaerdalen und Kumsdalen ent- 
hielten keine Waffen, wohl aber Schmuck und Gerät, der zur Ausstattung weiblicher Leichen 
gehen haben kana Ver^. auch MOller, Text zu Fig. 266. 



dby Google 



SCHEIBENPIBELN. 



Exemplares als Männerschinuck immerhin denkbar. Andererseits muss aber in 
Betracht gezogen werden, dass der Grabhügel von Laiheia die verbrannten 
Überreste nicht bloss einer männlichen sondern auch einer weiblichen Leiche 
geborgen haben kann und dass es somit möglich ist, dass die dort gefundene 
kostbare Fibel einem Weibe gehört hat. 

Eine im Norden seltene Erscheinung ist die kreisrunde Scheiben- 
fibel 56 aus dem Grabfeld von Päiväniemi. Wenn wir sie nicht unrichtig 
deuten, so gehört sie nämlich einem im Eibgebiet vorkommenden Typus von 
Scheibenfibeln an, welcher durch die beistehende Abbildung (Fig. 145) eines 
Exemplares aus dem Thorsbjerger Moorfunde veranschau- 
licht wird, oder steht ihm wenigstens sehr nahe. Die 
Fibeln dieser Art bestehen aus einer einfachen dünnen 
Bronzeplatte, auf welcher ein Belag von gestanztem Silber- 
blech mit einem Stift befestigt ist, der durch ein Loch in 
der Mitte der Platte gesteckt ist und mit einem Knopf ab- 
^^^ schliesst. Sie sind femer zweigliedrig und haben einen hohen 

^^^^*^^^ Nadelhalter. Nach Almgren •) ist diese Fibelform nebst an- 
^■^^^^ deren verwandten und aus ihr entwickelten Typen über das 

^3* ganze Eibgebiet von Böhmen bis nach Schleswig-Holstein 

Fig. 145, Scheiben- verbreitet und gehört — was schon aus der Technik mit 
fibcl.Silb.«/7. Thors- ^g^ gestanzten Blechen hervorgeht — der jüngeren römischen 
bjerg, Schleswig, 

Periode an. Almgren vermutet, dass diese Sehet benfibeln 

bei den Germanen im Nordosten des Römerreiches durch Nachahmung der 
älteren, echt römischen Scheibenfibeln mit Emailverzierung (Almgren X tsa) 
entstanden sind, wobei die diesen Fibeln eigentümliche Chamiemadel durch 
die den Germanen geläufigere Armbrustkonstrukuon ersetzt worden ist. Gleich- 
zeitig mit den germanischen Scheibenfibeln treten in den römischen Provinzen 
nahe verwandte Formen mit derselben Nadelkonstruktion auf, welche aber 
viel häufiger emailliert als mit Silberblech geschmückt sind. 

Die nähere Bestimmung unserer Fibel wird durch das Fehlen gerade 
desjenigen Teiles, an welchem der Nadelhalter gesessen hat, erschwert. Wir 
können daher nicht wissen, ob der Nadelhalter dieselbe typische lange Form 
besessen hat wie der der Thorsbjerger Fibel Fig. 145 und sind zur Identifizie- 
rung unserer Spange nur auf die dünne Platte mit dem nach oben umgeboge- 

>» Almgren, S. 100 f. 

Digilizedby Google 



SCHEIBENFIBELN. 18t 

nen Rande und dem Loch im Mittelpunkt, das für die aufrecht stehende Achse 
bestimmt ist, angewiesen. In diesen Details besteht eine grosse Ähnlichkeit 
zwischen unserer Fibel und den germanischen Scheibenfibeln, nur ist bei den 
letzteren der Rand nicht umgebogen wie bei dem finniändischen Exemplar. ') 
An Stelle dieser, wahrscheinlich zum Schutz des ursprünglich hier aufliegenden 
Silber- oder Bronzebleches bestimmten Vorrichtung sehen wir bei einigen der 
germanischen Fibeln einen aufgelöteten dünnen Reif als eine Art Rahmen das 
Blech umschliessen, ein für die jüngere römische Periode sehr charakteristisches, 
auch an zahlreichen anderen Gegenständen auftretendes technisches Detail. *) 
Noch in einer anderen Beziehung ist ein Unterschied zwischen der Fibel von 
Päiväniemi und jenen germanischen Fibeln zu konstatieren: während von den 
letzteren alle mir bekannten Exemplare eine bronzene Nadel haben, ist die 
finnländische Spange mit einer eisernen solchen veisehen. Trotz dieser Ver- 
schiedenheiten glaube ich annehmen zu können, dass unsere Fibel mit den 
germanischen Scheibenfibeln mit Silberblechverzierung nahe verwandt und 
dass die von H. J. Heikel ausgesprochene Vermutung, *) ihre Platte wäre ur- 
sprünglich mit Email überzogen gewesen, irrtümlich ist. Die unbedeutenden 
Spuren einer harzähnlichen Masse, welche man auf der Platte sehen kann, 
sind meiner Ansicht nach nicht als Emailreste sondern als Ueberbleibsel eines 
Klebestoffes anzusehen, mit welchem das Zierblech an die Platte befestigt 
gewesen' ist. Ahnliche Harzreste sind an Scheibenfibeln mit Blechbelag aus 
dem berühmten Pyrmonter Brunnenfund wahrgenommen worden. *) 

Da die Fibel von Päiväniemi den germanischen Scheibenfibeln nahe steht, 
so ist es wahrscheinlich, dass zwischen ihnen kein grosser Altersunterschied 
existiert, wenn auch unser Exemplar in Anbetracht der oben erwähnten Be- 
sonderheiten einen jüngeren Eindruck macht. Die germanischen Scheibenfibeln 



>) Eine Rand ein rassung, welche der auf unserer Fibel entspricht, sehen wir an der 
runden Zierscheibe, welche mitten auf dem Bügel einer danischen Armbrusifibel mit halb- 
rundem Oberstock und Fussscheibe angebracht ist (Malier 261). Die Fibel (gefunden bei 
Store Heddiage auf Seeland) gehört in das 4. Jahrhundert (vergl. Montelius, Kronologi S. 227). 

*) Solche Rahmenringe haben z. B. die Scheibenfibeln Almgren X üfi, 21s, die böh- 
mische Fibel Pamätky XV {\B92), Taf. XXXVIII 3, ferner die Scheiben der oben be- 
sprochenen hakenitre uz förmigen Fibeln und solcher Spangen wie Almgren 216, 217, 219 u, 
220, vergl. auch die Nadeln Mttller 267, 268 u. s. w. 

*) Heikel, Bruidgrlber, S. 47. 

*> Almgren, S. 100. 



dby Google 



162 SCHEIBENFIBELN. 

Stammen, wie aus einigen charakteristischen Funden hervorgeht, hauptsächlich 
aus dem dritten, zum Teil vielleicht aus dem vierten Jahrhundert. ') Für 
die Feststellung des Alters unserer Fibel gewinnen wir somit eine ungefähre 
Grenze zeitaufwärts ; vor dem 4. Jahrhundert dürfte sie nicht verfertigt sein. 
Einen anderen Anhalt für eine nähere Zeitbestimmung gewährt uns eine 
Gruppe jüngerer, echt nordischer Scheibenfibeln, welche mit den germanischen 
Fibeln und unserem Exemplar zweifellos verwandt sind. Diese Fibeln besitzen 
ganz wie ihre Vorgängerinnen eine Mittelachse mit Knopf, welche aber keine 
Zierscheibe aus Silber- oder Bronzeblech, sondern ein kalottenförmiges Stück, das 
in einen Rahmen eingepasst ist, festhält (Fig. 146, die Kalotte hier nicht mehr vor- 
handen). Die Scheibe selbst ist massiver wie die dünne Platte der älteren Fibeln 
und zeigt bei den späteren Exemplaren die Neigung in eine hohe, 
konische Form überzugehen, ganz so, wie sich aus den älteren 
Scheibenfibeln die tutulusförmigen Fibeln entwickeln (vergl. 
Almgren Fig. 224, Salin, S. 88, 89). Auf die skandinavische 
Halbinsel und Finnland beschränkt, scheint diese Fibelform 
am zahlreichsten in Norwegen vorzukommen. In Finnland steht 
Fig. 146, ^'1 Exemplar aus dem Brandgräberfeld von Kakkulais, Ksp. 
Scheibenfibd. Kumo, bisher vereinzelt da (Fig. 146). 
Br.3/*. Ka'-'- 
lais, Kui 

Mittelachse gehören in das 6. und 7. Jahrhundert, die jüngeren 
halten sich bis in die Wikingerzeit in Gebrauch. Zu den älteren rechnen wir 
die Fibel von Kumo Fig. 146, welche in unmittelbarer Nähe eines fragmenta- 
rischen vierrückigen Armbandes vom Typus 11 i gefunden wurde (H. M. 
2993: 25 — 27). Armbänder dieser Art kommen in finnländischen Funden aus 
dem 6. und 7. Jahrhundert vor. Aus derselben Zeit (um 600) stammt ein 
Grabfund bei Leikvold, Ksp. Tune, Amt Smaalenene, Norwegen, in welchem 
eine solche runde Scheibenfibel unter anderem mit einer S-förmigen Fibel etwa 
vom Typus Rygh 265 zusammen lag (Aarsber. 1890, S. 93). Gleichzeitig mit 
diesen sind auch die Fibel Salin Fig. 209 von Tuna auf der Mälarinsel Selaön 
und eine Fibel aus einem Grabhügel bei Tureholm in Södermanland, welcher 
ausserdem ein Bruchstück einer Fibel vom Typus Montetius, öfversigt Fig. 33 u. 
and. Geg. enthielt (Museum Stockholm 699). Die übrigen Gräber des Grab- 

") Vcrgl. Almsren, Beilage II, wo die Funde 157, 167, 228, 277 a dem dritten, die Funde 
160, 161 dem vierten Jahrhundert anzugehören scheinen. 



Die älteren Exemplare dieser nordischen Scheibenfibeln mit 



dby Google 



SCHEIBENFIBELN. 183 

feldes von Tuna stammen wenigstens aus dem 6. und 7. Jahihundert (Mänads 
blad 1895, S. 72—78) und das Fragment der „breiten" Fibel von Tureholm 
gehört in den Anfang des 7. Jahrhunderts (Montelius, Öfversigt S. 154). Einige 
andere norwegische Scheibenfibeln (Aarsber. 1888, Fig. 16) von diesem Haupt- 
typus werden durch die Tieromamente auf ihrer Oberfläche (Salins Stil II, 
ver^i. Salin, S. 245 f. u. 355) dem 7. Jalirhundert zugewiesen. 

Kehren wir zu unserer Fibe) von Päiväniemi zurück. Wir haben gefun- 
den, dass sie wahrscheinlich jünger ist wie die s. g. germanischen Scheiben- 
fibeln vom Typus der Figur 145, welche in das 3. und 4. Jahrhundert ver- 
legt werden können. Andererseits haben wir gesehen, dass sie diesen Fibeln 
näher steht wie der Gruppe der jüngeren nordischen Scheibenfibeln mit Mittel- 
achse, deren älteste bisher bekannte Repräsentanten etwa dem 6. Jahrhundert 
anzi^ehören scheinen. Wir kommen somit zum 4. bis 5. Jahrhundert als 
der Zeit, aus welcher der grössten Wahrscheinlichkeit nach die Fibel von 
Päiväniemi herstammt. 

Über die Verwendung der Fibel oder ihren Platz an den Kleidungs- 
stücken, zu deren Befestigung sie dienten, können unsere Grabfunde keine 
Auskunft geben, da sie bisher kein einziges Skelett und auch nicht die ge- 
ringsten Reste von Gewehen enthalten haben. Wahrscheinlich waren aber die 
Gewandnadeln der damaligen Finnländer in derselben Weise an den Kleidern 
gruppiert wie die Fibeln, welche man in skandinavischen und ostbaltischen 
Skelettgräbem der älteren Eisenzeit angetroffen hat. In Skandinavien und 
Ostpreussen hat man nämlich die Beobachtung gemacht, dass in den Frauen- 
gräbem gewöhnlich zwei Fibeln, oft von derselben Form, oder zwei gleiche 
und eine ungleiche, vorkommen, während die Männei^räber nur selten mehr 
wie eine Fibel, oft gar keine enthalten. Die Fibeln der Frauen pflegen etwas 
unterhalb der Schultern an den Schlüsselbeinen, mit dem Fusse noch oben, zu 
sitzen, die dritte Fibel am Halse oder etwas tiefer unten. Die zur Männer- 
tracht gehörende Fibel hielt wahrscheinlich den Schultermantel an der rechten 
Schulter zusammen. ') Dass ein viereckiger mit Fnmsen verzierter Schulter- 



1) Moller, S. 15, 31, 55, 57; derselbe, Vor Oldtid, S. 480. 528; Vedel, S. 121, 122, 155; 
Almgren, Gotl&ndische Grabfunde d. Bit. Eisenzeit, Centralblatt f. Anthrop., Ethnol. u. Urgesch. 
1901, S. 261; Teckningar Heft 3 (Serien V) Taf. I r— bb, ein Fund aus dem 3. Jh. bei Vall- 
tuf Gotland — nach einem mir zugSnglich gewesenen Manuskript Almgrens zu einer 



dby Google 

_J 



mantel bei den Nordgermanen einen Bestandteil der männlichen Tracht aus- 
gemacht hat, ist durch die Auffindung einiger aus der römischen Eisenzeit 
stammenden Leichen mit vollständig erhaltener Kleidung in norddeutschen und 
dänischen Mooren erwiesen. Zu den übrigen Bekleidungsstücken dieser Moor- 
leichen gehören ein langer Kittel mit oder ohne Ärmel, eine Hose, mit einem 
Riemen versehen um sie um die Hüften festzuhalten, Fussbinden oder Strümpfe, 
welche (wenigstens in dem Thorsbjei^er Funde) an die Hosen fes^enäht waren, 
und Schuhe, die aus einem Stück Leder geschnitten und zuweilen mit zierlichen 
Ornamenten in Kerbschnitt-Technik geschmückt sind, femer ein kurzer Pelz- 
mantel und (in einem Falle) eine Kapuze. ') Die Gewänder der weiblichen 
Moorleichen werden in der einschlägigen Literatur nicht ebenso deutlich be- 
schrieben. Tischler rekonstruiert die Frauentracht in folgender Weise; ein 
ärmelloses (chitonartiges) Unterkleid, welches zwei Fibeln (am liebsten gleiche) 
auf den Schultern hefteten, darüber ein Mantel, den eine Fibel mitten auf der 
Brust (bei horizontaler Nadel) schloss. Ob die Frauenkleidung auch zur Winter- 
zeit der Ärmel entbehrte, möchte ich meinerseits noch dahingestellt sein lassen. 

Der Stoff der Gewänder ist gewöhnlich Wolle in Köper- oder Drell- 
gewebe; leinene Kleidungsstücke kommen selten vor. Als Muster ist oft das 
Rautenmotiv verwendet worden. Einige Gewänder haben bis heute ihre Farben 
bewahrt: so war einer der Thorsbjei^er Mäntel grün mit gelb und dunkelgrün 
gestreifter Borte.") 

In Betreff der Tracht, die gleichzeitig von den Bewohnern des südwest- 
lichen Finnlands getragen wurde, können wir nur die Vermutung aussprechen, 
dass sie in ihren Hauptbestandteilen der südskandinavischen entsprochen, aber 
des strengeren Klimas halber in Einzelheiten sich von dieser unterschieden 
haben mag. Die Gruppierung der Fibeln war, wie schon oben angedeutet 
worden, vermutlich dieselbe wie in Skandinavien und Ostpreussen. Paare 
gleicher Fibeln fehlen wenigstens nicht ganz in unseren Funden; ein solches 
Fibelpaar — zwei Sprossenfibeln — lag in dem Steinhügelgrabe auf der 

Vorlesung ist dieser Fund auf Goiland das erste Beispiel für die Kombination 2 gleiche Fibeln 
4- 1 ungleichen Fibel, welche von dB an die ganze Eisenzeit hindurch fttr Frauengrftber charak- 
teristisch ist; Monlelius, Fomtiden, S. 151; Tischler, Gräberfelder, S. 224 f. 

') J. McBtorf, Müorleichen, 42. Bericht des Museums vaterlandischer AllerthQmer bei 
der Universität Kiel. 1900; Thorsbjerg, S. 18, Taf. 1 u. 2. 

') Vergl. Anm. 1 ; Th. Thomscn, Vsvede Stoffer fra Jcmalderen, Aarb. 1900, S. 257 f.; 
G. J. Karlin, Den f6rhistoriska textilkonsten i norden, Montelius festskrift, S. 189 f. 



dby Google 



SCHUUCKNADELN. 



Anhöhe Lägpeldkangas in Vörä (Fund 83); dann sind die beiden Ami- 
brustfibeln mit schaufelförmiger Fussscheibe 8 ö von Urdiala höchst wahr- 
scheinlich in einem und demselben Grabhügel gefunden worden, als dritte 
Fibei kann 3 1 zu ihnen gehört haben (vergl. Fund 50) ; zwei einander sehr 
ähnliche Fibeln, 32 und Fig. 82, fanden sich in dem Tumulus von Malaks- 
Storejölandet (Fund 55), in ihrer Nähe lag eine dritte kleinere; schliesslich mag 
die Fibel in von Nykyrko — Pärkkö ursprünglich durch die an ihr hängende 
Kette mit einer zweiten Fibel verbunden gewesen sein. Den sicheren Beweis 
dafür, dass die Kombination: 2 gleiche, an den Schultern sitzende Fibeln -\- 1 
ungleichen, auf der Brust befestigten Fibel in einer etwas späteren Zeit in 
Finnland vorgekommen ist, liefert ein Skelet^ab des 7. Jahrhunderts auf dem 
Hügel Käräjämäki bei Eura, das zwei gleicharmige Fibeln vom Typus der 
F^r 137 und eine dritte Fibel von origineller Form (Vorgeschichtliche Alter- 
tümer aus Finnland 39 is) enthielt. 

ANDERE ZUR KLEIDUNG GEHÖRENDE GEGENSTÄNDE. 

SCIDCKHADELM. 

Einfache Schmucknadeln von den Typen der Abbildungen 5m— lo, 61—7, 
besitzen wir aus folgenden Funden: Fund 2 (Tenala— Bonäs) hat zwei Ex. 
62, zwei Ex. 6» und ein Ex 67 enthalten; Fund 4 (Bjemo — Lupaja) drei Ex. 
5io; Fund 6 (ebenda) ein Ex. 5s (Fig. 28); Fund 7 (ebenda) zwei Ex. 61; 
Fund 12 (Uskela— Kupila) ein Ex. 64; Fund 20 (Nykyrko— Warheia) zwei 
Ex. 5 8; Fund 29 (Kümo— Köönikänmäki) ein Ex. 5 s u. ein Ex. 5»; Fund 36 
(Kümo — WuoUe) ein Ex. 65; Fund 38 (Kümo — Forsby) ein Ex. 5h(?); Fund 41 
(Tyrvis — Kaukola) ein Ex. 5s; Fund 48 (Lempäälä— Päivänienii) ein Ex. 5s, 1»; 
Fund 54 (Malaks — Junkarsbränna) zwei Ex. 65; Fund 59 <Lillkyro— Perkiö) ein 
Ex. 65; Fund 62 {Lillkyro — Tervajoki) ein Ex. 6 s. 

Alle diese Nadeln haben am oberen Ende einen Ring, der bei den bron- 
zenen Exemplaren (61—7) schon im Guss hergestellt, bei den eisernen (5 h— 10) 
durch Umbiegung gebildet ist. Dass dieser Ring zur Befestigung einer kleinen 
bronzenen Kette gedient hat, zeigen die noch vorhandenen Glieder von solchen 
an den Nadeln 6 10, 61, i, e. 

Da mehrere von diesen Ösen- oder Ringnadeln paarweise gefunden wor- 
den sind, ist es wahrscheinlich, dass sie wie einige norwegische Nadeln (vergl. 
Aarb. 1880, S. 95, Fig. 2) auch paarweise durch eine Kette verbunden getragen 

24 

Digilizedby Google 



186 SCHMUCENADXLN. 

wurden. Welche Bestimmung die Zwillingsnadeln und die einzeln gefundenen 
Nadein gehabt haben mögen, ob sie zur Stütze der weiblichen Haartracht oder 
anstatt der Fibeln zur Befesdgung des Gewandes gedient haben, ob sie aus- 
schliesslich von Frauen oder auch von Männern benutzt worden sind, darüber 
lassen unsere Brandgräber uns wieder in unklarem, und da wir keine Skelett- 
gräber aus jener Zeit besitzen, sind wir zur Beantwortung dieser Fragen auf die 
Winke smgewiesen, welche Funde aus den Nachbarländern uns geben können. 

Die dänischen Archäologen, welche sich besonders eingehend mit der 
Feststellung der Unterschiede zwischen Männer- und Weibergräbem beschäftigt 
haben, halten die profilierten Nadeln aus den dänischen Gräbern der römischen 
Eisenzeit für weiblichen Kopfschmuck. ') Aus der darauf folgenden Periode 
- S. Müllers Völkerwanderungszeit (3. — 5. Jahrh.) — haben die dänischen 
Funde nur wenige Nadeln geliefert {Müller, S. 33). Dass die letzteren auch 
in Männergräbera jener Zeit vorkommen und zur Befestigung der Kleider be- 
nutzt sein können, beweist der Grabfund a von Varpelev in Seeland, in welchem 
das Skelett eines Mannes lag, ausgestattet mit mancherlei Schmuck, unter an- 
derem einer Goldnadel, die — nach der Lage am Halse des Toten zu urteilen — 
in den Mantel gesteckt war (Aarb. 1877, S. 350 f.). 

In Undsets Übersicht über die ältere Eisenzeit Norwegens werden die 
grossen Nadeln wie Rygh 274, 275 als Kopfschmuck und ebenso wie die s. g. 
Kettennadeln (Isenkenäle) als zu Weibergräbem gehörig bezeichnet. Dieselbe 
Erklärung haben Tischler und Hausmann für die bronzenen Nadeln aus den 
ostpreussischen, beziehungsweise est-, liv- und kurländischen Funden. *) 

Es ist leicht möglich, dass sie zuweilen als solche benutzt worden sind. 
Sicher ist es andererseits, dass die Nadeln mit profiliertem Kopf, paarweise an 
der Brust in das Gewand gesteckt, auch die Bestimmung gehabt haben den 
Brustkettenschmuck zu tragen. So l£^en z. B. im Grab 309 bei Oberhof in Ost- 
preussen zwei solche durch ein reiches Kettengehänge verbundene Nadeln ähnlich 
Riga Kat. 9i6 an den Schultern der wahrscheinlich weiblichen Leiche (Pro- 
vinzialmuseum in Königsberg). Von unseren finnländischen Exemplaren und 
von den skandinavischen Kettennadeln nehme ich dasselbe an, auch sie werden 
nicht ausschliesslich Kopfschmuck der Weiber gewesen sein, sondern als Ketten- 
halter im Bruststück des Gewandes gesessen haben. 

I) Müller, S. 17; Aarb. 1892, S. 253; Vedel, S, 93, 

») Aarb. 1880, S. 100; Tischler, Gräberfelder, S. 228; Hausmann, Grabfunde S. 37; 
dereclbe, Einleitung, S. XVUI. 



dby Google 



SCHMUCKNADELN. 187 

Nach Hausmann (loc. cit) hatten auch die eisernen (und bronzenen) „Ring- 
nadeln mit Schneckeneode", wie sie im Rigaer Katalog genannt werden, 
d. h. die Nadeln vom Typus 6 h, lo als Haarnadeln gedient Tischler sieht in 
ihnen dagegen ein Hilfswerkzeug beim Nähen (Gräberfelder, S. 250), Nun zeigt 
aber der Inhalt des Grabes 176 bei Oberhof, dass solche Nadeln auch in Männer- 
gräbem vorkommen (Provinzialmuseum in Königsberg). Dieses Grab lieferte 
nämlich eine derartige Nadel von Bronze, einen Halsring vom Typus Aspelin 
1^6, sowie zwei Lanzenspitzen, einen Eisencelt und eine Sichel. Meinerseits 
möchte ich die eisernen Nadeln unserer Funde für Gewandhefteln ansehen, da 
sie kräftiger und länger als die Mehrzahl der bronzenen Nadeln und deshalb 
für den genannten Zweck geeigneter sind. 

Durch die Funde von Bjemo — Lupaja 4 und 6 hat es sich erwiesen, dass 
die Nadeln vom Typus 5 1*, lo, welche in den finnländischen Gräberfeldern der 
jüngeren Eisenzeit sehr zahlreich auftreten, bei uns schon im 4. Jahrhundert 
bekannt gewesen sind. In diese Zeit gehören nämlich, wie oben gezeigt 
worden, die aus denselben Gräbern stammenden Fibeln m. u. F. Die beiden 
bei Warheia gefundenen Exemplare können, wenn sie gleichzeitig mit der 
Fibel la niedergelegt sein sollten, sogar schon dem älteren Abschnitt der 
römischen Eisenzeit oder der Periode B angehören. 

Die Form der Ringnadel mit Schneckenende ist entschieden ostbaltisch. 
In den livländischen und ostpreussischen Gräberfeldern tritt sie recht früh auf, 
so z. B. ein bronzenes Exemplar in einer kleinen Steinsetzung bei Pajus, Ksp. 
Oberpahlen, Livland, mit zwei Augenfibeln von den Typen Riga Kat 4 1 und 4 b, 
also etwa im 1—2 Jahrhundert. (Sitzb. d. Gel. Estn. Ges. 1896, S. 121/2). Ein 
Steinreihenbrandgrab bei Gertrudenhof, Livland, enthielt unter anderen Gegen- 
ständen eine bronzene Ringnadel, einige Sprossenfibeln und eine Dreiecksfibel 
(Riga Kat. Nr. 372); Grab 350 bei Oberhof in Ostpreussen lieferte eine eiserne 
Ringnadel, eine Sprossenfibel, einen Halsring vom Typus Aspelin 1826 (Pro- 
vinzialmuseum in Königsberg), Diese beiden Gräber dürften wieder dem 3. — 4. 
Jahrhundert angehören. Die Form hat sich auch in den Ostseeprovinzen bis 
tief in die jüngere Eisenzeit hinein erhalten, ') doch scheint sie hier in späteren 
Zeiten nicht so beliebt gewesen zu sein wie in Finnland. Als Vorgängerinnen 



•) Vergl. den Fund von Serben in Livland, Aspelin 2137—2150 (ein bronzenes Exemplar 
mit Kette). Zu beachten ist auch die Nadel aus dem Gr&berfeld von Ljutsin im Gouv. Wi- 
tebsk, A. Spitzin, JIbwbcuI mdtuumri, Hanpiaui 14, Taf. lli. 



dby Google 



t88 SCHUUCKNADELN. 

dieser Nadelform können wir mit Bezzenberger die zierlicheren, durch einen 
kleineren und dickeren Kopf ausgezeichneten Nadeln vom Typus der Fig. 147 
-Tfc ansehen, welche in einigen ostpreussischen Gräberfelderii mit Gegen- 
ständen aus der jüngsten la-Tenezeit gefunden sind. ') 

In Skandinavien sind die Ringnadeln mit Schneckenende von 
den Typen der ostbaltischen und finnländischen während der Eisen- 
zeit kaum bekannt, doch sind hier und in Norddeutschland in Funden 
aus der jüngeien Bronzezeit und der ältesten Eisenzeit ähnlich ge- 
bildete Nadeln mit und ohne Schneckenende aufgetaucht. ■) Nadeln, 
welche den ostbaltischen genau entsprechen, liegen aus einigen 
Funden der Hallstattzeit in Mittel- und Südeuropa vor. ') 

Für die andere Gattung der Schmucknadeln, die bronzenen ösen- 
nadeln, finden wir die nächsten Analogieen im Westen der Ost- 
see, während nah verwandte Formen im Ostbalticum nachweisbar sind. 
Eine ausgeprägt skandinavische Form haben die Nadeln mit profilier- 
tem Kopf von den Typen 6» und 6 6- Schon oben {S. 174) ist ein 
allerdings nicht ganz sicherer Fund bei Mo im Helsingland erwähnt 

J'f,\ worden, der eine kräftig profilierte Nadel vom Typus 6a sowie 
Nadel „mit * '^ -"^ 

Schnek- ^in^ gleicharmige Fibel vom Typus 6 1, 3, eine Fibel mit vier- 
kenende". eckigem Kopfstück und eine Schliesse ähnlich 7 i enthielt und wahr- 
minten schelnUch am Anfang des 6. Jahrhunderts niedergelegt worden ist, *) 
Ostprcus- Zwei Nadeln wie 6« sind bei Klostret Fiskaregärden im Härad 

^"' Valla, Vestergötland mit drei sog. kreuzförmigen Fibeln des 5. Jahr- 
hunderts (ähnlich Salin Fig. 159 u. 454) gefunden worden (Museum Stockholm 
8233). In dem Grabfunde Nr. 16 bei Vattjom, Ksp. Tuna, Medelpad, welcher 
durch eine gleicharmige Fibel aus derselben Zeit, abgebildet im Mänadsblad 



A. Bezzentferger, Das Grftberfdd von Kominlen. Prussia 20, S. 39 u. 50. 

') Montclius 214; Müller, Bronzealderen 414; Müller Flg. 39 u. S. 8; Schumann, Um en- 
friedböfe Taf. Via. 

") Vergl, die Nadeln aus den hallstaltzeitlichen Pfahlbauten von Concise (R. Munro, 
The lake-dwellings of Europa, London 1890, S, 56, Fig. IIa) und Corceleltes (Mitteilungen d. 
antiquar. Ges. Zürich, Bd. XIll PI. VII 10) am Neuchäleler See, aus der Nckropolis von 
Villanova bei Bologna, Montelius, La civiUsation primitive en Italie, Stockholm 1895, PI. 91 1 
sowie als Einzelfund bei Mainz aus dem Rhein gehoben, Westdeutsche Zeitschr. f. Gesch. u. 
Kunst XIX, S. 397. Taf. 16 s«. 

*) Montelius, Helsingland, S. 16, Fig. 41—44. 



dby Google 



SCHHUCKNADELN. 



189 



1896—1899 S. t47, Fig. 134, datiert wird, befand sich ebenfalls eine solche 
Nadel (Mänadsblad 1900, S. 20—21). Gleichzeitig mit diesem Funde ist ein 
Grabfund am Bache Kobbe Aa auf Bomholm, der eine Nadel vom Typus 6 e 
nebst der Fibel Vedel, Efterskrift Fig. 64, zwei Fibeln = ebenda Fig. 61 , eine 
ringförmige Fibel u. a, G. geliefert hat (Vedel, Efterskrift S. 141, Nr. 11). 

Die Nadeln von Tenala— Bonäs und Kümo- WuoUe werden demnach 
ebenfalls in das 5. Jahrhundert oder in die Zeit um 500 gehören. 

Solchen Formen wie tt t begegnen wir in Skandinavien in den Funden der 
römischen Eisenzeit. Zwei solche Nadeln aber mit sieben Reifen unter der Öse 
(Fig. 148), gehören zu einem Grabfund bei Husby in Uppland, der 
ausserdem den Armring Montelius 350 und eine S-förmig gebogene 
Fibel ähnlich Almgren VI 148, 149 (doch mit Rollenhalse, 2. Jahrh.) 
enthielt (Museum Stockholm 2738; Montelius, Text zu Fig. 350). Zwei 
andere lagen in einem Grabe bei Tveide, Ksp. Birkenes, Amt Nedenes, 
Norwegen, mit einer gleicharmigen Fibel mit dreifacher Spiralrolle 
(Ende des 4. Jahrhunderts) und einer Fibel mit Fussscheibe (Aarsber. 
1888, S. 160, Nr. 331 u. Fig. 4 u. 8; Salin Fig. 173). 

Die noch einfacheren Typen 6 1— s kommen in Skandinavien in 
der römischen Eisenzeit und in jüngeren Funden vor. Solche Nadein 
li^en — um nur einige Beispiele anzuführen — aus einem Grabe 
der älteren römischen Periode (1. u. 2. Jh.) bei Norrbys, Ksp. Fol- 
lingbo, Gotland, ') aus mehreren Gräbern des 4. Jahrhunderts bei 
Hafvor, Ksp. Hablingbo, Goüand, ") aus einem Fund bei Slagersta, 
Ksp. Stenäsa, öland u. a. mit einer Fibel vom Typus Salin Fig. 110 
(4. Jh.) (Museum Stockholm 5544), und aus einem Grabhügel (Nr. 2) 
bei Gudhjem auf Bomholm u. a. mit der Fibel Vedel Fig. 324 (5. Jh.) (Vedel, 
S. 372) vor. Femer gehört eine solche Nadel zu einem Grabfund des 6. Jahr- 
hunderts auf der Insel Offersa, Ksp. Ledingen, Amt Nordland, Norwegen 
(Aarsber. 1877, S. 26 Nr. 121 und Fig. 12—15). Auch im Ostbalticum ist die 
einfache Form der ösennadel nicht unbekannt; so hat das Grab von Türpsal 
in EsÜand eine Nadel vom Typus 6+ geliefert (Hausmann, Grabfunde Ib-). 



Fig. 148. 

Schmuck- 

nadel. 

Br. Ve. 

Uppland. 



») Minadsblad 1896—1899, S. 153, Fig. 141-143 (u. a. mit Qber 100 „Halbperlen" wie 
Montelius 362). 

■) Museum Stockholm 7785: 107 (mit einer Fibel, ähnlich Fig. 130); 7582: 51 (mit zwei 
Fibeln vom Typus 2i)', 8064: 154 (mit einem segment form igen Kamm). 



dby Google 



190 



SCHHUCXNADELN. 



Von unseren Ejtemplaren dürften die Nadeln 61, die mit goldoberfangenen 
Perlen in der Steinsetzung h (Fund 7) bei Lupaja gefunden sind, an das Ende 
dei- römischen oder den Anfang der Völkerwanderungszeit (Periode C — D) zu 
setzen sein. Der Grabfund von Tervajoki, der die Nadel 6« enthält, ist oben 
(S. 170) dem 5.-6. Jahrhundert zugewiesen worden. In dieselbe Zeit dürften 
die Nadel von Tenala — Bonäs, #2, gehören, die mit 65 zusammengefunden sind. 
Für die Nadel von Kupila 6* ist eine genauere Datierung unmöglich. 

Die originelle Nadel 67 mit der Vf^elfigur aus der Steinsetzung von 
Bonils steht ästlich der Ostsee ohne Gegenstück da. Wir müssen so weit 
westlich wie nach Norwegen gehen, ehe wir dieser Form wieder 
begegnen. Hier scheint sie heimisch zu sein. In Aarsberetning 
1878 ist ein sehr ähnliches Stück abgebildet (Fig. 149), das in 
einem Grabhügel im Ksp. Holme, Amt Lister und Mandal, lag, 
aus dessen übrigen Inhalt wir eine kreuzförmige Fibel, das Fuss- 
stück einer Fibel vom Typus der Figur 20 in Aarsber. 1880, 
einen weberschiffförmigen Stein und einige Tongefässe von den 
Typen Rygh Fig. 361 und 365 hervorheben wollen. Die An- 
merkung 1 auf Seite 179 der citierten Stelle verweist auf zwei 
andere norwegische Funde mit solchen Nadeln, der eine im Amt 
Stavanger (Ksp. Ly in der Landschaft Jaederen), der andere im 
velan.l, Amt Amt Romsdal (Ksp. Gryten am Ausgang des Romsdalen). Zu 

Lisier u. Man- jgj^ ersteren Funde gehören ausser der Nadel und anderen Gegen- 
dal, Noi-wegen. 

ständen emige kreuzförmige und em paar rmgförmige Fibeln, die in 

das 5. Jab "hundert gesetzt werden können. ') Der Romsdaler Fund ist wegen 
seines geringfügigen Inhaltes nicht zu chronologischen Bestimmungen verwend- 
bar. Ein vierter Fund stammt aus dem hohen Norden: ein kleiner und niedriger 
GrabhO(;el auf der Insel äkc^ö bei Steigen, Amt Nordland, enthielt zwei solche 
Vogelnadeln, ausserdem vier kreuzförmige Fibeln, eine ringförmige Fibel, ein 
Messer, einen Kamm, ein Tongefäss vom Typus Rygh 376. ^ In Aarsber. 
1879, Fig. 39 ist eine kleine fazettierte gleicharmige Fibei abgebildet, die im 
Kirchspiel Kiep, Amt Stavanger, mit einer zweiten ebensolchen Fibel und 2 
Nadeln mit durchbohrten Vogelköpfen gefunden ist. In jüngster Zeit ist 



Fig. 149. 
Schmu ckn 
dcl. Br.'.'i.Sto- 



■) Aarsber. 1870, S. 48 u. Lorange, Sämlingen af norske Oldsager i Bergens Museum, 
Bergen 1875, S. 56. 

^) Aarsber. 1896 S. 3—5. 



dby Google 



SCHNALLEN. 191 

schliesslich noch ein Fund publiziert worden, der unter anderem eine solche 
Nadel und eine kreuzförmige Fibel enthält und aus einem Skelettgrabe bei Gjone, 
Kveide, Ksp. Hedrum, Amt Jarlsberg, stammt (Aarsber. 1902, S. 343/4 Fig. 8). 
Die Nadehi mit einer Vogelfigur sind also mehrfach mit Fibeln des 5. 
Jahrhunderts gefunden worden und demnach gleichzeitig mit ihnen. Für unser 
Exemplar würde diese Zeitbestimmung mit der oben gegebenen Datierung der 
Nadel 62 u. 65 gut übereinstimmen. 

SCHKALLEN. 

Nach der von O. Tischler für die Schnallen der Eisenzeit aufgestellten *) 
und von O. Olshausen*) weiter au^ebildeten Einteilung und Nonienclatur 
lassen sich unter den wenigen Schnallen aus den finnländischen Funden vor 
500 n. Chr. folgende Arten unterscheiden: 

1) Schnallen mit losem Verband, d. h. solche, deren alle drei Teile, 
Bügel (der viereckige oder ovale Rahmen), Dorn und Halter (die zum 
Bügel gehörige Metallplatte, an welche das Ende des Riemens befestigt 
wurde) selbstständ^ beweglich sind. Hierzu gehören die Schnallen von den 
Typen 68—16. 

2) Schnallen mit festem Bügel, d. h. solche, bei welchen der Halter 
mit dem Bügel ein Stück bildet: 6ie— 30- 

Bei den Schnallen der ersten Gruppe ist der Bügel entwedereingliedrig, 
d. h. er besteht aus einem offenen (äk— 12) oder geschlossenen Ring (614), 
um welchen der Dom beweglich ist, oder es ist an ihn eine besondere Achse 
eingesetzt, wodurch er zweigliedrig wird, 618, ift- 

Schnallen mit losem Verband und eingliedrigem Bügel liegen aus folgenden 
Funden vor: 2 (Tenala — Bonäs, 1 Ex. 6s), 3 (Bjemo — Lupaja, 1 Ex. vom Tj'pus 
6 8-11), 22 (Nykyrko—Pärkkö, 2 Ex. 6 12 und Fig. 50), 29 (Kümo— Köönikänmäki, 
2 Ex. 69), 38 (Kümo— Forsby, 1 Ex. 610), 54 (Malaks — Junkarsbränna, 1 Ex. 6 u), 
57 (Laiheia — Jakkula, 1 Ex. 611). Schnallen mit losem Verband und zweigliedri- 
gem Bügel besitzen wir aus den Funden; 6 (Bjemo — Lupaja, 3 Ex.: 613 und 
Fig. 27), 35 (Kümo— Köönikänmäki, 1 Ex. 615). 

Schnallen mit festem Bügel sind aus folgenden Funden bekannt geworden: 
1 (Tenala— Bonäs, 1 Ex. Öi»), 22 (Nykyrko—Pärkkö, t Ex. 620), 59 (Lillkyro— 

») Tischler, Grtberielder, S. 229 f. 
>) Z. f. £. 1^ Verhandl. S. 180. 



dby Google 



SCHNALLEN. 



Perkiö, 2 Ex. 6i6 und 1 Ex. öis), 62 (Ullkyro — Tervajoki, 1 Ex. vom Typus 
6lfl), 63 (Lillkyro— Tervajoki, 1 Ex. 617). 

Solche Schnallen mit losem Verband wie die Exemplare 6 8— 13, deren 
eingliedriger ovaler oder gerundet viereckiger Bügel aus einem schmalen Eisen- 
band besteht, dessen eines Ende über dem anderen liegt oder um dasselbe 
gebogen ist, bilden die denkbar einfachste Art dieses Gerätes. Die ebenso 
einfache Schnalle mit kreisrundem Bügel, welche in Skandinavien (Gotland) und 
Ostpreussen am Anfang der römischen Eisenzeit auftritt, ist hier noch unbekannt. 
Ob alle die finnländischen Schnallen von dieser einfachen Form jemals mit 
einem besonderen Halter versehen gewesen sind, ist zweifelhaft. Nicht un- 
wahrscheinlich ist es, dass bei einigen derselben der zugehörige Riemen direkt 
an den Bügel genäht war. Zu Zeitbestimmungen sind diese Stücke nicht 
zu verwerten, da man Schnallen von genau derselben Form auch in Funden 
der jüngeren Eisenzeit antrifft. 

Ein grösseres Interesse beansprucht die bronzene Schnalle 6 1*. Die Form 
ihres eingliedrigen Bügels und mehr noch die ihres Domes sind charakteristisch 
für die Schnallen aus der Zeit der Völkerwanderungen. Der erstere ist an der 
Achse dünner wie da, wo das Ende des Domes aufliegt; der letztere ist am 
hinteren Ende oberhalb der Öse scharf abgeschnitten. Schnallen mit einem 
solchen Dom sind in den süd- und westeuropäischen (südgermanischen) Funden 
vom 4. — 7. Jahrhundert zahlreich vertreten. Ich verweise hier, um unter vielen 
nur einige Beispiele anzuführen, auf Abbildungen von Schnallen aus der Krim, 
Salin Fig. 292, 302, 303, ^ aus Kleinrussland, B. Khanenko, üpesHOnii Hp^iHl- 
npoBtfl IV, Kiew 1901, Taf. IXseo, XVIIlKna, aeoa, — aus Ungam, Hampel 
U Taf. CGI (Murgai, 3.-4. Jh.), CCCXIII (Mezökaszonyi, 4. Jh.), Hampel I 
Taf. I-IV (Puszta Bakod, 4. Jh.), XXXH— XXXVl (Apahidai, 4. Jh.), — aus 
Österreich, A. Riegl, Die Krainburger Funde, ') Taf. UI e und Fig. 208, — aus 
Italien, A. Riegl loc. cit. Fig. 212, Sergi, Castel Trosino, ") Taf. V *, VII u, — aus 
Deutschland, Lindenschmit, Handbuch Fig. 2 C (Grab Childerichs f 481) sowie 
Fig. 343, 356, 359, Lindenschmit, Centralmuseum Taf. X 1, 9, is, Lindenschmit, 
Alterthümer III, Heft X, Taf. 62,1,13, — aus der Schweiz, Frankreich und 



') Jahrbuch d. K. K, Zentralkommission fOr Erforschung und Erhaltung der Kunst- und 
torischen Denkmale, Neue Folge, I, Wien 1903. 

^ G. Sergi, La necropoli barbarica di Castel Trosino, Monumenti antichi publicati per 
a della Reale Accademia dei lincei XII, Milano 1902. 



dhy Google 



SCHNALLEH. 199 

Belgien, Barri^re-Flavy, Arts industriels, Taf. Ai, As, As, Taf. 37a, i, 49«. 
Von Södrussland aus haben sich die mit einem solchen Dorn und einem runden 
oder viereckigen Halter ausgestatteten Schnallen sowohl über den Kaukasus '), 
wie auch über Central- und Ostrusstand ausgebreitet Von besonderem Inte- 
resse sind für uns die centralrussischen Funde, da sie aus Grabfeldern stam- 
men, dtren Inventar auch im übrigen deutliche Spuren von gennanischem, 
zum Teil aus dem Ostbalticum kommendem Kultureinfluss zeigt, nämlich den 
neuerdings von A. Spitzin publizierten Grabfeldem bei Koschibejewo im Gouv. 
Tambow und bei Borkowskoje und Kusminskoje im Gouv. Rjasan '*) sowie 
dem durch F. A. Uwarows Untersuchung bekannten Felde von Kurman, eben- 
falls im Gouv. Rjasan. *) Die Funde aus der Uralgegend, welche solche Schnal- 
len geliefert haben, gehören demselben Kulturkreis an wie die centralrus- 
sischen. *) In Nordeuropa ist die Form des Domes mit schai'f abfallendem Ende 
selten, ") weswegen ich das finnländische Exemplar für Importware aus süd- 
licheren Gegenden halten möchte. Der schlichte, nach dem Ende zu sich ver- 
jüngende Halter entspricht dem dreieckigen Halter vieler Schnallen aus der 
Völkerwanderungszeit (vei^l. Salin, S. 114). Durch die aus demselben Grab- 
hügel stammende Fibel 4 h, welche oben in das Ende des 5. Jahrhunderts 
gesetzt worden ist, wird unsere Schnalle zeitlich bestimmt. 

Von der schlichten Eisenschnalle 615 mit zweigliedrigem Bügel ist nur 
zu sagen, dass sie einem Typus angehört, der in den Funden der zweiten Hälfte 
der römischen Eisenzeit (C — D), in welche unser Exemplar gehört, sehr zahl- 
reich vertreten und weit verbreitet ist, aber auch in der jüngeren Eisenzeit fortlebt. 

Eine etwas originellere Form hat 6 13. Der von kurzen, geraden Ansätzen 
beiderseits stark nach aussen geschweifte Bügel ist charakteristisch für eine 
Anzahl Schnallen aus den grossen nordischen Mooriunden und gleichzeitigen 
Grabfunden. ^ 

1) Grftfin Uwarow, Mampukty no iHtieMorii Kuuw, VItl, Moskau, 1900, Taf. CHI 10, LXXXl is. 

») A. Spitzin, Taf. X », XI 10, 17, XH », XX la, i«. 

') F. A. Uwarow, K^pHaHntia HorijkUKi. jlperaocra, Tpyxu Hub. MocioMuro Apiea.iomecKaro 
Ot^Mm 14, Mosluu 1890, Taf. V, IX, X, XI. 

*) Photographiesammlung der K. Archäologischen Kommission in St. Petersburg, Nr. 589 
(Gouv. Perm), 2694—2698 (Gouv. Perm, W. Borisows Au.sgrabungen 1900), Mnwpiaju no apieo-iorii 
■oeio<iBun rjCepHil, nn. H. Hof kobfeihi Api<Munrr(wi»H-b OflqecTBOHi, III, Moskau 1899, S. 28/29, Taf. 3. 

6) Museum Stockholm 1894, Säfstaholm in Södermanland ; Vedel, Fig. 269. 

«) Vimose 12i4; Nydam IXw, 59 (stark ausgebildet); Rygh 320; Vedel Fig. 270. Vergl, 
auch Flg. 116 von Daumen in Ostpreussen. 

25 



dby Google 



194 5CIIMALLXN. 

Die Schnallen mit festem Bügel, bereits in der jtlngeren römischen 
Periode recht zahlreich, sind besonders charakteristisch für die Völkerwande- 
rungszeit. In der darauf folgenden Periode, der Wikingerzeit, werden sie wieder 
sehr selten. Von den ausserordentlich mannigfaltigen Variationen, in welchen 
diese Schnallen auftreten, repräsentieren die finnländischen Exemplare mehrere 
interessante Typen. 

Was zunächst die Schnalle 6 20 mit dem tierkopfförmigen Halter betrifft, 
so hat sie einen echt skandinavischen Charakter. Derartige Tierkopfschnallen 
kommen nämlich sonst nur in Skandinavien vor und haben sich dort augen- 
scheinlich aus Schnallen mit „dreieckigem" Halter von Typen, wie sie uns 
besonders aus den nordischen Moorfunden bekannt sind, ') entwickelt. Anstatt 
der runden Scheibe, welche bei den jüngeren Exemplaren (bei den Schnallen 
von Vimose noch nicht) den Abschluss des Halters bildet, ist bei jenen der 
von oben gesehene Tierkopf getreten, dieses beliebte Omamentmotiv, das 
gleichzeitig an Fibeln, Armringen, Schwertknäufen und Zaumbeschlägen eine 
so reichliche Anwendung gefunden hat. Die Zusammenstellung der Schnallen 
von Porskaer und Nydam in S. Müllers Atlas (Jernalderen) Fig. 394 und 395 
erläutert in anschaulicher Weise die nahe Verwandtschaft der beiden Schnallen- 
formen. Bei der Schnalle von Nydam ist die Schnauze des Tierkopfes behufs 
Anbringung eines Stiftes durchbohrt. An späteren Schnallen erscheint vor 
der Schnauze oder an ihrer Stelle wieder eine kleine runde Scheibe mit Stift. 
Auf diesem letzteren Stadium befindet sich unsere finnländische Schnalle, 
welche einen jüngeren Eindruck wie die Nydamer macht. Die ganze Gruppe 
der Tierkopfschnallen gehört, was schon aus den Formen der Tierköpfe her- 
voi^eht, in das 4. — 5. Jahrhundert. ") 

Ein seltenes Stück haben wir in der bronzenen Schnalle 610 mit halb- 
kreisförmigem Halter und gezacktem, in der Mitte etwas einwärts gez(^enera 
Bügel vor uns. Aus Skandinavien kenne ich nur eine Schnalle, die ihm in 
der Form des Bügels sehr nahe kommt, nämlich ein Exemplar ohne Halter 
aus einem Grabe bei Baunegaard auf Bomholm, Vedel, S. 123, Fig. 269. Ein 
anderes, wahrscheinlich aus dem Ostbalticum eingeführtes Stück mit gezacktem 



") Viinose 12a; Thorsbjerg 11«, m; Kragehul Iis; Müller 394 (Porskarj. 

*) Der Nydamer Moorfund ist in das 4, Jahrh. zu setzen (vergl. Montelius, Kronologi 
S, 268 f,); eine Tiefkopf schnalle ist bei Hablingbo auf Gotland mit einer Fibel mit Nadel- 
scheide vom Typus Montelius 314 (ca 400 n. Chr.) gefunden (Museum Stockholm 8603). 



dby Google 



oder gewelltem Bügel, einem Dorn mit langem Kreuzteil und einem fragmen- 
tarischen, emailverzierten Halter, das im Ksp. Gnarp in Helsingland gefunden 
ist, findet sich im Ant. Tidskr. II, S. 281, Fig. 9 abgebildet. 

Aus litauischen und ostpreussischen Funden der Perioden D und E habe 
ich mir ein paar Schnallen mit gewelltem oder gerieftem Bügel notiert; ') sonst 
ist diese Bügelform, so weit ich in der mir zugänglichen Literatur das ein- 
schlägige Material habe überblicken können, einer grösseren Anzahl wes^ei- 
manischer Schnallen des 6. und 7. Jahrhunderts eigen, *) im übrigen germa- 
nischem Gebiet aber selten. Auch der halbkreisförmige Halter unserer Schnalle 
hat eine ungewöhnliche Form: die Urafassungsscheiben der drei (oder vier?) 
Stifte, mit denen der Halter an den Riemen befestigt war, liegen nämlich nicht, 
wie es bei der grossen Mehrzahl der Schnallen mit rundem Halter der Fall 
ist, innerhalb der Kreislinie, sondern springen aus ihr hervor. Es ist dies ein 
alterer Zug, der sich an solchen Schnallen wie Salin Fig. 293 (Krim) und 295 
(Normandie), Lindenschmit, Handbuch Fig. 359 (Bayern), Formen des 4. — 5. 
Jahrhunderts, nachweisen lässt. Ich glaube nicht zu irren, wenn ich die Schnalle 
6 16 den ostbaltischen Formen der Periode E, an welchen eine südgermanische 
Beeinflussung erkennbar ist (vergl. Salin, S. 81), zuzähle.*) 

Zu den Schnallen 6n und 6i9 von Lillkyro und Tenala, welche beide 
einen dachförmigen Halter und einen ovalen, steil abfallenden und dünnen 
Bügel, der mit der schmalen unteren Kante auf dem Leder aufliegt, besitzen, 
ist mir zur Zeit kein ganz entsprechendes Seitenstück bekannt. Am nächsten 
kommt ihnen eine Schnalle von Grötlingbo auf Gotland (Museum Stockholm 
9866), ebenfalls mit festem Bügel von demselben Durchschnitt wie der unserer 



•) F. W. Pokrowski, Ki HWMiAnwHin taccela» Bijii n «pieujnrH'cecitoin, oTHomeiiii. TpjAu 
10-FO apieojoriwcinrn ci**» n Pyrt 1896, I, S. 81/82. PI. 1 1 (aus einem Grabhügel bei Sas- 
wiri, Kreis Swenzjani, Gouv. Wilna); A. Spilzin, HjwjüojiarapMue AHTuuriie sypraHu VIII— IX ■. 
Swiicu H, Pjrec ApxMior. OA«. VUI, S. 105, Fig. 9, 11; PrusKia 19, Taf. IXib (Daumen). 

*) Beispiele: H. Baudot, Memoire sur les sSpultures des barbares de l'^poque mtro- 
vingienne dtcouvertes en Boui^ogne, et particulitrement ä Chamay Taf. X4; J. de Baye, 
Le cimciifire wisigothique d'Herpes, Charente, AngoulCme 1892, Taf. Via, 27; Barrifere-Flavy, 
Arts industriels Taf. 37 s, 38», 44 8, 46 1 s, o, «, 47», u, 48 j, 8, 50i, b, s; J. Y. Akerman, Remains 
of pagan Saxondom Taf. 39 1. 

8) Ostbaltisch beeinflussl ist auch die Schnalle vom Gräberfeld bei Borkowskoje, Spitzin 
XIV 1», an welcher wir einen Dom mit Kreuzteil und einen ellipsenförmigen Halter mit vor- 
springenden Nietscheiben bemerken. 

<t^^?*\ Digilizedb, GoOqIc 

I umvsRsiTv 1 <-> 



Exemplare, aber mit einem platten Halter. Einen ähnlichen dünnen und steilen 
Bügel besitzen einige Schnallen des Gräberfeldes von Daumen in Ostpreussen, 
der hauptsächlich aus dem 6. Jahrhundert stammt. Die Halter dieser Schnallen 
haben aber ganz andere Formen (Prussia 19 Vn, Vl2,DI.i8). — Was die Zeit- 
stellung unserer, ohne Zweifel in Finnland verfertigten, Schnallen betrifft, so 
wird die von Lillkyro durch die Fibel 62 datiert und somit dem Ende des 
5. Jahrhunderts zugewiesen. Dasselbe Alter dürfte das Exemplar von Tenala 
haben, welches mit den Messern 13 7 und einer Lanzenspitze vom Typus 31 a 
gefunden ist. — Das Schnallenfragment Fig. 93 aus Fund 62 (Lillkyro — Tervajoki) 
rührt von einer Schnalle mit festem Bügel her, welche jedenfalls zum Typus 
61» gehört 

An der kleinen Schnalle 61H fällt uns am Dom oberhalb der Ose das 
viereckige Querstück auf, nach Tischlers Vorgang wollen wir es den Kreuz- 
teil nennen. An den nordeuropäischen Schnallen bildet sich der Kreuzteil 
schon in der römischen Eisenzeit oder den Perioden B und C aus. Wir sehen 
ihn z. B, an den Schnallen Vimose 12 8, ao (noch ganz kurz); Thorsbjerg 
11», 64-ffi; Nydam IX es; einem Ex. von Kälder, Ksp. Linde, Gotland, Mon- 
telius festskrift, S. 91 , Fig. 2; Tischler, Altertümer X 10, n (B, ganz kurz) ; Berliner 
Album I Taf. 12 im, boo f. Unter den jüngeren nordischen Schnallen sind es haupt- 
sächlich die ostbaitischen (aus den Perioden D und E), welche mit dem Kreuzteil 
ausgestattet sind, während die skandinavischen seiner im allgemeinen enthehren 
(vergl. u. a. die Schnallen von Daumen, Prussia 19). Der ovale, steil abfallende, 
dünne Bügel hat dieselbe Form wie der der Schnallen 6]? und 6]9. 

SCHUESSEN, BESCHLAQE UND BIEHENZUNOEN. 

Agraffen und Beschläge zur Verzierung von Gürteln und Riemenzeug 
spielen in den nordeuropäischen Funden der römischen Eisenzeit und der 
Völkerwanderungszeit eine grosse Rolle. Sie fehlen auch nicht in unserem 
Inventar, doch ist das, was die finnländischen Funde an Zierbeschlägen aufzu- 
weisen haben, im Vei^Ieich mit dem skandinavischen und ostbaltischen Material 
recht unbedeutend. 

Agraffen oder Schliessen liegen nur aus den Grabhügeln von Perkiö im 
Ksp. Lillkyro, Fund 59 (3 Ex.) und 61 (1 Ex.) vor, Sie bestehen aus zwei 
länglichen Platten, von denen die eine mit einem breiten Haken in die Öse 
der anderen eingreift. Die Schliessen aus Fund 59, alle aus Eisen und vom 
Typus 7 1, sind mit bronzenen Stiften an das Leder oder das Zeug des Gürtels 



dby Google 



SCHLIES5EN, BESCHLAGE. 197 

oder, wie ein gotländischer Fund ') zeigt, von gamaschenartigen Bekleidungs- 
stücken befestigt gewesen. Von dem silbernen Exemplar aus Fund 61, das ohne 
Zweifel eine ganz ähnliche Form gehabt hat wie die anderen finnländischen 
Schliessen, ist nur ein kleines Bruchstück mit zwei Silberstiften erhalten. Die 
Schliessen dieser Art sind als echt skandinavische Formen aus der Zeit vom 
ca. 4. bis 6. Jahrhundert zu bezeichnen. Besonders häufig treten sie in nor- 
wegischen Funden aus dem Anfang der' Völkerwanderungszeit (Montelius 6. 
Periode) auf. ^ Ausserhalb Norwegens kommen sie in dieser Zeit hauptsächlich 
in den Gegenden vor, welche, wie Norrland und die westlichen Grenzlandschaften 
Schwedens, mit Norwegen in reger Verbindung standen. *) 
In Südskandinavien sind sie selten. *) 

Die vier ursprünglich mit einem Stiel versehenen, hutför- 
migen Knöpfe 7 » aus Fund 59 haben möglicherweise zu solchen 
Schliessen gehört. Sie gleichen wenigstens in hohem Masse 
den in norwegischen Funden häufigen gestielten Knöpfen 
vom Typus Rygh 269, welche als Agraffenknöpfe aufzufassen 
sind. Da unsere Exemplare aber grösser sind vie die nor- 
wegischen, so ist diese Erklärung jedenfalls unsicher. Sie 
können auch als Zierknöpfe auf dem Gürtel oder anderem 
Riemenzeug, z. B. Zaumzeug, gesessen haben. Alle vier sind '^'S- ^™- Schliesse. 
. , . r..; . . ^ . ., Br.ä/(. Ostby.Smaa- 

auf der vertieften oberen Scheibe mit im Guss hergestellten lencnc, Norwegen, 

Reliefomamenten verziert: auf einer, der kleinsten, sehen 
wir eine Triskeie mit spiralförmig aufgerollten Armen, auf den drei andern ist eine 
stilisierte unvollständige Tierfigur in der skandinavischen Stilart, welche Salin in 
seinem grossen Werke als Stil I bezeichnet hat, dargestellt. Die Triskeie lässt 
sich den Hakenkreuzomamenten, welche auf einigen skandinavischen Fibeln und 
anderen Gegenständen des 5. Jahrhunderts zu sehen sind, zur Seite stellen (Salin 

') In eiaem von Prof. G. Gustafsson 1879 untersuchtem Grabe bei Norra Vallstenarum, 
Ksp. Vallslcna, Godand, lagen längs den Unterschenkeln des Skeletts mehrere Paare solcher 
Schliessen. Dieselben mOssen demnach an einer Art Gamaschen gesessen haben. Zu diesem 
Funde geh&rt unter anderem eine Schnalle, ähnlich Thorsbjerg 11 «i. Museum Stockholm 
6595: 17. 

*) Rygh, Text zu Fig. 268; Montelius, Kronologi, Fig. 222 und S, 333 f. 

') Montelius, Helsingland, S. 16 und Fig. 44; G, Adlerz, Arkeologi.ska undersökningar i 
Medelpad, Mänadsblad 1900, S. 4 c und 18 b; B. Salin, Fynd frän Hult i Äminskogs sn., Dal, 
Mänadsblad 1892, S. 90 f. 

*) Vedel, Bomholm, S. 167-168, Fig. 352; S. Müller, Text zu Fig. 508; Kragehul IV la. 



)y Google 



Fig. 116—119, 391—394 und S. 163 f.). Diese Ornamente sind aus spiral- 
förmigen Haken zusammengesetzt, die Salin als Akanthushaken bezeichnet, da 
sie sich aus dem römischen Akanthusrankenornament entwickelt haben. Die 
Tierfigur besteht aus dem Kopf mit halbkreisförmiger hinterer Augenumrandung 
und stark gekrümmtem Schnabel; der Rumpf oder Hals ist durch zwei pa- 
rallele Konturlinien bezeichnet; an denselben schliesst sich ein keilförmiger 
Schenkeiansatz an, von welchem ein knieförmig gebogenes Bein (oder Fuss) 
ausgeht Die Ornamentik im Stil I gehört der Zeit vom Ende des 5. Jahr- 
hunderts bis 600 an. 

Scheibenförmige Riemenbeschläge besitzen wir aus den Funden 2 (Te- 
nala-Bonäs, 2 Ex. 7 ä| und 29 (Kunio -Köönikänmäki, 2 Ex.7sund7*). Die 
Beschläge aus Fund 2 werden einen Gürtel geziert haben. Sie erinnern, wenn 
auch schwach, an Gürtelbeschläge aus nordischen Moorfunden, deren vor- 
springende ösenreihen dem gezähnten Rande längs der einen Langseite der 
finnländischen Exemplare entsprechen, ') und lassen sich auch mit ostbaltischen 
Beschlägen wie Prussia 19 Taf. Villa vergleichen. — Das unscheinbare eiserne 
Stück 7 s aus Fund 29 (Kümo— Köönikänmäki) gehört einer durchbrochenen 
Zierscheibe von einem Typus an, welcher in prächtigeren und grösseren 
Exemplaren in skandinavischen und ostpreussischen Funden der römischen 
Kaiserzeit vorkommt. =*) - Solche durch Stifte verbundene Doppelbeschläge wie 
7 * aus Fund 29 werden ebenfalls auf Riemen befestigt gewesen und, besonders 
die grösseren Exemplare, zur Verbindung von Riementeilen benutzt worden sein. 
Sie sind in den norddeutschen Funden der römischen Eisenzeit recht zahlreich ^) 

') Vimose 12 », is, i», Thorsberg 1 1 S7, m. 

*) Solche grosse Beschlagscheiben fanden sich z. B. im Moor Trinnemosse in JüllaiHl, 
(Museum Kopenhagen) und im Giftberfeld von Dotketm in Oslpreussen, Tischler Altertflmer 
Taf. IX. — Kleinere Beschläge dieser Art, welche dem finnlflndischen Exemplar näher ent- 
sprechen, habe ich im Museum Stockholm aus dem Gräberfeld von Havor, Kirchspiet Hab- 
lingbo, Gotland, notiert. Zwei BrandgrSbcr dieses Friedhofes enihielten je eine solche durch- 
brochene Scheibe aus Bronze und kreuzförmige Fibeln mit Fussscheibe vom Typus der 
Figur 128. Museum Stockholm 7582: 26 und 8064: 142. 

3) Einige Beispiele: Hostmann, Darzau, S. 78; Voss-Stimming, Abth. V. Taf. 4iod, 11 «i c, 
14 40 t; Baltische Studien 39 Taf. XVI a (Selchow in Pommern); Z. f. E. 12, 1880, Verh. Taf. IV w 
(Neustädter Feld in Westpreus.sen); nach Dr. Almgrens mir freundlichst mitgeteilten Auf- 
zeichnungen kommen solche Beschläge unter anderem vor in den Gräberfeldern der römischen 
Kaiserzeit bei Camin (Urne Nr. 2), Körchow (Grab 42) und Häven (Grab 5) in Mecklenburg, 
Rebenstorf in Hannover, Siegda in Schlesien; vergl. auch Pamätky archaeologicke a misto- 
pisne, 1892, Bd. XV, Heft 10, Tat. XLio (Trebitsch in Böhmen). 



Digilized hy 



Google 



RIEUEKZUNGEN. 199 

und kommen gleichzeitig in Skandinavien ') vor, wo sie, wie auch in Finnland, 
noch während der Wikingerzeit in Gebrauch sind. ') Beschläge mit so langen 
Stiften wie Fig. 49 aus Fund 22 (Nykyrko— Pärkkö) dürften dagegen für den 
oben genannten Zweck weniger brauchbar gewesen sein, weshalb anzunehmen 
ist, dass sie zum Metallbeschlag eines Bootes, Wagens oder eines andern aus 
Holz gebauten Gegenstandes gehört haben. 

S. g. Riemenzungen oder Beschläge, welche als blinkende Zierde an 
die Enden von Riemen befestigt wurden, sind in drei unserer Funde enthalten, 
nämlich in Fund I (Tenala— Bonäs, 1 Ex. J,s), Fund 6 (Bjemo— Lupaja, 2 Ex. 7 7) 
und Fund 59 (Lillkyro— Perkiö, 1 Ex. 7»). 

Die aus den beiden zuerst genannten Funden stammenden Stücke reprä- 
sentieren zwei einander sehr nahe stehende Typen dieser Art Beschläge, welche 
in den Funden der Ostseeländer aus der römischen Eisenzeit und der Völker- 
wanderungsperiode so zahlreich sind. Stabförmig und am unteren Ende 
schwach profiliert wie unser Exemplar 7 7 oder einfach spitz abschliessend, 
kommen sie in skandinavischen Gräbern des 4. und 5. Jahrhunderts öfters 
vor; ^) diese Form ist von der stärker profilierten Riemenzunge der älteren 
römischen Periode *) abgeleitet. Fig. 7 h ist platter und hat fazettierte Kanten, 
das untere Ende, entweder in einen Knopf auslaufend wie bei dem ostbaltischen 
Exemplar Riga Kat. 9 n oder gerade abschliessend wie bei einer der unsrigen 
sehr ähnlichen Riemenzunge aus Medelpad {gefunden mit einer kreuzförmigen 
Fibel des 5. Jahrhunderts, Museum Stockholm 10940, Mänadsblad 1900, S. 29 f.), 
ist leider abgebrochen. Die im Verhältnis zur Länge breite Form der Riemen- 
zunge wie 7» ist in Skandinavien seltener wie die länglichen und schmalen 
Typen; in ostpreussischen und auch in südgermanischen Funden der Volker- 
wanderungszeit sind breite Riemenzungen häufig. ^) Unserer Exemplar hat ohne 
Zweifel zu der oben besprochenen, in demselben Grabhügel gefundenen Schnalle 
6 16 gehört. 

'1 Solche Beschläge habe ich notiert: Museum Kopenhagen N:o 8117 (Janum, K.sp. 
Svenstrup, JOtland); Vedel Fig. 203; Museum Stockholm 8881 (Södra Qvinneby, Öland), 
6595: 17 (Norra Vallstenarum, Gortand), 6648: 18 (Tflngtings, Gotland). 

*) Vei^l. Rygh 578. 

S) Vcrgl. Montelius 301 ; Müller 400, 401 ; Vedel Fig. 284 u. S. 129. 

*) Montelius 302; Möller 110. 

*) Tischler, Allertünier XI; Lindensi-hmii, Handbuch Taf. VIII; der*,, Centralmuseum 
XI, XI a, Salin, S. 119, 120. 



dby Google 



Ob die beiden stark profilierten Bruchstücke vom Gräberfeld auf deni 
Volksschulenhügel in Letala (Fund 25), von denen die eine in Fig. 7 lo abge- 
bildet ist, als Teile von Riemenbeschlägen aufzufassen sind, ist unsicher; das 
Loch, das an dem oberen Bruch von 7 lo zu sehen ist, könnte jedenfalls für 
eine Niete bestimmt gewesen sein. Ein ganz ähnlicher Gegenstand, aber auch 
das obere Ende entbehrend, ist in einem Brandgrabe bei Havor, Kirchspiel 
Hablingbo, Gotland, unter anderem mit einem X-förmigen Gürtelbeschlag wie 
Montelius 333 (ca 4. Jahrh.) gefunden worden. ') Er wird im Katalog des 
Stockholmer Museums als Endbeschlag eines Riemens bezeichnet. Sehr wahr- 
scheinlich ist es, dass die beiden finnländischen Exemplare ursprünglich den- 
selben knopfförmigen Abschluss gehabt haben wie der goüändische Beschlag, — 
Andere Formen von Riemenzungen als die vier hier beschriebenen haben 
unsere älteren Funde nicht aufzuweisen, was in Anbetracht der grossen Mannig- 
faltigkeit der gleichzeitigen skandinavischen und ostpreussischen Typen dieser 
Beschläge als ein Zeichen von Armut erscheinen muss. 

PERLEN. HANQEZIERDEN. 

Die Perlen und bronzenen Hangezierden, welche in einigen Gräbern ge- 
funden sind, gehören ohne Zweifel zu den Schmuckgegenständen der Weiber. 
Dass die Perlen, auf Schnüre gereiht, um den Hals, auf dem Kopf oder am 
Arm getragen wurden und die Kettengehänge zur Ausschmückung der Brust 
dienten, liegt wohl in. der Natur der Sache. Wie die anderen Hängezierden 
benutzt, wo sie befestigt und in welcher Zusammensetzung sie getragen wurden, 
ist d^egen nicht immer leicht zu entscheiden. 

Perlen besitzen wir aus den Funden 3, 4, 6 und 7 (Bjerno — Lupaja), 
26 (Lappi— Wahala), 29 und 30 (Kümo -Köönikänmäki), 41 (Tyrvis— Kaukola), 
56 (Malaks — Storsjölandet). Ausserdem haben zu den Funden 63 (Lillkyro^ 
Tervajoki) und 83 (Vörä— L%peldkangas) ursprünglich Perlen gehört, welche 
nicht ans Museum gelangt und verschollen sind. Ihre geringe Zahl deutet darauf, 
dass sie vor dem 6. Jahrhundert in Finnland nicht besonders verbreitet gewesen 
sind, wie sie auch in Skandinavien, obgleich bereits in der Bronzezeil bekannt, erst 



1) Museum Stockholm 7582: 22. — Der von Montelius abgebildete Gürtelbeschlag gehört 
zu dem von Salin veröffentlichten interessanten Funde von Tibble, Kirchspiel Litslena, Upp- 
land, der etwa an das Ende des 4. Jahrhunderts gehört, (Salin, Ett jemAldersfynd frfin Upp- 
land, Mfinadsblad 1696), 



dby Google 



von der jüngeren römischen Periode an, demnacli allerdings etwas früher wie 
hier, allgemeiner wurden. ') 

Die Perlen aus den oben genannten Funden sind teils aus durchsichtigem 
oder undurchsichtigem Glas, teils aus Bernstein gefertigt. Die durchsichtigen 
Glasperlen sind von blauer oder grüner Farbe und gewöhnlich kuglig, wirtel- 
förmig oder cylindrisch geformt. Einige wirteiförmige Perlen sind um die Mitte 
mit einem aufgeschmolzenen, wellenförmig gezogenen gelben Emailband verziert 
(76 h, j). Tischler nennt in seiner Besprechung der Funde aus den ostpreus- 
sischen Gräberfeldern solche Exemplare gebänderte Perlen.") Eine kleine 
gezackte blaue Perle aus Fund 29 scheint eine Blume imitieren zu sollen. Die 
Steinsetzungen von Bjemo haben uns kleine goldig glänzende, s. g. öber- 
fangene Perlen (7«a— c) geliefert. Nach Tischler bestehen die überfangenen 
Perlen aus zwei hellen durchsichtigen Glasschichten, zwischen denen ein Gold- 
blättchen liegt. Was speziell die dreifachen und doppelten Exemplare dieser 
Art betrifft, zu welchen letzteren unsere Perlen gerechnet werden müssen, da 
die meisten von ihnen ursprünglich ohne Zweifel zusammenhängend gewesen 
sind, so sind sie in der Weise beigestellt worden, „dass eine Glaseöhre 
mit Goldblättchen belegt, dann noch einmal mit Glas überfangen, eingeschnürt 
oder ganz zerschnitten und abgerundet wurde.' ^) — Die opake weisse Perle 
7«e aus Fund 4 (Bjemo— Lupaja) und die gelbe aus Fund 30 (Kumo-Köönikän- 
mäki) bestehen aus undurchsichtigem Glas, das wir mit Tischler Email nennen 
wollen. Aus einem ähnlichen Material scheint die grosse weisse Perle aus 
Fund 26 (Lappi— Wahala) gebildet zu sein. Eine stark zerschmolzene Perle 
mit Millefiorieinlage*) stammt aus Fund 29 (Kümo— Köönikänmäki). — Die 
wenigen Bemsteinperlen (7« f, k, 1) sind wirteiförmig, cylindrisch oder po- 
lyfidrisch und durchweg ziemlich nachlässig gearbeitet. 8-förmige Perlen von 
Bernstein, wie sie in skandinavischen und besonders in norddeutschen Grä- 
bern der jüngeren römischen Periode oft vorkommen, ^) sind bei uns noch 

i) Müller, S. 28. 

«) Tischler Graberfelder, S. 2-tO. 

') Ebenda, S. 239. 

*) Ebenda, S. 240. 

5) Vergl, Mänadsblad 1888, S, 187 f, Fig. 99; Müller, Text zu Fig. 226, 227 und Vor Oldtid 
S. 528/9, Müllers Vermutung, dass jene Perlen Nachbildungen von entsprechenden goldenen 
Berlocken sind, ist sehr glaubwürdig; Beliz Fig. 223; Schumann, Cultur Fommerns Taf. 4 7», 7*; 
Götze, Neumark, S. 46; Prussia »6 Taf. I; Tischler, GiUbertelder Taf. ¥«4», wo auf 
S. 235/6 näheres aber ihre Verbreitung. 

26 



dby Google 



202 KETTENGEHÄNGE. 

nicht gefunden. Ebenso fehlen die in den Ostseeprovinzen häufigen Bronze- 
perlen. ') 

Nach Finnland können die Perlen, die mit Ausnahme der Berastein- 
perlen wohl in Südeuropa verfertigt sind, sowohl über Skandinavien wie 
über die ostbaltischen Länder eingeführt sein, da mit den unsrigen ganz 
identische Formen in allen Ostseeländem in gleichzeitigen Funden vor- 
kommen. 

Die bronzenen Kettenfragmente aus den Funden 4, 6 und 7 (Bjemo — 
Lupaja), 24 (Letala) und 61 (Lillkyro — Perkiö) und die eisernen aus den Fun- 
den 22 (Nykyrko— Pärkkö) und 32 (Kümo— Köönikänmäki), können, so wenig 
von ihnen auch in den einzelnen Gräbern erhalten ist, wohl am ehesten als 
Reste von Brustkettenschmuck gedeutet werden Die Glieder der meisten 
dieser Ketten bestehen aus kleinen offenen Ringen mit dreieckigem oder rundem 
Durchschnitt (7 12 und 7 u), bei der Kette 7 u sind die Ringe breit und ge- 
rieft. Aus Spiralringen zusammengesetzt ist nur die Kette 7 ist aus Fund 29 
(Kümo— -Köönikänmäki). 

Über die Anordnung der Kettengehänge geben unsere eigenen Funde nur 
dürftige Andeutungen, aus welchen wir ersehen können, dass sie an Fibeln, 
Nadeln und besondere Kettenhalter befestigt wurden. So hängen an der 
Sehne der eisernen Fibel von Pärkkö 'Zs zwei eiserne Ringe, zu welchen eine 
kleine, an beiden Enden mit einer Öse versehene Stange als drittes Glied 
kommt; einige weitere lose gefundene Ringe zeigen, dass diese Kette ursprüng- 
lich länger gewesen ist. Dann besitzen wir das Bruchstück einer eisernen Ring- 
nadel „mit Schneckenende", 5 10, aus Fund 4 bei Bjemo, an deren ringförmigem 
Kopfe ein Glied einer bronzenen Kette hängt; auch hier lagen in der Nähe 
weitere Kettenfragmente. Ebenso waren die ösennadeln 61,+, 6 mit Ketten 
versehen (S. 185). Nadeln mit langen Ketten, an welchen Stangenglieder wie 
an der Kette von Pärkkö vorkommen, sind aus kurländischen Funden bekannt, 
Riga Kat. 26i. (Vei^j, auch die Stangenglieder am Halsring Fig. 154). 

Für ein etwas reicheres Kettenwerk wie die direkt an Fibelsehnen und 
Nadeln befestigten einfachen Ketten scheinen die beiden Kettenhalter 7 15 und 
7 14 aus Fund 18 (Nousis — Palokylä) und 32 (Kümo — Köönikänmäki) bestimmt 
zu sein. Wenigstens müssen sie das Aufhängen von mehreren Ketten gestattet 
haben, wie denn auch solche Halter in älteren ostpreussischen und litauischen 

1) Hausmann, Einleitung S. XVUI; Kiga Kat. 9i, il 

Digilizedby Google 



kettengehAnge. 

Funden (Fig. 151)') sowie in späteisen- 
zeitlichen Funden aus den Ostseepro- 
vinzen und Finnland (Aspelin 1343, 
2080—2062, Riga Kat. Taf. 11 u. 12j 
Teile von einem die ganze Bimst be- 
deckenden Kettenschmuck bilden. 

So stattlich wie diese älteren li- 
tauischen und späteren finnischen Ket- 
tengehänge dürfen wir uns den Brust- 
schmuck der finnländischen Frauen vor 
und um das Jahr 500 n. Chr. doch kaum 
vorstellen ; dazu sind die erhaltenen Reste 
desselben wenigstens bisher zu gering. 
Betrachten wir die beiden Kettenhalter 
etwas genauer. Das Exemplar J u aus 
Fund 32, welcher durch die Fibel m. u. 
F. l8 zeitlich bestimmt wird (4. Jahrh), 
ist fragmentarisch; doch lässt sich der 
fehlende Teil leicht ergänzen. Das Ganze 
muss ursprünglich die Form eines W 
mit aufgerollten Enden gehabt haben. 
Genau solche schlangenartig gewun- 
dene, noch unversehrte Kettenhalter und 
Hängezierden kommen nämlich auch in 
den späteren finnländischen Funden vor, 
wie das aus der Wikii^erzeit stammende 
Gehänge aus Eura, Aspelin 1343, be- 
weist '0- Beachtenswert ist es, dass bei 

I) Fig. 151, Aspelin 1897, gehört in die 
jOngere römische Eisenzeit; vergl. auch die 
beiden anderen von Aspelin abgebildeten li- 
tauischen Gehänge, Fig. 1891, 1894, von denen 
eines durch die Sprossenfibel 1896 datiert wird, 
sowie das Kettenwerk von Sohemen in Osi- 
preussen, Prussia 17 Taf. XIV. 

*) Auch in den ostbaltischen lindern sind pig. 151. Bruslkettenschmuck. Br. 
Ketlcnhaller und Anhingsei von dieser Fonn Plotele, Gouv. Kowno. 



