Skip to main content

Full text of "Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen"

See other formats


r  (7-  i-w 

Die  natürlichen 

PFLANZENFAMILIEN 

nebst 

ihren  Gattungen  und  wichtigeren  Arten 
insbesondere  den  Nutzpflanzen 

unter  Mitwirkung  zahlreicher  hervorragender  Fachgelehrten 

begründet  von 

A.  Engler        und        K.  Prantl 

fortgesetzt 


.JL.  Engler 

ord.  Professor  der  Botanik  und  Direktor  des  botanischen  Gartens  in  Dahlem 


I.  Teil 

Abteilung  3 

nebst  Nachträgen  und  Verbesserungen  zu  Teil  I,  Abteilung  3  bis  Ende  1908 

I.  Hälfte 

Mit  3002  Einzelbildern  in  Figur  1—530 


-->»  • »»- 


Leipzig 

Verlag  von  Wilhelm  Engelmann 
1909 


1 


Alle  Rechte,  besonders  das  der  Übersetzung,  vorbehalten. 


?7 


Die  natürlichen 

PFLANZENFAMILIEN 

nebst 

ihren  Gattungen  und  wichtigeren  Arten 

insbesondere  den  Nutzpflanzen, 

unter  Mitwirkung  zahlreicher  hervorragender  Fachgelehrten 

begründet  von 

A.  Engler        und        K.  Prantl 

fortgesetzt 
von 

.A^.  Engler 

ord.  Professor  der  Botanik  und  Direktor  des  botan.  Gartens  in  Dahlem 


I.  Teil.  3.  Abteilung. 

I.  Hälfte: 

Hepaticae  (Lebermoose)  von  N.  Schiffner;  Musci  (Laubmoose)  Fortpflanzungs- 
verhältnisse und  Entwicklungsgeschichte,  1.  Teil  von  Carl  Müller;  Fortpflan- 
zungsverhältnisse und  Entwicklungsgeschichte,  2.  Teil  von  W.  Ruhland;  I. 
Unterklasse  Sphagnales:  Allgemeine  Verhältnisse  von  W.  Ruhland;  Sphagnaceae 
(Torfmoose)  von  C.  Warnstorf;  II.  Unterklasse  Andreaeales:  Allgemeine  Ver- 
hältnisse von  W.  Ruhland;  Andreaeaceae  von  V.  F.  Brotherus;  III.  Unterklasse 
Bryales:  I.  Allgemeine  Verhältnisse  von  W.  Ruhland;  II.  Spezieller  Teil  von 
V.  F.  Brotherus.     I.  Gruppe:  Acrocarpi. 

Mit  3002  Einzelbildern  in  Figur  1-530. 


Leipzig 

Verlag  von  Wilhelm  Engelmann 

1909 


Alle  Rechte,  besonders  das  der  Übersetzung,  vorbehalten. 


Inhalt. 

Embryophyta  zoidiogama  (Archegoniatae). 

Unterabteilung  Bryophyta  (Muscinei). 

Seite 

Klasse  Hepaticae  (Lebermoose) 1 — 141 

Einteilung  S.  5.  —  Verwandtschaftliche  Beziehungen  S.  6. 

Kicciaceae 8 — 1ö 

Vegetationsorgane  S.  8.  —  Geschlechtsorgane  S.10.  —  Sporogon  S.  12. — 
Die  Keimung  der  Sporen  und  die  Bildung  des  Protonemas  S.  12.  — 
Geographische  Verbreitung  S.  4  3.  —  Verwandtschaftliche  Beziehungen 
S.   13.  —  Einteilung  S.  13.  —  Zweifelhafte  Haltung  S.   15. 

i.  Unterklasse  Marchantiaceae 1 6 — 38 

Vegetationsorgane  S.  16.  —  Geschlechtsorgane  S.  19.  —  Sporogon  S.  23. — 
Sporen  S.  23.  —  Geographische  Verbreitung  S.  23.  —  Verwandtschaft- 
liche Beziehungen  S.  24.  —  Einteilung  S.  24. 

I.  Corsinioideae  S.  26.  —  II.  Targionioideae  S.  26.  —  III.  Marchan- 
tioideae  S.  28.  —  III.  1.  Marchantioideae-Astroporae  S.  28.  —  Zweifelhafte 
Gattungen  S.  29.  —  III.  2.  Marchantioideae-Operculatae  S.  30.  —  III.  3. 
Marchantioideae-Compositae  S.  34.  —  Zweifelhafte  Gattung  S.  38.  — 
Fossile  Gattung  S.  38. 

II   Unterklasse  Jungermaniaceae-Anakrogynae 38— 60 

Vegetationsorgane  S.  39.  —  Vegetative  Fortpflanzung  S.  43.  —  Ge- 
schlechtsorgane S.  44.  —  Sporogon  S.  46.  —  Sporen  S.  47.  —  Geogra- 
phische Verbreitung  S.  48.  —  Verwandtschaftliche  Beziehungen  S.  48.  — 
Einteilung  S.  48. 

1.  Sphaerocarpoideae  S.  50. —  II.  Rielloideae  S.  51.  —  III.  Metzgerioi- 
deae  S.  52.  —  IV.  Leptotheceac  S.  54.  —  V.  Codonioideae  S.  5fi.  — 
VI.  Haplomitrioideae  S.  60. 

II.  Unterklasse  Jungermaniaceae-Akrogynae c>\— 134 

Vegetationsorgane  S.  62.  —  Geschlechtsorgane  S.  68.  —  Sporogon  S.  7 1 .  — 
Keimung  der  Sporen  S.  71.  —  Geographische  Verbreitung  S.  72.  — 
Verwandtschaftliche  Beziehungen  S.  72.  —  Einteilung  S.  72. 

I.  Epigoniantheae  S.  75.  —  Zweifelhafte  Gattungen  S.  85.  —  Zweifel- 
hafte Gattung  S.  94.  —  II.  Trigonantheae  S.  94.  —  111.  Ptilidioideae  S.  104. 
—  IV.  Scapanioideae  S.  110.  —  V.  Stephaninoideae  S.  113.  —  VI.  Pleuro- 
zioideae  S.  114.  —  VII.  Bellincinioideae  S.  14  5.  —  VIII.  Jubuloideae 
S.  116.  —  VIII.  1.  Jubuloideae-Lejeuneeae  S.  120.  —  VIII.  2.  Jubuloideae- 
Frullanieae  S.  131.  —  Fossile  Jungermaniaceae  S.  134. 

III.  Unterklasse  Anthocerotaceae 135—144 

Vegetationsorgane  S.  135.  —  Geschlechtsorgane  S.  136.  —  Sporogon 
S.  137.  —  Sporen  und  Keimung  S.  138.  —  Geographische  Verbreitung 
S.  139.  —  Verwandtschaftliche  Beziehungen  S.  139.  —  Einteilung  S.  139.  — 
Auszuschließende  Gattung  S.  4  40.  —  Statistische  Übersicht  S.  141. 


iv  Inhalt, 

Seite 

Klasse  Musci  (Laubmoose; 142 1172 

Fortpflanzungsverhältnisse  und  Entwicklungsgeschichte  4. Teil.  S.155.— 
Fortpflanzungsverhältnisse  und  Entwicklungsgeschichte  2.  Teil.  S.  203.  — 
Die  geschlechtlichen  Fortpflanzungsorgane  S.  203.  —  Befruchtung  und 
Entwicklung   der  embryonalen  Generation  S.  218.   —   Einteilung  S.  243. 

I.  Unterklasse  Sphagnales 244—262 

Vegetationsorgane  und  anatomisches  Verhalten  S.  244.  —  Fortpflanzung 
S.  246.  —  Verwandtschaftsverhältnisse  S.  248. 

Sphagnaceae  (Torfmoose) 248—262 

Geographische  Verbreitung  S.  249.  —  Nutzen  S.  250.  —  Einteilung 
der  Familie  und  Gattung  S.  230.  —  Sphagnum  (Dill.)  Ehrh.  S.  25t. 

II.  Unterklasse  Andreaeales 262—268 

Vegetationsorgane  und  anatomisches  Verhalten  S.  262.  —  Fortpflanzung 
S.  264.  —  Verwandtschaftsverhältnisse  S.  265. 

Familie  Andreaeaceae  . .265 — 268 

Geographische  Verbreitung  S.  265. 

III.  Unterklasse  Bryales 268 — 1172 

I.  Allgemeine  Verhältnisse 268—277 

Vegetationsorgane  und  anatomisches  Verhalten  S.  269.  —  Fortpflan- 
zung S.  270.  —  Ungeschlechtliche  Fortpflanzung  S.  277. 

II.  Specieller  Teil 277— 1172 

Einteilung  S.  282. 

I.  Gruppe  Acrocarpi 283—7  00 

Archidiaceae  S.  288. 

Dicranaceae  S.  289.  —  Geographische  Verbreitung  S.  289.  —  Einteilung 
S.  289. 

I.  Trematodonteae  S.  290.  —  II.  Ditricheae  S.  293.  —  III.  Bryoxi- 
phieae  S.  303.  —  IV.  Seligerieae  S.  30'..  —  V.  Dicranelleae  S.  307.  — 
VI.  Rhabdoweisieae  S.  312.  —  VII.  Dicraneae  S.  316.  —  VIII.  Dicne- 
moneae  S.  337. 
Leucobryaceae  S.  342.  —  Geographische  Verbreitung  S.  343. 

I.  Leucobryeae  S.  343.   —  II.  Leucophaneae  S.  346.   —  III.  Octo- 
blephareae  S.  348.  —  IV.  Arthrocormeae  S.  349. 
Fissidentaceae  S.  351. 

Calymperaceae  S.  363.  —  Geographische  Verbreitung  S.  364. 
Pottiaceae  S.  380. 

I.  Trichostomeae  S.  381.—  II.  Cincüdoteae  S.  412.  —  111.  Pottieae 
S.  4t  3.  —  IV.  Encalypteae  S.  436. 
Grimmiaceae  S.  439.  —   Geographische  Verbreitung  S.  440.  —   Eintei- 
lung S.  440. 

I.  Ptychomitrieae  S.  440.   —    II.  Scoulepilae  S.  443.  —   III.  Grim- 
mieae  S.  444. 
Orthotrichaceae  S.  456.  —    Geographische  Verbreitung  S.  456.  —  Ein- 
teilung S.  456. 
Splachnaceae  S.  498. 

1.  Voitieae  S.  498.  —  II.  Taylorieae  S.  499.  —  III.  Splachneae  S.  503. 
Oedipodiaceae  S.  508. 
Disceliaceae  S.  509. 
Funariaceae  S.  509. 

I.  Gigaspermeae  S.  510.  —  II.  Ephemereae  S.  512.  —  III.  Funarieae 
S.  515. 
Schistostegaceae  S.  529. 

Drepanophyllaceae  S.  530.  —  Verwandtschaftsverhältnisse  S.  530. 
Mitteniaceae  S.  532. 
Bryaceae  S.  532.  —  Geographfsche  Verbreitung  S.  534. 

I.  Mlelichhoferieae  S.  534.  —  II.  Bryeae  S.  541. 
Leptostomaceae  S.  601. 


Inhalt. 


Mniaceae  S.  603.  —  Geographische  Verbreitung  S.  603. 
Rhizogoniaceae  S.  614.  —  Geographische  Verbreitung  S.  6I3. 
Aulacoinniaceae  S.  623.  —  Geographische  Verbreitung  S.  623. 
Mceseaceae  S.  626.  —  Geographische  Verbreitung  S.  627. 
Catascopiaceae  S.  629.  —  Verwandtschaftsverhaltnisse  S.  630. 
Bartramiaceae  S.  631.  —  Geographische  Verbreitung  S.  631. 
Timmiaceae  S.  660. 
Weberaceae  S.  662. 
Buxbaumiaceae  S.  664. 
Galomniaccae  S.  667. 
Georgiaceae  S.  667. 

I'olytrichaceae  S.  669.  • —  Geographische  Verbreitung  S.  671. 
Dawsoniaceae  S.  698. 


6 


Zeit  des  Erscheinens  der  einzelnen  Lieferungen. 

Lieferung  91/92   (p.  1—96).   1893.    10.  Oktober  1893. 


112 
169 
198 
207 
208 
212 
2U 
215 
216 
218 
219 
220 
222 
223 
224 
226 


97—144).  1895.   15.  Januar  1895. 

145—192).    1898.    I.Februar  1898. 

193 — 240).    1900.    15.  Juni   1900. 

241 — 288).    1901.    19.  März   1901. 

289—336).   1901.   2 1 .  Juni   1901. 
p.  337— 384).   1901.   10.  Dezember   1901. 
p.  385— 432).    1902.   6.  Mai   1902. 

1902.  16.  November   1902. 

1903.  6.  Februar   1903. 

1903.  2  4.  November   1903. 

1904.  15.  Januar   1904. 

1904.  18.  Oktober   1904. 

1905.  7.  März   1905. 
1905.   1.  August   1905. 

p.  769—816).   1906.    19.  April    1906. 
p.  817—864).    1906.   31.  Juli   1906. 


433—480 
481—528 
529—576 
577—624 
625—672 
673—720 
(p.  721—768 


227/28   (p.  865— 960).    190f.   5.  März   1907. 
229   (p.  961— 1008).   1907.    I.Oktober   1907. 
231    (p.  1009—1056).   1908.   23.  Juni   1908. 
232/33   (p.  1057 — 1152).   1908.    1 0.  November   190: 
234/35   (p.  1153  —  1246).    1909.    1 6.  März   1909. 


EMBRYOPHYTA  ZOIDIOGAMA 

(Archegoniatae). 

Seltener  thalloidische,  meist  in  Stamm  und  Blätter  gegliederte  (kormophy tische) 
Gewächse  mit  zwei  verschiedenen  Generationen.  Proembryonale  oder  ge- 
schlecht liehe  Generation  mit  Antheridien,  in  denen  die  Spermatozoiden  ent- 
stehen, und  mit  Archegonien,  welche  die  zu  befruchtende  Eizelle  und  die  vor  der 
Befruchtung  verschleimenden  Canalzellen  einschließen.  Nach  erfolgler  Befruchtung  ent- 
steht durch  Teilung  der  Eizelle  und  weiteres  Wachstum  die  ungeschlechtliche  em- 
bryonale Generation  oder  derE.,  welcher  noch  längere  Zeit  mit  d  er  pro  em  bryo- 
nalen  Generation  in  Verbindung  bleibt  und  von  derselben  ernährt  wird. 

I.  Unterabteilung.  Bryophytä  (Mus  ci  neu.  Die  aus  den  Keimzellen  oder  Sporen 
der  embryonalen  Generation  meist  durch  Vermittlung  eines  Vorkeims  (Protonema) 
entstehende  geschlechtliche  proembryonale  Generation  ist  seltener  thal- 
loidisch,  meist  kormophytisch.  Die  aus  der  befruchteten  Eizelle  hervorgehende 
ungeschlechtliche  embryonale  Generation,  das  Sporogonium,  ist  ohne 
Gliederung  in  Achse  und  Blattorgane,  eine  stiellose  oder  gestielte  Kapsel,  welche 
gleichartige  Keimzellen  oder  Sporen  erzeugt;  sie  ist  isospor. 

Klasse  Hepaticae  (Lebermoose).  Protonema  meist  klein  und  vergänglich.  Pro- 
embryonale Generation  meist  dorsiventral,  thalloidisch  oder  kormophytisch,  aber  die  B. 
immer  ohne  Nerven.  Das  Sporogon  bleibt  in  der  Wandung  des  Archegons 
eingeschlossen    oder    durchbricht   dasselbe    am   Scheitel. 

1.  Unterklasse  Marchantiales*) . 

2.  Unterklasse  Jungermaniales. 

3.  Unterklasse  Anthocerotales. 

Klasse  Musci  (Musci  frondosi)  Laubmoose.  Protonema  ansehnlich,  meist  conferven- 
artig,  zuweilen  ausdauernd.  Proembryonale  Generation  kormophytisch,  die 
B.  meist  mit  Mittelnerv.  Bei  der  Ent Wickelung  des  Sporogons  wird  fast  immer 
die  Wandung  des  Archegoniums  am  Grunde  losgelöst  und  als  Haube 
(Calyptra)  in  die  Höhe  gehoben.  Im  Sporogonium  kommt  es  sehr  früh  zur  Sonderuug 
eines  Endolheciums  und  Amphitheciums. 

1.  Unterklasse  Sphagnales.  Aus  dem  Endothecium  entsteht  nur  die  Columella, 
welche  die  sporenbildende  Schicht  nicht  durchsetzt,  sondern  von  derselben  überdacht 
wird.  Sporogon  sitzend.  Die  Archegonwandung  wird  bei  der  Beile  des  Sporogons  un- 
regelmäßig zerrissen,  so  dass  am  Grunde  des  Sporogons  eine  Scheide  zurückbleibt. 

2.  Unterklasse  Andreaeales.  Das  Endotbecium  differenziert  sieb  in  Archispor  und 
Columella,  welche  jenes  nicht  durcbselzt.    Im  Amphithecium  wird  die  innerste  Schiebt 


*)  Die  Charakteristik  dieser  3  Unterklassen  siehe  umstehend,   pag.  5  und   <!. 
Natürl.  Pflanzenfam.   I.  ;S.  t 


2  Embryophyta  zoidiogama  (Archegoniatae).    (Engler.) 

zum  Sporensack,  welcher  von  dem  übrigen  Wandgewebe  durch  keinen  Iatercellularraum 
getrennt  ist.    Die  Archegoniumwandung  sondert  sich  bei  der  Reife  in  Vagina  und  Haube. 

3.  Unterklasse  Archidiales.  Im  Endothecium  entsteht  keine  Columella,  sondern 
fertile  und  sterile  Zellen  sind  durcheinander  gemengt.  Sporogon  sitzend.  Haube  wird 
unregelmäßig  gesprengt. 

i.  Unterklasse  Bryales.  Sporensack  von  der  Kapselwand  durch  einen  hohlcylin- 
drischeu  Intercellularraum  geschieden.  Das  Endothecium  differenziert  sich  in  Archispor 
und  Columella,  welche  jenes  durchsetzt.  Sporogon  in  Kapsel  und  Stiel  (Seta)  gegliedert. 
Die  Archegonwandung  spaltet  sich  in  eine  die  Basis  der  Seta  umschließende  Vagina  und 
<3ie  von  dem  Sporogon  in  die  Höhe  gehobene  Haube. 

2.  Unterabteilung.  Pteridophytft.  Die  aus  den  Keimzellen  oder  Sporen  der  em- 
bryonalen Generation  unmittelbar  entstehende  geschlechtliche  proembryonale 
Generation  ist  stets  thalloidisch  (ein  Prothallium).  Die  aus  der  befruchteten  Ei- 
zelle hervorgehende  ungeschlechtliche  embryonale  Generation  ist  eine 
kormophytische  Pflanze  mit  echten,  endogen  entstehenden  Wurzeln,  mit  Stengeln 
und  B.,  in  denen  geschlossene  Leitbündel  vorkommen,  und  mit  Sporenbehältern 
(Sporangien),  welche  sich  direct  auf  den  B.  oder  am  Grunde  derselben  entwickeln.  Die 
Sporangien  tragenden  B.  bilden  bisweilen  eine  gesonderte  Sprossformation,  die  schon  als 
Blüte  bezeichnet  werden  kann. 

Klasse  Filicales.  Die  B.  sind  fast  immer  kräftiger  entwickelt  als  der  Stamm,  oft  sehr 
ansehnlich  und  reich  gegliedert,  in  der  Jugend  meist  spiralig  eingerollt.  Sporangien  an 
gewöhnlichen  oder  besonders  gestalteten,  aber  nicht  auf  abgeschlossene  Regionen  der 
Sprosse  oder  auf  besondere  Sprosse  beschränkten  B.,  am  Bande  oder  an  der  Unterseite 
derselben,  meist  einzelligen,  seltener  mehrzelligen  Ursprungs,  meist  in  Soris. 

1.  Unterklasse  Filices.  Echte  Farne  (Isosporae).  Die  Sporen  sind  alle  gleich 
und  erzeugen  große  selbständige  Prothallien,  die  mono-  oder  diklin  sein  können.  Bis- 
weilen Apogamie  der  Prothallien  und  Aposporie  der  embryonalen  Gewebe. 

2.  Unterklasse  Hydropterides.  Zweierlei  Sporen.  Die  Makrosporangien 
enthalten  je  eine  Makrospore,  aus  der  sich  das  weibliche  Prothallium  entwickelt;  die 
Mikrosporangien  enthalten  zahlreiche  Mikrosporen,  aus  denen  das  kleine  männliche 
Prothallium  hervorgeht.  Sporangien  meist  zu  vielen  in  Soris,  welche  in  metamorpho- 
sierte  Blattsegmente  oder  in  indusienartige  Hüllen  eingeschlossen  sind. 

Klasse  Equisetales.  Die  B.  sind  im  Verhältnis  zum  Stamm  klein,  quirlig  gestellt. 
Sporangien  als  Zellcomplexe  an  besonderen  B.  entstehend. 

\ .  Unterklasse  Isosporeae.    Sporen  gleichartig. 

2.  Unterklasse  Heterosporeae.    Makrosporen  und  Mikrosporen. 

Klasse  Sphenophyllales.  B.  im  Verhältnis  zum  deutlich  monopodialen  Stamm 
klein,  quirlig  gestellt,  keilförmig,  mit  gegabelten  Nerven.  Fibrovasalstrang  axil,  drei- 
kantig, geschlossen.  Sporangieu  einzeln  auf  der  Blaltspreite  oder  in  der  Blaltachsel,  die 
Sporangien  tragenden  B.  zahlreich  in  langen  cylindrischen  Bl.  Wahrscheinlich  Makro- 
sporangien und  Mikrosporangien. 

Klasse  Lycopodiales.  B.  im  Verhältnis  zum  Stamm  klein,  seltener  quirlig,  meist 
spiralig.  Sporangien  einzeln  am  Grunde  der  Blattoberseite  oder  in  der 
Blattachsel.    Sporophylle  meist  endständige  Bl.  bildend.    Wurzeln  dichotom. 

1 .  Unterklasse  Isosporeae.  Sporen  gleichartig.  B.  ohne  Ligula.  Prothallium  groß, 
aus  der  Spore  vollkommen  heraustretend. 

2.  Unterklasse  Heterosporeae.  Sporen  ungleichartig.  B.  mit  Ligula.  Prothallium 
aus  der  Spore  nur  wenig  hervortretend,  das  männliche  sehr  klein. 


Hepaticae 

(Lebermoose) 

von 

V.  Schiffner. 

Mit  430  Einzelbildern  in  73  Figuren. 
(Gedruckt  im  August  1893.) 

Wichtigste  Litterafur*).     Weber   und    Mohr,    Botan.  Taschenbuch    auf  das  Jahr  4807. 

—  Schwägr  ich  e  n,  Historiae  Aluscorum  hepaticor.  prodroni.  1844.  —  Weber,  Hist.  Muse, 
hepatic.  prodrom.  4  815.  —  Ilooker,   W.  J.,    Musci  exotici.   2  Vol.  cum  4  7G  tab.    1818 — 20. 

—  Raddi,  .lungermanniographia  Etrusca  (Mem.  Accad.  Moden.  XVIII.  4820).  —  S.  F.Gray, 
A  Natural  Arrangement  of  British  Plants,  18-21.  —  Dumortier,  Commentationes  Botani- 
cae,  I  S22.  —  Lindenberg,  Synopsis  Hepat.  Europ.  4829.  —  Corda,  Genera  Hepaticarum 
(Opiz,  Beiträge  zur  Naturgesch.  I.  p.  643— G55.  4829).  —  Nees  ab  Esenbeck,  Enume- 
ratio  et  illustratio  Hepaticarum  Javae,  4  830.  —  Wallroth,  Flora  cryptogamica  Germaniae 
(aus  Bluff  und  Fingerhuth,  Comp,  llorae  germ.  Tom  III.  4834).  —  Nees  von  Esen- 
beck, Naturg.  der  europäischen  Leberm.  4  Bde.  4  833 — 38.  —  Hüben  er,  Hepaticologia 
germanica.  4834.  —  Corda,  Deutschlands  Jungermannien.  Aus  Sturm's  Flora.  6  Hefte  mit 
48  Taf.  1835.  —  Dumortier,  Recueil  d'observations  sur  les  .lungermanniaeees  Fase.  I. 
Revison  des  genres.  4  835.  —  Hooker,  J.  D.,  Antarctic  Voyage  of  H.  M.  Discovery  Ships 
Erebus  and  Terror.  Part  1  Fl.  of  Aucklands  Group,  Campbells  Island,  Fuegia  etc.  — 
Part  II.  Fl.  of  New  Zealand  (Hep.  by  W.  Mitten).  —Part.  III.  Fl.  of  Tasmania  (Hep.  by  W. 
Mitten).  —  Gottsche,  Anatom. -physiol.  Unters,  über  Haplomitrium  Hookeri  (Nova  Acta  Ac. 
Leop.  Car.  4  813  cum  8  tab.).  —  Gottsche,  Lindenberg  et  Nees  ab  Esenbeck,  Synopsis 
Hepaticarum.  Hamb.  4  844 — 47  (Systemat.  Hauptwerk!)  —  De  Notaris,  Primitiae  Hepaticol. 
ital.  1 839.  —  De  Notaris,  Appunti  per  un  nuovo  censimento  delle  Epatiche  Italianae  4 858 — 64. 

—  De  Notaris,  Jungermanniarum  Americ.  pugillus.  Aug.  Taur.  4855.  —  Nägeli,  Wachs- 
tumsgeschichte der  Laub-  und  Lebermoose  (Schieiden  und  Nägeli's  Zeitschr.  f.  wiss.  Bot. 
4  845.  Heft  2.).  —  Raben  hörst,  Deutschlands  Cryptogamenflora,  Lebermoose.  2.  Bd. 
3.  Abt.  1848.  —  Thuret,  Recherches  sur  les  Antheridies  des  Cryptogames  (Ann.  sc.  nat. 
III.  ser.  XVI.  4851).  —  Hofmeister,  Vergleichende  Untersuchungen  der  Keimung,  Entfal- 
tung und  Fruchtbildung  höherer  Ivryptogamen  und  der  Samenbildung  der  Gymnospermen. 
Mit  33  Taf.  Leipz.  4  854  (Eines  der  morphol.  Hauptwerke!).  —  Montagne,  Sylloge  generum 
specierumque  Cryptogamarum.  Paris  4856.  —  Sande  Lacoste,  Synopsis  Hepatic.  Javani- 
carum.  c.  22  tab.  Amstelod.  4856.  —  Gottsche  et  Rabenhorst,  Hepaticae  europaeae. 
660  speeim.  exsicc.  et  perm.  tab.  Dresdae  4  856 — 78.  —  Gottsche,  Pugillus  novarum  Hep. 
Musei  Paris.  (Ann.  sc.  nat.  Ser.  IV.  Vol.  VIII.  4  857).  —  Gottsche,  Übersicht  und  kritische 
Würdigung  der  seit  dem  Erscheinen  der  Synopsis  Hepaticarum  bekannt  gewordenen 
Leistungen    in   der    Hepaticologie.    (Beilage    zu    Bot.    Zeit.    4  858.)  —  Girgensohn,    Naturg. 


*)  Hier  sind  nur  die  Werke  berücksichtigt,  die  sich  auf  die  ganze  Gruppe  der  H.  be- 
ziehen. Weitere  Litteraturangaben  findet  man  -bei  den  einzelnen  Familien  und  Gattungen. 
Von  Werken,  die  Beschreibungen  neuer  Arten  enthalten,  sind  nur  die  allerwichtigsten  ge- 
nannt worden,  so  von  W.  Mitten,  der  seit  vielen  Jahren  fast  alle  exotischen  IL,  welche 
von  englischen  Reisenden  gesammelt  wurden,  bearbeitet  (über  30  Abhandlungen  meistens  in 
großen  Reisewerken),  von  S.  O.  Lindberg,  der  eine  große  Anzahl  für  die  Systematik  der 
H.  höchst  wichtiger  Essais,  hauptsächlich  in  den  Schriften  der  Soc.  pro  Fauna  et  Flora 
Fennica  von  1860 — 89,  publicierte,  von  Gottsche,  von  R.  Spruce,  F.  Stephan  i,  C.  Mas- 
salon go  etc.  —  Von  floristischen  Schriften  wurden  vorzüglich  solche  ausgewählt,  die  Zu- 
sammenstellungen der  bisher  bekannten  H.  aus  größeren  Florengebieten  enthalten.  —  Ein 
vollständiges  Verzeichnis  der  gesamten  hepaticologischen  Litteratur  von  L.  Underwood 
ist  soeben  erschienen  in  Mem.  Torrey  Bot.  Cl.  Vol.  IV.  Nr.   1. 

1* 


4  Hepaticae.    (Schiffner.) 

der  Laub-  und  Lebermoose  Liv-,  Esth-  und  Kurlands.  Dorpat  18f0.  —  Mitten,  Hepaticae 
Indiae  orientalis  (Journ.  Linn.  Soc.  V.  1861).  —  Gottsche,  Hepaticae  Novo-Granatenses. 
(Ann.  sc.  nat.  se>.  V.  vol.  I.  1864.  c.  4  tab.).  —  Gottsche,  Hepaticae  Mexicanae  (Kongl. 
Danske  Vetensk.  Selsk.  Skrifter.  V.  R.  VI.  B.  1867.  c.  20  tab.).  —  Hooker,  Handbook  of 
the  New  Zealand  Flora.  London  1867).  —  Kien  it  z- Gerlo  f  f ,  Beiträge  zur  Entwicke- 
lungsgesch.  des  Lebermoossporogoniums  (Inaug.-Diss.  Berlin  1873).  —  Kien  itz-Gerlo  f  f, 
Vergleich.  Unters,  über  die  Entwickelungsgesch.  des  Lebermoosspor.  (Bot.  Zeit.  1874.  Tab. 
III— IV).  —  Derselbe,  Neue  Beiträge  zur  Entw.  d.  Lebermoosspor.  (Bot.  Zeit.  1875).  — 
S.  0.  Lindberg,  On  Zoopsis  (Journ.  Linn.  Soc.  1S74).  —  Derselbe,  Hepaticae  in  Hibernia 
mense  Julii  1873  lectae  (Acta  Soc.  sc.  fennicae  X.  1875).  —  Leitgeb,  Untersuchungen 
über  die  Lebermoose.  6  Bde.  mit  57  Taf.  Jena  und  Graz  1874 — 81.  (Ist  das  morphologische 
Hauptwerk  über  Hepalicael)  —  Kien  itz-Gerlof  f ,  Über  den  genet.  Zusammenhang  der 
Moose  mit  den  Gefäßkryptog.  (Beilage  zum  Tagebl.  der  49.  Naturf.  Vers,  zu  Hamburg  1876 
und  Bot.  Zeit.  1876).  —  S.  0.  Lindberg,  Hepaticologiens  utveckling  frän  äldasta  tider  tili 
och  med  Linne\  Helsingfors  1877.  —  Trevisan,  Schema  d'una  nova  classificacione  delle 
Epatiche  (Mem.  de  l'Inst.  Roy.  de  Lombardie.  Milano  1877).  —  Limp rieht,  Lebermoose 
von  Schlesien  (in  Cohn's  Cryptog.  Fl.  von  Schlesien.  Breslau  1877).  —  S.  0.  Lindberg, 
Musci  scandinavici  in  systemate  novo  naturali  dispositi.  Upsaliae  1879.  —  Goebel,  Zur 
Embryologie  der  Archegoniaten  (Arb.  des  bot.  Inst.  "Würzb.  Bd.  II.  1880).  —  Derselbe, 
Die  Muscineen  (Encyclop.  der  Naturw.  I.  Abt.  28.  Lfg.  Breslau  1882).  —  Underwood, 
Descriptive  Catalogue  of  the  North  American  Hepaticae  (Bull,  of  the  Illinois  State  Laboratory. 
Vol.  II.  18S4).  —  Spruce,  Hepaticae  of  the  Amazon  and  of  the  Andes  of  Peru  and  Ecuador. 
London  1885.  XV.  Bd.  von  Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc.  Edinb.  (Ist  das  wichtigste  neuere 
systemat.  Werk  über  Hepaticael)  —  Massalongo,  Epatiche  della  Terra  del  Fuoco  (Nuovo 
Giorn.  bot.  ital.  vol.  XVII.  1885.  c.  17  tav.).  —  Warnstorf,  Moosflora  der  Prov.  Branden- 
burg (Abh.  d.  bot.  Ver.  d.  Pr.  Brandenb.  XXVII.  1885).  —  Ledere  du  Sablon,  Recher- 
ches  sur  le  döveloppement  du   sporogone   des   höpat.  (Ann.  sc.  nat.  sör.  VII.  Tom.  II.  1885). 

—  Derselbe,  Sur  le  sporogone  des  Hepatiques  et  le  röle  des  älateres  (Bull.  Soc.  bot.  de 
France  1885).  —  Massalongo,  Repertorio  della  Epaticol.  italica  (Annuar.  Reg.  Inst,  di 
Roma  1886.  c.  3  tav.).  —  Gottsche,  Über  die  im  Bernstein  eingeschlossenen  Lebermoose 
(siehe  Bot.  Centrbl.  Bd.  XXV.  1886.  p.  95—97,  121— 123).  —  S.  0.  Lindberg,  Sur  la 
morphologie  des  mousses  (Rev.  bryol.  1886).  —  Bastow,  Tasmanian  Hepaticae  (Papers  et 
Proc.  of  the  Roy.  Soc.  of  Tasmania  for  1887  mit  35  Taf.).  —  Goebel,  Morphol.  und  biol. 
Studien  (Ann.  du  Jard.  bot.  de  Buitenzorg  vol.  VII.  1887  et  vol.  IX.  1890).  —  Stephani, 
Westindische  Hepaticae  (Hedwigia  1888).  —  Derselbe,  Hep.  australicae  (Hedw.  18S9).  — 
Derselbe,  Hep.  africanae  (Hedw.  1888 — 1892).  —  Lindberg  et  Arnell,  Musci  Asiae 
borealis.  I.  Hep.  (Kongl.  Svenska  Vet.  Akad.  Handl.  Vol.  23  Nr.  5.  1889).  —  Pearson,  List 
of  Canadian  Hepaticae  (Geologie,  and  nat.  Hist.  Survey  of  Canada.  Montreal  1890.  c.  12  tab.). 

—  Schiffner  et  Gottsche,  Hepaticae  aus  Forschungsreise  S.  M.  S.  »Gazelle«,  IV.  T.  1890. 
c.  8  tab).  —  Spruce,  Hep.  Bolivianae  (Mem.  of  the  Torrey  Bot.  Cl.  Vol.  I.  1890).  — 
Underwood,  The  distribut.  of  Hep.  of  North  America  (Proc.  Amer.  Assoc.  for  the  advan- 
cement  of  Sc.  1891).  —  Mitten,  Enumeration  of  all  the  spec.  of  Musci  et  Hepat.  recorded 
from  Japan  (Trans.  Linn.  Soc.  Ser.  II.  vol.  III.  1891).  —  Stephani,  Colensos  New  Zealand 
Hepaticae  (Journ.  Linn.  Soc.  XXIX.  1892.  c.  3  tab.).  —  Jack  et  Stephani,  Hepaticae  Wal" 
lisianae  (Hedwigia  1892.  c.  4  tab.).  —  Underwood,  A  preliminary  comparison  of  the  He- 
patic  flora  of  boreal  and  sub-boreal  regions  (Botanical  Gazette  1892).  —  Evans,  An  Ar- 
rangement of  the  Genera  of  Hepaticae  (Trans,  of  the  Connecticut  Academy.  Vol.  VIII.  1892). 

—  Husnot,  Hepaticolögia  gallica.  Cahan  1875 — 1892).  —  Arnell,  Lebermoosstudien  im 
nördl.  Norwegen.  Jönköping  1892.  —  Die  beiden  wichtigsten  Zeitschriften  sind:  »Hedwigia«, 
begründet  von  Rabenhorst  1852,  und  »Revue  bryologique«,  red.  par  Husnot  (er- 
scheint seit  1874). 

Merkmale.  Aus  der  Spore  entsteht  ein  sehr  kleiner,  oft  rudimentärer  Vorkeim 
(Prothallium,  Protonema),  der  durch  vegetative  Sprossung  das  neue  Lebermoos- 
pflänzchen  bildet,  und  zwar  entsteht  an  jedem  Vorkeime,  wie  es  scheint  ausnahmslos,  nur 
ein  einziges  Pflänzchen.  Dieses  ist  ein  blattloser  Thallus  oder  ein  thallusartiges, 
flaches,  bilaterales  Stämmchen  (Frons),  welches  Wurzelhaare  (Rhizoiden)  und  schuppen- 
förmige  Blattorgane  entwickelt,  oder  ein  verzweigtes  fadenförmiges,  bilaterales 
Stämmchen   mit  Rhizoiden  und  2  seitlichen  Reihen  einzelschichtiger,   rippen loser 


Hepaticae.    (Schiffner.)  5 

Laubblätter  (Oberb lütter)  und  einer  ventralen  Reihe  meist  schuppenförmiger  Unter- 
blätter (Amphigast  r  ien,  Foliola),  die  nicht  selten  obliteriert  sind*).  Zwischen 
den  beiden  letztgenannten  Typen  linden  sich  alle  möglichen  Übergänge.  Alle  die 
bisher  besprochenen  Gebilde  stellen  die  erste  (geschlechtliche  proembryonale 
Generation  —  den  Vegetationskörper  der  Pil.  —  dar,  welche  die  Geschlechtsorgane 
[Antheridien)  [q*]  und  Archego  nien  [Q])  entwickelt.  Durch  die  Befruchtung 
der  Eizelle  des  Archegoniums  durch  die  im  Antheridium  erzeugten  Spermatozoiden 
entsteht  aus  dieser  die  zweite,  (ungeschlechtliche)  embryonale  Generation 
(das  Sporogon,  die  »Frucht«),  welche  mit  der  ersten  Generation  nur  lose  verbunden 
ist  und  von  dieser  ernährt  wird.  Das  Sporogon  bleibt  bis  zur  Reite  der  sich  in  seinem 
Inneren  auf  ungeschlechtlichem  Wege  bildenden  Sporen  von  dem  weiter  wachsenden 
Archegoniumbauche  (Calyptra)  umschlossen  und  durchbricht  dann  gewöhnlich  bei  der 
raschen  Streckung  des  Stieles  die  Calyptra,  so  dass  diese  als  Scheide  am  Grunde  des 
Stieles  zurückbleibt  und  nicht  als  Haube  (Calyptra  der  Laubmoose  emporge- 
hoben wird,  oder  es  bleibt  stets  im  Archegonium  eingeschlossen  und  ist  ungestielt. 
Bei  den  meisten  Lebermoosen  werden  sämtliche  Innenzellen  des  Sporogons  teils  in 
Sporentetraden ,  teils  in  sterile,  spindelförmige,  mit  Spiralverdickungen  versehene 
Schleuderzellen  (Elateren)  umgewandelt.  In  einigen  Gruppen  fehlen  die  Elaleren. 
Seilen  besitzt  das  Sporogon  eine  Columella  (ein  centrales  nicht  zur  Sporenbildung  ver- 
wendetes Gewebei  und  ein  Assimilationsgewebe  (bei  den  Anthoceroteen).  Das 
Sporogon  öffnet  sich  unregelmäßig  oder  in  bestimmter  Weise  durch  klappenartiges 
Zerreißen  der  Sporogon  wand,  nur  selten  löst  sich  der  obere  Teil  durch  einen 
Ringspalt  als  Deckel  ab.  Außer  der  Vermehrung  durch  Sporen  kommt  vegetative 
Propagation  allgemein  verbreitet  vor  und  zwar  teils  durch  Brutzellen  (Keim- 
körner),  Brutkörper  und  Brutsprossen,  teils  dadurch,  dass  durch  allmähliches 
Absterben  des  Stammes  von  rückwärts  her  die  einzelnen  Äste  isoliert  werden  und  sich 
nach  Art  des  ursprünglichen  Stammes  zu  neuen  Individuen  weiterentwickeln. 

Einteilung  der  Hepaticae. 

A.  Vegetationskörper  eine  thallusartige  Frons,  die  aus  mehreren  verschiedenen,  streng  ge- 
sonderten Gewebsschichten  sich  aufbaut,  von  denen  die  oberste,  das  Chlorophyllgewebe, 
meistens  sehr  entwickelte  Luftkammern  einschließt.  Dorsale  Epidermis  meistens  mit 
Spaltöffnungen,  Ventralseite  mit  reihenweise  angeordneten  Schuppenb.  Neben  glatten 
Rhizoiden  kommen  stets  auch  noch  Zäpfchenrhizoiden  vor.  Geschlechtsorgane  (ausge- 
nommen bei  den  niedersten  Formen)  zu  Ständen  vereinigt,  die  oft  lang  gestielt  sind. 
Durch  die  ersten  Teilungen  zerfällt  der  E.  in  4  nach  Art  von  Kugelquadranten  gelagerte 
Zellen.  Sporogon  ohne  Stiel  und  im  Inneren  nur  Sporen  oder  kurz  gestielt  und  im  In- 
neren außer  Sporen  noch  sterile  Zellen.     Columella  fehlt     .      .      .      .1.  Marehantiales. 

a.  Chlorophyllgewebe  ohne  Lufthöhlen  oder  mit  solchen,  dann  aber  in  letzteren  nie  ein 
Assimilationsgewebe.  Spaltöffnungen  fehlend  oder  rudimentär.  Antheridien  und  Arche- 
gonien  in  offene  Höhlungen  der  Dorsalseite  eingesenkt.  Das  Sporogon,  ohne  Stiel  und 
Fuß,  bleibt  stets  im  Archegonbauche  eingeschlossen;  seine  zarte  Wand  wird  später 
resorbiert  und  die  Sporen  liegen  bei  der  Reife  frei  im  Archegonbauche.  Sterile  Zeiten 
neben  den  Sporen  werden  nicht  gebildet 1.  Ricciaceae. 

b.  Luftkammerschicht  stets  hoch  entwickelt  und  die  Kammern  (mit  nur  wenigen  Aus- 
nahmen) mit  einem  Fadengeflecht  von  chlorophyllreichem  Assimilationsgewebe  erfüllt. 
Spaltöffnungen  auf  der  Dorsalseite  vorhanden,  hoch  entwickelt,  ringförmig  oder  tonnen- 
förmig.     Geschlechtsorgane    stets    zu    Ständen    vereinigt,    die    meistens    lang    gestielte, 

*)  Ausnahmen  bilden  folgende  Gattungen:  Haplomitrium  u.  Calobrijum  besitzen  aufrechte, 
multilateral  entwickelte  Stämmchen  und  sind  rhizoidenlos;  bei  der  Gattung  Riella  trägt  das 
aufrecht  im  Wasser  wachsende  Slämmchen  auf  der  einen  Seite  einen  i zellschichtigen,  heltu- 
kammartigen  oder  wendeltreppenartig  herumgewundenen  Anhang  und  außerdem  Blattorgane 
und  Rhizoiden;  bei  Pteropsiella  sind  die  Stämmchen  als  Frons  entwickelt,  die  Aste  aher, 
welche  die  Geschlechtsorgane  tragen,  normal  beblättert.  Über  alle  diese  Galtungen  siehe 
näheres  später  im  Text. 


(j  Hepaticae.    (Schiffner.) 

kopfförmige  Receptacula  darstellen.  Das  gestielte  Sporogon  durchbricht  Lei  der  Reife 
die  Calyptra  und  springt  mit  Zähnen  oder  einem  Ringspalt,  seltener  4 — 8klappig  auf. 
Nebst  den  Sporen  sind  stets  sterile  Zellen,  meistens  als  Elateren  entwickelt,  vorhanden 

2.  Marchantiaceae  (sensu  ampl.). 

B.  Vegetationskörper  eine  flache,  thallusartige,  meist  blattlose  Frons  mit  oder  ohne  Mittel- 
rippe, die  nicht  in  verschiedene  Gewebssysteme  differenziert  ist,  oder  ein  cylindrisches, 
beblättertes  Stämmchen.  Zwischen  beiden  Formen  sind  alle  möglichen  Übergänge  vor- 
handen. Rhizoiden  sind  stets  glatt;  Spaltöffnungen  kommen  nie  vor.  Die  Sexualorgane 
stehen  in  Gruppen,  aber  nie  auf  besonderen  gestielten  Receptakeln,  selten  sind  sie  ein- 
gesenkt. Der  E.  teilt  sich  zuerst  in  über  einander  liegende  Stockwerke.  Das  mit  Stiel 
und  Fuß  begabte  Sporogon  durchbricht  bei  der  Reife  die  Calyptra.  Die  Kapsel  springt 
fast  stets  4klappig  auf;  in  ihrem  Inneren  sind  stets  sterile  Zellen  neben  den  Sporen,  aber 
keine  Columella  differenziert II.  Jungermaniales. 

a.  Der  Scheitel  wird  zur  Archegonbildung  nicht  mit  verwendet;  das  Sporogon  steht  daher 
rückenständig  oder  nur  scheinbar  endständig.  Die  Blattorgane,  wo  sie  vorhanden  sind, 
werden  immer  als  einfache,  Happige  Gebilde  angelegt.  Die  Hüllen  der  Geschlechts- 
organe werden  nie  durch  Blattgebilde  dargestellt.  Hierher  gehören  alle  frondosen 
Formen,  die  Übergangsformen  zu  den  beblätterten  und  die  beblätterten,  aber  multi- 
lateral gebauten  Gatt.  Haplomilrium  u.  Calobryum  3.  Jungermaniaceae  anakrogynae. 

b.  Der  Scheitel  und  oft  sogar  die  Scheitelzelle  selbst  wird  in  die  Archegonienbildung  mit 
einbezogen;    das  Sporogon  steht  also  immer  endständig  am   Stämmchen   oder   an   den 

.  Ästen.  Das  bilaterale  Stämmchen  (oder  in  den  wenigen  Ausnahmsfällen  wenigstens 
die  Geschlechtsäste)  ist  mit  2  Reihen  Oberb.  besetzt,  die  stets  als  2lappige  Organe  an- 
gelegt werden,  und  einer  ventralen  Reihe  Unterb.  (Amphigastrien),  welche  letzteren 
manchmal  fehlen  können.  Die  Hüllen  der  Geschlechtsorgane  werden  von  Blattorganen 
gebildet 4.  Jungermaniaceae  akrogynae.  . 

C.  Vegetationskörp'er  ein  blattloser  Thallus,  mit  Spaltöffnungen  auf  der  mit  glatten  Rhizoiden 
besetzten  Ventralseite  und  öfters  auch  auf  der  Dorsalseite.  Archegonien  schon  bei  ihrer 
Anlage  in  den  Thallus  eingesenkt.  Die  Antheridien  entstehen  endogen  in  geschlossenen 
Höhlen  des  Thallus.  Sporogon  schotenförmig  mit  knolligem  Fuße,  aber  ohne  Stiel;  seine 
Wand  chlorophyllführend  und  oft  mit  Spaltöffnungen.  Es  besitzt  langdauerndes,  inter- 
calares  Wachstum  an  der  Basis  und  die  Sporenreife  erfolgt  allmählich  von  der  Spitze 
gegen  die  Basis.  Meistens  ist  eine  centrale  Columella  entwickelt,  deren  Spitze  das  Sporen 
bildende  Gewebe  (Archispor)  kuppeiförmig  überzieht.  Letzteres  sondert  sich  in  Sporen 
und  sterile  Zellen,  die  öfters  als  Elateren  ausgebildet  sind  .      .      .III.  Anthocerotales. 

5.  Anthoeerotaceae. 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Die  Abstammung  der  Bryophyten  und  zunächst 
der  Lebermoose  aus  einer  algenartigen  Form  kann  mit  ziemlicher  Gewissbeit  angenom- 
men werden.  Schon  Pringsheim  hat  auf  die  Homologie  der  Fr.  von  Coleochaete  mit 
dem  Moossporogon  hingewiesen.  Derselbe  machte  auch  darauf  aufmerksam,  dass  die 
weiblichen  Organe  (Oogonien,  Carpogonien)  dieser  Alge  »in  ihrem  Baue  eine  Übergangs- 
form von  den  einfachen  Fruchtzellen  der  Algen  zu  den  Archegonien  der  Moose  darstellen. 

Die  5  oben  charakterisierten  Familien  sind  sehr  natürliche,  auf  thatsächliche  Ver- 
wandtschaften gegründete  Gruppen,  die  3  wie  es  scheint  ziemlich  selbständigen  Ent- 
wicklungsreihen angehören. 

Die  erste  derselben,  die  Marchantiales,  nimmt  ihren  Ausgang  von  Riccia  und  es 
lässt  sich  von  dieser  Gattung  eine  nahezu  ununterbrochene  Formenreihe  bis  zu  den 
höchsten  Formen,  bis  zu  Lunularia  und  Marchantia  verfolgen.  Die  Corsinieae  bilden 
einen  so  allmählichen  Übergang  von  den  Ricciaceae  zu  den  eigentlichen  Marchantiaceae 
{Jecorariae) ,  dass  es  zweifelhaft  erscheinen  kann,  ob  sie  zu  dieser  oder  zu  jener  Familie 
gestellt  werden  sollen,  und  in  der  That  rechnete  man  diese  Übergangsformen  früher  den 
Ricciaceae  bei,  obwohl  sie  unstreitig  in  ihren  Vegetationsorganen  ganz  mit  den  Jecorariae 
übereinstimmen  und  sich  auch  im  Baue  des  Sporogons  durch  die  Gattung  Funicularia 
direct  diesen  anschließen.  Diese  nahe  Verwandtschaft  lässt  es  auch  gerechtfertigt  erschei- 
nen, diese  Formen  ohne  weiteres  als  niederstes  Glied  an  die  Spitze  der  Marchantiaceae 
zu  stellen;  wenigstens  ist  gar  kein  Grund  vorhanden,  sie  als  eigene  Familie  zusammenzu- 
fassen, wie  das  öfters  geschehen  ist.  * 


Hepatkae.    (Schifl'ner.)  7 

Die  Junger  maniales  stellen  einen  ebenso  natürlichen  Formenkreis  dar,  in  welchem 
ein  ganz  allmähliches  Aufsteigen  von  wenig  differenzierten  thallusartigen  Formen  durch 
alle  möglichen  sanften  Übergänge  zu  mit  wirklichen  beblätterten  Stämmchen  begabten 
in  die  Augen  fällt.  Dass  auch  diese  Entwicklungsreihe  ihren  Ausgang  von  einer  Riccien- 
älmlichen  Form  genommen  habe,  lassen  die  tiefgehenden  Untersuchungen  Leitgeb's 
sehr  wahrscheinlich  erscheinen.  Ja  selbst  noch  ziemlich  hochstehende  Formen  dieser 
Reihe  zeigen  eine  gewisse  Annäherung  an  die  Iiicciaccae,  so  dass  sie  von  früheren  Syste- 
matikern sogar  zu  diesen  gerechnet  wurden  (Sphaerocarpus  und  liiella). 

Vergleicht  man  die  Marchantiales  mit  den  Junger  maniales,  so  findet  man  bei  den 
ersten  die  Tendenz  zu  immer  ausgesprochenerer  innerer  Differenzierung,  während 
bei  letzteren  eine  sich  stetig  steigernde  äußere  Gliederung  zu  Tage  tritt.  Es  kann 
fraglich  erscheinen,  welcher  der  beiden  Entwicklungstypen  der  höhere  sei  und  welche 
Reihe  demzufolge  systematisch  höher  zu  stellen  ist.  Jedenfalls  haben  wir  hier  Parallel- 
reihen vor  uns,  die  von  gemeinsamem  Stamme  ausgehend  ein  verschiedenes  Enlwick- 
lungsprincip  eingehalten  haben. 

Was  endlich  die  Anthocerotalcs  betrifft,  so  erscheint  es  in  Anbetracht  der  ganz 
differenten  Bildungsvorgänge  der  einzelnen  Schichten  des  Sporogons,  der  ganz  eigen- 
tümlichen Beschaffenheit  des  reifen  Sporogons  sowie  der  Anlage  der  Geschlechtsorgane 
vollkommen  gerechtfertigt,  dieselben  als  eigene  Entwicklungsreihe  hinzustellen,  aber 
Leitgeb's  sorgfältige  Untersuchungen  und  scharfsinnige  Vergleichungen  haben  nahe- 
gelegt, dass  dieselbe  mit  den  Junger maniales  genetisch  zusammenhängt.  Dass  hier  diese 
Reihe  an  die  Spitze  der  Lebermoose  gestellt  wird,  lässt  sich  dadurch  rechtfertigen,  dass 
in  ihr  die  zweite  Generation  (das  Sporogon)  eine  höhere  Ausbildung  erlangt  als  bei  den 
anderen  Lebermoosen,  und  dass  die  Sporogone  der  Gattung  Notothylas  in  gewissem  Sinne 
eine  Annäherung  an  die  Laubmooskapseln  darstellen.  Auch  der  Umstand,  dass  bei  den 
Anthocerotaceae  der  Vegetalionskörper  (die  erste  Generation)  so  niedrig  entwickelt  ist, 
kann  dieser  Auffassung  keinen  Eintrag  thun,  denn  werfen  wir  einen  Blick  auf  die  höheren 
Archegoniaten  (Pteridophy(en),  so  sehen  wir,  je  höher  wir  emporsteigen,  die  erste  Gene- 
ration gegen  die  zweite  immer  mehr  zurücktreten,  während  letztere  immer  höhere  Diffe- 
renzierung erhält  und  ein  immer  selbständigeres  Leben  führt.  Bei  den  Anthocerotaceae 
sehen  wir  nun  wirklich  die  Sporogone  höchst  entwickelt,  und  wir  begegnen  hier  zum  ersten 
Male  schon  einem  Anfang  von  selbständiger  Assimilationsfähigkeit,  indem  die  Sporogon- 
wände  aus  chlorophyllreichen  Zellen  gebildet  sind  und  bei  zahlreichen  Formen  Spaltöff- 
nungen besitzen,  die  auch  in  der  äußeren  Gestalt  mit  denen  der  Pterydophyten  und 
Siphonogamen  übereinstimmen. 

Bei  den  engen  Beziehungen  der  Familie  der  liicciaceac  zu  den  Marchantiaceac  einer- 
seits und  den  anakrogynen  Jungcrmaniaceae  zu  den  akrogynen  andererseits  er- 
scheint die  Ansicht  S.  0.  Lindberg's,  die  IL  in  nur  3  Familien,  entsprechend  den  3 
Reihen  zu  zerlegen,  ganz  gerechtfertigt,  jedoch  ist  der  folgenden  Darstellung  die  Ein- 
teilung: in  5  Familien  aus  Utilitätsrücksichten  zu  Grunde  gelegt  worden. 


RlCCIACEAE 


Y.  Schiffner. 

Mit  39  Einzelbildern  in  5  Figuren. 

(Gedruckt  im  August  1893.) 

Wichtigste  Litteratur.  Bischoff,  Bemerkungen  über  die  Lebermoose,  vorzüglich  aus 
den  Gruppen  der  Marchantieen  und  Riccieen  (Nova  Acta  Ac.  Leop.  XVII.  P.  2.  1835).  — 
Lindenberg,  Monographie  der  Riccieen  (Nova  Acta  Ac.  Leop.  XVIII.  1836,  mit  19  Taf.). 
—  Gottscbe,  Lindenberg  et  Nees  ab  Esenbeck,  Synopsis  Hepaticarum.  Trib.  V. 
Riccieae  (ex  p.)  Hamburgi  1845  p.  592—612,  793—796.  —  Kny,  Über  Bau  und  Entwicke- 
lung  der  Riccieen  (Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  V.  p.  364  ff.  Taf.  44 — 46).  —  Fellner,  Über  die 
Keimung  der  Sporen  von  Riccia  glauca  (Jahresber.  d.  acad.  naturw.  Vereines  in  Graz,  1875. 
mit  2  Taf.).  —  Leitgeb,  Untersuchungen  über  die  Lebermoose  IV.  Die  Riccieen  (1879),  mit 
9  Taf.  —  Stephani,  Riccia  ciliifera  und  R.  Breidleri  (Hedwigia  1882).  —  Derselbe,  Neue 
und  kritische  Arten  der  Gattung  Riccia  (Hedwigia  1885,  p.  2 — 7,  Tab.  I).  —  Derselbe,  Deux 
nouvelles  especes  de  Riccia  (Rev.  bryol.  1889.  S.  65 — 67).  —  Camus,  Sur  Ie  Riccia  nigrella 
(Bull.  Soc.  Bot.  de  France  1892,  p.  212—230).  —  Derselbe,  Sur  les  Riccia  Bischoffii  et 
R.  nodosa  (Rev.  bryol.  1892,  p.  49—53). 

Merkmale.  Frons  fleischig,  dichotom  verzweigt,  dorsal  mit  Mittelrinne,  im 
Gewebe  derselben  keine  Lufthöhlen  oder  diese  sind  vorhanden,  dann  aber  ohne  Nähr- 
gew e  b  e  im  Inneren,  jedoch  mit  rudimentären  oder  entwickelten  Atemöffnungen  (Spalt- 
öffnungen) in  der  Decke.  Rhizoiden  glatt  und  Zäpfchenrhizo  iden.  Ventrale 
Schuppenb.  meist  vorhanden.  Geschlechtsorgane  in  das  Gewebe  der  Frons  ver- 
senkt. Die  ganze  Eizelle  wandelt  sich  in  die  Sporenkapsel  um,  so  dass  ein  Stiel  und 
Fuß  nicht  einmal  der  Anlage  nach  vorhanden  ist.  Die  Kapselwand  wird 
noch  vor  der  Sporenreife  resorbiert  und  die  reifen  Sporen  liegen  direct  in  dem 
vergrößerten  Archegoniumbau  ch  e.  Sie  werden  durch  Verwittern  desselben  und 
des  umgebenden  Fronsgewebes  frei  (die  R:  sind  cleistocar  p). 

Vegetationsorgane.  Das  thallusähnliche  Stämmchen  (Frons)  der  Ric- 
ciaceen  ist  ungemein  regelmäßig  dichotom  verzweigt  u.  bildet  oft  vollständige  Rosetten  auf 
feuchterErde  (Fig.  &A,  2),/,/^,^)  oder  seltenerauf  dem  Wasser  schwimmend.  Die  fleischigen 
Lappen  sind  an  ihrem  Ende  lineal  oder  herzförmig  und  ausgerandet.  Die  Zweige  sind 
von  einer  auf  der  Oberseite  eingedrückten  Medianfurche  durchzogen  und  an  den  Rändern 
öfters  durch  Haargebilde  gefranst  (Fig.  4,  N,  0) .  Auf  der  Ventralseite  entwickeln  die 
Oberflächenzellen  zahlreiche  Rhizoiden  und  außerdem  bemerkt  man  daselbst  (besonders 
an  jungen  Partien  gegen  die  Zweigscheitel)  einzelschichtige  Schuppenb.  Die  Rhi- 
zoiden sind  unverzweigte,  einzellige,  hyaline  oder  violett  gefärbte  Schläuche  die  voll- 
kommen glatte  Wände  besitzen  oder  in  ihrem  Innern  mit  spiralig  angeordneten 
zapf chenförmigen  Zeilhau tverdickungen  versehen  sind;  die  letzterwähnte 
Rhizoidenform  entsteht  an  der  Basis  der  Blattschuppen  und  dienen  diese  Organe  nach 
Stephani  dazu,  den  jungen  Blattschuppen  die  nötige  Feuchtigkeit  zuzuführen.  Die 
Zäpfchen  im  Inneren  begünstigen  durch  die  Vermehrung  der  Capillarität  das  Aufsteigen 
des  Wassers  in  den  Röhrchen.  Der  Aufbau  des  Stämmchens  ist  folgender:  an  der 
Yentralseite  liegt  ein  aus  wenig  Zellschichten  bestehendes,  chlorophyllarmes  und 
stärkeloses  Parenchymgewebe,  dem  sich  als  Hauptmasse  der  Frons  ein  sehr 
chlorophyllreiches   Parenchym   auflagert,    dessen   Zellen   reihenweise   vertical 


Ricciaceae.    (Schiffner.) 


9 


übereinander  liegen;  gegen  die  Ränder  der  Frons  zu  sind  die  Reihen  sanft  bogig  ge- 
krümmt. Zwischen  diesen  beiden  Geweben  liegt  in  der  Mittellinie  ein  aus  chloroplnll- 
losen  aber  stärkeführenden  P  rosenchymzellen  gebildeter  Centralstrang.  Die 
Dorsalseite  zeigt  eine  deutliche  Epidermis  oft  blasig  vorgewölbter  Hyalinzellcn,  wo- 
durch die  Oberfläche  im  letzteren  Falle  einen  eigentümlichen  Sammtglanz  erhält  (vgl. 
Fig.  \D).  Bei  einigen  Arten  (z.  B.  R.  setosa)  wachsen  die  Epidermiszellen  zu  wirklichen 
Ilaaren  aus.  Das  Spitzen  Wachstum  erfolgt  durch  eine  Scheitelkante  von  »  keil- 
förmigen« Zellen,  die  an  dem  vorderen  Bande  der  herzförmigen  Scheitelbucht  des  Sprosses 
gelegen  ist.  Die  Scheilelzellen  sind  so  orientiert,  dass  die  eine  der  schiefen  Keilflächen, 
mit  der  Ventralseite  parallel  liegt,  während  die  andere  auf  dieser  fast  senkrecht  steht 
(Fig.  iE).  Parallel  diesen  Flächen  werden  ventrale  und  dorsale  Segmente  abgeschnitten, 
von  denen  die  ersteren  das  Ventralgewebe  und  die  Blattschuppen  (»Ventralschuppen« 
bilden,  die  dorsalen  das  Chlorophyllgewebe  und  die  Geschlechtsorgane.  Durch  den 
Seitenwänden  der  Scheitelzellen  parallele  Wände  wird  die  Zahl  der  letzteren  vermehrt. 
Die  Blattschuppen  werden  bei  Riccia  und  Ricciocarpus  aus  jedem  Venlralsegmente 
gebildet,  indem  sich  das  Segment  über  den  Scheitel  vorwölbt  und  zu  einer  Zellfläche 
auswächst  (Fig.  1  E,  b').     Bei  den  genannten  Gattungen  sind  sie  einreihig  angelegt, 


Fig.  1.  A—C  Elitwickelung  des  Autheridiums  von  Riccia  glauca  L.  A  junges  Antheridium  im  optischen  Längs- 
schnitt, in  das  Gewebe  versenkt,  st  Stielzelle;  B  älteres  Stadium,  die  Wandsehicht  ist  angelegt,  der  Stiel  st 
mehrzellig;  C  noch  entwickelteres  Antheridium,  das  Innero  differenziert  sich  in  die  Spermatozoidmutterzellen 
(400/1).  —  D  reifes  Antheridium  von  E.  minima  L. ,  e  die  blasigen  Epidermiszellen ,  l  die  Luftgänge  im  chloro- 
phyllführenden Gewebe  (107/1).  —  E  verticaler  Längsschnitt  durch  die  Scbeitelregion  eines  Sprosses  von  R. 
ciliata  Hoffm.,    s  terminale  Kandzelle,  b'—b""  Ventralsohuppen,   a!  und  o"  2  verschieden  alte  Arcbegonieu  (300/1). 

(A—C  nach  Waldner;    ü,  E  nach  Kny.) 


doch  zerreißt  bei  Riccia  später  jede  Schuppe  in  der  Mittellinie  in  2,  bei  Ricciocarpus 
werden  die  Schuppen  durch  späteres  Wachstum  unregelmäßig  gegen  einander  ver- 
schoben. Bei  der  Gattung  Tcsselina  werden  gleich  2  Reihen  B.  angelegt,  die  durch 
späteres  bedeutendes  Wachstum  der  ventralen  Mittelpartie  des  Sprosses  gegen  die 
Ränder  desselben  gedrängt  werden.  —  Bei  fast  allen  R.  zeigen  sich  zwischen  den  Zoll- 
reihen des  Chlorophyllgewebes  bald  enge,  bald  sehr  weite  Luftgänge  oder  Luft- 
höhlen,  die  bei  Riccia  glauca  und  Verwandten  an  der  Mündung  durch  die  blasigen 
Epidermiszellen  verschlossen  werden  (Fig.  i  D)  ;  bei  R.  crystallina  bilden  sie  große  oben 
offene  Lufthöhlen,  bei  R.  ßuitans  und  Tcsselina  sind  sie  so  entwickelt,  dass  das  ganze 
Chlorophyllgewebe  aus  Kammern  besteht,   die  nur  durch  einschichtige  Seitenwände   von 


10 


Ricciaceae.    (Schiffner. 


einander  geschieden  sind  (Fig.  5  F,  a).  Die  Decke  dieser  Kammern  wird  durch  Flächen- 
wachstum der  Epidermis  überdacht,  jedoch  findet  sich  in  der  Mitte  der  Kammerdecke 
eine  nur  angedeutete  oder  vollkommen  entwickelte  Spaltöffnung,  deren  ringförmig 
angeordnete  Schließzellen  sich  aus  einer  Gruppe  aneinander  stoßender  Zellen  durch 
tangentiale  Teilung  absondern.  Ricciocarpus  zeigt  den  extremen  Fall,  dass  das  Ventral- 
gewebe auf  einen  schmalen  Streifen  auf  der  Bauchseite  reduciert  ist,  während  das  massige 
Chlorophyllgewebe  aus  mehreren  Etagen  unregelmäßig  polyedrischer  Luftkammern  be- 
steht ;Fig.  2  F).  Auch  hier  sind  nach  der  Außenseite,  sowie  im  Inneren  der  Kammern 
auf  deren  horizontalen  Wänden  rudimentäre  Spaltöffnungen  vorhanden.  Die  erwähnten 
Luftcanäle  und  Lufthöhlen  bilden  sich  keineswegs  durch  nachträgliches  Auseinander- 
weichen der  Zellen,  sondern  dadurch,  dass  die  Oberflächenzellen  in  ihren  zusammen- 
stoßenden Ecken  im  Wachstum  zurückbleiben,  bilden  sich  an  jungen  Stammteilen  zu- 
nächst kleine  Grübchen  auf  der  Dorsalseite,  die  sich  dadurch  vergrößern  und  vertiefen, 
dass  in  dem  oberen  sie  überragenden  Teile  der  sie  bildenden  Zellen  eine  der  Oberfläche 
parallele  Teilung  eintritt.  Die  weitere  Vergrößerung  ist  bei  der  ferneren  Teilung  der  so 
gebildeten  Zellen  ohne  weiteres  verständlich. 

Alle  R.  vermehren  sich  vegetativ  durch  Adventivsprosse,  .die  an  der  Ven- 
tralseite in  der  Nähe  der  Mittellinie  entspringen,  jedoch  scheint  jede  Zelle  der  Frons  die 

Fähigkeilzu  besilzen,unter 
günstigen  Umständen  zu 
einer  neuen  Pfl.  auszu- 
wachsen. Ferner  bilden 
sich  an  einzelnen  Rhi- 
zoiden  Keimscheiben,  die 
sich  genau  so  verhalten 
wie  die  am  Keimschlauche 
gebildeten  (siehe  unten) 
und  wie  diese  neue 
Pflänzchen  hervorbringen 
können. 

Geschlechtsorgane. 

Diese  werden  unmittelbar 
hinter  dem  Scheitel  an- 
gelegt und  bilden  sich  aus 
einer  Oberflächenzelle, 
die  sich  stark  hervorwölbt 
und  deren  äußerer  Teil 
durch  eine  Querwand  als 
Mutterzelle  des  Arch. 
resp.  Anth.  abgeschnitten 
wird  (Fig.  1  E,  a) .  Die 
Teilungsvorgänge ,  durch 
welche  diese  Mutterzelle 
in  ein  Arch.  oder  Anth. 
umgewandelt  wird,  sind 
die  für  alle  Lebermoose 
gültigen.  Während  diese 
Umbildung  vor  sich  geht,  wird  das  Geschlechtsorgan  durch  einen  ganz  ähnlichen  Vorgang, 
wie  die  Bildung  der  Luftkammern  ist,  in  das  Gewebe  der  Frons  versenkt  und  das  umgebende 
Gewebe  wuchert  oft  dermaßen,  dass  sich  über  den  Antheridien  vieler  Ricciaceae  kegel- 
förmige Körper  von  oft  verhältnismäßig  beträchtlicher  Länge  erheben,  an  deren  Spitze 
der  Ausführungsgang  der  Antheridiumhöhle  mündet  (Antheridi  enstifte,  cuspides) 
(Fig.  i  C,  a).    Bei  Ricciocarpus  stehen  die  Anth.  reihenweise  und  zu  Gruppen  vereinigt 


Fig.  2.  Ricciocarpus  natans  Corda.  A,  B  Pfl.  in  nat.  Gr. ;  C  dieselbe  vergr. 
2/1,  die  Schuppend,  sind  zum  größten  Teile  weggelassen;  D  Schuppenb.  vergr.; 
i!  Mittelfurche  der  fi  Frons  mit  dem  Kamme  a,  in  welchem  die  Antheridien 
münden ;  F  Querschnitt  durch  den  Mittelteil  einer  (5  Frons,  a  der  Antheridien- 
iamm  mit  einem  Antheridium  darunter,  b  die  Basen  der  Schuppenb.  Im 
Inneren  des  Fronsgewebes  sieht  man  die  Luftkammern.  (A — D  und  F  nach 
Bischoff;  E  nach  L  ei  tgeb.) 


Ricciaceao.    (Schiffner.)  \  \ 

in  der  Miltelrinne  und  jede  solche  Gruppe  ist  von  dem  übrigen  Gewebe  der  Frons  durch 
eine  scheidenartige  Zellschicht  deutlich  getrennt  (Fig.  2  E,  F);  hier  verwachsen  die  ein- 
zelnen Anthcridienstifte  zu  einem  in  der  Mittelrinne  sich  erhebenden  gezackten  Kamme. 
(Ähnlich  bei  Tesselina.)  Bei  einigen  Iiiccia  und  bei  Tessclina  wachsen  die  die  Antheri- 
dienmündungen  umgebenden  Oberflächenzellen  zu  gegliederten  Haaren  aus  ;  letztge- 
nannte Gattung  ist  auch  noch  dadurch  ausgezeichnet,  dass  die  Arch.  von  dem  umgeben- 
den Gewebe  derartig  überwallt  werden,  dass  sie  schließlich  in  große  kegelförmige,  mit 
Luftkammern  und  Spaltöffnungen  versehene  Hüllen  eingeschlossen  erscheinen  (Fig.  5F). 
Die  R.  sind  teils  monöcisch  und  dann  stehen  Anth.  und  Arch.  unregelmäßig  gemischt, 
oder  es  werden  abwechselnd  Arch.  und  Anth.  erzeugt  {IL  ßuitans),  teils  sind  sie  diöcisch. 

Die  Antheridien  folgen  in  ihrer  Entwickelung  bei  den  R.  und  Marchantiaceae 
demselben  Typus.  Das  Anth.  tritt  zunächst  als  eine  sich  papillenarlig  hervorwölbende 
Oberflächenzelle  auf,  die  durch  eine  Querwand  abgegliedert  wird.  Durch  eine  weitere 
Querwand  zerfällt  diese  Zelle  in  eine  Stielzelle  und  eine  Kopfzelle  oder  die  Mutterzelle 
des  eigentlichen  Antheridienkörpers.  Erstere  bildet  durch  weitere  Quer-  und  Längs- 
teilungen den  Antheridienstiel,  der  nur  selten  aus  einer  einzigen  Zellreihe,  meistens  aus 
mehreren  besteht.  In  der  Kopfzelle  tritt  eine  Querwand  ein,  welche  sie  in  2  über- 
einander liegende  Zellen  sondert,  von  denen  die  obere  durch  eine  nochmalige  Querteilung 
abermals  in  2  Zellen  zerfällt.  Jede  der  3  übereinanderliegenden  Zellen  teilt  sich  nun 
durch  kreuzweise  Längswände  in  je  4  quadrantisch  gelegene  Zellen  (Fig.  I  Ä).  Jede 
derselben  wird  durch  eine  pericline  (tangentiale)  Wand  in  eine  Innenzelle  und  eine 
Außenzelle  zerlegt.  Die  letzteren  bilden  die  Wand  des  Anth.  (Fig.  1  D,  C),  deren  chlo- 
rophyllhaltige  'große  Zellen  erst  später  ihre  reihenweise  Anordnung  verlieren.  Die 
Innenzellen  teilen  sich  durch  in  den  3  Richtungen  des  Raumes  senkrecht  auf  einander 
stehende  Wände  in  je  8  Zellen  und  in  diesen  wiederholt  sich  diese  Teilung  abermals, 
so  dass  der  ganze  Innenraum  schließlich  von  sehr  kleinen  kubischen  Zellen  erfüllt  ist 
(Spermatozoid-Mutterzellen,  Fig.  \  C,  D).  Ihr  Inhalt  gestaltet  sich  unter  Rücktritt  an  die 
Wand  und  Ausscheidung  einer  Vacuole  zu  dem  Spermatozoid,  einem  rückwärts  etwas  ver- 
dickten wenig  gewundenen  Protoplasmakörper,  der  an  seinem  verdünnten  Ende  zwei 
lange  schwingende  Cilien  trägt.  Die  Mutterzellen  lösen  sich  aus  ihrem  Verbände  und 
runden  sich  ab,  wobei  das  Spermatozoid  in  ihnen  schon  zu  rotiren  beginnt.  Durch 
Quellung  ihrer  Wände  wird  die  Antheridienwand  am  Scheitel  gesprengt  und  durch  Zer- 
fließen der  Mutterzellwände  werden  die  Spermatozoiden  frei  (vergl.  auch  Fig.  3  C). 

Die  Bildung  der  Archegonien  geht  bei  allen  Lebermoosen  vollkommen  über- 
einstimmend vor  sich  und  mag  gleich  hier  beschrieben  werden.  Eine  Oberflächenzelle 
wölbt  sich  papillenartig  vor  und  wird  durch  eine  Querwand  als  Archegonium-Mutterzelle 
abgeschnitten.  Durch  3  unter  Winkeln  von  60°  sich  schneidende  Längswände  zerfällt 
sie  in  3  peripherische  und  eine  centrale  im  Querschnitte  gleichseitig  dreieckige  Zelle 
(Fig.  1  E,  a).  Jede  der  3  peripherischen  Zellen  zerfällt  dann  durch  eine  Radialvvand 
in  je  2,  die  innere  durch  eine  Querwand  in  eine  untere  »Central-«  und  eine  obere 
» Deckelzelle«.  Durch  Querwände  in  den  6  peripherischen  und  der  Centralzelle  wird  die 
Archegoniumanlage  in  2  Stockwerke  zerlegt;  aus  dem  unteren  entsteht  der  Bauchteil, 
aus  dem  oberen  der  Hals.  Letzterer  teilt  sich  nach  Längsstreckung  abermals  in  2  und 
dann  in  4  Stockwerke,  wobei  die  Deckelzelle  durch  kreuzweise  Längswände  in  4  qua- 
drantisch gelegene  und  dann  durch  weitere  Badialwände  in  6 — 10  Zellen  zerfällt.  Die 
innerste  aus  4  Zellen  gebildete  Zellreihe  des  Halses  stellt  die  Halscanalzellen,  die  6  peri- 
pherischen Zellreihen  die  »Halswandzellen«  dar,  von  denen  sich  die  untersten  ent- 
sprechend der  Vergrößerung  des  Archegoniumbauches  mehrfach  radial  teilen.  Unter- 
dessen hat  sich  vom  Gipfel  der  Centralzelle  durch  eine  schwach  nach  unten  gewölbte 
Wand  eine  kleine  Zelle  herausgeschnitten  (»hauchcanalzelle«).  Die  Vergrößerung  der 
unteren  eigentlichen  Centralzelle  veranlasst  eine  Radialteilung  in  den  Bauchwandzellen 
und  dadurch  eine  Vergrößerung  des  Archegoniumbauches.  Das  Öffnen  des  Halses  behufs 
der  Befruchtung  erfolgt  durch  einen  Verschleimungsprocess  der  Querwände  der  Hals- 
canalzellen und  der  Bauchcanalzelle,  sowie  der  inneren  Schicht  der  gegen  den  Halscanal 


12 


Ricciaceae.     (Schiffner.) 


gelegenen  Zellwände  der  Halswandzellen,  so  dass  der  Hals  mit  Plasma  erfüllt  ist.  Durch 
Quellung  der  Cellulosemassen  im  Halse  werden  die  Deckelzellen  auseinandergedrängt, 
wobei  sie  sich  abrunden  und  eine  trichterige  Halsmündung  bilden,  durch  welche  das 
im  Halse  befindliche  Protoplasma  herausgedrängt  wird  und  in  diesem  nur  Schleim  zurück- 
bleibt, der  den  Spermatozoiden  den  Durchtritt  bis  zur  Centralzelle  gestattet.  Das  Plasma 
der  letzteren  rundet  sich  früher  zu  einer  frei  in  der  Centralzelle  liegenden  Primordial- 
zelle,  dem  befruchtungsfähigen  Ei,  ab  (vergl.  hierzu  Fig.  10  auf  S.  22). 


Fig.  3.  A,  B  Riccia  glauca  L.  A  Längsschnitt  durch  die  Scheitelregion,  ar  Archegonium,  c  dessen  Centralzelle ; 
B  unreifes  Spgrogon  sg  im  Längsschnitt,  welches  in  Wand  w  und  Sporenmutterzellen  differenziert  ist,  umgeben 
von  der  dicken  Calyptra  c,  die  noch  den  Archegoniumhals  ar  trägt;  C  junges  Antheridium  im  Längsschnitt.  — 
D  Archegoniumbauch  mit  Centralzelle  von  Tesselina  pyramidata  im  Längsschnitt,  /  und // sind  die  ersten  Teilungs- 
wände des  E.    (A  500/1,  B  300/i,  C  500/1,  D  350/1.)    (A,  B,  C  nach  Hofmeister;  D  nach  Leitgeb.) 


Sporogon.  Aus  der  befruchteten  Eizelle  bildet  sich  dasselbe  in  folgender  Weise:  die 
Eizelle  umgiebt  sich  mit  einer  Membran  und  zerfällt  durch  eine  schiefe  Zellwand  in  ein 
oberes  und  ein  unteres  Segment,  von  denen  jedes  durch  eine  senkrechte  Wand  wieder  in 
2  Zellen  zerfällt.  In  den  so  entstandenen  Kugelquadranten  tritt  je  \  der  ursprünglichen 
Wand  parallele  auf  (Fig.  3  D).  Durch  dann  eintretende  Tangentialteilungen  entsteht  ein 
Zellkörper,  der  aus  den  innengelegenen  Sporenmutterzellen  und  einer  einzellschichtigen 
Wand  besteht  (Fig.  3  B),  welch  letzlere  aber  später  entweder  ganz  resorbiert  wird,  so 
dass  die  Sporen  frei  im  Archegoniumbauche  liegen,  der  ^schichtig  geworden  ist,  sich  be- 
deutend vergrößert  hat  und  nun  die  Function  der  fehlenden  Kapselwand  übernehmen  muss, 
oder  die  äußeren  Zellwände  der  Sporogohwand  verdicken  sich  und  bilden,  nachdem  die 
inneren  resorbiert  sind,  eine  Hülle  um  die  Sporen  [R.  Bischof ßi).  Aus  den  Sporenmutter- 
zellen entstehen  je  4  große  Sporen,  die  sich  bald  mit  einer  Haut  umgeben,  auf  welcher  schon 
frühzeitig  netzartige  Verdickungsleisten  sichtbar  werden.  Sterile  Zellen  (Elateren)  werden 
nicht  gebildet.  Die  Sporen  werden  durch  Verwittern  des  umgebenden  Gewebes  der  Frons 
und  des  Archegoniumbauches  frei.  Alle  diese  von  Kienitz-Gerloff  und  Leitgeb  für 
Riccia  constalierten  Vorgänge  finden  sich  in  gleicher  Weise  auch  bei  Tesselina. 

Die  Keimung  der  Sporen  und  die  Bildung  des  Protonemas.  Wie  bei  den  meisten 
anderen  Lebermoosen  wird  das  dicke  Exosporium  zerrissen  und  die  zarte  innere 
Sporenhaut  drängt  sich  als  ein  Sack  hervor,  der  sich  unter  Chlorophyllbildung  zu  einem 
Schlauche  (dem  Keimschlauche)  verlängert.  Am  Keim  schlauche  bildet  sich 
durch  eine  seitliche  Ausstülpung  desselben  ein  (oder  mehrere)  Rhizoid ;  oft  ist  dasselbe 
nicht  einmal  durch  eine  Zellwand  von  dem  Keimschlauche  getrennt.  Letzterer  stellt 
einen  ganz  kurzen  oder  längeren,  meist  ungegliederten  Faden  dar,  der  an  seiner  Spitze 
endlich  anschwillt  und  daselbst  den  Inhalt  ansammelt.  Diese  Spitze  wird  durch  eine 
Querwand  abgegliedert  und  die  so  entstandene  Zelle  teilt  sich  wieder  in  2  oder  mehrere 


Uicciaceae.    (SchifTner.)  13 

Stockwerke,  die  sich  durch  Radialwände  in  mehrere  Zellen  zerlegen.  Die  halbkugelige 
Spitzenzelle  zerfällt  immer  durch  2  senkrecht  auf  einander  stehende  Radialwände  in 
4  Quadrantenzellen,  die  durch  lebhafte  Zellteilung  bald  einen  scheibenförmigen 
oder  vielmehr  verkehrl-kegelstutzartigen  Zellkörper  an  der  Spitze  des  Keimschlauches 
bilden:  die  »Kei  irische  ibe«.  Aus  einem  der  Quadranten  und  zwar  aus  dem  am 
meisten  dem  Lichte  zugekehrten  erwächst  die  neue  Pflanze,  indem  sich  durch  gewisse 
Zellteilungsvorgänge  bald  eine  Scheitelzelle  (oder  Scheitelzellenreihe)  bildet,  die  ganz 
ähnlich  derjenigen  im  erwachsenen  Sprossscheitel  ist  und  in  ganz  gleicher  Weise  Seg- 
mente abscheidet  wie  diese,  während  die  anderen  3  Quadranten  der  Keimscheibe  im 
Wachstum  zurückbleiben.  Öfters  wächst  eine  Quadrantenzelle,  bevor  noch  die  Anlage 
der  jungen  Pflanze  zu  erkennen  ist,  zu  einem  neuen  Keimschlauche  aus,  der  sich  ebenso 
verhält,  wie  der  ursprüngliche.  Eine  Bilateralität  ist  in  der  jungen  Anlage  der  Pflanze 
noch  nicht  gesondert,  —  weder  physiologisch  noch  anatomisch.  Die  dem  Lichte 
zugekehrte  Seite  wird  zur  Oberseite,  jedoch  kann  sich  auch  die  dem  Keimschlauche  zu- 
gekehrte Seite  zur  Oberseite  constituieren,  wenn  diese  nachträglich  dem  Lichte  zuge- 
wendet wird,  wie  dies  durch  Leitgeb's  Versuche  bewiesen  wurde  (vergl.  hierzu  Fig.  \  I 
auf  S.  2  3). 

Geographische  Verbreitung.  Die  R.  bewohnen  der  überwiegenden  Mehrheit  nach 
feuchtes  Erdreich  (Brachäcker,  Teichschlamm),  seltener  kommen  sie  auf  dürrem  Boden 
und  an  Felsen  vor.  Einige  Arten  schwimmen  auf  oder  in  stagnierenden  Gewässern, 
fructificieren  aber  nur  dann,  wenn  sie  durch  Austrocknung  oder  Zurückweichen  des 
Wassers  auf  Schlamm  geraten.  Sie  bewohnen  alle  Weltteile,  nur  die  Gattung  Tesselina 
hat  ein  beschränktes  Gebiet  (Südeuropa  und  Paraguay).  Ricciocarpus  und  einige  Riccia- 
Arten  (/?.  canaliculata)  sind  cosmopolitisch.  Die  4  Gattungen  der  Familie  enthalten  110 
Arten,  davon  kommen  3  Gattungen  mit  28  Arten  auf  Europa. 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Die  Et.  sind  nicht  scharf  von  der  folgenden 
Familie  abgegrenzt,  was  schon  daraus  hervorgeht,  dass  einige  Gattungen  der  Marchan- 
tiaceae  bis  in  die  neueste  Zeit  zu  den  R.  gerechnet  wurden  (Corsinia,  Funicularia),  und  zu 
diesen  leiten*  von  der  Gattung  Riccia  die  Genera  Ricciocarpus  und  Tosseiina  hinüber. 
Alle  hier  zu  den  R.  gerechneten  Formen  sind  aber  dadurch  ausgezeichnet,  dass  bei  ihnen 
zur  Sporenreifezeit  die  Sporogonwand  nicht  mehr  vorhanden  ist  und  dass  ein  Sporogon- 
stiel  und  Fuß  sowie  die  Elateren  gänzlich  fehlen,  was  bei  den  M.  nie  der  Fall  ist. 

Einteilung  der  Familie.  Die  R.  umfassen  nach  der  hier  angenommenen  Umgrenzung 
nur  3  sichere  Gattungen,  von  denen  Riccia  in  2  Sectionen  zerfällt,  die  von  neueren 
Autoren  wohl  auch  als  besondere  Galtungen  aufgefasst  werden,  ohne  dass  dafür  ein 
zwingender  Grund  vorliegt.  Den  Begrilf:  Euriccia  als  Section  fasse  ich  weiter  als 
S.  0.  Lindberg,  indem  ich  darunter  auch  die  Section  Spongodes  N.  ab  E.  mit  einbe- 
ziehe, indem  hier  nur  ein  gradueller  Unterschied  vorliegt,  denn  auch  die  Verwandten 
von  R.  glauca  zeigen  im  Chlorophyllgewebe  mehr  weniger  deutliche  Luftcanäle. 

A.  Sporogon    ohne  jede  Andeutung   von    Hülfen.     Antheridien    zerstreut   auf   der  Oberfläche 
der  Frons 1.  Riccia. 

B.  Sporogon  unter  mehr  weniger  deutlichen,  kegelförmigen  Hüllen.    Antheridien  zu  »Ständen« 
vereinigt. 

a.  Wasserpfl.  (oder  endlieh  auf  weichem  Schlamm  wachsend).  Schuppenb.  lineal,  \ reihig 
angelegt,  später  durch  Verschiebung  unregelmäßig  auf  der  ganzen  Unterfläche  verteilt. 
Kegelförmige  Fruchthülle  klein 2.  Ricciocarpus. 

b.  Erdbewohnend.  Schuppenb.  schon  der  Anlage  nach  2reihig  kegelförmig.  Fruchthülle 
sehr  groß 3.  Tesselina. 

1.  Riccia  I..  1753  (Fig.  4).  (Riccia  Syn.  Hep.  excl.  sect.  Hemiseuma,  Riccardius 
Gray  ex  p.  1821,  Targionia  A.  Br.  1821  non  L.,  Ricciella  A.  Br.  1821.)  Monoc.  u.  Diöc. 
Frons  dichotom,  meistens  auf  feuchter  Erde  Rosellen  bildend  mit  linealen  oder  herzför- 
migen Lappen,  seltener  nicht  Rosetten  bildend  und  dann  im  sterilen  Zustande  im  Wasser 


14 


Ricciaceae.    (Schiffner.) 


schwimmend  und  endlich  auf  Schlamm  wurzelnd  und  nur  dann  fructificierend.  Frons 
oberseits  bläulichgrün,  meistens  mit  deutlicher  Mittelfurche,  an  den  Rändern  oft  mit 
hyalinen  Cilien  versehen  (z.  B.  Ii.  Bischoffii  Hüben.)  (Fig.  4  C),  manchmal  auch  die  Epi- 
dermiszellen  papillenartig  vorgewölbt  oder  selbst  zu  Haaren  auswachsend.  Chlorophyll- 
gewebe  von  oben  geschlossenen  Luftcanälen  durchsetzt  oder  mit  großen  Lufthöhlen  ver- 
sehen, die  im  Alter  an  der  Oberseite  die  Epidermis  durchbrechen,  so  dass  die  Frons 
dann  wabig  erscheint  (/?.  crystallina  L.).  Schuppenb.  ursprünglich  einreihig, 
später  durch  Zerreißen  in  der  Mediane  scheinbar  zweireihig,  oft  violett  gefärbt.  Bei 
monöc.  Arten  Anth.  und  Arch.  auf  der  Oberfläche  regellos  gemischt.  Antheridienstifte 
meistens  wohl  entwickelt  (Fig.  4  C,  a).  Sporen  groß,  Exospor  mit  netzartig  hervor- 
tretenden Leisten. 


Fig.  4.  A—C  Riccia  Bischoffii  Hüb.  A  und  B  2  Basen  in  nat.  Gr.,  a  fi  Pfl. ,  b  Q  Pfl.  mit  noch  verborgenen  Fr.; 
C  ein  (5  Fronslappen,  schwach  vergr.,  mit  Antheridienstiften  a.  —  B — H  R.  minima  L.  (=  sorocarpa  Bisch.)  D  Pfl. 
in  nat.  Gr. ;  E  Pfl.  schwach  vergr.,  mit  Fr. ;  F  Fronslappen  von  der  Seite,  schwach  vergr. ;  6  Querschnitt  durch  einen 
Fronslappen  mit  jungen  Fr.,  schwach  vergr.;  H  Sporentetraden  und  einzelne  Sporen,  vergr.  —  J — M  R.  glauca  L. 
J,  K  Pfl.  in  nat.  Gr.;  L,  M  Fronslappen,  schwach  vergr.  —  N,  0  R.  ciliata  Hoffm.  N  1  Pfl.  in  nat.  Gr.;  0  Teil 
derselben,  schwach  vergr.  —  P—S  R.  canaliculata  Hoffm.  P  in  nat.  Gr.;  Q  Teil  der  Frons  mit  Fr.,  von  oben  ge- 
sehen, schwach  vergr. ;  R  desgl.  von  unten  gesehen ;   8  Querschnitt  der  Frons  mit  einem  Sporogonium,  vergr. 

(Nach  Bisch  off.) 


107  Arten  in  allen  Weltteilen,  besonders  zahlreich  in  den  Mediterranländern  und  in 
Australien.     In  Europa  26  Arten. 

Sect.  I.  Euriccia  S.  0.  Lindb.  (excl.  Ricciella  [A.  Br.]  Bisch.)  Frons  halbe  oder  ganze 
Rosetten  auf  feuchter  Erde,  selten  an  Felsen  bildend.  Epidermis  ohne,  wirkliche  Spalt- 
öffnungen. Fr.  auf  der  Oberseite  der  Frons  hervortretend  und  bei  der  Reife  dieselbe 
durchbrechend.     Hierher  weitaus    die  größte  Anzahl   der    Arten;    von   europäischen   am   ge- 


Ricciaceae.    (Schiffner.) 


15 


meinsteu  Ii.  glauca  L.,  R.  minima  L.  (=  R.  sorocarpa  Bisch.),  R.  ciliata  Hoffm.  (alle  diese  auch 
in  Nordamerika),  R.  crystallina  L.  (ist  cosmopolitiscli),  /{.  Bischoffii  Hüb.  (Fig.  4  A — C). 

Sect.  II.  Ricciella  Bisch.  (A.  Br.  pr.  gen.)  Frons  dichotom,  nicht  Rosetten  bildend,  im 
Wasser  schwimmend,  dann  steril  und  ohne  Ventralschuppen  und  Rhizoiden;  bei  Austrocknen 
des  Wassers  auf  dem  Schlamm  Rhizoiden  bildend  und  fruchtend.  Chlorophyllschicht  mit 
geschlossenen  Luftkammern,  die  Andeutungen  von  Spaltöffnungen  zeigen.  Fr.  auf  der 
Unterseite  der  Frons  hervortretend  und  daselbst  hervorbrechend.  Gemeinste  Art:  R. 
canaliculata  Hoffm.  (sterile  Wasserform  davon  ist  R.  fluitans  L.)  in  allen  Weltteilen  (Fig.  4  P — S). 

2.  Ricciocarpus  Corda  1829  (Fig.  2).  (Ilemna  Raf.  18  17,  Salviniella  Hüben.  1834, 
Riccia  sect.  Hemiseuma  Bisch.  1835.)  Diocisch.  Frons  dichotom  mit  herzförmigen  Lap- 
pen, halbe  (seltener  ganze)  Rosetten  bildend.  Auf  dem  Wasser  schwimmend,  im  Herbste 
auf  Schlamm  fructificierend.  Chlorophyllfreies  Gewebe  sehr  schwach  entwickelt;  die 
Frons  besteht  zum  größten  Teile  aus  polyedrischen  Luftkammern,  die  gegen  die  Außen- 
seile und  in  ihren  Scheidewänden  deutliche  Spaltöffnungen  aufweisen  (Fig.  2  F).  Die 
Unterseite  ist  regellos  mit  sehr  langen,  gezähnten,  violetten  Schnppenb.  bedeckt.  Über  den 
Arch.wuchertdas  Gewebe 

kegelfg.  empor(Andeutung 
einer  Hülle).  Die  Anth. 
in  Ständen;  ihre  Ausfüh- 
rungsgänge durchsetzen 
einen  in  der  Mittelfurche 
darüber  liegenden,  ge- 
zähnten Kamm  (Fig.  2  E). 
Nur  1  Art,  R.  natans 
(L.)  Corda,  die  über  die 
ganze  Erde  verbreitet  zu 
sein  scheint. 

3.  Tesselina  Dum. 
1822emend.l83l(Fig.  5). 
{Ricciae  sp.  Raddi  1818, 
Rupinia Corda  1829,  Oxy- 
mitra  Bisch.  1  829,  Pycno- 
scenus  S.  0.  Lindb.)  Dio- 
cisch ,  nie  im  Wasser 
lebend.  Frons  sehr  dick, 
mit  stark  entwickeltem 
Chlorophyllgewebe  mit 
sehr  großen  Luftkammern 
und  wohl  entwickelten 
Spaltöffnungen.     Auf  der 

Ventralseite  gleich  der  Anlage  nach  mit  2  Reihen  Schuppenb.,  die  nach  der  Seite  gerückt 
werden  und  auf  die  Oberseite  übergreifen.  Antheridien  in  Ständen.  Gleich  bei  der 
Anlage  der  Arch.  entwickeln  sich  über  denselben  kegelförmige  große  Hüllen,  die  Luft- 
kammern und  Spaltöffnungen  besitzen.    (Fig.  5  F.) 

Nur  1  Art,  T.  pyramidata  (Radd.)  Dum.,  im  südlichen  Europa  bis  nach  Deutschland; 
in  neuerer  Zeit  auch  in  Paraguay  gefunden. 

Zweifelhafte  Gattung. 

Cronisia  Berk.  [Ricciae  sp.  Wils.  et  Hook.  1844,  Carringtonia  S.  0.  Lindb.  1808., 
Frons  dünn  und  zart  am  Rande  gewellt,  auf  der  Unterseite  mit  Schuppenb.  Epidermis 
großzellig  mit  wenigen  Poren.  Kapseln  teils  in  die  Frons  eingesenkt  und  ganz  wie  bei 
Riccia  beschallen,  teils  über  dieselbe  hervorragend  und  von  2 — 3  rundlichen,  gezähnten 
häutigen  Hüllschuppen  umgeben.  Gehört  vielleicht  zu  den  Corsinieae  oder  bildet  einen 
directen  Übergang  zu  diesen. 

4    Art,   C.  paradoxa  (Wils.  et  Hook.)   Berk.   (Riccia  paradoxa  Wils.  et  Hook.)   in  Brasilien. 


Fig.  5.  Tesselina  pyramidata  (lladd.)  Dum.  A,  B  und  E  Form  mit  flachen 
Fronsrändern,  A  nat.  Gr.,  B  Teil  derselben  vergr.  2/1,  E  Querschnitt  durch 
einen  Fronslappen  mit  2  Fruchthüllen  und  einer  seitlich  vortretenden  Ventral- 
schuppe. —  C,  D  Form  mit  aufgebogenen  Fronsrändern.  C  2  Q  und  1  (5  Pfl. 
in  nat.  Gr.;  I)  Q  Pfl.  mit  Fruchthüllen,  doppelt  vergr.  —  F  Längsschnitt  durch 
eine  junge  Fruchthülle  mit  einem  unbefruchtet  gebliebenen  Archegon,  a  Luft- 
kammern, vergr.    (A—E  nach  Bischoff;  F  nach  Leitgeb.) 


Marchantiaceae 


Y.  Schiffner. 

Mit  109  Einzelbildern  in  16  Figuren. 

(Gedruckt  im  August  1S93.) 

Wichtigste  Litteratur.  Bischoff,  Bemerkungen  über  die  Lebermoose,  vorzüglich  aus 
den  Gruppen  der  Marchantieen  und  Riccieen,  nebst  Beschreibung  mehrerer  teils  kritischer, 
teils  neuer  Arten  (Nova  Acta  Ac.  Leop.  Car.  Vol.  XVII.  Pars  II.  1835.  c.  5  tab.).  —  Mirbel, 
Recherches  anatomiques  et  physiologiques  sur  le  Marchantia  polymorpha  (Mem.  de  l'acad. 
de  sc.  de  l'inst.  de  France  1835).  —  Taylor,  De  Marchantieis,  London  1836.  c.  4  tab.  — 
Nägeli,  Entwickelung  der  Brutknospen  von  Marchantia  (Schieiden  und  Nägeli,  Zeitschi-, 
f.  wiss.  Bot.  IL).  —  S.  0.  Lindberg,  Musci  novi  scandinavici  (Notiser  Sällsk.  pro  Fauna 
et  Fl.  Fenn.  Förh.  IX.  1868J.  —  Strasburger,  Die  Geschlechtsorgane  und  die  Befruchtung 
bei  Marchantia  pol.  (Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  VII.  Bd.  c.  2  tab.).  —  Hansel,  Keimung  von 
Preissia  commutata  (Sitzb.  d.  Wiener  Ac.  d.  Wiss.  73.  Bd.  1876).  —  Leitgeb,  Entwickelung 
der  Spaltöffnungen  der  Marchantiaceen  (Tagbl.  der  45.  Naturf.  Vers,  zu  Leipzig  und  Bot. 
Zeit.  1872).  —  Voigt,  Beitrag  zur  vergl.  Anatomie  der  Marchantiaceen  (Bot.  Zeit.  1879.  c. 
tab.).  —  Pfeffer,  Studien  über  Symmetrie  und  specif.  Wachstumsursachen  (Arb.  des  bot. 
inst,  zu  Würzburg.  I.  Bd.  1874).  —  Goebel,  Zur  vergl.  Anatomie  der  Marchantieen  (Arb. 
des  bot.  Inst,  zu  Würzburg.  IL  Bd.  1880).  —  Leitgeb,  Untersuchungen  über  die  Leber- 
moose. Heft  IV.  1881,  mit  11  Taf.  —  G.  Karsten,  Beiträge  zur  Kenntnis  von  Fegatella 
conica  (Bot.  Zeit.  1887,  mit  1  Taf.j. 

Merkmale.  Frons  kriechend,  fleischig  oder  lederartig,  dichotom  und  durch 
Ventralsprosse  verzweigt,  aus  verschiedenen  Gewebeschichten  zusammengesetzt, 
oberwärls  mit  sehr  entwickelter  Luftkammerschicht,  deren  Kammern  ein 
meistens  aus  confervenartigen  Zellfäden  bestehendes  Nährgewebe  enthalten  und  mit 
sehr  entwickelten,  bei  den  höheren  Formen  aus  mehreren  über  einander  liegenden 
Zellringen  gebildeten  (tonnenförmigen)  Atem-  oder  Spaltöffnungen  nach  außen 
münden.  Schuppenblätter  (Ventralschuppen)  meistens  zweireihig,  einschichtig, 
aus  flachem  Stiele  und  einem  blattartigen  Anhange  bestehend.  Rhizoiden  glatt  und' 
Zäpfchenrhizoiden.  (^Geschlechtsorgane  zu  hö  ckerartigen  oder  strah- 
ligen Ständen  vereinigt,  die  entweder  der  Frons  aufsitzen  oder  langgestielt  sind. 
Früchte  einzeln  oder  zu  mehreren  auf  der  Oberseite  der  Frons  oder  an  der  Unterseite 
der  Spitze  derselben  sitzend,  oder  noch  häufiger  zu  lang  gestielten  köpfchenförmigen 
oder  strahligen  Fruchtständen  vereinigt.  Sporogon  mit  bis  zur  Reife  erhaltener  Wand, 
nie  dem  Gewebe  eingesenkt,  stets  mit  Fuß  und  (kurzem)  Stiel,  meist  mit  Klappen 
oder  einem  Deckel  aufspringend.  Nebst  den  Sporen  bilden  sich  stets  noch  sterile 
Zellen  im  Sporogon,  die  (mit  Ausnahme  von  Corsinia  und  Funicularia)  als  wirkliche 
Elateren  entwickelt  sind. 

VegetatiOflSOrgane.  Die  M.  (im  weiteren  Sinne)  besitzen  eine  oft  sehr  ansehn- 
liche fleischige,  bandartige,  kriechende,  bilaterale  Frons,  die  sich  entweder  dichotom 
oder  durch  nahe  dem  Scheitel  entstehende  Ventralsprossen  verzweigt.  DieDichotomie 
kommt  dadurch  zu  Stande,  dass  sich  nahe  neben  einander  2  Stammscheitel  in  der 
Scheitelkante  ausbilden ,  die  durch  rasches  Wachstum  der  dazwischen  liegenden  Zell- 
partie (»Mittellappen«')  immer  weiter  getrennt  werden  und  sich  genau  so  weiter 
entwickeln,    wie   der  ursprüngliche   Scheitel.    Je   nachdem   einer   dieser  übrigens   oft 


Marchan tiaceae.    (Schiffner.) 


17 


gleichzeitig  bei  derselben  Species  vorkommenden  Verzweigungstypen  vorherrscht,  ändert 
sich  der  Habitus  der  Pflanze.  Die  Mittellinie  ist  von  einer  ventral  hervortretenden 
Verdickung  (Mittelrippe)  eingenommen,  der  auf  der  Dorsalseite  eine  seichte  Rinne  ent- 
spricht. Letztere  geht  an  den  Sprossscheiteln  in  eine  abschüssige  oder  selbst  auf  die 
Ventralseite  zurückgreifende  Mulde  oder  Furche  über  (Scheitelfurche).  Der  anatomische 
Bau  der  Frons  (Fig.  6)  ist  im  Wesentlichen  dem  der  Ricciaceae  "ähnlich  und  be- 
sonders bei  den  niedersten  Formen,  die  sich  unmittelbar  an  diese  Gruppe  anschließen 
(Corsinia,  Funicularia) .  Die  Hauptmasse  der  Frons  bildet  stärkereiches  int  erstitien- 
loses  chlorophyllfrei  es  Gewebe  aus  länglichen  Zellen,  von  denen  einige  netz- 
artige Verdickungen  zeigen,  welches  besonders  in  der  Mittelrippe  mächtig  entwickelt 
ist.  Daselbst  sind  die  Zellen  oft  sehr  lang  gestreckt  und  die  Wände  sind  mit  länglichen, 
selten  runden  Tüpfeln  dich!  bedeckt.  Die  ventrale  Außenschicht  besteht  aus  kleinen 
Zellen,  die  eine  scharf  differenzierte  Epidermis  darstellen;  durch  nachträgliche 
Teilungen  wird  diese  Epidermalschicht  meistens  mehrschichtig.  Einzelne  Zellen  der- 
selben nehmen  an  den  Zellteilungen  nicht  Teil  und  wachsen  zu  Rhizoiden  aus,  die 
wie  bei  den  Ricciaceae  teils  glatt,  teils  im  Innern  mit  zäpfchenartigen  Hervorragungen 
versehen  sind  (Zäpfchenrhizoiden)  [Fig.  6  A,  C,  /.]  Der  Dorsalseite  des  interstitien- 
losen  Gewebes  ist  die  chlorophyllreiche  Luftkammerschicht  aufgelagert,  die 
ähnlich  gebildet  ist  und  einen  gleichen  Entwickelungsmodus  aufweist,  wie  die  analoge 


Fig.  C.     A  Querschnitt  aus  clor  Frons  von  Lu)inlariacruciata(L.)Dum.  m 
schnitt  durch  eineLuftkamraer  von  Chomiocarpon  quadratus  (Scop.)  S.  0.  Lind 
—  C  Querschnitt  aus   der  ventralen  Partie  der  Frons  von  Ch.  quadratus,  a 


mit  eine»  einfachen  Spaltöffnung.  —  B  Quer- 

db.  mit  einer  tonnenförmigen  Spaltöffnung. 

dorsale,  6  ventrale  Epidermis,  c  einfache 


bpaltottnung,  d  tonnentormige  spaltottnung,  e  Imttkammerschicht,  /  Scheidewände  der  Lultkammern,  g  c 

freies,    stärkeführendes  Parenchym;    einige   Zellen   zeigen   netzartige   Verdickungen,   andere    sind   von 

körpem  h  erfüllt,  i  Ventralschuppe,   vom  Schnitte  getroffen,   k  glatte  Rhizoiden,   l  Zäpfchenrhizoiden. 

B,  C  150/1.)    (Original  von  Dr.  Nestler.) 


Schicht  gewisser  Ricciaceae.  Die  durch  einschichtige  Wände  begrenzten  und  von  der 
Epidermis  bedeckten  Kammern  zeigen  aber  meistens  die  Eigentümlichkeit,  dass  von 
ihrem  Boden  (seltener  auch  von  den  Wänden  und  von  der  Decke!  confervenart ige, 
meist  verzweigte  Zellfäden  in  dieselben  hineinwachsen  und  mit  ihrem  Geflecht  oft 
die  Kammern  dicht  erfüllen;  ihre  Zellen  sind  birn-  oder  tonnenförmig  und  enthalten 
große  Chlorophyllkörper.  Bei  mehreren  Gattungen,  z.  B.  Corsinia,  Sautcria,  Clevcu, 
Peltolcpis  und  Cijathodium,  fehlen  diese  Fäden  oder  sind  nur  angedeutet.  Die  Luft- 
kammern  fehlen  keiner  M. ,  nur  dass  bei  einigen  die  Kammern  durch  nachträglich  in 
dieselben  hineinwachsende  Lamellen  unregelmäßig  werden  (Reboulia,  einigen Hypenantron, 
Necsiella  [Duvalia],  Ai/tonia).  Bei  Dumortierä  verschwindet  bald  die  Deckenschiclit 
(Epidermis)   der  Kammern,    so  dass  nur  deren  Seitenwände  auf  der  Dorsalseile  als  ein 

Natürl.  Pflanzenfam.     I.  'i.  2 


18 


Marchantiaceae.    (Schiffner.) 


Netzwerk  erscheinen.  Da  die  Seitenwände  der  Kammern  meistens  durch  die  Epidermis 
durchschimmern,  erscheint  die  Dorsalseite  in  zierliche  rhombische  Felder  geteilt,  in  deren 
Mitte  man  ein  weißes  Pünktchen,  eine  Spaltöffnung,  bemerkt.  Die  Spaltöffnungen 
(Atemöffnungen)  derM.,  sowie  die  der  Ricciaceae  unterscheiden  sich  von  denen  der  Laub- 
moose und  der  höheren  Pflanzen  dadurch,  dass  ihre  Schließzellen  nicht  aus  der  Teilung 
einer  Zelle  entstanden  sind,  sondern  aus  Segmenten  mehrerer,  aneinanderstoßender 
Zellen.  Man  kann  hier  2  Typen  unterscheiden  a)  einfache  (Fig.  6  A,  c),  wie  sie 
auch  bei  den  Ricciaceae  vorkommen,  wo  die  Öffnung  direct  in  die  Luftkammern  führt, 
und  b)  canalförmige  (tonnenförmige)  ,  die  ausschließlich  einigen  M.  zukommen. 
Diese  stellen  einen  tonnenförmigen  Canal  dar,  der  aus  mehreren  übereinander  liegenden 
Zellringen  besteht  und  frei  mit  seinem  unteren  Ende  in  die  Luflkammer  hinabhängt 
(Fig.  6  B,  d).  Die  untere  Mündung  ist  ein  enger  sternförmiger  Spalt.  —  Allgemein  ver- 
breitet in  der  Frons  sind  Schleimorgane,  die  im  interstitienlosen  Gewebe  ebenso  wie 
in  der  Luftkammerschicht  auftreten.  Es  sind  große  mit  Schleim  erfüllte  Zellen  (nach 
Göbel  bei  Conocephalus  Zellreihen ,  deren  Wände  quellen  und  sich  endlich  ganz  in 
Schleim  auflösen.  In  vielen  Zellen  treten  große  braune  Ölkörper  auf  (Fig.  6  A,  h),  die 
oft  die  ganze  Zelle  erfüllen;  sie  bestehen  aus  fettem  Öl,  Wasser,  Proteinsubstanzen  und 
Gerbsäure.  —  Die  Ventralschuppen  sind  wie  bei  den  Ricciaceae,  jedoch  viel  höher 
organisiert;  sie  sind  in  den  meisten  Fällen  zweireihig  und  bestehen  aus  einem  einzell- 
schichtigen  breiten  Stiel  und  einem  ebensolchen  meist  schön  violett  gefärbten  blatt- 
artigen, oft  nierenförmigen  Anhange.  Sie  entstehen  als  keulenförmige  Papille,  deren 
oberer  Teil  bald  als  eigene  Zelle  abgeschnitten  wird.  Die  Tragzelle  teilt  sich  vielfach 
und  bildet  den  Stiel,  während  an  der  nach  außen  gekehrten  Seite  der  Papille  ein  Höcker 

hervorsprosst,  der  sich  zu  dem  Anhange  aus- 
bildet, wodurch  die  Papille  auf  die  Innen- 
seite gerückt  wird.  Die  jungen  Schuppen 
bedecken  wie  die  Blätter  eines  Buches  den 
Stammscheitel  und  dienen  diesem  zum  Schutze. 
—  Das  Spitzenwachstum  unterscheidet  sich 
in  keiner  Weise  von  dem  der  Ricciaceae ,  nur 
dass  hier  die  Scheitelkante  durch  stärkeres 
Wachstum  des  dorsalen  Gewebes  oft  nach 
abwärts,  ja  selbst  auf  die  Ventralseite  hinab- 
gedrängt wird. 

Vegetative  Fortpflanzung.  Außer 
der  Vermehrung  durch  Absterben  der  Frons 
von  rückwärts  her,  wodurch  die  einzelnen 
Zweige  isoliert  werden,  kommen  bei  Lunu- 
laria  (Fig.  7)  und  Marchantia  hochent- 
wickelte Brutkörper  (Gemmae)  vor,  die  in 
eigenen  rückständigen  Brutbechern  erzeugt 
werden  (Fig.  19  E\  21  F).  Sie  entstehen  aus 
Oberflächenzellen  am  Grunde  des  Bechers  (also  als  Trichome).  Diese  Zellen  wachsen 
zu  Papillen  aus,  in  denen  sich  bald  Chlorophyll  ansammelt  und  die  sich  durch  eine  Quer- 
wand in  eine  untere  (Stielzelle)  und  eine  obere  Zelle  teilen.  Aus  der  oberen  entsteht 
durch  wiederholte  Teilung  eine  Zellscheibe  und  später,  indem  auch  noch  in  den  centralen 
Partien  Teilung  nach  der  dritten  Baumrichtung  dazutritt,  ein  linsenförmiger,  aus 
interstitienlosem  Parenchym  bestehender  Zellkörper  (der  Brutkörper).  Zu  beiden  Seiten 
desselben  bleibt  ein  Punkt  in  der  Zellteilung  zurück,  so  dass  der  Band  in  Form  von 
2  Lappen  über  ihn  hervorragt ;  diese  beiden  Punkte  sind  die  Vegetationsscheitel  beim 
Weiterwachsen  des  Brutkörpers.  Zwischen  den  Brutkörpern  bilden  sich  noch  andere 
Papillen  mit  keulig  verdicktem  Kopfe  (Paraphysen) ,  die  durch  allmähliches  Zerfließen 
des  Kopfes  Schleim  im  Brutbecher  erzeugen ,  wodurch  die  reifen  Brutkörper  von  den 
zarten  Stielen  losgerissen  und  herausgedrängt  werden.    Kommen  sie  auf  feuchte  Erde, 


Fig.  7.    Elitwickelung  der  Brutkörper  von  Lunularia 

cruciata  (L.)  Dum.    A — D  jüngere  Entwickelungssta- 

dien;  £  vollkommen  ausgebildeter  Brutkörper.  (A — D 

240/1,  £S0|1.).    (Nach  Lue  r  88  en.) 


Marchantiaceae.    (Schiffner.)  \  9 

so  treiben  sie  Rhizoiden  und  die  beiden  seitlichen  Scheitel  wachsen  zu  einer  neuen 
Pflanze  aus,  genau  so,  wie  der  Scheitel  der  Keirascheibe.  Selbst  wenn  schon  Rhizoiden 
auf  einer  Seite  vorhanden  sind,  so  ist  dadurch  noch  keine  Dorsi  ventral  i  tat  aus- 
gesprochen; denn  dreht  man  den  Brulkörper  um,  so  verwandelt  sich  die  frühere  Unter- 
seite in  die  Dorsalseite. 

Geschlechtsorgane.  Die  G.  werden  auch  hier  knapp  hinter  dem  Stammscheitel 
angelegt  und  entstehen  genau  wie  bei  den  Ricciaceae  aus  einer  dorsalen  Oberfläehenzelle; 
sie  sind  also  auch  hier  morphologisch  als  Trichome  zu  deuten.  Auch  die  weitere  Aus- 
bildung des  Anth.  und  Arch.  geht  nach  demselben  Typus  vor  sich,  wie  bei  den  Ricciaceae. 

Die  Geschlechtsorgane  einerleiArt  stehen  bei  fast  allen  M.  zu  scharf  begrenzten 
Gruppen  (»Blut enstände,  Inflorescenzen«  nachLeitgeb)  vereinigt,  die  teils  als 
dem  Laube  aufsitzende  Scheiben,  teils  als  langgestielte  Köpfe  oder 
Schirme  entwickelt  sind,  bei  letzteren  unterscheidet  man  den  Stiel  als  »Träger«  und 
das  Köpfchen  als  Receptaculum. 

a.  Antheridienstände.  Die  niedrigste  Entwicklungsstufe ,  wo  (wie  bei  den 
Ricciaceae)  die  Anth.  einzeln  durch  normales  Dickenwachstum  der  Frons  in  diese  ver- 
senkt und  durch  Längenwachstum  von  einander  entfernt  und  über  die  Mittelrippe 
verteilt  werden,  findet  sich  bei  wenigen  Marchantioideae,  nämlich  bei  Clevea 
hyalina ,  Cryptomürium,  und  öfters  auch  bei  Sauteria  alpina.  Bei  letzterer  Gattung 
stehen  die  Anth.  gewöhnlich  auf  eigenen  kleinen,  scheibenförmigen  Sprösschen,  ebenso 
stets  bei  Cyathodium  und  Targionia.  Unmittelbar  daran  schließen  sich  jene  Formen, 
wo  die  Anth.  zu  Ständen  vereinigt  sind,  die  entfernt  vom  Scheitel  auf  der  Dorsalseite 
stehen  und  sich  an  derselben  Frons  mehrmals  wiederholen  können,  indem  die  Phasen 
der  reproduetiven  und  vegetativen  Thätigkeit  des  Scheitels  scharf  von  einander  getrennt 
sind.  Diesen  Bildungsmodus  befolgen  (außer  der  Ricciaceengattung  Ricciocarpus) 
Corsinia  (Fig.  8  D) ,  Aytonia  (Fig.  1  5  F)  und  jene  monöc.  Marchantioideae,  wo  der  Anthe- 
ridiensland  dicht  hinter  dem  Archegonienstande  steht :  Arten  von  Hypenantron,  Peltolepis. 
Die  männlichen  Blutenstände  von  Grimaldia  (Fig.  17  E,  F)  und  Rcboulia  (Fig.  16  A,  a) 
unterscheiden  sich  nur  dadurch,  dass  durch  basale  Verwachsung  der  Antheridienstifte 
mehrschichtige  Scheiben  entstehen,  die  mit  den  die  Ausführungsgänge  der  Antheridien- 
kammern  einschließenden  Höckern  bedeckt  sind.  Bei  lezteren  Gattungen  kann  der  Scheitel 
insofern  durch  die  Bildung  von  Anlheridienständen  beeinflusst  werden,  als  er  sein 
Spitzenwachstum  zeitweilig  oder  dauernd  einstellt,  jedoch  wird  auch  in  diesem,  sowie 
in  allen  bisher  besprochenen  Fällen  der  Sprossscheitel  nicht  in  die  Bildung  der  Blüten- 
stände mit  einbezogen. 

Eine  weitere  Enlwickelungsstufe  stellt  Lunularia  dar,  bei  welcher  nach  Anlage  des 
Q^ßlütenstandes  das  Scheitelwachstum  stets  dauernd  sistiert  wird.  Der  Blütenstand  wird 
stets  nach  erfolgter  Gabelung  an  einem  der  Gabelzweige  angelegt,  während  der  andere 
vegetativ  sich  fortentwickelt  und  er  dadurch  in  eine  Laubbucht  des  Seilenrandes  zu 
stehen  kommt. 

Neesiella  (Duvalia)  zeigt  nur  insofern  eine  Abänderung  dieses  Typus ,  als  hier 
beide  Gabelzweige  der  Dichotomie  fertil  werden.  Hier  kann  der  Fall  eintreten,  dass  die 
Anlage  der  Anth.  mit  der  Gabelleilung  des  Scheitels  fast  gleichzeitig  eintritt ,  dann  ent- 
steht ein  Doppelstand,  der  nach  vorn  in  2  Ilörner  gespalten  ist. 

Alle  bisher  genannten  Formen  von  Antheridienständen  müssen  als  einfache  be- 
zeichnet werden,  jedoch  bildet  üuvalia  schon  einen  directen  Übergang  zu  den  Ständen, 
die  aus  einem  ganzen  Verzweigungssysteme  hervorgehen  [Conocephalus, 
Dumortiera,  Chomiocarjwn,  Marchantia).  Hier  teilt  sich  der  fertil  werdende  Scheitel  vor 
Anlage  der  Anth.  mehrmals  hinter  einander  und  der  ganze  so  entstandene  Zweigcomplex 
wird  fertil;  in  seinem  Wachstum  verhält  er  sich  ebenso,  wie  ein  Rosetten  bildender 
Thallus  von  Anthoceros  oder  eine  Frons  von  Riccia.  Diese  Stände  sind  sofort  daran 
kenntlich,  dass  die  alt  est  en  Anth.  im  Centrum  der  Scheibe  stehen  und  gegen  die 
Ränder  zu  successive  die  jüngeren.  Bei  Conocephalus  ist  die  Scheibe  des  (^Blutenstandes 


20 


Marchantiaceae.    (Schifiner. 


ungestielt  und  sitzt  der  Frons  unmittelbar  auf,  bei  Marchantia  wird  sie  durch  einen 
langen  Stiel  (Träger)  emporgehoben,  der  die  directe  Fortsetzung  der  Frons  ist  (Fig. 21  G,  H). 
Seine  Oberseite  wird  eingenommen  von  chlorophyllreichem  Luflkammergewebe  mit 
normalen  Spaltöffnungen,  auf  der  Ventralseite  entwickeln  sich  in  2  Mittelrinnen  Zäpfchen- 
rhizoiden.  Das  Receptaculum  sitzt  diesem  Träger  auf,  wie  ein  gestielter,  am  Rande  ge- 
lappter Hut.  Seine  Oberseite,  in  welche  die  Anth.  eingesenkt  sind,  zeigt  denselben  Bau 
wie  die  Frons.  Dass  das  Receptaculum  ein  dichotomes  Zweigsystem  darstellt,  ist  auf 
den  ersten  Blick  bei  verschiedenen  exotischen  Marchant ia-Arten  (M.  geminata)  [Fig.  2  1 G,  II] 
klar,  wo  an  jedem  Strahle  eine  deutliche  Mittelrippe,  die  beiden  Laminarteile,  und  an 
seiner  Spitze  die  Scheitelkante  mit  den  von  unten  über  sie  hervorgreifenden  Schuppen- 
blättern, und  auf  der  Yentralseite  2  Reihen. von  normalen  Schuppenblättern  mit  ihren 
charakteristischen  Spitzenanhängseln  und  dazwischen  Rhizoiden  wahrzunehmen  sind. 


J?ig.  S.  A—H  Corsinia  marchantioides  Eadd.  A  Rasen  in  nat.  Gr.;  B,  C  Q  Pfl.  mit  Fr.  (2/1);  D  Q  Spross  (2jl); 
E,  F  Querschnitte  durch  fruchtende  Fronsäste,  a  die  warzige  Calyptra,  6  Sporogon ,  c  Luftkamniem,  d  Ventral- 
schuppen :  6,  E  schematische  Längsschnitte ,  In  Fruchthöhle  mit  befruchteten  Archegonien  ,  li?  jüngere  Frucht- 
höhle, »'  Fruchthülle,  b  Sporogon,  c  Calyptra,  d  Ventralschuppen.  —  J—L  Funicularia  Weddeüii  (Mont.)  Trevis. 
J  Längsschnitt  durch  eine  jüngere  Fruchtgrube,  h  Fruchthülle.  I  Luftkammorn  mit  Assimilationsfäden ;  K  Frucht- 
hülle  ;  L  1  Nährzellen,  rudimentäre  Elateren.    (A— F  nach  Bischoff;  6—L  nach  Leitgeh.) 


b.  Die  Archegonienstände.  Die  Arch.  werden  ausnahmslos  in  acropetaler 
Folge  von  den  dorsalen  Segmenten  der  Scheitelzellen  erzeugt.  Sie  stehen  bei  den  Tar- 
gionieae  am  verbreiterten  Scheitel  eines  gewöhnlichen  Sprosses  in  2  Reihen  und  werden 
von  dem  Fronsgewebe  dorsal  und  seitlich  überwallt.  Bei  den  Corsinieae  werden  die  zu 
Ständen  vereinigten  Arch.  in  eine  Grube  der  Dorsalfläche  versenkt ,  nachdem  sie  durch 
Weiterwachsen  des  Scheitels  auf  dieselbe  hinaufgerückt  wurden.  Diese  Versenkung  ge- 
schieht dadurch,  dass  die  die  Arch.  umgebenden  Oberflächenzellen .  zu  gegliederten 
Haaren  auswachsen  und  sich  so  nicht  weiter  am  Dickenwachstum  der  Frons  beteiligen 
können,  während  dies  in  den  anderen  Partien  der  Oberfläche  lebhaft  stattfindet  (Fig.  SG). 


Marchantiaceae.    (Schiffner. 


21 


Während  bei  Funicularia  (lioschia)  sich  nur  ein  Arch.  zur  Fr.  entwickelt,  um  welche 
sich  eine  aus  der  Frons  hervorwachsende  Mantelhülle  bildet  (Fig.  8  /)  ,  wächst  bei 
Corsinia  in  der  Mitte  der  Archegoniengruppe  ein  mit  Luftkammern  und  Spaltöffnungen 
versehener  Höcker  hervor;  die  Arch.  kommen  dabei  in  seilliche  nischenartige  Höhlungen 
desselben  zu  stehen  (Fig.  8  H,  i). 

Bei  anderen  March.  stehen  die  Stände  ebenfalls  auf  dem  Rücken  der  Frons,  aber 
dadurch ,  dass  die  Höckerbildung  schon  sehr  früh  auftritt ,  werden  die  Arch.  auf  den 
mächtig  entwickelten  Höcker  hinaufgerückt  und  in  denselben  versenkt  und  bei  der  Frucht- 
reife streckt  sich  der  basale,  eingeschnürte  Teil  des  Höckers  zu  einem  bei  Aytonia-Ariea 
nur  kurzen,  bei  Clevea  sehr  langen  Stiele.  Hier  sind  die  Q  Blütenstände  also  weiter 
nichts  als  dorsale  Wucherungen  der  Frons;  der  Träger  zeigt  keine  Differenzierung 
in  Dorsal-  und  Ventralseite 'und  keine  »Wurzelrinne«.  —  Ein  weiteres  Entwickelungs- 
stadium  weist  Sauteria  auf,  wo  der  Archegonienstand  in  ganz  gleicher  Weise  angelegt 
wird,  aber  ganz  nahe  am  Scheitel  liegt  und  die  halsartige  basale  Einschnürung  unter- 
halb des  Scheitelrandes  verläuft,  so  dass  letzterer  bei  der  späteren  Streckung  des  Stieles 
mit  emporgehoben  wird.  Ausnahmsweise  kann  sich  vor  der  Stielstreckung  der  Scheitel 
weiterentwickeln,  dann  wird  der  Blütenstand  rückenständig.  In  gleicher  Weise  verhalten 
sich  die  Archegonienstände  von  Hypenantron  (Fimbriaria),  Neesiella  (Duvalia),  Grimaldia 
und  Reboulia.  In  allen  diesen  Fällen  ist  der  Träger  eine  directe  Fortsetzung  des 
Sprosses;  Rücken-  und  Bauchseite  sind  differenziert,  auf  letzterer  findet  sich  eine 
Wurzelrinne.  —  Lunularia  besitzt  ein  durch  wiederholte  Gabelspaltung  entstandenes 
Receptaculum,  bei  welchem  den  4  Scheiteln  4  Archegongruppen  entsprechen,  der 
Träger  besitzt  keine  Wurzelrinne.  Wir  haben  es  also  hier  mit  einem  Zwei gsyst.em 
zu  thun.  Ebenso  ist  es  bei  Chomiocarpon ,  Dumortiera  und  Marchantia ,  nur  dass  bei 
diesen  das  Zweigsystem  lange  vor  Bildung  der  Arch.  angelegt  wird,  und  dass  sich  auch 
dann  noch  neue  Arch.  bilden ,  wenn  der  Scheitel  in  Folge  von  intensivem  Oberflächen- 
wachstum ganz  auf  die  Unterseite  des  Re- 
ceptaculums  gerückt  wurde ;  daraus  erklärt 
sich  der  Umstand ,  dass  die  dem  Stiel 
nächstliegenden  Arch.  die  ältesten  sind. 
Während  bei  Chomiocarpon  wie  bei  Lunu- 
laria nur  4  Archegoniengruppen  vor- 
handen sind,  finden  sich  bei  Marchantia 
(Fig.  9),  entsprechend  einer  nochmaligen 
Gabelteilung  des  Zweigsystems,  woraus 
das  Receptaculum  hervorgeht,  gewöhnlich 
8  Sprossscheitel  und  ebensoviele  Arche- 
goniengruppen. Die  Mittellappen  zwischen 
je  2  Scheiteln  (9  an  der  Zahl)  verlängern  sich 
bedeutend,  und  indem  sich  ihre  Ränder  oft 
nach  unten  umrollen,  bilden  sie  die  Strah-^ 
len  des  Blütenstandes.  Zwischen  je  2  der- 
selben liegt  ein  Scheitel  und  auf  der  Unter- 
seite eine  Archegoniengruppe.  Die  Q 
Blütenstände  sind  ebenso  wie  die  q?  kein 
actinomorphes,  sondern  ein  zygomorphes 
Gebilde,  auch  der  Träger  ist  nicht  genau 
central  inseriert.  Letzterer  streckt  sich  erst 
nach  fast  völliger  Ausbildung  des  Recepta- 
culums  in  die  Länge  und  ist  eine 
directe  Fortsetzung  des  Fronsastes,  wie  seine 

ausgesprochene  Dorsiventralität  beweist.  Da  an  den  Q1  und  Q  Trägern  von  Chomiocarpon, 
Dumortiera  und  Marchantia  typisch  2  ventrale  Wurzelrinnen  auftreten,  so  ist  klar, 
dass  sie  den  ersten  Gabelzweigen  des  fertil  werdenden  Scheitels  entsprechen. 


Fig.  9.  Entwickelung  des  Q  Hutes  von  Marchantia 
polymorpha.  A  ganz  junger  Hut  von  unten  gesehen, 
4  Archegoniengruppen  (Q)  sind  am  Rande  sichtbar,  st 
das  Verbindungsstück  mit  der  Frons ,  das  sich  später 
zum  Träger  streckt;  B  älteres  Stadium,  die  Ränder 
der  Scheibe  sind  umgekrümmt  und  die  Q  auf  die 
Unterseite  gerückt ,  die  Strahlen  str  und  Furchen  / 
sowie  die  2  Ventralrinnen  v  des  Stieles  st  werden 
kenntlich;  C  Archegongruppe  eines  noch  älteren  Hutes, 
Strahlen  und  Furchen  sind  deutlicher,  die  Spreu- 
schuppen sind  durch  Striche  angedeutet  {A—  £7  60/1); 
D  wie  C,  aber  noch  älteres  Stadium,  die  äußere  Hülle 
7t  beginnt  sich  um  die  Archegongruppe  zu  bilden; 
schematisch.   .(Nach  Leitgeb.) 


22 


Marchantiaceae.    (Schiffner. 


Fassen  wir  alle  diese  Verhältnisse  zusammen,  so  können  wir  3  Typen  der  weiblichen 
Blütenstände  unterscheiden:  1.  Dieselben  sind  rückständig  und  sind  (samt  dem  Träger, 
wenn  dieser  ausgebildet  ist)  einfach  Wucherungen  der  Dorsalseite  derFrons, 
der  Sprossscheitel  wächst  unbehindert  weiter,  der  Stiel  zeigt  keine  Wurzelrinne  und 
keine  Dorsiventralität.  2.  Sie  sind  endständig,  der  Scheitel  des  Sprosses  wird  mit  in 
die  Bildung  der  Blütenstände  einbezogen,  wodurch  dessen  Spitzenwachstum  sistiert 
wird ;  der  Träger  ist  die  directe  Fortsetzung  des  Sprosses,  dessen  Gewebeschichten  sich 
auf  ihn  fortsetzen;  er  besitzt  i  Wurzelrinne.  3.  Das  Receptaculum  ist  ein  ganzes 
strahlig  entwickeltes  Zweigsystem ,  der  Träger  besitzt  typisch  2  Wurzelrinnen. 

Bei    allen    M.    sind 
G /i\\\     JZ^Zr-  ^     r<       die   Q   Blütenstände,   so 

lange  sie  noch  der  Frons 
aufsitzen,  umgeben  von 
Haaren  od.  Schuppen 
(»Lacinien«,  Spreu- 
schuppen), die  bei  dem 
1 .  Typus  der  Blütenstände 
natürlich  aus  einzelnen 
Oberflächenzellen  ent- 
standene Trichome  sind. 
Bei  Typus  2  und  3  treten 
dazu  noch  echte  Ventral- 
schuppeu.  Bei       der 

Streckung  des  Stieles  blei- 
ben die  Lacinien  teils  an 
der  Basis  als  Scheide 
zurück,  teils  rücken  sie 
auf  den  Stiel  und  das  Re- 
ceptaculum empor. 

c.  Die  Bildung  der 
Hü  11  en(Fru  enthüllen, 
gemeinsame  Hülle, 
»Involucrum«)  wird  bei 
allen  March.  dadurch  be- 
wirkt ,  dass  durch  Über- 
wachsung  die  Arch.  oder 
die  ganzen  Archegonien- 
gruppen  in  Folge  von 
Wucherung  des  anliegen- 
den Fronsgewebes  in 
nischenartige  Höhlungen 
der  Frons  (resp.  des  Re- 
ceptaculums)  versenkt 
werden.  Die  Ränder  dieser 
Höhlungen  wachsen  inter- 
calar  in  verschiedenster 
Weise  weiter  und  ver- 
größern und  vervollstän- 
digen so  die  Hülle.  Die 
Bildung  des  Involucrums 
ist  bei  Corsinia  von  der 
Befruchtung  abhängig,  bei 
den  höheren  Formen  tritt  die  Anlage  schon  lange  vor  derselben  auf  und  die  Hüllenbildung 
ist  daher  hier  eine  vollkommenere. 


Fig.  10.  Entwicklung  des  Archegoniums  und  des  Sporogons  von  Marchantia 
polymorpha.  A,  li  erste  Entwickelungsstufen  des  Archeg.  (340/1);  C,  D  junge 
Archegonien ;  E,  F  ältere  Stadien  nach  Auflösung  der  Halscanalzellen,  e  Ei- 
zelle, sl  Bauchcanalzelle,  die  bei  0,  einem  zur  Befruchtung  reifen  Arch.,  auch 
aufgelöst  ist,  pp  Anlage  des  Pseudoperianthiums,  ebenso  in  den  folgenden  Fi- 
guren ;  H  erste  Teilung  der  befruchteten  Eizelle ;  J  weitere  Teilungen  und  weitere 
Entwickelung  des  Pseudoper.  pp;  K  noch  älteres  Stadium  mit  vollständigem 
Pseudoper.  pp  und  weiter  geteiltem  E.,  x  die  nach  der  Befruchtung  erschlafften 
Mündungszellen  des  Halses;  L  unreifes  Sporogon  in  dem  zur  Calyptra  ausge- 
wachsenen Archegoniumbauche,  /  Sporogonwand,  st  Stiel,  im  Inneren  sind  die 
strahlig  angeordneten  Fasern  die  jungen  Elateren,  dazwischen  die  Sporen; 
M,  iV  isolierte  Embryonen;  M  erste  Teilungen,  nach  den  Ziffern;  N  Stadium 
wie  in  K.  (C—K  300/1,  L  30/1.)  Alle  Fig.  außer  M  sind  optische  Längs- 
schnitte.   (C—  K  nach  Sachs;  M,  N  nach.  Kirnit  z -Gerlo  f  f.) 


Marchantiaceae.    (Schiffner.) 


23 


d.  Bei  den  hoch  organisierten  Formen  (Hypenantron ,  Chomiocarpon  und  Marchantia) 
kommt  es  außerdem  zur  Bildung  einer  »eigenen  Hülle«  um  jedes  befruchtete  Arch. 
(Blütendecke,  Calyx).  Leitgeb  und  die  meisten  anderen  Autoren  nennen  sie 
»Per  ianthium«,  wobei  aber  bemerkt  werden  muss,  dass  sie  morphologisch  von  der 
gleichnamigen  Bildung  der  acrogynen  Jungermaniaceae  durchaus  verschieden  ist,  daher 
besser  Pseudoperianthium.  Sie  entspricht  nämlich  nicht  einem  Blattcyclus,  sondern 
ist  eine  Excrescenz  der  Stielzellen  des  Arch.    (Fig.  10  H,  I,  K  pp.) . 

Sporogotl.  Die  Entwickelung  d  es  Sporogons  gehtnach  demselben  Typus  vorsieh, 
wie  bei  den  Ricciaceae;  die  Form  des  E.  und  die  ersten  Teilungen  sind  ganz  gleich, 
später  bildet  sich  aber  der  untere  Teil  zum  Stiel,  der  obere  zur  Sporenkapsel  aus,  wäh- 
rend sich  bei  den  Ricciaceae  der  ganze  E.  in  die  Kapsel  umwandelt  (Fig.  10  // — N). 

Der  Stiel  (seta)  ist  stets  sehr  kurz,  aber  bei  allen  Arten  vorhanden.  Die  Kapsel- 
wand ist  einzellschichtig  und  (mit  Ausnahme  von  Corsinia)  zeigen  die  Zellen  an  der 
Innenseite  halbringförmige  Verdickungsleisten.  Aus  dem  Kapselinneren 
(Archispor)  bilden  sich  ausnahmslos  nebst  den  Spor  enmutterzell  e  n  auch 
noch  sterile  Zellen,  die  bei  Corsinia  klein  und  ohne  Verdickungsleisten  (sie 
fungieren  hier  als  »Nährzellen«),  bei  allen  anderen  aber  als  mit  Spiralbändern  ver- 
sehene Elateren  entwickelt  sind. 

Beim  Öffnen  der  Kapsel  treten  besonders  2  Typen  hervor:  1.  es  erfolgt  durch 
Zähne  oder  Klappen  in  Folge  der  Bildung  mehrerer  vom  Scheitel  ausgehender  Längs- 
risse, 2,  durch  Loslösen  des  scheitelständigen  Drittels  in  Form  eines  Deckels. 
(Näheres  bei  den  Gattungsdiagnosen.) 


Fig.  11.  A  junge  Keimpfl.  von  Neesiella  rupestris,  stark  vergr. ;  B  Kehnscheibe  derselben,  von  oben  gesehen,  der 
Quadrant  rechts  oben  wächst  zu  der  jungen  Pfl.  aus.  —  C — E  Keimpfl.  von  Chomiocarpon  quadratus,  bei  D  und  E 
ist  die  Spore  und  ein  Teil  des  Keiraschlauches  nicht  mit  gezeichnet;  D  die  Keimscheibe  von  oben;  E  von  der 
Seite  im  Längsschnitt  gesehen,  a  Spore,  &  Keimschlauch,  c  Keimscheibe,  d  Khizoiden  (175/1).  (A,  B  nach  Leit- 
geb; C—E  nach  Hansel.) 

Die  Sporen  entstehen  zu  4  aus  den  Mutterzellen  und  behalten  ihre  letraedrische 
Form  mehr  weniger  bei.  Das  Exospor  ist  tuberculiert  oder  reticuliert,  was 
durch  blasenartige  Auftreibungen  und  Faltung  des  Exospors  bewirkt  wird  und  nicht 
durch  vorspringende  Verdickungsmassen.  "Die  Keimung  und  Prothallienbildung 
erfolgt  bei  den  Formen  mit  dickwandigen  Sporen  nach  demselben  Typus,  wie  bei  den 
Ricciaceae.  Bei  dünnwandigen  Sporen  tritt  eine  Modification  ein,  indem  sich  hier  die 
ganze  Spore  zum  Keimschlauche  ausdehnt,  nachdem  sie  sich  oft  zuerst  quergeteilt  hat 
so  bei  Marchantia,  Lunularia  u.a.).  Die  Bildung  der  Keimscheibe  und  der  jungen  Pfl. 
erfolgt  dann  in  ganz  normaler  Weise  (Fig.  11).  Die  Sporen  von  Cotwcephalus  sind  sehr 
groß  und  vielzellig,  indem  hier  schon  vor  dem  Verstäuben  in  der  Spore  eine  Prothallien- 
bildung durch  Zellteilung  eintritt.  Ihr  Verhalten  ist  im  Wesentlichen  dasselbe,  wie  wir 
dies  bei  Pellia  und  Noteroclada  wiederfinden  werden. 


Geographische  Verbreitung.  Die  M.  bewohnen  zum  größten  Teile  feuchte  Erde, 
feuchte  Felsen  und  Mauern,  selten  wachsen  solche  Arten  auch  im  Wasser  oder  zwischen 
Sumpfmoosen.    Es   giebt   aber   auch  Arten ,  welche  dürre  Standorte  lieben.    Verbreitet 


"24  Marchantiaceae.    (Schiffner.) 

sind  die  M.  über  die  ganze  Erde  und  einige  Arten  sind  entschiedene  Cosmopoliten.  Nur 
wenige  Gattungen  haben  ein  beschränktes  Verbreitungsgebiet.  Wenn  auch  in  wärmeren 
Gegenden  reichlicher  vertreten ,  kommen  doch  einige  Arten  bis  hoch  in  die  arctische 
Zone  verbreitet  vor  und  steigen  andere  bis  an  die  Schneegrenze  in  den  Hochgebirgen 
empor. 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Wie  schon  früher  bemerkt  wurde,  sind  die 
M.  von  den  Ricciaceae  keineswegs  scharf  geschieden  und  die  Corsinieae ,  welche  die 
Brücke  zwischen  beiden  Familien  herstellen,  weisen  fast  ebenso  viele  Beziehungen  zu  diesen, 
wie  zu  jenen  auf.  Die  beiden  genannten  Formengruppen  gehören  einer  Entwickelungs- 
reihe  an  (Marchantiales) .  Die  höchst  entwickelten  Formen  der  M.  schließen  diese  Ent- 
wickelungsreihe  ab.  (Über  die  hypothetischen  Beziehungen  zu  den  anakrogynen 
Jungermaniaceae  siehe  dort.) 

Einteilung  der  Familie. 

Die  M.  lassen  sich  zwanglos  in  3  Gruppen  (Unterfamilien)  gliedern,  von  denen  die 
erste:  Corsinioideae  früher  zu  den  Ricciaceae  gerechnet  wurde,  zu  welchen  sie  thatsächlich 
viele  Beziehungen  aufweist,  sich  aber  durch  das  Persistieren  der  Kapselwand,  die  wenigstens 
rudimentär  entwickelten  Elateren  etc.  doch  als  niederstes  Glied  besser  hier  einreiht.  Die 
zweite  Subfam.,  die  Targionioideae,  wird  von  Leitgeb  mitten  unter  die  echten  M.  hinein- 
gestellt, wohl  darum,  weil  der  Bau  der  Frons  (wenigstens  von  Targionia  selbst)  wirklich  mit 
dem  der  höchstentwickelten  echten  M.  übereinstimmt;  aber  die  einzelne  am  Rande  einer 
Laubachse  sitzende,  von  keinem  Receptaculum  getragene  Fr.,  würde  doch  gewiss  allein  schon 
eine  Ausscheidung  aus  den  echten  M.  rechtfertigen.  Für  die  Stellung  dieser  Gruppe  zwischen 
den  Corsinioideae  und  den  M.  spricht  schon  der  Umstand,  dass  die  letzteren  die  höchsten 
Formen  der  ganzen  Reihe  enthalten  und  daher  die  oberste  Stelle  einnehmen  müssen,  während 
die  Targionieae  viel  niedriger  organisiert  sind;  die  hohe  Organisation  der  Frons  kann  hier 
kaum  als  Gegenargument  angeführt  werden,  nachdem  schon  Funicularia  (Boschia),  die  ent- 
schieden zu  den  Corsinioideae  gehört,  in  dieser  Beziehung  sehr  an  die  Verhältnisse  bei  Tar- 
gionia und  den  höchsten  M.  erinnert. 

Die  nach  Ausscheidung  der  Corsinioideae  und  Targionioideae  noch  übrig  bleibenden 
Formen  bilden  ebenfalls  eine  sehr  natürliche  Gruppe,  die  dadurch  charakterisiert  ist,  dass 
die  Sporogone  zu  gestielten  Ständen  (Carpocephalum)  vereinigt  sind. 

Bei  der  Einteilung  dieser  Unterfamilie  (Marchantioideae)  in  Tribus  kann  das  auf  den 
ersten  Blick  so  bequem  und  natürlich  scheinende  Merkmal,  ob  der  Träger  des  Carpocepha- 
lums  nur  eine  Wucherung  der  Dorsalseite  und  daher  mit  keiner  Wurzelrinne  versehen  oder 
eine  directe  Fortsetzung  des  fertilen  Fronslappens  (also  mit  \  oder  2  Wurzelrinnen)  ist, 
schon  deswegen  nicht  in  Anwendung  kommen,  weil  dadurch  Formen,  die  augenscheinlich 
ganz  nahe  verwandt  sind,  auseinandergerissen  würden.  Leitgeb  hat  eine  andere  weit 
natürlichere  Gruppierung  vorgeschlagen,  die  im  Folgenden  beibehalten  wurde,  jedoch  habe 
ich  die  Reihenfolge  der  Gattungen  der  ersten  Tribus  umgekehrt,  da  meiner  Meinung  nach 
an  Clevea  sich  Aytonia  ganz  ungezwungen  anschließt. 

Schließlich  sei  noch  bemerkt,  dass  Nees  von  Esenbeck  als  eine  der  Hauptgruppen 
der  M.  die  Lunnlarieae  aufstellte,  mit  den  beiden  Gattungen  Lunularia  und  Plagiochasma 
[Aytonia).  Die  neueren  vergleichenden  und  entwickelungsgeschichtlichen  Untersuchungen 
(hauptsächlich  Leitgeb 's)  haben  aber  dargethan,  dass  diese  beiden  Gattungen  in  keiner 
nahen  verwandtschaftlichen  Beziehung  stehen,  das  Aytonia  als  niederstes  Glied  die  zweite 
Tribus  der  Marchantioideae  eröffnet,  während  Lunularia  in  keinem  wesentlichen  Punkte  von 
den  Formen  der  3.  Tribus  abweicht  und  also  dieser  einzureihen  ist. 

Die  hypothetische  Abstammung  der  einzelnen  Gruppen  stellt  sich  Leitgeb  gestützt  auf 
seine  entwickelungsgeschichtlichen  Untersuchungen  folgendermaßen  vor:  1.  Aus  einer  Iiiccia- 
ähnlichen  Form  entstammen  die  Corsinioideae;  2.  aus  einer  Funicularia-{Boschia-)älmMchen 
Form  zu  Targionia  (Targionioideae);  3.  durch  eine  Cora'nta-ähnliche  Form  durch  Clevea  zu 
Peltolepis  (Astroporenreihe) ;  4.  aus  einer  Cora'm'a-ähnlichen  Form  durch  Aytonia  zu  Hype- 
nantron  (Operculatenreihe) ;  5.  aus  einer  F««tcwfan'a-(?)ähnlichen  Form  zu  Marchantia  (Com- 
positenreihe). 


Marchantiaceae.    (Schiffner.)  25 

A.  Fr.  nicht  zu  gestielten  Fruchtkpchen  vereinigt. 

a.  Fr.  einzeln  oder  zu  mehreren  auf  der  Oberseite  der  Frons  sitzend. 

I.   Corsinioideae. 
a.  Luftkammern  fast  stets  ohne  Assimilationsgewebe   im  Inneren.     Calyptra  persistent, 

dick,  stachelig-warzig 1.  Corsinia. 

ß.  Luftkammern  mit  chlorophyllreichen  gegliederten  Zellfäden  erfüllt.     Cal.  dünn,  glatt 

2.  Funieularia. 

b.  Fr.  einzeln  unterhalb  des  Randes  eines  gewöhnlichen  Fronslappens  sitzend,  von 

einer  2klappigen  Hülle  umschlossen II.  Targionioideae. 

a.  Frons  lederartig;  Luftkammerschicht  aus  gesonderten  Kammern  mit  Assimilations- 
gewebe im  Innern 3.  Targionia. 

ß.  Frons  sehr  zart,  eigentlich  nur  aus  2  Zellschichten  mit  dazwischen  liegendem 
ungekammertem  Luftraum 4.  Cyathodium. 

B.  Fr.  zu  gestielten  Fruchtköpfen  vereinigt III.  Marchantioideae. 

a.  Spaltöffnungen  einfach,  durch  die  starke  Verdickung  der  Radiahv'ände  der  sie  um- 
gebenden Zellen  sternförmig,  Luftkammern  ohne  chlorophyllreiche  Fäden  [Riccia- 
ähnlich)  oder  Spaltöffnungen  nicht  sternförmig,  sehr  groß;  dann  enthalten  die 
Luftkammern  unverzweigte  Zellfäden  und  die  Epidermis  jeder  Kammer  ist  pustel- 
förmig  oder  kegelförmig  aufgetrieben ,  Sporog.   stets  durch  Längsrisse   (meistens 

unregelmäßig  4klappig)  aufspringend III.   l.  Astroporae. 

et,  Frons  oberseits  undeutlich  gefeldert;  Luftkammern  ohne  Zellfäden  im  Innern. 

I.  Fruchtträger  mit  2  Wurzelrinnen 5.  Peltolepis. 

II.  Fruchtträger  mit  1   Wurzelrinne 6.  Sauteria. 

III.  Fruchtträger  ohne  Wurzelrinne 7.  Clevea. 

ß.  Frons  oberseils  deutlich  gefeldert.  Jedem  Felde  entspricht  eine  pusteiförmige  oder 
kegelförmige  Auftreibung  der  Epidermis,  die  von  der  sehr  großen,  runden  Spalt- 
öffnung an  der'Spitze  durchbrochen  ist;  Luftkammern  mit  unverzweigten  chlorophyll- 
reichen Zellfäden  im  Inneren 8.  Exormotheca. 

b.  Spaltöffnungen  nicht  sternförmig  (die  umgebenden  Zellen  ohne  Wandverdickungen), 
entweder  einfach  oder  tonnenförmig.  Epidermis  der  Luftkammern  nicht  aufgetrieben, 
a.  Frons  hauptsächlich  durch  Ventralsprossung  gegliedert,  oberseits  nicht  deutlich 

gefeldert.  Kammernschicht  ein  spongiöses  Gewebe  ohne  deutlich  gesonderte 
Kammern  darstellend,  selten  mit  deutlichen  Kammern,  die  chlorophyllreiche 
Zellfäden  enthalten.  Oberer  Teil  der  Kapsel  als  Deckel  oder  stückweise  ab- 
fallend, der  untere  Teil  stets  als  Urne  stehen  bleibend.  in.  2.  Operculatae. 
I.  Pseudoperianthium  fehlend. 

1 .  Träger  ohne  Wurzelrinne. 

*  Der  Träger  entspringt    auf   der  Rückenseite   der   Frons   einzeln   oder   2 — 3 

hintereinander 9.  Aytonia. 

**  Der  Träger  entspringt  aus  einer  Scheitel-  oder  Randbucht  der  Frons. 

f  Hüllen  2klappig  muschelförmig,  von  der  reifen  Kapsel  nicht  ganz  ausgefüllt 

10.  Reboulia. 

fr  Hüllen  weitglockig,  von  der  Kapsel  ganz  ausgefüllt  und   von  dieser  noch 

überragt - .     11.  Grimaldia. 

2.  Träger  mit  einer  Wurzelrinne.  Receptaculum  fast  kugelig,  Hülle  als  gezähnelter 
Ringwall  die  Kapsel  umgebend 12.  Keesiella. 

3.  Träger  mit  2  Wurzelrinnen.  Receptaculum  flach  scheibenförmig,  oben  strahlig 
gerippt,  die  darunter  (zwischen  den  Strahlen)  liegenden,  eiförmigen  Hüllen 
überragend 13.  Oryptomitriuni. 

II.  Pseudoperianthium  vorhanden,  kegelförmig,  später  in  3 — oo  lancettliche  Klappen 

zerreißend 14.  Hypenantron. 

ß.  Frons  hauptsächlich  dicholom  verzweigt,  oberseits  deutlich  gefeldert.  Luft- 
kammerschicht aus  deutlich  begrenzten  polyedrischen  mit  Assimilationsgewebe 
erfüllten  Kammern  bestehend  oder  ganz  fehlend ,  Kapsel  mit  (meist  unregel- 
mäßigen) Klappen  aufspringend III.  3.  Compositae. 

I.  Frons   dünn,    Luftkammerschicht   fehlend,   nur  durch  netzartige  Leisten  auf   der 
Oberfläche  angedeutet .'     .     17.  Dumortiera. 


26  Marchantiaceae.    (SchifTner.) 

II.  Frons  lederartig,  Luftkammerschicht  normal  entwickelt. 
\ .  Frons  auf  der  Oberseite  ohne  Brutbecher. 

*  Pseudoperianthium  fehlend.  Träger  mit  einer  Wurzelrinne.  In  jeder  Hülle 
des  conischen  Fruchtköpfchens  nur  eine  Fr.     Antheridienstände  sitzend 

15.  Conocephalus.» 
**  Pseudoperianthien  vorhanden.     Träger  mit  2  Wurzelrinnen.     In  jeder  Hülle 
meist  3  Fr.     Antheridienstände  gestielte  Scheiben  darstellend. 

18.  Chomiocarpon. 
2.  Frons  auf  der  Oberseite  mit  Brutbechern. 

*  Brutkörperbehälter  halbmondförmig.  Träger  ohne  Wurzelrinne.  Hüllen 
meist  4,  kreuzweise  ausgebreitet,  einfrüchtig.  Perianlhium  fehlend.  Anthe- 
ridienstände sitzend 16.  Lunularia. 

**  Brutkörperbehälter  becherförmig  mit  gezähntem  Rande.  Träger  mit  2 
Wurzelrinnen.  Carpocephalum  sternförmig.  Hüllen  mehrfrüchtig.  Peri- 
anthium  vorhanden.    Antheridienstände  gestielt    .      .     .     19.  Marchantia.« 

i.    Corsinioideae. 

Die  Fr.  sieben  auf  der  Rückenseile  der  Frons  einzeln  oder  zu  mehreren;  sie  ent- 
stehen in  einer  Grube  der  Rückenseite  und  sind  im  Jugendzustande  von  einer  schuppen- 
förmigen  Hülle  bedeckt;  später  treten  sie  über  die  Grube  hervor.  Sterile  Zellen  im 
Sporog.  nicht  als  Elateren  entwickelt. 

1 .  Corsinia  Raddi  1818  (Fig.  8  A — //).  (Ricciae  sp.Gmel.  1  796,  Poir.  1  804,  Spreng. 
1804,  Güntheria  Trevis.  1820,  Tesselinae  sp.  Dum.  1822,  Brissocarpus  Bisch.  1829). 
Habitus  von  Marchantia.  Luflkammern  ohne  confervenartige  Zellfäden  (Assimilations- 
gewebe) oder  dieses  nur  ausnahmsweise  in  einzelnen  Kammern.  Spaltöffnungen  nicht 
tonnenförmig.  Ventrale  Schuppenb.  schmal,  über  die  ganze  Fläche  zerstreut.  Fr. 
einzeln  oder  mehrere  auf  der  Fronsoberseite  sitzend,  bis  zur  Reife  von  der  dicken, 
außen  stachelig-papillösen  Calyptra  umhüllt.  Gleichzeitig  mit  der  Fr.  entwickelt  sich 
eine  schuppenförmige  Hülle,  welche  die  junge  Fr.  von  rückwärts  her  deckt.  ImSporogon 
finden  sich  nebst  den  Sporen  sterile  Zellen  ohne  Spiralfasern  (der  Function  nach  nicht 
Elateren,  sondern  »Nährzellen«).  Antheridienstände  von  kammartigen  Wucberungen  des 
Fronsgewebes  umgrenzt. 

1  Art:  C.  marchantioid.es  Raddi  auf  feuchter  Erde  in  Südeuropa,  den  Canaren  und 
Madeira. 

2.  Funicularia  Trevis.  1877  {Boschia  Mont.  1856  nee  Korth.  1840).  Habituell 
ähnlich  der  Biccia  nigrella.  Luflkammern  stets  mit  Assimilationsgewebe  erfüllt. 
Schuppenb.  groß,  2reihig  angeordnet.  Fruchtbildung  wie  bei  Corsinia.  Hülle  von  rück- 
wärts her  gewölbeartig  die  Fr.  bedeckend.  Calyptra  dünn,  glatt.  Sporogonwandzellen 
innen  mit  Halbringfasern.  Sterile  Zellen  im  Sporogon  länglich,  mit  Ring-  oder  Spiral- 
fasern, nicht  als  Elateren  entwickelt.  Antberidien  nicht  zu  Ständen  vereinigt ,  der 
Oberseite  der  Frons  eingesenkt,  mit  Antheridienstiften.  (VgL  Leitgeb,  Unters,  ü.  d. 
Lebermoose  IV.  Heft,  p.  57 — 63,  Taf.  VI.) 

1  Art:  F.   Weddellii  (Mont.)  Trevis.  in  Brasilien  (Fig.  8  I—L). 

iL    Targionioideae. 

Fr.  einzeln  an  der  Bauchseite  der  Spitze  gewöhnlicher  Fronslappen  sitzend,  von 
einer  2klappigen  Hülle  umgeben.  Elateren  2spirig.  Antheridien  auf  der  Oberseite 
kleiner  scheibenförmiger  Adventivsprosse. 

3.  Targionia  L.  1753.  Frons  lederartig.  Luftkammern  normal  ausgebildet,  in 
ihrem  Inneren  mit  Assimilationsgewebe  erfüllt.  Spaltöffnungen  und  Schuppenb.  vor- 
handen. Archegonien  in  Gruppen  unmittelbar  hinter  dem  Sprossscheitel,  aber  nur  eines 
bildet  sich  zur  Frucht  aus,  während  die  Gruppe  auf  die  Ventralseite  hinabgerückt  wird 
und  sich  durch  seitliche  Wucherung  des  Fronsgewebes  über  derselben  eine  2klappige 


Marchantiaceae.   (Schiffner.) 


27 


Hülle  bildet,  deren  Ränder  anfangs  weit  klaffen,  später  aber  durch  zahnartig  vorstehende 
Zellen  so  ineinander  greifen,  dass  die  Hülle  durch  eine  Naht  geschlossen  erscheint.  Bei 
der  Fruchtreife  reißt  die  Hülle  in  der  »Naht«  auf  und  die  Klappen  weichen  auseinander 
wie  die  Schalen  einer  Muschel.  Kapsel  sehr  kurz  gestielt,  unregelmäßig  aufreißend. 
Elateren  2spirig.  Antheridienstände  auf  kleinen,  scheibenförmigen,  gegen  die  Basis 
slielförmig  verjüngten  ,  ventral  aus  der  Mittelrippe  entspringenden  Adventivsprösschen 
(Fig.  12). 

5  Arten,  an  trockenen  Standorten  auf  bloßer  Erde,  auf  Moosen  und  an  Mauern.  In 
den  tropischen  und  gemäßigten  Ländern  der  alten  und  neuen  Welt.  In  Europa  T.  hypo- 
phylla  L.,  die  in  Süd-  und  Westeuropa  gemein  ist,  sich  nördlich  bis  Deutschland  verbreitet 
und  außerdem  in  Afrika,  Madeira,  Ascension,  Centralasien,  Neuholland  und  Nordamerika 
vorkommt. 


Fig.    12. 


A  TS.    von    der 


Targionia   hypophylla   L. 

Ventralseite  mit  einer  Q  Hülle  und  mehreren  fi  Ästen, 

v    Ventralschuppen;    B    Ventralscnnppe;    C   2    Frons- 

lappen  mit  reifen  Fruchthüllen;  I>  (j  Ast;  E  derselbe 

im  Längsschnitt.    (Original.) 


Fig.  13.  Cyathodium  cavernarum  Kunze.  A  Frons  von 
der  Ventralseite;  B  dieselbe  von  derüorsalseite,  a  Frucht- 
hüllen mit  aufgesprungenen  Sporogonien ;  C  Längs- 
schnitt durch  den  Fronsscheitel  mit  einer  Archegon- 
gruppe (6)  in  der  jungen  Hülle  ;  D  reifes  Sporogon, 
c  Calyptra,  d  Archegonhals ;  E  Längsschnitt  durch  den 
Kapseldeckel.    (A,  B  Original;  C — E  nach  Leitgeb.) 


4.  Cyathodium  Kunze  1854.  (Ricciae  sp.  Dicks.  1801  ,  Monosoleniumt  und  Synhy- 
menium  Griff.  1849).  Rasenbildende,  winzige  Pflänzchen  vom  Aussehen  älterer  Keim- 
pflänzchen  von  Marchantia  von  sehr  einfachem  Bau.  Frons  eigentlich  nur  aus  2 
Zellschichten  bestehend  mit  dazwischenliegender  Lufthöhlung  ohne  gesonderte  Kammern; 
obere  Schicht  chlorophyllreich,  mit  deutlichen  Spaltöffnungen.  Auf  der  Unterseite 
Schuppenblätter  und  zweierlei  Rhizoiden,  die  aber  keine  Zäpfchen  im  Inneren  zeigen. 
Fr.  am  vorderen  Fronsrande  von  einer  ähnlichen  Hülle  umschlossen  wie  bei  Targionia. 
Fr.  am  Ende  gewöhnlicher  Sprosse,  scheinbar  an  der  Unterseite  derselben;  Sporogon  mit 
sehr  kurzem,  fast  rudimentärem  Stiel  und  Fuß ;  Wand  gegen  die  Basis  aus  glatten,  gegen 
den  Scheitel  aus  Zellen  mit  Ringfasern  gebildet;  am  äußersten  Scheitel  eine  aus  wenigen 
glatten  Zellen  bestehende,  deutlich  abgesetzte  Anlage  eines  Deckels.  Bei  der  Reife  springt 
das  Sporogon  an  der  Spitze  mit  6 — 8  regelmäßigen  Zähnen  auf,  so  dass  es  äußerlich 
einem  mit  einfachem  Peristom  besetzten  Laubmoossporangium  ähnlich  wird.  Elateren 
wenige,  2spirig.  Antheridienstände  kleine  kugelförmige  Adventivsprossen  an  der  Unter- 
seite des  Fronsrandes  (Fig.  1  3). 


28 


Marchantiaceae.    (Schiffner. 


4  Arten,  auf  Erde  und  in  dunklen  Felshöhlen  wachsend  in  der  tropischen  und  sub- 
tropischen Zone  der  alten  und  neuen  Welt  und  in  Schottland.  Wahrscheinlich  sind  alle  4 
nur  Formen  einer  Art:  C.  cavernarum  Kunze  (dazu  gehört  nach  dem  Original-Exemplar  auch 
Riccia  spuria  Dickson  aus  Schottland). 

in.    Marchantioideae. 

Alle  hierher  gehörigen  Formen  stimmen  darin  überein,  dass  die  Fr.  zu  radial  ge- 
bauten, gestielten  Fruchtköpfchen  vereinigt  sind. 

in.  i.    Marchantioideae- Astroporae. 

Frons  /ft'ccm-ähnlich.  Spaltöffnungen  einfach,  sternförmig  erscheinend,  indem 
die  Radialwände  der  den  Porus  umschließenden  Zellen  stark  verdickt  sind  (Fig.  1  4  F), 
oder  die  Epidermis  bildet  über  den  Luftkammern  pustel-  oder  kegelförmige  Auf- 
treibungen, die  an  der  Spitze  von  dem  einfachen  Porus  durchbrochen  sind.  Pseudoperian- 
thium  0.    Sporogon  durch  Längsrisse  (meistens  unregelmäßig  4klappig)  aufspringend. 

5.  Peltolepis  S.  0.  Lindb.  1876  (Sauteria  Angst,  p.p.  1839,  Marchantiae  sp. 
Hartm.  1843).  Frons  ähnlich  der  einer  7? iccia  mit  breit  herzförmigen  Lappen,  auf  der 
Oberseite  sehr  klein  und  undeutlich  gefeldert,  mit  sehr  zahlreichen  Spaltöffnungen.  Luft- 
kammern sehr  schief  und  scheinbar  mehrere  übereinander,  spongiös  erscheinend. 
Unterseite  mit  wenigen  Schuppenb.  Fruchtköpfchen  gestielt,  mit  deutlichem ,  convexem 
Receptaculum,  von  welchem  die  6  (3 — 8)  einfrüchtigen,  eiförmigen,  an  der  Spitze  gegen 
die  Unterseite  durch  einen  breiten  Verticalspalt  geöffneten  Hüllen  die  directe  Fortsetzung 
bilden  und  steil  nach  abwärts  gerichtet  sind.  Kapsel  unregelmäßig  aufreißend.  Stiel 
(Träger)  aus  einer  Bucht  des  Fronsrandes  entspringend  mit  2  tiefen  Bauchfurchen  (er  ist 
die  directe  Fortsetzung  des  Fronslappens),  an  der  Basis  ohne,  an  der  Spitze  unter  dem 
Fruchtköpfchen  mit  Spreuschuppen.  Antheridienstände  scheibenförmig,  von  purpurnen 
Schuppen  umgeben,  der  Frons  aufsitzend,  oft  knapp  hinter  den  Fruchtköpfchenträgern. 

(Vergl.  dazu  und  zu  den  beiden  folgenden  Gattungen:  S.  0.  Lindberg,  Monographia 
praecursoria  Peltolepidis,  Sauteriae  et  Cleveae  in  Acta  Soc.  pro  Fauna  et  Fl.  Fennica  T.  II 
Nr.  3  Helsingforsiae  1882). 

2  Arten:  P.  grandis  S.  0.  Lindb.  in  Scandinavien  und  auf  den  Gebirgen  Mitteleuropas. 
Diese  letzte  Form  ist  von  der  nordischen  vielleicht  speeifisch  verschieden.  P.  sibirica  S.  0. 
Lindb.  in  Sibirien  und  Norwegen  ist  nur  eine  Form  der  ersten.  Endlich  hierher  noch  nach 
Lindberg:  Sauteria  Berteroana  Mont.  aus  Chile. 


Fig.  14.  Sauteria  alpina  (Nees  et  Bisch.)  N.  ab  Es.  A  fruchtender  Rasen  in  nat.  Gr. ;  B  Q  Pfl.  (2/1);  C  fruchtende 
Pfl.  (2/1) ;  D  Fruchtkopf  mit  reifen,  aufgesprungenen  Kapseln,  a  Calyptra ;  E  einzelne  Fruchthülle  mit  aufgesprungener 
Kapsel,  a  Calyptra;  F  Stück  der  Epidermis  mit  2  sternförmigen  Spaltöffnungen.    (A—E  nach  Bischott;  F  nach 

Leitgeb.)  , 

6.  Sauteria  (N.  ab  E.  1838)   emend.  S.  0.  Lindb.  1868    (Lunulariae  sp.  Nees  et 
Bisch.  1830,   Grimaldiae  sp.  Wallr.  et  Schlecht.,   Clevea  S.  0.  Lindb.  p.  p.  olim).    Von 


Marchantiaceae.    (Schiffner.)  29 

der  ganz  ähnlichen  Gattung  Peltolepis  verschieden  durch  folgende  Merkmale:  Oberseite 
der  Frons  mit  großen,  deutlichen  Feldern  und  weniger  Spaltöffnungen.  Gemeinsamer 
Fruchtstiel  (Träger)  mit  1  Bauchfurche  (also  auch  die  directe  Fortsetzung  des 
Fronslappens).  Kapsel  mit  regelmäßigen  Klappen  aufspringend.  Antheridien  auf  ven- 
tralen Zwergsprösschen ,  wie  bei  Targionia,  oder  auf  besonderen  Pfl.,  regellos 
zerstreut  auf  der  Oberseite,  mit  Stiften  wie  bei  Riccia ,  also  nicht  in  «Stände«  ge- 
ordnet (Fig.  I  4). 

3  Arten,  von  denen  S.  alpina  (Nees  et  Bisch.)  N.  ab  E.  in  den  Gebirgen  Mitteleuropas 
und  in  Norwegen,  Spitzbergen  und  Beeren-Eiland  'gefunden  wurde  (die  nordische  Pfl.  ist 
möglicher  Weise  eine  eigene  Art;.  Von  den  2  anderen  Arten  aus  Nordamerika  ist  die  Zu- 
gehörigkeit zu  Sauteria  nicht  vollkommen  sicher. 

7.  Clevea  S.  O.Lindb.  1868  (Marchantiae  sp.  Somm.  182  6',  Sauteriae  sp.  S.  0.  Lindb. 
1866,  Rupiniae  sp.  Trevisan  1877,  Plagiochasma  [Anthrocephalus]  p.  p.  Grill.  1849).  Ist  von 
den  beiden  vorhergehenden  Gattungen  folgendermaßen  verschieden :  Träger  aus  der  Rücken- 
seite der  Frons  in  deren  Mittellinie  entspringend  und  ganz  ohne  Bauchrinne  (sie  sind 
also  nicht  Fortsetzungen  des  Fronslappens ,  sondern  Excrescenzen  der  Fronsoberseite). 
Receptaculum  ganz  fehlend,  indem  die  4  (selten  1)  etwas  abwärts  geneigten  Hüllen 
direct  am  Träger  ansitzen;  das  Köpfchen  erscheint  also,  von  oben  gesehen,  kreuzweise 
gefurcht.  Kapsel  bei  der  Reife  etwas  hervortretend,  unregelmäßig  aufreißend;  ihre 
Wand  aus  Zellen  mit  Ring-  oder  Spiralfasern.  Antheridien  längs  der  Mittelrippe  der 
Frons  eingesenkt,  nicht  zu  Ständen  vereinigt. 

5  Arten  in  humosen  Felsspalten.  In  Europa  2:  C.  hyalina  (Somm.)  S.  0.  Lindb.  in 
Nordeuropa,  Grönland  und  den  Alpen  und  C.  suecica  S.  0.  Lindb.,  hierher  gehören  ferner  Pla- 
giochasma Russelianum  Mont.  aus  Algier,  Plagiochasma  (Antrocephalus)  pedicellatüm  Griff,  aus 
Indien,   C.  andina  Spr.  aus  Südamerika. 

8.  Exormotheca  Mitten  1  870  [Ricciae  sp.  N.  abE.  1  833,  Myriorrhynchus  S.  0.  Lindb. 
1884).  Frons  klein,  einfach  oder  dichotom,  ohne  Mittelrippe.  Luftkammern  von  chloro- 
phyllreichen Zellfäden  erfüllt;  Epidermis  jeder  Kammer  pustelförmig  aufgetrieben  oder  in 
einen  cylindrisch-kegelformigen,  oben  offenen  Tubus  verlängert.  Ventralschuppen  groß. 
Fruchtköpfeben  gestielt;  Träger  von  der  Spitze  des  Fronslappens  entspringend.  Recepta- 
culum anfangs  kugelförmig,  später  kreiseiförmig;  der  Träger  ist  in  einer  tiefen  Höhlung 
desselben  eingewachsen.  Die  Sporogone  brechen  (nach  der  Beschreibung)  seitlich  aus 
dem  Receptaculum  hervor,  die  Wand  desselben  durchbohrend  (?)  und  schräg  nach  auf- 
wärts gerichtet.  Sporogon  kurz  gestielt,  ganz  hervortretend,  unregelmäßig  4klappig 
aufreißend.  Trotz  des  ganz  abweichenden  Baues  der  Frons  und  des  Fruchtkopfes  gehört 
diese  merkwürdige  Gattung  wohl  sicher  in  die  Verwandtschaft  von  Sauteria.  (Vgl.  S.O. 
Lindberg,  Sandea  et  Myriorrhynchus  nova  Hepaticarum  genera  (Acta  Soc.  pro  Fauna 
et  Fl.  Fennica  T.  IL  n.  5,   1884)" 

3  Arten:  E.  pustulosa  Mitt.  auf  den  Azoren  und  St.  Helena,  E.  fimbriata  (N.  ab  E.  = 
Riccia  fimbriata  N.  ab  E.  in  Brasilien,  eine  Art  auf  den  Canarischen  Inseln. 


Zweifelhafte  Gattungen. 

Spathysia  N.abE.  1838  {Marchantiae  sp.  Lindenb.  1829,  ? Lunulariae  sp .  N.  ab  E. 
et  Bisch.  1830,  Dumortierac  sp.  N.  ab  E.  1838  et  Syn.  Hep.  1846).  Frons  sehr  klein, 
nicht  dichotom,  mit  Endsprossung.  Oberfläche  ungefeldert.  Spaltöffnungen  groß,  zer- 
streut, einfach,  rund.  Assimilationsgewebe  in  den  großen,  niedrigen  Luftkammern  0. 
Ventralschuppen  0  (?).  Träger  des  Fruchtkopfes  dorsal  entspringend,  sehr  niedrig,  mit 
2  Ventralfurchen.  Receptaculum  groß,  oval,  flach;  die  2  Lappen  desselben  setzen  sich 
direct  in  die  2  einfrüchtigen  horizontalen  Hüllen  an  der  Unterseite  fort  ,  die  denen  von 
Rcboulia  ähneln.  Sporogon  horizontal,  mit  unregelmäßigen  Klappen  aufreißend.  Anlhe- 
ridienstand  3  lappig-rund  lieh,  anfänglich  sitzend  und  am  Bande  mit  gegliederten  Borsten 
besetzt,    später  fast  kahl  und  sehr  kurz   central  oder  excentrisch  gestielt.    Geminae  0. 


30 


Marchantiaceae.    (Schiffner.) 


Die  Gattung  dürfte  Exormotheca  sehr  nahe  stehen;  mit  Dumortiera  ist  sie  gewiss  nicht 
näher  verwandt. 

1   Art:  S.  Spalhysii  (Lindenb.)  N.  ab  E.  in  Corcyra. 

Athalamia  Falconer  1851.  Frons  fleischig,  Ifach  oder  strahlig  3lappig.  Schuppenb. 
mehrreihig.  Träger  aus  der  Mitte  der  Fronsoberseite  entspringend  ;  an  seiner  Spitze 
sitzen  direct  die  1 — 3  nur  an  der  Basis  verwachsenen  schief  aufrechten  Hüllen,  die 
gegen  die  Spitze  gespalten  sind.  Pseudoper.  0.  Kapsel  ziemlich  lang  gestielt  aus  der 
Hülle  hervortretend,  mit  mehreren  Klappen  sich  öffnend.  —  Diese  Gattung  ist  zweifellos 
nahe  verwandt  mit  Clevea  (oder  vielleicht  mit  Aytonia  identisch?). 

Vergl.  Falconer:  On  Athalamia,  a  new  Genus  of  Marchantieae  (Trans.  Linn.  Soc. 
Tom.  XX.  pars^3.  (1851)  p.  397,   398  Tab.  XIX.  f.  1— G). 

1   Art:  A.  pinguis  Falc.  wahrscheinlich  in  Ostindien. 

in.  2.    Marchantioideae-Operculatae. 

Die  Kapsel  Öffnet  sich  durch  einen  kreisförmigen  Riss,  so  dass  der  obere  Teil 
als  Deckel  abfällt,  oder  der  obere  Kapselteil  zerfällt  in  unregelmäßige  Stücke,  aber 
auch  dann  bleibt  der  untere  Teil  als  Urne  erhalten.  Frons  hauptsächlich  durch 
Yentralsprossung  gegliedert.  Spaltöffnungen  nicht  sternförmig  (oft  äußerlich  kaum 
wahrnehmbar) .  Luftkammern  durch  secundäre  Wandbildungen  undeutlich,  ein  spon- 
giöses  Gewebe  darstellend.  Carpocephalum  nicht  aus  einem  strahlenförmigen  Spross- 
system gebildet.  Fr.  in  den  Hüllen  stets  einzeln.  Antheridienstände  polsterförmig  der 
Frons  aufsitzend. 


Fig.  15.  A,  B  Aytonia  rupestris  Forst.  A  Teil  der  Frons  mit  ganz  jungen,  noch  sitzenden  Fruchtköpfen;  B  Stuck 
der  Frons  mit  jungen  und  einem  entwickelten  2fächerigen  Fruchtkopfe ;  man  sieht  die  beiden  dunkel  gefärbten 
Kapseln  durchschimmern  (3/1).  —  C—H  A.  nepalensis  (Lehm.)  Schffn.  C  Pfl.  in  nat.  Gr.,  a  fruchtende,  6  <J  Frons- 
lappen; D  Fronslappen  von  der  Ventralseite  mit  den  Ventralschuppen;  E  ganz  junger,  noch  sitzender,  von  denHull- 
schuppen  umgebener  Fruchtkopf;  F  $  Spross  mit  2  Antheridienständen -,  <?,  H  1  fächeriger  Fruchtkopf,  geottnet 
und  mit  aufgesprungener,   entleerter  Kapsel.    (Fig.  C  in  nat.  Gr.,   die  übrigen  schwach  vergr.)    (Fig.  B  Original; 

die  anderen  nachiB  i  scho  f  f.) 


9.  Aytonia  Forst.  1776   {Rupinia  L.  fll.  1780,  Rebouliae  sp.  Raddi  1820,   Otiona 
Corda  1829,  Corsiniae  sp.  Nees  et  Bisch.  1830,  Plagiochasma  L.  et  L.  1832,  Grimaldiae 


Marchantiaceae.    (Schilf  ner.) 


31 


sp.  Lindenb.  1833,  Sedgwickia  Bischofl'  [nee  Bowd.]  1835,  Anlrocephalus  Lehm.  1838, 
Fcgatellae  sp.  Tayl.  1844,  Otionia  Mitt.  1885).  Frons  durch  Spitzensprossung  oder 
ventrale  Sprossbildung  gegliedert  erscheinend,  oberseits  scheinbar  ungefelderl  und  ohne 
Poren;  letztere  sind  aber  vorhanden,  sehr  klein  und  einfach.  Kammerschicht  aus  über- 
einanderliegenden ,  unregelmäßigen  Kammern  und  Gängen  gebildet.  Schuppenblätter 
stets  2reihig,  Receptaculum  gestielt,  tief  (1 — 3-)  41appig,  mit  aufsteigenden  Lappen,  die 
sich  mit  ihren  Rändern  zu  verticalen  2 klappigen  Hüllen  erweitern.  Pseudoperianthium  0. 
Der  Träger  entspringt  auf  dem  Rücken  der  Frons  (und  ist  eine  Wucherung  derselben) 
entweder  einzeln  oder  2 —  3  hinter  einander.  Kapsel  mit  großem  Fuß,  aber  kaum  deut- 
lichem Stiel,  einzeln  in  jeder  Hülle;  der  untere  Teil  der  Wand  aus  glatten  Zellen  be- 
stehend, der  obere  aus  Zellen  mit  Verdickungen.  Dieser  Teil  zerfällt  bei  der  Reife  in 
Stücke,  der  untere  bleibt  als  am  Rand  unregelmäßig  gezähnte  Urne  stehen.  Antheridien 
zu  polsterförmigen  der  Fronsoberseite  aufsitzenden  Ständen  vereinigt,  die  von  Spreu- 
schuppen umgeben  sind.    Gemmen  0    (Fig.  15). 

20  Arten,  meistens  den  wärmeren  Ländern  angehörend;  erd-  und  felsenbewohnend. 
In  Südeuropa  2  Arten,  z.  B.  A.  rupestris  Forst.  (=  Plagiochasma  Aitonia  Lindnb.  et  N.),  welche 
Art  außerdem  in  Afrika,  den  atlantischen  Inseln  und  in  der  Magellan-Straße  vorkommt. 
2  Arten  in  Nordamerika;  die  andern  in  Indien,  Australien  und  dem  tropischen  Amerika. 

10.  Reboulia  Raddi  1818  [nom.  em.  N.  ab  E.  1846]  (Marchantiae  sp.  L.  1753, 
Asteirlla  p.  p.  Pal.  B. 1 8 I 6,  S.  0.  Lindb.  186  8  et  1  875  nee  1  879,  llebouillia  Raddi  1818, 
Grimaldiae  sp.  Lindenb.  I  829,  lihaläocarpon  et  Achiton  Corda  1  829,  Fcgatellae  sp.  Tayl.) 
Frons  dichotom  und  durch  Spitzensprossung  verzweigt,  lederartig,  oberseits  ohne  deut- 
liche Felderung  mit  zerstreuten  einfachen  Spaltöffnungen.  Die  ursprünglich  einfachen 
Luftkammern  werden  durch  seeundäre  Scheidewände  geteilt,  so  dass  ihre  Grenzen 
später  nicht  mehr  deutlich  sind.  Der  Träger 
ist  nicht  die  directe  Fortsetzung  des  Frons- 
lappens ,  entspringt  aber  ganz  nahe  dem 
Scheitel,  der  dann  nicht  fortwächst.  An 
seiner  Spitze  unter  dem  Fruchtköpfchen  ist 
er  mit  haarförmigen  Spreuschuppen  beklei- 
det. Das  Luftkammern  und  Spaltöffnungen 
enthaltende  dicke  Receptaculum  ist  kegel- 
förmig oder  halbkugelig  und  bis  etwa  zur 
Mitte  in  1 — 6  Lappen  geteilt,  von  denen 
jeder  mit  seinen  Rändern  direel  in  die 
2klappige  muschelförmige  Hülle  übergeht, 
die  je  1  Frucht  umschließt,  von  dieser  aber 
nicht  ausgefüllt  wird.  Pseudoperianthium  0. 
Kapsel  wie  bei  Aytonia.  Elateren  2spirig. 
Antberidienstände  halbmondförmige  Polster 
in  der  Mittellinie  der  Fronsoberseite  bil- 
dend ;  öfters  von  einigen  Spreuschuppen 
umgeben.    Gemmen  0. 

2  Arten,  auf  Steinen  und  bloßer  Erde  wachsend,  von  denen  eine  in  Java  vorkommt, 
die  andere  ist  kosmopolitisch:  R.  hemisphaerica  (L.j  Raddi.  Alle  anderen  als  besondere  Arten 
beschriebenen  Formen  gehören  auch  zu  dieser  sehr  polymorphen  Species  (Fig.  *6). 

I  I .  Grimaldia  Raddi  1818  {Marchantiae  sp.L.  1  753,  Mannia  Opiz  18  29,  Syndoniace 
Corda  1829,  Sindonysce Corda  1830,  Pleurochüon  Corda  ms. ex  N.abE.  1838,  Grimmaldia 
Endl.  1836,  Iiebouillia  Griftith  1849,  Duvalia  S.  ().  Lindb.  p.  p.  maj.  1868.)  Der  Hau 
und  das  Aussehen  wie  bei  Reboulia.  Die  Schuppenb.  sind  groß  und  ragen  oft  cilienarlig 
über  die  Spitzen  und  Ränder  hervor.  Auch  sonst  im  Wesentlichen  ganz  mit  Reboulia 
übereinstimmend,  unterscheidet  sich  aber  dadurch,  dass  der  Träger,  der  auch  hier  eine 
Wucherung  der  Fronsoberfläche  ist,  an  seinem  Scheitel  und  an  seiner  Basis  von  bärtigen 
Spreuschuppen  umgeben   ist.    Das  Receptaculum   läuft  an   der  Unterseite   in  den  Träger 


A  in  nat. 
B  ändert» 


Fig.  10.  Reboulia  hemisphaerica  (L.)  Radd. 
Ur.  mit  reifen  Fruehtköpfen  und  tf  Ständen  a 
Form  in  nat.  Gr.  ;  C—E  Fruchtköpfe  von  der  Seite  und 
von  unten  gesehen  (2/1) :  .F  aufgesprungene  Kapsel,  vergr. 
(Nach  Bischoff.) 


32 


Marchantiaceae.   (Schiffner.) 


herab,  oberseits  ist  er  warzig.  Die  3 — 4  Hüllen  sind  hier  nicht  muschelförmig  2klappig, 
sondern  weitglockig  und  werden  von  je  1  Kapsel  ganz  ausgefüllt,  ja  die  Spitze  der- 
selben ragt  noch  darüber  hervor.  Die  Hüllen  sind  aus  der  Umwandlung  der  Strahlen  des 
Receptaculums  entstanden,  die  Fr.  alternieren  also  nicht  mit  den  Strahlen  (wie  bei 
Neesiella  und  Cryptomitrium) .  Die  Kapsel  Öffnet  sich  durch  einen  Ringspalt  (Deckel). 
Pseudoperianthium  0.  Gemmen  0  (Fig.  17  A — F). 


Fig.  17.  A—C  Qrimaldia  angustifolia  (Neck.)  S.  0.  Lindb.  A  fruchtender  Käsen  in  nat.  Gr. ;  B  Fruchtkopf  von  unten, 
vergr.;  C  derselbe  im  Längsschnitt,  a  Fruchthülle,  6  Calyptra,  c  eben  aufspringende  Kapsel,  d  Eeceptaculum.  — 
D—F  G.  fragrans  (Balb.)  Corda.  D  Teil  einer  fruchtenden  Pfl.  (2/1);  EQVü.  (2/1);  F  Antheridienstand  im  Längs- 
schnitte, vergr.  —  0 — K  Neesiella  rtipestris  (N.  ab  E.)  Schiffn.  6  Käsen  in  nat.  Gr. ;  U  Fruchtkopf,  von  der  Seite 
gesehen;  J  im  Durchschnitt,  a  Receptaculum,  b  Hülle,  c  aufgesprungene  Fruchtkapseln,  d  Calyptra;  K  einfrüch- 
tiger Fruchtkopf  von  unten.    (Nach  Bischoff.) 


7  Arten;  erd-  und  felsbewohnend.  2  Chile,  1  Californien,  3  auch  in  Europa,  davon 
die  verbreitetste  G.  fragrans  (Balb.)  Corda  [incl.  G.  inodora  Wallr.  u.  G.  sessilis  Süll.]  durch 
die  ganze  nördliche  gemäßigte  Zone  bis  nach  Texas  und  auf  den  Himalaya,  G.  angustifolia 
(Neck.)  S.  0.  Lindb.  (=  G.  dichotoma  Raddi)  in  der  Mediterranzone,  Centralasien  und  Madeira,  G. 
pilosa  S.  0.  Lindb.  (=  G.  carnica  Massal.)  in  Nordeuropa  bis  Spitzbergen  und  Italien.  Zu 
Grimaldia  gehört  auch  Reboulia  graminosa  Griff,  aus  Centralasien. 

12.  Neesiella  Schiffner*),  (DuvaliaN.  ab  E.  1817,  nee  Haworth  18  12,  Duvallia 
Corda  1829,  Grimaldiae  sp.  Lindenb.  1  829) .  Frons  flach,  dünn,  vom  selben  Bau  wie 
bei  Reboulia  und  Grimaldia,  auf  der  Unterseite  mit  kleinen  undeutlichen  Schuppenb. 
Der  Träger  ist  aber  hier  eine  directe  Fortsetzung  des  Fronslappens  und  besitzt  daher 
eine  Wurzelrinne  (Bauchrinne),  an  seiner  Basis  mit  wenigen,  am  Scheitel  mit  deutlichen 
Spreuschuppen.  Receptaculum  oberseits  warzig,  halbkugelig,  unterseits  concav,  nicht 
herablaufend.  Die  Ränder  der  Scheibe  nehmen  nicht  an  der  Hüllenbildung  teil,  sondern 
die  Hülle  entsteht  intramarginal,  als  ein  Wall,  dessen  Ränder  die  junge  Fr.  überdecken, 
die  reife,  hervortretende  Kapsel  aber  als  gezähnelter  Ring  umgeben.  Pseudoperianthium  0. 


*)  Wegen  Duvalia  Haworth  1812  (gen.  Asclepiadacearum)  muss  die  Gattung  einen  neuen 
Namen  erhalten:  Neesiella,  gewidmet  dem  ausgezeichneten  Hepaticologen  Chr.  G.  Nees  von 
Esenbeck,  welcher  die  betreffende  Pflanze  zuerst  als  eigene  Gattung  unterschied.  L. 
Underwood  meint,  dass  diese  Gattung  mit  Grimaldia  zu  vereinigen  sei;  die  oben  ange- 
gebenen Unterschiede  scheinen  aber  doch  vollkommen  ausreichend  zur  Begründung  einer 
eigenen  Gattung. 


Marchantiaceae.    (Schiffner. 


33 


Hüllen  an  der  Unterseite  des  Receptaculums,  aus  der  Substanz  zwischen  den  Strahlen 
desselben  entstehend.  Sonst  mit  Grimaldia  übereinstimmend.  Gemmen  0  (Fig.  1  7  G — K). 
2  Arten:  Neesiella  rupestris  (N.  ab  E.)  Schiffner  auf  Sand-  und  Kalkfelsen  in  Mittel- 
europa und  Nordamerika.  Duvalia  intermedia  Austin  1889  (aus  Japan?)  gehört  hierher  oder 
zu  Grimaldia. 

1  3.  Cryptomitrium  Underwood  [ex  Austin  msc]  I  88  4  (Marchantiae  sp.  Hook.  I  822, 
Duvaliae  sp.  Gott.  1816,  Platycoaspis  S.  0.  Lindb.  188  9).  Mit  Neesiella  ganz  nahe  ver- 
wandt und  von  dieser  durch  folgende  Merkmale  verschieden;  Träger  des  Fruchtkopfes 
mit  2  Wurzelrinnen,  Receptaculum  flach  scheibenförmig,  am  Rande  sehr  verdünnt,  oben 
mit  5 — 6  strahligen  Rippen.  Hüllen  an  der  flachen  Unterseite  des  Receptaculums,  dessen 
Rand  nicht  erreichend,  sondern  von  demselben  weit  überragt,  zwischen  den  Strahlen 
stehend,  eiförmig,  2lippig,  anfänglich  durch  die  fest  zusammenneigenden  Ränder  schein- 
bar geschlossen.  Perianthium  0.  Kapsel  kaum  hervortretend.  Antheridien  der  Mittel- 
linie der  Frons  eingesenkt,  1  reihig,  mit  kegelförmigen  Mündungen.  Gemmen  0.  — 
Siehe  Stephani,  Cryptom.  tenerum  (Botanical  Gazette  Vol.  XVII.  1  89  2). 

\  Art:  Cr.  tenerum  Aust.  {Duvalia  brevipeduncidata  =  1).  Gayana  Mont.)  in  Kalifornien, 
Mexiko  und  Chile. 


Fig.  18.  A — E  Hypenantron  tenellum  (Corda  ms.  ex  N.  ab  E.)  Trevis.  var.  porphyroce phahim  Bisch.  A  Rasen  in 
nat.  Gr.;  B  Teil  der  Frons  mit  dem  unteren  Stücke  des  Trägers  (2/1);  C,  D  Fruchtkopf,  schwach  vergr. ;  E  der- 
selbe im  Längsschnitt,  a  Receptaculum,  6  Hülle,  c  Fseudoperiauthium,  d  aufspringende  Kapsel.  —  F—H  H.  fragrans 
(Balb.)  Trevis.  F  Rasen  in  nat.  Gr. ;  0  Fruchtkopf,  schwach  vergr. ;  ÄTeil  der  Frous  mit  einem  Stück  des  Trägers, 
a  Mündung  der  Antheridien,  6  Yentralschuppen,  c  Hüllschuppen  an  der  Basis  des  Trägers.     (Nach  Bise  hoff.) 


1  4.  Hypenantron  Corda  1  829  [Marchantiae  sp.  L.  1  753,  Asterella  Pal.B.  p.  p.  1  8  I  0, 
S.  0.  Lindb.  1  879  nee  1868,  Fimbriaria  [err.  Fimbraria]  N.  ab  E.  1820,  nee  Stackh. 
1809!,  Dictyochüon  Corda  msc.  ex  N.  ab  E.  I838,  lihacotheca  Bisch.  1844,  Octoskepos 
Griffith  1849).  Frons  im  Aussehen  mit  Grimaldia  übereinstimmend.  Luftkammerschicht 
entweder  aus  hohen,  leeren  Kammern  bestehend  oder  die  Kammern  sind  niedrig  und 
mit  chlorophyllreichen  Zellfäden  erfüllt.  Ventralschuppen  meistens  groß  und  violett 
gefärbt.  Receptaculum  conisch  oder  abgeflacht,  ganzrandig  oder  seicht  gelappt,  mit 
I — 6  kurzrohrigen,  abwärts  geneigten  oder  horizontalen  1  früchtigen  Hüllen,  an  deren 
Bildung  der  Rand  des  Receptaculums  mit  beteiligt  ist.  Träger  die  directe  Fortsetzung  des 
Fronslappens  bildend.  Pseudoperianthium  vorhanden,  häutig;  anfänglich  conisch  oder  an 
der  Innenseite  aufgeschlitzt,  an  der  Spitze  mit  rundem  Loch,  später  bei  der  Vergrößerung 
des  Sporogons  in  3 — oo  lanceltliche  Klappen  zerreißend,  die  öfters  an  der  Spitze  »er- 
blinden bleiben.  Kapselwand  ohne  Ringfasern.  Elateren  I— 2spirig.  Sonst  wie  Grimaldia. 
Gemmae  0  •  (Fig.  1  8). 

Natürl.  Pflanzenfam.     I.  3.  3 


34 


Marchantiaceae.    (Schiffner. 


44  Arten.  Felsen-  und  erdbewohnende  Gebirgspfl.  in  den  Tropen  und  extratropischen 
Gegenden.  In  Europa  7  Arten,  von  denen  H.  pilosum  (Wahlenb.)  0.  Ktze.  von  Italien  bis 
Island  und  Grönland  verbreitet  ist.  H.  Lindenbergianum  (N.  ab  E.)  0.  Ktze.  in  Europa, 
Mexiko  und  Neugranada,  die  meisten  Arten  in  Neuholland. 

Die  Gattung  zerfällt  in  2  natürliche  Gruppen: 

Sect.  I.  Euhypenantron  Schffn.  (=  Species  genuinae  Syn.  Hep.)  Receptac.  nicht  oder 
kaum  gelappt.     Das  Perianthum  ragt  weit  aus  der  Hülle  hervor. 

a)  Spongiosa  Steph.  Luftkammern  hoch,  leer,  H.  pilosum  (Wahlenb.)  0.  Ktze. 

b)  Marchantioides   Steph.    Luftkammern    niedrig,   mit  chlorophyllreichen  Zellfäden    erfüllt. 
H.  Lindenbergianum  (N.  ab  E.)  0.  Ktze.,  H.  fragrans  (Balbis)  Trevis. 

Sect.  II.  Brachyblepharis  Syn.  Hep  (incl.  Rhacotheca).  Recept.  oft  deutlich  gelappt. 
Pseudoper.  wenig  länger  als  die  Hülle  oder  ganz  darin  verborgen.  Nur  wenige  exotische 
Arten,  z.  B.  H.  africanum  (Mont.)  0.  Ktze.,  H.  chilense  (Mont.)  Trevis. 

in.  3.    Marchantioideae-Gompositae. 

Frons  groß,  reichlich  verzweigt,  oberseils  deutlich  gefeldert.  Luflkamjpaern  groß, 
nicht  durch  secundäre  Wände  geteilt,  im  Inneren  mit  Assimilationsgewebe,  welches  aus 
verzweigten,  chlorophyllreichen  Zellfäden  besteht  (eine  Ausnahme  bildet  die  Gattung 
Dumortiera,  siehe  diese).  Spaltöffnungen  meistens  tonnenförmig.  Das  Q  Receptaculum 
ist  gestielt  und  besteht  aus  einem  strahlig  angeordneten  Sprosssysteme.  Auf  der 
Unterseite  desselben  stehen  zwischen  je  2  Strahlen  mehrere  Archegone  (resp.  Sporogone) 
in  acropetaler  Folge  von  einer  gemeinsamen  Hülle  umgeben  (Ausnahme  bildet  Cono- 
cephalus,  siehe  unten  bei  dieser  Gattung).  Auch  die  Antheridienstände  stellen  radiale, 
oft  gestielte  Zweigsysteme  dar. 


Fig.  19.  A—  0  Conocephalus  conicus  (L.)  Dum.  Ä  Fruchtkopf  (2/1);  B  derselbe i  stärker  vergr.,  a  reife,  aufge- 
sprungene Kapsel;  C  derselbe  im  Längsschnitt,  a  Receptaculum,  b  Hüllen,  c  Kapsel,  d  Calyptra.  —  D—ü  Lunti- 
laria  cruciata  (L.)  Dum.  J)  Q  Pfl.  mit  einem  Brutkörperbehälter,  einem  reifen  und  einem  jüngeren  Fruchtkopf, 
nat.  Gr.;  E  Teil  der  Frons  mit  Brutkörperbehälter  und  einem  Q  Blütenstand;  F  Fruchtkopf  mit  reifen,  auf- 
gesprungenen Kapseln;  0  Durchschnitt  desselben,  a  Hülle,  6  Kapsel,  c  Calyptra;  H  Fruchthülle  mit  einer  auf- 
gesprungenen Kapsel.    (Nach  Bischoff.) 


\  ö.^Conocephalus  Neck.  1759,  nee  Blume  1825  (Marchantiae  sp.  L.  1753,  Cono- 
cephalum  Wiggers  1780,  Anthoconum  Pal.  B.  1804,  Fegatella  Raddi  1818,  Strozzii  sp.  S.  F. 
Gray  1821,  Hepaticella  Leman182l,  ? Nemoursia  Merat1840,  Cynocephalum  Endl.1842, 
Hepatica  S.  O.Lindb.  1879  [nomen  antelinn. :  Micheli  1729!]  nee  L.).  Frons  groß,  flach, 
oberseits  sehr  deutlich  gefeldert;  in  der  Mitte  jedes  rhombischen  Feldes  ein  weißer 
Punkt  (einfache  Spaltöffnung).  Gemmenbecher  0.  Luftkammern  groß,  mit  conferven- 
artigem  Assimilalionsgewebe  erfüllt.  Q  Fruchtköpfchen  auf  langem,  mit  einer  Wurzel- 
rinne versehenem  Träger,,  fast  ganz  aus  .den  5 — ^   röhrigen,  einfrüchtigen  Hüllen 


Marchantiaceae.    (Schiffner.;  35 

gebildet.  Das  ganze  Fruchtköpfchen  bildet  einen  stumpfen  Kegel.  Pseudoper.  0. 
Kapsel  gestielt,  leicht  aus  der  Hülle  sich  lösend.  Sporen  groß ,  noch  vor  der  Aussaat 
mehrzellig.  Elateren  Sspirig.  q?  Receplaculum  scheibenförmig,  sitzend,  von  dem 
Gewebe  der  Fronsoberseite  umwallt *)   (Fig.  19  A — C). 

2  Arten,  an  Quellen  und  Bächen  sowie  an  nassen  Felsen  und  Mauern  in  der  nördlichen 
gemäßigten  Zone.  F.  conica  Corda  in  ganz  Europa,  Nordamerika,  Himalaya  und  Centralasien; 
war  früher  officinell  als  Hepatica  fontana  oder  Liehen  stellatus.  Eine  Var.  derselhen  kommt 
in  Quellwasser  schwimmend  vor.     Die  2.  Art  in  Japan:   C.  japonieus  (Steph.)  Schffn. 

IG.  Lunularia  Adans.  1763  [Micheli  1729]  (Marchantiac  sp.  L.  1753,  ? Dichominum 
Neck.  1790,  Staurophora  Willd.  1809,  Sedgwickia  Bowd.  1830,  Marsilia  O.Kuntze  1891 
[L.  1735,  nee  1737,  nee  1755]).  Frons  groß,  dichotom,  oberseits  deutlich  gefeldert, 
mit  ponnenförmigen  Spaltöffnungen,  auch  steril  stets  sicher  an  den  auf  der  Oberseite 
immer  vorhandenen  halbmondförmigen  Brutkörperbechern  zu  erkennen.  Der 
Träger  ist  die  directe  Verlängerung  des  Lappens,  aber  dennoch  ohne  Wurzelrinne  und 
erscheint^,  durch  spätere  Verschiebung  samt  den  ihn  an  der  Basis  umgebenden  Hüll- 
schuppen auf  die  Oberseite  der  Frons  gerückt.  Fruchtköpfchen  fast  ganz  aus  den  4 
(selten  weniger  oder  mehr)  kreuzförmig,  horizontal  abstehenden,  röhrigen  Hüllen  gebildet. 
Jede  Hülle  enthält  eine  Gruppe  von  mehreren  acropetal  angeordneten  Archegonien ,  von 
denen  sich  aber  nur  je  1  zur  Fr.  entwickelt.  Kapsel  ziemlich  lang  gestielt,  aus  der 
Suppigen  Mündung  der  Hülle  vorragend,  mit  4  Klappen  sich  öffnend.  Kapselwand  aus 
Zellen  ohne  Bingfasern.  Antheridienstände  auf  besonderen  Pflanzen,  polsterförmig  der 
Oberseite  aufsitzend. 

\  Art,  L.  cruciata  (L.)  Dum.  auf  feuchter  Erde,  an  Felsen  und  Mauern  in  Süd-  und 
Westeuropa,  durch  ganz  "Afrika  und  die  atlantischen  Inseln  und  Australien,  außerdem  ein- 
geschleppt in  Gärten  und  Caldarien  in  Nord-  und  Mitteleuropa  und  Nordamerika  (dann 
immer  steril,  weil  nur  Q)**). 

1  7.  Dumortiera  Beinw.  Bl.  et  N.  ab  E.  1  82  4  [Marchantiac  sp.  Sw.  1  788,  Hi/grophyla 
Tayl.  1836,  Hygrophila  Mackay  1836,  Askepos  Griff.  1849  [recte  Askepasl]).  Frons 
sehr  groß,  flach,  dichotom  und  ventral  sprossend,  dünn  und  weich.  Ohne 
Epidermis  und  Spaltöffnungen  und  ohne  Luftkammern,  indem  diese  nur  durch 
netzartige  Leisten  auf  der  Oberfläche  angedeutet  sind.  Brutkörperbecher  fehlen. 
Schuppenbl.  nur  an  den  Sprossscheiteln,  sonst  fehlend.  Q  Beceptaculum  auf 
langem ,  an  der  Basis  und  am  Scheitel  von  Spreuschuppen  bärtigem  Träger, 
der  aus  einer  Bucht  des  Fronsrandes  entspringt  und  2  Wurzelrinnen  auf- 
weist, scheibenförmig,  8  —  10-strahlig,  oberseits  in  der  Mitte  genabelt  und  mit  8  — 10 
über  die  Strahlen  verlaufenden  Binnen  und  dazwischen  liegenden  Leisten  versehen. 
Auf  der  Unterseile  unter  jedem  Strahl  eine  sackförmige  horizontale  Hülle,  die  den  Strahl 
an  Länge  überragt  und  an  der  Spitze  sich  mit  einem  sehr  kleinen  Spalt  öffnet***).  Jede 
Hülle  umschließt  eine  ganze  Gruppe  von  Archegonien,  von  denen  sich  aber  nur  eins  zur 
Fr.  entwickelt,  meistens  werden  auch  nur  3 — 5  Strahlen  des  Receptaculums  fertil. 
Pseudoper.  0.  Kapsel  kurz  gestielt,  mit. 4 — 6  unregelmäßigen  Klappen  sich  Öffnend. 
Antheridienstände  scheibenförmig,  auf  kurzem,  mit  2  Wurzelrinnen  versehenem  Stiel. 
Vgl.  Leitgeb,  Über  die  Marchantiaceengattung  Dumortiera  (Flora  1880,  Nr.  2  1). 


*)  Oh  diese  Gattung  zu  den  Compositae  oder  Operculatae  zu  zählen  sei,  ist  selbst  durch 
die  subtilen  Untersuchungen  Leitgeb's  nicht  endgültig  entschieden  worden.  Für  die  erste 
Auffassung  spricht  die  Entwickelungsgeschichte  des  Q  Receptaculums,  sowie  der  Bau  und 
das  Aussehen  der  Frons  und  der  Ventralschuppen,  obwohl  hier  wie  bei  den  meisten 
Operculatae  nur  eine  Wurzelrinne  am  Träger  und  in  jeder  Hülle  nur  ein  Archegon  vorkommt. 
(Vergl.  Leitgeb,  Unters,  ü.  d.  Lebermoose,  Heft  VI.  p.  94). 

**  Le  Jolis  behauptet,  dass  2  Arten  von  Lunularia   in  Europa  vorkommen,   was  aber 
von  S.  O.  Lindberg  bestritten  wurde. 

***)  Die   Strahlen  entsprechen    nicht  den  Strahlen    des  Receptaculums    von    Marchanlia, 
sondern  dessen  Zwischenräumen. 

3* 


36 


Marchantiaceae.    (Schiffner.) 


6  Arten,  fast  ausschließlich  in  den  wärmeren  Gegenden  an  nassen  Felsen  und  auf 
feuchter  Erde,  die  vielleicht  alle  nur  Formen  einer  Art  sind:  D.  hirsuta  (Sw.)  N.  ab  E., 
welche  in  allen  Tropenländern  häufig  ist.  Eine  Form  derselben,  var,  irrigua  (Tayl.  p.  sp.) 
wächst  auch  in  Irland,  den  Pyrenäen,  in  Italien  und  den  südlichen  Vereinigten  Staaten. 

18.  Chomiocarpon  Corda  1829  (Marchantiae  sp.  L.  1753  et  auct.,  Rebouilliae  sp. 
Bertol.  1819,  Cyathophora  S.  F.Gray  1821,  Strozzius  S.  F.Gray  p.  p.  1821,  Conocephali 
sp.  Dum.  1822,  Hüben.  1834,  Preissia  Corda  1829).  Frons  meistens  mit  ventralen 
Adventivsprossen  nächst  dem  fertilen  Scheitel,  nicht  reichlich  dichotom  verzweigt.  Luft- 
kammern deutlich,  mit  verzweigten  Chlorophyllfäden  erfüllt.  Spaltöffnungen  tonnen- 
förmig.  Brutknospenbecher  fehlen.  Schuppenb.  groß.  Fruchtköpfchen  auf  langem ,  mit 
2  Wurzelrinnen  versehenem  Stiel.  Receptaculum  krautig,  vom  Bau  der  Frons,  3 — 4- 
lappig,  Strahlen  kürzer  als  die  Lappen.  Auf  der  Unterseite,  den  Lappen  entsprechend, 
häutige,  mit  unregelmäßig  gezähnten  Spalträndern  klauende  Hüllen,  die  je  eine  Gruppe 


Fig.  20.    Chomiocarpon  quadratus  (Scop.)  S.  0.  Lindb.    A  Pfl.  mit  (5  Blutenstand  in  nat.  Gr. ;  B  c3  Blütenstand  von 

unten  (2/1);  C  Teil  des  <3  Blütenstandes  im  Längsschnitt,  vergr.,  u  Antheridienkammern ;   D,E  U'ruchtkopf  von  der 

Seite   und  von  unten,   schwach  vergr.;   F  derselbe  im  Längsschnitt,  a  Beceptaculum,  b  Pseudoper.,   c  Calyptra, 

d  aufgesprungene  Kapsel;  0  Pseudoper.,  a  geöffnet,  6  Calyptra,  c  aufgesprungene  Kapsel.    (Nach  Bise  hoff.) 


von  Archegonien  umschließen,  von  welchen  die  dem  Rande  nächsten  die  ältesten  sind; 
1 — 3  entwickeln  sich  zu  Früchten.  Pseudoper.  vorhanden,  häutig,  kegelförmig, 
später  unregelmäßig  aufreißend.  Die  Kapsel  springt  mit  unregelmäßigen  Klappen  auf. 
Sporen  groß,  warzig.  Antheridienstände  scheibenförmig,  geschweift -gelappt,  lang 
gestielt    (Fig.  20). 

2  Arten  auf  Felsen,  Mauern  und  bloßer  Erde  lebend,  eine :  Ch.  quadratus  (Scop.)  S.  0.  Lindb. 
(=  Preissia  commutata  N.  ab  E.)  in  ganz  Europa,  Nordamerika  und  Nordasien,  nördlich  bis 
Spitzbergen  und  Alaska,  die  zweite  in  Mexiko. 

I  9.  Marchantia  (L.)  Raddi  1818  (incl.  Chlamydium  Corda  1829,  Grimaldiae  sp. 
Griff.  1849).  Frons  reichlich  dichotom  verzweigt,  mit  breiter  Mittelrippe,  auf  der  Ober- 
seite stets  mit  becherförmigen,  am  Rande  gezähnten  Brutkörperbehältern;  sonst  mit 
der  von  Chomiocarpon  übereinstimmend.  Träger  ebenso ,  wie  bei  dieser  Gattung. 
Receptaculum  sternförmig,  oft  excentrisch,  mit  4 — 10  langen,  flachen  oder unterseits 
rinnig  hohlen  Strahlen.  Auf  der  Unterseite  zwischen  den  Strahlen*)  die  2klappigen, 
häutigen ,  an  den  Rändern  gefransten  Hüllen ,  die  mehrere  Fr.  einschließen ,  von  denen 
jede  von  einem  Pseudoperianthium  umgeben  ist.  Kapselstiel  so  lang,  wie  das  Pseudoper. 
Kapsel  mit  mehreren  Klappen  aufreißend.  Sporen  klein,  glatt.  Antheridienstände 
scheibenförmig,  sternförmig  oder  handförmig  gelappt,  lang  gestielt    (Fig.  21). 


*)  Bei  M.  geminata  N.  R.  B.  aus  Java  stehen  die  4  Hüllen  nicht  zwischen,  sondern  unter 
den  Strahlen.  Näheres  darüber  habe  ich  nebst  anderen  morphologischen  und  systematischen 
Bemerkungen  über  die  Gattung  Marchantia  in  meiner  Schrift :  Über  exotische  Hepaticae  (Nova 
Acta  Ac.  Car.  Leop.  Vol.  LX.  No.  2  1S93)  publiciert  (vergl.  Fig.  212?). 


Marchantiaceae.    (Schiffner.) 


37 


52  Arten  in  allen  Ländern  der  Erde.  Erdbewohnend,  in  Sümpfen  und  Quellen,  an  Ge- 
wässern, an  Felsen  und  Mauern.  In  Europa  2  Arten :  M.  polymorpha  L.  sehr  gemein,  über 
die  ganze  Erde  verbreitet,  früher  officinell  gewesen  (dazu  auch  M.  Syckorae  Corda).  Die 
zweite  europäische  Art  ist  M.  paleacea  Bert,  in  Italien.  Die  im  tropischen  Amerika  gemeine 
M.  chenopoda  L.  ist  daselbst  noch  officinell  gegen  Leberleiden. 

Die  Gattung  zerfällt  in  2  Gruppen,  von  denen  die  zweite  die  weitaus  artenreichere  ist. 


Fig.  21.  A—C  Marchantia  polymorpha  L.  A  junger  Fruchtkopf  mit  noch  herabgehogenen  Strahlen,  im  Längs- 
schnitt; B  entwickelter  Fruchtkopf  im  Längsschnitt;  C  Pseudoperianthium  (geöffnet)  mit  einem  reifen  Sporogon 
und  der  durchbrochenen  Calyptra  (e).  —  D—H  M.  geminata  N.  R.  B.  D  Q  Pfl.  mit  ganz  jungen  Fruchtköpfen  in 
nat.  Gr.;  i?  Spitze  eines  Fronslappens  mit  einem  ausgebildeten  Fruchtkopfe,  der  so  gedreht  ist,  dass  man  auf 
der  Unterseite  die  Hüllen  sieht;  F  Fronslappen  mit  einem  Brutkörperbecher;  0  ($  Pfl.  von  der  Dorsalseite_  in 
nat.  Gr.;  H  Spitze  eines  Fronslappens  von  der  Ventralseite,  mit  einem  (J  Receptaculum,  welches  so  gedreht  ist, 
dass  man  seine  Oberseite  sieht ;  an  dem  Fronslappen  sieht  man  zwischen  den  Rhizoiden  die  Ventralschuppen. 
Es  bedeutet:  a  Strahlen  des  Q  Receptaculums,  6  Hülle,  c  Pseudoperianthium,  d  Kapsel,  e  Calyptra,  /  Elateren. 
(A,  B,  C,  E,  F,  H  schwach  vergr.    {A—C  nach  Bischof  f;  D—H  Originale.) 

Sect.  I.  Slellatae  Syn.  Hep.  (Astromarchantia  N.  ab  E.).  Q  u.  $  Receptaculum  nach 
allen  Seiten  hin  gleich  ausgebildet.     Hierher  M.  polymorpha  L. 

Sect.  IL  Chlamydium  Corda  sp.  (incl.  sect.  Spathactis  S.  0.  Lindb.).  Q  u.  <J  Recepta- 
culum excentrisch  gestielt,  letzteres  handförmig  gelappt.  Hierher  die  beiden  anderen  oben 
genannten  und  die  meisten  anderen  tropischen  Formen,  u.  a.  M.  geminata  N.  R.  B.  aus  Java 
(Fig.  24  D— H). 

Fossile  Art:  M.  dictyophylla  Saporta,  aus  den  Gypsen  von  Aix  (Tertiär). 


38  Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.) 

Zweifelhafte  Gattung. 

Sandea  S.  0.  Lindb.  (Marchantiae  sp.  Thunb.,  Cyathodii  sp.  S.  0.  Lindb.  ms.) 
Frons  ziemlich  klein  und  schmal,  unten  regelmäßig  einfach  gefiedert,  gegen  die  Spitze 
reichlich  bis  4fach  fiederteilig;  die  letzten  Fiederäste  eingekrümmt  mit  Brut- 
körpern an  ihrer  Spitze.  Schuppenb.  unterseits  nur  an  den  Verzweigungsstellen. 
Fruchtköpfchen  (nur  im  Jugendzustande  bekannt)  conisch,  stumpf  5-kantig;  an  der 
Unterseite  5  einzeln  stehende  Archegonien.  Alles  übrige  bisher  unbekannt.  Diese  schon 
durch  die  regelmäßig  fiederige  Verzweigung  höchst  ausgezeichnete  Gattung  soll  mit 
Fegatella  nächstverwandt  sein.  [Vgl.  S.  0.  Lindberg,  Sandea  et  Myriorrhynchus  nova 
Hepaticarum  genera.    Acta  Soc.  pro  Fauna  et  Fl.  Fennica  T. II.Nr.  ö.Helsingforsiae  1884.] 

1  Art,  S.  supradecomposüa  S.  0.  Lindb.  mit  der  Var.  japonica  (  =  March.  japonica  Thunb.) 
in  Japan  und  Assam. 

Fossile  Gattung. 

Marchantites  Saporta.  Ein  ziemlich  problematischer  Abdruck  aus  dem  Oolith 
Lothringens. 


Jungermaniaceae  anakrogynae 

*  von 

T.  Schiffner. 

Mit  59  Einzelbildern  in  14  Figuren. 

(Gedruckt  im  August  1893.) 

Wichtigste  Litteratur.  Hooker,  British  Jungermanniae.  London  1816  c.  87  tab.  — 
Ekart,  Synopsis  Jungermanniarum  Germaniae  vicinisque  terris  hucusque  cognit.  1832  c. 
13  tab.  —  Gottsche,  Anat.  physiol.  Untersuch,  über  Haplomitrium  Hookeri.  (Nova  Acta 
Ac.  Leop.  Car.  Vol.  XX.  P.  I.  1843  mit  8  Taf.)  —  Gottsche,  Über  das  Genus  Monoclea  (Bot. 
Zeit.  1858  m.  2  Taf.)  —  Kny,  Hepaticarum  frondosarum  evolutionis  historia.  Berlin  1863. 
—  Kny,  Beitr.  zur  Entwicklungsgesetz  der  laubigen  Lebermoose  (Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  IV. 
1864  mit  3  Taf.)  —  Leitgeb,  Zur  Morphologie  der  Metzgeria  furcata  (Mitt.  d.  naturw.  Ver. 
für  Steiermark.  1872.  mit  2  Taf.).  —  Leitgeb,  Untersuchungen  über  die  Lebermoose  I. 
Blasia  pusilla;  mit  5  Taf.  1874,  III.  Die  frondosen  Jung,  mit  9  Taf.  1877,  IV.  Die  Riccieen 
(enthält  Riella  und  Sphaerocarpus,  Taf.  VII— IX.  1879).  —  Göbel,  Über  das  Wachstum  von 
Metzgeria  furcata  und  Aneura  (Arb.  des  bot.  Inst,  zu  Würzburg,  Bd.  II.  1880.  c.  tab.).  — 
Stephani,  Deutschlands  Jungermanniaceen  in  Abbild,  nach  der  Natur  (Ber.  des  Bot.  Ver. 
Landshut.  VII.   1883,  mit  31   Taf.). 

Merkmale.  Der  Vegetationskörper  ist  meistens  eine  wenig  differenzierte, 
thallusartige  Frons  mit  fehlender  oder  deutlich  abgesetzter  Mittelrippe,  ohne  jede 
Blattgebilde,  oder  es  sind  solche  mehr  weniger  entwickelt.  Von  diesen  frondosen  finden 
sich  alle  möglichen  Übergangsformen  zu  wirklich  beblätterten  Formen.  Bei  einer 
Gattung  (Riella)  ist  auf  der  Dorsalseite  des  mit  Blattschuppen  besetzten ,  aufrechten 
Stämmchens  ein  häutiger  Flügel  entwickelt;  die  Gattung  Haplomitrium  besitzt  auf- 
rechte,  rhizoidenlose ,  ringsum   beblätterte   (multilaterale)    Stämmchen.     Das 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (SchilTner.)  39 

Spitzenwachstum  wird  durch  eine  einzige  Scheitelzelle  besorgt.  Spaltöff- 
nungen kommen  nie  vor.  Die  Rhizoiden  sind  einfache,  glatte  Schläuche,  nie 
Zäpfchenr  hizoiden.  —  Die  B.  entstehen  immer  als  einfache  Gebilde,  eine 
Spaltung  in  2  Lappen  ist  der  Anlage  nach  nicht  vorhanden.  Der  Scheitel  des  fer- 
tilen  Q  Sprosses  wird  in  die  Bildung  der  Q  Blütenstände  nicht  mit 
einbezogen.  Oft  wächst  derScheitel  nach  Anlage  des  Blütenstandes  weiter,  aber  selbst 
in  den  Fällen,  wo  sein  Wachstum  sistiert  wird,  kann  er  dasselbe  ausnahmsweise  wieder 
aufnehmen*).  —  Die  verschiedenartigen  Hüllen  der  Geschlechtsorgane  werden 
nie  durch  Blattgebilde  dargestellt.  Der  E.  teilt  sich  zunächst  nicht  in  Kugel- 
octantenzellen,  sondern  in  mehrere  übereinanderliegende  Querscheiben.  Das 
Sporogon  besitzt  stets  Stiel  und  Fuß;  in  seinem  Inneren  werden  nebst  Sporen 
immer  noch  sterile  Zellen  gebildet,  die  sehr  selten  als  »Nährzellen«,  meistens  als 
Elateren  entwickelt  sind.  Die  Kapsel  springt  in  den  meisten  Fällen  durch  kreuzweise 
Längsrisse  (4  klapp  ig)  auf. 

Vegetationsorgane,  a.  Frondose  Formen.  Die  Frons  ist  viel  einfacher 
gebaut  als  die  der  Marchantiaceae  und  Ricciaceae.  Eine  Sonderung  in  ein  basales 
und  chlorophyllführendes  (assimilierendes)  Gewebe  tritt  hier  nicht  ein,  ebenso  unter- 
bleibt die  Differenzierung  einer  Epidermis  und  es  fehlen  stets  spaltöffnungsähnliche 
Gebilde.  Als  Epidermis  könnte  höchstens  der  aus  papillenartigen  hyalinen  Zellen  ge- 
bildete Überzug  bei  gewissen  Riccardia-kvien  gedeutet  werden.  Alle  Zellen  der  Frons, 
soweit  sie  nicht  zur  Rhizoidenbildung  oder  Anlage  von  Geschlechtsorganen  verwendet 
werden,  sind  im  Wesentlichen  einander  gleichwertig.  Die  einzige  Differen- 
zierung, die  hier  eintritt, -ist  die  in  den  meisten  Fällen  auftrelendeMittelrippe  ;  dieselbe 
geht  entweder  ganz  allmählich  in  die  Seitenflügel  über  {Riccardia,  Pellia  etc.),  oder  ist 
scharf  abgegrenzt,  wTas  besonders  dann  der  Fall  ist,  wenn  die  Flügel  einzellschichtig 
sind  (Metzgeria,  Pallavicinia,  Hymenophyton  etc.).  Bei  einigen  finden  sich  in  der  Rippe 
langgestreckte  Prosenchymzellen  mit  länglichen  Tüpfeln.  In  den  Zellen  von 
Pellia  epiphylla  kommen  violettgefärbte  Verdickungsringe  vor,  die  ein  die  Frons  durch- 
setzendes Gerüst  zusammensetzen.  —  Ein  wesentlicher  Unterschied  von  der  Frons  der 
Marchantiaceae  und  Ricciaceae  besteht  darin,  dass  das  Spitzenwachstum  nicht  durch  eine 
Scheitelkante,  sondern  durch  eine  einzige  Schei  telzelle  besorgt  wird.  Bezüglich 
der  Form  derselben  finden  sich  bei  den  anakr.  J.  alle  4  Typen,  welche  überhaupt  bei  den 
Lebermoosen  vorkommen.    Dieselben  mögen  mitLeitgeb's  Worten  beschrieben  werden: 

1.  Die  »prismatische  Scheitelzelle«.  Die  Scheitelzelle  ist  von  4  Flächen  begrenzt; 
einer  stark  convexen  freien  Außenfläche,  2  einander  mehr  weniger  parallelen  Seitenflächen  und 
einer  ebenen  oder  schwach  convexen  Innenfläche.  Es  bilden  sich  die  Segmente  nach  3  Seiten 
und  zwar:  durch  Teilungen  parallel  den  Seitenflächen  nach  rechts  und  links  die  seiten- 
ständigen und  durch  solche  parallel  der  Innenfläche  die  basiscopen  Segmente  {Pellia  epiphylla). 

2.  Die  »zweischneidige  Scheitelzelle«.  Alle  hierher  gehörigen  Pfl.  sind  bilateral; 
die  beiden  Segmentreihen  liegen  in  der  Bilateralebene.  {Riccardia,  Symphyogyna,  Hymeno- 
phyton, Pallavicinia  und  Fossombronia). 

3.  Die  »keilförmige  Scheitelzelle«.  Sie  hat  im  verticalen  Längschnitte  die  Form 
eines  Dreieckes,,  dessen  eine  Spitze  nach  innen  gekehrt  ist.  Sie  wird  durch  5  Flächen 
begrenzt:  \  convexe  Außenfläche,  2  unter  sich  parallele  Seitenflächen,  und  2  sich 
aneinander  ansetzende  (nach  Rücken-  und  Bauchseite  geneigte)  Innenflächen.  Es  werden 
nach  4  Seiten  hin  Segmente  gebildet:  nach  rechts  und  links  und  nach  der  Rücken-  und 
Bauchseite.  Die  beiden  letzteren  ersetzen  die  eine  Reihe  von  basiscopen  Segmenten,  die 
beim  Typus  \   entstehen  {Pellia  endiviaefolia,  Monoclea,  Pallavicinia  subgen.  Mörckia). 

4.- Die  »dreiseitig  pyramidale  (tetraedische)  Scheitelzelle«.  Die  bekannte 
Form,  wie  sie  im  Stamme  von  Equisetum  und  Marsilia,  in  den  Wurzeln  der  Gefäßkyptogamen, 


*!  Eine  Ausnahme  davon  bilden  nur  die  Haplomilrioideae,  bei  welchen  durch  die  Arche- 
gonienbildung  das  Spitzenwachstum  dauernd  sistiert  wird,  indem  hier  die  £  Inflorescenz 
wirklich  terminal  ist,  wie  bei  den  akrogynen  /. 


40 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner/ 


bei  den  meisten  Laubmoosen,  bei  allen  akrogynen  Jungermaniaceen  und  selbst  bei  einigen 
Tangen  erscheint.  —  Es  werden  nach  3  Seiten  Segmente  abgeschnitten  und  es  liegt  eine 
dieser  Reihen  bei  bilateralen  Formen  ventral  (Haplomitrium,  Noteroclada,  Petalophyllum  und 
Treubia). 

Die  sub  I  und  2  angeführten  Typen  sind  als  niedere,  die  unter  3  und  4  genannten 
als  höhere  Modificationen  des  Scheitelwachstums  zu  bezeichnen,  indem  aus  jenen  zu- 
nächst nur  Zellflächen  entstehen ,  während  schon  die  ersten  Teilungen  in  diesen  zur 
Bildung  von  Zellkörpern  führen. 

Die  Verzweigung  ist  meistens  eine  dichotome  Endverzweigung  (Fig.  22), 
welche  dadurch  zu  Stande  kommt ,  dass  der  Stammscheitel  durch  Längsteilungen  der 
Scheitelzelle  verbreitert,  und  dass  sich  eine  der  ursprünglichen  Scheitelzelle  nahe  gelegene 
so  gebildete  Tochterzelle  zu  einer  zweiten  Scheitelzelle  ausbildet,  die  sich  dann  ebenso 
verhält,  wie  die  ursprüngliche.  Zwischen  beiden  Scheiteln  bildet  sich  ein  immer  größer 
werdender  Lappen  (»Mittellappen«),  der  in  sich  dieAnlagen  der  einander  zugekehrten 
Seitenflügel  der  beiden  Tochtersprosse  vereinigt.     Wachsen  die  letzteren  gleichmäßig 


u  ?    h  d 


Fig.  22.    Verzweigung  von  Metzgeria  furcata(l>.)  S.O.  Lindb..    A  Sprossscheitel  von  der  Ventralseite  im  jüngsten 

Stadium  der  Verzweigung,  a  primäre,  6  secundäre  Scheitelzelle,  ,c  Mittellappen,  d  Keulenhaare  (370/1);  B  Schema 

dazu;  0  kräftiger  Spross  mit  weiter  vorgeschrittener  Dichotomie,  Bezeichnungen  wie  in  A  (250/1).    (Nach  Kny.) 


weiter,  so  entsteht  ein  streng  dichotomes  oder  fächerförmiges  System 
(Metzgeria,  Hymenophyton) ;  bleibt  einer  in  der  Entwickelung  zurück,  so  entsteht  ein 
System  von  sympodialem  Habitus  (viele  Riccardia-  Arten).  Außer  der  Endverzweigung 
kommt  intercalare  Zwe.igbildung  (entfernt  vom  Stammscheitel)  vor,  die  entweder 
normal  ist,  wenn  nämlich  der  Spross  schon  im  Stammscheitel  angelegt  ist,  aber  erst 
später  in  streng  acropetaler  Folge  an  morphologisch*  bestimmten  Punkten  zur  Entwicke- 
lung kommt  (ventrale  Sprosse  von  Pallavicinia,  Symphyogyna,  Hymenophyton,  Geschlechts- 
sprosse von  Metzgeria) ,  oder  adventiv  aus  verschiedenen  Zellen  der  Fronsaußenfläche 
und  des  Randes.  (Bei  Sphaerocarpus  kommen  beide  Formen  vor,  Sprosse  aus  einzelnen 
Zellen  des  Fronsrandes  von  Metzgeria  furcata  var.  gemmipara).  Die  adventiven  Sprosse 
entstehen  exogen  (aus  einer  Oberflächenzelle),  oder  endogen  (aus  einer  unter  der 
oberflächlichen  Zellschicht  gelegenen  Zelle).  Ob  die  letztere  Art  nicht  auf  die  erste  durch 
einen  nachträglichen  Überwallungsprocess  zurückzuführen  sei,  ist  noch  nicht  sicher 
entschieden. 

Leitgeb  hat  sehr  scharfsinnig  diese  normalen  Verzweigungsmodi  auf  die  beiden 
von  ihm  für  die  beblätterten  Formen  aufgestellten  Typen  der  Endverzweigung:  »die  End- 
verzweigung aus  der  Segmenthälfte«  und  »die  Verzweigung  aus  dem  basiscopen  Basilar- 
teile«  zurückgeführt,  von  denen  später  die  Rede  sein  wird. 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.)  4J 

b.  Was  die  Übergangs  formen  von  den  frondosen  zu  den  foliosen  betriff!, 
so  schließt  sich  Blasia  den  wirklich  frondosen  Formen  unmittelbar  an.  Der  (lache  Stengel 
bildet  jederseits  eine  Reihe  von  der  Stengelachsc  parallel  angehefteten 
Oberblättern,  die  an  ihren  Basen  verwachsen  sind,  so  dass  sie  eine  einem  Izell- 
schichtigen  tiefgelappten  Fronsflügel  ähnliche  Reihe  bilden.  Jedes  solche  Seitenblalt, 
sowie  ein  Amphigastrium  und  I — 2  Blattohren  [vgl.  Fig.  2 4]  ( \ schichtige ,  hohle, 
kugelige  Körper,  die  sich  wie  Amphigaslrien  entwickeln  und  sich  mit  der  engen  Mündung 
gegen  das  zugehörige  Seitenblatt  Öffnen,  von  dem  ein  Keulenhaar  in  die  Blattohrhöhlung 
hineinwächst  und  diese  oft  ganz  erfüllt)  entstehen  aus  den  seitenständigen  Segmenten 
der  «keilförmigen«  Scheitelzelle,  indem  sich  das  Segment  durch  dorsal  und  ventral  ge- 
neigte Wände  nach  Art  einer  »2schneidigen«  Scheitelzelle  teilt.  Die  schon  ihrer  An- 
lage nach  senkrecht  gegen  die  Hauptwände  des  Segmentes  gestellten  Blätter  (wenn 
man  überhaupt  diese  Organe  mit  Leitgeb  so  nennen  und  nicht  lieber  als  Lappen  der 
Seitenflügel  der  Frons  betrachten  will)  unterscheiden  Blasia  von  fast  allen  anderen  Leber- 
moosen und  nähern  sie  den  Gattungen  Treubia  und  Noteroclada.  Die  dorsalen  und  ven- 
tralen Segmente  der  ursprünglichen  Scheitelzelle  dienen  hauptsächlich  zum  weiteren 
Aufbaue  des  Stengels  und  bilden  außerdem  auf  der  Bauchseite  Bhizoiden  und 
Keule  npapil  len,  die  durch  basale  Teilungen  zu  Amphigastrien  ähnlichen 
Schuppen  auswachsen  können;  auf  der  Dorsalseite  bilden  sich  ähnliche  Keulenhaare*), 
die  sich  zu  Brutkörpern  umwandeln,  und  die  Geschlechtsorgane. 

c.  Die  beblät  terten  Gat  tun  gen  Noteroclada, Treubia,  Petaloj^hj/llumund  Fossom- 
bronia nähern  sich  durch  ihre  den  Segmenthauptseiten  parallelen  B.  noch  mehr  den 
akrogynen  Jungermaniaceae.  Die  B.  werden  durch  nachträgliche  Verschiebung  mehr 
weniger  schräg  auf  die  Hauptachse  der  Frons  resp.  des  Stengels  gestellt.  Die  Blatt  - 
Organe  sämtlicher  anakr.  /.  stimmen  darin  überein,  dass  sie  nicht,  wie  dies  stets  bei 
den  akrogynen  der  Fall  ist,  gleich  durch  die  erste  Teilung  des  blattbildenden  Segmentes, 
als  aus  2  Blattlappen  entstehend,  angelegt  werden,  sondern  das  Segment  verwandelt 
sich  in  das  schon  seiner  Anlage  nach  ungeteilte  B.  Die  B.  von  Haplomitrium 
wachsen  anfangs  am  stärksten  in  ihrer  Mediane  und  besitzen  eine  sich  durch  Querwände 
teilende  Scheitelzelle ,  später  treten  in  ihr  regellos  schiefe  Wände  auf  und  sie  wird  oft 
sogar  von  benachbarten  Zellen  zur  Seite  gedrängt ,  wodurch  die  B,  unregelmäßig 
gestaltet  werden.  Bei  den  3  erstgenannten  Gattungen  ist  die  Scheit elz  eile  ,  wie  bei 
allen  echten  beblätterten  J.,  eine  »tetraedrische«  (3seitig  pyramidale),  ein  Typus,  der 
uns  bisher  noch  nicht  begegnet  ist.  Nur  bei  Petalophyllum  Preissii  scheint  eine  2sclmei- 
dige  Scheitelzelle  vorhanden  zu  sein,  wie  bei Fossombronia.  Hier  teilen  sich  die  Seiten- 
segmente durch  eine  ventral  und  eine  dorsal  geneigte  Wand  in  I .  eine  dorsale  Zelle,  die 
zum  weiteren  Aufbau  des  Stengels,  event.  zur  Bildung  der  Geschlechtsorgane  dient, 
2.  eine  ventrale  Zelle,  die  sich  durch  eine  Wand  in  eine  Innen-  und  eine  Außenzelle 
gliedert,  von  denen  die  letztere  zu  einem  Keulenhaare  auswächst,  das  durch  basiläre 
Flächenleilungen  schließlich  auf  die  Spitze  eines  Amphigastrium  ähnlichen  Schüppchens 
zu  stehen  kommt;  3.  die  mittlere  Zelle -wird  zu  dem  quergestellten  Oberb.  Die 
Teilung  des  seitlichen  Segmentes  geht  also  ebenfalls  nach  dem  Typus  der  »2schneidigen« 
Zelle  vor  sich,  nur  dass  dabei  die  Segmente  nicht  nach  links  und  rechts,  sondern  nach 
oben  und  unten  abgeschnitten  werden;  das  Segment  verhält  sich  darum  wie  eine  um 
90°  gedrehte  2schneidige  Scheitelzelle.  Die  Verzweigung  von  Noteroclada  findet  so 
statt,  dass  der  Zweig  an  der  ventralen  Basis  eines  Blattes  und  mit  dem  Blatte  aus  dem- 
selben Segmente  entsteht.  Bei  Fossombronia  ist  die  Verzweigung  wie  bei  Riccardia, 
Symphyogyna  u.  a. 


*)  Ähnliche  einzellige  oder  mehrzellige  Keulenhaare  finden  sich  bei  fast  allen  ana- 
krogynen  J.  in  der  Nähe  des  Scheitels,  entweder  nur  auf  der  Ventralseite,  oder  auch  auf 
der  Dorsalseite.  Sie  sondern  Schleim  ab  und  schützen  dadurch  den  zarten  Scheitel  vor 
Verlrocknung.  Bei  Metzgeria  (Fig.  22)  u.  a.  sind  die  Keulanhaare  sehr  regelmäßig  angeordnet. 
da  jedes  Segment  aus  seiner  ersten  ventralen  Flächenzelle  ein  solches  bildet. 


42 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.) 


d.  Die  eigenartigste  Sonderstellung  unter  allen  Lebermoosen  nimmt  die  höchst 
merkwürdige  Gattung  Riella  ein.  Die  aufrecht  im  Wasser  wachsenden  Pflänzchen  be- 
stehen aus  einem  zarten  Stengel  (Mittelrippe),  der  sich  Iseitig  in  einen  hautigen, 
I  zellschichtigen  Flügelanhang  verbreitert,  der  bei  den  kleinen  Arten  etwa  dem  Kamme 
eines  Helmes  ähnelt,  bei  den  großen  aber  wendeltreppenartig  um  den  Stengel  herum- 
geschlungen ist  (Fig.  23).  Die  Stengelspitze  ist  immer  etwas  gekrümmt  und  der  Flügel 
zieht  sich  über  diese  Krümmung  hin,  wie  die  Raupe  eines  Helmkammes.  An  der  Stelle, 
wo  der  Flügel  in  die  äußerste  Stengelspitze  übergeht,  liegt  die  »keilförmige«  Scheitel- 
zelle, die  so  orientiert  ist,  dass  sie  ein  (dorsales)  Segment  gegen  den  Flügel  und  ein 
ventrales)  gegen  den  Stengel  abgliedert.  Aus  ersterem  Segmente  baut  sich  durch 
weitere  Teilungen  der  Flügel  auf  und  bilden  sich  die  Geschlechtsorgane,  aus  dem  Stengel- 
segmente bildet  sich  der  Stengel  und  die  daran  stehenden  Blätter  und  Rhizoiden.    Schon 

aus  der  Lagerung  der 
Scheitelzelle  ist  für  die 
Deutung  des  Flügels  klar, 
dass  derselbe  nicht  ent- 
spreche einer  Frons- 
hälfte etwa  von  Marchan- 
tia,  wiediesHofmeister 
meinte,  denn  seine  beiden 
Seiten  verhalten  sich 
vollkommen  gleich, 
sondern  er  ist  eine  Wu- 
cherung derDorsal- 
seite  des  Stengels 
(vergl.  den  Kamm  in  der 
Mittelfurche  des  Q1  Riccio- 
carpus).  Die  B.  werden 
immer  zu  2  aus  jedem 
Stengelsegmente  gebildet, 
jedoch  entwickeln  sie  sich 
nach  einander.  Sie 
entstehen  als  gegliederte 
Keulenhaare  und  verwan- 
deln sich  nachträglich 
durch  Flächenwachstum 
in       kleine       bandartige 


m 


Fig.  23.  A,  B  Riella  Cossoniana  Trab.  1  3  PI;  B  Q  Pfl. 
schwach  vergr.  (etwa  ISmal).  —  CR.  helicophylla  B.  et  Mont. 
Vergr.  —  D,  E  R.  Reuteri  Mont.    D  Pfl.  in  lOfacher  Vergr. 


JE 


mit  2  Involucren, 
,  Pfl.  in  l»/2facher 
E  Involncrum  und 


Sporogon  im  Längsschnitt,  stärker  vergr.    (Nach  Trabut.) 


Schuppen,  oder  (bei  R.  Clausonis)  in  sehr  große,  verkehrt-herzförmige  B.  Zwischen  denB., 
besonders  gegen  die  Basis  zu,  finden  sich  am  Stengel  Rhizoiden.  Die  im  Schlamme 
steckende  untere  Partie  dqs  Stengels  ist  bulbös  angeschwollen ,  mit  Rhizoiden  bedeckt 
und  seilförmig  gedreht.  Die  größeren  Arten  sind  gabelig  verzweigt.  Die  Dorsiventralität 
wird  dadurch  noch  mehr  verwischt ,  dass  der  Stengel  mehr  weniger  gedreht  erscheint 
und  dass  die  B.  und  Arch.  durch  nachträgliche  Wachstumsverschiedenheiten  auf  der 
Stengeloberfläche  unregelmäßig  verschoben  werden.  Die  so  bizarre  Riellenform  steht 
wenigstens  habituell  nicht  ganz  isoliert  da;  Dr.  Naumann  hat  auf  der  Kerguelen-Insel 
eine  höchst  merkwürdige  Pfl.  gesammelt,  die  durch  ihren  gedrehten  Stengel  und  die 
dadurch  wendeltreppenartig  gestellten,  mit  ungemein  breiter  Basis  ansitzenden  B.  in  der 
Tracht  so  sehr  einer  Riella  ähnelt,  dass  sie  Gottsche  Riella  kerguelena  benannte,  jedoch 
hat  Verf.  dieselbe  nach  eingehender  Untersuchung  als  bloße  (vielleicht  im  Wasser  auf- 
recht wachsende?)  Varietät  der  dort  heimischen,  großen  Fossombronia  Naumanni 
Schfl'n.  et  Gott,  erkannt. 

e.  Die  einzigen  Lebermoosgattungen,  bei  welchen  gar  keine  Bilat  eralität  nach- 
weisbar ist,  sind  Haplomitrium  upd  Calobryum.  Das  aufrechte  Stämmchen  von  Haplo- 
mitrium  ist  völlig  rhizoidenlos.  der  unterirdische  Teil  ist  rhizomartig  ausgebildet.    Die 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (SchilFner.) 


43 


großen  ,  unregelmäßig  zungenförmigen  B.  stehen  allseits  am  Stengel.  Die  Scheitel- 
zclle  ist  tet  raedrisch  und  schnürt  in  spiraliger  Folge  die  blattbildenden  Segmente 
ab;  jedes  vierte  Segment  liegt  aber  (wahrscheinlich  schon  seiner  Anlage  nach)  nicht  genau 
über  dem  ersten,  sondern  greift  in  der  Richtung  der  Blattspirale  etwas  über  dasselbe 
hinaus.  Daraus  ergiebt  sich  ,  dass  die  B.  nicht  genau  in  3  Orthostichen  stehen  können, 
sondern  compliciertere  Stellungsverhältnisse  aufweisen.  Die  Scheitelzelle  verhält  sich 
nach  allen  3  Richtungen  vollkommen  gleich  und  ist  daraus  ebenfalls  nicht  der  geringste 
Anhaltspunkt  für  eine  Orientierung  der  Pfl.  in  eine  Dorsal-  und  Ventralseite  zu  ge- 
winnen. Eine  Endverzwe  igu  ng  scheint  überhaupt  bei  Haplomitrium  zu  fehlen;  alle 
Zweige  sind  intercalar  und  zeigen  keine  Beziehungen  zu  den  B.  Einzelne  entspringen 
sogar  aus  dem  unterirdischen  Stengelteil,  sind  unten  Chlorophyll-  und  blattlos,  können 
sich  aber  zu  normalen  Zweigen  entwickeln.  Bei  Calobryum  sind  die  B.  3 reihig  an- 
geordnet, aber  auch  hier  ist  eine  Sonderung  in  Dorsal-  und  Ventralseite  nicht  erkennbar. 

Vegetative  Fortpflanzung  ist  bei  den  anakrogynen  J.  allgemein  verbreitet,  doch 
sind  die  Modificationen,  in  denen  sie  auftritt,  bei  den  einzelnen  Formen  ungemein  ver- 
schieden. Durch  allmählichen  Zerfall  des  ganzen  Zweigsystems  werden,  wie  bei  den 
bisher  besprochenen  Gruppen ,  einzelne  Zweige  zu  neuen  Pfl.  fortgebildet.  Blasia 
bildet  einige  kleine,  leicht  abfallende,  ventrale  Adventivsprosse,  die  sich  zu  neuen 
Pfl.  fortentwickeln.  Daran  schließt  sich  die  Bildung  von  Adventivsprossen  aus  be- 
liebigen Randzellen  der  Frons  von  Metzgeria,  die  folgendermaßen  vor  sich  geht.     Die 


Fig.  24.  Blasia  pusilla  L.  A  sterile  Pfl.  von  der  Dorsalseite  ;  B  Ventralseite  eines  sterilen  Fronslappens;  Ü  frucht- 
tragender Spross,  Dorsalseite;  D  Blattohr;  E  dasselbe  im  Längsschnitt;  F  Sternschuppe,  a  Brutkörperbehälter, 
b  Sternschuppen,    c  Blattohren ,    d  Ventralschüppchen    (»Amphigastrien«) ,    e  Keulenhaare.     (A—C  Original;  D—F 

nach  L  e  it  g  eb.) 

betretl'ende  Randzelle  vergrößert  sich  und  wölbt  sich  etwas  vor  und  ihr  Chlorophyll  ver- 
teilt sich  gleichmäßig  in  dem  feinkörnigen  Protoplasma;  dann  wird  durch  zwei  geneigte 
Wände  die  Scheitelzelle  herausgeschnitten,  die  den  Spross  aufbaut.  Dieser  ist  nur  lose 
mit  dem  Rande  verbunden  und  wird  später  durch  Zerstörung  einer  Partie  des  Laubrandes 
und  seines  eigenen  basalen  Gewebes  isoliert.  Der  einfachste  Fall  von  Brutkörper - 
bildung  findet  sich  bei  Riccardia,  wo  nach  Leitgeb  Zellen  des  Randes  und  der  Ober- 
fläche der  Frons  sich  aus  ihrem  Verbände  lockern  und  sich  durch  eine  Querwand  in 
einen  2zelligen  Brutkörper  teilen.  So  zerfällt  das  Laub  in  zahlreiche  Brutzellen,  die  sich 
aber  erst  nach  ihrer  vollständigen  Loslösung  oder  erst  auf  dem  Substrat  fortentwickeln. 
Nach  Göbel  bleibt  aber  (bei  R.  multifida)  das  Zellgerüst  des  Sprosses  erhallen  und  die 
Brutkörper  werden  aus  der  Mutterzelle,  wahrscheinlich  nachdem  sie  sich  mit  einer  se- 
paraten Haut  umgeben  haben,  durch  einen  plötzlichen  Druck  hervorgedrängt.  Die  Weiler- 


44  Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.) 

entwickelung  geschieht  ganz  ähnlich  wie  die  Keimung  der  Spore.  —  Den  höchsten  Ent- 
wickelungsgrad  erreicht  die  Brutkörperbildung  bei  Blasia.  Auf  der  Oberseite  der  Frons, 
nahe  am  Scheitel,  befinden  sich  eigene  flaschenf  Örmige,  langhalsige  Brutkörper- 
behälter (Fig.  2  4  A,  a),  die  sich  dadurch  bilden,  dass  ein  kreisförmiges  Oberflächenstück 
im  Dickenwachstum  zurückbleibt  und  die  Randzellen  wallartig  forlwachsen.  Am  Grunde 
der  Grube  erheben  sich  keulige  Papillen,  die  sich  durch  eine  Querwand  in  eine  Stielzelle 
und  eine  Kopfzelle  gliedern.  Aus  letzterer  entsteht  durch  complicierle  Zellteilungen  der 
Brutkörper,  ein  Ölreicher  bräunlicher  Zellkörper.  Die  Stielzelle  teilt  sich  unterdessen 
ebenfalls  in  mehrere  Zellen.  Zwischen  den  Brutkörpern  entstehen  Keulenpapillen,  deren 
Endzelle  durch  Zerfließen  Schleim  bildet.  Die  Anhäufung  desselben  im  Behälter  dient 
dazu,  um  die  Brutkörper  vom  Stiele  loszureißen  und  sie  aus  dem  Halse  des  Behälters 
hervorzudrängen.  Bei  der  Keimung  des  Brutkörpers  geht  das  Pflänzchen  wahrscheinlich 
aus  einer  Randzelle  hervor.  Außerdem  finden  sich  regellos  auf  der  Oberseite  des  Laubes 
zerstreut  geza-ckte  Bru tschüppchen  oder  »Sternschuppen«  (Fig.  24  A,b,  F),  die 
ebenfalls  aus  Keulenhaaren  hervorgehen  und  im  entwickelten  Zustande  oft  2 schichtig  sind. 
Sie  entwickeln  sich  besonders  an  solchen  Sprossen,  die  weder  Brutkörperbehälter  noch 
Geschlechtsorgane  tragen.  An  ihrer  Basis  ist  schon  frühzeitig  die  Zelle  kenntlich,  durch 
deren  Weiterentwickelung  sich  bei  der  Keimung  des  Schüppchens  die  neue  Pfl.  bildet. 
Treubia  besitzt  mehrzellige,  gestielte  Brutkörper. 

Geschlechtsorgane.  Die  Geschlechtsorgane  entstehen  bei  allen  bilateralen 
Formen  ausnahmslos  auf  der  Rückenseite  entweder  ganz  gewöhnlicher  Sprosse 
oder  an  eigenen  Geschlechtssprossen;  letzterer  Fall  tritt  ein  bei  Riccardia,  Metz- 
geria  und  Hymenophyton.  Bei  Riccardia  sind  diese  durch  Endverzweigung  entstanden; 
sie  bleiben  im  Wachstume  bedeutend  zurück  und  durch  gesteigerte  Zellvermehrung  an 
der  Oberseite  des  Muttersprosses  werden  sie  öfters  etwas  an  die  Ventralseite  hinabgerückt. 
Die  Geschlechtssprosse  von  Metzgeria  und  Hymenophyton  sind  dagegen  verkürzte  ven- 
trale Adventivsprosse,  die  unterseits  aus  den  Seiten  der  Mittelrippe  entspringen. 
Anders  ist  dies  bei  denmulti  lateral  en  Haplomitrioideae.  Von  diesen  stellt  Haplomitrium 
den  einzigen  Fall  unter  den  Lebermoosen  dar,  wo  die  Anth.  rings  um  den  Stengel  angeordnet 
sind;  und  zwar  stehen  sie  einzeln  oder  zu  2 — 3  am  Seitenrande  der  B.  oder  geradezu 
an  Stelle  eines  B.  Im  letzteren  Falle  können  sie  nicht  mehr  morphologisch  als  Trichom- 
gebilde  aufgefasst  werden,  wie  dies  ja  sonst  ausnahmslos  bei  den  Anth.  und  Arch.  sämt- 
licher Lebermoose  der  Fall  ist.  Auch  die  Arch.  stehen  hier  nicht  dorsal,  sondern  am 
Scheitel  des  Stämmchens  und  bei  dem  nahe  verwandten  Calobryum  stehen  qj*  und  Q.  Ge- 
schlechtsorgane zu  scheibenförmigen  Blütenständen  an  der  Spitze  der  Stämmchen  ver- 
einigt (Fig.  35  p. 6 1 ) .  —  Bei  fast  allen  anakrogynenJ.  sind  die  Arch.  und  die  junge  Fr., 
seltener  auch  die  Anth.  durch  besondere  Hüllen  geschützt,  die  bei  den  einzelnen 
Gattungen  sehr  verschieden  gebildet  sind.  Alle  diese  Organe  haben  das  Gemeinsame,  dass 
sie  nie,  wie  die  Hüllen  der  akrogynen  J.,  von  Blattorganen  gebildet  werden,  sondern  le- 
diglich auf  Zellwucherungen  des  die  Geschlechtsorgane  umgebenden  Oberflächengewebes. 

a)  Die  Antheridien  bilden  sich  entweder  einzeln  aus  dem  betreffenden  dor- 
salen Segmente  und  zwar  am  dorsalen  Bande  desselben  (Riccardia,  Metzgeria  u.  a.)  oder 
zu  mehreren  aus  demselben  Segmente  (z.  B.  Fossombronia,  Petalophyllum);  dann  ent- 
steht das  erste  am  dorsalen  Segmentrande  und  die  anderen  rücken  nach  ihrem  Alter 
gegen  die  Segmentmediane  vor.  Es  ist  dies  gerade  die  umgekehrte  Entwickelungsrichtung, 
wie  bei  den  akrogynen  J.  Meistens  sind  die  Anth.  unregelmäßig  auf  der  Oberseite  des 
Sprosses  zerstreut,  beiden.  Metzgerioideae  aber  stehen  sie  alternierend  2zeilig  auf  der  Ober- 
seite des  q^  Geschlechtssprosses.  Auf  die  anormale  Stellung  der  Anth.  bei  den  Haplo- 
mitrioideae ist  bereits  hingewiesen  worden. 

Für  den  Schutz,  der  Anth.  ist  in  der  verschiedensten  Weise  gesorgt.  Bei  Sphaero- 
carpus,  Pellia,  Blasia,  Noteroclada  u.  a.  werden  sie  durch  Wucherung  des  umgebenden 
Oberflächengewebes  in  die  Frons  versenkt  und  es  bildet  sich  über  ihnen  eine  kegel- 
förmige  oben   offene  Protuberanz.    Auch  bei   Riella  sind   die  hier  ungestielten   Anth. 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.)  45 

reihenweise  in  den  Rand  des  Flügels  eingesenkt  und  der  Ausführungsgang  der  Anthe- 
ridienhöhlung  mündet  am  Gipfel  des  Kammes.  Nicht  selten  (Pallavicinia,  Symphyogyna) 
sind  die  Anth.  von  blattartigen  Schuppen  verhüllt,  welche  manchmal  an  ihren 
Rändern  verwachsen  und  so  ein  Kammerwerk  bilden,  in  welchem  die  Anth.  eingesenkt 
sind.  Einige  Formen  zeigen  die  Anth.  nackt  auf  der  Oberseite,  so  Petalophyllum  und 
Fossombronia ;  bei  letzterer  Gattung  sind  sie  aber,  so  lange  sie  noch  in  der  Laubknospe 
eingeschlossen  sind,  von  den  R.  bedeckt.  Rei  Metzgeria  endlich  bildet  der  ganze  q? 
Tragspross  dadurch,  dass  er  schneckenförmig  eingekrümmt  ist,  eine  schützende  Hülle 
für  die  Anth.  (vgl.  Fig.  30  D  p.  53). 

Die  ersten  Entwickelungsstadien  der  Anth.  stimmen  ganz  mit  den  beiden 
Ricciaceae  beschriebenen  überein.  Die  Kopfzelle  zerfällt  aber  nicht  durch  Querwände  in 
Stockwerke,  sondern  durch  eine  Längswand  in  zwei  Hälften,  die  sich  ganz  gleich  ver- 
halten. Jede  derselben  teilt  sich  dann  durch  eine  Längswand,  die,  in  einiger  Entfernung 
vom  Scheitel  beginnend,  sich  an  die  erste  Längswand  unter  ca.  45°  ansetzt,  in  2  Zellen 
von  gleicher  Höhe  und  gleicher  peripherischer  Ausdehnung,  aber  ungleicher  radialer 
Tiefe.  Die  größere,  nach  innen  keilförmig  verschmälerte  Zelle  teilt  sich  abermals  durch 
eine  Längswand,  die  so  gelagert  ist,  dass  eine  peripherische  und  eine  trichterförmige 
axile  Zelle  entsteht.  Hat  sich  letztere  nochmals  durch  eine  ihrer  Außenfläche  parallele 
Wand  geteilt,  so  besteht  nun  das  Anth.  aus  2  Innen-  und  6  Außenzellen,  von  denen  die 
ersten  die  Spermatozo'id-Mutterzellen,  die  letzteren  die  einschichtige  Wand  des  Anth. bilden. 

b)  Die  Archegonien  entstehen  nicht  aus  der  Scheitelzelle  oder  aus  den 
diesen  zunächst  liegenden  Segmenten  und  das  Scheitelwachstum  wird  da- 
durch nicht  beeinflusst  oder  es  wird  so  lange  sistiert,  bis  eine  Fr.  gebildet  ist,  um  dann 
wieder  aufgenommen  zu  werden  (z.  R.  Fossombronia) ,  oder  es  wird  dauernd  sistiert  und 
nur  höchst  ausnahmsweise  kann  es  wieder  fortgesetzt  werden  (z.  R.  Blasia),  aber  auch 
bei  diesen  Formen  sieht  man  neben  dem  Rlütenstande  die  intacte  Scheitelregion.  Rei 
Haplomitrium  und  Calobryum  ist  aber  der  Q  Blütenstand  wirklich  terminal,  wie  bei 
den  akrogynen  J.  und  bei  der  letztgenannten  Gattung  wird  wahrscheinlich  sogar  die 
Scheitelzelle  selbst  zur  Archegonbildung  mit  aufgebraucht.  Die  Arch.  bilden  sich  bei 
den  genannten  Formen  aus  allen  Segmenten  der  dreiseitig  pyramidalen  Scheitelzelle, 
während  sie  bei  allen  bilateralen  Formen  aus  den  dorsalen  Segmenten  entstehen  und  stets 
rückenständig  sind.  Ihre  Anordnung  ist  meistens  eine  unregelmäßige,  nur  bei  den  Metz- 
gerioideae  sind  auch  sie  2zeilig  angeordnet.  Besond.  Erwähnung  verdient /?«e//a,  wodieArch. 
zu  beiden  Seiten  des  Flügels  an  dessen  Rasis  und  auch  unregelmäßig  zerstreut  am  Stämm- 
chen (Rippe)  stehen,  wohin  sie  wahrscheinlich  durch  nachträgliche  Verschiebung  gelangen. 

Die  Entwickelung  der  Arch.  erfolgt  nach  dem  allgemeinen  schon  früher  be- 
schriebenen Typus  (vergl.  p.  11). 

Zum  Schutze  der  Fruchtanlage  sind  noch  weitergehende  Vorkehrungen  getroffen  als 
bei  den  Anth.  Während  die  Haplomitrioideae  der  schützenden  Hülle  ganz  entbehren,  wird  bei 
einigen  Formen  der  Schutz  der  jungen  Fr.  dadurch  bewirkt,  dass  die  betreffende  Arche- 
goniengruppe  in  eine  tiefe  Höhlung  des  Fronsgewebes  versenkt  wird  [Monoclea,  Blasia) . 

Die  höchst  vielgestaltige  Hüllenbildung  ist  fast  durchweg  von  der  erfolgten  fie- 
fruchtung  abhängig.  Die  Hüllen  (Involucra)  sind  entweder  einfache  oder  doppelte  und 
man  bezeichnet  dann  die  innere  wohl  auch  als  Perianthium ,  wobei  aber  bemerkt 
werden  muss,  dass  dieselbe  mit  dem  gleichnamigen  Gebilde  der  akrogynen  J.  nicht 
morphologisch  gleichwertig  ist  (Caulocalyx  nach  S.  0.  Lindb.).  Die  einfachen  Hüllen 
sind  meistens  schuppenförmige  oder  vielmehr  taschenförmig  gegen  den  Sprossscheitel 
geöffnete  Organe  (Pellia  epiphylla,  Symphyogyna),  oder  sie  sind  kelchförmig  (Fossom- 
bronia, Noteroelada,  Pellia  endiviaefolia  etc.).  Rei  Sphaerocarpus  und  liiella  sind  die 
einfachen  Hüllen  eiförmig,  aufgeblasen  und  am  Scheitel  offen.  Bei  Riella  sind  sie  kurz 
gestielt  und  entwickeln  sich  auch  bei  nicht  erfolgter  Refruchtung,  bleiben  aber  dann  viel 
schmächtiger.  Die  doppelten  Hüllen  bestehen  aus  einer  meistens  von  2  freien 
oder  an  den  Rändern  zu  einem  kurzen  Recher  verwachsenen  äußeren  und  einer  lang 
cylindrischen  inneren  Hülle  (Pallavicinia,  Hymenophyton). 


46 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner. 


Sporogon.  Die  Entwickelung  des  Sporogons  (Fig.  25)  befolgt  hier  und  in  der 
folgenden  Familie  der  akrogynen  J.  einen  ganz  anderen  Typus,  als  bei  den  liicciaceae 
und  Marchantiaceae.  Die  befruchtete  Eizelle  wird  durch  eine  auf  die  Längsachse  senkrechte 
Wand  (Querwand)  in  eine  untere  und  eine  obere  Zelle  geschieden.  Nur  aus  der  oberen 
geht  die  Kapsel  samt  dem  Stiel  und  Fuß  hervor,  während  die  untere  sich  zu  einem  An- 
hange am  unteren  Ende  des  Fußes  entwickelt.  Die  obere  Zelle  teilt  sich  durch  mehrere 
parallele  Querwände  in  übereinanderliegende  Scheiben,  die  sich  durch  kreuz- 
weis gestellte  Längswände  in  Cylinderquadranten  teilen.  Die  Spitze  wird  eingenommen 
durch  4  Kugeloctantenzellen.  In  einigen  Fällen  entwickeln  sich  nur  die  letzteren  zur 
Kapsel,  indem  sich  durch  pericline  (tangentiale)  Wände  4  Wandzellen  oder  Außen- 
zellen und  4  Innenzellen  (das  Archispor)  bilden.  In  den  meisten  Fällen  werden 
aber  auch  noch  die  nächsten  Querscheiben  mit  in  die  Bildung  der  Kapsel  einbezogen. 
Aus  den  noch  übrigen  Querscheiben  bildet  sich  der  Stiel,  der  an  der  Basis  meist  zu 

einem    knolligen    Fuße    anschwillt, 
welch'    letzterer    sich    tief   in    das 
Gewebe  des  Fruchtsprosses   der  1 . 
Generation  einbohrt.   Die  Zellen  des 
Stieles  werden    später    nicht  mehr 
vermehrt,   und  die  Streckung  des- 
selben,    die     nach    De     Notaris 
momentan  geschieht,  wird  lediglich 
durch  die  Längsstreckung   der  be- 
reits   vorhandenen    Stielzellen    be- 
wirkt ,    wobei   die   Stärkekörner  in 
ihrem  Inneren  aufgebraucht  werden. 
Aus    den  Zellen   des   Archispors 
gehen        ausnahmslos       Sporen- 
mutterzellen      und       sterile 
Zellen  hervor.    Letztere   sind   bei 
Sphacrocarpus  und  liiella  dünnwan- 
dig,  ohne   Spiralverdickungen,   mit 
zahlreichen  Stärkekörnern  im  Inhalte, 
welche    bei    der    Ausbildung    der 
Sporenmutterzellen  verschwinden  — 
es    sind    Nährzellen.      Bei    allen 
anderen  Formen  sind  es  echte  Ela- 
teren  mit    einfachem  oder   mehr- 
fachem Spiralbande.     Die  Anord- 
nung der  Elateren  und  Sporen  in 
der  reifen  Kapsel  ist  bei  den  einzelnen  Gattungen  eine  ganz  bestimmte.    Die  Sporen 
sind  immer  in  Längsreihen  geordnet,  die  in  der  Richtung  mit  derjenigen  der  Elateren 
übereinstimmen.    Diese  strahlen  beispielsweise  bei  den  Metzgerioideae  vom  Scheitel,  bei 
Pellia  garbenartig  vom  Grunde  der  Kapsel  aus.  Dass  diese  Richtungen  mit  der  Richtung  der 
ersten  Teilungen  im  Sporenraume  im  Zusammenhange  stehen,  ist  nicht  ausnahmslos  richtig. 
Das  Aufspringen  der  reifen  Kapsel  erfolgt  in  den  weitaus  meisten  Fällen 
mit  4  Klappen,  indem  sich  vom  Scheitel  her  4  kreuzweise  Spalten  bilden.  DieseSpalten 
entsprechen  nach  Kieni tz-Gerloff  den  ursprünglichen  Längswänden  des  E. 

Die  Befruchtung  der  Eizelle  übt  auch  eine  Wirkung  auf  die  Archegonium- 
wand,  die  sich  vergrößert  und  schließlich  als  Calyptra  das  reife  Sporogon  vor 
der  Streckung  des  Stieles  umschließt.  Auch  andere  um  liegende  Gewebsparti  en 
der  Oberfläche  des  Tragsprosses  werden  oft  mit  in  die  Calyptrabildung  mit  einbe- 
zogen, was  in  den  Fällen  unzweifelhaft  ist,  wo  unbefruchtet  gebliebene  Arch.  (Symphy- 
ogyna)  und  benachbarte  B.  (Haplomitrium)  auf  die  Calyptra  hinaufrücken',  öfters  bis  fast 
gegen  die  Spitze  derselben  (Calyptra  thalamogena  nach  S.  0.  Lindbergf). 


Fig.  25.  A,  B  Embryonen  von  Mccardia  multifida  in  verschie- 
denen Entwickelungsstadien,  bei  B  ist  der  Kapselteil  und  die 
gelappte  Fußzelle  differenziert.  —  C  Querschnitt  durch  den 
Kapselteil  von  Metigeria  furcata.  —  D  junge  Sporogonanlage 
von  Pellia  epiphylla  mit  schon  differenzierter  Kapselwand  o, 
Archispor  6  und  Fuß  c.  (A  175/1,  B,  C  116/1,  D  65/1.)  (A-C 
nach  Leitgeb;  I)  nach  Hofmeister.) 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner. 


47 


Sporen.  Die  Sporenmutterzellen  bilden  4-  tetraedrisch  gelegene  Sporen,  die 
sich  später  abrunden  oder  ihre  ursprüngliche  Gestalt  mehr  oder  weniger  beibehalten.  Bei 
Sphaerocarpus  bleiben  die  4  Sporen  einer  Tetrade  bis  zur  Keimung  verbunden  (Fig.  28ö). 
Bei  Pellia  und  Noteroclada  sind  die  Sporen  schon  vor  der  Aussaat  mehrzellig.  Aus- 
nahmsweise können  aus  \  Mutterzelle  auch  nur  2  oder  6 — 8  Sporen  hervorgehen. 

Die  Keimung  der  Sporen  und  die  Prot hallienbildung  (Fig.  26)  geht,  so- 
weit dies  bisher  bekannt  ist,  im  Wesentlichen  nach  demselben  Typus  vor  sich,  wie  bei 
den  IUcciaceae  und  Marchantiaceae.  Die  Zellhaut  wird,  wenn  dieselbe  sehr  dick  und  fest 
ist,  im  Scheitel  der  Tetraederkanten  gesprengt  und  der  Keimschlauch  tritt  hervor  (Fossom- 
bronia);  bei  dünnhäutigen  Sporen  wird  das  Exospor  mit  ausgedehnt,  ohne  zu  zerreißen. 


Fig.  26.  Entwickelung  von  Blasia  piisilla  aus  den 
Sporen.  A,  B  keimende  Sporen  bis  zum-  4.  Tage ; 
C  6.  Tag:  D  14.  Tag;  E  53.  Tag,  das  junge  Pflänzchen 
beginnt  sich  zu  entwickeln ;  F—H  weiter  entwickelte 
Keimpflänzchen  (schwächer  vergr.),  a  bedeutet  Keim- 
schlauch, 6  Keimscheibe,  cRhizoiden.  (N.  Gott  sehe.) 


Fig.  27.  Entwickelung  von  Pellia  epiphylla  aus  den 
Sporen.  A  keimende  Spore  am  3.  Tage;  B  am  4. 
Tage;  C  9.  Tag;  D  14.  Tag,  das  Keimpflänzchen  bildet 
sich  und  zeigt  schon  die  Scheitelbucht  s;  E  Keim- 
pflänzchen am  40.  Tage  (schwächer  vergr.),  a  und  6 
Ehizoiden.     (Nach  Gottsche.) 


Auf  diese  Unterschiede  ist  kein  bedeutendes  Gewicht  zu  legen;  von  Blasia  ist  es  be- 
kannt, dass  sich  die  Sporenkeimung,  wenn  die  Sporen  dicht  gesät  werden,  nach  dem 
ersten  Modus,  im  gegenteiligen  Falle  aber  nach  dem  zweiten  vollzieht.  Bei  Riccardia 
entwickeln  die  Sporen  öfters  verzweigte  Keimschläuche,  an  denen  sich  bandförmige 
Zellkörper  bilden.  Bald  etabliert  sich  an  der  Spitze  derselben  eine  2schneidige  Schei- 
telzelle, welche  den  Vegetationskörper  aufbaut.  Die  Spore  von  Metzgeria  teilt  sich  in 
eine  größere  und  eine  kleinere  Hälfte,  von  denen  die  erste  dem  Keimschlauche  entspricht 
und  die  letztere  sich  in  einen  Zellkörper  umbildet  (nach  Göbel).  Bei  Pellia  (Fig.  27) 
verwandelt  sich  die  Spore  schon  im  Sporogon  in  einen  mauerartigen  Zellkörper.  An 
einer  Spitze  der  eiförmigen  Spore  ist  eine  calottenartige,  hyaline  Zelle  wahrnehmbar, 


48  Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.) 

die  stets  zu  dem  ersten  Wurzelhaar  auswachst  (Fig.  27  a),  und  dadurch  wird  die  Spore 
mit  ihrer  längeren  Achse  senkrecht  auf  dem  Substrat  aufgerichtet;  die  gegenüberliegende 
(scheitelständige)  Zelle  entwickelt  einen  länglichen  Thallomkörper,  dessen  Endzelle  sich 
quadrantisch  teilt  und  sich  im  Wesentlichen  ebenso  weiterentwickelt,  wie  die  analoge 
Zelle  der  anderen  Lebermoos-Prothallien.  Ähnlich  soll  sich  nach  S.  0.  Lindberg 
Noteroclada  verhalten. 

Geographische  Verbreitung.  Die  Vertreter  der  Gattungen  Riccardia,  Metzgeria,  Palla- 
vicinia  und  Fossombronia  sind  über  die  ganze  Erde  verbreitet  und  einige  Arten  derselben 
sind  kosmopolitisch.  In  den  Tropen  der  alten  und  neuen  Welt  finden  sich  Symphyogyna 
und  Calobryum.  Der  nördlichen  gemäßigten  Zone  gehören  an:  Thallocarpus  (Europa 
und  Nordamerika),  Haplomitrium  (Europa),  Riella  (Mediterranzone)  und  Pellia.  Letztere 
Gattung  wird  auf  der  südlichen  Hemisphäre  durch  Noteroclada  vertreten.  Auf  Australien 
und  die  pacifischen  Inseln  ist  Hymenophyton  beschränkt,  während  die  monotypische 
Treubia  ausschließlich  Java  bewohnt.  Die  Arten  der  übrigen  Gattungen  leben  in  sehr 
weit  von  einander  entlegenen  Punkten  der  Erde,  z.  B.:  Petalophyllum  Europa,  Nordafrika 
und  Australien,  Calycularia  den  Himalaya,  das  nördliche  Ostasien  und  Java,  Monoclea 
Neuseeland  und  Südamerika,  Sphaerocarpus  Europa,  Nordamerika  und  Chile.  —  Was  die 
Lebensweise  anbelangt,  so  bewohnen  die  meisten  Arten  feuchten  Boden,  andere  modern- 
des Holz  (Riccardia,  Treubia),  einige  auch  lebende  Baumstämme  (Metzgeria).  Die  Arten 
von  Riella  sind  untergetauchte  Wasserpfl.,  jedoch  kommen  gewisse  Formen  erdbewoh- 
nender Arten  auch  gelegentlich  im  Wasser  vor  [Pellia,  Riccardia  sinuata) . 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Dass  die  anakr.  J.  mit  den  akrogynen  zu- 
sammen eine  einzige  Entwickelungsreihe  bilden  und  besser  nach  S.  O.Lindberg's  Vor- 
gange zu  einer  Familie  vereinigt  werden  sollten,  wurde  schon  eingangs  erwähnt,  und  in 
der  That  haben  wir  in  den  Haplomitrioideae  wirklich  »akrogyne«  Formen  vor  uns,  die  sich 
allerdings  in  der  Blattbildung  und  durch  andere  Eigentümlichkeiten  sonst  als  nächste 
Verwandte  der  Codonioideae  erweisen.  In  der  Form  und  Dehiscenz  der  Kapsel  nähern  sich 
diese  Formen  außerdem  den  Leptotheceae*) .  Dass  die  niedersten  Formen  (Sphaero- 
carpoideae  und  Rielloideae)  sich  durch  die  cleistocarpe  Kapsel  und  das  Fehlen  wirklicher 
Elateren  den  Ricciaceae  annähern  oder  doch  eine  analoge  Gruppe  unter  den  Jung,  bil- 
den, wie  diese  in  der  Marchantiaceenreihe,  hat  es  bedingt,  dass  sie  von  fast  allen  früheren 
Systematikern  den  Ricciaceae  beigezählt  wurden.  Ob  zwischen  beiden  Gruppen  ein 
genetischer  Zusammenhang  besteht,  bleibt  freilich  noch  eine  offene  Frage.  Andererseits 
sind  aber  auch  zwischen  den  Rielloideae  und  den  Haplomitrioideae  nähere  Beziehungen  nicht 
zu  verkennen.  Die  Ansicht  Leitgeb's,  dass  die  frondosen  Formen  durch  Vermittelung  • 
von  Monoclea  als  Seitenreihe  der  Marchantiaceae  betrachtet  werden  können,  hat  wenig 
Wahrscheinlichkeit  für  sich. 