, Google 



204 ANHÄNGSEL. 

7 14 Halter und Kette aus Eisen sind. Sollte das in demselben Grab gefundene 
Messer 13 a an dem Kettenhalter gehangen haben? — Was den Halter 7 15 
anbetrifft, so ist er ohne Zweifel aus Ostpreussen eingeführt und nicht finn- 
ländischer Herkunft Mit diesem ganz identische Stücke sind meines Wissens 
nur aus ostpreussiscfien Funden bekannt. Bei Daumen sind zwei solche Ketten- 
halter (Prussia 19 Taf. IV a) nebst zwei Fibeln mit viereckigem Kopfstück, welche 
in das 6. Jahrhundert gehören (vergl. S. 148), gefunden. Unverkennbar ist die 
Verwandtschaft dieser Halterform einerseits mit älteren Haltern wie Prussia 17 
Taf. XIV von Schemen, Aspelin 1891, 1894, 1897 (Fig. 151 hier) aus Litauen, 
anderseits mit jüngeren Formen sowohl aus den Ostseeprovinzen wie auch aus 
dem Innern Russiands wie Aspelin 1968, 2053, 2055, 2080 etc. (aus den Ost- 
seeprovinzen), 706, 707, 714, 715, 993, 994 (aus Russland). 

Es erübrigt uns noch einen Blick auf die paar ärmlichen metallenen An- 
hängsel zu werfen, welche unsere Funde geliefert haben. Mit vollem Recht 
und ohne Bedenken können wir freilich nur die Brillenspirale 7 n aus Fund 4 
{Bjemo — Lupaja) und die halbmondförmige Berlocke 7 16 aus Fund 30 (Kümo — 
Köönikänmäki) der Zeit vor 500 zuweisen. Die Datierung des schellenförmigen 
Anhängsels 7 is und der durchbrochenen Zierscheibe 81 aus den Grabhügeln 
im Ksp. Esse (Fund 86 und 85) bietet d^egen grössere 
Schwierigkeiten. 

Diese beiden Schmuckstücke und die übrigen Ge- 
genstände aus den Funden von Esse machen, sei es 
durch ihre Form, sei es durch die Farbe ihrer Patina, 
neben den anderen österbottnischen Funden einen durchaus 
fremdartigen Eindruck. In der Tat kann es keinem Zweifel 
unterliegen, dass sowohl die beiden Berlocken wie auch 
das Armband 10 1« und wahrscheinlich auch die übrigen 
Gegenstände, die in ihren Formen weniger charakteris- 
tisch sind aber offenbar aus einer anderen Metalllegierung 
wie die der finnländischen Altsachen bestehen, aus dem 
Fig. 162. Schellen- mittleren oder östlichen Russland hierher gebracht worden 
''^Sobauchewa''' ^'"'^- Scheilenförmige Anhängsel haben seit der frühesten 
Gouv. Perm. Eisenzeit zu den beliebtesten Schmuckstücken der ehemals 

nicht selten. — Ganz ähnliche ach langen artige Gegensiände kommen schon in der jQngeren 
Bronzezeil vor. Vergl. Nauc, Die Bronzezeit in Oberbayem, München 1B94, S. 131 und 
Taf. XXII 16. 



dby Google 



ANHÄNGSEL. 205 

im heutigen Central- und Ostrussland lebenden Stämme gehört. Wir sehen 
sie bereits unter den Alterttlmern aus den (S. 10 — 12 erwähnten) Grabfeldem 
von Ananjino und Sujewskoje im Gouv. Wjatka und seitdem in unzähligen 
Exemplaren von mannigfach wechselnden Formen in den eisenzeitlichen Fun- 
den Russlands auftreten. Ein Exemplar, das dem unsrigen in der Form sehr 
nahe kommt, geben wir hier in einer A. Spitzins Atlas der Sammlungen 
Teplouchows ') entnommenen Abbildung wieder. Dasselbe ist im Flus^ebiet 
der Kama gefunden und wird von Spitzin in das 8.-9. Jahrhundert gesetzt. 
AspeUn weist unser Exemplar der älteren Eisenzeit, also der Zeit vor 700, zu. 
Weder er noch Spitzin geben einen Grund für ihre Datierung an. Da ich zur- 
zeit keinen daderbaren geschlossenen Fund, in welchem eine Schellenberlocke 
unserer Form auftritt, kenne, so muss ich die Frage, wer von den beiden Forschem 
Recht hat, offen lassen. Angesichts der von mir oft beobachteten Neigung 
Spitzins die Entstehungszeit der russischen Altertümer zu niedrig 
anzugeben halte ich es aber für möglich, dass auch speziell dieser 
Typus der Schellenberlocke schon vor 500 in Gebrauch ge- 
wesen ist. — Während der jüngeren Eisenzeit sind Schellen- 
berlocken auch in Finnland in die Mode gekommen. Doch unter- 
scheiden sich diese jüngeren Exemplare bestimmt von der unseres ^^^' ^^' " 
Anhängsels. Br. »/». Ata- 

Zu der originellen Berlocke 8i kenne ich gegenwärtig nur manowi bosti, 
ein SeitenstQck. Dasselbe ist in einem, „die Gebeine des Het- 
mans" (Atamanowi kosti) benannten Grabfeld bei Tscheremisski Malmisch an 
der Wjatka gefunden ^ und hat, wie die nebenstehende, aus Spitzins Atlas 
geliehene Figur zeigt, genau dieselbe Form wie unser Exemplar. Dass das 
letztere aus der Uralgegend stammt und nicht umgekehrt die Berlocke von 
Malmisch aus Finnland, geht ohne weiteres daraus hervor, dass diese ihrem 
ganzen Habitus nach gut zu dem übrigen Inventar des genannten Grabfeldes 
passt, während unser Stück hier sofort durch seine Fremdartigkeit auffällt. 
Spitzin verlegt die Funde von Atamanowi kosti in das 7.-8. Jahrhundert. 
Da dieselben aber mit den Altertümern aus dem von Spitzin in demselben 
Werke beschriebenen Grabfeld von Koschibejewo (Gouv. Tambow) verwandt 
sind und dieses hauptsächlich während der Perioden C— E benutzt gewesen 

') A. Spiuin, JtpeBBOtnH KaMCRoH Hju no KojjeKniB Tfn.iojrinnutit, MaTcpJa.iu 26, St. Peters- 
burg 1902, Taf. ms. 

«J Spiuin, S. 8—9, Taf. V. 




dby Google 



206 ANHÄNGSEL. 

ist, ') SO ist Spitzins Datierung zu niedrig. Unsere Berlocke wird meiner Schät- 
zung nach spätestens in die Periode E gehören. 

Wie die beiden soeben besprochenen Zierstücke aus weiter Feme nach 
Finnland eingeführt sind, so haben wir auch in dem mit gestielter Öse verse- 
henen bronzenen Halbmond 7i« kein einheimisches Erzeugnis vor uns. 
Seine grosse Ähnlichkeit, man könnte sagen vollständige Identität, mit Lu- 
nula-Anhängseln aus livländischen Gräberfeldern der Perioden C— D verrät 
seine ostbaltische Herkunft. Besonders charakteristisch sind in dieser Hinsicht 
die knopfförmigen Ansätze an den beiden Enden, welche Ansätze allerdings an 



Fig 154. HalsrJDg mit Lunula- Anhängseln. Br. '/£. Postavy, Gouv. Wilna. 

unserem Exemplar etwas platter sind als an den livländischen. Derartige Knollen 
oder Knöpfe sind, wie bereits oben (S. 167 — 168) erwähnt ist, auch für andere 
gleichzeitige Gegenstände aus den livländischen Funden eigentümlich. Von 
hvländischen Steinreihenbrandgräbern, welche dergleichen Halbmonde geliefert 
haben, seien hier das von Ayakar im Kirchspiel Ringen und das von Unni- 
picht im Kirchspiel Nüggen genannt, beide durch Sprossenfibeln des 4. Jahr- 

') Die Fibeln m. u. F. Spiizin Taf. IX t, 5 und die Berlocke VI 25 möchte ich der Periode 
C (oder C-D), die Fibeln mit halbrundem Kopfstück VIU und IXk der Periode D zu- 
weisen; die gros*.en Halsringe VII u— u entsprechen gewissen ostprcussischen Halsringen 
aus D und E (Tischler, Altertümer XV 7- la). 



)y Google 



hunderts charakterisiert, ') Bei Ayakar fanden sich fünf Lunulae, welche 
auf Eisendraht gereiht und durch bronzene Spiralen auseinander gehalten 
waren, demnach zu einer Halskette gehört haben. In Fig. 154 ist ein im Gouv. 
Wilna gefundener Haisring mit Pilzknopfenden und 6 Ösen am Ringe ab- 
gebildet, an welchen 18 Halbmonde hängen. Ein ganz ähnlicher Halsring auch 
mit aufgehängten Halbmonden stammt aus Kurland. *} Solche Halsringe mit 
Pilzknopfenden sind ostbaltische Erzeugnisse der Periode C, — In derselben 
Weise wie bei Ayakar, nämlich als Berlocke an einer Halskette und von 
Spiralen eingefasst, findet sich ein halbmondförmiges Anhängsel in einem Grabe 
bei Fürstenwalde in Ostpreussen (Tischler, Gräberfelder IV at), in welcher Land- 
schaft dieses Schmuckstück auch sonst mehrere Male zum Vorschein gekommen 
ist. ^ Unter den os^jreussischen Exemplaren ist ein bei Reussen im Kreis Anger- 
bui^ gefundenes Stück {Prussia 16 Taf. U) besonders bemerkenswert, weil es 
zu der höchst interessanten Gruppe emaillierter Schmuckgegenstände gehört, 
welche am häufigsten im Gebiet des mittleren Dnjepr {Gouv. Kiew, Tscher- 
nigow und Poltawa) sowie in Ostpreussen und Litauen {Gouv. Suwaiki, Kowno, 
Wilna) gefunden sind und von diesen Hauptcentren aus sich nach den Ost- 
seeprovinzen und Weissrussland {Gouv. Witebsk, Minsk), dem mittleren und 
(in einigen Exemplaren) dem östlichen Russland, der Krim und dem Kaukasus 
verbreitet haben. Diese Gruppe muss hauptsächlich der Periode C, zum Teil 
aber auch B und D zugezählt werden. Halbmond-Anhängsel kommen unter 
diesen emaillierten Gegenständen ausserordentlich häufig vor. *) 

1) Riga Kat Nr. 373 und Taf. 9 s. 

*) Riga Kat Taf. lös, Vcrgl. auch die eigemümliclie mit Email verzierte Ringfibel aus 
dem Grabfeld von Reling! am See Kaninskoje im Gouv. Witebsk, abgebildet im Onen. u 1893, 
S. 15 Fig. 10: der Reif dieser Fibel trägt eine Menge halbmondförmige Voraprünge mit 
Knopfenden. — An einer prflchligen bronzenen Halskette mit einigen kreuzCArmigen und 
kreisrunden emaillierten Gliedern aus der Sammlung des Grafen E. Tyszkiewicz und jetzt im 
Museum zu Wilna hangen 2 grosse Halbmonde, an diesen wieder je 2 Brillenspiralen 
F. Pokrowski, BueacriB HpeB ^tpeMocts, Wilna 1892, Taf. XIII, 2. 

S) Z. B. im Grabe 4 bei Kampischkehmen mit Fibeln m. u. F., Tischler, Graberfelder 
S. 243 u, 264; in einem Grabe bei Heydekrug. Prussia 14, S. 111, an welcher Stelle das halb- 
mondförmige Anhängsel als Pferdeschmuek erklärt wird; bei Schemen, Prussia 17, Taf. XVI. 

*) Über Funde solcher mit Email verzierter Schmuckstücke siehe u. a. Tijichler, Gräber- 
felder. S. 210 (wo die Dreiecksfibel Taf. V i mit Unrecht als römisches Fabriicat bezeichnet 
wird); Bujack, Die Bronzen mit Gla-sfluss im Prussia- Museum, Prussia 16, S. 189 f. ; Hausmann, 
Grabfunde, S. 32; Riga Kat. 7*,«, 8n -17, n; F. W. Pokrowski, K'h HwjtjoFBHiK. KypraHOBT. h 
ropowb m Bocionol oipalvk coBpcHsaBol Jlmau, Tpyw 9-rD spie<uora4eotaro eiAiffi n. BBJbBt, 



dby Google 



In Skandinavien scheinen die Lunula-Anhängsel weniger beliebt gewesen 
zu sein. Die wenigen in Funden der jüngeren römischen Periode auftretenden 
Exemplare ') gehören Typen an, welche wir aus Sudosteuropa, nämlich Ungarn 
und Südrussland, ^) kennen {Müller 230, 268, Rygh 272). Es liegt daher wohl 
am nächsten anzunehmen, dass der am Anfang der soeben genannten Periode 
aus Südrussland kommende Kulturstrom auch diese Formen nach dem Norden 
gebracht hat, obgleich die Möglichkeit nicht in Abrede gestellt werden soll, 
dass das Halbmondmotiv schon vor dieser Zeit durch Erzeugnisse des römischen 
Kunsthandwerkes aus weströmischen Provinzen in den nordischen Ländern 
bekannt geworden ist. ^ 

Moskau 1893, II S. 169 f.; W. I. Sisow, JuwBo-ropownB «Jin. Hiwkbu, ebenda S. 256 f.; J. de 
Bflje, Les bronses (maill^s de Mostchina, gouvemement de Kalouga (Russie), Paris 1891; 
Tobtoj, Kondakow, S. Reinach, Les antiquites de ta Russie meridionsle 111, S. 464, 465. — 
Eine Zusammensiellung aller bisher bekannt gewordenen Funde dieser Art hat neulich A. 
Spilzin in seiner Abhandlung: Uftijtfi" ci. Dueuwran »«Uku in den itanHCEi or^tjeiiii pyccKol ■ 
cjaftjHCKDa apisMoriH n. PjwK. Apiwior. OttwecT» V, Sl Petersburg 19(M, S. 149 f. gegeben. 
Spitzin unterscheidet, ohne nähere Gründe dafür anzugeben, unter den emaillierten Gegen- 
standen kobantsche, sarmatische, römische, „ barbarische" und alanische Arbeiten und setzt die 
letzteren in das 6.-8. Jahrhundert. 

1) In einem Depotfund bei Brangstrup auf Fünen mehrere Ex. aus Gold, davon drei 
mit getriebenen Figuren, u. a. mit römischen Goldmünzen des 3. und 4. Jahrhunderts, Aarb. 1866, 
S. 327 f.; in einem Skelcttgrab bei Kvarmlöse auf Seeland 1 Ex. aus Gold u, a. mit einer 
dünnen Silberfibel mit viereckigem Kopfstück (abgebildet bei Salin, Fig. 105), Aarb. 1892, 
S. 307; Skelettgrab a bei Varpelev auf Seeland enthielt eine profilierte Nadel aus Silber und 
Gold, an welcher drei Halbmonde hangen, ausserdem eine Hakenkreuzfibel u. a. Geg., 
Aarb. 1877, S. 366. — Jünger ist ein norwegischer Fund von Birkeland, Amt Nedenes, der 
eine Silberkette mit angeh&ngten Halbmonden und u. a. drei kreuzförmige Fibeln vom Typus 
Rysh 247 enthielt, Rygh, Text zu Fig. 148 und Fig. 272. 

^) Bei Puszta-Bakod einige Ex. mit eingelegten Granaten an einer Halskette u. a. mit 
Fibeln mit halbrundem Kopfstück und drei Knöpfen, Hampel I, Taf. I IV. Auf Taf. LXXV 
desselben Werkes ist eine Lunula im Verein mit Fünf knöpf fibeln abgebildet. — Vergl. auch 
die Lunulae im zweiten Funde von Sackrau, Grempler Der 11 und III Fund von Sackrau, 
Breslau 1888, Taf. III«, lo- 17. — In Südrussland sehen wir die Lunulae schon in den Funden 
der skythisch-sarmatischen Periode, vei^l, u. a. B. Khanenko, AptBHocn IIpmaiapiMM 111, 
Kiew 1900, Taf. XL VI u. S. 3 (eine goldene Halskette mit Lunulae aus dem Kreise Romny, 
Gouv. Poltawa); Photographiesammlung der K. Archäologischen Kommission in Si. Petersburg, 
Nr. 1833, 1836 (Zaumzeugbeschläge, Lunulae etc., gefunden bei Bolschaja Bjeloserska, Kreis 
Melitopol, Taurisches Gouv,), 

S) In prov in zial römischen Funden der Kaiserzeit tritt der Halbmond in der Tat sehr oft 
sowohl als Hftngezierde wie auch als Detail an Fibeln und anderen Gegenständen auf. Verg^. 



dby Google 



Zeitabwärts von der römischen Eisenzeit gerechnet, lässt sich das Halb- 
mond-Anhängsel noch bis in die historische Zeit hinein als sehr beliebtes 
Schmuckstück in den heidnischen Funden Osteuropas nachweisen ; im Westen 
taucht es selten auf; ') einige Exemplare aus der Wikingerzeit, welche in 
Schweden (Montelius 589) gefunden sind, dürften aus Russland eingeführt sein. 

Was die kleine Brillenspirale 7i7 aus Fund 4 (Bjerno— Lupaja) an- 
betrifft, so kann sie entweder als Haken oder als Hängezierde gedeutet werden. 
Auf beiderlei Weise findet sie sich nämlich in den ungefähr gleichzeitigen 
Funden der nordischen Länder verwendet. Spiralhaken mit dazu gehörigen 
Gegenstücken sind — gewöhnlich aus Silber — mehrmals in Norwegen und 
im westlichen Schweden mit Gegenständen der frühen Völkerwanderungszeit 
gefunden worden (Rygh 270, 271; Mänadsblad 1892, S. 10). Anhängsel in 
Form von Brillenspiralen sehen wir wieder im Ostbalticum, z. B. an dem Saume 
der sehr interessanten mit Bronzeknöpfchen verzierten Haube aus dem Grab- 
feld bei Schemen (Prussia 17 Taf. XllI u. S. 147/8) oder an einer Kette hängend 
in dem Dobelsberger Depotfunde (Riga Kat. 3is, Aspelin 1862). Da unser 
Exemplar ohne das dazu gehörige Gegenstück gefunden ist, so wird es kaum 
als Hakenteil, sondern als Hängezierde gedient haben. An welcher Stelle der 
Kleidung es befestigt gewesen, ob es an einer der Nadeln (5 1«) des Fundes 4 
gehangen hat, lässt sich nicht mehr angeben. 

In den finnländischen Gräbern der jüngeren Eisenzeit sind Brillenspiralen 
öfters angetroffen worden, gewöhnlich als Teile des Brustkettenwerkes. Sehr 
häufig sind sie auch im Ostbalticum und in Russland in Funden der Völker- 
wandeningsperiode und der Wikingerzeit Nicht unerwähnt möge es bleiben, 



unter vielen Beispielen Lindenschmit, Alterthümer II, Heft X, Taf. 4 und III, Hefi I, Taf. 4 1; 
Lindenschmit. Ceniralmuseom XVIII u, XXVI»; Jacobi, Das Kastell Saalburg, Hamburg 1897, 
Taf. LXVIIIi, 2, LXlXifi. ~ Zwischen diesen römischen Formen und den Halbmondanhängseln 
aus bronzezeitlichen Pfahlbauten der Schweizer Seen scheint kein Zusammenhang durch 
Zwischenfurmen zu bestehen. (Gross, Les prolohe Ivtles, Berlin 1883, Taf. XIV 8, e, XXUI u, ib, 
n,M,M; G. et A. de Mortillet, Musee prChisiorique Taf. LXXXVI »w, sa&. 

') Üer Schatzfund von Wieuwerd in Friesland, Holland, enthielt zwei goldene Exemplare, 
andere Schmuctstücke und Goldmünzen des 6' und 7. Jahrhunderts, Bonner Jahrbücher 
XLin, 1867, Taf. VI B, «; ein ähnliches Stück, das noch in die Völkerwanderung.szeil gehön, ist 
auf Gotland gefunden, Museum Stockholm 3693; vergl. auch die degenerierten Anhängsel von 
Kellaren in Ostpreussen, die mit zwei Fflnfknopffibeln (6. Jh.) gefunden sind, Prussia 21, 
S. 171, Fig. 6, 

27 



dby Google 



dass die Brillenspirale im vielen europäischen Ländern schon während der 
Bronzezeit ein beliebtes Schmuckstück gewesen ist. ') 

Ebenso alt ist der Gebrauch solcher kleiner Röhren aus spiralartig 
aufgewundenem Bronzedraht, wie sie aus den Funden 4, 6 und 7 
(Bjerno— Lupaja), 22 (Nykyrko— Pärkkö), 55 (Malaks— Storsjölandet), und (von 
Silber) aus Fund 59 (LiUkyro — Perkiö) vorliegen, vergl. 82—5- Sie kommen 
beinahe überall in Europas Bronzealter vor, finden sich auch in den Funden 
der Hallstattzeil ") und werden meist als Teile von Halsketten betrachtet werden 
können. Dieselbe Verwendung haben sie dann auch in skandinavischen und 
ostbaltischen Funden der uns hier interessierenden Zeit So sehen wir z. B. 
silberne Spiralröhren an der kostbaren norwegischen Halskette Rygh 281 und 
an einer ^us ganz ähnlichen Bestandteilen zusammengesetzten solchen aus 
Bohuslän, beide aus dem Anfang der Völkerwanderungsperiode. *) Reste von 
Halsketten, welche aus hintereinander aufgereihten Glasperlen, eisernen Schel- 
lenberlocken und Bronzespiralen bestehen, hat unter anderen das Gräberfeld 
von Schemen in Ostpreussen geliefert (Prussia 17 Taf. VII), und im Steio- 
reihenbrandgrab zu Gertrudenhof in Livland fand sich eine Kette aus zehn 
Rädchen-Anhängseln, welche auf Eisendraht gereiht und durch Bronzespiralen 
auseinander gehalten waren (Riga Kat. Nr. 372). Diese beiden ostbaitischen 
Gräberfelder lassen sich auf Grund ihrer Fibelformen, nämlich Fibeln m. u. F., 
Stemfussfibeln und Sprossenfibeln, der Periode C — D zuweisen. Die Schemer 
Grabfunde zeigen, dass die Spiralröhren damals noch in anderer Weise ver- 
wendet worden sind. Unter denselben befinden sich nämlich die Reste einer 

') Naue, Die Bronzezeit in Oberbayern, München 1894, S. 130 f. 

*) S. Müller, Ordning af Danmarks Oldsager, Bronzealderen, Kopenhagen 1891, S. 12, 
Nr, 53; Naue, loc. cit. S. 124-125. 

^) Gfiteborg Bohusl&n Ilt, S. 242, Fig. 196 — 201. Solche Perlen aus spiralarüg gewun- 
denem Silberdraht liessen sich beispielsweise noch aus folgenden Funden anführen: in einem 
Skelettgr^ bei Hafvor, Kirchspiel Hablingbo, Gotland, mit einer Fibel m. u. F. und den 
Resten einer Fibel vom Typus Almgren Fig. 217, 221 (demnach ungefähr 3. Jahrh.), Mu- 
seum Stockholm 8064: 113; in einem Skelettgrab bei Egebjerg, Kirchspiel Udby, Seeland 
mit einer Fibel m, u. F. und einer anderen vom Typus Atmgren Fig. 205 (3, Jh.), Museum 
Kopenhagen C 7894—7900; im Brandgrab Nr. 1 bei MflUebakken auf Bomholm mit Fibeln des 
5. Jahrhunderts, Vedel S. 372; im Brandgrab Nr. 8 bei Meisted auf Bomholm in ganz ähn- 
licher Kombination, Vedel S, 374 ; in einem Grabhügel mit Leichenbrand bei Ashusby, Kirch- 
spiel Norrsunda, Uppland, mit einer kleinen Schildkrfile nfibel (circa 7. Jahrb.), Minadsblad 
1890, S. 105 Fig. 26, 27. 



dby Google 



Fig. 155. Kopfbinde. Br, Wolle, Leder. Vs. Gulbem, Livland. 



HALS- UND ARMRINGE. 211 

Kopfbinde (Pnissia 17 Taf. VIIIib), welche nach den wohl erhaltenen Kopf- 
binden der jüngeren Gräberfelder von Ljutzin (Ludsen) im Gouv. Witebsk ') 
und von Gulbem in Livland, Fig. 155, sich leicht rekonstruieren lässt Ganz 
wie diese besteht sie nämlich aus mehreren (5) parallelen Schnüren, auf welche 
Bronzespiralen gezogen 
und in gewissen Abstän- 
den viereckige Bronze- 
bleche angebracht sind. 
Mit Bronzespiralen, al- 
lerdings von etwas grös- 
serem Durchmesser, se- 
hen wir femer die gros- 
sen Halsringe des Scher- 
ner Gräberfeldes ver- 
ziert (Prussia 17 Taf. IX, XIV). Die Vorliebe für die Verwendung der ßronze- 
spiralen zur Gamierung von allerhand Schmuckgegenständen hat sich bei den 
Völkern des östlichen und nordöstlichen Europas bis weit in die geschichtliche 
Zeit, stellenweise bis in die Gegenwart hinein, lebendig erhalten. Nicht nur 
Kopf- und Halsschmuck wird in dieser Weise verziert, sondern wir finden die 
Spiralröhrchen, was für die ältere Zeit noch nicht bezeugt ist, auch in die 
Borde der Gewänder eingewirkt, wo sie oft recht geschmackvolle Muster bilden. 
Die unbedeutenden Reste solcher Spiralröhrchen in den älteren finnlän- 
dischen Funden glaube ich am ehesten als Teile von Halsketten deuten zu 
können, da wenigstens die Funde von Bjemo— Lupaja auch Glasperlen enthalten 
haben und da weder Kopfbinden noch Halsringe von der Art der Schemer 
Exemplare in Finnland gefunden sind. 

HALS- UND ABKRINOE 

sind in unseren Funden recht zahlreich vertreten. Da es sich von einigen 
dieser Reifen nicht mehr angeben lässt, ob sie am Halse oder am Anne ge- 
tragen worden sind, so sollen sie hier zusammen besprochen werden. 

Das Altersvorrecht unter diesen Schmuckstücken gebührt dem grossen 
Halsring mit den hohlen kolbenförmigen oder „Trompetenenden" 
8« aus Fund 17 {Nousis— Mäeksmäki). Er gehört zu den wenigen Gegenständen 

1) A. SpiUin, JnmHcitiil NoriJbHun., ViTepiuu 14, St. Petersburg 1893, Taf. VIII m. 

Digilizedby Google 



212 HALS- UND ARMRINGE. 

aus der älteren römischen Periode, Tischlers Periode B, welche bisher in 
Finnland gefunden sind. Nördlich vom Finnischen Meerbusen ist er bis jetzt 
der einzige Vertreter seiner Gattung. Seine Heimat ist das Ostbalticum. In 
Estland ist allerdings nur ein derartiger Kolbenring gefunden, d^egen haben 
Livland, Kurland, Litauen und Ostpreussen eine Reihe von Funden solcher 
Ringe aufzuweisen. Die Mehrzahl derselben ist mit massiven Kolben ausge- 
stattet, Ringe, welche wie der unsrige hohle Enden haben, sind seltener. ') Die 
Fundkombinationen, in welchen einige Ringe angetroffen sind, verweisen sie 
hauptsächlich in das 2., zum Teil vielleicht schon in das 1. Jahrhundert n. Chr. 
Für diese chronologischen Bestimmungen sind vor allem mit ihnen gefundene 
kräftig profilierte Fibeln vom Typus Almgren Fig. 72 und späte Formen von 
Augenfibeln wie Almgren Fig. 60 ausschlaggebend.*) Die ersteren rechnet 
Almgren noch zu den früheren, die letzteren zu den späteren Formen der älteren 
römischen Eisenzeit (Almgren, S. 39 und 31). Allem Anschein nach stammt 
auch unser Kolbenring aus dieser Periode. Über die Niederlegungszeit kann uns 
der Fund, dessen Details nicht bekannt sind, keine näheren Aufschlüsse geben. 
Der Inhalt der meisten Gräber, welche Kolbenringe geliefert haben, deutet 
darauf, dass diese Ringe Frauenschmuck gewesen sind. *) Ob sie wirklich im 
Haar getragen wurden, wie Tischler vermutet hat, ist wenigstens noch nicht 

') Über die Verbreilung der Kinge mit Kolben- oder „Trompetenenden", wie sie von 
Hausmann benannt worden sind, siehe Hausmann, Hügelgräber zu Santen, Sitzb. d. Kurlandisch. 
(Jes. f. Liter, u. Kunst. 1892, S. 78 und Hausmann, Grabfunde S, 52, 

*) Bei Dollkeim in Ostpreus.sen lag im Skeleitgrab 6 ein Ring mit hohlen Kolbenenden 
zusammen mit einer Tutulusfibel, einer Augenfibel vom Typus Almgren 60, einer krSftig 
profilierten Fibel vom Typus Almgren 72 u. a. GegensL, Tischler, AltenQmer S. 16. — 
Dollkeim Skelettgrab 27 d enthielt ebenfalls einen solchen Ring und drei Augenfibeln Almgren 
60, ebenda S. 18. — Zwei durchweg hohle Kolbenringe sind bei Warengen in Ostpreussen 
mit vier kräftig profilierten Fibeln imd drei Paar Armbändern vom Typus Tischler, Alter- 
tümer XIV 17 (Undsei XV lO) gefunden, L'ndsct, Jemalderen S. 143. ~ Ein HOgelskelettgrab 
bei Herbergen in Kurland lieferte einen Kolbenring und zwei kräftig profilierte Fibeln unge- 
fähr Almgren 72, Riga KaL Nr. 337. — In einem Steinsetzungsbrandgrab bei Strickenhof in 
Livland fanden sich ausser anderem zwei Kolbenringe und zwei Augenfibeln Almgren 60, 
Riga Kat. Nr. 354. — Bei OttenkOll in Estland fand R. Hausmann einen hohlen Kolbenring 
u. a. mit zwei Tutulusfibeln von derselben Form wie die oben erwähnte aus Dollkeim Grab 6. 
Hausmann setzt den Fund von OttenkOll in das Z Jahrhundert, Hausmann, Grabfunde 
S. 51-54. 

') Das Hügelskelellgrab von Herbergen enthielt allerdings ausser Schmuckgegenständen 
auch 2 Lanzenspitzen und ein Schmalbeii, Sitzb. d, Kuriändisch. Ges. f. Liter, u. Kunst t867,S 7. 



, Google 



HALS- UND ARMRINGE. 213 

erwiesen. ') — Interessant ist die Frage, nach welchen Vorbildern diese Ringe 
gearbeitet sind. Bezzenberger *) hält sie für lokale Entwicklungen von Hals- 
ringen mit knopfförmigen Enden wie Tischler Altertümer XIV b, während P. 
Reinecke sie mit goldenen Halsringen aus südrussischen Funden in Verbindung 
bringt^ Die Ähnlichkeit zwischen den baltischen und den südrussischen 
Ringen, welche aus der Zeit um Chr. Geb. zu stammen scheinen, ist in der 
Tat so gross, dass zwischen ihnen eine nahe Verwandtschaft bestehen muss. *) 
Wenn aber auch die Form aus Südrussland ausgegangen ist, so ist es 
doch andererseits sicher, dass die baitischen Ringe selbst nicht ImportstUcke 
sondern von einheimischen Bronzegiessem verfertigt sind. Sie sind nämlich 
trotz aller Ähnlichkeit leicht von den südrussischen zu unterscheiden und finden 
sich nur über das ostbaltische Gebiet verbreitet. 

Der prächtige goldene Ring von Nousis 87 (Funde I6>, das kostbarste 
Fundstück, das uns der Boden Finnlands bisher geschenkt hat, sei hier an 
zweiter Stelle zusammen mit den eigentümlichen bronzenen Hals- und Arm- 
ringen Fig. 24 — 26 und 8 s— 10, Öi aus den Funden 6 (Bjerno— Lupaja), 17 
(Nousis — Mäeksmäki), 18 (Nousis— Palokylä) und 61 (Lillkyro—Perkiö) genannt 

Diese Ringe seien hier unter dem gemeinsamen Namen Ringe mit End- 
platten zu einer Gruppe vereinigt. Sie repräsentieren nämlich verschiedene 
Entwicklungsstufen einer Klasse von nordeuropäischen Ringen, die aus einem 
runden Reif mit zwei mehr oder weniger breiten Endplatten bestehen, welche 
letztere in deutliche oder verkümmerte Tierköpfe auslaufen. Die meisten dieser 
Ringe, von denen einige eine dritte Platte am der Mitte des Reifes haben, sind 
spiralförmig aufgerollt und müssen als Armringe benutzt worden sein. Einige 

1) Phys. ekon. Ges. 32, S. 8. 

*) Bczzenbei^r, Das Graberfeld bei Kominten, Prussia 20, S. 50, Anm. 1. 

') P. Reinecke, Die skythischen Alicrthümcr im minieren Europa, Z, f. E. 28, 1896, 
S. 7, 23 u. 39, R. verlegt die osipreussischen Ringe - jedenfalls zu früh - in die letzten 
Jahrzehnte vor Chr. Geb. Die Ringe aus den Ostseeprnvinzen und Finnland sind ihm nicht 
bekannt. 

*) Vergl, die Goldringe von Salewki bei Smela, Guv, Kiew, A. Bobrinskoi, KypntHU ■ 
e]y*ialiiuR spieojomeciüi baeoaki Üimn uicnin, ChIiu, Sl Petersburg 1887, Taf. XXI, i u. i. — 
Ein solcher in Sädrussland gearbeiteter Goldring ist bei Drunninglund im nördlichen Jutland 
gefunden. Er wird von S. MOller in die Zeit um Chr. Geb. gesetzt. Müller macht auf die 
Ähnlichkeit der sOdrussischen Kolbenringe mit dem gallischen Torques aufmerksam u. ver- 
mutet, dass beide Arten von einer gemeinsamen klassischen Grundform herzuleiten sind. 
Aarb. 1900, S. HO- 143. 



dby Google 



214 HALS- UND ARMRINCK. 

derselben, wie der schwedische Ring und unsere Exemplare 8 7, », 10, 9 1, können, 
wenn man nicht annimmt, dass sie nachtraglich lang gezc^en worden sind, als 
Halsringe bezeichnet werden. Zu dieser Gruppe gehört auch eine Anzahl 
Fingerringe von derselben oder einer ähnlichen Form wie die Armringe. 

H. Hildebrand unterscheidet unter den Ringen dieser Art drei Varietäten, 
A, B, C, welche ebenso vielen Stadien in der Entwicklung dieses Typus ent- 
sprechen. ') Als einzige Repräsentanten des ältesten Stadiums A nennt er unseren 
Ring 8j mit seinen deutlich modellierten Tierköpfen vor den Endplatten. Zum 
Typus B rechnet er Ringe wie Fig. 156 mit weniger deutlich ausgeprägten 
Tierköpfen, welche jetzt an den beiden Enden jeder Platte sichtbar sind, während 
zu dem dritten Typus C die Ringe gehören, deren Endstücke jede Ähnlichkeit 
mit einem Tierkopf verloren haben (Fig. 158). Zwischen B und C schiebt 
Hildebrand noch einige Typen ein, an welchen Eigenschaften beider Varietäten 
zum Vorschein kommen. Eine solche Zwischenstufe sehen wir in Fig. 157 
aus Otand, deren Tierkopfenden nicht wie bei 87 und Fig. 156 scharf ab- 
geschnitten, sondern cj'linderförmig verlängert sind und mit einem Knopf ab- 
schliessen. Dieser Schlussknopf, an einem bald kürzerem, bald längerem Stiel 
sitzend, ist ein sehr charakteristisches Detail des Typus C. 

Wir sehen ihn noch an dem finnländischen Ringe von Nousis — Isotalo 8», 
aber nicht mehr an dem aus demselben Funde stammenden Halsring mit drei 
langen Platten 8 10 oder an dem (Hals- oder) Armring aus Nousis — Mäeksmäki 8 8. 
Die zwei letzteren Ringe repräsentieren demnach ein noch jüngeres Stadium, 
das ich im Anschluss an Hildebrand mit D bezeichnen will. Ein weiteres 
Zeichen von Degeneration ist bei diesen Ringen die geringe Breite ihrer Platten, 
welche bei dem Ringe 8 8 nur ein wenig breiter sind als das stabförmige End- 
stück. Eine interessante Reminiszenz der stilisierten Tierköpfe sehen wir an 
den beiden Enden des Grates, welcher auf dem zuletzt genannten Ringe längs 
der Mitte der Platte verläuft: die einer Lanzenspitze gleichenden Enden mit 
ihren beiden widerhakenförmigen seitlichen Ausläufern entsprechen nämlich in 
letzter Linie dem Kopfe des Typus A mit den beiden hinter den Augen liegen- 
den dreieckigen Zipfeln, noch näher aber den beiden Köpfen, welche bei den 
Ringen vom Typus B wie auch bei unserem Armring an den beiden Enden 
einer jeden Platte liegen. Am besten veranschaulicht der in Fig. 159 abge- 



i) H. Hildebrand, Ormhufvudringame frfln ftidre jamäldem, Mänadsblad 1873, S. 24 f. 
und 36 f., und Ytterligare om ornihufvudringar, MAnadsblad 1891, S. 137 f. 



, Google 



HALS- UND ARURINGE. 



dby Google 



bildete Ring aus Uppland den Übei^ang vom Tierkopf zu dem spiessförmigen 

Gratende auf dem finnländischen Ringe. 

Von den arg beschädigten Fragmenten solcher Ringe aus der Steinsetzung 

von Bjemo— Lupaja Fig. 24 — 26 ist wenig zu sagen. Alle drei Bruchstücke 
gehören möglicherweise zu einem und demselben Ringe, der dem 
Spiralring Montelius 347 aus Schonen am nächsten entsprochen 
haben dürfte. An diesen erinnert sowohl das stabförmige End- 
stück, (von dem wir allerdings nicht wissen, ob es wie das Ende des 
schwedischen Ringes ursprünglich mit einem Knopf abgeschlossen 
hat), als auch das beständig wiederholte Ornamentmotiv zu beiden 
Seiten des Mittelgrates, welches aus einem vertieftem Viereck mit 
erhabenen Diagonalen zu bestehen scheint. 

Die schwedischen Archäologen halten mit Recht diese Ringe 
für skandinavische Arbeit, Bisher sind nämlich solche Ringe mit 
wenigen Ausnahmen nur in Skandinavien und Finnland zum 
Vorschein gekommen. Am häufigsten sind sie in Schweden ') ge- 
funden worden, in Norwegen^) und Dänemark") sind sie seltener. 
Von den wenigen ausserskandinavischen Funden dieser Art 
ist zunächst ein goldener Armring von später Form (C) mit drei 
Platten aus der Umgegend von Apolda in Thüringen zu erwähnen 
(Montelius, Kronoiogi, S. 257), — Die beiden silbernen Armringe 
von Fohrde (Westhavelland, Mark Brandenburg) stehen typologisch 
den Formen 8; (A) und Fig. 157 (B— C) nahe (Voss Stimming, 
Abt. V, Taf. I, Grab 2), Der hintere Abschluss der Platte und 



Fig. 159. 
Bruchstack 
eines Hals- 
oder Ann- 
Endplatten. 

Gold. i/i. 
Tu na, Upp- 
land. 



hwedischen Ringe findet sich im Mänadsblad 
es, dass nicht weniger wie der dritte Teil 
I- und Halsringe von diesen Typen auf 



') Ein Verzeichnis der 
1891, S. 137 f. Erwähn« 
aller in Schweden gcfundei 
Uppland kommt. 

*) Im J, 1880 erwähnt Undsei aus norwegischen Funden nur einen Arm- 
ring von Typus Montelius 347, drei andere vom Typus Kygh 302 und sieben 
Fingerringe von den Typen Rygh 304 u. 308. (Fra Norges aeldrc Jemalder, 
Aarb. 1880, S. 136). - Ein neueres ausfahrliches Verzeichni.s ist mir nicht 
bekannt. 

3) Nach Moller, S. 30'Nr. 234, 239-241, waren bis 1895 in Danemark drei 
.\rmringe und 16 Fingerringe von diesen Typen gefunden worden: Bruchstacke von drei 
goldenen Armringen (Thorebjerg löän, si, w) und ein goldener Fingerring (Mestorf, AlterthQ- 
mcr 603) gehören zu dem Thorsbjerger Moorfunde in Schleswig. 



dby Google 



das halsartige Zwischenstück zwischen dieser und dem Kopfe erinnern an die 
erstere Varietät, während die stiHsierte Form des Kopfes mit dem Endknopf 
wieder der letzteren Form entspricht. -- Den brandenburgischen Ringen ähnlich 
ist ein Silberring aus Rebenstorf, Regierungsbezirk Lüneburg, Hannover 
{Müller-Reimers, Vor- u. frühgeschichtliche Alterthümer der Provinz Hannover, 
Hannover 1893, Fig. 165), während ein anderer, an derselben Stelle gefundener 
Bronzering mit seinen gerundeten Tierkopfenden ein eigenartiges Gepräge hat 
(ebenda Fig. 164). — Ein bronzener Armring, welcher der Form Fig. 157 (C) 
nahe steht, die Endknöpfe aber bereits verloren hat, ist schliesslich in einer 
Steinsetzung bei Ronneburg in Livland gefunden worden (Aspelin 1825, 
Riga Kat. Seite 31 Nr. 367). Weitere Funde von solchen Ringen ausserhalb 
Skandinaviens und Finnlands sind mir nicht bekannt. 

Hildebrands Ansicht, dass die Ringe mit den deutlichsten und am besten 
ausgeführten Tierköpfen die ältesten sind, wird von Montelius und Salin geteilt, ') 
während S. Müller, C. Neergaard und E. Ekhoff früher wenigstens der Meinung 
gewesen sind, dass die Entwicklung den entgegengesetzten Verlauf genom- 
men hat ■) 

Ohne Zweifel ist die erstere Ansicht die richtige. Gerade unsere Ringe 
S8-10 und 9i können uns in dieser Beziehung gute Fingerzeige geben. Wollte 
man sich der von Ekhoff und den beiden dänischen Archäologen vertretenen 
Theorie anschliessen, so müsste man diese Ringe für die typologisch älteste 
Form ansehen, weil sie noch keine Spur des Tierkopfmotives aufweisen. Wie 
unrichtig dies wäre, das zu erkennen genUgt ein Blick auf die degenerierten 
ornamentalen Details derselben. Der spiessförmige Grat auf dem Ringe 8 k 
kann nur aus dem rudimentären Tierkopf des Ringes Fig. 159, nicht aber um- 
gekehrt dieser von jenem abgeleitet werden. Die lange und schmale Mittel- 
platte zwischen den beiden Endplatten des Ringes 8io ist ohne weiteres als 
ein spätes Detail zu erkennen, wie ja auch bei den Fingerringen erst zwei, 
dann drei Platten auftreten {vergl. Montelius, Kronologi, Fig. 102—106). Auch 
der Umstand, dass von dem runden Reife, der zwischen den Platten der skandi- 
navischen Ringe zu sehen ist, bei dem zuletzt genannten finnländischen Exem- 



') Montelius, Kronologi S. 256 f.; Salin, S. 181. 

*) S. Müller, Dyreoraamenliken i Norden, Aarb. 1880, S. 222, Anm. ; C. Neergaard, Med- 
dcletser fra National museets danske Sämling, Aarb. 1892, S. 297, Anm.; E. Ekhoff, Bohus- 
l&nska fomsaker frän hednaliden, Göteborg- BohuKl&n 11, S. 219 I. 



dby Google 



216 HALS- UND ARMRINGE. 

plare nur zwei verkümmerte auf der inneren Seite abgeplattete Reste übrig 
Sind, deutet darauf, dass wir es mit einer Dekadenzform zu tun haben. Nun 
stehen aber diese degenerierten Formen Hildebrands C-Ringen bedeutend näher 
wie den Varietäten A, woraus wohl folgen muss, dass die C-Ringe typoI<^sch 
jünger sind wie die B- und A-Ringe. 

Die Varietät A ist demnach zugleich die älteste und die best gearbeitete, 
und die Entwicklung von A zu B und C eine fordaufende Verkümmerung der 
in A gegebenen Motive. Ein weiterer Beweis hierfür ist der Umstand, dass 
diese nordische Ringform, wie Montelius und vor ihm Engelhardt mit Recht 
hervorgehoben haben, in Beziehung zu den römischen und griechischen Arm- 
ringen in Gestalt einer um den Arm gewundenen Schlange gebracht werden 
kann. Obgleich Zwischenformen zwischen diesen realistisch ausgeführten Er- 
zeugnissen des antiken Kustgewerbes und den germanischen Ringen, deren 
beide Enden mit einem stilisierten Tierkopf abschliessen, noch nicht vorliegen, 
lässt es sich nicht bezweifeln, dass die letzteren sich aus den ersteren ent- 
wickelt haben. 

Die Aufschlüsse, welche die Grabfunde über das gegenseitige Altersver- 
hältnis der verschiedenen Varietäten dieser Ringe geben, sind recht unvoll- 
ständig. Zu dem Skelettgrab von Valleby auf Seeland gehört ein solcher Ring 
mit deutlichen Tierkopfenden (Hildebrands Varietät B oder B-C);') in dem 
Grabe a bei Varpelev, Seeland, lag ein Ring, vom Typus der Figur 157 
(Müller 234) (Varietät C). '■*) Den Fund von Valleby setzt Montelius aus 
guten Gründen in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts, während er das 
Grab a von Varpelev — es enthielt unter anderem eine nur wenig abge- 
nutzte Goldmünze des Kaisers Probus (276 — 282) — der Zeit um das Jahr 
300 zuweist.^) Der jüngere Fund enthielt also hier auch den typolt^isch 
jüngeren Ring. Bei Donbaek Amt Hjörring, Jüdand wurde ein Ring vom 
Typus C mit einer römischen Bronzeschale von demselben Typus wie eine 
solche aus dem Grabe von Vallaby gefunden, während wieder Ringe vom 
Typus B — C zu dem grossen Moorfund von Thorsbjerg gehören, der in das 



1) C. Engelhardt, Vallaby Funde^ Aarb. 1873. S. 285 f., Fig. 12. 

^) C. Engelhardt, Skeletgrave paa Sjaeland og i det «stlige Danmark, Aorb. 1877, S. 3^. 

*) Montelius, Kronologi, S. 230, 251, 256. — Neergaard rechnet den ersteren Fund in 
den Anfang seiner V&lkerwandeningszeit, welclie das 4, und 5. Jahrhundert umfasst, und den 
letzteren in die Zeit um lOO (Aarb. 1892, S. 291, 292, 295). 



dby Google 



HAIS- UND ARURINGE. 219 

Ende des dritten Jahrhunderts zu setzen ist *) Es scheint also die Entwicklung 
dieser Ringe von den älteren zu den jüngeren Typen im dritten Jahrhundert 
vor sich gegangen zu sein und zwar so rasch, dass die einzelnen Typen neben 
einander bestanden haben. 

Sicher haben sich diese Ringe dann noch im vierten Jahrhundert im Ge- 
brauch erhalten, da einige der nah verwandten Fingerringe von späten Typen 
mit Gegenständen aus dieser Zeit und sc^ar aus dem 5. Jahrh. gefunden 
worden sind, so z. K der Fingerring Rygh 318 mit einem Tongefäss vom 
Typus Rygh 361, welcher Typus nach dem Zeugnis vieler norwegischen und 
einiger schwedischen Funde am Anfang der Völkerwanderungszeit in Norwegen 
und einigen Landschaften Schwedens sehr beliebt war. Montelius ftlhrt einen 
Fingerring von noch späterer Form an, der bei Bringsvaer in Norwegen mit 
dem Ortband eines Schwertes gefunden wurde, das er um das Jahr 400 an- 
setzt (Montelius, Kronologi, S. 260). Was nun speziell das Alter der finn- 
ländischen Ringe betrifft, so können wir nach dem oben angeführten den 
Goldreif 8 7 als älteste Varietät ins 3. Jahrhundert setzen. Alle die anderen Ringe 
gehören den jüngsten Gattungen an. Da sie entschieden jünger sind wie die 
oben abgebildeten skandinavischen Armringe vom B- und C-Typus, so dürften 
sie aus dem 4. oder möglicherweise — was besonders die Exemplare aus den 
Funden 17, 18 und 61 anbetrifft — erst aus dem 5, Jahrhundert herstammen. 

An dem einheimischen Ursprung der bronzenen Ringe kann wohl kaum 
ein Zweifel aufkommen, dagegen ist es sehr wahrscheinlich, dass das goldene 
Prachtstück 87 aus Skandinavien stammt. 

Eines der interessantesten Fundstücke aus dem Ende der hier behandelten 
Zeit ist der hohle CharnierhalsringOs von Malaks— Storsjölandet (Fund 55). 
Wir sehen in ihm den schlichten Vertreter einer Gruppe, welche sonst von 
den kostbarsten Halsringen gebildet wird, die je im Norden gefunden sind. 
Ich meine die drei berühmten goldenen Ringe von Vestergötland und Öland, 
die gegenwärtig zu den wertvollsten Gegenständen des Stockholmer Museums 
gehören. Diese mit dem feinsten Filigran bedeckten Schmuckstücke bestehen 
aus mehreren Paaren — drei, fünf und sieben — übereinanderliegender Röhren, 
welche in genau derselben Weise wie das Röhrenpaar unseres Bronzeringes 
in der Mitte um ein gemeinsames Chamier beweglich sind und vorne in der 
Weise geschlossen werden, dass das stangenförmige Ende der einen Röhre in den 

1) Montelius, Kronologi, S. 256, 272; Neergaard, Aarb. 1892, S. 306. 

Digilized hy VjOOQIC 



HALS- UND ARMRINGE. 



Hohlraum der anderen gesteckt wird (Fig. 160). ') Ausser diesen rein technischen 
Einzelheiten haben die schwedischen Prachtstücke mit unserem Ringe ein paar 
andere Züge gemein, die ihre nahe typologische Verwandtschaft mit demselben 




Fig. 160. Halsschmuck. Gold, ''a, Färjestaden, Öland. 

an den Tag legen, nämlich die Verzierung der Röhren durch eine Garnitur 
von aufgereihten hohlen Ringen und die pilzförmigen Knöpfe der Chamierachse. 
Wie schon Montehus und Salin hervorgehoben haben, ist von den schwe- 
dischen Schmuckstücken der aus drei Röhren zusammengesetzte Ring vom 
Alieberg in typologischer Beziehung der 
äheste. Er ist in jeder Beziehung besser 
gearbeitet und geschmackvoller als die 
beiden anderen; ausserdem weist er die 
grösste Anzahl von Motiven auf und die 
Fig. 161. H.l.rmg.^J,. Ö.ter-Ryt.es, ^^, -^^ dargestellten Tieriiguren und an- 

deren Ornamente sind am sorgfältigsten 
ausgeführt. Die ornamentalen Einzelheiten der beiden anderen Ringe zeigen 
Spuren von Entartung; bei dem Ringe mit sieben Röhren ist der Verfall weiter 
fortgeschritten wie bei dem mit fünf Röhren. 

Die kleinere Anzahl übereinandei^elegter Röhren ist an und für sich ein 
älterer Zug, denn nicht zu bezweifeln ist es, dass sich diese Schmuckstücke aus 

1) Vergl. Montdius 467; Salin, S. 212—213, Fig. 499—502. Der eine dieser Ringe mit 
drei Röhrenpaaren ist am Abhang des Älleberges in der Nähe von FalkOping gefunden, der 
zweite mit sieben Paar Röhren nicht weil davon bei der Kirche von Möne, der drille Ring 
mit fünf Röhrenpaaren (Fig. 160) bei Färjestaden im Ksp. Torslunda auf Öland. — Zwei 
goldene Armbänder, gefunden bei Svindinge auf FOnen und abgebildet von J. J. A. Worsaae 
in Nordiske Oldsager, Kopenhagen 1859, Fig. 447, können ebenfalls dieser Gruppe beige- 
zählt werden. 



dby Google 



HALS- UND ARMRINGE. 



einem Einzelring entwickelt haben. Einige schlichte Ringe mit Chamier^elenk 
und demselben Verschluss wie die goldenen Ringe und verziert mit vier 
Gruppen von je drei im Guss hergestellten Reifen sind denn auch auf Gotland 
gefunden worden, einer derselben {Flg. 161) mit römischen Denaren des 2. Jahr- 
hunderts, einem Bralcteat vom Typus C (Menschenkopf über einem vier- 
füssigen Tier, vergl. Montelius, Kronolc^i S. 296 f.) und anderen Gegen- 
ständen des 5. Jahrhunderts. ') Obgleich mit denselben technischen Einrich- 
tungen versehen wie die goldenen Ringe, können diese einfachen gotländischen 
Reifen doch nicht die Anregung zur Komponierung der letzteren gegeben haben. 
Die tj'pologischen Vorgänger der Goldringe sehe ich vielmehr in den mit 
Metalldraht umwickelten und mit gerieften Reifen verzierten Halsringen, deren 
eines Ende in eine Öse oder eine runde Kapsel, das andere in einen Haken 
oder Knopf ausläuft, also solchen Typen wie Tischler, Altertümer XVi— s, 
Beltz Fig. 218, welche zu den Formen gehören, die in der jüngeren römischen 
Periode mit dem von Südrussland kommenden Kulturstrom nordwärts gebracht 
worden sind.*) Wie das Exemplar Tischler, Altertümer XV » zeigt, kommt 
schon an diesen Ringen die Chamiereinrichtung vor, Ringe dieser Art sind 
in Norddeutschland nicht selten, besonders häufig aber in Ostpreussen gefunden 
worden. Dass sie auch in Schweden bekannt gewesen sind, beweist der 
goldene Halsring von Oland Montelius 349. 

Die schwedischen goldenen Halskragen gehören in das Ende des 5. und 
in das 6. Jahrhundert. Darauf deuten die Formen ihrer Tierornamente und 
damit steht der Umstand im Einklang, dass sie von den oben genannten Hals- 
rjngen, welche in Ostpreussen noch während der Periode D auftreten, hei^e- 
leitet werden können. ") 

Unser finnländisches Exemplar setze ich um 500 n. Chr. an. 



») H. Hitdebrand, Fynd frSn Osler- Ryftes p& Gotland, Minadsblad 1890, S. 128 f. 

») Vcrgl. Almgren S. 125; Grempler, Der I Fund von Sackrau, Taf. Vii und S. 13; 
Hampcl, Goidfund, S. 147, Fig. 65, S. 155, F"ig. 1; Spitzin Xs-7, XVII», ii etc. 

ä) Aus dem Ende des 5. Jahrhunderts stammt, wie soeben erwähnt worden ist, auch 
der Fund von östcr — Ryftes, der deti einfachen Chamierring Fig. 161 enthält. — In diesem 
Zusammenhange bt es auch beachtenswert, dass bei Stenholt auf Seeland ein Fragment 
eines goldenen SchmuckstQckes gefunden worden ist, welcheti aus einer mit geperltem Draht 
und Filigran geschmQcklen Röhre von derselben Technik wie die schwedischen Ringe und 
zwei an demselben hangenden Brakteaten vom Typus C (um 500) besteht. (Montelius' 
Kronologi Flg. 180). 



dby Google 



222 



LS- UND ARHRINGK. 



Die übrigen finnländischen Hals- und Armringe sind ausserordentlich 
schlicht und ärmlich. — Die Halsringe — aus den Funden 18 und 19 
(Nousis— Isotalo), 22 (Nykyrko— Pärkkö), 24 (Letala), 29 und 32 (Kümo— Köö- 
nikänmäki), 36 (Kümo — Wuolle), 42 (Tyrvis — Roismala), 54 (Malaks — Junkars- 
bränna), 55 (Malaks— Storsjölandet), 59 und 61 (LÜlkyro— Perkiö), 63 und 64 
(Lillkyro — Tervajoki) — bestehen meist aus einer dünnen Bronzestange, die zu- 
weilen, wie bei dem Exemplar »4, nach den Enden zu ein wenig anschwillt um 
sich dann wieder zu verjüngen, bei den andern aber der ganzen Länge nach 

dieselbe Starke besitzt. Die Aus- 
schmückung beschränkt sich auf 
eingravierte parallele Reifen um 
die Endpartien; mehrere Ringe 
entbehren auch dieser Orna- 
mente. Unverkennbar ist der ty- 
pologische Zusammenhang zwi- 
schen den soeben genannten 
Halsringen und den kostbaren 
silbernen und goldenen Ringen 
mit verdickten Enden, wie sie aus 
skandinavischen, norddeutschen 
und ostbaldschen Funden be- 
kannt sind und auch in einem 
finnländischen Funde — dem von 
Gulldynt bei Vörä, welcher den 
Silberhalsring Aspelin 1272 ent- 
hielt — vorliegen (Fig. 162)'). 
Die Enden dieser Halsringe liegen meist über einander und werden bei einigen 
Exemplaren durch Metallreifen in dieser Lage festgehalten. Dieselbe Stellung 
der Enden hat der Halsring aus Fund 29 (Kümo — Köönittänmäki) und wenigstens 
der Ring von Lillkyro 94 wird ursprünglich ebenso gebogen gewesen sein. 
Diese goldenen und silbernen Halsringe gehören in die Zeit um das Jahr 500 
und in das 6. Jahrhundert (Montelius, Kronologi, S. 303 — 307). Die älteren 




Fig. 162. Halsring. Gold '/a. Vashus, Amt Stavanger, 
Norwegen, 



') Vergl. Montelius 471, 473; Rygh 297 (unsere Fig. 162); Müller 563; Sehested, 
Fortidsminder og Oldsager fra Egnen om Broholm Tat. XLI— XLV; Riga Kat 3«; Linden- 
schmil Handbuch Taf. Xm k (Hannover); Schumann, Culiur Pommerns V n. 



dby Google 



HALS- UND ARMRINGE. 



uDter ihnen sind also ungefähr gleichzeitig mit dem Halsring 94 von Lillkyro— 
Tervajoki, der ja mit der gleicharmigen Fibel 6« in einem Grabe gelegen 
hat Der Halsring von Letala (Fund 24) würde, wenn er ebenso alt wäre 
wie die mit ihm gefundene Fibel 4$, schon aus dem 4. Jahrhundert stammen. 
Da ganz ähnliche bronzene Halsringe auch in so manchen finnländischen 
Funden aus der jüngeren Eisenzeit auftreten, so geht daraus hervor nicht nur, 
dass diese Form in Exemplaren aus Bronze sich sehr lange in Gebrauch er- 
halten hat, sondern auch, dass sie zu Zeitbestimmungen sich nicht verwenden 
lässt ^) An der einheimischen Herkunft dieser schlichten Schmuckstücke zu 
zweifeln liegt kein Anlass vor. 

Unter den Armringen lassen sich nur wenige und obendrein einander 
sehr nahestehende Typen unterscheiden. Die meisten bestehen aus einem 
gleichbreiten Bronzebügel, der auf der inneren Seite platt, auf der äusseren 
gerundet ist. Solche Armringe liegen aus folgenden Funden vor: 6 (Bjemo — 
Lupaja, 10*), 11 {Uskela— Puonti, 102,8), 13 (Abo), 32 (Kumo-Köönikänmäki), 
38 (Kümo— Forsby, IO5), 64 (Lillkyro — Tervajoki, Fig. 96). Die Ornamente sind, 
wo sie überhaupt vorhanden, sehr einfacher Art: parallele Querstriche, gewöhn- 
lich nur an den Enden oder auch — zu Gruppen geordnet — längs dem ganzen 
Bügel {IO4) sowie Reihen von kleinen Kreisen oder Punkten. Analoge Formen 
finden sich mitunter in gleichzeitigen ostbaltischen Funden, ^ deren Amibänder 
sich sonst durch einen viel grösseren Formenreichtum auszeichnen. 

Der Armring 10 7 aus Fund 77 (Lillkyro— Tervajoki), der mit der S-för- 
migen Fibel mit umgelegter Sehne 34 gefunden ist und demnach bereits der 
älteren römischen Periode angehört, hat denselben Durchschnitt wie die soeben 
beschriebenen, unterscheidet sich aber von ihnen dadurch, dass die Enden spitz 
auslaufen und übereinander liegen. — Einen runden Durchschnitt hat 10« 



>) Das hier gesagte bezieht sich natorhch nur auf die schlichten Bronzereifen, nicht auf 
die Ringe aus edlem Metall, deren Ornament ierung eine genaue Zeitbestimmung zuiässt. 

■) Im Provinzialmuseum zu KOnigsbei^ habe ich einen solchen schmalen Armring 
notiert, der aus Grab 393 des Grabfetdes von Oberhof stammt und u. a. mit einer Fibel vom 
Typus Tischler, Altertflmer IV 1* gefunden ist. Dieselbe Form haben auch die Armringe 
von Dobelsberg, Gross-Auu und Silten in Kurland, Aspelin 1851, 1867, 1870 welche den 
Tischlerschen Perioden C und D zuzurechnen sind; mehrere solche Armringe aus dem Stein- 
reihen—Brandgrab zu Waetz in Estland, in welchem u. a. eine Fibel m. u. F. und ovale 
Feuerschlagsleine, aber auch jQngere Gegenstände lagen, sah ich im Museum zu Dorpat, vergl- 
auch Riga Kat Nr. 386. 



dby Google 



224 HALS- UND ARMRINGE. 

(Fund 70, Lillk3TO — Tervajoki) mit ebenfalls übereinander liegenden Enden. — 
10 1 aus Fund 30 (Kümo — Köönikänmäki) zeichnet sich .vor den bisher genannten 
dadurch aus, dass er in der Mitte am stärksten ist und einen ovalen Durch- 
schnitt hat. Ornamente fehlen ganzlich. Ausser in dem einen Exemplar ist 
diese Form in den älteren finnländischen Funden nicht vertreten, dagegen 
gleichzeitig und in älteren Kombinationen nicht selten in den Ostseeprovinzen. ') 
In der jüngeren Eisenzeit waren mannigfach ornamentierte Armringe von diesem 
Typus im ganzen Norden beliebt. ^) 

Während alle diese einander so ähnlichen finnländischen Armringe ohne 
Bedenken als einheimische Arbeiten betrachtet werden dürfen, glaube ich in 
dem Armring lOio aus Fund 85 (Esse— Fors) einen Fremdling sehen zu 
können. Er unterscheidet sich durch sein Ornament, die drei längs dem ganzen 
Bügel laufenden Kreisreihen, bestimmt von allen anderen in Finnland gefun- 
denen Armbändern und scheint, der Farbe seiner Patina nach zu urteilen, aus 
einer anderen Metalllegierung zusammengesetzt zu sein. Ähnlich ornamentierte 
Ringe lassen sich aus centralrussischen Funden, welche Spitzin ins 8. Jahr- 
hundert setzt, welche aber tatsächlich älter sein müssen, anführen. (A. Spitzin, 
Taf. XXIII i; Aspelin 895).*) Dazu kommt, dass unser Armring mit der ohne 
Zweifel aus der Uralgegend stammenden Hängezierde 7i8 (vei^l. S. 204/205) 
zusammen gefunden ist. Die beiden Gegenstände bezeugen im Verein mit ein 
paar anderen Funden, dass Finnland um die Mitte des ersten Jahrtausends wie 
bereits in älteren Zeiten in Verbindung mit Osteuropa stand. 

Der Armring 10» von Lillkyro— Perkiö (Fund 61) nimmt unter den finn- 
ländischen Schmuckstücken seiner Art eine Sonderstellung ein. In der An- 
ordnung der Ornamente — sich schneidende Diagonallinien und Würfelai^en — 
und in der Profilierung der Enden hat er eine gewisse Ähnlichkeit mit Arm- 
ringen vom Typus 10». Ausserdem erinnert er an den Armring von Fürsten- 
walde Tischler, Altertümer XIV b, — eine wahrscheinlich nur zufällige Ähn- 
lichkeit, da der ostpreussische Armring der Periode B angehört, während unser 

>) Riga Kat. 3 14,18; Aspelin (833, 1S34, 1877. 

*) Die an und für sich sehr einfache Form kommt schon in den Funden der ältesten 
Bronzezeit vor. 

3) Ein Armring vom Typus Spitzin XXIH i ist im Grab 91 des Gräberfeldes von Bor- 
kowskoje im Gouv. Kjasan mit einer kreuzförmigen Fibel mit scheibenförmigem Fuss (Spitzin 
XX 9, Ahnl. Salin Fig. 183) und einem Halsring Spitzin Xi, also Gegenst&nden der Periode D, 
gefunden worden (Spitzin, S. 84). 



dby Google 



FINGERRINGE. 



Exemplar mit Gegenständen des 5. — 6. Jahrhunderts gefunden ist. Wahr- 
scheinlich haben wir in dem letzteren eine neue, in Finnland einheimische, aber 
unter ostbaltischem Einfluss entstandene Form zu betrachten. 

Die Armringe von den Typen 10» und 11 1 aus den Funden 29 (Kümo — 
Köönikänmäki), 41 (Tyrvis— Kaukola) und 61 (Lillkyro— Perkiö) gehören wahr- 
scheinlich nicht mehr in die hier behandelte Zeit, sondern in das 6. Jahrhundert. 
IO9 aus Bronzeblech mit der schmalen Mitte und den nach Innen umgebogenen 
etwas breiteren Enden und das ebenfalls aus Bronzeblech gearbeitete gleich- 
breite, vierzonige Exemplar 11 1 sind echt finnländische Formen, welche in 
Skandinavien nicht vorkommen, zu welchen sich aber in den ostbaltischen 
Ländern Analogien finden. ') 

Als Armring ist vielleicht auch der dünne, kreisförmig gebogene Bronze- 
draht Fig. 105 aus dem Steinhügelgrab von Purmo (Fund 88) zu betrachten. 

FINOBBRIliGE. 

Auch in den Fingerringen kommt die Ärmlichkeit unserer älteren Funde 
zum Ausdruck. Mit Ausnahme von vier goldenen Exemplaren aus den Grab- 
hügeln von Lillkyro (Fund 59, 61 und 62) sind sie alle aus Bronze verfertigt. 
Die meisten bestehen aus einem schmalen, runden oder innen platten, aussen 
gerundeten oder eckigen Bronzedraht, der zu einer Spirale zusammengerollt 
ist; die spitzen Enden sind bisweilen geriffelt; die Anzahl der Windungen 
wechselt zwischen einer und vier. Solche Ringe liegen aus folgenden Funden 
vor: 7 {Bjemo— Lupaja, 11«), 11 (Uskela— Puonti, 11 7), 29, 32 und 34 (Kümo— 
Köönikänmäki, 11»), 42 (Tyrvis— Roismala), 48 (Lempäälä— Päiväniemi), 61 (Lill- 
kyro— Perkiö, 11 r>), 64 und 74 (Lillkyro-Tervajoki, II4), 84 und 85 (Esse— Fors, 
Fig. 101 und 102). Ob die Stücke gebogenen groben Bronzedrahtes aus den 
Funden 2 (Tenala— Bonäs, U 12), 59 (Lillkyro— Perkiö) und 86 (Esse— Stor- 
holmen, 11 is) Fingerringe dai^estellt haben, ist unsicher. — Ebenso wenig 
lässt sich das mit Bestimmtheit von dem goldenen Spiralring 11 10 aus Fund 
59 behaupten. Der abgehackten Enden wegen Hesse er sich vielleicht als ein 
Stück s. g. Ringgoldes deuten, wie solches in den skandinavischen Funden 
der frühen Völkerwanderungszeit so oft zu Tage getreten ist. Das Ringgold 



') Vergl. die etwa in die Periode D— E gehörenden Armringe von Greuszönen, Prussia 
21, S. 142, Fig. 56, die ihrerseits zu einer sodgermanischen Form wie dem Armring von Uden- 
heim in Rheinhessen, Lindenschmit, Handbuch Taf, XIII 0, in Beziehung stehen dürften. 

29 



)y Google 



226 FINGERHINGE. 

ist, ohne Zweifel mit Recht, als Bezahlungsmittel erklärt worden: von diesen 
des leichteren Transportes wegen in Spiralform aufgerollten Goldstangen wurde 
bei Bedarf ein Stück vom gewünschten Gewicht abgehackt (vei^l. Montelius 
456, 457; Rygh 182-186; Müller 237, 573—575). 

Solche einfache Spiralfingerringe wie die bisher erwähnten und 11 4 — 11 8 
abgebildeten Exemplare sind auch in Skandinavien, noch öfter aber in den 
ostbaltischen Ländern gefunden. Dort und in Finnland halten sich die Spiral- 
ringe während der ganzen jüngeren Eisenzeit in Gebrauch, werden aber dann 
in vielen Gegenden nicht mehr ausschliesslich als Fingerschmuck getragen 
sondern auch auf Halsringen aufgereiht oder zur Ausschmückung der Haartracht 
verwandt Vielleicht ist ein Teil der in finnischen Brandgräberfeldem der 
jüngeren Eisenzeit so häufig gefundenen Spirairinge von der Grösse der Finger* 
ringe in der nämlichen Weise getragen worden. 

Den in diesen jüngeren Funden sehr zahlreichen Spiralringen mit einem 
breiten Mittelschild begegnen wir noch nicht in den älteren Gräbern. Einen 
Übergang zu ihnen bildet der aus einem breiten und platten, dreizonigen Bande 
bestehende Spiralring 11» vom Köönikänmäki (Fund 29). In ihm und dem 
Uli abgebildeten offenen, fünfzonigen Fingerring sowie einem den letzteren 
ahnlichen Exemplar, welche beide ebenfalls zu Fund 29 gehören, sehe ich 
Formen, die an die mehrzonigen skandinavischen Ringe von den Typen Müller 
240, 243 zurUckmahnen und wahrscheinhch unter skandinavischem Einfluss ent- 
standen sind. Die Zonen sind auf den letzteren konvex, auf den degenerierten 
finnländischen Exemplaren dagegen platt und durch eingravierte Linien von- 
einander geschieden. Zu dieser Gruppe gehört auch der fünfzonige Eisen- 
ring Fig. 52 von PärkkÖ (Fund 22), wenn er, was nicht unwahrscheinlich ist, 
als Fingerring gedient hat Interessant ist es, dass ein vierzoniger Eisenring von 
der Grösse eines Fingerringes auch in einem Grabhtlgel bei Tveito (Ksp. Dal, 
Amt Bratsberg) in Norwegen, das überdies Eisenfibeln von demselben Typus 
wie die Fibel von Pärkkö 9 h enthielt, gefunden ist. ') Ein einfacher Eisenring 
stak am Ringfinger eines Skelettes in dem berühmten Grabfeld von Varpelev 
auf Seeland. ") 

Fingerringe, die aus einem geschlossenen Reifen bestehen, besitzen wir 
nur aus den Funden 6 (Bjemo— Lupaja, II s von Bronze), 61 (Lillkyro — Perkiö, 

>) Aareber. 1896, S. 69 Nr. 65 m. 

S) C. Engdhardl, Skeletgrav« paa Sjaeland og i det östlige Danmark, Aarb. 1877, S. 369. 



dby Google 



von Gold an der Fibel 4 1 hängend) und 62 (Lillkyro— Tervajoki, II s von Gold). 
Die beiden ersteren sind glatt und schmal, der letztere besteht aus einem breiten, 
gerundeten Bande, das auf der einen Seite von einem, auf der andern von zwei 
Parallelreifen eingefasst ist, darin den skandinavischen mehrzonigen Ringen 
gleichend. 

HAUSGERÄT. 

TOILETTENOBRiT. 

Von Geräten, welche zur Körperpflege bestimmt waren, haben unsere 
Funde einige bronzene und eiserne Pinzetten, Reste von knöchernen Haar- 
kämmen und eiserne Scheren geliefert. 

Pinzetten von Bronze liegen aus den Funden 6 (Bjemo— Lupaja), 22 
(Nykyrko— Pärkkö), 24 (Letala), 59 {Lillkjro — Perkiö) vor, eiserne aus den 
Funden 3 {Bjemo— Lupaja) und 54 (Malaks — ^Junkarsbränna). Recht zierlich 
und gefällig sind die drei zuerst erwähnten Stücke, alle drei mit schmalen 
Armen, welche unterhalb der Öse mit Einkerbungen und Querstreifen verziert 
sind, und ebenso schmalen oder nur wenig breiteren Lippen, 11 14—16- Ein 
schlichteres Aussehen hat das Exemplar von Lillkyro 11 17. Von den bron- 
zenen Pinzetten unterscheiden sich auch in der Form die eisernen Exemplare 
11 18, 1», indem sie sich von der schmalen Ose an gleichmässig nach den Lippen 
zu verbreitem. Dass Eisen als Material für kleinere Gegenstände zu jener Zeit 
nicht als geringer gegolten haben kann, ist schon oben (S. 155) bei der Be- 
spechnng der eisernen Fibeln hervorgehoben worden, und wird, worauf Tischler 
aufmerksam macht, durch das Vorkommen einer Eisenpinzette in einem beson- 
ders reich ausgestatteten Männergrabe zu Eisseibitten in Ostpreussen bestätigt. 
{Tischler, Gräberfelder, S. 245). Dass die Pinzetten an einem Riemen getragen 
worden sind, der wahrscheinlich vom Gürtel oder einem anderen Teile der 
Kleidung herabhing, zeigt der Riemenbeschlag an dem kleinen Ringe, an welchem 
das Exemplar 11 u hängt. Ebensolche Ringe weisen die Pinzetten 11 16 und 
11 19 auf, während 11 17 zu demselben Zweck mit einer Chamiereinrichtung 
versehen ist. 

Die Bestimmung der Pinzetten ist schon längst von den Archäologen 
erkannt worden; sie sind als Haarzängchen zum Entfernen von Haaren aus 
dem Gesicht oder anderen Teilen des Körpers benutzt worden. ') Solcher 



") Tischler, Grtberfelder S. 244; S. Müller, Vor Oldtid, S. 239 f. 



dby Google 



Instrumente hatten sich die Völker Nord- und Mitteleuropas bereits seit der älte- 
ren Bronzezeit bedient und noch jetzt gehören sie zu dem Toilettengerat einiger 
Naturvölker. Sie fehlen selbstverständlich auch nicht in den Funden der Ostsee- 
länder, welche mit den betreffenden finnländischcn gleichzeitig sind. Die in 
jenen Funden nicht seltenen Oh rlöff eichen, welche oft mit der Pinzette zusammen 
an einem Ringe hängend angetroffen worden sind, kommen bei uns nicht vor. 
Ihr Gebrauch in Finnland ist erst für eine spätere Zeit durch Funde bezeugt. 
Bruchstücke von beinernen Kämmen besitzen wir aus den Funden 2 
(Tenala -Bonäs), 22 (Nykyrko—Pärkkö), 42 (Tyrvis— Roismala) 59—61 (Lill- 
kyro^PerkiÖ) und 62 (Lillkyro — Tervajoki) und vielleicht auch 36 (Kümo — 
Wuolle). Einigermassen deutlich tritt die ursprüngliche Form nur bei dem 
Kamme von Roismala 12 1 zum Vorschein; von allen übrigen Exemplaren sind 
bloss ganz kleine Bestandteile erhalten. Bei dem Kamme von Pärkkö Fig. 46 
u. 5 1 rühren die Bruchstücke glücklicher- 
weise von so charakteristischen Teilen her, 
dass eine Wiederherstellung des Ganzen 
leicht ist bei Zuhülfenahme von Kämmen aus 
gleichzeitigen skandinavischen und norddeut- 
schen Funden. Wir haben es hier zweifellos 
Fig. 163. Kamm. Kn. Via. Dänemark. 

mit einem Kammtypus zu tun, wie er uns 

in dem dänischen Exemplar Fig. 163 vorliegt: ein einzeiliger Knochenkamm, 
mit ziemlich hohem, oben halbkreisförmig gerundetem Bügel, der mit der Zahn- 
reihe aus einem Stück geschnitten und beiderseits mit einer dünnen ornamen- 
tierten Platte belegt ist. Dass auch unser Kamm aus mehreren Platten zusam- 
mengesetzt gewesen, zeigen das kleine Nietloch in dem einen und die eiserne 
Niete in dem anderen Bruchstück desselben. Wie bei dem dänischen Kamme 
ist bei unserem der Rücken der Handhabe konkav. In seiner ursprünglichen 
Gestalt muss also unser Exemplar dem dänischen sehr ahnlich gewesen sein. 
Der Tjfpus, den der letztere repräsentiert, ist der während der römischen Eisen- 
zeit, besonders der späteren Hälfte derselben, über ganz Skandinavien, Nord- 
deutschland und England verbreitete und auch weiter südöstlich in Ungarn und 
Südrussland vorkommende ') — ein Typus, dessen Ahnen man in den Metall- 
kammen der nordischen Bronzezeit gesucht hat. In einer interessanten Mono- 
graphie über die älteren Formen des Haarkammes weist nämlich Olshausen *) 

1) Maller, S, 34, wo sich mehrere andere Zitate finden. 
') Z. t. E. 1899, Verhandl., S. 169 f. 



dby Google 



auf die grosse Ähnlichkeit zwischen den nordeuropäischen Kämmen der rö- 
mischen Zeit und denen des Bronzealters hin und nimmt zur Erklärung der- 
selben an, dass der im Norden selbstständig entwickelte Typus sich mit grosser 
Zähigkeit bis in die späte Römerzeit erhalten hat, obgleich aus der Zwischen- 
zeit d. h. aus der la-Tene-Periode bisher kein solcher Kamm zum Vorschein 
gekommen ist. Ich kann nicht umhin mich dieser Erklärung anzuschliessen, 
soweit sie die schon in Funden der älteren römischen Periode vorkommenden 
Kämme mit durchbrochener oder vertiefter Handhabe von den Typen, die 
Olshausen in seinen Abbildungen Fig. 48-56 wiedergibt, betrifft, Typen, die 
faktisch eine grosse Ähnlichkeit mit den Bronzekämmen haben. ') Dagegen hat 
es den Anschein, als ob die teils massiven, teils aus 3 Platten bestehenden, 
nicht durchbrochenen Kämme von Typus der Figur 163 erst in der jtlngeren 
römischen Periode allgemein in Aufnahme gekommen wären, und da sie sehr 
oft mit solchen Gegenständen gefunden worden sind, die von dem aus Süd- 
russland ausgehenden Kulturstrom nach dem Norden gebracht wurden, und 
ganz ähnliche Kämme ausserdem in Südrussland und Ungarn") auftreten, so 
wäre es möglich, dass dieser Kammtypus ebenfalls zu jenen vom Südosten 
kommenden neuen germanischen Altertumsformen gehört hat 

Denselben Ursprung dürfte dann auch der etwas kompliziertere Kamm- 
typus haben, der uns' in dem Exemplar von Roismala 18 1 vor Augen tritt. 
Das Charakteristische an ihm ist der halbmondförmige Vorsprung auf dem 
sanft gebogenen Rücken. Ähnliche Kämme mit einem halbkreisförmigen Vor- 
sprung in der Mitte des Rückens erwähnt Olshausen aus West- und Ostpreussen 
und Bomholm. Soweit sie sich datieren lassen, gehören sie dem 5. Jahrhundert 
an, so der Kamm von Kossewen, der u. a. mit einem Glasbecher vom Typus 
Montelius, Kronologi Fig. 203 gefunden ist, ^) und der aus Bomholm, Vedel, 
S. 132, Fig. 294, welcher mit einer Schnalle vom Typus unserer Figur 6i6 
(5.-6. Jahrh.) zusammen lag. *) Dieselbe Kammform ist nun neuerdings in 
südrussischen Funden zu Tage getreten, nämlich in der Nähe von Olwiopol, 



i) Vergl. Aarb. 1900, S. 53; Mänadsblad 1898'I899, S. 147, Fig. 133 und 1900, S. 12. 

>) Saoicu H. Pycrti. Apieojnr. MniecTM, neue Serie XII, Sl. Petersburg 1901, Taf. XIX 
oder B. Khanenko, JtpeBHocn UpüHtopoBia IV, Kiew 1901, Taf. XVIll4(ia; Hampel, Goldfund, 
S. 156 (zweiter Fund von Osziröpataka). 

») Nachrichten über deuteche Altertumsfunde II, Berlin 1891, S. 24/25, Fig. 12 u. 17. 

*) Vedel, S. 355, 12 und Fig. 269 u. 2SH. 



)y Google 



dem alten Olbia, am Bug im Gouv. Cherson ') (Fig. 164) und in einem Gräber- 
feld bei dem Dorfe Romaschki im Kreise Wasiljkow, Gouv. Kiew. In einer 
kurzen Beschreibung des letzteren Fundortes ") wird allerdings nicht angegeben, 
mit welchen Gegenständen die von dort stammenden Kämme gefunden worden 
sind, da sie aber auf der beigegebenen Tafel mit Fibeln m. u. F. und mit Nadel- 
schejde abgebildet werden, so ist wohl anzunehmen, dass Kämme und Fibeln 
zusammengehören. Unter den Kämmen sehen wir ein Exemplar von genau 
derselben Form wie das von Roismala, aber nicht wie dieses aus drei Platten 
zusammengesetzt, sondern aus einem Sttlck geschnitzt (Fig. 165). Die Fibeln 
des russischen Gräberfeldes scheinen, nach den etwas undeutlichen Abbildungen 
zu schiiessen, Typen des 3. und 4. Jahrhunderts anzugehören. Da die mit ihnen 
gleichaltrigen Kämme demnach älter sind wie die oben erwähnten Exemplare 



Fig. 164. Kamm. Kn. Olwiopol, Fig. 165, Kamm. Kn. Romaschi, 

Gouv. Cherson. Gouv. Kiew. 

aus Kossewen und Bornholm und auch alter wie unser Kamm, welcher durch 
die aus der Periode D (4. — 5. Jahrh.) stammende Fibel Ss datiert wird, so ist 
es sehr wahrscheinlich, dass die Kammform 12 1 in Südrussland entstanden ist. 
Auf eine Rekonstruierung des Kammes von Tenala Fig. 12, 13 werden 
wir verzichten müssen. Seine dürftigen Reste lassen zur Not erkennen, dass 
er aus verschiedenen Platten, von denen die äusseren mit eingravierten WOrfel- 
augen verziert waren, gebildet gewesen ist. Wahrscheinlich hatte er dieselbe 
Form wie das Exemplar von Pärkkö. — Ob das kleine mit einem Würfelauge 
verzierte Knochenstück aus dem Brandgrab XXII von Köönikänmäki (Fund 35) 
von einem Kamme oder einem anderen beinernen Gegenstand, z. B. einer Spinn- 
wirtel, herstammt, lässt sich nicht entscheiden. — Die Kammfragmente aus 

') OntTb » 1SW1 ro;n., St Peterebui^ 1903, S. 133, Fig. 234. 

*) 3nii»cK» H. PyccK. Apieojor. OSnecr», neue Serie, XII, St. Petersburg 1901, S. 181 f. 
Taf. XIX od. Khanenko, loc. cit. Taf. XVm. 



dby Google 



Sr HEREN, MESSER. 231 

den Funden von Lillksrro — Perkiö Fig. 86 und 90 lassen auf Formen schliessen, 
welche von den bisher besprochenen abweichen. An dem Exemplar Fig. 90 
beschreibt die Zahnreihe einen Bogen, während die letzteren eine gerade 
Zahnreihe haben. Das längliche ornamentierte Knochenstück Fig. 91 hat viel- 
leicht zu der einen Beschlagpiatte dieses Kammes gehört. Sollten die kleinen 
Bruchstücke einer schmalen Querleiste, welche in der Mitte der Fig. 86 abge- 
bildet sind, von demselben Kamme henühren wie die darunter abgebildeten 
kleinen Fragmente des Bügeis, so hätten wir hier vielleicht die Reste eines 
ähnlichen Kammes vor uns wie das von Lindenschmit im Handbuch der 
deutschen Atterthumskunde unter Fig. 250 dargestellte Exemplar aus einem 
Grabe von PfulUngen in Württemberg, das eine ebensolche stabförmige Leiste 
aufweist. Die Kämme von Perkiö gehören möglicherweise wie ein Teil der 
in denselben Grabhügeln gefundenen Gegenstände erst dem 6. Jahrhundert an. 
Die beiden Scheren aus den Funden 6 {Bjerno — Lupaja, Fig. 19) und 
42 {Tyrvis — Roismala IIa») die einzigen, welche wir aus der Zeit vor 500 
besitzen, haben wie alle Scheren jener Zeit die Form unserer jetzigen Schaf- 
schere mit zwei langen Klingen, welche durch einen federnden Bügel vereint 
sind. Dieses Gerät erscheint in Skandinavien zum ersten Mal in der älteren 
römischen Eisenzeit, ') etwas früher in Norddeutschland, z. B. bei Rondsen in 
Westpreussen in Gesellschaft mit la-T6nefibeln, *) bei Kl. Podel in Pommern 
mit einem Gürtelhaken von la-Teneform. ') In den Ostseeprovinzen scheint 
das Steinreihenbrandgrab bei Camby in Livland, weiches Gegenstände des 
3. und 4. Jahrhunderts enthält, die älteste Grabanlage zu sein, welche eine 
Schere geliefert hat. *) Von den beiden finnländischen Scheren gehört Fig. 19 
einem Funde des 4. und II so des 5. Jahrhunderts an. 

MESSER. 

Die Messer gehören in den finnlandischen Gräbern der älteren Eisenzeit 
zu den am häufigsten vorkommenden Beigaben. Sie fehlen verhältnismässig 
selten und finden sich gewöhnlich in einer Anzahl von einem bis drei Exem- 



1) Motter, S. 19 Nr. 128; B. Salin, Ofversikt öfver den europeiska kulturcn i desü 
lidigaste skeden, Einleitung zu Uppfinningarnas bok, Stockholm 1898, S. XV. 
•) Rondsen, S. 20. 

<) Baltische Studien 39, S. 154 und 46, S. 169. 
*) Riga Kai., S. XV u. 34. 



dby Google 



plaren; einig*^ Gräber haben vier oder fünf, andere bis zehn oder elf Exemplare 
geliefert (die Steinsetzung g bei Lupaja (Fund 6] sechs oder sieben, der Grab- 
hügel von Pärkkö (Fund 22] ebensoviel, das Grab VII auf dem Köönikänmäki 
[Fund 29] zehn oder elf; diese drei Gräber haben, wie wir bereits wissen, 
mehrere Beisetzungen enthalten). 

Die Mehrzahl der Messer ist stark durch Rost angegriffen, einige sind 
absichtlich zerbrochen. Ihre Form ist daher nicht immer in allen Einzelheiten 
zu erkennen. Eine besondere Mannigfaltigkeit herrscht nicht vor. Mit Aus- 
nahme des „Krummmessers" von Pärkkö 13 s und einigen wenigen gerad- 
rückigen Exemplaren, vergl. 135 und 13 e, haben sie alle einen nach aussen gebo- 
genen Rücken, der mitunter durch Einkerbungen verziert ist (18 1); die Schneide 
ist entweder in ihrer ganzen Länge nach aussen geschweift oder beschreibt 
eine sanfte wellenförmige Linie mit einer Anschwellung nach der Griffangel 
und einer zweiten nach der Spitze zu. Die oft recht lange Griffangel bildet 
bei einigen Messern die Fortsetzung des Rückens, gewöhnlich ist sie doch 
durch eine mehr oder weniger scharfe Einbiegung von ihm getrennt. Die 
Grösse der Messer wechselt, soweit sich das bei der schlechten Erhaltung der 
meisten Exemplare feststellen lässt, zwischen ca 12 und 32 cm. Die grössten 
Exemplare wie die aus der Steinsetzung g bei Lupaja, 139 und 13 8, werden 
gelegentlich als Waffen gedient haben. 

Unter den Messern, deren Rücken und Schneide nach auswärts geschweift 
sind, verdient das Exemplar 12* von Letaia (Fund 23) besondere Erwähnung 
als das älteste Eisengerät, das bisher in Finnland zu unserer Kenntnis gelangt 
ist. Es ist bekanndich mit der Fibel 1 s gefunden worden, deren Entstehung 
oben in das 2. Jahrhundert verlegt worden ist. 

An einigen Messern sind Teile der metallenen Beschläge des Schaftes, 
welcher wohl in den meisten Fällen hölzern, manchmal vielleicht beinern war, 
noch erhalten. Oben wurde der Schaft durch einen flachen Nietknopf aus 
Bronze oder Eisen festgehalten (Fig. 41 und 12 h), unten am Blatte durch einen 
Ring oder eine Schlussplatte mit dreieckiger Öffnung gestützt (Fig. 18). An 
den Angeln der beiden Messer aus Fund 1 (Tenala— Bonäs), 13?, sehen wir 
je einen bronzenen Ring mit ringsum laufender tiefer Rille ein gutes Stück 
oberhalb der Klinge sitzen. Wahrscheinlich sind diese Ringe als obere oder untere 
Schlussstücke anzusehen, die nach der Zerstörung des hölzernen Schaftes herab- 
oder heraufgestreift worden sind. Ringe mit einer um die Peripherie laufenden 
Rille sind in den nordischen Funden der römischen Eisenzeit und der Völker- 



dby Google 



Wanderungsperiode zahlreich. *) — Eigentümlich ist das eiserne cytinderförmige 
Schlussstück des Schaftes an dem grossen Messer von Bjemo 13 •. Es hat mit 
seinen fazettierten Seiten und gerieften Ringen den Charakter der römischen 
Eisenzeit und entspricht in der Form den einzelnen Abschnitten solcher Griffe wie 
den eines Schwertes des Nydamer Fundes, Nydam VU, oder auch den Griff- 
beschlägen des norwegischen Messers Rygh 147 a, b. ■) Breite, bandförmige, 
mit erhabenen parallelen Streifen verzierte Griffbeschläge von Bronze sehen 
wir an einem anderen grossen Messer aus demselben Funde bei Bjemo, 13 8, 
eine wenig charakteristische Form, die sich die ganze heidnische Zeit hindurch 
im Gebrauch erhält. — Der hutfönnige Bronzebeschlag 182 vom Köönikänmäki 
hat den oberen Griffabschluss eines Messers gebildet. Ihm zu vergleichen ist 
der Beschlag eines dänischen Messers, das von S. Müller unter Gegenständen 
der älteren römischen Zeit (Müllers römische Periode) abgebildet wird (Müller 
121). Eine spätere Entwicklung dieses Typus sehen wir in dem Knauf eines 
im Kirchspiel Karstula gefundenen grossen Messers aus der Völkerwanderungs- 
zeit- ") Unser Exemplar wird durch einige andere mit ihm gefundene Gegen- 
stände (vei^l. S. 154, 206) in die jüngere römische Periode oder den Anfang 
der Völkerwanderungszeit gerückt. 

Von den Beschl^en der Messerscheiden sind uns bisher nur ein Paar 
schlichte spiralförmig gewundene Ortbänder aus Bronzedraht überkommen, 12 s. 
Sie stammen beide aus der Steinsetzung g bei Lupaja, (Fund 6); der eine sass 
bei der Auffindung an der Spitze des grossen Messers 12 k. Aus anderen 
Ländern sind mir keine solchen Ortbänder bekannt. 

Ob die Verzierung der Messerklingen durch vertiefte Ornamente in Finn- 
land schon vor dem 6. Jahrhundert gebraucht worden ist, lässt sich zurzeit 

•) Den ersten Beginn zu einer solclien Verzierung von Ringen und ringförmigen Wülsten 
sehen wir bereits in der la-T«nezcit (Mcstorf, Alterthümer 439, 440, 445). In der römischen 
Zeit, in welcher der Hang zur Profilierung stark hervorlritl, sind die Ringe an Gflrtelbeschl&- 
gen, Pferdegeschirr, Wehrgehenken sowie die Kftmme und Wülste der Fibeln und anderer 
Gegenstände sehr oft mit Rillen und Furchen versehen. 

^ Vielleicht hat am Knaufende des finn I an di sehen Messers ein zweiler, dem unteren 
entsprechender Cylinder gesessen. Oder sollte der Schaft aus vier solchen Stücken zusammen- 
gesetzt gewesen sein, da die LAnge des erhaltenen Beschlages gerade ein Viertel der Lflnge 
der Griffangel betr&gt? Im letzteren Fall wäre die Ähnlichkeit mit dem Schwertgriff von 
Nydam noch grösser gewesen. 

") FFT XVII, S. 32, Fig. 25. Ein Knauf genau derselben Form ist in einem Brand- 
grtbcrfeld bei Paarskylft im Kirchspiel Bjemo gefunden (H. M. 3315: 101. 

30 



dby Google 



nicht entscheiden. Das Messer 12 lo, dessen Klinge mit Bogenlinien und Worfel- 
augen verziert ist, gehört nämhch zu einem Funde (Nr. 29, Kümo — Köönikän- 
niäki) der auch andere jüngere Gegenstände, z. B. die Armringe 10» und 11 1, 
enthält; das Messer 13», das in einem Steinhügelgrab bei Perkiö (Fund 70) 
mit denr Armring 10« gefunden ist, lässt sich nicht näher datieren und könnte 
auch der Zeit nach 500 angehören. 

Das kleine Krummmesser 12» mit dem stark nach innen geschweiften 
Rücken und dem gegen die Klinge zu einer Öse zurQckgeb<^enen und in eine 
Spirale auslaufenden Stiel steht in Finnland bisher vereinzelt da. In den Ost- 
seeprovinzen fehlt diese Messerform — soweit mir bekannt — gänzlich. Dass 
sie aus dem Westen oder dem Südwesten nach Finnland gelangt ist, bezeugt 
ihr zahlreiches Vorkommen in Skandinavien und Norddeutschland. Unter den 
skandinavischen Exemplaren kommt das von S. Moller, Jemalderen Fig. 124, 
abgebildete dänische Messer mit dem zurückgebogenen Stiel dem unsrigen am 
nächsten. Die Stiele der übrigen skandinavischen Krummmesser haben recht 
wechselnde Formen. Charakteristisch für Norwegen sind die Messer mit kurzem, 
in eine Spirale auslaufendem Griff, Rygh 142. Bei anderen ist der Stiel lang und 
gerade (Vedel, S. 76, Fig. 97) oder nur wenig gebogen (Vedel, Fig. 96); Öftere 
ist er schraubenartig gewunden (die zuletzt citierte Figur und Undset, S. 435, 
Fig. 204); bei einigen schliesst er mit einem Tierkopf ab (SFT VII, S. 220, 
Fig. 1 und Aarsber. 1889, Fig. 10); andere tragen einen Knopf oder einen Ring 
am Ende oder sind dort zu einer Spirale zusammengerollt (vergl. ausser den 
angeführten Abbildungen Göteboi^ — Bohuslän II, S. 197, Fig. 144); wieder andere 
sind am Ende gerade abgeschnitten ohne jede Zierrat (Undset, S. 435, Fig. 205). 

Dieselben und ähnliche Formen der Stiele finden sich an den ausserordent- 
lich zahlreichen Krummmessem aus norddeutschen Funden. Auch hier treffen 
wir zuweilen die unserem Exemplare entsprechende Spezialform mit dem bis zur 
Klinge zurückgebogenen Griff. ') Die norddeutschen Krummmesser gehören zum 
Teil in die la-Tenezeit, hauptsächtlich aber in die römische Periode. ") Auf 

') Niederlausitzer Miuheilungen IV, S. 117, Fig. 73 (Reichersdorf, Mark Brandenburg); 
Voss-Stimming Abt. V, Taf 8*2 c (Fohriie, Mark Brandenburg); Reimers, AlterthOmer, 
Taf. XXIV ai, (Issendorf, Hannover); Prussia 21, S. 128, Fig. 44 (Ostpreussen). 

^) Beispiele aus der la-T6neperiode ; bei Wszedzin in Posen in einem Umengrab mit eiuer 
Späl-la-T^nefibel, Undsel, S. 82; bei Rondsen in Westpreussen mit la-T6nefibeln, Rondsen, S. 38, 
Nr. 447 und S. 49, Nr. 644; bei Koppenow in Pommern, Schumann, Urnenfriedhflfe, S. 165 u. 
Taf. XIII iB, 14; vei^l. auch Schumann, Waffen Pommerns, S. 44, und Cuttur Pommerns, S. 165. 



dby Google 



Bomholm kommen sie nach Vedel in den älteren Brandgruben vor; sie waren 
demnach in derselben Zeit im Gebrauch wie die norddeutschen Messer. ') 
Die Mehrzahl der übrigen skandinavischen Krummmesser dürfte der älteren 
römischen Periode zuzuweisen sein, ^ doch finden sich norwegische Exemplare 
mit kurzem Griff in jüngeren Kombinationen. ■) Unser finnlandisches Messer 
mit dem lai^en Stiel werden wir den älteren Typen zugesellen und spätestens 
ins 3. Jahrhundert setzen dürfen. 

Die grosse Verbreitung der Krummmesser über das nordeuropäische, 
besonders das norddeutsche Gebiet spricht für ihre allgemeine Beliebtheit wie 
auch dafür, dass diese Messer im Norden verfertigt worden sind. In der Tat 



') Ober das Auftreten der Krummmesser in norddeutschen Funden der römischen 
Kaiserzeit vergl. unter anderen Mestorf, Urnen friedhöfe, S. 83, Nr. 2, S. 85, Nr. 31 (Schleswig), 
S. 19 (Holstein); Beltz, S. 125 (Mecklenburg); I-Iostmann, Darzau, S. 83 f. (Hannover); 
Schumann, Umenfriedhore, S. 186; derselbe, Cuhur Pommerns, S. 173 (Pommem); Voss- 
Stimming Abt. V, Taf. 24,-g, Taf. 12a«r-k; Z. f. E. XXI, 1889, Verh. S. 344 f. (Reichersdorf- 
Mark Brandenbui^); Becker, Der Umenfriedhof von Forsthaus Sorge bei Lindau— Anhah, Jahres- 
schrift fflr die Vorgeschichte der sttchsisch-thQringischen LAnder, 2. Bd., Halle 1903, S. 61 
u. Taf. IV«,«, Vö (Anhalt); Prussia 21, S. 131 (Ostpreussen) ; L'ndset, S. 81 (Posen); 
Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift VI, S. 182- 184; J. L. Plö, Archaeologicky vjzkum 
ve strednfch f'echäch, in den Pamfllky archaeologick6 a misiopisnft XVII, 1897, S. 508 und 
Taf. LVI etc. 

^ Charakteristische Beispiele: In dem Steinhflgel grab Nr, 6 bei Vattjom, Kirchspiel 
Tuna in Medelpad ein Krummmesser mit einer Augenfibel vom Typus Almgren 46, 50, 
Mänadsblad 1900, S. 12 und 1898-1899, S. 146, Fig. 132; in einem GrabhQgel bei Broten 
und Veien, Ksp. Norderhov, Ringerike, ein Krummmesser mit einer kräftig profi- 
lienen Fibel, ahnlich Almgren 76, Aarsber. 1870, S. 110 Nr. 27; in einem anderen GrabhQgel 
ebendort lag ein Krummmesser mit einer Fibel vom Typus Almgren 121, 122, Aarsber. 1875, 
S. 194; in einem Steinhü gel grab bei Vestrc Engelhaug, Ksp. Leiten, in Hedemarken, 
ein solches Messer ebenfalls mit einer krBftig profilierten Fibel, Aarsber. 1879, S. 126; 
in einem Umengrab bei Broholm auf Fünen ein solches Messer mit zwei Augenfibeln 
vom Typus Almgren 57, vei^l. Sehesied, Archaeologiske Underse gelser, S. 76/77, Taf. 
Xm 6 a-d. 

>) Wie die Grabfunde von S. Skjenne, Ksp. Nore, Amt Buskerud, Aarsber. 1900, S. 
300, 301, (Fibel = Rygh 243), von Aamot, Ksp. Kvinesdal, Amt Lisler u. Mandal, Aarsber. 1890, 
S. 80, 81 (kreuzförmige Fibel = Kygh 247), und von Dalum, Ksp. Sparboen, Amt N. Trond- 
hjem, Aarsber. 1868, S. 120 f. (Fibel m. viereckiger Kopfplatte Rygh 259 a) beweisen, kommt 
dieser Krummmessertypus nicht nur in der jüngeren römischen Periode, sondern auch noch 
in der Völkerwanderungszeit vor. 



dby Google 



MESSER, EISENCELTE. 



scheinen sie in Westeuropa seltener zu sein. ') Die Form selbst ist vermutlich 
im südlichen la-Ttnegebiet entstanden, von dort hat sie den Weg nach dem 
Norden gefunden und sich hier langer im Gebrauch erhalten, wie in der 
ursprünglichen Heimat. Wenigstens sind solche und nah verwandte kleine 
Messer in der Station la-T^ne selbst zu Tage getreten. ") Dann kennt man 
sie aus dem Funde von St. Margareth in Krain, ■) aus Traunstein in Ober- 
bayem, *) aus Ungarn und vom Gleichberge bei Römhild in Thüringen. ') 

Über die Verwendung der Krummmessser ist die Forschung noch zu 
keinem endgültigen Resultat gelangt. Da sie nicht bloss in Männergräbem 
sondern sogar sehr häufig in Frauengräbem gefunden worden sind, ^ dürften 
sie schwerlich als Rasiermesser gedient haben, für welche sie öfters gehalten 
werden. Weit wahrscheinlicher ist die Ansicht einiger Forscher, dass sie 
Männern und Frauen als tägliche Gebrauchsgegenstände etwa wie unsere 
jetzigen Taschenmesser gedient haben. ') Dafür spricht auch die Form des 
Stieles, welche ein Aufhängen des Messerchens an den Gürtel ermöglichte. 

EISENCELTE DHD ANDERES HANDWERKSOEBAT. 

Eiserne Äxte, deren Schaftloch parallel der Schneide gerichtet ist, sind in 
Finnland erst aus Funden der späteren Vöikerwanderungszeit bekannt. Die 
ältere Form dieses Instrumentes ist hier der Cell oder die Tollenaxt, deren 



') Hostmann bemerkt BusdrQcktich dass die gebogenen Messer von den Darzauer 
Typen in römischen Funden im Centralmuseum zu Mainz gBrnlich fehlen, vei^l. Darzau S. 84, 
Anm. 7. Ein Krummmesser, das in einer frah-sSchsischen Urne bei Eye in Suffolk ge- 
funden ist, wird von Akerman als eine in England neue Form bezeichnet, vergl, Akerman, 
Remains of pagan Sasondom Taf. XXII s u- S. 44. 

") Gross, l.a-Tftne un oppidum helvtte Taf. IX M-IB. 

■) Typische Formen aus der archäologischen Sammlung des krainischen Landes- 
i Rudolfinum in Uibach Taf. XXXII k. 

*) Prähistorische Blätter 1890 Taf. Vt, vergl. auch Katalog des bayerischen Nstional- 
ä IV (1892), S. 106 Nr. 660 u. 661. 

^) Pic, Archaeologicky vyzkum etc. in Pamätky etc. XVII, S. 508. Auch Schumann 
rechnet die ältesten Krummmesser aus pommerscben Funden zu den Gegenständen, welche 
den echten la-Tftne-Charakter tragen, aus dem SQden importiert oder aus importierten Mustern 
weitergebildet sind, vergl. Waffen Pommerns, S. 44. 

■) Hostmann, Darzau S. 83; Bellz, S. 125; Schumann, Umenfriedhöfe, S. 204—205; Undset, 
Fra Norges aeldre Jemalder, Aarb. 1880, S. 106—109, 

') Müller, S. 18, Nr. 122-123. 



dby Google 



EI5ENCELTE. 237 

Tolle senkrecht auf der Schneide steht. In dem am Anfang dieses Buches 
mi^eteilten Fundverzeichnis sind ToHenäxte aus folgenden Funden vermerkt: 
4 (Bjemo— Lupaja), 29 (Kümo— Köönikänmäki) und 50 (Urdiala— Notsjö, ISu). 
Ftlr keines dieser Exemplare ist aber die Zugehörigkeit zu der hier behandelten 
Periode mit Sicherheit festzustellen; im Betreff der beiden Tüllenäxte von 
Urdiala ist es nämlich nicht erwiesen, ob sie mit den Fibeln 8 1 und 3 g zusammen- 
gefunden sind, der Fund 4 von Bjemo enthalt keinen sicher datierbaren Gegen- 
stand, während schliesslich einige Altsachen aus dem Funde vom Köönikänmäki 
erst in das 6. Jahrhundert gehören. Da es aber andererseits nicht bezweifelt wer- 
den kann, dass TQllenäxte in Finnland während des ersten halben Jahrtausends 
n. Chr. im Gebrauch gewesen sind, so verdienen sie hier eine kurze Erwähnung. 

Dass die Eisencelte der römischen Eisenzeit und der beginnenden Völker- 
wanderungsperiode nicht fremd sind, geht aus den Funden der Nachbarländer 
deutlich hervor. In den berühmten Mooren von Vimose und Nydam sind 
ihrer viele gefunden worden, zum Teil noch an den Holzschäften sitzend; bei 
Bjerge auf Gotland wurde eine Tüllenaxt mit fünf römischen Silbermünzen 
(Hadrianus— Commodus) zu Tage gefördert (Montelius 262), und Rygh bildet 
in seinem Atlas (Fig. 151) ein Exemplar ab, welches mit einem weberschiff- 
förmigen Feuerschlagstein aus einem Grabhügel bei Eggum, Ksp. Laerdal, Amt 
Nordre Bergenhus, gehoben wurde. S. Müller nimmt an, dass sie in Dänemark 
von der Völkerwanderungszeit (3. — 5. Jh.) bis an das Ende der Heidenzeit ali- 
gemein benutzt worden sind (Müller, S. 51 Nr. 463—465). 

Beachtenswert ist es, dass die eiserne Tüllenaxt, welche doch von dem 
Bronzecelt abzuleiten ist und in Mitteleuropa schon in der Hallstatt- und der 
la-Tenezeit vorkommt, ') in Skandinavien nicht in älteren Kombinationen als 
denen der jüngeren römischen Eisenzeit angetroffen ist. 

In Norddeutschland mit Ausnahme der Östlichen Landschaften ist der 
Eisencelt selten zu Tage getreten,") Wie bereits R. Hausmann hervorge- 

i) V. Sacken, das Grabfeld von Hallstatt, Wien 1868, Taf. VII w und S. 38-39; Much, 
Kunsthistorischer Adas, Wien 1889, Taf. XUII i« (Wies— Steiermark), LI g u. f, (Watsch-Krain); 
Gross, La-T*ne Taf. VIII i& (mit Schaft läppen). 

*) In den Museen Brandenburgs, Pommerns und Mecklenburgs sind nur vereinzelte 
Exemplare zu finden; in Voss-Stimmings Atlas der Alterlflmer Brandenburgs ist keine eiserne 
TOllenazt at^ebildet; H. Schumann.s Übersicht über die Cultur Pommerns in vorgeschicht- 
licher Zeit (Baltische Studien 46) tut ihrer keine Erwähnung; Beltz möchte ein bei Dargun in 
Mecklenburg gefundenes Exemplar in die vorrOmische Zeit zurQckführen, doch bemerkt er 
dazu, dass ähnliche Äxte noch viel später vorkommen (Beltz, S. 111). 



, Google 



voi^ehoben hat (ver^i. Anm. 3), gehört sie recht eigentlich Nordosteuropa an. 
In dem (jetzt) polnischen Gebiet sehen wir sie schon in Funden der Hallstatt- 
und der la-T6nezeiL •) In Ostpreussen sind sie vom Beginn unserer Zeitrechnung 
an im Gebrauch und treten besonders zahlreich in den Funden der Perioden 
B und C^ auf. Ein langes Verzeichnis von Eisencelten aus den voi^eschicht- 
lichen Funden der Ostseeprovinzen verdanken wir R. Hausmann. *) Die Mehr- 
zahl derselben gehört wohl den ersten chrisdichen Jahrhunderten an. Allein 
der grosse Depotfund von Dobelsberg in Kurland enthielt 131 Stück. Andere 
wieder stammen aus jüngeren Perioden der Eisenzeit. Reich an Eisencelten 
sind die centralrussischen Funde der Völkerwanderungszeit. *) Auch hier kom- 
men diese Instrumente in jüngeren Kombinationen vor. ^) Ganz ähnlich ver- 
hält es sich mit dem Auftreten des Eisenceltes in Finnland: ausser den oben 
genannten, nicht mit Sicherheit vor das J. 500 zu datierenden Exemplaren sind 
Eisencelte wiederholt in Grabfeldem der Völkerwanderungszeit aufgetaucht, 
aber auch in solchen, welche während der ganzen jüngeren Eisenzeit benutzt 
worden sind. 

Die Formen der Eisencelte variieren in den Ländern ihres Verbreitungs- 
gebietes verhältnismässig wenig: die Tüllenöffnung kann rund oder viereckig 
sein; bei einigen Exemplaren befindet sich unterhalb der Öffnung eine Öse 
zum Zweck der besseren Befestigung des Celtes an den Stiel, die meisten 
entbehren ihrer; einige haben eine schmälere Mitte, andere sind gleichmässig 
breit; die Länge wechselt nicht unerheblich. Auf beiden Seiten der Ostsee 
finden sich aber dieselben Typen und meist wird es schwer sein einen skandi- 
navischen Eisencelt von einem ostbaltischen zu unterscheiden. Eine ganz be- 
sondere Form, welche aber vereinzelt auch in Skandinavien, z. B. in den s. g. 

1) Much, Kunslhistorischcr Atlas Taf. LXXVUIti (bei Krakau); Undse^ S. 76(Kazmierz 
in Posen), 

*) Prussi« 20, S. 39; Steinsetzung VI bei Rominten (Per. B); Tischler, Altertümer: 
DoUkeim Grab 7, 15, 31, 35 a (Per. B), Eisseibitten Grab 24 (Per. C), Wackem Grab 28, 29, 
30 (Per. C); das Gräberfeld von Scheraen, das in die Periode C-D geh6rt, hat mehrere 
Eisencelte geliefert (Prussia 17). 

>) Hausmann, Grabfunde, S. 39/40 und Sitzb. d. Kuriftndisch. Ges. f. Liter, u. Kunst 1892, 
S. 76/77. 

*) A. Spitzin Taf. XII 4 und S. 11 (Koschibejewo, Gouv. Tambow), S. 31 (Borkowakoje 
und Kusmino, Gouv. Rjasan). 

^) Jastrebow, JuSHcdl a TohukobckU MoimBiiB bi> TufCoBcioA rjOepaiB. HsTepiaju Nr. 10. 
Taf. X 10, i; oder Aspetin 842—849 (Ljada, Gouv. Tambow). 



)y Google 






EISENCELTE, PFKIEMEN. 



Kämpagrafvar auf Gotland (Mänadsb)ad 1886, 5. 151, Fig. 17) auftritt, haben 
die geschwungcDen Gelte aus dem Grabfelde von Ljada im Gouvernement 
Tambow (Aspelin 843). Mit ihnen zusammen sind Gelte gefunden worden, 
welche eine ganz schmale Schneide haben und als Meissel benutzt sein müssen 
(Aspelin 848). Ahnliche ToUenmeissel sind sowohl aus den skandinavischen 
Moorfunden (Vimose 18i*— i«, Müller 466), wie aus dem Ostbalticum bekannt 
geworden (Tischler, Altertümer, S. 17: Dollkeim, Grab 15 [Periode B]; Riga 
Kat 22 1,9: AU Rahden in Kurland [Wikingerzeit]). — Die Gelte mit breiterer 
Schneide haben teils demselben Zweck gedient, teils sind sie als 
Arbeitsäzte gebraucht worden. 

In dieser Hinsicht sind die skandinavischen Moorfunde, welche 
Eisencelte mit nodi erhaltenen Holzschäften geliefert haben, aus- 
schlaggebend. Die Beschaffenheit des Stieles stellt die Anwendung 
des an ihip befestigten Instrumentes klar. Diejenigen Gelte, welche 
auf einen kniefOrmig gekrümmten Schaft gesteckt waren, müssen 
Arbeitsäxte abgegeben haben, die anderen, welche an einem kurzen, 
geraden Stiel sassen, als Meissein benutzt worden sein. (Müller, 
S. 51 Nr. 463—465). Waffe war den Skandinaven der römischen 
Eisenzeit das Geradbeil mit schmaler, dem Loch paralleler Schneide, 
das in den Moorfunden zahlreich und zuweilen in Grabfunden vor- 
kommt. (Müller, S. 46 Nr. 408—410). Auch in Norddeutschland 
und im Ostbalticum tritt das Geradbeil schon in den Funden der 
römischen Kaiserzeit auf. ') Vielleicht werden zukünftige Funde uns 
zeigen, dass es auch von finnländischen Kriegern jener Zeit geschwun- 
gen wurde. 

Ein paar fragmentarische starke eiserne Nadeln aus der Stein- 
setzung g bei Lupaja (Fund 6) sind vielleicht als Pfriemen benutzt 
worden (Fig. 166). — Der meisselähnliche an dem einen Ende zu einer engen 
Öse umgebogene eiserne Gegenstand 18» aus demselben Funde erinnert an 
gewisse längliche, platte, mit einer Öse versehene Eisengeräte aus norddeutschen 
Funden der römischen Kaiserzeit wie z. B. Tischler, Gräberfelder Taf. II i« 
oder Niederlausitzer Mittheilungen IV, S. 113 Fig. 53. Tischler sieht sie für 
Feuerstäble an, andere halten sie für Geräte, die zum Schärfen der 
Messer dienten (vergl. Götze, Neumark, S. 47 Fig. 101). Eine Entscheidung 



Fig 166. 

Pfrie- 
men (?). 

E. Vi. 
Fund 6. 



') Beltz, S. 121; Voss-Stimming Abt. V, Taf. 7i»; Prussia 20, S. 37. 



Digitized by 



Google 



240 FEUERSTAHL, NÄGEL, WETZSTEINE, SCHLÜSSEL. 

darüber, ob unser Fundstück zu einem der genannten Zwecke oder etwa als 
M eissei benutzt worden, ist schwierig. — Ein Feuerstahl vom Typus der 
Figur 167, einer in der jüngeren Eisenzeit weit verbreiteten und seit dem bis 
zur Neuzeit fortlebenden Form, hat sich bereits im Grab 151 bei Perkiö in 
Lillkyro (Fund 61) vorgefunden. 

Die Abbildungen 13 13 und 18 ig steilen zwei Typen von Nägeln dar, 
welche in den Gräbern Vll und III auf dem Köönikänmäki (Fund 29 u. 30) 
gefunden sind. Dieselben haben eine so grosse Ähnlichkeit mit modernen Nägeln, 
dass es ungewiss ist, ob sie nicht vielleicht in einer spateren Zeit auf die (ganz 
niedrigen) Grabhügel gefallen und allmählich vom Rasen bedeckt worden sind. 
Wetzsteine zum Schleifen der Messer und anderer schneidenden Werk- 
zeuge besitzen wir aus den Funden 4 und 6 (Bjemo— Lupaja), 30 und 33 
(Kümo— Köönikänmäki), 40 und 41 (Tyrvis— Kaukola), 55 (Malaks-Storsjö- 
landet) und 68 (Lillkyro— Tervajoki). Von einigen derselben sind nur Bruch- 
stücke vorhanden, nach welchen die ur- 
sprüngliche Form und Länge sich nicht 
rekonstruiren lassen. Andere bestehen aus 
länglichen, flachen, kantigen Steinen von 
höchstens 14 cm Länge. Ein dicker Stein 
Fig. 167. Feuereuhl. E. Vi. Äi mala, Kümo, mit gerundeten Kanten, 13», lag im Grab- 
hügel 111 auf dem Köönikänmäki. Durch 
eine gefälligere Form zeichnen sich zwei Schleifsteine aus der Steinsetzung g 
bei Lupaja aus, 13 7. Sie sind an dem einen Ende durchbohrt und wurden 
demnach wahrscheinlich am Gürtel getragen. Das Material der Schleifsteine 
ist Sandstein, Gneiss, Quarzit. 

Ein grosser, an einem Ringe hängender, eiserner Schlüssel, 13 1», von 
recht ursprünglicher Art ist mit der Lanzenspitze 18 1 bei Toijala im Ksp. Akkas 
gefunden; noch einfacher ist der kleine Schlüssel aus dem Grabhügel von 
Roismala (Fund 42). Solche einem Dietrich ähnliche, primirive Schlüsselformen, 
die an und für sich keine näheren Zeitbestimmungen zulassen, sind in den 
skandinavischen Funden der älteren und jüngeren Eisenzeit zahlreich zum Vor- 
schein gekommen, ') In Gräbern haben sie gewöhnlich zur Ausstattung weib- 
licher Leichen gehört, was wohl auch hier der Fall gewesen ist, obwohl es 
zunächst auffallen muss, dass die beiden finnischen Exemplare mit Waffen 

1) Montelius 497; Montelius, Fomtiden, S. 159, Fig. 179; Rygh 161—163, 459; Müller 
134, 618; vergl. u. a. auch Hostmann, Darzau, S. 90. 



dby Google 



EISENCELTE, WEBERSCHIFFFÖRMIGE STEINE. 241 

gefunden worden sind. Der Grabhügel von Roismala dürfte nämlich die Reste 
von Leichen beider Geschlechter (vergl. S. 126) enthalten haben, der Fund 
von Akkas wieder ist unvollständig und unsicher. 

Die 14 10 abgebildete, ca 2,e cm dicke und im Durchschnitt 6,b cm mes- 
sende, runde, in der Mitte durchbohrte Scheibe von gebranntem Ton aus Fund 
61 {Lillkyro — Perkiö) ist ohne Zweifel als Spinnwirtel anzusehen, der, an 
das untere Ende der Handspindel gesteckt, die Aufgabe hatte die Drehung 
derselben zu verstärken. Dieselbe Verwendung haben wahrscheinlich auch 
einige kleinere, ähnlich geformte beinerne Gegenstände aus den Funden 64, 
66 und 77 (Lillkyro— Tervajoki), von denen ein mit konzentrischen Kreisen 
verzierter in Fig. 14» dargestellt ist Gleichzeitig werden hölzerne Wirtel im 
Gebrauch gewesen sein. — Ahnliche Wirtel liegen aus den eisenzeiüichen 
Funden Skandinaviens und des Ostbalticums vor. ') Nach S. Müller tritt der 
Spinnwirtel in Centraleuropa schon in der Steinzeit auf, ist in der Bronzezeit 
nicht selten und kommt in der vorchrisüichen Eisenzeit sehr häufig vor. In 
Dänemark erscheint er dagegen erst in den Funden der älteren römischen 
Periode. Stellenweise ist er bis in die Neuzeit im Gebrauch geblieben. 

WEBEBSCHIFFFÖRMIOE STEINE. 

Die Anzahl der finnländischen Funde aus den fünf ersten Jahrhunderten 
unserer Zeitrechnung ist eine geringe, wenn wir uns nur an diejenigen halten, 
weiche Metatigegenstände geliefert haben. Mehr wie verdreifacht wird sie, 
rechnet man zu ihr alle innerhalb der jetzigen Grenzen unseres Landes gefun- 
denen s. g. weberschiffförmigen Steine. Von diesen interessanten Steingeräten 
befinden sich bereits Ober 230 Exemplare in den finnländischen Museen und 
Privatsammlungen, und diese Zahl ist im raschen Wachsen begriffen. *) Die 
relativ grosse Menge der weberschiffförmigen Steine beweist, dass dieselben 
ihrerzeit in Finnland allgemein benutzt worden sind. Andererseits ist aber bei 
der Beurteilung ihrer grossen Zahl in Betracht zu ziehen, dass sie aus einem 
widerstandsfähigeren Material wie die Bronze- und Eisengegenstände hergestellt 



1) Montelius 271, -(91, 492; Rygh 166—171, 434 -436; MOller 135-141 und S. 20, wo 
eine kurze Obersicht und Literaturhinweise; Hostmann, S. 90; Tischler, Gräberfelder, S. 250; 
Aspelin 1774, 2046. 

*) Im Jahre 1875 kannte J. R. Aspelin nur 36 weberschiff form ige Steine aus Finnland, 
Alkeita, S. 14& 



dby Google 



242 ' WEBERSCHIFFrORlUGE STEINE. 

sind und eine in die Augen fallende Form besitzen, welche sie nicht leicht der 
Aufmerksamkeit des Finders entgehen lässt. 

Das Material ist Quarzit oder quarzithaltiger Sandstein, Gesteine, welche 
in Finnland sehr verbreitet sind. — Unsere Abbildungen 14 j— 7 veranschau- 
lichen die am häufigsten vorkommenden Typen dieser Steine und zeigen zu- 
gleich, dass die Formen und Dimensionen derselben einigermassen variieren. 
Zwischen die abgebildeten Typen lassen sich überdies zahlreiche Zwischen- 
formen einschieben, welche Eigenschaften verschiedener Typen in sich ver- 
einigen. Ein Studium der Tabellen auf S. 100—110 würde uns zeigen, dass 
die kleinsten Exemplare 6,a cm, die grössten 12,« und 13 cm lang sind und 
dass bei der Mehrzahl (bei 122 von 196) die Länge 8—10 cm beträgt Die 
meisten Steine sind mit einer um die Schmalseiten laufenden Rinne versehen; 
nur etwa der vierte Teil der in den Tabellen verzeichneten Exemplare hat 
senkrechte oder ein wenig gewölbte Schmalseiten. Auf der einen ovalen Breit- 
seite, sehr oft auf beiden, ist gewöhnlich eine mehr oder weniger tiefe Furche 
sichtbar, die der Längsachse des Steines folgt oder schräg zu ihr gestellt ist 
Viele Steine weisen zwei oder drei ziemlich parallele Furchen auf. — Von den 
Typen 14 1—7 sind die kurzen und breiten e und f sowie die eckige Form g 
durch verhältnismässig wenige Exemplare vertreten, und ebenso selten sind 
Steine, deren Breite wie die der Fig. 14 1 weniger als ein Drittel der Länge 
beträgt; die grosse Mehrzahl der finnländischen Steine gehört dagegen den 
Typen b— d (142— 4) und deren Zwischenfornien an. 

Nähere Angaben über die Fundverhältnisse liegen bloss für die Hälfte der 
in unserer Tabelle verzeichneten Steine vor. In allen anderen Fällen ist ent- 
weder nur das Gehöft oder das Dorf, in dessen Nähe das betreffende Exemplar 
gefunden ist, oder gar nur das Kirchspiel, aus welchem es stammt, bekannt 
geworden. Selbst die Namen der Fundorte sind zuweilen von den ungebildeten 
Einsendern in so verstümmelter Form angegeben worden, dass sie sich nicht 
auf der Karte haben ausfindig machen lassen. Bei einer Musterung der Ko- 
lumne, welche diese Angaben enthält, wird es uns auffallen, dass beinahe alle 
finnländischen Steine einzeln gefunden sind. Ausnahmen bilden nur zwei Steine 
aus Munsala (Tab. V 69 und eo), welche nebeneinander gelegen haben sollen 
und ein dritter Stein, (Tab. II 4), welcher mit einigen stark verrosteten eisernen 
Gegenständen in der Steinsetzung f auf dem Hügel TÜkkinummi im Kirchspiel 
Bjerno entdeckt worden ist (Fund 5). Der letztere Stein, das auf Aland ge-- 
fundene Exemplar (Tab. 1 1) und ein drittes aus einem Steinhügelgrab bei Terva- 



dby Google 



WEBERSCHIFFFÖRHIGE STEINE. 243 

joki gehobenes Stück (Tab. Via) sind aixsserdem die einzigen, welche mit 
Sicherheit als Grabfunde bezeichnet werden können. ' 

Alle anderen Steine, über deren Fundorte wir nähere Kenntnis besitzen, 
sind Bodenfunde, zum Teil vielleicht Depot- oder auch Votivfunde. Die meisten 
derselben sind bei der Feldarbeit, auf Äckern und Wiesen, zum Vorschein 
gekommen. Dies gilt nicht nur von den Steinen, welche in den alten, an 
Altertumsfunden reicheren Kulturgegenden gefunden sind, sondern auch von 
den Exemplaren aus abgelegenen Fundorten im Innern des Landes, an welchen 
weit und breit keine anderen Reste einer gleichzeitigen Ansiedelung ange- 
troffen sind. Es sind daher selbstverständlich nicht alle diese Äcker schon 
zur Zeit der weberschiffförmigen Steine bebaut gewesen. Von vielen derselben, 
und besonders von denen, welche ausdrOcklich als niedrig oder am Ufer eines 
Sees belegen bezeichnet werden, ist wohl anzunehmen, dass sie zu jener Zeit 
noch unter Wasser gestanden oder sumpfiges Terrain gebildet haben. Die an 
solchen Stellen gefundenen Steine wtlrden demnach unter dieselbe Kategorie 
gehören wie die nicht geringe Zahl derer, welche aus einem See, Sumpfe oder 
Flusse gehoben sind. *) Da nach dem Zeugnis skandinavischer Funde Gegen- 
stände, welche den Göttern geopfert werden sollten, oft in einem See oder 
Sumpfe versenkt worden sind, wäre es wohl denkbar, dass wenigstens einige 
der obengenannten weberschiffförmigen Steine Opfergaben dargestellt haben. 
Die Sorgfalt, welche auf die Herstellung der meisten dieser Geräte verwandt 
worden ist, sowie die Verbreitung derselben über weite Teile unseres Landes 
beweisen denn auch, dass ihr Wert in den Augen der damaligen Finniänder 
kein geringer gewesen sein kann. 

Es liegt in der Natur der Sache, dass die Mehrzahl der weberschiffför- 
migen Steine in den uralten Kulturgegenden Finnlands gefunden ist. Aus dem 
zum Län Wasa gehörigen Teile des südlichen österbotten zählen wir allein 
68 Exemplare, von denen mehr als die Hälfte auf die 4 Kirchspiele Ylistaro, 
Storkyro, Lillkyro und Laiheia, also auf das bereits in der Bronzezeit wichtige 

1) Ein Stein aus dem Kirclispiel Suomusjärvi (Tab, II s) und einer aus Kuorehvesi 
(Tab, IV») sollen beide in .SteinhOgeln" gefunden sein; üb diese Steinhügel aber wirklich 
Grabhügel gewesen sind, ist nicht bezeugt. 

S) In SQmpfen sind zehn Steine (III «, e«, 67, IV «, 9, V m, «, sa, », VI is) gefunden, in Seen 
sechs (in 68, IV £, IS, le, B, sz) einer in einem Russ (Villi). Dazu kommen 17 Exemplare, die 
an Ufern von Seen und Flüssen gefunden sind (III is, se, IV i, 5, 8, le, ü, s*, w, s», V m, 73, n, n, 

VI 4. t, 8, «). 



dby Google 



244 WEBERSCHJFFFÖRUIGE STEINE. 

mittlere Flusstal des Kyröälf und seiner nächsten Umgebung entfällt. In Sata- 
kunta und dem südlichen Tavastland sind es vor allen die Landstriche längs 
den Seen Wanajavesi — Pyhäjärvi zwischen Tavastehus und Tammerfors und 
längs des Kumoflusses, dann auch die Gegend zwischen Ikalis und Tammerfors, 
welche eine grosse Anzahl solcher Funde geliefert haben, je drei Steine sind 
in den etwas abseits belegenen Kirchspielen Urdiala und Tammela im südlichen 
Tavastland, aus denen wir auch sonstige Funde aus der Zeit vor dem J. 500 
n. Chr. besitzen (S. 71 u. 98), sowie in dem an bronzezeitlichen Funden reichen 
Kirchspiel Kiukais (im südlichen Satakunta) entdeckt worden. Dagegen ist die 
Landschaft Eigentliches Finnland im Vergleich mit Südösterbolten und Satakunta 
und in Anbetracht des Umstandes, dass sie zu jener Zeit eine verhältnismässig 
dichte Bevölkerung besessen hat, an Funden dieser Art beinahe arm zu nennen. 
Nördlich vom Auraflusse sind mir nämlich nur 4 Fundorte weberschifffömiiger 
Steine bekannt; im südlichen Teile der Landschaft beträgt ihre Anzahl 12. 
Im einem gewissen Gegensatz hierzu steht wieder die relativ grosse Zahl 
solcher Steine aus dem westlichen Nyland, welches wohl Funde aus der Bronze- 
zeit, aber (mit Ausnahme des Grenzkirchspiels Tenala) keinen sicheren Fund 
aus der älteren Eisenzeit geliefert hat. Hier sind nämlich im Gebiet des Lojo- 
sees und des Hiidenvesi allein 10 Steine gefunden worden, während 7 andere aus 
den Kirchspielen längs der Küste zwischen Hangö und Helsingfors stammen. Noch 
ein anderes Gebiet, aus welchem wir sonst keine Denkmäler dieser Zeit kennen 
nämlich die Gegend östlich von Tammerfors, die Landschaft um das Seen- 
system zwischen Tuulois und Orivesi ist ziemlich reich an Funden von weber- 
schiffförmigen Steinen (Tuulois 2 Exemplare, Hauho 3, Pälkäne 2, Kangasala 7, 
Sahalahti 1, Orivesi 2, zusammen 17 Exemplare). Die Häufigkeit solcher Funde 
hier wie auch im westlichen Nyland wird jedoch leichter erklärlicli, wenn man 
in Betracht zieht, dass beide Gebiete in der Nähe von alten Kulturgegenden 
liegen. Die bisher erwähnten Fundorte von weberschiffförmigen Steinen liegen 
alle im südwesüichen Finnland, in einem Gebiet, dessen nordöstliche Grenze 
durch eine von Gamlakarleby nach Borgä gezogene gerade Linie gebildet wird. 
In dem jenseits dieser Grenze liegenden, bei weitem grösseren Teile unseres 
Landes sind, hier und da verstreut, einzelne Exemplare dieser Steine gefunden 
worden. Ihre Gesammtzahl beträgt 35, während die Anzahl der im südwest- 
lichen Teile gefundenen 195 ausmacht. Wir finden sie in Tavastland am Wesi- 
järvi und am Päijänne sowie in einer kleineren Gruppe (9 Funde) an den Seen 
nördlich von Jyväskylä. Im östlichen Nyland sind 2, in Südkarelen, nämlich 



Digilized hy 



Google 



WEBERSCHIFFFÖRUIGE STEINE. 245 

im Deltagebiet des Wuoksen, von wo auch bronzezeitliche Funde vorliegen, 
5 Exemplare entdeckt worden. In Karelen nördlich vom Ladoga scheinen sie 
gänzlich zu fehlen, ') und aus ganz Savolaks sind nur 2 Exemplare bekannt 
geworden. Etwas zahlreicher sind sie wieder im nördlichen österbotten, wo 
sie hauptsächlich in den Tälern des Uleä-, Ijo-, Kemi- und OunasJlusses ent- 
deckt worden sind; einer der Fundorte liegt in dem abgelegenen Kirchspiel 
Kuusamo, ein anderer (am Ounasflusse) nördlich vom Polarkreise, 

Welchem Zwecke dienten nun diese merkwürdigen Geräte, die bei den 
Bewohnern der alten Kulturgegenden in West- und Sildwestfinnland allgemein 
im Gebrauch waren und ausserdem für die nomadisierenden Horden im Innern 
und im Norden unseres Landes allem Anschein nach einen vielbegehrten 
Handelsartikel bildeten? Sind sie nach Finnland eingeführt oder hier verfertigt 
worden, und schliesslich, mit welchem Recht zählen wir sie der Zeit vor dem 
Jahre 500 n. Chr. zu? Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, müssen 
wir einen kurzen Blick auf die Verbreitung der weberschiffförmigen Steine 
ausserhalb Finnlands werfen und einige besonders charakteristische fremde 
Funde, welche solche Steine enthalten, näher betrachten. 

Ist die Anzahl der weberschiffförmigen Steine aus finnländischen Fund- 
orten eine recht statüiche zu nennen, so wird sie doch durch die Menge der 
skandinavischen Exemplare bedeutend übertroffen. In jedem der drei nordischen 
Länder sind sie zu Hunderten gefunden worden, ") während sie ausserhalb des 

*) Ein weberschiffförmiger Stein, der im Gouv, Oloneu im Kreise Petrosawodsk ge- 
funden ist, befindet sich im Helsingforser Museum. 

2) Schon im J. 1869 zahlte H. Hildebrand Ober 200 in Schweden gefundene weber- 
schifffArmige Steine, n&mlich t85 Exemplare im Stockholmer Museum und 20 30 in den 
Provinzmuseen (Ant. Tidskr. II, S. 254). In den 35 Jahren, welche seitdem verstrichen sind, 
ist ihre Anzahl natQrlich bedeutend gewachsen; da aber ein SpezialVerzeichnis dieser Steine 
meines Wissens nicht existiert, bin ich nicht in der Lage die jetzige Gesammtziffer anzu- 
führen. Beispielsweise sei nur erwähnt, dass Hildebrand 1869 aus Öland und dem LAn Kalmar 
25 Exemplare kannte, welche sich alle im Stockholmer Museum befanden, wahrend F. J. 
Bcehrendtz 1890 aus demselben Gebiet 61 Stück verzeichnet hai, welche im Museum zu Kalmar 
und in Privatsammlungen verwahrt werden (.SFT VII, S. 215 f.). Zu die.ser letzleren Zahl 
wären also noch die 25 Exemplare Hildebrands und die seit 1869 an das Stockholmer Mu.xeum 
abgelieferten Steine aus dem genannten Län hinzuzurechnen, was für dieses kleine Gebiet 
allein geviöss eine Gesammtzahl von mehr wie 100 Stück ergeben dürfte. In Helsingland ist 
ihre Anzahl von 6 (Hildebrand 1869) auf 20 gestiegen (Montelius, Helsingland 1901, S. 21-25). 
— FQr Norwegen giebt O, Rygh im J. 1885 (Norske Üldsager} die entsprechende Zahl auf 



, Google 



246 WEBERSfHlFFFÖRMIGE STEmE. 

skandinavisch-finnländischen Gebietes bloss in Kurland häufiger vorkommen, ') 
in Norddeutschland ") schon recht selten sind und weiter südlich tlberhaupt 

190 an. Seitdem sind nach den gedrukten Fund Verzeichnissen der norwegischen Museen 
zu urleilen mindestens 150 Stück hinzugekommen, was eine Gesammtziffer von Ober 300 StQck 
ausmacht. — Die vier berühmtesten Moorfunde auf Fonen und in Schleswig haben zusammen 
mehr als 130 weberschif ff Armige Steine geliefert (Vimose 40, Kragehul 4, Nydam 60, Thors- 
bjerg 30 StQck (Kragehul, Tillscg ü, wo aber wahrscheinlich auch Schleifsteine mitgerechnet 
sind)). Ausserdem sind in Dänemark und Schleswig zahlreiche Exemplare, doch zumeist 
als Einzelfunde, zum Vorschein gekommen. (Müller, S. 51). Aus Bomholm kennt Vedel nur 
ein Exemplar (Vedel, S. 96; Vedel, Efterskrift, S. 60). 

>) Der grosse Dobelsberger Moorfund enthielt ihrer 46 Stück (Riga Kat., S. 20 Nr. 311, 
ündset IJemalderens Begyndelse, S. 150| giebt ihre Anzahl auf ungefähr 60 Stück an); 18 aus 
anderen kurl&ndischen Fundorten stammende Exemplare sind im Rigaer Katalog erwähnt 
(S. 16-17 Nr. 246-262 und S. 50 Nr. 434). Doch dürften diese Ziffern schwerlich die Ce- 
sammtzahl der in dem kleinen Lande gefundenen Steine dieser Art ausdrücken. In den an 
Kurland grenzenden Gebieten scheinen sie seltener vorzukommen. Wenigstens führt der 
Rigaer Katalog aus Livland nur Einzelfunde sowie 2 Exemplare aus der Steinsetzung von 
Ronneburg - Kaugar an (Aspelin 1791, 1796) und finden sich in der von mir benutzten ost- 
baltischen archäologischen Literatur nur spärliche Hinwebe auf derartige Funde. (Riga Kat., 
S. »6-17 Nr. 263-268 und S. 30 Nr. 362, 364; C. Grewingk, Zur Archäologie des Ballicum 
und Russlands, Archiv f. Anthrop. X, 1878, S. 98). — Aus dem Gouv. Wiiebsk sind mir zu Zeit 
nur 2 weberschiff form ige Steine, aus dem Gouv. Kowno nur einer bekannt. (E. Tyszkiewicz, 
Badania archeologiczne etc., Wilna 1850, Tab. IV *; .koicu Hiia. Pjcca. Apimior. O^ecraa IX, 
1 u, 2, S, 257, Grewingk I, c). — Ein bei Bilarsk im Gouv. Kasan gefundener Stein (Mitteilung 
Dr. B, Salins) ist wahrscheinlich der am weitesten nach Osten versprengte Repräsentant 
seiner Gattung. Handelsverbindungen mit den jetzigen lettisch— litauischen Landern (Kur- 
land) dürften ihn in diese Gegend gebracht haben. 

*) In den norddeutschen Museen (mit Ausnahme der Kieler und Kftnigsbei^er Samm- 
lungen) geh&ren weberschiff form ige Steine durchaus zu den Seltenheiten. Die ostpreussischen 
Sammlungen bewahren mehrere Einzelfunde und eine Anzahl anderer aus Grflberfeldem der 
Perioden B und C (Vergl. Tischler, Graberfelder, S. 248; derselbe, Altertümer: Dollkeim, 
Grab 6, 15. 16, 3», 35a; Prussia- Katalog, S. 5 Nr. 5; Prussia 20, S. 37; Provinz iaimuseum in 
Königsberg, Graberfeld Oberhof, Grab 366). — Für Westpreussen kann ich nur auf einige 
wenige Exemplare im Danziger Museum, auf mehrere Stücke aus Rondsen (Rondsen Taf. 
14 IS und S. 66 (Schleifsteinen sowie aus Culm im Museum für Völkerkunde in Berlin (I b 
427 — 429, 458 462) hinweisen. — Der Verfasser der „Cultur Pommerns in vorgeschichtlicher 
Zeit" führt nur 4 pommersche Funde solcher Steine an (Baltische Studien 46, S. 178). — In 
Voss und Stimmings Tafelwerk über die Altertümer der Mark Brandenburg findet »ch keine 
Abbildung eines solchen Gerätes. Im Museum für Völkerkunde in Berlin habe ich ein 
Exemplar aus Dechsel, Kreis Landsberg a. W. (I f. 8076), ein zweites aus Wachow, Kr. 
Wcsthavelland (I f. 7483 h) notiert. — Ob in der benachbanen Provinz Posen weberschiff- 



»Google 



WEBERSCHI FFFORHIGE STEINE. 247 

fehlen. Nur im äussersten Westen Europas, in Schottland ') und Irland ^), be- 
gegnen wir wieder diesem interessanten Gerät. Sein hauptsächlichstes Ver- 
breitungsgebiet umfasst also die europäischen Länder nördlich vom 54-ten 
Breitengrat mit Ausnahme der centralen und nordöstlichen Teile des jetzigen 
Russlands. Weder in Norddeutschland noch in Schottland sehen wir eine solche 
Mannigfaltigkeit der Formen, wie sie für die Steine Skandinaviens und Finn- 
lands charakteristisch ist, und selten sind die Steine aus den erstgenannten 




Fig. 168. Feuerschlagslein. ^/t. Broch von Fig. 169. Feuerschlagslein. ^h. Nydam. 

Cinn Trolla, Schottland. Schleswig, 

Ländern so sorgfältig gearbeitet wie diese. Die schottischen Exemplare (Fig. 168) 
sowie viele von den norddeutschen bestehen einfach aus flachovalen Gerollen, 
die keine Zurichtung erfahren, aber jedenfalls dieselbe Verwendung gehabt 

förmige Steine gefunden sind, kann ich nicht angeben. — Recht selten müssen sie in 
Mecklenburg sein, da R. Beltz ihrer in seiner „Vorgeschichte von Mecklenburg" Oberhaupt 
nicht Erwähnung tut. (Im Schweriner Museum konnte ich bei einem Besuch im J. 1895 
unter den ausgestellten Funden kein StOck entdecken). — For Provinz Sachsen habe ich ein 
Exemplar aus Wiche, Kr. Eckartsberga (Mus, f. Völkerk. Berlin I g 1245) sowie eines aus 
Hassenhausen, Kr. Naumburg (Mus. f. Völkerk. I g 6S2) notiert, ausserdem ein Exemplar im 
Museum zu Halle, dessen Fundort nicht bekannt ist. — Aus Hannover .sind mir zur Zeit 
keine Funde dieser Art bekannt. — In welcher Weise sich die 54 Einzelfunde von weber- 
schiff form igen Steinen, welche nach W. Spiieth das Museum zu Kiel beherbergt, auf die 
beiden Landschaften Holstein und Schleswig verteilen, muss ich ebenfalls unerwähnt lassen 
(W. Spiieth, Ueber voi^eschichtliche Alterthümer Schleswig-Holsteins, Sonderdruck aus dem 
Archiv f. Anthrop. u. Geol. Schleswig-Holsteins II s, 1896, S. 46, Anm. 1). 

*) In Schottland sind sie vor allem in den s. g. Brochs, runden Warttürmen aus der 
späten Römerzeit, gefunden worden. (Catalogue of Ihe National Museum of aniiquilies of 
Scoüand, Edinburgh 1892, S. 236 und 240). 

•) Die von S, Maller citierte Zeitschrift, The Journal of thc Royal hisi. a. archaeol. 
Association of Ireland, Dublin 1889, in welcher irische Funde dieser Art beschrieben sind, 
war mir nicht zuganglich. 



dby Google 



246 WEBERSCHIFFFÖRMIGE STEINE. 

haben wie die künstlich geformten Steine, da sie aus demselben Material, Quarzit, 
hergestellt sind und Schiagspuren von derselben Art aufweisen wie diese. 
Solche natürlich geformte „weberschiffförmige" Steine — aus praktischen Grün- 
den ist diese obwohl nicht immer zutreffende Bezeichnung hier für alle Steine 
dieser Art angewandt — kommen auch in Skandinavien vor. Weit zahlreicher 
sind aber dort die sorgfältig behauenen Steine von Formen, welche den unserer 
Abbildungen entsprechen. Neben diesen Typen finden sich andere in Finnland 
nicht vertretene Formen; besonders verbreitet ist z. B. ein Stein, der unseren 
Formen a und b nahesteht, sich aber dadurch auszeichnet, dass der untere Teil 
länger ist wie der obere (Fig. 169). Häufiger wie in Finnland scheinen auch 
die schmalen spitzovalen Steine vom Typus a zu sein. 

Skandinavische Funde sind es auch, welche uns über die Verwendung 

der weberschiffförmigen Steine und über die Art, in welcher man sie zu tragen 

pflegte, die beste Auskunft erteilen A. Lorange giebt in seinem Katalogwerke 

, Sämlingen af norske Oldsager 

^*^ *w^T^^y^ I '■ i - .iag^^''^^ ayg einem Grabhügel der begin- 

Fig. 170. Feuerschlagstem Tibble Ksp I itslena, „enden Volke rwandeningszeit 
Lppland 

Stammenden, mit Bronzeplatten 

beschlagenen Ledet^rtels, auf welchem ein weberschiff förmiger Stein, einge- 
fasst in eine solche Platte, befestigt ist (Rygh 154). Ebenso enthielt der von 
B. Salin publizierte Fund von Tibble, Ksp. Litslena, Uppland die reiche Garnitur 
eines Gürtels, welcher ursprünglich einen solchen Stein, mittels eines Bronze- 
bandes und zweier Beschläge befestigt, getragen hat (Mänadsblad 1896, S. 34, 
Fig. 23, unsere Fig. 170). Mehrere andere Steine sind mit ähnlichen Bronze- 
oder Eisenreifen versehen, welche um die Rille gelegt sind, und ursprünglich 
mit anderen Vorrichtungen in Verbindung standen, mittels welchen der Stein 
auf den Gürtel festgenietet oder an ihm aufgehängt wurde. (Vergl. Rygh 155; 
Aarsb. 1873, Fig. 14; Müller, Vor Oldtid Fig. 343; Müller 459). Rostspuren an den 
Rillen vieler anderer Steine deuten auf die gleiche Art der Befestigung. Da man 
nun allem Anschein nach diese Geräte beständig bei sich zu tragen pflegte, so 
müssen sie wohl zu einer sehr häufig vorgenommenen Arbeit benutzt worden 
sein. O. Rs'ghs Erklärung, ') dass man sie zum Feuerschlagen benutzt hat, indem 



») Aaraber. 1878, S. IW f. 

Digilizedby Google 



WEBERSCHIFFFÖRUIGE STEINE. 249 

man mit einem Stock Flint durch kräftige Schläge auf die breite Oberfläche 
Funken erzeugte, hat demnach sehr viel für sich. Der norwegische Archäolog 
macht darauf aufmerksam, dass die früher allgemein angenommene Deutung 
der weberschiffförmigen Steine als Wetzsteine nicht stichhaltig ist, da die 
grosse Härte derselben sie nicht zum Schleifen von gewöhnlichem Metallgerät 
geeignet macht, und so spitze und schmale Werkzeuge, für welche allein sie 
noch etwa Verwendung gehabt haben könnten, in jener Zeit nicht so allgemein 
im Gebrauch waren, dass man Wetzsteine zu ihrer Schärfung stets bei sich zu 
tragen gebraucht hätte. Dagegen wäre es sehr natürlich, dass jeder Mann in 
dieser Zeit mit eigenem Feuerzeug ausgerüstet war, welches er, um es stets 
zur Hand zu haben, am Gürtel befestigte. Steine wie z. B. die natürlichen ovalen 
Gerolle Fig. 168 welche nicht mit einer Rille au^estattet waren, konnten in der 
Tasche oder in einem Beutel getragen werden. Wie Rygh verwirft auch 
W. Splieth ') die Annahme, dass unsere Steine zum Wetzen von Kleingerät 
gedient haben, bezweifelt aber andererseits auf Grund eigener Experimente 
die Richtigkeit der Ryghschen Deutung, welcher sich, beiläufig bemerkt, alle 
skandinavischen und viele deutsche Archäologen angeschlossen haben. Nach 
Splieths Ansicht wäre es nicht möglich die Schläge auf die Flächen der Steine 
so zu führen, dass sie stets auf dieselbe Stelle fallen, wo sie ausserdem eine 
unregelmässige Abnutzung, nicht aber eine schmale, glatte Furche bilden würden; 
femer rufe der Flint, dessen Anwendung Rygh vermutet, wohl eine Lichter- 
scheinung hervor, gäbe aber keine zündenden Funken. Splieths Gegenargu- 
mente wirken meiner Ansicht nach nicht überzeugend. Dass es ihm nicht 
gelungen ist zündende Funken hervorzubringen und mit dem Zunder aufzu- 
fangen, kann leicht auf Mangel an Übung in der Hantierung des ungewohnten 
Gerätes beruhen; was wieder die Beschaffenheit der Schlagmarken betrifft, so 
bestehen diese durchaus nicht immer in schmalen und tiefen Rinnen oder 
Furchen. Viele finnländische Exemplare zeigen wenigstens neben diesen Rinnen 
andere weniger tiefe und unregelmässige Schlagspuren. 

Angesichts der grossen Verbreitung, welche die weberschiffförmigen Steine 
gerade in Skandinavien gefunden haben, steht es wohl ausser Zweifel, dass die 
damaligen Bewohner Finnlands die Kenntnis dieses Gerätes von Schweden 
aus erhalten haben. Doch sei damit nicht behauptet, dass alle in Finnland 

*) W. Splieth, lieber vorgeschichtliche Allerthflmer Schleswig-Holsteins, Sonderdruck 
aus dem Archiv f. Anthrop. u. Geol. Schleswig-Holstein.s II s, 1896, S. 47/48. 



, Google 



250 WEBERSCHIFPPÖRMtGE STEINE. 

gefundenen Stücke aus Schweden importiert sind. Die grosse Menge derselben 
spricht vielmehr dafür, dass sie im Lande selbst, wo das Material leicht zu 
beschaffen war, verfertigt worden sind. Auch die norddeutschen Funde dürfen 
wir trotz ihrer geringen Zahl nicht für skandinavische Importstücke ansehen. 
Ein Teil derselben besteht ja, wie bereits bemerkt worden ist, aus einfachen 
Geröllsteinen, welche schwerlich einen Handelsartikel gebildet haben dürften. 
Da ausserdem einige von ihnen einer früheren Zeit angehören als der, während 
welcher nach den zeitlich bestimmbaren Funden zu schliessen dieses Gerät in 
Skandinavien besonders verbreitet war, so hat es den Anschein, als ob dasselbe 
zuerst in Norddeutschland aufgekommen sei, wenn er auch in der Folgezeit im 
Norden eine weit grössere Anwendung erhalten hatte. Ganz an den Anfang 
der römischen Zeit, zum Teil vielleicht noch an das Ende der vorhergehenden 
Periode müssen wir wenigstens einige Feuerschlagsteine, welche in den Gräber- 
feldern von Rondsen und Culm in Westpreussen gefunden sind, verlegen. ') 
In die ältere römische Eisenzeit ist der oben (S. 246 Anm. 2) erwähnte Fund 
von Wachow, Kreis Westhavelland, Mark Brandenburg, zu setzen, welcher 
einen Feuerschlagstein aus Quarzit, eine L^nzenspitze und einen Schildbuckel 
mit fingerhutförmigen Nietköpfen enthält (Mus. f. Völkerk. I f. 7483 a— h). 
Auch in Ostpreussen treffen wir weberschiffförmige Steine in recht frühen 
Kombinationen an, so in einigen Skelett- und Urnengräbem der Gräberfelder 
von Dollkeim, Liekeim und Rominten mit Gegenständen aus Periode B, 
also dem 1. und 2. Jahrhundert nach Chr.") Andere gehören der Periode C 

^) Anger, Gräberfeld zu Rondsen, Graudenz 1890: In der Brandgrube 259 lag ein eiför- 
miges RolbtQck aus Quarzit u. a. mit einer eisernen ringförmigen Schnalle, dessen Dom mit 
einem Besctilag versehen war, zusammen, 5. 30; Brandgrube 307 enthielt einen viereckigen 
Feuerschlagstein aus Quarzit mit abgerundeten Kanten und u. a. einem eisernen Riemen- 
beschlag mit Ring (Taf. t7 i»), S. 32; Brandgrube 450 enthielt einen ebensolchen Feuerschlag- 
stein aus feinkörnigem Granit und u. a. eine Bronzefibel, welche nach der Beschreibung 
Almgrens Gruppe I oder U angehören dürfte, 5. 38; Brandgrube 494 lieferte ausser einem 
solchen länglichrunden Gerat aus Quarzsandstein und anderen Gegenständen eiserne und 
bronzene Sporen von frühen Formen (einer = Vedel Fig. 86), S. 41. — Die Funde von Culm 
befinden sich im Museum für Völkerkunde in Berlin: Brandgrube 30 enthielt einen Stein ^^^ 
Rondsen Taf. 14 is nebst einem Riemenbeschlag = Rondsen 17 u und einem eisernen Stichel 
(Mus, f. Volk. I b 427- 429); in Brandgrube 39 lag ein ganz flacher Feuerechlagstein aus 
Quarzit neben einer eisernen Schnalle = Rondsen 14 s, einer Lanzen- und Pfeilspitze = Rond- 
sen 4 8, einem Messer und einem einhenkeligen Tongeffiss (Mus. f. Volk. I b 458-462). 

«) Tischler Altertümer: Dollkeim, Grab 6, 15, 16, 31, 35 a; Prussia- Katalog, S. 5 Nr. 5; 
Prussia 20, S. 39. 



dby Google 



WEBeKSCHIFFFÖRMIGE STEINE. 251 

an, z. B. ein Ejcetnplar, das im Grab 366 des Gräberfeldes von Oberhof mit 
Münzen der Faustina und des Antoninus Pius gefunden wurde (Provinzial- 
museum in Königsberg). *) 

In Skandinavien scheinen sie dagegen erst im 3. Jahrhundert allgemeiner 
aufzutreten; wenigstens stammen die ältesten Funde von weberschiffförmigen 
Steinen, welche durch andere datierbare Gegenstände zeitlich bestimmt werden 
können, erst aus diesem und dem folgenden Jahrhundert, während die grosse 
Mehrzahl derselben noch jünger ist und in das 5. Jahrhundert gesetzt werden 
kann. Ob sich unter den einzeln gefundenen Steinen Stücke finden, welche 
schon der älteren römischen Zeit angehören, entzieht sich natürlich der Ent- 
scheidung. Zu den ältesten Feuerschlagsteinen skandinavischer Herkunft sind 
die im Vimoser und im Thorsbjei'ger Moor gefundenen Stücke zu rechnen, 
femer ein bei Bjers auf Godand mit 108 römischen Münzen (Vitelltus-Com- 
modus) gefundenes Exemplar (Montehus 268) sowie ein Stein, der in einem 
Skelet^rab bei Sendre Kjerstad, Ksp. S. Frons, Kristians Amt, mit einem 
dreirückigen goldenen Fingerring, einer Fibel m. u. F. u. a. zusammen lag (Aars- 
ber, 1875, S. 81). Funde des 4. Jahrhunderts, welche Feuerschlagsteine enthalten, 
sind die von Nydamer Moor, von Tibble, Ksp. Litslena in Uppland (Mänads- 
blad 1896), Störunge auf öland») und Stadeim im Nordre Bergenhus Amt.») 
Von Funden des 5. Jahrhunderts, in welchen solche Steine vorkommen, lassen 
sich aus einer grösseren Zahl folgende als besonders charakteristisch anführen: 
der Kragehuler Moorfund; ein Grabfund bei Vivlemo, Ksp. Konsmo, Amt Lister 
u. Mandal (Aarsb. 1895, S. 66: Fibel = Rygh 247); der Grabhügel 12 bei Stove- 
land, Ksp. Holme, Amt Lister und Mandal (Aarsber. 1878, S. 178 f.: Tor^e- 
fäss = Rygh 361, Fibel = Rygh 247, Nadel = 6 7); ein Grabfund bei Vemme- 
stad, Lygndal, Amt Lister u. Mandal (Aarsber. 1886, S. 67 f.: Glasbecher = 
Rygh 337, Schildbuckel = Rygh 221, Axt = Rygh 153); ein Grabfund bei Leir- 
hoi, Ksp. Yang, Kristians Amt (Aarsber. 1880, S. 205: Fibel = Rygh 253); ein 

') Ein gleichzeitiger westpreussischer Fund ist der von Liebenau, Kr. Marienwerder, 
der einen solchen Stein, eine Fibel m. u. F., einen Halsring vom Typus Prussia 17 Taf. IX t 
(Scheraen) u. a. Geg. enthalt (Museum Danzig). 

*) Museum Lund 13164: Skelettgrab mit Beigaben — Sehildbuckel, Lanzenspitzen, 
Schwertbeschligen etc. — von Formen des Nydamer Fundes, 

») Aarsb. 1873, S. 64. Grabhügel mit Steinkisten und Leichenbrand, von den flbrigen 
Beigaben sind zu erwähnen ein fönfrOckiger goldener Fingerring, eine Schnalle = Thorebjerg 
11 a, ein Riemenbeschlag = Nydam XIV ». 



dby Google 



252 wOrfelföruige steine. 

Grabfund bei Evebe, Nordfjord, Amt N. Bergenhus {Aarsb. 1889, S. 70: Schild- 
buckel ^ Rygh 221, Tongefäss = Rygh 367, Goldsolidus des Theodosius III 
[408-450]); ein Grabfund bei Hove, Ksp. Vik, N. Amt Bet^enhus {Rygh, Text 
zu Fig. 154: Fibel = Rygh 250); ein Grabfund bei Saeterbe, Ksp. Gryten, Roms- 
dalen (Aarsber. 1878, S. 287: Fibeln = Rygh 247 f.). Nach Ablauf des 5. Jahr- 
hunderts scheinen die weberschiffförmigen Feuerschlagsteine in Skandinavien 
ausser Gebrauch gekommen zu sein ; wenigstens ist mir kein Ejtemplar bekannt, 
welches mit Gegenständen des 6. Jahrhunderts (nach der hier angenommenen 
Chronologie) gefunden wäre. 

Für die Datierung der kur- und livländischen Exemplare liegt ein sehr 
geringes Material vor, bestehend aus dem Dobelsberger Depotfunde und dem 
Inventar der Steinsetzung von Ronrieburg— Kaugar, aus welchem wenigstens 
soviel zu ersehen ist, dass sich der Feuerschlagstein in den genannten Ländern 
zu derselben Zeit wie in Skandinavien eingebüi^ert hatte. ') Unsere finn- 
landischen Steine werden wir ebenso wie die der Nachbarländer datieren, d. h. 
sie hauptsächlich in die Zeit von ca. 300 bis ca 500 setzen können. 

BEARBEITETE WORFELFORKOE STEINB. 

Zu den Gegenständen, deren ursprüngliche Anwendung uns noch unbe- 
kannt ist, gehören drei würfelförmige Steine, von denen der eine im Grab IX 
auf dem Köönikänmäki {Fund 32), der zweite in einem Grabhügel auf dem 
Karpinmäki bei Tervajoki, Ksp. Lillkyro, {Fund 67), der dritte im einem noch 
nicht näher untersuchten Grabhügel auf dem Aittomäki ebenfalls bei Tervajoki 
(Fund 81) gefunden ist. 

Der Durchmesser des ersteren beträgt 5,«— 5,7 cm; der andere hat eine 
etwas weniger regelmässige Form und misst 5,9x5,6x6,1 cm, der dritte ist 
rundlich und hat einen Durchmesser von 6 cm. Diese Steine, die unzweifel- 
haft von Menschenhand ihre Gestalt erhalten haben, entsprechen in Form und 
Grösse vollständig vier Steinen aus dem Brandfelde von Koro bei Eigstfer, 
Ksp. Pillistfer, Livland, welche R. Hausmann in den Sitz. Ber. d. Gel. Esüiisch. 
Ges. 1901, {S. 234, Fig. 16) beschrieben und abgebildet hat. Auch Hausmann 
lässt die Frage nach dem Zweck dieser Steine ungelöst, verwirft aber mit 

>) Riga Katalog 309-311 (S. 19/20), 361-364 (S. 29/30). — Der Fund von Fockenhof 
(Riga Kat. 434, 435, S. 49/50) ist nicht einheitlich, sondern aus Alteren und jüngeren Gegen- 
ständen zusammengesetzt. 



dby Google 



wOrfelfÖrmige steine. 253 

Recht die von anderer Seite vorgeschlagene Deutung derselben als steinzeitliche 
Klopfsteine, mit denen Flint bearbeitet worden sei. Sie zeigen keine Folgen 
einer solchen Verwendung. „An keinem sind Spuren von Schlag sichtbar, es 
sind an ihnen keine Furchen, spitzen Ecken oder ähnliches zu entdecken, sie 
sind rauh, aber nicht gesplittert. Für Klopfsteine erscheint auch die Form von 
Würfel und Walze ') wenig geeignet Es ist auch nicht wahrscheinlich, dass 
man mehrere Klopfsteine hei^erichtet und keinen gebraucht hätte. Auch hat 

das sonst reiche Grabfeld von Koro keine Funde aus der Steinzeit " 

Für die Datierung der merkwürdigen Steine geben die übrigen Funde 
aus dem livländischen Grabfeld keinen Anhalt. Die letzteren umfassen nämlich 
einen Zeitraum von mehr als 1000 Jahren, da die ältesten Gegenstände unge- 
fähr dem 3., die jüngsten erst dem 13. — 14. Jahrhundert angehören, und lagen, 
die jüngeren wie die älteren, im bunten Durcheinander und mit verbrannten 
Knochen vermengt am Boden des Grabfeldes, so dass es nicht möglich war 
besondere Grabanlagen oder auch nur grössere zeiUich geschiedene Teile des 
Friedhofes zu unterscheiden. Welchen Funden die Steine zugesellt werden 
müssen, ob den ältesten Gegenständen aus dem 3. und 4. Jahrhundert, zu 
welchen unter anderen die Augenfibel (Fig. 2), die Fibel m. u. F. (Fig. 1) und 
die Sprossenfibetn (Fig. 3, 4) gehören, oder den Funden aus der jüngeren 
Eisenzeit (wie Fig. 10, 11) oder denen aus dem 13. — 14. Jahrhundert (Fig. 14), 
darüber lassen uns die Fundverhältnisse im unklaren. Eine Antwort auf diese 
Frage geben uns df^egen die finnländischen Funde. Zu dem Inventar des 
Grabes IX auf dem Köönikänmäki gehört nämlich eine Fibel m. u. F. von 
genau demselben Typus wie die obenerwähnte von Koro, eine Form, welche 
in das 4. Jahrhundert gesetzt werden muss, während in dem Grabhügel auf 
dem Karpinmäki eine Lanzenspitze mit hohem, scharfem Mittelgrat, 17 s, und 
Bruchstücke eines eisernen Schildgriffes älterer Form, 22 5, lagen. Durch beide 
Funde werden demnach die sonderbaren würfelförmigen Steine der älteren 
Eisenzeit zugewiesen, und ohne Zweifel sind dann auch die livländischen 
Exemplare gleichzeitig mit den ältesten Gegenständen des Grabfeldes von 
Koro. — Die finnländischen Funde, von denen der vom Köönikänmäki einem 
Frauengrabe (charakterisiert durch Fibel, Kettenhalter, Hals-, Arm- und Finger- 
ring), der andere dem Grabe eines Kriegers entstammt, zeigen ausserdem, dass 
die Steine zu den Beigaben von Toten beider Geschlechter gehören konnten, 

') Ein fflnfier Stein aus Koro hatte Walzenform. 