Einteilung  der  Familie. 

Da  abgesehen  von  den  älteren  Systemen  auch  die  neueren  Anordnungen  der  hierher 
gehörigen  Formen  keineswegs  den  natürlichen  Formenreihen  entsprechen,  so  musste  eine 
unserer  gegenwärtigen  Kenntnis  von  den  natürlichen  Verwandtschaften  entsprechendere  Ab- 
grenzung der  Gruppen  und  eine  andere  Anordnung  der  Formen  in  denselben  versucht  werden. 
Gottsche,  S.  0.  Lindberg,  R.  Spruce  u.a.  haben  dazu  bereits  die  wichtigsten  Daten 
geliefert. 

Als  niedrigste  Formenreihe  sind  die  Sphaerocarpoideae  u.  Rielloideae  durch  die  cleistocarpe 
Kapsel  und  das  Fehlen  echter  Elateren  sehr  wohl  begrenzt;  beide  stimmen  in  der  Frucht- 
bildung völlig  überein,  sind  aber  von  einander  in  der  Ausbildung  der  Vegetationsorgane  so  ver- 
schieden, dass  sie  als  besondere  Tribus  aufgefasst  werden  müssen.  Die3.Tribus:  Metzgerioideae 
zeigt  nicht  besonders  nahe  verwandtschaftliche  Beziehungen  zu  den  Rielloideae,  sondern  sie 
nähein   sich   den  höchstentwickelten   foliosen   Formen  der  anakr.  J.  an,   um   aber  diese,  die 


*)  Dieser  Name,  den  R.  Spruce  eingeführt  hat,  ist  eigentlich  für  diese  recht  natürliche 
Gruppe  weniger  bezeichnend,  da  die  Kapselwand  einiger  Formen  selbst  4schichtig  ist. 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.)  49 

unzweifelhafte  Übergänge  zu  den  akrogynen  Jungermaniaceae  bilden  ,  an  die  Spitze  stellen 
zu  können,  mussten  sie  hier  untergebracht  werden.  Im  weiteren  ist  die  Anordnung  eine 
ganz  ungezwungene.  Durch  Vermittelung  von  Hymenophyton  einerseits  und  Pallavicinia 
andererseits  ist  die  Seitenreihe  der  Metzgerioideae  an  die  ebenfalls  sehr  natürliche  Gruppe  der 
Leptotheceae  angegliedert  und  letztere  sind  durch  Monoclea  mit  den  Codonioideae  resp.  der 
Gattung  Pellia  verbunden;  die  beiden  genannten  Gattungen  zeigen  nicht  nur  im  Habitus, 
sondern  auch  in  der  Versenkung  der  Fruchtanlage  (Hüllenbildung)  viel  Übereinstimmung. 
In  den  einzelnen  Gruppen  bilden  in  der  unten  befolgten  Aneinanderreihung  die  Gattungen 
sehr  natürliche  und  fast  ununterbrochene  Formenreihen,  was  besonders  in  der  Tribus  der 
Codonioideae  ungemein  deutlich  hervortritt. 

A.  Kapsel  nicht  aufspringend  (cleistocarp).     Sterile  Zellen  nicht  als  Elateren  ausgebildet. 

a.  Landpfl.  mit  thallusartiger  Frons I.  Sphaerocarpoideae. 

«.  Fr.  ohne  Hülle  in  das  Fronsgewebe  eingesenkt 1.  Thalloearpus. 

[3.  Fr.  auf  der  Fronsoberseite,  von  einer  großen  eiförmigen  Hülle  eingeschlossen 

2.  Sphaerocarpus. 

b.  Wasserpfi.  mit  aufrechtem  Stämmchen,  an  welches  nach  einer  Seite  hin  ein  häutiger 
Flügel  angewachsen  ist.  Fr.  reihenweise  am  Stämmchen  von  einer  großen  eiförmigen 
Hülle  umschlossen.     Antheridien  dem  Saume  des  Flügels  eingesenkt 

II.  Bielloideae.     3.  Eiella. 

B.  Kapsel  (unregelmäßig  oder  4klappig)  aufspringend,  Elateren  entwickelt. 

a.  Geschlechtsorgane  auf  sehr  verkürzten  Sprossen.  Kapsel  4klappig.  Elateren  zum  Teil 
als  pinselförmige  Büschel  auf  den  Spitzen  der  Klappen  stehen  bleibend.    Lauter  frondose 

Formen III.  Metzgerioideae. 

a.  Frons  fleischig,  fiederig  verzweigt,  ohne  Ventralsprosse,  Mittelrippe  meistens  allmäh- 
lich gegen  die  Ränder  verdacht.  Geschlechtsorgane  auf  verkürzten  Seitenzweigen, 
die  Q  aber  öfters  nachträglich  mehr  weniger  auf  die  Unterseite  gerückt  4.  Riccardia. 

ß.  Frons  mit  scharf  von  den  einschichtigen  Rändern  abgegrenzter  Mittelrippe.  Ge- 
schlechtsorgane auf  sehr  verkürzten  ventralen  Sprossen. 

I.  Frons  nicht  aus  einem  rhizomartigen  Basalteile  entspringend,  unterseits  wurzelnd. 
Hülle  einfach,  eine  meistens  die  directe  Fortsetzung   des  Fruchtsprosses  bildende 

.  herzförmige  Schuppe  darstellend 5.  Metzgeria. 

II.    Frons   aus   einem  rhizomartigen  Basalteile  entspringend,    aufsteigend,    gestielt  er- 
scheinend.    Hülle  doppelt,  die  innere  lang,  röhrenförmig  .     6.  Hymenophyton. 

b.  Geschlechtsorgane  am  Rücken  oder  an  der  Spitze  gewöhnlicher  Sprosse.  Elateren  am 
Grunde  der  Kapsel  angeheftet  oder  abfällig. 

o..  Frondose  oder  2zeilig  beblätterte,  stets  Rhizoiden  bildende  Formen. 

I.  Kapsel  cylindrisch  oder  eiförmig,  ihre  Klappen  unvollständig  getrennt  oder  nur 
auf  einer  Seite  durch  einen  Längsspalt  aufspringend;  nur  in  dem  letzten  Falle 
besitzen  die  inneren  Wandzellen  Ringfasern.     Frondose  Formen 

IV.  Leptotheceae. 
f.  Kapsel    deutlich    4klappig,     die    Klappen     aber    meistens     sich    unvollständig 
trennend.     Fruchthülle  vorhanden. 

*  Fruchthülle  doppelt,  die  innere  lang,  röhrig       ....     7.  Pallavicinia. 
**  Fruchthülle  einfach,  taschenförmig,  außen  von  Schuppen  umgeben.     Kapsel- 
wand \  schichtig  .      .   " 8.  Symphyogyna. 

2.  Kapsel  durch  einen  Längsspalt  aufspringend,  später  löffeiförmig  ausgebreitet, 
ihre  Wand  2schichtig,  die  Innenzellen  mit  Ringfasern.  Die  Fr.  entspringt 
aus  einer  tiefen,  röhrigen  Höhlung  der  Fronsoberseite    ...     9.  Monoclea. 

II.  Kapsel  kugelig,  4klappig  oder  unregelmäßig  aufspringend.  Kapselwand  mehrschichtig, 
die  inneren  Zellen  mit  Ringfasern.     Frondose  und  2zeilig  beblätterte  Formen 

V.  Codonioideae. 
\.  Frondose  Formen  oder  doch  vom  äußeren  Ansehen  solchen  ähnlich. 

*  Stengel   fronsartig   verbreitet;     die   B.   bilden    auf  der   Oberseite    quer    vom 
Rande  gegen  die  Mediane  verlaufende  Lamellen    .  15.  Petalophyllum. 

**  Oberseite  ohne  quer  verlaufende  Lamellen 

~  Frons    unterseits  ohne    Schuppenb.    (»Amphigastria«).     Brutkörper  fehlen. 

Sporen  mehrzellig 10.  Pellia. 

•j-f-  Frons  unterseits  mit  in  zwei  Längsreihen  oder  unregelmäßig  angeordneten 
Schuppenb.     Sporen  einzellig. 

Natürl.  Pflanzenfam.     I.  3.  4 


50 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.) 


X  Auf  der  Oberseite  mit  flaschenförmigen  Brutkörperbehältern.  Die  Frons- 
ränder sind  fast  bis  zur  breiten  Mittelrippe  in  blattartige  Lappen  (»Seiten- 
blätter«) geteilt.     Fr.  in   einer  tiefen  Höhlung   der  Frons,    die   als  Hülle 

fungiert 11.  Blasia. 

X  X   Brutkörperbehälter  fehlend.     Hülle  becherförmig  .      .12.  Calycularia. 
2.  Beblätterte  Formen.     Bl.  der  Längsachse  des  Stämmchens  parallel   oder  schräg 
angeheftet,  unterschlächtig. 
*  B.  der  Längsachse  parallel  angeheftet. 

-j*  Archegonien  auf  der  Oberseite   des  Stämmchens  zerstreut.     B.    ohne    den 

Stengel  bedeckende  Anhangsgebilde 13.  Noteroclada. 

•j-j-  B.  oberseits  mit  schuppenartigen,  über  die  Oberseite  des  Stämmchens 
hinüberneigenden  und  über  dieser  einen  zickzackförmig  verlaufenden 
Kamm  bildenden  Anhängen,  in  deren  Winkeln  die  Archegonium-  und  Anthe- 

ridiumgruppen  stehen 14.  Treubia. 

**  B.  schräg  inseriert,  unterschlächtig. 

f  Stämmchen    oberseits   abgeflacht,    Rasen    bildend.     Hülle   glockig-becher- 
förmig, oben  weit  geöffnet 16.  Fossombronia. 

•j-f  Stämmchen  drehrund,  einzeln  wachsend,    aufrecht.     Hülle  birnförmig,  mit 

nach  innen  geneigten  Zähnen  an  der  Mündung  ....     17.  Simodon. 

ß.  Die  mehr  weniger  deutlich  3reihig  beblätterten  Stämmchen  entspringen  aus  rhizomähn- 

lichem  Basalteile.   Rhizoidenlose  Pfl.    Fr.  terminal,  hüllenlos.  VI.  Haplomitrioideae. 

I.  Stengelspitze  nicht  scheibenförmig  verbreitert;  Archegonien  gegen  die  Stammspitze 

stehend,  mit  B.  untermischt.    Antheridien  am  Stengel  ringsum  zerstreut 

18.  Haplomitrium. 

II.  Antheridien  und  Archegonien   auf  der   scheibig  verbreiterten  Spitze    des  Stengels, 

ohne  dazwischenstehende  B ■     .      .      19.  Calobryum. 

i.    Sphaerocarpoideae. 

Landpfl.  Frons  thallusartig,  ohne  Mittelrippe,  gegen  die  Ränder  einschichtig, 
flach  ausgebreitet,  unterseits  mit  Rhizoiden.  Fr.  auf  der  Oberseite  zerstreut  mit  fast  feh- 
lendem Stiel  aber  entwickeltem 
Fuß  in  das  Gewebe  der  Ober- 
seite eingesenkt  oder  von  einer 
großen  Hülle  umschlossen. 
Kapsel  mit  1  zellschichtiger 
Wand,  nicht  aufspringend. 
Sporen  bis  zur  Keimung  in  Te- 
A.  -D  traden  vereinigtbleibend.  Sterile 

Zellen  nicht  als  Elateren  ausge- 
bildet, sondern  stärkereiche 
Nährzellen  darstellend. 

1.  Thallocarpus  S.  0. 
Lindb.1  874.  (Cryptocarpus  Aust. 
1869  [nee  H.  B.  K.  184  7],  An- 
giocarpus  Trevisan  1  877,  Iiiccia, 
sect.  Thallocarpus  Aust.  18  79). 
Frons  unregelmäßig  handförmig 
gelappt,  sehr  dünn  und  zart.  Fr. 
in  das  Fronsgewebe  eingesenkt. 
Sporen  fein  netzig  und  papillös. 

\  Art:  Th.  Curtisii  (Aust.)  S. 
0.  Lindb.  auf  feuchtem  Erdreich  in 
Nordamerika  und  Europa  (sehr  selten). 

2.  Sphaerocarpus  Adans.  1763  [Mich.  1729]  (Targioniae  sp.  Dicks.  1785).  Frons 
kreisförmig  oder  keilförmig,  unregelmäßig  gelappt.  Fr.  auf  der  Oberseite  gedrängt  stehend, 
nicht  eingesenkt,  jede  von  einer  großen  keulen-  oder  birnenförmigen,  oben  offenen  Hülle 


Fig.  28.    Sphaerocarpus  Micheln  Bellardi.    A  Q  Pfl.  (2/1);    B  Teil  einer 

Frons  mit  Hüllen,  von  denen  eine  aufgeschnitten  ist  und  im  Inneren  die 

junge  Fr.   zeigt  ;.0  Teil  einer    Frons  mit   2  entwickelten  und   jungen 

Hüllen;  D  Sporentetrade.    (Nach  Bischof  f.) 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner. 


51 


umgeben.  Sporen  feinstachelig,  bis  zur  Reife  zu  Tetraden  verbunden  bleibend.  Antheri- 
dien  auf  besonderen  kleineren,  keilförmigen  Pfl.,  über  die  Oberfläche  zerstreut  und  über 
derselben  hervorragend,  von  kleinen  kegelförmigen  Hüllen  umschlossen,  in  deren  Basis 
der  Stiel  der  Anth.  eingesenkt  ist.  (Siehe  Bischoff,  Beob.  über  Sph.  terrestris  in  Nova 
Acta  Ac.  Leop.  Carol.  Yol.  XIII.) 

5  nahe  verwandte  Arten,  die  auf  feuchtem,  sandigem  Boden  in  Europa,  Nordamerika 
und  Chile  leben.  S.  Michelii  Bellardi  im  südlichen  und  westlichen  Europa,  selten  in  Deutsch- 
land; außerdem  in  Nordamerika  (Fig.  28). 


ii.    Rielloideae. 

Im  Schlamm  wurzelnde  Wasserpfl.  Der  Vegetationskörper  besteht  aus  einem  auf- 
recht wachsenden,  manchmal  verzweigten  Stengel  (Rippe),  der  am  unteren  Ende  Rhizoi- 
den  entwickelt,  und  sich  nach  einer  Seite  hin  in  einen  breiten,  häutigen  Flügelsaum 
fortsetzt,  der  bei  den 
kleinen  Arten  gerade  ver- 
läuft und  sich  als  breiter 
Kamm  über  die  ge- 
krümmte Spitze  derRippe 
hinüberzieht,  bei  den 
großen  Arten  aber  wie  eine 
Wendeltreppe  schnecken- 
förmig um  die  Rippe  ge- 
dreht ist.  An  der  Rippe 
stehen  größere  oder  klei- 
nere, zungen-  oder  lan- 
zettförmige Blättchen,  die 
gegen  die  Spitze  größer 
werden  und  diese  schopf- 
artig umhüllen.  Entlang 
der  Rippe  stehen  in  un- 
regelmäßiger Stellung  die 
Fr.  Die  Kapsel  ist  kurz 
gestielt  und  von  einer 
großen  eiförmigen  oder 
kugelförmigen,  gestielten, 
oben  offenen  Hülle  um- 
geben; sie  springt  nicht 
auf  und  enthält  in  ihrem 
Inneren  sterile  Nährzellen 
ohne  Spiralfasern  und  ge- 
trennte gr6*ße  Sporen  mit 
stacheliger  Oberfläche. 
Anlheridien  reihenweise 
am  Rande  des  Flügels,  in 
dessen  Gewebe  tief  einge- 
senkt.    Die    R.    werden 

aus  einer  einzigen  Gattung  gebildet,  die  bezüglich  der  nicht  aufspringenden  Kapsel 
und  des  Fehlens  wirklicher  Elateren  sowie  durch  die  ganz  wie  bei  Sphaerocarpus 
gestaltete  Hülle  mit  den  Sphaerocarpoideae  übereinstimmt,  in  den  Vegetationsorganen  aber 
diesen  ebenso,  wie  allen  anderen  Lebermoosen,  ganz  unähnlich  ist. 

3.  Riella  Mont.  1852  [Sphaerocarpi  sp.  Mont.  1838,  Dünnen  Bory  et  Mont.  18-5-3. 
ßuriella  Clauson  &  Billot,  Maisonncuvea  Trevisan  1877).  (Siehe:  Bory  de  Saint- Vin- 
cent  et  Montagne,   Sur  un  nouveau  genre  de  la  fam.  des  Hepat.  in  Comptes  rendus, 


Fig.  20.  A—E  Riella  gallica  (Balansa  ms.)  Trabut.  A  Pfl.  in  nat.  Gr.;  B,  C 
2  l'fl.  von  verschiedenem  Habitus,  schwach  vergr. :  .D  Spore;  E  Stück  der  Ober- 
fläche derselben,  stark  vergr.  —  F  R.  Nolarisii  Mont.  (7/1).     (Nach  Trabut.j 


52  Jungerruaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.) 

seance  du  22.  mai  1843  et  Ann.  sc.  nat.   1844.  —  Trabut,  Revision   des  especes  du 
Genre  Riella  et  descr.  d'une  espece  nouvelle  (Revue  gen.  de  Rot.  III.  1891  c.  tab.). 

7  Arten,  am  Grund  stehender  Gewässer  lebend,  in  Nordafrika  und  Europa.  R.  helico- 
phylla  Mont.,  etwa  5  cm  hoch,  mit  völlig  regelmäßigem,  wendeltreppenförmigem  Flügel;  in 
Algier  heimisch.  Ebendaselbst  R.  Clausonis  Letourn.  (ß.  Parisii  Gott.),  die  bis  20  cm  hohe, 
reich  verzweigte  Stengel  bildet.  R.  Notarisii  Mont.  aus  Sardinien  und  R.  Reuteri  Mont.,  die 
bisher  blos  im  Genfer  See  gefunden  wurde,  sind  winzige  Pflänzchen  von  nur  wenigen  Milli- 
metern Länge.     R.  gallica  (Balansa  ms.)  Trabut,  in  Frankreich  (Fig.  23,  29]. 

in.  Metzgerioideae. 

Frons  fleischig  oder  membranös,  oft  mit  deutlich  abgesetzter  Mittelrippe  und  ein- 
zellschichtigem  Flügelsaume  (Lamina) .  q*  und  Q  Geschlechtssprosse  sehr  verkürzt,  als 
Receptaculum  ausgebildet.  Die  q?  wie  die  Q  Geschlechtsorgane  sind  mehr  weniger 
regelmäßig  2reihig  auf  deren  Oberseite  angeordnet.  Q  Hülle  fehlend  oder  vorhan- 
den. Kapsel  eiförmig  oder  cylindrisch,  mit  1  bis  mehrschichtiger  Wand,  deren  Innenzellen 
mehr  weniger  deutliche  Spiral-  oder  Ringfasern  besitzen.  Die  Kapsel  springt  mit  4 
Klappen  auf  und  enthält  außer  den  Sporen  Elateren,  von  denen  die  einen  an  beiden 
Seiten  zugespitzt  sind  und  ein  breites  Spiralband  enthalten,  die  anderen  (»Elaterenträger« 
nach  Jack)  kurz  und  stumpf,  sind  fest  im  Inneren  an  der  Spitze  der  Kapsel  angeheftet, 
enthalten  eine  undeutliche  Spiralfaser  und  bilden  nach  dem  Aufspringen  der  Kapsel  an 
den  Spitzen  der  Klappen  untermischt  mit  normalen  Elateren  4  aufrechte,  pinselförmige 
Büschel. 

4.  Riccardia  S.  F.  Gray  1821  [nom.  corr.  Carringt.  1870]  [Jungermanniae  sp.  et 
Anthocerotis  sp.  L.  1753,  Jihizophyllum  Pal.  B.  p.  p.  1804,  Roemeria  Raddi  1820  [nee 
Medic.  1792],  Aneura  Dum.  1822,  Blasia  Fries  1825  [necL.],  Metzgeria  Corda  p.  p. 
max.  1829  [nee  Raddi],  Trichostylium  Corda  1829,  Gymnomitrion  Hüben,  p.  p.  1834, 
Sarcomitrium  Corda  1835,  Acrostolia  Dum.  1835,  Pseudoneura  1864,  Spinella  Schiilh. 
et  Gott.  1890).  Frons  fleischig,  niederliegend  und  an  der  Unterseite  wurzelnd  oder  aus 
rhizomartiger  Rasis  aufsteigend,  einfach  oder  mehrfach,  oft  regelmäßig  fiederästig,  mit 
breiter  Mittelrippe,  die  entweder  die  ganze  Frons  bildet  oder  sich  beiderseits  in  eine 
einzellschichtige  Lamina  verdünnt;  oft  auch  ist  die  primäre  Achse  ohne  Lamina,  wäh- 
rend eine  solche  an  den  Fiederästen  deutlich  entwickelt  ist.  Die  Mittelrippe  besteht  aus 
großen  länglichen  Zellen  im  Inneren,  während  die  Zellen  der  äußersten  Schicht  ober- 
seits  und  unterseits  2 — 4mal  kleiner  sind;  aus  ebensolchen  Zellen  besteht  die  Lamina, 
wenn  eine  solche  vorhanden  ist.  Ventrale  Verzweigung  kommt  nie  vor.  q1  und  Q  Ge- 
schlechtsorgane stehen  auf  verkürzten  Fiederästen;  die  Q  Äste  werden  später  oft  durch 
Wucherung  des  dorsalen  Gewebes  auf  die  Unterseite  gerückt,  so  dass  sie  endlich  fast 
ventral  erscheinen;  sie  sind  als  kleines  behaartes  Receptaculum  ausgebildet,  welches 
die  von  einer  wulstigen  Hülle  am  Grunde  umgebene  Fr.  trägt.  Haube  sehr  groß,  dick 
fleischig,  außen  oft  papillös  und  stets  am  Scheitel  mit  einem  Krönchen  von  Papillen. 
Kapsel  eiförmig  bis  fast  cylindrisch,  ihre  Wand  mehrschichtig  mit  deutlichen  Ring-  und 
Spiralfasern  in  den  inneren  Zellen,  q?  Äste  mit  stielförmiger  Basis  ansitzend,  auf  ihrer 
Oberseite  in  das  Gewebe  eingesenkt  die  sitzenden  Antheridien  tragend,  die  oft  so  ge- 
drängt stehen,  dass  ihre  Kammern  nur  durch  einschichtige  Gewebslamellen  getrennt 
sind.    Die  Sprossränder  krümmen  sich  über  die  Antheridien  herüber,  diese  verhüllend. 

\\\  Arten,  über  die  ganze  Erde  zerstreut,  hauptsächlich  faulendes  Holz  bewohnend, 
aber  auch  auf  sumpfigem  Boden  und  zwischen  Sumpfmoosen,  einige  auch  im  Wasser  lebend. 
In  Europa  8  Arten,  von  denen  die  meisten  auch  anderwärts  verbreitet  sind.  Wirkliche  Cosmo- 
politen  sind  z.  B.:  R.  multiftda  (L.)  S.  F.  Gray,  R.  sinuata  (Dicks.)  S.  F.  Gray,  R.  pinguis  (L.) 
S.  F.  Gray. 

Sect.  I.  Spinella  Schffn.  et  Gott,  [als  Gattung].  Frons  und  deren  Äste  fast  drehrund, 
ringsum  mit  dornigen  Schüppchen  besetzt.  Hierher  gehört  nur  eine  Art:  R.  spinulifera  Mass. 
(=  Spinella  tnagellanica  Schffn.  et  Gott.)  aus  Feuerland. 

Sect.  II.    AneuraDutix.  [als  Gattung]  (Sect.:  Phymalia  Dum., r Aneurotypus  Dum.,  Rhizo- 


.lungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.) 


53 


phyllum  S.  0.  Lindb.).   Frons  flach,  ohne  deutlichen  einzellschichtigen  Rand,  nicht  aus  rhizom- 
artiger  Basis  entspringend. 

Sect.  III.  Acrostolia  Dum.  [als  Gattung]  [Pseudoneura  Gott.).  Frons  aus  rhizomartiger 
Basis  entspringend,  aufsteigend,  einzellschichtige  Laraina  von  der  Mittelrippe  deutlich  abge- 
grenzt. (5  Äste  sichelförmig  nach  rückwärts  gekrümmt.  Hierher  z.  B.  li.  prehensilis  (Hook, 
f.  et  Tayl.)  Massal.  im  antarktischen  Südamerika,  H.  eriocaula  (Hook.)  Massal.  aus  Neuseeland 
und  Tasmanien. 


Fig.  3U.     Metzgeria  conjugataS.  0.  Lindb.    A  Frons  von  der  Ventralseite;  B  Querschnitt  durch  die  Frons;  G  Q  Hülle 
von  oben  gesehen,    mit  einer  Archegongruppe  /;    D  Teil  der  Rippe  mit  2  (5  Ästchen,    von  denen  das  obere  etwas 
aufgerollt  ist,  so  dass  die  Antheridien  (c)  sichtbar  werden,  a  Ventralspross,  b  Q  Hüllen,  c  Calyptra,  d  (5  Ästchen, 
^  g  Pinsel  der  Elateren  und  Sporen.    (A,  C,  D  Original;  B  nach  Lindberg.) 

5.  Metzgeria  Raddi  4  820  (Marsilia  Adans.  1763  p.p.  [ex  Mich.  1729.],  Junger- 
manniae  sp.  L.  1755  et  al.,  Ricciae  sp.  Dicks.  1785,  Merkia  Borkh.  1792,  Rhizophyllum 
Pal.  B.  p.  p.  1804,  Papa  [errore!]  et  Herverus  S.  F.  Gray  1821,  Fasciola  Dum.  1823, 
Blasia  Fries,  p.  p.  1825,  Echinogyna  Dum.  1831  ,  Echinomitrium  Corda  1832,  Gymno- 
mitrium  sect.  a.  Metzgeria  Endl.  1830).  Frons  häutig  mit  linearen,  bandförmigen  Lappen; 
meist  dichotom,  seltener  monopodial  verzweigt  und  außerdem  sehr  häufig  mit  ventralen, 
aus  der  Seite  der  Mittelrippe  entstehenden  Sprossen;  oder  es  wachsen  einzelne  Rand- 
zellen der  Frons  zu  Sprossen  aus,  die  leicht  abfallen  und  zur  vegetativen  Propagation 
dienen.  Die  Frons  besitzt  eine  von  der  einzellschichtigen  Lamina  scharf  abgegrenzte, 
fast  drehrunde  Rippe,  die  aus  langgestreckten  Prosenchymzellen  besteht,  auf  welche  sich 
dorsal  und  ventral  je  eine  Schicht  von  großen,  in  Längsreihen  geordneten  Parenchym- 
zellen  auflagert.  Die  Unterseite  der  Mittelrippe  und  die  Ränder  der  Lamina  sind  meistens 
mit  einzelligen,  hie  und  da  zu  Rhizoiden  umgebildeten  Haaren  besetzt;  öfters  auch  die 
ganze  Unterseite  und  selbst  die  Oberseite  der  Lamina.  Geschlechtsorgane  auf  sehr  min- 
derten Venlralsprossen,  sowohl  Anth.  als  Arch.  auf  der  Oberseite  derselben  alternierend 
2zeilig,  q?  und  Q  fast  stets  auf  verschiedenen  Pfl.  Der  Q  Spross  wächst  an  seiner  Ober- 
seite zu  einer  herzförmigen,  halbkugelig  hohlen,  behaarten  Hülle  aus  (ohne  Mittelrippe      . 


*)  Früher  hielt  man  das  ganze  die  Fr.  tragende  und  umhüllende  Organ  für  den  moili- 
ficierten  Geschlechtsspross,  wogegen  aber  schon  das  Fehlen  der  Rippe  in  der  halbkugeligen 
Schuppe  spricht.  Bei  der  neuen  M.  australis  Steph.  ist  aber  der  eigentliche  Fruchtast  als 
scheibenförmiger  Körper  ausgebildet,  auf  dessen  Oberseite  sich  ringartig  die  herzförmige 
Hülle  erhebt.     (Siehe  Stephani  in  Hedwigia  1889  p.  268.) 


54  Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.) 

Die  fleischige,  dicke,  keulenförmige  Calyptra  ist  behaart.  Die  Kapselwand  besteht  aus  % 
Zellschichten,  von  denen  die  innere  nur  undeutliche  Ringfasern  enthält.  Die  einspirigen 
Elateren  bleiben  als  pinselförmige  Büschel  auf  den  Spitzen  der  Klappen  stehen.  <$  Sprosse 
fast  kugelförmig  eingekrümmt,  meist  unbehaart  (mit  Mittelrippe).  Antheridien  auf  ein- 
zelligem Stiele,  nicht  eingesenkt.  Brutkörper  scheibenförmig.  S.  0.  Lindberg,  Mono- 
graphia  Metzgeriae;  Helsingforsiae  1877.  —  Mitten,  Some  new  spec.  of  Metzg.  (Journ. 
Linn.  Soc.  XXII.  1887). 

36  Arten  an  lebenden  Bäumen  (nie  an  faulendem  Holze),  auch  an  Felsen  an  schattigen 
Orten,  4  davon  in  Europa,  die  auch  in  anderen  Erdteilen  verbreitet  sind.  M.  hamata  S.  O.Lindb. 
in  Irland  und  außerdem  fast  in  allen  Teilen  der  Erde.  M.  furcata  (L.)  S.  0.  Lindb.  und  M. 
conjugata  S.  0.  Lindb.  (Fig.  30)  gehören  zu  den  gemeinsten  europäischen  Lebermoosen,  auch 
in  anderen  Erdteilen. 

Sect.  I.  Eumetzgeria  S.  0.  Lindb.  Innenzellen  der  Rippe  dünnwandig,  Zellen  der 
Lamina  alle  gleich. 

§  1.     Scorpioideo-ramosae. 

§  2.     Dichotomae. 

Sect.  IL  Sclerocaulon  S.  0.  Lindb.  Innenzellen  der  Rippe  mit  verdickten  Wänden,  fast 
ohne  Lumen.  Lamina  durch  langgestreckte  Zellen  gerandet.  Hierher  gehört  nur  M.  linearis 
(Sw.)  Aust.  aus  Westindien. 

6.  Hymenophyton  (Dum.  1835)  Steph.  emend  1889.  (Jungermanniae  sp.  Labill. 
1806,  Hook.  1818,  Sijmphyogynae  sp.  Mont.  1842 — 45,  Syn.  Hep.  1847,  Blyttiae  sp.  Syn. 
Hep.  1846,  Podomitrium  Mitt.  1855,  Hypoblyttia  Gott.  1856,  Umbraculum  Gott.  1861). 
Frons  aus  verzweigter,  bewurzelter,  rhizomförmiger  Basis,  mit  scharf  abgegrenzter,  von 
einem  Centralslrange  durchzogener  Mittelrippe  und  1  zellschichtiger  Lamina,  entweder  ein- 
fach ohne  Endverzweigung  (oder  doch  nur  selten  gabelig)  oder  reich  dichotom  bis  regel- 
mäßig fächerförmig  verzweigt.  Außerdem  kommen  ventrale,  von  den  Seiten  der  Mittel- 
rippe entspringende  Sprosse  vor.  Geschlechtsorgane  auf  der  Dorsalseite  sehr  reducierter 
Ventralsprosse.  Fruchtast  höckerförmig  oder  scheibenförmig  mit  dünnerer,  einen  kurzen 
bewurzelten  Stiel  darstellender  Basis.  Fruchthülle  doppelt;  die  äußere  ist  umgeben  von 
Schüppchen,  die  oft  an  dieselbe  angewachsen  sind,  und  besteht  aus  1  unteren  und  1 
oberen  gezähnten  Schuppe,  die  an  den  Seiten  frei  oder  mit  einander  verwachsen  sind. 
Die  innere  Hülle  (»Perianthium«)  ist  vielmals  länger  röhrenförmig  mit  dreilappigem, 
gezähntem  Saume.  Calyptra  fleischig,  mit  den  unbefruchteten  Archegonien  bedeckt. 
Kapsel  wie  bei  Riccardia  oder  die  Klappen  bleiben  an  der  Spitze  teilweise  vereinigt. 
q?  Äste  sehr  kurz  an  der  Basis  nicht  stielartig  verschmälert.  Antheridien  auf  ihrer  Ober- 
seite, ungestielt,  von  Schüppchen  bedeckt  oder  außerdem  jedes  von  1  blasigen,  am  Rande 
gezähnten  Hülle  umgeben.  —  Gottsche,  Hepaticologische  Notizen  (Bot.  Zeit.  XIX.  1861). 

3  Arten  in  den  Wäldern  Australiens  und  der  pacifischen  Inseln,   sowie  in  Südamerika. 

Sect.  I.  Podomitrium  Mitt.  (als  Gattung).  Vom  Habitus  der  Pallavicinia  Lyellii,  mit 
ungeteilter  breit-linearer  oder  eiförmiger  Frons.  Die  2  Äste  sind  an  der  Basis  stielartig 
verschmälert  und  bewurzelt.  Äußere  Hülle  zusammengedrückt,  becherförmig.  <$  Äste  ei- 
förmig, Antheridien  ohne  besondere  Hülle.  1  Art,  auf  den  oceanischen  und  ostasiatischen 
Inseln,  sowie  in  Australien  verbreitet:  H.  Phyllanthus  (Hook.)  Dum.;  P.majus  Schffn.  et  Gott, 
ist  Pallavicinia  Lyellii. 

Sect.  IL  Umbraculum  GotL  (als  Gattung).  Frons  gestielte,  oft  sehr  regelmäßige  Fächer 
darstellend,  die  gewissen  Hymenophyllum-B.  auffallend  ähneln.  <3  und  £>  Äste  sehr  reduciert, 
höckerförmig.  Äußere  Hülle  aus  2  getrennten  Schuppen  gebildet.  Die  Antheridien  besitzen 
je  eine  besondere,  blasige  Hülle.  H.  flabellatum  (Hook.)  Dum.  und  H.  leptopodum  (Tayl.)  Steph., 
beide  in  Australien  und  den  oceanischen  Inseln. 

.  iv.  Leptotheceae. 

Frons  häutig,  von  einer  deutlichen,  meistens  scharf  abgegrenzten  Rippe  durchzogen. 
Fruchthülle  doppelt  oder  einfach.  Geschlechtsorgane  auf  der  Oberseite  gewöhnlicher 
Sprosse.     Antheridien  selten,  Archegonien  nie   in  regelmäßige  Längsreihen  geordnet. 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.)  55 

Kapsel  cylindrisch  oder  eiförmig,  nie  kugelig,  unvollständig  iklappig  aufspringend,  indem 
die  Klappen  teilweise  verbunden  bleiben,  oder  nur  durch  einen  einseitigen  Längsspalt 
sich  öffnend.  Innere  Wandzellen  fast  stets  ohne  hingfasern.  Elateren  nie  an  der  Spitze 
der  Klappen  pinselförmige  Gruppen  bildend,  abfällig,  zweispirig. 

7.  Pallavicinia  (S.  F.  Gray  1821)  Steph.  1X92  ampl.  [Jungermanniac  sp.  Mörch. 
in  Fl.  Dan.  et  Hook.  1816,  Dilaena  Dum.  1822,  Diplomilrion  Gorda  1829,  liiplolacna 
Dum.  183  1  [nee  R.  Br.  1814],  Diplomitrium  N.  ab  E.  1833,  Cordaea  N.  ab  E.  1833, 
Gymnomitrion  Hüben,  p.  p.  1834,  Blytia  Endl.  1841  ,  Hollia  Endl.  1842,  Thedenia  Fries 
teste  Angst.  184  4  [nee  Schimp.  1852],  Blyttia  N.  ab  E.  1856,  Steetzia  Lehm.  1846  [nee 
Sonder  1852],  Systasis  Griff.  1849,  Mörckia  Gott.  1860,  Mittenia  Gott.  1864,  Umbraculi 
sp.Mitt.  I  885).  Frons  kriechend,  vorwiegend  ventral  sprossend  oder  dichotom  verzweigt, 
oder  aus  rhizomähnlicher  Basis  aufrecht,  fächerförmig;  stets  mit  deutlich  abgesetzter 
-Mittelrippe  und  1  zellschichtigen  Flügeln  (Lamina).  Archegonien  in  Gruppen  auf  der 
Dorsalseite,  von  einer  aus  gezähnten  Schuppen  verwachsenen  Hülle  (äußere  Hülle)  um- 
geben. Beim  Heranreifen  des  Sporogons  bildet  sich  innerhalb  derselben  eine  2.,  viel 
längere,  röhrige,  am  Bande  gezähnte  Hülle  (innere  Hülle,  »Perianthium«)  aus.  Calyptra 
an  der  Basis  fleischig,  Kapsel  cylindrisch,  unvollständig  4klappig  aufspringend.  Elateren 
abfällig,  2spirig.    Antheridien  auf  der  Mittelrippe,  von  gezähnten  Schuppen  bedeckt. 

21   Arten,  die  sich  auf  3   Untergattungen  verteilen: 

Untergatt.  I.  Eupallavicinia.  Frons  kriechend,  hewurzelt,  ohne  rhizomähnlichen 
Basalteil,  einfach  oder  vorwiegend  ventral  sprossend.  Rippe  mit  deutlichem  Centralstrang 
langgestreckter  Zellen.  Calyptra  frei.  \ 5  Arten,  von  denen  eine  cosmopolitisch  ist:  P.  Lyellii 
(Hook.)  S.  F.  Gray. 

Untergatt.  II.  Mörckia  Gott,  pro  gen.  [Pallavicinia  sensu  S.  0.  Lindb.  1879).  Frons 
kriechend,  bewurzelt,  ohne  rhizomähnlichen  Basalteil,  dichotom  verzweigt.  Rippe  ohne 
Centralstrang.  Calyptra  frei.  2  Arten  in  Europa:  P.  Blyttii  Mörck)  S.  0.  Lindb.  und  P. 
hibernica  (Hook.)  S.  F.  Gray. 

Untergatt.  III.  Mittenia  Gott,  pro  gen.  Frons  aus  rhizomähnliehem  Basalteil,  gestielt, 
fächerförmig  verzweigt  (genau  wie  bei  Hytnenophyton  sect.  Umhracidum) .  Calyptra  teilweise 
mit  dem  inneren  Involucrum  verwachsen.  4  Arten  in  Java,  Ceylon,  Neuseeland  (P.  connivens 
Steph.)  und  Neugranada. 

8.  Symphyogyna  Nees  et  Mont.  1836  (Jungcrmamüae  sp.  Sw.  1788,  Thunb.  1800, 
Schwäg.  1814,  Viviania  Raddi  1822  [nee  Cavan.  1804],  Hymenophyton  Dum.  1835  p.  p. 
Amphibioplvjtum  Karsten  1858,  Strozzia  et  Solcnochaethim  Trevisan  1877).  Frons  wie 
bei  Pallavicinia,  Öfters  am  Bande  gezähnt  oder  tief  bis  fast  zurMittelrippe  eingeschnitten, 
mit  gerundeten  Lappen.  Archegonien  in  Gruppen  auf  der  Oberseite  der  Mittelrippe,  von 
einer  taschenförmigen,  vorn  offenen  und  am  freien  Bande  gezähnten  Hülle  bedeck! ,  die 
außen  oft  von  einigen  blättchenarligen Schuppen  umgeben  ist.  Innere  Hülle  0.  Calyptra 
weit  hervorragend,  bis  fast  zur  Spitze  mehrschichtig  und  von  den  abgestorbenen  Arche- 
gonien bedeckt.  Kapsel  cylindrisch;  Klappen  oft  an  der  Spitze  verbunden  bleibend, 
I  schichtig,  Zellen  ohneBingfasern.  Elateren  wandständig,  abfällig,  2spirig.  Antheridien 
auf  der  Oberseite  der  Mittelrippe  zerstreut,  jedes  von  I  gezähnten  Schuppe  bedeckt. 

27  Arten  in  den  Tropen  und  auf  der  südlichen  Hemisphäre.  Nach  der  Wuchsfonu 
lassen  sich  2  Sectionen  unterscheiden : 

Sect.  I.  Repentes.  Frons  kriechend,  wurzelnd,  ohne  rhizomähnliclien  Basalteil,  am 
Rande  ganz:  z.  B.  S.  brasiliensis  (N.  ab  E.)  Mont.  oder  eingeschnitten  gelappt,  z.  B.  S.  sinuala 
Sw.)  Mont.  et  N.  aus  dem  tropischen  Amerika. 

Sect.  IL  Erectae.  Frons  aus  rhizomähnlicher  Basis,  aufrecht,  gegen  den  Grund  stiel— 
artig  verschmälert,  entweder  ungeteilt,  z.  B.  S.  subsimplex  Mitt.  aus  Neuseeland  und  den  Siul- 
seeinseln,  oder  fächerförmig  verzweigt,  z.  B.  S.  podophylla  (Thunb.)  Mont.  et  N.,  auf  der  süd- 
lichen Hemisphäre  verbreitet,  und  S.  Hymenophyllum  (Hook.)  Mont.  et  N.  in  Australien  und 
den  Südsceinseln. 

9.  Monoclea  Hook.  1820  [Anthocerotis  sp.  Forst,  ms.).  Frons  groß,  vom  Ansehen 
von  Dumortiera ,  dichotom,  mit  unter  spitzem  Winkel  von  einander  weichenden  Lappen, 
Mittelrippe   sehr  breit   und  undeutlich,  gegen  die  Bänder  sich  allmählich  verdünnend: 


56 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (SchifTner.) 


unterseits  von  Rhizoiden  behaart.  Archegonienstände  aus  3 — 4  Archegonien  bestehend, 
die  von  zahlreichen  Paraphysen  umgeben  sind,  in  sehr  tiefe ,  taschenförmige,  oder  viel- 
mehr röhrenförmige  Höhlungen  der  Fronsoberseite  versenkt,  die  als  Hülle  fungieren. 
Calyptra  sehr  lang,  plattgedrückt,  am  Scheitel  2 lippig  zerreißend.  Stiel  kurz.  Kapsel 
sehr  groß,  cylindrisch,  etwas  gekrümmt,  auf  der  Oberseite  durch  1  Längsspalt  aufspringend 
und   später   löffeiförmig  ausgebreitet;  jedoch  ist  die  Kapsel  auch  hier  der  Anlage  nach 

4  klappig.  Kapselwand  2schichtig,  die  Innen- 
zellen mit  sehr  deutlichen  Ringfasern.  Elateren 
sehr  lang,  eng  2spirig,  abfällig,  q?  Pfl.  nicht 
bekannt  (Fig.  31).  —  Gottsche,  Über  das  Genus 
Monoclea  (Bot.  Zeit.  1885). 

2  Arten,  von  denen  aber  nur  eine :  M.  Forsten 
Hook,  genau  bekannt  ist,  dieselbe  ist  verbreitet  in 
Neuseeland  und  im  tropischen  Amerika,  letztere  Pfl. 
wird  als  eigene  Art :  M.  Gottschei  S.  0.  Lindb.  abgetrennt. 
Die  andere  Art :  M.  dilatata  Leitgeb  aus  Neusee- 
land   dürfte  auch  zu  M.  Forsten  gehören. 


Fig.  31.  Monoclea  Forsteri  Hook.  A  Pfl.  in 
nat.  Gr. ;  B  aufgesprungene  Kapsel,  schwach 
vergr.,  a  Calyptra.  (Nach  Hook  er, Musciexot.) 


Fig.  32. 


Pellia    epiphylla  (L.)  Dum.  in  nat.   Gr.,   mit  Früchten 
h  Hüllen,  c  Calyptra.    (Original.) 


v.  Codonioideae. 

Frondose  oder  foliose  Formen,  zwischen  welchen  Typen  Zwischenformen  vorhanden 
sind.  Bei  den  beblätterten  Formen  sind  die  B.  2zeilig  angeordnet  und  entweder  der 
Stengelachse  parallel  (dann  besser  als  bloße  Lappen  des  Fronsrandes  aufzufassen),  oder 
schief  angeheftet,  unterschlüchtig,  stets  als  einfache  Gebilde  (nicht  2lappig,  wie  bei  den 
akrogynen  /.)  angelegt.  Rhizoiden  stets  vorhanden.  Geschlechtsorgane  auf  der  Oberseite 
zerstreut  oder  in  Gruppen.  Q.  Hülle  (wenn  überhaupt  vorhanden)  einfach.  Kapsel  lang 
gestielt,  kugelig,  4klappig  oder  unregelmäßig  aufspringend.  Kapselwand  mehrschichtig, 
die  Innenschicht  mit  Ringfasern.  Elateren  am  Grunde  der  Kapsel  angeheftet  oder  seltener 
abfällig,  2 — mehrspirig. 

10.  Pellia  Raddi  1820  (Jungermanniae  sp.  L.  1753,  Papa  et  Herverus  [errore !] 
S.  F.  Gray  1821  ,  Scopulina  Dum.  1822,  Blasiae  sp.  Fries  1825,  Merfcia  sect.  Pellia 
Rchb.  1828,  Gymnomitrii  sp.  Hüben.  1834,  Papaea  Trevisan  1877,  Marsilia  S.  0.  Lindb. 
1879  [ex  Mich.  1729]).  Frons  fleischig,  flach,  am  Rande  wellig,  unregelmäßig  dichotom 
verzweigt,  mit  breiter,  undeutlicher  Rippe,  die  sich  allmählich  in  die  etwas  gelappten 
Ränder  verflacht;  unterseits  wurzelnd  und  daselbst  ohne  Blattschuppen.  Archegonien  in 
Gruppen  von  4 — 12  auf  der  Oberseite  der  Frons,  von  einer  taschenförmigen ,  sich  nach 
vorn  öffnenden  oder  kelchartigen  Hülle  bedeckt.   Kapsel  kugelig,  lang  gestielt,  blassbraun; 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.j  57 

ihre  Wand  2schichtig.  Am  Grunde  der  Kapsel  sind  20 — I  00  elaterenähnliche,  am  freien 
Ende  verdickte  und  3 — 6  Spiralfasern  enthaltende  Zellen  (Elaterenträger)  angeheftet, 
zwischen  denen  frei  die  normalen,  langen,  2 — 3spirigen  Elateren  liegen.  Sporen  sehr 
groß,  schon  vor  der  Aussaat  mehrzellig.  Antheridien  unregelmäßig  auf  der  Oberseite  der 
Frons  zerstreut,  in  deren  Gewebe  eingesenkt,  gestielt.    Brutkörper  0    (Fig.  32). 

3  Arten:  P.  epiphylla  (L.)  Dum.  an  feuchten  Stellen  in  Wäldern,  an  nassen  Felsen 
und  Mauern  sehr  häufig  durch  ganz  Europa,  Nordamerika  und  Nordasien  bis  zum  Himalaya, 
P.  endiviaefolia  (Dicks.)  Dum.  in  Europa  und  Nordamerika  häufig,  P.  Neesiana  (Gott,  pro  var.) 
Limpr.  auf  den  Gebirgen  von  Mittel-  und  Nordeuropa. 

11.  Blasia  L.  1753  [ex  Mich.]  (Jungermanniae  sp.  Hook  1816  et  auct.,  Biagia 
Trevisan  1877).  Frons  mit  breitlinealen  oder  keilförmigen  Lappen,  doppelt  dichotom, 
strahlig  ausgebreitet,  fleischig,  schön  hellgrün.  Mittelrippe  flach,  breit.  Lamina  1  schich- 
tig zart,  bis  zur  Rippe  in  blattartige  Lappen  (»Seitenblätter«)  geteilt.  Unterseitsmit2  unregel- 
mäßigen Längsreihen  von  Schuppenblättchen  (»Amphigastrien«)  und  halbkugeligen,  hohlen 
Organen  (»Blattohren«),  in  deren  Höhlung  1  Keulenpapille  hineinragt.  Auf  der  Oberseite 
(verschiedener  Pflanzen)  die  Arch.  und  Anth.  Die  Archegonien  werden  durch  Umwallung 
schließlich  in  eine  tiefe  Höhle  der  Frons  versenkt,  deren  Mündung  später  völlig  zusammen- 
schließt, und  die  als  Hülle  fungiert.  Innere  Hülle  0.  Calyptra  dünn,  häutig.  Sporogon 
und  Elateren  wie  bei  Pellia.  Sporen  1  zellig.  Antheridien  einzeln  in  die  Oberseite  ver- 
senkt. Brutkörper  zweierlei ;  die  einen  entstehen  frei  auf  der  Oberfläche  und  sind  stern- 
förmig, die  anderen  bilden  sich  in  besonderen,  nahe  dem  Sprossscheitel  sitzenden 
flaschenförmigen  Behältern,  die  in  einen  langen  Hals  auslaufen   (Fig.  24  p.  43). 

1  Art,  B.  pusilla  L.,  auf  feuchtem  Lehmboden  in  Europa  bis  zum  höchsten  Norden 
häufig,  ebenso  in  Nordamerika  und  Australien.  Nicht  hierher  gehört  B.  javanica 
Sande  Lac. 

12.  Calycularia  Mitt.  1861  (Blyttiae  sp.  Sande  Lac.  1856).  Frons  Ifach  oder 
dichotom,  kriechend,  mit  aufwärts  gebogener  Spitze.  Mittelrippe  breit,  ohne  Centralstrang, 
Lamina  zum  größten  Teile  1  zellschichtig,  stark  wellig-kraus,  aber  ganzrandig.  Unterseits 
zwischen  den  Rhizoiden  stehen  zahlreiche  blattartige,  zerschlitzte  Schuppen  (»Amphigastria«), 
die  gegen  die  Spitze  der  Frons  hin  an  Größe  zunehmen;  ebensolche  finden  sich  auch,  und 
noch  viel  zahlreicher,  auf  der  Oberseite.  Archegonien  oberseits  zerstreut  und  in  Gruppen. 
Nach  der  Befruchtung  bildet  sich  um  eine  der  Fronsspitze  nahe  gelegene  Gruppe  die 
große,  weit  geöffnete,  becherförmige  Hülle,  an  welcher  außen  Blattschuppen  und  sterile 
Archegonien  stehen.  Kapsel  lang  gestielt,  kugelig,  in  4 — 7  sehr  unregelmäßige  Klappen 
zerreißend.  Elateren  am  Grunde  der  Kapsel  angeheftet,  kurz,  fast  gerade,  2spirig. 
Sporen  1  zellig,  stachelig.  <^f  Pfl.  der  Q  ähnlich.  Antheridien  auf  der  Oberseite  einzeln 
oder  selten  zu  2 — 3,  nicht  in  das  Gewebe  eingesenkt,  auf  1  zelligem  Stiele,  von  einer 
gezähnten  Hüllschuppe  bedeckt.    Brutkörper  fehlen. 

3  Arten,  von  denen  die  eine:  C.  crispula  Mitt.  in  den  Gebirgen  Ostindiens,  die  zweite: 
C.  laxa  S.  0.  Lindb.  et  Arnell  im  arktischen  Sibirien  einheimisch  ist,  die  dritte:  C.  radiculosa 
(Sande  Lac.)  Steph.  in  Java. 

13.  Noteroclada  Tayl.  1844  (Jungermanniae  sp.  N.  ab  E.  1833,  Androcryphia  N. 
ab  E.  in  Syn.  Hep.  1846,  Fossombroniae  sp.  Colenso  1887).  Stämmchen  kriechend,  an 
der  Spitze  aufwärts  gekrümmt,  unterseits  stark  hervortretend  und  dicht  bewurzelt,  ohne 
Schuppenblätter  (»Amphigastria«) ,  oberseits  flach  oder  fast  rinnig.  B.  unterschlächtig, 
aber  fast  vollkommen  der  Achse  parallel  angeheftet ,  so  dass  die  Ober-  und  Unterseile 
des  Stämmchens  ganz  frei  bleibt,  an  ihrer  breiten  Basis  2 — mehrschichtig,  fast  halbkreis- 
förmig, flach,  ganzrandig.  Die  selten  vorkommenden  Seitenzweige  entspringen  seitlich 
aus  dem  Stämmchen ,  von  dem  dorsalen  Basalrande  eines  B.  bedeckt.  Archegonien 
in  der  Mediane  der  Oberseite  des  Stämmchens  zerstreut,  einzeln  oder  in  Gruppen.  Fr. 
nahe  dem  Scheitel,  durch  späteres  Weiterwachsen  des  letzteren  öfters  mitten  auf  der 
Oberseite.    Hülle  kelchförmig,  von  der  Seite  her  zusammengedrückt,  2 lippig,  später  oft 


58 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner. 


41appig*);  sie  schließt  außer  dem  befruchteten  auch  noch  die  umliegenden  Archegonien 

ein.    Calyptra   dünn,    2schichtig,   bis   zur  Spitze  mit  den  sterilen  Archegonien  bedeckt. 

Kapsel  auf  sehr  langem  Stiele,  kugelig,  4klappig  oder  weniger  regelmäßig  aufspringend. 

Wand    2 schichtig,    Innenschicht  mit   deutlichen   Ringfasern.    Elateren   am   Grunde  der 

Kapsel  lange  ansitzend ,  2 — 3spirig.  Sporen 
mehrzellig.  Antheridien  an  rein  q?  Sprossen 
unregelmäßig  zerstreut  über  die  Oberseite 
des  Stämmchens,  bei  2 geschlechtigen  in 
Längsreihen  zu  beiden  Seiten,  während  die 
Mediane  von  den  Arch.  eingenommen  wird. 
Anth.  kurz  gestielt,  in  das  Gewebe  ganz 
eingesenkt,  unter  kegeligen,  oben  geöffneten 
Warzen  verborgen  (Fig.  33). 

5  Arten  (wovon  2  zweifelhaft)  auf  feuch- 
tem Erdreiche.  N.  porphyrorhiza  (N.  ab  E.) 
Mitt.  (=  iV.  confluens  Tayl.),  ca.  5  cm  lang,  im 
tropischen  und  antarktischen  Amerika,  den 
Südseeinseln,  Cap  Verdische  Inseln  und  Ker- 
guelens  Land. 

14.  Treubia  GÖbel  1890.  Stämmchen, 
abgesehen  von  der  bedeutenden  Größe,  mit 
Noteroclada  übereinstimmend**),  aber  jedes 
B.  (oder  vielleicht  besser  »Lappen  des 
Fronsrandes«)  trägt  auf  seiner  Oberseile 
nahe  der  Basis  einen  schuppenförmigen, 
über  die  Stammoberseite  und  den  basi- 
scopen  Basalteil  des  nächst  höheren  Blattes 
hinübergeneigten  Anhang  («Dorsalschuppe« 
Göbel),  so  dass  die  B.  sich  wie  reitende  B. 
umfassen,  oder,  abgesehen  von  der  äußeren 
Form ,  sich  mit  B.  von  Fissidens  vergleichen 
lassen.  Die  Dorsalschuppen  bilden  einen  zickzackförmig  verlaufenden  Kamm  in  der  Mittel- 
linie der  Oberseite.  In  den  Winkeln,  welche  die  Dorsalschuppen  mit  den  B.  bilden,  sitzen  die 
Archegonien  untermischt  mit  schleimabsondernden  Zellfäden.  In  gleicher  Stellung  finden 
sich  bei  der  Qf  Pfl.  die  Anlheridiengruppen.  Brutkörper  2 — :4zellig ,  gestielt,  frei  auf 
der  Oberseite.  Fr.  noch  unbekannt.  Vgl.  GÖbel,  Morph,  und  biol.  Studien  in  Ann.  du 
Jardin  Bot.  de  Buitenzorg  Vol.  IX.  1890  p.  1 — 10,  Tab.  I.  —  Stephan i,  Treubia 
insignis  (Hedwigia  1891  c.  tab.). 

1  Art,  T.  insignis  Göbel,  auf  vermodernden  Baumstämmen  bei  Tjibodas  auf  der  Insel 
Java.  Ist  wohl  das  größte  Lebermoos,  indem  seine  Stämmchen  bis  16  cm  lang  und  über 
2  cm  breit  sind. 

15.  Petalophyllum  Gott.  1844  {Jungermanniae  sp.  Wils.  18  32,  Diplolaenae  var. 
N.  ab  E.  1838,  Codonia  Dum.  1874  [nee  1822,  1831],  Fössombroniäe  sp.  Trabut  1886). 
Pflänzclien  klein,  einfach  oder  gabelteilig,  mit  kräftiger  Mittelrippe  (Stämmchen),  die 
unterseits  wurzelt  und  sich  im  mittleren  Teile  zu  beiden  Seiten  fronsartig  verbreitert. 


Fig.  33.  Noteroclada  porphyrorhiza  (N.  ab  E.)  Mitt. 
A  fruchtende.Pfl.  in  nat.  Qr.s  B  Spitze'derselben,  vergr.; 
C  sterile  Pfl.  in  nat.  Gr.;  D  Blatt  von  der  Dorsalseite 
vergr.    (Nach  Hook  er,    Fl.  antaret.) 


*)  Spruce  sagt  davon:  »Perianthia  assurgentia,  apice  caulis  excavato  cum  foliis  2 
floralibus  in  cyathum  bilabiatum  patulum  connatis  constantia«  (Hep.  Amazon,  et  And.  p.  530), 
Lcitgeb  weist  aber  nach,  dass  auch  hier  wie  bei  allen  anderen  anakrogynen  Jungermania- 
ceae die  B.  keinen  Anteil  an  der  Hüllenbildung  nehmen,  sondern  die  Hülle  ist  hier  wie  bei 
Fossombronia  ein  Product  des  Gewebes  der  Sprossrückenfläche  und  ihre  Bildung  ist  von  der 
Befruchtung  abhängig.     S.  0.  Lindberg  nennt  solche  Hüllen  »Caulocalyx«. 

**)  Auch  durch  die  3seitige  Scheitelzelle  und  die  Teilungsvorgänge  im  Scheitel, 
sowie  in  der  Verzweigung,  stimmen  beide  Gattungen  überein. 


Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.)  59 

Vom  Rande  dieser  Lamina  gegen  die  Mitte  verlaufen  als  parallele,  aufrechte  Lamellen 
die  B. *)  Der  basale  Teil  des  Stämmchens  ist  stielförmig,  rinnig,  mit  nach  oben 
eingekrümmten  Rändern  und  von  dem  mittleren  breiten  Teile  ziemlich  scharf  abgesetzt. 
Die  Spitze  des  Stämmchens  überragt  den  verbreiterten  Mittelteil  als  ein  scharf  abgegrenzter, 
zapfenförmiger  Anhang,  der  ebenfalls  oberseits  tief  rinnig  ist,  mit  eingebogenen  Rändern. 
Außerdem  finden  sich  Sprosse,  die  einen  drehrunden  Stengel  und  alternierende,  schräg 
inserierte  Blätter  haben  und  ganz  einem  Fossombronia-Si'ämmchen  gleichen.  Archegonien 
in  Gruppen  auf  der  Oberseite  des  Stämmchens ,  nach  der  Befruchtung  von  einer  becher- 
förmigen Hülle  umgeben,  an  welche  außen  kleine  blättchenartige  Schuppen  angewachsen 
sind,  wodurch  sie  oft  gekielt  und  kantig  erscheint.  Calyptra  dünn,  ohne  sterile  Arche- 
gonien an  ihrer  Oberfläche.  Kapsel  kugelig,  lang  gestielt,  unregelmäßig  aufreißend, 
Innenzellen  der  Wand  mit  Ringfasern.  Elateren  2 — 3spirig.  Sporen  außen  mit  Netz- 
leisten. Antheridien  kurz  gestielt,  auf  der  Oberseite  des  Stämmchens,  jedes  von  einer 
schuppigen  Hülle  gedeckt,  welche  oft  mit  den  nächsten  Schuppen  verschmilzt,  so  dass 
die  Antheridien  in  ein  Kammerwerk  mit  1  schichtigen  Scheidewänden  versenkt  er- 
scheinen. 

4  Arten,  im  Sande  (salzigem  Meersande)  oft  ganz  vergraben.  Eine  Art  in  Irland  und  im 
südlichen  England:  P.  Ralfsü  (Wils.)  Gott.  Eine  Art  in  Algier,  zwei  in  Australien  und  Neu- 
seeland. 

16.  Fossombronia  Raddi  1820  (Jungermanniae  sp.  L.  1753  et  al. ,  Maurocenius 
S.  F.  Gray  1821,  Codonia  Dum.  1822  [nee  1874]).  Stengel  kriechend,  fragil,  einfach 
oder  dichotom  verzweigt,  an  der  Unterseite  mit  langen,  meistens  violetten  Rhizoiden  am 
Substrat  befestigt,  Rasen  bildend.  Zu  beiden  Seiten  trägt  der  oberseits  abgeflachte  Stengel 
schräg  inserierte,  unterschlächtige  B.,  deren 
Basen  weit  auf  die  Oberseite  herübergreifen, 
während  die  Unterseite  fast  ganz  frei  ist. 
Die  B.  sind#oft  breiter  als  lang,  oder  quadra- 
tisch, am  Rande  unregelmäßig  gelappt  oder 
gezähnt  und  sehr  kraus;  sie  bestehen  aus 
großen,  zarten,  chlorophyllreichen  Zellen 
und  sind  an  der  Basis  oft  mehrschichtig.  Am 
aufwärts  gekrümmten  Stammscheitel  bilden 
sie  einen  dichten  Schopf.  Auf  der  Stamm- 
unterseite stehen  Keulenhaare,  die  öfters  in 
pfriemliche  Schuppenblättchen  äuswachsen. 
Häufiger  sind  ähnliche  Schüppchen  auf  der 
Oberseite.  Die  Archegonien  stehen  auf  der 
Oberseite  des  Stengels ,  hauptsächlich  den  Fig:  34.  Fossombroma  cristata  Lindb.  Ä  ganze  Pfl., 
dorsalen  Blattinsertionen  genähert.   Das  be-        deren  einer  Ast  ****  «einer  Basis  eine  q  Hülle  trägt ; 

°  B  Spore.    (Original.) 

fruchtete  Arch.  umgiebt  sich  mit  einer  großen, 
glockig -becherförmigen,     an     der    weiten 

Mündung  gelappten  und  gegen  die  Stengelspitze  aufgeschlitzten  Hülle  (»Perianthium«), 
die  oft  von  pfriemlichen  Blattschuppen  umgeben  ist.  Ähnliche  Schuppen  sind  meistens 
außen  an  die  Hülle  angewachsen.  Calyptra  zart,  fast  kugelig.  Kapsel  kurz  gestielt, 
kugelig,  gelblich,  unregelmäßig  (manchmal  .4 klappig?)  aufspringend;  Kapselwand  2 — 3- 
schichtig,  Innenschicht  mit  Ringfasern.  Elateren  kurz,  2 — 3spirig.  Sporen  groß,  warzig 
oder  mit  mäanderartigen  oder  netzartigen  Leisten.  Antheridien  in  ähnlicher  Stellung,  wie 
die  Archegonien,   oft   sehr  lang  gestielt.    Siehe  S.  0.  Lindberg,  Manipulus  muscorum 


*)  Ich  schließe  mich  Leitgeb's  Meinung  an,  dass  der  fronsartige  Mittelteil  eine  ein- 
fache Verflachung  des  Stämmchens  darstellt,  wodurch  die  Blätter  auf  dessen  Oberseite  ge- 
rückt werden  und  als  quer  verlaufende  Lamellen  erscheinen,  gegenüber  der  Ansicht  von 
S.  0.  Lindberg,  wonach  der  Flügelsaum  samt  den  Lamellen  durch  die  Verwachsung  unter- 
schlächtiger  B.  entsteht. 


60  Jungermaniaceae  anakrogynae.    (Schiffner.) 

secuDdus.(Notiser  ur  Sälls.  pro  Fauna  et  Fl.  Fennica  XIII.  Heft  1  871 — 74). —  Corbiöre, 
Les  Fossomb.  du  dep.  de  la  Manche  (Rev.  bryol.  1890  p.  1 — 6,  Tab.  I). 

26  Arten  auf  feuchter  Erde  und  Sumpfboden  über  die  ganze  Erde  verbreitet,  7  davon 
in  Europa.  Von  diesen  sind  die  verbreitetsten :  F.  Dumortieri  (Hüb.  &  G.)  S.  0.  Lindb.,  F.  an- 
gulosa  Radd.,  F.  cristata  S.  0.  Lindb.  (Fig.  34). 

17.  Simodon  S.  0.  Lindb.  1889  [Fossombroniae  sp.  S.  0.  Lindb.  1  874,  Fossombronia 
subgen.  A.  Simodon  S.O. Lindb.  1879).  Nicht  Rasen  bildend  ,  sondern  einzeln  wachsend, 
aufrecht.  Stengel  drehrund,  oben  nicht  abgeflacht.  Hülle  stets  epdständig,  birnförmig, 
Mündung  durch  die  eingekrümmten  Zähne  verengt.  Sporen  klein.  Sonst  wie  Fossombronia. 
(Nach  S.  0.  Lindberg  bildet  diese  Gattung  einen  Übergang  von  Fossombronia  zu 
Lophozia  incisa). 

\  Art,  S.  incurvus  S.  0.  Lindb.,  in  Finland. 

yi.    Haplomitrioideae. 

Die  Pfl.  sind  vollkommen  rhizoidenlos  und  ihre  aufrechten,  3reihig  beblätterten 
Stämmchen  multilateral  entwickelt.  Letztere  entspringen  aus  einem  fleischigen ,  rhizom- 
artigen  Basalteile,  der  von  den  unteren  blattlosen,  nach  abwärts  wachsenden  Ästen  ge- 
bildet wird,  die  sich  aber  später  an  ihrerSpitze  aufrichten  und  zu  beblätterten  Stämmchen 
werden  können.  Die  B.  entstehen  auch  hier,  wie  bei  allen  anderen  anakrogynen  J., 
als  1  fache,  nicht  Steilige  Gebilde.  Wie  bei  den  akrogynenJ.  wird  durch  die  Archegonien- 
bildung  das  Spitzenwachstum  dauernd  sistiert.  Bei  Haplomitrium  ist  der  Scheitel  noch 
neben  der  Fruchtanlage  erkennbar,  bei  Calobryum  dürfte  aber  sogar  die  Scheitelzelle  mit 
zur  Archegonbildung  verwendet  werden.  Haplomitrium  entfernt  sich  von  allen  anderen 
Lebermoosen  noch  dadurch,  dass  die  Antheridien  regellos  rings  um  den  Stengel  stehen. 
Hülle  0.  Kapsel  lange  in  der  Calyptra  eingeschlossen  bleibend,  cylindrisch,  unvollständig 
4klappig,  manchmal  nur«durch  einen  Längsspalt  aufspringend,  mit  Ischichtjger  Wand, 
deren  Zellen  keine  Ringfasern  besitzen.    Elateren  2spirig. 

18.  Haplomitrium  N.  ab  E.  1833  (Jungermanniae  sp.  Lyell  1813,  Scalius S.  F. Gray 
[reclius  Scalia ,  conf.  Scalia  Sims  1806],  Mniopsis  Dum.  1822  [nee  Mart.  1822], 
Lejeuniae  sp.  Spreng.  1827,  Gymnomitrion  Corda  1829  p.p.,  Scaliusa  0.  Kuntze  1891). 
Stämmchen  aufrecht,  aus  einem  fleischigen,  verzweigten,  rhizomähnlichen  Rasalteile,  der 
völlig  ohne  Rhizoiden  ist,  entspringend,  3reihig  beblättert;  jedoch  wird  diese  Anordnung 
später  mehr  weniger  undeutlich.  B.  länglich,  am  Rande  geschweift  oder  ganz  unregel- 
mäßig, wie  zerrissen.  Archegonien  gegen  die  Spitze  des  oben  nicht  verbreiterten  Stengels 
zwischen  B.  stehend,  die  kleiner  und  schmäler  sind,  als  die  Stengelb.  Calyptra  sehr 
lang,  cylindrisch,  dünn,  nur  an  der  Basis  mit  steril  gebliebenen  Archegonien  besetzt. 
Kapsel  auf  langem,  zartem  Stiele,  cylindrisch,  4klappig,  aber  meistens  unvollständig  auf- 
springend. Wand  derb,  aber  1  schichtig,  nur  an  der  Spitze  2schichtig;  Zellen  ohne  Ring- 
fasern. Elateren  2spirig,  am  Scheitel  eine  Anzahl  kürzere,  die  lange  anhaften  bleiben 
und  Ispirig  sind  (analog  den  »Elaterenträgern«  bei  Metzgeria,  Riccardia  etc.).  Sporen 
rauh.  Antheridien  regellos  am  Stengel  zerstreut,  rings  um  denselben  angeordnet,  in 
ihrer  Stellung  von  den  B.  unabhängig.  —  Gottsche,  Anat.  phys.  Unters,  über  Hapl. 
Hookeri  (Nova  Acta  1843  c.  8  tab.)  —  S.  0.  Lindberg,  Scalia  Hookeri  et  Fossom- 
broniae scandin.  vivae  descriptae  (Rev.  bryol.  1885). 

1  Art,  H.  Hookeri  (Lyell)  N.  ab  E.,  auf  feuchtem  Heide-  und  Sandboden  auch  zwischen 
anderen  Moosen  sehr  selten,  in  England,  Scandinavien  und  Deutschland. 

1  9.  Calobryum  N.  ab E.  1  836  (Monocleae  sp.  N.  ab  E.  1  830,  Cladobryum  Endl,  1  841 , 
llhopalanthus  S.  0.  Lindb.  1874,  Scalia  Spruce  1885  p.  p.,  Mitt.  1891).  Unterscheidet 
sich  von  Haplomitrium  nur  durch  folgende  Punkte:  B.  deutlich  3reihig,  rundlich-eifg.,  ganz. 
Antheridien  wie  Archegonien  an  der  Spitze  des  Stengels  zu  Ständen  vereinigt,  die  auf 
der  verbreiterten,  flachen  oder  sogar  etwas  coneaven  Stengelspitze  (Receptaculum)  stehen. 
Die   obersten   3  B.  sind  größer  und   breiter  als  die   Stengelb.,  wodurch  die  Pfl.  eine 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


61 


Ähnlichkeit  mit  (^  Pfl.  von  Mnium  punctatum  erhält.  Zwischen  den  Archegonien  stellen 
keine  B.  Pfl.  alle  diöcisch.  (Vgl.  Göbel,  Morphol.  und  biol.  Studien ;  in  Ann.  du  Jardin 
Bot.  de  Buitenzorg  Vol.  IX.   1890  p.  I  1—25,  tab.  II.) 


Fig.  35.    A — C  Calobryum  mnioides  (Gott.)  Schft'n.  von  den  Antillen  (Igt.  L'Herni  inier).    AQ  Pfl.  mit  ein 
in  der  Calyptra   eingeschlossenen    Sporogon,    ß  Calyptra  6  mit  den  3  Hüllb.,    an   der  Basis   sterile  Archegi 
C  oberer  Teil    einer  ft  Pfl.  —   ü,   ti   C.   Blumei  N.  ab  E.     D  Längssclinitt   durch    den  fi,E  durch  den  Q 
stand.     (A — C  Original  nach  Skizzen  von  Dr.   Gotische;  D,  E  nach  Göbel.) 


.ein  noch 
.„■onien  c ; 
Q  Blüten 


5  Arten.  C.  Blumei  N.  ab  E.  in  Java  auf  vermodertem  Holze  (wohl  sicher  mit  dieser 
identisch  ist  Scalia  carnosula  Mitt.  4  S91 ).  2  Arten  in  Japan,  die  auch  zusammengehören 
dürften,  1  in  den  Anden  Südamerikas  und  1  auf  den  Antillen.  Die  beiden  letzteren  Arten 
werden  von  Spruce  zu.  Scalia  gerechnet,  gehören  aber  sicher  hierher,  sie  sind  vielleicht 
übrigens  nicht  specifisch  von  einander  verschieden     (Fig.  35). 


Jungermaniaceae  akrogynae 

von 

V.  Schiffuer. 

Mit  205  Einzelbildern  in  35  Figuren. 
(Gedruckt  im  August  1S93.) 

Wichtigste  Litterat ur.  Hooker,  W.  J.,  British  Jungermanniae.  London  1816;  with  S7 
pl.  —  Dumortier,  Sylloge  Jungennannidearum  Europ.  Tornaci  1831.  —  Ekart,  Synopsis 
Jungermanniarum  in  Germania  vicinisque  terris  hucusque  cognit.  Coburgi  1832.  c.  13  tab. 
—  Corda,  Deutschlands  Jungermannien  ;  aus  Sturm,  Deutschlands  Flora.  G  Hefte  mit 
48  Taf.  Nürnberg  1835.  —  Lindenberg  et  Gottsche,  Species  Hepaticarum.  Bonnae1S3<J— 


62  Jungermaniaceae  akrogynae.     (Schiffner.) 

46.  1.  Monographia  Plagiochilae.  c.  33  tab.,  2  Monogr.  Mastigobryi  et  Micropterygii,  c.  22  tab., 
3.  Monogr.  Lepidoziae,  c.  11  tab.  —  Gottsche,  Über  die  Fructification  der  Jungermanniae 
geocalyceae  (Nova  Acta  Ac.  Leop.  Car.  1845.  c.  3  tab.).  —  Leitgeb,  Wachstumsgeschichte 
von  Radiria  complanata  (Sitzber.  d.  Wiener  Acad.  d.  W.  63.  Bd.  I.  Abt.  4871,  mit  4  Taf.). 
—  Leitgeb,  Untersuchungen  über  die  Lebermoose.  II.  Die  foliosen  Jungermannien.  1873. 
m.  12  Taf.  —  Carrington,  British  Hepaticae.  Part.  I — IV  (incompl.)  1875,  with  16  pl.  — 
Spruce,  On  Anomoclada  a  new  genus  of  Hepaticae,  and  its  allied  genera,  Odontoschisma 
and  Adelanthus.  (Journ.' of  Bot.  1876.  c.  2  tab.).  —  Jack,  Hepaticae  Europae  auctore  B.  C. 
du  Mortier  (Bot.  Zeit.  4877.  c.  tab.).  —  Gottsche,  Neuere  Untersuchungen  über  die  Junger- 
manniae geocalyceae  (Abh.  a.  d.  Geb.  der  Naturw.  herausg.  v.  Naturw.  Ver.  zu  Hamburg. 
1880.  c.  tab.).  —  Spruce,  On  Cephalozia.  London  1882.  —  Leclerc  du  Sablon,  Sur  le 
developpement  du  sporogone  de  Frullania  dilatata  (Bull.  Soc.  bot.  de  France.  S6r.  II.  Tom. 
VII.  1885.)  —  Stephani,  Species  Hepaticarum  novae  vel  minus  cognitae  [enthält  u.  a.  eine 
Revision  von  Mastigobryum.]  (Hedwigia  1885  und  1886). 

Merkmale.  Der  Vegetationskörper  ist  ein  bilaterales,  beblättertes  Stämm- 
chen  (oder  sind  wenigstens  die  Geschlechtssprosse  beblätterte  bilaterale  Zweige).  Die  B. 
bilden  2  Reihen  von  Laub-  oder  Oberb.,  die  immer  aus  einer  21appigen  Blatt- 
anlage hervorgehen  (selbst  wenn  sie  im  entwickeilen  Zustande  ungeteilt  sind)  und  1  ven- 
trale Reihe,  meist  verschieden  gestalteter  Am  phigastrien  oder  Unterb.  (»foliola« 
Spruce),  die  rudimentär  sein  oder  ganz  fehlen  können.  Spaltöffnungen  fehlen  stets. 
Die  Archegonien  entstehen  aus  den  der  Scheitelzelle  zunächst  liegen- 
den Segmenten  und  oft  wird  diese  selbst  mit  zur  Archegoni  enbildung 
verwendet;  der  Q  Blütenstand  ist  streng  scheitelständig,  das  Spitzenwachs- 
tum des  Sprosses  wird  durch  seine  Anlage  stets  für  immer  sisliert.  Die  Hüllen  der 
Geschlechtsorgane  werden  fast  in  allen  Fällen  von  Blattorganen  gebildet.  Der 
E.  teilt  sich  zunächst  in  übereinander  liegende  Querscheiben.  DasSpo- 
rogon  besitzt  stets  Stiel  und  Fuß  und  in  seinem  Inneren  werden  außer  Sporen  immer 
auch  noch  Elateren  gebildet.  Das  Aufspringen  des  Sporogons  erfolgt  4  klapp  ig 
durch  kreuzweise  Längsspalten.  " 

Vegetationsorgane.  1.  Der  Vegetationskörper  ist  stets  ein  bilaterales 
beblättertes  Stämmchen.  Eine  Ausnahme  davon  machen  nur  die  monotypischen 
Gattungen  Metzgeriopsis,  Pteropsiella  (Fig.  36)  und  Protocephalozia,  von  denen  die  erste 
ein  verzweigtes,  flaches  Prothallium,  die  zweite  eine  dichotom  verzweigte  Frons  besitzt, 
welche  der  von  Metzgeria  ähneln,  die  letztere  ein  confervenartiges  verzweigtes  Zellfaden- 
geflecht, welches  äußerlich  ganz  mit  dem  Protonema  eines  Laubmooses  (z.  B.  Ephemerum) 
übereinstimmt,  und  wahrscheinlich  ein  wirkliches  Protonemagebilde  ist.  In  beiden  Fällen 
sind  aber  die  Geschlechtssprosse,  die  sich  an  den  beschriebenen  Gebilden  ent- 
wickeln, wirklich  beblätterte  Zweige,  die  von  denen  der  nächstverwandten  beblät- 
terten Gattungen  nicht  verschieden  sind.  —  Das  Slämmchen  weist  bei  den  einzelnen 
Gattungen  und  Arten  die  größten  Verschiedenheiten  auf;  bei  einigen  auf  lebenden 
B.  wachsenden  Lejeuneeae  beträgt  seine  Länge  nur  wenige  Millimeter  und  es  ist 
aus  gleichen,  dünnwandigen  Zellen  aufgebaut,  während  es  bei  den  größten,  rindenbe- 
wohnenden Arten  derselben  Gruppe  (z.  B.  Bryoptcris)  über  20  cm  Länge  erreicht  und 
eine  feste  holzige  Consistenz  besitzt.  Ein  Centralstrang  anders  geformter  Zellen,  wie  er 
sich  häufig  im  Stämmchen  der  Laubmoose  findet,  kommt  nie  vor,  aber  Öfter  sind  bei 
holzigen  Stämmchen  in  den  stark  verdickten  Zellwänden  Tüpfelcanäle  vorhanden.  Das 
Scheitelwachstum  wird  ausnahmslos  durch  eine  3  seitige  »tetraedrische«  Schei- 
telzelle besorgt,  die  in  spiraliger  Folge  nach  3  Richtungen  Segmente  abschnürt.  Sie 
ist  stets  so  orientiert,  dass  eine  Seite  parallel  der  Ventralseite  des  bilateralen  Stämm- 
chens gelegen  ist  und  die  beiden  anderen  am  Rücken  desselben  zusammenstoßen;  es 
werden  also  2  Reihen  dorsaler  (anticaler)  und  eine  Reihe  ventraler  (posticaler)  Seg- 
mente gebildet.  Die  beiden  dorsalen  Segmentreihen  bilden  stets  je  \  Blattreihe  (Laubb., 
Oberb.,  Folia),  die  ventrale  Reihe  bildet  auch  eine  Blattreihe,  aber  meistens  klei- 
nerer und  anders  gestalteter  B.  (Amphigastri  en,  Un  terb.,  Foliola),  die  Öfters  nur 


Jungermaniaccae  okrogynae.    (Schiffner.) 


63 


rudimentär  sind,  oder  selbst  der  Anlage  nach  fehlen.  Bei  den  Formen,  wo  eine  hoch 
entwickelte  Amphigastrienreihe  gebildet  wird,  nähert  sich  die  Form  des  Schcitelzellen- 
querschnitles  dem  gleichseitigen  Dreieck  oder  es  nimmt  die  Ventralseite  einen  weit 
größeren  Raum  des  Slengelumfanges  in  Anspruch,  als  jede  der  beiden  dorsalen  Seiten 
(z.  B.  bei  Kantia  die  Hälfte  des  Umfanges).  Das  Gegenteil  tritt  ein,  wenn  keine  Amphi- 
gastrien  gebildet  werden,  dann  tritt  die  bauchwärls  gelegene  Seite  des  gleichschenkelig 
dreieckigen  Querschnittes 
sehr  an  Größe  gegen  die 
dorsalen  Seiten  zurück 
(Cololejeunea  calcarea  . 
Das  Längenwachstum  des 
Stengels  ist  auf  der  Yen- 
tralseite  und  der  Dorsal- 
seite des  Stämmchens  ein 
verschieden  intensives 
und  darauf  beruht  eine 
Krümmung  der  Stengel- 
spitze gegen  das  Substrat 
oder  aufwärts  und  die 
Richtung  der  B. 

Wenn  das  Wachs- 
tum der  Ventralseile 
überwiegt,  so  werden  die 
ventralen  Blattinsertionen" 
mehr  nach  dem  Scheitel 
zu  verschoben  und  die  B. 
decken  sich  dann  so,  dass 
der  vordere  Rand  unter 
den  Hinterrand  des  nächst 
höheren  (jüngeren)  B.  zu 
liegen  kommt  unter- 
schlächtige  B. ,  folia 
succuba). 

Oberschlächtige 
B.  (folia  incuba)  sind 
solche,  bei  denen  der  vor- 
dere Rand  schief  aufwärts 
gerichtet  ist  und  den 
Hinterrand  des  vor  ihm 
stehenden  B.  bedeckt ;  sie 
kommen  dann  zum  Vor-    „ .     .„     „,        .  „     .     ,.,      .   „        ,    ,   .,    „„  ,     „    .    .    ., 

,  Fig.    30.     Pteropsiella  frondiformis  Spr.     A   sterile    Pfl.   von   der  Ventralseite, 

Schein,  wenn  das  Wachs-  etwa  Mach  vergr. ;    B  Querschnitt   der  Frons;  C  Rhizoiden;     1)  Q    Spross    mit 

.i         c.  1V  ..  l'erianthium  ;    E  Involucralb.;    F '1  fi  Sprosse;    0  Perigonialb.    mit    Anth.     A, 

llim    Uer    ölengelODerseile  #,  F  sci1WacL.  vergr.,    B,   C\  E,  G  stärker  vergr.     (Nacli    Sprue  e.J 

überwiegt,  wodurch  auch 
die  Stammspitzc  dem  Sub- 
strat zugekehrt  wird.  Diese  schiefe  Anheftung  der  B.  wird  durch  die  spälere  Geratle- 
streckung  des  Stengels  nicht  wieder  ausgeglichen,  sondern  durch  die  Verlängerung  der 
Segmente  in  der  Richtung  der  Sprossachse  noch  deutlicher.  Außer  den  beiden  genannten 
Arten  der  Blattinsertion  kann  noch  eine  dritte  unterschieden  werden,  wenn  die  Insertion 
am  Stengel  nicht  eine  gerade  Linie,  sondern  einen  mehr  weniger  spitzen  Win- 
kel bildet,  der  sich  nach  vorn  gegen  den  Scheitel  Öffnet.  Sind  die  beiden  so  ent- 
stehenden Blattlappen  gleich  (Gymnomitrium,  Marsupella),  so  kann  weder  von  oberschläch- 
tiger  noch  von  unterschlächtiger  Insertion  die  Rede  sein  (die  B.  sind  quer  inseriert  . 
wenn  der  Unterlappen  bedeutend   an  Größe  überwiegt,  so   entsieht  uuterschlächlige, 


64  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

wenn  der  Oberlappen  bedeutend  größer  ist  oberschlächtige  Insertion.  Eine  ausschlag- 
gebende systematische  Bedeutung  ist  diesen  verschiedenen  Blattdeckungen  nicht  bei- 
zumessen. 

Die  weiteren  Teilungen  in   den  Segmenten  der  Scheilelzelle  gehen  in  sehr 
übereinstimmender  Weise  vor  sich.    Jedes  rückensichtige  Segment  wird  durch  eine 
von  der  freien  Außenfläche  entweder  nach  der  oberen  oder  nach  der  unteren  Seiten- 
wand im  sanften  Bogen  hinziehende  Wand  in  2  Zellen  zerlegt,  von  denen  die  bauch-  oder 
die  rückenständige,  je  nach  dem  Verlauf  der  Teilungswand,  die  größere  ist.    Die  größere 
zerfällt  durch  eine  tangentiale  Wand   in   1    Innen-  und   1   Außenzelle.     In  jedem  dor- 
salen Segmente  finden  sich  nun  2  Außenzellen  und    1    Innenzelle,  von  denen  sich  die 
beiden  ersten  an  der  Blattbildung,  die  letztere  am  Dickenwachstum  des  Stengels  betei- 
ligen.    Die  Ventralsegmente  zerfallen  ohne  weiteres  durch  eine  Tangentialwand  in   I 
Innen-  und  1  Außenzelle.    Letztere  erzeugt  das  Amphigastrium,  wenn  ein  solches  über- 
haupt gebildet  wird.     Ist  dasselbe  mehrspaltig  (Bazzania  und  Lepidozia  4spaltig,  viele 
Frullania  2spaltig),  so  wird  die  Außenzelle  des. Ventralsegment  es  zunächst  durch  Radial- 
wände in  so  viele  nebeneinander  liegende  Zellen  zerlegt,  als  das  Amphigastrium  Zähne 
haben  wird.  Jede  solche  Zelle  wächst  dann  zu  1  mehrzelligen  Keulenhaare  (»Primor- 
dialpapille«) aus,  das  sich  durch  basale  Zellteilungen  der  Tragzelle  in  1  Blattlappen 
umwandelt.     Bei   den   meisten  Plagiochila- Arten  werden  anstatt   des  Amphigastriums 
Gruppen  von  Haaren  gebildet,  bei  einigen  exotischen  Arten  aber  wirkliche  kleine  Am- 
phigastrien.    In  gleicher  Weise  entsteht  aus  den  beiden  Außenzellen  jedes  dorsalen  Seg- 
mentes ein  Oberb.,  indem  sich  dieselben  zu  den  Spitzenpapillen  der  beiden  stets  der 
Anlage  nach  vorhandenen  Blattlappen  umbilden.    Auch  in  den  Fällen,  wo  das 
entwickelte  B.  keine  Spur  von  Zweiteilung  zeigt  (z.  B.  Nardia  hyalina),  ist  dasselbe  seiner 
Anlagenach  2lappig.    Durch  diese   2lappige  Anlage  unterscheiden  sich  die  Oberb. 
der  akrogynen  J.  von  sämtlichen  Blattgebilden  der  anakrogynen.    Öfters  kommt  es  vor, 
dass  vor  der  Blattbildung  in  jedem  dorsalen  Segmente  von  der  rückenständigen  Außen- 
zelle eine  Zelle  abgeschnitten  wird,  die  nicht  an  der  Blattbildung  teilnimmt,  dann  reichen 
die  ßlattinsertionen  auf  der  Dorsalseite  nicht  bis  zur  Mittellinie,  sondern  zwischen  ihnen 
liegen  2  Zellreihen  [Eucephalozia  bicuspidata).  —  Das  Wachstum  des  B.  geschieht  an- 
fänglich durch  je  1  Scheitelzelle  an  jedem  Lappen.    Die  Teilungen  derselben  erfolgen  bei 
sehr  schmalen  Lappen  nur  in  querer  Richtung,  bei  breiteren  durch  unregelmäßige  quere 
und  schiefe  Wände.    Bald  wird  das  Spitzenwachstum  ganz  eingestellt,  während  die  Tei- 
lungen am  immer  mehr  sich  vorschiebenden  Blatlgrunde  noch  lange  anhalten.    In  der 
äußeren  Form  der  ß.  zeigt  sich  eine  nahezu  unbegrenzte  Mannigfaltigkeit,  allen  aber 
ist  gemeinsam,  dass  sie  einzellschichtige  Gebilde  sind  ohne  Blattrippe,  wohl  aber 
findet  sich  Öfters  ein  Mittelstreifen  von  anders  gestalteten  Zellen,  der  aber  auch  stets 
einschichtig  ist  (Diplophyllum  albicans,  exotische  Lcjeuneeae).     Die  Oberb.   der  meisten 
akrogynen  J.  sind  2 lappig.    Die  beiden  Blattlappen  sind  entweder  gleich  groß  und  mehr 
weniger  in  einer  Ebene  liegend  (z.  B.  Lophozia  ventricosa,  Eucephalozia  bicuspidata)  oder 
der  1  Lappen  ist  kleiner  und  ist  mehr  weniger  dicht  dem  größeren  angeschmiegt.    (Di- 
plophyllum ,   fast  alle  Jubuleoidae ,  Stephanina  und  Pleurozia).    Beiden  3  letztgenannten 
Gruppen  ist  die  Formenfülle  der  betreffenden  Bildungen  besonders  interessant;  bei  ihnen 
ist  der  Unterlappen  des  B.  (lobulüs)  der  kleinere,  nach  unten  umgeschlagen  und  bald  mehr 
weniger  flach,  bald  verschiedentlich  umgerollt  oder  gefaltet ,   bald   zu  keulenförmigen 
oder  helmartigen  hohlen  Organen  entwickelt.  Diese  oft  höchst  complicierten Organe  dienen 
den  meistens  epiphytisch  auf  Rinden  und  lebenden  B.  (in  den  Tropen)  lebenden  Pfl.  als 
Feuchtigkeitsreservoirs,  wie  Göbel  (»Morphol.  und  biolog.  Notizen«  in  Ann.   du  jard. 
bot.*de  Buitenzorg  1887  und  in  seinen  »Pflanzenbiologischen  Schilderungen« 
1889,  p.  175  ff.,  wo  man  interessante  Details  darüber  findet)  überzeugend  nachgewiesen 
hat.    Bei  einigen  Lebermoosen  sind  derartige  »Wassersäcke«  durch  ihre  Größe,  ihren 
höchst  wunderbaren  Bau  und  hauptsächlich  dadurch  ausgezeichnet,,  dass  die  Mündung 
derselben  durch  eine  sehr  sinnreiche  Klappenvorrichtung,  die  von  außen  nach  innen 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schifl'ner.) 


65 


leicht,  aber  umgekehrt  nicht  zu  öffnen  ist,  verschlossen  wird.  2  Beispiele  mögen  genügen: 
einige  Arten  von  Pleurozia  [Physiotium)  (z.B.  P.gigantea)  besitzen  sackartige  Blattanhänge, 
die  nur  durch  \  ins  Innere  ragende  trichterige  Öffnung  mit  der  Außenwelt  communicieren. 
Die  enge  Mündung  des  Trichters  ist  im  Inneren  des  Sackes  mit  2  gegeneinander  geneigten 
leicht  beweglichen  Blättchen  verschlossen  (vgl.  Fig.  66).  —  Die  Gattung  Colurolejeunea 
besitzt  an  der  Spitze  ihrer  rinnig  gefalteten  Blattspreiten  mächtige  panloffel-,  röhren- 
oder  linsenförmige  Säcke  (Fig.  37),  die  nur  eine  kleine  Öffnung  besitzen,  welche  durch  ein 
nach  innen,  wie  ein  Thürflügel  leicht  bewegliches  Plättchen  verschlossen  wird.  Da  dieses 
Plättchen  größer  ist  als  die  Öffnung  und  an  dem  hufeisenförmigen  aus  eigentümlichen 
Zellen  gebildeten  Bande  derselben  ein  Widerlager  findet,  so  kann  die  Klappe  von  außen 
leicht,  von  innen  aber  nicht  aufgestoßen  werden.  Diese  eigentümlichen  Einrichtungen 
und  der  Umstand,  dass  man  jn  den  besprochenen  Organen  stets  Beste  von  kleinen  Tieren 
(Botatorien,  Crustaceen,  Dipterenlarven  etc.)  vorfindet,  haben  zu  der  Idee  Veranlassung 
gegeben,  dass  man  es  hier  mit  Fangvorrichtungen  zu  thun  habe,  wie  sich  solche  bei  den 
sogen,  »fleischfressenden«  Siphonogamen  finden.    Und  in  der  That  ist  auch  die  Ähnlich- 


•lgL  j-       ~i      Colurolejeunea  Naumanni  Schiffn.   et  Gott.    Ä  fruchtende  Pfl.   von  der  Dorsalseite  gesehen,  man 

sieht  die  sehr  große  Calyptra  durch  das  Perianthium  durchschimmern;   B  Amphigastrium ;    ü  B.  von    der  Ventral- 

seite,  man  sieht  hei  a  den  Verschlussapparat  und  bei  6  ein  eingeschlossenes  Tier  durch  die  Wand  des  Blattanhanges 

durchschimmern.  —  D,   E   C.  ornata   Göbel.    I)  Pfl.   von   der   Vontralseite ;    E  Perianthium    mit   Sporogon.    (A—O 

nach  Schiffn  er  et  Gottsche,  Hep.  der  Gazellen-Exp.;  D,  E  nach  Göbel.) 


keit  der  äußeren  Gestalt  der  B.  von  der  neuerlich  entdeckten  antarktischen  Colurolejeunea 
Naumanni  Schiffn.  et  G.  (Fig.  37)  mit  denen  einer  Sarracenia  oder  Darlingtonia  wirklich 
frappant.  Jedoch  ist  noch  keineswegs  der  Beweis  geliefert,  ob  die  in  den  betreffenden 
Organen  eingeschlossenen  Tiere  in  irgend  einer  Beziehung  zur  Ernährung  der  Pfl.  stehen. 
Auch  die  von   B.  Sprue e   entdeckte   südamerikanische  Anomoclada,   bei  der  sich  die 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  5 


66 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner. 


Amphigastrien  in  Schleimmassen  verwandeln,  wird  zu  den  »insectenfressenden«  Leber- 
moosen gezählt.  (Über  diese  angedeuteten  hochinteressanten  Vorkömmnisse  findet  man 
nähere  Details  in  den  genannten  Schriften  von  Göbel,  ferner  Jack,  Monogr.  der  Gat- 
tung Physiotium  in  Hedwigia  1886  und  Stephani,  Bep.  insectivores  in  Revue  bryol. 
1886,  p.  97.) 

Die   Verzweigung  anlangend,   gilt  ganz   allgemein,   dass   dieselbe  nie   eine 
axilläre   ist,   welche   letztere   bei   den  Siphonogamen  zwar    die    verbreitetste,   aber 
keineswegs  ausschließliche  Verzweigungsform  ist.    Die  Verzweigung  ist  entweder  eine 
Endverzweigung,  oder  sie  ist  intercalar,  und  im  letzteren  Falle  kann  sie  ebenso- 
gut normal  als  adventiv  sein.  Äußerlich  er- 
scheinen die  Äste  stets  ventral  oder  seitenständig 
am  Stengel,  nur  bei  der  monotypischen  Gattung 
Anomoclada  entspringen  sie  nach  R.  Spruce 
dorsal. 

Leitgeb  unterscheidet  2  Typen  der  End- 
verzweigung a)  »die  Endverzweigung  aus 
der  Segment hälfte«  und  b)  »die  Ver- 
zweigung aus  dem  basiskopen  Basilar- 
teile«.  Beide  Typen  haben  das  gemein,  dass 
der  Ast  in  der  bauchständigen  Hälfte  eines 
Dorsalsegmentes  angelegt  wird.  Beim  ersten 
Typus,  welcher  der  häufigere  ist,  wird  die 
ganze  Segmenthälfte  in  den  Ast  umgewandelt 
(vergl.  zu  dem  Folgenden  Fig.  38  A,  B).  Nach- 
dem das  dorsale  Segment  durch  eine  radiale 
Wand  halbiert  ist,  erscheint  die  ganze  ventral 
gelegene  Hälfte  halbkugelig  aufgetrieben. 
Die  erste  Teilungswand  in  der  Sprossmutter- 
zelle setzt  sich  an  die  Halbierungswand  des 
Segmentes  an  und  verläuft  gegen  den  bauch- 
ständigen Rand  seiner  akroskopen  Hauplwand. 
Die  zweite  Teilungswand  ist  letzterer  parallel, 
die  dritte  schließt  mit  den  beiden  ersten  die 
nun  constituierte  3seitige  Scheitelzelle  des  neuen 
Sprosses  ab.  Die  erste  Teilung  schnürt  also  in 
dem  jungen  Spross  ein  ventrales  Segment  ab  und 
das  erste  Blattgebilde  desselben  ist  ein  Amphiga- 
slrium,  welches  aber,  wie  schon  aus  der  Zeichnung 
ersichtlich  ist,  nicht  genau  ventral  liegt; 
erst  im  2.  oder  3.  Blattcyclus  liegt  das  Unterb. 
genau  ventral.  Das  nächste  B.,  welches  ge- 
bildet wird,  ist  das  dem  Mutterspross  zu- 
nächst liegende  Oberb.  Der  Umstand,  dass  der  Zweig  der  ventralen  Hälfte  eines  Oberb. 
entspricht,  ist  auch  noch  an  älteren  Sprossen  deutlich  ,  indem  an  dem  an  der  Basis  des 
Zweiges  siehenden  (also  mit  ihm  aus  demselben  Segmente  hervorgegangenen)  B.  der 
Unterlappen  (das  Blattohr)  fehlt,  so  bei  Frullania;  ferner  bei  Bazzania  und  Mastigophora, 
wo  die  normalen  B.  3lappig  sind  (wovon  2  Lappen  dem  Unterlappen  entsprechen),  sind 
die  betreffenden  B.  nur  Happig,  es  ist  also  nur  der  Oberlappen  des  B.  ausgebildet,  wäh- 
rend die  dem  Unterlappen  entsprechende  Segmenthälfte  sich  zum  Spross  entwickelt  hat. 
Die  zweite  Form  der  Endverzweigung,  »die  aus  dem  basiskopen  Basilar  teil  e«, 
unterscheidet  sich  dadurch  von  dem  ersten  Typus,  dass  hier  nicht  die  ganze  Segment- 
hälfte zur  Sprossmutterzelle.wird,  sondern  ein  Teil  der  freien  Außenfläche  wird  abge- 
schnitten und  bildet  normal  den  Blaltunterlappen  und  nur  der  basisköpe  Teil  bildet  die 
Sprossanlage.  Diesem  Typus  der  Verzweigung  folgen  die  Lejeuneeae,  Stephanina  (=  Radula) 


Fig.  38.  »Endverzweigung  aus  der  Segmenthälfte« 
(Leitgeb).  A  schematische  Darstellung  (Scheitel- 
ansicht). —  B  Sprossspitze  von  Bazzania  trüobata 
in  der  Scheitelansicht.  In  beiden  Figuren  ist  « 
Scheitelzelle  des  Hauptsprosses.  I — VI  Segmente 
derselben  nach  der  Altersfolge,  s'  Scheitelzelle  des 
aus  der  ventralen  Hälfte  des  Stammsegmentes  1 
hervorgegangenen  Sprosses,  1 — 3  die  Segmente 
derselben  nach  der  Altersfolge ,  s"  Scheitelzelle 
des  aus  der  ventralen  Hälfte  des  Stammsegmentes 
III  hervorgegangenen  Sprosses,  l'—8'  die  Seg- 
mente derselben  nach  der  Altersfolge.  (B  350/1.) 
(Nach  Leitgeb.) 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner. 


67 


und  viele  andere.  Die  beiden  genannten  Typen  sind  nicht  principiell  verschieden,  sondern 
der  zweite  kann  als  ein  weiterer  Entwickelungszustand  des  ersten  bezeichnet  werden. 
Die  intercalare  Zweigbildung,  d.h.  solche,  die  fern  vom  Scheitel  eintritt,  gehört 
fast  ausschließlich  den  ventralen  Segmenten  an,  nur  Jubula  Hutchinsiae  macht  davon 
eine  Ausnahme.  Die  so  entstandenen  Zweige  haben  den  Charakter  von  Adventiv- 
bil düngen,  wenn  sie  an  morphologisch  nicht  bestimmten  Punkten  auftreten;  öfters 
befolgen  sie  aber  streng  acropetale  Reihenfolge,  wie  z.B.  dieFIagellenäste  von  Bazzania, 
die  aus  den  Winkeln  der  Amphigastrien  entspringen,  und  wenn  auch  öfters  mehrere 
Amphigaslrien  keine  solchen  Äste  entwickeln,  so  sind  doch  die  Anlagen  derselben  vor- 
handen. Ebenso  entstehen  die  Fruchtäste  von  Bazzania,  Lepidozia,  Kantia  etc.  Die 
Anlage  der  letzteren  ist  endogen  unter  der  Oberhaut,  die  von  dem  Spross  scheidig 
durchbrochen  wird.  Ebenso  geschieht  die  Anlage  der  wurzelartigen  Sprosse  von  Marsu- 
pella  und  der  Flagellen  von  Herberta ,  sowie  der  Geschlechtsäste  von  Lophocolea  etc. 
Eucephalozia  bicuspidata  bildet  in  ähnlicher  Weise  zahlreiche  Äste,  die  sich  nach  außen 
biegen  und  ein  fiederiges  Zweigsystem  darstellen;  dieselben  können  aber  in  verschiedener 
Höhe  desselben  Segmentes  und  auch  zu  mehreren  in  demselben  und  zwar  sowohl  endogen 
als  exogen  entstehen.  Adventiv  sind  die  weiten  Schläuche,  in  welche  mitunter  die  neben 
einander  liegenden  Zellen  der  ventralen  Segmente  auswachsen ,  an  deren  Spitze  sich 
Knospen  bilden,  die  zur  vegetativen  Fortpflanzung  dienen.  Ja  bei  dieser  Art,  sowie  bei 
Lophocolea,  sah  Leitgeb,  und  bei  einer  exotischen  Plagiochila  der  Verfasser,  aus  be- 
liebigen Rand-  und  Flächenzellen  der  B.  neue  Pfl.  hervorgehen. 


Fig.  30.  A—D  Brutkörperentwickelung  von  Cololejeunea  Goebelii  (Gott.)  Schiffn.  A  junger  Brutkörper,  1  und  2  be- 
zeichnen die  Keihenfolge  der  Teilungswände;  B  Stück  eines  B.  mit  den  darauf  sitzenden  Brutkörpern  (a)  und  2 
Stelion  (6),  au  donon  die  Brutkörper  abgefallen  sind;  0  abgefallener  Brutkörper,  s  Scheitelzellen,  h  4  Haftzellen; 
D  älterer  Brutkörper,  der  ein  junges  Pflänzchen  entwickelt.  —  E  Brutkörper  einer  Stephanina  aus  Java,  a  Zellen,  die 
sich  zu  Haftorganen  umwandeln.     (Nach  Göbel.) 


Rhizoiden  sind  mit  Ausnahme  von  Trichocolea,  wo  dieselben  fehlen,  allgemein  ver- 
breitet und  gehören  fast  ausschließlich  den  ventralen  Stengelsegmenten  an,  nur  bei  Stepha- 
nina (Radula)  kommen  sie  büschelweise  aus  dem  Blattunterlappen  hervor.    Bei  Arten  der 

5* 


68  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

Lejeuneeae  und  Frullania  bilden  sie  sich  öfters  in  Büscheln  mitten  auf  der  Unterseite  der 
Amphigastrien  aus  und  bei  der  Gattung  Cololejeunea  vertreten  sie  geradezu  die  Unlerb. 
Sie  sind  meist  ungeteilt  und  stets  glatt  (nie  Zäpfchenrhizoiden),  nur  öfters  an  der  Spitze 
zu  handformigen  Saugscheiben  verbreitert. 

Vegetative  Propagation.  Von  den  schlauchartigen  Adventivsprossen 
von  Eucephalozia  bicuspidata,  die  an  ihrer  Spitze  neue  Pflanzchen  bilden,  ist  schon  früher 
die  Rede  gewesen.  Auch  wurde  schon  erwähnt,  dass  bei  einigen  Arten  der  Fall  beobachet 
wurde,  dass  sich  beliebige  Blattzellen  zu  neuen  Pfl.  umbilden.  Bei  den  meisten  akrogynen 
J..  kommen  überdies  Brutkörper  (Brutknospen)  und  Keimkörner  vor,  welche 
vorzüglich  an  den  Blattspitzen  durch  hefeartige  Sprossung  oder  durch  Auflockerung  und 
Lösung  einzelner  Blattzellen  aus  dem  Verbände  sich  bilden.  Bei  Odontoschisma  denu- 
datum,  Aplozia  lanceolata  u.  a.  entstehen  sie  auf  besonderen  kleinblättrigen  Sprossen 
(Pseudopodien).  Sie  sind  einzellig  oder  mehrzellig  und  ihre  weitere  Ausbildung  zur 
neuen  Pfl.  erfolgt  ähnlich  wie  die  Keimung  der  Sporen.  Die  jüngeren  B.  der  Keimkörner 
tragenden  Sprosse  zeigen  reichlichere  Bildung  derselben  und  die  jüngsten  B.  können 
ganz  durch  Gruppen  von  Keimkörnern  ersetzt  sein.  Auch  aus  den  Zellen  der  Blattfläche 
können  sie  sich  bilden  und  zwar  entweder  direct,  oder  indem  die  Zellen  erst  zu  geglieder- 
ten Haaren  auswachsen,  von  denen  sie  dann  abgeschnürt  werden.  Bei  Arten  von  Stephanina 
und  Metzgeriopsis  pusilla,  Cololejeunea  und  Colurolcjeunea  finden  sich  scheibenförmige 
Brutkörper,  die  von  der  sie  erzeugenden  Blatlzelle  abfallen  und  Haftorgane  treiben,  mittels 
welcher  sie  sich  an  dem  neuen  Substrat  befestigen.  Bei  Cololejeunea  geht  das  Pflänzchen 
direct  aus  einer  Randzelle  des  Brutkörpers  hervor  (Fig.  39),  bei  einigen  Stephanina- Arten 
(Radula)  entwickelt  dieselbe  aber  an  ihrem  Rande  eine  thallusartige  Scheibe  und  an  dieser 
erst  sprosst  das  Pflänzchen  hervor  (vide  Göbel  in  »Flora«  1889  p.  i7).  Die  erwähnten 
Brutkörper  unterscheiden  sich  in  nichts  von  den  aus  den  Sporen  entstandenen  Prothallien. 

Geschlechtsorgane.  Die  Geschlechtsorgane  sind  nie  dem  Gewebe  des  Sprosses 
eingesenkt  und  stehen  entweder  frei  oder  sind  von  haarförmigen  Gebilden  (Paraphysen) 
begleitet.  Antheridien  und  Archegonien  sind  zu  Gruppen  vereinigt,  die  von  Blattgebilden 
umgeben  sind,  und  diese  werden  als  Inflorescenz  (»Blüte«,  »Blütenstand«)  bezeichnet; 
Q^undQ  sind  auf  verschiedene  Individuen  verteilt  (2häusiger  Blütenstand,  inflorescentia 
dioica) ,  oder  sie  finden  sich  an  demselben  Pflänzchen  ( I  häusiger  Blütenstand,  inflorescentia 
monoica).  Eine  detailliertere  Einteilung  der  Blütenstände  giebt  S.  0.  Lindberg;  die- 
selben sind  nach  ihm : 

I.  synöcisch.  —  q?  und  Q  Geschlechtsorgane  stehen  gemischt  in  derselben  Blüten- 
hülle (z.  B.  Marsupella  styriaca  und  sparsifolia) . 
%.  paröcisch.  —  Der  mit  einer  Zwitter-  oder  rein  Q  Blüte  abschließende  Spross 
trägt  unterhalb  derselben  Antheridien  (z.B.  Stephanina  complanata  und  magellanica). 

3.  autöcisch.  —  Q  und  q?  Geschlechtsorgane  auf  derselben  Pfl.,  aber  in  getrennten 
Ständen.  (Der  weitaus"  verbreitetste  Fall.) 

4.  heteröcisch. —  Synöcische  oder  paröcische  und  autöcische Blüten  auf  derselben 
Pfl.  (z.  B.  Pedinophyllum  interruptum) . 

5.  diöcisch.  —  (j1  und  Q  Blütenstände  auf  verschiedenen  Individuen. 

6.  polyöcisch.  —  q?  und  Q  Blüten  stehen  entweder  auf  einem  Individuum  oder 
sind  auf  verschiedene  Pfl.  verteilt  (z.  B.  Nowellia  curvifolia). 

a.  Die  Antheridien  beschränken  durch  ihre  Anlage  die  segmentbildende  Thälig- 
keit  des  Scheitels  nicht  und  sehr  häufig  wird  der  qj1  Spross  nach  Ausbildung  der  Anthe- 
ridien wieder  vegetativ  und  kann  abermals  zur  Antheridienbildung  zurückkehren 
{Plagiochila ,  vgl.  Fig.  47  H).  Die  Antheridienbildung  geschieht  immer  in  den  dor- 
salen Segmenten  und  zwar  im  rückensichtigen  Teile  derselben;  sie  tritt 
immer  erst  dann  ein,  wenn  die  B.  bereits  eine  deutliche  Flächenentwickelung  erlangt 
haben.  An  der  Blattbasis  werden  durch  der  Blattfläche  parallele  Wände  Zellen  heraus- 
geschnitten, welche  sich  sofort  zu  Keulenpapillen  verlängern,  die  sich  in  eine  Tragzelle 
und  eine  Kopfzelle  gliedern'.    Dass  die  Antheridien  stets  als  Trichome  angelegt  werden, 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  69 

ist  auch  daraus  klar,  dass  sich  mitunter  auch  in  den  Winkeln  der  B.  steriler  Sprosse  solche 
Keulenhaare  vorfinden  [Scapania). —  Wenn  nur  ein  Anth.  in  der  Blattachsel  angelegt  wird, 
so  steht  dies  zunächst  der  ursprünglichen  Halbierungswand  des  Segmentes,  also  in  der 
Blattmediane.  Werden  mehrere  gebildet,  so  nimmt  das  älteste  dieselbe  Stelle  ein  und 
die  übrigen  reihen  sich  rückenwärls  dem  Aller  nach  daran,  so  dass  das  jüngste  am  dor- 
salen Bande  des  B.  steht.  Die  Hü  IIb.  der  Anth  er  idi  en  (bracteae  q^,  folia  perigo- 
nialia)  sind  öfters  von  gewöhnlichen  Laubb.  nicht  verschieden,  meistens  aber  wird 
besonders  der  Oberlappen  zum  Schutze  der  Antheridien  umgebildet.  Bei  Lophozia, 
Aplozia,  Lophocolea,  Plagiochila  u.  a.  wird  er  an  seiner  Basis  sackartig  gehöhlt,  bei  den 
Lejeuneeae  wird  der  kleine  als  Blattohr  entwickelte  Unlerlappcn  dem  Oberlappen  fast 
gleichgestaltet,  auch  bei  Frullania  entwickelt  sich  bei  den  Antheridienhüllb.  der  Unter- 
lappen nicht  als  hohles  Blattohr,  sondern  flächenförmig  u.  s.  w. 

Was  den  Aufbau  des  Antheridiums  aus  der  Keulenpapille  betrifft,  so  folgt  er 
demselhen  Typus,  wie  bei  den  anakrogynen  J.  und  ist  darüber  das  Nähere  auf  pag.  iü 
zu  finden. 

b)  Die  Archegonien.  Die  Teilungsvorgänge  der  Archegonium-Mutterzellen  und  der 
Aufbau  der  Arch.  aus  denselben  sind  genau  ebenso,  wie  bei  allen  anderen  Lebermoosen 
(siehe  pag.  ]  l).  Die  Arch.  nehmen  immer  die  Spitze  des  Stengels  oder  eines  Sprosses 
ein.  Die  tiefer  stehenden  Blätter  des  Q  Sprosses  sind  normal  gebildet,  die  unter  dem 
Blütenstand  stehenden  (Involucralb.  oder  Perichätialb.)  sind  entweder  ebenso  ge- 
staltet oder  sie  erleiden  successive  Veränderungen,  die  auf  flächenförmige  Ausbildung  und 
bei  GrößendilTerenzen  der  Ober-  und  Unterlappen  auf  gleiche  Ausbildung  beider  Lappen 
hinstreben.  Die  Zahl  der  in  einem  Blütenstande  vereinigten  Arch.  ist  bei  allen  Lejeuneeae 
1,  bei  Frullania  meistens  2,  bei  Nardia  bis  30,  bei  Lophocolea  bis  100.  Im  ersten  Falle 
ist  das  Arch.  direct  aus  der  Scheitelzelle  hervorgegangen;  wenn  aber  mehrere  vor- 
handen sind,  so  geht  das  erste  aus  einem  Segmente  des  ersten  (nie  des  zweiten)  Seg- 
mentcyclus,  also  bevor  B.  angelegt  sind,  hervor,  das  zweite  und  dritte  aus  den  nächst 
jüngeren  Segmenten,  das  vierte  aus  der  Scheitelzelle  selbst,  die  anderen  entstehen  durch 
Sprossung  an  der  Basis  der  bereits  vorhandenen.  Die  Archegonanlage  kann  vor  oder 
nach  Auftreten  der  Halbierungswand  in  dem  betreffenden  Segmente  erfolgen.  Selbst  in 
den  Fällen,  wo  sich  die  Scheitelzelle  selbst  nicht  in  ein  Arch.  umbildet,  wird  doch  stets 
durch   die  Archegon  anlag  e    ihr    Spitzenwachstum  für  immer  sistiert. 

In  den  meisten  Fällen  wird  innerhalb  der  Invohicralblätter  noch  eine  besondere 
Hülle  um  den  Q  Blutenstand  ausgebildet,  die  in  ihrer  äußeren  Form  bei  den  einzelnen 
Gattungen  und  Arten  eine  erstaunliche  Mannigfaltigkeit  aufweist  und  gute  systematische 
Merkmale  bietet,  das  Perianthium  (Colesula,  Calyx).  Es  wird  bald  nach  der 
Entwickelung  der  Arch.  angelegt  und  zwar  meistens  aus  den  basiskopen  Teilen  der  Arch. 
bildenden  Segmente  selbst,  seltener  entsteht  es  aus  dem  nächsten  Segmentc\clus.  Seine 
Ausbildung  ist  von  der  Befruchtung  unabhängig.  Leitgeb's  Untersuchungen 
haben  dargethan,  dass  die  Perianthien  stets  aus  der  Verwachsung  der  Blatt- 
gebilde des  den  Arch.  nächsten  Blattcyclus  hervorgegangene  Gebilde 
sind. 

Bei  einigen  J.,  die  man  früher  als  systematische  Gruppe  unter  dem  Namen  Ueo- 
calyceae  zusammenfasste,  bildet  sich  der  obere  Teil  des  Fruchtastes  zu  einem  geolropi- 
schen,  fleischigen  Beutel  oder  Bohr  (Fruchlsack,  Fruchtbeutel,  Pseudoperianthium.  Peri- 
gynium)  um,  indessen  Innerem  sich  das  Sporogon  entwickelt.  Übergänge  von  dem  nor- 
malen Typus  zu  dem  der  beuteltragenden  Formen  bieten  Nardia  Breidleri  Limpr.  und 
N.  haematostieta  (N.  ab  E.)  Lindb.  (vergl.  Fig.  42  D),  Prasantlius,  Arten  von  Notosci/})hus 
und  ausnahmsweise  Adelanthus.  Bei  allen  diesen  Formen  wird  die  Archegoniengmppe 
durch  intensiveres  Wachstum  der  ventralen  Schichten  der  Astspilze  auf  die  Dorsalseile 
hinaufgerückt  und  unter  derselben  bildet  sich  eine  mehr  oder  weniger  bedeutende  Zell- 
wucherung, die  als  ventral  hervorragende  und  daselbst  reich  mit  Bhizoiden  besetzte  bul- 
böse  Auftreibung  erscheint.  Dieselbe  ist  augenscheinlich  ein  Nährsloflreservoir  für  das 
in  Bildung  begriffene   Sporog.,  welches  aber  nicht  von  dem  Bulbus  umschlossen  wird. 


70 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiflner.) 


sondern  nur  mit  dem  Fuße  in  demselben  steckt.  Einen  weiteren  Schritt  stellt  Acrobolbus 
Wilsonii  dar  (Fig.  40  D,  E).  Hier  ist  der  Bulbus  mächtiger  entwickelt  und  das  befruchtete 
Arch.  ist  in  seinem  Bauchteile  von  dem  Gewebe  desselben  umwuchert  und  mit  demselben 
fest  verschmolzen,  während  der  Halsteil  frei  auf  der  Oberfläche  des  Bulbus  hervorragt, 
wo  auch  die  unbefruchtet  gebliebenen  Arch.  stehen  bleiben.  Das  Sporogon  entwickelt 
sich  im  Inneren  des  Bulbus  und  die  Kapsel  durchbricht  seine  Oberfläche  erst  bei  der 
Streckung  des  Stieles.    Die  fleischige  Wand  des  Bulbus,  welche  hier  aus  dem  Gewebe  der 


Fig.  40.  A — C  Entwickelung  des  Fruchtbeutels  von  Kantia  trichomanis  (L.)  S.  F.  Gray.  A  knospenförroiger  Q  Blüten- 
stand im  Winkel  eines  Amphigastriums ;  B  beginnende  bullöse  Anschwellung  des  Frnchtastes  und  Entwickelung 
der  Rhizoiden  an  demselben;  Centwickeiter  Fruchtbeutel  im  Längsschnitte,  a  Schuppenblättchen  an  der  Mündung 
desselben,  6  unbefruchtetes  Arch.,  c-Calyptra,  welche  fast  bis  zur  Spitze  mit  der  Beutelwaud  verwachsen  ist.  Das 
junge  Sporogon  ist  aus  der  geöffneten  Calyptra  herausgenommen.  —  D,  E  Fruchtbeutel  von  Acrobolbus  Wilsonii 
(Tayl.)  N.  ab  E.  D  Längsschnitt  parallel  der  Sprossachse;  das  eine  Involucralb.  ist  mit  gezeichnet.  Das  junge 
Sporogon  ist  aus  der  Calyptra  (c)  herausgenommen;  E  Längsschnitt  senkrecht  auf  die  Richtung  der  Sprossachse, 
a  Archegonien,  "6  die  Basen  der  abgeschnittenen  Involucralb.,  c  das  junge  Sporogon,  andern  schon  Kapsel,  Stiel 
und  Fuß  deutlich  zu  erkennen  ist.    (Alle  Fig.  schwach  vergr.j    (Nach  Gotische.) 


Astspitze  im  Verein  mit  dem  der  Calyptra  gebildet  wird,  ist  hier  wie  bei  allen  im  folgen- 
den zu  erwähnenden  Formen  für  das  junge  Sporogon  Beservestoffbehälter  und  schützende 
Hülle  zugleich.  Bei  allen  typischen  beuteltragenden  Formen  ist  der  Q  Blütenstand  wie 
bei  den  bisher  besprochenen  ganz  normal  gebildet  und  endständig  entweder  am  Stengel 
selbst  (wie  bei  Acrobolbus,  Tylimanthus,  Calypogeia  etc.)  oder  an  sehr  kleinen,  knospen- 
artigen Ästchen,  die  im  Winkel  der  Amphigastrien  entspringen  (Kantia  [vergl.  Fig.  40  A,  B] 
Saccogijna).  Der  Beginn  der  Beutelbildung  ist  das  Hinaufrücken  des  Q  Blütenstandes 
auf  die  Dorsalseite  und  die  bulböse  Wucherung  der  ventralen  Partie  der  Fruchtastspitze. 
An  dem  unteren  Ende  des  Bulbus  befindet  sich  (bei  Kantia  und  wahrscheinlich  auch  bei 
den  anderen  Formen)  in  einer  nabelartigen  Grube  ein  Vegetationspunkt,  mittels  dessen 
das  Gebilde  geotropisch  weiterwächst.  Dabei  erzeugt  die  Oberfläche  reichlich  Bhizoiden 
und  der  Vegetationspunkt  bildet  einige  schuppenarlige  Blättchen,  die  mit  ihren  Spitzen 
gegen  das  absteigende  Ende  des  jungen  Fruchtbeutels  gerichtet  sind  (vergl.  Fig.  40  B) ; 


Jungennaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  71 

ebenfalls  ein  Beweis  für  die  Astnatur  des  Beutels.  Durch  das  Spitzenwachstum  (und 
jedenfalls  mit  diesem  im  Verein  durch  intercalares  Wachstum)  wird  der  Beutel  verlängert 
und  dabei  sinkt  das  befruchtete  Arch.  (manchmal  die  ganze  Archegoniengruppe)  in  die 
Tiefe  des  Beutels  herab  und  steht  endlich  am  Grunde  der  Höhlung  desselben.  Dabei 
lassen  sich  2  Typen  unterscheiden:  I)  die  ganze  Archegoniengruppe  wird  versenkt; 
dann  steht  die  Calyptra  frei  und  umgeben  von  den  sterilen  Arch.  am  Grunde  der  ßeulel- 
höhlung;  2)  das  befruchtete  Arch.  wird  allein  versenkt,  wobei  die  Wand  der  Calyptra 
mit  der  Beulelwand  verwächst  und  nur  deren  Spitze  frei  bleibt;  die  unbefruchteten 
Arch.  bleiben  an  der  Beutelmündung  stehen.  Die  Ausbildung  des  Sporogons  erfolgt  erst, 
nachdem  der  Beutel  vollständig  entwickelt  ist.  Bei  allen  beuteltragenden  Formen  bildet 
sich  innerhalb  der  Calyptra  um  das  junge  Sporogon  eine  besondere  Hülle  (Involucel- 
lum),  die  in  einigen  Fällen' nach  der  Streckung  des  Stieles  2/:i  der  Länge  des  Frucht- 
sackes erreichen  kann.  Das  Involucellum  ist  nach  Verf.  Ansicht  eine  manchettenförmige 
Wucherung  des  Bandes  des  Sporogonfußes.  Bei  der  Streckung  des  Stieles  wird  die  Kapsel 
durch  den  durch  hervorragende,  keulenförmige  Zellen  verengten  Hals  des  Beutels  hindurch- 
gedrängt und  über  die  Mündung  desselben,  welche  von  den  Perichätialblältern  umstanden 
ist,  hoch  emporgehoben.  Bei  steril  gebliebenen  Q  Blütenständen  entwickeln  sich  oft 
Innovationen,  so  dass  erstere  scheinbar  rückensländig  sind.  Bei  Calypogeia  cricetorum 
(vergl.  Fig.  4  3  C)  entspringt  regelmäßig  ein  Spross  aus  dem  oberen  Teile  der  Yorder- 
wand  des  Beutels  und  erreicht  an  Stärke  bald  die  Hauptachse,  so  dass  er  als  directe 
Fortsetzung  derselben  erscheint;  der  Fruchlbeutel  ist  scheinbar  mitten  aus  der  Unterseite 
des  Stengels  hervorgegangen  und  das  reife  Sporogon  scheint  zwischen  den  Blattreihen 
den  Stengel  durchzubrechen,  aber  auch  hier  ist,  wie  aus  dem  Gesagten  erhellt,  der 
Blütenstand  endständig.   ■ 

Sporogon.  Die  Entwickelung  des  Sporogons  aus  der  befruchteten  Eizelle 
geht  hier  ganz  in  der  gleichen  Weise  vor  sich,  wie  bei  den  anakrogynen  J.  Auch  hier 
zerfällt  die  Eizelle  durch  eine  Querwand  in  eine  untere  Zelle,  die  sich  an  der  Sporogon- 
bildung  nicht  beteiligt,  sondern  einen  Anhang  am  Sporogonfuße,  Bildet  und  eine  obere, 
die  sich  durch  Querwände  in  eine  Anzahl  von  Querscheiben  sondert,  denen  als  Abschluss 
4  Kugeloctantenzellen  aufgelagert  sind.  Nach  Kienitz-Gerloff  bildet  sich  ausnahmslos 
nur  aus  den  4  letztgenannten  Zellen  die  Sporenkapsel,  während  die  darunterliegenden 
Scheibensegmente  den  Stiel  mit  dem  Scheiben-  oder  kreiseiförmigen  Fuße  aufbauen. 
Nach  Leitgeb  ist  dies  allerdings  richtig  für  die  Jubuloideae  jedoch  bei  den  übrigen 
Formen  beteiligen  sich  an  der  Bildung  der  Kapsel  auch  noch  einige  der  Scheitelsegmente. 
Auch  die  Bildung  der  Calyptra  ist  ganz  analog  der  bei  den  anakrogynen  J.  Gleichzeitig 
mit  der  Vergrößerung  des  Archegoniumbauches  tritt  hier  immer  eine  Wucherung  des 
Stengelgewebes  an  der  Basis  desselben  ein,  und  diese  Partie  des  Stengelgewebes  nimmt 
mehr  weniger  Anteil  am  Aufbau  der  Calyptra.  Öfters  werden  dadurch  die  unbefruchtet 
gebliebenen  Archegonien  bis  hoch  auf  die  dann  immer  dicke  und  fleischige  Calyptra 
hinaufgerückt  [Calyptra  thalamogena),  bei  Trichocolea  und  Lcpidolaena  sogar  die  nächst- 
stehenden Blallgebilde. 

Die  reife  Kapsel  besitzt  eine  aus  2  bis  mehr  Zellschichten  bestehende  Wand, 
deren  Innenschicht  in  ihren  Zellen  stets  Verdickungsleisten  enthält.  Außer  den  Sporen 
entstehen  im  Inneren  mit  Spiralverdickungen  ausgestattete  Elateren,  die  in  der  ge- 
schlossenen Kapsel  eine  ganz  bestimmte  Lage  einnehmen;  die  Sporen  sind  auch  hier  in 
Reihen  geordnet,  die  den  Elateren  in  der  Richtung  folgen.  Die  Kapsel  springt  durch  4 
kreuzweise  Längsrisse  (mit  4  Klappen)  auf,  die  entweder  bis  zum  Grunde  oder  nur  bis 
zur  Mitte  reichen  und  den  ursprünglichen  Trennungslinien  der  terminalen  Kugeloctanten- 
zellen des  Embryos  entsprechen. 

Die  Keimung  der  Sporen  geht  oft  so  vor  sich,  dass  sich  die  dünnwandige  Spore 
ohne  weiteres  in  die  Länge  streckt  und  sich  durch  Querwände  in  eine  Zellreihe  teilt, 
wobei  die  nicht  gedehnten,  braunen  Exosporteile  hie  und  da  noch  erkennbar  bleiben. 


72  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

Durch  3  geneigte  Wände  wird  aus  der  Endzelle  eine  3seitige  Scheitelzelle  herausge- 
schnitten, die  in  der  bekannten  Weise  zunächst  ein  ventrales  Segment  abschnürt ,  das 
sich  querteilt  und  2  Rhizoiden  bildet.  Die  beiden  folgenden  dorsalen  Segmente  wachsen 
zu  Zellreihen  (rudimentären  Blättern)  aus.  Erst  an  späteren  Cyclen  tritt  die  Zweiteilung 
der  Blattanlagen  hervor;  ebenso  entwickeln  die  ersten  Ventralsegmente  noch  keine  Am- 
phigastrien,  sondern  zunächst  Keulenhaare,  die  erst  in  älteren  Segmenten  allmählich 
in  Unterb.  übergehen  (Lophocolea,  Chiloscyphus ,  Eucephalozia  bicuspidata  etc.).  — 
Die  Sporen  der  wenigen  bisher  (von  Göbel)  untersuchten  Lejeuneeae  gliedern  sich  zu 
einem  sehr  kurzen  Keimfaden,  dessen  Endzelle  zu  einer  Zell  fläche  auswächst.  Die 
ursprünglich  »2schneidige«  Scheitelzelle  wandelt  sich  später  in  eine  »tetraedrische«  um.  — 
Manche  Formen  (z.  B.  Nardia  Scolaris  und  hyalina,  Trichocolea,  Blepharostoma  tricho- 
phyllum  und  Lepidozia  reptans)  entwickeln  bald  einen  fadenförmigen  Yorkeim,  bald  einen 
Zellkörper.  Letzteres  ist  stets  der  Fall  bei  Stephanina.  Hier  bildet  sich  ein  kreisrundes  , 
vielzelliges,  entweder  einzellschichtiges  oder  gegen  die  Mitte  zu  mehr- 
zellschichtiges  Thallom,  welches  öfters  aus  seiner,  dem  Substrat  zugekehrten 
Fläche  Haarwurzeln  (Rhizoiden)  entwickelt.  Eine  schon  gleich  nach  ihrer  Anlage  durch 
besondere  Größe  ausgezeichnete  Randzelle  entwickelt  sich  zu  dem  Pflänzchen,  indem  in 
dieser  Zelle  eine  lebhafte  Zellteilung  stattfindet,  die  zur  Bildung  einer  tetraedrischen 
Scheilelzelle  führt,  welche  durch  ungleiches  Wachstum  auf  die  Unterseite  der  Keim- 
scheibe gerückt  wird,  woselbst  sich  die  ersten  Blattanlagen  entwickeln.  Die  Form, 
Orientierung  und  Segmenlbildung  dieser  Scheitelzelle  ist  dieselbe,  wie  bei  den  Scheitel- 
zellen entwickelter  Sprosse.  Dabei  sei  noch  bemerkt,  dass  auch  hier  die  Constiluierung 
der  Bilateralilät  bis  zu  einem  gewissen  Entwickelungsstadium  ganz  vom  Lichte  abhängig 
ist,  indem  die  dem  Lichte  zugekehrte  Seile  des  Segmentes,  welches  das  Pflänzchen  bilden 
wird,  zur  Dorsalseite  desselben  wird.  Durch  Umkehren  der  Keimscheibe  kann  man  die 
entgegengesetzte  Seite  veranlassen,  sich  zur  Dorsalseile  zu  gestalten.  Frullania  und 
Bellincinia  bilden  ebenfalls  Zellkörper,  die  aber  nicht  kuchenförmig  sondern  eiförmig 
sind;  eine  Außenzelle  derselben  wird  zum  Scheitel  der  jungen  Pflanze. 

Geographische  Verbreitung.  Die  meisten  der  größeren  Gattungen  haben  Vertreter 
in  allen  Himmelsstrichen,  nur  wenige  Gattungen  sind  auf  ein  kleineres  Gebiet  beschränkt. 
Einige  der  größten  Genera  gehören  zum  überwiegenden  Teile  den  Tropenländern  an 
[Frullania,  Plagiochila,  Bazzania  etc.),  während  andere  in  der  nördlich  gemäßigten  Zone 
vorherrschen  (Aplozia,  Lophozia,  Eucephalozia,  Ccphaloziella,  Marsupella,  Gymnomitrium , 
Scapiana  etc.);  Chiloscyphus,  Lophocolea  u.  a.  prävalieren  in  der  südlich  gemäßigten  Zone. 
Einige  Arten  dringen  bis  zu  den  Grenzen  des  ewigen  Schnees  und  bis  in  die  arktischen 
Zonen  vor,  woselbst  sie  öflers  vegetationsbildend  auftreten,  während  sie  in  südlicheren  Lagen 
vereinzelt  vorkommen  (z.  B.  Lophozia  alpeslris) .  Ebenso  wechselnd  ist  das  Vorkommen 
(Substrat);  dasselbe  ist  oft  bei  derselben  Art  je  nach  den  klimatischen  Verhältnissen, 
unter  denen  sie  lebt,  verschieden,  so  sind  die  meisten  in  unseren  Breiten  felsbewohnen- 
den Arten  in  der  arktischen  Zone  erdbewohnend.  Bemerkenswert  ist  der  Umstand,  dass 
eine  große  Anzahl  der  die  Tropen  bewohnenden  Arten  auf  lebenden,. lederartigen  Blättern 
von  Bäumen  und  Sträuchern  vorkommen. 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Es  ist  bereits  früher  darauf  aufmerksam  ge- 
macht worden,  dass  die  anakrogynen  J.  durch  entschiedene  Übergänge  mit  den 
akrogynen  verknüpft  sind  (Calobryum) ,  und  dass  die  Trennung  dieser  beiden  Gruppen 
eine  künstliche,  einem  praktischen  Bedürfnisse  entsprungene  ist. 

Einteilung  der  Familie. 

Beim  Überblicken  dieser  ungeheuer  formenreichen  Familie  hebt  sich  nur  eine  Gruppe 
(Subfam.)  als  durchaus  natürliche  und  ganz  scharf  umgrenzte  ab  :  die  Jubuloideae,  alle  übrigen 
Gruppen  zeigen  Übergänge  und  Beziehungen  unter  einander  in  der  verschiedensten  Combi- 
nation.     Die  scharfe  Umgrenzung  dieser  Gruppe  veranlasste  R.  Spruce,  dieselbe  allen  übrigen 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  73 

J.  (incl.  den  anakrogynen)  gegenüber  zu  stellen,  eine  Ansicht,  der  ich  mich  nicht  anzu- 
schließen vermag;  ich  begnüge  mich  auf  die  größere  Natürlichkeit  und  Selbständigkeit 
dieser  Gruppe  hingewiesen  zu  haben.  Die  übrigen  Subfamilien  sind  ebenfalls  natürliche 
Formengruppen,  aber  ihre  Grenzen  sind  teilweise  verschwommene.  R.  Spruce  hat  die 
betreffenden  Gruppen  bereits  aufgestellt,  jedoch  mussten  dieselben  anders  aneinander  gereiht 
werden,  um  einigermaßen  die  Annäberung  augenscheinlich  verwandter  Formen  zu  ermöglichen. 
Auch  mussten  die  Namen  teilweise  modißciert  werden.  Dass  die  beuteltragenden  J.  wohl  in 
einer  analytischen  Tabelle,  nicht  aber  in  einem  natürlichen  Systeme  eine  besondere  Gruppe 
bilden  dürfen,  ist  gegenwärtig  jedem  Hepaticologen  klar.  Die  einzelnen  Formen  derselben 
gehören,  wie  die  Vegetationsorgane  darthun,  ganz  verschiedenen  Verwandtschaftskreisen  an, 
trotz  der  großen  Übereinstimmung  des  Fructificationsmodus.  Verf.  bat  sich  bemüht,  die  in 
fürchterliche  synonymische  Verwirrung  geratenen  beuteltragenden  Formen  nach  Gattungen 
zu  sondern  und  diesen  die  richtige  Stelle  im  System  anzuweisen. 

Eine  Anordnung  der  Gattungen  in  einer  continuierlichen  Reihe  kann  unmöglich  die 
natürlichen  Verwandtschaften  in  annähernd  vollendeter  Form  darstellen,  worauf  nicht  weiter 
hingewiesen  zu  werden  braucht.  Es  wurde  aber  in  der  nachstehend  angewandten  Anord- 
nung der  Gattungen  wenigstens  das  erreicht,  dass  immer  nahe  verwandte  Formen  neben 
einander  zu  stehen  kommen  und  augenscheinlich  zusammengehörige  Gattungen  nicht  allzuweit 
auseinandergerissen  wurden.  Von  den  Beziehungen  von  Formenkreisen  und  einzelnen  Formen, 
die  in  dieser  Anordnung  nicht  nebeneinandergestellt  werden  konnten,  seien  hier  nur  einige 
der  wichtigsten  aufgedeckt.  —  An  die  akrogynen  J.  schließt  sich  Gymnomitrium  nicht  direct 
an,  sondern  mit  Fossombronia  zeigt  eine  entschiedene  Übereinstimmung  in  den  Vegetations- 
organen unsere  Lophozia  incisa,  von  welcher  eine  Formenreihe  durch  Eulophozia  zu  Spheno- 
lobus  führt;  letztere  Formengruppe  leitet  einerseits  zu  der  Subfamilie  der  Scapanioideae 
[Diplophyllum]  hinüber,  andererseits  nähert  sich  derselben  Marsupella  und  Gymnomitrium. 
Aon  Gymnomitrium  führt  eine  andere  fast  ununterbrochene  Formenreihe  durch  Prasanthas, 
Nardia  zu  Aplozia,  die  sich  durch  gewisse  Formen  an  Lophozia  annähert,  welche  diesen 
Kreis  schließt.  Apotomanthus  ist  nur  lose  mit  Nardia  verknüpft  und  steht  der  Gattung  Clasma- 
tocolea  ganz  nahe,  wohin  ich  sie  stellen  zu  müssen  glaubte.  Von  Nardia  zweigt  sich  als 
Nebenreihe  die  erste  Gruppe  beuteltragender  J.  ab,  durch  Notoscyphus,  Southbya,  Arnellia,  zu 
Calypogeia  und  Symphyomitra  verlaufend.  Die  zweite  Reihe  beuteltragender  Formen  entspringt 
von  Lophozia  zu  Acrobolbus  (die  auch  Beziehungen  zu  Marsupella  aufweist)  und  zu  Tyliman- 
thus,  welch  letzterer  Gattung  sich  ungezwungen  Plagiochila  anschließt.  Von  dieser  setzt  sich 
eine  sehr  vollständige  Reihe  durch  Pedinophyllum,  Mylia,  Leioscyphits,  Lophocotca,  Chiloscyphus 
zu  Harpanthus  fort.  Beziehungen  von  Mylia  und  I^eioscyphus  zu  Southbya  sind  unverkennbar. 
Harpanthus  leitet  zu  den  Trigonantheae  hinüber  und  schließt  sich  an  diese  Gattung  die 
3.  Reihe  der  beuteltragenden  Formen  (Saccogyna)  unmittelbar  an.  Unter  den  Trigonantheae 
bildet  die  ehemalige  Gattung  Cephalozia  eine  ähnliche  polymorphe  Gruppe,  wie  Jungermania 
unter  den  Epigonianlheae;  beide  sind  durch  Cephaloziella  einerseits  und  Cephaloziopsis  anderer- 
seits mit  einander  in  Contact  gebracht.  Während  Protocephalozia  und  Pteropsiclla  als  ano- 
male (vielleicht  atavistische)  Formen  dastehen,  eröffnet  Zoopsis  einerseits  eine  Reihe  durch 
Eucephalozia  bis  Odontoschisma  (siehe  die  Reihenfolge  weiter  unten  im  Texte),  von  der  nur 
ein  Schritt  zu  Adelanthus  und  Marsupidium  ist,  andererseits  schließt  sich  an  Zoopsis  Arach- 
niopsis  an,  die  zu  Blepharostoma  und  den  anderen  Plilidioideae  hinüberleitet  und  an  die  sich 
nach  rückwärts  Lepidozia,  Bazzania  und  verwandte  Gattungen  anschließen.  Der  Anschluss 
von  Kanlia  an  Marsupidium  ist  ein  künstlicher.  Kantia  nimmt  eine  ziemlich  isolierte  Stellung 
ein,  zeigt  aber  durch  Vermittelung  von  Sprucella  Beziehungen  zu  Lepidozia,  dann  zu  Ano- 
inoclada  und  durch  die  Sporogonbildung  zu  Isotachis,  vielleicht  aber  ohne  wirkliche  nahe 
Verwandtschaft.  —  Die  Plilidioideae  scheinen  eine  ziemlich  künstliche  Gruppe  zu  sein,  inner- 
halb welcher  sich  aber  eine  ziemlich  continuierliche  Formenreihe  verfolgen  lässl,  nämlich: 
Blepharostoma,  Anthelia,  Herpocladium,  Herberta,  Lepicolca,  Chaetocolea,  Masligophora,  Ptilidium. 
Ob  sich  diese  Reihe  unmittelbar  zu  Trichocolea  fortsetzt,  ist  nicht  sicher.  Ausnahmsstellungen 
nehmen  Isotachis  und  Lepidolaena  ein,  welch'  letztere  die  Jubuloideengattung  Frullania  in  ihren 
Vegetationsorganen  bewundernswert  nachahmt,  ohne  aber  mit  derselben,  wie  es  scheint. 
wirklich  verwandt  zu  sein,  verwandter  ist  sie  mit  Trichocolea.  Letzlere  Gattung  zeigt  in  der 
Fructification  und  in  anderen  Merkmalen  unverkennbare  Beziehungen  zu  Scliistochila  und  über- 
brückt so  die  Kluft  zwischen  Plilidioideae  und  Scapanioideae,  deren  Verhältnis  zu  Lophozia  sul>- 
gen.  Sphcnolobus  schon  berührt  wurde.  Dass  ich  an  Scapania  die  Slephaninoideac  [RaduleaeS\n: 
anschließe,  wird  in  Betracht  der  21appigen  B.  und  der  ähnlichen  Bildung  des  Perianthiums 
nicht  befremden,  eine  nahe  Verwandtschaft  beider  soll  damit   nicht  behauptet  werden.     Mit 


74  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

Stephanina  dürfte  Pleurozia  nahe  verwandt  sein,  doch  hat  diese  Form  durch  Anpassungsei- 
scheinungen  ein  ganz  differentes  Gepräge  erhalten.  Bellincinia  (Madotheca)  weist  durch  ihre 
ünterb.,  den  Blattbau  und  viele  andere  Merkmale  auf  gewisse  Jubuloideae  hin,  ohne  aber  einen 
directen  Übergang  zu  dieser  scharf  umgrenzten  Gruppe  darzustellen.  Innerhalb  der  Jubuloideae 
kann  man  eine  continuierliche  Reihe  von  den  Lejeuneeae  durch  Jubula  zu  Frullania  verfolgen.  Die 
sonderbaren  anomalen  Gestalten  von  Colurolejeunea,  sowie  von  Myriocolea  und  Metsgeriopsis 
sind  wohl  sicher  teils  auf  Anpassungs-,  teils  auf  Rückschlagserscheinungen  zurückzuführen. 
Ob  die  Jubuloideae  in  natürlichen,  verwandtschaftlichen  Beziehungen  zu  den  Subfamilien 
Metsgerioideae  unter  den  anakrogynen  /.  stehen,  mit  denen  sie  so  auffallend  in  der  Sporo- 
gonbildung  übereinstimmen  oder  ob  beide  nur  analoge  Gruppen  sind,  will  ich  nicht  zu 
entscheiden  wagen,  doch  scheint  das  erstere  nicht  unwahrscheinlich. 

Übersicht  der  Unterabteilungen*). 

I.  Epigoniantheae.  B.  unterschlächtig  oder  quer  inseriert  und  rinnig  hohl  (nie 
deutlich  oberschlächtig),  ganz  oder  2teilig,  selten  3 — 5spitzig;  der  Dorsalrand  häufig 
stark  zurückgekriimmt.  Amphrgastrien  0  oder  klein.  Q  Blütenstand  acrogen,  sehr 
selten  cladogen.  Einige  Gattungen  sind  beuteltragend.  Perianthium  (wo  solches  vor- 
handen) von  den  Seiten  her  zusammengedrückt  oder  cylindrisch  bis  eiförmig  (oft  mehr- 
faltig) oder  3kantig  mit  2  seitlichen  und  I  dorsalen  Kante.  Elateren  abfällig,  an  beiden 
Enden  zugespitzt,  normal  2spirig.    Kapsel  bis  zur  Basis  4klappig. 

II.  Trigonantheae.  B.  sehr  oft  oberschlächtig,  an  der  breiten  oder  gestutzten 
Spitze  meistens  2  — 4zähnig  oder  2 — 6teilig,  sehr  selten  ganz  ;  Rand  flach  oder  einge- 
krümmt (nie  zurückgekrümmt).  Amphigastrien  meistens  vorhanden,  klein  bis  mittelgroß, 
den  B.  meistens  unähnlich.  Q  Blütenstand  cladogen,  auf  ventralem  Spross,  selten  auf 
lateralen  Ästen  oder  acrogen,  nur  bei  einer  Gattung  auf  dorsalen  Ästen.  Perianthinm 
meistens  schmal  und  verlängert,  3kantig  mit  2  seillichen  und  1  ventralen  Kante, 
seltener  4— 6fallig.  Nur  2  Gattungen  sind  beuteltragend.  Kapsel  und  Elateren  wie 
bei  I. 

III.  Ptilidioideae.  B.  unterschlächtig,  oberschlächtig  oder  quer  inseriert,  2 — oo- 
spaltig,  oft  mit  haarfeinen  Zipfeln,  selten  gefaltet- 2lappig  mit  kleinem,  sackartigem 
Unterlappen  (Lobulus).  Amphigastrien  stets  vorhanden,  den  B.  in  Gestalt  und  Große 
gleich  oder  ähnlich.  Q  Blütenstand  acrogen  oder  auf  lateralen  (nie  ventralen)  Ästen. 
Perianthium  kaum  zusammengedrückt,  3 — 1  Ofaltig  mit  verengter  oder  gestutzter  Mün- 
dung, Öfters  mit  den  Involucralb.  verwachsen  oder  ganz  fehlend.  Kapsel  und  Elateren 
wie  bei  I. 

IV.Scapanioideae.  B.  gefaltet- 2lappig;  der  Oberlappen  ist  kleiner,  Bänder  fast 
stets  gesägt  oder  gefranst.  Amphigastrien  0  oder  den  B.  unähnlich.  Q  Blütenstand 
acrogen.  Perianthium  vom  Rücken  her  flachgedrückt  oder  drehrund  und  4 — mehrfaltig 
oder  scheinbar  ganz  fehlend,  indem  es  mit  der  Calyptra  und  den  Involucralb.  ver- 
wächst, so  dass  das  junge  Sporogon  in  der  ausgehöhlten  Stammspilze  eingesenkt  zu  sein 
scheint.   Nur  eine  Gattung  beuteltragend.    Kapsel  und  Elateren  wie  bei  I. 

V.  Stephaninoideae.  B.  oberschlächtig,  gefaltet-2lappig,  der  mehr  weniger  flache 
Unterlappen  (Lobulus)  ist  kleiner  als  der  Oberlappen.  Rhizoiden  büschelweise  aus  der 
Fläche  des  Lobulus.  Amphigastrien  0.  Q  Blütenstand  acrogen,  seilen  cladogen.  Perian- 
thien  vom  Rücken  her  flachgedrückt,  glatt,  mit  breit  gestutzter  Mündung.  Kapsel  und 
Elateren  wie  bei  I. 

VI.  Pleurozioideae.  B.  oberschlächtig,  gefaltet-2 lappig.  Der  Unterlappen  (Lobu- 
lus)  ist  kleiner  als  der  Oberlappen.    Der  Lobulus  ist  sackartig  und  oft  ist  seine  enge 


*)  Die  Tabellen  für  die  Gattungen  findet  man  bei  den  einzelnen  Unterabteilungen. 
Letztere  im  wesentlichen  nach  R.  Spruce,  Hep.  Amaz.  et  Andinae  1885,  nur  sind  hier  die 
Jubuloideae  den  anderen  Unterabt.  gleichgestellt  worden  und  musste  die  der  Pleurozioideae 
hinzugefügt  werden. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schilfner.)  75 

Mündung  durch  einen  complicierten  Klappenapparat  verschlossen,  sehen  fehlt  er  ganz. 
Amphigastrien  0.  Q  Blütenstand  auf  kurzen  Seitenästen.  Perianlhium  lang  und  schmal 
zugespitzt,  von  der  Mitte  4 — lOfaltig.  Kapsel  und  Elateren  wie  bei  I.  Außer  den  eigent- 
lichen Perianthien  kommen  noch  sogenannte  Röhrenorgane  oder  «sterile  Perianthien« 
vor,  die  eiförmig,  glatt  sind  und  eine  weile,  glatte  Mündung  haben. 

VII.  Bellincinioideae.  B.  oberschlächtig,  gefaltet-2lappig.  Unterlappen  (Lobulus) 
klein,  flach  oder  mit  zurückgerollten  Bändern.  Amphigastrien  stets  vorhanden,  ansehn- 
lich. Bhizoiden  spärlich,  aus  der  Basis  der  Amphigastrien.  Q  Blütenstand  cladogen 
auf  lateralen  Äslchen.  Perianthien  vom  Rücken  her  zusammengedrückt,  ventral  mit 
einem  Kiel  oder  3—1  Ofaltig,  an  der  Mündung  anfänglich  verengt,  später  (meist  2lippig) 
klaffend.  Kapsel  iklappig,  die  Klappen  öfters  nicht  bis  zur  Basis  getrennt  und  unregel- 
mäßig gespalten.    Elateren  wie  bei  I. 

VIII.  Jübuloideae.  B.  oberschlächtig,  gefaltet- 21appig.  Unterlappen  (Lobulus) 
viel  kleiner  als  der  Oberlappen,  in  der  verschiedensten  Weise  ausgebildet,  meistens 
aufgeblasen  oder  sackartig.  Amphigastrien  fast  stets  vorhanden,  ganz  oder  2 teilig, 
manchmal  gezähnt.  Bhizoiden  fast  stets  in  Büscheln  aus  der  Mitte  oder  Basis  der  Am- 
phigastrien. Q  Blütenstand  nur  wenige  Archegonien  enthaltend  (meistens  nur  l), 
acrogen  oder  cladogen.  Perianthium  fast  stets  vom  Bücken  her  flachgedrückt,  auf  der 
Ventralseite  manchmal  auch  auf  der  Dorsalseite)  mit  1  oder  mehreren,  oft  geflügelten 
oder  gezähnten  Kielen,  an  der  Mündung  plötzlich  in  ein  röhriges  Spitzchen  zusammen- 
gezogen. Kapsel  kurz  gestielt.  Von  der  Spitze  bis  zu  2/:i  4klappig;  Elateren  an  den 
Klappen  angeheftet  bleibend,  an  dem  freien  Ende  gestutzt  bis  trompotenartig  erweitert, 
stets  einspirig. 

i.   Epigoniantheae. 

Pfl.  mittelgroß  bis  sehr  groß,  selten  klein.  Stengel  aus  rhizomartigem  Stämmchen 
oder  kriechend,  bewurzelt.  Verzweigung  unregelmäßig  oder  dichotom,  sehr  selten 
fieder  ig.  Äste  fast  immer  lateral.  B.  unterschlächtigoder  quer  inseriert  (nur 
bei  Prasanthus  fast  oberschlächtig),  ganz  oder  verschieden  geteilt,  aber  nie  in  haarförmige 
Zipfel,  meistens  mehr  weniger  tief  2! teilig.  Amphigastrien  fehlend  oder  klein,  sehr 
selten  groß.  Q  Blütenstand  acrogen,  bei  sehr  wenigen  cladogen.  Perianthium  (wo 
solches  vorhanden)  von  den  Seiten  h  er  zusammengedrückt  bis  flach,  oder  drehrund 
und  verschieden  gefaltet,  bei  einigen  3kantig,  dann  liegt  aber  der  3.  Kiel  stets  dor- 
sal. Einige  Gattungen  sind  beuteltragend.  Kapsel  bis  zum  Grunde  4klappig,  meistens 
eiförmig  oder  cylindrisch.  Elateren  abfällig,  beiderseits  zugespitzt,  normal  2- 
spirig.  Androcien  sehr  selten  auf  eigenen  Ästchen.  Perigonialb.  mit  \ — 10  An- 
theridien. 

Übersicht  der  Gattungen. 
A.  Perianthium  vorhanden 

a.  Beuleltragende  Form.    Fruchtbeutel  an  der  Spitze  von  dem  kleinen  Perianthium  und  den 
Involucralb.  gekrönt.     B.  ungeteilt,  gegenständig  und    oft   dorsal  paarweise   verbunden 

7.  Arnellia. 

b.  Formen  mit  normalem   Q   Blutenstände. 

ot.  Involucralb.  mehr  weniger  (wenigstens  an  der  Basis)  mit  dem  Perianthium  verwachsen. 
I.  B.   quer   inseriert,    rinnig   hohl,    2teilig.     Perianthium    ganz   in    den    Involucralb. 
eingeschlossen  und  mit  diesen  hoch  hinauf  verwachsen      .      .       2.  Marsupella. 
II.  B.  schief   inseriert,    unterschlächtig,   gegenständig,   oft    dorsal    paarweise  ver- 
bunden      6.  Southbya. 

III.  B.  schief  inseriert,  unterschlächtig,  alternierend. 

1.  Perianthium  an  der  Spitze  zusammengezogen.    B.  ganz  oder  seicht  ausgerandet 

3.  Wardia. 

2.  Perianthium  an  der  Mündung  erweitert,  kurz  3 — 4 lappig    23.  Apotomanthus. 
ß.  Perianthium  vollkommen  frei. 

I.  Involucralb.  unter  einander  nicht  verwachsen. 


76  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

1.  Q  Blutenstand   acrogen    (endständig   am   Stengel    oder   an   verlängerten   Ästen), 
manchmal  durch  subflorale  Innovation  pseudolateral  oder  pseudodorsal. 

*  Perianthium  drehrund,  schwellend  mit  zusammengezogener  Mündung,  meistens 
mehrfaltig. 

•J-  B.  ganz,  rundlich  bis  kreisförmig. 

X   Involucralbl.  den  Stengelb.  gleich 10.  Aplozia. 

X  X   Involucralb.   mehrteilig,   kleiner   als    die    obersten   Stengelb.    und  von 

diesen  verdeckt 11.  Jamesoniella. 

ff  B.  2 — mehrteilig  (selten  nur  einspitzig). 

X   Stengel   kriechend,    durchaus    bewurzelt.     B.    ausgebreitet;    flach   oder 
rinnig  hohl.    Blattzellen  meist  wenig  verdickt,  nie  mit  knotigen  Wänden 

13.  Lophozia. 

X  X  Stengel   aufsteigend,   nur  an  der  Basis   wurzelnd.     B.    nach    aufwärts 

einseitswendig,    rinnig  hohl.      Blattzellen   mit    stark   knotig   verdickten 

Wänden 12.  Anastrophyllum. 

**  Perianthium   von   der  Seite    her  zusammengedrückt,   mit  breiter,   21ippiger 
Mündung. 

T  Stengel  aus  rhizomartiger,  bewurzelter  Basis  aufsteigend  bis  aufrecht 
rhizoidenlos.  B.  meist  alternierend,  fast  stets,  ebenso  wie  die  Mündung 
des    Perianthiums,    gezähnt    oder    gefranst.     Amphigastrien    meist   0    oder 

sehr  klein 18.  Plagiochila. 

"H-  Stengel  kriechend,  bewurzelt. 

X   B.  alternierend,  ganz  und  ganzrandig.     Amphigastrien  ungeteilt,  frei 

20.  Mylia. 
X  X   B.  gegenständig,   paarweise   mit   dem  geteilten  Amphigastrium  und  oft 
auch  auf  der  Dorsalseite  verschmolzen     ....   21.  Leioscyphus. 
***  Perianthium  3kantig  mit  weit  geöffneter  Mündung. 

•J"  Perianthium  becherförmig,  nur  an  der  erweiterten  Mündung  stumpf  3kantig. 

Pfl.  sehr  klein,  fragil 22.  Clasmatocolea. 

•H-  Perianthium    3kantig    prismatisch,     mit    oft    geflügelten    Kielen.     Mündung 
31ippig  mit  zerschlitzten  Lippen 24.  Lophocolea. 

2.  Q  Blütenstand  cladogen  (auf  sehr  verkürztem  Aste). 

*  Calyptra    mit    der    Innenwand    des    Perianthiums    verwachsen    (Habitus    von 
Chiloscyphus) 27.  Harpantlms. 

**  Calyptra  frei. 

V  Perianthium  von  der  Seite  her  flach  gedrückt,  mit  breiter,  gestutzter  Mün- 
dung.    (Fruchtast  bisweilen  ziemlich  lang)    .     .     .     19.  Pedinophyllum. 
■H«  Perianthium    3kantig    mit   erweiterter   Mündung.     Die   fleischige    Calyptra 
ragt  oft  aus  dem  Perianthium  hervor.     Fruchtast  stets  kurz 

26.  Chiloscyphus. 
II.  Involucralb.  mit  dem  Involucralamphigastrium    zu  einer  kelchförmigen  Hülle  ver- 
wachsen, welche  das  eigentliche  Perianthium  umgiebt. 

1.  B.  alternierend.     Stengel  kriechend,  bewurzelt. 

*  Calyptra  bis  fast  zur  Spitze  mit  der  Innenseite  des  Perianthiums  verwachsen. 
(Habitus  von  Chiloscyphus) 25.  Conoscyphus. 

**  Calyptra  frei.     (Habitus  von  Lophozia) 14.  Dichiton. 

2.  B.  gegenständig,  dorsal  paarweise  verwachsen.     (Habitus  von  Plagiochila) 

17.  Syzygiella. 
B.  Perianthium  fehlend. 

a.  Q  Blütenstand  normal  gebildet  (nicht  beuteltragende  Formen). 

a.  B.  quer  inseriert,  2zeilig,  rinnig  hohl 1.  Gymnomitrium. 

ß.  B.  schief  inseriert,  einseitswendig  aufgerichtet. 

I.  B.  oberschlächtig,  sehr  hohl 4.  Prasanthus. 

II.  B.  unterschlächtig,  flach 5.  Notoscyphus. 

b.  Beuteltragende  Formen. 

oc.  Fruchtbeutel  acrogen  (durch  subflorale  Sprossung  öfters  scheinbar  aus  der  Mitte  der 
Ventralseite  sich  nach  abwärts  senkend). 
I.  B.  ungeteilt,  ganzrandig.     Stengel  kriechend,  bewurzelt. 

«.  Calyptra  im  Fruchtbeutel  frei 8.  Calypogeia. 

2.  Calyptra  mit  der  Innenwand  des  Fruchtb.  verwachsen    .     9.  Symphyomitra. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


77 


II.  ß.  2— mehrteilig  oder  mit  gefranstem  oder  gezähntem  Rande. 

1.  Stengel  kriechend,  bewurzelt.    Habitus  von  Lophozia,  Marsupella  oder  Lophocolea 

15.  Acrobolbus. 

2.  Stengel  aufsteigend,  aus  rhizomartiger  Basis.     Habitus  von  Plagiochila 

16.  Tylimanthus. 
ß.  Fruchtbeutel  cladogen.     ß.  ganz  oder  2teilig 28.  Saccogyna. 

1.Gymnomitrium(Cordal829)emend.  N.  abE.  1833  (Jungermanniae sp.  Lightf.  1770, 
Cesius  S.  F.  Gray  1821  [nom.  corr.  in  Cesia  Carringt.  1870,  nee  Caesia  R.  Br.  -1810'.], 
Schisma  Dum.  1822  p.  p.  min.,  Gymnomitrion  Corda  1829  p.  p.  [nee  Hüben.  1834], 
Acolea  Dum.  1831,  Sarcoscyphi  sp.  N.  ab  E.  1838,  Gymnomitrium  sect.  I.  Julacea  Syn. 
Hep.  1844,  Nardia  B.  Eunardia  b.  Marsupella  S.  0.  Lindb.  1879  p.  min.  p.,  Cesia  A 
Homocraspis  et  B  Eucesia  S. -0.  Lindb.  1886,  Cesiusa  0.  Kuntze  1891).  Stengel  ästig, 
starr,  aufsteigend  bis  aufrecht,  meistens  ganze  Pfl.  graugrün  bis  silbergrau.  Flagellen 
meistens  vorhanden.  B.  genau  2zeilig,  quer  inseriert,  kahnförmig  oder  rinnig,  fest  an- 
gedrückt und  gegen  die  Spitze  der  Äste  an  Größe  zunehmend,  wodurch  dieselben  kätz- 
chen-  oder  keulenförmig  erscheinen,  2lappig,  an  der  Spitze  oft  hyalin  und  zersetzt. 
Amphigastria  0.  Inflorescenz  acrogen;  Perianthium  0  ;  äußere  Involucralb.  den  Sten- 
gelb.  ahnlich  aber  größer,  innere  viel  kleiner,  ge- 
lappt und- gezähnt,  hyalin.  Kapsel  kugelig,  4klappig 
aufspringend.  Elateren  2spirig,  abfällig.  —  Lim- 
it rieht,  Über  Gymn.  adustum  (Flora  1881). 

18  Arten,  von  denen  9  in  Europa  vorkommen. 
Felsbewohnende  Gebirgsmoose  oder  in  den  Polarzonen 
erdbewohnend.  Die  meisten  in  den  arktischen  und 
subarktischen  Ländern,  einige  in  der  antarktischen 
Region  und  auf  den  Hochgebirgen  wärmerer  Erdstriche. 

Sect.  I.  Typicae  {Eucesia  S.  0.  Lindb.  1879). 
Vergl.  die  obige  Beschreibung.  Hierher  von  europäi- 
schen Arten  G.  concinnatum  (Lightf.)  Corda,  über  die 
arktische  und  nördliche  gemäßigte  Zone  bis  zum 
Himalaya  verbreitet  und  auch  im  antarktischen  Süd- 
amerika gefunden.  G.  coralloides  N.  ab  E.  in  Nord- 
und  Mitteleuropa. 

Sect.  IL  Homocraspis  S.  0.  Lindb.  1886.  Habitus 
ganz  wie  bei  der  folgenden  Gattung,  aber  verschieden 
durch  das  fehlende  Perianthium.  Hierher  von.  euro- 
päischen Arten  G.  adustum  N.  ab  E.  (non  Spruce),  G. 
varians  (S.  0.  Lindb.  sub  Cesia),  wozu  auch  G.  confertum 
Limpr.  gehört,  G.  alpinum  (Gott,  sub  Sarcoscypho),  G. 
revolutum  (N.  ab  E.  sub  Sarcoscypho). 

2.  Marsupella  (Dum.  1822)  emend.  S.  0. 
Lindb.  1886.  (Jungermanniae  sp.  Ehr.  1784,  Web. 
et  Mohr  1  807  et  al.,  Nardius  S.  F.  Gray  1821.  p.  p. 
min.  [nom.  corr.  Nardia  Carringt.  1870],  Sarco- 
cyphos  Corda  1829  =  Sarcoscyphus  N.  ab  E.  1833 
[nee  Fries  1823],  Marsupia  Dum.  1831  Nardia 
sect.  Marsupella  Carringt.  1874,  S.  0.  Lindb.  1875 
et  al.).  Meistens  dunkle,  wie  verbrannt  erschei- 
nende Rasen  bildende  Moose.  Stengel  aufsteigend 
bis  aufrecht,  ästig,  flagellenartige  Stolonen  treibend. 
B.  2reihig,  quer  inseriert,  rinnenförmig,  abstehend 
(daher  die  Äste  nicht  keulenfg.).  Perianthium  vor- 
handen. Involucralb.  größer  als  die  Stengelb.,  an  ihren  Basen  unter  sich  und  mit  dem 
Perianthium  verwachsen,  welches  im  Involucrum  verborgen  bleibt  und  dessen  gefaltete, 
kegelförmige  Spitze   von   der  durchtretenden  Kapsel   in  4 — 6  Klappen  zerrissen  wird. 


Fig.  41.  Marsupella  ustulata  Spr.  A  Pfl.  mit 
reifem,  aufgesprungenem  Sporogon  (15/1);  B,  ü 
2  Subfloralb.  mit  je  3  Antheridien  im  Blatt- 
winkel (15/1);  D  fruetifleierende  Stammspitze 
im  Längsschnitte  (37/1),  a  Involucralb.,  & 
Perianthium ,  c  aufgerissene  Calyptra  (der 
Sporogon  stiel  ist  entfernt),  d  unbefruchtet 
gebliebene  Archegonien.    (Original.) 


78  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

Kapsel  und  Elateren  wie  bei  Gymnomitrium  (Fig.  41 .)  —  Limpricht,  Über  neue  Arten 
und  Formen  der  Gatt.  Sarcoscyphus  (58.  Jahresb.  d.  schles.  Ges.  f.  vaterl.  Cultur  1881). 

24  Arten,  20  davon  in  Europa,  hauptsächlich  im  Norden.  Einige  der  letzteren  auch 
in  Nordasien  und  Nordamerika.  Sie  bewohnen  Steine  und  Felsen  oder  die  bloße  Erde, 
seltener  Steine  im  Wasser  der  Gebirgsbäche.  Die  4  übrigen  Arten  in  den  wärmeren  und 
antarktischen  Gebieten. 

Sect.  I.  Eumarsupella  S.  0.  Lindb.  4  885.  —  Siehe  die  obige  Beschreibung.  Hierher 
als  häufige  einheimische  Arten :  M.  emarginata  (Ehr.)  Dum. ,  M.  Funckii  (Web.  et  M.)  Dum., 
M.  sphacelata  (Giesecke)  Dum.  Eine  seltene  Gebirgspflanze  ist  M.  ustulata  Spruce  (=  Sarcosc. 
ädustus  Spr.  olim,  Sarc.  Sprucei  Limpr.)  —  Fig.  41. 

Sect.  II.  Hyalacme  S.  0.  Lindb.  1878  pro  subgen.  Nardiae  [Cesia  A  Nardiocalyx 
S.  0.  Lindb.  1879,  Marsupella  subgen.  Hyalacme  S.  0.  Lindb.  1885).  Habitus,  Form  und 
Beschaffenheit  der  B.  ganz  wie  bei  Gymnomitrium  coralloides,  Perianthium  aber  vorhanden, 
wie  bei  Marsupella  beschaffen.  Nur  eine  Art:  M.  condensata  (Angst.)  S.  0.  Lindb.  in  Nor- 
wegen, Lappland  und  Spitzbergen. 

Anm.  Die  Genera  Gymnomitrium  und  Marsupella  sind  rein  künstliche,  auf  das  Fehlen, 
resp.  Vorhandensein  des  Perianthiums  begründet.  Bezüglich  der  vegetativen  Organe  kehren 
in  beiden  je  2  analoge  Formengruppen  wieder.  Vielleicht  wären  beide  Gattungen  besser 
zu  vereinigen  oder  die  Umgrenzung  derselben,  bezugnehmend  auf  die  vegetativen  Organe, 
anders  zu  bewerkstelligen  und  zwar:  1)  Gymnomitrium  Sect.  I.  +  Hyalacme  und  2)  Eumar- 
supella -f-  Homocraspis. 

3.  Kardia  (S.  F.  Gray  1821)  S.  0.  Lindb.  eraend.  1875.  (Jungermanniae sp.  Scbrad. 
1  797,  Hook.  1816  et  ab,  Nardius  S.  F.  Gray  1 82  1  [nom.  corr.  in  Nardia  Carringt.  1  870], 
Nardia  a  Eucalyx  b  Mesophylla  S.  0.  Lindb.  1875,  N.  ß  Mesophylla,  y  Southbya  Car- 
ringt. [1874?],  Mesophylla  Dum.  1822,  1831  p.  p.  max.,  1874  p.  p.  min.,  Alicularia 
Corda  1829,  Syn.  Hep.  p.  p.  max.  1844,  Solenostoma  Mitt.  1865,  Plectocolea  Mitt.  1863 
— 68,  Southbyae  sp.  Austin  1869,  S.  0.  Lindb.  1871,  Aploziae  sp.  Dum.  1874,  Gamo- 
chaetium  Trevisan  1877).  Stengel  kriechend  bis  aufsteigend,  bewurzelt.  Äste  aus  den 
ventralen  Winkeln  der  B.  Flagellen  meistens  0.  B.  ganz,  rundlich,  selten  ausgerandet, 
alternierend,  schräg  inseriert,  unterschlächtig,  meistens  aufwärts  zusammenneigend. 
Amphigastrien  vorhanden  oder  0.  Involucrum  aus  2 — 5  Paaren  gegenständiger,  den 
Stengelb.  ähnlicher  B.  gebildet.  Perianthium  vorhanden,  mit  den  inneren  Involucralb. 
mehr  weniger  hoch  verwachsen  und  zwischen  denselben  verborgen  oder  hervorragend, 
mit  kegelförmiger  3  —  8faltiger  Spitze  (diese  Gruppe  unterschied  Mitten  als  eigene  Gat- 
tung: Plectocolea  —  vgl.  Fig.  42  C)  oder  5faltig,  bis  5kielig,  an  der  Mündung  plötzlich 
in  ein  röhriges  Spitzchen  verengt  (Solenostoma  Mitt.  —  vgl.  Fig.  42  Ä).  Kapsel  kugelig, 
bis  zur  Basis  in  4  Klappen  aufspringend.  Elateren  lang,  2spirig.  Andröcien  terminal 
oder  in  der  Mitte  der  Äste.  Perigonalb.  den  Stengelb.  ähnlich  aber  mit  sehr  hohler  Basis, 
mit  je  2 — 4  Antheridien  oder  die  Antheridien  sitzen  (bei  paröc.  Arten)  in  den  Winkeln 
der  Involucralb. 

44  Arten,  vorwiegend  in  den  nördlich  gemäßigten  und  kalten  Erdstrichen.  In  Europa  9. 
Die  meisten  Bewohner  feuchten  Erdreiches,  seltener  an  Felsen  und  in  Bächen. 

Subgen.  I.  Mesophylla  (Dum.)  S.  0.  Lindb.  1875.  Stengel  fast  rhizoidenlos;  B.  seitlich 
angedrückt.  Perianthium  eingesenkt  in  das  Involucrum,  dessen  B.  nicht  paarweise  an  ihrer 
Basis  verwachsen  sind:  N.  compressa  (Hook.)  S.  F.  Gray  in  Gebirgsbächen  Mittel-  und  Nord- 
europas. 

Subgen.  II.  Eunardia  S.  0.  Lindb.  1879  {Alicularia  Corda  p.  max.  p.).  Stengel 
kriechend,  bewurzelt.  Amphigastrien  fast  stets  deutlich,  pfriemenförmig,  ungeteilt.  Peri- 
anthium eingesenkt  in  das  Involucrum  und  mit  diesem  hoch  hinauf  verwachsen,  klein,  zart. 
Die  verdickte  Stengelspitze  ist  hohl  und  umschließt  die  Basis  der  jungen  Frucht.  Bei  den 
europäischen  Arten:  N.  Breidleri  (Limpr.)  S.  0.  Lindb.  und  N.  haematoslicta  (N.  ab  E.) 
S.  0.  Lindb.  (=  Alicularia  minor  Limpr.)  ist  die  Basis  des  dicken  Gynäceums  niedergebogen, 
bulbusartig  verdickt  und  bewurzelt,  wodurch  sich  diese  Arten  den  beuteltragenden  Formen 
annähern  (Fig.  42  D).    Involucralb.  an  ihren  Basen  paarweise  verwachsen. 

Subgen.  III.  Eucalyx  S.  0.  Lindb.  1872.  Amphigastrien  fast  immer  0.  Innere 
Involucralb.  nur  mit  der  Basis  an  das  Perianthium  angewachsen,  dieses  weit  hervorragend. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (SchifTner.) 


79 


Artenreiche   Gruppe,    in   Europa:    N.   obovata    (N.  ab   E.)   S.  0.   Lindb.,    N.   hyalina  (Lyell) 
S.  0.  Lindb.  (Fig.  42  C),  N.  crenulata  (Sm.)  S.  0.  Lindb.  (Fig.  42  A)  u.  a. 

?  Subgen.  IV.  Chascostoma  S.  0.  Lindb.  4875.  Perianthium  an  der  Mündung  nicht 
verengt,  von  Anfang  an  glockig  geöffnet,  tief  gelappt.  Amphigastrien  0.  Flagellen  vorhanden. 
\   Art :  N.  fossombronioides  (Aust.)  S.  0.  Lindb.  in  Nordamerika. 


WM 


Fig.  42.  A,  B  Nardia  crenulata  (8ra.)  S.  0.  Lindb.  A  ganze  Pfl.  mit  Perianthium  (18/1);  B  Zellnetz  des  Blatt- 
randes (154/1).  —  C  N.  hyalina  (Hook.)  S.  0.  Lindb.,  oberer  Teil  der  Pfl.  mit  Perianthium  (18/1).  —  D—F  N.  hae- 
matdsticta  (N.  ab  B.)  S.O.  Lindb.  D  fruchtende  Pfl.  im  Längsschnitt  (18/1),  a  Involucralb.,  &  Involucralamph., 
c  Perianthium,  d  Calyptra,  e  unbefruchtet  gebliebene  Archegonien,  /  Antheridium;  E,  F  Stengelb.  (18/1).  (Originale.) 


Anm.  Das  Subgen.  Chascostoma  entfernt  sich  durch  die  Form  des  Perianthiums  so 
weit  von  dem  Typus  der  Gattung  Nardia,  dass  es  vielleicht  besser  als  besondere  Gattung 
hingestellt  würde.  Noch  weiter  entfernt  sich  die  Gruppe  Apotomanthus ,  welche  Spruce 
(Hep.  Amazon.)  ebenfalls  zu  Nardia  als  Subgenus  stellt.  Da  sich  diese  Pfl.  von  der 
Gattung  Clasmatocolea  kaum  anders  als  durch  die  an  die  Basis  des  Perianthiums  angewachsenen 
Involucralb.  unterscheidet,  so  wurden  sie  hier  ausgeschieden  und  als  eigene  Gattung  neben 
Clasmatocolea  gestellt.  —  Die  Gattung  Nardia  ist  eine  durchaus  künstliche  und  lediglich  auf 
die  Verwachsung  der  Involucralb.  mit  dem  Perianthium  begründete.  Diese  Verwachsung 
kommt  aber  innerhalb  der  Gattung  und  selbst  innerhalb  einzelner  Arten  in  sehr  verschiedenem 
Maße  vor  und  wird  bei  N.  crenulala  oft  ganz  undeutlich.  In  allen  übrigen  Punkten  unter- 
scheidet sich  Nardia  nicht  wesentlich  von  Aplozia  und  dürfte  einst  mit  dieser  Gattung  ver- 
einigt werden,  wenn  man  endlich  auf  dem  Standpunkt  angelangt  sein  wird,  auch  in  der 
Lebermoossystematik  das  Hauptgewicht  auf  die  Übereinstimmung  in  den  Vegetationsorganen 
zu  legen.  Auch  Spruce  meint,  dass  das  Subgen.  Eucalyx  der  Gattung  Aplozia  näher  stehe 
als  dem  Subgen.  Eunardia. 

4.  Prasanthus  S.  0.  Lindb.  1889.  (Cesia  sect.  Prasanthus  S.  0.  Lindb.  1819,  Gym- 
nomitrii  ?  sp.  Gott.  1871.)  —  Von  Nardia  durch  das  Fehlen  des  Perianthiums  und  durch 
die  mit  4 — 8  unregelmäßigen  Lappen  aufreißende  Kapsel,  sowie  durch  das  Vorhanden- 
sein von  Flagellen  verschieden;  von  Cesia  verschieden  durch  die  nach  oben  geneigten, 
schief  angehefteten  B.,  den  bulbös  nach  abwärts  erweiterten,  bewurzelten  Q  Blütenstand, 
von  dessen  Höhlung  nur  die  Basis  der  jungen  Fr.  umschlossen  ist.  — Ist  vielleicht  mit  der 
folgenden  Gattung  zu  vereinigen,  bei  welcher  aber  die  unterschlächtigen  B.  flach,  nicht 


80  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

kahnförmig  hohl  sind;  bei  Prasanthus  sind  die  B.  oberschlächtig,  sehr  stark,  fast  einge- 
rollt hohl,  ganz  oder  seicht  ausgerandet. 

1   Art:  P.  suecicus  (Gott.)  S.  0.  Lindb.  in  Scandinavien,  Sibirien  und  den  Alpen. 

5.  Notoscyphus  Mitt.  1871  (Jungermanniae  sp.  Lehm,  et  Lindenb.  1832,  Gymno- 
mitrii  et  Aliculariae  sp.  Syn.  Hep.  1844,  Nardia  Subgen.  Eunardia  (sp.  ßexuosa)  et  Aco- 
leae  sp.  Trevisan  1877,  Cesiusae  sp.  0.  Kuntze  1891).  —  Stengel  kriechend,  bewurzelt. 
B.  unterschlächtig,  fast  horizontal  angeheftet,  flach,  ausgebreitet  oder  aufwärts  ge- 
richtet, ganz  oder  seicht  2lappig.  Amphigastrien  vorhanden,  klein,  2 — mehrteilig.  Peri- 
anthium  fehlend^  Involucralb.  groß,  unregelmäßig  gelappt  oder  ganz,  die  beiden  innersten 
kleiner.  Die  Fr.  scheint  aus  dem  Rücken  der  Stengelspitze  hervorzukommen,  da  der  Q 
Blütenstand  auf  die  Dorsalseite  gerückt  ist  durch  bulböse  Gewebsvermehrung  an  der 
Ventralseite;  daselbst  werden  zahlreiche  Rhizoiden  entsandt,  durch  welche  Verhältnisse 
sich  Notoscyphus  den  beuteltragenden  J.  nähert.  Andröceum  mehrpaarig,  Perigonialb. 
gefaltet,  2lappig,  der  viel  kleinere  Oberlappen  ist  wie  bei  Scapania  nach  oben  geschlagen. 

5  Arten  in  den  Tropenländern  und  auf  der  südlichen  Heinisphäre.  N.  lutescens  (L.  &  L.) 
Mitt.  in  Ostindien,  Java,  Samoa  und  Natal. 

6.  Southbya  Spruce  1849  (Jungermanniae  sp.  Raddi  1820,  Coleochilae  sp.  et  Aplo- 
ziae  sp.  Dum.  1874).  —  Stengel  kriechend,  bewurzelt.  B.  ganz  oder  nicht  ausgerandet, 
paarweise  gegenständig  und  an  den  Dorsalbasen  und  mit  den  Amphigastrien,  wenn  solche 
vorhanden,  zusammenstoßend  oder  verwachsen.  Involucrum  aus  mehreren  verwachse- 
nen Blattpaaren,  unter  demselben  I — 2  Sprosse.  Innere  Involucralb.  an  das  Perianthium 
angewachsen,  am  Rande  gezähnelt.  Perianthium  etwas  hervorragend,  von  der  Seite  her 
zusammengedrückt,  2lippig,  ungefaltet,  dorsal  und  ventral  mit  1  Kiel.  Kapsel  kugelig, 
lang  gestielt.    Elateren  2spirig,  an  den  Enden  etwas  verdickt. 

4  Arten  in  Süd-  und  Westeuropa  auf  nassem  Kalkgestein;  2  davon:  S.  tophacea  Spruce 
und  S.  slillicidiorum  (Radd.)  S.  0.  Lindb.  dürften  nur  Formen  derselben  Art  sein;  S.  nigrella 
Spruce  bildet  einen  Übergang  zu  Nardia. 

7.  Arnellia  S.  0.  Lindb.  1  887  (Southbyac sp.  Gott.  1  868,  Jungermanniae  sp.  Gott.  1  868). 
Stengel  kriechend,  einfach  oder  selten  ventrale  Äste  bildend,  bewurzelt,  fragil,  oben 
abgeflacht.  B.  unterschlächtig,  gegenständig,  am  Rücken  des  Stengels  paarweise  ver- 
wachsen. Zellen  punktiert-papillös,  rundlich,  wenig  verdickt.  Amphigastrien  klein,  un- 
geteilt, spitz,  mit  den  Blattpaaren  nicht  verwachsen.  Fruchtsack  apical,  groß,  eiför- 
mig-conisch,  bewurzelt,  innen  überall  glatt,  von  3  Paaren  gegenständiger  Involucralb., 
von  denen  das  innerste  fast  der  ganzen  Länge  nach  auf  der  Oberseite  kielig  verwachsen 
ist,  die  übrigen  aber  nur  wenig  verbunden  sind,  gekrönt.  Involucral-Amphigastrien 
groß.  Perianthium  vorhanden,  völlig  frei,  aber  vom  Involucrum  verdeckt,  kegel- 
förmig-röhrig, drehrund,  kaum  gefaltet,  an  der  runden  Mündung  kurz  und  unregelmäßig 
eingeschnitten.  Calyptra  nur  die  Kapsel  bedeckend,  unten  mit  sterilen  Arch.  besetzt. 
Kapsel  elliptisch,  4klappig,  2schichtig.  Stiel  kurz.  Elateren  2spirig.  q?  Pfl.  eigene 
Rasen  bildend.  Anth.  1  (— 3)  im  Winkel  jedes  Perigonialb.,  ohne  Paraphysen.  Keim- 
körner nur  an  der  q?  Pfl.  auf  der  Mitte  der  Unterseite  der  B.,  2zellig,  auf  verzweigten 
Fäden  sitzend  und  mit  anderen  blättchenartigen  Auswüchsen  vermfscht. 

\  Art:  A.  fennica  (Gott.)  S.  0.  Lindb.  auf  Kalkfelsen  in  Scandinavien,  Sibirien,  im 
britischen  Nordamerika  und  in  den  penninischen  Alpen  Italiens. 

8.  Calypogeia  (Raddi  1820  exclus.  Sect.  B)  em.  Spruce  1882  (Jungermanniae  sp. 
Lehm.  1829,  Tayl.  1846,  Gongylanthus  N.  ab  E.  1836,  Gymnomitrii  sp.  N.  ab  E.  184  4, 
Podanthe  Tayl.  1846,  Gymnanthes  sp.  Mitt.  1860,  Lindigina  Gott.  1864,  Lindigia  Gott. 
1867  [nee  Hampe],  Lelhocolea  Mitt.  1877,  Lindigella  et  Acoleae  sp.  Trevisan  1877). 
Stengel  kriechend,  bewurzelt.  B.  schief  inseriert,  ganz,  rundlich  oder  nierenförmig,  bei 
den  typischen  Arten  gegenständig  und  mit  ihren  dorsalen  Basen  paarweise  verwachsen, 
bei  Sectio  IL  abwechselnd  und  frei.  Amphigastrien  0.  Fruchtsack  sehr  groß,  cylin- 
drisch  ,  terminal  oder  durch  Sprossung  an  seinem  vorderen  Rande  scheinbar  aus  der 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


fei 


Mitte  des  Stengels  sich  nach  abwärts  senkend,  Perianlhium  ,0.  Calyptra  am  Grunde  des 
Fruchtsackes  von  sterilen  Arch.  umgeben,  vollkommen  frei.  Kapsel  cylindrisch,  4- 
klappig,  auf  nicht  sehr  langem  Stiele.  Elateren  2spirig,  abfällig.  Antheridien  in  den 
Winkeln  gewöhnlicher,  an  der  Basis  etwas  mehr  gehöhlter  B.   (Fig.  43,  44  . 


Fig.  43.  Calypogeia  ericetorum  Radd.  .4.  junger  steriler 
Spross  von  der  JDorsalseite  gesehen  123/1);  B  Teil  eines 
ft  Astes  mit  Antheridien  (a)  in  den  Blattwinkeln  (30/1) ; 
C  Spross  mit  einem  Frnchtsacke  (6),  durch  dessen  Wand 
man  das  fast  reife  Sporogonium  (c)  durchschimmern  sieht 
(9/1).    (Nach  Gott  sehe.) 


Fig.  44.  Calypogeia  Liebmanniana  (Gott.)  Spr.  A  Pfl. 
mit  2  Innovationen  und  Fructification ,  von  der  Seite 
gesehen ;  B—D  Stengelb. ;  E  Fruchtsack  mit  den  In- 
volucralb.  am  Scheitel  und  der  Calyptra  im  Inneren, 
im  Längsschnitte ,  a  Wand  desselben  (35/1).  (Nach 
Got  tsche.) 


4  2  Arten  auf  feuchtem  Lehmboden  in  den  wärmeren  Regionen  aller  Erdteile,  2  Arten 
auch  in  Süd-  und  Westeuropa. 

Sect.  I.  Oppositifoliae  (=  Calypogeia  sect.  A.  Raddi,  Gongylanthus  N.  ab  E.,  Lindigina 
et  Lindigia  Gott.,  Lindigella  Trevis.).  B.  gegenständig,  dorsal  paarweise  verwachsen;  Blatt- 
zellen klein.  Hierher  gehören  die  zwei  europäischen  Arten:  C.  ericetorum  Baddi  (Fig.  43) 
und  C.  flagellifera  Raddi,  ferner  C.  Liebmanniana  (Gott.)  Spr.  aus  dem  tropischen  Amerika 
(Fig.  44),    C.  scariosa  (Mitt.)  Spr.   und  C.  renifolia  (Mitt.)  Spr.    vom  Cap    der  guten  Hoffnung. 

Sect.  II.  Alternifoliae  (=  Podanthe  Tayl.,  Lindiginae  sp.  Gott.  4  864,  Lethocolea  Mitt.  [4  867 
sine  diagn.]  4  877).    B.  alternierend,  dorsal  nicht  verwachsen;  Zellnetz  lax.    Hierher  gehören 

3  Arten:  C.  Granatensis  (Gott.)  Spr.  im  tropischen  Amerika,  C.  Drummondii  (Tayl.)  Spr.  und 
C.  concinna  (Mitt.)  Spr.  aus  Australien. 

9.  Symphyomitra  Spruce  [1882  sine  diagn.]  1885.  [Gymnanthes  sp.  [Bustillosii] 
Mont.  4  845,   Lethocoleae  sp.   [Bustill,  et  })rostrata]   Mitt.    4  876,   Acroboli  sp.  Trevisan 

4  877,  Calypogeiae  sp.  [Bustillosii]  Sp.  4  882.)  Stimmt  in  der  Tracht,  den  abwechselnd 
gestellten  B.  und  dem  terminalen  Fruchtsack  mit  Calypogeia  sect.  II.  überein,  unter- 
scheidet sich  aber  dadurch,  dass  die  Calyptra  bis  zu  3/4  der  Länge  mit  der  Innenwand 
des  Fruchtsackes  verwachsen  ist;  die  sterilen  Archegonien  stehen  auf  der  freien  Spitze 
derselben.  Kapsel  cylindrisch.  Elateren  nur  in  ihrem  mittleren  Teile  mit  Spiralbändern. 
Blattzellen  gekörnelt-warzig. 

3  Arten:  S.  glossophylla  Spr.  in  den  Andes  von  Quito;  ferner  gehört  nach  Gott  sehe's 
Beschreibung  sicher  hierher  Lethocolea  Bustillosii  (Mont.)  Mitt.  aus  den  Andes  von  Quito  und 
Chile;  also:  S.  Bustillosii  (Mont.)  Schffn.  Als  dritte  Art  dürfte  hierher  gehören  Lethocolea 
prostrata  Mitt.  von  der  Insel  Tristan  da  Cunha. 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  6 


82  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

10.  Aplazia  Dum.  [l&31  p.  subg.]  1874*).  (Jungermanniae  sp.  L.  1753  ?  et  auct., 
Mesophyllae sp.  Dum.  1831,  1835,  Liochlaena  N.  ab  E.  in  Syn.  Hep.  1  845  Solenostomatis  sp. 
Mitt.  1865).  Pfl.  rasenbildend,  grün,  braun  bis  rotbraun,  ganz  vom  Habitus  von  Nardia 
subgen.  Eucalyx,  kriechend  (selten  aufrecht) ,  wurzelnd.  Stengel  einfach  oder  wenig  ver- 
zweigt, Zweigsystem  monopodial.  Äste  lateral  aus  dem  Ventralwinkel  der  B.,  Öfters  auch 
1  oder  selten  2  Innovationen  unter  dem  Perianthium ;  im  letzteren  Falle  erscheint  die 
Verzweigung  dichotom.  B.  ausgebreitet,  stets  ungeteilt,  rund  oder  länglich -rund. 
Zellen  mäßig  verdickt.  Involucralb.  den  Stengelb.  stets  gleich.  Amphigastrien  meistens 
0,  oder  sehr  klein.  Perianthium  meistens  eiförmig  bis  keulenförmig,  mehrfaltig  mit 
kegelförmiger,  gefranster  Spitze ;  bei  Subgen.  II.  cylindrisch,  ungefaltet,  plötzlich  in  ein 
nabelförniiges  Spitzchen  zusammengezogen.  Calyptra  nackt.  Kapsel  lang  gestielt,  4- 
klappig.  Andröcien  intercalar  oder  endständig,  Perigonialb.  den  Stengelb.  ähnlich,  mit 
gehöhlter  Basis. 

20  Arten  über  die  ganze  Erde  zerstreut,  10  in  Europa.  Die  meisten  bewohnen  feuchte 
Erde,  seltener  Felsen  und  Steine,  einige  leben  an  nassen  Stellen  und  selbst  im  Wasser. 

Subgen.  I.   Euaplozia.    Perianthium  kegelförmig  zugespitzt,  im  oberen  Teile  gefaltet. 

Sect.  I.  Typicae.  Perianthium  von  den  Seiten  her  etwas  zusammengedrückt;  die 
Mittellinie  der  Dorsalseite  nimmt  ein  Kiel  ein.  B.  kreisförmig.  Pfl.  lebhaft  grün  oder 
gebräunt.  Amphigastrien  manchmal  vorhanden.  Häufige  europäische  Arten  sind:  A.  sphaero- 
carpa  (Hook.)  Dum.,  A.  autumnalis  (DC.)  Schffn.  (=  /.  Schraderi  Mart.  und  /.  subapicalis  N. 
ab  E.),  A.  amplexicaulis  Dum.  (=  /.  tersa  N.  ab  E.). 

Sect.  II.  Luridae  Spruce  1885.  Perianthium  vom  Rücken  her  zusammengedrückt,  in 
der  Mittellinie  der  Dorsalseite  mit  einer  Furche.  B.  eiförmig  oder  länglich  herzförmig. 
Amphigastrien  0.  Pfl.  olivengrün.  Hierher  nur  3  Arten  aus  Europa:  A.  cordifolia  (Hook.) 
Dum.  in  Gebirgsbächen  und  Sümpfen  in  Europa  und  in  Südamerika,  A.  pumila  (With.)  Dum. 
[incl.  Jung.  Zeyheri  N.  ab  E.,  /.  sphaerocarpoidea  De  NoJt.,  /.  polaris  S.  O.  Lindb.],  A.  riparia 
(Tayl.)  Dum.  [=  Jung,  tiistis  N.  ab  E.,  J.  cardiophylla  De  Not.). 

Subgen.  II.  Liochlaena  [N.  ab  E.  p.  gen.]  (=  Jung.  a.  Liochlaena  S.  O.  Lindb.  1875, 
1879  p.  p.  minima).  Perianthium  cylindrisch,  ungefaltet,  an  der  Mündung  plötzlich  in  ein 
nabeiförmiges  Spitzchen  zusammengezogen.  B.  länglich-rund  bis  rundlich-rechteckig. 
4  Arten,  von  denen  A.  lanceolata  (L.?,  Huds.)  Schffn.  in  Europa,  Nordamerika  und  angeblich 
auch  in  Ostindien  vorkommt. 

11.  Jamesoniella  (Spruce  p.  subg.  I  876)  Steph.  1892  (Jungermanniae  sp.  fieinw. 
Blume  et  N.  ab  E.  1822,  Jungermannia  §  3  Communes,  A.  integrifoliae  Syn.  Hep.  p.  min. 
p.  1844,  Adelanthi  sp.  [Balf.]  Carringt.  1870,  Nardiae  sp.  Carringt.  [1874?],  Odontoschis- 
matis  et  Mesophyllae  sp.  Trevis.  1877,  Jungermannia  subgen.  I,  Eujungermania  §  2, 
Jamesoniella  Spruce  1885).  Dichtrasig,  rotbraun  bis  purpurrot.  Stengel  aufsteigend  bis 
aufrecht,  kräftig,  unter  der  Spitze  unbegrenzt,  bogig  sprossend,  Äste  scheinbar  (oder 
wirklich?)  ventral.  B.  mit  Ausnahme  der  herablaufenden  Dorsalbasis  quer  angeheftet, 
meistens  dem  Stengel  seitlich  anliegend  (wie  bei  Nardia  compressa) ,  ganz,  kreisrund  oder 
eiförmig.  Zellen  klein,  sehr  stark  verdickt,  mit  meistens  knotigen  Wänden.  Amphigastrien 


*)  Nachdem  in  anderen  Gruppen  des  Pflanzenreiches  Linne 'sehe  Gattungen,  die 
mindestens  ganzen  Familien  nach  moderner  Auffassung  entsprechen  (z.  B.  Liehen),  längst 
aufgegeben  sind,  haben  die  Hepaticologen  sich  bis  heute  nicht  zur  endgültigen  Eliminierung 
der  Gattung  Jungermannia,  welche  bei  Linne  alle  akrogynen  und  (mit  nur  einer  Ausnahme) 
auch  die  anakrogynen  Jungermaniaceae  umfasst,  entschließen  können,  sondern  man  hat  im 
Laufe  der  Zeiten  eine  Anzahl  Gattungen  abgespalten  und  doch  noch  einen  Rest  als  Junger- 
mannia weitergeschleppt  als  bequeme  Rumpelkammer,  wo  man  alles  hineinpferchen  konnte, 
was  man  nicht  anderweitig  unterzubringen  wusste.  In  dieser  Gattung  stehen  nur  noch  2  (!) 
Linne  bekannt  gewesene  Species,  von  denen  eine  (/.  quinquedentata  Sp.  pl.  ed.  II)  von 
Hudson,  Fl.  angl.  herübergenommen  ist,  die  andere  (/.  lanceolata),  von  der  Niemand  weiß, 
was  Linne  darunter  verstanden  hat.  Es  soll  also  hier  der  Versuch  gemacht  werden,  die 
von  Dumortier  angebahnte,  aber  nie  energisch  durchgeführte  Aufteilung  dieser  dubiösen 
Gattung  endlich  einmal  durchzuführen.  Weitere  Argumente  wird  der  Verf.  in  einer  dem- 
nächst erscheinenden  Schrift  beibringen. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (SchifTner. 


83 


in  der  Q  Floralregion  vorhanden,  sonst  0.  Äußere  Involucralb.  den  Stengelb.  gleich, 
innere  viel  kleiner,  ganz  verdeckt,  mehrteilig.  Perianthium  eiförmig,  tief  6 — I  0-  (selten  4-) 
faltig,  an  der  Mündung  verengt,  gefranst.  Andröcien  in  der  Mitte  des  Stengels,  Perigo- 
nialb.  ungeteilt,  an  der  Basis  gehöhlt. 

20  Arten  auf  der  südlichen  Hemisphäre  und  in  den  Tropen.  1  Art,  J.  Carringtoni 
(Half.)  Spruce  in  England.  Der  Typus  der  Galtung  ist  /.  colorata  (Reinw.  Bl.  et  N.  ab  E.) 
Spruce,  weit  verbreitet  auf  der  südlichen  Hemisphäre  von  den  Tropen  bis  in  die  antark- 
tische Zone. 

12.  Anastrophyllum  (Spruce  pro  subgen.  Jungerm.  1876)  Steph.  1893  (Junger- 
manniae  sp.  Hook.  1816  et  auct. ,  Pleuroschisma  Dum.  1831  ,  1874  p.  p.,  Jungermannia 
§  2,  Homomallae  et  §  3,  Communes,  B.  Bidentes  1  Stoloniferae  p.  p.  Syn.  Hep.  1844, 
Sarcoscyphi  sp.  [n.  6b]  Syn.  -Hep.  1846,  Nardiae  sp.,  Diplophylleia  p.  p.  et  Gamoscyphus 
§  2,  Jungermanniella  p.  p.  Trevisan  1877).  Dichtrasig,  aufsteigend  bis  aufrecht,  nur  an 
der  Basis  wurzelnd,  gelb,  rot  bis  schwarzrot  gefärbt,  starr,  wenig  beästet,  Äste  lateral 
aus  der  ventralen  Blattachsel  oder  ventral.  B.  unterschlächtig,  quer  inseriert,  aufwärts- 
einseitswrendig,  concav  oder  gekielt,  2teilig,  der  Dorsallappen  kleiner,  selten  ungeteilt, 
an  der  Dorsalbasis  meistens  gezähnt.  Zellen  klein,  mit  sehr  verdickten,  knotigen  Wänden. 


1   iftilf 


D 

Fig.  45.    Anastrophyllum  Karstenii  Schft'n.    A  Pfl.  in  nat.  Gr.;  B  ein  Ast  von  der  Dorsalseite  gesellen;  C  einzelnes 

B.,  Dorsalseite;  I)  Zellnetz  der  Blattspitze-,   E  Zellnetz  der  Blattmitte;    .F  Perianthium    mit  dem    Involucrum    und 

einem  Subfloralb.  von  der  Dorsalseite;    0  Querschnitt  aus  dem  oberen  und  H  aus   dem   unteren   Teile   des   Perian- 

thiums.     [A  1/1,  B,  C  9/1,  F,  G,  H  13/1,  D,  E  200/1.)     (Original.) 


Amph.  0  oder  im  Involucrum  vorhanden.  Blütenstand  diöcisch.  Q  terminal,  fast  stets 
mit  Innovationsspross.  Involucralb.  größer  als  die  Stengelb.,  oft  gezähnt  oder  gefranst. 
Perianthium  groß,  keulig  oder  röhrenförmig,  oben  verengt  und  faltig,  unten  cylindrisch, 

6* 


S4 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


an  der  Spitze  gefranst  und  häufig  bleich.  Kapsel  länglich  oder  rund,  bis  zur  Basis 
4klappig.  Andröcien  in  der  Mitte  der  Stengel ;  Perigonialb.  an  der  Basis  sackartig  hohl 
mit  1  (seltener  2 — 4)  Antheridien  (Fig.  45). 

29  Arten,  über  die  ganze  Erde  zerstreut.  Tn  den  Tropen  auf  den  höheren  Gebirgen : 
z.  B.  A.  pilißerum  (B.  N.  et  Bl.)  Steph.  durch  die  Tropen  der  alten  und  neuen  Welt,  A.  rno- 
nodon  (Tayl.)  Steph.  in  Australien  und  den  Südseeinseln  verbreitet,  A.  Karstenü  Schffn.  aus 
Amboina,  wohl  die  größte  und  schönste  Art  (Fig.  45).  In  Europa  kommen  2  Arten  als  seltene 
Gebirgsbewohner  vor:  A.  Donianum  (Hook.)  Steph.  in  Großbritannien  und  Norwegen  (angeb- 
lich auch  in  Steiermark)  und  A.  Reichardtii  (Gott.)  Steph.  in  den  Alpen  und  in  Norwegen. 

13.  Lophozia  (Dum.  1835)  emend.  (Jungermanniae  sp.  Huds.  et  auct.  fere 
omnium,  Jnngermannia  Sect.  1.  Lophozia  [excl.  n.  68],  Sect.  I.  Diplophyllump.j}.,  Sect.  4. 
Gymnocolea  p.  p.,  Sect.  7.  Cephaloziap.p.  min.  Dum.  1831,  Diplophyllum  p.p.,  Gymno- 
colea  p.  p.,  Cephalozia  p.  p.  min.  Dum.  1835,  Diplophylleia  p.  p.  min.,  Gamoscyphus 
§  2.  Jungermanniella  p.  p.,  Mesophylla  p.  p.  Trevisan  1877,  Jungermania  Subgen.  II. 
Lophozia  §  1.  Eulophozia  Spruce  1885).  Stengel  kriechend  oder  aufsteigend,  be- 
wurzelt; lateral  verzweigt.  Die  Äste  werden  am  Scheitel  angelegt  und  ent- 
wickeln sich  gleich  stark  wie  der  Hauptstamm,   daher  das  System  dichoto  misch; 


Fig.  46.    A — C  Lophozia  quinquedentata  (Huds.)  Schffn.    A  Stengelspitze  mit  Perianthium;   B  Stück  des  Stengels 

von  der  Dorsalseite;    C  Stengelb.  ausgebreitet.  —  D—H  L.   conformis  (Gott.)  Schffn.   aus   Mexiko.    D  oberer  Teil 

des^Stengels  mit  Perianthium;    E  Stück  eines  sterilen  Stengels;   F  Stengelb.;    G  Involucralb. ;   ff  Querschnitt  des 

Perianthiums.    (Alle  Fig.  vergr.)    (i,  B  nach  Stephani;  D — ff  nach  Gotische.) 


oft  kommen  unter  dem  Perianthium  Innovationen  (einfache,  ventrale  oder  doppelte)  zur 
Ausbildung;  ventrale  (endogen  angelegte?)  Äste  kommen  nur  sehr  selten  vor.  B.  schief 
oder  quer  inseriert,  nie  ungeteilt,  2  spitzig  oder  mehrlappig.  Zellen  dünnwandig 
oder  mäßig  verdickt.  Amphig.  0  oder  klein.  Involucralb.  fast  bei  allen  Arten  von  den 
Stengelb.  verschieden,  mehrlappig,  oft  überdies  gezähnt.  Perianthium  frei,  eiförmig  bis 
cylindrisch,  meistens  tief,  3  —  mehrfaltig,  selten  fast  glatt,  mit  kegelförmiger  (selten 
plötzlich  zusammengezogener),  an  der  Mündung  gefranster  Spitze.  Calyptra  nackt.  Kapsel 
lang  gestielt,  bis  zur  Basis  4klappig.  Andröcien  endständig  oder  intercalar,  Perigonialb. 
den  Stengelb.  ähnlich,  an  der  Basis  gehöhlt. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    [Schiffner.)  85 

60  Arten*)  auf  feuchter  Erde,  an  Steinen  und  Felsen,  seltener  an  modernden  Baum- 
stämmen und  in  Sümpfen,  über  die  ganze  Erde  zerstreut,  aber  vorwiegend  in  der  nordlichen 
gemäßigten  und  kalten  Zone.  In  Europa  kommen  38  Arten  vor,  von  denen  die  meisten  auch 
in  Nordamerika  und  Sibirien  verbreitet  sind. 

Subgen.  I.  Eulophozia  Spruce  1885.  Pfl.  klein  bis  stattlich.  B.  schräg  oder  fast 
längs  inseriert,  21appig  bis  mehrteilig  mit  spitzen  oder  stumpfen  Lappen.  Amphigastrien  0 
oder  klein. 

Sect.  4.  Bidentes.  Stengelb.  stets  21appig  ,  Involucralb.  häufig  mehrteilig.  Amphi- 
gastrien 0  oder  seltener  vorhanden.  34  Arten,  von  denen  23  in  Europa.  Nach  der  Form 
des  Perianthium  lassen  sich  2  Gruppen  unterscheiden:  a)  Perianthium  cylindrisch,  glatt, 
nur  an  der  äußersten  Spitze  etwas  faltig  oder  in  ein  nabeiförmiges  Spitzchen  zusammen- 
gezogen; Amphigastrien  meistens  deutlich.  Hierher  von  häufigen  europäischen  Arten  L. 
Mülleri  (N.  ab  E.)  Dum.,  L.,Hornschuchiana  (N.  ab  E.)  Dum.,  ferner  L.  conformis  Gott.) 
Sehfi'n.  aus  Mexiko  (Fig.  46  D — H).  b)  Perianthium  mit  kegelförmiger,  mehrfaltiger  Spitze, 
Amphigastrien  0  oder  undeutlich.  Hierher  die  europäischen  Arten:  L.  ventricosa  (Dicks.) 
Dum.,  L.  bicrenata  (Schmid.)   Dum.  etc. 

Sect.  2.  Barbatae.  Pfl.  gewöhnlich  sehr  stattlich;  B.  3 — öteilig,  Amphigastrien  vorhanden, 
2teilig,  gefranst,  Perianthium  eiförmig,  weit  herab  gefaltet.  4  0  Arten,  von  denen  7  in  Europa,  so: 
L.  barbata  (Schreb.)  Dum.,  L.  quinqaedentata  (Huds.)  Schffn.  (Fig.  46.4 — C),  L.  Flörkei  (Web.  et M.). 

Subgen.  II.     Mesoplyclüa    S.    0.   Lindb.    1889    (pro   subgen.   Jungermaniae).     Pfl.    groß; 

B.  fast  quer  inseriert,  breiter  als  lang,  geradlinig  abgestutzt,  in  der  Mittellinie  rinnig  gefaltet. 
Dorsalhälfte  mit  bogig  zurückgekrümmtem,  Ventralhälfte  mit  eingekrümmtem  Rande.  Amphi- 
gastrien vorhanden,  2teilig,  gefranst.  Perianthium  ventral  ungefaltet,  dorsal  flach  und  in 
der  Mitte  mit  einem  hohen  Kiele.  Vielleicht  eigene  Gattung!  —  4  Art:  L.  Sahlbergii  (S.  0. 
Lindb. )  Schffn.  in  Sibirien. 

Subgen.  III.  Sphenolobus  S.  0.  Lindb.  B.  2teilig,  selten  Sspitzig,  quer  inseriert 
i\vie  bei  Marsupella),  Amphigastrien  0.  Perianthium  eiförmig,  mehrfaltig.  L.  exsecta  (Schmid.) 
Dum.,  L.  saxicola  (Schrad.)  Schffn.,  L.  minuta  (Crantz)  Schffn.  sind  verbreitete  europäische 
Arten,  letztere  auch  in  Mexiko  und  am  Kilimandscharo. 

Zweifelhafte  Gattungen. 

Anastrepta  (S.  0.  Lindb.  1889  pro  sect.  Jungermaniae)  Schffn.  (Jungermanniae 
sp.  Hook.  \  8 1  6  et  omnium  fere  auct.,  Mesophyllaesp.  Dum.  1  83  I  .)Pfi.  stattlich,  in  gebräunten 
Rasen  oder  einzeln  zwischen  anderen  Moosen.  Stengel  aufsteigend,  wenig  bewurzelt, 
einfach  oder  dichotom,  außerdem  kommen  manchmal  ventrale  Äste  vor,  welche  endogen 
angelegt  sind.  B.  sehr  schräg  inseriert,  stumpf  2 lappig,  mit  sehr  stark  zurückgekrümmtem 
Ventralrande  (wie  bei  den  meisten  Arten  von  Plagiochila,  welcher  Gattung  A.  auch 
habituell  sehr  ähnelt).    Amph.  0.    Fructificalion  und  Andröcien  unbekannt. 

4  Art,  A.  orcadensis  (Hook.)  Schffn.,  an  sumpfigen  Orten  und  an  feuchten  Felsen  in 
Europa  und  in  der  Hochgebirgsregion  des  Himalaya. 

Cephaloziopsis  (Spruce  1885  pro  sect.  Jungermaniae)  Schffn.  [Jungermanniae 
sp.  Lindenb.  et  Gott.  1847,  et  al.)  Pfl.  sehr  klein,  kleinblättrig,  vom  Habitus  von 
Cephaloziella,  soll  sich  von  dieser  unterscheiden  wie  folgt:  Äste  lateral,  seltener  teilweise 
ventral  (bei  C.  achroa  [Spr.]  Schffn.  aus  dem  tropischen  Südamerika  kommen  neben 
lateralen  und  ventralen  auch  noch  dorsale  Äste  vor),  Perianthium  mehrfaltig  oder  drei- 
kantig; im  letzteren  Falle  liegt  der  dritte  Kiel  aber  nicht  ventral,  sondern  dorsal. 

8  Arten,    von    denen   3    in    Europa   vorkommen:    C.  Pearsoni  (Spr.)  Schffn.    in  England, 

C.  subdichotoma  (S.  0.  Lindb.)  Schffn.  und  C.  saccatula  'S.  0.  Lindb.)  Sehfi'n.  in  Skandinavien, 
die  anderen  im  tropischen  Amerika. 

Bern.  Die  Arten  dieser  höchst  unsicheren  Gattung  dürften  sich  in  die  beiden  sehr 
nahe  verwandten  Gattungen  Cephaloziella  und  Prionolobus  einreihen  lassen.  Die  beiden  letzt- 
genannten  Genera   werden  hier  noch  vorläufig   nach   dem    Vorgange   R.    Spruce's   zu   den 


*)  Außer  den  mit  mehr  weniger  Bestimmtheit  hei  Aplozia,  Lophozia  etc.  untergebrachten 
Arten  der  alten  Gattung  Jungermania  verbleibt  noch  ein  Rest  von  19  Arten,  deren  Zugehörig- 
keit nicht  ganz  sicher  ist;  einige  derselben  sind  sehr  mangelhaft  beschrieben. 


86  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

Trigonantheae  gestellt  werden,  jedoch  scheinen  sie  unvergleichlich  näher  mit  Lophozia 
subgen.  Sphenolobus  verwandt  zu  sein;  überdies  sind  directe  Übergangsformen  bekannt 
(vergl.  Loph.  minuta  und  Prionolobus  Hellerianus) . 


1  4.  Dichiton  Mont.  1  856  (Jungermanniae  sp.  Dur.  etMont.  1  8i9).  Stengel  kriechend, 
bewurzelt.  B.  unterschlächtig,  hohl,  fast  quadratisch,  oben  abgestutzt  oder  21appig,  mit  halb- 
mondförmiger Bucht.  Involucralb.  3paarig,  die  Paare  mit  dem  zugehörigen  Amphigastrium 
in  verschiedenen  Stadien  der  Verwachsung ;  der  innerste  Cyclus  ist  zu  einem  vollstän- 
digen, öfaltigen  Cylinder  verwachsen,  der  das  Perianthium  umschließt.  Dieses  ist  5faltig 
mit  zusammengezogener,  crenulierter  Mündung.  In  der  Bildung  des  Invol.  Syzygiella 
ähnlich,  Habitus  aber  wie  Lophozia. 

4  Art:  D.  calyculatum  (Dur.  et  Mont.)  Schffn.  (=  Jungerm.  calyculata  Dur.  et  Mont.  4  849, 
Dich,  perpusillum  Mont.  1856)  auf  feuchtem  Heideboden  in  Algier  (vergl.  Stephan-i  in  Rev. 
bryol.  4  889  p.  49—51). 

15.  Acrobolbus  (N.  ab  E.  1  844)  Schffn.  ref.*)  (Jungermanniae  sp.  Lehm,  et  Lndnb. 
1832,  Hook.  f.  et  Tayl.  1846,  Gymnanthe  Tayl.  in  Syn.  Hep.  1845  p.  p.,  et  ab,  Marsu- 
pidii  sp.  Mitt.  1877,  Podanthe  Gott.  1880  p.  p.,  Calypogeiae  sp.  Carr.  et  Pears.  1888). 
Die  hier  zu  einer  Gattung  vereinigten  Pfl.  haben  folgende  Merkmale  gemeinsam:  Stengel 
kriechend,  bewurzelt,  wenig  ästig  oder  einfach,  B.  unterschlächtig,  2 lappig,  seltener 
mehrzähnig,  Amph.  0  oder  klein.  Perianth.  0.  Fruchtsack  terminal,  bewurzelt. 
Calyptra  (soweit  dies  bekannt)  mit  der  Innenwand  des  Fruchtsackes  verwachsen.  Nach 
dem  Habitus  lassen  sich  3  Gruppen  unterscheiden,  die  vielleicht  eigene  Gattungen  dar- 
stellen dürften,  wenn  ihre  Fructification  näher  bekannt  sein  wird. 

Subgen.  I.  Marsupellopsis  Schffn.  Habitus  fast  von  Marsupella.  Stengel  mit 
kleinblättrigen  Flagellen.  B.  fast  quer  inseriert,  mehr  weniger  rinnig  hohl,  21appig,  mit 
hyalinen  Warzen  bedeckt.  Fruchtsack  eiförmig  oder  conisch,  mit  1—2  Innovationen.  Fr. 
unbekannt.     Perigonialb.  ungeteilt,  sackförmig,  mit  4 — 2  Antheridien. 

2  Arten:  A.  cinerascens  (Lehm,  et  Lndnb.)  Mitt.  aus  Tasmania,  A.  excisus  (Mitt.)  Schffn. 
=  Marsupidium  excisum  Mitt.,  Gymnanthe  crystallina  Massal.  von  der  Kergueleninsel  und 
dem  antarktischen  Südamerika. 

Subgen.  II.  Lophoziopsis  Schffn.  Habitus  von  Lophozia  ventricosa  oder  L.  excisa. 
Stengel  ohne  Flagellen.  B.  schräg  inseriert,  21appig,  die  oberen  größer,  3 — mehrspaltig, 
kraus,  nicht  papillös.  Amphigastrien  0.  Fruchtsack  klein,  kugelig,  ohne  Innovation. 
Calyptra  verwachsen.  Perigonialb.  2 — 3paarig,  terminal,  sackartig,  hohl,  mit  4 — mehreren 
Antheridien. 

4  Art:  A.   Wilsoni  (Tayl.)  N.  ab  E.  in  Irland  und  auf  den  Andes  von  Südamerika. 

Subgen.  III.  Lophocoleopsis  Schffn.  Habitus  und  Zellnetz  von  Lophocolea.  B. 
schräg  inseriert,  aufgerichtet,  2spitzig  oder  mit  8 — 4  4  cilienartigen  Zähnen.  Amphigastrien 
klein.  Fruchtsack  lang  cylindrisch,  ohne  Innovation.  Arch.  am  Grunde  des  Sackes.  Ent- 
wickelte Fructification   unbekannt.      Antheridien   2 — mehrere  im   Winkel  jedes  Perigonialb. 

3  Arten:  A.  ciliatus  (Mitt.)  Schffn.  (=  Gymnanthe  ciliata  Mitt.  4  864)  im  Himalaya,  A. 
lophocoleoides  Mitt.  4  867  (='  Gymn.  loph.  Mitt.  4  867)  in  Neuseeland,  A.  unguiculatus  (Hook.  f. 
et  Tayl.)  Mitt.  (=  Jungermanniae  unguiculata  Hook.  f.  et  Tayl.,  Podanthe  ung.  Gott.,  Gym- 
nanthe ung.  Mitt.)  in  Australien,  Neuseeland  und  Neukaledonien. 

1  6.  Tylimanthus  Mitt.  1  867  (Jungermanniae  sp.Hook.  1818,  Tayl.  1  845,  Saccogyna 
Dum.  1835  p.  p.,  Plagiochilae  sp.  Lindenb.  1839  et  ab,  Gymnanthe  Tayl.  in  Syn.  Hep. 
1845  p. maj.  p.  et  auct.).  Habitus  von Plagiochila.  Stengel  aufsteigend,  auskriechender, 
rhizomartiger  Basis,  wrelche  kleinblättrige  Flagellen  treibt.    B.  unterschlächtig,  alter- 


*)  Bisher  wurden  die  hier  zusammengefassten  Pfl.  zum  größten  Teile  in  der  Gattung 
Gymnanthe  untergebracht,  die  ein  Gemisch  ganz  heterogener  Elemente  ist,  und  aus  mehr- 
fachen Gründen  ganz  aufgegeben  werden  muss  (vergl.  u.  a.  Gymnanthes  Sw.  4  788),  die 
anderen  Arten  wurden  in  unnatürlichster  Weise  bei  verschiedenen  beuteltragenden  Gattungen 
untergebracht.  Mitten  hat  zuerst  versucht  (in  Hook.  Handb.  N.  Zeal. .  Fi.),  mehrere  der 
betreffenden  Arten  unter  Acrobolbus  zu  vereinigen,  hat  aber  die  Gattung  noch  nicht  richtig 
umgrenzt. ' 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  87 

nierend,  schief  inseriert,  oft  convex  zurückgekrümmt,  an  der  Spitze  selten  ganz,  sondern 
gestutzt  oder  seicht  und  ungleich  2lappig,  übrigens  meistens  gezähnt  oder  gesägt,  mit 
zurückgekrümmtem  Dorsalrande  (wie  bei  Plagiochila) .  Amphigastrien  0.  Inyolucralb. 
breiter  als  die  B.,  sonst  ähnlich.  Perianthium  0.  Fruchtsack  terminal,  fleischig,  am 
Rande  mit  den  stehenbleibenden  sterilen  Archegonien.  Calyptra  bis  fast  zur  Spitze  mit 
dem  Fruchtsacke  verwachsen.    Kapselstiel  lang;  Kapsel  cylindrisch,  4klappig. 

18  Arten,  von  denen  aber  einige  wegen  der  unbekannten  Fructification  noch  unsicher 
sind.  An  feuchten  Felsen  zwischen  Moosen;  fast  alle  auf  der  südlichen  Hemisphäre,  nur 
T.  laxus  (Lindenb.)  Spruce  (=  Plachioch.  laxa  Lindenb.)  in  Südamerika  und  auch  auf  den 
Antillen.  Verbreitete  Arten  sind  T.  saccatus  (Hook.)  Mitt.  und  T.  tenellus  (Hook.  f.  et  T.) 
Mitt.  in  Australien  und  Oceanien. 

17.  Syzygiella  Sprue©  1876  (Jungermanniae  sp.  Sw.  1788  et  al.,  Plagiochilae  sp. 
Lndnb.  1844  et  al.,  Chiloscyphi  sp.  Mont.  1856,  Gamoscyphus  §  2  Jungermanniella  p. 
min.  p.  Trevisan  1  877).  Habitus  der  Plagiochila-Arlen  mit  gegenständigen  B.  Pfl.  rasen- 
bildend, groß,  gelbgrün  bis  purpurrot.  Stengel  kräftig,  aufsteigend,  bewurzelt,  ohne 
Flagellen.  B.  paarweise  gegenständig,  an  der  Dorsal-  und  Ventralseite  des  Stengels  zu- 
sammenstoßend und  fast  verwachsen,  groß,  schief,  ganz  oder  kurz  2spitzig,  öfters  gezähnt; 
üorsalrand  stark  zurückgebogen,  Ventralbasis  erweitert  (wie  bei  Plagiochila) .  Amphigastrien 
am  Stengel  0.  Q  Blütenstand  endständig.  Involucralb.  2paarig,  die  inneren  mit  dem 
Amphigastrium  zu  einem  1  0 — mehrfach  zerschlitzten  Kelche  verwachsen.  Perianthium  frei, 
sehr  groß,  eiförmig  (nicht  zusammengedrückt) ,  an  der  verengten  Mündung  4 — lOfaltig. 
Calyptra  nach  unten  verdickt.  Kapsel  auf  langem  Stiele,  sehr  groß,  länglich  kugelig,  bis 
zur  Basis  4klappig. 

12  Arten,  die  meisten  in  den  Gebirgen  des  tropischen  Amerika,  wenige  in  Asien  und 
4  auf  der  Insel  St.  Thome*.  S.  perfoliata  (Sw.)  Spruce  von  den  Antillen,  S.  plagiochiloides 
Spruce  u.  a.  von  den  Anden,  S.  variegata  (LMnb.)  Spruce  (=  Plagiochila  var.  Ldnb.)  von 
Java.    Baum  seltener,  erdbewohnend. 

18.  Plagiochila  (Dum.  1835)  ref.  Spruce  1885  (Jungermanniae  sp.  L.  1753  et 
auet.,  ? Dinckleria  Neck.,  ?  Carpolepidium  Pal.  B.  1804,  Candolleae  sp.  Raddi  1820,  Marti- 
nellius  sect.  b.  S.  F.  Gray  1821,  Radulae  sp.  Dum.  1822,  Radula  sect.  Plagiochila  Dum. 
1831,  Dinckleria  Trevisan  1877).  Pfl.  groß,  stattlich,  öfters  bis  3  dm  hoch,  selten  klein. 
Verschieden  gefärbt,  selten  rot.  Stengel  aufsteigend  bis  aufrecht,  aus  einem  rhizom- 
artigen,  bewurzelten,  kleinblättrigen,  später  blattlosen  Stamme  entspringend,  kräftig, 
schwarzbraun,  selten  blass,  meistens  völlig  wurzellos ,  dichotom  oder  fiederästig  oder 
bäumchenartig.  B.  groß  (bis  8  mm  lang) ,  unterschlächtig,  ausgebreitet  oder  herab- 
gekrümmt, einseitswendig,  alternierend,  nur  bei  wenigen  Arten  paarweise  gegenständig, 
schief,  wie  halbiert,  ganz  oder  2spitzig  und  meistens  (besonders  am  Ventralrande)  ge- 
zähnt oder  dornig  gesägt ;  Dorsalrand  oft  fast  gerade,  stark,  zurückgekrümmt  oder  zurück- 
gerollt. Ventralrand  halbkreisförmig,  an  der  Basis  oft  erweitert,  flach  oder  an  der  Basis 
breit  zurückgekrümmt.  Amphigastrien  fehlend  oder  klein.  Q  Blütenstand  terminal  am 
Stengel  oder  an  den  Ästen;  im  ersten  Falle  mit  1  oder  2  gegenständigen  Innovationen 
und  die  Blütenstände  sind  scheinbar  seitensländig  oder  gabelsländig;  im  letzteren  Falle 
ist  der  Stengel  schon  vor  der  Anlage  des  Blütenstandes  reich  verzweigt  und  innoviert 
meistens  nicht  mehr.  Involucralb.  1 — 4paarig,  größer  als  die  Stengelb.  und  stärker 
gezähnt.  Perianthium  frei,  glockig  oder  cylindrisch,  von  der  Seite  her  stark  zusammen- 
gedrückt ,  dorsal  (und  manchmal  auch  ventral)  geflügelt ,  sonst  glatt ,  sehr  selten  faltig, 
mit  breiter,  gestutzter,  oft  2lippiger,  gezähnter  oder  gefranster  Mündung.  Calyptra  frei. 
Kapsel  eiförmig-kugelig,  bis  zur  Basis  4klappig,  mit  3 — 8schichliger  Wand,  auf  meistens 
kurzem,  das  Perianthium  wenig  überragendem  Stiel.  Elateren  2spirig.  AndrÖcien  ähren- 
förmig,  in  der  Mitte  der  Zweige  oder  endständig;  Perigonialb.  den  Stengelb.  unähnlich, 
klein,  krugfg.  gehöhlt,  mit  1 — 10  Antheridien.  —  Monographie  der  Gattung  in  Linden- 
berg et  Gottsche,  Species  Hepaticarum  I.  (Fig.  47). 

463  Arten.  Entschiedene  Waldbewohner  in  den  Tropengegenden  und  der  südlichen 
gemäßigten  Zone  massenhaft,  seltener  in  der  nördlichen.     In  den  Tropen  bewohnen  sie  fast 


88 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


Fig.  47.  A,  B  Plagiochüa  gigantea  (Hook.)  Ldnb.  A  Pfl.  in  nat.  Gr.;  B  Spitze  eines  fruchtenden  Astes,  vergr. 
—  C  Stengel  von  P.  Sandti  Dozy  in  nat.  Gr.  —  D,  E  P.  dichotoma  N.  ab  E.  D  Pfl.  in  nat.  Gr. ;  E  Perianthium, 
vergr.  —  F  Perianthium  mit  Involucrum  von  P.  bursata  (JDesv.)  Ldnb.,  vergr.  —  OB.  von  P.  hypnoides  Ldnb. 
Ventralseite,  vergr.  —  H  (5  Blutenstand  von  P.  concava  N.  ab  E. ,  vergr.  —  J,  K  P.  opposita  N.  ab  E.  J  Blatt- 
paar von  der  Seite,  vergr,;  K  Blattpaare,  Ventralseite,  vergr.  (A,  B  nach  Hooker;  0  nach  Sande  Lacoste; 
B — K  nach  Li  nd  enberg,   Species  Hepaticaruin.) 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (SchilTner.)  89 

ausschließlich  Bäume,  in  den  gemäßigten  Regionen  Felsen  und  die  bloße  Erde.  In  Europa 
nur  5  Arten:  P.  aspleniohles  (L.)  Dum.  (incl.  P.  porelloides  Torr.),  P.  spinulosa  Dum.,  P. 
punctata  Tayl.,  P.  tridenliculata  Tayl.,  P.  exigua  Tayl.,  von  denen  nur  die  erste  häufig  ist; 
von  den  beiden  letzten  ist  der  Specieswert  noch  sehr  fraglich.  Von  prachtvollen  exotischen 
Arten  mögen  nur  erwähnt  werden:  P.  procera  Ldnb.  und  P.  superba  N.  ab  E.  aus  dem 
tropischen  Amerika,  P.  Sandei  Dozy  von  Java,  P.  Arbuscula  L.  et  L.,  P.  gigantea  (Hook.)  Ldnb. 
und  P.  Stephensoniana  Mitt.  von  Neuseeland  und  den  Südseeinseln ;  letztere  gehören  zu  den 
schönsten  aller  Lebermoose. 

Keine  der  bisherigen  Einteilungen  entspricht  ganz  den  Anforderungen;  im  Folgenden 
gebe  ich  die  von  R.  Spruce: 

Divisio  I.     Cauliflorae  (siehe  oben). 

Sect.  I.  Spinulosae.  —  Pfl.  braungrün  bis  braun,  klein  oder  mittelgroß.  Bl.  ausge- 
breitet, alternierend,  viel  länger  als  breit,  an  der  Ventralbasis  nicht  kammartig  erweitert, 
sondern  fast  keilförmig;  Rand  meistens  dornig  gezähnt,  nicht  gefranst.  Amphigastrien  nur 
bei  einer  Art.  Perianthium  2 — 4mal  länger  als  breit,  fast  nie  geflügelt.  Hierher  alle  euro- 
päischen Arten  mit  Ausnahme  von  P.  asplenioides. 

Sect.  IL  Grandifoliae.  —  Pfl.  lebhaft  grün,  trocken  blass  bis  braun,  nie  rot;  sehr 
groß.  B.  sehr  groß  (4 — 8  mm  lang)  fast  immer  paarweise  gegenständig,  ausgebreitet,  an 
der  Ventralbasis  halbherzförmig  erweitert  oder  sogar  in  ein  hohles  Öhrchen  auslaufend,  am 
Rande  lang  gefranst,  selten  nur  gezähnt.   Perianthium  fast  immer  von  dem  Involucrum  verhüllt. 

Sect.  III.  Heteromallae.  —  Pfl.  gelbbraun  bis  schwärzlich.  Stengel  dichotom,  dieser 
sowie  die  Äste  zurückgekrümmt.  B.  meistens  alternierend,  einseitswendig  zurückgekrümnit, 
eingeschnitten-gezähnt  oder  gefranst.     Perianthien  glockig. 

Divisio  IL     Ramiflorac. 

Sect.  IV.  Frondescentes.  — Stengel  aus  lang  hinkriechendem  Stamm,  oft  sehr  stattlich 
bis  3  dm),  flächenförmig  fieder-  oder  gabelästig.  B.  ziemlich  groß,  grün,  gelblich  bis 
rosenrot,  alternierend,  nicht-  sehr  dicht,  selten  an  der  ventralen  Basis  herzförmig  erweitert. 

Sect.  V.  Cristatac.  —  Pfl.  grün  bis  goldig,  klein  oder  mittel,  Stengel  niedergedrückt 
rasig,  dichotom,  seltener  zum  Teil  fiederig  verzweigt,  dichtblättrig.  B.  nur  2 — 3  mm  lang 
2mal  länger  als  breit,  ausgebreitet,  alternierend,  aus  halbherzförmiger,  stark  kammartig 
zurückgekrümmter  Basis  allmählich  verschmälert,  am  Rande  dornig-gezähnt,  seltener  gefranst. 
Amphigastrien  öfters  vorhanden.     Perianthien  eiförmig-  oder  länglich-glockig. 

Sect.  VI.  Longisetae.  —  Von  den  anderen  Sectionen  verschieden  durch  die  breiten, 
abgerundeten,  alternierenden  B.,  die  langen,  röhrigen  Perianthien  und  vor  allem  durch  den 
sehr  langen  Kapselstiel,  welcher  bei  allen  anderen  P.  höchstens  doppelt  so  lang  ist  als  das 
Perianthium.  Hierher  gehört  u.  a.  die  einheimische  P.  asplenioides  (L.)  Dum.  und  die  pracht- 
volle P.  gigantea  (Hook.)  Ldnb.  aus  Neuseeland. 

19.  Pedinophyllum  S.  0.  Lindb.  1874  (Jungermanniae  sp.  N.  ab  E.  1833,  Plagio- 
chilae  sp.  Dum.  1835,  Leptoscyphi  sp.  S.  0.  Lindb.  1879).  — Hat  mit  Plagiochila  die 
Form  des  Periantbiums  gemein,  unterscheidet  sich  aber  durch  folgende  Punkte :  Bluten- 
stand autöcisch  (bei  Plagiochila  diöcisch  oder  paröcisch),  Stengel  nicht  aus  rhizomartigem 
Stamme,  sondern  kriechend,  bewurzelt,  Rasen  daher  flach.  B.  nicht  herablaufend,  rund- 
lich-rechteckig, ganzrandig,  Amphigastrien  stets  vorbanden.  Q  Blütenstand  nie  am 
Stengel,  sondern  stets  endständig  an  Ästen  und  Ästchen.  Die  Perigonialb.  sind  nicht 
krugförmig  gehöhlt,  sondern  besitzen  einen  ~3eckigen ,  gezähnten  oder  gefransten,  stark 
eingekrümmten  Oberlappen,  der  das  einzige  Anth.  bedeckt.  Durch  alle  diese  Punkte 
nähert  sich  P.  mehr  den  Gattungen  Chiloscyphus  und  Leioscyphus. 

1  Art  wird  mit  Sicherheit  hierher  gerechnet:  P.  pyrenaicum  (Spr.)  S.  0.  Lindb.  mit  der  var. 
ß.  interruptum  (=  Plagioch.  interrupta  Dum.),  durch  ganz  Europa  und  Nordamerika  auf  kalk- 
haltigen Gesteinen  zerstreut.  Wahrscheinlich  gehören  hierher  noch  eine  Anzahl  Arten,  die 
bisher  zu  Plagiochila  und  Chiloscyphus  gerechnet  werden  (z.  B.  Ch.  pallidovirens  Hook.  f.  et  IV. 

20.  MyliaS.F.Gray  \  821  fnom.  corr.  Carringt.  I  870].  {Jungermanniae sp. Hook.  1  <S  I  G, 
Leptoscyphi  sp.  Mitt.  1851,  Leioscyphi  sp.  Mitt.  1855,  Aploziae  et  Coleochilae  sp.  Dum. 
1874).  Pfl.  rasenbildend,  groß,  bewurzelt,  wenig  verzweigt.  B.  unterschlächtig ,  ab- 
wechselnd, ausgebreitet,  ganz,  rundlich  oder  eiförmig  und  zugespitzt  (in  diesem  Falle 
durch  Keimkörnerbildung  ausgefressen),  derb,  aus  stark  verdickten  Zellen.  Amphigastrien 
stets  vorhanden,  ungeteilt.     Q  Blütenstand  am  Stengel  (seltener  auch  an  den  Ästen), 


90 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


terminal,  von  1 — mehreren  Innovationen  gestützt.  Involucralb.  den  B.  gleich.  Perian- 
thium  frei,  aus  cylindrischer  Basis,  oben  von  den  Seiten  her  zusammengedrückt ,  2lippig 
mit  gestutzter,  gezähnelter  Mündung,  ungefaltet.  Kapsel  eiförmig,  derb,  4klappig.  — 
Steht  der  folgenden  Gattung  sehr  nahe. 

3  Arten  der  nördlichen  gemäßigten  und  kalten  Zone.  M.  Taylori  (Hook.)  S.  F.  Gray 
an  feuchten  Felsen  in  Europa,  Nordamerika  und  Nordasien  bis  zum  Himalaya  häufig,  bildet 
große  purpurbraune  Rasen;  Subspecies  davon  ist  M.  anomala  (Hook.)  S.  F.  Gray,  auf  Sumpfboden. 
M.  verrucosa  S.  0.  Lindb.  aus  dem  arktischen  Sibirien  hat  warzige  Bl.  und  langbehaarte 
Perianthien.     Die  3.  Art  ist  M.  Antillana  Carr.  et  Spr. 

21.  Leioscyphus  Mitt.  1855  (Leptoscyphus  Mitt.  1851,  Jungermanniae,  Plagiochilae, 
Chiloscyphi,  Lophocoleae  et  Aliculariae  sp.  Syn.Hep.  et  auct.,  Mylia  et  Mesophylla  Trevisan 
1877  p.  p.).  —  Habitus  von  Chiloscyphus  oder  Mylia.  B.  unterschlächtig,  gegenstän- 
dig, an  der  Dorsalbasis  zusammenstoßend,  ventral  mit  dem  Amphigastrium  verwachsen, 
ganz,  selten  2spitzig.  Amphigastrien  überall  vorhanden,  2teilig,  beiderseits  oft  mit  1  —  3 
dornigen  Zähnen.  Q  Blütenstand  wie  bei  Mylia.  Perianthium  frei ,  von  der  Basis  an 
stark  seitlich  zusammengedrückt,  bis  zur  Spitze  gleichbreit,  gestutzt  21ippig,  ganzrandig 
oder  gezähnt,  ganz  ungefaltet  oder  durch  Ausbildung  einer  schmalen,  ventralen  dritten 
Seite  stumpf  3kantig.  Kapsel  lang  gestielt,  wie  bei  Mylia. 


Fig.   48.     Leioscyphus   fragilifolius    (Tayl.)    Spr.     A    Stück  des  Stengels  von   der    Ventralseite;    B    Perigonialb. 

mit  Antlieridiuui  a ;   C  Teil  des  Fruchtastes  mit  Perianthium  in  Seitenansicht;   D  Involucralb.;   E  Invol.  Amphig. 

(A,  B,  D,  E  17/1,  C  8/1.)    (Nach  Gott  sehe.) 


32  Arten  auf  bloßer  Erde,  an  morschen  Stämmen  und  Felsen  in  den  Gebirgen  der 
Tropenländer  und  besonders  reichlich  in  der  südlichen  gemäßigten  und  kalten  Zone.  In  der 
nördlichen  gemäßigten  Zone  fehlend.  Verbreitete  Art  L.  chiloscyhoideu's  (Ldnb.),  Mitt.,  zu  der 
eine  Anzahl  Pfl.  gehören,  die  als  Arten  von  Plagiochila,  Chiloscyphus  und  Lophocolea  beschrieben 
worden  sind;  L.  fragilifolius  (Tayl.)  Spr.  (=  L.  Liebmannianus  G.)  im  tropischen  Amerika 
(Fig.  48). 

22.  Clasmatocolea  Spruce  1  885.  (Jungermanniae  sp.  Hook.  1816,  Mylius  S.  F.  Gray 
1821  p.  p.,  Leptoscyphi  sp.  Mitt  1851,  Coleochilae  sp.  Dum.  1874).  —  Pfl.  sehr  klein, 
bewurzelt,  mit  bogigen,  oft  wurzelnden  Zweigen,  B.  aufsteigend-einseitswendig,  rundlich 
oder  eiförmig,  gestutzt;  Astb.  oft  verkehrt-herz-keilförmig.  Amphigastrien  groß,  ver- 
schiedengestaltig,  die  unteren  ganz,  die  oberen  2teilig.  Q  Blütenstand  terminal,  Invo- 
lucralb. den  Stengelb.  ähnlich.  Perianthium  im  Verhältnisse  zur  Kleinheit  der  Pfl.  sehr 
groß,  zerbrechlich,  eiförmig-becherig,  glatt,  nur  an  der  weit  geöffneten  Mündung  undeut- 
lich 3kantig  und  daselbst  kurz  2 — 41appig.    Sonst  wie  Lophocolea. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (SchiffneiV 


91 


3  Arten ,  von  denen  2  auf  schattiger  Erde  in  den  Anden  von  Quito.  C.  cuneifolia 
(Hook.)  Spruce  auf  Frullania  in  Irland  und  Böhmen  (Isergebirge). 

23.  Apothomanthus  (Spruce  subgen.  Nardiae  1  885)  Schffn.  (Jungermanniae  sp.  Syn. 
Hep.  1844,  Leptoscyphi  sp.  Milt.  1851).  Yegetationsorgane  wie  bei  der  vorigen  Gattung. 
Amphigastrien  groß,  gedrebt  (wie  bei  Harpanthus).  Perianthium  in  der  Jugend  oben  3- 
faltig  mit  weit  geöffneter,  kurz  3 — 41appiger  Mündung.  Involucralb.  an  der  Basis  an  das 
Perianthium  angewachsen.  Von  Clasmatocolea  kaum  anders  als  durch  das  letztgenannte 
Merkmal  verschieden. 

2  Arten:  A.  succulentus  (Syn.  Hep.)  Schffn.  und  A.  tortistipulus  (Spr.)  Schffn.  im  tropischen 
Amerika. 

24.  Lophocolea  Dum.  1835  [Jungermanniae  sp.  L.  1753  et  auct.,  Jungermannia 
Sect.  6.  Lophocolea  Dum.  18.31,  Gamochaetü  sp.  Trevisan  1877).  Pfl.  ziemlich  groß, 
selten  klein,   weich  und  schlaff,   grün, 

bleich,  nie  rosig,  trocken  braun  bis 
schwärzlich,  starkriechend  oder  moschus- 
duftend. Stengel  kriechend,  bewurzelt, 
zerstreut  oder  fast  fiederästig,  gleichmäßig 
beblättert.  B.  alternierend  oder  gegen- 
ständig, dorsal  herablaufend,  daselbst  mit 
zurückgekrümmtem.  Bande  ,  ventral  mit 
gerundeter  Basis  inseriert  oder  mit  den 
Amphigastrien  verwachsen,  schief,  eiför- 
mig länglich,  fast  dreieckig,  an  der  Spitze 
meistens  gestutzt  oder  2 lappig,  ganzran- 
dig,  gezähnt  oder  gefranst.  Amphigastrien 
überall  vorhanden,  keilförmig  oder  qua- 
dratisch oder  noch  häufiger  2  —  8  teil  ig. 
Q  Blütenstand  am  Stengel  oder  den  Ästen 
(sehr  selten  verkürzten)  terminal ;  In- 
volucralb. den  Stengelb.  ähnlich,  mehr 
gezähnt.  Perianthium  3 kantig- prismatisch 
mit  öfters  gezähnt -geflügelten  Kanten, 
an  der  weiten  Mündung  3lippig,  mit 
2teiligengelappten  und  gefransten  Lippen. 
Kapsel  auf  langem  Stiele,  eiförmig,  4klap- 
pig.  Andröcien  die  Spitze  oder  die  Mitte 
der  Äste  einnehmend;  Perigonialb.  den 
Stengelb.  unähnlich,  mit  je  1  Anth. 
(Fig.  49). 

4  49  Arten  über  die  ganze  Erde  zer- 
streut, besonders  in  den  antarktischen 
Ländern  häufig ;  auf  bloßer  Erde,  an  Steinen, 
Bäumen  und  faulen  Stämmen,  selten  auf 
abgestorbenen  und  lebenden  B.,  an  schat- 
tigen Orten.  7  -wohl  unterschiedene  Arten 
in  Europa.     Einteilung  nach  R.  Spruce: 

Sect.  I.  Alternifoliae.  —  B.  alternierend  oder  paarweise  genähert,  aber  nicht  wirklich 
gegenständig,  im  Umrisse  schief  eiförmig,  nie  nieren-  oder  kreisförmig,  2 — 3spitzig,  selten 
ganz.  Amphigastrien  meistens  nicht  groß,  tief  2  spaltig,  an  der  Basis  öfters  mehr- 
zähnig.  Hierher  alle  europäischen  Arten,  von  denen  L.  bidentata  (L.)  Dum.  zu  den  häufigsten 
Lebermoosen  gehört,  sie  ist  cosmopolitisch  und  ihre  sehr  zahlreichen  Formen  sind  zum  Teil 
als  besondere  Arten  beschrieben  worden.  L.  heterophylla  (Schrad.)  Dum.  und  L.  minor  N. 
ab  E.  ebenfalls  häufig  und  weit  verbreitet. 

Sect.  IL  Bicornutae.  —  Pfl.  groß,  ansehnlich.  Bl.  gegenständig,  im  Umrisse  fast  drei- 
eckig, gerade  abgestutzt,  Ecken  in  lange  Spitzen  ausgezogen,  an  der  Ventralseite  mit  den 
4  — 8-spaltigen  Amphigastrien  verwachsen. 


Fig.  49.  A,  B  Lophocolea  Liebmanniana  Gr.  A  Teil  des 
Fruchtstengels  mit  Perianthium  von  der  Dorsalseite  (35/1) ; 
B  _ Teil  eines  sterilen  Astes  von  der  Ventralseite  (35/1).  — 
C,  D  B.  und  Unterb.  von  L.  austrigena  Hook.  f.  et  Tayl. 
in  Ventral- und  Seitenansicht,  vergr.  (i,  S  n.  Gottsche; 
C,  D  nach  Hooker,  Fl.  antaret.) 


92 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


Sect.  III.  Plagiochiloides.  —  Pfl.  groß,  stattlich.  Bl.  gegenständig,  breit  dreieckig, 
halbiert  mit  geradem  Dorsalrande,  an  der  Spitze  mit  5 — 10  dornigen  Cilien,  ventral  mit  den 
großen  4 — 8-spaltigen  Amphigastrien  verwachsen. 

Sect.  IV.  Microlophocolea.  —  Pfl.  klein.  B.  gegenständig  oder  alternierend,  fast 
rectangulär,  scharf  2spitzig,  am  ganzen  Rande  dornig  oder  gefranst,  bisweilen  auf  der  Fläche 
papillös-haarig.  Amphigastrien  klein,  tief  2spaltig.  L.  muricata  N.  ab  E.  in  den  Tropen 
verbreitet;  L.  Liebmanniana  G.  in  Mexiko  (Fig.  49  A,  B). 

Sect.  V.  Rolundifoliae  n.  sect.  —  Pfl.  klein  oder  mittelgroß.  B.  kreisförmig  oder 
nierenförmig,  d.  i.  mit  sehr  breiter  Basis  dem  Stengel  ansitzend  und  mit  der  freien  Ventral- 
basis weit  vorgewölbt,  ganz  oder  durch  kleine  Bucht  kurz  2zähnig,  ganzrandig  oder  gezähnt 
oder  gefranst.  Amphigastrien  frei,  groß  und  breit,  ganz,  gestutzt  oder  durch  seichte  Bucht 
kurz  2zähnig,  ganzrandig  oder  gezähnelt.  —  Alle  Arten,  soweit  mir  bekannt,  gehören  der 
südlichen  gemäßigten  und  kalten  Zone  an,  besonders  Cap  Hörn;  z.  B.  L.  Gayana  (Mont.) 
Mitt.,  L.  fulvella  (Hook.  f.  et  T.)  Mass.,  L.  otiphylla  (Hook.  f.  et  T.)  Mitt.,  L.  austrigena  Hook, 
f.  et  Tayl.  (Fig.  49  C). 

25.  Conoscyphus  Mitt.  1871  (Chiloscyphi  sp.  Sande  Lac.  1856,  ?  Lophocoleae  sp. 
Mitt.  1864,  Diploscyphus  De  Not.  1  874,  Anthoscyphus  Trevis.  1877).  Habitus  und  Blatt- 
bildung von  Lophocolea  sect.  Ilf.,  aber  B.  ganzrandig,  nur  an  der  Ventralbasis  mit  einigen 
dornigen  Zähnen.  Blallzellen  sehr  stark  verdickt.  Q  Blütenstand  terminal  am  Stengel. 
Involucralb.  großer  und  mehr  gezähnt;  Involucralamphigastrium  diesen  an  Größe  gleich. 
Alle  3  zu  einem  urnenförmigen  Involucrum  zusammengerollt,  in  welchem  das  Perianthium 
verborgen  ist.  Dieses  dem  Involucrum  ganz  ähnlich,  auch  aus  3  B.  bestehend,  die  aber 
an  der  Basis  bis  zu  i/i  der  Hohe  verwachsen  sind,  so  weit  als  im  Inneren  die  dicke  Ca- 
lyptra  angewachsen  ist,  welche  in  3 — 4  Lappen  zerreißt  und  auf  ihrer  freien  Ober- 
fläche mit  den  sterilen  Archegonien  bedeckt  ist.  Kapselstiel  kurz.  Elateren  (nach 
De  Notaris)  Ispirig. 

4  Arten  der  Sundainseln,  von  Samoa  und  St.  Thomas.  C.  inßexifolius  Mitt.  von  Samoa 
ist  augenscheinlich  identisch  mit  Diploscyphus  Borneensis  De  Not.  Nur  steril  bekannte  Pfl., 
die  wohl  sicher  hierher  gehören,  sind:  Chiloscyphus  trapezoideus  und  Tjiwideensis  Sande  Lac. 
und  Lophocolea  devexa  Mitt. 


Fig.  50.     Chiloscyphus  combinatus  N.  ab  E'.  o  communis  Syn.  Hep.    A  Teil  des  Stengels  von  der  Ventralseite  (13/1) ; 

B  Perianthium  auf  dem  kurzen  FrucMaste,   von  dem  die  B.  entfernt  sind  (13/1) ;    C  Involucralb.  (13/1);  B  Involu- 

cral-Amphigastrium  (17/1);  E  ($  Blütenstand  (17/1).    (Nach  Gott  sehe.) 


26.  Chiloscyphus  Corda  1829  [»Cheilocyphos«  nom.  corr.  Dum.  1831],  Jungerman- 
niae  sp.  L.  1753,  Jungermannia  subgen.  Chiloscyphus  et  sect.  III.  Bidentes  N.  ab  E.  1833, 
Jungermannia  sect.  IV.  Polyanthinae  Hüben.  1834,  Mylii  sp.  S.  F.  Gray  1821,  Marsupel- 
lae  et  Jungermanniae  sp.  Dum.  1822,  Gamoscyphus  §  1.  Trevisan  1877).  In  den  Vege- 
tationsorganen ganz  mit  Lophocolea  übereinstimmend,  B.  aber  öfters  ungeteilt  und  ganz- 
randig und  auch  die  Amphigastrien  Öfters  kreis-  oder  nierenförmig.  Q  Blütenstand  aber 
auf  sehr  verkürzten  Ventralästen.  Involucralb.  kleiner  als  dieB.  Perianthium  klein, 
konisch  oder  glockig,  nur  an  der  Spitze  ökantig  mit  3  gezähnten  oder  gefransten  Lappen. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


93 


Calyptra  frei,  unten  4 — 8schichtig,  vom  Perianlhium  eingeschlossen  oder  keulig,  weit  her- 
vorragend.   Kapsel  lang  gestielt,  länglich-kugelig,  mit  4schichtiger  Wand. 

77  Arten,  vorzüglich  auf  der  südlichen  Hemisphäre  und  in  den  Tropenländern.  In  der 
nördlichen  gemäßiglen  Zone  nur  wenige  Arten,  in  Europa  nur  Ch.  polyanthus  (L.)  Corda, 
wozu  auch  Ch.  viticulosus  (L.)  S.  0.  Lindb.  =  Ch.  pallescens  N.  ab  E.  als  Var.  gehört.  —  Eine 
natürliche  Einteilung  der  Gattung  ist  noch  nicht  gegeben.  Vielleicht  lassen  sich  am  besten 
analoge  Gruppen  wie  bei  Lophocolea  abgrenzen: 

Sect.  I.     Alternifolii.  —  Repräsentant  Ch.  polyanthus  (L.)  Corda. 

Sect.  II.  Bicornuli.  —  Ch.  argutus  N.  ab  E.  und  Ch.  combinatus  N.  ab  E.  (Fig.  SO), 
verbreitete  sehr  formenreiche  Arten  der  paläotropischen  und  südlichen  Zone. 

Sect.  III.  Plagiochiloides.  —  Amphigastrien  meistens  sehr  groß,  breiter  als  lang, 
öfters  ungeteilt.  Ch.  Billardieri  N.  ab  E.,  Ch.  Gunnianus  Mitt. ,  die  größte  Art,  bis  2  dm 
lang,  Ch.  cymbaliferus  Hook.  f.  et  T.  mit  kappenförmigen  Anhängen  an  den  Amphigastrien 
und  den  Ventralbasen  der  B. ;  alle  von  Australien  und  den  umliegenden  Inseln. 

27.  Harpanthus  (N.  ab  E.  1836)  Spruce  emend.  1849.  (Jungermanniae  sp.  Web. 
et  M.  1807,  Jungermannia  sect.  S.  Lophozia  p.  p.  min.  Dum.  1831,  Jungermannia  sect. 
8.  Bidentatae  7  Genuinae  *  p.  p.  Hüben.  1834,  Jungermanniae  sect.  3.  Communes  B 
Dentifoliae  p.  p.  N.  ab  E  1836,  Lophocoleae  sp.N.  ab  E.  1836,  Lophoziae sp.  Dum.  1835, 
Plcuranthe  Tayl.  1846,  Odontoschismatis  sp.  Aust.  1873).  In  den  Vegetationsorganen  mit 
Chiloscyphus  oder  Lophocolea  sect.  I.  übereinstimmend.  B.  2spitzig.  Amphigastrien  am 
selben  Stengel  verschiedengestaltig ,  ungeteilt  und  2spaltig,  ziemlich  groß,  oft  gedreht, 
einerseits  manchmal  mit  der  Blattbasis  verwachsen.  Q  Blütenstand  auf  kurzem,  klein- 
blättrigem Ventralspross.  Involucralb.  sehr  klein,  oft  bald  vertrocknend,  unter  den 
obersten  Sprossb.  verdeckt.  Sporogon  in  die  fleischige  Astspitze  eingesenkt;  Calyptra 
mit  der  Innenseite  dieses  Torus  verwachsen.  Perianthium  cylindrisch,  nur  an  der  ver- 
engten Mündung  3 — 4faltig  und  in  ebensoviele  Lappen  geteilt. 

2  Arten  der  nördlichen  gemäßigten  Zone.  H.  Flotovianus  N.  ab  E.  (=  Pleuranthe  olivacea 
Tayl.  und  Lophocolea  vogesiaca  N.  ab  E.)  in  Sümpfen,  H.  scutatus  (W.  M.)  Spruce  auf  faulem 
Holze  und  an  Felsen. 

28.  Saccogyna  (Dum.  1822)  S.  0. 
Lindb.  emend.  1874  (Jungermanniae  sp. 
[viticulosa  p.  p.  sec.  cit.  Mich.]  L.  1753, 
Jungermanniae  sp.  Schrad.  1796,  Lippius 
S.  F.  Gray  1821  [nee  Lippia  L.  1753], 
Syckorea  Corda  1829,  Calypogia  Dum. 
1831  [nee  Raddi  et  al.],  Geocalyx  N.  ab 
E.  1833,  Lophocoleae  sp.  Mont.  1840,  ! 
Gymnanthes  sp.  Aust.  1869,  Jungerman- 
nia [Gtjmnanthe ?]  Aust.  1874,  Lippiusa 
0.  Kuntze  1891).  Habitus  von  Chilo- 
scyphus. Stengel  kriechend,  schwach  be- 
wurzelt. B. unterschlächtig,  alternierend, 
selten  gegenständig  und  dann  an  der 
Dorsalseite  paarweise  verwachsen,  ganz, 
2teilig  oder  mehrzähnig.  Amphigastrien 
vorhanden,  meistens  2teilig,  bei  einigen 
Arten  einerseits  oder  beiderseits  mit  den 
Blattbasen  verwachsen.  Fruchtast  ven- 
tral, aus  dem  Winkel  der  Amphigastrien, 
als  fleischiger  Sack  ausgebildet,  der  außen 
bewurzelt  ist  und  an  der  Spitze  die 
kleinen  Ivolucralb.  trägt.  Perianlhium  0. 
wand  des  Fruchtsackes  verwachsen.     Kapsel  lang  gestielt,  eiförmig,  mit  4  aufrechten, 


Fig.  51.  Saccogyna  graveolens  (Schrad.)  S.O.  Lindb.  A  mitt- 
lerer Teil  der  Pfl.  mit  einem  Fruchtbeutel,  von  der  Seite 
gesehen;  B  Fruchtbeutel  im  Längsschnitte,  a  die  Invo- 
lucralb. an  der  Mündung,  6  das  junge  Sporogon,  c  Calyptra, 
die  zu  2/3  der  Länge  mit  der  Innenwand  des  Beutels  ver- 
wachsen ist,  schwach  vergr.  (1  Original ;  B  n.  G  0 1 1  s  c  h  e.) 

Calyptra  zu  2/3   der  Länge  mit  der  Innen- 


94  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

nicht  gedrehten  Klappen.    AndrÖcien  auf  kurzen  Ästchen  aus  den  Winkeln  der  Amphi- 
gastrien  entspringend  (Fig.  51). 

6  Arten  an  feuchten  Felsen,  an  Holz  und  zwischen  anderen  Moosen.  2  in  Europa: 
S.  viticulosa  (Engl.  Bot.)  Dum.  in  Süd-  und  Westeuropa,  Madeira  und  Canarisehen  Inseln 
(=  Lophocolea  Preauxiana  Mont.),  S.  graveolens  (Schrad.)  S.  0.  Lindb.  (=  Geocalyx  gr.  N.  ab  E.) 
in  ganz  Europa.     S.  australis  Mitt.  in  Neuseeland  und  S.  jugata  Mitt.  in  Samoa. 

Zweifelhafte  Gattung. 

Gymnoscyphus  Corda  1835.  —  Pfl.  nur  wenige  mm  lang.  Stengel  kriechend,  be- 
wurzelt. B.  eiförmig,  Amphigastrien  0.  Perianthium  verhältnismäßig  groß,  ohne  Invo- 
lucralb.  nahe  der  Stengelbasis  seillich  hervorbrechend,  keulenförmig,  ungefaltet,  zuge- 
spitzt, nach  [dem  Durchtritte  der  Fr.  2 lippig.  Kapsel  lang  gestielt,  eiförmig,  4klappig. 
Elateren  2spirig.    (Nach  Corda.) 

i  Art:  G.  repens  Corda,  nur  einmal  auf  Schieferfelsen  der  Radstädter  Tauern  von 
Funck  gesammelt.  Die  Pfl.  ist  wahrscheinlich  nur  eine  degenerierte  Form  von  Aplozia 
pumila.  Das  seitenständige  Perianth  kann  unmöglich  als  auf  einem  verkürzten,  blattlosen 
Aste  stehend  gedeutet  werden,  sondern  erklärt  sich  besser  dadurch,  dass  es  ursprünglich 
terminal  war  und  durch  eine  kräftige  subflorale  Innovation  zur  Seite  gedrängt  wurde.  Woher 
käme  auf  einem  blattlosen  Aste  ein  Perianthium,  welches  ja  aus  der  Verwachsung  von  B. 
hervorgegangen  sein  muss? 

ii.  Trigonantheae. 

Yegetationsorgane  sehr  verschieden,  ausnahmsweise  sogar  frondos,  aber  auch  dann 
mit  beblätterten  Geschlechtsästen.  B.  oft  oberschlächtig,  flach  oder  rinnig,  ganz  oder 
verschieden  geteilt  und  gezähnt.  Amphigastrien  fehjend  oder  klein,  selten  den  B.  in  Größe 
und  Form  ähnlich  (Lepidozia) .  Q  Blütenstand  fast  durchweg  auf  einem  sehr  ver- 
kürzten Ventralsprosse,  selten  endständig,  nur  in  einem  Falle  auf  dorsalen  Ästen. 
Perianthien  normal  3kantig,  mit  stets  ungeflügelten  Kanten,  die  so  orientiert  sind, 
dass  2  seitlich  liegen,  die  3.  ventral;  Spitze  meistens  3kantig-pyramidal,  seltener  ist 
die  Mündung  weit  geöffnet.    Andröcien  sehr  oft  auf  kleinen  ventralen  Ästen. 

A.  Nur  die  Geschlechtsäste  mit  deutlichen  B. 

a.  Die  Geschlechtsäste  entspringen  direct  aus  einem  verzweigten,  fadenartigen  (confervoiden) 
Protonema 29.  Protocephalozia. 

b.  Die  Geschlechtsäste  entspringen  von  der  Ventralseite  der  Mittelrippe  eines  fronsartigen 
Stämmchens  mit   einzellschichtigen  [Seitenflügeln    (ähnlich   der  Frons   von   Pallaviciniä) 

30.  Pteropsiella. 

c.  Die   Geschlechtsäste   entspringen   ventral   aus   einem   drehrunden  Stämmchen,    welches 
eine   sehr  großzellige  Rindenschicht  und   rudimentäre  B.  und  Amphigastrien  besitzt 

31.  Zoopsis. 

B.  B.  auch  an  den  sterilen  Ästen  deutlich,  nicht  rudimentär. 

a.  Formen  mit  normaler  Fructification.     Perianthium  vorhanden. 

i.  B.  bis  fast  zur  Basis  in  2 — mehrere  haarförmige,  durchaus  einzellreihige  Schenkel 
geteilt  oder  ganz  aus  einfachen  Zellreihen  gebildet.  Pfl.  von  confervenartigem  Habitus. 
I.  Amphigastrien  vorhanden,  den  B.  ähnlich  aber  kleiner       .      .      .  53.  Telaranea. 

II.  Amphigastrien  0  54.  Arachniopsis. 

ß.  ß.  ganz  oder  geteilt,  aber  nie  bis  zur  Basis. 

I.    Q  Blütenstand  acrogen,  manchmal  durch  subflorale  Innovation  pseudolateral  oder 
pseudodorsal*). 

1.  Perianthium  mit  gelappter  und  crenulierter,   weit  geöffneter  Mündung.     Zellen 
sehr  stark  collenchymatisch,  perlenartig  vorgewölbt,  Lumen  verschwindend  klein 

36.  Pigafettoa. 

2.  Perianthium   mit  verengter  oder  gestutzter  Mündung.    Blattzellen  anders  be- 
schaffen, meist  dünnwandig. 

*)  Vergl.  auch  Eucephalozia,  bei  welcher  ausnahmsweise  auch  acrogener  Q  Blütenstand 
vorkommt. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  95 

*  Äste  ventral  (selten  ausnahmsweise  auch  lateral).  B.  unterschlächtig  bis 
quer,  rinnig,  2teilig,  kaum  gezähnt.  Involucralb.  größer,  mehrteilig,  gezähnt, 
die  inneren  mit  dem  Amphigastrium  zu  einem  Kelch  verwachsen.  (Ausnahms- 
weise kommt  auch  cladogener  Q  Blütenstand  vor      .     .38.  Cephaloziella. 

**  Äste  lateral. 

i  Äste  von   der  ventralen   Basis   eines   gewöhnlichen,   nicht  veränderten   B. 
entspringend. 

X   Zellen   klein,   ziemlich  dickwandig,   meist  papillenartig   auf  der  Blatt- 
fläche hervorragend.     B.  gezähnt  (sonst  ganz  ähnlich  Cephaloziella,   nur 
noch  durch  die  Verzweigung  verschieden)      .      .      .    37.  Prionolobus. 
X  X   Zellen  groß,  dünnwandig.    Pfl.  sehr  laxblättrig,  rhizoidenlos 

35.  Hygrobiella. 
ff  Aste   von    der  Ventralbasis    eines    deformierten    (halbierten)   B.    entsprin- 
gend;    der    Ast    entspricht    der    ventralen    Blatthälfte.      B.    2teilig,    hohl. 
Amphigastrien  ziemlich  groß.     Pfl.  weißlich-  oder  bläulichgrün 

51.  Pleuroclada. 
II.    Q   Blütenstand  cladogen*). 

f.   Q   Äste  dorsal.     Pfl.  groß.     B.  zungenförmig,  wellig       .     .  44.  Anomoclada. 
2.   Q  Äste  von  der  Unterseite  des  Stengels  entspringend. 

*  B.  kielfaltig  mit  geflügeltem  Kiel. 

f  Amphigastrien  vorhanden.     Oberlappen    des  B.   viel   größer  als  der  Unter- 
lappen      46.  Micropterygium. 

•H-  Amphigastrien  0.     Ober-  und  Unterlappen  gleich    .      .      .47.  Mytilopsis. 
**  B.  nicht  kielfaltig. 

-j-  B.  bis  fast  zur  Mitte  oder  über  die  Mitte  2 — mehrteilig.    B.  unterschlächtig 
oder  fast  quer  inseriert. 
X   B.  2teil>g.     Amphigastrien  an  sterilen  Ästen  0  oder  undeutlich. 

§  Ventralrand    der  B.   flach  oder  wenig  eingebogen  (Q  Blütenstand  aus- 
nahmsweise acrogen) 32.  Eucephalozia. 

§§  Ventralrand    der  B.   breit  zurückgekrümmt  und   einen   aufgeblasenen 

Lobulus  bildend 33.  Nowellia. 

X  X   B«  tief  3— Steilig.    Amphigastrien  überall  ziemlich  groß,  den  B.  ähnlich. 

§  B.  oberschlächtig 52.  Lepidozia. 

§§  B.  unterschlächtig 49.  Psiloclada. 

if  B.  ganz  öder  2 — mehrzähnig  (nicht  geteilt). 

X    Q  Äste  und  die  aufrechten,   einfachen  sterilen  Äste  aus  einem  basalen 
Flagellengeflecht.    B.  ganz,  am  Dorsalrande  gezähnt     48.  Mastigopelma. 
X  X    ?   Äste  aus  der  Unterseite  des  Stengels. 

§  B.  deutlich  oberschlächtig,  längs  inseriert. 

X  Stengel   exquisit  dichotom   geteilt;    Geschlechtsäste  und   Flagellen 
ventral.    B.  ganz,  2zähnig  oder  am  häufigsten  an  der  breit  gestutz- 
ten Spitze  3zähnig.    Amphigastrien  stets  vorhanden  45.  Baszania. 
X  X  Stengel  fiederig  verzweigt.    B.  an  der  nicht  breit  gestutzten  Spitze 

2zähnig.     Amphigastrien  4teilig 50.  Sprucella. 

§§  B.  unterschlächtig  oder  quer  inseriert. 

X  Stengel  kriechend,    bewurzelt.     B.  längs  inseriert,  unterschlächtig. 
D   Pfl.    weißlich.     Blattzellen   sehr   locker,    durchsichtig.     B.  ganz 

oder  kurz  2zähnig 34.  Alobiella. 

D  D   Pfl.  purpurrot  bis  dunkelbraun  (selten  grünlich).    Zellnetz  derb, 
Zellwände  verdickt.     B.  ganz  und  ganzrandig 

40.  Odontoschisma. 
X  X  Stengel  aufsteigend  aus  rhizomartiger  Basis,  kaum  bewurzelt. 

D  B.   quer   inseriert,    bald   etwas  zur  unterschlächtigen   bald  zur 
oberschlächtigen  Stellung  neigend,   kahnförmig  hohl,  ganz  oder 
kurz  2zähnig.     Äste  ventral,  nickend .      .      .     39.  Lembidium. 
D  D  B.  unterschlächtig,    nur  mit  dem  stark  aufgekrümmten  Dorsal- 
rande quer,  sonst  längs  inseriert,  ungeteilt,  am  Ventralrande  oft 


*)  Vergl.  hierher  auch  Cephaloziella,  bei  welcher  bisweilen  auch  cladogener  Q  Blüten- 
stand vorkommt. 


96 


Jungermanniaceae  akrogynae.    (SchifTner.) 


gesägt.    Der  sehr  kleine,  ventrale  Fruchtast  erweitert  sich  unter 
dem  Perianthium  bisweilen  bulbös    .      .      .     41.  Adelanthus. 
b.  Beuteltragende  Formen  (ohne  Perianthium).     Fruchtbeutel  cladogen,  ventral. 

I.  Amphigastrie,n  0  oder  undeutlich.     Vegetationsorgane  ganz  wie  Adelanthus 

42.  Marsupidium. 

II.  Amphigastrien  stets   deutlich,    ziemlich   groß.     Stengel    kriechend,   bewurzelt.     B. 
ganz  oder  kurz  Szähnig,  oberschlächtig 43.  Kantia. 

29.  Protocephalozia  (Spruce  1  882  p.  subgen.)  Goeb.  1893  {Cephalozia  subgen.  I. 
Protocephalozia  Spruce  1882).  —  Die  sehr  verkürzten  wenigblättrigen  Geschlechts- 
äste entspringen  aus  einem  verzweigten,  confervenartigen  Protonema.  Involucralb.  tief 
2spaltig.  Perianthium  lang,  3kantig,  an  der  verengten  Mündung  mit  6  langen  Lacinien. 
Andröcien  ährenförmig,  Perigonialb.  % — 3spitzig  (Fig.  52). 

1   Art:  P.  ephemeroides  (Spruce)  Schffn.  auf  bloßer  Erde  im  tropischen  Südamerika. 


Fig.  52.    Protocephalozia   ephemeroides  (Spr.)  Sehffn.    A  (5  Pfl.,   bei  a  beblätterte  (J  Sprosse;    £  Perigonialb.  mit 
Antheridium;  C  Q  Ast  mit  Perianthium.    (Alle  Fig.  vergr.)    (Nach  Spruce.) 


30.  Pteropsiella  Spruce  1876  (Cephalozia  Subgen.  II.  Pteropsiella  Spruce  1882. 
Slämmchen  als  ziemlich  große  Frons  mit  scharf  abgesetzter  Mittelrippe  und  einzell- 
schichtigen  Flügeln  (habituell  an  Pallavicinia  erinnernd)  entwickelt,  welche  aus  der  Ven- 
tralseite der  Rippe  Rhizoiden,  frondose  und  flagellenartige  Zweige,  sowie  die  kurzen, 
beblätterten  Geschlechtsäste  hervorbringt.  Letztere  und  das  Perianthium  stimmen  mit 
dem  von  Protocephalozia  überein  (Fig.  36,  p.  63). 

2  Arten:  P.  frondiformis  Spruce  und  P.  serrulata  Spruce  auf  abgefallenem  Laub  und 
faulem  Holze  im  tropischen  Amerika. 

31.  Zoopsis  Hook.  f.  et  Tayl.  1845  (Jungermanniae  [Metzgeriae]  sp.  Tayl.  1844, 
Cephalozia  Subgen.  III.  Zoopsis  Spruce  1882).  Stengel  zart,  wenig  beästet,  mit  klein- 
zelligem Centralstrang  und  sehr  großzelliger  Rinde.  B.  rudimentär,  2teilig,  oft  nur  aus  2 
winzigen  Zellen  bestehend.  Amphigastrien  nur  angedeutet.  Q  Blütenstand  auf  kurzem 
Aste,  Involucralb.  groß,  2 teilig.  Perianthium  verhältnismäßig  groß,  3kantig,  an  der  ver- 
engten Mündung  tief  gelappt.  (Vgl.  S.  0.  Lindberg,  On  Zoopsis  in  Journ.  Linn.  Soc. 
1874.  —  Leitgeb,  Über  Zoopsis  in  Mitt.  d.  nat.  Ver.  für  Steiermark  1876). 

7  Arten,  von  denen  2  zweifelhaft  in  Australien,  Java  und  den  Südseeinseln;  die  ver- 
breitetste  ist  Z.  argentea  Hook.  f.  et  Tayl.,  eine  Art  in  Südamerika. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


97 


32.  Eucephalozia *)  (Spruce  1882  p.  subgen.)  Schflh.  (Jungermanniae  sp. L.  1753  et 
auct.  plur.,  Jungermanniae sect.  7.  Cephalozia  p. p.etsect.  9.  Blepharostoma  p.p.  Dum.  1831, 
Jungermannia  series  VIII.  Bidentatae ,  f  Genuinae,  **  Bicuspidatae  [excl.  albescens] 
Hüben.  1834,  Jungermannia  Sect.  III.  Communes  C.  Bicuspides  p.  p.  N.  ab  E.  1836, 
Jungermannia  §  4.  Bicuspides  p.  p.  Syn.  Hep.  1844,  Cephalozia  p.  p.  Dum.  1835  et  al., 
Blepharostomatis  sp.  Dum.  1835,  Trigonanthus  p.  p.  Spruce  1849,  Cephalozia  Subgen.  V. 
Eucephalozia  [exclus.  curvifolia]  Spruce  18  82,  Cephalozia  B.  Eucephalozia  S.  0.  Lindb. 
1889).  Pfl.  klein  bis  mittelgroß,  bleichgrün  bis  bräunlich.  Stengel  einfach  oder  gabel- 
teilig,  venlralästig,  öfters  Flagellen  treibend.  B.  schief  inseriert,  unterschlächlig,  flach 
oder  etwas  rinnig  (nie  mit  zurückgekrümmten  Ventrallappen),  2teilig,  ganzrandig. 
Blattzellen  groß,  durchsichtig,  6eckig.  Amphigastrien  am  Stengel  0  oder  klein,  in  den 
Q  Blütenständen  groß.  Q  Blütenstände  cladogen,  ausnahmsweise  acrogen.  Involucralb. 
mit  den  Amphigastrien  nicht  verwachsen.  Perianthium  bleich,  lang,  3kantig,  mit  ver- 
engter, gezähnter  oder  gefranster  Mündung  (Fig.  53  A,  B). 

23  Arten,  von  denen  13  in  Europa 
vorkommen.  Die  meisten  auf  feuchter 
Erde  und  faulem  Holze.  E.  bicuspidata 
(L.)  Schffn.  (Fig.  53  A,  B),  E.  media  (S. 
0.  Lindb.)  Schffn.,  E.  conniven's  (Dicks.) 
Schffn.  sind  gemeine  europäische  Arten, 
die  auch  außerhalb  Europas  weit  ver- 
breitet sind.  Es  lassen  sich  2  Gruppen 
unterscheiden: 

Subgen.  I.  Pellucidae  Spruce 
1882.  Pfl.  weißiichgrün;  Bindenzellen 
des  Stengels  viel  größer  als  die  Innen- 
zellen, dünnwandig,  durchsichtig.  Hier- 
her gehören  außer  den  genannten  die 
meisten  anderen  Arten. 

Subgen.  II.  Cladopus  Spruce 
1882.  Pfl.  bräunlichgrün;  Rindenzellen 
nicht  größer  als  die  Innenzellen.  Viel- 
leicht eigene  Gattung.  Hierher  nur  E. 
Francisci  (Hook.)  Schffn.  und  E.  fluitans 
(N.  ab  E.)  Schffn.  (=  Ceph.  obtusiloba 
S.  0.  Lindb.),  letztere  ganz  vom  Habitus 
der  Lophozia  inßata,  aber  durch  cla- 
dogenen  Q  Blütenstand  und  Flagellen- 
bildung  deutlich  verschieden,  von  ihr 
kommen  auch  im  Wasser  flutende 
Formen  vor.    Beide  Arten  in  Europa. 

33.  NowelliaMitt.  1870  (Junger- 
manniae sp.  Dicks.  1785  — 1801  et 
auct.    plur.,    Cephaloziae    sp.    Dum. 


Fijr.  537    A,    B  Eucephalozia  hicuspidata  (L.)   Schffn.    A  ganze 

Pfl.  mit  Perianthium  (18/1);  B  ötengelb.  (77/1).  —  C,  D  Nowellia 

curvifolia  (Dicks.)  Mitt..  B.  von  der  Ventralseite  (IS/1). 

^Originale.) 


1835,    Cephalozia    Subgen.    V.    Eu- 
cephalozia   [sola    curvifolia]     Spruce 

1882).  Rasen  blass  und  rötlich.  Stengel  meistens  unverzweigt  oder  ventral  beästet, 
wenig  bewurzelt.  B.  mit  sehr  schmaler  Basis  inseriert,  so  gedreht,  dass  sie  am  horizontal 
kriechenden  Stengel  nahezu  vertical  stehen,  in  2  sehr  lange,  schmale,  gekrümmte  Spitzen 
ausgezogen,  an  der  ventralen  Basis  sackartig  aufgetrieben,  der  erweiterte  Ventralrand  ist 
zurückgeschlagen  und  so  einen  Lobulus  bildend  (ähnlich  wie  bei  Acrolejeunea  od.  Stephanina 

*)  Da  Cephalozia  im  bisherigen  Sinne  eine  aus  allen  möglichen  Elementen  zusammen- 
gewürfelte Gattung  ist  und  dieselbe  von  jedem  Autor  in  anderem  Sinne  aufgefasst  wird, 
wird  es,  um  fernere  Confusionen  zu  vermeiden,  besser  sein,  diesen  Namen  ganz  aufzugeben 
und  für  die  typische  Formengruppe  den  Spruce'schen  Subgenusnamen  einzuführen. 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  7 


98  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

(Fig.  53  C,  D).  Fruclification  ähnlich  der  von  Eucephalozia,  auf  ventralem  Aste.  Invo- 
lucralb.  groß,  tief  2  teilig,  am  Rande  dornig  gezähnt.  Amphigastrien  in  Größe  und  Gestalt 
den  Involucralb.  ähnlich.  Perianth.  3kantig,  ander  weiten  Mündung  gestutzt,  dornig  gesägt. 

2  Arten  auf  faulem  Holze  und  an  Baumrinden:  N.  curvifolia  (Dicks.)  Mitt.  in  Europa, 
Madeira,  Nordamerika  bis  Mexiko  verbreitet;  JV.  borneensis  (De  Not.)  Schffn.  in  Borneo  und 
den  Philippinen  ist  möglicherweise  davon  nicht  spezifisch  verschieden. 

34.  Alobiella  (Spruce  1882  p.  subg.)  Schffn.  (Jungermanniae  sp.  Gott.  1868, 
Cephalozia  Subgen.  IV.  Alobiella  Spruce  1882).  —  Pfl.  mittelgroß,  weißlich,  vom  Habitus 
von  Kantia,  B.  aber  unterschlächtig.  Äste  ventral.  B.  flach,  längs-inseriert,  ganz  oder 
kurz  2zähnig,  Zellnetz  sehr  locker  und  durchsichtig.  Amphigastrien  fehlend  oder  klein. 
Q  Blutenstand  cladogen,  bei  einer  Art  acrogen.  Perianthium  verlängert,  von  der  Basis 
an  3kantig,  an  der  Mündung  kurz  gespalten. 

5  Arten  im  tropischen  Amerika.     A.  Husnoti  (Gott.)  Schffn.  auf  den  Antillen. 

35.  Hygrobiella  Spruce  1882  {Jungermanniae  sp.  Hook.  1816  et  al.,  Jungermannia 
Sect.  4.  Gymnocoleap.  p.  min.  Dum.  1831,  Gymnocoleae  sp.  Dum.  1835,  Cephaloziae  sp. 
S.  0.  Lindb.  1875,  Diplophylli  sp.  Carr.  et  Pears.  1879,  Cephalozia  [Hygrobiella]  S.  0. 
Lindb.  1887).  —  Pfl.  klein,  lax  beblättert,  aus  rhizomartiger  Basis,  überall  rhizoidenlos. 
Äste  lateral ,  aus  dem  ventralen  Winkel  eines  gewöhnlich  gebildeten  B.  entspringend, 
außerdem  subllorale  Innovationen  und  ventrale  Flagellen.  B.  klein,  quer  inseriert, 
rinnig  gefaltet,  2lappig,  Zellen  dünnwandig.  Amphigastrien  fast  gleich  groß  mit  den  B. 
oder  0.  Q  Blütenstand  am  Stengel  endständig.  Involucralb.  nicht  gehäuft,  den  Stengelb. 
gleich.    Perianthium  groß,  stumpf  3kantig,  mit  verengter  Mündung. 

3  Arten  in  den  Gebirgen  Europas,  an  Steinen  in  Bächen:  H.  laxifolia  (Hook.)  Spr., 
//.  myriocarpa  (Carr.)  Spr.,  H.  Nevicensis  (Carr.)  Spr. 

36.  Pigafettoa  Massal.  1885.  —  Pfl.  schwarzbraun,  Stengel  haardünn,  wenig  ver- 
zweigt, rhizoidenlos.  B.  sehr  klein,  tief  2spaltig,  aus  collenchymatischen  Zellen,  deren 
Lumen  viel  kleiner  ist  als  die  Zwischenräume,  am  Rande  durch  die  perlenartig  vorge- 
wölbten Zellen  crenuliert.  Amphigastrien  den  B.  gleich.  Perianthien  endständig  oder 
durch  subflorale  Sprossung  pseudo-lateral,  becherförmig,  mit  weit  geöffneter  3  —  41appiger 
und  crenulierter  Mündung. 

1   Art:  P.  crenulata  Massal.  in  den  Ländern  an  der  Magellanstraße. 

37.  Prionolobus  (Spruce  18J85)  Schiflh.  emend.  [Jungermanniae  sp.  Raddi  1820  et 
auct.,  /.  sect.  Anthelia  p.  p.  min.  Dum.  1831,  J.  [Sphenolobus]  sp.  S.  0.  Lindl.  1874, 
Antheliae  sp.  Dum.  1835,  Cephaloziae  sp.  et  Antheliae  sp.  Trevis.  1877,  Cephalozia  Sub- 
gen. VIII.,  Cephaloziella  p.p.  min.  Spruce  1882,  Cephaloziae  [Cephaloziellae]  sp.  Massal. 
1885,  S.  0.  Lindb.  1887).  Pfl.  klein,  Verzweigung  durchwegs  lateral.  B.  fast  quer  in- 
seriert, 2lappig,  am  Rande  meistens  gezähnt,  öfters  auf  der  Fläche  stachelig -papillös. 
Amphigastrien  klein.  Q  Blütenstand  acrogen.  Involucralb.  dornig  gezähnt.  Perianthium 
mehrfaltig,  an  der  mehr  weniger  verengten  Mündung  gefranst.  Diese  Gattung  steht  der 
folgenden  ungemein  nahe  und  unterscheidet  sich  nur  durch  die  durchaus  laterale  Ver- 
zweigung; vielleicht  sind  beide  besser  zu  vereinigen.  Andererseits  schließt  sie  sich  ganz 
eng  an  Lophozia  Subgen.  Sphenolobus  an  [Loph.  minuta  und  Pr.  Hellerianus)]  vergl.  Bern, 
zu  Cephaloziopsis  p.  85. 

-13  Arten  über  die  ganze  Erde  zerstreut,  4  in  Europa:  P.  phyllacanthus  (Mass.)  Schffn., 
P.  Turneri  (Hook.)  Schffn.,  P.  Hellerianus  (N.  ab  E.)  Schffn.  (=  /.  verruculosa  S.  0.  Lindb.), 
P.  dentatus  (Raddi)  Schffn. 

38.  Cephaloziella  Spruce  1882  p.  Subgen.)  Schiflh.  (Jungermanniae  sp.  Roth  1800 
et  auct.  plur.,  /.  Sect.  7.  Cephalozia  j  Estipulatae  [sola  sp.  Nr.  76]  Dum.  1831,  Cepha- 
loziae sp.  Dum.  1835etal.,  Cephalozia  A.  Eucephalozia  c.  Divaricatae  p.  p.  max.  S.  0. 
Lindb.  1879,  Ceph.  Subgen.  VIII.  Cephaloziella  Spruce  1882,  Trigonanthus  p.  p.  Spruce 
1849).  Pfl.  klein.  Stengel  mit  fast  rhizomartiger  Basis,  verhältnismäßig  dick,  ohne  Fla- 
gellen. Äste  ventral,  seltener  ventral  und  lateral.  Untere  B.  unterschlächtig,  obere  quer 
inseriert  und  rinnig  gefaltet,  tief  2spaltig  mit  spreizenden  Lappen.    Zellen  klein  bis  sehr 


Jungermaniaceae  akrogwiae.    (Schiffner.)  99 

klein.  Amphigastrien  am  Stengel  0  oder  klein.  Q  Blutenstand  meistens  acrogen,  seltener 
cladogen  oder  von  wechselnder  Stellung.  Involueralb.  groß,  3  reihig,  dornig  gezähnt,  die 
inneren  zu  einem  Kelche  verwachsen.  Perianthien  selten  nur  3-,  öfters  3 — mehrfaltig, 
an  der  gestutzten  Mündung  gezahnt. 

20  Arten,  auf  bloßer  Erde  in  allen  Weltteilen.  In  Europa  U  Arten,  von  denen  die 
häufigsten  C.  divaricata  (Engl.  Bot.)  Schffn.  (=  Jungerm.  Starkü  N.  ab  E.,  /.  stellulifera  Syn. 
Hep.,  /.  byssacea  Auct.  plur.,  J.  grimsulana  Jack,  /.  Hampeana  N.  ab  E.),  C.  bifida  (S.  0.  Lindb.) 
Schffn.  (=  J.  divaricata  N.  ab  E.  et  auct.  plur.  nee  Engl.  Bot.). 

39.  Lembidium  Mitt.  1867.  (Jungermanniae  sp.  Lehm.  1829,  Tayl.  1844-,  Sande 
Lac.  1854,  Mastigobryi  sp.  Syn.  Hep.  1845,  Micropterygii  sp.  Mitt.  1855,  Cephalozia 
Subgen.  VI.  Lembidium  Spruce  1882).  Stengel  aus  rhizomartiger  Basis,  Flagellen  treibend, 
ventral  verzweigt  mit  nickenden  Ästen.  B.  quer  inseriert  bis  fast  oberschlächtig,  selten 
nahezu  unterschlächtig,  kahnförmig,  2spilzig  oder  ganz.  Amphigastrien  den  B.  ähnlich, 
halb  so  groß  als  diese.     Q  Blütenstand  cladogen.    Perianthien  fleischig,  3kantig. 

6  Arten  auf  der  südlichen  Hemisphäre;  hierher  gehört:  L.  ventrosum  Mitt.  von  der 
Kergueleninsel,  L.  dendroides  Carr.  et  Pears.  aus  Australien,  L.  nulans  (Tayl.)  Mitt.  aus  Neu- 
seeland und  Aucklandsinseln. 

40.  Odontoschisma  Dum.  1835.  (Jungermanniae  sp.  Dicks.  1785  et  auct.,  Pleuro- 
schisma  Sect.  I.  Odontoschisma  Dum.  1831,  Odontoschisma  Dum.  1835,  S.  0.  Lindb.  1874 
p.p.,  Spruce  1876,  Sphagnoecetis  N.  ab  E.  1845,  Cephalozia  Subgen.  VII.  Odontoschisma 
Spruce  1882).  Pfl.  in  grünen,  roten  bis  dunkelbraunen  Basen,  ziemlich  groß.  Stengel 
kriechend,  bewurzelt,  nicht  aus  rhizomartiger  Basis  entspringend,  mit  ventralen  Ästen 
und  Flagellen.  B.  schief  oder  längs  inseriert,  etwas  concav,  ausgebreitet  oder  aufwärts 
neigend,  unterschlächtig,  kreis-  oder  eiförmig,  ganz,  selten  ausgerandet.  Amphigastrien 
klein.  Q  Blütenstand  cladogen.  Perianthien  groß,  3kantig,  an  der  zusammengezogenen 
Mündung  gezähnt  oder  gefranst.    Kapsel  länglich-cylindrisch. 

13  Arten  in  allen  Erdteilen  zerstreut,  auf  faulenden  Stämmen,  zwischen  Sumpf moosen, 
seltener  an  Felsen.  In  Europa  2  Arten:  0.  Sphagni  (Dicks.)  Dum.  (=  Sphagnoecetis  communis 
ct.  N.  ab  E.),  0.  denudatum  (N.  ab  E.)  Dum.  (=  Sph.  comm.  ß.  N.  ab  E.,  Sph.  Hübeneriana  Rabh.). 

4L  Adelanthus  Mitt.  1864  [nee.  Endl.  1839  =  Pyrenocantha  Thunb.  1831].  (Jun- 
germanniae sp.  Hook.  1813  et  al.,  Martinellii  sp.  S.  F.  Gray  1821,  Radula  Sect.  III. 
Plagiochila  [sola  R.  deeipiens]  Dum.  1831,  Plagiochilae  sp.  Dum.  1835  et  auct.  plur., 
Aliculariae  sp.  [occlusa]  Syn.  Hep.  1846,  Gymnanthes  sp.  Mitt.  1864,  Odontoschisma  p.  p. 
S.  0.  Lindb.  1-871,  Sphagnoecetis  sp.  Hartm.  1871,  Adelocolia  Mitt.  1885).  Aus  einem 
rhizomartigen,  blattlosen  Stämmchen  entspringen  die  aufrechten,  an  der  Basis  ventrale 
Flagellen  tragenden,  oben  hakig  gebogenen  Stengel.  B.  einseitig  zurückgekrümmt,  unter- 
schlächtig, nur  mit  dem  stark  auf  gekrümmten,  ungezähnten  Dorsalrande  quer  an- 
geheftet, schief  eiförmig,  meistens  dornig  gesägt.  Zellen  klein,  stark  3eckig  verdickt, 
die  basalen  2 — 5mal  länger,  einen  Streifen  bildend.  Amphigastrien  undeutlich.  Q  und 
<3*  Blütenstand  auf  sehr  verkürzten  ventralen  Ästen.  Fruchtast  an  der  Spitze  gehöhlt, 
dick,  öfters  nach  abwärts  in  einen  fleischigen,  eiförmigen  Bulbus  verlängert,  mit  2 — 4 
Kreisen  3zeiliger,  kleiner  Involueralb.  Perianthium  eiförmig,  3 — ökantig,  an  der  Spitze 
zusammengezogen.    Calyptra  fleischig,  mit  den  sterilen  Arch.  besetzt. 

7  Arten  der  subantarktischen,  tropischen  und  nördlich  gemäßigten  Region.  In  Europa 
(Britannien)  1  Art:  A.  deeipiens  (Hook.)  Mitt.,  die  auch  in  den  Anden  von  Quito,  St.  Helena 
und  auf  den  Antillen  gefunden  wurde.  A.  uneiformis  (Tayl.)  Spruce  (incl.  /.  Lindenbergiana 
Lehm.,  J.  sphalera  Hook.  f.  et  Tayl.,  /.  haliotiphylla  De  Not.)  aus  der  Magellanstraße  und  vom 
Cap,  A.  falcatus  (Hook.)  Mitt.  aus  Neuseeland. 

42.  Marsupidium(Mitt.  1  867)  emend.  Gott.  I  880  (Plagiochilae  [Scapaniae]  sp.  Mont. 
1843,  Scapania  §  1.  Abnormes  Syn.  Hep.  1844,  Jungermanniae  sp.  Tayl.  1844*,  Plagio- 
chilae sp.  Syn.  Hep.  1847,  Gymnanthes  sp.  Tayl.  1844,  Acrobolbi  sp.  Trevisan  1877, 
Adelanthi  sp.  Massal.  1885\  In  den  Vegetationsorganen  ganz  mit  Adelanthus  überein- 
stimmend.   Bulbus  des  sehr  kurzen  Fruchtastes  als  wirklicher  Fruchtsack  entwickelt,  der 


100 


Jungermaniaceae  akrogvnae.    (Schiffner.) 


das  junge  Sporogon  einschließt.    Perianthium  0.    Fruchtsack  an  der  verengten  Mündung 
von  den  Involucralb.  und  sterilen  Arch.  gekrönt. 

4  Arten:  M.  Urvilleanum  (Mont.j  Mitt.  auf  der  südlichen  Hemisphäre  weit  verbreitet, 
M.  Brecknockiense  (Mass.)  Bescher,  et  Mass.  von  Feuerland  (vielleicht  =  M.  Urvill.),  M.  sitr- 
culosum  (N.  ab  E.)  Schffn.  aus  Neuholland,  M.  Knightii  Mitt.  aus  Neuseeland. 

43.  Kantia  S.  F.  Gray  1821  (Mnii  sp.  L.  17S3,  Jungermanniae  sp.  Schmid.  1760?, 
Scop.  1772,  Dicks.  1793  et  al.,  Calypogcja  B.  Amphigastriatae  Raddi  1820,  Cincinnulus 
Dum.  1  822,  Calypogeia  Corda  1  829,  N.  ab  E.  1  838  [nee  Raddi],  Jung.  Series  III.  Trichoma- 
noideae  p.  p.  Hüben.  1834,  Mastigobryi  et  Lejeuneae  sp.  Syn.  Hep.  1845,  Bazzaniae  sp. 
Trevisan  1877).  Stengel  niedergestreckt,  wurzelnd,  B.  alternierend,  flach  oder  convex, 
oberschlächtig,  eiförmig-rhombisch,  ganz,  gerundet,  spitz  oder  2 zähnig.  Amphigastrien 
überall  vorhanden,  bis  halb  so  groß  als  die  B.,  rund  oder  nierenförmig,  2zähnig,  ganz- 
randig  oder  gezähnt.  Fruchtsack  aus  den  Winkeln  der  Amphigastrien,  cylindrisch,  be- 
wurzelt, an  der  Mündung  von  den  schuppenförmigen  Involucralb.  und  sterilen  Arch.  ge- 
krönt. Calyptra  bis  fast  zur  Spitze  mit  dem  Fruchtsacke  verwachsen.  Kapsel  lang  gestielt, 
cylindrisch ;  Klappen  aufrecht,  spirajig  gewunden. 

33  Arten  auf  feuchter  Erde,  faulen  Stämmen,  seltener  an  Felsen,  in  der  nördlich  ge- 
mäßigten und  tropischen  Zone,  wenige  am  Cap.  In  Europa  3  Arten,  von  denen  die  ver- 
breitetsten  K.  trichomanis  (L.)  S.  F.  Gray  und  K.   Calypogeja  (Raddi)  S.  O.  Lindb. 

44.  Anomoclada  Spruce  1876.  —  Pfl.  stattlich,  kriechend,  bewurzelt.  Stengel  aus 
der  Yentralseite  Flagellen,  aus  der  M  itte  der  Dorsalseite  beblätterte  Äste  und  die 
verkürzten  Geschlechtsäste  treibend.  B.  groß,  unterschlächtig,  wellig,  mit  schiefer  Basis 
inseriert,  aufsteigend,  convex,  ei-zungenförmig  mit  gerundeter  Spitze  und  zellig -crenu- 
lierten  Rändern.  Amphigastrien  klein,  sich  in  Schleim  auflösend.  Dorsale  Fruchtäste 
klein  mit  3 — 4paarigen  Involucralb.  Perianthium  3kanlig,  an  der  verengten  Mündung 
gezähnt.  Kapsel  groß,  cylindrisch-länglich.  q?  Äste  sehr  kurz.  —  Spruce,  On  Ano- 
moclada (Journ.  of  Bot.  1876). 

1  Art:  A.  mueosa  Spruce  auf  faulen  Stämmen  in  den  Urwäldern  des  trop.  Südamerika. 


Fig.  54.    A—C  Baezania  Novae  Hollandiae  (N.  ab  E.)  0.  Ktze.    A  Pfl.  in  nat.  Gr.;  B  Teil  des  Stengels,  Ventralseite. 

vergr. ;  C  Teil  des  Stengels,  Dorsalseite,  vergr.  —  DB.  Liebmanniana  (G.  et  L.)  0.  Ktze.,  Fruchtast,  vergr.  —  E  B. 

inaequilatera  (Ldnb.)  0.  Ktze.,   Teil   des   Stengels ,    Dorsalseite ,  vergr.  —  F  Micropterygium   Pterygophyllum  (N. 

ab  E.)  Spr.,  Teil  des  Stengels,  Ventralseite,  vergr.    (Nach  Lindenberg  u.  Gottsche.) 


45.  Bazzania  S.  F.  Gray  1821  [nom.  corr.  Carr.  1870]  [Jungermanniae  sp.  L. 
1753  et  auet.,  Donnia  [errore!]  S.  F.  Gray  1821,  Jung.  Sect.  IV.  Flagelliferae  f  Amphi- 
gastriatae Reinw.  Bl.  et  N.  ab  E.  1824,  Pleuroschisma  Sect.  3.  Pleuroschismotypus  f  Sti- 
pulatae  Dum.    1831,  J.   Series  X.  Stoloniferae  **  Hüben.    1834,    Herpetium  N.  ab  E. 


Jungermaniaceae  akrogvnae.     Schitt'ner. 


101 


B.  tief  2teilig,  mit  ungleichen  Lappen  (Fig.  54  E). 


1833,  Herpetium  Sect.  II.  Mastigobryum  N.  ab  E.  1838,  Mastigobryum  Syn.  Hep.  1840, 
Bazzania  et  Campanea  Trevis.  I  877).  Pfl.  meistens  robust.  Stengel  aufsteigend,  oft  hakig 
gekrümmt,  dicho-tom  verzweigt,  aus  der  Ventralseite  zahlreiche  kleinblättrige  Flagellen 
treibend.  B.  oberschlächtig,  meistens  alternierend,  öfters  zurückgekrümmt,  aus  halbherz- 
förmiger Basis  verschmälert,  meistens  schräg  abgestutzt,  3spitzig,  selten  ganz  oder  2spitzig, 
flach  oder  convex.  Amphigastrien  überall  vorhanden,  oft  breiter  als  der  Stengel,  rundlich 
quadratisch,  ispitzig  oder  fast  ganz,  q1  und  Q  Äste  ventral,  verkürzt.  Involucralb. 
kleiner  als  die  B.  Perianthium  in  der  Jugend  bis  zur  Basis  3kantig,  später  bis  6kantig 
oder  nur  an  der  verengten  Spitze  3kantig,  an  der  Basis  fleischig.  Kapsel  eiförmig,  lang 
gestielt.  —  Lindenberg  etGottsche,  Species  Hepat.  IL  1839 — 46. —  Stephani, 
Ilepaticarum  species  novae  vel  minus  cognitae  (Hedwigia  1885,  1  8 8 6 ; .  —  Stephani, 
Hepat.  species  novae,  III.  "(Hedwigia  1893). 

230  Arten  über  die  ganze  Erde  verbreitet,  aber  vorzüglich  in  der  tropischen  und  süd- 
lichen gemäßigten  Zone  sehr  zahlreich.  Waldbewohnend.  In  Europa  3  Arten,  von  denen 
ß.  trilobata  (L.)  S.  F.  Gray  zu  den  verbreitetsten  Lebermoosen  gehört.  Die  folgende  Einteilung 
nach  Stephani: 

Sect.  I.    Integrifoliae. 

Sect.  IL    Didentatae. 

Sect.  III.    Inaequilaterae 

Sect.  IV.  Connatae. 
Ventrale  Blattbasen  mit 
dem  Amphigastrium  ver- 
wachsen  (Fig.  54  vi,  B). 

Sect.    V.      Vittatae. 
B.     mit     einem     Mittel- ' 
streifen      langgestreckter 
Zellen. 

Sect.  VI.  Parvisti- 
pulae. 

Sect.  VII.  Serru- 
latae.  B.  am  Rande  ge- 
zähnelt. 

Sect.  VIII.  Appen- 
diculatae.  B.  an  der 
Ventralbasis  mit  einem 
Anhängsel. 

Sect.  IX.  Fissisli- 
pulae.  Amphigastrien  tief 
eingeschnitten  oder  lang 
gezähnt. 

Sect.  X.  Cordisti- 
pulae.  Amphigastrien  mit 
herzförmiger  Basis. 

Sect.  XI.  Grandi- 
stipulae.  Amphigastrien 
quer  inseriert,  nicht  herz- 
förmig,  groß. 

4  0.  Microptery- 
gium  Syn.  Hep.  1845 
[Jungermanuiae  sp.  N. 
ab    E.     1833     et    al.). 

Stengel  bogig  gekrümmt,  aus  einem  rhizomartigen,  bewurzelten  Stämmchen  entspringend, 
mit  entfernten  lateralen  Fiederästen  und  ventralen,  oft  zu  Flagellen  umgebildeten  Asien. 
B.  oberschlächtig,  tief  gefallet-2lappig  mit  fast  bis  zur  Spitze  verwachsenen  Lappen,  dev 
überlappen  viel  größer  durch  eine  weit  intramarginale  Naht  mit  dem  Unterlappen  ver- 
wachsen, wodurch  die  B.  am  Kiel  breit  geflügelt  erscheinen.   Blattränder  zellig-gezähnelf 


Fig.  55.    A  Arachniopsis  coaclüis  Spr.,  Pfl.  mit  einem  Perianthium.  —  B— 1)  Jli/ti- 
lopsis  albifrons  Spr.    B  Pfl.  mit  einem  Perianthium  ;   V  Stück  des  Stengels;  D  Quer- 
schnitt eines  B.     (Alle  Fig.  vergr.)     (Nach  Spruce.) 


102  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

oder  gesägt,  mit  meistens  papillös  hervorgewölbten  Zellen.  Amphigastrien  klein,  3 — 4- 
zähnig.    Fructification  wie  bei  Bazzania.    Kapsel  cylindrisch  (Fig.  54  F). 

8  Arten  im  tropischen  Amerika  (und  in  Java?).  M.  Pterygophyllum  (N.  ah  E.)  Spruce 
=  M.  vulgare  Syn.  Hep.  p.  p.,  M.  leiophyllum  Spruce  (=  M.  vulgare  p.  p.). 

47.  Mytilopsis  Spruce  1882.  —  Von  Micropterygium  verschieden  durch  die  ven- 
trale Verzweigung,  die  kammartig  2zeiligen  B.  mit  gleich  großen  Ober-  und  Unterlappen 
und  schmal  geflügeltem  Kiel,  das  Fehlen  der  Amphigastrien  und  die  Form  der  Peri- 
anthien,  die  unten  4  kantig,  oben  6 — Sfaltig  und  an  der  Mündung  lang  gefranst  sind 
(Fig.  55  B—D). 

{  Art:  M.  albifrons  Spruce;  auf  abgestorbenen  B.  und  auf  Steinen  in  den  Anden  von  Peru. 

48.  Mastigopelma  Mitt.  1871.  —  Wuchs  einer  sehr  kleinen  Plagiochila.  Die 
einfachen,  nur  an  der  Basis  sprossenden  Stengel  und  die  Fructification  entspringen  aus 
einem  dichten  Stolonengeflecht,  welches  das  Substrat  der  Pfl.  darstellt.  B.  und  Amphi- 
gastrien ungeteilt,  erstere  am  Dorsalrande  gezähnt.    Sonst  wie  Bazzania. 

1  Art:  M.  simplex  Mitt.  an  faulem  Holze  auf  Samoa. 

49.  Psiloclada  Mitt.  18ü5.  —  Stengel  kriechend,  fast  fiederästig.  B.  unter- 
schlächtig,  klein,  entfernt,  quadratisch,  4 — 5spaltig,  Amphigastrien  ähnlich.  Fruchtast 
kurz,  lateral.  Involucralb.  groß,  2spaltig,  sichelförmig.  Perianthium  cylindrisch  glatt,  mit 
einseitswendig  sichelförmigen  Lappen  an  der  Mündung. 

3  Arten:  P.  clandestina  Mitt.  in  Neuseeland  und  Tasmanien.  P.  unguligera  Schffn.  aus 
Amboina.  Hierher  gehört  wegen  der  unterschlächtigen  B.  wahrscheinlich  auch  Lepidozia 
reversa  Carr.  et  Pears.  aus  Queensland. 

50.  Sprucella  Steph.  1887  (Lepidoziae  sp.  Mitt.  1862).  —  Stengel  regelmäßig 
lateral-fiederästig,  mit  genäherten,  oft  in  Flagellen  ausgezogenen  Ästen.  Ast  aus  dem  ven- 
tralen Winkel  eines  deformierten  (halbierten)  B.,  der  ventralen  Blatthälfte  entsprechend. 
B.  oberschlächtig,  schief  eiförmig,  ausgerandet,  mit  2  spitzen  Zähnen.  Zellnetz  wie  bei 
Kantia.  Amphigastrien  so  breit  wie  der  Stengel,  bis  zur  Mitte  4teilig.  Q  Blütenstand 
auf  kurzem  Ventralspross;  Involucralb.  tief  geteilt,  Perianthium  schmal,  3kantig,  an  der 
engen  Mündung  gefranst. 

1  Art:  S.  succida  (Mitt.)  Steph.  (=  S.  Moenkemeyeri  Steph.  olim)  im  tropischen  Afrika 
verbreitet. 

51.  Pleuroclada  Spruce  1882  (Jungermanniae  sp.  Hook.  1816  et  auct.  fere  omn., 
/.  Sect.  7.  Cephalozia**  Stipulatae  p.  p.  min.  Dum.  1831,  Cephaloziae  sp.  Dum.  1874, 
S.  0.  Lindb.  1875,  Cephalozia  b.  Bicuspidatae  p.  p.  S.  0.  Lindb.  1879,  Cephal.  Sect. 
Pleuroclada  S.  0.  Lindb.  1887).  Pfl.  weißlich  oder  bläulich  -  grün ,  saftig.  Stengel 
kriechend,  bewurzelt ,  lateral  verzweigt.  Äste  aus  dem  ventralen  Winkel  eines  defor- 
mierten (halbierten)  B.  B.  hohl,  kurz,  2teilig.  Zellnetz  locker.  Amphigastrien  ansehnlich, 
ungeteilt.  Q  Blütenstand  acrogen.  Perianthium  fleischig,  an  der  Basis  mehrzellschichtig, 
lang,  3kantig  bis  prismatisch,  mit  verengter  Mündung.  —  Nb.  Diese  Gattung  entfernt  sich 
durch  die  Art  der  Verzweigung,  durch  das  Zellnelz  und  die  Färbung  weit  von  den  Gat- 
tungen, die  Spruce  unter  Cephalozia  vereinigt  hatte,  und  nähert  sich  dadurch  Sprucella 
und  Lepidozia,  jedoch  stimmt  mit  diesen  nicht  die  acrogene  Q  Blütenstand,  ein  Merkmal, 
welches  aber  bisweilen  bei  ein  und  derselben  Species  (siehe  Cephaloziella)  variabel  isl. 

\  Art:  PI.  albescens  (Hook.)  Spr.,  zu  welcher  als  var.  Jung,  islandica  N.  ab  E.  gehört; 
verbreitet  in  den  Hochgebirgen  der  nördlich  gemäßigten  und  in  der  arktischen  Zone.  —  In 
die  Nähe  von  PI.  stellt  Massalongo  eine  Pfl.  von  Feuerland,  die  nach  ihm  die  Untergattung 
Pleurocladotypus  von  Cephalozia  begründet:  Ceph.  simulans  Massal.,  dieselbe  dürfte  eher  zu 
Isotachis  gehören ;  die  Fructification  ist  bisher  unbekannt. 

52.  Lepidozia  (Dum.  1831  p.  Subgen.)  Dum.  1835  (Jungermanniae  sp.  L.  1753 
et  al.,  /.  Sect.  9.  Blepharostoma**  [sp.  sola  Nr.  87]  et  Pleuroschisma  Sect.  2.  Lepidozia 
Dum.  1831,  Mastigophora  N.  ab  E.  1833  [nee  1835],  Jung.  Series  I.  Trichophyllinae  [sp. 
Nr.  2]  et  Ser.  X.  Stoloniferae*  Hüben.  1834,  Blepharostomae  sp.  Dum.  1835,  Herpetium 
Sect.  I.  Lepidozia  N.  ab  E.  1  838).  Pfl.  fast  stets  weißlich-grün,  in  dichten  Basen,  ziemlich 


Jungermaniaceae  okrogynae.    (Schiffner.) 


103 


stattlich,  selten  klein.  Stengel  schön  federig,  lateral  verzweigt  oder  doppelt  fiederig. 
Manchmal  sind  außerdem  ventrale, 'meistens  flagellenartige  Äste  vorhanden.  B.  ober- 
schlächtig,  klein,  concav,  über  die  Mitte  bandförmig  4teilig,  selten  2 — 3  oder  ö — Gteilig 
mit  schmalen  Zipfeln.  Amphigastrien  den  B.  ähnlich  und  meistens  nur  wenig  kleiner. 
Fructification  mit  der  von  Bazzania 
übereinstimmend.  Andröcien  mei- 
stens einen  kleinen  ventralen  Ast 
darstellend,  seltener  an  lateralen 
Zweigen  endständig  (Fig.  5G  . 
Vgl.  Lindenberg  etGottsche, 
Species  Hepaticarum  III. 

92  Arten  in  allen  Ländern  der 
Erde,  auf  faulem  Holze,  seltener 
auf  Sumpfboden  und  an  Felsen.  In 
Europa  nur  4. 

Subgen.  I.  Eulepidozia 
Spruce  (incl.  Ptilo-Lep.  Spruce 
olim).  —  Aste  bei  den  meisten  Arten 
lateral,  bei  sehr  wenigen  auch  ven- 
tral (flagellenartig).  Bl.  oberschläch- 
tig,  kurz  oder  bis  Vo  (selten  darüber)  . 
4teilig.  Perianthium  fleischig,  2 — 4- 
schichtig  an  der  Mündung  ganz,  ge- 
zähnt oder  selten  fast  fransig.  — 
Europäische  Arten:  L.  reptans  (L.) 
Dum.  allenthalben  sehr  häufig,  L. 
cupressina  (Sw.)  Dum.  und  L.  Pear- 
soni  Spruce  in  Westeuropa. 

S u  b g e n. II.  Microl  epidozia 
Spruce.  Pfl.  klein.  Ventrale  Flagellen 
bei  einigen  vorhanden.  B.  quer  inse- 
riert, tief  geteilt,  die  ungeteilte  Basis 
nur  etwa  4  Zellen  breit.  Zipfel  haar- 
förmig,  aus  einfachen  Zellreihen  ge- 
bildet. Perianthien  dünn,  einschichtig, 
an  der  Mündung  gefranst.  (Fig.  56  D.) 
In  Europa  vertreten  durch  L.  setacea 
(Web.)  Mitt.,  Cephaloziae  sp.  Aust.  \  879. 

53.  Telaranea  Spruce  1885 
(Lepidoziae  sp.  Spruce  1885).  Pfl. 
von  confervoidem  Habitus.  Äste 
lateral.  B.  bis  zur  Basis  in  3 
(seltener  2)  haarformige,  einzell- 
reihige  Schenkel  geteilt.  Amphi- 
gastrien vorhanden,  kleiner  als  die 

B.,    2-  (seltener  3-) teilig.    Perianthium  an  der  Spitze  3kantig,  lang  gefranst. 
1   Art:   T.  chaetophylla  Spr.  im  tropischen  Amerika  und  Afrika. 

54.  Arachniopsis  Spruce  1882.  —  Pfl.  zart,  confervenartig,  ventral  ästig,  grau- 
oder  blau-grün.  B.  mit  aus  einfachen  Zellreihen  bestehenden  Schenkeln,  I-  oder  2- 
schenkelig.  Amphigastrien  0.  Fruchtast  ventral,  kurz.  Involucralb.  3reihig,  bis  fast  zur 
Basis  2 — 4teilig.  Perianthien  lang,  nur  an  der  Spitze  3kantig  und  an  der  Mündung  lang 
12  fransig  (Fig.  55.4). 

5  Arten  im  tropischen  Amerika  auf  faulem  Holze  und  auf  feuchter  Erde:  A.  Pecten 
Spruce  und  A.  coactilis  Spruce;  zu  letzterer  Art  gehört  wahrscheinlich  auch  Jungermannia 
diacanlha  Mont. 


Fig.  56.  A.—-C  Lepidozia  filamentosa  Lclnb.  A  Pfl.  in  nat.  Gr.; 
B  Teil  des  Stengels  von  unten,  vergr. ;  C  Fruchtast ,  vergr.  —  D 
L.  Lindmlergii  Gott.,  Teil  des  Stengels  von  unten,  vergr.  —  E 
L.  reptans  N.  ab  E.,  Teil  des  Stengels  von  unten,  vergr.  (Nach 
Lindenberg  et  Gottsche,  Species  Hepaticarum.) 


104  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

in.  Ptilidioideae. 

Pfl.  stattlich,  robust,  selten  klein,  meistens  rigid,  gelbbraun,  rosen-  bis  blutrot. 
Die  unbewurzelten  Stengel  entspringen  häufig  aus  einem  rhizomartigen,  oft  fiagellen- 
treibenden  Stämmehen  und  sind  oft  durch  Paraphyllien  rauh.  B.  unterschlächtig  oder 
noch  häufiger  quer  inseriert,  selten  oberschlächtig,  fast  stets  2-  oder  4teilig  (oft  bis  zur 
Basis)  oder  in  haarfeine  Zipfel  aufgelöst,  manchmal  gefaltet  2lappig  (bisweilen  mit  sack- 
artigen Anhängen,  wie  bei  Frullania).  Unterb.  den  B.  gleichgestaltet  und  meistens 
auch  gleich  groß,  wodurch  der  Stengel  regelmäßig  3zeilig  beblättert  erscheint. 
Perianthium  0  oder  mit  den  inneren  Involucjalb.  verwachsen  und  durch  diese  borstig- 
rauh oder  ganz  frei,  drehrund  oder  3 — 1  Ofaltig,  selten  3kielig,  und  dann  liegt  der  dritte 
Kiel  ventral,  wie  bei  den  Trigonantheae.  Q  Blütenstand  immer  endständig  am  Stengel 
oder  an  lateralen  (niemals  an  ventralen)  Ästen.  Kapsel  meistens  kurz  gestielt, 
eiförmig,  mit  geraden  Klappen  oder  cylindrisch  mit  spiralig  gedrehten  Klappen. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Perianthium  vorhanden. 

a.  Kapsel  kugelig  oder  eiförmig,  Klappen  nicht  gedreht. 

ct.   <2  Blütenstand  acrogen  (am  Stengel   oder  seltener  an   sehr  verlängerten  Ästen,   bis- 
weilen mit  subfloralen  Innovationen). 
I.  B.  tief  4spaltig  (doppelt  2spaltig),  unterschlächtig  oder  quer  inseriert. 

f.  Perianthium  frei 55.  Blepharostoma. 

2.  Involucralb.    mit    dem    napf förmigen    Perianthium   verwachsen,    daher    dieses 

außen  dornig 62.  Chaetocolea. 

II.   B.  einfach  2teilig,  2spitzig  oder  ganz. 

\.  B.  deutlich  unterschlächtig,  tief  2teilig  mit  gefransten  Rändern.     Pfl.  groß 

56.  Chandonanthus. 
2.  B.-  quer  inseriert  oder  fast  oberschlächtig. 

t  Pfl.  klein.     B.  bis  etwa  zur  Mitte  2teilig,    dem  Stengel  anliegend.     Amphiga- 

strien  den  B.  gleich 57.  Anthelia. 

vv  Pfl.  klein.     B.  ganz  oder  kurz  2spitzig,  sowie  die  Amphigastrien  vom  Stengel 

dornig  abstehend 58.  Herpocladium. 

j~rr  Pfl.  groß.     B.  und  Amphigastrien  tief  2teilig,  einseitswendig  abstehend 

80.  Herberta. 
ß.   2  Blütenstand  cladogen  (auf  verkürzten  lateralen  Ästen). 

I.   Perianthium   frei.     B.   mit  großem   Oberlappen   und   kleinem  (ausnahmsweise  als 
sackartiges  Öhrchen  entwickeltem)  Unterlappen. 
i.  Oberlappen    ungeteilt    oder    2teilig,    am  Rande    nicht    lang   gefranst.     Äste    oft 

flagellenartig  verdünnt 63.  Mastigophora. 

2.  Oberlappen  tief  doppelt  2teilig,  lang  gefranst.  Äste  nicht  verdünnt  64.  Ptilidium. 

I.    Perianthium  von  den  daran  angewachsenen  Involucralb.  außen  schuppig.  B.  doppelt 

2teilig 61.  Lepicolea. 

b.  Kapsel  cylindrisch,  Klappen  spiralig  gedreht.  B.  2spaltig  und  oft  gezähnt.  Die  Invo- 
lucralb. sind  mit  dem  wirklichen  Perianthium  zu  einer  einem  echten  Perianthium 
täuschend  ähnlichen  Hülle  verwachsen.     Pfl.  oft  rot  bis  violett  gefärbt    59.  Isotachis. 

B.  Perianthium  fehlend. 

a.  B.  ungleich  äteilig;  Oberlappen  ganz,  oft  gezähnt  oder  gefranst,  Unterlappen  klein,  in 
1 — 2  sackartige  Öhrchen  umgewandelt.  (Involucralb.  ausnahmsweise  zu  einem  perian- 
thiumartigen  Kelche  verwachsen) 65.  Lepidolaena. 

b.  B.  in  haarfeine  Zipfel  gespalten.  Calyptra  nackt  oder  durch  die  angewachsenen  Invo- 
lucralb. wollig 66.  Trichoeolea. 

55.  Blepharostoma  S.  0.  Lindb.  1889  [nee  sensu  Dum.  1835]*).    Pfl.  klein,  zart, 


*)  Da  ich  nicht  zweifle,  dass  sich  die  beiden  Subgen.  bei  genauerer  Kenntnis  der  hier- 
hergehörigen Formen  als  distinete  Gattungen  herausstellen  werden,  habe  ich  die  Synonyme 
bei  diesen  verteilt,  um  die  Trennung  zu  erleichtern.  Dumortier  kann  keineswegs  als 
Autor  der  Gattung  gelten,  da  jede  der  3  Species  sejner  Bl.  zu  einer  anderen  Gattung  gehört; 
ähnliches  gilt  von  Anthelia. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiirner. 


105 


bis  ziemlich  robust  und  rigid  mit  wenig  bewurzelten  Stengeln.  Aste  lateral  aus  dem 
ventralen  Winkel  eines  deformierten  (halbierten,  d.  i.  nur  1-  oder  2teiligen)  15.  entspringend 
und  der  ventralen  Hälfte  desselben  entsprechend.  B.  normal  tief  4teilig  (an  schwachen 
Ästen  bisweilen  3 teilig) ,  mit  haarähnlichen  oder  lanzettlichen  und  dann  am  Rande  ge- 
zahnten Zipfeln.  Amphigastrien  den  15.  ähnlich,  aber  oft  nur  2  —  3leilig.  Q  Blütenstand 
acrogen.  Perianthium  an  der  Basis  nicht  mit  den  Involucralb.  verwachsen,  stumpf 
5kantig  und  oben  bisweilen  faltig.  Mündung  etwas  verengt  oder  weit,  gefranst.  Kapsel 
mit  nicht  gedrehten  Klappen. 

Subgen.  I.  Chaetopsis  Mitt.  1863  p.  gen.  [Jungermanniae  sp.  L.  )  753  et  auet.,  Jungerm. 
Sect.  9.  Blepharostoma  p.  p.  minima  Dum.  -1831,  Jungerm.  Ser.  I.  Trichophyllinae  p.  p.  min.  Hüben. 
1834,  Blepharostoma  p.  p.  min.  Dum.  1835,  Jungermanniae  communes  D.  Aequifoliae  tricho- 
phyllae  p.  p.  min.  N.  ab  E,  -1636,  Syn.  Hep.  1845,  Ptilidii  sp.  Mitt.  4  861,  Blepharostoma  S.  0. 
Lindb.  1875,  1879,  Spruce  1882,  Cephaloziae  sp.  Austin  1879,  Lepidoziae  sp.  Spruce  1885;. 
Pll.  klein,  zart,  bleichgrün.  B.  quer  inseriert,  sowie  die  Amphigastrien  bis  nahe  zur  Basis 
in  haarartige  Schenkel  gespalten,  die  aus  einfachen  Zellreihen  gebildet  werden.  Perianthium 
länglich-eiförmig  mit  gefalteter,  verengter  Mündung  (Fig.  57  A — E). 

3  Arten:  B.  triehophyllum  (L.)  Dum.  gemein  in  der  nördlich  gemäßigten  Zone,  Bl. 
sejunetum  Angst,  in  Brasilien  ,  B.  antillanum  Besch.  et  Spr.  (=  Jung,  nematodes  Gott.)  in 
Florida  und  auf  den  Antillen. 


Fig.  57.    A — E  BUpIiarostoma    triehophyllum  (L.)  Dam.    A  Pfl.  in  nat.  Gr.;  B  dieselbe  (S/1);  C  Blatt  (50/1);  D  In- 
volucralb. (50/1);  i'  Perianthium  (17/1).  —  F,  G  B.  setiformis  (Ehr.)  S.  0.  Lindb.    .FStengelb.  (40/1);  G  Unterb.  (40/1). 

(Originale.) 


Subgen.  II.  Temnoma  Mitt.  1867  p.  gen.  {Jungermanniae  sp.  Ehr.  1788  et  auet.,  Hook. 
1818,  1820,  Jungerm.  Sect.  8  Anthelia  -■-•-  Dum.  1831,  Jungerm.  Series  II.  Julaceae  p.  p.  min. 
Hüben.  1834,  Anthelia  p.  p.  Dum.  1835,  Jungermanniae  communes  B.  Dentifoliae,  Barbatae  p. 
p.  minim.  N.  ab  E.  1836,  Syn.  Hep.  1844,  Chandonanthi  sp.  Mitt.  1867,  Chandonanthus  S.  <>. 
Lindb.  1879,  Teinoma  [errore  typ.]  Mitt.  1879,  Sendtnerae  sp.  Schffn.  et  Gott.  1890).  Pfl.  klein 
bis  ansehnlich,  rigid,  gelbbraun  bis  schwarz.  B.  deutlich  unterschlächtig,  tief  4spaltig; 
die  Zipfel  wenigstens  gegen  die  Basis  mehrzcllreihig,  und  daselbst  am  Rande  gezähnt,  oder 
durchaus  lang  gefranst.  Perianthium  stumpf  3kantig,  mit  etwas  verengter  oder  weitgeöffneter 
Mündung  (Fig.  57  F,  G). 

7  Arten:  B.  setiforme  (Ehr.)  S.  O.  Lindb.  in  Europa  und  Nordamerika,  besonders  im 
hohen  Norden,  B.  pulchellum  (Hook.)  Spruce  in  Australien  und  den  Südseeinseln,  B.  quadri- 
partitum  'Hook.)  Pears.  an  der  Magellanstraße  und  Kerguelen-Island.  B.  filiforme  [Schffn.  et 
Gott.)  Schffn.,  vielleicht  von  der  vorigen  Art  nicht  verschieden. 

56.  Chandonanthus  (Mitt.  1867)  emend.  S.  O.  Lindb.  1875  [Jungermanniae  sp. 
Weber    18  15    et  auet.,   Hook.  18  18,    Jungermanniae  communes   C.  Barbatae  p.   p.   min. 


106 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


Syn.  Hep.  4  844).  Pfl.  ansehnlich,  rigid,  dichotom  verzweigt,  gelbbraun.  Flagellen  0. 
B.  sparrig,  unterschlächtig,  tief  2 teilig,  die  breit  lanzettlichen  Lappen  an  den 
Rändern  gefranst.  Amphigastrien  den  B.  ähnlich,  etwas  kleiner.  Paraphyllien  sehr  zahl- 
reich. Q  Blütenstand  acrogen.  Perianthium  cylindrisch- eiförmig,  undeutlich  3kantig 
und  gefaltet,  an  der  Mündung  verengt.  Calyptra  dünn,  nicht  von  den  sterilen  Arche- 
gonien  bedeckt. 

3  Arten:  Ch.  hirtellus  (Web.)  Mitt.  in  der  tropischen  und  subtropischen  Zone  der  alten 
Welt  weit  verbreitet  (=  J.  fimbriata  Hook.),  Ch.  squarrosus  (Hook.)  Mitt.  und  Ch.  aculeatus 
Mitt.  in  Neuseeland. 

57.  Anthelia  (S.  0.  Lindb.  1875)  ref.  Spruce  1885  [nee  sensu  Dum.  1835]  (Junger- 
manniae  sp.  L.  1  753  et  ab,  Jungermannia  Sect.  8.  Anthelia  p.  min  p.  Dum.  1831,  Junger- 
mannia  Series  IL  Julaceae  p.  min.  p.  Hüben.  183  4,  Antheliae  sp.  Dum.  1835,  Jungermanniae 
communes  D.  2.  Aequifoliae  julaceae  p.  min.  p.  N.  ab  E.  1836,  Jungermannia  §  5.  Aequi- 
foliae  B.  Julaceae  p.  min.  p.  Syn.  Hep.  1845,  Anthelia  excl.  sect.  B.  Spruce  1882). 
Pfl.  klein,  schwärzlich,  starr.  Äste  alle  lateral,  aus  dem  ventralen  Winkel  eines  gewöhn- 
lichen (nicht  deformierten)  B.  entspringend.  Flagellen  0.  B.  quer  inseriert,  klein, 
2teilig,  am  Rande  etwas  gezähnt.  Amphigastrien  den  B.  gleich.  Stengel  ohne  Paraphyllien. 
Q  Blütenstand  acrogen.  Involucralb.  an  der  Basis  an  das  Perianthium  angewachsen. 
Perianthium  dünn,  von  oben  her  etwas  zusammengedrückt,  dorsal  mit  tiefer  Furche, 
ventral  3-  (2-)  kielig,  an  der  Spitze  10 — 8faltig,  an  der  Mündung  wenig  verengt,  gezähnt. 
Calyptra  mit  den  sterilen  Archegonien  bedeckt. 

4  Arten,  A.julacea  (L.)  Dum.  und  A.  nivalis  (Sw.)  S.  O.  Lindb.  (=  Jung.  Juratzkana  Limpr.) 
im  arktischen  Europa  und  Nordamerika  und  auf  den  Hochgebirgen  in  Mitteleuropa,  2  Arten 
in  Afrika. 

58.  Herpocladium  Mitt.  1871  (Jungermanniae  sp.  Hook.  f.  et  Tayl.  1845,  Mastigobryi 
sp.  Mitt.  1855).  Stengel  mit  entfernten,  verlängerten  Ästen  und  ventral  aus  den  Winkeln 
der  Amphigastrien  entspringenden  Flagellen.  B.  starr  abstehend,  quer  inseriert,  ungeteilt 
oder  an  der  Spitze  sehr  kurz  2spitzig.  Amphigastrien  den  B.  ganz  gleich,  wodurch  der 
Stengel  wie  3zeilig  bedornt  erscheint.  Perianthium  terminal  (»versus  apicem  caulis«) 
schmal  und  lang,  unten  drehrund,  nur  an  der  Spitze  stumpf  3kantig.  Andröcien  am 
primären  Stengel,  Antheridien  in  den  Achseln  der  Stengelb.  —  So  unvollständig  auch 
Mitten's  Beschreibung  ist,  so  geht  doch  daraus  hervor,  dass  diese  Gattung  zu  den 
Ptilidioideae  gehört  und  nicht  mit  Bazzania  nächslverwandt  ist. 

3  Arten  auf  der  südlichen  Hemisphäre.  H.  tenacifolium  (Hook.  f.  et  Tayl.)  Mitt.  im  ant- 
arktischen Südamerika,  H.  fissum  Mitt.,  Kerguelen-Island,  H.  bidens  Mitt.,  Sandwichinseln. 


Fig.  58.  A — E  Jsotachis  multieeps  (Lindenb.  et  Gott.)  Gott.  yar.  ß  laxior  Gott.  A  Teil  eines  Astes  mit  Perianth, 
von  der  üorsalseite  (12/1);  ü  2B.  und  Amphigastrien  von  der  Ventralseite  (17/1);  C  äußeres  Involucralb.  und 
äußeres  Invol.-Amphig.  (17/1);  D  Stengelb.,  ausgebreitet  (17/1);  E  aufgesprungene  Kapsel  (17/1).  —  F  I.  intorti- 
folia  (Hook.  f.  et  Tayl.)  Mitt.,  Stück  des  Stengels  von  der  Ventralseite,  vergr.  (A — E  nach  Gottsche;  F  nach 
,  Hook  er,  Fl.  antaret.) 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner/ 


107 


59.  Isotachis  (Mut.  1855)  ref.  Gott.  1864  (Jungermanniae  sp.  Sw.  1788  et  al., 
Jungermannia§  3.  Communes  C.  Barbatac  p.  p.  Syn.  Hep.  18  44).  Pfl.  stattlich,  blassgrün, 
oft  rosen-  bis  blutrot.  Stengel  aufrecht  unbewurzelt ,  aus  einem  kriechenden,  klein- 
bliitlrigen,  bewurzelten,  öfters  Flagellen  treibenden  Stämmchen.  Äste  ventral  und 
lateral.  B.  gedrängt,  quer  inseriert,  rinnig  hohl,  2-( — 3-)spaltig,  oft  gezähnt  oder  gefranst. 
Amphigastrien  den  B.  gleich.  Q  Blütenstand  endständig,  mit  lateraler,  subfloraler  Inno- 
vation. Involucralb.  den  B.  ähnlich,  die  innersten  klein  und  zum  Teile  dem  Perianthium 
angewachsen  (Paraphyllien).  Perianthium  cylindrisch,  fleischig,  innen  mit  kleinen 
Schüppchen,  oder  dünn,  kürzer,  glatt,  3 — ökielig*).  Kapsel  kurz  gestielt,  cylindrisch, 
mit  spiralig  gedrehten  Klappen.  AndrÖcien  auf  kurzem  Aste  oder  ährenförmig,  terminal 
(Fig.  58). 

25  Arten  auf  feuchter  Ercle  und  an  Felsen  in  den  Gebirgen  der  Tropen  und  in  der 
südlich  gemäßigten  und  kalten  Zone. 

Subgen.  I.     Isotachis  Spruce.  —  Perianthium  lang,  5 — 6schichtig,    schuppig  rauh,   nur 


Fig.  59.    Herberta  juniperina  (Sw.)   Spruce.    A  Pfl. 
in  nat.  Gr.;  B  Stengel!).;    C  Amphigastrium ;  D  Zell- 
netz der  ßlattspitze.    (A  nat.  Gr.,  B,  C,  D  vorgr.) 
(Originale.) 


Fig.   CO.    Lepicolea   Scolopendra  (Hook.).      A  Pfl. 
in  nat.  Gr. ;  B  Blatt ,  schwach  vergr. ;    C  Perian- 
thium mit  den  außen  angewachsenen  Involucralb. 
und  der  reifen  Fr.,  schwach  vergr. 
(Nach  Hooker,  Musci  exot.) 


*)  Nach  Stephani  besteht  das  »Perianthium«  aus  mehreren  Schichten  von  Zellen,  von 
denen  die  innerste  kürzer  ist  als  die  äußeren  und  in  eine  verschiedene  Anzahl  freier  Lacinien 
ausläuft.  Die  Außenschicht,  welche  die  innerste  an  Länge  weit  überragt,  ist  außen  glatt  und 
oben  in  einige  Lappen  geteilt.  Die  innerste  Schicht  stellt  das  eigentliche  Perianthium  dar, 
welches  fast  ganz  und  gar  innen  an  die  bis  zur  Spitze  mit  einander  verwachsenen  Involu- 
cralb. angewachsen  ist.  Letztere  bilden  die  Außenschicht  des  sog.  »Perianthiums«  (vgl. 
dazu  die  analogen  Verhältnisse  bei  Nardia  und  Marsupella).  Dann  sind  die  B.,  welche  als 
Involucralb.  erscheinen,  eigentlich  der  subflorale  Blattcyclus.  Ob  diese  Verhältnisse  aus- 
nahmslos für  alle  Arten  der  Gattung  gelten,  ist  zweifelhaft. 


108  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

an  der  Spitze  3kantig.     B.    an  der  Spitze  meistens   nur  ausgerandet.     /.  serrulata  (Sw.)  Mitt., 
/.  multiceps  (Lindenb.  et  Gott.)  Gott.  (Fig.  58)  im  trop.  Amerika. 

S üb  gen.  II.  Sendtnerella  Spruce.  —  Perianthium  kürzer,  eiförmig,  3 — Skantig,  1 schichtig, 
bei  einer  Art  2 — 3schichtig,  glatt.     /.  erythrorhiza  (L.  et  L.)  Spruce,  im  trop.  Amerika. 

60.  Herberta  S.  F.  Gray  1821  [nom.  corr.  Carruth.  1865]  (Jungermanniae  sp.  Sw. 
1788,Dicks.  1793  et  al.,  HerbertusS.  F.  Gray  1  821,  Schisma  excl.  sp.  Dum.  1822,  Gymnomi- 
trion  p.  p.  min.  Corda  1829,  Mastigophora  Sect.  I.  Schisma  N.  ab  E.  1838,  Sencltnera  Sect.  I. 
Schisma  Syn.  Hep.  1845).  Habituell  an  Hypnum  falcatum  oder  Dicranum  erinnernd,  rot- 
braun, selten  blass.  Stämmchen  kriecbend,  bewurzelt,  Flagellen  treibend.  Aufrechte 
Stengel  robust,  groß,  oft  hakig  gekrümmt ,  wurzellos ,  einseitswendig  beblättert. 
Äste  ventral,  nur  die  subfloralen  Innovationen  lateral,  Öfters  zu  2,  wodurch  der 
Stengel  dichotom  erscheint.  B.  starr,  oberschlächtig  oder  quer  inseriert,  bis  zu  */%  oder 
3/4  der  Länge  spitz  2 teilig,  mit  langen,  spitzen  Lappen,  an  der  Basis  manchmal  gezähnt, 
mit  2teiligem,  aus  langen  Zellen  gebildetem  Mittelstreif.  Amphigastrien  den  B.  ähnlich. 
Q  Blütenstand  terminal ,  Involucralb.  zahlreich,  dicht,  reitend.  Perianthium  frei,  fast 
ganz  vom  Involucrum  verhüllt,  3kantig,  an  der  verengten  Mündung  bis  6faltig  und  tief 
lappig  geteilt.    Kapsel  groß,  4klappig,  mit  geraden  und  öfters  2teiligen  Klappen  (Fig.  59). 

15  Arten  über  die  ganze  Erde  zerstreut;  an  Bäumen  und  Steinen  und  auf  bloßer  Erde. 
In  Europa  2  Arten:  H.  adunca  (Dicks.)  S.  F.  Gray  in  Schottland,  H.  straminea  (Dum.)  Schffn. 
[=  H.  Sendtneri  (N.  ab  E.)  S.  0.  Lindb.  =  Sendtnera  Sauteriana  N.  ab  E.]  auf  den  Hochgebirgen 
Europas.  —  H.  chilensis  (De  Not.)  Spruce  ist  in  der  Magellanstraße  vegetationsbildend.  H. 
juniperina  (Sw.)  Spruce  ist  fast  kosmopolitisch. 

61.  Lepicolea  Dum.  1835  (Jungermanniae  sp.  Hook.  1818  et  al.,  Jungermannia 
(Mastigophora)  Hook.  1*.  et  Tayl.  1839 — 43,  Sendtnera  Sect.  I.  Schisma  p.  p.  Syn.  Hep. 
1  845,  Leperoma  Mitt.  1  867).  Stengel  starr,  dicht  fiederästig,  alleÄste  lateral,  oft  flagellen- 
artig  zugespitzt.  B.  fast  flach,  tief  doppelt  2teilig,  mit  schmalen,  oft  haarförmig  zuge- 
spitzten Lappen,  am  Bande  fast  immer  schön  gefranst,  ohne  Mittelstreif.  Q  Blütenstand 
auf  verkürztem,  einfachem  Aste.  Involucralb.  klein,  die  inneren  fast  der  ganzen  Länge 
nach  an  das  glockenförmige  Perianthium  angewachsen.  Kapsel  kurz  gestielt.  Elateren 
dünn,  2spirig;  am  Grunde  der  Kapsel  bleiben  einige  angeheftet,  die  cylindrisch  und  breit 
Ispirig  sind. 

5  nahe  verwandte  Arten  in  der  tropischen  und  südlich  gemäßigten  Zone  an  Bäumen 
und  Steinen.  L.  ochroleuca  (Spreng.)  S.  0.  Lindb.  ist  fast  durch  das  ganze  Gebiet  verbreitet. 
L.  Scolopendra  (Hook.)  Dum.  in  Neuseeland,  Tasmanien  etc. 

62.  Chaetoeolea  Spruce  1885.  Unterscheidet  sich  von  Lepicolea  durch  folgende 
Merkmale:  Pfl.  klein.  B.  unterschlächtig,  entfernt,  handförmig  4lappig,  mit  ganzen 
Bändern.  Perianthium  am  Stengel  terminal,  wie  bei  Lepicolea  weitmündig  und  durch 
die  angewachsenen  Involucralb.  außen  stachelig,  an  der  Mündung  mit  langen  einge- 
krümmten, schmalen  Lappen. 

4   Art,  Ch.  palmata  Spruce  in  den  Anden  von  Quito  (Fig.  61). 

63.  Mastigophora  N.  ab  E.  1836  [nee  1833]  (Jungermanniae  sp.  Brid.  in  Web., 
Prodr.  1815,  Hook.  1816  et  al.,  Jungermannia  Sect.  2.  Blepharozia  p.  p.  Dum.  1831, 
Jungerm.  Series  XII.  Plumulosae  p.  p.  min.  Hüben.  1834,  Blepharozia  p.  p.  Dum. 
1835,  Sendtnera  Endl.  1840,  Sendtnera  Sect.  2.  Mastigophora  Syn.  Hep.  1845,  Herberta 
p.  p.  Carruth.  1865).  Von  Lepicolea  verschieden  durch  die  einfach  2-  oder  3teiligen 
(nie  doppelt  2teiligen)  B.  mit  kleinem,  gefaltetem  Unterlappen  (der  bei  einer  Art, 
M.  Bissetti  Mitt.,  als  sackartiges  Öhrchen,  ähnlich  wie  bei  Lepidolaena,  entwickelt  ist), 
durch  die  kleineren  und  von  den  B.  mehr  verschiedenen  Amphigastrien  und  das  voll- 
ständig freie  Perianthium.  —  Mastigophora  hält  die  Mitte  zwischen  Lepicolea  und  Ptili- 
dium  und  ist  nach  Spruce  von  letzterer  vielleicht  nicht  generisch  verschieden.  Habituell 
erinnert  Mastigophora  an  gewisse  Arten  von  Bellincinia. 

9  Arten,  sehr  zerstreut  über  die  ganze  Erde.  M.  Woodsii  (Hook.)  N.  ab  E.  in  Groß- 
britannien und  Norwegen,  auch  im  Himalaya;  M.  diclados  (Brid.)  N.  ab  E.  ist  eine  pracht- 
volle, in  der  paläotropischen  Zone  sehr  verbreitete  Pfl. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.' 


109 


64.  Ptilidium  N.  ab  E.  18  33  (Jungermanniac  sp.  L.  1753,  Jungcrm.  Sect.  2. 
Blepharozia  p.  p.  Dum.  1831,  Blepharozia  p.  p.  Dum.  1835,  Lepidoziae  sp.  Austin  1875, 
Mastigophorae  sp.  Austin  1879).  Stengel  2 — 3fach  fiederästig,  ohne  Flagellen;  Aste 
lateral.  B.  doppelt  2teilig,  rinnig-gefaltet,  die  dorsale  Hälfte  viel  größer,  daher  ober- 
schlächtig,  die  Zipfel  sehr  lang  gefranst.  Amphigastrien  nur  halb  so  groß,  von  ähnlichem 
Bau.  Q  Blütenstand  auf  ziemlich  kurzem  Seitenaste,  der  an  der  Basis  normal  beblättert 
ist  und  an  der  Spitze  die  den  B.  ähnlichen  Involucralb.  trägt.  Perianthium  frei,  dünnhäutig, 
eiförmig,  drehrund,  nur  an  der  zusammengezogenen  Spitze  undeutlich  gefallet.  Kapsel 
eiförmig.    Elateren  lang  2spirig,  abfällig. 

6  Arten  an  Baumstämmen,  Felsen  und  auf  bloßer  Erde,  nur  wenige  in  den  Tropen.  In 
Europa  (und  außerdem  in  Nordamerika  und  Nordasien)  2  sehr  nahe  verwandte,  häufige 
Arten:  P.  ciliare  (L.)  Hampe  und  P.  pulcherrimum  (Weh.)  Hampe. 


Fig.  Ol.  Chactocolea  pulmaia  Spr.  A  Stück  des 
Stengels  mit  3  Stengelb.  und  2  Amphig.  von.  der 
Ventralseitc  ;  IS,  C  äußere  Involucralb.;  D  Perian- 
thium im  Längsschnitte  mit  unbefruchteten  Arch. 
im  Inneren.     (Alle  Fig.  vorgr.)     (Nach  Spruce.) 


Fig.  02.  A—D  Lepidolaena  magillunica  (Hook.)  S.O. 
Lindb.  A  Pfl.  in  nat.  Gr. ;  B  u.  C  B.  und  Amphig. 
vergr.;  D  Amphig.,  bei  welchem  die  2  inneren  Zipfel 
zu  Öhrchen  umgewandelt  sind.  —  E  lnvolucrum  mit 
Fr.  im  Längsschnitte  von  L.  palpebrifolia  (Hook.) 
Dum.,  im  Inneren  sieht  man  die  Hälfte  der  Calyptra 
mit  den  außen  angewachsenen  Involucralb.,  vergr. 
(Nach  Hooker,  Musci  exot.) 


65.  Lepidolaena  Dum.  1835  (Jungermanniac  sp.  Schwäg.  1814,  Hook.  1818  ei  ah, 
Jungermannia  [Frullania]  Hook.  f.  et  Tayl.  1844,,  Frullaniae  sp.  Lehm.  I  844,  Pohjotus 
Gott,  in  Syn.  Hep.  1845,  Gackströmia  Trevisah  1877).  In  den  Vegetationsorganen  auf- 
fallend die  Galtung  Frullania  nachahmend.  Stengel  2 — mehrfach  fiederäslig,  ohne 
Flagellen.  B.  oberschlächtig,  mit  großem  Oberlappen  und  kleinem,  kielig  gefaltetem 
Unterlappen,  von  dessen  Zipfeln  1 — 2,  in  hohle  Öhrchen  umgewandelt  sind.  Die  Blatt- 
ränder sind  meistens  schön  gefranst.  Amphigastrien  kleiner,  meistens  4teilig;  die  :' 
inneren  Zipfel  oder  alle  4  sind  häufig  in  hohle  ührchen  umgewandelt.  Q  Blütenstand 
auf  kurzem  Seitenaste.  lnvolucrum  vielblättrig.  Perianthium  0.  Calyptra  bis  fast  zu 
der  mit  den  sterilen  Archegonien  gekrönten  Spitze  mit  den  Basen  der  Involucralb.  ver- 
wachsen. Kapsel  länglich,  bis  zur  Basis  4klappig.  Elateren  abfällig,  2spirig.  Andröcien 
an  der  Spitze  der  Äste;  Perigonialb.  hohl,  fast  gleichlappig,  mit  je  1  Anlheridium 
(Fig.  62). 

42  Arten  in  der  südlich  gemäßigten  und  kalten  Zone.  L.  magcllanica  (Hook.)  S.  0.  Lindb., 
L.  clavigera  (Hook.)  Dum.  gemein  in  Neuseeland. 


HO  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

Subgen.  I.     Typicae.  —  Innerste  Involucralb.   in   ihrem  freien,    nicht  mit  der  Calyptra 
verwachsenen  Teile,  vollständig  getrennt. 

Subgen.  II.  Hariotiella  Besch.  et  Mass.  — Innere  Involucralb.  zu  einem  vollständigen, 
Perianthium-ähnlichen  Sacke  verwachsen.  1  Art:  L.  Hariotiana  (Besch.  et  Mass.)  Schffn. 
aus  Feuerland.     (Wahrscheinlich  eigene  Gattung!) 

66.  Trichocolea  Dum.  1822  [nom.  emend.  N.  ab  E.  1835]  (Jungermanniae  sp. 
Huds.  1762  et  al.,  Jungerm.  Sect.  III.  Tamariscineae  fa*  Reinw.  Bl.  et  N.  ab  E.  1824, 
Jungerm.  Ser.  XII.  Plumulosae  p.  p.  Hüben.  1834,  Thricholea  Dum.  1822,  Thricolea 
et  Tricolea  Dum.  1831,  Tricholea  Dum.  1835,  Leiomitra  S.  0.  Lindb.  1875,  Basichiton 
Trevisan  1877).  Pfl.  groß,  kräftig,  weißlichgrün.  Stengel  ohne  Rhizoiden,  einfach  oder 
mehrfach  fiederästig,  ohne  Flag'ellen.  B.  bis  fast  zur  Basis  bandförmig  geteilt,  die  Ab- 
schnitte in  zahlreiche  haarfeine,  einzellreihige  Zipfel  gespalten,  was  der  Pfl.  ein  filziges 
Aussehen  verleiht.  Amphigastrien  doppelt  2 teilig,  den  B.  ähnlich.  Q  Blütenstand  am 
Stengel  oder  seltener  an  verlängerten  Ästen,  acrogen,  bisweilen  durch  Bildung  subfloraler 
Sprosse  in  den  Gabelungen  des  Stengels.  Perianthium  0.  An  der  Bildung  der  Calyptra 
nimmt  bei  den  einzelnen  Arten  in  mehr  weniger  hohem  Grade  das  umgebende  Stengel- 
gewebe teil;  daher  ist  dieselbe  mehr  weniger  dick,  an  der  Basis  oder  selbst  bis  zur  Spitze 
mit  den  sterilen  Archegonien  und  mit  den  feinzerteilten  Involucralb.  besetzt,  im  letzteren 
Falle  wollig  rauh.    Kapsel  lang  gestielt,  kugelig.    Elateren  2spirig. 

Die  Gattung  zerfällt  in  2  Gruppen,  die  aber  nicht  für  Gattungen  gelten  können  (vgl. 
Stephani  in  Hedwigia  1889  p.  275). 

Subgen.  I.  Hirliflora  Gott.  1864  {Trichocolea  S.  0.  Lindb.  1875,  Spruce  1885,  Tricholea 
Trevisan  1877).  Stengel  mehrfach  fiederästig.  B.  unterschlächtig.  Calyptra  bis  zur  Spitze 
tleischig,  von  den  sterilen  Arch.  besetzt  und  von  den  hinaufgerückten  Involucralb.  dicht 
wollig.  6  Arten  über  die  Erde  zerstreut.  In  Europa  T.  tomentella  (Huds.)  S.  0.  Lindb.,  die 
überdies  kosmopolitisch  ist. 

Subgen.  II.  Laevißora  Gott.  (Leiomitra  S.  0.  Lindb.  1875,  Spruce  1885,  Basichiton 
Trevisan  1877).  Stengel  einfach  fiederästig,  B.  oberschlächtig.  Calyptra  im  oberen  Teile 
oder  ganz  nackt  und  daselbst  dünn.  7  Arten  hauptsächlich  im  tropischen  Amerika,  die 
gemeinste  ist  T.  tomentosa  (Sw.)  Gott. 

iv.   Scapanioideae. 

Stengel  meistens  aus  rhizomartigem  Stämmchen ,  mit  fast  immer  lateralen  Ästen, 
selten  sind  die  subfloralen  Innovationen  ventral.  B.  abwechselnd,  2zeilig,  oft  sehr  groß, 
2lappig,  gekielt,  der  Oberlappen  meistens  viel  kleiner,  der  Kiel  ist  öfters  geflügelt. 
Blattränder  fast  stets  gezähnt  oder  gefranst.  Amphigastrien  vorhanden  oder  0.  Q.  Bluten- 
stand terminal.  Perianthium,  wenn  vorhanden,  vom  Rücken  her  zusammengedrückt  oder 
drebrund  und  4 — mehrfaltig.  Kapsel  lang  oder  kurz  gestielt,  bis  zur  Basis  4klappig. 
Elateren  2spirig,  im  Inneren  der  Kapsel  überall  angeheftet,  abfällig. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Perianthium  fehlend  (beuteltragende  Formen)  oder  mit  den  Involucralb.  zu  einer  fleischigen 
Hülle  verwachsen.     Amphigastrien  meist  vorhanden. 

a.  Beuteltragende  Formen 68.  Balantiopsis. 

b.  Perianthium  undeutlich,  mit  den  Involucralb.  zur  einer  fleischigen  Hülle  verwachsen, 
welche  scheinbar  die  ausgehöhlte  Stengelspitze  darstellt.  Calyptra  bis  fast  zur  Spitze 
innen  angewachsen 67.  Schistochila. 

B.  Perianthium  normal  gebildet,  frei.     Amphigastrien  0. 

a.  Perianthium  schmal,  unten  drehrund,  an  der  Spitze  zusammengedrückt.  B.  mit  langen, 
gedrehten  Lappen,  nicht  scharf  kielfaltig 70.  Blepharidophyllum. 

b.  Perianthium  drehrund  mit  zusammengezogener,  gefalteter  Mündung.  B.  kielfaltig, 
Oberlappen  kleiner  als  der  Unterlappen 69.  Diplophyllum. 

c.  Perianthium  vom  Rücken  her  fast  der  ganzen  Länge  nach  flachgedrückt,  mit  breit  ge- 
stutzter Mündung.     B.  meist  kielfaltig  mit  kleinerem  Oberlappen  .      .      71.  Scapania. 

67.  Schistochila  Dum.  1835  {Jungermanniae  sp.  Hook.  1818  et  1820,  Jungerm. 
Sect.   V.    Nemorosae   B.  Aligerae    N.  ab  E.  182  4,    Notarisia    Colla    18  35,    Plagiochilae 


Jungermaniaceae  akrog\nue.   (Schiffner.) 


111 


sp.  Moni,  in  Voy.  au  Pule  Sud  1842 — 45,  Gottsched  N.  ab  E.  in  Syn.  Hep.  1844,  Ptilidii 
sp.  \.  ab  E.  in  Syn.  Hep.  1845,  Notopterygium 
Moni.  1843).  Stengelaus rhizomartiger Basis, fast 
ganz  einfach,  ß.  sehr  groß,  krautig,  entweder  kie- 
lig 2lappigoder  der  kleinere  Oberlappen  ist  intra- 
marginal an  den  Unlerlappen  angesetzt,  wodurch 
der  Kiel  breit  geflügelt  erscheint,  die  Blattfläche 
öfters  mit  längs  verlaufenden  Lamellen  oder 
spitzen  Haaren  besetzt,  am  Bande  manchmal 
fiederlappig  und  gezähnt  oder  gefranst.  Am- 
phigastrien  vorhanden  oder  (seltener)  0.  Ein 
echtes  Perianthium  ist  ohne  Zweifel  vorhanden, 
da  aber  die  Calyptra,  die  an  ihrer  freien  Spitze 
die  unbefruchteten  Archegonien  trägt,  fast 
ihrer  ganzen  Länge  nach  mit  demselben  ver- 
wachsen ist,  so  ist  die  so  entstandene  Um- 
hüllung des  jungen  Sporogons  an  der  Basis  sehr 
fleischig  und  wurde  früher  für  die  ausgehöhlte 
Stengelspitze  gehalten.  Kapsel  sehr  lang  ge- 
stielt, cylindrisch  (Fig.  63). 

53  Arten  in  den  Tropenländern  und  auf 
der  südlichen  Hemisphäre,  unter  denen  einige 
der  schönsten  und  größten  aller  beblätterten 
Lebermoose. 

Sect.  I.  Dorsilobae  Syn.  Hep.  —  Der  Ober- 
lappen ist  der  Fläche  des  Unterlappens  inseriert. 
Seh.  lamellata  (N.  ab  E.)  Dum.,  Seh.  laminigera 
(Hook.  f.  et  Wils.)  Schffn.,  Seh.  alata  (Lehm.)Schffn. 
u.  a.  an  der  Magellanstraße,  Seh.  Blumii  (N.  ab  E.) 
Trevis.  aus  Java.  Prachtvolle  Arten  aus  Neuseeland 
sind:  Seh.  nobilis  (Hook.)  Dum.  und  Seh.  appen- 
diculata  (Hook.)  Dum. 

Sect.  IL  Complicatae  Syn.  Hep.  —  B.  kielig 
gefaltet.  ■  • 

68.  Balantiopsis  Mitt.  1867  (Junger- 
manniae  sp.  Hook.  f.  et  Tayl.  1844,  Gottscheae 
sp,  N.  ab  E.  in  Syn.  Hep.  1846,  Ggmnanthes 
.sp.  Mitt.  1860).  B.  tief  2spaltig,  kielig  ge- 
faltet, der  kleinere  Oberlappen  durch  einen 
kurzen  Kiel  mit  dem  Unterlappen  zusammen- 
hängend, Zellen  verlängert,  hell.  Amphi- 
gastrien  stets  vorhanden.  Perianthium  0. 
Fructification  terminal,  öfters  mit  subfloralen 
Innovationen,  einen  herabhängenden,  bewur- 
zelten Sack  darstellend,  wie  bei  Tylimanthus, 
der  am  Bande  von  2spaltigen  Schuppenb.  ge- 
krönt und  im  Inneren  von  solchen  ausgekleidet 
ist.  Calyptra  frei,  an  der  Basis  von  den  sterilen 
Archegonien  umgeben.  Kapsel  lang  gestielt 
mit  spiralig  gedrehten  Klappen. 

Fig.  03.  A—D  Sehistochila  appendiculata  (Hook.)  Dum.  A  fruchtende  Pfl.  in  nat.  Gr. ;  B  B. ;  C  Amphigastrium ;  D 
oberer  Teil  des  fruchtenden  Stengels,  a  die  beiden  obersten  B. ,  b  das  oberste  Amphigastrium,  c  der  obere  freie 
Teil  des  Perianthiums,  mit  dessen  unterem  Teile  die  Calyptra  fast  bis  zu  ihrer  Spitze  verwachsen  ist,  an  welcher 
die  sterilen  Archegonien  stehen,  die  durch  den  freien  Teil  des  Perianthiums  durchschimmern,  d  der  Kapsels-ti*  1. 
—  E,  F  B.  und  Amphigastrium  von  Seh.  paehyla  (Hook.  f.  et  Tayl.)  Schffn.  von  der  Dorsal-  und  Ventralseite. 
(A  nat.  Gr.,  li—F  schwach  vergr.)    (£',  F  nach  Hooker,  Fl.  Antarct.;  die  anderen  Originale.) 


112 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner. 


8  Arten  in  der  südlich  gemäßigten  Zone.  ß.  diplophylla  (Tayl.)  Mitt.  in  Neuseeland 
und  Tasmanien,  B.  clandestina  (Mont.)  Mitt.  in  Feuerland  und  Kerguelen-Island. 

69.  Diplophyllum  (Dum.  1835)  emend.  S.  0.  Lindb.  1871  (Jungermanniae  sp.  L. 
1753  et  al.,  Carpolepidium  p.  p.  Pal.  B.  1804,  Jungerm.  Sect.  I.  Diplophyllum  p.  p. 
Dum.  1831,  Jungerm.  Subdiv.  II.  Nemorosae  desciscentes  p.  p.  N.  ab  E.  1833,  Jungerm. 
Series  XL  Nemorosae  **  Taxifoliae  p.  p.  maj.  Hüben.  1834,  Jungermannia 
Sectio  I.  Nemorosae  p.  p.  N.  ab  E.  1838,  Jungerm.  1.  Diplophylleia  Rchb.  18  41, 
Jungerm.  §  1.  Complicatae  p.  p.  min.  Syn.  Hep.  1844,  Scapania  Mitt.  1860,  Scapa- 
nella  Carringt.  1871,  Diplophxjlleia  Trevis.  1  877  p.  p.,  Massal.  1  879).  B.  unterschl'ächtig, 
2lappig,  kielig  gefaltet,  mit  kleinerem,  dem  Unterlappen  angedrücktem  Oberlappen. 
Amphigastrien  0.  Perianthium  terminal,  drehrund,  eiförmig,  5 — mehrfaltig,  an  der 
Spitze  zusammengezogen.  Kapsel  lang  gestielt  mit  nicht  gedrehten  Klappen  (Fig.  64  D — E). 


Fig.  64.    A—O  Scapania  nemorosa  (L.)  N.  ab  E.    A  Pfl.  in  nat.  Gr.;  B  dieselbe  (S/1);  C  Stengelb.  (18/1).  —  D—F 
Diplophyllum  obtusifolium  (Hook.)  Dum.    D  Pfl.  in  nat.  Gr.;  E  dieselbe  (15/i);  P  Stengelb.  (23/1).  —  G,  HD.  albi- 
cans (L.)  Dum.    G  Obere  Partie  der  Pfl.  mit  Perianthium  (10/1);  H  Stengelb.  (30/1).    (Originale.) 


5  Arten,  auf  bloßer  Erde,  an  Felsen  und  faulem  Holze  in  der  nördlich  gemäßigten  und 
kalten  Zone.  In  Europa  3.  D.  albicans  (L.)  Dum.  eines  der  gemeinsten  Lebermoose  in  der 
nördlich  gemäßigten  Zone.  D.  obtusifolium  (Hook.)  Dum.  in  Europa  häufig,  eine  Var.  davon: 
ß.  procerior  Gott.  (=  /.  domestica  Gott.)  auch  in  Australien. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  113 

70.  Blepharidophyllum  Angstr.  1873  [Jungermanniae  sp.  Hook.  1818  et  al., 
Jungcrm.  [Scapania]  Hook.  f.  et  Tayl.  18  45,  Scapaniae  sp.  Syn.  Hep.  1844,  Schistocalyx 
S.  0.  Lindb.  1872  [nom.  nud.],  Diplophylli  sp.  Mitt.  1877).  B.  unter  rechtem  Winkel 
abstehend,  2zeilig  ausgebreitet,  quer  inseriert,  rinnig  gefaltet,  bis  zur  Mitte  in  2  gleiche, 
schmale  Lappen  geteilt,  die  an  der  Spitze  gerundet  oder  2 lappig  und  gedreht  sind.  Blatt- 
rander  schön  gefranst.  Perianthium  endständig,  lang  und  schmal,  unten  drehrund  und 
glatt,  an  der  Spitze  vom  Rücken  her  zusammengedrückt,  zurückgebogen  und  an  der 
engen,  gefransten  Mündung  2lippig.    (Verbindet  Diplophyllum  mit  Scapania). 

•*Art,  deren  zahlreiche  Formen  als  verschiedene  Species  beschrieben  worden  sind,  im 
antarktischen  Südamerika,  Tasmanien,  Kerguelen  etc.:  B.  densifoltum  (Hook.)  Angst. 

71.  Scapania  Dum.  1835  [1822  p.  subgen.]  (Jungermanniae  et  Mnii  sp.  L.  1753, 
Richardsonia  Neck.  1790,  Carpolepidium  p.  p.  Pal.  B.  1804,  Candollea  A**  etB*  Raddi 
1820  [nee  Bill.  1806],  Martinellius  Sect.  a  [excl.  sp.]  S.  F.  Gray  1821  ,  Radula  p.  p. 
Dum.  1822  [nee  1835],  Patarolap.  p.  Leman  1825,  Radula  Sect.  2.  Scapania  Dum.  1831, 
Jungerm.  Subdiv.  I.  Nemorosae  genuinae  N.  ab  E.  1833,  Jungerm.  Ser.  XI.  Nemorosae* 
Ovalifolia  p.  p.  et**  Oblongifolia  p.  p.  Hüben.  1834,  Plagiochila  Sect.  IL  Scapania  N. 
ab  E.  1835,  1838,  Plagiochila  j>.  p.  Endl.  1840,  Scapania  §  2.  Normales  Syn.  Hep.  1844, 
Martinellia  Carringt.  1870,  S.  O.  Lindb.  1875  et  al.).  B.  unterschlächtig,  2lappig,  kielig, 
seltener  rinnig  gefaltet,  mit  kleinerem,  selten  fast  gleich  großem  Oberlappen,  der  meistens 
dem  Unterlappen  angedrückt  ist,  an  den  Bändern  gezähnt.  Amphigastrien  0.  Perianthium 
vom  Rücken  her  stark  flachgedrückt  und  meistens  in  der  Jugend  an  der  breit  ge- 
stutzten und  gezähnten  Spitze  zurückgerollt.  Kapsel  lang  gestielt,  eiförmig,  mit  nicht 
gedrehten  Klappen  (Fig.  64  A,  ,C). 

37  Arten  vorzüglich  in  der  nördlich  gemäßigten  Zone,  nur  wenige  in  den  Gebirgen  der 
Tropen.  In  Europa  24  Arten  an  Felsen  an  Steinen,  im  Wasser,  in  Sümpfen,  auf  feuchter 
Erde  und  faulenden  Stämmen;  gemeine  Arten  sind  S.  nemorosa  (L.)  N.  ab  E.,  S.  undulata 
(L.)  N.  ab  E.,  S.  curla  (Mart.)  N.  ab  E.  u.  a.;  eine  prachtvolle  Art  aus  dem  tropischen  Amerika 
ist  S.  Portoricensis  Hampe  et  Gott. 

y.   Stephaninoideae. 

Pfl.  meistens  mittelgroß,  grün  oder  gelbgrün,  nie  rot.  Stengel  entfernt  fiederig  mit 
lateralen  (infrafoliaren)  Ästen,  seltener  anfangs  dichotom.  B.  2zeilig  ausgebreitet,  ober- 
schlächtig,  2 lappig  gefaltet,  der  kleinere  Unterlappen  ist  mit  dem  freien  Rande  der  Unter- 
seite des  Oberlappens  fest  angedrückt,  der  Kiel  aber  Öfters  etwas  aufgeblasen.  Blatt- 
ränder fast  immer  ganzrandig.  Die  Bhizoiden  entspringen  aus  einer  mamillen- 
förmigen Auftreibung  des  Unterlappens.  Blattzellen  klein,  sehr  chlorophyllreich. 
Amphigastrien  überall,  auch  in  den  Blütenständen,  fehlend.  Q  Blutenstand  nur  bei 
wenigen  Arten  cladogen,  bei  allen  andern  acrogen  mit  1  oder  2  subfloralen  Innovationen 
(dann  pseudolateral  oder  dicholomial).  Perianthium  vom  Rücken  her  zusammengedrückt, 
oft  flach,  bei  wenigen  Arten  fast  drehrund  und  etwas  gefaltet;  Mündung  breit,  gestutzt, 
2lippig.  Kapsel  kurz  gestielt,  oval-cylindrisch,  selten  kugelig,  bis  fast  zur  Basis  4klappig. 
Andröcien  ährenförmig,  oft  endständig,  Perigönialb.  mit  1 — 3  Anlheridien  (Fig.  65). 

72.  Stephanina  O.  Kuntze  1891  {Jungermanniae  sp.  L.  1753,  ?  Dinckleria  p.  p. 
Neck.  1790,  Candollea  B**  Raddi  1820,  Martinellius  Sect.  a  [sola  sp.  M.  complatiatus] 
S.  F.  Gray  1821,  Radula  p.  p.  minim.  [sola  sp.  complanata]  Dum.  1822,  Radula  Sect.  I, 
Radulotypus  [excl.  sp.  No.  16]  Dum.  1831,  Radula  N.  ab  E.  1833,  Dum.  1835  et  auet. 
plur.  [nee  Radulum  Fries  1  825'.],  Patarola  Trev.  1  877).  Gattungscharakter  ist  gleich  dem 
der  ganzen  Gruppe;  siehe  oben.  Vgl.  Jack,  Die  europäischen  Radula-  Arten  (Flora  1881, 
Stephani,  Die  Gattung  Radula  (Hedwigia  1884)  (Fig.  65). 

163  Arten  an  Baumrinden  und  Zweigen,  seltener  an  Felsen,  auf  bloßer  Erde  und  auf 
lebenden  B.,  vorherrschend  den  Tropengebieten  angehörig.  6  Arten  wachsen  in  Europa, 
von  denen  die  gemeinste  St.  complanata  (L.)  O.  Kuntze. 

Subgen.  I.  Ramulißorae  {Cladoradula  Spruce  1885).  £  Blütenstand  auf  kurzem,  ein- 
fachem Ästchen.     Perianthium    sehr    tief   (öfters    bis    fast    zur    Basis)   mehrlappig,    wenig 

Natürl.  Pflanzenfam.  I.  3.  8 


114 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


zusammengedrückt.  Kapsel  fast  kugelig.  —  Nur  sehr  wenige  Arten  in  den  Tropen  :  St.  Gott- 
scheana  (Tayl.)  0.  Kuntze  im  tropischen  Amerika,  St.  bipinnata  (Mitt.)  Schffn.  im  tropischen 
Afrika. 

Subgen.'ll.  Cauliflorae  {Acroradula  Spruce  1885).  Q  Blütenstand  am  Stengel  oder  an 
verlängerten  Ästen  terminal,  oft  mit  Innovationen  und  dann  pseudolateral  oder  in  der  Ast- 
gabel. Perianthium  oben  quer  gestutzt,  stark  flachgedrückt.  Kapsel  etwa  3mal  so  lang  als 
breit.  —  Hierher  alle  europäischen  und  die  große  Mehrheit  der  exotischen  Arten. 


Fig.  65.  A  Stephanina  a/finis  (Gott.)  Schffn.,  Stück  der  Pfl.  mit  Perianthium  in  Ventralansicht.  —  BS.  magella- 
nica  (Schffn.  et  Gott.)  Schffn.,  Stück  des  Stengels  von  der  Yentralseite  gesehen,  a  Calyptra,  6  Perigonialb.  (die 
Pfl.  ist  paröcisch).    (A  12/1,   £30/1.)    (A  nach  Gottsche;    B  nach  Schiffner  et  Gottsche,    Hep.   der  Ga- 

zellen-Exped.) 


vi.    Pleurozioideae. 

Pfl.  meistens  groß,  robust,  mit  aufrechten,  aus  rhizomartigen  Stämmchen  entsprin- 
genden Stengeln,  braun  oder  blass,  sehr  häufig  schön  purpurrot.  B.  oberschlächtig,  sehr 
selten  ungeteilt  und  dann  mit  stark  zurückgerollten  Rändern;  meistens  aus  2  Teilen  be-* 
stehend.  Der  Oberlappen  ist  blattartig,  ganz  oder  gezähnt,  der  Unterlappen  bildet  einen 
großen  Sack,  der  mit  seiner  Basis  an  der  Ventralseite  des  Stengels,  in  seinem  weiteren 
Verlaufe  an  die  Unterseite  des  Oberlappens  (intramarginal)  angewachsen  ist.  Die  seitliche 
Mündung  des  Sackes  ist  öfters  durch  einen  complicierten  Klappenapparat  verschlossen. 
Amphigastrien  0.  Q  und  (^Blutenstand  auf  kurzen  infrafoliaren  Seitenästchen.  Peri- 
anthium lang  und  schmal  zugespitzt,  von  der  Mitte  an  4 — lOfaltig,  an  der  Mündung  ein- 
geschnitten gefranst.  Kapsel  eiförmig,  bis  zur  Basis  4 klappig.  Elateren  2spirig,  abfällig. 
0?  Perigonialb.  kahnförmig  hohl  mit  je  1  Anth.  Bei  einigen  Arten  kommen  sogen.  Röh- 
renorgane (»sterile  Perianthien«  N.  ab  E.)  vor,  die  sonst  allen  anderen  Lebermoosen 
fehlen.  Es  sind  cylindrische  oder  eiförmige  Röhren,  die  an  der  glatten  Mündung  ein 
rundes  Loch  besitzen;  sie  finden  sich  in  ähnlicher  Stellung,  wie  die  Perianthien,  oder 
terminal  an  Ästchen,  welche  außerdem  Perianthien  oder  Andröcien  (oder  beides)  tragen 
(Fig.  66). 

73.  Pleurozia  Dum.  1835  (Jungermanniae  sp.  Light  f.  1777,  Engl.  Bot.  181  3  et  al., 
liadula  Sect.  I  Radulotypus  p.  p.  Dum.  1831,  Jungerm.  Ser.  III.  Complanataep.p.  Hüben. 
1834,  Physiotium  N.  ab  E.  18  38  et  auct.  plur.,  Blepharoziae  sp.  Mitt.  1887).  Gat- 
tungscharakter wie  oben,  -r-  Vgl.  Jack,  Monogr.  der  Lebermoosgattung  Physiotium  (Hed- 
wigia  1886). 

12  Arten  an  Bäumen  und  auf  bloßer  Erde,  von  denen  9  in  den  Tropen  der  alten  Welt, 
1   in  Europa  und  nur  2  in  Südamerika  vorkommen.  —  Die  folgende  Einteilung  nach  Jack. 

S  üb  gen.  I.    Auriculatae.  —  B.  mit  kahnförmigem  oder  sackartigem  Unterlappen. 

Sect.  I.  Sphagnoideae.  Q  Blütenstand  auf  kurzen  Ästchen  an  den  Stengeln  unregel- 
mäßig zerstreut.     P.  purpurea  (Lighft.)   S.  0.  Lindb.  =  Physiotium  cochleari forme  (Engl.  Bot.) 


Jungermaniaceae  akrogynae.     [Schiffner. 


115 


N.  ab  E.  in  Großbritannien  und  Norwegen,  außerdem  in  Butan  und  Üwaihi,  P.  gigantea 
(Web.)  S.  0.  Lindb.  (=  Jungerm.  sphagnoides  Hook.)  in  den  Tropen  der  alten  Welt,  vorzüglich 
auf  den  ostasiatischen  Inseln  (Fig.  66). 

Sect.  II.     Articulatae.     Q  Blütenstand  durcb  seitliche  Innovation  pseudolateral,  wodurch 
die  Aste  gegliedert  erscheinen.     P.  articulala  S.  0.  Lindb.,  Australien. 


Fig.  (i(5.  Pleurozia  gigantea  (Web.)  S.  0.  Lindb.  A  kleines  Exemplar  in  nat.  Gr.,  von  der  Ventralseite  mit  fertilen 
und  sterilen  Perianthien  (»Köhrenorganen«);  IS  B.  mit  dem  sackartigen  Lobulus,  ausgebreitet,  vergr. ,  a  dir  Ver- 
schlussapparat  des  Lobulus;  C  Verschlussapparat  von  der  Innenseite  des  Lobulus  gesehen,  stärker  vergr.,  a  die 
gewölbte,  stabile,  b  die  flache,  bewegliche  Klappe  desselben;  D  Verschlussapparat  von  außen  gesehen  und  halbiert, 
um  dessen  Bau  klar  zu  machen,  a  die  stabile  Klappe;  E  die  beiden  Verschlussklappen,  die  bewegliche  gewaltsam 
geöffnet  (von  der  Innenseite  des  Lobulus  gesehen,  stärker  vergr.);  F  Zellbau  der  beweglichen  Klappe,  die  quer- 
gestreckten Basalzellen  machen  dio  Klappe  an  der  Basis  außerordentlich  biegsam  (noch  stärker  vergr.);  0  Peri- 
chaetialast  mit  fertilem  Perianthium  (5/1);  H  Querschnitt  des  Perianthiums,. stärker  vergr.;  J  »steriles  Perianthium« 

oder  »Röhrenorgan«  (5/1).     (Original.) 

Sect.  III.  Floridae.  Blütenstand  büschelig  gehäuft.  P.  acinosa  (Mitt.)  Schffn.  in  Ceylon 
und  den  ostasiatischen  Inseln. 

öubgen.  II.    Exauricidatae.   B.  einfach  ohne  Unterlappen,  mit  breit  eingerollten  Rändern. 

Sect.  IV.  Anotia.  —  Hierher  nur  P.  paradoxa  (Jack)  Schffn.  in  Columbien  und  /'. 
Roraimae  (Mitt.)  Schffn.  =  Blepharozia  Ror.  Mitt.  in  Guiana.     Vielleicht  eigene  Gattung. 


ml  Bellincinioideae. 

Pfl.  groß,  sehr  stattlich  und  kräftig,  dunkelgrün  bis  braun.  Stengel  kräftig,  gebräunt, 
meistens  sehr  regelmäßig  und  dicht  2- — 3fach  fiederästig;  Äste  durchwegs  lateral,  auch 
die  Geschlechtsäste.  B.  groß,  obcrschläclilig,  bis  fast  zur  Basis  2 teilig,  Überlappen  groß, 
eiförmig,  ganzrandig  oder  gezähnt,  Unterlappen  als  Lobulus  entwickelt,  viel  kleiner  als 
der  Oberlappen,  zungenförmig,  am  Bande  oft  zurückgerollt  und  öfters  gezähnt,  bisweilen 
zugespitzt,  dem  Stengel  parallel,  an  der  Basis  oft  lang  und  breit  herablaufend  und  daselbst 
kraus  und  gezähnt.  Amphigastrien  überall  vorhanden,  dem  Blattohr  ähnlich,  doch  breiler 
und  oft  wie  dieses  beiderseits  breit  herablaufend.  Q  Blutenstand  auf  kurzem  Aste. 
Perianthien  eiförmig,  vom  Rücken  her  etwas  zusammengedrückt,  im  Querschnitte  Heckig 
aber  mit  mehreren  Nebenkielen,  an  der  verengten  Mündung  oft  2lippig,  beim  Durchtritt 
der  Kapsel  10 — 201appig.  Calyptra  mehrschichtig.  Kapsel  kurzgeslielt,  kugelig,  gelb- 
braun, meistens  nicht  bis  zur  Basis  in  4,  oft  unregelmäßig  gespaltene  Klappen  geteilt. 
Elateren  2 — 3spirig,  abfällig.  AndrÖcien  ährenförmig;  Perigonialb.  gegenständig  mit  dem 
dazugehörigen  Ampbigastrium  verwachsen,  gehöhlt,  fast  gleich  21appig.  Antheridien 
constant  einzeln. 

74.  Bellincinia  (Raddi   1820    emend.  0.  Kuntze   1891    (Porella   L.    1753  ex   Dill. 

8" 


116 


Jungermaniaceae  akrogynae.     (Schiffner.) 


1741*),  S.  0.  Lindb.  1869  et  al.,  Jungermanniae  sp.  L.  1753,  ?  Heimea  p.p.  Neck.  1790, 
?  Carpolepidium  p.  p.  Pal.  B.  1804,  Antoiria  Raddi  1820,  Cavendishia  S.  F.  Gray  1821 
[nee  Lindley  1836],  Madothcca  Dum.  1821,  N.  ab  E.  1838  et   auet.   plur.,   Schulthesia 

Raddi  1823,  Suaresia  Leman  1827,  Bellin- 
ginia  Rchb.  1828,  Lejeaneae  sp.  Corda  in 
Opitz  Beitr.  1829,  Jungermannia  Series 
XIV.  Tamarisciuae ,  **  Platyphylloideae 
Hüben.  1834).  Charakteristik  siehe  oben. 
—  Vgl.  S.  0.  Lindberg,  Utredning  af 
Scand.  Porella-Former  (Acta  Soc  Sc.  Fen. 
IX.  p.  329—345,  1869). 

77  Arten  in  allen  Erdteilen  zerstreut, 
doch  vorherrschend  in  den  Tropen.  In 
Europa  7  Arten,  von  denen  die  gemeinsten 
sind:  B.  platyphylla  (L.)  0.  Ktze.,  B.  laevi- 
gata  (Schrad.)  0.  Ktze. ;  von  exotischen  Arten 
ist  B.  capensis  (Gott.)  Trevis.  in  Afrika  und 
B.  brasiliensis  (Raddi)  0.  Ktze.  in  Südamerika 
häufig. 


Fig.  07.  Bellincinia  rotundifolia  Sehffn.  A  Teil  der  Pfl. 
mit  einem  Fruchtaste  von  der  Ventralseite  gesehen, 
a  Brutkörper ;  B  Stengelb.  und  Amphigastrium,  a  Lobus 
des  B.,  6  Lobulus  desselben,  c  Amphig.,  von  dem  rechts 
ein  Teil  abgerissen  ist,  um  den  über  den  Stengel  herüber- 
greifenden Dorsalrand  des  Blattlobus  sichtbar  zu  machen; 
C  Amphigastrium  mit  der  lang  herablaufenden ,  krausen 
Basis;  J)  Querschnitt  des  Perianthiums,  d  Dorsalseite, 
v  Ventralseite.   (Alle  Fig.  schwach  vergr.)    (Originale.) 


vin.  Jubuloideae. 


Pfl.  sehr  groß,  stattlich,  robust  bis 
klein  (hierher  gehören  die  kleinsten  be- 
kannten Lebermoose),  von  außerordentlich 
verschiedenem  Habitus.  Stengel  bei  den 
großen  Formen  aus  rhizomartigem,  bewurzeltem  Stämmchen,  bei  den  kleineren  ein  solches 
fehlend.  Stengel  fiederästig  od.  außerdem  dichotom;  alle  Äste  lateral,  2zeilig.  B.  immer  alter- 
nierend, oberschlächtig  oder  quer  inseriert,  mit  fast  stets  deutlich  entwickeltem  kleinerem 
Unterlappen  (Lobulus,  Blattohr,  Auricula),  der  selten  flach,  sondern  meistens  cylin- 
drisch  oder  eiförmig  eingerollt  oder  sackartig  hohl  ist  (derselbe  weist  eine 
erstaunliche  Vielgestaltigkeit  auf).  Amphigastrien  fast  stets  vorhanden,  ganz  oder  2- 
teilig,  meistens  aus  ihrer  unteren  Fläche  Rh  izoidenbüschel  treibend,  selten  feh- 
lend oder  »verdoppelt«,  d.  h.  jedem  Seitenb.  entspricht  1  Amph.  Q  Blütenstand  cladogen>oder 
acrogen,  durch  1  seifige  oder  beiderseitige  subflorale  Innovation  pseudolateral  oder  in  der 
Dichotomie;  mit  einem  einzigen  oder  nur  wenigen  Archegonien.  Involucralb.  mit 
flachem  Lobulus.  Perianthium  immer  vorhanden,  frei,  vom  Rücken  her  mehr  weniger 
zusammengedrückt,  meistens  3kielig  (der  3.  Kiel  ventral)  oder  mehrfaltig  oder  mehrkielig, 
selten  ungefaltet,  drehrund  oder  flach  ohne  dorsale  und  ventrale  Kiele.  Die  Kiele  sind 
manchmal  geflügelt,  gezähnt  etc.  Mündung  in  ein  Spitzchen  zusammengezogen, 
beim  Durchtritte  der  Fr.  klappig  zerreißend.  Calyptra  frei.  Kapsel  kugelig,  blass,  nur 
bis  2/3  der  Länge  4klappig,  das  untere  Drittel  solid,  den  Hals  der  Kapsel  oder  vielmehr 
den  erweiterten  Scheitel  des  kurzen  Kapselstieles  darstellend.  Elateren  dem  oberen 
Teile  der  Klappen  dauernd  ansitzend,  gerade,  an  der  Spitze  verdickt  und 
abgestutzt  bis  fast  trompetenförmig  erweitert,  einspirig,  sehr  seilen  durch 
Spaltung  des  Spiralbandes  teilweise  2 — 4spirig;  bei  den  kleinen  Arten  ist  das  Spiralband 
mehr  weniger  undeutlich.  Andröcien  ährenförmig,  terminal,  intercalar  oder  aus  einem 
eigenen  Ästchen  bestehend.     Perigonialb.  hohl,  fast  gleich   2lappig,  2männig,  selten  1- 


*)  Porella  ist  bei  L.  ein  nomen  nudum,  da  die  Gattung  ihm  unbekannt  war  und  er  sie 
aus  Dill.  Hist.  musc.  1741  herübergenommen  hat;  P.  ist  also  antelinnean,  und  überdies 
drückt  der  Name  ein  für  die  Gattung  absolut  falsches  Merkmal  aus.  Die  Diagnose  von 
Dill,  lässt  überhaupt  ein  Lebermoos  nicht  vermuten,  geschweige  denn  eine  bestimmte  Gattung 
(vgl.  Le  Jolis  in  Mem.  Soc.  sc.  nat.  et  math.  de  Cherbourg  1891  p.  327 — 330,  und  in  Rev. 
bryol.  1892  p.  97 — 101).     Bellincinia,  Antoiria,   Cavendishia  sind  ältere  Namen    als  Madotheca. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 


117 


oder  oomännig.    Brütkörper  (vergl.  Fig.  39  p.  67),  wo  solche  vorkommen,   mehrzellig, 
scheibenförmig  (vergl.  Fi".  68). 


Fig.  Gn.  A  Leptolejeunea  stenopliylla  (L.  et  G.)  Spruce  mit  einem  Fruchtaste  von  der  Veutralsoite  gesellen;  B  auf- 
gesprungenes Sporogon  mit  den  ansitzenden  Elateren,  am  Grunde  die  aufgerissene  Calyptra  mit  dem  Archegonium- 
halse  yon  derselben  Species.  —  C  Elater  von  Bri/opteris  fruticulosa  Tayl.;  I)  von  Frullania  Tamarisci  (L.)  Dum.; 
E  von  F.  düatata  (L.)  Dum.  —  F  schematische  Darstellung  der  Anordnung  der  Elateren  auf  der  Innenseite 
der  Kapselklappen  von  Frullania.  —  G  Stück  der  inneren  Kapselwand  von  F.  düatata  mit  dem  Basalteile  eines 
Elaters,  die  Zellen  zeigen  netzartige  Wandverdickungen.  —  H  Stück  der  äußeren  Kapselwand  mit  den  eigentüm- 
lichen Zellwandverdickungen  von  F.  düatata.    (A  36/1,  B  5S/1,   C—E  116/1,   0,  H  200/1.)    (F  nach  Jack;   die  übrigen 

Originale.) 


Übersicht  der  Gattungen. 

A.   Der  Q  Blütenstand  enthält  constant  nur   1    einziges  Arch.     Lobulus  des  B.  nicht  als 
hohles,  heim-  oder  cylindrisch  sackartiges  Öhrchen  entwickelt.  VIII.  1.  Lejeuneeae.*) 
a.  Amphigastrien  normal  2teilig  (nur  bei  wenigen  Arten  von  Ceratolejeunea,  Euosmolejeunea, 
Harpalejeunea  und  Hygrolejeunea  ungeteilt;  siehe  diese)  oder  0. 
■a.  Amphigastrien  0. 

I.  Vegetationskörper    ein     \ zellschichtiger    verzweigter    Thallus     (Prothallium).     Ge- 
schlechtssprosse klein,  beblättert,  ohne  Amphigastrien    .      .     75.  Metzgeriopsis. 

•      II.  Beblätterte  Pfl 79.  Cololejeunea. 

;-;.  Amphigastrien  stets  vorhanden. 

1.  B.   zungenförmig   mit   verschmälerter    rinniger,    quer    inserierter   Basis,    ohne 
Lobulus.     Aus  dem  Winkel  jedes  B.  entspringt  ein  kurzer  Ast,  an  welchem  köpf- 

*)  Diese  Gruppe  entspricht  genau  der  Gattung  Lejeunea  in  dem  Sinne,  wie  sie  von 
Spruce  in  seinen:  Hepaticae  Amazonicae  et  Andinae  1 885  aufgefasst  wurde. 
Spruce  hat  in  diesem  Werke  die  natürlichen  Verwandtschaftsgruppen  in  ausgezeichneter 
Weise  gesondert,  hat  sie  aber  vorläufig  nur  als  Subgenera  hingestellt.  Spruce  selbst  und 
seine  Nachfolger  haben  aber  alsbald  stillschweigend  diese  Gruppen  als  Genera  anerkannt, 
ohne  dies  jedoch  in  ihren  Schriften  ausdrücklich  zu  betonen  (nur  Stephan  i  spricht  in  seiner 
Schrift:  llep.  Austral.  in  Hedwigia  1889  von  der  »Gattung«  Acrolejeunea  etc.),  kehrt  aber 
in  den  späteren  Schriften  zu  der  Schreibweise  Acro-Lejcunea  etc.  zurück.  In  gegenwärtiger 
Schrift  ist  der  Versuch  gemacht,  die  per  usum  schon  längst  als  Gattungen  angesehenen  Sub- 
genera auch  lhatsächlich  als  Gattungen  zu  classificieren.  Nur  etwa  30  z.  T.  sehr  mangelhaft 
beschriebene  Arten  der  alten  Gattung  Lejeunea  konnten  noch  nicht  sicher  eingereiht  werden. 
Als  Autor  muss  bei  den  ehemaligen  Spruce'schen  Subgenusnamen,  die  nun  als  Gattungs- 
namen verwendet  werden,  aus  den  hier  dargelegten  Gründen  Spruce  citiert  werden.  —  Außer 
dem  erwähnten  Werke  vonSpruce  ist  die  wichtigste  Schrift  über  diese  Gruppe  :  Stephani, 
Die  Gattung  Lejeunea  im  Herb.  Lindenberg  (Hedwigia  1890  . 


Hg  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

chenförmig  gedrängt  40— 60  Blütenstände  resp.  Perianthien  stehen.     Je  ein  Amphi- 
gastrium   gehört    zu     einem    Blattpaare.       Stengel    rhizoidenlos    aus    kriechender 

Basis 76.  Myriocolea. 

II.  B.  nicht  quer  inseriert,  normal  mit  wohl  entwickeltem  Lobulus. 

\.  Amphigastrien  gedoppelt,  d.  h.  jedem  B.  entspricht  ein  Amphigastrium. 

*  B.  mit  verschiedengestaltigen,  sackartigen  Anhängen  an  der  Spitze,  die  durch 
einen  Klappenapparat  verschlossen  sind 77.  Colurolejeunea. 

**  B.  normal,  ohne  solche  Anhänge 78.  Diplasiolejeunea. 

2.  Amphigastrien  normal,  d.  h.  je  einem  Blattpaare  entspricht  ein  Amphigastrium. 

*  Perianthium  flach,  verkehrt-herzförmig,  dorsal  ungekielt,   ventral   mit   einem 
Kiele,  am  Rande  dornig  gezähnt 95.  Prionolejeunea. 

**  Perianthium  kaum  flachgedrückt  fast  der  ganzen  Länge  nach  10 — t2faltig 

96.  Anomalolejeunea. 
***  Perianthium    etwas    flachgedrückt,    ventral    mit  2  Kielen,  der  Dorsalkiel  vor- 
handen oder  obsolet,  seltener  drehrund  und  ganz  ungekielt. 
f  Perianthium  mehr  weniger  zusammengedrückt   fast  bis   zur  Basis   ge- 
kielt, mit  (gewöhnlich  5)  glatten,  selten  schwach tuberculierten  Kielen; 
sehr  selten  sind  die  Kiele  oben  in  gerundete,  flügelartige  Fortsätze  erweitert. 
X   Amphigastrien  mittelgroß  oder  klein,  seltener  sehr  klein. 

§  Perianthien  scharf  5kielig.     Q  Blütenstand  mit  Innovation,  am  Stengel 
oder  den  Ästen  pseudolateral. 

X  PA.  mittelgroß   oder  klein.      Zellwände  wenig   verdickt.     Lobulus 
nicht  lang  und  cylindrisch  eingerollt     .      .      .     80.  Eulejeunea. 
X  X  PA-  ziemlich   groß,    sehr  dichtblättrig.     Zellwände  stark  verdickt, 
Zellen  papillös  vorragend.     Lobulus  lang,  cylindrisch  eingerollt 

82.  Pycnolejeunea. 
§§  Perianthium  flach;    die  beiden  Ventralkiele   niedrig  oder  undeutlich. 
Q  Ast  kurz  oder  verlängert,  fast  immer  ohne  Innovation 

81.  Cheilolejeunea. 
X  X  Amphigastrien  groß,    nur  mit  kurzem  Einschnitte  (selten  ungeteilt). 
§  Pfl.  groß,  zart,  saftreich;  B.  mit  großen,  dünnwandigen  Zellen 

84.  Hygrolejeunea. 
§§  Pfl.  derber,  im  frischen  Zustande  wohlriechend.    Blattzellen  mit  stark 

verdickten  Wänden 83.  Euosmolejeunea. 

ff  Perianthium  aufgeblasen,    ganz  ungekielt  oder  verkehrt  pyramidenförmig, 
im  oberen  Teile  4 — äkielig,  die  Kiele  öfters  kammartig,  rauh.    Pfl.  meistens 
groß,  blass.     Blattzellnetz  zart  und  durchsichtig. 
X    Q  'Blütenstände    an    kleinblättiigen    Ästen   reihenweise   einseitswendig 

(pseudolateral) 85.  Taxilejeunea. 

X  X    2   Blütenstand  cladogen,  ohne  Innovation .      .      .  86.  Macrolejeunea. 
fvv  Perianthium  in  verschiedener  Art  bewährt,  die  Kiele  (öfters  auf  die  Fläche) 
papillös   dornig,    gezähnt    etc.    oder    in  hornförmige   oder   öhrchenförmige 
Fortsätze  ausgezogen. 

X    Q  Blütenstände  zu  mehreren  an  Seitenästen  reihenweise  einseitswendig 
(pseudolateral). 

§  Perianthium  fast  drehrund,  nur  gegen  die  Spitze  gekielt;  die  Kiele  in 
öhrchenförmige  oder  nabeiförmige  Fortsätze  ausgezogen 

87.  Otigoniolejeunea. 
§§  Perianthium    etwas    flachgedrückt,    ökielig,    mit   gefranst -geflügelten 

Kielen 94.  Crossotolejeunea. 

X  X    2   Blütenstand  acrogen  oder  cladogen,  oft  mit  einfacher  Innovation. 
§  Amphigastrien  rundlich,  etwa  bis  zur  Mitte  2teilig  mit  breiten,  zuge- 
spitzten oder  gerundeten  Lappen;   seltener  verkehrt  herzförmig  oder 
ungeteilt. 

X  Perianthium  oben  4 — ökantig;  die  Ecken  in  aufrechte  oder  ver- 
schieden ausgebreitete  Hörner  ausgezogen.  Pfl.  schwarzbraun, 
glänzend,  an  der  Basis  der  Äste  finden  sich  zu  kugeligen  Wasser- 
säcken umgewandelte  B 88.  Ceratolejeunea. 

XX   Perianthium  ökielig  mit  papillösen  oder  dornigen  Kielen,   seltener 
auch  auf  der  Fläche  rauh.  . 


Jungermaniaceae  akrogynae.   (Schiffner.)  119 

D    Pfl.  sehr  klein.     B.  spitz.     Blattzellen  dünnwandig.     U  Blüten- 
stand mit  Innovation 92.  Harpalejeunea. 

DD   Pfl.    groß,    gelbbraun.      B.    spitz.     Blattzellen    dickwandig.     Q 
Blutenstand  mit  Innovation    ....   93.  Strepsilejeunea. 
D  D  D   Pll.  ziemlich  groß,  saftreich.     B.  stumpf  oder  etwas  spitz,    oft 
rauh  oder  weichstachelig.     Q  Blutenstand  auf  sehr  kurzen  Äst- 
chen, fast  stets  ohne  Innovation.      .      .   91.  Trachylejeunea. 
6§  Amphigastrien  bis  fast  zur  Basis  2teilig,  mit  priemlichen  weit  spreizen- 
den Segmenten.     Perianthium   verkehrt  pyramidenförmig    mit  5  oben 
gestutzt  erweiterten  oder  fast  hornförmigen  Kielen. 
X   B.    fast    dreieckig    im    Umriss,    öfters    bandförmig   geteilt,    Spitze 
hakenförmig  umgebogen.     Kiele  des  Per.  fast  stets  dornig  gezahnt 

90.  Drepanolejeunea. 
X  X   B.  fast  rhombisch  lang  zugespitzt,  grob  gezähnt,  sehr  oft  ocelliert. 
Perianthium  mit  nicht  dornig  gezähnten  Kielen. 

89.  Leptolejeunea. 
b.  Amphigastrien  normal  ungeteilt  (nur   bei    einigen  Arten    von  Peltolejeunea   und   Odonto- 
lejeunea  2teilig). 

a.  Stengel  dem  Substrat  fest  angedrückt  kriechend,  aus  der  Basis  jedes  Amphigastriums 
scheibenförmige  Haustonen  treibend.  B.  und  Amphigastrien  meist  am  ganzen  Um- 
fange gezähnt.  Perianthium  sehr  Mach,  verkehrt-herzförmig,  am  Rande  gezähnt- 
geflügelt  97.  Odontolejeunea. 

ß.  Stengel  meist  nicht  angedrückt,  mit  büscheligen  Rhizoiden,  öfters  fast  rhizoidenlos, 
aufsteigend  oder  von  Zweigen  und  Ästen  herabhängend. 

L  B.   durch    eingestreute  größere   Zellen   punktiert    oder    mit   einem    nervenartigen 
Mittelstreif.     Perianthium  zusammengedrückt,  am  Scheitel  2öhrig. 

1.  B.  punktiert 114.  Stictolejeunea. 

2.  B.  mit  Mittelstreif 113.  Neurolejeunea. 

II.  Blattzellen  alle  gleich,  daher  die  ß.  weder  punktiert  noch  mit  Mittelstreif. 

i.   Q    Blütenstand  mit  beiderseitiger  Innovation,    in   den  Astgabeln.     Verzweigung 
dichotom. 

*  Perianthium  zusammengedrückt,   am  Rande  gefranst-geflügelt,  ventral  dornig 
oder  glatt.     B.  an  der  Spitze  gezähnt 98.  Dicranolejeunea. 

**  Perianthium  sehr  zusammengedrückt,  flach,  am  Rande  glatt.     B.  meistens  an 

der  Spitze  gezähnt 99.  Marchesinia. 

***  Perianthium  wenig  zusammengedrückt,  3  —  1  Okielig.    B.  fast  immer  ganzrandig 

100.  Brachiolejeimea. 

2.  Q    Blütenstand  cladogen. 

*  Fruchtast,  ohne  Innovation. 

~   Q  Ast  sehr  verkürzt.    Perianthium  3kantig-prismatisch.    Verzweigung  regel- 
mäßig fiederäslig  oder  dichotom 106.  Bryopteris. 

•PY   Q   Ast  verlängert. 

X   Perianthium  4 — ökielig  oder  7 — 1 0faltig,    unbewelut.    Verzweigung    un- 
regelmäßig       101.  Acrolejeunea. 

X  X    Perianthium  zusammengedrückt,  4kielig,  mit  gefranst-getlügelten  Kielen 

102.  Lopholejeunea. 
XXX    Perianthium  3kantig-prismatisch,  an  den  Kielen  glatt  oder  gezähnt.     In- 

volucralb.  sehr  lang  zugespitzt,  schmal.     Verzweigung  unregelmäßig 

103.  Caudalejeunea. 
**  Fruchtast  sehr  kurz,  mit  einfachem,  kleinblättrigem  lunovationsspross. 

-|-  Pfl.  groß,  gebräunt;  Perianthium  sehr  flach  am  Bande  gefranst 

109.  Platylejeunea. 
"H-  Pfl-  klein,  blass  ;  Perianthium  kaum  flachgedrückt,  mit  3  glatten   Kielen 

110.  Anoplolejeunea. 

3.  Q   Blütenstand  mit  einseitiger  Innovation  (pseudolateraT. 

*  Q   Blütenstände  einseitswendig   gereiht,    seltener   in    den    Astgabeln    und    an 
den  Gabelästen  einseitswendig  gereiht. 

-■•  Amphigastrien  mit  keilförmiger  Basis,    daselbst  wenig   herablaufend,   oben 
abgerundet  oder  seicht  ausgerandet. 
X    Perianthium  3kantig-prismatisch. 


120  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

§  Perianthium  an  den  Kanten   glatt.    B.  und  Amphigastrien  ganzrandig 

104.  Mastigolejeunea. 
§§  Kanten  des  Perianthiums,  B.  und  Amphigastrien  gezähnt 

105.  Thysananthus. 
X  X   Perianthium  7 — tOkielig,  glatt.     B.  und  Amphigastrien  meistens  gezähnt 

107.  Ptychanthus. 
XXX   Perianthium   4 — Skielig,    mit   fast  geflügelten,    rauhen   Kielen.     B.   und 

Amphigastrien  ganzrandig 108.  Archilejeunea. 

•tf;  Amphigastrien    kreisförmig    oder    elliptisch,    mit    der    unteren    Hälfte    am 
Stengel  herablaufend. 

X   Perianthium  fast  drehrund,  ungekielt      .      .      .     112.  Omphalanthus. 
X  X   Perianthium   verkehrt-pyramidenförmig,    scharf   Skielig.     Amphigastrien 

bei  einigen  Arten  kurz  2spitzig 111.  Peltolejeunea. 

B.  Der  Q  Blütenstand  enthält  2 — 4,  seltener  bis  12  Archegonien,  sehr  selten  nur  1 
einziges.  Lobulus  der  B.  als  hohles,  helmförmiges  oder  cylindrisch- sackartiges 
Öhrchen  (Auricula)  entwickelt VIII.  2.  Frullanieae. 

a.  Q  Blütenstand  meistens  nur  *  Arch.  enthaltend,  mit  beiderseitiger  Innovation;  seltener 
die  eine  fehlend.     B.  meistens  gefranst 115.  Jubula. 

b.  Q  Blütenstand  ohne  Innovation,  stets  mehr  als  ^  Arch.  enthaltend.     B.  fast  stets  ganz- 
randig        116.  Frullania. 

vni.  \.    Jubuloideae-Lejeuneeae. 

Pfl.  von  ungemein  verschiedenem  Habitus.  In  der  Große  schwankend  •zwischen 
kaum  mit  freiem  Auge  wahrnehmbaren  Formen  und  solchen,  deren  robuste  Stengel  bis 
2  dm  Länge  erreichen.  Farbe  bleich,  grün,  braun  bis  schwarz,  wohl  nie  rot.  Ver- 
zweigung fiederig,  dichotom,  zerslreutästig,  aber  immer  sämtliche  Äste  lateral  und 
infra- axillär  (d.  h.  der  äußeren  Blattbasis  anliegend),  nur  bei  Stictolejeunea  intra- 
axillär.  Vegetationskörper  bei  einer  Form  sogar  thallös ;  bei  den  großen  Formen  ent- 
springen die  Stengel  aus  einem  kriechenden,  rhizomartigen  Hauptstamme.  B.  längs 
inseriert  (nur  bei  einer  Form  quer  inseriert;  vgl.  unten  Myriocolca),  alternierend,  ober- 
schlächtig,  kielfaltig  2 lappig,  Oberlappen  (Lobus)  groß,  flach  oder  gewölbt,  oft  mit 
zurückgerolltem  Ventralrande,  Unterlappen  (Lobulus)  viel  kleiner,  mit  seiner  Basis 
dem  Stengel  angewachsen,  bauchig  aufgeblasen  oder  eingerollt,  seltener  flach. 
Amphigastrien  meistens  vorhanden,  ganz  oder  verschiedentlich  2 teilig.  Q  Blütenstand 
acrogen  oder  cladogen,  sehr  oft  mit  subfloraler  Innovation,  daher  pseudolateral,  stets 
ein  einziges  Archegonium  enthaltend.  Perianthium  verschieden  gestaltet,  meistens 
vom  Rücken  her  mehr  weniger  flachgedrückt,  selten  glatt,  meistens  in  bestimmter  Weise 
gefaltet  oder  gekielt,  mit  Öfters  gezähnten,  dornigen,  in  Hörner  etc.  ausgezogenen  Kielen. 
Kapselstiel  aus  4  axilen  Zellreihen,  deren  Trennungswände  auf  dem  Querschnitte  ein  Kreuz 
bilden,  und  aus  1  2 — 1  6  peripherischen  gebildet,  im  trockenen  Zustande  knotig  gegliedert. 

75.  Metzgeriopsis  Göbel  1887  (Lejeuneae  sp.  GÖbel  1889,  Lejeunea  Subgen. 
Thallo-Lejeunea  Schuh.  1  8  93).  Der  Vegetationskörper  besteht  aus  einem  verhältnismäßig 
großen,  einzellschichligen  Thallus  (Prothallium),  der  fiederig  verzweigt  und  am  Bande 
zierlich  gefranst  ist.  Auf  der  Oberseite  entwickelt  derselbe  kurz  gestielte,  scheiben- 
förmige Brutkörper,  aus  denen  sich  ein  neuer  Thallus  bilden  kann.  Aus  den  Scheitelzellen 
der  Thalluszweige  bilden  sich  die  kleinen,  beblätterten  Geschlechtsäsle,  die  außer  1 — 2 
rudimentären  sterilen  B.  nur  die  Floralb.  tragen.  Amphigastrien  0.  Involucralb.  groß, 
spreizend,  lang  gespitzt,  grob  gezähnt,  Lobulus  groß,  flach,  stumpf  oder  lang  gespitzt. 
Perianthium  vielgestaltig:  eiförmig,  glatt,  oder  flach,  breit  herzförmig,  am  Rande  schmal 
geflügelt,  grob  gezähnt  und  mit  2  undeutlichen  Ventralkielen,  oder  am  Rande  gegen  die 
Spitze  in  2  flache  dreieckige,  dornig  gezähnte  Hörner  vorgezogen  (wie  bei  Drepano-  L.) 
und  mit  2  dornig  gezähnten  Ventralkielen,  q?  Geschlechtsäste  auf  getrenntem  Thallus 
(die  Pfl.  ist  diöcisch),  ähnlich  den  Antheridiensprossen  anderer  kleiner  Lejeuneeae;  Peri- 
gonialb.  5 — 7,  mit  hohler  Basis,  2lappig;  jedes  birgt  2  Antheridien. 


Jungermaniaceae  akrogynac.     (Schiffner.)  121 

■1  Art:  M.pusilla  Göbel  [=  Lejcunea  Metzgcriopsis  Göbel,  Thallo-Lej.  pusilla  (Göbel)  Schffn.] 
auf  lebenden  B.  in  Java  und  auf  der  Insel  B  atj  an. — Vgl.  Goebel,  Morph,  und  Morphologie 
u.  System.  Stellung  von  Melzgeriopsis  pus.  in  Österr.  Bot.  Zeitsch.  1893  p.  208  ff.  biol.  Studien, 
in  Ann.  jard.  bot.  de  Buitenzorg.  1887  p.  54 — 60,  Tab.  VII.  VIII. ;  Schiffner,  mit  Tafel. 

76.  Myriocolea  Spruce  1885.  Aus  dem  kriechenden  bewurzelten  Stämmchen 
entspringen  vollkommen  wurzellose  Stengel,  die  mit  entfernten  größeren  B.  und  regel- 
mäßigen, ziemlich  kurzen  Fiederäslen  besetzt  sind.  Die  Fiederäste  nehmen  an  Größe 
gegen  die  Stengelspitze  ab  und  sind  wieder  in  mehrere  sehr  kurze  Ficderästchen  geteilt, 
welche  die  Blütenstände  tragen,  die  an  jedem  solchen  Ästchen  zu  mehreren  einseitswendig 

pseudolateral)  stehen,  so  dass  jeder  Fiederast  einen  40 — 60blütigen,  kugeligen  Knäuel 
darstellt.  B.  quer  inseriert,  ohne  Lobulus,  aus  rinnig  hohler  Basis  zungenförmig 
ausgebreitet,  ganz,  am  Rande-wellig  kraus.  Amphigastrien  jedem  Blattpaar  zugeteilt,  sehr 
klein,  2spaltig,  mit  spitzen  Lappen,  Q  und  (^  Hüllb.,  den  B.  ähnlich,  aber  mehr  hohl. 
O  Blütenstand  mit  I  einzigen  Arch.,  Öfters  neben  dem  Arch.  auch  noch  Antheridien 
in  derselben  Hülle.  Pcrianthium  prismatisch,  wenig  zusammengedrückt,  hoch,  ökielig. 
Calyptra,  Kapsel  und  Stiel  wie  bei  den  übrigen  Lejeuneeae.  Perigonialb.  mit  4 — 7 
Antheridien. 

■1  Art:  M.  irrorata  Spruce  an  von  Wasserfällen  betauten  Asten  von  Strauchern  in  den 
Urwäldern  am  östlichen  Abhänge  der  Anden  von  Quito. 

77.  Colurolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Hook.  1810, 
Pandulphinius  p.  p.  min.  S.  F.  Gray  1821,  Lejeunieae  sp.  Dum.  1822,  Lejeunia  Sect,  1. 
Colura  Dum.  183t  ,  Colura  p.  p.  Dum.  1835  [nee  Coluria  R.  Br.  1823],  Lejeunia  §  3. 
Ceratanthac  b  Aberrantes  p.  p.  Syn.  Hep.  1845,  Lejeunea  b  Lejeuneotypus  a  p.  p.  S.  0. 
Lindb.  1875.  Pfl.  klein  bis  mittelgroß,  meistens  auf  lebenden  B.  wachsend.  Stengel 
zart,  hin-  und  hergebogen.  B.  groß,  mit  schmaler  Basis  ansitzend;  der  Ventralrand  ist 
breit  zurückgeschlagen,  so  dass  er  bei  manchen  Arten  den  Dorsalteil  des  B.  an  Größe 
übertrifft,  und  läuft  an  der  Blattspitze  sehr  oft  in  einen  keulen-,  hörn-  oder  linsenförmigen 
Sack  aus,  dessen  sehr  engerEingang  von  einem  complicierten  Klappenapparat  versch/ossen 
ist  (vgl.  p.  65).  Amphigastrien  gedoppelt,  d.  h.  jedem  B.  entspricht  ein  Amph. ,  tief 
2 teilig,  meistens  mit  spreizenden  Lappen.  Q  Blutenstand  acrogen  oder  pseudolateral. 
Perianthium  verkehrt-pyramidenförmig,  3 — 4kantig,  oben  plötzlich  zusammengezogen  und 
die  Ecken  in  hornartige  Fortsätze  ausgezogen  oder  drehrund,  cylindrisch  (vgl.  Fig.  37,  p.  65). 

18  Arten  fast  ausschließlich  in  den  Tropenländern,  meistens  auf  lebenden  B.  wachsend, 
so  C.  ornata  (Göbel)  Schffn.  in  Java  und  Ostindien.  C.  Naumannii  Schffn.  et  Gott.,  eines 
der  merkwürdigsten  Lebermoose,  an  der  Magellanstraße.  In  Europa  (Großbritannien  und 
Westfrankreich)  nur  C.  calyptrifolia  (Hook.)  Spr.,  die  außerdem  auf  den  Antillen  wächst. 

78.  Diplasiolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  [Jungermanniae  sp.  Meißn.  in  Spreng. 
1827,  Lejeuniae  sp.  Mont.  et  N.  ab  E.  1843,  Lejeunia  §  2.  Typicae  B.  d.****:*  üuplicatac 
p.  p.  Syn.  Hep.  1845).  Pfl.  meistens  auf  lebenden  IL,  eng  angedrückt,  bleich  oder  ge- 
bräunt. B.  mit  sehr  schmaler  Basis  inseriert,  abgerundet.  Lobulus  viel  kleiner,  eingerollt, 
eiförmig,  am  freien  Bande  mit  1—2  langen  Zähnen.  Amphigastrien  gedoppelt,  d.  h.  jedem 
B.  entspricht  ein  Amphigastrium,  tief  2leilig~,  mit  spreizenden  Lappen.  Q  Blutenstand 
auf  kurzem  oder  längerem  Seitenaste,  mit  einfacher  Innovation.  Perianthium  hoch 
5kielig,  wenig  verflacht,  glatt. 

8  Arten,  von  denen  die  meisten  im  tropischen  Amerika  heimisch  sind,  z.  B.  I).  pelht- 
eida  (Meißn.)  Spruce. 

79.  Cololejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Sm.  Engl.  Bot.  1806, 
Hook.  1816  et  al.,  Jungcrm.  Sect.  III.  Tamariscineac  j  f  Examphigastriatae  Reinw.  Bl.  et 
N.  ab  E.  182  4,  J.  Series  XIV.  Tamariscineae  ***  Serpyllifoliae  p.  p.  min.  Hüben.  1834, 
Lejeuniae  sp.  Lib.  1820  et  al.,  Lejeunia  Sect.  2.  Lejeuniolypus  p.  p.  Dum.  1831,  Lejeunia 
§  1 .  Phragmicomoidcac  d,  p.  p.  min.,  §  2.  Typicae  B.  b,  p.  p.  min.,  B.  d  *"  " ? '  Serpyllifoliae 
p.  p.  min.,  ß  d  ******  üuplicatac  p.  p.  Syn.  Hepat.  1845,  Lejeunea  a  Gompholobus  et  b 
Lejeuneotypus  [5,  p.  p.  S.  O.  Lindb.  1875,  Lejeuneae  et  Symbiczidii  sp.  Trevis.  1877). 
Pfl.  klein,  sehr  zart  und  oft  durchsichtig.     B.  mit  schmaler  Basis  ansitzend:    an  der  ven- 


122  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schüfneiv 

tralen  Basis ,  wo  der  Lobulus  am  Stengel  angewachsen  ist ,  findet  sich  bisweilen  ein 
einzellreihiges  oder  blättchenformiges  Läppchen  (Stylus).  Amphigastrien  am  Stengel 
und  selbst  in  den  Q  Blütenständen  ganz  fehlend  und  dadurch  unter  den  verwandten 
Gattungen  nur  noch  mit  Metzgeriopsis  übereinstimmend.  Q  Äste  mit  Innovation.  Jedem 
B.  entspricht  meistens  ein  Bhizoidenbüschel  an  Stelle  der  Amphigastrien. 

77  Arten,  vorzüglich  in  den  Tropenländern,  auf  lebenden  B.,  Zweigen,  selten  auf  Steinen. 
In  Europa  4  Arten. 

Die  Gattung  zerfällt  nach  Spruce  in  2  sehr  natürliche  Gruppen  : 

Subgen.  I.  Physocolea  Spruce.  B.  mit  großem,  bauchigem  Unterlappen,  welcher  den 
Oberlappen  an  Größe  fast  erreicht.  Perianthium  aufgeblasen,  kaum  verflacht,  meistens  scharf 
ökielig.  Hierher  u.  a.  die  4  europäischen  Arten:  C.  minutissima  (Sm.)  Spr.,  C.  microscopica 
(Tayl.)  Spr.,  C.  calcarea  (Lib.)  Spr.,  C.  Rossettiana  Massal. 

Subgen.  II.  Leptocolea  Spruce.  B.  mit  normalem,  oft  sehr  kleinem  Lobulus,  Perian- 
thium stark  flachgedrückt,  verkehrt  herzförmig  mit  2  undeutlichen  Kielen  an  der  Ventral- 
seite. Hierher  gehören  lauter  exotische  Arten;  eine  der  schönsten  ist  C.  venusta  (Sande  Lac.) 
Schffn.  aus  Java  (Fig.  69  //,  J). 

80.  Eulejeunea  Spruce  (1885  p.  subg.)  ref.  1  887*).  (Jungermanniae  sp.  Sw.  1  788 
et  ab,  Jung.  Ser.  XIV.  Tamariscineae,  Serpyllifoliae  p.  p.  Hüben.  1834,  Lejeunia  p.  p. 
Libert.  1820,  Lej.  Sect.  2.  Lcjeuniotypus  f  p.p.  et  ff  Dum.  1831,  Lejeunia  §  2.  Typicae 
B.  d  **  Macrolobae  p.  min.  p.,  d  ****  Obtusifoliae  p.  min.  p.,  d  *****  Serpyllifoliae 
p.  p.  maj.  Syn.  Hep.  1845,  Lejeunea  b  Lejeuneotypus,  ß,  p.  p.  maj.  S.  0.  Lindb.  1875, 
Lejeunea  Subgen.  XXXIII.  Eu-Lejeunea  et  Subgen. XXXIV.  Micro- Lejeunea  Spruce  1885, 
Pandulphinius  p.  p.  S.  F.  Gray  1821).  Pfl.  klein  bis  mittelgroß,  fiederig  oder  unregel- 
mäßig verzweigt,  grün  oder  weißlich.  B.  dicht,  sich  deckend  oder  entfernt,  eiförmig 
gerundet  (sehr  selten  spitz),  fast  stets  ganzrandig.  Lobulus  klein  bis  fast  fehlend,  auf- 
geblasen, seltener  flach  oder  sehr  groß  im  Verhältnisse  zu  dem  kleinen  Oberlappen. 
Blattzellen  mittelgroß*,  ziemlich  dünnwandig,  durchsichtig,  nicht  papillös  hervorragend, 
bei  Subgen.  IL  klein,  am  Lobulus  oft  papillös,  fast  undurchsichtig.  Amphigastrien  klein, 
selten  die  halbe  Größe  desB.  erreichend,  rundlich,  tief  2teilig.  Q  Blutenstand  terminal 
mit  kräftiger  Innovation,  pseudolateral.  Involucralb.  den  B.  ähnlich,  schmäler,  mit 
kleinem,  flachem  Lobulus.  Perianthium  birnförmig  oder  verkehrt-herzförmig ,  ökielig, 
mit  hohen,  fast  stets  glatten  Kielen.    AndrÖcien  fast  stets  auf  kurzen  Seitenästchen. 

164  Arien  in  allen  Weltteilen,  meistens  an  Bäumen  und  auflebenden  B.  (in  der  Tropen- 
zone), seltener  an  Steinen  und  Felsen.     In  Europa  6  Arten. 

Subgen.  I.  Eulejeunea  sensu  str.  [Lejeunea  Subgen.  Eu-Lejeunea  Spr.  1885).  Pfl. 
mittelgroß  oder  klein.  B.  meistens  gedrängt,  Lobulus  klein.  Blatlzellen  mittelgroß,  dünn- 
wandig, durchsichtig. 

Sect.  1.  Megalostipae  Spruce  1885.  Pfl.  meistens  mittelgroß.  Lobulus  aufgeblasen. 
Amphigastrien  ungefähr  halb  so  groß  als  die  B.,  rundlich,  bis  etwa  zur  Mitte  2spaltig. 
Perianthium  deutlich  ökielig,  am  Scheitel  gerundet,  nicht  herzförmig  ausgerandet,  wenig  zu- 
sammengedrückt. —  Hierher  gehören  die  meisten  Arten  darunter  4  der  in  Europa  vor- 
kommenden. Die  gemeinste  ist  E.  serpyllifolia  (Dicks)  Spruce;  E.  flava  (Sw.)  Spruce  ist  in 
den  Tropen  gemein,  kommt  auch  in  Irland  vor. 

Sect.  2.  Microstipae  Spruce  1885.  Pfl.  klein.  Lobulus  aufgeblasen.  Amphigastrien  3 — 8- 
mal  kleiner  als  die  B.  oft  fast  keilförmig,  über  die  Mitte  2teilig.    Perianthium  wie  bei  Sect.  1. 

Sect.  3.  Planilobae  Spruce  1885.  Pfl.  klein  und  zart.  Lobulus  flach,  oft  als  ein  flacher 
zahnförmiger  Lappen  ausgebildet  oder  rudimentär.     Perianthium  wie  bei  Sect.  1. 

Sect.  4.  Cardianthae  Spruce  1885.  Pfl.  mittelgroß  oder  klein.  Lobulus  klein  oder  0. 
Amphigastrien  klein.  Perianthium  sehr  zusammengedrückt,  verkehrt  herzförmig  mit 
niedrigen  Kielen. 


*)  Wenn  man  den  alten  Namen  Lejeunea  beibehalten  will,  was  allerdings  heutigen 
Tages  kaum  zweckmäßig  wäre,  da  die  älteren  Autoren  die  ganze  riesige  Gruppe  der 
Lejeuneeae  darunter  zusammenfassten  und  von  den  späteren  Hepaticologen  fast  ein  jeder 
denselben  in  anderem  Sinne  gebrauchte,  so  müsste  er  bei  dieser  Gruppe  verbleiben,  welche 
die  typische  und  zugleich  artenreichste  ist. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner. 


123 


Fig.  (i'J.  A  Bryopteris  frnticulosa  Tay].,  Pfl.  in  nat.  Gr.  —  D  Fragment  eines  Farnb.  mit  Leplolejeunea  eUi'p- 
iica  (L.  et  L.)  Spr.  in  nat.  Gr.  —  C  Trachylejeunea  prionocalyx  (Gott.)  Scbft'n.,  Stück  der  Pfl.  von  der  Ventral- 
seite,  mit  Periantbium  und  Andröcien  (37/1).  — 1),  E  Barpalejeanea  ancistrodes  Spr.,  Stück  des  Stengels  und  Peri- 
anthium  von  der  Ventralseite,  vergr.  — F,  0  Ceratolejettnea  mauritianaSteph.,  Stück  des  Stengels  und  Periantbium 
samt  Involucrum  von  der  Ventralseite,  vergr.  —  H,  J  Cololejeunea  venusta  (Sande  Lac.)  Schffn.  //  Periantbium 
und  Involucralb.,  Ventralseite,  vergr.;  J  Stück«des  15.,  Dorsalseit<> ,  stark  vergr.  —  K  Lopholejeunta  multilacira 
Stepb.,  Astspitzo  mit  Perianthium,  ca.  20mal  vergr.  —  L  Periantbium  von  Stictolejeunea  Kunzeana  (Gott.)  Spr. 
—  MB.  von  DrepanoUjeunea  dactylophora  (N.  abP.)  Spr..  Dorsalansicht  (117/1).  —  N  Involucrum  undPeriai 
von  Leptolejeunea  corynephora  Stepb.  (35/1).     (2>,  h\  L  nach  Spruce;  U,  J  nach  Sande  Lacoste;  /',  G  A'uacb 

Stephani;  A,  JJ,  C,  M,  N  Originale.) 


1  24  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

Subgen.  II.  Microlejeunea  {Lejeunea  Subgen.  Micro-Lejeunea  Spruce  1885).  Pfl.  sehr 
klein,  wenig  ästig.  B.  klein,  entfernt  mit  bauchigem  Lobulus  der  oft  fast  so  groß  ist,  wie 
der  Oberlappen.  Zellen  sehr  klein,  trüb.  Amphigastrien  klein,  tief  2teilig.  Sonst  wie 
Subgen.  I.  —  Hierher  gehören  38  Arten  auf  Baumrinden,  lebenden  B.  und  sehr  häufig 
zwischen  anderen  Moosen  an  Bäumen  und  Felsen ;  die  meisten  sind  neotropisch.     In  Europa 

2  Arten :  E.  ulicina  (Tayl.)  Spruce  und  E.  diversiloba  Spruce. 

81.  Cheilolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Lindenb.  in  Lehm. 
Pupill.  IV,  1  832  et  al.,  Lcjeuniae  sp. Mont.  18  40  et  al.,  Lejeunia  §  2.  Typicae  B  d  ***  Con- 
tiguae  p.  p. ,  d  ****  Obtusifoliae  p.  p.,  d  *****  Serpyllifoliae  p.  p.  Syn.  Hep.  18  45, 
Lejeunea  Subgen.  XXXII.  Cheilo-Lejeunea  et  Subgen.  XXVI.  Macro-Lej.  p.  p.  min.  Spruce 
1885).  Von  Eulejeunea  durch  folgende  Merkmale  verschieden:  Pfl.  oft  gebräunt,  häufig 
mit  kleinblättrigen  Fiederästen,  ß.  in  der  Form  denen  von  Eulej.  Sect.  Megalostipae 
ähnlich.  Zellen  öfters  papillös  hervorragend,  mit  breitem,  undurchsichtigem  Chlorophyll- 
ringe. Blattränder  durch  die  vortretenden  Zellen  oft  crenuliert.  Q  Blütenstand  auf 
kurzem  oder  längerem  Ästchen,  bisweilen  innovierend.  Involucralb.  sichelförmig 
spreizend.  Perianlhium  rotbraun,  flach,  mit  niedrigen  oder  undeutlichen  Ventralkielen; 
endlich  fast  2 lippig.    AndrÖcien  meistens  terminal. 

27  Arten  in  den  Tropenländern,  die  meisten  neotropisch,  z.  B.  Ch.  heteroclada  Spruce, 
Ch.  lineata  (L.  et  L.)  Steph.,  Ch.  papulosa  Spruce  etc.;  in  Afrika  Ch.  principensis  und  Newtoni 
Steph. ;  in  Neu-Guinea  Ch.  Novoguineensis  Schffn.  Alle  leben  an  Baumstämmen  und  zwischen 
anderen  Moosen,  nie  auf  lebenden  B. 

82.  Pycnolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  {Jungermanniae  sp.  N.  ab  E.  1830, 
Lcjeuniae  sp.  Dum.  1835  et  al.,  Lejeunia  §  2.  Typicae  B  d  **  Macrolobae  p.  p.  max., 
cl  **#  Contiguae  p.  p.  min.,  d  ****  Obtusifoliae  p.  p.  min.,  d  *****  Scrprjllifotiac  p.  p. 
min.  Syn.  Hep.  1845,  Phragmicomae  sp.  [testudinea]  Tayl.  1846,  Syn.  Hep.  1847).  Pfl. 
ziemlich  robust,  groß,  bleich  oder  gebräunt.  B.  sehr  dicht,  etwas  convex,  an  der  Spitze 
abgerundet,  mit  papillös  vorragenden  Zellen,  die  stark  verdickte  Wände  besitzen. 
Lobulus  groß,  cylindrisch  eingerollt,  an  der  Spitze  oft  mit  einem  hakenartigen  Zahne. 
Amphigastrien  groß,  die  Hälfte  der  Größe  der  B.  oft  übertreffend,  rund,  kurz  oder  bis  zur 
Mitte  2spaltig.  Q  Blütenstand  auf  meistens  kurzem  Seitenaste,  mit  einfacher  Innovation. 
Perianthium  verkehrt-eiförmig,  wenig  zusammengedrückt,  mit  5  scharfen,  glatten  Kielen. 

26  Arten  in  den  Tropenländern  an  Baumstämmen  und  Zweigen,  seltener  auf  lebenden 
B.  —  P.  rnacroloba  (Mont.)  Spruce,  P.  imbricata  (N.  ab  E.)  Steph.  im  tropischem  Amerika; 
P.  Ceylanica  (Gott.)  Steph.,  P.  trapesia  (N.  ab  E.)  Spruce  sind  verbreitete  paläotropische  Arten. 

83.  Euosmolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Reinw.  Bl.  et  N. 
ab  E.  1  824,  Frullaniae  sp.Dum.  1835,  Ptychanthi  sp.  N.  ab  E.  1  838,  Lejeunia  §  2.  Typicae 
B.  Integristip.  Per.  laevi  p.  p.,  B.  Amph.  bifid.  d  ***  Contiguae  p.  p.  maj.,  d  ****  Obtusi- 
foliae p.  p.min.,  d***** Serpyllifoliae  p.p.  min.  Syn.  Hep.  1  845,  Lejeunea  Subgen. XXIX. 
Euosmo-Lejeunea  et  Subgen.  XXXI.  Potamo-Lejeunea  p.  p.  Spruce  1885).  Pfl.  ziemlich 
groß,  bleich  oder  gelbbraun,  wohlriechend,  wenig  verzweigt.  B.  dicht,  mit  abgerundeter 
Spitze,  sehr  selten  spitz,  meistens  durch  die  vorragenden  Zellen  papillös  und  am  Rande 
crenuliert.  Zellen  mittelgroß  oder  klein,  mit  sehr  stark  verdickten  Zellwänden.  Lobulus 
klein,  fast  kugelig  aufgeblasen.  Amph.  sehr  groß,  kreisförmig,  kurz  eingeschnitten,  sehr 
selten  ungeteilt.  Q  Blütenstand  auf  wiederholt  innovierenden  Ästen.  Perianthium 
eiförmig  oder  länglich,  mit  5  hohen,  scharfen,  meistens  glatten  Kielen. 

28  Arten  in  den  warmen  Erdstrichen  an  abgestorbenen  Bäumen,  abgefallenen  B., 
seltener  auf  Steinen.  Gemein  in  den  Tropenländern  der  alten  und  neuen  Welt  ist  die  un- 
gemein vielgestaltige  E.  trifaria  (N.  ab  E.)  Spruce. 

84.  Hygrolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  N.  ab  E.  1830, 
Lejeuniae  sp.  Mont.  1843,  Omphalanthi  sp.  Syn.  Hep.  1845,  Lejeunia  §  2.  Typicae  B 
Integristipulae,  Per.  laevi  p.  p.  min.,  B  Amph.  bifid.  d,  p.  p.,  §  3  Ceratanthae  b  Aberrantes 
p.  p.  min.  Syn.  Hep.  1845,  Colurae  sp.  Trevis.  1877).  Pfl.  stattlich,  sehr  zart  und  saft- 
reich, bleich,  trocken  braun,  geruchlos.  B.  groß,  halbherzförmig,  öfters  spitz.  Lobulus 
klein,  fast  kugelig  aufgeblasen.      Zellen  groß,  dünnwandig,  durchsichtig.     Amph.  sehr 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  125 

groß,  kreisförmig  bis  nierenförmig,  kurz  2spaltig>  sehr  selten  ungeteilt.  Pfl.  2häusig. 
Q  Blütenstand  mit  Innovation,  pseudolateral.  Perianthium  länglich-birnförmig,  mit  5 
hohen,  glatten  Kielen,  bei  wenigen  Arten  sind  die  Kiele  in  flügelige  Öhrchen  vorgezogen. 
46  Arten  an  Bäumen  in  den  Tropen.  H.  cerina  (L.  et  L.)  Spruce,  H.  Spongia  Spruce, 
H.  reßexistipula  (L.  et  L.)  Spruce  etc.  im  tropischen  Amerika;  H.  sordida  (N.  ab  E.)  Steph., 
//.   umbilicata  (N.  ab  E.)  Steph.  in  den  Tropen  der  alten  "Welt  verbreitet. 

85.  Taxilejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  [Jungermanniae  sp.  Sw.  1788  et  al.,  Le- 
jeuniae  sp.  Dum.  1835  et  ab,  Lejeunia  §  2.  Typicae  B  Amphig.  bifid.  b,  p.  p.  min.,  d 
*  Acutifoliae  p.  p.  min.,  d  *****  Serpyllifoliae  p.  p.  min.  et  Omphalanthus  §  2.  Amphig. 
bifidis  [excl.  sp.  Nr.  3]  Syn.  Hep.  1845).  Pfl.  groß,  schlaff,  bleichgrün  bis  gelb,  zart. 
B.  eiförmig-dreieckig,  meist  zugespitzt.  Lobulus  klein  bis  fast  fehlend.  Zellen  groß, 
dünnwandig,  durchsichtig.  Amph.  groß  mit  herzförmiger  Basis  oder  klein  und  bis  über 
die  Mitte  2teilig.  Pfl.  1  häusig.  Q  Blutenstände  pseudolateral  an  Seitenästen,  zu  mehreren 
gereibt,  einseitswendig.  Perianthium  klein,  kegel-  oder  pyramidenförmig,  glatt  oder 
Skielig. 

50  Arten,  an  Baumstämmen  und  Zweigen,  seltener  auf  lebenden  B.,  auf  der  bloßen 
Erde  und  auf  Steinen,  fast  alle  in  den  Tropen  der  neuen  Welt. 

Sectio  1.  Codonocolea  Spruce  1885.  —  Perianthium  klein,  ganz  glatt  oder  an  der 
Spitze  mit  5  oft  geflügelten  Kielen.  Amphigastrien  meistens  sehr  groß.  Hierher  gehören 
von  häufigen  neotropischen  Arten:  T.  sulphurea  (L.  et  L.)  Spruce,  T.  pterogonia  (L.  et  L.) 
Spruce  u.  a. 

Sectio  2.  Pyramidocolea  Spruce  1885.  — Perianthium  von  der  Basis,  seltener  von  der 
Mitte  an  Skielig  mit  stets  ungeflügelten  Kielen.  Amphigastrien  meist  klein,  tief  2teilig. 
T.  tenera  (Sw.)  Spruce,  T.  affinis  (L.  et  L.)  Steph.  im  tropischen  Amerika;  T.  lumbricoides 
(N.  ab  E.)  Spruce  in  Java. 

86.  Macrolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Lejeuniae  sp.  Mont.  1843,  Lejeunia  §  2. 
Typicae  B  Amph.  bifid.  d  *****  Serpyllifoliae  p.  p.  minim.  Syn.  Hep.  1845).  Von  Taxi- 
lejeunea Sect.  1  durch  folgende  Merkmale  verschieden :  Blütenstand  diöcisch ;  Q  Äste 
einfach,  nicht  innovierend.  Amph.  sehr  groß,  herzförmig,  2spaltig.  Sonst  mit  der  ge- 
nannten Gruppe  übereinstimmend. 

3  Arten  im  tropischen  Amerika;  M.  subsimplex  (Mont.)  Spruce,  M.  pallescens  (Mitt.; 
Spruce,  M.  prominula  (Gott.)  Spruce. 

87.  Otigoniolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  Von  der  verwandten  Gattung  Taxi- 
lejeuneaSect.  I  verschieden  durch  die  viel  kleinere  Statur,  die  sehr  kleinen  Amphigastrien, 
die  drehrunden  Perianthien,  welche  nur  an  der  Spitze  5  Kiele  haben,  welche  in  aufrechte, 
platte  Öhrchen  ausgezogen  sind.    Der  Archegonhals  ragt  weit  aus  der  Mündung  hervor. 

5  Arten  im  tropischen  Amerika  in  den  Urwäldern,  vorzüglich  an  abgestorbenen  Bäumen ; 
z.  B.  0.  xiphotis  Spruce  und  0.  sehizotis  Spruce. 

88.  Ceratolejeunea Spruce  1885  p.  subg.  [Jungermanniae  sp.  Lindenb.  1829,  Colura 
p.  p.  Dum.  1  835,  Lejeuniae  sp.  N.  ab  E.  et  Mont.  1 840,  Lejeunia  §  1 .  Phragmicomoideae  d, 
p.  minim.  p.  et  §  3.  Ceratanthae  a  Genuinaß  Syn.  Hep.  1845,  Symbiezidii  sp.  Trevis. 
1877,  Lejeunea  Subgen.  XXIV.  Cerato-Lejeunea,  Subgen.  II.  Neuro-Lej.  p.  p.,  Subgen. 
XXXI.  Potamo-Lej .  p.  p.  Spruce  1885).  Pfl.  in  flachen,  meistens  schwarzbraunen,  etwas 
glänzenden  Basen,  wenig  ästig,  meistens  ziemlich  groß.  B.  schief-eiförmig,  mit  zurück- 
gekrümmter,  bisweilen  gezähnter  Spitze,  seltener  am  ganzen  Bande  gesägt.  Zellen  klein, 
derb ,  nicht  papillös ,  an  der  Basis  bisweilen  ein  aus  großen  Zellen  gebildeter  Ocellus. 
Lobulus  klein,  fast  kugelig  zusammengerollt.  An  der  Basis  der  Äste  sind  oft  einige  B. 
in  kugelige  Wasserbehälter  umgebildet  (Wassersäcke).  Amphigastrien  bei  den  kleinen 
Arten  klein,  bis  zur  Mitte  2spaltig,  bei  den  großen  kreis-  bis  nierenförmig,  an  der  Spitze 
kurz  2zähnig,  selten  ungeteilt.  Q  Blütenstand  pseudolateral.  Perianthium  4 — Skantig, 
die  Kanten  an  der  Spitze  meistens  in  aufrechte  oder  ausgebreitete  Hörner  ausgezogen. 

54  Arten  in  den  Tropen,  vorzüglich  Amerikas,  verbreitet  an  Ästen  und  lebenden  B. 
Sehr  formenreiche  verbreitete  Arten  sind:  C.  cubensis  (Mont.)  Spruce,  C.  variabilis  (Lindenb.) 
Spruce,  C.  Brasiliensis  (Gott,  Spruce,   C.  Coarina  (Gott.)  Spruce;  —  C.  Breutelii  (Gott.)  Steph. 


126  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  . 

hat  ungeteilte  Amphigastrien,    ebenso    C.  desciscens   (Sande   Lac.)  Steph.;    in    der   alten    Welt 
außer  der  letztgenannten  nur  wenige  Arten,  z.  B.  C.  Mauritiana  Steph.  (Fig.  69  F,  G). 

89.  Leptolejeunea  Spruce  4  885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  N.  ab  E.  1830  et  al., 
Lejeuniae  sp.  [Neesii]  Mont.  1836,  Lejennia  §  2.  Typicae  B.  Amph.  bifid.  c,  p.  p.  min.  et 
§  3.  Ceratanlhae  b  Aberrantes  p.  p.  Syn.  Hep.  1845,  Colura  p.  p.  min.  Trevis.  1877). 
Pfl.  fast  stets  monöcisch,  sehr  klein,  auf  dem  Substrat  (lebende  B.,  glatte  Rinden),  miss- 
farbige Flecken  bildend  (Fig.  69  B).  B.  ziemlich  entfernt,  flach,  schmal -länglich,  mit 
sehr  schmaler  Basis  inseriert,  meistens  zugespitzt  und  grob  gezähnt,  häufig  mit  Ocellen 
(größeren  inhaltleeren  Zellen  oder  Zellgruppen,  die  in  dem  engmaschigen  Zellnetze  als 
durchsichtige  Punkte  erscheinen).  Lobulus  klein,  rechteckig,  ziemlich  flach.  Amphi- 
gastrien klein,  bis  zur  Basis  2teilig,  mit  weit  spreizenden,  borslenförmigen  Schenkeln. 
Q  Blütenstand  auf  kurzem  Ästchen,  bisweilen  mit  Innovation.  Involucralb.  mit  den 
Amph.  an  der  Basis  verwachsen.  Perianthium  5kielig,  mit  an  der  Spitze  abgestutzt 
erweiterten  oder  gehörnten  Kielen  (Fig.  69  N). 

26  Arten  in  den  Tropenländern.  L.  elliptica  (L.  et  L.)  Spruce  ist  in  den  Tropen  der 
alten  und  neuen  Welt  gemein,  L.  vitrea  (N.  ab  E.)  Spruce  und  L.  corynephora  Steph.  bäufig 
in  den  Tropen  der  alten  Welt. 

90.  Drepanolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Hook.  1816  et  al., 
Jungerm.  Sect.  III.  Tamariscinae  f  b,  p.  p.  min.  Reinw.  Bl.  et  N.  ab  E.  1824,  Jungerm. 
Ser.  XIV.  Tamariscineae  ***  Serpyllifoliae  p.  p.  Hüben.  1834,  Pandulphinius  p.  p.  S.  F. 
Gray  1821,  Lejeuniae  sp.  Dum.  1822  et  al.,  Lejeunia  Sect.  2.  Lejeuniotypus  f  p.  p.  Dum. 
1831,  Lejeunia  §  2.  Typicae  B  Amph.  bifid.  6,  p.  p.  c,  p.p.  d  ****  Obtusifoliae  p.  p.  min. 
d  *****  Serpyllifoliae  p  p.  minim.  Syn.  Hep.  1845,  Lejeunea  b  Lejeuneotypus  a,  p.  p. 
S.  0.  Lindb.  1875).  Von  der  verwandten  Gattung  Lepiolej.,  mit  der  sie  in  der  eigen- 
tümlichen Form  der  Amphigastrien  und  des  Perianthiums,  sowie  in  der  Stellung  der 
Q  Blutenstände  übereinstimmt,  tlurch  folgende  Merkmale  unterschieden:  Pfl.  fast  stets 
diöcisch.  B.  aus  schmaler  Basis  plötzlich  dreieckig  erweitert,  mit  langer,  hakig  zurück- 
gekrümmter Spitze,  oft  papillös,  gezähnt  oder  tief  handförmig  geteilt  (Fig.  69  M).  Lobulus 
meistens  ziemlich  groß,  eiförmig,  aufgeblasen.  Perianthium  an  den  Kielen  meist  gezähnt 
oder  dornig. 

37  Arten  in  den  Tropen  und  den  gemäßigten  Zonen.  In  Europa  1  Art:  D,  hamattfolia 
(Hook.)  Spruce.  Paläotropische  Arten  sind  u.  a.  D.  Ternalensis  (Gott.)  Spruce,  D.  dactylo- 
phora  (N.  ah  E.)  Spruce,  D.  tnuricata  (Gott.)  Spruce,  D.  Dlumei  Steph.;  im  tropischen  Amerika 
sind  verbreitet:  D.  palmifolia  (N.  ab  E.)  Spruce,  D.  inchoata  (Meissn.)  Spruce  etc. 

91.  Trachylejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Lejeunia  §  2,  Typicae  B  Amph.  bifid.  b, 
p.  p.  min.  Syn.  Hep.  1845,  Lejeunea  Subgen.  XXI.  Trachy- Lejeunea  et  Subgen.  XXXI. 
Potamo-Lej.  p.  p.  Spruce  1885).  Pfl.  ziemlich  groß,  bleich,  saftreich.  B.  convex,  oft  zu- 
gespitzt, meist  am  Rande  crenuliert,  selten  gezähnt,  manchmal  auch  auf  der  Fläche  papillös, 
Öfters  mit  Ocellus  an  der  Basis.  Amphigastrien  klein  (nur  bei  T.  acanthina  Spruce  fast 
größer  als  die  ß.),  rundlich,  2spaltig.  Q  Blütenstand  auf  kurzem  Ästchen,  gewöhnlich 
ohne  Innovation.  Perianthium  keulenförmig,  ökielig,  mit  meist  papillösen  Kielen,  öfters 
auf  der  ganzen  Fläche  papillös.    (Fig.  69  C). 

4  3  Arten  in  den  feuchten  Urwäldern  der  Tropen  auf  faulenden  Stämmen  und  auf 
bloßer  Erde,  seltener  an  lebenden  Bäumen.  T.  Raddiana  (Lindenb.)  Steph.,  T.  acanthina 
Spruce,  T.  asperißora  Spruce,  T.  prionocalyx  (Gott.)  Schffn.  etc.  im  tropischen  Amerika;  T. 
elegantissima  Steph.  aus  Australien  ist  gewiss  eines,  der  prächtigsten  Lebermoose. 

92.  Harpalejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Hook.  1816  et  al., 
Lejeuniae  sp.  N.  ab  E.  18  38,  Lejeunia  §  2.  Typicae  B.  Amjyh.  bifid.  b,  p.  p.  min.,  d  * 
Acutifoliae  p.  p.  min.,  d  *****  Serpyllifoliae  p.  p.  min.  Syn.  Hep.  1845).  Pfl.  klein, 
blassgrün.  B.  lang  zugespitzt  mit  hakenartig  umgebogener  Spitze ,  bisweilen  am  Rande 
gesägt  oder  crenuliert,  auf  der  Fläche  glatt  oder  papillös,  öfters  mit  Ocellus.  Lobulus 
groß,  aufgeblasen,  kegelförmig.  Amph.  klein,  rundlich  2spaltig  oder  herz-keilförmig, 
selten  ungeteilt.  Q  Blutenstand  auf  kurzem  Aste,  öfters  mit  Innovation.  Perianthium 
birnförmig,  5kielig,  öfters  mit  rauhen  oder  dornigen  Kielen. 


Jungermaniaceae  akiogynae.    (Schiflner.)  127 

46  Arten  über  die  ganze  Erde  zerstreut,  besonders  in  den  Tropen  und  auf  der  süd- 
lichen Hemisphäre  meistens  zwischen  anderen  Moosen,  auf  Rinde  und  lebenden  B.  In  Kuropa 
1  Art:  H.  ovata  (Tayl.)  Spruce.  In  Südamerika  H.  ancyslrodes  Spruce  (Fig.  69  D,  E),  //. 
Cinchonae  (N.  ab  E.)  Spruce,  H.  tenuicuspis  Spruce,  H.  holostipa  Spruce  etc.  In  der  alten 
Welt  nur  wenige  Arten. 

Die  Gattung  zerfallt  in  2  Sectionen: 

Sect.  1.  Cardiostipae  Spruce  1885.  Amphigastrien  keilförmig-verkehrt-herzförmig  mit 
stumpfen  Ausschnitt  und  stumpfen  Lappen  (vgl.  Fig.  69  D). 

Sect.  2.  Cyclostipae  Spruce  -1885.  Amphigastrien  im  Umriss  kreisförmg,  bis  zur  Mitte 
2spaltig  mit  spitzer  Bucht  und  spitzen  Lappen;  selten  ungeteilt. 

93.  Strepsilejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  N.  ab  E.  1833, 
Lejeuniae  sp.  Lehm.  1838  et  ab,  Lejeunia  §  2.  Typicae  R.  Amph.  bif.  d  *  Acutifoliae  p.  p. 
uiaj.  d  *****  Serpyllifoliae  p.  p.  min.  Syn.  Hep.  1845,  Lejeunea  Subgen.  XX.  Harpa-Lej. 
§  3.  Slrepsi-Lej.  et  Subgen.  XIX.  Crossoto-Lej.  p.  p.  minim.  Spruce  1885).  Vielleicht 
nur  Subgen.  von  Harpalejeunea,  von  der  sie  sich  durch  folgende  Merkmale  unterscheidet : 
Pfl.  viel  größer,  gelbbraun,  ß.  an  der  zurückgekrünimten  Spitze  gezähnt.  Zellen  mit 
deutlich  verdickten  Wänden.  Amph.  viel  großer ,  die  Hälfte  der  Größe  des  B.  er- 
reichend. 

23  Arten,  vorzüglich  im  tropischen  Amerika,  z.  B.  St.  Kunthiana  (Lindenb.)  Steph.,  St. 
orba  (Gott.)  Steph.;  auf  den  Südseeinseln  St.  rnimosa  (Hook.  f.  et  Tayl.)  Steph. 

94.  Crossotolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  {Lejeuniae  sp.  Lehm.,  Mont. ,  N.  ab  E. 
1838,  Lejeunia  §  2.  Typicae  B.  Amph.  bißd.  b  p.  p.  Syn.  Hep.  1845).  Pfl.  klein,  schön 
grün  gefärbt,  monöcisch.  B.  von  dem  kleinen,  aufgeblasenen  Lobulus  unter  einem  Winkel 
divergierend,  spitz,  crenuliert,  papillos.  Amph.  bis  zur  Mitte  2spalüg  mit  spreizenden 
Lappen,  beiderseits  mit  einem  stumpfen  Zahne.  Perianthium  etwas  zusammengedrückt, 
5kielig,  die  Kiele  mit  breitem,  eingeschnitten-gefranstem  Flügelsaume. 

6  Arten  im  tropischen  Amerika  an  Stämmen  und  Zweigen;  weit  verbreitet  ist  C.  Boryana 
(Mont.)  Spruce. 

95.  Prionolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  [Jungermanniae  sp.  Weber  1815,  Lejeunia 
§  2.  Typicae  B  Amph.  bißd.  a,  p.  p.  maj.  Syn.  Hep.  1845).  Pfl.  klein,  weißlich.  B.  spitz, 
am  Rande  crenuliert  oder  gesägt,  öfters  auch  auf  der  Fläche  stachelig.  Amphigastrien 
klein,  rundlich,  tief  2spaltig.  Q  Blütenstand  auf  kurzen  Ästchen,  bisweilen  innovierend. 
Perianthium  flach,  verkehrt-herzförmig,  am  Rande  dornig,  dorsal  ohne  Kiel,  ventral 
mit  I  Kiele. 

28  Arten  auf  Stämmen,  Zweigen  und  B.  der  Bäume  in  den  Tropen,  mit  wenigen  Aus- 
nahmen im  tropischen  Amerika,  z.B.  P.  denticulala  (Web.)  Spruce,  P .  fabroniaefolia  Spruce ;  auf 
den  afrikanischen  Inseln:  P.  Kindbergii  Steph.,  P.  deplanata  Mitt.,  P.  grata  (Gott.)  Steph.  u.  a. 

96.  Anomalolejeunea  Spruce  apud  Pears.  1877  p.  subg.  Pfl.  groß,  kräftig. 
Amphigastrien  groß,  kreisförmig,  bis  zur  Mitte  2spaltig.  Von  allen  anderen  Lejeuneeae 
mit  geteilten  Amphigastrien  durch  die  mehrfaltigen  (normal  1  Ofaltigen)  Perianthien 
verschieden. 

1   Art:  A.  pluriplicata  Pears.  in  Südafrika. 

97.  Odontolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  [Jungermanniae  sp.  [lunulata]  Web. 
1815,  Phragmicomae  sp.  Mont.  1841,  1843,  Lejeuniae  sp.  Tayl.  1844  et  al.,  Lejeunia 
§  2.  Typicae  A,  p.  p.  max.,  B,  Amph.  bifid.  a  p.  p.  min.  Syn.  Hep.  1845).  Pfl.  groß, 
ansehnlich,  rotbraun  oder  klein  und  weißlich,  unregelmäßig  fiederästig,  auf  dem  Substrat 
(lebende  B.,  Zweige)  angedrückt  kriechend,  aus  der  Basis  der  Amphigastrien  scheiben- 
förmige Haustorien  treibend.  B.  groß,  halbiert,  am  Rande  gezähnt  und  oft  wellig. 
Amphigastrien  rund,  ungeteilt  (bei  0.  Peruviana  am  selben  Stengel  ungeteilte  und 
2teilige) ,  am  Rande  gezähnt,  bisweilen  mit  pfeilförmiger  Rasis.  Q  Rlütenstand  am 
Stengel  oder  an  Ästen  terminal  oder  durch  Innovation  pseudolateral.  Perianthium  (lach, 
verkehrt-herzförmig,  ohne  Kiele,  am  Rande  geflügelt,  mit  gezähntem  oder  gesägtem  Flügel. 

18  Arten   in    den   Tropen.     0.  Sieberiana   (Gott.)   Spruce   =    0.  chaerophylla  Spruce  im 


128  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

tropischen  Afrika  und  Amerika,  0.  lunulata  (Web.)  Spruce,   0.  Peruviana  (L.  et  L.)  Spruce  u.  a. 
in  Südamerika. 

98.  Dicranolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  {Jungermanniae  sp.  N.  ab  E.  1833, 
Lejeuniae  sp.  Mont.  et  N.  ab  E.  1836,  Lejeunia  §  1.  Phragmicomoideae  a,  p.  p.  min.,  §  2. 
Ttjpicae  B.  Integristip.,  Per.  laevi  p.  p.  min.  Syn.  Hep.  1845,  Phragmicomae  sp.  Syn.  Hep. 
1847,  Symbiezidium  p.  p.  min.  et  Ptychocoleus  p.  p.  min.  Trevis.  1877).  Pfl.  groß  und 
schlank,  aus  kriechendem  Stämmchen  aufrecht  oder  herabhängend,  fast  rhizoidenlos. 
B.  nicht  sehr  dicht ,  trocken  zusammengerollt,  dreieckig-spitz,  meist  an  der  Spitze  ge- 
zähnt. Amphigastrien  länglichrund  oder  nierenförmig,  herablaufend,  ganz  und  ganzrandig. 
Q  Blütenstand  in  den  Astgabeln.  Perianthium  flach,  verkehrt-herzförmig,  ventral  mit 
breitem,  undeutlichem  Kiel  und  oft  daselbst  mit  einigen  Zähnen,  am  Rande  gefranst- 
geflügelt. 

4  2  Arten  an  Zweigen  und  Ästen  der  tropischen  Urwälder,  besonders  in  Amerika. 
Häufige  Arten  sind:  D.  axillaris  (Mont.)  Spruce  und  D.  phyllorhiza  (N.  ab  E.)  Steph. 

9  9.  Marchesinia  S.  F.  Gray  1821  [nom.  corr.  Carr.  1870]  (Jungermanniae  sp.  Sw. 
1788,  Hook.  1816,  Phragmicoma  Dum.  1822,  Lejeuniae  sp.  Spreng.  1827  et  al.,  Jungerm. 
Ser.  XIV.  Tamariscineae  ***  Serpyllifoliae  p.  p.  Hüben.  1834,  Phragmicoma  §  1.  Typus, 
§2.  Ptychanthoides  p.p.,  Lejeunia  §1.  Phragmicomoideae  b,  p.  p.,  c,  p.  p.  Syn.  Hep.  1845, 
Lejeunea  c  Marchesinia  S.  0.  Lindb.  1875,  Marchesinia  p.  p.  maj.,  Ptychocoleus  p.  p.  min., 
Symbiezidium  p.  p.  min.  Trevis.  1877,  Lejeunea  Subgen.  XV.  Homalo-Lejcunea  Spruce 
1885  et  Steph.  1890).  Pfl.  braungrün,  groß,  stattlich,  dichotom  verzweigt.  B.  dicht, 
halbherzförmig  oder  eiförmig,  meistens  spitz  und  etwas  gezähnt.  Lobulus  klein,  nur  an 
der  Basis  aufgeblasen.  Amphigastrien  groß,  kreisförmig  oder  nierenförmig,  ungeteilt. 
Q  Blütenstand  in  den  Astgabeln.  Perianthium  sehr  groß,  verkehrt-herzförmig,  sehr 
flach,  ungekielt  oder  mit  undeutlichem  Ventralkiel.  Am  Rande  glatt  oder  etwas  crenuliert, 
öfters  undeutlich  geflügelt. 

-1 6  Arten  an  Bäumen  und  Felsen,  vorzüglich  in  den  Tropenregionen ;  4  Art  in  West- 
und  Südeuropa':  M.  Mackaii  (Hook.)  S.  F.  Gray.  Häufige  exotische  Arten  sind:  M.  brachiata 
(Sw.)  Trevis.,  [incl.  Phragmicoma  Guilleminiana  Mont.  et  Lejeunea  Bongardiana  L.  et  L.],  M. 
robusta  (Mitt.)  Schffn.  im  tropischen  Amerika;  M.  excavata  (Mitt.)  Schffn.  im  tropischen  Afrika. 

1  00.  Brachiolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Frullanoides  p.  p.  Raddi  1823,  Junger- 
manniae sp.  L.  et  L.  1832,  N.  ab  E.  1838,  Lejeuniae  sp.  Mont.  1839,  Phragmicoma  §  2. 
Ptychanthoides  p.  p.  Syn.  Hep.  1845,  Ptychocoleus  Trevis.  p.  p.  maj.  Trevis.  1877). 
Pfl.  vom  Habitus  von  Marchesinia.  B.  stets  ganzrandig,  meist  mit  gerundeter  Spitze. 
Lobulus  halbkreisförmig  an  der  Basis  aufgeblasen,  am  flachen  Bande  mit  mehreren  un- 
durchsichtigen Zähnchen.  Q  Blütenstand  in  den  Astgabeln.  Perianthium  wenig  zu- 
sammengedrückt, 3 — 10faltig  oder  -kielig. 

23  Arten  an  Baumstämmeu  und  Asten,  selten  an  Felsen  in  den  Tropen  und  den  süd- 
lichen gemäßigten  Regionen-;  B.  bicolor  (Mont.)  Spruce,  B.  laxifolia  (Tayl.)  Spruce  im  tropischen 
Amerika,  B.  Spruceana  Massal.  in  Feuerland. 

101.  Acrolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  [Jungermannia  Sect.  III.  Tamariscineaej- a, 
p.  p.  min.  Beinw.  Bl.  et  N.  ab  E.  1824,  Jungerm.  sp.  N.  ab  E.  1833  et  al.,  Lejeuniae 
sp.  Dum.  1835,  Syn.  Hep.  1847,  Ptychanthi  sp.  N.  ab  E.  1838,  Tayl.  1846,  Syn.  Hep. 
1847,  Phragmicoma  §  2.  Ptychanthoides  p.  p.  Syn.  Hep.  1845,  Ptychocoleus  p.  p.,  Pty- 
chanthus  p.  p.,  Symbiezidii  sp.  Trev.  1877).  Pfl.  groß,  robust,  unregelmäßig  tiederästig. 
In  derForm  und  im  Bau  derB.,  des  Lobulus  und  der  Amphigastrien  auffallend  mUBrachiol. 
übereinstimmend.  Q  Blutenstand  terminal  an  mehr  weniger  verlängerten  Ästen,  ohne 
Innovation.     Perianthium  ähnlich  wie  bei  Brachiol.,  Kiele  glatt. 

38  Arten  an  Bäumen  und  Felsen  in  der  Tropenregion,  besonders  im  tropischen  Asien : 
A.  fertilis  (N.  ab  E.)  Spruce,  A.  Hasskarliana  (Gott.)  Spruce,  A.  pycnoclada  (Tayl.)  Schffn.  = 
Ptychanthus  p.  Syn.  Hep.  u.  a. ;  im  tropischen  Amerika  A.  torulosa  (L.  et.L.)  Spruce,  A.  poly- 
carpa  (N.  ab  E.)   Spruce  etc.     Einige  Arten  in  Afrika  und  den  Südseeinseln. 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  129 

4  02.  Lopholejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  [Jungermannia  Sect.  III.  Tamariscineae  f 
a**  p.  p.  Reinw.  Bl.  et  N.  ab  E.  I  82  4,  Phragmicomae  sp.  Moni.  1  845,  ScbilJh.  1889,  Lejeunia 
§  1.  Phragmicomoideae  6,  p.  p.  maj.  c,  p.  p.  min.  §  2.  Typicae  B.  Intcgristip.  Per.  laevi, 
p.  p.  min.  Syn.  Hep.  1845,  Symbiezidium  p.  p.  Trevis.  1877).  In  der  Verzweigung  und 
Beschaffenheit  des  Fruchtastes  mit  Acrolejeunea  übereinstimmend  ,  aber  durch  folgende 
Merkmale  verschieden :  Pfl.  meist  tief  schwarzbraun.  Lobulus  klein ,  fast  kugelförmig 
eingerollt.  Amphigastrien  oft  breit -nierenförmig.  Involucralb.  von  den  B.  auffallend 
verschieden,  oft  gezähnt.  Perianthium  4kielig  mit  breitgeflügelten  und  zerrissen-gezähnten 
Kielen    (Fig.  69  K). 

27  Arten  in  den  Tropen  und  auf  der  südlichen  Hemisphäre,  häufig  den  Rasen  anderer 
Moose  eingemischt.  In  allen  Tropenländern  verbreitet  ist  L.  Sagraeana  (Mont.)  Spruce;  L. 
applanata  (N.  ab  E.)  Steph.  und  L.  Javanica  (N.  ab  E.)  Steph.  in  Java,  L.  eulopha  (Tayl.)  Spruce 
und  L.  fimbriala  (Gott.)  Schffn.  in  Australien,  L.  rnultilacera  Steph.  auf  Mauritius. 

103.  Caudalejeunea  Steph.  1890  p.  subg.  [Lejeunia  §  2.  Typicae  A,  p.  p.  min. 
Syn.  Hep.  1845,  Lejeunea  Subgen.  XI.  Lnpho-Lejeunea  B.  Per.  postice  unicarinata  Spruce 
1885,  Phragmicomae  sp.  Schiffn.  1886,  Thysananthi  sp.  Steph.  1887,  Lejeunea  [Odonto- 
lejeunea]  Mitt.  1887,  nee  Spruce).  Pfl.  in  den  Vegetationsorganen  der  folgenden  Gattung 
ähnlich,  ebenso  in  der  Form  des  Perianthiums ,  welches  dorsal  flach  ist  und  ventral  1 
scharfen  Kiel  trägt.  Die  Ränder  und  der  Kiel  sind  glatt  oder  etwas  gezähnt.  Der  Q 
Blütenstand  steht  auf  einem  verlängerten,  nicht  innovierenden  Aste ,  dessen  B.  an  Größe 
sehr  rasch  zunehmen.  Die  Involucralb.  sind  sehr  lang  zugespitzt  und  nach  außen  ge- 
krümmt.    Verbindet  Lopholejeunea  mit  Mastigolejeunca. 

8  Arten  in  den  Tropen  an. Zweigen  und  Stämmen.  C.  harpaphylla  (Spruce)  Steph.,  C. 
Crescentiae  (L.  et  G.)  Steph.,  C.  Haenkeana  Schffn.  im  tropischen  Amerika;  C.  Africana  Steph. 
und  C.  Hanningtonii  (Mitt.)  Schffn.  in  Afrika,  C.  Stephanii  Spruce  und  C.  recurvistipula  (Gott.) 
Steph.  im  tropischen  Asien. 

104.  Mastigolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  [Jung ermanniae  sp.  Wils.,  L.  et  L. 
1834,  Ptychanthi  sp.  N.  ab  E.  1838,  Phragmicoma  p.  p.  Syn.  Hep.  1845,  Lejeuniae  sp. 
Tayl.1  846,  Ptychocolcus  p.  p.  min.,  Marchesiniaesp.  et  Thysananthi  sp.  Trevis.  1  877,  Trigono- 
Lcjeunea  Spruce  1885).  Pfl.  groß,  robust,  Stengel  aus  kriechender,  rhizomartiger  Basis, 
aus  der  Basis  der  Amphigastrien  biischelig  bewurzelt,  gebräunt,  wenig  ästig  bis 
unregelmäßig  fiederästig.  Einige  Äste  kleinblättrig,  flagellenförmig.  B.  länglich  zungen- 
förmig,  an  der  Spitze  oft  quer  gestutzt,  mit  gerundeten  Ecken,  ganzrandig.  Zellnetz  sehr 
dicht  und  kräftig.  Lobulus  klein,  fast  rechteckig,  an  der  Basis  aufgeblasen,  am  Rande 
öfters  mit  1 — 2  Zähnen.  Amphigastrien  groß,  fast  keilförmig,  oben  abgerundet  oder  breit 
ausgerandet,  ganzrandig.  Q  Blütenstände  pseudolateral.  Perianthium  birnförmig,  etwas 
flachgedrückt  mit  hohem  Ventralkiel  und  scharfen  Randkielen;  Kiele  glatt.  Andröcien  an 
den  Ästen  terminal  oder  intercalar. 

31  Arten  in  den  Tropen  der  alten  und  neuen  Welt  an  Bäumen  und  Zweigen,  selten  an 
Steinen.  M.  auriculata  (Wils.)  Spruce  im  tropischen  Amerika,  M.  humilis  (Gott.)  Spruce  und 
M.  ligulata  (L.  et  L.)  Spruce  in  Asien,  M.  Büttneri  Steph.  in  Afrika,  M.  phaea  (Gott.)  Steph. 
in  Australien. 

1  05.  Thysananthus  Lindenb.  inSyn.Hep.1  845  [Jungermannia Sect. III.  Tamariscineae 
p.p.  min.  Reinw.  Bl.  etN.  abE.  1  8%  b,  Lejeuniae  sp.  Dum.1  835,  Frullania  Subgen.  II.  Bryopteris 
p.  p.  min.  N.  ab  E.  1838,  Thyrsanthus  [errore  typ.]  Lindenb.  in  Lehm.  Pug.  VIII.  1844, 
Phragmicomae  sp.  Syn.  Hep.  1845,  Sande  Lac.  1856,  Physananthus  [errore  typ.]  Lindley 
1847,  Bryopteridis  sp.  Syn.  Hep.  1847,  Steph.  1885,  Lejeunea  Subgen.  VII.  *  Thysano- 
Lejeunea  [sive  Mastigo- Lejeunea  §  Thysano- Lejeunea]  et  Subgen.  VIII.  Dendro-Lejeunca 
Spruce  1885,  Phragmo- Lejeunea  Schfl'n.  1890).  Der  vorigen  Gattung  sehr  nahestehend, 
unterscheidet  sich  aber  von  dieser  durch  die  gezähnten  B.,  Amphigastrien  und  meistens 
auch  die  Kiele  der  Perianlhien.  Verzweigung  meistens  unregelmäßig,  bisweilen  aber 
sehr  regelmäßig,  einfach  oder  doppelt  fiederästig  (wie  bei  Bryopteris,  welche  sich  aber 
durch  die  cladogenen  Q  und  q?  Blütenstände  sofort  unterscheidet)  oder  dichotom,  in- 
dem die  Q  Blutenstände  teils  in  den  Astgabeln ,   teils  einseitswendig-pseudolateral  an 

Natürl.  Pflanzenfara.    I.  3.  9 


130  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

den  Gabelästen  stehen.    Perianthium  3seitig-prisraatisch  oder  durch  ventrale  Nebenkiele 
mehrkielig.     Andröcien  intercalar  oder  terminal  an  nicht  verkürzten  Ästen. 

20  Arten  in  den  Tropenländern,  besonders  der  alten  Welt:  Th.  spathulistipus  Lindenb., 
Th.  comosus  Lindenb.,  Th.  fruticosus  (L.  et  G.)  Schffn.  [=  Bryopteris  vittata  Mitt.,  Thysan.  manil- 
lanus  Gott.],  alle  im  tropischen  Asien;  in  Südamerika:  Th.  pterobryoides  (Spruce)  Schffn.  [= 
Bryo-Lej.   Wallisü  Steph.],  Th.  amazonicus  (Spruce)  Schffn. 

106.  Bryopteris  Lindenb.  in  Syn.  Hep.  1845  (Jungermanniae  sp.  Sw.  1788,  Frulla- 
niae  sp.  Raddi  1823,  Frullania  Subgen.  II.  Bryopteris  p.  p.  maj.  N.  ab  E.  1838,  Lejeunca 
Subgen.  IX.  Bryo-Lcjeunea  Spruce  1885).  Pfl.  sehr  groß,  Stengel  aus  rhizomartiger 
Basis,  bis  2  dm  lang,  meistens  regelmäßig  fiederästig,  bei  einer  Art  dichotom.  B.  fast 
doppelt  so  lang  als  breit,  halbherz- eiförmig,  spitz,  gezähnt.  Lobulus  klein,  eiförmig. 
Amphigastrien  halb  sogroß  als  die  B. ,  fast  quadratisch,  an  der  breit  gerundeten  Spitze 
gezähnt.  Q  Blütenstände  an  sehr  verkürzten  Seitenästchen,  ohne  Innovation.  Perian- 
thium 3kantig-prismatisch,  an  den  scharfen  Kielen  gezähnt.  Andröcien  verkürzte  Seiten- 
ästchen einnehmend   (Fig.  69  A). 

12  Arten  in  den  Tropen,  an  Baumstämmen  und  Zweigen,  selten  an  Felsen.  Fast  alle 
Arten  im  tropischen  Amerika.  B.  fllicina  (Sw.)  N.  ab  E.,  B.  tenuicaulis  Tayl.,  B.  diffusa 
(Sw.)  N.  ab  E. 

107.  Ptychanthus  (N.  ab  E.  1833)  reform.  (Jungermanniae  sp.  N.  ab  E.  1830, 
Phragmicorna  §  3.  p.  p.  Syn.  Hep.  1845,  Lejeunea  Subgen.  VI.  Ptycho-Lejeunea  Spruce 
1885).  Pfl.  sehr  groß,  Stengel  aus  rhizomartiger  Basis,  meist  regelmäßig  fiederästig. 
B.  und  Amphigastrien  ähnlich  wie  bei  Bryopteris.  Q  Blütenstände  an  den  Ästen  pseudo- 
lateral, seltener  auch  in  den  Astgabeln.  Perianthium  etwas  verflacht  oder  fast  drehrund, 
bis  zur  Basis  7 — 10faltig. 

20  Arten,  vorzüglich  in  den  Tropen  der  ölten  Welt:  P.  striatus  N.  ab  E.,  P.  Javanicus 
Gott.,  P.  semirepandus  (N.  ab  E.)  Schffn.  sind  häufige  und  schöne  Arten  aus  dem  tropischen 
Asien;  P.   Theobromae  (Spruce)  Schffn.  im  tropischen  Amerika. 

108.  Archilejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Schweinitz  1821 
et  ah,  Phragmicorna  p.  p.  N.  ab  E.  1838,  Mitt.  1871,  1875,  Lejeuniae  sp.  Lehm.  1838, 
Lejeunia  §  f.  Phragmicomoideae  c,  p.  p.,  §  2.  Typicae  B  lntegristipulae,  Per.  laevi  p.  p. 
max.  Syn.  Hep.  1845,  Thysananthi  sp.  Tayl.  18  46,  Syn.  Hep.  18  47,  Symbiezidium  p.  p. 
Trevis.  1877).  Pfl.  groß,  aus  kriechender  Basis,  unregelmäßig,  seltener  fiederästig.  B. 
rundlich  oder  länglich-zungenförmig,  ganzrandig.  Lobulus  ziemlich  groß,  rhomboidisch, 
spitz.  Amphigastrien  kreis-  oder  nierenförmig,  ganzrandig.  Q  Blütenstände  pseudo- 
lateral, reihenweise  an  den  Ästen ,  bisweilen  auch  in  den  Astgabeln.  Perianthium  birn- 
förmig,  4 — ökantig,  gewöhnlich  ventral  und  dorsal  mit  je  2 — 3  scharfen,  rudimentär 
geflügelten,  unebenen,  aber  nicht  wirklich  gezähnten  Kielen.  Andröcien  an  nicht  ver- 
kürzten Ästen  terminal  oder  intercalar. 

30  Arten,  an  Stämmen  und  Zweigen  in  den  Tropen  der  alten  und  neuen  Welt,  \  Art 
in  Nordamerika. 

Subgen.  I.  Monotropella  Spruce  1885.  Q  Blütenstände  stets  einseitswendig  reihen- 
weise. Kiele  des  Perianthiums  rauh.  —  Hierher  gehören  u.  a.  A.  unciloba  (Lindenb.)  Spruce, 
A.  Leprieurii  (Mont.)  Spruce  aus  dem  tropischen  Amerika  und  A.  clypeata  (Schweinitz)  Spruce 
aus  Nordamerika. 

Subgen.  II.  Dibrachiella  Spruce  1885.  Q  Äste  zunächst  gabelig  und  dann  die  Zweige 
einseitig  innovierend.  Kiele  des  Perianthiums  glatt.  Im  tropischen  Amerika  u.  a.  A.  Crügeri 
(Lindenb.)  Spruce. 

109.  Platylejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Sw.  1788,  Lejeunia 
§  1.  Phragmicomoideae  a,  p.  p.  max.  —  6,  p.  p.  min.  Syn.  Hep.  1  845,  Marchesiniae  sp.  et 
Symbiezidium  p.  p.  min.  Trevis.  1877).  Pfl.  sehr  groß,  braun  bis  schwarzbraun,  schlaff, 
kriechend,  unregelmäßig  fiederästig.  B.  groß,  flach  ausgebreitet,  rundlich,  stumpf  oder 
gespitzt,  oft  mit  zurückgekrümmten  Spitzen  und  Ventralrändern.  Lobulus  klein,  fast  kugelig. 
Amphigastrien  kreis-  oder  nierenförmig,  ganzrandig.  Q  Blütenstand  auf  verkürztem 
Seitenästchen  mit  kleinem' Innovationsspross.     Perianthium  stark  zusammengedrückt,  an 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.)  131 

den   Rändern   eingeschnitten    gefranst,    ventral   mit   2 — 4    niedrigen,   meist   gezähnten 
Kielen. 

4  0  Arten  an  Baumrinden  und  auf  lebenden  B.  fast  ausschließlich  im  tropischen  Amerika: 
P  transversalis  (N.  ab  E.)  Spruce  kommt  auch  in  Australien  und  Hawaii  vor,  P.  Vincentina 
(Gott.)  Spruce,  P.  Hobsoniana  (Lindenb.)  Spruce. 

HO.  Anoplolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  In  Verzweigung,  Form  der  B.  und 
Amphigastrien  und  in  der  Gestalt  der  Q  Äste  mit  PI atylejeunea  übereinstimmend,  unter- 
scheidet sich  aber  durch  kleinere  Statur,  bleiche  Färbung  und  durch  die  wenig  zu- 
sammengedrückten, von  der  Mitte  an  scharf  ökieligen  Perianthien  mit  völlig  glatten  Kielen. 

\   Art:  A.  herpestica  Spruce  an  Baumrinden  bei  den  Katarakten  des  Rio  Negro. 

111.  Peltolejeunea  (Spruce  1885)  emend.  Steph.  1892  (Lejeuniae  sp.  Syn.  Hep. 
1847,  Hygro-Lejeuneae  sp.  [pulcherrima]  Steph.  1891).  Pfl.  dünn  und  schlaff,  bleich. 
B.  entfernt,  meist  spitz.  Lobulus  rhombisch,  bauchig,  am  Stengel  herablaufend.  Blatt- 
zellen klein,  nicht  verdickt.,  Amphigastrien  schmal  oval,  ganz  oder  an  der  Spitze  kurz 
eingeschnitten  mit  spitzen  Lappen,  mit  der  unteren  Hälfte  am  Stengel  herablaufend. 
Q  Blütenstände  reihenweise  pseudolateral,  an  kurzen  Ästen.  Perianthium  mit  5  hohen, 
glatten  Kielen,  Mündung  lang  geschnäbelt. 

6  Arten,  von  denen  4  in  den  Anden  von  Südamerika  vorkommen:  P.  ovalis  (L.  et  G.) 
Spruce,  P.  Jackii  Steph.,  P.  Osculatiana  (De  Not.)  Steph.,  P.  Wallisii  Jack,  et  Steph.  Im 
tropischen  Afrika  P.  pulcherrima  Steph.,  Lejeunea  pedunculata  Mitt.  aus  Samoa  dürfte  auch 
hierher  gehören. 

112.  Omphalanthus  (Lindenb.  et  N.  ab  E.  in  Syn.  Hep.  1845)  reform.  (Junger- 
maniae  sp.  Sw.  1788,  Lejeuniae  sp.  Mont.  1839,  Omphalanthus  §  1.  Amphigastriis  indi- 
visis  Syn.  Hep.  1845,  Lejeunea  Subgen.  IV.  Omphalo-Lejeunea  Spruce  1885).  Pfl.  groß, 
schlaff,  wenig  ästig,  gelblich.  B.  aufrecht  abstehend,  um  den  Stengel  gerollt.  Lobulus 
groß,  rhombisch.  Blattzellen  klein,  dickwandig.  Amphigastrien  so  groß  wie  die  B., 
etwas  breiler  als  lang,  ungeteilt,  mit  der  unteren  Hälfte  am  Stengel  herablaufend. 
Q  Blütenstände  wie  bei  Peltolejeunea.  Perianthium  birnformig-cylindrisch,  aufgeblasen, 
ungekielt. 

\  Art,  im  tropischen  Amerika  sehr  verbreitet:  0.  filiformis  (Sw.)  N.  ab  E.,  wozu  als 
Var.   0.  geminiflorus  N.  ab  E.  gehört. 

113.  Neurolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Schweinitz  1821, 
Lejeunia  §  1.  Phragmicomoideae  d,  p.  p.  Syn.  Hep.  1845,  Symbiezidii  sp.  Trevis.  1877). 
Pfl.  mittelgroß,  fiederästig.  B.  mit  aus  einer  Reihe  größerer  Zellen  gebildetem  Mittelstreif. 
Amphigastrien  breit  keilförmig,  ungeteilt.  Q  Blütenstand  an  längeren  Ästen  terminal. 
Perianthium  flach ,  verkehrt-herzförmig ,  in  2  flache ,  fast  geflügelte ,  rundliche  Öhrchen 
ausgezogen,  ventral  mit  2  Kielen. 

3  Arten:  JV.  catenulata  (N.  ab  E.)  Spruce  in  Nordamerika  und  in  Afrika;  N.  seminervis 
Spruce  und  N.  Portoricensis  Steph.  im  tropischen  Amerika. 

1 14.  Stictolejeunea  Spruce  1885  p.  subg.  (Jungermanniae  sp.  Willd.  inWeb.Prodr. 
1815,  Phragmicomae  sp.  Mont.  1843,  Lejeunia  §  1.  Phragmicomoideae  d,  p.  p.  Syn.  Hep. 
1845,  Symbiezidii  sp.  Trevis.  1877).  Pfl.  groß,  blassgrün,  regelmäßig  gefiedert,  Äste 
intra-axillär,  wodurch  sich  diese  Gattung  von  allen  anderen  Lejeuneeae  unterscheidet 
und  dadurch  mit  Jubula  übereinstimmt.  B.  groß,  dicht,  flach,  länglich-halbherzförmig, 
gerundet.  Lobulus  sehr  klein.  Zellen  klein;  diesen  eingestreut  sind  große  Zellen,  wo- 
durch die  B.  punktiert  erscheinen.  Amphigastrien  so  groß  wie  die  ß.,  nierenförmig, 
ganz.  Q  Blütenstand  an  sehr  kurzen  Ästchen  mit  kleiner  Innovation.  Perianthium 
flach,  in  2  große,  flache,  rundliche  Öhrchen  ausgezogen;  ventral  1  kielig. 

2  Arten  in  Südamerika,  an  den  Ästen  der  Sträucher:  St.  squamata  (Willd.)  Spruce  und 
St.  Kunzeana  Spruce. 

viii.  2.   Jubuloideae-Frullanieae. 

Pfl.  meistens  groß  und  kräftig,  selten  grün,  meist  rolbraun  bis  schwarz  oder  rosen- 
bis  blutrot  gefärbt,  sehr  oft  regelmäßig  fiederästig,  Äste  intra-axillär.     Lobulus  der  B. 


132  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

vom  Stengel  entfernt,  vom  ventralen  Blattrande  entspringend,  als  helmförmig  oder 
cylindrisch-sackartiges  Öhrchen  (Auricula)  entwickelt,  bisweilen  aufgerollt.  Amphi- 
gastrien  stets  vorhanden,  meistens  2 teilig.  Q  Blütenstand  acrogen  oder  cladogen,  fast 
stets  ohne  Innovation,  2—12  Archegonien  (selten  nur  1)  enthaltend. 
Kapselstiel  bei  der  großen  Mehrzahl  auf  dem  Querschnitt  4  concentrische  Zellschichten 
zeigend,  nur  bei  Jubula  so  gebaut  wie  bei  den  Lejeuneeae. 

1  1  5.  Jubula  (Dum.  1822)  emend.  1835  (Jungermanniae  sp.  Hook.  1816,  Salviatus 
p.  p.  S.  F.  Gray.  \  82 1 ,  Jubula  Sect.  I.  Jubulotypus  Dum.  1831,  Lejeunia  p.  p.  Corda  1  829, 
Frullaniae  sp.  N.  ab  E.  1  838,  Syn.  Hep.  1  845,  Frullania  a  Jubulotypus S.  0.  Lindb.  1  875). 
Pfl.  grünlichbraun,  ziemlich  groß,  flederig  verzweigt,  mit  lateralen  Ästen,  die  an  der 
Basis  von  einem  I  lappigen  B.  gestützt  sind,  welches  teilweise  dem  Stengel, 
teil  weise  dem  Aste  angewachsen  ist.  B.  oberschlächtig,  am  Rande  meistens  schon 
dornig  gezähnt  oder  gefranst.  Lobulus  (Auricula),  wie  bei  Frullania,  sackartig, 
dem  Ventralrande  des  B.  ansitzend  und  etwa  5  Zellen  weit  vom  Stengel  entfernt, 
manchmal  aufgerollt,  spitz.  Blattzellen  dünnwandig,  in  den  Ecken  nicht  verdickt. 
Q  Blütenstand  mit  2  gegenständigen  subfloralen  Innovationen,  von  denen  selten  1 
fehlt;  Archegon  i  ,  seltener  2 — 4.  Perianthium  3kantig,  mit  glatten  Kanten.  Bau  des 
Kapselstieles  genau  wie  bei  den  Lejeuneeae,  ebenso  die  Kapsel  und  die  Elateren.  Steht  in 
den  Merkmalen  zwischen  Frullania  und  den  Lejeuneeae,  der  ersteren  näher,  jedoch 
verschieden  davon  durch  die  gefransten  B. ,  Verzweigung  und  Bau  des  Kapselstieles 
(Fig.  70  R—U). 

2  Arten:  /.  Hutchinsiae  (Hook.)  Dum.,  die  ungemein  vielgestaltig  und  fast  cosmopolitisch, 
aber  nirgends  häufig  ist.  In  Europa  nur  in  Britannien.  /.  piligera  Evans  von  den  Hawaii- 
schen Inseln  dürfte  vielleicht  auch  als  Var.  zu  J.  Hutchinsiae  gehören. 

116.  Frullania Raddi  1  820  [Jungermanniae sp.L.  1753  etal.,  Jungermannia Sect. III. 
Tamariscineae  f  6,  p.  p.  max.  Reinw.  Bl.  et  N.  ab  E.  1824,  Jungerm.  I.  Caulescentes, 
a  Stipulatae  a,  *,  j  et  ff  Spreng.  1827,  Jungerm.  Series  XIV.  Tamariscineae  *  Genuinae 
Hüben.  1834,  Heimea  p.  p.  Neck.  1790,  Carpolepidium  p.  p.  Pal.  B.  1804,  Frullania 
Subgen.  I.  Jubula  [excl.  sp.]  N.  ab  E.  1  838,  Frull.  b  Ascolobium  S.  O.  Lindb.  1875,  Sal- 
viatus p.  p.  maj.  S.  F.  Gray  1821,  Jubula  p.  p.  Dum.  1822,  Jubula  Sect.  2.  Ascolobium 
Dum.  1831,  Mylia  Leman  1  825  [nee  Mylius  S.  F.  Gray  1821],  Lejeunia  p.  p. Corda  1829). 
Pfl.  meistens  robust,  groß,  selten  klein.  Rotbraun,  blutrot  bis  schwarz,  selten  grün. 
Mehrfach  fiederästig,  Äste  intra-axillär,  der  inneren  Basis  eines  Siengelb,  anliegend. 
B.  fast  quer  inseriert,  kielig  gefaltet;  Oberlappen  breit,  oberschlächtig,  fast  stets  ganz- 
randig,  Lobulus  (Auricula,  Öhrchen)  kapuzen-,  heim-  oder  cylindrisch-glockenförmig, 
häufig  aufgerollt,  vom  Stengel  entfernt.  Zwischen  Stengel  und  Öhrchen  steht  oft  ein 
kleines  dreieckiges  oder  dornförmiges  Läppchen  (Stylus).  Zellen  dickwandig  mit  starken 
dreieckigen  Verdickungen  in  den  Winkeln.  Amphigastrien  stets  vorhanden,  2teilig  oder 
selten  ganz.  Q  Äste  ohne  Innovation.  Involucralb.  an  den  Rändern  und  mit  den 
Amphigastrien  häufig  verwachsen.  Archegonien  2  —  4,  sehr  selten  6  — 12  [F.  regularis 
SchfFn.  et  G.).  Calyptra  dick,  fleischig.  Kapselstiel  aus  4  Zellschichten,  die  inneren 
auf  dem  Querschnitte  nicht  kreuzweise  angeordnet.  Kapsel  wie  bei  den  Lejeuneeae.  — 
Pearson,  Frullaniae  Madagascarienses  (Christiania  Vidensk.  Selsk.  Forh.  1890). 

310  Arten  an  Bäumen  und  Zweigen,  seltener  auf  bloßer  Erde  und  an  Felsen.  Über  die 
ganze  Erde  verbreitet  doch  vorwiegend  in  den  tropischen  und  südlichen  Ländern.  In  Europa 
7  Arten.     Einteilung  nach  R.  Spruce: 

A.  Perianthium  im  Querschnitte  4eckig  (ventral  2kielig)  oder  mehrkielig. 

Subgen.  I.  Chonanthelia.  — Lobulus  groß,  nur  an  der  Spitze  helmförmig  oder  rüssel- 
förmig,  unten  flach,  zungenförmig.  Häufig  in  den  Tropenländern;  F.  hians  L.  et  L.,  F. 
gibbosa  N.  ab  E.,  F.  Arecae  Spreng.,  F.  Ecklonii  Spreng.  (Fig.  70  K — Q). 

Sect.  I.     Cladocarpicae.  —   Q   Ast  sehr  kurz,  nur  die  Involucralbl.  tragend. 

Sect.  IL     Acrocarpicae.  —   Q  Ast  verlängert. 

B.  Perianthium  im  Querschnitte  3eckig;  ventraler  Kiel  einfach,  selten  doppelt. 
Subgen.  IL     Trachycolea.  —  Stengel  zerstreut-fiederästig.     Lobulus  hoch  helmförmig, 

an  der  Basis  gestutzt.     Perianthium  durch  Knötchen,  Haare  oder  Schüppchen  rauh.     In  den 


Jungermaniaceae  akrogynae.    (SchifTneiv 


133 


Fig.  70.  A  Frullania  serrata  Gott.,  nat.  Gr.  —  B  F.  nodulosa  N.  ab  E.,  Q  Pfl.  in  nat.  Gr.  —  C — E  F.  repandisti- 
pula  Sande  Lac.  C  Stück  der  Pfl.  von  der  Ventralseite;  D  B.  und  Amphigastrium-,  E  Ampliigast.  —  b\  G 
F.  apiculata  N.  ab  E.  F  Stück  der  Pfl.,  Ventralseite;  G  Perianthium  mit  Involucmm,  Vontralseite.  —  H,  J  Perian- 
tbium  und  Querschnitt  desselben  von  F.  semivülosa  L.  et  ü.  aus  Mexiko.  —  K—Q  F.  EcMonii  Spreng.  K  Stück 
des  Stengels,  Ventralseite  (die  Amphig.  sind  entfernt):  L  Lobulus;  3t,  X  Amphigastrien  ;  0,  P  Perianthium  und 
Querschnitt  desselben;  Q  Involucrum  ausgebreitet.  —  R—U  Jubula  Hutchinsiae  (Hook.)  Dum.  R  Stengelstück,  Ven- 
tralseite;  S,  T  Perianthium  und  Querschnitt  desselben;   U  Involucrum.     (A,  B  in  nat.  Gr.  (Originale);   C—U  vergr. 

(Originale  nach  Skizzen  von  Gottsche.) 


134  Jungermaniaceae  akrogynae.    (Schiffner.) 

Tropen  F.  squarrosa  N.  ab  E.  gemein.  In  Europa  F.dilatata  (L.)  Dum.  sehr  gemein;  außer- 
dem F.  Cesatiana  De  Not.  und  F.  Jackii  Gott. ;   F.  semivillosa  L.  et  G.  aus  Mexiko,  Fig.  70  H,  I. 

Subgen.  III.  Homotropantha.  —  Stengel  gefiedert.  Lobulus  klein  muschel-  oder  sack- 
förmig, meistens  nach  abwärts  geschlagen.  Q  Blütenstände  auf  sehr  kurzen,  reihenweis 
einseitswendigen  Ästchen.  Perianthium  fast  ungeschnäbelt,  glatt.  —  In  den  Tropen  und 
den  südlichen  Ländern:  F.  nodulosa  N.  ab  E.  in  den  Tropen  der  alten  Welt  (Fig.  70  B),  F. 
replicata  N.  ab  E.  in  allen  Tropenländern. 

Subgen.  IV.  Meteoriopsis. —  Stengel  sehr  lang  unbegrenzt  fortwachsend,  einfach  oder 
doppelt  gefiedert.  B.  um  den  Stengel  gerollt.  Lobulus  aufrecht,  klein,  cylindrisch.  Amphi- 
gastrien  schmal,  flachrandig.  Q  Blütenstand  cladogen.  Perianthium  geschnäbelt,  glatt.  Fast 
ausschließlich  in  den  Tropenländern.    F.  atrata  (Sw.)  N.  ab  E.  im  tropischen  Amerika  gemein. 

Subgen.  V.  Thyopsiella.  —  Stengel  dicht,  mehrfach  fiederästig.  B.  mit  halbherz- 
förmiger Basis.  Lobulus  dem  Stengel  genähert,  meistens  aufrecht,  sackartig-cylindrisch. 
Amphigastrien  oval -rundlich  am  ganzen  Rande  zurückgerollt.  Q  Blütenstand  meistens 
acrogen.  Perianthium  geschnäbelt,  glatt,  3-  (selten  mehr-)kantig,  sehr  selten  ganz  und  gar 
drehrund.  —  Sehr  formenreiche  Gruppe  über  die  ganze  Erde  verbreitet.  In  Europa  vertreten 
durch  F.  Tamarisci  (L.)  Dum.,  F.  fragilifolia  Tayl.,  F.  calcarifera  Steph.  und  F.  germana  Tayl. 
In  den  Tropen  der  alten  Welt  ist  sehr  häufig  F.  apiculata  N.  ab  E.  (Fig.  70  F,  G)  und  F.  serrata 
Gott.  (Fig.  70  A). 

Subgen.  "VI.  Diastaloba.  —  Pfl.  klein,  bis  sehr  klein,  fiederig  oft  mit  kleinblättrigen 
Ästen.  B.  an  der  Basis  gerundet,  kaum  halbherzförmig.  Lobulus  vom  Stengel  weit  entfernt, 
schief  abstehend.  Amphigastrien  fast  flach.  Q  Blütenstand  acrogen.  Perianthium  geschnäbelt, 
bisweilen  herzförmig,  selten  mehrkielig,  glatt.  —  In  den  Tropen  und  den  südlichen  Ländern: 
F.  myosota  Hook.  f.  et  T.  inNeuseeland,  F.  exilis  Tayl.  im  tropischen  Amerika,  F.  repandi- 
stipula  Sande  Lac.  in  Java  (Fig.  70  C — E);  nur  1  Art  in  Nordamerika:  F.  brunnea  Spreng. 
(=  F.   Caroliniana  Süll.). 

Fossile  Jungermaniaceae. 

Wichtigste  Litteratur.  Göppert  et  Berendt,  Der  Bernstein  und  die  in  ihm  befind- 
lichen Pflanzenreste  der  Vorwelt.  Berlin  1845,  mit  7  Taf.  —  Gottsche,  Über  die  im  Bern- 
stein eingeschlossenen  Lebermoose.  Vortrag,  geh.  in  der  Gesellschaft  für  Bot.  zu  Hamburg 
am  30.  Okt.  4884  (vide  Bot.  Centralb.  Bd.  XXV.  p.  95— 97,  121—423,  1886).  —  Caspary, 
Einige  neue  Pflanzenreste  aus  dem  samlündischen  Bernstein  (Schriften  d.  kön.  Physik.  Öcon. 
Ges.  zu  Königsberg.  Vol.  XXVI,  1886,  mit  1  Tafel.)  —  Saporta,  Dernieres  adjonctions  ä  la 
Flore  fossile  d'Aix-en-Provence  (Ann.  sc.  nat.  Ser.  VII.  Vol.  VII.  1888). 

Da  die  betreffenden  Pflanzenreste  fast  durchweg  aus  dem  Bernslein  (der  nord- 
deutschen Küsten)  stammen ,  so  sind  sie  zumeist  so  gut  erhalten ,  dass  sich  auch  feinere 
Structurverhältnisse  daran  erkennen  lassen.  Sie  stimmen  mit  einzelnen  noch  lebenden 
Gattungen  so  sehr  überein,  dass  sie  von  Göppert  und  Caspary  ohne  weiteres  in  die- 
selben eingereiht  wurden.  Dagegen  erklärt  Gottsche,  dass  die  betreffenden  Fossile 
zwar  den  recenten  Gattungen  sehr  nahe  stehen,  aber  doch  von  ihnen  so  weit  abweichen, 
dass  sie  nicht  in  denselben  untergebracht  werden  können. 

i.  Blyttia  Saporta.  \  Art  B.  multisecta  Saporta,  früher  von  demselben  Autor  als 
Marchantia  dictyophylla  beschrieben,  aus  Aix-en-Provence. 

2.  Jungermanites  Gott.  (Jungermannia  Caspary).  Von  Gottsche  werden  4  Arten 
aus  dem  Bernstein  angeführt,  von  Saporta  /.  anceps  aus  Süd- Frankreich.  Ferner 
hierher  Jungermannia  sphaerocarpoides  und  dimorpha  Caspary. 

3.  Lophocolea  Caspary.  L.  polyodus  Caspary,  aus  dem  samländischen  Bernstein, 
soll  der  L.  heterophylla  (Schrad.)  Dum.  sehr  nahe  stehen. 

4.  Scapanites  Gott.     1  Art:    S.  acutifolius  Gott.,  aus  dem  Bernstein. 

5.  Radulites  Gott.  [Iiadula  Caspary).  Ii.  macrolobus  und  var.  ß  angulatus  Gott. ; 
ferner  Iiadula  oblongifolia  Caspary,  aus  dem  Bernstein. 

6.  Madotheca  Caspary.     M.  linguifera  Caspary,  aus  dem  samländischen  Bernstein. 

7.  Phragmicoma  Caspary.  Ph.  magnistipulata ,  Ph.  contorta,  Ph.  suborbiculata 
Caspary,  aus  dem  Bernstein. 

8.  Lejeunites  Gott.  (Lejeunea  Caspary).  5  Arten  aus  dem  Bernstein,  ferner  hierher 
Lcjeunea  latiloba,  pinnata  und  Schumanni  Caspary. 

9.  Frullanites  Gott.  (Frullania  Caspary,  Jungermannites  Göpp.  et  A.  Br. ,  Junger- 
mannia Göpp.)     19  Arten  aus  dem  Bernstein. 


Anthocerotaceae 


V.  Schiffner. 

Mit  14  Einzelbildern  in  3  Figuren. 

(Gedruckt  im  September  1893.) 

Wichtigste  Litteratur.  Mohl,  Über  die  Entwickelung  der  Sporen  von  Anthoceros  laevis 
(Linnaea  1839).  —  Schacht,  Beitrag  zur  Entwicklungsgeschichte  der  Frucht  und  Spore 
von  Anthoceros  laevis  (Bot.  Zeit.  1850).  —  Milde,  Notizen  zur  Kenntnis  von  Anthoceros 
und  Blasia  (Bot.  Zeit.  1851).  — Milde,  Chamaeceros  fertilis  (Nova  Acta  Ac.  Leop.  Car.  XXVI. 
1856).  —  Janczewski,  Zur  parasit.  Lebensweise  des  Nostoc  lichenoides  (Bot.  Zeit.  1872  et 
Ann.  sc.  nat.  ser.  V.  Vol.  XVI).  —  Leitgeb,  Die  Entwickelung  der  Kapsel  von  Anthoceros 
(Sitzb.  d.  Wiener  Ac.  d.  Wiss.  LXX1II.  I.Abt.  1876).  —  Waldner,  Die  Entwickelung  des 
Antheridiums  von  Anthoceros  (Sitzb.  d.  Wiener  Ac.  d.  Wiss.  LXXV.  I.  Abt.  1877).  —  Leit- 
geb, Die  Nostoccolonien  im  Thallus  der  Anthoceroteen.  (Sitzb.  d.  Wiener  Ac.  d.  Wiss. 
LXXV11.  1878).  —  Szymanski,  Über  einige  papasitische  Algen.  Inaug.-Diss.  Breslau  1878. 
—  Leitgeb  und  Waldner,  Untersuchungen  über  die  Lebermoose.  V.  Heft.  Die  Anthoce- 
roteen. 1879,  mit  5  Taf. 

Merkmale.  Der  Vegetationskörper  ist  ein  blattloser,  rundlicher  oder  band- 
artiger  Thallus,  dessen  Zellen  je  einen  einzigen  großen  Chlorophyllkörper 
besitzen.  Auf  der  Unterseite ,  seltener  auch  auf  der  Oberseite  des  Thallus  finden  sich 
Spaltöffnungen.  Blattgebilde  fehlen.  Die  Antheridien  stehen  in  Höhlungen  des 
Thallusgewebes  ;  sie  entstehen  end  ogen.  Die  Archegonien  sind  dem  Thallusgewebe 
eingesenkt  und  mit  diesem  fest  verwachsen.  Das  schotenartige  Sporogon  besitzt 
einen  knolligen  Fuß,  aber  keinen  Stiel.  Es  zeigt  intercalares  Wachstum  an  seiner 
Basis,  welches  auch  dann  noch  anhält,  wenn  seine  oberen  Partien  schon  völlig  reif  sind. 
Die  Außenwand  enthält  Chlorophyll  und  öfters  auch  Spaltöffnungen.  Im 
Inneren  ist  meistens  eine  sterile  Mittelsäule  (Columella)  differenziert,  um  welche 
und  über  deren  Spitze  sich  die  sp  orenbil  dende  Schicht  (das  Arch  is  por)  glocken- 
förmig ausbreitet.  Letztere  bildet  Sporen  und  sterile  Zellen,  die  öfters  alsElateren 
ausgebildet  sind. 

Vegetationsorgane.  Der  vollkommen  blattlose  Thallus  von  Anthoceros  ist 
entweder  flach  halbkreis-  bis  kreisförmig  oder  bandartig  und  stellt  einen  aus  fast  durch- 
weg gleichen,  großen,  zarten  Parenchymzellen  bestehenden  Körper  dar,  auf  dessen  Ober- 
seile keine  Epidermis  differenziert  ist.  Die  Zellen  besitzen  einen  großen  Zellkern, 
um  welchen  der  einzige  große,  rundliche,  spindelförmige  Stärkekörner  einschließende, 
Chlorophyllkörper  gelagert  ist.  Am  Rande  des  Thallus  finden  sich  zahlreiche  Vege- 
tationsscheitel, zwischen  denen  das  Thallusgewebe  oft  lappig  hervortritt,  wodurch 
der  Rand  wellig  gekraust  erscheint.  Der  Vegetationsscheitel  besteht  aus  einer  Kante 
gleichwertiger,  »keilförmiger«  Scheitelzellen,  die  nach  der  Dorsal-  und 
Ventralseite  Segmente  abscheiden.  Jedes  solche  Segment  wird  durch  eine  mit  den 
Thallusflächen  parallele  Wand  in  eine  Innen-  und  eine  Außenzelle  zerlegt,  von  denen 
die  ersteren  durch  weitere  Teilungen  das  innere  Thallusgewebe  bilden,  während  die 
dorsalen  Außenzellen  die  Geschlechtsorgane,  die  ventralen  die  Rhizoiden  und  die  Spalt- 
öffnungen (»Schleimspalten«  nach  GÖbel)  erzeugen  (Fig.  71  A).  Diese  Spaltöffnungen 
bilden  sich  in  der  Nähe  des  Scheitels  durch  die  Längsteilung  einer  Zelle  in  2  halbmond- 
förmige Zellen,  die  von  innen  nach  außen  auseinanderweichen,  so  dass  sich  ein  nach 


136 


Anthocerotaceae.    (Schiffner. 


innen  trichterig  erweiterter  Porus  bildet,  welcher  mit  Schleim  erfüllt  ist  (Fig.  71  B). 
Später  teilen  sich  die  Schließzellen  unregelmäßig,  der  Porus  erweitert  sich  zu  einer 
Grube,  wodurch  an  älteren  Thalluspartien  die  Spaltöffnungen  undeutlich  werden.  Durch 
das  Vorhandensein  von  Spaltöffnungen  auf  der  Unterseite  des  Thallus  ist  hier  die  Bildung 
einer  Epidermis  wenigstens  angedeutet.  Mit  Ausnahme  der  Spaltöffnungen  finden  sich 
keine  Intercellularräume  im  Gewebe  des  Thallus.    Sehr  oft  schmarotzt  im  Gewebe  des 

Thallus  eine  Gallertalge  (Nostoc  liche- 
noides), deren  Fäden  durch  die  jungen 
Spaltöffnungen  eindringen,  wobei  die 
Schließzellen  anschwellen  und  den 
Faden  einklemmen,  der  sich  im  Inneren 
zu  einer  Nostoc-  Colonie  weiterent- 
wickelt*). 

Der  ähnliche  Thallus  der  Gattung 
Notothylas  stimmt  auch  in  der  Art  und 
Weise  des  Wachstums  vollkommen  mit 
dem  von  Anthoceros  überein. 

Der  blattlose  Thallus  der  Gattung 
Dendroceros  ist  bandfg.,  dichotom  ver- 
zweigt und  zeigt  insofern  eine  höhere 
Differenzierung,  als  hier  eine  mächtig 
entwickelte  Mittelrippe  und  ein  vielfach 
gefalteter  dünner  Rand  ausgebildet  ist. 
Ferner  finden  sich  bei  einigen  Arten 
zwischen  den  Zellen  der  Rippe,  bei 
anderen  in  der  1  schichtigen  Lamina 
größere  oder  kleinere  Lufthöhlen,  die 
jedoch  einigen  Arten  ganz  fehlen.  Spalt- 
Öffnungen,  die  übrigens  denen  von 
Anthoceros  in  Form  und  Bildungsweise 
gleichen,  finden  sich  auf  der  Ventral- 
seite ,  bei  einigen  auch  auf  der  Dorsalseite.  Auch  bei  Dendroceros  sind  Nostoc- 
Colonien  häufig.  Das  Spitzenwachstum  geschieht  hier  durch  eine  Scheitelkanle  von 
»prismatischen«  Scheitelzellen ;  durch  mannigfache  Zellteilungen  etablieren  sich  aber 
bald  Verhältnisse,  die  denen  bei  Anthoceros  ähneln.  Die  Laminarteile  entstehen  stets 
durch  rasches  Flächenwachstum  einer  einzigen  Randzelle. 

Vegetative  Fortpflanzung.  Bei  Dendroceros- kxi&n  beobachtete  Lei tgeb  eine 
vegetative  Vermehru  ng  durch  mehrzellige  Brutkörper,  die  aus  Zellen  der  Ischich- 
tigen  Lamina  entstehen.  Der  südeuropäische  Anthoceros  dichotomus  Raddi  bildet  an  ven- 
tralen, rhizomartigen  Ausläufern  ölreiche  Knollen,  welche  den  Winter  überdauern;  im 
nächsten  Jahre  sprossen  daraus  neue  Pfl.  hervor. 

Geschlechtsorgane.  Die  Geschlechtsorgane  verhalten  sich  ihrer  Anlage  und  Aus- 
bildung nach  bei  allen  hierher  gehörigen  Gattungen  in  gleicher  Weise. 

1 .  Die  Anlherid  ien  entstehen  in  einer  Höhlung  des  Gewebes  aus  einer  im  Innern 
gelegenen  Zelle  und  bleiben  bis  zu  ihrer  Reife  im  Gewebe  des  Thallus  eingeschlossen 
(Fig.  71  C).  Die  Antheridienhöhle  ist  eine  secundäreBildung,  indem  erst  später  die  Zellen 
auseinanderweichen  und  sich  der  Hohlraum  mit  einer  schleimigen  Flüssigkeit  füllt.  Die 
Decke  der  Höhle,  die  sich  bei  Dendroceros  blasig  hervorwölbt,  wird  von  2  Zellschichten 
gebildet.    In  jeder  Höhle  steht  nur  ein  einziges  Anth.  (so  immer  bei  Dendroceros)   oder 


Fig.  71.  Anthoceros  laevis  L.  A  schematische  Darstellung 
des  Scheitehvaekstums  und  der  Teilungen  in  den  Segmenten 
im  verticalen  Längsschnitte,  die  römischen  Zahlen  gehen 
die  genetische  Folge  der  Segmente  an ;  B  Stück  eines  Quer- 
schnittes durch  die  reife  Kapsel,  der  Schnitt  traf  eine  Spalt- 
öffnung a  (350(1);  C  verticaler  Längsschnitt  durch  einen 
Scheitel  mit  2  Antheridiumanlagen  fi  (275/1). 
(Nach  Lei  tgeb.) 


*)  Nach  Prantl  liegt  hier  nicht  ein  Verhältnis  des  Parasitismus,  sondern  der  Symbiose 
vor,  indem  die  JVosJoc-Colonien  die  Assimilationsarbeit  des  Lebermooses  sogar  noch  unter- 
stützen (Vgl.   Hedwigia  1889  p.  135,  136). 


Anthocerotaceae.     (Schiffner.) 


137 


mehrere,  und  dann  zeigen  sie  verschiedene  Entwickelungsstadien.  Ihre  Insertionen  liegen 
ganz  nahe  beisammen  und  sie  sind  höchstwahrscheinlich  aus  einer  einzigen  Mutter- 
zelle durch  L'ängsteilungen  hervorgegangen.  Bei  der  Bildung  des  Anlh.  teilt  sich  die 
Mutterzelle  durch  kreuzweise  gestellte  Längswände  in  4  nebeneinander  liegende  Zellen; 
erst  dann  tritt  eine  Querteilung  ein,  welche  die  4  Stielzellen  von  den  Kopfzellen  trennt ; 
der  Stiel  besteht  also  aus  4  Zellreihen.  Bei  Dendroceros,  wo  der  sehr  lange  Stiel  nur  aus 
2  Zellreihen  besteht,  tritt  jedenfalls  die  Querteilung  schon  nach  der  ersten  Längsteilung 
ein.  Der  ganze  Vorgang  der  Antheridienbildung  schließt  sich  an  den  bei  den  Junger- 
maniaceae  an,  nur  dass  bei  diesen  die  Längswände  in  der  Begel  sich  nicht  unter  rechtem 
Winkel  schneiden,  so  dass  die  4  Zellen  un- 
gleiche radiale  Tiefe  haben  und  sich  nicht 
alle  4,  sondern  nur  2  diagonal  liegende  an 
der  Bildung  des  Innenraumes  beteiligen. 
Bei  Dendroceros  sind  die  reifen  Antheridien 
sehr  lang  gestielt  (Fig.  72  D). 

2.  Die  Archegonien  bilden  sich  aus 
einer  Mutterzelle,  die  stets  vollkommen 
in  das  Thallusgewebe  eingesenkt 
bleibt.  Wenn  man  davon  absieht,  dass  in- 
folge dessen  das  Arch.  mit  dem  umgebenden 
Gewebe  innig  verwachsen  ist ,  so  ist  die 
Entwickelung  desselben  mit  der  bei  den 
übrigen  Lebermoosen  gleich.  Während 
aber  bei  diesen  nach  Anlage  von  3  periphe- 
rischen und  einer  Mittelzelle  die  letztere  in 
die  Deckelzelle  und  eine  innere,  darunter 
liegende  Zelle  geschieden  wird  ,  die  dann 
später  in  die  Halscanalzelle  und  die  Central- 
zelle  zerfällt,  wird  bei  den  A.  die  Central- 
zelle  primär  gebildet  und  später  differen- 
ziert sich  erst  die  Halscanal-  und  Deckel- 
zelle ;  dieser  Vorgang  erinnert  an  die 
Laubmoose. 

Sporogon.  Die  ersten  Teilungsvor- 
gänge im  Embryo  stimmen  bei  den 
Gattungen  Anthoceros  und  Dendroceros ,  die 
sich  bezüglich  der  Sporogone  ganz  gleich 
verhalten,  noch  mit  den  Jungermaniaceae 
überein,  indem  auch  hier  der  Embryo  in 
mehrere  aus  quadrantisch  gelagerten  Zellen 
gebildete  Stockwerke  zerfällt,  jedoch  ist  die 
weitere  Entwickelung  und  der  Bau  des  fer- 
tigen Sporogons  von  allen  übrigen  Leber- 
moosen verschieden.  Das  fertige,  lang 
schotenförmige  Sporogon  besitzt  keinen 
Stiel,  wohl  aber  einen  sehr  entwickelten 
knolligen  Fuß,  der  zahllose,  Bhizoiden 
ähnliche  Schläuche  in  das  Thallusgewebe 
hineintreibt  ivgl.  Fig.  72  C).  Die  Sporogon- 
wand  enthält  Chlorophyll  und  bei  vielen 
Anthoceros- Arten  Spaltöffnungen  (was  sonst  bei  keiner  Lebermooskapsel 
wiederkehrt)  und  fungiert  zugleich  als  assimilierendes  Organ.  Wir  haben  hier  also  den 
einzigen  Fall,  wo  der  zweiten  Generation  eine  selbständige  Assimilationst hätig- 


Fig.72.  A  Dendroceros  cichoraceus  (Mont.)  Leitg.,  Embryo 
im  optischen  Längsschnitte,  frei  präpariert.  —  ß,  C 
D.  crispatus  (Hook.)  N.  ab  K.  B  junges  Sporogon  im 
Längsschnitte;  C  älteres  Sporogon  im  Längsschnitte, 
a  Kapselwand,  6  Archispor,  c  Columella,  d  Fuß  (die 
schlauchförmig  ausgewachsenen  Zellen  desselben  sind 
in  C  noch  mit  den  Zellen  des  Involucrums  in  Ver- 
bindung) ,  e  Sporen.  —  D  Antheridium  von  J).  jova- 
nicus  N.  ab  E.  in  mittlerer  Längsansicht.  (A—C 175/1, 
D  140/1.)    (Nach  Leitgeb.) 


138  Anthocerotaceae.    (Schiffner.) 

keit  zugeschrieben  werden  kann.  Der  Innenraum  des  Sporogons  ist  durchzogen  von 
einer  Säule  steriler  Zellen  (Columella),  die  sich  aus  4  quadrantisch  gelegenen  Zellreihen 
aufbaut  und  nicht  bis  in  die  Spitze  des  Sporogons  reicht.  Rings  um  dieselbe  und  ihre 
Spitze  glockenförmig  überdeckend  findet  sich  das  Archispor.  Eigentümlich  ist  der  Um- 
stand, dass  man  nie  ganz  reife  Sporogone  findet,  wahrend  nämlich  an  der  Spitze  des 
Sporogons  schon  reife  Sporen  gebildet  sind,  wächst  dasselbe  an  seiner  Basis  noch  lange 
intercalar  weiter  und  in  dem  basalen  stets  4schichtigen  Archispor  herrscht  noch  lebhafte 
Zellteilung.  Der  größte  Teil  der  Archisporzellen  bleibt  steril  und  bildet  ein  Netzwerk, 
zwischen  welchen  die  Sporenmutterzellen  liegen  und  welches  bei  der  Reife  in  ungleiche 
Zellfäden  (Pseudoelateren)  zerrissen  wird.  Bei  einigen  exotischen  Anthoceros-Arlen  und 
bei  Dendroceros  sind  dieselben  zu  wirklichen  aus  einer  Zellreihe  mit  spiraligem  Ver- 
dickungsbande  der  Membran  bestehenden  Elateren  differenziert.  Das  Aufspringen 
der  Kapsel  erfolgt  mit  2  Klappen  von  der  Spitze  her. 

Was  nun  die  Entstehung  dieser  merkwürdigen  Sporogone  aus  der  Eizelle  betrifft, 
so  wurde  schon  bemerkt,  dass  sich  diese  in  2 — 3  Stockwerke  quadrantisch  gelegener 
Zellen  teilt,  von  denen  das  untere  sich  zum  Fuße  und  nur  das  obere  (oder  die  beiden 
oberen)  Stockwerke  sich  zur  Kapsel  ausbilden.  Die  Kapselanlage  wird  durch  pericline 
(tangentiale)  Wände  in  4  (resp.  8)  quadrantisch  gelegene  Innenzellen  und  ebensoviele 
Außenzellen  geschieden.  Während  nun  bei  allen  anderen  Lebermoosen  aus  den  Innen- 
zellen das  Archispor  hervorgeht,  bilden  sie  hier  nichts  als  die  sterile  Columella  (Fig. 
72^4);  das  Archispor  scheidet  sich  aus  den  Außenzellen  durch  nochmalige  tangentiale 
Teilung  ab  (Fig.  72  B).  —  Eine  Calyptra  wird  hier  insofern  nicht  differenziert,  als  die 
Archegonienwand  mit  dem  Thallusgewebe  verwachsen  ist;  beide  zusammen  bilden  die 
mächtige  Scheide  (Hülle,  Involucrum  ;  Caulocalyx  nach  Lind berg),  aus  welcher  die 
Kapsel  hervorbricht,  und  die  an  der  Basis  oft  aus  12  Zellschichten  gebildet  wird. 

Bei  Notothylas  kommen  bei  vielen  Arten  Kapseln  vor,  die  eine  Columella  besitzen 
wie  die  von  Dendroceros  und  Anthoceros,  ob  dieselbe  aber  hier  in  gleicher  Weise  angelegt 
wird  ist  zweifelhaft,  der  Umstand,  dass  alle  vonLeitgeb  aufgefundenen  Jugendzustände 
keine  Columella  zeigten,  würde  eher  dafür  sprechen,  dass  dieselbe  später  aus  dem 
Sporenraume  differenziert  wird  (wie  bei  den  Laubmoosen).  Sicher  ist  dies  der 
Fall  bei  den  sehr  häufig  vorkommenden  Kapseln,  die  eine  centrale  Columella  zeigen, 
deren  Zellen  aber  von  den  anderen  sterilen  Zellen  des  Sporenraumes  nicht  verschieden 
sind  und  später  wie  diese  auseinanderfallen.  Bei  vielen  (vielleicht  bei  allen)  Nolothylas- 
Arten  kommen  Kapseln  vor,  die  auch  der  Anlage  nach  keine  Columella  besitzen;  die 
sterilen  Zellen  bilden  ein  zusammenhängendes  Kammerwerk  und  fungieren  als  »Nähr- 
zellen«. Der  Sporenraum  entsteht  hier  nicht  aus  einem  kuppeiförmigen  Archispor, 
sondern  wird  ganz  so  wie  bei  den  Jung ermaniaceae  angelegt.  Diese  3  Typen  der 
Notothylas-Kapseln  sind  nur  graduell  von  einander  verschieden  und  scheinen  Mittelglieder 
zwischen  den  extremen  Formen  der  Anthoceros-  und  Jungermaniaceae-Sporogone  dar- 
zustellen. 

Sporen  und  Keimung.  Die  Sporen  von  Anthoceros  keimen  genau  so,  wie  die  der 
Ricciaceae  und  Marchantiaceae;  auch  hier  wird  das  Exospor  vom  Keimschlauche  entweder 
durchbrochen  oder  nur  gedehnt ;  beide  Modi  finden  sich  oft  bei  derselben  Art.  Die  Bil- 
dung der  Keimscheibe  bietet  nichts  neues.  Die  sehr  großen  Sporen  von  Dendroceros  sind 
entweder  ungeteilt  und  verwandeln  sich  bei  der  Keimung  direct  in  einen  Zellkörper  oder 
diese  Teilung  tritt  schon  ein,  wenn  die  Sporen  noch  im  Sporogon  eingeschlossen  sind, 
wodurch  sie  ganz  den  vielzelligen  Sporen  von  Pellia  und  Conocephalus  gleichen.  Man 
kann  oft  ungeteilte  und  vielzellige  Sporen  in  derselben  Kapsel  finden.  Bei  D.  cichoraceus 
kommen  nur  2  Sporen  einer  Tetrade  zur  vollen  Entwickelung,  während  die  anderen  beiden 
zur  Ernährung  dieser  verwendet  werden.  In  den  Kapseln  von  Anthoceros  dichotomus 
wurden  zweierlei  Sporen  beobachtet,  es  wäre  dies  der  einzige  Fall  bei  einem  Lebermoose, 
wo  Macro-  und  Microsporen  vorkommen,  jedoch  ist  nach  Stephani  und  Winter  die 


Anthocerotaceae.    (Schiffner.)  139 

Möglichkeit    nicht  ausgeschlossen,  dass  die  kleinen  Sporen    einem  parasitischen  Pilze 
angehören. 

Geographische  Verbreitung.  Keine  der  3  Gattungen  ist  auf  ein  kleines  Gebiet 
beschränkt.  Anihoceros  ist,  obwohl  in  den  wärmeren  Ländern  vorwiegend,  doch  auch 
weit  verbreitet  in  den  nördlichen  und  südlichen  gemäßigten  Ländern  (nördlich  bis  Finn- 
land); Notothylas  gehört  fast  ausschließlich  der  nördlichen  Hemisphäre  an,  während  Den- 
droceros  nur  in  den  heißen  Erdstrichen  heimisch  ist. 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Die  A.  bilden  für  sich  einen  einheitlichen  Ent- 
wickelungskreis,  dessen  Beziehungen  zu  den  anderen  Lebermoosreihen  nur  vermutungs- 
weise angegeben  werden  können.  Leitgeb  meint,  dass  Sphaerocarpus  eine  Form  sei, 
die  einerseits  die  Jungermaniaceenreihe,  andernseits  die  Anthocerotaceae  mit  den  Ricciaceae 
verbindet.  In  der  Entwickelung  der  Geschlechtsorgane  zeigen  die  A.  nähere  Beziehungen 
mit  den  Jungermaniaceae.  Eine  directe  verwandtschaftliche  Annäherung  der  A.  an  die 
Laubmoose,  worauf  man  aus  dem  Vorhandensein  der  Columella  und  aus  anderen  Eigen- 
schaften des  Sporogons  schließen  könnte,  scheint  thatsächlich  nicht  vorhanden  zu  sein, 
denn  die  Entwickelungsgeschichte  des  Sporogons  ist  bei  beiden  Gruppen  eine  verschiedene. 
Was  die  systematische  Stellung  der  A.  betrifft,  so  kann  man  verschiedener  Meinung  sein, 
je  nachdem  man  die  so  einfach  organisierten  Vegetalionsorgane  oder  die  an  Differenzierung 
so  hoch  stehende  zweite  Generation  (Sporogon)  ins  Auge  fasst,  und  man  kann  je  nach 
dem  eingenommenen  Standpunkte  die  A.  als  die  niederste  oder  die  höchstslehende  Gruppe 
der  Hepaticae  auffassen.  Ich  schließe  mich  mit  S.  0.  Lindberg  aus  den  früher  ange- 
deuteten Gründen  (p.  7)  der  letzteren  Ansicht  an. 

Einteilung  der  Familie.  Die  Formen,  welche  hierher  gehören,  bilden  eine  ziem- 
lich continuierliche  Reihe,  so  dass  die  Einteilung  in  3  Gattungen  eine  mehr  weniger 
künstliche  genannt  werden  muss.  Zwischen  Notothylas  und  Anthoceros  bestehen  so  nahe 
Beziehungen,  dass  schon  Austin,  R.  Spruce  und  Underwood  sich  dahin  äußern,  dass 
vielleicht  besser  Notothylas  nur  als  Subgenus  von  Anthoceros  aufgefasst  werden  möchte. 
Auch  von  Anthoceros  zu  Dendroceros  bilden  die  Arten  der  erstgenannten  Gattung,  die  von 
Gottsche  in  der  3.  Gruppe  (Elateren  mit  Spiralband)  vereinigt  werden,  einen  directen 
Übergang. 

A.  Thallus  auch  am  Rande  mehrzellschichtig,  ohne  scharf  gesonderte  Mittelrippe. 

a.  Kapsel  ganz  von  der  Hülle  umschlossen  oder  nur  mit  der  Spitze  hervorragend.     Colu- 
mella oft  fehlend 1.  Notothylas. 

b.  Kapsel  sehr  lang,  nur  an  der  Basis  von  der  Hülle  umschlossen.     Columella  stets  deut- 
lich entwickelt 2.  Anthoceros. 

B.  Thallus  mit  scharf  gegen  die  einzellschichtigen,  krausen  Ränder  abgesonderter  Mittelrippe 

3.  Dendroceros. 

1.  Notothylas  (Süll.  1845)  ref.  Gott.  1858  (Targioniae  sp. Schweinitz  1821,  Carpo- 
bolus  Schweinitz  1822  [nee  Micheli  1729,  Adans.  1763],  Carpolipum  N.  ab  E.  in  Syn. 
Hep.  1846,  Anthocerotis  sp.  Syn.  Hep.  1846  et  al.,  Chamaeceros  Milde  1856,  ?  Blasiae 
sp.  Sande  Lac.  1856).  Thallus  kreisförmig,  gelappt,  ohne  Rippe,  auch  am  Rande  noch 
2  —  3  Zellschichten  dick.  Fr.  am  Rande  des  Thallus  entspringend,  ganz  oder  zum  größten 
Teile  in  der  cylindrischen  Hülle  eingeschlossen  bleibend.  Kapsel  kurz,  länglich  oder 
eiförmig,  2klappig  oder  unregelmäßig  sich  öffnend,  außen  ohne  Spaltöffnungen,  im  Innern 
entweder  ganz  ohne  Columella  oder  diese  besteht  nur  aus  einer  Anhäufung  von  Zellen, 
die  den  sterilen  Zellen  zwischen  den  Sporen  gleichen,  oder  es  ist  eine  wirkliche  Colu- 
mella entwickelt.  (Alle  diese  Modifikationen  finden  sich  oft  bei  derselben  Species) .  Die 
sterilen  Zellen  bilden  in  der  Kapsel  ein  Kammerwerk  (kein  Netzwerk),  welches  später 
in  einzelne,  selten  unregelmäßig  zu  mehreren  verbundene  nicht  elaterenartige  Zellen 
(Nährzellen)  zerfällt.  Sporen  1  zellig,  meistens  glatt.  (Vgl.  Gottsche,  Übersicht  und 
krit.  Würdigung  der  Leistungen  auf  dem  Geb.  der  Hepaticologie;  Beilage  zu  Bot.  Zeit.  I8  5S 
p.  10  ff.;  Leitgeb,  Unters,  über  die  Leberm.   V.   p.  39 — 52  . 


140 


Anthocerotaceae.    (Schiffner.) 


9  Arten,  von  denen  aber  einige  vielleicht  nicht  specifisch  verschieden  sind.  Alle  be- 
wohnen feuchtes  Erdreich.  Verbreitet  in  der  gemäßigten  und  tropischen  Zone,  besonders 
der  nördlichen  Hemisphäre.  In  Europa  N.  valvata  Süll.  (=  Chamaeceros  fertilis  Milde)  sehr 
selten  z.  B.  in  Schlesien,  außerdem  in  Nordamerika. 

2.  Anthoceros  (L.  1 753)  ref.  Gott.  4  858  (Corypta  Neck.  1790,  Carpoceros  p.  p. 
Dum.  1822).    Thallus  kreisförmig,  verschieden  gelappt  oder  unregelmäßig  gestaltet,  auch 

am  Rande  mehrzellschichtig,  ohne  deutliche  Rippe. 
Fr.  auf  der  Oberseite  entspringend.  Kapsel  sehr 
lang,  schotenförmig,  zum  weitaus  größten  Teil  aus 
der  Hülle  hervortretend,  2klappig,  außen  meistens 
mit  Spaltöffnungen,  im  Innern  mit  stets  deutlicher 
Columella.  Zwischen  den  Sporentetraden  bilden 
die  sterilen  Zellen  ein  Netzwerk,  das  dann  in 
Zellreihen  von  verschiedener  Gestalt ,  mit  oder 
ohne  Spiralband  zerfällt,  die  entweder  wirkliche 
Elateren  oder  sogen.  Pseudo-Elateren  darstellen. 
Sporen  1  zellig,  meistens  rauh  oder  stachelig 
(Fig.  73). 

79  Arten  in  allen  Weltteilen;  fast  alle  leben  auf 
feuchter  Erde,  sehr  selten  auf  faulenden  Baum- 
stämmen. In  Europa  9  Arten,  von  welchen  die 
beiden  häufigsten:  A.  laevis  L.  und  A.  punctatus  L. 
cosmopolitisch  über  die  ganze  Erde  verbreitet  sind. 

Nach  G otts che  zerfällt  die  Gattung  in  3 
Gruppen: 

Sect.  1.  Pseudo-Elateren  bestehen  aus  ganz 
kurzen  Zellen  ohne  Spiralband.  Kapsel  mit  Spalt- 
öffnungen. (Hierher  gehören  die  beiden  genannten 
europäischen  Arten). 

Sect.  2.  Pseudo-Elateren  aus  langen  Zellen 
bestehend,  ohne  Spiralhand.  Kapsel  mit  Spaltöffnungen. 

Sect.  3.  Sterile  Zellen  als  Elateren  ent- 
wickelt. Diese  bestehen  aus  3 — 4  langen  Zellen 
mit  einem  breiten  Spiralbande,  welches  sich  ununter- 
brochen durch  den  ganzen  Elaler  hindurchzieht. 
Kapsel  ohne  Spaltöffnungen.  Hierher  z.  B.  A.  Vin- 
centianus  L.  et  L.  im  tropischen  Amerika  häufig,  A. 
gracilis  Rchdt.  (Fig.  73)  aus  Australien. 

Dendroceros  (N.  ab  E.  18  46)  ref.  Gott.  1858  (Anthocerotis  sp.  Sw.  1788,  Raddi 
1819,  et  al.,  Carpoceros  p.  p.  Dum.  1822,  Monocleae  sp.  Hook.  1834  et  al.).  Thallus 
breitlineal,  fiederig  verzweigt;  die  Ränder  desselben  1  zellschichlig,  breit,  oft  lief  gelappt, 
sehr  kraus;  die  Mitlelparlie  als  mehrzellschichtige  Rippe  davon  scharf  abgesetzt.  Fr. 
wie  bei  Anthoceros,  Kapsel  ohne  Spaltöffnungen.  Elateren  mit  breitem  Spiralbande. 
Sporen  groß,  entweder  einfach  oder  mehrzellig  (oft  beide  Arten  in  derselben  Kapsel) . 

15  Arten  in  den  heißen  Gegenden  der  alten  und  neuen  Welt  auf  Baumrinde,  an 
Zweigen  und  auf  lebenden  Blättern.  D.  Breutelü  N.  ab  E.  im  tropischen  Amerika  verbreitet, 
D.  adglutinatus  Tayl.  endemisch  auf  St.  Helena,  D.  crispatus  (Hook.)  N.  ab  E.  in  den  Tropen 
der  alten  und  neuen  Welt. 


Fig.  73.  Anthoceros  gracilis  Rchdt.  A  Pfl.  mit 
4  aufgesprungenen  Sporogonen  in  nat.  Gr.; 
B  Lappen  des  Thallus  mit  einem  reifen  Sporo- 
gon;  man  I sieht  an  der  Basis  die  Scheide  (Hülle) 
und  zwischen  den  beiden  Kapselklappen  die 
Columella  (4/1);  C—F  Elateren;  0  2  Sporen 
(S00/1).    (Nach:  Reise  der  Freg.  Novara.) 


Blandowia  Willd.  1809 
Familie  der  Podostemaceae. 


Auszuschliessende  Gattung. 

Syn.  Hep.   1846.'    Gehört  zu  den  Siphonogamae  in  die 


Anlhocerotaceae.    (SchifTner.)  141 

Statistische  Übersicht. 

Gegenwärtig  (bis  Ende  Juli  1893)  sind  (nach  Ausschluss  der  Synonyme,  soweit 
sich  dies  bisher  feststellen  ließ)  3  965  Arten  Hepaticae  beschrieben  worden,  die  sich  auf 
164  Gattungen  verteilen.  In  Europa  sind  332  Arten  (in  87  Gattungen),  also  fast  genau 
1  0  %  der  Gesamtsumme  der  Arten  und  mehr  als  die  Hälfte  aller  bekannten  Gattungen, 
vertreten.  Die  Gattungen  und  Arten  verteilen  sich  folgendermaßen  auf  die  5  oben  charak- 
terisierten Familien : 


1 .  Ricciaceae 

2.  Marchantiaceae 

3.  Jungerm.  anakrogynae 

4.  Jungerm.  akrogynae 

5.  Anthocerotaceae 

Gesamtsumme:  164  3965  87  332 

Dabei  sind  die  fossilen  Formen,  etwa  40  Arten,  die  sich  auf  10  Gattungen  ver- 
teilen, nicht  mit  inbegriffen. 


Auf  der  ganzen 
Gattungen 
4 

Erde 
Arten 
1  10 

In 

Gattungi 
3 

jii 

ropa 

Arten 

28 

22 

165 

17 

28 

19 

266 

12 

34 

116 

3321 

53 

232 

3 

103 

2 

10 

Musci 

(Laubmoose) 

von 

Carl  Müller,  Berlin*). 

Mit  zahlreichen  Einzelbildern  in  vielen  Figuren. 
(Gedruckt  im  December  1S94.) 

Wichtigste  Litteratur.  Ältere,  grundlegende  Werke:  J.  J.  Dillenius,  Historia 
Muscorum  in  qua  circa  600  spec.  vet.  et  nov.  describ.  et  illustr.  Cum  85  tab.  aeneis.  Oxonii, 
1741.  —  J.  J.  Dillenius,  Hist.  Muscor.  A  general  history  of  land  and  water  mosses  and 
corals.  With  85  plates.  London,  1768. —  N.  J.  de  Necker,  Methodus  muscorum  per  classes, 
genera  et  species,  cum  synonymis  etc.  Mannheim.  1771.  8°.  XVII  et  296  p.  cum  1  tab.  — 
0.  Swartz,  Methodus  muscorum  illustrata.  Upsalae,  1781.  4°.  38  p.  2  tab.  —  J.  Hedwig, 
Fundamentum  historiae  naturalis  muscorum  frondosorum,  concernens  eorum  flores,  fructus, 
seminalem  propagationem,  adjecta  generum  dispositione  methodica.  Lipsiae,  1782,  4°.  vol.  I, 
XXIII  et  112  p.,  10  tab.  vol.  II,  XI  et  107  p.,  10  tab.  —  J.  Hedwig,  Descriptio  et  adum- 
bratio  microscopico-analytica  muscorum  frondosorum.  Lipsiae,  17S7— 1797,  4  vol.  in  fol. 
cum  160  tab.  color.  —  J.  Hedwig,  Species  muscorum  frondosorum  descriptae  et  tab.  aeneis 
color.  illustratae.  Opus  posthumum,  edit.  a  Fr.  Schwaegrichen.  Lipsiae,  1801 — 1842.  4°. 
Vol.  I,  VI  et  352  p.,  77  tab.  Suppl.  I,  vol.  1.  1811,  XVI  et  196  p.,  tab.  I  — XLIX.  Vol.  II, 
1816,  VII  et  373  p.,  tab.  L— C.  Suppl.  II.  vol.  1,  1823—24.  VI  et  186  p.  tab.  CI— CL;  vol.  2, 
1826—27,  210  p.  tab.  CLI— CG.  Suppl.  III.  vol.  1,  1827—28.  180  p.  tab.  CCI— CCL,  vol.  2, 
1829—30.  168  p.,  tab.  CCLI— CCC.  Suppl.  IV.  vol.  1.  184  2,  tab.  CCCI— CCCXXV.  —  Weber 
et  Mohr,  Bot.  Taschenbuch  auf  das  Jahr  1807.  Deutschi,  krypt.  Gew.  1.  Abt.  Filices,  Musci 
frond.  et  hepatici.  Kiel,  1807.  —  Weber,  Tabula  exhibens  calyptratarum  operculatarum  sive 
Muscorum  frondos.  genera.  Kiliae,  1813.  fol.  —  S.  E.  Bridel,  Muscologia  recentiorum  s. 
analysis,  historia  et  descriptio  methodica  omnium  muscorum  frondosor.  hucusque  cognitor. 
Gothae,  1797  —  1822.  Tom  I.  1797.  XXIV  et  179  p.  II.  pars  I,  1798,  X  et  222  p.,  6  tab.,  pars  II. 
1801,  XII  et  192  p.  6  tab.;  pars  III.  1803,  178  p.  2  tab.  —  Supplementär  Pars  I,  1807,  VIII 
et  271  p.;  pars  II,  1812,  257  p.;  pars  III  1817,  XXXII  et  115  p.—  S.  E.  Bridel,  Methodus 
nova  muscorum  ad  naturae  normam  melius  instituta  et  Muscologiae  recentiorum  accommodata. 
(Als  Suppl.  IV  zum  vorigen  Werke).  Gothae,  1819.  4°.  XVIII  et  220  p.  2  tab.—  Palisot  de 
Beauvois,  Muscologie  ou  Traite  sur  les  Mousses.  Paris,  1822,  8°.  88  p.  11  tab.  —  S.  E.  Bridel, 
Bryologia  universa  seu  systematica  ad  novam  methodum  dispositio,  hist.  et  descr.  omnium 
muscor.  frondos.  hucusque  cognit.  Lipsiae,  2  vol.  8°.  I.  1826,  XLVI  et  856  p.  13  tab.  II,  1827, 
848  p. —  F.  Schwaegrichen,  Species  muscorum  frondosor.  in  Linnaeus,  C,  Species  plant, 
ed.  V,  pars  II.  1830,  XIV  et  122  p. 

Allgemeine  Naturgeschichte  der  Moose:  W.  P.  Schimper,  Recherches  ana- 
tomiques  et  morphologiques  sur  les  Mousses.  Strasbourg,  1848.  4°.  92  p.  11  pl.  —  W.  P. 
Schimper,  Icones  morphologicae  atque  organographicae  introductionem  Synopsi  Muscorum 
Europaeorum  praemissam  illustr.  Stuttgart,  1861.  4°.  tab.  I— XI.  —  Karl  Müller  hal., 
Deutschlands  Moose  oder  Anleitung  zur  Kenntnis  der  Laubm.  Halle  1853,  8°.  VIII.  512  p. 
—  J.  von  Sachs,  Lehrb.  der  Bot.  4.  Aufl.  1874.  S.  341  ff.  —  K.  Goebel,  Die  Muscineen. 
In  Schenk's   Handb.    der  Bot.    Bd.  II.  1882,    S.  315—401.  —  P.  Kummer,    Führer   in    die 


*)  Der  Verfasser  möchte  an  dieser  Stelle  nicht  unterlassen  darauf  aufmerksam  zu 
machen,  dass  er  zu  dem  gerade  auf  dem  Gebiete  der  Mooskunde  so  hoch  verdienten  Karl 
Müller  in  Halle  trotz  der  völligen  Identität  des  Namens  in  keiner  verwandtschaftlichen 
Beziehung  steht.  Sollte  an  irgend  einer  Stelle  einmal  die  Nomenclatur  die  Zufügung  des 
eigenen  Namens  erheischen,  so  wird  zum  Unterschiede  von  C.  Muell.  (als  übliche  Abkürzung 
des  Namens  des  Hallenser  Gelehrten)  C.  A.  Muell.  Berol.  gesetzt  werden. 


Musci.     (C.  Müller.)  143 

Mooskunde.  Berlin,  1873.  8°.  2.  Aufl.  1880,  3.  Aufl.  1891,  7  u.  216  S.  4  Taf.  —  P  lyer,  Bo- 
tanique  Cryptogamique.  Paris,  1868.  8°.  Muscinees,  p.  130 — 188.  —  Ph.  van  Tiegh  ;m,  Traitö 
de  Bot.  II.  part.  edit.  1,  p.  1346—1362;  ed.  2.  p.  1203—1233.  —  W.  Gardiner,  Twenty 
lessons  on  british  Mosses.  4.  edit.  12°.  1852.  —  H.  Vines,  Sidney,  Text  book  <f  Botany. 
Lond.  1894,  p.  324—371. 

Synoptische  Werke:  C.  Müller  hal.,  Synopsis  Muscorum  frondosorum.  Berol.  8°. 
2.  Bd.  1849—51.  —  C.  Müller  hal.,  Additamenta  ad  Synopsin  Muscorum  nova  in  Bot.  Ztg. 
1862,  S.  327—329,  337—339,  348—350,  361—362,  373— 374,  381— 382,  392— 393.  —  A.  J  äger, 
Adumbraüo  florae  muscorum  totius  orbis  terrarum.  8°.  54  S.  und  12°.  94  S.  184  S.  und  175  S. 
(Ein  Catalog  in  4  Lieferungen). —  A.Jäger  et  F.  Sauerbeck,  Genera  et  species  muscorum 
systematice  disposita  s.  Adumbratio  florae  Muscorum  totius  orbis  terrarum.  2  vol.  8°  cum 
2  suppl.  et  indice.  St.  Gallae.  1870 — 80. —  F.  Sauerbeck,  Conspectus  Systematis  muscorum 
et  summa  specierum  secundum  Dr.  A.  Sauerbeck  »Adumbr.  Florae  muscor.«.  Sangalli 
1870 — 79  emendat.  in  Revue  bryol.  1879.  VI.  p.  17 — 25.  —  E.  G.  Paris,  Index  bryologicus 
sive  Enumeratio  Muscorum  hucusque  cognitorum  adjunctis  synonymia  distributioneque  geo- 
graphica locupletissima.  Pars  I.  (Ex  Actis  Societ.  Linneanae  Burdigalensis.  1894)  8°.  324  p. 
Parisiis  1894. 

Europäische  Moose:  W.  P.  Schimper,  Bryologia  Europaea  seu  Genera  Muscorum 
Europaeorum  monographice  illustrata  auctoribus  Ph.  Bruch,  W.  Ph.  Schimper  et  Th. 
Gümbel.  Vol.  1—6.  Stuttg.  1836—55.  4°  cum  640  tab.  —  W.  P.  Schimper,  Musci  euro- 
paei  novi  vel  Bryologiae  europeae  supplementum.  fasc.  1 — 4.  Stuttg.  1864 — 66.  4°.  X  p.,  40  tab. 

—  W.  P.  Seh  im  per,  Synopsis  muscorum  europaeorum  praemissa  introduetione  de  elementis 
bryologicis  traetante.  1860,  8°,  CLIX  et  733  p.  8  tab.  —  P.  G.  Loren tz,  Verzeichnis  der 
europ.  Laubmoose.  Stuttg.  1865.  8°.  —  W.  Ph.  Schimper,  Synopsis  Muscor.  Europ.  Editio 
seeunda  valde  aueta  et  emendata.  Stuttgart,  1876.  8°.  CXXX  et  886  p.  8  tab.  —  Enumeratio 
Muscorum  Europaeorum  in  Rev.  bryol.  1883,  X.  annee,  p.  17  —  39. 

Deutschlands  Moose:  J.  Ch.  Roehling,  Deutschlands  Moose.  (Moosgeschichte  Deutsch- 
lands). Bremen,  1800,  8°.  XLl  et  436  p.  —  J.  Sturm,  Deutschlands  Flora  in  Abbildungen 
nach  der  Natur.  Nürnbg.  1798—1855.  2.  Abth.  Kryptogamen,  1798—1839.  416  tab.,  von  Hoppe. 
Voit  u.  a.  bearbeitet.  —  Ch.  Schkuhr,  Deutschlands  kryptogamische  Gewächse.  2.  Tl.  oder 
24.  Pflanzenklasse.  II.  Abt.,  die  deutschen  Moose  enthaltend.  Leipzig,  1810  —  47.  4°.  X  et 
88  p.  42  tab.  col.  —  Ch.  G.  Nees  ab  Esenbeck,  Ch.  F.  Hornschuch  et  J.  Sturm,  Bryo- 
logia germanica,  od.  Beschreib,  der  in  Deutschland  und  in  der  Schweiz  wachsenden  Laub- 
moose. Nürnberg.  1823— 31.  2  vol.  8°.  I,  1823,  CLI1I  et  206  p.,  tab.  I— XII ;  II,  1827  et  1831, 
182  et  208  p.  tab.  XIII— XL1II.  —  K.  F.  W.  Wallroth,  Flora  cryptogamica  Germaniae. 
Norimb.,  1831—33.  2  vol.  12°.  Pars  prior  1831,  XXVI  et  654  p.  continens  Filices,  Lichenastra, 
Muscos  et  Lichenes.  —  J.  W.  P.  Hüben  er,  Muscologia  Germanica  oder  Beschreib,  der 
Deutschen  Laubmoose.  Leipzig.  1833.  8°.  XVIII  et  722  p.  —  L.  Raben  hörst,  Deutschlands 
Kryptogamenflora.  Leipz.  1844—53.  8°.  Bd.  II.  3.  Abt.  1848,  XVI  et  352  p.  Lebermoose, 
Laubm.  u.  Farn.  —  L.  Rabenhorst,  Kryptogamenflora  von  Sachsen,  der  Oberlausitz,  Thü- 
ringen und  Nordböhmen,  mit  Berücksichtigung  der  benachbarten  Länder.  Abt.  1 — 2.  Lpz. 
1860—70.  8°.  I.  1863.  Algen,  Lebermoose  u.  Laubmoose.  XX  et  653  p.  —  Karl  Müller 
hal.,  Deutschlands  Moose.  Halle,  1853,  8°.  VIII  el  612  p.  —  P.  Sydow,  Die  Moose  Deutsch- 
lands. Berlin  1881,  XVI  u.  185  S.  —  K.  G.  Limpricht,  Die  Laubmoose  Deutschlands,  Österreichs 
und  der  Schweiz.  Lpz.  1885  bis  jetzt,  Neu  bearbeit.  als  Ra  benh.  Kryptogamen-Flora,  2.  Aufl. 
Bd.  IV.  —  C.  Warnstorf,  Laub-,  Torf-  und  Lebermoose.  —  Specielle  Florengebiete  be- 
handeln: C.  E.  Eiben,  Die  Laub-  und  Lebermoose  Ostfrieslands.  Beitr.  zu  einer  Moosfl.  des 
niedersächsisch -friesischen  Tieflandes.  Abh.  Naturh.  Ver.  zu  Bremen.  1889.  —  K.  Müller, 
hal.,  Beiträge  zu  einer  Flora  cryptogam.  Oldenburgensis  in  Bot.  Ztg.  1844,  Sp.  17 — 22.  — 
J.  Prehn,  Die  Laubm.  Land  Oldenburgs.  Sehr,  naturw.  Ver.  Schleswig -Holst.  IX.  N.  2. 
S.  260 — 266.  —  Timm  und  Wahn scha  f  f,  Beitr.  zur  Laubmoosfl.  der  Umgegend  von  Ham- 
burg in  Abh.  naturw.  Ver.  Hamburg.  XI.  1891.  N.  3.  —  O.  Burchard,  Beitr.  und  Berichtig, 
zur  Laubmoosfl.  der  Umgegend  von  Hamb.  in  Jahrb.  Hamb.  wiss.  Anstalten.  VIII.  4°.  25  S. 
1891.  —  P.  Prahl,  Schleswigsche  Laubm.  Kiel,  1876,  8°.  —  J.  Ch.  Timm,  Florae  Mega- 
politanae  Prodromus  exhibens  plantas  ducatus  Megapolitano-Suerinensis  spontaneas.  Lipsiae, 
1788,  8°.  XVI  et  284  p.  1  tab.  —  K.  F.  B.  Fiedler,  Syn.  der  Laubm.  Mecklenburg-Schwerins, 
1844.  8°.  X  et  138  p.  —  H.  Brockmüller,  Die  Laubm.  Mecklenb.-Schwerins,  1869.  8°.  170  S. 

—  O.  Ch.  Blandow,  Übersicht  der  Mecklenb.  Moose.  Neu-Strelitz,  1809.  8°.  —  Schultz, 
Prodromus  Florae  Stargardiensis,  continens  plantas  in  Ducatu  Megapolilano-Stargardiensi  seu 
Strelitziensi  sponte  provenientes.  Berol.  1806.  8°.  X  et  530  p.  Suppl.  Neobrandenb.  1819,  8°. 


144  Musci.     (-C.  Müller.) 

IV.  93  p.  •  -  J.  Winkel  mann,  Die  Moosflora  der  Umgegend  von  Stettin.  Progr.  des  Stett. 
Realgymn.  -1 893.  —  Klinggraeff,  Die  Leber-  und  Laubmoose  West-  und  Ostpreußens. 
Danzig,  1-<93.  4 2°.  317  p.  —  0.  Reinhardt,  Übersicht  der  in  der  Mark  Brandenburg  be- 
obachteten Laubmoose  in  Verh.  Bot.  Ver.  Prov.  Brandenb.  -1863.  —  C.  Warnstorf,  Moosflora 
der  Provr  iz  Brandenburg,  ebenda,  Jahrg.  XXVII,  4885.  —  C.  Warnstorf,  Weitere  Beiträge 
zur  Flora  der  Uckermark,  ebenda,  XXXII,  1891.  —  L.  Raben  hörst,  Enumeratio  Muscor. 
frondos.  s.  primae  lineae  Muscologiae  Lusatiae  inferioris  in  Linnaea,   IX.  1855,  p.  523 — 565. 

—  J.  Milde,  Übersicht  der  schlesischen  Laubmoosfl.  Breslau,  1861.  4°.  —  J.  Milde,  Bryo- 
logia  silesiaca,  Laubmoosfl.  von  Nord-  und  Mitteldeutschland,  mit  besonderer  Berücksichtigung 
Schlesiens  und  mit  Hinzunahme  der  Floren  von  Jütland,  Holland,  der  Rheinpfalz,  von  Baden, 
Franken,  Böhmen,  Mähren  und  der  Umgegend  von  München.  Leipz.  4S69.  8°.  IX  et  410  p. — 
W.  Roth,  Laubmoose  u.  Gefäß-Krypt.  des  Eulengebirges.  Glatz.  1874.  —  G.  Limpricht, 
Laubmoose  in  Cohn:s  Kryptogamen-Flora  von  Schlesien,  Bd.  I,  S.  27 — 224.  Nachträge,  S.  4I3 
bis  428.  —  C.  Römer,  Beitrag  zur  Laubm. -Flora  des  oberen  Weeze-  u.  Göhlgebietes.  Bonn, 
4  879.  8°.  34  S.  —  Herrn.  Müller,  Geogr.  der  westfäl.  Laubmoose.  Mit  2  col.  Karten,  Bonn, 
^l 864.  —  Herrn.  Müller,  4.  Nachtrag  zur  Geogr.  der  in  Westf.  beob.  Laubm.  4867.  —  W. 
Hoffmeister,  Beiträge  zur  Kryptog.-Flora  der  Umgegend  Osnabrücks.  7.  Jahresb.  naturw. 
Ver.  zu  Osnabr.  1889,  S.  4  38 — 4  43.  —  P.  Kummer,  Die  Moosflora  der  Umgegend  von  Hann. 
Münden.  Bot.  Centralbl.  4  889.  N.  42 — 43.  —  J.  Roll,  Die  Thüringer  Laubm.  und  ihre  geogr. 
Verbreit.  i.  Jahresber.  Senckenb.  Ges.  4874  —  75,  8°.  453  S. —  A.  Roese,  Geogr.  der  Laubm. 
Thüringens  in  Jen.  Ztschr.  f.  Naturw.  XI.  Bd.  4  877,  Hft.  2.  8°.  20  S.  mit  einer  Karte.  —  H. 
Lucas,  Verzeichn.  der  in  der  Umgegend  von  Arnstadt  etc.  gesammelten  Laub-  und  Leberm. 
Arnstadt,  4874.  8°,  4 5  S. —  Hampe,  Flora  hercynica  oder  Aufzähl,  der  im  Harzgebiete  wild- 
wachsenden Gefäßpfl.  Nebst  einem  Anhange  enthalt,  die  Laub-  u.  Lebermoose.  Halle,    4  873. 

—  F.W.  Hübener,  Die  Laubmoose  Sachsens.  Dresden.  4846.  —  M.  Rostock,  Phanero- 
gamenflora  von  Bautzen  und  Umgegend,  nebst  einem  Anhange:  Verzeichn.  Oberlausitzer  Krypto- 
gamen  in  Sitzb.  naturf.  Ges.  Isis.  4889,  p.  48 — 22.  —  Buddeberg,  Verzeichn.  der  in  der 
Umgebung  von  Nassau  beobachteten  Laubm.  im  Jahrb.  Nass.  Ver.  für  Naturk.  XLV.  4  882, 
S.  4  9  ff.  —  W.  Uloth,  Beitr.  zur  Flora  der  Laubmoose  und  Flechten  von  Kurhessen  in  Flora 
4861.  —  G.  Ph.  Russ,  Übers,  der  Gefäßkryptogamen,  Laub-  und  Lebermoose  der  Wetterau. 
Hanau,  4858.  8°.  68  S.  —  G.  Herpell,  Die  Laub-  und  Lebermoose  in  der  Umgegend  von 
St.  Goar  in  Verh.  naturh.  Ver.  preuss.  Rheinl.  u.  Westf.  27.  Jahrg.  III.  F.,  VII.  Bd.  4  870. 
Hierzu  Nachtrag  ebenda,  V.  Folge,  VII.  Bd.  4  877.  —  L.  Mol  endo,  Aufzählung  der  Laub- 
moose Bayerns  in  Verh.  naturf.  Ges.  zu  Passau.  4875.  8°.  278  S.  —  Th.  Gümbel,  Die 
Moosfl.  der  Rheinpfalz.  Landau,  4857.  8°.  95  S.  4  Taf.  —  J.  D.W.  Bayrhoffer,  Übers,  der 
Moose,  Leberm.  u.  Flechten  des  Taunus  in  Jahrb.  Nass.  Ver.  für  Naturk.  V.  Sep.  Wiesbaden, 
4849.  8°.  IV,  401,  XIV  p.  —  Walther  u.  Molendo,  Die  Laubmoose  Oberfrankens.  Leipz. 
4868.  8°.  VII  et  279  p.  —  J.  G.W.  Voit,  Historia  muscorum  frondos.  in  Magno  Ducato  Herbi- 
politano  crescentium.  Norimb.  4842,  8°.  VIII  et  231  p.  4  tab.  —  F.  Hegelmaier,  Die  Moos- 
vegetation des  schwäb.  Jura.  Stuttg.  4  873.  440  S.  —  Gümbel,  Beitr.  zur  Moosfl.  des  bayer. 
Waldes  in  Flora  4854,  S.  477 — 183.  —  M.  Seubert,  Zusammenstellung  der  bis  jetzt  im 
Großherzogt.  Baden  beobachteten  Laubm.  in  Ber.  naturf.  Ges.  Freiburg  i.  Br.  4  860.  8°.  52  S. 