Digilized hy VjOOQIC 



254 TON CEF Asse. 

ein Fingerzeig, der leider nicht deutlich genug ist um uns ober die Verwendung 
des Gerätes aufzuklären. 

Hausmanns Angaben über die Verbreitung der würfelförmigen Steine bin 
ich nicht in der Lage mit neuem Material zu ergänzen. Aus denselben geht 
hervor, dass solche würfelförmige Steine nur in Livland und Finnland mit 
Gegenständen aus der älteren Eisenzeit gefunden sind. Der von Hausmann 
erwähnte Stein von Sorrehnen in Ostpreussen ist in einem GrabhC^el der jüngsten 
Bronzezeit entdeckt worden und wird von Bezzenberger als glatt und rundlich 
beschrieben, er entspricht also vielleicht nicht ganz unseren Exemplaren. Ein 
cylinderförmiger Stein aus einem steinzeitlichen Grabe bei Rositten, ebenfalls 
in Ostpreussen, gleicht allerdings dem obenerwähnten fünften Stein von 
Koro, vermag aber nicht die oben gegebene Datierung unserer Steinwüriel zu 
erschüttern. 

TOKOEFiSSE. 

Das Material, das uns die Grabfunde zur Kenntnis der Keramik in Finn- 
land während der ersten fünf Jahrhunderte unserer Zeitrechnung geliefert haben, 
ist in jeder Beziehung dürftig, und wenn es statthaft wäre sich nach ihm allein 
ein Urteil über den Stand der Töpferkunst im damaligen Finnland zu bilden, 
so könnte dasselbe nur ungünstig ausfallen. 
Ganze oder nur einigermassen erhaltene Ton- 
gefässe besitzen wir überhaupt nicht aus dieser 
Zeit. Wo sich Scherben gefunden haben, sind 
sie zumeist in ganz geringer Anzahl, niemals 
in solcher Menge, dass aus ihnen ein vollständi- 
ges Gefäss zusammengesetzt werden konnte, 
vorhanden gewesen. Nur schwache Andeutun- 
gen über die ursprünglichen Formen geben uns 

in einigen Gräbern gesammelte Bruchstücke 
Fig. 171. Tongefäss. '/!. KarajBmaki, n , , n j ■ i ^ /» 

** " P ' ' vom Doden und vom Kande emzelner Gefässe. 

So lassen sich die Scherben aus der Stein- 
setzung g bei Lupaja (Fund 6) zu einem Gefäss mit flachem Boden, nur 
wenig ausgebauchter Wandung und einem Rande, der mit schräggestellten 
Furchen verziert ist, ergänzen. Das Bruchstück aus dem einen Grabhügel 
bei Pärkkö (Fund 21) ist unterhalb des Randes etwas eingezogen um sich 
nach der Mitte zu wieder ein wenig auszuweiten. Ein ähnliches Rand- 



dby Google 



TONGEFASSE, ACKERGERÄTE. 255 

Stack Stammt aus dem Grabhügel von Eura— Kulconmäki (Fund 27). Diese 
höchst einfachen Gefässforroea würden im ganzen den Typen entsprechen, 
welche noch in der jüngeren Eisenzeit in Finnland im Gebrauch waren und 
von denen einer in Fig. 171 abgebildet ist. Auf gefälligere, kompliziertere Gefäss- 
fonnen, wie sie aus den gleichzeitigen skandinavischen, ostpreussischen und (we- 
n^tens einmal) aus livländischen Funden (Riga Kat., S. XIV) bekannt gewor- 
den sind, deutet keine der finnländischen Topfscherben: Bruchstücke von Gefäss- 
benkeln sind noch in keinem unserer Funde zum Vorschein gekommen, ebenso- 
wenig Fragmente mit Buckeln wie sie nordeuropäischen Gefässen jener Zeit oft 
eigen sind (z. B. Montelius 398, Rygh 367, 369), oder Bruchstücke mit scharfem 
Grat von Gefässen wie etwa die Exemplare Montelius 392, Rygh 361, 368, Müller, 
296 — 302. Verzierte Scherben fehlen beinahe ganz; die einzige Ausnahme bilden 
die oben erwähnten schri^gefurchten RandstUcke eines Gefässes aus Bjemo. 

So sind also die bisher gefundenen keramischen Erzeugnisse der damaligen 
Bewohner unseres Landes recht einfacher und dürftiger Art und stehen hinter 
den Gefässen aus den skandinavischen Funden weit zurück. Ob zukünftige 
Ausgrabungen soi^ältiger und gefälliger ausgeführte Töpferarbeit zu T^e 
fördern werden, welche uns die Kunstfertigkeit unserer Vorfahren in einem 
besseren Lichte zeigen könnten, bleibt abzuwarten. 

Die Bestimmung der Gefässe, deren Reste in den Gräbern gefunden 
sind, ist an einer anderen Stelle dieser Arbeit (S. 116) näher erörtert worden. 
Allem Anschein nach sind dieselben nicht als Knochenumen sondern als Beige- 
fässe, vermudich als Behälter für Speise, welche den Toten auf den Weg ins 
Jenseits mitgegeben wurde, benutzt worden. 

ACKER- UND FISCHEREIGERATE, ZAUMZEUG. 

Ackergeräte sind in unseren Funden Überhaupt nicht vertreten. Ob 
eiserne Pfli^scharen schon damals in Finntand angewandt worden sind, ist sehr 
rweifehaft; aus der jüngeren Eisenzeit besitzen wir nur eine eiserne Pflugschar, 
welche auf Aland, bei Qvarnby im Ksp. Saltvik, gefunden ist (Aspelin 1689). 
Ihre grosse Seltenheit in den jüngeren Funden, in welchen Sicheln und Sensen 
häufig vorkommen, deutet darauf, dass man sich mit primitiveren Geräten zur 
Bearbeitung des Bodens begnügt hat Die Sicheln und Sensen der älteren 
Eisenzeit werden sich kaum von denen der jüngeren wesentlich unterschieden 
ahben, deren Formen zahlreiche Abbildungen in Aspelins Atlas wiedergeben. 



dby Google 



256 fischereigerAt, zauhzeug. 

Zum Funde von Uskela — Kupila (Nr. 12) gehört die eine Hälfte einer 
sechszackigen Harpune oder Fischgabel von einem Typus, der in einigen 
Teilen unseres Landes noch jetzt im Gebrauch ist, andererseits aber schon in 
einem Exemplar aus dem But^bei^ Linnavuori bei Kronoborg, auf welchem 
Funde aus dem 10. und 11. Jahrhundert angetroffen sind, vorliegt (FFT XII, 
S. 138 Fig. 66). Andere Fischereigeräte sind aus der älteren Eisenzeit nicht 
bekannt geworden. 

Von Zaumzeugen haben die Funde 30 (Kümo — Köönikänmäki), 48 (Lem- 
päälä — Päiväoiemi) und 54 (Malaks — ^Junkarsbränna) einige BruchstQcke von 
Trensen geliefert, welche wir mit Hülfe von vollständig erhaltenen Ejcemplaren 
aus jüngeren Funden leicht ergänzen können. In Fig. 16 1 ist eine rekonstruierte 
Trense abgebildet. Sie besteht aus zwei grossen eisernen Ringen, welche 
durch drei S-förmig gebogene und ineinander gehakte Eisenstangen verbunden 
sind. Wahrscheinlich bildeten diese Zwischenstücke das dreigliedrige Gebiss 
der Trense und nicht, wie bei der dänichen Trense Müller 450 oder der 
Trense von Klein — Fliess in Ostpreussen, Prussia 21 Taf. Vb, die Kinnkette, 
welche unter dem Maul des Pferdes lag. Wenigstens findet sich an keiner der 
finnlandischen Trensen aus jüngeren Funden eine solche Doppelverbindung 
der Trensenringe. — An dem einen Ringe der Trense 16 1 sehen wir ausser- 
dem das Bruchstück einer Riemenkappe zur Befestigung des Zügels oder eines 
andern zum Zaumwerk gehörenden Riemens. 

Teile des Zaumwerks können auch die beiden in Fig. 16« und 16 lo abge- 
bildeten kleinen bronzenen Ringe nebst den an ihnen hängenden Riemen- 
beschlägen gewesen sein, welche in zwei der oben erwähnten Gräber (Nr. 4fl 
und 54) li^en (vergl. Nydam VIII »o, a*— es). Sicher ist diese Annahme aber 
nicht; mit demselben Recht könnte wenigstens das Exemplar 16 lo zum Gehenk 
eines der drei Schwerter, die sich in dem nämlichen Grabe vorgefunden haben, 
gerechnet werden (vergl. Nydam XIV la, ib). Noch eine dritte Erklärung lassen 
diese Ringe zu: sie könnten am Gürtel befestigt gewesen sein wie die Ringe 
an gewissen skandinavischen Gortelbeschlägen (ver^l. Montelius 333; Rygh 322; 
Vedel, S. 124 Fig. 270). Charakteristisch für beide Ringe ist die um die Peri- 
pherie derselben laufende tiefe Rille, ein Detail, das an nordeuropäischen 
Ringen aus der jüngeren römischen und der Völkerwanderungsperiode sich 
sehr oft nachweisen lässt. — Schon oben (S. 197) ist die M^Hchkeit einge- 
räumt worden, dass die hutförmigen Riemenbeschläge 75 aus Fund 59 (Lill- 
kyro — Perkiö) das Zaumzeug eines Pferdes geziert haben. 



dby Google 



SCHWERTER. 257 

Eine Art Hufbeschlag wird der einem Eisstollen ähnliche Gegenstand 
15 11 aus demselben Fund (Nr. 54, Malaks — JunkarsbrAnna) wie die Trense 16 1 
gebildet haben. Mit den jetzt abgebrochenen Armen an den Huf befestigt, 
gewährte er durch die nach unten gerichtete Spitze dem Tritt des Pferdes 
eine grössere Sicherheit 

Weder Steigbügel noch Sporen sind in unseren älteren Funden zum 
Vorschein gekommen. — Sämmtliche unter der obigen Rubrik betrachteten 
Gegenstände gehören dem Ende der hier behandelten Periode oder dem 5. 
Jahrhundert, beziehungsweise der Zeit um 500 an. 

WAFFEN. 

8CHWBHTKB. 

Eiserne Schwertklingen besitzen wir bisher aus den Funden 1 (Tenala — 
Bonäs), 15 (Masku— Kankas 2 Ex.), 29 (Kumo-Köönikänmäki), 36 (Kümo— 
Wuolle), 37 (Kumo-Käräjämäki), 41 (?) (Tyrvis-Kaukola), 42 (Tyrvis-Rois- 
mala), 43 (Tavastkyro — Lehtiniemi), 50 (Urdiaia — Notsjö), 54 (Malaks— Junkars- 
bränna, 3 Ex.), 61 (?), 64(?), 73 und 78 (Lillkyro-Tervajoki). Folgende Funde 
haben andere Teile von Schwertern geliefert: 45 (Birkala— Kehois) den Scheiden- 
beschlag 16», 54 (Malaks— Junkarsbränna) den Knauf 16 2 und den Scheiden- 
beschla^ 16r>, 56 (Laiheia— Jakkula) das Ortband 16?, 57 (Laiheia -Jakkula) 
den Griff 1«*, 61 (Lillkyro— Perkiö) den Knauf Ifis und 84 (Esse-Fors) den 
Scheidenbeschlag 16«. 

Wir wenden uns zunächst den Schwertklingen zu. Sie geboren, was aus 
den Formen der mit ihnen gefundenen Gegenstände hervoi^eht, dem späteren 
Teile des hier behandelten Zeitraumes, die Mehrzahl wohl dem 5., einige viel- 
leicht erst dem 6. Jahrhundert an. 

Im Verhältnis zu der kleinen Gesammtzabl der Funde aus jener Zeit ist 
die Anzahl der Schwerter keine ganz geringe zu nennen. Sie werden dem- 
nach schon im 5. Jahrhundert recht allgemein im Gebrauch gewesen sein. 

Nur eine der Schwertklingen, das Exemplar aus Fund 78, ist einschneidig. 
Ihre schlechte Erhaltung macht eine Berechnung ihrer Länge und eine Rekon- 
struktion ihres Griffes unmöglich. 

Die übrigen Schwertklingen sind zweischneidig. Die Exemplare unter 
ihnen, die noch so gut erhalten sind, dass ihre Masse festgestellt werden können, 
zeichnen sich durch eine beträchtliche Gesammtlänge aus, welche mit der ver- 
hältnismässig geringen Länge der Angel kontrastiert Das kürzeste Schwert, 



dby Google 



258 SCHWERTER. 

das von Tenala, IS», misst 79,8 cm bei einer Angellänge von 11,8 cm, das 
längste, 154, zu dem Funde von Masku gehörig, hat eine Gesammtlänge von 
92 cm, ihre Angel misst 12,s cm. Bei der Klinge von Tenala beträgt also, die 
Länge der Angel bloss V7 der Gesammtlänge, bei der von Masku etwas weniger. 
Für das Schwert von Kümo — Wuolle, 152, sind die entsprechenden Masse 
88,B cm und 11 cm, die Angel misst demnach Vs der Gesammtlänge. Eines 
der Schwerter von Junkarsbränna hat eine im Verhältnis noch kürzere Angel 
(Gesammtlänge 86 cm (Spitze abgebrochen), Angel 10 cm) '). Die Breite der 
Klingen wechselt zwischen 4 und 4,i cm. 

Eine Blutrinne fehlt bei keiner der finnländischen Klingen, doch ist sie 
bei dem Exemplar 155 von Kümo — Käräjämäki und dem von Urdiala nur 
schwach angedeutet. Auf der im Museum Abo verwerten Klinge 16 1 aus 
dem Funde von Masku sind etwas unterhalb der Angel zu beiden Seiten der 
Blutrinne die Ansätze zu je einer parallelen Rinne, die aber nur eine kurze 
Strecke verläuft, sichtbar. Sie erinnert hierin an einige mit zwei, drei oder 
sogar vier Rinnen ausgestattete Klingen aus den skandinavischen Moorfunden 
(Nydam Via, 8, VII ü; Kragehul Ib). Spuren von Damascierung in unregel- 
mässigen Wellenlinien treten auf dem oberen Teile der Klinge von Tenala zum 
Vorschein. Dieselbe Verzierungsweise findet sich, oft in prächtiger Ausführung, 
an zahlreichen Schwertern der Moorfunde (Nydam, S. 22; Vimose, S. 14). 

Nur von einem der soeben beschriebenen Schwerter ist mehr als die 
Klinge erhalten, nämlich der bronzene Knauf 16 2, der in dem Grabhügel von 
Junkarsbränna gefunden wurde und der natürlich zu einem der drei Schwerter 
dieses Fundes gehören muss, Mit den von der Mittelpartie aus stark hervor- 
springenden Absätzen und den knollenförmigen Enden, die als Nöstem eines 
Tierkopfes aufgefasst werden müssen, schliesst er sich einer kleineren Gruppe 
von skandinavischen Schwertknäufen an, welche sich durch eine ebensolche 
Dreiteilung, zumeist auch durch Tierkopfenden auszeichnen. Eines der ältesten 
Exemplare, wenn nicht den Prototypus dieser Form, sehen wir in einem 
Knauf aus dem Vimoser Funde (Vimose öie). Ein Exemplar aus dem Ny- 
damer Moor (Nydam VIe) zeigt vollständig ausgebildete Tierkopfenden. Etwas 



') Nach Salin, S, 97, betragt die Länge der Griffangeln bei den s. g. germanisch- 
römischen Schwertern aus den grossen Moorfunden und anderen Fundorten auf germa- 
nischem Boden gewöhnlich den fünften Teil und weniger der ganzen Sdiwertllnge, bei echt 
nordischen Schwertern der Völkerwanderungszeit ist dieses Verhältnis ungefShr '/«. 



dby Google 



SCHWERTER. 259 

jünger wie dieser sind einige Knäufe derselben Art aus dem Moore von 
Porskaer bei Horsens in Jütland (Aarb. 1881, S. 130, Fig. 6 |niil Menschen- 
kopfenden], 8, 9, unsere Fig. 172). Dann möge noch ein charakteristisches, 
in Tierköpfe endendes Exemplar aus einem Grabhügel bei Holmegaard, Ksp. 
Holme, Lister und Mandats Amt, ') erwähnt 
werden, welches, durch zwei mit ihm ge- 
fundene kreuzförmige Fibeln vom Typus 
Rygh 247 näher datiert, in das 5. Jahr- 
hundert verlegt werden kann. Aus der- ^'8 172. Schwertknauf. Br. »/i. 

„ . , , Porskaer-Moor, Jutland. 

selben Zeit stammt em dreiteiliger Knauf 

des Kragehuler Fundes mit breiten, scharf abgeschnittenen Enden {Kragehul I n). 
Unser finnländischer Knauf muss in Anbetracht der Form seiner Enden, welche 
auf einen Tiericopftypus wie der des Knaufes von Porskjer zurückweist, jeden- 
falls unter die jüngeren Exemplare seiner Art eingereiht werden, was sich mit 
der Zeitstellung der übrigen FundstUcke aus dem Grabhügel von Junkarsbränna 
gut vereinbaren lässt 

Eine Form, weiche 16* nahe steht, aber ein etwas späteres Entwicklungs- 
stadium repräsentiert, sehen wir in dem Knauf 16 s von Lillkyro— Perkiö 
(Fund 61) vor uns. Derselbe ist nicht wie der erstere auf der oberen Platte 
durchbohrt um auf. das Ende der Griffangel gesteckt zu werden, sondern wurde 
mit vier an den Schmalseiten angebrachten Stiften auf eine (nicht mehr er- 
haltene) Metallplatte als Unterl^e festgenietet. Dieselbe abgestumpft dreieckige 
Form ist einer Menge von germanischen Schwertknäufen der Völkerwanderungs- 
zeit eigen; ungewöhnlich sind auf unserem Exemplar die zwischen den Nieten 
tief eindringenden Einschnitte auf den Schmalseiten. Zwei mit unserem in 
jeder Beziehung übereinstimmende Schwertknäufe, welche mit einem Ringe vom 
Typus 16 10, einer Riemenzunge (ähnlich 7« aber breiter) und einem Ortband 
von der Form eines Ankers in einem Grabhügel bei Gärdslöse auf Öland 
gefunden sind, habe ich im Museum Stockholm notiert (Nr. 1304). Unseren 
und die öländischen Knäufe glaube ich an das Ende des 5. oder den Anfang 
des 6. Jahrhunderts setzen zu dürfen. 

Das Bruchstück eines rinnenförmigen silbernen Seiten beschlages mit daran 
sitzendem Bronzestift 16 r» aus dem Grabe von Junkarsbränna gehört gewiss zu 
der Scheide eines der dort gefundenen drei Schwerter. 

>) Rygh, Text zu Fig. 194 und Salin Fig 256. 

Digilizedby Google 



SCHWERTER. 



Der Schwertgriff') von Laiheia— Jakkula 16* hat in den Moorfunden von 
Thorsbjer^, Nydam und Kragehul zahlreiche Analogieen. Der Thorsbjerger Fund 
hat allerdings nur ein vollständiges und zwei fragmentarische Exemplare von 
dieser Hauptfonn geliefert, und diese Stücke bestehen nicht wie unser Griff 
aus massiver Bronze, sondern sind aus kleinen durchbohrten Holzcylindem von 
ungefähr 2,s cm Höhe zusammengesetzt, welche mit dünnen Silbercylindem 
mit zwischenliegenden und etwas vorspringenden Silberreifen bekleidet sind 
(Thorsbjerg 96 u. S. 40). Aus Nydam und Kragehul liegen sowohl Griffe 
aus Holz mit Silberbekleidung als auch solche aus massiver Bronze vor (Ny- 
dam Vis, 7,8 u. 5. 22; Kragehul Is— 6 u. S. 4). Eis kann wohl kaum einem 
Zweifel unterliegen, dass die letzteren Griffe eine jüngere Entwicklungsstufe 
repräsentieren: sie haben im Guss eine Form erhalten, welche die Illusion er- 
wecken soll, als wären auch sie aus einzelnen Cylindem und Reifen zusammen- 
gesetzt. Auf einen anderen Unterschied zwischen den typolt^sch älteren und 
jüngeren Griffen dieser Art macht Salin (S. 98) aufmerksam. Die Thorsbjerger 
Form mit dem gleichmässig breiten, im Durchschnitt runden Mittelstock und 
den noch kurzen und verhältnismässig runden QüerstOcken (Thorsbjerg 9 b) 
wird von ihm an den Anfang der Serie gesetzt") Aus ihr entwickelt sich 
allmählich ein Typus wie Kragehul I b, bei welchem das gewissermassen „flach- 
gedrückte" MittelstQck oben und unten, d. h. nach den Querstücken hin, sich 
erweitert hat und die drei Reifen in der Mitte näher zusammengerückt sind, 
während die QuerstOcke länger aber auch schmäler geworden sind. Von 
diesem Gesichtspunkt betrachtet steht unser österbottnischer Schwer^ff unge- 
fähr in der Mitte der Entwicklung, da sein Mittelstück noch gerade ist und 



1) Die unbedeutende Länge (9,t cm) und der sthmale Durchmesser (am unteren Ende 
1,f> cm) unseres Griffes scheinen ihn auf den ersten Bück nur fOr ein kürzeres, dolchartiges 
Schwert geeignet zu machen. Nimmt man aber an, dass ursprünglich ein unteres QuerstOck 
und ausserdem vielleicht noch ein Obei^angsstflck, welches dem am oberen Ende entsprach, 
zu ihm gehört hat, so erhalten wir für die Griffangel der ehemaligen Schwertktinge eine 
Länge, die nicht kleiner bt wie bei den oben beschriebenen finnl&ndischen Klingen und 
vielen Schwertern aus den Moorfunden (Die Griffangeln der Schwerter von Nydam und 
Kragehul haben eine Lange von ca 10,5-13 cm). Was wieder die Weite der Grifftülle 
anbetrifft, so würde auch sie zur Aufnahme der Griffangel vieler dieser Schwerter ausreichen. 

') Diese typologisch alte Form scheint sich aber neben den jüngeren Typen criialten zu 
haben. Wenigstens sehen wir in dem jüngsten der vier grossen Moorfunde, dem Kragehuler, 
Schwertgriffe von dem Typus des Thorsbjergers (Kragehul I>,4). 



dby Google 



SCHWERTER. 261 

einen runden Durchschnitt hat, der allmähliche Übergang zum Knauf aber be- 
reits vorhanden ist Wir werden seine Entstehungszeit entweder im 4. oder 
spätestens am Anfang des 5. Jahrhunderts suchen dürfen. 

Das längliche, leider nicht mehr vollständige Bronzestück Itte aus dem 
Grabe von Esse — Fors und der Gegenstand 16» aus Birkala - Kehois sind 
bügeiförmige Beschläge der Schwertscheide, welche etwas unterhalb der Mün- 
dung befestigt waren und zur Aufnahme des Schwertriemens, der unter dem 
emporstehenden Mittelstück hindurchgezc^en wurde, dienten (vergl. S. Müller, 
Vor Oldtid Fig. 343). Von Interesse ist es, dass der Beschlag von Esse denen 
aus den älteren Moorfunden am nächsten steht. Unter den Riemenbügeln aus 



Fig 173. Bruchstack einer h&lzemen Schwert- Fig. 174. RiemenbQgel einer Schwert- 

scheide mit aufgenietetem Riemenbflgel scheide. Br. '/j. Thorsbjerg, 

von Br. Vt Thorsbjerg, Schleswig. Schleswig. 

den Moorfunden von Vimose und Thorsbjerg finden wir eine Reihe dem 
unsrigen recht ähnliche Stücke (Vimose 9ee, m, 7i— la; Thorsbjerg lOas, unsere 
Fig. 173), während die jüngeren Funde von Nydam und Kragehul keine 
Exemplare von speziell diesem Typus geliefert haben. Umgekehrt kommen 
Seitenstücke zu dem Beschieß von Birkala wiederum nicht im Vimoser Funde, 
wohl aber in den jüngeren vor. Der Thorsbjerger Fund enthielt bereits 
einen solchen Beschlag, dessen Mittelstück aus drei parallelen Stegen besteht 
(Thorsbjei^ 10 se, unsere Fig. 174). Auf unserem Exemplar ist das Mittel- 
stUck nicht mehr durchbrochen; nur die Rille längs der Mitte erinnert noch 
an die ältere Form. Ein unserem ganz ähnliches Mittelstück hat der Be- 
schlag Nydam Vlllae, während die Seitenarme des fmnländischen Exemplares 



dby Google 



SCHWERTER, LANZENSPITZEN. 



wieder mehr denen des Beschlages Kragehul I ii entsprechen. Wir dürfen 
demnach den Riemenbügel von Esse etwa in das 3.-4. Jahrhundert, den von 
Birkala in das 4. — 5. Jahrhundert setzen. 

Das U-förmige Ortband von Laiheia 16 7 muss den jüngeren Moorfund- 
Qrpen zugezählt werden. Charakteristisch für Nydam, Kragehul, Porskaer und 
Sjöröd (Schonen), ^) kommt diese Form selten im Thorsbjerger Fund vor und 
fehlt ganz in dem von Vimose. Sie hält sich noch eine längere Zeit im Ge- 
brauch. So sehen wir sie noch an Schwertscheiden aus westeuropäischen 
Grabfeldem der Merovingerzeit und an den Scheiden aus Grab X bei Vendel 
in Uppland (Ant. Tidskr. 8: 1, S. 52 u. 53). Ohne Zweifel ist unser Exemplar 
älter wie das von Vendel und gleichzeitig mit den Ortbändern aus den jüngeren 
Moorfunden, mit denen sie in den Einzelheiten der Omamentierung über- 
einstimmt. 

Wenngleich die Frage, ob die in Finnland gefundenen Scheidenbeschläge 
von echten Moorfundtypen hier verfertigt oder aus Skandinavien eingeführt 
sind, sich vorläufig nicht mit Sicherheit beantworten lässt, glaube ich doch die 
erstere Möglichkeit nicht von der Hand weisen zu brauchen. Recht wahr- 
scheinlich deucht mir der einheimische Ursprung der Schwertklingen, zumal 
sie sich in dem Verhältnis der Griff- zur Klingenlänge von den skandinavischen 
Schwertern unterscheiden. 

LAHZEHSPrrZEN. 

Zahlreicher als die Schwerter sind in unseren Funden die Lanzenspitzen 
vertreten, ihre Anzahl beträgt (unter Mitrechnung aller fragmentarischen nicht 
mehr rekonstruirbaren und deshalb unten nicht berücksichtigten Exemplare) 
ca 80 Stück, eine im Vergleich mit der Zahl der Funde recht stattliche Menge. 
Die Lanze war daher in der älteren Eisenzeit jedenfalls die Hauptwaffe des 
finnländischen Kriegers, die ihrer grösseren Einfachheit und Billigkeit halber 
öfter als das vornehmere Schwert geführt wurde. 

Im Verhältnis zu der grossen Zahl steht die Mannigfaltigkeit der Formen, 
durch welche sich unsere Lanzen auszeichnen und von der die Tafeln 17 — 31 
eine Vorstellung geben. Wir können unter ihnen zunächst zwei Hauptfonnen 
unterscheiden, die sich ihrerseits in mehrere Untergruppen sondern; nämlich 

■) Nydam VUl»-»; Kragehul [is,a>-a; Aarb. tSSI, S. 131; MänadsbUd 1894,5.86,87. 

Digilizedby Google 



LANZENSPITZEN. JSS 

Lanzen mit Widerhaken und solche, welche derselben entbehren. Die letzteren 
sollen als die bei weitem zahlreicheren und in typolc^scher Hinsicht älteren, 
weil mehr an die Lanzen der Bronzezeit erinnernd, zuerst besprochen werden. 
Nach den Formen des Blattes und dem Verhältnis, in welchem die Lange der 
Talle zu der Gesammtlänge der Waffe steht, lassen sich die Speere ohne 
Widerhaken in folgende drei Gruppen einteilen: a) Lanzen mit kurzer Tülle, 
(deren Länge weniger als ein Drittel der Gesammtlänge beträgt) ') und einem 
lat^en, zumeist schmalen Blatt mit hohem Mittelgrat, der bei einigen scharf, 
bei anderen gerundet ist b) Lanzen mit lat^er Tülle {deren Länge ungefähr 
die Hälfte der Gesammtlänge oder nur wenig weniger ausmacht) und flacherer, 
blattförmiger Klinge, die entweder einen flach-riiombischen Durchschnitt oder 
einem schwach hervortretenden Mittelgrat hat. c) Lanzen mit langer Tülle 
(die mit Einschluss des zwischen ihr und der Klinge liegenden stangenartigen 
Teiles, des Halses, mehr als die Hälfte der Gesammtlänge misst), und schmaler 
bajonettartiger Klinge von quadratischem Durchschnitt. Zwischenformen ver- 
mitteln die Übei^änge zwischen a, b und c. 

Zu der Gruppe a gehören die prächtig gearbeiteten auf Tafel 17 und in 
Flg. 76 abgebildeten Speereisen aus folgenden Funden: 14 (Rusko), 15 (Masku — 
Kankas), 42 (Tyrvis— RoismaJa), 44 (Ikalis), 51 (Wiitasaari), 67 (Lillkyro— Terva- 
joki), 02 (Ylistaro — Lahdenkylä). Derselben Gruppe soll auch die Lanze 18 1 
von Akkas— Toijala (Fund 49) zugezählt werden, welche sich von den oben 
genannten Speeren dadurch unterscheidet, dass bei ihr der Übergang von der 
Klingenfläche zum Grat allmählicher ist, ihr Klingendurchschnitt demnach einen 
Rhombus mit einwärts gebogenen Seiten beschreibt." 

Zur Gruppe b gehörende Speere besitzen wir aus folgenden Funden: 
12 (Uskela— Kupila, ein Ex. vom Typus lOg,»), 15 (Masku— Kankas, 18«), 
18 (Nousis— Palokylä, ein Ex. vom Typus 198,b), 22 (Nykyrko— Pärkkö, 1»4), 
27 (Eura— Kukonmäki, 19» und Aspelin 1231), 28 (Eura— Wainiopekka, 1 Ex. 
vom Typus Fig. 70), 31 (Kumo-Köönikänmäki, 30?), 36 (Kümo— Wuolle, drei 
Ex. 30» und Fig. 70), 37 (Kümo— Käräjämäki, 19 b), 48 (Lempäälä— Päivä- 
niemi, 196), 50 (Urdiala— Notsjö, 3 Ex. 19s), 55 (Malaks— Storsjölandet, 20s). 
— Das Exemplar Fig. 71 aus Fund 38 (Kümo— Forsby) bildet eine Zwischen- 
form zwischen a. u. b. 

•) Genaue Masse lassen sich nicht angeben, da die Tüllen aller dieser Speere unten 
beschädigt sind. 



dby Google 



264 LANZENSPITZEN. 

Unter die Lanzen der Gruppe c sind zu reihen: Speere aus Fund 15 
(Masku— Kankas, I82 und I63), 34 (Kümo— Köönikänmäki, Fig. 65 und ein 
Ex. vom Typus 18 5), 37 (Kümo— Käräjämäki, l»i), 43 (Tavastkyro— Lehti- 
niemi, 18* [vielleicht ursprünglich mit Widerhaken?] und I8&). Zwischen b 
und c schiebt sich die Form 304 aus Fund 10 (Muurla— Äijälä) ein. 

Durch gefällige, den Eindruck des Starken und zugleich des Eleganten 
erweckende Formen und durch besonders sorgfältige Ausführung zeichnen sich 
die Speere der Gruppe a aus. Ihre Schneiden beschreiben entweder einen 
flachen B(^en oder sind in der Mitte etwas eingez(^en, wodurch sie eine 
sanft geschwungene Wellenlinie bilden. Der hohe, scharfe Mittelgrat einiger 
Speere, der von der Tülle bis zur Spitze verläuft, zeugt von einem bedeuten- 
den technischen Können der Verfertigers. 

Lanzenspitzen dieser Art sind während der römischen Eisenzeit imd dem 
Anfang der Völkerwanderungsperiode über Norddeutschiand und Skandinavien 
verbreitet. Wir sehen sie besonders häufig in gewissen norddeutschen Gräber- 
feldern des 2. und 3. Jahrhunderts ') und in den grossen skandinavischen Moor- 
funden. Dass sie aber nicht nach römischen Vorbildern gearbeitet oder rö- 
mischer Herkunft sind, wie einige Forscher wollen, sondern Weiterentwick- 
lungen aus la-T^netypen bilden, welche durch einen aus Mitteleuropa kom- 
menden Kultureinfluss schon in der vorrömischen Zeit nach Norddeutschland 
und Skandinavien verbreitet worden sind, geht aus einer Reihe von Funden 
solcher älterer Lanzen hervor. So stossen wir in dem abgelegenen Medelpad 
auf einen Fund, weicher eine Lanzenspitze vom Typus 172 und eine Augen- 
fibel wie Almgren 50, also eine Form des 1. Jahrhunderts enthielt (Museum 
Stockholm 10940, Mänadsblad 1900, S. 11 — 13); in dem aus der Zeit um Chr. 
Geb. (Montelius Perioden 3 — 4) stammenden Gräberfeld von Asby, Ksp. Eds- 
bro, in Uppland fanden sich ebenfalls Lanzenspitzen mit schmalem Blatt und 

') Vei^l. unter anderen die Funde von KOben, Groscliowilz und Karthaus in Schlesien 
(Schlesiens Vorzeit VI, S. 180 f. und Museum f, Völkerkunde, Beriin, n 3045, 31«, 6435, 6439, 
6441), Janocin und Karzec in Posen (Mus. f. VOlkerk., Berlin, 1 d 126, I d 1252), Sadersdorf, 
Keichersdorf und Siraupitz in Brandenburg (Niederlausitzer Mittheiiungen IV, S. 333), Gne- 
wikow, Mariendorf, Hohen Wutzow und Hoppenrode ebenfalls in Brandenburg (Mus. f. Völkerk., 
Berlin, II 1970 a, I f. 2277. I f. 449, I f. 4224), Mahlberg bei Stolzenhain in Provinz Sachsen 
(Museum Halle); vergl. auch die ostpreussischen Lanzen Prussia 17 Taf XVs aus Grab 50 
bei Schemen und Phys. ökon. Ges. 14, Taf. I Fig. 25 f. aus Grab 25 bei Tcngcn, beide 
Funde durch Fibeln ra. u. F. und römische MOnzen charakterisiert. — Einige der hier ge- 
nannten Lanzen haben längere Tallen wie die unsrigen. 



, Google 



LANZEN SPITZEN. 265 

hohem Mittelgrat (Mänadsblad 1898—1899, S. 114 Fig. M und S. 123 Fig. 97); 
die Gräber bei öfre Älebäck auf öland, welche der Periode 3 angehören, haben 
ebensolche Lanzen geliefert (Mänadsblad 1896, S. 110 Fig. 96, S. 115 Fig. 106); 
andere liegen aus dänischen Funden der vorrömischen Eisenzeit vor (vei^l. 
Müller, S. 4 Nr. 3); von alteren norddeutschen Lanzenfunden dieser Art 
hebe ich hervor aus Pommern: einige Exemplare von Schievelbein (Undset 
Taf. XXIV lo), einige Ex. von Butzke und Koppenow (Schumann, Umenfried- 
höfe Taf. Xt, XU« und XIV i,a); aus Westpreussen; einige Ex. von Rondsen 
(Rondsen Taf. 4*, b, b); aus Ostpreussen: ein Ex. von Taubendorf (Prussia 21 
Taf. IV i); aus Brandenburg: ein Ex. von Derwitz (Voss-Stimming, Abt IV b 
Taf. 17 i b); aus Schlesien: zwei Ex. von Kaulwitz (Schlesiens Vorzeit VI, 
S. 425 Fig. 12 und S. 427 Fig. 17). Diese Lanzenspitzen sind als la-Tdne- 
typen zu bezeichnen und wahrscheinlich zum Teil, wie H. Schumann im Betreff 
gewisser pommerscher Lanzen angenommen hat, von den Ländern der la- 
T^nekultur hauptsächlich auf der Eibstrasse nach dem Norden gebracht worden. 
Der pommersche Archäol<^ hat hierbei auf gewisse interessante Details, 
welche einige der pommerschen und andere nordische Lanzen mit Speereisen 
aus dem eigentlichen la-T^negebiet gemein haben, hingewiesen. *) Es sind 
dies die eigentümlichen Ausschnitte an den Schneiden, die so charakteristisch 
für zahlreiche Lanzen aus dem Fundort la-T6ne selbst sind (Gross, La-Tene 
Taf, Vt— 9, VIi, 10, ii), und die sich ähnlich auch an Lanzen von Koppenow, 
Butzke und Rondsen (Rondsen Taf. 5i, s, Taf. 6*) wiederfinden, sowie die 
eingeatzten Ornamente auf beiden Seiten längs dem Mittelgrat der Koppenower 
Lanzen, die auch andere nordische Lanzen kennzeichnen, ausserdem aber auf 
Speeren Südwestdeutschlands, Frankreichs, der Schweiz und Ungarns auftreten. ^ 
Nun ist es von Interesse zu sehen, dass unter den norddeutschen und skandi- 



1) Schumann, Waffen Pommems, S. 42. 

*) Mit cingcatztcn Ornamenten verzierte Speere der la-Ttnczeit kenne ich zurzeit aus 
folgenden Funden: ein Exemplar aus Gotland (Museum Stockholm 8381: tO); ein Exemplar 
von Simbiegaard auf Bornholm, Brandgrube Nr. II (Museum Kopenhagen C 8195 und Vedel, 
Efterskrift, S. 159); zwei Ex. von Koppenow, Pommern (siehe oben); einige Ex. von Rondsen, 
Westpreussen (Rondsen, S. 61, Taf. 4—6); ein Ex. von Taubendorf, Ostpreussen (Prussia 21 
Taf. IV 1): zwei von Kaulwiiz, Schlesien (Schlesiens Vorzeit VI, S. 425 Fig. 12 und 427 
Fig- 1')i 1 E^ aus Ungarn (Weineck, Siraupitz, S. 342); ein Ex. aus der Thitle in der Schweiz 
(ebenda S. 342) ; ein Ex. aus Rheinhessen (Lindenschmit, Alterthümer II, Heft 8 Taf. 4 *) ; 
mehrere Ex. von Alise-Sainte-Reine in der Bourgogne (Revue archöologique XI, S. 344). 

34 



dby Google 



LANZENSPITZEN. 



navischen Lanzen der römischen Eisenzeit nicht wenige Exemplare vorkommen, 
die entweder Einschnitte an den Seiten haben oder längs dem Mittelgrat 
ornamentierte Felder aufweisen, mit dem Unterschied allerdings, 
dass diese Ornamente nicht eingeätzt, sondern mit dem Stahl- 
meissel eingeschlagen sind. '} Diese Übereinstimmungen stellen 
es ausser Zweifel, dass die jüngeren nordischen Lanzen mit hohem 
Mittelgrat sich aus den Speeren der la-Tenezeit entwickelt haben, 
und nicht als römische Importwaren anzusehen sind. Schon in 
der la-T^nezeit werden aber die germanischen Waffenschmiede 
im Stande gewesen sein, die kunstvoll gearbeiteten Lanzen, mit 
hohem, scharfem Mittelgrat, welche ihnen aus den keltischen Ländern 
südwesüich und südlich ihres Gebietes zugeführt wurden, nachzu- 
ahmen und die nach dem Zeugnis der Funde so beliebte Waffe 
sich zu eigen zu machen. Denn dass die Eisenindustrie in den 
germanischen Ländern damals auf keiner geringen Höhe gestan- 
den hat, dafür spricht der selbstständige Zuschnitt, den man an den 
nordischen Schmucksachen und anderem Gerät dieser Zeit wahr- 
nehmen kann und der selbst an den so seltenen Schwertern die 
Hand des nordischen Arbeiters verrät. ^) Ausser den vom Süden 
her übermittelten Mustern haben aber, wie Schumann mit Recht 
annimmt, ^ auch ältere einheimische Vorbilder die Formen der 
ersten nordischen Eisenlanzen beeinflusst: die Speere mit hohem, 



Fig. 175. 
Lanzenspitze 
mit Einschnit- 






*) Einschnitte an den Schneiden haben einzelne Lanzen aus dem Vimnser Funde (Vimose 
14b, 7), Von Lanzen der römischen Eisenzeit mit eingeschlagenen Ornamenten sind zu nennen: 
ein Exemplar von Gotland, SFT IV, S. 72; ein Ex. von Rudlang, Christians Ami (R>gh 208); 
mehrere Ex. von Vingf^ted Mölledam, Jütland (Museum Kopenhagen); ein Ex. aus dem 
Moore HedeliskJEcr, Jütland (Annaler for nordisk Oldkyndighed 1860 Taf. IIU); mehrere Ex. 
aus dem Vimoser Funde (Vimose 14 i- s, b); mehrere von Nydam (Engelhardt, Nydam Xi, t, 8,9); 
ein Ex. von Ober-Jersdal, Schleswig (Mestorf, Umenfriedhöfe VTI*); ein Ex. von Straupitz 
und eines von Sadersdorf, Niederlausitz (Weineck, Straupitz, S. 338 und Jenisch, das Grflberfeld 
bei Sadersdorf, Kr. Guben, Niederlausitzer Miilheilungen IV Taf. IIIi u. S. 42); ein Ex. von 
Hohen-Wutzow, Brandenburg (Götze. Neumark, S. 45 Fig. 86); ein Ex. aus Janocin, Posen 
(Museum f. Völkerkunde, Berlin, I d 126); ein Ex. aus Georgendorf in Schlesien (LindenschmJt, 
Altenhomer IV Taf. 49 k). 

ü} Vergl. Undset. S. 372; Monteliu.s, Kronologi, S. 193; S. Müller, Vor Oldlid, S. 470 f; 
C. Neergaard, Meddelelser fra Nationalmuseels danske Sämling, Aarb. 1892, S. 243. 

*) Schumann, Waffen Pommerns, S, 28. 



dby Google 



LANZKNSPITZES. 267 

aber gerundetem (nicht scharfem) Mittelgrat sind offenbar den 
Bronzelanzen nachgebildet. 

Existierte nun schon in der la-Tenezeit im Norden eine teils 
auf alten Traditionen aus der Bronzezeit fussende, teils nach impor- 
tierten Mustern weiterarbeitende Waffenindustrie, so ist es mehr 
wie wahrscheinlich, dass die vortrefflichen, mit Mittelgrat ver- 
sehenen Lanzen der römischen Zeit, welche mit den älteren Lanzen 
so nahe übereinstimmen, ebenfalls aus Werkstätten germanischer 
Schmiede hervorgegangen sind. In der Tat sind sie zu jener Zeit 
in grösserer Menge nur über die germanischen Länder verbreitet 
und kommen ausserhalb derselben selten vor. ') Wir wären so- 
mit berechtigt in den finnländischen Lanzen mit hohem Mittelgrat 
germanische Waffen zu sehen. Fragen wir nach ihren Fabrika- 
tionsstätten, so liegt es wohl am nächsten sie in den skandina- 
vischen Ländern zu suchen, wo so ausserordentlich viele mit 
unseren Exemplaren vollständig übereinstimmende Speere gefun- 
den sind. Nicht undenkbar wäre es aber, dass auch finnländische 
Schmiede sich an die Aufgabe eine solche Waffe nach skandina- 
vischen Modellen herzustellen herangewagt haben. 

Eine nähere Zeitbestimmung unserer Lanzen stösst auf einige pjg ,7g i^„. 

Schwierigkeiten, da nur das Exemplar von Tyrvis— Roismala zenspiize mit 

Einseht! iuen. 
~ " ~ E. */7. Vimose, 

') Wenn ähnliche Speere in den römisohen Kastellen der Rheinlande Fünen. 

gefunden sind, 90 kOnnen auch sie zum Teil Waffen germanischer HQlfs- 
Iruppen gewesen sein. Von den im Wallgraben des Kastells O.sierburken in Baden ange- 
troffenen Lanzen mit Mitielgrat nimmt K. Schumacher gerade wegen ihrer Ähnlichkeit 
einerseits mit la-T6ne formen, andererseits tnil nordischen Lanzen und wegen ihrer Lage 
ausserhalb des Kastells an, dass sie germanische Waffen sind, welche bei einem Angriff 
gegen das Kastell verschleudert worden. {K, Schumacher, Kastell Osterburken, Heidelberg 
1895, S. 36 und Korrespondenzblatt d. Westdeutsch. ZeiLschr. f. Gesch. u. Kunst XV [18961, 
S. 65—67). Übrigens unterscheiden sich die üsierhurkener Lanzen bei aller Ähnlichkeit 
durch ihre aufgeschlitzte TQlle von den nordRermanischen, und auch sonst scheinen Lanzen, 
welche in allen Einzelheilen den noi-deurapäischen Exemplaren entsprechen, in den 
römbchen Funden der Rheinlande weil seltener vorzukommen wie im Norden. Das grosse 
Kastell Saalbui^ im Taunus, bei des-sen Ausgrabung eine Menge Lanzenspitzen gefunden 
worden sind, enthielt z, B, nur ein Exemplar mit einer scharf ausgeprägten Rippe, welches 
mit norde uropaischen I.Änzen in allen Stücken Obereinsiimmi. L. Jacobi, Das Römerkastell 
Saalburg, Homburg vor der Höhe 1897, Kig, 77» und S. 491. 



dby Google 



LANZENSPITZEN. 



Fig. 76 mit einem genauer datierbaren Gegenstande, nämlich der oben in die 
Periode D gesetzten Fibel 3 8, gefunden ist. Wir werden uns damit begnügen 
müssen die übrigen ganz im allgemeinen in die Zeit der grossen nordischen 
Moorfunde, also in das 3. — 5. Jahrhundert, zu verlegen. An das Ende dieser 
Periode gehört vielleicht die Lanze von Masku 17», wenn sie gleichzeitig mit 
den beiden Schildbuckeln 23+ und 228, die späten Typen angehören, nieder- 
gelegt sein sollte. Die in Kupfertauschierung auf der Lanze von Akkas 18 1 
angebrachten Ornamente geben uns keine sichere Handhabe zu einer genauen 
Datierung, da tauschierte Speere sowohl in Funden der römischen Eisenzeit 
wie auch in späteren Kombinationen auftreten. 

Die Lanze Fig. 71 von Kümo — Forsby ist oben als eine Übergangsform 
zwischen den Gruppen a und b bezeichnet worden. Mit den Speeren der 
ersteren Gruppe hat sie den Mittelgrat gemein, welcher aber bei ihr nur 
schwach hervortritt und von vertieften Feldern eingefasst ist Solche vertiefte 
Flächen, deren Umrisse mit den Schneiden parallel laufen und den mit Strich- 
ornamenten verzierten Feldern anderer Lanzenspitzen (vergl. S. 265) entsprechen, 
kommen schon auf Lanzen der römischen Eisenzeit (vei^l. Vimose 14 la, w), 
besonders oft aber auf südgermanischen Lanzen der Völkerwanderungszeit 
vor. ') Wir sehen sie auch auf einigen fmnländischen Exemplaren, welche ich 
geneigt bin frühestens dem 6. Jahrhundert zuzuweisen. Vielleicht gehört auch 
unsere Fig. 71 erst dieser Zeit an. 

Unter den Lanzen, welche wir der Gruppe b zugezählt haben, lassen 
sich mehrere Variationen unterscheiden. Eine Form, welche der Fig. 71 nahe 
steht und ebenfalls zur Gruppe a herüberleitet, haben wir in dem Exemplar 
192 von Eura — Kukonmäki mit dem schwach hervortretenden, gerundeten 
Mittelgrat und runden Schneiden vor uns. Dieser schlanken Form begegnen 
wir schon in den Funden der la-Tenezeit. ^ In der Völkerwanderungszeit 
scheint sie eine weite Verbreitung zu haben, da sie sowohl in den südgerma- 
nischen Gräberfeldern wie im Norden, in Skandinavien wie im Ostbalticum 
vertreten ist. ") Eine genauere Datierung unserer Lanze ist unmöglich. Sie 



') Vei^l. Lindenschmit, Handbuch, S. 166 u. Fig. 55; derselbe, Centralmuaeuin XIIIt. 

») Vci^l. z. B. Gross, La-Tftne Vi,?; Much, Atlas, LXs (s) (Krain); Pic, Ccchy na üsvite 
dejin, Bd I, Prag 1902, Taf. XXXIÖb (Böhmen). 

') Lindenschmit, Handbuch, S, 166 und Fig. 54; Monteiius 275 (BIckinge); Tpjui lO-n 
■pietMor. ciiaw n. Part 1896, Moskau 1899, Taf. IV i u. i (Litauen); Riga Kat Z3s (Livland). 



dby Google 



LA,\ZENSP1TZEN. 



kann der Zeit vor 500 angehören, aber auch ein wenig jünger sein. Aus der 
Wikingerzeit ist mir dagegen ein Exemplar von speziell diesem Typus nicht 
bekannt. — Dieser Form schliesst sich zunächst der durch die Lanzen 19$ 
und 19» repräsentierte Typus mit etwas schmälerem Blatt von rhombischem 
Durchschnitt und ebenfalls gerundeten Schneiden an. Über seine Verbreitung 
und Zeitstellung gilt ungefähr dasselbe wie von der so nahe verwandten 
Form 192. Die finnländischen Funde, in denen er vertreten ist, nämlich die 
von Uskela— Kupila (12), Nousis— Palokylä (t8), Eura— Kukonmäki (27), Kümo— 
Käräjämald (37), Tyrvis— Kaukola (39), Urdiala— Notsjö (50) gehören alle an 
das Ende der hier behandelten Zeit und sind zum Teil vielleicht erst um 500 
anzuzetzen. — An der Lanze 196 von Lempäälä—Päiväniemi fällt uns die fazet- 
tierte, achtkantige Tülle " auf. Sie entspricht in diesem Detail einer Menge 
Lanzen aus den grossen nordischen Moorfunden und dürfte mit den jüngsten 
derselben gleichzeitig sein, da sie mit dem kleinen Ringe 15 s gefunden ist, 
der ganz ähnlichen Exemplaren aus skandinavischen Funden des 4. und 5. 
Jahrhunderts und aus dem an das Ende des 5. Jahrhunderts zu setzenden 
Funde von Malaks— Junkarsbränna {16 b u. 16 lo) an die Seite zu stellen ist. — 
Auch die Lanze 30 1 vom Köönikänmäki und 18« (Masku—Kankas) haben eine 
kantige TölIe und gerundete Schneiden, andererseits aber ein schmäleres und 
im Verhältnis zur Tülle längeres Blatt. Die erstere Lanze wird durch die aus 
demselben Grabe stammende Fibel m. u. F. 22 der Periode D zugewiesen, 
der Fund von Kankas, dem die letztere angehört, scheint, wie schon oben 
bemerkt worden, aus dem Ende der hier behandelten Zeit zu stammen. — 
Die Lanzen 2O3 und 20r>, deren Klinge unterhalb der Mitte am breitesten ist 
und deren Schneiden von dieser Stelle ab bis zur Spitze geradlinig verlaufen, 
leiten zu Formen der Wikingerzeit hinüber, doch unterscheidet sich 20r> von 
den letzteren durch die beträchtliche Länge der Tülle, welche die des Blattes 
übertrifft. Bei den jüngeren Lanzen pflegt das Längenverhältnis zwischen 
Blatt und Tülle umgekehrt zu sein. Beide Lanzen gehören späten Funden an, 
8O3 wird durch die Fibel 82 (Ende des 5. Jahrhunderts) datiert, 30 5 ist mit 
der Ösennadel 6« (ungefähr dieselbe Zeit) gefunden. 

Bei den Lanzen der Gruppe c erreichen die Tülle und der zugehörige 
„Hals", der dünne massive Teil zwischen der hohlen Tülle und der Klinge, 
eine noch grössere Länge, und ist der Übergang vom Halse zu der bajonett- 
förmigen Klinge zuweilen kaum merklich. Es bilden diese Lanzen eine Parallel- 
form zu dem durch Widerhaken ausgezeichneten Lanzentypus 21 1«, wie es 



dby Google 



270 LANZENSPITZEN. 

denn auch möglich ist, dass ein paar der ersteren, die Exemplare 18 8 und 18 4, 
ursprünglich mit Widerhaken versehen gewesen sind. Im ganzen scheint die 
lange, bajonettartige, im Durchschnitt quadratische Klinge ohne Widerhaken 
ausserhalb Finnlands sehr selten zu sein. ') während Speere mit Widerhaken 
recht oft eine derartige Klinge besitzen. 

Die Gruppe c ist gerade wegen der soeben erwähnten nahen Verwandt- 
schaft mit den angonenähnlichen finnländischen Speeren mit Widerhaken den 
jüngsten der hier behandelten Speertypen zuzuzählen. — Eine ungewöhnliche 
Form besitzt die Lanze 2O4 aus Fund 10 (Muurla — Äijälä) mit verhältnismässig 
kurzer, fazettierter Tülle und kräftiger, gedrungener, im Durchschnitt quadra- 
tischer Klinge, welche längs den Schneiden sowie etwas unterhalb der Spitze 
und oberhalb der Tülle mit vertieften Linien verziert ist. Ihrem ganzen Habitus 
nach giebt sie sich als eine Waffe aus der Zeit der grossen skandinavischen 
Moorfunde zu erkennen. Allerdings haben diese Funde nur Pfeilspitzen geliefert, 
welche unserer Lanze entsprechen (Kragehul !V se, st), während diese Form, 
soviel ich weiss, unter den Speeren nicht aufgetreten ist Auch in Finnland 
steht unser Exemplar bisher vereinzelt da. Im übrigen bildet es ein Seiten- 
stück zu der mit ihm gefundenen Lanzenspitze 30«, mit der es in der Form 
der Tülle und in der Verzierung der Klinge übereinstimmt. 

Zur zweiten Hauptgruppe haben wir die Lanzen mit Widerhaken gerechnet. 
Solche Speere liegen aus folgenden Funden vor: 1 (Tenala — Bonäs, I Ex.. 
vom Typus 21 8), 10 {Muurla— Äijälä, 20«) 18 (Nousis— Palokylä, 21 r), 28 
(Eura— Wainiopekka, 1 Ex. vom Typus 21 8), 29 (Kümo— Köönikänmäki VII, 
1 fragmentarisches Ex. anscheinend vom Typus Aspelin 1318 oder 1566), 30 
(Kümo— Köönikänmäki HI, 21 j), 36 (Kümo— Wuolle, 21 s), 37 (Kümo— Käräjä- 
mäki, 21 10), 39 (Tyrvis— Kaukola, Fig. 177), 43 (Tavastkyro— Lehtiniemi, 21 5), 
46 (Wesilahti— Peltosaari, 1 Ex. vom Typus 21«), 50 (Urdiala— Notsjö, 21 9), 
54 (Malaks— Junkarsbränna, Fig. 79), 57 (Laiheia- -Jakkula, Fig. 83). 

Bei einer Musterung dieser Lanzen wird es zunächst auffallen, dass nur 
zwei derselben, das Exemplar von Urdiala und vermutlich auch das von 
Köönikänmäki VII mit einer Angel versehen sind, während alle Übrigen eine 



1) Interessant ist eine derartige, lebhaft an 0*3 oder I9i erinnernde Lanze aus einem 
Grabe bei Koben in Schlesien, das u. a. auch eine Fibel m. u. F. lieferte. Seger, Ein schle- 
sischer Begrabnisplatz des 3. Jahrhunderts bei Kaben a. d. Oder, Schlesiens Vorzeit in Bild 
u. Schrift VI, S. 180. 



dby Google 



LANZEN SPITZEN. 



Tülle besitzen. Dieses Vorwiegen der Tüllenspeere ist charakteristisch für 
unsere ältere Eisenzeit. In jtlngeren Funden sehen wir, was die Lanzen mit 
Widerhaken betrifft, die en^egengesetzte Erscheinung: die Mehr- 
zahl derselben besitzt eine Angel, während Tullenlanzen mit 
Widerhaken zu den Ausnahmen gehören. 

Betrachten wir zuerst die mit Tülle versehenen Exemplare. 
Wir begegnen hier der nämlichen Mannigfaltigkeit der Formen, 
durch welche sich die Speere der ersten Hauptgruppe auszeichnen. 
Nach den Formen der Widerhaken und der Klinge und nach 
dem Verhältnis der Tütlenlänge zur Gesamdänge lassen sich unter 
ihnen beinahe ebenso viele Spezialtypen unterscheiden, wie ihre 
Anzahl beträgt. 

In äl e (Nousis — Palokylä) sehen wir ein Exemplar mit ver- 
hältnismässig kurzer, fazettierter Tülle und schmaler, bajonettartiger 
Klinge, von welcher kurze Widerhaken mit einwärts geschweiften 
Schneiden au^ehen. Ganz ähnliche Formen liegen aus skandi- 
navischen Funden der jüngeren römischen Zeit vor; doch ver- 
dient es hervorgehoben zu werden, dass bei den skandinavischen 
Lanzen die Schneiden der Widerhaken sonst in der Kegel aus- 
wärts gebogen (konvex) sind. Der Fund von Palokylä hat ausser 
21« und einigen anderen Gegenständen die Halsringe 89 und 810 
(4.-5. Jahrh.) und den Kettenhalter 7 1« (6. Jahrh.) geliefert. Ob 
diese Sachen gleichzeitig niedergelegt worden sind, ist zweifel- 
haft. — Demselben Typus wie 21 e hat vielleicht das fragmentarische 
Exemplar Fig. 83 aus dem Funde von Laiheia (Nr. 57) angehört, 
welcher Gegenstände des 3. (Hakenkreuzfibe! 67) und 4. Jahr- 
hunderts (Fibel 2«, Schwertgriff 16 4 [um 400]) enthalt. — Bei 
dem Exemplar von Tyrvis Fig. 177 ist die Klinge breiter und 
sind die Widerhaken kräftiger entwickelt. Abgesehen von der 
Tülle gleicht sie sehr gewissen Speeren aus jüngeren Funden, wie 
denn auch der Fund, dem sie entstammt, ein später ist. — Der Typus 21 s, 
durch drei Exemplare in den Funden von Tenala—Bonäs, Kümo— Wuolle und 
Eura — Wainiopekka vertreten, bildet ein Seitenstück zu der Form 20 5. Wie diese 
ist er durch eine lange, runde Tülle und eine lange, im Durchschnitt rhombische 
Klinge charakterisiert; die Schneiden seiner Widerhaken bilden die geradlinige 
Fortsetzung der Blattschneiden. Auch diese Form gehört, was aus ihrer Ähnlich- 



Fig. 177. 
Lanze nspilze 
t Wider- 
haken. E. Vn. 
Tyrvis, 
Kaukola. 
Fund 39. 



dby Google 



LANZENSPITZEN. 



keit mit 20« hervorgeht, an das Ende der hier behandelten Zeit. — In Figur äl lo 
sind die runde Tülle und die bajonettartige Klinge einer Lanze wiedergegeben, 
welche wahrscheinlich zwischen diesen beiden Bruchstücken noch einen langen 
stangenförmigen Hals besessen und somit der im Tafelwerk Vorgeschichtliche 
Altertümer aus Finnland, Helsingfors 1900, 71 9 abgebildeten Lanze von Malaks — 
Mattlar (H. M. 2272: 11) entspricht: eine der verschiedenen Formen finn- 
ländischer Angonen, welche in Waffenfunden des 6. und 7. Jahrhunderts nicht 
selten auftreten. — Einem speziell skandinavischen Typus gehören die Lanzen- 
spitzen 20« von Muurla— Äijälä und 21 ; vom Köönikänmäki an. Wir begegnen 
dieser interessanten Form mit der fazettierten Tülle, der kräftigen, nach der 
Mitte zu sanft anschwellenden Klinge und den ungewöhnlich langen, nah 
an die Tülle angeschmiegten Widerhaken zuweilen in den skandinavischen 
Moor- und anderen Waffenfunden. An Eleganz der Formen übertrifft das 
Exemplar von Muurla alle anderen mir bekannten Speere dieses Typus. Dass 
unsere Form nur eine spätere Entwicklung solcher Lanzentj-pen wie Vimose 
14 H, Nydam Xln oder Rygh 211, 212 ist und durch eine blosse Verlängerung 
der Widerhaken und eine stärkere Betonung der Klingenmitte dieser Lanzen 
entstanden ist, springt sofort in die Augen. Durch die Ausbildung dieser 
Details unterscheidet sie sich aber immerhin stark genug von der älteren Form 
um als ein besonderer jüngerer Typus aufgefasst zu werden. In den älteren 
der bekannten grossen nordischen Moorfunde fehlen Lanzen von diesem Typus. 
Dagegen zeigen sie sich in dem jüngsten derselben, dem von Kragehul (vergl. 
Kragehul III 21). Die Grabfunde, welche solche Lanzen geliefert haben, gehören 
ebenfalls zu den jüngsten der römischen Eisenzeit oder bereits in die darauf 
folgende Periode. ') Von unseren finnländischen Exemplaren ist Sl 7 mit der 
Fibel 8 ö und dem Lunula-Anhängsel 7 )<t (Periode C— D) gefunden worden, 
während zu dem Funde von Muurla zwei Schildbuckel gehören von einem 
Typus, der in skandinavischen Waffenfunden des 4. — 5. Jahrhunderts vor- 
kommt (vei^l. den Abschnitt Schildbuckel). — Durch eine ungewöhnlich kleine 
Klinge ist die fragmentarische Lanze 21 ü ausgezeichnet. Sie gehört zu dem 

') Ein solcher Fund ist der bereits, auf Seite 155 u. 226 erwlhnte von Tveito im Ksp. Dal 
Amt Bratsberg, der aus der Zeit um das J. 400 stammen dürfte. — Ein anderer Grabfund 
bei Holmegaard in Lister und Mandals Amt hat ausser einer solchen Lanze 2 „kreuzförmige" 
Fibeln ähnlich Rygh 247, deren Form auf das 5. Jahrhundert hinweist, sowie Waffen und 
Geräte von Typen aus derselben Zeit enthalten (vergl. S. 259 und Nikolaysen, Norske Forn- 
levninger, S. 271 sowie Rygh, Text zu Figur 194). 



dby Google 



LANZENSPITZEN. 



späten Funde von Tavastkyro - Lehtiniemi, der die beiden oben besprochenen 
Lanzen 18* und 18 :> der Gruppe c geliefert hat. 

Es ist schon oben darauf hingewiesen worden, dass die Lanzenspitze von 
Urdiala 81» und vermudich auch ein defektes Exemplar vom Typus Aspeiin 
1318 oder 1566 vom Kdönikanmäki unter unseren Speeren mit Widerhaken 
die einzigen sind, welche eine Angel oder Schaftzunge anstatt der Tülle 
besitzen. Auch in den skandinavischen und norddeutschen Funden der hier 
behandelten Zeit findet sich selten ein Speereisen, das auf eine solche Weise 
an den Schaft befestigt ist. Der älteste der grossen nordischen Moorfunde, 
der von Vimose, enthalt kein einziges solches Exemplar und in den jüngeren 
sind sie nur wenig vertreten. Einzelne Stücke hat der Nydamer Fund geliefert. 
In den finnländischen und ostbaltischen Funden der jüngeren Eisenzeit zahlen 
dagegen Lanzen mit Angel durchaus nicht zu den Seltenheiten, was um so 
bemerkenswerter ist, weil solche Waffen in Skandinavien auch damals nur wenig 
im Gebrauch gewesen sind. Die Art, wie diese Angel an den Schaft befestigt 
war, wird durch einige wohl erhaltene Lanzenschafte und Verbindungsglieder 
aus dem Nydamer Fund veranschaulicht. Wir sehen an ihnen, wie die Angel 
in dem gespaltenen Ende des Schaftes steckt und vermittelst des Nagels, der 
durch das Loch in der Angel geschlagen ist, und eines Metallringes, der das 
Ende des Schaftes umklammert, festgehalten wird (Nydam XI bo, a u. *8). 
Dieselbe Befestigungsweise werden wir bei unserem Exemplar 21» voraus- 
setzen dürfen, vielleicht mit dem Unterschied, dass der Metallring durch eine 
um das Schaftende gebundene Schnur ersetzt worden ist, wie dies auch an 
Lanzen aus dem Nydamer Moor beobachtet worden ist (Nydam XII a u. b). Die 
Zeitstellung unserer Lanze ist unsicher, da es nicht erwiesen ist, ob sie mit 
den Fibeln 3 1 und 3 r. zusammengelegen hat. Jedenfalls stellt sie eine späte Form 
dar. Der Speer vom Köönikänmäki dürfte erst nach 500 anzusetzen sein, da 
Lanzen von seinem Typus in jüngeren finnländischen Funden der Völker- 
wanderungszeit auftreten und andere Gegenstände aus Grab VII auf dem 
Köönikänmäki erst dem 6. Jahrhundert zuzuweisen sind. 

Alle hier beschriebenen finnländischen Lanzen werden als Wurf- und 
Stosswaffen benutzt worden sein. Besonders geeignet für den ersteren Zweck 
erscheinen die mit Widerhaken versehenen, also einer Harpune vergleichbaren 
Speere und die schmalen, bajonettartigen, mit langer Tülle und Hals ausge- 
statteten Exemplare der Gruppe c. Dass die Form der mit einem solchen 
langen Halse versehenen Speere mit Widerhaken von dem römischen Piluni 



Digilized 



by Google 



274 LANZENSPITZEN, PFEILSPITZEN. 

beeinflusst worden ist, haben L. Lindenschmit und andere Forscher mit Recht 
hervorgehoben. ') Durch eine immer weiter gehende Verlängerung des Halses 
dieser Waffe entstand bei den Westgermanen der Ango der Merovingerzeit, 
ausgezeichnet durch seine unerhörte Länge (bis 1 ,a* m), welche die der längsten 
Speere aus den nordischen Moorfunden und auch der so interessanten finn- 
ländischen Angonen des 6. und 7. Jahrhunderts noch übertrifft. Sehr beachtens- 
wert ist es, dass diese Entwicklung bei den Germanen zu einer Zeit ihren 
Anfang nimmt, während welcher das Pilum im römischem Heer mehr und mehr 
verkümmert und schliesslich dem von Vegetius {um 450 n. Chr.) beschriebenen 
Spiculum Platz macht. 

Die Frage nach der Herkunft der finnländischen Lanzen vor 500 ist im 
Betreff der mit hohem Mittelgrat ausgestatteten Speere bereits oben zu beant- 
worten versucht worden. Wir haben es für wahrscheinlich angesehen, dass 
die Mehrzahl derselben aus Skandinavien eingeführt worden ist. Denselben 
Ursprung haben allem Anschein nach die Exemplare 80*, SO« und 21 7 (vergl. 
S. 270, 272). Als finnländische Lokalformen dürften die Speere der Gruppe c 
zu bezeichnen sein, und keineswegs ausgeschlossen ist es, dass auch die übrigen 
Exemplare der Gruppe b und der Widerhakenspeere aus einheimischen Werk- 
stätten hervorgegangen sind. 

PFEILSPITZEN. 

Unter der kleinen Anzahl Pfeilspitzen in den Funden aus der Zeit vor 
500 treten zwei Formen auf, nämlich solche mit flacher, blattförmiger (30 1,2) 
und andere mit vierkantiger, stangenförmiger Klinge (21 3,3)- Sie sind sämmtlich 
mit einem Stiel oder einer Angel zum Einstecken in den Schaft versehen. 
Die blattförmigen Pfeilspitzen aus den Funden 2 (Tenala^Bonäs), 26 (Lappi — 
Wahala), 30, 34 u. 35 (Kümo— Köönikänmäki), 39 u. 41 (Tyrvis— Kaukola), 
43 (Tavastkyro — Lehtiniemi), 64 u. 67 (Lillkyro- Tei-vajoki) sind durchweg 
ziemlich nachlässig gearbeitet; auch bei Exemplaren, welche nicht von Rost 
mitgenommen sind, verlaufen die Schneiden unregelmässig. Ganz ähnliche 
Pfeilspitzen kommen in den finnländischen Funden der jüngeren Eisenzeit 
häufig vor. — Eine bessere Technik verraten die kleinen Stangen- oder bolzen- 



') Lindenschmit, Handbuch, S. 182; ders., Sigmaringen, S. 22; ders., Altenhümer, Bd. I, 
Heft XI Taf. 5 u, Text; Undset, S. 410; O. Dahm, Das Pilum, Bonner Jahrbücher XCVI, 
S. 226 f. 



dby Google 



förmigen Pfeilspitzen aus den Funden 30 u. 34 (Kümo— ICöönikänmäki). Sie 
sind von einer Form, welche in den nordischen Moorfunden mehrfach vertreten 
ist ') und auch in der jüngeren Eisenzeit fortlebt. '') Die ohen 
genannten Funde gehören zumeist dem Ende der hier behandelten 
Zeit an. 

Die Pfeilspitze mit Widerhaken 21+, die einzige, welche in 
unserer Fundbeschreibung erwähnt ist, stammt aus dem Grab- 
hügel VII auf dem Köönikänmäki (Fund 29), dessen Beigaben 
zum Teil erst dem 6. Jahrhundert zuzuweisen sind. 

Nicht näher datierbar sind zwei grosse Pfeil- oder kleine 
Lanzenspitzen mit Tülle, 21 1 und Fig. 178, aus zwei Gräbern 
bei Tervajoki im Ksp. Lillkyro (Fund 75 u. 79). 

Bisher ganz unbekannt sind hier die in Skandinavien nicht .^^^'■^^.^' 
*• Pfeilspitze 

seltenen beinernen Pfeilspitzen. mit Tolle. E. 

^i3. LiHkyro, 
Tervajoki. 
SCHILDBUCKEL UHD SCHILDFESSELN. Fund 75. 

Von den aus vergänglichem Material, Holz oder Leder, verfertigten Schil- 
den sind uns nur einige eiserne Fesseln und eiserne Buckel und höchstens 
noch einige Nägel, mit denen jene an den Schild befestigt waren, erhalten. 
Halb{?ylindrische metallene Randbeschläge, wie sie aus gleichzeitigen skandina- 
vischen und norddeutschen Funden (insbesondere des Eibgebietes) vorliegen, ^ 
haben sich bei den älteren finnländischen Schildbuckeln noch nicht vorgefun- 
den. Über Form und Dicke des Schildes geben daher unsere eigenen Funde 
keinen Aufschluss. Wahrscheinlich waren sie wie die noch erhaltenen, aus 
skandinavischen Mooren gehobenen rund und aus dünn gehobelten Brettern 
von nur 4—8 mm Stärke zusammengesetzt (Müller, S. 41). Mit Buckeln zum 
Schutze der Hand werden, wie L. Lindenschmit (Handbuch, S. 242) annimmt, 
bloss die Schilde der Wohlhabenderen versehen worden sein. Wenigstens 
sind solche Schildbuckel im allgemeinen nur in reicher ausgestatteten Gräbern 
gefunden worden. 



'I Vimose 14 m; Nydam XII !- (a, 27, sO. 

•) Kiga Kat. 10m 57, vom Burgberg hei Astheraden in I.ivland. 

'} Vergl. hierOber A. Göt/e, KandbesohläRe und Form j;P'^*''is'^''C'' Schilde der 
pro vincial römischen Zeit. Nadir, über deutsch. Alicrthum.-ifundc 1900, S. 43. 



, Google 



276 SrtllLDBUCREL. 

Die wenigen finnländischen Schildbuckel haben ganz wie die Schwert- 
scheidenbeschläge und Knäufe sowie viele Lanzenspitzen skandinavische, 
beziehungsweise germanische Formen. Beide Haupttypen der römischen Eisen- 
zeit und der beginnenden Völkerwanderungsperiode, nämlich der Buckel mit 
dem runden, gewölbten Oberstück und der trichterförmige, in eine Spitze endi- 
gende, sind in unseren Funden vertreten : der erstere durch drei fragmentarische 
Exemplare aus der Steinsetzung g von Bjemo— Lupaja (Fund 6), von welchen 
der am besten erhaltene in Fig. 22 1 abgebildet ist, der zweite durch die Buckel 
aus den Funden Nr. 12 (Uskela— Kupila, ein fragmentarisches Exemplar, ver- 
mutlich wie 226), 15 (Masku— Kankas, 88k), 36 (Kümo— WuoUe, 88«), 42 
(Tyrvis— Roismala, ein fragmentarisches Ex. wie 28»), 54 (Malalts— Junkars- 
bränna, zwei Ex. 887). Zwischenformen mit hohem Oberstück und noch nicht 
ausgebildeter Spitze liegen vor aus den Funden 10 (Muurla — Äijälä, zwei 
Ex. 22s), 15 (Masku— Kankas, 884), 29 (Kumo-Köönikänmäki, ein fragment. 
Ex. vermuüich wie 88 s). Kleinere, nicht mehr rekonstruierbare Bruchstücke 
von Schildbuckeln besitzen wir ferner noch aus Fund 67 (Lillkyro— Tervajoki), 
zu welchem auch die Schildfessel 885 gehört, und vielleicht auch Fund 22 
(Uusikirkko— Pärkkö), der u. a. einen fragmentarischen, wahrscheinlich als 
Schildfessel zu bezeichnenden Gegenstand enthält, Fig. 48. 

Betrachten wir zunächst die Schildbuckel von Bjemo. Unter den finn- 
ländischen Buckeln sind sie die ältesten; nach dem Zeugnis der milgefunBenen 
Fibeln gehören sie etwa ins 4. Jahrhundert. Analoge Formen finden sich in 
Skandinavien und in Norddeutschland. Das Exemplar 23 1 mit dem flachge- 
wölbten Oberstück, der niedrigen, kaum merkbar nach innen abfallenden 
cylindrischen Wandung und dem platten Rande gleicht u, a. einem Buckel des 
Vimoser Fundes (Vimose 5 10), während die beiden anderen, nach den wenigen 
erhaltenen Fragmenten zu schliessen, mehr dem in SFT V, S. 134 abgebildeten 
Buckel aus Gotland, dessen Oberstück über der ganz niedrigen cylindrischen 
Wandung sich stark ausbaucht, ') entsprechen. Beide Formen stehen einander 

>) Ausser dem Buckel ist in dem gollfindischen Funde noch der bronzene Randbeschlag 
erhalten, dessen gleichmassige Biegung darauf schliessen lassi, dass der Schild rund gewesen 
ist. Interessant sind auch die Spuren einer blauen Farbe an einigen kleinen Holzresten 
dieses Schildes, 1. c, 5. 135. — Ein anderer gotlfindischer Schildbuckel von genau derselben 
Form ist bei SmAgArda im Kirchspiel Tofta u. a. mit einer emaillierten römischen Bronze- 
scheibe gefunden worden. Museum Stockholm 6693; Teckningar III, S, 2 Fig. 5, — Der 
Buckel von Reichersdorf, abgebildet in den Niederlausitzer Mitth. IV, S, 112 Fig. 48 ist bis 



dby Google 



SailLDBUCKEL. 277 

so nahe, dass sie zu einem und demselben Haupttypus gerechnet werden 
können. Als das nächste Vorbild dieses Typus wäre man vielleicht versucht 
den römischen Schildbuckel der Kaiserzeit, dessen halbkugelförmiges Oberstück 
der cylindrischen Wandung entbehrt und direkt auf dem Rande sitzt, anzu- 
sehen. ') Einzelne bronzene Exemplare dieser Form von römischer Arbeit sind 
denn auch nach dem Norden gelangt; zu ihnen gehören z. B. verschiedene 
Buckel aus dem Thorsbjet^er Funde (Thorsbjerg 8ii-u |i9 und n jedoch mit 
auf die Wölbung gesetztem Knopf]). Weit älter wie die Thorsbjerger sind aber 
einige Buckel derselben Form aus anderen nordischen Fundorten, so einige 
Exemplare aus einem Depotfund auf Gotland {Museum Stockholm 8381), andere 
aus Brandgrubengräbem bei Simblegaard auf Bomholm {Museum Kopenhagen 
C 8195—8197, C 8269—81 und C 8239-42) und eines aus dem Gräberfeld 
von Taubendorf in Ostpreussen {Prussia 21 Taf. IV), welche noch der la-Tene- 
periode angehören (das Exemplar von Taubendorf ist sogar mit einer Mittei- 
Ia-T6nefibel gefunden). ^ Schon vor der Zeit des römischen Kultureinflusses 
war also diese Form den Germanen bekannt. Dasselbe gilt von den trichter- 
förmigen, in eine Spitze auslaufenden Schildbuckeln, welche in den germa- 
nischen Funden der römischen wie in denen der ia-Tenezeit noch viel öfter 
vorkommen als die halbkugelfürmigen Buckel. 

Diese beiden einander verwandten, mehr oder weniger konischen Formen 
stehen in einem scharfen Gegensatz zu einer dritten Form der Ia-Tenezeit, 
nämlich zu den Schildbuckeln, welche aus einem gleichbreiten, in der Mitte 
halbkreisförmig gebt^enen Streifen Eisenblech gebildet sind, ein Typus der in 
Frankreich, Oberitalien, der Schweiz, Süddeutschland, den österreichischen 
Alpenländern, Ungarn, Böhmen und Schlesien, also hauptsächlich in Ländern, 



auf den kleinen Ansatz zur Spitze den gotländischen Exemplaren sehr ähnlich. — Vergleiche 
auch den ebenfalls aus der römischen Kaiserzeil stammenden Schildbuckel von Mariendorf, 
Kreis Potsdam, Brandenburg, im Museum für Völkerkunde, Berlin, I. f. 2278. 

') Lindenschmit, Alterthamer I, Heft V Taf. 5 (bei Mainz); derselbe, Centralmuseum 
XXVUIi-i. 