—  A.  Geheeb,  Bryol.  Notizen  aus  dem  Rhöngebirge  in  Flora  4876  und  4884.  —  F.  Winter, 
Die  Laubmoosfl.  des  Saargebietes  in  Verh.  nat.  Ver.  preuß.  Rheinl.  u.  Westph.  XXXII.  4.  F. 
II  Bd.  4868.  8°.  74  S.  —  A.  Holler,  Die  Laub-  und  Torfmoose  der  Umgebung  von  Augsburg 
in  den  Verh.  naturh.  Ver.  Augsburg  pro  1873,  1876  und  4  879.  —  Familler,  Verzeichnis 
der  um  Memming  an  der  Isar  gesammelten  Moose  in  Ber.  Bot.  Ver.  zu  Landshut.  4  892,  p.  218 
bis  223.  —  G.  Burckel,  Catalogue  des  Hepat.  et  des  Mousses  d'Alsace  in  Bull.  Soc.  d'Hist. 
nat.  de  Colmar.  Nouv.  ser.  I.  1892,  p.  4—58. 

Belgische  Moose:  J.  Kickx,  Flore  cryptogamique  des  Flandres.  2  vol.  8°.  Gand, 
4  867.  524  et  490  p.  (Musci  in  Bd.  I).  —  L.  Piro,  Recherches  bryologiques  im  Bull.  Soc. 
Botan.  de  Belgique  pro  4  868 — 71.  —  F.  Gravet,  Revue  de  la  flore  bryologique  de  Belgique 
in  Revue  bryol.  4874,  p.  56—57,  1875,  p.  40  —  44,  73—74.  —  E.  Marchai,  Materiaux  pour 
la  flore  cryptogamique  de  la  Belgique.  Mousses,  Hepat.  et  Lichens.  Gand,  4  883,  8°.  32  p.  — 
C.  H.  Delogne,  Flore  cryptogamique  de  la  Belgique.  I.  Mousses.  2  parties.  Bruxelles,  4  883 
bis  4884.  8°.  328  p.  4  pl.  —  J.  Cardot,  J.,  Contributions  ä  la  flore  bryol.  de  Belgique  in 
Bull.  Soc.  Bot.  de  Belgique,  4  885,  4  887,  4  889.  —  F.  Gravet,  F"lore  bryologique  de  la  Belgique. 
4  vol.  8°.  4  40  p.  (Mousses  pleurocarpes). 

Dänemark  s.  Scandinavische  Moose. 


Musci.    (C.  Müller.)  145 

Englands  Moose:  1).  Turner,  Muscologiae  hibernicae  spicilegium.  Yarmuthi  et 
Londini,  1804.  8°.  XI  et  200  p.  16  tab.  col.  —  J.  Sowerby,  Engl.  Botany,  or  coloured  figures 
of  british  plants,  1790 — 1814.  36  vol.  8.  Darin  125  Tafeln  Moose  mit  Text  von  Smith.  — 
Greville,  Scotish  cryptogamic  Flora.  Edinb.  1824—26,  4  vol.  —  W.  J.  Hooker  and  Th. 
Taylor,  Muscologia  britannica.  London  18 1 8,  8°.  XXXV  et  152  p.  31  tab.  2.  Aufl.  1827,  8°, 
XXXVII  et  272  p.  36  tab.  —  W.  Wilson,  Bryologia  britannica,  containing  the  Mosses  of 
Great  Britain  and  Ireland  (als  neue  Aufl.  des  vorigen  Werkes).  London,  1855,  8°.  444  p., 
61  tab.  col.  —  R.  M.  Stark,  A  populär  history  of  British  mosses.  London,  1854.  12°.  322  p. 
20  tab.,  2.  Aufl.  1860.  —  M.  J.  Berkeley,  Handbook  of  British  Mosses,  containing  all  that 
are  known  to  be  natives  of  the  British  Isles.  Lond.  1863.  1  vol.  8°.  324  p.  24  tab.  col.  — 
Ch.  P.  Hobkirk,  A  Synopsis  of  British  mosses  being  descriptions  of  all  the  genera  and 
species  found  in  Great  Britain  and  Ireland  to  the  present  date.  Lond.  1873.   1  vol.  12°,  196  p.; 

2.  Aufl.  8°.  1884.  —  R.  Braithwaite,  The  British  moss-flora.  Vol.  I.  London,  1880 — 88. 
Roy.  8°.  45  pl.  Vol.  IL  1889—90.  21  pl.  —  H.  G.  Jameson,  lllustrated  Guide  to  the  British 
Mosses  with  key  to  genera  and  species.  Eastburne.  1893.  75  p.  and  59  pl.  —  J.  Cardot, 
Mousses   recolt^es   dans   les   iles   de  Jersey  et  Guernsey   in  Rev.  bryol.  1887.  XIV.,  p.  1 — 4. 

Frankreichs  Moose:  A.  P.  de  Candolle   et  J.  B.  de  Lamarck,   Flore  francaise. 

3.  edit.  Paris.  1805.  4  vol.  8°.  Darin  auch  die  Moose.  —  De  bat,  Flore  des  Muscinöes  (Sphaignes, 
Mousses,  Hepatiques).  Lyon,  1874.  12°.  1  vol.  avec  4  pl.  —  F.  Hu s not,  Catalogue  des  Mousses 
recoltäes  jusqu'a  ce  jour  en  France  in  Rev.  bryol.  1876,  p.  81 — 91,  1877,  p.  8 — 10.  — 
N.  Boulay,  Muscinees  de  la  France.  I.  Mousses.  Paris  1884,  gr.  8°.  CLXXIV  et  624  p.  — 
F.  Husnot,  Muscologia  Gailica.  Descr.  et  fig.  des  mousses  de  France.  Cahan,  1884 — 92.  8°. 
316  p.  87  pl.  —  C.  Aigret  et  V.  Francois,  Flore  elementaire  des  Cryptogames;  analyses, 
descr.  et  usages  des  Mousses,  Sphaignes,  Hepat.  etc.  Namur,  1889,  8°,  236  p.  11  pl.  — 
J.  Douin,  Nouvelle  flore  des  Mousses  et  des  Hepatiques  pour  la  determination  facile  des 
especes  avec  1228  fig.  inödites  etc.  Paris,  1892.  12°,  186  p.  — •  N.  Boulay,  Flore  crypto- 
gamique  de  l'Est.  Muscinees  (Mousses,  Sphaignes,  Hepat.)  Paris,  1872,  gr.  8°.  880  p.  —  F. 
Husnot,  Flore  des  Mousses  du  Nord-Ouest  de  la  France.  Paris,  1873.  8°.  203  p.  2  pl. ;  2.  Aufl. 
1882,  8°.  175  p.  4  pl.  —  Kleinhans,  Iconogr.  des  Mousses  des  environs  de  Paris.  1  vol. 
fol.  30  pl.  et  texte  explicatif  en  regard.  1893, —  Jeaupert,  Mousses  des  environs  de  Paris. 
Rev.  bryol.  1893,  p.  87—89;  1894,  p.  41—43.  —  V.  Payot,  Florule  bryologique  du  Mont 
blanc  Geneve  1886,  8°.  78  p.  —  V.  Payot,  Premier  Supplement  aux  especes,  variätös  et 
Iocalite"s  ...  de  mon  catal.  bryologique,  in  Rev.  bryol.  1890,  p.  22 — 25.  —  F.  Husnot,  No- 
tice sur  la  bryologie  des  Pyrönees-Orientales.  Bull.  Soc.  Bot.  de  France,  T.  XIX,  1  872,  p.  XCI 
bis  XCUI.  —  F.  Husnot,  Guide  du  Bryologue  dans  les  Pyrenöes  in  Rev.  bryol.  1874,  1876. 
—  Jeaubernat  et  Renaul d,  Guide  du  bryologue  dans  les  Pyrenees  et  le  sud-ouest  de  la 
France.  Cherbourg,  1885,  8°,  268  p.  —  Eine  große  Zahl  der  französischen  Specialfloren  findet 
man  in  der  Revue  bryologique  angeführt. 

Griechenlands  Moose:  N.  C.  Kindberg,  Contributions  ä  la  flore  bryologique  de 
la  Grece  in  Rev.  bryol.  1887,  p.  52—54  (erste  Mitth.  über  griechische  Moose!).  —  N.  C. 
Kindberg,  Nouvelles  contributions  etc.,  ebenda,  1887,  p.  90. 

Italien  s  Moose :  A.  Bottini,  Bibliografia  bryologica  italiana  in  Atti  della  Soc.  Tose, 
di  sc.  nat.  Pisa.  vol.  XII,  1892,  p.  257—292.  —  Balsamo  e  de  Notaris,  Synopsis  mus- 
corum  in  agro  Mediolanensi  hueusque  detectorum.  Mediolani,  8°.  1833.  —  Balsamo  e  de 
Notaris,  Prodromus  Bryologiae  Mediolanensis.  Mediolani,  1834,  8°,  194  p.  —  De  Notaris, 
Muscologiae  Italiae  Spicilegium.  Mediolani,  1837,  4°.  26  p.  —  De  Notaris,  Syllabus  mus- 
corum  in  Italia  et  in  insulis  circumstantibus  hueusque  cognitorum.  Taurini,  1838,  8°.  XX  et 
331  p.  —  Elisab.  Fiorin  i-Mazzanti,  Specimen  bryologiae  romanae.  Ed.  I.,  Romae  1831, 
26  p.  1  tab.;  ed  IL  1841,  8°.  56  p.  —  A.  Bertoloni,  Flora  italica  cryptogama.  Bononiae, 
1858—67.  8°.  2  vol.  I:  1858,  662  p.  II:  1862—67,  33S  p.  —  De  Notaris,  Cronaca  della 
briologia  ital.  Genova,  1866—68.  8°.  2  part.  27  et  46  p.  —  De  Notaris,  Epilogo  della  brio- 
logia  ital.  Genova  1869.  8°  max.,  XXIV  et  781  p.  —  Venturi  e  Bottini,  Enumerazione 
crit.  dei  Muschi  Ital.  in  Atti  Soc.  Critt.  Ital.  vol.  III,  1884.  4°.  84  p.  —  Venturi,  Bryineae 
ex  regio>ne  italica  Tirolis,  Tridentina  dictis  in  Rev.  bryol.  1879,  p.  49—62.  Fortsetz,  ebenda, 
1S82,  p.  61 — 62.  —  A.  Bottini,  Contributo  alla  briologia  del  cantone  di  Ticino  in  Atti  del 
l'Acc.  Pont,  de  nuovi  lincei,  1891.  —  De  Notaris,  Mantissa  muscor.  ad  floram  Pedemont. 
Torino,  1836.  4°.  48  p.  in  Mem.  acc.  Torino,  XXXIX,  p.  211—258.  —  M.  Anzi,  Enumeratio 
muscor.  Longobardiae  super.  Milano,  1875,  gr.  4°.  36  p.  —  A.  Piccone,  Elenco  dei  Muschi 
di  Liguria.  Genova,  1863,  roy.  8°.  —  R.  Farneti,  Muschi  della  prov.  di  Pavia  in  Atti  del 
l'Ist.  Bot.  del'  univ.  di  Pavia  pro  1888 — 1892.  —  A.  Bottini,  Appunti  di  Briologia  Toscana 

Natürl.  Pflan7.enfam.    1.3./  10 


146  Musci.     (C.  Müller.) 

in  N.  Giorn.  Bot.  Ital.  1888  und  1890.  —  L.  Micheletti,  Elenco  di  Muscinee  raccolte  in 
Toscana.  Ebenda,  1892.  —  E.  Rodegher-Venanzi,  Muschi  della  prov.  di  Bergamo  in  Bull. 
Soc.  Bot.  Ital.  1892.  —  P.  A.  Saccardo  e  G.  Bizzozero,  Flora  briologica  della  Venezia  in 
Atti  e  Rend.  Ist.  Veneto.  sc.  Iett.  ed  arti,  1883.  8°.  111  p.  —  Ugo  Brizi,  Muschi  novi  per 
la  prov.  di  Roma  in  Malpighia  III,  1889  und  V.  1891.  —  C.  J.  Giordano,  Pugillus  mus- 
corum  in  agro  Neapolitano  lectorum.  1  vol.  8°.  54.  Milano,  1879.  —  G.  Arcangeli,  Mus- 
cinee raccolte  di  recente  nell'  Italia  meridionale  in  Bull.  Soc.  Bot.  Ital.  1*92.  —  A.  B ottin i, 
G.  Arcangeli  e  L.  Macchiati,  Prima  contribuzione  alla  Flora  briologica  della  Calabria, 
in  Atti  Soc.  critt.  ital.  1883.  —  W.  Barbey,  Florae  Sardoae  compendiurn  enthält  auch  die 
Moose.  —  M.  Fleischer,  Contrib.  alla  briologia  della  Sardegna.  Malpighia  VII,  1893.  — 
A.  Bottini,  Ricerche  briol.  nell'  isola  d'  Elba.  Pisa,  1886,  gr.  8°.  46  p.  —  M.  Lojacono, 
Primo  elenco  briologico  di  Sicilia  in  II  Natural.  Siciliano.  1883;  Secondo  elenco,  1884;  Terzo 
elenco  in  Riv.  Ital.  nat.  1890.  —  W.  Baur,  Beitrage  zur  Laubmoosfl.  der  Insel  Malta  in 
Hedwigia.  1891,  p.  217—219. 

Luxemburg:  J.  Koltz,  Prodrome  de  la  Flore  du  Grand-Duche  de  Luxemb.  in  Mem. 
et  trav.  Soc.  bot.  du  Grand-Duche"  de  Lux.  1877 — 78.  Muscinees  p.  213-426. 

Niederländische  Moose:  Dozy,  Molkenboer  und  van  der  Sande  Lacoste, 
Prodromus  Florae  Batavae.  Vol.  II.  Pars  I  (Musci  frondosi  et  Hepaticae).  1851,  116  p.  —  C.  M. 
van  der  Sande  Lacoste,  0 verzieht  der  Moossoorten,  welke  in  de  Provincien  van  Neder- 
land  zijn  waargenomen,  gerangschiit  van  het  Noorden  des  Lands  naar  het  Zuiden,  in  Nederl. 
kruidk.  Arch.  2  Ser.  3.  Deel,  2  Stuk.  Nijmegen,  1879.  Nieuwe  Liste  der  Nederlandsche  Blad- 
en  Levermooser,  uitgegeven  door  de  Nederlandsche  botanische  Vereeniging  als  Prodr.  florae 
batavae  vol.  II,  pars  I.  ed.  2.  1893.  190  p. 

Österreichs  Moose  (einschließlich  der  Donauländer):  S.  Garovaglio,  Bryologia 
austriaca  excursoria  tamquam  clavis  analytica  ad  omnes  in  imperio  austriaco  hueusque  in- 
ventos  muscos  facile  et  tuto  determinandos.  Vindobonae,  1840.  8°.  88  p.  —  J.  Juratzka, 
Die  Laubmoosfl.  von  Österreich-Ungarn,  zusammengestellt  von  J. Breidler  und  F.  B.  Förster, 
Wien,  1882.  —  V.  Schiffner  und  Schmidt,  Zur  Kenntnis  der  Moosflora  Böhmens.  2  Tl. 
Prag,  1886.  —  V.  Schiffner,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Moosfl.  Böhmens.  Erste  Forts.  Lolos,  X. 
1890,  p.  1 — 36.  —  S.  Garovaglio,  Enumeratio  muscorum  omnium  in  Austria  inferiore 
hueusque  lectorum,  adjeeta  indicatione  loci  eorum  natalis,  et  temporis  quo  fruetum  ferunt. 
Viennae,  1840,  8°.  VIII  et  48  p.  —  L.  v.  Heufler,  Die  Laubmoose  Tirols.  Wien,  1851.  8°. 
32  p.  aus  Sitzb.  Ak.  Wien.  —  L.  v.  Heufler,  Untersuchungen  über  die  Hypneen  Tirols. 
Wien,  1860.  8°.  120  S.  aus  Verh.  zool.-bot.  Ges.  X,  p.  383—502.  —  A.  E.  Sauter,  Laub- 
moosflora von  Salzburg.  1870.  —  Förster,  Zur  Moosfl.  von  Nieder-Österreich  und  West- 
ungarn. Wien,  1880.  —  J.  S.  Poetsch  u.  K.  B.  Schi  edermayr,  System.  Aufzähl,  der  im 
Erzherzogtume  Österreich  ob  der  Enns  bisher  beobachteten  samenlosen  Pfl.  (Kryptogamen). 
Wien,  1872.  8°.  XLVII  et  384  p.  —  L.  Angerer,  Beitrag  zur  Laubmoo>fl.  von  Oberösterreich 
in  Ost.  Bot.  Ztschr.  1890.  —  R.  Gemböck,  Moose  und  Lichenen  im  Bergwalde  der  ober- 
österr.  Kalkalpen  in  Bot.  Centralbl.  1891.  —  W.  Reichardt,  Zur  Moosfl.  Steiermarks.  Wien, 
1868.  —  J.  Breidler,  Die  Laubmoose  Steiermarks  und  ihre  Verbreit.  Graz,  1891,  231  p.  — 
A.  Wallnöfer,  Die  Laubmoose  Kärntens  in  Jahrb.  des  naturh.  Landesmus.  von  Kärnten. 
Klagenf.  1889.  8°.  155  S.  —  H.  S.  Loba rzewski  ,  Muscorum  frondosorum  species  novae 
Halicienses.  Wien,  1847.  fol'.  —  A.  Rehmann,  Versuch  einer  Aufzähl,  der  Laubm.  West- 
galiziens.  Verh.  zool.-bot.  Ges.  Wien.  1865.  24  S.  —  T.  Chalubinski,  Enumeratio  muscor. 
frondos.  tatrensium.  Warzawa,  1886.  1  vol.  4°.  208  S.  mit  1  Karte.  — ■  J.  Krupa,  Zapiski 
bryjologiczna  z  Tatra  i  Przedtatrza.  Sprawozdanie  komisyi  fizyjograficznej.  Vol.  XXI.  8°. 
Cracovie  1888,  p.  65—94.  —  L.  Simkovics,  Budapest  Kornyökenek  mohfloräja  in  Magyar 
Novönytan  Lapok,  1879. —  F.  Haszl  i  nski,  A  Magyar  birodalom  mohfloräja.  Budapest,  1885. 
—  K.  Demeter,  A  Magyar  birodalom  mohfloräja.  Maros-Väsärhely,  1886.  —  C.  Schilberszky, 
Beiträge  zur  Moosfl.  des  Pester  Comitates  in  Österr.  bot.  Ztsch.  1889.  —  J.  Breidler,  Bei- 
trag zur  Moosflora  der  Bukowina  und  Siebenbürgens  in  Österr.  Bot.  Ztschr.  1890.  —  Günther 
Beck,  Flora  von  Südbosnien  und  der  angrenzenden  Hercegowina  in  Ann.  K.  K.  naturh.  Hof- 
museum. I.  No.  4.  4°.  Wien,  1886.  Bryophyta  p.  307 — 322.  —  A.  Bottini,  Beitr.  zur  Laub- 
moosfl. Montenegros  in  Hedwigia,  1892.  —  G.  Beck  et  J.  Szyszy lowicz,  Plantae  a  J.  Szys- 
zylowicz  in  itinere  per  Cernagoriam  et  Albaniam  adjacentem  a.  1886  leetae.  Cracoviae,  1888. 
4°.  166  p.  5  tab. 

Russlands  Moose:  J.  A.  Weinmann,  Syllabus  muscorum  frondos.  hueusque  in 
imperio  Rossico  collectorum.  Mosquae,  1845.  8°.  149  p.  —  G.  K.  Girgensohn,  Naturgesch. 
der  Laub-  und  Lebermoose  Liv-,  Esth-  und  Kurlands.   Dorpat,  1860.    Gr.  8°.  488  S.  —  C.  A. 


Musci.    (G.  Müller.)  147 

Heugel,  Die  Laubmoose  der  Ostseeprovinzen  Russlands.  Riga,  1865.  8°.  200  S.  —  C.  Fili- 
powicz,  Catalogue  des  Mousses,  des  Hepatiques  et  des  Lichens  du  Royaume  de  Pologne. 
1881,  Gr.  8°.  10  S.  —  A.  Fischer  von  Waldheim,  Florule  bryolog.  Mosquensis.  Graz, 
1875.  —  Zickendraht,  Kurzer  Bericht  über  die  im  Gouv.  Jaroslaw  und  Wolga  in  den 
Jahren  1891  und  1892  gemachten  geol.  und  bot.  Excurs.  Bull.  Soc.  nat.  de  Moscou.  1*92. 
No.  3.  —  A.  l'okrowsky,  Materialien  zur  Moosfl.  der  Umgegend  von  Kiew.  Kiew,  1  s 9 2 .  8°. 
(Russisch). —  E.  Borszczow,  Enumeratio  muscorum  Ingiiae.  Petropoli,  1857,  52  p. —  Bro- 
therus,  Plantae  Turcomanicae  a  G.  Rad  de  et  A.  Walter  collectae.  III.  Musci  in  Acta 
horti  Petropol.  X,  No.  2,  p.  562 — 568.  —  .1.  Br eidler,  Beitrag  zur  Moosflora  des  Kaukasus 
in  Österr.  Bot.  Ztsch.  1880.  —  V.  F.  Brotherus,  Etudes  sur  la  distribution  des  mousses  au 
Caucase.  Helsingfors,  1884.  1  vol.,  110  p.  —  V.  F.  Brotherus,  Enumeratio  muscorum  Cau- 
casi  in  Acta  Soc.  Sc.  Fennicae,  t.  XIX,  1892.  No.  12,  V  et  170  p. 

Scandi  n  avische  "Moose  (einschl.  Dänemark,  Finland  und  arktische  Gebiete  Europas). 
Dänemark:  Flora  danica,  fasc.  I  (1761)  bis  fasc.  L  (1880). —  Th.  Jensen,  Bryologia  danica 
eller  de  danske  bladmosser.  Kopenhagen,  1.^56,  mit  9  Taf.  —  Th.  Jensen,  Additamenta  ad 
bryolog.  et  hepaticol.  danicam  e  Morula  Bornholmiae.  Hafniae,  1>s68.  —  S.  O.  Lindberg, 
Revisio  critica  iconum  in  opere  Fl.  danica  muscos  illustrantium  in  Act.  Soc.  Sc.  Fennicae. 
Helsingf.  X,  1871.  —  Schweden:  O.  Swartz,  Dispositio  systematica  muscorum  frondos. 
Sueciae.  Erlangae,  1799.  12°,  112  p.  9  tab.  col.  —  C.J.Hartman,  Handbok  i  Skandinaviens 
Flora,  innefattende  Sveriges  och  Norriges  Vaexter  tili  och  med  Mossorna.  Stockholm,  1.  Aufl. 
1820,  8°,  32,  LXVIII  u.  488  p.  2  lab.  10.  Aufl.  1871,  8°  (war  lange  Zeit  für  Schweden  einzige 
Quelle  des  Moosstudiums). —  J.  Angström,  Dispositio  muscorum  in  Scandinavia  hucusque 
cognitorum.  Upsaliae,  1842,  12°.  33  p.  —  E.  M.  Fries,  Summa  vegetabilium  Scandinavi-ie. 
Holmiae,  1s46 — 49.  8°.  VIII  et  572  p.  Enthält  die  Aufzählung  aller  damals  bekannten  scliwed. 
Moose.  —  S.  O.  Lindberg,  Musci  Scandinavici  in  systemate  novo  nat.  dispos.  L'psalae, 
1879,  12°,  50  p.  —  C.  Kindberg,  Die  Familien  und  Gattungen  der  Laubmoose  (Bryinae) 
Schwedens  und  Norwegens  hauptsächlich  nach  dem  Lind  berg'schen  Syst.  übersichtlich 
beschrieben.  2.  Tl.  Stockh.  1882—83.  193  S.  —  E.  V.  Ek Strand,  Vaextgeografiska  bidrag 
tili  Skandinaviens  mossflora  in  Bot.  Notiser,  1882.  —  T.  A.  L.  Grön vall,  Nägra  observationer 
tili  belysning  af  Skänes  Bryologi.  Malmö,  1864,  8°.  35  p.  —  J.  Eriksson  et  S.  A.  Tullberg, 
Bidr.  tili  Skänes  Flora  in  Bot.  Notiser,  1875.  —  J.  E.  Zetterstedt,  Om  vaextligheten  pä 
Vestergotlands  siluriska  berg  med  saerskild  hänsyn  tili  mossvegetation  in  Öfvers.  Sv.  Vet. 
Ak.  Forh.  1876.  —  A.  L.  Grön  vall,  Berättelse  om  en  bryologisk  resa  i  Bohuslän,  med  under- 
stöd  af  K.  Vet.-Ak.  udförd  under  sommaren  1881  in  Öfvers.  Kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Forh.  1882.  — 
N.  J.  Scheu tz,  Jakttagelser  rörande  Smälands  mossflora  in  Öfvers.  K.  Sv.  Vet.  Ak.  Förh. 
1870.  —  R.  Tolf,  Öfversigt  af  Smälands  mossflora  in  Bihang  tili  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Handl. 
XVI.  —  N.  J.  Scheutz,  Bidr.  tili  Gotlands,  Smälands  och  Blekinges  Flora  in  Bot.  Notiser, 
1872.  —  C.  Hartmann,  Berättelse  om  Bryologiske  forskningar  i  Nerike,  in  Öfvers.  kgl.  Sv. 
Vet.  Ak.  Forh.  1875.  —  C.  Kindberg,  Forteckning  öfver  Wermlands  och  Dals  mossor,  in 
Öfvers.  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Forh.  1871.  —  J.  E.  Zetterstedt,  Musci  et  Hepaticae  Finmarkiae 
circa  sinum  Altensem  crescentes,  in  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Forh.  XIII.  1876  —  H.  Mosen,  Moss- 
studier  pä  Kolmoren,  in  Öfvers.  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Forh.  1873.  —  J.  E.  Zetterstedt,  Vege- 
tationen pä  Visingö  in  Bih.  tili  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Handl.  V.  1878.  —  N.  C.  Ki  n  d  b  er  g,  Enu- 
meratio Bryinearum  Dovrensium  in  Christiania  Vid.  Selsk.  Forh.  1888.  —  Chr.  Kaurin, 
Addenda  et  corrigenda  ad  Enum.  Bryin.  Dovrens.  auctore  N.  C.  Kindberg,  ebenda,  1889. 
—  J.  E.  Areschoug,  Dispositio  muscorum  frondos.  in  monte  Kinnekulle  nascentium. 
Pars  I — V.  Upsalae,  1854,  8°.  72  S.  —  J.  E.  Zetterstedt,  Dispos.  muscor.  frond.  in  monte 
Kinnekulle  nasc.  Upsal.  1854.  — ■  J.  E.  Zetterstedt,  Supplementum  ad  Dispos.  muscor. 
frond.  in  monte  Kinnekulle  in  Öfvers.  kgl.  Sv.  Vet.-Ak.  Forh.  1877.  —  J.  E.  Zetterstedt, 
Florula  bryol.  montium  Hunneberg  och  Halleberg,  in  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Handl.  1877.  —  J.  E. 
Zetterstedt,  Musci  et  Hepat.  Gotlandiae,  ebenda,  1876.  —  J.  E.  Zetterstedt,  Musci  et 
Hepat.  Oelandiae.  Upsaliae,  1869. —  Norwegen:  F.  C.  Kiaer,  Christianias  Mossor  in  Christ. 
Vid.  Selsk.  Forh.  1884.  8°.  XXXVI  und  95  S.  —  S.  Berggren,  Bryologiska  skizzer  fräu 
Norges  kusttrakter  in  Bot.  Notiser,  1872.  —  N.  C.  Kind  berg,  Esquisse  de  la  Flore  l>ryo- 
logique  des  environs  de  Kongsvold  en  Norvege  in  Rev.  bryol.  1884,  p.  20 — 24.  —  N.  Wulfs- 
berg, Enumeratio  muscorum  quorundam  rariorum  sedes  in  Norvegia  in  Christ.  Vid.  Selsk. 
Forh.  1875,  p.  342 — 373.  —  C.  Warnstorf,  Beiträge  zur  Moosfl.  Norwegens  in  Hedvvigia, 
1887.  —  F.  E.  Conradi  und  J.  Hagen,  Bryologiska  bidrag  tili  Norges  Flora  in  Christ.  Vid. 
Selsk.  Forh.  1893.  —  J.  Hagen,  Index  muscorum  frondosor.  in  alpibus  Norvegiae  meri- 
dionalis  Lomsfjeldene  et  Jotunsfjeldene  hucusque  cognitorum.  Trondhjem,  1889.  8°.  16  p.  — 

10* 


148  Musci.    (G.  Müller.) 

C.  Kaurin  et  J.  Hagen,  Supplementum  indicis  etc.  4890.  8°.  12  p.  —  J;  B.  Norrlin, 
Öfversigt  af  Torneä  och  angränsande  delar  af  Kemi  Lappmarkers  mossor  och  lafvar  in  No- 
tiser  ur  Sällsk.  pro  Fauna  et  Fl.  fennica.  Förh.  1874.  8°.  79  S. —  E.  V.  Ekstrand,  Resa  tili 
Nordland  och  Torne  Lappmark  in  Bot.  Notiser,  1881,  p.  187 — 201.  —  V.  F.  Brotherus  et 
Saelen,  Musci  Lapponiae  Kolaenses.  Helsingf.  1890,  8°.  100  p.  cum  mappa.  —  Finland: 
J.  H.  E.  Nervander,  Till  Finlands  bryologi.  Helsingf.  1859.  —  J.  P.  Norrlin,  Nägra  anteck- 
ningar  tili  mellerste  Finlands  Flora  in  Sällsk.  pro  Fauna  et  Flora  Fennica.  Forh.  1874, 
p.  419 — 436.  —  J.  P.  Norrlin,  Bidrag  tili  südostra  Tavastlands  Flora,  ebenda,  4871.  — 
T.  Elfving,  Anteckningar  om  vegationen  kring  floden  Svir.  Ebenda,  1878.  —  R.  Hult, 
Mossfloran  i  traktarna  mellem  Aavasaka  och  Pallastunturit  in  Act.  Soc.  pro  Fauna  et  Fl. 
fennica.  1888,  p.  1 — 112.  —  Arktische  Regionen:  N.  Wulfsberg,  Mossliste  fra  den 
nordligste  Bögeskov  in  Bot.  Notiser,  1877.  —  S.  O.  Lindberg,  Bidrag  tili  Nordens  moss- 
flora,  in  Meddel.  af  Soc.  pro  Fauna  et  Fl.  fennica.  1888. —  A.  Blytt,  Bidrag  tili  kundskaben 
om  Vegetationen  i  den  lidt  sydfor  og  under  Polarkredsen  liggende  del  af  Norge  in  Christ. 
Vid.  Selsk.  Forh.,  187).  —  S.  O.  Lind  berg,  Forteckning  öfver  Spetsberg-mossor,  insamlede 
1858  och  1861.  Stockh.  1866.  —  S.  Berggren,  On  the  mossvegetation  of  Spitzbergen  in 
Bot.  Notiser,  1873.  —  S.  Berggren,  Bericht  über  die  Untersuchung  der  Moosfl.  Spitzbergens 
und  Beeren-Eilands.  Musci  et  Hepat.  Spetsbergenses  in  Öfvers.  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Handl.  XIII. 
1875.  —  A.  Blytt,  Bidrag  tili  kundskaben  om  Vegetationen  paa  Nowaja-Semlja,  Woigatschöen 
og  ved  Jugor  straedet  in  Christ.  Vid.  Selsk.  Förh.  1872.  —  C.  Jensen,  Mosser  fra  Novaja- 
Zemlja,  samlede  paa  Dijmphna-Expeditionen  4882 — 1883  af  Th.  Holm.  Kjöbenh.  1885.  — 
F.  Reichard  t,  Flora  der  Insel  Jan  Mayen  aus:  Internat.  Polarforsch.  1882 — 83.  Wien,  1886. 
—  N.  C.  Kindberg,  Enumeratio  muscorum  (Bryinearum  et  Sphagnacearum)  qui  in  Groen- 
landia,  Islandia  et  Faroer  occurrunt.  4888.  —  S.  Berggren,  Undersökning  af  Mossfloran  vid 
Diskobugten  och  Anleitsivikfjorden  i  Grönland  in  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Handl.  XIII.  1876.  — 
Lawson,  Florula  Discoana  in  Trans.  Bot.  Soc.  1868.  —  C.  Warnstorf,  Beitr.  zur  Moosfl. 
Grönlands  in  Hedwigia,  4  887. 

Schweizer  und  Alpen-Moose:  C.  G.  Brügge r,  Beitr.  zur  rhät.  Laubmoosfl.  4  854 — 55. 
Zürich.  —  A.  Geheeb,  Die  Laubmoose  des  Cantons  Aargau.  Aarau,  4  864,  8°,  VIII  et  77  p.  —  L. 
Lesquereux,  Catal.  des  mousses  de  la  Suisse,  in  Mem.  Soc.  de  Neuchätel  III,  4845.  4°. 
IV  et  54  p.  —  L.  Molen do,  Moosstudien  aus  den  Allgäuer  Alpen  in  4  8.  Jahresber.  nat.  Ver. 
Augsburg.  Sep.  Leipz.,  4  865,  8°.  4  64  S.  —  L.  Mol  endo,  Bryologische  Reisebilder  aus  den 
Alpen  in  Flora  4  866  und  4  867.  —  J.  Amann,  Essai  d'un  catal.  des  mousses  du  sud-ouest 
de  la  Suisse  in  Bull.  Soc.  Vaud.  sc.  nat.  4  884,  p.  241 — 287.  —  J.  Amann,  Supplement  au  cat. 
etc.,  ebenda,  4  886.  —  J.  Amann,  Mousses  des  environs  de  Davos  in  Arch.  sc.  phys.  et  nat. 
Geneve,  4  890.  —  J.  Amann,  Contributions  ä  la  flore  bryologique  de  la  Suisse  in  Bull.  Soc.  bot. 
de  Suisse.  4  893.  8°.  28  p.  —  N.  C.  Kindberg,  Excursions  bryologiques  faites  en  Suisse  et 
en  Italie  in  N.  Giorn.  Bot.  Ital.  4893.  —  E.  Killias,  Die  Flora  des  Unterengadins.  Beil.  zum 
Jahresb.  naturf.  Ges.  Graubündens.  Vol.  XXXI,  Chur,  4  888,  8°.  LXXV  et  266  p.  —  A.  Guinet, 
Catal.  des  mousses  des  environs  de  Geneve.  4  vol.  4  888,  8°,  77  p.  Supplement  hierzu  in  Rev. 
bryol.  1881.  —  A.  Guinet,  Recoltes  bryol.  dans  les  Aiguilles-Rouges  in  Rev.  bryol.  1892. — 
R.  Keller,  Die  Laubmoose  des  Goeschener  Thaies  in  Ber.  Schweiz,  bot.  Ges.  1892.  —  Betreffs 
der  Alpenmoose  vgl.  auch  die  Mooslitteratur  von  Deutschland,  Frankreich,  Italien  und  Österreich. 
Spanische  Halbinsel:  R.  Spruce,  The  Musci  and  Hepaticae  of  the  Pyrenees  in 
Ann.  and  Mag.  of  natur.  Hist.  Vol.  III  u.  IV.  1846.  —  K.  Müller  hal.,  Bryol.  Beiträge  zu 
einer  Flora  der  Pyrenäen,  des  nördl.  und  des  südl.  Spaniens  in  Bot.  Ztg.,  4  854.  —  Cam- 
panyo,  Hist.  nat.  des  Pyrenees  Orientales.  Perpignan,  3  vol.  8°,  4  861 — 64.  —  J.  E.  Zetter- 
stedt,  Musci  pyrenaici  circa  Luchon  crescentes.  Stockh.  4865,  4°.  —  T.  Husnot,  Guide  du 
Bryologue  dans  les  Pyrenees  in  Rev.  bryol.  4  874.  —  F.  Renauld,  Notices  sur  quelques 
mousses  des  Pyrenees  in  Rev.  bryol.  1877 — 1885.  —  R.  G.  Fragoso,  Enumeracion  de  las 
criptogamas  observadas  en  la  prov.  de  Sevilla  in  Anal.  Soc.  Esp.  di  Hist.  nat.  1883.  8°.  28  p. 
—  H.  de  Solms-Laubach,  Tentamen  bryogeographiae  Algarviae  regni  Lusitani  provinciae. 
Halis,  1868,  8°.  45  p. —  Rodriguez  y  Feminias,  Catalogo  de  los  Musgos  de  las  Baleares. 
Madrid,  1875.  8°.  44  p.  aus  Anal.  Soc.  Esp.  Hist.  nat.  4875,  t.  IV.  —  A.  Geheeb,  Portu- 
giesische Moose  in  Rev.  bryol.  1879.  —  J.  A.  Henriques,  Os  Muscos.  Catal.  dos  Muscos 
encontrados  em  Portugal  in  Boletino  da  Sociedade  Broteriana.  VII.  4  890.  —  Für  Pyrenäenmoose 
siehe  auch  Frankreich. 

Türkei:  A.  Baroni,  Sopra  alcune  crittogame  raccolte  dal  Prof.  R.  Spigai  presso 
Constantinopoli  in  N.  Giorn,  Bot.  Ital.  489I,  p.  306 — 343.  —  J.  Juratzka  und  J.  Milde, 
Moosfl.  des  Orientes.  4  870,  8°.  US. 


Musci.    (C.  Müller.)  149 

Exotische  Moose  (verschiedener  Erdteile) :  W.  J.  Hooker,  Musci  exotici,  containing 
figures  and  descr.  of  new  or  little  known  foreign  mosses,  and  other  cryptogamic  subjects. 
2  vol.  8°  London.  1.  1818,  tab.  1—96;  II.  1820,  tab.  97—176.  —  Hornschuch,  Musci  fron- 
dosi  exotici  herbarii  "Willdenowiani  in  Hort.  phys.  ber.  Bonn  1820,  fol.  —  J.  F.  C.  Mon- 
tagne,  Quatrieme  centurie  de  plantes  cellulaires  exotiques  nouvelles  in  Ann.  sc.  nat.  2.  ser. 
t.  XIX,  1843,  p.  238 — 243  (Moose  der  Antillen,  vom  Südpol,  Guayaquil,  Martinique,  Sand- 
wichsinseln etc.).  —  Derselbe,  Sylloge  generum  specierumque  cryptogamarum  quas  in 
variis  operibus  descriptas  iconibusque  illustratas  . . .  ordine  systematico  disposuit.  Paris  1856, 
8°.  XXIV  et  498  p.  —  Carol.  Müller  Hai.  in  Bot.  Ztg.  1845,  Sp.  521—526,  539—545;  1847, 
Sp.  801—806,  825  —  830;  1855,  Sp.  745—753,  761—769,  782-789;  1856,  Sp.  415—421,  436— 
440,  455—459  (viele  neue  Moose  Asiens  [Neilgherries,  Java],  Afrikas  [Cap,  Abessinien,  St. 
Helena,  Martinique],  Amerikas  [Brasilien,  Chile,  Peru,  Mexiko,  Porto  Rico]  und  Australiens 
[Tasmanien,  Van  Diemensland,  Neuholland,  Neuseeland]).  —  W.  Mitten,  Contributions  to 
the  cryptogamic  flora  of  the  Atlantic  Islands.  London  1864,  8°.  —  Derselbe,  The  Bryology 
of  the  survey  of  the  49th.  Parallel  of  latitude.  Lond.  1864,  8°.  —  H.  W.  Reichardt,  Dia- 
gnosen der  neuen  Arten  von  Laubmoosen  der  Novara-Expedition.  Wien  1868.  —  J.  E.  Duby, 
Choix  de  Mousses  exotiques  nouv.  ou  peu  connues.  Geneve  1868  —  1870,  4°.  28  p.  8  pl.  — 
J.  An g ström  ,  Forteckning  och  beskrifning  ofver  mossor  samlede  af  Prof.  N.  J.  Andersson 
under  fregatten  Eugenies  verldsomsegling  Iren  1851  — 1853  in  Öfvers.  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Forh. 
Stockholm  1872  (Moose  der  Magelhaens-Straße,  Neu-Hollands,  Sandwichs-  und  Galapagos- 
Inseln,  Tahiti  und  Eimeo,  St.  Helena).  —  K.  Müller  Hai.  in  Linnaea  1874  (Moose  der 
Philippinen,  Neu-Caledoniens  und  Mexicos).  —  Boswell,  Exotic  Mosses  in  Journ.  Bot.  brit. 
and  for.  XXX,  Nr.  352.  —  Brotherus,  Musci  novi  exotici  in  Bot.  Centralblatt  XXXVI, 
1888,  Nr.  3.  —  Karl  Müller  Hai.  Laubmoose  in:  Forschungsreise  S.  M.  S.  »Gazelle«  in  den 
Juhren  1874 — 1876.  Berlin  1889,  4°.  64  S.  (Moose  von  Kerguelens-Land,  Feuerland,  St.  Paul, 
Ascension,  Westafrika,  Neu-Guinea,  Viti-  und  Tonga-Inseln,  Neu-Hannover  und  Anachoreten, 
Amboina  und  Neu-Seeland).  —  Kindberg,  Enumeratio  Bryinearum  exoticarum.  Lincop.  8. 
(1889),  etwa  1000  Akrocarpe;  1891,  etwa  970  Arten.  —  Renauld  et  Cardot,  Musci  exotici 
novi  vel  minus  cogniti  in  Bull.  Soc.  Bot.  de  Belgique,  t.  XXIX  (1890)  bis  XXXII  (1893). 

Asien:  S.  O.  Lindberg,  Contributio  ad  fioram  cryptog.  Asiae  boreali-orientalis  (Musci 
japon.,  Sachalin.,  amur.)  in  Act.  Soc.  Sc.  Fenn.  Vol.  X.  1872,  p.  221—280.  —  S.  O.  Lind- 
berg  und  H.  W.  Arn  eil,  Musci  Asiae  borealis  in  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Handl.  Vol.  23  Nr.  5, 
4°.  69  S.  und  Nr.  10,  4°.  163  S.  (Sibiriens  Moose).  —  Geheeb,  Beitr.  zur  Moosflora  des 
westl.  Sibiriens.  Flora  1879.  —  Sommier,  Risultati  botan.  di  un  viaggio  all'  Ob  inferiore 
in  Nuovo  Giorn.  Bot.  Ital.  1893.  —  Belanger,  Voyage  aux  Indes-orientales  par  le  nord  de 
l'Europe,  Ies  provinces  du  Caucase,  la  Göorgie,  l'Armenie  et  la  Perse  (1825 — 1829j.  Darin 
Moose  von  Belanger  selbst  bearbeitet.  —  Griffith,  Icones  plantarum  asiatic.  Part  II. 
Cryptog.  Plants.  Calcutta  1849,  tab.  63 — 1 38  (ostindische  Moose).  —  E.  Hampe  in  Linnaea  XX 
und  Bot.  Ztg.  1846  (ostind.  Moose).  —  W.  Mitten,  Musci  Indiae  Orientalis  in  Journ.  Linn. 
Soc.  I.  1859.  —  Ad.  Griffith,  Muscologia  itineris  Assamici  in  Calcutta  Journ.  Nat.  Hist. 
Vol.  II.  (Reise  in  Assam  1835  —  1836).  —  Levier,  Crittogame  dell'  Alta  Birmannia  in  Nuovo 
Giorn.  Bot.  Ital.  XXIII.  —  K.  Müller  Hai.,  Decas  Muscorum  Indicor.  novor.  Flora  1878.  — 
C.  Montagne,  Cryptogamae  Nilgherienses  in  Ann.  sc.  nat.  2.  ser.  T.  XVII.  1842,  p.  243 — 256 
die  Musci  frond.  —  C.  Müller  Hai.,  Musci  Neilgherrenses  in  Bot.  Ztg.  1853,  Sp.  17 — 24, 
33—40,57—62;  1854.  556—559  und  569— 574.  —  Derselbe,  De  Muscorum  Ceylonensium  collec- 
tione  in  Linnaea,  N.  F.  Bd.  II,  1868.  —  E.  Hampe,  Musci  frondosi  in  Insulis  Ceylon  et  Borneo 
a  Beccari  lecti.  Nuovo  Giorn.  Bot.  Ital.  1872/73.  —  Mitten,  New  Musci  collected  in  Ceylon 
by  Dr.  Thwaites  in  Journ.  Linn.  Soc.  1873.  —  Reinwardt  und  Hornschuch,  Musci 
frondosi  javanici.  Nova  Act.  Leop.  XIV.  1826,  4°.  3  Taf.  —  F.  Dozy  et  J.  H.  Molkenboer, 
Musci  frondosi  inediti  Archipelagi  Indici  s.  descriptio  et  adumbratio  muscorum  frondos.  in 
insulis  Java,  Borneo,  Sumatra,  Celebes,  Amboina,  nee  non  in  Japonia  nuper  detectorum 
minusve  cognitor.  Fase.  I — V.  1845 — 1848,  4°.  cum  60  tab.  Lugduni-Batav.  —  Dieselben, 
Bryologia  Javanica  s.  descr.  muscor.  frondos.  Archipel.  Indici  iconib.  illustr.  Conlin.  a 
v.  d.  Bosch  et  van  der  Sande  Lacoste.  Fase.  1—40.  1854—1871.  Gr.  4°.  cum  345  tab. 
lith.  Lugduni-Batav.  —  Van  der  Sande  Lacoste,  Species  novae  vel  ineditae  Muscor. 
Archip.  Ind.  in  Ac.  Reg.  Discipl.  Nederland.  Amsterdam  1872,  mit  7  Taf.  —  Moose  der 
Philippinen  bearbeiteten  Montagne  in  Journ.  of  Bot.  1845,  Duby  in  Act.  Soc.  Sc.  nat. 
Geneve  1877  und  Lindberg,  K.  Sv.  Vet,  Ak.  Handl.  1864.  —  E.  Bescherelle,  Contribution 
ä  la  flore  bryologique  du  Tonkin  in  Bull.  Soc.  Bot.  France  4  8S7,  p.  95—100.  —  Derselbe, 
Nouvelle  contrib.  etc.    Journ.  de  Bot.  1890,  p.  201—206.  —  Derselbe,  Contrib.  etc.   Note  III. 


150  Musci.    (G.  Müller.) 

Bull.  Soc.  Bot.  de  France  1894,  p.  77—86.  —  Derselbe,  Musci  Yunnanenses.  Enum.  et 
descr.  des  mousses  röcoltees  par  M.  l'Abbe  Delavaye  en  Chine,  dans  les  environs  d'Hokin 
et  de  Tali,  Yun-nan  in  Ann.  sc.  nat.  7.  ser.  t.  15.  1892,  p.  47 — 94.  —  W.  Mitten,  On  some 
Species  of  Musci  and  Hepaticae  additional  to  the  Floras  of  Japan  and  Ihe  Coast  of  China  in 
Journ.  Linn.  Soc.  VIII  1864,  p.  148 — 158.  —  Derselbe,  Enumeration  of  all  the  species  of 
Musci  and  Hepaticae  recorded  from  Japan  in  Trans.  Linn.  Soc.  ser.  II.  vol  III.  1891,  p.  153 
bis  206,  1  pl.  (Aufzählung  aller  damals  aus  Japan  bekannten  Moose).  —  E.  Bescherelle, 
Nouveaux  documents  pour  la  Flore  bryologique  du  Japon  in  Ann.  sc.  nat.  7.  ser.  t.  17.  1893, 
p.  327 — 393.  —  Brotherus,  Plantae  Turcomanicae  a  G.  Radde  et  A.  Walter  collectae.  III. 
Musci  in  Acta  Horti  Petropolit.  X,  Nr.  2.  1889,  p.  562—568. 

Afrika:  Montagne,  Cryptog.  algenennes  ou  plantes  cellulaires  recueillies  par 
M.  Roussel  aux  environs  d'Alger  in  Ann.  sc.  nat.  2.  ser.  t.  X.  1838,  p.  336.  —  Bescherelle, 
Catalogue  des  Mousses  observees  en  Algerie.  Alger  1882,  8e.  41  p.  —  Battandier  et  Trabut, 
Atlas  de  la  Flore  d'Alger.  Alger  1886.  Taf.  VII  (Moose).  —  Trabut,  Mousses  et  Hepat.  nouv. 
d'Algerie  in  Rev.  bryol.  1887,  p.  12.  —  Corbiere,  Mousses  et  Hepat.  des  environs  de  Blidah 
(Algeiie)  recoltees  en  1887  par  M.  Gay  in  Rev.  de  Bot.  1889,  Nr.  78  et  79,  p.  149—155.  — 
Lorentz,  Über  die  Moose,  die  Ehrenberg  1820 — 1826  in  Ägypten,  der  Sinai-Halbinsel 
und  Syrien  gesammelt.  Berlin  1867.  4°.  Mit  15  Taf.  —  Abyssinische  Moose  behandeln  E. 
Hampe  in  Linnaea  XVIII,  Venturi  in  Nuovo  Giorn.  Bot.  Ital.  IV.  1872  und  Ugo  Brizi  in 
Malpighia  VII.  1893,  p.  295—297.  —  Centrala  fr  ika  nische  Moose:  W.Mitten,  On  new 
Musci  and  Hepatics  from  tropical  Afrika  in  the  Herbarium  of  W.  J.  Hooker.  London  1862. 
2  pl.  —  Derselbe,  Mosses  and  Hepaticae  collected,  in  Central-Africa  by  the  late  Bishop 
Hamington  and  Johnston  on  Kilimanjaro  in  Trans.  Linn.  Soc.  1886,  8°.  32  p.  5  pl.  —  K. 
Müller  Hai.,  Die  Mooswelt  des  Kilima-Ndscharo's  in  Flora  1888,  S.  403  —  418.  —  Derselbe, 
Musci  Schweinfurthiani  in  itineribus  duobus  in  Africam  centralem  per  annos  1868 — 1871 
collecti  in  Linnaea  1875.  —  Westafrikanische  Moose:  W.  Mitten:  On  the  Musci  and 
Hepaticae  from  the  Cameroon  Mountains  and  from  the  River  Niger  in  Trans.  Linn.  Soc.  1863. 

—  Duby,  Musci  Welwitschiani  in  Mem.  Soc.  Phys.  et  d'Hist.  nat.  Geneve  XXI,  2e  part.  — 
Ostafrikanische  Moose:  Carol.  Müller  Hai.,  Musci  Hildebrandtiani  in  Archipelago 
Comorensi  et  in  Somalia  littoris  Africani  anno  1875  lecti  in  Linnaea  XL,  1877.  —  Derselbe, 
Musci  Africae  orientali-tropicae  Hildebrandtiani  in  Flora  1879.  —  Südafrika  nische  Moose: 
Thunberg,  Flora  capensis  1820 — 1824.  —  W.  J.  Hooker,  Botanical  Miscellany  I.  London 
1830.  —  Hooker  and  Wilson  in  Lond.  Journ.  of  Botany.  1844.  —  Hornschuch  in  Lin- 
naea XV.  —  C.  Müller  Hai.  ebenda  XVII.  —  E.  Hampe  ebenda  XVIII.  —  Lorentz  in 
Bot.  Ztg.  1868.  —  E.  Hampe  ebenda  1869.  —  A.  Geheeb  in  Revue  bryol.  1878.  —  Neueste 
Arbeiten:  E.  Bescherelle,  Selectio  novorum  muscorum  in  Journ.  de  Bot.  1894,  Nr.  2 
und  3.  —  V.  F.  Brotherus,  Musci  novi  insularum  Guineensium  in  Bol.  da  Soc.  Broterian. 
VIII.  1890.   —   Derselbe,   Musci   africani  I   in  Bot.  Jahrb.    für  System.   1894.   S.  176—218. 

—  Canarien-Moose:  E.  Hampe  in  Linnaea  XVIII.  —  Holl,  Verz.  der  auf  der  Insel 
Madeira  beobachteten  Pflanzen  in  Flora  1830.  (Darin  Moose  bearb.  von  Kunze.)  —  J.  Ju- 
ratzka,  Muscorum  frondos.  species  novae  in  Bot.  Ztg.  1866,  Nr.  20,  21  und  23  (von  Kny 
auf  Madeira  gesammelte  Moose).  —  Montagne,  Plantes  cellulaires  de  l'hist.  nat.  des  lies 
Canaries.  Paris  1840,  8°.  208  p.  9  pl.  —  K.  Müller  Hai.,  Beiträge  zu  einer  Laubmoosflora 
der  Canar.  Inseln  in  Bot.  Ztg.  1862.  —  W.  Mitten  in  Journ.  and  Proc.  Linn.  Soc.  1865.  — 
Madagaskar:  E.  Hampe,  Musci  novi  ex  insula  Madagascar.  ,  Blankenburg,  1873.  — 
Wright,  Mosses  of  Madagascar  in  Journ.  of  Bot.  1888.  —  Moose  anderer  afrikanischer 
Inseln:  E.  Bescherelle,  Florule  bryologique  de  l'Ile  de  Nossi-B6  in  Rev.  bryol.  1880, 
p.  17 — 23,  33 — 40.  —  Derselbe,  Florule  bryologique  de  la  Reunion,  de  Maurice  et  des 
autres  iles  austro-africaines  de  l'Ocäan  indien.  in  Ann.  sc.  nat.  7.  ser.  t.  X.  1880  und  T.  XL 
1881;  auch  1  vol.  8°.  200  p.  —  F.  Renauld,  Note  sur  une  collection  de  mousses  de  l'ile 
Maurice  in  Rev.  bryol.  1888,  p.  87 — 90  und  1889,  p.  81 — 87.  —  Melville,  Notes  on  a  small 
collection  of  Mosses  from  Mauritius  in  Mem.  and  Proc.  Manch,  liter.  and  philos.  Soc.  4. 
ser.  I.  1889.  —  E.  Hampe,  Moose  von  Bourbon  in  Linnaea  XVIII. 

Amerika  nische  Moose.  Arktische  Regionen:  Grace  E.  Coley,  Plants  collected 
in  Alaska  and  Nanaimo.  List  of  Mosses  etc.  by  Cläre  E.  Cummings  in  Bull.  Torr.  Bot. 
CI.  1892,  Nr.  8.  —  C.  Müller  Hai.,  Musci  Tschuctschici  in  Bot.  Centralbl.  1883.  —  R.  Brown, 
A  list  of  plants  collected  in  Melville  Island  by  the  officers  of  the  expeditiön  of  Capt.  Parry 
for  the  Discovery  of  a  North-West  passage  in  the  years  +819 — 1820.  Deutsch  in  Flora  1824, 
IL  2.  Beil.  S.  114 — 131.  —  Macoun  and  Kindberg,  Catalogus  of  Musci  of  Canada,  Mique- 
lon,    New-Foundland,    Greenland    and    Alaska.      Montreal    1892,    8°.    295   p.   —  Delamare, 


Musci.    (C.  Müller.)  151 

Benauld  et  Cardot,  Flora  Miquelonensis.  1  vol.  8°.  80  p.  -1888.  —  Canada:  J.  Macoun, 
Contrib.  to  the  Bryology  of  Canada  in  Bull.  Torr.  Bot.  Cl.  Vol.  XXI.  1889,  p.  91—98;  XXII, 
p.  83  —  90,  p.  271 — -280.  —  J.  Macoun  and  C.  Kindberg,  Catalogus  of  the  Canadian  plants. 
Part.  IV,  Musci.  1  vol.  8°.  295  p.  aus  Geolog,  and  nat,  hist.  Survey  of  Canada.  1892.  (Um- 
fassendste Aufzahlung  der  canadischen  Moose!)  —  N.  C.  Kindberg,  Bidrag  tili  om  Canada 
omrädets  mossllora  in  Öfvers.  af  kgl.  Vet.  Ak.  Förh.  1890,  Nr.  8.  —  Verein  ig  te  Staa  ten : 
W.  S.  Sullivant  et  L.  Lesquereux,  Musci  borcali-americani,  ed.  I.  Columbia,  Ohio  1856, 
ed.  II.  1865.  —  Eng.  Bau  and  A.  B.  Hervey,  Catal.  of  North  Amer.  Musci.  Taunton  1880, 
1  vol.  52  p.  —  L.  Lesquereux  and  T.  P.  James,  Manual  of  the  Mosses  of  North  America. 
Boston  1884,  1  vol.  8°.  447  p.  6  pl.  —  Clara  E.  Cummings,  Catal.  of  Musci  and  Hepat. 
of  North  America,  North  of  Mexico.  Nalick,  Mass.  1885.  —  F.  Benauld  et  J.  Cardot,  Musci 
Americae  septentrionalfs  ex  operibus  novissimis  recensiti  et  methodice  dispositi  in  Bev. 
bryol.  1892,  p.  65-96;  1893,  p.  1  —  32  (Aufzählung  von  1370  nordamerik.  Moosen).  —  C. 
B.  Barnes,  Artificial  Keys  to  the  Genera  and  Species  of  Mosses  of  North  America  in  Trans. 
Wiscons.  Acad.  of  sc,  arts  and  letters.  vol.  VIII.  1890,  p.  12  —  81.  —  W.  S.  Sullivant, 
Contrib.  to  the  Bryology  and  Hepaticology  of  North  America.  Cambr.  1846,  4°.  5  pl.  — 
Derselbe,  Musci  Alleghenienses.  Columbus,  Ohio.  1846.  8°.  87  p.  —  Derselbe,  The  Musci 
and  Hepaticae  of  the  United  States,  East  of  the  Mississippi  Biver.  Contributed  to  the  sec. 
edit.  of  Gray's  Manual  of  Bot,  New  York  1856,  113  p.  8  lab.  —  Derselbe,  Descr.  of 
Mosses  and  Liverworts  of  the  Pacific  Bailroad  Survey  in  Exploration  and  surveys,  for  a  rail- 
road  (route  from  the  Mississippi  Biver  to  the  Pacific  Ocean)  Washingt.  1856,  4°.  10  tab.  — 
Derselbe,  Musci  in  United  States'  exploring  expedition  during  the  years  1838 — 1842  under 
the  command  of  C  h.  Wilkes.  Philadelphia  1859,  fol.  32  p.  26  tab.  —  Derselbe,  Icones 
Muscorum,  or  Figures  and  descr.  of  most  of  those  Mosses  peculiar  to  Eastern  North  America 
which  have  not  been  heretofore  figured.  Cambridge,  Mass.  1864,  8°.  216  p.  128  tab.  Supple- 
ment 1874,  with  81  tab.  —  Mitten,  The  Bryologia  of  the  Survey  of  the  49th  Parallel  of 
latitude  in  Journ.  Proc.  Linn.  Soc.  VIII.  —  K.  Müller  Hai.,  Beiträge  zur  Bryol.  Nord-Amerikas 
in  Flora  1887,  p.  219 — 225.  —  J.  Roll,  Nordamerikanische  Laubmoose,  Torfmoose  und 
Leberm.  in  Hedwigia  1893,  p.  181—203  und  p.  260 — 309.  —  Renauld  et  Cardot,  New 
Mosses  of  North  America  in  Bot.  Gazette  1888,  p.  197—203.  pl.  XIII— XX  und  1890,  p.  39—45, 
57 — 62.  pl.  V — IX.  —  E.  G.  Britton,  Mosses  of  West-Virginia,  in  Prelim.  Catal.  of  the  Flora 
of  West-Virginia,  p.  484 — 494.  —  E.  A.  Rau,  Contrib.  to  the  knowledge  of  Kansas  Mosses 
in  Bull.  Washburn  College  Laborat.  of  Nat.  Hist.  Kansas,  1886.  —  Benauld  et  Cardot, 
Enum.  of  the  Kansas  Mosses  in  Bot,  Gaz.  1892,  p.  81 — 85.  —  J.  C.  Arthur,  Report  on  Botan. 
work  in  Minnesota  for  the  year  1886,  in  Bull,  of  the  Geol.  and  Nat.  Hist.  Survey  of  Minne- 
sota. St.  Paul  1887.  —  B.  Oldberg,  Mosses  of  the  district  of  Columbia  :in  Flora  Colum- 
biana,  1876.  —  Howe,  Notes  on  Californian  Bryophytes.  F  \  thea  II,  1894.  —  Mexikanische 
Moose:  C.  Müller  Hai.  in  Bot.  Zig.  1855  und  1856.  —  Duby,  Choix  de  cryptog.  exotiques 
in  Mem.  Soc.  Phys.  et  d'Hist.  nat.  Geneve.  1867 — 1869.  —  E.  Hampe,  Species  muscorum 
novae  mexicanae  in  Verh.  zool.-bot.  Ges.  Wien  1869.  —  Derselbe,  Musci  mexicani  novi 
ex  herb.  W.  Sonder  in  Bot.  Ztg.  1870.  —  C.  Müller  Hai.,  Musci  mexicani,  praesertim  a 
cl.  Mohr  et  Sartorius  coli,  in  Linnaea,  1873.  —  E.  Bescherelle,  Prodr.  bryologiae 
mexicanae  in  M6m.  Soc.  sc.  nat.  de  Cherbourg,  t.  XVI.  (1872). 

Moose  Centralamerikas  und  der  Antillen:  Renauld  et  Cardot,  Musci  Costa- 
ricenses  in- Bull.  Soc.  Bot.  Beige.  1892,"  p.  145 — 173.  —  Schwä-grichen  in  Linnaea,  XIV 
(Antillenmoose).  —  C.  Müller  ebenda,  XVII.  — Montagne,  Historia  fisica,  politica  y  natu- 
ral de  la  isla  de  Cuba  por  D.  Bamon  de  la  Sagra,  T.  IX:  Botanica.  Criptogamia  o  plan- 
tas  cellulares.  Paris  1845,  4°.  328  p.  20  tab.  col.  [Erschien  auch  Französisch:  Plantes  cellu- 
laires  de  l'ile  de  Cuba].  —  Sullivant,  Musci  Cubenses  Wrightiani  coli,  annis  1856-^1858 
in  Proc.  Amer.  Ac.  Arts  and  Sc.  1861.  —  Kunze,  Synopsis  plantarum  cryptogamicar.  a 
Poeppig  in  Cuba  et  in  America  meridionali  coli.  Leipz.  1863.  —  E.  Hampe  in  Linnaea, 
XXV  (Moose  von  Porto  Rico).  —  Husnot,  Catal.  des  Muscinees  recoltees  aux  Antilles 
francaises  in  Rev.  bryol.  1875,  p.  1 — 5;  1876,  p.  57  —  59,  p.  65 — 68.  —  Bescher el  le,  Florule 
bryologique  des  Antilles  frnncaises  in  Ann.  sc.  nat.  6.  ser.,  t.  III  (1877).  [Vollständigste 
Bearbeitung  der  Inselgruppe.]  —  Bescherelle  in  Bev.  bryol.  1891,  p.  49  und  75,  Moose 
von  Guadelupe  und  Martinique. 

Südamerikanische  Moose:  W.  J.  Hooker,  Plantae  cryptogamicae  quas  in  plaga  orbis 
novi  aequinoctiali  collegerunt  Alex,  von  Humboldt  et  Aime  Bonpland.  Adjectis  tabulis 
species  quasdam  novas  minusve  cognitas  (Muscorum  frondosorum  et  hepaticorum)  exhibentibus. 
Lond.  1816,  4°.  4  tab.  col.  —  W.  Mitten,  Musci  austro-americani.    Enum.  muscor.  omnium 


152  Musci.    (C.  Müller.) 

austro-americ.  auctori  hucusque  cognitor.  in  Journ.  Linn.  Soc.  vol.  XII.  1859,  8°.  659  p.  — 
E.  Hampe,  Species  novae  Muscorum  a  Lindigio  in  Novo-Granada  coli,  in    Linnaea  1863. 

—  Derselbe,  Musci  in  Triana  et  Planchon,  Prodr.  Florae  Novo-Granatensis.  Paris. 
II.  Cryptogami,   1863—1867.   —   Derselbe,   Bemerkungen   zum  vorigen   in   Bot.   Ztg.    1869. 

—  C.  Müller  Hai.,  Musci  Novo-Granatenses  in  Flora  1875  und  Linnaea  1873.  —  Dozy  et 
Mol  kenboer,  Pugillus  specierum  novar.  florae  bryolog.  Venezuelanae.  Haarlem  1854,  auch 
Bot.  Ztg.  1854.  —  C.  Müller  Hai.,  Musci  Venezuelenses  Fendleriani  in  Linnaea  XL1I,  1879. 

—  Montagne,  Enumerat.  des  Mousses  et  des  Hepatiques  recueillies  dans  la  Guyane  cen- 
trale. 1835.  —  Derselbe,  Cryptogamia  guyanensis,  seu  plantar,  cellular.  in  Guyana  gallica 
annis  1835 — 1849  a  cl.  Leprieur  collectarum  enum.  universalis.  Paris  1855,  8°.  202  p. 
4  tab.  col.  aus  Ann.  sc.  nat.  I  und  III.   —    C.  Müller  Hai.   in   Linnaea  XX  (Guyana-Moose). 

—  R.  Spruce,  Mosses  of  the  Amazon  and  Andes  in  Journ.  Linn.  Soc  Vol.  V.  185t.  —  Der- 
selbe, Catal.  Muscorum  terr.  Amazon,  et  Andes.  London  1867.  —  Brasilien:  Walker- 
Arn  ott,  Notice  sur  quelques  mousses  de  Rio-Janeiro  in  Mem.  Soc.  d'hist.  nat.  de  Paris  1823. 

—  Raddi,  Crittogame  Brasiliane.  Modena  1827,  4°.  16  p.  6  pl.  —  Martius,  Icones  select. 
plantar,  cryptogam.  quas  in  itinere  per  Brasiliam  a.  1817 — 1820.  coli,  et  descr.  Monachii 
1828—1834,  fol.  138  p.  76  tab.  col.  —  Montagne,  Cryptogamae  brasilienses  s.  plantas  cellul. 
quas  in  itinere  per  Brasiliam  a  A.  St.  Hilaire  collectas  recens.  1839  in  Ann.  sc.  nat.  — 
Hornschuch,  Musci  in  Martii  Flora  Brasil.  Monachii  1840 — 1865.—  C.  Müller  Hai., 
Relation  über  die  von  Gardner  in  Brasilien  gesammelten  Moose  in  Bot.  Ztg.  1844.  Nach- 
trägliche Bemerkungen  ebenda  1845.  —  E.  Hampe,  Musci  frondosi  Brasilienses.  Pars  I — IV. 
Havniae  1870 — 1877  in  Journ.  d'hist.  nat.  de  Copenhague.  —  Derselbe,  Enumeratio  Muscor. 
in  prov.  brasil.  Rio  de  Janeiro  et  Säo  Paulo  detect.  Havniae  1879.  —  A.  Geheeb,  Additamenta 
ad  Enum.  Muscor.  hactenus  in  prov.  brasil.  Rio  de  Janeiro  et  Säo  Paulo  detect.  Flora  1881.  — 
Hampe,  Symbolae  ad  floram  Brasiliae  centralis  cognoscendam  in  Vidensk.  Meddel.  fra  den 
naturh.  Foren,  in  Kjobenhavn.  1872.  —  Hooker  et  Wilson  in  Hooker's  Lond.  Journ.  III.  — 
Ängstroem,  Primae  lineae  muscor.  cognoscendor.  qui  ad  Caldas  Brasiliae  sunt  collecti.  in 
Öfvers.  kgl.  Sv.  Vet.  Ak.  Forh.  1876,  8°.  53  S.  —  Brotherus,  Contr.  ä  la  flore  bryol.  du  Bresil. 
in  Act.  Soc.  sc.  Fenn.  1891,  Nr.  5,  p.  1 — 27.  —  Pa  ragu  ay:  Bescher  elle  in  M6m.  Soc.  nation. 
sc.  nat.  deCherbourg,  T.  XXI  (1877),  p.  257—272.  —  Derselbe,  Liste  des  Mousses  du  Paraguay 
distribuees  en  1884  par  M.  Balansa  in  Rev.  bryol.  1885.  —  Elizab.  G.  Britton,  Musci  in 
»An  Enumer.  of  the  plants  coli,  by  Dr.  Th.  Morong  in  Paraguay«  in  Ann.  New  York  Ac. 
of  sc.  VII,  p.  45 — 280.  —  Argentinien:  C.  Müller  Hai.,  Prodr.  Bryologiae  Argentinicae 
s.  Musci  Lorentziani  Argentinici  in  Linnaea  XLII.  1878/79,  8°.  243  p.  —  Ecuador:  R.  Spruce 
in  Journ.  Linn.  Soc.  V.  —  W.  Mitten  in  Hooker's  Kew  Journal  III  und  V,  ferner  in  Lond. 
Journ.  of  Bot.  1851.  . —  P.  G.  Lorentz,  Musci  frond.  a  cl.  H.  Krause  in  Ecuador  prope 
Loja  collecti  in  Bot.  Ztg.  1868.  —  E.  Hampe,  Musci  frond.  a  cl.  Krause  in  Ecuador  coli, 
in  Bot.  Ztg.  1869.  —  Bolivia:  Montagne,  Flora  boliviensis.  Cryptogamie.  Paris  1839, 
119  p.  13  pl.  —  Peru:  Montagne  in  Ann.  sc.  nat.  1838.  —  Sullivant  in  Americ.  Explor. 
Exped.  1859.  —  Mitten  in  Hooker's  Kew  Journ.  111.  —  Hampe  in  Linnaea  XVIII.  — 
Chile:  Hooker,  Botanical  Miscellany,  I.  1830.  —  C.  Müller  in  Bot.  Ztg.  1843,  1847,  1855 
und  1856.  —  W.  Schimper,  Muscorum  chilensium  species.  Paris  1836,  4°.  4  pl.  —  Mon- 
tagne in  Ann.  sc.  nat.  3.  se>.  I.  IV.  1845,  p.  86-123.  —  C.  Gay,  Historia  fisica  y  politica 
de  Chile.  Botanica,  Paris  1845—1852,  8  vol.  fol.  103  pl.  (Enthält  auch  die  Moose).  —  E.  Hampe 
in  Linnaea  XI  und  XVIII.  —  C.  Müller  Hai.  ebenda  XVII.  —  W.  Mitten  in  Journ.  Linn. 
Soc.  1859.  —  Lorentz,  Musci  frondosi  in  Chili  prope  Valdiviam  et  prope  Corral  lecti  per 
Krause  in  Bot.  Ztg.  1866.  —  Patagonien,  Feuerland  und  Magelhaens-S traße: 
Sullivant,  Hooker  et  Wilson  in  Hooker's  Kew  Journ.  II  und  III.  —  Hooker  et  Gre- 
ville  in  Brewster's  Edinb.  Journ.  I.  —  C.  Müller  Hai.  in  Bot.  Ztg.  1851.  —  Mitten  in 
Journ.  Linn.  Soc.  1859.  —  C.  Müller  Hai.,  Bryologia  Fuegiana  in  Flora  1885.  —  Derselbe, 
Laubmoose  in  Forschungsreise  S.  M.  S.  »Gazelle«.   1889. 

Australien  nebst  den  Inseln  im  Stillen  Ocean:  Taylor  in  Phytologist  1844  und 
Lond.  Journ.  of  Bot.  1846.  —  Menzies  in  Trans.  Linn.  Soc.  Vol.  IV.  —  Smith,  ebenda 
Vol.  VII.  —  Wilson,  ebenda  Vol.  XX.  —  Greville  in  Ann.  Mag.  Nat.  Hist.  1847.  —  C. 
Müller  Hai.  in  Bot.  Ztg.  1856  und  1865.  —  W.  Mitten  in  Journ.  Proc.  Linn.  Soc.  1859  und 
1868,  sowie  Bonplandia  1861.  —  F.  Müller,  Analytical  drawings  of  Australian  Mosses. 
Fase.  1.  Melbourne  1864,  27  p.  20  tab.  —  Brotherus,  Some  new  species  of  Australian 
Mosses  in  Öfvers.  Finska  Vet.  Soc.  Forh.  Bd.  XXXIII,  1S90.    Forts,  ebenda  Bd.  XXXV,  1893. 

—  Derselbe,   Musci  novi  papuani  in  Engl.  Bot.  Jahrb.  XVII.  1893.  —  Mitten,  Australian 
Mosses.    Melbourne  1883  (aus  Proc.  R.  Soc.  of  Victoria  1882).  —  E.  Hampe,  Species  muscor. 


Musci.    (C.  Müller.)  153 

novor.  ex  herb.  Melbourneano  Australiae  in  Linnaea,  N.  F.  Bd.  II.  —  Derselbe,  Musci  novi. 
Musci  Melbournei  (Forts.)  1876.  —  Derselbe,  Species  muscor.  ex  herb.  Melbourn.  Bot. 
Centralbl.  1883.  —  G.  Müller  et  E.  Hampe,  Musci  austral.  praesertim  Brisbanici  novi  in 
Linnaea  1872.  —  Zetterstedt,  Mossor  frän  Nya  Holland.  Stockh.  1867 — 1875.  —  Neu- 
guinea: A.  Geheeb,  Neue  Beiträge  zur  Moosfl.  von  Neu-Guinea  in  Bibl.  Botan.  Heft  13. 
4889,  4°.  12  p.  8  tab.  —  Tasmanien:  J.  D.  Hooker,  Flora  Tasmaniae  1860,  2  parts, 
200  pl.  (darin  auch  die  Moose)  als  Bd.  III.  der  Entdeckungsreise  des  Capt.  Ross  mit  den 
Schiffen  Erebus  und  Terror.  —  E.  Hampe  et  A.  Geheeb,  Musci  frondosi  in  Tasmania  et 
Nova  Seelandia  a  Dr.  0.  Beccari  anno  1878  lecti  in  Rev.  bryol.  18*1.  —  Neu-Seeland: 
Siehe  vorigen  Titel.  —  W.  Mitten,  Descr.  of  new  species  of  Musci  from  New  Zealand  and 
other  parts  of  tlie  South  hemisphere.  Lond.  1859,  8°.  —  J.  D.  Hooker,  Handbook  of  the 
New  Zealand  Flora.  Lond.  ,1867,  8°.  —  S.  Berggren,  En  botanisk  exkursion  pä,  Nya  Zee- 
Iand  in  Bot.  Notiser  1875.  —  N  eu-Caledonien:  E.  Bescherelle,  Florule  bryolog.  de 
la  Nouvelle  Caledonie  in  Ann.  sc.  nat.  5.  ser.  T.  XVIII.  1873,  p.  184—245.  —  Fidschi- 
Inseln:  Mitten,  Musci  in  Seemann's  Flora  Vitiensis.  Lond.  1865 — 1868.  —  Samoa- 
Inseln:  W.  Mitten,  List  of  Musci  of  the  Samoa  Islands  in  Journ.  Linn.  Soc.  1s68.  — 
Tahiti:  C.  Montagne,  Plantes  cellulaires  exot.  nouvelles.  Musci  ta'itenses,  in  Ann.  sc.  nat. 
3.  ser.  T.  X.  1848.  —  C.  Müller  Hai.  in  Linnaea  XX.  —  J.  Nadeaud,  Enumeration  des 
plantes  indigenes  de  l'ile  de  Ta'i'ti.  Paris  1873.  —  Süd-Georgien:  C.  Müller  Hai.,  Bryo- 
logia  Austro-Georgiae  in:  Ergebnisse  der  Deutschen  Polar-Expedition.  1889.  —  Antarktische 
Moose:  J.  D.  Hooker,  Flora  antarctica.  Lond.  1844 — 1847,  in  Ergebn.  der  Forschungsreise 
des  Capt.  Ross  mit  den  Schiffen  Erebus  und  Terror.  —  A.  Geheeb  in  Rev.  bryol.  1877, 
p.  52.  —  Montagne,  Plantes  cellul.  du  Voyage  au  Pole  Sud  et  dans  l'Oceanie  sur  les  cor- 
vettes  l'Astrolabe  et  la  Zelee,  sous  le  comm.  de  M.  Dumont  d'Urville.  Paris  1S45,  8°. 
XIV.  349  p.  20  tab.  —  Verschiedene  Inselgruppen:  Angstroem,  Forteckningar  och 
beskrifningar  öfver  mossor  fräh  Magelhaens-Sund,  Nya  Holland,  Sandwichs-öarne,  Galapago- 
öarne,  Tahiti,  Eimeo,  Mauritius,  St.  Helena  och  St.  Jose.  Stockh.  1873.  —  Nees  ab  Esen- 
beck  in  Nova  Acta  Leop.  XVI  (Hawai-  und  Sandwichs-Moose).  —  W.  Mitten  in  Journ. 
Linn.  Soc.  1859  (Moose  von  Juan  Fernandez).  —  W.  S.  Sullivant,  Notices  of  some  new 
species  of  Mosses   from   the  Pacific   Islands    in  Proc.  Amer.  Ac.  Arts  and  Soc.  vol.  III.  1853. 

Anatomie  und  E  ntwickel  ungsgeschichte:  W.  P.  Schimper,  Recherches  ana- 
tomiques  et  morphologiques  sur  les  mousses.  Strasbourg  1848,  4°.  92  p.  9  pl.  —  Hofmeister, 
Vergl.  Untersuchungen.  Leipzig  1851,  4°.  VIII.  179  p.  33  tab.  —  Pringsheim,  Über  Sprossung 
der  Moosfrüchte  und  den  Generationswechsel  der  Thallophyten  in  Pringsh.  Jahrb.  XL  1876, 
p.  1—46.  Taf.  I — IL  —  Stahl,  Über  künstlich  hervorgerufene  Protonemabildung  an  dem 
Sporogoniutn  der  Laubmoose.  Bot.  Ztg.  1876,  Nr.  44.  —  S.  Berggren,  Jakttagelser  öfver 
Mossornas  könlösa  fortplantning  genom  giodknoppar.  Lund.  1865,  4°.  —  Lorentz,  Studien 
zur  vergl.  Anatomie  der  Laubmoose  in  Flora  1867,  mit  Taf.  VIII — XII.  —  Derselbe,  Grund- 
linien zu  einer  vergl.  Anatomie  der  Laubmoose  in  Pringsh.  Jahrb.  VI.  1867,  p.  363 — 466, 
Taf.  XXI— XXVIII.  —  G.  Haberlandt,  Beiträge  zur  Anatomie  und  Physiologie  der  Laub- 
moose. Ebenda  XVII,  1886,  S.  359  —  498,  Taf.  XXI— XXVII.  —  E.  Bastit,  Recherches  anat. 
et  physiol.  sur  la  tige  et  la  feuille  des  mousses  in  Rev.  generale  de  Bot.  III.  1891,  p.  255 — "271, 
p.  341—360,  p.  375—426,  p.  462—487,  p.  521—528.  —  Morin,  Anat.  comparee  et  experi- 
mentale  de  la  fam.  des  Muscinees.  Anat.  de  la  nervure  appliquee  ä  la  Classification.  Rennes 
1893,  4°.  139  p.  24  pl.  —  L  an  t  zius-B  en ing  a,  Zur  Kenntnis  des  inneren  Baues  der  aus- 
gewachsenen Mooskapsel,  insbesondere  des  Peristomes.  Breslau  1850,  4°.  Mit  11  Taf.  — 
Philibert,  Etudes  sur  le  peristome  in  Rev.  bryol.  1884 — 1890.  —  Dihm,  Unters,  über  den 
Annulus  der  Laubmoose  in  Flora  1894.  79.  Bd.  (Ergänzungsband;,  S.  286—349.  —  F.  II  y, 
Recherches  sur  larchegone  et  le  developpement  du  fruit  des  Muscinees  in  Ann.  sc.  nat.  1884, 
6.  ser.  t.  18.  p.  105 — 206,  tab.  9 — 14.  —  Kien  itz-Gerl  off ,  Entwickelung  der  Lauhmoos- 
kapsel  in  Bot.  Ztg.  1878,  S.  32 — 63,  Taf.  I— III.  —  Vaizey,  Anat.  and  Development  of  the 
Sporogonium  of  the  Mosses  in  Trans.  Linn.  Soc.  1888,  8°.  4  pl. 

Physiologie:  N.  J.  von  Necker,  Physiologia  muscorum.  Mannheim  1774,  8°.  343  p. 
1  tab.  —  F.  Oltmanns,  Die  Wasserbewegung  in  der  Moospfl.  in  Cohn's  Beitr.  zur  Biol. 
der  Ifl.  IV.  1887,  p.  1—49,  Taf.  I— IL  —  Mül  le  r-Thurgau ,  Beschleunigung  der  Sporen- 
keimung bei  Moosen  in  Arb.  Würzb.  Institut  1874  (I),  p.  479. 

Exsicca  tenwerke  .  Breutel,  Flora  germ.  cryptogam.  exsicc.  —  Hose,  Herbar.  vi- 
vum  Muscor.  frondos.  Lips.  1799 — 1800.  —  Crome,  Samml.  deutscher  Laubm.  Schwerin 
1803 — 1806.  (Dies  die  ersten  Moos-Exsiccaten.)  —  Funck,  Deutschi.  Moose.  Hayreuth  1820. 
Rabenhorst,  Bryotheca  europ.  26  fasc.  mit  1350  Nummern.    1872 — 1876.  —  Limpricht, 


154 


Musci.    (C.  Müller. 


Bryotheca  Silesiaca  1879,  7.  Lief.  —  Warnstorf,  Samml.  deutscher  Laubmoose,  1879.  — 
Husnot,  Genera  muscor.  europ.  exsiccata.  1874.  —  Derselbe,  Musci  Galliae.  Cahan  1870 
bis  1887.  16  fasc.  mit  800  Nummern.  —  Gravet,  Bryotheca  belgica.  1872—1874.  6  fasc. 
mit  300  Nummern.  —  R.Hartman,  Bryaceae  Scandinavicae  exsiccatae.   15  fasc.    1857 — 1874. 

—  Brotherus,  Musci  Fennicae  exsicc.  4  fasc.  1871 — 1882  mit  200  Nummern.  —  A.  Gray 
et  W.  S.  Sul  livant,  Musci  Alleghanienses,  Columbus,  Ohio.    1845.   2  Vol.  mit  292  Nummern. 

—  Renauld  et  Cardot,  Musci  Americae  septentrion.  exs.    3  fasc.    150  Nummern.    1891. 

Merkmale,  Die  Entwickelung  aller  Laubmoose  verteilt  sich,  entsprechend  ihrer 
Zugehörigkeit  zu  den  zoidiogamen  Embryophyten  (S.  1),  auf  2  zeitlich  und  räumlich  sich 
eng  an  einander  schließende  Generationen  habituell  grundverschiedener  Pflanzengebilde. 
Die  eine  Generation  geht  aus  ungeschlechtlich  erzeugten  Sporen  (Keimzellen)  durch 
Vermittelung  eines  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  fädigen,  seltener  (Sphagnales,  Andreaeales, 
einige  Gattungen  der  Bryales)    flächenförmigen   Vorkeimes  (Prolonema)   hervor.     Auf 

dem  Höhepunkt  ihrer  Entwickelung 
stehend  bildet  sie  die  jedem  Laien 
bekannte,  schlechthin  als  »Moos« 
bezeichnete ,  beblätterte  Pflanzen- 
form, welcher  außer  der  vege- 
tativen Thätigkeit  die  Erzeugung 
der  männlichen  und  weiblichen 
Geschlechtsorgane  (Antheri- 
dien  und  Archegonien),  in 
Sonderheit  der  durch  den  Ge- 
schlechtsact  zur  Vereinigung  ge- 
langenden Geschlechtszellen(Sper- 
matozoiden  und  Eizellen) 
obliegt.  Sie  kann  als  die  erste 
Generation     der     aus    dem    Ge- 

schlechtsacte  hervorgehenden 
zweiten  gegenübergestellt  werden; 
bezeichnender  aber  ist  für  sie,  als 
die  Trägerin  und  Erzeugerin  der 
Geschlechtsorgane,  die  Benennung 
geschlechtlicheoderGe  schlecht  s- 
generation.  Da  sie  die  beblät- 
terten Sprosse  durch  Knospung  auf 
dem  auch  wohl  als  Proembryo 
bezeichneten  Vorkeime  zur  Ent- 
wickelung bringt,  so  wird  sie  auch 
die  proembryonale  Genera- 
tion genannt  (Fig.  74). 

Die  aus  dem  Geschlechtsacle 
herrührende  zweite  Generation 
ist  ein  stets  unbeblättert  sich  auf 
der  Mutterpflanze  erster  Generation 
entwickelndes  und  mit  dieser 
dauernd  in  Verbindung  bleibendes, 
gemeinhin  als  Moosfrucht  be- 
zeichnetes, meist  mit  schlankem, 
borstenförmigem  Stiele  ausgestat- 
tetes Gebilde  (Fig.  74),  welchem 
neben  gänzlich  untergeordneter 
vegetativer  Thätigkeit  die.  Erzeugung  von  Keimzellen  Sporen)  auf  ungeschlechtlichem 
Wege  obliegt.    Selbst  auf  geschlechtlichem  Wege  erzeugt,  bleibt  sie  doch  geschlechtslos 


Fig.  74, 


Airichum  tindulaium  (L.)  P.  Beanv. ,  proembryonale  und 
embryonale  Generation.    (Nach  Schimper.) 


Musci.    (C.  Müller. 


155 


und  heißt  deshalb  auch  die  ungeschlechtliche  Generation.  Da  sie  als  Keim  (Embryo) 
auf  der  Mutterpflanze  erster  Generation  ihre  Entwickelung  anhebt,  so  bezeichnet  man  sie 
auch  als  die  embryonale  Generation,  und  da  ihr  ausschließlich  die  Hervorbringung 
ungeschlechtlicher  Sporen  zufällt,  pflegt  man  das  sie  als  morphologische  Einheit  dar- 
stellende Gebilde  das  Sporogonium*i  zu  nennen. 

In  der  Mehrzahl  der  Fälle  übertrifft  die  erste  Generation  durch  die  reiche  Entfaltung 
der  beblätterten  Sprosse,  der  »Moospflänzchen«  des  gewöhnlichen  Sprachgebrauches,  in 
der  Massenentwickelung  bei  weitem  die  zweite  Generation,  welche  als  nicht  augenfällig 
vom  Laien  ganz  unbeachtet  gelassen  wird  oder  als  »Moosfrucht«  für  ein  mit  der  Moosptl. 
organisch  einheitlich  verbundenes  Gebilde,  ein  Anhangsgebilde,  gehalten  zu  werden 
pflegt**).  Es  mag  jedoch  nicht  unerwähnt  bleiben,  dass  auch  viele  Moospflänzchen  erster 
Generation  als  Zwergpflänzchen  nur  durch  die  Vergesellschaftung  sich  dem  Auge  ver- 
raten (Archidium,  Ephemerum  und  Verwandte),  ja  dass  die  Arten  der  Gattung  Buxbaumia 
durch  ihre  im  Verhältnis  zu  den  überaus  winzigen  Sprossen  erster  Generation  riesen- 
großen Sporogonien,  die  Gebilde  der  zweiten  Generation,  dem  unbewaffneten  Auge  zu- 
gänglich sind  (Fig.  75). 

Sind  im  Vorstehenden  die  prin- 
cipiellen  Merkmale  der  Bryophyten  in 
Kürze  zusammengefasst,  so  bedarf  es, 
namentlich  mit  Rücksicht  auf  die  Ab- 
scheidung der  Klasse  der  Hepaticae  oder 
Lebermoose  von  derjenigen  der  Musci 
oder  Laubmoose,  einer  weitergreifenden 
Darstellung  des  Entwickelungsganges 
der  letzteren. 

JL  2  C  D  2 

Fortpflanzungsverhältnisse  und 
Entwickelungsgeschichte.  DieSporen 
der  Laubmoose***)sind  ausnahmslos 
1  zellige,  aus  dem  Verbände  der  sie  auf 
ungeschlechtlichem  Wege  erzeugenden  Pflanze  zweiler  Generation  durch  Ausstreuung, 
seltener  durch  Verwesungserscheinungen  (Archidiales)  frei  werdende  Fortpflanzungs- 
organe von  mikroskopischer  Kleinheit  (Fig.  76,  A — //).  Ihr  Durchmesser  pflegt  zwischen 
yi00  und  1/r>0  mm  (1  0 — 20  u.)  zu  schwanken.  Dabei  besteht  keine  Abhängigkeit  zwischen 
der  Große  der  Sporen  und  des  dieselben  erzeugenden  Sporogons  bezw.  der  Größe  der 
das  letztere  tragenden  beblätterten  Moospflanze.  In  den  kräftigen  Sporogonen  unserer 
Buxbaumia  aphi/lla  fand  ich  die  reifen  Sporen  nur  10  — 13  u.  Durchmesser  haltend;  die 
Sporen  der  australischen  Gattung  Oaiosonia,  einer  der  höchstentwickelten  Formen  aus 
der  Verwandtschaft unserer  heimischen  Gattung  Polytrichum,  sind  nach  Schimper  nur 
Y200  mm  (5  p)  groß.  Andererseits  führen  die  sehr  kleinen  Sporogone  der  fast  durchweg 
zwergigen  Archidiales  unverhältnismäßig  große  Sporen.  Bei  Phascum  cuspidatum  und 
Pleuridium  alternifolium  fand  ich  ihren  Durchmesser  etwa  25  u.,  bei  Ephemerum  serratum 
70 — 80  ;x,  und  bei  Archidium  erreichen  die  nur  in  geringer  Anzahl  in  jedem  Sporogon 
zur  Entwickelung  gelangenden  Sporen  bis  1/5  mm  (2  00  u.)  Durchmesser.  Fast  durch- 
gängig sind  die  reifen  Sporen  kugelig  oder  nur  wenig  länglich  oder  schwach  eckig-rund- 


Fig.  75.  Buxbaumia  aphylla  L.  in  nat.  Gr.  A  Sporogon  in 
seitlicher  Ansicht  vor  der  völligen  Keife;  B  Gruppe  zweier 
Pflänzchen ;  C  Sporogon  von  der  Bauchseite;  ü  von  der 
ßückenseite;  E  Sporogone  nach  dem  Ausstreuen  der  Sporen. 
Natürl.  Größe.     (Original.) 


*)  Der  Vorschlag,  die  »Moosfrucht«  in  ihrer  Eigenschaft  als  zweite  Generation  des 
Entwickelungskreises  durch  die  Benennung  »Sporogonium«  zu  kennzeichnen,  ist  von  Sachs 
in  seinem  »Lehrbuch  der  Botanik«  gemacht  worden.     Vergl.  2.  Aufl.  1870,  S.  283. 

**)  In  der  2.  Unterabteilung  der  zoidingamen  Embryophyten,  bei  den  Pteridoph  y  t  011 
(S.  2),  waltet  das  umgekehrte  Verhalten  ob.  Die  geschlechtliche  erste  Generation  ist  hier 
ein  unscheinbarer  Vorkeim,  während  die  zweite  Generation  die  augenfällige,  bis  zur  Baum- 
form  sich  entwickelnde,  in  Stamm,  Blatt  und  Wurzeln  gegliederte  Farnpflanze  bildet. 

***)  Hedwig,   ihr  Entdecker,    bezeichnete   sie    als   semina   und  ovula.     Vergl.   Fundam. 
hist.  nat.  muscor.  1782. 


156 


Musci.    (C.  Müller. 


lieh,  in  ausgetrocknetem  Zustand  auch  wohl  einseitig  faltig  geschrumpft.  Schwach  nieren- 
förmige  Sporen  zeigt  Ephemerum  (Fig.  76  H)\  die  Sporen  der  Sphagnum-krten  (Fig.  76 G) 
bleiben  dauernd  (entsprechend  der  an  anderer  Stelle  zu  erwähnenden  Tetradenteilung 
der  Sporenmutterzellen),  die  der  Andreaea- Arien  bis  zum  Beginn  der  Yorkeimbildung 
kugeltetraedrisch.  In  allen  Fällen  sondert  sich  die  mehr  oder  minder  feste  Wandung 
der  Laubmoossporen  (Sporenhaut,  Sporodermis)  in  eine  cuticularisierte  Außenhaut 
(Perisporium,  Exosporium,  Exine,  Primine)  und  in  eine  mit  scharfer  Contour  sich  gegen 
diese  abhebende,  aus  Cellulose  bestehende  Innenhaut  (Endosporium,  Intine,  Secundine)*). 


J) 


JL 


Fig.  76.    Sporen  verschiedener  Moose.    A   von   Buxbaumia  aphylla  L. ;    B   von  Funaria  hygrometrica  L.;    C  von 

Atrtchum  undulatum  (L.)  P.  Beauv. ;  D  von  Fhascum  cuspidatum  Schreb. ;  E  von  Pleuridium  alternifolium  (Dicks.) 

Brid. ;  F  von  Sphaerangium  muticum  Schimp.;    0  von  Sphagnum  cymbifolium  Ehrh. ;   H  von  Ephemerum  serratum 

(Schreb.)  Hampe.    (Alle  Figuren  bei  gleicher  Vergrößerung  nach  der  Natur  gezeichnet.  [550|1]). 


Die  erstere  ist  wohl  ausnahmslos  mehr  oder  minder  stark  gefärbt  und  zwar  in  den  ver- 
schiedensten Tönungen  des  Braun  (von  Hellbraun  und  Gelblich  durch  dunklere,  oft  röt- 
liche und  purpurne  Abstufungen  ins  Kastanienbraune  übergehend),  auch  ist  sie  fast  aus- 
schließlich Trägerin  besonderer  Sculpturen,  die  oft  für  die  Artunterscheidung  herangezogen 
werden.  Neben  völlig  glatten  Sporen  begegnen  wir  fein  bis  grob  gekörnelten,  warzigen, 
papillösen  und  stacheligen  (Fig.  76).  Bei  Conostomum  boreale  zeigt  die  Außenhaut  netz- 
förmige Auflagerungen  (K.  Müller  Hai.).  Den  Sporeninhalt  bildet  neben  reichlichem 
Protoplasma  Chlorophyll  (oft  in  wohlumschriebenen  Körnern)  und  Fett  in  mehr  oder 
minder  großen,  kugeligen  Tropfen.  Stärke  fehlt  in  der  größeren  Mehrzahl  der  Fälle. 
Chlorophyllfrei  sind  die  Sporen  der  Sphagnum-  und  Andreaea- Arten.  Im  auffallenden 
Lichte  bei  schwacher  Vergrößerung,  mit  der  Lupe  oder  mit  unbewaffnetem  Auge  be- 
obachtet, bilden  die  trockenen  Sporen  ein  feines,  leicht  stäubendes,  gelbliches  (Sphagnum), 
bräunliches  (Funaria),  rötliches  oder  dunkelbraunes  (Ephemerum,  Archidium),  in  manchen 
Fällen  auch  schmutzig-grünes  (Atrichum)  Pulver. 

Die  Keimung  ausgereifter  Sporen  erfolgt  auf  feuchtem  Erdboden**)  oft  innerhalb 


*)  Über  die  Bezeichnungen  Perispor,  Exine  und  Intine,  Exospor  und  Endospor  vergl. 
Leitgeb,  Über  Bau  und  Entwicklung  einiger  Sporen  (Ber.  der  Deutschen  Bot.  Ges.  Bd.  I. 
1883,  S.  246—256).  Die  Bezeichnungen  Exine  und  Intine  sind  ursprünglich  für  die  an  Pollen- 
körnern der  Blutenpflanzen  sich  sondernden  Häute  gebraucht,  von  Strasburger  (Bau  und 
Wachstum  der  Zellhäute,  1882,  S.  445)  aber  auf  die  entsprechenden  Häute  der  Sporen  über- 
tragen worden.  Bisweilen  ist  diesen  von  außen  her  noch  eine  3.  Haut,  das  Perispor  oder 
Epispor  (=  Perinium  S trasburger's)  aufgelagert.  Vergl.  auch  Leitgeb,  Über  Bau 
und  Entwickelung  der  Sporenhäute  und  deren  Verhalten  bei  der  Keimung.  Graz  1884,  112  S. 
mit  3  Tafeln. 

**)  Die  Keimung  der  Sporen  untergetaucht,  im  Wasser  lebender  Moose  ist  bisher  noch 
nicht  beobachtet  worden.  Von  Sphagnum  kennt  man  die  Keimung  auf  Wasser  schwim- 
mender Sporen.     Die  Keimung   der  Moossporen   wurde   zuerst  von   Hedwig   und   zwar  bei 


Musci.     (C.  Müller. 


157 


weniger  Tage.  Bei  Sphagnum  findet  man  die  ersten  Keimungszuslände  erst  nach  2 — 3 
Monalen  nach  der  Aussaat.  Der  Beginn  der  Keimung  verrät  sich  zumeist  in  einer  mehr 
oder  minder  beträchtlichen  Größenzunahme  der  Sporen,  welche  zur  Sprengung  des  Exo- 
spors  und  einer  einseitigen  Hervorwölbung  des  Endospors  führt.  Im  weiteren  Verfolge 
wächst  die  Hervorwölbung  zu  einer  cylindrischen  Schlauchzelle  von  wechselnder  Länge 
heran  (Fig.  77.4).  Ihr  ferneres  Längenwachstum  vermittelt  die  allein  wachslumsfähige 
Spitze.  Der  Keimschlauch  wird  bald  durch  Auftreten  einer  Querwand  2zellig.  Seine  Basal- 
zelle ist  an  der  der  Spore  entsprechenden  Stelle  mehr  oder  minder  bauchig  aufgetrieben 
und  trägt  hier  gewöhnlich  noch  längere  Zeit  die  mit  ihr  verklebte  äußere  Sporenhaut.  Die 
Spitzenzelle  wächst  unbegrenzt  unter  von  Zeit  zu  Zeit  in  ihr  stattfindender  Querwand- 
bildung in  die  Länge,  de'n  Hauptfaden  des  Sporenvorkeimes  erzeugend.  Seine 
Gliederzellen  entbehren  weiterer  intercalarer  Teilungen.  Alle  Zellen  führen  Chlorophyll 
und  befähigen  dadurch  den  Vorkeimfaden  zu  selbständiger  Ernährung  und  damit  zu 
weiterem  Wachstum.  Dasselbe  verrät  sich  oft  frühzeitig  darin,  dass  die  Basalzelle  in  der 
der  Achse  des  Hauptfadens  entgegengesetzten  Bichtung  einen  2.,  zu  einem  ungeglie- 
derten oder  gegliederten  Faden  auswachsenden  Keimschlauch  treibt,  welcher  chlorophyll- 
arm oder  chlorophyllfrei  in  den  Boden  einzudringen  pflegt,  um  nach  Art  eines  Wurzel- 
haares, als  Bhizoid,  ein  Haftorgan  zu  bilden  und  Wasser,  sowie  in  ihm  gelöste 
Nährstoffe  aus  dem  Substrate  aufzunehmen  (Fig.  77,  A,  w). 


Fig.  77.     Fwnaria   lii/groinetrica   Hedw.     A   Keimende   Sporen;    v  Vacuole,    w  Wurzelhaar,    s   Exosporium.     B  Teil 
eines  entwickelten  Vorkeimes,  etwa  drei  Wochen  nach  erfolgter  Sporenkeimung.     Aus  dem  niederliegenden  Haupt- 
sprosse sind  aufstrebende,  begrenzte,  confervenartige  Zweige  hervorgegangen,  deren  einer  bei  b  die  Anlage  K einer 
blättertragenden  Axe  mit  Wurzelhaar  w  erzeugt  hat.     A  550  mal,  B  90  mal  vergrößert.     (Nach  Sachs). 


Die  Erstarkung  des  Vorkeimes  wird  durch  die  Bildung  von  Zweigfäden  mit  be- 
grenztem Spitzenwachstum  bewirkt.  Sie  wird  damit  eingeleitet,  dass  die  Gliederzellen 
des  Hauptfadens  dicht  hinter  ihrer  oberen  (der  »scheilelsichtigen«  oder  >  akroskopen  ) 
Querwand  eine  seitliche  Papille  austreiben  (Fig.  78  A) ,  welche  sich  bald  durch  eine  an 
ihrem  Grunde  auftretende,  in  die  Bichtung  der  Längswand  der  Mutterzelle  fallende,  oft 
schwach  uhrglasförmige  Wand,  die  Papillarwand ,  abgrenzt  (Fig.  78  A,  B).  Hin  und 
wieder  setzt  sich  die  Papillarwand  mit  ihrem  Vorderrande  an  die  vor  ihr  liegende  Quer- 
wand der  Mutterzelle  an  (Fig.  78  C).  Die  Vorkeimpapille  wächst  dann  wie  die  Endzelle 
des  Hauptfadens  zu  einem  Faden  aus,  an  dessen  Gliederzellen  sich  derselbe  Verzweigungs- 
modus  wiederholen  kann.    Gewöhnlich  erfolgt  die  Verzweigung  in  acropetaler  Folge  und 


Funaria  hygromelrica  und  Barbula  muralis  (cfr.  Fund.  vol.  II,  p.  50  ff.)  beobachtet.  Die  wich- 
tigsten Beobachtungen  verdanken  wir  A,  W.  Schi m per  (Rech.  p.  \ — 11,  woselbst  auch  die 
ältere  Litteratur  angeführt  ist). 


158 


Musci.    (C.  Müller.) 


so,  dass  die  Zweigfäden  höherer  Ordnung  schwächer  bleiben.  Auf  diese  Weise  entsteht 
ein  fädiges,  reich  verzweigtes,  über  und  durch  die  oberflächlichen  Bodenschichten  hin 
kriechendes  Vorkeimpflänzchen,  das  Protonema*)  (Proembryo,  Prothallus,  Protothallus), 
dessen  Ähnlichkeit  mit  gewissen,  als  Conferva  beschriebenen  Algen  die  älteren  Autoren 
zu  der  irrigen  Ansicht  verleitete,  dass  man  es  hier  mit  echten  Algenformen  zu  thun 
habe**).  Man  unterscheidet  jedoch  mit  Leichtigkeit  erwachsene  Protonemata  daran,  dass 
die  Wände  der  älteren,  insbesondere  der  in  den  Boden  eindringenden  Fäden,  welche 
zum  Teil  als  Rhizoiden  fungieren,  mehr  oder  minder  deutlich  gebräunt  sind.  In  vielen 
Fällen  sind  solche  Fäden  tief  dunkel  bis  kastanienbraun,  zeigen  auch  wohl  eine  fein  ge- 
körnelte  Oberfläche.  Noch  charakteristischer  ist  die  Erscheinung,  dass  an  allen  unter- 
irdisch wachsenden  Protonemafäden  die  Querwände  wechselnd  schief 
gerichtet  sind,  eine  Thatsache,  welche,  zuerst  von  Nägeli  hervorgehoben,  durch 
Müller-Thurgau  eine  überraschende  Deutung  erfahren  hat.  Nach  derselben  verhält 
sich  die  Endzelle  jedes  Protonemafadens  wie  eine  Scheitelzelle,  welche  nach  2  oder  3 
Richtungen  oder  in  spiraliger  Folge  durch  schief  gerichtete  Segmentwände  Tochter- 
zellen (Segmente)  nach  rückwärts  abscheidet.  Bei  den  Protonematen  treffen  die  schiefen 
Segmentwände  wegen  des  bis  zum  Eintritt  der  nächsten  Segmentbildung  geförderten 
Längenwachstums  der  im  basalen  Teile  cylindrischen  Scheitelzelle  niclit  mehr  auf  ein- 
ander, behalten  aber  doch  gleichsam  als  »Tendenz«  ihre  schiefe  Richtung  bei. 


Fig.  78.  Protonemaverzweigung  von  Bryum  argenteum  L.  A  Bildung  der  seitlichen  Papille  unter  der  scheitel- 
sichtigen Wand  a  der  drittletzten  Zelle  des  Vorkeimfadens;  B  Papille,  abgegrenzt  durch  die  Papillarwand  p ; 
C  Papillarwand  sich  an  a  ansetzend;  D  Papille  oberhalb  der  Basilarwand  6  zum  »Blattvertreter«  ausgewachsen; 
E  Bildung  einer  Moosknospe  k  aus  der  zwischen  Papillär-  und  Basilarwand  liegenden  Basalzelle.    Vergr.  ca.  250. 

(Original.) 


Diese  Anschauung  erweist  sich  insofern  äußerst  fruchtbar,  als  sie  den  morpho- 
logischen Aufbau  des  Protonemas  in  enge  Beziehung,  in  Homologie  zu  dem  anatomischen 
Aufbau  des  beblätterten  und  zweigbildenden  Moosstammes  zu  setzen  gestattet***).    Die 


*)  Von  nqiäxos,  der  erste,  und  yrj/ua,  der  Faden.  Der  Name  wurde  von  Agardh  ge- 
bildet. Hedwig  (Fundam.  musc.  II,  p.  50)  hielt  es  für  die  Kotyledonen  der  Moospflanze. 
Andere  Forscher  nannten  es  ein  pseudo-kotyledonares  Gebilde.  Seine  wahre  Bedeutung 
wurde  erkannt  durch  Wallroth  und  Hofmeister. 

**)  So  beschrieb  Dillwyn  die  den  feuchten  Sandboden  bisweilen  streckenweise  mit 
einem  tief  grünen  Rasen  überziehenden  Protonemata  von  Polytrichum  nanum  und  P.  aloides 
als  Byssus  velutinus. 

***)  Vergl.  Müller-Thurgau  in  Sachs'  Arb.  des  bot.  Inst.  Würzburg,  1874,  Bd.  I. 
S.  475.  Neuerdings  ist  die  hier  niedergelegte  Ansicht  von  Göbel  (Muscineen  in  Schenk's 
Handb.  II,  S;  385)  —  wie  uns  scheint  z.  T.  mit  Unrecht  —  discreditiert  worden.  Uns  scheint 
die  Wahrheit  in  der  Mitte  zu  liegen.     Die  strenge  Gesetzmäßigkeit,  welche  die  Stammscheitel- 


Musci.    (C.  Müller.)  159 

oben  erwähnte  Vorkeimpapille  wächst  nämlich  entweder  einfach  zu  einem  begrenzten 
Faden  heran ,  welcher  zu  dem  Mutterfaden  sich  wie  ein  begrenzt  wachsendes  Blatt  zu 
seinem  Stamme  verhält,  weshalb  ihn  Mü  ller-Thurgau  einen  »Blaltvertreter«  nennt 
(Fig.  78  D),  oder  aber  die  Papille  wird  durch  eine  schief  von  vorn  nach  hinten  gerichtete 
Wand,  die  Basilarwand  (Fig.  78  D  bei  b) ,  welche  sich  mit  ilirem  Vorderrande  der 
vorderen  Papillenwand ,  seltener  der  »Papillarwand«  ansetzt,  in  2  Zellen  geleilt,  eine 
scheitelsichtige  (akroskope)  und  eine  nach  unten  bezw.  hinten  gerichtete  (basiskope),  von 
denen  die  erstere  zum  Blattvertreter  auswächst,  während  die  basiskope  Teilzelle  zu  einem 
Vorkeimzweige  in  Fadenform  austreiben  kann,  der  wiederum  das  Verhalten  eines 
Slammfadens  zeigt;  oder  aber  die  basiskope  (basale)  Papillenzelle  erfährt,  ohne  sich  stark 
zu  verlängern ,  kurz  hinter' einander  schief  gerichtete  Teilungen  in  der  Art,  dass  die 
Teilungswände  sich  gegenseitig  treffen  und  eine  3schneidige  Scheitelzelle,  die  An- 
lage einer  Moosknospe,  constiluieren  (Fig.  78  E  bei  k).  Der  aus  den  fortgesetzten 
Teilungen  der  Scheitelzelle  (aus  ihren  Segmenten)  gebildete  Gewebekörper  ist  der  Stamm 
der  sich  bildenden  Moospflanze,  an  welchem  in  akropetaler  Folge  die  B.  hervor- 
sprossen. 

Es  mag  hier  ergänzend  eingeschaltet  werden,  dass  das  aus  der  Spore  hervorge- 
gangene Protonema  —  der  Sporenvorkeim  —  entweder  nur  eine  Moospflanze  erzeugt, 
um  nach  deren  Erslarkung  abzusterben,  oder,  und  das  ist  der  gewöhnlichere  Fall,  das 
Protonema  erzeugt  je  nach  der  Begünstigung  durch  äußere  Umstände,  insbesondere  bei 
günstigen  Ernährungsbedingungen,  eine  größere  Anzahl  von  seitlich  ihm  ansitzenden 
Moosknospen*  ,  welche  einem  Moosrasen  den  Ursprung  geben.  Man  findet  daher  ent- 
weder die  Moospfiänzchen  ohne  das  erzeugende  Protonema  oder  beide  zu  gleicher  Zeit 
und  am  gleichen  Orte  vereinigt. 

Von  hoher  biologischer  Bedeutung  sind  diejenigen  Fälle,  in  welchen  das  im  Boden 
wuchernde  Protonema  jahrelang  erhalten  bleibt,  um  in  jeder  Vegetationsperiode,  oft  in 
kurzer  Zeit,  zahlreiche  beblätterte  Pfiänzchen  hervorsprossen  zu  lassen,  eine  Thatsaehe, 
die  das  für  viele  Moose  (besonders  die  Phascaceae)  charakteristische  periodische  Massen- 
auftreten und  das  zeitweise  Verschwinden  derselben  leicht  verständlich  werden  lässt. 
Am  bekanntesten  ist  in  dieser  Hinsicht  die  Gattung  Ephemerum ,  deren  ephemeres  Auf- 
treten im  Namen  selbst  zum  Ausdruck  gebracht  worden  ist. 

Von  besonderem  Interesse  ist  das  Protonema  des  in  feuchten  Felsgrotten  lebenden 
»Leuchtmooses«  Schistostega  osmundacea.  Es  entwickelt  Verzweigungen  aus  rosenkranz- 
artig sich  an  einander  kettenden  Zellen,  deren  jede  einer  dorsivenlralen  Linse  mit  kugelig 
gewölbter  Bückenfläche  und  kegelförmig-trichteriger  Bauchfläche  gleicht.  In  der  Trichter- 
vertiefung liegen  4  —  G  Chlorophyllkörper  in  schüsselartiger  Anordnung.  Über  ihnen 
ruht,  wie  die  Linse  eines  Auges  auf  dem  Glaskörper,  eine  farblose,  den  Zellkern  um- 
schließende Protoplasmamasse.  Jede  dieser  Zellen  reflectiert  das  einfallende  Licht  ähnlich 
wie  eine  Blendlaterne,  wodurch  das  Protonema  einen  höchst  eigenartigen  Lichtefl'ect 
hervorruft,  der  Bridel  veranlasste,  es  als  Catoptridium  smaragdinum  zu  beschreiben**). 
Erst  Unger  stellte  seine  Beziehung  zu  Schistostega  fest***).     Neuerdings  haben  Vuil- 


zelle  und  ihre  Segmente  beherrscht,  verliert  sich  im  Protonema  bis  zu  einem  gewissen 
Grade,  augenscheinlich  eben  deswegen,  weil  sich  die  Segmentwände  liier  nicht  gegenseitig 
treffen,  um  dem  ganzen  Aufbau  nach  bestimmten  Richtungen  hin  ein  eigenartiges  Gefüge 
aufzwingen  zu  können.  Es  ist  hier  jedoch  nicht  der  Ort,  näher  auf  diese  Frage  einzugehen. 
Den  Vergleich  der  Vorkeimverzweigungen  mit  Stamm-  und  Blattnebilden  hat  zuerst  Hof- 
meister (Vergl.  Unters.  Lpz.  185t,  S.  7(3)  gezogen.  Besonders  auffällig  erschienen  ihm  die 
Vorkeime  von  liaconiitrium  ericoides.  »Hier  erinnern  die  Seitensprosse  der  Hauptverzweiiuingen 
durch  ihre  Tracht  aufs  Lebhafteste  an  die  B.  von  Trichocolea  tomentella*  (einem  Lebermoose; 
vergl.  diesen  Bd.  S.  HO). 

*)  Hin  und  wieder  geht  auch  die  Spitze  der  aus  der  Spore  hervorgehenden  Vorkeimachso 
in  eine  Moosknospe  über.    Vergl.  M  üller-Thu  rgau,  I.e.  S.  499,  »Nachträgliche  Bemerkung'. 
**)  Bryol.  univ.  I.  p.  ^\±. 
***)  Flora,  1834,  Nr.  3. 


160 


Musci.     (C.  Müller.) 


lemin*)  und  Noll**)  die  interessanten  Aufschlüsse  über  die  Ursache  seines  Licht- 
glanzes gegeben. 

Wesentlich  abweichend  von  dem  allgemeinen  Typus  der  Laubmoosvorkeime  ver- 
halten sich  die  Sporenvorkeime  in  den  Unterklassen  der  Sphagnales  und  der  Andreaeales. 

Die  Sporen  der  Sphagnum- Arten  (Fig.  79  A,  a — c)  besitzen  eine  mit  unregelmäßig 
zerstreuten  Warzenpunkten  besetzte  gewölbte  Außenfläche  und  3  zu  einer  flachen  Pyra- 
mide zusammenneigende  Innenflächen  (Conlactflächen  mit  den  3  aus  derselben  Sporen- 
mutterzelle  erzeugten  Schwestersporen).  Vom  Mittelpunkt  der  Spore  aus  sind  die  3 
Pyramidenkanten  durch  Verdickungsleisten  ausgesteift.  Das  gelbliche  Exospor  umschließt 
das  farblose,  doppelt  conturiert  erscheinende  Endospor.  Meist  führt  das  Chlorophyll-  und 
stärkefreie  Sporenplasma  eine  große  centrale  Ülkugel  (auch  wohl  mehrere  entsprechend 
kleinere)  neben  vielen  kleinen  ültröpfchen.  Bei  dem  Beginn  der  Keimung  wird  das 
Exospor  längs  den  3  Pyramidenkanten  gesprengt  (Fig.  79  /?),  um  dem  zum  Keimschlauch 
auswachsenden  Endospor  den  Durchtritt  zu  gestatten  (Fig.  79  C,  D).    Der  aus  der  ersten 


Fig.  79.  Keimung  der  Sporen  von  Sphagnum  ci/mbifolium  Ehrh.  A  reife  Sporen  mit  Exospor  und  Endospor  nnd 
centraler  Ölkugel ,  a  im  optischen  Querschnitt,  6  von  der  Innenseite,  c  in  seitlicher  Lage;  B  Keimung  unter 
Sprengung  des  Exospors;  G  weiteres  Keimungsstadium  ;  1)  Keimschlauch,  verlängert,  ini?2zellig;  F  junger,  fädiger 
Vorkeim;  6  Scheitel  des  fädigen  Vorkeimes  mit  schiefen  Querwänden;  H  lang  fadenförmiger  Vorkeim,  J  die  End- 
zelle des  Vorkeimes  leitet  die  Bildung  einer  2schneidigen  Scheitelzelle  ein  ;  K  Vorkeim  mit  2schneidiger  Scheitelzelle  ; 
L  die  Scheitelzelle  hat  ein  Segment  (nach  links)  gebildet;  M  die  Scheitelzelle  hat  3  Segmente  abgeschieden;  N  die 
beiden  Basalzellen  des  flächenförmigen  Vorkeimes  erfahren  antikline  Teilung.    Vergr.  350.    (Original.) 

Querteilung  hervorgehenden  Basalzelle  des  Vorkeimes  bleibt  das  Exospor  meist  Monate 
lang  anhaften  (Fig.  79  C — H,  80  u.  8i).  Die  das  Längenwachstum  des  Vorkeimes  über- 
nehmende Zelle  kann  nun  in  gewohnter  Weise  einen  Vorkeimfaden,  ein  fädiges  Protonema 
erzeugen***)  (Fig.  77//,  Anfangsstadium,  auf  feuchter  Torferde  gebildet),  oder  aber  es  wird 


*)  Journ.  de  l'anat.  et  de  la  Physiologie,  1887,  p.  18 — 30. 
**)  Tagebl.  der  60.  Vers,  deutscher  Naturf.    Wiesbaden  1887,  und  Arb.  Bot.  Inst.  Würz- 
burg, III.  1888,  S.  477—488. 

***)  Nach  Schimper's  Angaben  in  seinem  unübertrefflichem  Werke:  Versuch  einer 
Entwickelungsgesch.  der  Torfmoose  (Stuttgart  1858)  geschieht  dies  ausnahmslos,  wenn  man 
Sphagnum-Sporen  auf  Wasser  auskeimen  lässt.  Ich  folge  hier  und  weiterhin  meinen  eigenen 
Untersuchungen,  über  welche  ich  1895  in  der  Deutschen  Pharmac.  Ges.  (Sitzung  vom  5.  Sep- 
tember) und  auf  der  66.  Vers.  Deutscher  Naturf.  und  Ärzte  in  Lübeck  berichtete. 


Musci.    (C.  Müller.) 


161 


nach  der  2.  oder  3.,  seltener  schon  nach  der  1.  Querteilung  (l;ig.  79  M)  die  Bildung 
eines  flächenförmigen  Vorkeimes  eingeleitet,  indem  sich  der  letztgebildeten,  auch  meist 
schon  schwach  zur  Längsachse  geneigten  Querwand  eine  die  aufgetriebene  Endzelle  schief 
durchsetzende  Wand  (Fig.  79  J)  aufsetzt ,  welcher  in  entgegengesetzter  Richtung  unter 
fast  rechtwinkeliger  Schneidung  eine  2.  schiefe  Wand  folgt.  Den  Scheitel  nimmt  nun- 
mehr eine  2schneidige  Scheitelzelle  ein  (Fig.  79  K),  welche  in  bekannter  Weise  durch 
abwechselnd  geneigte  Wände  2  Segmentreihen  abscheidet  (Fig.  79  L,  M) .  Noch  ehe 
dieser  Vorgang  beendet  ist,  tritt  in  den  beiden  untersten  Flächenzellen  des  Vorkeimes, 
welche  bei  der  Constituierung  der  Scheitelzelle  durch  die  ersten  beiden  schief  gerichteten 
Wände  (in  Fig.  80  mit  /  und  //bezeichnet)  entstanden,  eine  Teilung  durch  eine  antikline 
Wand  ein  (Fig.,  79  N),  während  in  den  später  gebildeten  Segmenten  gewöhnlich  (doch 
nicht  immer)  eine  perikline  Wand  den  nachfolgenden,  abwechselnd  antiklin  und  periklin 
gerichteten  vorangeht  (Fig.  80). 


Fig.  80.  Vorkeime  von  Sphagnum  cymbifolium  Ehrh.  In  allen  3  gezeichneten  Fällen  wurde  durch  die  Hauptwände 
I  und  //eine  2schneidige  Scheitelzelle  gebildet,  welche  in  der  Folge  die  Hauptwände  III,  IV,  V,  VI  erzeugte. 
In  allen  Segmenten  ist  die  erste  Teilungswand  mit  a,  die  folgenden  mit  &,  c  etc.  bezeichnet.  In  den  Basahseg- 
menten  ist  die  Wand  a  gewöhnlich  antiklin,  in  den  folgenden  meist,  doch  nicht  immer,  periklin  gerichtet.  In  allen 
3  Fällen  hat  sich  in  dem  durch  die  Wand  I  abgeschnittenen  Basalsegment  eine  3eckige  Zelle  zwischen  den  Wänden 
a  und  b  bezw.  6  und  c  constituiert,  welche  an  eine  2schneidige  Scheitelzelle  erinnert.  In  dem  Bilde  links  ist  im 
2.  Basalsegment  die  entsprechende  Zelle  zwischen  a  und  &  durch  eine  perikline  Wand  c  geteilt.  Die  randständige 
Zelle  ist  durch  d  antiklin  geteilt.  Durch  diesen  Teilungsmodus  gehen  auch  die  echten  Scheitelzellen  in  das  Wachs- 
tum mit  Kantenzellen  über.    Vergr.  Fig.  Ä  140fach,  B  und  0  200faeh.    (Original.) 


Sind  durch  das  Wachstum  mit  2schneidiger  Scheitelzelle  6  —  8  Segmente  (einschließ- 
lich der  durch  die  Wände  /  und  //  abgeschnittenen  basalen)  gebildet  worden,  so  verliert 
die  Scheitelzelle  ihren  Charakter.  In  dem  linken  und  mittleren  Bilde  der  Fig.  8  0  er- 
scheint sie  durch  das  geförderte  Wachstum  des  zwischen  den  Wänden  /  und  III  liegenden 
Segmentes  zur  Seite  geschoben  zwischen  den  Wänden  V  und  VI.  In  solchen  Entwicke- 
lungsstadien  verrät  sich  dann  oft  in  den  Segmenten  eine  Neigung,  durch  bogig  zum  Bande 
verlaufende  Wände  secundäre  Scheitelzellen  zu  erzeugen.  Das  mittlere  Bild  in 
Fig.  80  zeigt  eine  solche  in  dem  unter  /  liegenden  Basalsegment  zwischen  den  Wänden 
a  und  b,  eine  ähnliche  im  2.  Basalsegment  am  Endstück  der  Wand  //.  Die  etwas  weiter 
entwickelte  Vorkeimfläche  links  zeigt  secundäre  Scheitelzellen  in  beiden  Basalsegmenlen 
zwischen  a  und  b,  während  in  dem  zwischen  den  Hauptwänden  /  und  ///  belegenen  Seg- 
mente durch  die  antikline  Wand  b  2  Randzellen  entstanden,  welche  dann  durch  die  Wände  c 

Natörl.  TflanzcMifam.  I.  3.  \\ 


162 


Musci.  '  (C.  Müller. 


secundäre  Scheitelzellen  anlegen.  Gewöhnlich  bringen  es  solche  aber  nicht  zur  Abschei- 
dung von  Segmenten;  sie  zerfallen  durch  eine  perikline  Wand  (Fig.  80  links,  Basalsegment 
unter  II  zwischen  a  und  6  die  Wand  c)  in  eine  Innenzelle  und  eine  bogige  Randzelle, 
welche  durch  eine  antikline  (an  derselben  Stelle  Wand  d)  weiter  zerlegt  wird.  Derselbe 
Teilungsmodus  vernichtet  unter  Umständen  auch  den  Charakter  der  primären  Scheitelzelle. 
Das  fernere  Wachstum  des  Flächenvorkeimes  vollzieht  sich  durch  ein  ausgeprägt 
schönes  Kanten  Wachstum,  welches  im  wesentlichen  auf  den  Wechsel  perikliner  und 
antikliner  Teilungen  der  Randzellen  (nicht  nur  in  der  Scheitelregion)  zurückgeführt  werden 


Fig.  81.  Vorkeim  von  Sphagnum  cymhifolium  Ehrh.  A  Pflänzehen  von  mittlerer  Größe,  mehrere  Monate  alt; 
sp  Sporenhaut,  rr  Rhizoiden,  k  ersto  Anlage  einer  Knospe.  B  Randständige  Knospenanlage;  b  akroskopes  Segment, 
erste  Anlage  des  »Blattvertreters«;  o  basiskopes  Segment,  aus  welchem  die  Stammscheitelzelle  hervorgeht.  0  Wei- 
ter entwickelte  Knospenanlage.  D  Junge  Knospe  mit  den  Primordialblättern.  E  Junge  Knospe  von  der  Scheitel- 
ansicht.    F  Stammscheitel  einer  Knospe,  die  wenig  weiter  entwickelt  war  als  D.    (Original.) 

kann  (Fig.  8  \  A).  Ungleiche  Förderung  einzelner  Randabschnitte  führt  dann  schließlich  zu 
einer  zierlichen  Lappenbildung,  welche  lebhaft  an  die  Thallusformen  der  Cutleria  multi- 
fida*)  erinnert.  Durch  den  Randzellen,  auch  der  Basalzelle  des  Vorkeimfadens  (Fig.  79L) 
und  seinen  Gliederzellen  (Fig.  81),  sowie  der  Unterseite  der  Flächenzellen  entsprossende 
Rhizoiden  werden  die  mehr  als  ein  Jahr  lebenskräftig  bleibenden  Vorkeime  am  Boden 
befestigt,  schieben  ihre  durch  Verletzungen  oder  durch  Absterben  der  älteren  Flächen- 

*)  Vergl.  Falkenberg,  Mitt.  der  zool.  Stat.  Neapel,  Bd,  I,  1878. 


Musci.    (C.  Müller.) 


103 


abschnitte  oft  frei  werdenden  Lappen  über  und  neben  einander  her,  bis  sie  das  Substrat 
in  ähnlicher  Weise  wie  Farnvorkeime  überdecken*). 

An  den  erwachsenen,  in  allen  Zellen  reichlich  Chlorophyll  führenden  Flächenvor- 
keimen bilden  sich  zunächst  am  unteren  Teile  aus  einzelnen  Randzellen  die  Anlagen  der 
Moosknospen  in  ganz  ähnlicher  Weise,  wie  es  Müller-Thurgau  an  den  fädigen  Vor- 
keimen der  Bryales  beobachtet  hat.  Bei  Sphagnum  wölbt  sich  die  beireffende  Randzelle 
als  Papille  hervor  (Fig.  81  B)  und  teilt  sich  durch  eine  schief  von  der  scheitelsichtigen 
Innenwand  nach  außen  und  hinten  gerichtete  »Basilarwand«  (ohne  eine  Papillarwand 
gebildet  zu  haben)  in  eine  scheitelsichtige  und  eine  grundsichtige  Zelle.  Die  erstere  (6) 
wird  meist  zu  einem  blattartigen  Vorlappen  (einem  flächenförmigen  »Blattvertreter«)  aus 
nur  wenigen  Zellen,  wobei  sich  meist  deutlich  eine  2schneidige  Scheitelzelle  absondert, 


f   nr 


Fig.  82.  Bildung  der  Erneuerungssprosse  an  Flächenvorkeimen  von  Sphagnum  cymbifolium  Ehrh.  A  Anlage  eines 
Lappens  ohne  Bildung  einer  Scheitelzelle.  Es  folgen  sich  nur  antikline  und  perikline  Teilungen;  B  ein  Lappen 
2.  Ordnung,  welcher  mit  2schneidiger  Scheitelzelle  wuchs,  welche  Segmente  durch  die  Wände  I,  II,  III  abge- 
schnitten hat.  Die  Scheitelzelle  zwischen  II  und  III  ist  durch  die  Wand  IV  in  2  dreieckige  Tochterzellen  zerlegt 
worden,  in  welchen  einer  periklinen  Wand  a  eine  antikline  6  folgte,  worauf  Kantenwachstum  durch  abwechselnd 
perikline  und  antikline  Teilungen  folgte.  An  dem  zwischen  III  und  IV  gelegenen  Rande  ist  ein  Lappen  3.  Ord- 
nung durch  Vermittelung  einer  2schneidigen  Scheitelzelle  entstanden;  C  ist  ein  Abschnitt  eines  Lappens  3.  Ord- 
nung, dessen  Scheitelzelle  zwischen  VII  und  VIII  sich  am  JRande  hervorwölbte,  nach  links  und  rechts  noch  2  Seg- 
mente bildete,  dann  aber  mit  Einschaltung  der  Wand  a  ihren  Charakter  verlor.  Die  randständige  Tochterzelle 
zerfiel  durch  die  Antikline  b  in  2  gleiclie  Tochterzellen,  die  sich  weiterhin  abwechselnd  peri-  und  antiklin  teilten; 
D  Lappen  höherer  Ordnung,  aus  der  Thätigkeit  einer  2schneidigen  Scheitelzelle  hervorgegangen.  Die  Scheitel- 
zelle zwischen  Segmentwand  IV  und  V  verliert  ihren  Charakter  durch  das  Auftreten  der  periklinen  Wand  a,  worauf 
die  Raudzelle  durch  6  antiklin  geteilt  wurde.  Von  nun  an  tritt  hier  wie  in  den  älteren  Segmenten  Kantenwachs- 
tum ein.     Vergr.  lCOfach.     (Original.) 


welche  aber  gar  kein  oder  höchstens  2  Segmente  abzuscheiden  pflegt  (Fig.  81  C  bei  b), 
von  denen  das  ältere  wie  wohl  auch  die  beiden  Basalzellen  eine  perikline  Teilung  erfährt, 
womit  die  Entwickelung  des  Lappens  meist  abschließt.  Die  »basiskope«  Papillarzelle  der 
Anlage  (o)  schiebt  sich  infolge  einer  Schiefstellung  der  Basilarwand  gegen  die  Fläche  des 
Vorkeimes  auf  dessen  Oberseite  vor,  dem  Vorlappen  sich  gleichsam  aufsetzend,  erfährt 
dann  sofort  schiefe  Teilungen  (Fig.  81  C  und  E)  nach  3  verschiedenen  Richtungen  und 
gliedert  dadurch  eine  dreiseitige  Scheitelzelle,  die  Scheilelzelle  des  sich  entwickelnden 
Sp/ia//num -Slämmchens,  aus.  Ihre  Segmente  erzeugen  die  ersten  Blättchen  (Fig.  80/)). 
Wie  bei  den  fädigen  Vorkeimen  der  Bryales  können  die  Flächenvorkeime  der  Sphag- 
nales  mehrere  Knospen  im  Laufe  des  Jahres  hervorbringen.  Wachsen  dieselben  bereits 
selbständig  fort,  ohne  der  ernährenden  Thätigkeit  des  mütterlichen  Flächenvorkeimes  zu 
bedürfen,  dann  beginnt  derselbe  von  neuem  Lappen  (Erneuerungssprosse,  Inno- 
vationslappen) aus  einzelnen  Randzellen  auszutreiben  (Fig.  82),  entweder  ohne  dass 
von  vorn  herein  eine  2schneidige  Scheitelzelle  aus  der  Randpapille  herausgeschnitten 


*)  Die  Vorkeime  der  Farne  werden  als  »Prothallien«  bezeichnet.  Hofmeister  will 
ausdrücklich  Pro thallium  nur  das  aus  einer  Farnspore  sich  entwickelnde  »Gebilde,  welches 
Antheridien  und  Archegonien,  beziehendlich  nur  Archegonien  trägt«,  nennen,  während  er  die 
Bezeichnung  Vorkeim  für  das  Protonema  der  Moose  und  die   (einem   solchen   absolut   un- 


\  \ 


164 


Musci.    (C.  Müller.) 


wird  (Fig.  82  A),  oder  —  und  das  ist  der  gewöhnliche  Fall  —  so,  dass  eine  2schneidige 
Scheitelzelle  durch  schief  gegen  einander  gerichtete  Wände  (in  Fig.  82  D  a,  a,  El,  II) 
constituiert  wird,  welche  eine  beschränkte  Anzahl  von  Segmenten  2reihig  (in  Fig.  82#,  E 
durch  die  Hauptwände  I — V)  abscheidet.  In  diesen  tritt  dann  das  schon  oben  charakteri- 
sierte Wachstum  durch  die  abwechselnd  peri-  und  antiklin  sich  teilenden  Kanten- 
zellen ein*). 


Fig.  83.  Keimung  der  Sporen  von  Andreaea.  A — E  auf  einander  folgende  Entwickelungszustände  zur  Keimung 
ausgesäeter  Sporen  von  Andreaea  petrophila  Ehrh.;  F  Keimknöllchen,  nach  Kalibehandlung  aus  der  Sporenhaut 
hervorgedrückt:  Q  Keimknöllchen  mit  anhaftendem  Reste  des  Exospors,  einen  Vorkeimfaden  entwickelnd;  H  Keim- 
knöllchen mit  Exospor,  aus  den  peripherischen  Zellen  Vorkeimfäden  entsendend;  J — M  ähnliche  Vorkeimgebilde ; 
M  zeigt  den  Vorkeim  teilweise  als  Flachengehilde.  —  N  Keimknöllchen  mit  Vorkeimfäden  von  A.  rupestris  Hedw. 
—  0  Stuck  eines  entwickelten  Vorkeimes  von  A.  petrophila  Ehrh.  mit  2  jungen  Pnanzchen  fa  und  ki. 
Alle  Figuren  vergr.    (A—H  nach  E.  Kühn;  J—O  frei  nach  Berggren.) 

Die  Bildung  der  Erneuerungslappen  kann  sich  an  demselben  Mutterlappen  mehrmals 
wiederholen.    In  Fig.  82  B,  C  sind  solche  höherer  Ordnung  dargestellt. 

•     Die  Keimung  und  Vorkeimentwickelung  der  Andreaeales  ist  durch  die 
Arbeiten  von  Berggren  und  Kühn  aufgeklärt  worden**).    Die  rundlich-tetraedrischen, 


gleichwertigen)  Embryoträger  von  Selaginella,  der  Coniferen  und  der  Phanerogamen  (Gebilden 
der  2.  Generation)  angewendet  wissen  will  (Vergl.  Unters.,  1851,  S.  76,  Anm.  ****).  Ich  halte 
diese  Unterscheidung  für  durchaus  hinfällig.  Prothallium  und  Protonema  sind  durchaus 
homologe  Gebilde,  Vorkeime,  die  begrifflich  zu  trennen  kein  zwingender  Grund  vorliegt, 
selbst  wenn  man  von  dem  sprachlichen  Widerspruch  absehen  will,  den  Flächenvorkeim  der 
Sphagnales  und  selbst  den  Vorkeimkörper  der  weiterhin  zu  besprechenden  Andreaeales  mit 
seinen  blattartigen  Anhängen  Protonema  (also  Vorfaden,  Urfaden)  zu  nennen.  Übrigens 
nennt  auch  Schimper  (vergl.  Syn.  Muscor.  europ.  I,  p.  II)  den  Moosvorkeim  allgemein 
Prothallium,  den  Sporenvorkeim  speciell  Prothallium  proembryonale. 

*)  In  Fig.  81  D  hat  die  Scheitelzelle  zwischen  Wand  IV  und  V  eben  ihre  Thätigkeit 
eingestellt.  Die  perüdine  Wand  a  hat  die  durch  die  antikline  Wand  b  bereits  geteilte  Rand- 
zelle abgeschnitten. 

**)  Berggren,  Sven,   Studier  öfver  mossornas  byggnad  och  utveckling,  I.    Andreaea- 
ceae  in  Lunds  Univ.  Ärsskrift,  Tom  V.  1868.  4°,  31   S.  mit  2  Tfln. 

E.    Kühn,   Zur  Entwickelungsgeschichte   der  Andreaeaceen.    Inaug.-Diss.    Leipz.  1870. 


Musci.    (C.  Müller.)  165 

durchschnittlich  25 — 2  8  ;x  Durchmesser  haltenden  Sporen  von  Andreaca  petrophila ,  mit 
gelbbraunem,  fein  gekörneltem  Exospor  und  Chlorophyll  und  Fetttropfen  führendem 
Plasma,  keimen,  auf  verwittertem  Glimmerschiefer  ausgesäet,  sehr  ungleichzeitig  aus, 
einige  schon  nach  Verlauf  einer  Woche,  andere  erst  nach  Monaten.  Im  Gegensatze  zu 
allen  anderen  Laubmoosen  vollziehen  sich  die  ersten  Zellteilungen  inner- 
halb der  Sporen*;,  ohne  dass  es  unmittelbar  zur  Bildung  eines  Haupt- 
fadens kommt.  Zunächst  wird  die  Spore,  ohne  merkliche  Vergrößerung  zu  zeigen, 
durch  eine  mediane  Wand  2zellig.  Jede  der  Tochterzellen  kann  eine  zur  ersten  senk- 
rechte Teilung  erfahren,  so  dass  der  Sporenvorkeim  nunmehr  aus  3  oder  4  Kugelqua- 
dranten besteht.  Häufig  folgt  noch  eine  Teilung  in  der  3.  Richtung  des  Raumes,  so  dass 
der  Vorkeim  ein  aus  Kugeloctanten  sich  aufbauendes  Knöllchen  darstellt.  Hieran  schließen 
sich  fernere  antikline  und  namentlich  perikline  Teilungen,  für  welche  sich  jedoch  kein 
leitendes  Gesetz  mehr  feststellen  ließ.  Endlich  sprengt  der  vielzellige  Vorkeimkörper 
das  Exospor  mit  unregelmäßigen  Rissen  auf  und  wächst  durch  ungleich  gefördertes 
Wachstum  zu  einem  meist  länglich-eiförmigen  Zellencomplex,  zu  einem  primären 
Vorkeimknöllchen  von  mehrfacher  Größe  des  ursprünglichen  Sporenraumes  heran 
(Fig.  83,  A—G). 

Mag  nun  das  primäre  Knöllchen  wenig-  oder  vielzellig  werden,  immer  wachsen 
einige  seiner  oberflächlichen  Zellen  (\ — 3,  seltener  mehr)  zu  chlorophyllführenden,  dem 
Substrat  sich  anschmiegenden  oder  aufrechten  Fäden  mit  bald  queren,  bald  schiefen 
Teilungswänden  aus.  In  Gesteinsspalten  eindringende  Fäden  werden  zu  glashellen 
Rhizoiden  mit  durchgehends  schief  gestellten  Wänden.  An  das  Licht  zurücktretend 
werden  sie  wieder  zu  grünen  Vorkeimfäden,  in  deren  Gliederzellen  regellos,  besonders 
in  axiler  Richtung  verlaufende  Längswände  auftreten  können.  Wo  das  Protonema  ebenem 
Gesteine  aufliegt,  breitet  es  sich  zu  vielfach  gelappten  Gewebeplatten  aus,  welche  durch 
längs  oder  schief  zur  Achse,  dabei  senkrecht  zur  Unterlage  gerichtete  Wände  an  Breite 
gewinnen.  Einzelne  Randzellen  dieser  Platten  sprossen  zu  dünnen,  quergegliederten 
Fäden  aus ,  welche  in  ihrem  Längsverlaufe  oder  an  ihrer  Spitze  zu  secundären  Gewebe- 
platten werden,  ein  Vorgang,  welcher  sich  dann  regellos  wiederholen  kann.  In  anderen 
Fällen  sprossen  die  Platten  höherer  Ordnung  (ähnlich  wie  bei  Sphagnum)  unmittelbar 
aus  dem  Rande  ihrer  Multerplatten  hervor**). 

Außer  den  Fäden  und  Platten  bilden  sich  einzelne  2reihige  Fäden  durch  dem  Sub- 
strate parallele  Längswände  zu  cylindrisch  4reihigen  um,  erheben  sich  dann  wohl  auch 
senkrecht  zur  Unterlage,  erfahren  gleichmäßiges  peripherisches  Wachstum,  bilden  Äste 
und  Zweige  mit  rhizoidarligen  Fäden:  sie  stellen  Vorkeimbäumchen  dar,  die  isoliert 
neben  einander  stehen  oder  sich  lianenartig  verflechten,  im  Sonnenlichte  dem  Auge  als 
kleine,  goldrot  schimmernde  Polster  erscheinend  (Fig.  84). 

Endlich  treten  noch  zerstreut  einzelne  oder  gruppenweise  bei  einander  stehende, 
blatlartige,  aufrechte  Anhangsgebilde  auf.  Sie  wachsen  seltener  mit  2schneidiger  Schei- 
telzelle, welche  nur  eine  beschränkte  Zahl  von  Segmenten  liefert;  häufiger  erfährt  ihre 
Scheitelzelle  Teilungen  nur  in  einer  Richtung,  quer  zur  Längsachse  des  Gebildes.  Die 
Segmente  werden  dann  in  der  Längsrichtung  median,  eventuell  noch  einmal  außerhalb 
der  Mediane  geteilt  (Fig.  84^4  und  B).  Ihrer  Funktion  nach  können  diese  Anhangsgebilde 
die  Anfänge  neuer  Vorkeimsprossungen  darstellen  —  Innovationslappen  in  unserem 
Sinne  — ,  oder  sie  übernehmen  die  Aufgabe  der  Ernährung  durch  in  ihnen  sich  abspie- 


8°.  56  S.  mit  10  Tafeln,  abgedr.  aus  »Mitt.  aus  dem  Gesamtgeb.  der  Bot.«  von  Schenk  und 
Luerssen,  Bd.  I. 

*)  Nur  die  erste  Querwand  des  Protonemafadens  der  Bryales  liegt  manchmal  noch 
innerhalb  der  Spore.  Kühn  (1.  c.  S.  7)  beobachtete  solche  Vorkommnisse  bei  Tetraphis, 
Ulota,   Bartramia,  Leucobryum,  Philonolis,  Mnium- Arten,  Hypnum  und   Dichelyrna. 

**)  Die  Vorkeime  der  Andreaeales  werden  durch  diesen  Wachstumsmodus  den  Prothal- 
lien  der  Hymenophyllaceen  sehr  ähnlich.  Die  Teilungen  innerhalb  der  Spore  erinnern 
lebhaft  an  die  Keimung  gewisser  Lebermoose  {Radida,   Fndlania). 


166 


Musci.  (C.  Müller. 


lende  Assimilationsvorgänge,  gleichen  dann  also  völlig  den  Blättern  der  normalen  Moos- 
stämmchen —  Vorkeimblätter. 

Die  Anlage  der  beblätterten  Pflänzchen  geschieht  bei  Andreaea  anscheinend 
ebenso  wie  bei  den  Brrjales  und  den  Sphagnales  aus  einer  oberflächlichen,  bezw.  rand- 
ständigen, papillös  sich  vorwölbenden  Vorkeimzelle,  welche  zu  einem  meist  3ghedengen 
Faden  heranwächst,  dessen  Endzelle  »sich  durch  Teilungen  in  geneigter  Richtung  in  ein 


Fig.  84.  A  Blattartige  Vorkeimlappen  auf  dem  kriechenden  Vorkeimfaden  von  Andreaea  Blyttii  Schimp,  B  Teil 
eines  Yorkeimbäumchens  von  Andreaea  petrophila  Ehrh.  mit  seitlichen  und  an  der  Spitze  gehäuften  Vorkeimlappen 
(Blättern).  C  Aufgerichtetes  Vorkeimhäumchen,  dessen  einer  Zweig  mit  einer  beblätterten  Moosknospe  endet. 
D  Anlage  einer  Knospe  mit  dreischneidiger  Stammscheitelzelle,  auf  einem  mehrreihigen  Vorkeimfaden  hervor- 
sprossend. E  Querschnitte  durch  aufgerichtete  Yorkeimstämmchen;  a  ohne  Längsteilung;  6,  c  und  d  zeigen  auf- 
einanderfolgende Längsteilungen.  (A  und  B  nach  Berggren,  C—E  nach  Kühn.) 

mehrzelliges  Knötchen  verwandelt«;  die  mittleren  Zellen  entwickeln  den  blattartigen 
Flächenvorkeimen  oft  vollkommen  gleichende  Blätter*).  Die  3seitige  Scheitelzelle  des 
Knötchens  ist  die  Scheitelzelle  des  sich  weiterhin  entwickelnden  .dndreaea-Stämmchens 
(Fig.  8  4  D  und  weiter  entwickelt  in  C). 

Die  Keimung  der  Sphagnales  und  der  Andreaeales  weicht,  wie  aus  unserer  Darstellung 
ersichtlich,  so  wesentlich  von  der  Bildung  der  fädigen  Vorkeime  der  Bryales  ab,   dass 


*)  Kühn,  1.  c.  S.  -13.  Ich  vermute  in  dem  ersten  dieser  «Blätter«  das  Homologon  zu 
dem  für  die  Sphagnum-Arlen  von  mir  oben  beschriebenen,  aus  der  akroskopen  Papillarzelle 
hervorgegangenen  »Blattvertreter«.    Doch  bedarf  dieser  Punkt  erneuter  Untersuchung. 


Musci  (C.  Müller. 


167 


schon  diese  Arerhältnisse  eine  systematische  Abgrenzung  dieser  drei  Unterklassen  bedingen 
müsslen.  Es  hat  sich  aber  ergeben,  dass  eine  scharfe  Abgrenzung  auf  Grund  der  ver- 
schiedenen Vorkeimentwickelung  nicht  durchführbar  ist.  Unter  den  Bryales  zeigen  die 
Gattungen  der  Tetraphideae  (Tetraphis  und  Tetrodontium) ,  die  anomale  Gattung  Oedi- 
podium*) und  die  Buxbaumiaceengaltung  Diphyscium  vom  Typus  wesentlich  abweichende 
Ausgestaltung  ihrer  Vorkeime.  Sie  nähern  sich  nach  dieser  Richtung  (wie  auch  in  anderen) 
teils  den  Sphagnales,  teils  den  Andreaeales. 

Die  Keimungsgeschichte  der  vorgenannten  Gattungen  der  Bryales  ist  von  Sven 
Berggren  verfolgt  worden**).  Bei  Tetraphis  entsendet  die  keimende  Spore  einige 
Wochen  nach  erfolgter  Aussaat  einen  mit  schiefen  Querwänden  ausgestatteten  Vorkeim- 
faden, dessen  Gliedzellen'hin  und  wieder  ungleich  anschwellen  (Fig.  85  A — C).  Einzelne 
Gliedzellen  treiben  kurze  Seitenzweige,  Fäden,  welche  theils  die  Funktion  von  Rhizoiden, 
teils  des  Hauptfadens  übernehmen.  Nach  der  Erstarkung  des  fädigen  Vorkeimes  treten 
aus  einzelnen  Zellen  desselben  aufwärts  wachsende  »Blattvertreter«  hervor,  welche  zu- 
nächst breite,  platte  Fäden  darstellen,  deren  Scheitelzelle  sich  nur  in  einer  Richtung,  der 
Querrichtung  des  Fadens  teilt  (Fig.  85,  D).  In  den  Segmenten  treten  dann  von  unten  nach 
oben  fortschreitend  zunächst  mediane  Längswände  auf,  denen  randwärts  parallele  Wände 


Fig.  85.  Tetraphis  pellucida  Hedw.  A  B  und  C  aufeinander  folgende  Koimungszustände  der  Spore:  fädige  Sporen- 
vorkeime.  D  Vorkeirafaden  mit  seitlich  hervorsprossendem  Flächenvorkeime  (Vorkeimhlatt,  »Blattvertreter«),  aus 
dessen  Basalzelle  ein  neuer  Fadenvorkeim  (Vorkeimzweig)  austreibt.  E  Flächenvorkeim  weiter  entwickelt.  F  Bil- 
dung einer  heblätterten  Moosknospe  aus  der  Basis  einer  Gruppe  von  Flächenvorkeimen.  0  Flächenvorkeim  zweiter 
Ordnung  aus  solchem  erster  Ordnung  hervorsprossend.    (Nach  Berggren). 


besonders  in  den  mittleren  Segmenten  folgen.  Es  entsteht  hierdurch  eine  zungenförmige 
Vorkeimfläche,  welche  mit  ihrem  fadenförmigen  oder  aus  zwei  Zellreihen  bestehenden 
unteren  Ende  dem  Mutterfaden  aufsitzt  (Fig.  85,  E).  Das  weitere  Wachstum  erfolgt  dann 
fast  ausschließlich  am  Rande,  dessen  Zellen  sich  abwechselnd  (doch  nicht  in  ganz  strenger 
Regel,  durch  antikline  und  perikline  Wände  teilen.  An  dem  verschmälerten  Grunde 
erfahren  die  Zellen  auch  wohl  Teilungen  parallel  der  Fläche,  so  dass  sich  hier  ein  mehr 
oder  weniger  deutlich  mehrschichtiger  Stiel  bildet,  welchem  die  Vorkeimfläche  als  eine 
verkehrt-eiförmige,  rundliche  oder  lanzettliche,  chlorophyllreiche  Spreite  aufsitzt,  die  sich 
allmählich  dem  Substrate  mehr  und  mehr  anschmiegt.  Aus  dem  chlorophyllarmen, 
seine  Wände  bräunenden  Stiele  sprossen  Rhizoidfäden  und  oberflächlich  fortwachsende 
Keimfäden  aus,  an  welchen  sich  die  Bildung  von  Vorkeimflächen  wiederholen  kann.  Auch 
entstehen  solche  bisweilen  unmittelbar  aus  dem  Grunde  eines  primären  Hächenvorkeinies 
(Fig.  85,  G).  Neben  sekundären  Flächenvorkeimen  vermögen  aber  alle  Flächenvorkeime 
aus  ihrer  Basis  in  ähnlicher  Weise,  wie  es  oben  für  Sphagnum  beschrieben  worden  ist, 
die  Anlagen  zu  beblätterten  Moospflanzen,  Moosknospen,  zu  erzeugen  (Fig.  85,  F).   An 


*)  Schimper  trennt  die  Gattung  Oedipodium  von  den  Tetraphideen  nur  durch  die  Gattung 
Schistostega,  deren  Vorkeim,  wie  oben  angegeben,  gleichfalls  eigenartige  Ausbildung  erfahrt. 

**)  Studier  öfver  mossornas  byggnad  och  utveckling  IL  Tetraphideae.  Lunds  Univ.  Ars- 
skrift,  T.  VII,  1870,  4°  8  S.  mit  \  Tafel  und  Proembryots  utveckling  och  byggnad  hos  slägtena 
Diphyscium   och  Oedipodium  in  Botaniska  Notiser,  1873,  S.  109  —  112. 


168 


Musci.  (C.  Müller.) 


der  erwachsenen  Pflanze  findet  man  aber  noch  Monate  später  das  erzeugende  Flächen - 
gebilde,  oft  mit  seinen  Schwestergebilden  zugleich  kräftig  vegetierend  vor  (Fig.  86). 

Nähert  sich  Tetraphis  pellucida  durch  die  seinem  Vorkeime  ansitzenden  blattartigen 
Gebilde  den  Andreaeales,  so  kommt  noch  eine  weitere  Annäherung  dadurch  zu  Stande,  dass 
Tetraphis  auch  Protonemabäumchen  zu  entwickeln  vermag,  die  erst  neuerdings  von 
Correns  besprochen  und  abgebildet  worden  sind  (Fig.  87).    Es  sind  Fäden,  deren  an- 


Fig.  86.   Flächenvorkeim  von  Tetraphis  pellucida 

Hedw.  vom  Grunde  einer  erwachsenen  Pflanze. 

Vergr.  70fach.  (Original.) 


Fig.  87.  Vorkeimbäumchen  von  Tetraphis 
pellucida  Hedw.    (Nach  Correns.) 


geschwollene  Zellen  hier  und  da  durch  einzelne,  unter  sich  nicht  immer  parallele  Längs- 
wände geteilt  sind.    Sie  sind  aufrecht  und  zu  reichlicher  Verzweigung  befähigt*). 

Wesentlich  ebenso  wie  Tetraphis  verhält  sich  die  nächstverwandte  Gattung  Tetro- 
dontium.  Hier  sind  die  Vorkeimblätter  jedoch  schmäler  und  schwach  gezähnt,  auch 
bleiben  die  Scheitelzelle  und  deren  letztes  Segment  dauernd  ungeteilt  (Fig.  88). 


*)  Correns,  in  Ber.  der  Deutschen  bot.  Ges.  Bd. XIII,  1895,  S.  426  und  Taf.  XXIII,  Fig.  16. 
Die  zwischen  den  Andreaeaceen  und  den  Tetraphideen  bestehenden  Beziehungen  sind  zuerst 
von  Berggren  erkannt  worden.  Vergl.  dessen  »Studier  öfver  mossornas  byggnad.  I.  Andreae- 
aceae«  in  Lunds  Univ.  Ärsskrift  V,  1868,  p.  \k. 


Musci.  (G.  Müller.) 


169 


Ähnlich  wie  Tetraphis  und  Tetrodontium  verhält  sich  Oedipodium,  doch  sind  die  Vor- 
gänge der  Sporenkeimung  nicht  im  einzelnen  bekannt. 

Das  merkwürdigste  Verhalten  zeigt  bezüglich  der  Ausgestaltung  der  Vorkeim  - 
pflänzchen  die  Buxbaumiaceengattung  Diphyscium.  Die  Spore  keimt  hier  zunächst  zu 
einem  kurzen  Faden  aus,  dem  sich 
in  entgegengesetzter  Wachstums- 
richtung ein  sich  später  verzwei- 
gendes Rhizoid  anschließt  (Fig.  8  9^4 
u.  B).  Erstarkt  der  Vorkeimfaden, 
so  schwillt  seine  Endzelle  mehr  oder 
minder  keulig  an  und  erfährt  wie 
die  letzte  Gliedzelle  eine  Längstei- 
lung. Bald  darauf  wird  die  Endzelle 
durch  eine  zur  ersten  Längswand 
rechtwinklig  gekreuzt  stehendeWand 
von  neuem  längsgeteilt  (Fig.  89  C 
u.  D).  Die  nun  den  Vorkeimschei- 
tel abschließenden  Quadrantenzel- 
len beginnen  in  der  zur  Fadenachse 
senkrechten  Richtung  tellerförmig 
auszuwachsen  (Fig.  89  E),  erleiden 
dann  Teilungen  in  radial-anlikliner 
Richtung  und  leiten  damit  ein 
eigenartiges  Kantenwachstum  ein. 
Das  Endergebnis  ist  die  Bildung 
eines  an  gewisse  Pilzformen,  beson- 
ders an  Cantharellus  erinnernden, 
trichterförmigen  oder  trompeten- 
ähnlichen Gewebekörpers  (Fig.  89  F). 
Dieselbe  Umgestaltung  können  die  Enden  seitlicher  Vorkeimzweige  erfahren,  aus  deren 
fädigem  Basalteile  wiederum  die  gleichen  Gebilde  höherer  Ordnung  (Innovationen)  her- 
vorsprossen  (Fig.  89  G).    Der  reiche   Chlorophyllgehalt   der    senkrecht    zum    Substrat, 


Fig.  88.     Tetrodontium  repandum  Schw.    A  Anlage  eines  Vorkeira- 
blattes,  aus  der  Basis  eines  älteren  hervorsprossend.   B  Fädiger  Vor- 
keim mit  jungem  Vorkeimblatte.  C  Gruppe  von  Vorkeimblättern,  einem 
Fadenvorkeim  entsprossen.    (Nach  Berggren). 


Fig.  89.    Vorkeime   von   Diphyscium  foliosum  (L.)   Web.   et    Mohr.     A  Keimende   Spore.     B  Vorkeim    weiter   ent- 
wickelt.    0  Die  Vorkoimspitze  wird  zum  Zellkörper,   dessen   Scheitelansicht  in  D  dargestellt  ist.    E  und  F  zeigen 
die  Entwickelung  der  trompetenförmigen  Vorkeimkörper,    wie  solche   mehrfach  am  Vorkeimfaden  in   0  zur  Aus- 
bildung gelangt  sind.    H  Bildung  der  Moosknospe  neben  einem  Vorkeimkörper.    (Nach  Berggren.) 


gemeinhin  also  zenithwärts  gerichteten  Trompetenkörper  lässt  es  unzweifelhaft  er- 
scheinen, dass  wir  in  ihnen  wirksame  Assimilationsorgane  erblicken  müssen,  die  ihre 
nur  wenig  eingesenkte  Endfläche  dem  Sonnenlichte  zuwenden.    Fig.  90   zeigt  uns  solche 


170 


Musci.    (C.  Müller. 


Vorkeimkörper  in  verschiedener  Stellung  bei  augenscheinlich  maximaler  Entwickelung. 
Sie  saßen  dem  Protonemafilze  reichlich  fructificierender,  d.  h.  reife  Sporogonien  tragender 
Diphyscium-'R.aLsen  auf.  Die  Bildung  der  beblätterten  Moospflänzchen  findet  durch  seit- 
liche Sprossung  aus  der  Stielbasis  der  Vorkeimkörper  statt,  wie  es  Fig.  89  H  (bei  k) 
veranschaulicht. 

Der  Stamm  der  Laubmoose  entsteht  in  allen  Fällen,  mag  nun  die  Ausgestaltung  der 
Vorkeime  in  der  einen  oder  anderen  Weise  erfolgen,  wesentlich  in  der  gleichen  Weise: 
Eine  oberflächlich  gelegene  Zelle  des  Vorkeimes  wölbt  sich  kugelig  oder  schlauchförmig 
hervor,  erzeugt  kurz  hinter  einander  schief  gerichtete  Teilungswände,  die  sich  mit  ihrem 
unteren  (basiskopen)  Rande  der  nächst  vorhergehenden  Teilungswand  aufsetzen,  und 
zwar  so,  dass  aus  der  Schneidung  dreier  auf  einander  folgender  Wände  eine  3  schneidige 
Scheitelzelle  mit  gewölbter  Außenfläche*)  entsteht,  die  in  bekannter  Weise  durch  in  fort- 
laufender Reihenfolge  sich  vollziehende  Teilungen  einen  aus  drei  Segmentreihen  bestehen- 
den Gewebekörper,  einen  Stamm,  liefert.  Jedes  Segment  desselben  erzeugt  in  der  weiter- 
hin zu  besprechenden  Art  ein  Laubblatt.    Der  junge  Stamm  mit  seinen  Blättern  bildet  die 


Fig.  90.    Vorkeimkörper  von  Diphyscium  foliosum  (L.)  Web.  et  Mohr.    A  in  seitlicher  Ansicht,    B  in  schiefer  An- 
sicht,  die  obere   Grenzfläche   zeigend.     C  Obere  Grenzfläche   in   Scheitelansicht;    man  erkennt  die   ursprüngliche 
Quadrantenteilung,  welche  durch  eine  stärkere  Linie  markiert  worden  ist.  — ;  Vergr.  220  fach.  —  (Original.) 


vorkeimbürtige  Moosknospe,  welche  bis  zu  gewisser  Erstarkung  vom  Vorkeime 
ernährt  wird.  Den  Zusammenhang  beider  vermittelt  die  Basalzelle  des  Stämmchens. 
Treffen  nun  aber  die  ersten  schiefen  Teilungswände  in  der  zur  Knospenbildung  schreiten- 
den Vorkeimzelle  nicht  mit  ihrem  unteren  Ende  auf  die  nächst  vorhergehende  Teilungs- 
wand, wie  es  nach  Müller- Thurgau  beispielsweise  bei  Eucalypta  vulgaris  der  ge- 
wöhnliche Fall  ist,  so  sitzt  die  Moosknospe  an  einem  mehr  oder  minder  langen  Achsen- 
faden dem  Vorkeime  an.**)  Das  Bild  der  Knospe  gleicht  dann  also  dem  selteneren  Falle, 
dass  die  Endzelle  des  aus  der  Spore  hervorgehenden  Vorkeimfadens  in  die  Moosknospe 
überleitet. 

Um  sich  aus  dem  Abhängigkeitsverhältnisse  von  dem  mütterlichen  Vorkeime  frei  zu 
machen,  entwickelt  die  Moosknospe  fast  gleichzeitig  mit  den  die  Assimilation  der  Kohlen- 
säure übernehmenden  ergrünenden  Blättern  aus  oberflächlich  gelegenen  Zellen  des  Stämm- 
chens eine  mehr  oder  minder  große  Anzahl  von  Haaren,  Rhizoiden,  die  den  aus  dem 
Vorkeime  hervorgehenden  morphologisch  und  physiologisch  vollkommen  gleichen.  Sie 
ketten  das  junge  Moospflänzchen  an  den  Ort  seiner  Entstehung,  indem  sie  dem  Substrat 
Wasser  und  die  darin  gelösten  anorganischen,  gegebenenfalls  auch  organischen  Nähr- 
stoffe entreißen,  um  diese  dem  Pflänzchen  auf  osmotischem  Wege  zuzuführen. 


*)  Sie  wird  auch  als  »tetraedrische  Scheitelzelle«  bezeichnet. 
**)  Sachs'  Arb.  des  bot.  Inst.  Würzburg,  1874,  Bd.  I,  S.  493. 


Musci.  (C.  Müller.) 


171 


Der  erstarkte  Stamm  ist  natürlich  je  nach  der  Art  des  Mooses  von  verschiedener 
Ausbildung.  Von  winzigster  Zwergform,  wie  er  bei  den  kurzlebigen  Arten  der  Gattungen 
Archidium,  Bruchia,  Phascum,  Ephemerum  und  Pottia,  sowie  bei  der  gänzlich  stammlos 
erscheinenden  Buxbaumia  (Fig.  75)  auftritt,  schreitet  er  bis  zu  der  beträchtlichen  Größe 
der  bis  fußlangen  Polylrichum-  und  Dawsonia- Arten .  Die  bedeutendste  Länge  erreicht 
er  bei  einigen  Torfmoosen  (Sphagnum  cymbifolium,  acutifolium  u.  a.)  und  den  flutenden 
Wassermoosen,  wie  bei  Fontinalis,  Amblystegium  und  einigen  Hypnum-Xrten,  sowie  bei 
der  exotischen  Gattung  Spiridens.  Exemplare  von  mehreren  Fuß  Länge  gehören  aber 
auch  hier  immerhin  zu  den  Seltenheiten. 

Der  beschränkten  Längenausdehnung  entspricht  die  geringe  Dicke  der  Moosstämm- 
chen,  welche  niemals  die  eines  kräftigen  Fadens  überschreitet.  Der  Durchmesser  von 
Amblystegium  serpens  wird  mit  0,04 i  Linien  (==  0,09  mm),  der  von  Hijpnum  triquetrum 
mit  0,5  Linien  (=  1  ,\  mm),  der  von  Dawsonia  superba  als  maximale  Dicke  mit  0,6  Linien 
(=  ^35  mm)  angegeben.*)  Dabei  mag  noch  erwähnt  werden,  dass,  wie  es  schon  Unger 
feststellte,  die  Dickenzunahme  des  Stammes  nur  durch  die  allmähliche  Erstarkung  seiner 
meristematischen  Scheitelregion  erfolgt.     Der  St;imm  ist  mithin,  ähnlich  wie  es  bei  den 


Fig.  91.    Stammquerschnitte  verschiedener  Moose  hei   schwacher  Vergrößerung.     A  Stamm  von  Fontinalis  nnti- 
pyretica  L.    B  Polytrichum  commune  L.    O  Mnium  cuspidatum  Hedw.    D  Barbula  ruralis  (L.)  Hedw.    E  Fissidens 

adiantoides  (L.)  Hedw.  —  (Original.) 


Stämmen  der  Pleridophyten  und  Monocotylen  der  Fall  ist,  in  seinem  älteren,  unteren 
Teile  weniger  umfangreich  als  in  seinem  oberen,  jüngeren  Teile.  Hat  dieser  die  maxi- 
male Dicke  angenommen,  so  bleibt  er  weiterhin  cylindrisch. 

Der  Querschnitt  ist  in  den  weitaus  meisten  Fällen  kreisrund,  doch  finden  sich  häufig 
auch  schwach  3  kantige  Stengel  (Polytrichum,  Dawsonia,  Lyellia),  seltener  5-  und  mehr- 
kantige Stengel  (Fig.  91 ).  Es  hängt  dies  mit  dem  mehr  oder  minder  ausgeprägten  Herab- 
laufen der  Blattmittelrippe,  bezw.  der  Blattender  zusammen,  wie  es  besonders  schön  an 
dem  5  kantigen  Stamme  von  Mnium  cuspidatum  Hedw.  zu  beobachten  ist.  Bei  der  Gattung 
Fissidens  ist  der  beblätterte  Stamm  dorsiventral  plattgedrückt,  sein  Querschnitt  elliptisch. 
Thallöse  Stämme,  wie  sie  unter  den  Lebermoosen  bei  den  Bicciaceen,  Marchantiaceen 
und  den  »frondosen«  Jungermanniaceen  weit  verbreitet  sind ,  kommen  bei  den  Laub- 
moosen nicht  mehr  vor. 

In  Bezug  auf  die  Wachstumsrichtung  herrscht  dagegen  noch  eine  große  Mannig- 
faltigkeit. Der  primäre  Hauptstamm  erhebt  sich  bei  den  Sphagnales,  den  Andreae- 
ales,  den  Archidiales  und  der  Mehrzahl  der  am  Scheitel  desselben  ihre  Sporogone 
entwickelnden  Bryales  (den  »Akrokarpen«)  senkrecht  aufwärts.  Am  augenfälligsten  tritt 
dies  bei  den  Polytrichum- Arten  und  den  kräftigeren  Formen  von  Barbula  entgegen.  Viele 
der   rasenbildenden  Laubmoose  strecken   dagegen   ihren  Hauptstamm   mit   mehr  oder 


")  Vergl.  Goebel,  Muscineen,  1.  c.  S.  368,  nach  Unger. 


172 


Musci.  (C.  Müller.) 


minder  aufstrebender  Spitze  über  den  Boden  hin,  wie  die  Arten  der  Gattungen  Fissidens, 
Orthotrichum,  Htjpnum,  oder  sie  sind  dem  Substrat  ganz  flach  angepresst,  wie  namentlich 
die  Arten  der  Gattung  Homalia.  Zwischen  diesen  Extremen  giebt  es  naturgemäß  vielfach 
Übergänge,  bei  welchen  die  mehr  oder  minder  reichliche  Verzweigung  der  Hauptstämme 
eine  wesentliche  Rolle  spielt,  was  an  anderer  Stelle  des  Näheren  ausgeführt  werden  muss. 
Seiner  äußeren  Beschaffenheit  nach  pflegt  das  Laubmoosstämmchen  leicht  biegsam, 
wässerig  durchscheinend  bis  fleischig  zu  sein.  Einen  festeren  Centralkörper  sieht  man 
hin  und  wieder  (namentlich  bei  den  Sphagnales)  durchscheinen.  Iu  anderen  Fällen  er- 
scheint die  oberflächliche  Gewebemasse  des  Stämmchens  purpurn  oder  rotbräunlich.  Die 
starren  Stämmchen  der  Po lytrichum- Arten  erscheinen,  soweit  sie  nicht  von  scheiden- 
artigen Blatlbasen  bedeckt  sind,  holzig  glänzend  purpurn  bis  schwärzlich.    Es  hängen 


Fig.  92.  Wachstum  des  Stammscheitels  von  Fontmalis  antipyretica  L.  A  Längsschnitt,  die  von  der  Scheitel- 
zelle erzengten  Segmentreihen  zeigend,  deren  Grenzen  durch  die  Verstärkung  der  Hauptwände  hervorgehoben 
wurde.  Eechts  bei  k  die  Anlage  einer  Knospe  unterhalb  des  zugehörigen  Blattes ,  in  dessen  Achsel  das  Haar  h 
entwickelt  ist.  B  Linke  Segmentreihe  eines  anderen  Längsschnittes.  Die  Teilungen  innerhalb  der  Segmente  sind 
entsprechend  ihrer  Reihenfolge  mit  a,  b,  c,  e,  f  und  g  bezeichnet,  a  =  Blatt-  oder  Rindenwand,  6  =  erste  Wand 
in  der  Blattpapille;  c  =  Basilarwand  im  Sinne  Leitgeb's.  C  Scheitel  einer  Knospe  von  oben  her  gesehen.  Die 
Segmente  zeigen  genau  ^/i-TUvergenz.    ■O  Frei  präparierter  Seheitel  mit  den  Blattanlagen.    A,  C  und  D  300  fach, 

B  540  fach  vergr.    (Original.) 


diese  und  eine  Reihe  anderer  Erscheinungen  mit  dem  anatomischen  Aufbaue  des  Stämm- 
chens zusammen,  dessen  Betrachtung  an  dieser  Stelle  nicht  umgangen  werden  kann.*) 


*)  Außer  den  auf  S.  453  angeführten  Arbeiten  von  W.  P.  Schimper,  Hofmeister, 
Lorentz  und  Haberlandt  vergleiche  man  ünger:  Über  den  anat.  Bau  des  Moosstammes 
in  Sitzb.  k.  k.  Akad.  der  Wiss.  Wien,  Bd.  XLIIl,  2.  Abt.  4  861,  besonders  aber  die  Arbeiten 
von  Leitgeb:  Beitr.  zur  Entwickelungsgesch.  der  Pflanzenorgane.  I.  Wachst,  des  Stämmchens 
von  Fontinalis  antipyretica,  Sitzber.  k.  k.  Akad.  der  Wiss.  Wien.  Bd.  LVII,  1.  Abt.  1 868,  S.  1 — 35. 
mit  Taf.  I — IV.  —  II.  Wachstum  des  Stämmchens  etc.  bei  Sphagnum.  Ebenda,  Bd.  LIX, 
4.  Abth.  1869,  S.  1 — 27,  mit  Taf.  VIII — X.  —  Zur  Kenntnis  des  Wachstums  von  Fissidens. 
Ebenda,  Bd.  LXIX,  1.  Abt.  1874,  S.  1—20,  mit  Taf.  I— II.  —  Das  Wachstum  von  Schistostega, 


Musci.  (C.  Müller.)  173 

Die  strenge  Gesetzmäßigkeit,  welche  Aufbau  und  Ausgestaltung  des  Laubmoos- 
stämmchens  aus  den  von  der  Stammscheitelzelle  erzeugten  Segmenten  beherrscht,  ist 
von  Leitgeb  zuerst  für  Fontinalis  antipyretica  festgestellt  worden.  Die  Verhältnisse 
liegen  hier  so  außerordentlich  klar  und  sind  zugleich  so  typisch,  dass  auch  an  dieser 
Stelle  das  klassische  Beispiel  die  Darstellung  eröffnen  soll. 

Wohlgelungene  mediane  Längsschnitte  liefern  die  in  Fig.  92  A  und  B  wiedergegebenen 
Bilder.  Die  keilförmig  in  das  Stammgewebe  hineinragende  Scheitelzelle 
mit  mäßig  vorgewölbter  Außenwand  hat  drei  Reihen  von  Segmenten 
nach  rückwärts  abgeschieden,  von  denen  die  nach  vorn,  bezw.  hinten  gerichtete 
durch  den  Schnitt  entfernt  worden  ist.  Die  im  Bilde  durch  etwas  stärkere  Linien  hervor- 
gehobenen Segmente  der  rechten  und  linken  Seite  begegnen  sich  in  der  Achse  des  Stammes 
in  einer  gebrochenen  Linie.  Ihre  scheitelsichtigen  (akroskopen)  und  ihre  grundsichtigen 
(basiskopen)  Hauptwände  sind  nahe  der  Scheitelzelle  stark  gegen  die  Achsenlinie  ge- 
neigt, doch  nehmen  sie  schrittweise,  je  mehr  man  sich  vom  Scheitel  entfernt,  eine  mehr 
horizontale,  d.  h.  zur  Achsenlinie  quer  verlaufende  Stellung  ein,  ein  Vorgang,  welcher 
mit  dem  Längenwachstum  der  Segmente  in  enger  Beziehung  steht. 

In  jedem  Segment  findet  eine  gesetzmäßige  Teilung  durch  längs, 
schief  und  quer  gerichtete  Wände  (intercalares  Wachstum)  statt.  Das  Ge- 
setz ist  unschwer  zu  erkennen,  da  jedes  ältere  Segment  den  Vergleich  mit  dem  nächst 
vorhergehenden  seiner  Reihe  gestattet.  In  dem  Bilde  Fig.  92  2?  sind  die  hier  in  Betracht 
kommenden  Wände  ihrer  natürlichen  Folge  entsprechend  mit  a,  b,  c,  d,  e  und  f  bezeich- 
net. Die  erste,  fast  in  die  Achsenrichtung  fallende  (perikline)  Wand  (o)  zerlegt  jedes 
Segment  in  eine  Innen-  und  eine  Außenzelle.  Erstere  liefert,  zunächst  durch  fortgesetzte 
Längsteilungen  das  gesamte  innere  Stammgewebe.  Leitgeb  nennt  deshalb  die  Innen- 
zelle den  Stengelteil  des  Segmentes.  Die  Außenzelle  wölbt  sich  frühzeitig  nach 
außen,  um  einem  Blatte  den  Ursprung  zu  geben.  Sie  wird  deshalb  als  Blattteil  des 
Segmentes  und  dem  entsprechend  die  zu  ihrer  Bildung  führende  Wand  a  als  Blatt- 
wand bezeichnet.  Da  aus  dem  Blattteile  aber  außer  der  1  schichtigen  Blattfläche  auch 
noch  das  gesamte  Rindengewebe  des  Stammes  hervorgeht,  so  wäre  die  Bezeichnung 
Rindenwand*)  vielleicht  vorzuziehen,  um  so  mehr,  als  nach  meinen  Beobachtungen  die 
zweite  Wand  b  der  Wand  a  beinahe  parallel  in  der  weiter  vorgewölbten  Blattpapille 
folgt.  Erst  die  dritte  Wand  c  setzt  sich  der  Wand  a  senkrecht  (antiklin)  auf,  die  zwischen 
a  und  b  liegende  Rindenzelle  in  einen  scheitelsichtigen  und  einen  grundsichtigen  Teil 
zerlegend.  Leitgeb  nennt  die  Wand  c  (die  nach  seiner  Angabe  unmittelbar  a  folgen 
soll)  die  Basilarwand,  den  scheitelwärts  von  ihr  gelegenen  Abschnitt  des  Blattteiles  den 
akroskopen**)  Basilarteil,  den  grundwärts  gelegenen  den  basiskopen***)  Basi- 
la rt  eil.  Ersterer  erzeugt  die  sich  über  den  Stammscheitel  vorwölbende  freie  Blattfläche 
und  den  mehrschichtig  werdenden  Blattgrund.  Aus  dem  basiskopen  Basilarteile  bildet 
sich  die  Stammrinde,  deren  Grenze  gegen  das  innere  Stammgewebe  später  völlig  un- 
kenntlich wird.  Die  hierbei  auftretenden  Teilungsfolgen  bedürfen  hier  keiner  Erörte- 
rung. Sie  sind  aus  der  Bezeichnung  in  unserem  Bilde  leicht  ersichtlich;  es  mag  nur  er- 
wähnt sein,  dass  die  Wand  d  zweifellos  sich  zwischen  b  und  c  ausspannt,  nicht  aber, 
wie  Leitgeb  angiebt,  von  c  aus  in  Richtung  unserer  Wand  e  sich  der  scheitelsichtigen 
Hauptwand  des  betreffenden  Segmentes  ansetzt. 

Die  Bildung  der  Blattfläche  vollzieht  sich  aus  der  vor  b  liegenden  Segmentpapille  in 
der  Weise,  dass,  in  der  Flächenansicht  beobachtet,  abwechselnd  schief  gerichtete  Wände 


in  Mitt.  des  naturw.  Vereines  für  Steiermark,  Jahrg.  1874,  S.  1 — 17,  mit  1  Taf.  In  der  folgen- 
den Darstellung  folgen  wir  unseren  eigenen  Untersuchungen,  welche  bis  auf  einen  unter- 
geordneten Punkt  die  Ergebnisse  der  Leitgeb'schen  Arbeiten  durchaus  bestätigt  haben. 

*)  Mit  dieser  Bezeichnung  hat  sich  Leitgeb  schon  selbst  in  einer  Textanmerkung  auf 
S.  12  seiner  Arbeit  über  Schistostega  einverstanden  erklärt. 
**)  »scheitelsichtigen,  vorderen,  oberen.« 
***)  »grundsichtigen,  hinteren,  unteren.« 


174 


Musci.  (C.  Müller.) 


eine  2  schneidige  Scheitelzelle  constituieren,  die  in  gewohnter  Weise  2  Reihen  von  Seg- 
menten erzeugt,  wie  es  Fig.  93  zur  Darstellung  bringt.  In  den  Segmenten  bilden  sich 
abwechselnd  perikline  und  antikline  Wände,  so  dass  die  meristematische  Blattfläche  aus 
schief  sich  kreuzenden  Zellreihen  aufgebaut  erscheint.  Die  Teilungen  erlöschen  später 
zunächst  an  der  Blattspitze,  während  das  Blatt  am  Grunde  längere  Zeit  wachstumsfähig 
bleibt.*;  Endlich  erlischt  auch  hier  die  zellbildende  Thätigkeit,  um  in  die  Periode  der 
übrigens  weder  zeitlich,  noch  örtlich  scharf  abgegrenzten  definitiven  Ausgestaltung  über- 
zuleiten, welche  an  späterer  Stelle  berührt  werden  soll. 


Fig.  93.  Entwickelung  des  Moosblattes.  A— D  Sphagnum  cymbifotium  Ehrh.  A  Erstes  Blatt  einer  vorkeimbürtigen 
Knospe.  B  Kräftiger  entwickeltes  Blatt  einer  solchen  Knospe.  C  Noch  später  entwickeltes  Blatt  derselben  Knospe. 
D  Spitze  eines  Blattes  aus  einer  Knospe  einer  erwachsenen  Pflanze.  E—Q  Fontinalis  antipyretica  L.  Blattspitzen 
angelegter  Blätter  aus  einer  älteren  Stammknospe.  In  A  und  B  sind  die  Hauptwände  in  genetischer  Folge  mit 
I — IV,  in  6  mit  n  bis  n  +  5  bezeichnet.  Die  Teilungsfolge  in  den  Segmenten  ist  durch  a,  b  und  c  markiert.  A  und 
B  etwa  310  fach,  C  etwa  250  fach,  D  650  fach,  E  und  F  300  fach,   O  540  fach  vorgr.     (Original.) 


Die  Erzeugung  der  Blattfläche  der  Laubmoose  durch  Vermittelung  einer  2  schneidigen 
Scheitelzelle  ist  für  die  Systematik  eine  nicht  zu  unterschätzende  Eigentümlichkeit,  zu- 
nächst wegen  des  Gegensatzes,  in  welchen  dadurch  die  Laubmoose  zu  den  Lebermoosen 
treten.  Wo  bei  letzteren  eine  deutliche  Blattbildung  auftritt,  wie  etwa  bei  den  foliosen 
Jungermanniaceen,  da  herrscht  ausnahmslos  die  Thätigkeit  einer  nur  nach  einer  Richtung 
teilungsfähigen  Scheitelzelle  vor  (vergl.  das  Nähere  auf  S.  64  dieses  Bandes).  Man  darf 
daher  behaupten,  dass  schon  die  erste  Anlage  der  Blätter  der  Laubmoose  einem  hoher 
entwickelten  Typus  entspricht.  Angesichts  dieser  Sachlage  ist  die  Frage  von  besonderem 
Interesse,  ob  denn  die  Blattbildung  für  alle  Laubmoose  dem  oben  dargelegten  Gesetze 
unterworfen  ist.  Hier  ist  nun  zunächst  zu  antworten,  dass  weder  die  Sphaynales,  noch 
die  Archidiales,  noch  die  Bryales  eine  Ausnahme  aufweisen.  Eine  solche  zeigen  in  auf- 
fälligster Weise  nur  die  Andreaeales. 

Schon  Berggren  hat  (1.  c,  p.  I4ff.)  nachgewiesen,  dass  bei  den  Andreaeales  die 
Blattentwickelung  in  zweierlei  Art  erfolgen  kann,  entweder  in  der  Weise,  dass  die  End- 
zelle der  Blattanlage  sich  nur  in  querer  Richtung,  d.  h.  senkrecht  zur  Längsrichtung  der 
Blattfläche  teilt  (Andreaea  rupestris),  oder  dass  die  Endzelle  der  Anlage  wie  bei  den 
übrigen  Laubmoosen  sich  durch  schief  gestellte  Wände  teilt.    Diesem  Typus  folgen  nach 


*)  Das  Moosblatt  folgt  dem  sogenannten  »basipetalen«  Typus  der  Blattentwickelung. 


Musci.  (C.  Müller.) 


175 


ihm  diejenigen  Andreaea-Arlen,  deren  entwickelte  Blätter  einer  Mittelrippe  dauernd  ent- 
behren. Eine  vermittelnde  Rolle  spielt  dabei  Andreaea  petrophila,  bei  welcher  beide 
Wachslumsmodi  neben  einander  zur  Beobachtung  gelangen.  Die  mit  schmaler  Spitze 
endenden  Blätter  zeigen  die  Querteilung  ihrer  Endzelle,  die  mit  kurzer,  breiterer  Spitze 
versehenen  entstehe»  durch  Vermittelung  einer  2schneidigen  Scheitelzelle.  Insbesondere 
gilt  dies  für  die  die  Geschlechtsorgane  umhüllenden  sogenannten  Perichaetialblätter. 
Berggrens  Befunde  wurden  bereits  durch  Kühn  (1.  c.)  bestätigt,  und  auch  unsere 
eigenen  Untersuchungen  ergaben  das  gleiche  Resultat. 

Unsere  Fig.  94,  A  zeigt  das  jüngste  Stadium  einer  Blattanlage  von  Andreaea  petrophila 
Ehrh.  Die  Blattpapille  zeigt  die  erste  Querwand,  durch  welche  die  Terminalzelle  abgeglie- 
dert wurde.  Das  Bild  B  zeigt  eine  nur  wenig  ältere  Anlage.  Die  beiden  untersten  Glied- 
zellen   haben  hier   bereits   die   erste,   mediane    Längsteilung   erfahren.     Abweichend  hiervon 


Fig.  94.  Blattentwickeluug  der  Andreaeaceen.  A — F  Andreaea  petrophila  Ehrh.  A  Blattpapille  quer  abgegliedert. 
B  Blattanlage  aus  wiederholter  Qnerteilung  hervorgegangen.  C  In  der  breiten  Blattbasis  sind  die  schiefgerichteten 
Wände  I  und  II  den  Quergliederungen  voraufgegangen.  D  und  E  Weitere  Ausgestaltung  der  Blattfläche  durch 
intercalare  Teilungen.  F  Blattspitze  mit  ungewöhnlicher  Teilung  im  letzten  Segment.  —  6 — J  Andreaea  alpina 
Hedw.  6  Spitze  eines  Perichaetialblattes  mit  zweischneidiger  Scheitelzelle.  Die  Segmenthauptwände  sind  mit  n 
bis  n  +  6  bezeichnet.    H  und  J  Blattspitzen  mit  einschneidiger  Seheitelzelle.    Alle  Figuren  540 fach  vergr.  (Original.) 


zeigt  C  eine  kaum  wesentlich  ältere  Blattanlage  derselben  Pflanze;  hier  hat  augenscheinlich 
zuerst  eine  schiefe  Teilung  durch  die  Wand  I  eingesetzt.  Ihr  folgte  eine  zweite  schiefe 
Teilung  durch  die  Wand  II.  Die  nunmehr  abgeschnittene  Endzelle  setzte  jedoch  die  Schief- 
teilung nicht  fort,  sie  gliederte  sich  weiterhin  durch  Querwände  nach  dem  Typus  der  »ein- 
schneidigen« Scheitelzelle.  Genau  der  gleiche  Teilungsvorgang  wie  in  C  hat  augenscheinlich 
die  in  E  gezeichnete  Blattfläche  angelegt.  Der  schiefen  Wand  I  folgte  II  in  entgegengesetzter 
Richtung.  Die  weitere  Segmentierung  der  Endzelle  erfolgte  succedan  durch  die  Querwände 
4 — 4.  Die  in  den  Segmenten  auftretenden  intercalaren  Teilungen  vollziehen  sich  zum  Teil 
in  fast  schematischer  Regelmäßigkeit,  wie  es  Bild  ü  veranschaulicht.  Der  medianen  Längs- 
wand folgen  in  der  rechten  wie  in  der  linken  Segmenthälfte  von  neuem  perikline  Längswände, 
welchen  antikline  in  mehr  oder  minder  regelmäßigem  Wechsel  folgen.  Man  wird  diese  Ver- 
hältnisse ohne  weitere  Erklärung  aus  dem  Bilde  E  absehen  können.  Dass  bei  den  inter- 
calaren Teilungen  mannigfache  Unregelmäßigkeiten  unterlaufen  können,  ist  fast  selbstver- 
ständlich. So  zeigt  Bild  F  die  beiden  Tochterzellen  des  vorletzten  Segmentes  ungleich  geteilt; 
die  linke  ist  längs  periklin),  die  rechte  quer  (antiklin)  halbiert,  und  das  letzt  gebildete  Seg- 
ment unmittelbar  unter  der  Seheitelzelle  zeigt  eine  schief  von  der  grundsichtigen  Wand 
nach  rechts  hinüberziehende  Wand. 


176 


Musci.  (C.  Müller.) 


Die  Bilder  G,  H  und  /  entstammen  den  Aufnahmen  eines  und  desselben  Pflänzchens 
eines  Exemplares  von  Andreaea  alpina  Hedw.*)  G  stellt  die  Spitze  eines  jugendlichen  Peri- 
chaetialblattes  dar,  dessen  Aufbau  durch  die  Thätigkeit  einer  2schneidigen  Scheitelzelle  so 
augenfällig  ist,  dass  das  keiner  näheren  Erläuterung  bedarf.  H  zeigt  im  Gegensatze  hierzu 
den  Endabschnitt  eines  verlängerten  Laubblattes.  Die  aus  der  Quergliederung  resultierenden 
Abschnitte  sind  zunächst  median  halbiert,  ihre  Hälften  teils  periklin,  teils  antiklin  zerlegt 
worden.  /  stellt  die  Spitze  eines  entwickelten  Laubblattes  dar.  Auch  hier  ist  die  Quer- 
gliederung noch  unmittelbar  ersichtlich. 

Mit  der  Blattentwickelung  geht  bei  der  Mehrzahl  der  Moose  eine  zum  Teil  ungemein 
reiche  Zweigentwickelung  Hand  in  Hand.  In  allen  Fällen  geschieht  die  Zweig- 
bildung aus  dem  basiskopenBasilarteile  des  Blattteiles  (Rindenteiles)  eines 
Segmentes  der  Scheitelzelle,  wobei  jedoch  einschränkend  zu  beachten  ist,  dass 
nicht  jedes  Segment,  welches  zu  einer  Blattbildung  geschritten  ist,  auch  einen  Zweig 
hervorbringt.  Wo  dies  der  Fall  ist,  tritt  die  Zweiganlage  unmittelbar  unter  dem  jugend- 
lichen Blatte  in  die  Erscheinung  (Fig.  92,  rechts  unten).    Zunächst  wölbt  sich  an  solcher 


Fig.  95.    Knospenbildung  ans  dem  basiskopen  Basilarteile  eines  Segmentes   des  Stammes  von  Fontinalis  antipyrt- 

tica  L.    A  Aasgliederung  der  dreiseitigen  Scheitelzelle.    B  Die  Scheitelzelle  hat  ein  Segment  abgegliedert.    C  Die 

Scheitelzelle  hat  eine  größere  Zahl  von  Segmenten  erzeugt.    D  und  E  Frontansichten  knospenbildender  Segmente. 

^Querschnitt  eines  Stammchens  in  der  Höhe  einer  Knospeninsertion.    (Nach  Leitgeb,  B  Original.) 


Stelle  die  Außenwand  des  basiskopen  Basilarteiles  ein  wenig  hervor,  dann  bildet  sich  in 
Ü&ttfm,  von  der  Blattwand  a  ausgehend,  schräg  von  innen  nach  außen  aufsteigend  eine  im 
Flächenbilde  bogig  erscheinende  Wand  (Fig.  95,  A — C),  welcher  sich  von  unten  her 
2  entgegengesetzt  schief  gerichtete  Wände  ansetzen.  Von  den  Zellwänden  1 ,  2  und  3 
ist  nunmehr  eine  tetraedrische  Zelle  mit  nach  außen  gewendeter  gewölbter  Fläche  um- 
schlossen. Sie  ist  die  Initialzelle  des  Zweiges.  In  bekannter  Weise  erzeugt  sie  3  Seg- 
mentreihen, die  sich  wie  die  Segmentreihen  des  Mutterstammes  verhalten. 

Nach  dieser  Entwickelungsart  ist  der  normale  Zweig  im  Gegensatze  zu  dem  Ver- 
zweigungsmodus der  höheren  Pflanzen  nicht  blattachselsländig,  sondern  er  steht  zunächst 
annähernd  median  unter  seinem  Blatte,  er  ist  hypophy  11.  Mit  der  inlernodialen  Streckung 
rückt  er  —  falls  sich  solche  überhaupt  einstellt  —  von  dem  unter  ihm  stehenden  Blatte 
derselben  Segmentreihe  mehr  und  mehr  ab,  erleidet  aber  gewöhnlich  zugleich  eine  seit- 
liche Verschiebung,  so  dass  die  Zweigknospen  der  Regel  nach  am  anodischen 
Rande  eines  mit  ihm  auf  ungefähr  gleicher  Höhe  stehenden  Blattes  einer  be- 
nachbarten Segmentreihe  stehen.    Dabei  sind  die  3  Segmentreihen  und  damit  die  Blatt- 


*)  Das  Material  war  als  Andreaea  Rothii  Web,  et  Mohr  von   dem  Sammler  verausgabt 
worden. 


Musci.  (C.  Müller.)  177 

reihen  des  jungen  Zweiges  so  orientiert,  dass  die  mit  Blatt  1  beginnende  nach  der  Seite 
des  Scheitels  des  Muttersprosses  gerichtet  ist.  Der  Umlauf  der  Segmentbildung  in  der 
Scheitelzelle  des  Tochlersprosses  ist,  wenigstens  bei  Fontinalis,  ausnahmslos  dem  Um- 
laufe in  der  Scheitelzelle  des  Muttersprosses  antidrom.  Da  nun  die  Achse  erster  Ordnung 
bei  diesem  Laubmoose  stets  eine  linksläufige  Blattspirale  aufweist,  so  ist  die  Blattspirale 
aller  Achsen  ungerader  Ordnung  ebenfalls  linksläufig,  die  aller  Achsen  gerader  Ordnung 
dagegen  rechtsläufig. 

Soweit  unsere  bisherigen  Kenntnisse  reichen,  ist  der  hier  geschilderte  Modus  des 
Stammaufbaues  für  alle  Laubmoose  der  gleiche.  Schon  Leitgeb  hat  nachgewiesen,  dass 
er  insbesondere  auch  für  die  Sphagnales  gilt;  Kühn  fand  ihn  für  die  Andreaeales  maß- 
gebend*). Unter  den  Bryales  fand  er  sich  wieder  bei  den  Fissidens-Avlen  und  Polytrichum, 
ich  selbst  habe  ihn  beobachtet  bei  Climacium  dendroides.  Nur  ganz  untergeordnete  Ab- 
weichungen fand  Leitgeb  an  den  Flachsprossen  von  Schistostega. 

Hier  ist  nun  der  Ort,  wo  noch  einmal  auf  die  Bildung  der  Moosknospen  aus  den 
Sporenvorkeimen  (S.  158  —  159)  hingewiesen  werden  muss.  Man  wird  jetzt  ohne  Wei- 
teres die  Homologie  zwischen  »Blattwand«  im  Sinne  Leitgeb 's  und  »Papillarwand«  im 
Sinne  Müller-Thurgau's,  die  Identität  der  »Basilarwand«  im  einen  und  im  anderen 
Falle,  die  Homologie  zwischen  »Blatt«  und  »Blattvertreter«,  sowie  die  Identität  des 
»stammbürtigen  Mooszweiges«  mit  einer  »protonemabürtigen  Moospflanze«  überschauen. 

Die  Kenntnis  vomAufbauedes  Laubmoosstämmchensbielet  naturgemäß  den  Schlüssel 
für  das  Verständnis  einer  ganzen  Reihe  von  Erscheinungen  und  Thatsachen.  So  wird  man 
unschwer  einsehen,  dass  in  innigem  Zusammenhange  stehen  die  Segmentierung  der  Scheitel- 
zelle und  die  Blattstellungsverhältnisse,  dass  diese  wiederum  die  Verzweigungsverhält- 
nisse beeinflussen  werden,  welche  ihrerseits  die  habituellen  Charaktere  wesentlich  be- 
dingen. Im  weiteren  Sinne  hängen  damit  die  biologischen  Eigenheiten,  wie  Basenbildung 
und  Ähnliches,  selbst  die  vegetative  Vermehrung  zusammen. 

Bezüglich  der  Blattstellung  müsste  aus  der  bei  den  Laubmoosen  allgemein  verbrei- 
teten Dreischneidigkeit  der  Scheitelzelle  gefolgert  werden,  dass  auch  allgemein  die  Blatt- 
stellungsspirale nach  1/3-Divergenz  angetroffen  werden  müsste,  wie  das  augenfällig  bei 
Fontinalis  der  Fall  ist.     (Vergl.  hierzu  Fig.  92,  C.) 

Thatsächlich  aber  trifft  man  bei  der  bei  weitem  größeren  Zahl  der  Laubmoose  an- 
dere Blattstellungen  an**).  Zunächst  ist  eine  zweizeilige  Blattstellung  unter  den  gipfel- 
früchligen  Bryales  den  Gattungen  Schistostega,  Drepanophyllum ,  Distichium,  Eustichia, 
Fissidens  und  Conomitrium,  unter  den  seitenfrüchtigen  der  Gattung  Phyllogonium,  sowie 
einer  Anzahl  Neckera-  und  Hypnum-[Bhizogonium)- Arten  eigen.  Mehr  oder  minder  $,  .au 
wird  die  y3-Divergenz  innegehalten  von  Anoectangium  compactum,  Gymnostomum-kvien, 
Seligeria  tristicha,  Catoscopium  nigritum,  Didymodon  glaucescens,  Tetraphis  pellucida,  Meesca 
tristicha,  Syrrhopodon  tristichus,  Arthrocormus  Schimperi,  allen  Fontinalis-  und  Dichelyma- 
Arten  und  unter  den  seitenfrüchtigen  von  Cyathophorum pennalum  und  den  Hypopterygium- 
Arten,  sowie  von  einigen  Hypnum-krlen  (H.  trifarium  und  julaceum ).  Die  2/5-Diver§enz 
beherrscht  alle  Sphagnales,  unter  den  Bryales  Arten  der  Gattungen  Conostomum,  Bartramia, 
Paludella,  Aulacomnium,  Didymodon,  Barbula,  Zygodon,  Leskea  und  Psilotrichwn.  Die 
3/8-Divergenz  zeigen  alle  Andreaeales,  ferner  Acroschisma,  Voitia,  Physcomitrium,  Funaria, 
Enthosthodon,  Trichostomum,  Ceratodon,  Bryum-kvlen,  Mnium,  Grimmia,  Racomitrium u.V. a. 
Daneben  finden  sich  Arten  mit  5/i3">  8/2i~  bis  13/34-Divergenz.  Unter  den  Polytrichaceen 
zeigen  Atrichum  undulatum,  Oligotrichum  hercynicum,  Pogonatum  aloides,  nanum  und  umi- 
gerum  3/8-Stellung,  Polytrichum  commune  xrnd  jwiipcrinum  5/i3-StelIung,  Polytrichum  pili- 
ferum  8/2i-Stellung,  Polytrichum  formosum  13/34-Stellung.  Zu  dieser  Mannigfaltigkeit  ge- 
sellt sich  noch  die  weitverbreitete  Erscheinung,  dass  bei  vielen  Arten  die  Stellung  inner- 
halb gewisser  Grenzen  schwankt.  Man  findet  also  nicht  selten  Stellungen  der  sogenannten 
Nebenreihen.    Vollständig  ausgeschlossen  sind  nur  wirtelige  Blattanordnungen. 


*)  Ich  habe  beide  Gruppen  nachuntersucht,  ohne  Abweichungen  anzutreffen. 
**)  Vergl.  Schimper,  Recherches,  p.  4t — 48. 

Natürl.  Pflanzenfam.  I.  3.  4  2 


178 


Musci.  (C.  Müller.) 


Die  Erklärung  dieser  verwickelten  Verhältnisse  ist  schon  von  Hofmeister  an- 
gebahnt worden.  Betrachtet  man  den  Stammscheitel  von  oben  her,  so  bilden  bei  Fonti- 
nalis  die  von  der  Scheitelzelle  abgegebenen  Segmente  drei  genau  nach  1/3-Divergenz 
geordnete  Geradzeilen  (Fig.  92  C).  Das  ist  aber  bei  höheren  Divergenzen  nicht  der  Fall. 
Es  greift  hier  jede  neue  in  der  Scheitelzelle  entstehende  Wand  in  anodischer  Richtung 
um  ein  gewisses  Maß  vor,  die  drei  Segmentreihen  erscheinen  daher  als  Schrägzeilen 
(Fig.  96  A  und  B).  Man  erhält  also  den  Eindruck,  als  wäre  ein  Stamm  nach  1/3-Divergenz 
angelegt,  aber  später  in  anodischer  Richtung  tordiert  worden.  Je  nach  dem  Maße  der 
scheinbaren  Torsion  wird  die  1/3-Stellung  in  2/s~  °^eT  höhere  Stellungen  und  deren 
Zwischenstufen  übergehen. 

In  anderer  Weise  erklärt  sich  die  Entstehung  zweizeilig  beblätterter  Sprosse.  Man 
könnte  zunächst  vermuten,  dass  in  solchen  Fällen  eine  Verminderung  der  Divergenz  in 
den  Segmenten  der  dreiseitigen  Scheitelzelle  dadurch  eintritt,  dass  jede  neue  Wand  in 
kathodischer  Richtung  gleichsam  zurückgreift.    Die  Segmentreihen  erscheinen  dann  so, 


Fig.  96.  Scheitelwachstum  verschiedener  Laubmoose.  A  Scheitel  von  Polytrichum,  eine  scheinbare  Torsion  der 
Segmentreihen  zeigend.  B  Querschnitt  durch  die  Endknospe  einer  Sphagnum-l'&d.nze  mit  2|s-Blattstellung.  C  und 
D  Scheitel  steriler  Sprosse  von  Schistostega  mit  dreischneidiger  Scheitelzelle.  D  lässt  bereits  die  später  ein- 
tretende Verschiebung  der  älteren  Blätter  aus  der  V3-Stellung  erkennen.  E  und  F  Scheitel  von  Fissidens,  den 
Übergang  der  dreischneidigen  Scheitelzelle  in  die  zweischneidige  darstellend.    A  Original,  B — F  nach  Leitgeb. 

als  hätte  man  den  Stamm  mit  Y3-Stellung  der  Segmente  antidrom  tordiert.  Ob  dieser 
Fall  in  der  Natur  vorkommt,  ist  eine  offene  Frage*).  Sicher  wissen  wir  nur,  dass  die  1/2~ 
Stellung  in  den  bisher  genau  untersuchten  Fällen,  bei  Fissidens  und  Schistostega,  auf  an- 
derem Wege  erreicht  wird: 

Schistostega  wächst  ausnahmslos  mit  dreischneidiger  Scheitelzelle,  und  dem  ent- 
sprechend zeigen  auch  die  ersten  Blätter  aller  Sprosse  '/ß-Stellung  (Fig.  9ß  Cund  D.)  Die 
sterilen  Sprosse  dieses  Mooses  zeigen  nun  in  ihrem  oberen  Abschnitte  genau  verticale 
Blattinsertion  und  zweizeilige  Anordnung,  und  da  die  Blätter  jeder  Zeile  an  ihrem  Grunde 
obenein  verwachsen,  so  erhält  ein  solcher  Spross  das  Aussehen  eines  zierlichen,  einfach 
gefiederten  Farnwedels.  Leitgeb  hat  jedoch  gezeigt,  dass  die  verticale  Insertion  ihren 
Grund  hat  in  dem  bei  allen  Segmenten  in  gleicherweise  sich  geltend  machenden  stärkeren 
Längenwachslume  der  kathodischen  Hälfte.**)  Zugleich  verknüpft  sich  hiermit  eine  In- 
ternodiendrehung,  die  an  jedem  Internodium  in  gleichem  Sinne,  und  zwar  nach  dem 
kurzen  Wege  der  Blattstellung  stattfindet.  Eine  notwendige  Folge  hiervon  ist  es,  dass  im 
zweizeilig  beblätterten  Sprosse  die  Blätter  der  einen  Seite  sämtlich  ihre  morphologische 

*)  Denkbar  wäre  es  für  die  Fälle,  wo  die  Vß-Stefiung  Übergänge  zur  4/u-Stellung  auf- 
weist, oder  wo  3/7-Stellungen-  [Octoblepharum)  obwalten. 
**)  1.  c,  p.  8. 


Musci.  (C.  Müller.; 


179 


Oberseite,  diejenigen  der  anderen  Seite  sämtlich  ihre  morphologische  Unterseite  dem  Be- 
schauer zuwenden,  was  aber  bei  der  Einschichtigkeit  der  Blätter  in  diesem  Falle  keinen 
unmittelbar  sichtbaren  Unterschied  bedingt. 

Bei  den  Fissidens- Arten  ist  schon  von  Hofmeister  erkannt  worden,  dass  die  im 
Boden  verborgeneu  Sprosse  mit  dreischneidiger  Scheitelzelle  wachsen,  dass  aber  die  drei- 
seitige Segmentierung  unter  dem  Einflüsse  des  Lichtes  allmählich  in  die  zweiseitige  über- 
geführt wird  (Fig.  96,  E  und  F),  die  oberirdischen  Sprosse  wachsen  also  mit  zwei- 
schneidiger Scheitelzelle.  Diese  Befunde  sind  von  Leitgeb  bestätigt  worden.  Nach 
seinen  Untersuchungen  wachsen  (wenigstens  bei  einigen  Fissidens-Axlen)  auch  die  ober- 
irdisch angelegten  Seilensprosse  anfänglich  mit  dreischneidiger  Scheitelzelle,  die  aber  bald 
in  eine  zweischneidige  übergeführt  wird.  Zugleich  geht  aber  auch  hier  mit  der  Änderung 
der  Segmentierung  eine  abnorme  Ausbildung  der  Blätter  Hand  in  Hand. 

Auch  für  die  zweizeilig  beblätterten  Phyllogonium-Ar[en  ist  neuerdings  ein  Wachs- 
tum mit  zweischneidiger  Scheitelzelle  nachgewiesen  worden*). 

In  den  erwachsenen  Stämmchen  der  Laubmoose  tritt  eine  Sonderung  der  Gewebe 
bereits  in  der  Weise  ein,  wie  sie  für  die  höheren  Pflanzen  charakteristisch  ist,  wenngleich 


A 


cniWW 


o_ n 


Fig.  97.    Querschnitt  des  Stämmchens  von 

Bryum  roseum  (Dill.)  Schreb.   w  Rhizoiden. 

Nach  Sachs.    Vergr.  90 fach. 


Fig.  9S.  Rhizome  von  Polytrichaceen.  A  Pogonatum  aloides  Hedw. 
B  Polytrichum  juniperinum  Willd.  CTeil  des  Querschnittes  B  stärker 
vergr.    Vergr.  A  49  fach,  B  50  fach,  6  350fach.  (Nach  Haberland  t.) 


die  feinere  morphologische  Sonderung  der  Gewebselemente  nach  dem  Princip  der  physio- 
logischen Arbeitsteilung  fehlt  oder  doch  nur  angebahnt  erscheint.**)  Insbesondere 
fehlt  denMoosen  noch  die  erst  in  der  Klasse  d  er  Pteri  dophyten  auftre- 
tende Gefäßbildung.  Im  großen  und  ganzen  vollzieht  sich  im  Stamme  der  Laub- 
moose die  Gewebesonderung  einerseits  nach  dem  Princip  der  Festigkeit,  anderer- 
seits nach  dem  Princip  der  Stoffleitung  (Fig.  97).  Ersterem  entspricht  die  fast  durch- 
gehends  auffällige  Entwickelung  mechanisch  wirksamer  Elemente,  welche  ihrer  Form,  ihrer 
Wanddicke  und  auch  ihrer  Wandsculptur  nach  durchaus  mit  den  B  a  s  t  z  e  1 1  e  n  (Stereiden) 
der  höheren  Pflanzen  übereinstimmen.  Sie  bilden  zumeist  ein  echtes  Prosenchymgewebe. 
Die  gelblich,  braun,  rotbraun  oder  purpurn  bis  fast  schwarz  gefärbte  Wand  sondert  sich 
in  verschiedene  Schichten  bei  wechselnder,  bis  auf  fast  völliges  Schwinden  des  Lumens 
der  Zelle  sich  steigernder  Dicke,  und  nur  hin  und  wieder  sichern  linksschief  verlaufende 
(seltener  längsgestellte),  spaltenförmige  Tüpfel  die  Möglichkeit  eines  Stoffverkehres,  ins- 

*)  Vergl.  Lorch,  Beitr.  zur  Anat.  und  Biol.  der  Laubmoose.     Flora.   1894,  S.  437. 
**)  Vergl.   besonders:   Haberlandt,    G.,   Beitrage  zur  Anat.    und  Phys.    der  Laubmoose 
in  Pringsh.  Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  XVII,  S.  359— 498  mit  Taf.  XXI— XXVII.   Ferner  die  altere 
Arbeit  von  Lorentz,  Grundlinien  zu  einer  vergl.  Anat.  der  Laubmoose;  ebenda  Bd..  VI,  S.  3G3. 

4  2* 


180 


Musci.  (G.  Müller.) 


besondere  auch  beschränkte  Wasserzufuhr  (Climacium,  Fontinalis ,  Racomitrium,  Rhyn- 
chostegium,  Hypnum  u.  a.).  Nicht  selten  beobachtet  man  an  den  mechanischen  Elementen 
auch  den  für  höhere  Pflanzen  bekannten  Übergangszustand  zu  einer  Art  Collenchym. 
Man  findet  dann  wohl  die  Mittellamelle  durch  eine  mächtige  Schicht  ersetzt,  gegen  welche 
sich  die  wesentlich  schwächere  Innenhaut  der  Zelle  scharf  abhebt,  um  auf  Querschnitten 
wie  ein  in  hornige  Grundmasse  eingebetteter  Ring  zu  erscheinen.  Bei  Limnobium  palustre 
var.  subsphaericarpon  Schimp.  (Hypnum  subsphaericum  Schleich.)  dauert  der  collenchyma- 
tische  Zustand  der  festigenden  Elemente  nach  Haberlandt  besonders  lange  an. 

Die  Anordnung  des  mechanischen  Gewebesystemes  ist  im  Laubmoosstämmchen  fast 
durchweg  die  gleiche.  Die  verdickten  Zellen  gruppieren  sich  zu  einem  peripherischen 
Hohlcylinder  sowohl  bei  aufrechten  als  auch  bei  kriechenden,  ja  selbst  bei  flutenden 
Stämmchen  (Fig.  97).  Es  entspricht  diese  Anordnung  dem  Princip  einer  erhöhten  Biegungs- 
festigkeit, welche  nur  da  zurücktritt,  wo  zahlreiche  kurze  Slämmchen,  zu  Rasen  vereint, 
durch  dichten  Zusammenschluss  einen  genügenden  Schutz  gegen  Biegungen  erlangen.  Nur 
die  wurzelähnlichen,  Rhizomen  höherer  Pflanzen  gleichwertigen,  unterirdisch  kriechenden 
Stammorgane  der  in  vielen  Beziehungen  am  höchsten  entwickelten  Polytrichaceen  besitzen 
eine  mehr  oder  minder  mächtige  parenchymatische  Rinde  (Fig.  98),  welche  einen  cen- 
tralen ,  vorwiegend  aus  mechanischen  Elementen  bestehenden  Gewebestrang  umschließt, 
eine  Eigentümlichkeit,  auf  welche  zuerst  Hy*)  hingewiesen  hat,  welche  aber  erst  durch 


Fig.  99.    Randpartien  verschiedener  Moosstämmchen  in  Querschnittsbildern.    A  von  Climacium  dendroides  (Dill.) 

Web.  et  Mohr.    B  von  Mnium  hornutn  (Dill.)  Hedw.    C  von  Meesea  longiseta  Hedw.    D  von  Breutelia  arcuata.  — 

(A  nnd  B  Original  (Vergr.  340  fach),  C  nach  Haberlandt,  D  nach  Limpricht). 

Haberlandt  die  richtige  Deutung  erfuhr.  Wir  haben  es  hier  mit  einem  ausgesprochen 
wurzelähnlichen,  auf  die  Sicherung  einer  Zugfestigkeit  abzielenden  Bautypus  zu  thun.  Bei 
Polytrichum  juniperinum  und  commune  gesellen  sich  zu  dem  centralen  Baststrange  noch  drei 
gleichmäßig  auf  den  Stammumfang  verteilte,  keilförmig  nach  innen  ragende,  der  Epidermis 
aufgelagerte  Sklerenchymrippen ,  die  oberwärts  in  die  drei  Kanten  der  aufstrebenden 
Stämmchen  übergehen  (Fig.  98  B). 

Nach  innen  gehen  die  starkwandigen  Elemente  gewöhnlich  unter  Abnahme  der 
Wanddicke  allmählich  in  markartiges  Parenchym  über,  welches  oft  die  ganze  innere  Masse 
des  Stammes  ausmacht  (Sphagnales,  Leucobryum,  Hylocomium,  Fontinalis  u.  a.),  häufiger 
aber  ein  rudimentäres  axiles  Leilbündel,  einen  »Centralstrang«,  umhüllt,  dessen  Bau 
und  Function  weiterhin  besprochen  werden  soll.  Bei  weitem  seltener  grenzt  sich  der 
Festigungsmantel  scharf  gegen  das  Innengewebe  ab,  wie  etwa  im  Stämmchen  von  Meesea 
longiseta  (Fig.  99  C). 

Nach  außen  findet  der  mechanische  Cylinder  zumeist  seinen  Abschluss  durch  be- 
sonders enge  Zellen,  in  welchen  die  Wandverdickung  ihr  Maximum,  bis  zum  Schwunde 
des  Lumens  erreichen  kann  (Fig.  99  ^4).  Nach  rein  topographischem  Princip  wird  man,  ohne 
dass  die  Entwicklungsgeschichte  hierzu  zwingt,  mit  Rücksicht  auf  die  Analogie  mit  höher 


*)  Bull.  Soc.  Bot.  de  France,  T.  XXVII,  1880. 


Musci.  (C.  Müller.) 


181 


entwickelten  Pflanzen  diese  den  Stamm  nach  außen  abschließende  Schicht  als  Ob  erhaut 
Epidermis)  bezeichnen.  Es  empfiehlt  sich  das  naturgemäß  schon  wegen  derjenigen  Fälle, 
in  welchen  diese  Schicht  nicht  dem  mechanischen  Zwecke  angepasst  ist,  sondern  in  wel- 
chen sie  den  Charakter  einer  normalen,  verhältnismäßig  dünnwandigen  Oberhaut  an- 
genommen hat,  wie  etwa  bei  den  Stämmchen  von  Meesea  longiseta  (Fig.  99  C),  Breutelia 
arcuata  (Fig.  99  Z>),  Bartramia  Oederi,  Philo  notis  caespitosa,  Eucladium,  Hypnum  ochraceum 
u.  a.,  bei  welchen  sie  mehr  oder  minder  »sphagnös«  entwickelt  ist.  Zweifellos  stellt 
sie  hier  wie  bei  den  höheren  Pflanzen  einen  chlorophyllfreien,  der  Wasserspeicherung 
dienenden  Gewebemantel  dar,  dem  nach  größerem  Wasserverluste,  der  etwa  beim  Aus- 
trocknen der  Pflänzchen 'eintritt,  durch  die  dünnen  Außenwände  hindurch  bei  erneuter 
Berührung  mit  Wasser  dieses  Element  mit  Leichtigkeit  wieder  zugeführt  wird.  In  den 
Rhizomen  von  Polytrichum  dienen  augenscheinlich  die  dünnwandigen  Rindenelemente 
dem  gleichen  Zwecke  (Fig.  98  C).  Die  weitest  gehende  Anpassung  zeigt  nach  dieser 
Richtung  die  Ausgestaltung  der  Sphagnum-Stämmchen. 

Das  Sphagnum-Si'&mmchen  entbehrt  eines  Centralstranges  vollständig  (Fig.  1  00).  Seine 
Stelle  nimmt  ein  dünnwandiges  farbloses  Mark  ein,  dessen  Elemente  nach  außen  zu  an 
Weite  ab,  an  Stärke  der  Wände  dagegen  mehr  oder  minder  beträchtlich  zunehmen.  Ohne 


Fig.  100.  Bau  des  Sphagnumstämmchens.  A  Zweigstuck  mit  Retortenzellen  von  Sphagnum  acutifolium  Ehrli. 
B  Stammquerschnitt  von  Sph.  cymbifolium  Ehrh.,  mit  Fasern  in  den  Rindenzellen,  die  in  E  von  der  Fläche  ge- 
zeichnet sind.  0  Sph.  subsecundum  N.  ab  Es.,  mit  einfacher  Epidermis.  D  Sph.  cuspidatum  Ehrh.,  ohne  strenge 
Sonderung.  F  hierzu  gehörige  Rindenzellen  in  Flächenansicht.  0  Zweig  von  Sph.  cymbifolium  Ehrh.,  mit  ein- 
facher Rindenschicht.    (Nach  Schimper.) 


scharfe  Grenze  geht  so  das  parenchymatische  Mark  in  einen  aus  prosenchymatischen  Zellen 
bestehenden  Holz cy  linder  über.  Die  mehr  oder  minder  intensiv  gefärbten,  oft  roten 
Wände  seiner  Zellen  führen  einfache  Tüpfel,  die  sich  im  Alter  mehr  oder  minder  durch 
Dickenzunahme  ihrer  Schließhaut  verflachen.  Den  Abschluss  nach  außen  bildet  eine 
schwammige  Rinde  (»spongiöse  Außenrinde«)  aus  einer  wechselnden  Anzahl  (bis  5) 
Schichten  weitlumiger,  dünnwandiger,  ungefärbter  Zellen,  welche  unter  sich  und  mit 
der  Umgebung  durch  zahlreiche,  größere  oder  kleinere  Poren  communicieren,  wie  solche 


182 


Musci.  (C.  Müller. 


auch  den  Zellen  der  Sphagnum-Bläüer  eigentümlich  sind.  Es  bedarf  aber  hier  einer  be- 
sonderen Betonung,  dass  die  Poren  der  Sphagnenrinde  nicht  etwa  nur  verdünnte,  für  einen 
erleichterten  osmotischen  Wassertransport  angepasste  Wandstellen  darstellen,  die  Sphag- 
num-Y  oren  sind  vielmehr  wirkliche  Durchlöcherungen  der  Zellwände,  die  dem  Wasser 
einen  unmittelbaren  Ein-  und  Austritt  gestatten.*) 

Die  physiologische  und  biologische  Deutung  dieser  auffälligen  Eigentümlichkeit 
drängt  sich  dem  Beobachter  fast  ohne  weiteres  auf.  Durch  die  offene  Verbindung  der 
Bindenzellen  unter  sich  und  mit  der  Umgebung  gestaltet  sich  die  Binde  der  Sphagnen  zu 
einem  ununterbrochnen  Systeme  von  Capillaren ,  welche  das  von  der  Oberfläche  der 
Sphagnumrasen  verdunstende  Wasser  durch  den  Nachhub  neuer  Wassermengen  aus  der 
Tiefe  ersetzen.  Die  Sphagnumrasen  vermögen  sich  daher  zu  beträchtlicher  Höhe  in 
Polsterform  zu  erheben  und  den  Ausgangspunkt  für  die  besondere  Formation  der  Hoch- 
moore abzugeben,  auf  die  des  Näheren  einzugehen  hier  nicht  der  Ort  sein  kann. 

Den  Höhepunkt  für  die  eigenartige  Entwickelung  der  Binde  erreicht  unter  den  Sphag- 
nales  die  Cymbifolium-Gruppe.**)  Hier  wird  der  Mangel  einer  Festigung  der  Bindenzellen 
durch  eine  ausgiebige  gleichmäßige  Wandverstärkung  ersetzt  durch  der  Innenseite  der 
Zellwände  in  zierlichster  Form  aufgelagerte  Spiralfaserverdickungen  (seltener  durch  Bing- 
verdickungen). Auch  die  zwischen  den  Spiralen  zerstreut  liegenden  Wanddurchbohrungen 
sind  meist  von  einem  den  Band  der  Durchbrechung  bildenden  Faserringe  eingefasst 
(Fig.  \00B  und  E). 

Das  andere  Extrem  bildet  unter  den  Sphagnales  die  Cuspidalum-Gruppe  (F\g.  10  OD). 
Hier  scheint  die  Porenbildung  in  der  Binde,  wenigstens  in  den  äußersten  Zellen  derselben 
ganz  zu  fehlen,  und  dem  entsprechend  bleiben  die  Bindenzellen  hier  lange  plasmaführend, 
nehmen  auch  durch  die  Gegenwart  von  Chlorophyllkörnern  eine  relativ  auffällige  grüne 
Farbe  an.  In  den  vermittelnden  Gruppen  sind  die  Poren  an  den  Innenwänden  der  Binden- 
zellen von  geringerer  Größe,  normalen,  unbehöften  Tüpfeln  gleichkommend.  Die  ober- 
flächlich gelegenen  Bindenzellen  zeigen  oft  nur  eine  einzige  große  Öffnung  am  oberen 
Ende,  bezw.  nur  eine  verdünnte  Membranstelle. 

Die  schwächer  gebauten  Äste  der  Sphagnum- Arten  führen  meist  eine  ein- 
schichtige, seltener  eine  zweischichtige  Binde,  deren  Zellen  in  der  Cymbifolium-Gruppe 

wie  an  denHauptstämmenSpiralfaser- 


r\ 


verdickungen  und  reichliche,  offene 
Poren  führen.  Alle  anderen  Sphagnen 
führen  an  der  Insertion  der  Astblätter 
große,  in  der  Form  an  antike  Wasser- 
gefäße erinnernde  Zellen,  Betor- 
tenzellen  oder  Ampullen  (Fig. 
100.4).  Aus  bauchiger  Basis  verengen 
sie  sich  am  scheitelsichtigen  Ende 
zu  einem  mit  seichter  Krümmung 
sich  nach  außen  wendenden  Halse, 
dessen  Spitze  die  für  den  Eintritt  des 
Wassers  bestimmte  Öffnung  trägt. 
Nur  Sphagnum  compactum  zeigt 
nahezu  gleich  große  Bindenzellen 
an  seinen  Ästen,  deren  jede  mit 
einer  großen  Durchbohrung  am  oberen  Ende  abschließt. 

Mag  nun  die  den  Stamm  gegen  die  Umgebung  abschließende  Bindenschicht  in  der 


B 


D 


E 

den  Blattachseln.     A  Von   Sphagnum 


Fig.  101.     Keulenhaare   aus 

cumbifolium  Ehrh.  B  und  C  Von  Andreaea  petrophüa  Ehrh.  I)  Von 
tontinalis  antipyretica  L.  E  zeigt  den  Entstehungsort  der  Haare 
für  Andreaea  petrophüa  Ehrh.    A — D  Vergr.  600  fach.    (Original.) 


*)  Die  Frage  nach  der  Natur  der  Durchlöcherungen  der  Sphagnum-ZeWen  hat  eine  be- 
sondere Litteratur  aufzuweisen.  Man  vergl.  das  Nähere  bei  H.  von  Mohl;  Über  die  porösen 
Zellen  von  Sphagnum  in:  Vermischte  Schriften,  S.  294.  Ferner  siehe  man  Schimper's  Rech, 
sur  les  mousses,  S.  39. 

**)  So  genannt  wegen  der  den  Typus  repräsentierenden  Art  Sphagnum  cymbifolium  Ehrh. 


Musci.  (C.  Müller.; 


183 


einen  oder  anderen  Art  zur  definitiven  Ausgestaltung  gelangen,  niemals  ist  die  Ober- 
haut des  Laubmoosstämmchens  mit  Spaltöffnungen  ausgestattet.  Es 
hängt  dies  mit  dem  Mangel  der  Assimilationsthäligkeit  des  Moosstammes  in  wechselsei- 
tigem Zusammenhange.  Auch  ist  eine  Durchlüftung  bei  der  Zartheit  der  Moospflänzchen 
durch  Intercellularen  von  größerer  Ausdehnung  augenscheinlich  nicht  benötigt.  Wohl 
aber  stimmt  die  Oberhaut  des  Laubmoosstammes  mit  der  der  höheren  Pflanzen  bezüglich 
der  Bildung  von  Trichomen  überein,  deren  Besprechung  hier  nicht  umgangen  wer- 
den kann. 

Bei  der  Mehrzahl  der  Laubmoose  treten  bereits  in  der  Scheitelregion  Trichomgebilde, 
und  zwar  zunächst  in  den  Blattachseln  auf,  wie  sie  Fig.  1  0  i  A — D  veranschaulicht.  Ihren 
Enlstehungsort  fand  ich,' übereinstimmend  bei  den  Sphagnales,  Andreaeales  und  Bryales, 
unmittelbar  oberhalb  der  Papille  des  zugehörigen  Blattes  und  unmittelbar  unterhalb  der 
akroskopen  Hauptwand  des  zur  Blaltbildung  schreitenden  Segmentes.  Bei  der  von  uns 
befolgten  genetischen  Bezeichnung  der  Wände  im  Rindenteil  der  Segmente  ist  der  Ent- 
stehungsort gekennzeichnet  durch  die  akroskope  Segmenthauptwand  und  die  rückwärts 
von  dieser  gelegenen  Wände  b,d  und  e(V\g,  101  E). 
Würde  man  das  blattbildende  Segment  in  Front- 
ansicht vor  sich  haben,  so  würde  die  die  obere 
Außenkante  jedes  Segmentes  bildende  Zellreihe 
als  die  trichombildende  erscheinen.  Es  wachsen 
freilich  nicht  alle  diese  Zellen  zu  Haaren  aus, 
gewöhnlich  aber  doch  mehrere,  so  dass  wenig- 
stens drei,  häufiger  aber  mehr  Haare  in  einer 
Blattachsel  angetroffen  werden.  Soweit  meine 
Erfahrung  reicht,  sind  die  blattachselständigen 
Haare  (ähnlich  den  später  zu  besprechenden 
Paraphysen)  stets  nur  einfache  Zellreihen,  deren 
Endzelle  mehr  oder  minder  auffällig  keulig  oder 
ellipsoidisch  erweitert  ist.  Ihre  Function  ist 
völlig  unbekannt.  Eine  Drüsenfunction  kommt 
ihnen  keinesfalls  zu.  Ihre  Stielzellen  nehmen 
bei  der  Aufhellung  der  Präparate  mit  Chloral- 
hydrat  eine  auffällige  gelbe  Färbung  an,  wäh- 
rend die  übrigen,  wenigstens  die  größere  End- 
zelle farblos  durchsichtig  bleibt.*) 

Viel  später  erst,  wenn  die  internodiale 
Streckung  die  basiskopen  Hälften  der  Segmente 
des  Stammes  zur  Entfaltung  bringt,  gehen  aus 
den  Epidermiszellen  der  Zwischenglieder  des 
Stammes  mehr  oder  minder  zahlreiche  Haare 
hervor.  Es  wurde  schon  früher  erwähnt;  dass  die  am  Grunde  des  Stämmchens  hervor- 
sprossenden Haare  als  Rhizoiden  bezeichnet  werden.  Sie  fehlen  nur  den  Stämmen  der 
Sphagnum-Arlen.  Treten  sie  durch  Zufall  oder  gezwungen  an's  Tageslicht,  so  nehmen 
sie  den  Charakter  der  Sporenvorkeime  an,  sie  erzeugen  einen  »protonematischen  Wurzel- 
ausschlag«. Augenscheinlich  ist  nun  jede  Oberhautzelle  eines  Stammgliedes  zur  Haarbildung 
befähigt,  doch  verhalten  sich  die  einzelnen  Arten  der  Moose  in  dieser  Haarproduction 
sehr  verschieden.  Bald  sprossen  nur  einzelne  Haare  aus,  bald  Reihen  oder  Büschel,  oder 
sie  häufen  sich  derart,  dass  der  ganze  Stamm  von  ihnen  überdeckt  wird.  Sie  hüllen  dann 
den  Stamm  mit  einem  mehr  oder  minder  dichten,  oft  intensiv  braunen,  rötlichen  oder 


Fig.  102.    Rhizoiden  und  protonematisoher  Wur- 
zelausschlag  bei    Bryum  argenteum    L.     Vergr. 
65  fach.    (Original.) 


*j  Ich  möchte  diese  blattachselständigen  Haare  der  Laubmoose  morphologisch  den 
»squamulae  intravaginales«  vergleichen,  welche  besonders  submers  oder  in  feuchten  Medien 
wachsenden  Monocotylen  eigen  sind.  Limpricht  nennt  sie  (Laubm.  Deutschlands,  I.  Abt., 
S.  16)  Keulenhaare. 


184 


Musci.  (G.  Müller.) 


violetten  Filz  ein,  (wie  bei  Aulacomnium  palustre) ,  der  einesteils  den  Zusammenhalt 
benachbarter  Individuen  zu  mehr  oder  minder  compacten  Rasen  begünstigt,  dem  aber 
auch  anderenteils  eine  wichtige  physiologische  Rolle  bezüglich  der  capillaren  Wasser- 
hebung beigemessen  werden  muss.  Bei  den  epiphytisch  wachsenden  wie  bei  den  Fels- 
bewohnenden Moosen  dienen  die  aus  dem  Stamme  hervorsprossenden  Haare  vielfach 
als  Haftorgane  (Haftwurzeln  Gümbel's,  Hapteren) ;  beiden  mit  flachem  Stamme  auf 
Blättern  sich  epiphytisch  ansiedelnden  Hookerien  (Hookeria  Patrisiae  und  Hookeria 
bromeliophila)  dürften  sie,  nach  in  der  Litteratur  vorliegenden  Notizen ,  nach  Art  von 
Appressorien  wirken.*) 

Jedenfalls  ist  die  physiologische  und  die  biologische  Bedeutung  dieser  (morpholo- 
logisch  durchaus  gleichwertigen)  Gebilde  eine  sehr  mannigfaltig  wechselnde,  weshalb 
die  Bezeichnungen  Stengelfilz,  Wurzelfilz,  Wurzeln  (radices),  Adventivwurzeln  und  ähn- 
liche keine  volle  Berechtigung  verdienen  und  auch  nicht  allgemeine  Annahme  erlangt 
haben.  Eine  besonders  beachtenswerte  Entwickelung  haben  sie  bei  den  größeren  Poly- 
trichum-  und  Atrichum- Arien  erfahren.  Hier  schlingen  sich  die  reichlich  entwickelten 
fädigen  Seitenzweige  des  aus  der  Oberhaut  ausgesprossten  Haares  um  dieses  wie  um  eine 
Hauptachse.  Es  entsteht  dadurch  ein  seilartig  zusammengesetztes,  einer  stärkeren  Wurzel 
gleichendes  Gebilde,  aus  welchem  bei  weiterem  Längenwachstume  von  Strecke  zu  Strecke 


Fig,  103.    Ehizoidenstränge  von  Polytrichum  juniperinum  Willd.    A  Erstes  Auftreten  der  Verschlingung  der 
Rhizoiden.    B  Kräftiger  Strang.     C  Wurzelartige  Verzweigung  solcher  Stränge.    (Nach  Schimper.) 

Seitenzweige  hervorsprossen,  die  sich  dem  wurzelartigen  Muttersprosse  ganz  gleich  ver- 
hallen (Fig.  103  A — C).  Das  .Endergebnis  ist  ein  reich  verzweigtes  Fadensystem,  welches 
einem  Wurzelsysteme  einer  höheren  Pflanze  durchaus  ähnlich  ist.  In  allen  Auszweigungen 
endet  schließlich  der  seilartige  Faden  unter  Verminderung  der  Zahl  der  umhüllenden 
Fäden,  von  denen  endlich  nur  der  primäre  Hauptfaden  (möglicherweise  auch  irgend  ein 
seine  Function  übernehmender  Zweigfaden),  das  ganze  Wurzelstück  ausgliedernd,  übrig 
bleibt. 

Im  jugendlichen  Alter  sind  die  »Wurzelstränge«  der  Polytrichaceen  stets  hyalin  und 
mit  wässerigem  Inhalte  erfüllt.  Mit  zunehmendem  Alter  verdicken  die  einzelnen  Fäden 
ihre  Wand  unter  fortschreitender  Bräunung  und  Abscheidung  zahlreicher  Körnchen^ 
welche  nach  Art  von  Cuticularperlen  die  gesamte  Oberfläche  rauh  erscheinen  lassen. 
Da  nun  eine  innige  Berührung  der  Stränge  mit  den  Boden-  und  Humusteilchen  stattfindet, 
so  wird  es  ebenso  zu  einer  Unmöglichkeit,  ein  Po/?/£n'c/mm-Pflänzchen  unverletzt  aus 
einem  Rasen  derselben  herauszuziehen,  wie  es  unmöglich  ist,  irgend  eine  Blütenpflanze 


*)  Vergl.  K.  Müller  Hai.,  Deutschlands  Moose,  S.  32;  E.  Ule,  Ber.  der  Deutschen  Bot. 
Ges.  Bd.  XIV.  1896,  S.  258. 


Musci.  (C.  Müller.)  185 

ohne  Verletzung  ihres  Wurzelsystemes  aus  dem  Boden  zu  heben.  Den  Polytrichum-kvlQn 
kommt  dabei  die  Seilstructur  der  Wurzelstrange  besonders  gut  zu  statten.  Es  gewinnen 
hier  die  an  sich  nur  wenig  widerstandsfähigen  Haargebilde  durch  die  Art  ihrer  Ver- 
einigung eine  beträchtliche  Erhöhung  der  absoluten  Festigkeit.  Daneben  wirkt  dann  aber 
auch  die  Seilstructur  günstig  auf  die  capillare  Wasserhebung,  die  sich  genau  wie  bei 
einem  aus  Fasern  künstlich  hergestellten  Dochte  vollzieht.  Es  wird  dadurch  den  Polytri- 
chaceen  in  ähnlicher  Weise,  aber  doch  zum  Teil  nach  wesentlich  anderem  Prinzip,  wie 
den  Sphagnen,  eine  ausgedehnte  Polsterbildung  ermöglicht,  wenngleich  das  Niveau  des 
Bodenwassers  tief  unter  der  Oberfläche  des  Polsters  liegt. 

Von  höchster  Tragweite  für  die  Biologie  der  Laubmoose  ist  aber  die  Entwickelung 
der  stammbürtigen  Trichdme  wegen  ihrer  Fähigkeit,  unter  geeigneten,  uns  zum  Teil 
völlig  unbekannten  Umständen,  bei  welchen  die  Ernährung  der  Mutterpflanzen  und  gewiss 
in  hohem  Maße  die  Beleuchtungsverhältnisse  eine  Rolle  spielen,  in  ergrünende  Vorkeim- 
fäden übergehen  zu  können,  welche  von  den  Sporenvorkeimen  (siehe  S.  \  57)  nur  durch 
den  Ort  ihrer  Entstehung  verschieden  sind.  Sie  werden  als  secundäres  Protonema 
unterschieden.  Müller-Thurgau  wies  für  diese  »stammbürtigen  Vorkeime«  nach,  dass 
sie  (wenigstens  in  gewissen  Fällen)  an  Stelle  der  aus  der  »basiskopenBasilarzelle«  zu  er- 
wartenden Seitensprosse  des  relativen  Hauptstammes  entstehen,  dass  sie  mithin  Zweig- 
vertreter sind,  die  auch  in  ihrem  morphologischen  Baue  im  Princip  mit  echten  Zweigen 
übereinstimmen.  Er  schlug  deshalb  vor,  diese  secundären  Protonemata  im  Gegensatze  zu 
den  Sporenvorkeimen  als  Zweigvorkeime  zu  bezeichnen. 

Da  nun  den  stammbürtigen.  Vorkeimen  in  gleicher  Weise  wie  den  Sporenvorkeimen 
eine  lebhafte  Verzweigung  und  damit  eine  reiche  Entwickelung  von  Laubmoosknospen 
eigen  ist,  so  tragen  sie  nicht  unwesentlich  zu  der  ausgiebigen  vegetativen  Vermehrung, 
insbesondere  zur  unbegrenzten  Rasenbildung  der  meisten  Laubmoose  bei.  Bei  den  Tetra- 
phideen  gehen  übrigens  auch  die  flächenformigen  Vorkeimgebilde  vielfach  unmittelbar 
aus  stammbürtigen  Vorkeimfäden  hervor. 

Eine  besondere  Betrachtung  erheischt  nun  noch  bezüglich  des  Stammaufbaues  der 
schon  oben  erwähnte  Centralstrang  der  Laubmoose,  der  zuerst  von  Schimper 
(Recherches,  S.  26)  beschrieben  und  als  »Markstrang«  (faisceau  medullaire)  bezeichnet 
wurde.  Unger  war  der  erste,  welcher  in  ihm  »ein  dem  Gefäßbündel  höherer  Pflanzen 
analoges  Gebilde«  erkannte,*)  das  er  »als  zur  Saftleitung  besonders  tauglich«  beurteilte. 
Sachs  nannte  es  einen  »rudimentären  Fibrovasalstrang  einfachster  Art«.**)  Russow 
schlug  die  Bezeichnung  »Urleitbündel«***)  vor.  Die  Kenntnis  seines  feineren  Baues  ver- 
danken wir,  abgesehen  von  den  Arbeiten  von  Lorentz  (1.  c),  vornehmlich  der  oben 
citierten  Abhandlung  Haberlandt's,  der  schon  1883  in  einer  vorläufigen  Mitteilungf) 
den  Nachweis  erbrachte,  »dass  der  typisch  gebaute  Centralstrang  ein  Wasserleitungs- 
gewebe vorstellt«,  dessen  Zellen  vom  anatomisch-physiologischen  Standpunkte  aus  mit 
wasserleitenden  Tracheiden  höherer  Pflanzen  gleichwertig  zu  erachten  sind.  Nur  bei  den 
Polytrichum-Släxavachen  tritt  eine  höhere  Form  des  Centralstranges  auf,  der  hier  befähigt 
ist,  auch  Eiweißsubstanzen  zu  leiten  und  als  »ein  concentrisches  Leitbündel  einfachster 
Art«  zu  bezeichnen  ist. 

Der  einfache  Centralstrang  (Fig.  104),  wie  er  den  meisten  Moosen  eigen  ist,  be- 
steht aus  langgestreckten,  prosenchymatischen,  dünnwandigen  Zellen,  etwa  von  der  Art  der 
Elemente  der  Procambiumstränge  (Leitbündelanlagen)  höherer  Pflanzen.  Bei  kräftigerer 
Entwickelung  (wie  bei  Afm'um-Arten  und  Meesea  longiseta)  sind  die  mittleren  Zellen  des 
Stranges  gefäßähnlich  erweitert.  Besondere  Wandsculpturen  treten  jedoch  in  ihnen  nicht 
auf.  Nur  hin  und  wieder  erfahren  die  Längswände  der  Zellen  des  Centralstranges  längs  der 


*)  Unger,  Über  den  anat.  Bau  des  Moosstammes.    Sitzb.  Wien.  Ak.    43.  Bd.,  1861,  S.  4  27- 
**)  Lehrb.  der  Botanik.     2.  Aufl.  1870,  S.  302. 
***)  Betrachtungen  über  das  Leitbündel-  und  Grundgewebe.     Dorpat,  1875,  S.  4. 
+)  Über  die  physiol.  Function   des  Centralstranges   im  Laubmoosstämmchen.     Ber.   der 
Deutschen  Bot.  Ges.  1883,  Bd.  I,  S.  263  ff. 


186 


Musci.  (C.  Müller.) 


Kanten  eine  schwache  Verdickung  und  erinnern  auf  Querschnitten  an  das  Collenchym  der 
höheren  Pflanzen.  Nur  in  wenigen  Fällen  zeigen  die  das  keulig  anschwellende  Strangende 
bildenden  Zellen  bei  zur  Fruchtbildung  schreitenden  Pflänzchen  quergestellte  Tüpfel  in 
mehr  oder  minder  deutlicher  Leiteranordnung  (Mnium  p)unctatum,  Bryum  leucothrix, 
Hypopterygium  laricinum).  Der  Inhält  der  Zellen  des  Centralstranges  ist  fast  ausschließ- 
lich eine  wässerige  Flüssigkeit.;  Nur  in  wenigen  Fällen  {Mnium)  konnten  in  ihnen  Stärke 
und  Öltropfen  aufgefunden  werden.  Die  Abgrenzung  gegen  das  Grund parenchym  ist 
bald  eine  undeutliche,  bald  eine  scharfe.  Schutzscheiden  kommen  im  Laubmoosstämm- 
chen  nirgends  vor.  Auch  lässt  sich  das  Vorkommen  des  Centralstranges  nirgends  syste- 
matisch verwerten,  da  seine  Entwickelung  ausschließlich  von  physiologischen,  nicht  von 
phylogenetischen  Momenten  abhängt.  Man  findet  demgemäß  den  Centralstrang  teils  bei 
ganz  niedrig  stehenden  Laubmoosen,  wie  bei  Archidium-  und  Phascum- Arten,  während 
er  viel  höher  stehenden  Formen,  wie  etwa  zahlreichen  Hypnaceen,  den  Barbula-Avlen, 
den  Orthotrichen  u.  a.,  vollständig  fehlt. 

Eine  viel  reichere  Gliederung  erfährt  der   zusammengesetzte  Centralstrang 
der  Polytrichaceen,  dessen  niederste  Entwickelungsform  bei  Pogonatum  aloides  Hedw. 


Fig.  104.   Einfache  Centralstränge  aus  Moosstämrnchen  im  Querschnitte. 
B  Von  Climacium  dendroides  (Dill.)  Web.  et  Mohr. 


B 

A  Von  Aulacomniwn  palusire  (L.)  Schwaegr. 
Vergr.  270.      (Original.) 


vorliegt.  Hier  lässt  das  Leilbündel  eine  centrale  Gewebemasse  aus  zu  je  zwei  bis  vieren 
reihenförmig  sich  aneinander  schließenden  prosenchymatischen  Zellen  unterscheiden.  Sie 
stellen  ein  der  Wasserleitung  dienendes  rudimentäres  Xylem  dar.  Es  wird  von  drei 
bis  fünf  Schichten  gestreckt  prismalischer,  durchgehends  zartwandiger  Parenchymzellen 
umschlossen,  die  reichlich  Eiweiß  und  Stärke  führen.  Sie  müssen  als  ein  rudimentäres 
Phloem  bezeichnet  werden.  Bei  Polytrichum  juniperinum  Hedw.  sondert  sich  der  centrale, 
wasserleitende  Gewebeteil  in  einen  Kern  aus  reihenartig  geordneten  Zellen,  die  als  Gruppen 
durch  starke,  rotbraune  Wände  von  einander  geschieden  sind,  und  einen  Ring  englumiger 
Zellen  mit  farblosen  oder  schwach  gelblichen  starken  Wänden.  Im  Phloemteile  sipd  wei- 
tere Zellen,  die  geslaltlich  an  Siebröhrenglieder  erinnern,  bereits  zu  unterscheiden.  Etwas 
deutlicher  noch  ist  diese  Gliederung  des  Centralstranges  bei  Polytrichum  commune  L. 
Bei  Atrichum  undulatum  Pal.  deBeauv.  erreicht  der  Centralstrang  in  der  Laubregion 
fruchttragender  Exemplare  die  weitest  gehende  Sonderung  seiner  Elemente.  Die  wasser- 
leitenden Elemente  bilden  keinen  compacten  Strang  mehr,  sie  gruppieren  sich  viel- 
mehr zu  auf  dem  Querschnitte  gewundenen  Reihen,  innerhalb  welcher  die  Zellen  durch 
zarte,  farblose  Wände  geschieden  sind,  während  jede  Reihe  nach  außen  hin  durch  stärkere 


Musci.  (C.  Müller.;  187 

Wände  abgegrenzt  wird.  Das  Füllgewebe  zwischen  diesen  Reihen  besieht  aus  englu- 
migen  Leitparenchymzellen,  die  sich  namentlich  bei  Behandlung  der  Schnitte  mit  Jod 
wegen  ihres  Stärkegehaltes  deutlich  abheben.  Es  unterliegt  kaum  einem  Zweifel,  dass  die 
Leitparenchymzellen  den  Holzparenchymzellen  der  Bündel  höherer  Pflanzen  entsprechen. 
Auch  im  peripherischen  Phloemteile  sondern  sich  den  Siebröhren  gestaltlich  ähnliche 
Zellen  von  Stärke  führenden  Elementen  mehr  oder  minder  deutlich  ab. 

Endlich  lässt  der  Stamm  der  neuseeländischen  Daiosonia  superba  eine  Sonderung 
des  Xylems  in  dünnwandige,  wasserleitende  »Tracheiden«  und  in  dickwandige  Prosen- 
chymzellen,  welche  den  Holzzellen  (Libriformfasern)  höherer  Pflanzen  durchaus  homo- 
log sind,  erkennen.  Das  Phloem  des  Bündels  geht  hier  jedoch  unmerklich  in  das  Rinden- 
parenchym  über. 

Mag  nun  der  Centralstrang  in  der  einen  oder  anderen  Form  entwickelt  sein,  zweifel- 
los stellt  er  die  erste  Sonderung  eigener  Leitungsbahnen  dar,  eine  Thatsache,  auf  welche 
vom  phylogenetischen  Standpunkte  nicht  minder  hohes  Gewicht  gelegt  werden  muss,  als 
auf  die  morphologische  Gliederung  der  Vegetationsorgane  in  Stamm  und  Blatt,  welche  bei 
den  Laubmoosen  so  überaus  augenfällig  gegenüber  den  Lebermoosen  und  nicht  minder 
den  Thallophyten  in  ihrer  Gesamtheit  hervortritt,  und  welche  ja  übrigens  auch  nur  der 
Ausdruck  einer  streng  durchgeführten  physiologischen  Arbeitsteilung  ist,  »nämlich  der 
Überweisung  des  Assimilationsprocesses  an  besonders  dazu  geeignete  Organe«,  an  die 
aus  dem  thallösen  Gesamtkörper  sich  emancipierenden  Blätter.  Überdies  werden  wir 
auch  in  diesen  bereits  die  für  die  Stämme  behandelten  Leitungsbahnen  angedeutet  finden. 

Hier  mag  nun  die  specielle'  Morphologie  des  Laubmoosblattes  ihre  Berücksichtigung 
finden,  dessen  Entwicklungsgeschichte  bereits  (S.  173 — 175)  geschildert  worden  ist. 

Die  Blätter  der  Laubmoose  sind  ungeslielte,  der  erzeugenden  Achse  quer  einge- 
fügte, nur  selten  durch  Wachstumsverschiebungen  zu  schiefer  oder  längs  gerichteter  Inser- 
tion gelangende,  fast  ausnahmslos  einfache,  ungeteilte  Flächengebilde.  Ihre  dem  Stamme 
zugekehrte,  gewöhnlich  concave Seite  kann  als  die  Innen-  oder  Oberseite,  ihre  convexe 
Gegenseite  als  Außen-  oder  Unterseite  bezeichnet  werden.*)  Gewöhnlich  stehen  sie  an 
den  Stämmchen  dicht  über  einander  und  in  spiraliger  Anordnung,  niemals  aber  quirlig 
neben  einander.  (Vergl.  S.  \  77).  Nur  die  unteren  Teile  der  Stämme  werden  durch  Streckung 
der  hypophyllen  Internodialstücke  blattarm ,  erscheinen  auch  wohl  bei  kümmerlicher 
Entwickelung  der  Blätter  fast  nackt,  um  erst  weiter  aufwärts  unter  Entfaltung  breiterer 
Spreiten  eine  dichte,  oft  schopfige  Belaubung  zu  erfahren.  Die  in  der  Schwankung  der 
ßlattausgestaltung  zur  Erscheinung  kommenden  Unterschiede  führen,  wie  bei  den  höheren 
Pflanzen,  zur  Unterscheidung  von  Niederblättern,  Laubblättern  und  Hochblättern. 
Erstere  sind  in  ihrer  Flächenentwickelung  gegenüber  den  normalen  Laubblättern  meist 
wesentlich  eingeschränkt,  sie  können  selbst  bis  auf  eine  einfache  Zellreihe  reduciert  sein 
und  sind  fast  ausschließlich  unterirdischen  Stammteilen  oder  als  Primärblätter  den 
Knospen  eigen,  während  die  Hochblätter  (auch  Hüll-,  Involucral-  oder  Perichae- 
tialblätter)  durch  eine  oft  auffällig  geförderte  Spreitenbildung  gekennzeichnet  sind. 

Alle  für  die  Laubblätter  der  Phanerogamen  üblichen  Bezeichnungen  für  die  Form 
und  Beschaffenheit,  sowie  für  die  Regionen  der  Blattspreiten  (Rand,  Grund,  Spitze) 
werden  unmittelbar  auf  die  Blätter  der  Moose  übertragen  und  bedürfen  daher  an  dieser 
Stelle  kaum  der  Erörterung.  Es  mag  nur  hervorgehoben  werden,  dass  bei  der  fast  durch- 
gängig vorhandenen  Zartheit  der  Blätter  denselben  im  turgescenten  Zustande  häufig  cha- 
rakteristische Krümmungen  eigen  sind,  welche  den  Habitus  der  Moospflänzchen  nicht 
unwesentlich  beeinflussen.  Sind  auch  flache  Spreiten  nicht  gar  zu  selten,  so  sind  doch 
kahnförmige,  löffel-  oder  rinnenformige,  selbst  scharf  gefaltete,  gekielte,  gefurchte  oder 
wellige  oder  mit  Randrollungen  versehene  Blätter  verhältnismäßig  häufiger  bei  den 
Moosen  als  bei  den  Phanerogamen  zu  beobachten. 

*)  Die  vielfach  üblichen  Bezeichnungen  Bauchseite  (für  Oberseite)  und  Rücken  seite 
(für  Unterseite)  sind  nicht  empfehlenswert,  weil  sie  (wie  Limpricht  mit  Recht  hervorhebt 
bei  den  Lebermoosen  gerade  umgekehrt  angewendet  werden. 


188 


Musci.    (C.  Müller. 


Die  Entwickelung  der  Moosblätter  aus  einer  meist  wenigstens  ein  Drittel  des  Stamm- 
umfanges  einnehmenden  Segmentzelle  des  Stammscheitels  macht  es  verständlich,  dass 
die  Moosblätter  stets  ungestielt  sind  und  mit  breiter  Basis  dem  Stamme  ansitzen.  Die 
«Spreiten«  entsprechen  daher,  vom  vergleichend-morphologischen  Standpunkte  betrachtet, 
wohl  genauer  dem  Scheidenteile  der  Blätter  höherer  Pflanzenformen. 

In  nicht  seltenen  Fällen,  besonders  bei  den  zarteren  Moosformen,  bleibt  die  Spreite 
dauernd  eine  einfache  Zellschicht,  die  jedoch  an  einzelnen,  morphologisch  nicht  be- 
stimmten Punkten  durch  Teilung  einer  Zelle  oder  einer  Gruppe  solcher  nach  der  Flächen- 
richtung der  Spreite  2-  oder  mehrschichtig  wird.  An  solchen  Stellen  können  dann  die 
über  die  allgemeine  Fläche  hervortretenden  Zellen  zu  Höckern,  Zähnen  oder  selbst 
kammartigen  Leisten  auswachsen,  wie  es  besonders  deutlich  die  Außenseiten  der  Blätter 
von  Atrichum  undulatum  erkennen  lassen*).  Mit  der  local  entwickelten  Mehrschichtig- 
keit hängt  die  für  viele  Laubmoose  charakteristische  Ausbildung  einer  Blattmittelrippe 
zusammen.  Ihr  Fehlen  oder  Vorhandensein  bildet  ein  für  die  Systematik  besonders  wich- 
tiges diagnostisches  Merkmal.  Bippenlos  sind,  wie  die  Blätter  der  Lebermoose,  die 
Blätter  der  Sphagnales ;   bei  den  Andreaeales  treten  bereits  Arten  mit  rippenführenden 


A 


:n 


Fig.  105.    Spitzenteile  erwachsener  Moosblätter.    A  und  B  von  Fissiäens  adiantoides  (L.)  Hedw.,    C  und  D  eines 
Bryum.    A  und  B  schematisiert.     /,  II .  .  .  bezeichnen  die  Segmente,  s  die  Scheitelzelle.    In  A  ist  die  Teilungs- 
folge in  einigen  Segmenten  durch  a,  b,  c  und  d  angegeben.    Vergr.  180.    (Original.) 


Blättern  auf.    Für  die  Archidiales  und  Bryales  lässt  sich  keine  durchgreifende  Begel  auf- 
stellen. 

Die  Ausgliederung  der  Mittelrippe  lässt  sich  aus  dem  mikroskopischen  Bilde  selbst 
erwachsener  Moosblätter  oft  mit  Leichtigkeit  erkennen.  Fig.  105  zeigt  in  dem  Bilde  A 
die  schematische  Teilungsfolge  der  in  B  aufgenommenen  Blattspitze  von  Fissidens  adian- 
toides und  zum  Vergleiche  daneben  die  rippenlose  Spitze  eines  Blattes  eines  unbestimmten 
Bryum,  diese  in  C  schematisiert,  in  D  im  naturgetreuen  Bilde.  Zunächst  erkennt  man  mit 
Leichtigkeit  die  in  der  genetischen  Folge  mit  / — -VIII,  bezw.  / — V  bezeichneten  Segmente 
und  die  in  den  Dauerzustand  übergegangene  Scheitelzelle  s.  In  jedem  Segment  wird 
vorerst  eine  perikline  Wand  nahe  der  zickzackförmigen  Medianlinie  des  Blattes  (a  im 
Bilde  A)  eingeschaltet,  welche  das  Segment  in  eine  Innenzelle,  die  Initiale  eines  Blatt- 
rippenabschnittes, und  in  eine  Bandzelle  zerlegt.  Letztere  erfährt  dann  eine  antikline 
Teilung  (durch  die  Wand  b),  welcher  dann  in  mehr  oder  minder  regelmäßigem  Wechsel 
in  der  Bandpartie  peri-  und  antikline  Teilungen  folgen.  Hören  die  Teilungen  in  den 
letzten  Segmenten  auf,  so  läuft,  wie  in  den  Bildern  A  und  B,  die  Bippe  vor  der  Blattspitze 
aus,  eine  Erscheinung,  welche  ebenfalls  als  diagnostisches  Merkmal  eine  hohe  Bedeutung 
erlangt  hat.  Zu  der  ersten  Ausgliederung  der  Mittelrippe  kommt  übrigens  noch  eine 
eigenartige  Ausgestaltung  der  Zellen  derselben,  auch  wohl  eine  Änderung  ihres  oft  chloro- 


*)  Hier  scheint  mir  die  Querwellung  des  Blattes  sogar  durch  solche  Leistenansätze  ver- 
anlasst zu  sein. 


Musci.    (G.  Müller.) 


189 


phyllärmeren  Inhaltes  hinzu,  um  sie  augenfällig  hervortreten  zu  lassen,  was  in  den  Bil- 
dern C  und  D  nicht  der  Fall  ist.  Es  spricht  das  für  eine  besondere  Function  der  Mittel- 
rippe, die  man  unschwer  in  einer  Ableitung  der  durch  den  Assimilalionsprocess  in  den 
Randpartien  der  Spreite  gewonnenen  Stoffwechselproducte  vermuten  wird.  In  manchen 
Fällen  sind  die  Wände  der  Zellen  der  Mittelrippe  braun,  rötlich  oder  purpurn  gefärbt. 

Gewöhnlich  erfahren  die  in  den  Segmenten  gebildeten  Initialzellen  der  Mittelrippe 
gar  keine  oder  nur  wenige  Querteilungen,  sie  strecken  sich  daher  während  der  fort- 
schreitenden Flächenzunahme  des  Segmentes  zu  Prosenchymzellen.  Besonders  häufig 
sind  dagegen  Längsteilungen,  über  deren  Folge  wir  bisher  noch  nicht  völlig  orientiert  sind. 
Sie  führen  zur  Bildung  eines  vielschichtigen,  gewöhnlich  auf  der  Blattunterseite  wulstig 
hervortretenden  Gewebestranges,  in  welchem  eine  zum  Teil  sehr  weitgehende  Sonde- 
rung der  Elemente  nach  physiologischen  Principien,  ähnlich  wie  in  den  Leitbündeln  der 
höheren  Pflanzen,  eintritt  (Fig.  106).  Auf  Querschnitten  fallen  (sofern  nicht  etwa  alle 
Zellen  des  Stranges  annähernd  gleich  bleiben)  weitlumige,  den  Strang  quer  vom  Ansätze 
der  einen  Spreitenhälfte  zum  Ansätze  der  anderen  durchsetzende,  gewöhnlich  eine  fort- 
laufende Reihe,  seltener  zwei  Reihen  ausmachende  Zellen  auf.    Ihre  Wand  ist  gar  nicht 


Fig.  106.  Querschnitt  durch  die  Mittelrippen  verschiedener  Laubmoosblätter.  A  von  Aulacomnium  palustre  Schwaegr., 
B  von  Mnium  hornum  L.,  C  von  Mnium  punctatum  Hedw.,  D  von  Barbula  ruralis  (L.)  Hedw.,  E  von  derselben 
Pflanze  in  jugendlichem   Stadium,  F  von  Funaria  hygrometrica  (L.)  Hedw.    Vergr.  von  A,  B,  D,  E  270,  von  C  90, 

von  F  480.    (Original.) 

oder  nur  schwach  verdickt.  Sie  erscheinen  »inhaltsleer«,  d.  h.  sie  sind  arm  an  plasti- 
schem Inhalte,  bisweilen  führen  sie  einzelne  Sfärkekörner.  Im  lebenden,  turgescenten 
Pflänzchen  sind  sie  mit  Wasser  gefüllt.  Lorentz  bezeichnete  sie  als  Charakterzellen 
des  Blattstranges  und  gab  ihnen  den  wenig  passenden  Namen  Deuter.  Ihre  Weite,  ihr 
Wassergehalt  und  auch  das  Vorkommen  freilich  noch  einfacher,  aber  oft  ausgedehnter 
Tüpfel  auf  den  Längswänden  lässt  uns  im  Gegensatze  zu  der  üblichen  Angabe  keinen 
Zweifel  an  der  Auffassung,  dass  wir  in  ihrer  Gesamtheit  die  erste  Andeutung  eines 
Xylemteiles  (eines  Hadroms)  erblicken  müssen.  Vom  vergleichend  -  anatomischen 
Standpunkte  sind  sie  langgestreckten  Holzparenchymzellen,  bezw.  Tracheiden  gleichwertig 
zu  erachten. 

In  vielen  Fällen  gesellt  sich  zu  diesen  Elementen,  besonders  in  den  Blättern  der 
A/mum-Arten  und  der  Polytrichaceen,  denen  die  höchste  Enlwickelung  der  Blatt- 
mittelrippen eigen  ist,  eine  zweite  Art  von  Charakterzellen.  Lorentz  nannte  sie  Be- 
gleiter*).   Sie  bilden  eine  den  Deutern  sich  nach  außen  anschließende,  gegen  die  Blatt- 


*)  Die  Lorentz'schen  Bezeichnungen  sind  wesentlich  nach  vergleichend-anatomischen 
Gesichtspunkten  gewählt,  ihre  Benennung  ist  gekennzeichnet  durch  den  Originaltext.  In  den 
»Grundlinien«  (1.  c.  S.  374)  heißt  es  betreffs  der  Deuter:  »Weil  uns  diese  Zellen  sogleich  in 
die  Augen  fallen  auf  den  Querschnitten  der  meisten  Moose,  und  uns  die  erste  Aufforderung 


190 


Musci.    (C.  Müller. 


Unterseite  gerichtete  Gruppe  englumiger,  meist  außerordentlich  zartwandiger  Zellen  mit, 
wie  es  scheint,  gar  keinem  oder  mehr  oder  minder  reichlichem  plasmatischen  (plasti- 
schem) Inhalte.  Bisweilen  lösen  sie  sich  in  mehrere,  auf  dem  Querschnitte  inselartig  er- 
scheinende Gruppen  auf,  oder  sie  schieben  sich  in  die  von  benachbarten  Deutern 
gebildeten  Winkel  ein,  hier  von  besonderer  Kleinheit  werdend.    Haberlandt  hat  gerade 


Fig.  107.    Querschnitt  derBlattrippe  von  Polytrichum  strictum  Menz.  ans  dem  oberen  Abschnitte  des  Scheidenteiles. 
d  die  »Deuter«,  ö  und  b'  phloßmartige  Elemente  (»Begleiter»),    Vergr.  340.    (Original.) 

diese  Elemente  als  wasserleitend  gedeutet.  Es  ist  uns  aber  auch  hier  eine  gegen- 
teilige Ansicht  wahrscheinlicher;  wir  glauben  in  ihnen  die  erste  Andeutung  eines 
Phloemteiles  (eines  Leptoms)  erblicken  zu  müssen.  Die  weiteren ,  inhaltsärmeren 
dieser  Elemente,  wie  sie  besonders  schon  in  unserem  Bilde  von  Polytrichum  strictum 
(Fig.  107  bei  b)  hervortreten,  dürften  vom  vergleichend-anatomischen  Standpunkte  aus 


Fig.  108.    Querschnitte  der   Mittelrippe  der  Blätter  verschiedener    Catnpylopus-Arten  mit  zerstreuten  Bastfaser- 
gruppen.   A  von  C.  turfaceus  Schimp.,  B  von  C.  flexuosus  (L.)  Brid.,  O  von  C.  atrovirens  de  Not.,  D  von  O.  Milde  i 

Limpr.    Vergr.  360.    (Nach  L im p rieht.) 


den  Siebröhren,  die  engeren,  oft  inhaltsreichen,  von  Lorentz  und  anderen  Autoren  als 
»Central zellen«  unterschiedenen  den  Geleitzellen  des  Phloems  der  Leitbündel  höherer 
Pflanzen  entsprechen  (Fig.  \  07  bei  &'). 


sind,  deren  Bau  zu  studieren  und  zu  deuten  durch  die  Regelmäßigkeit  ihres  Auftretens, 
nenne  ich  sie  Deuter,  duces«.  Und  ferner  (1.  c.  S.  378),  die  Begleiter  betreffend:  »Ich 
nenne  diese  zarten  dünnwandigen  Zellen  ... .  Begleiter,  comites,  weil  ich  bis  jetzt  keinen 
Fall  kenne,  wo  sie  ohne  die  Deuter  auftreten.  Wie  daher  in  der  Fuge  der  comes  dem  dux 
sich  anschließt,  so  unsere  Zellgruppe  den  Deutern,  daher  ich  ihre  lateinische  Benennung 
von  da  entnehme«.  Obenein  unterscheidet  Lorentz  unter  den  Begleitern  außer  einer  »Cen- 
tralzelle«  die  sie  umgebenden  Elemente  als  »socii«  (1.  c.  S.  380).  Deuter  und  Begleiter  fasst 
er  (1.  c.  S.  382)  unter  dem  Namen  Charakterzellen  zusammen. 


Musci.    (C.  Müller.) 


191 


Als  drittes  Bündelelement  der  Mittelrippen  treten  fast  ausnahmslos  mechanische 
Elemente  (Bastfasern,  Stereiden  oder  Sklerenchymfasern  homolog)  auf.  Sie  gruppieren 
sich  entweder  zu  einer  unterseitigen  Gurtung  (Barbula  ruralis,  Fig.  106  D)  oder 
neben  einer  solchen  auch  noch  zu  einer  mehr  oder  minder  breiten  oberen  Gurtung 
(Aulacomnium  palustre,  Fig.  106  A.\  Mnium  hornum,  Fig.  106  B\  Atrichum  undulaturn, 
Polytrichum,  Fig.  107,  u.v.  a.).  Auf  dem  Querschnitte  erscheinen  sie  als  polygonale, 
lückenlos  aneinander  schließende  Zellen  mit  stark,  oft  fast  bis  zum  Schwinden  des  Lumens 
verdickter  Wand.  Die  über  sie  hinwegziehende  periphere  Zellschicht  behält  den  Cha- 
rakter einer  normalen  Epidermis,  oder  sie  nimmt  gleichfalls  den  Charakter  eines  mecha- 
nischen Gewebes  an,  wie  das  auch  bei  den  oberflächlich  ge- 
legenen Bastgruppen  höherer  Pflanzen  vorkommt.  Bei  Campy- 
lopus  paradoxus  fand  Haberlandt  das  Stereom  des  stark 
verbreiterten  Blattnerven  aus  einer  größeren  Zahl  (16 — 20) 
neben  einander  verlaufender  Bündelchen  von  Bastfasern  be- 
stehend1, eine  Erscheinung,  die  auch  anderen  Campylopus- 
Arten  eigen  ist  (Fig.  1  08).  Die  sie  trennenden  Zellen  sind  als 
Durch lasszellen  anzusprechen,  wie  solche  zuerst  von 
Pirtsch  in  dem  oberen  Sterei'denbande  der  Blätter  von  Poly- 
trichum juniperinum  aufgefunden  worden  sind*). 

In  der  großen  Mehrzahl  der  Fälle  bleibt  die  Mittelrippe 
der  Moosblätter  einfach,  doch  kommt  es  bei  einigen  Arten  zu 
einer  Gabelung  des  oberen  Endes,  wie  bei  Eurhynchium 
crassinervium.  Zweirippig  sind  die  Blätter  mancher  Neckera-, 
Hookeria-  und  Pilotrichum  Arten,  am  auffälligsten  in  der 
Gruppe  Eupilotrichum ,  in  welcher  sich  Arten  finden,  deren 
auf  dem  Blattrücken  schwielig  hervortretende  Rippen  mit 
ihrer  Spitze  die  Blattfläche  überragen  und  dieselbe  mit  zwei 
dornartigen  Fortsätzen  versehen.  Mehrere  parallel  neben 
einander  laufende  Leitbündel  fand  Haberlandt  (1.  c.  S.  384) 
im  Blatte  von  Cynodontium  virens. 

Im  allgemeinen  findet  die  Blattmittelrippe  ihren  Ab- 
schluss  im  Blattgrunde.  In  vielen  Fällen  lassen  sich  jedoch  die 
Blattrippen,  bezw.  ihr  Bündelgewebe  abwärts  als  Blattspu- 
ren bis  in  den  Stamm  hinein  verfolgen.  Sie  enden  hier  blind 
mit  wenigen  dünnwandigen,  englumigen  Zellen  als  falsche 
Blattspuren,  selbst  wenn  sie,  wie  bei  den  Mnium-Arien, 
durch  mehrere  Internodien  abwärts  zu  verfolgen  sind,  und 
neigen  dabei  zu  tangentialer,  seltener,  wie  bei  Splachnum 
vasculosum,  zu  radialer,  bandartiger  Verbreiterung.  Bei  Fu- 
naria  hygrometrica  verlaufen  die  Spuren  radial  schief  und  blei- 
ben zumeist  nur  noch  eine  Zellbreite  vom  Centralstrange  ge- 
schieden, leiten  mithin  zu  den  Fällen  über,  wo  sie  sich  als 
echte  Blattspuren  mit  dem  Centralstrange  schließlich  ver- 
einigen, wie  es  Loren tz  für  Splachnum  sphaericum  und  lu- 
teum, Voitia  nivalis  und  die  Polytrichaceen  festgestellt  hat. 

Der  Verlauf  der  Blattmittelrippe  in  der  Blattspitze  unter- 
liegt mancherlei  systematisch  verwertbaren  Abwandlungen.  Zunächst  kann  die  äußerste 
Blattspitze  einschließlich  der  Scheitelzelle  des  Blattes  in  die  Rippenbildung  eingezogen 
werden  (»durchlaufende  Mittelrippe«  bei  den  Autoren),  oder  sie  erscheint  durch  Streckung 
und  weitere  Teilung  der  Spitzenregion  verlängert  als  »Granne«,  »Borste«  oder  »Haarspitze« 
(Fig.  1  09).    Sind  solche  Haarspitzen  besonders  lang  und  hyalin  durchsichtig,  so  bieten  sie 


Fig.  109.    Granne  des  Blattes  you 

Barbula  ruralis  (L.)  Hedw. 

Vergr.  100.    (Original.) 


*)  Firtsch,  Über  einige  mechan.  Einrichtungen   im   anat.  Bau  von  Polytrichum  junip. 
ia  Ber.  der  Deutschen  Bot.  Ges.  I.  1883.  S.  91. 


192 


Musci.  (C.  Müller.) 


augenfällige  Gattungs-  oder  Artenmerkmale  dar.  So  bedingen  sie  das  »greisgraue« 
Aussehen  der  Polster  der  felsbewohnenden  Grimmia- Arten ,  bestimmter  Racomitrium- 
Arten,  die  leichte  Unterscheidung  von  Barbula  muralis,  ruralis  und  laevipila,  von  Poly- 
trichum  piliferum  u.  v.  a.  von  nahe  verwandten  Formen. 

Wie  die  Blattmediane,  so  zeigt  auch  der  Blattrand  beachtenswerte  anatomische 
Eigenheiten  und  zwingt  den  modernen  Moosforscher  bei  systematischen  Arbeiten  zu  un- 
ablässiger Zuhilfenahme  des  Mikroskopes.  Meist  bleibt  der  Rand,  wie  die  übrige  Spreiten- 
fläche, 1  schichtig,  erfährt  aber  durch  gefördertes  Wachstum  der  ihn  umsäumenden  Zellen 


B 


Fig.  110.     Randpartien   des  Blattes  von  Fwiaria  hygrometrica  (L.) 
Hedw.    A  ohne  Kerbzähne,  vom  basalen  Blattteile,    B  vom  oberen 
Blattabschnitte.    Vergr.  115.    (Original.) 


Fig.  111.    Randzähne  des  Blattes  von 

Pogonatum  aloides  Hedw.    Vergr.  275. 

(Original.) 


häufig  eine  charakteristische  Configuration.  Im  einfachsten  Falle  ist  der  Rand  »ganz«,  d.  h. 
die  Grenzlinie  verläuft  ohne  Vorsprünge  als  einfache  Kurve  (Fig.  WOA).  In  anderen  Fällen 
tritt  jede  Randzelle  als  Höcker-,  Kerb-  oder  Sägezahn  über  die  Conturlinie  hervor 
(Fig.    HOB,  Fig.  111),  oder  es  tritt  eine  bis  zur  Zerschlitzung  und  fransigen  Teilung 


Fig.  112.  Randform  der  Blätter  von  Mnium-Arten.  A  von  M.  punctatum  Hedw.,  B  von  M.  cuspidatum  Hedw.  in 
Flächenansicht;  C  von  M.  hornum  L.  in  Kantenansicht  mit  Doppelzähnen.  D  Querschnitt  des  Randes  von  M.  cuspi- 
datum Hedw.    E  in  verschiedenen  Aufnahmen  von  M.  hornum  Hedw.    Vergr.  A  n.  B  115,  C300,  Du.  ^340.  (Original  ) 

des  Blattes  führende  Förderung  einzelner  Zellgruppen  des  Randes,  vornehmlich  an  der 
Blattspitze,  wie  bei  Racomitrium  lanuginosum,  ein.  Die  extremen  Fälle  solcher  Art  zeigen 
die  Buxbaumiaceen.  Bei  Diphyscium  foliosum  laufen  die  Zipfel  der  geschlitzten  Blattspitzen 
in  farblose,  fadenförmige  Spitzen  aus;  bei  Buxbaumia  gehen  diese  Fadenspitzen  in  con- 
fervenartige  braune  Fäden  über,  die  sich  mit  dem  »protonematischen  Wurzelfilz«  des 
unscheinbaren  Stämmchens  verflechten  und  augenscheinlich  zu  der  Bildung  »blattbürtigen« 


Musci.  (C.  Müller. 


193 


Protonemas  führen.  Eine  äußerst  zierliche  »Bewimperung«  erfahren  die  Ränder  der  Spitze 
der  Perichätialblätter  von  Hedwigia  ciliata.  2 schichtig  ist  der  Rand  der  Blätter,  wenig- 
stens gegen  die  Spitze  hin,  bei  den  meisten  Grimmiaceen  (Schistidium,  Coscinodon,  Grim- 
mia,  Dryptodon;  unter  den  Racomitrium- Arten  nur  bei  R.  affine). 