*) Im Frovinzialmuseum zu Halle habe ich einen Schildbuckel von dieser Form, der 
aus einem Spät-la-Tftnefund bei Bemburg in Anhalt stammt, notiert. — Die tfenezeitlichen 
Schildbuckel von Buizke und Koppenow in Poramem (Schumann, Urnenfriedhöfe XII«, i und 
Schumann, Cultur Pommerns 4i7) kommen dieser einfachen Form sehr nahe, haben aber wie 
unsere linnlandischen Exemplare zwischen dem Rande und der niedrigen Wölbung ein 
cylindrisches Zwischenstück, 



dby Google 



278 S( HILbBUrKKL. 

welche damals von Kelten bewohnt waren, auftritt. ') Der keltische Ursprung 
dieser einfachen Form lässt sich nicht .bezweifeln. Welchem Einfluss haben 
aber die halbkugel- und trichterförmigen Buckel der germanischen Funde ihre 
Entstehung zu verdanken? Beweist ihr Vorkommen im Norden, dass, wie 
Schumann annimmt, die römische Waffentechnik schon vor der sogenannten 
römischen Eisenzeit ihre ersten Einflüsse auf die nordgermanischen Länder 
ausgeübt hat, oder haben die Germanen diese Schildbuckelformen von den 
Kelten übernommen, bei denen sie faktisch gleichzeitig mit den bandförmigen 
Buckeln im Gebrauch gewesen sind? Wir finden nSmlich konische Schild- 
buckel unter den Funden aus den Gräberfeldern der la-T^nezeit von Alise- 
Sainte-Reine (Alesia) in Frankreich, ^ Ladenbui^ in Baden, ") Nauheim in Hes- 
sen, *) Nassenfuss in Krain. ■) Angesichts des Umstandes, dass die germanischen 
Schwerter und ein Teil der Lanzen der vorrömischen Zeit ein starkes keltisches 
Gepräge haben, liegt es wohl näher die Form des gleichzeitigen germanischen 
Schildes und seines Buckels mit keltischen und nicht direkt mit römischen 
Mustern in Verbindung zu bringen, wenn man nicht annehmen will, dass sie 
sich bei den Germanen selbständig entwickelt hat. Für die letztere Ansicht 
spricht die Trichterform vieler germanischen Buckel, die meines Wissens in 
den keltischen Funden seltener auftritt. 



') Über die Verbreitung diese.« SchildbuckeU sieh u. a. Schumann, Waffen Pommerns, 
S. 43. Vergl. auch Typische Formen etc. Laibach XXXVTI 1 u. 4; v, Weinzierl, Das La- 
Tcnegrabfeld von Langugest bef Büin in Böhmen, Braunschweig 1899, S. 30 Fig. 8; Pulsiky, 
Magyarorszäg archaeologiäja, Budapest 1897, I Taf. LXXX»; Lindenschmit, AlterthQmer III, 
Heft II Taf. I. Eine Zwischenform zwischen dem halbkugelförmigen und dem bandfArmigen 
Buckel bildet ein Buckeltypus, wie er z. B. in mehreren Exemplaren aus einem Gräber- 
feld der la-Ttnezeii bei Vevey vorliegt Die.ser Buckel besteht aus einem gewölbten 
MittelstQck und zwei breiten, platten FlQgeln, den KandbeschUgen ; die Umrisse des Gan- 
zen Hessen sich mit denen eine« Ooppelbeils vergleichen. A. Naef, Le cimetitre gallo- 
helv£te de Vevey, Anzeiger für schweizerische Altertumskunde, Neue Folge IV (1902), 
S. 42. An anderen solchen mandelförmigen Buckeln sind die Kandbeschlfige schmaler, 
wodurch das ganze der runden Buckelform noch nflher kommt. Vergl. Westdeutsche Zeit- 
schrift für Geschichte u. Kunst XVI (1897), Taf. 18« u. S. 348; Typische Formen etc. Lai- 
bach XXXVHü. 

*) Revue archeologique, nouveile .serie XI (1864), S. 348 Fig. 17. 

B) Lindenschmit, Centralmuseum XXXII1 1 u. i. 

*) Schumann, I. c, S. 44. 

") Typische Formen etc. Laihach XXXVII B. 



dby Google 



SCHILDBUCKEL, S^'HILDFESSELN. 



Dass die germanischen Schildbuckel der römischen Kaiserzeit mit Aus- 
nahme einiger importierten römischen Exemplare einheimische Arbeiten sind, 
glaube ich aus der grossen Mannigfaltigkeit ihrer Formen schliessen zu dürfen, 
welche eine Menge Misch- und Übergangstypen zwischen den beiden Haupt- 
typen, dem trichterförmigen und dem halbkugelförmigen, bilden, und unter 
welchen sich mehrere befinden, die nur über ein beschränktes Gebiet verbreitet 
sind und deshalb als besondere Lokalformen betrachtet werden müssen. Eine 
nordische Lokalform ist z. B. nach Salin der von ihm in Fig. 233 abgebildete 
trichterförmige Buckel mit breiter, oben starke erweiterter und abgeplatteter 
Spitze, die aus einem besonderen Stück gebildet wird. Diese Form steht einer 
Menge norddeutscher und anderer skandinavischer Schildbuckel mit weniger 
breiter und oft recht hoher Spitze sehr nahe. Eine in Litauen vorkommende 
Lokalform zeichnet sich durch eine Reihe getriebener kleiner Buckel, welche 
um den Befestigungsrand herumlaufen, aus. ') Dass der Schildbuckel mit 
gezähntem Rande aus dem Grabe 130 des Gräberfeldes von Eisliethen in Ost- 
preussen aus der Werkstatt eines dortigen Waffenschmiedes stammt, ist, wenn 
nicht sicher, so doch wahrscheinlich. ^) Die drei Schildbuckel von Bjemo 
können nicht als finnländische Lokalformen bezeichnet werden, da, wie wir 
gesehen haben, Buckel von genau denselben Formen in Skandinavien wie in 
Norddeutschland vorkommen. Sie werden daher entweder aus Skandinavien, 
als dem am nächsten liegenden Lande, importiert oder in Finnland nach 
skandinavischen Mustern gearbeitet sein. 

Von den beiden mit den Buckeln gefundenen Schildfesseln — den eiser- 
nen Beschlägen des aus Holz verfertigten Griffes, welchen wir uns quer über 
ein rundes Loch in der Mitte des Schildes und zugleich unter dem Schild- 
buckel angebracht denken müssen — scheint das eine ai^ beschädigte Stück 
mit der gewölbten Mittelpartie dieselbe Form zu besitzen wie die Schildfessel 
von Lillkyro— Tervajoki 32», eine Form, welche in den Funden jener Zeit oft 
auftritt, wahrend 88 2 eine weniger allgemeine Variation mit platter Mitte darstellt. 

Die übrigen finnländischen Schildbuckel geben, neben einander gestellt, 
eine zusammenhängende Typserie ab. — Das erste Glied dieser Serie bildet 
der Buckel von Muurla 23 8, welcher dem Typus von Bjemo 28 1 noch recht 



') 3uiicu Hmh. Pjcck. Apt««j«rai. OGqecru VIII, S. 105 Fig. 7; Tpyjbi lO-rv spieoj. ciius 
I. Park 1896, S. 111 Fig. 16. 

') Phys. Ökon. Ges. 37 (1896), S. 121 und Taf. Hl si. 



)y Google 



280 StHILDBUCKEL. 

nahe steht. Charakteristisch für ihn sind der schräg aufsteigende Befestigungs- 
rand, das ein wenig überneigende cylindrische Zwischenstück, schliesslich das 
gewölbte Oberstück mit dem kurzen Ansatz zur Spitze. Bei den Buckeln 88 6 
von Kümo — WuoHe und 32 7 von Malaks — Junkarsbränna ist das Zwischenstück 
beinahe senkrecht und die stachelförmige Spitze voll ausgebildet. Dann rundet 
sich bei dem Buckel 22 h von Masku der Winkel zwischen dem Befestigungs- 
rand und dem hohen Zwischenstück zu einer Bogenlinie ab, während die 
Spitze dicker wird. Die Weiterentwicklung dieses Typus führt schliesslich 
durch die immer weiter gehende Ausbildung des Zwischenstücks zu der auf- 
fallenden Buckelform Fig. 178, welche 
in den aus dem 6.-7, Jahrhundert stam- 
menden Waffenfunden von Tenala und 
Bjemo vertreten ist. ') Der Buckel 22 4 
von Masku hat dieselbe Form des Zwi- 
schenstückes wie das andere Exemplar 
dieses Fundes, entbehrt aber der Spitze. 
Der Umstand, dass der hier ange- 
deutete Entwicklungsgang von Stufe zu 
Stufe an finnländischen Exemplaren ver- 
folgt werden kann, legt die Annahme 
Fig. 178. Schildbuckcl. E. '13. Bjcmo-Öfverby. "^he, dass unsere Schildbuckel in Finn- 
land selbst verfertigt sind. Eine solche 
Annahme ist angesichts der kulturellen Verhältnisse im südwestlichen Finnland, 
welche nach dem Zeugnis der Funde zu jener Zeit denen bei den skandina- 
vischen Völkern nicht viel nachgegeben haben, wenn sie auch ärmlicher 
gewesen, durchaus berechtigt, besonders da wir aus der unmittelbar darauf- 
folgenden Periode unzweifelhafte Beweise für die Existenz einer einheimischen 
Waffenindustrie haben. Dennoch wollen wir die obige Erklärung nicht ohne 
Vorbehalt gelten lassen, da zwischen den finnländischen und skandinavischen, 
zum Teil auch ostpreussischen Schildbuckeln eine grosse Ähnlichkeit, zuweilen 
sogar eine völlige Übereinstimmung besteht. Die Möglichkeit, dass sich unter 
unseren Funden aus Skandinavien oder dem Ostbalticum eingeführte Schild- 
buckel befinden, darf jedenfalls nicht ausser Acht gelassen werden, 

') Ein noch extravaganteres, leider arg beschädigtes Exemplar von diesem Typus bt 
bei Kiurala im Kirchspiel Karkku gefunden worden. 1!. M. 2525: 293 b. 



dby Google 



SCHILDBUCREL UND SCHlLDFt'SSELN. 281 

Das zuletzt gesagte bezieht sich vor allem auf die Buckel vom Typus 22», 
die in genau derselben Form (auch in dem Ansatz zur Spitze) in skandinavischen 
und ostpreussischen Waffenfunden vertreten sind. Für die chronologische 
Bestimmung der finnländischen Exemplare ist diese Ähnlichkeit wichtig, da 
einige skandinavische und ostpreussische Buckel mit Fibeln des 4. und 5. Jahr- 
hunderts gefunden sind. Es seien hier ein paar charakteristische Funde ange- 
führt. In einem Grabhügel mit Leichenbrand bei Holmegaard im Kirchspiel 
Holme, Lister und Mandals Amt, lagen z. B. zwei Schildbuckel dieser Art mit 
zwei , kreuzförmigen" Fibeln vom Typus Rygh 247, einem ovalen Feuerschlag- 
stein, einer Lanzenspitze mit Widerhaken vom Typus Kragehul III u und 
anderen Gegenständen, welche wie die genannten aus dem 5. Jahrhundert 
stammen (Nikolaysen, Norske Fomlevninger, S. 271; Rygh, Text zu Fig. 194). 
Ein anderer Fund, in einem niedrigen Grabhügel bei Tveito im Kirchspiel Dal, 
Bratsbergs Amt, enthielt einen solchen Schildbuckel, Waffen von Typen des 
Kragehuler Moorfundes und zwei eiserne Fibeln mit Nadelscheide von einer 
Form, welche wir oben (S. 156) in das 4. Jahrhundert gesetzt haben (Aarsber. 
1896, S. 68-69; vergl. auch S. 155, 226 u. 272 hier oben). Eine ähnliche 
Eisenfibel lag in einem Skeiet^rabe bei Hafvor, Ksp. Hablingbo, Gotland, 
mit einem solchen Buckel, einer Schnalle, ähnlich Montelius 337 (etwa 4. Jahrb.), 
u. a. Gegenständen (Museum Stockholm 7785: 108). Grab 43 des Gräberfeldes 
von Gebieten in Ostpreussen enthielt einen solchen Buckel, eine Stemfussfibel 
(unsere Figur 120) u. a. Geg., kann also der Periode D zugezählt werden 
(Prussia 13 Taf. VUI). Derselben Periode, oder ungefähr dem 5. Jahrhundert, 
weise ich auch unsere Schildbuckel von Muurla zu, welche Datierung noch 
dadurch bestätigt wird, dass diese Buckel mit Lanzen von einem Kragehuler 
Typus (ver^l. S. 270, 272) gefunden sind. — Für die Zeitsteltung des Buckels 
von Malaks sind die Fibeln in und 6g und der Schwertknauf 16 2, welche in 
das Ende des 5. Jahrhunderts oder in die Zeit um 500 gehören, massgebend; 
der Buckel von Kümo wird seinerseits durch die Schmucknadel 6« derselben 
Zeit zugewiesen. Etwas jünger dürfte der Buckel 338 von Masku sein. Als 
Übergangsform zwischen den zuletzt genannten Buckeln und der übertriebenen 
Form Fig. 178 gehört er vielleicht erst dem 6. Jahrhundert an. Der Typus, 
den er vertritt, ist ein echt finnländischer zu nennen, wenigstens kommt er in 
Finnland öfters vor, während mir bisher kein SchÜdbuckel von genau dieser 
Form aus Skandinavien oder Norddeutschland bekannt ist. 

Für sichere finnländische Arbeiten halte ich auch die Schildbuckel von 



Digirized oy 



Google 



SCHILDBUCKEL USD SCHILDFESSELN. 



der obertrieben in die Höhe gezogenen Form (Fig. 178), welche übrigens erst 
einer jüngeren Periode (6. — 7. Jahrb.) angehören und hier nur besprochen 
werden, weil sie das letzte Glied unserer Serie bilden. Diese Form ist in 
Finnland in mehreren Exemplaren aus verschiedenen Fundorten vertreten. Aus 
Schweden kenne ich nur einen ähnlichen Buckel, der aber gemässigtere Pro- 
portionen hat (Museum Stockholm 8824: 3). Da er in der SudwestHnnland 
zunächstliegenden schwedischen Landschaft Uppland gefunden sein soll, wäre 
es möglich, dass auch er aus Finnland stammt. Allerdings ist hierbei zu be- 
rücksichtigen, dass Schildbuckel von diesem Haupttypus auch in Norwegen ') 
und in England '') gefunden worden sind. 




Fig. 179. Schildfessel. E. Vs. Bjemo -YliskylB. 

Der Griffbeschlag des Schildes von Uskela— Kupila (Fund 12), der 
einzige, welcher uns von den unter b genannten Schildbuckeln erhalten ist, 
weicht erheblich von denen der älteren Schilde ab. Die letzteren verjüngen 
sich nach der Mitte zu, das Exemplar von Kupila ist gerade an der Mitte am 
breitesten, und während jene verhältnismässig kurz sind (222 misst nur 15,» cm), 
erreichen die schmalen, reifenförmigen Enden der jüngeren Schildfesseln eine 
ansehnliche Länge. Wie lang speziell die Griffe unseres Exemplares sind, lässt 
sich allerdings nicht mehr angeben, da dasselbe fragmentarisch ist. Wahr- 
scheinlich hat er den Schildfessefn des S. 280 genannten Waffenfundes von Bjemo, 
mit denen er in der Form übereinstimmt, an Länge nicht viel nachgegeben. Das 
in Fig. 179 dargestellte verbogene Exemplar aus diesem Funde misst ungefähr 
80 cm. Ein Griff mit so langen Enden wird annähernd über die ganze Breite 
des Schildes gespannt und der Schildwand eine erhöhte Festigkeit gegeben haben. 

1) Aarsber. 1874, S. 84 Taf. VII 38. 

') The Journal of the Briti.«h Archaeological Association 11 (1847), S. 53, Fig. 4. 



dby Google 



r0m[5che: uCnzes. 283 

RÖMISCHE MÜNZEN. 

Wie aus unserem Verzeichnis zu ersehen ist, sind die einigemiassen 
sicheren Funde römischer Silber- und Bronzemünzen der Kaiserzeit, welche 
bisTier in Finnland angetroffen und zu unserer Kenntnis gelangt sind, auf drei 
zu reducieren. Es sind dies a) der Fund von Pullilaks im Ksp. Sääminge mit 
einer BronzemQnze des Titus (79—81), b) der Fund von Tammela mit einem 
Denar der Sabina Augusta, der Gemahlin Hadrians (117 — 138), und c) der 
Fund von Germundsvedja im Ksp. Bjerno mit einem Denar des Lucius Verus 
{161—169) und vielleicht einem des Marc Aurel (161—180). Der Fund von 
Helsingfors mit einer Bronzemünze des Alexander Severus (222 — 235) ist als 
höchst unsicher zu bezeichnen. Wir lassen ihn daher beiseite und wenden 
uns zu den anderen drei Funden. 

Was uns zunächst an denselben auffällt, ist die Lage der Fundorte. Einer 
dieser Orte, nämlich Germundsvedja, liegt allerdings in einem Gebiet, das 
zahlreiche andere Funde aus der älteren Eisenzeit geliefert hat. Der Umstand, 
dass hier, in einem der ältesten Kulturcentren unseres Landes, eine römische 
Münze gefunden ist, hat daher nichts besonders überraschendes an sich. Anders 
■ verhält es sich dagegen mit den beiden übrigen Münzfunden. Das jetzige Kirch- 
spiel Tammela, in welchem der Fundort der Sabinamünze belegen ist, kann 
wenigstens damals nicht zu den eigentlichen Kultui^ebieten Finnlands gehört 
haben. Wie das ganze Tal des Flusses Loimijoki, längs welchem man von 
dem schon damals wichtigen Kumotal nach Tammela gelangte, ist das Kirch- 
spiel ausserordentlich arm an Grabhügeln und eisenzeitlichen Funden (siehe 
Sid. 296) und wird daher in der älteren Eisenzeit, wenn überhaupt, so nur sehr 
spärlich bevölkert gewesen sein. In einer noch abgelegneren und in der älteren 
Eisenzeit höchstens von Lappen bewohnten Gegend liegt Pullilaks, der Fundort 
der Titusmünze. Dass es nicht ein lebhafter Handelsverkehr gewesen sein 
kann, der die beiden Römermünzen in die Einöden von Tammela und Sääminge 
gebracht hat, liegt wohl auf der Hand. Rein zufällige Umstände werden hier 
eingespielt haben; so liesse es sich denken, dass die Münzen von herumstrei- 
fenden Jägern oder Kriegern aus den Kulturgebieten unseres Landes an den 
genannten Orten verloren worden sind. Den Charakter eines Bodenfundes 
hat übrigens auch der Fund von Germundsvedja. Da er aus nur einer oder, 
wenn ein Denar des Marc Aurel wirklich zu ihm gehört hat, aus zwei Münzen 
besteht, so können wir nicht annehmen, dass wir es mit einem vergrabenen 

/""'^^^^oX Digilized byGoOQle 



284 RÖMISCHE MÜNZEN. 

Schatz zu tun haben, und da in dem allerdings recht unzulängiichen Fund- 
bericht weder von verbrannten Knochen noch von anderen mitgefundenen 
Gegenständen die Rede ist, so ist es unwahrscheinlich, dass es sich um einen 
Grabfund handelt. Ein blosser Zufall wird auch die Münze {beziehungsweise 
die zwei Münzen) dieses Fundes an den Ort gebracht haben, wo sie andert- 
halb Jahrtausende später »aeder ans Tageslicht gefördert worden ist. 

Wann und auf welchem Wege sind nun die römischen Münzen nach 
Finnland gelangt? Um diese Fragen zu beantworten ist es nötig einen Blick 
auf die Funde solcher Münzen in den anderen Ostseeländem zu werfen. Wir 
folgen hierbei den Ausführungen Almgrens, welcher, auf den Untersuchungen 
Tischlers und Hildebrands fussend, die Bedeutung und die Zeitstellung dieser 
Funde in Nordeuropa klargelegt hat. ') 

Eine Zusammenstellung der nordeuropäischen Funde römischer Bronze- 
und Silbermünzen hat gezeigt, dass die Hauptmasse derselben dem 2. Jahr- 
hundert zugehört Aus dem ersten Jahrhundert finden sich in Norddeutschland 
östlich der Elbe, in Skandinavien und den Ostseeprovinzen verhältnismässig 
wenige Münzen. Von Trajan an nimmt ihre Anzahl stetig zu um wenigstens 
in Skandinavien, von wo ein vollständiges Verzeichnis vorliegt, ^ unter Marc 
Aurel den Höhepunkt zu erreichen. Von da an sinkt die Gesammtziffer wieder 
rasch, so dass die Kaiser des 3. Jahrhunderts mit beträchtlich weniger Münzen 
(in Skandinavien im ganzen nur mit 13 Stück von einer Gesammtzahl von 
6000) vertreten sind. Von Denaren des 4. Jahrhunderts sind in Skandinavien 
nur 3 Stück Constantin des Gr. zum Vorschein gekommen, — Scheinbar würde 
es nun am nächsten liegen den Aufschwung und das spätere Versiegen der Münz- 
zufuhr mit dem Aufblühen der römisch-germanischen Handelsbeziehungen seit 
Nero und besonders unter den grossen Kaisem Trajan, Hadrian, Antoninus 
Pius und Marc Aurel und dem Abbruch derselben durch die Markomannen- 
kriege und die beginnende Völkerwanderung in Zusammenhang zu steilen. 
Tatsächlich würde aber eine solche Deutung falsch sein. 

») Almgren, S. 79 f; dcrs., Om fynden af romerska silfvcrmynt i Norden, SFT XI, 
S. 187 f. 

«) Schon 1869 gab O. Monielius in seinem Werk „Frän jemäldem'' ein Vcrreichnis aller 
damals bekannten Denarfunde aus Skandinavien. Eine Ergänzung desselben mit den bis 1893 
hinzugekommenen Funden hat P. Hauberg in den Aarbeger für 1894 geliefert Zu diesem 
Verzeichnis hat Almgt^n schliesslich in dem Anm. 1 citierten Aufsatz eine Übersicht Ober die 
Zusammensetzung des grossen MOnzfundes von Kobbenarfve auf Gotland gefOgt. 



dby Google 



rOhischk mPnzrn. 285 

Wie bereits bei Besprechung der Fibeln m. u. F. (S. 142/3) hervorgehoben 
worden, hat Tischler zunächst für die ostpreussischen MUnzfunde eine andere 
Erklärung aufgestellt, die schon vor ihm von Hildebrand in Betreff der Funde 
in Skandinavien kurz angedeutet worden war. ') Tischler sieht in den Marko- 
mannenkriegen nicht den Abbruch der Münzzufuhr sondern im Gegenteil den 
Anstoss zum Beginn derselben. Erst nach diesem Kriege hätte sich der Strom 
römischer Münzen über den Norden ei^ossen, wo das römische Geld vor dieser 
Zeit nicht im Umlauf gewesen wäre. Mit dem römischen Handel hätten die Münz- 
funde nichts zu tun. Zu diesem Schluss war Tischler durch die Beobachtungen 
gelangt, welche er über die Zusammensetzung der geschlossenen Münzfunde in 
Ostpreussen gemacht hatte, Beobachtungen, welche Almgren bei einem Studium 
der entsprechenden Fundverhältnisse im übrigen Norddeutschland und in 
Skandinavien auch für diese Gebiete bestätigt gefunden hat. Die grösseren 
Münzfunde im nordeuropäischen Kulturgebiet enthalten nämlich nicht Münzen 
aus nur einem kürzeren Zeitraum, im Gegenteil, gewöhnlich finden sich neben 
einigen älteren Stücken des I. Jahrhunderts andere von Kaisem des 2. (zuweilen 
auch des 3.) Jahrhunderts, und zwar ist das jüngste Stück frühestens (in Skandi- 
navien nur in einem, noch dazu kleineren Funde) von Antoninus, am öftesten 
von Marc Aurel, Commodus oder Septimius Severus. Hieraus ist zu folgern, 
dass die grossen Massen der Denare nicht vor Marc Aurel im germanischen 
Norden vergraben sein können. Höchst wahrscheinlich sind sie aber vor diesem 
Kaiser überhaupt nicht in nennenswerter Menge dorthin gelangt. — Die let2tere 
Ansicht begründet Almgren mit einem Hinweis auf die Beschaffenheit und das 
Alter der Funde, in welchen römische Münzen, meist einzelne Exemplare, mit 
anderen Gegenständen zusammen vorkommen. Diese Münzen fehlen nämlich 
fast vollständig in den Funden, weiche dem 1. und dem älteren Teile des 2. 
Jahrhunderts angehören, sind dagegen recht häufig in etwas jüngeren Funden, 
welche überdies neue Typen von Altertümern enthalten, die mit dem schon 
oft erwähnten, von den germanischen Völkern im südlichen Russland und 
Ungarn ausgehenden Kulturstrom nach dem Norden gebracht worden sind. 
„Aber auch der Münzstrom ist offenbar aus dem Südosten gekommen und hat 
sich längs den drei grossen norddeutschen Flüssen nordwärts ausgebreitet. Dass 
er diese Richtung gehabt und nicht z. B. aus der Rheingegend gekommen ist, 

') Tischler, Oberhof, S. 18/19. — H. Hildebrand, Solidus-impiirten tili Svcrige under den 
lidigare jemäldem. Frän aidre lider, 1882, S. 64 f.; vergi. auch Mänadsblad 1901-1902, S. 41 f. 



)y Google 



286 KÖUläClllv MÜNZEN. 

geht vor allem aus der Verbreitung der Münzen in Skandinavien hervor. 
Ohne Vergleich am zahlreichsten sind sie auf Gotland. Von den 117 Funden 
mit beinahe 6000 Denaren, welche oben erwähnt sind, rühren nicht weniger 
wie 65 mit nahezu 4200 Münzen, demnach über Va der Gesammtzahl, von 
dieser Insel her. Die übrigen kommen hauptsächlich auf öland, Bomholm, 
Schonen und die westdanischen Inseln. Schleswig hat ein paar grössere Denar- 
schätze {in den bekannten grossen Moorfunden von Thorsbjerg und Nydam), 
das jetzige dänische Jutland dagegen bloss eine einzige Münze aufzuweisen. 
Beinahe ebenso arm ist das westliche Schweden (ein kleiner Fund aus Mailand, 
eine einzelne Münze aus Vester^ötland), ebenso Norwegen (einige wenige Funde 
aus dem südösüichen Teile des Landes). Etwas mehr Münzen liegen aus 
Uppland und Vestmanland vor, wohin sie wohl aus Gotland herübergebracht 
sind," Auch in den Ostseeprovinzen sind die Denarfunde zahlreicher als in 
Westschweden und Norwegen. ') 

Die Altertümer und die Münzen haben sich demnach offenbar gleichzeitig 
und auf denselben Wegen über das nordgermanische Gebiet ergossen. Doch 
kann ich Almgren nicht Recht geben, wenn er annimmt, dass dies schon 
während der Markomannenkriege Marc Aureis geschehen ist. Mustern wir 
nämlich die Fibeln, welche mit Denaren und Bronzemünzen gefunden sind, 
— es sind zumeist solche m. u. F., mit Nadelscheide oder mit hohem Nadel- 
halter — so sehen wir unter ihnen hauptsächlich solche Typen, die in die 
jüngere römische Periode gehören und nicht so weit zeitaufwärts wie in das 
2. Jahrhundert hinaufgerückt werden können (vergl. u. a. die von Almgren 
in seinen „Studien über nordeuropäische Fibelformen" angeführten Beispiele: 
Beilage II, Nr. 154, 175-190, 198-200, 215, 251, 263, 275). Ältere Fibeln 
sind nur sehr selten mit Münzen gefunden worden (Almgren, Beilage II, Nr. 
212, 213). Auch die Zusammensetzung der Münzfunde ist hierbei von Bedeu- 
tung. Sehen wir von Funden, die weniger als 5 Münzen enthalten, ab, so 
können nämüch den 13 grösseren skandinavischen Funden, deren jüngste 
Münzen Marc Aurel angehören, ebenso viele Funde, die mit Commodus, 1 Fund, 

') Nach den älteren Verzeichnissen zu schliessen sind in den Ostseepruvinzen ca 30 
Denare und mindestens 20 Bronzemünzen, von denen die jüngste ein Valentinian I von 
J. 364 ist, gefunden worden. Die Mehrzahl der Münzen kommt auf kurlSndische Fundorte (die 
grösseren Funde von Kapsehden und Bomsmünde); nördlich der DOna sind nur einige Einzel- 
funde angetroffen worden. (Kruse, Necrolivonica etc., 1859, S. 4-6; Grewingk, Zur Archäologie 
des Balticum und Russlands, Arch. f. Anthrop X, S. 305'306 ; Riga Kat., S. Xlfl/XIV). 



dby Google 



RÖMiSTHE MCNZEN. 287 

der mit Manlia Scantilla (t 193), und 11 Funde, die mit Sepdmius Severus 
oder Clodius Albinus abschliessen, entgegengestellt werden, wozu noch kommt, 
dass die zuletzt genannten 25 Funde mehr als ^« aller in Skandinavien gefun- 
denen Denare enthalten. ') Unter Berücksichtigung dieser Umstände halte ich 
es daher in Übereinstimmung mit Tischler und Hildebrand für sicher, dass die 
Hauptmasse der Münzen erst in der friedlicheren und dem Handel günsti- 
geren Zeit nach dem Abschluss der Markomannenkriege sich nordwärts ver- 
breitet hat und allmählich nach Skandinavien gelangt ist. Hildebrands Be- 
rechnung, dass die eigenüiche Denarperiode in Schweden erst gegen das Jahr 
200 begonnen hat, wird der Wahrheit sehr nahe kommen. 

Ein paar Jahrzehnte später scheint die Münzzufuhr bereits gestockt oder 
wenigstens stark abgenommen zu haben. Schon Septimius Severus (193— 211) 
ist in Skandinavien mit einer bedeutend kleineren Anzahl Münzen vertreten 
als die meisten Kaiser aus der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts, und v«e 
selten Münzen seiner nächsten Nachfolger zum Vorschein gekommen sind, ist 
weiter oben erwähnt worden. Höchst wahrscheinlich lag die Hauptursache 
dieser raschen Abnahme in der Verringerung des Feingehaltes der Denare, 
die Septimius Severus im J. 198 vorgenommen und die zur Folge hatte, dass 
auch die südlicher wohnenden Germanen die neuen minderwertigen Denare 
ungern als Bezahlung annahmen. Welche andere Umstände daneben einge- 
wirkt haben können, lässt sich schwer entscheiden. Almgren denkt an einen 
allgemeinen Abbruch der Verbindungen zwischen Nord- und Südgermanen. 
Doch kann ein solcher Abbruch, wenn er damals eingetreten ist, nur von 
kurzer Dauer gewesen sein, da gerade die Funde des 3. Jahrhunderts eine starke 
Beeinflussung des Nordens durch die Germanen in Südosteuropa bezeugen. 

Im 4. Jahrhundert beginnt von neuem eine Einfuhr römischen Geldes 
nach dem Norden. Doch sind es jetzt nicht mehr Denare, sondern Gold- 
münzen, Solidi aus der Zeit von ca 250 n. Chr. an, die zunächst in geringerer 

') Die 13 mit MOnzen den Marc Aurel ab.ichliessenden Funde (Hauberg, Skandinaviens 
Fund af romersk Guld- og Seivmynt far Aar 550, Aarb. 1894, Nr. 2, 19, 50, 51, 53—58, 63, 
64, 114) enthielten zusammen ?ä.5 Stück, die 14 Funde mit Mflnzen bis Commodus und 
Manlia Scantilla (Hauberg Nr. 29, 30, 65 74 und ein Fund bei Ejmunds auf Gotland [Alm- 
gren I. c, S. 188|) liefenen //.■*/ Stück, die 11 Funde mit Münzen bis Septimius Severus 
(Hauberg Nr. 3, 22, 31, 32, 76-81 und ein Fund bei Robbenarfve auf Gotland |Almgren I. c, 
S. 189], enthielten Hi;:iy Stück, - Fünf Funde, in welchen die jüng.sten Münzen aus dem 
3. Jahrhundert stammen (Nauberg Nr. 4, 5, 21, 39, 82), entliielteii 170 Stück, 



)y Google 



28B RÖMISCHE uOnzen. 

Menge und beinahe ausschliesslich nach dem westlichen Skandinavien, Däne- 
mark und Norwegen eingeführt werden. Im 5. Jahrhundert fliesst der Gold- 
strom reichlicher, schlägt aber eine neue Richtung ein, indem er von der 
WeichselmUndung aus sich hauptsächlich nach den ostskandinavischen Inseln 
Bornholm, öland und Gotland wendet und das westliche Skandinavien ziemlich 
unberührt lässt. ') Ein geringer Teil dieses Stromes hat, wahrscheinlich Ober 
Skandinavien, auch unser Land erreicht; ein Solidus Valentinianus III (423—455) 
ist in dem etwa seit dem 6. Jahrhundert benutzten Brandgräberfeld von GuUdynt 
im Ksp. Vörä gefunden worden; ein Solidus des Zeno (474 — 491) soll schon im 
18. Jahrhundert im Ksp, Lillkyro gefunden und nach Stockholm geschickt 
worden sein. ^ Wir werden bei der Besprechung der Funde aus dem 6, und 
7. Jahrhundert Gelegenheit haben auf diese beiden Goldmünzen und einen eben- 
falls in Lillkyro gefundenen Solidus des Phokas (602—610) zurückzukommen. 

Von besonderem Interesse ist für uns der Umstand, dass einige der 
skandinavischen Solidusfunde auch altere, vollwertige Denare enthalten haben 
und dass solche Denare ausserdem ein paarmal mit Goldbrakteaten von 
Montelius Typus C oder anderen Gegenstanden des 5. Jahrhunderts ange- 
troffen worden sind {vergl. S. 22J), *) Diese Funde zeigen nämlich, dass we- 
nigstens ein Teil der alten SÜbermünzen noch im 5. Jahrhundert im Umtauf 
war. Da aber ihre Anzahl recht klein ist, so ist es wahrscheinlich, dass die 
Hauptmasse der Denare schon ausser Gebrauch war, als der Solidusimport 
begann. 

Die Resultate, zu welchen die archäologische Forschung auf dem hier 
berührten Gebiete gelangt ist, gestatten uns somit die Frage nach der Import- 
zeit der in Finnland gefundenen römischen Silber- und Bronzemünzen mit 
einiger Sicherheit zu beantworten. Wir werden kaum fehlgehen, wenn wir 
annehmen, dass dieselben am Anfang des 3. Jahrhunderts, sei es direkt aus 
Gotland, sei es Ober Schweden oder Estland, nach Finnland gebracht worden 
sind. Über die Länge der Umlaufszeit lässt sich selbstverständlich keine genaue 
Berechnung anstellen, da die Münzen einzeln gefunden sind. 

>) Hauberg, 1, c, S. 342 f. 

*) Aspelin, Suomen a.'iukkaBt, S. 50/51. 

a) Hauberg, I. c. S. 374 und Funtl Nr, 6, 51, 52, 68, 72, 92. 



dby Google 



III. 

ERGEBNISSE. SCHLÜSSE AUF DIE ETHNO- 
GRAPHISCHEN VERHALTNISSE. 



Auf Grund der Datierungen, zu welchen die nähere Betrachtung der 
Altertümer uns geführt hat, lässt sich folgende, der besseren Übersicht halber 
in Tabellenform geordnete Gruppierung der Funde aufstellen. Dieselbe bedarf 
keiner anderen Erklärung als des Hinweises, dass zu jedem Funde die Alter- 
tümer oder die Grabform, welche in erster Linie die Datierung bedingt haben, 
angefahrt sind. 

1. ' 2. 3. 

Fund Fundedesl. Jahrhunderts. Fund Fundedes2. Jahrhunderts. Fund Funde des 3. Jahrhunderts. 

Nr. Montelius IV:i; Nr. Montelius IV:e; Nr. Montelius V:i; 

; Tischler B. Tischler B. Tischler C. 



58 



Lillkyro— Perkiö. 
R&misches 5ch0prgef3s.s 



17 



Nousis - Maek-smaki. 
Halsring 8« {\erg,\. Ko- 
lumne 6). 
N y ky rko — Wa rh ela. 
Fibel It (1.-2. Jahrh.j. 
T^tala. 
Fibel lt. 

Lillkjro-Tervajoki. 
Fibel »4. 



16 Nousis. 

Ring mit Endplatlen Hj. 
16 a . Nousis. 

King mit Endplaiten? 
16 b Nousis. 

! Ring mit Endplatten? 
22 Nykyrko-Pflrkkö. 

, Krummmesser 12 b (vergl. 
Kolumne 6). 
57 Laiheia— Jakkula. 

I Hakenkreuzribeir»i(verfi;l. 
Kolumne 6 u. 7). 
84 ! Esse - Fors. 

Schwertscheidenbeschlag 
1«« (3.-4. Jahrh.j. 
37 



dby Google 



ERGEBNISSE. 



! Fund Fundedes I.Jahrhunderts. Fund Funde des 2. Jahrhund ei 

Nr. Montelius IV:i; Nr. Montelius IV:a; 

Tischler B. Tischler B. 



*.| Fund I Funde des3.Jahrhunderts. 

Nr. I Montelius V: i; 

: Tischler C 

Münr- 

fundl. Bjemo— Germundsvedja. 

r j Denar des Lucius Verus. 

^ Mttnz- 

;fund2.'. Tammela, 

I Denar der Sabi na Augusta. 
I Münz- 
'fund3.| Sfifiminge— Pullilaks. 

I BronzemQnze des Titus. 



Fund Funde des 4. Jahrhunderte. ; Fund ^ Funde des 3.-5. Jahr- 
Nr. Montelius V:«; I Nr. hunderts. Montelius V; i - 
Tischler C--D. 1 VI: i; Tischler C-D. 



Fund I Funde des 4.-5. Jahr- , 
Nr. ! hunderts. Montelius V:s— 
, Vti; Tischler D. 



4 I Bjemo— Lupaja. 

! Fibeln m. u. F. Ib u. a. 
6 I Bjemo^Lupaja. 

■ Fibeln m. u. F. 1 « u. 2i, 
9 Bjemo -Öfverby. 
Fibel m. u. F. 1». 
11 , Uskcla-Puonti. 

! Fibel m. u. F. Is, Fibel 
m. Nadelscheide 2t. 

24 Letala. 

i Fibel 4*. 

25 I Letala. 

I Beschläge ;■•. 
32 iKumo-KOOnikanniakilX. 

Fibel m. u. F. lg. 
35 ' Kümo— Köönikänmaki 
, XXll. 
Fibel m. u. F. Ir 
Malaks? 
, Fibel m. Nadelscheide 2*. 
83 j Vörä— Lägpcldkangas. 
' .Spros.senfibel 48. 



53 



Bjemo -Lupaja. 
, Weberschifff. Stein. 
j Bjerno— Lupaja. 
j Grabform: viereckige 
I Steinsetzung; goldüber- 
fangene Perlen wie im 
Fund 4. 
I Kusko— Manielft. 

Lanzenspiize 174. 

Ikalis— Karttu. 

Lanzenspitze IIa. 

Akkas— Toijala. 

Lanzenspiize IHi, 

W ü lasaari — Hi I m o. 

Lanzenspiize ITi, 

Li I Iky ro — Ter vaj o k i . 
i Lanzenspitze IT 8, 
I Lillkyro — Tervajoki. 
■ Würfelförmiger Stein 

! Ylistaro— LahdenkyliL 
Lanzenspitze 17a. 



10 Muurla— Äijaia. j 

I Lanzenspitzen 20t u. 20«. 

13 lÄbo— Korpolaisniemi. 1 

I Fibel m. u. F. 28. 
" Nousis^Maeksmfiki. 

Armring 88 (vergl. Ko- 
lumne 2). j 
Nousis— Palokylö. ' 
Halsringe $• u. 8 1« (vergl. j 

Kolumne 8). 
Nykyrko— Parkkö. I 

I Schnalle Haa. 

30 j Kumo-KAönikanmäki IlL I 
I Fibel2fi, Lanzenspitze 21 7. 

31 Kümo— K&6nikanmaki | 

I vin. 

Fibel m. u, F. 2i 
42 I Tyrvis— Roismala. 

' Fibel m. Nadelscheide 3a. I 
45 JBirkala-Kehois. i 

S c h wertsch e id e n b eschl ag 



■«B. 



dby Google 



Fund Funde.des4. Jahrhunderts. Fund Funde des 3,-5. Jahr- 
1 Nr. Montelius Vri; Nr. hunderte. MonteliusVu 

I Tischler C-D, VE: i; Tischler C-I>. 



Fund Funde des 4. 5. Jahr- 
Nr. hundcrts. Montelius V:2-- 
VI:i; Tischler D. 



Die webe rschi {(form igen 
Steine der Tabelle S. 
100-110. 



Wesilahii— Peliosaari. 

Lanzenspiize von Typus 
i 2U. . 
! LempUla— PAlvaniemi. 

Scheibenfibel ht. 
; LaiheU—JakkuIa. 

Ortband I«i. 
■ Laiheia— Jakkula, 
I Schwertgriff Uli (vergl. 
Kolumne 3 u. 7). 

Lillkyro -Tervajoti. 

Fibeln m. Nadelscheide 
Fig. 100 u. 2j. 



> Fund I Funde des S.Jahrhunderts. Fund Funde des 5.-6. Jahr- 
Nr. Montelius VI: i; Nr. ' hundert.«. Montelius VI: i— 
Tischler DE. Vhi; Tischler E. 



Nicht nfther bestimmbare 
Funde, welche in die Zeit 
vor 500 n Chr. gehören 
! können. 



, Tenala— BonÄK, 
, Nadeln 6i,ft.7. 
iNykyrko-Pftritkö. 

Fibel Fig. 45. 
I Urdiala- Notsjö. 

Fibeln m. Fussscheibe 
vom Typus 8g. 

Malaks— Viasgranden. 

Fibel m. Fussscheibe S«, 
I Malaks— Junkarsbr&nna. 

Fibel* 8 (Ende des 5. Jhsl. 
I Malaks- Storsjö landet. 

Fibel m. Nadelscheide S a j 
. (Ende des 5. Jh.s). i 
! Lai heia— Jakkula. 
! Gleicharmige Fibel üh 
(vergl. Kolumne 3 u. 6). 



Tenala — Boni-s. 

Schnalle S IV, Lanzen spitze ; 
vom Typus 21 s. 

Masku— Kankas. 

Schildbuckel 2*2(4. 
' Nousis Palokylft. 

Kettenhalter T i& (vergl. 

Kolumne 6). 
1 Eura— Kukonraaki. 

Lanzen.spilze 19s, 

Eura— Wainiopekka. 

[.^nzen spitze, Typus 21 s. 
I Kümo KöönikänmakiVII. 

Armringe IWo u. 11 1. 

Kumo-KAÖnikanmBki 
XXI. 

Lanitenspilze Fig. 65. 



Bjerno-Lupaja. 
Ilühlcclt. 
Bjemo-Lupaja. 
(Grabform: viereckige 

Stein Setzung). 
Uskela— Kupila. 
Nadel «4. 
! Nousis- Palokylä. 
Halsring Fig. 43. 
Lappi -Wahala. 
Grabform: Steinhügei- 

grab. 
Kümo- Köönikanmäki 

XII. 
Fibel Fig. 64. 
Tyrvis - Kaukola. 
Cirabform: Grabhilgel. 



»Google 



Fund FundedesS, Jahrhunderts, 
Nr. Montelius VI:i; 

Tischler D-E. 



Fund Funde des 5.-6. Jahr- 
Nr. hundcrts, Monlelius VI: 
-Vhi; Tischler E. 



' Nicht naher bestimnibare 

Funde, welche in die Zeil 

vor 500 n. Chr gehören 

kftnnen. 



Kümo— WuoUe. 

Nadel Ae. Lanzen spitze 

218. 

Kumu-Käräjftmtki. 
LanzenspitzenlSi, (;2li« 

(6. Jhr.). 
Kumo-Forsby. 
Lanzenspitze Fig. 71 (6. 

Jh. 7). 
Tyrvis — Kaukola. 
Lanzen von den Typen 

1»«,«.6. 
Tyrvis— Kaukol«. 
Armring vom Typus 10 » 

(6. Jh.). 
Tavastkyro- Lehiiniemi. 
Lanzenspitzen IK4,(. 
Lillkyro-PerkiO. 
Gleicharmige Fibel «i; 

Beschläge 7» (6. Jh.). 
UUkyro— Perkiö. 
Fibel mh Fussscheibe 1 i 

(5, Jh.l; Schwenknauf 

16t. 
Lillkyro - Tervajoki. 
Fibel *7. 

Li 1 1 k y ro— Tervajoki, 
Gleicharmige Fibel 6 t. 
Li llky ro — Ter vaj ok i. 
Fibeln lt-<. 
Esse — Fürs. 
Anhangsei Mi. 



Sid eby — Ost rflm . 

Grabform: Steinhügel- 
grab. 

Lill ky ro — Tervaj ok i , 

Grabform: Steinhügel- 
grab. 

Lillkyro— Tervajoki, 

Grabform: SieinhOgel- 
grab. 

Lillkyro- Tervajoki. 

Armring 10«. 

Lillkyro -Tervajoki. 

Grabform; SteinhQgcl- 
grab. 

Lillkyro— Tervajoki. 

Armring vohi Typus 10«. 

Lillkyro -Tervajoki. 

Grabform: SteinhQgel- 
grab. 

Esse - Storholmen. 

Anh&ngsel 71«. 

Esse - Traskbacka. 

Grabform: Steinhügel- 
grab. 

Purmo. 

Grabform : Steinhügel- 
grab. 



Die Gesammtzahl der hier berücksichtigten Funde beträgt 93 oder 94, 
wenn wir von den einzeln gefundenen weberschiffförmigen Steinen absehen 
und nur die Grab- und Bodenfunde, welche Metallgegenstände enthalten, ins 



dby Google 



VERBREITUNG DER KUNDE. 



Auge fassen. Unter dieser geringen Zahl befinden sich ausserdem 24 Funde 
deren Zugehörigkeit zu der Zeit vor dem J. 500 nur möghch, nicht aber ver- 
büi^ ist, während 19 andere wieder Gegenstände enthalten, welche teils um 
500 anzusetzen sind, teils erst in das 6. Jahrhundert gehören. Es bleiben also 
nur 50 Funde mit Metallgegenständen nach, die wir mit Sicherheit in das erste 
halbe Jahrtausend n. Chr. setzen können. Diese Zahl steht hinter der Menge 
der Funde aus demselben Zeitraum, welche man aus Schweden und den Ost- 
seeprovinzen kennt, erhebUch zurück und ist auch kleiner wie die Anzahl der 
gleichzeitigen Funde aus Uppland und den schwedischen Landschaften nördlich 
vom Dalälf, mit anderen Worten, aus den Teilen Schwedens, welche ihrer 
get^raphischen L^e nach bei einem derartigen Vergleich mit Finnland allein 
in Betracht kommen können. Wie wenig man indessen berechtigt wäre 
aus der geringen Anzahl der Grabfunde einen Schluss auf die damaligen Be- 
völkerungsverhältnisse des westlichen Finnlands zu ziehen, geht schon aus 
dem Umstand hervor, dass die überwiegende Mehrzahl der bis jetzt bekannten 
Ftmde erst in den letzten 20 Jahren gehoben worden ist. Als J. R. Aspelin 
im J. 1875 eine Übereicht über die vorgeschichüiche Entwicklung Finnlands 
gab, kannte er von den 93 Funden unseres Verzeichnisses nur sieben. ') Alle 
übrigen sind erst nach dem genannten Jahre zu unserer Kenntnis gelangt. 
Es lässt sich daher annehmen, dass eine fortgesetzte Untersuchung der zahl- 
reichen Grabhügel in den westfinnischen Landschaften das Fundmaterial aus 
den fünf ersten nachchristlichen Jahrhunderten binnen kurzem vermehren wird. 
Eine andere ansehnliche Ergänzung erhält dasselbe schon jetzt durch die grosse 
Menge der weberschiffförmigen Steine, deren Gesammtzahl, wie wir bereits 
wissen, über 200 beträgt. 

So klein die Anzahl der Grabfunde noch ist, welche wir mit grösserer 
oder geringerer Sicherheit in die Zeit vor und um 500 verlegen können, so 
glaube ich doch annehmen zu dürfen, dass ihre Fundorte im grossen und 
ganzen die Ausdehnungsgebiete der damaligen Ansiedelungen bezeichnen und 
dass ausserhalb dieser Gebiete nur wenig neue Grabfunde aus jener Zeit zum 
Vorschein kommen werden. Die Gegenden, in welchen noch am ehesten solche 
zu erwarten wären, können, wie unten gezeigt werden soll, unter Berücksichti- 
gung der Funde aus der Bronzezeit und der jüngeren Eisenzeit schon jetzt 



') Aspelin, Alkeita, S. 140-151. Die hier erwähnten Funde sind die Nr. 16, 16a, 16b, 
47, 62, 63, 83 und die MOnzfunde 1 und 2 unseres Verzeichnisses. 



)y Google 



ZM VEKHREITUSG DER FUNDE. 

mit einiger Sicherheit angegeben werden. Ein wesentlich anderes Bild der Sie- 
delungsverhältnisse werden zukünftige archäologische Forschungen uns schwer- 
lich geben können. 

Im allgemeinen entsprechen die Verbreitungsgebiete unserer Funde denen 
der bronzezeitiichen. Wie diese eine österbottnische Gruppe bilden, deren 
Fundorte östlich von Wasa liegen, dann in einer langgestreckten Reihe 
sich längs der Südwestküste hinziehen und vereinzelt in Südkarelen und in 
den nördlicheren Landschaften (Savolaks und Nordösterbotten) vorkommen, so 
auch die Grab- und Bodenfunde der fünf ersten Jahrhunderte n. Chr. Dass 
aber innerhalb der hier genannten Gebiete die Ausdehnung der früheisen- 
zeitlichen Ansiedelungen im ganzen eine grössere war wie der der Bronzezeit, 
während in einigen Gegenden, welche in der Bronzezeit bevölkert waren, 
später ein Rückschritt eingetreten zu sein scheint, soll die folgende Unter- 
suchung uns zeigen. 

Die Alandsinseln haben meines Wissens bisher nur zwei Funde aus 
der älteren Eisenzeit geliefert, von denen der eine — der weberschiffförmige 
Stein von Rangsby (S. 100, 1 1) — der Zeit vor 500 angehört, der andere, 
ein Grabfund von Kulla, Ksp. Finström, (abgebildet in Aspelins Atlas Fig. 
123^ — 1237) etwa aus dem 7. Jahrhundert stammt. Obgleich die grösste dieser 
Inseln, das s. g. äländische Festland, mindestens bereits am Anfang der Bronze- 
zeit bewohnt gewesen ist ') und obgleich man hier mit einiger Bestimmtheit 
neue Grabfunde sowohl aus der Bronzezeit wie auch aus der älteren Eisenzeit 
erwarten kann, so spricht die schon jetzt ganz unverhältnismässtg grössere 
Anzahl der späteisenzeiüichen Funde dafür, dass die Alandsinseln erst in der 
Wikingerzeit stärker besiedelt worden sind. 

Eine der wichtigsten Kultui^egenden unseres Landes ist während der 
älteren Eisenzeit die Landschaft Eigentliches Finnland. Schon in der 
Stein- und Bronzezeit stand sie in lebhafter Verbindung mit Schweden und 
ist aller Wahrscheinlichkeit nach wenigstens teilweise von dort aus besiedelt 
worden. In den beiden älteren Perioden scheint die südliche Hälfte der Land- 
schaft oder, genauer, der Teil, der sUdUch vom Flusse Aura liegt, eine stärkere 
Bevölkerung gehabt zu haben wie die nördliche Hälfte. Wenigstens ist die 
Zahl der steinzeitlichen Gegenstände aus der Südhälfte fünf Mal grösser wie 



1) Ein Grabfund aus der zweiten Periode der Bronzezeit ist in dem Kirchspiel Sund 
gemacht worden. Hackman, Bronzezeil, S. 373-375, respekt. S. 104. 



, Google 



VERBREITUNG DtR FUNDE. 295 

die der nördlich vom Auraflusse gefundenen Steingeräte, ') und kommen von 
den 12 bronzezeitlichen Funden aus der ganzen Landschaft nur 2 auf die 
Nordhalfte. In der älteren Eisenzeit mag der Unterschied in den Bevöikerungs- 
verhältnissen der beiden Landstriche sich ausgeglichen haben. Allerdings stehen 
den 11 oder 12 im stldlichen Teile gefundenen weberschiffförmigen Steinen nur 
5 oder 4 gegenüber, welche nördlich vom Auraflusse angetroffen sind, anderer- 
seits sind aber gerade die ältesten und kostbarsten Funde aus jener Zeit (die 
Funde 16, 16a, 16b, 17 und 20) in der nördlichen Hälfte der Landschaft 
gehoben worden. Die Zahl der Grab- und Bodenfunde, welche Metallgegen- 
stände enthalten, ist gegenwärtig auf beiden Seiten des Flusses Aura ungefähr 
dieselbe. Im ganzen noch recht klein wird sie in der Zukunft jedenfalls rasch 
anwachsen, da die Landschaft reich an Grabhügeln ist, von denen gewiss ein 
guter Teil aus der älteren Eisenzeit stammt. Dass sich die Ansiedelungen 
jener Zeit landeinwärts bis an die Grenze der Landschaft Tavastland gezogen 
haben, ist kaum anzunehmen, da die Fundorte sämmtlicher Funde nicht weit 
von der Küste liegen und die weiter abgelegenen Kirchspiele Yläne, Pöytis, 
Karinais, St. Märtens, St. Bertil, Kiikala und Suomusjärvi entweder gar keine 
Funde aus der jüngeren Eisenzeit oder nur ganz vereinzelte und späte {St. 
Bertil) geliefert haben. *) Das Hinterland des schmalen Küstenstriches dürfte 
also grösstenteils aus Waldeinöden bestanden haben. 

Vergleichen wir die von E. Neovius in der Zeitschrift Fennia publizierte 
Karte über die Bevölkerungsdichte Finnlands im J. 1896^) mit der oben citierten 
archäologischen Fundkarte, so wird es uns auffallen, dass einige der heute 
am dichtesten bevölkerten Gebiete schon in voi^eschichtlicher Zeit zu den 
Kulturcentren gehört haben. Besonders deutlich lässt sich diese, übrigens leicht 



') Auf dtr im J. 1899 erschienenen archSolugi sehen Karte von Finnland (Atlas öfver 
Finland, Kartblad 31) sind für die Kirchspiele nDdlich vom Auraflu.sse zusammen 457, für die 
nördlichen Kirchspiele nur 88 SteingerÄte verzeichnet. 

t) Vei^l. A, BjArk, Künteiifi muinaisjBSnnOksia Halikon kihlakunnassa, FFT VI, 1883, 
S. 46/49. — Ein Fund aus Yläne, zwei Pfeilspilzen enthaltend (H. M, 3278: 2-3), ist nicht 
näher datierbar. — Auch Sleingeräte sind in diesen Kirchspielen nur in geringer Zahl zum 
Vorschein gekommen. 

■) E- R. Neovius, La density de ia population en Finlande d'apres une m6thode carie- 
graphique nouvelle, Fennia 188, Helsingfors 1900—1901, S, 1-10, mit 2 Karten: 1) Carte de 
Finlande monirani Ia r6partition de la population par villages ainsi que sa d^pendance du sol 
(1896). 2) Carte de Finlande montrant la densiie de la pupulaliun en 1896. 



dby Google 



296 VERBREITUNG DER FUNDE. 

erklärliche Erscheinung im südlichen Satakunta und den angrenzenden Teilen 
von Tavastland beobachten. Hier finden wir die dichteste Bevölkerung in 
dem fruchtbaren Tale des Kumoflusses und seinem nördhchen Zuflüsse, dem 
See- und Flusssystem Kyrösjärvi — Jokisjärvi, dann an den Seen zwischen 
Tammerfors und Tavastehus. Dass dieselben Landstriche schon in der Stein- 
zeit bevorzugt waren, beweisen zahlreiche Funde von Steingeräten, und zwar 
ist gerade längs den genannten Wasserwegen eine besonders grosse Anzahl 
von bootförmigen Steinhämmem, Steinäicten mit Schaftloch, Steinäxten mit 
viereckigem Durchschnitt, skandinavischen Feuersteinwerkzeugen und -waffen, 
kurz von solchen Steingeräten, welche als Belege für Verbindungen mit Skandi- 
navien und Westeuropa gelten können, gefunden worden. Metallfunde aus der 
Bronzezeit sind bisher nicht ebenso weit landeinwärts angetroffen worden; 
ihre Fundorte ziehen sich im Kumotale und seiner näheren Umgebung strom- 
aufwärts nur bis Kümo und Kiukais, dem an bronzezeitlichen Funden reichsten 
Kirchspiel Finnlands, hin. Dagegen besitzen wir bereits einige Grabfunde und, 
wenn wir die weberschiffförmigen Steine dazunehmen, eine nicht geringe An- 
zahl von Bodenfunden, welche alle im Verein beweisen, dass in der Zeit vom 
3.^5. Jahrhundert n. Chr. feste Ansiedelungen sich längs den genannten Wasser- 
läufen tief in das Land hinein erstreckt haben. Die Grabfunde in den Kirch- 
spielen Kümo, Tyrvis, Birkala, Lempäälä (die Funde 29—42, 45, 47, 48) und 
die Bodenfund von Wesilahti und Akkas (Nr. 46 und 49) bilden längs der 
Hauptwasserader Wanajavesi — Kumoälf eine Fundkette, deren Zwischenglieder 
durch Funde von weberschiffförmigen Steinen bezeichnet werden. Den im 
Kirchspiel Akkas einmündenden Fluss Tarpijoki stromaufwärts gelangen wir 
nach Notsjö im Ksp. Urdiala, wo die unter Nr. 50 erwähnten Grabhügel eine 
Niederlassung des 5. Jahrhunderts bezeugen. Zu den Fundorten in den Kirch- 
spielen Tavastkyro und Ikalis (Nr, 43 und 44) führt uns die nördliche Wasser- 
strasse Jokisjärvi^Kyrösjärvi. Auch der römische Denar von Tanimela (Münz- 
fund 2) ist am oberen Ende eines Flusstales, nämlich des Loimijoki gefunden 
worden. Doch scheint dieses letztere Tal, obgleich es heute eine zahlreiche 
Bevölkerung hat, nach der geringen Anzahl der Grabhügel und der Funde zu 
schliessen, in vorgeschichtlicher Zeit nur spärlich besiedelt worden zu sein. 
An den Wegen zu den vier zuletzt genannten Funden, besonders zahlreich aber 
am Kyrösjärvisystem, liegen die Fundorte von weberschiffförmigen Steinen. 
Derartige Steine sind, wie bereits weiter oben (S. 244) erwähnt, noch über 
das Gebiet der Seen Längelmävesi— Roine- Mallasvesi verbreitet und am 



dby Google 



VERBREITUNG DER FUNDE. 297 

Wanajavesi und seinen aus den Kirchspielen Renko, Loppis und Hausjärvi 
kommenden Zuflössen gefunden. Grab- und Ansiedelungsfunde aus dieser Zeit 
fehlen aber noch in den zuletzt genannten Gegenden, von denen das Tal des 
Wanajavesi und Teile des Kirchspiels Loppis nach dem Zeugnis zahlreicher 
späterer Gräberfelder und Bodenfunde in der jüngeren Eisenzeit schon ver- 
hältnismässig dicht bevölkert waren. Aus den weiter östlich belegenen Teilen 
des südlichen Tavastland, nämlich den Kirchspielen Hauho, Tuulos, Lampis, 
Koskis, sowie den Kirchspielen am See Wesijärvi und am Südende des 
Päijänne sind ebenfalls nur weberschiffförmige Steine (hier in geringer Anzahl) 
und Funde aus der jüngeren Eisenzeit zu verzeichnen. In der älteren Eisenzeit 
werden hier schwerlich feste Niederlassungen bestanden haben. 

Das Küstengebiet von Satakunta hat ausser einzelnen weberschiffförmigen 
Steinen noch keinen Fimd aufzuweisen, welcher mit Sicherheit in die Zeit vor 
500 n. Chr. gesetzt werden könnte. Auch die beiden etwas mehr landeinwärts 
gelegenen Grabhügel von Wahala im Ksp. Lappi und auf dem Hügel Kukoo- 
mäki im Ksp. Eura (Nr. 26, 27), die einzigen aus dem Gebiet südlich vom 
Kumoflusse, welche in unser Verzeichnis aufgenommen sind, haben schwer 
datierbare Funde geliefert, welche, wie auch der Bodenfund von Eura — Wainio- 
pekka (Nr. 28), aus der Zeit vor 500 herstammen, aber auch jünger sein können. 
Während Eura und sein östliches Nachbarkirchspiel Kjulo, nach zahlreichen 
späteren Funden zu schliessen, in der jüngeren Eisenzeit eine grössere Bedeutung 
erlangt haben müssen, sind in den Kirchspielen Nakkila, Harjavalta, Kiukais 
* und Lappi bisher auch von späteisenzeitlichen Niederlassungen noch keine 
sicheren Spuren entdeckt worden. •) Der Mangel an Funden aus der älteren 
wie der jüngeren Eisenzeit ist um so auffallender, als gerade das Gebiet 
dieser Kirchspiele in der Bronzezeit das bedeutendste Kulturcentrum unseres 
Landes gebildet hat und reich an Steinhügelgräbem ist. ^ Zukünftige Aus- 

1) K. E. F. Ignatius, Muutamasta rautekauden hautausmaasta Euran pitftjftstft, Historiolli- 
nen Arkisto III, 1871, S. 95 f.; K. Killincn, Kiintcitä muinaisjflannöksiä Ulvilan kihlakunnassa, 
Bidrag t. känaedom etc. 33, 1878, S. 46 f. — Seitdem sind in Eura und Kjulo viele neue 
Funde aus der jQngeren Eisenzeit hinzugekommen. 

■) K. Killinen zählte in Nakkila 14, in Harjavalta 40-50, in Kiukais mindestens 50, in 
Raumo 30—40 Sieinhflgelgräber (Bidrag t. kännedvm etc. 33), W. Högman in Lappi 52 solche 
Hflgel (Manuskript im Archiv der Finnischen Altertivnsgesellschaft). Die entsprechenden 
Zahlen sind fOr HviltisbofjArd 13, Norrmark und Pämark 16, Sastmola 12, Siikainen 
(Killinenj. 



dby Google 



29B VERBREITUNG DER RINDE. 

grabungen werden voraussichtlich diese Lücke zum Teil ausfüllen, vielleicht 
aber auch den Beweis liefern, dass das genannte Gebiet in der Eisenzeit dünner 
bevölkert war wie die östlich angrenzenden Kirchspiele Kümo, Eura etc. 
Nördlich vom Kumoflusse und Östlich und nördlich vom See Kyrösjärvi liegen 
Gebiete, welche noch auf Karten des 17:ten Jahrhunderts als „Tavastemas 
erämarker" •) bezeichnet werden. Kein Wunder, dass wir von dort keine 
Grabfunde aus einer so abgelegenen Periode wie der, mit weicher wir uns 
hier beschäftigen, besitzen. Jenseits der Nordgrenze von Satakunta dehnt sich 
das fundarme Gebiet bis zu der Gegend ösdich und sQdüch von Wasa aus. 
Nur ein zeitlich unsicherer Grabfund iin Ksp. Sideby (Nr. 52) und mehrere 
weberschiffförmige Steine vermitteln bisher die Verbindung zwischen dem 
Kumotal und dem alten österbottnischen Kulturcentrum. 

Unter dieser Bezeichnung verstehen wir die Gegend am unteren Laufe des 
Kyröflusses von Ylistaro bis Lillkyro und ihrer nächsten Umgebung, den 
Kirchspielen Vörä im Norden und Laiheia und Malaks im Süden. In interes- 
santer Weise deckt sich hier wieder das Gebiet der grössten Bevölkerungs- 
dichte von heute mit dem der zahlreichsten voi^eschichtlichen Funde. Nur 
wenige Gegenden unseres Landes können sich in ersterer Beziehung mit den 
obengenannten österbottnischen Kirchspielen oder, genauer bezeichnet, mit den 
längs den Flusstälem belegenen Teilen derselben messen.*") Was die Aus- 
breitung der vorgeschichtlichen Funde anlangt, so sind allerdings steinzeitliche 
Gegenstände in diesem Gebiet, das sich zum grossen Teil erst später aus dem 
Meere gehoben hat, recht seltene Vorkomnisse und erst weiter landeinwärts, 
in den oberen Tälern des Kyrö- und des Lappoälf, in beträchtlicher Menge 
angetroffen worden. Schon in der folgenden Periode hat aber das untere 
Kyrötal die Bedeutung gewonnen, welche es seitdem die vorgeschichtliche Zeit 
hindurch behauptet hat. Während nämlich weit und breit in dem umliegenden 
Gebiet kein einziger Fund von bronzezeitlichen Metallgegenständen zum Vor- 
schein gekommen ist — der nächste Fundort eines solchen Gegenstandes liegt 
im Kirchspiel Norrmark nicht weit von der Mündung des Kumoflusses — haben 
wir für die beiden Kirchspiele Laiheia und Storkyro bereits 5 derartige Funde 
zu verzeichnen, von denen 2 in Steinhügelgräbem gehoben worden sind. Solche 

1) Kuuth, 1. c. S. 26. Unter erämarker, erftmaat sind bekanntlich WaldeinOden zu 
verstehen, in welchen die Bewohner der angebauten Gegenden den Sommer Ober der Jagd 
und dem Fischfang oblagen, zum Teil auch Schwendeland anlegten, 

*) E. Neovius, I. c, S. 8. 



)y Google 



VERBREITUNG DER FUNDE. 299 

Grabhügel finden sich in den beiden centralsten der oben zu dem österbott- 
nischen Kullurcentrum gerechneten Kirchspielen, nätnlich in LÜlkyro und 
Laiheia, in einer Menge, welche die Anzahl der Grabhügel in den südöster- 
bottnischen Kirchspielen bedeutend übertrifft. ') 

Die Resultate der bis jetzt voi^enommenen Ausgrabungen machen es 
wahrscheinlich, dass die Mehrzahl der Steinhügelgräber im österbottnischen 
Kulturcentrum nicht der Bronzezeit, sondern teils der uns hier interessierenden 
Periode, teils einer etwas jüngeren Zeit angehört. *) In Betreff einiger kleinerer 



1) In Lillkyro allein hat Aspelin 149 Grabhflgel gez&hlr, welche zumeist auf hageligem 
Terrain am Waldessaum oder im dichten Walde einige km vom Kyröflusse entfernt liegen. 
(Verzeichnis im topographischen Archiv des Historischen Staatsmuseums in Helsingfors, 
Vergl. auch J. R. Aspelin, Grafkumlen i Lillkyro, Vasabladet 1896, Nr. 75). Die Karte von 
Lillkyro Fig. 84 zeigt uns, dass die SteinhQgcIgr&ber in dem niedriger belegenen nordwest- 
lichen Teile des Kirchspiels ganz fehlen, dagegen weiter landeinwärts an Zahl zunehmen. 
So breitet sich etwa die Hälfte aller Tumuli gruppenweise Qbcr ein kleines Gebiet ein paar 
km südwestlich vom Dorfe Tervajoki, dem hOchsl belegenen südlichen Ende des Kirchspiels, 
aus. In Laiheia betrigt ihre Zahl sogar mehr wie 500, wBhrend in dem kleineren und an 
der Küste belegenen Nachbarkirchspiel Malaks von A. 0, Heikel immerhin 91 Steinhflgel- 
gr&ber verzeichnet werden konnten. Die Kirchspiele Mustasaari und Qveflaks sind sehr arm 
an Stein hügelgrftbern und dürften zu jener Zeit grAsstenleils unter dem Meeresspiegel gelegen 
haben. Auch Astlich von Lillkyro nimmt die Anzahl dieser Tumuli rasch ab: in Storkyro 
hat Th. Schvindt ihrer nur 20 verzeichnet; für Ylisiaro liegt noch keine Statistik vor, doch 
lassen die von Aspelin gesammelten Angaben von 1871 nur auf eine geringe Anzahl solcher 
Gräber schliessen. FOr VörA giebt Aspelin etwa 40 Steinhügelgr&ber an (Kokoilemia, S. 1 19 f.). 
In dem südlich von Malaks und dem KyrOtal belegenen Teile von Österbotten sind es haupt- 
sachlich die Kirchspiele längs der Küste, Petalaks, Narpes, Lappfjard und Sideby, in welchen' 
man Steinhügelgrlber antrifft Nach Th. Schvindts Verzeichnis im topographischen Archiv 
des Museums finden sich in Sideby 29, in Lappfj&rd und bei Kristinestad an 90, in Nflrpes 43, 
in Ofvcrmark 12, in Stora nur 2, nach A. O. Heikel in Petalaks 27, nach Aspelin (Kokoilemia) 
in PArtom, Jurva und Solf einige wenige Steinhügelgrftber. 

*) Vergl. S. 80. — In der Alteren arcliAologi sehen Literatur finden sich Hinweise auf 
l&ngst verloren gegangene Funde aus Hügelgrfibern in den Ksp. Laiheia und Lillkyro, welche 
wahrscheinlich zum Teil in die Zeit vor 500 gehören, zum Teil aber jüngere Gegenstande 
enthalten haben. So weiss A. Warelius in seinen Bidrag tili Finlands kftnnedom i ethno- 
graphiskt h&nseende, Suomi VII, 1847, S. 61, von solchen Funden im Besitz des Dr. Emel6 
in Wasa zu erzfihlen, unter welchen sich ein Beschlag mit „den Umrissen eines Vogels', 
wahrscheinlich also von derselben Form wie ein bei Gulldynt im Ksp. Vorä gefundenes und 
von Aspelin in seinem grossen Atlas (Fig. 1278) abgebildetes Exemplar aus der Zeit um 
600 befand. Aspelin citiert in seinen hier oft genannten Kokoilemia etc., S. 88—89, eine 



dby Google 



VERBREITUNG DER FUNDE, 



und niedrigerer Steinhagel, welche in die obigen statistischen Verzeichnisse mit- 
aufgenommen sind, müssen wir es sogar unentschieden lassen, ob sie nicht in 
einer viel späteren Zeit entstanden und somit überhaupt nicht als Grabhügel 
zu betrachten sind. Es liesse sich wenigstens denken, dass sie beim Anlegen 
von Schwendeäckem zusammengetragen oder von Hirten oder Jägern zum 
Schutze von Vorräten gegen die Tiere des Waldes errichtet worden sind. Ein 
Urteil darüber wird erst nach einer genauen Untersuchung derselben möglich sein. 

Angesichts der viel grösseren Zahl eisenzeitlicher Grabfunde wird es 
sich schon jetzt schwerlich bezweifeln lassen, dass in der älteren Eisenzeit die 
Besiedelung der oben genannten österbottnischen Kirchspiele weiter fortge- 
schritten war wie in der Bronzezeit, die Bevölkerung eine dichtere war wie 
früher. Darauf weisen auch die zahlreichen Funde von weberschiff form igen 
Steinen hin. Nirgends in ganz Finnland sind ihrer so viele auf einem Gebiet 
von gleich geringer Ausdehnung gefunden worden wie in den drei Kirchspielen 
Lillkyro, Storkyro und Ylistaro. ') Auch am mittleren Laufe des Kyröflusses 
kommen sie noch verhältnismässig oft vor (in Seinäjoki 2, in Ilmola 4 Exemplare). 
Da aber dort keine anderen Funde aus der älteren Eisenzeit gemacht worden 
und auch jüngere Funde sehr selten sind, dürfen wir vielleicht annehmen, dass 
sich die Niederlassungen der älteren Eisenzeit stromaufwärts nicht über Ylistaro 
hinaus erstreckt haben. 

Wie weit nach Norden das Volk, dessen Spuren wir längs der Küste und 
den Flusstälern des wesUichen Finnlands nachgegangen sind, bis zu der Zeit 
um das Jahr 500 seine Niederlassungen vorgeschoben hatte, ist eine Frage, 
auf die wir vorläufig eine bestimmte Antwort schuldig bleiben müssen. Die 
bisher bekannt gewordenen Funde, deren Zahl noch eine sehr kleine ist, geben 
uns in dieser Beziehung nur unvollständige Aufschlüsse. Dass vereinzelte weber- 

Stelle aus dem Bericht des Pastors H, Wegelius an „Finska Hushftllnings-Sallskapet" vom 
J. 1B02, nach welcher in Steinhagel grftbern in Lillkyro Kohle, Asche, grössere und kleinere 
Goldringe, Fragmente von Kupfer und Eisen sowie von einer goldfarbigen Legierung, welche 
Fragmente von Waffen und Zaumzeug herrilhrten, gefunden wären. Ausserdem wftren 
Goldmttnzen von Zeno (474-491) und Phokas (602-610), die bei Grabungen (wahrscheinlich 
in solchen StcinhQgelgrabem) angetroffen worden, dem Kgl. MOnzkabinett in Stockholm 
zugeschickt worden. 

') In Lillkyro 10 Exemplare, in Slorkyro 14, in Ylistaro 7. In dem Kirchspiel Storkyro 
allein sind demnach beinahe ebensoviele weberschiff förmige Steine gefunden, wie in der 
ganzen Landschaft Eigentliches Finnland. 



dby Google 



VERBREITUNG DER FUNDE, 301 

schiffförmige Steine an den mächtigen nordösterbottnischen Flüssen Ulcä- und 
Kemiälf und deren Nebenflüssen sowie in den Einöden von Kuusamo und sc^ar 
nördlich vom Polarkreis gefunden sind, beweist selbstverständlich nicht ohne 
weiteres eine Ausdehnung der Ansiedelungen bis zu so hohen Breiten und 
so abgelegenen Gegenden. Es müssen diese Geräte auf Jagd- oder Kriegszügen, 
welche die Bewohner der Kulturgegenden unseres Landes nach den nördlicheren 
Regionen unternahmen, verloren oder durch den Handel dorthin gebracht 
worden sein. Sichrere Belege für ehemalige Niederlassungen sind die S. 94/95 
beschriebenen Grabfunde in den Tälern des Purnioä und des Esseä. Aller- 
dings kann nur einer dieser Funde, welche übrigens alle von Schatzgräbern 
aus Steinhügeln zu T^e gefördert worden sind, mit Bestimmtheit in die Zeit 
vor 500 n. Chr. verlegt werden, während eine genauere Datierung der anderen 
die ausserdem zum Teil fremdartige, aus der Uralgegend eingeführte Schmuck- 
gegenstände enthalten, nicht möglich ist. Dieser eine hier in Betracht kom- 
mende Fund — Nr. 84 in unserem Verzeichnis — liefert immerhin den Beweis 
dafür, dass die Ansiedelungen der Bewohner des sUdwesÜichen Finnland im 
3. — 4. Jahrhundert das Tal des Esseä eireicht hatten, und zeigt, dass Stein- 
hügelgräber auch soweit nach Norden wie im Kirchspiel Esse Funde aus der 
älteren Eisenzeit enthalten können. ') 

Eine andere nördliche Gruppe von Steinbauten, welche hauptsächlich in 
der Gegend von Uleäborg und Brahestad auftritt, wird von Hj. Appelgren 
ebenfalls der älteren Eisenzeit zugewiesen, E^ sind dies abgerundet viereckige 
Einzäunungen, deren Umfassungsmauern aus rohen, unbehauenen Steinen allein 
oder aus Steinen und Schutt ohne Mörtelverband aufgeführt sind. Die Länge 
derselben schwankt zwischen 6,8 m und 52,b m, die Breite zwischen 8 m und 
33,B m. ") An den beiden Schmalseiten, oft in allen vier Wällen, befindet sich 
eine Lücke oder Eingang. Diese fundamentähnlichen Anlagen liegen gewöhnlich 

') Beachtenswert ist es, dass die Aazahl der S le in hogcl grabe r in Es.se und Punno 
grosser ist nicht nur wie in den zunächst auf sie folgenden nördlicheren, sondern auch wie in 
den sfldlicheren, zwischen Purmo und Vörä liegenden Kirchspielen. Vergl. die Verzeichnisse 
von L. H. Sandelin, (FFT XIV), wo für Purmo und Pcdersöre zusammen ungefähr 80, für Esse 
120-130, für Teerijärvi und Kronoby 44, für Nedervetil und Gamlakarleby ca 50 Steinhagel - 
grftber angegeben werden, und Aspelin (Kokoilemia), nach welchen ihre Zahl in Nykarleby, 
Hunsala und Jeppo auf ca 30 geschätzt wird. 

*) Bei der Mehrzahl variiert die Länge zwischen 21 m und 35 m die Breite zwischen 
8 m und 22 m. 



dby Google 



VERBREITUNG DER FUNDE. 



auf niedrigen Anhöhen, welche auf zwei oder mehr Seiten von Sümpfen be- 
grenzt sind. Appelgren hält sie für Reste von Wohnhäusern derselben Art 
wie die s. g. Riesengräber (kämp^rafvar) ') auf öland und Gotland, mit denen 
die Mehrzahl in der Form und den Dimensionen einigermassen übereinstimmt. ") 
Die alten Hausfundamente auf den beiden grossen schwedischen Inseln haben 
Funde aus den ersten vier bis fünf Jahrhunderten n. Chr. enthalten. ■) Sollte 
Appelgrens Vermutung richtig sein und wirklich ein Zusammenhang zwischen 
den kämpagrafvar und den nordösterbottnischen Steinbauten existieren, so 
könnten die letzteren aus derselben Zeit stammen wie die ersteren. Eine 
Bestätigung dieser Vermutung können nur fachmännisch geleitete Untersuchun- 
gen der österbottnischen Hausreste geben; bisher stehen solche noch aus, wie 
auch zufällige Funde, welche eine Datierung zuÜessen, ganz fehlen. 

Während man schon mit Zuversicht behaupten kann, dass in der älteren 
Eisenzeit die Bevölkerung der Landschaften EigenUiches Finnland, Satakunta, 
Tavastland und Osterbotten dichter war und sich weiter au^ebreitet hatte wie 
in der Bronzezeit, scheint die Entwicklung der Besiedelungsverhältnisse in 
Nyland und Südkarelen eine andere gewesen zu sein. In der Steinzeit muss 
Nyland, speziell der wesüiche Teil der Landschaft, eine verhältnismässig dichte 
Bevölkerung gehabt haben. Darauf deutet die recht grosse Menge von Stein- 
geräten, welche in der Umg^end des Lojosees und des Sees Hiidenvesi 
besonders in die Augen fallend ist. Aus der Bronzezeit stammen drei Boden- 
funde und, was in diesem Zusammenhange wichtig ist, mindestens zwei Grab- 
funde, alle im westlichen Nyland *) gehoben. Suchen wir nach Funden aus 
der hier behandelten Periode, so stossen wir zunächst auf die beiden oben 
unter 1 und 2 beschriebenen Funde von Tenala, dem an der Grenze gegen 
das Eigentliche Finnland belegenen Kirchspiel. Sie sind die einzigen, welche 
Metallgegenstande enthalten, und zugleich die einzigen Grabfunde. Da aber 

') Hj. Appelgren, Suomen rnuinEÜslinnat, FFT XII, 4891, S. LI f. 

*) F. Nordin, Gotluids s. k. kBmpagrafvar, MAnadsblad 1886, 1888; derselbe, En svensk 
bondg&rd ffir 1500 är sedan, Vbby 1891. 

>) Vergl. die noch heule bewohnten s. g. clachans auf den Hebriden. Montelius, Fom- 
tiden, Fig. 178; H. Whiterside Williams, The Ciachans of Lewis, The reliquary and illustrated 
archaeologtst, Neue Serie VI, London 1900, S. 73 f. 

*) Zwei bei Borgä, also im ft.stlichen Nyland, gefundene bronzene oder kupferne Hohl- 
celie von permtschen Typen gehören wahrscheinlich nicht mehr der eigentlichen Bronze- 
zeit an. Vergl. S. 9 und Fig. 6 u. 7- 



dby Google 



VERBREITUNG DER FUNDE. 303 

ihre Fundorte unmittelbar an der Westgrenze der Landschaft liegen, so können 
wir sie mit grösserem Recht der oben behandelten Gruppe von Funden aus 
dem Eigentlichen Finnland als den nyländischen Funden zuzählen. Aus dem 
ganzen übrigen Nytand besitzen wir nur eine Anzahl weberschiffförmige Steine, 
welche an den beiden obenerwähnten Seen und längs der Küste gefunden sind. 
Kein einziger Grabfund deutet auf eine feste Ansiedelung. Wohl finden sich 
Steinhügelgräber in nicht geringer Zahl auf einem schmalen Ktlstensaum und 
am Lojosee, doch ist es sehr zweifelhaft, ob ein Teil derselben aus der älteren 
Eisenzeit stammt. Die meisten der bisher untersuchten Steinhügelgräber haben 
nämlich gar keine Funde enthatten, in zweien hat man Gegenstände aus der 
Bronzezeit gefunden, in ein paar anderen (im Ksp. Degerby und am Lojosee) 
einige undatierbare Tongefässsch erben und einen dünnen Spiralannring, der 
mit demselben Recht der Bronzezeit wie der jüngeren Eisenzeit zugewiesen 
werden kann. ') Da nun sichere Funde aus der jüngeren Eisenzeit im west- 
lichen Nyland (wieder mit Ausnahme von Tenala) ganz fehlen, im östiichen 
Nyland nur an drei Stellen (in den Kirchspielen Sibbo, Borgnäs und Elimä)^ 
zum Vorschein gekommen sind, so gewinnt man den bestimmten Eindruck, 
dass die später kulturell so bedeutende Landschaft während der Eisenzeit teils 
gar keine, teils eine ausserordentlich spärliche sesshafte Bevölkerung gehabt hat 
Ein Versuch, den Mangel an Grabfunden und an Funden von Metall- 
gegenständen auf zufällige Ursachen zurückzuführen, würde hier keine Berechti- 
gung haben, denn wenn die nyländische Erde wirklich viele Altsachen in sich 
bergen würde, so hätte bei der intensiven Bodenkultur, welche seit langem in 
der Landschaft betrieben wird, dort ebenso wie im Eigentlichen Finnland eine 
Reihe von Funden gemacht werden müssen. Welch' grosser Unterschied 



') Vergt. Vorgeschichtliche AltcrtOmer au.s Finnland 84 i (aus einem SteinhOgelgnib bei 
Knappaby, Ksp. Degerby). — [>er Spiralarmring ixi mit Tonga fassscherben in einem niedrigen 
Steinhfl gelgrab (?) auf der tnsel Jalassaari, Bgt livari, Ksp. Lojo, gefunden. Er gleicht dem 
Ring A^pelin 1584 (vergl. Monteliu» 234) und enthält nach einer von Dr. S. Sandelin ausgefOhrten 
Analyse fH/tt^lo Kupfer, iQfn^h Zinn und ein wenig Zink. H. M. 3974: 1—2. 

>) Sibbo: eine Axt von central russischem Typus, A.spelin 15B5 (vergl. Aspelin 838-841 
aus dem Crabfeld von Liada, Gouv. Tambow), gefunden bei Hangelby, H. M, 1973; Borg- 
nSs: Schmuck (eine runde Schcibentibel vom Typus Finskt Museum IV, 1897, S, 8, Fig. 8) 
und Gerat aus einem Niederlasaungsplatz der Zeit um 1000 n. Chr. bei Koppsby, H. M. 
3312, 3443; ElimS: eine Lanzenspitze vom Typus Heikel, Brandgrftber Vi, gefunden bei 
Kauppila, Dorf Mommola, H. M. 4062: 2. 



dby Google 



304 VERBREITUNG DER FUNDE. 

zwischen den beiden Landschaften in dieser Beziehung besteht, zeigt uns ein 
Blick auf die archäologische Karte im Atlas öfver Finland (Helsingfors 1899, 
Karte Nr. 31). Die relativ zahlreichen Funde von weberschiffförmigen Steinen 
im westlichen Nyland sind an und für sich keine Zeugen von festen Ansiede- 
lungen, da sie, wie bereits bemerkt, auch tief im Innern des Landes vorkommen, 
wo die Bevölkerung von Westfinnland zu jener Zeit gewiss noch keine dauern- 
den Niederlassungen gegründet hatte. 

Ein zum Teil ähnliches Bild wie das soeben skizzierte gewährt uns die 
Entwicklung der Kolonisation Sudkarelens oder, genauer begrenzt, des Wuok- 
sendeltas und der Nordwestküste des Ladc^asees. Auch hier besteht der 
kulturelle Niederschlag aus einer recht bedeutenden Anzahl von Steingeräten 
— in Karelen noch grösser wie im westlichen Nyland — einigen wenigen 
Funden von alten Bronzen und schliesslich einzelnen weberschiffförmigen Feuer- 
schlagsteinen. Grabfunde aus der älteren Eisenzeit sind hier ebenso unbekannt 
wie in Nyland. Im Gegensatz zu dieser Landschaft ist aber hier die jüngere 
Eisenzeit reich vertreten, ein Umstand, der seinerseits wieder einen indirekten 
Beweis für die Volksarmut Nylands in der genannten Periode bildet. ') Das 
südliche Karelen ist offenbar in der jüngeren Eisenzeit von einem neueinwan- 
dernden Volkstamm in Besitz genommen worden, Nyland kann dagegen erst in 
geschichtlicher Zeit eine stärkere sesshafte Bevölkerung erhalten haben. 

Im Innern unseres Landes — in Nordkarelen, Savolaks, dem nördlichen 
Tavastland und dem nördlichen Satakunta — betreten wir schliesslich ein 
Gebiet von grosser Ausdehnung, das an früheisenzeitlichen Funden ausser- 
ordendich arm ist. Diese Funde beschränken sich nämlich auf die Titusmünze 
im südlichen Savolaks, die Lanzenspitze 17 1 im nördlichen Tavastland und 
etwa 16 weberschiffförmige Steine, deren Fundorte grösstenteils längs den 
nordtavastländischen Seen liegen, während in den Waldeinöden von Savolaks 
nur 2 derartige Steine zum Vorschein gekommen sind und Nordkarelen weder 
einen solchen noch einen anderen Fund aus der Zeit vor 500 aufzuweisen hat. 
Es ist daher ganz offenbar, dass zu jener Zeit in Nordkarelen und Savolaks 
keine festen Niederlassungen bestanden haben können. Was wieder die etwas 
zahlreicheren Funde im nördlichen Tavastland betrifft, zu denen sich in den 
folgenden Perioden der voi^eschichtlichen Zeit ein Grabfund des 7. Jahr- 



>) Atlas öfver FinUnd, Kanblad Nr. 31; Th. Schvindl, Tieioja Karjalar 
FFT Xm, 1892, 



dby Google 



WEST-ÖSTUCHE RICHTUNG DER KOLONISATION. 305 

Hunderts (im Ksp. Karstula, vergl. FFT XVII, S. 31 f.) und mehrere Bodenfunde 
gesellen, so werden auch sie schwerlich als Zeugen von Ansiedelungen anzu- 
sehen sein, sondern durch ihre grössere Zahl nur andeuten, dass diese Land- 
schaft von den Bewohnern der Kulturgegenden öfters als die weiter entfernten 
Urwälder in Savolaics und Karelen besucht wurde. Beginnt doch die eigent- 
liche raschere Kolonisation des grossen inneren Gebietes erat nach der Reforma- 
tionszeit, nachdem am Ende der Heidenzeit und im Mittelalter das südliche 
Savolaks spärlich besiedelt worden war, ') Vor der Ankunft der finnischen 
Kolonisten war der grösste Teil dieses Gebietes im Besitz der Lappen. Doku- 
mente aus dem Ende des 14. und der Mitte des 15. Jahrhunderts erwähnen 
ihrer Anwesenheit im nördlichen Tavastland, und noch um 1550 scheinen 
Lappen in der Nähe der dort belegenen Erämarken der Tavasten gewohnt zu 
haben. In Savolaks werden einzelne Lappen in den Steuerregistern der Jahre 
1556 (im Ksp. Rantasalmi) und 1663 (im Ksp. üsalmi) aufgezählt.^ Wieweit 
südlich sie in vot^eschichtlicher Zeit gedrungen sind, ist eine strittige Frage, 
die hier nicht erörtert werden kann. 

Die Übersicht, welche wir hier tlber die Verbreitung der Funde aus den 
fünf ersten Jahrhunderten n. Chr. gegeben haben, zeigt uns also, dass in dem 
Finnland der älteren Eisenzeit nur drei eigentliche Kulturcentren mit einer 
dichteren Bevölkerung existiert haben, während der weitaus grösste Teil des 
Landes aus Waldeinöden bestand. Femer haben wir gesehen, dass die Aus- 
breitung der damals besiedelten Landstriche noch nicht dieselbe war wie am 
Anfang der geschichüichen Zeit, sondern dass sich im Gegenteil die Ansiede- 
lungen während der jüngeren Eisenzeit hauptsächlich in östlicher Richtung 
weiter landeinwärts ausgedehnt haben. Deuüicher als im Eigentlichen Finnland 
und in Österbotten tritt diese von Westen noch Osten fortschreitende Besie- 
delung der Flusstäler und Seeufer in Satakunta und Tavastland zum Vorschein. 
Während nämlich, wie oben dargestellt ist, um 500 n. Chr. Spuren von festen 
Niederlassungen kaum weiter östlich wie im Kirchspiel Akkas angetroffen sind, 
ziehen sich die Grab- und Bodenfunde der jüngeren Eisenzeit ausserdem noch 



1) Atlas öfver Finland, Kartblad Nr. 31 ; U. Gebhard, Savonlinnan la&nin oloista vuoleen 
1571, Helsingfors 1889; K. J. Jalkanen, Pohjois-Hämeen erSmaat, asutus ja olol vuoleen 1620, 
Tavastehus 1892. 

1 Y. Koükinen, Millä aloÜla Suomenmaata oval Lappalaiset hbtoriallisien tulkimusten 
mukaan asuneet?, Suomi I1 15, 1882, S. 345 f. 



dby Google 



306 BESIBDELUNG DES KÜSTEN GEBIETES VON 5ATAKUNTA. 

das Tal des Wanajavesi bis hinter Tavastehus hinauf und von dort in süd- 
licher Richtung nach Loppis, in östlicher nach Holiota und littis, von Hollola 
schliesslich in nördlicher Richtung längs den Ufern des Päijänne bis Sysmä 
und Jänisä hin. Da nun am Anfang der geschichtlichen Zeit die Stammsitze 
(im Gegensatze zu den Fischereiplätzen an der Küste und den Erämarlten) 
der Tavasten gerade in dem Gebiet zwischen Kümo {Lappi, Eura, Kjulo) im 
Westen und dem Päijänne und Kymmene im Osten lagen, so folgt daraus, dass 
die tavastische Kolonisation nicht, wie man bisher angenommen hat, 
von Osten nach Westen, sondern hauptsächlich in der entgegen- 
gesetzten Richtung fortgeschritten ist. Für die Lösung der Frage, 
welcher Nationalität die Bewohner der westfinnischen Landschaften in der 
älteren Eisenzeit angehört haben, ist dieser Umstand, wie wir später sehen 
werden, von grosser Bedeutung. 

Eine andere Erscheinung, die bei der Betrachtung einer Fundkarte der 
älteren Eisenzeit auffallen muss, ist die ungleiche Verteilung der Funde längs 
der Meeresküste. Im allgemeinen lässt sich da die Beobachtung machen, dass 
nur dort, wo ein grösserer Archipel der Küste voi^elagert ist, zahlreichere 
Funde längs der letzteren zu Tage getreten sind, so im Eigentlichen Finnland, 
vor dessen Küste ein wahres Labyrint von Inseln liegt, und im österbottnischen 
Kulturcentrum, dessen Schärenhof zu jener Zeit, als die Küste weiter land- 
einwärts ging, grösser war wie jetzt. Die übrigen, offeneren Küstenstriche 
unseres Landes sind dagegen, wie wir bereits wissen, teils sehr arm an eisen- 
zeitlichen Funden, teils entbehren sie ihrer ganz. Was nun zunächst die Küste 
von Satakunta, zu welcher im Mittelalter auch das damalige Kirchspiel Närpes 
oder die Strecke von Sideby bis Malaks gerechnet wurde, anlangt, so kann 
sie selbst unter der Annahme, dass ein Teil der längs ihr zerstreuten Stein- 
hügelgräber aus der älteren Eisenzeit stammen sollte — ein anderer Teil wird 
gewiss der Bronzezeit angehören, — vor der geschieh Üichen Zeit nur eine sehr 
dünne Bevölkerung gehabt haben. J. W. Ruuth, der die mittelalterlichen 
Besiedelungsverhältnisse der Landschaft Satakunta in einem interessanten 
Aufsatz ') behandelt, nimmt aus anderen Gründen st^ar an, dass sie noch am 
Ende der Heidenzeit so gut wie unbewohnt war und dass die Anfänge ihrer 
eigentlichen Besiedelung in die Zeiten der schwedischen Eroberung fallen. 
Da Ruuths Darstellung für eine richtige Auffassung auch der vorgeschichtlichen 



>) J. W. Ruuth, Satakunnan asutusoloisU kesklajalla. HisCoriallinen arkisto XV, 1897, S. I~28. 

Digilizedby Google 



BESIEDELUNG DES KOSTENCEBIETES VON SATAKUNTA. 307 

Kolonisation Finnlands von Wichtigkeit ist, so sollen hier einige seiner Resul- 
tate angeführt werden. 

Indem Ruuth seinen Forschungen tlber das Alter der Dörfer in Satakunta 
die frühere fiskalische Einteilung derselben in Dörfer mit „schwedischem" und 
„finnischem Recht" (Svensk och Finsk Rätt) zu Grunde legt und nach dem 
Vorgange A. G. Fontells ^) von der Annahme ausgeht, dass diejenigen Ge- 
meinden, welche, obgleich sie ihre übrigen Steuern nach „finnischem Recht", 
bezahlten, eine zur Zeit des Bischofs Ragvald I (f 1266) aufgekommene Abgabe, 
das s. g. raatskott, nach „schwedischem Recht" leisteten, jüngere Nieder- 
lassungen wären, sieht er in den Dörfern, denen die Bezahlung des matskott 
nach „finnischem Recht" vergönnt war, die einzigen um die-Mitte des 13. Jahr- 
hunderts existierenden Niederlassungen und bestimmt, indem er nur sie in 
Betracht zieht, die Ausdehnung der damaligen Ansiedelungen in der Landschaft. 
Dass Ruuth auf diesem W^e mit wenigen Abweichungen zu denselben Er- 
gebnissen kommt wie wir bei der Feststellung des Verbreitungsgebietes der 
eisenzeitlichen Funde, spricht für die Richtigkeit des von ihm eingeschlagenen 
Verfahrens. 

Nach Ruuth existierten im damaligen Satakunta zwei eigentliche Kultur- 
gebiete, von denen das eine am mittleren Laufe des Kumoflusses {Kümo, 
Harjavalta) lag und ausserdem die südlich davon belegenen Kirchspiele Kjulo 
und Eura (mit Lappi) umfasste, während das andere sich von Tyrvis und Karkku, 
dem alten Saastamala, längs den seeartigen Erweiterungen des Kumoflusses 
nach Birkala und längs den Seitentälern teils nach Mouhijärvi — Suodenniemi, 
teils nach Tavastkyro — Ikalis erstreckte.^) Von Kümo aus scheinen vHvittis, 

') A. G FomcU, Om „Svenska och Finaka Rillen", Helsmgfors 1883, S. 54 f. 

•) Wenn Ruuth (S. 2) einen ethnographischen Gegensatz zwischen diesen beiden Kuliur- 
gebieten konstatieren zu können glaubt und annimmt, dass die Bevölkerung des westlichen 
Gebietes nähere Beziehungen zu der Landschaft Eigentliches Finnland gehabt haue, wihrend 
das östliche Gebiet Von Tavastland aus besiedelt wurden wäre, so berindet er sich, was den 
letzteren Teil seiner Annahme betrifft, im Irrtum. Die Verteilung der eisen zeitlichen Funde 
zeigt, dass die Entwicklung gerade den entgegengesetzten Verlauf genommen hat: das alte 
Saastamala hat nicht seine Bevölkerung aus Tavastland erhalten, sondern war, wie wir gesehen 
haben, schon ein Kuliurgebiet, als die östlichen Teile des südlichen Tavastland noch unbe- 
wohnte Waldeinöden bildeten. Satakunta ist nicht vun Tavastland aus kolonisiert worden, 
wohl aber hat sich .«eine BevölLerung allmählich immer weiter nach Osten längs den tavast- 
lAndischen Seen und Flüs.sen ausgedehnt. Satakunta, welches, wie Kuuth zeigt (S. 22 f.), 
erst im 14. Jahrhundert seinen jetzig(^n Namen erhalten hat und vorher nicht durch eine 



dby Google 



306 BEStEDELUNG DES KOSTEN GEBIETES VOK SATAKUNTA. 

Punkalaidun und Wampula schon damals teilweise kolonisiert gewesen zu sein; 
nach der Küste zu fanden sich westlich von Lappi und Nakkila nur einige 
wenige Dörfer (Iijante, Tarvola, Saari, Haistila). Das ganze übrige Satakunta 
bestand aus Waldeinöden, „in welchen die Bewohner der Kulturgehiete, wenn 
sie auf ihren jagdzügen dorthin gelangten, gewiss noch auf herumstreifende 
Lappen mit ihren Renntieren stiessen." 

Wie die Tavasten, welche sich damals grossenteils noch mit Fischfang 
und Jagd ernährten, diese ausgedehnten Erämarken nicht im Besitz der Noma- 
den Hessen, sondern sich selbst zu nutze machten, wie sie allsommerlich längs 
den zahlreichen Flüssen und Seen zum Meeresstrande zu ziehen pflegten, an 
dessen fischreichen Buchten sie ihre Fischerhütten errichteten, wie in dem 
Küstengebiet allmählich neue Ansiedelungen entstanden, welche alsbald mit 
den Mutterdörfem um die ehemals gemeinsamen Fischereiplätze und Wiesen 
in Streit gerieten, finden wir in der Ruuthschen Abhandlung, deren Material 
hauptsächlich aus alten Gerichtsakten geschöpft ist, in ausführlicher Weise 
dai^estellt. 

So entnehmen wir derselben, dass die Bewohner von Eura, zu welchem 
Kirchspiel damals auch Lappi gehörte, längs den Flüssen Euranjoki und Lapin- 
joki zu ihren Fischerei platzen im südlichen Teil des Küstenstriches da, wo 
heute Euraäminne (früher Eurabominne) liegt und noch durch seinen Namen 
an jene Zeiten erinnert, gelangten. Die Bewohner von Kümo fischten an der 
Mündung des Kumoflusses und deren Umgebung, wo die ehemalige jetzt mit 
dem Festlande vereinigte Insel Kumboö, Kokemsaari {zuerst im J. 1419 erwähnt) 
und die etwas südlicher belegene Landzunge Kumnäs nach ihnen benannt sind. 
Noch im J. 1674 machten beinahe alle Dörfer des Kirchspiels Kümo von YÜs- 
taro bis Torttila und Pirilä gemeinsam ihre uralten Ansprüche auf das Fischerei- 
recht an gewissen dort belegenen Inseln geltend, Hvittisbofjärd, der schwe- 
dische Name des Kirchspiels Ahlainen, verdankt seine Entstehung den Leuten 

besondere Benennung von Tavastland unterschieden wurde, ist also gerade der Älteste Teil 
des Landes der Tavasten, das eigentliche älteste Tavastland. — Der unbewohnte Landstrich, 
welcher nach Ruuths Ansicht längs dem Kumostrom zwischen den beiden oben genannten 
Kulturgebieten (Kümo — Tyrvis) lag, kann übrigens nicht eine ganz so grosse Ausdehnung gehabt 
haben, wie R, meint. Die Gegend von Hvittis war, wie ein grosses Brandgriberfeld bei dem 
Dorfe Sampu beweist, mindestens seit dem 7. Jahrhundert besiedelt und etwas jOngere Funde, 
zum Teil vielleicht aus Grabern stammend, sind in der Nahe der Kirche von Kiikka auf- 
getaucht. 



, Google 



BESIEDELUNG DES KOSTENGEBIETES VON SATAKUNTA. 309 

aus Hvittis, welche dort zu fischen pflegten; der Name der Bucht Keikwesi 
wieder ist von dem östlich von Kümo belegenen Keikyä abgeleitet, dessen 
Bewohner den 70 — 80 km langen Weg zu ihrem Fischereiplatz nicht scheuten. 
Noch entfernter lag der Küstenstrich der Leute aus Saastamala (TjTvis, Karkku, 
Mouhijärvi), scheint er sich doch von Sastmola, welches Kirchspiel seinen 
Namen von dem soeben genannten alten tavastischen Gebiet am Kumostrom 
entlehnt hat, bis nach Närpes hinauf erstreckt zu haben. — Obgleich die Tavasten 
in den Erämarken und am Meeresstrande hauptsächlich der Jagd und dem 
Fischfange nachgingen, so versäumten sie es nicht hier und da in ihren Wald- 
gebieten Wiesen und Schwendeäcker anzulegen, neben welchen im Laufe der 
Zeiten neue Niederlassungen entstanden, die dann noch lange zu den oft weit 
entfernten Mutterkirchspielen gerechnet wurden. So gehörte das Dorf Palus 
im jetzigen Kirchspiel Kulla das ganze Mittelalter hindurch zum Kirchspiel 
Hvittis, obgleich es nicht weit (10—15 km) von der schon damals existierenden 
Kirche von Ulfsby, dagegen mindestens 50 km von Hvittis entfernt lag, so 
konnten, um nur einen der zahlreichen von Ruuth angeführten charakteristischen 
Rechtszwiste zu erwähnen, noch im J. 1629 die Bauern der Dörfer Kairila 
und Kallo im Kirchspiel Karkku mit den Einwohnern von Lassila und Pämark 
um den Besitz einiger im Gebiet der letzteren belegenen Schwendeäcker 
Prozess führen. Aus anderen Beispielen Ruuths geht hervor, dass die Ein- 
wohner von Hvittis und Saastamala noch im 17. Jahrhundert Wiesen, welche 
oft 70 bis 80 km von den Gehöften ihrer Besitzer abliegen konnten, in den 
Kirchspielen Norrmark, Pämark, Siikainen, unter anderem bei dem Dorfe Finnby 
(Kainunkylä), dessen Gründung von der Volkstradition einem Manne namens 
Kainu aus dem Grenzgebiet zwischen Karkku und Wesilahti zugeschrieben 
wird, besassen. In der oben geschilderten Weise, d. h. aus Gehöften, welche 
von den Bewohnern der Kultur^ebiete an Wiesen und Schwendeäckem angelegt 
wurden, ist ohne Zweifel so manches Dorf in der Nähe der Küste von Sata- 
kunta entstanden. Dagegen hält Ruuth es nicht für wahrscheinlich, dass die 
Tavasten schon im Mittelalter an der Meeresküste selbst feste Niederlassungen 
begründet hätten. Die ersten ständigen Bewohner der Küste waren vielmehr 
schwedische Kolonisten, welche sich zur Zeit der schwedischen Eroberung hier 
ansiedelten. „Dass die Schweden sich an den alten Fischereiplätzen der Finnen 
niederliessen, geht daraus hervor, dass sie diese Plätze stets nach den Inlands- 
bewohnem, welche sie dort antrafen, benannten. In anderer Weise lässt sich 
der Ursprung solcher Namen wie „Sastamalafjärd", „Hvittisbofjärd", „Kumboö", 



Digilized hy 



Google 



310 BESIEDELUNG DES KOSTEN GEBIETES VON' SATAKUNTA. 

„Euraäminne" nicht erklären. Hätten die Schweden schon vor den Finnen im 
Küstengebiet gewohnt, so hätten sie diesen Gegenden ohne Zweifel selbständige 
schwedische Namen gegeben, von denen sich der eine oder der andere bis 
auf die Gegenwart erhalten hätte. Jetzt lassen sich dagegen alle Namen, 
welche ganze Gemeinden bezeichnen, mit von den Finnen begründeten Ver- 
hältnissen in Beziehung bringen, und nur einzelne Dörfer, welche später in 
diesen Erämarken der Finnen entstanden sind, tragen schwedische Namen." 
Verschiedene Umstände lassen darauf schliessen, dass die schwedischen Kolo- 
nisten sich nicht mit dem Küstenstrich begnügten, sondern ihre Niederlassungen 
in den Jagdgebieten der Tavasten landeinwärts bis nach Pämark, Lassila und 
Nakkila ausdehnten. Dabei konnte es selbstverständlich nicht ausbleiben, dass 
die neuen Ankömmlinge mit den Tavasten, welche ihre älteren Rechte nicht 
aufgeben wollten, um den Besitz der Fischereiplätze und Erämarken in Streit 
gerieten. Urkunden des 14. und 15. Jahrhunderts bezeugen, dass solche Zwiste 
lange Zeit fortbestanden, bis man endlich am Ende des 15. Jahrhunderts dazu 
schritt die Gebiete der Küstenbewohner und der Bevölkerung des Oberlandes 
genauer abzugrenzen. 

So weit Ruuth in den beiden ersten uns hier speziell interessierenden 
Abschnitten seiner Abhandlung. Wir haben schon oben auf die Übereinstim- 
mung seiner Resultate mit denen der archäologischen Forschung aufmerksam 
gemacht und darauf hingewiesen, dass die Gegenden, welche er als die eigent- 
lichen Kulturgegenden des frühen Mittelalters bezeichnet, abgesehen von einigen 
kleineren Abweichungen, mit den Verbreitungsgebieten der eisenzeitlichen Funde 
identisch sind. Was ausserhalb dieser Fundgebiete lag, wird auch in der 
älteren Eisenzeit Waldeinöde gewesen sein. Wenn wir nun von der sehr 
wahrscheinlichen Voraussetzung ausgehen, dass die Erämarkwirtschaft schon 
in jener Zeit bestanden hat, dass schon damals die Bewohner der weiter 
landeinwärts liegenden Dörfer jeden Sommer au^ezc^en sind um in den 
Wäldern nördlich und südlich vom Kumoflusse zu jagen und an der Küste 
dem Fischfang obzuliegen ohne sich dort in nennenswerter Menge niederzu- 
lassen, so erhalten wir eine annehmbare Erklärung für die immerhin auffallende 
Erscheinung, dass der Küstenstrich von Satakunta so arm an Funden aus der 
Eisenzeit ist. Damit sei jedoch nicht gesagt, dass er während dieser langen 
Periode ganz unbewohnt gewesen ist. Der oben angeführte Grabhügel von 
Sideby, welcher einen eisenzeitlichen Fund (Nr. 52) enthielt, könnte allenfalls 
als Denkmal einer Ansiedelung jener Zeit aufgefasst werden und dasselbe 



, Google 



Hesse sich vielleicht auch von einem Teil der übrigen Steinhügel in den Kirch- 
spielen längs der Küste vermuten. Wie dem auch sei, soviel ist sicher, 
dass die Küste von Satakunta in der Eisenzeit nicht zu den eigendichen Kultur- 
gebieten unseres Landes gehört und bestenfalls nur eine ganz spärliche sess- 
hafte Bevölkerung gehabt hat. Gerade in diesem Umstand liegt aber eine 
Bestätigung der von Ruuth vertretenen Ansicht, dass die — wir wollen unserer- 
seits hinzufügen spätere — schwedische Kolonisation dieser Küste erst in den 
Anfang der geschichtlichen Zeit fällt. 

Ganz ähnlich wie in dem Küstengebiet von Satakunta müssen wir uns 
den Entwicklungsgang der Besiedelung Nylands, dessen Fundverhältnisse ja in 
jeder Beziehung denen der soeben genannten Gegend analog sind, vorstellen. 
Nur wenn wir annehmen, dass Nyland Erämark gewesen, verstehen wir, wie 
es möglich ist, dass der heute so gut angebaute Boden dieser Landschaft uns 
so wenige Funde aus der Eisenzeit geschenkt hat. Nach der Heimat der Leute, 
welche in jenen Zeiten als Jäger die Wälder Nylands durchstreiften und an der 
nyländischea Küste ihr Netz zogen, brauchen wir nicht lange zu suchen. Als 
dieselbe kann bloss das südliche Tavastland in Betracht kommen, da das 
Eigentliche Finnland ja selbst ein Küstenland ist und seine Bewohner deshalb 
nicht weiter abseits liegende Fischerei platze aufzusuchen brauchten. Von den 
meisten in der jüngeren Eisenzeit besiedelten Teilen des südlichen Tavastland 
war der Weg zur nyländischen Küste nicht länger wie der, welchen die Be- 
wohner des oberen Kumotales zu ihren Fischereiplätzen am Bottnischen Meer- 
busen zurückzulegen hatten. Auch die Gegend von Akkas, bis wohin zum 
mindesten die Siedeiungen in der Zeit um 500 schon voi^edrungen waren, 
liegt ungefähr ebensoweit vom Finnischen wie vom Bottnischen Meerbusen 
und kann deshalb bereits in der älteren Eisenzeit eine Strecke der nyländischen 
Küste besessen haben. Das wenige, was in Nyland aus der Eisenzeit ge- 
funden ist, eine Anzahl weberschiffförmiger Feuerschlagsteine im westlichen, 
zwei solche Steine und ein paar jüngere Bodenfunde im östlichen Teile der 
Landschaft, dürfen wir unter solchen Umständen den tavastländischen Jägern 
und Fischern zuschreiben. Als andere Zeugen ihrer ehemaligen Anwesenheit 
müssen zahlreiche alte finnische Orts- und Flurnamen in dem jetzt rein schwe- 
dischen Küstengebiet aufgefasst werden, und zwar ist hierbei nicht bloss die 
Menge, sondern auch die Beschaffenheit dieser Namen von Bedeutung. Die 
grosse Mehrzahl der Ortsnamen besteht nämlich aus s. g. Naturnanien, d. h. 
solchen, die mit einem naturtopographischen Begriff (wie Berg, Insel, Halbinsel, 



dby Google 



312 ALTER DER SCHWEDISCHEN BEVÖLKERUNG NYLANDS. 

Bucht, Fluss, Stromschnelle) zusammengesetzt sind, während Kulturnamen, 
die auf eine Niederlassung hinweisen, längs der Küste in ganz geringer Anzahl 
vorkommen. ') Welche andere Erklärung lässt sich für diese interessante 
Erscheinung aufstellen als die oben gegebene, nämlich, dass wir es hier we- 
niger mit festen Niederlassungen als mit Fischereiplatzen und Jagdgebieten 
der alten Tavasten zu tun haben? 

In der Krage nach dem Alter der jetzigen schwedischen Bevölkerung 
Nylands kann ich mich nur der von den meisten flnnländischen Archäologen, 
Historikern und Sprachforschern vertretenen Ansicht anschliessen, nach welcher 
die Vorfahren der nyländischen Schweden erst nach der Wikingerzeit hier 
eingewandert sind. Dass die Schweden nicht ohne Unterbrechung seit der 
Steinzeit in Nyland gewohnt haben können, geht aus dem Mangel an eisen- 
zeitlichen Funden, welcher gewiss nicht auf zufälligen Ursachen beruht, deutlich 
hervor. Aus welchen Gründen die skandinavische Bevölkerung, welche noch 
in der Bronzezeit an der nyländischen Küste gesessen, ihre Wohnsitze aufge- 
geben hat, wissen wir nicht. Wir müssen uns daher vorläufig damit begnügen 
die Tatsache, dass ein solcher Wegzug eingetroffen ist, festzustellen und anzu- 
nehmen, dass die Tavasten, als sie vermutlich gegen das Ende des ersten 
halben Jahrtausends n. Chr. neue Fischereiplätze an der Küste des Finnischen 
Meerbusens aufsuchten, dieselbe unbewohnt fanden. In einer solchen Annahme 
liegt meiner Meinung nach die wahrscheinlichste Erklärung für die eigentüm- 
lichen Fundverhältnisse Nylands. Sonderbar mag es erscheinen, dass die 
Schweden zur Zeit der Wikingerzüge, während welcher sie in reger Ver- 
bindung mit Russland waren und auf ihren Fahrten nach Holmgärd wohl oft 
die nyländische Küste entlang gesegelt sein dürften, an derselben noch keine 
Niederlassungen begründet haben. Tatsächlich deutet aber nichts auf eine 
damalige Besiedelung Nylands durch die Schweden. Wäre sie wirklich schon 
damals vor sich gegangen, so hätten wir hier Grabhügel und Altertümer der- 
selben Art finden müssen wie die, welche die genannte Periode in den skandina- 
vischen Ländern (mit Einschluss der Alandsinseln) charakterisieren und die 
überall, wo skandinavische Wikinger sich angesiedelt haben, auf den britischen 
Inseln wie in Holland und der Normandie, an der Südostküste des Ladogasees 



') Auf diesen sehr bemerkenswerten Charaltter der Ortsnamen bin ich von Dr. R. 
Saxön, der vom Standpunkt des Ortsnamenforschers'aus meine Auffassung der eisenzeitlichen 
Kolonisaiions Verhältnisse Nylands teilt, aufmerksam gemacht worden. 



dby Google 



ALTER l>ER SCHWEDISCHEN BEVÖLKERUNG IM ARCHIPEL VON ÄBO. 313 

wie im Innern Russlands, der Gegend von Smolensk, Jaroslawl und Wladimir, 
zum Vorschein gekommen sind. ') Noch fehlt aber hier jede Spur solcher 
Gräber und solcher Altertümer. Die einzig mögliche Erklärung hierfür ist die, 
dass schwedische Kolonisten sich erst nach der Wikingerzeit, in grösserer Zahl 
wahrscheinlich erst nach der Eroberung Tavasüands durch Birger Jarl, an der 
nyländischen Küste niedergelassen haben. Nylands Schweden haben demnach 
ungefähr ebensolange ihre jetzigen Sitze innegehabt wie die ehemals schwe- 
dische, gegenwärtig aber zum grössten Teil fennisierte Küstenbevölkerung von 
Satakunta. 

Ungefähr gleichzeitig mit diesen beiden Landschaften müssen auch die 
übrigen jetzt von Schweden bewohnten Teile Finnlands mit Ausnahme der 
Alandsinseln ihre schwedische Bevölkerung erhalten haben. 

Was zunächst den Archipel vor der Küste des Eigentlichen Finnland 
betrifft, so hat er mit Ausschluss der dicht am Festlande liegenden Inseln in 
vorgeschichtlicher Zeit eine geringe Bedeutung gehabt und ist jedenfalls nur 
spärlich bevölkert gewesen. Wahrscheinlich haben sich hier Fischereiplätze 
der Küstenbevölkerung befunden. Gegenstände aus der Stein- und Bronzezeit 
sind bloss auf der grossen Insel Kimito, wo W. Hi^man auch verhältnismässig 
zahlreiche Steinhügelgräber verzeichnet hat, angetroffen worden. ^ Eisenzeit- 
liche Funde kennen wir bisher nur aus Hiittis (eine Axt vom Typus Suomen 
Museo IV, 1897, S. 19, Fig. 5 [H. M. 2503 Ab)) und aus Palmas (ein Fund von 
angelsächsischen und arabischen Münzen. ^) Auf den weiter westlich belegenen 
Inseln finden sich hier und da bisher nicht untersuchte und daher nicht 
datierbare Steinhügel(gräber?). *) Voi^eschichtüche Funde sind auf keiner 
dieser Inseln gemacht worden. Vom archäologischen Standpunkt wäre daher 

1) Gemeint sind hier die Schildkröten- und kteeblatt form igen, gleicharmigen und runden 
Fibeln und andere mit skandinavischen Tieromamenten verzierte Gegenstande, welche die 
oben angegebene Verbreitung haben. 

') Högman, Fornminnen upplecknade och delvis undersökta i Kimito och Hiittis skär 
sommaren 1886, Manuskript im Archiv der Finnischen Altertumsgesellschaft. 

*) W. Lagus, Om niynt funna i tinsk jord, Bidr. t. kannedom etc. H, 60, 1900, S. 67. 
Ein grösserer Fund von silbernen Schmucksachen der Wikingerzeit, von welchen nur ein 
Rest erhatten ist, soll in den i870:er Jahren in einem Inselkirchspiel („skärgärdssucken") in 
der Nähe von Abo angetroffen worden sein. Vergl. A. Hackman, Ur vära privatsamlingar, 
Finskt museum VII, 1900, S. 17 f. 

*) L. W, Fagerlund, Anteckningar om Korpo och Houtskär socknar. Bidr t. kannedom 
etc. H. 28, 1878, S. 290; J. Sjöros, Muinaismuistoja Mynämäen kihlakunna.'iia, FFT VUl, 1887. 

üoitizedDy Google 



314 ALTER DER SCHWEDISCHEN BEVÖLKERUNG IN ÖSTERBOTTEN. 

gegen die Annahme einer nach der Wikingerzeit erfolgten schwedischen Be- 
siedelung des Archipels nichts einzuwenden. Sie findet eine Bestätigung in 
dem Vorkommen finnischer Ortsnamen, deren Anzahl von W nach O (respek- 
tive von S nach N) zunimmt. ') 

Schwieriger ist die" Erkenntnis der entsprechenden Verhältnisse in den 
schwedischen Kirchspielen Österbottens oder, da der Küstenstrich von Sideby 
bis einschliesslich Närpes als früher zu Satakunta gehörig schon oben besprochen 
worden ist, in den Kirchspielen längs der Strecke von Malaks bis Kelviä. In 
diesem Gebiet, wie überhaupt im ganzen südlichen österbotten, sind Funde 
aus der jüngeren Eisenzeit recht selten. Sogar in dem eigentiichen Kultur- 
centrum am Kyröflusse, von wo doch eine nicht geringe Menge älterer Funde 
zum Vorschein gekommen ist, haben wir aus der Zeit nach 700 nur einige 
wenige Grab- und Einzelfunde zu verzeichnen. Diese wenigen Gräber und 
Altertümer entsprechen denen im übrigen Finnland, d. h. sie zeigen uns eine 
Kultur, die wohl mit der skandinavischen nahe verwandt ist, zugleich aber 
selbständige, nicht skandinavische Züge aufweist, eine Kultur, die wir mit 
vollem Recht den Finnen zuerkennen dürfen. *) Die charakteristischen skandina- 
vischen Schmuckslücke der Wikingerzeit {vergl. S. 313 Anm. 1) fehlen auch 
hier gänzlich. Es kann also schwerlich die Rede davon sein, dass die Bevölke- 
rung dieser Gegenden in der jüngeren Eisenzeit rein skandinavischen Stammes 
gewesen ist. — Zum Zeugnis der Altertümer gesellt sich ein anderes, sprach- 
licher Art nämlich der Umstand, dass finnische Flur- und Ortsnamen längs der 
genannten Küstenstrecke noch zahlreicher sind wie im schwedischen Nyland 
und sogar in solchen Kirchspielen wie Mustasaari und Qveflaks, die in der 



») Fageriund, I. c, S. 64 f.; Finskt Museum IV, 1897, S. 80. 

') Vcrgl. Aspdin 1640—1645, 1648-1654 (der Fund von Kotsalo in Lillkyro, Aspelin 
1648—1653, gthört vielleicht erst in das 7. Jahrhundert). Solche mit Angel versehene Lanzen- 
spitzen wie 1642, 1648, 1650, 1651, 1654 und solche Hufeisenfibeln mit Zacken wie Aspelin 1646 
sind als echt finnländische, in Schweden seltene Formen zu bezeichnen. Der silberne Spiral- 
ring Aspelin 1645 deutet auf Verbindungen mit Kussland. Seit dem Erscheinen von Aspelins 
Atlas sind ahnliche Funde zum Vorschein gekommen (z, B. eine Fibel wie Aspelin 1646 in 
Lappajärvi |H. M. 4041:4], eine runde Fibel wie Aspelin 1419, 1420 — ebenfalls eine finn- 
tandlsche, nicht skandinavische Form — in Storkyro |H, M. 2038:24), Waffenfunde in Lillkyro 
und Ijippo |H. M. 2386: 83, 2394: 103, 3292: 2—3, 3996: 21—23, 4074: 8-9, 4096; 22|). ^ Die Fund- 
stätte von Kotsalo ist ein flaches Brand gr&berfeld von derselben Beschaffenheit wie die in 
den Obrigen Kulturgegenden Finnlands so häufigen Friedhöfe der jüngeren Eisenzeit (vergl. 
S. 128). In Schweden sind solche flache Brandgräberf eider nicht bekannt 



, Google 



DIE SCHWEDISCHE BEVÖLKERCNC IN DER JÜNGEREN EISENZEIT. 315 

älteren Eisenzeit wohl noch zum grossen Teil unter dem Meeresspiegel lagen 
und daher erst später besiedelt worden sind, vorkommen. Unter Berücksichti- 
gung dieser Verhältnisse ist es schwer zu einem anderen Schluss zu kommen 
als dem, dass die neue schwedische Kolonisation österbottens erst nach der 
Wikingerzeit vor sich gegangen ist. Vor den Schweden werden im Küsten- 
gebiet finnische Niederlassungen bestanden haben, die im Laufe der Zeit sueci- 
siwl worden sind. Ausserdem dürften hier schon damals wie noch in späteren 
Zeiten- zahlreiche Fischereiplätze gelegen haben, die den Bewohnern des öster- 
bottnischen Kulturcentnuns und einiger weiter abgelegenen Gegenden in Sata- 
kunta und Tavastland gehörten. •) 

Man hat die Anfänge der finnischen Besiedelung Österbottens um 700 
angesetzt und angenommen, dass um diese Zeit die frühere germanische (go- 
tische) Bevölkerung der Landschaft ausgewandert wäre, weil sie von den 
Tavasten aus der Gegend von Tavastkyro an der Nutzniessung der Erämarken 
verhindert wurde. Nach ihrem Abzug hätten sich diese „Kyröläiset" im Tale 
des Kyröflusses niedergelassen. ") Meinerseits kann ich dieser Ansicht, zu deren 
näheren Erörterung später Gelegenheit sein wird, nicht beitreten. Im folgenden 
soll vielmehr gezeigt werden, dass die Finnen sich lange vor der genannten 
Zeit unter den Schweden österbottens niedergelassen haben und dass schon in 
der älteren Eisenzeit hier wie in den übrigen Kulturgebieten Finnlands eine 
schwedisch-finnische Mischbevölkerung bestanden hat, unter welcher die Finnen 
später, vielleicht verstärkt durch neue Einwanderer aus Tavastland, die Ober- 
hand gewonnen haben. 

Ob sich skandinavische Reste unter den Finnen bis in die jüngere Eisen- 
zeit erhalten haben, ist eine Frage, die ich an dieser Stelle nicht im Detail 
behandeln kann ohne mich zu weit von meinem Thema zu entfernen. Da diese 
Frage vom archäologischen Standpunkt aus nur durch eine eingehende Prüfung 
der späteisenzeitlichen Funde gelöst werden kann, so sei es mir gestattet meine 
Ansicht über diesen Gegenstand vorläufig ohne detaillierte Begründung auszu- 
sprechen. Nach meiner Meinung wäre es wohl denkbar, dass noch in der 
Wikingerzeit in den finnländischen Kulturgebieten, also mitten unter den Finnen, 
germanische Volksreste existiert haben. Dieselben können aber nur einen 
geringeren Teil der 'Gesammtbevölkerung ausgemacht haben und lassen sich 

1) J. V. K(uuth), Silmäys lUmaläisten muinaisiin asutusoloihin Suujiiihjahsa, JoukahHi- 
nen XI, )897, S. t29 t. 

*) Aspelin, K>r&Uise(, Puhjanmaa I, 1896. S. 5 f. 



dby Google 



31t> DIE SCHWEDISCHE BEVÖLKERUNG IN DER JONCEREN EISENZEIT. 

nicht in direkte Beziehung zu den schwedisclien Volkselementen bringen, 
welche am Anfang der geschichüichen Zeit in grosser Menge einwanderten 
und hauptsächlich die wenig oder gar nicht bevölkerten Inseln und Küsten- 
striche besiedelten. Nur mit dieser Einschränkung kann ich der Ansicht O. 
Montelius', nach welcher Finnland auch in der Wikingerzeit neben der fin- 
nischen eine schwedische Bevölkerung gehabt hat, beitreten. Diese Ansicht 
hat Montelius bekanntlich in einem Aufsatz über das Alter der schwedischen 
Bevölkerung in Finnland, deren Spuren er von der Eisenzeit bis in die Stein- 
zeit zurück verfolgt, geäussert. ') In Montelius Darstellung vermisse ich eine 
deutliche Aussprache darüber, welcher Anteil dem finnischen Volke an der 
Kulturarbeit jener Zeit zukommt und ob es mit den Schweden zusammen- 
gewohnt oder gesonderte Sitze innegehabt hat Gerade hierin liegt aber der 
Kernpunkt der Frage, welche vom geographischen Standpunkt betrachtet 
der Lösung näher gebracht werden kann. Wenn Montelius als Zeugen der 
schwedischen Bevölkerung in Finnland während der Wikingerzeit ausser solchen 
Altsachen, weiche rein skandinavische Formen haben, ^ andere anführt, die 
ursprünglich aus Schweden herstammen, sich aber in Finnland entwickelt und 
hier ein lokale Farbe erhalten haben, so hat er bis zu einem gewissen Grade, 
d. h. mit der oben angedeuteten Einschränkung, Recht. Solche lokale Formen 
wie die, um welche es sich hier handelt (u. a. gleicharmige und runde Fibeln 
mit Ornamenten, die jedenfalls nicht echt skandinavisch sind, Montelius 1. c. Fig. 
6 u, 7) hätten meiner Ansicht nach auch unter einer Mischbevölkerung auf- 
kommen können, welche nur zum geringen Teil noch skandinavisch geblieben 
wäre, dagegen fortgesetzt in kultureller Verbindung mit Skandinavien gestanden 
hatte. Eine derartig intime Verschmelzung ist es aber, welche sich im Verlaufe 
des ersten Jahrtausends n. Chr. zwi^jchen den älteren skandinavischen Bewoh- 
nern der Kultur^ebiete Finnlands und den später in eben diese Gebiete einge- 
wanderten Finnen vollzogen haben muss. In der Tat ist es unmöglich die 



1) O. Montelius, När kommo sven.skama tili Finland? Finsk Tidskritt 44, 1896, S. 81- 105. 

') Die Anzahl rein skandinavischer Seh muck gegenstände ist in den finni indischen Fun- 
den eine verschwindend kleine, und von dieser kleinen Anzahl sind mehrere in so abge- 
legenen Gegenden wie Kajana und Kuusamo gefunden worden, welche in der Wikingerzeit 
weder eine schwedische noch eine aus dem westlichen Finnland herslammende Bevölkerung 
gehabt haben können, sondern wahrscheinlich nur von Lappen bewohnt waren. Dagegen 
sind Waffen skandinavischen Ursprungs in den finnischen Kulturgebieien oft gefunden 
worden. Vergl. auch Appclgren, Svenskarncs Jnflyttning i Finland, Kinski Museum 1897, S. 22 f. 



, Google 



DIE FINNISCHE BEVÖLKERUNG IN DER JÜNGEREN EISENZEIT. 317 

Wohnsitze der damaligen Finnen in anderen Gegenden unseres Landes zu 
suchen als in den oftgenannten Kulturgebieten, mit anderen Worten eben in 
den Gegenden, in welchen die von Montelius angeführten Funde von rein 
schwedischen und von schwedisch-finnländischen Typen gehoben worden sind, 
und zwar schon deshalb unmöglich, weil, wie wir gesehen, die anderen Teile 
unseres Landes noch keine (oder bloss eine sehr spärliche) Bevölkerung gehabt 
haben können. Die Waldeinöden im Inneren und im Norden konnten wohl 
das Bereich der Lappen bilden, weder in diese abgelegenen Gegenden noch 
in die Erämarken, welche die Kulturgebiete umgaben, können wir aber die 
Wohnsitze der Finnen verlegen. ') Da wir nun ausserdem am Anfang der 
geschichtlichen Zeit die alten Kulturgebiete sämmüich im Besitz der Finnen 
sehen, von denen die Tavasten in Satakunta — Tavastland und in Österbotten, 
die Eigentlichen Finnen in der nach ihnen benannten Landschaft, die Karelier 
am unteren Laufe des Wuoksen, hier und da in Savoiaks und an der nord- 
österbottnischen Küste wohnten, so wird es sich in keiner Weise bezweifeln 
lassen, dass die Finnen schon in der jüngeren Eisenzeit die Hauptmasse der 
Bevölkerung gebildet haben und dass die Fennisierung der aus älteren Zeiten 
nachgebliebenen skandinavischen Volksreste in diese Periode fällt. ") 



') Eine der meinigen entgegengesetzte Auffassung vertritt der schwedische Sprach- 
forscher K. B. ^\'iklund in einer polemischen Schrift, die das Alter der schwedischen Bevöl- 
kerung in Finnland zum Gegenstand hat (K. B. Wiklund, NOr komme svenskame tili Finn- 
land? Upsaia 1901, 5. 23 f.). Er verlegt die Stammsitze der Finnen in die Ladogagegend, 
wo die ungewöhnlich zaliireichen steinzeitlichen Funde von ihnen herrühren sollen. Vom 
sOdöstlichen Finnland aus hUten sich die Finnen allmfihlich so weit nach We.<;ten ausgebreitet, 
dass sie gegen das Ende der Alteren Eisenzeit in intime BerQhrung mit den im südwestlichen 
Teile des Landes wohnenden Schweden kamen. Bis dahin wfire der Kulturstandpunkt der 
Finnen im ganzen der eines Steinaltervolkes gewesen, dem höchstens die Bronze bekannt, 
aber nur wenig zugänglich war. Erst nachdem sich die Finnen mitten unter den Schweden 
niedergelassen, hätten sie das Eisen und andere Metalle kennen gelernt Meinerseits kann 
ich Wiklund nur darin Hecht geben, dass die Finnen bei ihrer Einwanderung eine schwe- 
dische Bevölkerung vorgefunden und sich unter derselben niedergelassen haben. Irrtümlich 
ist dagegen seine Annahme einer Ausbreitung der Finnen van Osten nach Westen und 
absolut unvereinbar mit den Resultaten der archäologischen Forschung die Ansieht, dass die 
Finnen um die Mitte des ersten Jahrtausends n, Chr. sich noch nicht über den Standpunkt 
eines Stein altervolkes erhoben hätten. Die steinzeitlichen Bewohner der LadogaRegend 
können meiner Ansicht nach nicht die Vorfahren der Finnen gewe.sen sein. 

') Die Ansicht, welche ich oben auf Grund archäologischer Studien über das Alter der 
schwedischen Bevölkerung in Finnland ausgesprochen habe, wird durch die neuesten Ergeb- 



y Google 



DIE EINWANDERUNG DER FINNEN. 



Seit welcher Zeit sind nun die alten skandinavischen Bewohner Finnlands 
dem Einfluss der Finnen ausgesetzt gewesen, mit anderen Worten, wann hat 
die Einwanderung der letzteren nach Finnland ihren Anfang genommen? Die 
meisten Forscher, die sich bisher über diese schwierige Frage geäussert haben, 
stimmen miteinander darin Uberein, dass die Finnen ebensowenig wie die 
Esten (und Liven) den Anspruch darauf erheben können als Ureinwohner in 
den jetzt von ihnen bewohnten und nach ihnen benannten Ländern zu gelten, 
sondern vielmehr erst in der Eisenzeit aus älteren Sitzen an die Küsten der 
Ostsee und des Bottnischen Meerbusens vorgedrungen sind. Von den Gründen, 



nü'ise der finnlAndisctien Ortsnamenforschung in der Hauptsache best&tigl. In einer Abhand- 
lung, die w&hrend der Drucklegung dieses Buches erschienen ist, hat R. Saxfin nachgewiesen, 
dass in Gegenden, die jetzt ausschliesslich von Finnen bewohnt sind, eine Menge Ortsnamen 
germanischen Ursprungs vorkommen, welche teils auf umordbche, und sogar sQd- oder ost- 
germanische (gotische) Formen zurDckgehen, teils altschwedisch sind. (R. Sax6n, Spräktiga 
bidrag tili den svenska bos&ttningens historia i Finland, Bidrag tili kännedom etc., 1905). 
Umordische und gotische Namen finden sich längs der Kflste der Landschaften Eigentliches 
Finnland und Satakunta (in der Gegend von Raumo seltener), im Kumotal und dessen Umge- 
bungen (Eura, Kjulo) sowie vereinzelt vielleicht auch an den sfldtavastl&ndischen Seen 
zwischen Tammerfors und Tavastehus, also in genau denselben Gebieten wie die Funde der 
Alteren Eisenzeit. Sie beweisen, dass Eigentliches Finnland und Satakunta schon in umor- 
discher Zeit eine skandinavische Bevölkerung besessen haben, aber da in diesen Gegenden 
auch ebensoalle finnische Namen vorkommen und die gotischen Namen ohne Zweifel eben- 
falls von eingewanderten Finnen herrühren, die diese Namen in ihren froheren Wohnsitzen 
von sOd- oder osigermanbchen (gotischen) Nachbarn entlehnt haben, so folgt daraus, dass 
Schweden und Finnen damals, d. h. vor der Wikingerzeit, in den genannten Landschaften 
nebeneinander gewohnt haben. Aus Ösierboiten kennt Sazen nur eine ganz geringe Zahl 
umordischer Namen. Er nimmt infolgedessen an, dass die frühere germanische Bevölkerung 
hier weniger zahlreich und deshalb auch gegenQber der finnischen Invasion weniger wider- 
standskr&ftig gewesen ist wie die Germanen im südwestlichen Finnland, eine Annahme, die 
sich mit der Tatsache, dass im Osterbottnbchen Kulturcenuiim Funde skandinavischer Gegen- 
stände aus der Volke rwanderungszeit recht häufig sind, schwer vereinbaren lasst, (Vei^. 
auch T. E. Karsten, Nägra bidrag tili österbottens uppodlingshiatoria, Joukahainen XII, 1904, 
S. 273 f. und die Polemik zwischen Karsten und Sax^n in Finskt Museum XI, 1904). — 
Die schwedischen Ortsnamen in den jetzt von Schweden bewohnten Teilen Finnlands sind 
jünger wie die alten fennisierten Namen im Eigentlichen Finnland und Satakunta. Saxfin 
verlegt auf Grund derselben die jüngere schwedische Einwanderung in die Zeit von ca. 
1000—1200. In Österbotten müssen sich die Schweden damals und in der Folgezeit viel 
weiter nach Osten ausgebreitet haben, als sie jetzt wohnen. Ortsnamen schwedischen Ur- 



, Google 



^ 7 "'^^ EINWANDERUNG DER FtNNEN. W. THOM8EN. 319 

welche für diese Annahme voi^ebracht worden sind, sind die von den nor- 
dischen Philologen angeführten sprach wissenschafdichen Argumente besonders 
wichtig. Seitdem es der Forschung gelungen ist in den Sprachen der west- 
finnischen Stämme (der Tavasten, Karelier, Wepsen, Woten, Esten und Liven) 
eine Menge sowohl ostgermanischer (gotischer) wie auch litauisch-lettischer 
oder baltischer Lehnwörter nachzuweisen, deren Aufnahme mit Notwendigkeit 
eine lange Zeit hindurch bestehende Nachbarschaft zwischen den finnischen 
Stämmen einerseits und germanischen sowie litauisch-lettischen Völkern ande- 
rerseits voraussetzt, ') ist es schwer die Richtigkeit der oben angedeuteten 
Ansicht, wenigstens so weit sie die Einwanderung der Finnen 
nach Finnland betrifft, in Zweifei zu ziehen. 

Dem genialen dänischen Sprachforscher W. Thomsen gebührt in erster 
Linie das Verdienst diese wichtigen Fragen einer allseitigen Behandlung unter- 
worfen und dabei den Umfang und die Art der Berührungen zwischen den 
oben genannten Völkergruppen, die ungefähre Zeit, während welcher dieselben 
miteinander in Verbindung gestanden, und die Gebiete, welche sie damals 
bewohnt haben dürften, beleuchtet zu haben. ") 

Thomsen hat bekannUich festgestellt, dass die alten germanischen Lehn- 
wörter in den finnischen Sprachen teils aus einer gotischen Sprache, die aber 



Sprungs finden sich nämlich in grosser Anzahl in den jetzt i^in rinnischen Kirchspielen, 
welche an den von Schweden bevölkerten Kostenstrich glänzen. Sax^n führt solche Namen 
sogar BUS soweit Ostlich belegenen Gegenden wie Lappajftrvi und Alaj&rvi an. Andererseits 
steht es fest, dass in gewissen Teilen des Küstengebietes sich Reste der finnischen BevMbe- 
rung, welche die Schweden bei ihrer Einwanderung hier vorfanden, noch lange (z. B. im 
Ksp. Mustasaari bis in das 19. Jahrhundert) erhalten h^en. Österboiten hat also in geschicht- 
licher Zeit eine gemischte Bevölkerung gehabt, von welcher l&ngs der KOste das zahlreichere 
schwedbche Element das schwächere finnische aufgesogen hat, wShrend wieder die land- 
einwärts gezogenen Schweden in der stärkeren finnischen Umgebung ihre Nation aliiat 
schliesslich aufgegeben haben. 

') Dieser äussert wichtige Umstand ist von K, E. F. Ignatius abersehen worden, der 
in einer sonst sehr verdienstvollen Abhandlung Ober die vorgeschichtliche Besiedelung 
Finnlands die . Ansicht vertritt, dass die Finnen die Ureinwohner des Landes gewesen 
sind (K. £. F. Ignatius, Finnlands geografi, Ilebingfors 1881—1890, Kapitel X: Finlands be- 
byggande). 

*);W. Thomsen, Ober den Einflu.s,-; der germanischen Sprachen auf die finnisch- 
lappischen, Halle 1870; derselbe, Beröringer mellem de finske og de baltiskc (litauisk-lettiske) 
Sprog, Kopenhagen 1890. 



dby Google 



320 DIE EINWANDERUNG DER FINNEN. W. THOU5EN. 

auf einer älteren Stufe gestanden haben muss als die, welche wir aus Vulfila 
kennen, teils aus einer urnordischen Sprachgestaltung herstammen und „dass 
die Völker des finnischen Stammes zu der Zeit, wo sie dieser Einwirkung 
ausgesetzt waren, entweder sich noch nicht verzweigt hatten oder jedenfalls 
in viel engerer Verbindung miteinander gelebt haben, als dies bei ihren 
heutigen Wohnsitzen denkbar sein würde." Da Vulfila im 4. Jahrhundert 
lebte, so fallen die Anfänge des uralten germanischen Einflusses auf die fin- 
nischen Sprachen in die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung. Noch älter 
sind aber die Berührungen zwischen den litauisch-lettischen und den finnischen 
Sprachen. Thomsen führt mehrere Gründe für diese Annahme an. Zunächst 
ist es mehr wie wahrscheinlich, dass die baltischen Stämme seit Urzeiten oder 
jedenfalls vor den Germanen in den Gegenden östlich der Ostsee gewohnt 
haben (die Aestui des Tacitus, Aesti des Jordanes, Estas des Vulfstan [Est- 
mere — das Frische Haff]), sodann stempeln gewisse Punkte in der Laut- 
behandlung der baltischen Lehnwörter dieselben zu älteren Erscheinungen wie 
die gotischen und spiegeln die baltischen Lehnwörter durchgehends eine primi- 
tivere Kultur ab als die goüschen. Dazu kommt schliesslich, dass Spuren von 
baltischem Einfluss sich auch in den Sprachen der Mordwinen und Tschere- 
missen nachweisen lassen, während die germanischen Lehnwörter in denselben 
fehlen. Die Verbindung zwischen den Finnen und ihren östlichen Stammes- 
genossen muss also schon aufgehört haben, als die ersteren unter den Einfluss 
der Germanen gerieten. Unter solchen Umständen lässt sich mit einiger 
Sicherheit behaupten, dass die erste Berührung zwischen den baltischen und 
den finnischen Stämmen nicht später als am Beginn unserer Zeitrechnung, 
wahrscheinlich aber früher eingetreten ist. 

Im Bezug auf die Wohnsitze der westfinnischen Stämme während der 
ersten Jahrhunderte n. Chr. zieht Thomsen aus den Resultaten seiner Unter- 
suchung den Schluss, dass diese Stämme damals noch in einer zusammen- 
hängenden Gruppe unmittelbar nördlich oder nordöstlich von den baltischen 
Völkern gesessen haben müssen, durch welche hindurch Oslgermanen (haupt- 
sächlich wohl Goten) an einer oder mehreren Stellen bis zur Nachbarschaft 
der Finnen oder mitten unter dieselben vorgedrungen waren; ' andererseits 
müssen die baltischen Völker sich zu dieser Zeit längs der Düna und bis zum 
oberen Lauf des Dnjepr so weit nach Osten ausgebreitet haben, dass sie die 
slawischen und finnischen Völker von einander getrennt haben. Die älteren 
Sitze der Finnen müssen also östlich von Livland und Estland, von dem 



dby Google 



DIE EINWANDERUNG DER FINNEN. W. THOMSEN. 321 

Finnischen Meertiusen und dem Ladogasee im Norden bis zur Düna im Süden 
gesucht werden. 

Innerhalb dieses Gebietes müssen die Finnen damals, wohl in einer 
geschlossenen Gruppe, aber doch schon in verschiedene kleine Stämme einge- 
teilt, gewohnt haben. Die Gruppierung der Stämme denkt sich Thomsen, zum 
Teil in naher Übereinstimmung mit finnländischen Forschem, in folgender Weise. 
Die Karelier waren am weitesten nach Norden und Nordosten vorgeschoben, 
und ihre fernere Ausbreitung kann nur östlich vom Ladogasee stattgefunden 
haben. Südlich von ihnen sassen jämische Stämme, nämlich die Wepsen am 
weitesten nach Nordosten, die Esten am weitesten nach Nordwesten, so dass 
die letzteren, oder wenigstens die Revalesten, schon früh in ihr jetziges Gebiet 
nördlich vom Peipussee eingewandert sein dürften. Hinter ihnen lag das Haupt- 
gebiet der Jämen, von denen ein Stamm später nach Finnland, ohne Zweifel 
über den Karelischen Isthmus (?) oder, zum Teil, über den Finnischen Meer- 
busen, zieht; von den Jämen, welche damals zurückgeblieben sind, haben sich 
in dem Stamme der Woten einige Reste bis in die Gegenwart erhalten. Am 
weitesten nach Süden oder Südwesten, wahrscheinlich nicht weit von der 
DOna, müssen schliesslich die Liven gesessen haben. 

Der Anstoss zur Trennung der finnischen Stämme voneinander und zu 
ihrer Einwanderung nach den Ostseeprovinzen und nach Finnland ging nach 
Thomsen (und Aspelin) von den Slawen aus, welche im 5. — 6. Jahrhundert 
durch Litauer und Finnen hindurch bis zu der Gegend um Nowgorod vor- 
drangen (die Krivitschen). Der finnische Stamm, der zuerst zum Weichen 
gebracht wurde, war der am südlichsten wohnende, der der Liven. Er scheint 
sich damals, dem Laufe der Düna folgend, längst der Küste zu beiden Seiten 
der Mündung dieses Flusses festgesetzt zu haben, während die Letten, welche 
neben den Germanen vor ihnen hier gesessen hatten, vom Meere abgedrängt 
wurden und erst später das verlorene Terrain langsam wiedergewonnen haben 
(Y. Koskinen). In derselben Zeit, als die Liven und Kuren an der Küste 
erscheinen, oder eher etwas später müsse die eigentliche Einwanderung der 
Finnen nach Finnland begonnen haben, doch wäre es möglich, dass die 
nördlicher wohnenden Finnen schon vorher langsam und kaum merklich 
vorgedrungen sind. Mit Y. Koskinen setzt Thomsen den Zeitpunkt, bis zu 
welchem die Wanderung der Finnen ihren Abschluss erreicht haben muss, 
um das Jahr 800 an, da nach dieser Zeit die historischen Nachrichten 
reichlicher fliessen, so dass, wenn grössere Völktrbewegungen später statt- 






Google 



322 UlB EINWANUEKUNG DER FINNEN. H. G. POKTHAN. 

gefunden hätten, die Geschichte oder wenigstens die Sage davon zu erzählen 
wissen mUsste. 

Wie bereits angedeutet, haben nordische, vor allen fmnländische Gelehrte 
schon lange vor Thomsen die finnische Wanderungsfrage erörtert und versucht 
die Reihenfolge, in welcher die einzelnen Stämme in unser Land eingerückt 
sind, festzustellen. Schon bei Porthan ') finden wir einen Hinweis auf die 
Ausbreitung der Finnen längs den beiden Ufern des Finnischen Meerbusöns, 
der wie ein Keil die von Osten kommenden Stämme in zwei Teile spaltete 
und sie zur Trennung von einander nötigte, sowie auf die nahe Verwandt- 
schaft zwischen den E^ten und den Finnen, aus welcher Porthan aber nicht 
denselben Schluss ziehen will wie vor ihm Lindheim, ^ der die Finnen aus 
Estland über die See nach Finnland ziehen lässt. Nach Porthan könnte es sich 
hier nur um kleinere Einwanderungen und lebhafte Handelsverbindungen 
zwischen Estland und Finnland gehandelt haben: (licet quosdam subinde traje- 
cisse a fide non abhorreat, perpetuumque inter litoris utriusque incolas com- 
mercium intercessisse utique constet). Später als die übrigen Finnen seien die 
Karelier aus dem Olonezischen Gebiet und der Nachbarschaft des alten Per- 
miens nach Savolaks eingewandert. Alle diese Wanderzüge könnten erst nach 
dem 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. stat^efunden haben. Da nämlich Finnland 
zur Zeit der schwedischen Eroberung nur spärlich besiedelt gewesen wäre und 
die Lappen in den weiter nördlich belegenen Gegenden damals noch unange- 
fochten gelebt hätten, so könnten sich die Finnen nicht allzu lange vorher hier 
niedergelassen haben. 

Porthans Ansicht über die Wege, welche die Finnen bei ihrer Einwanderung 
eingeschlagen, ist im grossen und ganzen von späteren Forschern gutgeheissen 
worden. Da eine ausführliche Aufzählung aller nach Porthan erschienenen 
Arbeiten, welche diese Frage berühren, zu weitläufig und für unsere Unter- 
suchung von geringem Nutzen wäre, so seien hier nur ein paar wichtigere 
Abhandlungen aus der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts erwähnt, in 
welchen die Einwanderungswege und die Reihenfolge der Wanderungen 
erörtert werden. 

Eine kurzgefasste Darstellung über diesen Gegenstand finden wir zu- 
nächst am Schlüsse einer Abhandlung Y, Koskinens über die Vorzeit der 

1) H. C. Porthan. Opera selecta, I, Helsingfors 1859, S, 46. 

') S. Lindheim, De diversa origine Finlandorum ei Lapponum observaiiones, Nova 
acta regiae societaiis scientiarum Upsaliensis, Vul, II, Upsala 1775. 



, Google 



DIE EINWANDERUNG DER FINNEN. Y. K0SK1NEN. K. MOLLF.NHOFF. 323 

Liven. ') Die älteren Wohnsitze der westfinnischen Stämme werden hier in 
die Gegend südlich und östüch vom Ladc^a- und Onegasee verlegt. Nach- 
dem durch den Vorstoss der Bulgaren im 7. Jahrhundert und die Gründung 
des grossbulgarischen Reiches an der Wolga die Mordwinen und Tschere- 
missen nach dem Gebiet der Finnen zu gedrängt worden sind, setzen sich die 
letzteren in nachstehender Reihenfolge in Bewegung: zunächst brechen die 
Liven und Kuren nach Südwesten in die später nach ihnen benannten Gebiete 
ein und verdrängen die Leiten von der Küste weiter landeinwärts; zu gleicher 
Zeit lassen sich die Karelier, von der Suchonu und Dwina aus kommend, im 
Deltaland des Wuoksen nieder unter beständigen Kämpfen mit den „Jotunem" 
und Lappen; von den tavastischen Stämmen ziehen die Eigenüichen Finnen 
(Sumen) und Revalesten gemeinsam nach Westen, trennen sich aber am Fin- 
nischen Meerbusen, von wo die ersteren sich längs der SüdkOste Finnlands bis 
in die Gegend von Raumo ausbreiten, die letzteren wieder Estland besetzen; 
die Tavasten oder Jämen schliesslich folgen im Verein mit den Dorpatesten den 
Spuren ihrer Stammesgenossen und ziehen, nachdem sich die Esten nach der 
Gegend zwischen dem Peipus- und dem Wirtssee gewandt, über die Newa 
und längs dem Kymmenestrom nach dem jetzigen Tavastland. ^ 

Die Ei^ebnisse der linguistischen mit denen der archäologischen Forschung 
vereinigend vertritt J. R. Aspelin in der populär abgefassten Schrift Suomen 
asukkaat pakanuuden aikana (Helsingfors 1885) eine Auffassung, welche in 
mehreren wichtigen Punkten von der Y. Koskinens abweicht und zum Teil 
von Thomsen acceptiert worden ist. Die unmittelbare Ursache der finnischen 
Wanderungen aus dem gemeinfinnischen Gebiet, das er zwischen dem See 



') Y. Koskinen, Sur l'antiquitä des lives en Livonie, Acta societatis scient. fennicae 
VIII«, 1B67, S. 410 f. — Vergl. auch Y. Koskinen, Finlands historia ifrän äldsia lider intill 
v&ra dagar, Helsingfors 1874, S. 8, 9. 

*) Vergl. auch Müllenhoffs auf Thomsens Forschungen basierte Darstellung dieser 
Wanderungen. M. Iftsst die Esten und Tavasten gleichzeitig, jene südwestlich, diese nord- 
westlich vom Finnischen Meerbusen vordringen und dort die alte erstische (litauische], hier 
wohl eine nahe verwandle ältere, quflnisi'h-karelische Bevölkerung zurücktreiben. Das 
Vordringen der finnischen Stämme wäre möglich geworden, nachdem die Fluten der Völker- 
wanderungen die Germanen auf der .linken" (östlichen) Seite der Ostsee mit sich gerissen 
und ihre Niederlassungen, die sich bis ins Innere des Finnischen Meerbusens erstreckten, 
entvölkert hfttten. Die finnischen Wanderungen fielen demnach in das 5,-8. Jahrhundert. 
K. MüUenhoft, Deutsche Altertumskunde, 11, 1887, S. 67-69. 



)y Google 



324 DIE EINWANDERUNG DER FINNEN. J. R. ASPEUN. 

Bjelo-osero, dem Ladogasee, dem Östlichen Teil des Finnischen Meerbusens, 
dem Peipussee und dem Ilmensee sucht, erblickt er wie vor ihm G. Rein ') 
und nach ihm Thomsen in dem Vordringen der Slawen, welche, durch den 
Ansturm der Hunnen und die Zerstörung des Gotenreichs Hermanarichs zum 
Verlassen ihrer älteren Sitze gezwungen, teils nach Westen in die norddeutsche 
Ebene, teils nach Nordosten bis zum Ilmensee zogen. Wie Aspelin die fin- 
nischen Völkerwanderungen in eine frühere Zeit verlegt als seine Vorgänger, 
so nimmt er auch für dieselben eine andere Reihenfolge und zum Teil andere 
Wege als die von Koskinen vorgeschlagenen an. ^ Von den finnischen 
Stämmen hätten sich nämlich zuerst die Tavasten in Bewegung gesetzt, dann 
erst die EigenUichen Finnen. Die ersteren wären über die Karelische Landenge 
eingerückt, nachdem sie sich von den Dorpatesten getrennt. Die Eigentlichen 
Finnen wären dagegen im Verein mit den Revalesten zuerst nach Estland 
gezogen, von wo sie über das Meer nach dem westlichen Finnland gelangt 
wären und sich hier im Gebiet der Germanen angesiedelt hätten. Die Karelier 
schienen in geringerem Masse von dem Verstoss der Slawen berührt worden 
zu sein. Ihr Weg nach dem jetzigen Südkarelen hätte sie über das Nordufer 
des Ladogasees geführt. Obgleich Aspelin sich in der genannten Schrift mit 
einiger Vorsicht über die Art der Besiedelung Finnlands und der Ostsee- 
provinzen durch die finnischen Stämme äussert, hat er doch in anderen, 
nur wenig älteren Arbeiten mit Bestimmtheit hei-vorgehoben, dass die Finnen 
hier wie dort als Eroberer eingefallen und die ältere germanische Bevölkerung 
gewaltsam verdrängt hätten. ^ Die Frage nach dem Verbleib dieser ost- 
baltischen Germanen löst Aspelin in der Weise, dass er sich H. Hildebrand 
anschliesst, der in einer 1866 erschienenen Arbeit {Svenska folket under hedna- 
liden, eine zweite Auflage erschien 1872) unter anderem die Ansicht aufgestellt 
hat, dass die Suear im 5. Jahrhundert von der östlichen Ostseeküste und 
Finnland nach Uppland eingewandert wären. Diese Auswanderung der germa- 
nischen Elemente bringt AspeHn in Verbindung mit der finnischen Invasion, 
sowie er es auch für wahrscheinlich hält, dass die Alandsinseln, welche bis 



') C. Kein, FörelSsningar öfver Finlands historia, Ilelsingfors 1870, S. 5. 

*) In der von Aspelin vcrfassten Übersicht über die Vorgeschichte der finnbch- 
ugrischen Völker (Suomen suku), die sich in J. R. Danielsons Yleinen ihmiskunnan historia, II, 
1884, findet, ist noch dieselbe Keihenfolge der Wanderungen wie bei Koskinen angegeben. 

3) La Rosomonomm gens et le Ruotsi, Ilelsingfors 1664, S. 21; Suomen suku, S. 223. 



, Google 



DIE AUSBREITUNG DER TAVA8TEN IN WEST-ÖSTLICHER RICHTUNG. 325 

dahin unbewohnt gewesen wären, ') damals aus Finnland ihre schwedische 
Bevölkerung erhalten hätten. 

Die Ausbreitung der Finnen Ober die stldwestlichen Landschaften Finn- 
lands setzt Aspelin in den Anfang der Völkerwanderungszeit. Schon damals 
hätte nach den voi^schichriichen Funden zu schliessen die germanische Be- 
siedelung dieser Gegenden im grossen und ganzen genommen aufgehört, Nur 
in Österbotten (und in der Gegend um Eura (La Rosomonorum gens, S. 21/22]) 
hätten sich die Germanen ein paar Jahrhunderte länger behauptet. 

Wir haben oben gesehen, dass die älteren finnischen Verfasser sowohl 
die Eigentlichen Finnen (Sumen) wie die Tavasten (Jämen) über den kare- 
lischen Isthmus nach Finnland wandern lassen, während Aspelin und Thomsen 
der Ansicht sind, dass wohl die letzteren diesen Weg genommen hätten, die 
Eigentlichen Finnen aber über das Meer nach ihren jetzigen Wohnsitzen 
gelangt wären. 

Wenden wir uns zunächst zu den Tavasten. Die Annahme, dass dieser 
Stamm über Land in seine neuen Wohnsitze in Finnland eingewandert ist, 
wird von keinem der oben genannten Forscher näher begründet. Offenhar stützt 
sie sich nur auf Wahrscheinlichkeitsgründe, welche aus der geographischen 
Lage der älteren tavastischen Sitze gefolgert sind. Und in der Tat, will man 
mit den finnländischen Gelehrten das Gebiet der Tavasten in die Gegend 
südlich vom Ladogasee verlegen und die Einwanderung derselben nach Finnland 
als einen Eroberungszug auffassen, so bietet sich die obige Annahme von 
selbst dar. Eine auf der Wanderung nach Finnland begriffene Nation, ein 
Volksheer, würde, von Süden oder Osten an die Newa angelangt, selbstver- 
ständlich den Weg über die karelische Landzunge dem Seewege vorgezogen 
haben. Die scheinbare Selbstverständlichkeit der Theorie von der ost-west- 
lichen Richtung der tavastischen Wanderung hat denn auch einige Forscher 
dazu verleitet sie noch mehr im Detail auszuführen und aus ihr in Bezug auf 
die spätere Ausbreitimg der tavastischen Siedelungen weitgehende Schlüsse zu 
ziehen. So hat man den Kymmenestrom als den Weg bezeichnet, längs 
welchem die Tavasten von der Meeresküste nach dem jetzigen Tavastland 
gezogen wären, ") und allgemein angenommen, dass die tavastische Kolonisation 

') Der bronzezeitliche Fund von Sund, der einzige auf Aland, ist ersi nach dem Er- 
scheinen von Aspelins Suomen asukkaat bekannt geworden. 

'} Hameenlinna ja Hämäiäiset, Suomelar 1853, Nr. 24; A. Heikel, Kerlomus muinais- 
jaannöksistä Hauhon kihlakunnassa, Bidr. t. kännedom at Finland.* natur och folk, H. 29, 1878, 



y Google 



326 DIE AUSBREITUNG DER TAVASTEN IN WEST-ÖSTLICHER RICHTUNG. 

sich von dem oberen Tale dieses Flusses und von der Gegend am Wesijärvi 
nach dem Wanajavesi und längs diesem letzteren Flusse und den mit ihm in 
Verbindung stehenden Seen immer weiter nach Westen bis nach dem oberen 
Satakunta ausgebreitet hat. Zur Stütze der letzteren Annahme, zu welcher 
sich, soweit es sich hier im allgemeinen um die Ausbreitung der Tavasten von 
Osten nach Westen handelt, augenscheinlich die grosse Mehrzahl der finn- 
ländischen Geschichtsforscher bekennt, sind meines Wissens keinö anderen 
Gründe angeführt worden als Volksüberlieferungen über die Anfänge gewisser 
Dörfer und Bauernhöfe und die Herkunft ihrer ersten Bewohner, ferner die 
Übereinstimmung gewisser Ortsnamen im oberen Satakunta und im südlichen 
Tavastland sowie die nahe Verwandtschaft des in der zuerstgenannten Gegend 
gesprochenen Dialektes mit dem tavastländischen. ') Keines dieser Argumente 
wirkt meiner Meinung nach überzeugend. Die Ähnlichkeit der Mundarten könnte 
wenigstens mit genau demselben Recht zu Gunsten der entgegengesetzten 
Ansicht, welche ich weiter oben ausgesprochen, nämlich, dass sich die Tavasten 
von Satakunta aus nach Osten ausgebreitet haben, angeführt werden. Sie 
beweist eben nur den nahen ethnographischen Zusammenhang zwischen Sata- 
kunta und Tavastland, welche beide Landschaften ja bis zum 14. Jahrhundert 
den gemeinsamen Namen Tavastland getragen haben, zeigt aber keineswegs 
die Richtung an, in welcher die Besiedelung fortgeschritten ist. — Nicht andei-s 
verhält es sich mit der Beweiskraft der den beiden Landschaften gemein- 
samen Ortsnamen. Bevor nicht der Nachweis geliefert ist, dass diese Orts- 
namen im Osten älter sind wie die mit ihnen gleichlautenden im Westen, lässt 
sich aus ihrer Übereinstimmung kein Schluss auf die ost-westliche Richtung 
der Kolonisation ziehen. Da nun hierbei bloss solche Ortsnamen in Betracht 
kommen könnten, welche schon in vorgeschichtlicher Zeit existiert haben, so ist 
es wohl ohne weiteres deutlich, dass ein derartiger Nachweis ausserordentlich 



S. 74; V. VV allin, Kuvauksia Suomen kansan esihisioriasta, Helsingfors 1894, S. 74; ders., 
Keoomus Hollolan kihlakunnan rnuinaisjUnnöksisiä, FFT XIV, 1894, S. 194 f. — Vergl. auch 
Y. Koskinen, Finlands historia, S. 16. 