Ganz  besonders  auffällig  wird  der  Rand  des  Blattes,  wenn  seine  Zellen  sich  durch 
Form  und  Inhalt  (namentlich  Mangel  des  Chlorophylls),  auch  wohl  durch  besondere 
Färbung  der  mehr  oder  minder  stark  verdickten  Wände  vom  übrigen  Blattgewebe  unter- 
scheiden. Er  wird  dann  wohl  als  Saum  (limbus)  bezeichnet  und  muss  als  ein  wesentlich 
die  Festigung  des  Blattrandes  bezweckendes  Stereidenbündel  (Randnerv,  Marginal- 
nerv)  aufgefasst  werden.  ^Bei  Atrichum  undulatum  erscheint  er  im  Flächenbilde  als  eine 
einfache  oder  doppelte  Reihe  prosenchymatischer  Zellen,  welche  von  Strecke  zu  Strecke 
von  Doppelzähnen  unterbrochen  sind.  Querschnitte  zeigen  den  Rand  aus  2  oder  4  bast- 
artig verdickten  Zellen  zusammengesetzt.  Die  Kantenansicht  des  Blattes  lässt  die  Zahn- 
paare als  verkürzte  Saumzellen  erkennen.  Die  reichste  Ausgestaltung  erfährt  der  Blatt- 
saum bei  den  il/mwm-Arten  (Fig.  \  { 2).  Ungerandet  sind  die  Blätter  von  M.  stellare  und 
cinclidioides;  ein  1  schichtiger,  nicht  gesägter,  3  bis  4  Zellen  breiter  Rand  umsäumt  die 
breiten,  eiförmig-rundlichen  Blätter  von  M.  punctatum  (Fig.  1  12  A);  M.  cuspidatum  und 
seinen  Verwandten  ist  ein  einfacher  Saum  mit  scharf  hervortretenden  einfachen  Zähnen 


Fig.  113.    Hyaline  Blattränder  von  Polytrichum  ;  A  von  P.  juniperinum  Hedw.,  B  von  P.  strictum  Menz.    (Original.) 

(Fig.  \\%  B  und  /)),  M.  hornum  und  seinen  Verwandten  ein  mehrschichtiger,  wulstiger 
Saum  mit  reichlichem  Besätze  divergierender,  bisweilen  paarig  genäherter  Zähne  eigen 
(Fig.  -112  Cund  E  \—  5). 

Die  Function  eines  Schutzapparates  für  die  assimilierenden  Organe  des  Blattes  führt 
endlich  bei  einigen  Polytrichum-Arlen  zu  einer  bemerkenswerten,  wie  es  scheint,  bisher 
völlig  übersehenen  Ausgestaltung  des  Blattrandes.  P.  juniperinum,  strictum  und  gracile 
fallen  an  ihren  Standorten  bekanntlich  durch  die  graugrüne  Färbung  ihrer  vom  Stamme 
abstehenden  Spreiten  auf,  eine  Erscheinung,  welche  darauf  zurückzuführen  ist,  dass  die 
hyalinen  Spreitenränder  von  beiden  Seiten  her  nach  der  Mitte  des  Blattes  eingeschlagen 
sind,  die  Mittelrippe  und  die  weiterhin  zu  besprechenden  tief  grünen  Assimilationslamellen 
überdeckend.  In  der  Flächenansicht  erscheinen  die  Zellen  der  Blattränder  im  großen  und 
ganzen  als  quergestreckte,  starkwandige  Elemente,  die  aber  besonders  längs  der  Grenz- 
linie außerordentlich  mannigfaltige  Verzerrungen  erfahren,  wie  es  in  unserer  Fig.  113 
zur  Darstellung  gebracht  ist. 

Der  wechselnden  Ausgestaltung  der  Blattrippen  und  des  Blattrandes  steht  die  ver- 
schiedene Ausbildung  des  übrigen  Spreitenteiles  zur  Seite.  Schon  das  in  der  Flächen- 
ansicht unter  Benutzung  des  Mikroskops  zur  Beobachtung  kommende  Bild,  der  Bau  des 
»Blattnetzes«,   liefert  wichtige  Anhaltspunkte  für  die   Systematik.     Carl   Müller  Hai. 

Natnrl.  Pflansenfam.    1.3.  13 


194 


Musci.    (C.  Müller.) 


benutzte  es  zuerst  als  die  Grundlage  seines  natürlichen  Moossystemes  für  die  Abgrenzung 
der  Tribus*),  und  seit  jener  Zeit  (l  8  46)  ist  die  sichere  Bestimmung  einer  Moosart  kaum 
noch  denkbar,  ohne  dass  man  die  anatomischen  Charaktere  ihres  Blattes  mit  in  Rücksicht 
zieht.  Im  Prinzip  unterscheidet  man  dabei  zweierlei  Blattnetze,  parenchymatische 
(Fig.  110)  und  prosenchymatische  (Fig.  114).  Die  Zellen  der  ersteren  sind  poly- 
gonal, 4-  bis  6seitig  und  stoßen  mit  annähernd  quer  gerichteten  Wänden  auf  einander. 
Bei  prosenchymatischem  Zellnetze  ist  eine  starke  Verlängerung  der  Zellen  in  meist  schief 
zur  Blattmediane  laufender  Richtung  eingetreten,  auch  schieben  sich  die  oberen  und 
unteren  Enden  der  Zellen  spitzwinkelig  in  einander.  Sekundäre  Charaktere  liefern  die 
Menge  und  die  Verteilung  der  Chlorophyllkörper  und  noch  in  höherem  Maße  die  Aus- 
gestaltung der  Wände,  welche  bald  zart,  bald  mäßig,  bald  collenchymatisch,  bald  nach 
Art  von  Steinzellen  oder  Bastfasern  unter  beträchtlicher  Einengung  des  Lumens  verdickt 
sind;  im  letzteren  Falle  sind  die  Längswände  mehr  oder  minder 
reich  mit  einfachen  Tüpfeln  ausgestattet,  die  dem  osmotischen  Stoff- 
austausche dienen.  Der  Mangel  des  hier  zur  Verfügung  stehenden 
Raumes  verbietet  es  naturgemäß,  auf  Einzelheiten  solcher  Art  ein- 
zugehen; so  weit  es  unerlässlich  ist,  wird  der  specielle  Teil  das 
Nähere  bringen.  Von  allgemeinerem  Interesse  i%t  hier  nur  die  That- 
sache,  dass  in  der  großen  Mehrzahl  der  Fälle  die  mittleren  Sprei- 
tenteile —  sofern  wir  von  der  Mittelrippe  absehen  —  1  schichtig 
zu  bleiben  pflegen. 

Dass  der  anatomische  Bau  des  Blattes  mit  gewissen  morpho- 
logischen Eigentümlichkeiten  desselben  in  Wechselbeziehung  stehen 
wird,  bedarf  wohl  kaum  besonderer  Betonung.  Die  mehr  oder  min- 
der intensive  Grünfärbung,  die  Zartheit  oder  Starrheit  des  Blattes, 
seine  Schrumpfung  beim  Austrockenen,  die  mehr  oder  minder 
schnelle  Wiederaufnahme  der  Turgescenz  bei  Wasserzufuhr  und 
ähnliche  Erscheinungen  sind  der  augenfällige  Ausdruck.  Von  Beson- 
derheiten mag  hier  nur  die  Bildung  der  Mammillen  und  Papillen 
erwähnt  werden.  Als  Mammillen  (Fig.  115^)  bezeichnet  man  über 
die  Blattfläche  sich  schwach  gewölbt  oder  kegelförmig  erhebende 
Zellerweilerungen,  welche  wesentlich  ohne  entsprechende  Wandver- 
dickungen eine  Vermehrung  des  Zelllumens  bewirken  (Cynodontium, 
Oreoweisia,  Timmiella  u.  a.).  Nehmen  zahlreiche  oder  alle  Zellen 
der  Blattfläche  an  der  Mammillenbildung  teil,  so  bedingen  sie  eigen- 
artige Lichteffecte,  namentlich  das  Auftreten  eines  sammetartigen  oder 
auch  wohl  mehr  seidenartigen  Glanzes.  Als  Papillen  bezeichnet  man 
dagegen  compacte,  zapfenartige,  perlenförmige  oder  warzige,  kegel- 
förmige, manchmal  selbst  mehrspitzige,  oder  2-  bis  mehrarmige,  über 
die  Fläche  der  Spreite  hervortretende  locale  Zellwandverdickungen, 
sches  Zellnetz  des  Blattes  die  gleichfalls  die  Oberflächenbeschaffenheit  augenfällig  beeinflussen. 
V°LcSetweh!e^ Zhrn'  Besonders  schöne  Beispiele  der  Papillenbildung  zeigen  die  Blätter  von 
Vergr.iso  (Original.)  Neckera,  Papillaria,  Macromitrium,  vieler  Barbula-Arlen  (Fig.  115Z? 
und  C) ,  Encalypta  ciliatum  und  Hypnum  hirtellum.  Arten  von 
Didymodo?i,  Tortella,  Tortula  und  Trichostomum.  Bei  Andreaea  petrophila  (und  gewiss 
auch  bei  vielen  anderen  Moosen)  lässt  sich  übrigens  ein  Übergang  von  Mammillen  in 
Papillen  beobachten  (Fig.  \  \5  B  und  E).  Im  großen  und  ganzen  müssen  jedoch  beiderlei 
Gebilde  als  verschiedenartigen  Ursprunges  streng  von  einander  unterschieden  werden. 

Vom  allgemeinen  Typus  der  Moosblätter  kommen  mehrfache  Abweichungen  vor, 
welche  ihres  systematischen,  morphologischen  und  physiologischen  Interesses  wegen  Er- 
wähnung verdienen. 


V 


Fig.  114.  Prosencliymati- 


*)  Vergl.  auch  den  >Schlüssel  zur  Bestimmung  der  Moosgattungen«  in  Deutschi.  Moose, 
S.  77flc;. 


Musci.    (C.  Müller. 


195 


Unter  den  einschichtig  entwickelten  Laubmoosblätlern  sind  diejenigen  der  Sphag- 
/tum-Arten  und  von  Leucobryum  und  seinen  Verwandten  durch  einen  auffälligen  Dimor- 
phismus ihrer  Zellen  gekennzeichnet.  Bei  vollendeter  Ausbildung  zeichnen  sich  größere, 
chlorophyllfreie,  zumeist  mit  Löchern  in  den  Wänden  verehene  Hyal  inzellen,  denen 
die  Aufgabe  einer  reichlichen  Wasserspeicherung  zufällt,  vor  in  gesetzmäßiger  Anordnung 
zwischen  ihnen  eingeschalteten  Assimilationszellen  aus,  welche  durch  ihren  Chloro- 
phyllreichlum  in  die  Augen  fallen. 

Die  Entwicklung  derartiger  Spreiten  soll  hier  zunächst  für  Sphagnum  in  Kürze 
geschildert  werden. 

Es  wurde  bereits  an  früherer  Stelle  (S.  174,  Fig.  93,^4 — D)  darauf  hingewiesen, 
dass  die  Sphagnum-B\\\üev ,  dem  allgemeinen  Typus  folgend,  aus  der  wiederholten  Seg- 
mentierung einer  zweischneidigen  Scheitelzelle  hervorgehen.    Die  ersten  Blätter  vorkeim- 


Fig.  115.  Mammillen  und  Papillen.  A  Mammillen  auf  Spreite  und  Mittelrippe  des  Blattes  von  Oreoweisia  serrulata 
de  Not.  B  Querschnitt  durch  den  Spreitenrand  von  Barhula  ruralis  (L.)  Hedw.,  Papillen  auf  beiden  Seiten  des 
Blattes  zeigend.  C  Flächenansicht,  die  Papillen  in  eigenartiger  Gruppierung  zeigend.  D  Noch  mammillöse  Höcker 
der  Spreite  von  Andreaea  petrophila  Ehrh.  E  —  die  Papillen  des  erwachsenen  Blattes.  Vergr.  A  400,  B  340,  C,  D 
und  £  600.    (.4.  nach  Limpricht,  B—E  Original.) 


bürtiger  Knospen  lassen,  wie  es  Fig.  93^4  und  B  zur  Genüge  erläutern,  in  den  Segmenten 
nur  wenige  antikline,  bezw.  perikline  Wände  entstehen.  In  den  beiden  Basalsegmenten 
entstehen  mit  Vorliebe  zunächst  antikline  Wände,  in  den  folgenden  Segmenten  ist  die 
erste  Teilung  eine  perikline  (vergl.  auch  Fig.  93  D).  Alle  Zellen  solcher  Primärblätter 
sind  im  Dauerzustand  gleichwertige,  chlorophyllführende  Elemente.  Sehr  bald  aber,  oft 
schon  vom  5.  oder  6.  Blatte  der  Knospe  ab,  tritt  in  der  basalen  Blattregion  die  Aus- 
bildung von  Hyalinzellen  ein ,  die  bei  Sphagnum  cymbifolium  und  anderen  Arten  außer 
der  Lochbildung  auch  noch  eine  zierliche  Aussteifung  durch  der  Zellwand  im  Inneren 
aufgelagerte,  senkrecht  gegen  den  Innenraum  vorspringende  Bing-  oder  Spiralleisten 
erfahren,  Erscheinungen,  durch  welche  sie  lebhaft  an  Tracheiden  oder  Gefäßglieder 
höherer  Pflanzen  erinnern*)  (Fig.  116^4).  Da  die  Hyalinzellen  die  größeren  Flächen- 
elemente bilden,  so  erscheinen  die  chlorophyllreichen  Assimilationszellen  wie  ein  zier- 
liches Maschennetz.  Die  späterhin  an  den  Stämmen  und  Ästen  gebildeten  Zellen  zeigen 
durchweg  diese  Ausgestaltung.  Die  Saumzellen  des  Bandes  pflegen  dabei  den  Charakter 
der  Hyalinzellen  anzunehmen,  entbehren  aber  oft  im  Gegensatz  zu  denen  der  Blatlfläche 
der  Faserverdickung;  hin  und  wieder  führen  aber  auch  die  Saumzellen  mehr  oder  minder 
reichlich  Chlorophyll  (Fig.  W6B—E). 

Diese  Ausgestaltung  der  Sphagnum-Bl'üller  weist  eine  umfangreiche  Litteratur  auf**). 


*)  Anderen  Sphagnum- Arten  fehlen  diese  Verdickungen,  ähnlich  wie  es  für  die  Rinden- 
zellen der  Subsecundum-  und  der  Cuspidatum-Gruppe  bereits  auf  S.  182  und  durch  Fig.  100 
hervorgehoben  wurde.  Schi mp er  hob  bereits  diesen  Mangel  der  »Faserbildung«  besonders 
für  das  nordamerikanische  Sphagnum  macrophyllum  Bernh.  hervor  (Rech.,  p.  37).  Ebenso 
verhält  sich  Sph.  sericeum  von  Sumatra  (vergl.  C.  Müller,  Deutschi.  Moose,  S.  41).  Näheres 
wird  der  systematische  Teil  enthalten. 

**)  Vergl.  hierzu  Schimper,  Recherches  etc.,  p.  34  ff. 

13* 


196 


Musci.  (C.  Müller.; 


Hedwig,  der  zuerst  auf  den  Dimorphismus  ihrer  Zellen  aufmerksam  machte*),  hielt  die 
grünen  Zellen  für  die  erste  Andeutung  von  Gefäßen,  während  Moldenhawer**)  die 
richtige  Deutung  dahin  aussprach,  dass  die  »fibrösen  Zellen«  den  Tracheen  der  Gefäß- 
pflanzen, die  grünen  Zellen  dem  Assimilationsgewebe  der  Blätter  höherer  Pflanzen  ver- 
gleichbar seien.  Sonderbarer  Weise  erklärte  Meyen  später***)  die  ganze  Erscheinung 
für  eine  optische  Täuschung.  Nach  seiner  Ansicht  wären  überhaupt  keine  Chlorophyll- 
zellen vorhanden;  als  solche  erschienen  nur  die  seitlichen  Scheidewände  benachbarter 


Fig.  116.    Sphagnum  cymbifolium  Ekrh.    A  Blatt  einer  Keimpflanze.    B  Randzellen  eines  erwachsenen  Blattes^mit 

Fasern  und  Löchern.     C — D  Blattspitzen  mit  Chlorophyllzellen;   E  eine  Spitze,   in  welcher  die  Scheitelzelle  zur 

Hyalinzelle  mit  Fasern  und  Löchern  wurde.    Vergr.  A  150,  B  300,  C—E  etwa  200.    (Original.) 


Hyalinzellen.  Erst  die  Arbeiten  Hugo  von  Mohl'si)  und  Schimper'sff)  verhalfen 
die  Moldenhawer'sche  Angabe  wieder  zu  ihrem  Rechte.  Unbefriedigend  blieben  bis- 
her aber  die  Ansichten  über  die  Entwickelungsgeschichte.  Schimper  vermutete,  die 
hyalinen  Zellen  entständen  als  »intercalare  Gebilde«  aus  »intercellulären  Bläschen  «f  ff). 
Auch  Nägeli  beschränkte  sich  auf  die  Angabe,  dass  nach  erfolgter  Segmentierung  der 
Blätter  »die  Anlage  der  Zellen  in  Reihen  nicht  lange  deutlich  bleibe.  Durch  die  Aus- 
dehnung der  Zellen,  namentlich  der  farblosen  Spiralfaserzellen,  findet  eine  Verschiebung 
statt,  so  dass  man  die  zusammengehörigen  Zellen  nicht  mehr  erkennt«.  Das  Endergebnis 
der  Verschiebung  giebt  er  mit  den  Worten  an :  »Der  netzförmige  Charakter  des  Gewebes 


*)  Fundam.  hist.  nat.  musc.  frondos.  T.  I,  p.  25. 
**)  Beiträge  zur  Anat.  der  Pflanzen,  1812,  S.  213. 
***)  Über  die  neuesten  Fortschritte  der  Anat.  und  Physiol.  der  Gewächse.     1836,  S.  124  ff. 
Eine  Correctur   seiner   Ansicht   brachte  Meyen   in    der  2.  Aufl.   seiner  Phytotomie.     Vergl. 
Neues  System  der  Pflanzenphys.  P.  I.  Berlin,  4  837,  S.  56. 

•}•)  Anatom.  Unters,  über  die  porösen  Zellen  von  Sphagnum  in  Flora,   4  838,  und  Verm 
Schriften,  4  845,  S.  34  0. 
•H)  Recherches,  p.  35. 

fff)  »pour  ainsi  dire,  une  formation  par  intercalation,  des  vesicules  intercellulaires«  (1.  c, 
p.  36  und  tab.  V.  fig.  4  8). 


Musci.  (C.  Müller.) 


197 


bleibt,  aber  er  verliert  seine  ursprüngliche  geometrische  Regelmäßigkeit«*).  Das  ist 
nun  thatsächlich  nicht  der  Fall,  vielmehr  lässt  sich  nur  behaupten,  dass  die  genetische 
Zusammengehörigkeit  der  Zellen  —  wie  fast  in  allen  anderen  Fällen  —  ihre  Augenfällig- 
keit einbüßt.  Durch  die  peri-  und  antiklinen  Teilungen  in  den  Segmenten  erscheinen 
die  Blattanlagen  aus  rhombischen  Zellen  zusammengesetzt.  Die  spitzen  Winkel  der 
Rhomben  liegen  in  jeder  Zelle  an  der  akroskopen  und  zugleich  randsichtigen  Ecke,  bezw. 
au  der  basiskopen  und  zugleich  der  Rlattmediane  zugewandten  Ecke.  Teilten  nun  die 
peri-  und  antiklinen  Wände  bisher  jede  Meristemzelle  nahezu  median  in  gleichgroße 
Tochterzellen ,  so  erfolgt  die  vorletzte  Teilung  parallel  der  akroskopen  antiklinen,  und 
zwar  dieser  genähert,  die  letzte  Teilung  parallel  der  randsichtigen  Periklinen.  Hierdurch 
ist  jede  der  bis  dahin  homomorphen  Blattzellen  in  drei  Zellen,  eine  »Triade«,  zerlegt,  in 
eine  schmale  akroskope  Tochterzelle,   eine  nächst  jüngere,  schmale  randsichtige  und  in 


A 


Fig.  117.    Bildung  des  Blattzellnetzes  von  Sphagmim.    A  und  B  links,  bezw.  rechtsseitige  Triade,    a  akroskope, 

l  bezw.  r  randsichtige  Tochterzelle;  /*  Rest  der  meristeniatischen  Mutterzelle.    C  und  ü  Umgestaltungen  von  A  und 

B  durch  hornförmiges  Auswachsen  der  Zelle  a.    a  und  l  bezw.  a  und  r  werden  Assimilationszellen,  h  Hyalinzellen. 

E  Triadengruppe  nach  A  und  C,  F  nach  B  und  D  entstanden.     Yergr.  600.    (Original.) 


eine  Restzelle.  Diese  dritte  Zelle  ist  die  größte  und  hat  die  Form  der  Mutterzelle  bei- 
behalten. Sie  wird  zur  Hyalinzelle,  während  ihre  succedan  abgeschnittenen  Schwester- 
zellen zu  Assimilationszellen  werden.  Man  wird  diese  Bildungsweise  leicht  aus  unserer 
Fig.  117  (A  und  B)  erkennen.  Die  später  eintretende  »Verschiebung«  der  geometrischen 
Figur,  eine  Folge  ungleichen  Flächenwachstums,  beruht  wesentlich  darauf,  dass  die 
akroskope  Tochterzelle  in  der  Triade  an  der  randsichtigen  Ecke  fast  hornformig  sich  ver- 
längert; sie  müsste  mit  der  randsichtigen  Tochterzelle  das  Bild  eines  T  ergeben,  wenn 
sich  nicht  der  hornförmige  Zuwachs  fast  in  die  Verlängerung  der  randsichtigen  Zelle  (des 
Stammes  des  T)  stellen  würde  (Fig.  1 17,  CxmdD).  Die  akroskope  Zelle  erscheint  mithin 
an  der  Verbindungsstelle  mit  der  randsichtigen  im  stumpfen  Winkel  gebogen.  Dadurch 
werden  nun  die  Triaden  im  Gesamtflächenbilde  schwer  kenntlich  (Fig.  H  7,  E  und  /*'). 
In  jeder  Triade  enthält  die  hyaline  Rhombenzelle  den  spitzen  Winkel  zwischen  dem 
Querbalken  und  dem  Stamme  des  schiefen  T  in  der  akroskopen  und  randsichtigen  Ecke. 
Diagonal  gegenüber  wird  der  zweite  spitze  Winkel  von  der  gekrümmten  akroskopen  Zelle 
einer  nächst  tieferen  Triade  und  der  randsichtigen  Zelle  einer  anderen  ,  medianwärts 
folgenden  Triade  flankiert.  Die  beiden  ursprünglich  in  jeder  Rhombenzelle  vorhandenen 
stumpfen  Winkel  werden  bei  der  »Verschiebung«  des  Bildes  durch  die  hornförmigen  Ver- 
längerungen der  akroskopen  Randzellen  der  beiden  Nachbartriaden,  der  basiswärts  und 
der  medianwärts  folgenden,  noch  mehr  abgestumpft.  Jede  Rhombenzelle  wird  dadurch 
zu  einem  langgezogenen  Sechseck,  dessen  Gestaltung  endlich  noch  durch  eine  S-förmige 
Krümmung  der  randsichtigen  Tochterzelle  jeder  Triade  (des  Stammes  jedes  T)  eine  letzte 
Änderung  erfährt. 


*)  Nägeli,  Entstehung  und  Wachstum  des  Sphagnumblattes  in  Pflanzenphysiol.  Unters 
1,   1  855,  S.  81. 


198 


Musci.  (C  Müller.) 


Hat  man  sich  in  diese  etwas  verwickelten  Vorgänge  einmal  Einsicht  verschafft,  so 
wird  es  im  allgemeinen  nicht  schwer  fallen,  in  jedem  erwachsenen  Sphagnum-Blatte,  ja 
eventuell  in  jedem  Flächenstücke  eines  solchen  die  zusammengehörigen  Triaden  wieder 
zu  reconstruieren ,  nur  muss  man  dabei  beachten,  dass  die  Triaden  einer  rechtsseitigen 
Blatthälfte  denen  der  linksseitigen  spiegelbildlich  gleich  sind,  wie  es  die  Bilder  A  und  B 
der  Fig.  \  \  8  veranschaulichen.  Natürlich  wird  man  nahe  der  Mittellinie  des  Blattes  die 
spiegelbildlich  gleichen  Triaden  in  unmittelbarer  Berührung  antreffen,  ein  Vorkommnis, 
welches  unser  Bild  C  in  Fig.  \  1  8  zum  Ausdruck  bringt.  Übrigens  muss  noch  erwähnt 
werden,  dass  sich  die  akroskope  Assimilationszelle  in  jeder  Triade  gern  durch  eine  Quer- 
wand senkrecht  gegen  die  Mitte  der  ihr  angesetzten  randsichtigen  Zelle  der  Triade  in 
zwei  Zellen  zerlegt.  Der  Querbalken  des  T  zerfällt  gleichsam  in  einen  rechten  und  einen 
linken  Halbschenkel.  Im  erwachsenen  Blatte  sind  daher  die  Hyalinzellen,  je  nachdem 
diese  Querwandbildungen  unterblieben  oder  auftraten,  von  je  4,  5  oder  6  Assimilations- 


Fig.  118.    Triadengruppen  erwachsener   Blätter  von   Sphagnum  cymlifolium  Ehrh.    A  links-,   B  rechtsseitig   ent- 
wickelte Triaden.    In  C  stoßen  beiderlei  Triadenformen  in  einer  Blattmediane  zusammen,    a,  l  und  r  Assimilations-, 

h  Hyalinzellen.    Vergr.  150.    (Original.) 


zellen  eingehüllt.    Steigt  die  Zahl  auf  7  oder  8,  so  sind  einzelne  der  Assimilationszellen 
später  nochmals  durch  Querwände  annähernd  halbiert  worden. 

Auch  der  Querschnitt  der  Sphagnum-Bl'äller  zeigt  charakteristische,  für  die  Diagno- 
stikwertvoll gewordene  Unterschiede,  aufweiche  zuerst  Schimper*)  hinwies.  Russow 
hat  in  verschiedenen  Specialarbeiten  diesen  Gegenstand  erschöpfend  behandelt**)  und 
für  die  Artunterscheidung  benutzt.  Die  Assimilationszellen  erscheinen  nämlich  auf  Quer- 
schnitten durch  die  Blätter  bald  linsenförmig,  bald  dreieckig,  bald  trapezoidisch,  bald  qua- 
dratisch oder  rechteckig.  In  Correlation  hiermit  stehen  die  Querschnitlsbilder  der  Hyalin- 
zellen. Entweder  umschließen  diese  die  linsenförmig  erscheinenden  Chlorophyllzellen 
ganz,  welche  Fälle  offenbar  Meyen's  falsche  Ansicht  vom  Aufbau  der  Sphagnum-Bl'ätier 
hervorgerufen  haben,  oder  es  ist  eine  der  Außenflächen  der  in  diesen  Fällen  dreieckigen 


*)  Versuch  einer  Entwickelungsgesch.  der  Torfmoose.  Stuttgart,  1858. 
**)  Vergl. :  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Torfmoose.  Dorpat,  1865.  —  Über  den  gegen- 
wärtigen Stand  seiner  Studien  an  einheim.  Torfmoosen.  Sitzungsber.  Dorp.  Nat.  Ges.  VIII, 
S.  305 — 325.  1887.  —  Über  den  anat.  Bau  der  Torfmoose  aus  physiol.  Gesichtspunkt.  Ebenda, 
VIII,  S.  343.  —  Zur  Anat.  resp.  physiol.  und  vergl.  Anat.  der  Torfmoose.  Schriften,  heraus- 
gegeben von  der  Nat.-Ges.  in  Dorpat.  III.  1887.  S.  1—35.  —  Sphagnologische  Studien.  Ebenda, 
IV,  S.  94 — 113.  —  Zur  Kenntnis  der  Subsecundum-  und  Cymbifoliumgruppe  europ.  Torf- 
moose.    Arch.  für  die  Naturk.  Liv.-,  Est-  und  Curlands.  II.  Ser.  X,  Lief.  4.  1894. 


.Musci.  (C.  Müller. 


199 


Assimilationszellen  frei.  Die  freie  Außenfläche  kann  der  Blaltoberseile  oder  der  Blatt- 
unterseite  zugewandt  sein.  Bei  trapezoidisch,  rechteckig  oder  tonnenförmig  erscheinen- 
den Assimilationszellen  sind  beide  Außenwände  von  den  sich  mehr  oder  minder  bauchig 
vorwölbenden  Hyalinzellen  unbedeckt  gelassen  (Fig.  I  19). 

Übrigens  ändert  der  Bau  des  Sphagnum-BldUes  oft  am  Grunde  ab  von  dem  mittleren 
und  Spitzenleile,  ebenso  wie  sich  erhebliche  Unterschiede  im  Blattbau  derselben  Pflanze 
herausstellen.  Nur  bei  Sphagnum  Mülleri  Schimp.  fand  Russow  die  gleiche  Form  des 
Zellnetzes  in  den  Blättern  der  abstehenden  und  der  herabhängenden  Äste.  Sonst  findet 
man  an  den  herabhängenden  Ästen  und  den  herabhängenden  Enden  abstehender  Äste 
relativ  schwach  gebaute  Zellnetze,  die  am  Grunde  der  Spreite  nicht  erheblich  anders 
gestaltet  sind,  als  gegen  di-e  Spitze  hin.  Die  Blätter  des  Hauptstammes  stimmen  im  wesent- 
lichen mit  den  AstbläUern  überein  (isophylle  und  hemiisophylle  Formen),  doch  büßen 
sie  meist  frühzeitig  ihre  Funktionen  ein.    Die  Fruchtastblälter  pflegen  den  Unterschied 


Fig.  119.    Blattquersclinitte  von  Sphagnum-Blkttem.     .1  Sph.  Russowii  \V.    —    B  Sph.  riparium  Angstr.   —    C  Sph, 
Molluscum  Br.  —  D  Sph.   Wulflanum  Girg.     (Nach  Russow.) 


zwischen  Hyalin-  und  Assimilationszellen  wieder  ganz  verschwinden  zu  lassen.  Ihre 
Zellen  entbehren  der  aussteifenden  Faserverdickungen  und  führen  sämtlich  zerstreute 
Chlorophyllkörner*). 

In  ganz  anderer  Weise  entwickelt  sich  der  Dimorphismus  der  Blattzellen  bei  den 
Leucobryaceen,  der  zuerst  von  H.  von  Mo  hl  an  Leucobryum  glaucum  und  Octoblepharum 
albidum  beobachtet  wurde**).  Später  zeigten  Treviran  und  C.  Müller  Hai.,  dass  der 
eigenartige  Blaltbau  der  ganzen  Familie  (den  Arten  der  Galtungen  Leucophanes,  Arthro- 
cormus  und  Schistomitrium)  zukommt***).  Die  Blätter  sind  bei  allen  Leucobryaceen, 
wenigstens  in  einem  breiten  mittleren  Teile,  den  man  auch  wohl  als  einen  stark  ent- 
wickelten Mittelnerven  angesprochen  hat,  mehrschichtig  gebaut.  Blattober- und  Blatt- 
unterseite nehmen  eine  oder  mehrere  Schichten  langgestreckt  prismatischer  oder  fast 
tonnenförmiger  Hyalinzellen  als  wasserspeichernde  Elemente  ein,  welche,  ähnlich  wie 
die  Hyalinzellen  der  Sphagnum-Bläller ,  auf  ihren  Innenwänden  von  Löchern  (l'oren- 
öfl'nungen)  durchsetzt  sind.  Ihren  Außenwänden  fehlen  solche  Durchbohrungen,  auch 
ermangeln  ihre  Wände,  im  Gegensatz  zu  Sphagnum-BYäüem,  jeglicher  Aussteifungen 
durch  Ring-  oder  Spiralfasern. 


*)  Unter  den  europäischen  Arten  zeigt  nach  Russow  nur  Sphagnum  rigidum  Schimp. 
die  Fruchtastblätter  von  gleichem  Bau  wie  die  Astblatter.  Vergl.  Zur  Anat.  der  Torfmoose, 
1887,  S.  11. 

**)  Flora  1838;  Verm.  Schriften  1845,  S.  310. 
***)  Treviranus  in  Linnaea,  XV,  1841,  S.  3001T.;  C.Müller,  Über  die  Laubmoosgruppe 
der  Leucophaneen.     Ebenda,  XVII,  1843,  S.  31 5 ff. 


200 


Musci.  (C.  Müller.) 


In  der  mittleren  Blattschicht  ist  ein  einheitliches ,  am  Blattgrunde  einsetzendes 
System  chlorophyllführender  Assimilationszellen  eingeschaltet.  Im  Flächenbilde  erblickt 
man  seine  Elemente  als  eine  den  Blattgrurid  ununterbrochen  quer  durchsetzende  Schicht, 
welche  sich  spitzenwärts ,  besonders  im  mittleren  Teile  des  Blattes  in  eine  Anzahl  von 
fadenartigen  Längsreihen  aus  sehr  schmalen  Zellen  auflöst,  welche  allseitig  von  Hyalin- 
zellen  umschlossen  sind.  In  der  Blattspitze  laufen  diese  Längsreihen  wieder  zusammen. 
Seitliche,  schlauchartige  Auswüchse  der  Assimilationszellen  sorgen  für  mehr  oder  minder 
reichliche  Querverbindungen  (Anastomosen)  der  Längsreihen*).  Dem  Flächenbilde 
entsprechend  erscheinen  auf  Querschnitten  der  Blätter  die  Assimilationszellen  wie  grüne 
Inselchen  von  drei-  oder  viereckigem,  stellenweise  auch  wohl  fünf-  bis  siebeneckigem 
Umrisse ,  chlorophyllerfüllten  Intercellularen  zwischen  den  um  eine  gemeinsame  Kante, 
bezw.  Ecke  gruppierten  Hyalinzellen  ähnelnd**). 


mm 

c 

'^PPt? 

Fig.  120.     Entwickelung    des   Blattes   von   Leucohryitm   glaucum   Schimp.    A  Symmetrische   zur  Dreischiehtigkeit 
führende  Teilung.    B  Hexagonale   Phase.     C  Perikline   Teilung   der  Hyalinzellen.    D—O  Verschiebung  und  Form- 
änderung der  Assimilationszellen.    H  und  J  Assimilationszellen  in  Flächenansicht.    (Nach  Lorch.) 

Die  Entwickelungsgeschichte  dieser  Leucobryaceenblätter  ist  erst  neuerdings  von 
Lorch***)  aufgeklärt  worden.  Die  als  einschichtige  Gewebeplatte  aus  dem  Stamm- 
scheitel sich  vorwölbende  Blattanlage  wird  zunächst  dreischichtig,  und  zwar  dadurch, 
dass  in  jeder  Zelle  (mit  Ausnahme  der  dauernd  den  einschichtigen  Bandteil  des  Blattes 
bildenden)  zwei  perikline  Wände  (wohl  succedan?)  eingeschaltet  werden.  In  der  Mittel- 
reihe des  Blattes  stehen  diese  Periklinen  senkrecht  auf  den  Seitenwänden  der  Mutterzelle 
(Fig.  120,^4);  in  den  übrigen  Zellen  verlaufen  die  Periklinen  von  der  medianwärts  ge- 
legenen Seitenwand  schräg  nach  dem  Bücken  des  Blattes  hin  zur  randsichtigen  Seiten- 
wand. Bechte  und  linke  Blatthälfte  werden  dadurch  spiegelbildlich  symmetrisch  drei- 
schichtig. Die  Zellen  der  Mittelschicht  werden  zu  Assimilationszellen ,  dorsale  und 
ventrale  Außenschichl  werden  zum  hyalinen  Wassergewebe.  Die  fortschreitende  Ge- 
webesonderung  kennzeichnet  sich  zunächst  durch  die  Knickungen  der  antiklinen  Wände 
der  Assimilationszellen  längs  den  Ansatzstellen  der  Periklinen:  Das  Blatt  durchläuft  die 
hexagonale  Phase  seiner  Chlorophyllzellen  (Fig.  120,#).  Nun  treten  neue  perikline 
Teilungen  in  den  oberflächlich  gelegenen,  zum  Hyalingewebe  werdenden  Schichten  auf, 
in  der  dorsalen  beginnend,  in  der  ventralen  folgend  (Fig.  120,C).  Die  mittlere  Begion 
des  Blattes  kann  hierdurch  bis  achtschichtig  werden.  Allmählich  vollzieht  sich  während 
der  Zellvermehrung   auch  eine  Verschiebung  der  ihre  Größe  beibehaltenden  Assimila- 


*)  Moni,  1.  c.  S.  311. 

**)  In  der  That  hielt  sie  C.  Müller  Hai.  für  »Intercellulargänge«,  denen  er  freilich  weiter- 
hin den  Charakter  eines  aus  »Schläuchen«  bestehenden  »Zellen-«  oder  »Intercellulargefäß- 
systems«  beilegt.     Vergl.  Deutschlands  Moose,  S.  42. 

***)  Lorch,    Beiträge   zur   Anat.   und    Biol.    der   Laubmoose.     Flora,    1894,  S.  424 — 465. 
insbesondere  S.  429  ff. 


Musci.  (C.  Müller.) 


201 


tionszellen  ein.  Es  drängen  sich  nämlich  die  durch  starke  Volunienzunahme  bevorzugten 
Hyalinzellen  keilförmig  von  Rücken-  und  Bauchseite  des  Blattes  her  zwischen  je  zwei 
benachbarte  Assimilationszellen  ein,  wodurch  die  antiklinen  Sechseckseiten  derselben 
allmählich  zum  Schwund  gebracht  werden  (Fig.  12  0,  Ü  und  E).  Die  vierseitig  gewor- 
denen Assimilationszellen  werden  schließlich  durch  die  in  der  transversalen  Millelebene 
aufeinander  treffenden  und  sich  hier  gegenseitig  abplattenden  Hyalinzellen  seitlich  von 
einander  entfernt  (Fig.  1  2  0,  F  und  G),  ein  Vorgang,  der  zunächst  an  den  Ecken  vollendet 
erscheint,  wie  es  das  Flächenbild  (Fig.  120,//)  erkennen  lässt.  Zugleich  schreitet  der 
ganze  Vorgang  von  der  oberen  Blattregion  unterhalb  der  Blattspitze  gegen  die  Mitte  und 
nach  dem  Grunde  hin  fort.  An  den  brückenähnlichen  Verbindungen  der  Assimilations- 
zellen unterbleibt  die  Trennung  gänzlich.  Im  ausgebildeten  Blatte  erblickt  man  nun  die 
Assimilalionszellen  auf  dem  Querschnitte  als  eine  mittlere  Bogenlinie.  Nur  die  Chloro- 
phyllzelle der  Blattmediane  erscheint  entsprechend  ihrer  Anlage  (Fig.  121)  gegen  den 


Fig.  121.    Querschnitte  des  erwachsenen  Blattes  von  Leucobryum  glaueum  Ehrh.    A  Mittlerer  Blattteil.    B  aus  dem 

Spitzenteil.     (Nach  Lorch.) 


Blattrücken  hin  aus  dieser  Bogenlinie  verschoben.  Übrigens  kommt  es  nach  Lorch  auch 
hin  und  wieder  vor,  dass  in  analoger  Weise  zwischen  den  dorsalen,  bezw.  ventralen 
Hyalinzellschichten  noch  einzelne  Assimilationszellreihen  entstehen. 

Mit  Leucobryum  stimmen  die  Gattungen  Leucophanes  und  Spirula  durchaus  überein. 
Bei  Arthrocormus  wird  der  bei  Leucobryum  auftretende  Ausnahmefall  zur  Begeh  Im 
unteren  Blaltabschnilte  beschränken  sich  die  Assimilationszellen  auf  die  Mittelschicht  des 
Blattquerschnittes;  höher  hinauf  tritt  eine  zweite,  gleichsam  suhepidermale  Assimila- 
tionsschicht an  der  Grenze  zwischen  der  dorsalen  Außenschicht  und  der  sich  anschließen- 
den Hyalinschicht  auf.  Dem  analog  schaltet  sich  nach  der  Blattspitze  hin  noch  eine 
dritte  Schicht  Assimilationszellen  unter  der  oberseitigen  (ventralen)  Außenschicht  ein. 
Bei  Schistomitrium  nähert  sich  das  auf  dem  Querschnitte  der  Blattmitte  angehörige  Netz 
der  Assimilationszellen  gegen  die  Spitze  des  Blattes  hin  der  dorsalen  Außenschicht.  Bei 
Octoblepharum  treten  in  den  Chlorophyllzellen  gesetzmäßig  schiefe  Wände  auf;  in  der 
Blattmediane  wird  die  Mittelzelle  durch  Kreuzteilung  in  4  Zellen  zerlegt,  von  welchen 
zwei  nochmalige  Teilung  erfahren.  Später  werden  die  6  Zellen  der  Gruppe  durch  Hyalin- 
zellen völlig  auseinander  gedrängt. 

Besondere  Erwähnung  verdienen  noch  die  den  Laubblättern  aufgesetzten  chloro- 
phyllreichen, einschichtigen  Längslamellen  und  Zellreihen,  wie  wir  erstere  besonders 
schön  bei  Po lytrichum- (Fig.  1  22  C),  Alrichum-,  Plerigoneurum-  und  Pottia-(Fig.  \  12  I)  u.  /.' 
Arten,  letztere,  oft  verzweigt,  bei  Crossidium  und  Barbula  entwickelt  finden.  Diese  Ge- 
bilde sitzen    der  Blattoberseile,    und   zwar  entlang  der   dann   meist   stark  verbreiterten 


202 


Musci.  (C.  Müller. 


Mittelrippe  auf  und  begleiten  dieselbe  entweder  ihrer  ganzen  Länge  nach,  oder  sie  sind 
auf  den  oberen  Teil  des  Bialtes  beschränkt  (letzteres  ist  z.  B.  bei  Polytrichum  nanum  und 
aloides,  sowie  bei  Barbula  §Aloina  der  Fall),  nie  jedoch  sind  sie  nur  auf  dieser  basalen 
Partie  entwickelt.  Die  Membran  der  Endzellen  besitzt  nicht  selten  als  Schutzvorrich- 
tung eine  besondere  Verdickung,  wie  es  die  Zellplatten  von  Polytrichum  (Fig.  122,2?) 
und  nach  Goebel  die  verzweigten  Zellreihen  von  Barbula-Arien  (B.  aloides,  ambigua, 
membranifolia)  zeigen.  Während  man  in  diesen  Gebilden  früher  lediglich  Hilfsapparate 
der  Assimilation  sah,  zeigten  Goebel*)  und  Lorch**),  dass  ihre  wichtigere  Funktion 
die  kapillare  Festhaltung  von  Wasser  sei;  so  fehlen  sie  den  wasserbewohnenden  Arten 
vollständig.     Allerdings   finden  wir  sie   auch  bei  Bewohnern  recht  feuchter  Standorte 


Fig.  122.    Laraellenbildung   auf  Laubblättern.    «  Lamellen ,  s   Spreiten  der  Blätter,   und    zwar  A  Blattspitze  von 
Atrichum  undulatum  P.  B.  —  B  Lamelle  eines  Po^rj'cAwm-Blattes,  von  der  Fläche  gesehen.  —  C  Blatt  vou  Poly- 
trichum commune  L.  im  Querschnitt.  —  D  Blatt  von  Poitia  subsessilis  Bryol.  eur.  —  E  Ein  solches  im  Qaerschnitt. 
(A  und  B  Original  von  C.  Mül  ler-Berol.;  C  nach  Strasburger;  D  und  E  nach  Limpricht.) 

(Polytrichum  gracile,  commune,  strictum  u.  s.  w.),  wenn  auch  in  geringerer  Entwickelung. 
Findet  übrigens  zum  Schutz  gegen  Transpiration  eine  Blaltfaltung  statt,  so  rollt  sich  nur 
die  einschichtige,  dickwandige  Laminarparlie,  also  nicht  die  mehrschichtige  Bippe,  weil, 
wie  Lorch  zeigte,  im  anderen  Falle  ein  Ineinanderschieben  der  Lamellen  und  somit  ein 
Heraussprengen  des  kapillar  fest  gehaltenen  Wassers  erfolgen  würde.  So  aber  wird  durch 
ein  derartiges  Verhalten  der  Lamina  die  Kapillarwirkung  noch  erhöht  und  der  Verdun- 
stung vorgebeugt  werden.  Ob,  wie  Goebel  vermutet,  auch  die  auf  der  Unterseite 
der  Blätter  von  Campylopus  polytrichoides  auftretenden  zellplattenartigen  Gebilde  dem 
Wasserfesthalten  dienen,  bleibe  dahin  gestellt. 


*)  Flora  1893,  p.  430;  Organographie  etc.  II.  364. 
**)  »Beitr.«  etc.;  Flora  1894,  p.  462 f. 


Musci.  fRuhland.)  203 

Fortpflanznngsverhältnisse  und  Entwickelungsgeschichte. 

2.   Teil 
von 

W.  Ruhland*). 

\.    Die  geschlechtlichen  Fortpflanzungsorgane. 

Wichtigste  Litteratur:  W.  P.  Schimper,  Hofmeister:  I.e.  —  Leitgeb:  Beiträge  zur 
Entwickelungsgeschichte  der  Pflanzenorgane.  II.  Entwickelung  der  Antheridien  bei  Fontinalis 
antipyretica.  Sitzber.  Akad.  d.  Wiss.  Wien,  Math.-Natur.  Cl.,  Bd.  LVIII.  (I.)  1868,  p.  5-25  ff.  — 
Derselbe:  Beiträge  etc.,  III.,  Wachstum  des  Stämmchens  und  Entwickelung  der  Antheridien 
bei  Sphagnum.  Sitzber.  etc.  Bd.  L1X,  I.  (1869),  p. 294.  —  Julius  Kühn:  Entwickelungsgeschichte 
der  Andreaeaceen.  Leipzig  1870.  Mitteil,  aus  dem  Gesamtgebiet  der  Botanik,  herausg.  von 
Schenk  u.  Luerssen,  Bd.  I.  —  Janczewski:  Vergleichende  Untersuchungen  über  die  Ent- 
wickelungsgeschichte des  Archegoniums.  Botan.  Zeitg.  1872,  p.  404  fT.  —  Goebel:  Über  die 
Antheridienstände  von  Polytrichum.  Flora,  1882,  No.  30,  p.  323.  —  Derselbe:  Muscineen  in 
Schenk,  Handb.  d.  Botan.,  p.  364ff.  (1882).  —  Leitgeb:  Die  Antheridienstände  der  Laub- 
moose, Flora,  1882,  No.  30,  p.  467.  —  Satter:  Zur  Kenntnis  der  Antheridienstände  einiger 
Laubmoose.  Ber.  Deutsch.  Bot.  Ges.  IL,  1884,  p.  13.  —  M.  Hy:  Recherches  sur  l'archegone  et 
le  döveloppement  du  fruit  des  Muscinöes.  Ann.  sc.  nat.  Ser.  VI.,  Tom.  XVIII. ,  p.  105  (1884).  — 
Lindberg:  Sur  la  morphologie  des  mousses.  R6v.  bryol.,  1886,  p.  248.  —  H.  D.  Campbell: 
Zur  Entwickelungsgeschichte  der  Spermatozoiden.  Ber.  Deutsch.  Bot.  Ges.,  vol.  V.,  1887, 
p.  120.  —  Guignard:  Developpement  et  Constitution  des  antherozoides.  Hev.gen.de  Botan. 
Tom.  I.,  1889.  —  Goebel:  Archegoniatenstudien  1.  Die  einfachste  Form  der  Moose.  Flora 
1892,  p.  92.  —  Strasburger:  Histologische  Beiträge,  Heft  IV.,  p.  128  ff.  (Spermatozoiden). — 
W.  Lorch:  Über  die  Schleimparaphysen  von  Diphyscium  foliosum.  Jahresb.  Naturw.  Ver. 
Elberf.,  VIII.,  1896,  p.  86. —  L.  A.  Gayet:  Recherches  sur  l'embryogenie  et  l'archegone  chez 
les  Muscinees.  Ann.  sc.  nat.  VIII.,  Tom.  III.,  (1897)  p.  162.  —  J.  Schaar:  Über  den  Bau 
und  die  Art  der  Entleerung  der  reifen  Antheridien  bei  Polytrichum.  Ber.  Deutsch.  Bot.  Ges., 
1897,  p.  479.  —  Goebel:   Organographie  der  Pflanzen  etc.,  Teil  IL.  Jena  1898. 

\.  Umhüllung  und  Stellung  der  Geschlechtsorgane.  Die  Frage,  ob 
das,  was  wir  bei  Laubmoosen  als  »Blüte«  bezeichnen,  dem  betreffenden  Organ  der 
höheren  Gewächse  unbedingt  homolog  zu  setzen  ist,  muss  verneint  werden,  da  die  mor- 
phologische Natur  der  umhüllten  Organe  in  beiden  Fällen  differiert.  Trotzdem  wird  man 
auch  im  vorliegenden  Falle  die  Bezeichnung  »Blüte«  verwenden  können,  da  es  sich 
hier  ebenfalls  um  Sprossgipfel  handelt,  die  den  Zwecken  der  geschlechtlichen  Fortpflan- 
zung entsprechende  Modifikationen  erlitten  haben,  und  die  in  der  Entwickelung  der 
Sexualorgane  ihren  Abschluss  finden,  [über  Polytrichum  vergl.  unten).  Diese  Bl.  hat  man 
zunächst  in  solche  geleilt,  die  nur  einerlei, .und  solche,  die  beiderlei  Geschlechtsorgane 
enthalten,  indessen  ist  es  durch  neuere**;  Untersuchungen  zweifelhaft  geworden,  ob  wir 
wirklich  auch  im  streng  morphologischen  Sinne  berechtigt  sind,  von  echt  hermaphro- 
diten  Bl.  zu  sprechen,  ob  wir  in  ihnen  nicht  vielmehr  wenigstens  z.  T.  zwei  selbständige 
Sprosse  vor  uns  haben,  von  denen  der  weibliche  Seitenspross  infolge  besonders  später 
Anlage  in  die  Region  der  die  Antheridienausgliederung  bewerkstelligenden  Segmente 
fällt,  infolgedessen   innerhalb  der  jüngsten  Blätter  zu  stehen  kommt  und  unter  Einbuße 


*)  Da  Herr  Prof.  Dr.  Carl  Müller  (Berlin)  infolge  umfangreicher  Amtsgeschäfte,  welche 
ihn  in  seinem  neuen  Berufe  in  Anspruch  nehmen,  die  Bearbeitung  der  Laubmoose  für  die 
Pflanzenfamilien  nicht  mehr  durchführen  konnte,  habe  ich  mich,  um  ein  rasches  Fortschreiten 
der  Bearbeitung  zu  ermöglichen,  zu  einer  Teilung  der  Arbeit  entschlossen,  welche  in  folgen- 
der Weise  durchgeführt  werden  soll.  Herr  Dr.  W.  Ruhland  wird  die  allgemeinen  Ver- 
hältnisse der  Moose  bearbeiten;  Herr  Warnstorf  den  speciellen  Teil  der  Sphagnaceae; 
Herr  V.  F.  Brotherus  den  speciellen  Teil  der  übrigen  Familien  der  Moose.  A.  Engler. 
**)  cfr.  Satter,  I.  c.  p.  18. 


204 


Musci.  (Ruhland.) 


der  vegetativen  Segmente  direkt  zur  Archegonbildung  schreitet.  Es  findet  diese  Hypothese 
in  verschiedenen  entwickelungsgeschichtlichen  Fakten  eine  nicht  zu  unterschätzende 
Stütze  (vergl.  weiter  unten). 


Fig.  123.  Längsschnitte  durch  Blüten.  A  Männliche  Blüte  von  Funaria  hygrometrica  L.  a  junges,  &  fast  reifes 
Antheridium  im  Längsschnitt,  c  Parapbysen,  d  Blätter  im  Mittelnerv  durchschnitten,  e  Blätter  in  der  Lamina 
durchschnitten.  —  B  Weihliche  Blüte  derselben  Species.  a  Archegonien ,  6  Blätter.  —  C  Zwitterige  Blüte  von 
Bryum  bimum  Schreb.  —  D  Längsschnitt  durch  das  Stämmchen  von  Phascum  cuspitatum  Schreb.,  rechts  eine 
männliche,  links  eine  weibliche  Blüte,  p  Paraphysen,  an  Antheridien,  ar  Archegonien,  6  Blätter.  (A  und  B  nach 
Sachs;    C  nach  Limprich t;   D  nach  Hof meister.) 


Bezüglich  der  Verteilung  der  Geschlechtsorgane  unterscheidet  man  mit  Lindberg*) 
mehrere  Typen,  die  nachstehend,  da  sie  in  größere  systematische  und  floristische  Werke 


*)  Lindberg,  1.  c.  p.  93  f. 


Musci.  (RuhlandJ 


205 


Eingang  gefunden  haben  und  eine  gute  Orientierung  über  die  einschlägigen  Verhältnisse 
geben,  aufgezählt  werden  sollen,  obgleich  sie  z.  T.  morphologisch  nicht  haltbar  sind. 
Die  Moose  sind:  I.  Zwitterig  (Antheridien  und  Archegonien  am  selben  Spross,  vgl. 
Fig.  123C),  und  zwar  a)  synöcisch  (Antheridien  und  Archegonien  von  einer  Hülle 
umschlossen),  b)  paröcisch  (achselständige  Antheridien  außer  einer  gipfelständigen, 
beiderlei  Sexualorgane  oder  nur  Archegonien  umschließenden  Hülle).  II.  monöcisch 
(autöcisch);  (Antheridien  und  Archegonien  auf  besondere  Sprosse  verteilt).  III.  diö- 
cisch  (Geschlechter  nach  Individuen  verschieden,  oft  sogar  ganze  männliche  und 
weibliche  Rasenpolster  unterscheidbar).  In  Bezug  auf  diese  Unterschiede  verhalten  sich 
übrigens  Individuen  derselben  Art  oft  recht  verschieden ;  so  kennen  wir  als  polyöcisch 
bezeichnete  Arten,  deren  Antheridien  und  Archegonien  bald  auf  ein,  bald  auf  verschiedene 
Individuen  verteilt  sind.  Ferner  können  Sprosse  desselben  Individuums  verschiedene 
Typen  der  Geschlechtsverteilung  aufweisen.  Arten,  die  diese  Eigentümlichkeit  zeigen, 
werden  heteröcisch  genannt.  Die  eintretenden  Kombinationen  können  durch  zu- 
sammengesetzte Bezeichnungen  näher  charakterisiert  werden  (musci  synoeco-paroeci, 
synoeco-autoeci,  paroeco-autoeci,  synoeco-paroeco-autoeci). 

Die  weiblichen  Organe  entwickeln  sich  meist  früher  als  die  männlichen.  Stets  sind 
beide  mehr  oder  weniger  auffällig  durch  Hüllorgane  geschützt.  Man  bezeichnet  die  Hülle 
der  hermaphroditen  und  weiblichen  Blüten  (Fig.  123#)  als  »Perichaetium«,  die  der  Q* 
als  »Perigonium«.  Die  Perichätien  sind  stets  knospenförmig  geschlossen  und  setzen 
sich  aus  einem  bis  mehreren  Blattcyclen  zusammen.  Die  Perichätialblätter  selbst  nehmen, 
wenigstens  vor  der  Entwicklung  des  Perigons  von  innen  nach  außen  an  Größe  zu.  In 
ihrer  Ausbildung  unterscheiden  sie  sich  nur  unwesentlich  von  den  vegetativen  Blättern. 
Größere  Differenzen  von  diesen  weisen  die  Hüllorgane  der  männlichen  (Fig.  123^4)  Blüten 
auf.  Man  unterscheidet  mit  W.  P.  Schimper*)  drei'  Typen  der  letzteren.  Die  erste 
und  häufigste  Form  ist  die 
vom  Perichaetium  am  wenig- 
sten sich  unterscheidende, 
die  knospenförmige.  Die 
Knospen  sind  jedoch  kürzer 
und  dicker  als  die  der  oben 
erwähnten ,  die  Hüllblätter 
nehmen  von  innen  nach  außen 
an  Große  ab  und  zeichnen 
sich  häufig  durch  mehr  oder 
minder  rötliche  Färbung  aus. 
Durch  ihre  kugelige  Form  fal- 
len die  köpfchenförmigen 
Blüten  auf.  Die  Hüllblätter 
haben  eine  scheidige  Basis 
und  nehmen  von  außen  nach 
innen  an  Größe  ab.  Die  Blüten 
dieses  Typus  besitzen  oft  eine 
Art  nackten,  den  Spross  fort- 
setzenden Schaft,  der  beson- 
ders deutlich  bei  Splachnum, 

Tetraplodon  und  Tayloria  in  Erscheinung  tritt.  Am  meisten  fallen  die  Blüten  des  scheiben- 
förmigen Typus  in  die  Augen,  so  hauptsächlich  bei  den  Polytrichaceae  und  Bryceae  (Mnium 
u.  s.  w.).  Die  sie  zusammensetzenden  Blätter  (Fig.  124)  unterscheiden  sich  besonders 
auffällig  von  den  normalen  des  Stengels,  doch  gehen  beide  allmählich  in  einander  über. 
Sie  sind  kürzer  und  breiter  und  zeigen  lebhafte  (orangegelbe  bis  purpurrote)  Färbungen. 
Die  Antheridien  und  Paraphysen  stehen  in  ihren  Achseln. 


Fig.  124.    A  Scheibenförmige,  männliche  Blüte  von  Polytrichum  alpinum 
L.,  bei  B  Durchwachsung  derselben.    (Nach  Schimper.) 


*)  Schimper,  1.  c.  p.  36  f. 


206  Musci.  (Ruhland.) 

Jetzt  erst  können  wir  etwas  näher  auf  die  Morphologie  der  Blutenstände  eingehen. 
Bezüglich  der  diöcischen  Geschlechtsverteilung  ist  zunächst  hervorzuheben,  dass  dieselbe 
häufig  mit  einem  ausgeprägten  Sexualdimorphismus  Hand  in  Hand  gehen,  welcher  sich  in 
einer  mehr  oder  minder  schwächlicheren  Enlwickelung  der  männlichen  Pflanze  kund- 
giebt.  Es  ist  diese  Erscheinung  gerade  bei  den  Moosen  um  so  weniger  verwunderlich, 
als  ja  hier  die  weiblichen  Pflanzen  durch  die  Ernährung  der  embryonalen  Generation  in 
besonders  hohem  Grade  für  die  Erhaltung  der  Art  in  Anspruch  genommen  sind.  —  Bei- 
spiele liefern  die  meisten  diöcischen  Moose;  besonders  auffällig  sind  die  sog.  Zwerg- 
männchenbildungen, namentlich  bei  Leucobryum ,  wo  die  männlichen  Pflänzchen  im 
Stengelfilz  der  weiblichen  vegetieren.  Besonders  primitiv  sind  die  männlichen  Pflanzen 
bei  Buxbaumia  gebaut  (Fig.  125);  sie  entwickeln  nach  Goebel  im  Gegensatz  zum 
weiblichen  Individuum  kein  eigentliches  Stämmchen  und  bestehen  nur  aus  einem  sehr 
einfach  gebauten,  von  Anfang  an  chlorophylllosen  und  bräunlich  gefärbten  Blatt,  welches 
zu  einer,  mit  kurzem,  medianem  Schlitz  klaffenden  Hohlkugel  zusammengewölbt  ist  und 


Fig.  125.  Mannliche  Zwergpflänzchen  von  Buxbaumia  aphylla  Haller.  A  Ein  Protonemaast  mit  zwei  Pflänzchen; 
B  ein  solches  im  Querschnitt,  p  Protonema,  6  chlorophyllloses  Hüllblatt,  a  Antheridium,  st  Stiel  desselben.    (Nach 

Goebel.) 

in  derselben  ein  einziges  kugeliges  Antheridium  auf  einem  5  — 7 zähligen  Zellfaden  trägt. 
Beide,  Blatt  wie  Antheridium,  sitzen  dem  Protonema  als  kurze  Seitenzweige  auf.  In  an- 
deren Fällen  giebt  sich  die  einfachere  Organisation  der  Männchen  nur  durch  eine  gerin- 
gere Zahl  von  Blältchen  und  ein  schwächlicheres  Stämmchen  kund  (Funaria  hygrometrica, 
Dicranum  u.  s.  w.). 

Derartige  männliche  Zwergpflänzchen  hängen  oft  genetisch  enger  mit  den  weib- 
lichen Exemplaren  zusammen,  als  man  nach  der  Bezeichnung  »diöcisch«  vermuten  sollte 
(»Pseudomonöcie«  Seh  im  per 's).  LMe  Entwickelung  der  erstgenannten  geht  nämlich  nach 
Philibert*)  bei  Camptothecium  lutescens  und  Homalothecium  fallax  so  vor  sich,  dass  an 
den  zunächst  allein  vorhandenen,  reich  gegliederten  weiblichen  Pflanzen,  und  zwar  an 
den  älteren,  tiefer  gelegenen  und  scheinbar  schon  völlig  vertrockneten  Sprossteilen 
Rhizoiden  entstehen,  die,  anstatt  sich  einfach  zu  langen  Fasern  zu  entwickeln,  einige 
grüne  und  durch  Scheidewände  abgegrenzte  Sprosse,  analog  dem  normal  durch  Sporen- 
keimung hervorgehenden  Protonema,  producieren.  Aus  diesem  »protonema  advenlif« 
sprossen  kleine,  knospenförmige,  männliche  Pflänzchen,  welche  nur  aus  5  oder  6  kleinen 
Blättchen  bestehen,  die  1 — 3  Antheridien  ohne  Paraphysen  umgeben,  oder  aber  sie  ver- 
längern sich  und  können  dann  auch  mehrere  ebenfalls  von  je  einem  Perigonium  gekrönte 
Seitensprosse  hervorbringen.  —  Ähnlich,  doch  etwas  anders  liegen  nach  demselben  Autor 
die  Verhältnisse  für  Fissidens  deeipiens.  Auch  hier  findet  man  gewöhnlich  nur  zu  Ballen 
vereinigte  weibliche  Pflanzen.     Dagegen   kann   man  zu   gewissen  Jahreszeiten   in   den 


*)  Philibert,  Rev.  bry.  1883,  p.  65. 


Musci.  (Ruhland. 


207 


unteren  Partien  auf  den  dort  befindlichen,  bereits  trockenen  und  vergilbten,  oft  sogar 
schon  teilweise  destruierten  Blättern  kleine  frendiggriine  Flecken  bemerken,  meist  auf 
demselben  Blatt  ziemlich  zahlreich,  welche  die  kleinen  männlichen  Knospen  darstellen. 
Sie  können  dort  aus  der  Mittelrippe,  dem  Kande  oder  der  Spreite  hervorgegangen  sein, 
haften  diesen  Blättern  auch  später  noch  fest  an.  Sie  erreichen  kaum  eine  Größe  von  V:i> 
selten  mehr  mm,  und  bestehen  aus  4 — 5 Blättern  und  einem  eiförmigen,  seltener  mehreren 
Autheridien  ohne  Paraphysen.  In  allen  Fällen  sterben  die  männlichen  Knospen  sehr  früh 
wieder  ab,  mitunter  gelangen  sie  gar  nicht  zur  Ausbildung. 

Bevor  auf  die  Entwickelung  der  Geschlechtsorgane  eingegangen  wird ,   möge  zum 
besseren  Verständnis  der  Blüte  ihre  Stellung  am  Spross  besprochen  werden.     Was  zu- 


Fig.  12(3.  Stellung  der  Antheridien.  A  Optischer  Läugsschuitt  durch  eine  männliche  Blutenknospe,  nur  die 
Hauptwände  der  Segmente  augegeben.  Die  Zahlen  bezeichnen  die  genetisch  aufeinanderfolgenden  Blätter,  v  die 
papillös  ausgewachsene  Scheitelzelle.  —  B  Axiler  Längsschnitt  durch  dieselbe,  im  späteren  Stadium,  B  Blätter, 
s  jüngstes,  wahrscheinlich  /.ur  Antlieridienbildung  bestimmtes  Segment,  A  aus  der  Scheitelzelle  hervorgegangenes 
Antheridium.  v  Scheitelzelle  des  letzteren.  —  C  Querschnitt  durch  eine  Blütenknospe  mit  entwickelten  Antheri- 
dien,  in  der  Höhe  ihrer  Einfügungtiebene  geführt.  Der  centrale  (dunkler  gehaltene)  Zellcoraplex  entspricht  dem 
ältesten,  aus  der  Scheitelzelle  hervorgegangenen  Antheridium.  Um  ihn  herum  mit  1/3  Divergenz  die  aus  je  einem 
Segment  hervorgegangenen  Zellgruppon  a,  b  und  c.  Im  Uomplex  a  entspricht  die  mediane  Gruppe  dem  ersten  au> 
dem  Segment  hervorgegangenen  Antheridium,  die  rechts  und  links  papillös  aufgetriebenen  Zellen  stellen  wahr- 
scheinlich Anfänge  von  Autheridien  dar.  h  Haare,  1 — (5  Blätter.  —  I)  Blütenknospe  mit  jungen  Antheridien  von 
der  Spitze  gesehen,  das  axile  und  die  beiden  ersten  aus  den  entsprechenden  Segmenten  gebildeten  Antheridit  11 
zeigend.  Sämtlich  von  Fontinalis  antipyretica  L.  —  E  Phaacum  ctispiditum  Schreb.  Scheitel  des  Hauptsprosses 
im  Längsschnitt,  a  junges,  aus  der  Scheitelzelle  hervorgehendes  Antheridium.  a  und  m  seitliche  Antheridien- 
anlageu.  —  F  zeigt  im  Querschnitt  die  Anlage  eines  Seitensprosses  hinter  dem  jüngsten  Blatt  a  Antheridien. 
p  Paraphysen.  —  G  Hier  haben  sich  2  Seitensprosse  entwickelt.  Links  ein  tiefer  liegender,  eine  Archegonanlage 
(6)  zeigender,  rechts  ein  höher  gelegener  Seitenspross ,  dessen  reife  Antheridien  an  den  Stielen  durchschnittt  n 
sind.  —  H  Querschnitt  durch  eine  fruchtende  Pflanze,  in  der  Höhe  der  Gabelungsstelle  der  beiden  Fruchtäste  s/'. 
Die  Antheridien   erscheinen  in  der  Achsel  eines   Stengelblattes  st.b,   umgeben  von   den   zwei  Deckblättchen  (rfj. 

(A-—B  nach  Leitgeb;  E — H  nach  Satter.) 


nächst  die  Antheridien  betrifft,  so  ist  ihre  Stellung  eine  terminale.  Die  Antheridienstände 
bilden  den  Abschluss  einer  Sprossachse,  scheinbare  Ausnahmen  bilden  nur  Sphagnum 
und  Pohßrichum,  bezüglich  deren  etwaiger  Acrandrie,  namentlich  bei  letzterem,  sich 
lebhafte  Kontroversen  entsponnen  haben.    Es  möge  zunächst  der  normale  Fall,  wie  er  uns 


208  Musci.  (Ruhland.) 

für Fontinalis  antipyretica  durch  Leitgeb  bekannt  geworden  ist,  geschildert  werden.  Die 
männliche  Bl.  ist  hier  knospenförmig  und  wird  von  mehreren  (meist  3)  Umgängen  der 
Blaltspirale  gebildet.  Die  Blätter  des  äußersten  Umganges  sind  viel  kürzer  als  die  übri- 
gen, welche  letztere  die  in  der  Mehrzahl  vorhandenen  Antheridien  auch  später  ganz  um- 
schließen. Nachdem  die  Bildung  des  später  zum  letzten  (obersten)  Blatt  auswachsenden 
Segmentes  stattgefunden  hat,  werden  noch  unter  Beibehaltung  der  früheren  1/3-Difierenz 
2  oder  3  Wände  angelegt,  welche  sämtlich  zur  Bildung  von  Antheridien  bestimmte  Seg- 
mente abgrenzen.  Die  Scheitelzelle  selbst  wächst  ohne  weiteres  zum  obersten  Antheri- 
dium  aus.  Die  Segmente  beginnen  endlich  (das  scheitelständige  Antheridium  hat  unter- 
dessen bereits  seine  Specialsegmente  fertig  gestellt),  meist  an  ihrem  kathodischen  Bande 
sich  papillos  vorzuwölben,  ohne  dass  (?)  vorerst  innerhalb  der  Segmente  irgend  eine 
Teilung  eingetreten  sei.  Bald  tritt  alsdann  auch  in  diesen  seitlichen  Hervorwölbungen 
die  Bildung  der  für  den  Aufbau  der  Antheridien  charakteristischen  zweischneidigen 
Scheitelzelle  auf.  Während  also  das  erste  Antheridium  die  Verlängerung  der  Achse  des 
Sprosses  war,  erinnern  die  nächsten,  durch  unmittelbares  Auswachsen  der  Segmente 
entstandenen,  »ihrer  Anlage  und  Stellung  nach  an  Blätter«.  Die  Bildung  der  weiter  auf- 
tretenden Antheridien  zeigt  nicht  mehr  dieselbe  Gesetzmäßigkeit,  indem  sie  beiderseits 
des  aus  demselben  Segment  hervorgegangenen  Primärantheridiums  aus  den  übrigen 
Segmentteilen  (ob  auch  aus  den  Basalzellen  des  schon  fertiggestellten  Antheridiums?) 
auswachsen.  Derartige  Antheridien  glaubte  Leitgeb  infolge  ihrer  schwankenden  Zahl, 
der  Entstehung  aus  Oberhautzellen  und  der  Unbestimmtheit  des  »morphologischen  Ortes, 
ihrer  Entstehung«  als  Trichomgebilde  ansprechen  zu  dürfen.  Es  kämen  demnach  in 
unserem  Falle  den  Antheridien  desselben  Mooses  drei  verschiedene  morphologische  Wert- 
stufen zu. 

Bei  Sphag?ium,  wo  die  Antheridien  scheinbar  nicht  terminal,  sondern  entlang  der 
Sprossachse  einzeln  am  anodischen  Band  einer  Blattinsertion  orientiert  sind,  wies  Leit- 
geb nach,  dass  dieselben  hier  je  aus  dem  basiskopen  Basilarstück  eines  Segmentes  als 
papillöse  Auftreibungen  (verhältnismäßig  tief  unterhalb  der  Scheitelzelle)  entstehen ,  in 
ihrer  Anlage  und  Stellung  also  völlig  den  Seitenachsen  entsprechen,  die  in  unserem  Falle 
auf  ihre  Urmutterzelle  zurückgegangen  sind. 

Am  schwersten  mit  der  Acrandrie  zu  vereinigen  sind  die  Verhältnisse,  wie  wir  sie 
bei  Polytrichum  finden.  Schon  die  allbekannten  »Durchwachsungen«  der  männlichen 
Pflänzchen  zeigen,  dass  das  erste  Antheridium  hier  nicht  den  Abschluss  der  Achse 
bildet,  und  die  also  lateralen  Antheridien  scheinen  regellos  unterhalb  des  demselben 
Segment  angehörigen  Blattes  aus  Außenzellen  des  Stammgewebes  zu  Gruppen  in  2 — 3 
Beihen  übereinander  untermischt  mit  Paraphysen  zu  entsprossen;  indessen  zeigte  Leit- 
geb, dass  auch  bei  Polytrichum  jede  Antheridiengruppe  an  der  Stelle  steht,  wo  bei  einer 
vegetativen  Verzweigung  ein  Ast  hätte  stehen  müssen.  Es  wären  alsdann  die  Anthe- 
ridienstände  von  Polytrichum  zu  deuten  »als  zusammengesetzt  aus  Partialständen,  deren 
jeder  einem  verkürzten  (reducierten)  Seitenzweige  entspricht,  der  seine  Antheridien 
wesentlich  in  gleicher  Weise,  wie  es  bei  Fontinalis  der  Fall  ist,  anlegt.  Die  scheinbar 
verschiedene  Stellung  der  Antheridien  bei  Fontinalis,  Polytrichum  und  Sphagnum  hat  also 
ihren  Grund  in  der  verschieden  weit  vorgeschrittenen  Verkümmerung  des  Tragspröss- 
chens,  dass  bei  Fontinalis  noch  einige  Blätter  bildet,  bei  Polytrichum  auf  die  Antheridien- 
gruppen,  bei  Sphagnum  auf  e  in  Antheridium  reduciert  erscheint«*).  Es  würde  nach 
dieser  Auffassung  der  Unterschied  von  Polytrichum  und  Fontinalis  lediglich  darin  be- 
stehen, dass  bei  jener  die  (meist  3)  Blattumläufe  an  der  Basis  der  männlichen  Zweige 
von  Fontinalis  unterdrückt  sind,  oder,  mit  anderen  Worten,  dass  die  Astanlage  ein  paar 
Segmentumläufe  früher  zur  Antheridienbildung  schreitet.  Man  könnte  sich  mit  Leitgeb 
vorstellen,  dass  im  Gegensatz  zu  Fontinalis,  wo  die  aus  dem  gestreckten  Wuchs  des 
Tragsprosses  resultierende  lockere  Stellung  der  Blätter  besondere  Hüllorgane  nötig 
machte,  hier  infolge  der  gedrungenen  Struktur  und  der  dichten  Deckung  der  Blätter  der- 


*)  Leitgeb,  Flora  1882,  p.  474. 


xMusci.  (Ruhland.)  209 

artige  Organe  überflüssig  wurden,  wodurch  eine  erhebliche  Reduktion  der  Blütensprosse 
hervorgerufen  war. 

Im  Gegensatz  zu  den  Anlheridien  ist  die  terminale  Stellung  der  Archegonien  in  allen 
Fällen  sicher  erwiesen,  so  dass  die  Acrogynie  zu  den  hervorragenden  Charakteren  der 
Laubmoose  gehört,  und  zwar  findet  entweder  die  Haupt-  oder  aber  eine  Nebenachse 
ihren  Abschluss  durch  eine  weibliche  Blüte,  ein  Merkmal,  welches  der  systematischen 
Trennung  der  beiden  großen  Gruppen,  der  Acrocarpae  und  Plcurocarpae  zu  Grunde  liegt; 
doch  ist  diese  Trennung  keine  absolut  scharfe,  da  es  Arten  vonFissidens  giebt,  bei  denen 
neben  pleurocarpen  auch  acrocarpe  Sporogone  auftreten. 

Ist  nur  ein  einziges  Archegonium  vorhanden,  was  nur  äußerst  seilen  (so  bei  Sphag- 
num  cuspidatum)  der  Fall  ist,  so  geht  dieses  ohne  weiteres  aus  der  Scheitelzelle  des 
floralen  Sprosses  hervor,  woraus  seine  axile  Natur  ohne  weiteres  folgt.  Sind  mehrere 
Archegonien  vorhanden,  so  entsteht  die  auch  für  die  Auffassung  der  weiblichen  Blüte 
und  des  weiblichen  Blütenstandes  wichtige  Frage,  welcher  Wert  den  seitwärts  entstan- 
denen Archegonien  zuzuerkennen  ist.  Diese  Frage  hat  Hy*)  (für  Pleuridium  z.  B.)  dahin 
beantwortet,  dass  den  lateralen  Archegonien  der  Wert  von  Seitenachsen  zukäme,  ohne 
jedoch  hierfür  einen  einzigen  zwingenden  Beleg  zu  erbringen. 

Was  nunmehr  die  morphologische  Natur  der  monöcischen  Blütenstände  anbetrifft, 
so  ist  dieselbe  nur  durch  entwickelungsgeschichtliche  Untersuchung  zu  ermitteln,  welche 
letztere  jedoch  bisher  nur  für  sehr  wenige  Beispiele  vorliegt.  Solche  mögen  zunächst 
hier  beschrieben  werden**).  Dje  jungen  Pflänzchen  von  Phascum  cuspidatum  legen  im 
Frühjahr  ihre  Antheridien  an.  Das  erste  derselben  entsteht  unmittelbar  aus  der  Scheitel- 
zelle selbst,  die  übrigen  je  aus  den  drei  jüngsten  Segmenten.  Auf  diese  bleibt  die  An- 
theridienbildung,  selbst  wenn  die  Zahl  derselben  bis  zu  acht  wächst,  beschränkt,  indem 
die  später  hinzukommenden  sich  regellos  (vergl.  Fontinalis)  aus  oberflächlichen  Segment- 
teilen entwickeln.  Mit  der  Antheridienbildung  wird  der  Hauptspross  abgeschlossen. 
Hinter  den  den  Antheridienstand  zunächst  nach  unten  abgrenzenden  drei  Blättern  treten 
nun,  je  aus  demselben  Segment  wie  diese,  und  zwar  meist  nur  hinter  dem  jüngsten  oder 
diesem  und  dem  vorjüngsten,  und  zwar  stets  hinter  der  kathodischen  Blatthälfte,  Seiten- 
sprosse in  Entwickelung,  welche  nach  kurzem  vegetativen  Wachstum  (es  werden  meist 
nur  drei  Blattcyclen  angelegt)  Archegonien  ausgliedern,  von  denen  das  erste  aus  der 
Scheitelzelle,  die  übrigen  aus  den  jüngsten  Segmenten  hervorgehen.  Nur  ein  Archegon 
gelangt  zur  Fruchtbildung.  Während  nun  zur  Zeit  der  Geschlechtsreife  die  weibliche 
Blüte  den  Antheridienstand  nur  wenig  überragt,  tritt  nach  erfolgter  Befruchtung  eine 
bedeutende,  nachträgliche  Streckung  der  ersteren  ein,  so  dass  der  männliche  Hauptspross 
bei  Seite  gedrängt  wird,  und  die  Anlheridien  nunmehr  scheinbar,  infolge  sympodialer 
Fortsetzung  des  männlichen  Astes  durch  den  weiblichen  Spross  in  der  Achsel  eines 
Stengelblattes,  welches  demselben  Segment  wie  der  Seitenspross  entstammt,  orientiert 
sind.  Gelangen  dagegen  zwei  weibliche  Sprosse  zur  Entwickelung,  so  sehen  wir  die 
Antheridien  im  Gabelungswinkel  der  dichasialen  Fruchtsprosse  stehen,  von  zwei,  je  den 
sprossbildenden  Segmenten  angehörenden  Blättern  umschlossen. 

Morphologisch  ganz  dem  entsprechend  liegen  die  Verhältnisse  trotz  bedeutender 
habitueller  Differenz  des  also  ebenfalls  cymösen  Blütenstandes  bei  Archidium  phascoides, 
indem  hier  nur  die  nachträgliche  Streckung  der  weiblichen  Sprosse  unterbleibt,  so  dass 
dieselben  sogar  hier  mit  den  Antheridien  in  einer  gemeinsamen  Hülle,  den  «Schopf- 
blättern« eingeschlossen  bleiben.  Ebenso  scheinen  sich  dem  beschriebenen  Verhältnis 
eine  große  Anzahl  von  Bryineen  völlig  anzuschließen,  so  die  Gattungen  Pottia,  Disti- 
chium,  Desmatodon,  Oreas  u.  s.  w.  Häufiger  noch  scheint  der  Fall  zu  sein,  dass  die 
Seitensprosse  in  größerer  Entfernung  nach  unten  hin  vom  Antheridienstande  angelegt 
werden.  Ferner  kann  die  Antheridienbildung  durch  mehrere  Sprossgenerationen  hin- 
durch wiederholt  werden,  wodurch  die  weibliche  Blüte  Sprossen  entsprechend  höherer 

*)  Hy,  1.  c.  p.  11 7  ff. 
**)  Satter,  1.  c.  p.  15  ff. 
Natürl.  Pflanzenfam.     I.  3.  14 


210 


Musci.  (Ruhland.) 


Ordnung  übertagen  wird.     Stets  können  wir  je  nach  der  Entwickelung  je   eines  oder 
zweier  Seitensprossen  sympodiale  oder  dichasiale  (z.  B.  Amblijodon,  Fig.   127)  Spross- 
systeme  unterscheiden.      Beispiele  hierfür 
bieten  Arten  der  Gattungen   Orthotrichum1 
Bartramia,  Grimmia  u.  s.  w. 

Außer  in  der  besprochenen  termina- 
len Stellung  findet  man  das  Androeceum 
auch  nicht  selten  als  echt  lateral  in- 
serierte Sprosse  an  einer  (z.  T.  relativen) 
Hauptachse,  so  bei  den  pleurocarpen  Bryales 
und  gewissen  Formen  der  Gattung  Fissidens. 
Dass  diese  Stellung  auch  bei  den  Acrocarpae 
vorkommen  sollte,  ist  kaum  wahrscheinlich, 
zum  mindesten  unsicher*). 

In  Betreff  der  Zwitterblüten  liegen  die 
Verhältnisse  scheinbar  am  einfachsten,  doch 
existieren  entwickelungsgeschichtliche  An- 
gaben über  dieselben  nicht.  Es  ist  für 
die  Gattung  Amblyodon,  deren  dichasialer 
Blütenstand  nicht  selten  statt  von  rein 
weiblichen,  von  echten  Zwitterblüten  abge- 
schlossen wird,  bezüglich  der  letzleren  die 
Vermutung**)  ausgesprochen  worden,  dass 
dieselben,  richtiger  als  »hermaphrodite 
Blütenstände«  aufgefasst,  zwei  selbständige 
Sprosse  darstellten,  »von  denen  der  weibliche 
Seitenspross  so  spät  angelegt  wird,  dass  er 
in  die  Region  der  zur  Antheridienbildung 
bestimmten  Segmente  fallend,  innerhalb 
der  jüngsten  Blätter  stehen  muss,  wobei  er 
selbst  seine  vegetativen  Segmente  einbüßt 
und  direkt  zur  Archegonienbildung  schrei- 
tet«. Eine  Stütze  würde  diese  Anschauung 
durch  die  Thatsache  erhalten,  dass  direkt 
unterhalb  der  Antheridien  weibliche  Äste 
hervorsprossen,  deren  vegetativer  Teil  auf 
Fig.  127.  Dichasiaies  System  der  blühenden  Sprosse  von  zwei  Segmente  reduciert  ist.  Vorschnell  wäre 
Amiiyodon  deaibatus  p.b    Männliche  Blüten  nachträg-   es  jedenfalls,  wenn  man  diese  Vermutung 

hch  von  den  weiblichen  ubergipfelt ,  nnd  letztere  daher  J  '  ° 

die  Achsen  höchster  Ordnung  krönend.  (Nach  Schi  m  per.)    auch     auf    die    Hermaphroditen    Blüten     der 

übrigen  Gattungen  ausdehnen  wollte***). 
Zum  Schluss  muss  noch  ausdrücklich  hervorgehoben  werden,  dass  zwischen  den 
besprochenen  Typen  der  Geschlechtsverteilung  die  mannigfaltigsten  Übergänge  bestehen, 


*)  Die  autöcischen  Sprosssysteme  sind  von  Lindberg  in  seiner  oben  citierten  Arbeit 
(1.  c.  p.  93  Anm.  2)  in  4  Typen  verteilt  worden:  4)  Cladautöcie:  Androeceum  auf  einem 
eigenen  Aste.  2)  Gonioautöcie:  Androeceum  in  einer  Blattachsel  des  weiblichen  Sprosses. 
3)  Rhizautöcie:  männliche  Knospe  durch  Protonemaäste  mit  der  weiblichen  Pflanze  zu- 
sammenhängend. Anhang:  Pseudautö  cie:  männliche  Zwergpflänzchen  im  Stengelfilz  der 
weiblichen  Rasen.  Die  beiden  letztgenannten  Fälle  sind,  wie  schon  Limpricht  (Laubmoose 
in  Rabenhorst's  Kryptogamenflora  4,  1.  Abt.  p.  37)  mit  Recht  hervorhebt,  der  typischen  Diöcie 
zuzurechnen,  da  wohl  in  allen  Fällen  der  Diöcie  beide  Geschlechter  neben  einander  dem- 
selben Protonema  entspringen. 
**)  Satter,  1.  c.  p.  18.' 
***)  Untersuchungen  über  diese  wichtige  Frage  wären  sehr  erwünscht. 


Musci.  (Ruhland.) 


211 


und  ferner,  dass  diese,  sowie  auch  der  Aufbau  der  Blütenstände,  keineswegs  für  die  ein- 
zelne Art  immer  konstant  und  charakteristisch  sind. 

2.  Bau  und  Entwickelung  der  Antheridien.  Im  fertigen  Zustande  sind  die 
Antheridien  meist  cylindrische  bis  keulenförmige,  selten  fast  kugelige  (Buxbaurnia, 
Sphagnum)  Säckchen,  welche  einem  (im  Gegensatz  zu  vielen  Lebermoosen)  meist  kurzen 
Stiele  aufsitzen.  Letzter  kann  nur  selten  eine  bedeutendere  Länge  erreichen  [Buxbaurnia), 
woselbst  er  ausnahmsweise  auch  aus  einer  einfachen  Zellreihe  besteht,  während  in 
den  übrigen  Fällen  der  Stiel  aus  einem  kurzen,  mehr  oder  weniger  kompakten  Zellkörper 
besteht.  Das  Antheridiensäckchen  selbst  stellt  eine  Spermatozoid-Mutterzellen-Masse 
dar,  welche  von  einer  einschichtigen  Wand  umhüllt  wird.  Die  Zellen  derselben  zeigen 
ursprünglich  Chlorophyll;  erhalten  aber  durch  die  Thätigkeit  von  Chromoplasten  später 
meist  eine  bräunliche  bis  rötliche  Färbung,  eine  Thatsache,  die  von  Stahl  mit  einer  er- 
heblicheren Erwärmung  der  Antheridien  in  Zusammenhang  gebracht  worden  ist.  Es 
dürfte  sich  an  den  fertigen  Bau  der  Antheridien  am  besten,  bevor  näher  auf  die  Ent- 
wickelung eingegangen  wird ,  gleich  auch  ihr  Öffnungsmechanismus  anschließen  lassen. 
Letzterer  wurde  zuerst  von  Seh  aar*)  für  Polytrichum-  Arten  beschrieben.  Der  Scheitel 
reifer  Antheridien  (Fig.  \  2  8  C)  zeigt  eine  sich  vom  übrigen  Teil  der  Antheridienwandung 


Fig.  128.    Antheridienscheitel ,  der  Spermatozoidenentleerung  anatomisch  angepasst.   —  A  und  D  Atrichum  undu 

latum  P.  B.,  Querschnitt  durch  den  Scheitel,  in  A  Lumina  verquollen.    —   B  Funaria  hygrometrica  L.  —     C  I'uly- 

trichum  sp.     In  A,  C  und  D  ist   eine   ganze  Zellgruppe,    in  B  nur   eine   Zelle   entsprechend   modificiert.     (A  nach 

Handzeichnung  von  C.  Müller-Berol. ;  B— D  nach  Goebel.) 


scharf  abhebende  Scheitelkappe,  welche  aus  einer  größeren  Anzahl  fast  isodiametrischer 
Zellen  mit  stark  verdickten  Wandungen  besteht.  Letztere  sind  in  so  hohem  Grade 
quellungsfähig,  dass  sie  als  Schleime  angesprochen  werden  können.  In  jugendlichen 
Stadien  des  Antheridiums  ist  von  einer  Verdickung  der  Kuppenzellen  noch  nichts  zu 
sehen,  doch  zeichnen  sich  dieselben  durch  reichlichen  Stärkegehalt  aus,  der  später 
zur  Bildung  der  Verdickungsschichten  aufgebraucht  wird.  Mittellamellen  sind  nicht  vor- 
handen. Der  Druck  bei  der  Verquellung  dieser  Zellen  und  der  Multerzellenmembranen 
bewirkt  eine  Straffspannung  und  schließlich  ein  Platzen  der  stets  das  Antheridium  über- 
ziehenden Cuticula  mittels  eines  kurzen  Risses.  Es  ist  also  zur  Öffnung  der  Antheridien 
Feuchtigkeit  nötig,  die  ja  auch  für  die  längere  Lebenserhaltung  der  Spermatozo'iden  und 
als  Medium  für  deren  Bewegungen  von  größter  Wichtigkeit  ist.  Die  Zahl  der  die  Öffnun^s- 
kuppe  bildenden  Zellen  ist  nicht  immer  eine  größere,  wie  im  besprochenen  Falle  und 
z.  B.  bei  Atrichum  (Fig.  1  2 8 Z>) ,  sondern  kann,  wie  z.  B.  bei  Funaria  hygrometrica  (Fig. 
I  28  #)  auf  i — 2  Zellen  zurückgehen.  Vereinzelt  und  den  Lebermoosen  sich  anschließend, 
steht  Sphagnum  da,  wo  eine  scharf  abgegrenzte  Öffnungskuppe  fehlt  und  eine  größere, 
unbestimmte  Anzahl  von  Wandzellen  an  der  Öffnung  teilnimmt. 


*)  Schaar,  1.  c.  vergl.  Litteraturiibersicht.  Vergl.  ferner  Goebel :  Über  den  ÖlTnungs- 
niechanismus  der  Moosantheridien,  Suppl.  aux  Annal.  d.  jard.  de  Buitenzorg  1898,  ferner 
desselben  Autors  Organographie  etc.  IL,  p.  239. 


212 


Musci.  (Ruhland. 


Die  Enlwickelung  der  Laubmoos-Antheridien  bietet  keine  großen  Verschiedenheiten. 
Sie  schließt  sich  im  allgemeinen  der  der  Jungermanniaceae  an.  Sie  wurde  von  Hof- 
meister und  dann  von  Leitgeb  für  Fontinalis  und  Sphagnum  untersucht,  von  denen 
die  erstere  (Fig.  129)  zunächst  besprochen  werde.     Die  Antheridien  werden  durch  das 


Fig.  129.  Entwickelu  ng  der  Antheridien  und  Sperniatozo iden.  —  A—F  Atrichum  undulatum  P.  B. 
Die  Ziffern  bezeichnen  die  Segmente,  bei  A  in  genetischer  Stufenfolge,  bei  E  in  umgekehrter;  bei  B  und  C  Auf- 
treten der  den  Innenraum  von  der  Wandung  scheidenden  Wände;  D  Teilungen  im  ersteren:  E  die  Spermatozoid- 
mntterzellen  sind  gebildet;  F  Querschnitt  durch  ein  junges  Antheridium.  —  O—R  Fontinalis  antipyretica  L. 
0  Halbentwickeltes  Antheridium  im  optischen  Längsschnitt;  st  Stiel  des  Antheridinms.  H  Schematischer  Quer- 
schnitt; h  Trennungswand  der  Segmente  I.  und  IL;  a  und  6  zweito  Teilungswand  jedes  Segmentes.  —  J — K  Andreaea 
sp.  Halbentwickelte  Antheridien  mit  Stiel;  K  dasselbe  Stadium  wie  J,  um  90°  gedreht.  —  Ji— B  Sphagnum. 
,V  und  K'  Endteile  junger  Antheridien;  L — B  Oberflächenansichten  des  zum  Sacke  werdenden  Endteiles  eines 
Antheridiums.  —  S  Reife  Spermatozoon  von  Sphagnum  acutifolium  Ehrh. ;  x  Klumpen  am  hinteren  Ende.  — 
T  Ebensolche  von  Funaria  hygrometrica  L.  —  U  von  Sphagnum  cymbifolium  Ehrh.  (A — F  und  J — K  nach  Hand- 
zeichnungen  von  C.  Müller-Berol. ;  Q — B  und  J\ — B  nach  Leitgeb;  S  und  T  nach  Campbell.) 


Wachstum  einer  zweischneidigen  Scheitelzelle  aufgebaut.  Irgend  eine  Gesetzmäßigkeit  im 
Übergang  der  ^-Divergenz  der  aus  der  ursprünglichen  Scheitelzelle  hervorgegangenen,  zur 
Blätter-  und  Antheridienbildung  verwandten  Segmente  in  die  infolge  der  zweischneidigen 


Musci.  (Ruhland.)  213 

Ausbildung  der  Specialscheitelzelle  des  Einzelantheridiums  y2-Divergenz  der  Segmente 
desselben  scheint  nicht  zu  bestehen.  Die  sich  papillös  vorwölbende  Urmutterzelle  des 
Antheridiums  produciert  also  zwei  Längsreihen  von  zunächst  einzelligen  Segmenten. 
Jedes  derselben  wird  nun  durch  eine  vertikale  Längswand  geteilt,  welche  die  Außenwand 
etwa  in  der  Mitte  berührt,  nach  innen  zu  aber  nicht  radial  verläuft,  sondern  sich  unweit 
der  Oberfläche  an  die  das  Nachbarsegment  abgrenzende  Wand  unter  einem  Winkel  von 
etwa  45°  ansetzt.  Die  nächst  angelegte  Wand  geht  von  der  eben  entstandenen  nahe 
der  Oberfläche  aus  und  setzt  sich  ebenso  an  die  Segmenttrennungswand  an.  Wir  haben 
also  jetzt,  wie  ein  Querschnitt  lehrt,  4  Außenzellreihen,  aus  denen  die  sackartige  Hülle 
des  Antheridiums  hervorgeht,  und  zwei  dreieckige  innere,  aus  denen  durch  weitere  Tei- 
lungen die  Spermatozoi'dzellen  hervorgehen.  Innen-  wie  Außenzellen  werden  meist  nur 
noch  durch  drei  auf  einander  senkrecht  stehende  Wände  geteilt.  Im  ganzen  sind  neun 
bis  zehn  Segmente  vorhanden,  die  ebenso  wie  die  Fächerungen  der  Hüllzellen  schon  so 
früh  fertig  gestellt  sind,  dass  das  Antheridium  seine  normale  Länge  fast  nur  durch  Zell- 
streckung erreicht.  Der  Deckel  des  Antheridiums  wird  vom  letzten,  nicht  mehr  eine 
Innenzelle  ausgliedernden ,  sondern  nur  noch  durch  eine  radiale  Längswand  geteilten 
Segment  und  der  Scheitelzelle  geliefert.  Der  kurze  Stiel  des  Antheridiums  wechselt  im 
Aufbau;  meist  jedoch  sieht  man  auf  dem  Querschnitt  eine  Centralzelle  von  sechs  peri- 
pherischen umgeben.  Ganz  dem  entsprechend  ist  auch  die  Antheridienentwickelung  bei 
Andreaea.  Die  Urmutterzelle  des  Antheridiums  wird  durch  eine  zur  Längsachse  desselben 
senkrechte  Wand  in  eine  untere,  den  polsterförmigen  Fuß  erzeugende,  und  eine  obere 
Zelle  geteilt.  Letztere  wird  iii  derselben  Weise  nochmals  geteilt.  Die  hieraus  resul- 
tierende untere  Zelle  liefert  das  Gewebe  des  im  fertigen  Stadium  aus  2  Zellreihen  be- 
stehenden, ziemlich  kurzen  Fußes,  während  aus  der  oberen  ebenso  wie  bei  Fontinalis 
der  sackförmigen  Antheridienkörper  hervorgeht. 

Abweichender  ist  die  Entwickelung  bei  Sphagnum  (Fig.  i  29/j — R).  Die  Anlheridien- 
Mutterzelle  giebt  sich  zunächst  auch  hier  wieder  als  papillöse  Hervorwölbung  kund,  welche 
durch  eine  Querwand  nahe  der  Oberfläche  des  Tragastes  abgegliedert  wird.  Die  Basiszella 
wird  in  der  Regel  nur  noch  durch  zur  Längsachse  des  jungen  Organes  parallele  Wände 
geteilt.  Die  obere  Zelle  konstituiert  sich  als  Scheitelzelle  und  schnürt  durch  Querwände 
eine  Anzahl  von  Gliederzellen  ab,  welche  sich  nur  selten  noch  intercalar  durch  Quer- 
wände teilen.  Dagegen  treten  meist  in  jeder  derselben  zwei  auf  einander  senkrechte 
Längswände  auf,  wodurch  je  vier  Quadrantenzellen  hergestellt  sind.  Alle  sie  bilden  den 
langen  Antheridienstiel.  Schließlich  treibt  die  Scheitelzelle  kopfig  auf,  und  es  treten, 
plötzlich  oder  allmählich,  schiefe  Wände  auf,  deren  Divergenz  nur  selten,  und  dann  nur 
bei  den  ersten  y2  ist,  meist  ist  dieselbe  kleiner.  Die  erste  innerhalb  der  Segmente  auf- 
tretende Teilung  scheint  durch  eine  tangentiale  Längswand  hervorgerufen  zu  werden. 
Die  Abkömmlinge  der  so  (vergl.  Fontinalis)  hergestellten  inneren  Zellen  werden  zu 
Spermatozoidmutterzellen,  die  der  äußeren  setzen  die  Wandung  zusammen.  Das  fertige 
Antheridium  besteht  aus  einem  langen  Stiele,  an  dessen  Gipfel  ein  kugeliger  oder  eiför- 
miger Spermatozoidbehälter  sitzt. 

Über  den  Bau  und  die  Entwickelung  der  Spermatozo'iden  (Fig.  129S—  U)  haben  wir 
die  Untersuchungen  Campbelfs,  Strasburger's  und  Guignard's.  In  denselben  wur- 
den zwar  die  Lebermoose  entschieden  bevorzugt,  doch  weichen  die  Laubmoose  in  dieser 
Beziehung  so  gut  wie  gar  nicht  von  jenen  ab:  Zur  Untersuchung  gelangten  Polytrichum , 
Sphagnnm  und  Funaria.  Bei  diesen  trat,  wie  bei  den  Muscineen  überhaupt,  eine  auffällige 
Ähnlichkeit  mit  den  entsprechenden  Verhältnissen  der  Characeen  zu  Tage.  Die  Reifung  der 
Spermatozo'iden  erfolgt,  nachdem  die  letzte  Teilung  der  Spermatozoidmutterzellen  ziem- 
lich simultan  erfolgt  ist,  gleichmäßig  schnell,  so  dass  man  in  dem  einzelnen  Antheridium 
die  Spermatozo'iden  meist  im  selben  Entwickelungszustand  antrifft.  Die  Auflösung  der 
Mutterzellwand  und  die  hierdurch  bedingte  Isolierung  der  einzelnen  Zellen  erfolgt  erst 
nach  fast  völliger  Reife  des  Spermatozoids.  Übrigens  scheint  es  charakteristisch  zu  sein, 
dass  hier  je  zwei  durch  die  letzte  Teilung  erzeugte  Spermatozoidmutterzellen  auch  nach 
dem  Herausdrücken  noch  auf  ziemlich  vorgeschrittenen  Stadien  fester  zusammenhaften. 


214  Musci.  (Ruhland.) 

Die  Entwickelung  des  Spermatozoi'ds  wird  eingeleitet  durch  eine  Zusammenziehung  der 
Kernsubstanz.  An  einer  Stelle  des  Kernes  bildet  sich  eine  mehr  oder  minder  spaltenför- 
mige  Einstülpung,  die  demselben,  von  oben  gesehen,  ein  sichelförmiges  Aussehen  verleiht. 
Diese  Sichel  wird  bei  fortschreitender  Entwickelung  dünner,  platter,  die  sich  zuge- 
wandten Enden  greifen  übereinander,  bis  schließlich  die  fertige  Form  des  Spermatozoi'ds 
in  Gestalt  eines  spiralig  eingerollten  Fadens  hergestellt  ist.  Die,  wie  auch  sonst,  so  hier 
dem  vorderen  CytoplasmahÖcker  entstammenden  in  der  Zweizahl  vorhandenen  Cilien 
übertreffen  oft  den  Körper  des  Spermatozoi'ds  an  Länge  um  mehr  als  das  Doppelte.  In 
ihnen  scheint  der  Hauptteil  des  Kinoplasmas  des  Samenfadens  deponiert  zu  sein.  Der 
reife  Spermatozoidkörper  stellt  somit  einen  langgestreckten,  infolge  Verschwindens  in 
der  Jugend  vorhandener  Kernkörperchen  homogenen  Kern  dar,  der  nur  an  seinem  hin- 
teren Teil  Spuren  von  Cyloplasma  in  Gestalt  eines  körnigen  Beleges  aufweist.  Letzterer 
kann  bisweilen  (Sphagnum,  Polytrichum?)  ein  stark  lichlbrechendes  Klümpchen  enthalten, 
welches  dem  sog.  »Bläschen«  entstammt  und,  nach  seinen  Reaktionen  zu  schließen,  ein 
Stärkekorn  darstellen  würde. 

3.  Bau  und  Entwickelung  der  Archegonien.  Bezüglich  der  Archegonien 
herrscht  zwischen  Leber-  und  Laubmoosen  nicht  eine  so  weitgehende  Übereinstimmung 
wie  bei  den  Antheridien.  Schon  äußerlich  tritt  ein  Unterschied  in  der  kräftigeren  Ent- 
wickelung des  Stieles  zu  Tage.  Derselbe  enthält  nach  Goebel  z.  B.  bei  Mnium  reichlich 
Bildungsstoffe,  die  zur  Ernährung  des  sich  später  entwickelnden  Embryo  zu  dienen 
hätten.  Der  Habitus  des  ArchegonienkÖrpers  selbst  ist  stets  ein  mehr  oder  weniger 
flaschenförmiger,  trotzdem  die  Länge  des  Halses  sehr  wechselt;  so  ist  letzterer  be- 
sonders kurz  bei  den  Ephemeraceae ,  den  Orthotrichaceae  u.  s.  w. ,  während  sich  die 
Archegonien  der  Polytrichaceae  z.  B.  durch  besondere  Halslänge  auszeichnen. 

Bezüglich  der  in  der  Entwickelung  zu  Tage  tretenden  Differenzen  ist  man  noch  kei- 
neswegs zu  einheitlichen  Besultaten  gelangt.  Bei  allen  Muscineen  zunächst  wird  die 
Primordialzelle  des  Archegoniums  durch  eine  zur  Oberfläche  des  Stammorgans  parallele 
Wand  von  der  unteren  »Stielzelle«  abgeschnitten.  Die  wichtigste  Differenzierung  wird, 
nachdem  noch  einige  Teilungen  in  verschiedener  Weise  haben  stattfinden  können,  in  der 
nun  obersten  (äußersten)  Zelle  durch  das  Auftreten  von  drei  tangentialen  Längswänden 
eingeleitet,  wodurch  eine  axile  und  drei  peripherische  Zellen  hergestellt  werden(Fig.1  30/1). 
Letztere  liefern  den  Archegonienbauch.  Die  axile  Zelle  teilt  sich  zunächst  in  zwei  über- 
einander liegende,  von  denen  die  obere  zur  »Deckelzelle«  wird.  In  dem  entwickelungs- 
geschichtlichen  Verhalten  der  letzteren  nun  und  der  dazugehörigen  unteren  (»Central«-)Zelle 
scheint  ein  durchgreifender  Unterschied  den  Hepatici  gegenüber  zu  bestehen.  Während 
nämlich  bei  diesen  die  Deckelzelle  stationär  bleibt,  und  ferner  die  Halskanalzellen  durch 
successive  Querteilungen  aus  einer  oberen  Tochterzelle*)  der  »Centralzelle«  hervorgehen, 
constitutioniert  sich  bei  den  Frondosen  die  » Deckelzelle «  als  Scheitelzelle,  indem  sie 
1)  nach  drei  Richtungen  des  Raumes  Segmente  zur  Bildung  der  Halswandung  abgliedert 
und  2)  durch  zur  Längsachse  des  jungen  Organs  senkrechte  Scheidewände  die  Halskanal- 
zellen liefert.  So  wenigstens  nach  den  älteren  Beobachtern**).  Dem  gegenüber  ist 
Gay  et***)  zu  dem  Resultat  gekommen,  dass  i)  auch  bei  den  Lebermoosen  die  Deckel- 
zelle am  Aufbau  des  Halses  teilnimmt,  und  2)  dass  bei  den  Laubmoosen  die  Halskanal- 
zellen, ebenso  wie  bei  den  Lebermoosen,  von  einem  Abkömmling  der  »Centralzelle«  ge- 
liefert werden.  Indessen  stehen  seinen  Angaben  die  Ergebnisse  gegenüber,  zu  denen 
Goebelf)  betreffs  Mnium  undulatum  und  ich  selbst  bei  cursorischer  Untersuchung 
von  Polytrichum  commune\\)  gelangte,  wonach  sich  die  Angaben  Campbell's,  Janc- 
zewsky's  und  Kühn's  zu  bestätigen  scheinen.    Nachstehend  einige  wichtige  Typen. 

*)  Erst  nachdem  diese  gebildet  ist,  findet  die  Querteilung  der  unteren  Zelle  in  Eizelle 
und  Bauchkanalzelle  statt. 

**)  Vergl.  namentlich  Janczewsky,  1.  c.  p.  402,  Satz  7,  und  p.  4t2,  Satz  4,  5  und  6. 
***)  1.  c,  cfr.  besonders  p.  241,  Satz  1,  3  und  4. 
•J-)  Goebel,  Organographie  II,  p.  244. 
if)  Es  war  mir  zu  meinem  Bedauern  infolge  der  Kürze  der  mir  für  obige  Bearbeitung 


Musci.  (Ruhland.) 


215 


Betrachten  wir  zunächst  die  häufigste  Form  der  Entwicklung,  wie  sie  uns  bei  den 
Jiryaceae  im  weitesten  Sinne  entgegen  tritt.  Nachdem  in  der  papillenartig  sich  vorwölben- 
den Urmutterzelle  des  Archegoniums  der  obere  Teil  von  der  »Fußzelle«  abgeschnitten 
ist,  wird  in  ersterem  eine  von  der  Basis  schief  aufsteigende  Wand  gebildet,  der  eine  zweite 
in  entgegengesetzter  Richtung  auf  die  erste  sich  ansetzende  folgt.  Die  Zahl  der  auf  diese 
Art  gebildeten  Querwände  ist  verschieden  groß,  scheint  aber  bei  derselben  Art  konstant 
zu  sein,  so  sind  es  bei  Barbula  drei,  bei  Mnium  affine  vier  (Fig.  1307),  bei  M.  undulatum 
dagegen  etwa  zehn  (Fig.  \30M — P).  Es  entsprechen  diese  Teilungen  durchaus  denen  des 
Antheridiums,  und  es  ist  auf  diesem  Stadium  in  der  That  schwer,  ein  junges  Archegonium 


Fig.  130.  Entwickelung  der  Archegonien.  A  allg.  Teilungsschema.  —  B  Sphagnum  subsectindttm  Nees. 
Junges  Archegon  die  Torsion  des  Halses  zeigend.  —  0  Sph.  papillosum  Lindb.  ausgewachsenes  Archegon  im  Längs- 
schnitt. —  I)  Querschnitt  durch  den  Übergangsteil  von  Bauch  und  Hals  desselben.  —  E  Querschnitt  durch  den 
Hals.  —  F  Teil  eines  Querschnittes  durch  den  Bauchteil.  —  0  Querschnitt  durch  den  oberen  Teil  des  Stieles.  — 
H  Archidium  phasco'ides  Brid.,  herangewachsenes  Archegon.  —  J  Mnium  affine  Bland.,  junges  Archegon.  —  K  etwas 
älteres  Stadium.  —  L  Barbula  muralis  Timm.  Oosphaere  und  drei  Kanalzellen.  —  M — P  Mnium  undulatum  Hedw., 
a  Archegonanlage,  st  Stiel,  d  Deckelzelle;  in  P  oben  durch  einen  *  bez.  eine  von  der  Deckelzelle  nach  innen  abge- 
schiedene Kanalzelle.    (A — L  nach  Gayet;  M — P  nach  Goebel.) 


als  solches  zu  erkennen;  doch  geht  aus  diesen  Teilungen  nur  der  Stiel  des  Archegoniums 
hervor.  Endlich  können  sie  auch  ganz  fehlen,  wie  z.  B.  bei  Encalypta.  Nun  erst  folgen  die 
für  das  Archegonium  charakteristischen,  schon  oben  erwähnten,  drei  successiven  Längs- 
wände in  der  obersten  Zelle  der  jungen  Anlage.  Die  so  entstandenen  peripherischen 
drei  Zellen  werden  durch  radiale  Längswände  in  ihrer  Zahl  verdoppelt.  Die  Innenzelle 
zerfällt  durch  eine  Querwand  in  eine  innere  und  eine  »Kappenzelle«.  Hierauf  findet 
eine  Quergliederung  aller  Zellen  statt,  wodurch  ein  unteres,  den  Aufbau  des  Bauchteils 
und  ein  oberes,  den  des  Halsteils  besorgendes  Stockwerk  hergestellt  ist.    Nunmehr  geht 


zu  Gebote  stehenden  Zeit  nicht  möglich,    Untersuchungsmaterial    für   eine  größere  Zahl  von 
Beispielen  zu  erlangen. 


216  Musci.  (Ruhland.) 

die  Kappenzelle  zur  Ausgliederung  adventiver  Segmente  über,  meist  in  der  Zahl  von  fünf 
oder  sechs.  Alle  diese,  primären  oder  adventiv  entstandenen  Segmente  werden  nur  noch 
durch  eine  radiale  L'ängswand,  aber  zahlreiche  Querwände  geteilt.  Außerdem  erzeugt 
die  Kappenzelle  Halskanalinitialen,  ohne  dass  zwischen  diesen  und  den  adventiven  Seg- 
menten ein  konstantes  Verhältnis  der  Zahl  und  der  Aufeinanderfolge  ihrer  Ausgliederung 
zu  bemerken  wäre.  —  Von  besonderem  Interesse  ist  natürlich  die  Bildung  der  Halska- 
nalzellen, welche  von  Janczewsky*)  für  Atrichum  bekannt  geworden  ist.  Nach  ihm  ist 
von  den  im  ausgewachsenen  Zustand  in  der  Zahl  30  vorhandenen  Kanalzellen  eine,  und 
zwar  die  oberhalb  der  angeschwollenen  Centralzelle  gelegene  Zelle,  welche  mit  jener 
zusammen  vor  der  Teilung  die  primäre  innere  Zelle  gebildet  hatte,  als  primär  zu  be- 
zeichnen. Alle  übrigen  sind  durch  basifugale  Teilungen  von  etwa  sechs  bis  weniger 
adventiven  Kanalinitialen  erzeugt  worden.  Dass,  wie  Janczewsky  es  als  durchgreifende 
Regel  hingestellt  hat,  die  Deckelzelle  sich  nach  erloschener  Thätigkeit  über  Kreuzteile, 
ist,  wie  mir  scheint,  von  Gay  et  mit  Recht  bestritten  worden;  wenigstens  habe  ich  für 
Polytrichum  mit  Sicherheit  konstatieren  können,  dass  die  letztangelegte  Wand  nur  eine 
fast  annähernd  vertikal  gestellte  Segmentscheidegrenze  darstellt. 

Die  Öffnung  des  Halses  geht  in  der  Weise  vor  sich,  dass  die  Zellen  des  leicht  keulig- 
aufgetriebenen  Zipfels  sich  von  einander  trennen,  ja  zum  Teil  ganz  loslösen  können, 
worauf  sich  dann  der  äußerste  Rand  mehr  oder  weniger  trichterförmig  nach  außen 
krümmt.  Inzwischen  sind  schon  die  Halskanalzellen  schleimig-verquollen,  ein  Prozess, 
an  dem  in  seltenen  Fällen  auch  zwei  oder  drei  der  obersten  Wandungszellen  teilnehmen 
können.  Man  kann  auch  auf  älteren  Stadien  in  diesem  Schleim  häufig  noch  zwei  Be- 
standtheile  unterscheiden,  von  denen  der  graue,  körnige  dem  ehemaligen  Plasma  nebst 
Kernen,  ein  anderer,  homogener  und  stark  lichtbrechender  den  verquollenen  Cellulose- 
wandungen  entspricht.  Es  scheint,  als  ob  der  durch  den  Halskanal  gelieferte  Schleim 
die  Eizelle  zunächst  gegen  Rerührung  mit  Wasser  zu  schützen  habe**).  Noch  früher 
geht  die  Bauchkanalzelle  zu  Grunde.  Sie  ist  biconvex  bis  fast  kugelig,  und  erreicht 
nicht  selten  nahezu  die  Größe  der  reifen  Eizelle  (cf.  Andreaeaceae  und  gewisse  Phas- 
caceae).  Bei  der  Verschleimung  degeneriert  der  ansehnliche  Kern  zuerst.  Ob  der  Bauch- 
kanalzelle bei  der  Befruchtung  eine  physiologische  Bedeutung  zukommt  (Absonderung  von 
Lockstoffen  für  die  Spermatozoiden?) ,  ist  nicht  bekannt.  Vielleicht  stellt  sie  eine 
rückgebildete  zweite  Eizelle  dar.  Damit  würde  auch  die  Angabe  Gay  et' s  harmonieren, 
dass  in  besonderen  Fällen  die  Möglichkeit  einer  Befruchtung  derselben  keineswegs  aus- 
geschlossen ist.  Die  Eizelle  ist  meist  von  mehr  oder  weniger  ellipsoidischer  Gestalt 
und  in  der  Längsachse  des  Archegons  verlängert.  Ihre  durchschnittliche  Größe  schwankt 
etwa  zwischen  45  und  70  u..  Der  Kern  ist  nahezu  kugelig  und  weist  meist  zwei  bis 
drei  Nucleolen  auf.  Cytoplasma  nebst  Kern  zeigen  deutliche  Netzstruktur,  die  bei  letz- 
terem weitmaschiger  zu  sein  pflegt.  Reduktionsteilungen  wurden  bei  Pleuridium  be- 
obachtet. 

Die  übrigen  Gruppen  weichen  von  dem  beschriebenen  Typus  in  Entwickelung  und 
Rau  nur  sehr  unbedeutend  ab.  So  unterbleibt  bei  den  Sphagnaceae  (wie  auch  bei  den 
Andreaeaceae  und  Phascaceae)  die  Anlage  der  antheridienartigen  schiefen,  zweizeiligen 
Querwände.  Der  Hals  besteht  im  ausgewachsenen  Stadium  aus  nur  einer  Zelllage, 
doch  befindet  sich  oberhalb  der  Eizelle  eine  Region,  die  zwei,  ja  vier  Zellschichten 
mächtig  ist.  Auch  hat  hier  eine  radiale  Längsfächerung  der  sechs  primären  Zellreihen 
stattgefunden;  so  zeigt  der  Gipfel  deren  acht.  Der  Hals  ist  übrigens  hier,  wie  auch  an- 
derwärts im  reifen  Zustand  mehr  oder  weniger  (90  — 180°)  gedreht.  Den  Sphagnaceae 
sehr  ähnlich  verhalten  sich  die  Andreaeceae.  Der  Archegonienbauch  besteht  hier  aus 
zwei  Zelllagen,  ebenso  der  untere  Teil  des  Halses,  dessen  oberer  jedoch,  wie  es  der  Re- 
gel entspricht,  auf  dem  Querschnitt  nur  eine  Schicht  aufweist.  Das  ausgewachsene  Ar- 
chegonium  ist  säulenförmig-dünn.    Die  Archidiaceae   schließen  sich  den  vorerwähnten 


*)  I.  C.  p.  408. 
**)  Goebel,  Organographie  II,  p.  242. 


Musci.  (Ruhland.) 


217 


aufs  engste  an.  Auch  bei  den  Phascaceae  treten,  wie  oben  erwähnt,  noch  nicht  jene 
antheridienartigen  Querteilungen  auf,  vielmehr  teilt  sich  z.  B.  bei  Pleuridium  die  Stiel- 
zelle erst  longiludinal,  darauf  transversal.  Der  Hals  zeigt  stets  sechs  Zellreihen.  Er  wie 
der  Bauch  bestehen  nur  aus  einer  Zellschicht,  welche  jedoch  bei  letzterem  nach  der 
Befruchtung  bei  Beginn  der  Embryonalenlwickelung  verdoppelt  wird. 

4.  Die  Paraphysen.  Schon  mehrfach  wurde  der  Paraphysen  Erwähnung  getban, 
als  besonderer  Gebilde,  welche  mit  den  Sexualorganen  vermischt  von  den  Blütenhüllen 
umgeben  werden.  In  seltenen  Fällen  fehlen 
sie  ganz  (männliche  Blüten  von  Ephemcra- 
ceae,  Buxbaumiaceae  etc.] ;  im  Falle  ihres 
Vorhandenseins  können  sie  an  Zahl  sehr 
erheblich  schwanken;  so  zeigen  die  männ- 
lichen Blüten  von  Funaria  hygrometrica 
etwa  ebensoviel  Paraphysen  wie  Antheri- 
dien,  bei  den  Bryum-Arien  sind  erstere 
etwa  (häufiger  Fall)  in  der  zwei-  bis  drei- 
fachen Zahl  als  letztere  vorhanden,  und 
en  dlich  in  den  weiblichen  Blüten  des 
Milium  undulatum*)  stehen  die  Arche- 
gonien  in  ein  dichtgedrängtes  Lager  von 
Paraphysen  eingebettet.  Stets  enthalten 
sie  Chlorophyll  und  sind  außerdem  nicht 
selten  auffällig  (rot.  gelb)  gefärbt.  Die  den 
männlichen  Blüten  zugehörigen  Paraphysen 
sind  in  ihrer  Form  mannigfaltiger  als  die 
der  weiblichen,  wo  sie  stets  eine  ein- 
fache, fadenförmige  Zellreihe  darstellen 
(Fig.!  31  A).  Bei  jenen  dagegen**)  stellen 
sie  cylindrische  (in  den  knospenförmigen 
und  vielen  scheibenförmigen  Blüten)  oder 
am  Gipfel  mehr  oder  minder  keulig  bis 
kopfig  aufgetriebenen  (so  in  den  meisten 
Fällen)  Zellfäden  dar  (Fig.  131  Cj ,  während 
sie  in  den  scheibenförmigen  Blüten  der 
Polytrichaceae  aus  einfach-fadenförmiger 
Basis  in  eine  spateiförmige  schmale  Zell- 
fläche übergehen  (Fig.  131  #).  —  Ganz 
eigenartig   sind    die   Paraphysen  bei   den   Fig.  13l.  paraphysen.   a  p.  aus  der  Q  bi.  von  foiytrickum 

Diphincium-Arlen    gebaut  (Fig.   131  D — J).    formosum.  -  B  Funaria  hygrometrica  Hedw.  - -G  Atrichum 

1     J  °  .  .  undulatum  Pal.  Beauv.  —  D  —  O  Diphysctum  foliosum  Mohr, 

Junge  Gebilde  dieser  Art  Unterscheiden  Sich-  die  Entwickelung  der  Schleimbeulen  darstellend.  —  H.  Lep- 
..   ,     .   .         •   i  .  i  •    e     i  i-  todon  Smithii  Mohr.  —  B — H  P.  aus  r^  Bl.    (A  u.  B  nach 

zunächst  in  nichts  VOn  den    einfacll-Cylin-        Schimper;  C  nach  Campbell;  D-0  nach  Lorch; 

drischen  anderer  Arten.   Bald  jedoch  findet  u  nttch  Hy*- 

an  den  Längswänden  der  Zellen,  und  zwar 

zwischen  Cuticula  und  der  inneren  Wandschicht  unter  Ablösung  und  schließlich  beulen- 
artiger  Auflreibung  der  ersteren  eine  bedeutende  Schleimabsonderung  statt  (Fig.  1  3  1  E 
und  D,  a — c).  Dieser  Umstand  und  endlich  wohl  auch  die  bedeutende  Längsstreckung  der 
inneren  Wandschicht  bewirken  schließlich  ein  Platzen  der  Beulen,  wobei  die  Cuticula 
durch  einen  ziemlich  genau  äquatorialen,  der  Ebene  der  Querwände  angehörigen  Riss 
aufspringt.  Jetzt  zeigen  die  Paraphysen  jenes  Merkmal,  das  ihnen  ihren  so  abenteuer- 
lichen Habitus  verleiht;  außerhalb  der  Querwände,  und  scheinbar  sie  nach  außen  fort- 
setzend haften,  die  convexen  Seiten  einander  zukehrend,  je  zwei  halbkugelig-glocken- 


*)  cf.  Goebel,  Organogr.  II,  p.  371,  Fig.  248. 
**)  Schimper,  Mem.  soc.  du  Mus.  d'hist.  nat.  d.  Strasb.  IV,  ISSO,  p.  3  7  f. 


218  Musci.  (Ruhland.) 

förmige  Kappen  (Fig.  \3\  F).  Vollzieht  sich  dagegen,  was  aber  seltener  der  Fall  ist,  der 
Riss  an  beiden  Querwänden,  so  trägt  die  Zelle  alsdann  einen  von  relativ  unversehrter 
Cuticula  gebildeten  Ring  (Fig.  431  G).  Der  Schleim  tritt  allemal  in  das  umgebende 
Wasser  aus. 

Über  die  Funktion  der  Paraphysen*)  wissen  wir  nichts  sicheres,  doch  werden  sie 
höchst  wahrscheinlich  die  Sexualorgane  gegen  Austrocknung  zu  schützen  haben ,  indem 
sie  zufällig  in  die  Rlüten  tretendes  Wasser  möglichst  lange  festzuhalten  haben.  Diesem 
Zwecke  würde  die  leichte  Vergallertung  der  äußeren  Membranteile  (vgl.  besonders  Di- 
pfiyscium,  auch  Polytrichum) ,  sehr  entsprechen.  Vielleicht  ist  eine  Absonderung  von 
Schleim  nicht  einmal  nötig,  und  es  genügt,  die  durch  das  dichte  Beisammenstehen  der 
Paraphysen  bedingte  Capillaritätswirkung.  Jedenfalls  findet  diese  Anschauung  eine  her- 
vorragende Stütze  in  der  Thatsache,  dass  die  Paraphysen  bei  im  Wasser  lebenden  oder 
überhaupt  feuchte  Standorte  bewohnenden  Moosen  rudimentär  sind  oder  ganz  fehlen 
(Fontinalis,  Sphagnum  etc.).  Sehr  unwahrscheinlich  ist  die  Ansicht  Hy's,  nach  der  den 
Paraphysen  eine  das  junge  Sporangium  ernährende  Rolle  zufiele. 

Morphologisch  dürften  sie  mit  Haarbildungen**)  zu  vergleichen  sein,  wofür  ihre 
äußere  Ähnlichkeit  mit  diesen  und  sodann  die  mannigfachen  Übergangsformen  zwischen 
beiden  sprechen.  Jedenfalls  ist  die  Behauptung  Hy's,  sie  seien  den  Blättern  homolog 
zu  setzen,  durch  nichts  gerechtfertigt  und  wohl  nur  dem  Bestreben  des  genannten  Autors 
entsprungen,  auf  Grund  dessen  die  axiale  Natur  der  ihnen  Ursprung  verleihenden  Ar- 
chegonien  darzuthun. 

Anhangsweise  möge  hier  am  Schlüsse  der  Besprechung  der  normalen  Gestaltungs- 
verhällnisse  noch  erwähnt  werden,  dass  bei  Brachythecium  erythrorrhizum  eigenartige 
Übergangsgebilde  zwischen  Antheridien  und  Archegonien  zur  Beobachtung  gelangt 
sind***). 

Befruchtung  und  Entwickelung  der  embryonalen  Generation. 

Wichtigste  Litteratur:  Außer  den  citierten  grundlegenden  Werken  von  Schimper, 
Hofmeister  etc.  vergl.  besonders  N.  Müller,  Entwickelung  der  Kapsel  von  Ephemerum. 
Pringsh.  Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  VI.  (1867)  p.  237.  —  F,  Vouk:  Entwickelung  des  Sporogoniums 
von  Orthotrichum.  LXXIII.  Bd.  d.  Sitzber.  k.  Akad.  Wiss.  Wien.  I.  Abteil.  4  876,  p.  385.  — 
Kienitz-Gerloff :  Neuere  Untersuchungen  über  die  Entwickelungsgeschichte  der  Laubmoos- 
frucht. Sitzber.  naturf.  Freunde  Berl.  45.  Febr.  1876,  —  Derselbe:  Untersuchungen  über 
die  Entwickelungsgeschichte  der  Laubmooskapsel  etc.  Botan.  Ztg.  4878,  p.  33ff.  —  Leitgeb: 
Das  Sporogon  von  Archidium.  Sitzber.  Akad.  Wiss.  Wien  LXXX.  4  879,  I,  Novemb.-Heft.  — 
Waldner:  Die  Entwickelung  der  Sporogone  von  Andreaea  und  Sphagnum.  Leipzig  (Felix.) 
4887.  —  J.  R.  Vaizey:  On  the  anatomy  and  development  of  the  sporogonium  of  the  Mosses. 
Journ.  Linn.  Soc.  Lond.  vol.  XXIV.  (4  888)  p.  262.  —  Derselbe:  Preliminary  account  of  the 
morphology  of  the  sporophyte  of  Splachnum  luteum.  Proc.  R.  S.  Lond.,  vol.  XXV.  (1889) 
p.  4  48.  —  D.  H.  Campbell:  On  the  structure  and  development  of  Dendroceros  Nees.  Journ. 
Linn.  Soc.  XXXIII.  (1898)  p.  467. 

Die  die  Befruchtung  vorbereitenden  Vorgänge  (Öffnung  der  Antheridien  und  Arche- 
gonien, Verschleimung  der  Kanalzellen)  wurden  bereits  besprochen.  Ebenso  wurde  bei 
Beschreibung  der  Paraphysen  schon  auf  die  Notwendigkeit  des  Wassers  für  die  Befruch- 
tung hingewiesen-}-).  Besonders  schwierig  gestalten  sich  die  Verhältnisse  bei  den  diö- 
cischen  Arten.     Hier  hat  Gay  et  experimentell  nachgewiesen,  dass,  wenn  männliche 


*)  Vergl.  besonders  die  citierle  Abhandl.  von  Kienitz-Gerloff,  Bot.  Ztg.  1886. 
**)  Goebel,  Organogr.  II,  p.  370. 
***)  S.  0.  Lindberg:    »Übergang    weiblicher    Organe    zu    männlichen    bei    einem    Blatt- 
moose. —  Öfversigt  af  kongl.  Svenska  Vetensk.  Akademiens  Förhandlingar  4  879,  n.  5,  p.  75  ff. 
f)  Vergl.  Arnell:  Eine  Beobachtung  der  Befruchtung  bei  den  Laubmoosen.     Botaniske 
Notiser  af  Nordstedt,  4  875,  n.  2,  p.  33  f.  (Schwedisch,  Discelium  nudum  betreffend),  und  nament- 
lich in  der  oben   citierten  Gayet'schen  Arbeit  dessen  Beobachtungen  über  Bryum  capillare 
(Ann.  sc.  nat.  VIII.  S6r.  T.  III.  p.  230  f.). 


Musci.  (Ruhland.) 


219 


und  weibliche  Pflanzen  in  mehr  oder  weniger  dichten  Rasen  bei  einander  stehen ,  eine 
Durchtränkung  der  letzleren  mit  Wasser  für  die  Möglichkeit  einer  Befruchtung  notwen- 
dig und  ausreichend  ist.  Sind  die  Geschlechter  dagegen  mehr  oder  weniger  lokal  ge- 
trennt, so  scheinen  Insekten  den  Transport  der  Spermatozoiden  zu  vermitteln,  da  es 
gelingt,  unter  Fernhaltung  von  Wasser  eine  Befruchtung  zu  erzielen,  die  jedoch  unter- 
bleibt, wenn  man  durch  künstliche  Abschlussmitlel  (Gaze,  feine  Drahtnetze  etc.)  die 
Tiere  fernhält. 

Der  Vorgang  der  Befruchtung*)  wurde  von  demselben  Autor  bei  Fissidens  incurvus 
auf  dem  Objektträger  an  abgeschnittenen  Sexualorganen  verfolgt,  wobei  sich  heraus- 
stellte, dass  der  sich  im  Wasser  unschwer  lösende  Archegonienschleim  offenbar  einen 
chemotaktischen  Reiz  auf  die  Spermatozoiden  ausübt.  Bei  der  Kernverschmelzung  konn- 
ten vier  männliche  und  eben  so  viele  weibliche  Chromosomen  konstatiert  werden. 


Fig.  132.    Sporogonentwickelung  von  Phascum  cuspidatum  Schreb.    A,  B,  C  junge  Embryonen,  bei  D  und  E  in  den 

Segmenten  das  Grundquadrat  gebildet.   —   F  Optischer  Querschnitt  durch  das   zweite   und   dritte   Segment  eines 

Embryo  QQ  Quadranten-,    00  Octantenwände.  —  0  Querschnitt  eines  älteren  Embryo  gg  Grenzen  zwischen  Amphi- 

und  Endothecium.     H  und  J  Querschnitte  aus  dem  Apophysenteile.    (Nach  Kienitz-Ge  r  lo  ff.) 


Es  möge  hier  der  Hinweis  genügen,  dass  auch  Bastardbefruchtungen  beobachtet 
worden  sind**),  und  dass  man  (irrtümlich)  in  den  sogenannten  Mikrosporen  der  Sphag- 
nen  Produkte  einer  Bastardierung  hat  sehen  wollen***). 

Obwohl  mitunter  mehrere  Archegonien  einer  Blüte  befruchtet  werden,  gelangt  doch 
nur  eins  auf  Kosten  der  anderen  zur  vollständigen  Entwicklung;  eine  Ausnahme  machen 
nur  gewisse  Bryum-  und  il/nm/n-Arten,  bei  denen   regelmäßig  mehrere   Sporcrgone 


*)  Vergl.  auch  Arn  eil,  1.  c. 
**)  Vergl.  besonders:   Ruthe:   Beobachtung  zweier   durch   Bastardbefruchtung   entstan- 
dener Laubmoosfrüchte  zwischen  Orlhotrichum  anomalum  Hedw.  und   0.  stramineum  Hornsch. 
Hedwigia  1873  p.  9  ff. ,   sowie  Debat:   De  l'hybridation   chez   les  Mousses.     Ann.  de  Ia  Soc. 
Botan.  de  Lyon  XXI.  (1897)  p.  9. 

***)  H.  v.  Klinggraef f:  Über  Bastarde  bei  Farnen  und  Moosen.    Schrift  d.  naturforsch. 
Gesellsch.  in  Danzig,  Neue  Folge,  VII,  Heft  2,  p.  172—178. 


220 


Musci.  (Ruhland.) 


entwickelt  werden;  bei  anderen,  z.  B.  Phascum- Arten,  kommt  dies  nur  ganz  gelegent- 
lich vor. 

Um  die  Kenntnis  der  Embryonalentwickelung  der  Laubmoose  hat  sich  Kienitz- 
Gerlo ff  besondere  Verdienste  erworben.  Es  sind  daher  vorwiegend  seine  Ergebnisse 
mitzuteilen.  Betrachten  wir  zunächst  Phascum  cuspidatum.  In  der  Eizelle  tritt  nach  der 
Befruchtung  eine  zur  Längsachse  des  Archegoniums  senkrechte  Wandung  auf,  durch  welche 
zwei  über  einander  liegende  Stockwerke  hergestellt  werden.  In  dem  oberen  derselben 
tritt  eine  schräg  geneigte  Wand  auf,  darauf  eine  ebensolche  nach  der  anderen  Richtung, 
bis  eine  zweischneidige  Scheitelzelle  hergestellt  ist,  während  das  »untere  einfach  bleibt 
oder  eine  horizontale  oder  vertikale  Teilung  erfährt«  (Fig.  1  32  A — C).  Während  die  später 
den  Fuß  bildenden  Stockwerke  eine  ziemlich  unregelmäßige  Segmentierung  zeigen,  wird 
jedes  von  den  oberen  durch  eine  zur  Segmentwand  (=  »primäre  Hauptwand«  Kienitz- 
Gerloff)  senkrechte   Radialwand   (=  »secundäre  Hauptwand«  Kienitz-Gerloff)  in 

zwei  Quadranten  zerteilt.  Über- 
einstimmend mit  Andreaea  (Kühn) 
folgt  nun  in  jedem  Quadranten 
eine  Antikline,  welche,  von  der 
Segmentwand  ausgehend,  sich  an 
die  Außenfläche  des  Embryo  zwi- 
schen den  beiden  Hauptwänden 
ansetzt.  Durch  diese  »Quadrat- 
wände« zerfällt  auf  dem  Quer- 
schnitt jeder  Quadrant  in  ein  drei- 
seitiges und  ein  vierseitiges  Seg- 
ment (Fig.  132F),  welch  letzleres 
durch  eine  nun  auftretende  peri- 
kline  Wand  in  eine  Innen-  und 
eine  Außenzelle  gegliedert  wird. 
Das  Querschnittsbild  auf  diesem 
Stadium  ist  somit  völlig  mit  dem 
entsprechenden  von  Jungermannia 
(und  Andreaea  vgl.  unten)  iden- 
tisch. Die  acht  peripherischen 
Zellen,  die  jetzt  auf  dem  Quer- 
schnittsbilde sich  zeigen,  zerfallen 
durch  Periklinen  je  in  eine  Innen- 
und  eine  Außenzelle,  welch  letz- 
tere wieder  durch  eine  Radialwand 
halbiert  wird.  Es  tritt  jetzt  eine 
gewisse  Verschiedenheit  in  der 
Entwickelung  der  Embryonalteile 
zu  Tage,  je  nachdem  dieselben  später  die  Seta,  Apophyse  oder  Kapsel  zu  liefern  haben. 
Die  jetzt  erfolgenden  radialen  und  periklinen  Teilungen  der  die  Seta  liefernden  Seg- 
mente verlaufen  nicht  immer  nach  demselben  Schema,  namentlich  nicht  in  den  peri- 
pherischen Zellen,  stets  jedoch  teilen  sich,  wie  auch  in  der  Apophyse,  die  später  das 
Endothecium  bildenden  vier  Centralzellen  (»Grundquadrat«)  frühzeitig,  ganz  entsprechend 
den  besprochenen  Quadranten;  so  entsteht  der  Centralstrang  der  Seta.  In  der  Apophyse 
treten  nach  einander  radiale  und  zwei  perikline  Teilungen  auf;  die  zuletzt  die  Ober- 
fläche bildenden  Zellen  werden  je  noch  einmal  radial  geteilt,  so  dass  wir  zum  Schluss 
fast  stets  32  peripherische  Zellen  (gegen  1  9 — 21  der  Seta)  haben.  Das  Längenwachstum, 
das  gleichzeitig  mit  der  Ausdehnung  in  die  Dicke  vor  sich  geht,  erfolgt  durch  fort- 
dauerndes Auftreten  von  Querwänden  (besonders  in  den  unteren  Segmenten),  wobei 
jedoch  die  Zellen  des  Grundquadrates  ungefächert  bleiben  und  infolge  der  Längsstreckung 
des  Embryos  axil  gedehnt  werden. 


Fig.  133.  Phascum  cuspidatum  Schreb.  A  Längsschnitt  durch  eine 
junge  Frucht  «ach  Bildung  des  Hohlraumes,  sp  Sporenbildende 
Schicht,  sps  Sporensack,  gg  Grenzen  zwischen  Amphi-  und  Endo- 
thecium. B  Querschnitt  durch  dieselbe.  (Nach  Kienitz-Gerlo ff.) 


Musci.  (Ruhland.) 


221 


In  den  später  die  Kapsel  bildenden  Segmenten  wechseln  in  den  äußeren  Zellen  je 
eine  perikline  und  radiale  Teilung  zweimal  mit  einander  ab,  so  dass  wir  zuletzt  fast 
stets  G4  Peripheriezellen  sehen.  Das  Längenwachstum  ist  hier  natürlich  beschränkter; 
es  werden  hauptsächlich  in  der  dem  Grundquadrat  unmittelbar  angrenzenden  vierten 
Schicht  von  außen  Querwände  angelegt.  Auf  dem  Querschnitt  verdoppelt  sich  durch  eine 
Radialteilung  ihre  ursprüngliche  Zahl  acht,  und,  indem  noch  eine  perikline  Fächerung 
hinzukommt,  erhalten  wir  die  zwei  den  »äußeren  Sporensack«  bildenden  Schichten.  Es 
tritt  nun  in  den  Zellen  der  dritten  Schicht  von  außen  und  ebenso  in  den  noch  weiter 
der  Peripherie  zuliegenden  Zelllagen  ein  derartig  gesteigertes  Wachstum  ein .  dass  ihm 
die  inneren  Schichten  nicht  mehr  zu  folgen  vermögen.    Es  entsteht  infolge  dessen  zwi- 


sp  isps 


Fig.  131.  Ceralodon  purpttreus  Brid.  A  Embryospitze  im  optischen  Querschnitt  QQ  Quadranten-,  00  Octanten- 
wände,  gg  die  ersten  antiklinen  Längswände.  —  B  Querschnitt  eines  Kapselteiles,  die  sporenbildende  Schicht  sp 
ist  abgesondert;  sps  Sporensack.  —  C  Querschnitt  eines  älteren  Kapselteiles;  in  der  Columella  haben  die  ersten 
Teilungen  stattgefunden.  —  D  Längsschnitt  durch  eiue  fast  reife  Frucht.  Hohlraum  bereits  gebildet,  sps  äußerer, 
isps  innerer  Sporensack,  pss  Peristombildende  Zellen,  r  Ringzellen.    (Nach  Kieni  tz-tierlo  ff.) 


sehen  diesen  und  den  drei  äußeren  ein  Hohlraum,  von  dem  weg  sich  die  letzteren  in- 
folge ihrer  beträchtlichen  Länge  convex  nach  außen  aufbauschen.  Diese  Spaltung 
schreitet  so  weit  fort,  dass  als  Verbindungsglieder  der  Sporen  erzeugenden  Teile  mit  der 
Spitze  und  der  Apophyse  nur  noch  zwei  kurze,  im  Längsschnitt  vier  Zellreihen  starke 
Säulchen  übrig  bleiben. 

Alle  diese  Schichten  außerhalb  des  Grundquadrats  bilden  das  »Amphi thecium« 
(Kienitz-Gerloff),  dem  die  aus  dem  Grundquadrat  hervorgegangenen  Partien  als 
»Endothecium«  gegenüber  stehen.  Im  Grundquadrat  nämlich  sind  inzwischen  schon 
durch  perikline  Wände  Zellen  gebildet  worden,  welche  unter  nachträglichen  radialen 
Teilungen  den  Sporenraum  bilden;  die  von  ihnen  aus  nach  innen  liegenden  vier  Zell- 


222 


Musci.  (Ruhland.) 


isps 


reihen  bilden  die  Columella.  Die  Zellen  des  Amphitheciums  erfahren  (die  des  Spo- 
rensackes in  beschränkterem  Maße)  Radialteilungen ,  die  besonders  lebhaft  in  der 
sporenbildenden  Schicht  vor  sich  gehen.  Die  späteren  Teilungen  in  den  vier  Columella- 
zellen  erfolgen  in  derselben  Reihenfolge  wie  in  den  ursprünglichen  Quadranten.  Die  an 
der  Peripherie  liegenden  Zellen  der  Columella  zeichnen  sich,  da  sie  schließlich  noch 
lebhafte,  radiale  und  transversale  Teilungen  erfahren,  durch  eine  geringere  Größe  aus 
und  sind  auch  als  »innerer  Sporensack«  bezeichnet  worden. 

Ganz  ähnlich,  nur  wenig 
complicierter  verläuft  die 
Entwickelung  bei  den  stego- 
carpen  Bryales,  von  denen 
einige  Beispiele  besprochen 
werden  mögen. 

Der  Embryo  von  Cera- 
todon  purpureus ,  welcher 
ebenfalls  mit  zweischneidi- 
ger Scheitzelzelle  wächst, 
zeigt  nur  in  der  Entwicke- 
lung der  Stockwerke,  welche 
den  späteren  Kapsel-  und 
Peristomteilen  angehören, 
eine  größere  Regelmäßigkeit, 
wobei  als  von  Phascum  ab- 
weichend nur  das  Auftreten 
einer  periklinen  Wand  in 
der  (auf  dem  Querschnitt  64 
Zellen  betragenden)  peri- 
pheren Lage  zu  registrieren 
ist.  Nach  dem  verjüngten 
Gipfel  zu  werden  die  Teilun- 
gen wieder  unregelmäßiger, 
namentlich  in  der  Ringzone 
zwischen  Kapsel-  und 
Deckelteil,  und  zwar  hier 
wieder  besonders  in  den 
peripherischen  Schichten. 
Die  eben  erwähnte  perikline 
Wand  der  äußersten  Zelllage 
wird  hier  nicht  angelegt, 
statt  dessen  wird  dieselbe 
durch  häufige  Radialwände 
gefächert,  welche  an  Zahl 
die  der  unteren  Stockwerke 
um  das  Vier-  bis  Fünffache 
übertreffen;  es  resultiert 
daraus  ihre  in  radialer  Rich- 
tung langgestreckte,  in  tangentialer  dagegen  schmale  Form.  Die  Zellen  der  drittäußer- 
sten Schicht  erfahren  unter  Dehnung  in  die  Breite  wesentlich  transversale  Teilungen ; 
die  Grenzwand  zwischen  ihr  und  der  vierten  Schicht  verdickt  sich  bedeutend  und  färbt 
sich  gelb;  in  der  äußersten  endlich  fällt  eine  Zelle  auf  Längsschnitten  (r  Fig.  I34Z>) 
durch  ihre  Größe  auf,  da  in  ihr  die  Querteilung  unterblieben  ist.  Das  Peristom  (vgl. 
unten)  geht  aus  der  Grenze  zwischen  der  vierten  und  fünften  Zellschicht  (in  der  Ring- 
zone infolge  Unterbleibens  der  periklinen  Teilung  dritten  und  vierten)  hervor.  Da  das 
innere   Peristom   die  Verlängerung  derjenigen  Schicht  nach  nach  oben  ist,  aus  deren 


Fig.  135.  A  Querschnitt  einer  beinahe  reifen  Frucht  von  Funaria  hygro- 
metrica  Hedw. ,  der  Hohlraum  von  verzweigten  Zellfaden  durchzogen,  sps 
äußerer,  isps  innerer  Sporensack,  g  Grenze  zwischen  Amphi-  und  Endo- 
thecium.  —  B  Dasselbe  Object,  Längshälfte  einer  Fruchtanlage  im  optischen 
Längsschnitt.  Bildung  des  Hohlraums  und  der  denselben  durchziehenden 
Zellen,  r  Ringzellen.  —  0  und  D  Querschnitte  verschieden  alter  Frucht- 
anlagen von  Grimmia  pulvinata  Smith,  QQ  Quadranten-,  00  Octanten- 
wände ,  gg  Grenze  zwischen  Amphi-  und  Kndothecium ,  sps  Sporensack. 
(Nach  Kienitz-Gerloff.) 


Musci.  (Ruhland.) 


223 


Längsteilung  der   zweischichtige  äußere  Sporensack  hervorgeht,   so    gehört    das  ganze 
Peristom  ausschließlich  dem  Amphithecium  an. 

Bei  Funaria,  ebenso  wie  bei  zahlreichen  anderen  Laubmoosen  (Bryum,  Atrichum, 
Barbula,  Dicranella,  Orthotrichum  etc.)  erfolgt  die  Differenzierung  in  Amphi-  und  Endo- 
thecium  in  jedem  Quadranten  durch  je  eine  perikline  Längswand  ,  also  nicht,  wie  bei 
Ceratodon  durch  zwei  auf  einander  senkrechte.  Funaria  weicht  ferner  dadurch  ab,  dass 
hier,  »jede  Zelle  des  Grundquadrats  durch  zwei  zu  einander  rechtwinkelige  (eine  anti- 
kline  und  eine  perikline)  Längswände  in  eine  innere  und  zwei  äußere  Zellen,  zerfällt, 
ihre  Teilung  entspricht  daher  derjenigen  der  ganzen  Quadranten  bei  Pltascum  und  Cera- 
todon, so  dass  innerhalb  des  Grundquadrates  ein  diesem  parallelseitiges ,  inneres  («Co- 
lumellaquadral«)  entsteht-  Während  nun  jede  Innenzelle  sich  durch  drei  auf  einander 
senkrechte  Längswände  über  kreuz 
teilt,   erfahrt  jede  Außenzelle  eine  s 

Radialteilung,  die  so  entstandenen 
Tochterzellen  spalten  sich  durch 
je  zwei  perikline  Wände  in  drei 
Zellen,  von  denen  die  peripheri- 
schen zusammen  dieSporenschicht, 
die  ihnen  von  innen  angrenzende 
den  Sporensack  bilden.«  Wie  bei 
vielen  anderen  Arten  durchziehen 
auch  hier  den  Hohlraum  conferven- 
artige  Zellfäden ,  welche  Kapsel- 
wand und  Sporensack  verbinden. 
Sie  entstehen,  indem  eine  Zelle, 
statt  sich  bei  der  Bildung  des  Hohl- 
raums von  den  übrigen,  sie  axil 
und  peripherisch  begrenzenden  ab- 
zulösen, die  Verbindung  mit  jenen 
beibehält,  und  sich  statt  dessen  von 
der  über  und  unter  ihr  liegenden 
Schicht  trennt.  Aus  ihnen  gehen 
die  2 — 5  zelligen  Fäden  hervor, 
deren  ursprünglicher  Verlauf  von 
innen  oben  nach  außen  unten 
schließlich  ein  fast  horizontaler 
wird  infolge  der  stärker  werden- 
den Ausbauchung  der  Kapselwan- 
dung (Fig.  135^4  und  B). 

Grimmia  pulvinata  weicht  von  dem  sonst  einheitlichen  Typus  noch  dadurch  ab, 
dass  bei  ihr,  ebenso  wie  bei  Phascum  der  innere  Sporensack  aus  dem  Columellaquadrat 
hervorgeht,  indem  die  durch  das  Auftreten  der  zwei  zu  einander  rechtwinkligen  Wände 
im  Grundquadrat  entstandenen  Außenzellen  allein  die  Sporenschicht  producieren. 

Die  Entwicklung  des  Sporogons  von  Archidium  hat  Leitgeb  studiert  (Fig.  \  36).  Die 
ersten  Stadien  verlaufen  ebenso  wie  bei  anderen  Laubmoosen.  Es  wird  nur  eine  sehr 
geringe  Zahl  von  Segmenten  gebildet,  von  denen  wieder  nur  3 — 4  der  sporenbildenden 
Region  der  Kapsel  angehören.  Ein  Unterschied  gegenüber  den  Brijales  macht  sich  bei 
der  Sonderung  in  Amphi-  und  Endothecium  bemerkbar,  indem  hier  keine  Anlage  der  Qua- 
dranten stattfindet  (d.  h.  die  ersten  Radial-  oder  Quadrantenwände  nicht  gebildet  werden), 
die  erwähnte  Differenzierung  daher  mittels  der  erst  gebildeten  Wände  in  den  Segmenten 
erfolgt*),    indessen  scheinen   doch  bisweilen  auch  Radialwände  aufzutreten**).     Aus 


B 

Fig.  130.  Sporogon  von  Archidium  altemifolium  Diks.  A  Teilungs- 
sehema,  ss  Segmentwand,  1,  2  aufeinanderfolgende  Teilungswände 
in  den  Segmenten.  —  B  Embryo  im  optischen  Querschnitt;  begin- 
nende Bildung  des  Intercellularraumes.  —  0  älteres  Stadium,  mit 
sichtbar  werdenden  Sporenmutterzellen.  —  D  Sporogon  mit  zwei 
Sporenmutterzellen  (opt.  Längsschnitt.)    (Nach  Leitgeb.)  .> 


*)  Nach  Leitgeb,  !.  c. 
**)  Cfr.  Kienitz-Gerloff  in  Bot.  Ztg.  1876,  Taf.  III,  Fig.  62ß. 


224 


Musci.  (Ruhland.) 


dem  Amphilhecium  gehen  die  durch  centrifugale  Tangentialteilungen  später  dreischich- 
tige Kapselwand  ,  sowie  der  schließlich  zweischichtige  äußere  Sporensack  hervor.  Der 
wichtigste  Unterschied  gegenüber  allen  anderen  höher  stehenden  Bryales  ist  der,  dass 
sich  der  später  gebildete  Intercellularraum  auch  über  den  Scheitel  hinstreckt,  so  dass 


Fig.  137.  Sporogonentwickelung  von  Sphagnüm  acutifolium  Ehrh.  —  A  Embryo  mit  4  Stockwerken,  s  Scheitel- 
zelle, 6  Basalzelle  mit  schiefer  Wand.  —  B  Embryo  mit  5  Stockwerken.  In  jeder  der  beiden  Zellen  des  Basilar- 
teiles  ist  eine  Querwand  gebildet.  —  C  Optischer  Querschnitt  durch  denselben  Embryo  in  der  Höhe  des  zweiten 
Stockwerkes.  Ein  Quadrant  ist  noch  ungeteilt,  zwei  antiklin  (aa)  einer  periklin  (p)  längsgeteilt;  hh  Hauptwände.  — 
D  Querschnitt  durch  den  unteren  Teil  eines  Embryo.  In  allen  Quadranten  sind  Innen-  und  Außenzellen  gebildet; 
gq  Zellen  des  Grundquadrats,  c  radiale ,  d  tangentiale  Teilungen  der  peripheren  Zellschicht.  —  E  Etwas  älteres 
Stadium,  Buchstaben  a,  6,  c  etc.  nach  der  Reihenfolge  der  Wände;  spr  Sporenbildende  Schicht.  —  F  Medianer 
Längsschnitt  durch  ein  Sporogon,  die  glockenförmige  Sporenschicht,  sowie  die  derselben  nach  außen  anliegende, 
gespaltene  Wandschicht  zeigend.  —  0  Querschnitt  eines  gleiehalterigen  Embryo.  Buchstaben  wie  bei  E.  —  H Media- 
ner Längsschnitt  durch  ein  halbreifes  Sporogon.  cal  Calyptra;  spr  Sporenraum,  in  welchem  Sporenmutterzellen 
schon  isoliert ,  sps  Sporensack ,  epi  Epidermis  der  Kapselwand ,  ei  Furche  in  der  Kapselwand ,  wo  später  das  Ab- 
werfen des  Deckels  erfolgt,   Ps  das  in  Entwickelung  begriffene  Pseudopodium,  v  Vaginula,    pbl  Perichätialblätter, 

col  Columella.    (Nach  Waldner.) 


also  die  inneren  Teile  nur  am  Grunde  noch  mit  dem  übrigen  Kapselgewebe  in  Verbin- 
dung bleiben.  Die  innere  Schicht  des  Sporensackes  wird  augenscheinlich  zum  Aufbau 
der  Sporen  verbraucht,  die  äußere  hält  sich  längere  Zeit.    Die  in  der  Zahl  von  1 — 7 


Musci.  (Ruhland.) 


225 


auftretenden  Sporenrautlerzellen  entstammen  dem  Endothecium  ,  ohne  dass  eine  gesetz- 
mäßig bestimmte  Lagerung  derselben  zu  erkennen  wäre.  Es  kann  daher  von  einer 
Columella  keine  Rede  sein*). 

Noch  abweichender  ist  die  durch  Waldner  bekannt  gewordene  Entwickelung  der 
Embryonen  von  Andreaea  und  Sphagnum,  von  denen  zunächst  letzteres  besprochen  wer- 
den soll  (Fig.  1  37).  Zunächst  wird  wieder  die  horizontale  Wand  angelegt;  die  so  entstan- 
dene untere  Zelle  teilt  sich  sehr  unregelmäßig,  ganz  im  Gegensatz  zur  oberen.  In  dieser 
treten  etwa  sieben  ebenfalls  horizontale  Segmente  auf,  von  denen  jedes  gesetzmäßig 


Fig.  138.  Spor  ene  nts  tehun  g  b  c i  Andreaea.  A  Junger  Embryo  von  A.  crassinervia  Brch.  Derselbe  hat  sich 
zunächst  quergeteilt.  In  der  oberen  Hälfte  eine  schiefe  Wand  sichtbar,  die  in  der  basalen  Hälfte  aufgetretene, 
mit  jener  rechtwinkelig  sich  kreuzende  Längswand  in  der  Ebene  der  Figur  liegend.  —  B  A.  petrophila  Ehrh. 
Noch  keine  Radialteilungen  in  den  beiden  Segmenten.  Im  ßasalteil  des  Embryo  eine  Längs-  und  eine  Querwand.  — 
C  A.  crassinervia  Brch.,  älteres  Stadium.  —  DA.  spec,  ebenfalls.  —  E  Optischer  Längsschnitt  d.  d.  Sporogon  v. 
A.  petrophila  Ehrh.;  spr  Anlage  der  sporenbildenden  Schicht;  die  Sporogonwand  bereits  zweischichtig.  —  .F  Opti- 
scher Querschnitt  eines  jungen  Embryo,  ss  Segmentwand,  rr  Radialwände,  aa  erste  Teilungsw&nde  der  Quadran- 
ten. —  0  älteres  Stadium;  zunächst  trat  in  den  Zellen  mit  4  seitiger  Grundfläche  jedes  Quadranten,  die  tangentiale 
Wand  b  auf,  wodurch  das  »Grundquadrat«  gq  gebildet  war;  c  ist  eine  Längswand  in  der  dreiseitigen  Zelle,  d  eine 
ebensolche,  die  in  der  durch  6  abgeschnittenen  Außenzelle  aufgetreten  ist.  —  H  noch  älteres  Stadium:  Differen- 
zierung des  »Grundquadrats«  in  die  sporenbildende  Schicht  spr  und  das  »Columellaquadrat«  cq.  —  J  sporenbildende 
Schicht  vom  Grundquadrat  völlig  abgeschieden.  —  K  Archespor  schon  zweischichtig;  asp  äußerer  Sporensack, 
Sporogonwand  vielschichtig  geworden,  Epidermis  verdickt,  nur  bei  x  noch  einmal  geteilt  und  dünn  bleibend  (eine 
der  vier  späteren  Rissstellen.)    (D  nach  einer  Handzeichnung  von  C.  Müller-Ber ol.,  das  andere  nach  Waldner.) 


acropetal  fortschreitende  Teilungen  eingeht,  ebenso  wie  schließlich  die  Scheitelzelle,  nach- 
dem die  Segmentbildung  sistiert  ist.  In  den  Segmenten  (Querscheiben)  treten  zunächst 
zwei  Vertikalwände  auf,  wodurch  dieselben  in  Quadranten  zerfallen.  In  jedem  der  letzteren 
erfolgt  entweder  die  Bildung  perikliner  Wände  oder  einer  antiklinen,  der  in  den  beiden 
Zellen  eine  perikline  folgt,  so  dass  also  nun  in  jedem  Segment  vier  centrale  Zellen 
(Grundquadrat,  Endothecium)  von  vier  oder  acht  peripherischen  (Amphithecium)  ge- 
schieden sind.  Diese  letztere  Schicht  wird  durch  tangentiale  Wände  in  zwei  gespalten, 
deren  innere,  an  das  Grundquadrat  anstoßende  Schicht,  vor  dieser  wie  der  peripheren 
Schicht  durch  besonders  reichen  Plasmagehalt  und   Chlorophyllkörner  auffällt;  sie  stell! 


*)  Ein   partieller  Verbrauch   der  Columella   zur  Sporenbildung   kann    nach  Lantzius- 
Beninga  bei  Barbula  subulata,    nach  Kienitz-Gerlof f  auch  bei  Bryum  spec.  stattfinden. 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  \  5 


226  Musci.  (Ruhland.) 

die  Anlage  der  sporenbildenden  Schicht  dar.  Die  periphere  Lage  (Kapselwand)  wird 
durch  abwechselnd  radiale  und  tangentiale  Teilungen  schließlich  6 — 7  Zellschichten 
stark.  Die  Zellen  des  Grundquadrates  teilen  sich,  anfangs  entsprechend  der  Quadranten- 
bildung, später  unregelmäßig,  bis  die  fertige  Form,  in  Gestalt  eines  polyedrischen, 
nahezu  chlorophyllosen  Parenchymnetzes  hergestellt.  Nur  in  ihrer  äußeren,  an  die 
sporogene  Schicht  anstoßenden  Lage  wird  durch  tangentiale  Teilung  eine  später  noch 
durch  Radialwände  gefächerte  Schicht  hergestellt,  die  durch  ihren  Chlorophyllgehalt 
auffällt;  es  ist  der  innere  Sporensack,  welchem  ein  ganz  analoger  äußerer  Sporensack 
in  der  innersten  Schicht  der  Kapselwand  entspricht.  Die  sporenbildende  Schicht  wird 
durch  tangentiale,  hierauf  folgende  radiale  und  darauf  tangentiale  Teilung  vierschichtig. 
Damit  sind  die  fast  würfelförmigen ,  chlorophyllhaltigen  Sporenmutterzellen  hergestellt. 
Alle  diese  Vorgänge  spielen  sich  nur  in  der  Scheitelzelle  und  den  abwärts  folgend 
nächsten  beiden  Segmenten  ab,  alles  übrige  wird  zum  Fuß  der  Kapsel,  der  bei  Sphagnum 
sich  durch  besondere  Größe  auszeichnet,  und  schließlich  einen  kolbig-bulbösen  Körper 
darstellt.  Die  centrale,  fast  halbkugelige  Columella  wird  vom  Sporensack  glockenförmig 
überwölbt,  welch  letzterer  von  der  Kapselwand  nicht  durch  besondere  Intercellular- 
räume  getrennt  ist. 

Wie  man  sieht,  sind  mannigfache  Anklänge,  namentlich  an  die  Anthoceroteen  vor- 
handen. Den  Übergang  zu  Archidium  und  den  Bryineen  vermitteln  die  Andreaeaceen,  deren 
Entwickelung  von  Kühn  und  Wal  dner  klargelegt  wurde  (Fig.  i  38).  Die  erste,  in  der  be- 
fruchteten Eizelle  auftretende  Wand  ist  wiederum  eine  Querwand,  wodurch  zwei  gleiche 
Hälften  hergestellt  werden,  deren  untere  nach  wenigen,  unregelmäßigen  Teilungen  zum 
Aufbau  des  Fußes  verwandt  wird.  In  der  oberen  treten  acropetal  \  i  — 13  abwechselnd 
nach  rechts  und  links  schiefgeneigte  Wände  auf.  In  jedem  der  Segmente  entsteht  me- 
dian eine  radiale  Vertikalwand,  wodurch  die  Quadranten  hergestellt  sind.  Die  hierauf 
folgenden  Teilungen,  die  zur  Differenzierung  in  Amphithecium  und  Endothecium  führen, 
entsprechen  durchaus  denen  von  Sphagnum,  während  die  Anlage  des  Archesporiums 
Anklänge  an  den  für  die  Bryineen  charakteristischen  Modus  zeigt.  Es  wird  nämlich  in 
der  gewohnten  Weise  das  »Columellaquadrat«  abgeschieden,  und  die  es  umgebende  Zell- 
schicht ist  die  Anlage  der  sporenbildenden  Schicht,  welche  somit  also  dem  Endothe- 
cium entstammt.  Zur  eigentlichen  Sporenbildung  werden  jedoch  von  allen  nur  höch- 
stens vier  Segmente  gebraucht;  es  hebt  sich  diese  Schicht  übrigens  schon  sehr  früh  von 
den  übrigen  des  Sporogons  ab,  durch  besonderen  Plasmareichlum  der  Zellen  und  die 
größere  Schnelligkeit,  mit  der  in  ihr  die  Teilungen  erfolgen.  Die  beiden  untersten  Seg- 
mente gliedern,  ganz  denen  von  Sphagnum  entsprechend,  den  hier  allerdings  nicht  so 
üppig  entwickelten  Fuß  aus.  Die  weiter  scheitelwärts  gelegenen  Segmente  bilden  später 
die  sterile  Kuppe  des  Sporogons.  Die  ursprünglich  nur  eine  Lage  starke  sporenbildende 
Schicht  verdoppelt  sich.  Wie  bei  Sphagnum  fehlt  auch  hier  der  für  die  höheren  Laub- 
moose so  charakteristische  Hohlraum  zwischen  Kapselwand  und  Sporensack;  der  Sporen- 
sack ist  nicht  besonders  scharf  differenziert,  immerhin  tritt  er  durch  einen  gewissen 
Reichtum  seiner  Zellen  an  Chlorophyll  einigermaßen  gut  hervor.  Er  überzieht  die,  wie  bei 
Sphagnum,  nur  an  ihrem  Grunde  mit  dem  übrigen  Sporogongewebe  zusammenhängende 
Columella  und  die  glockenförmige  Sporenmutterzellschicht. 

Man  kann  demnach,  wie  sich  aus  dem  vorstehenden  ergiebt,  mit  Leitgeb  vier 
Typen  der  Sporogonbildung  nach  dem  Entstehungsort  und  der  Form  der  sporenbildenden 
Partien  unterscheiden. 

i)  Sphagnum- Typus.  Sporenbildende  Schicht  dem  Amphithecium  entstammend, 
und  die  das  alleinige  Produkt  des  Endotheciums  darstellende  Columella  glockenförmig 
überdachend.    Sporogon  sitzend. 

2)  Andreaea-Typus.  Die  ebenso  wie  die  Columella  aus  dem  Endothecium  hervor- 
gegangene sporenbildende  Schicht  überwölbt  jene.  Aus  dem  Amphithecium  gehen  nur 
die  Wandungsschichten  hervor,  und  zwar  aus  der  innersten  Schicht  desselben  der  vom 
übrigen  Wandungsgewebe  noch  durch  keinen  Intercellularraum  getrennte  Sporensack. 
Sporogon  sitzend. 


Musci.  (Ruhland.) 


227 


3)  Archidium-Typus.  Die  Sporenbildung  erfolgt  ebenfalls  im  Endotheciura,  wel- 
ches sporenbildende  und  steril  bleibende  Zellen  durcheinander  gemengt,  also  keine 
eigentliche  Columella,  enthält.  Sporensack  und  Kapselwand  sind  bereits  durch  einen 
glockenförmigen  Intercellularraum  voneinander  getrennt. 

4)  Bryineen-Typus.  Aus  dem  Amphithecium  gehen  Sporensack  und  Kapselwandung 
hervor,  welche  durch  einen  hohlcylindrischen  Intercellularraum  voneinander  geschie- 
den sind.  Das  Endothecium  bildet  Archespor  und  Columella ,  welche  letztere  an  der 
Basis  und  dem  Scheitel  mit  dem  übrigen  Kapselgewebe  in  Connex  bleibt,  das  Archespor 
also  durchsetzt.  Kapsel  auf  einem  mehr  oder  minder  deutlichen,  ebenfalls  aus  der  em- 
bryonalen Generation  hervorgegangenen  Stiel  sitzend. 

Der  innere  und  äußere  Sporensack  bestehen,  wie  mehrfach  hervorgehoben,  aus  be- 
sonders inhaltsreichen  Zellen,  welche  offenbar  den  Archesporzellen  Nährstoffe  zuzufüh- 
ren haben,  eine  Funktion,  in  der  sie  auch  noch  namentlich  durch  die  zu  diesem  Behuf 
reich  mit  Wasser  und  Stärkeinhalt  versehenen  Columellazellen  unterstützt  werden.    Es 


Fig.  139.  Sporenbildung.  A  Freipräparierter  Sporeusack  von  Archidium  alternifoliuin  Diks.  mit  vier  Sporen, — 
B  Teil  eines  Querschnittes  durch  ein  halbreifes  Sporogon  von  Andreaea  sp.  Die  Sporenmutterzellen  in  Vierteilung ; 
innere  Wandschichten,  sowie  die  peripheren  Schichten  der  Columella  degeneriert.  —  C  Nanomitrium  tenerum  Gb. 
Querschnitt  durch  ein  fast  reifes  Sporogon,  in  welchem  die  Columella,  sowie  die  meisten  Zellen  des  Amphitheliums 
bereits  resorbiert  sind,   die  Sporen  aber  noch  in  Tetraden   zusammenhängen.    (A  und  B  nach  Leitgeb;  C  nach 

G-oebel.) 


bedürfen  infolge  dessen,  wie  besonders  Goebel  hervorgehoben  hat,  kleine,  nur  wenige 
Sporen  bildende  Kapseln  auch  nur  weniger  steriler  Zellen  zu  ihrer  Ernährung.  Ein  be- 
sonders schönes  Beispiel  hierfür  bietet  Archidium,  wo  bekanntlich  eine  regelrechte  Co- 
lumella fehlt.  Hier  werden  die  steril  bleibenden  Zellen  des  Sporenraumes,  ebenso  die 
Zellen  der  inneren  Schicht  des  Sporensackes,  meist  sogar  noch  die  beiden  inneren 
Schichten  der  Kapselwand  resorbiert  (Leitgeb  1.  c),  so  dass  bei  der  Sporenreife  nur 
noch  die  als  homogene  Membran  erscheinende  äußere  Schicht  des  Sporensackes  erhalten 
bleibt.  Ephemerum  und  Nanomitrium,  die  eine  typische  Columella  besitzen,  verbrauchen 
dieselbe  völlig  zur  Sporenbildung,  so  dass  in  reifen  Kapseln  von  ihr  nichts  mehr  zu 
sehen  ist.  Umgekehrt  ist  natürlich  in  reichsporigen  Kapseln  auch  eine  um  so  umfang- 
reichere Columella  entwickelt. 

Die  Entwickelung  der  Sporenmutterzellen  erfolgt  durch  successive  Teilungen  der 
Urmutterzellen  des  fertilen  Gewebes,  Teilungen,  deren  Zahl  erheblich  schwankt,  nach  Hy 

15* 


228  Musci.  (Ruhland.) 

4  bis  32  *)  betragen  können,  ohne  dass  im  allgemeinen  etwa  auch  nur  bei  einer  und 
derselben  Art  eine  gewisse  Gesetzmäßigkeit  zu  bemerken  wäre.  Es  scheinen  indivi- 
duelle Ernährungsverhältnisse  erhebliche  Differenzen  zu  bedingen.  Bei  Archidium  und 
Ephemerum  scheinen  jedoch  stets  nur  vier  Teilungen  der  Urmutterz  eile  stattzufinden. 

In  der  Mutterzelle  erfolgt  die  Sporenbildung  wie  bei  den  Lebermoosen  in  Tetra- 
den. Ihr  geht  die  doppelte  Zweiteilung  des  Urkerns  vorauf.  Jeder  Kern  wird  zu  einem 
plasmatischen  Centrum,  das  sich  bald  mit  einer  eigenen  Membran  umgiebt.  Während 
dies  geschieht,  wird  die  Mutterzellwand  resorbiert,  so  dass  die  Sporen  frei  werden  kön- 
nen. Wie  Hy  gezeigt  hat,  tritt  bei  diesem  Vorgange  ein  principieller  Unterschied  den 
Lebermoosen  gegenüber  hervor;  während  nämlich  bei  diesen  die  Mutterzellhülle  schon 
verschwunden  ist  zu  einer  Zeit,  wo  die  Tochterzellen  noch  in  Tetraden  zusammenhaften, 
findet  bei  den  Laubmoosen  das  Gegenteil  statt.  Die  zwischen  den  jungen  Sporenhäuten 
befindliche  Mittelschicht  gelangt  sehr  rasch  oder  doch  wenigstens  während  der  Resorp- 
tion der  Mutterzellmembran  zur  Auflösung.  Nicht  selten  (Archidium)  gelangen  nicht  alle 
Sporen  der  Tetrade  zur  Ausbildung,  sondern  i — 3  verkümmern  zu  Gunsten  der  normal 
entwickelten. 

Der  Bau  der  fertigen  Sporen  wurde  bereits  in  einem  früheren  Abschnitte 
(vgl.  p.  156 f.)  besprochen.  Die  Darstellung  der  Verbreitungsmittel  wird  in  den  Einlei- 
tungen der  betreffenden  Gruppen  besprochen  werden,  da  die  einzelnen  Typen  dersel- 
ben nichts  Gemeinsames  und  daher  um  so  größeres  systematisches  Interesse  haben. 

Die  Zeit,  welche  die  Sporogonien  für  ihre  Gesamtenlwickelung  nötig  haben,  ist 
eine  sehr  verschiedene.  Im  Durchschnitt  dürften  \  Y2 — 6  Monate  erforderlich  sein, 
die  angegebene  (aber  natürlich  lange  nicht  absolut)  unlere  Frist  gebraucht  z.  B.  Fu- 
naria,  die  obere  Poitia,  während  z.  B.  viele  Hypnum- Arten  nahezu  ein  Jahr  nötig  haben. 
Blüte-  und  Fruchlzeit  ist  für  die  Mehrzahl  der  Arten  eine  wenigstens  annähernd  fixierte, 
während  andere  das  ganze  Jahr  über  in  Blüte  und  Frucht  zu  finden  sind  (Funaria,  Hyp- 
num uncinatum,  cupressiforme  etc.). 

Für  verschiedene  Arten  (Bryum-,  Mnium-,  Hypnum-Xrten,  Anomodon  attenuatus  etc.) 
sind  Doppel-,  ja  Drillings-  (Bryum  pallens)  Früchte  beschrieben  worden.  Wir  fin- 
den in  solchen  Fällen  normal  ausgebildete  Kapseln ,  welche  die  ganze  Seta  oder  einen 
Teil  derselben,  seltener  auch  die  Apophyse  gemeinsam  haben.  Während  derartige  Bil- 
dungen früher  fälschlich  durch  das  Vorhandensein  zweier  Eizellen  im  Archegonium  er- 
klärt wurde,  deutete  Leitgeb**)  sie  richtig  als  durch  Verzweigung  einer  ursprünglich 
einfachen  Sporogonanlage  entstanden.  Äußere  Einflüsse  beschädigen  den  Scheitelpunkt 
des  Embryo,  für  den  nunmehr  mehrere  (meist  zwei)  laterale  Zellen  eintreten. 

Betrachten  wir,  bevor  wir  uns  mit  dem  Bau  des  ausgewachsenen  Sporogons  bekannt 
machen,  noch  die  Veränderungen,  welche  während  der  Entwickelung  desselben  in  der 
Archegoniumwandung  und  den  oberen  Partieen  der  fertilen  Achse  vor  sich  gehen. 
Letztere  stehen  im  engen  Zusammenhang  mit  der  Ausbildung  des  Fußes ,  dessen  Ent- 
wickelung schon  bei  der  Embryobildung  besprochen  wurde.  Durch  ganz  besondere 
Größe  und  Dicke  zeichnet  er  sich  bei  den  Sphagnen  aus,  übereinstimmend  mit  demjeni- 
gen der  meisten  Lebermoose.  Im  Gegensatz  dazu  ist  eine  Verdünnung  des  Fußes  sel- 
ten, so  bei  den  Splachnaceae ,  sowie  bei  Voitia.  Eine  ganz  excessive  Verlängerung 
desselben  und  seine  schnelle  Fertigstellung  sind  nach  Hy  charakteristisch  für  die  Hed- 
wigiaceae.  Der  Fuß  ist  seiner  Funktion  als  haustorisches  Organ  des  Sporogons  dadurch 
angepasst,  dass  seine  Zellen  papillenartig  in  das  Nährgewebe  des  Receptaculums  der 
Mutterpflanze  vorspringen,  Bildungen,  die  lebhaft  an  die  analogen  Saugorgane,  z.  B.  des 
Scutellums  der  Gramineen  im  Endosperm  des  Samens  erinnern.    Diese  Haustorien  kön- 


*)  Entgegen  den  Angaben  Hofmeister's,  nach  dem  die  Urmutterzelle  durch  Tetraeder- 
teilung in  vier  Sporenmutterzellen  zerfallen  sollte,  welche  wieder  je  vier  tetraedrisch-grup- 
pierte  Sporen  producierten ,  so  dass  stets  je  4  6  Sporen  gebildet  werden  sollten.  Hiergegen 
hatte  sich  schon  Leitgeb  gewendet. 

**)  »Über  verzweigte  Moossporogonien«.     Mitteil,  naturw.  Ver.  Steiermark.     Graz  1876. 


Musci.  (Ruhland.)  229 

nen  nach  Goebel  einen  rhizoidenartigen  Charakter  annehmen,  d.  h.  verzweigte,  mehr- 
zellige Bildungen  darstellen,  so  bei  Diphyscium.  und  Buxbaumia.  Besonders  extreme 
Verhältnisse  finden  wir  nach  demselben  Forscher  bei  Eriopus  remotifolius,  wo  der 
Sporogonstiel  nicht  bloß  haarförmige,  vermutlich  der  Wasseraufnahme  dienende  Aus- 
wüchse zeigt,  sondern  wo  das  Sporogon  aus  seinen  oberflächlichen  Zellen  Bhizoiden 
entwickelt,  die,  da  wahrscheinlich  unter  Bräunung  ein  Absterben  der  zwischen  Fuß  und 
Seta  liegenden  Zellen  und  somit  eine  Unterbrechung  der  direkten  Nahrungszufuhr  statt- 
findet, an  der  Vaginula  (vgl.  unten)  herunterwachsen,  zum  Teil  auch  in  sie  eindringen, 
sich  den  üppig  entwickelten  Zellen  des  Fußes  anlegen.  —  Übrigens  zeigt  der  Central- 
strang  des  Stämmchens  im  Blütenboden,  also  unmittelbar  unter  dem  Fuße,  nach  Haber- 
landt  eine  bedeutende  keulige  Anschwellung,  in  welches  der  erstere  meist  sogar 
hereinwächst. 

Der  Bau  und  die  Entwickelung  der  das  Sporogon  einschließenden  Hülle  ist  durch 
die  sorgfältigen  Untersuchungen  Hy's  bekannt  geworden.  Derselbe  wies  nach,  dass 
diese  Hülle  keineswegs  immer  nur  dem  Archegoniumbauche  entstamme,  und  dass  somit 
für  dies  Gebilde  ein  besonderer,  den  entwickelungsgeschichtlichen  Ursprung  unentschie- 
den lassender  Terminus  »Epigon«  nötig  sei.  Den  einfachsten  Typus  repräsentiert  nach 
ihm  Archidium.  Nach  der  Befruchtung  wird  lediglich  der  Archegonienstiel  der  Sitz 
der  Teilungen,  welche  ihn  in  eine  geräumige,  scheidige  Höhlung  \ erwandeln.  Die 
Bauchwand  erfährt  keine  Größenzunahme,  sondern  wird  nur  passiv  gedehnt,  so  dass  sie 
frühzeitig  zerreißt,  indem  der  Gipfel  des  Sporogons  die  Fetzen  der  Kuppe  als  rudimen- 
täre Haube  emporhebt. 

Die  übrigen  Moose  zerfallen,  je  nachdem  das  Epigonium  nur  aus  der  ursprünglichen 
Archegoniumwandung  oder  auch  aus  Teilen  des  Beceptaculums  hervorgeht,  in  zwei 
Beihen.  Im  ersten  Falle  findet  die  Vergrößerung  diffus  auf  der  ganzen  Oberfläche  des 
Archegons  statt,  um  sich  jedoch  schließlich  mehr  oder  weniger  entschieden  auf  eine  be- 
stimmte, ringförmige  Zuwachszone  zu  lokalisieren,  so  dass  der  obere  Teil  des  Epigonial- 
sacks  durch  basipetale  Teilungen  aus  ihr  hervorgeht*).  Die  zuerst  fertiggestellten 
Gipfelzellen  verlieren  schnell  den  plasmatischen  Inhalt  und  verdicken  ihre  Wandungen, 
jedoch  basipetal,  d.  h.  in  erheblichem  Maße  nur  die  mehr  oder  weniger  gipfelwärts 
gelegenen  Zellen ,  während  dieselben  weiter  nach  unten  zu  an  Zerbrechlichkeit  der 
Wände  zunehmen,  durch  welche  die  Lage  der  späteren  Bupturzone  bedingt  wird. 

Die  folgenden  Beispiele  unterscheiden  sich  also  von  Archidium  dadurch,  dass  das 
Epigon  hier  durch  Wachstum  des  Archegons  gebildet  wird,  und  zwar  kann  die  Zuwachs- 
zone sich  nur  nach  einer  Bichtung  hin,  basipetal,  oder  nach  zwei  Richtungen,  basifugal 
und  basipetal,  teilen.  Im  ersten  Falle  liegt  die  betreffende  Zone  entweder  im  Stiel  des 
Archegons  (Hedwigia)  oder  am  Grunde  der  Bauchregion  desselben  (Phascum).  Im  zwei- 
ten Falle  lassen  sich  mit  Hy  ebenfalls  zwei  Typen  unterscheiden,  je  nachdem  wiederum 
der  Stiel  des  Archegons  (Polytrichum)  oder  die  Bauchwand  des  Archegons  (Andreaea)  der 
Herd  des  Zuwachses  ist. 

Eine  wesentliche  Abweichung  findet  bei  Sphagnum  statt,  dessen  reifes  Epigon  sehr 
deutlich  in  einer  unteren,  ziemlich  weiten  und  den  Fuß  umfassende,  und  durch  eine 
Einschnürung  getrennt,  eine  obere,  die  Kapsel  umschließende  Partie  zerfällt;  am  Gipfel 
bemerkt  man  einen  kurzen,  leeren,  verkümmerten  Aufsatz.  Nur  dieser  letztere  geht 
eigentlich  aus  dem  Archegonienbauch  hervor.  Die  beiden  anderen  dagegen  werden  durch 
Zuwachs  aus  dem  Receptaculum  gebildet. 

Verfolgen  wir  nunmehr  mit  Hy  das  Schicksal  des  Epigons  nach  dessen  durch  die 
Längsstreckung  des  Embryos  bedingter  Ruptur.    In  welcher  Weise  die  Rupturzone  prä- 


*)  Durch    das  energische   Wachstum    des  jungen   Sporogons   werden    die   Außenwände 
desselben  so  eng  gegen  die  des  Epigons  gepresst,  dass  Schimper  Morph,  d.  Mousses,  p.  Gl 
irrtümlich  annahm,  die  Scheitelzelle  des  ersteren  liefere  auch  Zellen  des  letzteren.    In  Wahr- 
heit  findet   natürlich   ein    derartiger  Zusammenhang   zwischen    Sporophyt   und  Mutterpflanze 
nicht  statt. 


230 


Musci.  (Ruhland. 


formiert  wird,  wurde  bereits  oben  erörtert.  Die  Zellen  derselben  sind,  da  in  ihnen  die 
letzten  Teilungen  stattgefunden  haben,  besonders  eng  und  dünnwandig,  und  je  weniger 
sie  sich  vor  den  Nachbarzellen  abheben,  desto  unregelmäßig-zerschlitzter  wird  der  untere 
Saum  des  emporgehobenen  Teiles  sein.  Knüpfen  wir  zunächst  wieder  an  Sphagnum  an. 
Emporgehoben  wird  vom  Sporogon  der  oberhalb  der  erwähnten  Einschnürung  liegende 


Fig.  140.  Fertiges  Sporogon  und  Epigon.  A  Längsschnitt  durch  das  Sporogon  von  Orthotrichum  stramineum 
Hornsch.  /  Fuß,  v  Vaginula,  *  Seta,  h  Hals,  sp  Sporensack,  l  Luftraum,  c  Columella,  p  Peristom.  —  B  Junges 
Sporogon  von  I'hyscomitrella  patens  Br.  et  Seh.  unmittelbar  vor  der  Ruptur  des  Epigons.  —  C  Ausgewachsenes 
Archegon  von  Sphagnum  cuspidatum  Ehrh. ,  Querschnitt  durch  den  Hals.  —  D  Hedicigia  ciliata  Ehrh.,  junges 
Sporogon  mit  langem,  der  beblätterten  Achse  eingesenktem  Fuß.  —  E  Diphyscium  foliosum  Mohr,  der  ganze  Spross 
ist  zwiebelig  angeschwollen  und  dient  als  Vaginula.  —  F  Orthotrichum  anomalum  Hedw.,  Querschnitt  durch  den 
Gipfel  des  Epigons.  —  0  Pleuridium  altemifolium  Rabh.,  Epidermis  in  der  Höhe  der  Rupturzone.  Die  ent- 
sprechenden Zellen  kleiner.    (A  nach  Limpricht;  B—O  nach  Ey). 


und  dasselbe  umhüllende  Teil  des  Epigons,  und  ist  daher  jetzt  als  »Calyptra«  zu  be- 
zeichnen. Dieselbe  besteht  hier  übrigens  nur  aus  einer  einzigen  zartwandigen  Zellschicht. 
Später  wird  dieselbe  dadurch,  dass  die  inneren  Partien  schwinden,  sogar  auf  eine  ein- 
fache, der  Frucht  angepresste  Membran  reduciert. 

Der  Riss  tritt  hier  übrigens  besonders  spät  (bei  der  Reife)  ein.    Meist  wird  er  jedoch 
schon  vor  der  Differenzierung  der  sporenbildenden  Schicht,  seltener  (Hedwigia,  Ortho- 


Musci.  (Ruhland.)  231 

trichum)  während  derselben  bewerkstelligt.  Eine  besondere  Ausnahmestellung  nimmt 
hier  Archidium  ein,  wo  die  Ruptur  (vgl.  auch  oben)  bereits  in  den  ersten  Stadien  der 
Sporogonentwickelung  stattfindet;  auch  fehlt  hier  die  bei  den  übrigen  Moosen  deutlich 
ringförmige  Rissstelle,  vielmehr  wird  das  Epigon  meist  in  unregelmäßige  Fetzen  ge- 
rissen. 

Bei  Ortholrichaceen,  Funariaceen  etc.  tritt  noch  eine  Complication  insofern  ein, 
als  das  Epigonium  durch  eine  schizogene  Lücke  in  zwei  Schichten  geteilt  wird;  die 
oberflächliche  reißt  glatt-ringförmig  ab,  während  die  innere  unregelmäßig  zerfetzt  wird, 
so  dass  sie  eine  Art,  (collerette)  «Kragen«  übrig  lässt.  Die  Verdickungen  der  äußeren 
Zellwände  wurden  bereits  erwähnt ;  hinzu  kommen  häufig  noch  vorspringende  Riefen 
(Orthotrichaceae  (Fig.  \k'0F)),  die  noch  durch  Wärzchen  verstärkt  sein  können  (Tetraphis 
etc.).  Meist  bleibt  jedoch  im  Gegensatz  zu  diesen  stark  verdickten  und  als  Schutzorgane 
fungierenden  äußeren  Partien  eine  innere,  zartwandige  und  inhaltsreiche  Nährschicht  er- 
halten, die  übrigens  im  Reifestadium  meist  schwindet;  jedoch  fehlt  diese  Differenzierung, 
z.  B.  wasserbewohnenden  Moosen,  wie  Fontinalis  etc. 

Häufig  wird  übrigens  die  Calyptra  noch  longitudinal  aufgeschlitzt,  meist  durch  nach- 
trägliche Verdickung  der  Büchse.  Die  äußere  Form  der  fertigen  Calyptra,  sowie  deren 
Anhangsgebilde  sind  ohne  allgemeines  Interesse;  sie  werden  in  den  einzelnen  Familien, 
für  die  sie  z.  T.  hohen  systematischen  Wert  haben,  zur  Besprechung  gelangen. 

Der  bei  der  Ruptur  am  Grunde  des  Sporogons  zurückgebliebene  untere  Teil  des 
Epigonialsackes  wird  als  »Vaginula«  bezeichnet.  Hy  unterscheidet  hier  ebenfalls  meh- 
rere Typen.  \)  Po ly trichum.  Die  Vaginula  wird  von  der  zurückbleibenden  Basis  des 
Epigonialsackes  geliefert,  welch  letzterer  ziemlich  weit  oberhalb  seines  Grundes  zerreißt, 
eine  Eigentümlichkeit,  die  für  die  Polytrichaceac  sehr  charakteristisch  ist.  2)  Hedwigia. 
Der  Fuß  des  Embryos  dringt  enorm  weit  in  die  Blütenachse  ein.  Letztere  spielt  also 
hier,  wenn  auch  nur  passiv,  die  Rolle  einer  Vaginula.  3)  Die  Achse  liefert  durch  aktiven 
Zuwachs  die  Vaginula  (Fig.  MOD).  Während  bei  Phascum  und  den  meisten  acrocarpen 
Familien  hauptsächlich  noch  der  Archegonienstiel  und  in  geringerem  Grade  die  Achse 
die  Vaginula  zusammensetzen,  überwiegt  bei  der  Bildung  derselben  das  Recepta- 
culum  bei  Leptodon,  was  im  fertigen  Stadium  dadurch  zum  Ausdruck  gelangt,  dass 
die  sterilen  Archegonien  und  die  Paraphysen  die  Oberfläche  der  Vaginula  bekleiden.  Bei 
Climacium  entwickelt  nach  der  Befruchtung  der  beblätterte  Zweig  unter  Verlängerung 
neue  Blätter  und  umhüllt  schließlich  den  ganzen  Fuß.  Den  extremsten  Fall  stellt  in  die- 
ser Hinsicht  Buxbaumia  dar,  wo  die  ganze  Mutterpflanze  unter  bulböser  Verdickung  zur 
ernährenden  Vaginula  wird  (vergl.  auch  Fig.  140/s).  Es  braucht  kaum  ausdrücklich 
hervorgehoben  zu  werden,  dass  diese  Typen  nur  extreme,  durch  zahlreiche  Übergänge 
verbundene  Fälle  darstellen. 

Von  den  anderweitigen  Veränderungen  (z.  B.  Vergrößerung  der  Perichätialblätter) 
welche  die  Sporogonentwickelung  der  Mutterpflanze  hervorruft,  soll  hier  nur  noch  die 
bemerkenswerteste  hervorgehoben  werden,  nämlich  die  sogenannte  Pseudopodien- 
bildung  bei  den  Sphagnaceen  und  Andreaeaceen,  welche  darin  besteht,  dass  das  Re- 
ceptaculum  unterhalb  des  Epigons  sich  erhebt,  um  zu  einem  langen,  nackten  Träger 
auszuwachsen,  der  das  Sporogon  ziemlich  beträchtlich  über  die  Perichätialblätter 
hinausrückt. 

Anatomie  des  Sporogons  (unter  Ausschluss  der  Einrichtungen  zur  Öffnung  des- 
selben und  zur  Verbreitung  der  Sporen). 

Wichtigste  Litteratur:  Cfr.  außer  den  grundlegenden,  oben  ciüeiten  Werken  von 
Schimper  etc.  besonders:  Magdeburg:  Die  Laubmooskapsel  als  Assimilationsorgan. 
Inaug.-Dissert.  Berlin  1886.  —  Haberlandt,  Beiträge  zur  Anatomie  und  Physiologie  der 
Laubmoose.  Pringsheim's  Jahrb.  f.  wiss.  Botanik,  Bd.  XVII,  1880,  Heft  3,  p.  357 — 498.  - 
Bünger,  Beiträge  zur  Anatomie  der  Laubmooskapsel.  Botan.  Centralbl.  Vol.  XL1I,  1S90, 
p.  193,  225.  257,  289,  321,  333. 

Betrachten  wir  zunächst  (wir  folgen  hier  ganz  den  ausgezeichneten  Untersuchungen 
H  aberlandt's)  das  Stereom  der  Seta  ,  so  ist  dessen  Anordnung  nahezu  überall  dieselbe 


232 


Musci.  (Ruhland. 


wie  im  Stämmchen,  d.  h.  die  eines  einfachen  Hohlcylinders,  der  gewöhnlich  nach  innen 
zu  ohne  scharfe  Grenze  in  das  Leitparenchym  übergeht.  Er  grenzt  nach  außen  ent- 
weder an  die  dünnwandige  Epidermis  (Funaria  hygrometrica),  oder  die  letztere  ist  eben- 
falls stark  verdickt  [Tetraphis  pellucida).  Bei  Polytrichum  liefert  nach  Firtsch*)  das 
Protoderm  durch  Tangentialteilung  eine  innere  Lage  von  Sterei'den.     Bemerkenswert, 

wenn  auch  in  ihrer  Funktion 
rätselhaft,  sind  die  Wärz- 
chen der  verdickten  Ober- 
haut der  Seta  bei  Buxbaumia. 
Sie  kommen  zustande,  indem 
jede  Epidermiszelle  an  ihrem 
oberen  oder  unteren  Ende, 
und  zwar  in  der  Querrich- 
tung immer  je  eine  Gruppe 
von  2 — 4  Nachbarzellen  sich 
etwas  vorwölbt  und  überdies 
wesentlich  stärker  (bis  0,02 
mm)  verdickt.  Die  Ausbil- 
dung eines  mechanisch 
wirksamen  Ringes  kann  ganz 
unterbleiben,  wenn  die  Seta 
nur  kurz  ist,  und  von  einer 
Hülle  steifer  Perichätial- 
oder  anderen  Blättern  ge- 
stützt wird  (Cinclidotus  fon- 
tinaloides). 

Die  Centralstränge  ent- 
sprechen ganz  denen  des 
Stämmchens;  bisweilen  sind 
sie,  namentlich  in  so  langen 
Selen  wie  bei  Funaria  hygro- 
metrica (Fig.  1  42-D — F)  mit 
einer  Schutzscheide  umgeben,  deren  verdickte  Zellwände  sich  schon  frühzeitig  durch 
ihre  weinrote  Färbung  auszeichnen  und  zum  Zwecke  geringerer  Permeabilität  für  Wasser 
chemisch  eigenartig  metamorphosiert  sind.  Die  Zellen  sind  langgestreckt,  aber  nicht  von 
prosenchymatischer  Form  ,  ihre  Enden  sind  angeschwollen.  Bei  anderen  Arten  (z.  B. 
Meesea  longiseta,  Fig.  142G)  kann  die  Scheide  zweischichtig  werden,  welche  übrigens 
in  beiden  Fällen  dem  Stämmchen  fehlt.    Auch  Durchlasszellen  kommen  vor. 

Da  die  Gestalt  und  Ausbildung  der  Seten  eine  capillare  äußere  Steigung  des  Was- 
sers ausschließen,  so  ist  fast  stets,  selbst  wenn  das  Stämmchen  einen  solchen  nicht 
besitzt,  ein  Centralstrang  entwickelt.  Letzterer  fehlt  jedoch  oder  ist  besonders  reduciert 
bei  den  untergetaucht  lebenden  Arten,  deren  Seta  übrigens  auch  nie  eine  beträchtlichere 
Länge  erreicht. 

Im  Bau  des  bei  den  Polytrichaceae  so  hoch  differenzierten,  zusammengesetzten 
Centralstranges  macht  sich  ein  Unterschied  zwischen  Stämmchen  (cf.  p.  186 f.)  und  Seta 
bemerkbar.  Hier  ist  ein  nur  dünner,  zartwandiger  und  engzelliger,  wasserleitender 
Mittelstrang  von  einem  zweischichtigen,  weitlumigen,  rudimentären  Leptom  umgeben 
(Pogonatum  aloides).  Weiter  nach  außen  schließt  sich  eine  großzellige  Parenchymscheide 
an,  welche  von  der  Rinde  durch  einen  hohlcylindrischen  Luftraum  geschieden  und  nur 
durch  einzelne  Brücken  mit  jener  verbunden  ist.  Die  Zartwandigkeit  des  Hadroms  bei 
dem  im  übrigen  ähnlich  gebauten  Polytrichum  juniperinum  ist  noch  auffälliger.  Diese 
Abweichung  von  dem  so  charakteristisch  verdickten  Hadrom  des  Stämmchens  wird  von 


Fig.  141.    Querschnitt  durch  einen  jungen  Sporogonstiel  von  Funaria  hygro- 
metrica Hedw.     Zu  äußerst   ein   Bing  medianischer  Zellen,   hierauf  nach 
innen  dünnwandiges  Parenchym ,   eine  einschichtige  Schutzscheide  und  der 
Centralstrang.    (Nach  einer  Handieichnung  von  C.  Müller-Berol.) 


*)  Ber.  d.  Botan.  Gesell.  I,  p.  86. 


Musci.  (Ruhland.) 


233 


Haberlandl  in  Verbindung  gebracht  mit  der  Ausbildung  des  erwähnten  Luftraumes, 
dessen  Vorhandensein  »das  Leitbündel  vor  dem  radialen  Drucke  der  bei  Wasserverlust 
sich  contrahierenden  Rinde«  bewahren  soll. 

Die  Laubmooskapsel  zeichnet  sich  anatomisch  besonders  durch  ein  reiches  Wasser- 
gewebe und  ihr  so  hoch  entwickeltes  Assimilationssystem  aus.  Was  zunächst  das  erstere 
betrifft,  so  ist  es  einleuchtend,  dass  für  die  Ausbildung  des  Sporophyten  mit  seiner 
komplicierten  inneren  Differenzierung,  Sporenentwickelung,  assimilatorischem  Gewebe  etc. 
im  Gegensatz  zur  beblätterten  Moospflanze  ein  möglichst  ununterbrochener  Wasser- 
zustrom nötig  ist.  Der  Wasserspeicherung  dienen  vor  allem  die  Columella  und  das  zwi- 
schen Epidermis  und  dem  grünen  Parenchym  der  Kapsel  befindliche,  selten  eine  [Phys- 
comitrium  -pijriforme  Fig.  '143  C) ,  meist  vielmehr  zwei  bis  vier  Schichten  starke  (z.  B. 


Fig.  142.  Stereora  des  Sporogons.  A  Teil  eines  Querschnittes  durch  die  Seta  von  Funaria  hygrometrica 
Hedw.,  um  die  excentrisch  verdickten  Zellen  des  mechanischen  Kinges  zu  zeigen.  —  B  Periphere  Partie  eines 
radialen  Längsschnittes  durch  die  Seta  von  Buxbaumia  aphylla  Hall.  —  C  Ebensolche  eines  Querschnittes,  welcher 
zwei  Wärzchen  getroffen  hat.  —  D  und  E  Teile  von  Querschnitten  durch  die  junge  Seta  von  Funaria  hygrometrica 
Hedw.  d  eine  Durchlasszelle  der  Schutzscheide.  —  F  Teil  eines  radialen  Längsschnittes  durch  die  junge  Seta 
desselben  Mooses.  Links  die  Kinde,  rechts  der  Centralstrang,  in  der  Mitte  eine  Schutzscheidenzelle.  —  0  Quer- 
schnitt durch  den  Centralstrang  der  Seta  von  Meesia  longiseta  Hedw.,   mit  zweischichtiger  Schutzscheide.    (Alles 

nach  Haberland t.) 


Polytrichum,  Funaria  etc.)  Gewebe.  Ihre  Zellen  haben  alle  Eigenschaften  des  Wasser- 
gewebes bei  den  höheren  Pflanzen,  d.  h.  ihr  Hauptinhalt  besteht  aus  Wasser,  die  Mem- 
branen sind  sehr  zart,  collabieren  bei  Wasserverlust  unter  wrelliger  Verbiegung  und 
strecken  sich  wieder  bei  neuer  Zufuhr  von  Wasser;  es  ist  besonders  da  entwickelt,  wo 
eine  zeitweise  Gefahr  der  Austrocknung  (z.  B.  Webera  elongata,  Fig.  \  43/?)  vorhanden  ist. 
Die  Bedeutung  des  Assimilationssystems,  welches  an  einigen  Beispielen  schon 
Leitgeb  aufgefallen  war,  wurde  gleichzeitig  von  Hab  erland  t  und  Magdeburg  im 
vollen  Umfange  erkannt.  Diehm  erweiterte  die  Resultate  der  genannten  Forscher  durch 
seine  namentlich  den  Bau  und  die  Mechanik  der  Spaltöffnungen  berücksichtigende  Arbeit. 
Wir  wollen  uns  auch  hier  an  die  Haberlandt'sche  Darstellung  halten.  Es  lassen  sich 
drei  Gruppen  in  der  Ausbildung  des  (übrigens  stets  schon  lange  vor  Ausbildung  der 
Sporenschicht  entwickelten)  Assimilalionssystems  unterscheiden.  1 )  Ausschli  eßlicher 
Sitz  des  Assimilationssystems  ist  die  eigentliche  Kapsel,  seltener  ge- 
hört noch  ein  kleiner  Bruch  teil  desselben  dem  Hals  oder  derApophysc 
(d.  h.  dem  Übergangsglied  der  Seta  in  die  Kapsel)  an.    (Hypnaceae ,  Mnium-Anen,  Bux- 


234 


Musci.  (Rahland.) 


baumia,  Polytrichaceae  etc.).  Einige  Beispiele  mögen  die  Details  des  Baues  erläutern. 
Rhynchostegium  murale  besitzt  ein  aus  zwei  Schichten,  nämlich  den  innersten  Zellen  der 
Kapselwand  und  der  Außenschicht  des  Sporensackes ,  gebildetes  Assimilationssystem ; 
beide  durch  den  oft  erwähnten ,  hier  nur  so  schmalen ,  dass  sich  ihre  (etwas  flachge- 
drückten) Zellen  vielfach  berühren,  Intercellularraum  geschieden.  Namentlich  die  äußere 
Schicht  grenzt  an  Intercellularräume ,  vermittelst  derer  sie  und  weiter  durch  die  Spalt- 


Fig.  143.  Assim  i  lations  System  des  Sporogons.  (Die  assimilatorischen  Zellen  und  Gewebe  dunkel  gehalten.) 
A  Peripherer  Teil  eines  Längsschnittes  durch  die  Kapsel  von  Mnium  cuspi^itum  Hedw.  nach  außen  zu  Epidermis 
und  Wassergewebe.  —  B  Schematischer  Längsschnitt  durch  die  grüne  Kapsel  von  Physcomitrium  piri/orme  Brid.  — 
C  Teil  eines  Längsschnittes  durch  die  Kapselwand  desselben  Mooses.  Außen  Epidermis  und  einschichtiges  Wasser- 
gewebe, innen  schwammparenchymartiges  Assimilationssystem.  —  D  Teil  eines  medianen  Längsschnittes  durch 
den  Kapselhals  von  Funaria  hygrometrica  Hedw.  Das  Assimilationssystem  stellt  ein  intercellularreiches  Palli- 
sadengewebe  dar.  —  E  Teil  eines  Querschnittes  durch  den  Kapselhals  von  Webera  elongata  Schwaegr.  —  F  Teil 
eines  Querschnittes  durch  den  Kapselhals  von  Bryum  argenteum,  intercellularreiches  Palissadengewebe.  —  6  Peri- 
pherer Teil  eines  Querschnittes  durch  den  Kapselhals  von  Meesia  longiseta  Hedw.  —  E  Teil  eines  Querschnittes 
durch  die  junge  Apophyse  von  Splachnum  ampullaceum  L.  Das  Assimilationssystem  besteht  aus  isolierten,  ein- 
bis  zweizeiligen  Palissaden.    (Alles  nach  Haberland t.) 


Öffnungen  (vgl.  unten)  mit  der  Atmosphäre  in  Verbindung  steht.  Bei  Mnium  cuspidatum 
(Fig.  \  iZA)  finden  wir  das  Assimilationssystem  nur  in  der  Kapselwand  entwickelt,  die  zu 
äußerst  unter  der  Epidermis  zunächst  zwei  Lagen  Wassergewebe  zeigt.  Dann  folgt  weiter 
die  äußere,  aus  etwas  abgeplatteten,  nicht  ganz  lückenlos  an  einander  schließenden  Zellen 
bestehende  assimilatorische  Lage,  woran  sich  nach  innen  die  zweite  Schicht  reiht,  die 


Musci.  (Ruhland.)  235 

aus  gestreckten  und  zu  unregelmäßig  geschlängeilen,  aber  nicht  miteinander  zusammen- 
hängenden Längsreihen  verbundenen  Zellen  besteht.  Mit  dem  Sporensack  stehen  die 
assimilatorischen  Zellen  durch  brückenähnliche,  quergestreckte  Zellen  in  Verbindung, 
die  dem  ersteren  die  in  jenen  entstandenen  Produkte  als  Baustoffe  otlenbar  zuzuleiten 
haben.  In  den  dorsiventralen  Kapseln  von  Buxbaumia  aphylla  zeichnet  sich  namentlich 
während  der  Sporenenlwickelung  die  Rückenseite  vor  der  schließlich  dunkel  rotbrau- 
nen Bauchseite  durch  eine  lebhaft  grüne  Färbung  aus.  Sie  ist  stets  so  orientiert,  dass 
sie  die  besser  beleuchtete  bleibt.  Sie  ist  auch  sehr  bedeutend  chlorophyllreicher  als  die 
Bauchseite.  Ihr  Assimilationssystem  befindet  sich  in  der  innersten  Schicht  der  Bauch- 
wand und  dem  ihr  gegenüber  liegenden  Teil  des  Sporensackes.  Der  Luftraum  zwischen 
beiden  ist  hier  größer,  als  auf  der  Rückenwand,  und  von  längeren,  verzweigten  und  chlo- 
rophyllhaltigeren  Zellfäden  (cfr.  oben)  durchzogen  als  auf  jener. 

2)  Sitz  des  Assimilationssystems  ist  außer  der  eigentlichen  Kapsel 
auch  der  Kapsel  hals  (verschiedene  Funariaceae  und  Bryaceae).  Physcomürium  puri- 
forme (Fig.  i  43  B  u.  C)  besitzt  ein  unter  einem  einschichtigen  Wassergewebe  entwickeltes, 
aus  drei  Lagen  bestehendes  Assimilationssystem,  dessen  äußerste  Schicht  den  sogenann- 
ten »Trichterzellen«-Typus,  also  eine  palissadenähnliche  Form ,  repräsentieren,  worauf 
sich  nach  innen  zwei  Schwammparenchymschichten  anschließen.  Die  innerste  derselben 
endlich  ist  mit  dem  Sporensack  durch  die  den  Luftraum  durchsetzenden  grünen,  die 
Assimilate  offenbar  zuleitenden  Zellfäden  verbunden.  Im  Halse  ist  gleichfalls  ein  hier 
aus  3 — 4  Lagen  bestehendes,  nur  kleinzelligeres  und  mit  engeren  Intercellularräumen 
versehenes  Schwammparenchym  entwickelt,  welches  die  Sporenschicht  ebenfalls  versorgt, 
und  zwar  wahrscheinlich  vermittelst  des  den  Centralstrang  fortsetzenden  chlorophyll- 
losen Parenchyms,  sowie  der  zwischen  Columella  und  Hals  ausgespannten  Zellfaden. 
Sehr  ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  bei  Funaria  hygrometrica  (Fig.  143/)),  nur  dass 
hier  der  Kapselteil  eine  größere  Rolle  in  assimilatorischer  Beziehung  spielt ,  indem  er 
aus  einem  3 — 5  schichtigen  Cy linder  typischen  Palissadengewebes  besteht. 

3)  Sitz  des  Assimilationssystems  ist  ausschließlich  oder  doch  haupt- 
sächlich der  Kapselhals  (Bryum,  Webera,  Meesia,  Splachnum  etc.).  Der  von  dem 
Leitparenchymstrang  durchzogene  Hals  besitzt  zwischen  diesem  und  der  (mitunter  feh- 
lenden) subepidermalen  Wassergewebsschicht  ein  2 — 5  und  mehr  Lagen  starkes  Assi- 
milationsgewebe, das  schwammparenchymalisch  [Zygodon  Forsteri)  oder  palissaden- 
mäßig  (Bryum  argenteum  Fig.  143/*1)  entwickelt  sein  kann.  Erwähnenswert  ist  noch  der 
Bau  des  Assimilationssystems  bei  Webera  clongata,  Meesea  longiseta  u.  a.  (Fig.  1  43 Ew.  G), 
wo  die  Hauptmasse  desselben  aus  palissadenartigen,  d.  h.  senkrecht  zur  Oberfläche  des 
Organs  gestreckten,  im  übrigen  aber  nach  verschiedenen  Richtungen  mehrarmigen,  also 
schwammparenchymatischen  Zellen  besteht.  Die  in  mehrfacher  Beziehung  interessante*) 
Apophyse  der  Kapsel  von  Splachnum  dient  in  jüngeren  Stadien  als  Assimilationsorgan. 
Während  bei  S.  sphaericum  das  unter  der  epidermalen  Wasserschicht  befindliche  Assimi- 
lationsgewebe aus  4  —  5  Lagen  im  Querschnitt  rundlicher,  in  der  Vertikalrichtung  da- 
gegen bisweilen  etwas  gestreckter  Zellen  besteht,  worauf  dann  chlorophyllloses  Gewebe 
folgt,  durchsetztbei  S.  ampullaceum  (Fig.  143//)  das  eigentliche  Assimilationssystem  den 
breiten,  ringförmig  geschlossenen  und  mit  dem  der  Kapsel  nicht  communicierenden  Luft- 
raum zwischen  der  centralen  Masse  und  der  ebenfalls  nahezu  farblosen  zweischichtigen 
Haut  dieses  Organs,  und  zwar  in  Form  voneinander  ziemlich  entfernter,  sehr  lang  ge- 
streckter und  später  oft  quergeteiller  Palissadenzellen.  Ähnlich  verhält  sich  S.  vasculosum, 
wo  in  dem  erwähnten  Lufträume  nach  außen  zu  wiederholt  dichotomisch  verzweigte  und 
auch  mit  einander  oft  seitlich  verbundene  Zellflächen  entwickelt  sind. 

Was  die  Assimilationsenergie  betrifft,  so  haben  Haberlandt's  Versuche  gezeigt, 
»dass  die  Assimilationsenergie  der  grünen  Kapseln  von  Funaria  und  Physcomürium  nicht 
viel  geringer  ist,  als  die  Assimilationsenergie  der  Laubblätter  von  Ilelianthus  annuus«. 
In  derartigen  Fällen  würde  man  entschieden  zu  weit  gehen,  in  dem  Sporophyten  einen 


Vergl.  die  Einleitung  zu  den  Bryineen. 


236  Musci.  (Ruhland.) 

lediglich  auf  die  Mutterpflanze  angewiesenen  Parasiten  zu  sehen.  Derselbe  wird  viel- 
mehr hier  im  stände  sein ,  die  zur  Ausbildung  seiner  Sporen  nötigen  Baumaterialien 
allein  aus  seinen  eigenen  Assimilalen  zu  beziehen,  was  natürlich  bei  Arten,  deren  Sporo- 
phyten  ein  eigenes  assimilatorisches  Gewebe  nicht  besitzen,  wie  bei  Sphagnum  und 
Andreaea,  unmöglich  ist. 

Die  schon  mehrfach  erwähnten  Spaltöffnungen  (Fig.  144)  finden  sich  nur  an  der 
Apophyse,  auch  hier  bisweilen  nur  auf  einem  beschränkten  Teile  von  deren  Ober- 
fläche, selten,  bei  gering  entwickeltem  Halse  am  unteren  Teile  der  Kapselwand  (Ortho- 
trichum,  Encalypta).  Bei  Polytrichum  sind  die  Spaltöffnungen  nur  an  den  Böschungen  der 
zwischen  Kapsel  und  Apophyse  verlaufenden  Binne  ausgebildet.  Was  die  numerische 
Verteilung  der  Stomata  anbetrifft,  so  rechnete  Haberlandt  auf  i  qmm  des  Kapselhalses 
von  Funaria  hygrometrica  80 — 85  derselben  und  200 — 220  im  ganzen.  Bei  anderen 
Arten  sind  die  Zahlenverhältnisse  wesentlich  andere,  und  zwar  von  dem  Grade  der  Aus- 
bildung des  Assimilationssystems  im  gleichen  Sinne  abhängig.  Sie  fehlen  nach  Hy  den 
Tetraphideen,  Hedwigieen,  Schistostegeen,  Archidieen  und  Andreaeaceen,  ferner  auch  den 
Wasserbewohnern  [Conomitrium ,  Cinclidotus ,  Fontinalis,  Grimmia  rivularis,  Hypnum 
rusciforme)  ganz.  Auch  innerhalb  anderer  Formenkreise  können  sie  bei  bestimmten 
Gattungen  (z.  B.  Schistidium,  Atrichum  etc.)  fehlen. 

Meist  sind  die  Spaltöffnungen,  wie  bei  den  höheren  Pflanzen,  zweizeilig.  Eine  pe- 
riphere Zelle  wird  durch  eine  radiale  Längswand  gespalten ,  die  Tochterzellen  wölben 
sich  vor,  worauf  an  der  Trennungswand  eine  Loslösung  beider  voneinander  stattfindet, 
so  dass  nunmehr  das  innere  Gewebe  mit  der  Atmosphäre  in  direkter  Communication  steht. 
Abweichungen  treten  bei  den  Funariaceae  und  Polytrichaceae  auf.  Funaria  hygrometrica 
(Fig.  1  bkE,F)  zunächst  ebenso  wie  Physcomürium,  Buxbaumia  aphylla,  Physcomitrella  etcs 
zeigt  nicht  zwei  gelrennte  Schließzellen,  sondern  einen  unseptierten ,  ringförmigen 
Schlauch.  Der  Porus  wird  scheinbar  durch  eine  spaltartige  Aushöhlung  einer  »pfeiler- 
artigen« (Sachs)  Wand  gebildet.  Das  ganze  Gebilde  besitzt  zwei  Zellkerne,  aber  einen 
einheitlichen  Plasmaleib  und  geht  aus  zwei  ursprünglich  getrennten  Zellen  hervor,  deren 
Scheidewand  sich,  wie  beim  normalen  Fall,  in  der  Mitte  spaltet,  bald  jedoch  an  den 
Grenzslellen  der  beiden  Schließzellen  gegen  einander  resorbiert  wird,  wodurch  jedoch 
im  Schließmechanismus  nichts  geändert  wird;  ebensowenig  ist  dies  der  Fall  bei  Poly- 
tric.hum-A.rten ,  wo  häufig,  wie  schon  Seh  im  per  beobachtet  hat,  jede  Schließzelle  noch 
geteilt  wird,  so  dass  also  ein  vierzelliger  Apparat  zustandekommt  (Fig.  144  J).  Übrigens 
können  bei  der  genannten  Gattung  ebenfalls  neben  normalen  auch  Spaltöffnungen  mit 
fusionierten  Schließzellen  auftreten. 

Der  Bau  der  Spaltöffnungen  zeigt  nahezu  alle  für  die  Funktion  wichtigen  Eigentüm- 
lichkeiten, die  wir  bei  den  höheren  Gewächsen  zu  finden  gewohnt  sind.  Wir  haben  hier 
gewöhnlich  nur  an  der  oberen  und  unteren  Längskante  der  Schließzellen  die  Ver- 
dickungsleisten,  welche  dem  Querschnittsbilde  die  charakteristische  asymmetrische 
Form  verleihen,  ferner  an  der  Grenzzelle  nach  der  Epidermis  zu  eine  besonders  dünne 
Stelle  der  Außenwandung,  das  Hauptgelenk,  und  meist  auch  eine  Centralspalte*)  mit 
Vor-  und  Hinterhof.  Jedoch  fehlt  diese  Centralspalte  bei  den  Polytrichaceae  u.  a. ,  wo 
alsdann  der  Zwischenraum  zwischen  den«  Schließzellen  auf  dem  Querschnitt  in  der 
Mitte  am  weitesten  ist  (Fig.  \bbK),  während  er  sich  nach  außen  und  innen  verengt,  wo 
dann  auch  im  gegebenen  Falle  der  eigentliche  Verschluss  stattfindet.  Fehlen  andererseits 
das  Hautgelenk  und  die  Verdickungsleisten  der  Bauchwand ,  wie  bei  Mnium  cuspidatum, 
so  kann,  wie  Haberlandt  zeigte,  der  Verschluss  durch  einfaches  Vorwölben  der  dünnen 
Bauchwand  bewerkstelligt  werden;  ganz  ähnliche  Verhältnisse  herrschen  nachBünger 
bei  Barbula  subulata. 

Was  die  Lagerungsverhältnisse  der  Spaltöffnungen  betrifft,  so  befinden  sich  letztere 


*)  Als  Centralspalte  bezeichnet  man  bekanntlich  die  den  Vor-  und  Hinterhof  miteinan- 
der verbindende,  mittlere  enge  Lücke,  also  die  eigentliche  Spaltöffnung. 


Musci.  (Ruhland. 


237 


meist  im  Niveau  der  Epidermis,  häufig  sind  sie  auch  z.  T.  bedeutend  eingesenkt.*) 
(Orthotrichum-,  Mnium- Arten).  Bei  Buxbaumia  und  gewissen  Ortholrictium-Arien  kann 
sich  auch  ein  Kranz  von  Epidermiszellen  (8 — 10)  über  die  Öffnung  wallartig  empor- 
heben ,  so  dass  dieselbe  ganz  überdeckt  ist.  Nicht  selten  (Polytrichum  etc.)  haben  zwei 
oder  sogar  drei  (Mnium  cuspidalum  etc.)  unmittelbar  hintereinander  gelegene  Spaltöff- 
nungen die  äußere  Atemhöhle  gemeinsam  (»Zwillings«-,  resp.  » Drillings  «-Spalt- 
Öffnungen,  Fig.  iiiC). 

Nicht  selten  finden  sich  Wachsüberzüge  auf  der  Kapselwand,  aus  kornchen-  oder 
kurz-stäbchenförmigen  Partikelchen  bestehend ,  welche  in  der  Nähe  der  Stomata  an  den 


Fig.  144.  Spaltöffnungen.  A  Normaler  Spaltöffnungsapparat  von  Mnium  cuspidalum  Iledw.  —  B  Derselbe, 
Oberflächenansieht.  Das  dunkel  gehaltene  Rechteck  ist" die  äußere  Atemhöhle.  —  0  Drillingsspaltöifnung  desselben 
Mooses  mit  gemeinsamer  äußerer  Atemhöhle.  —  D  Rückgobildeter ,  funktionsunfähiger  Spaltötfnungsapparat  des- 
selben Mooses.  —  E  Spaltöffnung  des  Kapselhalses  von  Funaria  hygrometrica  Hedw.  aus  einem  ringförmig  ge- 
schlossenen Sehlauche  bestehend.  —  2*1  Dasselbe,  die  Schließzellen  noch  nicht  fusioniert,  mit  Stärkekörnern  und 
Zellkernen.  —  0  Spaltöffnung  der  Kapsel  von  Rhynchostegium  murale  Br.  eur.,  aus  dem  Porus  der  Wachspfropfen 
hervorragend.  —  H  Dasselbe,  im  Querschnitt;  außer  dem  Wachspfropfen  sieht  man  die  Atemhöhle  von  einer 
krümeligen  Wachskruste  ausgekleidet. —  J  Vierzellige  Spaltöffnung  von  Polytrichum  juniperinum  Hedw.  —  A'  Spalt- 
öffnungen von  Polytrichum  pilifeium  Schreb.  —  L  Rückgebildete  Spaltöffnung  der  Kapsel  von  Sphagnum  acuti- 
folium  Khrh.,  Oberllächenansicht.  —  M  Dasselbe  im  Querschnitt,  die  Scheidewand  bleibt  ungespalteu,  die  Atem- 
höhle fehlt  ganz.    (Nach  Haberlandt.) 


Wänden  der  Schließzellen  sich  besonders  verdichten.  So  finden  sie  sich  nach  Haber- 
landt bei  Mnium  cuspidatum  auch  in  der  äußeren,  bei  Polytrichum- Arten  sogar  in  der  in- 
neren Atemhöhle.  Bei  Rhynchostegium  murale,  wo  die  Ausscheidungen  auf  die  Schließ- 
zellen localisierl  bleiben,  wird  der  Porus  oft  von  einem  förmlichen  Wachsstöpsel  ver- 
schlossen (Fig.  \  44  G,  II). 


*)  Die  hierauf  basierten  Termini  »kryptopor«  und  »phaneropor«  Milde}  oder  »oberschich 
tig«  und  »unterschichtig«  (Juratzka)  scheinen  auch  mir  entbehrlich  zu  sein. 


238  Musci.  (Ruhland.) 

Häufig  finden  sich  funktionsunfähige  Schließzellen  [Mnium  cuspidatum  etc.).  Die 
Schließzellen  von  Sphagnum  werden  wohl  noch  angelegt,  aber  es  kommt  nicht  mehr  zur 
Bildung  einer  Spalte;  ebenso  fehlt  eine  Atemhöhle  (Fig.  1  44  L,  M). 

Ungeschlechtliche  Fortpflanzung*).  Eine  asexuelle  Propagation  findet  bei 
den  Laubmoosen  in  einer  so  mannigfachen  und  ausgedehnten  Weise  statt,  wie  sonst, 
die  Pilze  vielleicht  ausgenommen ,  nirgends  im  Pflanzenreiche ,  und  zwar  hat  dieselbe 
meist  mehr  oder  weniger  als  Ersatz  für  die  Vermehrung  durch  Sporen  einzutreten.  So 
zeigte  Correns,  dass  beispielsweise  in  der  deutschen  Flora  nur  drei  zwittrige  Arten 
Brutorgane  tragen  (=  2,7%  aller  brutorganebildenden  Arten) ,  dagegen  \%  monöcische 
(=  10,9°/o)  und  95  diöcische  (=  86,4  °/0);  es  folgt  hieraus,  dass  ganz  proportional 
dem  Abnehmen  der  Wahrscheinlichkeit  einer  Befruchtung  die  Brutorganbildung  zunimmt. 
Erfolgt  diese  in  besonders  ausgiebigem  Maße,  so  kann  sie  überhaupt  die  Ausbildung 
der  Geschlechtsorgane  mehr  oder  weniger  unterdrücken,  so  (nach  De  Bary)  bei  Barbula 
papulosa  und  annähernd  so  bei  Ulota  phyllantha. 

Kurz  berührt  werden  möge  zunächst  die  Stecklingsbildung.  Nahezu  jeder  Teil 
der  Pflanze  kann  Protonema  entwickeln.  An  einem  zerschnittenen  Achsenorgan  wächst 
am  apicalen  Teil  meist  der  Vegetationspunkt  weiter,  während  bei  den  intercalaren 
Stücken  sogenannte  »Augen«  oder  ruhende  Astanlagen  die  Weiterentwickelung  über- 
nehmen, in  besonders  häufigen  Fällen  endlich  geben  die  Oberflächenzellen  der  Achse 
Protonemafäden  Ursprung.  Letzleres  gilt  auch  fast  allgemein  für  Blattbruchstücke.  In 
beiden  Fällen  wachsen  besonders  vorgebildete  Initialen  aus,  seltener  ist  nur  der  Blatt- 
grund [Didymodon  rubellus  etc.)  unter  Bevorzugung  der  Blattecken ,  der  Bippe,  der  Blatt- 
flügelzelle oder  die  der  Wundfläche  anlagernden  Zellen  zur  Protonemabildung  befähigt. 
Sogar  die  Sporogone  sind,  wie  schon  Stahl  und  Pringsheim  constatierten,  namentlich  die 
herausgezogenen  oder  abgeschnittenen  Seten,  und  zwar  wohl  fast  stets  an  der  Schnitt- 
fläche des  oberen  Endes,  befähigt,  Protonema  und  an  ihm  neue  Pflänzchen  zu  erzeugen. 
Vereinzelte  diesbezügliche  Beobachtungen  liegen  auch  für  Paraphysen,  die  Calyptra  und 
Archegonien  vor. 

Wie  Correns  gezeigt  hat,  sind,  falls  nicht  der  Vegetationspunkt  am  abgegliederten 
Organ  seine  frühere  Thätigkeit  wieder  aufnimmt,  besonders  differenzierte  Initialzellen 
der  von  den  Brutorganen  ausgegliederten  Protonemafäden,  »Nematogone«  erkenn- 
bar, welche  sich  durch  den  mehr  oder  weniger  embryonalen  Charakter  ihres  Plasma- 
leibes, eine  Differenz  in  der  chemischen  Beschaffenheit,  Farbe ;  Dicke  etc.  der  Membran 
auszeichnen.  Bei  der  Keimung  kann  ein  Abwerfen  der  chemisch  nicht  abweichenden, 
äußeren  Lamellen  der  Außenwand,  also  eine  Deckelbildung,  stattfinden,  oder  das 
Nematogon  keimt  mit  » Keimstück«,  d.  h.  ein  chemisch  modificiertes  Membranstück 
desselben  »wächst,  oft  unter  deutlichem,  successivem  Sprengen  der  äußeren  Lamellen 
weiter«. 

Meist  finden  sich  besondere  Einrichtungen  für  eine  leichte  Ablösung  der  Organe, 
auf  Grund  deren  man,  je  nachdem  hierbei  eine  Spaltung  in  der  Mittellamelle  zwischen 
zwei  Zellen  oder  Zellkomplexen  oder  ein  Zerreißen  einer  vollständigen  Zelle  mit  des- 
organisiertem Inhalte  stattfindet,  mit  Correns  schizolyte  oder  rhexolyte  Brutkörper 
unterscheidet.  Die  erwähnte  Trennungszelle  (»Tmema«)  stellt  entweder  ein  ganzes 
(primäres)  Segment  des  Träger- Zellfadens  des  Brutkörpers  und  ist  dann  (ob  immer?) 
langgestreckt  (Doli cho tmema),  oder  sie  entsteht  nachträglich  durch  Zellteilung  aus 
dem  untersten  Segment  des  Brutkörpers  selbst  und  ist  meist  scheibenförmig  (Bra- 
chytmema). 

Im  einfachsten  Falle  findet  eine  vegetative  Vermehrung  dadurch  statt ,  dass  das 
verzweigte  Stämmchen  vom    Grunde  her  abstirbt.     Syrrhopodon  proUfer  bildet  ganze 


*)  Eine  sehr  eingehende  Behandlung  findet  dieselbe  in  Correns'  schönen  »Unter- 
suchungen über  die  Vermehrung  der  Laubmoose  durch  Brutorgane  und  Stecklinge«.  Jena 
4  899  (G.  Fischer),  denen  wir  hier  ganz  folgen.  Betreffs  der  Litteratur  vergl.  ebenfalls  das 
genannte  Werk. 


Musci.  (Ruhland. 


239 


Brutpflänzchen,  welche  an  kurzen,  vorzüglich  der  Blattspitze  entsprossenden  Rhizoi- 
den  seitlich  angelegt  werden.  »Bruchstämmchen«  finden  wir  entwickelt,  wenn,  meist 
nur  in  der  Trockenheit,  an  einer  beliebigen  Stelle  dasselbe  durch  unsanfte  Berührung 
zerbricht  (z.  B.  Andreaea  crassincrvia,  Dicranum  fragile  etc.).  In  diesen,  wie  den  nach- 
stehend mitgeteilten  Fällen  nimmt  am  Bruchstück  der  Vegetationspunkt  meist  seine 
Thätigkeit  wieder  auf.  Die  Achse  kann  der  ganzen  Länge  nach  brüchig  bleiben,  oder  die 
Brüchigkeit  ist  auf  eine  bestimmte  Region  beschränkt.  Das  erstere  ist  bei  den  »Bruch- 
ästen« der  Fall,  neben  denen  sich  dann  nicht  brüchige  »Innovationssprosse«  finden. 
Eine  besonders  erwähnenswerte  Form  der  ersteren  sind  die  sogenannten  »Flagellen«, 
kleinblättrige,   schlanke,    steif-aufrechte  Triebe,    an  denen  dann  übrigens  mitunter  der 


Fig.  145«  Brutorgane.  A  Blattbürtige  Brutorgane  von  Ulota  phyllantha  Brid.  —  B  Bryum  erythrocarpum 
Schwgi'.  —  C  Isolierter  Brutkbrper  desselben  Mooses.  —  D  Trichostomum  Warnstor/ii  Limpr.  Brutkörper  an  ad- 
ventivem, blattachselständigem  Protonema.  —  E  älteres  Stadium.  —  F  Grimmia  Hartmaunii  Schimp.,  Blattspitze 
mit  Brutorganeu.  —  G  Aulacomnium  androgynum  L.,  Brutköpfchen.  —  H  Tortida  papulosa  Wils.  Blattrippe  mit 
Brutkörpern.  —  J  Grimmia  torquata  Hornsch.  Blattgrund  mit  der  Rippe  aufsitzenden  Brutkörpern.  —  K  Tetra- 
phis  pellucida  Hedw.  Habitus  eines  Brutorgane  tragenden  Stämmchens.  —  L  Querschnitt  durch  ein  solches  Köpf- 
chen.   (A — C  nach  Schimp  er;  D,  E,  H,  J  nach  Limp  rieht;  E,  G  nach  Berggren;  L  nach  Sachs;  K  Original.) 


Vegelationspunkt  seine  weitere  Entwickelungsfähigkeit  einbüßt;  auch  können  die  Flagel- 
len wieder  in  einblättrige  Bruchslückchen  zerfallen  [Dicranum  ßagcllare). 

In  anderen  Fällen  haben  wir  eine  bestimmt  localisierte  Trennungszone,  welche 
durch  die  Sprödigkeit  ihrer  Zellwände  oder  durch  zartere  Membranen,  kleinere  und  kür- 
zere Zellen  charakterisiert  sein  kann.  Ist  die  Zone  unterhalb  der  Endknospen  entwickelt, 
so  werden  diese  als  »Bruchknospen«  bezeichnet  [Hi/pnum  aduneum,  Campi/lopus 
flcxuosus,  Schimperi  etc.).  Tritt  sie  dagegen  an  der  Basis  der  Sprosse  auf,  so  haben  wir 
»Brutäste«  vor  uns  (Mniobryum  albicans),  die  dadurch,  dass  die  Achse  verkürzt  wird 
und  zum  Zweck  der  Speichernng  an  Volumen  zunimmt  und  die  Beblätterung  reduciert 
wird,  zu  »Brutknospen«  herabsinken;   auch   kann  bei  ihnen  bereits  (in  den  vorher 


240 


Musci.  (Ruhland.) 


erwähnten  Fällen  ist  dies  noch  nicht  der  Fall)  durch  Veröden  des  Vegetationspunktes  die 
Umbildung  der  Rhizoideninitialen  zu  Nematogonen  erfolgen.  Die  reducierteste  Form  die- 
ser Körper  stellen  die  sogenannten  »Bulbillen«  dar  {Webera  proligera)*). 

Während  die  bisher  erwähnten  Bildungen  aus  Achsenorganen  hervorgegangen 
waren,  können  auch  die  Blätter  in  ausgiebiger  Weise  zur  ungeschlechtlichen  Vermehrung 
herangezogen  werden.  Der  Aufbau  geschieht  also  hier  durch  Teilungen  einer  zwei- 
schneidigen Scheitelzelle ;  die  Keimung  erfolgt  durch  Protonemabildung.  Die  Blätter 
zerfallen,  je  nachdem  sie  »von  der  Spitze  ab  mehr  oder  weniger  weit  herab  in  Stücke 
von  beliebiger  Größe  zerbrechen«  oder  aber  »sich  mit  einem  Trenngewebe,  als  Ganzes 
oder  unter  Zurücklassung  eines  Stumpfes  ablösen«  in  »Bruchblätter«.  und  »Brut- 
blätter«.  Erstere  sind  am  Stämmchen  nie  von  etwa  »nicht  brüchigen«  besonders  diffe- 
renziert; ihre  Verwendung  für  die  ungeschlechtliche  Fortpflanzung  ist  eine  mehr  gele- 
gentliche. Ihre  Keimung  erfolgt  entweder  durch  bloßes  Auswachsen  der  Deuterzellen 
der  Rippe  (Dicranum  viride,  fragilifolium,  etc.),  oder  es  sind  besondere  Nematogone 
präformiert  (Grimmia  fragilis,  andreaeoides ,  wo  die  Fragmente  rhexolyt  [vgl.  oben] 
und  Tortella  fragilis,    tortuosa,   Trichostomum  nitidum  etc.,   wo  dieselben  schizolyt 


Fig.  146.  Brutkörper  von  Aulacomnium  androgynum  L.  A — F  Brutknospen,  welche  sich  durch  eine  zweischneidige 
Scheitelzelle  und  deren  Segmentierung  bilden.  —  G  Die  zur  Brutknospenbildung  schreitende  Zelle  hat  zuerst  eine 
Querteilung  erfahren  und  legt  soeben  die  zweischneidige  Scheitelzelle  an.  —  H  Brutknospe  deren  unterer  Teil 
durch  wiederholte  Querteilungen  (7,  //,  III,  IV)  gebildet  wurde.  —  J  Brutknospe  im  optischen  Querschnitt.  — 
K—N  Verschiedene  Aufnahmen  einer  und  derselben  Brutknospe  ,im  Oberflächenbilde  vom  gleichen  Entwickelungs- 
typus  wie  A — C.    K  ist  das  Oberflächenbild  zum  optischen  Längsschnitt  F.    (Nach  C.  Müller-Berol.) 


entstehen).  —  Im  Gegensatz  zu  jenen  sind  die  »Brutblätter«  fast  stets  von  den 
gewöhnlichen  Laubblättern  differenziert  und  finden  sich  seltener  mit  letzteren  an  der- 
selben Achse  (in  periodischem  Wechsel),  so  bei  Dicranodontium  longirostre,  meist  wird 
ihre  Ausgliederung  besonderen  Sprossen  übertragen  {Aulacomnium  palustre,  androgynum 
[s.  u.],  Tortula  laevipila,  Dicranum  montanum,  Campylopus  fragilis,  lurfaceus,  Leucobryum 
glaucum  etc.).  Weder  bei  Brut-,  noch  bei  Bruchblättern  wird  je  die  Scheitelzelle 
zum  Nematogon. 

Endlich,  und  in  besonders  reichlichem  Maße,  trägt  auch  das  Protonema,  und  zwar 
sowohl  das  reproduktive  wie  das  aus  Teilen  der  beblätterten  Pflanze  hervorgegangene 
accessorische  Protonema  durch  Wachstum  ,  normal,  mit  einschneidiger  Scheitelzelle  zur 
vegetativen  Vermehrung  durch  Produktion  der  eigentlichen  »Brutkörper«  bei.  Der  ein- 
fachste Fall  ist  hier  der,  dass  die  Protonemafäden  brüchig  werden  und  schizolyt  in 
mehrzellige  (Mnium  punctalum  etc.)  oder  in  meist  einzellige  Abschnitte  (Plagiothecium  sil- 
vaticum)  zerfallen.  Bei  Didymodon  rigidulus  werden  ganze  Ketten  von  Brutkörpern  da- 
durch entwickelt,  dass  die  Glieder  brüchiger  Zellfäden  durch  nachträgliche  Teilungen  zu 
Zellkörpern  werden.  Während  in  allen  diesen  Fällen  die  Organe  schizolyt  (vgl.  oben) 
sind,  stimmt  die  überwiegende  Mehrzahl  der  aus  Protonema  hervorgegangen  Brutkörper 


*)  Die  am  Protonema  entstandenen,  dauernd  unterirdischen  »Wurzelknöllchen«  stellen 
nach  Correns  nur  Reservebehälter,  nicht  aber  Brutorgane  dar;  Brutorgane  wären  hier  z.  B., 
und  wegen  ihrer  relativ  schweren  Ablösbarkeit  auch  nur  in  beschränktem  Maße,  die  Knöll- 
chen  von  Bryum  erythrocarpum. 


Musci.  (Ruhland.) 


241 


mit  denen  vom  Stammcharakter  durch  ihre  rhexolyte  Natur  üherein.  Meist  erfolgt  die 
Ablösung  durch  Brachytmemen  (s.  o.).  Die  Brutkörper  können  in  Ketten  oder  (häu- 
figer) einzeln  stehen.  Ersteres  ist  z.  B.  bei  Encalypta  contorta  der  Fall ,  wo  die  Brut- 
organe aus  adventivem  (stengelbürligem)  Protonema  hervorgehen.  Die  Entwickelung 
erfolgt  nach  Correns  derart,  dass  in  diesem  mehrere  Brachytmemen  (s.  o.)  hinter  ein- 
ander, zuweilen  in  mehreren  unmittelbar  aufeinander  folgenden  Zellen  angelegt  werden, 
so  dass  wir  dann  »ein  Endstück  —  mit  der  Scheitelzelle  an  der  Spitze  —  und  mehrere 
kurze,  oft  nur  einzellige  Zwischenstücke  darunter«  haben.  Während  das  Endstück  zu 
einem  BrulkÖrper  auswächst,  geht  aus  den  Zwischenstücken  seitlich  je  ein,  etwa  die 
Länge  des  Endstücks  erreichender  Ast  hervor,  der  an  seinem  Basalende  wieder  wie  der 
primäre  Faden  Brachytmemen  bildet.  So  entstehen  dann  auch  Zwischenstücke,  die  wie- 
der sich  eben  so  verhaltende  Äste  bilden  u.  s.  f.  Die  reifen,  fadenförmigen  Endstücke 
sind  fast  stets  gekrümmt,  womit  eine  excentrische  Verdickung  der  freien  Zellwände  ver- 


Fig.  147.  A—0  Bratorgane  von  Tetraphis  pellucida  Hedw.  A — K  Entwickelung  derselben.  Die  Ziffern  1,  2,  3  etc. 
bezeichnen  die  Zahl  der  aufeinanderfolgenden  Segmente.  — ■  L  ein  fertiger,  auskeimender  Brutkörper.  —  M  Keim- 
stück einer  Nematogonmembran.  —  N  Band  eines  BrHtkörpers  mit  einem  auskeimenden  Nematogon.  —  0  Brut- 
körperbildung an  Protonemabäumchen.  —  P  Reifer  Brutkörper  der  Webera  annotina.  a,  b,  c,  d  Segmente  der 
Scheitelzelle  e;  n  Nematogono,  der  Index  &,  c  giebt  die  Segmente  an,  von  denen  sie  abgeschnitten  sind.  (A—L 
nach  C.  Müller-B  ero  1.;  M—P  nach  Correns.) 


bunden  ist.  Als  Nematogone  des  Brutfadens  fungieren  gewöhnlich  die  Scheitelzellen  und 
die  Basalzellen  desselben.  —  In  mancher  Beziehung  ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  für 
Bryum  capillare.  —  Aus  reproduktivem  Protonema  gehen  die  Brutkörper  von  Funaria 
hygrometrica  hervor. 

Die  einzeln  stehenden  Brutkörper  können  Brutfäden,  (so  besonders  bei  epiphy- 
tischen  Arten)  oder  echte  Zellkörper  sein.  Ersteres  ist  z.  B.  bei  Schistostega  osmundacea, 
Plagiothecium  denticulatum  und  AmbUjstegium  Sprucei  etc.  der  Fall.  Während  die  Brut- 
körper der  letztgenannten  Art  stammbürtig  (also  aus  adventivem,  aus  dem  Stamme  her- 
vorgegangenen Protonema  entsprossen)  sind,  besitzen  Ulota  phyllantha,  Orthotrichum 
obtusifolium  etc.  blattbürtige  Brulfäden.  Zellkörper  stellen  die  Brutorgane  z.  B.  bei 
Zygodon  viridissimus  f.  australis,  Dicranoweisia  cirrata,  Tetraphis  pellucida  u.  a.  dar. 

Natürl.  Pflanzenfam.    1.3.  \Q 


242 


Musci.  (Ruhland.) 


Bezüglich  aller  Einzelheiten  sei  nochmals  auf  die  Correns'sche  Arbeit  verwiesen. 
Bevor  zur  Erläuterung  des  Voranstehenden  an  einigen  besonders  prägnanten  Beispielen 
die  Entwicklung  besprochen  wird,  sei  noch  hervorgehoben,  dass  am  fertigen  Brulkör- 
per  oft  eine  (braune,  schwarze,  rote,  gelbe  etc.)  Membranfärbung  und  eine  reichliche 
Speicherung  von  Öl  und  Stärke  neben  anderen  mehr  specifischen  Besonderheiten  her- 
vortritt. 

Bei  Aulacomnium  androgynum*)  finden  wir  bekanntlich  an  der  Spitze  nackter  Spross- 
enden, der  Pseudopodien,  je  ein  Köpfchen  dichtgedrängter  Brutkörper  (Fig.  4  45  G).  Wie 
C.  Müller-Berol.  zeigte,  entstehen  dieselben  aus  der  köpfchenartig  anschwellenden 
Endzelle  eines  mit  »einschneidiger«  Scheitelzelle  wachsenden  Trägerfadens  (Fig. \  46).  In 
der  ersteren  constituiert  sich  durch  zweireihig  wechselseitig  geneigte  Wände  alsbald  eine 
zweischneidige  Scheitelzelle,  die  im  ganzen  meist  fünf  Segmente  produciert;  häufig  wird 
jedoch  die  köpfchenförmige  Endzelle  des  Trägers  erst  auf  halber  Höhe  durch  eine  Quer- 
wand geteilt ,  ehe  die  obere  Teilzelle  die  Ausgliederung  der  zweischneidigen  Scheitel- 
zelle bewerkstelligt;  (auch  andere  Modifikationen  können  noch  auftreten,  so  z.  B. 
(Fig.  146,//)  kann  die  eigentlich  das  Brutkörperchen  bildende  Zelle  zunächst  noch  ein- 
schneidig bleiben).  In  den  Segmenten,  mit  Ausnahme  der  Scheitelzelle  ,  tritt  alsdann  je 
eine  mediane,  antikline  Längswand  auf,  und  da  schließlich  die  Basalsegmente  und  je 
zwei  der  folgenden  ebenso  in  gleiche  Höhe  zu  liegen  kommen,  so  scheint  das  Brutkör- 
perchen schließlich  aufgebaut  aus  mehreren,  je  vier  Zellen  umfassenden  Stockwerken, 
die  von  der  kegelförmigen  Scheitelzelle  gekrönt  werden;  die  letztgebildete  Segment- 
zelle (i)  bleibt  ungeteilt.  Beim  zweiten  Modus  der  Brutkörperentwickelung  wird  die  Ba- 
salzelle zunächst  durch  eine  mediane  Längswand  in  zwei  Tochterzellen  und  jede  dieser 
wieder  durch  eine  zur  vorigen  senkrechte  geteilt,  so  dass  schließlich  ebenfalls  vier  gleiche, 
ein  Stockwerk  bildende  Zellen  hergestellt  sind  (J).  Andere  Abweichungen  sollen  hier 
nicht  berührt  werden. 

Bei  Tetraphis  pellucida  finden  wir  ebenfalls  die  linsenförmigen  Brutkörper  an  der 
Spitze  besonderer  Triebe,  und  zwar  innerhalb  einer  mehrblätterigen,  kelchartigen  Hülle, 


Fig.  148.    Entwickelung  der  Brutkörper  von  Barbula  ppec.(?)    A — J  aufeinanderfolgende  Stadien,  namentlich  in  0 
die  dreiseitige  Scheitelzelle  sichtbar.    (Handzeichnung  von  Prof.  C.  Müller-Berol.) 


wo  sie  zu  vielen  je  der  Spitze  eines  besonderen  mehrzelligen,  dünnen  Stieles  als  in  der 
Mitte  mehrschichtige,  am  Bande  einschichtige  Körper  aufsitzen  (Fig.  145/f).  An  ihrem 
Außenrande  liegen  ziemlich  gleichmäßig  verteilt  die  Nematogone  (Fig.  1  47),  leicht  kennt- 
lich an  ihrem  geringeren  Lumen  und  der  dünneren,  farblosen  (und  nicht  gelbbraunen) 

*)  Vergl.  C.  Müller-Berol.  im  Ber.  D.  Bot.  Gesellsch.,  1897,  p.  279 ff. 


Musci.  (Ruhland.)  243 

Außenkante.  Dieses  so  scharf  abgegrenzte  »Keimstück«  ist  auch  chemisch  abweichend 
constituiert.  Nur  das  Nematogon  vermag  auszukeimen.  Die  Entwickelung  geht  derart 
vorsieh,  dass  ,  wie  Correns  zeigte,  in  der  angeschwollenen  Endzelle  (dem  späteren 
Körper  des  Brutorgans)  eines  Zellfadens  (des  späteren  Stieles  desselben)  schiefgeneigte, 
etwa  auf  einander  senkrecht  stehende  Wände  und  somit  eine  zweischneidige  Scheitel- 
zelle gebildet  werden.  Im  ganzen  entstehen  etwa  5 — 7  Segmente.  Der  Körper  wird 
alsdann  durch  anti-  und  perikline  Wände  mehrschichtig.  Die  Nematogone  werden  häufig 
dadurch  gebildet,  dass  in  einzelnen  Segmenten  durch  schiefe  Wände  nochmals  eine 
zweischneidige  Scheitelzelle  entstand.  Correns  beobachtete  auch  Bildung  derselben 
Brutkörper  an  den  auf  S.  168  erwähnten  Protonemabäumchen;  sie  sprossten  entweder 
aus  der  Spitze  oder  kurz 'unter  der  Spitze  eines  Protonemaastes  hervor. 

Bei  Webera  annotina  entstehen  nach  Correns  die  Brutkörper  als  Endzellen  stengel- 
bürtiger  Rhizoiden  oder  deren  Auszweigungen.  Hier  bildet  sich  meist  eine  dreiseitige 
Scheitelzelle  heraus,  die  einen  zunächst  bis  10  zelligen  Brutkörper  aufbaut.  In  den 
Segmenten  wird  darauf  durch  nachträgliche  Teilungen  aus  den  Ecken  eine  kleine  tetrae- 
drische  Zelle  herausgeschnitten;  diese  sind  die  Nematogone,  die  in  jedem  Segmente  nur 
in  der  Einzahl,  seltener  in  der  Zweizahl  entwickelt  werden. 

Ganz  ähnlich  verläuft,  also  ebenfalls  mit  dreischneidiger  Scheitelzelle,  die  Ent- 
wickelung von  Brutkörpern,  die  von  Carl  Müller-Berol.  an  reproduktivem  unter- 
irdischen Protonema  einer  unbestimmten  Barbula (?)-Art  beobachtet  wurde  (Fig.  148). 

Einteilung  der  Laubmoose.  Nach  den  voranstehend  mitgeteilten  anatomischen 
und  entwickelungsgeschichtlichen  Fakten  ergeben  sich  also  folgende  große  natürliche 
Gruppen  für  die  Einteilung: 

I.  Unterklasse:  Sphagnales.  Blätter  ohne  Nerven,  aus  zweierlei  Zellen  zusammen- 
gesetzt, schmäleren,  chlorophyllhaltigen ,  assimilierenden  und  größeren,  meist  durch- 
löcherten und  mit  charakteristischen,  in  den  Innenraum  vorspringenden  Ring-  und 
Spiralleisten  versehenen  Hyalinzellen.  Sporenbildende  Schicht  dem  Amphithecium  ent- 
stammend, aus  dem  Endothecium  nur  die  von  jener  überdachte  Columella  hervorgehend; 
Sporogon  sitzend ,  vom  Pseudopodium  emporgehoben.  Epigon  bei  der  Reife  unregel- 
mäßig zerrissen;  Kapsel  mit  Deckel  sich  öffnend,  ohne  Peristom. 

II.  Unterklasse:  Andreaeales.  Blätter  mit  oder  ohne  Mittelnerv;  sporenbildende 
Schicht  dem  Endothecium  entstammend  und  die  ebenfalls  aus  diesem  hervorgegangene 
Columella  überwölbend;  Sporensack,  d.  h.  innerste  Schicht  des  Amphitheciums,  vom 
übrigen  Wandgewebe  noch  nicht  durch  einen  Intercellularraum  geschieden.  Sporogon 
sitzend,  vom  Pseudopodium  emporgehoben;  Epigon  in  Vaginula  und  Haube  gesondert ; 
Kapsel  sich  durch  vier  diametral  gestellte  (selten  durch  sechs) ,  aber  Scheitel  und  Basis 
nicht  erreichende  Längsrisse  geöffnet.    Vorkeimknöllchen. 

III.  Unterklasse:  Bryales.  Das  Endothecium  differenziert  sich  stets  in  fertile  und 
sterile  Zellen,  welche  letztere  bei  Archidium  diffus  angeordnet  sind,  bei  allen  übrigen 
Gattungen  einen  compacten,  centralen,  das  Archispor  durchsetzenden  Gewebskörper, 
die  Columella,  bilden;  Sporensack  von  der  Kapselwand  durch  einen  hohleylindrischen 
Intercellularraum  geschieden;  Seta  ±  entwickelt;  Epigonium  meist  in  Yaginula  und 
Haube  geschieden;  Deckel  und  Peristom  meist  vorhanden. 


16* 


244  Musci.  (Rubjand.) 


I.  Unterklasse  Sphagnales, 

Allgemeine  Verhältnisse 

von 

W.  Ruhland. 

Mit  13  Einzelbildern  in  2  Figuren. 

(Gedruckt  im  Mai  1900.) 

Wichtigste  Litteratur:  Vergl.  unter  »Sphagnaceae*. 

Merkmale.  Die  S.  besitzen  unter  allen  Laubmoosen  wohl  den  charakteristischsten 
Habitus.  Das  Stämmchen  ist  stets  sehr  regelmäßig  verzweigt  und  ohne  Rhizoiden.  Die 
Polster  sterben  von  unten  her  ab.  Die  Blätter  bestehen  aus  zweierlei  Zellen,  schmalen, 
chlorophyllhaltigen  und  dazwischen  befindlichen,  größeren,  chlorophylllosen  und  meist 
mit  Löchern  versehenen,  inhaltsfreien,  hyalinen  Zellen,  daher  ihr  meist  blassgrünes 
Aussehen;  sie  besitzen  keine  Mittelrippe.  Sporogon  ohne  Seta,  am  Gipfel  eines  nackten 
Pseudopodiums;  Kapsel  mit  Deckel  sich  öffnend;  Perislom  fehlend. 

Vegetationsorgane  und  anatomisches  Verhalten.  Da  die  wesentlichen  Einzel- 
heiten, auch  der  Entwicklung,  schon  im  allgemeinen  Teile  Besprechung  gefunden  haben, 
soll  hier  nur  das  Wichtigste  und  Charakteristischste  kurz  recapituliert  werden.  Die  fast 
gleichseitig-tetraedrischen  Sporen  keimen,  indem  das  warzige  Exospor  an  den  der  con- 
vexen  Grundfläche  aufgesetzten  drei  Pyramidenkanten  gesprengt  wird ,  etwa  2 — 3  Mo- 
nate nach  der  Aussaat.  Erfolgt  dieselbe  im  Wasser,  so  entwickelt  sich  nach  Schi m per 
ein  confervenartiges,  unmittelbar  die  Laubknospe  in  derselben  Weise  wie  bei  den  Brya- 
les  anlegendes  Protonema ;  auf  feuchter  Erde  dagegen  wird  ein  flacher  einschichtiger 
Thallus  entwickelt,  welcher  zu  Anfang  mit  wohl  individualisierter  zweischneidiger 
Scheitelzelle  wächst.  Nachdem  der  Vorkeim  bald  herzförmig  und  auf  diesem  Stadium 
auffällig  farnprothalliumähnlich  geworden,  nimmt  er  später  bei  ausgeprägtem  Kanten- 
wachstum mehr  lappig-unregelmäßige  Umrisse  an.  Seine  Randzellen  entsenden  in  den 
Boden  septierte,  farblose  Rhizoiden.  Die  Anlage  der  jungen  Pflanzen  aus  den  Randzellen 
erfolgt  in  normaler  Weise.  Die  2 — 4  ersten  Blätter  sind  aus  gleichförmigen,  mehr  oder 
weniger  chlorophyllhaltigen  Zellen  aufgebaut,  erst  die  hierauf  folgenden  zeigen  die  cha- 
rakteristische Dimorphie  derselben.  Das  Wachstum  des  Stämmchens  geschieht  durch 
Vermittelung  einer  tetraedrischen  Scheitelzelle.  Die  Segmente  derselben  greifen  mit 
ihrer  breiteren,  anodischen  Seite  weiter  vor,  so  dass  sie  also  nicht  am  Stamme  drei 
gerade  Reihen  bilden.  Jedes  derselben  (der  Segmente)  wird,  ähnlich  wie  bei  den  anderen 
Laubmoosen,  durch  eine  erste  (tangentiale)  »Blattwand«  in  einen  äußeren,  je  ein  Blatt 
liefernden  »Blattteil«,  und  einen  inneren,  den  Stengel  aufbauenden  »Stengelteil«  geschie- 
den. Es  erfolgt  nun,  während  das  steil  angelegte  Segment  durch  fortgesetztes  Wachstum 
des  Stengels  horizontal  orientiert  wird,  die  Ausgliederung  der  hier  bei  Sphagnum  nur  die 
kalhodische  Hälfte  des  Segmentes  treffenden  »Basilarwand«,  durch  welche  von  dem 
Blatteil  der  weiter  grundwärts  liegende  »  basiskope  Basilarteil «  abgeschnitten  wird ,  wel- 
cher hier  zur  Astmutterzelle  werden  kann,  indem  er  sich,  ohne  dass  inzwischen  weitere 
Teilungen  in  ihm  erfolgten,  halbkugelig  vorwölbt. 

Die  Verzweigung  des  Stämmchens  ist  eine  sehr  regelmäßige.  Die  Äste  entstehen 
nämlich  immer  neben  jedem  vierten  Blatte,  so  dass  also  zwischen  zwei  Astinsertionen 
je  drei  achselsprosslose  Blätter  zu  stehen  kommen.  Die  Innovation  geschieht  alljährlich, 
meist  nach  der  Fruchtreife,  durch  einen  der  Äste,  welcher  nächst  dem  Gipfel  des  Spros- 
ses entspringt.  Die  Secundäräste  sind  vom  Grunde  an  in  zwei  bis  sieben  »Flagellenäste« 
geteilt,  indem  sie  sich  nahe  ihrer  Ursprungsstelle  büschelartig  verzweigen;   zwei  bis 


Musci.  (Ruhland.) 


245 


drei  dieser  Verästelungen  stehen  bogig  vom  Stamme  ab,  die  übrigen  schlagen  sich  plötz- 
lich zurück,  indem  sie  sich  fest  dem  Stamme  anschmiegen,  an  ihm  oft  mehrere  Interno- 
dien  herablaufend.  Wenige  erfahren  als  Träger  der  Geschlechtsorgane  eine  besondere 
Umgestaltung.  An  der  Spitze  des  Stämmchens  stehen  die  jungen,  noch  nicht  differen- 
zierten Äste,  dichtkopfig  beisammen. 

Bezüglich  der  Anatomie  des  Sphagnumstämmchens  (cf.  p.  *81  f.)  mag  hier  zunächst 
noch  einmal  auf  das  Fehlen  eines  Centralstranges  und  das  hierfür  vicariierende  Mark 
hingewiesen  sein.  Letzteres  geht  in  den  Holzcylinder  über,  dessen  stark  verdickte  und 
gelb  bis  rötlich  gefärbte  Elemente  prosenchymatisch  und  einfach  getüpfelt  sind.  Außen 
finden  wir  die  »spongiösen  Außenwände«,  deren  Bau  (Vorhandensein  von  Spiral-  oder 
Ringverdickungen,  Poren  etc.)  auch  systematisch  wichtig  ist.  Der  Bau  der  Äste  stimmt 
mit  dem  des  Stämmchens  im  allgemeinen,  von  den  notwendigen  graduellen  Abwei- 


Fig.  149. 


A  Reifes  Archegon  von  Sphagnum  cuspidatum.  —  B  Querschnitt  durch  den  Hals  desselben. 
Sporogon.  —  D  älteres  Stadium  desselben.    (Nach  Hy.) 


C  junges 


chungen  abgesehen,  überein;  nur  in  der  Rinde  tritt  insofern  ein  Unterschied  zu  Tage, 
als  sich  hier  neben  den  auch  im  Stamm  vorhandenen  hyalinen  Parenchymzellen  die 
merkwürdigen  Ampullen  oder  Retortenzellen,  und  zwar  zu  je  einer  an  der  Insertion 
eines  Astblattes  finden.  Dieselben  verjüngen  sich  aus  bauchigem  Grunde  nach  oben  hin, 
biegen  nach  außen  und  zeigen  an  der  Spitze  eine  Öffnung,  ohne  dass  die  Membran  Ring- 
oder Spiralfasern  aufwiese. 

Die  Blätter  stehen  nach  der  2/s  Stellung,  und  zwar  in  einer  links-  oder  rechtsläu- 
figen  Spirale  angeordnet;  das  charakteristische  Fehlen  einer  Mittelrippe  wurde  mehrfach 
erwähnt;  ihr  merkwürdiger  Bau  nebst  Entwickelung,  sowie  die  in  ihren  Achseln  befind- 
lichen Keulenhaare  sind  auf  p.  195  ff.  eingehend  besprochen.  Sie  sind  am  Stengel 
ziemlich  entfernt ,  an  den  Ästen  dagegen  dichter  inseriert.  Die  Astblätter  weichen  übri- 
gens außerdem  von  denen  des  Stengels  nicht  unerheblich  ab  durch  das  dichtere  Zell- 
netz;  ihre  Form   schwankt  je   nach   ihrem  Insertionspunkt.    Während  sie  am  Grunde 


246  Musci.  (Ruhland.) 

klein  sind  und  sich  schuppenartig  decken,  nimmt  ihre  Größe  und  ihr  Abstand  vonein- 
ander nach  außen  zu,  bis  sie  schließlich  wieder  kleiner,  schmäler  und  langgestreckter 
werden;  übrigens  ist  auch  ihre  geometrische  Anordnung  nicht  so  constant  wie  am 
Stengel;  neben  der  2/5  Stellung  kommt  dann  auch  stellenweise  3/s"  und  l/a  Stellung  vor. 

Fortpflanzung.  Die  Blütenstände  sind  stets  getrenntgeschlechtig;  die  Pflanzen  sind 
monöcisch  (meist)  oder  seltener  diöcisch,  in  welch  letzterem  Falle  sich  die  Trennung  der 
Geschlechter  auch  auf  die  Rasenbildung  ausdehnt.  Im  ersteren  Falle  finden  sich  die 
Sexualorgane  auf  getrennten,  mehr  oder  weniger  modificierten  Sprossen,  die  den  bü- 
schelbildenden Seitenästen  entspringen.  Die  sich  zuerst  entwickelnden  männlichen 
Seitenäste  fallen  meist  durch  eine  mehr  oder  minder  lebhafte  Färbung  ihrer,  die  Antheri- 
dien  deckenden  Blätter  auf.  Dieselben  sind  karmoisinrot,  gelb,  olivengrün  etc.  und  zeichnen 
sich  auch  häufig  durch  ihre  dichtere,  dachziegelige  Stellung,  ferner  dadurch  aus,  dass 
die  (sonst  sehr  schönen)  Orthostichen  nicht  selten  in  Parastichen  verschoben  werden. 
Alsdann  können  5/i3~  und  V21  Stellung  statt  der  normalen  2/5  Stellung  eintreten.  Übrigens 
ist  das  Längenwachstum  dieser  Zweige  mit  der  Entwicklung  der  Geschlechtsorgane 
keineswegs  abgeschlossen,  sondern  sie  verdünnen  sich  weiterhin  wieder  peitschenförmig 
wie  die  übrigen,  und  die  neuen  Blätter  erhalten  wieder  die  normale  Grünfärbung. 

Die  im  Beifestadium  ganz  oder  fast  kugeligen  Antheridien  sitzen  einem  sehr  langen, 
dünnen,  2 — 4  Reihen  starkem  Stiele  auf.  Ihre  Anlage  einzeln  an  einem  Deckblatt  ent- 
spricht der  der  vegetativen  Äste,  wie  oben  eingehend  an  der  Hand  der  Leitgeb' sehen 
Untersuchung  dargestellt.  Die  Mutterzelle  wächst  zu  einem  fädigen  Körper  heran,  in- 
dem sie  sich  durch  zu  ihrer  Basis  parallele  Wände  teilt;  dieses  Stadium  erinnert  sehr 
an  das  entsprechende  der  Marchantiaceen.  Durch  nachträgliche  Längsteilungen  der 
Segmente  wird  der  Stiel  darauf  zu  einem  meist  aus  vier  Zellreihen  bestehenden.  Die 
kopfig  angeschwollene  zweischneidig  gewordene  Endzelle  liefert  plötzlich  schiefe,  jedoch 
mit  geringerer  als  1/2  Divergenz  auf  einander  folgende  Segmente.  Nachdem  jedes  Seg- 
ment durch  eine  radiale  Längswand  in  etwa  2  gleiche  Zellen  geteilt  ist,  tritt  eine  Wand 
auf,  durch  welche  jede  der  letzteren  in  einen  inneren  und  einen  äußeren  Teil  zerfällt. 
Jener  allein  liefert  durch  weitere  Teilungen  Spermatozoidmutterzellen.  Die  Öffnung  ge- 
schieht durch  unregelmäßiges  Aufspringen  der  Wandung.  Die  Spermatozoiden  besitzen 
an  der  äußersten  Windung  eine  Stärkemasse.  Es  sind  zwei  vollständige  Schraubenwin- 
dungen des  Körpers  bemerkbar ,  welcher  übrigens  oft  von  den  beiden  Cilien  an  Länge 
noch  übertroffen  wird. 

Die  weiblichen  oder  Perichätialäste  stellen  ein  länglich -kegelförmiges,  dünnes 
Köpfchen  dar,  welches  aus  grünen,  von  außen  nach  innen  an  Größe  zunehmenden  Blät- 
tern besteht  und  ein  ganz  kurzes,  zu  einem  Büschelast  gehöriges  Seitenästchen  krönt. 
Sie  finden  sich  zur  Blütezeit  seitlich  oder  innerhalb  der  großen  Terminalknospe  und  fal- 
len vor  den  jungen  Ästen  vor  allem  durch  die  langgezogenen  und  weniger  dicht  dach- 
ziegeligen Blätter  auf.  Die  später  die  Frucht  umgebenden  Perichätialblätser  sind  zur 
Blütezeit  erst  als  ganz  junge  Anlagen  vorhanden,  also  mit  denen  der  Blütenhülle,  »des 
Perigyniums«  keineswegs  identisch.  Den  Gipfel  des  Ästchens  nehmen  die  \ — 4,  selte- 
ner 5  Archegonien  ein,  von  denen  das  erste  unmittelbar  aus  dessen  Scheitelzelle  hervor- 
geht, während  die  übrigen  aus  ihren  letztgebildeten  Segmenten  in  wechselnder  Zahl 
entstehen.  Ihre  Form  und  Entwickelung  weicht  von  der  Norm  nicht  besonders  ab.  Der 
Stiel  besteht  aus  einem  compacten  Zellkörper,  der  Hals  aus  6 — 8  Reihen  gedrehter 
Zellen.  Der  Bauchteil  ist  etwa  2 — 4  Zellreihen  dick.  Untermischt  mit  den  Archegonien 
finden  sich,  wie  bei  den  Antheridien  nach  Schimper  feine  Härchen. 

In  der  schon  besprochenen  Embryonalentwickelung  ist  das  wichtigste,  dass  dieselbe 
mit  einschneidiger  Scheitelzelle  sich  vollzieht,  und  dass  das  Archespor  aus  dem  Amphi- 
thecium  hervorgeht.  Die  fast  cylindrisch-halbkugelige  Columella  steht  mit  dem  apicalen 
Kapselteil  nicht  in  Verbindung.  Die  Spaltöffnungen  sind  funktionslos,  rückgebildet.  Be- 
merkenswert sind  noch  der  stark  bulböse  Fuß,  dessen  oberflächliche  Zellen  blasig-pa- 
pillenartig  vorgewölbt  sind,  der  Mangel  einer  echten  Seta  und  der  biologische  Ersatz 


Musci.  (Ruhland.) 


247 


Fig.  150.  Sphagnum  acutifolium  Ehrh.  A  Flächenprothallium  pr;  m  ein  aus  ihm  hervorgehendes,  junges  belaubtes 
Stammchen.  —  B  Stock  der  Blattpflanze;  a  männliches  »Blütenkätzchen«,  6  Perichatialästchen.  —  0  Männliches 
Blutenkätzchen,  mit  Teil  des  sterilen  Astes  am  Grunde.  —  D  Dasselbe,  die  Blätter  z.  T.  wegffenommen ,  um  die 
Antheridien  zu  zeigen.  —  E  Aufgesprungenes ,  leeres  Antheridium.  —  F  Spermatozoid.  —  0  Längsschnitt  durch 
die  weibliche  Blüte.  —  H  Längsschnitt  durch  das  Sporogon,  s^'  Fuß,  v  Yaginula,  ps  Pseudopodium.  —  J  Sphagnum 
squarrosum  Pers.    sg  reifes  Sporogon,  d  Deckel,  c  Epigonrest,   qs  fertiges  Pseudopodium,  ch  Perichätum.    (Nach 

S  c  h  i  m  p  e  r). 


248  Sphagnaceae.  (Warnstorf.) 

derselben  durch  das  Pseudopodium.  Die  von  den  älteren  Autoren  angenommenen  »Mi- 
krosporen«  sind  die  Sporen  eines  parasitischen  Pilzes*).  Die  reife  Kapsel  öffnet  sich 
durch  einen  ringförmigen  Riss,  der  schon  lange  vor  der  Ruptur  durch  die  in  dieser  Zone 
eine  Rinne  bildenden,  kleineren  und  dünnwandigeren  Epidermalzellen  angedeutet  ist. 

Die  Verbreitung  der  Sporen  ist  sehr  eigentümlich**).  Schon  Rridel  beobachtete, 
dass,  wenn  reife  Kapseln  austrocknen,  sie  schließlich  mit  wahrnehmbarem  Geräusch 
platzen  und  Deckel  und  Sporen  bis  1  0  cm  weit  fortschleudern.  An  Stelle  der  Columella 
führen  diese  Kapseln  nämlich  Luft.  Da  nun  beim  Austrocknen  durch  Verringerung  des 
Querdurchmessers  (der  Längsdurchmesser  bleibt  unverändert)  die  ursprünglich  fast  keu- 
lige Kapsel  in  eine  annähernd  cylindrische  übergeht,  so  findet  eine  Compression  der 
unterhalb  der  Sporenmasse  in  der  Kapsel  befindlichen  Luft  statt,  wobei  sich  die  Kapsel 
weit  energischer  als  der  fester  gebaute  Deckel  zusammenzieht.  Die  so  resultierende 
Spannungsdifferenz  bewirkt  schließlich  ein  Abreißen  des  letzteren  an  der  erwähnten 
Rinne. 

Ungeschlechtliche  Vermehrung.  Es  sind  für  die  S.  weder  angepasste  Brut- 
organe  bekannt,  noch  scheinen  Stecklinge  eine  irgend  wie  bemerkenswerte  Rolle  bei  der 
Verbreitung  zu  spielen.  So  berichten  Goebel  und  Correns  übereinstimmend  über 
vergebliche  Versuche,  die  Blätter  zur  Protonemabildung  zu  bringen,  selbst  wo  dieselben 
sich  sehr  leicht  ablösen  ließen. 

Verwandtschaftsverhältnisse.  Durch  ihren  Sprossaufbau,  den  Habitus  und  die 
höchst  eigentümlichen  anatomischen  Verhältnisse  stehen  die  S.  ganz  isoliert  und  scharf 
begrenzt  da.  Die  Enlwickelung,  Gestalt  und  Anordnung  der  Anlheridien,  sowie  auch 
der  Zellenaufbau  des  Embryo  erinnert  stark  an  die  entsprechenden  Verhältnisse  mancher 
Lebermoose.  Einige  entwickelungsgeschichtliche  Züge  scheinen  auf  eine  schwache  Ver- 
wandtschaft zu  den  Andreaeales  hinzudeuten. 


Sphagnaceae  (Torfmoose) 

von 

C.  Warnstorf. 

Mit  35  Einzelbildern  in  10  Figuren. 

Gedruckt  im  Mai  1900. 

Wichtigste  Litteratur.  Fürnrohr,  Versuch  einer  Lebens-  und  Formgeschichte  der 
Gattung  Sphagnum.  Flora.  1833.  —  Schi ay er,  Anatomische  Untersuchungen  über  die  po- 
rösen Zellen  von  Sphagnum.  Inaugural-Dissertation.  1837.  —  Schimper,  Versuch  einer 
Entwickeluogsgeschichte  der  Torfmoose.  1858.  —  Lindberg,  Torfmossernas  byggnad  ut- 
bredning  och  systematiska  uppställning.  1861.  —  Russow,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Torf- 
moose. 1865.  —  Schlieph  acke,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Sphagna.  Verh.  der  k.  k.  zool.- 
bot.  Ges.  in  Wien.  1865.  —  Pire,  Les  sphaignes  de  la  flore  de  Belgique.  Bull,  de  la  Soc. 
royale  de  bot.  de  Belgique»  1867.  —  Leitgeb,  Wachstum  des  Stämmchens  und  Entwicke- 
lung  der  Antheridien  bei  Sphagnum.  Sitzungsber.  der  k.  Akad.  der  Wissensch.  Bd.  LIX.  1869. 
—  Braithwaite,  The  Sphagnaceae  or  peat-mosses  of  Europe  and  North  Amerika.  1880.  — 
Warnstorf,  Die  europäischen  Torfmoose.  1881.  —  Limpricht,  Zur  Systematik  der  Torf- 
moose. Bot.  Centralbl.  1881  u.  1882.  —  Lindberg,  Europas  och  Nord  Amerikas  hvitmossor 
(Sphagna).  1882.  —  Husnot,  Sphagnologia  europaea.  1882.  —  Schliephacke,  Die  Torf- 
moose der  Thüringischen  Flora.  Irmischia,  IL  1882.  —  Warnstorf,  Die  Torfmoose  im  k. 
bot.  Museum  zu  Berlin.   Bot.  Centralbl.  1882.  —  Derselbe,  Neue  deutsche  Sphagnumformen 


*)  Nawaschin,  >Was  sind  eigentlich   die   sogenannten  Mikrospuren   der  Torfmoose?« 
Bot.  Centralb.  XLIII.  (1890)  289. 

**)  Nawaschin,  »Über  die  Sporenausschleuderung  bei  den  Torfmoosen«.   Flora  LXXXI1I 
(1897)  p.  151. 


Sphagnaceae.  (Warnstort.)  249 

und  die  Sphagnumformen  der  Umgegend  von  Bassum  in  Hannover.  Flora.  488%.  —  Der- 
selbe, Die  Torfmoose  des  v.  Flotow'schen  Herbariums  im  k.  bot.  Museum  in  Berlin.  Flora. 
4883.  —  Jensen,  Analoge  variationer  hos  Sphagnaceerne.  Botanisk  Tidsskrift.  4883.  — 
DedSceck,  Sphagna  bohemica.  Verh.  der  k.  böhm.  Ges.  der  Wissensch.  4883.  —  Re- 
nauld,  Les  Sphagnum  des  Pyr6ne"es.  Rev.  bryol.  1883.  —  Roll,  Die  Torfmoose  der  Thü- 
ringischen Flora.  Irmischia,  IV.  4884.  —  Warnstorf,  Neue  europäische  Sphagnumformen. 
Hedwigia.  4884.  —  Derselbe,  Sphagnologische  Rückblicke.  Flora.  1884.  —  Husnot,  Les 
spores  des  Sphaignes.  Rev.  bryol.  4  884.  —  Roll,  Zur  Systematik  der  Torfmoose.  Flora. 
1885  u.  1886.  —  Cardot,  Les  Sphaignes  d'Europe.  Bull,  de  la  Soc.  royale  de  Bot.  de  Bel- 
gique.  4886.  —  De  Loynes,  Les  Sphagnum  de  la  Gironde.  Act.  Soc.  Linn.  de  Bordeaux. 
1886.  —  Dusän,  On  Sphagnaceernas  udbredning  i  Skandinavien.  1887.  —  Russow,  Über 
den  gegenwärtigen  Stand  meiner  seit  dem  Frühling  1886  wieder  aufgenommenen  Studien  an 
den  einheimischen  Torfmoosen.  Sitzungsber.  der  Dorpater  Naturforscherges.  1887.  —  Der- 
selbe, Zur  Anatomie,  resp.  physiologischen  und  vergleichenden  Anatomie  der  Torfmoose. 
Schriften  der  Naturforscherges.  in  Dorpat.  4887.  —  Müller-Halle,  Sphagnorum  novorum 
descriptio.  Flora.  1887.  —  Cardot,  Revision  des  Sphaignes  de  l'Amörique  du  Nord.  Bull, 
de  la  Soc.  royale  de  Bot.  de  Belgique.  1887.  —  Warnstorf,  Die  Acutifoliumgruppe  der 
europ.  Torfmoose.  Verh.  des  Bot.  Ver.  der  Prov.  Brandenb.  1888.  —  Derselbe,  Revision 
der  Sphagna  in  Bryotheca  europ.  v.  Rabenhorst  und  in  einigen  älteren  Sammlungen.  Hed- 
wigia. 4888.  —  Roll,  Artentypen  und  Formenreihen  bei  den  Torfmoosen.  Bot.  Centralbl. 
4  888.  —  Russow,  Über  den  Begriff  »Art«  bei  den  Torfmoosen.  Sitzungsber.  des  Dorpater 
Naturforschertages.  4  888.  —  Roll,  Die  Torfmoos- Systematik  und  die  Descendenz -Theorie. 
Bot.  Centralbl.  4  889.  —  Russow,  Sphagnologische  Studien.  Sitzungsber.  der  Dorpater  Na- 
turforscherges. 4889.  —  Gravet,  Sur  la  couleur  des  Sphaignes.  Rev.  bryol.  4889.  —  Roll, 
Über  die  Warnstorf'sche  Acutifoliumgruppe  der  europ.  Torfmoose.  Bot.  Centralbl.  4890.  — 
Warnstorf,  Die  Cuspidatumgruppe  der  europ.  Sphagna.  Verh.  des  Bot.  Ver.  der  Prov. 
Brandenb.  4  890.  —  Derselbe,  Contributions  to  the  knowledge  of  the  North  American 
Sphagna.  Bot.  Gazette.  4  890.  —  Roll,  Über  die  Veränderlichkeit  der  Stengelblätter  bei  den 
Torfmoosen.  Bot.  Centralbl.  4  890.  —  Jensen,  De  danske  Sphagnum-Arter.  Bot.  Forenings 
Festskrift.  4890.  —  Nawaschin,  Was  sind  eigentlich  die  sogenannten  Mikrospuren  der 
Torfmoose?  Bot.  Centralbl.  4890.  —  Warnstorf,  Beiträge  zur  Kenntnis  exotischer  Sphagna. 
Hedwigia.  4890  u.  1891.  —  Venturi,  Les  Sphaignes  europeennes  d'apres  Warnstorf  et  Rus- 
sow. Rev.  bryol.  1891.  —  Warnstorf,  Einige  neue  exotische  Sphagna.  Hedwigia.  1893. 
—  Derselbe,  Beiträge  zur  Kenntnis  exotischer  Sphagna.  Hedwigia.  < 893.  —  Nawaschin, 
Über  die  Brandkrankheit  der  Torfmoose.  Bull.  d'Acadömie  imp.  des  sciences  de  St.-Peters- 
bourg.  4893.  —  Warnstorf,  Charakteristik  und  Übersicht  der  europ.  Torfmoose  nach  dem 
heutigen  Standpunkte  der  Sphagnologie.  Schrift,  d.  naturw.  Ver.  des  Harzes  in  Wernigerode. 
1893.  —  Russow,  Zur  Kenntnis  der  Subsecundum-  und  Cymbifoliumgruppe  europ.  Torf- 
moose, nehst  einem  Anhang  über  die  bisher  im  Ostbalticum  beobachteten  Sphagnumarten. 
Archiv  für  die  Naturkunde  Liv-,  Est-  und  Kurlands.  4894.  —  Warnstorf,  Charakteristik 
und  Übersicht  der  nord-,  mittel-  und  südamerikanischen  Torfmoose  nach  dem  heutigen 
Standpunkte  der  Sphagnologie.  Hedwigia.  4894.  —  Derselbe,  Beiträge  zur  Kenntnis  exo- 
tischer Sphagna.  Allgem.  Bot.  Zeitschr.  für  System,  u.  s.  w.  4895.  —  Bureau  et  Camus, 
Les  Sphaignes  de  Bretagne.  Bull,  de  la  Soc.  des  sc.  nat.  de  l'Ouest  de  la  France.  4  896.  — 
Warnstorf,  Beiträge  zur  Kenntnis  exotischer  Sphagna.  Hedwigia.  4897.  —  De  Poli,  Les 
Sphagnum  de  File  de  la  Reunion.  Rev.  bryol.  4897.  —  Cardot,  Repertoire  sphagnologique. 
Bull,  de  la  Soc.  d'histoire  nat.  d'Autun.  4897.  —  Warnstorf,  Beiträge  znr  Kenntnis  exoti- 
scher und  europäischer  Torfmoose.  Bot.  Centralbl.  4898.  —  Ule,  Die  Verbreitung  der  Torf- 
moose und  Moore  in  Brasilien.  Engler's  bot.  Jahrb.  4899.  —  Palacky,  Die  Verbreitung  der 
Torfmoose.  Sitzungsber.  der  k.  böhm.  Ges.  der  Wissensch.  4899.  —  Lindberg,  Harald, 
Bidrag  tili  kännedomen  om  de  tili  Sphagnum  Cuspidatum-Gruppen.  Act.  soc.  pro  fauna  et 
flora  fenn.  4  899.  —  Warnstorf,  Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  europäischer  und  exotischer 
Sphagnumformen.  Hedwigia  4  900.  —  Derselbe,  Weitere  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Torf- 
moose. Bot.  Centralbl.  4900.  —  Horrell,  The  European  Sphagnaceae  (alter  Warnstorf). 
The  Journ.  of  Bot.  British  and  foreign.    4  900. 