1) Vergl. unter anderen J. W. Ruuth, SaUkunnan asutusoloista kcskiajalla, Hi.st. Ark. XV, 
1897, S. 2; V. Wallin, Tampereen kaupungin hisloria I, Tammerfors 1903, S. 7, 8; Wallin 
glaubt auch in dem Vorkommen finnischer Ortsnamen an der Koste von Nyland einen 
Ifeweis für seine Theorie zu finden (Hollolan kihlakunia, S. 195). Wie diese Namen zu 
erklBren sind, ist S. 311/312 gezeigt worden. I>a.s.s Keval im Mittelalter Hand el^eziehun gen 
mit den Tava.-iien unterhalten hat (Wallin, I. c.|, beweist ebenfalls nichts in Bezug auf die 
Richtung der tavastischen Koloi 



dby Google 



DIE AUSBREITUrKi DER TAVASTEN IN WEST-ÖSTLICHER RICHTUNG. 327 

schwer zu erbringen ist und dass demnach die Übereinstimmung der Ortsnamen 
vorläufig weder für die eine noch für die andere Theorie als Ai^ment ver- 
wertet werden kann. Der nämliche Einwand kann auch gegen die Verwend- 
barkeit der Lokaltraditionen als Beweisniaterial geltend gemacht werden. Jeden- 
falls sind sie nur mit grosser Vorsicht zu benutzen, so oft es gilt aus ihnen 
Schlosse auf vorgeschichtliche Besiedelungsverhältnisse zti ziehen. Denn ob- 
schon sie gewiss einigen Glauben verdienen, so lange es sich nicht um weit 
abgelegene Zeiten handelt, so liegt es doch in der Natur der Sache, dass ihre 
Zuverlässigkeit sich um so mehr verringern muss, je weiter zeitaufwärts die 
Begebenheit liegt, die sie zum Gegenstande haben, je älter das Dorf oder das 
Gehöft ist, dessen Entstehung sie schildern. Aber selbst wenn wir den LokaU 
traditionen eine grössere Bedeutung zuerkennen wollten, als sie allem Anschein 
nach verdienen, wäre es doch nicht angebracht die in Satakunta und Tavast- 
land lebenden Überlieferungen als Stütze der Theorie von der ost-westlichen 
Ausbreitung der Tavasten anzuführen. Wohl giebt es in diesen beiden Land- 
schaften Traditionen, welche den Ursprung einiger Orte von weiter östlich 
gelegenen herleiten. Eine solche Überlieferung treffen wir z. B. in Lempäälä 
an, wo erzählt wird, dass Leute aus dem Kirchspiel Sääksmäki, welche bei 
Nahkiala (Kirchsp. Akkas) ihre Fischereipiätze hatten, von dort weiter nach 
Westen gezi^en wären und das Dorf Wuottis (ebenfalls in Akkas) gegründet 
hätten; aus dieser Niederlassung hätten sich dann 100 Männer nach Lempäälä 
aufgemacht, nach denen die Landschaft Satakunta ihren Namen erhalten hätte 
(sata = 100). ') Eine andere Überlieferung weiss von vier Bauerngütern im 
Dorfe Juhtimäki des Kirchspiels Ikalis zu berichten, dass sie von vier Brüdern, 
welche aus littis am Kymmeneflusse ausgewandert waren, gegründet sind. '*) 
Solchen Belegen für eine ost-westliche Kolonisation, deren Anzahl sich ver- 
mehren iiesse, können aber andere entgegengestellt werden, die eine Besie- 
delung der Östlicher belegenen Gegenden durch Kolonisten aus westlicheren 
Kirchspielen zu bezeugen scheinen. So giebt A. O. Heikel eine Tradition aus 
Wesilahti wieder, nach welcher das Dorf Suonola in diesem Kirchspiel seine 
ersten Bewohner aus Tyrvis erhalten hätte, ^) während V. Wallin in seiner 

•) V. Wallin, Tampereen kaupungin hisloria, S. 8. 

') H. A. Keinholms Manuskriptsammlung im Archiv der Finn. Altert. UeselLsch., 
N:o 47, S. 153. 

«) A. O. Heikel, Keriomus Pirkkalan kihlakunnan muinaisjaännöksi.=ta, Bidr. 1. kanne- 
dom etc. H. 38, 1882, S. 11. 



dby Google 



328 rjlE AUSBREITUNG DER TAVASTEN IN WEST-ÖSTLICHER RICHTUNG. 

archäologischen Beschreibung des Bezirks Hollola erwähnt, dass im Kirchspiel 
Nastola das am weitesten nach Westen liegende Dorf Ahtiala beim Volke als 
das älteste gilt. ') Die wenigen oben angeführten Beispiele, auf deren nähere 
Prüfung ich mich allerdings hier nicht einlassen kann, dürften schon zur Genüge 
darlegen, wie schwierig es wäre mit Hülfe der Lokaltraditionen die Richtung 
zu besdnimen, in welcher Tavastlands und Satakuntas Besiedelung vor mehr 
wie 1000 Jahren vor sich gegangen ist. Die Aussichtslosigkeit eines solchen 
Versuches wird uns noch deutlicher, wenn wir in Betracht ziehen, dass nicht 
bloss in den Erämarken, sondern auch in den alten Kulturgegenden der beiden 
Landschaften so manche Dörfer und Gehöfte erst in geschichtlicher Zeit, also 
lange nachdem diese Gebiete von den Tavasten in Besitz genommen worden, 
entstanden sind und dass diese spätere Kolonisation selbstverständlich nicht 
bloss in einer Richtung for^eschritten ist Da nun die letzteren Siedelungen 
beim Volke in frischerer Erinnerung sein müssen wie die älteren, so ist es 
einleuchtend, dass einige Überlieferungen eine ost-westliche, andere wieder eine 
west-östliche oder in einer noch anderen Richtung erfolgte Kolonisation be- 
zeugen können. 

Die Ai^umente, welche zu Gunsten der ost-westlichen Wanderung und 
Ausbreitung der Tavasten angeführt worden sind, dürfen wir somit als durchaus 
unzulänglich bezeichnen. Auf sichrerem Boden stehen wir dagegen, wenn wir 
zur Entscheidung der Besiedelungsfrage die voi^eschichtlichen Funde zu Rate 
ziehen. Das Bild, das sie uns von der Besitznahme des jetzigen Satakunta 
und Tavastland zu entwerfen gestatten, weicht allerdings wesentlich ab von 
der Vorstellung, die man sich bisher über die tavastische Wanderung gemacht 
hat Zunächst zeigt uns ihre Verbreitung, dass weder die Küste des Fin- 
nischen Meerbusens noch der Kymmenestrom in der Kolonisationsgeschichte 
des südlichen Finnlands die Rolle gespielt haben kann, welche einige For- 
scher ihnen zuweisen wollen. Gänzlich ausgeschlossen erscheint die M^- 
lichkeit, dass die tavastischen Siedelungen sich von der Küste aus längs dem 
Kymmene landeinwärts erstreckt haben, wenn man in Erwägung zieht, dass 
der Küstenstrich nur steinzeitliche Funde geliefert hat und das Kymmenetal 
zu den an vorgeschichtlichen Funden ärmsten Gegenden im Süden unseres 

1) V. Wallin, HolloUn kihlakunta, FFT XIV, S. 215. — In H. A. Reinholn» Manudtript- 
sammlung findet sich eine kurze Notiz (Nr. 47, S. 223), nach welcher aus dem alten Kii^h- 
spiel Tennila, dem jetzigen Karköla, Kolonisten nach litlis ausgewandert wiren. 



, Google 



DIE AUSBKEITUNU DER TAVASTEN IN WEST-ÖSTLIrHER RirilTLNCi. 329 

Landes gehört. Sogar Steinartefakte sind in den Kirchspielen, welche unmittel- 
bar am Flusse liegen, sehr seltene Vorkomnisse, bronzezeitliche Funde fehlen 
gänzlich und, sehen wir von zwei bei Strömfors gefundenen weberschiffför- 
migen Feuerschlagsteinen ab, so treffen wir den ersten eisenzeitlichen Fund, 
eine Lanzenspitze vom Typus Vorgeschichtliche Altertümer aus Finnland 
71 9u— u, im Kirchspiel Elimä (H. M. 4062:2), einen zweiten, noch dazu sehr 
späten Fund aber erst so weit stromaufwärts wie bei Arrajoki im Kirchspiel 
littis an. ') Wollte man nun annehmen, dass der tavastische Stamm als Volks* 
beer in Finnland eingebrochen wäre und so zu sagen in Tagemärschen längs 
der Küste und dem Kyramene oder längs dem As Salpausselkä nach Tavast- 
land gezogen wäre, so würde man allerdings eine Erklärung für das Fehlen 
von eisenzeitlichen Funden im Gebiete zwischen dem Kymmene und der Bucht 
von Wiboi^ erhalten. Andererseits würde aber eine solche Annahme in 
direktem Widerspruch zu den uns bereits bekannten Fundverhältnissen in 
Tavastland stehen. Nichts deutet hier auf eine plötzliche Invasion eines fremden 
von Osten her anrückenden Volkes hin, das, wie Aspelin meint, am Anfang der 
Völkerwanderungsperiode, also etwa im 5. Jahrhundert n. Chr., die frühere 
germanische Bevölkerung aus ihren Sitzen vertrieben hätte. Im Gegenteil, 
alle Anzeichen sprechen für eine langsame, mehrere Jahrhunderte in Anspruch 
nehmende Ausbreitung der Siedelungen von Satakunta aus längs den tavastlän- 
dischen Seen und Flüssen bis zum Kymmene hin {vergl. S. 305/306). Funde 
aus der Völkerwanderungszeit fehlen mit Ausnahme einzelner weberschiffför- 
miger Steine gänzlich im südöstlichen Tavastland, wo die bisher entdeckten 
Grabfelder alle der jüngeren und jüngsten Eisenzeit angehören. Im Westen, 
in Satakunta, dagegen haben wir bereits eine Reihe älterer Grab- und Boden- 
funde kennen gelernt, und mehrere dieser Funde zeugen von Verbindungen 
mit den Ostseeprovinzen. Aus allen diesen Umständen lässt sich meiner 
Ansicht nach in Bezug auf die Richtung der tavastischen Einwanderung nach 
Finnland kein anderer Schluss ziehen als der, dass sie nicht von Osten her, 
sondern über den Finnischen Meerbusen erfolgt ist. 

Auf demselben Wege sind nach Aspelins und Thomsens Ansicht die 
Eigentlichen Finnen in . ihr jetziges Gebiet gelangt. Nach allem, was weiter 
oben über die Fundverhältnisse der nyländischen und südkarelischen Küste 

') Dieser Fund enthalt unter anderem runde finnländischc Buckelfibeln von Typen 
des 10. lind 11. Jahrhunderts. H. M. 2709: 1-7 u 3222:1. 



dby Google 



330 UIE BEWOHNER DER OSTäEEPKOVlNZEN IN DER ALTEREN EISENZEIT. 

sowie Über die Einwanderung der Tavasten dargelegt worden ist, glaube ich 
der Notwendigkeit enthoben zu sein die von alteren finnlandischen Historikern 
aufgestellte und der Aspelin-Thomsenschen Ansicht entgegengesetzte Theorie 
von einer Wanderung der Eigentlichen Finnen über die karelische Landzunge 
und längs der Nordküste des Finnischen Meerbusens zu widerlegen. Alter- 
tümer ostbaltischer Herkunft und ostbaltischen Charakters sind im Eigentlichen 
Finnland mindestens ebenso zahlreich wie in Satakunta und dem westlichen 
Tavastland. Ehe wir nun daran gehen diese Zeugnisse ostbaltisch-finnländischer 
Beziehungen, die oben (Kap. I) im Detail behandelt worden sind, zusammen- 
zufassen, soll hier in Kürze die Frage erörtert werden, ob die archäol<^schen 
Verhältnisse die Annahme gestatten, dass die Ostseeprovinzen oder wenigstens 
der nördliche Teil derselben am Anfang unserer Zeitrechnung eine finnische 
Bevölkerung gehabt hat. 

Die Fr^e nach der Nationalitat der damaligen Bewohner des Ostbalticums 
ist von den Archäologen oft behandelt und in verschiedener Weise beantwortet 
worden. Bereits in einem 1876 gehaltenen Kongressvortrag hat Montelius den 
germanischen Charakter einiger Gruppen von Altsachen aus Ostpreussen, Polen, 
Litauen und den Ostseeprovinzen hervorgehoben und für dieses grosse ost- 
baltische Gebiet während der vier ersten Jahrhunderte n. Chr. eine germanische 
Bevölkerung angenommen. ') Ob sich neben den Germanen schon damals andere 
Volkselemente im Ostbalticum befunden haben, lässt Montelius unerörtert. 
Hildebrand, ^ Undset ■) und Aspelin *) teilen Montelius Auffassung der ethno- 
graphischen Verhältnisse in diesem Gebiet. Speziell in den Ostseeprovinzen 
sucht Hildebrand die Sitze der Svear vor deren Einwanderung nach dem 
mittleren Schweden, während Aspelin die germanische Bevölkerung in den 
ballischen Provinzen mit der Rosomonorum gens des Jordanes identifiziert. 
Etwas weitgehende Schlussfolgerungen aus der Beschaffenheit der Grabanlagen 
und Altertümer zieht C. Grewingk, indem er für die sechs ersten Jahrhunderte 
n. Chr. vier „tymbo-, ethno- und chronologisch verschiedene Gebiete" in den 

') O. Montelius, Sur le premier äge du 1er dans les provinces baltiques de la Russie 
et en Pologne, Congrte Budapest 1876, Budapest 1877, S. 493 [.; dcrs., Die Einwanderung 
der Slaven in Norddeutschland, Correspondenzblatt d. deutsch. Ges. f. Anthrop., EÜinol. u. 
Ui^eschichte 1899, S. 127 f. 

^ H. Hildebrand, Svenska folket under hednatiden. 

8) Undset, Jemalderens bcgyndelse i Nord-Europa, Kristiania 1881, S. 154—155. 

■•) Aspelin, Le Rosomonorum gens, Suomen suku, Suomen asukkaat. 



dby Google 



niE BEWOHNER DER OSTSEEPROVINZEN IN DER ALTEKEN EISENZEIT. 33t 

Ostseeproviiuen unterscheiden zu können glaubt In allen vier Gebieten wären 
die Ureinwohner entweder ugrischen oder litoslawischen Stammes gewesen, 
die während jener Zeit dort lebenden und entweder zur See oder, von Süd 
her, zu Lande eingewanderten Kulturträger aber hätten verschiedenen germa- 
nischen Völkern zugehört: so hätten an der kurländischen Küste skandina- 
vische Germanen (Svear oder Götar) gesessen, in Livland und Estland Goten, 
auf ösel und Mohn ein alt-schwedischer Stamm, in Kurland, einem Teil von 
Livland und den Gouvernements Witebsk und Kowno schliesslich ein gleich- 
falls altBchwedischer Stamm, der aber von dem vorerwähnten verschieden 
war. ') Nach läi^erem Aufenthalt (ca. 1 . — 6. Jahrh.) wären diese Germanen 
„mit Hinteriassung mehr oder weniger deutlicher Spuren ihres früheren Daseins 
und Einflusses" entweder fortgezc^en oder in den Indigenen des Landes auf- 
gegangen. Grewingk unterscheidet sich also von den zuerst genannten Forschem 
dadurch, dass er ausser den Germanen eine ugrische und lito-slawische Urbe- 
völkerung annimmt, und nähert sich Worsaae, der allerdings nicht den Namen 
dieser Bevölkerung angiebt, dagegen andererseits weiter geht wie Grewingk, 
indem er die Ähnlichkeit der archäologischen Verhältnisse in den Ostsee- 
provinzen mit denen im germanischen Norden für die Folge einer kulturellen 
Beeinflussung dieser Länder von Skandinavien und Norddeutschland aus an- 
sieht, zu ihrer Erklärung aber nicht eine eigentliche Besiedelung durch germa- 
nische Einwanderer voraussetzen will. ") Nicht sosehr der in den ostbaltischen 
Altertümern zum Vorschein kommende germanische Einfluss, wie vielmehr die 
Verwandtschaft derselben mit den finnländischen Funden hat G. Kossinna vor- 
geschwebt, als er in neuerer Zeit seine von früheren Ansichten abweichende 
Theorie Ober die voi^eschichtliche Ethnologie der Ostseeprovinzen aufstellte. ^) 
Nach Kossinna sind die Ureinwohner dieser Gebiete vom finnischen Meerbusen 
bis zur Memel Finnen. Aus der Mischung derselben mit den nördlichsten 

') C. Grewingk, Erläuterungen zur Karte des Stein-, Bronze- und ersten Eisenalters von 
Liv-, Est- und Kurland, Verhandlungen der Gelehrten Estnischen Gesellschaft zu Dorpat XII, 
1884, S. 104 f.; ders., Der schiffförmige Aschenfriedhof bei TOrsel in Estland, Verh. d. Gel. 
Estn. Ges. XIIE, Dorpat 1888, S. 54 f. ; vergl. auch Siuungsber. der Gel. Kstn. Ges. 1885, Dorpat 
1886, S. 102 f. 

') J. J. A. Worsaae, Ruslands og det .skandinaviske nordens bebyggel.se og seldste 
kulturforhold, Aarb. 1872, S. 390. 

') G. Kossinna, Die indogemiani.sche Frage archäologisch beantwortet, Z. f. E. 24, 1902, 
S. 213 f. 



dby Google 



332 G. KOssiNNA Ober die letten-litauer. 

Stämmen der Slawen wären in später Zeit die Letten-Litauer hervorgegangen. 
„Während der ersten Jahrhunderte der Kaiserzeit dehnen sich in Ostpreussen 
gotische Stämme in starker Vermischung mit Aisten bis zu einer Linie von 
der Ostgrenze des Samlandes nach dem südöstlichen Winkel Ostpreussens 
aus. Was von aistischer Kultur nach Osten und Norden darüber hinausliegt, 
hat wohl gotischen Kultureinfluss erfahren, ist aber im Grunde aistisch, d. h. 
finnisch geblieben: charakteristisch ist neben den aistischen Sondertypen wieder 
der grosse Unterschied im Geschmack und feiner Ausführung der Geräte, an 
Weichsel und Pregel einerseits und an der Memel, sowie nordwärts bis nach 
Finnland anderseits. Beim Anrücken jener nördlichsten Slawenstämme, dem 
die Ostsee-Finnen die früheste Schicht ihrer Lehnworte verdanken, in das 
Gebiet der letzteren — gleichzeitig mit dem gesammten Vordringen der Slawen 
im Mittel-Europa im sechsten Jahrhundert — wurden die südlichsten, gotisch- 
finnischen Gebiete von der Weichsel ab nach Norden bis zur Düna von jenen 
slawischen Eindringlingen derartig durchsetzt, dass hier die gotische und die 
finnisch-aistische Sprache unterging, und eine neue Sprachengruppe slawischer 
Färbui^ entstand, während sich weiter nördlich in Nord-Livland und Estland 
die alte finnische Sprache erhalten hat. Soweit die Aisten von den Goten 
germanisiert waren, genau so weit reichte nun der Stamm der Preussen, nördlich 
und östlich davon bildeten sich die nur aus reinen Aisten und Slawen ent- 
standenen Littauer und Letten. Anthropologisch und völkerpsychologisch be- 
trachtet haben aber diese neuen Stämme den alten finnischen Charakter beibe- 
halten. — — Daher auch die steten Übereinstimmungen der Kultur der Ostsee- 
Provinzen, Litauens und Finnlands, nach dem 6. Jahrhundert bis ins 13. ebenso 
auffällig wie in der ersten Hälfte des ersten Jahrtausends, und ihre Gegen- 
sätzlichkeit zu der gleichzeitigen slawischen Kultur." 

Die obige kurze Erörterung, deren nähere Ausführung Kossinna sich für 
später vorbehalten hat, verdient trotz mancher angreifbarer Punkte unsere 
volle Beachtung. Sehr zweifelhaft erscheint es mir allerdings, das Kossinnas 
Ansicht über die späte Entstehung der lettisch-litauischen Sprachen vom philo- 
logischen Standpunkt aus gutgeheissen werden kann. Dagegen spricht schon 
der Umstand, dass baltische Lehnwörter altertümlichen Charaktera sowohl in 
den Dialekten Finnlands wie in den Sprachen der Wolgafinnen auftreten, 
was wohl kaum denkbar sein würde, wenn die baltischen Sprachen eret vom 
6. Jahrhundert an in der Bildung begriffen gewesen wären. Waren doch die 
Finnen auch nach Kossinnas Ansicht schon vor dieser Zeit in Finnland an- 



jigilized 



b, Google 



G. KossiNNA Ober die letten-litakrr. 333 

sflssig. Kossinnas dem Laien auf philologischem Gebiet etwas überraschend 
erscheinende Theorie vom Ursprung der Letten-Litauer ist aber, wie ihr Urheber 
bemerkt, gar „nicht von sprachlichen Erw^ungen angegangen, sondern einzig 
und allein durch die archäologischen Verhaltnisse diktiert worden." Ohne auf 
die Fr^e eingehen zu wollen, wie es denn möglich wäre, die Entstehung einer 
neuen Völkei^ruppe ohne Zuhülfenahnie der Sprachwissenschaft nur auf dem 
Wege archäologischer Forschung festzustellen, gestehe ich, dass ich mich zu 
derselben auch vom archäolt^schen Standpunkt aus skeptisch verhalten muss. 
Wenn wirklich im 6. Jahrhundert ein Vorstoss der nördlichsten Slawenstämme 
in das Gebiet der Ostseefinnen stattgefunden und die Entstehung neuer Volks- 
stämme zur Folge gehabt hätte, so mtlsste diese ethnographische Veränderung, 
die Durchsetzung der Finnen mit slawischen Volkselementen in den Funden 
jener Zeit zum Ausdruck kommen. Es müsste sich in diesem Fall ein merk- 
barer Gegensatz zwischen den Funden aus den slawisierten oder richtiger 
litauisch-lettisch gewordenen Gebieten einerseits und den finnisch verbliebenen 
andererseits zeigen. Nun hebt aber Kossinna selbst die Einheitlichkeit der 
Kultur der ostbaltischen Länder und ihre Gegensätzlichkeit zu der slawischen 
Kultur ausdrücklich hervor. Um diesen offenbaren Widerspruch zu erklären 
wäre Kossinna gezwungen anzunehmen, dass die slawischen Eroberer während 
ihrer Umwandlung zu Letten-Litauern nicht im Stande gewesen wären ihre 
eigene materielle Kultur zu behaupten, sondern die Tracht und den Schmuck 
der Finnen übernommen hätten, eine Voraussetzung, die wiederum mit der 
Charakterisierung der letzteren als eines schwachen passiven Volkes nicht 
harmonieren würde. 

Obschon ich somit Kossinnas Ansicht über den Ursprung der Letten-Litauer 
nicht teilen kann, so muss ich ihm andererseits durchaus beipflichten, wenn er die 
nahe Verwandtschaft der lettisch -litauischen und der finnischen Kultur betont. 
In erster Linie habe ich hierbei die Finnen der Ostseeprovinzen im Auge, Unter 
den Funden der jüngeren Eisenzeit aus Estland, Livland und Kurland sind 
Formen, welche über alle drei Landschaften verbreitet sind, recht zahlreich, 
so die Kreuz- und die Dreiecksnadeln, mehrere Formen von Hals-, Arm- und 
Fingerringen, Kettenträger, Hufeisenfibeln, gewisse Armbrustfibeln mit gegosse- 
ner Sehne, in Gewänder eingewirkte Bronzespiralen, bronzebeschhigene Messer- 
scheiden u. a. m. Alle diese Übereinstimmungen, in Betreff welcher ich hier 
nur auf Aspelins Atlas und den reich illustrierten Rigaer KaUilog mit seinem 
Fundverzeichnis und R. Hausmanns vorzüglicher Übei-sicht über die vorge- 



Digitized 



b, Google 



334 EINHEITLtCHEK CHARAKTER DER OSTBALTISTHEN ALTERTOHER. 

schichtliche Entwicklung der Ostseeprovinzen hinzuweisen brauche, ') bezeugen 
für die finnischen und lettischen Stämme dieser Provinzen den nämlichen 
kulturellen Standpunkt und lebhafte gegenseitige Beziehungen. Neben den 
obengenannten Formen befinden sich aber unter jenen Funden auch andere 
mit begrenzter Verbreitung, welche wie z. B. die livische Schildkrötenfibel, 
die estnische Dobbelkreuznadel mit dem durchbrochen gearbeiteten Ketten- 
tr^er, das lettische Nackenblech und die ebenfalls lettische Kopfbinde, als 
Sondergut einzelner Stämme erkannt werden konnten. Da ausserdem die Grab- 
anlagen in den verschiedenen Landschaften sich wesendich voneinander unter- 
scheiden, ist es R. Hausmann, der sich hierbei auf die linguistischen Unter- 
suchungen A. Bielensteins '^ stützen konnte, gelungen die Gebiete, welche die 
Letten, Liven und Esten in der jüngeren Eisenzeit eingenommen haben, mit 
einiger Genauigkeit festzustellen. 

Im ganzen findet Hausmann Bielensteins Angaben über die Grenzen 
zwischen den verechiedenen Stämmen am Anfang des 13. Jahrhunderts durch 
die archäolc^ischen Verhältnisse der vorhergehenden Jahrhunderte bestätigt. 
Im Norden des Ostbalticum muss den Esten ungefähr dasselbe Gebiet zugeteilt 
werden, das ihnen noch heute gehört. Im wesdichen Teil des südlichen Livland 
siedelten die Liven, OsUich von ihnen dehnte sich das Land der Letten noch 
über das s. g. polnische Livland aus. Zwischen beiden lagen nach Bielenstein 
in der Landschaft Idumäa (wesüich von Wenden) und in der Gegend von 
Ascheraden an der Düna kleinere Gebiete mit gemischter livisch-lettischer 
Bevölkerung, von welchen das erstere nach Hausmanns Ansicht schon gegen 

') Die Verwanduchaft dieser und anderer Formen von Altsachen uns ostpreuHsischen, 
livischen, estnischen und finnischen GrW>ern ist auch von H. Kemke in einer interessanten 
Abhandlung Ober „die Bedeutung der ostbaltischen AltenOmer [Qr die Vorgeschichte der 
Provinz Ostpreussen" hervorgehoben worden (Centralblatt (. Anthrop., Ethnol. u. Ui^eschichte 
V, 1900, S. 258 f.). K. stellt hier die Frage auf, ob diese Obere in Stimmungen der Funde, zu 
welchen er ein Zeugnis sprachlicher Art hinzufügt (die Ähnlickeit des in bestimmten Teilen 
Oslpreussens voricommenden Wortes „palw" — „Haide, ausgerodete Waldflächc" mit dem 
estnischen Worte »palu" — „Haide, sandiger Tannenwald"), nicht darauf hindeuten konnten, 
dass finnische Stamme einstmals bis nach Ostpreussen vorgedrungen sind. Wie er mir 
brieflich mitgeteilt hat, sind ihm doch spftter Zweifel an der Richtigkeit einer solchen 
Deutung aufgestiegen. Neuerdings ist W. Schlüter derselben entgegengetreten (Sitzb. d. Gel. 
Estn. Ges. 1903, S. 18-21). 

') A. Bielenstein, Die Grenzen des leitischen Volksstammes und der lettischen Sprache 
in der Gegenwart und im 13. Jahrhundert, .St Petersburg 1892. 



, Google 



EtNHElTUCHEK CHAKAKTEK UER USTBALTläCHEN ALTERTDUEK. 335 

1000 stark lettisiert gewesen sein muss, während das Grabfeld von Ascheraden 
überwiegend einen livischen Charakter trägt. Südlich der Düna lag rein lettisches 
Land. Im westlichen Kurland müssen wohl schon in der jüngeren Eisenzeit 
neben den Letten auch Liven gesessen haben, obgleich der den Liven spezi- 
fische Schmuck, die Schildkrötenfibel, dort noch nicht aufgetaucht ist 

Können wir an dem Fundinventar der jüngeren Eisenzeit einen einheit- 
lichen Charakter wahrnehmen, so tritt die Verwandtschaft der älteren Beigaben 
vielleicht noch deutlicher zu Tage. Auch unter ihnen finden sich eine Menge 
Typen, welche für das ganze Gebiet gemeinsam sind. Ich erinnere nur an 
die Augenfibeln, Kopfschildfibeln, Sprossenfibeln, Armbrustfibeln m. u. F. und 
mit Fussscheibe, Schleifenfibeln, Scheibenfibeln, Halsringe mit Trompeteneoden, 
massive und hohlwandige Armringe, Nadeln mit profiliertem Kopf u. s. w. 
Lokale Sonderformen fehlen aber auch nicht aus dieser Zeit. Als solche 
wären unter anderen zu erwähnen die Halsringe mit Pilzknopfenden (Fig. 154) 
und die tutulusfömiigen Nadeln mit Silberbelag {vei^l, Prussia 17, Taf. VIII 
links 13), welche besonders für den Süden des ostbaltischen Gebietes charak- 
teristisch sind, und die bizarren Formen der Sprossenfibeln mit Querriegeln 
und Knopf- oder Schleifenenden (Fig. 126, 127), deren eigentliche Heimat das 
mittlere Livland ist. Im ganzen überwiegen die gemeinsamen Formen und 
„verleihen dieser Zeit ihren eigentümUchen, einheitlichen Stempel." Im Gegen- 
satz hierzu fällt die Mannigfaltigkeit der Bestattungsformen auf: in Kurland 
Hügelskelettgräber und Steinsetzungen mit Leichenbrand, die s. g. Wellalaiwe, 
in Livland und Estland Steinreihengräber mit Leichenbrand, im letzteren Lande 
ausserdem noch Skelettgräber unter Steinsetzungen. 

Weder aus der Art und den Typen der Beigaben noch aus der Un- 
gleichheit der Bestattungsarten wagt Hausmann irgendwelchen Schluss auf die 
ethn<^raphischen Verhältnisse der Ostseeprovinzen in der älteren Eisenzeit zu 
ziehen, wie er sich auch zu allen bisherigen Versuchen die Bevölkerungsfrage 
dieser Zeit zu lösen skeptisch verhält. Wenn ich schon dem erfahrenen bal- 
tischen Archäologen darin Recht geben muss, dass das früheisenzeitliche Fund- 
material der Ostseeprovinzen in ethnographischer Beziehung schwer zu deuten 
und eine einwandfreie Lösung gegenwärtig kaum möglich ist, will ich doch, 
selbst auf die Gefahr hin einen Fehlschluss zu tun, es nicht unterlassen hier 
einen solchen Deutungsversuch zu unternehmen. 

Mit Kossinna bin ich darin einig, dass wir es im Ostbalticum der älteren 
Eisenzeit — ich denke hier speziell an die Ostseeprovinzen — mit einer Kultur 



dby Google 



336 DIE OSTBALTISCHKN ALTERTOMER NICHT BLOSS GEKMANLSCH. 

ZU tun haben, welche auf germanischem Grunde steht, nicht aber mit Notwendig- 
keit eine ausschliesslich germanische Bevölkerung voraussetzt. Wohl finden sich 
unter den Altertümern dieser Zeit manche Formen, denen wir in rein germa- 
nischen Gegenden begegnen und die ohne Zweifel als echt germanische Typen 
angesehen werden müssen, wie z. B. Augenfibeln (Riga Kat. 4 i- 3), stark profi- 
lierte Fibeln (Riga Kat. 4 u, ?), und ältere Fibeln mit umgeschlagenem Fuss. 
Erzeugnisse speziell ostgermanischer gotischer) Industrie sind vielleicht viele 
der emaillierten Schmuckgegenstände aus der Periode C (Dreiecksfibeln, Schei- 
benfibeln, Anhängsel u. s. w., vei^l. Riga Kat. 7«,«, 8u-n, k, 9*, b), welche 
über Ostpreussen und weite Gebiete des heutigen Russlands verbreitet sind und 
auch in den Ostseeprovinzen vorkommen. Ein skandinavischer und zwar merk- 
würdigerweise westskandinavischer Einfluss kommt in den Formen der Armbrust- 
fibeln mit schaufeiförmiger Fussscheibe und den Stern fussfibeln zum Ausdruck 
(vergl. S. 159 f.). Skandinavisch muten uns auch die weberschiffförmigen Steine an. 
Andererseits lassen sich unter den für das Ostbalticum charakteristischen 
Altertümern viele Formen anführen, welche durch eine gewisse Plumpheit und 
Ubertriebenheit der Ausführung gekennzeichnet sind und zum Teil barocke 
Weiterentwicklungen der oben genannten Schmucktypen repräsentieren. Als 
besonders charakteristische Beispiele für diese Art Beigaben nenne ich die 
monströsen Exemplare von Augenfibeln aus estländischen und livländischen 
Funden (vergl. Riga Kat 4 t, b; Sitzber. d. Gel. Estn. Ges. 1901, Fig. 2) die 
Kopfschildfibeln mit eingehängter Nadel (Riga Kat 4iB--ifl) und die bizarren 
livländischen Sprossenfibeln Riga Kat. 5ia a». Altertümer, an denen ich keinen 
germanischen Charakter erkennen kann, sind die Halsringe mit Trompeten- 
enden, welche in rein germanischen Gebieten höchstens vereinzelt als Import- 
stücke auftreten, femer verschiedene primitive Typen von Armringen wie Riga 
Kat. 928--«, 88 und die in estländischen Funden so zahlreichen teils hohlwandig 
geschlossenen, teils spiralförmig offenen kleineren Ringe Hausmann, Grabfunde 
Taf. las— B6, fio-76, IIb* m, die wahrscheinlich als Fingerringe verwendet wor- 
den sind, vielleicht aber auch, da sie so massenhaft vorkommen, zu anderen 
dekorativen Zwecken etwa in ähnlicher Art wie die Spiralfingerringe in den 
jüngeren ostbaltischen Funden {vergl. S. 226) gedient haben, dann wohl auch 
die Hufeisenfibeln mit flachen, nach innen gewundenen Spiralenden wie Riga 
Kat. 8 25 und die wahrscheinlich aus dem Süden oder Südosten importierten 
Tutulusfibeln Riga Kat. 8 w. Für alle diese und noch andere Erzeugnisse einer 
etwas primitiven Hausindustrie, selbst für die an erster Stelle genannten Fibeln 



dby Google 



VERBINDUNG ZWISCHEN DEK ALTEREN UND DER JONGEREN KISENZEI T. 337 

brauchen wir meiner Ansicht nach keineswegs germanische Herkunft anzu- 
nehmen, sondern können sie einer nichtgermanischen, aber unter germanischem 
Einfluss stehenden Bevölkerung zuerkennen. Eine Bestätigung hierfür ist mir 
das Auftreten solcher Typen in den ostbaltischen Funden, welche von den 
Formen der älteren Eisenzeit zu denen der jüngeren herüberleiten und^omit 
beweisen, dass in der kulturellen Entwicklung der Ostseeprovinzen keine jähe 
Unterbrechung stattgefunden hat, welcher Fall doch hätte eintreten müssen, 
wenn die Ansicht richtig wäre, dass die frühere germanische Bevölkerung etwa 
um das Jahr 400 durch einwandernde finnische Stämme zum Verlassen ihrer 
Wohnsitze genötigt worden wäre (Aspelin), Von Formen, welche eine solche 
Verbindung zwischen der älteren und jüngeren Eisenzeit herstellen und haupt- 
sächlich den Perioden E und F angehören, nenne ich hier die Armbrustfibeln 
mit gegossener Sehne, von welchen einige charakteristische Exemplare auf 
Tafel 6 des Rigaer Katalt^ abgebildet sind, femer die Eulenfibeln Riga Kat. 
7 I, 8, die Armbrustsprossenfibeln Tischler, Altertümer VI t, {welche schliesslich 
zu so unschönen Typen wie Riga Kat. 7ii— la führen), solche Kreuznadeln wie 
Riga Kat. 13», solche Armbänder, welche zwischen einer älteren Form wie 
Aspelin 1850 und einer jüngeren wie Riga Kat. 20 1,* stehen.*) Allerdings, 
die grosse Mehrzahl dieser Typen ist im südlichen Ostbalticum zum Vorschein 
gekommen. Im Norden, im estnischen Gebiet, sind Altertümer, die eine un- 
unterbrochene Besiedelung bezeugen, selten. *) Doch fehlt auch hier nicht die 
Verbindung zwischen der älteren und der jüngeren Eisenzeit. Sie wird durch 
einige Steinreihengräber geschaffen, welche nicht nur Funde aus den Perioden 
C und D, sondern auch viel jüngere Beigaben enthalten und somit beweisen, 
dass bei den E^ten auch in späterer Zeit die eigentümliche Bestattungsweise der 
älteren Perioden noch im Gebrauch war. ") Ziehen wir ausserdem in Betracht, 



') Solche Annbander mit massivem oder hohlem ürat, die breiter sind wie die Arm- 
ringe vom alteren, in die Periode I) gehörenden Typus (das Exemplar Aspelin 1850 stamm 
aus dem bekannten Dobelsberger Depotfund), aber noch nicht so breit wie die oben citierten 
Armb&nder der jüngeren F^isenzcit, habe ich auf dem Rigaer Kongress 1896 aus Sallgaln in 
Kurland (Sammlung E. Krügei-, Mitau) siiwie aus S, K. Bogojawlenskis Funden von Weissen 
in Kurland und Kaipen in Livland notiert. 

') Die Armbrustfibel Kiga Kat. 62 ist im estnischen Livland bei Langensee im Ksp. 
Kannapa h gefuilden. 

*) Hausmann, Einleitung, .S. LXII f.; ders,, Die Sieinsetzung zu Eigstfer, Sitzb. d. Gel. 
Estn. Ges. 1901, S. 250 f. — Zur Deutung die^o gewiss sehr bemerkenswerten Umstandes 

43 



)y Google 



338 DIE FINNEN IN DEK ÄLTEREN EISENZEIT IM OSTBALTICUM. 

dass die für die estnischen, livischen und lettischen Funde der jüngeren Eisen- 
zeit so charakteristischen Brustkettengehänge ') ihre typologischen Vorausset- 
zungen in dem Kettenschmuck haben, der in Ostpreussen und Litauen*) schon 
in den Perioden C und D auftritt, dass die lettische Kopfbinde in Ostpreussen 
aus abensofrühen Funden bekannt ist, "1 und dass im estnischen Gebiet eine 
späte Form der alten Halsringe mit Kegel- oder Pilzknopfenden vorkonmit 
(Aspelin 1989), so gewinnen wir aus allem hier angeführtem den Eindruck, dass 
lettisch-litauische und finnische Stämme schon in der älteren Eisenzeit und zwar, 
wenn die Halsringe mit Trompetenenden für litauischen und finnischen Schmuck 
angesehen werden können, mindestens von der Periode B an die ostbaltischen 
Landschaften bewohnt haben müssen. In den Ostseeprovinzen werden die 
Finnen mehr nördliche, die Letten mehr südliche Sitze innegehabt haben. 
Mitten unter diesen Stämmen müssen sich aber zahlreiche germanische (gotische) 
Kolonien befunden haben, denn nur unter dieser Voraussetzung findet der in 
den Sprachen sowohl wie in der eisenzeitüchen materiellen Kultur der Finnen 
und Letten-Litauer zum Vorschein kommende starke germanische Einfluss eine 
annehmbare Erklärung. Diese germanischen Elemente dürften jedoch schwerlich 
mit Waffengewalt verdrängt, sondern allmählich von der Hauptmasse der Be- 
völkerung aufgesehen worden sein. 

Wann die finnischen Stämme bis zur Meeresküste vot^edrungen sind, ob 
sie, wie Grewingk, Kossinna und W. Schlüter*) wollen, schon in der Steinzeit 
in den Ostseeprovinzen gesessen haben, sind Fragen, die an dieser Stelle nicht 

stellt Hausmann zwei Ahcrnativen auf: entweder sind auch die filteren Stein reihen graben, 
welche sich durch grossere Regel mässigLeit der Steinreihen von den jQngeren unterscheiden, 
den Esten zuzuschreiben oder sie rühren von einem anderen Volke her, von welchem die E.sten 
nach ihrer Einwanderung die Art der Totenbestattung abemommen haben. Die Antwort auf diese 
wichtige Frage konnte nur gegeben werden, wenn es mOglich wäre, nicht durch Rückschluss 
aus der Beschaffenheit der spateren Brandfelder, sondern auf anderem Wege festzustellen, 
welchem Volke die alten livlAndischen Steinreihengrftber angehört haben. Meinerseits halle 
ich dafür, dass Hausmanns erstere Alternative die wahrscheinlichere ist, und hoffe in diesem 
Buche einige annehmbare Argumente hierfOr angefahrt zu haben. 

') Aspelin 1968. 2053, 2055, 2080-2062, 2098;; Riga Kai. 11s,», 12, 13s, 14t 5,8 etc. 

S) Prussia 17 Taf. XIV; Aspelin 1891, 1894, 1897 (Fig. 151 hier). 

S) Prussia 17 Taf. VUI links 15. 

*) W. Schlüter, Ober M. Muchs Werk: Die Heimat der [ndagermanen, Sitzb. d. Uel. 
Estn. Ges. 1903, S, 16 f. (Der Aufsatz enthält auch eine Kritik der An.sicht Kossinna.i über 
die Entstehung der Litauer-Leiten). 



dby Google 



DIE FINNEN BEI TACITUS UND PTOLEMAEU5. ■ 339 

erörtert zu werden brauchen, da unsere eigentliche Aufgabe darin bestand der 
Anwesenheit der Finnen in Estland und Liviand für die Zeit, mit welcher wir 
uns hier beschäftigen, oder die fünf ersten Jahrhunderte n. Chr. nachzuforschen. 
Die knappen Angaben über die Wohnsitze der Finnen am Anfang unserer 
Zeitrechnung, die sich bei Tacitus und Ptolemaeus finden, lassen sich in soweit 
mit unserer Ansicht in Einklang bringen, als wir nach ihnen die Finnen in der 
Nähe der Slawen und litauischer Stämme suchen müssen. Wenigstens erwähnt 
Tacitus die Fenni kurz nach seiner Schilderung der am rechten Ufer des 
Suebischen Meeres, d. h. an der Ostseeküste rechts von der Weichselmündung 
wohnenden Aestier (Litauer) und verlegt ihre Wohnsitze nördlich von den 
Venetem (Slawen), welche um diese Zeit wahrscheinlich nördlich von den 
Karpaten zwischen der oberen Weichsel und dem mittleren Laufe des Dnjepr 
wohnten (Mollenhoff, Deutsche Altertumskunde II, 1887, S. 89, 90). Ptolemaeus 
nennt die Finnoi unter den kleineren Stämmen Sarmatiens und lässt sie an 
der Weichsel wohnen, südlich von den Gytones (Goten) und Venedem, welchen 
letzteren er die ostpreussische Küste zuweist. Ebenfalls südlich von den Vene- 
dem und Östlich von den Goten und Finnen wohnen die (litauischen) Stämme 
der Galindai, Sudinoi und Stauanoi. Wenn nun auch Ptolemaeus Angaben 
Über die Ausbreitung der Veneder längs der Bernsteinküste offenbar falsch sind 
und er aus Osten Westen, aus Norden Süden gemacht hat, und wenn somit 
die Finnen auch von der Weichsel weg und weiter nordösdich zu bringen 
sind (Müllenhoff, I. c. il, S. 17 f.), so hat es doch für uns ein besonderes Inte- 
resse, dass der alexandrin ische Geograph sie als Nachbarn der soeben genannten, 
jedenfalls im südlichen Ostbalticum ') wohnenden litauischen Stämme bezeichnet 
Über die Nationalität der Veltai (nach Müllenhoff aus Letuai korrumpiert), Hossioi 
und Karbones des Ptolemaeus, in welchen Zeuss und Müllenhoff aestische 
Völker sehen, die von Kurland bis zum Finnischen Meerbusen wohnten, will 
ich mich als Laie auf diesem Gebiet nicht aussprechen, nur möchte ich aus 
den oben angegebenen Gründen archäologischer Art im Gegensatz zu den 
genannten Forschem an der Möglichkeit festhalten, dass der nördliche Teil der 
baltischen Provinzen schon zur Zeit des Ptolemaeus finnisch war. — In diesem 
Gebiet dem kulturellen Einfluss der Germanen und Litauer ausgesetzt, können 

') Galindia heissi im 13. Jahrhunderi eine Landschaft in der Umgebung des Spirding- 
sees in Oslpreussen, auf die Sudinoi weist der Name des Landes Sudauen im Ostpreussen 
hin, die Stauanoi mOchte MQIIenhoff in die jetzigen Gouvernements Suwaiki und Wilna 
veriegen. (Müllenhoff, 1. c. 11, S. 19 f.). 



dby Google 



340 DIE FINNEN ßEI TACITllS UND PTOLEMAEUS, 

die Finnen aber schwerlich auf einer so niedrigen Kulturstufe gestanden haben, 
wie dies nach Tacitus' bekanntem Bericht der Fall gewesen wäre. Es ist viel- 
mehr bestimmt anzunehmen, dass Tacitus Schilderung sich nicht auf die Fenni, 
die er nördlich von den Slawen wohnen lässt, sondern auf die Lappen bezieht, 
von denen er ebenfalls, vielleicht durch andere Berichterstatter, gehört und 
die er mit den Fenni verwechselt haben muss, weil sie offenbar schon damals 
von den Germanen mit demselben Namen bezeichnet wurden wie die Finnen. 
Dass der Finnenname den Lappen faktisch bereits in dieser Zeit beigelegt 
wurde, geht aus Ptolemaeus Angaben hervor. Ftolemaeus kennt nämlich ausser 
den oben erwähnten Finnoi an der Weichsel andere Finnoi, die den nördlichen 
Teil der Insel Scandia bewohnten (Gei^raphiae lib. II cap. 1 1 i» [C. Müllers 
Au^abe, Paris 1883]) und die ohne Zweifel (wie die Skrithifinen des Prokop, 
Skrerefennen des Jordanes, Scritobinen, Scritofinnen des Paulus Diaconus, 
Scredefenni des Kosmographen von Ravenna, Scridefinnas des Other, Scric- 
finnen des Saxo Grammaticus) die Vorfahren der heutigen Lappen waren. ') 

') Dass Tacitus' Sitoncn, die Nordnachbam der skandinavischen Suionen, ein finnischer 
Stamm waren (Müllenhoff, 1. c. S. 9), erscheint mir unwahrscheinlich. Man hat bekanntlich 
in der Angabe des Tacitus, da-ss die Sitonen von einem Weibe regiert wurden, eine Andeu- 
tung an die von spateren Geographen (Paulus Diacomus, anonymus Kavennas und Adam von 
Bremen) wiedei^egebene Sage von einem im skandinavischen Norden hausenden Amazonen- 
volk gefunden und, da diese Sage ohne Zweifel infolge einer Verwechslung des altn. kvenir 
— „Quänen" mit kvaenir „Weiber" entstanden ist, die Sitonen mit den in der Wikingerzeit 
um da-q Nordende des Bottnischen Meerbusens wohnenden, zuerst im 9. Jahrhundert genann- 
ten finnischen Quftncn identifiziert. Das.« sich die Finnen am Anfang unserer Zeitrechnung 
längs der Küste des Bottnischen Meerbusens bis nach Vesterbotten ausgebreitet haben, halte 
ich meinerseits für sehr wenig plausibel. Archäologische Belege hierfür fehlen gänzlich. 

In seiner Liste der Völker, die im 4. Jahrh. zum grossen Gotenreich Hermanarichs 
gehörten, fahrt Jordanes (De origine actibusque Gelarum, cap. XXIfl) einige Stamme an, 
unter deren verstümmelten Bezeichnungen man die Namen der Tschuden, Wepsen, Merier 
und Mordwinen, vielleicht auch der Tscheremissen und Permier erkennen kann. (A. H. Snell- 
man, Itameren suomalaiset itsenäisyyiensä aikana, FPl' XVI, 1896, S. 3 f.). Von diesen 
Stämmen könnten höchstens die Tschuden (Thiudos) ein wesifinnisches Volk bezeichnen. 
In der zweiten Hälfte des an der Spitze des Verzeichnisses stehenden Namen Golthescytha, 
neben welcher Lesart nach Mommscn (Momm. Germ, histor. Vi, Berlin 1882) unter anderen 
auch die Formen goihescytha, gothescitha, gothi scythas) vorkommen, steckt, nach Müllenhoff 
(1. c. II, S. 74) ebenfalls das slawische Tschudi. (Sollte gothes cytha die gotischen Tschuden, 
Goten-Finnen, d. h. die Einwohner der Osiseepruvinzen, die damals wohl auch zum Goten- 
reich gehörten, bezeichnen?) 



dby Google 



DIE FINNLANDISrHEN FUNDE DER ALTEREN RÖMISCHEN PERIODE. 341 

War nun Estland, wie ich anzunehmen wage, schon am Anfang unserer 
Zeitrechnung von finnischen Stämmen bewohnt, so dürfen wir uns fragen, ob 
nicht die Spuren eines baltischen Einflusses, welche bereits in den finnlän- 
dischen Funden aus der römischen Eisenzeit zu Tage treten, zugleich Zeugen 
einer beginnenden Einwanderung finnischer Volkselemente aus dem Ostbalticuni 
nach unserem Lande sein können. Wäre dies der Fall, so würde die finnische 
Immigration früher, als man bisher angenommen hat, begonnen haben. Wir 
erinnern uns nämlich, dass selbst Aspelin, der diese Völkerbewegung in eine 
frühere Zeit verlegt, als es seine Vorgänger getan haben, annimmt, die Besitz- 
nahme der südwestlichen Landschaften Finnlands durcb die Finnen wäre erst am 
Anfang der Völkerwanderungszeit, also frühestens nach 400 n. Chr., vor sich 
gegangen, und dass Thomsen die Ausbreitung der Finnen über ihre jetzigen 
Gebiete in die Zeit zwischen dem 5. und dem 8. Jahrhundert setzt. Über- 
blicken wir, um uns hierüber ein Urleil zu bilden, die Funde aus den vier 
ersten Jahrhunderten n. Chr. 

Wir wenden uns da zunächst zu den Funden der älteren römischen 
Periode (Tischlei-s Periode B), welche in den beiden ersten Kolumnen unserer 
Übersicht auf Seite 289/290 verzeichnet sind. Unter der geringen Anzahl dieser 
Funde — es sind ihrer im ganzen nur 5 vorhanden — befindet sich ein Gegen- 
stand, an dessen ostbaltischer Herkunft kein Zweifel aufkommen kann, nämlich 
der Halsring mit Trompetenenden 8« von Nousis (Fund 17a). Ausser 
diesem völlig einwandfreien Zeugen so früher ostbaltich-finnländischer Be- 
ziehungen (vei^l. S. 21 1 f.) lässt sich ein anderer Fund im Eigentlichen 
Finnland anführen, der wahrscheinlich ebenfalls aus den Ostseeprovinzen 
stammt Es ist dies die beschädigte Fibel 1 -i von Nykyrko— Warheia (Fund 20), 
die gewissen estländischen Augenfibeln nahe zu stehen scheint, aber eine 
sichere Rekonstruktion nicht gestattet. Oben ist wenigstens im Hinblick auf die 
technischen Einzelheiten dieser Fibel auch eine andere, allerdings weniger 
naheliegende Möglichkeit in Betracht gezogen worden, nämlich dass sie zu der 
im Eibgebiet verbreiteten Klasse der Fibeln mit Rollenkappe und Sehnenhaken 
gehört (S. 136 — 138). Sei es nun, dass sie aus dieser Gegend nach Finnland 
gelangt ist, sei es, dass unsere Vermutung richtig ist und sie wirklich aus Est- 
land stammt, so ist sie jedenfalls als eine Fibelform zu bezeichnen, die einen 
von Nordwestdeutschland aus nach dem Ostbalticum gehenden Kultureinfluss 
bekundet. Als Zeugen eines von der Eibgegend ausgegangenen Kulturstromes 
müssen wir nämlich mit Hausmann und Almgren auch die oben genannten 






Google 



342 niE hnnlAndischen funde der Alteren römischen Periode. 

livländisch-estländischen Augenfibeln, welche sich offenbar aus westdeutschen 
Augenfibeln entwickelt haben und dann selbstständig weitet^ebildet worden sind, 
sowie eine andere, den ersteren sehr nahestehende eingliedrige Armbrustfibel 
mit breitem Fuss, die im Grabe von TOrpsal in Estland aufgetaucht ist, be- 
trachten. ') Die Fibel 1 » lässt sich demnach nur bedingungsweise zur Be- 
kräftigung der oben ausgesprochenen finnischen Einwanderungstheorie ver- 
werten. — Die nämliche Einschränkung gilt auch in Betreff der beiden Ring- 
nadeln mit Schneckenende von ostbaltischem Charakter (ös), weichein 
der Nähe der Fibel !■* gefunden sind. Bloss wenn sie gleichzeiüg mit dieser 
niedergelegt sein und demnach ebenfalls aus dem 2. Jahrhundert stammen 
sollten, was aber angesichts der Beschaffenheit der Fundstätte (vergl. S. 44, 45) 
nicht bestimmt nachweisbar ist, könnte ihnen einige Bedeutung für die Be- 
leuchtung der obigen Frage zuerkannt werden. 

Deutet die Fibel l« auf einen Kultureinfluss aus der Eibgegend hin, der 
wahrscheinlich auf dem Umwege über Estland das Eigentliche Finnland er- 
reicht hat, so gehören die übrigen zwei Fibeln der Kolumne 2, nämlich die Fibel 
mit Kopfkamm I3 von Letala (Fund 23) und die S-förmig gebogene 
Fibel ohne Kamm S4 von Lillkyro— Tervajoki (Fund 77) Fibelgruppen an, 
die sich von Nordostdeutschland aus aber gewisse Teile des Nordens ver- 
breitet {Almgren, S. 60, 61, 65) haben. Auf welchen Wegen unsere beiden 
Spangen nach Finnland gelangt sind, können wir unmöglich mit Bestimmtlieit 
angeben. Die Annahme, dass sie aus Schweden nach dem Eigentlichen Finn- 
land und österbotten importiert worden sind, hätte ungefähr ebensoviel Wahr- 
scheinlichkeit für sich wie die en^egengesetzte Alternative, dass sie aus dem 
ostbalüschen Gebiet stammen, denn sowohl in Schweden wie in Ostpreussen 
sind Fibeln von dem lypus der Spange von Letala gefunden worden (S. 139), 
während S-förmige Fibeln ohne Kamm in den Nachbarländern des südlichen 
Ostbalticum und auf den südskandinavischen Inseln vorkommen und ausser- 
dem Fibeln, welche mit den genannten Typen nah verwandt sind, in Schweden 
(Almgren, S. 61) wie in Liv- und Estland auftreten (Riga Kat, 4m und 4i8— is; 
Hausmann, Grabfunde, S. 27 — 28, Taf. II n— ib). Auch eine direkte Verbindung 
zwischen Finnland und der Weichselgegend, der eigendichen Heimat der 
Fibeln mit Kopfkamm, wäre möglich. — Unter den übrigen Gegenständen der 
Funde von Letala und Lillkyro fehlen charakteristische Stücke, die uns einen 

■) Hausmann, Grabfunde, S. 26, 29; Almgren, 5. 9, 28, 12t. 

Digilizedby Google 



DIE FINNLANDISCHEN FUNDE DER JONGEREN RÖMISCHEN PERIODE. 343 

Wink über die Nationalität oder die Handelsverbindungen der damaligen Be- 
wohner Westfinnlands geben könnten. Recht deutlich kommt dagegen in der 
Form der beiden Gräber, welche diese Funde enthalten haben, ein skandina- 
vischer Einfluss zum Ausdruck: sowohl der niedrige, aus Erde und Steinen 
ausgeführte Tumulus von Letala wie das Stein hügelgrab von LiUkyro, beide 
mit ausgestreuten Resten des Leichenbrandes, können als Grabanlagen schwe- 
dischen, hier vielleicht speziell uppländischen, resp. norrländischen Charakters 
bezeichnet werden {vergl. S. 130). — Was schliesslich den ältesten Gegen- 
stand unter den fünf Funden aus der älteren römischen Periode, nämlich das 
römische Schöpfgefäss 1 1, betrifft, so ist derselbe ohne Zweifel über 
Schweden in das Tal des Kyröälf gelangt und demnach ebenfalls ein Zeuge 
skandinavischen Kultureinflusses (S. 133). 

Für die Beurteilung der damaligen kulturellen Verhältnisse im südlichen 
österbotten ist der Fund eines italienischen Luxusgegenstandes aus der Zeit 
der Zerstörung Pompejis von grosser Bedeutung. In Verein mit dem soeben 
erwähnten Grabfunde von Ter\'ajoki beweist er zunächst, was wir sonst 
nur vermuten könnten, dass die genannte Gegend am Anfang unserer Zeit- 
rechnung bewohnt gewesen ist, deutet aber ausserdem auf einen gewissen 
Wohlstand der Bevölkerung und auf Verbindungen mit den südlichen Teilen 
des europäischen Nordens hin, welche ihrerseits damals in den Bereich des 
römischen Welthandels gezogen worden waren. Nach Funden dieser Art 
dürfen wir vielleicht hier eine Reihe anderer erwarten, welche die Lücke 
zwischen ihnen und den Funden der Bronzezeit ausfüllen. 

Aus der obigen kurzen Übersicht über die Funde der älteren römischen 
Periode geht somit hervor, dass unter ihnen sichere Spuren sowohl skandi- 
navischer wie ostbaltischer Kultur zu erkennen sind und dass es in ein paar 
Fällen schwer zu entscheiden ist, ob man es mit Gegenständen skandinavischer 
oder ostbaltischer Herkunft zu tun hat oder direkte Verbindungen mit der 
SüdkUste der Ostsee annehmen darf. Ehe wir nun aus der Beschaffenheit 
dieser, vorläufig in zu kleiner Anzahl vorhandenen Funde einen Schluss auf 
die damaligen ethnographischen Verhältnisse wagen, wird es angebracht sein 
auch die Funde der jüngeren römischen Periode zu Rate zu ziehen. 

Das Material, das uns hier zu Gebote steht, ist bei weitem reichhaltiger 
schon, wenn wir nur diejenigen Funde mitnehmen, die in der 3. und 4. Ko- 
lumne unseres Verzeichnisses (S. 289—291) angeführt sind und deren Zahl 
(unter Mitrechnung von 16 a und 16 b) 19 beträgt. Zu ihnen ist aber gewiss 

•yf^moJlVr: s DigilizedbyGoOQle 

t Aiigs,,.,,;. ; ö 



344 1>[K FlNNLÄNDISCHEfJ FUNDE DER JONGEKEN KOMISCHEN PEK10DE. 

noch ein guter Teil der in der 5. und 6. Kolumne verzeichneten Funde, die 
mit unsicheren Zeitgrenzen in das 3.-5. oder das 4. — 5. Jahrhundert verlegt 
werden müssen, zu nehmen. Unsere Kenntnis dieser Periode ist deshalb eine 
bessere wie die der so spärlich beleuchteten älteren Epoche. 

Wir sehen nun, dass auch die jüngeren Funde nicht einseitig zusammen- 
gesetzt sind, sondern sowohl skandinavische wie ostbaltische Altertümer, diesmal 
aber in einer Anzahl enthalten, die immerhin gross genug ist um den Beweis zu 
liefern, dass wie es hier mit einer Mischkultur und, ich wage den Schluss, 
auch einer gemischten Bevölkerung zu tun haben. Allerdings bezieht 
sich diese Charakteristik nur auf die Funde des 4. Jahrhunderts, welche in der 
Kolumne 4 unserer Tabelle verzeichnet sind. Die älteren, in der Kolumne 3 
aufgezählten Altertümer haben dagegen mit Ausnahme der ebenfalls dort ein- 
getragenen römischen Münzfunde durchweg skandinavisches Gepräge. Mustern 
wir aber diese älteren Funde genauer, so sehen wir, dass ihre Anzahl nur 
6 (mit den MUnzfunden 9) beträgt und dass von dieser kleinen Zahl ausser- 
dem ein Fund, nämlich der Schwertriemenbügel ISe (Fund 84), nur eine 
schwebende Datierung zulässt und etwa der Übergangszeit vom 3. zum 4. 
Jahrhundert angehört (S. 261/262), während zwei andere Funde (22 u. 57) 
wieder aus Gegenständen bestehen, die obwohl im 3. Jahrhundert (die Haken- 
kreuzfibel 5?) oder vielleicht noch früher (das Krummmesser lag) verfertigt, 
in Grabhügeln mit jüngeren Beigaben gelegen haben. Die Funde aus der ersten 
Hälfte der jüngeren römischen Periode beschränken sich somit, streng genom- 
men, auf die schon im 18. Jahrhundert gefundenen Goldreifen von Nousis 
(Fund 16, 16a und 16b) und die römischen Münzen. 

An und -für sich sind diese Funde von nicht geringem Interesse. Sie 
zeugen jedenfalls von zunehmendem Luxus und lebhaftem Verkehr mit Skandi- 
navien, in erster Linie wohl mit Uppland, wo massive goldene Hals- und Arm- 
ringe mit Endplatten von den Typen der finnländischen in besonders grosser 
Anzahl gefunden sind (S. 216 Anm. 1). Dass die kostbaren Ringe von Nousis, 
die in jenen abgelegenen Zeilen gewiss einen noch bedeutend höheren Gold- 
wert besessen haben wie heutzutage, zufälhgerweise nach Finnland verschlagen 
worden sind, ist nicht wahrscheinlich. Wir werden im Gegenteil annehmen 
dürfen, dass der Wohlstand im damaligen Finnland gross genug war um die 
Vermögenden in den Stand zu setzen sich so wertvolle Schmuckstücke zu 
verschaffen, und wollen zur Stütze der Ansicht, dass solche Goldringe hier 
wirklich im Gebrauch gewesen, auf den Umstand hinweisen, dass die ein- 



jigilized 



b, Google 



DIE FINNLANDISCHEN FUNDE DER JOnGEREN RÖMISCHEN PE.RIODE. 345 

heimischen Ringformen Fig. 24 — 26 und 8 h— lo, 9i, die in Funden des 4. und 
5. Jahrhunderts auftreten, sich offenbar aus Reifen von den Typen der in 
Finnland und Skandinavien gefundenen Goldringe mit Endplatten entwickelt 
haben. — Auch die römischen Münzen können als Beweise dafür gelten, 
dass die Bewohner Finnlands mit den Handelscentren der Ostseeländer rege 
Verbindungen unterhalten haben, Verbindungen, die dann selbstverständlich 
auch ihren Kulturstandpunkt beeinflusst haben müssen. Wenn ein paar dieser 
Münzen sogar in den Waldeinöden des inneren Landes gefunden sind, so 
dürfte daraus folgen, dass römisches Geld in einer grösseren Menge in die 
Kulturgegenden Finnlands eingeführt worden ist, als man nach der kleinen 
Zahl der jetzt bekannten Funde vermuten könnte. 

Trotz der wertvollen Fingerzeige kultui^eschichtlicher Art, welche diese 
Depotfunde importierter Gegenstände und die Münzfunde uns geben können, 
dürfen wir natürlich von ihnen allein keine Antwort auf die uns hier beschäfti- 
genden ethnographischen Fragen erwarten. Aber selbst wenn wir diesen 
sichreren Funden des 3. Jahrhunderts die übrigen Gegenstände aus der Ko- 
lumne 3 (Fund 22, 57, 84), welche alle ein skandinavisches Gepräge haben, 
zugesellen wollten, würde der so gewonnene Zuschuss doch kaum gross genug 
sein um uns zu dem Schluss zu berechtigen, dass die Bevölkerung der Kultur- 
gegendcn Finnlands damals nur skandinavischen Stammes gewesen wäre und 
die Einwanderung der Finnen erst später begonnen hätte. Zieht man nämlich 
in Betracht, dass einzelne ostbaltische Gegenstände schon vor dieser Zeit nach 
Finnland gelangt sind und dass die Funde des 4. Jahrhunderts ihrer eine be- 
trächtliche Menge enthalten, so erscheint wenigstens die Möglichkeit nicht 
ausgeschlossen, dass ihr Fehlen in den Funden des 3. Jahrhunderts auf Zufall 
beruht. Die Entscheidung dieser Frage bedarf selbstverständlich eines grös- 
seren Fundmateriales, als es uns jetzt zu Gebote steht. 

Was nun den Funden des 4. Jahrhunderts ein so starkes ostbaltisches 
Gepräge aufdrückt, sind in erster Linie einige im Ostbalticum einheimische 
Fibelarten. Fibeln m. u. F. sind in mehreren Funden im Eigentlichen Finnland 
und in Satakunta aufgetaucht; wir haben unter ihnen verschiedene ärmliche 
und schlichte Typen wie die Fibeln 1 *— a, aber auch reicher ausgestattete 
Stücke wie die mit einer Garnitur von geperltcn und gerieften Ringen ver- 
sehenen Exemplare 2 1,3 und die Silberspange 2$, also eine gewisse Mannig- 
faltigkeit der Formen kennen gelernt, welche zu bezeugen scheint, dass diese 
. Fibelart in Finnland besonders beliebt war. Zwei echt livländische Sprossen- 



dby Google 



346 DIE FINNLANDISCHEN FUNDE DER JÜNGEREN RÖMISCHEN PERIODE. 

fibeln (4«) sind bis nach Vörä in österbotten gelangt (S. 164); eine unver- 
kennbar ostbaltische Form tritt uns auch in der Fibel mit Nadelscheide 8» von 
Tyrvis-Roismala entgegen (S. 158); wenn nicht ostbaltischer Herkunft, so doch 
ostbaltisch beeinflusst ist die österbottnische Fibel mit Nadelscheide 2* (S. 
154); eine andere finnländische Lokalform, die offenbar auf eine ostbaltische Fibel- 
form, nämlich eine Sprossenfibel wie das Exemplar von Ttlrsel Riga KatSse, 
zurückweist, ist schliesslich die durch einen breiten Kopf und eine Fusssprosse 
ausgezeichnete Spange von Letala 48 {S. 165). An diese Fibeln reihen sich 
andere Schmuckgegenstände ostbaltischen Charakters, nämlich das Lunuia- 
Anhängsel 7 i« von Kümo und die bronzenen und eisernen Ringnadeln mit 
Schneckenende aus den Steinsetzungen von Bjerao-Lupaja und einigen 
Grabhügeln in Satakunta 69—10, (S. 185, 187 f.); ostbaltischen Einfluss verraten 
femer die ohne Zweifel einheimischen Armringe von den Typen lOi— «, die 
in allen drei Kultui^ebieten aufgetreten sind (S. 223), und vielleicht auch der 
W-förmige Kettenhalter 7u von Kümo (S. 203). Ostpreussische Produkte 
sind wahrscheinlich die Bernsteinperlen aus den Steinsetzungen von Bjerno. 
Fügen wir hierzu noch die eigentümlichen würfelförmigen Steine (14 k) aus den 
Grabhügeln auf dem Köönikänmäki (Kümo) und bei Tervajoki (Lillkyro), die 
Würfelsteinen aus esdändischen Funden zur Seite gestellt werden können, so 
haben wir so ziemlich alle Gegenstände aus den hier berücksichtigten Funden 
angeführt, von denen wir mit einiger Sicherheit annehmen können, dass sie 
entweder aus dem Ostbalticum stammen oder wenigstens dem ostbaltischen 
Kulturkreis angehören. 

Diesen im Verhältnis zum Gesammtinventar recht zahlreichen Altertümern 
steht eine entsprechende Menge von Erzeugnissen des skandinavischen, be- 
ziehungsweise finnländisch-skandinavischen Kunstfleisses gegenüber. — Schmuck- 
stücke, also Bestandteile der Volkstracht, machen einen nicht geringen Teil aach 
der skandinavischen Altsachen aus. Ich erinnere hier nochmals an die Haken- 
kreuzfibel 57 von Laiheia, die im 3. Jahrhundert verfertigt sein muss, aber zu 
einem jüngeren Funde gehört hat und die wir weiter oben (S. 178) als eine 
Zeugin norwegischen Einflusses, der über die südnorrländischen Landschaften 
österbotten erreicht hat, charakterisiert haben. Von anderen Fibeln, an denen 
wir mehr oder weniger deutlich einen skandinavischen Charakter erkennen 
können, nenne ich die Scheibenfibel 56 von Lempäälä-Päivänierai und die 
Armbrustfibeln 25— 7von Kümo, Laiheia und Lillkyro, von denen 2 « aus dem- 
selben Grabhügel stammt wie die Hakenkreuzfibel (S. 154). Die defekten Be- 



Digilized hy 



Google 



DIE FINNLANDISCHEN FUNDE DER JONGEREN RÖMISCHEN PERIODE. 347 

schlage von Letala (7 lo) haben wir gotländischen Riemenzungen zur Seite ge- 
stellt (S. 200), die Arm- und Halsringe mit Endplatten Fig. 24— 26 und 
8 H— 10 aus der Steinsetzung von Bjemo und den Funden von Nousis wieder von 
den skandinavischen Goldringen vom Typus 8 7 und anderen verwandten For- 
men hergeleitet {S. 213 f.). Unverkennbar ist der skandinavische Charakter der 
Tierkopfschnalle 8ao von Nykyrko-PärkkÖ (S. 194). Von Skandinavien 
aus hat sich der in so zahlreichen Exemplaren vertretene weberschiffförmige 
Feuerschlagstein in Finnland eingebürgert. Von skandinavischem Geschmack 
geprägt ist femer ein Teil der Waffen in den Funden dieser Zeit. Dies gilt in 
erster Linie von den beiden Schwertscheidenbeschlägen oder Riemen- 
bügeln von E^e-Fors und Birkala-Kehois 16« und 16h, dem Schwertgriff I64 
und dem Ortband Ifii von Laihela-Jakkula, Formen, zu denen die skandina- 
vischen Moorfunde zahlreiche Seitenstücke geliefert haben, dann wohl auch von 
den Lanzenspitzen mit hohem und scharfem oder gerundetem Mittelgrat die auf 
Tafel 17 abgebildet sind (S. 267), und von den flachen Schildbuckeln vonBjemo- 
Lupaja (äSi). Sicher skandinavische Formen, 2 Lanzenspitzen, 304,6, und 
2 Schildbuckel, 228, aus der Zeit um 400 n. Chr. enthält der Waffenfund 
von Muurla-Äijälä; einer der dortigen Speertypen ist auch im Funde 30 von 
Kumo-Köönikänmäki vertreten (21 7). Zu diesen jüngeren Waffen skandinavischen 
Gepräges gesellt sich noch die Lanzenspitze 196 aus einem der Gräber von 
Lempäälä-Päiväniemi, wie denn auch der mit ihr gefundene Riemenbeschlag 16 6 
skandinavischen Exemplaren seiner Art genau entspricht (S. 256). 

Ausser den soeben angeführten Altertümern ostbaltischen und skandina- 
vischen Charakters, welche, es sei dies nochmals betont, nicht alle im Ost- 
balticum und in Skandinavien verfertigt zu sein brauchen, sondern zum Teil 
aus einheimischen finnländischen Werkstätten stammen können, finden sich in 
den hier in Betracht kommenden Funden eine Menge Gegenstände, die sich 
nicht mit Bestimmtheit einer der beiden obigen Rubriken unterordnen lassen. 
Es sind dies teils solche Formen, die ungefähr gleichartig in allen nordischen 
Ländern auftreten und überall heimisch sind, teils solche, die ohne Zweifel 
aus Südeuropa stammen, obgleich der Weg, auf dem sie nach Finnland gelangt 
sind, nicht genauer angegeben werden kann. Zu der ersteren Gruppe rechne 
ich solche Schmuckstücke und Bestandteile der Tracht wie die eisernen Fibeln 
mit Nadelscheide 28,», die einfachen Schnallen von den Typen ös— 13, die 
Nadeln 61, die Halsringe von den Typen 03,4, die röhrenförmigen Perlen 
aus spiralförmig aufgewundenem Bronzedraht 82,3 die Riemenzungen 7?, 



Digirized oy 



Google 



348 DIE kinnlAndischen kunue uer jDngeren römischen perioue. 

femer solche Toiletten- und Hausgeräte wie die Pinzetten 11 u— l«, die 
Schere 11 20, ein Messer, Wetzsteine u. s, w. Der zweiten Gruppe wür- 
den nur die Glasperlen (Jea-e, g— j) angehören. 

Aber nicht bloss an den Beigaben der Gräber, sondern auch an diesen 
selbst, an ihrer Konstruktion und Anlage, haben wir die Spuren von Kultur- 
strömungen aus beiden Nachbar^ebieten feststellen können: die niedrigen, aus 
Erde, Steinen und Schutt aufgeführten, grasbewachsenen Grabhügel, die 
hauptsächlich in den südlicheren Landschaften vorkommen, sowie die nackten 
Österbottnischen Steinhügelgräber haben wir als Grabanlagen schwedischen 
Charakters kennen gelernt, während eine Musterung der Steinsetzungen 
von Tenala und Bjemo uns ihre Ähnlichkeit mit den bekannten baltischen Stein- 
reihenbrandgräbem gezeigt hat 

Fragt man welche von den beiden Kultureinflüssen in den finnländischen 
Funden der jüngeren römischen Periode stärker zum Ausdruck kommt, 
so wird man wohl im ganzen dem vielseitiger repräsentierten skandinavischen 
Element den Vortritt lassen müssen. Ein Überwiegen der Altertümer skandi- 
navischen Gepr^es kann indessen nur natürlich erscheinen, wenn man in 
Betracht zieht, dass nach allen Anzeichen zu schliessen (vergl. S. 13/14) 
die skandinavische Bevölkerung in den Kulturgegenden Finnlands die zeit- 
liche Priorität gehabt und die Einwanderung aus dem Ostbalticum erst in der 
älteren Eisenzeit begonnen hat. Dass aber die ostbaltischen Altsachen keinen 
geringen Bruchteil der Funde jener Zeit ausmachen, dürfte aus der obigen 
Zusammenstellung derselben deutlich hervorgegangen sein. Diese ihre ver- 
hältnismässig grosse Anzahl und der Umstand, dass sich unter ihnen viele 
Fibeln und andere zur weiblichen Tracht gehörende Gegenstände befinden, 
lassen meiner Ansicht nach kaum einen Zweifel daran aufkommen, dass ein 
Teil der Bevölkerung im 4. Jahrhundert aus dem Ostbalticum stammte. Die 
Fr^e, ob die Einwanderung aus diesem Gebiet erst damals oder schon früher 
begonnen hat, haben wir oben als unlösbar bezeichnet, solange das Fund- 
material aus der älteren römischen Periode und dem Anfang der jüngeren nicht 
beträchtlich angewachsen ist. Wir begnügen uns daher vorläufig auf einige Um- 
stände hinzuweisen, die mit der Verbreitung der ostbaltischen Altertümer in 
Finnland während der jüngeren römischen Periode zusammenhängen und von 
der Beschaffenheit sind, dass sie zu einer zukünftigen Lösung dieser Frage 
beitragen könnten. Die Musterung der genannten Altsachen hat uns nämlich 
gezeigt, dass sie nicht nur im Eigentlichen Finnland, dem Estland zunächst 



dby Google 



DIE FINNLAND ISCHEN KUNDE DES r,. JAHRHUNDERTS. 349 

liegenden Kutturgebiet, sondern auch landeinwärts längs dem Kumofluss bis 
nuch Tyrvis und st^ar im Tale des Kyröflusses in dem noch entfernteren 
österbotten gefunden worden sind und dass sie und die Altertümer skandi- 
navischen Charakters innerhalb dieser drei Gebiete nicht als gesonderte Grup- 
pen in verschiedenen Gegenden auftreten, sondern im Gegenteil gemeinsam 
in den nämlichen Gräberfeldern, ja zuweilen in demselben Grabe vorkommen. 
Obgleich es nun nicht unmöglich wäre, dass aus dem Ostbalticum auswandernde 
Scharen sich gleichzeitig nach allen drei Kulturgebieten gewandt hätten, so 
besteht doch vielleicht eine grössere Wahrscheinlichkeit dafür, dass sie sich 
zuerst an der SudwestkOste (dem Eigentlichen Finnland) niedergelassen haben 
und dass Satakunta und Österbotten etwas später, sei es von dort, sei es direkt 
vom Ostbalticum aus besiedelt worden sind. Treffen wir nun im 4. Jahr- 
hundert Spuren ostbaltischer Bevölkerung im Kumotale und in österbotten an, 
so könnten wir darin eine Andeutung sehen, dass die ersten Anfänge der ost- 
baltischen Immigration weiter zurückliegen Die Entstehung einer skandinavisch- 
ostbaltischen Mischkultur scheint mir wieder am ehesten ein friedliches Neben- 
einanderwohnen beider Volkselemente vorauszusetzen und eine rasche Er- 
oberung der Kulturgebiete, eine gewaltsame Verdrängung der Skandinavier 
durch die aus dem Ostbalticum kommenden Finnen auszuschliessen. Auch 
sie deutet also auf eine langsame Einwanderung hin, die vielleicht schon einige 
Zeit vorher begonnen hat. 

Das Bild einer skandinavisch-ostbaltiscben Mischkultur spiegeln auch die 
jüngsten Funde, mit denen wir uns hier beschäftigen müssen, wieder. Aller- 
dings kann es uns bei einer Musterung dieser Altertümer vorkommen, als ob 
das skandinavische Element untei- ihnen stärker vertreten wäre wie das ost- 
baltische, obgleich wir im Hinblick auf den späteren Gang der Entwicklung 
eher das Gegenteil erwarten würden. 

Skandinavisch sind die Formen der Schmucknadeln 6b 7, die in allen 
Kulturgebieten gefunden sind (Fund 2: Tenala, 36: Kümo, 54: Malaks, 59: Lill- 
kyro), ebenso die Armbrustfibel mit Nadelscheide 8 1 von Urdiala (S. 156/157) 
und die gleicharmigen Fibeln 6i— ö aus österbottnischen Fundstätten (Fund 
54, 55, 57,59,63). Skandinavischen Einfluss verraten der hohle Halsring 
9» von Malaks (Fund 55, S. 219 f.), der Halsring mit Endplatten 9 1 von Lill- 
kyro (Fund 61, S. 214 f.) und einige Fingerringe wie 11 9,11 von Kümo und 
Lillkyro (Fund 29, 65), während die geschlossenen goldenen Fingerringe 4i 
(an der Fibel hängend) und Hs von Lillkyro (Fund 61, 62) ohne Zweifel skandi- 



Digirized oy 



Google 



350 DIE FINNLAND ISCHEN FUNDE DES 5. JAHRHUNDERTS. 

navische Importstücke darstellen. Andere Bestandteile skandinavischer Volkstracht 
sind Schliessen wie 7 i, die ebenfalls in österbottnischen Gräbern (Fund 59,61) 
zum Vorschein gekommen sind, und die hutförmigen Beschläge 7ö von 
Lillkyro (59), welche letztere aber erst in das 6. Jahrhundert gehören. Den 
Schmuckgegenständen stehen einige Waffen und Waffenteile skandina- 
vischen Charakters zur Seite, so die Lanzenspitzen 17* von Masku (Fund 15) 
und die Schwertknäufe 16» und I63 von Malaks und Lillkyro (Fund 54, 61), 
vielleicht auch die Lanzenspitze Fig. 71 von Kumo-Forsby (Fund 38), welche 
oben mit südgermanischen Lanzen der Völkerwanderungszeit verglichen worden 
ist. Der gewiss sehr lebhafte Handel mit Skandinavien wird das Stück Ring- 
goldes II I« aus dem Funde 59 von Lillkyro-PerkiÖ nach Finnland gebracht 
haben. Einen skandinavischen Kultureinfluss haben wir schon oben an den 
Formen der Grabhügel und Steinhügelgräber, welche nach wie vor 
benutzt wurden, erkannt. 