Merkmale,  Vegetationsorgane  und  anatomisches  Verhalten,  Fortpflanzung,  Ver- 
wandtschaftsverhältnisse siehe  oben  S.  244  unter  Sphagnales. 

Geographische  Verbreitung.  Wie  die  Torfmoose  unter  den  Bryophyten  wegen  ihrer 
charakteristischen   Organisation    neben   den   Laub-   und   Lebermoosen   eine  gesonderte 


250  Sphagnaceae.  (Warnsdorf.) 

Stellung  einnehmen,  so  sind  sie  auch  an  ganz  gestimmte  Lebensbedingungen  gebunden. 
In  erster  Linie  ist  es  das  Wasser,  ohne  welches  sie  nicht  zu  existieren  vermögen.  Daher 
sind  es  besonders  freiliegende  und  beschattete  Quellsümpfe,  Wiesen-  und  Hochmoore, 
welche  sie,  nicht  selten  Massenvegetation  bildend,  bevorzugen.  Aber  auch  berieselte 
Felsen  niederer  und  höherer  Gebirge  werden  von  ihnen  besiedelt;  doch  meiden  sie  stets 
Kalk  und  stark  kalkhaltige  Sümpfe  ebenso  wie  sumpfigen  Salzboden.  Dagegen  kommen  sie 
nicht  selten  auf  quelligem  Thonboden,  sowie  in  verlassenen  Thontümpeln  vor.  Sie  sind 
also  eine  ausgesprochen  hydrophile  Familie,  und  nur  eine  Art  (S.  Filzgeraldi)  lebt  in 
feuchten  Wäldern  Floridas  auf  abgefallenen  Palmenblältern.  Ihre  Verbreitung  erstreckt 
sich  über  alle  Zonen  der  Erde;  doch  erlangen  sie  in  der  gemäßigten  Zone  Europas  und 
Amerikas  ihre  höchste  Enlwickelung.  In  der  arktischen  Region  sind  sie  seltener  oder 
fehlen  ihr,  wie  z.  B.  der  arktischen  Polytrichum-  und  Lichenentundra,  den  Kerguelen  und 
Südgeorgien  gänzlich.  Unter  den  Tropen  bewohnen  sie  fast  ausschließlich  wasserreiche 
höhere  Gebirge,  und  nur  in  Brasilien  werden  sie  auch  in  den  Dünenlandschaften  der  Küste 
angetroffen.  Doch  bilden  sie  hier  niemals  Massenvegetation  in  dem  Umfange,  wie  das  auf 
ausgedehnten  Hochmooren  in  Europa  und  Nordamerika  der  Fall  ist.  Außer  den  bereits 
erwähnten  Gegenden  der  arktischen  Region  sind  aus  Centralasien*),  Persien,  Arabien, 
den  Wüsten  und  vielen  Gebirgen  Afrikas,  den  Canaren,  Capverden,  der  indischen  Tief- 
ebene, den  Koralleninseln  u.  s.  w.  bis  jetzt  gar  keine  Sphagna  bekannt.  Von  den  gegen- 
wärtig etwa  250  unterschiedenen  Typen  sind  folgende  circumpolar:  S.  acutifolium,  S. 
subnitens,  S.  fimbriatum,  S.  Girgensohnii,  S.  liussowii,  S.  cuspidatum,  S.  recurvum,  S. 
molluscum,  S.  squarrosum,  S.  cymbifolium,  S.  medium,  S.  imbricatum,  S.  Wulßanum  und 
compactum.  Ihre  Verteilung  über  die  einzelnen  Gebietsteile  der  Erde  mögen  nachstehende 
Zahlen  erläutern:  Europa  50  (l  4  endemisch),  Azoren  9  (2  end.),  Nordasien  incl.  Japan  21 
(4  end.),  Philippinen  2  (l  end.),  Sundainseln  8  (7  end.),  Vorder-  und  Hinterindien  13 
(10  end.),  Inseln  Amsterdam  und  St.  Paul  3  end.,  Afrika  incl.  der  ostafr.  Inseln  42  (3  8  end.), 
Australien  mit  Tasmanien  23  (21  end.),  Neuseeland  23  (21  end.),  Fidji-  und  Samoainseln 
4  end.,  Sandwichinseln  4  end.,  Nordamerika  65  (30  end.),  Mittelamerika  einschließlich 
Mexiko  und  Antillen  18  (16  end.),  Südamerika  76  (68  end.). 

Nutzen.  Außer  der  allgemeinen  Verwendung  des  Torfes,  an  dessen  Bildung  die  S. 
so  sehr  beteiligt  sind,  kommt  noch  in  Betracht,  dass  Polster  von  Sphagnum  in  der  Medicin 
als  austrocknende  Verbände  zur  Aufsaugung  von  Wundsecret  dienen.  Gewisse  Polarvöl- 
ker bedienen  sich  derselben,  wie  Reisende  berichten,  außer  zu  ähnlichen  Zwecken  auch 
als  Lampendochte. 

Einteilung  der  Familie  und  Gattung.  Die  Familie  der  Sph.  besitzt  nur  eine  Gattung 
(Sphagnum) ,  und  es  fallen  demnach  die  Familien-  und  Gattungsmerkmale  zusammen  So 
lange  noch  sehr  wenige  Typen  bekannt  waren,  und  die  Untersuchung  sich  wenig  oder  gar 
nicht  mit  dem  anatomischen  Aufbau  und  der  gegenseitigen  Verwandtschaft  der  einzelnen 
Formenkreise  beschäftigte,  musste  die  Systematik  der  Torfmoose  höchst  unvollkommen 
bleiben.  Der  Erste,  welcher  nicht  auf  rein  äußerliche  Merkmale,  wie  Form  und  Bildung 
der  Spitze  der  Astblätter,  Vorhandensein  oder  Fehlen  von  Fasern  in  den  Stammblättern, 
Blütenstand  u.  s.  w. ,  sondern  auf  ein  anatomisches  Merkmal  eine  Einteilung  versuchte, 
war  Sullivant  in  Mosses  of  United  States  (1856),  indem  er  die  nordamerikanischen 
Arten  nach  der  Lagerung  der  Chlorophyllzellen  in  den  Astblättern  versuchte.  Lindberg 
teilte  in  » Torfmossernas  byggnad,  utbredning  och  systematiska  uppställning«  (1861)  die 
damals  bekannten Species  ein  in  I.  Homophylla  (nur  exot.  Formen),  II.  Heterophylla,  welche 
wieder  in  vier  natürliche  Gruppen:  Cuspidata,  Iiigida,  Secunda  und  Cymbifolia  zerfielen. 
In  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Torfmoose  (1865)  gliederte  Russow  die  europäischen  Typen 
in  Cuspidata,  Subsecunda,  Truncata  und  Cymbifolia.  Schliephacke  schlägt  in  Beiträge 
zur  Kenntnis  der  Sphagna  (Verh.  der  k.  k.  zool.-bot.  Ges.  in  Wien  1865)  folgende  natür- 
liche  Gruppierung  vor:  Acutifolia,  Cuspidata,  Squarrosa,  Rigida,  Mollusca,  Subsecunda, 


*)  Nur  aus  der  Tartarei  und  China  sind  wenige  europäische  Typen  bekannt. 


Sphagnaceae.  (Warnstorf.)  251 

Cymbifolia,  welcher  Auffassung  sich  Schimper  in  Synopsis  Muse,  europ.  ed.  II.  (1876) 
fast  ganz  anschließt.  Nur  die  Mollusca  zieht  er  ein,  und  für  die  Rigida,  welche  bei  ihm 
auch  Sph.  Angstroemii  einschließen,  setzt  er  Mollia.  Braithwaite  stützt  sich  in  »The 
Sphagnaceae  or  Peat-Mosses  of  Europe  and  North  America«  (1880)  bereits  ganz  auf  Lind- 
berg, welcher  in  »Europas  och  Nord  Americas  Hoitmossor«  (1882)  die  Arten  beider  Erd- 
teile in  drei  Sectionen  teilt:  I.  Eusphagnum  mit  Sphagna  palustria ,  Sph.  subseeunda,  Sph. 
compaeta  und  Sph.  cuspidata',  II.  Isocladus]  III.  Hemilheca.  Russow  endlich  giebt  in 
»Zur  Anatomie  der  Torfmoose«  (1887)  von  den  europäischen  Arten  folgende  Übersicht : 
I.  Inophloea  mit  Sphagna  palustria]  II.  Litophloea  mit  Sph.  acutifolia,  Sph.  papulosa, 
Sph.  cuspidata,  Sph.  rigida,  Sph.  truncata  und  Sph.  cavifolia.  Leider  gründen  sich  alle 
vorher  erwähnten  Systeme  entweder  nur  auf  europäische  oder  auf  diese  und  nordameri- 
kanische Typen  und  mussten  infolgedessen  mehr  oder  weniger  lückenhaft  bleiben.  Nur 
C.  Müller  versucht  schon  in  Linnaea  1874  unter  Berücksichtigung  aller  damals  be- 
kannten Species  eine  Einteilung  in  folgende  7  Sectionen:  Platysphagnum  [Cymbifolia), 
Comatosphagnum  (Subseeunda),  Acisphagnum  (Cuspidata),  Malacosphagnum  (Rigida), 
Pycnosphagnum  (Acutifolia),  Acrosphagnum  (Mucronata),  Acocosphagnum  (Sericea),  welche 
aber  sämtlich  auch  nur  auf  äußerlichen  Merkmalen,  besonders  der  Astblätter  beruhen. 

Unter  Berücksichtigung  morphologischer  und  anatomischer  Charaktere  lässt  sich 
folgende  Übersicht  aufstellen: 

Sphagnum  (Dill.)  Ehrh. 

Sect.  I.  Inophloea  Russ.  (Faserrindige).  Stamm-  und  Astrindenzellen  oder  nur  letztere 
mit  Spiralfasern. 

§  A.  Cymbifolia  Lindb.  (1861).  Astblätter  oval,  an  der  hyalin  gesäumten,  stumpfen,  ab- 
gerundeten Spitze  kappenförmig,  stets  mit  Resorptionsrinne  an  den  Seitenrändern.  Chloro- 
phyllzellen im  Querschnitt  schmal-  bis  breit- dreieckig  oder  trapezisch,  spindelförmig  oder 
elliptisch  bis  tonnenförmig,  mit  excentrischem  oder  centriertem  Lumen,  nur  auf  der  Blatt- 
innenfläche oder  beiderseits  freiliegend  seltener  auf  beiden  Seiten  des  Blattes  von  den  eine 
Strecke  mit  einander  verwachsenen  Hyalinzellen  eingeschlossen;  letztere  innen,  soweit  sie 
mit  den  grünen  Zellen  zusammenstoßen,  glatt,  papillös,  mit  sogenannten  Kammfasern  oder 
mit  kurzen  wurmförmigen  Verdickungen. 

A.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  sehr  breit  gleichseitig-dreieckig,  mit  rings  gleich 
starken  Wänden ,  auf  der  Blattinnenseite  zwischen  die  Hyalinzellen  gelagert  und  hier  stets 
mit  freiliegenden  Außenwänden,  außen  von  den  stark  vorgewölbten  hyalinen  Zellen  fast 
immer  eingeschlossen;  letztere  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  meist 
mit  Kammfasern.  —  2  Arten :  S.  portoricense  Hpe.  aus  Nordamerika  (New-Jersey,  Louisiana, 
Florida)  und  von  den  Antillen  bekannt;  S.  imbricatum  (Hornsch.)  Russ.  (Fig.  151,  D)  in  Nord- 
und  Mitteleuropa,  Ostasien  und  in  Nordamerika  von  Canada  bis  Florida. 

B.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  sehr  breit  gleichschenkelig  dreieckig;  Hyalinzellen 
innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  zusammenstoßen,  nur  mit  mehreren  Längsfasern, 
sonst  wie  A:  S.  pseudo-eymbifolium  C.  Müll.  (Syn.:  S.  assamicum  C.  Müll.)  (Fig.  151,  E)  im 
mittleren  Himalaya  (Bhotan,  ca.  3000  m). 

C.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  sehr  breit  gleichschenkelig-trapezisch,  mit  rings 
gleich  starken  Wänden;  die  längere  Parallele  an  der  Blatlinnenseite  gelegen;  beiderseits  mit 
freiliegenden  Außenwänden;  Hyalinzellen  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwach- 
sen, ganz  glatt:  S.  degenerans  Warnst,  mit  fast  fehlenden  Spiralfasern  in  der  Stengelrinde 
in  England;  S.  turfaceum  Warnst.  (Fig.  151, G)  mit  hellbraunem  Holzkörper,  in  Deutschland 
(Westpreußen,  Brandenburg)  und  in  Japan;  S.  Waghornei  Warnst,  mit  fast  schwarzem  Holz- 
cylinder,   in  New-Foundland;  S.  heterophyllum   Warnst.,    in   Brasilien    (Rio   de  Janeiro). 

D.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  schmaler,  gleichseitig-  bis  gleichschenkelig-dreieckig, 
dreieckig-oval  oder  parallel-trapezisch,  mit  rings  gleich  oder  fast  gleichstarken  Wänden,  auf 
der  Blattinnenseite  zwischen  die  Hyalinzellen  gelagert,  außen  von  den  stärker  vorgewölb- 
ten Hyalinzellen  eingeschlossen  oder  z.  T.  freiliegend;  hyaline  Zellen  innen,  soweit  sie  mit 
den  grünen  Zellen  verwachsen,  glatt  oder  papillös.  —  Da.  Chlorophyllzellen  im  Quer- 
schnitt klein,  fast  gleichseitig-dreieckig  und  außen  von  den  Hyalinzellen  eingeschlossen.  — 
Da«.  Hyalinzellen  innen  glatt:  S.  vitianum  Schpr. ,  auf  den  Vitiinseln;  S.  Puiggarii  C.  Müll., 
in  Brasilien   (Sa.  Catharina);    beide  Arten   durch  die  Größe  der  Stengelblätter  verschieden; 


252 


Sphagnaceae.  (Warnstorf.i 


S.  itacolumitis  C.  Müll,  et  Warnst,  mit  meist  nur  zwei  Ästchen  in  einem  Büschel,  in  Brasi- 
lien; S.  brevicaule  Warnst,  in  Nordamerika  (Carolina).  —  Da/?.  Hyalinzellen  innen  papillös: 
S.  borneoense  Warnst.,  in  Borneo.  —  Db.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  größer,  gleich- 
schenkelig-dreieckig  bis  parallel-trapezisch,  entweder  von  den  stark  vorgewölbten  Hyalinzellen 
außen  eingeschlossen  oder  beiderseits  freiliegend.  —  Db«.  Stengelrindenzellen  vollkommen 
faserlos:  S.  negrense  Mitt.  in  Brasilien  (RioNegro);  S.  brachycladum  C.  Müll,  in  Brasilien  (Sa. 
Catharina);  S.  Kegelianum  C.  Müll.,  in  Surinam.  —  Db/?.  Stengelrindenzellen  arm-  und 
schwachfaserig:  S.  Crügeri  Card.  (Syn.  S.  antillarum  Schpr.  non  Besch.)  auf  Trinidad;  S. 
Beccarii  Hpe.  auf  Borneo;  S.  suberythrocalyx  C.  Müll,  in  Brasilien  (Sa.  Catharina);  S.  subtur- 
sum  C.  Müll,  ebenfalls  in   Brasilien;   S.  ouropretense  C.  Müll,  et  Warnst,   in  Brasilien  (Serra 


Fig.  151.  Typen  von  Astblattquerscbnitten  aus  der  Cymbifolium-Givppe.  Der  obere  Rand  entspricht  stets  der  Blatt- 
innenfläche. Vergr.  600/1.  A  S.  medium  Limpr.  —  BS.  centrale  Jensen.  —  CS.  papillosum  Lindb.  —  D  S.  imbri- 
catum  (Hornsch.)  Russ.  —  ES.  pseudo-cymbifolium  C.  Müll.  —  FS.  cymbifolium  (Ehrh.)  Warnst.  —  GS.  turfa- 

ceum  Warnst. 


Ouro  Preto).  —  Dby.  Stengelrindenzellen  reichfaserig.  —  Dbyl.  Hyalinzellen  innen  glatt: 
S.  cymbifolium  (Ehrh.)  Warnst.  (Fig.  151,  F)  kosmopolitisch;  S.  japonicum  in  Japan;  S.  brachy- 
bolax  C.  Müll,  in  Brasilien.  —  Dby2.  Hyalinzellen  mit  kurzen  wurmförmigen  Verdickungs- 
schichten:  S.  Henryense  Warnst.,  Nordamerika  (Virginien). 

E.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  schmal  spindelförmig  und  mit  stark  verdickter 
Außenwand  auf  der  Blattinnenseite  freiliegend  oder  schmal  rechteckig  bis  tonnenförmig 
und  dann  beiderseits  mit  freiliegenden  Außenwänden;  Lumen  fast  oder  genau  centriert. 
Hyaline  Zellen  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  glatt  oder  papillös.  — 
Ea.  Stengelrindenzellen  faserlos,  selten  mit  zarten  Anfängen  von  Spiralfasern.  —  Ea«.  Hya- 
linzellen innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  völlig  glatt.  —  Ea«l.  Stamm- 
blätter ohne  Fasern  oder  mit  zarten  Andeutungen  davon  gegen  die  Spitze:  S.  Griffithianum 
Warnst.,  in  Ostindien,  ohne  näheren  Standort;  S.  paucißbrosum  Warnst,  in  Brasilien;  S.  Bal- 
fourianum  Warnst,  auf  Mauritius;  S.  amoenum  Warnst,  in  Brasilien.  —  Ea«2.  Stammblätter 
sehr  reichfaserig:   S.  ludovicianum  (Ren.  et  Card.)  Warnst,   nur  aus  Nordamerika  (Louisiana, 


Sphagnaceae,  (Warnstorf.) 


253 


Alabama,  Mississippi  und  Florida)  bekannt;  S.  vesiculare,  C.  Müll,  et  Warnst,  in  Brasilien: 
Itacolumi;  S.  guadalupense  Schpr.  (Syn.:  S.  Wrightii  C.  Müll.)  auf  den  Antillen;  S.  pauciporosum 
.Warnst,  in  Borneo.  —  Ea.'J.  Hyalinzellen  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwachsen, 
papillös:  S.  brasiliense  Warnst.;  S.  erythrocalyx  Hpe.,  beide  in  Brasilien;  letztere  auch  mit  fast 
glatten  Hyalinzellen  und  von  dem  vorigen  schon  durch  viel  robusteren  Bau,  sowie  durch 
bedeutend  größere  Astblätter  verschieden.  —  Eb.  Stengelrindenzellen  zart-  und  armfaserig.  — 
Eb«.  Hyalinzellen  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  glatt:  S.  Arbogasti 
Card,  auf  Madagaskar;  S.  subbrachycladum  C.  Müll,  in  Brasilien  (S.  Calharina);  S.  Sintenisi 
C.  Müll,  auf  den  Antillen  (Portorico).  —  Eb/3.  Hyalinzellen  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen 
Zellen  verwachsen,  mehr  oder  weniger  papillös:  S.  papillosum  Lindb.  (Fig.  151,  C),  sehr  ver- 
breitet in  Europa  und  Nordamerika.  —  Ebc.  Stengelrindenzellen  sehr  reichfaserig:  S.  cen- 
trale Jensen  (Fig.  151,/?),  in' Europa,  auf  den  Azoren  und  in  Sibirien;  S.  Whiteleggei  C.  Müll, 
in  Australien  und  Neuseeland;  S.  maximum  Warnst,  in  Tasmanien  und  auf  Neuseeland; 
S.  microccphalum  C.  Müll,  in  Neuseeland. 

F.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  elliptisch,  centriert  und  beiderseits  von  den  eine 
Strecke  mit  einander  verwachsenen  Hyalinzellen  eingeschlossen;  letztere  innen,  soweit  sie 
mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  fast  stets  glatt.  —  Fa.  Stengelrindenzellen  faserlos.  — 
Fa«.  Äste  einzeln  oder  zu  zweien:  S.  Weddelianum  Besch.  in  Brasilien  und  Peru,  S.  longi- 
stolo  C.  Müll,  in  Brasilien.  —  Faß.  Äste  zu  3 — 4  im  Büschel:  S.  sanguinale  Warnst,  in  Bri- 
tish Guyana.  —  Fb.  Stengelrindenzellen  mit  Fasern.  —  Fb«.  Holzkörper  gelbbraun:  S. 
pseudo-medium  Warnst,  wahrscheinlich  in  Guatemala.  —  Fhß.  Holzkörper  rot:  S.  medium 
Limpr.  (Fig.  151,^4),  in  Europa,  in  Nordamerika  von  Canada  bis  Florida,  in  Südamerika  von 
Brasilien  durch  Columbien,  Peru,  Chile  bis  Patagonien  verbreitet,  auch  aus  dem  Himalaya 
bekannt.  Außer  den  bereits  in  Hedwigia  1891  ,  p.  165  angegebenen  Arten  sind  folgende  mit 
dieser  Species  identisch:  S.  magellanicum  Brid. ,  S.  paraguense  Besch.,  S.  Wallisi  C.  Müll., 
S.  D' Orbignianum  C.  Müll.,  S.  belliimbricatum  C.  Müll,  in  litt.,  S.  spinulosum  C.  Müll,  in  litt., 
S.   Tijuccae  C.  Müll,  in  litt. 

G.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  schmal  rechteckig,  seltener  fast  trapezisch  und 
meist  centriert,  die  beiderseits  sehr  stark  vorgewölbten  Hyalinzellen  vollkommen  voneinander 
trennend;  letztere  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  glatt:  S.  grandifolium 
Warnst,  in  Neusüdwales. 

Sect.  II.    Litophloea  Buss.  (Glattrindige).    Stamm-  und  Astrindenzellen  ohne  Spiralfasern. 

§  2.  Rigida  Lindb.  (1861).  —  Astblätter  aus  breit-ovaler  Basis  meist  über  der  Mitte  ver- 
engt und  in  eine  längere  oder  kürzere,  breit  gestutzte  und  gezähnte,  häufig  sparrig  abstehende 
Spitze  auslaufend  und  an  den  sehr  schmal  .gesäumten  Seitenrändern  mit  Resorptionsrinne. 
Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  elliptisch  oder  schmal  Spindel-  bis  tonnenförmig,  mit  cen- 


A.  B 

Fig.  152.    Astblattquerschnitte  ans  der  iJi'öidum-Gruppe.    A  S.  compactum  De  Cand.  —  BS.  Garberi  Lesq.  et  James. 

600/1. 


triertem  oder  mehr  der  Blattaußenfläche  genähertem  Lumen,  beiderseits  von  den  eine  Strecke 
mit  einander  verwachsenen  Hyalinzellen  eingeschlossen  oder  auf  der  Blattaußenseite,  sel- 
tener beiderseits  freiliegen;  Innenwände  der  hyalinen  Zellen,  soweit  sie  mit  den  grünen 
Zellen  verwachsen,  bald  glatt,  bald  zart  papillös. 

A.  Microphylla  Warnst.  Stammblätter  klein  und  sehr  klein,  dreieckig-zungenförmig  bis 
zungenförmig.  —  Aa.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  elliptisch,  der  Blattaußenseite  ge- 
nähert und  beiderseits  von  den  eine  Strecke  mit  einander  verwachsenen  Hyalinzellen  ein- 
geschlossen: S.  compactum  De  Cand.  (Fig.  152,  A)  in  Europa,  Sibirien,  Madeira  und  Nordamerika; 
S.  vulcanicum  Warnst,  n.  sp.  auf  den  Sandwichinseln.  —  Ab.  Chlorophyllzellen  im  Quer- 
schnitt spindelförmig,  der  Blattaußenfläche  genähert  und  hier  mit  stark  verdickter  Außen- 
wand freiliegend:  S.  Garberi  Lesq.  et  James  (Fig.  152, B),  nur  in  Nordamerika;  S.  mexicanum 


254 


Sphagnaceae.  (Warnstorf.) 


Mitt.  in  Mexiko;  S.  sparsifolium  Warnst,  auf  Guadeloupe;  S.  Pappeanum  C.  Müll,  in  Südafrika 
und  auf  Reunion.  —  Ae.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  schmal  rechteckig  bis  tonnen- 
förmig,  centriert  und  beiderseits  mit  verdickten  Außenwänden  freiliegend:  S.  rigescens  Warnst, 
bisher  nur  aus  den  südwestlichen  Teilen  der  feuerländischen  Inselgruppe  bekannt.  Eine 
ausgezeichnete  Art,  welche  außer  der  dunkelbraunen  Färbung  besonders  durch  die  unvoll- 
kommene Entwickelung  der  Faserbänder  in  den  hyalinen  Zellen  der  Astblätter  sehr  charak- 
teristisch ist. 

B.  Mesophylla  Warnst.  Stammblätter  mittelgroß,  gleichschenkelig- dreieckig  bis  drei- 
eckig-zungenförmig.  —  Ba.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  elliptisch  bis  schmal-tonnen- 
förmig,  centriert  und  mit  den  meist  beiderseits  verdickten  Außenwänden  freiliegend: 
S.  Heltnsii  Warnst,  in  Neuseeland.  —  Bb.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  spindelförmig, 
mehr  der  Blattaußenseite  genähert  und  hier  mit  stark  verdickten  Außenwänden  freiliegend : 
■S.  macro-rigidium  C.  Müll,  in  Neuseeland;  S.  Bescherellei  Warnst,  auf  der  Insel  Reunion; 
S.  lacteolum  Besch.  Insel  Amsterdam  im  indischen  Ocean.  —  Bc.  Chlorophyllzellen  im  Quer- 
schnitt elliptisch,  der  Blattaußenfläche  genähert  und  beiderseits  von  den  eine  Strecke  mit 
einander  verwachsenen  Hyalinzellen  (ähnlich  wie  bei  S.  compactum)  eingeschlossen:  S.  Whee- 
leri  C.  Müll.  (Syn.:  5.  rigidulum  Warnst.)  auf  den  Sandwichinseln.  Von  dieser  Art  sah  ich 
neuerdings  eine  Probe  mit  großen,  hemiisophyllen  Stammblättern. 

C.  Macrophylla  Warnst.  Stammblätter  groß,  zungen-  bis  fast  spateiförmig.  Ca.  Chloro- 
phyllzellen im  Querschnitt  elliptisch,  centriert,  beiderseits  von  den  Hyalinzellen  eingeschlos- 
sen oder  mit  sehr  schmalen,  verdickten  Außenwänden  freiliegend:  <S.  australe  Mitt.  in 
Tasmanien  und  Neuseeland;  S.  erosum  Warnst,  in  Neuseeland;  5.  rnacrocephalum  Warnst, 
in  Tasmanien;  S.  guatemalense  Warnst,  in  Guatemala.  —  Cb.  Chlorophyllzellen  im  Quer- 
schnitt spindelförmig,  in  der  Regel  der  Blattaußenfläche  genähert  und  hier  mit  schmaler, 
verdickter  Außenwand  freiliegend:  S.  antarcticum  Mitten  (S.  lonchocladum  C.  Müll,  ex  p.),  in 
den  Australischen  Alpen;  S.  densicaule  Warnst,  n.  sp.  (S.  ericetorum  C.  Müll,  in  litt.)  in  Hei- 
den Neuseelands.  Beide  Arten  besitzen  reichfaserige,  große,  zungenförmige  Stammblätter; 
die  der  letzteren  Art  zeigen  aber  in  den  Hyalinzellen  keine  Querwände  und  sind  auch  sonst 
durch  andere  Porenbildung  ausgezeichnet.  Der  Name  S.  ericetorum  musste  geändert  wer- 
den, da  es  in  der  Litteratur  bereits  ein  S.  ericetorum  Brid.  et  Bescherelle  giebt. 

§  3.     Polyclada  Russ  (1894).    Äste  wie  in    keiner  anderen   Gruppe  zu   7 —  4  3   in    den 
einzelnen  Büscheln.    Astblätter  klein,    eilanzettlich,    mit  schlanker,    schmal  gestutzter  und 
gezähnter  Spitze,  ohne  Resorptionsfurche  an  den  schmal  gesäum- 
ten Seitenrändern,   bogig  aufrecht  abstehend   bis  sparrig;   innen 
porenlos,   außen   in   der  oberen  Hälfte   mit   sehr  kleinen,  stark- 
beringten Poren  in   allen   Zellecken,   gegen   die  Basis  allmählich 
an  Zahl  ab-,   an  Größe  zunehmend.     Chlorophyllzellen  im  Quer- 
schnitt elliptisch,   centriert  und  fast   immer  von  den  beiderseits 
biplanen  Hyalinzellen  eingeschlossen,   letztere  innen,  soweit   sie 
mit  den  grünen  Zellen  verwachsen ,  glatt  oder  schwach  papillös. 
S.  Wulßanum  Girgens.   (Fig.  453),   durch  Nordeuropa  bis  Sibirien  und  in  Nordamerika  von 
Grönland  durch  Canada  und  die  Nordstaaten  der  Union  bis  Vancouver  Island. 

§  4.  Truncata  Russ.  (1.887).  —  Astblätter  oval,  an  der  Spitze  breit  gestutzt  und  ge- 
zähnt, die  schmal  gesäumten  Seitenränder  ohne  Resorptionsfurche;  auf  der  Innenfläche 
mit  Poren  hauptsächlich  in  der  Nähe  der  Seitenränder,  außen  entweder  fast  ganz  porenlos 
oder  mit  zahlreichen  beringten,  mittelgroßen  Löchern  meist  zu  dreien  an  zusammenstoßen- 
den Zellecken  oder  einzeln  und  paarweise  an  den  Commissuren,  im  basalen  Teile  größer  und 
schwachringiger.  Stammblätter  entweder  dreieckig-zungenförmig  oder  zungenförmig.  Chlo- 
rophyllzellen   im  Querschnitt   schmal    rechteckig   bis   fast  tonnenförmig,    centriert  uud  von 

den  beiderseits  convexen  Hyalinzellen  nicht 
eingeschlossen;  letztere  innen,  soweit  sie 
mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  glatt.  — 
Von  der  Acutifoliumgruppe  besonders  durch 
die  Form  und  Lagerung  der  Chlorophyll- 
zellen abweichend. 

A.    Stammblätter   dreieckig-zungen- 
förmig, fibrös  und  die  Astblätter  außen  fast 
porenlos:    S.   platycladum   C.    Müll.    (Syn.: 
Fig.  154.    Astblattquerschnitt  von  S.  Ingstroemii  Hartm.        S.  costaricense  Warnst.,  S.  tricladum  W arnst. 
600/1.  in   litt.)   in  Mittelamerika  von   Mexiko   bis 


Fig.   153.     Astblattquerschnitt 

von  S.  Wulfianum  Girgens. 

600/1. 


Sphagnaceae.  (Warnstorf.) 


255 


Costa  Rica.  —  B.  Stammblätter  zungenförmig,  faserlos,  ähnlich  wie  bei  S.  Girgensohnii  und 
die  Astblätter  außen  mit  vielen  Poren:  S.  Angstroemii  Hartm.  (Fig.  4  54),  von  Schweden  durch 
Finnland  bis  Sibirien  selten;  der  südlichste  bisher  bekannte  Standort  liegt  unter  dem  59° 
nördl.  Br.  auf  der  Halbinsel  Kasperwiek  in  Estland. 

§  5.  Sericea  (C.  Müll.)  Warnst,  erw.  —  Astblätter  sehr  groß  oder  klein,  lanzettlich,  an 
der  rundlich  gestutzten,  kappenförmigen  Spitze  gezähnt  oder  scharf  zugespitzt,  schmal  ge- 
säumt oder  ohne  deutlich  abgesetzten  Saum;  Resorptionsfurche  der  Seitenränder  fehlend; 
Pflanzen  im  trockenen  Zustande  schön  seidenglänzend.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt 
rechteckig  bis  trapezisch,  im  letzteren  Falle  mit  der  breiteren  parallelen  Seite  an  der  Blatt- 
innenfläche gelegen,  centriert  und  beiderseits  freiliegend;  Hyalinzellen  stets  ohne  Fa- 
serbänder. 

A.  Macrophylla  Warnst.  —  Astblätter  6 — 9  mm  lang  und  1 — 2,25  mm  breit,  röhrig  hohl, 
ohne  deutlich  abgesetzten,  ganzrandigen  Saum,  an  der  kappenförmigen  Spitze  rundlich  ge- 
stutzt und  gezähnt.     Aa.   Poren  der  Hyalinzellen  auf  der  Blattaußenfläche   zu   5 — 16    in    der 


30DOC1C 


a. 


Fig.  155.    Astblattquerschnitte  der  Än'cewm-Gruppe.    A  S.  floridanum  Card. 

C  S.  sericeum  C.  Müll.    600/1. 


B  S.  macrophyllum  Beruh.  — 


Wandmitte  einer  Zelle:  S,  macrophyllum  Bernh.  (Fig.  155, B).  —  Ab.  Poren  auf  der  Außen- 
seite der  Astblätter  viel  kleiner  und  zahlreicher,  zu  40 — 65  in  einer  Zelle:  S.  ßoridanum 
(Aust.)  Cardot  (Fig.  155,^4),  beide  nur  in  Nordamerika. 

B.  Microphylla  Warnst.  Astblätter  nur  etwa  1  mm  lang  und  0,43  mm  breit,  deutlich 
gesäumt,  an  den  Seitenrändern  fein  serruliert  und  fast  plötzlich  in  eine  scharfe  Spitze 
auslaufend:  S.  sericeum  C.  Müll.  (Fig.  155,  C)  nur  von  Java  und  Sumatra  bekannt. 

§  6.  Squarrosa  Schlieph.  (1865).  —  Astblätter  bald  größer,  bald  kleiner,  aus  eiförmigem 
Grunde  oberwärts  meist  plötzlich  in  eine  gestutzte  und  gezähnte,  häufig  sparrig  abstehende 
Spitze  zusammengezogen;  an  den  schmal  gesäumten  Seitenrändern  ohne  Resorptionsfurche; 
auf  der  Innenfläche  in  der  oberen  Hälfte  mit  großen,  runden  Poren  in  allen  Zellecken,  außen 
im  apicalen  Teile  mit  kleineren  Löchern  in  den  oberen  Zellecken,  nach  unten  mit  viel  größe- 
ren, in  Reihen  an  den  Commissuren  oder  in  der  Wandmitte  stehenden  Poren.  Chlorophyll- 
zellen im  Querschnitt  allermeist  trapezisch  und  mit  der  längeren  parallelen  Seite  an  der 
Blattaußenfläche  gelegen,  seltener  fast  rechteckig  und  dann  centriert,  beiderseits  von  den 
innen  etwas  stärker  convexen  Hyalinzellen  nicht  eingeschlossen;  letztere  innen,  soweit  sie 
mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  glatt  oder  zart  papillös. 

A.  Pflanzen  meist  sehr  kräftig  und  die.  Astblätter  in  der  Regel  mit  der  oberen  Hälfte 
sparrig  abstehend;   Blüten  einhäusig:    S.  squarrositm  Pers.  (Fig.  156,/t)   in  Europa  und  Nord- 


Fig.  150.    Astblattquerschnitte  der  Squurrosum-Gruppe.    A  S.  squarrosum  Pers.  —  BS.  teres  Angstr.    000/ 1. 

amerika  sehr  verbreitet,  aber  auch  aus  Sibirien,  Japan  und  von  den  Azoren  bekannt. 
B.  Pflanzen  schwächer  und  die  Astblätter  mit  der  oberen  Hälfte  nur  selten  sparrig  ab- 
stehend; Blüten  zweihäusig:  S.  teres  Angstr.  (Fig.  156,  B)  in  den  nördlichen  Teilen  Europas 
und  Amerikas  ebenso  verbreitet  wie  vorige  Art,  kommt  aber  auch  in  Sibirien  und  im  Kau- 
kasus vor. 

§7.    Cuspidata  Schlieph.  (1865).  —  Astblätter  in  Form  und  Größe  verschieden,  eiförmig, 
ei-lanzettlich,    lanzettlich   bis   linealisch,    an    der    gestutzten   Spitze   gezähnt,   im    trockenen 


256 


Sphagnaceae.  (Warnstorf.) 


Zustande  häufig  unduliert,  mitunter  auch  zierlich  zurückgebogen,  glanzlos  oder  matt  glänzend; 
Saum  schmal,  breit  oder  sehr  breit,  an  den  Seitenrändern  ohne  Resorptionsfurche,  aber  öfter 
klein  gezähnelt.  Hyalinzellen  der  Zweigblätter  fast  immer  mit  Faserbändern  ausgesteift, 
selten  durch  Chlorophyllzellen  in  der  oberen  Partie  oder  gar  in  der  ganzen  Lamina  verdrängt. 
Grüne  Zellen  im  Querschnitt  dreieckig  oder  trapezisch,  auf  der  Blattaußenseite  zwischen  die 
innen  stärker  convexen  Hyalinzellen  gelagert  und  hier  immer  freiliegend,  auf  der  Innenfläche 
des  Blattes  dagegen  häufig  eingeschlossen;  hyaline  Zellen  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen 
Zellen  verwachsen,  stets  glatt. 

A.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  dreieckig,  im  mittleren  und  unteren  Blattteile 
innen  allermeist  von  den  hyalinen  Zellen  eingeschlossen.  —  Aa.  Stammrinde  vom  Holzkör- 
per in  der  Regel  gut  abgesetzt.  —  Aa«.  Fimbriata  Warnst.  —  Stammblätter  spatel-,  zungen- 
oder  dreieckig-zungenförmig,  faserlos  und  durch  Resorption  der  Zellmembran  an  der  breit 
abgerundeten  Spitze  stark  zerrissen-gefranzt:  S.  Lindbergii  Schpr.  (Fig.  157, ,4)  in  Nordeuropa, 


Fig.  157.  Astblatt  querschnitte  aus  der  Cuspidatum-Qrxx^e.  A  Lindbergii  Schpr.  —  BS.  riparium  Angstr.  — 
C  S.  cuspidatum  (Ehrh.)  Russ.  et  Warnst.   —  D  S.  recurvum  (P.  B.)  Kuss.  et  Warnst.  —  ES.  molluscum  Bruch. 

000/1. 

im  Riesengebirge,  in  den  Salzburger  und  Steyrischen  Alpen  und  in  Nordamerika;  S.  cuspi- 
datulum  C.  Müll,  im  Himalaya;  S.  pulchricoma  C.  Müll,  in  Brasilien  und  Centralafrika. 
A&ß.  Triangularia  Warnst.  Stammblätter  gleichschenklig-  dreieckig  bis  dreieckig-zungen- 
förmig, an  der  Spitze  gezähnt  oder  wenig  zerrissen-gefranzt.  —  Aa^I.  Stammblätter  mit 
nach  unten  nicht  oder  wenig  verbreitertem  Saume.  —  Aa/3I1.  Hemiisophylla.  Stamm- 
und  Astblätter  wenig  differenciert:  S.  monocladum  (Klinggr.)  Warnst,  in  Westpreußen  im 
Karpionki-See.  Eine  durch  die  einzeln  oder  zu  zweien  stehenden,  bis  10  cm  langen  Äste, 
sowie  durch  die  in  den  Blättern  durch  Chlorophyllzellen  vielfach  verdrängten  hyalinen  Zel- 
len ausgezeichnete  Art.  —  Aa9l2.  Heterophylla.  Stamm-  und  Astblätter  gut  differenciert. 
—  Aa/3I2*.  Poren  auf  der  Innenfläche  der  Astblätter  zahlreicher  als  außen:  S.  Weberi 
Warnst,  auf  Samoa;  S.  Seemanni  C.  Müll.  (Syn.:  recurviforme  Warnst.)  auf  den  Vitiinseln; 
S.  subrecurvum  Warnst,  auf  Java  (?)  oder  den  australischen  Inseln;  S.  Bessoni  Warnst,  in 
Madagaskar;  S.  Cardoti  Warnst,  ebendort;  S.  lancifolium  Warnst,  in  Südaustralien.  — 
Aa/3I2**.  Poren  auf  der  Außenfläche  der  Astblätter  zahlreicher  als  innen:  S.  pseudo-cuspi- 
datum  Warnst,  auf  Madagaskar;  5.  lanceolatum  Warnst,  in  Neuseeland;  S.  mendocinum  Süll, 
et  Lesq.  bisher  nur  aus  Californien  und  Canada  bekannt.  —  Aa/ill.  Stammblätter  mit  nach 
unten  stark  verbreitertem  Saume.  —  Aa/3II1.  Stammblätter  meist  faserlos.  —  Aa/3111*.  Ast- 
blätter deutlich  5 reihig:  S.  pulchrum  (Lindb.)  Warnst,  in  Finnland,  England,  Nordwest- 
deutschland und  Nordamerika.  —  Aa^IIl**.  Astblätter  nicht  5 reihig:  S.  lonchophyllum 
C.  Müll,  in  Brasilien;  S.  linguaefolium  Warnst,  in  Neuseeland.  —  Aa;9II2.  Stammblätter 
häufig  gegen  die  Spitze  mit  Fasern.  —  Aa^II2*.  Pflanzen  robust  und  die  Astblätter  groß: 
S.  Torreyanum  Süll,  et  Lesq.  in  Nordamerika;  (Syn.:  S.  miquelonense  (Ren.  et  Card,  ex  p. 
Warnst.)  in  England  und  auf  der  Insel  Miquelon  (Nordamerika).  —  Aa49lI2**.  Pflanzen  viel 
schmächtiger    und  die  Astblätter  viel   kleiner:    S.  falcatulum  Besch.   in   Patagonien   auf  Cap 


Sphagnaceae.  (Warnstorf.)  257 

Hörn;  S.  baltivum  Russ.  von  Norwegen  durch  Lappland,  Finnland,  die  baltischen  Provinzen 
südlich  bis  Brandenburg,  aber  auch  aus  England  und  Grönland  bekannt;  S.  subcuspidaturn 
C.  Müll,  et  Warnst,  auf  Neuseeland.  —  Ab.  Stammrinde  vom  Holzkörper  in  der  Regel  nicht 
abgesetzt.  —  Ab«.  Saum  der  Stammblätter  nach  unten  nicht  oder  wenig  verbreitert:  S.  irri- 
tans  Warnst,  auf  Chatum  Islands;  S.  subundulatum  C.  Müll,  et  Warnst,  in  Brasilien;  S.  fallax 
(Klinggr.)  erw.  Warnst,  in  Westpreußen  und  bei  Moskau.  —  Ab/?.  Saum  der  Stammblätter 
nach  unten  stark  verbreitert.  —  Ab^I.  Astblätter  außen  in  der  oberen  Hälfte  fast  nur  mit 
kleinen  Spitzenlöchern,  welche  nach  unten  gegen  die  Seitenränder  viel  größer  werden:  S. 
recurvum  (P.  B.)  Russ.  et  Warnst.  (Fig.  1 57,  D)  kosmopolitisch.  —  Ab/911.  Astblätter  außen 
gegen  die  Spitze  mit  Spitzenlöchern  und  mit  kleinen  Poren  an  den  Commissuren:  »S*.  parvifolium 
(Sendt.)  Warnst,  in  Europa  und  Nordamerika.  —  Ab^III.  Auf  der  Blattaußenseite  besonders 
gegen  die  Seitenränder  in-  der  unteren  Hälfte  mit  sehr  kleinen  verschwommenen  ringlosen 
Löchern  in  den  Zelhvänden:  S.  obtusum  Warnst,  bisher  nur  aus  Europa  bekannt.  —  Ab^IV. 
Auf  der  ganzen  Außenseite  der  Astblätter  mit  vollkommen  oder  unvollkommen  beringten 
kleinen  Löchern  an  den  Commissuren:  Ab^IVl.  Astblätter  innen  fast  ganz  porenlos:  5. 
annulatum  IL  Lindb.  in  Finnland  und  bei  Moskau.  —  Ab^IV2.  Astblätter  innen  sehr  reich- 
porig;  S.  Jensenii  H.  Lindb.  in  Norwegen,  Schweden,  Finnland,  Russland  (Gouv.  Archangelsk, 
Olonets  und  Moskau).  —  Ab£?V.  In  der  apicalen  Hälfte  auf  der  Außenseite  der  Astblätter 
mit  sehr  kleinen  vereinzelten  oder  zu  mehreren  an  den  Commissuren  stehenden  starkbering- 
ten Poren:  S.  malaccense  Warnst,  auf  der  Halbinsel  Malacca. 

B.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  überall  trapezisch  und  in  der  Regel  auf  beiden 
Blattflächen  freiliegend.  —  Ba.  Ovalia.  Astblätter  ei-  bis  länglich-eiförmig,  schmal  ge- 
säumt und  mit  kurzer,  gezähnter  Spitze:  S.  molluscum  Bruch  (Fig.  157,  E)  in  Europa  und 
Nordamerika  verbreitet,  doch  auch  aus  Japan  bekannt;  S.  ericetorum  Brid.  nur  auf  der  Insel 
Reunion.  —  Bb.  Lanceolata.  Astblätter  lanzettlich  oder  fast  linealisch,  schmal  bis  sehr  breit 
gesäumt,  mit  ausgezogener  gestutzter  und  gezähnter,  sehr  selten  fast  ungestutzter  Spitze.  — 
Bb«.  Stammrinde  vom  Holzkörper  in  der  Regel  deutlich  abgesetzt.  —  Bb«I.  Astblätter  an 
den  Seitenrändern  gesägt.  —  Bb«Il.  Pflanze  überaus  klein  und  zart;  Astblätter  fast  linea- 
lisch: S.  Fitzgeraldi  Ren.  et  Card,  in  Florida  auf  Palmenstämmen  und  Blättern  scheinbar 
epiphy tisch  lebend.  —  Bb«I2.  Pflanzen  kräftiger;  Astblätter  lanzettlich:  S.  trinitense  C.  M.  in 
Europa,  Nordamerika  und  auf  Trinidad;  S.  sordidum  C.  Müll,  in  Brasilien:  S.  Scortechinii 
C.  Müll,  in  Australien  (Queensland);  S.  trichophyllum  Warnst,  in  Tasmanien;  S.  serralifolium 
Warnst,  in  Neusüdwales;  S.  Kirkii  Warnst,  in  Neuseeland;  S.  drepanocladum  Warnst,  in 
Neusüdwales.  —  Bb«II.  Astblätter  an  den  Seitenrändern  nicht  gesägt.  —  Bbcelll.  Ast- 
blätter durch  5 — 10  enge  Zellreihen  breit  gesäumt.  — ■  Bb«IIl*.  Astblätter  außen  mit  zahl- 
reichen unberingten  Löchern  in  der  Mitte  der  Zellwände:  S.  Dusenii  Jens.  (Russ.  et  Warnst, 
in  Europa,  Sibirien  und  Nordamerika.  —  Bbcelll**.  Astblätter  außen  porenlos  oder  nur 
mit  kleinen  Spitzenlöchern:  S.  cuspidatum  (Ehrh.)  Russ.  et  Warnst.  (Fig.  157,  C)  kosmopolitisch; 
S.  ßuctuans  C.  Müll,  und  S.  convolutum  Warnst,  beide  in  Südafrika.  —  Bb«II2.  Astblätter 
durch  3  —  4  enge  Zellenreihen  schmal  gesäumt.  —  Bb«II2*.  Stammblätter  mit  nach  unten 
deutlich  verbreitertem  Saume:  S.  planifolium  C.  Müll.  Arthington  Fälle  am  Kongo  in  Riesen- 
exemplaren; S.  Wattsii  Warnst,  in  Neusüdwales;  S.  virginianum  Warnst.;  S.  Kyarneyi  Warnst. 
beide  in  den  Südstaaten  von  Nordamerika.  —  Bb«II2**.  Stammblätter  mit  nach  unten  nicht 
oder  wenig  verbreitertem  Saume:  S.  angusti-limbatum Warnst,  in  Ostafrika;  S.  albicans  Warnst, 
ebendort;  S.  nano-porosum  Warnst.  Port  Stanley;  S.  Brotherusii  Warnst,  in  Neusüdwales. — 
Bb/?.  Stammrinde  vom  Holzkörper  nicht  oder  undeutlich  abgesetzt.  —  Bb,8I.  Astblätter  an 
den  Seitenrändern  gesägt:  5.  serrulatum  Warnst,  in  Tasmanien;  5.  undulatum  Warnst,  in 
Patagonien.  —  Bb.SII.  Astblätter  an  den  Seitenrändern  nicht  gesägt.  —  Bb^IIl.  Astblätter 
fast  ganz  spitz  auslaufend:  S.  acutum  Warnst,  in  Borneo.  —  Bbl3II2.  Astblätter  gestutzt  und 
an  der  Spitze  gezähnt:  S.  elegans  C.  Müll,  in  Neuseeland;  S.  Stuhlmannii  Warnst,  in  Ostafrika; 
S.  riparium  Ängstr.  (Fig.  157,  ß)  in  Europa,  Sibirien  und  Nordamerika. 

§  8.  Acutifotia  Schpr.  (1876).  —  Astblätter  klein  bis  mittelgroß,  lanzettlich  bis  ei-lan- 
zettlich,  an  der  gestutzten  Spitze  gezähnt,  schmal  gesäumt,  Seitenränder  meist  ohne,  selten 
mit  Resorptionsfurche,  trocken  glanzlos  oder  mit  mattem  bis  lebhafterem  Glanz.  Poren  auf 
der  Blattinnenfläche  groß  und  ringlos,  zahlreich  oder  mehr  auf  die  Nähe  der  Seitenränder 
beschränkt,  außen  gewöhnlich  in  Reihen  an  den  Commissuren,  halbelliptisch  und  beringt, 
in  der  Spitze  mitunter  mit  sehr  kleinen,  starkberingten  Löchern.  Chlorophyllzellen  im  Quer- 
schnitt dreieckig  bis  trapezisch,  stets  auf  der  Innenfläche  zwischen  die  außen 
stärker  convexen  Hyalinzellen  gelagert  und  hier  immer  freiliegend;  letztere  innen, 
soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  stets  glatt. 

Natürl.  Pflanzenf;im.     I.  :?.  (7 


258 


Sphagnaceae.  (Warnstorf.) 


A.  Seitenränder  der  Astblätter  ohne  Resorptionsfurche.  —  Aa.  Laciniata  Warnst.  — 
Stammblätter  oberwärts  durch  beiderseitige  Resorption  der  Membran  hyaliner  Zellen  zer- 
rissen-gefranzt.  —  Aa«.  Oberflächenzellen  der  Stammrinde  reichporig.  —  Aarcl.  Stamm- 
blätter spateiförmig  und  nicht  nur  an  der  abgerundeten  Spitze,  sondern  auch  z.  T.  an  den 
Seitenrändern  gefranzt:  S.  fimbrialum  Wils.  (Syn. :  S.  chilense  Lor.)  in  Europa,  Sibirien,  Japan 
und  Nordamerika;  in  Südamerika  an  der  Westküste  bis  Patagonien.  —  Aa«II.  Stammblätter 
zungenförmig  und  nur  an  der  breiten  Spitze  gefranzt:  S.  Girgensohnii  Russ.  in  Nord-  und 
Mitteleuropa  verbreitet;  in  Asien  aus  Sibirien,  der  Tartarei,  dem  Himalaya,  China  und  Japan 
bekannt,  außerdem  in  Nordamerika.  Aus  Japan  und  Alaska  kenne  ich  diese  sonst  zwei- 
häusige  Art  auch  einhäusig.  S.  Bolanderi  Warnst,  von  voriger  durch  fibröse  Stammblätter 
verschieden ,  in  Californien.  —  A&ß.  Oberflächenzellen  der  Stammrinde  ohne  Poren.  ■ — 
Aa/9I.  Holzkörper  weinrot:  S.  laceratum  C.  Müll,  et  Warnst,  in  Brasilien.  —  AaSlI.  Holz- 
körper bleich  oder  gelblich:  S.  Cordemoyi  Warnst,  auf  der  Insel  Reunion.  —  Ab.  Lingulata 
Warnst.  —  Stammblätter  zungen-  oder  dreieckig-zungenförmig,  an  der  Spitze  nie  zerrissen- 
gefranzt.  —  Ab«.  Oberflächenzellen  der  Stammrinde  porös:  S.  Bussowii  Warnst,  in  Europa 
und  Nordamerika.  —  Ab/?.  Oberflächenzellen  der  Stammrinde  nicht  porös.  —  Ab^I.  Ast- 
blätter trocken  deutlich  glänzend:  S.  nitidum  Warnst,  in  Nordamerika;  S.  nitidulum  Warnst, 
auf  den  Azoren.  —  Ab^II.  Astblätter  trocken  ohne  Glanz.  —  Ab^IIl.  Astblätter  mehr  oder 
weniger  einseitswendig:  S.  rubellum  Wils.  in  Europa  und  Nordamerika.  —  Ab/£LT2.  Ast- 
blätter nicht  einseitswendig.  —  Ab/3II2*.  Blätter  der  unteren  Asthälfte  außen  gegen  die 
Spitze  mit  sehr  kleinen,  stark  beringten  Poren:    S.  Warnstorfii  Russ.  (Fig.  158,  B,C)  in  Europa 


Fig.  158.    Astblattquerschnitte  aus  der  Acutifolium-  Gruppe.    A  S.  subnitens  Russ.  et  Warnst.  —  B  S.   Warnstorfii 
Kuss.    Querschnitt  aus  dem  oberen  Blattteile.  —  C  Querschnitt  aus  dem  mittleren  Blattteile.  —  D  S.  acutifolium 
(Ehrh.)  Kuss.  et  Warnst.  —  ES.  molle  Sulliv.  —  F  Dasselbe.    Querschnitt  mit  Bandzelle,  welche  die  Resorptions- 
rinne zeigt.    600/1. 

und  Nordamerika.  —  Abi3lI2**.  Astblätter  außen  gegen  die  Spitze  mit  größeren  Poren.  — 
Ab/?II2**f.  Stammblätter  poren-  und  faserlos;  Pflanze  meist  eigentümlich  braun:  S.  fuscum 
Klinggr.  in  Europa  und  Nordamerika.  —  Ab£II2**ff.  Stammblätter  entweder  innen  oder 
außen  oder  beiderseits  in  der  oberen  Hälfte  mit  großen  Löchern  oder  Membranlücken; 
Pflanze  niemals  eigentümlich  gebräunt:  S.  subrigidum  Hpe.  et  Lor.  in  Chile  auf  den  Cordil- 
leren  bei  4  4000'  Meereshöhe;  S.  subacutifolium  Schpr.  in  Japan;  S.  tenuifolium  Warnst,  in 
Labrador;  durch  die  in  der  oberen  Hälfte  der  Stammblätter  beiderseits  resorbierten  Wände 
der  Hyalinzellen  erscheinen  die  Blätter  bei  der  Tinktion  gitterartig  durchbrochen  —  Ac.  Bo- 
tundata  Warnst.  —  Stammblätter  groß,  mit  breit  abgerundeter,  meist  kappenförmiger  Spitze 
und  bis  zum  Grunde  schmalem  Saume.  —  Ac«.  Hyalinzellen  der  Stammblätter  durch  zahl- 
reiche schräg  verlaufende  Längs-  und  Querwände  geteilt:  S.  Beichardtii  Hpe.  auf  der  Insel 
St.  Paul  im  indischen  Ocean.  —  Ae/J.  Hyalinzellen  der  Stammblätter  nicht  oder  sehr  selten 
durch  eine  Querwand  geteilt:  S.  ceylanicum  Mitten  auf  Ceylon  ;  von  dort  nur  diese  eine  Art 
bekannt.  —  Ad.  Deltoidea  Warnst.  Stammblätter  gleichschenkelig-dreieckig  bis  dreieckig- 
zungenförmig  und  an  der  meist  gestutzten  Spitze  gezähnt.  —  Ad«.  Astblätter  mehr  oder 
weniger  deutlich  5  reihig.  —  Ad«I.  Holzkörper  rot  oder  gelbrot.  —  Ad«Il.  Saum  der 
Stammblätter  nach  unten  nicht  oder  wenig  verbreitert:  S.  Itatiaiae  C.  Müll,  et  Warnst,  in 
Brasilien;    S.  violascens  C.  Müll,   in  Mozambique.  —    Ad«I2.    Saum  der  Stammblätter  nach 


Sphagnaceae.  (Warnstorf. 


259 


unten  deutlich  verbreitert:  S.  purpureum  Schpr.  auf  Madagaskar  und  Mauritius;  S.  aciphyllum 
C.  Müll,  in  Brasilien;  S.  sparsum  Hpe.  in  Neugranada  und  Brasilien.  —  Ad«II.  Holzkörper 
bleich  oder  gelblich:  S.  quinquefarium  (Braithw.)  Warnst,  in  Europa  und  Nordamerika; 
S.  ßavicaule  Warnst,  in  Venezuela.  —  A&ß.  Astblatter  nicht  5  reihig.  —  Ad/?I.  Astblatter 
trocken,  mehr  oder  weniger  glänzend.  —  Ad/Sll.  Stammrinde  außen  häufig  mit  einer  großen 
Öffnung.  —  Adill*.  Saum  der  Stammblätter  nach  unten  stark  verbreilert:  .S'.  subnitens 
Russ.  et  Warnst.  (Fig.  138,^)  in  Europa,  auf  den  Azoren,  in  China  und  Nordamerika;  S.  cory- 
pliaeum  Warnst,  in  Südamerika  auf  den  Anden  Columbias  und  Neugranadas.  —  AdjSll**.  Saum 
der  Stammblätter  nach  unten  nicht  oder  wenig  verbreitert.  —  Ad/JIl**!-.  Astblätter  meist 
sparrig  abstehend:  S.  Junghuhnianum  Doz.  et  Molkenb.  im  Himalaya,  auf  Java  und  den  Phi- 
lippinen; S.  Gedeanum  Doz.  et  Molkenb.  im  Himalaya,  auf  Java  und  in  Neuguinea.  — 
Adi3ll**!|-  Astblätter  nicht  sparrig:  S.  acutifolioides  Warnst,  in  Assam;  S.  meridense  C.Müll, 
in  Trinidad,  Venezuela,  Neugranada  und  Bolivia;  S.  limbatum  Mitt.  in  Venezuela.  — 
Ad^I2.  Stammrinde  außen  ohne  Poren:  S.  oblusiusculum  Lindb.  auf  Madagaskar,  Reunion 
und  Mauritius.  —  Adi9ll.  Astblätter  trocken  glanzlos.  —  Ad.2111.  Stammrinde  außen  öfter 
mit  einer  Verdünnung  oder  durchbrochen.—  Ad^IIl*.  Saum  der  Stammblätter  nach  unten 
stark  verbreitert:  S.  tenerum  (Aust.)  Warnst,  in  Westeuropa  (Frankreich)  und  Nordamerika; 
S.  purpuratum  C.  Müll,  in  Brasilien.  —  Ad<3lll**.  Saum  der  Stammblätter  nach  unten  nicht 
oder  undeutlich  verbreitert:  S.  antillarum  Besch.  auf  Guadeloupe;  S.  Tonduzii  Warnst,  in 
Centralamerika;  S.  microphyllum  Warnst,  in  Californien.  —  Ad,3II2.  Stammrinde  außen  nicht 
durchbrochen:  S.  acuti/'olium  (Ehrh.)  Russ.  et  Warnst.  (Fig.  138, 7>)  in  Europa  und  Nord- 
amerika. —  Ae.  Acuta  Warnst.  Stammblätter  gleichschenkelig-dreieckig  und  mit  fast  plötz- 
lich auslaufender  scharfer  Spitze:  S.  oxyphyllum  Warnst,  in  Brasilien. 

B.  Seitenränder  der  Astblätter  mit  Resorptionsfurche.  — ■  Ba.  Ganze  Pflanze  schön 
fleischrot:  S.  enrneum  C.  Müll,  et  Warnst,  in  Brasilien.  —  Bb.  Pflanzen  graugrün,  niemals 
rot.  —  Bb«.  Stammblätter  groß  und  fast  lanzettlich  :  S.  molle  Sulliv.  (Fig.  1 58,  E,  F)  in  Europa 
im  Norden  und  Westen  sehr  zerstreut,  in  Nordamerika  bis  Florida,  aus  Südamerika  nur  aus 
Bolivia  bekannt.  ■ —  Bb/?.  Stammblätter  kleiner  und  mehr  oder  weniger  zungen-spatelförmig: 
5.  labradorense  Warnst,  nur  von  New-Foundland  und  New-Jersey  bekannt  und  wahrscheinlich 
in  den  Formenkreis  der  vorigen  Art  gehörig. 

§  9.  Mucronata  C.  Müll.  Astblätter  klein  bis  mittelgroß,  eiförmig,  schmal  gesäumt  und 
in  eine  scharfe,  öfter  ungleichmüßig  zweispaltige  Spitze  auslaufend:  Seitenränder  ohne  Re- 
sorptionsfurche; Porenbildung  in  den  reichfaserigen  Hyalinzellen  verschieden.  Chlorophyll- 
zellen im  Querschnitt  elliptisch,  in  der  Regel  centriert  und  beiderseits  von  den  hyalinen 
Zellen  eingeschlossen;  letztere  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  stets 
glatt. —  Eine  kleine  Formengruppe,  welche  ausschließlich  Südafrika  und  den  ostafrikanischen 
Inseln  angehört. 

A.  Astblätter  innen  mit  kleinen,  starkberingten  Poren,  vorzugsweise  in  der  Nähe  der 
Zellecken,  außen  gegen  die  Spitze  nur  mit  Pseudoporen:  S.  tumidulwn  Besch.  (Syn.:  5.  ma- 
degassum  C.  Müll.,  S.  Hildebrandtii  C.  Müll.,  S.  mucronatum  C.  Müll.)  (Fig.  iä9,A,B),  auf  Ma- 


Fig.lü'J.     Astblattfjuerschnitte   aus   der  Mitcronatu»i-Gru]>ye.    A,  B  S.  tumiditlum  Besch.    —    C  S.  vycnocludulum 

C.  Müll.     Ii00/1. 


dagaskar  und  Reunion.  —  B.  Astblätter  innen  nur  gegen  die  Seitenränder  mit  kleinen  Poren 
oder  fast  porenlos,  außen  dagegen  auf  der  ganzen  Blattfläche  mit  sehr  vielen,  in  Reihen  an 
den  Commissuren  stehenden  Löchern:  S.  pycnocladulum  C.  Müll.  (Fig.  159,  Q,  in  Südafrika  am 
Montagupess;  S.  Islei  Warnst,  auf  der  Insel  Amsterdam  im  indischen  Ocean.  Von  voriger 
Art  schon  durch  reichfaserige  Stammblätter  verschieden. 

17* 


260 


Sphagnaceae.  (Warnstorf.; 


§  4  0.  Subsecunda  Schlieph.  Astblätter  klein  bis  sehr  groß,  rundlich-eiförmig,  oval, 
länglich-eiförmig  bis  ei-lanzettlich,  an  der  schmal-  oder  breitgestutzten  Spitze  gezähnt  und 
mit  meist  schmalem  Saume;  Seitenränder  ohne  Resorptionsfurche.  Porenbildung  in  den 
reichfaserigen  Astblättern   sehr  verschieden,   in   den  Stammblättern   gleich-  oder  ungleich- 


Fig.  160.    Astblattquerschnitte  aus  der  Subsecundum-Gm-ppe.    A  S.  Pylaiei  Brid.,  var.  stdioides  —  BS.  Behmanni 
Warnst.  —  CS.  ovali/olium  Warnst.  —  D  S.  obovatum  Warnst.  —  ES.  gracilescens  Hpe.    600/1. 


sinnig;  die  Löcher  allermeist  klein  bis  sehr  klein,  schwach  oder  stark  beringt  und  beson- 
ders auf  der  Rückseite  der  Blätter  nicht  selten  in  Perlschnurreihen  an  den  Commissuren, 
mitunter  hier  nur  Faserringe  ohne  wirkliche  Öffnungen  (Pseudosporen);  nur  bei  S.  Pylaiei 
gänzlich  fehlend.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  meist  rechteckig  bis  tonnenförmig,  cen- 
triert  und  beiderseits  freiliegend,  seltener  dreieckig  bis  trapezisch  und  dann  mit  der  Basis 
des  Dreiecks  oder  Trapezes  an  der  Innen-  oder  Außenfläche  der  Astblätter  gelegen;  Hyalin- 
zellen  innen,  soweit  sie  mit  den  grünen  Zellen  verwachsen,  stets  glatt. 

A.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  gleichschenkelig-dreieckig  bis  trapezisch,  nicht 
centriert,  sondern  auf  der  Blattinnenfläche  zwischen  den  Hyalinzellen  gelagert  und  außen 
von  den  hyalinen  Zellen  eingeschlossen  oder  beiderseits  freiliegend.  —  Aa.  Poren  in  Ast- 
und  Stammblättern  gleichsinnig;  Astblätter  innen  armporig  bis  fast  porenlos,  außen  meist 
in  Reihen  an  den  Commissuren.  —  Aa«.  Abstehende  Aste  stets  einfach.  —  Aa«I.  Stamm- 
blätter groß,  1,72—1,91  mm  lang  und  1,20mm  breit,  ihre  Hyalinzellen  reichfaserig,  aber 
ohne  Querteilungen:  S.  Lindmanii  Warnst,  in  Paraguay.  —  Aa«II.  Stammblätter  kleiner, 
ihre  Hyalinzellen  meist  reichfaserig  und  mit  Querteilungen:  S.  gracilescens  Hpe.  (Fig.  160E) 
in  Brasilien;  S.  submolliculum  Warnst,  in  Tasmanien;  S.  trigonum  C.  Müll,  et  Warnst,  in  Bra- 
silien; S.  Moorei  Warnst,  in  Tasmanien.  —  Aa,#.  Abstehende  Äste  in  der  unteren  Hälfte  öfter 
mit  einem  kleinen  secundären  Zweige:  S.  ramulinum  Warnst,  in  Brasilien.  —  Ab.  Poren  in 
Ast-  und  Stammblättern  gleichsinnig.  —  Abc«.  Astblätter  nur  in  der  Spitze  beiderseits  mit 
kleinen  starkberingten  Löchern:  S.  pandurifolium  C.  Müll,  auf  dem  Tafelberge  bei  Cap- 
stadt.  —  Ab\8.  Astblätter  innen  fast  ganz  porenlos,  außen  mit  sehr  winzigen,  starkringigen 
Löchern  in  den  Zellecken  und  im  apicalen  Teile  in  unterbrochenen  Reihen  an  den  Com- 
missuren: S.  subobesum  Warnst,  in  Japan. 

B.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  gleichschenkelig-dreieckig  bis  trapezisch,  nicht 
centriert,  sondern  auf  der  Blattaußenfläche  zwischen  die  Hyalinzellen  gelagert  und 
innen  von  den  hyalinen  Zellen  eingeschlossen  oder  beiderseits  freiliegend.  —  Ba.  Stämm- 
chen  entweder  ganz  einfach  und  astlos  oder  mehrfach  geteilt  und  mit  kurzen,  dicken,  ein- 
zelnen Ästchen  besetzt.  —  Bacc.  Blätter  beiderseits  reichporig:  S.  rotundatum  C.  Müll,  et 
Warnst,  in  Brasilien.  —  ~B&ß.  Blätter  nur  außen  reichporig:  S.  microcarpum  Warnst,  in  den 
Südstaaten  von  Nordamerika.  —  Bb.  Stämmchen  stets  büschelästig.  —  Bb«.  Stammblätter 
klein,  nur  bis  1  mm  lang  und  an  der  Spitze  meist  mit  hyalinem,  ausgefasertem  Saume.  — 
Bb«I.  Faserbänder  in  den  Hyalinzellen  sehr  unvollkommen  ausgebildet:  S.  mirabile  C.  Müll, 
et  Warnst,  in  Brasilien.  —  Bball.  Faserbänder  stets  vollständig:  S.  simile  Warnst,  in  Nord- 
amerika; habituell  dem  S.  subsecundum  ähnlich.  S.  orlandense  Warnst,  in  Florida;  S.  mobi- 
lense  Warnst,  in  den  Südstaaten  von  Nordamerika;  5.  coronatum  C.  Müll,  in  Südostafrika.  — 


Sphagnaceae.  (Warnstorf.)  261 

Bb,9.  Stammblätter  stets  größer  und  an  der  mitunter  kappenförmigen  Spitze  meist  ge- 
zähnt. —  Bb#I.  Astblätter  beiderseits  armporig:  S.  dasyphyllum  Warnst,  an  der  Ostküste  von 
Nordamerika;  S.  Mohrianum  Warnst,  in  den  Südstaaten  von  Nordamerika.  —  Bb#II.  Ast- 
blätter außen  mit  zahlreichen,  meist  perlschnurartig  gereihten  Poren:  .S'.  flavicans  Warnst, 
in  Mexiko;  S.  Uleanum  C.  Müll,  in  Brasilien;  S.  obovatum  Warnst.  (Fig.  1 60,  D)  auf  Mada- 
gaskar; S.  plicatum  Warnst,  in  Nordamerika;  S.  griseum  Warnst,  in  Brasilien. 

C.  Chlorophyllzellen  im  Querschnitt  elliptisch,  schmal-  bis  breit  rechteckig  oder  ton- 
nenf.örmig  cenlriert  und  beiderseits  freiliegend.  —  Ca.  Stämmchen  entweder  ganz  einfach 
und  astlos  oder  mit  einzelnen  Ästchen  besetzt.  —  Ca«.  Blätter  beiderseits  vollkommen  po- 
renlos: S.  Pylaiei  Brid.  (Fig.  160,4)  in  Europa  nur  aus  der  Bretagne  bekannt;  in  Nord- 
amerika an  der  Ostküste, ziemlich  verbreitet.  —  Ca#.  Blätter  mit  Poren.  —  CaflI.  Blätter 
beiderseits  armporig:  S.  Caldense  C.  Müll,  in  Brasilien.  —  Ca#II.  Blätter  außen  sehr  reich- 
porig: S.  cyclophyllum  Süll,  et  Lesq.  in  Nordamerika  bis  zu  den  Südstaaten  und  in  Brasilien. 
—  Ca#III.  Astblätter  beiderseits  reichporig:  S.  rolundifolium  C.  Müll,  et  Warnst,  in  Brasi- 
lien. —  Cb.  Entwickelte  Stämmchen  stets  büschelartig,  sehr  selten  nur  mit  einzelnen  Äst- 
chen. —  Cb«.  Astblätter  beiderseits  armporig.  —  Cb«I.  Stammrinde  scheinbar  fehlend ; 
Stammblätter  klein,  nur  bis  1  mm  lang:  S.  cyclocladum  Warnst,  in  Brasilien.  —  Cb«II.  Stamm- 
rinde \  schichtig;  Stammblätter  viel  größer:  S.  obesum  (Wils.,  Limpr.)  Warnst,  in  Europa 
und  Nordamerika;  S.  Bordasü  Besch.  auf  Mauritius  und  in  Südafrika;  S.  oxycladum  Warnst, 
in  Südafrika.  —  Cb#.  Astblätter  innen  reich-,  außen  armporig.  —  CbSl.  Saum  der  Stamm- 
und  Astblätter  bis  8  Zellenreihen  breit:  S.  marginatum  Schpr.  in  Südafrika  am  Cap.  — 
Cb#II.  Saum  der  Stamm-  und  Astblätter  nur  3 — 5  Zellreihen  breit.  —  CbSHl.  Stamm-  und 
Astblätter  an  der  Spitze  sehr  breit  gestutzt  und  bis  4  2zähnig:  S.  truncatum  Hornsch.  am 
Cap  in  Südafrika.  —  Cb#II2.'  Stammblätter  an  der  Spitze  mehr  abgerundet  und  etwas 
ausgefasert:  S.  crassicladum  Warnst,  in  Europa;  S.  batumense  Warnst,  bei  Batum  am  schwar- 
zen Meere;  von  voriger  nur  durch  außen  etwas  reichporigere  Astblätter  verschieden.  — 
Cby.  Astblätter  innen  relativ  arm-,  außen  reichporig  und  oft  in  perlschnurartigen  Reihen 
an  den  Commissuren.  —  Cbyl.  Stammrinde  2-  bis  mehrschichtig.  —  Cbj'Il.  Stammblätter 
klein,  faserlos  oder  nur  in  der  Spitze  fibrös:  S.  contorlum  (Schultz)  Limpr.  (Syn. :  S.  lari- 
cinum  Spr.)  in  Europa  und  Nordamerika.  —  CbyI2.  Stammblätter  groß  und  reichfaserig: 
S.  platyplnjllum  (Sulliv.)  Warnst.  Verbreitungsbezirk  wie  bei  voriger;  S.  pallidum  Warnst,  auf 
Bourbon.  —  Cbyll.  Stammrinde  einschichtig,  aber  durch  tangentiale  Zellteilungen  stellen- 
weise am  Stengelumfange  auch  2  schichtig.  —  Cbylll.  Stamm-  und  Astblätter  groß  bis  sehr 
groß,  2—3  mm  lang.  —  Cbj'IIl*.  Stammblätter  oberwärts  meist  hyalin  gesäumt  und  ihre 
Hyalinzellen  oft  durch  Querwände  geteilt:  S.  oligodon  Rehm.  in  Südostafrika;  S.  longicomo- 
sum  C.  Müll,  in  Brasilien;  S.  brachycaulon  C.  Müll,  ebendort.  —  Cbylll**.  Stammblätter 
gegen  die  Spitze  nicht  hyalin  gesäumt  und  ihre  Hyalinzellen  selten  hier  und  da  durch  eine 
Querwand  geteilt:  S.  cymbophyllum  F.  v.  Müll.  (Syn.  S.  cymbifolioides  C.  Müll.)  in  Australien; 
S.  comosum  C.  Müll,  ebendort;  S.  molliculum  Mitt.  in  Tasmanien;  S.  novo-zelandicum  Mitt.  in 
Neuseeland;  S.  sitbcontorlum  Hpe.  in  Australien;  S.  Rehmannü  Warnst.  (Fig.  160,ß)  in  Süd- 
ostafrika und  auf  Madagaskar;  S.  mauritianum  Warnst,  auf  Mauritius  und  Madagaskar;  S. 
dubiosum  Warnst,  in  Südaustralien;  S.  pseudo-rufescens  Warnst,  in  Tasmanien;  S.  xerophyl- 
lum  Warnst,  in  den  Südstaaten  von  Nordamerika;  S.  Gravetii  (Russ.  ex  p.)  Warnst,  in  Europa. 
CbyII2.  Stamm-  und  Astblätter  klein  oder  mittelgroß,  1 — \l/2  mm  lang.  —  CbyII2*.  Stamm- 
blätter faserlos  oder  nur  in  der  äußersten  Spitze  fibrös.  —  Cbj,II2*f.  Hyalinzellen  der 
Stammblätter  nicht  geteilt:  S.  subsecundum  (Nees)  Limpr.  in  Europa,  Sibirien,  im  Kaukasus 
und  Nordamerika.  —  Cby2*ff.  Hyalinzellen  der  Stammblätter  oft  geteilt:  S.  subovalifolium 
C.  Müll,  et  Warnst,  in  Brasilien.  —  Cbj'II2**.  Stammblätter  in  der  oberen  Hälfte  oder  bis 
zum  Grunde  fibrös.  —  CbyII2**f.  Hyalinzellen  der  Stammblätter  nicht  durch  Querwände 
geteilt:  S.  ovatum  Hpe.;  6'.  khasianum  Mitten  beide  nur  aus  dem  Himalaya  bekannt.  — 
CbyII2**ii.  Hyalinzellen  der  Stammblätter  häufig  durch  Querwände  geteilt:  S.  Langloisii 
Warnst,  in  den  Südstaaten  von  Nordamerika;  S.  pumilum  C.  Müll,  et  Warnst.;  S.  cticitllatum 
Warnst.;  S.  platyphylloides  Warnst.;  S.  fontanum  C.  Müll,  alle  vier  in  Brasilien;  S.  helenicum 
Warnst,  auf  St.  Helena;  S.  ßaccidum  Besch.  in  Paraguay;  S.  inundalum  (Russ.  ex  p.)  Warnst, 
in  Europa.  —  Cbd\  Astblätter  beiderseits  reichporig,  auf  der  Innenfläche  entweder  nur  mit 
Pseudoporen  oder  mit  wahren  Löchern  in  fast  allen  Zellecken,  resp.  reihenweise  an  den  Com- 
missuren und  außen  meist  in  perlschnurartigen  Reihen  zu  beiden  Seiten  der  Chlorophxll- 
zellen,  selten  auch  noch  in  der  Wandmilte.  —  Cbtfl.  Stamm-  und  Astblätter  groß  bis  sehr 
groß  und  reichfaserig.  —  CbdTl.  Astblätter  auf  der  Außenfläche  fast  nur  mit  perlschnur- 
artig  gereihten   Commissuralporen.   —    Cbdll*.    Stammblätter   beiderseits   oder  nur   außen 


262  Andreaeales.  (Ruhland.) 

reichporig:  S.  perforatum  Warnst,  in  Brasilien;  S.  transvaaliense  C.Müll,  in  Transvaal;  S.  Ru- 
tenbergii  C.  Müll.  (Syn.  S.  aequifolium  Warnst.)  auf  Madagaskar;  S.  rufescens  (Br.  germ.)  Warnst. 
(Syn.  S.  contortum  vieler  Aut.,  aber  nicht  Schultz)  in  Europa  und  Nordamerika.  — 
CbdTl**.  Stammblätter  nur  innen  reichporig:  S.  aguatile  Warnst,  in  Brandenburg.  — 
CbdT2.  Astblätter  außer  zahlreichen  perlschnurartig  gereihten  Commissuralporen  auf  der 
Außenfläche  noch  mit  vielen  kleinen  Löchern  in  der  Mitte  der  Zellwände:  5.  turgescens 
Warnst,  in  Brasilien;  Äste  einzeln  oder  zu  zweien  in  Büscheln!  —  Cbdll.  Stamm-  und  Ast- 
blätter klein  bis  mittelgroß.  —  Cbdlll.  Stammrinde  bis  3  schichtig:  S.  capense  Hornsch.  in 
Südafrika.  —  CbdII2.  Stammrinde  I  schichtig  und  nur  durch  tangentiale  Zellteilungen  an 
einzelnen  Stellen  des  Umfanges  auch  2  schichtig.  —  CbdlI2*.  Hyalinzellen  der  faserhaltigen 
Stammblätter  öfter  durch  Querwände  geteilt:  S.  ovalifolium  Warnst.  (Fig.  160,  C);  S.  minutu- 
lum  C.  Müll,  et  W.;  S.  rivulare  Warnst.;  S.  ellipiicum  C.  Müll,  et  Warnst,  sämtlich  in  Bra- 
silien. —  CbdII2**.  Hyalinzellen  der  Stammblätter  nicht  geteilt:  S.  luzonense  Warnst,  auf 
den  Philippinen;  S.  arboreum  (Schpr.)  Warnst,  in  Peru;  S.  Beyrichianum  Warnst,  in  Süd- 
afrika im  Pondoland. 

Aus  der  Subsecundumgruppe  habe  ich  bis  jetzt  nur  zwei  publicierte  Arten:  S.  africa- 
num  Welw.  et  Duby  aus  Angola  und  S.  subaequifoliam  Hpe.  aus  Brasilien  nicht  erlangen  und 
untersuchen  können. 


IL    Unterklasse  Andreaeales. 

Allgemeine  Verhältnisse 

von 

W.  Ruhland. 

Mit  5  Einzelbildern  in  1   Figur. 

(Gedruckt  im  März  1901.) 

Wichtigste  Litteratur.  Berggren,  Entwickelung  der  Andreaeaceen  in  Acta  Univers. 
Lundens.  IV.  (1867).  —  E.  Kühn,  Zur  Entwickelungsgeschichte  der  Andreaeaceen.  Inaug.- 
Diss.  Leipzig  1870,  aus  »Mut.  aus  d.  Gesamtgebiete  d.  Bot.«  von  Schenk  und  Luerssen. 
Bd.  I.  —  M.  Waldner,  Die  Entwickelung  der  Sporogone  von  Andreaea  und  Sphagnum. 
Leipzig  1887. 

Merkmale.  Kleine,  meist  rasig  auf  Felsen  wachsende,  dunkelbraun  gefärbte  Moose 
von  der  Tracht  der  Grimmien.  Stengel  aus  gleichmäßig  ausgebildeten,  dickwandigen, 
getüpfelten  Zellen  bestehend  (also  ein  axiler  Centralstrang  fehlend),  ebenso  wie  die  B. 
ölreich.  Sporogon  wie  bei  den  Sphagnales  ohne  Seta,  von  einem  Pseudopodium  empor- 
gehoben. Iü  der  Kapsel  überwölbt  der  Sporensack  glockenförmig  die  wie  dieser  aus 
dem  Endothecium  hervorgegangene  Columella.  Der  bei  den  Bryales  entwickelte,  cylin- 
drische  Hohlraum  zwischen  Sporensack  und  dem  übrigen  Wandungsgewebe  fehlt  hier 
noch.  Öffnung  der  Kapsel  durch  4 — 8  Längsrisse,  welche  von  der  Spitze  aus  mehr  oder 
weniger  tief  herablaufen  können,  seltener  jedoch  weder  die  Spitze,  noch  die  Basis  des 
Sporogons  erreichen. 

Vegetationsorgane  und  anatomisches  Verhalten.  Von  den  in  der  allgemeinen 
Einleitung  eingehend  besprochenen  Besonderheiten  soll  folgendes  an  der  Hand  der 
schönen  Untersuchungen  Kühn's  als  das  Wichtigste  hier  recapituliert  werden:  Die 
ziemlich  großen,  chlorophyllhaltigen,  im  Durchschnitt  nach  Limpricht  0,034  mm 
messenden  Sporen  besitzen  ein  meist  gelblichbraunes  Exosporium,  das  durch  äußerst 
feine,  hyaline  Wärzchen  eine  schwache  Körnelung  erhält.  Die  Keimung  wird  im 
Gegensatz  zu  den  übrigen  Laubmoosen  dadurch  eingeleitet,  dass,  ähnlich  wie  nach  Hof- 
meister*) bei  verschiedenen  Lebermoosen  eine  Wand  die  Spore  in  2  Hälften  zerlegt, 


*l  Vergleich.  Untersuch,  p.  29;  cfr.  auch  dessen  Taf.  VII,  3 — 5. 


Andreaeales.  (Ruhland.)  263 

jede  Teilzelle  erhält  wieder  eine  auf  der  Mitte  der  ersten  senkrecht  stehende  Wand.  Der 
nunmehr  vierzellige  Keimkörper  wird  sodann*)  in  der  3.  Richtung  des  Raumes  geteilt, 
worauf  sogar  oft  noch  weitere,  unregelmäßige  Teilungen  folgen.  Das  Exospor  wird  ent- 
weder ringsum  gleichmäßig  abgesprengt,  oder  es  erfolgt  häufiger  ein  Durchbrechen  des- 
selben an  einer  beliebigen  Stelle,  worauf  in  beiden  Fällen  i  bis  3  der  peripherischen 
Zellen  fädig  auswachsen.  Die  Fäden  zeigen  rechtwinkelige  oder  schiefgeneigle  Teilungs- 
wände, bisweilen  auch  solche,  die  in  axiler  Richtung  verlaufen  und  die  Gliederzellen  in 
zwei  parallele  Schwesterzellen  trennen.  Im  allgemeinen  chlorophyllhaltig,  bilden  sie  nur 
da  typische  Rhizoiden,  d.  h.  farblose  Fäden  mit  lediglich  schief  orientierten  Wänden,  wo 
dieselben  nicht,  wie  gewöhnlich,  auf  der  Oberfläche  von  Felsen  hinkriechen,  sondern 
Gelegenheit  finden,  in  "Spalten  derselben  einzudringen.  Häufig  geht  später  aus  diesen 
fädigen  Gebilden,  seltener  unmittelbar  aus  dem  zelligen  Keimkörper  eine  bandartig- 
flächenförmige,  reich  gelappte  Gewebepialte  hervor,  die  an  das  Prothallium  der  Sphag- 
nales  erinnert.  Endlich  können  auch  in  den  Fäden  des  Protonemas  auf  der  Unterlage 
desselben  senkrecht  stehende  Längswände  auftreten,  wodurch  die  ersteren  zunächst  in 
zweireihige,  bald  darauf  in  cylindrische  vierreihige  Zellfaden  umgewandelt  werden. 
Hierauf  folgen  in  mannigfacher  Weise  weitere  Längsteilungen.  Indem  sich  diese  nun  in 
die  Luft  erheben  und  Auszweigungen  producieren,  entstehen  kleine  »Vorkeimbäumchen«, 
welche  ebenso  wie  das  erwähnte  bandartige  Prothallium  höchst  selten  durch  intercalare 
zur  Achse  rechtwinkelige  Teilungen  sich  verzweigen  und  in  die  Länge  wachsen,  was 
vielmehr  ganz  durch  die  Thätigkeit  der  Scheitelzelle  und  nachträgliche  Zellstreckungen 
geschieht.  In  allen  Fällen  erhält  die  Membran  zuletzt  eine  goldbräunliche  Färbung.  Oft 
finden  sich,  meist  in  der  Nähe  des  Stengelursprunges,  doch  nicht  selten  auch  über  das 
Protonema  zerstreut,  blattartige  Bildungen,  die  durch  ihre  Torrn  und  Enlwickelung  sehr 
den  echten  B.  ähneln,  jedoch  ihrer  Vorkeimnatur  entsprechend ,  aus  den  peripherischen 
Zellen  einfache  oder  mehrreihige  Zellfäden  zu  entwickeln  vermögen. 

Alle  diese  Protonemaformen  sind  im  stände,  beblätterte  Pflänzchen  zu  erzeugen. 
Typische  Rhizoiden  stellen  nur  die  erstgebildeten  Organe  dieser  Art  dar,  die  späteren 
werden  ähnlich  wie  die  Protonemafiiden  auch  durch  Längswände  geteilt,  infolge  deren 
sie  eine  bandförmige  oder  dick-cylindrische  Gestalt  erhalten.  Sie  können  auch  durch 
Erzeugung  neuer  Pflänzchen  zur  Regeneration  der  Rasen  herbeigezogen  werden.  Die 
Art  der  Entstehung  der  Pflänzchen,  sowie  des  Wachstums  des  Stämmchens  schließt  sich 
ganz  derjenigen  der  übrigen  Moose  an.  Die  Anlage  der  nach  der  3/s  Stellung  geordneten 
B.  aus  den  Segmenten  der  Achse  bietet  ebenfalls  nichts  auffälliges.  Hingewiesen  sei 
nur  noch  betreffs  der  Entwickelung  der  Blattspreite  darauf,  dass  dieselbe  außer,  wie 
es  der  Norm  entspricht,  durch  Segmentabgliederungen  der  zweischneidigen  Scheitelzelle 
auch  mit  »einschneidiger«  Scheitelzelle  vor  sich  gehen  kann**). 

Anatomisch  ist  zunächst  das  Stämmchen  durch  das  Fehlen  des  axilen  Leitbündels 
ausgezeichnet.  Die  Zellenwandungen  sind,  namentlich  wenn  das  Längenwachstum  ab- 
geschlossen ist,  sehr  stark  verdickt  (Fig.  {  61  Ä).  Durch  besonders  enge  Lumina  zeichnen 
sich  namentlich  die  peripherisch  gelegenen  Zellen  aus,  welche  aus  dem  grundsichtigen 
Teile  der  Blattzelle  durch  mannigfache,  auch  tangentiale  Teilungen  hervorgegangen  sind. 

Die  Blätter  sind  einschichtig,  bei  A.  rupestris  gegen  die  Spitze  hin  zweischichtig, 
eine  Mittelrippe  kann  vorhanden  sein  oder  ganz  fehlen.  Ihre  anfänglich  freudig-  oder 
smaragdgrüne  Färbung  geht  später  in  fast  schwarzbraune  über,  und  die  Membranen  er- 
leiden, von  der  Spitze  ausgehend,  einen  Verdickungsprocess,  der  in  langen,  über  den  Zell- 
lumina stehenden  Papillen  der  Blattaußenseite  besonders  auffällig  hervortreten  kann. 
Das  spätere  Wachstum  wird  durch  Streckung  und  Teilungen  der  noch  unverdickten 
Basiszellen  vermittelt.  Auffälligere  Verdickungen  zeigen  namentlich  oft  die  Zellwände 
der  Blattunterseite  in  Gestalt  von  über  dem  Lumen  orientierten  Papillen. 


*)  Nach  Kühn,  a.  a.  0.  p.  7. 
**)  Vgl.  die  Ausführungen  auf  p.  174  f.,  Fig.  94. 


264 


Andreaeales.  (Ruhland. 


Fortpflanzung.  Die  Arten  der  A.  sind  monöcisch  (meist)  oder  diöciseh.  In  den  männ- 
lichen Blüten  geht  aus  der  Scheitelzelle  das  erste  Antheridium  hervor,  worauf  die  der 
nächst  unteren  Segmente  folgen,  ohne  dass  eine  solche  Gesetzmäßigkeit  herrschte,  wie 
sie  Leitgeb  für  Fontinalis  constatierte.  Die  knospenförmigen  männlichen  Bl.  nehmen 
den  Scheitel  der  Achse  ein,  und  zwar  werden  die  älteren  durch  Übergipfelung  seitens 
dicht  unter  deren  Spitze  entstandener  jüngerer  Bl.  in  eine  scheinbar  laterale  Stellung 
gedrängt.  Auf  die  Enlwickelung  der  Antheridien  soll  hier  nicht  mehr  eingegangen  wer- 
den, da  sie  nichts  Charakteristisches  bietet,  im  übrigen  vergl.  man  die  Fig,  4 29 J — A" 
auf  Seite  212.  Die  auffällig  langen  aus  2  Beihen  niedriger  Zellplatten  bestehenden 
Antheridienstiele  entwickeln  sich  aus  der  cylindrischen  Slielzelle   frühzeitig  zunächst 

durch  eine  Längswand ,  die  mit  der 
ersten  Teilungswand  der  Kopfzelle  des 
Antheridiums  in  einer  Ebene  liegen 
oder  mit  ihr  einen  spitzen,  seltener 
rechten  Winkel  bilden  kann.  Diese 
Längswand  stellt  auf  dem  Querschnitt 
den  kleinsten  Durchmesser  des  später 
abgeplatteten  Stieles  dar,  dessen  wei- 
tere Entwickelung  durch  starke  inter- 
calare  Längsstreckung  und  das  Auftreten 
von  H  — 15  schnell  aufeinander  folgen- 
der genau  horizontaler  Teilwände  er- 
folgt. Die  Entleerung  der  Antheridien 
erfolgt  in  ähnlicher  Weise  wie  bei  den 
Sphagnales  und  den  Lebermoosen,  da 
hier  keine  besonders  differenzierte 
ÖfTnungskuppe  vorhanden  ist. 

Auch  an  den  weiblichen  Sprossen 
geht  aus  der  Scheilelzelle  unmittelbar 
das   erste   Archegonium   hervor.     Ihm 
folgt  in  acrofugaler  Reihenfolge  in  den 
nächst  unteren  Segmenten  je  ein  wei- 
teres Gebilde  dieser  Art,  mitunter  auch 
in  der  Mehrzahl.     Bau  und  Entwicke- 
lung derselben  bieten  kaum  Besonder- 
heiten.   Erwähnt  sei,  dass  sich  der  Hals 
durch  ziemlich  beträchtliche  Länge  aus- 
zeichnet.   Die  Umhüllung  der  Archego- 
nien  am  Grunde  geschieht  durch  große, 
scheidenförmig  zusammengerollte  Perichätialblätter,  die  namentlich  während  des  Wachs- 
tums der  jungen  Kapsel  unter  bedeutender  Streckung  dieselbe  knospenartig  einschließen. 
Beiderlei  Sexualorgane  werden,  die  männlichen  von  langen,  bräunlichen  und  nach 
oben  zu  oft  flach-verbreiterten,  die  weiblichen  von  kürzeren  Paraphysen  umgeben. 

Auf  die  Entwickelung  des  Sporogons  soll  hier  ebenfalls  nicht  noch  einmal  ein- 
gegangen werden.  Die  Gliederung  desselben  ist  für  die  Charakteristik  der  A.  von  der 
größten  Bedeutung.  Diejenige  der  Wandung  wird  dadurch  erreicht,  dass  nach  den 
letzten  gemeinschaftlichen  Teilungen  in  vier  senkrecht  stehenden,  auf  das  Grundquadrat 
bezogen,  diagonal  verlaufenden,  voneinander  gleichweit  entfernten  Zellreihen  der  Epi- 
dermis eine  nochmalige  tangentiale  oder  radiale,  seltener  beide  zugleich,  auftritt  (Fig. 
1615).  Während  nun  die  Zellen  der  Epidermis  im  Lauf  der  Weiterentwickelung  sich 
lebhaft  verdicken,  unterbleibt  die  Verdickung  in  den  erwähnten  Diagonalstreifen.  Nach- 
dem nunmehr  die  Kapsel  durch  ein  sich  rasch  streckendes,  zunächst  weiches,  weißes, 
später  hart  und  braun  werdendes  Pseudopodium  aus  der  Perichätialhülle  emporgehoben 
worden  ist,  Öffnet  sie   sich  dadurch,  »dass  sich  die  verdickte  Epidermisschicht  infolge 


Fig.  161.  Andreaea  petrophüa  Ehrh.  A  Querschnitt  durch 
ein  Stämmchen  mit  bereits  eingetretener  Membranverdickung. 
B  Teil  eines  Schnittes  durch  die  Kapselwand,  a  ist  eine  der 
vier  Rupturstellen  der  Epidermis  mit  tangentialer  Teilungs- 
wand.  C  Reifes  Sporogonium.  a  Unbefruchtetes  Archegonium, 
das  auf  dem  Pseudopodium  mit  emporgehoben  worden  ist. 
p  Fuß,  &  Hals,  cc  die  dünnen  Stellen,  wo  die  Klappen  auf- 
springen, e  die  Stelle,  wo  der  Sporensack  beginnt ;  /  Haube, 
g  Spitzchen.  D  Leere,  aufgesprungene  Kapsel  mit  nach  außen 
gewölbten^  Klappen.  Haube  schon  abgefallen.  E  Dieselbe 
von  oben  betrachtet.    (Nach  Kühn.) 


Andreaeaceae.  (Brotherus.)  265 

ihrer  hygroskopischen  Beschaffenheit  bei  trockenem  Wetter  zusammenkrümmt,  die  peri- 
pherische Spannung  vermehrt  und  schließlich  das  Zerreißen  der  vier  (oder  sechs)  paren- 
chymatischen  Zellsäulen  der  Oberhaut  und  des  darunter  liegenden  Wandgewebes  herbei- 
führt«. Wir  finden  alsdann  die  Wandung  der  braunen,  meist  eiförmig-kugeligen  Kapsel 
bei  A.  petrophila  aus  4 — 6  am  Scheitel  und  der  Basis  zusammenhängenden  tonnenreifen- 
artigen  Klappen  bestehend.  Indem  sich  diese  nun  bei  feuchter  Witterung  schließen  und 
mit  ihren  Bändern  an  einander  legen,  bei  trockener  dagegen  unter  Verkürzung  der  Kapsel 
bogig  aus  einander  weichen,  um  den  Sporen  den  Austritt  zu  ermöglichen,  bilden  sie  ein 
wichtiges  Verbreilungsmittel.  Was  sonst  den  Bau  der  fertigen  Kapsel  betrifft,  so  sei  nur 
noch  kurz  hervorgehoben,  dass  wir  in  der  Mitte  die  vierkantige,  säulenförmige  Columella 
haben,  die  von  der  sporenbildenden  Schicht  und  weiter  nach  außen  von  den  bei  den  A. 
noch  nicht  besonders  scharf  differenzierten,  immerhin  sich  aber  durch  seinen  Chloro- 
phyllreichtum  gut  abhebenden  Sporensack  glockenförmig  überwölbt  wird.  Er  ist  noch 
nicht,  wie  bei  den  höheren  Moosen  vom  übrigen  Wandungsgewebe  durch  einen  Hohl- 
raum getrennt.  Bei  der  Sporenreife  fällt  er  übrigens  nebst  der  angrenzenden  Wandschicht 
der  Besorption  anheim. 

Der  warzig-spitzen  Kuppel  sitzt  in  der  Jugend  fest  eine  weiße  oder  weißbräunliche, 
mützenf'örmige  Haube  auf,  welcher  am  Grunde  des  Sporogons  eine  stark  entwickelte 
Scheide  entspricht,  in  der  der  kaum  angeschwollene  Fuß  sitzt. 

Ungeschlechtliche  Fortpflanzung:  Organe,  die  dieser  besonders  angepasst 
wären,  sind  nicht  vorhanden. 

Verwandtschaftsverhältnisse.  Durch  den  Bau  des  Sporogons  und  das  Vorhanden- 
sein des  Pseudopodiums  sind  die  A.  mit  den  Sphagnales  verwandt,  von  denen  sie  sich 
u.  a.  durch  die  Differenzierung  des  Endotheciums  und  vor  allem  durch  den  völlig  ab- 
weichenden Habitus,  den  Sprossaufbau  und  den  anatomischen  Bau  der  vegetativen 
Organe  andererseits  wieder  weit  entfernen;  dagegen  zeigen  sie  in  einigen  Punkten 
(Wachstum  des  Blattes  mit  einschneidiger  Scheilelzelle,  z.  T.  vierklappiges  Sporogon) 
bemerkenswerte  Anklänge  an  die  foliosen  Jungermannien.  Alle  diese  Charaktere  weisen 
den  -f.,  wie  Kühn  zeigte,  ihren  Platz  am  Anfang  der  Laubmoosreihe,  und  zwar  hier  am 
besten  hinter  den  Sphagnales  an. 


Einzige  Familie: 

Andreaeaceae 

von 

V.  F.  Brotherus. 

Mit  12  Einzelbildern  in  4  Figuren. 

(Gedruckt  im  März  1901.) 

Syn.  Musci  calyptrati ,  operculati,  scliistocarpi  Brid.  Bryol.  univ.  p.  XLl  (1826).  Mitsei 
frondosi  spurii,  B.  schistocarpi  Hamp.  in  Flora  1 837  p.  287.  Bryinae  anomalae.  Ordo  II. 
Schizocarpae  Schimp.  Syn.  2.  ed.  p.  811  (1876).  Musci  veri.  I.  Acrocarpi.  Andreaeaceae  Lindb. 
Utkast  p.  36  (1878). 

Merkmale,  Vegetationsorgane  etc.  wie  bei  der  Unterklasse  (vgl.  p.  262). 

Geographische  Verbreitung.  Die  Andreaeales  sind  über  die  ganze  Erde  verbreitet; 
in  den  Tropen  doch  nur  auf  hohen  Gebirgen.  Am  reichsten  sind  sie  in  den  arktischen, 
subarktischen  und  antarktischen  Zonen  vertreten.  Was  die  Lebensweise  anbelangt,  so 
bewohnen  alle  Arten  kalkfreie  Felsen  und  Steine,  einige  nur  solche,  die  vom  Wasser 
überrieselt  werden.    In  der  arktischen  Zone  sind  sie  auch  erdbewohnend. 


266 


Andreaeaceae.  (Brotherus. 


Nur  eine  Gattung: 

Andreaea  Ehrh.  Hann-Mag.  1778,  p.  1601. 

105  Arten;  in  Europa  15  (7  endem.),  in  Asien  12  (10  endem.),  in  Afrika  11,  in  Amerika 
39  (28  endem.)   und    in  Australien  39  (36  endem.).     Da   diese    Gattung,   die  Begrenzung   der 

Arten  betreffend,  zu  den 
schwierigsten  gehört,  wäre 
eine  monographische  Be- 
arbeitung sehr  wünschens- 
wert. 

Untergatt.  I.  Acro- 
schisma  Hook.  f.  et  Wils.  in 
Lond.  Journ.  of  Bot.  1844 
p.  536  und  538.  Perichä- 
tialb.  sehr  groß,  scheiden- 
förmig  und  zusammenge- 
wickelt. Kapsel  cylindrisch, 
nur  an  der  Spitze  4 — 8- 
rissig. 

1  Art:  A.  Wilsonü 
Hook.  f.  Peru,  Fuegia. 

Untergatt.  II.  Eu- 
andreaea  Lindb.  Muse, 
scand.  p.  31  (1879).  Peri- 
chätialb.  wie  bei  I.  Kapsel 
meist  eilänglich,  bis  unter- 
halb der  Mitte  oder  bis  an 
die  Basis  4  rissig. 

A.  B.  ohne  Mittel- 
rippe. 

Aa.  B.  am  Grunde 
des  Randes  appendikuliert: 
A.  appendiculata  Schimp. 
Fuegia.  —  A.  subappendicu- 
lata  C.  Müll,  und  A.  ater- 
rima  C.  Müll.  Kerguelen.  — 
Ab.  B.  am  Grunde  nicht 
appendikuliert:  A.  petro- 
phila  Ehrh.  An  allerhand 
Felsarten  vom  Hügellande 
bis  auf  die  Hochalpen 
durch  Europa  häufig,  Kau- 
kasus, nördl.  Nordamerika, 
Tasmanien,  Neuseeland.  — 
A.  sparsifolia  Zett.  In  den 
Hochgebirgen  Scandina- 
viens  selten  und  auch  in 
Tirol  und  Norditalien  an 
einzelnen  Stellen  gefun- 
den. —  A.  alpestris  (Thed.) 
Schimp.  An  periodisch 
überrieselten  Felsplatten  in 
den  Hochgebirgen  Europas, 
Grönland,  Canada.  —  A. 
obovata  Thed.  An  überrie- 
selten Felsen  in  den  Hoch- 
gebirgen Scandinaviens, 
B  Spitzbergen,   Grönland.  — 

.„.„..  „  ai  A.  papulosa  Lindb.    In  den 

Fig.  163.    An  dreaia  marginata  Hook.  f.  et  Wils.    A  Stengelb.,  vergr.    B  Sten-        „      ,       ,.  „         ,. 

gelb.  (125/1).    (Originale  von  Harry  Federley.)  Hochgebirgen        Scandina- 


ß 


Fig.  162.    Andreaea  Wilsonü  Hook.  f.    A  Fruchtende  Pfl.  (2/1).    B  Stengelb., 
vergr.     C Stengelb.  (125/1).    D  Kapsel,  vergr.   (Originale  von  Harry  Federley.) 


Andreaeaceae.  (Brotherus. 


267 


viens  seiton,  häufiger  in  der  arktischen  Zone  von  Spitzbergen  bis  Behringsstraße.  —  A.  Hart- 
mannii  Thed.  und  A.  Thedenii  Br.  eur..  in  den  Hochgebirgen  Scandinaviens.  —  A.  alpinal'um. 
In  Großbritannien  ziemlich  verbreitet,  sonst  nur  aus  den  Küstengegenden  Norwegens  bekannt.  — 
A.  commutala  C.  Müll.,  A.  indica  Mitt.  und  A.  densifolia  Wils.    Sikkim.  —  A. 
assimilis  C.  Müll.,   compacta  C.  Müll.,   cuspidata   C.   Müll.,  filiformis  C.  Müll., 
Krauseana  C.  Müll,  und  patens  C.  Müll.    Tschuktschen  Halbinsel.  —  A.  Fauriei 
Besch.     Japan.    —    A.  parvifolia   C.  Müll.    Alaska.    —    A.  turgcscens   C.  Müll. 
Mexiko.  —  A.  vulcanica   Lor.     Trop.  Amerika.   —    A.  striata  Mitt. ,  A.  spurio- 
alpina    C.  Müll.,    A.  squarroso-fdiformis   C.  Müll,    und   A.  tnicrophylla   C.  Müll. 
Brasilien.   —   A.  Karsteinana   C.  Müll,   und   A.  squarrosa   Mitt.     Quito.  —   A. 
arachnoidea  C.  Müll.  ,   A.  Lorentziana  C.  Müll.,  A.  semisquarrosa  C.  Müll,  und 
A.  fragilis  C.  Müll.    Argentina.  —  A.  laxifolia  Hook.  f.  et  Wils.  und  A.  pseudo- 
alpina  C.  Müll.     Fuegia.    —   A.  acutifolia  Hook.  f.  et  Wils.     Fuegia,    Neusee- 
land.  —   A.    mutabilis   Hook.  f.    et   Wils.     Falklands-Inseln,   Neuseeland.  — 
A.  regularis  C.  Müll.,  A.  viridis  C.  Müll,  und  A.  Willii  C.  Müll.    Südgeorgien.  — 
A.  pyenotyla  Card,  und  A.  pygmaea  Card.  Antarktische  Zone,  Gerlachestraße.  - 
A.  parallela  C.  Müll.,  A.  Naumanni  C.  Müll.,    A.  flabellata  C.  Müll.,    A.   nana 


Fig.  104.  Audi  (ata 
nivalis  Hook.  Kap- 
sel,   vergr.     (Nach 
B  rai  thvra  i  te.) 

C.   Müll,  und  A. 


et   Wils.     Neuseeland,    Tasmanien.   — 
A.   norae-zelandiae   R.  Br. ,    A.    Wrightii 


squamata  C.  Müll.  Kerguelen.  ■ —  A.  nitida  Hook.  f. 
A.  gibbosa  R.  Br. ,  A.  dioica  R.  Br. ,  A.  minuta  R.  Br. , 
R.  Br.,  A.  flexuosa  R.  Br.,  A. 
Huttoni  R.  Br.,  A.  Arthuriana 
C.  Müll.,  A.  filamentosa  C. 
Müll.,  A.homomalla  C.Müll., 
A.  microvaginata  C.  Müll, 
und  A.  pulvinata  C.  Müll. 
Neuseeland.  —  A.  amblyo- 
phylla  C.  Müll.  Tasmanien, 
Neusüdwales.  —  A.  mon- 
tana  Mitt.,  A.  julicaulis  C. 
Müll.,  A.  attenuata  C.  Müll., 
A.  erubescens  C.  Müll,  und 
A.  eximi  C.  Müll.  Tasma- 
nien. —  A.  tenera  C.  Müll. 
Neusüdwales.  —  A.  asperula 
Mitt.  Australische  Alpen. — 
A.  borbonica  Besch.  Bour- 
bon.  —  A.  firma  C.  Müll. 
und  A.  kilimandscharica  Par. 
Kilimandscharo.  —  A.  laxi- 
folia hat  den  Habitus  von 
A.  Wilsoni;  A.  nitida  ist  eine 
kräftige  Pflanze  mit  glän- 
zenden B. ;  die  übrigen 
Arten  sind  mit  A.  patro- 
phyla  mehr  oder  minder 
verwandt. 

B.  B.  mit  Mittelrippe. 

Ba.  Lamina  nur  einen 
schmalen  Saum  bildend: 
A.  tnarginata  Hook.  f.  et 
Wils.  Fuegia. —  A.  depressi- 
nervis  Card.  Antarktische 
Zone,  Gerlachestraße.  — 
Bb.    Lamina    breit;    Rippe 

vollständig  oder  fast  vollständig:  A.  anguslala  Lindb.  Steiermark.  —  A.  crassincrvia  Bruch. 
An  periodisch  berieselten  Felsen  in  Scandinavien,  Großbritannien  und  in  den  Gebirgen  der 
Pyrenäen  bis  Steiermark,  nördl.  Nordamerika.  —  A.  frigida  Hüb.  An  berieselten  Felsen  der 
alpinen  Region  von  den  Pyrenäen  bis  Steiermark.  —  A.  Blyttii  Br.  eur.  In  den  Hochgebirgen 
Scandinaviens,  Spitzbergen,  Grönland.  —  A.  Rolhii  Web.  et  Mohr.  Auf  erratischem  Gestein 
und  an  Felsen  der  Bergregion,  Europa.  Nordamerika.  —  A.  Huntii  I.impr.    An  feuchten  Felsen. 


fig.  105.    Andreaea  australis  F.  v.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.  (3/2).   B  Steiigelb.. 
vergr.    C  Stengelb.  (225/1).    D  Kapsel,  vergr.    (Originale  von  Harry  Fe  d  orl  oy.) 


268  Bryales.  (Ruhland.) 

viel  seltener  als  die  vorige  Art.  Scandinavien,  Großbritannien,  Centraleuropa,  Portugal,  Van- 
couver  Island.  —  4.  obtusifolia  Berggr.  Grönland.  —  A.  planinervis  Lindb.  Kaukasus.  —  A. 
rigida  Wils.  Sikkim.  —  A.  subulata  Harv.  Südafrika.  —  A.  pseudo-subulata  C.  Müll.  Fuegia.  — 
A.  subulatissima  C.  Müll.  Tasmanien.  —  A.  dicranoides  R.  Br.,  A.  Cockaynei  R.  Br.,  A.  Jonesii 
R.  Br.  und  A.  arctoaeoides  C.  Müll.     Neuseeland. 

Untergatt.  III.  Chasmocalyx  Lindb.  I.e.  p.  30.  Perichätialb.  nicht  scheidenförmig  zu- 
sammengewickelt, von  den  Laubb.  wenig  verschieden.     Kapsel  4— 8  rissig. 

1  4  Arten. 

A.  Rippe  breit,  sehr  kurz,  in  Streifen  aufgelöst  bis  um  die  Blattmitte  endend:  A.  sub- 
enervis  Mitt.  Neugranada,  Quito.  —  A.  cochlearifolia  C.  Müll.,  A.  aquatica  C.  Müll.,  A.  ovali- 
folia  R.  Br.,  A.  apiculata  R.  Br.  und  A.  obtusissima  C.  Müll.     Neuseeland. 

B.  Rippe  vollständig  oder  fast  vollständig:  A.  nivalis  Hook.  An  überrieselten  Fels- 
platten in  der  alpinen  Region  der  Hochgebirge  Europas.  —  A.  Macounii  Kindb.  Britisch 
Columbia,  Oregon.  —  A.  pachyphylla  (C.  Müll,  sub  Grimmia),  Fuegia.  —  A.  australis  C.  Müll. 
Australische  Alpen.  —  A.  clintoniensis  R.  Br.,  A.  lanceolata  R.  Br.,  A.  aquatilis  R.  Br.  und  A. 
subßuitans  C.  Müll.     Neuseeland. 


III.  Unterklasse  Bryales, 

Allgemeine  Verhältnisse 

von 

W.  Ruhland. 

Mit  23  Einzelbildern  in  4  Figuren. 

(Gedruckt  im  März  1901.) 

Wichtigste  Litteratur.  Vgl.  außer  den  diesbezügl.  am  Kopfe  der  vorangehenden  Kapite 
citierten  Arbeiten,  besonders  bezüglich  des  Peristoms:  —  Lan  tzius-Ben  inga,  zur  Kenntnis 
des  inneren  Baues  der  ausgewachsenen  Mooskapsel,  insbesondere  des  Peristoms,  in  Nov.  Act. 
Caes.  Acad.  Leopold.-Carol.  XXII.  2,  S.  555— 604  (1850).  —  F.  W.  Hut  ton,  Observations  of 
the  different  modifications  in  the  capsules  of  mosses  with  reference  to  the  dispersion  of 
their  spores;  in  Transact.  and  Proceed.  of  the  New  Zealand  Institute  Vol.  VII,  p.  342 — 347. 
1  Taf.  (1874).  —  Philibert,  De  l'importance  du  peristome  pour  les  affinitös  naturelles  des 
mousses.  R6v.  bryol.,  1884,  p.  49—52,  65 — 72.  —  Lindberg,  Sur  la  morphologie  des 
Mousses.  Röv.  bryol.,  1886,  p.  49 — 60  etc.  —  Amann,  Etüde  des  proprietes  optiques  chez 
les  Mousses;  in  Bull.  Soc.  Vaudoise,  vol.  XXII,  p.  137  (1886).  —  Vaizey,  Anatomy  and 
development  of  the  sporogonium  of  the  mosses  in  Trans.  Linn.  Soc.  1888,  4  Tf.  —  Der- 
selbe, On  the  morphology  of  the  sporophyte  of  Splachnum  luteum  in  Ann.  of  Bot.  Vol.  V, 
No.  XVII,  p.  1— 10,  2  Taf.  (1890).—  Philibert,  Etudes  sur  le  peristome.  Rev.  bryol.,  1890 
und  frühere  Bände.  —  Goebel,  Über  die  Sporenausstreuung  bei  den  Laubmoosen.  Flora 
1895,  Ergänzungsband  27 SS.,  1  Taf.,  13  Textfig.  —  Dihm,  Untersuchungen  über  den  Annulus 
der  Laubmoose.  Flora,  LXXIX.  Bd.  (1894)  S.  286—349  mit  3  Taf.  —  O.  Steinbrinck,  Der 
Zahnbesatz  der  Laubmooskapsel  als  Prüfstein  für  Bütschli's  Schrumpfungstheorie;  in  Berichte 
Deutsch,  bot.  Gesell.  XIV,  (1896),  S.  401— 407.  —  Kolkwitz,  Ein  Experiment  mit  Moos- 
kapseln zur  Prüfung  der  Bütschli'schen  Schrumpfungstheorie,  Ber.  d.  bot.  Gesell.  XV.  (1897), 
S.  106.  —  Bryhn,  Beobachtungen  über  das  Ausstreuen  der  Sporen  bei  den  Splachnaceen, 
Biol.  Centr.  XVII.  (1897)  p.  48.  —  O.  Steinbrinck,  Der  hygroskopische  Mechanismus  des 
Laubmoosperistoms,  Flora  LXXXIV.  (1897)  S.  131  — 158,  13  Textfig.  —  M.  v.  Derschan,  Die 
Entwickelung  der  Peristomzähne  des  Laubmoossporogoniums,  ein  Beitrag  zur  Membran- 
bildung.    Mit  1   Taf.     Bot.  Centr.  XXI.  Bd.  (1900)  S.  16t. 

Merkmale.  Da  die  Unterklasse  eine  wesentlich  formenreichere,  dagegen  keine 
morphologisch  so  einheitliche  Gruppe  bildet,  wie  die  beiden  vorhergehenden,  so  lassen 
sich  auch  nur  wenige  allgemein  durchgreifende  Merkmale  angeben:  Das  Endothecium 
differenziert  sich  in  fertile  und  sterile  Zellen,  welche  letztere  bei  Archidium  diffus  ange- 
ordnet sind,  bei  allen  übrigen  Gattungen  aber  einen  compacten,  centralen,  das  Archespor 


Bryales.    Ruhland.)  269 

durchsetzenden,  d.  h.  sowohl  am  Scheitel  wie  an  der  Basis  mit  dem  übrigen  Kapsel- 
gewebe in  festem  Zusammenhange  stehenden  Gewebskörper,  die  Columella  bilden.  Der 
Sporensack  ist  von  der  Kapselwand  durch  einen  hohleylindrischen  Intercellularraum 
geschieden.  Die  Seta  ist  ±  ausgebildet,  daher  das  Pseudopodium  fehlend.  Epigon  in 
Vaginula  und  Haube  geschieden;  Deckel  und  Peristom  sind  meist  vorhanden,  seltener 
fehlen  sie,  so  dass  die  Sporen  erst  durch  Verwesung  des  Kapselgewebes  frei  werden. 

Vegetationsorgane  und  anatomisches  Verhalten.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf 
alle  die  auf  die  Br.  bezüglichen,  in  der  allgemeinen  Einleitung  ausführlich  besprochenen 
Verhältnisse  nochmals  einzugehen,  es  sei  nur  folgendes  noch  einmal  hervorgehoben:  Der 
Vorkeim  ist  ein  verzweigtes,  f'ädiges,  confervoides  Gebilde.  Die  erste  Querwand  des 
Protonemafadens  liegt  zwar  noch  in  manchen  Fällen,  ähnlich  wie  bei  den  Andreaeaceen 
innerhalb  der  Spore,  nie  mehr  aber  die  darauffolgenden.  Von  der  typischen  Fadenform 
kommen  einige  Abweichungen  vor,  so  bei  Tetraphis,  Oedipodium,  Diphyscium  etc.  (vgl. 
hierüber  p.  167  f.),  wo  teils  Zellflächen,  teils  auch  Zellkörper  gebildet  werden.  Zu  ähn- 
lichen Gebilden  (also  Flächen,  resp.  Zellkörpern)  keimen  nach  Goebel*)  die  Sporen  von 
Eucamptodon  Hampeanum  und  Dicnemon  semicryptum  bereits  in  der  Kapsel  aus.  Selten 
ist  das  Protonema,  wie  bei  einigen  Pogonatum-Arien,  bei  Discelium,  Ephemerum  und 
Ephemeropsis  ausdauernd. 

Das  Stämmchen  wächst  wie  bei  den  beiden  vorhergehenden  Unterklassen  mit  drei- 
schneidiger, seltener  (wie  bei  Eisside?is  und  Phyllogonium)  mit  zweischneidiger  Scheitel- 
zelle. Die  Blattentwickelung  geht  stets  nur  noch  mit  zweischneidiger  Scheitelzelle  vor 
sich.  Eine  interessante  Ausnahmestellung  nehmen  die  Blätter  der  Buxbaumia-Arten  ein, 
welche  in  der  Anordnung  ihrer  Zellen  einen  lebermoosähnlichen  Charakter  zeigen,  wel- 
cher auch  in  der  medianen  Halbierung  der  Blattanlage  zum  Ausdruck  kommt. 

Von  der  ihrer  Anlage  aus  je  einem  Segment  entsprechenden  zwei-  oder  dreizeiligen 
Stellung  kommen  jedoch  zahlreiche  im  Sinne  der  mechanischen  Blattstellungslheorie 
Schwendener's  zu  deutende  Modifikationen  vor.  Am  häufigsten  finden  sich  2/5,  3/8,  5/13 
etc.  Stellungen.  Der  Spross  ist  hierbei  meist  radiär  entwickelt,  seltener  bilateral  oder 
dorsiventral,  und  zwar  beides  wohl  durch  Anpassung  an  äußere  Einflüsse  (Beleuchtungs- 
verhältnisse) aus  einer  ursprünglich  ebenfalls  radiären  Stellung.  Bei  bilateraler  Aus- 
bildung stehen  die  B.  entweder  vielreihig  und  sind  dann,  wie  bei  Mittenia.  Eriopus 
remotifolius,  Calomnium ,  Cyathophorum  etc.  ungleich  in  Größe  und  Form  entwickelt,  je 
nachdem  sie  der  Ober-  und  Unterseite  angehören  oder  aber  seitlich  stehen;  oder  sie 
gehen  in  eine  scheinbar  zweizeilige  Stellung  über,  die  durch  Drehung  der  Lamina  in  eine 
schräge  Lage  hervorgerufen  ist  (Drcpanophyllum),  während  bei  Fissidens  diese  Ausbil- 
dung des  Sprosses  durch  die  Thätigkeit  einer  zweischneidigen  Scheitelzelle  bedingte, 
also,  von  den  in  der  Jugend  anders  gearteten  Sprossverhältnissen  abgesehen,  primäre  ist. 
Dorsiventral  endlich  werden  die  Sprosse  meist  durch  anisophylle  Ausbildung**). 

Die  Anlage  eines  Seitensprosses  vollzieht  sich  wie  die  des  B.  in  derselben  Weise 
wie  bei  den  vorhergehenden  Gruppen.  Was  speciell  die  Art  der  Verzweigung  anbetrifft, 
so  ist  ihre  Entwickelungsgeschichte  noch  nicht  genügend  geklärt,  obwohl  das  fertige 
Zweigsystem  für  die  systematische  Gliederung  wichtig  ist.  Man  kann,  von  der  adven- 
tiven Sprossbildung  abgesehen,  eine  cymöse  und  racemöse  Verzweigung  unterscheiden, 
echte  Dichotomie  ist  unbekannt.  Cymöse  Verzweigung  findet  sich  bei  den  Acrocarpen, 
wo  die  Achse  ein  begrenztes  Längenwachstum  hat,  das  sie  meist  durch  Anlage  der 
Sexualorgane  abschließt.  Fortgesetzt  wird  dasselbe  durch  subflorale  Sprosse,  d.  h.  solche, 
die  unmittelbar  unter  der  ßl.  entstehen.  Je  nachdem  nun  diese  in  der  Ein-  oder  Mehr- 
zahl (meist  zwei)  auftreten,  kommt  entweder  ein  Sympodium  (Wickel  oder  Schraubel) 
oder  ein  Di-,  resp.  Polychasium  zustande.  Ebenfalls  monopodial,  aber  racemös  geht  die 
Verzweigung  bei  den  Pleurocarpis  vor  sich;  die  sterile  Hauptachse  (absolute  oder  rela- 


*)  Organographie  I,  p.  345  f. 
**)  Vergl.  Goebel,  Organographie  p.  86  und  357. 


270  Bryales.  (Ruhland.) 

tive  niederer  Ordnung)  hat  unbegrenztes  Wachstum  und  entwickelt  acropetal  eine  Anzahl 
von  Seitensprossen,  unter  denen  die  Sexualäste  eine  besondere  Reduction  erfahren. 

Bezüglich  des  anatomischen  Baues  der  fertigen  Blatt-  und  Stammorgane  sei  noch- 
mals auf  die  Einleitung  verwiesen.  Außerdem  wird  es,  seiner  Wichtigkeit  in  systema- 
tischer Beziehung  entsprechend,  bei  der  Aufzählung  der  einzelnen  Gattungen  eingehend 
zu  berücksichtigen  sein.  Hervorgehoben  sei  hier  nur  noch  einmal  bezüglich  des  Stammes, 
dass  er  in  seiner  Länge  und  Dicke  beträchtlich  variiert,  kriechend,  niederliegend  bis 
aufrecht,  zuweilen  hängend  oder  flutend  sein  kann.  Ebenso  variabel  ist  die  fertige  Aus- 
bildung der  B.  Die  Form  zeigt  alle  Abstufungen  von  der  kreisrunden  bis  zur  schmal- 
linealen.  Sie  können  ganzrandig,  gezähnt,  gesägt,  seltener  geschlitzt  und  fransig  ge- 
wimpert  sein.  Sehr  verschieden  ist  auch  die  Ausbildung  der  Blattrippe,  soweit  sie  nicht 
(seltener)  ganz  fehlt.  Sie  kann  einfach,  gegabelt  oder  doppelt  sein,  Flügelbildungen 
[Fissidentaceen,  Eustichia),  Längslamellen,  die  entweder  an  der  Oberseite  (Polytrichaceae, 
Pterygoneurum)  oder  an  der  Unterseite  (Campylopus)  befestigt  sind,  tragen.  Ihre  Zellen 
können  an  der  Oberfläche  zu  Papillen,  Stacheln  etc.  ausgezogen  sein  und  häufig  Brut- 
organe tragen.  Bekannt  ist  die  merkwürdige  Zelldimorphie  der  fast  das  ganze  B.  ein- 
nehmenden Rippe  bei  den  Leucobryaceen.  Bei  den  übrigen  Br.  setzt  sich  die  Blattrippe 
entweder  aus  gleichartigen  Zellen  zusammen ,  oder  es  lassen  sich  Außen-  und  Innen- 
zellen, oder  endlich  besonders  ungleiche  Elemente  (Deuter-,  Begleiter-  und  Stereiden- 
zellen)  unterscheiden.    (Vgl.  S.  189 f.) 

Fortpflanzung.  Von  dem  Bau,  der  Entwickelung  und  Stellung  der  Geschlechtsorgane 
und  ebenso  von  der  Embryonalentwickelung  ist  schon  in  der  Einleitung  eingehend  die 
Rede  gewesen,  so  dass  an  dieser  Stelle  nicht  darauf  zurückgegriffen  zu  werden  braucht. 
Sehr  bedeutende,  und  zwar  in  allgemeiner  wie  systematischer  Beziehung  gleich  interes- 
sante Unterschiede  treten ,  sowohl  innerhalb  einzelner  hierher  gehöriger  Verwandt- 
schaftskreise, wie  namentlich  den  vorhergehenden  beiden  Gruppen  gegenüber  bezüglich 
der  mit  der  Sporenausbreitung  zusammenhängenden  Organe  auf. 

Der  typische  Unterschied  im  Bau  der  Kapsel  den  vorhergehenden  Gruppen  gegenüber 
besteht,  wie  schon  mehrfach  hervorgehoben,  in  dem  Vorhandensein  des  cylindrischen 
Hohlraumes  zwischen  Kapselwand  und  Sporensack,  der  nur  noch  bei  Archidium  glocken- 
förmig ist.  Die  Columella,  welche  nebst  dem  Archespor  dem  Endothecium  entstammt, 
ist  säulenförmig  entwickelt  und  hängt  am  Gipfel  und  an  der  Basis  mit  dem  übrigen 
Kapselgewebe  zusammen,  sie  fehlt  noch  in  ihrer  typischen  Form  als  compacter  Gewebs- 
körper  bei  Archidium  und  wird  bei  einigen  niederen  Formen  (Nanomitrium  etc.)  zur  Zeit 
der  Sporenreife  resorbiert.  Bleibt  die  Columella  bis  zum  Schluss  in  der  Achse  der 
Frucht,  so  wird  notwendigerweise  deren  Öffnung  ganz  unterbleiben,  wie  es  ja  auch  bei 
den  deckellosen  Formen  (»Cleistocarpi«)  und  bei  einer  Gattung  der  deckelführenden  Br. 
(Systegium)  der  Fall  ist*).  Bei  den  übrigen  Formen  derselben,  löst  sie  sich  entweder 
(selten)  von  der  Epidermis  des  Gipfels  der  Urne  los  und  bleibt  dem  Grunde  des  Sporo- 
goniums  angeheftet  [Hedwigia,  Schistostega)  in  den  hinein  sie  zusammenschrumpft,  meist 
jedoch  zerbricht  sie  in  2  Teile,  und  zwar  an  sehr  verschiedenen  Stellen,  so  bei  vielen 
pleurocarpen  Br.  am  Gipfel  der  Peristomzähne ;  der  große  untere  Teil  behält  seltener 
seine  axile  Stellung  (Fontinalis,  Neckera,  Hookeriaceen  etc.),  meist  zieht  er  sich  stark  am 
Grunde  der  Achse  zusammen  (Cryphaea,  Homalia,  Leucodonteen ,  Habrodon,  Anomodon). 
Im  Gegensatz  hierzu  ist  bei  den  Splachnaceen  die  Schrumpfung  der  Kapsel  größer  als  die 
der  Columella;  die  hieraus  resultierende  Spannungsdifferenz  bewirkt  ein  Springen  der 
reifen  Frucht.  Bei  den  meisten  acrocarpen  Gattungen  geht  die  Ruptur  auf  dem  Niveau 
des  unteren  Deckelrandes  vor  sich.  Der  untere  Stumpf  bleibt  mehr  oder  weniger  ver- 
kürzt am  Grunde  der  Urnenbasis  haften,  der  obere  kann  \)  zugleich  mit  dem  Deckel 
abfallen  (Buxbaumia,  Bryum,  Orthotrichum,  Fissidentaceen  etc.)  oder  2)  als  Achse  des  sie 
umhüllenden  Peristoms  dienen  (Barbula),  oder  3)  sich  longitudinal  in  eine  der  der  Peri- 


*)  Cfr.  Hy  in  Ann.  d.  sc.  nat.  VI.  Ser.,  Tome  XVIII.  (1884)  p.  143 f. 


Bryales.  (Ruhland.)  271 

stomzähne  gleiche  Zahl  von  Segmenten  spalten  (Tetraphis)  oder  endlich  i)  einen  voll- 
ständigen oder  teilweisen  Verschluss  der  Mündung  des  Sporensackes  bilden,  wie  bei 
Hymenostomum.  Bei  Schistidium,  Climacium  etc.  zerreißt  die  Colurnella  am  Grunde  des 
Sporensackes  und  bleibt  so  fast  vollständig  mit  ihrem  Gipfel  am  Deckel  haften,  mit  dein 
sie  dann  auch  zugleich  abfällt.  Bei  den  Polylrichaccen  endlich  geht  die  Ablösung  der 
Colurnella  vom  Deckel  ohne  Gewebezerreißung  durch  bloße  Lostrennung  der  articulierten 
Zellschichten  vor  sich,  und  zwar  in  der  Hohe  des  Gipfels  der  Peristomzähne,  an  denen 
die  obere  Zelllage  als  Epiphragma  haften  bleibt;  erst  unterhalb  dieser  Membran  findet 
später  eine  wirkliche  Ruptur  der  Colurnella  statt. 

Als  »Ring«  oder  Annulus  bezeichnet  man  eine  gürtelförmige  Zone,  welche  zwischen 
dem  Deckel  und  dem  Rand  der  Urne  liegt  und  aus  einem  bis  mehreren  Stockwerken 
auffällig  großer,  meist  dünnwandiger  und  in  der  Horizontalen  etwas  abgeplatteter  Zellen 
besteht.  Ihr  Inhalt  besieht  aus  meist  stark  quellbarem  Schleim,  der  z.  B.  bei  Funaria 
liygromctrica  durch  Wasseraufnahme  die  Ringzellen  um  das  Dreifache  ihrer  normalen 
Breite  aufzutreiben  vermag.  Die  Folge  hiervon  ist  natürlich  eine  bedeutende  Quer- 
schnittsveränderung des  Ringes  und  schließlich  ein  Ablösen  desselben  in  Form  einer 
Spirale  oder  von  Stücken  derselben.  Es  ist  also  durch  diese  Absprengung  des  Verbin- 
dungsgliedes von  Deckel  und  Urne  ein  Loslösen  beider  voneinander  ermöglicht,  und 
hierin  liegt  die  physiologische  Hauptbedeutung  desselben.  In  anderen  Fällen  (Hypnum 
ist  der  Schleimgehalt  der  Zellen  zu  unbedeutend,  um  eine  ähnliche  Wirkung  wie  bei 
Funaria  hervorzurufen,  immerhin  aber  genügt  seine  Wasserspeicherung,  um  ein  so 
intensives  Austrocknen,  wie  es  im  übrigen  Kapselgewebe  eintritt,  zu  verhindern.  Die 
hieraus  resultierende  Spannungsdifferenz  bewirkt  ein  Zerreißen  der  verbindenden  Ge- 
webeteile und  schließliches  Abbröckeln  des  Ringes.  In  anderen  Fällen  sind  die  Ring- 
zellen weder  durch  besondere  Größe,  noch  durch  Schleimgehalt  ausgezeichnet,  und  dann 
ist  das  Zustandekommen  der  Spannungsdifferenz  beim  Austrocknen  durch  die  Verschie- 
denheit der  Festigkeitsverhältnisse  der  Gewebe  von  Kapsel  und  Urne  bedingt.  Ein 
Beispiel  hierfür  bietet  Grimmia.  Während  die  das  Operculum  aufbauenden  Zellen  in 
ihrer  Breite  die  Länge  um  das  Dreifache  übertreffen,  werden  die  am  obersten  Saum  der 
Urne  gelegenen  Wandzellen  derselben  höchstens  doppelt  so  breit,  nehmen  nach  unten 
zu  in  ihrer  Breite  so  rasch  ab,  dass  die  Kapselwand  schon  nach  6 — 8  Zellen  äußerst 
dünn  wird  und  kaum  den  vierten  Teil  der  Dicke  des  Operculums  besitzt.  Verstärkt 
wirkt  diese  Verschiedenheit  noch  durch  die  sehr  geringe  Dicke  der  Membranen  der  Ring- 
zellen und  der  darunterliegenden  der  Kapselwand.  Während  auch  bei  Fissidens  der  Deckel 
bedeutend  fester  als  der  Urnenrand  gebaut  ist,  herrscht  das  umgekehrte  Verhältnis  bei 
Catharinea.  —  Bei  Polytrichum  und  Pogonatum  ist  der  ganze  Deckel  durch  Schleimgehalt 
seiner  sämtlichen  Zellen  gegen  das  Austrocknen  geschützt.  Trotzdem  ist  bei  Polytrichum 
noch  ein  besonderer  Annulus  vorhanden,  welcher  aber  hier,  im  Gegensatz  zu  den 
übrigen  Fällen,  dem  Rande  des  Operculums  angehört,  also  eine  selbständige  Rolle 
als  solcher  nicht  zu  spielen  scheint.  —  Eigentümliche  Verhältnisse  auch  in  dieser 
Beziehung  weisen  die  Buxbaumiaceen  auf,"  wo  der  Ring  noch  primitiv  gebaut  ist.  Bei 
B.  indusiata  sind  Deckel  und  Urne  nur  durch  1 — 2  Lagen  von  schleimführenden,  sonst 
aber  in  nichts,  als  etwa  einer  gegen  die  Kapseloberfläche  hin  bemerkbaren  Körnelung 
ihrer  Membran  von  dem  übrigen  GewTebe  unterschiedenen  Zellen  getrennt.  Erst  bei  B. 
aphylla  zeichnet  sich  der  hier  sogar  in  einen  inneren  und  äußeren  geschiedene  Ring 
durch  Form  und  Inhalt  seiner  Zellen  aus,  eine  Differenzierung,  die  bei  Diphyscium  foliosum 
noch  weiter  gediehen  ist*).  —  Ganz  abweichende  Verhältnisse  endlich  finden  sich  bei 
Tetrapins,  wo  ein  eigentlicher  Annulus  fehlt,  das  Operculum  aber  aus  rectangulären 
schleimhaltigen  Zellen  besteht  und  sich  von  den  unter  ihm  liegenden  Peristomzähnen 
vollständig  ablöst,  indem  sich  die  Fetzen  nach  der  Spitze  zu  abrollen. 

Als  Deckel  (operculum)  wird  der  obere,  kleinere  Teil  der  Kapsel  bezeichnet, 
welcher  sich  bei  den  stegocarpen  Formen  zur  Sporenreife  ablöst.    Seine  Form  und  sein 


*)  Vgl.  im  übrigen  hierüber  die  eingehenden,   oben  edierten  Untersuchungen  Di  lim 's« 


272 


Bryales.  (Ruhland.) 


mikroskopischer  Aufbau  ist  systematisch  von  großer  Bedeutung.  Hier  nur  einige  allgemein 
interessante  Details:  Selten  besteht  er  aus  einer  einfachen  epidermalen  Zelllage,  wie  bei 
Hedwigia,  wo  er  sich  regelmäßig,  und  bei  Tetraphis,  wo  er  sich  fetzenartig  von  der  Urne 
trennt.  Bei  den  Polytrichen  zeigt  er  innen  vertical  verlaufende  Streifen,  welche  gegenüber 
den  Peristomzähnen  in  Rinnen,  zwischen  ihnen  aber  in  hervorstehenden  Rippen  bestehen, 
ein  Bau,  der  in  der  regelmäßig  wechselnden  Mächtigkeit  seiner  Zelllagen  (2 — 6)  seinen 
Ausdruck  findet.  An  seinem  Gipfel  endlich  ist  die  Dicke  des  Deckels  am  beträchtlichsten, 
indem  er  dort  aus  einem  20 — 30  Zelllagen  starken,  massiven  Parenchymkörper  besteht.  — 
Die  äußere  Form  des  Deckels  wechselt  ganz  bedeutend  nach  dem  Grade  seiner  Wölbung, 
dem  Vorhandensein  oder  Fehlen  eines  Spitzchens  und  im  letzteren  Falle  je  nach  dessen 
Form,  Länge  und  Richtung. 

Ungleich  charakteristischer  jedoch   ist  für  den  Bau  einer  Kapsel  ihr  Mundbesatz 
oder  das  Peristom ,  das  auch  infolgedessen  für  die  Beurteilung  der  systematischen  Ver- 


3.      Z    1 


d    d  d  (:c 

Fig.  166.  Peristom-  und  Annulusbildung.  A  Atrichum  undulatum  P.  B  Schnitt  durch  den  Deckel  und  das  Peri- 
stom. r  die  Rippen,  /  die  Furchen  der  Innenseite  des  Deckels,  denen  die  Zähne  des  Peristoms  entsprechen.  — 
B  Cinclidotus  riparius  Host.  Längsschnitt  an  der  Deckelbasis,  aa  isolierte  Verdickungsstellen.  —  C  Mnium  homum 
Hedw.  Querschnitt  in  der  Höhe  des  Annulus  am  Urnenrande,  a  Zellen  des  Annulus,  d'  die  in  der  dritten,  d"  die 
in  der  vierten  Zellschicht  entstandenen  Verdickungsmassen  der  Zähne,  d'"  vorspringende  Querleisten;  c  ver- 
schmolzene Wimpern.  —  D  Bhynchostegium  spec.    Längsschnitt  durch  den  Annulus.    (2  und  B  nach  Hy;  C  nach 

Strasburger;  D  nach  Diehm.) 


wandtschaft  der  Gattungen  unter  einander  von  größter  Bedeutung  ist.  Es  hat  sich  des- 
halb dieses  Gebilde  auch  sowohl  von  seilen  der  Systemaliker  wie  der  Morphologen  und 
Physiologen  einer  größeren  Beachtung  erfreut  als  irgend  ein  anderes  Glied  des  Sporogons 
(vgl.  die  obige  Litteraturübersicht).  Immerhin  ist  unsere  Kenntnis  desselben  noch  recht 
lückenhaft;  es  bietet  namentlich  der  Entwicklungsgeschichte  und  feineren  Histologie 
noch  manche  dankbare  Aufgabe.  An  dieser  Stelle  soll  nur  in  großen  Zügen  das  Wich- 
tigste von  Bau  und  Entwickelung  dieses  Gebildes  mitgeteilt  werden,  die  Details  finden, 
ihrer  großen  systematischen  Bedeutung  entsprechend  im  speciellen  Teil  eingehende 
Besprechung. 

Unter  Peristom  versteht  man  die  Gesamtheit  der  den  Mund  der  Urne  besetzenden 
zahn-,  faden-  oder  wimperförmigen  Fortsätze,  welche  bei  fast  allen  stegocarpen  (deckel- 
früchtigen)  Arten  entwickelt  sind.  Bei  den  weitaus  meisten  Br.  bestehen  die  Componen- 
ten  des  Peristoms  aus  partiellen  Verdickungen  sonst  unverdickter  Membranpartien  einer 


Bryales.  (Ruhland.) 


273 


unter  dem  Deckel  liegenden  Zellschicht  »Peristomschicht«  —  des  Kapselinneren,  deren 
unverdickte  Bestandteile  einer  Resorption  anheimfallen,  so  dass  also  die  so  mannigfach 
gestalteten  Verdickungen  ihre  Residuen,  eben  das  Peristom,  darstellen. 

Wie  D erschau  zeigte,  beruht  der  eigentliche  Verdickungsvorgang  auf  Apposition 
schon  früh  im  Cytoplasma  umgewandelter  Baustoffe.  Das  erste  Umwandlungsprodukt  ist 
Cellulose.  Die  weiteren  Einlagerungen  bewir- 
ken außer  einer  gesteigerten  Hygroskopicität 
des  Zahnkörpers  auch  infolge  ihrer  fäulnis- 
widrigen Eigenschaft  diesbezüglichen  Schutz 
für  die  reproduktiven  uud  ernährenden 
Gewebe. 

Die  Mutterschicht  des  Peristoms  scheint 
stets  aus  der  innersten  Schicht  des  Amphi- 
theciums,  öfter  nach  mannigfachen  Teilun- 
gen derselben  zu  descendieren.  So  geht  das 
äußere,  bezw.  einfache  Peristom  (vgl.  unten) 
bei  ßarbula  ruralis  aus  der  vierten  Schicht 
von  außen  (auf  das  fertige  Stadium  bezogen) 
hervor,  aus  der  fünften  bei  Leucobryum 
ijlaucum,  aus  der  sechsten  endlich  z.  B.  bei 
Fontinalis  antipyretica.  Isolierte  Verdickun- 
gen, die  bisweilen  (so  bei  Orthotrichum  cupu- 
latum  und  Cinclidotus  riparius)  in  den  weiter 
nach  außen  gelegenen  Zelllagen  auftreten 
können,  bleiben  entweder  mit  dem  Deckel 
verbunden  oder  fallen  einzeln  ab. 

Das  Peristom  ist  entweder  ein  einfaches 
oder  ein  doppeltes  und  zerfällt  dann  in  ein 
äußeres  (Exostomium)  und  ein  inneres  (Endo- 
stomium)  Peristom ,  die  dann  auf  dem  Quer- 
schnitt noch  nicht  ganz  reifer  Kapseln  den 
Verdickungen  zweier  gegenüberliegenden 
Tangentialwände  entsprechen.  Die  Substanz 
jedes  Zahnes  des  äußeren  und  einfachen 
Peristoms  entstammt  der  Ablagerung  zweier 
concentrischer  (tangentialer)  Zellreihen,  und 
meist  je  dreier  Zellsäulen  (auf  dem  Quer- 
schnitt dreier  Einzelzellen);  letztere  können 
verschieden  angeordnet  sein:  wir  haben  ent- 
weder eine  einfache  Reihe  von  Außenzellen 
und  eine  doppelte  von  Innenzellen  oder  um- 
gekehrt zwei  Außen-  und  eine  Innenzellreihe. 
Diese  Verschiedenheit  ist  auch  von  Philibert 
zur  systematischen  Gliederung  der  Arlhro- 
donteen  benutzt  worden. 

Die  fertige,  äußerst  mannigfache,  oft 
geradezu  abenteuerliche,  bei  der  einzelnen 
Art  aber  sehr  constante  Form  der  Zähne, 
insbesondere  auch  ihre  Struktur  und  ihre 
Anhangsgebilde  resultieren  aus  der  Art  und 
Weise,  wie  sich  die  das  spätere  Peristom 
bildende  Hauptverdickungsschichten  seitlich 
Scheidewände  fortsetzen 


Fig.  167.  Peristombildung.  A  Funaria  hygrometrica  L. 
Teil  eines  Längsschnittes  durch  die  unreife  Kapsel. 
a  Verdickungssehichten  des  äußeren ,  i  des  innereu 
Peristoms,  e  Epidermis.  —  B  Hypnum  silvaticum  L. 
Teil  eines  Querschnittes  durch  die  Kapsel,  r  Epider- 
mis, a  äußeres,  t  inneres  Peristom.  (A  nach  Sachs; 
B  nach  Lantzius-Beninga.) 


egen  einander  und  gegen  die  anstoßenden 
So  entstehen  die  Lamellen  und  Querleisten  aus  verdickten 
an  die  Zahnsubstanz  von  innen  angrenzenden  Querwänden,  während  man  unter  Trabekeln 

Xatürl.  PÜanzenfam.     I.  IS. 


18 


Fig.  168.  Peristome.  A  von  Cinclidotus  riparius  Host,  mit  gitterförmig  verbundenen  Fäden.  —  B  von  Barbula 
ruralis  L.  —  C  von  Barbula  canescens  mit  hoher  Basilarmembran.  —  D  von  Racomitrium  canescens  Hedw. ,  aus 
Cilien  bestehend.  —  E  von  Fissidens  adiantoides  Hedw. ,  mit  gerippten  und  vertical  gestreiften  Zähnen ;  F  von 
Orthotrichum  stramineum  Hnsch.,  die  Zähne  des  äußeren  und  die  Cilien  des  inneren  Peristoms  zeigend.  —  G  von 
Tayloria  splachnoides  Schleich.,  in  trockenem  Zustand,  c  die  Columella.  —  H  Fontinalis  antipyretica  L.,  das  äußere 
Peristom  dunkler  gehalten,  als  das  kegelförmige  Sieb  des  inneren.  —  J  Funaria  hygrometrica  L.,  je  zwei  Zähne 
und  Cilien  (den  achten  Teil  des  Gesamtperistoms)  zeigend.  —  K  Buxbaumia  aphylla  Hall,  membranartiges  inneres 
Peristom.  —  L  Mnium  medium  Bryol.  eur. ,  inneres  Peristom  auf  der  kielfaltigen  Basilarmembran ,  zwei  durch- 
brochene Fortsätze,  dazwischen  die  Cilien.    {A — K  nach  Lantziu  s- Beninga;  L  nach  Limpricht.) 


Bryules.  (Ruhlamd.  275 

.Querbalken)  Gliederungen  der  Außenfläche  der  Zähne  versieht.  Auf  ähnliche  Weise 
kommen  auch  die  Cilien  zustande,  und  zwar  aus  gemeinschaftlichen  Längswandparlien 
der  beiden  inneren  Zellreihen.  Nach  der  Basis  zu  oder  auch  stellenweise  weiter  oben 
können  die  verdickten  Membranstücke  seitlich  mit  einander  in  Verbindung  treten;  es 
entstehen  auf  diese  Weise  hautarlige  Gebilde  (Basilarmembran  z.  B.).  Gitterförmige 
Bildungen  kommen  durch  stellenweises,  seitliches  Anastomosieren  (im  Verlauf  der  ehe- 
maligen Querwände)  der  sonst  meist  isolierten  Cilien  zustande.  Auch  feinere  Skulpturen 
der  verdickten  Membran  in  Form  von  Längs-  und  Querlinien  verdanken  ihre  Entstehung 
den  Grenzlinien  ehemaliger  Zellen.  Dazu  treten  dann  öfter  noch  lokale  Verdickungen, 
wie  feine  Körnelungen,  Strßifungen,  Warzen  und  Papillen.  Der  Connex  mit  der  Kapsel- 
wandung und  dem  inneren  Urnenrande  wird  meist  durch  besonders  differenzierte  Ge- 
webeslücke vermittelt,  das  zart  und  kleinzellig  [Amblystegium,  Ceratodon  etc.)  oder  aber 
derb  und  dickwandig  [Dicranella  etc.)  sein  kann. 

Das  äußere  und  das  einfache  Peristom  besteht  aus  einer  specifisch  constanten  Zahl 
von  Zähnen  (4,  8,  16,  32,  64),  die  in  der  mannigfachsten  Weise  und  in  sehr  verschie- 
denem Grade  mit  einander  verbunden  sein  können;  so  entstehen  Paare  und  Doppelpaare 
von  Zähnen,  die  meist  gleich  lang  sind  und  durch  ihre  Teilungslinie  (Divisurallinie)  ihre 
Zusammensetzung  aus  Einzelzähnen  andeuten.  Dass  am  Grunde  auch  alle  Zähne  seitlich 
mit  einander  zu  einer  Basilarmembran  zusammentreten  können,  wurde  schon  oben 
erwähnt.  Umgekehrt  können  auch  die  Einzelzähne  in  2 — 3  schenkeiförmige  Stücke 
gespalten  werden.  Das  innere  Peristom  ist  bei  weitem  nicht  so  derb  und  meist  auch 
kürzer  entwickelt  als  das  äußere;  meist  ist  es  zahnförmig,  wimperig  [Orthotrichaceen), 
häutig  [Buxbaumia  etc.)  oder  gitterförmig  (Fontinalis)  entwickelt.  Die  Abschnitte 
desselben  alternieren  mit  denen  des  äußeren  oder  sind  ihnen  opponiert. 

Abweichende  Typen  bezüglich  des  Peristoms  stellen  zunächst  die  Tetraphideen  dar, 
wo  sich  das  unter  dem  Deckel  gelegene  Kapselgewebe  kreuzweise  in  4  breit-zahnförmige, 
also  aus  Zellkomplexen  bestehende  Lappen  gespalten  wird ,  in  welchen  sich  aber  noch 
die  sonst  zur  Peristombildung  bestimmte  innerste  Schicht  des  Amphitheciums  durch  ihre 
charakteristische  Verdickung  abhebt. 

Ebenso  abweichend  ist  der  Bau  des  Peristoms  bei  den  Polytrichaceen;  auch  hier 
bestehen  die  16,  32  oder  64  aus  ganzen,  bastfaserähnlich  verdickten,  hufeisenförmig 
gekrümmten,  toten  Zellen,  die  aus  Teilungen  der  Peristommutterzellen  hervorgegangen 
sind.  Über  die  Spitzen  der  Zähne  zieht  sich  eine  aus  der  Columella  hervorgegangene 
Haut  (Epiphragma)  hin,  welche  die  Kapselöffnung  verschließt,  später  aber  zerstört  wird. 

Auch  die  Buxbaumiacecn  entfernen  sich  vom  Typus.  Das  innere  Peristom  stellt 
hier  eine  verkehrt- trichterförmige,  gefaltete  Haut  dar,  die  durch  eine  nachträgliche 
Teilung  der  zur  Peristombildung  bestimmten  ursprünglichen  Zelllage  hervorgeht.  Zu 
diesem  inneren  Peristom  kommt  bei  Buxbaumia  indusiata  noch  ein  sehr  rudimentäres, 
kleinzahniges,  äußeres  Peristom,  was  aber  bei  Diphyscium  und  Buxbaumia  aphylla  fehlt 
oder  nur  noch  schwach  angedeutet  ist. 

Im  einfachsten  Falle  verschließt  das  Peristomium  (simplex)  die  Kapsel  bei  feuch- 
ter Witterung  durch  hygroskopisches  Zusammenbiegen  der  Zähne  über  der  Mündung, 
so  dass  also  eine  Aussaat  nur  bei  trockener  Witterung  vor  sich  gehen  kann.  Krümmen 
sich  die  Zähne  beim  Austrocknen  so  weit  nach  innen,  dass  die  Sporen  an  den  Skulpturen 
des  Peristoms  haften,  so  kann  beim  Auswärtsbiegen  leicht  ein  Abschleudern  der  ersteren 
stattfinden  (manche  Dicranaceen  und  Fissidenteen  etc.)  bleiben,  wie  bei  Conostomum  die 
Zähne  des  Peristoms  am  Gipfel  kegelförmig  mit  einander  verbunden,  so  entstehen  ähn- 
liche tonnenreifenartigen  Gebilde  wie  bei  Andreaea,  die  nur  bei  feuchter  Witterung 
Lücken  lassend  seitlich  auseinander  weichen,  um  den  Sporen  das  Austreten  zu  ermöglichen. 
Ein  ähnliches  Verhalten  kann  auch  bei  doppeltem  Peristom,  so  z.  B.  bei  Cinclidium  ein- 
treten, wo  dann  bei  feuchter  Luft  die  genau  in  die  16  basalen  Öffnungen  der  inneren 
Peristomkuppel  passenden  äußeren  Peristomzähne  den  Verschluss  vermitteln,  und  ähnlich 
noch  bei  manchen  anderen  Formen.  Bei  den  durch  ihre  hoch  entwickelte  Apophyse 
so  merkwürdigen  Splachnaccen  tritt   nach  Bryhn  die  an  ihrem  Gipfel  scheibenförmig 

ts* 


276 


Bryales.  (Ruhland. 


verbreiterte  Columella,  wenn  die  Kapsel  einschrumpft,  hervor  und  presst  die  Sporenmasse 
nach  außen,  wobei  das  Peristom  nach  außen  gebogen  wird,  um  sich  aber  bei  feuchter 


Öö 


ffiD^OTraiöm 


ߣRSs^cÄ 


Fig.  169.  Abweichende  Peristoratypen.  A  und  B  Tetraphia  pellucida  Hedw.  A  Habitus  des  Peristoms.  B  Quer- 
schnitt durch  eine  unreife  Kapsel  etwas  oberhalb  des  Annulus.  —  C  Atrichum  uadulatum  P.  B.  Habitusbild, 
p  Peristom,  ep  Epiphragma.  —  D  und  E  Polytrichnm  commune  L.,  D  eiuige  peristombildende  Zellbündel  im  Längs- 
schnitt. E  Teil  eines  Längsschnittes  durch  die  unreife  Kapsel,  a  King,  p  Peristomzellen,  ep  Epiphragma. — 
F  Polytrichum  urntgerum  L.  Querschnitt  durch  die  unreife  Kapsel,  pp  die  Zähne  des  Peristoms.  (A  und  C  nach 
Schimper;  das  übrige  nach  Lantzius -Beninga.) 


Witterung  wieder  zu  schließen,  indem  gleichzeitig  auch  die  Urne  wieder  ihre  ursprüng- 
liche Länge   erreicht.     Nach   dem   genannten  Forscher  wird  hier  die  Verbreitung  der 


Bryales.  (Brotlierus.  277 

Sporen  übrigens  von  Fliegen,  die  durch  die  besonders  bei  Splachnum  rubrum  und  luteum 
so  auffällig  gefärbte  und  kragenformig  ausgestaltete  Apophyse  angelockt  sind,  besorgt; 
es  würde  hierdurch  auch  die  für  Laubmoose  so  auffällige  Substratswahl  vieler  Splachna- 
ceen  ihre  Erklärung  finden  (vgl.  auch  den  speciellen  Teil  unter  »Splachnaceae«), 

Ungeschlechtliche  Fortpflanzung.  Dieselbe  findet  in  ausgiebigster  und  mannig- 
fachster Weise  in  den  verschiedensten  Verwandtschaftskreisen  der  Br.  statt,  so  dass  sie 
mitunter  die  Ausbildung  der  Geschlechtsorgane  mehr  oder  minder  unterdrücken  kann. 
Im  übrigen  sei  auf  die  Einleitung  (vgl.  S.  2 3 8  ff. )  verwiesen. 


II.  Specieller  Teil 

von 

Y.  F.  Brotlierus. 

Mit  zahlreichen  Einzelbildern  in  vielen  Figuren. 

Wichtigste  Litteratur.  Zusätze  zum  Litteraturverzeichnis  S.  142  u.  f.  —  Zeitschriften: 
T.  H  u  snot,  Revue  bryologique.  Cahan  1874  bis  jetzt.  —  A.  J.  Grout  and  Annie  Morrill 
Smith,  The  Bryologist.  Brooklyn,  N.  Y.  1898  bis  jetzt.  —  Synoptische  Werke:  S.  0. 
Lindberg,  Om  bladmossornas  locklösa  former  (Öfv.  K.  Vet.  Ak.  Förh.  4864).  —  Derselbe, 
Uppställning  af  familjen  Funariace'ae  (1.  c).  —  Derselbe,  Utkast  tili  en  naturlig  gruppering 
af  Europas  bladmossor  med  toppsittande  frukt(4878;,  —  N.  G.  Kindberg,  Species  of  Euro- 
pean and  Northamerican  Bryineae  (Mosses)  synoptically  described.  Part.  4.  Pleurocarpous 
(1896),  Part.  2.  Acrocarpous  (1897).  —  Derselbe,  Genera  of  European  and  Northamerican 
Bryineae  (Mosses)  synoptically  disposed  (1897).  —  Derselbe,  Studien  über  die  Systematik 
der  pleurocarpischen  Laubmoose  (Botan.  Centralbl.  1898  —  1899).  —  A.  J.  Grout,  Suggestions 
for  a  more  satisfactory  Classification  of  the  Pleurocarpous  Mosses  (Rev.  bryol.  1899).  — 
E.  G.  Paris,  Index  bryologicus  II.  (1895),  III.  (1886),  IV.  (1897),  V.  (1897—1898).  Supple- 
mentum  primum  (1900).  —  C.  Müller,  Genera  muscorum  frondosorum.  Classes  Schisto- 
carporum,  Cleistocarporum,  Stegocarporum  complectantia,  exceplis  Orthotrichaceis  et  Pleuro- 
carpis  (1904).  ■ —  Monographien:  E.  Bescherelle,  Etüde  sur  le  genre  Eustichia  in 
Journ.  de  Bot.  1892.  —  J.  Cardot,  Monographie  des  Fontinalacees  in  Mem.  de  la  Soc. 
des  Sc.  Nat.  et  Math,  de  Cherbourg  1892.  —  J.  Amann,  Etudes  sur  le  genre  Bryum  in 
Rev.  bryol.  4  892,  4  893.  —  H.  Philibert,  Sur  le  genre  Nanomitrium  in  Rev.  bryol.  4  893.  — 
N.  C.  Kindberg,  Georgia  pellucida  et  les  especes  alliees  (Rev.  bryol.  1893).  —  IL  Phili- 
bert, Philonotis  nouvelles  ou  critiques  in  Rev.  bryol.  4894.  —  N.  C.  Kindberg,  The 
European  and  North  American  Polytrichaceae  revised  in  Rev.  bryol.  4  89'«.  —  H.  Philibert, 
Le  Mnium  ljcopodioides  et  les  especes  voisines  in  Rev.  bryol.  1895.  —  E.  Bescherelle, 
Essai  sur  le  genre  Calymperes  (Ann.  des  Sc.  Nat.  1895). —  C.  SchliephackeetA.  Geheeb, 
Essai  d'une  monographie  du  genre  Dawsonia.  Rapport  preliminaire  par  A.  Geheeb  (Rev. 
bryol.  4  896).  —  G.  N.  Best,  Revision  of  the  North  American  Thuidiums  (Bull,  of  the  Torr, 
bot.  Club  4  896).  —  Ugo  Brizi,  Saggio  monogralico  del  genere  Rhynchostegium  (Malpighia 
X.).  —  A.  J.  Grout,  A  preliminary  Revision  of  the  North  American  Isotheciaceae  (Bull,  of 
Torr,  bot  Club  4  896).  —  H.  Philibert,  Nouvelles  observations  sur  les  Philonotis  de  la 
section  Capillaris  (Rev.  bryol.  4897).  —  E.  Bescherelle,  Revision  du  genre  Ochrobryum 
Journ.  de  Bot.  4897).  —  H.  Philibert.  Les  Philonotis  de  l'herbier  de  Lindberg  (Rev.  bryol. 
1897).  —  G.  N.  Best,  Revision  of  the  Claopodium  (Bull,  of  the  Torr,  bot,  Club  4  897).  —  S. 
Cheney,  North  American  Species  of  Amblystegium  (Bot.  Gaz.  4S97).  —  A.  J.  Grout,  A 
Revision  of  the  North  American  Isotheciaceae  and  Brachythecia  (Mem.  of  the  Torr.  bot.  Club 
1897).  —  C.  Müller,  Synopsis  generis  Harrisonia  (ÖSterr.  bot.  Zeitschr.  4  897).  —  A.  J.  Grout, 
A  Revision  of  the  North  American  Eurrhynchia  (Bull.  Torr.  bot.  Club  XXV.).  —  J.  Cardot, 
Nouvelle  Classification  des  Leucobryacees  (Rev.  bryol.  4  899).  —  E.  S.  Salmon,  A  Revision 
of  the  Genus  Symblepharis  (Journ.  Linn.  Soc.  Bot.  4  898).  —  N.  C.  Kindberg,  Notes  sur 
les  genres  Dozya  et  Haplohymenium  (Rev.  bryol.  4  899.  —  G.  Roth,  Übersicht  über  die 
Familie  der  Hypnaceen  (Hedwigia  4  899).  —  E.  S.  Salmon,  Notes  sur  le  genre  Nanomitrium 
'Journ.  Linn.  Soc.  Bot.  XXXVI .  —  Nomenclatur:  S.  0.  Lindberg,  Bidrag  tili  mossornas 


278  Bryales.  (Brotherus.) 

synonymi  (Öfv.  K.  Vet.  Ak.  Förh.  1863).  —  A.  Le  Jolis,  Noms  de  genres  a  rayer  de  la 
nomenclature  bryologique  in  Rev.  bryo).  4  895.  —  Derselbe,  Remarques  sur  la  nomen- 
clature  bryologique  in  Mem.  de  la  Soc.  des  Sc.  Nat.  et  Math,  de  Cherbourg,  T.  XXIX.  (1895).  — 
M.  Pedersen,  Thuidium  oder  Thyidium  (Rev.  bryol.  1897).  —  Dixon,  Thuidium  or  Thyi- 
dium  (Rev.  bryol.  4  897). 

Europäische  Moose:  S.  0.  Lindberg,  De  Tortulis  et  caeteris  Trichostomeis  euro- 
paeis (Öfv.  K.  Vet.-Ak.  Förh.  4  864).  —  Derselbe,  De  speciebus  Timmiae  observationes 
(1.  c).  —  Derselbe,  Conspectus  of  European  Orthotricheae  (Journ.  of  Bot.  1873).  —  Der- 
selbe, Observationes  de  Mniaceis  europaeis  (Notis.  Sällsk.  pro  Fauna  et  Flora^Fenn.  1868).  — 
Derselbe,  Observationes  de  formis  praesertim  europaeis  Polytrichoidearum  (I.e.).  —  Der- 
selbe, De  Cryphaeis  europaeis  (Meddel.  Soc.  F.  et  Fl.  Fenn.  1881). 

Deutschlands  Moose:  A.  Holler,  Moosflora  der  Ostrachalpen  (XXX.  Ber.  d.  naturw. 
Ver.  f.  Schwaben  und  Neuburg).  —  Derselbe,  Nachtrag  zur  Moosflora  der  Ostrachalpen 
(1.  c.  XXXI),  —  W.  Baur,  Die  Laubmoose  des  Großherzogtums  Baden  (Mittl.  Bad.  Bot.  Ver. 
1893 — 4894).  —  J.  S.  Kaulfuß,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Laubmoosflora  des  nördlichen 
fränkischen  Jura  und  der  anstoßenden  Keuperformation  (Abh.  der  naturf.  Gesellsch.  zu  Nürn- 
berg, X.  (1893).  —  W.  Lorch,  Die  Laubmoose  der  Umgebung  von  Marburg  (Ber.  der  Ober- 
hess. Gesellsch.  für  Natur-  und  Heilkunde,  1895).  —  P.  Prahl,  Laubmoosflora  von  Schles- 
wig-Holstein (Schrift,  der  naturw.  Ver.  für  Schleswig-Holst.  X.  (1895).  —  C.  Warnstorf, 
Über  die  deutschen  Thuidium-Arten  aus  der  Section  Euthuidium  (Zeitschr.  der  naturw.  Ver. 
des  Harzes  in  Wernigerode  XI).  —  Derselbe,  Neue  Beiträge  zur  Kryptogamenflora  der  Mark 
Brandenburg  (Abh.  d.  bot.  Ver.  der  Prov.  Brandenburg  XXXIX— XLII).  —  J.  S.  Kaulfuß, 
Erster  Nachtrag  zur  Laubmoosflora  des  nördlichen  fränkischen  Jura  und  der  anstoßenden 
Keuperformation  (Abh.  der  naturh.  Gesellsch.  zu  Nürnberg  X).  —  A.  Geheeb,  Bryologische 
Notizen  aus  dem  Rhöngebirge  (Allg.  botan.  Zeitschr.  1898).  —  A.  Holler,  Die  Moosflora  von 
Memmingen  etc.  (33.  Ber.  naturw.  Ver.  für  Schwaben  1898).  —  Ig.  Familler,  Zusammen- 
stellung der  in  der  Umgebung  von  Regensburg  etc.  bisher  aufgefundenen  Moose  (Denkschr. 
Kgl.  bot.  Gesellsch.  Regensburg  VII).  —  W.  Lorch,  Die  Kryptogamen  des  Bergischen  Landes. 
IL  Abt.  (Jahresb.  des  naturw.  Vereins  in  Elberfeld.  IX).  —  0.  Jaap,  Beiträge  zur  Moosflora 
der  Umgegend  von  Hamburg  (Verh.  d.  naturw.  Ver.  in  Hamburg,  4  899).  —  K.  Müller,  Moos- 
flora des  Feldberggebietes  (Allg.  bot.  Zeitschr.  1898 — 4  899). 

Belgische  Moose:  A.  Mansion,  Contribution  ä  l'etude  de  la  flore  bryologique  (Bull. 
Soc.  Bot.  Belg.,  XXXVIII).  —  E.  De  Wildeman  et  Th.  Durand,  Prodrome  de  la  flore 
beige.  II.  (4  898). 

Englands  Moose:  Dixon  and  Jameson,  The  Student's  Handbook  of  British  Mosses 
(4  896). 

Frankreichs  Moose:  DeCandolle  et  Duby,  Botanicon  gallicum  I — 11.(4828 — 1830). 
—  F.  Renauld,  Recherches  sur  la  distribution  geographique  des  Muscinees  de  l'arrondisse- 
ment  de  Fourealquier  et  la  chaine  de  Lure  (1877).  —  A.  Leta  cq,  Recherches  sur  la  distribu- 
tion geographique  des  Muscinees  de  la  departement  de  l'Orne  (Rev.  bot.  4  885).  —  N.  Boulay, 
Etudes  sur  la  distributions  des  mousses  en  France  (4  877).  —  G.  Bouvet,  Muscinees  du 
departement  de  Maine-et-Loire  (4  896).  —  Derselbe,  Muscinees  du  departement  de  Maine- 
et-Loire,  Suppl.  No.  4  (Bull,  de  la  Soc.  d'etudes  sc.  d'Angers  1897).  —  M.  Langeron,  Musci- 
nees de  la  Cöte-d'Or.  —  A.  Frieren,  Catalogue  des  mousses  de  la  Lorraine  (Bull.  Soc.  d'hist. 
nat.  de  Metz  1898).  —  J.  Heribaud,  Les  Muscinees  d'Auvergne  1899.  —  M.  Langeron, 
Premier  Supplement  au  Catalogue  des  muscinees  de  la  Cöte-d'Or  (Rev.  bourguignonne  de 
l'Enseign.  sup.  4900).  —  J.  Theriot  et  E.  Monguillon,  Muscinees  du  departement  de  la 
Sarthe  (Bull.  Soc.  d'agricult.  science  et  arts  de  la  Sarthe  1899).  —  Frieren,  Catalogue  des 
Mousses  de  la  Lorraine  et  plus  specialement  des  environs  de  Metz  et  de  Bitche  (Bull,  de  la 
Soc.  d'hist.  nat.  de  Metz,  1898). 

Italiens  Moose:  U.  Brizi,  Reliquiae  Notarisianae  I.  Muschi  (Ann.  Istit.  bot.  Roma 
1892).  —  M.  Fleischer,  Beiträge  zur  Laubmoosflora  Liguriens  (Malpighia  1893).  —  A.  Bottini, 
Nota  di  briologia  italiana  (Nuov.  Giorn.  Bot.  Ital.  1894).  —  F.  Camus,  Notes  sur  les  recoltes 
bryologiques  de  M.  P.  Mabille  en  Corse  (Rev.  bryol.  1895).  —  C.  Grill i ,  Muscineae  in  regione 
picena  leetae  (Bull,  della  soc.  bot.  ital.  4896).  — ^  Ugo  Brizi,  Studi  sulla  flora  briologica 
del  Lazio  (Malpighia  XI).  —  C.  Casali,  La  flora  del  Reggiano:  Briofite  (Avellano  1899). 

österreichische  Moose:  T.  Chalubinski,  Grimmiae  tatrenses  (1882).  —  Fr. 
Matouschek,  Bryologisch-floristische  Beiträge  aus  Böhmen,  in  Lotos  1895.  —  A.  Weid- 
mann, Prodromus  der  böhmischen  Laubmoose  (1895).  —  V.  Schiffner,  Bryologische  Mit- 
teilungen aus  Mittelböhmen  'Österr.  botan.  Zeitschr.  4896).  —  J.  Velenovsky,  Die  böhmi- 


Bryales.  (Brotherus.)  279 

sehen  Laubmoose,  Prag  1896.  —  J.  Roell,  Beitrage  zur  Laubmoos-  und  Torfmoosflora  von 
Österreich  (Verh.  der  K.  K.  Zool.  bot.  Gesellsch.  in  Wien  XLVII).  —  G.  Venturi,  Le  Muscinae 
del  Trentino  (1899).  • —  E.  Bauer,  Beiträge  zur  Moosflora  Westböhmens  und  des  Erzgebirges 
fLotos  1893).  —  Derselbe,  Beiträge  zur  Moosflora  von  Centralböhmen  (I.  c.  1895).  — 
C.  Warnstorf,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Moosflora  von  Südtirol  (Verh.  k.  k.  zool. -bot. 
Gesellsch.  in  Wien  1900). 

Russlands  Moose:  E.  Zickendrath,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Moosflora  Russ- 
lands in  Bull,  de  la  Soc.  Imp.  des  natur.  de  Moscou,  1894.  —  C.  Warnstorf,  Einige  Bei- 
träge zur  Kenntnis  und  Verbreitung  der  Laub-  und  Torfmoose  in  den  baltischen  Provinzen 
Russlands  (Sitzb.  Naturf.  Gesellsch.  Dorpat,  1895).  —  N.  Seienets ki,  Materiaux  pour  Petude 
de  la  flore  bryologique  de  la  Crimöe  (Bull,  de  l'Herb.  Boiss.  IV).  —  P.  W.  Suseff,  Sostaff 
briologitscheskoi  flori  Permskago  Kraia  (Bull.  Soc.  Imp.  des  naturalistes  de  Moscou  1898).  — 
J.  Mikulowicz,  Zur  Moosflora  der  Ostseeprovinzen  (Korresp.-Bl.  d.  Naturf.  Ver.  zu  Riga 
XLII).  —  M.  N.  Alexenko,  Musci  frondosi  des  nördlichen  Teils  des  Gouvernements  Charkow 
und  der  angrenzenden  Kreise  des  Gouvernements  Kursk  (Arb.  d.  Naturf.-Ges.  der  k.  Univ. 
in  Charkow,  1898).  —  Derselbe,  Sur  la  flore  bryologique  de  la  Lithuanie  (l.  c,  1900). 

Scandinavische  Moose  (einschl.  Dänemark,  Finnland  und  arktische  Gebiete  Europas): 
0.  Ekstam,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Musci  Novaja  Semljas  (Tromso  Museums  Aarsh.  1897). 

Scandinavische  Moose:  S.  O.  Lindberg,  Utredning  af  de  skandinaviska  Seligeriae 
•  üfv.  K.  Vet.-Ak.  Förh.  1864).  —  Derselbe,  Musci  novi  scandinavici  (Not.  Sällsk.  pro  F.  et 
Fl.  Fenn.  1868).  —  Derselbe,  Manipulus  muscorum  primus  (l.  c.  1870).  —  Derselbe, 
Manip.  musc.  seeundus  (I.e.  1874).  —  H.W.  Arnell,  Om  de  skandinaviska  Thyidia  tamari- 
scina  (Bot.  Not.  1890).  —  Derselbe,  Moss-studier  (1.  c.  1894,  96,  97,  98,  99).  —  Harald 
Lindberg,  Om  Pohlia  pulchella,,  P.  carnea  och  nägra  med  dem  sammanblandade  former 
Act.  Soc.  F.  et  Fl.  Fenn.  1899). 

Arktische  Moose:  .1.  Lange  et  C.  Jensen,  Oversigt  af  Grönlands  Mosser  (Medd. 
om  Grönland  III.  1887).  —  N.  C.  Kindberg,  Laubmoose  aus  dem  Umarakdistrikt  (Bibl.  Bot. 
1897).  —  C.  Jensen,  Mosser  fra  Ost  Grönland  (Medd.  om  Grönland  XV.  1897).  —  H.  W. 
Arnell,  Beiträge  zur  Moosflora  der  Spitzbergischen  Inselgruppe  (Öfvrs.  af  K.  Vet.-Ak.  Förh. 
1900).  —  Dänemark:  Chr.  Gronlund,  Tillaeg  til  Islands  Kryptogamflora  (Botan.  Tidskr. 
XX).  —  Derselbe,  Tillaeg  tili  Islands  Kryptogamflora  (Botan.  Tidskr.  1895).  —  C.  Jensen, 
Beretning  om  en  Rejse  tili  Faeroerne  i  1896  (Botan.  Tidskr.  1897).  —  H.  G.  Simmons,  Nägra 
bidrag  tili  Färöarnas  flora  IL  (Bot.  Notis.  1897).  —  Norwegen:  N.  Bryhn:  Mosliste  fra 
Tjomo  (Nyt  Mag.  for  Naturv.  XXXI).  —  Derselbe,  De  Bryinearum  in  Norvegia  distributione 
observationes  nonnullae  sparsae  (I.  c.  XXXII).  —  Derselbe,  Explorationes  bryologicae  in 
valle  Stjordalen  aestate  anni  1892.  Throndhjem  1893.  —  E.  Jörgensen,  Lidt  om  Vegeta- 
tionen ved  Kaafjorden  i  Lyngen  (Nyt  Magaz.  f.  naturvidensk. ,  1893).  —  Derselbe,  Om 
floraen  i  Nord-Reisen  og  tilstödende  dale  af  Lyngen  (Christ.  Vid.  Selsk.  Forh.  1894).  —  Der- 
selbe, Sondefjordregnens  Mosflora  (Bergen  Museums  Aarberetn.  1896).  —  E.  Ryan  og  J. 
Hagen,  Iagttogelser  over  mosernes  udbredelse  i  den  sydvestlige  del  af  Smaalenenes  amt 
(1896).  —  Derselbe,  Schedulae  bryologicae  (Kgl.  Norske  Vid.  Selsk.  Skrifter  1897).  — 
N.  Bryhn,  Enumerantur  musci,  quos  in  valle  Norvegiae  Saetersdalen  observavit  (Det  Kongl. 
Norske  Vid.  Selsk.  Skrift.  1899).  —  J.  Hagen,  Musci  Norvegiae  borealis  I.  (Tromso  Museums 
Aarshefter  1898 — 1899).  —  Schweden:  H.  W.  Arnell  und  C.  Jensen,  Ein  bryologischer 
Ausflug  nach  Täsjö  (Bih.  tili  K.  Vet.-Ak.  Handl.  Bd.  XXI.  Afd.  III.  (1896).  —  N.  Bryhn,  Mosliste 
fra  Norbyknöl  (Bot.  Not.  1899).  —  N.  C.  Kindberg,  Nya  bidrag  tili  Vermlands  och  Dals 
bryogeografi  (Öfv.  K.  Vet.-Ak.  Förh.  1899).  —  Finnland:  J.  O.  Bomansson  et  V.  F.  Bro- 
therus,  Herbarium  Musci  Fennici  IL  Musci  (1894).  —  J.  O.  Bomansson,  Alands  mossor 
(Acta  Soc.  Fauna  et  Fl.  Fenn.  XVIII.  1900). 

Schweizer-  und  Alpen-Moose:  N.  C.  Kindberg,  Excursions  bryologiques  faites 
en  Suisse  et  en  ltalie  (Nuov.  Giorn.  Bot.  Ital.  1893). —  N.  C.  Kindberg  et  J.  Roll,  Excur- 
sions bryologiques  faites  en  Suisse  et  en  ltalie  1895  (Bull.  Soc.  Bot.  Ital.  1895).  —  J.  Amann, 
Contributions  ä  la  flore  bryologique  de  la  Suisse  (Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  Suisse  1893  .  — 
Derselbe,  Etüde  sur  la  flore  bryologique  du  Haut-Jura  Moyen  (Bull,  de  la  Soc.  bot.  Suisse 
1896).  —  Derselbe,  Une  excursion  bryologique  dans  la  Haute-Engadine  (Bull,  de  l'Herb. 
Boiss.  1896).  —  Derselbe,  Etüde  de  la  flore  bryologique  du  Valais.  These.  Lausanne  1900.  — 
P.  Culmann,  Verzeichnis  der  Laubmoose  des  Kantons  Zürich  (Mitt.  d.  Naturw.  Ges.  in 
Winterthur,  Heft  III.  1901). 

Spanische  Halbinsel:  F.  v.  Höhnet,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Laubmoosllora  des 
Hochgebirgsteiles  der  Sierra  Nevada  in   Spanien   (Sitzungsb.  der  K.  Akad.  der  Wissensch.  in 


280  Bryales.  (Brotherus.) 

Wien,  1895).  —  J.  Roell,  Beiträge  zur  Laubmoosflora  von  Spanien  (Hedwigia  1897).  —  F.  v. 
Höhnel,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Laubmoosflora  des  Hochgebirgsteiles  der  Sierra  Nevada  in 
Spanien  (Sitzungsb.  der  K.  Akad.  der  "Wiss.,  math.-naturw.  KI.,  CIV,  Abt.  1).  —  C.  Warn- 
storf,  Bryologische  Ergebnisse  der  wissenschaftlichen  Reise  des  Oberstabsarztes  Dr.  Matz 
in  Magdeburg  durch  die  iberische  Halbinsel  in  der  Zeit  von  Anfang  März  bis  Mitte  Mai  4  899 
(Österr.  botan.  Zeitschr.  4  899). 

Türkei  und  Griechenland:  F.  v.  Höhnel,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Laubmoos- 
flora  des  Küstenstriches  vom  Görzer  Becken  bis  Skutari  in  Albanien  (Österr.  Bot.  Zeitschr. 
4  893—4  894). 

Exotische  Moose  (verschiedener  Erdteile):  Dumont  d'Urville  et  Bory,  Voyage 
autour  du  monde  de  Duparre.  Botanique  (1828).  —  Bory  St.  Vincent,  Voyage  de  la 
Coquille.  Cryptogamie  (4828).  —  Derselbe,  Voyage  au  pole  sud  et  dans  l'Ocöanie.  Cryptoga- 
mie  (4845 — 4853).  —  Montagne  et  Leveillö,  Voyage  de  la  Bonite.  Cryptogamie  (4844 — 1 846). 
—  E.  Hampe,  Icones  Muscorum  (4844).  —  W.  Mitten,  The  Musci  and  Hepaticae  collected 
by  H.  N.  Moseley  (Journ.  Linn.  Soc.  Bot.  4877).  —  Derselbe,  A  List  of  the  Musci  and 
Hepaticae  collected  in  Kerguelen  Island  (1.  c).  —  E.  Bescherelle,  Selectio  muscorum 
novorum  (Journ.  de  Bot.  4  894).  —  F.  Renauld  et  J.  Cardot,  Musci  exotici  novi  vel  minus 
cogniti  (Bull.  Soc.  Bot.  Belg.)  VI.  (4  894),  VII.  (4  895),  VIII.  (4  896),  IX.  (4  899).  —  E.  S.  Salmon, 
Bryological  notes  (Rev.  bryol.  4900).  —  E.G.Paris,  Muscinees  du  Tonkin  et  de  Madagascar 
(1.  c.  4  900). 

Asien:  A.  Geheeb,  Musci  frondosi  in  monte  Pangerango  insulae  Javae  a  Dre  O.  Beccari 
annis  4872  et  4874  lecti  in  Rev.  bryol.  4894.  —  O.  Stapf,  On  the  Flora  of  Kini  Balu  in 
North  Borneo  (Trans.  Linn.  Soc.  4  894).  —  C.  Müller,  Bryologia  provinciae  Schen-Si  sinensis 
in  Nuov.  Giorn.  Bot.  Ital.  I.  (4896),  II.  (4897),  III.  (4898).  —  V.  Schiffner,  Cryptogamae 
Karoanae  Dahuriae  (Österr.  bot.  Zeitschr.  XLVI).  —  Derselbe,  Über  die  vofl  Sintenis  in 
Türkisch-Armenien  gesammelten  Kryptogamen  (1.  c.  4  896).  —  Derselbe,*Musci  Bornmülleriani 
(1.  c.  4  897).  —  J.  Cardot,  Contribution  ä  la  flore  bryologique  de  Java  (Ann.  du  Jard.  Bot. 
Buitenzorg  4897).  —  H.  Philibert,  Quelques  Brya  singuliers  de  l'Asia  centrale  I.  (Rev. 
bryol.  4898),  II — 111.(4  899),  IV.  (4  900).  —  V.  F.  Brotherus,  Contributions  to  the  Bryological 
Flora  of  the  North  Western  Himalaya  (Act.  Soc.  Sc.  Fenn.  XXIV).  —  E.  Bescherelle, 
Contribution  ä  la  flore  bryologique  du  Tonkin,  4">e  note  (Rev.  bryol.  4898).  —  V.  F.  Brotherus, 
Indusiella,  eine  neue  Laubmoosgattung  aus  Centralasien  (Bot.  Centralbl.  4  898).  —  E.  Besche- 
relle, Bryologiae  Japonicae  Supplementum  I.  (Journ.  de  Bot.  4  898 — 4  899).  —  M.  Fleischer, 
Über  Entdeckung  der  Früchte  von  Ephemeropsis  tjibodensis  (Hedwigia  1899).  —  V.  F.  Bro- 
therus, Contributions  to  the  Bryological  Flora  of  Southern  India  (Rec.  of  the  bot.  surv.  of 
India,  4  899).  —  Derselbe,  Neue  Beiträge  zur  Moosflora  Japans  (Hedwigia  4  899).  —  M. 
Fleischer,  Neue  javanische  Fissidens-Arten  und  Varietäten  (Hedwigia  4  899).  —  V.  F.  Bro- 
therus, Beiträge  zur  Kenntnis  der  Vegetation  des  süd-  und  ostasiatischen  Monsungebietes. 
Musci  (in  Monsunia  I.  4  899).  —  E.  S.  Salmon,  On  some  Mosses  from  China  and  Japan 
(Journ.  Linn.  Soc.  Bot.  4900).  —  E.  G.  Paris,  Muscinees  du  Tonkin  (Rev.  bryol.  4900). 

Afrika:  Durieu  de  Maisonneuve  et  Montagne,  Flore  d'Algerie,  cryptogamie 
^ 847 — 4848).  —  Montagne  in  Ann.  des  Sc.  nat.  4838,  4849).  —  F.  C.  Godman,  Natural 
History  of  the  Azores.  London  4  870.  —  J.  Ch.  Melliss,  St.  Helena,  a  physical,  historical, 
topographical  description  of  the  Island,  including  its  geology,  fauna,  flora  and  meteorology. 
London  4  875.  —  J.  Shaw,  Catalogue  of  the  Mosses  of  the  Cape  Colony,  I — II.  Capetown 
4878.  —  C.  Müller,  Bryologia  Insulae  S.  Thome  Africae  occ.  (Flora  4886).  —  Derselbe, 
Beiträge  zu  einer  Bryologie  Westafrikas  (1.  c).  —  Derselbe,  Neue  Laubmoose  aus  Afrika 
(Sitzb.  der  k.  k.  zoolog.-bot.  Ges.  Wien  1893).  —  W.  Mitten,  Muscineae  in  Bayley  Balfour's 
Botany  of  Socotra  (4888).  —  R.  Büttner,  Neue  Arten  von  Guinea,  dem  Kongo  und  dem 
Huango  (Verh.  Bot.  Ver.  Brandenb.  4890).  —  U.  Brizi,  Briofite  scioane  raccolta  da  Dott. 
V.  Ragazzi  nel  4  885  (Ann.  R.  Ist.  bot.  di  Roma  1893).  —  A.  Gepp,  Mosses  in  the  Plants  of 
Milanji  Nyasa-Land  (Trans.  Linn.  Soc.  1894).  —  A.  Geheeb,  Musci  in  Schinz's  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  afrikanischen  Flora  (Bull,  de  l'Herb.  Boissier  1896).  —  V.  F.  Brotherus,  Musci 
africani  in  Engl.  Botan.  Jahrb.,  P.  II.  (1897).  —  E.  Bescherelle,  Bryologia  tunetica  (Extr. 
du  Cat.  raisonn.  des  plantes  cellulaires  de  la  Tunesie  etc.  4897).  —  F.  Renauld,  Contribu- 
tions ä  la  flore  bryologique  de  Madagascar  (Act.  de  la  Soc.  Linn.  Bord.  4898).  —  Derselbe, 
Prodrome  de  la  Flore  bryologique  de  Madagascar,  des  Mascareignos  et  des  Comores.  4  898.  — 
C.  Müller,  Contributiones  ad  bryologiam  austro-afram  (Hedwigia  4899).  —  L.  Corbiere, 
Muscinees  de  Tunösie  recoltees  par  E.  de  Bergevin  (Rev.  bryol.  4899).  —  J.  Thöriot, 
Apercu  sur  la  flore  bryologique  de  Tunesie  (Bull,  de  l'Ass.  franc.  de  Bot.  (4900).  -    G.  Lindau, 


Bryales.  (Brotherus.)  281 

Musci  frondosi  in  Engler,  Ostafrika  V.  Pflanzenwelt  C.  (1895).  —  P.  Düsen,  New  and  some 
little  known  Mosses  from  tbe  west  coast  of  Afrika  I— II.  (K.  Sv.  Vet.-Ak.  Handl.  1895—1896).— 
J.  Cardot,  Mosses  of  the  Azores  and  of  Madeira  (Eight  Ann.  Rep.  Missouri  Bot.  Gard., 
1897). —  F.  Renauld  et  J.  Cardot,  Histoire  naturelle  de  Madagascar.  Mousses.  Atlas  I — 111. 
(1898—1899). 

Nordamerikanische  Moose:  Eliz.  G.  Britton,  Contributions  to  American  Bryo- 
logy  I— X.  (Bull,  of  Torr.  Bot.  Club  1890—1895).  —  Renauld  et  Cardot,  Musci  Americae 
septentrionalis  exsiccati  (Bull,  de  l'Herb.  Boiss.  1896).  —  Minnie  Reed,  Kansas  Mosses 
(Trans,  of  the  Kansas  Acad.  of  Sciences  1896).  —  C.  Barnes,  Analytical  Key  to  the  Genera 
and  Species  of  North-American  Mosses  revised  and  extended  by  F.  De  Forest  Heald  with 
the  Cooperation  of  tbe  Author  (Bull.  Univers.  Wisc,  Science  Series,  I).  —  J.  Roell,  Übersicht 
über  die  im  Jahre  1888  von  mir  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  gesammelten 
Laubmoose,  Torfmoose  und  Lebermoose  (Abh.  der  naturw.  Ver.  zu  Bremen  1897).  —  J.  M. 
Holzinger,  Report  on  a  collection  of  plants  made  by  J.  H.  Sandberg  and  assistants  in 
northern  Idaho  in  the  year  1892  (Contrib.  from  the  U.  S.  Nat.  Herb.  III).  —  J.  Roell,  Bei- 
träge zur  Laubmoosflora  von  Nordamerika  (Hedwigia  1897).  —  L.  S.  Cheney,  A  Contribu- 
tion  to  the  Flora  of  the  Lake  superior  region  (Trans.  Ac.  Wisc.  IX).  —  J.  M.  Holzinger, 
On  some  mosses  of  high  altitudes  (Minn.  Botan.  Stud.  1897).  —  A.  J.  Grout,  A  List  of  the 
Mosses  of  Vermont.  —  J.  Cardot,  Etudes  sur  la  flore  bryologique  de  l'Amerique  du  Nord 
(Bull,  de  l'Herb.  Boiss.  1899).  —  J.  Cardot  and  J.  Theriot,  New  or  unrecorded  Mosses  of 
North  America  I.  (Bot.  Gaz.  1900).  —  J.  M.  Holzinger,  Some  New  North  American  Mosses 
(Bot.  Gaz.  1900).  —  F.  Kurtz,  Die  Flora  des  Chilcotgebietes  im  südöstlichen  Alaska  (Engl. 
Bot.  Jahrb.  XIX).  —  Derselbe,  Die  Flora  der  Tschuktschenhalbinsel  (l.  c).  —  N.  C.  Kind- 
berg, Additions  to  the  North  American  and  European  Bryology  (The  Ottawa  Natura- 
lists  1900). 

Moose  Centrala  merikas  und  der  Antillen:  E.  Bescherelle,  Cryptogamae 
centrali-americanae  in  Bull,  de  l'Herb.  Boiss.  1894.  —  Renauld  et  Cardot,  Musci  costa- 
rienses  (Bull.  Soc.  Bot.  Belg.  1892).  —  C.  Müller,  Symbolae  ad  bryologiam  Jamaicensem  (Bull, 
de  l'Herb.  Boissier  1897).  —  Derselbe,  Analecta  bryogeographica  Antillarum  (Hedwigia 
1898).  —  F.  Renauld  et  J.  Cardot,  Musci  Costarieenses  II.  (Bull.  Soc.  Bot.  Belg.  1893).  — 
C.  Müller,  Bryologia  Guatemalensis  (Bull.  l'Herb.  Boiss.  1897). 

Südamerikanische  Moose:  C.  Müller,  Musci  nonnulli  novi  Guianae  Anglicae 
(Malpighia  X).  —  Derselbe,  Musci  Venezuelenses  novi  a  prof.  C.  Goebel  collecti  (Flora 
1897).  —  Brasilien:  V.  F.  Brotherus,  Musci  Schenckiani  in  Hedwigia  1894.  —  Der- 
selbe, Beiträge  zur  Kenntnis  der  brasilianischen  Moosflora  in  Hedwigia  1895.  —  Derselbe, 
Nouvelles  contributions  ä  la  fl.  bryol.  du  Bresil  (Bihang  tili  K.  Vet.-Ak.  Handl.  Bd.  XXI.  Afd. 
III.  (1895).  —  C.  Müller,  Bryologia  Serrae  Itatiaiae  (Bull,  de  l'Herb.  Boiss.  VI).  —  Der- 
selbe, Symbolae  ad  Bryologiam  Brasiliae  et  regionum  vicinarum  (Hedwigia  1900).  —  A. 
Geheeb,  Revision  des  mousses  recoltees  au  Bresil  dans  la  province  de  San  Paulo  par  J. 
J.  Puiggari  pendant  les  annees  1877—1882  (Rev.  bryol.  1900).  —  Bolivia:  E.  G.  Britton, 
An  Enumeration  of  the  Plants  collected  by  H.  Rusby  in  Bolivia  18S5 — 1886  (Bull,  of  the 
Torr.  bot.  Club  1896).  —  C.  Müller,  Prodromus  Bryologiae  Bolivianae  (Nuov.  Giorn.  Bot. 
Ital.  IV).  —  Argentina:  Prodromus  bryologiae  argentinicae  (Hedwigia  1897).  —  Pata- 
gonien, Feuerland  und  Magelhaen  s-S  traße:  Mission  scientiflque  du  Cap  Hörn  1882 — 
1883.  Mousses  par  E.  Bescherelle  (1889):  —  P.  Hariot,  Contribution  a  la  flore  crypto- 
gamique  de  la  Terre  de  Feu  (Bull.  Soc.  Bot.  de  France  1891).  —  D.  C.  Eaton,  List  of  Mosses 
from  Fuegia  and  Patagonia  (Contrib.  from  the  U.  S.  Nation.  Herb.  1892).  —  J.  Cardot,  Note 
preliminaire  sur  les  Mousses  recueuillies  par  l'Expedition  antarctique  beige  (Rev.  bryol.  1900). 
Australien  nebst  den  Inseln  im  Stillen  Ocean:  W.  Mitten,  A  List  of  the  Musci 
and  Hepaticae  collected  in  Victoria,  Australia,  by  Dr.  F.  Mueller  (Hook.  Journ.  of  Bot. 
1856).  —  Derselbe,  Record  of  new  localities  of  Polynesien  Mosses,  with  descriptions  of 
some  hitherto  undeflned  species  (Proceed.  Linn.  Soc.  N.S.Wales  1882).  —  F.  M.  Bailey,  A 
classified  Index  of  the  indigenous  and  naturalised  Plants  of  Queensland.  Brisbane  1883,  86.  — 
V.  F.  Brotherus,  Some  New  Species  of  Australian  Mosses  described  III.  (1895),  IV.  (1898), 
V.  (1899).  —  A.  Geheeb,  Nouvelles  additions  aux  flores  bryologiques  de  l'Australie  et  de 
la  Tasmanie  (Rev.  bryol.  1897).  —  C.  Müller,  Symbolae  ad  Bryologiam  Australiae  I.  (Hed- 
wigia 1897),  II.  (I.  c.  1898).  —  C.  Müller  et  V.  F.  Brotherus,  Musci  Schauinslandiani  (Abh. 
Nat.  Ver.  Bremen  1900).  —  Tasmania:  R.  A.  Bastow,  Mosses  of  Tasmania.  1886.  — 
W.  A.  Weymouth,  Some  additions  to  the  Moss  Flora  of  Tasmania  I — II.  (Papers  and 
Proceed.    of    the    Roy.   Soc.    of   Tasmania    1893 — 1895).    —    Neuseeland:    W.    Colenso, 


282  Bryales.  (Brotherus.) 

New  Mosses  (Trans,  of  the  New  Zeai.  Inst.  4883,  85,  87,  88).  —  H.  Boswell,  Some  New 
Zealand  Mosses  and  Hepaticae  (Journ.  of  Bot.  1893).  —  T.  W.  Naylor  Beckett,  Description 
of  New  Species  of  Musci  (Trans,  of  the  N.  Zeal.  Inst.  XXV).  —  Derselbe,  On  some  little 
known  New  Zealand  Mosses  (1.  c).  —  Derselbe,  On  four  New  Species  of  New  Zealand 
Mosses  (1.  c.  XXVI).  —  Derselbe,  On  some  little  known  New  Zealand  Mosses  (1.  c).  — 
Derselbe,  On  New  Zealand  Mosses  (I.  c.  XXIX).  —  R.  Brown,  Notes  on  the  New  Zealand 
Species  of  the  Genus  Andreaea,  together  with  Descriptions  of  some  New  Species  (Trans,  of 
the  N.  Zeal.  Inst.  XXV).  —  Derselbe,  Notes  on  New  Zealand  Mosses:  Pottia  (I.e.  XXVI).  — 
Derselbe,  Musci:  Notes  on  the  Genus  Gymnostomum,  with  Descriptions  of  New  Species 
(1;  c.  XXVI).  —  Derselbe,  Notes  on  some  New  Species  of  New  Zealand  Musci:  Genus 
Phascum  (1.  c.  XXVI).  —  Derselbe,  Notes  on  New  Zealand  Mosses:  Genus  Grimmia  (1.  c. 
XXVII).  —  Derselbe,  Notes  on  New  Zealand  Mosses:  Genus  Orthotrichum  (I.e.  XXVII). — 
Derselbe,  New  Zealand  Musci:  Notes  on  a  New  Genus  (I.  c.  XXVIII).  —  Derselbe,  New 
Zealand  Musci:  Notes  on  the  Genus  Dicranum,  with  Description  of  New  Species,  including 
Some  Doubtful  Species  of  Blindia  (1.  c.  XXIX).  —  Derselbe,  Further  Notes  on  the  New 
Zealand  Musci:  Genus  Trichostomum,  with  Descriptions  of  some  New  Species  (1.  c.  XXIX).  — 
Derselbe,  Notes  on  the  New  Zealand  Musci  (1.  c.  XXXI).  —  Derselbe,  New  Zealand 
Musci:  Notes  on  a  New  Species  of  Moss  belonging  to  the  Genus  Seligeria  (1.  c.  XXX).  — 
Derselbe,  New  Zealand  Musci:  Notes  on  the  Genus  Tortula,  with  Descriptions  of  New 
Species  (1.  c.  XXX).  —  Derselbe.  New  Zealand  Musci:  Notes  on  the  Genus  Streptopogon 
with  Description  of  a  New  Species  (1.  c.  XXX).  —  Derselbe,  New  Zealand  Musci:  Notes 
on  the  New  Genus  Dendia  (1.  c.  XXX).  —  Derselbe,  Notes  on  New  Zealand  Musci,  and 
Descriptions  of  two  New  Species  (1.  c.  XXX).  —  Neuguinea:  A.  Geheeb,  Weitere  Bei- 
träge zur  Moosflora  von  Neuguinea  (Bibl.  Bot.  4  898).  —  Tahiti:  E.  Bescherelle,  Florule 
bryologique  de  Tahiti  et  des  iles  de  Nukahiva  et  Mangareva  in  Ann.  des  Sc.  Nat.  7me  serie, 
T.  XX.  (4894).  —  Derselbe,  Flora  bryologique  de  Tahiti  (Supplement)  (Bull,  de  la  Soc.  bot. 
de  France  4898).  —  Hawaii:  C.  Müller,  Bryologia  hawaiica,  adjeetis  nonnullis  muscis 
novis  oceanicis  (Flora  4896).  —  Derselbe,  Additamenta  ad  Bryologiam  Hawaiicam  (Bull,  de 
l'Herb.  Boiss.  V).  —  Samoa:  C.  Müller,  Musci  Samoani  (Engl.  Bot.  Jahrb.  4  896). 

Exsiccatenwe  rke:  A.  deBrebisson,  Mousses  de  la  Normandie  Nri  4 — 200  (4826 — 
4839).  —  Kneiff  et  Maercker,  Musci  frondosi  Alsatiae.  N«  4—250  (4825—4832).  —  Th. 
Drummond,  Musci  americani  I — II,  Nri  4 — 286  (4828).  —  Derselbe,  Muse.  amer.  Ser.  II, 
Nri  4— 4  80  (4  844).  _  Lindgren  et  Thedenius,  Musci  Sueciae  Exsiccati  I— VIII,  Nri4—  200 
(1835—1844).  —  Fiedler,  Musci  frondosi  exsiccati  I— III,  N*1  4—150  (4842—1846).  —  J.  E. 
Zetterstedt,  Grimmiae  et  Andreaeae  exsiccati  Nri4—  30  (4862).  —  Roze  et  Bescherelle, 
Muscinöes  des  environs  de  Paris  I — X,  Nri  4 — 250  (4  864 — 4  866).  —  Sullivant,  Musci  cubenses 
Wrightiani  N»  4—434  (4864).  —  L.  H.  Buse,  Musci  Neerlandici  Nri  4—477.  Haarlem.  — 
O.  L.  Sillen,  Musci  frondosi  Scandinaviae  I— II,  N"  4— 506  (4875—1884).  —  Delogne  et 
Gravet,  Les  Mousses  de  l'Ardenne  Nri  4— 250  (4868 — 1872).  —  G.  Etienne,  Mousses  de  la 
Normandie  N"  4— 50  (4870).  —  C.  F.  Austin,  Musci  Appalachiani  Nri  4—  450  (4870).  — 
V.  F.  Brotherus,  Musci  Fenniae  Exsiccati  N»  201— 450  (4883—4888).  —  E.  Ule,  Bryotheca 
brasiliensis  N»  4 — 240(4  894 — 4899). —  M.  Fleischer  et  C.  Warnstorf,  Bryotheca  Europae 
meridionalis  Cent.  I.  (4  896),  II.  (4  897).  —  J.  K.  Small,  Mosses  of  the  Southern  states  NrM  —  50 
(4897).  —  M.  Fleischer,  Musci  frondosi  Archipelagi  Indici  Nri  1—50  (4898),  51 — 4  50  (4900).  — 
E.  Bauer,  Bryotheca  bohemica  Cent.  I— II  (1898—1899). 

Einteilung.  In  den  meisten  bryologischen  Werken  werden  noch,  nach  dem  Vor- 
gange K.  Müller's  und  Schimper's  die  cleistocarpischen  Moose  als  eine  natürliche 
Gruppe  von  den  stegocarpischen  abgeschieden.  Bekanntlich  hat  sich  S.  0.  Lindberg 
gegen  diese  Auffassung  ausgesprochen,  indem  er  die  Cleistocarpen.  als  niedere  Entwicke- 
lungsstufen  der  Stegocarpen  betrachtet.  In  dieser  Streitfrage  stelle  ich  mich  entschieden 
an  die  Seite  Lindberg's.  Es  scheint  mir  unmöglich,  in  einem  natürlichen  Systeme  z.  B. 
Voitia  von  den  Splachnaceen  zu  trennen,  um  so  mehr  da  es  eine  Untergattung  von  Tetra- 
plodon  giebt  (Krauseella),  bei  welcher  der  Deckel  nicht  differenziert,  aber  das  Peristom 
vorhanden  ist.  Ein  sicheres  Beispiel  in  dieser  Hinsicht  bietet  auch  Mildeella  dar.  Ich 
erlaube  mir  weiter  an  Pleurophascum  zu  erinnern ,  ein  echt  pleurocarjpisches  Moos  mit 
Phascum-Fracht.  Wenn  man  consequent  sein  will,  wäre  es  andererseits  nötig,  z.  B. 
Nanomitrium ,  wegen  des  zuletzt  abfallenden  Deckels  von  den  cleistocarpischen  Moosen 
abzutrennen. 


Bryales.  (Brotherus.)  2S3 

Auch  die  Abgrenzung  der  Familien  betreffend,  folge  ich  überhaupt  S.  ü.  Lindberg, 
indem  ich  mehrere  der  früher  anerkannten  Familien  eingezogen  habe,  und  zwar  teils 
solche,  die  sich  von  anderen  nicht  hinreichend  unterscheiden,  wie  z.  B.  Aongslrocmiaceae 
und  Seligeriaccae,  teils  solche,  die,  wie  es  mir  scheint,  aus  heterogenen  Elementen  zu- 
sammengesetzt sind,  wie  Weisiaceae  und  Canipylosteliaceae. 

In  der  Begrenzung  der  Gattungen  gehen  bekanntlich  die  Ansichten  der  bedeutend- 
sten Bryologen  weit  auseinander.  An  der  einen  Seite  eine  weitgehende  Reduktion,  an 
der  anderen  eine  Vermehrung  der  Gattungen.  Ich  habe  mich  nicht  für  Beibehaltung  weit 
umgrenzter  Gattungen  mit  vielen  Untergattungen  entschließen  können,  sondern  neige 
mehr  zu  den  enger  begrenzten  Galtungen,  die  scharf  definierbar  sind. 

Bei  der  Beschreibung  größerer  wie  kleinerer  Gruppen  hat  mir  die  meisterhafte 
Bearbeitung  der  europäischen  Laubmoose  von  Limpricht  als  Vorbild  gedient,  indem 
ich  auch  bei  den  ausschließlich  exotischen  Formen  die  anatomischen  Merkmale  möglichst 
ausgenutzt  habe. 

A.  Archegonien  gipfelständig  an  Hauptsprossen j.  Acrocarpi. 

B.  Archegonien  gipfelständig  an  lateralen  Kurztrieben 11.  Pleurocarpi. 

i.  Acrocarpi. 

Archegonien  meist  gipfelständig  an  Hauptsprossen  und  später  die  Kapseln  end- 
ständig an  der  Spitze  des  Stengels  oder  der  Innovationen.  Sie  erscheinen  häutig  durch 
nachträgliche  Sprossbildung  pseudolateral,  indem  der  unter  dem  Perichätium  hervor- 
brechende Seitenspross,  der  das  Längenwachstum  fortsetzt,  die  anfangs  terminale  BI.  zur 
Seite  drängt.  Nur  Octodiceras,  Sorapilla,  einige  Fissidenten,  Pleuroweisia,  Molendoa, 
Anoectangiwn,  Eustichia,  Plewochaete,  Cinclidotus,  Scouleria,  Mielichhoferia,  Goniobryum, 
Mcsochaete,  Trachycystis,  Rhizogonium  besitzen  seitenständige,  am  Gipfel  eines  lateralen 
Kurztriebes  angelegten  Archegonien. 

Künstlicher  Schlüssel  zur  Bestimmung  der  acrocarpischen  Moose. 

A.  Kapsel  sich  fast  niemals  mittels  eines  Deckels  öffnend (Cleistocarpi)*;. 

a.  Kapsel  lange  von  der  sehr  zarten  Haube  umhüllt,  die  zuletzt  unregelmäßig   gesprengt 
wird,  und  deren  Reste  an  der  Basis  der  Kapsel  zurückbleiben.     Sporen  sehr  groß 

Archidiaceae. 

b.  Haube  an  der  Spitze  der  Kapsel. 
a.  Grünes  Protonema  ausdauernd. 

I.  Blattzellen  papillös.     Kapsel  mit  großen  Pusteln  dicht  besetzt  Trachycarpidium. 
II.  Blattzellen  und  Kapsel  glatt. 

i.  B.  lanzettlich-linealisch Ephemeraceae. 

2.  B.  aus  breiterem  Grunde  lang  borstenförmig. 

*  Rippe  breit Sporledera. 

**  Rippe  sehr  dünn    .  Pycneura. 

[3.  Grünes  Protonema  nicht  ausdauernd,  nur  bei  Eubruchia  sehr  spärlich  auftretend. 

I.  Hauptstengel  kriechend Lorentziella. 

II.  Hauptstengel  aufrecht. 
1.  Blattzellen  glatt. 

*  B.  dreireihig Tristichium. 

**  B.  mehrreihig. 

|  B.  an  den  Rändern  flach. 

X   B.  lineal-lanzettlich  bis  pfriemenförmig. 

§  Kapsel  langhalsig-birnfürmig Eubruchia. 

sj§  Kapsel  oval  oder  eiförmig,  ohne  Hals. 

X  Haube  kappenförmig Pleuridium. 

X  X  Haube  mützenförmig Cladastomum. 

X  X   R-  verkehrt-eilänglieh  oder  breit-eiförmig;  Zellen  sehr  locker. 

*)  Ausnahme:  Grünes  Protonema  ausdauernd.     Stengel  sehr  kurz  .      .    Nanomitrium. 


284  Bryales.  (Brotherus.) 

§  Pfl.  klein,  herdenweise.     Haube  kegelig  oder  kegel-mützenförmig 

Physeomitrella. 
§§  Pfl.  kräftig,  dichtrasig.     Haube  einseitig. 

X   Kapsel  mit  Peristom  und  Deckelanlage     ....      Krauseella. 

XX  Kapsel  ohne  Peristom  und  Deckelanlage Voitia. 

ff  Blattränder  zurückgebogen Acaulon. 

2.  Blattzellen  warzig-papillös. 

*  B.  an  den  Rändern  zurückgebogen. 
f  Kapsel  ohne  Hals. 

X   Luftraum  mit  Spannfäden Pottiella. 

X  X   Luftraum  ohne  Spannfäden. 

§  Haube  mützenförmig Microbryum. 

§§  Haube  kappenförmig Euphascum. 

fi  Kapsel  kurzhalsig. 

X  Mit  Peristom  und  Deckelanlage Mildeella. 

X  X   0hne  Peristom  und  Deckelanlage Schizophascum. 

**  B.  an  den  Rändern  eingebogen. 

f  Haube  sehr  klein,  kegel-kappenförmig.  Kapsel  ohne  Andeutung  eines  Deckels 

Aschisma. 
ff  Haube  größer,  kappenförmig.    Kapsel  meist  mit  einem  rings  umschriebenen 

Deckel Astomum. 

B.  Kapsel  sich  durch  das  Abfallen  eines  rings  umschriebenen  Deckels  öffnend  (Stegocarpi). 

a.  Peristomzähne  gegliedert,  zuweilen  fehlend (Artb.ro dontei). 

a.  Mit  Peristom. 

I.  B.  drei-  und   mehrschichtig,   aus   dimorphen  Zellen   gebildet:  kleine  chlorophyll- 
führende,  meist  nur  in  einer  inneren  Reihe,  und  große,  poröse  und  lufthaltige 

Leucobryaceae. 
II.  B.  meist  einschichtig,  aus  gleichartigen  Zellen  gebildet. 

1.  B.  2  zeilig,  mit  Dorsalflügel Fissidentaceae. 

2.  B.  2  zeilig,  ohne  Dorsalflügel Distichium. 

3.  B.  drei-  bis  mehrreihig. 

*  Peristom  stets  einfach,  Zähne  4  6  oder  32,  außen  ohne  Längslinie,  gewöhnlich 
aus  Wandstücken  von  3  Peristomzellreihen  (1  außen  und  2  innen),  seltener 
an  der  Basis  aus  ganzen  Peristomzellen  gebildet      .      .     .      (Aplolepideae). 

f.  Grünes  Protonema  ausdauernd     .     .     • Disceliaceae. 

ff  Grünes  Protonema  nicht  ausdauernd. 
X  Blattflügelzellen  differenziert. 

§  Hauptstengel  kriechend.    Sporen  mehrzellig  ....  Dicnemoneae. 

§§  Hauptstengel  aufrecht.    Sporen  einzellig Dicraneae. 

X  X   Blattflügelzellen  nicht  differenziert. 

§  Blattzellen  oben  klein,  meist  spitz-mamillös.    Kapsel  mit  8  rippenartig 
vortretenden,    dunkelgefärbten   Längsstreifen,    deren  Zellen  von    den 
Zellen  der  Zwischenfelder  abweichen.     .     .     .   Hhabdoweisieae*). 
§§  Kapsel  ohne  rippenartig  vortretende,  andersgefärbte  Längsstreifen. 
X  Peristomzähne  auf  der  Außenseite  vertical  gestreift. 

D   Kapsel  langhalsig,  mit  zahlreichen  Spaltöffnungen   im  schwam- 
migen Halsgewebe      .     .• Trematodonteae. 

DG  Kapsel  mit  kurzem  Hals,   Spaltöffnungen   spärlich   im  Halsteile 

oder  fehlend Dicranelleae. 

X  X   Peristomzähne  außen  nicht  längsstreifig. 
D   Peristom  ohne  Basilarmembran. 

O  Zellen  der  Blattbasis  groß,  locker,  leer    .     .  Syrrhopodon. 
OO  Zellen  der  Blattbasis  kleiner,  rectangulär  bis  linealisch. 
A  B.  nimmer  haartragend.    Peristomzähne  ungeteilt 

Seligerieae. 

AA  B.  oft  haartragend.     Peristomzähne  durchlöchert  oder  in 

2_4  fadenförmige  Schenkel  geteilt     .     .  Grimmiaceae. 

*)  Bei  Oreoiveisia  und  Dkhodontium  ist  die  Kapsel  weder  gestreift,  noch  faltig,  die  Blatt- 
zellen sind  aber  stark  mamillös. 


Bryales.  (Brotherus.)  285 

D  D   Peristom  mit  mehr  oder  minder    entwickelter  Basilarmembran. 
O  B.  meist  glänzend;    Zellen  glatt,    nur  bei  Cheilotheca  durch 

gepaarte  Mamillen  rauh Ditricheae. 

OO  B.  niemals  glänzend;  Zellen  meist  warzig-papillös  Pottiaceae. 

**  Peristom  meist  doppelt,  selten  einfach;  Zähne  des  äußeren  Peristoms  zuweilen 

zu  Paarzähnen  oder  Doppelpaarzähnen  verbunden,  außen  mit  einer  Längslinie, 

meist  aus  Wandstücken  von  3  (i  außen  und  \  innen),  selten  4  (2  -f-  2),  noch 

seltener  an  der  Basis  oder  längs  aus  ganzen  Peristomzellen  gebildet 

(Diplolepideae). 
.    f  B.  zweigestaltig,  größere  laterale,  vertical  gestellte,  und  kleinere,  ein-  bis 
zweireihige?  horizontale,  an  der  Vorderseite  des  Stengels. 
X   Blattzellen  rundlich,  6seitig.     Deckel  lang  geschnäbelt    .      .     Mittenia. 
X  X   Blattzellen  rhomboidisch.     Deckel  gewölbt,  nicht  geschnäbelt 

Epipterygium. 
ff  B.  gleichartig. 

X    Kapsel  regelmäßig,  meist  aufrecht. 
§  B.  oben  lockerzellig,  nie  papillös. 

X  Bl.  auf  seitenständigen  Kurztrieben    ....  Mielichhoferieae. 
XX  Q  Bl.  gipfelständig. 

D   Kapsel  mit  Hypophysis Splachneae. 

D  D   Kapsel  ohne  Hypophysis. 

O  Haube  bauchig-kegelförmig Taylorieae. 

OO  Haube  aufgeblasen-kappenförmig,  langgeschnäbelt 

Entosthodon. 
OOO  Haube  kappenförmig,  ohne  Schnabel. 

A  B.  vierzeilig,  zweiseitig     ....      Drepanophylleae. 
AA  B.  mehrzellig. 

fj  Äußeres  Peristom  fehlend. 

Q  Inneres  Peristom  ohne  Fortsätze  oder  Cilien 

Leptostomum. 
Q  Q  Inneres  Peristom  mit  Fortsätzen  .      .    Hymenodon. 
□  fj  Peristom  doppelt. 

Q  Blattzellen  oben  rundlich. 

a  Sterile  Sprossen  langkriechend      .   Orthomnium. 
a  a  Sterile  Sprossen  den  fertilen  gleich  Leptotheca. 
O  Q  Blaltzellen  oben  verlängert. 

a  B.  schmal;  Zellen  verlängert  und  eng 

Orthodontium. 
Q  Q  B.  breiter;  Zellen  lockerer. 

■1  Basaler  Tubus  gut  entwickelt  Brachymenium. 
1-L  Basaler  Tubus  rudimentär  .      .  Cacodon. 

§§  B.  oben  kleinzellig,  meist  papillös. 

D   Blattzellen  unten  plötzlich  viel  größer,  wasserhell  und  rectangulär 

Encalyptaceae. 
D  D   Blattzellen  unten  meist  verlängert,  aber  nicht  locker  und  wasserhell 

Orthotrichaceae. 
X  X    Kapsel  unregelmäßig,  geneigt  bis  hängend. 

§  Inneres  Peristom  ohne  Basilarmembran Eufunaria. 

§§  Inneres  Peristom  meist  am  Grunde,  selten  in  seiner  ganzen  Länge  aus 
einer  mehr  oder  minder  deutlich  kielfaltigen  Membran  gebildet. 
X   Kapsel  längsstreifig. 

D   Kapsel  fast  kugelig.     Inneres  Peristom  kürzer  als  das  äußere 

Bartramiaceae. 
DD   Kapsel    länglich-cylindrisch.     Inneres   Peristom   so   lang  als  das 

äußere Aulacomnieae, 

X  X   Kapsel  ungestreift. 

D  Inneres  Peristom  länger  als  das  äußere,  in  seiner  ganzen  Länge 
eine  kielfaltige  Membran  darstellend    ....      Cinclidiurn. 
D  D   Inneres  Peristom  nur  an  der  Basis  aus  einer  kielfaltigen  Membran 
gebildet. 


286  Bryales.  (Brotherus.) 

O  Blattzellen  mamillös  oder  papillös. 

A  B.  aus  scheidigem  Grunde  schmal.     .     .     .  Timmieae. 
AA  B.  nicht  scheidig. 

Q  Inneres  Peristom  ohne  Wimpern    .      .     .  Paludella. 

□  Q  Inneres  Peristom  mit  Wimpern      .     .  Trachycystis. 
OO  Blattzellen  glatt. 

A  Inneres  Peristom  so  lang  als  das  äußere. 

2  Blattzellen    oben  parenchymatisch   sechsseitig 

Mniaeeae. 

□  □  Blattzellen  oben  rhombisch,  sechsseitig     .  Bryaceae. 
AA  Zähne  des  äußeren  Peristoms  kürzer  und  stumpfer 

Meeseaceae. 
ß.  Peristom  fehlend. 

a.  B.  drei-  und  mehrschichtig,  aus  dimorphen  Zellen  gebildet      .      .    Ochrobryüm. 
ß.  B.  einschichtig. 

I.  Sterile  Stengel  zweizeilig,  mit  longitudinal  inserierten,  am  Grunde  seitlich  ver- 
schmelzenden B.;  fertile  Stengel  am  Grunde  zweizeilig  und  an  der  Spitze  mehr- 
reihig beblättert Schistostegaeeae. 

II.  Stengel  gleichartig  ausgebildet. 

4.  B.  mit  Dorsalflügel Bryoxiphieae. 

2.  B.  ohne  Dorsalflügel. 

*  Alle  Blätter  auf  seitenständigen  Kurztrieben. 
-j-  Blattrippe  ohne  Deuter,  aus  gleichartigen  Zellen  ....  Pleuroweisia. 

•H  Blattrippe  mit  basalen  Deutern    . Anoeetangium. 

•H-r  Blattrippe  mit  zahlreichen  medianen  Deutern Molendoa. 

**  Q  BI.  gipfelständig  an  Hauptsprossen. 

-r  B.  zweigestaltig,  größere  laterale,  vertical  gestellte  und  kleinere  horizontale, 

an  der  Unterseite  des  Stengels Calomnium. 

ff  B.  gleichartig. 

X   Blattzellen  locker,  oberwärts  hexagonal  und  rhombisch,  chlorophyllarm, 
glatt. 

§  Kapsel  sehr  langhalsig Oedipodiaceae. 

§§  Kapsel  mit  kürzerem  Halse. 

X  Hauptstengel  langkriechend Gigaspermum. 

X  X  Hauptstengel  aufrecht. 

D  Haube  mützenförmig,  drei-  bis  mehrlappig. 

O  Haube  unter  den  Hals  herabreichend,  vierkantig  Pyramidula. 
OO  Haube  fast  die  ganze  Urne  deckend,  mit  8  Längsrippen 

Goniomitrium . 
OOO  Haube  höchstens  die  obere  Hälfte  der  Kapsel  deckend,  glatt. 
A  Seta  fast  fehlend. 

□  Haube  kürzer  als  der  Deckel     .     .     .      Micropoma. 

□  Q  Haube  die  obere  Hälfte  der  Kapsel  deckend 

Aphanorrhegma. 
AA  Seta  mehr  oder  minder  verlängert  (selten  sehr  kurz) 

Physcomitrium. 
D  D  Haube  aufgeblasen-kappenförmig,  ganzrandig. 

O  Deckel  flach  oder  gewölbt    ....     Entosthodon  ex  p. 
OO  Deckel  schief  geschnäbelt     ....  Gymnotrematodon. 
X  X   Blattzellen  kleiner,  oberwärts  rundlich  4 — 6seitig,  chlorophyllreich,  meist 
papillös. 
§  Haube  cylindrisch-glockenförmig,  nicht  faltig. 

X  Blattzellen  am  Grunde  locker  rectangulär,  dünnwandig,  leer. 

D   Perichätialb.  viel  größer Willia. 

D  D  Perichätialb.  kaum  verschieden. 

O  B.  oberwärts  gesäumt .    Hennediella. 

OO  ß.  oberwärts  ungesäumt Encalypta  ex  p. 

§§  Haube  glockenförmig,  faltig. 

X  Stengel  aufrecht,  sehr  kurz.    Seta  fast  fehlend.    Kapsel  halbkugelig 

Kehmanniella. 


Bryales.  (Brotherus.)  287 

XX   Stengel   aufrecht,  verlängert.     Seta  mehr  oder  minder  verlängert. 

Kapsel  länglich-cylindrisch .     Calymperes. 

XXX  Hauptstengel  langkriechend,  mit  aufrechten  Ästen 

Macromitrium  ex  p. 
§§§  Haube  kegelig-mützenförmig,  klein,  nur  den  Deckel  deckend. 

X  Stengel  kriechend Desmotheca. 

XX  Stengel  aufrecht. 

D   Blattrippe  oberseits  mit  Lamellen  ....      Pharomitrium. 
DD  Blattrippe  ohne  Lamellen      .      .     .      .    '.      Grimmia  anodon. 
§§§§  Haube  kappenförmig.     Hauptstengel  kriechend  .      Dasymitrium  ex  p. 
§§§§§  Haube  kappenförmig.     Stengel  aufrecht. 

X  Kapsel  eingesenkt Phasconica. 

X  X   Kapsel  emporgehoben. 

D  Urnenmündung  nach   der  Entdeckelung   noch   längere  Zeit  ge- 
schlossen      Hymenostomum. 

D  D   Urnenmündung  durch  die  Entdeckelung  geöffnet. 

O  Deckel  mit  der  anhängenden  Columella  abfallend 

Hymenostylium. 
OO  Columella  bei  der  Entdeckelung  in  der  Urne  zurückbleibend. 
A  Blattrippe  oberseits  mit  Längslamellen 

Pterygoneuron  cavifolium. 
AA  Blattrippe  ohne  Lamellen. 

Q  Blattränder  trocken  eingerollt    .     .      .   Hyophila. 
,  []  Q  Blattränder  trocken  nicht  eingerollt. 

Q  Blattrippe  mit  basalen  Deutern  .  Seopelophila. 
Q  Q  Blaltrippe  mit  medianen  Deutern. 

a  Kapsel  gerippt Amphidium. 

aa  Kapsel  nicht  gerippt. 

-L  Kapsel   fast  kugelig,   trocken   und   entleert 

runzelig Anacolia. 

J~L  Kapsel    länglich   oder   kürzer,  weitmündig, 
stets  glatt. 
T  Blattrippe  mit  Begleitern 

Pottia  sens.  strict.  ex  p. 
TT  Blattrippe  ohne  Begleitern. 

=  Ring  bleibend  .     .    Gymnostomum. 
==  Ring  sich  abrollend   Gyroweisia. 
XXX   Blattzellen  oben  klein,  quadratisch  bis  verlängert,  stets  glatt. 

§  B.  dreireihig Tristichiopsis. 

§§  B.  mehrreihig. 

X  Blattflügelzellen  differenziert      . Braunfelsia. 

X  X  Blattflügelzellen  nicht  differenziert. 

D   Haube  kegelig-mützenförmig Eccremidium. 

D  D  Haube  kappenförmig. 

O  Deckel  mit  der  anhängenden  Columella  abfallend 

Stylostegium. 
OO  Columella  bei  der  Entdeckelung  in  der  Urne  zurückbleibend. 

A  Kapsel  eingesenkt Astomiopsis. 

AA  Kapsel  emporgehoben. 

[]  Blattrippe  aus  homogenen  Zellen    .     .     .       Anodus. 

[][]  Blattrippe  mit  Deutern Illecebraria. 

b.  Peri&tomzähne  nicht  gegliedert (Mematodontei). 

a.  Kapsel  regelmäßig  oder  symmetrisch  emporgehoben;  Peristom  einfach. 

ot.  Peristomzähne  4,  aus  dem  Deckelgewebe  selbst  bestehend.      .      .    Georgiaceae. 
ß.  Peristomzähne  32  und  64,  aus  bastfaserähnlichen,  längsstreifigen  Zellen  bestehend 

Polytrichaceae. 

b.  Kapsel  unsymmetrisch;  Peristom  doppelt,  das  innere  in  Form  eines  gestutzt  konischen 
Tubus. 

a.  B.  zweischichtig,  mit  Rippe.     Kapsel  eingesenkt Diphyseiaceae. 

ß.  B.  dem  bloßen  Auge  kaum  sichtbar.     Kapsel  emporgehoben     .  Buxbaumiaceae. 


sKv.288 


Archidiaceae.  (Brotherus. 


4.    .  Archidiaceae. 

Syn.  Classis  I.  Clädocarpi  s.  Evaginulati.  Ordo  I.  Astomi  Brid.  Bryol.  univ.  I. 
p.  747  .(-18.86}.  M.  .frondosi' spurii.  A.  clädocarpi  Hamp.  in  Flora  1837,  p.  287  p.p. 
Bryinae  .atipmalae~OTdo  I.  ..Holocarpae  Schimp.  Syn.  2.  ed.  p.  809  (1876).  Autöcisch, 
zuwgijßn.  pa'rö'cisch  oder  synöcisch,  selten  diöcisch.  Dicht  gesellig  und  breit  rasenartig 
wachsende^ kleine  Erdmoose,»  die  meist  mittels  des  unterirdischen  Protonemas  und  zahl- 
reicher SproSsungeja  perennieren.  Stengel  mit  Centralstrang,  aufrecht,  am  Grunde  wur- 
zelhaarig, mit  fertilen  und  sterilen  Sprossen,  sowohl  aus  den  Schöpft).,  als  auch  aus  den 
Achseln  der  unteren  Stengelb.  B.  der  Sprossen  und  des  unteren  Stengelteiles  entfernt 
gestellt,  abstehend,  klein,  schmal  eilanzetllich  und  zugespitzt,  flach-  und  meist  ganz- 
randig,  mit  in  der  Spitze  verschwindender  Bippe,  zuweilen  kätzchenartig  anliegend, 
eiförmig,  kurz  zugespitzt;  Schöpft),  viel  größer  und  dicht  gedrängt,  aus  lanzettlicher  Basis 
pfriemenförmig  und  an  der  Spitze  gezähnt,  zuweilen  breit  eiförmig,  zusammengewickelt, 
kleinspitzig;  Bippe  einfach  gebaut;  Außenzellen  differenziert;  Innenzellen  ziemlich 
gleichartig,  dickwandig,  dünn  bis  breit,  vor  der  Spitze  verschwindend  bis  austretend; 
Zellen  glatt,  prosenchymatisch ,  einige  fast  geschlängelt,  bis  parenchymatisch.  Peri- 
chätialb.  aus  fast  scheidigem  bis  länglich-scheidigem  Grunde  durch  die  lang  austretende 
Bippe  pfriemenförmig.  Das  ungestielte,  kugelige  Sporogon  meist  terminal,  selten  lateral, 
mittels  eines  halbkugeligen  Bulbus  in  die  sehr  dicke,  fast  kugelige  Vaginula  locker  ein- 
gescheidet  und  wird  lange  von  der  sehr  zarten  Calyptra  umhüllt,  die  zuletzt  unregel- 
mäßig gesprengt  wird,  und  deren  Beste  an  der  Basis  der  Kapsel  zurückbleiben.     Der 

Sporensack  ist  durch  einen  glockenförmigen  Hohl- 
raum von  der  (bis  gegen  die  Sporenreife)  drei- 
und  streckenweise  vierschichtigen  Kapselwand 
getrennt  und  wird  an  seiner  Basis  durch  ein  kur- 
zes Säulchen  mit  der  axilen  Partie  des  Bulbus 
verbunden.  Innerhalb  des  Sporensackes  kommt  es 
nicht  zur  Ausscheidung  einer  Columella,  sondern 
es  mengen  sich  im  Endothecium  sterile  und  fertile 
Zellen  durch  einander.  Aus  den  1 — 7  Urmutter- 
zellen  entstehen  durch  Vierteilung  4 — 28  (am 
häufigsten  16  und  20)  sehr  große  (bis  0,2  mm) 
Sporen.  Zur  Zeit  der  Kapselreife  sind  sowohl  der 
Sporensack,  die  sterilen  und  die  nicht  zur  Ent- 
wicklung gelangten  fertilen  Zellen  des  Endothe- 
ciums,  wie  die  inneren  Schichten  der  Kapselwand 
größtenteils  resorbiert;  letztere  ist  dann  einschich- 
tig, doch  fehlen  die  Spaltöffnungen.  Deckel  nicht 
differenziert. 

Hierher  gehört  nur  eine  Galtung: 
Archidium    Brid.    Bryol.    univ.    I.    p.    747 
(1826).    (Phasci  sp.  der  älteren  Verff.) 

24  Arten,  in  den  gemäßigten  Zonen  verbreitet. 
Am  reichsten  ist  Amerika  mit  1 1  Arten.  Darnach 
kommen  Afrika  mit  8,  Asien  mit  2,  Australien  mit 
2  und  Europa  mit  1  Art. 

Untergatt.  I.  Euarchidium  C.  Müll,  in  Linnaea 
XLIII,  p.  345  (1882).  B.  der  Sprossen  und  des  unteren 
Stengelteiles  entfernt  gestellt,  schmal  eilanzettlich; 
Schopfb.  aus  lanzettlicher  Basis  pfriemenförmig; 
Zellen  prosenchymatisch.  —  20  Arten. 

A.  Autöcisch,  paröcisch  oder  synöcisch:  A. 
alternifolium  (Dicks.)  Schimp.  Auf  thonig-sandigem 
Boden,  feuchtem  Heidelande,  in  Ausstichen  und  ausgetrockneten  Teichen  oder  auf  wüsten 
Äckern  von  Portugal  bis   Schweden  zerstreut.     Mit  dieser  Art  mehr  oder  minder  verwandt 


Fig.  170.    Archidium  ohioense  Schimp.  A  Pflanze 

in  nat.  Gr..    B  Dieselbe,  vergr.     C  Blattgrund, 

vergr.    D  Blattspitze,  vergr.    E  Längsschnitt 

durch  die  Kapsel.    (Nach  Sullivant.) 


Dicranaceae.  (Brotherus.)  289 

sind:  A.  indicum  C.  Müll,  in  Indien;  A.  sinense  DR.  in  China;  A.  ohioe'nse  Schimp.  (Fig.  170  , 
A.  tenerrimum  Mitt.,  A.  Ravenelii  Aust.,  A.  longifolium  Lesq.  et  James  und  A.  Hallii  Aust.  aus 
Nordamerika;  A.  Arechevaletae  C.Müll.,  A.  ephemeroides  C.  Müll,  und  A.  amplexicaule  C.  Müll, 
aus  Uruguay;  A.  Durieuanum  Schimp.  in  Algier;  A.  laterale  Bruch.,  A.  capense  Hornsch.,  A. 
Ecklonianum  Hamp.,  A.  africanum  Mitt. ,  A,  Rehmannii  Mitt.  und  A.  campylopodium  C.  Müll, 
aus  Südafrika.  —  A.  brisbanicum  Broth.  in  Ostaustralien,  welche  Art  leider  nur  in  spärlichen 
Kxemplaren  vorliegt,  ist  sehr  niedrig  und  schnürt  mitunter  ein  großes,  glockenförmiges 
Mützchen  ab,  wie  auch  die  Kapsel  manchmal  sich  in  der  Mitte  abschnürt. 

B.  Diöcisch:  A.  Lorentzii  C.  Müll,  in  Uruguay.  Bildet  bei  C.  Müll.  1.  c.  p.  344  eine 
eigene  Section,  Protobium,  die  sich  durch  Blütenstand,  breitere  B.  und  Mangel  an  Sprossen 
auszeichnet. 

Untergatt.  II.  Sclerarchidium  C.  Müll,  in  Flora  1888,  p.  8.  B.  der  Sprossen  und  des 
unteren  Stengelteiles  dicht  gestellt,  kätzchenartig  anliegend,  eiförmig,  kurz  zugespitzt;  Schopfb. 
breit  eiförmig,  zusammengewickelt,  kleinspitzig;  Zellen  parenchymatisch.  4  Arten.  A.  Giberti 
Mitt.  und  A.  julaceum  C.  Müll,  in  Uruguay;  A.  stolonaceum  C.  Müll,  in  Neusüdwales;  A.  juli- 
caule  C.  Müll,  in  Südafrika. 

Dicranaceae. 

Autöcisch,  pseudautöcisch  oder  diöcisch;  Qf  Bl.  knospenförmig,  seilen  scheiben- 
förmig, mit  fadenförmigen  Paraphysefl.  Kräftige  bis  sehr  kleine  Pfl.,  meist  in  mehr  oder 
minder  dichten  Rasen.  Stengel  meist  mit  Centralstrang,  oft  wurzelfilzig,  meist  dicht 
beblättert  und  gabelig  geteilt.  B.  oft  einseitswendig  und  sichelförmig,  zuweilen  gekräu- 
selt, gewöhnlich  aus  breiterer  Basis  verlängert,  pfriemen-  bis  borstenförmig,  meist  mehr 
oder  minder  glänzend  und  meist  glatt;  Kippe  selten  fehlend,  zuweilen  unterseits  gesägt, 
seltener  gefurcht  bis  geflügelt,  meist  heterogen  und  mit  zahlreichen  medianen  Deutern, 
oft  ohne  Begleitern;  Zellen  zuweilen  mit  Tüpfeln  in  den  gemeinschaftlichen  Wänden,  am 
Grunde  gestreckt  und  meist  durchscheinend,  oft  mit  wasserhellen  oder  gebräunten, 
großen  Blattflügelzellen ,  oberwärts  meist  verkürzt  bis  rundlich,  meist  glatt,  zuweilen 
mamillös,  niemals  warzig-papiliös.  Perichätialb.  meist  scheidig  bis  zusammengewickelt. 
Seta  meist  verlängert  und  meist  aufrecht.  Kapsel  (zuweilen  2  und  mehr  in  einem  Peri- 
chätium)  meist  unregelmäßig  und  geneigt,  trocken  oft  gekrümmt  und  längsfaltig,  meist 
kurzhalsig,  zuweilen  kropfig.  Spaltöffnungen  normal-phaneropor,  meist  nur  im  Halsteile 
oder  fehlend.  Ring  fehlend  bis  mehr  oder  minder  differenziert,  zuweilen  sich  abrollend. 
Peristom  einfach,  selten  fehlend;  die  16  Zähne  genähert,  an  der  Basis  meist  aus  ganzen 
Peristomzellen  gebildet  und  gegenseitig  zu  einem  niedrigen  Hohlcylinder  verschmolzen, 
bis  zur  Mitte  oder  bis  zum  Grunde  pfriemlich-  oder  fadenförmig-  2  schenkelig,  zuweilen 
ungeteilt;  Außenschicht  ohne  Längslinie,  purpurn  oder  orange,  grubig-längsstreifig  bis 
papillös,  selten  glatt;  Innenschicht  gelb,  meist  dick,  mit  \  oder  2  Längslinien  und  mit 
radial  mehr  oder  minder  stark  vorspringenden  Querleisten,  selten  fast  fehlend.  Luftraum 
meist  ohne  Spannfäden.  Deckel  aus  gewölbter  oder  kegeliger  Basis  meist  mehr  oder  minder 
lang  geschnäbelt,  selten  nicht  differenziert.  Haube  kappenförmig,  sehr  selten  mützen- 
förmig,  zuweilen  aufgeblasen,  weder  faltig,  noch  behaart,  selten  am  Grunde  gewimpert; 
Schnabel  zuweilen  rauh. 

Geographische  Verbreitung.  Die  artenreichen  Gattungen  dieser  sehr  großen  Familie 
sind  meist  in  den  gemäßigten  Zonen  verbreitet,  Leucoloma  gehört  doch  fast  ausschließlich 
und  Camjyylopus  vorzugsweise  den  Tropenländern. 

Einteilung  der  Familie.  In  der  Umgrenzung  der  Dicranaceen  folge  ich  Mitten  und 
S.  0.  Lindberg,  indem  ich  Seligerieae,  Ditricheae  und  Rhabdoweisieae  [Oncophoreae 
Lindb.  ex  p.)  nicht  als  eigene  Familien  betrachten  kann.  Sowohl  im  Bau  der  vegetativen 
Organe  als  des  Perisloms  scheinen  mir  die  unterscheidenden  Merkmale  nur  von  secun- 
därer  Bedeutung  zu  sein,  indem  Übergangsformen  zwischen  diesen  Gruppen  ohne  Schwie- 
rigkeit nachweisbar  sind. 

Bekanntlich  bilden  Brachydontiwn  und  Campylostelium  in  Bryologia  enropaea  eine 
eigene  Familie,  Campylosteliaceae,  die  auch  von  Limpricht  in  Deutschi.  Laubm.  I.  p.  476 

Natürl.  Pfliinzenfam.     I.  3.  19 


290  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

beibehalten  worden  ist.  Ich  folge  hier  S.  0.  Lindberg,  der,  wie  es  mir  scheint,  ganz 
richtig  die  Affinität  der  Campylostelia  mit  Brachystelium  hervorgehoben  hat,  wenngleich 
ich  doch  nicht  wie  Lindberg  diese  in  einer  Gattung  vereinige.  Für  die  Verwandtschaft 
spricht  nicht  nur  das  Peristom  und  die  Haube,  sondern  auch  die  Blattstructur,  indem 
auch  bei  Campylostelium  die  Zellen  der  Rippe  heterogen  sind,  mit  medianen  Deutern. 
Mitten  will  auch  Brachydontium  mit  Brachystelium  (Glyphomitrium)  vereinigen  (vergl. 
Muse.  Ind.  or.  p.  46).  Auch  hier  scheint  mir  doch  Lindberg  das  Richtige  getroffen  zu 
haben,  indem  er  Brachydontium  in  der  Nähe  von  Seligeria  stellt.  Für  diese  Auffassung 
spricht  nicht  nur  die  kräftige,  den  Pfriementeil  ausfüllende  Blaltrippe,  mit  im  Querschnitte 
homogenen  Zellen,  sondern  auch  die  breiten,  gestutzten  Peristomzähne. 

Übersicht  der  Unterfamilien. 

A.  Stengel  aufrecht.    Sporen  stets  einzellig. 

a.  Meist  sehr  kleine  Pfl.  Zellen  der  Blattrippe  homogen.  Peristomzähne  breit,  flach, 
ungeteilt,  meist  glatt  und  trocken  zurückgeschlagen ;  Innenschicht  sehr  dünn.  Selten 
ohne  Peristom IV.  Seligerieae. 

b.  Rippe  mit  medianen  Deutern.  Peristomzähne  schmal,  verlängert,  meist  mehr  oder 
minder  2  teilig,  gestreift  oder  papillös. 

a.  Blattflügelzellen  nicht  differenziert.    Zellen  der  Lamina  glatt. 

I.  Kapsel  meist  langhalsig,  mit  zahlreichen  Spaltöffnungen  im  schwammigen 
Halsgewebe  oder  im  mittleren  Teile  der  Kapselwand  .     I.  Trematodonteae. 
IL  Kapsel  mit  kurzem  oder  ohne  Hals;  Spaltöffnungen  spärlich  im  Halsteile  oder 
fehlend. 

1.  Kapsel  meist   unregelmäßig,   geneigt.    Außenschicht  der  Peristomzähne 
grubig-längsstreifig V.  Dicranelleae. 

2.  Kapsel  meist  aufrecht  und  regelmäßig,    Außenschicht  der  Peristomzähne 
papillös  oder  gekreuzt-schrägstreifig II.  Ditrieheae. 

3.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig.    Peristom  fehlend.    Blattrippe  mit  einem  sehr 
engen  Dorsalflügel III.  Bryoxiphieae. 

ß.  Blattflügelzellen  nicht  differenziert.    Die  freien  Wände  der  Laminalzellen  meist 

stark  mamillös  aufgetrieben VI.  Rhabdoweisieae. 

f.  Blattflügelzellen  differenziert,  groß,  wasserhell  oder  gebräunt  .  VII.  Dicraneae. 

B.  Stengel  kriechend  mit  aufrechten  Ästen.    Sporen  mehrzellig,  selten  dimorph 

VIII.  Dicnemoneae. 

i.  Trematodonteae. 

AutÖcisch,  selten  diöcisch.  Pfl.  herdenweise  bis  dicht  gesellig,  niedrig  und  schlank. 
Stengel  fast  stets  mit  Centralstrang,  niemals  filzig,  Aussprossung  vom  Grunde.  B.  aus 
breiterer  Basis  pfriemenförmig,  mit  Rippe  von  wechselnder  Stärke.  Zellen  der  Lamina 
reetangulär  bis  locker,  verlängert,  5 — 6  eckig,  an  den  Flügeln  nicht  differenziert.  Seta 
meist  verlängert,  selten  sehr  kurz.  Kapsel  langhalsig,  mit  zahlreichen  Spaltöffnungen 
im  schwammigen  Halsgewebe,  oder  ohne  Hals,  mit  zahlreichen  Spaltöffnungen  im  mitt- 
leren Teile  der  Kapselwand.  Außenschicht  der  Peristomzähne  in  Form  von  Quer-  und 
Längsbalken  der  dünnen  Innenschicht  aufliegend,  selten  ohne  Peristom.  Deckel  zuweilen 
nicht  differenziert.    Haube  kappen-  oder  mützenförmig. 

Übersieh*  der  Gattungen. 

A.  Deckel  nicht  differenziert  oder  bleibend.     Haube  mützenförmig     .      .      .      .1.  Bruchia. 

B.  Deckel  abfallend.    Haube  kappenförmig 2.  Trematodon. 

1.  Bruchia  Schwaegr.  Suppl.  IL  p.  91  (\  824).  [Saproma  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  52 
(1826).  Sporledera  Hamp.  in  Linnaea  1837,  p.  279].  —  AutÖcisch  oder  paröcisch. 
Pflänzchen  herdenweise.    Grünes  Protonema  bleibend.    Stengel  kurz,  meist  mit  Central- 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


291 


slrang;  Aussprossung  vom  Grunde.  B.  aus  ovaler,  eilänglicher  oder  lanzeltlicher  Basis 
lang  rinnig-pfriemenförmig,  aufrecht  abstehend  bis  einseitswendig;  Rippe  meist  breit 
und  flach,  die  Pfriemenspitze  ausfüllend;  Zellen  der  Lamina  rectangulär.  Seta  sehr  kurz 
oder  verlängert,  gerade  oder  verbogen.  Kapsel  aufrecht,  eiförmig  oder  elliptisch  bis 
kugelig  ohne  Hals  oder  birnförmig  und  meist  geneigt,  gespitzt  oder  geschnäbelt,  meist 
ohne  Andeutung  eines  Deckels.  Haube  mülzenförmig  bis  kugelig  mützenförmig,  gelappt, 
zuweilen  papillös. 

Untergatt.  I.  Sporledera  (Hamp.  in  Linnaea  1837,  p.  279)  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  48  (1849) 
ex  p.  Grünes  Protonema  reichlich.  Kapsel  eingesenkt,  aufrecht,  gespitzt,  ohne  Hals.  Deckel 
nicht  differenziert.     Haube  klein,  mützenförmig-gelappt. 

6  Arten:  B.  palustris  (-Bryol.  eur.)  Hamp.  an  den  Wänden  von  Wiesengräben  in  Europa 
verbreitet,    seltener   in  Nordamerika;    B.  Rehmanni  C.   Müll,   in   Südafrika;    B.  laxifolia  Ren. 


Fig.  171.    Bruchia  brevi/oli'i  Süll.    A  Pflinze  in  nat.  Gr.,  B  fruchtbare  Pflanze,  vergr.,   C  Kapsel  im  Läng-schnitt. 
l)—G  Trematoion  longicoliis  Michx.     D  Pflanze   in  nat.- Gr.,   E  Blattspitze  vergr.,   t'  Blattbasis  vergr.,    0  Teil  des 

Peristoms.    (Nach  Sullivant.) 


et  Card,  in  Madagascar;  B.  Lindigiana  (Hamp.)  und  B.  subenervis  (Hamp.)  in  Neugranada; 
B.   Whiteleggei  C.  Müll,  in  Neusüdwales. 

Untergatt.  II.  Eubruchia  C.  Müll.  1.  c.  p.  20.  Grünes  Protonema  spärlich.  Kapsel 
eingesenkt  oder  wenig  emporgehoben,  birnförmig,  mit  mehr  oder  minder  langem  Hals,  doch 
nicht  längerem  als  die  Urne,  geneigt,  geschnäbelt.  Deckel  nicht  differenziert.  Haube  l/3  oder 
mehr  der  Kapsel  deckend,  fast  blasig-kegelförmig,  unregelmäßig  eingeschnitten. 

4  9  Arten.     2  aus  Europa,  2  aus  Afrika,  4  3  aus  Amerika  und  2  aus  Australien. 

A.     Autöcisch.     Stengel  sehr  kurz. 

Aa.  Haube  papillös  bis  kleinstachelig.  —  Aa«.  B.  kurz  zugespitzt:  B.  Hampeana  C. 
Müll.  B.  fast  ganzrandig.  Chile.  —  B.  minuta  Mitt.  B.  oben  gesägt.  Tasmanien.  —  Aa<9. 
B.  lang  zugespitzt:  B.  Bavenelii  Wils.  Sporen  netzig-gefeldert;  B.  Carolinae  Aust.  Sporen 
grubig.     Beide  Arten  in  den  Südstaaten  von  Nordamerika. 

Ab.     Haube   glatt:    B.   Drummondii  Hamp.     Sporen    netzig-gefeldert;    B.  brevifolia   Süll. 

4  9* 


292  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

(Fig.  171).    Sporen  grubig.    Beide  Arten  in  den  Südstaaten  von  Nordamerika;  B.  brevipes  Hook. 
Sporen  stachelig.     Südafrika. 

B.  Diöcisch.     Stengel  sehr  kurz:  B.  Eckloniana  C.  Müll,  in  Südafrika. 

C.  Stengel  verlängert. 

Ca.  Paröcisch.  —  Ca«.  Sporen  stachelig:  B.  ßexuosa  (Schwaegr.)  C.  Müll.  Kapsel  kurz- 
halsig,  ovoid ;  B.  Sullivantii  Aust.  Kapsel  langhalsig,  verlängert.  Beide  Arten  aus  den  Ver- 
einigten Staaten  von  Nordamerika ;  B.  trobasiana  De  Not.  Kapsel  verlängert  birnförmig. 
Norditalien  und  Steiermark.  —  Ca/?.  Sporen  netzig-gefeldert:  ß.  texana  Aust.  Seta  aufrecht, 
Hals  dick;  B.  curviseta  Lesqu.  et  James.  Seta  gekrümmt,  Hals  schmal.  Beide  Arten  in  den 
Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  —  C&y.  Sporen  papillös:  B.  Donnellii  Aust.  in  den 
Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika. 

Cb.  Autöcisch.  —  Cb«.  B.  kurz,  nicht  pfriemenförmig:  B.  Hallii  Aust.  Sporen  papillös; 
ß.  fusca  E.  G.  Britt.  Sporen  grubig.  Beide  Arten  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  — 
Cb£.  B.  in  einem  längeren  Pfriementeil  verlängert:  ß.  vogesiaca  Schwaegr.  Haube  nur  den 
oberen  Teil  der  Kapsel  deckend.  Sehr  selten  in  den  Vogesen  und  in  der  Oberpfalz.  —  ß.  amoena 
C.  Müll.     Haube  die  Kapsel  fast  ganz  einhüllend.     Neusüdwales. 

Cc.     Diöcisch:  ß.  uruguensis  C.  Müll,  in  Uruguay. 

Untergatt.  III.  Pycneura  C.  Müll,  in  Flora  1888,  p.  11.  Grünes  Protonema  ziemlich 
reichlich.  Blattrippe  sehr  dünn,  vor  der  Blattspitze  verschwindend;  Zellen  der  Lamina  locker. 
Kapsel  emporgehoben,  kurz-  oder  langhalsig,  cylindrisch-  bis  keulig-birnförmig,  geneigt, 
geschnäbelt.  Deckel  nicht  differenziert.  Haube  die  Kapsel  ganz  oder  fast  ganz  deckend, 
blasig-kegelförmig,  an  der  Basis  in  mehreren  eingebogenen  Lappen  geteilt. 

2  Arten:  ß.  aurea  Besch.  (ß.  ligulata  C.  Müll.).  B.  eizungenförmig,  stumpf;  ß.  acuminata 
Broth.     B.  viel  länger,  lanzettlich-zugespitzt.     Beide  Arten  in  Paraguay. 

Unter gatt.  IV.  Pseudo- Trematodon  Kindb.  Eur.  and  Northam.  Bryin.  P.  2.  p.  396  (1897) 
ex  p.  [Trematodontoideae  E.  G.  Britt.  in  Bull.  Torr.  Bot.  Club  XXI.  p.  346  (1894)].  Grünes 
Protonema  spärlich.  Seta  lang.  Kapsel  birnförmig  mit  längerem  Hals  als  die  Urne.  Deckel 
differenziert.     Haube  wie  bei  II. 

2  Arten:  ß.  Bolanderi  Lesq.  Hals  plötzlich  in  den  Stiel  abgesetzt.  Californien.  —  ß. 
longicollis  Eat.  Hals  allmählich  in  den  Stiel  verengt.  In  den  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika. 

2.  Trematodon  Michx.  Fl.  Amer.  bor.  II.  p.  289  (1803).  [Dlcrani  sp.  Hedw.  Descr. 
III.  p.  87  (1792)].  Autöcisch,  selten  diöcisch.  Niedrige,  dicht  gesellige  Erd-  und  Torf- 
moose. Stengel  mit  großem  Centralstrange  und  lockerem  Grundgewebe,  ohne  Tüpfel, 
abwärts  aus  den  Blattachseln  mäßig  braunfilzig.  B.  gelblichgrün,  meist  aus  scheidiger 
Basis  plötzlich  oder  allmählich  lanzettlich-pfriemenförmig,  trocken  mehr  oder  minder 
kraus,  spitz  oder  stumpf  mit  Rippe  von  wechselnder  Stärke,  vollständig  oder  vor  der 
Spitze  aufhörend.  Zellen  dünnwandig,  locker,  verlängert  6-seitig-rechteckig  oder  oben 
rhombisch  5-  und  6-eckig.  Sela  gelb,  aufrecht,  selten  geschlängelt  bis  schwanenhalsarlig 
herabgebogen.  Kapsel  durch  den  mehr  oder  minder  langen  Hals  keulenförmig,  mäßig 
gekrümmt.  Urne  länglich,  weder  gestreift,  noch  gefurcht.  Ring  differenziert.  Peristom 
am  Grunde  zu  einem  niedrigen  Hohlcylinder  verschmolzen;  Zähne  entweder  ungeteilt 
und  durchlöchert  oder  bis  zum  Grunde  fadenförmig  2 schenkelig,  selten  fehlend.  Deckel 
von  Urnenlänge,  schief  geschnäbelt.    Haube  aufgeblasen-kappenförmig,  nicht  gewimpert. 

65  Arten  über  die  ganze  Erde  zerstreut.  Aus  Europa  sind  3  (keine  end.),  aus  Asien  14 
(13  end.),  aus  Afrika  18,  aus  Amerika  19  (17  end.)  und  aus  Australien  13  Arten  bekannt. 

Untergatt.  I.  Gymnotrematodon  C.Müll,  in  Hedwigia  1895,  p.  118.  [Stirtonia  R. Br.  in 
Trans.  New  Zeal.  Inst.  XXXII.  (1899)  als  Gattung].     Peristom  fehlend. 

9  (10)  Arten.  T.  Schmidii  C.  Müll,  in  Nilghiri;  T.  paradoxus  Hornsch.,  T.  plalybasis  C. 
Müll,  und  wahrscheinlich  T.  reticulatus  C.Müll,  in  Süd-  und  Ostafrika;  T.  intermedius  Welw. 
et  Dub.  in  Angola;  T.  Pechuelii  C.  Müll,  im  Kongo;  T.  nudus  C.  Müll,  in  Kamerun;  T.  nitidulus 
Schimp.  in  Mexiko;  T.  gymnostomus  Lindb.,  T.  heterophyllus  C.  Müll,  und  T.  brevifolius  Broth. 
in  Brasilien;   T.  Mackayi  (R.  Br.)  aus  Neuseeland. 

Untergatt.  II.     Eulrematodon  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  309  (1901).     Mit  Peristom. 

Sect.  I.     Rectisetae*).    Seta  gerade. 


*)  Kindberg  (Sp.  Eur.  and  N.  Am.  Bryin.  p.  177)  unterscheidet  I.  Eu- Trematodon  (Kapsel 
fast  cylindrisch;    Hals   lang,  plötzlich   verschmälert;    Peristomzähne   lang  mit  vortretendem 


Dicranaccae.  (Brotherus.)  293 

50  Arten:  T.  ambiguus  (Hedw.)  Hornsch.  auf  lehmig-thonigem  oder  sandig-torfigem, 
feuchtem  Boden  durch  Europa  und  die  östlichen  Teile  von  Nordamerika  verbreitet;  T.  longi- 
collis  Michx.  (Fig.  4  71)  in  Südeuropa  sehr  seilen,  aber  in  den  südöstlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika ziemlich  verbreitet;  T.  brevicollis  Hornsch.  seltenes  Hochalpenmoos  in  Europa  und 
Ceulralasien,  auch  aus  Grönland  bekannt;  T.  campylopodium  Besch.,  T.  drepanellus  Besch.  und 
T.  funariaceus  Besch.  in  Japan;  T.  microthecius  Besch.  und  T.  tonkinensis  Besch.  in  Tonkin; 
T.  conformis  Mitt. ,  T.  Hookeri  C.  Müll.,  T.  megapophysatus  C.  Müll,  in  Sikkim;  T.  sabulosus 
Griff,  in  Assam  und  Bhotan;  T.  ceylonensis  C.  Müll,  in  Ceylon;  T.  acutus  C.  Müll.,  T.  paucifolius 
C.  Müll,  von  Java;  T.  Baileyi  Broth.,  T.  brachyphyllus  C.  Müll.,  T.  longescens  C.  Müll,  in  Ost- 
australien; T.  suberectus  Mitt.,  T.  Cheesemanni  C.  Müll.,  T.  integrifolius  C.  Müll,  in  Neuseeland; 
T.  latinervis  C.  Müll.,  T.  sguarrosulus  C.  Müll.,  T.  Novae  Hannoverae  C.  Müll.,  T.  putaensis 
Besch.  auf  Pacif.  Inseln;  T.  acicularis  Kindb.  in  Brit.  Columbia;  T.  uncinatus  C.  Müll,  in  Mexiko; 
T.  tenellus  Schimp.,  T.  cubensis  C.  Müll,  auf  den  Antillen;  T.  Fendleri  C.  Müll,  in  Venezuela; 
T.  brevirostris  Hamp.  in  Neugranada;  T.  humilis  Mitt.  in  Ecuador;  T.  vaginatus  C.  Müll., 
T.  squarrosus  C.  Müll.,  T.  reßexus  C.  Müll.,  T.  crispatissimus  Hornsch.,  T.  pauperifolius  C.  Müll., 
T.  mirabilis  Broth.  in  Brasilien;  T.  bolivianus  C.  Müll,  in  Bolivia;  T.  palettifolius  C.  Müll,  in 
Paraguay;  T.  divaricatus  Br.  eur.  in  Südafrika;  T.  borbonicus  Besch.,  T.  subambiguus  Besch., 
T.  pallidus  C.  Müll.,  T.  Hildebrandlii  C.  Müll.,  T.  mayottensis  Besch.,  T.  lacunosus  Ren.  et 
Card,  auf  Ostafrikan.  Inseln;  T.  minutulus  C.  Müll.,  T.  Victoriae  C.  Müll.,  T.  flexifolius  C.  Müll., 
T,  angolensis  Welw.  et  Dub.  in  Westafrika;    TV  setaceus  Hamp.  auf  der  Insel  S.  Paul. 

Sect.  II.     Cygnisetae.     Seta  sehr  geschlängelt  bis  schwanenhulsartig  herabgebogen. 

2  neuseeländische  Arten:  T.  arcuatus  Mitt.  Seta  schwanenhalsartig  herabgebogen;  T. 
ßexipes  Mitt.     Seta  sehr  geschlängelt. 

iL   Ditricheae. 

Autocisch,  selten  diöcisch.  Schlanke,  mehr  oder  minder  dichtrasige  Erd-  und  Fels- 
moose. Stengel  mit  gut  begrenztem  Centralstrange ,  höchst  selten  filzig,  gabelig  oder 
büschelig  geteilt.  B.  mehrreihig,  selten  2-  oder  3-reihig,  meist  aus  breilerer  Basis  sehr 
lang  pfriemenförmig;  Rippe  fast  stets  kräftig,  meist  auslaufend;  Zellen  am  Grunde  ver- 
längert, aufwärts  oft  rectangulär  bis  quadratisch,  derb-  und  glattwandig,  selten  durch 
gepaarte  Mamilien  rauh.  Innere  Perichälialb.  meist  scheidig  bis  zusammengewickelt. 
Seta  meist  verlängert,  aufrecht,  selten  sehr  kurz.  Kapsel  meist  aufrecht  und  regelmäßig, 
zuweilen  geneigt  und  unregelmäßig  bis  gekrümmt,  seilen  gestreift  und  längsfaltig;  Hals 
kurz  oder  fehlend.  Ring  meist  differenziert,  sich  abrollend.  Peristomzähne  meist  auf- 
recht und  bis  zum  Grunde  fadenförmig-2  schenkelig,  mit  trocken  oft  hakig  eingekrümm- 
ten Spitzen,  oberwärts  entfernt  gegliedert,  doch  selten  knotig,  allermeist  papillös,  selten 
schräg  gestreift;  Außenschicht  meist  stärker  entwickelt  und  rot;  Querbalken  in  der 
unteren  Hälfte  meist  deutlich  außen  vortretend,  wohl  auch  seitlich  die  beiden  Schenkel 
verbindend.  Deckel  kürzer  als  die  Urne,  kegelig,  nicht  oder  undeutlich  geschnäbelt, 
selten  nicht  differenziert.    Haube  kappenförmig,  selten  glocken-  oder  mützenförmig. 

Übersicht  cler  Gattungen. 
A.  B.  mehrreihig. 

a.  Deckel  nicht  differenziert. 

a.  Haube  kappenförmig 3.  Pleuridium. 

ß.  Haube  mützenförmig 4.  Cladastomum. 

b.  Deckel  differenziert. 

a.  Haube  glockenförmig.     Mit  Peristom  . 5.  Garckea. 

ß.  Haube  kegelig-mützenförmig.     Peristom  fehlend. 

I.  B.  mit  Rippe 61.  Eueccremidium. 

II.  B.  ohne  Rippe .611.  Pseudo-Pleuridium. 

f.  Haube  kappenförmig.     Peristom  fehlend 7.  Astomiopsis. 

5  Haube  kappenförmig.    Mit  Peristom. 

basalen  Tubus;  Seta  lang)  und  II.  Pseudo-Bruchia  (Kapsel  rundlich-oval;  Hals  kurz,  allmäh- 
lich verschmälert;  Peristomzähne  kurz  und  breit  ohne  vortretenden  Tubus;  Seta  kurz):  T. 
brevicollis  Hornsch. 


294 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


I.  Blattnetz  oben  mehr  oder  minder  verlängert.    Kapsel  weder  gestreift,  noch  gefurcht. 
\.  Peristomzähne  ungeteilt,  doch  an  der  Mitte  längs  oft  durchlöchert 

8.  Leptotrichella. 
2.  Peristomzähne  bis  auf  den  Grund  fadenförmig-2 schenkelig. 

*  Stengelb.  aus  anliegender  Basis  sparrig-abstehend,    lang  pfriemenförmig,   fast 

kraus.     Kapsel  schmal  cylindrisch  und  geneigt 9.  Trichodon. 

**  Stengelb.  aufrecht  oder  aufrecht-abstehend,  oft  einseitswendig,  nicht  gekräuselt. 
Kapsel  meist  eilänglich. 

i  B.  glänzend 10.  Ditriclmm. 

•H"  B.  durch  einen  schorfähnlichen,  weißbläulichen  Anflug  blaugrün  erscheinend 

1 1 .  Saelania. 
II.  Blattnetz  oben  rundlich-quadratisch.     Kapsel  geneigt,  gestreift  und  gefurcht. 

\.  Blattzellen  glatt.     Kapsel  kropfig 12.  Ceratodon. 

2.  B.  durch  gepaarte  Mamillen  beiderseits  rauh.     Kapsel  nicht  kropfig 

13.  Cheilothela. 
B.  2-  oder  3-reihig. 

a.  Deckel  nicht  differenziert.     B.  3-reihig 14.  Tristichium. 

b.  Deckel  differenziert. 
I,  B.  3-reihig.     Peristom  fehlend 15.  Tristichiopsis. 

II.  B.  2-reihig.     Mit  Peristom      .  16.  Distichium. 

.3.  Pleuridium  Brid.  Mant.  Muse.  p.  10  (1819).    [Phasci  sp.  Huds.  Fl.,  angl.  p.  397 

(1762).  Astomum  Hamp.  in  Linnaea 
1832;  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  14  (1849)]. 
Autöcisch  oder  paröcisch,  selten  synö- 
cisch.  Schlanke  Pfl.  in  grünen  bis 
gelbgriinen  Rasen  oder  herdenweise. 
Stengel  meist  mit  Centralstrang,  am 
Grunde  wurzelhaarig,  ohne  grüne 
Protonemafäden,  durch  fertile  Sprosse 
unter  der  Spilze  und  oft  durch  sterile, 
flagellenartige  Sprosse  längs  des  Sten- 
gels mehrjährig.  B.  meist  schopfig, 
selten  gleichartig,  bald  aufrecht-ab- 
stehend, zuweilen  einseitswendig, 
aus  breiterer  Basis  lang  pfriemen- 
förmig, oberwärts  schwach  gezähnt, 
bald  dicht  anliegend;  Rippe  schwach, 
vor  der  Spitze  verschwindend  bis 
sehr  breit,  die  ganze  Pfriemenspitze 
ausfüllend,  oft  an  der  Unterseite  durch 
Zähnchen  rauh.  Seta  meist  sehr  kurz, 
gerade,  selten  gekrümmt.  Kapsel 
meist  eingesenkt,  meist  oval,  gerade 
oder  schief  kurz  gespitzt,  ohne  Hals. 
Deckel  nicht  differenziert.  Haube  kap- 
penförmig,  bis  fast  zur  Spitze  einseilig 
gespalten,  kaum  die  halbe  Kapsel 
deckend. 

28  Arten,  auf  Erdboden  meist  in 
den  gemäßigten  Zonen  verbreitet.  Aus 
Europa  sind  3  (keine  endem.),  aus  Asien 
5  (3  endem.),  aus  Afrika  6  (3  endem.), 
aus  Amerika  7  (5  endem.)  und  aus 
Australien  13  (12  endem.)  Arten  be- 
kannt. 
Untergatt.  I.  Pseudephemerum  Lindb.  in  Öfvcrs;  af  K.  Vet.-Akad.  Förh.  1864,  p.  583. 
B.  gleichartig,  nicht  schopfig,  aufrecht-abstehend,  hohl,  allmählich  verschmälert,  an  der  Spitze 


Fig.  172.  A — D  Pleuridium  Sulliiantii  Aust.  A  Pflanzen  in  nat. 
Gr..  B  fruchtende  Pflanze,  C  Blattspitze,  D  Blattgrund  stark 
vergr.  —  E—  F  Ceratodon  pttrpureus  (L.)  Brid.  E  Kapsel, 
F  drei  Peristomzähne.  (A — D  nach  Sullivant;  E — /''nach 
Limpricht.) 


Dicranaceae.  (Brotherus.)  295 

weder  borstenförmig,  noch  rinnig,  weich  und  trocken  verbogen;  Rippe  schwach,  meist  gegen 
die  Spitze  erlöschend. 

3  Arten.  A.  Autöcisch,  <3  Bl.  knospenf.:  P.  tenellum  Mitt.  in  Tasmanien.  —  B.  Synö- 
cisch:  P.  nitidum  (Hedw.)  Rabenh.  B.  zugespitzt,  oben  schwach  gezähnt;  Rippe  zart,  glatt. 
Auf  feuchtem  Thon-  und  Schlammboden  durch  Europa  verbreitet,  auch  aus  Algier  bekannt. — 
P.  caldense  Lindb.  B.  länger  und  schmäler,  stumpflich,  oben  fast  doppelliegend  gesägt;  Rippe 
länger  und  dicker,  am  Rücken  ein  wenig  rauh.     Brasilien. 

Untergatt.  II.  Eupleuridium  Lindb.  1.  c.  p.  585.  Obere  B.  größer,  schopfig  zusammen- 
gedrängt, alle  aufrecht-abstehend,  rinnig-hohl,  steif;  Rippe  breit,  die  ganze  Pfriemenspitze 
ausfüllend. 

4  2  Arten.  2  aus  Europa  (keine  endem.),  2  aus  Asien  (4  end.),  3  aus  Afrika  (2  end.1, 
3  aus  Amerika  (2  end.)  und  5  aus  Australien. 

A.  Seta  verlängert:  P.  tenue  Mitt.  in  Sikkim. 

B.  Seta  sehr  kurz,  gerade. 

Ba.  Autöcisch,  $  Bl.  knospenf.:  P.  alternifolium  (Dicks.;  Kaulf.)  Rabenh.  Schopfb.  rasch 
lang  pfriemenförmig.  Auf  feuchten  Äckern,  Wiesen  und  an  Gräben  in  der  Ebene  und  in 
niederen  Berggegenden  durch  Europa  gemein,  im  Kaukasus  und  Nordamerika.  —  P.  Bolanderi 
C.  Müll.  Schopfb.  kürzer,  allmählich  pfriemenförmig"  Galifornien.  —  P.  Pappeanum  (C.  Müll.) 
Jaeg.  in  Südafrika;  P.  globiferum  Brid.  in  Isle  de  France;  P.  gracilentum  Mitt.,  P.  lampropyxis 
(G.  Müll.)  Par.  in  Tasmanien;  P.  viride  (C.  Müll.)  Par. ,  P.  brachycaulon  C.  Müll,  in  Neusüd- 
wales. —  Bb.  Paröcisch:  P.  subulatum  (Huds.)  Rabenh.  Rippe  vollständig,  unterseits  durch 
Zähnchen  rauh.  An  Waldrändern,  Abhängen  etc.,  in  der  Ebene  und  niederen  Bergregion 
durch  Europa  verbreitet,  doch  weit  seltener  als  P.  alternifolium,  auch  in  Algier,  Ostchina  und 
Nordamerika;  P.  Ravenelii  Aust.   .Rippe  austretend,  glatt.     Nordamerika. 

C.  Seta  kurz,  gekrümmt:  P.  Arnoldii  (R.  Br.)  Par.  in  Neuseeland. 

Untergatt.  III.  Sclerastomum  C.  Müll,  in  Hedwigia  4  898,  p.  78.  B.  der  sterilen  Sprossen 
und  untere  Stengelb.  dicht  angedrückt,  fast  löffelförmig-hohl,  meist  oval  oder  eiförmig;  Schopfb. 
größer,  aufrecht,  aus  hochscheidiger  Basis  kurz  oder  länger  pfriemenförmig,  mit  mehr  oder 
minder  breiter  Rippe. 

,43  Arten.  P.  denliculatum  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Nilghiri;  P.  julaceum  Besch.  in  Japan;  P. 
Sullivantii  Aust.  in  Nordamerika;  P.  Robinsonii  (Mont.)  Mitt.  in  Chile;  P.  subnervosum  (C.  Müll.) 
Jaeg.  in  Uruguay;  P.  nervosum  (Hook.)  Hook.  f.  Wils,  P.  Breutelianum  (Hamp.)  Jaeg.  in  Süd- 
afrika und  Australien;  P.  Krauseanum  (Hamp.)  Salm.,  P.  Sullivani  (C.  Müll.)  Par.  in  Neuholland; 
P.  subexserens  (C.  Müll.)  Par.  in  Tasmanien;  P.  curvulum  (C.  Müll.)  Par.,  P.  lanceolatum  (R. Br.) 
Par.,  P.  longifolium  (R.Br.)  Par.  in  Neuseeland. 

4.  Cladastpmum  C.  Müll,  in  Bull,  de  l'Herb.  Boiss.  VI.  p.  21  (1898).  Diöciscli. 
Schlanke  Pfl.  in  dichten,  grünen,  später  gelblich-bräunlichen,  schwach  glänzenden,  ziem- 
lich ausgedehnten  Rasen.  Stengel  am  Grunde  wurzelhaarig,  ohne  grüne  Protonemafäden, 
dicht  beblättert,  oben  meist  mit  kätzchenartigen,  kurzen,  gekrümmten  Sprossen.  B.  der 
sterilen  Sprossen  und  untere  Stengelb.  dicht  anliegend,  fast  löffelförmig-hohl,  oval  oder 
eiförmig;  Schopfb.  größer,  aufrecht,  aus  hochscheidiger  Basis  pfriemenförmig,  flach-  und 
ganzrandig;  Rippe  breit,  vollständig;  Zellen  am  Grunde  verlängert  und  schmal,  oben 
rectangulär  bis  rhomboidisch,  dickwandig.  Seta  sehr  kurz,  gerade.  Kapsel  aufrecht, 
regelmäßig,  kugelig,  kurz  geschnäbelt,  ohne  Hals.  Deckel  nicht  differenziert.  Haube 
mützenförmig,  sehr  klein,  nur  das  Schnäbelchen  deckend,  glatt. 

2  Arten.  C.  Ulei  C.  Müll,  und  C.  subulatum  C.  Müll.,  welche  in  den  Hochgebirgen 
Brasiliens  auf  Erdboden  vorkommen.  Habituell  den  Arten  der  Untergattung  Sclerastomum 
täuschend  ähnlich,  doch  wegen  der  mützenförmigen  Haube  generisch  verschieden. 

5.  Garckea  C.  Müll,  in  Bot.  Ztg.  4  845,  p.  865  (Dicranisp.  Hook.  Miscell.  bot.  4  830, 
I.  p.  39.  Grimmiae  sp.  Doz.  et  Molk,  in  Ann.  d.  sc.  nat.  184  4,  II.  p.  304).  Diöcisch. 
Gesellig  oder  lockerrasig,  blass  gelbgrünlich,  kaum  glänzend.  Stengel  aufrecht,  sehr 
dünn,  spärlich  wurzelhaarig,  unverzweigt  oder  an  den  Spitzen  mit  2 — 3  kurzen  Zweigen. 
Untere  B.  locker  gestellt,  kleiner,  aufrecht-abstehend,  trocken  angedrückt,  oben  schopfig 
gehäuft,  viel  größer,  lanzettlich,  mehr  oder  minder  lang  zugespitzt,  mit  mehr  oder  minder 
zurückgebogenen  Rändern;  Rippe  kräftig,  auslaufend,  am  Rücken  rundlich  mit  medianen 
Deutern;  Zellen  linealisch,  am  Grunde  länglich  6  seitig,  glatt.  Perichätialb.  aus  länglicher 
Basis  lang  zugespitzt.    Kapsel  auf  sehr  kurzer,  aufrechter  Seta  eingesenkt,  eicylindrisch 


296 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


bis  länglich-cylindrisch,  trocken  feingerunzelt.  Ring  einfach,  sich  nicht  abrollend.  Peri- 
stom  unter  der  Urnenmündung  inseriert;  Zähne  lanzettlich,  am  Grunde  mit  Querbalken, 
dicht  papillös,  einfach,  längs  der  Mitte  mehr  oder  minder  durchlöchert.    Deckel  aus 


Fig.  173.    A — E  Garckea  phascoides  C.  Müll.    A  Pflanze  in  nat.  Gr.    B  Dieselbe,  vergr.    C  Blattspitze  vergr.  D  Blatt- 
basis vergr.    E  Teil  des  Peristoms  mit  Annulus.  —  F—K  Ditrichum  vaginalis  (Süll.)  Hamp.    F  Pflanze  im  Habitus, 
nat.  Gr.    ©Dieselbe,  vergr.    H  Blattspitze ,   vergr.    J  Blattbasis,   vergr.    A' Peristomzahne  und   Annulus,   vergr. 
(Ä — E  nach  Dozy  und  Molkenboer;  F — K  nach  Sullivant.) 

kegeliger  Basis  zugespitzt.  Haube  glockenförmig,  nur  den  Deckel  bedeckend,  meist  sehr 
rauh,  ganzrandig,  selten  glatt,  lappig. 

4  Arten.  Auf  Sandboden  in  den  Tropen.  G.  phascoides  (Hook.)  C.  Müll,  in  Südasien 
(Fig.  4  73);  G.  Hildebrandtii  C.  Müll,  und  G.  Bescherellei  C.  Müll,  aus  den  ostafrikanischen 
Inseln;   G.  Moenckemeyeri  C.  Müll,  in  Westafrika. 

6.  Eccremidium  Hook.  f.  et  Wils.  in  Lond.  Journ.  of  Bot.  1846,  p.  450.  [Bryi  sp. 
Tayl.  in  Lond.  Journ.  of  Bot.  1846,  p.  52.  Schistidii  sp.  Hook,  et  Wils.  in  Hook.  Ic.  PI. 
Rar.  t.  738  (1845).  Pleuridii  sp.  Mitt.  in  Austral.  Moss.  p.  2  (1882)].  Sehr  schlanke  Pfl. 
in  lockeren  bis  dichten,  niedrigen,  gelblichen  bis  schwarzgrünen,  mehr  oder  minder 
glänzenden  Rasen.  Stengel  aufrecht,  mehr  oder  minder  gekrümmt,  am  Grunde  wurzel- 
haarig, meist  durch  die  dichte,  gleichmäßige  Beblätterung  kätzchenartig,  mit  mehreren 
verlängerten,  kätzchenartigen,  aufrechten,  geraden  bis  gekrümmten  Innovationen.  B. 
dicht  angedrückt,  klein,  sehr  hohl,  eiförmig,  stumpflich  bis  kleinspitzig  oder  locker,  lang 
und  schmal  zugespitzt,  mit  aufrechten,  feingekerbten  Rändern  oder  ganzrandig;  Rippe 
kräftig,  fast  vollständig,  selten  fehlend;  Zellen  locker,  dünnwandig,  am  Grunde  rectan- 
gulär,  oben  rhomboidisch;  Schopfb.  aufrecht,  meist  größer,  aus  breiter  Basis  mehr  oder 
minder  lang  pfriemenförmig^  mit  vollständiger,  selten  fehlender  Rippe.  Seta  kurz, 
schwanenhalsartig  gebogen.    Kapsel  oval  oder  verkehrt-eiförmig  bis  kugelig,  derb,  selten 


Dicranaceae.  (Brotherus.) ' 


297 


dünnwandig,  entdecken  weitmündig.  Ring  nicht  differenziert.  Peristom  fehlend.  Sporen 
sehr  groß.  Deckel  gewölbt,  kleinspitzig.  Haube  sehr  klein,  kegelig-mützenförmig,  mehr- 
lappig, glatt. 

Untergatt.  I.  Eueccremidium  Broth.  Rasen  locker,  gelblich.  Stengel  durch  die  dichte, 
gleichmäßige  Beblätterung  kätzchenartig,  mit  mehreren  verlängerten,  kätzchenartigen  Innova- 
tionen. B.  dicht  angedrückt,  klein,  sehr  hohl,  eiförmig,  stumpflich  bis  kleinspitzig;  Rippe  kräftig, 
fast  vollständig;  Schopfb.  größer,  aus  breiter  Basis  mehr  oder  minder  lang  pfriemenförmig,  mit 
vollständiger  Rippe.    Kapsel  oval  oder  verkehrt-eiförmig,  derbwandig.     Sporen  bis  0,075  mm. 

3  Arten.  E.  arcuatum  Hook.  f.  et  Wils.  (Fig.  174),  E.  pulchellum  Hook.  f.  et  Wils.  und 
E.  exiguum  (Hook.  f.  et  Wils.)  Salm,  in  Neuholland. 

Untergatt.  II.  Pseudo-J'leuridium  Broth.  Autöcisch.  Rasen  dicht,  schwarzgrün.  Stengel 
ohne  Centralstrang,  bis  5  mm  hoch,  aufrecht  geschlängelt,  entfernt  beblättert,  einfach.  B.  ab- 
wärts klein,  oben  viel  größer,  geschlängelt-abstehend,  aus  sehr  hohler,  eilanzettlicher  Basis  lang 
und  schmal  zugespitzt,  mit  aufrechten,  an  der  Spitze  kleingesägten  bis  unversehrten  Rändern; 
Rippe  fehlend;  Zellen  länglich-6 seitig  bis  locker  rhomboidisch,  mit  spärlichem  Chlorophyll) 
glatt.  Schopfb.  nicht  verschieden.  Seta  sehr  kurz  und  dick,  trocken  gebogen,  feucht  auf- 
recht. Kapseln  (zuweilen  zu  2)  kugelig,  mit  kleinem,  massivem  Spitzchen,  kaum  glänzend  ;  Wand 
mit  Spaltöffnungen,  zur  Reife  einschichtig,  äußerst 
dünn,  lockerzellig,  an  der  Mitte  ringsum  einige 
Reihen  querbreiter,  niedriger  Zellen,  wo  die  obere 
Hälfte  der  Kapsel  als  Deckel  sich  ablöst.  Columella 
und  Sporensack  zur  Reifezeit  völlig  resorbiert  und 
der  Innenraum  völlig  von  sehr  großen  (bis  0,1 40  mm), 
polyedrischen  bis  rundlichen,  braunen,  an  der  Ober- 
fläche netzförmig  verdickten,  in  geringer  Anzahl 
vorhandenen  Sporen  erfüllt.  Haube  sehr  klein, 
mützenförmig,  mehrlappig,  nur  den  Scheitelleil  der 
Kapsel  deckend. 

1  Art.  E.  Whiteleggei  Broth.  n.  sp.  (Fig.  175), 
von  Th.  Whitelegge  an  der  Moroubra  Bay  in 
Neusüdwales  auf  Erdboden  entdeckt. 

7.  Astomiopsis  C.  Müll,  in  Linnaea  XLIII. 
p.  39 1  (1882).  [Pleuridiopsis  Par.  Ind.  bryol. 
p.  971  (1897)].  Autöcisch.  (j1  Bl.  terminal  an 
einem  sehr  kurzen  grundständigen  Ästchen. 
Winzige,  gelbliche  Pflanze.  Stengel  niedrig, 
durch  die  gleichmäßige  Beblätterung  kätzchen- 
artig, steif,  brüchig,  einfach.  B.  dicht  angedrückt, 
klein,  sehr  hohl,  mehr  oder  minder  gekielt,  rund- 
lich-zungenförmig  oder  rundlich-oval,  mit  auf- 
rechten, feingekerbten  bis  zerfetzt -kerbigen 
Rändern;  Rippe  flach,  an  der  Blattmitle  oder 
dicht  unter  der  Spitze  verschwindend;  Zellen 
oberwärts  eng,  am  Grunde  viel  größer,  locker, 
quadratisch-hexagonal.  Perichätialb.  dicht  angedrückt,  aus  scheidiger  Basis  verlängert  - 
zungenförmig,  stumpf  oder  verlängert  pfriemenförmig.  Seta  sehr  kurz.  Kapsel  ein- 
gesenkt, später  geneigt  aus  dem  Perichätium  heraustretend,  oval,  derbhäutig,  braun, 
glänzend.  Ring  differenziert,  bleibend.  Peristom  fehlend.  Deckel  schief  zugespitzt. 
Haube  klein,  den  Deckel  kaum  bedeckend,  kappenförmig,  3 — 4  lappig. 

2  Arten,  die  in  der  alpinen  Region  Argentinas  spärlich  gefunden  worden  sind. 
•    Nach  C.  Müller  unterscheidet  sich  diese  mir  unbekannte  Gattung  von  Pleuridium  durch 
differenzierten  Ring  und  Deckel   und   verhält  sich  somit  zu  Pleuridium  wie  Tristichiopsis  zu 
Tristichium  oder  wie  Phasconica  zu  Astomum. 

8.  Leptotrichella  (C.  Müll.  Syn.  I.  p.  421,  als  Section  von  Seligeria)  Lindb.  Öfv. 
Sv.  Vet.-Ak.  Förh.  \  863,  p.  185.  Diöcisch.  Rasenbildende  Erdmoose.  Stengel  aufrecht, 
verzweigt.  B.  aufrecht-abstehend,  kielig-hohl,  lanzettlich,  stumpflich,  mit  zurück- 
gebogenen  Rändern,   an   der  Spitze   klein   gezähnt;   Rippe  unter  der  Spitze   endend; 


Fig.   171.     A  Eccremidium   arcuatum   Hook.  f.    et 

Wils.  (vergr.);   B  E.  pulehtllwn  Hook.  f.  et  Wils. 

(vergr.).    (Nach  Hook  er,  Ic.  Plant.) 


298 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


Blattflügelzellen  nicht  differenziert,  alle  Basalzellen  groß,  aufgeblasen,  gelblich,  die  oberen 
gestreckt,  ziemlich  locker.  Seta  stets  aufrecht,  lang.  Kapsel  aufrecht- cylindrisch. 
Peristom  tief  inseriert;  Zähne  lanzettlich,  lang  zugespitzt,  dicht  papillös,  an  der  Mitte 
längs  oft  durchlöchert. 

\  Art.     L.  Miqueliana  (Mont.)  Lindb.  auf  Java. 

9.  Trichodon  Schimp.  Coroll.  p.  36  (1856).  [Trichostomi  sp.  Schrad.  Journ.  Bot. 
II.  P.  I.  p.  58  (1799);  Dicrani  sp.  Web.  et  Mohr  Bot.  Taschenb.  p.  202  (1807);  Didymo- 
dpntis  sp.  Wahlenb.  Fl.  suec.  II.  p.  754  (1826):  Ceratodontis  sp.  Bruch  in  Flora  1829. 
P.  II.  Erg.  p.  31  ;  Aongstrocmiae  sp.  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  441  (1849);  Ditrichi  sp.  Lindb. 
Muse,  scand.  p.  27  (1879);   Leptotrichi  sp.    Vent.  et  Bott.   Enum.  crit.  p.   46  (188  4)]. 


Pig.  175.  Eccremidiurn  Whiteleggei  Broth.  A  Pflanze  in  nat.  Gr.;  B  Tflanze.  vergr.  (25/1);  C  Stengelb.  (30/1);  D  Zell- 
netz  des  Stengelb.  (255/1);  E  Haube  (52/1);  F  Spaltöffnung  (400/1);  6  Kapsel  (52/1);  H  Spore  (255/1).    (Originale  von 

E.  S.  Salmon.) 

Diöcisch.  Niedrige  Erdmoose,  meist  gruppen-  oder  herdenweise  wachsend.  Stengel  aus 
niederliegendem  Grunde  aufrecht,  im  Querschnitte  kantig,  mit  Centralstrang,  dicht  be- 
blättert, einfach  oder  wenig  geteilt.  B.  aus  halbscheidigem  Grunde  sparrig  abstehend, 
lang  und  schmal  pfriemenförmig,  verbogen,  trocken  gekräuselt,  rinnig-hohl  mit  flachen, 
oberwärls  gezähnten  Rändern;  Rippe  flach,  den  oberen  Pfriementeil  ausfüllend,  mit 
basalen  und  zum  Teil  medianen  Deutern,  unterseits  rauh;  Zellen  des  Scheidenteils  linear, 
im  Pfriementeile  schmal  rectangulär.  Perichätialb.  mit  Zellen  am  oberen  Rande  des 
Scheidenteils  rhomboidisch  bis  rhombisch.  Seta  sehr  lang  und  dünn.  Kapsel  etwas 
geneigt,  sehr  schmal  cylindrisch  und  etwas  gekrümmt,  dünnhäutig,  glatt.    Ring  3  reihig, 


Dicranaceae.  (Brotherus.)  2Ü9 

.•«ich  abrollend.  Peristom  an  der  Mündung  inseriert  mit  sehr  niedrigem  basalem  Ilohl- 
cylinder,  papillös,  beide  Schichten  gleichdick;  Zähne  bis  fast  zum  Grunde  fadenförmig 
2  (3)schenkelig,  mit  ungesäumten,  am  Grunde  oft  gegenseitig  durch  Querbalken  ver- 
bundenen Schenkeln,  trocken  oben  hakig  eingekrümmt.  Deckel  schmal  und  schief 
kegelig.    Haube  bis  zur  Kapselmille  reichend. 

2  (3)  Arten.  T.  cylindricus  (Hedw.)  Schimp.  Seta  gelb.  Kapsel  cylindrisch,  etwas  ge- 
krümmt. Peristom  rotgelb.  Deckelrand  crenuüert.  Auf  nackter  Erde,  an  Waldrändern, 
Bach-  und  Flussufern  und  in  Hohlwegen  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenregion  verbreitet, 
in  Europa,  Sibirien  und  Nordamerika.  —  T,  oblongus  Lindb.  Seta  rot.  Kapsel  länglich,  etwas 
hoehrückig.  Peristom  rotbraun  bis  braun.  Deckelrand  scharf  kerbig.  In  Spitzbeigen  und 
nördl.  Norwegen.  —  T.  flexifoiius  Ren.  et  Card,  aus  Florida  ist  nach  Kindberg  ein  Üilrichum, 

10.  Ditrichum  Timm  Flor,  megap.  No.  777  (1788).  [Lophiodon  Hook.  f.  et  Wils.  in 
Lond.  Journ.  of  Bot.  1844,  p.  543;  Aschistodon  Mont.  in  Ann.  d.  sc.  nat.  1845,  4.  p.  109; 
Trichostomum  Bryol.  eur.  fasc.  18 — 20  (184  6)  exp.;  Leptotrichum  Hamp.  in  Linnaea 
1847,  p.  74;  Diaphanophyllum  Lindb.  in  Ofvers.  Vet.-Ak.  Förh.  1862,  p.  7;  Cynontodium 
Mitt.  .Muse,  austr.  amer.  p.  41  (1869)  exp.].  Diöcisch  oder  autöcisch.  Rasen  meist 
niedrig,  selten  hoher,  selten  verfilzt,  grün  bis  gelbgrün,  mehr  oder  weniger  glänzend. 
Stengel  mit  Centralstrang,  dicht  beblättert,  einfach  oder  wenig  geteilt.  B.  aus  breiterem, 
nicht  scheidigem  Grunde  meist  lang,  rinnig-pfriemenförmig,  anliegend  oder  aufrecht- 
abstehend bis  einseilswendig,  trocken  meist  straff  oder  wenig  verbogen;  Rippe  meist 
breit  und  flach,  mit  der  Spitze  endend  oder  auslaufend,  den  oberen  Pfriementeil  meist 
ausfüllend  und  mit  medianen  Deutern,  Begleiter  oft  fehlend;  Zellen  reetangulär,  mehr 
oder  minder  verlängert.  Perichätialb.  scheidig  oder  kaum  verschieden.  Seta  verlängert, 
aufrecht.  Kapsel  aufrecht  oder  wenig  geneigt,  regelmäßig  oder  unregelmäßig,  zuweilen 
schwach  gekrümmt,  meist  eilänglich,  engmündig,  zuweilen  längsstreilig  und  längsfaltig. 
Peristom  an  der  Urnenmündung  inseriert;  Grundhaut  mehr  oder  minder  deutlich;  Zähne 
meist  bis  zum  Grunde  in  2  lineale  oder  fadenförmige,  papillöse,  kaum  knotige,  selten 
schwach  links  gedrehte  Schenkel  geteilt,  zuweilen  ungeteilt;  Querbalken  außen  nicht 
vortretend,  zuweilen  am  Grunde  die  Schenkel  verkoppelnd.  Ring  meist  reihig,  sich  ab- 
rollend.   Deckel  meist  schief  kegelig.    Haube  bis  unter  die  Urnenmitle  reichend. 

70  Arten.  Meist  auf  Erdboden  über  die  ganze  Erde  verbreitet.  Aus  Europa  sind  11 
(5  endem.),  aus  Asien  11  (7  endem.),  aus  Afrika  1t  (5  endem.),  aus  Amerika  3t  (21  endem.), 
und  aus  Australien  24  (21   endem.)  Arten  bekannt. 

Untergatt.  I.  Aschistodon  Mont.  in  Ann.  Sc.  Nat.  Ser.  Ilt.  T.  IV.  p.  109  (1845,  als  Gat- 
tung.    Kapsel  regelmäßig,  cylindrisch.     Peristomzähne  kurz,  ungeteilt,  hyalin. 

11    Arten. 

A.  Diöcisch:  ü.  gracile  (Mitt.)  Par.  und  D.  Crinale  (Tayl.)  Par.  in  Quito;  D.  conicum  (Mont. 
Par.  in  Chile  und  Tristan  d'Acunha;  D.  hyalinum  (Mitt.)  Par.  in  Fuegia  ;  D.  cylindricarpum 
(C.  Müll.)  Par.  in  Tasmanien. 

B.  Autöcisch:  D.  divaricalum  Mitt.  in  Japan;  U.  bogotense  (Hamp.)  in  Neugranada;  D. 
Hookeri  (C.  Müll.)  Hamp.  in  Fuegia,  Patagonien  und  Kerguelen;  1).  longisetum  (Lor.)  Hamp.  in 
Chile  und  Patagonien;  D.  elongatum  (Hook.  f.  "et  Wils.)  Mitt.  in  Chile,  Tasmanien  und  Neu- 
seeland; D.  austräte  Mitt.  in  Quito,  Falklands,  Lord  Aucklands  und  Campbeils  Inseln,  Tas- 
manien und  Neuseeland.  —  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  die  mir  unbekannten  1>. 
leptocarpum  (Schimp.)  Hamp.  und  D.  mexicanum  (Schimp.)  Hamp.  aus  Mexiko. 

Untergatt.  II.  Euditrichum  Broth.  Kapsel  meist  unregelmäßig,  engmündig,  zuweilen 
regelmäßig.  Peristomzähne  lang,  bis  zur  Basis  zweischenkelig,  gelb,  rotgelb  oder  rötlichbraun, 
selten  [D.  ßexicaule)  oben  hyalin. 

59  Arten. 
.  A.  Diöcisch.  —  Aa.  Perichätialb.  hochscheidig.  —  Aa«.  Stengel  filzig;  Peristomzähne 
oben  hyalin:  ü.  ßexicaule  (Schleich.)  Hamp.  in  Europa,  auf  kalkhaltigem  Gestein  von  der 
Hügelregion  bis  auf  die  Hochalpen  gemein,  in  Algier,  Canarische  Inseln,  Kaukasus,  Central- 
asien,  Sibirien  und  Nordamerika;  U.  crispatissimum  (C.  Müll.)  Par.  in  Ostchina;  D.  elatum 
(Kindb.)  und  D.  Macounii  Kindb.  aus  British  Columbia.  —  A&ß.  Stengel  spärlich  wurzelhaarig: 
I).  homomallum  (Hedw.)  Hamp.  in  Europa,  auf  feuchtem,  sandigem  Boden  von  der  Ebene  bis 
auf  die  Hochalpen  verbreitet  und  Nordamerika;  D.  vaginalis  (Süll.)  Hamp.  (Fig.  473;,  auf 
sandigem  oder  lehmig-thonigem  Boden    von   der  niederen  Bergregion  bis  auf  die  Hochalpen 


300  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

durch  Centraleuropa  und  Nordamerika  zerstreut;  D.  liliputanum  (C.  Müll.)  Par.  in  den  Hoch- 
gebirgen Brasiliens.  —  Ab.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  —  Aha.  Kapsel  regelmäßig, 
aufrecht,  eiförmig  oder  oval  bis  länglich  und  cylindrisch:  D.  tortile  (Schrad.)  Lindb.  auf 
feuchten  Sand-  und  Heideplätzen,  an  Weg-  und  Graberirändern  etc.  durch  Europa  verbreitet 
im  Kaukasus,  Himalaya,  Algier  und  Nordamerika;  D.  nivale  (C.  Müll.)  Limpr.  im  Gletscher- 
sande in  der  Schweiz  selten;  D.  ambiguum  Best,  in  Nordamerika. —  Ab,3.  Kapsel  mehr  oder 
minder  unregelmäßig,  meist  geneigt,  oft  etwas  gekrümmt,  kleinmündig:  D.  Boryanum  (C.  Müll.) 
Hamp.  auf  Ostafrikan.  Inseln,  Java,  Borneo;  D.  rufescens  Hamp.  in  Neugranada;  D.  pseudo- 
rufescens  (C.  Müll.)  Par.  auf  Jamaica;  D.  costaricense  (C.  Müll.)  Hamp.  auf  Costa  Rica;  D.  Pancheri 
(C.  Müll.)  Par.  in  Neucaledonien;  D.  subbrachycarpum  (C.  Müll.)  Par.  in  Australien  und  Victoria; 
D.  viride  (C.  Müll.)  Par.  in  Ostaustralien;  D.  falcalum  (R.Br.)  und  D.  fili / ormi / olium  (R.  Br.)  auf 
Neuseeland. 

B.  Autöcisch.  Kapsel  mehr  oder  minder  unregelmäßig,  meist  geneigt,  oft  etwas  ge- 
krümmt, kleinmündig:  D.  pallidum  (Schrad.)  Hamp.  auf  lehmigem,  thonigem  und  kalkig- 
mergeligem Boden  von  der  Ebene  bis  in  die  niedere  Bergregion  durch  Europa  zerstreut,  im 
Kaukasus,  Ostasien  und  Nordamerika;  D.  Knappii  (Jur.)  Limpr.  in  Slavonien;  D.  plicatum  (Mont.) 
Hamp.  in  Ostindien;  D.  tortipes  (Mitt.)  Par.  und  D.  laxissimum  (Mitt.)  Par.  in  Sikkim;  D.  amoenum 
(Thw.  et  Mitt.)  Par.  auf  Ceylon;  D.  plagiacron  (C.  Müll.)  Par.  auf  den  Philippinen;  D.  capense 
(C.  Müll.)  Par.,  D.  brevifolium  (C.  Müll.)  und  D.  brachypodium  (C.  Müll.)  in  Südafrika;  D.  leptor- 
rhynchum  Hamp.  und  D.  madagassum  (Ren.  et  Card.)  Par.  in  Madagaskar;  D.  Schimperi  (Lesq.) 
Par.  in  Oregon  und  Californien;  D.  montanum  (Leiberg)  Par.  in  Idaho;  D.  plumosum  (C.  Müll.) 
Par.  in  Venezuela;  D.  subrufescens  Broth.,  D.  paulense  Geh.  et  Hamp.,  D.  Itatiaiae  (C.  Müll.) 
Par.  und  D.  Ulei  (C.  Müll.)  Par.  in  Brasilien;  ü.  capillare  (C.  Müll.)  Par.  in  Bolivia;  D.  affine 
(C.  Müll.)  Hamp.  in  Chile,  Patagonien,  Ostaustralien,  Tasmanien  und  Neuseeland;  D.  Oldfieldii 
(Mitt.)  Par.  in  Tasmanien;  D.  Mülleri  (Hamp.)  Mitt.  und  D.  semilunare  (C.  Müll.)  Par.  in  Neu- 
holland; D.  strictiusculum  (C.  Müll.)  Par.  in  Tasmanien;  D.  laxifolium  (Hook.  f.  et  Wils.)  in 
Neuholland,  Tasmanien  und  Neuseeland;  D.  calcareum  (R.Br.),  D.  avonense  (R.Br.),  D.  Hallii 
(R.Br.)  und  D.  Moretonii  (R.Br.)  auf  Neuseeland. 

C.  Paröcisch:  D.  subulatum  Hamp.  in  Mittelmeerländern  und  England. 

D.  Cleistocarpe  (hybride?)  Formen:  D.  Breidleri  Limpr.  und  D.  astomoides  Limpr.  in 
Steiermark. 

D.  zonatum  (Brid.)  Limpr.  aus  den  Gebirgsgegenden  Europas  und  D.  blindioides  Broth. 
aus  Neuseeland  sind  noch  nicht  mit  Früchten  gefunden  worden.  —  Die  Beschreibungen 
von  D.  scabrifolium  Mitt.  (Tasmanien)  und  D.  punctulatum  Mitt.  (Neuseeland)  sind  mir  unbe- 
kannt geblieben.  —  Der  Blütenstand  von  ü.  Buchanani  (R.Br.),  D.  brevirostrum  (R.  Br.)  und 
D.  radiculosum  (R.  Br.)  aus  Neuseeland  ist  vom  Autor  unerwähnt  gelassen. 

1  \.  Saelania  Lindb.  Utkast  p.  35  (l  878).  [Trichostomi  sp.  Hedw.  Descr.  III.  p.  91 
(1792);  Didymodontis  sp.  Web.  et  Mohr  Taschenb.  p.  158  (1807);  Leptotrichi  sp.  Hamp. 
in  Linnaea  XX.  p.  74  (1847);  Ditrichi  sp.  Hamp.  in  Flora  1867,  p.  182;  Leptotrichi 
Sectio  Glaucodium  C.  Müll,  in  Flora  1  896,  p.  445].  Autöcisch.  Lockerrasig,  gelblichgrün 
und  durch  einen  schorfähnlichen,  weißbläulichen  Anflug  blaugrün  erscheinend,  abwärts 
bräunlich,  nicht  verfilzt.  Stengel  im  Querschnitte  stumpf-3  kantig  mit  großem  Central- 
strange,  dicht  beblättert,  gäbelästig.  Untere  B.  sehr  klein,  die  oberen  schopfig  zusammen- 
gedrängt und  größer,  abstehend,  lanzettlich-linealisch,  spitz,  mit  oberwärts  schmal  um- 
gebogenen und  entfernt,  meist  doppelzähnig  stumpf- gesägten  Rändern;  Rippe  mit  der 
Spitze  endend  oder  austretend,  fast  stielrund,  mit  medianen  Deutern  und  einer  Begleiter- 
gruppe; Zellen  verlängert  rectangulär,  oberwärts  dickwandig,  in  den  unleren  B.  quadra- 
tisch und  kurz  rectangulär,  nicht  völlig  glatt,  die  Randreihe  streckenweise  doppelschichlig. 
Perichätialb.  kaum  verschieden.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  eilänglich, 
fast  cylindrisch,  dünnhäutig,  trocken  undeutlich  gefurcht.  Ring  2  (3) reihig,  sich  ablösend. 
Peristom  an  der  Urnenmündung  inseriert  mit  niedriger  Grundhaut;  Zähne  bis  auf  den 
Grund  fadenfÖrmig-2  schenkelig,  dicht  papillös,  mit  beiderseits  unmerklich  vortretenden 
Querbalken.    Deckel  kurz  geschnäbelt.    Haube  wie  bei  Ditrichum. 

3  Arten:  S.  glaucescens  (Hedw.),  welche  in  erderfülllen  Felsspalten  meist  kalkhaltiger 
Gesteine  und  an  schattigen  Abhängen  im  ganzen  Europa  verbreitet  ist  und. auch  im  Kaukasus, 
in  Sibirien,  Turkestan,  Kaschmir  und  Neuseeland  vorkommt;  S.  pruinosa  (C.  Müll.)  aus  China 
und  S.  subglaucescens  (C.  Müll.)  aus  den  Sandwichinseln.  Ob  die  beiden  letztgenannten  von 
5.  glaucescens  wirklich  specifisch  verschieden  sein  mögen,  scheint  mir  zweifelhaft. 


Dicranaceae.  (Brotherus.;  301 

12.  Ceratodon  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  480  (1820;.  Diocisch,  selten  autöcisch. 
Basen  mehr  oder  minder  dicht,  grün  bis  bräunlich  oder  rötlichbraun,  glanzlos,  mäßig 
wurzelhaarig.  Stengel  3 — 5  kantig  mit  Centralstrang,  innen  getüpfelt,  dicht  beblättert, 
durch  Innovationen  gabelteilig  bis  büschelig.  B.  abstehend,  trocken  anliegend,  verbogen 
und  etwas  gedreht,  gekielt,  ei-  bis  länglich-lanzettlich,  weder  scheidig,  noch  pfriemenformig, 
am  Rande  zurückgerollt;  Rippe  kräftig,  mit  der  Spitze  verschwindend  oder  als  lange  und 
starre  Stachelspitze  austretend,  mit  medianen  Deutern  und  Begleilergruppen;  Zellen 
dickwandig,  unten  kurz  rectangulär,  oben  quadratisch  bis  rundlich-quadratisch ,  glatt. 
Perichätialb.  hochscheidig-zusammengewickelt.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  meist 
geneigt  bis  horizontal,  schief  eiförmig-elliptisch  bis  länglich-oval  mit  Längsstreifen  und 
Längsfurchen,  glänzend  rötlich-braun.  Ring  spiralig  sich  abrollend  2- und  3(4)reihig. 
Peristom  am  Urnenrande  inseriert,  mit  mehrstockigem,  basalem  Hohlcylinder;  Zähne 
lang,  wenn  trocken  oben  hakig-eingekrümmt,  bis  fast  zum  Grunde  fadenförmig- 2  schen- 
kelig, stets  papillös;  Querbalken  außen  vortretend.  Deckel  kegelförmig,  viel  kürzer  als 
die  Kapsel.    Haube  kappenförmig,  bis  zur  Kapselmitte  reichend. 

21  Arten,  von  denen  C.  purpureus  (L.)  Brid.  (Fig.  173)  ein  Kosmopolit  ist,  der  sich  weder 
an  die  Erhebung  des  Bodens,  noch  an  die  Beschaffenheit  der  Unterlage  kehrt,  und  deshalb  zu 
den  vielgestaltigsten  Arten  gehört.  Aus  Europa  sind  4  (1  endem.),  aus  Asien  4  (1  endem.),  aus 
Afrika  4  (2  endem.),  aus  Amerika  12  (9  endem.'  und  aus  Australien  6  (4  endem.)  Arten  bekannt. 

A.  Autöcisch:  C.  Columbiae  Kindb.  in  British  Columbia;  C.  microcarpus  C.  Müll,  aus  Hawai. 

B.  Diocisch.  —  Ba.  Peristomzähne  ungesäumt:  C.  corsicus  Br.  eur.  in  den  Mittelmeer- 
landern; C.  dimorphus  Philib.  in  der  Schweiz;  C.  conicus  (Hamp.)  Lindb.  in  Skandinavien, 
Norddeutschland,  England,  Nordfrankreich,  im  Kaukasus  und  in  British  Columbia;  C.  elimbatus 
ßroth.  in  Neuseeland.  —  Bb.  Peristomzähne  gesäumt.  —  Bb«.  Seta  sattgelb:  C.  slenocarpus 
Br.  eur.  in  den  Tropengegenden  der  alten  und  neuen  Welt  verbreitet.  An  diese  Art  schließen 
sich  die  folgenden  eng  an:  C.  vulcanicus  C.  Müll,  in  Guatemala;  C.  novogranatensis  Hamp. 
in  Neugranada  und  Bolivia ;  C.  venezuelensis  C.  Müll,  in  Venezuela;  C.  brasüiensis  Hamp.  in 
Brasilien;  C.  capensis  Schimp.  in  Südafrika.  —  Bbj9.  Seta  rot  bis  rötlich-gelb:  C.  purpureus 
(L.)  Brid.',  an  welcher  Art  die  folgenden  sich  eng  anschließen:  C.  sinensis  C.  Müll,  in  Ost- 
china; C.  calycinus  Hamp.  auf  Ins.  S.  Paul:  C.  heterophyllus  Kindb.  in  Alaska;  C.  minor  Aus t. 
in  British  Columbia;  C.  semilunaris  C.  Müll,  in  Venezuela;  C.  crassinervis  Lor.  in  Chile; 
('.  convolutus  Reich,  in  Neuholland,  Tasmania,  Neuseeland;  C.  delicatulus  C.  Müll,  in  Neu- 
seeland. 

13.  Cheilothela  Lindb.  Utkast  p.  34  ( l  878).  [Dicrani  sp.  Brid.  Mant.  p.  70  (1819); 
üidymodontis  sp.  De  Not.  Spicil.  No.  27  (1  S31)]Trichostomi  sp.  Bruch  in  De  Not.  Syllab. 
No.  252  (1838);  Ceratodon  der  meisten  Autoren].  Diocisch.  Dichlrasige,  bräunlich- 
grüne, glanzlose  Erdmoose.  Stengel  rundlich,  5  kantig  mit  großem  Centralstrange,  innen 
dicht  getüpfelt,  spärlich  wurzelhaarig,  dicht  beblättert,  durch  Innovationen  gabelteilig 
bis  büschelig.  B.  steif,  aufrecht-abstehend,  trocken  anliegend,  rinnig-hohl,  eilanzettlich, 
lang  zugespitzt,  flach-  und  ganzrandig;  Rippe  kräftig,  gegen  die  Spitze  durch  zweischich- 
tige Laminazellen  verbreitert  und  hier  beiderseits  durch  gepaarte  Mamillen  rauh,  in  dem 
als  Stachelspilze  austretenden  Teile  jedoch  glatt  oder  undeutlich  gezähnt,  mit  medianen 
Deutern,  ohne  Begleiter;  Zellen  klein  und  quadratisch,  an  der  Unterseite  rauh,  abwärts 
länglich,  glatt.  Perichätialb.  größer,  die  inneren  bis  zur  Mitte  scheidig,  dann  plötzlich 
pfriemenformig.  Seta  verlängert,  aufrecht,  gelb.  Kapsel  etwas  geneigt,  schief  eilanglich 
bis  länglich  und  schwach  gekrümmt,  mit  unregelmäßigen,  dunkleren  Längsstreifen  oder 
glatt.  Ring  3  reihig,  sich  abrollend  oder  fehlend.  Peristom  unter  der  Urnenmündung 
inseriert  mit  niedrigem,  basalem  Hohlcylinder;  Zähne  lang,  bis  auf  den  Grund  faden- 
förmig-2 schenkelig,  mehr  oder  minder  papillös.  Deckel  aus  schmal  kegeliger  Basis 
geschnäbelt.    Haube  kappenförmig,  bis  unter  die  Mitte  reichend. 

3  Arten:  Ch.  chloropus  (Brid.)  Lindb.  in  den  Mittelmeerländern;  Ch.  Norae  Seelandiae 
Broth.  in  Neuseeland;  Ch.  chilense  (Mont.  sab   Trichostomo)  in  Chile. 

14.  Tristichium  C.  Müll,  in  Linnaea  XLIL  p.  235  (1879).  Autöcisch;  q?  Bl. 
knospenförmig,  kurz  gestielt,  am  Grunde  des  Perichätiums.  Sehr  schlanke  PH.  in  ziem- 
lich dichten,  niedrigen,  gelblich-grünen,  seidenglänzenden  Rasen.  Stengel  aufrecht, 
steif,  im  Querschnitt  oval,  mit  Centralstrang,  am  äußersten  Grunde  braunfilzig,  abwärts 


302 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


fadenförmig,  oben  mit  dicht  gestellten,  straff  anliegenden,  dreizeiligen  B.,  einfach  oder  oben 
mit  2  kurzen  Innovationen.  B.  aufrecht,  aus  hohler,  ßchmal  und  verlängert  länglicher 
Basis  lanzettlich  zugespitzt,  mit  aufrechten,  fast  unversehrten  Rändern;  Rippe  kräftig, 
vollständig;  Zellen  gelblich,  eng  und  gestreckt,  nur  am  äußersten  Grunde  lockerer,  fast 
rectangulär.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  Seta  terminal,  kurz,  fast  schwanenhals- 
artig gekrümmt.     Kapsel  kugelig-oval,  schief  geschnäbelt.     Deckel  nicht  differenziert. 

Sporen  klein.  Haube  kappen- 
förmig,  bis  zur  Mitte  der  Urne 
herabreichend,  glatt. 

4  Art:  Tr.  Lorentzii  C. 
Müll.,  aus  der  alpinen  Region 
des  argentinischen  Hochgebirges 
bekannt. 

K.  Müller  gründet  1.  c. 
auf  diese  Gattung  eine  eigene 
Familie,  Trislichiaceae.  Da  ich 
indessen  die  Cleistocarpen  nicht 
als  eine  natürliche  Gruppe  be- 
trachte, kann  ich  K.  Müller's 
Auffassung  nicht  aufrecht  halten. 
1 5.  Tristichiopsis  C. 
Müll,  in  Linnaea  XLIII.  p.  394 
(1882).  Aulöcisch;  cT  BI. 
knospenförmig,  kurz  gestielt, 
am  Grunde  des  Perichätiums. 
Sehr  schlanke  Pfl.,  herden- 
weise. Stengel  kurz,  sehr 
steif,  am  Grunde  mit  langen, 
sehr  verzweigten  Wurzel- 
haaren, brüchig.  B.  dreizeilig, 
straff  anliegend,  rinnig-hohl, 
kurz,  aus  breiterer  Basis  lan- 
zettlich, slumpflich,  ganzran- 
dig;  Rippe  breit,  flach,  ober- 
wärts  die  ganze  Lamina  ausfüllend;  Zellen  verlängert,  eng,  gelb,  am  Rande  hier  und  da 
hyalin.  Perichätialb.  größer,  scheidig  zusammengewickelt.  Seta  gerade,  kurz.  Kapsel 
aufrecht,  klein,  oval,  derbwandig.  Ring  breit,  bleibend.  Peristom  fehlend.  Deckel 
schief  geschnäbelt.    Haube  wahrscheinlich  kappenförmig. 

4  Art:  Tr.  mirabilis  C.  Müll.,  welche  in  der  alpinen  Region  Argentinas  auf  Erdboden 
spärlich  gefunden  worden  ist. 

Nach  C.  Müller  unterscheidet  sich  diese  mir  unbekannte  Pfl.  von  Tristichium  haupt- 
sächlich durch  breiten  Ring  und  differenziertem  Deckel. 

16.  Distichium  Bryol.  eur.  fasc.  29 — 30  (1846).  Autocisch,  selten  paröcisch. 
Weich-  und  dichlrasige,  mehr  oder  minder  wurzelfilzige,  durch  die  weißlichen  Blatt- 
scheiden seidenglänzende  Pfl.  Stengel  aufrecht,  gabelig  geteilt.  B.  zweizeilig,  aus  sehr 
hohler,  halbscheidiger  Basis  rasch  in  einen  sehr  langen,  abstehenden  und  verbogenen, 
rinnigen  Pfriementeil  verschmälert,  ganzrandig,  der  ganze  Pfriementeil  durch  gepaarte 
Mamillen  rauh;  Rippe  breit,  auslaufend;  Blattzellen  im  Scheidenteile  glatt,  am  Grunde 
linear,  gegen  die  Ränder  viel  enger  und  fast  wasserhell,  im  oberen  Scheidenleile  weiter, 
rhombisch,  dreieckig  und  länglich,  im  Pfriementeile  rundlich-quadratisch.  Seta  ver- 
längert, dünn,  rot.  Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig  oder  geneigt  bis  horizontal  und 
symmetrisch,  zuletzt  braunrot  und  glänzend,  glatt.  Ring  differenziert,  sich  abrollend, 
3  reihig.  Peristom  rot,  unterhalb  der  Urnenmündung  inseriert;  Zähne  unten  dicht  ge- 
nähert, bis  zum  Grunde  2 schenkelig,  hier  und  da  verkoppelt;  Oberfläche  gekreuzt- 
schrägstreifig,  nicht  oder  kaum  papillös.    Haube  bis  zur  Urnenmitte  reichend. 


Fig.  176.     Tristichium  Lorentzii  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pflanze,  vergr 

B  Sterile  Pflanze,  vergr.     C  Kapsel,  vergr.    (Originale  von  Harry 

Federl  ey.) 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


303 


Auf  Kalk  und  kalkhaltigen  Gesteinen,  wie  auch  auf  Wald-  und  Erdboden  über  die 
ganze  Erde,  in  tropischen  und  subtropischen  Gegenden  doch  nur  im  Gebirge.  18  Arten  sind 
beschrieben  worden,  die  alle  D.  capillaceum  und  D.  inclinatum  sehr  nahe  kommen. 

A.  Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig:  ü.  capillaceum  (Sw.)  Br.  eur.  in  Europa,  von  den 
Mittelmeerländern  bis  Spitzbergen,  Nord-  und  Centralasien,  Kaukasus,  Algier,  Abyssinien, 
Kamerun,  Nördl.  Nordamerika,  Tasmanien  und  Neuseeland;  D.  brachystegium  C.  Müll,  in  Per- 
sien; D.  brachyphyllum  C.  Müll,   und  D.  remotifolium  C.  Müll,    in   Turkestan;    D.  asperrimum 

C.  Müll,  im  West-Himalaya;   D.  vernicosum  C.  Müll,  in  Nepal;  D.  crispatum  C.  Müll,  in  Sikkim; 

D.  brevifolium  C.  Müll,  und  D.  trachyphyllum  C.  Müll,  in  Tibet;  D.  papillosum  C.  Müll,  in  China; 
D.  kiliman'djaricum  C.  Müll,  auf  dem  Kiliman'djaro;  D.  setifolium  G.  Müll,  in  Quito;  D.  stricti- 
folium  C.  Müll,  in  Bolivia;  D.  Lorentzii  C.  Müll,  in  Argentina;  D.  austro-georgicum  C.  Müll,  in 
Südgeorgien.  . 

B.  Kapsel  geneigt  und  hochrückig:  D.  inclinatum  (Ehrh.)  Br.  eur.  in  Europa,  von  der 
niederen  Bergregion  bis  auf  die  Hochalpen,  seltener  als  D.  capillaceum,  in  Nord-  und  Central- 
asien, im  Kaukasus  und  nördl.  Nordamerika;  D.  Hagenii  Ryan  im  nördl.  Norwegen;  D.  auslro- 
inclinatum  C.  Müll,  in  Argentina. 


grünen, 
itt  oval, 


dann  gelb- 
mit  Central- 


iii.  Bryoxiphieae. 

Diöcisch.  Schlanke  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  lebhaft 
liehen,  seidenglänzenden  Rasen.  Stengel  aufrecht,  steif,  im  Querschn 
sträng,  am  äußersten  Grunde  braunfilzig,  abwärts  fadenförmig, 
oben  durch  die  dicht  gestellten,  stengelreitenden  B.  verflacht, 
einfach  oder  oberwärts  durch  Innovationen  unregelmäßig  ver- 
zweigt. B.  zweizeilig,  dicht  anliegend,  aus  verlängert-läng- 
licher  Basis  bald  lanzettlich,  bald  kleinspitzig  bis  abgerundet 
und  plötzlich  mehr  oder  minder  lang  pfriemenförmig,  flach- 
randig,  oben  kleingezähnt;  Rippe  auslaufend,  mit  einem  sehr 
engen  Dorsalflügel,  der  den  Blattgrund  nicht  erreicht  und  sich 
oberhalb  der  Duplikatur  mit  der  längeren  Laminahälfte  einen 
Fortsatz  bildet;  Zellen  am  Grunde  kurz  reetangulär,  oben 
unregelmäßig,  dreiseitig  oder  trapezoidisch,  glatt,  gegen  die 
Ränder  schmal  linealisch,  einen  vielreihigen,  abwärts  breiten, 
oben  viel  schmäleren  Saum  bildend ;  Schopfb.  länger  begrannt. 
Perichätium  terminal,  mit  zwei  hohlen,  oval-lanzettlichen,  sehr 
lang  pfriemenförmigen,  oben  dicht  gezähnten  B.,  deren  Dorsal- 
flügel vollständig  ist;  Archegonien  spärlich,  schlank,  mit  sehr 
langem  Hals;  Parenchym  fadenförmig,  kürzer  als  die  Arche- 
gonien. Seta  kürzer  als  die  Perichätialb.,  geschlängelt  oder 
schwanenhalsartig  herabgekrümmt.  Kapsel  kugelig,  oval  oder 
verkehrt- eiförmig,  glatt.  Ring  und  Peristom  fehlend.  Sporen 
0,015 — 0,020  mm.  Deckel  kurz  und  schief  geschnäbelt.  Haube 
kappenförmig,  kaum  1/z  der  Urne  bedeckend,  glatt.  Qp  Pfl.  den 
Q  Pfl.  ähnlich,  mit  terminalen,  aus  der  Mitte  sprossenden  BI. ; 
Antheridien  sehr  verlängert,  fast  cylindrisch,  kurz  gestielt, 
mit  fadenförmigen  Paraphysen,  kürzer  als  l/2  oder  2/3  der 
Antheridien. 

Hierher  gehört  nur  eine  Gattung: 

17.  Bryoxiphium  Mitt.  Muse,  auslr.  amer.  p.  580  (1869). 
[Eustichia  C.Müll.  Syn.  I.  p.  42  (1849)  p.  p. ;  Fissidentis  sp. 
Desv.  in  Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  674  (1827);  Phyllogonii  sp. 
Süll,  in  Mem.  Amer.  Acad.  n.  ser.  III.  p.  57].  Fig.  177.  Bryoxiphium nowegi- 

3    Arten,   welche   senkrechte    Wände    von  Schluchten    und     cum  Mitt-   A  Fruchtende  Pfl., 
Höhlen  der  Sandsteinfelsen  bewohnen.    B.  norvegicum  (Brid.)  Mitt.  Verßr'  apSe 

(Fig.  177)   in   Nordamerika;    B.  mexicanum   Besch.    in    Mexiko;    B.   Savatieri   (Husn.)   Mitt.   in 
Japan. 


304  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

iv.  Seligerieae. 

AutÖcisch  oder  diöcisch;  Paraphysen  oft  kurz  bis  fehlend.  Ausschließlich  Fels- 
moose. Pfl.  zwergig  und  gesellig  oder  hoher  und  dichtrasig.  Stengel  mit  armzelligem 
Centralstrang,  niemals  filzig,  oft  einfach,  selten  mehrmals  geteilt.  B.  aus  hohler,  breiter 
Basis  mehr  oder  minder  lang  pfriemenförmig,  oft  rinnig,  flach-  und  meist  ganzrandig ; 
Bippe  unten  flach,  im  Pfriementeile  meist  stielrund  und  denselben  ausfüllend,  im  Quer- 
schnitte alle  Zellen  homogen  und  dickwandig;  Zellen  am  Grunde  verlängert,  Blattflügel- 
zellen zuweilen  differenziert,  oberw'ärts  oft  kürzer  und  dickwandig,  glatt.  Perichätialb. 
aus  mehr  oder  minder  scheidiger  Basis  kürzer  oder  länger  pfriemenförmig.  Seta  meist 
die  Hüllb.  etwas  überragend,  in  der  Begel  aufrecht.  Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig, 
mit  dem  dicken  Halse  meist  rundlich-birnförmig,  entdecken  oft  weitmündig,  meist  un- 
gestreift. Bing  meist  nicht  differenziert.  Peristom  meist  tief  inseriert,  selten  fehlend; 
Zähne  lanzettlich,  flach,  glatt,  selten  papillös,  ungeteilt,  oft  breit  gestutzt,  selten  hier 
und  da  durchlöchert  oder  oben  in  unregelmäßige  Läppchen  gespalten,  trocken  zurück- 
geschlagen; Außenschicht  aus  einer  Beihe  Platten  mit  außen  vortretenden  Querbalken ; 
Innenschicht  sehr  schwach  entwickelt,  oft  scheinbar  fehlend.  Deckel  aus  gewölbter 
Basis  geschnäbelt.    Haube  klein,  kappenförmig,  selten  mützenförmig. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Kapsel  gestreift.     Haube  mützenförmig.     Peristomzähne  papillös  .  18.  Brachyodontium. 

B.  Kapsel  ungestreift.     Haube  kappenförmig.     Peristomzähne  glatt,  zuweilen  fehlend. 

a.  Kapsel  mit  Spaltöffnungen.     Columella  nicht  mit  dem  Deckel  abfallend. 

a.  Blattflügelzellen  meist  nicht  differenziert.     Zwergige  Arten,  gesellig  wachsend 

19.  Seligeria. 
ß.  Blattflügelzellen  differenziert.     Größere,  meist  dichtrasige  Pfl.      .     .       22.  Blindia. 

b.  Kapsel  ohne  Spaltöffnungen  und  ohne  Assimilationsgewebe.     Deckel  mit  der  Columella 
abfallend. 

a.  Blattflügelzellen  nicht  differenziert.     Kapsel  emporgehoben,  mit  Peristom 

20.  Trochobryum. 
ß.  Blattflügelzellen  differenziert.     Kapsel  eingesenkt,  ohne  Peristom  21.  Stylostegium. 

18.  Brachyodontium  Bruch,  in  herb.;  Fürnrohr  in  Flora  1827,  II.  Beil.  I.  p.  37. 
[Gymnostomi  sp.  Web.  fil.  in  Web.  et  Mohr  Ind.  musc.  pl.  crypt.  3  (1803);  Anoectangii 
sp.  Schwaegr.  Suppl.  I.  P.  I.  p.  33  (1811);  Grimmiae  sp.  Engl.  Bot.  t.  2563  (1813); 
Weisiae  sp.  Hook,  et  Tayl.  Musc.  br.  p.  45  (1818);  Brachxjodon  Fürnr.  in  Flora  1827, 
II,  Beil.  p.  112;  Brachyodus  Bryol.  germ.  II.  P.  II.  p.  5  (1831);  Glyphomitrii  sp.  Mitt. 
Musc.  Ind.  or.  p.  46  (1859)].  Autöcisch.  Pfl.  gruppenweise,  gelbgrün  bis  braun,  glän- 
zend. Stengel  nur  1  mm  hoch,  mit  kurzen  Innovationen.  B.  aus  eiförmiger,  ovaler  oder 
länglicher  Basis  rasch  lang  borstenförmig,  trocken  verbogen,  ganzrandig;  Bippe  kräftig, 
den  Pfriementeil  ausfüllend.  Seta  gerade  oder  schwanenhalsartig  gebogen.  Kapsel  regel- 
mäßig, länglich,  bis  unter  die  Mitte  mit  schmalen  unregelmäßigen  Streifen,  trocken  mit 
mehreren  Längsfalten.  Bing  2(3)reihig,  sich  ablösend.  Peristom  an  der  Mündung  in- 
seriert, rudimentär,  die  Bingzellen  nicht  überragend,  bleich  und  zart,  beiderseits  papillös  ; 
Zähne  breit,  gestutzt  oder  oben  in  unregelmäßige  Läppchen  gespalten.  Deckel  gerade 
geschnäbelt.  Haube  mützenförmig,  lang  und  schmal,  am  Bande  meist  ölappig,  wenig 
unter  den  Deckel  herabreichend. 

2  Arten:  B.  trichodes  (Web.  fil.)  Bruch  in  herb.  (Fig.  178).  Seta  gerade.  Anfeuchten,  be- 
schatteten Felsen  (niemals  auf  Kalk)  durch  Centraleuropa  zerstreut,  in  Nordamerika  selten; 
B.  flexisetum  Hamp.     Mit  schwanenhalsartig  gebogener  Seta.     Neugranada. 

19.  Seligeria  Bryol.  eur.  fasc.  33  —  36  (1846).  [Swartziae  sp.  Ehrh.  in  Hann. 
Mag.  1780—1782;  Afzeliae  sp.  Ehrh.  Dec.  XIX.  No.  183  (1787);  Grimmiae  sp.  Hedw. 
Descr.  I.  p.  102  (1787);  Weisiae  sp.  Hedw.  Descr.  II.  p.  78  (1789);  Anodus  Bryol.  eur. 
fasc.  33 — 36  Mon.  p.*3  (1846)].  Autöcisch.  Kleinste  Felsmoose,  gesellig  und  trupp- 
weise.   Stengel  einfach  oder  aus  dem  Grunde  sprossend,  seltener  mit  längeren  sterilen 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


305 


Sprossen.  B.  3 — 5 reihig,  untere  klein  und  entfernt,  obere  rasch  größer,  aus  hohler, 
lanzettlicher  Basis  flachrinnig-pfriemenförmig;  Rippe  oft  nach  oben  stärker;  Blattflügel- 
zellen meist  nicht  differenziert.  Seta  wenig  länger  als  die  Hüllb.,  meist  aufrecht.  Kapsel 
rundlich-birnförmig;  Hals  deutlich,  mit  schwammigem  Assimilationsgewebe  und  einer 
Reihe  normal-phaneroporer  Spaltöffnungen.  Ring  nicht  differenziert.  Peristom  tief 
inseriert,  selten  fehlend;  Zähne  breit  lanzettlich,  gestutzt  oder  spitz.  Deckel  schief 
geschnäbelt.    Haube  kappenförmig. 

15  Arten,  davon  in  Europa  4  4  (10  end.),  Asien  5  (keii  e  end.),  Nordamerika  4  (1  end.) 
und  Neuseeland  1. 

Untetgatt.  I.  Anodus  (Bryol.  eur.)  Boul.  Muse,  de  la  France  p.  539  (1884).  Kapsel 
nacktmündig.  Hierher  gehört  nur  S.  Doniana  (Sm.)  G.  Müll.  An  Kalkfelsen  und  kalkhaltigen 
Gesteinen  durch  Europa  verbreitet,  in  Sibirien  und  Nordamerika. 


reraw 


fflUh 


Fig.  178.  A — D  Trochobryum  carniolicum  Breidl.  et  Beck.   A  fruchtende  Pflanze,  vergr.    ß  Kapsel  mit  emporgehobenem 

Deckel.     C  alte  Kapsel.    D  Zwei  Peristomzühne.  —  E—6  Bruchyodontium  tricltod.es  (Web.  fil.)  Bruch.    E  fruchtende 

Pflanze,  vergr.    F  Haube.    Q  Peristomzähne  mit  Ring.     (Alles  nach  Limp rieht.) 


Untergatt.  II.  Euseligeria  Lindb.  Muse,  scand.  p.  25  emend.  Limpr.  Laubm.  p.  463, 
Kapsel  mit  Peristom. 

13  Arten. 

A.  Perichätialb.  hochscheidig:  S.  diversifolia  Lindb.  in  Finnland  und  Schweden  selten 
an  Kalkfclsen.  —  B.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  —  Ba.  Seta  zuerst  herabgebogen:  S. 
setacea  (Wulf.)  Lindb.  auf  schwach  kalkhaltigen  bis  kalkfreien  Gesteinen  von  der  niederen 
Bergregion  bis  in  die  subalpine,  selten  alpine  Region  durch  Europa  verbreitet,  im  Kaukasus 
und  in  Nordamerika;  S.  obliquula  Lindb.  in  Norwegen;  S.  campylopoda  Kindb.  in  Kanada.  — 
Bb.  Seta  aufrecht.  —  Bb«.  Columella  hervorragend:  S.  tristichoides  Kindb.  im  nördl.  Nor- 
wegen. —  TSbß.  Columella  nicht  hervorragend.  —  Bb^JI.  Sterile  Sprossen  dreireihig  beblättert: 
S.  tristicha  (Brid.)  Br.  eur.  An  Kalkfelsen  und  stark  kalkhaltigen  Gesteinen  durch  Europa 
zerstreut,  im  Kaukasus,  Sibirien  und  Nordamerika  selten.  —  "Sbßll.  B.  mehrreihig:  5.  com- 
paeta  Philib.  in  der  Provence;  S.  pusilla  (Ehrh.j  Br.  eur.  an  beschatteten,  feuchten  Felsen, 
besonders  auf  Kalk,  durch  Europa  bis  in  die  Alpenregion  verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Sibirien 
und  Nordamerika;  S.  brevifolia  Lindb.  in  Norwegen  und  Nordfinnland  an  Kalkfelsen  selten; 
S.  acutifolia  Lindb.  in  Schweden  selten,  Westeuropa  und  im  Kaukasus;  5.  paueifolia  (Dicks.) 
Carruth.  in  Westeuropa;  S.  calcarea  (Dicks.)  Br.  eur.  an  senkrechten  Kalk-  und  Kreidefelsen. 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  20 


306  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

selten  in  Dänemark  und  Deutschland,  häufiger  in  England  und  Frankreich;  S.  crassinervis 
Lindb.  in  Schweden  selten;  S.  Cardoti  R. Br.  in  Neuseeland  auf  Kreidefelsen. 

Subgenus  III.  Blindiadelphus  Lindb.  1.  c.  p.  25.  Kapsel  mit  Peristom.  Blattflügel- 
zellen differenziert. 

2  Arten:  S.  polaris  Berggr.  in  Spitzbergen;  S.  subimmersa  Lindb.  in  Nordfinnland. 

20.  Trochobryum  Breidl.  Beck  in  Verh.  d.  zool.-bot.  Ges.  in  Wien  XXXIV.  p.  105 
(l  884).  Autöcisch.  Raschen  locker,  niedrig,  bräunlich.  Stengel  2 — 3  mm  hoch,  auf- 
recht. Obere  B.  schnell  größer,  aus  lanzetllicher,  ovaler  oder  verkehrt-eilänglicher,  an 
der  Spitze  ausgerandeter  und  gezähnter  Basis  plötzlich  in  einen  sehr  langen  (5 — 6  mm 
lang),  einseitswendig  tief  im  Bogen  herabgekrümmten,  stielrunden,  glatten  Borstenteil 
zusammengezogen,  der  ganz  von  der  auslaufenden  Rippe  gebildet  wird.  Seta  3  mm  hoch, 
dick,  aus  gekrümmter  Basis  aufrecht.  Bedeckelte  Kapsel  fast  kugelig,  entdecken  weit- 
mündig, dann  trichterförmig,  endlich  scheibenförmig;  Assimilationsgewebe  und  Spalt- 
öffnungen fehlend.  Bing  nicht  differenziert.  Peristom  tief  inseriert,  die  Zähne  an  der 
breit  gestutzten  Spitze  oft  unregelmäßig  ausgefressen  und  durchbrochen.  Deckel  anfäng- 
lich fast  halbkugelig  mit  niedriger,  breiter  Spitze,  beim  Ablösen  vom  Urnenrande  flach- 
convex,  durch  das  sich  streckende  Säulchen  längere  Zeit  über  der  Urnenmündung  ge- 
tragen, später  an  den  Rändern  sich  aufbiegend  und  zuletzt  mit  dem  anhaftenden  Säulchen 
abfallend.    Deckel  schief  geschnäbelt.    Haube  kappenförmig. 

1  Art:  T.  carniolicum  Breidl.  Beck  1.  c,  an  periodisch  überrieselten  Kalkfelsen  in  Krain 
und  in  der  Schweiz  (Fig.  178). 

21.  Stylostegium  Bryol.  eur.  fasc.  33 — 36  (1846).  [Anoectangii  sp.  Schwaegr.  in 
litt,  ad  Mertens,  1807  in  Web.  et  Mohr  Taschenb.  p.  77;  Gymnostomi  sp.  Web.  et  Mohr 
Taschenb.  p.  77  (1807);  Schislidii  sp.  Brid.  Mont.  p.  21  (1819);  Blindiae  sp.  C.  Müll. 
Syn.  I.  p.  3  45  (1849)].  Autöcisch.  Rasen  klein,  dicht,  glänzend,  bräunlichgrün.  Stengel 
aufrecht,  wiederholt  geteilt,  dünn,  brüchig.  B.  gedrängt,  auch  trocken  aufrecht-abstehend, 
selten  schwach  einseitswendig,  aus  länglicher,  sehr  hohler  Basis  allmählich  in  eine 
rinnige,  fein  ausgezogene  Pfrieme  verschmälert,  ganzrandig;  Rippe  unten  flach,  ober- 
wärts  kräftiger,  als  Pfriemenspitze  endend;  Blattflügelzellen  differenziert.  Innere  Peri- 
chätialb.  viel  größer,  hochscheidig.  Kapsel  zwischen  den  Hüllb.  eingesenkt,  zuletzt  oft 
seitlich  heraustretend,  aufrecht,  regelmäßig,  aus  sehr  kurzem,  dickem  Halse  fast  kugelig, 
entdeckelt  halbkugelig,  entleert  kreiseiförmig.  Ring  nicht  differenziert.  Deckel  breit, 
convex,  mit  einem  schiefen,  spitzen  Schnäbelchen,  nach  der  Sporenaussaat  mit  der  an- 
haftenden Columella  abfallend.    Spaltöffnungen  und  Peristom  fehlend. 

1  Art:  S.  caespiticium  (Schwaegr.)  Br.  eur.,  seltenes  Felsenmoos  der  alpinen  Region  in  den 
Hochgebirgen  Europas. 

22.  Blindia  Bryol.  eur.  fasc.  33 — 36  (1  846).  [Weisiae  sp.  Hedw.  Descr.  III.  p.  85 
(1792);  Grimmiae  sp.  Web.  et  Mohr  Beise  in  Schwed.  (1804);  Gymnostomi  sp.  Bryol. 
germ.  I.  p.  147  (1  823);-  Seligeriae  sp.  De  Not.  Epil.  p.  653  (1869)].  Diocisch,  selten 
autöcisch.  Basen  dicht,  bisweilen  hoch,  meist  glänzend,  gelblich-  bis  bräunlichgrün,  unten 
schwärzlich.  Stengel  aufrecht,  dünn,  gabelig  geteilt,  oft  mit  schlanken  Innovationen. 
B.  gedrängt,  aufrecht-abstehend  bis  einseitswendig,  aus  länglicher,  hohler  Basis  pfriemen- 
förmig,  meist  ganzrandig;  Rippe  den  Pfriementeil  ausfüllend.  Blattflügelzellen  differen- 
ziert. Perichätialb.  aus  hochscheidiger  Basis  plötzlich  pfriemenförmig.  Seta  meist 
gerade,  selten  geschlängelt  bis  herabgebogen.  Kapsel  aufrecht,  meist  kurz  birnförmig, 
dickhalsig,  derbhäutig,  braun;  Spaltöffnungen  groß;  Assimilationsgewebe  locker,  paren- 
chymatisch,  mit  Luftlücken.  Bing  nicht  differenziert.  Peristom  am  Urnenrande  inseriert. 
Zähne  breit,  lanzettlich,  hier  und  da  durchbrochen,  bisweilen  an  der  Spitze  gespalten. 
Deckel  aus  convexer  Basis  schief  geschnäbelt.    Haube  kappenförmig. 

26  Arten,  alle  an  Felsen  und  Gesteinen,  niemals  auf  reinem  Kalk.  Aus  Europa  sind 
2  (keine  end.),  aus  Asien  4  (2  end.),  aus  Afrika  8  (7  end.),  aus  Amerika  14  (9  end.)  und  aus 
Australien  5  (2  end.)  Arten  bekannt. 

Untergatt.  I.  Blindia  sens.  strict. Broth.  Diocisch,  selten  autöcisch.  B.  meist  einseitswendig, 
niemals  kraus.   Kapsel  meist  kurz  birnförmig.   Peristomzähne  entfernt  gegliedert.  Sporen  klein. 

22  Arten. 


Dicranaceae.  (Brotlierus.)  307 

A.  Autöcisch:  B.  tenuifolia  (Hook.  f.  et  Wils.)  Mitt.  in  Fuegia,  Tasmanien  und  Neuseeland; 
B.  auriculata  C.  Müll,  in  Fuegia;  B.  churuccana  Besen,  und  B.  Savatieriana  Besch.  an  der 
Magellanstraße;  B.  brevipes  C.  Müll,  in  Südgeorgien;  B.  microcarpa  Mitt.  in  Kerguelen. 

B.  Diöcisch.  —  Ba.  Seta  herabgebogen:  B.  arcuata  Mitt.  in  Fuegia  und  Tasmanien; 
B.  curviseta  Mitt.  in  Quito,  Chile,  Fuegia  und  Tasmanien;  B.  lygodipoda  C.  Müll,  in  Fuegia; 
B.  magellanica  Schimp.,  C.  Müll,  an  der  Magellanstraße;  B.  gracillima  Mitt.  in  Kerguelen.  — 
Bb.  Seta  gerade.  —  Bba.  Kapsel  eingesenkt:  B.  conteeta  (Hook.  f.  et  Wils.)  C.  Müll,  in  Ker- 
guelen, Campbell  Isl.  und  Fuegia.  —  Bbj?.  Kapsel  emporgehoben.  —  "Bhßl.  Kapsel  kurz  birn- 
förmig  bis  oval:  B.  acuta  (Huds.)  Br.  eur.  an  feuchten  und  überrieselten  Gesteinen,  doch 
nicht  auf  reinem  Kalk,  oft  Massenvegetation  bildend,  durch  Europa  verbreitet,  doch  meist 
in  der  alpinen  Region,  im  Kaukasus,  in  Centralasien  und  im  Nördl.  Nordamerika;  B.  Irichodes 
(Wils.)  Lindb.  in  Europa  selFen,  im  Kaukasus;  B.  sordida  (Wils.)  C.  Müll,  in  Sikkim;  B.  strieta 
(Hook.  f.  et  Wils.)  C.  Müll,  in  Kerguelen;  B.  robusta  Hamp.  in  den  Australischen  Alpen,  Tasmanien 
und  Neuseeland.  —  Bb^II.  Kapsel  eng  cylindrisch:  B.  leptotrichocarpa  C.  Müll,  in  Fuegia. 

C.  Sterile  Arten:    ß.  aschistodontoides  C.  Müll,    und    B.  pulvinata  C.  Müll,    in  Kerguelen; 

B.  dicranellacea  C.  Müll,    in  Südgeorgien;   B.  seligerioides  Lindb.    im   Kaukasus;    B.  Sonsoniae 

C.  Müll,  in  Neugranada 

Untergatt.  II.  Pseudo- Dicranoiveisia  Broth.  Diöcisch.  B.  kraus.  Kapsel  fast  kugelig  oval 
oder  verkehrt-eiförmig.     Peristomzähne  dicht  gegliedert.     Sporen  groß,  0,030 — 0,040  mm. 

2(3)  Arten:  B.  lorlifolia  (Hook.  f.  et  Wils.)  C.  Müll,  in  Kerguelen;  B.  ferruginea  (Mitt.)  in 
Tasmanien.  —  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  B.  tortelloides  C.  Müll,  in  Kerguelen. 

.    v.  Dicranelleae. 

Diöcisch,  selten  autöcisch  oder  pseudautöcisch.  Meist  kleine,  gesellige  bis  rasige, 
mehr  oder  minder  glänzende  Erdmoose.  Stengel  stets  mit  Cenlralstrang,  niemals  filzig. 
Aussprossung  unter  der  Spitze,  selten  aus  den  Blattachseln  längs  des  Stengels.  B.  aus 
breiter  Basis  meist  mehr  oder  minder  lang  pfriemenförmig,  meist  mit  aufrechten  Rän- 
dern; Rippe  meist  kräftig,  oft  den  Pfriementeil  ausfüllend,  mit  im  Querschnitte  hetero- 
genen Zellen;  Deuter  meist  basal;  Begleiter  stets  fehlend;  Zellen  meist  reetangulär,  zu- 
weilen linealisch  oder  oberwärls  verlängert  hexagonal  bis  rhomboidisch,  glatt,  stets  ohne 
Tüpfel ;  Blattflügelzellen  nicht  differenziert.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  Seta  meist 
aufrecht,  zuweilen  schwanenhalsartig  herabgebogen.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  meist 
nicht  kropfig  oder  geneigt,  unregelmäßig,  oft  kropfig.  Ring  meist  nicht  differenziert. 
Peristom  tief  inseriert,  selten  fehlend;  Zähne  meist  lanzettlich-pfriemenförmig,  ungeteilt 
oder  bis  zur  Mitte  2  (3) schenkelig;  Außenschicht  längsstreifig,  mehr  oder  minder  papil- 
lös,  mit  vortretenden  Querleisten;  Innenschicht  mit  mehr  oder  minder  vortretenden 
Querbalken  und  \  oder  2  schwachen  Längslinien.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  schief 
geschnäbelt.    Haube  kappenförmig. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  (5  Bl.  scheibenförmig,  dick 23.  Aongstroemia. 

B.  (5  Bl.  knospenförmig. 

a.  Seta  gerade 24.  Dicranella. 

b.  Seta  schwanenhalsartig  herabgebogen,  später  aufrecht-geschlängelt 

25.  Campylopodiurn. 

23.  Aongstroemia  Bryol.  eur.  fasc.  33/36  (1846).  [Weisiac  sp.  Sommerf.  Suppl. 
ad  Wahlenb.  Fl.  läpp.  p.  52  (1826);  Dicrani  sp.  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  466  (1826); 
Aongstroemia  Sectio  I.  Euaongstroemia  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  426  (1849);  Illecebraria  Hamp. 
in  Ann.  sc.  nat.  ser.  V.  Bd.  III.  p.  354  (1866/1867)].  Diöcisch;  (f  Bl.  scheibenförmig, 
dick;  Antheridien  und  Paraphysen  zahlreich,  groß.  Niedrige  bis  hohe,  gesellige  bi> 
dichtrasige,  am  Grunde  wurzelhaarige,  sehr  schlanke  Pfl.  von  bleich-  bis  gelbgrüner 
Färbung  und  schwach  glänzend.  Stengel  aufsteigend  bis  aufrecht,  rund  mit  großem 
Centralstrange,  fadenförmig,  dachziegeüg  beblättert,  einfach  oder  mit  vereinzelten  steilen. 
kurzen,  kätzchenartigen  Sprossen  aus  den  Schopfb.    ß.  länglich,  stumpf,  schuppenartL- 

20* 


308 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


anliegend  bis  aus  mehr  oder  minder  scheidiger  Basis  pfriemenförmig  mit  anliegender 
oder  abstehender  Lamina  und  aufrechten,  meist  unversehrten  Rändern;  Rippe  meist 
kräftig  und  dicht  unter  der  Spitze  verschwindend,  zuweilen  den  ganzen  Pfriementeil 
ausfüllend;  Zellen  glatt,  unten  länglich- rechteckig,  zuweilen  sehr  lang  und  schmal,  oben 

verlängert-hexagonal  und  rhomboidisch  bis  kurz  rectan- 
gulär.  Seta  aufrecht,  mehr  oder  minder  verlängert,  zu- 
weilen sehr  kurz.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  oval  bis 
cylindrisch,  derbhäutig,  entdecken  gestutzt.  Ring  meist 
nicht  differenziert.  Peristom  tief  unter  der  Urnenmün- 
dung inseriert,  zuweilen  fehlend;  Zähne  lanzettlich- 
pfriemenförmig,  ungeteilt  oder  bis  zur  Mitte  2schenkelig, 
zuweilen  bis  zum  Grunde  2  teilig,  an  der  Basis  aus 
mehreren  Stockwerken  ganzer  Peristomzellen  gebildet; 
Außenschicht  dick,  mit  breiten,  auswärts  vortretenden 
Querleisten,  unregelmäßig  längsstreifig,  schwach  papil- 
lös,  durchsichtig  oder  dicht  papillös,  oberwärts  spiralig 
verdickt,  undurchsichtig.  Deckel  aus  kegeliger  Basis 
mehr  oder  minder  lang  geschnäbelt,  lange  bleibend  und 
mit  dem  oberen  Teile  der  Columella  abfallend.  Haube 
kappenförmig,  nur  den  Deckel  bedeckend  oder  bis  zur 
Kapselmitte  reichend. 

14  (15)  Arten;  auf  Erde  und  an  Felsen.  Am  reichsten 
ist  Amerika  mit  9  (10)  Arten  (8  oder  9  endem.),  darnach 
kommt  Afrika  mit  4  Arten,  Asien  mit  1  und  Europa  mit  1 
(nicht  endem.). 

Untergatt.  I.  Euaongstroemia  Brotli.  Ring  nicht 
differenziert.     Mit  Peristom. 

12  (4  3)  Arten. 

A.  Blattrippe  unter  der  Spitze  endend:  A.  longipes 
(Sommerf.)  Bryol.  eur.  auf  feinem  Sande  am  Ufer  der  Hoch- 
alpenseen und  Flüsse  und  mit  den  Wasserläufen  abstei- 
gend, in  Bayern,  der  Schweiz,  Salzburg,  Tirol,  Kärnthen, 
Piemont,  Norwegen,  Finnland  und  nördl.  Nordamerika;  A. 
orientalis  Mitt.  in  Sikkim,  Bhotan  und  Birma.  —  B.  Blatt- 
rippe vollständig.  —  Ba.  B.  schuppenartig  anliegend:  A. 
vulcanica  (Brid.)  C.  Müll,  in  Bourbon  und  Madagaskar;  A.  falci- 
caulis  C.  Müll,  in  Madagaskar;  A.  subcompressa  Hamp.  und 
A.  transvaaliensis  C.  Müll,  in  Südafrika ;  A.  jamaicensis  C.  Müll, 
in  Jamaica;  A.  brevipes  Hamp.  in  Mexiko;  A.  Gayana  (Munt.) 
G.  Müll,  in  Chile.  —  Bb.  B.  mit  abstehender  Lamina : 
A.  vaginata  (Hook.)  C.  Müll.  [A.  acerosa  Hamp.)  in  Neu- 
granada und  Quito;  A.  capituligera  C.  Müll,  in  Argentina; 
A.  elegans  (Dub.)  in  Chile. 

Ob  A.  convoluta  Hamp.  aus  Neugranada  hierher  ge- 
hören mag,  kann  ich  aus  Mangel  an  Exemplaren  nicht 
entscheiden.  Hampe  vergleicht  diese  Art  mit  A.  vaginata, 
sagt  aber,  dass  sie  autöcisch  ist. 

Untergatt.  II.  Illecebraria  Hamp.  in  Ann.  sc.  nat. 
ser.  V.  Bd.  III.  p.  354  (1866 — 1867)  als  Gattung.  [Gymnostomi 
sp.  Hook.  Muse.  exot.  tab.  42  (4  818)].  Ring  breit,  sich  ab- 
rollend. Peristom  fehlend.  Hierher  gehören  nur  A.  julacea 
(Hook.)  Mitt.  und  A.  rnaculata  C.  Müll,  aus  den  südameri- 
kanischen Hochgebirgen. 

24.  Dicranella  Schimp.  Coroll.  p.  13  (1855).  [Dicrani  sp.  Hedw.  Fund.  IL  p.  92 
(1782);  Barbulae  sp.  Hedw.  Fund.  musc.  II.  p.  92  (1782);  Oncophori  sp.  Brid.  Bryol. 
univ.  I.  p.  404  (1826);  Aongstroemia  Sectio  IIL  Dicranella  G.  Müll.  Syn.  I.  p.  430  (1849); 
Anisothecium  Mitt.  Musc.   austr.  am.  p.  39   (1869)].     Diöcisch,  selten  pseudautöcisch. 


Fig.  179.  Aongstroemia  longipes  (Som- 
merf.) Bryol.  eur.  A  Fruchtende  Pflanze 
(nat.  Gr.).  B  Dieselbe,  vergr.  C  Zellnetz 
der  Blattspitze.  I)  (5  Pflanze  (nat.  Gr.). 
.E  Dieselbe,  stärker  vergrößert.  (Nach 
Bryol.  eur.) 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


309 


Meist  kleine,  gesellige  und  rasige  Erdmoose.  Stengel  aufrecht,  spärlich  bewurzelt,  dicht 
beblättert.  B.  meist  etwas  glänzend,  aus  scheidiger  Basis  meist  plötzlich  pfriemenförmig 
und  sparrig  abstehend  oder  aus  nicht  scheidigem,  ovalem  oder  lanzettlichem  Grunde 
allmählich  linealisch  bis  pfriemenförmig  und  straff  aufrecht  bis  sichelformig-einseits- 
wendig,  meist  mit  flachen  Rändern;  Rippe  meist  kräftig  und  auslaufend,  oft  den  Pfrie- 
menteil ausfüllend.  Zellen  der  Lamina  längs  rectangulär,  zuweilen  linealisch.  Seta 
aufrecht.  Kapsel  kurz,  geneigt,  unregelmäßig,  kurzhalsig,  oft  kropfig  oder  aufrecht, 
regelmäßig.  Peristomzähne  meist  anwesend,  meist  bis  zur  Mitte  ungleich  pfriemlich, 
2  (3)-schenkelig,  oberwärts  papillös  und  an  der  Basis  zu  einem  niedrigen  oder  höheren 
Hohlcylinder  verschmolzen;  Außenschicht  grubig  längsstreifig.  Deckel  aus  kegeliger 
Basis  schief  geschnäbelt,  bis  von  Kapsellänge  und  darüber. 

183  (189)  Arten.  Über  die  ganze  Erde  verbreitet.  Aus  Europa  sind  11  (keine  endem.), 
aus  Asien  34  (24  endem.),  aus  Afrika  25,  aus  Amerika  104  (93  endem.)  und  aus  Australien 
28  (34)  Arten  bekannt. 

Untergatt.  I.     Microdus  Schimp.  in  Bescb.  Prodr.  bryol.  mexic.  p.  17  (1872)    als   Gat- 
tung.    (Aongstroemia  Sect.    Weisiella  C.  Müll,  in  Flora  1896  p.  446  ex  p.).     Kapsel  weder  ge- 
streift, noch  gefurcht,  klein,   aufrecht,  meist  eiförmig  und   kleinmündig.     Ring    differenziert, 
2  reihig,  sich  ablösend.  Peristom- 
zähne  meist   sehr   kurz,    durch- 
löchert,   unregelmäßig    2  spaltig, 
oft  flüchtig. 

Diese  Gruppe  wird  von  meh- 
reren Bryologen  als  eine  beson- 
dere Gattung  betrachtet,  doch, 
wie  es  mir  scheint,  mit  Unrecht, 
da  sie  sich  von  der  folgenden 
Untergattung  nicht  scharf  ab- 
grenzen lässt. 

59  Arten;  ausschließlich  in 
tropischen  und  subtropischen 
Gegenden  verbreitet. 

A.  Seta  etwas  gekrümmt 
(Campylochaetium  Besch.  Prodr. 
bryol.  mexic.  p.  24:  1872,  als 
Gattung);  D.  mexicana  (Besch.) 
Jaeg.  und  D.  Liebmanniana  (C. 
Müll.)  Besch.  in  Mexiko;  D.  Hila- 
riana  (Mont.)  Mitt.  in  Brasilien; 
D.  ligulata  (C.  Müll.]  in  Tonkin. 

B.  Seta  gerade.  —  Ba.  Ohne  Peristom:  D.  edentula  Thw.  et  Mitt.  auf  Ceylon;  D.  gymna 
(C.  Müll.)  in  Brasilien.  —  Bb.  Mit  Peristom:  D.  pomiformis  (Griff.)  Jaeg.  in  Osthimalaya,  Khasia 
und  Ceylon;  D.  infuscata  Thw.  et  Mitt.  und  D.  subangulata  Thw .  et  Mitt.  auf  Ceylon;  D.  apiculata 
(Doz.  et  Molk.)  und  D.  linearifolia  (Hornsch.)  auf  Java;  D.  pallens  (Hook.  f.  et  Wils.),  D.  apophy- 
sata  (C.Müll.),  D.  Baileyana  (C.  Mttll.),  0.  Stackhousiana  (C.  Müll.)  und  1).  tenax  (C.  Müll.)  in 
Ostaustralien;  D.  glauca  Besch.,  D.  tenuisetula  (C.  Müll.)  und  D.  austro-exigua  (C.  Müll.)  in 
Neucaledonien;  Ü.  ßaccidula  Mitt.  auf  Samoa  und  Viti;  D.  Hildebrandh  (C.  Müll.)  in  Hawaii; 
D.  debilis  (Hook.  f.  et  Wils.)  Lesq.  et  Jam.  und  D.  leptotrichoides  Ren.  et  Card,  in  Südstaaten  von 
Nordamerika;  D.  laxiretis  Card,  et  Thor,  in  Louisiana;  D.  microdonta  (C.  Müll.),  D.  ovata  (Besch.) 
und  D.  Sartorii  (Schimp.)  in  Mexiko;  D.  lagenaria  (C.  Müll.)  in  Guatemala;  D.  crispula  (Besch.), 
D.  pseudo-debilis  (C.  Müll.),  D.  Harrisi  (C.  Müll.),  D.  hydrophila  (C.  Müll.)  und  D.  Wrightii  (C.  Müll.) 
auf  den  Antillen;  D.  exigua  (Schwaegr.)  Mitt.  auf  Cuba  bis  Südbrasilien;  D.  longirostris 
(Schwaegr.)  Mitt.  in  Mexiko,  Guadeloupe  und  Brasilien;  D.  densa  (Hook.)  Mitt.  in  Neugranada, 
Quito  und  Peru;  D.  globicarpa  (C.  Müll.)  und  D.  rostrata  (C.  Müll.)  in  Venezuela;  D.  Lindi- 
giana  (Hamp.)  Mitt.,  D.  pusilla  (Hamp.)  Mitt.  und  D.  muralis  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada; 
D.  luteola  Mitt.  in  Quito;  D.  Martiana  (Hamp.)  Jaeg.,  D.  Itatiaiae  (C.  Müll.)  und  D.  Ulei  (C. 
Müll.)  in  Brasilien;  D.  nanocarpa  (C.  Müll.)  in  Bolivia;  D.  paraguensis  (Besch.)  und  D.  crenu- 
lata  Broth.  in  Paraguay;  D.  euchlora  (Mont.)  Lor.,  D.  tenuirostris  (Kunz.)  Mitt.  und  D.  Kunzeana 
Mitt.  in  Chile;   D.  limosa  (Besch.),   D.  Maria  (Besch.),    D.  minuta  (Hamp.)   und   D.  pallidiseta 


B 


Fig.  180.    Dicranella  heteromalla  (Dill.,  L.)  Schimp.    A  Pfl.  in  nat.  Gr. 

B  lilattspitze ,    vergr.     C  Blattgrund,    vergr.     I)  Teil   der  Kapsel  mit 

vier  Peristomzähnen,  vergr.    (Nach  Bryol.  eur.). 


310  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

(Schwaegr.)  auf  ostafrikan.  Inseln;  D.  arnpullacea  C.  Müll,  und  D.  afro-exigua  C.  Müll,  in 
Kamerun;  D.  nitidula  (Mitt.)  und  D.  Moenkemeyeri  (C.  Müll.)  im  Niger;  D.  congolensis  (Ren.  et 
Card.)  in  Congo. 

Untergatt.  II.  Dicranella  sens.  strict.  Lindb.  1.  c.  p.  33  als  Gattung.  Blattrippe  an 
der  Basis  breit  und  flach,  nicht  gut  begrenzt.  Kapsel  wenigstens  entdecken  gestreift  bis 
gefurcht,  mehr  oder  minder  dünnhäutig,  aufrecht  oder  geneigt;  Zellen  des  Exotheciums 
unregelmäßig  länglich  und  gebogen  mit  gewundenen  Wänden.  Ring  oft  differenziert.  Peri- 
stom  gelbbraun  bis  braunrot,  mehr  entwickelt  als  bei  I,  schwach  papillös. 

88  Arten. 

A.  Ohne  Peristom:  D.  Schmidii  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Nilghiri.  —  B.  Mit  Peristom:  D.  crispa 
Ehrh.)  Schimp.  auf  feuchter,  lehmig-thoniger  Erde  durch  Nord-  und  Mitteleuropa  zerstreut, 
in  Sibirien,  nördl.  Nordamerika;  D.  subulata  (Hedw.)  Schimp.  auf  feuchtem,  sandig-thoni- 
gem,  kalkfreiem  Boden  durch  Europa  bis  zur  Schneegrenze  allgemein  verbreitet,  in  Sibirien, 
Amur,  nördl.  Nordamerika;  D.  curvata  (Hedw.)  Schimp.  mit  voriger  Art  durch  Mitteleuropa 
verbreitet,  doch  viel  seltener,  in  Nordamerika;  D.  cerviculata  (Hedw.)  Schimp.  meist  auf 
nacktem  Torf  in  allen  Mooren  von  der  Ebene  bis  in  die  alpine  Region  durch  Europa  allgemein 
verbreitet,  in  Nordasien  von  Obi  bis  Kamtschatka  und  nördl.  Nordamerika;  D.  heteromalla 
(Dill.,  L.)  Schimp.  (Fig.  180)  auf  kalkfreiem,  sandigem  und  lehmigem  Boden  und  auf  Kiesel- 
gestein durch  Europa  allgemein  verbreitet,  im  Kaukasus,  Amur,  Japan  und  Nordamerika; 
D.  caucasica  C.  Müll,  und  D.  Levieri  C.  Müll,  im  Kaukasus;  D.  spiralis  (Mitt.)  Jaeg.  im  Hima- 
laya;  D.  GriffUhii  (Mitt.)  Jaeg.  und  D.  divaricata  (Mitt.)  Jaeg.  in  Khasia;  D.  setifera  (Mitt.) 
Jaeg.  in  Sikkim  und  Assam;  D.  amplexans  (Mi lt.)  Jaeg.  in  Nepal;  D.  eustegia  Besch.  und  D. 
Moutierii  Par.  in  Tonkin;  ü.  obscura  Süll,  et  Lesq.  in  Hongkong;  D.  divaricatula  Besch.  in 
Ostchina;  D.  subsecunda  Besch.  in  Japan;  D.  coarctata  (C.  Müll.)  Bryol.  jav.  auf  Java;  D.  Diet- 
richiae  (C.  Müll.)  Jaeg.,  D.  tricruris  (C.  Müll.)  Mitt.,  D.  pycnoglossa  (Broth.)  Par.  und  D.  Watlsii 
Broth.  in  Ostaustralien;  D.  samoana  (C.  Müll.)  Par.  auf  Samoa;  D.  haivaüca  (C.  Müll.)  auf 
Hawaii;  D.  polaris  Kindb.  auf  Alaska;  D.  cerviculatula  Kindb.  am  Hudsons  Strait;  D.  parvula 
Kindb.  in  Rocky  Mountains;  D.  Fitzgeraldi  Ren.  et  Card,  in  Ohio  und  Florida;  D.  Mülleri  Schimp., 
D.  brachyblepharis  (C.  Müll.)  Besch.,  D.  compacta  (C.  Müll.)  Schimp.  und  D.  trematodontifolia 
(C.  Müll.)  Par.  in  Mexiko;  D.  Tonduzii  Ren.  et  Card.,  D.  barbensis  Ren.  et  Card,  und  D.  lepto- 
rhyncha  Ren.  et  Card,  in  Costa  Rica;  D.  alpina  (C.  Müll.)  Par.  in  Guatemala;  D,  subinclinata 
Lor.  auf  Panama;  D.  Herminieri  Besch.,  D.  flava  Besch.,  D.  Perrottetii  (Mont.)  Mitt.,  ü.  steno- 
carpa  Besch.,  D.  Belangeriana  Besch.,  D.  caespitosa  Besch.,  D.  homomalla  Besch.,  D.  guada- 
lupensis  Mitt.,  D.  reticulata  (C.  Müll.)  Par.  und  D.  remotifolia  Besch.  auf  den  Antillen;  D.  bicolor 
(C.  Müll.)  Jaeg.,  D.  consimilis  (Hamp.)  Mitt.,  D.  crassinervis  (Hamp.)  Jaeg.,  D.  strumulosa  (Hamp.) 
Jaeg.  und  D.  ditissima  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada;  D.  tovariehsis  (C.  Müll.)  Jaeg.  und  D. 
Trumpfii  (Hamp.)  Jaeg.  in  Venezuela;  ü.  elata  Schimp.  im  Amazonengebiet,  Quito  und  Peru; 
D.  angustifolia  Mitt.  in  Neugranada  und  Quito;  D.  affinis  Aongstr. ,  D.  caldensis  Aongstr., 
D.  Guilleminiana  (Mont.)  Hamp.,  D.  Glaziovii  Hamp.,  D.  crinalis  Geh.  et  Hamp.,  D.  riogran- 
densis  Broth.,  D.  Pabstiana  (C.  Müll.)  Jaeg.,  D.  Puiggarii  Geh.  et  Hamp.,  D.  subsulcata  Hamp., 
D.  Beyrichii  Hamp.,  D.  nitida  Broth.,  D.  juliforrnis  Broth.  und  D.  fusca  Broth.  in  Brasilien; 
D.  aulacocarpa  (Mont.)  Mitt.  in  Chile;  D.  ascensionica  Mitt.  auf  Ascension;  D.  condensala 
Aongstr.  auf  S.  Helena;  D.  pyrrhotricha  Besch.  auf  Ins.  S.  Paul;  D.  ßuvipes  Besch.,  D.  bor- 
bonica  Besch.,  D.  Pervillei  Besch.,  D.  Polii  Ren.  et  Card,  und  D.  cratericola  Besch.  auf  ost- 
afrikan. Inseln;  D.  abruptifolia  (C.  Müll.)  Par.  und  D.  subsubulata  (Hamp.)  Jaeg.  in  Südafrika; 
D.  Borgeniana  (Hamp.)  Jaeg.  in  Natal;  D.  Cameruniae  Dus.,  D.  falcularia  C.  Müll.,  D.  nodi- 
coma  C.  Müll.,  D.  pertenella  C.  Müll,  und  D.  rivalis  C.  Müll,  in  Kamerun;  D.  ligulifolia  (C. 
Müll.)  Par.  im  Niger. 

üntergatt.  III.  Anisolhecium  Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  39  (1869)  und  Lindb.  Utkast 
p.  33  (1878)  als  Gattung.  Blattrippe  an  der  Basis  schmal  und  scharf  begrenzt.  Kapsel  weder 
gestreift,  noch  gefurcht,  dickhäutig,  meist  gebogen;  Zellen  des  Exotheciums  regelmäßig 
reetangulär  bis  quadratisch.  Ring  nicht  differenziert.  Peristomzähne  groß,  intensiv  rot, 
dicht  papillös. 

35  Arten. 

A.  B.  aus  scheidiger  Basis  lanzettlich  bis  pfriemenförmig,  meist  sparrig-abstehend.  — 
Aa.  Kapsel  unregelmäßig,  geneigt:  D.  squarrosa  (Stark.)  Schimp.  in  kalten,  kalkarmen  Quellen, 
Bächen  und  Versumpfungen,  durch  das  nord-  und  mitteleuropäische  Bergland  verbreitet  und 
oft  Massenvegetation  bildend,  im  Kaukasus  und  nördl.  Nordamerika;  D.  Schreberi  (Sw.) 
Schimp.  auf  feuchtem,  thonigem  und  lehmig-kalkigem  Boden  in  der  Ebene  und  niederen 
Bergregion  in  Nord-  und  Mitteleuropa  verbreitet,  im  Kaukasus,  Sibirien,  Kamtschatka,  nördl. 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


311 


Nordamerika  und  Neuseeland;  D.  Grevilleana  (Bryol.  eur.)  Schimp.  auf  sandig-lehmigem 
und  torfigem,  kalkfreiem  oder  schwach  kalkigem  Boden  in  Nordeuropa  und  im  Alpengebiete 
vom  Algäu  bis  Steiermark  und  Kärnthen,  im  Kaukasus,  in  Sibirien  und  im  nördl.  Nordamerika; 
D.  liliputana  (G.  Müll.)  Par.  und  D.  micro-divaricata  (C.  Müll.)  Par.  in  China;  D.  tenuifolia 
(C.  Müll,  sub  Trichostomo)  Fleisch,  auf  Java;  D.  aallosa  (Hamp.)  Jaeg.  in  Neugranada  und 
in  Bolivia;  D.  Jamesoni  (Tayl.)  in  Neugranada,  in  Quito  und  Fuegia;  D.  planinerria  'Tayl.) 
Jaeg.  in  Quito;  ü.  campylophylla  (Tayl.)  Jaeg.  in  Quito  (Neuseeland?);  I).  subclathrata  Lor.  in 
Chile;  D.  patagonica  (C.  Müll.)  in  Patagonien;  I).  clalhrata  Hook.  f.  et  Wils.,  D.  lonchorrhyncha 
;C.  Müll.)  Par.,  I).  subredunca  (C.  Müll.)  Par.  und  D.  cyrtodonta  (C.  Müll.,  Par.  in  Neuseeland ; 
D.  perdivaricata  (C.  Müll.)  Par.  in  Tasmania.  —  Ab.  Kapsel  regelmäßig,  aufrecht:  1).  macro- 
stotna  (C.  Müll.)  Par.  in  Boliyia;  D. 
Lorentzi  (C.  Müll.)  und  D.  rußpes 
(C.  Müll.)  in  Argentina. 

B.  B.  aus  nicht  scheidiger  Basis 
schmal  lanzettlich  bis  pfriemenför- 
mig,  meist  einseitswendig:  D.  rufes- 
cens  (Dicks.)  Schimp.  auf  feuchtem, 
lehmigem  oder  sandig-thonigem  Bo- 
den durch  Europa  verbreitet,  doch 
nicht  gemein  und  meist  in  der  Ebene, 
im  Kaukasus,  in  Japan  und  Nord- 
amerika ;  D,  humilis  Ruth,  auf  sandig- 
thonigem  Boden  selten,  in  Finnland, 
Norwegen,  Norddeutschland,  Ostruss1- 
land  und  Sibirien;  I).  varia  (Hedw.) 
Schimp.  auf  feuchtem,  sandig-thoni- 
gem und  kalkigem  Erdblößen  durch 
Europa  allgemein  verbreitet,  im  Nor- 
den seltener,  im  Kaukasus,  in  Persien, 
Syrien,  im  Himalaya,  in  Sibirien, 
Japan  und  Nordamerika  ;  D.  Langloisii 
Ren.  et  Card,  in  Louisiana;  D.  Howei 
Ren.  et  Card,  in  Californien  ;  D.  chry- 
sea  C.  Müll,  auf  Cuba;  D.  bogotensis 
(Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada;  D. 
argentinica  (C.  Müll.)  Par.  in  Argen- 
tina; D.  gracillima  (Mitt.)  Par.  in  Neu- 
seeland; I).  paucifoiia  (C.Müll.)  Par. 
in  Neuholland;  D.  rufo-aurea  (Hamp.) 
Jaeg.     Australische  Alpen. 

Wahrscheinlich  gehören  hier- 
her auch  \D.  pygmaea  (R.  Br.)  Par., 
D.  pusilla  (R.Br.)  Par.,  I).  variabilis 
R.  Br.)  Par.  und  1).  erecto-theca  (R.  Br.) 
Par.  aus  Neuseeland.  —  R.  Brown 
hat  noch  unter  Dicrunum  mehrere 
Arten    aus   Neuseeland    beschrieben 

craigieburgense,  lancifolium,  rostratum,  Gulliveri,  clintonensis  und  rupestre),  die  wahrscheinlich 
Üicranellen  sind. 

25.  Campylopodium  (C.  Müll.  Syn.  I.  p.  429,  als  Section  von  Aongstrocmia)  Bosch. 
Fl.  bryol.  Nov.  Caled.  p.  189  (1873).  [Dicrancllae  sp.  Jaeg.  Adumbr.  I.  p.  75  (1870)]. 
Diiicisch,  selten  autöcisch.  Meist  kleine,  dichtrasige  Erdmoose.  Stengel  aufrecht,  spär- 
lich bewurzelt,  dicht  beblättert.  B.  etwas  glänzend,  aus  scheidiger  Basis  plötzlich  mehr 
oder  minder  lang  pfriemenförmig,  aufrecht-  bis  sparrig  abstehend,  rinnig-hohl  mit  flachen 
Bändern;  Bippe  an  der  Basis  scharf  begrenzt,  auslaufend,  den  Pl'riementeil  oft  ausfüllend; 
Zellen  der  Lamina  schmal  rectangulär.  Seta  meist  kurz  und  schwaneuhalsartig  herab- 
gebogen,  später  aufrecht  geschlängelt,  zuweilen  länger,  aufrecht,  stark  geschlängelt. 
Kapsel  regelmäßig,  ellipsoidisch,  oft  kropfig,  glatt  bis  schwach  gefurcht.  King  differen- 
ziert.    Peristomzähne  meist  anwesend,  bis  zur  Mitte  ungleich  pfriemlich   1  schenkelig, 


Fig.  181.     Cnmpylopodium  euphorocladutn  (C.Müll.)  Bosch.    A  Fruch- 
tende l'flanzo,  nat.  Gr.     B  Dieselbe,    stärker  vergr.     C  Zellnotz  des 
oberen,    D  das   des  unteren  Blattteils;    E  Peristom.     (Nach  Bryol. 
j  avan.). 


312  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

oberwärts  papillös  und  an  der  Basis  zu  einem  niedrigen  Hohlcylinder  verschmolzen ; 
Außenschicht  grubig  längsstreifig.    Deckel  aus  kegeliger  Basis  schief  geschnäbelt. 

15  Arten.  3  aus  Ostindien  und  Java,  1  aus  S.  Helena,  5  aus  Mexiko  und  Südamerika 
und  5  aus  den  Südseeinseln. 

Eine  schwache  Gattung,  die  vielleicht  besser  als  Untergattung  von  Dicranella  einzu- 
reihen wäre. 

A.  Peristom  fehlend :  C.  phascoides  (C.  Müll.)  Par.  in  Nilghiri. 

B.  Mit  Peristom.  —  Ba.  Autöcisch:  C.  taüense  Besch.  auf  Tahiti.  —  Bb.  Diöcisch:  C. 
integrum  (C.  Müll.)  auf  Fidji;  C.  trichophyllum  (Mitt.)  Par.  auf  Viti;  C.  microcampylopus  (C. 
Müll.)  Par.  auf  Hawaii;  C.  Novae  Caledoniae  (C.  Müll.)  Par.  in  Neucaledonien;  C.  flexipes  (Mitt.) 
Broth.,  C.  Buchanani  (C.  Müll.)  Par.  auf  Neuseeland;  C.  euphorocladum  (C.  Müll.)  Besch.  (Fig.  181) 
auf  Java;  C.  khasianum  (Griff.)  Par.  in  Sikkim,  Khasia  und  auf  Ceylon;  C.  proscriptum  (Hornsch.) 
(Dicranella  cygnea  Aongstr.)  auf  S.  Helena;  C.  itatiaiense  Broth.  in  Brasilien;  C.  curvisetum 
(Hamp.)  Par.  in  Neugranada;  C.  Fendleri  (C.  Müll.)  Par.  in  Venezuela;  C.  Püopogon  (C.  Müll.) 
Par.  und  C.  Sartorii  (C.  Müll.)  Par.  in  Mexiko;  C.   Türckheimii  (C.  Müll.)  in  Guatemala. 

vi.  Rhabdoweisieae. 

Autöcisch,  selten  diöcisch;  q?  Bl.  gestielte  Knospen  am  Grunde  des  Perichätiums 
oder  in  einer  Gabelung.  Meist  kalkfeindliche,  schlanke  Felsmoose  in  breiten,  oft  dichten 
und  meist  wurzelfilzigen  Basen.  Stengel  meist  dreikantig  und  meist  mit  Centralstrang, 
durch  Innovationen  gabelig  und  büschelig  geteilt;  Auszweigung  stets  unterm  Gipfel  und 
seitlich  von  den  Blutenständen.  B.  lang  und  schmal,  kielig,  weich,  trocken  gekräuselt; 
Bänder  meist  flach  und  oberwärts  durch  vorspringende  Zellen  gezähnt;  Bippe  meist 
kräftig,  mit  oder  vor  der  Spitze  verschwindend,  mit  medianen  Deutern,  meist  ohne  Be- 
gleitern; Zellen  unten  verlängert  rectangulär,  gelblich  bis  wasserhell,  ohne  differenzierte 
Blaltflügelzellen  ,  oben  kleiner,  meist  quadratisch,  chlorophyllreich,  die  freien  Wände 
meist  stark  mamillös  aufgetrieben  und  oft  scheinbar  in  eine  zapfenartige  Papille  ver- 
längert. Innere  Perichätialb.  meist  in  der  unteren  Hälfte  scheidig.  Seta  verlängert, 
pseudolateral,  meist  gelb  und  gedreht.  Kapsel  entweder  aufrecht,  regelmäßig  oder  etwas 
geneigt,  unregelmäßig,  doch  selten  kropfig.  Kapselwand  meist  mit  acht  dunkelgefärbten, 
rippenartig  vortretenden  Längsstreifen.  Bing  meist  nur  durch  eine  Beihe  kleiner  Zellen 
angedeutet,  selten  differenziert  und  sich  ablösend.  Peristom  meist  anwesend;  Zähne 
selten  ungeteilt,  meist  bis  zur  Mitte  und  tiefer  in  zwei  pfriemenförmige  Schenkel  ge- 
spalten; Außenschicht  rot,  mit  dünnen  Querleisten,  meist  grubig  längsstreifig;  Innen- 
schicht  gelb  mit  radiär  deutlich  vortretenden  Querbalken.  Deckel  meist  aus  gewölbter 
Basis  schief  geschnäbelt.    Haube  kappenförmig. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Kapsel  8  streifig  und  8  faltig. 

a.  B.  nicht  mamillös.     Kapsel  regelmäßig.     Peristomzähne  nicht  papillös,  meist  ungeteilt. 
a.  Seta  aufrecht.     Zähne  ungestreift  oder  mit  gekreuzten  Schrägstreifen 

26.  Bhabdoweisia. 
ß.  Seta  hakig  gekrümmt.     Zähne  grubig-längsstreifig 27.  Oreas. 

b.  B.  meist  mamillös.    Zähne  meist  2 schenkelig,  stets  grubig-längsstreifig  und  meist  papillös 

28.  Cynodontium. 

B.  Kapsel  weder  gestreift  noch  faltig.     B.  stark  mamillös. 

a.  Kapsel  regelmäßig  und  aufrecht.    Zähne  nicht  papillös  mit  unmerklicher  Schrägstreifung 

29.  Oreoweisia. 

b.  Kapsel  unregelmäßig  und  geneigt.     Zähne  papillös  und  . grubig-längsstreifig 

30.  Dichodontium. 

26.  Rhabdoweisia  Bryol.  eur.  fasc.  33/36  (1846).  [Grimmiae  sp.  Schrad.  Bot. 
Journ.  II.  p.  57  (1799);  Weisiae  sp.  Hedw.  Sp.  musc.  p.  64  (1801);  Oncophorus  E. 
Bhabdoweisia  Lindb.  Musc.  scand.  p.  27  (1879)].  Autöcisch.  Niedrige  Pfl.  in  grünen, 
polsterartigen,  wie  geschorenen  Bäschen.  Stengel  ohne  Centralstrang,  im  Querschnitte 
stumpf  5 kantig,  wurzelhaarig,   dicht  beblättert,  durch  Innovationen  wiederholt  gabelig 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


313 


Fig.  182.     Rhabdowcisia   denticulata  (Brid.)   Bryol.   eur.     A   Fruchtende   Pflanze, 

schwach  vergr.     Ji  Blattspitze,    vergr.     C  Blattgrund,  vergr.     D  Teil  der  Kapsel 

mit  vier  Peristomzähnen,  vergr.     (Nach  Bryol.  eur.). 


oder  büschelästig.  B.  trocken  gekräuselt,  feucht  verbogen-abslehend,  herablaufend,  lang 
und  schmal,  lanzettlich-linealisch,  zugespitzt,  mit  aufrechten  Rändern;  Rippe  kräftig, 
meist  vor  der  Spitze  endend;  Zellen  oben  chlorophyllreich,  quadratisch  und  queroval, 
glatt,  unten  wasserhell, 
rectangulär.  Perichä- 
tialb.kaum  verschieden. 
Seta  aufrecht,  dünn, 
strohgelb.  Kapsel  auf- 
recht, klein,  regelmäßig, 
eiförmig  bis  länglich- 
eiförmig,  durch  8  dunkel 
gefärbte,  rippenartig 
vortretende  Längsstrei- 
fen  8  faltig,  entdecken 
weitmüudig.  Ring  feh- 
lend. Peristom  an  der 
Mündung  inseriert,  sel- 
ten fehlend;  Zähne  aus 
niedriger, breiter,  meist 
ringartig  verschmolze- 
ner Basis  fadenförmig 
oder  dolchartig,  beide 
Schichten  schwach  ent- 
wickelt und  gelbrötlich, 
mit  nach  außen  sehr 
schwach  und  nach  innen 

deutlich   vorspringenden  Querleisten,   ohne  Papillen,  oft  mit  sich  kreuzenden  Schräg- 
linien.  Deckel  von  Kapsellänge  und  darüber,  aus  breit  kegeliger  Basis  lang  und  schief 
geschnäbelt.     Haube    kappenförmig, 
geschnäbelt,    bis    zur    Kapselmitte 
reichend. 

8  Arten.  In  schattigen  Spalten 
von  Kieselgesteinen.  Aus  Europa  sind 
2  (keine  endem.),  aus  Asien  4  (3  en- 
dem.)  und  aus  Amerika  5  (3  endem.) 
Arten  bekannt. 

A.  Ohne  Peristom:  R.  gymno- 
stoma  Besch.  in  Japan;  R.  sphaero- 
thecia  (C.  Müll.)  Par.  in  Argentina. 

B.  Mit  Peristom.  —  Ba.  B.  ganz- 
randig  oder  fast  ganzrandig:  R.  fugax 
(Hedw.)  Bryol.  eur.  von  der  Hügel- 
region bis  auf  die  höchsten  Alpen 
durch  Europa  mehr  oder  minder  all- 
gemein verbreitet,  in  Japan  und  nördl. 
Nordamerika ;  R.  sinensi-fugax  (C.  Müll.) 
Par.  in  Ostchina;  R.  vulcanica  (C.  Müll.) 
Mitt.  in  Mexiko;  R.  Lindigiana  (Hamp.) 
Mitt.  in  Neugranada.  —  Bb.  B.  gegen 

die  Spitze  grob  gesägt:  R.  denticulata  (Brid.)  Bryol.  eur.  in  den  Waldregionen  Europas  stellen- 
weise, im  nördl.  Nordamerika;  R.  crenulata  (Mitt.)  Par.,  womit  R.  sikkimensis  C.  Müll,  wahr- 
scheinlich identisch  ist,  in  Sikkim  und  in  Großbritannien. 

27.  Oreas  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  380  p.p.  (1826);  Bryol.  eur.  fasc.  XII.  (18i2). 
[Weisiae  sp.  Hopp,  et  Hornsch.  in  Flora  1819  I.  p.  85;  Catoscopii  sp.  Fürn.  in  Flora  I  829 
B.  II.  Beil.  p.  29;  Oncophori  sp.  Lindb.  Utkast  p.  34  (1878).  Autöcisch.  Polster  aus- 
gebreitet, sehr  dicht  und  hoch,  mit  Jahreszonen  und  dicht   mit  glattem,  rostbraunem 


Fig.  18IS.     Oreas  Martiana  (Hopp,  et  Konisch.)  Brid.    A  Habitus- 
bild, vergr.     B  Peristomzähne,  vergr.     (Nach  Lirap rieht.) 


314 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


Wurzelfilze  verwebt.  Stengel  gleichhoch,  stumpf  3 kantig  mit  Centralstrang,  dicht  be- 
blättert; Sprossenlage  dicht  unter  den  Blütenständen.  B.  trocken  kraus,  feucht  aufrecht- 
abstehend, steif,  gekielt,  lineal-lanzettlich,  am  Rande  ganz  und  in  der  Blattmitle  schwach 
zurückgeschlagen;  Rippe  kurz  austretend,  mit  Begleitern;  Zellen  unten  nächst  der  Rippe 
rectangulär  und  am  Rande  kurz  rechteckig,  oben  rundlich-quadratisch,  glatt.  Innere 
Perichätialb.  wenig  verschieden,  unten  fast  scheidig.  Seta  gelb,  feucht  hakig  herab- 
gekrümmt, trocken  aufrecht,  geschlängelt.  Kapsel  regelmäßig,  eikugelig,  kurzhalsig,  mit 
8  dunklen  Streifen,  trocken  gefurcht.  Ring  durch  1  (2)  Reihen  abgeplatteter,  bleibender 
Zellen  ersetzt.  Peristom  tief  inseriert;  Zähne  lanzettlich;  lang  zugespitzt,  an  der  Basis 
sich  gegenseitig  berührend,  nicht  papillos,  ungeteilt  oder  oben  geschlitzt   oder  längs  der 

Mitte  unregelmäßig  durchbrochen;  Außenschicht 
längsstreifig,  untere  Glieder  grubig-längsstreifig; 
Innenschicht  gelb,  beide  sehr  dünn  und  die  Quer- 
leisten beiderseits  nur  sehr  schwach  vortretend. 
Columella  innerhalb  des  Sporensackes  mächtig  ent- 
wickelt, in  die  Deckelspitze  eintretend  und  das 
grüne  Schwammgewebe  des  Halses  als  fester  Strang 
durchsetzend.  Deckel  flach  gewölbt,  schief  ge- 
schnäbelt. 

Nur  1  Art,  Oreas  Martiana  (Hopp,  et  Hornsch.) 
Brid.,  welche  die  alpine  Region  der  Centralalpen,  des 
Kaukasus  und  Himalaya  bewohnt,  wo  sie  an  kalkfreien 
Felsen  und  steinigen  Abhängen  vorkommt. 

2  8.  Cynodontium  (Bryol.  eur.)  Schimp.  Bryol. 
eur.  Coroll.  (1855).  [Dicrani  sp.  der  älteren  Auto- 
ren; Didymodontis  sp.  Mitt.  Muse.  Ind.  or.  p.  22 
(1  859) ;  Oncophorus  Lindb.  Muse,  scand.  p.  27  ex  p. 
(1  879)].  Autocisch,  selten  diöcisch  oder  polyocisch. 
Kalkfeindliche  Felsmoose  in  meist  lockeren,  grünen 
bis  gelblichen,  polsterförmigen  Rasen.  Stengel  3  kan- 
tig mit  Centralstrang  unten  meist  wurzelfilzig,  dicht 
beblättert.  B.  trocken  gedreht  und  gekräuselt,  feucht 
verbogen-abstehend,  lanzettlich-linealisch  und  linea- 
lisch-pfriemenförmig,  meist  mit  in  der  Mitte  oder 
längs  umgebogenen  Rändern;  Rippe  kräftig,  meist 
vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  oben  klein, 
quadratisch  und  quer-reetangulär  mehr  oder  minder 
durch  spitze  Mamillen  rauh,  selten  völlig  glatt, 
am  Rande  meist  doppelschichtig,  unten  verlängert 
rectangulär,  gelblich,  an  den  Ecken  kürzer  und 
breiter,  fast  an  Blattflügelzellen  erinnernd.  Innere 
Perichätialb.  unten  mehr  oder  minder  scheidig  bis 
Seta  aufrecht  bis  schwanenhalsartig  herabgebogen, 
meist  gelb.  Kapsel  selten  völlig  aufrecht,  meist  schwach  geneigt  und  unregelmäßig, 
doch  selten  gekrümmt,  mehr  oder  minder  deutlich  längsstreifig  und  später  gefurcht, 
dick  oval  bis  eilänglich,  selten  kropfig;  Hals  mit  Schwammparenchym.  Ring  meist  nicht 
differenziert.  Peristom  an  der  Mündung  inseriert;  Zähne  oft  dicht  genähert,  meist  bis 
unter  die  Mitte  in  2  pfriemenförmige  Schenkel  geteilt;  Außenschicht  längsstreifig,  selten 
oben  schrägstreifig;  Innenschicht  meist  papillos,  gelblich,  mit  einwärts  deutlich  vor- 
tretenden Querleisten.  Deckel  schief  geschnäbelt.  Haube  meist  bis  zum  Kapselgrunde 
reichend. 

12  Arten,    davon   in   Europa   9    (4  endem.),    in   Asien  5  (1   endem.)   und   in   Amerika  7 
(2  endem.). 

Untergatt.  I.    Cynodontiella  Limpr.  Laubm.  I.  p.  281   (1886).    Autocisch.     Habitus  und 
Größe  von   Rhabdoweisia.     $  Bl.  gestielte,    armblätlerige  Knospen.     Kapsel  regelmäßig  und 


Fig.  181.     Cynodontium  t/racilescens{  Web.  et 
Mohr)  Schimp.    A  HabitusMld  (8/1).  B  Blatt- 
rippe (400/1).     (Nach  Limpricht.) 


längs  scheidig  zusammengewickelt. 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


315 


aufrecht.     Peristomzähne   (bei  200/4)   nicht  papillös,   trocken   aufrecht-abstehend,    mit  ein- 
gekrümmten Spitzen. 

3  Arten. 

A.  Peristomzähne  ungeteilt:  C.  Schisti  (Wahlenb.]  Lindb.  in  erderfüllten,  besonnten 
Felsspalten  in  Skandinavien  ziemlich  verbreitet,  in  Centraleuropa  selten,  in  Sibirien  und 
nördl.  Nordamerika. 

B.  Peristomzähne  2schenkelig.  —  Ba.  B.  stumpf:  C.  alpeslre  (Wahlenb.)  Lindb.  im 
nördl.  Skandinavien  in  Felsspalten  und  Grönland.  —  Bb.  B.  spitz:  C.  asperifolium  (Arn.)  Par. 
in  Sibirien. 

Untergatt.  II.  Cynodontium  sens.  strict.  Limpr.  1.  c.  p.  284.  Autöcisch.  Pfl.  durchweg 
kräftiger.  $  ßl.  nicht  gestielt  Seta  länger.  Kapsel  unregelmäßig,  mehr  oder  minder  geneigt. 
Peristomzähne  papillös. 

9  Arten. 

A.  Ring  fehlend  oder  durch  eine  bleibende  Reihe  niedriger  Zellen  angedeutet;  Deckel 
glattrandig.  —  Aa.  Seta  feucht  schwanenhalsartig:  C.  gracilescens  (Web.  et  Mohr)  Schimp. 
in  horizontalen  Felsspalten  und  an  grasigen  Gehängen  der  höheren  Gebirge,  besonders  in 
den  Alpen,  in  Norwegen  selten.  —  Ab.  Seta  aufrecht.  —  Ab«.  B.  mamillös:  C.  fallax  Limpr. 
schattige,  steinige  Abhänge,  Schluchten  und  Hohlwege  der  Berg-  und  Hochgebirgsregion  in 
Centraleuropa  zerstreut.  —  Ab/?.  B.  glatt:  C.  torquescens  (Bruch.)  Limpr.  an  Felsenwänden 
und  in  Felsritzen  durch  Europa  verbreitet,  im  Kaukasus  und  nördl.  Nordamerika;  C.  subal- 
pestre  Kindb.  in  Canada. 

B.  Ring  breit,  sich  ablösend;  Deckelrand  gekerbt.  —  Ba.  Kapselhals  ohne  Kropf:  C. 
polycarpum  (Ehrh.)  Schimp.  an  allerhand  kalkfreien  Gesteinen  von  der  Hügelregion  bis  auf 
die  Hochalpen  durch  Europa  gemein,  im  Kaukasus  und  Nördl.  Nordamerika;  C.  suecicum 
(Arn.  et  Jens.)  Par.  in  Schweden  und  Norwegen  selten.  —  Bb.  Kapselhals  mit  Kropf:  C.  strumi- 
ferum  (Ehrh.)  De  Not.  Europa,  im  Standorte  und  in  der  Verbreitung  wie  C.  polycarpon,  ini 
Kaukasus,  in  Sibirien,  Amur  und  im  Nördl.  Nordamerika;  C.  strumulosum  C.  Müll,  und  Kindb. 
in  Canada. 

Untergatt.  III.  Lyncodontium  Greb.  in  Hedwigia  4897.  Beibl.  p.  403.  —  Diöcisch  oder 
polyöciscb.  B.  mit  aufrechten,  stets  einschichtigen  Rändern  und  differenzierten,  bräunlichen 
bis  hyalinen  Alarzellen.     Ein   Bindeglied  zwischen  Cynodontium  und  Dicranoweisia. 

4  Art.     C.  Limprichtianum  Greb.     Bruchhäuser  im  westfälischen  Schiefergebirge.  Steril. 
29.  Oreoweisia  De  Not.  Epil.   p.   489  (1869),  emend.  Mild.  Bryol.   siles.  p.  53 

(4  869).    [Weisia  Sectio  III.  Oreoiveisia  Bryol.  eur.  fasc.  33/36  (4  846);  Didymodontis  sp. 
Mitt.  Muse.  Ind.  or.  p.  23  (4  859);  Cynodontium  II.  Oreoweisia  Kindb.  Sp.  Eur.  N.  Am. 


Fig.  185.     Oreoweisia  serrnlata  (Fnnck)  De  Not.    A  Frachtende  Pflanze  (nat.  Gr.).     B  und  C  Zellnetz  des  Blattes. 
D  Blattrippe  im  oberen  Blattteile.    E  Peristom.     (2?  nach  Limpricht,  das  übrige  nach  Bryol.  eur.). 


Bryin.  p.  4  82  (4  897)].  Autöcisch,  selten  synöcisch  oder  diöcisch.  Mehr  oder  minder 
dichtrasige,  weiche,  gelblichgrüne  Pfl.  Stengel  mehr  oder  minder  wurzelfilzig,  im  Quer- 
schnitte 3  kantig  mit  Centralstrang,  mehr  oder  minder  dicht  beblättert,  monopodial 
oder  gabelig  bis  büschelig  verzweigt.    B.  abstehend ,  trocken  gedreht  bis  kraus,  meist 


316  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

lanzettlich-linealisch,  spitz  bis  stumpf,  gegen  die  Spitze  mehr  oder  minder  gesägt-gezähnt; 
Rippe  kräftig,  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  des  Blattgrundes  reclangulär  und 
glatt,  die  übrigen  rundlich-quadratisch,  beiderseits  spitz-mamillös.  Perichätialb.  wenig 
verschieden.  Seta  aufrecht,  zuweilen  2  in  derselben  Hülle.  Kapsel  aufrecht  oder 
schwach  geneigt,  oval  bis  länglich,  weder  gestreift,  noch  gefurcht.  Ring  in  bleibenden 
Zellreihen  angedeutet.  Peristom  tief  inseriert;  Zähne  lanzettlich,  meist  ungeteilt,  selten 
bis  zur  Basis  gespalten  und  dann  zuweilen  rudimentär,  nicht  papillös,  doch  schwach  und 
unregelmäßig  schräg-  und  längsstreifig,  zuweilen  durchlöchert.  Deckel  geschnäbelt,  von 
halber  Kapsellänge.    Haube  kappenlörmig  die  Kapselmitte  oder  den  Grund  erreichend. 

14  Arten,  an  kalkfreien  Felsen,  meist  im  Gebirge.  Aus  Europa  sind  3  (2  endem.),  aus 
Asien  1,  aus  Afrika  1   und  aus  Amerika  tO  (9  endem.)  Arten  bekannt. 

A.  Obere  B.  verlängert-lanzettlich,  lang  zugespitzt:  0.  Bruntoni  (Sm.)  Mild,  in  der  Berg- 
region durch  Europa  verbreitet. 

B.  Obere  B.  eilanzettlich-  bis  fast  spatelig-linealisch,  kurz  gespilzt  oder  stumpf.  — 
Ba.  Synöcisch:  0.  chilensis  (Hamp.)  Par.  in  Chile;  0.  Lechleri  (C.  Müll.)  Par.  in  Peru.  — 
Bb.  Autöcisch:  0.  serrulata  (Funck)  De  Not.  auf  Humus  und  in  erdigen  Höhlungen  der 
Felswände  in  der  oberen  alpinen  Region  von  der  Schweiz  und  Norditalien  bis  Steiermark,  im 
nördl.  Nordamerika;  0.  Mulhaceni  Höhn,  in  Spanien  auf  Sierra  Nevada;  0.  laxifolia  (Hook.) 
Par.  im  Himalaya  und  Yunnan;  0.  erosa  (Hamp.)  Par.  in  Südafrika;  0.  ampliata  Mitt.  in  Quito; 
0.  ligularis  Mitt.  in  Neugranada  bis  Quito:  0.  bogotensis  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada;  0. 
Mandoni  Par.  in  Bolivia;  0.  auridens  (C.  Müll.)  Par.  in  Argentina;  0.  brasiliensis  Hamp.  in 
Brasilien'.  —  Bc.  Diöcisch:  0.  Schmidii  (C.  Müll.)  Par.  in  Nilgliiri. 

30.  Dichodontium  Schimp.  Bryol.  eur.  Coroll.  p.  12  (1855).  [Dicrani  sp.  Hedw. 
Fund.  musc.  II.  p.  92  (1782);  Jongstroemiae  sp.  C.  Müll.  Syn.  II.  p.  606  (1851);  Didymo- 
dontis  sp.  Mitt.  Musc.  Ind.  or.  p.  22  (1859);  Tridontii  sp.  Lindb.  in  Öfvers.  K.  Vet.-Ak. 
Förh.  1864  p.  230].  Diöcisch.  Lockerrasige,  wTasserliebende  Kies-  und  Felsmoose. 
Stengel  3 kantig  mit  Centralstrang ,  meist  mehrere  Centimeter  hoch,  unten  rostfilzig; 
Aussprossung  unterm  Gipfel.  B.  allseits  sparrig,  trocken  angedrückt  und  gedreht,  aus 
fast  scheidiger,  breiter  Basis  lanzettlich-zungenlörmig,  mehr  oder  minder  gezähnt;  Rippe 
kräftig,  vor  der  Spitze  verschwindend,  mit  einer  Begleitergruppe;  Zellen  mit  Ausnahme 
des  basalen  Mittelfeldes,  rundlich-quadratisch  und  beiderseits  mamillös;  Perichätialb. 
kaum  verschieden.  Seta  aufrecht,  gerade.  Kapsel  horizontal ,  selten  fast  aufrecht,  un- 
regelmäßig, hochrückig-eiförmig  oder  länglich  bis  fast  cylindrisch,  derbhäulig,  meist 
ohne  Kropf,  weder  gestreift,  noch  gefurcht.  Ring  nicht  differenziert.  Peristom  unter  der 
Urnenmündung  inseriert;  Zähne  am  Grunde  verschmolzen,  bis  unter  die  Mitte  2-  und 
3  spaltig,  dicht  grubig  längsstreifig.  Haube  flüchtig.  —  Vegetative  Vermehrung  bei  D. 
pellucidwn  (L.)  durch  Brutkörper  an  verzweigten  Zellfaden,  die  an  Stelle  von  Rhizoiden 
auftreten. 

9  Arten. 

D.  pellucidum  (L.)  Schimp.  an  allerhand  nassen  Felsen  und  auf  dem  durchfeuchteten 
Kiese  längs  der  Wasserläufe  bis  in  die  alpine  Region  durch  Europa  verbreitet,  in  der  Ebene 
selten,  im  Kaukasus  und  in  Nordamerika;  D.  ßavescens  (Dicks.)  Lindb.  wie  vorige  Art,  doch 
seltener  und  sehr  selten  fruchtend;  ü.  subflavescens  Kindb.,  D.  canadense  (Mitt.)  Lesq.  et  James 
und  D.  olympicum  Ren.  et  Card,  in  Nordamerika;  D.  Krausei  (Lor.)  Jaeg.  in  Chile;  D.  Palu- 
della  Besch.  an  der  Magellanstraße;  D.  molliculum  (Mitt.)  und  D.  patulum  (Mitt.)  im  Himalaya. 

Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  D.  Cockaynii  (R.  Br.),  D.  debile  (R.  Br.),  D.  papillosum 

(R.  Br.)  und  D.  subulatifolium  (R.  Br.)  aus  Neuseeland. 

i 

vii.  Dicraneae. 

Autöcisch ,  pseudautöcisch  oder  diöcisch.  Meist  kräftige ,  Rasen  bildende  Moose. 
Stengel  stets  mit  gut  begrenztem  Centralstrange,  oft  dicht  wurzelfilzig,  gabelig  geteilt. 
B.  mehr  oder  minder  glänzend,  meist  straff,  oft  einseilswendig  und  sichelförmig,  ge- 
wöhnlich aus  mehr  oder  minder  umfassender  Basis  verlängert,  pfriemen-  bis  borsten- 
förmig,  oben  oft  sägezähnig;  Rippe  meist  vollständig,  fast  stets  heterogen,  meist  mit 
zahlreichen  medianen  Deutern,  sehr  selten  mit  Begleitern,  zuweilen  unterseits  gesägt, 


Dicranaceae.  (Brotherus)  317 

seltener  gefurcht  bis  geflügelt;  Lamina  oft  nächst  der  Hippe  2  (3) schichtig;  Zellen  zu- 
weilen mit  Tüpfeln  in  den  gemeinschaftlichen  Wänden,  am  Grunde  lang  gestreckt  und 
meist  durchscheinend,  selten  wasserhell,  Blattflügelzellen  differenziert  (excl.  Symble- 
pharis),  oft  2-  selten  mehrschichtig,  groß,  meist  gebräunt,  oberwärts,  meist  verkürzt  bis 
rundlich,  glatt,  sehr  selten  an  der  Rückenseite  papillös.  Perichätialb.  meist  scheidig 
zusammengewickelt.  Seta  fast  stets  verlängert,  zuweilen  2  und  mehr  in  einem  Peri- 
chätium,  meist  aufrecht.  Kapsel  unregelmäßig  und  geneigt,  trocken  gekrümmt,  bisweilen 
kropfig  oder  regelmäßig  aufrecht.  Ring  selten  sich  abrollend.  Peristom  meist  anwesend; 
Zähne  selten  ungeteilt,  meist  bis  zur  Mitte,  selten  bis  zum  Grunde  pfriemlich-zwei- 
schenkelig;  Außenschicht  meist  grubig-längsstreifig;  Innenschicht  dick,  mit  radial  stark 
vorspringenden  Querleisten.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  schief  geschnäbelt.  Haube 
kappenförmig,  zuweilen  aufgeblasen,  selten  am  Grunde  gewimpert. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Kapsel   aufrecht  und    regelmäßig   mit  Spaltöffnungen,   meist   ungestreift.     Peristomzähne 
außen  nicht  grubig-längsstreifig. 

a.  Blattzellen  oberwärts  rundlich  bis  quadratisch. 
a.  Autöcisch. 

I.  B.  aus  scheidiger,  oben  weiterer  Basis  mehr  oder  minder  verlängerl-pfriemenförmig 

34.  Holomitrium. 
II.  B.  aus  länglicher  Basis  lanzettlich  bis  pfriemenförmig  .  31.  Dicrauoweisia. 

ß.  B.  Diöcisch. 

I.  Lamina  der  B.  einschichtig 38.  III.  Leiodicranum. 

II.  Lamina  der  B.  aufwärts  zweischichtig 38.  IV.  Crassidicranum. 

b.  Blattzellen  oberwärts  linealisch 36.  Schliephackea. 

B.  Kapsel   aufrecht   und    regelmäßig  oder   geneigt  und   unregelmäßig,    glatt   oder    gestreift. 
Peristomzähne  grubig-längsstreifig,  selten  fehlend. 

a.  Rippe  schmal,  selten  breit.     Seta  aufrecht.     Kapselhals  mit  Spaltöffnungen. 

o.  Blattflügelzellen  nicht  differenziert 33.  Symblepharis. 

ji.  Blattflügelzellen  differenziert. 

I.  Autöcisch.     Rippe  aus  homogenen  Zellen 38.  I.  Arctoa. 

II.  Autöcisch.     Rippe  aus  heterogenen  Zellen  mit  Begleitergruppen  32.  Oneophorus. 
III.  Diöcisch.     Rippe  aus  heterogenen  Zellen  ohne  Begleitergruppen. 

\.  Peristom  fehlend 35.  Braunfelsia. 

2.  Mit  Peristom. 

*  Rippe  breit  und  flach.  Außenzellen  ohne  Chlorophyll  38.  V.  Paraleucobryum. 
**  Rippe  schmal. 

i  B.  ungesäumt 38.  II.  Dicranum  sensu  strict. 

•ff  B.  hyalin  gesäumt 37.  Leucoloma. 

b.  Rippe  breit.     Seta  meist  schwanenhalsartig.     Kapsel  ohne  Spaltöffnungen. 
a.  Rippe  ohne  Stereiden. 

I.  Nur  die  obere  Lage  der  Rippenzellen  locker,  leer  und  dünnwandig 

41. 1.  Pseudocarnpylopus. 
II.  Beide  Außenschichten  der  Rippenzellen  locker,  leer  und  dünnwandig  40.  Brothera. 
ß.  Rippe  mit  Stereidengruppen. 

I.  Rippe  beiderseits  mit  Stereiden 41.  III.  Falinocraspis. 

II.  Rippe  unterseits  mit  Stereiden. 

1.  Peristomzähne  ungeteilt. 

*  Peristomzähne  kurz,  flüchtig.     Deckel  kurz  gespitzt       39.  Sphaerotheciuru. 
**  Peristomzähne  sehr  lang  und  schmal.  Deckel  geschnäbelt  42.  I.  Eupilopogon. 

2.  Peristomzähne  2  schenkelig. 

*  Autöcisch 44.  Metzleria. 

**  Diöcisch. 

i  Peristomzähne  bis  um  die  Mitte  2  schenkelig  41.  II.  Campylopus  sensu  strict. 
ff  Peristomzähne  bis  zur  Basis  in  zwei  fadenförmige  Schenkel  geteilt. 
X  B.  am  Grunde  mehr  oder  minder  breit  gesäumt.     Kapselgrund  glatt 

43.  Dicranodontium. 
X  X   B.  ungesäumt.     Kapselgrund  rauh   .      .      .       42.  II.  Thysanomitrium. 


318 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


31.  Dicranoweisia  Lindb.  in  Öfvers.  K.  Vet.-Ak.  Förh.  1864  p.  230.  [Dicrani  sp. 
Timm.  Fl.  megap.  No.  783  (1788);  Gymnostomi  sp.  Schrank.  Bayer.  Fl.  IL  p.  436  (1789); 
Afzeliae  sp.  Ehrh.  PI.  crypt.  No.  232  (1790);  Encahjptae  sp.  Sw.  Muse.  suec.  p.  35 
(1799);  Barbulae  sp.  Brid.  Muse.  rec.  II.  P.  I.  p.  203  (1798);  Grimmiae  sp.  Schrad. 
Journ.  Bot.   1799,  II.  p.  58;    Weisiae  sp.  Hedw.  Sp.  musc.  p.  68  (1801);  Blindiae  sp. 

C.  Müll.  Syn.  II.  p.  584  (1851);  Holomitrii  sp.  Mitt.  Musc.  Ind.  or.  p.  24  (1859);  Dicra- 
num  Sectio  I.  Isocarpus  Mitt.  Musc.  austr.  om.  p.  63  (1869)].  AutÖcisch.  Schlanke  Pfl. 
in  mehr  oder  minder  dichten,  polsterförmigen  Hasen.  Stengel  büschelig  verzweigt,  meist 
nur  am  Grunde  bewurzelt.  B.  aufwärts  gedrängt,  trocken  meist  kraus,  aus  herablaufen- 
dem, länglichem  Grunde  lanzettlich  bis  pfriemenförmig,  rinnig-hohl,  kielig,  ganzrandig; 
Bippe  meist  kurz  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  im  unteren  Teile  reclangulär  bis 
verlängert  rectangulär  mit  zahlreichen  größeren,  quadratischen  bis  kurz  reetangulären, 
gebräunten  Blattflügelzellen,  die  oberen  Zellen  viel  kleiner,  meist  rundlich-quadratisch, 
schwach  papillös  oder  glatt.  Innere  Perichätialb.  bis  oder  fast  bis  zur  Spitze  scheiden- 
artig zusammengewickelt,  meist  stumpf.  Seta  stets  einzeln,  gerade.  Kapsel  aufrecht, 
regelmäßig,  elliptisch,  länglich  bis  cylindrisch,  kurzhalsig,  glatt,  zuletzt  runzelig.  Peri- 
stom  weit  unterhalb  des  Urnenrandes  inseriert;  Zähne  dolchförmig,  ungeteilt  oder  mit 
3spaltiger  Spitze,  ungestreift,  papillös  bis  fast  glatt;  Außenschicht  mit  nach  außen  vor- 
springenden Querbalken.  Deckel  geschnäbelt,  so  lang  oder  etwas  länger  als  die  halbe 
Urne.    Haube  bis  zur  Kapselmitte  reichend,  ganzrandig. 

21  Arten.  An  kalkfreien  Felsen,  an  Bäumen,  an  modernden  Stämmen,  selten  auf  bloßer 
Erde  in  den  arktischen  und  subarktischen  Teilen  der  Erde,  anderwärts  nur  im  Gebirge.  Aus 
Europa  sind  4  (1  endem.),  aus  Asien  4  (2  endem.),  aus  Afrika  7  (3  endem.),  aus  Amerika  12 
(7  endem.)  und  aus  Australien  3  (1  endem.)  Arten  bekannt. 

D.  crispula  (Hedw.)  Lindb.  Europa,  Asien  und  Nordamerika,  auf  kalkfreien  und  kalk- 
armen Felsen,  auf  modernden  Stämmen  und  auf  bloßer  Erde  in  den  arktischen  und  sub- 
arktischen Teilen  gemein,  anderwärts  nur  im  Gebirge;  D.  compaeta  (Schleich.)  Schimp.  in 
Europa,  auf  kalkfreien,  besonders  auf  schiefrigen  Gesteinen  in  der  alpinen  Region  der  Hoch- 
gebirge, arktisches  Nordamerika;  D.  cirrata  (L.)  Lindb.  in  Europa,  auf  Stroh-  und  Schindel- 
dächern, an  Baumwurzeln  und  am  Grunde  der  Stämme,  seltener  an  Gesteinsblöcken  durch 
die  Ebene  weit  verbreitet  und  stellenweise  gemein,  in  Algier,  Kaukasus,  Kashmir,  Centralasien 
und  Nordamerika;  D.  robusta  (Seq.)  Vent.  in  Portugal;  D.  contermina  Ren.  et  Card,  in  Idaho; 

D.  subcompaeta  Card,  et  Ther.  in  Montana;   D.  Roellii  Kindb.   in   Oregon;   D.  obliqua   Kindb. 

in  British  Columbia  und  Alaska; 
D.  fastigiata  (Tayl.)  Par.  in  Quito; 
D.  cryptodon  (Mont.)  Par.  in  Chile; 
D.  antaretica  (C.  Müll.)  Par.,  D. 
humilis  (C.  Müll.),  D.  austro-cris- 
pula  (C.  Müll.)  Par.  und  D.  auri- 
culata  (C.  Müll.)  in  Fuegia;  D. 
grimmiacea  (C.  Müll.),  D.  subincli- 
nata  (C.  Müll.)  und  D.  palUdifolia 
(C.  Müll.)  Par.  in  Südgeorgien ; 
D.  dryptodontoides  (C.  Müll.) ,  D. 
kerguelensis  Par.  in  Kerguelen; 
D.  microcarpa  (Hook.  f.  et  Wils.) 
Par.  in  Tasmanien;  D.  alpina  (Mitt.) 
Par.  und  D.  indica  (Wils.)  Par.  in 
Sikkim. 

32.  Oncophorus  Brid. 
Mant.  musc.  p.  63  (1819)  et 
Bryol.  univ.  I.  p.  389  (1826) 
p.p.;  Limpr.  Laubm.  I.  p.  306 
(1886).  [Dicrani  sp.  Hedw. 
Descr.  III.  p.  77  (1792);  Aong- 
Cynodontii  sp.  Schimp.  Bryol.  eur.  Coroll. 
or.   p.  11  (1859);  Didtjmodontis  sp.  Mitt. 


Fig.  186.    Oncophorus  virens  (Sw.)  Brid.    A  Fruchtende  Pflanze,  nat.  Gr. 

B  Blattgrund,  vergr.     C  Blattspitze,  vergr.    D   Kapsel  vergr.    (Nach 

Brai  th  waite.) 


stroemiae  sp.  C.  Müll.  Syn.  II.  p.  609  (1851); 
p.  12  (1855);  Leptotrichi  sp.  Mitt.  Musc.  Ind, 


Dicranaceae.  (ßrotherus.) 


319 


in  Journ.  Linn.  Soc.  Bot.  vol.  VIII.  p.  U8  (1865)].  Autöcisch:  Q1  Bl.  in  3 — 6  blättrigen, 
scheinbar  axillären  Knospen.  Mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.  in  weiten,  weichen,  freu- 
dig- bis  gelbgrünen,  mehr  oder  minder  wurzelfilzigen  Rasen.  Stengel  gleichhoch,  im 
Querschnitte  rundlich  oder  stumpflich  3 kantig,  dicht  beblättert.  B.  trocken  mehr  oder 
minder  kraus,  feucht  aufrecht-abstehend  bis  sparrig,  aus  scheidigem  Grunde  allmählich 
oder  rasch  lang  zugespitzt  bis  rinnig-pfriemenformig,  hohl,  gekielt,  mit  aufrechten  oder 
in  der  Mitte  umgebogenen  Rändern;  Rippe  kräftig,  in  der  Spitze  endend  oder  austretend, 
im  entwickeltsten  Teile  mediane  Deuter  und  Begleiter  in  Mehrzahl ;  Zellen  im  unteren 
Scheidenteile  verlängert  rectangulär,  durchscheinend  bis  wasserhell,  mit  differenzierten 
Blattflügelzellen,  im  größten  Teile  des  B.  klein,  in  Mehrzahl  rundlich-quadratisch,  mit 
mehr  oder  minder  deutlichen  Auftreibungen,  am  Rande  zweischichtig.  Perichätialb.  bis 
über  die  Mitte  scheidig,  plötzlich  pfriemenförmig.  Seta  verlängert,  gerade.  Kapsel  un- 
regelmäßig, hochrückig,  ungestreift,  kurzhalsig  und  kropfig,  entdecken  meist  gekrümmt 
und  schwach  längsfaltig.  Ring  wenig  differenziert.  Peristom  tief  inseriert;  Zähne  ge- 
nähert, am  Grunde  in  einen  Hohlcylinder  zusammenfließend  und  hier  durch  eine  2  schich- 
tige Gewebeplatte  mit  der  Kapselwand  verbunden,  bis  zur  Mitte  2  (3) schenkelig,  Außen- 
schicht  grubig-längsstreifig;  Innenschicht  mit  1  (2)  zarten  Mittellinie  und  nach  einwärts 
stark  vorspringenden,  dicken  Querleisten.  Deckel  von  halber  Kapsellänge  und  darüber, 
aus  kegeliger  Basis  schief  geschnäbelt.    Haube  kappenförmig. 

9  Arten.  An  kiesigen,  feuchten  Plätzen,  an  nassen,  kalkfreien  Felsen  und  an  modern- 
den Stämmen.  0.  virens  (Sw.)  Brid.  und  0.  Wahlenbergii  Brid.  in  Nord-  und  Centraleuropa, 
Nord-  und  Centralasien  und  nördl/ Nordamerika;  0.  riparius  Lindb.  fil.  in  Finnland;  0.  crispi- 
folius  (Mitt.)  Mitt.  in  Japan;  0.  curvicaulis  (C.  Müll.),  0.  bicolor  (C.  Müll.)  und  0.  sinensis 
(C.  Müll.)  in  Ostchina;  0.  decumbens  (Thw.  et  Mitt.)  auf  Ceylon;   0.  fuegianus  Card,  in  Fuegia. 

Lindberg  unterscheidet  in  Muse,  scand.  p.  27  als  Untergattungen  Leiocystis  mit  0.  virens 
und  Parasymblepharis  mit  0.  ^Yahlenbergii.  Wie  Limpricht  1.  c.  p.  314  hervorhebt,  ist 
bei  der  innigen  Verwandtschaft 
der  erwähnten  Arten  eine  Tren- 
nung in  zwei  Untergattungen 
kaum  richtig. 

33.  SymblepharisMont. 
Ann.  Sc.  Nat.  Ser.  II.  T.  VIII. 
p.  252  (1837).  Autöcisch,  sel- 
ten diöcisch.  Meistens  schlanke 
Pfl.  in  mehr  oder  minder  dich- 
ten Rasen.  Stengel  meist  auf- 
recht, aus  den  Blattachseln 
spärlich  bis  mäßig  braun-  oder 
rostfilzig.  B.  aus  scheidiger, 
oben  weiterer  Basis  sparrig, 
mehr  oder  minder  verlängert 
pfriemenförmig,  rinnig,  tro- 
cken kreiselnd  kraus.  Hippe 
auslaufend  mit  medianen  Deu- 
tern. Blattflügelzellen  nicht 
differenziert.  Perichätialb.  aus 
scheidiger  Basis  pfriemenför- 
mig. Seta  meist  aufrecht  und 
pseudo-lateral,  1 — 2  in  einem 
Perichätium.  Kapsel  aufrecht, 
regelmäßig,  meist  cylindrisch, 
glatt.      Peristom     unter    der 

Urnenmündung  inseriert,  die  Zähne  meist  paarweise  genähert,  über  die  Mitte  2 schen- 
kelig bis  ungeteilt,  feucht  meist  kegelig  gegeneinander  geneigt,  grubig  gestreift  und 
papillös.    Haube  an  der  Basis  nicht  gewimpert. 


Fig.  IST 
nat.  Gr. 


Symblepharis  Reiimardtii  (üoz.  et  Molk.)  Mitt.    A  Habitusbild, 
B  Blatt,  vergr.    V  Peristom,  vergr.    (Nach  Dozy  und  Molken- 
boer.) 


320 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


8  Arten.  An  Bäumen  im  Gebirge  der  tropischen  und  subtropischen  Teile  von  Asien, 
Afrika  und  Amerika. 

A.  Blattzellen  papillös:  S.  socotrana  Mitt.  in  Socotra. 

B.  Blattzellen  glatt.  —  Ba.  Diöcisch:  S.  jamaicensis  C.  Müll,  auf  Jamaica.  —  Bb.  Au- 
töcisch.  —  Bb«.  Kapsel  mit  Ring;  Peristomzähne  feucht,  zurückgeschlagen:  S.  Reinwardtü 
Doz.  et  Molk.)  Mitt.  in  Sikkim,  Burma,  Java  und  auf  Borneo.  —  Bb^.  Kapsel  ohne  Ring;  Peri- 
stomzähne kegelig  gegeneinander  geneigt.  —  BbtSI.  B.  brüchig:  S.  f'ragilis  Mitt.  in  Ecuador.  — 
Bb/3II.  B.  nicht  brüchig.  —  Bb,3IIl.  Seta  gekrümmt:  S.  Lindigii  Hamp.  in  Neugranada, 
Ecuador  und  Bolivia.  —  Bb/3II2.  Seta  gerade:  5.  helicophylla  Mont.  in  Mexiko.  Costa  Rica, 
im  Himalaya  bis  China;  S.  sinensis  C.  Müll,  in  Ostchina;  S.  Hillebrandii  C.  Müll,  auf  Hawaii. 

34.  Holomitrium  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  226  (1826).     [Weisiae  sp.  Hedw.  Sp. 

musc.  p.  70  (1801);   Dicrani  sp.  Sw.  Fl.  Ind.  occ.  III.  p.  1768;    Trichostomi  sp.  Hook. 

Muse.  exot.  t.  64  (1820);  Sprucea  Hook.  f.  et  Wils.  in  Fl.  antaret.  I.  p.  128(1844/1847)]. 

Autöcisch,  selten  diöcisch  (H.  serraturn  C. 
Müll.).  Meistens  schlanke  Pfl.  in  dichten 
Rasen.  Stengel  meist  aufrecht,  aus  den  Blatt- 
achseln spärlich  bis  dicht  braun-  oder  rost- 
filzig. B.  aus  scheidiger,  oben  weiterer 
Basis  mehr  oder  minder  verlängert-pfriemen- 
förmig,  rinnig,  trocken  kraus,  selten  kurz, 
trocken  eingebogen;  Rippe  vollständig,  selten 
austretend,  mit  medianen  Deutern;  Zellen 
der  Lamina  klein,  verdickt,  quadratisch  bis 
rundlich;  Blaltfiügelzellen  zahlreich,  groß, 
gelb  bis  braungelb.  Perichätialb.  aus  meist 
sehr  hoch  zusammengewickelter  Basis  lang 
pfriemenförmig,  bisweilen  die  Kapsel  über- 
ragend. Sela  stets  aufrecht,  1,  selten  2  aus 
einem  Perichätium.  Kapsel  aufrecht,  oval 
bis  cylindrisch,  regelmäßig,  selten  ein  wenig 
gebogen,  glatt.  Peristom  weit  unter  der 
Urnenmündung  inseriert ,  die  Zähne  nur 
selten  paarweise  genähert,  ungestreift,  sehr 
papillös,  meist  einfach  und  längs  der  Mitte 
unregelmäßig  durchbrochen,  selten  mehr  oder 
minder  tief  ungleich  2 schenkelig,  feucht 
nicht  gegeneinander  geneigt.  Deckel  lang  ge- 
schnäbelt.   Haube  an  der  Basis  ganzrandig. 

9  Arten.  An  Bäumen  und  Felsen  der  tro- 
pischen und  subtropischen  Gegenden.  Aus  Asien 
sind  3  (2  endem.),  aus  Afrika  6  (5  endem.),  aus 
Amerika  22  und  aus  Australien  9  (8  endem.) 
Arten  bekannt. 

A.  B.  schneckenförmig  eingerollt,  in  eine  lange,  schmale  Spitze  ausgezogen,  ganzrandig: 
H.  vaginatum  Brid.  hat  von  allen  Arten  die  weiteste  Verbreitung,  indem  sie  in  Ost-  und 
Südafrika,  auf  Luzon  und  Taheiti  vorkommt.  In  seinem  posthumen  Werk  Genera  mus- 
corum  zerteilt  sie  K.  Müller  in  mehrere  Arten,  doch  ohne  diese  zu  charakterisieren; 
H.  Grifßthianum  Mitt.  von  Bhotan,  Assam  und  Khasia;  H.  javanicum  Bryol.  jav.  von  Java; 
H.  borbonicum  Hamp.,  H.  comorense  C.  Müll,  und  H.  hamatum  C.  Müll,  aus  den  ostafrikani- 
schen Inseln;  H.  Dietrichiae  C.  Müll.,  H.  Mülleri  Hamp.  und  H.  Hodgkinsoniae  C.  Müll,  in 
Neuholland;  H.  perichaetiale  (Hook.)  Brid.  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  Neuseeland;  H. 
pumilum  Mitt.  und  H.  undulatulum  C.  Müll,  aus  Neuseeland;  H.  obliquum  (Broth.)  Salm,  aus 
Neuguinea;  H.  brevicalycinum  C.  Müll,  und  H.  seticalycinum  C.  Müll,    auf  den   Hawaii-Inseln. 

B.  Tracht  und  Blattform  wie  vorher,  aber  die  Spitze  des  B.  so  abgestumpft,  dass  das 
B.  löffelartig  erscheint:  H.  ßagellare  C.  Müll,  von  Madagaskar. 

C.  Tracht  und  Blattform  wie  bei  A,  nur  der  Blattrand  oben  ziemlich  scharf  gesägt: 
H.  acutum  Wright  in  Ostafrika;    H.  serraturn  C.  Müll,  in  Mexiko;   H.  bolivianum  C.  Müll.,  H. 


Fig.  188.  Holomitrium  Olfersianum  Hornsch.  A  Fruch 
tende  Pflanze,  nat.  Gr.    B  Dasselbe,  vergr.     C  Blatt, 
stärker    vergr.     D  Peristom,    vergr.     (Nach   Flora 
brasil.) 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


321 


arboreum  Mitt.,  H.  anlennalum  Mitt.,  H.  crispulum  Mart.,  H.  ßexuosum  Mitt.,  H.  Glaziovii  Geh. 
et  Hamp.,  H.  Lehmanni  Bosch.,  //.  longifolium  Hamp.,  H.  lutescens  C.  Müll.,  H.  macrocarpum 
C.  Müll.,  H.  Moritzianum  Hamp.,  H.  Olfersianum  Hornsch.,  //.  paraguense  Besch.,  H.  pulchellum 
Mitt,  H.  tortuosum  Mitt.  und  H.  undulatum  Mitt.  in  verschiedenen  Teilen  von  Südamerika; 
H,  calycinum  (Sw.)  Mitt.  von  Jamaica;  H.  marginalum  Mitt.  von  Cuba;  //.  terebellalum  C.  Müll, 
in  Costa  Rica. 

D.  Blattform  und  Rand  wie  bei  C,  aber  nicht  kraus:  H.  Wrightii  Süll,  von  Cuba  und 
H.  proliferum  Mitt.  aus  dem  tropischen  Brasilien. 

35.  Braunfelsia  Par.  Index  bryol.  p.  148  (1894).  [Holomitrii  sp.  Doz.  et  Molk. 
Muse.  Archip.  Ind.  t.  3  (1  845/4  848);  Eucamptodontis  sp.  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  346  (1849). 
Dicrani  sp.  Mitt.  Muse.  Ind.  or.  p.  1  4  (1859);  Solmsia  Hamp.  in  Nuov.  Giorn.  Bot.  Ital. 
p.  273  (1872/1873)].  DiÖcisch.  Kräftige  Pfl.  in  dichten  Rasen,  meist  an  Bäumen. 
Stengel  spärlich  bewurzelt,  aufsteigend,  mehr  oder  minder  verzweigt,  dicht  beblättert. 


Fig.  189.    A—  C  Braunfelsia  enervis  (Doz.  et  Molk.)  Par.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;   B  Stengelb.  (7/1);    C  Sten- 
gelb.  (40|1).   —  D  Brothera  Leana  (Süll.)  C.  Müll.     Querschnitt   durch   eine   Stengelb.  (490/1).     (A—C  nach  Dozy 

und  Molkenboer;  D  nach  C.  Correns.) 


B.  abstehend,  aufrecht-abstehend  oder  sichelförmig,  rinnig-  bis  röhrig-hohl,  ganzrandig, 
aus  eilanzettlicher  Basis  lang  zugespitzt;  Rippe  sehr  dünn,  länger  oder  kürzer,  niemals 
auslaufend,  selten  0;  Zellen  lang  und  schmal;  Blattflügelzeilenzahlreich,  groß,  quadra- 
tisch, gelb  bis  braun,  selten  hyalin.  Perichätialb.  zu  einem  sehr  hohen  Cylinder  zu- 
sammengewickelt mit  langer  Pfrieme.  Seta  stets  aufrecht,  ziemlich  lang,  einzeln.  Kapsel 
aufrecht,  cylindrisch,  ohne  Kropf,  glatt,  ohne  Peristom.  Deckel  lang  geschnäbelt.  Haube 
glatt,  ganzrandig. 
5  Arten. 

A.  B.  einseitswendig.  —  Aa.  B.  ganzrandig:  B.  dicranoides  (Doz.  et  Molk.)  auf  Java.  — 
Ab.  B.  an  der  Spitze  kleingezähnt:  B.  plicata  (Lac.)  auf  Java. 

B.  B.  steif  abstehend.  —  Ba.  B.  mit  Rippe.  —  Bacc.  B.  zugespitzt,  Rippe  unter  der 
Spitze  verschwindend:  B.  scariosa  ( Wils.)  Par.  —  Bat#.  B.  stumpf,  Rippe  etwa  um  die  Blatt- 
mitte aufhörend,  zuweilen  undeutlich:  B.  Petriei  (Broth.)  in  Neuseeland.  Hierher  gehört 
wahrscheinlich  auch  Dicranum  obesifolium  R.  Br.  in  Neuseeland.  —  Bb.  B.  ohne  Rippe:  ß. 
enervis  (Doz.  et  Molk.)  Par.  (Fig.  4  89)  auf  Java. 

36.  Schliephackea  C.  Müll,  in  Flora  1875  p.  531.  Pseudautöcisch.  Schlanke  Pfl. 
in  lockeren,  breiten,  flachen,  verwebten,  weichen,  gelblichen,  glänzenden  Basen;  Stengel 

Natürl.  Pflanzenfam.     I.  3.  21 


322  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

niederliegend,  sehr  lang  und  sehr  schlank,  hin  und  her  gebogen,  mit  entfernten  kuge- 
ligen Anhäufungen  von  Rhizoiden,  wo  die  knospenförmigen  q?  Pflanzen  nisten,  entfernt 
beblättert,  spärlich  beästet,  mit  kurzen,  oben  schopfig-beblätterlen  Zweigen.  Stengelb. 
starr  abstehend,  rinnig-hohl,  aus  kurz  herablaufender,  lanzettlicher  Basis  lang  und 
schmal  pfriemenförmig,  oberwärts  scharf  gesägt;  Rippe  schmal,  heraustretend;  Zellen 
verlängert  linealisch,  getüpfelt;  Blattflügelzellen  zahlreich,  quadratisch,  braun.  Äußere 
Perichätialb.  aus  breit-eiförmiger  Basis  fast  plötzlich  pfriemenförmig,  weniger  gesägt, 
innere  viel  kleiner.  Seta  kaum  mehr  als  6  mm  lang,  dünn,  oben  fast  schwanenhalsartig 
verbogen,  glatt.  Kapsel  klein,  regelmäßig,  oval,  kurz-  und  dickhalsig,  dünnhäutig,  glalt. 
Peristom  unter  der  Urnenmündung  inseriert;  Zähne  aus  lineal-lanzettlichem  Grunde 
pfriemenförmig,  an  der  Spitze  eingekrümmt,  fuchsrot,  ungeteilt,  längs  zuweilen  spärlich 
durchlöchert,  mit  dicht  gestellten  Querbalken,  ungestreift,  rauh.  Deckel  aus  kegeliger, 
kleinhöckeriger  Basis  lang  pfriemenförmig.  Haube  kappenförmig,  glatt  oder  an  der  Spitze 
ein  wenig  rauh. 

Die  einzige  Art,  S.  prostrata  C.  Müll.,  ist  in  den  Hochgebirgen  Neugranadas  gefunden 
worden. 

37.  Leucoloma  Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  218  (1827).  [Sclerodontium  Schwaegr. 
Suppl.  II.  P.  I.  p.  124  (1823);  Macrodon  W.  Arn.  in  Mem.  Soc.  d'Hist.  nat.  Paris,  II. 
p.  299  (l  825);  Walkeria  Hornsch.  in  Flora  1  825.  P.  II.  Ergänz,  p.  21 ;  Dicranum  Sectio  I. 
Leucoloma  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  352  (1849);  Poecilophyllum  Alitt.  Muse,  austr.  am.  p.  92 
(1869)].  Diöcisch.  Meistens  schlanke  Pfl  in  gewöhnlich  weichen,  weißlichen,  weißlich- 
grünen oder  grünen  bis  gelblichen  Rasen.  Stengel  meistens  schwarz,  aufrecht  oder 
aufsteigend,  ohne  Filz.  B.  meist  sichelförmig  einseitswendig,  trocken  häufig  gekräuselt, 
aus  hohler,  lanzettlicher  Basis  mehr  oder  minder  verlängert  pfriemenförmig,  rinnig  bis 
röhrig-hohl.  Rippe  dünn,  auslaufend.  Blattflügelzellen  differenziert,  meist  gebräunt. 
Randzellen  sehr  lang  und  schm;il,  hyalin,  einen  mehr  oder  minder  breiten,  weißlichen 
Saum  bildend.  Grüne  Lamina  meistens  dicht  papillös.  Innere  Perichätialb.  aus  schei- 
diger Basis  plötzlich  pfriemenförmig.  Sela  stets  aufrecht,  meist  kurz,  zuweilen  2  in 
einem  Perichätium.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  meist  cylindrisch  und  niemals  kropfig, 
selten  unsymmetrisch,  etwas  gebogen  und  bisweilen  kropfig.  Ring  nicht  ditferenziert. 
Peristom  im  Niveau  der  Urnenmündung  inseriert,  die  Zähne  bis  um  die  Mitte  2  schen- 
kelig.   Deckel  lang  geschnäbelt.    Haube  an  der  Basis  ganzrandig  oder  lappig-zerschlitzt. 

■176  Arten.  Entschiedene  Waldbewohner,  meist  in  den  Tropengegenden,  wo  sie  fast 
ausschließlich  an  den  Baumstämmen  auftreten  und  selten  fruchte  tragen.  Besonders  reich 
ist  Afrika  mit  61  Arten.  Darnach  kommen  Australien  mit  62  (56  endem.),  Amerika  mit  3t 
(28  endem.)  und  Asien  mit  24  (22  endem.)  Arten. 

Untergatt.  I.  Dicranoloma  Ren.  Prodr.  Fl.  bryol.  Madagascar.  p.  61  (1897).  Tracht 
und  Zellnetz  wie  Dicranum  scoparium.  Die  inneren  juxtacostalen  Zellen  nicht  differenziert; 
Randzellen  plötzlich  sehr  lang  und  schmal,  hyalin.  Kapsel  regelmäßig  oder  unregelmäßig, 
etwas  gebogen,  mit  oder  ohne  Kropf.     Deckel  meistens  gekrümmt.     Haube  kappenförmig. 

Sect.  I.     Scoparioidea  Ren.  1.  c.  p.  61.     Kapsel  nicht  oder  kaum  kropfig. 

32  Arten. 

L.  Blumii  (Nees)  auf  Ceylon,  Java  und  Neuguinea;  L  Braunii  (C.  Müll.)  auf  Java,  Sumatra 
und  Neuguinea;  L.  brachypelma  (C.  Müll.)  auf  Java;  L.  dives  (C.  Müll.)  auf  Java;  L.  brevi- 
selum  (Doz.  et  Molk.)  auf  Ceylon  und  Java;  L.  reßexifolium  (C.  Müll.)  auf  Java;  L.  subreßexi- 
folium  (C.  Müll.)  in  Khasia;  L.  assimile  (Hamp.)  auf  Java;  L.  leucophyllum  (Hamp.)  auf  Java 
und  Sumatra;  L.  sumatranum  Hroth.  auf  Sumatra;  L.  involutum  (Lac.)  auf  Borneo;  L.  arfa- 
kianum  (C.  Müll.),  L.  laevifolium  (Brolh.  et  Geh.)  und  L.  nemalosum  (Broth.)  auf  Neuguinea; 
L.  dicarpum  (Hornsch.),  L.  Whüeleggei  (C.  Müll.),  L.  chlorocladum  (C.  Müll.),  L.  serratum  Broth. 
L.  argulum  (Hamp.)  und  L.  austro-scoparium  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  L.  polysetum  (Hamp.) 
und  L.  diaphanoneuron  (Hamp.)  in  Victoria,  Tasmanien«,  und  Neuseeland;  L.  obsoletinerve 
(Hamp.  et  C.  Müll.)  und  L.  fasciatum  (Hedw.)  in  Neuseeland;  L.  platyloma  (Besch.)  C.  Müll, 
und  L.  formosum  (Besch.)  Ren.  in  Neucaledonien;  L.  brachysteleum  (C.  Müll.)  aus  Neu-Hebriden; 
L.  Graeffeanum  (C.  Müll.)  auf  Samoa;  L.  Armüii  (C.  Müll.)  auf  Neuguinea;  L.  bartramioides 
(Broth.)  auf  Lord  Howe  Island;  L.  Menziesii  (Tayl.),  wovon  L.  oedithecium  (C.  Müll.),  L.  Kronea- 
num  (C.  Müll.),  L.  suberectum  (Hamp.)  und  L.  trichophyllum  (Hamp.j,  sämtlich  aus  Australien, 
kaum  speeifisch  verschieden  sind;  L.  fulvum  (K. Br.)  in  Neuseeland. 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


323 


Sect.  II.     Oncophorioidea  Ren.  1.  c.  p.  61.     Kapsel  mit  deutlichem  Kropf. 

42  (45)  Arten. 

L.  nitidulum  (C.  Müll.)  und  L.  commutatum  (Hamp.)  in  Südafrika;  L.  kcrguelense  (C.  Müll.) 
in  Kerguelen;  L.  dicholomum  (Brid.)  Ren.,  L.  scopareolum  (C.  Müll.)  Ren.  und  L.  pycnoloma 
(C.  Müll.)  auf  ostafrikan.  Inseln;  L.  drepanocladium  (C.  Müll.)  am  Kilimandscharo;  L,  sub- 
confine  (Besch.)  auf  Amsterdam  Insel;  L.  Billardierii  (Schwaegr.)  in  Peru  und  Chile  {Dicr. 
truncorum  Schimp.),  auf  Falklands  Inseln,  Neuholland,  Tasmanien  und  Neuseeland;  L.  punctu- 
latum  (Hamp.),  L.  conßne  (Hamp.  et  C.  Müll.),  L.  austro-congeslum  (C.  Müll.),  L.  Sullivani  (C. 
Müll.)  Par.,  L.  Baileyanum  (C.  Müll.)  und  L.  calymperacsum  (C.  Müll.)  in  Neuholland;  L.  an- 
gustinerve  (Mitt.),  L.  rigens  (C.  Müll.),  L.  Nelsoni  (C.  Müll.),  L.  eucamptodontoides  (Broth.  et  Geh.), 
L.  integerrimum  (Broth.  et  Geh.),  L.  Weymoulhii  (C.  Müll.)  und  L.  Pungentella  (C.  Müll.)  in 
Tasmanien;  L.  subsetosum  (C.  Müll.)  und  L.  subpungens  (Hamp.)  in  Neuholland  und  Tasmanien; 
L.  Pancheri  (C.  Müll.)  und  L.  üeplanchei  (Duby)  in  Neucaledonien;  L.  novo-guineense  (Broth. 
et   Geh.)    in  Neuguinea;   L.  scopelloides   (Par.),   L.  Speightii  (R.Br.)    und    L.  dicranoides   Broth. 


pP 


J) 


E 


*<yW 


Fig.  190.    Leucoloma  molle   (C.  Mall.)  Mitt.    A  Sterile  Pfl. ,   nat.  Gr.    B  Fruchtende  Pfl. ,    nat.  Gr.     C  Blattspitze 
(200|1).    D  Blattgrund  (200/1).    E  Zwei  Peristomzähne  (100/1),  deren  Längsstreifung  auf  der  Zeichnung  nicht  her- 
vortreten.   (Nach  Bry  ol.  jav.) 


(Dicr.  leucolomoides  C.  Müll.)  in  Neuseeland;  L.  rufifolium  (Besch.)  auf  den  Marquesas  Inseln; 
L.  Wheeleri  (Hamp.),  L.  sandwicense  (Süll.)  und  L.  brevi-flagellare  (G.  Müll.)  auf  Hawaii;  L.  seto- 
sum  (Hook.  f.  et  Wils.)  und  L.  pungens  (Hook.  f.  et  Wils.)  auf  Fuegia  und  antarktische  Inseln; 
L.  robustum  (Hook.  f.  et  Wils.)  in  Chile,  Fuegia  und  Neuseeland;  L.  austräte  (Besch.)  und 
L.  Harioti  (C.  Müll.)  auf  Fuegia;  L.  nigricaule  (Aongstr.)  an  der  Magellanstraße;  L.  arctoaeoides 
(C.  Müll.)  Südgeorgien.  —  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  Dicranum  speirophyllum  Mont. 
aus  Hawaii;  D.  Racovilzae  Card,  aus  der  Magellanstraße  und  L.  syrrhodictyon  (C.  Müll.)  aus 
Patagonien. 

Untergatt.  II.  Euleucoloma  Ren.  1.  c.  p.  62.  Schlanke  oder  niedrige  Pfl.  Die  inneren 
juxtacostalen  Zellen  grün,  klein,  verdickt,  papillös,  quadratisch-rundlich  oder  kurzlänglich, 
den  schmalen  Teil  der  Lamina  fast  ganz  ausfüllend  und  im  basalen  Teil  mehr  oder  minder 
herabsteigend.    Die  intermediären  Zellen  verlängert,  schmal  linealisch,  verdickt,  glatt,  unten 

21* 


324  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

dünnhäutige  Flügel  bildend.  Randzellen  sehr  schmal,  hyalin.  Kapsel  symmetrisch,  auf- 
recht. Deckel  mit  geradem  Schnabel.  Haube  an  der  Seite  zerschlitzt  oder  lappig-zerschlitzt, 
meistens  an  der  Spitze  rauh.     Hierher  gehören  die  meisten  Arten. 

Sect.  I.  Viltata  Ren.  1.  c.  p.  63.  Innere  Zellen  der  Lamina  bis  gegen  die  Basis  herab- 
steigend, einen  Bandstreifen  bildend.  Flügel  breit,  scharf  begrenzt.  Gruppe  der  Blattflügel- 
zellen flach,  aus  treppenförmig  gestellten  Zellen  gebildet.  Papillen  wenig  hervorragend. 
Seta  kurz.     Kapsel  dick,  kugelig-eiförmig  bis  länglich. 

Untersect.  I.  Euvittata  Ren.  1.  c.  p.  63.  Innere  Zellen  der  Lamina  die  Basis  er- 
reichend oder  fast  erreichend.  B.  am  Grunde  breiter,  kurz  oder  länger  zugespitzt,  trocken 
meist  gekräuselt. 

19  Arten. 

A.  Distincta  Ren.  1.  c.  p.  63.  B.  gelblich-grün.  Innere  Zellen  deutlich;  Alarzellen  nicht 
verdickt.  L.  gracilescens  Broth.  in  Westafrika;  L.  bifidum  Brid.,  L.  subbifidum  Ren.,  L.  Lepar- 
vanchei  Besch.,  L.  squarrosulum  C.  Müll,  mit  *  subbiplicalum  Ren.  et  Card.,  L.  chrysobasilare 
C.  Müll,  mit  *  L.  procerum  Ren.,  L.  subchrysobasilare  C.  Müll.,  L.  mafatense  Ren.,  L.  Hilde- 
brandti  C.  Müll,  und  L.  silvaticum  Ren.  auf  ostafrikanischen  Inseln;  L.  Holstii  Broth.  in  Usam- 
bara;  L.  molle  (C.  Müll.)  Mitt.  (Fig.  190)  auf  Sunda  Inseln  und  Hongkong;  L.  nitens  (Thw.  et 
Mitt.)  Par.  auf  Ceylon;  L.  mollissimum  Mitt.  in  Venezuela  und  Quito;  L.  triforme  (Mitt.)  Par. 
und  L.  biplicatum  (Hamp.)  Par.  in  Brasilien. 

B.  Obscura  Ren.  1.  c.  p.  67.  B.  oliven-  bis  braungrün,  ziemlich  dick.  Innere  Zellen 
sehr  papillös,  nicht  oder  kaum  deutlich,  Alarzellen  meist  verdickt.  L.  Sanctae  Mariae  Besch., 
L,  Thuretii  Besch.  und  L.  cinclidotioides  Besch.  auf  ostafrikanischen  Inseln. 

Untersect.  II.  Subvittata  Ren.  1.  c.  p.  68.  Innere  Zellen  der  Lamina  die  Basis  nicht 
erreichend,  die  innersten  länger,  schmäler,  glatt,  fast  häutig.  B  lang  pfriemenförmig.  Tracht 
von  Dicranum. 

16  Arten. 

L.  tenerum  Mitt.  und  L.  Henauldi  Broth.  in  Ostindien;  L.  lucinerve  Mitt.  und  L.  insigne 
(C.  Müll.)  Par.  auf  Ceylon;  L.  siamense  Broth.  in  Siam;  L.  Bauerae  (C.  Müll.)  Par.  und  L.  sub- 
integrum  Broth.  in  Queensland;  L.  limbatulum  Besch.  in  Tahiti;  L.  Comorae  Ren.  auf  Comoren; 
L.  serrulatum  Brid.,  L.  Schwaneckeanum  (Hamp.)  und  L.  Riedlei  Besch.  auf  den  Antillen;  L. 
Crügerianum  (C.  Müll.)  Par.  auf  Trinidad;  L.  ecaudatum  (C.  Müll.)  Par.  in  Venezuela;  L.  crypto- 
carpum  (C.  Müll.)  Par.  in  Mexiko  und  L.  caldense  (C.  Müll.)  Aongstr.  in  Brasilien. 

Untersect.  III.  Semivitlata  Broth.  Innere  Zellen  der  Lamina  weit  oberhalb  der  Basis 
verschwindend.     B.  lang  pfriemenförmig. 

\  Art.     L.  secundifolium  Mitt.  in  Westafrika  und  Insel  S.  Thome. 

Sect.  IL  Allenuala  Ren.  1.  c.  p.  69.  Innere  Zellen  der  Lamina  ein  abwärts  sich  all- 
mählich verschmälerndes  Feld  bildend,  das  mehr  oder  minder  weit  von  der  Blattbasis  auf- 
hört. Flügel  sehr  breit.  B.  bleich  oder  gelblich-grün,  trocken  aufrecht  oder  an  der  Spitze 
ein  wenig  geschlängelt,  nicht  gekräuselt,  am  Rücken  runzelfaltig,  bisweilen  quer  gerunzelt, 
aus  eiförmiger  oder  eilänglicher  Basis  rasch  kurz  zugespitzt.  Gruppe  der  Blattflügelzellen 
flach,  aus  gegliederten  Zellen  gebildet.     Papillen  groß,  gerundet  oder  vielspaltig. 

5  Arten.  L.  seychellense  Besch.,  L.  Crepini  Ren.  et  Card.,  L.  Grandidieri  Ren.  et  Card., 
L.   Talazaccii  Ren.  et  Card,  und  L.  tuberculosum  Ren.  auf  ostafrikanischen  Inseln. 

Sect.  III.  Transmutantia  Ren.  1.  c.  p.  72.  Innere  Zellen  der  Lamina  den  ganzen  oberen 
Teil  des  B.  ausfüllend,"  abwärts  allmählich  länger  und  glatt,  von  den  dünnhäutigen  Flügeln 
nicht  scharf  abgegrenzt.  Öhrchen  mehr  oder  minder  ausgehöhlt,  aus  fast  hexagonalen  oder 
rectangulären ,  meistens  gekrümmten  und  verdickten  Zellen  gebildet.  Seta  lang.  Kapsel 
schmal,  länglich  bis  cylindrisch. 

Untersect.  I.  Caespitulosa  Besch.  Stengel  sehr  kurz.  B.  dicht  gestellt,  kurz,  gekräuselt, 
dunkelgrün;  Zellen  sehr  papillös. 

7  Arten.  L.  Taylori  Mitt.  und  L.  Walkeri  Broth.  in  Ostindien;  L.  sarcotrichum  (C.  Müll.) 
Ren.  auf  den  Andamanen;  L.  caespitulans  (C.  Müll.)  Besch.,  L.  amblyacron  C.  Müll.,  L.  subcaespi- 
tulans  Besch.  und  L.  cirrosulum  Ren.  auf  ostafrikanischen  Inseln. 

Untersect.  IL  Holomitrioidea  Ren.  I.e.  p.  74.  Tracht  von  Holomitrium.  Stengel  kurz, 
aufrecht,  mit  sehr  dicht  beblätterten,  stielrunden,  dicken  Ästen.  B.  klein,  aus  breit  eiför- 
miger Basis  kurz  zugespitzt,  trocken  einwärts  gekrümmt. 

1  Art.     L.  euneifolium  (Hamp.)  Par.  auf  Madagaskar. 

Untersect.  III.  Pseudocaespitulosa  Ren.  1.  c.  p.  75.  Sehr  niedrige  Pfl.  in  weit  ausge- 
dehnten Rasen.  B.  gelblich-grün,  trocken  locker  hin-  und  hergebogen,  kaum  gekräuselt, 
zuweilen  sichelförmig,  schmal,  am  Rücken  rauh;  Papillen  oberwärts   meist  hakig-gekrümmt. 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


325 


9  Arten.  L.  ambreanum  Ren.  et  Card.,  L.  delicatulum  Ren.  und  L.  convolutaceum  Ren. 
auf  Madagaskar;  L.  syrrhopodontoides  Broth.  in  Pondoland;  L.  procumbens  (Mitt.)  Par.  in  Vene- 
zuela, Neugranada  und  Peru;  L.  asperrimum  (C.  Müll.)  Par.  in  Venezuela;  L.  Mariei  Besch.  in 
Guadeloupe.  —  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  L.  subimmarginatum  (C.  Müll.)  Par.  in 
Costa  Rica  und  L.  tortellum  (Mitt.)  Par.  auf  Trinidad,  am  Orinoco  und  Amazonenfluss. 

Untersect.  IV.  Albescentia  Besch.  Fl.  bryol.  Reun.  p.  25.  Stengel  schlank.  B.  blass- 
grün, meist  anliegend  und  einseitswendig. 

14  Arten.  L.  sinuosulum  C.  Müll.,  L.  candidulum  C.  Müll.,  L.  Isleanum  Besch.,  L.  perse- 
cundum  C.  Müll.,  L.  albo-cinctum  Ren.  et  Card,  und  L.  pumilum  (C.  Müll.)  Par.  auf  ostafrikani- 
schen Inseln;  L.  scabricuspes  Broth.  in  Uluguru;  L.  zanzibarense  Besch.  in  Zanzibar;  L. 
Sprengelianüm  (C.  Müll.)  Par.,  L,  Eckloni  (Lor.)  Jaeg.,  L.  Zeyheri  (C.  Müll.)  Par.  und  L.  Reh- 
manni  (C.  Müll.)  Rehm.  in  Südafrika.  —  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  L.  aduncum 
(Hamp.)  Par.  in  Brasilien  und  L.  Leichhardti  (Hamp.)  Par.  in  Ostaustralien. 

Untersect.  V.  Dicranoidea  Besch.  1.  c.  p.  27.  Stengel  kräftig.  B.  braun  bis  braun- 
grün, sehr  lang  pfriemen förmig,  breit  geöhrt. 

19  Arten.  L.  sinuosum  Brid.,  L.  fuscifolium  Besch.,  L.  Dubyanum  Besch.,  L.  Boivini  Besch., 
L.  Rutenbergii  (C.  Müll.)  Par.  und  L.  capillifolium  Ren.  auf  ostafrikanischen  Inseln;  L.  sub- 
secundifolium  Broth.  und  L.  terricolum  Broth.  in  Usambara;  L.  Volkensii  Broth.  am  Kiliman- 
dscharo; L.  amoene-virens  Mitt.  auf  Ceylon;  L.  albulum  (Süll.)  Besch.,  L.  longicapillare  (C.  Müll.) 
Par.,  L.  portoricense  (C.  Müll.)  Par.  und  L.  vincentinum  (Mitt.)  Par.  auf  den  Antillen;  L.  Mosenii 
Broth.  und  L.  Therioli  Ren.  et  Card,  in  Brasilien;  L.  macrodon  (Hook.)  Par.  in  Quito.  — 
Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  L.  decolor  C.  H.  Wright  in  Zanzibar  und  L.  calymperoi- 
deum  (C.  Müll.)  Par.  in  Neuseeland. 

Untersect.  VI.  Dichelymoidea  Besch.  I.  c.  p.  21  ex  p.,  Ren.  1.  c.  p.  86.  Stengel  sehr 
schlank,  verlängert,  entfernt  beblättert.  Blattöhrchen  flach,  aus  zahlreichen,  quadratischen 
bis  rectangulären  Zellen  gebildet.     Tracht  von  Dichelyma. 

1  Art.     L.  dichelyrnoides  (C.  Müll.)  Besch.  auf  ostafrikanischen  Inseln. 

Untergatt.  III.  Dicnemoloma  Ren.  I.  c.  p.  87.  Die  inneren  Zellen  die  Lamina  fast 
ganz  ausfüllend,  an  den  Rändern  bis  zu  der  Basis  herabsteigend.  Saum  hyalin,  schmal,  aber 
deutlich.  Kapsel  gebogen.  Zähne  nur  in  der  oberen  Hälfte,  bisweilen  nur  an  der  Spitze 
geteilt.     Deckel  schief-geschnäbelt.     Haube  kappenförmig,  glatt. 

8  Arten.  L.  Celebesiae 
Broth.  auf  Celebes;  L.  Sie- 
berianum  (Hornsch.)  Par.,  L. 
clavinerve  C.  Müll.,  L.  Fra- 
seri  (Mitt.)  Par.,  L.  imbrica- 
lum  Broth.  et  Geh.,  L.  slricti- 
pilum  (C.  Müll.)  Par.  und  L. 
incanum  Mitt.  in  Australien ; 
L.  Kunerti  (C.  Müll.)  Par.  in 
Brasilien. 

38.DicranumHedw. 
Fund.  II.  p.  91  (1782), 
Schimp.  Syn.  Aulöcisch, 
pseudautöcisch  oder  diö- 
cisch.  Meistens  kräftige 
Pfl.  in  mehr  oder  minder 
dichten  Rasen,  oft  pol- 
sterförmig.  Stengel  meist 
aufrecht,  aus  den  Blatt- 
achseln mäßig  bis  dicht 
braun-  oder  rostfilzig.  B. 

meist  Sichelförmig-ein-  F;g  19J  ßicmnHln  fuivellum  (Dicks.)  Sm.  A  Fruchtende  Pflanze,  nat.  Gr. 
SeitSWendig,     aus    hohler    B  Dieselbe,  stärker  vergr.     C  Blattzellnetz.     D  Peristom.    (Nach  Bryol.  eur.). 

lanzeltlicher  Basis   mehr 

oder  minder  verlängert-pfriemenförmig,  rinnig-  bis  röhrig-hohl.  Rippe  meistens  aus- 
laufend. Blattflügelzellen  differenziert,  meist  gebräunt.  Innere  Perichätialb.  verlängert, 
scheidig  zusammengewickelt,  Pfriementeil  oft  verkürzt  bis  fehlend.    Seta  stets  aufrecht, 


326  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

meist  um  die  Längsachse  gedreht,  zuweilen  2 — 5  in  einem  Perichätium.  Kapsel  entweder 
geneigt,  symmetrisch,  etwas  gebogen,  kurzhalsig  und  selten  kropfig,  oder  aufrecht,  regel- 
mäßig, cylindrisch  und  niemals  kropfig.  Deckel  lang  geschnäbelt  und  bei  differenziertem 
Ringe  stets  am  Rande  kerbig.  Peristom  im  Niveau  der  Urnenmündung  inseriert  (bei 
D.  gymnostomum  Mitt.  fehlend),  die  Zähne  bis  um  die  Mitte  2  (3) schenkelig.  Haube  an  der 
Rasis  nicht  gewimpert.  —  fiei  mehreren  Arten  vegetative  Vermehrung  durch  brüchige 
Stämmchen,  Rruchäste,  Rruchblätter  oder  slengelbürlige,  fadenförmige  Rrutkörper. 

127  Arten.  Auf  allerhand  Substraten,  doch  sehr  selten  auf  Kalk,  über  die  ganze  Erde 
verbreitet,  in  den  tropischen  und  subtropischen  Gegenden  nur  im  Gebirge,  in  der  südlichen 
Hemisphäre  selten.  Aus  Europa  sind  33  (5  end.),  aus  Asien  45  (24  end.),  aus  Afrika  9  (8  end.), 
aus  Amerika  88  (64  end.)  und  aus  Australien  2  Arten  bekannt. 

Untergatt.  I.  Arctoa  (Br.  eur.  fasc.  33—36:  1846  als  Gattung)  Lindb.  Muse  scand. 
p.  24  (1879).  (Microcarpus  Kindb.  Laubm.  Schwed.  et  Norw.  p.  93:  4883).  Autöcisch.  Stengel 
ohne  Wurzelfilz.  Rippe  lang  austretend;  Deuter  fehlend,  alle  Zellen  gleichartig.  Blattzellen 
nicht  getüpfelt.    Gruppe  der  Blattflügelzellen  klein,  einschichtig.    Haubenschnabel  meist  rauh. 

8,  meistens  alpine  Arten. 

A.  Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig,  nicht  kropfig,  entdeckelt  weitmündig:  D.  fulvellum 
(Dicks.)  Sm.  in  Felsklüften,  an  felsigen  Abhängen  und  deren  Detritus  in  den  Hochgebirgen 
Europas,  Spitzbergen,  Grönland,  Oregon,  New-England,  New-York  und  Japan;  D.  hyperboreum 
(Br.  eur.)  C.  Müll,  in  Lappland,  Norwegen  und  Grönland;  D.  Anderssonii  Wich,  in  Lappland. 

B.  Kapsel  geneigt  und  unregelmäßig,  kropfig:  D.  falcatum  Hedw.  an  periodisch  be- 
rieselten Felsen  in  den  Hochgebirgen  Europas  und  Nordamerikas;  D.  Blyttii  Schimp.  an 
schattigen  Felsen  in  Nordeuropa  nicht  selten,  in  Centraleuropa  nur  im  Hochgebirge  selten, 
im  nördl.  Nordamerika;  D.  Tundrae  Lindb.  et  Arn.  in  Sibirien;  D.  Stärket  Web.  et  Mohr, 
an  Felsen  und  deren  Detritus  in  den  Gebirgen  Europas  allgemein  verbreitet,  im  Kaukasus 
und  nördl.  Nordamerika;  D.  molle  Wils.  am  schmelzenden  Schnee  in  der  ganzen  arktischen 
Zone  verbreitet,  oft  massenhaft;  in  den  Hochgebirgen  Skandinaviens  und  Schottlands. 

Untergatt.  II.  Holodontium  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  62  (1869).  Autöcisch.  B.  gerade 
oder  einseitswendig,  glänzend.     Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  glatt.    Peristomzähne  ungeteilt. 

3  Arten. 

D.  inerme  Mitt.  in  Quito;  D.  ramulosum  Mitt.  in  Fuegia;  ü.  pumilum  Mitt.  in  Fuegia. 
Keine  von  diesen  habe  ich  gesehen. 

Untergatt.  III.  Dicranum  sens.  strict.  Limpr.  Laubm.  I.  p.  343.  Diöcisch  oder  pseud- 
autöcisch,  selten  autöcisch.  Stengel  wurzelfilzig.  B.  mit  medianen  Deutern.  Peristomzähne 
grubig-längsstreifig.     Haubenschnabel  glatt. 

Sect.  I.  Eudicranum  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  62  (1869)  emend.  {Oncophorus  C.  Müll. 
Syn.  I.  p.  355:  1849  exp.).  B.  querwellig  bis  sichelförmig;  Zellen  meist  getüpfelt.  Kapsel 
geneigt,  unregelmäßig,  trocken  gefurcht. 

64  Arten. 

A.  Autöcisch :  D.  Andrieuxii  Besch.  in  Mexiko. 

B.  Diöcisch  oder  pseudautöcisch:  D.  elatum  Lindb.  in  lichten  Kieferwäldern  durch 
Skandinavien  verbreitet;  D.  spurium  Hedw.  auf  Sandboden  in  lichten  Kieferwäldern  in  der 
Ebene  und  niederen  Bergregion  durch  Europa  verbreitet,  in  Sibirien,  Sikkim  und  im  nördl.  Nord- 
amerika; D.  undulatum  Ehrh.  auf  Waldboden  und  -an  erdbedeckten  Felsen  durch  Europa 
fast  gemein  bis  zur  Waldgrenze  verbreitet,  im  Kaukasus,  Himalaya,  in  Sibirien  und  Nordamerika; 
D.  Bergeri  Bland,  massenhaft  zwischen  Sphagnen  auf  Torfmooren  von  der  Ebene  bis  auf's 
Hochgebirge  durch  Europa  verbreitet,  in  Sibirien,  Sikkim  und  nördl.  Nordamerika;  D.  Bon- 
jeani  De  Not.  auf  Sumpfwiesen  und  auf  moorigem  Boden  durch  Europa  von  der  Ebene 
bis  in  die  Alpenregion  gemein,  im  Kaukasus,  Himalaya,  in  Sibirien  und  Nordamerika;  D.  an- 
gustum  Lindb.  auf  Mooren  in  den  nördlichen  Teilen  von  Skandinavien,  Sibirien  und  Nord- 
amerika; D.  majus  Smith.  (Fig.  192)  auf  tiefschattigem  Waldboden  durch  Europa  mehr  oder 
minder  allgemein  verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Sibirien  bis  Amur  und  Nordamerika;  D.  scoparium 
(L.)  Hedw.  auf  allerhand  Substraten  durch  Europa,  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenregion 
eines  der  gemeinsten  Moose,  im  Kaukasus,  Himalaya,  in  Centralasien,  Sibirien,  Japan  und  Nord- 
amerika; D.  neglectum  Jur.  auf  Hochalpentriften  zwischen  Felstrümmern  und  unter  Knieholz 
von  den  Pyrenäen  bis  Steiermark,  in  Skandinavien,  im  Kaukasus,  in  Centralasien,  Sibirien  und 
nördl.  Nordamerika;  D.  Mühlenbeckii  Bryol.  eur.  auf  Bergwiesen,  seltener  auf  moderndem 
Holze,  auf  torfigem  Heidelande  und  in  Nadelwäldern  durch  das  süddeutsche  Bergland  und  die 
Alpenkette  allgemein  verbreitet,  in  Skandinavien  selten,  im  Kaukasus,  in  Sibirien  und  im  nördl. 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


327 


Nordamerika;  D.  brevifolium  Lindb.  auf  Boden  in  Skandinavien,  der  Schweiz  in  der  Alpen-  und 
Hochalpenregion,  Canada;  D.  congestum  Brid.  an  modernden  Baumstämmen  und  an  feuchten 
Felsen  durch  Nordeuropa  und  das  mittel-  und  südeuropäische  Bergland  allgemein  verbreitet, 
im  Kaukasus,  in  Sibirien,  Japan  und  Nordamerika;  D.  fuscescens  Turn,  in  Europa,  an  stark  be- 
schatteten Felsen  und  verrotteten  Baumstümpfen  in  Wäldern  der  Bergre^ion  weit  verbreitet, 
im  Kaukasus  und  in  Nordamerika;  D.  fragilifolium  Lindb.  auf  modernden  Stämmen  in  den 
nördlichen  Teilen  von  Skandinavien,  Sibirien  und  Nordamerika;  U.  Sendlneri  Limpr.  an 
Quadeisandsteinfelsen  in  den  Sudeten;  D.  elongatum  Schleich,  auf  grasigen  Plätzen  und 
humusbedeckten  Felsen  in  Lappland  und  in  den  europäischen  Hochgebirgen  allgemein  ver- 
breitet, in  Sibirien  und  im  nördl.  Nordamerika;  D.  grönlandicum  Brid.  auf  Mooren  in  Steier- 
mark und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Skandinavien,  Sibirien  und  Nordamerika;  D.  con- 
volutum  Hamp.  und  D.  atratum  Geh.  in  Sibirien;  D.  nipponense  Besch.,  D.  eurydictyon  Besch., 


Fig.  l'J'2.    Dicranum  Drummondii  C.  Müll.    A   Fruchtende  Pfl.  in  nat.  Gr.    B  und  C  Blattspitze  ,  vergr.    D  Blatt- 
grund, vergr.    E  Zwei  Peristomzähne.  —  FD.  majus  Sm.,  Querschnitt  durch  die  Blattrippe  (100/1).  —  G  D.  albicans 
Bryol.  eur.,  Querschnitt  durch  die  Blattrippe  (400/1).     (A— E  nach  Sullivant;  F—G  nach  Limpricht.) 


D.  japonicum  Mitt.  und  D.  caesium  Mitt.   in  Japan;  D.  thelinotum  C.  Müll,    und    D.  rectifolium 

C.  Müll,  in  Ostchina;  D.  Delavayi  Besch.  in  Yunnan;  D.  crispifolium  C.  Müll,  in  Sikkim  und 
Yunnan;  D.  lorifolium  Mitt.  und  D.  kashmirense  Broth.  in  Himalaya;  D.  lophoneuron  C.  Müll., 

D.  Sumichrasti  Duby,  D.  tnexicanum  Schimp.  und  D.  scoparioides  Sehimp.  in  Mexiko;  ü.  Drum- 
mondii C.  Müll.  (Fig.  <  92),  D.  canadense  Kindb.,  D.  consobrinum  Ren.  et  Card.,  ü.  scopariiforme 
Kindb.,  D.  camplophyllutn  Kindb.,  D.  sabuletorum  Ren.  et  Card.,  D.  leucobasis  C.  Müll,  et  Kindb., 
D.  brachycaulon  Kindb.,  D.  miquelonense  Ren.  et  Card.,  D.  crispatulum  (Roll)  Kindb.,  D.  stenodictyon 
Kindb.,  D.  leioneuron  Kindb.,  D.  undulifolium  C.  Müll,  et  Kindb.,  D.  Roellii  Kindb.,  D.  sub- 
palustre  C.  Müll,  et  Kindb.,  D.  hyalinum  Kindb.,  D.  Howellii  Ren.  et  Card.,  D.  congestiforme 
C.  Müll,  et  Kindb.,  D.  algidum  Kindb.,  ü.  sulcatum  Kindb.,  U.  crispulum  C.  Müll,  et  Kindb., 
ü.  perichactiale  Kindb.,  D.  Demelrii  Ren.  et  Card,  und  D.  dipteroneuron  C.  Müll,  aus  ver- 
schiedenen Teilen  von  Nordamerika;  D.  frigidum  C.  Müll,  in  Costa-Rica,  Neugramula 
Venezuela    und    Quito;    D.  flaccidissimum   C.   Müll,   und   D.   validum    Hamp.    in    Neugranada 


328  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

D.  bolivianum  C.  Müll,  in  Bolivia;  D.  cirrhifolium  Schimp.  an  der  Magellanstraße;  D.  borbonicum 
Ren.  et  Card,  in  Bourbon;  D.  acanthoneuron  G.  Müll,  aus  Kilimandscharo. 

Sect.  II.  Orthodicranum  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  371  (4  849)  ex  p.  —  B.  trocken  kraus,  nicht 
getüpfelt.     Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  längsstreifig. 

5  Arten. 

D.  montanum  Hedw.  an  Nadelholzstämmen,  morschen  Baumstümpfen,  auf  torfigem  und 
sandigem  Waldboden  und  an  Felsen  durch  Europa  allgemein  verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Sibirien 
und  Nordamerika;  D.  ßagellare  Hedw.  an  ähnlichen  Standorten  wie  die  vorige  Art  durch 
Europa  verbreitet,  doch  minder  häufig,  im  Kaukasus,  in  Sibirien,  Japan,  Nordamerika  und 
auf  den  Canarischen  Inseln;  D.  hamulosum  Mitt.  und  D.  striatulum  Mitt.  in  Japan;  D.  caespilans 
Schimp.  in  Mexiko. 

Untergatt.  IV.  Chorisodonlium  Mitt.  1.  c.  p.  62.  Diöcisch.  Stengel  wurzelfilzig.  B.  glän- 
zend, aufrecht  bis  sichelförmig,  mit  medianen  Deutern.  Seta  verlängert.  Kapsel  aufrecht, 
regelmäßig,  glatt.  Peristomzähne  bis  zur  Basis  getrennt,  ungeteilt  bis  mehr  oder  minder 
geteilt;  Außenschicht  nicht  längsstreifig,  dicht  papillös.    Haubenschnabel  glatt. 

4  8  Arten. 

D.  Pittieri  Ren.  et  Card,  und  D.  Hoffmannii  C.  Müll,  in  Costa-Rica;  D.  Goudotii  Hamp.. 
D.  deflexicaulon  C.  Müll.,  D.  Wallisii  C.  Müll,  und  D.  paramicolum  C.  Müll,  in  Neugranada; 
D.  speciosum  Hook,  et  "Wils.  in  Neugranada  und  Quito;  D.  Mütenii  C.  Müll,  und  D.  quitense 
C.  Müll,  in  Quito;  D.  Germainü  C.  Müll,  und  D.  spectabile  C.  Müll,  in  Bolivia;  D.  scopelli- 
folium  C.  Müll,  und  vielleicht  auch  D.  schensianum  C.  Müll,  in  Ostchina;  D.  himalayamtm 
Mitt.  und  D.  gymnostomum  Mitt.  aus  Himalaya;  D.  cylindrothecium  Mitt.  in  Japan;  D.  Stuhl- 
tnannii  Broth.  im  ostafrikanischen  Seegebiet.  —  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  D.  John- 
stoni Mitt.  aus  Kilimandscharo. 

U  ntergatt.  V.  Leiodicranum  Limpr.  1.  c.  p.  367.  Diöcisch.  Stengel  wurzelfilzig.  B.  ganz- 
randig  bis  an  der  Spitze  kleingesägt;  Lamina  einschichtig,  oberwärts  kleinzellig;  Rippe  lang, 
auslaufend,  glatt,  mit  medianen  Deutern.  Außenschicht  der  Peristomzähne  dünn,  nicht 
grubig-längsstreifig,  meist  schwach  papillös.  Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig,  meist  nicht 
gestreift.     Haubenschnabel  glatt. 

2t   Arten. 

A.  Pfl.  sehr  starr.  B.  am  Grunde  fast  häutig  gesäumt:  D.  aciphyllum  Hook,  et  Wils. 
in  Patagonien,  Kuegia  und  auf  den  Falklandsinseln;  D.  orthocomum  (Besch.)  C.  Müll.,  D.  lani- 
gerum  C.  Müll,  und  D.  leucopterurn  C.Müll,  in  Fuegia;  D.  rigens  Besch.,  D.  syrrhopodontoides 
C.  Müll,  und  D.  Toninii  C.  Müll,  in  Patagonien;  D.  rnacropus  Kunz.  und  D.  microdus  Lor.  in 
Chile;  D.  tenui-cuspidatum  C.  Müll,  in  Südgeorgien;  D.  fulvastrum  Besch.  auf  der  Insel  St.  Paul. 

B.  Pfl.  weniger  starr.  B.  nicht  gesäumt:  D.  strictum  Schleich,  auf  morschen  Baum- 
stümpfen, faulenden  Wurzeln  und  auf  der  Erde  von  den  Pyrenäen  bis  Steiermark,  wie  auch 
in  Frankreich,  Skandinavien,  Norddeutschland  und  Griechenland  selten,  in  den  nördl.  Teilen 
von  Nordamerika  häufiger.  Meist  steril.  —  D.  Scottianum  Turn,  auf  Felsen  in  Südengland, 
Irland,  Frankreich,  Dänemark  und  Schweden;  ü.  canariense  Hamp.  und  /).  erythrodonlium 
Hamp.  auf  den  Canarischen  Inseln;  D.  obliquatum  Mitt.  auf  Fernando  Po;  D.  crispo-falcatum 
Schimp.  und  D.  Mayrii  Broth.  in  Japan;  D.  fragile  Hook,  in  Nepal  und  Khasia;  D.  tricho- 
podum  Mitt.,  wovon  D.  pulvinalum  C.  Müll,  kaum  spezifisch  verschieden  ist,    in  Neuseeland. 

Untergatt.  VI.  Crassidicranum  Limpr.  1.  c.  p.  370.  Diöcisch.  Stengel  wurzelfilzig. 
Blattrippe  lang  auslaufend,  mit  medianen  Deutern;  Lamina  im  oberen  Blattteile  2 schichtig 
und  rundlich  kleinzellig.  Außenfläche  der  Peristomzähne  mit  2  unterbrochenen  Längsreihen 
unregelmäßiger  Platten.     Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig.     Haubenschnabel  glatt. 

3  Arten. 

D.  fulvum  Hook,  an  beschatteten  Felsen,  selten  am  Grunde  der  Stämme  durch  das 
mittel-  und  süddeutsche  Bergland  ziemlich  verbreitet,  doch  in  den  Alpen  nicht  über  die 
Waldregion  aufsteigend,  vereinzelt  in  der  norddeutschen  Ebene  und  in  Schweden,  in  Nord- 
amerika weit  verbreitet;  D.  viride  (Süll,  et  Lesq.)  Lindb.  an  Laubholzstämmen,  seltener  auf 
Nadelhölzern,  auf  Gestein  und  auf  bloßer  Erde  in  Wäldern,  von  der  Ebene  bis  in  die  Voralpen 
durch  Centraleuropa  verbreitet,  selten  in  Skandinavien  und  im  Kaukasus,  in  Nordamerika 
weit  verbreitet,  meist  steril.  —  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  D.  subfulvum  Ren.  et 
Card,  in  Nordamerika. 

U ntergatt.  VII.  Paraleucobryum  Lindb.  Muse,  scand.  p.  23  emend.  Limpr.  1.  c.  p.  373. 
Diöcisch.  Rasen  weißlich-grün,  spärlich  wurzelfilzig.  Blattbasis  durch  die  2  (3)  schichtigen 
Blattflügelzellen  schwach  geöhrt.  Rippe  sehr  breit,  den  ganzen  Pfriementeil  ausfüllend,  flach, 
gleichmäßig  3- (sporadisch  4-  und  5-) schichtig,  die  Außenschichten  dünnwandig  und  chloro- 


Dicranaceae.  (Brotherus.)  329 

phyllfrei  oder  die  unterseits  gelegene  durch  mehrere  Längsreihen  chlorophyllhaltiger,  spitz- 
mamillöser  Zellen  längsfurchig  und  mehrreihig  sägezähnig;  Innenschicht  dickwandig,  getüpfelt 
und  reich  an  Chlorophyll.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  glatt.  Peristomzähne  längsstreifig. 
Haubenschnabel  glatt. 

3(4)  Arten. 

D.  albicans  Br.  eur.  (Fig.  192)  in  Europa,  auf  feuchter  Erde  und  an  Felsen  der  Hochgebirge, 
im  Kaukasus,  Sikkim  und  nördl.  Nordamerika;  D.  longifolium  Ehrh.  in  Europa,  an  Gesteinen 
und  an  Baumstämmen  von  der  niederen  Bergregion  bis  auf  die  Hochalpen  allgemein  verbreitet, 
im  Kaukasus,  in  Sibirien  bis  Sachalin  und  Nordamerika;  D.  Saniert  Schimp.  an  Stämmen  und 
Wurzeln  der  Rotbuchen  und  Nadelhölzern,  selten  an  Felsen,  durch  das  süddeutsche  Bergland 
und  die  ganze  Alpenkette  verbreitet,  in  Lappland  selten,  im  Kaukasus.  —  Ob  1).  deeipiens 
Mitt.  aus  dem  Himalaya  hierher  gehören  mag,  kann  ich  aus  Mangel  an  Exemplaren  nicht 
entscheiden. 

Mitten  hat  1.  c.  p.  62  noch  die  Section  Plycliothecium  (Kapsel  regelmäßig,  gefurcht; 
Peristomzähne  kurz,  geteilt)  aufgestellt  und  zu  dieser  2  Arten,  D.  longisetum  Hook,  und  D. 
resiculare  Hamp.,  geführt.  Von  diesen  scheint  mir  D.  longisetum  eine  Metzleria  zu  sein. 
1).  vesiculare  habe  ich  nicht  gesehen. 

K.  Müller  gründete  in  Hedwigta  1898,  p.  228  auf  D.  Eggersianum  C.  Müll,  eine  neue 
Section  Plicodium.  Wie  ich  mich  an  Originalexemplaren  überzeugen  konnte,  ist  diese  Art 
indessen  kein  Dicrannm,  sondern  eine  Breutelia. 

39.  Sphaerothecium  Hamp.  Ann.  Sc.  Nat.  Ser.  V.  T.  III.  p.  36  I  (1866).  Diöcisch. 
Niedrige  Erdmoose  in  lockeren,  grünen  bis  gelblichen,  glänzenden  Rasen.  Stengel  auf- 
recht, an  der  Basis  braunlilzig,  oben  mit  mehreren  kurzen,  dicht  beblätterten  Zweigen. 
B.  steif  aufrecht  abstellend,  rinnig-hohl,  aus  lanzettlicher  Basis  lang  pfriemenfÜrmig;  an 
der  Spitze  kleingezähnt;  Schöpft»,  länger  und  breiter;  Rippe  y3  bis  3/4  der  Blattbasis,  nur 
die  Pfriemenspitze  ganz  ausfüllend;  Außenzellen  der  Oberseite  sehr  groß,  dünnwandig 
und  leer,  der  Unterseite  mit  Sterei'dengruppen ;  Blattllügelzellen  groß,  eckig-rundlich, 
braun;  Blattnetz  oberhalb  der  Blattflügel  erweitert,  reetangulär,  oft  lufthaltig,  gegen  die 
Ränder  enger,  die  oberen  Zellen  viel  kleiner,  rhomboidisch.  Seta  sehr  kurz,  schwanen- 
halsartig herabgekrümmt.  Kapsel  kugelig-oval,  regelmäßig,  ohne  Kropf,  gestreift.  Ring 
sehr  breit.  Peristom  unterhalb  der  Mündung  inseriert;  Zähne  bleich,  schmal,  ungeteilt, 
vom  Ringe  beinahe  bedeckt,  flüchtig.  Deckel  sehr  klein,  schief,  kurz  gespitzt.  Haube  bis 
zur  Kapselmitte  reichend,  gewimpert. 

2  Arten:  S.  comosum  Hamp.  in  Neu-Granada  und  S.  recondilum  Thw.  et  Mitt.  auf  Ceylon. 

40.  Brothera  C.  Müll,  in  Kindb.  Enum.  p.  105  (1891)  und  Gen.  musc.  p.  258  (1901). 
[Syrrhopodontis  et  Leucophanidis  sp.  Süll.  Musc.  Allegh.  No.  172  (1846).  Campylopi  sp. 
Süll.  Moss.  of  Unit.  St.  p.  19  (1856).  Leucobryi  sp.  Kindb.  Sp.  Eur.  and  N.  Am.  Bryin. 
p.  176  (1897).  Campylopus  Sectio  Leucocampylopus  Correns,  Unters,  über  die  Vermeh- 
rung der  Laubm.  p.  43  (1899)].  Diöcisch.  Schlanke  Pfl.,  in  weichen,  dichten,  braun-  bis 
weißlilzigen,  weißlich-grünen,  glänzenden  Rasen.  Stengel  aufrecht,  dicht  und  gleichmäßig 
beblättert,  einfach,  oft  mit  Brutblättern  an  der  Stenijelspitze.  B.  aufrecht-abstehend,  aus 
sehr  hohlen,  klein  geohrter,  lanzeltlieher  Basis  mehr  oder  minder  lang  pfriemenförmig, 
rinnig,  oberwärts  röhrig;  Rippe  ]/3  der  Blattbasis,  den  obersten  Pfriementeil  ausfüllend, 
unterseits  weder  gefurcht,  noch  lamellös,  die  Außenschichten  dünnwandig,  aus  leeren 
Zellen  gebildet,  Innenschicht  reich  an  Chlorophyll.  Zellen  der  Lamina  hyalin,  dünnwandig, 
reetangulär,  die  oberen  schmäler,  Blattflügelzellen  zart,  farblos,  hinfällig.  Perichätialb. 
wenig  verschieden.  Sela  sehr  dünn,  aufrecht,  kaum  geschlängelt.  Kapsel  aufrecht, 
regelmäßig,  ellipsoidisch,  weder  gestreift,  noch  gefurcht,  dünnwandig,  kleinmündig. 
Ring  breit,  2-reihig,  sich  ablösend.  Peristomzähne  unterhalb  der  Mündung  inseriert,  am 
Grunde  nicht  zusammenfließend,  bis  zur  Basis  in  2  fadenförmige,  undeutlich  gestreifte, 
dicht  papillose  Schenkel  geteilt.  Deckel  lang  und  aufrecht  geschnäbelt.  Haube  groß, 
mützenlormig,  am  Grunde  mit  Cilien. 

2  Arten.     An  modernden  Stämmen. 

A.  B.  kürzer,  nur  in  der  äußersten  Spitze  kleingezähnt:  B.  Leana  (Süll.)  C.  Müll. 
(Fig.  189 D),  in  Nordamerika,  Japan  (B.  japonica  Broth.  mss.),  in  der  Mandschurei  (ß.  Anckar- 
lironae  C.  Müll.)  und  Himalaya. 


330 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


B.  B.  lang  pfriemenförmig,  längs  dem  Pfriementeil  kleingezähnt:  B.  himalayana  Broth. 
in  Herb.  Berol.,  in  Sikkim. 

41.  Campylopus  Brid.  Mant.  p.  71  (1819);  [Dicrani  sp.  Hedw.  Sp.  musc.  (1801). 
Dicranum  Sectio  IV.  Campylopus  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  383  (1849)  ex  p. ;  Orthopus  Wulfsb. 
in  Christian.  Vid.-Selsk.  Forh.  1875,  p.  351].  DiÖcisch.  Schlanke  oder  kräftige  Pfl.  in 
meist  dichten,  braun-  bis  rotfilzigen  Rasen.  Stengel  dicht,  zuweilen  unterbrochen,  be- 
blättert, gabelig  geteilt,  selten  büschelartig,  zuweilen  mit  langen,  schlanken,  terminalen 
Innovationen ;  B.  meist  aufrecht  oder  aufrecht  abstehend,  trocken  meist  angepresst,  steif, 
Schopfb.  zuweilen  einseitswendig,  aus  lanzettlicher,  oft  geöhrter  Basis  mehr  oder  minder 
lang  pfriemenförmig,  rinnig,  oberwärts  oft  röhrig,  meist  nur  an  der  Blattspitze  gezähnt; 
Rippe  herablaufend,  sehr  breit  und  flach,  meist  den  ganzen  Pfriementeil  ausfüllend,  unter- 


Fig.  193.  A — C  Campylopus  flexuosus  (L.)  Brid.  A  Fruchtende  Pfl.,  (vergr.;  B  flaute  mit  Deckel;  C  Blattquer- 
schnitt, Yergr.  —  D  C.  Schwarzii  Schimp.  Blattquerschnitt,  vergr.  —  K  C:  brevipilus  Brvol.  eur.  Blattquerschnitt. 

(Alles  nach  Limpricht.) 

seits  vielfurchig  bis  lamellos,  zuweilen  als  rauhes,  hyalines  Haar  austretend,  in  der  An- 
lage 3-schichtig,  mit  den  Zellen  der  oberen  Lage  sehr  groß,  dünnwandig  und  leer  oder 
stereid.  Lamina  schmal,  stets  einschichtig,  oft  mit  hyalinem,  basalem  Randsaume,  die 
chlorophyllhaltigen  Zellen  oft  rhomboidisch,  rhombisch  und  elliptisch;  Blattflügel  zuweilen 
•ausgehöhlt,  stets  die  Rippe  erreichend,  oft  aufgeblasen  und  meist  braun  oder  rot  gefärbt, 
die  Ersatzzellen  von  den  nächst  höheren  kaum  verschieden,  zartwandig,  verlängert  6-seitig 
bis  rectangulär  und  farblos.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  Seta  meist  schwanenhals- 
artig, zuletzt  geschlängelt  aufrecht;  Kapsel  regelmäßig,  ellipsoidisch,  undeutlich  gestreift, 
tief  gefurcht  oder  unregelmäßig.  Ring  differenziert,  2(3)-reihig,  sich  ablösend;  Peristom- 
zähne  unterhalb  der  Mündung  inseriert,  bis  zur  Mitte  2-schenkelig,  außen  grubig-längs- 
streifig. Deckel  geschnäbelt;  Haube  am  Grunde  meist  mit  Cilien.  Meist  steril,  bei  vielen 
Arten  die  Früchte  unbekannt.  —  Bei  einigen  Arten  kommt  vegetative  Vermehrung  durch 
Bruchknospen,  Brutb.,  Bruchb.  oder  Bruchäste  vor. 

Etwa  500  Arten,  die  auf  dürrem  Boden,  erdbedeckten  Felsen,  modernden  Stämmen  und 
Torf  über  die  ganze  Erde,   mit  Ausnahme  der  arktischen  Zone,  verbreitet  sind,   doch  meist 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


331 


in  den  Tropenländern.  Besonders  reich  ist  Amerika  mit  über  200  und  Afrika  mit  etwa 
150  Arten. 

Bei  der  Fülle  der  Arten,  welche  äußerlich  einander  meist  sehr  ähnlich  sind,  scheint 
es  mir  zweckmäßig,  nach  dem  Vorgange  Limpricht's,  bei  der  Zerteilung  in  erster  Linie 
den  anatomischen  Bau  der  Blattrippe  zu  berücksichtigen.  In  Musci  austro-ameri  ca  ni 
teilt  Mitten  diese  Gattung  in  Plagiocarpus  (Kapsel  unregelmäßig)  und  Homalocarpus  (Kapsel 
regelmäßig),  eine  Einteilung,  welche  schon  in  praktischer  Hinsicht  nur  mit  Schwierigkeit 
durchführbar  ist,  da  die  Flüchte  der  meisten  Arten  noch  unbekannt  sind. 

K.  Müller,  der  Campylopus  nicht  als  eine  eigene  Gattung  anerkennt,  unterscheidet  in 
Genera  Muscorum  1.  Microcampylopus  (Haube  am  Grunde  ganzrandig)  und  2.  Campylopus 
(Haube  am  Grunde  gewimpert).  In  dieser  Gruppe  hat  er  folgende  Unterabteilungen:  A.  Se- 
niles (B.  in  einer  Haarspitze  endend);  B.  Exaltati;  C.  Filifolii;  D.  Capitiflori;  E.  Julacei; 
F.  ßrevifolii;  G.   Exiles. 

Da  mit  wenigen  Ausnahmen  der  anatomische  Bau  der  exotischen  Arten  in  der  Litteratur 
gar  nicht  berücksichtigt  worden  ist,  bin  ich  genötigt  mich  auf  die  von  mir  in  dieser  Hin- 
sicht untersuchten  Arten  zu  beschränken. 

Untergatt.  I.  Pseudocampylopus  Limpr.  Laubm.  I.  p.  381  (1886).  Blattrippe  ohne  Steroi- 
den; nur  die  obere  Lage  lockerzellig,  leer  und  dünnwandig,  die  übrigen  Lagen  aus  gleich- 
förmigen, chlorophyllhaltigen  und  mäßig  verdickten  Zellen  gebildet  (Fig.  193£). 


B 


Fig.  11)4.     Campylopus  Schwarzü  Schimp.    A  Stengelb., 
vergr. ;  B  Blattgrund,  vergr.    (Nach  Braith waite.) 


Fig.  195.    Campylopus  brevipilus  Bryol.  eur.  A  Stengelb., 
vergr.;  D  Blattgrund,  vergr.     (Nach  Braith  wait  e.) 


C.  Schimperi  Mild.,  an  feuchten  Felsen,  an  steinigen  Abhängen,  besonders  auf  Alpen- 
weiden und  in  kleinen  Erdhöhlungen,  auch  auf  Moorgrund  von  der  subalpinen  bis  in  die 
Schneeregion  von  Algäu  bis  Steiermark,  im  Kaukasus,  in  Norwegen,  Schottland,  Grönland  und 
Alaska;  C.  Schwarzü  Schimp.,  an  feuchten  Felsen,  steinigen  Triften  und  Abhängen,  der  Alpen- 
region von  der  Schweiz  bis  Steiermark,  in  Norwegen,  Schottland  und  Irland;  C.  subulatus 
Schimp.,  an  Felsen,  Gartenmauern  und  auf  lehmigem  Waldboden  selten  durch  Mitteleuropa 
von  Belgien  bis  Oberitalien  und  Steiermark,  in  Norwegen  und  Lappland  sehr  selten;  C.  adustus 
De  Not.,  auf  mageren  Weideplätzen  in  Oberitalien  sehr  selten;  C.  gracilis  (Mitt.)  Jaeg.  und 
C.  subfragilis  Ben.  et  Card,  aus  Sikkim;  C.  Pes  Funariae  (C.  Müll.)  auf  Luzon ;  C.  leucochlorus 
C.  Müll.)  I'ar.  vom  Kilimandscharo;  C,  austro-subulatus  Broth.  et  Geh.  aus  Neuguinea. 

Untergatt.  II.  Campylopus  sensu  strict.  Limpr.  1.  c.  p.  387.  Blattrippe  unterseits  mit 
Stereidengruppen  (Fig.  193  C). 

Sect.  I.     Atriehi  Besch.  in  Fl.  bryol.  de  la  Böunion  p.  31   (1880).     B.  ohne  Haar. 


332  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

A.  Haube  am  Saume  glatt  bis  gekerbt.  —  Aa.  Kapsel  unregelmäßig:  C.  comosits 
(Hornsch.  et  Reinw.)  Bryol.  jav.  und  C.  flexifolius  (Hornsch.)  Bryol.  jav.  aus  Java.  —  Ab. 
Kapsel  regelmäßig:  C.  areodictyon  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Guatemala,  Neugranada,  Venezuela,  Quito 
und  Bolivia;  C.  densicoma  (C.  Müll.)  Par.  und  C.  leucognodes  (C.  Müll.)  Par.  in  Bolivia;  C.  ama- 
bilis  (C.  Müll.)  Par.  und  C.  humifugus  (C.  Müll.)  Par.  in  Argentina;  C.  canaliculatus  (Geh.  et 
Hamp.)  Par.,  C.  subreconditus  (Geb.  et  Hamp.)  Par.,  C.  detonsus  (Hamp.)  Par.,  C.  occultus  Mitt., 
C.  brachymitrius  (Geh.  et  Hamp.)  Par.  und  C.  calymperidictyon  (Geh.  et  Hamp.)  Par.  in  Brasi- 
lien; C.  pallescens  Besch.  aus  Bourbon;  C.  Goughii  (Mitt.)  Jaeg.  und  C.  nilghiriensis  (Mitt.) 
Jaeg.  in  Ostindien;  C.  Zollingerianus  (G.  Müll.)  Bryol.  jav.  auf  Java  und  Sumbava. 

B.  Haube  am  Saume  gewimpert.  —  Ba.  Kapsel  unregelmäßig:  C.  ßexuosus  (L.)  Brid. 
(Fig.  -193),  auf  Torf  und  torfigem  Waldboden  und  an  erdbedeckten  Sandsteinfelsen  durch 
Mitteleuropa,  Südskandinavien  und  Großbritannien  zerstreut,  in  Nordamerika  selten;  C.  cyg- 
neus  (lledw.)  Mitt.  aus  San  Domingo;  C.  rosulalus  (Hamp.)  Mitt.,  C.  annotinus  Mitt.  und  C.  he- 
terophyllus  Mitt.  in  Neugranada;  C.  concolor  (Hook.)  Mitt.  in  Venezuela  und  Neugranada;  C. 
Jamesoni  (Hook.)  in  Quito;  C.  spurio-concolor  (C.  Müll.)  Par.  in  Bolivia;  C.  Widgrenii  (C.  Müll  . 
Mitt.  in  Brasilien;  C.  helenicus  (C.  Müll.)  Jaeg.  aus  St.  Helena;  C.  Heribaudi  Ren.  et  Card, 
auf  Madagaskar;  C.  capitiflorus  Mont.  auf  Bourbon;  C.  Crishna  Lor.  und  C.  ericoides  (Griff.) 
Jaeg.  in  Ostindien;  C,  reduncus  (Hornsch.  et  Reinw.)  Bryol.  jav.  aus  Ceylon  und  Java.  — 
Bb.  Kapsel  regelmäßig:  C.  pyriformis  (Schultz)  Brid.,  auf  bewaldetem  Torfboden  durch  Europa 
verbreitet,  doch  in  der  Regel  nur  bis  800  m  aufsteigend;  C.  fragüis  (Dicks.)  Bryol.  eur.,  an 
beschatteten  Felsenwänden  und  in  Spalten,  Sandstein  bevorzugend,  selten  auf  freiem  Sande 
und  auf  Torfboden  durch  Europa  zerstreut,  bis  etwa  1000  m  aufsteigend;  C.  setifoliusYftis. 
auf  Felsen  in  Irland  und  Schottland;  C.  Chrismarii  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Mexiko;  C.  Sargii  Ren. 
et  Card,  in  Costa  Rica;  C.  cacuminis  (C.  Müll.)  Par.  auf  Jamaica;  C.  subconcolor  (Hamp.)  Mitt. 
und  C.  reßexisetus  (C.  Müll.)  in  Neugranada;  C.  zygodonticarpus  (C.  Müll.)  Par.  und  C.  Fendleri 
(C.  Müll.)  Par.  [in  Venezuela;  C.  perexilis  (C.  Müll.)  Par.  in  Bolivia;  C.  rufescens  Broth. ,  C. 
Joinvülianus  (Hamp.)  Par.,  C.  erylhrodonlium  (Hamp.)  Par.,  C.  gemmatus  (C.  Müll.)  Par.,  C.  pla- 
tyneuron  (Hamp.)  C.  Müll.,  C.  campiadelphus  (C.  Müll.)  Par.,  C.  divisus  (Geh.  et  Hamp.)  Par. 
und  C.  ßeyrichianus  Dub.  in  Brasilien;  C.  alopecurus  (C.  Müll.)  Par.  in  Argentina;  C.  Wooll- 
sianus  (C.  Müll.)  Par.  in  Ostaustralien;  C.Jorquatus  Mitt.  auf  Tasmanien  und  Neuseeland; 
C.  alpicolus  (G.  Müll.)  Jaeg.  in  Abyssinien;  C.  stramineus  (Mitt.)  Jaeg.  und  C.  leptodrepanium 
(C.  Müll.)  in  Kamerun;  C.  vesticaulis  Mitt.  auf  Tristan  d'Acunha;  C.  longescens  (C.  Müll.)  in 
Südafrika;  C.  laxobasis  Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar. 

C.  Sterile  Arten:  C.  paradoxus  Wils.  in  England;  C.  Mildei  Limpr.,  seltenen  Norditalien 
und  in  der  Schweiz;  C.  Shawii  Wils.  auf  den  Hebriden;  C.  japonicus  Broth.  in  Japan;  C. 
leucogaster  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Mexiko;  C.  Roellii  Ren.  et  Card,  in  Costa  Rica;  C.  argyrocaulon 
(C.  Müll.)  in  Neugranada;  C.  fusco-croceus  (Hamp.)  Par.,  C.  subarenicolus  C.  Müll,  und  C.  di- 
trichoides  Broth.  in  Brasilien;  C.  paraguayensis  Brolh.  in  Paraguay;  C.  Quintasii  Broth.  in  West- 
afrika; C.  bartramiaceus  (C.  Müll.)  Par.  und  C.  nano-tenax  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Südafrika;  C. 
procerus  (C.  Müll.)  Par.  vom  Kilimandscharo;  C.  Echernieri  Besch.,  C.  virescens  Besch.,  C. 
brachymastix  C.  Müll.,  C.  longifolius  Besch.,  C.  Gallienii  Par.,  C.  comatus  Ren.  et  Card,  und 
C.  subcomalus  Ren.  et  Card,  auf  den  ostafrikanischen  Inseln;  C.  Novae  Valesiae  Broth.  in 
Neusüdwales;  C.  lonchochaete  C.  Müll,  auf  Neuseeland;  C.  sulphureus  Besch.  und  C.  nudicaulis 
Besch.  auf  Tahiti;  C.  fumarioli  C.  Müll,  auf  Hawai. 

Sect.  II.  Trichophylli  Besch.  1.  c.  p.  37.  B.  mit  hyalinem  Haar,  sehr  selten  ohne  Haar. 
Diese  Section  ist  auf  der  südlichen  Hemisphäre  sehr  formenreich.  Ein  eingehendes  Studium 
wird  wahrscheinlich  die  Altenanzahl  bedeutend  reducieren. 

C.  atrovirens  De  Not.,  an  feuchten,  bisweilen  überrieselten  Felsen,  selten  in  der  Schweiz, 
Oberitalien,  Pyrenäen  und  Westnorwegen,  häufiger  in  Großbritannien;  C.  polytrichoides  De 
Not.,  auf  kalkfreiem,  dürrem  Boden,  auf  trockenen  Hügeln,  auch  an  trockenen  Felsen  in 
West-  und  Südeuropa,  auf  Madeira  und  in  Brasilien;  C.  tricolor  (C.  Müll.)  Par.,  C.  erythro- 
gnaphalus  (C.  Müll.)  Jaeg.,  C.  Schmidii  (C.  Müll.)  Jaeg.,  C.  nodißorus  (C.  Müll.)  Jaeg.,  C.  sub- 
tricolor  Lor.  und  C.  Civa  Lor.  in  Ostindien;  C.  aureus  Bryol.  jav.  und  C.  merapicolus  Broth. 
auf  Java;  C.  gracilicaulis  Mitt.  in  Florida;  C.  subproliferus  C.  Müll,  und  C.  Oerstedianus  (C. 
Müll.)  Mitt.  in  Costa  Rica;  C.  erectus  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Neugranada;  C.  proliferus  (C.  Müll.) 
Mitt.  in  Venezuela;  C.  surinamensis  C.  Müll,  in  Guyana;  C.  julaceus  (Hamp.)  Jaeg.,  C.  micro- 
julaceus  (C.  Müll.)  Par.,  C.  setaceo-rigidus  (Hamp.)  Par. ,  C.  catumbensis  Broth.,  C.  stricticaulis 
(C.  Müll.)  Par.,  C.  filicaudatus  (C.  Müll.) ,  C.  exalaris  (Hamp.)  Par.,  C.  collinus  (C.  Müll.)  Par., 
C.  parvi-caespüosus  (C.  Müll.),  C.  griseus  (Hornsch.)  Jaeg.,  C.  subgriseus  (Hamp.)  Jaeg.,  C.  la- 
pidicolus   (C.  Müll.),    C.  recurvipilus  (C.   Müll.),    C.   auribrunneus  (C.   Müll.),   C.    brachyphyllulus 


Dicranaceae.  (Brotherus.)  333 

C.  Müll.),  C.  brunneo-bolax  (C.  Müll.)  und  C.  subincrassatus  (Hamp.)  Jaeg.  in  Brasilien;  C.  la- 
mellatus  Mont.  in  Bolivia;  C.  carinatus  (C.  Müll.)  und  C.  grimmioides  C.  Müll.)  Par.  in  Argen- 
tina; C.  chilensis  De  Not.,  C.  incrassatus  (Kunz.)  C.  Müll.,  C.  Lechleri  Schimp.,  C.  truncatus 
C.  Müll.,  C.  Berteroanus  Dub.  und  C.  Cummingii  Dub.  in  Chile;  C.  canescens  Schimp.  aus  den 
Falklandsinseln;  C.  crassissimus  Besch.  in  Patagonien;  C.  perincanus  (C.  Mull.)  I'ar.  und  C. 
Saddleanus  Besch.  in  Fuegia;  C.  introßexus  (Hedw.)  Mitt.  in  den  Südstaaten  von  Nordamerika, 
in  Südbrasilien,  in  üstaustralien,  Tasmanien,  und  Neuseeland;  C.  pudicus  (Hornsch.)  Jaeg.  in 
Üstaustralien  und  Tasmanien;  C.  nigro-flavus  (C.  Müll.)  Par.  in  Westaustralien ;  C.  tasmanicus 
Schimp.  und  C.  bicolor  (Hornsch.)  Hook.  fll.  in  üstaustralien,  Tasmanien  und  Neuseeland; 
C.  perauriculatus  Broth.,  C.  senex  (C.  Müll.)  Par.,  C.  caducipilus  Besch.  und  C.  viridicatus  (C.  Müll.: 
Par.  in  Ostaustralien;  C.  leptocephalus  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Ostaustralien  und  Neuseeland;  C. 
brunneus  (C.  Müll.)  Par.  und  C.  insilitius  Hook.  fll.  et  Wils.  in  Tasmanien;  C.  capillalus  Hook. 
fil.  et  Wils.  in  Tasmanien  und  Neuseeland;  C.  clavatus  (R.  Br.)  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Ost- 
australien, Tasmanien  und  Neuseeland;  C.  sulphureo-ßavus  (C.Müll.)  Par.,  C.  ericeticolus  C.  Müll. 
C.  persimplex  C.  Müll,  und  C.  appressifoiius  Mitt.  auf  Neuseeland;  C.  glauco-i  iridis  (C.  Müll.) 
Par.  auf  der  Kermadec-Insel;  C.  verrucosus  Besch.  und  C.  Balansaeanus  Besch.  auf  Neucale- 
donien ;  C.  Valentini  Besch.,  C.  Aongstroemii  C.  Müll.,  C.  deciduus  Ren.  et  Card.,  C.  lonchoclodos 
C.  Müll.,  C.  crateris  Besch.,  C.  ripicolus  Besch.  C.  Arboganti  Ren.  et  Card.,  C.  Cailleae  Ren.  et 
Card,  und  C.hispidus  Ren.  et  Card,  aus  den  ostafrikanischen  Inseln;  C.  Joannis  Meyeri  (C.  Müll.) 
Par.,  C.  Hoehnelii  (C.  Müll.)  Par.  und  C.  acrocaulon  (C.  Müll.)  Jaeg.  vom  Kilimandscharo;  C.  le- 
pidophyllus  (C.  Müll.)  Jaeg.,  C.  leucobasis  (C.  Müll.)  Par.,  C.  trichodes  Lor.,  C.  purpurascens  Lor., 
C.  purpureo-aureus  (C.  Müll.)  Par.,  C.  olivaceo-nigricans  (C.  Müll.)  Par.,  C.  amplirelis  (C.  Müll.), 
C.  basalticolus  (C.  Müll.)  Par.  und  C.  griseolus  (C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika;  C.  Aethiops 
Dub.  in  Angola;  C.  ochrodictyon  Aongstr.  auf  St.  Helena;  C.  eximius  Reichdt. ,  auf  der  Insel 
St.  Paul. 

Die  meisten  Arten  sind  wegen  der  zurückuekrümmten  Haare  mit  C.  introßexus  mehr 
oder  minder  nahe  verwandt  und  weichen  von  dieser  weniger  durch  anatomische  Merkmale 
als  durch  mehr  oder  minder  kräftigen  Bau  und  durch  Farbe  ab.  Bei  anderen  Arten  ist  das 
Blatthnar  gerade,  kurz  bis  nur  durch  die  hyaline  Blattspilze  angedeutet.  Endlich  giebt  es 
auch  Arten  ohne  Haar  {C.  bicolor,  C.  nigro-flavus,  C.  perauriculatus),  die  doch  mit  einigen 
kurzhaarigen  Arten  verwandt  sind.  —  Eine  bemerkenswerte  Gruppe  bilden  C.  praealtus  und 
C.  carassensis  als  sehr  kräftige  Pfl.  in  hohen,  lockeren,  oben  strohgelben,  glänzenden  Rasen  mit 
locker  anliegenden  B.     Mit  diesen  ist  C.  flaeeidus,    der  doch  weniger   kräftig    ist,    verwandt. 

Untergatt.  III.  Palinocraspis  Lindb.  Muse,  scand.  p.  23  (1879).  Blattrippe  ober-  und 
unterseits  mit  Stereiden.     Kapsel  unregelmäßig.  (Fig.  <93£). 

Sect.  I.  Brevipili  Broth.  Stengel  nur  am  Grunde  wurzelhaarig.  B.  trocken  angedrückt, 
steif,  glänzend,  mit  kurzer,  rauher,  hyaliner  Haarspitze;  Basalzellen  reetangulär,  an  den 
Rändern  lang  lineal,  einen  breiten,  wasserhellen  Saum  bildend.     Früchte  unbekannt. 

C.  brevipilus  Bryol.  eur.,  auf  feuchtem  Heidelande  und  torfigem  Waldboden  in  Däne- 
mark, Westfalen,  Holland,  Großbritannien  und  Frankreich  zerstreut;  auch  in  Algier. 

Sect.  II.  Iligidi  Broth.  Stengel  rotfilzig.  B.  trocken  angedrückt  bis  mehr  oder  minder 
sparrig  abstehend,  nur  bei  C.  cryptopodioides  einseitswendig,  steif,  meist  glanzlos;  Basalzellen 
reetangulär,  an  den  Randen  in  mehreren  Reihen  klein,  fast  quadratisch,  Seta  kurz,  gekrümmt. 

C.  torluosus  (Hamp.)  aus  Porto  Rico;.  C.  Harrisi  (C.  Müll.)  Par.  auf  Jamaica;  C.  exal- 
tatus  (C.  Müll.)  Par.  in  Venezuela;  C.  savannarum  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Surinam;  C.  Sprucei 
Mitt.,  C.  tracliyblepharon  (C.  Müll.)  Mitt.,  C.  villicaule  (Hamp.)  Jaeg.,  C.  arenicolus  (C.  Müll.) 
Mitt.,  C.  slrictifolius  Broth.,  C.  dichrostis  (C.  Müll.)  Par.,  C.  cryptopodioides  Broth.,  C.  penicilialus 
Hornsch.)  Jaeg.,  C.  subpenicillalus  (C.  Müll.),  C.  viridatus  (C.  Müll.)  und  C.  Uieanus  (C.  Müll.) 
in  Brasilien;  C.  divaricalus  (Mitt.)  Jaeg.  und  C.  erylhrocaulon  Broth.  aus  den  westafrikan. 
Inseln;  C.  viridatulus  C.  Müll.,  C.  afro-concolor  C.  Müll.,  C.  dissitus  C.  Müll.,  C.  macrotis  C.  Müll, 
und  C.  nanophyllus  C.  Müll,  in  Kamerun;  C.  Hensii  Ren.  et  Card,  in  Kongo;  0.  montanus 
Dub.,  C.  horridus  Dub.  und  C.  sciuroides  Dub.  in  Angola;  C.  Inandae  (C.  Müll.)  in  Südafrika; 
C.  Boivinianus  Besch.,  C.  Boryanus  Besch.,  C.  Robillardi  Besch.,  C.  Hildebrandtii  (C.  Müll.) 
Besch.,  C.  rigens  Ren.  et  Card,  und  C.  subvirescens  Ren.  et  Card,  aus  den  oslafrikanischen 
Inseln;  C.  laxitextus  Lac.  auf  Java;  C.  serratus  Lac.  auf  Banca;  C.  laelus  (Mitt.)  Jaeg.  aus 
Khasia;  C.  polyanthus  Besch.  und  C.  subpolyanthus  (C.  Müll.)  Par.  auf  Neucaledonien ;  C.  ob- 
scurus  Aongstr.  auf  Tahiti. 

Sect.  III.  Filifolii  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  269  (1901)  emend.  Stengel  dünn,  meist  nur 
spärlich  braunfilzig.  B.  glänzend,  sichelförmig  oder  aufrecht,  sehr  lang  pfriemenförmig.  Seta 
gekrümmt. 


334  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

A.  Haube  am  Saume  glatt:  C.  pauper  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada  und  C.  humilis  Mont. 
in  Brasilien. 

B.  Haube  am  Saume  gewimpert:  C.  cubensis  Süll,  auf  Guba;  C.  porphyreodictyon  (C.  Müll.) 
Mitt.  auf  den  Antillen,  in  Neugranada  und  Brasilien;  C.  pseudo-ßlifolius  (C.  Müll.)  Par. ,  C. 
percurvatus  C.  Müll,  und  C. porphyreocaulis  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Venezuela;  C.  chrysodictyon  (Hamp.) 
Mitt.  und  C.  chionophilus  (G.  Müll.)  Mitt.  in  Neugranada;  C.  arctocarpus  (Hornsch.)  Mitt.  in 
Venezuela  und  Brasilien;  C.  subarctocarpus  (Hamp.)  Par.,  C.  filifolius  (Hornsch.)  Mitt.,  C.Mül- 
leri  Lor.,  C.  verticülatus  (Hamp.)  Par.,  C.  trachynotus  (C.  Müll.)  Par.,  C.  scopelliformis  (C.  Müll.) 
und  C.  alto-filifolius  C.  Müll,  in  Brasilien;  C.  nano-filifolius  (C.  Müll.)  Par.  in  Bolivia;  C.rnacro- 
phyllus  (Kunz.)  Mitt.  in  Chile;  C.  flavicoma  C.  Müll,  in  Kamerun;  C.  tenax  (C.  Müll.)  in  Süd- 
afrika; C.  Flageyi  Ren.  et  Card.,  C.  dolosus  Besch.,  C.  fitescens  Ren.  et  Card,  und  C.  inter- 
ruptulus  (C.  Müll.)  Besch.  auf  den  ostafrikan.  Inseln;  C.  caudatus  (C.  Müll.)  Bryol.  jav.  in 
Nilghiri  und  auf  Java;  C.  Walkeri  (Mitt.)  Jaeg.  und  C.  subulifolius  Thw.  et  Mitt.    auf  Ceylon. 

Sect.  IV.  Rectiseti  Brotb.  Stengel  spärlich  wurzelhaarig.  B.  glänzend,  mehr  oder  minder 
einseitswendig,  kürzer  als  bei  III.     Seta  gerade. 

C.  controversus  (Hamp.)  Jaeg.,  C.  discriminatus  (Hamp.)  Par.,  C.  orthopodius  (C.  Müll.), 
C.  rnacrogaster  (C.  Müll.),  C.  strictisetus  (C.  Müll.),  C.  ventrialaris  (C.  Müll.),  C.  Moseni  Broth., 
C.  caldensis  Aongstr. ,  C.  lato-laminatus  C.  Müll.,  C.  ouro-pretensis  Par.  mss.  [C.  ßaccidus 
(C.  Müll.)  nee.  Ren.  et  Card.],  C.  orthopelma  (C.  Müll.),  C.  stramineolus  (C.  Müll.),  C.  rectiselus 
(Hamp.)  Jaeg.,  C.  crispatus  Broth.,  C.  Glaziovii  (Hamp.)  Jaeg.,  C.  pleurocarpus  (C.  Müll.)  Par., 
C.  perfalcatus  (C.  Müll.),  C.  stenocarpus  (C.  Müll.)  Par.  und  C.  Sellowianus  (Hamp.)  Jaeg.  in 
Brasilien;  C.  Roraimae  Broth.  in  Guyana;  C.  luteus  (C.  Müll.)  in  Venezuela;  C.  stenopelma 
(C.  Müll.)  in  Südafrika. 

Sect.  V.    Microcampylopus  C.  Müll,  in  Hedwigia  1899  p.  77  emend.*).    Sehr  winzige  Pfl. 

B.  glanzlos,  kurz,  steif,   bis  länger,  hin  und  her  gebogen;  Rippe  breit,  den  ganzen  Pfriemen- 
teil ausfüllend.     Seta  meist  gekrümmt.     Kapsel    regelmäßig.     Haube  meist  am  Grunde  glatt. 

A.  Haube  am  Grunde  gewimpert:  C.  perpusillus  Mitt.  in  Ostafrika. 

B.  Haube   am  Grunde  glatt:    C.  nanus  C.  Müll,   und  C.  pusillus  Schimp.    in  Südafrika; 

C.  pseudo-nanus  (C.  Müll.)  Jaeg.  und  C.  subnanus  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf  Java;  C.  eunanus  (C.  Müll.) 
Par.  auf  Neucaledonien. 

C.  Sterile  Art:  C.  dicranelloides  Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar.  — •  Wahrscheinlich  ge- 
hört hierher  auch  die  mir  unbekannte  C.  Uacolumitis  (C.  Müll.)  in  Brasilien,  welche  Art  sich 
durch  eine  nacktmündige  Kapsel  und  eine  sehr  winzige  Haube  auszeichnen  soll,  C.  pulvinaris 
Broth.  in  Paraguay  und  C.  minor  Besch.  auf  der  Insel  Amsterdam. 

42.  Pilopogon  Bricl.  Bryol.  univ.  I.  p.  519  (1826)  emend.  [Didymodontis  sp.  Hook. 
Muse.  exot.  t.  5  (1  820);  Thysanomitrium  Schwaegr.  Suppl.  IL  P.  I.  p.  61  (1  823)].  Diöcisch. 
Sehr  schlanke  oder  kräftige  Pfl.  in  meist  hohen,  dichten,  steifen,  leicht  zerfallenden  Rasen. 
Stengel  aufrecht,  spärlich  bewurzelt  oder  rot-  bis  braunfilzig,  dicht  und  gleichförmig 
beblättert,  oft  mit  langen,  schlanken,  terminalen  Innovationen.  B.  aufrecht  oder  aufrecht- 
abstehend, trocken  meist  angepresst,  aus  länglicher  und  lanzettlicher,  nicht  geöhrter 
Basis,  mehr  oder  minder  lang  pfriemenförmig ,  rinnig,  oberwärls  röhrig,  nur  an  der 
Spitze  kleingezähnt,  Rippe  breit  und  flach,  unterseits  vielfurchig,  oft  als  hyalines  Haar 
austretend,  ober-  und  unlerseits  mit  Sterei'den.  Blattflügelzellen  stets  differenziert,  zart 
und  wasserhell  bis  verdickt  und  braun.  Seta  kurz,  schwanenhalsartig,  zuletzt  ge- 
schlängelt-aufrecht  oder  länger,  aufrecht,  schwach  geschlängelt;  Kapsel  regelmäßig,  el- 
lipsoidisch  bis  cylindrisch,  weder  gestreift,  noch  gefurcht;  Peristomzähne  unterhalb  der 
Mündung  inseriert,  am  Grunde  nicht  zusammenfließend,  sehr  lang  und  schmal,  dicht 
papillös,  ungeieilt  oder  bis  zur  Basis  geteilt.  Deckel  lang  geschnäbelt,  aufrecht.  Haube 
mützenförmig  oder  einseitig,  stets  lang  bewimpert. 

Untergatt.  I.  Eupilopogon  Broth.  Sehr  schlanke  Pfl.  Perichätialb.  zu  einem  hohen 
Cylinder  zusammengewickelt  mit  langer  Pfrieme.  Seta  lang,  aufrecht,  schwach  geschlängelt. 
Kapsel  cylindrisch,  glatt.  Peristomzähne  einfach,  zuweilen  mit  einer  Teilungslinie.  Haube 
stets  einseitswendig. 


*)  In  Gen.  musc.  p.  262,  wo  K.  Müller  diese  Section  näher  charakterisiert,  zieht  er 
alle  Campylopi,  deren  Haube  ganzrandig  ist,  hierher.  Da  indessen  nach  meiner  Ansicht  die 
Campylopoden  nach  dem  inneren  Bau  der  Blattrippe  zu  ordnen  sind ,  habe  ich  mehrere  der 
1.  c.  angeführten  Arten  in  den  Sectionen  Atrichi  und  Filifolii  gestellt. 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


335 


4  0  Arten:  P.  calycinus  Schimp.  und  P.  Mohrii  C.  Müll,  in  Mexiko;  P.  gracilis  Brid.  von 
Costa  Rica  bis  Bolivia;  P.  glabrisetus  C.  Müll,  auf  Jamaica;  P.  paleaceus  C.  Müll,  und  P.  nanus 


mYfW  d 

Fig.  196.     Püopogon  gracilis  Brid.    A  Fruchtende  Pfl.,   nat.  Gr.;   B  Kapsel,  vergr. ;    G  Haube,  vergr.;   D  Peristom- 

zähne.    (i.— C  nach  Hooker;  D  Original.) 

Hamp.    in  Neugranada;   P.  longirostratus   Mitt.   in    Quito;    P.  liliputanus   C.  Müll,   in   Bolivia; 
P.  subjulaceus  Hamp.  und  P.  microcarpus  Geh.  et  Hamp.  in  Brasilien. 


Fig.  197.    A  Peristomzähne  von  Püopogon  Richardii  (Schwaegr.).  —  B—E  P.  Blumii  (Doz.  et  Molk.);   B  Fruchtende 
Pfl.,  nat.  Gr. ;  C  Kapsel  mit  Hanhe,  vergr. ;  D  Haube,  vergr. ;  E  Deckel,  vergr.   (A  Original;  B— E  uach  Bry  ol.  j  av.). 


Unlergatt.    II.      Thysanomitrium    Schwaegr.    Suppl.    II.    I.    p.    61     (1823/2  4)     als    Gat- 
tung.    Kräftige  Pfl.     Perichätialb.  wenig  verschieden.     Seta  kurz,  schwanenhalsartig,   zuletzt 


336  Dicranaceae.  (Brotherus.) 

geschlängelt-aufrecht.  Kapsel  ellipsoidisch,  an  der  Basis  rauh.  Peristomzähne  bis  zur  Basis 
2-schenkelig.     Haube  meist  mützenförmig,  zuweilen  bei  derselben  Art  einseitswendig. 

Die  Thysanomitrien  sind  in  der  Tracht  einigen  Arten  der  Sect.  Trichophylli  von  Campy- 
lopus  sehr  ähnlich,  sind  aber  auch  im  sterilen  Zustande  durch  den  inneren  Bau  der  Blatt- 
rippe zu  erkennen.  P.  laevigatus  (C.  Müll.)  und  P.  Liebmannii  (C.  Müll.)  in  Mexiko;  P.  Hichardii 
(Schwaegr.)  auf  Guadeloupe,  mit  welcher  Art  P.  Yunqueanus  (C.  Müll.)  auf  Porto  Rico,  P.jamai- 
censis  (C.  Müll.)  auf  Jamaica,  P.  alratus  (Broth.)  in  Guyana,  P.  caracasanus  (C.  Müll.)  in  Vene- 
zuela, P.  Mülleri  (Hamp.)  in  Neugranada,  P.  aemulans  (Hamp.),  P.  Puiggarii  (Geh.  et  Hamp.) 
und  P.  nigerrimus  (C.  Müll.)  in  Brasilien  sehr  nahe  verwandt  sind;  P.  fusco-lutescens  (Ren.  et 
Card.)  auf  Bourbon;  P.  nigrescens  (Mitt.)  und  P.  involulus  (C.  Müll.)  in  Ostindien;  P.  exaßperatus 
(Brid.),  P.  subexasperatus  (C.  Müll.)  und  P.  Blumii  (Doz.  et  Molk.)  in  Malesien;  P.  Macgregorii 
(Broth.  et  Geh.)  in  Neuguinea;  P.  Powellü  (G.Müll.)  auf  Samoa;  P.  Vernieri  (Dub.)  auf  Tahiti- 
/'.  geniculatus  (Aongstr.),  P.  umbellatus  (Schwaegr.)  und  P.  hawaiicus  (C.  Müll.)  auf  den  Sand- 
wichinseln; P.  leptodus  (Mont.)  aus  Chile  und  Neuseeland.  Zu  letztgenannter  Art  ziehe  ich 
Thysanomitriopsis  Pilopogon  C.  Müll,  in  Hedwigia  1897,  p.  363.  —  Wahrscheinlich  gehören  zu 
dieser  Untergattung  noch  folgende  mir  unbekannte  Arten:  Campylopus  Vitzliputzti  Lor. ,  C. 
strictus   Schimp.,    C.  pilosissimus   Schimp.   und    C.   luridus  Schimp.   in   Mexiko;    C.  chryseolus 

C.  Müll,  auf  den  Comoren;  C.  hemitrichius  (C.  Müll.)  Jag.  auf  Luzon. 

43.  Dicranodontium  Bryol.  eur.  fasc.  41  (1847).  [Dicranum  Sectio  IV.  Campy- 
lopus C.  Müll.  Syn.  I.  p.  383  (1849)  ex  p.  Didymodon  (Hedw.,  Web.  et  Mohr)  Lindb. 
Utkast  p.  39  (1878);  Dicranum\ll.  Dicranodontium  Kindb.  Sp.  Eur.  and  N.  Am.  Bryin. 
p.  186  (1897)].  Diocisch.  Hoch-  und  meist  dichlrasig,  aus  dem  Stengel  und  meist  aucli 
an  der  Unterseile  der  basalen  Blallrippe  filzig.  B.  zum  Teil  leicht  abfällig,  aus  schwach 
oder  nicht  geöhrter  lanzetllicher  Basis,  lang  pfriemenförmig,  rührig-hohl,  der  Borstenteil 
am  Rande  und  an  der  Unterseite  der  Rippe  oft  weit  herab  durch  mamillöse  Zellen  deut- 
lich gesägt;  Rippe  breit  und  flach,  lang  austretend  und  den  Pfriementeil  fast  ausfüllend. 
Blattflügelzellen  die  Rippe  erreichend,  blasig  erweitert,  farblos  oder  rötlich,  hinfällig; 
Blatlnetz  oberhalb  der  Blaltflügel  nächst  der  Rippe  erweitert,  rectangulär  und  verlängert 
6-seitig,  oft  lufthaltig,  gegen  die  Ränder  allmählich  in  einen  mehr  oder  minder  breiten 
Saum  verengt.  Perichätialb.  scheidig,  rasch  lang  pfriemenförmig.  Seta  bogig  herab  - 
gekrümmt,  zuletzt  meist  geschlängelt-aufrecht.  Kapsel  regelmäßig,  länglich  bis  cylin- 
drisch,  glatt.  Ring  nicht  differenziert.  Perislom  unterhalb  der  Mündung  inseriert;  Zähne 
am  Grunde  nicht  zusammenfließend,  bis  zur  Basis  in  2  fadenförmige,  unten  vertikal-, 
oben  schräg-gestreifte  oder  papillöse  Schenkel  geteilt.  Haube  kappenförmig,  die  Basis 
der  Kapsel  erreichend,  meist  am  Saume  glatt.  —  Vegetative  Vermehrung  durch  ßrutb. 

18  Arten.     Aus  Europa  sind  3  (keine  endem.),   aus  Asien  13  (10  endem.),   aus  Afrika  2, 
aus  Amerika  3  (1  endem.)  und  aus  Australien  2  Arten  bekannt. 

A.  Haubenbasis  nicht  gewimpert  [Dicranodontium  sens.  strict.  Limpr.  Laubm.  I,  p.  404): 

D.  longiroslre  (Stark.)  Schimp.,  an  modernden  Stämmen,  auf  torfigem  Waldboden,  an  den 
Wänden  der  Torfgräben  und  an  beschatteten  Felsen  von  der  Ebene  bis  in  die  alpine  Region, 
am  häufigsten  in  den  Gebirgswäldern,  durch  Europa  verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Sibirien,  Japan 
[D.  uncinatulum  (C.  Müll.)]  und  Nordamerika;  D.  asperulum  (Mitt.),  an  stark  beschatteten  Felsen 
in  feuchten,  engen  Schluchten  in  Schottland,  Norwegen  und  durch  Centraleuropa  zerstreut, 
in  Nordamerika  selten  und  in  Sikkim;  D.  atlenuatum  Wils  in  Sikkim.  —  B.  Haubenbasis 
gewimpett  [Thysanomürium  Limpr.  1.  c.  p.  408  nee  Schwaegr.):  D.  uncinatum  (Harv.),  an  be- 
schatteten Felsen  in  Schottland  und  Norwegen,  in  höheren  Gebirgslagen  durch  Centraleuropa 
zerstreut  und  von  Nepal  bis  Java.  —  C.  Haube  unbekannt:  D.  caespitosum  (Mitt.)  Par.  und 
D.  dicticyon  (Mitt.)  Jaeg.  in  Sikkim;  D.  Didymodon  (Griff.)  Par.  in  Khasia;D.  dimorphum  Mitt. 
in  Sikkim  und  Bhotan;  D.  blindioides  (Besch.)  und  D.  sinense  (C.  Müll.)  Par.  in  Ostchina; 
D.  nitidum  (Bryol.  Jav.)  auf  Java;  D.  batjanense  (Broth.)  und  D.  purpurascens  (C.  Müll.)  auf  den 
Philippinen;  D.  tapes  (C.  Müll.)  Par.  in  Tasmanien;  D.  novo-guineense  Broth.  et  Geh.  auf  Neu- 
guinea; D.  pulchro-alare  Broth.  in  Guyana;  D.  chlorotrichum  (C.  Müll.)  Par.  und  D.  perfalcatum 
(C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika.  —  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  Dicranum  strictulum 
G.  Müll,  in  Neugranada. 

44.  Metzleria  Schimp.  Msc.  (1868);  Mild.  Bryol.  sil.  p.  75  (1869).  [Metzleriella 
Limpr.  Laubm.  I.  p.  4H  (1  887);  Dicranum  IL  Metzleria  Kindb.  Sp.  Eur.  and  N.  Am.  Bryin. 
p.  186  (1897)].  Autöcisch.  Dichtrasig,  glänzend,  am  Grunde  rot-  oder  weißfilzig.    Obere 


Dicranaceae.  (Brotherus.)  337 

B.  aufrecht-abstehend,  schwach  einseitswendig,  aus  länglich-lanzettlicher,  fast  scheidiger 
Basis  lang  pfriemenförmig,  fast  rührig,  glatt  und  ganzrandig,  nur  an  der  äußersten  Spitze 
etwas  gezähnt;  Bippe  breit  und  flach,  beiderseits  mit  Sterei'denbändern,  den  Pfriementeil 
ausfüllend;  Zellen  am  Blattgrunde  dünnwandig,  nicht  getüpfelt,  rectangulär  bis  verlängert 
5-  und  6-seitig,  nach  dem  Bande  enger;  Blattflügelzellen  einschichtig,  hinfällig,  meist 
wenig  entwickelt.  Seta  einzeln,  aufrecht,  bisweilen  geschlängelt-aufrecht.  Kapsel  auf- 
recht, regelmäßig,  meist  länglich-elliptisch,  ungestreift  und  dunkelbraun,  zuletzt  schwärz- 
lich, zuweilen  lichter,  gefurcht.  Bing  meist  fehlend ;  Peristom  unterhalb  der  Urnenmün- 
dung inseriert;  Zähne  bis  fast  zur  Basis  2-  und  3-teilig,  an  der  Basis  außen  längsslreifig, 
aufwärts  mehr  oder  minder  dicht  papillös;  Querbalken  nicht  vortretend.  Haube  halb- 
seitig, etwas  aufgeblasen,  groß,  zuweilen  am  Grunde  sich  verengernd  und  das  obere  Ende 
der  Seta  umfassend,  ganzrandig,  nicht  gewimpert. 

8  Arten:  M.  alpina  Schimp.  auf  Moorboden  der  alpinen  Region  in  der  Schweiz,  Steier- 
mark und  Norwegen  selten;  M.  brasüiensis  (Broth.)  in  Brasilien;  M.  Pittieri  (Ren.  et  Card.)  in 
Costa  Rica;  M.  longiseta  (Hook.)  in  Venezuela  und  Neugranada,  an  welche  Art  M.  strigulosa 
;C.  Müll.)  in  Costa  Rica,  M.  spiripes  (C.  Müll.)  und  M.  sublongiseta  (C.  Müll.)  in  Neugranada 
und  M.  exßmbriata  (C.  Müll.)  in  Venezuela  sich  eng  anschließen. 

Nach  Lindberg  ist  Atractylocarpus  Mitt.  mit  Metzleria  identisch,  nach  Limpricht 
aber  nicht.  Ich  habe  leider  nicht  Gelegenheit  gehabt,  den  Typus  dieser  Gattung,  A.  mexicanus 
Mitt.,  zu  untersuchen.     In  Lindberg's  Herbar  fehlt  sie. 

viii.  Dicnemoneae. 

Diöcisch,  zuweilen  pseudoautöcisch  oder  autöcisch.  Schlanke  bis  kräftige  Pfl.  in 
dichten,  mehr  oder  minder  glänzenden  Basen.  Stengel  mit  Centralstrang,  meist  mehr  oder 
minder  wurzelfilzig,  kriechend,  mit  aufsteigenden  bis  aufrechten ,  einfachen  oder  ver- 
zweigten Ästen.  B.  trocken  meist  straff  anliegend,  meist  sehr  hohl,  von  wechselnder 
Form,  meist  ganzrandig;  Bippe  schmal,  zuweilen  fehlend;  Zellen  getüpfelt,  meist  glatt, 
Blattflügelzellen  stets  differenziert,  groß,  quadratisch,  gelb  bis  gelbbraun.  Perichätialb. 
hochscheidig,  mit  oder  ohne  Pfrieme.  Seta  meist  kurz,  selten  fast  fehlend,  stets  einzeln 
und  aufrecht.  Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig,  zuweilen  kröpfig,  weder  gestreift,  noch 
faltig.  Peristom  stets  anwesend;  Zähne  ungeteilt  bis  mehr  oder  minder  tief  2-schenkelig, 
Außenschicht  gestreift  bis  ungestreift,  meist  papillös,  Innenschicht  stark  entwickelt. 
Sporen  grün,  sehr  groß,  vielzellig,  meist  einen  abgestutzten  Kegel  bildend.  Deckel  lang- 
geschnäbelt.   Haube  kappenförmig,  selten  mützenförmig. 

Diese  von  den  anderen  durch  kriechenden  Stengel  und  mehrzellige  Sporen  sehr 
abweichende  Unterfamilie  gehört  ausschließlich  der  südlichen  Hemisphäre. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Haube  mützenförmig - 45.  Mesotus. 

B.  Haube  kappenförmig. 

a.  Peristomzähne  ungeteilt 48.  Eucamptodon. 

b.  Peristomzähne  bis  an  die  Mitte  oder  bis  gegen  die  Basis  2  schenkelig. 

a.  B.  meist  mit  Rippe 46.  Dicneinos. 

ß.  B.  ohne  Rippe 47.  Synodontia. 

45.  Mesotus  Mitt.  in  Hook.  f.  Handb.  N.  Zeal.  Fl.  p.  461  (1867).  Diöcisch.  Ziem- 
lich kräftige  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  gelbgrünen  bis  bräunlich  gelben,  glanz- 
losen Rasen.  Stengel  lang,  kriechend,  braunfilzig,  mit  aufrechten,  dicht  gestellten,  ver- 
längerten, mehr  oder  minder  gekrümmten,  dicht  beblätterten,  einfachen  oder  gabelig 
geteilten  sterilen,  und  mit  oberwärts  mit  mehreren  kurzen,  lateralen  Innovationen  ver- 
sehenen fertilen  Ästen.  B.  trocken  locker  anliegend  mit  verbogenen  Spitzen,  feucht 
fast  sparrig  abstehend,  kielig,  aus  eiförmiger  Basis  lanzetllich-pfriemenförmig,  mit  welligen, 
oberwärts  scharf  gesägten  Rändern,  gesäumt,  Saum  glatt,  im  Basalteil  breit,  aus  langen 
und  schmalen  Zellen  gebildet,  oberwärts  schmal  und  undeutlich,  kurzzellig;  Bippe  schmal, 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  X  22 


338 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


auslaufend  oder  dicht  unter  der  Spitze  erlöschend,  oberwärts  am  Rücken  abgerundet, 
fast  glatt,  mit  medianen  Deutern;  Zellen  oberwärts  klein,  quadratisch,  verdickt,  chloro- 
phyllreich, kleinwarzig,  im  Basalteil  schmal  lineal,  hyalin,  getüpfelt,  glatt,  Blattflügel- 
zellen zahlreich,  quadratisch,  braun.  Perich'ätialb.  aus  sehr  breiter,  scheidenförmiger, 
glänzender  Basis  plötzlich  lang  pfriemenförmig;  Rippe  oberwärts  an  der  Rückenseite 
scharf  gesägt.  Kapsel  terminal  an  kurzen  Innovationen,  fast  ungestielt,  von  den  Perichä- 
tialb.  umgeben,  aufrecht,  regelmäßig,  oval,  dünnhäutig,  glatt.    Peristom  tief  unter  der 


Fig.  198.    Me  sotus  celatus  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr. ;  B  Siengelb.,  vergr. ;  C  Stengelb.  (46/1);  D  Perichätialb., 
vergr. ;  E  Perichätialb.  (46/1);  F  Kapsel,  vergr.;  6  Haute,  vergr.;  H  Peristom  (125/1);   J  Sporen  (125/1).    (Originale 

von  Harry  Federley). 


Urnenmündung  inseriert;  Zähne  breit  lanzeltlich,  stumpf,  ungeteilt  oder  oberwärts  längs 
spärlich  durchlöchert  bis  kurz  2-teilig,  ohne  oder  mit  undeutlicher  Teilungslinie,  weder 
gestreift  noch  papillös,  mit  dicht  gestellten  Querbalken.  Sporen  dimorph,  rostfarbene, 
kleine,  c.  0,020  mm  und  grüne,  sehr  große,  mehrzellige,  kugelrunde  bis  breit  gestutzt 
kegelige,  bis  0,1  i  mm  lang  und  0,08  mm  dick.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  kurz  und  auf- 
recht geschnäbelt.  Haube  mützenförmi-g,  raehrlappig,  nur  den  Deckel  deckend,  an  der 
Spitze  ein  wenig  rauh. 


Dicranaceae.  (Brotherus.) 


339 


2  Arten:  M.  celalus  Mitt.  an  Bäumen  im  südlichen  Teile  von  Neuseeland;  M.  acutus 
Mut.  in  Ostaustralien. 

Mitten  rechnet  diese  merkwürdige  Gattung  zu  den  acrocarpen  Moosen,  ohne  doch  die 
systematische  Stellung  näher  anzugeben.  Schimper  vergleicht  sie  mit  Garovaglia.  S.  0.  Lind- 
berg  scheint  mir  indessen  das  Richtige  getroffen  zu  haben,  indem  er  in  Journ.  of  Linn. 
Soc.-Bot.  XIII,  p.  4 85  (1873)  Mcsotus  unter  den  üicranaceen  einordnet.  Nach  seiner  Ansicht 
wäre  diese  Gattung  wegen  der  gesäumten  und  kleinwarzigen  B.  in  der  Nähe  von  Leucoloma  zu 
stellen.  Mir  scheint  der  kriechende  Stengel  und  die  vielzelligen  Sporen  für  die  Verwandt- 
schaft mit  Dicnemos,  Synodontia  und  Eucamptodon  zu  sprechen. 

46.  Dicnemos  Schwaegr.  Suppl.  II.  II.  \.  p.  72  (1826/27).  [Leucodontis  sp.  Hook. 
Muse.  exot.  t.  17  und  20  (t82o)",  Dicnemon  1.  Leucodontella  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  250 


'<  WIM 

nuNaß/ti  Wir,  M 

wMwmß 

WM 


Fig.  199.  Dicnemos  calycinus  (Hook.)  Schwaegr.  A  Fruchtende  Pfl.,  oat.  Gr. ;  fi  Fruchtast,  vorgr. ;  C  Stengelb.,  vergr. : 
Ü  Stengelb.  (S5/1);   E  Peristonuahne  (46/1);    F  Sporen  (46/1).    (.1—5  nach  Hooker,   Muse,  exot.;    C—F  Originale 

von  Harry  Federley). 


(190  I )] -  Diöcisch  oder  autocisch.  Schlanke  oder  kräftige  Pll.  in  dichten  Rasen  an  Bäumen. 
Stengel  lang,  kriechend  mit  dicht  gestellten,  aufsteigenden  oder  aufrechten,  kurzen  oder 
verlängerten,  aus  den  Blattachseln  spärlich  bewurzelten  bis  braun-filzigen,  einfachen 
oder  verzweigten,  dichtbeblätterten  Ästen.  B.  abstehend  bis  aufrecht,  trocken  angedrückt, 
rinnig  hohl,  ganzrandig;  Rippe  vor  der  Spitze  endend  oder  kurz  austretend,  selten  fehlend  ; 
Zellen  gestreckt,  verdickt,  am  Rande  meist  einen  schmalen,  hyalinen  Saum  bildend, 

39* 


340 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


Blattflügelzellen  zahlreich,  groß,  quadratisch,  gelb  bis  gelbbraun.  Perichätialb.  zu  einem 
sehr  hohen  Cylinder  zusammengewickelt,  mit  oder  ohne  Pfrieme.  Seta  kurz,  stets  aufrecht, 
einzeln.  Kapsel  aufrecht,  mehr  oder  minder  kröpfig,  länglich  cylindrisch,  entdecken  ein 
wenig  gebogen,  derbhäutig,  glatt.  Basaler  Hohlcylinder  des  Peristoms  die  Urnenmündung 
überragend,  hyalin;  Zähne  sehr  lang,  schief,  bis  gegen  die  Basis  2 -schenkelig;  Außen- 
schicht ungeslreift,  dicht  papillös,  Innenschicht  stark  entwickelt.  Sporen  vielzellig,  fein 
papillös,  einen  abgestutzten,  bis  0,22  mm  hohen  und  0,25  mm  dicken  Kegel  bildend. 
Haube  kappenförmig,  groß,  ganzrandig,  oben  rauh. 
6  Arten. 

A.  B.   ohne  Rippe:  D.  semicryplum  C.  Müll,  in  Neuseeland. 

B.  B.  mit  Rippe.  —  Ba.  B.  ohne  Haar.  —  Ha.cc.  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend : 
D.  calycinum  (Hook.)  Schwaegr.  (Fig.  4  99)  in  Neuseeland.  —  Ba/?.  Rippe  vollständig.  — 
Ba/3I.  B.  ganzrandig.  —  Ba.911.  B.  querwellig:  D.  rugosus  (Hook.)  Schwaegr.  in  Neuholland.  — 
Ba^I2.  B.  nicht  querwellig:  D.  Macgregorii  Broth.  et  Geh.  in  Neuguinea.  —  Ba9II.  B.  an 
der  Spitze  gezähnt:  D.  Banksii  C.  Müll,  auf  Tahiti.  —  Bb.  B.  mit  hyalinem  Haar:  D.  inßatus 
(Hamp.)  C.  Müll,  auf  den  Fidschiinseln. 

47.  Synodontia  Duby  in  Besch.  Fl.  bryol.  Nov.  Caled.  p.  190  (1873).  Dicnemos 
Subg.  Synodontia  Besch.  1.  c.    Diöcisch  oder  pseudoautöcisch.    Meist  sehr  schlanke  Pfl. 


Fig.  200. 


A—C  Synodontia  spathoidea  Duby.    A  Fruchtende  Pfl.;  B  Peristomzähne ;  C  Spor. —  D—F  S.  planifolia 
(Besch.).    D  Blattspitze;  E  Blattgrund;  F  Blattzellen.    (Originale.) 


in  dichten  Basen  an  Bäumen.  Stengel  lang,  kriechend  mit  dichtgestellten,  aufsteigenden 
oder  aufrechten,  meist  sehr  kurzen,  aus  den  Blattachseln  meist  spärlich  bewurzelten,  ein- 
fachen oder  verzweigten  dicht  beblätterten  Zweigen.  B.  abstehend  bis  aufrecht-ab- 
stehend, trocken  meist  aufrecht  bis  angedrückt,  hohl  bis  röhrig-hohl,  ganzrandig,  von 
wechselnder  Form,  ohne  Rippe;  Zellen  (excl.  S.  planifolia)  sehr  lang,  getüpfelt,  verdickt 
mit  engem  Lumen,  Blattflügelzellen  zahlreich,  groß,  quadratisch,  braun.  Perichätialb.  zu 
einem  sehr  hohen  Cylinder  zusammengewickelt,  mit  oder  ohne  Pfrieme,  die  meist  lange 


Dicranaceae.  (Brotherus. 


341 


aufrechte  Seta  beinahe  ganz  umhüllend.  Kapsel  aufrecht  mehr  oder  minder  kröpfig, 
eiförmig,  glatt.  Basaler  Hohlcylinder  des  Peristoms,  die  Urnenmündung  überragend, 
hyalin;  Zähne  sehr  lang,  etwa  bis  an  die  Mitte  2 -schenkelig,  die  Schenkel  der  angrenzen- 
den Zähne  an  der  Spitze  zusammengeheftet;  Außenschicht  gestreift,  nicht  papillös,  Innen- 
schicht stark  entwickelt.     Sporen  wie  bei  Dicnemos. 

5  Arten,  sämtlich  aus  Neucaledonien. 

Sect.  I.  Eusynodontia  Broth.  Kräftige  Pfl.  Tracht  von  Dicranum.  B.  starr  abstehend, 
lang  und  schmal,  an  der  Spitze  eingerollt;  Zellen  sehr  lang,  stark  verdickt  mit  engem  Lumen. 

1   Art.     S.  spathoidea  Duby.    (Fig.  200). 

Sect.  II.  Hypnopsis  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  252  (1901).  Schlanke  Pfl.  mit  kurzen,  Hypnutn- 
artigen  Ästen.  B.  trocken,  aufrecht  oder  mit  den  Spitzen  abstehend,  aus  eiförmiger  oder 
elliptischer  Basis  zugespitzt,  mit  eingerollten  Rändern;  Zellen  wie  bei  I. 

3  Arten. 

A.  Seta  dünn,  2 — 2,5  cm:  S.  cuspidata  (Besch.). 

B.  Seta  dick,  \ — 1,5  cm.  —  Ba.  B.  trocken  aufrecht:  S.  Pancheri  (Besch.).  —  Bb.  B.  an 
der  Spitze  fast  sparrig  abstehend:  S.  connivens  (Besch.). 

Sect.  III.  Bt-auniella  C.  Müll.  1.  c.  p.  252.  Schlanke  Pfl.  mit  kurzen,  aufschwellend 
abgestumpften  Ästen.  B.  trocken  dicht  dachziegelig,  hohl,  mit  aufrechten,  nicht  eingekrümm- 
ten Rändern,  elliptisch,  stumpflich,  kleinspitzig;  Zellen  seobjsseitig-oval ,  chlorophyllreich, 
dünnwandig,  am  Rande  kleiner,  quadratisch,  in  Mitte  der  Basis  eng  rectangulär,  getüpfelt, 
gelb.     Seta  kürzer. 

1  Art.     S.  planifolia  (Besch.)  (Fig.  200). 

48.  Eucamptodon  Mont.  Ann.  Sc.  Nat.  Ser.  III.  T.  IV.  p.  1  20  (l  845).  Diöcisch  oder 
autöcisch.  Schlanke  bis  sehr  kräftige  Pfl.  in  dichten  Rasen,  meist  an  Bäumen.  Stengel 
meist  spärlich  bewurzelt,  seilen  aufrecht,  spärlich  verzweigt,  meist  aufsteigend  oder  lang 


Fig.  201.    Eucamptodon  Mülleri  Hamp.  et  C.  Müll.     A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Stengelb.,  vergr.;  C  Blattbasis 
(120/1);  D  Zwei  Peristomzähne  (85/1);  E  Spore  (120/1).    (Originale  von  Harry  Federley.) 