Sichtlich geringer ist die Anzahl der Fundstücke ostbaltischen Gepräges. 
Zu ihnen gehören zunächst die in österbotten und Tavastland gefundenen 
Armbrustfibeln mit schaufeiförmiger Fussscheibe von den Typen 85, 
d e und 4 1 (Fund 50, 53, 61 ), die, vielleicht mit Ausnahme von 3 e (vergl. S. 1 62), 
aus dem Ostbalticum eingeführt sind. Echt ostbaltischer Herkunft ist auch der 
Kettenhalter 7 i» von Nousis (Fund 18), der einigen Haltern des berühmten 
Daumer Gräberfeldes entspricht (S. 204). Die originelle Schnalle 618 von 
Lillkyro-PerkiÖ (Fund 59) ist oben (S. 195) als eine ostbaltische Form der 
Periode E, die unter südgermanischer Beeinflussung entstanden ist, bezeichnet 
worden; sie und die Schnalle 614 (Fund 54), welche aus Süd- oder Central- 
russland stammen dürfte (S. 193), werden von ostbaltischen Einwanderern nach 
Finnland gebracht worden sein, Schmuckstücke, die wahrscheinlich in Finn- 
land gearbeitet sind, an denen wir aber Spuren ostbaltischer Geschmacks- 
richtungerkennen können, besitzen wir in der Schnalle mit Kreuzteil 6 in von 
Lillkyro (Fund 59, S. 196), den Armringen von Typen lOe,»,«, 11 1 vielleicht 
auch in den Spiralfingerringen wie ll4,6,K. Dass die viereckige Stein- 
setzung von Tenala (Fund 2), die in diese Periode gehört, eine Grabanlage ostbal- 
tischen Charakters ist, haben wir wiederholt zu erwähnen Gelegenheit gefunden. 

Die Zeugen ostbaltischen Kultureinflusses beschränken sich aber nicht 
auf die soeben angeführten Gegenstände und Grabformen; es gesellt sich zu 
ihnen die höchst interessante Gruppe von Fibeln, welche wir oben (S. 166 f.) 
als Kompromissformen zwischen skandinavischen und ostbaltischen Fibelarten 



dby Google 



DIE ÖSTERBOTTNISCHEN FUNDE URALISCHEN CHARAKTERS. 351 

bezeichnet haben, nämlich die Fibeln mit ösennadel, kurzem Nadelhalter 
und geradem oder breitem Fuss von den Typen 44— 4 s {4«) und solche Arm- 
brustfibeln wie 32- Schmuckformen wie diese, an welchen charakteristische 
Eigenschaften skandinavischer und ostbaltischer Fibeln zum Ausdruck kommen, 
sind es gerade, deren Entstehung man in einem Lande erwarten würde, dessen 
Bevölkerung aus skandinavischen und ostbaitischen Elementen zusammengesetzt 
war. Sie sind uns Beweise dafür, dass die ostbaltischen Finnen selbst in dem 
entfernter liegenden österbotten, wo die grosse Mehrzahl dieser Fibeln ge- 
funden ist, ihre Eigenart neben der älteren skandinavischen Bevölkerung rasch 
geltend gemacht haben. Als finnländische Lokalformen, die in diesen Zeiten 
der beginnenden Verschmelzung der beiden Volkselemente entstanden sind, 
dürfen wir vielleicht auch Schnallen wie 617 und 61» und Pinzetten 
wie II 17 auffassen. 

Wenn eine einheimische Waffenindustrie in Finnland nicht schon vor dieser 
Zeit existiert hat, so müsste sie damals entstanden sein. Unter den Schwer- 
tern, Lanzenspitzen und Schildbuckeln, mit denen wir es hier zu tun 
haben, finden sich nämlich Typen, deren finnländischer Ursprung teils sehr 
wahrscheinlich ist, teils ausser jedem Zweifel steht. Ich erinnere hier an den 
bemerkenswerten Umstand, dass einige der finnländischen Schwerter sich im 
Verhältnis der Griff- zur Klingeniänge von den skandinavischen unterschei- 
den (S. 258, Anm. 1 u, S. 262), und verweise auf Eigentümlichkeiten, den 
langen Hals und die lange, schmale Klinge, solcher Lanzenspitzen wie 18->— 18:i, 
19 1, SI 10, sowie auf solche Typen von Schildbuckeln wie 23« und die aller- 
dings jüngeren Buckel wie Fig. 178, welche für Finnland besonders charakte- 
ristisch sind. Wenn sich auch alle diese Formen auf germanische Waffen- 
typen zurückführen lassen, so ist ihre Entwicklung doch in Finnland vor sich 
gegangen (S. 270, 272 oben, 274, 280 0- 

Während die skandinavischen und ostbaltischen Altsachen trotz aller 
Verschiedenheit einander nahe verwandt sind und sich vielfach aus denselben 
Grundformen entwickelt haben, treten uns in einigen österbottnischen Funden 
durchaus fremdartige Gegenstände aus einem Östlicheren Kulturkreise entgegen. 
Die Funde, auf die ich hier anspiele, sind die unter 85 und 86 beschriebenen 
Grabfunde von Fors und von der Insel Storholmen im Kirchspiel Esse, von 
denen der erstere den Armring lOio, den U-förmigen Gegenstand 
Fig. 103 und die durchbrochene Hängezierde 81 enthalten hat, während 
zu dem letzteren das glockenförmige Anhängsel 7ih und der King 



Digilized hy 



Google 



352 VERBINDUNGEN ZWISCHEN NORDFINNLAND UND OSTRUSSLAND. 

F^, 104 gehören. Der Ursprung dieser Schmuckstücke lässt sich mit Sicherheit 
feststellen: wir haben gefunden, dass sie aus der Uralgegend oder, wie viel- 
leicht der Armring 10 lo, aus Centralrussland stammen. Was ihre Datierung 
betrifft, so haben wir aus gewissen, oben (S. 206) angegebenen Gründen die 
Hängezierde 8i in die Periode E gesetzt, die Frage nach dem Alter des 
Fundes von Esse — Storholmen aber offen gelassen (S. 205). 

Sind nun diese Erzeugnisse uralischer Kultur von Finnen bei ihrer Ein- 
wanderung aus dem Ostbalticum nach österbotten gebracht worden oder sind 
sie auf einem anderen Wege dorthin gelangt? Für die erstere Alternative 
spricht der Umstand, dass die ostbaltischen Länder nach dem Ausweis zahl- 
reicher Funde schon in der älteren Eisenzeit in sehr lebhafter Verbindung mit 
Centralrussland und wohl auch mit der Uralgegend gestanden haben. Trotz- 
dem halte ich es für wahrscheinlicher, dass unsere Schmuckstücke nicht von 
Süden her, sondern über das heutige Russische Karelen und längs einem der 
nordösterbottnischen Flusstäler an die Küste des Bottnischen Meerbusens 
gebracht worden sind. Funde von anglosächsischen und deutschen mittel- 
alterlichen Münzen, nordischem und orientalischem Silberschmuck, skandina- 
vischen Schildkrötenfibeln und Gegenständen „permischer" Herkunft '), welche 
hier und da im nördlichen Österbotten bis hinauf nach Kuolajärvi im finnischen 
Lappland angetroffen sind, scheinen nämlich anzudeuten, dass wenigstens in 
der jüngeren Eisenzeit und im beginnenden Mittelalter die von Lappen 
bewohnten Waldeinöden des nördlichen Finnland das Durchgangsgebiet eines 
vielleicht recht lebhaften Handels zwischen den Bewohnern Nordskandinaviens 
und Finnlands und den Völkern in Nord- und Ostrussland bildeten. Dieselben 
Gegenden waren ja auch Jahrhunderte lang der Schauplatz der Kämpfe 
zwischen Norwegern, Quänen, Kareliern und Russen, die sich gegenseitig die 
Lappenschatzung streitig machten. Dass diese feindlichen Zusammenstösse 
mindestens schon im 9. Jahrhundert begonnen haben, geht aus der Beschrei- 
bung des Rachezuges hervor, den der Kvänenkönig Faravid und der Norweger 
Thorolf im J. 874 gegen die Karelier — nach allen Anzeichen zu schliessen 
handelt es sich hier um die Bewohner des Russischen Karelen — unternahmen 
(Egil Skallagrimssons Sage). In den beiden Funden von Esse glaube ich nun 

•) Vergl. Aspelin 1656 tä72; Hj. Appelgren, Muinaisjäinnöksift ja larinoita Kemin 
kihlakunnan itSisissä osissa. FFT V, 1882, S. 35 f.; A. H. Snellman, Oulun kihlakunta, 
FFT IX, 1887, S. 41 f.; W. Lagus, Om raynl funna i finsk jord, Bidrag t. kannedoni etc. 
H. 60, S. 81, 236; Atlas öfver Finland, Karte 31; S. 316 Anm. 2 hier. 



)y Google 



CHARAKTER DER FINNISCHEN EINWANDERUNG. 353 

die Beweise für einen noch früheren Verkehr zwischen Finnland und den ost- 
finnischen Stämmen längs dem oben angedeuteten nördlichen Wege sehen 
zu dflrfen und möchte bei dieser Gelegenheit daran erinnern, dass drei der in 
der Einleitung zu diesem Buche beschriebenen Funde von Gussformen und 
Hohlcelten „permischen" Charakters, welche schon für das letzte halbe Jahr- 
tausend V. Chr. Verbindungen mit Ostrussland bezeugen, in österbottnischen 
Flusstälem angetroffen sind, nämlich einer in der Nähe des Tomeätales und 
zwei andere im Tale des Uleäälf, der im Verein mit dem Kemiflusse im Rus- 
sischen Karelen eine beinahe ununterbrochene Wasserstrasse zwischen dem 
Bottnischen Meerbusen und dem Weissen Meer bildet. In Nordrussland muss 
dieser uralte, bis in die Bronzezeit hinaufreichende Handelsverkehr zwischen 
Nord- und Osteuropa sich längs der Dwina, Kama, Wjatka und deren Neben- 
flüssen bewegt haben. 

Das Studium der fmnländischen Funde aus den 5 ersten Jahrhunderten 
n. Chr. hat uns somit gezeigt, dass die Einwanderung der finnischen Stämme 
in die westlichen Kulturgebiete unseres Landes mindestens schon im 4. Jahr- 
hundert, vielleicht aber noch früher begonnen hatte und dass diese Einwande- 
rung im ganzen einen friedlichen" Charakter besass. Es kann uns allerdings 
sonderbar erscheinen, dass die Finnen sich in Gegenden niederliessen, die 
schon vor ihrer Ankunft bewohnt waren, und dass sie nicht zuerst die Estland 
gegenüberliegende nyländische^ Küste, 'welche nach der Bronzezeit von der 
germanischen Bevölkerung geräumt worden war, kolonisiert haben. Für diese 
eigentümliche Tatsache ist es schwer eine zufriedenstellende Erklärung zu 
finden. Höchstens könnte die Beschaffenheit der nyländischen Ktlste uns eine 
Andeutung zur Lösung des^ Rätsels geben. Diese Küste ist nämlich im ganzen 
offener und wäre daher in jenen unruhigen Zeiten den Angriffen von der See 
aus mehr ausgesetzt gewesen als die durch einen grösseren Archipel geschützten 
Küstenstriche des Eigentlichen Finnland und des österbottnischen Kulturcen- 
trums. Aus demselben Grunde mag auch die noch offenere Küste von Sata- 
kunta damals von den finnischen Kolonisten gemieden worden sein. Was 
wieder die drei Kulturgegenden ^betrifft,' welche das Ziel der Einwanderungen 
bildeten, so werden sie damals so dünn besiedelt gewesen sein, dass die neuen 
Ankömmlinge sich zwischen den früheren Einwohnern niederlassen konnten 
ohne dieselben aus ihren Sitzen verdrängen zu brauchen und ohne auf stär- 
keren bewaffneten Widerstand zu stossen. Freilich, ganz ohne Kampf mag 






Google 



354 CHARAKTER DER FINNISCHEN EINWANDERUNG. 

die Ausbreitung der Finnen nicht vor sich gegangen sein. Die grosse Zahl 
der Waffen in den finnländischen Funden der Völkerwanderungszeit lässt 
wenigstens auf ausgefochtene Fehden schliessen, Fehden, die natürlich nicht 
bloss zwischen Schweden und Finnen, sondern auch zwischen finnischen Stamm- 
verbänden untereinander geführt^sein werden. 

Keineswegs lässt sich aber die finnische Kolonisation als eine rasche, 
gewaltsame Eroberung des Landes charakterisieren. Die Auswanderung aus dem 
Ostbalticum muss vielmehr langsam, im Verlauf mehrerer Jahrhunderte, viel- 
leicht mit langen Intervallen vor sich gegangen sein. Ja, nach dem Ausweis 
der Funde scheinen noch in der jüngeren Eisenzeit, d. h. nach 700, finnische 
Volkselemente aus dem Ostbalticum in Finnland eingetroffen zu sein. Nicht 
stammweise, wie man bisher angenommen hat, sondern truppwebe, in ein- 
zelnen, bald grösseren, bald kleineren Scharen werden demnach die Finnen 
die alte Heimat verlassen haben um jenseits des Meerbusens neue Wohnsitze 
aufzusuchen. So ist noch während der Eisenzeit ihre Zahl in den alten Kultur- 
gebieten Finnlands allmählich immer mehr angewachsen, bis sie, die an Kultur 
der älteren Bevölkerung nicht überlegen waren, durch ihre Mei^e über die- 
selbe die Oberhand gewannen und sie zuletzt, vielleicht mit Ausnahme einiger 
unbedeutenden Reste, gänzlich absorbierten. 

Wenn die Art der finnischen Einwanderung in den obigen kurzen An- 
deutungen richtig charakterisiert worden ist, so muss auch die Frage nach den 
Grundursachen derselben in etwas anderer Weise aufgefasst werden, als es 
von Aspelin und Thomsen geschehen ist. Wir erinnern uns, dass beide Forscher 
die Wanderungen der finnischen Stämme und ihr Erscheinen in den baltischen 
Provinzen und Finnland mit der Ausbreitung der Slawen bis zimi Ilmensee in 
Verbindung gebracht haben. Aus einem Studium der ostbaltischen Altertümer, 
dessen Resultate ich oben kurz angegeben habe, ist mir aber die Überzeugung 
erwachsen, dass es nicht erst, wie Aspelin und Thomsen wollen, das Vor- 
dringen der Slawen gewesen ist, welche zu einer Besetzimg Estlands und Liv- 
lands durch die Finnen geführt hat. Die archäologischen Verhältnisse dieser 
Landschaften bezeugen nämlich, wie weiter oben (S. 336) ausgeführt worden, 
keineswegs einen Wechsel der Bevölkerung, eine Vertreibung der dortigen 
Germanen durch einwandernde Finnen, welche nach Aspelin um 400 stattge- 
funden haben soll. Ebensowenig lassen sie die Annahme zu, dass die Finnen 
erst im 5. — 6. Jahrhundert sich dort niedergelassen hätten (Thomsen). Im 
Gegenteil, manche Anzeichen sprechen dafUr, dass die baltischen Provinzen 



»Google 



VERMUTLICHE URSACHE DER FINNISCHEN WANDERUNGEN. 355 

schon am Anfang unserer Zeitrechnui^ neben einer germanischen eine fin- 
nische und litauische Bevölkerung gehabt haben. Sollte nun der slawische 
Verstoss nach Nordost eine Veränderung in den ethnographischen Verhältnissen 
des Ostbalticum verursacht haben, so muss diese Veränderung von verhältnis- 
mässig geringerem Umfang und derart gewesen sein, dass sie sich der nach- 
träglichen Beobachtung entzieht. Es liesse sich z. B. denken, dass infolge der 
slawischen Wanderungen litauische Stämme im Südosten des Balticum nord- 
wärts gegen die Sitze der Finnen gedrängt worden sind und dort den Anstoss 
zu einer partiellen Emigration gegeben haben. Bei der grossen Ähnlichkeit 
der litauischen Kultur mit der finnischen könnte eine solche Verschiebung der 
ethnographischen Grenzen innerhalb des Ostbalticum vor sich gegangen sein 
ohne in den Funden aus dieser Zeit zum Ausdruck zu kommen. Diese H3rpo- 
tbese gewinnt an Wahrscheinlichkeit, wenn man in Betracht zieht, dass die 
Litauer frtlher erwiesenermassen viel weiter nach Osten gewohnt haben wie 
heute (noch im 12. Jahrhundert werden Reste eines litauischen Stammes im 
Gouv. Kaluga erwähnt) ') und dass die Slawen bei ihrem Vordringen nach Nord- 
osten auf eine Kette litauischer Stämme gestossen sein müssen. Nach P. Miljukow 
begann die Wanderung der Slawen aus ihren alten Sitzen zwischen dem 
Niemen, den Karpaten, der oberen Weichsel und dem mittleren Dnjepr im 3. 
Jahrhundert und führte etwa im 5.-7. Jahrhundert, eher vor als nach dieser 
Periode, zum Durchbruch durch die Sitze der Litauer im Quellengebiet des 
Dnjepr.") Würden nun diese slawisch-litauischen Völkerbewegungen, was 
wohl nicht unmöglich wäre, schon in das 4. Jahrhundert, oder in dieselbe Zeit 
fallen, während welcher nach Montelius' und Salins überzeugender Beweis- 



') P. Miljukow, Oiepu no leropiii pyccBcil RjnTypu I, S. Petersburg 1904, S. 43; V, Thomsen, 
ßeröringer mellem de finäke og de baltiske (IJtauisk-lettiske) Sprog, 1890, S. 37. — Die Funde 
der Volker wand erungszeit in Central russland und im Ostbalticum bezeugen Qberaus lebhafte 
Beziehungen zwischen den beiden Gebieten. 

^ P. Miljukow, I. c, S. 43. Miljukow nimmt allerdingä an, dass die Slawen in dieser 
Gegend durch die Litauer hindurch auf die Finnen, welche sich damals soweit westlich aus- 
gebreitet hätten, gestossen wären und dass gerade diese finnischen Stamme, von den Slawen 
bedrangt, sich um 600 im nordwestlicher Richtung in Bewegung gesetzt hatten und nach den 
Ostseeprovinzen und Finnland gewandert wären, wo sie um 800 sich dauernd festgesetzt 
hätten. In diesem Punkte muss ich Miljukow widersprechen. Nicht die Ostseefinnen, son- 
dern andere verwandte Stämme werden zu jener Zeit an den Quellen des Djepr, der Oka 
und der Wolga gesessen haben. 



dby Google 



356 sodgeruanischer einfluss ih norden. 

führung andere slawische Stämme sich über die norddeutsche Ebene ausbreiten, ') 
so würden sie auch zeitlich mit der Einwanderung finnischer Volkselemente 
nach Finnland, für welche wir an unseren Funden aus dem 4. Jahrhundert 
zum ersten Male zahlreichere Belege besitzen, in Verbindui^ gebracht werden 
können und zwischen der beginnenden finnischen Emigration aus dem Ostbat- 
ticum und dem nordöstlichen Vordringen der Slawen wäre wenigstens .ein in- 
direkter Kausalzusammenhang gefunden. Zukünftige archäol<^ische Forschungen, 
die vor allem das Gebiet zwischen dem Ostbalticum und Centrairussland zu 
berücksichtigen hätten,") werden zeigen, ob diese Hypothese haltbar ist. 

Ungefähr gleichzeitig mit dem Beginn der finnischen Wanderungen lässt 
sich mit Hülfe nordischer und mitteleuropäischer Funde eine andere nordwärts 
gerichtete Völkerbewegung feststellen, die wir hier in Kürze erwähnen müssen, 
weil ihre Wirkungen sich bis nach Gegenden im skandinavischen Norden, mit 
denen Finnland in besonders lebhaftem Verkehr gestanden hat, erstreckt und 
daher in kultureller Beziehung auch unser Land beeinflusst haben. Im vor- 
hergehenden haben wir oft Gelegenheit gefunden auf den Kulturstrom hinzu- 
weisen, welcher ungefähr seit dem Abschluss der Markomannenkriege von dem 
germanischen Gebieten nordwestlich vom Pontus au^ng und über Ungarn, 
Galizien und Polen Massen von römischen Silbermünzen und neue Formen von 
Schmuckstücken wie Fibeln m. u. F., Halsringe mit Öse und Haken, Lunula- 
Anhängsel und anderes mehr hauptsächlich nach Ostdeutschland und dem 
östlichen Skandinavien hinaufbrachte. Die damals angeknüpften Verbindungen 
zwischen dem germanischen Norden und den Südosl|[ermanen, die unter klas- 
sischem Einfluss eine neue Kultur ausgebildet hatten, waren für die Entwick- 
lung der nordischen Kunstindustrie von grosser Bedeutui^, wie die eigentüm- 
liche Mischung barbarischer und klassischer Geschmacksrichtung, welche uns 
an den Erzei^nissen derselben auffällt, beweist. 

Sahn, der zuletzt diese interessante Erscheinung zum Gegenstand einer 
eingehenden Untersuchung gemacht hat, zeigt in seinem grossen Werke über 



') Montelius, Die Einwanderung der Slawen in Norddeutschland, Correspondenzblatt d. 
deutsch. Ges. f. Anthrop., Ethnol. u. Urgeschichte 1899, S. 127 f.; Salin, S. 137 f. 

') Bisher ist die Altere Eisenzeit dieses Gebietes oder der Guvemements Nowgorod, 
Psicow und der Östlichen Hälfte von Witebsk teils gar nicht, teils sehr wenig bekannt. Vergl. 
A. Spitzin, Otoptti« rtsoropurb iTtepiii a otuanB Poccia m. apieoiaraiecHnii oraomaia, Sanacsa 
H. Pjoeat. Apieoj. 0«^. IX 1-2, 1897, S. 237 f. 



)y Google 



SOOGERH AN ISCHE EINWANDERUNG NACH SKANRINAVIEN. 357 

die altgermanische Tieromamentik, dass im 4. Jahrhundert ein etwas west- 
licherer Zweig dieses Kulturstromes, dessen Weg hauptsächhch durch Funde 
von kostbaren, mit gepresstem und vergoldetem Silberblech und eingefassten 
Glasflüssen verzierten Fibeln (Salin Fig. 17, 18, 21, 93—103} bezeichnet wird, 
über das Oder- und Eibgebiet, die dänischen Inseln und Westschweden bis 
nach Norwegen hinaufgedrungen ist. ') 

Wir können Salin nur beipflichten, wenn er diese Fibeln als Zeugen 
einer vom Südosten kommenden Kunstrichtung mit anderen auffallenden archäo- 
If^schen Erscheinungen, wie dem plötzlichen Auftreten gewisser Bestattungs- 
gebräuche in Skandinavien, welche mit den in gleichzeitigen norddeutschen 
Gräbern beobachteten übereinstimmen, und dem eigentümlichen Charakter der 
grossen nordischen Moorfunde, die offenbar als Erinnerungen an heftige Kämpfe 
aufzufassen sind, zusammenstellt und dabei zu dem Schluss kommt, dass diese 
Kulturströmung zugleich eine Völkerbewegung, eine Einwanderung südgerma- 
nischer Volkselemente nach gewissen Teilen Skandinaviens gewesen sein muss, 
eine Bewegung, die allerdings nicht denselben grossartigen Charakter wie die 
Einfälle der germanischen Völkerverbände in die Provinzen des römischen 
Reiches gehabt haben kann, sondern eher in Wanderungen kleinerer, langsam 
und allmählich nordwärts dringender Scharen bestanden hat. 

Um die Mitte oder schon in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts scheint 
eine Stockung in den Verbindungen zwischen Sudrassland und dem skandina- 
vischen Norden einzutreten. In dieser Zeit beginnt nämlich in Norddeutschland 
die lange Periode, die durch einen auffallenden Mangel an Altertumsfunden 
ausgezeichnet ist^ und zwar ist es sehr bemerkenswert, dass diese dunkle 
Periode im Osten des Gebietes eher anbricht als in den westlicher belegenen 
Teilen. Ohne Zweifel steht das allmähliche Verschwinden der germanischen 
Altertümer mit dem Vordringen der Slawen im Zusammenhang und recht 
glaubwürdig scheint mir Salins Annahme, dass die Reste der durch Massen- 
emigration geschwächten germanischen Bevölkerung nicht freiwillig auswan- 
derten, sondern von den Slawen mit Gewalt zum Räumen ihrer Sitze gezwungen 
wurden, wobei ein Teil derselben, wie die Geschichte uns lehrt, nach England 
und nach Süden zog, ein anderer Teil aber nach dem Zeugnis der Alter- 
tumsfunde sich nach Norden gewandt haben muss. Für uns hat diese letztere 
Völkerbewegung ein spezielles Interesse, weil ihre Spuren sich bis nach dem 

1) Salin, S. 136-139, 142—144, 353, 

Digilizedby Google 



3SB AUFSCHWUNG DER NORRISCHEN KUNSTINDUSTRrE. 

nahen Uppland verfolgen lassen (der Fund von Litslena im Ksp. Tibble) *) 
und ein .Zeuge der damals aufgekommenen neuen Geschmacksrichtui^, die 
Hakenkreuzfibel 5? von Laiheia, wahrscheinlich von Norwegen aus über das 
schwedische Norrland nach österbotten versprengt worden ist. 

Die Züge grösserer oder kleinerer südosl^ermanischer Scharen aus dem 
Pontus und Donaugebiet nach dem Norden waren die Vorläufer der gewaltigen 
Völkerwanderungen, die sich seit dem Ende des 4. Jahrhunderts aus demselben 
Gebiet über Westeuropa und die Mittelmeerländer ergossen. Unter den Stürmen 
der wildbewegten Zeit brach das weströmische Reich zusammen und nur der 
Östliche Teil des alten Imperium hielt dem Anprall der Barbaren Stand und 
verblieb für das südöstliche Europa ein Kutturcentrum, dessen Verbindungen sich 
auch nach dem Norden erstreckten, hier aber auf das germanische Kunstge- 
werbe keinen stärkeren Einfluss ausübten. Im Westen sind die Germanen das 
führende Element, die dominierende Rolle der römischen Kultur ist zu Ende. 
Auf germanischem Boden bildet sich jetzt, von einzelnen klassischen Motiven 
ausgehend, dieselben aber in selbstständiger und freier Weise umbildend, der 
echt germanische Kunststil der Tieromamentik aus, welcher in den nordischen 
Ländern seine schönste und reichste Entwicklung erfährt, eine Entwicklung, 
die auch in anderen Beziehungen von einem kräftigen Aufblühen der nor- 
dischen Kunstindustrie begleitet ist. Nicht ohne Einfluss auf diesen Aufschwui^ 
mag der reiche Goldstrom gewesen sein, der sich in jener Zeit hauptsächlich 
durch Ungarn und Polen und längs der Weichsel über den skandinavischen 
Norden ergiesst und seine Quellen in den ungeheuren Schätzen des Römer- 
reiches, die jetzt den Germanen in die Hände fallen, und den enormen Ab- 
gaben hat, welche die oströmischen Kaiser an die Goten an der Donau ent- 
richten müssen um ihre Länder vor deren Plünderungen zu bewahren. Welche 
Massen Goldes damals nach Skandinavien eingeführt worden sind, davon legt 
die stets sich mehrende Zahl der Funde von kostbarem, zum grössten Teil 
im Norden gearbeitetem Schmuck, von Goldbarren, Rin^old, Goldmünzen und 
Brakteaten ein beredtes Zeugnis ab. 

Finnland steht abseits von diesem mächtigen Aufschwung der germa- 
nischen Welt An der Entwicklung und Ausbildung der germanischen Tier- 
Ornamentik nimmt es so gut wie keinen Anteil, denn die wenigen, mit diesem 
Ornament verzierten Gegenstände, die wir bisher, hauptsächlich aus öster- 

1) Salin, £tt jemJddersfynd frän Uppland, Mänadsblad 1896, S. 28 f. 

Digilized hy VjOOQIC 



FINNLAND IN DER VÖLKERWANDERUNGSZEIT. ^9 

bottnischen Gräbern, besitzen, werden eher als schwedische ImportstUcke denn 
als einheimische Arbeiten anzusehen sein. Darauf deutet wenigstens die spä- 
tere Entwicklung der finnländischen Ornamentik, die einen anderen Verlauf 
nimmt, zu anderen Formen führt wie die der skandinavischen. Auch von den 
Reichtümern, die damals nach Skandinavien flössen, sind nur geringe Brocken 
nach Finnland gekommen. Halten wir uns an die oben beschriebenen Funde 
des 5. Jahrhunderts, so können wir von Schmuckstücken aus edleren Metallen 
nur auf ein paar goldene Fii^errii^e, ein kleines Stück Ringgoldes und, wenn 
wir so wollen, auf den Silberbelag der Fibel 4| hinweisen. {Die prächtige sil- 
berne Fibel 2 3 aus der Periode D gehört vielleicht schon in das 4. Jahrhundert) 
Auch was an kostbaren Gegenständen aus späteren, hier noch nicht berück- 
sichtigten Funden (des 6. Jahrhunderts) vorliegt, reicht weder quantitativ noch 
qualitativ entfernt an die skandinavischen Schätze heran. Die Ursachen dieser 
Erscheinung liegen selbstverständlich zum guten Teil an der kargen Natur und 
der abgeschiedenen Lage des Landes, die schon in den älteren Perioden einer 
reicheren Entwicklung hinderlich gewesen sind. Ausserdem müssen aber noch 
andere Ursachen eingewirkt haben, die vor allem in der ethnographischen 
Zusammensetzung der Bevölkerung zu suchen sind. Doch um einen besseren 
Einblick in diese Verhältnisse zu gewinnen, wäre es nötig auch die Funde des 
6. und 7. Jahrhunderts einer genaueren Prüfung zu unterwerfen, eine Aufgabe, 
an die wir im zweiten Teile dieser Arbeit gehen wollen. 



dby Google 



ANHANG I. 

BESTimniNG BnnoER khochehtbile ADS DER sTEiNSETZDNO g AOF DEii TüKKnnnna- 

HDOEL bei LDPAJA, KIRCHSPIEL BJERNO (FUND 6). 

Mit Sicherheit haben unter anderen folgende menschliclie Knochen, resp. 
Knochenteile erkannt werden können: 

L schAdelkmochen. 

1. Der obere Teil eines rechtsseitigen Oberkiefers (Maxilla), enthaltend 
die Alveolen der beiden Vorderzähne, den Eckzahn und die beiden Praemo- 
laren sowie einen Teil der Alveole des ersten echten Molarzahnes, nämlich die 
mediale und die vordere laterale Vertiefung; der hintere Teil abgebrochen, 
Sinus maxillaris teilweise erhalten. 

2. Ein linksseitiger Ramus mandibuJae (das vertikale hintere Stück des 
Unterkiefers), etwas unregelmässig abgebrochen vom „Corpus", so dass der 
Unterkieferwinkel (Angulus) ungefähr in der Mitte gespalten ist. Incisura 
mandibulae und Processus coronideus erhalten, ebenso Processus condyloideus 
inclusive des „Halses" (Collum), wogegen der Gelenkknopf (Capitulum mandi- 
bulae) selbst abgebrochen ist. Proc. coronoideus ist kurz, der Ramus selbst 
dagegen recht hoch, welch' letzterer Umstand gegen die Annahme, dass hier ein 
seniler Kieler vorliegt, spricht. Der Knochen ist von zartem Bau mit feiner 
und glatter Oberfläche. 

3. Ein rechtsseitiger Processus condyloideus mandibulae, welcher einem 
etwas grösseren Individuum zugehört wie die zuletzt genannten Knochen. 

4. Ein linksseitiges Jochbein (Os zygomaticum). 

5. Ein defektes Exemplar eines linksseitigen grossen Keilbeinflügels (Ala 
magna ossis sphenoidalis) nebst Processus pterygoideus. Foramen rotundum 
erhalten, dagegen der hintere Rand vom Foramen ovale abgebrochen. 



jigilized 



b, Google 



■ *Ag»3^,^p, j ANHANG I. m 

6. Drei fragmentarische Exemplare einer Schlafenbeinpyramide {Pars 
petrosa ossis temporalis), nämlich ein rechtsseitiges mit intaktem Proc. mastoi- 
deus und einem Teil der Squama temporalis sowie zwei linksseitige kleinere 
Fragmente der Pyramide selbst. 

7. Zwei linksseitige Supraorbitalkanten (Matgines supraorbitales), beide 
mit Proc. zygomaticus ossis frontalis. Beide Stücke weisen eine gut ausge- 
prägte Incinera supraorbitalis aber kein Foramen supraorbitale auf. 

8. Ein rechtsseitiger Processus zygomaticus ossis frontalis (Jochvorsprung 
des Stirnbeines) nebst einem kleinen Teile des Stirnbeines inklusive des daran- 
stosseoden Teiles des Supraorbitalrandes sowie der Fossa glandulae lacrimalis 
(Tränendrüsengrube). 

9. Ein linksseitiger d:o nebst einem längeren, schmalen Stück des Stirn- 
beines, welches den Stimbeinteil der Linea temporalis und eine ca. 1,6 cm 
breite Zone des Knochens beiderseits der besagten Linie bis einschliesslich 
eines entsprechenden Stückes des unteren Teiles der Sutura coronalis umfasst. 
Auf der Innenseite Fossa glandulae lacrimalis. 

IL KNOCHEN DES ROCKGRATES. 

Drei Exemplare des zweiten Halswiiijels (Epistropheus). Von jedem der- 
selben ist jedoch nur „Corpus" nebst „Dens" erhalten, wogegen der Bc^en 
grösstenteils fehlt. Ein Exemplar besitzt gleichwohl auf beiden Seiten einen 
Ansatz des Bogens, so dass der frontale (grösste) Durchmesser des Foramen 
vertebrale direkt gemessen werden konnte (= 23,6 cm). Ein anderes Exemplar 
weist nur die eine (rechte) Hälfte des Wirbelkörpers {+ der ganzen „Dens") 
auf. Am dritten Exemplar sind beide obere Gelenkflächen unvollständig. 

m. KNOCHEN DES EXTBEHITATBN. 

1 . Ein rechtsseitiger Talus (Sprungbein) (vollständig, aber stark usuriert). 

2. Fragment eines anderen, rechtsseitigen, kleineren d:o. 

3. Ein rechtsseitiger Calcaneus (Fersenbein) (vollständig, aber usuriert). 

4. Das proximale Ende (ca. 6,e cm lang) einer rechtsseitigen Ulna (Elle). 
Keine Andeutung einer Epiphysengrenze am Olecranon. 

5. D:o d:o (ca. 4,b cm lang). Macht entschieden den Eindruck einem 
grösseren Individuum als dem vorhergehenden angehört zu haben. Das Stück 
umfasst Olecranon, Incisura semilunaris und Processus coronoideus. Keine 
Epiphysengrenze sichtbar. 

Digilizedby Google 



6. Das distale (untere) Endstück einer rechtsseitigen Ulna (ungefähr 5 cm 
lang). Keine Epiphysengrenze erkennbar. (Die distale Endfläche beibehalten). 

7. Das proximale Ende eines linksseitigen Radius (Speiche); doch fehlt 
das Capitulum, welches aber nicht längs einer Epiphysenlinie abgebrochen, 
sondern schr^ und zackig am Collum radii ist 

8. Das distale Endteii eines linksseitigen Radius. Keine Epiphysengrenze 
sichtbar. Die distale Gelenkfläche erhalten, erscheint dorsoventral zusammen- 
gedrückt, schmal mit starker und etwas unregelmässiger konkaver Biegung in 
dieser Richtung. 

Die untersuchten Skelettteile scheinen im allgemeinen fein und gracil 
gebaut zu sein. Sie weisen glatte, feine Flächen auf, (obgleich einige im Laufe 
der Zeit etwas usuriert sind — vielleicht nach der Ausgrabung durch Stösse). 

Die drei Epistrophei ei^eben mit absoluter Sicherheit das Vorhandensein 
von Skelettteilen mindestens dreier Individuen. 

Nach dem Umstand zu urteilen, dass an den Endstücken der langen röhren- 
förmigen Knochen keine Spuren von Epiphysengrenzen sichtbar sind, scheinen 
diese Knochen erwachsenen Individuen angehört zu haben, d. h. solchen in 
dem Alter von mindestens über 20, wahrscheinlich Über 25 Jahren. Anderer- 
seits fehlen Anzeichen, welche darauf deuteten, dass senile Knochen vorlagen. 
Die ansehnliche Höhe des unter I a angeführten Ramus mandibulae deutet im 
Gegenteil darauf, dass wenigstens dieser Knochen nicht einem senilen Indivi- 
duum angehört hat 

Die vorliegenden Skelettteile zeigen im allgemeinen kleine, zum grossen Teil 
sehr kleine Dimensionen. Das geht weniger deutlich aus direkten Messungen 
mit den cm-Mass (da die Mehrzahl der Skelettstücke keine für Messungen pas- 
sende Partieen haben), als aus einem Vergleich mit anderen Knochen hervor. 
So findet sich z. B. in der hiesigen anatomischen Sammlung keine Elle, deren 
proximales Endstück so klein wäre wie das oben unter III i angeführte. Ebenso- 
wenig wurde in der Sammlung ein so zierlicher Radius wie der unter lll i 
genannte angetroffen. 

Das unter III & erwähnte Ulna-Stück war einigermassen vergleichbar mit 
einem in der Sammlung befindlichen Exemplar dieses Knochens; indessen 
macht das Bruchstück einen so unbedeutenden Teil des Knochens aus, dass 
der Vergleich etwas unsicher wird. Das ganze Fragment und besonders die 
Incisura semilunans desselben erschien schmäler wie der entsprechende Teil 
des Sammlungsexemplares. Die betreffende Ulna der Sammlung zeigt deutliche 



oy Google 



Epiphysengrenzen sowohl am proximalen Ende (Olecranon) wie am distalen; 
sie hat demnach einem jugendlichen (ungefähr 21-jahrigen) Individuum angehört. 
Nun ist diese Ulna 23 cm lang. Eine Ulna von dieser Länge dürfte einem 
Individuum von ca. 155 cm Länge angehört haben. ') Das andre Ulna-Fragment 
(III 4) und ebenso die Radiusfragmente deuten auf Individuen von noch bedeutend 
geringerer Grösse. 

Von den oben bestimmten Knochenteilen scheinen — wie zum Teil schon 
angedeutet worden ist — einige einem etwas grösseren Individuum zugehört 
zu haben, nämlich eines der Schläfenbeine (I s), das Jochbein (1 1)1 £>" Stirnbein- 
fragment (Ib), ein Epistropheus {II) und ein proximales Ulnaende (III n). Wenn 
alle diese Teile von einem und demselben Individuum stammen und wenn 
man annehmen dürfte, dass die Dimensionen der Knochen sich bei der Ver- 
brennung nicht verändert haben, so müsste auch dieses Individuum (das grösste) 
höchstens 155 cm lang gewesen sein, während die übrigen Individuen, obgleich 
erwachsen, offenbar noch bedeutend kleiner gewesen sind. Indessen ist die 
Möglichkeit wohl nicht ganz ausgeschlossen, dass die Verbrennung vielleicht 
eine gewisse Zusammenschrumpfung der Knochenteile hat verursachen können. 
Im allgemeinen scheint ja die Form der letzteren vollkommen bewahrt zu sein, 
aber die eigentümliche Gestalt der distalen Gelenkfläche des unter lila 
angeführten Radiusfragmentes (dorsoventral zusammengedrückt, in derselben 
Richtung vertieft, die dorsale und ventrale Kante vorspringend) muss möglicher- 
weise doch als eine durch Verbrennung hervorgerufene Alteration der ursprüng- 
lichen Form und der ursprünglichen Dimensionen aufgefasst werden. ") (Vergl. 
auch das im vorhergehenden über Incisura semüunaris an dem unter 111 b ange- 
führten Ulna-fragmente gesagte). Diese Möglichkeit vermindert natürlich noch 
mehr die Sicherheit der Dimensionsberechnungen. 

Betreffend das Geschlecht der in Betracht kommenden Individuen 
bieten die vorhandenen Knochenteile keine sicheren Anhaltspunkte. Die feine 
und gracile Beschaffenheit vieler dieser Knochenteile scheint allerdings darauf 
hinzudeuten, dass sie nicht sonderlich robusten Individuen angehört haben, 
aber damit ist nicht notwendig gesagt, dass diese Individuen weibliche gewesen 
sein müssen. Wenn man jedoch zugleich die geringe Körpergrösse mit in 

1) Nach Manouvrier's Tabelle (vergl. Teslut, Trait« d'anatomie humaine Tome I, p. 4 ; 
ni ^it. 1896). 

•) Andererseits ist doch zu bemerken, dass gewisse andere Formeigentamlichkeiten 
unmAgllch auf Verbrennung oder dergl beruhen können. 



Digilized hy 



Google 



Betracht zieht, welche nach oben angedeuteter ßerechnut^ den genannten 
Individuen eigen gewesen wären, so dürfte doch wohl die Vermutung in 
gewissem Grade an Wahrscheinlichkeit gewinnen, dass die kleineren unter 
den erwähnten Knochenteilen weiblichen Individuen zugehört hätten, während 
die grösseren möglicherweise auf ein oder mehrere männliche hindeuten. 

HjALMAR GrÖKROOS. 



ANHANG II. 

Während der Drucklegung dieser Arbeit sind folgende Funde aus der 
Zeit vor 500 n. Chr. dem Historischen Staatsmuseum in Helsingfors zuge- 
schickt worden; 

EIGENTLICHES FINNLAND. 

KIRCHSPIEL USKELA. 

89. Auf dem As Palomäki, der, ungefähr 4 km NNO vom Banhof des 
Marktfleckens Salo, auf dem Areal des Bauerngutes Puonti, Dorf Isokylä, 
liegt, befinden sich „hinter der Badstube der Hütte des Saari" mehrere Stein- 
hügelgräber. 

In einem derselben, der aus nur einer Schicht Steine bestand, demnach 
also von derselben Beschaffenheit war wie das in der Nähe liegende, von 
Dr. Hj. Apfwlgren untersuchte Grab Nr. 11, fand der Pächter O. Heiander im 
Mai 1904 ausser Kohle und verbrannten Knochen folgende Gegen- 
stände, die zuerst an das Historische Museum der Stadt Abo abgeliefert, dann 
aber dem Staatsmuseum in Helsingfors überwiesen wurden: den Bügel einer 
■bronzenen Armbrustfibel m. u. F. vom Typus 22, aber kleiner ^,6 cm lang), 
geschmückt mit einer Garnitur von 8 Ringen, am Kopfende ein kleiner Rest 
der eisernen Achse; eine Spiralrolle mit in der Mitte verdickter Sehne, 
die wahrscheinlich zu derselben Fibel gehört; ein Bruchstück der ebenfalls in 
der Mitte verdickten Sehne einer zweiten Armbrustfibel; eine bronzene 
Schmucknadel mit Vogelfigur vom Typus 6j, 6,6 cm lang; ein Bruch- 
stück einer kleinen Lanzenspitze mit Tülle und Widerhaken etwa vom 
Typus 21«; ein Bruchstück einer kleinen Lanzenspitze mit Tülle imd kurzem, 
schmalem Blatt, vergl. 19*; den oberen Teil einer eisernen Pinzette, vergl. 

^.:,zedo,GoogIe 



FUND BS u. «0. 365 

11 ih; die Angeln zweier Messer; ein Bruchstück eines Messers; Eisenstückchen, 
zum Teil vielleicht von einem Schildbuckel (?) herrührend. H. M. 4395: 1-12. 
Beachtenswert ist es, dass in diesem Grabe eine Armbrustfibel m. u. F. 
vom Typus 22 mit einer Vogelnadel wie 67 gefunden ist. Da solche Nadeln 
in norwegischen Gräbern wiederholt mit Fibeln des 5. Jahrhunderts angetroffen 
sind (ver^l. S. 190/191), so bestätigt der neue Fund meine Datierung der Fibeln 
m. u. F. von diesem späten Typus. Die Fibel 23 ist oben (S. 151) in die 
Periode D (4. — 5. Jh.) gesetzt worden. 



KIRCHSPIEL ST. MARIE. 

90. Unmittelbar wesdich von den Wohngebäuden des zum Dorfe Sara- 
mäki gehörenden Bauerngutes Marttila, welcher — 8 km NO von Abo und 
5 km NO von der Kirche von St. Marie — auf einem niedrigen nach S und W 
sanft abfallenden, mit Steingeröll bedeckten Hügel liegt, dessen Felsboden 
stellenweise zu Tage tritt, wurden im Sommer 1900 bei dem Bau eines Weges 
einige Gegenstände aus dem Ende der Heidenzeit (ein Schwert 
ähnlich Aspelin 1359, 1542, eine Lanzenspitze vom Typus Aspelin £1^ 

1518 und Bronzefragraente) gefunden und 4 Jahre später dem ^^ 

Helsingforser Museum zugeschickt (H M. 4429: 14, 15). Aus 
Anlass dieses Fundes besuchte Mag. J. Rinne im Sommer 1904 
den Platz und erkannte an den Tongefässscherben, die längs 
einer grösseren Strecke hier und da am Wege aus der Erde 
hervorsahen, dass hier ein grosses Brandgräberfeld sich 
über den Hügel ausbreitete. ') 

Aus Zeitmangel untersuchte Rinne blos einen Teil der p. ,qq r j 
längs dem Wege aufgeschütteten Erde und die darunter liegende beschlag eines 
ungerührte Kulturschicht und fand hierbei einige Gegenstände Trinkhornes. 
aus der jüngeren Eisenzeit (2 Anhängsel wie Riga Kat 26 10, ^^ p^^^ gQ 
ein drittes in Vogelform wie Vorgeschichl. Altert, aus Finnland 
56 10, eine Hufeisenfibel, Kettenfragmente, einen Spiralfingerring, ein Messer, 
eine Glasperle etc.) und ca 8 m von denselben entfernt 2 profilierte bronzene 
Endbeschläge von Trinkhörnern Fig. 180, einige Tongefässscher- 

') J. Rinne, Polttokalmistu Saramäen kylAn Marttilan talon maalla Käniamäellä, Suomen 
Museo — Finsitl Museum XII, 1905, S. 1-12. 



dby Google 



ben, eiserne Nagel, Quarzitstückchen, einige wenige Scherben verbrannter 
Knochen. H. M. 4429:1-13. 

Die Trinkhombeschläge, welche dem echt römischen Typus Mailer 178 
sehr nahe stehen, sind die ersten in Finnland gefundenen Gegenstände ihrer 
Art, die mit Bestimmtheit in die römische Eisenzeit gesetzt werden können. 
Aus dem Grabfelde auf dem VolksschulenhUgel bei Letala stammt ein vom 
Feuer beschädigtes Bruchstück eines Trinkhombeschlages (H. M. 2548; 156), 
der jedenfalls jünger ist, aber keine nähere Datierung zulässt. 

Wie so viele andere Grabfelder im Eigentlichen Finnland ist also auch 
dieses von der älteren Eisenzeit bis an das Ende der Heidenzeit im Gebrauch 
gewesen. 

SATAKUNTA. 

KmCHSPIBL EURA. 

91. Auf dem ''* km SO von der Kirche von Eura belegenen As Osman- 
mäki, der wie seine südliche Fortsetzung, der Käräjämäki, seit langem durch 
eine Menge Funde aus Skelettgräbem der Völkerwanderungs- und der Wikinger- 
zeit bekannt ist, ') wurden im Sommer 1904 beim Sandholen an einer Stelle, 
die auf der zum Bauerngut Osma gehörenden Seite vom Grenzzaune lieg^ 
und wo Dr. Hj. Appelgren im J. 1902 einige Skelettgräber der jüngeren Eisen- 
zeit aufgedeckt hatte (H. M. 4160: 5—39), einige Gegenstände gefunden, die 
teils aus der jüngeren Eisenzeit, teils der Zeit, mit der wir uns hier beschäftigen, 
stammen. Die jüngeren Gegenstände bestanden aus einem Spiralfingerring mit 
Mittelschild, den Bruchstücken eines anderen Spiralfingerringes, wollenen Ge- 
wandresten mit eingewirkten Bronzespiralen, einer Schere, Bruchstücken einer 
Trense, einer eisernen Nadel und Tongefässscherben (H. M. 4386: 4 — 11) sowie 
einem Schwerte, ähnlich Vorgesch. Altert, aus Finnland 67 6, einem Spiralarm- 
ring und einer Hufeisenfibel (H. M. 4448:3—5), die älteren Gegenstände 
aus a) einer bronzenen Fibel mit langgestieltem Mittelknopf, (nicht mehr vor- 
handener) ösennadel, kurzem Nadelhalter und Fussscheibe, welche letztere wie 
bei der Fibel 4 4 mit 3 Knöpfen verziert ist, an den Enden des Querstabes {des 
Rudimentes der Spiralrolle nebst Achse) je ein Knopf, von denen der eine abge- 
brochen ist, auf der Höhe des BUgelhalses sind drei andere Knöpfe sichtbar, 

») Vei^l. Aspelin 1333-1357; Vorgeschichll. Altert, aus Fmnland Taf. 43i (Text), 54m 
(Text); S. 297 Anm. 1 hier. 



dby Google 



FUND B1 u. BS. 



am Übei^ang zur Fussscheibe ist der Bügelhals fa- 
zettiert und mit Querfurchen verziert, an der unteren 
Seite des Kopfendes befindet sich eine Öse zum Ein- 
hängen der Nadel, b) einem gleichbreiten bronzenen, 
im Durchschnitt runden Fingerring, der an das 
Kopfende der Fibel festgeschmolzen ist und e) einem 
verbogenen, fragmentarischen, gleichbreiten, oben ge- 
rundeten, innen platten Armring, der seinerseits in 
den Fingerring eingehängt ist, Fig. 181. H.M. 4386: 1—3. 
Die Fibel von Eura gehört in die interessante, 
hauptsächlich aus österbottnischen Funden bekannte 
Gruppe der Fibeln mit ösennadel, kurzem Nadel- 
halter und Fussscheibe resp. geradem Fuss, 44-8, die 
wir (S. 166 f., 351) als Kompromissformen zwischen 
skandinavischen und ostbaltischen Fibeln bezeichnet 
und dem 5. Jahrhundert zugewiesen haben. 




Fig. 181. Fibel mit Ose 
nadel und Fussscheibe. 
Eura. Fund 91. 



TAVASTLAND. 
KIRCHSPIEL AKKAS. 

92. Ca. ^4 km N von der Eisenbahnstation Toijala liegt auf einer von 
Äckern umgebenen, niedrigen, sterilen Anhöhe am See Nahkialanjärvi die Villa 
Mainiemi des Ingenieurs E. F. Holmberg. Bei dem Bau derselben und bei der 
Anlage eines Gartens sind wiederholt Gegenstände aus der jüngeren Eisenzeit 
{vergl. Vorgeschichtl. Altert, aus Finnland Taf. 58 ib) gefunden worden, welche 
beweisen, dass sich auf dem Hügel ein voi^eschichdiches Brandgräberfeld 
befindet. Im Oktober 1904 wurde hier eine Lanzenspitze mit Tülle und 
Widerhaken gefunden, die an die Lanze von Tyrvis Fig. 177 erinnert, aber 
eine gefälligere, schmalere, derjenigen der norwegischen Lanze Rygh 211 ent- 
sprechende Klinge und kürzere Widerhaken besitzt; Länge 28,b cm. H. M. 
4474: 4. Die Lanze dürfte ungefähr in das 5, Jahrhundert zu setzen sein. 



WEBERSCHIFFFÖRMIGE STEINE 

sind aus folgenden Fundorten dem Museum in Helsingfors zugeschickt worden. 
In das Verzeichnis auf Seite tOO— 110 eingeführt, würden sie folgende Ziffern 
erhalten : 



Digilized 



by Google 



36B WEBERSCHIFFFÖBHIGE STEINE. 

II: 17. Suomusjärvi im Eigentlichen Finnland. Ein Exemplar 
vom Typus c— d, 9,6x4,7x2,8 cm, mit RÜIe an den Schmalseiten, gefunden 
im Graben eines auf einer Insel belegenen Ackers des Bauerngutes Jusala, 
Dorf Laidike. H. M. 4503: 5, 

IV: 46. Pihtipudas in Tavastland. Ein Exemplar vom Typus e, 
7x5,85x2,a cm, ohne seitliche Rillen, aus der 1904 vom Museum erworbenen 
Sammlung des Herrn R. Jack. Der Stein ist auf dem Areal des Bauerngutes 
Kunnas, Dorf Alvajärvi, gefunden. H. M. 4340:24. 

IV: 47. Kivijärvi in Tavastland. Ein Exemplar vom Typus b, 
11,86x5x3 cm, seitliche Rillen, gefunden auf dem As Tavilammenkangas, 
Bauerngut Hütola, Dorf Kuivaniemi. H. M. 4443. 



dby Google 



ABKÜRZUNGEN DER CITIERTEN WERKE 
UND ZEITSCHRIFTEN. 

Aarb. ^ Aarb0ger for nordisk Oldkyndighed og Historie, Kopenhagen. 

Aarsb. = Aarsberetninger fra Foreningen til norske FortidsmindesmEerkers Bevaring, 

Kristiania. 
Almgren = 0. Almgren, Studien über nordeuropäische Fibelformen der ersten 

nachchristlichen Jahrhunderte mit BerQcksichtigung der provinzialrömischen und 

südrussischen Fibeln, Stockholm 1897. 
Almgren, Vikingatidens grafskick =s- O. Almgren, Vikingatidens grafskick i 

verkligheten och i den fomnordiska litteraturen, in Nordiska studier titlegnade 

Adolf Noreen pä hans 50-&rsd^ d. 13 mars 1904 af studiekamrater och lEkr- 

jungar, Stockholm 1904. 
Annaler for nordisk Oldkyndighed, udgivne af det Kongelige Nordiske 

Oldskrift-Selskab, Kopenhagen. 
Ant. Tidskr, ^ Antiqvarisk Tidskrift för Sverige, utgifven af Kongl. Vitterhets 

Historie och Antiqvitets Akademien, Stockholm. 
Aspelin ^ J. R. Aspelin, Antiquitea du Nord Finno-ougrien, Helsingfora 1877 — 1884. 
Aspelin, Alkeita = J. R. AspeÜn, Suomalais-ugrilaisen muinaistutkinnon alkeita, 

Helsingfors 1875. 
Aspelin, Kokoilemia = J. R. Aspelin, Kokoilemia Muinaistutkinnon alalta. Suomi. 

II, Band 9, Helsingfors 1871, S. 1—234. 
Baltische Studien ^ Baltische Studien, herausgegeben von der Gesellschaft für 

Pommersche Geschichte und AI terth ums künde, Stettin. 
Barriire-Flavy, Arts industriels = M. C. Barriere-Ftavy, Les arts industriels 

des peuples barbares de la Gaule du V""au VIII"" siecle, Toulouse, Paris 1901. 
Beltz = R. Beltz, Die Vorgeschichte von Mecklenburg, Berlin 1899, 
Berliner Album =^ Photographi.sdie,'! Album der Ausstellung praehis ton scher und 

anthropologischer Funde Deutschlands in Aufnahmen nach den Originalen von 



47 

j gilized hy 



Google 



:170 

Carl Günther herausgesf^ben von Dr. A. Voss., Scction I, Ost- und West- 
preussen, Berlin 1880. 

ßidrag tili kännedom af Finlands natur och folk, utgifna af Finska Veten- 
skaps-Socieleten, Helsingfors. 

Bonner Jahrbücher^ Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rhein- 
lande, Bonn. 

Congres Bologne 187t^Compte rendu de la 5:eme session du congres inter- 
national d'anthropotogie et d'archcologie prOhistoriques ä Bologne 1871, Bo- 
logne 1873. 

Congres Budapest 187 6^Compte rendu de la 8:eme session du congres 
international d'anthropotogie et d'archeologie prchistoriques ä Budapest 1876, 
Budapest 1877. 

FFT = Finska Fornminnesföreningens Tidskrift. Suomen Muinaismuistoyhdistyksen 
Aikakauskirja, Helsingfors. 

Gross, La Tene^V. Gross, La Tene un oppidum helvete, Paris 1886. 

Göteborg^Bohuslan = Bidrag tili kannedom om Göteboi^ och Bohusläns forn- 
minnen och historia, 1 — III, Stockholm, IV — , Göteborg. 

Götze, Neumark ^A. Götze, Die Vorgeschichte der Neumark, Sonderdruck aus 
den Schriften des Vereins für die Geschichte der Neumark V, Worzburg 1897. 

H. M. ^ Katalog des Hi.storischen Staats muse ums in Helsingfors. 

Hackman, Bronzezeit = A. Hackman, Die Bronzezeit Finnlands, Finska Forn- 
minnesföreningen.s Tidskrift XVII, Helsingfors 1897. Derselbe Aufsatz in Tpy;ti>i 
lO:ro apieojiorHiecKaro citsw bi Part 1896, U, Riga 1899. Im Text sind die 
betreffenden corrcspondierenden Seiten beider Ausgaben citiert. 

Hampcl ^ J. Hampel, A regibb közepkor eml£kei magyarhonban I, Budapest 1874, 
und II, Budapest 1897. 

Hampel, Goldfund = J. Hampel, Der Goidlund von N^y-Szent-Miklös soge- 
nannter Sehatz des Attila, Budapest 1885. 

Hausmann, Einleitung = R. Hausmann, Einleitung zur Abteilung Archäologie, 
im Katalog der Ausstellung zum X archäologischen Kongress in Riga 1896, 
Riga 1896, S, IX f. 

Hausmann, Grabfunde = R. Hausmann, Grabfunde aus E.iUand, Reval 1696. 

Heikel, Brandgraber = H. J. Heikel, Die Brandgraber von Päiväniemi, Säijoki 
und Kirmukarmu in Satakunta, Analecta archaeologica fennica IV, Helsingfors 1 899. 

Hildebrand, Teckningar = B, E. u, H. Hildebrand, Teckningar ur Svenska 
Statens Historiska Museum, Stockholm 1873—1878. 



Digilized hy 



Google 



371 

Hostmann, Darzau = Chr. Hostmann, Der Urnenfriedhof bei Darzaii in der 
Provinz Hannover, Braunschweii; 1874. 

Kragehul = C. Engelhardt, Kragehul Mosefund, Kopenhagen 1867. 

Lemcke-Festschrift^ Beitrage zur Geschichte und Alterthumskunde Pommerns. 
Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Herrn Gymnasial director Professor 
H. Lemcke als Vorsitzenden der Gesellschaft fQr I'ommersche Geschichte und 
Alterthumskunde, Stettin 1898. 

Lindenschmit, AlterthOmer = L. Lindenschmit, Die Alterthümer unserer heid- 
nischen Vorzeit, I— IV, Vi-t, Mainz 1858—1904. 

Lindenschmit, Centratmuseum ^L. Lindenschmit, Das römisch -germanische 
Centralmuseum in bildlichen Darstellungen aus seinen Sammlungen, Mainz 1 889. 

Lindenschmit, Handbuch ^L. Lindenschmit, Handbuch der deutschen Alter- 
thum.skunde I. Die Alterthümer der merovingischen Zeit, Braunschweig 1880 
—1889. 

Lindenschmit, Sigmaringen = L. Lindenschmit, Die vaterländischen Alter- 
thümer der Fürstlich Hohenzotler'schen Sammlungen zu Sigmaringen, Mainz 1860. 

MaiepHSJU = Uarepiiajiu ao apieoioria Poccih, mMBaeuue HHDepaTapcRO» ApxeojioTHiecEwn 
KoMyHCciew, St. Petersburg. 

Mestorf, AlterthOmer ^J. Mestorf, Vorgeschichtliche Alterthümer aus Schleswig- 
Holstein, Hamburg 1885. 

Mestorf, Urnenfriedhöfe := J. Mestorf, Urnenfriedhöfe in Schleswig-Holstein, 
Hamburg 1886. 

Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Zürich. 

Montelius^O. Montelius, Antiquitcs sutdoises, Stockholm 1873 — 75, 

Montelius-festskrift =■ Studier lillegnade Oscar Montelius 19*/7 03 af lärjungar, 
Stockholm 1903. 

Montelius, Forntiden = 0. Montelius, Forntiden. Band I in dem von E. Hilde- 
brand herausgegebenen Werke Svoriges historia intill tjugonde seklet, Stock- 
holm 1903. 

Montelius, Helsingland = O. Montelius, Huru gammal är bygden i HelsinglandV 
Helsingtands Fomminnessällskaps ärsskrift 1901, Stockholm 1902. 

Montelius, Kronologi = O. Montelius, Den nordiska jcrnäldems kronologi, 
Svenska Fornminnesföreningens Tidskrift IX, S. 155 — 274, X, S, 55 — 130. 

Montelius, Tidsbestämning^O. Montelius, Om tid.sbestämning inom brons- 
äldcrn med särskildt afscendc p4 Skandinavien, Kgl. Vitterhets Historie odi 
Antiqvitcts Akadcmiens Handlingar, 30:ndc dclcn, Stockholm 1885. 



ü gilized hy 



Google 



Montelius, Öfversigt = O. Montelius, öfversigt öfver den nordiska fomtidens 
perioder, intill itristendomens införande, Svenska Fornminnesföreningens Tid- 
skrift VIII. 

Much, Atlas = Kunsthistorischer Atlas, herausgegeben von der K. K. Central- 
Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denk- 
male. 1 Abteilung. Sammlung von Abbildungen vorgeschichtlicher und frOh- 
geschichtl icher Funde aus den Landern der österreichisch -Ungarischen Monarchie 
redigiert von M. Much, Wien 1889. 

Much, Kunsthistorischer Atlas sieh Much, Atlas. 

Müller ^ Müller, Ordning at Danmarks Oldsager II. Jernalderen, Kopenhagen 1895. 

Müller, Bronzealderen = S. Müller, Ordning af Danmarks Oldsager, Kopen- 
hagen 1891. 

Museum Kopenhagen, resp. Museum Stockholm, Museum Halle et c, be- 
zeichnet den Katalog des beireffenden Museums. 

Mänadsblad = Kongl. Vitterhets Historie och Antiqvitets Akademien» Mänadsblad, 
Stockholm. 

Nachrichten über deutsche AI terthunisfunde, herausgegeben von der Ber- 
liner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urge.schichte, Berlin. 

Niederlausitzer Mittheilungen, Zeitschrift der Niederlau sitzer Gesellschaft für 
Anthropologie und Alterthumskunde, Guben. 

Nordiske Fortidsminder = Nordiske Fortidsminder, udgivne a( det Kgl. Nor- 
diske Oldskrittselskab, Kopenhagen. 

Nydam^C. Engelhardt, Nydam Mosefund, Kopenhagen 1865. 

Oticti 3a — rOAi>^OTHen. HKoepaTopeKofl ApieoioniiiecKofl Komutccifl sa — roAi, 
St. Petersburg. 

Pamätky = Famätky archaeologick^ a mistopisne, Prag. 

Phys. — Ökon. Ges. = Schriften der Phy.sikaü seh— ökonomischen Gesellschaft zu 
Königsberg in P., Königsberg. 

Prussia ^ Sitzungsberichte der Altertumsgesellschaft Prussia, Königsberg. 

Prussia Katalog ^ Katalog des Prussia-Museums, Teil II, Königsberg 1897. 

Riga Kat. = Katalog der Ausstellung zum X. archäologischen Kongress in Riga 
1896, Riga 1896. 

Rondsen = S. Anger, Das Gräberfeld zu Rondsen im Kreise Graudenz, Graudenz 1 890. 

Rygh = 0. Rygh, Norske Oldsager, Christiania 1885. 

Rygh, Yngre Jernalder^O. Rygh, Om den yngrejernaldcri Norge, Aarb. 1877. 

Salin =^B. Salin, Die altgermanische Thierornamentik, Stockholm 1904, 






Google 



Salin, Uppland ^ B. Salin, Den förhistoriska tiden. SArtryck ur Uppland, ut- 
gifven af K. Humanistiska Vetenskapsaamfundet i Uppsala, üpsala 1902. 

SaDHCKB HKnepan^Raro Pycciuiro ApxeoioiniecKaro OdniecTBa, St. Petersburg. 

Sitzungsberichte der Gelehrten Estni.schen Gesellschaft, Dorpat. 

Sitzungsberichte der Kurl&ndischen Gesellschaft für Literatur und 
Kunst, Mitau, 

Schlesiens Vorzeit = Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift, Zeitschrift des 
Vereins fOr das Museum schlesischer Altertümer, Breslau. 

Schumann, Cultur Pommerns = H. Schumann, Die Cultur Pommerns in vorge- 
schichtlicher Zeit, Baltische Studien, herausgegeben von der Gesellschaft für 
Pommersche Geschichte und Alterthumskunde, 46, Stettin 1896, S. 103 f. 

Schumann, Waffen Pommerns = H. Schumann, Die Waffen und Schmuksachen 
Pommerns zur Zeit des La Tene-Einflusses, ihr Charakter und ihre Herkunft, 
in Beitrage zur Geschichte und Alterthumskunde Pommerns. Festschrift zum 25 
jährigen Jubiläum des Herrn Gymnasial director Professor H. Lemcke als Vor- 
sitzenden der Gesellschaft fQr Pommersche Geschichte und Alterthumskunde, 
Stettin 1898. 

Schumann, Urnenfriedhöfe ^ H. Schumann, Urnenfrtedhöfe in Pommern, Bal- 
tische Studien, 39, Stettin 1889. 

SFT=:Svenska Fomminnesföreningens Tid.skrift, Stockholm. 

Spitzin ^A. A. Spitzin, J^peanocTH (>RcceflHOBi> p^Ki Okh h Kanu. HaTepiaiu no npiro- 
-loriii PoccIh, 25, St. Petersburg 1901. 

Teckningar ^ sieh Hildebrand, Teckningar. 

Thorsbjerg ^ C. Engelhardt, Thorsbjerg Mosefund, Kopenhagen 1863. 

Tischler, Altertümer ^ Ostpreussische Altertümer aus der Zeit der grossen 
Graberfelder nach Christi Geburt. Zusammengestellt von Dr. Otto Tischler, 
Im Auftrage des Vorstandes der Physikali seh- ökonomischen Gesellschaft zu 
Königsberg i Pr. herausgegeben von Heinrich Kemke, Königsberg 1902. 

Tischler, Gräberfelder = 0. Tischler, Ostpreussische Graberfelder III. Schriften 
der Physikalisch-ökonomischen Gesellschaft, XIX, Königsberg 1878. 

Tischler, Oberhof = 0. Tischler, Das Gräberfeld bei Oberhof, Kreis Memel, 
Schriften der Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft, XXIX, Königsberg 1888. 

Undset^J, Undset, Jernaldercns Begyndelse i Nord-Europa, Chrisliania 1881. 

Typische Formen etc. Laibach =■ Typische Formen aus den archäologischen 
Sammlungen des kraiiiischen Landesmuseums Rudolfinum in Laibach in photo- 
graphischen Reproductionen hcrausfic geben von Profe.ssor Müllner, Laibach 1900. 



Digilized hy 



Google 



374 

HsB'ficTis ^ HsBitcTm HiinepaTOpCEofi ApteoJOrHiecKofi KoHHHCciH, St. Petersburg. 

Vedel^E. Vedel, Bomholms Ol dtids minder og Oldsager, Kopenhagen 1886. 

Vedel, Efterskrift = E. Vedel, Efterskrift til Bomholms Oldtidsminder og Old- 
sager, Kopenh^en 1897. 

Verhandlungen der Gelehrten Estnischen Gesellschaft, Dorpat, 

Vimose^C. Engelhardt, Vimose Fundet, Kopenhagen 1869. 

Voss-Stimming ^A. Voss und G. Stimming, Vorgeschichtliche AlterthOmer aus 
der Mark Brandenburg, Berlin 1890. 

Weineck, Straupitz = F. Weineck, Der Straupitzer Eisenfund, Niederlausitzer 
Mittheilungen, IV, Guben 1896, S. 321 f, 

Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst, herausgegeben von 
Prof. F. Hettner und Prof. J. Hansen, Trier. 

Z. f. E. = Zeitschrift für Ethnologie, Organ der Berliner Gesellschaft fflr Anthropo- 
logie, Ethnologie und Urgeschichte, Berlin, 

Z. f. E. Verhandl. = Zeitschrift für Ethnologie, Verhandlungen der Berliner Ge- 
sellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Berlin. 



, Google 



59 


Z. 


74 


Z. 


77 


Z. 


78 


Z. 


81 


Z. 



BERICHTIGUNGEN UND NACHTRÄGE. 

Anm. 2. Zu den hier angefahrten Funden aus der 5. Periode der Bronze- 
zeit sind noch hinzuzufügen: ein Hohicelt, ähnlich Montelius 146, gefunden 
in einem SteinhOgelgrab bei Torttila, Ksp. Harjavalta, und eine Lanzenspitze 
vom Typus Malier 394, gefunden bei Kumogärd, Ksp. Kümo. 
Zeile 9 von unten steht 1879-er Jahren, iiess 1870-er Jahren. 
Anm. 1 ist sieh Anm. 2 zu streichen, 
Z, ISvonobenstehtOstbalticums, liesOstbalticum. 
Z. 3 von unten steht So lange, lies Solange. 
Z. 3 von unten steht von NO nach SW, lies von 
NW nach SO. 

Zu Fund 12: Da wir die Fischgabel (Harpune) dieses 
Fundes nicht abgebildet haben, sei hier eine Abbildung 
des S. 255 erwähnten ganz ähnlichen Gerätes von 

Kronoborg beigefügt. Fig. 182. Fischgabel. 

Z. 12 von oben steht 10, lies 12. ^- "«■ Kronoborg. 

15 von oben steht Duchmesser, lies Durchmesser. 

8 von unten steht Armbrusifibel, lies Fibel. 

3 von unten steht 5 i, lies 54. 

3 von oben steht 8S— ,'i, lies 84. 

4 von unten steht dreigliedrige Schnalle mit, lies Schnalle mit 
festem,. 

Z. 13 von unten steht anderer unbestimmbarer, lies 
anderer, unb es timmbarer. 

Z. 9 von oben ist nach Quarzit einzuschalten .ver- 
brannte Knochen. Ebenda steht 13, lies 14. 
Z. 16 von unten. Der unscheinbare, kleine konische 
Gegenstand, von dem hier eine Abbildung beigefagt _. ^' ' ,, 
wird, ist nicht modern, sondern, worauf mich Dr. Hj. Lillkyro. Fund 78. 



D Girized oy 



Google 



Appeigren aufmerksam gemacht hat, als ein Riemenbeschlag oder ähnlicher 
Zierral von einem in central russischen Funden der Völkerwanderungszeit 



dby Google 



INHALT. 

Einleitung 1-19. 

I. Beschreibung der Funde 20—110. 

IL Die Graber. Die AltertQmer, ihre Herkunft und Zeiutellung t1 1-288. 

III. Ergebnisse. SchlQs.se auf die ethnographischen Verhältnisse 289—359. 

Anhang I. Bestimmung einiger Knochenteile aus der Steinsetzung auf dem Tiikki- 

nummihügel bei Lupajo, Kirchspiel Bjemo (Fund 6) von Prof. Hj. GrOnroos 360-364. 

Anhang 11. Verzeichnis neuer Funde 364—366, 

Abkürzungen der citierten Werke und Zeitschriften 369—374. 

Berichtigungen und Nachträge 375 — 376, 



dby Google 



-\' 



dby Google 



dby Google 



dby Google 



FINNISCHE ALTERTUMSOESELLSCHAFT. 

DIE ÄLTERE EISENZEIT 

IN FINNLAND. 

VON 

ALFRED HACKMAN. 

I. 

DIE FUNDE AUS DEN FÜNF ERSTEN 
JAHRHUNDERTEN N. CHR. 

ATLAS. 



HEUSINOFORS 1»05. )a„ized by GoOQIc 

AFT F. TILOMANNS BUCH- UND STEINDHUCKEREl. " O 




dby Google 




2. Nykyrko. Fund 20. Br. "/i. 




9. Bjemo, Fund 9. Br. »h. 4. Bjerno. Fund 6. Br. a,). 8. Kümo. Fund 32.' Br. 



GooQle 

■. Vi. o 



( UNIVtRSlTY ) 



dby Google 



1. Bierno. Fund 6. Br. »/*. 5. Kümo. 2. Kümo. Fimd31. Er. u. E. */!. 

Fund 30. 

Br. */». 



4. Malaks? 

Fund 53 a. 

Br. »/7. 



Abo, Fund 13. Silb. »/s. 




7. Lillkvro, 8. Nykvrko. 

Fund ÖO. Fund "22. 

Br. u, F„ 8'7. 



"*-og[e 



dby Google 




1. Urdida. Fund 50, Br, u. E. »/». 



3. Tyrvis. Fund 42. Br. u. E. Vs. 



2. Malaks. Fund 55. Br. *U. 




M 



Fund 77, f^ 1 

■. u. Silb. 1/8. 5. L'rdiala, Fund 50, Br, u, E, a/s, 6. Malaks. Fund 53, Br, u. E.,?/l^OOQlC 






dby Google 




•"■■:{■ 


3* ■'? 


iS"-' 


i(f 


1.==:^ a 


1 


7 


2. Vota. 
Br 


Fund 83. 




1. Lilikyro. Fund 61. Br. u. Gold. Ve. 





6. Lillkvro. 5. Liilkyro, Fund 64. Br. u. E. ft/7. 4. Lilikyro. Fund 64. 

Fund 64, Br. u. E. '/*. 

Br. u. E. Vj, 




8, Malaks. Fund 54. Br. u. E. 3/4. 9. Malaks. Fuijd 55. 

"' "fföoogle 



dby Google 





1. LUlkyro. Fund 59. Br. '/». 2. Lillkyro. Fund 63. Br. */*. 3. Malaks. Fand 54. Br.u.E.>/4. 




5. Laihda. Fund 57. Br. ^U. 6. Lempaalfl. Fund 47. Br.u.E.a/*. 



4. Malaks. Fund 55. Br. >/i. 




7 . Laiheia. Fund 57. Br. u. Silb. V5, 



Nykvrko. 


9. Kümo. 


10, Bjem 


und '20. 


Fund 29. 


Fund 4 


F,. i«. 


E. 2/a. 


E. u. Br. 



3g[e 



dby Google 




4. L'skela. 5. Tenala. 6. Kunio. 7. Tenala. 

Fund 12. Fund 2. Fund 36. Fund 2. 

Br. »/i. Br. '/i. Br. Vg. Br. Vi, 







. LillkjTo, Fund 59. 19. Tenala. Fund I 



17. LiMkyro. Fund 63. 



' '-■-'"grßrtSgle 




dby Google 



31 




1. UUkyro. 

Fund o9. 
E. u. Br. </5. 



a» 9 (Ol ^ 



a ® a 31 i f| |# 



6. Bjerno. a u. b: Fund 7. d— I: Fund 4. a- c Oberfangen; d, g, i blaues durch- 
sichtiges Glas; e weisses Email; f, k, !, Bernstein; h, j durchsichtiges hellgrünes 
Glas, gelbes Emailband. ^/t. 



8. Tenala. 

Br. s<(.* 



9. Lillkvro. 
Fund 59. 
Br. '/». 





t2, Bjerno. 13. Kümo. 
Fund 6. Fund 29. 

Br. io;„. Br. V«, 



16. Kümo. 17, Bjernc 

Fund 30. Fund 4. 

Br. Vn. Br. *fb. 



. ]^io0<^[e 






dby Google 




2. Bjcrno 
^ ^ , «- Fund 6. 
1. Esse. Fund&i. r- i/. 
Br. V7. 



3. Nykyrko. Fund 22. Br. 



6. Nousis. Fund 17. Br. *'7 u. »/*. 



mmmtm ^ttß^aaH' 





Nousis. Fund 17. Br. */*. 



9. Nousis. Fund 18. Br. */8. 



10. Nousis. Fund 18. Br. < 




7. Nousis. Fund 16, ü»ld. 'O- 



Google 



'HC 

UNIVERSITY 



dby Google 







I 



dby Google 



-..n t 



dby Google 



10 







s 

3 



, Google 




, Google 




1. Kümo. Fund 29. Br. Vj. 



2. Bjerno. 3. Ullkyi 
Fund 6. Fund 62. 

Br. */*. Gold. »/T. 



6. Bjerno. 


7. Uskcla 


Fund 7. 


Fund 11. 


Br. 8/». 


Br. s/*. 



10. Lillkyro. 
Fund 39. 
Gold. »/«. 



13. Esse. Fund 86. 





iov^OP^^Ic 



Fund 42, E. »/<. 



dby Google 



12 




3. Nykyrko. Fund 22. E. V*. 



1. Tyrvis. Fund 42. Kn. */». 



4. Letala. 5. ürdiala. 6. Kümo. 7. Tenala. 

Fund 23. Fund 50. Fund 32. Fund 1. 

E. Vb. E. s/7. E. i/i. E. u. Br. Vt. 




Fund 29. E. "/J. 



8. Bjemo. 
E. u. Br. Vs. 



11. Nykyrko. Fund 22. E. Vi. 









dby Google 



13 









5. Nytyrto. 


7. Bjcmo. 










Fund 22. 


Fund 6. 






3. Lilltyro. 
Fund 70. 




E, </!. 


Gneiss. Vi. 












8. Biemo 




E. */6. 


4. Nykyrko. 
Fund 21. 






Fund 6. 

E. *ti. 


l. Utala. 




E. V». 








Fund 24. 












E. '/«. 




.,™^=^ 


y^ari 




^^^ 




6. Laihcla. Fund 57, E. '/i. 



Q 



Fund 49. 
E. 1/*. 



11. Tvrvis. 

Fund' 42. 
E. V^. 




ogle 




dby Google 



14 




l > . nt.,. 



3. Pemar. 
Fund II: 10. 
Quarzit. 'U. 



Fund V: 10. 
Quarzit. "*, 



CD 



5. SatakunU? 
Fund IX: 3. 
Quarzit. >/*. 



6. YlisUro. 






-und V: 19. 


7. Storkyr 


o. Fund V: 29 


Quarzit. >/«. 


Qu 


rzit */j. 




9. LillkVro. FlindUnOOQlC 



OF TW ^ 

UNivERCii?rv^ ; 



dby Google 



2. Kümo. Fund 36. £. V4. 



ff 



6. Lempäflla. Fund 48. 
3. Tenila. Fund 1. Br. «'b. 

E. '/B. 



IS 




Malaks. Fund 54. 



4. Masku. Fund 15. E. '/*. 



5. Kümo. Fund 37;Cei@.OQIC 






dby Google 




16 



4. Laihela. Fund 57. 



1. Masku. Fund 15. E. Vj. 



6. Esse. Fund 84. Br. '>h. 7. Laihela. Fund 56. Br. Vi. 8. Birkala. Fund 



'Ä^^ogle 




dby Google 



17 




I 




'MVERSITY I 



dby Google 



18 



2. Hasku. Fund 15. E. Vs. 



■ if 



o. 



Masku.OQle 

i 15. E. 1/i.O 




dby Google 



19 



1. Kümo. Fund 37. E. 'Ib. 



LLipOOlO. 

Google 






üb, Google 



20 



3. Malaks. Fund 55. 4. Muurla. 5. Kümo. Fund 36. 6. Muurla. 7. Kümo. Fund 31. 

E. »/t. Fund 10, E. */9. E. «/s, Fund 10. E. *'». 

Digilized hy V 



^Google 




dby Google 



21 



Ikyro. I 

E. */5. 



I I 



2. Kümo. 3. Kümo. 
Fund 34. Fund 30. 

E. ^/a. E. 3/4. 



1. Lillkyro. Fund 79. 





JJGoogle 



dby Google 



22 



dby Google 




dby Google 



dby Google 



ÜNITXBSnY OF CALirOBNZA LIBBAST, 



THIB BOOK IS DÜB OK THE LASV SÄTE 



rncd OD tima ar* nbjMi M 



res If^ 1930 



,(.115 NT 



dby Google 



YE 03266 



I 




, Google 



dby Google