342  Leucobryaceae.  (Brotherus.) 

kriechend  mit  dicht  gestellten,  kurzen,  dichtbeblätterten  Zweigen.  B.  mehr  oder  minder 
abstehend,  sehr  hohl,  ganzrandig,  aus  eilanzettlicher  Basis  kurz  oder  länger  zugespitzt, 
seilen  stumpf,  haartragend,  meist  rippenlos,  sehr  selten  mit  schwach  entwickelter,  weit 
unter  der  Spitze  endenden  Rippe;  Zellen  lang  und  schmal,  Blatlflügelzellen  zahlreich, 
groß,  quadratisch,  gelb  bis  braun.  Perichätialb.  zu  einem  sehr  hohen  Cylinder  zusammen- 
gewickelt, mit  oder  ohne  Pfrieme.  Seta  stets  aufrecht,  meist  kurz,  einzeln.  Kapsel  auf- 
recht, oval  bis  ei-cylindrisch  oder  cylindrisch,  bisweilen  ein  wenig  gebogen,  mit  oder 
ohne  Kropf,  glatt  oder  undeutlich  gestreift.  Peristom  unter  der  Urnenmiindung  inseriert, 
feucht,  mit  dem  oberen  Teil  stark  einwärts  gebogen,  breit  lanzettlich,  stumpf,  rot  mit 
hohen  Papillen  dicht  besetzt,  ganz,  oder  bloß  schwach  papillös,  undeutlich  gestreift,  ganz 
oder  sehr  selten  an  der  Spitze  kurz  3-schenkelig.  Sporen  grün,  vielzellig,  papillös,  einen 
abgestutzten  bis  0,2  mm  hohen  und  0,1  mm  dicken  Kegel  bildend.  Haube  groß,  ganz- 
randig,  glatt. 

6  Arten. 

Untergatt.  I.    Eucamptodon  sens.  strict.  Broth.    Schlanke  Pfl.    Peristom  gut  entwickelt. 

4  Arten. 

A.  B.  aufrecht,  länglich-lanzettlich.     Peristom  rot:  E.  perichaetialis  Mont.  in  Chile. 

B.  B.  abstehend,  eiförmig.  Peristom  bleich.  —  Ba.  Perichätialb.  die  Kapsel  erreichend: 
E.  Mülleri  Hamp.  et  C.  Müll.  (Fig.  201)  in  Neuholland;  E.  squarrosus  Besch.  in  Neucaledonien.  — 
Bb.  Perichätialb.  "viel  kürzer:  E.  Balansaeanus  Besch.  in  Neucaledonien. 

Untergatt.  II.  Blepharacis  C.Müll.  Gen.  musc.  p.  249  (1901).  Kräftige,  aber  niedrige 
Pfl.  Obere  B.  breit  und  lang  eiförmig,  plötzlich  in  ein  langes,  mit  hyalinen,  wimperartigen 
Papillen  dicht  besetztes  Haar  ausgezogen.  Peristom  sehr  kurz,  unregelmäßig,  hyalin,  zuweilen 
fast  fehlend. 

1  Art.     E.  cüialus  Besch.  in  Neucaledonien. 

Untergatt.  III.  Macrophyllum  Broth.  Sehr  kräftige,  hohe  Pfl.  B.  sehr  hohl,  plötzlich 
in  ein  kurzes,  kleingezähntes  Haar  ausgezogen,  querwellig.     Früchte  unbekannt. 

1  Art.     E.  inflatus  (Hook.  f.  et  Wils.)  Mitt.  in  Neuseeland. 

In  Gen.  musc.  p.  300  wird  von  K.  Müller  die  neue  Gattung  Monocranum  mit  einer 
Art,  M.  dicranoides  aus  Chile,  beschrieben.  Ich  habe  diese  freilich  nicht  gesehen,  wohl  aber 
eine  andere  von  Düsen  entdeckte  Art,  M.  angustirete  C.  Müll.  n.  sp.,  die  ich  nicht  von  Eu- 
camptodon perichaetialis  unterscheiden  kann. 

Ob  E.  piliferus  Mitt.  aus  den  westindischen  Inseln  hierher  gehören  mag,  kann  ich  aus 
Mangel  an  Exemplaren  nicht  entscheiden.     Nach  Bescherelle  ist  es  ein  Holomitrium. 

Leucobryaceae. 

Wichtigste  Litteratur:  J.  Cardot:  Recherches  anatomiques  sur  les  Leucobryacees  (Mem 
de  la  Soc.  nat.  de  Cherbourg  1900). 

Diöcische,  selten  autöcische,  ausdauernde  Moose  auf  feuchtem  Wald-  und  Torfboden, 
auf  Heideland,  an  Bäumen,  bisweilen  auch  an  Felsen,  doch  niemals  direct  auf  Kalk. 
Kräftige  bis  schlanke  Pfl.  in  dichten,  weißlich-bläulichgrünen  bis  weißlichen  Rasen, 
meist  mit  spärlichem  Blatlfilz.  Stengel  ohne  Centralstrang  und  meist  ohne  Wurzelhaare, 
Gewebe  gleichartig,  reichlich  getüpfelt.  B.  mehrreihig,  dichtgestellt,  ziemlich  gleich 
groß;  Rippe  sehr  breit,  flach  oder  dick  (Lamina  der  meisten  Autoren),  zuweilen  schmal 
mit  einem  Sterei'denbündel  (Rippe  der  meisten  Autoren),  aus  großen,  2 — 1  0  schichtigen, 
plasmaleeren,  dünnwandigen  Parenchymzellen  (Leucocysten),  deren  gemeinschaftliche 
Wände  große,  rundliche,  von  einem  Ringe  umgebene  Perforationen  zeigen,  und  aus 
kleinen,  1 — 3-reihigen,  chlorophyllführenden,  meist  3 — 4-,  selten  5  —  7-seitigen'Zellen 
(Chlorocysten)  gebildet;  Lamina  einschichtig,  meist  sehr  eng  bis  ziemlich  breit,  oberwärts 
meist  verschwindend,  wasserhell;  Randzellen  bisweilen  differenziert,  meist  einschichtig. 
Seta  stets  einzeln,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig,  ohne  Kropf,  oder  geneigt, 
unregelmäßig,  kropfig.  Ring  nicht  differenziert.  Peristom  meist  unter  der  Urnenmün- 
dung inseriert;  Zähne  meist  16  (zuweilen  8),  lanzettlich,  mit  oder  ohne  Teilungslinie, 
gegliedert,  ganz  oder  bis  zur  Mitte  2-teilig.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  pfriemenförmig. 
Haube  kappenförmig,  zuweilen  mützenförmig.     Von  vielen  Arien  sind  die  Früchte  noch 


Leucobryaceae.  (Brotherus.; 


34? 


unbekannt.     Bei   einigen  Arten  kommt  vegetative  Vermehrung  durch  brüchige  Stengel, 
Brutäste,  Bruchblätter,  Brutblätter  und  vielleicht  auch  Brutkörper  vor. 

Geographische  Verbreitung.  Mit  Ausnahme  von  Leucobryum,  von  dem  einige 
Arten  die  gemäßigten  Zonen  bewohnen,  gehören  die  Leucobryaceen  den  tropischen  und 
subtropischen  Teilen  der  Erde  an,  wo  sie  meist  an  Bäumen  vorkommen. 

Übersicht  der  Unterfamilien. 

A.  Blattrippe  mit  Stereidenband II.  Leueophaneae. 

B.  Blattrippe  ohne  Stereidenband. 

a.  Chlorocysten  einschichtig. 

a.  Chlorocysten  4-seitig I.  Leucobryeae. 

ß.   Chlorocysten  abwärts  3-seitig III.  Octoblephareae. 

b.  Chlorocysten  wenigstens  oberwärts  3-schichtig      ....     IV.  Arthrocormeae. 

I.     LeUCObryeae  Card,  in  Rev.  bryol.  1899,  p.  3. 

Blattrippe  ohne  Stereidenband.     Chlorocysten  4-seitig,  überall  einschichtig,  an  der 
Vereinigungsstelle  von  4  Leucocysten  gelegen. 

Übersicht  der  Gattungen. 


A.  Haube  aufgeblasen,  kappenförmig 4.  Leueobryum. 

B.  Haube  schmal  kegelig-pfriemenförmig,  bewimpert 1.  Ochrobryum. 

C.  Haube  kegelig-mützenförmig. 

a.  Haube  bewimpert 2.  Sehistomitrium. 

b.  Haube  ganzrandig 3.  Cladopodanthus. 

1.  Ochrobryum  Mitt.  Muse,  auslr.  amer.  p.  108  (1869).  [Leucophanidis  sp.  C.Müll, 
in  Bot.  Ztg.  1845  p.  108;  Schistomitrii  sp.  Mitt.  in  Kew  Journ.  of  Bot.  1856  p.  356.) 
Diöcisch.     Schlanke  Pfl.  in  sehr  niedrigen,    dichten, 

weißlich-grünen  bis  weißlichen,  glanzlosen  Rasen. 
Stengel  aufrecht,  dicht  beblättert,  einfach  oder  büsche- 
lig-ästig. B.  aufrecht-abstehend,  oberwärts  rinnig-  bis 
röhrig-hohl,  aus  länglicher  bis  eilänglicher  Basis 
schmal  lanzeltlich  bis  pfriemenförmig,  stachelspitzig 
bis  stumpf,  oft  kappenförmig;  Rippe  flach;  Leucocysten 
2-schichlig;  Lamina  schmal,  gegen  die  Spitze  durch 
einen  von  mehreren  etwas  verdickten  Zellen  gebilde- 
ten Saum  ersetzt.  Seta  sehr  kurz.  Kapsel  terminal, 
eingesenkt ,  regelmäßig  ,  halbkugelig  ,  .  entdeckelt 
becherförmig.  Peristom  fehlend.  Deckel  aus  kegeliger 
Basis  sehr  lang  geschnäbelt  (bis  6  mm) ,  aufrecht. 
Haube  schmal,  kegelig-pfriemenförmig,  den  Deckel 
bedeckend,  dicht  bewimpert. 

11  oder  vielleicht  14  Arten,  an  Bäumen  in  tropischen  Gegenden.  Aus  Südasien  0.  nepa- 
lense  Besch.,  0.  Parishii  Besch. ,  0.  Kurzianum  Hamp.  (Fig.  202),  0.  subulatum  Hamp.  und 
0.  microphyllum  Card.;  aus  Südamerika  0.  Gardnerianum  Mitt.,  0.  obtusifolium  Mitt.,  0.  sub- 
obtusifolium  Broth.,  0.  stenophyllum  Besch.,  0.  parvulum  Besch.  und  0.  paulensc  Brolh.  et 
Geh.  —  Zweifelhafte  Arten  sind  0.  Mittenü  C.  Müll,  und  0.  Nietneri  C.  Müll,  aus  Ceylon  und 
0.  Rutenbergü  C.  Müll,  aus  Madagaskar. 

2.  Sehistomitrium  Doz.  et  Molk.  Muse.  ined.  Arch.  Ind.  p.  67  (1845 — 1848).  (Spi- 
rula  Doz.  et  Molk.  1.  c.  p.  71  ;  Syrrhopodontis  sp.  Doz.  et  Molk,  in  Ann.  d.  sc.  nat.  18  4  1. 
II.  p.  315.)  Diöcisch.  Kräftige  bis  schlanke  Pfl.  in  lockeren  oder  dichten,  bläulich- 
grünen  bis  weißlichen,  glanzlosen  Rasen.    Stengel  aus  aufsteigender  Basis  aufrecht,  dicht 


Fig.    202.      Ochrobryum    Kurzianum    Hamp. 

A  Fruchtende  Pn.  (16/1).    B  Deckel  (lti/1). 

C  Haute  (16/1).    (Nach  Bescherelle.) 


344 


Leucobryaceae.  (Brotherus.) 


beblättert,  wiederholt-gabelteilig,  oben  büschelig-ästig.  B.  fast  aufrecht,  trocken  ange- 
drückt, bis  einseitswendig ,  rinnig-  bis  löffelartig-hohl,  länglich-lanzettlich  bis  länglich, 
stachelspitzig  bis  lang  behaart,  ganzrandig  oder  fast  ganzrandig;  Rippe  flach  ;  Leucocysten 
2-  bis  4 schichtig;  Lamina  sehr  schmal;  Randzellen  nicht  differenziert.  Perichätialb.  aus 
scheidiger  Basis  lanzettlich.  Seta  terminal  oder  lateral,  verlängert.  Kapsel  aufrecht, 
regelmäßig,  cylindrisch,  ohne  Kropf,  glatt.    Peristom  unter  der  Urnenmündung  inseriert; 


Fig. 


203.    Schistomitrium  robustum  Doz.  et  Molk.    A  Fruchtende  Pfl. 
des  Stengelb.  (20/1).    I)  Kapsel  (10/1).    E  Peristom  (150/1). 


Dat.  Gr.    B  Stengelb.  (50/1).     C  Querschnitt 
(Nach  Bry  ologia  javanica.) 


Zähne  an  der  Basis  nicht  verschmolzen,  aus  schmal  lanzettlicher  Basis  lang  pfriemen- 
förmig,  gegliedert,  ungestreift  und  nur  oben  schwach  papillös.    Deckel  aus  kegeligem 
Grunde  gerade  und  lang  geschnäbelt.    Haube  kegelig,  mützenförmig,  gewimpert. 
6  Arten. 

A.  B.  sehr  stumpf,  behaart,  Rippe  überall  flach,  concav:  S.  speciosum  (Doz.  et  Molk.) 
Hamp.,  auf  Java  an  Bäumen. 

B.  B.  kurzstachelig,  Rippe  an  der  Spitze  dreieckig.  —  Ba.  Rippe  an  der  Blattmitte  mit 
einschichtigen  unterseitigen  Leucocysten.  —  Ba«.  Chlorocysten  viereckig.  —  Baal.  Kräftige 
Pfl.:  S.  robustum  Doz.  et  Molk.  (Fig.  203)  auf  Java;  S.  Lowii  Mitt.  auf  Borneo.  —  Ba«II. 
Schlanke  Pfl. :  S.  apiculatum  Doz.  et  Molk,  auf  den  Sundainseln.  —  Ba^.  Chlorocysten  an  der 
Blattspitze  z.  T.  5  eckig:  S.  mucronatum  C.  Müll,  in  Neuguinea.  —  Bb.  Rippe  an  der  Blatt- 
mitte mit  zweischichtigen,  höher  mit  drei-  bis  vierschichtigen  unterseitigen  Leucocysten: 
S.  breviapiculatum  Broth.,  in  Neuguinea.  —  S.  cucullatum  Thw.  et  Mitt.  aus  Ceylon  und 
S.  acutifolium  Mitt.  aus  Ostafrika  sind  nach  Cardot  Leucobrya. 

3.  Cladopodanthus  Doz.  et  Molk.  Muse.  ined.  Arch.  Ind.  p.  79  (1845 — 1848). 
[Leucobryi  sp.  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  78  (1849)].  Diöcisch.  Ziemlich  kräftige  Pfl.  in  dichten, 
weißlich  bläulich-grünen,  glanzlosen  Rasen.    Stengel  lang,  kriechend,  dicht  beblättert, 


Leucobryaeeae.  (Brotherus. 


345 


fast  fiederartig  verzweigt,  mit  kurzen,  dichtgestellten,  aufsteigenden,  gekrümmten  Zwei- 
gen. B.  fast  aufrecht,  trocken  dicht  angedrückt,  löffelartig-hohl,  länglich,  plötzlich  lang 
behaart,  ganzrandig;  Rippe  (lach;  Leucocysten  2  schichtig;  Lamina  sehr  schmal;  Rand- 
zellen nicht  ditferenziert.  Perichätialb.  aus  scheidiger  Basis  lang  zugespitzt.  Seta  terminal 
an  den  Ästen ,  verlängert.  Kapsel  aufrecht,  fast  cylindrisch ,  nicht  kropfig,  glatt.  Peri- 
stom  unter  der  Urnenmiindung  inseriert;  Zähne  ungeteilt  oder  bis  unter  die  Mitte 
2  schenkelig,  dicht  gegliedert.  Haube  kegelig-mülzenformig,  ganzrandig. 
•1    Art:  C.  pilifer  Doz.  et  Molk.  (Fig.  204)  an  Bäumen  auf  .lava. 

4.  Leucobryum 
Hamp.  in  Flora  18  37 
p.  282.  Diöcisch.  Kräf- 
tige bis  schlanke  Pfl.  in 
lockeren  bis  dichten, 
bläulich-grünen,  weiß- 
grünen oder  weißlichen, 
meist  glanzlosen  Rasen. 
Stengel  dicht  beblättert, 
einfach  oder  gabelig 
geteilt.  B.  aufrecht  ab- 
stehend, trocken  meist 
angedrückt,  zuweilen 
spiralig  anliegend,  bis 
sichelförmig,  zuweilen 
sparrig  abstehend ,  rin- 
nig-, aufwärts  zuweilen 
fast  röhrig-hohl,  aus 
eilänglichem  Grunde 
kurz  oder  verlängert 
lanzettlich  bis  lineal- 
lanzettlich  oder  pl'rie- 
menförmig;  Rippe  tlach; 
Leucocysten  2-  bis  6  - 
schichtig;  Lamina  meist 
schmal,  bisweilen  vor 
der  Spitze  verschwin- 
dend; Randzellen  nicht 
ditferenziert.  Perichä- 
tialb. halbscheidig,  lang 
zugespitzt.  Seta  termi- 
nal oder  lateral,  ver- 
längert. Kapsel  geneigt, 

unregelmäßig,  gekrümmt,  oft  kropfig,  mit  8  rippenartig  vortretenden  Längsstreifen. 
Peristom  an  der  Mündung  inseriert;  Zähne  mit  basalem  Ilohlcylinder  und  bis  zur  Mitte  in 
zwei  lanzett-pfriemliche  Schenkel  geteilt,  dicht  gegliedert ,  grubig  längsstreifig  und  dicht 
papillös.  Innenlisten  weit  und  scharf  vorspringend.  Deckel  aus  breit  kegeligem  Grunde 
lang  pfriemenl'Örmig.    Haube  aufgeblasen-kappenförmig,  die  Urne  deckend,  ganzrandig. 

-121  Arten,  meist  in  den  Tropenländern,  an  Bäumen,  Felsen  und  auf  schattiger  Lide. 
Aus  Kuropa  ist  nur  1  Art  (nicht  endem.),  aus  Asien  sind  33  (32  endem.),  aus  Afrika  27 
(26  endem.  .  aus  Amerika  33  (32  endem.'  und  aus  Australien  31   Arten  bekannt. 

Cardot  verteilt  die  Arten  folgendermaßen. 

A.  Leucocysten  überall  2 schichtig.  —  Aa.  Chlorocysten  central  oder  fast  central: 
L.  sericeum  Broth.  von  Borneo  und  Great  Natunas.  —  Ab.  Chlorocysten  der  Oberseite  des 
Blattes  genähert:  L.  crispum  C.  Müll,  und  L.  anguslum  Hamp.  in  Südamerika.  —  Ac.  Chloro- 
cysten abwärts  der  Oberseite,  oben  der  Unterseite  des  Blattes  genähert:  L.  Martianum  (Hornscb. 


JE" 
■affs 

Fig.  204.    Cladopodanthus  pilifer  Doz.  et  Molk.    A  Pflanze  in  nat.  Gr.    B  Ästchen, 
vergr.     C  Peristom,  vergr.    (Nach.  Dozy  et  Molkenboer.) 


346 


Leucobryaceae.  (Brotherus. 


Hamp.,  L.  pseudo-glaucum  Mont.  und  L.  Widgrenianum  Aongstr.  in  Südamerika.  —  Ad.  Chloro- 
cysten  abwärts  der  Unterseite,  oben  der  Oberseite  des  Blattes  genähert:  L.  sanctum  Hamp., 
(Fig.  205)  von  Nepal  bis  Malesien;  L.  vesiculosum  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  L.  papuense  Par. 
und  L.  brevisetum  C.  Müll,  in  Neuguinea. 

B.  Leucocysten  2  schichtig,  am  Blattgrunde  mit  ein  oder  zwei,  meist  sehr  unvollstän- 
digen Supplementschichten:  L.  yamatense  Besch.  und  L.  japonicum  (Besch.)  Card,  in  Japan; 
L.  angustifolium  Broth.  auf  Sumatra ;  L.  ceylanicum  (Besch.)  Card,  auf  Ceylon ;  L.  humülimum 
Card,  in  Ostindien;  L.  brachyphyllum  Hamp.  in  Ostaustralien;  L.  stenophyllum  Besch.,  L.  cono- 
cladum  Besch.,  L.  neocaledonium  Dub.  und  L.  ochraceum  Hamp.  auf  Neucaledonien ;  L.  incur- 
rifolium  C.  Müll,  in  Yucatan;  L.  mayottense  Card,  auf  der  ostafrikanischen  Insel  Mayotte. 

C.  Leucocysten  abwärts,  selten  überall  mehrschichtig.  —  Ca.  Leucocysten  an  der 
Medianlinie  3 — 4  schichtig:  L.  glaucum  (L.)  Schimp.,  auf  feuchtem  Wald-  und  Torfboden,  auf 
Heideland  und  an  Felsen  durch  die  gemäßigsten  Teile  Europas  und  Amerikas  allgemein 
verbreitet,  in  höheren  Gebirgslagen  seltener,  auch  aus  dem  Kaukasus  und  Madeira  bekannt; 
L.   Wichurae  Broth.  und  L.  retractum  Besch.  in  Japan;  L.  giganteum  C.  Müll,  und  L.  longifolium 


Fig.  205.    Leucolryum  sanctum  (Brid.)  Hamp.    A  Fruchtende  Pfl.  in  nat.  Gr.    B  Blattspitze  (30/1).     Cnnd  D  Blatt- 
zellen, vergr.    E  Blattquerschnitt  (20/1).    F  Kapsel  (15/1).     0  Deckel  (15/1).    E  Zwei  Peristomzähne  (100/1). 
(A,  E—H  nach  Bryol.  jav.;  B,  C  und  D  Originale.) 

Hamp.  in  Südamerika;  L.  tahitense  Aongstr.  auf  Tahiti.  —  Bb.  Leucocysten  an  der  Median- 
linie in  4 — 4  4  Reihen  2 schichtig:  L.  javense  (Brid.)  Mitt.  von  Nepal  bis  Malesien;  L.  scabrum 
Lac.  in  Japan;  L.  Bowringii  Mitt.  von  Ceylon  bis  Hongkong;  L.  neilgherrense  C.  Müll,  in 
Nilghiri;  L.  aduncum  Doz.  et  Molk.,  L.  pentastichum  Doz.  et  Molk,  und  L.  Hollianum  Doz.  et 
Molk,  in  Malesien ;  L.  Mac  Leanum  Rehm.  und  L.  Gueinzii  C.  Müll,  in  Südafrika ;  L.  molli- 
culum  Broth.  in  Ostafrika;  L.  Boryanum  Besch.  und  L.  Perroti  Ren.  et  Card,  auf  den  ost- 
afrikanischen Inseln;  L.  afro-glaucum  C.  Müll,  und  L.  leucophanoides  C.Müll,  in  Westafrika; 
L.  Antülarum  Schimp.  auf  Guadeloupe;  L.  minus  Hamp.  in  den  Südstaaten  von  Nordamerika; 
L.  Baileyi  C.  Müll,  in  Queensland. 

D.  Leucocysten  oberwärts  3 — 6 schichtig:  L.  Cameruniae  C.  Müll,  in  Kamerun;  L.  como- 
rense  C.  Müll,  und  L.  madagassum  Besch.  auf  den  ostafrikanischen  Inseln. 

ii.  Leucophaneae  Card.  i.  c.  p.  3. 

Blattrippe  mit  Sterei'denband.    Chlorocysten  4seitig,  überall  einschichtig,  an  der 
Vereinigungsstelle  von  4  Leucocysten  gelegen. 


Leucobrvaceae.  (Brotherus.) 


347 


ö.  Leucophanes  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  763  (1826).  [Syrrhopodontis  sp.  Nees  in 
Schwaegr.  Suppl.  IV.  (1842);  Hornsch.  in  Nov.  Act.  Ac.  Leop.  XIV.  2.  Suppl.  p.  701  et 
Schwaegr.  Suppl.  II.  2.  p.  103  (1826 — 1827)].  Diöcisch.  Schlanke  Pfl.  in  weißlichen, 
dichten,  glänzenden  Hasen.  Stengel  aufrecht,  meist  dicht  beblättert,  ästig,  mit  gleich- 
hohen Ästen.  B.  aufrecht  abstehend  bis  sparrig,  kielig-hohl,  lanzettlich  bis  lineal-Ianzett- 
lich,  meist  stachelspitzig;  Rippe  flach  mit  dem  Stereidenband  meist  emportretend  auf 
der  Außenseite,  zuweilen  und  meist  in  dem  oberen  Teile  bedeckt  von  Leucocysten,  oft 
auf  der  Rückenseite  gegen  die  Spitze  papillös;  Leucocysten  2 schichtig;  Lamina  von 
wechselnder  Breite,  oft  nur  an  der  Basis  differenziert;  Randzellen  sehr  eng,  in  dem 
oberen  Blattteile  mehrschichtig.  Seta  terminal  oder  lateral,  verlängert,  sehr  dünn.  Kapsel 
aufrecht,  regelmäßig,  länglich,  dünnhäutig,  glänzend,  entdeckelt  längsstreifig.  Peristom- 
zähne  unter  der  Urnenmündung  inseriert,  linear-lanzettlich,  ohne  Mittellinie,  ungeslreift, 
papillös.  Deckel  lang  und  gerade  geschnäbelt.  Haube  einseitig,  ganzrandig,  bis  zur  Basis 
der  Kapsel  reichend. 

40  Arten,  ausschließlich  in  den  Tropenländern  an  Bäumen  und  selten  fruchtend.  Aus 
Asien  sind  10  (6  endem.;,  aus  Afrika  14,  aus  Amerika  nur  2  und  aus  Australien  18  (14  endem.) 
Arten  bekannt. 

Cardot  verteilt  die  Arten  folgendermaßen : 


Fig.  2U0.    Leucophanes  candidum  (Hornsch.)  Lindb.     A  Fruchtende  Pfl.  in  nat.  Gr.    B  Blattspitze,  vergr.    C  Blatt- 
basis, vergr.    D  Zellnetz,  stark  vergr.    E  Zwei  Peristomzähne.    (A,  E  nach  Bryol.  jav.;  B — D  Original.) 


A.  Leucocysten  überall  2 schichtig;  Chlorocysten  eng;  Blattflügel  sehr  eng;  Scheiden  fast 
stets  einander  berührend  (Leionotus  C.  Müll,  in  Journ.  Mus.  Godeffr.  VI.  p.  8  (1873/74):  L.  candi- 
dum (Hornsch.)  Lindb.  von  Ceylon  bis  Neuguinea;  L.  fusculum  C.  Müll,  auf  den  Sundainseln 
und  Neuguinea;  L.  aciculare  C.  Müll,  von  Singapore;  L.  Naumanni  C.  Müll,  auf  Neuguinea; 
L.  recurvum  C.  Müll.,  L.  Tetensi  C.  Müll.,  L.  densifolium  Mitt.  und  L.  unguiculatum  Mitt.  aus 
den  pacifischen  Inseln. 

B.  Leucocysten  abwärts,  selten  überall  mehrschichtig;  Chlorocysten  weiter;  B.  in  seiner 
ganzen  Länge  kielig-hohl;  Blattflügel  ziemlich  breit;  Scheiden  nicht  einander  berührend. 
Hierher  gehören  L.  albescens  C.Müll,  von  den  Sundainseln  bis  Neuguinea;  L.  austräte  Brotli. 
in  Queensland;  L.  Deccarii  Broth.  et  Geh.  und  L.  sordidirm  C.  Müll,  auf  Neuguinea;  L.  com- 
pactum  Broth.,  L.  glauculum  C.  Müll.,  L.  glaucum  (Schwaegr.)  Mitt.,  L.  nicobaricum  C.  Müll., 
L.  pugionatum  C.  Müll.,  L.  subalbescens  Broth.  und  L.  subglaucescens  C.  Müll,  in  Malesien; 
L.  smaragdinam  (Mitt.)  Par.  und  L.  nukahivense  Besch.  auf  den  pacifischen  Inseln;  L.  guadc- 
lupense  Lindb.  auf  Guadeloupe. 

C.  Leucocysten  abwärts  mehrschichtig,  oben  meist  2schichtig;  Chlorocysten  weiter: 
B.  flach  oder  fast  flach,  nur  an  der  Spitze  convex;  Blattflügel  ziemlich  breit;  Scheiden  nicht 
einander  berührend:  L.  Massarti  Ren.  et  Card,  auf  Java;  L.  octoblepharoides  Brid.  von  Nepal 
bis  den  pacifischen  Inseln;  L.  minutum  C.  Müll,  auf  Neuguinea;  L.  albo-nüens  C.  Müll,  auf 
Samoa;  L.  prasiophyllum  Besch.  und  L.  tahiticum  Besch.  auf  Tahiti;  L.  calymperatum  C.  Müll. 


348 


Leucobryaceae.  (Brotherus.) 


in  Guyana;  L.  calymperaceum  C.  Müll ,  L.  Cameruniae  C.  Müll.,  L.  denticuspis  C.  Müll.,  L.  Molleri 
C.  Müll.,  L.  obtusatulum  C.  Müll.,  L.  horridulum  Broth.  und  L.  Lecomtei  Besch.  in  Westafrika; 
L.  Seychellarum  Besch.,  L.  angustifolium  Ren.  et  Card,  und  L.  Hildebrandti  C.  Müll,  auf  den 
ostafrikanischen  Inseln. 

m.  Octoblephareae  Card.  1.  c.  p.  4. 

Blattrippe  ohne  Slereidenband.  Chlorocysten  wenigstens  oberwärts  3seitig,  überall 
einschichtig,  an  der  Vereinigungsstelle  von  3  Leucocysten  gelegen. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Blattrippe  flach,  oberwärls  röhrig-hohl 6.  Cardotia. 

B.  Blattrippe  dick  und  breit,  auf  der  Außenseite  abgerundet     ...    7.  Octoblepharmn. 

6.  Cardotia  Besch.  in  Rev.  bryol.  1899  p.  4  (Leucobryi  sp.  Besch.  olim.).  Diöcisch. 
Kräftige  Pfl.  in  dichten,  starren,  weißlichen,  nicht  glänzenden  Rasen.  Stengel  aufrecht, 
dicht  beblättert,  einfach  oder  spärlich  verzweigt.  B.  aufrecht,  trocken  angedrückt,  rinnig- 
oben  röhrig-hohl,  aus  verschmälerter  Basis  ziemlich  breit  lanzettlich,  lang  stachelspitzig; 
Rippe  flach;  Leucocysten  2 schichtig  (an  der  Insertion  3- bis  5 schichtig);  Chlorocysten 
einreihig,  3 seitig,  gelegen  an  der  Vereinigungsstelle  dreier  Leucocysten,  an  der  Basis 
doch  4-seitig,  an  der  Vereinigungsstelle  von  4  Leucocysten  gelegen;  Lamina  schmal; 
Randzellen  nicht  differenziert.    Früchte  unbekannt. 

2  Arten:  C.  heterodictya  Besch.  auf  Madagaskar,  und  die  naheliegende  Insel  St.  Marie 
und  C.  Boiviniana  (Besch.)  Card,  auf  St.  Marie. 

7.  Octoblepharum  Hedw.  Muse.  Frond.  III.  (1792)  p.  15.  Autöcisch.  Meist  ziem- 
lich kräftige  Pfl.  in  niedrigen,  dichten,  starren,  weißlich-grünen  bis  weißlichen,  zuweilen 


Fig.  207.     Odollepharum   albidum   (L.)  Hedw.    A   Fruchtende  Pfl.  in  nat.   Gr.    B  Dieselbe ,  vergr.     C   Stengelb., 

vergr.    D  Kapsel,  vergr.    (Nach  Hedwig.) 


Leucobryaceae.  (Brotherus.)  349 

schwach  rötlichen,  oft  polsterförmigen,  schwach  glänzenden  Rasen.  Stengel  aufrecht, 
dicht  beblättert,  einfach  oder  gabel-ästig  mit  gleichhohen  Ästen.  B.  aufrecht-abstehend 
bis  sparrig,  aus  länglicher  bis  verkehrt-eiförmiger  Basis  mehr  oder  minder  verlängert, 
lineal-zungenförmig  bis  riemenförmig,  stumpf,  stachelspitzig,  meist  ganzrandig;  Rippe 
dick  und  breit,  auf  der  Außenseite  abgerundet;  Leucocysten  mehrschichtig,  am  Grunde 
3 — 7,  gegen  die  Mitte  6 — 10  und  an  der  Spitze  2 — 4;  Chlorocysten  am  Grunde  oft, 
sehr  selten  auch  gegen  die  Mitte  4  seitig,  oberwärts  stets  3seitig;  Lamina  am  Grunde 
ziemlich  breit,  oberwärts  nur  aus  1 — 2  Zellreihen  gebildet  oder  fehlend;  Randzellen 
nicht  differenziert.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  Seta  kurz  oder  verlängert,  terminal 
oder  lateral.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  gerade,  oval  bis  cylindrisch.  Peristom  tief 
unter  der  Urnenmündung  inseriert,  gelb,  gegliedert,  längs  grubig,  8,  breit  lanzettlich  mit 
Teilungslinie,  bisweilen  durchlöchert  oder  16,  schmal  lanzettlich,  paarweise  genähert, 
ohne  Teilungslinie.  Deckel  kegelig-pfriemenförmig,  schief  geschnäbelt.  Haube  einseitig, 
ganzrandig. 

4  8  Arten,  an  Bäumen  in  den  Tropenländern.     In  Asien  2  Arten  (4   endem.),  in  Afrika  2 
(1  endem.),  in  Amerika  14  (13  endem.)  und  in  Australien  3  (2  endem.). 
Cardot  verteilt  die  Arten  folgendermaßen: 

A.  Chlorocysten  3seitig,  nur  am  Blattgrunde  4  seitig.  —  Aa.  Rippe  an  der  Blattmitte  deut- 
lich breiter  als  dick.  —  Aa«.  Leucocysten  3-  oder  4  schichtig  an  der  Blattspitze:  0.  albidum  (L.) 
Hedw.  (Fig.  207,  209)  überall  in  der  tropischen  Zone  eins  der  gemeinsten  Moosen;  0.  curvirostre 
Doz.  et  Molk,  auf  Java;  0.  pallidum  Besch.  in  Mexiko;  O.  martinicense  Mitt.  auf  den  Antillen; 
O.  cylindricum  Schimp.,  0.  Mittenii  ,Jaeg.,  0.  pulvinatum  Mitt.,  0.  purpureo-brunneum  C.  Müll, 
und  0.  rhaphidostegium  C.  Müll,  in  Südamerika.  —  Aaß.  Leucocysten  2  schichtig  an  der  Blatt- 
spilze: 0.  longifolium  Lindb.  auf  Tahiti;  0.  cuspidatum  C.  Müll,  auf  den  Philippinen;  0.  lepto- 
dontium  Broth.  in  Ostafrika;  0.  fragillimum  Aongstr.,  0.  pellucidum  C.  Müll,  und  0.  perforatum 
C.  Müll,  in  Brasilien.  —  Ab.  Rippe  an  der  Blattmitte  ebenso  breit  als  dick,  im  Querschnitte 
rundlich-3  seitig.  Hierher  gehören  0.  ampullaceum  Mitt.  und  0.  rupestre  C.  Müll,  in  Süd- 
amerika. 

B.  Chlorocysten  4 seitig,  nur  in  der  oberen  Blatthälfte  3 seitig:  0.  africanum  (Broth.) 
Card,  auf  der  Insel  St.  Marie  in  Ostafrika. 

Die  systematische  Stellung  von  0.  angustifolium  Mitt.,  0.  cocuiense  Mitt.,  0.  microcarpum 
Schimp.,  0.  minus  Hamp.  und  0.  stramineum  Mitt.  hat  Cardot  aus  Mangel  an  Exemplaren 
nicht  festgestellt,  behauptet  aber,  dass  0.  angustifolium  ein  Leucophanes  sein  mag. 

iv.  Arthrocormeae  Card.  1.  c.  p.  5. 

Blatlrippe  ohne  Stereidenband.  Chlorocysten  unregelmäßig,  3 — 7  seitig,  wenigstens 
oberwärts  3  schichtig. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Äußere  Chlorocystenschichten-  außen  von  Leucocysten  bedeckt   .     .     8.  Arthrocormus. 

B.  Äußere  Chlorocystenschichten  außen  nicht"  von  Leucocysten  bedeckt     .    9.  Exodictyon. 

8.  Arthrocormus  Doz.  et  Molk.  Muse.  ined.  Archip.  ind.  (1845 — 1848)  p.  75. 
[Mielichhoferiae  sp.  Doz.  et  Molk.  Muse,  frond.  Archip.  ind.  (1844)  p.  17].  DiÖcisch. 
Schlanke  Pf!,  in  niedrigen,  dichten,  starren,  weißlichen,  glänzenden  Rasen.  Stengel  aus 
aufsteigendem  Grunde  aufrecht,  dicht  3 seitig  beblättert,  meist  verzweigt,  mit  gleich- 
hohen, sehr  brüchigen  Ästen.  B.  reitend,  aufrecht-abstehend,  aus  scheidiger  Basis  lineal, 
stumpf,  stachelspitzig,  ganzrandig;  Rippe  dick,  auf  der  Außenseite  stielrund,  auf  der 
Innenseite  hohl,  nirgends  abgeflacht,  gegen  die  Spitze  fast  3 seitig;  Leucocysten  mehr- 
schichtig, 3 — 5  am  Grunde  und  7 — 10  oberwärts;  Chlorocysten  an  der  Insertion  ein- 
reihig und  central,  in  der  Mitte  zweireihig,  central  und  subdorsal,  oberwärts  dreireihig, 
central,  subdorsal  und  subventral,  diese  stets  von  einer  Reihe  von  Leucocysten  bedeckt; 
Lamina  am  Grunde  ziemlich  breit,  verschwindend  gegen  die  Spitze;  Randzellen  mehr 
oder  minder  differenziert,  sehr  eng,  einreihig.  Seta  verlängert,  terminal  oder  lateral. 
Kapsel    aufrecht,    gerade,    länglich-cylindrisch.     Peristom    unter    der   Urnenmündung 


350 


Leucobryaceae.  (Brotherus.) 


inseriert;  Zähne  sehr  kurz,   lanzetllich,  stumpf,  paarweise  genähert,  gegliedert,  hyalin. 

Deckel  kegelig-geschnäbelt,  schief.    Deckel  einseitig,  ganzrandig. 

2  Arten:  A.  Schimperi  Doz.  et 
Molk.  (Fig.  208)  aus  den  Sundainseln 
und  A.  thrauslus  C.  Müll,  von  den 
Philippinen. 

Nach  brieflicher  Mitteilung  von 
Cardot  gehören  die  p.  201,  Fig.  121 
abgebildeten  Blattquerschnitte  nicht 
zu  Leucobryum  glaucum,  sondern  zu 
Arthrocormus  Schimperi. 

9.  Exodictyon  Card,  in  Rev. 
bryol.  1899,  p.  6.  (Arthrocormi , 
Leucophanidis  et  Octoblephari  sp. 
Auctorum).  Diöcisch.  Schlanke 
Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten, 
blassgrünen  bis  weißlichen,  nicht 
glänzenden  Rasen.  Stengel  auf- 
recht, aus  den  Blattachseln  meist 
reichlich  bewurzelt,  dicht  beblät- 
tert, einfach  oder  gabelästig.  B. 
meist  sparrig-abstehend,  aus  mehr 
oder  minder  scheidiger  Basis  lang 
und  schmal  lanzeltlich  bis  linea- 
lisch; Rippe  dick,  auf  der  Außen- 
seite abgerundet,  auf  der  Innenseite 
mehr  oder  minder  concav,  an  der 
Basis  nicht  oder  kaum  abgeflacht, 
an  der  Spitze  fast  3  seitig,  ohne 
Slereidenband  und  oft  beiderseits 
bedeckt  mit  Papillen;  Leucocysten 
4-  bis  8  schichtig,  viel  kleiner  als 
die  Laminazellen  und  meist  mehr 
oder  minder  verdickt ;  Chlorocysten 

3reihig:    eine  centrale  Reihe  von  4-  bis  7seitigen  Zellen  und  zwei  äußere  (dorsale  und 

ventrale),  gebildet  entweder  von  3seitigen,  zwischen  den  äußersten  Leucocysten  ein- 


Fig.  208.    Arthrocormus  Schimperi  Doz.  et  Molk.    A  Fruchtende  Pfl. 
in  nat.  Gr.    B  Sterile  Pfl.,  vergr.     C  Blattspitze,  vergr.    D  Blatt- 
basis, vergr.    E  Stengelquersehnitt,  vergr.    (Nach  Dozy  und 
Molkenhoer.) 


Fig.  209.    A  Octoblepharum  albidum  Hedw.,  Querschnitt  des  Stengelb.  (135/1).  —  B  Exodictyon  Nadcaudii  (Besch.) 
Card.,  Querschnitt  des  Stengelb.  (285/1).    (Nach  J.  Cardot.) 


gefügten  Zellen  oder  von  Zellen  unbestimmter,  meist  zusammengedrückter  Form  und 
sehr  verdickt,  welche  die  Leucocysten  vollständig  bedecken;  Lamina  im  unteren  Teile 
breit,  an  der  Spitze  nur  aus  1  bis  2  Reihen  von  Leucocysten  bestehend  oder  ganz  fehlend ; 


Fissidentaceae.  (Brotherus.)  ;}51 

Blattsaum  gut  dillerenziert,  im  mittleren  Teile  dick  und  mehrschichtig,  oft  papillüs.  Sela 
terminal  oder  lateral,  sehr  dünn.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  klein,  länglich,  dünn- 
häutig, glänzend,  entdecken  längsstreifig.  Perislomzähne  unter  der  Urnenmündung 
inseriert,  schmal  lanzettlich,  ungeteilt,  mit  Mittellinie,  ungestreift,  papillüs.  Deckel  lang 
und  gerade  geschnäbelt.    Haube  einseitig,  ganzrandig. 

4  6  baumbewohnende,  selten  fruchtende  Arten,  von  welchen  6  aus  Ceylon  und  den 
ostindischen  Inseln  und  die  übrigen  aus  den  Südseeinseln. 

Cardot  verteilt  die  Arten  folgendermaßen: 

A.  Chlorocysten  der  Außenschichten  im  Querschnitte  3  seitig  und  voneinander  durch 
die  Leucocysten  geschieden:  E.  dentatum  (Mitt.)  Card.,  E.  Graeffei  (C.  Müll.)  Card,  und  E. 
incrassatum  (Mitt.)  Card,  aus  Satnoa;  E.  linealifolium  (C.  Müll.)  Card,  und  E.  subdenlatum  (Broth.) 
Card,  auf  Neuguinea. 

B.  Chlorocysten  der  Außenschichten  meist  abgeflacht,  sehr  verdickt,  die  Leucocysten 
vollständig  deckend:  E.  radula  (Thw.  et  Mitt.)  Card,  auf  Ceylon;  E.  arthrocormoides  (C.  Müll.) 
Card.,  E.  hispidulum  (Mitt.)  Card.,  E.  Sullivantü  (Doz.  et  Molk,  sub  Syrrhopodonte),  E.  Blumii 
(C.  Müll.)  Fleisch,  und  E.  Modiglianii  (C.  Müll.)  Card,  in  Melanesien;  E.  subscabrum  (Broth.)  Card, 
und  E.  Giulianettii  (Broth.)  Card,  auf  Neuguinea;  E.  Nadeaudü  (Besch.)  Card.  (Fig.  209 B)  auf 
Tahiti;   E.  scabrum  (Mitt.)  Card,  auf  Samoa;  E.  scolopendrium  (Mitt.)  Card,  auf  den  Fidschiinseln. 

Fissidentaceae. 

Syn.  Entophyllocarpi  Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  XL  (1827).  Gamophyllcae  Hamp. 
Flora  1867.  Schistophyllaceae  Lindb.  Utkast  [i  878).  Autöcisch  oder  diöcisch,  selten 
synöcisch,  pseudautöcisch  oder  polyöcisch.  Bl.  knospenförmig,  mit  kurzen  und  spär- 
lichen, in  den  q?  Bl.  fehlenden  Paraphysen.  Kleine  bis  kräftige,  gesellige  bis  rasen- 
bildende, meist  grüne,  Schalten  und  Feuchtigkeit  liebende  Moose.  Stengel  im  Quer- 
schnitt stets  oval,  meist  mit  Centralstrang,  ohne  Blattspuren  und  Außenrinde,  an  der 
Basis  durch  Rhizoidenbüschel  angeheftet  oder  abwärts  aus  den  Blattachseln  mehr  oder 
minder  rotwurzelig,  selten  rotfilzig,  zweizeilig  beblättert,  Längenwachstum  mittels  zwei- 
schneidiger Scheitelzelle.  B.  halbstengelumfassend,  zuweilen  herablaufend,  scheidig- 
kahnfürmig,  meist  mit  Fortsatz  und  stets  mit  Dorsalfliigel,  häufig  durch  ein  bis  mehrere 
Reihen  langgestreckter  Prosenchymzellen  gesäumt.  Die  normale  Blattspreite  oder  der 
Scheidenteil  [lamina  vera)  ist  stengelreitend;  die  beiden  Laminahälften  sind  meist  un- 
gleich ausgebildet,  die  kleinere  nach  der  Spitze  zu  in  der  Fläche  der  größeren  endend, 
wobei  ihr  vorderer  Rand  bald  in  der  Rippe,  bald  im  Rande  der  größeren  Hälfte,  bald  in 
der  Lamina  verläuft;  längs  der  Unterseite  der  Rippe,  in  der  Mediane  des  B.  mit  einer 
fiügelartigen  Gewebelamelle,  Dorsalflügel  [lamina  dorsalis)  genannt,  der  oberhalb  der 
Duplikatur  mit  der  größeren  Laminahälfte  den  sogenannten  Fortsatz  [lamina  apicalis) 
bildet,  während  er  häufig  den  Blattgrund  nicht  erreicht  und  in  den  unteren  B.,  wie  in 
den  rf  Hüllb.,  oft  ganz  fehlt;  Rippe  (excl.  Polypodiopsis)  anwesend,  in  der  normalen 
Blattspreite  mit  basalen  Deutern,  zwei  Slere'idengruppen  und  einer  einfachen  oder  dop- 
pelten Reihe  großer  Innenzellen;  Lamina  (excl.  Pachyfissidens)  einschichtig;  Zellen  fast 
gleichmäßig,  meist  klein,  rundlich,  6 seitig  und  chlorophyllreich.  Sporogone  acrogen, 
pleurogen,  selten  cladogen,  nur  ausnahmsweise  2  in  einem  Perichätium.  Seta  meist 
verlängert  und  aufrecht.  Kapsel  aufrecht  oder  geneigt,  regelmäßig  bis  unregelmäßig 
und  leicht  gekrümmt,  weder  gestreift,  noch  gefurcht,  kurzhalsig;  Spaltöffnungen  spärlich 
am  Kapselgrunde,  meist  funktionslos,  selten  fehlend.  Bing  differenziert.  Perislom  meist 
tief  inseriert,  einfach,  rot,  selten  rudimentär;  Zähne  an  der  Basis  vereinigt,  meist  bis  zur 
Mitte  oder  tiefer  in  2  (3)  fadenförmige  Schenkel  geteilt;  Außenschicht  aus  einer  Reihe 
Platten,  meist  grubig-längsstreifig,  mit  dicht  gestellten,  mehr  oder  minder  vorspringen- 
den Querleisten;  Innenschicht  aus  2  Reihen  Platten,  gelb,  mit  stark  vorspringenden 
Querlamellen.  Sporen  meist  klein.  Deckel  meist  aus  kegeliger  Basis  geschnäbelt. 
Haube  klein,  eng  kegelförmig,  ganz  oder  einseitig  aufgeschlitzt,  selten  mehrlappig, 
meist  glatt. 


352 


Fissidentaceae.  (Brotherus.) 


Übersicht  der  Gattungen. 

A.  B.  ohne  Fortsatz 3.  Sorapilla. 

B.  B.  mit  Fortsatz. 

a.  Peristomzähne  ungeteilt 2.  Mönckemeyera. 

b.  Peristomzähne  geteilt 1.  Fissidens. 

1.  Fissidens  Hedw.  Fund.  II.  p.  91  (1782).  [Fuscina  Schrank.  Baier.  Flora  p.  455 
(1789)  ex  p.  Skitophyllum  La  Pyl.  in  Desv.  Journ.  de  bot.  1814,  p.  133  und  145. 
Schistophyllum  Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  679  (1827),  Lindb.  Muse,  scand.  p.  13  (1879)]. 
Meist  autöcisch  oder  diöcisch.  Stengel  kurz  bis  sehr  lang,  aufrecht  bis  niederliegend 
oder  flutend,  Verzweigung  durch  Innovationen  oder  aus  den  Blattachseln  in  verschiedener 
Höhe  des  Stengels.  B.  mit  Fortsatz ,  lanzettlich  bis  lineal-lanzettlich  und  lineal  oder 
länglich  bis  zungenförmig ,  zuweilen  messerförmig,  gesäumt  oder  ungesäumt;  Rippe 
selten  fehlend ;  Zellen  meist  rundlich,  6  seitig,  zuweilen  locker  rhomboidisch,  selten 
prosenehymatisch,  papillös  bis  glatt.  Seta  aufrecht,  verlängert  bis  sehr  kurz,  meist  ter- 
minal.    Kapsel  meist  emporgehoben,  aufrecht  und  regelmäßig  bis  geneigt.     Peristom 


Fig.  210.    A  Fissidens  bryoides  (L.)   Hedw.    Stengelb.  (25/1).   —   B  Fissidens  dealbatus   Hook.  f.  et  Wils.   (25/1). 

(Nach  E.  S.  Salmon.) 


unter  der  Mündung  inseriert;  Zähne  geteilt,  Außenschicht  grubig-längsstreifig.  Sporen 
meist  klein.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  geschnäbelt.  Haube  ganz  oder  einseitig  auf- 
geschlitzt, selten  mehrlappig,  glatt,  selten  papillös. 

In  den  Arbeiten  K.  Müller's,  auch  in  seinem  posthumen  Werke  Genera  musco- 
rum,  wird  Conomitrium  Mont.  als  eine  besondere  Gattung  betrachtet.  Mit  Ausnahme  der 
Untergattung  Octodiceras  schließen  sich  doch  die  in  den  Tropen  sehr  formenreichen  Cono- 
mitrien  in  Müller's  Sinne  den  Enfissidenten  so  eng  an,  dass  nach  meiner  Ansicht  eine 
generische  Trennung  unhaltbar  ist,  um  so  weniger,  da  es  vorkommt,  dass  bei  derselben 
Art  die  Haube  teils  ganzrandig,  teils  einseitig  geschlitzt  ist. 

Von  dieser  riesigen  Gattung,  welche  in  den  Tropenländern  ungemein  formenreich  ist 
und  auf  allerlei  Boden,  an  Felsen,  an  Bäumen,  an  modernden  Stämmen  und  im  Wasser 
gedeiht,  sind  schon  570  Arten  bekannt.  Auf  Europa  kommen  37  (17  endem.),  auf  Asien  104 
(98  endem.),  auf  Afrika  161  (152  endem.),  auf  Amerika  247  (230  endem.)  und  auf  Australien 
59  (58  endem.)  Arten. 

Untergatt.  I.  Polypodiopsis  C.  Müll,  in  Linnaea  1875,  p.  360  als  Section  von  Cono- 
mitrium. [Schistostegiopsis  C.  Müll.  1.  c.  p.  362  als  Section  von  Conomitrium.  Polypodiopsis 
Jaeg.  Adumbr.  II,  p.  48  (1 876)  als  Gattung.  Fissidens  I.  Aneuron  Kindb.  Sp.  Eur.  and  N.  Am. 
Bryin.  p.  165  (1897)].    Winzige,  herdenweise  wachsende  bis  kleinrasige  Erdmoose.    Stengel 


Fissidentaceae.  (Brotherus.) 


353 


lockerzellig,  oline  Centralstrang.  B.  sehr  schlaff,  einschichtig,  überall  schmal  gesäumt; 
Rippe  fehlend,  doch  im  Scheidenteil  durch  kleinere  Innenzellen  von  wechselnder  Anzahl  an- 
gedeutet; Zellen  der  Lamina  sehr  locker.  Seta  verlängert,  terminal.  Kapsel  mit  Spalt- 
öffnungen.    Peristom  vollständig.     Haube  kegelig,  ganzrandig. 

8  Arten.  F.  Nymanii  (Fleisch.)  auf  Java.  —  F.  metzgeria  (C.  Müll.)  Par.  aus  dem  Mon- 
boltulande;  F.  tisambaricus  Broth.  in  Usambara;  F.  bryum  C.  Müll,  in  Kamerun.  —  F.  hya- 
linus  Hook,  et  Wils.  (Fig.  21 0  ß)  in  Ohio.  —  F.  dealbalus  Hook.  Gl.  et  Wils.  auf  Neuseeland; 
F.  splachnoides  Broth.  und  F.  amplirelis  (C.  Müll.)   in  Ostaustralien. 

Untergatt.  II.  Eufissidens  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  58t  (1869).  Winzige  bis  sehr 
kräftige  Pfl.;  Stengel  mit  Centralstrang;  B.  einschichtig,  mit  oder  ohne  Saum;  Rippe  stets  an- 
wesend; Zellen  der  Lamina  meist  mehr  oder  minder  dicht,  rundlich-6seitig,  seilen  locker  oder 
prosenehymatisch;  Seta  meist  verlängert  und  meist  terminal;  Kapsel  mit  Spaltöffnungen;  Peri- 
stom vollständig;  Haube  meist  einseitig  aufgeschlitzt,  zuweilen  ganzrandig,  selten  mehrlappig. 

Sect.  I.  Weberiopsis  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  74  (1901)  als  Section  von  Conomitrium 
ex  p.  Sehr  niedrige,  herdenweise  bis  rasig  wachsende,  mehr  oder  minder  glänzende  Erd- 
moose; B.  weich,  verlängert,  zuge- 
spitzt, überall  sehr  schmal  gesäumt; 
Rippe  weit  unter  der  Spitze  verschwin- 
dend; Zellen  der  Lamina  sehr  lang 
und  schmal,  prosenehymatisch. 

5  (7)  Arten.  F.  subprosenehyma- 
ticus  Par.  in  Venezuela;'  F.  assimilis 
(Hamp.)  Par.,  F.  commutatus  (C.  Müll.), 
F.  prosenehymaticus  (C.  Müll.)  (Fig.  21.1) 
und  F.  Generalium  (C.  Müll.)  in  Bra- 
silien. —  Ob  F.  reliculosus  Schimp. 
aus  Mexiko  und  F.  latiusculus  (C.  Müll.) 
Par.  aus  Venezuela  hierher  oder  zu 
Reticularia  gehören  mögen,  kann  ich 
aus  Mangel  an  Exemplaren  nicht  ent- 
scheiden. 

Sect.  II.  Reticularia  Broth.  (Webe- 
riopsis C.  Müll.  1.  c.  ex  p.).  Meist  win- 
zige, niedrige,  selten  kräftige,  herden- 
weise bis  rasig  wachsende,  glanzlose 
Erdmoose;  B.  weich  und  schlaff,  ver- 
längert, zugespitzt,  überall  ziemlich 
breit  gesäumt;  Rippe  weit  unter  der 
Spitze  verschwindend;  Zellen  der 
Lamina  sehr  locker,  6  seitig,  zuweilen 
etwas  verlängert,  doch  stets  paren- 
chymatisch. 

19  (20)  Arten.  F.  hookeriaceus 
(G.  Müll.)  Par.  in  Guatemala;  F.  dissiti- 
folius  Süll,  und  F.  sphagnifolius  Süll, 
auf  Cuba;  F.  palmatulus  Besch.  und 
F.  bryodictyon  Besch.  auf  Guadeloupe; 
F..palmatusSw.  aufJamaica;  F.  macro- 

phyllus  Mitt.  aufJamaica  und  Trinidad,  in  Ecuador  und  Peru;  F.  Lindbergii  Mitt.,  F.  uncinatus 
Aongstr.,  F.  calumbensis  Broth.,  F.  granulalus  (Geh.  et  Hamp.)  Par.  und  F.  Schwackeanus  Broth. 
in  Brasilien.  —  F.  Pechuelii  C.  Müll,  am  Congo;  F.  flaeeidus  Mitt.  am  Niger;  F.  cellulosus  Mitt. 
in  Usagara;  F.  atro-viridis  Besch.  aus  Insel  Mayotte.  —  F.  maceratus  Mitt.  in  Queensland; 
F.  splachnobryoides  Broth.  in  Neuguinea;  F.  daltoniacfolius  C.  Müll,  auf  Samoa.  —  Ich  wäre 
geneigt  hierher  auch  F.  gladiolus  Mitt.  zu  führen.  Nach  Mitten  sind  aber  die  Blätter 
ungesäumt  und  die  Rippe  vollständig. 

Sect.  III.  Bryoidium  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  5G  (1901).  [Bryoidiopsis  C.  Müll.  I.  c.  p.  74 
als  Section  von  Conomitrium.)  Kleine,  meist  freudig  grüne,  herdenweise  bis  rasig  wachsende 
Erdmoose,  selten  Felsbewohner;  B.  weich,  überall  gesäumt,  Saum  einschichtig;  Zellen  der 
Lamina  6 eckig,  dünnwandig,  durchsichtig;  Seta  terminal,  sehr  selten  lateral;  Peristomschenkel 
spiralig  verdickt. 

Natürl.  Pflanzenfara.    I.  ;i,  23 


Fig.  211.    Fissidens  prosenehymaticus  (C.  Müll.)  Broth.    A  Pflanze 

in  nat.  Gr.    B  Dieselbe,    vergr.     C  Blatt,    vergr.     D  Spitze  und 

E  Grund  eines  Blattes,   stark  vergr.     F  zwei  Blattzellen,   stark 

vergr.    (Originale.) 


354  Fissidentaceae.  (Brotherus.) 

126  Arten.  F.  bryoides  (L.)  Hedw.,  an  schattigen  Erdblößen  der  Ebene  und  Bergregion, 
durch  Europa  mehr  oder  minder  häufig,  selten  in  der  Alpenregion,  im  Kaukasus  und 
Himalaya,  in  Sibirien  und  Nordamerika;  F.  incurvus  Stark.,  ähnlich  wie  vorige  und  oft  da- 
mit vergesellschaftet  durch  Europa  verbreitet,  doch  minder  häufig  und  weniger  hoch  auf- 
steigend, im  Kaukasus,  in  Mesopotamien  und  Algier,  auf  Madeira  und  in  Nordamerika; 
F.  Warnstorßi  Fleisch,  in  Süditalien;  F.  Loscosianus  Jur.  in  Spanien;  F.Haraldi  Lindb.  in 
Südfinnland;  F.  tamarindifolius  (Don,  Turn.)  Brid.,  an  Erdblöf3en  in  England  zerstreut  und  an 
vereinzelten  Standorten  in  Centraleuropa  und  nördl.  Nordamerika;  F.  nanus  Warnst,  in  West- 
preußen; F.  Bambergeri  Schimp.,  an  heißen  Abhängen  bei  Meran  in  Tirol,  auch  aus  Kansas 
und  Louisiana  bekannt;  F.  cyprius  Jur.,  auf  Kalkerde  auf  Cypern  und  Malta,  in  Frankreich, 
bei  Florenz  und  in  Ägypten;  F.  pusillus  Wils.,  in  schattigen  Waldschluchten  an  allerhand 
Gesteinen  durch  Europa  verbreitet,  doch  kaum  über  1000  m  aufsteigend,  in  Algier  und  in 
Canada;  F.  algarvicus  Solms,  in  Portugal,  Bretagne,  Normandie  und  in  den  Ostpyrenäen;  F. 
minululus  Süll.,  an  nassen  Felsen  in  England  und  Skandinavien  selten,  häufiger  in  Nordamerika; 
F.  Sardagnae  Vent.  in  Sardinien;  F.  tequendamensis  Mitt.,  in  Irland  sehr  selten  [F.  Orrii 
Lindb.)  und  in  Neugranada.  —  F.  persicus  Jur.  et  Mild,  in  Persien;  F.  lateralis  Broth.  und 
F.  yokohamensis  Par.  in  Japan;  F.  sinensi-bryoides  G.  Müll,  und  F.  striclulus  C.  Müll,  in  Ostchina; 
F.  longisetus  Griff,  in  Assam ;  F.  subpalmatus  C.  Müll,  in  Sikkim-Terai;  F.  Schmidii  C.  Müll, 
in  Nilghiri;  F.  coorgensis  Broth.  in  Ghates;  F.  nanocarpus  C.  Müll.,  F.  biformis  Mitt.  und 
F.  Becketlii  C.  Müll,  auf  Ceylon;  F.  xiphioides  Fleisch,  und  F.  Zollingeri  Mont.  auf  Java.  *— 
F.  Witdii  Broth.,  F.  calodictyon  Broth.,  F.  linearis  Brid.,  F.  Dielrichiae  C.  Müll,  und  F.pungens 
Hamp.  et  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  F.  campyloneurus  C.  Müll,  in  Neuseeland;  F.  Bescherellei 
C.  Müll,  auf  Neucaledonien;  F.  nano-bryoides  Besch.  auf  Tahiti.  —  F.  limbatus  Süll,  in  den 
westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  F.  texanus  Lesqu.  in  Texas;  F.  tortilis  Hamp.  et  C.  Müll, 
in  Mexiko;  F.  aequalis  Salm.,  F.  Carionis  C.  Müll,  und  F.  fasciculato-bryoides  G.  Müll,  in  Gua- 
temala; F.  reclinatulus  C.  Müll,  in  Costarica;  F.  crassicollis  Besch.,  F.  flexifrons  Besch., 
F.  papillaris  Besch.,  F.  longifolius  Brid.,  F.  monandrus  Mitt.,  F.  Wrightii  Jaeg.,  F.  clavipes  Süll., 
F.  conoslegus-  C.  Müll,  und  F.  angustifolius  Süll,  auf  den  westindischen  Inseln;  F.  Wallisii 
C.  Müll,  in  Neugranada;  F.  Kegelianus  C.  Müll,  auf  Trinidad,  in  Surinam,  Guyana  und  am 
Amazonenfluss;  F.  secundulus  C.  Müll.,  F.  Fendleri  C.  Müll.,  F.  caripensis  (Hamp.  et  C.  Müll.) 
und  F.  aporrocheilos  C.  Müll,  in  Venezuela;  F.  oligophyllus  C.  Müll,  in  Bolivia;  F.  repandus 
Wils.  in  Ecuador;  F.  anguste-limbatus  Mitt.,  F.  Malmei  Broth.,  F.  luteo-viridis  Lindb.,  F.  goya- 
zensis  Broth.,  F.  Widgrenii  Par.,  F.  perexilis  Broth.,  F.  circinnatulus  Besch.  et  Geh.,  F.  laxe- 
reticulatus  Besch.  et  Geh.,  F.  minutissimus  Besch.  et  Geh.,  F.  subnutans  C.  Müll.,  F.  rußnervis 
C.  Müll.,  F.  faucium  C.  Müll.,  F.  pseudo-bryoides  Schlieph.  und  F.  evanidinervis  Par.  in 
Brasilien;  F.  scariosus  Mitt.  in  Peru;  F.  crispus  Mont.  in  Prov.  Corrientes;  F.  lonchothecius 
C.  Müll.,  F.  synoicus  C.  Müll.,  F.  plagiothecioides  C.  Müll.,  F.  odontöloma  C.  Müll.,  F.  fossicolus 
C.  Müll.,  F.  macro-bryoides  C.  Müll.,  F.  stolonaceus  C.  Müll.,  F.  decursivus  C.  Müll.,  F.  junger- 
manniopsis  C.  Müll.,  F.  obliquifolius  C.  Müll.,  F.  leucodiclyon  C.  Müll.,  F.  terebrifolius  C.  Müll., 
F.  vitreo-limbatus  C.  Müll.,  F.  platensis  Par.  und  F.  Venlanae  C.  Müll,  in  Argentina;  F.  lepto- 
caulis  C.  Müll,  und  F.  sloloniferus  C.  Müll,  in  Uruguay;  F.  subcrispus  Besch.,  F.  Balansaeanus 
Besch.  und  F.  guarapiensis  Besch.  in  Paraguay.  —  F.  platybryoides  C.  Müll.,  F.  Vogelianus 
Mitt.,  F.  Brotheri  Par.,  F.  longipes  Welw.  et  Dub.  und  F.  Dubyanus  Par.  in  Westafrika; 
F.  curvatus  Hornsch.,  F.  Mac-Owanianus  C.  Müll.,  F.  rufescens  Hornsch.,  F.  cuspidatus  C.  Müll., 
F.  androgynus  Bruch.,  F.  remotifolius  C.  Müll.,  F.  Gueinzü  C.  Müll.,  F.  subremotifolius  C.  Müll., 
F.  Butenbergii  Par.,  F.  ischyro-bryoides  C.  Müll.,  F.  malaco-bryoides  C.  Müll.,  F.  marginalus 
Schimp.,  F.  gracilis  (Hamp.)  Par.  und  F.  Breutelii  Schimp.  in  Südafrika;  F.  lineari-limbulus 
C.  Müll.,  F.  Menyhartii  C.  Müll,  und  F.  pseudo-rufescens  C.  Müll,  in  Ostafrika;  F.  lepidopiloides 
C.  Müll,  und  F.  liliputanus  C.  Müll,  in  Innerafrika;  F.  helictocaulos  C.  Müll.,  F.  simensis 
Schimp.  und  F.  pseudo-limbatus  C.  Müll,  in  Abyssinien;  F.  leptocheilos  C.  Müll,  und  F.  calci- 
colus  C.  Müll,  an  der  Somaliküste;  F.  leucocinctus  Hamp.,  F.  luridus  Ren.  et  Card,  und 
F.  obsoletidens  C.  Müll,  auf  ostafrikan.  Inseln. 

Sect.  IV.  Pachyiomidium  C.  Müll,  in  Flora  1897,  p.  327  und  Gen.  musc.  p.  60  (1901). 
Mehr  oder  weniger  kräftige,  kalkliebende  Wassermoose;  B.  überall  gesäumt,  Saum  wulstig, 
zwei-  bis  mehrschichtig;  Zellen  der  Lamina  Geckig,  dünnwandig,  durchsichtig;  Seta  termi- 
nal; Peristomschenkel  spiralig  verdickt. 

21  Arten.  F.  crassipes  Wils.  durch  Mittel-  und  Südeuropa  zerstreut,  kaum  über  500  m 
aufsteigend,  auch  in  Algier;  F.  Mildeanus  Schimp.  durch  Mitteleuropa  von  Baden  und  Bayern 
bis  Tirol  und  Oberösterreich  selten;  F.  rufulus  Bryol.  eur.,  wie  vorige  Art,  doch  auch  in 
Nordamerika  (F.  ventricosus  Lesqu.);  F.  rivularis  (Sprue.)    Bryol.  eur.    in  Luxemburg   und   in 


Fissidentaceae.  (Brotherus.) 


355 


den  Pyrenäen  sehr  selten;  F.  Curnowii  Mitt.  in  England  selten;  F.  Monguitloni  Ther.  in 
Frankreich  sehr  selten.  —  F.  Hassharlii  Jaeg.  auf  Java.  —  F.  porrectus  Mitt.  am  Nigerflusse; 
F.  pachyloma  C.  Müll,  in  Abessinien.  — 
F.  Goebelii  C.  Müll,  in  Venezuela;  F. 
oediloma  C.  Müll.)  (Fig.  212),  F.  falcatus 
Lindb.,  F.  crenalulus  C.  Müll.,  F.  luteo- 
limbatus  Broth.,  F.  capilliselus  Bvoth.,  F. 
protracticaulis  Broth.,  F.  Pennula  Broth. 
und  F.  mattogrossensis  Broth.in  Brasi- 
lien; F.  smaragdinus  (C.  Müll.)in  Argen- 
tina; F.  rigidulus  Hook.  fd.  et,Wils.  in 
Chile  (F.  Lechleri  Hamp.),  Ostaustralien, 
Tasmanien  und  Neuseeland.  —  F.  for- 
tuosus  Geh.  et  Hamp.  in  Tasmanien. 

Sect.  V.  Pycnothallia  C.  Müll. 
Gen.  musc.  p.  59  (1901).  (Pycnothalli- 
dium  C.  Müll.  1.  c.  p.  75  als  Section  von 
Conomitrium).  Mittelgroße,  sattgrüne 
bis  bläulichgrüne  Pfl.  B.  überall  ge- 
säumt; Zellen  der  Lamina  sehr  klein, 
chlorophyllreich,  dicht  papillös,  fast 
undurchsichtig;  Seta  terminal;  Peri- 
stomschenkel  spiralig  verdickt;  Lamel- 
len zuweilen  kammförmig. 

8  Arten.  F.  Mülleri  Dus.,  F.  glau- 
culus  C.  Müll.  (Fig.  213),  F.  glaucissimus 
Welw.  et  Dub.  und  F.  sub glaucissimus 
Broth.  in  Westafrika;  F.  pycnophyllus 
C.  Müll,  in  Südafrika.  —  F.  Lindigü 
(Hamp.)  Par.  in  Neugranada,  nach 
Salmon  auch  in  Südafrika;  F.  opacus 
C.  Müll,  in  Brasilien;  F.  indistinctus 
C.  Müll,  in  Argentina. 

Sect.  VI.  Heterocaulon  C.  Müll. 
Gen.  musc.  p.  55  (1901).  Kleine  bis 
sehr   kleine,   herdenweise   wachsende 

Erdmoose;  Stengel  zweierlei  Art:  die  sterilen,  wo  sie  vorhanden  sind,  mit  winzigen,  aber 
elegant  angeordneten  B.  von  rhombisch-ovaler  Form,  deren  Dorsalflügel  wenig  entwickelt 
ist  oder  fehlt,  während 
das  Scheidchen  sich 
verhältnismäßig  bedeu- 
tend entfaltet;  die  fer- 
tilen  weit  kleiner  mit 
größeren  B.,  deren  Dor- 
salflügel erst  hoch  oben 
an  dem  Forlsatz  beginnt 
und  mit  dieser  eine 
langgezogene,  gleichsam 
zweischneidige  Spitze 
bildet;  B.  nur  am 
Scheidenteil  mehr  oder 
minder  deutlich  ge- 
säumt; Zellen  der  La- 
mina klein,  6  eckig, 
durchsichtig;  Seta  ter- 
minal, sehr  seilen  late- 
ral; Peristomzähne  spi- 
ralig verdickt. 

18  Arten,  fast  ausschließlich  auf  der  südlichen  Hemisphäre.    F.  perexiguus  C.  Müll,  in 
Ostchina.   —   F.  scalaris  Mitt.  in  Ecuador   und  Chile;    F.  glaucifrons  Besch.  in  Paraguay;    F. 

23* 


Fig.  212.     Fissidens   oediloma  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pflanze  in 

nat.  Gr.   B  Dieselbe,  vergr.    0  Blatt,  vergr.    D  Spitze  und  E  Grund 

eines  Blattes,  stark  vergr.    (Originale.) 


c 


n 


Fig.  213. 
(32/1). 


Fissidens  glauculus  C.  Müll.     A  Kapsel,  trocken  (32/1).     B  Kapsel, 'feucht 
C  Peristomzahn  (100/1).    D  Peristomschenkel  (200/1).    (Kach  Dus  e"n.) 


356 


Fissidentaceae.  (Brotherus.) 


Fig.  214. 


fissidens  bifrons   Schimp.    A  Stengelteil  (52/1).    B  Sten- 
gelb.  (150/1).    (Nach  Salmon.) 


distichellus  Besch.  in  Uruguay;  F.  Geheebii  C.  Müll,  und  F.  HaiUhalii  C.  Müll,  in  Argentina.  — 
F.  bifrons  Schimp.  (Fig.  214),  F.  pygmaeus  Hornsch.,  F.  splachnifolius  Hornsch.,  F.  pauperrimus 
C.  Müll,   und   F.  longulus   C.   Müll,  in  Südafrika.  —   F.   basilaris   Hamp.  et   C.  Müll.,    F.   ela- 

mellosus  Hamp.  et  C.  Müll,  und  F. 
macrodus  Hamp.  in  Ostaustralien;  F. 
Taylori  C.  Müll,  in  Westaustralien  ; 
F.  semiHmbalus  Hamp.  et  C.Müll,  und 
F  brevifolius  Hook.  fll.  et  Wils.  in 
Ostaustralien  und  auf  Tasmanien; 
F.  ramiger  C.  Müll,  auf  Neuseeland. 
Sect.  VII.  Semilimbidium  C. 
Müll.  Gen.  musc.  p.  60  (1901)  emend. 
Kleine,  schlanke,  meist  sattgrüne 
Pfi.;  B.  nur  am  Scheidenteil  ge- 
säumt; Fortsatz  durch  hervortre- 
tende Zellen  meist  klein  gesägt; 
Zellen  der  Lamina  sehr  klein, 
chlorophyllreich,  dicht  papillös, 
fast  undurchsichtig;  Seta  terminal, 
sehr  selten  lateral;  Peristomschen- 
kel  spiralig  verdickt;  Lamellen  zu- 
weilen kammförmig. 

101  Arten.  F.  intralimbatus 
Ruth,  in  Portugal;  F.  subimmarginatus  Philib.  in  Provence.  —  F.  crenulatus  Milt.  in  Nepal; 
F.  titalayanus  C.  Müll,    und  F.  Kurzii  C.  Müll,  in  Bengalen;  F.  elimbalus  Broth.  und  F.  Walkeri 

Broth.  in  Ghates;  F.  socialis  C.  Müll., 
F.  minulus  Thw.  et  Mitt. ,  F.  micro- 
cladus  Thw.  et  Mitt.,  F.  pennatulus 
Thw.  et  Mitt.,  F.  virens  Thw.  et  Mitt., 
F.  axillißorus  Thw.  et  Mitt.,  F.  bicolor 
Thw.  et  Mitt.,  F.  Thwaitesii  Par.,  F. 
perpusillus  Wils.,  F.  multißorus  Thw. 
et  Mitt.,  F.  plumula  Thw.  et  Mitt.  und 
F.  firmus  Mitt.  auf  Ceylon ;  F.  sia- 
mensis  Broth.  und  F.  papülulosus  Broth. 
in  Siam;  F.  aggestus  Besch.,  F.  faniensis 
(Besch.)  Par.  und  F.  dongensis  Besch. 
in  Tonkin;  F.  sinensis  (Rabenh.)  in 
China;  F.  ceylonensis  Doz.  et  Molk,  in 
Ostindien  und  auf  Java;  F.  asperifolius 
Broth.  et  Fleisch.,  F.  Treubii  Fleisch., 
F.  Wichurae  Broth.  et  Fleisch,  und 
F.  Hollianus  Doz.  et  Molk,  auf  Java 
(Fig.  215);  F.  asperisetus  Lac.  auf  Cele- 
bes.  —  F.  vitlatus  Hook.  fll.  et  Wils. 
(Saum  innerhalb  des  Blattrandes  lie- 
gend) auf  Tasmanien  und  Neuseeland 
(Fig.  216);  F.  scabriselus  Mitt.  auf 
Samoa;  F.  philonotulus  Besch.  auf 
Tahiti;  F.  abbreviatus  Milt.  auf  Raoul 
Island.  —  F.  Ravenelii  Süll,  in  den  südl. 
Teilen  von  Nordamerika;  F.  Nichol- 
sonii  Salm.,  F.  densiretis  Süll.,  F.  cus- 
pidulatus  Süll.,  F.  Lefebvrei  Besch.,  F. 
hemiloma  (Besch.),  F.  corlicolus  Schimp., 
F.  flavifrons  Besch.  und  F.  excavatus 
Besch.  auf  den  westindischen  Inseln; 
F.  psatyrocheilon  (Schlieph.)  auf  Trinidad;  F.  elegans  Brid.  in  Westindien,  Brasilien  und 
Peru;  F.  intromarginatus  (Hamp.),  F.  camplodontius  Kindb.  und  F.  semimarginatus  C.  Müll,  in 
Neugranada;  F.  biareolatus  (C.  Müll.)  und  F.  Moritzianus  C.  Müll,  in  Venezuela;  F.  intermedius 


Fig.  215.    .F.  Hollianus  Doz.  et  Kolk.    J.  Einige  fruchtende  Pflau- 
zen  in  nat.  Gr.    B  Dasselbe,  vergr.    C  Spitze  und  D  Grund  eines 
»  Blattes,  stark  vergr.    (Nach  Bryol.  jav.) 


Fissidentaceae.  (Brotlierus 


357 


Fig.  216.    Fissidens  vittatus 

Hook.    f.    et    Wils.      Junges 

Blatt,  vergr.     (Original.) 


C.  Müll,  und  F.  Splitgerberianiis  Doz.  et  Molk,  in  Surinam;  /•'.  hemicheilos  C.  Müll.,  F.  acicularis 
C.  Müll.,  F.  perfalcalus  Brolh.,  F.  evanescens  Broth.,  /•'.  Pabstii  Jacg.,  F.  hemibryoidcs  C.  Müll., 
F.  constrictus  C.  Müll.,  F.  Glaziovii  (Hamp.),  F.  Hampeanus  Geh.,  F. 
dimorphus  C.  Müll.,  F.  longipedicellatus  (C.  Müll.),  F.  camptothecium 
Bosch.,  F.  Hornschuchii  Moni.,  F.  apiahyensis  Besch.  et  Geh.,  F.  rubi- 
ginosus  (Hamp.)  und  F.  fratris  Par.  in  Brasilien;  F.  tenuifolius  Mitt. 
in  Peru;  F.  polycarpus  (Besch.)  und  F.  paraguensis  Broth.  in  Para- 
guay. —  F.  opaeifolius  Mitt.,  F.  inclinatulus  C.  Müll.,  F.  glaueopteris 
C.  Müll.,  F.  palustris  C.  Müll.,  F.  basicarpus  C.  Müll.,  F.  Bültneri 
Broth.,  F.  dasyphus  Welw.  et  Duh.,  F.  congolensis  Ren.  et  Card,  und 
/•'.  Dupuisii  Ken.  et  Card,  in  Westafrika;  F.  chioneurus  C.  Müll,  auf 
St.  Helena;  /•'.  megalolis  Schimp.,  F.  nitens  Rehm.,  F.  submarginatus 
Bruch,  und  F.  laxifolius  Hornsch.  in  Südafrika;  F.  undatus  (C.  Müll.) 
Par.,  F.  Schweinfurthii  (C.  Müll.)  Par.,  F.  perfoliatus  (C.  Müll.)  Par., 
/'.  in  flatus  (C.  Müll.)  Par.,  F.  desertorum  (C.  Müll.)  Par.  und  F.  semi- 
obscurus  (C.  Müll.)  Par.  in  Innerafrika;  F.  sangnineonervis  (C.  Müll.) 
Par.  und  F.  Ulna  (C.  Müll.)  Par.  in  Dar  Fertit;  F.  scleromitrium 
(Besch.),  F.  ferrugineus  C.  Müll.,  F.  Motcleyi  Ren.  et  Card.,  F.  flavo- 
limbatus  Bosch.,  F.  nossianus  Besch.,  F.  üarutyi  Schimp.  und  F. 
madecassus  Schimp.  auf  ostafrikan.  Inseln. 

Sect.  VIII.  Aloma  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  61  (1901).  [Alomidium 
C.  Müll.  I.  c.  p.  74  als  Section  von.  Conomitrium).  Kleine,  herden- 
weise bis  rasig  wachsende  Erdmoose;  B.  weich,  ungesäumt,  durch 
hervortretende  Zellen  mehr  oder  minder  crenuliert;  Zellen  der 
Lamina  ziemlich  groß,  6  eckig,  durchsichtig;  Seta  terminal;  Peristom- 
schenkel  spiralig  verdickt. 

41  Arten.  F.  exilis  Hedw.,  an  schattigen, 
thonigen  Erdblößen  in  Wäldern,  Hohlwegen, 
Schluchten  und  an  Grabenböschungen  zer- 
streut in  Centraleuropa  durch  das  Tiefland 
und  die  untere  Bergregion,  in  Großbritannien, 
Skandinavien  und  Ostrussland;  F.  Amoldi 
Ruth,  in  Bayern  selten;  F.  exiguus  Süll,  in 
England  selten,  ziemlich  verbreitet  in  Nord- 
amerika. —  F.  diversifolius  Mitt.  im  Himalaya; 
F.  Mittenii  Par.  auf  Ceylon  und  in  Siam; 
F.  ßabellulus  Thw.  et  Mitt.  auf  Ceylon;  F. 
crassinervis  Lac.  aufBanca;  F.  laxus  Süll,  et 
Lesq.  auf  Hongkong.  —  /•'.  teneüus  Hook.  Fd. 
et  Wils.  in  Ostaustralien,  auf  Tasmanien  und 
Neuseeland;  F.  auslraliensis  Jaeg.  in  Ost- 
australien; F.  aeruginosus  Hook.  lil.  et  Wils. 
in  Neuseeland;  F.  fissicaulis  C.  Müll,  auf 
Samoa.  —  F.  oblusif'olius  Wils.,  ziemlich  ver- 
breitet in  Nordamerika;  F.  Closleri  Aust.  in 
Now-Yersey;  F.  Austinü  Brolh.  {F.  Hallii 
Aust.)  in  Texas;  F.  paiiperculus  Howe  in  Cali- 
fornien;  F.  suberenatus  Schimp.  in  Mexiko; 
/•'.  latiusculus  (C.  Müll.),  F.  trachelyma  Süll., 
/•'.  validicoslaius  Süll,  und  F.  subulatifolius 
(C.  Müll.)  Par.  in  Venezuela;  F.  ßexinervis 
Mitt.  und  F.  amoenus  C.  Müll,  in  Neugranada; 
F.  subulatus  Mitt.,  /•'.  leptophyllus  Mont.  in 
Guyana;  F.  peUucidus  Hornsch.  (Fig.  217),  F. 
asterodontius  C.  Müll.,  F.  oecultus  Broth.,  F. 
iporanganus  Besch.  et  Geh.,  F.  perpygmaeus 
(C.  Müll.),  /•'.  trichopodius  (C.  Müll.),  F.  in- 
aequalis  Mitt.,  F.  elachistophyllus  (C.  Müll.)  und 

F.  Puiggarii  (Geh.  et  Hamp.)  Par.  (Fig.  218),  in  Brasilien.  —    F.  Calabariae  C.  Müll,  in  West- 
afrika; F.  bogosicus  C.  Müll,  in  Abessinien;    F.  cryptarum  C.  Müll,  und   F.  grossiretis  C.  Müll. 


Fig.  217.     Fissidois  inllucidus   Hornsch.     A   Fruchteiuiü 

Pflanze,  in  nat.  Gr.     B  Dieselbe,  vergr.     6' Blatt,   verjrr. 

D  Spitze,  E  ürund  eines  Blattes,  stark  vergr.    F  Kapsel, 

schwach  vergr.     (Original;. 


538 


Fissidentaceae.  (Brotherus.) 


in  Innerafi;ika;  F.  Holstii  Broth.  in  Usambara ;  F.  Mariei  (Besch.)  auf  Nossi  B6;  F.  grandiretis 
Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar. 

Sect.  IX.  Crenularia  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  62  (1901).  (Crenulidium  C.  Müll.  1.  c.  p.  75 
als  Section  von  Conomitrium.)  Sehr  schlanke  bis  winzige,  grüne  Pfl.;  B.  ungesäumt,  durch 
hervortretende  Zellen  meist  klein  gesägt;  Zellen  der  Lamina  klein,  rundlich,  chlorophyll- 
reich, dicht  papillös;  Seta  meist  terminal;  Peristomschenkel  spiralig  verdickt,  Lamellen  zu- 
weilen kammförmig. 

53  Arten,  sämtlich  an  Baumrinde  oder  an  modernden  Baumstämmen.  F.  pulchellvs 
Mitt.  in  Sikkim;  F.  Wilsoni  Mont.  in  Nilghiri;  F.  fusco-viridis  Thw.  et  Mitt.  in  Ghates  und 
auf  Ceylon;  F.  anthrophyi  C.  Müll,  auf  Ceylon;  F.  Braunii  (C.  Müll.)  Doz.  et  Molk.,  F.  serra- 
tus  C.  Müll,  und  F.  papiüosus  Lac.  auf  Java;    F.  punctulatus  Lac.  auf  Saparoea  (Fig.  219).  — 


Fig.  218.  Fissidens  Puiggarii  (Geh.  et  Hamp.)  Par.   A  Fruchtende 

Pflanze,  nat.  Gr.    B  Dieselbe,  vergr.    C Blatt,  vergr.   /»Spitze  und 

E  Grund  eines  Blattes,   stark  vergr.    F  Zellen  aus  dem   Blatt, 

stark  vergr.     (Original.) 


Fig.  219.  Fissidens  punctulatus  Lac.   A  Fruch- 
tende Pfl.  (10/1).    B  Stengelb.  (40/1).     C  Zell- 
netz (80/1).    (Nach  Lacoste.) 


F.  paucifolius  Besch.  in  Neucaledonien;  F.  Kaernbachii  Broth.  auf  Neuguinea;  F.  lagenarius 
Mitt.  und  F.  inconspicuus  Mitt.  auf  Samoa.  —  F.  Bernoullii  C.  Müll,  in  Guatemala;  F.  steno- 
pteryx  Besch.  und  F.  nigricans  Schimp.  auf  Guadeloupe;  F.  flavinervis  Mitt.  in  Neugranada; 
F.  cylindraceus  Mitt.  und  F.  diplodus  Mitt.  in  Ecuador;  F.  radicans  Mont.,  F.  guyanensis  Mont. 
und  F.  prionodes  Mont.  in  Guyana;  F.  tenerrimus  (C.  Müll.),  F.  caldensis  Aongstr.,  F.  subra- 
dicans  Broth.,  F.  Weirii  Mitt.,  F.  obtusatulus  (C.  Müll.),  F.  paulensis  Broth.,  F.  spurio-limbatus 
Broth.,  F.  saprophilus  Broth.,  F.  niinutipes  (C.  Müll.)  und  F.  Gardneri  Mitt.  in  Brasilien;  F. 
muriculatus  Sprue,  am  Rio  Negro  und  in  Ecuador;  F.  pallidinervis  Mitt.  und  F.  brunneolus 
(C.  Müll.)  in  Peru;  F.  brevipes  Besch.  in  Paraguay;  F.  prionocheilos  C.  Müll,  in  Argentina.  — 
F.  horizonticarpus  C.  Müll.,  F.  sarcophyllus  C.  Müll.,  F.  alomoides  C.  Müll.,  F.  leueocaulis 
C.  Müll.,  F.  purpureocaulis  C.  Müll.,  F.  Danckelmanni  C.  Müll.,  F.  Welwitschii  Dub.  und 
F.  angolensis  Welw.  et  Dub.  in  Westafrika;  F.  Borgenii  Hamp.,  F.  subobtusatus  C.  Müll,  und 
F.  pseudo-serratus  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Südafrika;  F.  sciophyllus  Mitt.,  F.  gumangensis  (C.  Müll.) 
Par.  und  F.  erosulus  (C.  Müll.)  Par.  in  Innerafrika;  F.  reflexus  Hamp.,  F.  exasperatus  Ren.  et 
Card,  und  F.  platyneuros  Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar. 

Sect.  X.      Crispidium   C.   Müll.   Gen.   musc.   p.  64  (1901).     Sehr    schlanke,    mehr    oder 
minder  verlängerte,   weiche   Pfl.  mit   trocken   stark  eingerollten    bis    gekräuselten  B.,    lang 


Fissidentaceae.  (Brotherus.)  359 

zungenförmig,  ungesäumt,   am  Rande   crenuliert;   Zellen    der  Lamina    klein,    rundlich,   kaum 
durchsichtig;  Seta  terminal;  Peristomschenkel  dicht  knotig  verdickt. 

22  Arten,  Erdbewohner  in  den  Tropenländern.  F.  involutus  Wils.  in  Sikkim;  F.  terai- 
cola  C.  Müll,  in  Bengalen;  F.  circinalis  Mitt.  in  Ava;  F.  lutescens  Broth.  und  F.  excedens 
Broth.  in  Ghates;  F.  terminiflorus  Thw.  et  Mitt.  und  F.  subobscurus  Par.  auf  Ceylon;  F.  Zippe- 
lianus  Bryol.  jav.  auf  Sumatra,  Java  und 
Hongkong  (Fig.  220).  —  F.  kerianus  C.  Müll. 
in  Queensland;  F.  incurvescens  Broth.  in 
Neuguinea.  —  F.  crispo-falcatus  Broth.  in 
Brasilien.  —  F.  Cameruniae  C.  Müll.,  F. 
sigmocarpus  C.  Müll.,  F.  pulcher  C.  Müll., 
F.  Moenkemeyeri  C.  Müll.,  F.  curvifolius  Mitt. 
und  F.  ramulosus  Mitt.  in  Westafrika;  F. 
undifolius  C.  Müll,  am  Kilimandscharo;  F. 
Hildebrandtii  C.  Müll,  an  der  Somaliküste; 
F  comorensis  C.  Müll.,  F.  mahorensis  (Besch.) 
C.  Müll,  und  F.  Arbogasti  Ren.  et  Card,  auf 
ostafrikan.  Inseln. 

Sect.  XI.  Amblyolhallia  C.  Müll.  Gen.  Fig.  220.  Fissidens  Zippelianus  Bryol.  jav.  A  Peristom 
muSC.    p.   63    (1901.)      [Orthothallia    C.Müll.       feucht  (50/1).    B  Peristom  trocken  (50/1).  (Nach  Bryol.  jav.) 

1.  c.  p.  66).  Mittelgroße  Pfl.  mit  meist  ver- 
längertem,  zuweilen  kurzem  Stengel;  B.  starr,  lang  und  schmal  zungenförmig,  stumpf  bis 
kurz  gespitzt,  trocken  an  der  Spitze  hakenartig  gekrümmt  bis  eingerollt,  ungesäumt,  ganz- 
randig  oder  an  der  Spitze  durch  hervortretende  Zellen  klein  gesägt;  Zellen  der  Lamina  klein, 
rundlich,  kaum  durchsichtig  bis  durchsichtig;  Seta  terminal;  Peristomschenkel  papillös,  selten 
schwach  knotig  verdickt. 

67  (69)  Arten,  auf  Erde  und  an  Felsen,  selten  an  Bäumen.  Die  stumpfblättrigen  Arten  mit 
verlängertem  Stengel  sind  größtenteils  mit  einander  sehr  nahe  verwandt  und  wahrscheinlich 
als  Formen  einer  weit  verbreiteten  Art  zurückzuführen.  Da  indessen  nur  eine  monographische 
Bearbeitung  diese  Frage  entscheiden  kann,  bin  ich  genötigt,  mich  hier  auf  diese  Andeutung 
zu  beschränken.  F.  auriculatus  C.  Müll,  in  Bengalen;  F.  anguslus  Thw.  et  Mitt.  auf  Ceylon; 
F.  crassinervis  Lac.  auf  Java,  Banca  und  Borneo.  —  F.  victorialis  Mitt.  in  Nordwestaustralien; 
F.  hyophilus  Mitt.  und  F.  arboreus  Broth.  in  Ostaustralien;  F.  pallidus  Hook.  fil.  et  Wils.  und 
F.  oblongifolius  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  Neuseeland;  F.  strictus 
Hook.  fil.  et  Wils.  und  F.  integerrimus  Mitt.  in  Tasmanien;  F.  ligulatus  Hook.  fil.  et  Wils.  und 
F.  Knightii  Reichdt.  auf  Neuseeland;  F.  neocaledonicus  Besch.,  F.  Kriegen  Besch.  und  F.  arcuatus 
Besch.  auf  Neucaledonien;  F.  mangarevensis  Mont.  auf  Tahiti  und  Gambier  Archipel;  F. 
Nadeaudii  Besch.  auf  Tahiti;  F.  samoanus  C.  Müll,  auf  Samoa;  F.  delicatulus  Aongstr.  und 
F.  alto-gracUis  C.  Müll,  auf  den  Sandwichinseln.  —  F.  linguatus  C.  Müll,  und  F.  gracilifrondeus 
C.  Müll,  in  Guatemala;  F.  Barbae  Montis  C.  Müll,  in  Costa  Rica;  F.  Donnellii  Aust.  in  Florida; 
F.  Martinicae  Besch.,  F.  guadalupensis  Besch.,  F.  petrophilus  Süll.,  F.  similiretis  Süll,  und 
F.  ßrmiusculus  Besch.  auf  den  westindischen  Inseln;  F.  asplenioides  (Sw.)  Hedw.  auf  Jamaica, 
in  Neugranada,  Ecuador,  Peru  und  Brasilien;  F.  obtusissimus  C.  Müll,  in  Neugranada;  F. 
genunervis  C.  Müll,  in  Venezuela;  F.  obtusatus  Hamp..  F.  stenophyllus  Aongstr.,  F.  stipüaltis 
Aongstr.,  F.  pseudostipitatus  C.  Müll.,  F.  araücarieti  C.  Müll,  und  F.  longifalcatus  C.  Müll,  in 
Brasilien;  F.  campylopus  Mont.  und  F.  maschalanthus  Mont.  in  Chile;  F.  pycnoglossus  C.  Müll, 
und  F.  glossophyllus  C.  Müll,  in  Argentina.  —  F.  ripensis  Mitt.,  F.  microcarpus  Mitt.,  F.  coriacei- 
folius  C.  Müll.,  F.  nemalopteris  C.  Müll,  und  F.  ßuminalis  Dus.  in  Westafrika;  F.  helenicus 
Mitt.  auf  St.  Helena;  F.  lanceolatus  Hamp.,  F.  amblyophyllus  C.  Müll.,  F.  glaucescens  Hornsch., 
F.  plumosus  Hornsch.,  F.  mucronatus  Schimp.,  F.  Rehmannii  C.  Müll.,  F.  linearis  Hornsch.  und 
F.  cymatophyllus  C.  Müll,  in  Südafrika;  F.  pugionifolius  C.  Müll.,  F.  caloglottis  C.  Müll,  und 
F.  Parfe»  Mitt.  in  Innerafrika;  F.  mammillosus  C.  Müll,  in  Dar  Fertit;  F.  Somaliae  C.  Müll, 
an  der  Somaliküste;  F.  Boivinianus  Besch.,  F.  ellipticus  Besch.,  F.  ovatus  Brid.,  F.  ligulinus 
C.  Müll.,  F.  hymenodon  Besch.,  F.  reßexus  Hamp.  und  F.  vulcanicus  Ren.  et  Card,  auf  ost- 
afrikanischen Inseln. —  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  F.  brevifrons  Mitt.  und  F.  pro- 
cumbens  Mitt.  aus  der  Insel  Rodriguez. 

Sect.  XII.  Serridium  C.Müll.  Gen.  musc.  p.  67  (1901).  Mittelgroße  bis  sehr  kräftige 
Pfl.;  Stengel  verlängert;  B.  ungesäumt,  ziemlich  breit  und  groß,  mit  breiter,  meist  kurzer 
Spitze,  am  oberen  Teile  meist  gesägt;  Zellen  der  Lamina  turgid,  rundlich,  am  Blattrande 
zuweilen  differenziert;  Seta  meist  lateral;  Peristomschenkel  knotig  verdickt. 


360 


Fissidentaceae.  (Brotherus.) 


4  4  Arten. 

A.  Blattrand  zweischichtig;  F.  nobilis  Griff,  in  Nepal,  Sikkim,  Khasia,  Ceylon,  Java  und 
Hongkong;  F.  japonicus  Doz.  et  Molk,  in  Japan;  F.  acutifolius  Mitt.   in  Assam. 

B.  Blattrand  einschichtig.  —  Ba.  Randzellen  in  einigen  Reihen  verdickt,  lichter,  zu- 
weilen dunkler  als  die  inneren  Zellen:  F.  adianlhoides  (L.)  Hedw.  (Fig.  168E),  auf  Sumpf-  und 
Torfwiesen,  an  Bächen,  Quellen  und  nassen  Felsen,  von  der  Ebene  bis  in  die  alpine  Region 
durch  Europa  verbreitet,  in  Algier  und  Nordamerika;  F.  c ri Status  W ils.  (F.  decipiens  De  Not.), 
an  trockenen  Felsen,  besonders  auf  Kalk,  von  der  niederen  Bergregion  bis  in  die  Hochalpen 
durch  Europa  verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Khasia,  auf  Sachalin,  in  Japan,  auf  Java  und  in 
Nordamerika;  F.  Velenovskyi  Podp.  in  Böhmen;  F.  serrulatus  Brid.,  auf  feuchtem,  schattigem 
Erdboden  und  an  nassen  Felsen  in  Wales  und  Bretagne,  in  Südeuropa  von  Portugal  bis 
Italien,  auf  den  kanarischen  und  azorischen  Inseln;  F.  anomalus  Mont.  in  Ostindien  von 
Sikkim  und  Khasia  bis  Ceylon  und  auf  Java;  F.  silvaticus  Griff,  in  Kumaon,  Khasia,  Madras, 
Siam   und  auf  Java;    F.  jungermannioides  Griff,    in  Khasia;  F.  obsolete-marginatus  C.  Müll,  in 


m 

Sm 


Fig.  221.    Fissidens  nobilis  Griff.    A  Pflanze,  vergr.    B  Blattspitze,  vergr.    (Nach  Bryol.  jav.J 


Ostchina;  F.  pacificus  Aongstr..auf  den  Sandwichinseln;  F.  circinans  Schimp.  und  F.  Bourgaeanus 
Besch.  in  Mexiko;  F.  floridanus  Lesqu.  et  James  in  Florida;  F.  austro-adianlhoides  C.  Müll, 
auf  Jamaika.  —  Bb.  Randzellen  nicht  oder  kaum  differenziert:  F.  taxifolius  (L.)  Hedw.,  auf 
sandig-thonigen  und  lehmig-kalkigen  Erdblößen  in  Wäldern,  Hohlwegen,  Bachschluchten, 
an  schattigen  Abhängen  und  feuchten  Felsen  durch  Europa  verbreitet,  in  den  Alpen  selten 
noch  bei  1900  m,  im  Kaukasus,  in  Persien  und  in  Nordamerika;  F.  pallidicaulis  Mitt.  in 
Norditalien,  auf  Madeira  und  Teneriffa;  F.  polyphyllus  Wils.,  an  nassen,  schattigen  Felsen 
auf  Irland,  in  Wales  und  in  den  Pyrenäen;  F.  lusitanicus  Par.  in  Portugal;  F.  osmundioides 
(Sw.)  Hedw.,  auf  feuchten  Wiesen,  besonders  auf  Torf,  an  Holzwehren  und  auf  Humus  in 
Felsspalten  durch  Europa  bis  zum  Eismeer  und  in  die  Hochalpen  verbreitet,  auf  Spitz- 
bergen, in  Sibirien  und  nördl.  Nordamerika;  F.  riparius  Amann  in  der  Schweiz  selten; 
F.  areolatus  Griff,  in  Sikkim,  Khasia  und  Ava;  F.  elongatus  Mitt.  und  F.  obscurus  Mitt.  in 
Khasia;  F.  discolor  Wils.  auf  Ceylon;  F.  gedehensis  Fleisch,  auf  Java;  F.  Teysmannianus  Doz. 
et  Molk,  auf  Java,  Borneo  und  Banca;  F.  nigro-viridis  Salm,  auf  Borneo;  F.  geminiflorus  Doz. 
et  Molk,  auf  Java  und  Sumatra;  F.  plagiochiloides  Besch.,  F.  Gottscheoides  Besch.,  F.  adel- 
phinus  Besch.,  F.  gymnogynus  Besch.,  F.  nagasakinus  Besch.  und  F.  Tokubuchü  Broth.  in 
Japan;  F.  mauiensis  C.  Müll,  auf  Sandwichinseln;  F.  subbasilaris  Hedw.  in  Nordamerika; 
F.   costaricensis   Besch.   und    F.  Oerstedtianus   C.   Müll,    in    Costa   Rica;   F.  polypodioides  (Sw.) 


Fissidentaceae.    Brotherus. 


361 


Iledw.  in  den  südlichen  Teilen  von  Nordamerika,  in  Guatemala,  auf  den  westindischen 
Inseln,  in  Neugranada,  Venezuela  und  Ecuador;  F.  divisus  Hamp.  in  Neugranada;  F.  braehypus 
Mitt.  in  Brasilien,  F.  Thunbergii  Brid.  in  Südafrika. 

Untergatt.  III.     Pachyflssidens   C.  Müll.   Syn.  I.   p.  45  (1849)    et  II.  p.  528  (1 854)    ex  p. 
[Pachyflssidens   Limpr.    Lauhin.  I.   p.  454    (1887)   als    Gattung.]      Kräftige,    starre,    sehr  selten 


I 


*rfg 


B 


WO    < 


Fig.  222.     Fissidens  grandifrons  Brid.    A  Querschnitt  durch  den  reitenden  Blattteil  (28H/1).     B  Teil  eines  Stengel- 
(luerscnnitts  in  der  Richtung  des  kurzen  Durchmessers  (280/1).    (Nach  Limpricht.)    . 


fruchtende  Wassermoose;  Stengel  ohne  Centralstrang;  B.  steif,  ungesäumt;  Lamina  nur  gegen 
die    Ränder   einschichtig;    Rippe    durch    die   zwei-   und    mehrschichtige   Lamina    verbreitert; 
Kapsel  ohne  Spaltöffnungen;  Peristom  vollständig;  Haube  einseitig   aufgeschlitzt. 
6  Arten. 

A.  Seta  lateral;  Peristomschenkel  knotig  verdickt:  F.  grandifrons  Brid.,  an  Kalkfelsen 
unter  Wasser  in  der  Schweiz,  in  Frankreich,  in  den  Pyrenäen,  in  Algier,  N.W.  Himalaya 
und  Nordamerika  (Fig.  22-2);  F.  subgrandifrons  C.  Müll,  in  Tibet;  /•'.  perdecurrens  Besch.  und 
F.  planicaulis  Besch.  in  Japan;  F. 
yunnanensis  Besch.  in  China.  Sämt- 
liche Arten  sind  mit  F.  grandifrons 
sehr  nahe  verwandt. 

B.  Seta  terminal;  Peristom- 
schenkel nicht  knotig  verdickt:  F. 
fasciculatus  Hornsch.  in  Südafrika. 

Untergatt.  IV.  Octodiceras 
(Brid.  Sp.  Muse.  I.  p.  1 62:  1806  als 
Gattung)  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  581 
(1869).  [Conomitrium  Mont.  in  Ann. 
sc.  nat.  1837,  p.  2,"0.  Fissidens  I. 
Hydrofissidens  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  4  4 
(184  9).  Conomitrium  I.  Octodiceras 
C.  Müll.  1.  c.  II.  p.  524  (1851).]  Kräf- 
tige bis  schlanke,  schlaffe,  flutende 
Wassermoose;  Stengel  ohne  Cen- 
tralstrang; Kapsel  cladogen  oder 
pleurogen,  klein,  regelmäßig,  oval, 
ohne  Spaltöffnungen,  mit  kurzer 
Seta;  Peristom  vollständig,  mit  spi- 
ralig verdickten  Schenkeln,  selten 
rudimentär,  breit  gestutzt;  Haube 
kegelförmig,  ungeteilt, zuweilen  ein- 
seitig aufgeschlitzt. 

25  Arten. 

A.  B.  ohne  Saum.  —  Aa.  B. 
meist  verlängert-linealisch;  Fort- 
satz meist  länger  als  der  reitende 
Teil;  Zellen  locker:  F.julianus  (Sav.) 
Schimp.  (Fig.  223),  in  Brunnenträ- 
gen von  Sandstein  und  Gusseisen, 
an  Holzwehren,  Brückenpfählen 
und    an   Baumwurzeln    im  Wasser 

durch  Mittel-  und  Südeuropa  zerstreut,  in  England,  Südskandinavien  und  Südfinnland  sehr 
selten,  in  Ägypten,  Algier  und  Nordamerika;  /•'.  mexicanus  (Schimp.)  Mitt.  in  Mexiko;  F.  Hal- 
lianus  (Süll,  et  Lesqu.)  in  den  Vereinigten  Slaaten  von  Nordamerika ;  F.   Türckheimii  (C.  .Müll. 


IM*.  223.     Fissidens  julianus  (Sav.)   Schimp.    A  Sterile  l'ii. .  nat.  (ir. 

B  Fruchtende  PH.,  vergr.    C  Peristomzähne  (180/1).   (A—B  nach  B  r  y  o  I. 

eur. ;   C  nach  Limpricht.) 


362 


Fissidentaceae.  (Brotherus. 


in  Guatemala;  F.  Ulei  (C.  Müll.)  und  F.  brevicaulis  Broth.  in  Brasilien;  F.  niollis  (C.Müll.)  in 
Uruguay;  F.  alratus.  (C.  Müll.),  F.  nigritellus  (C.  Müll.)  und  F.  Lorentziae  (C.  Müll.)  in  Argentina; 
F.  Berterii  (Mont.)  C.  Müll,  und  F.  Hedwigii  (Mont.)  C.  Müll,  in  Chile;  F.  Dillenii  (La  Pyl.) 
C.  Müll,  in  Chile  und  Patagonien;  F.  Mülleri  (Hamp.)  in  Neuholland  und  Neuseeland;  F. 
carnosus  Broth.  in  Ostindien;  F.  Giraldii  Broth.  (Conomitr.  tenerrimum  C.  Müll.)  in  Ostchina; 
F.  capensis  (C.  Müll.)  in  Südafrika;  F.  palmifolius  (Palis.)  auf  Bourbon.  —  Ab.  B.  meist  breit 
länglich;  Fortsatz  meist  kürzer  als  der  reitende  Teil;  Zellen  dicht:  F.  amphibius  (C.  Müll.) 
aus  Niam-Niam;  F.  hydropogon  (Sprue.)  in  Quito;  F.  immersus  Mitt.,  F.  slissotheca  C.  Müll., 
F.  substissotheca  Broth.  und  F.  Regnellii  Broth.  in  Brasilien. 

B.  Scheidenteil  gesäumt;  Blattzellen  dicht:  F.  Beccarii  (Hamp.)  auf  Borneo. 

2.  Moenckemeyera  &  Müll,  in  Flora  1886,  p.  506.  Synöcisch;  kleine,  gesellige 
bis  lockerrasige,  grüne  bis  gelbliche,  glanzlose  Pfl.  Stengel  aufrecht,  trocken,  oben 
bogig-gekrümmt,  am  Grunde  wurzelhaarig,  unten  locker,  oben  dichter  beblättert,  einfach 
oder  gabelteilig.  B.  mit  Fortsatz,  6 — \  %  paarig,  trocken  einseitswendig,  feucht  aufrecht- 
abstehend bis  abstehend,  lineal-lanzettlich,  ganzrandg,  Scheidenteil  schmal  gesäumt; 
Rippe  vollständig;  Zellen  rundlich,  6 seitig,  klein-mamillös.  Seta  terminal,  kurz,  auf- 
recht. Kapsel  aufrecht,  klein,  elliptisch,  dünnhäutig.  Ring  nicht  differenziert.  Teristom 
unter  der  Mündung  inseriert;  Zähne  sehr  kurz,  lanzettlich,  ungeteilt,  Außenschicht  nicht 


Fig.  224. 


Moenckemeyera  miräbilis  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.    B  Dieselbe,  vergr. 
D  Spitze  und  E  Grund  des  Blattes,  stark  vergr.    F  Peristom.    (Original.) 


C  Blatt,  vergr. 


grubig-längsstreifig.  Sporen  klein.   Deckel  aus  kegeliger  Basis  gerade  geschnäbelt.  Haube 
klein,  kegelig,  glatt. 
7   Arten. 

A.  Scheidenteil  schmal  gesäumt:  M.  miräbilis  C.  Müll,  im  Nigergebiet  auf  Erde 
(Fig.  224). 

B.  B.  ungesäumt.  —  Ba.  Rippe  vor  der  Spitze  verschwindend:  M.  abrupto,  Broth.  in 
Paraguay.  —  Bb.  Rippe  vollständig:  M.  hians  C.  Müll,  in  Westafrika  bei  Lagos  an  Steinen; 
M.  Wainionis  C.  Müll.,  M.  alomifolia  C.  Müll.,  M.  minutifolia  C.  Müll,  und  M.  Uleana  C.  Müll, 
in  Brasilien. 

Die  amerikanischen  Arten  kommen  sämtlich  auf  modernden  Stämmen  oder  an  Baum- 
rinde vor  und  sind  den  Arten  der  Section  Crenularia  von  Fissidens  sehr  ähnlich.  Da  ich 
bezweifle,  dass  diese  Arten  überhaupt  zu  Moenckemeyera  gehören,  bezieht  sich  die  Gattungs- 
beschreibung auf  M.  miräbilis.  M.  hians,  deren  Blätter  nach  dem  Autor  ungesäumt  sind,  und 
die  an  Steinen  vorkommt,  habe  ich  nicht  gesehen. 

3.  Sorapilla  Sprue,  et  Milt.  in  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  603  (1869).  Diöcisch; 
q?  Bl.  terminal,  mit  spärlichen  Paraphysen;  Q  Bl.  lateral  an  Seitenästen.  Ziemlich 
schlanke,  gelbliche,  glanzlose  Pfl.  Stengel  verlängert,  am  Grunde  wurzelhaarig,  sehr 
dicht  beblättert,  unregelmäßig  fiederästig.  B.  abstehend  mit  eingekrümmter  Spitze,  ohne 
Fortsatz,  zusammengedrückt-kahnförmig,  scharf  gekielt,  von  der  Seite  gesehen  läng- 
lich-zungenförmig,  ganzrandig,  oben  mit  einem  beiderseits  verschmälerten  Dorsalflügel, 


Calymperaceae.  (ßrotherus.] 


363 


Scheidenlcil  sehr  breit  gesäumt;  Hippe  dünn,  kurz  austretend  oder  \or  der  Spilze  ver- 
schwindend; Zellen  der  Laminn  oberwärts  verdickt,  mit  unregelmäßig- mehreckigem 
bis  fast  quadratischem  Lumen,  am  Grunde  kaum  verdickt  und  länger,  mit  reihigen  Pa- 
pillen, Zellen  des  Limhus  sehr  locker,  länglich  -  6  seilig  oder  länglich-rhomboidisch, 
wasserhell,  glatt,  Perichätialb.  aufrecht,  äußere  eilanzettlich,  slachelspitzig,  oben  eckig- 
sägezähnig,  innere  fast  länglich,  sämtlich  ohne  Saum.  Sela  sehr  kurz.  Kapsel  eingesenkt, 
aufrecht,  regelmäßig,  länglich,  trocken  kleinfaltig,  hing  bleibend.  Peristom  an  der  Mün- 
dung inseriert,  Zähne  am  Grunde  zusammenfließend,  lang  pfriemenförmig,  ungeteilt,  dicht 


A 

Fig.  225. 


Sorapilla  papuana  Broth.  et  Geh.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.    D  Stengeltoil  (12/1).     C  Stengelb.  (120/1). 
D  Kapsel  (12/1).     E  Peristomzahn  (90/1).     (Originale  von  Harald  Lindberg.) 


papillÖs.    Sporen  klein.    Deckel  aus  kegeliger  Basis  kurz  geschnäbelt.     Haube  kegelig, 
klein,  das  Deckelschnäbelchen  deckend,  mehrlappig,  oben  spärlich  behaart. 
2  Arten. 

A.  Blattrippe  vor  der  Spitze  verschwindend:  S.  Sprucei  Mitt.  in  den  Hochgebirgen 
Quitos. 

B.  Blattrippe  austretend:  S.  papuana  Broth.  et  Geh.  in  Neuguinea  (Fig.  225;. 

Calymperaceae. 

Schlanke  oder  kräftige  Baum-,  selten  Felsen-  oder  Erdmoose  in  mehr  oder  minder 
dichten,  weichen  oder  starren  Basen.  Stengel  gabelig  bis  wiederholt  gabelig,  selten 
kriechend  mit  aufrechten  Zweigen,  wurzelhaarig,  zuweilen  filzig.  B.  mehr  oder  minder 
scheidig,  gesäumt,  mit  hyalinem  oder  gelblichem,  aus  engen,  ein-  bis  mehrschichtigen 
Zellen  gebildetem  Saum  oder  ungesäumt,  mit  ein-  bis  mehrschichtigem  Band,  zuweilen 
mit  Lamellen;  Bippe  mit  mehrzähligen  medianen  Deutern,  ohne  Begleiter  und  2  Stereiden- 
bändern,  meist  kräftig,  dicht  neben  der  Spitze  verschwindend  bis  kurz  austretend,  ober- 
wärts am  Bücken  abgerundet  und  oft  papillÖs,  zuweilen  an  der  Spitze  mit  Brutkürpern 
besetzt;  die  inneren  Zellen  des  Scheidenteils  groß,  reclangulär  bis  quadratisch,  glatt, 
dünnwandig,  leer,  die  Cancellinen  bildend,  welche  zuweilen  in  die  Lamina  dringen; 
Zellen  der  Lamina  klein,  grün,  rundlich  bis  rundlich-quadratisch  oder  rundlich- Gscilig, 
mehr  oder  minder  papillos,  meist  mehr  oder  minder  die  Seiten  des  Scheidenleiles  aus- 
füllend. Perichätialb.  meist  wenig  verschieden.  Seta  aufrecht,  mehr  oder  minder  ver- 
längert, selten  sehr  kurz.  Kapsel  aufrecht,  meist  länglich-cylindrisch,  glatt  oder  undeut- 
lich gestreift.  Bing  nicht  differenziert.  Peristom  unter  der  Urnenmündung  inseriert, 
einfach,  zuweilen  fehlend;  Zähne  I  6,  lanzettlich,  in  der  Regel  ohne  vortretende  Ouor- 
glieder,  mit  oder  ohne  Teilungslinie,  meist  ungeteilt,  papillos  oder  glatt.  Deckel  meist 
lang  pfriemenförmig.  Haube  wenigstens  bis  zum  Grunde  der  Kapsel  reichend,  kappen- 
oder  glockenförmig,  glatt  oder  oben  rauh. 


364 


Calymperaceae.  (Brotherus.) 


Geographische  Verbreitung.      Sämtliche  Arien  gehören  den  tropischen  und  sub- 
tropischen Ländern  an,  wo  sie  meist  die  feuchten  Wälder  bewohnen. 


Übersicht  der  Gattungen. 

Haube  kappenförmig,  nicht  faltig 1.  Syrrhopodon. 

Haube  glockenförmig,  faltig 2.  Calymperes. 

I.  Syrrhopodon  Schwaegr.  Suppl.  II.  2.  p.  HO  (1826/27).  [Cleistostoma  Brid. 
Bryol.  univ.  I.  p.  153  (1826)  p.  p. ;  Orthoihcca  Brid.  1.  c.  p.  778;  Trachyrnürium  Brid. 
1.  c.  p.  1S9  et  Hamp.  in  Nuov.  Giorn.  Bot.  Ital.  1872  p.  280;  Codonoblepharum  Doz.  et 
.Molk.  Muse,  frond.  ined.  Arch.  ind.  p.  96  (l  8  45/4-8) ;  Hypodontium  C.  Müll,  in  Hedwigia 
1899  p.  96].  DiÖcisch,  sehr  selten  autocisch.  Schlanke  bis  kräftige  Pfl.  in  mehr  oder 
minder  dichten,  weichen  bis  starren,  dunkel- bis  bräunlich-grünen  oder  rotbraunen, 
weißlich-  oder  bläulich-grünen  bis  weißen,  glänzenden  oder  glanzlosen  Basen.  Stengel 
aufrecht  bis  aufsteigend,  zuweilen  kriechend,  kurz  bis  verlängert,  mehr  oder  minder 

wurzelhaarig,  zuweilen  filzig,  mehr 
oder  minder  dicht  beblättert,  gabel- 
teilig  bis  wiederholt  gabelteilig.  B. 
aus  mehr  oder  minder  scheidenför- 
miger  Basis  lineal,  lineal-lanzetllich, 
länglich-lanzettlich,  lanzettlich,  läng- 
lich, zungenförmig  oder  riemenförmig, 
zugespitzt  oder  stumpf  bis  abgerun- 
det, meist  rinnig-hohl,  aufrecht  bis 
abstehend,  selten  zurückgekrümmt, 
trocken  steif  angedrückt  bis  gekräu- 
selt, meist  gesäumt,  mit  hyalinem, 
unversehrtem  oder  gesägtem  bis  mit 
Cilien  besetztem  Saume;  Bippe  meist 
mit  medianen  Deutern,  mehr  oder 
minder  kräftig,  oberwärts  an  der 
Bückenseite  abgerundet  und  oft  dicht 
papillös  bis  stachelig,  zuweilen  ge- 
sägt, unter  der  Spitze  erlöschend  bis 
kurz  austretend,  zuweilen  mit  wal- 
zen- bis  keulenförmigen  Brutkörpern 
besetzt;  Cancellinen  den  größten  Teil 
des  Scheidenleils  einnehmend  und 
oft  am  ßlattgrunde  bis  zum  Limbus, 
zuweilen  auch  bis  nahe  der  Lamina- 
spitze  drängend;  grüne  Zellen  meist 
sehr  klein,  quadratisch  bis  rundlich-quadratisch  oder  6  seitig,  beiderseits  papillös, 
selten  glatt,  zuweilen  stachelig.  Perichälialb.  meist  kleiner,  zuweilen  hochscheidig.  Seta 
verlängert,  aufrecht,  selten  sehr  kurz.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  oval  bis  länglich- 
cylindrisch,  selten  birnförmig,  glatt  oder  undeutlich  gestreift,  meist  glänzend.  Bing  nicht 
differenziert.  Peristom  unter  der  Urnenmündung  inseriert,  selten  fehlend ;  Zähne  meist 
schmal  lanzettlich,  zuweilen  kürzer  und  breiter,  meist  ungeteilt,  dicht  gegliedert,  mit 
oder  ohne  Teilungslinie,  meist  dicht  papillös.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  meist  lang 
und  gerade  pfriemenförmig.  Haube  kappenförmig,  meist  bis  zum  Grunde  reichend,  ganz- 
randig  oder  lappig,  zuweilen  an  der  Spitze  rauh. 

215  Arten,  meist  an  Bäumen  in  tropischen  und  subtropischen  Gegenden.  Besonders 
reich  ist  Amerika  mit  87  Arten  (86  endem.)  und  Australien  (meist  von  den  paeifischen 
Inseln)  mit  51  (43  endem.).  Darnach  kommt  Afrika  mit  38  (37  endem.)  und  Asien  mit  37 
(29  endem.)  Arten. 


Fig.  226.  A  Syrrhopodon  croceus  Mitt.  Querschnitt  von  der 
Blattmitte,  stark  vergr. ;  B  8.  constrictus  Süll.  Querschnitt 
von  dem  oheren  Teile  der  Lamina,  stark  vergr. ;  C  Calymperes 
serratum  A.ßr.  Querschnitt  von  der  Mitte  der  Lamina,  stark 
vergr.    (Alles  nach  Morin.) 


Calymperaceae.  (Brotherus.) 


365 


Untergatt.  I.  Orthophyllum  C.  Müll.  1.  c.  p.  532.  [Syrrhopodon  Sect.  Leueophanella  Bescli. 
in  Bull.  Soc.  Bot.  Franc.  4  898;  Leueophanella  Fleisch.  Muse,  frond.  Archip.  ind.  Ser.  II:  1899, 
als  Gattung).  Schlanke  PH.  in  weichen,  dichten  bis  sehr  dichten,  weißlichen  bis  weißen 
Basen.  B.  leicht  aufgeweicht,  aufrecht;  Rippe  ohne  Deutern  (Fig.  227  A);  Scheidenteil  schmal 
unmerklich  in  die  kurze  Lamina  übergehend,  schmal  und  hyalin  gesäumt;  Cancellinen  mehr 
oder  minder  weit,  meist  beinahe  zur  Blattspitze  drängend.  Haube  anfangs  kegelig,  ganz- 
randig,  die  ganze  Kapsel  bedeckend,  später  bis  zur  Mitte  oder  hoher  einseitig  gespalten. 

4  3  Arten. 

A.  Innere  Zellen  der  Cancellinen  beinahe  die  Blattspitze  erreichend.  —  Aa.  Blattrippe 
am  Rücken  und  grüne  Zellen  glatt.  —  Aa«.  Rippe  ziemlich  kräftig:  S.  involutus  Schwaegr. 
auf  Banca,  auf  den  Molukken,,auf  Samoa  und  Tahiti;  S.  pseudoinvolutus  C.  Müll,  in  Malacca.  — 


Fig.  227.     A — B  Syrrhopodon  rotundatus   Broth.    A   Querschnitt   durch  die  Kippe  (560/1).    B   Stengelquerschnitt, 

stark  vergr.  —  C — E  S.  tristichus  Nees.     C  Stengelquerschnitt ,  stark  vergr.     1)  Querschnitt  von  dem  oberen  Teile 

der  Lamina  (285/1).    E  Querschnitt  von  dem  Seheidonteil  (560/1 ).     (Alles  nach  (Jardot.) 


Aa/?.  Rippe  sehr  dünn.  —  Aa/9I.  B.  spitz  zugespitzt:  S.  Banksii  C.  Müll,  auf  Tahiti,  Tuokuro 
und  auf  den  Salomoninseln.  —  Aa/911.  B.  stumpflich  zugespitzt,  stachelspitzig:  S.  micro- 
bolaeeus  C.  Müll,  auf  Madagaskar  und  angrenzenden  Inseln.  —  Ab.  Blattrippe  sehr  dünn, 
oben  am  Rücken  papillös,  grüne  Zellen  papillös.  —  Ab«.  B.  mit  abgerundeter  Spitze:  S. 
rotundatus  Broth.  auf  Neuguinea.  —  Ab/?.  B.  zugespitzt.  —  Ab;9I.  Diöcisch,  Blattrippe  kurz 
austretend:  S.  bornensis  (Hamp.)  Jaeg.  auf  Borneo  und  Java.  —  Abßll.  Autöcisch,  Blattrippe 
vor  der  Spitze  aufhörend:  S.  revolutus  Doz.  et  Molk,  auf  Java. 

B.  Innere  hyaline  Zellen  nur  den  unteren  Teil  der  Lamina  erreichend.  —  Ba.  Lamina 
lineal-lanzettlich,  spitz.  —  Ba«.  Lamina  gesägt,  grüne  Zellen  warzig.  —  Ba«I.  Blaltrippe 
glatt:  S.  confertus  Lac.  (Fig.  228)  auf  Banca;  S.  caespitosus  Thw.  et  Mitt.  auf  Ceylon;  S.  sub- 
spiculosus  C.  Müll,  auf  Samoa.  —  Ba«II.  Blattrippe  oben  dicht  stachelig:  S.  subconfertus 
Broth.  in  Siam;  S.  amoenus  Broth.  in  Neuguinea.  —  Ba;9.  Lamina  ganzrandig,  grüne  Zellen 
papillös.  —  Ba/?I.  Lamina  linear-lanzettlich,  spitz:  S.  rufescens  Hook,  et  Grev.  bei  Singapore, 
auf  den  Sundainseln,  auf  den  Philippinen  und  Marianen.  —  Baßll.  Lamina  lineal  mit 
fast  zusammenneigenden  Rändern,  stumpf:  S.  asperrimus  Broth.  auf  den  Duke  of  York  und 
Salomoninseln. 

Untergatt.  IL  Eusyrrhopodon  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  540  (4849).  Meist  schlanke  Pfl.  in 
lockeren  bis  dichten,  weichen,  weißlichen,  grünlichen,  gelblichen,  selten  rötlichen  Rasen. 
B.  leicht  aufgeweicht,  durch  lange  und  sehr  enge  Zellen  hyalin  gesäumt;  Rippe  mit 
medianen  Deutern;  Scheidenleil  breit;  Lamina  meist  verlängert  und  schmal;  Cancellinen 
lockerzellig,  den  Scheidenteil  nicht  oder  sehr  wenig  überragend;  Zellen  der  Lamina  klein. 
warzig  oder  papillös. 

Sect.  I.  Uispidi  Broth.  Sehr  schlanke  Pfl.  Stengel  verlängert,  dicht  beblättert.  B.  mehr- 
reihig; Scheidenteil  ganzrandig;  Lamina  sehr  schmal,  starr,  aufrecht-abstehend,  mit  sehr 
hohen,  an  der  Spitze  zwei-  bis  mehrteiligen  Papillen  besetzt;  Rippe  auf  der  Oberseite  mit 
langen   Papillenborsten. 

\   Art:  S.  hispido-coslatus  Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar. 


366 


Calymperaceae.  (Brotherus. 


Sect.  II.     Tristichi  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  370  (1901)  emend.     Stengel   verlängert,   ent- 
fernt beblättert.    B.  3 reihig;  Scheidenteil  ganzrandig;  Lamina  sehr  schmal,  schwach  gebogen 
bis  starr,  weit  abstehend. 
17  Arten. 

A.  Zellen  der  Lamina  kleinwarzig.  —  Aa.  Lamina  nicht  spiralig  gewunden.  —  Aa«. 
Schlanke  Pfl.:  S.  tristichus  Nees  (Fig.  227  C — E)  auf  Ceylon,  Sumatra,  Java  und  Amboina;  S. 
albidus  Thw.  et  Mitt.  auf  Ceylon;  S.  parvicaulis  C.  Müll,  in  Neuguinea;  S.  Graeffeanus  C.  Müll. 
auf  Fidschi  und  Samoa;  S.  lacvigatus  Mitt.  auf  Sandwichinseln  und 
Samoa;  S.  tristichellus  Besch.  auf  Tahiti;  S.  Husnoti  Besch.  auf  den 
Antillen.  Nach  K.Müller  gehört  hierher  auch  S.  parvulus  Schimp. 
in  Mexiko.  —  Aa^.  Kräftige  Pfl.:  S.  lamprocarpus  Mitt.  auf  Fernando 
Po,  S.  Thome  und  in  Kamerun.  —  Ab.  Lamina  spiralig  gewunden: 
S.  cincinnatus  Hamp.  in  Brasilien. 

B.  Zellen  der  Lamina  mit  hohen,  breit  kegeligen  Papillen.  — 
Ba.  Lamina  oben  mit  Querrunzeln:  S.  albovaginatus  Schwaegr.  auf 
den  Molukken  und  pacifischen  Inseln.  Mit  dieser  Art  sind  5.  laboea- 
nus  Bryol.  jav.  auf  den  Sundainseln,  S.  Beccarii  Par.  und  S.  Serra 
C.  Müll,  in  Neuguinea  sehr  nahe  verwandt.  —  Bb.  Lamina  ohne 
Querrunzeln:  S.  rnammillatus  C.Müll,  und  S.  flavifolius  C.  Müll,  auf 
Samoa. 

Sect.  III.  Acaules  Broth.  (Sect.  Longifolii  C.  Müll.  1.  c.  p.  371 
p.p.).  Stengel  sehr  kurz,  dicht  beblättert.  B.  mehrreihig;  Schei- 
denteil ganzrandig;  Lamina  sehr  lang  und  schmal,  aufrecht,  schwach 
hin  und  her  gebogen. 

8  Arten. 

S.  flavescens  C.  Müll.,  S.  tenuifolius  (Süll.)  Mitt.  und  S.  calym- 
peridianus  Besch.  auf  den  Antillen;  S.  papillosus  C.  Müll,  in  Neu- 
granada; S.  longifolius  Lindb.,  S.  subinteger  Lindb.,  S.  ciliolatus  Geh. 
et  Hamp.  und  S.  capillaceus  Hamp.  in  Brasilien. 

Sämtliche  zu  dieser  Section  gehörenden  Arten  sind  in  der 
Tracht  den  Calymperidien  täuschend  ähnlich,  unterscheiden  sich 
aber  von  diesen  sofort  durch  den  aus  langen,  sehr  engen  Zellen 
gebildeten  Blattsaum  und  durch  die  warzigen,  undurchsichtigen 
Zellen. 

Sect.  IV.  Proliferi  C.  Müll.  1.  c.  p.  370.  Stengel  verlängert, 
dicht  beblättert.  B.  mehrreihig.  Scheidenteil  ganzrandig;  Lamina 
linealisch,  viel  kürzer  als  bei  III,  steif  aufrecht. 

11  Arten. 

A.  Blattsaum  im  Scheidenteil  breit,  in  der  Lamina  viel 
schmäler:  S.  flamm eo-nervis  C.  Müll,  auf  Luzon.  —  B.  ßlattsaum 
im- Scheidenteil  kaum  breiter  als  in  der  Lamina:  S.  scaber  Mitt., 
S.  Schwaneckeanus  C.  Müll.,  S.  subviridis  Besch.  und  S.  breviligulatus 
C.Müll,  auf  den  Antillen;  S.  cylindrothecius  C.  Müll,  und  S.  epapil- 
losus  C.  Müll,  in  Venezuela;  S.  proUfer  Schwaegr.,  S.  argenteus  Broth. 
und  S.  persordidus  C.  Müll,  in  Brasilien;  S.  Küaueae  C.  Müll,  auf 
Sandwichinseln. 

Sect.  V.  Terebellati  C.  Müll.  1.  c.  p.  368.  Meist  ziemlich 
kräftige  Pfl.  in  lockeren  bis  dichten  Rasen.  Stengel  verlängert,  dicht 
beblättert.  B.  mehrreihig;  Scheidenteil  ganzrandig;  Lamina  lineal- 
lanzettlich,  trocken  schwach  gekräuselt,  mehr  oder  minder  deutlich 
um  sich  selbst  mehrfach  spiralig  gewunden. 
17  Arten. 
S.  macro-prolifer  C.  Müll,  in  Venezuela;  S.  elatior  Hamp.,  S.  carassensis  Broth.,  S.  rubi- 
cundus  C.  Müll.,  S.  arenarius  C.  Müll.,  S.  Vlei  C.  Müll. ,  S.  calochlorus  C.  Müll.,  S.  rosulatus 
C.  Müll.,  S.  goyazensis  Broth.,  S.  tortilis  Hamp.  und  S.  terebellatulus  C.  Müll,  in  Brasilien; 
5.  iridans  Mitt.  in  Ecuador.  • —  S.  Novae  Valesiae  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  S.  Terebellum 
C.  Müll,  auf  Neucaledonien;  S.  Platycerii  Mitt.  auf  Lord  Howe  Island.  —  S.  spiralis  Ren.  et 
Card,  und  S.  apertifolius  Besch.  auf  ostafrikanische  Inseln. 


Fig.  228.  Syrrhopodon  con- 
fertus  Lac.  A  Fruchtende 
J'fianze  (nat.  Gr.).  Ii  Ein- 
zelnes Blatt  (vergr.).  (Nach 
L  acoste.) 


Calymperaceae.  (Brotherus.)  307 

Sect.  VI.  Crispali  C.  Müll.  1.  c.  p.  3GS.  Schlanke,  dichtrasige  Pfl.  Stengel  verlängert, 
dicht  beblättert.  B.  mehrreihig;  Scheidenteil  ganzrandig,  sehr  selten  oben  spärlich  gezähnt; 
Lamina  ziemlich  kurz,  trocken  eingebogen  gekräuselt. 

21   Arten. 

A.  Lamina  ungesäumt:  S.  ligulatus  Mont.  auf  Guadeloupe  und  in  Guyana;  .S'.  anomulus 
Broth.  in  Brasilien  und  Paraguay.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  S.  crispus  Aust.  in 
Florida. 

B.  Lamina  etwa  zur  Mitte  gesäumt:   S.  inßexus  Mitt.   in  Neugranada. 

C.  Blattsaum  vollständig  oder  fast  vollständig:  S.  Sarlorü  C.  Müll,  in  Mexiko;  S.  com- 
pactulus  C.  Müll,  und  S.  flexiareolatus  C.  Müll,  in  Venezuela;  S.  recurvulus  Mitt.  auf  Cuba 
(Scheidenteil  oben  zpärlich  gezjihnt);  S.  Gaudichaudii  Mont.  (Scheidenteil  selten  oben  spärlich 
gezähnt;,  S.  gracilescens  Brolh.,  S.  spininervis  Lindb.  und  S.  laeviusculus  Broth.  in  Brasilien; 
N.  paraguensis  Besch.  in  Paraguay;  S.  argentinicus  Lor.  in  Argentina;  .V.  isleanus  Besch.  auf 
Insel  S.  Paul;  S.  obliquiroslris  C.  Müll.,  S.  uncinifolius  C.  Müll,  und  N.  crcctifolius  C.Müll,  in 
Südafrika;  S.  Lepcrvanchei  Besch.  in  Usambara  und  auf  Bourbon;  S.  glaucopliyüus  Ren.  et 
Card,  auf  ostafrikan.  Inseln;  S.  Grifßthii  Mitt.  in  Malacca.  Nach  K.  Müller  gehört  hierher 
auch  .S'.  hawaiicus  C.  Müll,  auf  den  Sandwichinscln. 

Sect.  VII.  Cavifolii  C.  Müll.  1.  c.  p.  3G9  emend.  Schlanke  Pfl.  Stengel  niedrig  bis  ver- 
längert, dicht  beblättert.  B.  mehrreihig;  Scheidenteil  oben  lang  gewimpert  bis  stachelig- 
gezähnt; Lamina  lanzettlich-linealisch,  trocken  oben  einwärts  gebogen  mit  eingerollten 
Rändern.  Saum  sehr  dünn,  oben  verschwindend,  ganzrandig,  selten  an  der  Spitze  gesägt; 
Rippe  meist  mehr  oder  minder  dicht  stachelig;  Zellen  meist  stachelig-papillös. 

\  4  Arten. 

A.  Rippe  am  Rücken  glatt;  Zellen  der  Lamina  stachelig-papillös:  S.  grucilis  Mitt.  auf 
pacifische  Inseln. 

B.  Rippe  am  Rücken  fast  glatt;  Zellen  der  Lamina  mit  hohen,  kegeligen  oder  stache- 
ligen Papillen:  S.   Semperi  C.  Müll,  auf  Luzon. 

C.  Rippe  oberwärts  papillös;  Zellen  der  Lamina  mit  niedrigen  Papillen:  S.  afro-ciliatus 
C.  Müll,  und  S.  tenellifolius  (Dus.)  Besch.  in  Kamerun. 

D.  Rippe  stachelig;  Zellen  der  Lamina  mit  niedrigen  Papillen:  S.  graminifolius  Ren.  et 
Card,  auf  Sancte  Marie  bei  Madagaskar. 

E.  Rippe  stachelig;  Zellen  der  Lamina  stachelig-papillös:  S.  cavifolius  Lac.  auf  Banca 
und  Borneo  (Fig.  236  G);  S.  spiculosus  Hook,  et  Grev.  und  S.  trachyphyllus  Mont.  in  Malacca 
und  auf  den  Sundainseln;  S.  fimbriatulus  Sauerb.  in  Ostaustralien;  S.  mammiüosus  C.  Müll, 
in  Neucaledonien;  S.  pusitlus  Mitt.  in  Neugranada;  S.  scaberrimus  C.Müll,  in  Guyana;  S. 
armatus  Mitt.  und  S.  phragmidiaceus  C.  Müll,  in  Westafrika. 

Sect.  VIII.  Ciliati  Broth.  Mehr  oder  minder  kräftige  Pü.  Stengel  verlängert  bis  sehr 
lang,  dicht  beblättert.  B.  mehrreihig;  Scheidenteil  oben  gewimpert  bis  stachelig-gezähnt; 
Lamina  lang  gewimpert  bis  wenigstens  oben  stachelig-gezähnt. 

9  Arten. 

A.  Lamina  spathelig-verlängert;  Zellen  glatt:  S.  cilialus  (Hook.)  Schwaegr.  (Fig.  230  I) — //) 
von  den  Sundainseln  bis  Neuguinea. 

B.  Lamina  sehr  kurz  und  breit,  an  der  Rückenseite  mit  breit  kegeligen,  dicht  gestellten 
Papillen:  S.  fimbriatus  Mitt.  im  Amazonengebiet. 

C.  Lamina  lanzettlich-linealisch  bis  lineal-zungenförmig;  Zellen  papillös  bis  warzig: 
S.  texunus  Süll,  von  Nordcarolina  bis  Florida;  S.  elongatus  Süll,  auf  Cuba;  S.  Leprieuri  Mont. 
in  Guyana;  S.  pallidus  Mitt.  und  S.  silvaticus  Mitt.  in  Ecuador;  S.  serpentinus  C.  Müll,  in 
Bolivia;  S.   Glaziovii     Hamp.  in  Brasilien. 

S.  cryptodus  Mitt.  aus  Peru  ist  eine  mir  unbekannte  Art,  die  vielleicht  zu  den  Acaules 
gehört.  Nach  der  Beschreibung  besitzt  indessen  diese  Art  auf  der  Oberseite  Papillenborsten, 
wodurch  sie  von  den  bekannten  Arien  dieser  Section  abweicht.  Auch  S.  Seignaci  Besch.  aus 
Nossi-Be  ist  eine  mir  unbekannte  Art,  deren  Platz  ich  nicht  bestimmen  kann. 

Un  tergatt.  111.  Porodictyon  Broth.  Ziemlich  kräftige  Pfl.  in  lockeren,  weichen,  gelblich- 
grünen Rasen.  Stengel  aufrecht  bis  aufsteigend.  B.  leicht  aufgeweicht,  abstehend,  durch 
lange  und  sehr  enge  Zellen  gelblich  gebäumt,  fast  ganzrandig;  Rippe  mit  medianen  Deutern ; 
Scheidenteil  kurz,  oben  wenig  erweitert;  Lamina  verlängert,  breit  linealisch,  breit  gespitzt 
oder  breit  länglich-lanzettlich,  fast  spatelig;  Zellen  der  Lamina  sehr  locker,  rundlich-  bis 
oval-Gseitig,  abwärts  fast  rechteckig,  glatt,  mit  reichlich  getüpfelten  Wänden.  Sporogone 
meist  2 — 3   aus  einem   Perichätium. 

2  Arten. 


368 


Calymperaceae.  (Brotherus. 


A.  B.  trocken  mehrfach  spiralig  gewunden:  S.  helicophyllus  Milt.  (Fig.  229)  in  Brasilien. 

B.  B.  trocken  anliegend,  an  der  Spitze  einwärts-gekrümmt:  S.  flexifolius  Mitt.  in  Brasilien. 


+120 


+  90 


Fig.  229. 


C        B 


Syrrhopodon  helicophyllus  Mitt.    A  Fruchtende  Pflanze,  nat.  Gr.;    B  Blatt,  a  im  feuchten,  6  im  trockenen 
Zustande;  C  ßlattspitze;  D  Teil  des  Blattgrundes;  K  Zellen  des  Blattes.     (Original.) 


Untergatt.  IV.  Thyridium  Milt.  in  Journ.  Linn.  Soc.  1868  p.  188  als  Gattung,  in  Muse, 
austr.  amer.  p.  114  (1869)  als  Section.  [Syrrhopodon  Sect.  I.  Hyophilidium  C.  Müll.  Syn.  I. 
p.  528  p.p.  (1849);  Sect.  Leucobryella  C.  Müll,  in  Linnaea  1874  p.  555;  Sect.  Calymperopsis 
C.  Müll,  in  K.  Vet.-Ak.  Handl.  Bd.  XXVIII.  No.  2  p.  17  (4893)].  Kräftige  bis  schlanke  PH.  in  mehr 
oder  minder  dichten,   weichen   Rasen.     Stengel  meist  kriechend,   mit  aufrechten  Ästen,  die 


Fig.  230.  A—C  Syrrhopodon  constrictm  Süll.  A  sterile  Pflanze,  nat.  Gr.;  B  Blatt,  vergr. ;  6' Blattgrund,  stark 
vergr.  —  D—H  Syrrhopodon  citiatus  (Hook.)  Schwaegr.  I)  Fruchtende  Pflanze,  nat.  Gr.;  .#  Dieselbe,  vergr.; 
F  Blattgrund,  stark  vergr.;  0  Kapsel  mit  Haube,  vergr.;  H  Teil  des  Peristoms,  stark  vergr.    (1—  C  nach  Lacaste. 

B — H  nach  Br  y  ol.  j  a  van.) 


Calymperaceae.  (Brotherus.) 


369 


an  der  Spitze  die  Seten  tragen.  B.  an  der  Spilze  oder  an  der  Rippe  zuweilen  mit  Brut- 
korpern  besetzt,  leicht  aufgeweicht,  trocken  anliegend,  mehr  oder  minder  gekräuselt,  meist 
wellenrandig,  durch  lange  und  sehr  enge  Zellen  gelblich  gesäumt;  Rippe  mit  medianen 
Deutern;  Scheidenleil  kurz,  oben  meist  erweitert  und  dort  meist  sehr  breit  gesäumt;  Lamina 
breit  lanzettlich  bis  zungenformig,  zugespitzt  bis  stumpf,  klein  gezähnt,  gesäumt;  Zellen  der 
Lamina  klein,  papillös;  Cancellinen  lockerzellig,  die  Länge  des  Scheidenteils  kaum  erreichend. 
31  (32)  Arten. 

A.  B.  spiralig  3  reihig,  oben  röhrig  zusammengeschnürt  mit  abgerundeter  Spitze:  S. 
constrictus  Süll.  {S.  tubulosus  Lac.)  auf  Great  Natunas,  Sumatra,  Borneo,  Louisiaden,  Sand- 
wichinseln, Samoa  und  Tahiti  (Fig.  230  ^4 — C). 

B.  B.  mehrreihig.  —  Ba.  B.  an  der  Spitze  röhrig,  abgerundet:  S.  WallisiiC.  Müll,  auf  Great 
Natunas  und  den  Philippinen.  —  Bb.  Lamina  breit  zungenformig,  stumpf  mit  Stachelspitze: 
S.  repens  Harv.  in  Penang  und  auf  Ceylon;  S.  ceylonensis  Par.  auf  Ceylon;  S.  Manu  C.  Müll, 
auf  den  Andamanen  und  auf  Banca;  5.  undulatulus  Broth.  et  Geh.  in  Queensland;  S.  Louisia- 
dum  Broth.  auf  den  Louisiaden;  S.  crassinervis  (Mitt.)  Par.  auf  Samoa.  —  Be.  Lamina  mehr 
oder  minder  breit  lanzettlich,  länger  oder  kürzer  zugespitzt:  S.  fasciculatus  Hook,  et  Grev. 
in  Nepal  und  Malacca,  auf  den  Sundainseln,  Philippinen  und  Salomoninseln,  in  Neuguinea, 
auf  Samoa,  in  Chile  und  auf  Mauritius;  S.  undulatus  (Doz.  et  Molk.)  Lindb.  auf  den  Sunda- 
inseln; S.  flavus  C.  Müll.,  S.  Vriesei  Lac.  und  S.  cuspidatus  Besch.  auf  Java;  S.  Jungquilianus 
Mitt.  auf  Borneo;  S.  leucoloma  C.  Müll.,  S.  Geheebii  Par.,  S.  adpressus  Broth.,  S.  crassus 
Broth.  und  S.  perundulatus  Broth.  auf  Neuguinea ;  S.  papuanus  Broth.  aus  dem  Bismarck- 
Archipel ;  X.  subfasciculatus  (Hamp.)  Par.  aus  Tuo-Kuro;  S.  luteus  (Mitt.)  Jaeg.  und  S.  subluteus 
(C.  Müll.)  Par.  auf  den  Fidschi  und  Samoainseln;  S.  obtusifolius  Lindb.  und  S.  glaucinus  Besch. 
auf  Tahiti;  .V.  rubiginosus  Mitt.  aus  dem  Orinocogebiet;  5.  disciformis  Das.,  S.  subdisciformis 
üus.  und  5.  spurio-disciformis  Dus.  in  Kamerun;  S.  africanus  (Mitt.)  Besch.  in  Usagara;  S. 
subßavus  Ren.  et  Card,  auf  Madagascar.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  S.  leplodontioides 
Besch.  aus  Madagaskar. 

S.  cyrtophyllus  Besch.  aus  Madagaskar  wird  von  verschiedenen  Autoren  hierher  gezogen. 
Diese  in  mehreren  Hinsichten  sonderbare,  leider  nur  ohne  Früchte  gefundene  Art  ist  nach 
meiner  Ansicht  kein   Thyridium,  wahrscheinlich  bildet  sie  eine  eigene  Gattung. 

Untergatt.  V.  Pseudo-Calymperes  Broth.  Ziemlich  kräftige  Pfl.  in  weichen,  grünen, 
lockeren  Rasen.     Stengel  aufrecht  bis  aufsteigend.     B.  trocken  anliegend,  an  der  Spitze  ein- 


+7J 


Fig.  231.     Syrrhoiiodon  Wainioi  Broth.    A  sterile  Pflanze;  B  Blatt;  0  Blattspitze ;  D  Blattgrund.    (Original.) 


gebogen  mit  eingerollten  Rändern;  Rippe  mit  medianen  Deutern;  Scheidenteil  kurz,  oben  nicht 
erweitert,  breit  gesäumt;  Lamina  verlängert  zungenformig,  kurz  zugespitzt,  ganzrandig,  mit 
sehr  schmalem,  hyalinem,  abwärts  und  oben  abgebrochenem  Saum;  Cancellinen  lockerzellig, 
treppenförmig,  in  die  Lamina  eindringend;  Zellen  der  Lamina  klein,  mit  niedrigen  Papillen. 
3  (4)  Arten. 

A.  Stengel  sehr  kurz:  S.  Wattsii  Broth.  in  Neusüdwales. 

B.  Stengel   verlängert:    S.  Wainioi   Broth.    in   Brasilien;     S.    semiliber    (Mitt.)    Besch.  in 
Malacca.     Nach  der  Beschreibung  gehört  hierher  auch  S.  cymbifolius  C.  Müll,  in  Brasilien. 

Natürl.  Pflanzenfam.  I.  3.  24 


370 


Calymperaceae.  (Brotherus. 


Die  oben  erwähnten  Arten  sind  mehreren  Arten  der  Gattung  Calymperes  täuschend 
ähnlich  und  erinnern  auch  an  gewisse  Thyridien-  und  Orthotheca-Arten,  müssen  aber  wegen 
des  Blattbaues  abgetrennt  werden. 

Untergatt.  VI.  Calymperidium  (Doz.  et  Molk.)  Lac.  in  Bryol.  jav.  II.  p.  224  (1861/1870). 
[Sect.  Longifolii  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  371  p.p.  (1901)].  Meist  sehr  niedrige,  schlanke  Pfl. 
in  mehr  oder  minder  dichten,  grünen,  gelbgrünen  bis  braunen  Rasen.  Stengel  dicht  beblättert. 
B.  leicht  aufgeweicht;  Rippe  mit  medianen  Deutern;  Scheidenteil  meist  verlängert,  ganzrandig, 
von  den  lockerzelligen  Cancellinen  meist  ganz  ausgefüllt;  Lamina  sehr  lang  und  schmal, 
aufrecht,  steif  oder  schwach  hin  und  her  gebogen,  ganzrandig  oder  an  der  Spitze  schwach 
gesägt,  ungesäumt  oder  mit  gleichfarbigem,  aus  kurzen  Zellen  gebildetem  Saum;  Zellen  der 
Lamina  klein,  glatt,  sehr  durchsichtig. 

7  (8)  Arten. 

A.  B.  ungesäumt:  S.  subulalus  Lac.  auf  Sumatra,  Celebes,  Borneo  und  Neuguinea; 
S.  atrovirens  Broth.  auf  Neuguinea;  S.  aristifolius  Mitt.  auf  Samoa. 

B.  B.  gesäumt:  S.  Mülleri  (Doz.  et  Molk.)  Lac.  (Fig.  232)  von  Celebes  bis  zu  den  Sundainseln 
und   Neuguinea ,   auf  Samoa ;    S.  fallax   Lac.   auf   Borneo  und   Banca ;    S.    Nadeaudii  Besch. 


«HS" 


r 


D 


B 


E 


Fig.  232.    Syrrhopodon  Mülleri  (Doz.  et  Molk.)  Lac.    A  Fruchtende  Pfl.,   nat.  Gr.;   B  Blattspitze  (100/1);    C  Blatt- 
basis (100/1);    I)  Peristoinzähne  (200/1);    E  Haube  (75/1).    (Nach  Bry  o  1.  ja  v.) 


(Stengel  etwas  verlängert)  auf  Tahiti.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  S.  striciifolius 
Mitt.  aus  den  Samoainseln. 

Nach  Mitten  ist  auch  S.  venezuelanus  Mitt.  aus  Venezuela  ein  Calymperidium. 

Untergatt.  VII.  Orthotheca  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  778  (1826)  p.  p.  Meist  kräftige  Pfl. 
in  starren,  gelbgrünen  bis  bräunlich-  oder  dunkelgrünen,  filzigen  Rasen.  Stengel  verlängert, 
meist  dicht  beblättert.  B.  mehr  oder  minder  schwierig  aufgeweicht,  trocken  mit  eingerollten 
Rändern  und  meist  an  der  Spitze  eingekrümmt;  Rippe  mit  medianen  Deutern;  Scheidenteil 
kaum  weiter  als  die  Lamina  bis  sehr  breit,  breit  gesäumt,  mit  lockerzelligen,  nicht  in  die 
Lamina  dringenden  Cancellinen;  Lamina  verlängert,  lineal  bis  lineal-lanzettlich,  gesägt,  zu- 
weilen mit  Randlamellen;  Rahdzellen  kurz,  zwei-  bis  mehrschichtig. 

39  (40)  Arten. 


Calymperaceae.  (Brotherus.) 


371 


A.  Scheidenteil  sehr  breit,  oben  verbreitert  und  zusammengewickelt,  am  Rande  oben 
schwach  crenuliert  bis  ganzrandig.  —  Aa.  Lamina  ohne  Lamellen.  —  Aa«.  Lamina  ganz- 
randig:  S.  Schimperianus  Par.  in  Mexiko.  —  Aaß.  Lamina  oben  \  reihig  gesägt:  S.  Berteroanus 
(Brid.)  C.  Müll,  und  S.  laevidorsus  Besch.  auf  den  Antillen;  S.  Urvilleanus  C.  Müll.,  S.  vaginans 
Broth.,  5.  curvatus  C.  Müll.,  S.  Kroneanus  C.  Müll,  und  S.  perhorridus  C.  Müll,  in  Brasilien; 
S.  malouinensis  C.  Müll,  auf  den  Malouinen.  —  Ab.  Lamina  mit  gesägten  Lamellen:  S.  deco- 
lorans  C.  Müll,  in  Guatemala. 

B.  Scheidenteil  kaum  breiter  als  die  Lamina,  oberwärts  gezähnt  bis  stachelig  gezähnt.  — 
Ba.  Lamina  am  Rande  mehrschichtig,  ohne  Lamellen,  oben  2  reihig  gesägt.  —  Ba«.  Lamina 
trocken  mehr  oder  minder  weit  abstehend:  S.  croceus  Mitt.  von  Ceylon  bis  den  Sundainseln, 
auf  den  Salomonsinseln  und  in  Neuguinea; 
S.  Carolinarum  Broth.  auf  den  Karolinen; 
S.  polytrichoides  Besch.  in  Neucaledonien; 
S.  subpolytrichoides  C.  Müll,  in  Neuguinea; 
S.  subcroceus  Besch.  und  S.  glauco-virens 
Mitt.  auf  Samoa;  S.  apertus  Besch.  auf 
Tahiti.  —  Ba,3.  Lamina  trocken  aufrecht: 
S.  strictus  Thw.  et  Milt.  auf  Ceylon ;  S.  asper 
Mitt.  und  S.  Stuhlmannii  Broth.  in  Ost- 
afrika; S.  mahensis  Besch.,  S.  Bodriguezü 
Ren.  et  Card,  und  S.  aculeo-serratus  Besch. 
auf  ostafrikan.  Inseln.  —  Bb.  Lamina  mit 
zwei  Randlamellen:  S.  ßoridanus  Süll,  in 
Louisiana  und  Florida;  S.  Mohrii  CMüll. 
in  Mexiko;  S.  Bernoullii  C.  Müll,  in  Guate- 
mala: S.  rigidus  Hook,  et  Grev.  auf  den 
Antillen,  in  Neugranada  und  Guyana;  S. 
Miquelianus  C.  Müll,  in  Surinam  und  Bra- 
silien; 5.  circinatus  (Brid.)  Besch.  auf 
Guadeloupe,  in  Neugranada  und  Vene- 
zuela; S.  Hvbsoni  Hook,  et  Grev.  auf  Cuba, 
in  Guyana  und  Brasilien;  S.  Hornschuchii 
Mart.,  S.  rupestris  Mitt.  und  S.  Brotheri 
C.  Müll,  in  Brasilien;  S.  brachystelioides 
C.  Müll,  in  Bolivia;  S.  Gardneri  (Hook.) 
Schwaegr.  in  Nepal  und  Khasia,  auf 
Ceylon  und  Java;  S.  mauritianus  C.  Müll., 
S.  maveganensis  Besch.  und  S.  sparsus  Ren. 
et  Card,  auf  ostafrikan.  Inseln;  S.  Quintasü 
Broth.  auf  S.  Thome"  in  Westafrika. 

Ob  N.  congolensis  Besch.  aus  Congo 
hierher  gehören  mag,  ist  mir  zweifelhaft"; 
nach  der  Beschreibung  ist  diese  Art  eher 
ein  Calympcres.  Ebenso  kann  ich  aus 
Mangel  an  Exemplaren  nicht  entscheiden, 
ob  S.  crispatus  Hamp.  aus  Neugranada 
eine  Orlhotheca  sein  mag. 

Untergatt.  VIII.  Heliconema  Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  112  (1869).  Schlanke  Pfl.  in 
lockeren,  starren,  braungrünen,  am  Grunde  braunfilzigen  Rasen.  B.  trocken  steif  aufrecht- 
abstehend  oder  oberwärts  eingekrümmt;  Rippe  mit  medianen  Deutern;  Scheidenteil  länglich, 
etwas  weiter  als  die  lineal-zungenformige  Lamina,  mit  breitem,  gelblichem,  oberwärts  ge- 
zähntem Saum  und  nicht  in  die  Lamina  dringenden  Cancellinen;  Lamina  am  Rande  mehr- 
schichtig', mit  Lamellen;  Seta  sehr  kurz;  Kapsel  eingesenkt;  Haube  klein,  mehrlappig. 

4  Arten. 

A.  Lamina  ganzrandig:   S.  xanthophyllus  Mitt.  in  Brasilien. 

B.  Lamina  gesägt.  —  Ba.  Randlamellen  wenigstens  4,  Zellen  der  Lamina  mit  hohen, 
spitzen  Papillen:  S.  cryptocarpus  Doz.  et  Molk.  (Fig.  233)  in  Venezuela.  —  Bb.  Randlamellen  3, 
Zellen  der  Lamina  mit  niedrigeren  Papillen:  S.  Spruceanus  Milt.  in  Brasilien. 

Nach  Bescherelle  wäre  S.  Welwitschii  (Dub.)  Besch.  in  die  Nähe  von  S.  Spruceanus 
zu  stellen. 

24* 


Fig.  233.    Syrrhopodon   cryptocarpus  Doz.  et  Molk.    A  Ganze 

Pflanze,  nat.  Gr.;  B  dieselbe,  vergr.;   0  Längsschnitt  durch  die 

Kapsel;  D  entdeckelte  Kapsel  von  oben  gesehen.  (Nach  Doz  y 

et  Molkenboer.) 


372 


Calymperaceae.  (Brotherus.) 


Fig.  234.    Syrrhopodon  lycopodioidea  (Sw. 


stark  vergr.    D  Blattgrund,  stark  vergr.    (Original. 


B  Blatt,  vergr.     C  Blattspitze, 


+  800 


Fig  235.  Syrrhopodon  pomiformis  (Hook.)  Hamp.  A  Fruch- 
tende Pfl.,  nat.  Gr.  B  Blatt,  vergr.  C  Teil  des  Blattgrundes, 
stark  vergr.    D  papillose  Zellen   des    Blattes.    (Original.) 


Untergatt.  IX.  Macropyxidium Broth. 
Kräftige  Pfl.  in  hohen,  starren,  licht  gelb- 
grünen  bis  rostfarbenen  Rasen.  Stengel 
braunfilzig.  B.  starr,  kielig  mit  aufrechten 
Rändern,  trocken  steif,  überall  gesäumt, 
mit  hyalinem  bis  gelblichem,  im  Scheiden- 
teil einschichtigem,  in  der  Lamina  mehr- 
schichtigem, aus  langen,  engen  Zellen  ge- 
bildetem, scharf,  z.T.  2 reihig  gesägtem 
Saum;  Scheidenteil  länglich,  kaum  weiter 
als  die  fast  riemenförmig  verlängerte,  zu- 
gespitzte Lamina,  von  den  Cancellinen  fast 
ganz  ausgefüllt;  Zellen  der  Lamina  klein, 
glatt;  Kapsel  groß,  länglich-elliptisch,  glanz- 
los; Peristomzähne  gelb,  glatt,  oft  bis  zum 
Grunde  2  teilig. 

2  Arten:  S.  lycopodioides  (Sw.)  C.  Müll, 
auf  den  Antillen,  in  Neugranada,  Venezuela 
und  Ecuador;  S.  rhizogonioides  G.  Müll,  in 
Brasilien. 

Untergatt.  X.  Hypodontium  C.  Müll, 
in  Hedwigia  4  899  p.  96  als  Gattung  (Syr- 
rhopodon Sect.  I.  Hyophilidium  C.  Müll.  Syn. 
I.  p.  528  p.  p.).  Mehr  oder  minder  kräftige 
Pfl.  in  starren ,  dunkel-  bis  bräunlich- 
grünen, spärlich  filzigen  Rasen.  B.  derb, 
mit  oberwärts  stark  eingekrümmten  Rän- 
dern, trocken  oberwärts  mehr  oder  minder 
schneckenlinig  gerollt;  Rippe  mit  medianen 
Deutern;  Scheidenteil  kurz,  oval  bis  ver- 
kehrt-eiförmig, wenig  weiter  als  die  ver- 
längert-lanzettliche  oder  länglich-lanzett- 
liche Lamina,  mit  ziemlich  breitem,  aber 
von  den  schmal  rectangulären  Cancellinen- 
zellen  nicht  scharf  begrenztem,  ganzran- 
digem    Saum    und    nicht    in    die    Lamina 


Calymperaceae.  (Brotherus.) 


373 


dringenden  Cancellinen;  Lamina  ungesäumt  oder  schmal  und  hyalin  gesäumt,  ganzrandig; 
Peristom  sehr  lief  unter  der  Urnenmündung  inseriert;  Zähne  breit  lanzettlich,  zuweilen  an 
der  Spitze  geteilt,  glatt. 

4  Arten. 

S.  pomiformis  (Hook.)  Hamp.  und  .S'.  Dregei  Hornsch.  in  Südafrika;  S.  Chenagoni  Ren.  et 
Card,  und  S.  Jacobi  Besch.  auf  ostafrikan.  Inseln. 

Diese  Untergattung  weicht  von  den  anderen  durch  die  schmal  reetangulären  Zellen  der 
Cancellinen  ah,  kann  aber  doch  kaum  Gattungsrecht  beanspruchen.  Das  l'eristom  bietet 
nichts  besonderes  dar,  da  auch  bei  den  Orthotheca- Arten  die  Zähne  glatt  sind. 

S.  Campylopus  C.  Müll,  aus  Neuguinea  ist  mit  Calymperes  recurvifolium  Bosch,  identisch. 
S.  fragilis  Hamp.  aus  Neugranada  ist  eine  zweifelhafte  Art  und  gehört  kaum  zu  dieser  Gattung. 
Die  im  Herb.  K.  Müll,  unter  diesen  Namen  aufbewahrten  Exemplare  gehören  zu  Tricho- 
stomu7n  Schliemii. 

2.  Calymperes  Sw.  in  Web.  Tab.  exh.  calyptr.  operculat.  gen.  (1813)  und  in  Jahrb. 
d.  Gewächsk.  1818,  p.  1.    DiÖciscb,  selten  rhizautöcisch.    Meist  schlanke  Pfl.  in  mehr 


Fig.  230.     A— 1)  Calymperes   Lozyanum  Mitt.  (0.  moluccense  Bryol.  jav.   nee   Schwaegr.).    A   Pfl.  mit   Brutkörpern 

(10/1).     B  Brutkörper  (50/1).     0  Kapsel  (7/1).     1)  Haube  (7/1).   —   E  Blattbasis   von  C.   Palisoti  Schwaegr.,  vergr.  — 

F  Perichätialb.  von  Syrrhopoäon  revolutus  üoz.  et  Molk.,  vergr.  —  0  Blattbasis  von  S.  cavifolius  Lac.     (J. — 1)  nach 

Bryol.  jav.;  £'  nach  Bescherelle;  F  nach  Dozy  und  Molkenboer;   0  nach  Lacoste.) 


oder  minder  dichten,  dunkel-  bis  bräunlich-  oder  weißlich-grünen,  glanzlosen  Rasen. 
Stengel  aufrecht  bis  aufsteigend,  zuweilen  sehr  kurz,  selten  lang,  am  Grunde  wurzel- 
haarig, meist  dicht  beblättert,  einfach  oder  gabelig  geteilt.  B.  aus  mehr  oder  minder 
scheidenformiger,  eiförmiger  oder  verkehrt-eiförmiger  bis  keilförmiger,  zuweilen  ellip- 
tischer Basis  lanzetllich,  lanzettlich-linealisch  oder  zungenl'Örmig  bis  spatelig-länglich. 
zmveilen  mehr  oder  minder  lang  riemenförmig,  zugespitzt  oder  stumpf  bis  abgerundet, 
abstehend,  seilen  zurückgekrümmt,  rinnig-hohl,  trocken  meist  anliegend,  zusammen- 
gerollt und  schneckenlinig  eingerollt,  selten  llach;  Rippe  kräftig,  am  Grunde  (lach,  ober- 
wärts  an  der  Rückenseite  abgerundet  und  oft  dicht  papillös,  meist  auf  demselben  Stengel 
entweder  in  oder  dicht  unter  der  Spitze  erlöschend  oder  mehr  oder  weniger  weit  über 
die  Lamina  hervortretend  und  dicht  mit  walzen-  bis  keulenförmigen  Brutkörpern  besetzt 
(folia  proboseidea  oder  anomala)]   die  hyalinen  Zellen  des  Scheidenteils  gegen  den  Rand 


374 


Calymperaceae.  (Brotherus.) 


sich  verschmälernd,  die  grünen  viel  kleiner,  meist  quadratisch  bis  kurz  rectangulär, 
zwischen  diesen  oft  ein  schmaler  Rand  (Teniola)  von  verlängerten,  sehr  schmalen,  gelb- 
lichen, leeren  Zellen,  der  entweder  schon  im  Scheidenteil  verschwindet  oder  sich  in  der 
Lamina  fortsetzt  und  dann  vom  Rande,  wenigstens  abwärts,  durch  2 — 3  Reihen  kleiner, 
quadratischer,  grüner  Zellen  geschieden  ist;  Lamina  einschichtig,  zuweilen  am  Rande 
mehrschichtig,  Zellen  klein,  rundlich,  beiderseits  papillös.  Perichätialb.  kleiner,  hoher 
scheidig,  oft  wenig  verschieden.  Seta  kurz,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  läng- 
lich-cylindrisch,  am  Grunde  verschmälert,  glatt.  Peristom  fehlend.  Deckel  aus  gewölbter 
bis  kegeliger  Basis  mehr  oder  minder  lang  geschnäbelt.  Haube  glockenförmig,  unter  den 
Hals  herabreichend,  faltig,  gedreht,  oben  rissig,  bleibend. 

498  Arten.  Entschiedene  Waldbewohner  in  den  Tropen,  wo  sie  fast  ausschließlich  an  deo 
Baumstämmen  auftreten.  Besonders  reich  ist  Asien  mit  65  und  Afrika  mit  64  Arten.  Darnach 
kommt  Australien  mit  34  (die  meisten  auf  den  pacifischen  Inseln)  und  Amerika  mit  33  Arten. 

Im  Jahre  1895  ist  dieser  schwierigen  Gattung  eine  ausgezeichnete  monographische 
Bearbeitung  durch  Bescherelle  zum  Teil  geworden.  Ich  habe  die  tabellarische  Anord- 
nung des  berühmten  Verfassers  fast  unverändert  beibehalten  und  später  beschriebene,  mir 
bekannte  Arten  in  diese  eingeordnet. 

Untergatt.  I.  Hyophilina  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  523  (1849).  Lamina  lanzettlich,  lanzett- 
lich-linealisch oder  zungenförmig  bis  spatelig-länglich,  zusammengerollt;  Scheidenteil  ij-i 
oder  i/i  des  B. 

Sect.  I.  Stenocycla  Besch.  Essai  sur  le  genre  Calymperes  p.  262  (1895/96).  Cancellinen 
rectangulär,  kürzer  als  der  Scheidenteil  (Fig.  226  E). 

36  Arten. 

A.  Ohne  Teniolen.  —  Aa.  B.  breit  rundlich-zugespitzt.  —  Aa«.  B.  aus  kurzer,  schmaler 
Basis  spatelig.  —  Aa«I.  Zellen  der  Lamina  glatt:  C.  tenerum  C.  Müll,  in  Bengalen.  — 
AawII.  Zellen  der  Lamina  papillös:  C.  subtenerum  Broth.  in  Siam.  —  Aa/?.  B.  breit  eiförmig: 
C.  isleanum  Besch.  auf  den  Seychellen.  —  Aay.  B.  aus  scheidiger  Basis  lineal-zungenförmig. 

—  Aayl.  Randzellen  am  Blattgrunde  rectangulär:  C.  semimarginatum  C.  Müll,  auf  Amboina. 

—  Aayll.  C.  cymbifolium  G.  Müll,  in  Neuguinea.  —  Ab.  B.  an  der  Spitze  rundlich,  stachel- 
spitzig. —  Ab«.  Zellen  der  Lamina  oberwärts   glatt,    an    der  Rückenseite   hervortretend.  — 

Ab«I.  Kleine  Zellen  der  Can- 
cellinen quadratisch.  —  Aball. 
Rippe  am  Rücken  papillös:  C. 
caudatum  C.  Müll.,  Mombassa  in 
Innerafrika.  —  Ab«I2.  Rippe 
glatt:  C.  pandani  C.  Müll.,  Insel 
Lucepara  im  Bandameer.  — 
Ab«IL  Zellen  der  Cancellinen 
rectangulär.  —  Abcelll.  B. 
flachrandig,  hyaline  Zellen  4 — 
5 reihig:  C.  Kaernbachii  Broth. 
in  Neuguinea.  —  Ab«II2.  B. 
flachrandig,  hyaline  Zellen  8 — 9- 
reihig:  C.  omanicum  Besch.  auf 
den  Lakediven.  —  AbaII3.  B. 
am  Rande  sehr  eng  eingerollt: 
C.  zanzibarense  Besch.  in  Zan- 
zibar.  — Ab/S.  Zellen  der  Lamina 
oberwärts  papillös.  —  Ab^I.  B. 
am  Grunde  breiter  mit  hyalinen  Randzellen:  C.  pachyneurum  G.  Müll,  auf  Insel  Tonga.  — 
Ab/?II.  B.  am  Grunde  enger  mit  grünen  Randzellen:  C.  Sanctae  Mariae  Besch.  auf  Mada- 
gaskar. —  Ac.  B.  stumpf:  C.  Schmidtii  Broth.  in  Siam.  —  Ad.  B.  spitz.  —  Ada.  Zellen  der 
Lamina  glatt,  an  der  Rückenseite  hervortretend.  —  Adal.  Cancellinen  doppelt  so  lang  als 
breit.  —  Ad«Il.  Zellen  der  Cancellinen  eng  rectangulär:  C.  Dozyanum  Mitt.  in  Ostindien. — 
Ad«I2.  Zellen  der  Cancellinen  quadratisch:  C.  cacazouense  Besch.  und  C.  disjunclum  Besch. 
auf  ostafrikan.  Inseln.  —  Adall.  Cancellinen  dreimal  so  lang  als  breit:  C.  Principis  Broth., 
Ile  de  Prince  in  Westafrika.  —  Ad/S.  Zellen  der  Lamina  papillös.  —  Ad/SI.  Rippe  dicht 
höckerig:  C.  Hombroni  Besch.  aus  Mongareva  im  Gambier  Archipel.  —  Ad/SII.  Rippe  fein 
papillös:  C.  ligulare  Mitt.  in  Usagara. 


Fig.  237.   A  Calymperes  Aongstroemii  Besch. 
cense  Schwaegr.    Blattbasis,  vergr. 


Blattbasis,  vergr.   B  C.  moluc- 
(Nach  Bescherelle.) 


Calymperaceae.  (Brotherus.)  375 

B.  Teniolen  mehr  oder  minder  deutlich,  über  den  Scheidenteil  fortgesetzt.  —  Ba.  B. 
rundlich-zugespitzt.  —  Ba«.  Scheidenteil  eiförmig.  —  Baal.  Enge  hyaline  Zellen  quadratisch, 
5 — 6 reihig,  Teniolen  am  Blattgrunde  unmerklich,  Zellen  der  Lamina  papillös:  C.  brachy* 
phyllum  C.  Müll,  in  Neuguinea.  —  Ba«II.  Lockere  hyaline  Zellen  rectangulär,  3  reihig, 
Teniolen  oberhalb  des  Scheidenteils  kaum  merklich,  Zellen  der  Lamina  glatt,  an  der  Rücken- 
seite hervortretend:  C.  Kurzianum  Hamp.  auf  den  Andamanen.  —  Ba«III.  Lockere  hyaline 
Zellen  quadratisch,  7  reihig,  Teniolen  bis  zur  Blattmitte,  Zellen  der  Lamina  papillös:  C.  con- 
tractum  Besch.  auf  Ceylon.  —  Ba£.  Scheidenteil  keilförmig.  —  Ba/?I.  Cancellinen  sehr  kurz, 
Teniolen  fast  die  Blattspitze  erreichend,  Zellen  der  Lamina  glatt,  an  der  Rückenseite  hervor- 
tretend: C.  disciforme  C.  Müll,  in  Florida,  auf  Martinique  und  in  Guyana.  —  Ba^II.  Can- 
cellinen größer,  Teniolen  über  die  Mitte  der  Lamina  aufhörend,  Zellen  kaum  hervortretend, 
glatt:  C.  bahiense  C.  Müll.  in'Brasilien. —  Ba^III.  Cancellinen  größer,  Teniolen  stellenweise 
unmerklich,  Zellen  der  Lamina  papillös:  C.  occidentale  Besch.,  Ile  de  Prince  in  West- 
afrika. —  Bb.  B.  stumpf,  Cancellinen  etwa  von  der  Länge  des  Scheidenteils,  Teniolen  bei- 
nahe die  Blattspitze  erreichend.  —  Bb«.  Blattrand  ohne  Lamellen,  lockere  hyaline  Zellen 
5 reihig,  enge  6 reihig:  C.  brachycaulon  Broth.  in  Siam.  —  Bb/S,  Blattrand  mit  Lamellen, 
hyaline  Zellen  fast  gleichartig:  C.  robustiusculum  Broth.  in  Siam.  —  Be.  B.  breit  zugespitzt. 

—  Bc«.  Scheidenteil  breit-keilförmig.  —  Bc«I.  Cancellinen  von  der  Länge  des  Scheiden- 
teiles. —  Bcall.  Teniolen  in  der  Lamina  weit  fortgesetzt,  große  hyaline  Zellen  7  reihig, 
kleinere  8  reihig:  C.  Panamae  Besch.  in  Panama.  —  Bc«I2.  Teniolen  nur  im  Scheidenteil, 
große  hyaline  Zellen  6 reihig,  kleinere  7  reihig:    C.  nigrescens  Broth.    et  Geh.    in  Queensland. 

—  Bo«II.  Cancellinen  kürzer  als  der  Scheidenteil.  —  Bcalll.  Lockere  hyaline  Zellen 
4  reihig,  enge  \  5  reihig,  Teniolen  nur  im  Scheidenteil:  C.  chamaeleonteum  C.  Müll,  in  Neu- 
guinea. —  Bc«II2.  Lockere  hyaline  Zellen  6 — 7  reihig,  enge  15 — 20  reihig,  Teniolen  in  der 
Lamina  weit  fortgesetzt:  C.  flaviusculum  Besch.  auf  Great  Natunas  in  Malesien.  —  Bc«II3. 
Lockere  hyaline  Zellen  6 reihig,  enge  6 reihig:  C.  thyridioides  Broth.  auf  den  Karolinen.  — 
Bc«III.  Lockere  hyaline  Zellen  5  reihig,  enge  7 reihig,  Teniolen  in  der  Lamina  weit  fortgesetzt; 
C.  malayanum  Besch.  in  Malacca.  —  Boß.  Scheidenteil  breit  eiförmig,  Cancellinen  sehr  groß, 
lockere  hyaline  Zellen  3 reihig,  enge  4 — 5 reihig,  Teniolen  in  der  Lamina  weit  fortgesetzt: 
C.  Hookeri  Besch.,  Antillen,  Insel  Antigua.  —  Bcy.  Scheidenteil  eng  eiförmig,  Cancellinen 
sehr  kurz.  —  Bcyl.  Lockere  hyaline  Zellen  3  reihig,  enge  2 — 3  reihig,  Teniolen  fast  die 
Blattspitze  erreichend:  C.  pallidum  Mitt.,  Afrika,  Insel  Rodriguez.  —  Bcyll.  Lockere  hyaline 
Zellen  4— 5 reihig,  engere  5 — 6 reihig,  gelb,  Teniolen  in  der  Lamina  kaum  merklich:  C.  Palisoti 
Besch.  (Fig.  226  E)  in  Westafrika.  —  Bd.  B.  schmal  zugespitzt:  C.  acuminatum  Broth.  in  Siam. 

Sect.  II.     Climacina  Besch.   1.  c.   p.  263.     Cancellinen  größer,   an  der  Rippe   treppen- 
förmig  (Fig.  227  A). 
78  Arten. 

A.  Ohne  Teniolen.  —  Aa.  B.  an  der  Spitze  breit  abgerundet.  —  Aa«.  Scheidenteil 
breit-keilförmig:  C.  Brotheri  Besch.  in  Neuguinea.  —  A&ß.  Scheidenteil  breit  eiförmig,  ver- 
längert. —  Aaßl.  Blattrand  fast  aufrecht,  hyaline  Zellen  rectangulär:  C.  Delessertii  Besch. 
bei  Singapore  und  auf  den  Andamanen.  —  Aa/?II.  Blattrand  eingerollt,  hyaline  Zellen 
quadratisch:  C.  hyophilaceum  C.  Müll,  aus  den  Philippinen.  —  Aay.  Scheidenteil  eng  und 
kurz.  —  Aayl.  B.  zungenförmig,  hyaline  Zellen  quadratisch:  C.  austräte  Besch.  aus  dem 
Kermadec  Archipel.  —  Aayll.  B.  breit  eiförmig,  hyaline  Zellen  rectangulär:  C.  Visheri 
Besch.  auf  Banca.  —  Ab.  B.  breit  und  stumpf  zugespitzt.  —  Ab«.  Scheidenteil  verlängert- 
eiförmig:  C.  Robillardi  Besch.  auf  Mauritius.  —  Ab£.  Scheidenteil  keilförmig.  —  Ab^I.  B. 
ganzrandig:  C.  Mariei  Besch.,  Ostafrika,  Insel  Nossi  Be\  —  Ab^II.  B.  oben  gezähnt:  C. 
Glaziovii  Hamp.  in  Brasilien.  —  Aby.  Scheidenteil  eiförmig.  —  Abyl.  Hyaline  Zellen 
quadratisch.  —  Abyll.  Scheidenteil  oben  ganzrandig:  C.  Aongstroemü  Besch.  auf  Tahiti. — 
AbyI2.  Scheidenteil  oben  gezähnt:  C.  linealifolium  C.  Müll,  in  Kamerun.  —  Abyll.  Hyaline 
Zellen  rectangulür.  —  Abylll.  Scheidenteil  oben  ganzrandig:  C.  eutrichoslomum  C.  Müll, 
aus  Singapore.  —  AbyII2.  Scheidenteil  oben  gezähnt:  C.  linguatum  C.  Müll,  auf  den  Anda- 
manen. —  Ac.  B.  breit  und  spitz  zugespitzt.  —  Ac«.  Cancellinen  schmal  treppenförmig: 
C.  Graeffeanum  C.  Müll,  auf  Samoa.  —  Ac£.  Cancellinen  breit  und  kurz  treppenförmig.  — 
Ac/?I.  B.  ausgefressen-gezähnt:  C.  obliquatum  C.  Müll,  auf  Samoa.  —  Ac^II.  B.  am  oberen 
Scheidenteil  gesägt:  C.  hyalinoblästum  C.  Müll,  in  Neuguinea.  —  Ad.  B.  zungenförmig.  — 
Ad«.  B.  mit  verlängerter,  stumpfer  Spitze,  am  Grunde  gezähnt:  C.  campylopodioides  C.  Müll,  in 
Kamerun.  —  AdrS.  B.  breit  zugespitzt,  ganzrandig:  C.  menadense  Besch.  auf  Celebes  und  Amboina. 

B.  Teniolen  kurz,  kaum  länger  als  die  Cancellinen.  —  Ba.  Lamina  gesägt.  —  Ba«. 
Lamina  einreihig  gesägt:  C.  orlhophyllaceum  C.  Müll,  in  Westafrika.  —  Ba£.  Lamina  in  der 


376  Calymperaceae.  (Brotherus.) 

Mitte  zweireihig  gesägt.   —   Ba/JI.   Scheidenteil  oben  gesägt:    C.  prionotum  Besch.  in  Birma. 

—  Ba^II.  Scheidenteil  ganzrandig:  C.  Lindmanii  Broth.  in  Brasilien.  —  Bay.  Lamina  am 
Rande  durch  Warzen  sehr  rauh.  —  Bayl.  Rippe  glatt:  C.  subchamaeleonteum  C.  Müll,  in 
Neuguinea.  —  Bayll.  Rippe  sehr  rauh:  C.  scaberrimum  Broth.  in  Neuguinea.  —  Bb.  Lamina 
rundlich-zugespitzt,  an  der  Spitze  gezähnt.  —  Bb«.  Scheidenteil  oben  mit  4  0  reihigen  Rand- 
zellen :  C.  Perrottetii  Besch.  in  Senegambien.  —  Bbß.  Scheidenteil  oben  mit  3 — 4  reihigen 
Randzellen.  —  BtySI.  Hyaline  Zellen  quadratisch:  C.  integrifolium  C.  Müll,  in  Westafrika. — 
Bb^II.  Lockere  hyaline  Zellen  rectangulär:  C.  Semperi  Hamp.  auf  den  Philippinen.  —  Bc. 
B.  stumpf,  fast  ganzrandig:  C.  subintegrum  Broth.  in  Siam.  —  Bd.  B.  an  der  Spitze  ab- 
gerundet, ganzrandig:  C.  samoanum  Besch.  auf  Samoa.  —  Be.  B.  breit  und  spitz  zugespitzt, 
ganzrandig.  —  Be«.  Blattspitze  flach,  Zellen  glatt,  an  der  Rückseite  hervortretend.  —  Be«I. 
Teniolen  kurz,  hyaline  Zellen  dicht  quadratisch:  C.  brachypelma  C.  Müll,  in  Kamerun.  — 
Be«II.  Teniolen  länger,  hyaline  Zellen  locker  rectangulär:   C.  tenellum  C.  Müll,  in  Kamerun. 

—  Be,#.  Blattspitze  zusammengezogen,  obere  Zellen  papillös:  C.  incurvatum  C.  Müll,  auf 
Samoa. 

C.  Teniolen  fast  zur  Blattspitze  fortgesetzt.  —  Ca.  Cancellinen  kurz  und  breit  treppen- 
förmig.  —  Ca«.  Lamina  ganzrandig.  —  Ca«I.  B.  an  der  Spitze  breit  abgerundet.  —  Ca«Il. 

B.  eiförmig,  breiter  an  der  Spitze.  —  Ca«Il*.  Scheidenteil  mit  3  reibigen  Teniolen,  Zellen 
oben  mit  4  reihigen  Randzellen:  C.  Donnellii  Aust.  in  Florida.  —  Caall**.  Scheidenteil  ab- 
wärts mit  5  reihigen  Teniolenzellen,  oben  mit  2  reihigen  Teniolenzellen  und  4— 6  reihigen 
Randzellen:  C.  Nossi  Combae  Besch.,  Ostafrika,  Insel  Nossi  Comba.  —  Ca«Il***.  Scheiden- 
teil oben  gesägt,  mit  4 reihigen  Teniolenzellen  und  oben  mit  \  reihigen  Randzellen:  C.  dila- 
tatum  C.  Müll,  auf  Nossi  Be  bei  Madagaskar.  —  Ca«Il****.  Scheidenteil  wie  bei  voriger 
Art,  aber  oben  gezähnt:  C.  rotundatum  C.  Müll,  in  Kamerun.  —  Ca«I2.  B.  eilanzettlich, 
breiter  an  der  Basis:  C.  rufescens  Besch.  aus  den  Antillen.  —  Caall.  B.  an  der  Spitze  ab- 
gerundet oder  stumpf  zugespitzt.  —  Ca«IIl.  B.  schmal  bandförmig.  —  Ca«IIl*.  Scheiden- 
teil kaum  breiter,  oben  mit  3  reihigen  Randzellen:  C.  setosum  C.  Müll,  auf  Samoa.  — 
Ca«IIl**.  Scheidenteil  breiter,  oben  mit  1  reihigen  Randzellen:  C.  hexagonum  Besch.  aus 
den  Antillen.  —  Ca«II2.  B.  breit  zungenförmig  mit  längerem  Scheidenteil.  —  Ca«II2*. 
Scheidenteil  oben  mit  7 — 12 reihigen  Randzellen:  C.  chlorosum  Hamp.  in  Brasilien.  — 
Ca«II2**.  Scheidenteil  oben  mit  7 reibigen  Randzellen:  C.  mayoltense  Besch.,  Ostafrika, 
Insel  Mayotte.  —  Ca«III.  B.  breit  zugespitzt,  stumpf  stachelspitzig.  —  Ca«IIIl.  Scheiden- 
teil abwärts  mit  4reihigen,  oben  mit  4 — 5  reihigen  Teniolenzellen,  oben  mit  5  reihigen  Rand- 
zellen: C.  Melinoni  C.  Müll,  in  Guyana.  —  Ca«III2.  Scheidenteil  überall  mit  3  reihigen 
Teniolenzellen,  oben  mit  3 — 4  reihigen  Randzellen  :   C.  Seychellarum  Besch.  auf  den  Seychellen. 

—  Ca«IV.  B.  mit  langgezogener  Spitze,  Scheidenteil  breiter,  verkehrt-eiförmig:  C.  Brittoniae 
Besch.  in  Florida.  —  Ca«V.  B.  zungenförmig,  breit  und  spitz  zugespitzt.  —  Ca«Vl. 
Scheidenteil  abwärts  mit  3  reihigen,  oben  mit  5  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben 
1  reihig:  C.  crassilimbatum  Ren.  et  Card,  auf  Bourbon.  —  Ca«V2.  Scheidenteil  abwärts  mit 
4  reihigen,  oben  mit  3 — 4  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  6  reihig:  C.  Mani  C.  Müll, 
auf  den  Andamanen.  —  Ca«V3.  Scheidenteil  überall  mit  3  reihigen  Teniolenzellen,  Rand- 
zellen oben  5 — 6 reihig:  C.  exlimbatum  C.  Müll,  auf  den  Andamanen.  —  Ca«V4.  Scheiden- 
teil abwärts  mit  4 reihigen,  oben  mit  3— 4 reihigen  Teniolenzellen,   Randzellen  oben  S reihig: 

C.  burmense  Hamp.  in  Birma.  —  Ca«V5.  Scheidenteil  überall  mit  3  reihigen  Teniolenzellen, 
Randzellen  oben  2 reihig:  C.  couguiense  Besch.  in  Neucaledonien.  —  Ca«V6.  Scheidenteil 
oben  mit  5 reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  5  reihig:    C.  erosum'C.  Müll,  in  Guyana. 

—  Ca«VI.  B.  eilanzettlich,  verschmälert,  stumpf.  —  Ca« VII.  Blattspitze  klein  gesägt: 
C.  Sprucei  Besch.  in  Brasilien.  —  Ca«VI2.  Lamina  an  der  Mitte  meist  2 reihig  gezähnt: 
C.  Crügeri  C.  Müll.,  Antillen,  Trinidad.  —  Ca«VI3.  Lamina  ganzrandig.  —  Ca«VI3*. 
Scheidenteil  abwärts  mit  3  reihigen,  oben  mit  4  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben 
3 reihig:  C.  linearifolium  C.  Müll,  auf  Samoa.  —  Ca«VI3**.  Scheidenteil  abwärts  mit  drei- 
reihigen, oben  mit  2 reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  5 — 7 reihig:  C.  usambaricum 
Broth.  in  Usambara.  —  Ca^3.  B.  von  der  Mitte  bis  zur  Spitze  gesägt  oder  gezähnt.  —  Ca/JI. 
B.  an  der  Spitze  breit  abgerundet,  Scheidenteil  verkehrt-eiförmig:  C.  Thompsoni  Besch.  auf 
Madagaskar.  —  Ca^II.  B.  breit  zugespitzt  oder  stachelspitzig. —  Ca^IIl.  Scheidenteil  keil- 
förmig: C.  Polii  Besch.,  Ostafrika,  Insel  Nossi-Comba.  —  Ca^II2.  Scheidenteil  verkehrt- 
eiförmig. —  Ca^II2*.  Scheidenteil  abwärts  mit  3  reihigen,  oben  mit  4  reihigen  Teniolen- 
zellen, Randzellen  oben  4  reihig:  C.  Rabenhorstü  Hamp.,  Westafrika,  Lagos.  —  Ca^II2**. 
Scheidenteil  abwärts  mit  4  reihigen,  oben  mit  3  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben 
\  reihig:  C.  loucoubense  Besch.,  Ostafrika,  Insel  Nossi-Be\  —  Ca/?II2***.  Scheidenteil  abwärts 


Calymperaceae.  (Brotherus.)  377 

mit  6reihigen,  obeo  mit  2 — 3 reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  10 — 12reihig:  C.  Nau- 
manni  Besch.  auf  Timor.  —  Ca/?II2****.  Scheidenteil  abwärts  mit  4  reihigen,  oben  mit 
5  reihigen  Teniolenzellen,   Randzellen   7 — 8reihig:    C.  Malimbae   C.  Müll.,   Westafrika,    Gabon. 

—  Ca/3III.  B.  lanzettlich,  schmal  zugespitzt.  —  Caßllll.  Scheidenteil  eiförmig.  —  CaßHll*. 
Hyaline  Zellen  12 reihig,  Scheidenteil  oben  mit  3 reihigen  Randzellen:  C.  secundulum  C.  Müll, 
in  Kamerun;  Scheidenteil  oben  mit  5 reihigen  Randzellen:  C.  Gilleti  Ren.  et  Card,  in  Congo. 

—  Ca^IIIl**.  Hyaline  Zellen  16 reihig:  C.  Quintasii  Broth.,  Westafrika,  Insel  S.  Thome\  — 
Ca/31111***.  Hyaline  Zellen  8— 9  reihig:  C.  Dusenii  C.  Müll,  in  Kamerun.  —  Ca^IIIl****. 
Hyaline  Zellen  14 reihig:  C.  Heudelotii  Besch.  in  Senegambien.  —  Ca/?III2.  Scheidenteil  breit 
keilförmig:  C.  lanceolatum  Hamp.  in  Brasilien.  —  Ca/?III3.  Scheidenteil  verlängert-eiförmig. 
Ca/?III3*.  Cancellinen  12 — 17  reihig,  Scheidenteil  oben  mit  5 — 6  reihigen  Teniolenzellen, 
Randzellen  oben  5 — 6  reihig:  C.  Guildingii  Hook,  et  Grev.  auf  den  Antillen.  —  Ca/?III3**. 
Cancellinen  und  Teniolenzellen  wie  oben,  Randzellen  oben  8 — 10 reihig:  C.  nicaraguense 
Ren.  et  Card,  in  Nicaragua.  —  Ca/ttII3***.  Cancellinen  wie  oben,  Scheidenteil  oben  mit 
4  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  10 — 12  reihig:  C.  inaequifolium  C.  Müll,  aus  Pulo- 
Penang.  —  Ca/?III3****.  Cancellinen  14  reihig,  Scheidenteil  oben  mit  3  reihigen  Teniolen- 
zellen, Randzellen  oben  1  reihig:  C.  asperum  C.  Müll,  in  Kamerun.  —  Ca/?III3*****.  Can- 
cellinen 8reihig,  Teniolen  wie  oben,  Randzellen  oben  4reihig:  C.  stenogaster  Besch.  auf  Java. 

—  Ca/?III3******.  Cancellinen  9 — 10 reihig,  Lamina  schärfer  gezähnt,  breiter  zugespitzt: 
C.  aduncifolium  Besch.  auf  Tahiti.  —  Cb.  Cancellinen  an  der  Rippe  lang  treppenförmig, 
Teniolen  beinahe  zur  Blattspitze  fortgesetzt.  —  Cb«.  B.  lang  zugespitzt,  stumpf.  —  Cb«I. 
Lamina  am  Rande  und  an  der  Rippe  durch  zitzenförmige  Warzen  sehr  rauh:  C.  rnammosum 
Besch.  aus  den  Philippinen.  —  Cb«II.  Lamina  2  reihig  gesägt:  C.  Vriesei  Besch.  auf  Celebes. 

—  Cb«III.  Lamina  1  reihig  gesägt:  -C.  Lecomtei  Besch.  aus  Congo.  —  Cb/?.  B.  breit  und  spitz 
zugespitzt.  —  Cb/?I.  Cancellinen  schmal,  sehr  verlängert,  Scheidenteil  abwärts  mit  Sreihigen, 
oben  mit  3 reihigen  Teniolenzellen:  C.  megamitrium  C.  Müll,  in  Kamerun.  —  Cb/?II.  Can- 
cellinen kurz,  Scheidenteil  mit  2 — 3 reihigen  Teniolenzellen.  —  Cb/?II1.  Scheidenteil  oben 
mit  4reihigen,  glatten  Randzellen:  C.  stylophyllum  C.  Müll,  in  Neuguinea.  —  Cb/?II2. 
Scheidenteil  oben  mit  4  reihigen  Randzellen,  die  äußersten  papillös:  C.  asteristylium  C.  Müll, 
in  Kamerun.  —  Cb/?II3.  Scheidenteil  oben  mit  3  reihigen  Randzellen :  C.  Kennedyanum  Hamp. 
in  Ostaustralien.  —  Cb/?II4.  Scheidenteil  oben  mit  1  reihigen  Randzellen:  C.  cernense  Mitt. 
auf  Madagaskar. 

Sect.  III.     Eurycycla  Besch.  1.  c.  p.  263.     Cancellinen  größer,  oben  mehr  oder  minder 
gerundet  verkehrt-eiförmig  (Fig.  227  B). 
46  Arten. 

A.  Ohne  Teniolen.  —  Aa.  Hyaline  Zellen  viel  größer  als  die  chlorophyllführenden.  — 
Aa«.  B.  zungenförmig  mit  kappenförmiger  Spitze,  Scheidenteil  keilförmig:  C.  Boulayi  Besch. 
auf  Borneo,  Java  und  bei  Singapore.  —  Aa/?.  B.  breit  und  stumpf  zugespitzt.  —  Aa/?I. 
Scheidenteil  verkehrt-eiförmig:  C.  Mütenii  Besch.  auf  Ceylon;  C.  Volkensii  Broth.  auf  den  Karo- 
linen. —  Aa/?II.  Scheidenteil  eiförmig.  —  Aa/?II1.  Hyaline  Zellen  quadratisch,  Scheidenteil 
oben  gezähnt:  C.  bryaceum  Besch.  auf  Ceylon. —  Aa/3II2.  Hyaline  Zellen  6 seitig,  Scheiden- 
teil oben  ganzrandig:  C.  nukahivense  Besch.  auf  den  Marquesasinseln.  —  Aa}'.  B.  breit  und 
spitz  zugespitzt,  Scheidenteil  keilförmig.  —  Aayl.  Zellen  der  Lamina  quadratisch:  C.  Chamis- 
sonis  Besch.,  Südsee,  Coralleninseln.  —  Aayll.  Zellen  der  Lamina  6 seitig:  C.  Motleyi  Mitt. 
auf  Ceylon  und  Borneo  und  C.  panduraefolium  Broth.  an  der  Torresstraße.  —  Ab.  B.  an 
der  sehr  breiten  Spitze  abgerundet,  hyaline  Zellen  kaum  größer  als  die  chlorophyllführen- 
den. —  Ab«.  Chlorophyllführende  Zellen  6  seitig:  C.  latifolium  Hamp.  in  Westaustralien.  — 
Ab/?.  Chlorophyllführende  Zellen  quadratisch:  C.  Grifßthii  C.  Müll,  in  Neapel. 

B.  Teniolen  kurz  oder  die  Cancellinen  kaum  überragend.  —  Ba.  B.  kurz,  Scheidenteil  ver- 
kehrt-eiförmig, Lamina  schmal  zungenförmig,  fast  flach:  C.  Bprgenii  Kiaer  auf  Madagaskar. — 
Bb.  B.  lang,  Scheidenteil  eiförmig,  Lamina  röhrig:  C.  nicobarense  Hamp.  auf  den  Nicobaren. 

C.  Teniolen  im  Scheidenteil  unmerklich,  in  der  Lamina  fast  bis  zur  Spitze  fortgesetzt. 

—  Ca.  B.  breit  zugespitzt,  Scheidenteil  eiförmig:  C.  peguense  Besch.  in  Birma.  —  Cb.  B. 
an  der  Spitze  breit  abgerundet,  Scheidenteil  keilförmig:  C.  punctulatum  Hamp.  auf  den  Nico- 
baren und  bei  Singapore. 

D.  Teniolen  vom  Blattgrunde  fast  bis  zur  Spitze.  —  Da.  Innerste  Reihe  der  hyalinen 
Zellen  kürzer.  —  D&cc.  B.  an  der  Spitze  abgerundet,  ganzrandig:  C.  reduncum  Kiaer  auf 
Madagaskar.  —  Da/?.  B.  rundlich-zugespitzt.  —  Da/?I.  Lamina  gesägt,  Scheidenteil  verkehrt- 
eiförmig;  C.  laevifolium  Mitt.,  Afrika,  Insel  Rodriguez.  —  Da/?II.  Lamina  ganzrandig,  Scheiden- 
teil kurz,  breit  keilförmig:  C.  Richardii  C.  Müll,  in  Florida.  —  Da/?in.  Lamina   ganzrandig, 


378  Calymperaceae.  (ßrotherus.) 

Scheidenteil  lang  verkehrt-eiförmig:  C.  Breulelii  Besch.  auf  den  Antillen.  —  Day.  B.  breit 
zugespitzt.  —  Dayl.  Lamina  an  der  Spitze  gezähnt,  Scheidenteil  lang  verkehrt-eiförmig.  — 
Dayll.  Scheidenteil  kaum  länger  als  die  Cancellinen.  —  Dayll*.  Hyaline  Zellen  schmal 
rectangulär,  Scheidenteil  mit  abwärts  3  reihigen,  oben  4  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen 
oben  2 reihig:  C.  palmicola  Besch.,  Ostafrika,  Insel  Nossi  Comba.  —  Dayll**.  Obere  hyaline 
Zellen  fast  quadratisch,  Scheidenteil  oben  mit  2 reihigen  Randzellen:  C.  Uleanum  Broth.  in 
Brasilien.  —  Dayll***.  Obere  hyaline  Zellen  quadratisch,  Scheidenteil  abwärts  mit  zwei- 
reihigen, oben  mit  3 reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  2 reihig:  C.  decolorans  C.  Müll, 
auf  Madagaskar  und  angrenzende  Inseln.  —  Dayll****.  Obere  hyaline  Zellen  quadratisch. 
Scheidenteil  abwärts  mit  6  reihigen,  oben  mit  5 — 6  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben 
4— 6 reihig:  C.  varium  Mitt.  in  Birma.  —  Dayll*****.  Hyaline  Zellen  klein,  quadratisch 
Scheidenteil  mit  4  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  42reihig:  C.  Thwaitesü  Besch, 
auf  Ceylon.  —  DayI2.  Scheidenteil  länger  als  die  Cancellinen:  C.  leucocoleos  C.  Müll,  in 
Kamerun.  —  Dayll.  Lamina  an  der  Spitze  ganzrandig.  —  Daylll.  Scheidenteil  breit  keil- 
förmig. — -  Daylll*.  Cancellinen  von  der  Länge  des  Scheidenteils,  hyaline  Zellen  4 — 6  seitig: 
C.  moluccense  Schwaegr.  (Fig.  227  B)  auf  den  Molucken.  —  Daylll**.  Cancellinen  länger  als 
der  Scheidenteil,  hyaline  Zellen  rectangulär,  Scheidenteil  mit  abwärts  5 reihigen,  oben  3-  bis 
4  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  1  reihig:  C.  Geppii  Besch.  auf  Java.  —  Daylll***. 
Cancellinen  und  hyaline  Zellen  wie  oben,  Scheidenteil  abwärts  mit  3  reihigen,  oben  mit 
4  reihigen  Teniolen,  Randzellen  oben  2reihig:  C.  guadalupense  Besch.  auf  Guadaloupe.  — 
DayII2.  Scheidenteil  verkehrt-eiförmig,  länger  als  die  Cancellinen.  —  DayII2*.  Scheiden- 
teil oben  mit  4  reihigen  Randzellen:  C.  hispidum  Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar.  —  DayII2**. 
Scheidenteil  oben  mit  8 reihigen  Randzellen:  C.  Bodenii  C.  Müll,  in  Brasilien.  —  DayII3. 
Scheidenteil  lang-eiförmig.  —  DayII3*.  Scheidenteil  viel  kürzer  als  die  Cancellinen:  C. 
platyloma  Mitt.  in  Guyana.  —  DayII3**.  Scheidenteil  länger  als  die  Cancellinen:  C.  Ascen- 
sionis  Besch.  auf  Insel  Ascension.  —  DayII3***.  Scheidenteil  von  der  Länge  des  Scheiden- 
teils: C.  Sandeanum  Besch.  auf  Borneo.  —  Db.  Alle  Reihen  der  hyalinen  Zellen  gleichlang 
oder  die  innerste  länger.  —  Db«.  B.  an  der  Spitze  breit  abgerundet,  entfernt  kleingezähnt: 
C.  platycinclis  Besch.  auf  Java.  —  Dbß.  B.  an  der  Spitze  abgerundet -stachelspitzig  oder 
stumpf-zugespitzt.  —  Db;3l.  Lamina  an  der  Spitze  2 reihig  gesägt:  C.  Pintasii  C.  Müll., 
Westafrika,  Insel  S.  Thome.  —  Ubßll.  Lamina  entfernt  1  reihig  gesägt:  C.  rhypariophyUum 
C.  Müll,  am  Niger.  —  Db^LII.  Lamina  durch  hervortretende  Zellen  kleingezähnt.  — 
DtySlIIl.  Scheidenteil  mit  abwärts  6reihigen,  oben  4 reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen 
oben  8 reihig:  C.  intralimbatum  C.  Müll.,  Westafrika,  Mossamedes.  —  Db/?III2.  Scheidenteil 
mit  abwärts  3 — 4  reihigen,  oben  3  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  13  reihig:  C. 
Hildebrandtii  C.  Müll,  auf  den  Comoren.  —  Db/?III3.  Scheidenteil  mit  abwärts  3  reihigen, 
oben  4 — 6  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  5 — 6  reihig:  C.  Hampei  Doz.  et  Molk,  auf 
Java.  —  Db^III4.  Scheidenteil  abwärts  mit  5 — 6  reihigen,  oben  mit  3 — 4  reihigen  Teniolen- 
zellen, Randzellen  oben  4 reihig:  C.  Fordii  Besch.  aus  Hongkong.  —  Db^JIV.  Lamina  ganz- 
randig,  Teniolen  im  unteren  Teil  der  Lamina  aufhörend:  C.  gracilescens  Broth.  in  Siam.  — 
Dby.  B.  spitz  zugespitzt,  kleingcsägt  oder  gezähnt.  —  Dbyl.  Scheidenteil  lang  verkehrt- 
eiförmig. —  Dbyll.  Scheidenteil  mit  abwärts  4 — 6 reihigen,  oben  4 — 5 reihigen  Teniolen- 
zellen, Randzellen  oben  4 reihig:  C.  Jardinii  Besch.  in  Senegambien.  —  DbyI2.  Scheidenteil 
mit  abwärts  4  reihigen,  oben  3 — 4  reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  5 reihig:  C.  Afzelii 
Sw.  in  Sierra  Leone.  —  Dbyll.  Scheidenteil  eiförmig-abgerundet,  mit  3 reihigen  Teniolen- 
zellen, Randzellen  oben  2 reihig:  C.  minus  Besch.,  Ostafrika,  Insel  Nossi  Comba.  —  Dbylll. 
Scheidenteil  quadratisch-eiförmig,  mit  abwärts  6 — 8  reihigen,  oben  2 — 3  reihigen  Teniolen- 
zellen, Randzellen  oben  3 — 4 reihig:  C.  Wullschlaegelii  Lor.  in  Guyana.  —  DbylV.  Scheiden- 
teil lang  verkehrt-eiförmig,  mit  abwärts  5  reihigen,  oben  4 — 5  reihigen  Teniolenzellen,  Rand- 
zellen oben  7 — 8 reihig:  C.  leucomitrium  C.  Müll,  am  Niger.  —  DbyV.  Scheidenteil  eiförmig. 
—  DbyVl.  Scheidenteil  mit  abwärts  4 — 5  reihigen,  oben  5  reihigen  Teniolenzellen,  Rand- 
zellen oben  5 reihig:  C.  asterigerum  C.  Müll,  in  Kamerun.  —  DbyV2.  Scheidenteil  mit  ab- 
wärts 2 reihigen,  oben  4 reihigen  Teniolenzellen,  Randzellen  oben  7 reihig:  C.  chrysoblastum 
C.  Müll.,  Westafrika,  Liberia. 

Zu  Hyophilina  gehören  noch  folgende,  mir  unbekannte  Arten:  C.  Carionis  C.Müll,  und 
C.  emersum  C.  Müll,  in  Guatemala;  C.  semilimbatum  C.  Müll,  in  Brasilien;  C.  perinvolulum 
C.  Müll,  in  Venezuela;  C.   Garciae  Mitt.,  Westafrika.  Insel  Diego-Garcia. 

Untergatt.  II.  Eucalymperes  C.  Müll.  I.e.  p.  526,  emend.  Besch.  I.e.  p.  2G3.  Lamina 
mehr  oder  minder  lang  riemenförmig,  trocken,  nicht  zusammengerollt;  Scheidenteii  schmal, 
viel  kürzer  als  die  Lamina.  —  Vegetative  Vermehrung  durch  Bruchb. 


Calymperaceae.  (Brotherus. 


379 


A 


Sect.   I.     Himantina   Besch.   1.   c.    p.  263.      Lamina    kurz -riemen förmig,    eilanzettlich, 
Scheidenteil  verlängert  verkehrt-eiförmig, 
4  9  Arten. 

A.  Cancellinen  hoch-treppenförmig,  Teniolen  beinahe  die  Blattspitze  erreichend.  — 
Aa.  Scheidenteil  oben  entfernt  gesägt  mit  Teniolen  aus  5 — 6  Zellreihen:  C.  porrectum  Mitt. 
aus  Samoa.  —  Ab.  Scheidenteil  oben  gezähnt  mit  Teniolen  aus  3  Zellreihen:  C.  ceylonicum 
Besch.  auf  Ceylon.  —  Ac.  Scheidenteil  ganzrandig  mit  Teniolen  aus  2 — 3  Zellreihen:  C. 
scalare  Besch.  aus  den  Philippinen. 

B.  Cancellinen  kurz-treppenförmig.  —  Ba.  B.  lang  und  schmal  zugespitzt,  an  der 
Spitze  fast  ganzrandig,  mit  undeutlichen  Teniolen:  C.  scrratum  A.  Br.  (Fig.  238)  auf  Java.  — 
Bb.  B.  breit  gespitzt,  grobgesägt,  Teniolen  die  Blattspitze  erreichend:  C.  salakense  Besch. 
auf  Java. 

C.  Cancellinen  verkehrt- eiförmig.  —  Ca.  Teniolen  fehlend:  C.  japonicum  Besch.  in 
Japan.  —  Cb.  Teniolen  nur  im  Scheidenteil  gut  entwickelt.  —  Cb«.  B.  breit  zugespitzt.  — 
Cb«I.  B.  oben  einreihig  gesägt:  C.  Beccarii  Hamp.  auf  Borneo.  —  Cb«II.  B.  überall  zwei- 
reihig   gesägt:     C.    Nietneri 

C.  Müll,  auf  Ceylon.  —  Cb/3. 
B.  schmal  gespitzt:  C.  fasci- 
culatum  Doz.  et  Molk,  auf 
Java.  —  Cc.  Teniolen  beinahe 
die  Blattspitze  erreichend.  — 
Cca.  B.  gesägt,  breit  und 
spitz  zugespitzt:  C.  recurvi- 
folium  (Wils.)  Besch.  aus 
Singapore.  —  Cc/?.  B.  klein- 
gesägt, breit  und  stumpf  ge- 
spitzt. —  Cc^I.  Scheidenteil 
gezähnt  mit  5 — 6  reihigen 
Bandzellen:  C.  heier ophyllum 
(Mitt.)  Besch.  auf  Ceylon.  — 
Cc^II.  Scheidenteil  gesägt 
mit  \ reihigen  Bandzellen:  C. 
relusum  Besch.  auf  Banca. 

D.  Cancellinen  mit 
oben  gesonderten  Zellen.  — 
Da.  B.  breit  zugespitzt,  ge- 
sägt, Randzellen  am  Blatt- 
grunde 2  reihig,  schief-ei- 
förmig: C.  Orientale  Mitt.  auf 
Labuan.  —  Db.  B.  breit 
und  lang  zugespitzt,  oben 
\ reihig,  unten  2  reihig  ge- 
sägt, Rand  zellen  am  Blatt- 
grunde 7  reihig,  lang  und 
schmal:  C.  leucoloma  Besch. 
auf  Ceylon. 

E.  Cancellinen  sehr  breit  quadratisch  aus  Zellreihen  von  ungleicher  Länge.  —  Ea.  B. 
2 reihig  gesägt.  —  Ea«.  Scheidenteil  ganzrandig:  C.  andamense  Besch.  aus  den  Andamanen.  — 
Ea,#.  Scheidenteil  gezähnt.  —  Ea,#I.  Randzellen  am  Grunde  2  reihig:  C.  tahitense  Süll,  auf 
Tahiti.  —  Ea^II.  Uandzellen  am  Grunde  4  reihig:  C.  nossibeanum  (Besch.  sub  Syrrhopodonte) 
auf  Nossi  Be.  —  Eb.  B.  1  reihig  gesägt:  C.  denticulatum  C.  Müll,  auf  Neuguinea.  —  Ec.  Lamina 
fast  ganzrandig:  C.  badium  (Schimp.  sub  Syrrhopodonte)  auf  Guadeloupe. 

Sect.  11.  Macrhimanta  Besch.  1.  c.  p.  263.  Lamina  lang  riemenförmig,  Scheidenteil 
eng  elliptisch. 

4  4  Arten. 

A.  Cancellinen  mehr  oder  minder  lang-treppenförmig,  Teniolen  fehlend.  —  Aa.  Lamina 
an  der  Mitte  enger,  Rippe  glatt.  —  Aa«.  Cancellinen  lang-treppenförmig,  Scheidenteil  oben 
scharf  gesägt:  C.  setifolium  Hamp.  aus  den  Philippinen.  —  Aa4#.  Cancellinen  kurz-treppen- 
förmig, Scheidenteil  oben  gezähnt:  C.  aeruginosum  Hamp.  aus  den  Philippinen.  —  Ab.  Lamina 
überall   von    gleicher  Breite.  —   Ab«.   Scheidenteil   oben    fast  gewimpert.    —  Ab«I.    Rippe 


Fig.  238.    Calympercs  senatum  A.Br.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.    B  Dieselbe, 
trocken.    C  BUttbasis  (50/1).    D  Blattspitze  (150/1).    (Nach  Bry  ol.  j  av.) 


380  Pottiaceae.  (Brotherus.) 

kaum  gezähnt,  lang  austretend:  C.  longifolium  Mitt.  auf  Labuan.  —  Aball.  Rippe  oben 
gesägt,  vor  der  Spitze  verschwindend:  C.  cristatum  Hamp.  auf  Borneo.  —  Ab/?.  Scheidenteil 
oben  gezähnt:  C.   Thomeanum  C.  Müll.,  S.  Thome  in  Westafrika. 

B.  Gancellinen  verkehrt- eiförmig.  —  Ba.  Teniolen  kurz  oder  fehlend.  —  Ba«.  Schei- 
denteil oben  ganzrandig:  C.  microblastum  C.  Müll,  in  Kamerun;  C.  Mooreae  Besch.,  Moorea 
Insel  bei  Tahiti.  —  Baß.  Scheidenteil  oben  gesägt:  C.  saxatüe  C.  Müll,  in  Kamerun.  — 
Bb.  Teniolen  die  Lamina  erreichend.  —  Bbcc.  Lamina  2  reihig  gesägt.  —  Bbcel.  Cancellinen 
oben  mit  gesonderten  Zellen,  Scheidenteil  oben  mit  4  reinigen  Randzellen.  —  Bball.  Schei- 
denteil  oben  gesägt:  C.  lorifolium  Mitt.  auf  Samoa.  —  Bb«I2.  Scheidenteil  oben  gezähnt: 
C.  lonchophyllutn  Schwaegr.  in  Guyana  und  Venezuela.  —  Bb«II.  Obere  Zellen  der  Cancellinen 
bei  der  Rippe  an  einander  grenzend,  Scheidenteil  oben  mit  3 reihigen  Randzellen:  C.  Levyanum 
Besch.  in  Nicaragua.  —  Bb£.  Lamina  \  reihig  gesägt.  —  Bb£I.  Zellen  der  Cancellinen 
quadratisch:  C.  asperipes  Besch.  auf  Guadaloupe,  Martinique  und  Trinidad.  —  Bb^II.  Zellen 
der  Cancellinen  rectangulär:  C.  arcuatum  C.  Müll,  in  Neuguinea. 

C.  Cancellinen  breit  und  unregelmäßig  rectangulär  mit  ungleichlangen  Zellreihen: 
C.  Novae-Caledoniae  Besch.  in  Neucaledonien. 

Pottiaceae. 

Autöcisch  oder  diöcisch,  selten  paröcisch,  synöcisch  oder  polyöcisch;  Q  Bl.  (excl. 
Pleurochaete,  Pleuroweisia  und  Molendoa)  gipfelständig,  ohne  oder  mit  kurzen  Paraphysen; 
q?  Bl.  knospenförmig  und  endständig  mit  fadenförmigen,  selten  keulenförmigen  Para- 
physen. Meist  kleine  und  mittelgroße,  selten  kräftige  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten 
Rasen,  seltener  herdenweise.  Stengel  meist  mit  Centralstrang,  unten  wurzelhaarig,  selten 
filzig,  meist  dicht  beblättert,  einfach  oder  gabelig- bis  büschelig-geteilt.  B.  mehrreihig, 
selten  3  reihig,  bald  breit  und  und  ei-  bis  zungen-  und  spateiförmig,  bald  lanzettlich; 
Rippe  aus  heterogenen  Zellen  kräftig,  mit  (selten  vor)  der  Spitze  endend,  oft  als  Stachel- 
spitze oder  als  Haar  austretend,  in  der  oberen  Blatthälfte  zuweilen  mit  Längslamellen 
oder  mit  grünen,  verzweigten  Zellfäden;  Zellen  parenchymatisch,  am  Blattgrunde  rectan- 
gulär bis  verlängert,  meist  durchscheinend  oder  wasserhell,  oberwärts  immer  chloro- 
phyllreich und  beiderseits  meist  warzig-papillös,  bald  locker  und  zuweilen  gegen  die 
Spitze  rhombisch  4 — 6seitig,  bald  klein  und  rundlich-quadratisch.  Perichätialb.  meist 
wenig  verschieden.  Seta  mehr  oder  minder  verlängert,  selten  fast  fehlend,  meist  gerade. 
Kapsel  regelmäßig,  aufrecht,  selten  etwas  geneigt,  gerade  bis  schwach  gekrümmt,  meist 
eilänglich  bis  cylindrisch,  selten  eiförmig  bis  kugelig;  Hals  kurz,  selten  fehlend.  Peristom 
einfach,  selten  mit  Vorperistom  oder  doppelt,  zuweilen  rudimentär,  selten  fehlend,  meist 
an  der  Mündung  inseriert  und  in  der  Regel  ohne  vortretende  Querglieder,  meist  nach 
dem  Typus  der  Haplolepideen,  selten  der  Diplolepideen  gebaut  und  beide  Peristomschich- 
ten  meist  gleichstark  entwickelt;  Zähne  16,  einer  niedrigen  oder  höheren,  zuweilen 
röhrenförmigen,  schräg  gewürfelten  Basilarmembran  aufsitzend,  entweder  flach,  unge- 
teilt, durch  enge  Spalten  durchbrochen,  oft  bis  zur  Basis  in  2  (3)  lineare  und  paarweise 
genäherte,  meist  ungleiche  Schenkel  geteilt,  oder  die  Basilarmembran  in  32  gleichweit 
gestellte,  fast  stielrunde,  fadenförmige,  aufrechte  oder  schräge,  allermeist  spiralig  links 
gedrehte  Perislomäste  gespalten,  die  sich  nach  der  Anlage  auf  16  P.zähne  zurückführen 
lassen.  Kapsel  allermeist  mit  Luftraum  und  die  Innenwand  mit  assimilierenden  Längs- 
leisten. Spaltöffnungen  meist  am  Kapselgrunde,  seilen  über  die  Urne  verteilt.  Deckel 
meist  kegelig-geschnäbelt;  Zellen  oft  in  Schrägreihen  steil  nach  rechts  ansteigend,  noch 
häufiger  in  links  gewundener  Spirale  geordnet,  selten  nicht  differenziert.  Haube  meist 
kappenförmig,  meist  glatt,  selten  papillös  oder  kleinborstig  bis  kurzhaarig. 

Geographische  Verbreitung.  Die  artenreichen  Gattungen  dieser  sehr  großen  Familie 
sind  meist  in  den  gemäßigten  Zonen  verbreitet,  wo  sie  Erdboden  und  Felsen,  selten 
Bäume  bewohnen;  Hyophila  ist  jedoch  nur  in  den  heißen  Erdstrichen  heimisch. 

Einteilung  der  Familie.  Von  Schimper  wie  auch  von  Limpricht  werden  die 
Encalypteen  als   eine   eigene   Familie   abgesondert   und  nicht  einmal  in   der  Nähe  der 


Pottiaceae.  (Brolherus.)  3S1 

Pottiaceen  gestellt,  indem  zwischen  diesen  die  Grimmiaceen  und  Orthotrichaceen  einge- 
schaltet worden  sind.  Ich  folge  hier  S.  0.  Lindberg,  indem  ich  Encalypteae  nur  als 
eine  Unterfamilie  der  Pottiaceen  betrachten  kann.  Dekannilich  kommt  der  Blallbau  der 
Encalypten  dem  der  Syntrichien  sehr  nahe.  Eine  glockenförmige  Haube  kommt  auch  bei 
einigen  Pottiaceen  vor  und  der  Bau  des  Peristoms  ist  nicht  bei  allen  Encalypten  gleich, 
indem  es  bei  einigen  Arten  (Typus  Haplolepideae)  sich  dem  der  Pottieen  nähert. 

Auch  in  Bezug  auf  die  systematische  Stellung  der  Cinclidotcae  scheint  mir  Lind- 
berg das  Richtige  getroffen  zu  haben,  indem  er  diese  Gruppe  zu  den  Pottiaceen  rechnet. 
Die  als  Stachelspitze  austretende  Blattrippe,  die  zahlreichen,  langen  Paraphysen  der  q? 
Bl.  und  der  kegelige  Deckel,  dessen  Zellen  steil  nach  rechts  gereiht  sind,  sprechen  schon 
deutlich  für  die  Richtigkeit  der  von  Lindberg  vertretenen  Ansicht. 

Die  Abgrenzung  natürlicher  Gattungen  ist  in  dieser  Familie  mit  großen  Schwierig- 
keiten verbunden,  vielleicht  mit  größeren  als  in  irgendeiner  anderen,  hauptsächlich 
wegen  der  großen  Veränderlichkeit  im  Bau  des  Peristoms.  Darüber  lässt  sich  somit 
streiten,  ob  man  bei  der  Begrenzung  der  Gattungen,  wie  Lindberg,  das  Peristom  ver- 
nachlässigen kann,  und  somit  z.  B.  Desmatodon  mit  Tortula,  Didymodon  mit  Barhula 
vereinigen,  und  sogar  Astomum,  Hymenoslomum ,  Wcisia,  Eucladium,  Gymnostomum, 
Gyroweisia,  Leptobarbula,  Trichostomum  und  Tortella  in  einer  Gattung  zusammenführen 
will,  —  oder  ob  das  Hauptgewicht  auf  das  Peristom  zu  legen  ist.  Wenngleich  es,  wie 
es  mir  scheint,  sich  nicht  verneinen  lässt,  dass  besonders  Desmatodon  und  Didymodon 
schlecht  begründete  Galtungen  sind,  folge  ich  doch  den  Anschauungen  Limpricht's  die 
europäischen  Gattungen  betreffend  und  habe  mich  bemüht  eine  Conformität  in  Bezug  auf 
die  Abgrenzung  der  exotischen  Gattungen  zu  erreichen. 

Übersicht  der  Unter familien. 

A.  Q  Bl.  meist  cladogen.  Kapsel  ohne  Luftraum  und  ohne  Spaltöffnungen  n.  Cinclidoteae. 

B.  (f2  BL  acrogen.    Kapsel  mit  Luftraum  und  mit  Spaltöffnungen. 

a.  B.  meist  schmal,  oft  lineal-Ianzettlich,  niemals  in  der  oberen  Blatthälfte  breiter; 
Rippe  meist  mit  mehreren  Deutern,  ohne  Begleiter  und  2  Stereidenbänder;  Zellen 
oben  klein;  Haube  meist  kappenförmig I.  Trichostomeae. 

b.  B.  meist  breit,  ei-  bis  spateiförmig;  Rippe  mit  2  medianen  Deutern,  mit  Begleitern 
und  nur  1  Stereidenband;  Zellen  oben  meist  locker,  unten  verlängert  bis  wasser- 
hell; Haube  meist  kappenförmig III.  Pottieae. 

c.  B.  breit,  zungen-  bis  spateiförmig;  Rippe  mit  einer  centralen  Gruppe  von  2 — 4 
Reihen  großer,  dünnwandiger  Zellen ,  am  Rücken  von  einem  halbmondförmigen 
und  mehrschichtigen  Stereidenbande  umfasst  und  an  der  Bauchseite  von  wenigen 
Schichten  kleiner  und  dickwandiger  Zellen  überdeckt,  ohne  Begleiter;  Zellen  oben 
locker,  unten  rectangulär  bis  rhombisch,  wasserhell,  mit  verdickten  Querwänden. 
Haube  cylindrisch-glockenformig   . IV.  Encalypteae. 

i.   Trichostomeae. 

Autöcisch  oder  diöcisch,  selten  synöcisch  oder  polyöcisch.  Stengel  mit  engzelligem, 
gut  begrenztem,  selten  fehlendem  Centralstrange,  aufrecht,  einfach  oder  gabelig  bis 
büschelig  geteilt.  B.  oft  lineal-Ianzettlich,  niemals  in  der  oberen  Hälfte  breiler;  Rippe 
meist  mit  mehreren  Deutern,  meist  ohne  Begleitern  und  meist  mit  2  Sterei'denbändern, 
selten  als  Stachelspitze  oder  als  Haar  austretend;  Zellen  oben  klein.  Seta  meist  terminal 
an  den  Hauptsprossen,  selten  auf  seitenständigen  Kurztrieben,  meist  verlängert  und  meist 
aufrecht.  Kapsel  mit  Luftraum  und  am  Grunde  mit  Spaltöffnungen.  Perislomäste  nur  bei 
Dialytrichia  hier  und  da  paarweise  verbunden. 

Übersicht  der  Gattungen  und  Untergattungen. 

A.  Q  Bl.  terminal  an  Hauptsprossen. 

a.  Kapsel  ohne  Andeutung  eines  Deckels  oder  mit  differenziertem,  bleibendem  Deckel. 


382  Pottiaceae.  (Brotherus.) 

a.  Haube  sehr  klein,  kegel-kappenförmig.     Deckel  nicht  differenziert    .     1.  Aschisma. 
ß.  Haube  größer,  kappenförmig.     Deckel  meist  differenziert. 

I.  Sporogon  nicht  aus  dem  Scheidchen  ausfallend 3.  Astorrmm. 

II.  Sporogon  zuletzt  aus  dem  Scheidchen  ausfallend      .     .      .      .  5.  I.  Kleioweisia. 
Y-  Haube  glockenförmig.     Kapsel  mit  großen  Pusteln  dicht  besetzt.     Columella  fehlend 

2.  Trachyearpidium. 
b.  Deckel  von  selbst  sich  lösend. 

a.  Kapsel  eingesenkt 4.  Phasconica. 

ß.  Kapsel  stets  emporgehoben. 

I.  Lamina  mit  Ausnahme  des  Blaltgrundes  2  schichtig,  oberseits  mamillös,  beiderseits 
ohne  Papillen.     Peristomschenkel  steil  nach  links  aufsteigend.       17.  Timmiella. 
II.  Lamina  einschichtig,  oberseits  nicht  mamillös. 
\.  Blattrand  zwei-  und  dreischichtig. 

*  Kräftige  Pfl.     B.  zungenförmig,  stachelspitzig     ....  28.  Dialytricbia. 
**  Schlanke  Pfl.     B.  lineal-lanzettlich,  kleinspitzig  .      .  27.  IV.  Pachylomidium. 

2.  Blattrand  einschichtig. 

*  Peristom  fehlend. 

f  Urnenmündung  nach  der  Entdeckelung  noch  längere  Zeit  geschlossen 

5.  II.  Hymenostomum  sens.  strict. 
ff  Urnenmündung  durch  die  Entdeckelung  geöffnet. 

X   Deckel  mit  der  anhängenden  Columella  abfallend   9.  Hymenostylium. 
X  X   Columella  bei  der  Entdeckelung  in  der  Urne  zurückbleibend. 

§  Blattränder  trocken  eingerollt 24.  Hyophila. 

§§  Blattränder  trocken  nicht  eingerollt. 

X  Ring  bleibend 7.  Gymnostomum. 

XX  Ring  sich  abrollend 8.  Gyroweisia. 

**  Peristom  ausgebildet  oder  rudimentär. 

f  Außenschicht  stärker  entwickelt,  mit  radiär  vortretenden  Querleisten. 
X  B.  aus  weißglänzender  Basis  steif  aufrecht,  blaugrün     12.  Eucladium. 

XX  B,  trocken  gekräuselt,  nicht  glänzend 8.  Weisia. 

ff  Beide    Peristomschichten    meist    gleichstark    entwickelt,    ohne    vortretende 
Querglieder. 
X   Perichätialb.  hoch  scheidig-zusammengewickelt. 

§  B.  kielig-hohl,  oben  ungleich-sägezähnig.     Peristomzähne  aufrecht 

21.  Leptodontium. 
§§  B.  kielig-hohl,  ganzrandig.     Peristomzähne  spiralig  links  gewunden 

27.  III.  Streblotriehum. 
§§§  B.  löffelartig-hohl,  ganzrandig.    Peristomzähne  aufrecht  25.  Globulina. 
X  X    Perichätialb.  nicht  oder  wenig  verschieden. 

§  B.  dreizeilig 20.  Triquetrella. 

§§  B.  mehrzeilig. 

X  Peristom  weit  unter  der  Urnenmündung  inseriert. 
□   Peristomzähne  in  gleicher  Entfernung  von  einander 

23.  Tridontium. 
DD   Peristomzähne   in  4  von  einander  entfernten  Gruppen  geordnet 

22.  Tetracoscinodon. 
XX  Peristom  an  oder  ein  wenig  unter  der  Urnenmündung  inseriert. 
D  B.  mehr  oder  minder  zungenförmig,  flachrandig;  Zellen  glatt 

28.  III.  Hydrogonium. 
D  D  B.  mehr  oder  minder  lanzettlich,  mit  flachen  bis  eingebogenen 
Rändern;  Zellen  warzig-papillös. 

O  B.  mit  scheidiger,  oben  weiterer  Basis    15.  Rhamphidium. 
OO  Blattbasis  nicht  scheidig,   aus  sehr  dünnwandigen,  wasser- 
hellen Zellen 14.  Streptocalypta. 

OOO  Blattbasis  nicht  scheidig,  aus  mehr  verdickten  Zellen. 

A  Peristomschenkel  aufrecht  oder  schwach  nach  rechts  auf- 
steigend      16.  Trichostomum. 

AA  Peristomäste  72mal  spiralig  links  gedreht 

14.  Leptobarbula. 
AAA  Peristomäste  spiralig  links  gewunden      .      18.  Tortella. 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


383 


Fig.  239.   Aschisma  carniolicum 
(Web.  et  Mohr)  Lindb.    Fruch- 
tende Pfl.  (33/1).    (Nach  Lim- 
pricht.) 


D  C  D   B.  mehr  oder  minder  lanzettlich,  mit  längs  oder  nur  am  Grunde 
zurückgerollten  Rändern. 
O  Peristomzähne  mehr  oder  minder 
tief  2 schenkelig  oder  durch  enge 
Spalten    durchbrochen,    aufrecht 
oder  steil  nach  rechts  gerichtet 
26.  Didymodon. 
OO  32   spiralig   links   gedrehte   Peri- 
stomäste.      .      .      27.  Barbula. 
B.  Q  Bl.  terminal  an  seitensiändigen  Kurztrieben. 

a.  Ohne  Peristom. 
a.  Kräftige  Pfl.     Haube  bis  zur  Urnenmitte  reichend 

11.  Molendoa. 
ß.  Schlanke  Pfl.     Haube  nur  so  lang  als  der  Deckel 

10.  Pleuroweisia. 

b.  Mit  Peristom .19.  Pleurochaete. 

1.  Aschisma  Lindb.   Ulkast  p.   28    (1878).    [Phasci  sp. 
Web.  et  Mohr  Taschenb.  p.  69  et  450   (1807);  Acauli  sp.  C. 
Müll.   Bot.   Ztg.    1847    p.    100;    Systegü    sp.     De    Not.    Epil. 
p.  741    (1869)].    Autöcisch.    Pfl.  sehr  klein,   nicht  knospen- 
förmig  geschlossen.    B.  aufrecht  abstehend,  trocken  hakig  ein- 
wärts  gebogen  und    schwach  gedreht,   gekielt,   die   oberen 
lanzettlich  und  zugespitzt,  an  den  gezähnelten  Rändern  flach 
oder  eingebogen;  Rippe  kräftig,  mit  der  Spitze  endend  oder 
kurz  austretend;  Zellen  dick  und  gelbwandig,  oben  rundlich- 
quadratisch   und  hexagonäl ,  am 
Grunde  kurz  rectangulär,  beider- 
seits  bis   fast  zum  Grunde   mit 
dicken,    halbkugeligen   Papillen. 
Seta  gerade,  sehr  kurz.    Kapsel 
eikugelig,  mit  schiefem,  stumpfem 
Spitzchen,  ohne  Andeutung  eines 
Deckels.  Haube  sehr  klein,  kegel- 
kappenförmig. 

2  Arten. 

A.  Obere  B.  lanzettlich  und 
zugespitzt,  rings  schwach  ausge- 
schweift-gezähnt: A.  carniolicum 
(Web.  et  Mohr)  Lindb.  (Fig.  239),  sehr 
selten  in  Südeuropa  auf  nackter 
Schlammerde,  in  Marokko  und 
Nordamerika  sehr  selten. 

B.  Obere  B.  verlängert  lineal- 
lanzettlich ,  ganzrandig :  A.  aethio- 
picum  (Welw.  et  Dub.)  Lindb.  msc, 
in  Angola. 

2.  Trachyearpidium  Brolh. 
n.  gen.  [Ephemerellae  sp.  Besch. 
Fl.  bryol.  Nouv.  Caled.  p.  187 
(1873);  Acaulonis  sp.  C.  Müll.]. 
Diöcisch  oder  autöcisch.  Kleine 
Pfl.  in  niedrigen,  mehr  oder  min- 
der dichten ,  bräunlich-grünen, 
glanzlosen  Rasen,  mit  grünem,  später  braunem,  wiederholt-gabelteiligem  Protonema. 
Stengel  sehr  kurz,  am  Grunde  mit  langen,  braunrötlichen  Rhizoiden,  meist  einfach.  B. 
trocken  geschlängelt,  feucht  aufrecht-abstehend,  abwärts  kleiner,  obere  länglich-lanzettlich, 


Fig.  210.     Trachyearpidium  verrueosum  (Besch.)  Brotb.    A  Fruchten- 
des Pflänzchen,  nat.  (ir. ;  B  Dasselbe,  Vergr.  15;  C  Zellnetz  der  Blatt- 
spitze, Vergr.  250;  D  Zellen  daraus,  "Vergr.  750;  E  Kapsel,  Vergr.  30; 
P  Spore,  Vergr.  350.     (Original.) 


384 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


Schopfb.  schmäler,  durch  die  austretende  Rippe  stachelspitzig,  ganzrandig,  mit  an  der 
Mitte  zuriickgekrümmten  Rändern;  Rippe  kräftig,  kurz  austretend;  Zellen  am  Grunde 
verringert  rectangulär,  dünnwandig,  hyalin,  oberwärts  klein,  quadratisch,  fein  warzig- 
papillös.  Scheidchen  verkehrt-eiförmig  oder  eirundlich.  Seta  fast  fehlend.  Kapsel  auf- 
recht, klein,  kugelig,  mit  großen  Pusteln  dicht  besetzt,  kurz  und  stumpf  zugespitzt. 
Deckel  nicht  differenziert.  Sporen  0,02-5 — 0,030  mm,  braun,  warzig-papillös.  Golumella 
fehlend.  Haube  (nach  K.  Müller)  glockenförmig,  mit  groben  Warzen  bedeckt. 
1   Art:   T.  verrucosum  (Besch.)  auf  Neucaledonien. 

3.  Astomum  llamp.  in  Flora  1  837  p.  285  ex  p.,  Limpr.  Laubm.  I.  p.  1  96.  [Phascum 
Hedvv.  ex  p.;  Tetrapterum  Hamp.  in  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  29  (1849);  Weisia  Mitt.  ex  p. ; 
Systegium  Schimp.  Syn.  1.  ed.  p.  31  (1860);  Simophyllum  Lindb.  Rev.  crit.  ic.  fl.  dan. 
(1871)   ex  p.;    Mollia  C.  Hymenostomum    Lindb.   Muse,    scand.    p.  2 1    (1871)  ex  p.]. 

Autöcisch,  selten  polyöcisch.  Kleine,  gesel- 
lige bis  rasige,  grüne,  glanzlose  Erdmoose. 
Stengel  mit  einem  armzelligen  Stammbün- 
del, spärlich  wurzelhaarig,  dicht  beblättert. 
Obere  B.  oft  schopfig,  trocken  meist  ge- 
kräuselt, gekielt,  aus  breiterem  Grunde 
lanzettlich  bis  lanzelllich- pfriemenförmig, 
selten  breit  lineal-lanzettlich,  am  Rande 
flach  oder  eingebogen,  unversehrt;  Rippe 
kräftig,  mit  der  Spitze  endend  oder  als 
Stachelspitze  austretend ;  Zellen  oben  rund- 
lich-quadratisch, klein,  beiderseits  dicht 
papillös-warzig,  unten  gestreckt  rectangulär, 
dünnwandig  und  wasserhell.  Kapsel  auf 
gerader  Seta  meist  eingesenkt,  fast  kugelig 
bis  länglich-elliptisch,  mit  meist  rings  um- 
schriebenem, mehr  oder  minder  verlängert 
kegeligem,  kleinem  Deckelchen,  das  sich 
aber  sehr  selten  von  selbst  ablöst.  Haube 
kappenförmig,  selten  mützenförmig,  glatt. 

21  Arten,  wovon  4  in  Europa  (3  endem.), 
\  in  Asien  (nicht  endem.),  3  in  Afrika  (2  endem.), 
8  in  Amerika  (7  endem.)  und  6  in  Australien. 
Unter gatt.  I.  Pycnocaulon  C.  Müll,  in 
Linnaea  Bd.  37.  (1871)  p.  144;  Gen.  musc. 
p.  20  (1901),  unter  Acaulon.  Haube  sehr  klein, 
mützenförmig,  doch  an  der  Seite  zuweilen 
etwas  eingerissen,  am  Grunde  mehrlappig. 
2  Arten. 

A.  brisbanicum  (C.  Müll,  als  Acaulon)  in  Queensland;  A.  Lorentzii  (C.  Müll,  als  Acaulon) 
in  Uruguay. 

Unter  gatt.  II.  Euastomum  Broth.  Haube  größer,  kappenförmig. 
19  Arten. 
A.  B.  trocken  meist  kraus;  Kapsel  eingesenkt,  rundlich-oval  bis  elliptisch.  —  Aa.  B. 
lanzettlich  bis  lanzettlich-pfriemenförmig,  schmal  zugespitzt:  A.  crispum  (Hedw.)  Hamp.,  auf 
feuchten,  grasigen  Stellen,  auf  Äckern,  an  Wald- und  Grabenrändern  der  Ebene  und  niederen 
Bergre^ion  durch  Europa,  mit  Ausnahme  der  nördlichen  Teile  gemein,  in  Ägypten  und  Algier, 
in  Japan  und  Nordamerika;  A.  Levieri  Limpr.  in  Hessen,  Italien  und  Istrien;  A,  multicapsulare 
(Sm.)  Bryol.  eur.  und  A.  Mütenii  Bryol.  eur.  in  England;  A.  Sullivantii  Bryol.  eur.  (Fig.  241), 
A.  ludovicianum  Süll.,  A.  nitidulum  Bryol.  eur.  und  A.  Drummondii  (Kindb.)  in  verschiedenen 
Teilen  von  Nordamerika;  A.  Lindigii  Hamp.  in  Neugranada;  A.  mollifolium  (C.  Müll.)  in  Bra- 
silien; A.  ünguiculatum  (Mitt.)  in  Ostafrika;  A.  austro-crispum  (C.  Müll.)  in  Neuseeland.  — 
Ab.  B.  breit  lineal-lanzettlich,  kurz  und  breit  gespitzt,  stachelspitzig:  A.  cryptocarpum  (C. 
Müll.)  Broth.  in  Brasilien;  A.  Fruchartii  (C.  Müll.)  in  Uruguay  und  Paraguay. 


Fig.  241.  Astomum  Sullivantii  (Schimp.)  Hamp.  A  Fruch- 
tende Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Dieselbe,  vergr.;  C  Blattspitze, 
vergr. ;    D  Zellen  der  Lamina  im  Querschnitt,   vergr.; 
E  Blattbasis,  vergr.    (Nach  Snllivant.) 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


385 


B.  B.  trocken  spiralig  zusammengerollt;  Kapsel  emporgehoben, 
weilen  mit  fast  (lügelartigen  Längsleisten;  Deckel  nicht  differenziert: 
(Fig.  tki)  in  Südafrika;  A.  cylindrtcum  (Tayl.)  Mitt.  in  Westaustralien 
welcher  Art  A.  Sullivani  (C  Müll.)  und  A.  tetrapteroides  (C.  Müll.)  in  Ostaustralien  und  A.  Wey- 
moulhü  (C.  Müll.)  in  Tasmanien  kaum  speeifisch  verschieden  sind.  Wahrscheinlich  gehört 
hierher  auch  A.  brachypelma  (C.  Müll.)  aus  Oslaustralien. 


länglich-elliptisch,  zu- 
A.  tetragonum  (Harv.) 
und  Tasmanien,   von 


Fig.  242.     Aslomum  tetragonum  (Harv.).    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr. ;  B  Dieselbe  (6/1);  C  Stengelb.  (25/1);  D  Blatt- 
spitze (250/1);    E  Blattzellen  (700J1);    .F  Kapsel,   stark  vergr.;    0  Kapselquerschnitt,  stark  vergr.;    H  Haube,  stark 

vergr.    (Originale,  F—  H  von  E.  G.  Paris.) 


4.  Phasconica  C.Müll,  in  Linnaea  XLIll.  p.  438.  Diöcisch.  Kleine  Pfl.  in  lockeren, 
gelblich-grünen  Rasen.  Stengel  ohne  Centralslrang,  aufrecht,  am  Grunde  wurzelhaarig, 
abwärls  locker,  oben  dicht  beblättert,  einfach  oder  oben  kurz  zweiästig.  B.  trocken, 
schneckenlinig-eingerollt  mit  eingerollten  Bändern,  feucht  fast  sparrig  abstehend,  rinnig- 
hohl,  aus  breiterer,  aufrechter  Basis,  lineal-lanzettlich,  stachelspitzig,  mit  aufrechten, 
unversehrten  Bändern;  Rippe  kräftig,  in  einem  kurzen  Stachel  austretend;  Zellen  am 
Grunde  locker,  länglich-6seitig,  wasserhell,  oben  klein,  rundlich,  chlorophyllreich,  war- 
zig-papillös.  Perichätialb.  nicht  verschieden.  Seta  sehr  kurz,  aufrecht.  Kapsel  kugelig. 
Ring  und  Peristom  fehlend.  Sporen  mittelgroß.  Deckel  klein,  schief  geschnäbelt.  Haube 
kappenförmig,  klein,  kaum  über  den  Deckel  reichend,  den  langen  Hals  ihres  ehemaligen 
Archegoniums  tragend. 

2  Arten:  Ph.  Lorentzi  C.  Müll,  in  Uruguay  und  Ph.  Balansae  C.  Müll,  aus  Neucaledonien. 

5.  Hymenostomum  R.  Brown  in  Trans,  of  the  Linn.  Soc.  XII.  2,  p.  573  (181 9) 
[Gymnostomi  sp.  Hedw.  ex  p. ;  Weisia  Sectio  III.  Hymenostomum  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  660 
(1849);  Simophyllum  Lindb.  Rev.  crit.  icon.  fl.  dan.  (l  871 )  exp.;  MolliaC.  Hymenostomum 
Lindb.  Muse,  scand.  p.  21  (1879)  ex  p.].  Autöcisch.  Dicht  gesellig  oder  in  niedrigen, 
spärlich  wurzelhaarigen,  meist  grünen  Basen.  Stengel  rund  mit  Centralstrang,  dicht  be- 
blättert, Aussprossung  meist  durch  endschöpfige  Innovationen.  Obere  B.  größer,  trocken 
gekräuselt,  rinnig-hohl,  lanzettlich-linealisch,  mit  aufrechten,  eingebogenen  bis  einge- 
rollten, unversehrten  Bändern;  Rippe  kräftig,  als  Stachelspitze  austretend;  Zellen  oben 
sehr  klein,  rundlich-quadratisch,  beiderseits  dicht  mit  niedrigen  Papillen  besetzt,  unten 
länglich-rechteckig  und  meist  wasserhell.  Perichätialb.  etwas  scheidig.  Kapsel  auf  gelber, 
die  Hüllb.  nicht  oder  wenig  überragender  Seta  aufrecht  oder  etwas  geneigt,  eiförmig  oder 
ellipsoidisch  bis  länglich-cylindrisch,  regelmäßig  oder  am  Rücken  buckelig,  meist  nicht 
faltig.  Ring  nicht  differenziert.  Peristom  fehlend.  Nach  der  Entdeckelung  bleibt  die 
enge  Kapselmündung  meist  durch  eine  Querhaut,  das  sogenannte  Hymenium,  geschlossen. 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  25 


386 


Pottiaceae.  {Brotherus.) 


Deckel  massiv,  kegelig  mit  pfriemenförmigem  Schnabel.  Haube  kappenförmig,  lang- 
schnäbelig,  bis  zur  Kapselmitte  reichend. 

45  (48)  Arten,  auf  Boden  oder  in  erderfüllten  Fels-  und  Mauerspalten  über  die  ganze 
Erde  verbreitet.  Aus  Europa  sind  6  (4  endem.),  aus  Asien  7  (5  endem.),  aus  Afrika  14  (15) 
(12  oder  13  endem.),  aus  Amerika  20  (21)  und  aus  Australien  2  (3)  Arten  bekannt. 

Untergatt.  I.     Kleioiveisia  Bayrh.  Übers,  p.  3  (1849).   Sporogon  zuletzt  aus  dem  Scheid- 
chen ausfallend;  Deckel  kaum  von  selbst  sich  ablösend. 
5  (6)  Arten. 

A.  Kapsel  eingesenkt:  H.  roslellatum  (Brid.)  Schimp.,  an  feuchten  Graben,  auf  Erdblößen 
der  Wiesen  und  auf  grasigem  Waldboden,  besonders  an  thonigen  Stellen  der  Ebene  in  Central- 

und  Westeuropa  selten;  H.  subrostellatum 
Schimp.  in  Algier;  H.  abbreviatum  (Thw. 
et  Mitt.  als  Systegium)  auf  Ceylon;  H.  sub- 
acaule  (Mitt.  als  Weisia)  in  Ecuador.  Wahr- 
scheinlich gehört  hierher  auch  Phascum 
perpusillum  C.  Müll,  aus  Queensland. 

B.  Kapsel  emporgehoben:  H.  ex- 
sertum  (Broth.  als  Astomum)  in  Japan. 

Untergatt.  II.  Hymenostomum 
sens.  strict.  Limpr.  Laubm.  I.  p.  225 
(1 886).  Sporogon  nicht  ausfallend ;  Deckel 
sich  ablösend. 

40  (42)  Arten. 

A.  Blättränder  flach:  H.  squarrosum 
Bryol.  germ.,  an  Wiesengräben,  auf 
Waldwegen,  Brachen  und  Triften  der 
Ebene  durch  West-  und  Centraleuropa, 
in  Dänemark,  Schweden  und  England 
selten ;  H.  pulicare  Besch.  auf  der  Insel 
Mayotte  in  Ostafrika ;  H.  guyazense  (Broth. 
als  Hyophila)  und  H.  laxirete  (Broth. 
als  Hyophila)  in  Brasilien;  H.  inßexum 
(Tayl.  als  Gymnostomum)  in  Neuholland. 

B.  Blattränder  stark  eingebogen: 
H.  microstomum  (Hedw.)  R.  Br.,  anWald- 
rändern, grasigen  Stellen,  Grabenwänden 
und  Erdblößen  der  Ebene  und  niederer 

Bergregion  durch  Europa,  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  gemein,  in  Algier,  Tunis  und  im 
Kaukasus;  H.  tortile  (Schwaegr.)  Bryol.  eur.,  auf  Kalk  und  kalkhaltigen  Gesteinen,  in  Felsspalten, 
auf  Mauern  und  steinigem  Boden  in  Südeuropa,  in  den  südliehen  Teilen  von  Mittel-  und  West- 
europa, in  England,  auf  den  Färöinseln,  in  Algier,  Tunis  und  im  Kaukasus;  H.  Meylani 
Amann  in  der  Schweiz;  H.  tyrrhenum  (Fleisch.)  Par.  in  Italien;  H.  edentulum  (Mitt.)  Besch.  in 
Ostindien  und  Tonkin;  H.  leptotrichaceum  (G.  Müll.)  Par.  und  H.  minutissimum  (C.  Müll.)  Par. 
in  Ostchina;  H.  Pancherianum  (Besch.)  Jaeg.  auf  Neucaledonien;  H.  Breutelii  (C.  Müll,  als 
Weisia)  und  H.  cubense  (Hamp. )  Par.  auf  den  Antillen;  H.  senocarpum  (C.  Müll,  als  Weisia) 
in  Costa  Rica;  H.  rnicaceum  (Schlecht.)  Hamp.,  H.  submicaceum  (C.  Müll.)  Par.,  H.  urceolatum 
Hamp.,  H.  striatum  Geh.  et  Hamp.,  H.  fasciculatum  Hamp.,  H.  Jamesoni  (Arn.  als  Gymnostomum), 
H.  Pabstianum  (C.  Müll,  als  Weisia),  H.  riograndense  Broth.,  H.  Termitarum  (C.  Müll,  als 
Weisia)  und  H.  obtusatum  (C.  Müll,  als  Weisia)  in  Brasilien;  H.  argenlinicum  (C.  Müll.)  Par. 
und  H.  semiinvolulum  (C.  Müll.)  Par.  in  Argentina;  H.  Balansaeanum  Besch.  in  Paraguay  und 
Uruguay,  H.  Kunzeanum  (C.  Müll,  als  Weisia)  in  Chile;  H.  Ayresii  Schimp.  als  Weisia);  H. 
chloropus  (Besch.  als  Gymnostomum)  und  H.  socotranum  (Mitt.  als  Weisia)  auf  ostafrikan. 
Inseln;  H.  brachypelma  (C.  Müll.)  Par.  in  Ostafrika;  H.  cucullatum  (C.  Müll.)  Par.,  H.  latius- 
culum  (C.  Müll.)  Par.,  H.  humicolum  (C.  Müll.)  Par.,  H.  oranicum  (Rehm.)  Par.  und  H.  brachy- 
carpum  (C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika;  H.  Termitidarum  (C.  Müll.)  Par.  in  Innerafrika.  —  Wahr- 
scheinlich gehören  hierher  auch  Weisia  lineaefolia  C.  Müll,  aus  Innerafrika  und  W.  umbrosa 
Mitt.  aus  den  Hochgebirgen  Perus  und  Ecuadors. 

6.  Weisia  Hedw.  Fund.  II.  p.  90  (1782).  [Sectio  Microweisia  Bryol.  eur.  fasc.  33/36 
(1846).    Sectio  Euweisia  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  651  (1849)  ex  p. ;  Simophyllum  Lindb.  Rev. 


Fig.  243.    Hymenostomum    squarrosum  Bryol.    germ.     A  Fruch- 
tende Pfl.,   nat.  Gr.;  B  Dieselbe  vergr. ;    C  Blattspitze,   vergr. ; 
J)  Blattbasis  vergr.;  E  Entdeckelte  Kapsel,  vergr. 
(Nach  Bryol.  eur.) 


Pottiaceae.  (Brotherus.)  387 

crit.  icon.  11.  dan.  ( -I  87  4)  ex  p. ;  Mollia  C.  Hymenostomum  Lindb.  Muse,  scand.  p.  %\ 
(1879)  ex  p.).  AutÖcisch,  selten  parücisch,  polyocisch  oder  diöcisch.  Niedrige,  rasig 
wachsende  Erdmoose  mit  reichlicher  Sprossbildung.  Stengel  mit  Stammbiindel,  dicht 
beblättert.  Obere  B.  viel  größer,  abstehend,  trocken  gekräuselt,  meist  lanzettlich-pfriemen- 
förmig,  gekielt;  Hippe  krallig,  meist  als  kurze  Stachelspitze  austretend;  Zellen  der  Basis 
reetangulär  und  wasserhell,  die  übrigen  klein,  rundlich,  beiderseits  dicht  mit  niedrigen 
Papillen.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  Seta  gerade  oder  etwas  verbogen,  meist 
länger  als  die  Hüllb.  Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig  oder  wenig  geneigt  und  mit  ge- 
wölbtem Bücken,  rundlich-eiförmig  bis  cylindrisch,  engmiindig,  später  meist  schwach 
längsfaltig,  Urnenwand  gegen  die  Mündung  mehrschichtig,  daher  das  tief  unterhalb  der 
Mündung  inserierte  Peristom'weit  nach  innen  gerückt,  Zähne  kurz  und  oft  rudimentär, 
ungeteilt,  papillös,  Außenschicht  stärker  entwickelt,  mit  vortretenden  Querleisten.  Deckel 
mehr  oder  minder  lang  schief  geschnäbelt.    Haube  kappenförmig. 

20  (21)  Arten,  auf  Boden  oder  in  erderfüllten  Fels-  und  Mauerspalten  über  die  ganze 
Erde  verbreitet.  Aus  Europa  sind  7  (4  endem.),  aus  Asien  5  (3  endem.),  auf  Afrika  5  (3  en- 
den).;, aus  Amerika  6  (5  endem.)  und  aus  Australien  3  Arten  bekannt. 

A.  Blattränder  ilach:  W.  rutilans  (Hedw.)  Lindb.,  an  Wald-  und  Wegrändern  der  Ebene 
und  niederen  Bergregion  durch  Mittel-  und  Südeuropa  zerstreut,  in  Großbritannien,  auf  den 
Färöinseln,  in  Algier  und  Tunis;  W.  Ganderi  Jur.,  selten  in  Tirol,  auch  aus  Schweden  an- 
gegeben; W.  Perssoni  Kindb.,  in  Felsspalten  in  Südscbweden;  II'.  platyphylla  Brolh.  in  Japan; 
W.  convoluta  C.  Müll,  et  Kindb.,   in  Nordamerika. 

B.  Blattränder  oberwärts  eingerollt. —  Ba.  Paröcisch  oder  Polyocisch:  W.  Wimmcriana 
(Sendtn.)  Bryol.  eur.,  auf  Kalk  und  kalkhaltigen  Gesteinen,  wo  es  in  sonnigen  Lagen  in  humösen 
Felsspalten  und  kleinen  Erdhohlungen  der  Hochgebirge  von  Centraleuropa  selten  vorkommt, 
in  Norwegen,  in  den  Pyreneen,  im  Kaukasus  und  in  Kaschmir;  W.  pallcscens  Schimp.  in 
Algier;  W.  nudiflora  Ilamp.  et  C.  Müll,  in  Ostaustralien.  —  Bb.  Autöcisch:  W.  crispata 
(Bryol.  germ.)  Jur.,  in  den  Ritzen  sonniger  Kalkfelsen,  auf  Kalkschutt  und  kalkhaltigem  Boden 
durch  Central-  und  Südeuropa  zerstreut  und  auf  den  Färöinseln;  W.  viridula  (L.)  Hedw., 
auf  nackter  Erde,  an  Wald-  und  Wegrändern,  an  Abhängen  durch  Europa,  mit  Ausnahme 
der  nördlichsten  Teile  gemein,  in  den  Alpen  bis  etwa  2000  m  aufsteigend,  auch  in  Asien, 
Nordafrika  und  Nordamerika  verbreitet;  W.  leptocarpa  Schimp.  in  Portugal;  W.  semipallida 
C.  Müll,  in  Ostchina;  TV.  rigescens  Brotb.  in  Japan;  W.  flavipes  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Ost- 
australien, Tasmanien  und  Neuseeland;  W.  canaliculata  Hamp.  in  Brasilien.  —  Vielleicht 
gehört  hierher  auch  W.  mauritiana  Schimp.  auf  Mauritius  und  W.  riparia  Hamp.  in  Neu- 
holland. —  Bc.  Diöcisch:  W.  longiseta  Lesq.  et  Jam.  und  W.  Wolfü  Lesq.  et  Jam.  in  Nord- 
amerika; W.  Vallis  Gratiae  (Hamp.)  G.  Müll,  in  Südafrika.  —  Aus  Neuseeland  sind  mehrere 
Weisia-Arten  von  R.  Brown  besehrieben  worden.  Da  ich  indessen  keine  Exemplare  von 
diesen  gesehen  habe,  und  aus  den  Beschreibungen  deren  systematische  Stellung  unklar  ist, 
bin  ich  leider  genötigt,  diese  unbeachtet  zu  lassen. 

7.  Gymnostomum  Hedw.  Fund.  II.  p.  87  (1787)  [Weisia  B.  Gymnostomae  C.  Müll. 
Syn.  I.  p.  656  ex  p.  (18  49);  Trichostomum  Lindb.  de  Tort.  (l  8  64) ;  Mollia  Lindb.  Muse, 
scand.  p.  21  (1879)  ex  p.].  Diöcisch.  Sehr  dichtrasige,  unten  rostfarbene  Felsmoose, 
die  Kalk  bevorzugen.  Stengel  dicht  beblättert,  spärlich  bewurzelt,  im  Querschnitte  rund 
mit  armzelligem  Stammbündel,  gabelig  geteilt.  B.  aufrecht-abstehend,  mehr  oder  minder 
kielig,  trocken  nicht  kraus,  sondern  eingekrümmt-  oder  verbogen-anliegend,  lanzettlich- 
linealisch  bis  schmal-linealisch,  stets  flachrandig;  Hippe  kräftig,  vor  der  Spitze  ver- 
schwindend; Blatlzellen  oben  rundlich-quadratisch,  klein,  beiderseits  wie  die  Rippe 
dicht  mit  Papillen,  unten  reetangulär,  gelbwandig.  Perichätialb.  am  Grunde  etwas 
scheidig.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  oval  oder  länglich,  zur 
Reifezeit  glänzend  und  glatt,  an  der  gestutzten  Mündung  nicht  mehrschichtig,  zuletzt 
dünnhäutig.  Peristom  fehlt.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  geschnäbelt,  leicht  abfallend. 
Haube  schmal  kappenförmig,  etwa  die  halbe  Urne  deckend. 

6  Arten. 

G.  rupestre  Schleich.,  an  allerhand  Felsen,  auch  in  Mauerritzen,  seltener  auf  kalkfreien 
Gesteinen  durch  das  europäische  Bergland  bis  in  die  alpine  Region  verbreitet,  im  Kaukasus, 
auf  den  kanarischen  Inseln  und  in  Nordamerika;  G.  calcareum  Bryol.  germ.  (Fig.  244),  auf 
Kalk  und  kalkhaltigen  Felsen  in  Südeuropa  verbreitet,  seltener  in  Mitteleuropa  und  England, 

25* 


388 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


in  Algier  und  auf  den  Azoren,  Tunis,  in  Kleinasien,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Sibirien, 
Nordamerika,  Ecuador,  Chile,  Ostaustralien,  Neuseeland  und  Tasmanien;  G.  falcatum  (Kindb. 
als   Weisia   in   Italien;    G.  orizabanum  Schimp.    in    Mexiko;    G.   venezuelanum  (C.   Müll.)  Par. 


Fig.  244.     A—D  Tortella  tortuosa  (L.)  Limpr.    A  Fruchtende  Pfl. ,   nat.  Gr.;    B  Blattspitze,   vergr.;    C  Blattbasis, 

vergr.;  D  Peristom,  vergr.  —  E-J  Oymnostomum  calcareum  Bryol.  germ.    E  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  F  Dieselbe, 

vergr.;  0  Blattspitze,  vergr.;  H  Blattbasia,  vergr.;  J  Kapsel,  vergr.     (Alles  nach  Braithwaite.) 


in  Venezuela;  G.  laxifolium  Kunz.  in  Chile.  —  Ob  G.  Lessonii  Besch.  aus  Ascencion  hierher 
gehöre  möge,  scheint  mir  nach  der  Beschreibung  zu  urteilen  zweifelhaft. 

In  Bezug  auf  die  von  Knight  und  R.  Brown  aus  Neuseeland  beschriebenen  Gymno- 
stoma  gilt  dasselbe  was  ich  bei  der  Gattung   Weisia  erwähnt  habe. 

8.  Gyroweisia  Schimp.  Syn.  2.  ed.  p.  38  (1876).  Gymnostomum  Subg.  Gymno- 
weisia  Bryol.  eur.  fasc.  33/36  (1846);  Weisiopsis  Bryol.  eur.  I.  t.  28  (1846);  Weisiae  sp. 
C.  Müll.  Syn.  I.  p.  660  (1849);  Weisiodon  Schimp.  Coroll.  (1856);  Weisia  Subg.  Gyro- 
weisia Schimp.  Syn.  1.  ed.  p.  49  (1860); 
Weisia  Sectio  Spathulidium  C.Müll,  in  Linnaea 
1876,  p.  298,  mit  Subsectio  Iihodoweisia; 
Molliae  sp.  Lindb.  Muse,  scand.  p.  21  (1879). 
Diöcisch.  Kleinste  Felsmoose  in  ausgedehn- 
ten, grünen  Rasen.  Stengel  ohne  Central- 
strang,  im  Querschnitte  rund,  sehr  niedrig, 
dicht  beblättert,  einfach  oder  mit  schlanken 
Innovationen.  B.  trocken  anliegend,  nicht 
kraus,  feucht  zurückgebogen,  linealisch,  ab- 
gerundet, mit  flaclien,  oft  etwas  ausge- 
schweift-gezähnellen Rändern ;  Rippe  schwach, 
aus  gleichförmigen  Zellen  gebildet,  vor  der 
Spitze  verschwindend;  Zellen  unten  ver- 
längert reetangulär,  oben  klein,  quadratisch, 
schwach  papillös  bis  fast  glatt.  Perichätialb. 
in  der  unteren  Hälfte  scheidig.  Sela  verlän- 
gert, meist  etwas  geschlängelt.  Kapsel  meist 
länglich-cylindrisch,  zuweilen  etwas  ge- 
krümmt, kurzhalsig.  Ring  breit,  vollständig 
oder  stückweise  sich  abrollend.  Perislom- 
zähne  lang,  lineal-lanzeltlich,  am  Grunde  zu- 
sammenfließend, zuweilen  2teilig  bis  rudi- 
mentär oder  fehlend;    Deckel  kegelig,  kurz 

Fig.  245.     Gyroweisia  reflexa  Schimp.    A  Fruchtende                                                         '  °      °' 

Pfl.,   nat.   Gr.;    B  Dieselbe,    vergr.;    C  Blattspitze,        bis     geschnäbelt,     oft    etwas     schief.       Haube 
vergr.;  D  Blattbasis,  vergr.:  E  Peristom,  vergr.  ,         1      j        1       _  1  *••   •  _ 

(Nach  Bryol.  eur.)  schmal  oder  lang  kappenformig. 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


389 


4  4  Arten,  meist  an   mehr  oder  minder  kalkhaltigen   Gesteinen   des  Mittelmeergebietes. 

3  Arten  (1   endem.)  sind  aus  Europa,    2  (1    endem.)    aus  Asien,    6    (4  endem.)  aus  Nord-  und 
Nordostafrika  und  6  (5  endem.),  aus  Amerika  bekannt. 

G.  tenuis  (Schrad.)  Schimp.,  selten  in  der  Ebene,  häufiger  in  Berggegenden  durch 
Mitteleuropa,  in  Grossbriiannien  und  Südschweden,  in  Tunis,  selten  in  Nordamerika;  G.  re- 
flexa  Brid.)  Schimp.  (Fig.  245)  in  Südfrankreich  und  Algier;  G.  linealifolia  Kindb.  in  der  Schweiz. 
—  G.  Aaronis  (Lor.)  l'ar.  auf  Sinai;  G.  Mosis  (Lor.)  Par.  auf  Sinai  und  in  Persien.  —  G.  liohlf- 
siana  (C.  Müll.)  Par.  in  Ägypten;  G.  Hildebrandti  (C.  Müll.)  Par.  und  G.  tophicola  (C.  Müll.)  Par. 
an  der  Somaliküste.  —  G.  breiicaulis  Hamp.  (als  Trichostomum)  auf  Java.  —  G.  obtusifolia 
(Hamp.  als  Trichostomum)  und  G.  barbulacea  (C.Müll,  als  Weisia)  in  Mexiko;  G.  pusilla  (Kindb. 
als  Weisia)  in  Canada;  G.  cubensis  Broth.  {(Weisia  Barbula  Mitt.)  auf  Cuba;  G.  Lindigii 
(Hamp.  als  Hyophila)  in  Neugranada.  —  Vielleicht  gehören  hierher  auch  die  mir  unbekannten 
Poltia  obtusifolia  C.  Müll,  aus  Brasilien    und    Trichostomum  tovarense  C.  Müll,  aus  Venezuela. 

9.  Hymenostylium  Brid.  Bryol.  univ.  IL  p.  81  (1827)  emend.  Lindb.  Trichost. 
p.  230  (1864).  [Gymnostomi  sp.  Hedw.  üescr.  IF.  p.  68  (1789);  Weisiae  sp.  C.  Müll. 
Syn.  I.  p.  658  (1849);  Barbulae  sectio  Lindb. 

Muse,  scand.  p.  22  (1879)].  Diöcisch.  Dicht- 
und  meist  hochrasige,  grüne  oder  bräunlich- 
gelbgrüne  Felsenmoose.  Stengel  dicht  be- 
blätterl,  spärlich  bewurzelt,  dreikantig,  ohne 
Centralstrang.  ß.  aufrecht-abstehend,  selten 
zurückgekrümmt,  trocken  eingekrümmt  oder 
verbogen,  nicht  kraus,  mehr  oder  minder 
kielig,  verlängert-lanzeltlich,  zugespitzt;  Rippe 
meist  vor  der  Spitze  verschwindend ;  Zellen 
der  Lamina  dickwandig,  glatt  bis  dicht  papil- 
lös.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  Seta 
verlängert,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  regel- 
mäßig, verkehrt- ei  förmig,  derbhäutig,  entleert 
birnförmig  und  glänzend.  Peristom  fehlend. 
Der  aus  breiter  Basis  sehr  lang  und  schief 
pfriemenförmig- geschnäbelte  Deckel  bleibt, 
nachdem  er  sich  von  der  Urne  abgelöst,  durch 
das  sich  streckende  Säulclien  wie  ein  Dach 
über  der  Urnenmündung,  schließt  im  feuchten 

Zustande  wieder  genau  an  die  Kapsel  und  fällt  erst  spät  mit  dem  anheftenden  Säulchen 
ab.     Haube  kappenförraig,  etwa  die  halbe  Urne  deckend. 

4  7  Arten,  auf  Kalkfelsen  und  kalkreichen  Gesteinen.     Von    diesen    kommen   auf  Europa 

4  (nicht  endem.),  auf  Asien  5  (4  endem.),  auf  Afrika  4  und  auf  Amerika  8  (7  endem.)  Arten. 

A.  B.  mehrreihig:  H.  curvirostre  (Ehrh.)  Lindb.,  auf  Kalkfelsen  und  kalkreichen  Gesteinen, 
massenhaft  auf  Kalklull' durch  Europa  bis  in  die  arktische  Zone  und  in  die  alpine  Region  ver- 
breitet; im  Kaukasus,  Himalaya  und  in  Nordamerika ;  H.  aurantianum  Mitt.  im  Himalaya ;  H.  xan- 
thocarpum  (Hook.)  Brid.  in  Nepal;  H.  anoeetangiaceum  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Oslchina; 
H.  platyphyllum  (Kindb.  als  Gymnostomum)  in  British  Columbia;  H,  ineurvans  (Schimp.  als  Gymno- 
stomum)  in  Mexiko;  IL  crustaceum  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  auf  Porto  Rico;  H.  glaueum  (C.  Müll, 
als  Pottia)  und  H.  nanangium  (C.  Müll,  als  Pottiä)  auf  Jamaica;  H.  Eggersii  (C.  Müll,  als  Anoectan- 
gium)  auf  D  minique;  H.  stillicidiorum  (Mitt.  als  Weisia)  auf  Cuba  und  in  den  Hochgebirgen  von 
Ecuador;  H.  longirostre  (Kunz.  als  Gymnostomum)  in  Chile;  H.  ceratodonteum  (C.  Müll,  als  Pottia) 
in  Südafrika;  H.  scaturiginosum  (Besch.  als  Gymnostomum)  auf  ostafrikan.  Inseln;  H.  seeundum 
C.  Müll,  an  der  Somaliküste;  H.  rigescens  (Bruch  et  Schimp.  als  Gymnostomum)  in  Abyssinien. 

B.  B.  3-reihig:  //.  inconspieuum  Griff,  im  Himalaya  und  in  Khasia. 

10.  Pleuroweisia  Limpr.  im  61.  Jahresb.  d.  Schles.  Ges.  (1884  p.  224  [Anoectangn 
sp.  Par.  Ind.  bryol.  p.  40  (1894)].  DiÜcisch.  Schlanke  Pfl.  in  dichten,  grünen  Rasen. 
Stengel  aufrecht,  nicht  brüchig,  im  Querschnitte  rund,  Centralstrang  undeutlich,  dicht 
und  gleichmäßig  beblättert,  schwach  bewurzelt,  gabelig  geteilt.  B.  zurückgebogen-ab- 
stehend, kielig,  trocken  aufrecht,  aus  wenig  breiterer  Basis  linealisch,  stumpf,  mit  längs 


Fig.  21f).     Hymenostylium  curvirostre  (Ehrh.)   Lindb. 

A  Fruchtende  Pfl.,    nat.  Gr.;    U  Blattspitze,   vergr. ; 

C  Blattbasis,  vergr. ;  D  Deckel  mit  Columella,  vergr. 

(Nach  Brait  h  waite.) 


390 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


umgebogenen  Rändern,  ganzrandig;  Rippe  flach,  unter  der  Spitze  verschwindend,  ohne 
Deuter;  Blattzellen  unten  reclangulär,  chlorophyllarm  und  glatt,  aufwärts  quadratisch, 
beiderseits  und  an  der  Rippe  dicht  mit  niedrigen,  breiten  Papillen.  Die  Q  Knospen 
schlank,  verlängert,  innere  Hiillb.  größer,  scheidig-zusammengewickelt,  zugespitzt.  Seta 
kurz,  dünn,  aufrecht.  Kapsel  oval,  entdeckelt 
fast  kreiseiförmig,  mit  gestutzter  oder  etwas 
erweiterter  Mündung,  dünnhäutig.  Peristom 
fehlt.  Deckel  schief  geschnäbelt,  von  Kapsel- 
länge. Haube  nur  so  lang  als  der  Deckel, 
bleibend. 

\  Art,  P.  Schliephackei  Limpr.  (Fig.  247), 
welche  an  periodisch  überrieselten,  kalkhaltigen 
Felsen  im  Bache  des  Roseg-Gletschers  bei  Pont- 
resina  in  der  Schweiz  und  an  Felsen  von  Jura- 
kalk im  Kaukasus  gefunden  worden  ist. 

H.  Molendoa  Lindb.  Utkast  p.  29 
(1878)  (Anoectangii  sp.  der  meisten  Autoren). 
DiÖcisch.  Meist  kräftige  Pfl.  in  dichten,  grü- 
nen bis  blaugrünen,  spärlich  wurzelhaarigen 
Rasen.  Stengel  zerbrechlich,  im  Querschnitle 
dreikantig,    mit  einem    großen,    aus    engen, 


Fig.  247.  Pleuroweisia  Schliephackei  Limpr.   Fruchtende       Fig. 248.  Molendoa  Hornschtichiana  (Pxrnck) Lindb.  A  Fruch- 
Pfl.  (24/1).    (Nach  Limpricht.)  tende  Pfl.,   nat.  Gr.;   B  Dieselbe,  vergr.;    C  Querschnitt 

von   der   Blattrippe   (300/1).    (A—B  nach  Bryol.   eur., 
C  nach  Limpricht.) 

dünnwandigen  Zellen  bestehenden  Centralstrange,  dicht  und  gleichmäßig  beblättert, 
gabelig  geteilt.  B.  aus  stengelumfassender  Basis  allmählich  linealisch-pfriemenförmig, 
abstehend,  trocken  eingekrümmt  bis  kraus;  Rippe  kräftig,  vollständig  mit  zahlreichen 
medianen  Deutern;  basale  Blattzellen  chlorophyllarm,  schmal  rectangulär,  oben 
quadratisch,  mit  großkornigem  Chlorophyll,  dickwandig,  beiderseits  mehr  oder  minder 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


391 


dicht  mit  breiten  Papillen.  Die  inneren  B.  des  kurzen,  lateralen  Fruchtastes  scheidig. 
Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  verkehrt-eiförmig.  Peristom  fehlt.  Deckel  aus  breiter 
Basis  schief  und  lang  geschnäbelt,  kurze  Zeit  von  der  sich  wenig  streckenden  Columella 
dachartig  getragen  und  mit  dem  oberen  Teile  derselben  abfallend.  Haube  kappenförmig, 
bis  zur  Ürnenmitte  reichend. 

7  Arten. 

M.  Hornschuchiana  (Funck)  Lindb.  (Fig.  248),  an  nassen,  kalkhaltigen  Felsen  und  in  Kalk- 
höhlen, gern  an  Wasserfällen  in  den  Alpen  von  Bayern  bis  Kärnthen  selten;  M.  Sendtneriana 
(Bryol.  eur.)  Limpr. ,  auf  feuchtem,  kalkhaltigem,  etwas  Tuff  absetzendem  Gestein,  gern  in 
engen  Schluchten  und  Kalkhühlen  der  Alpen  von  den  subalpinen  Lagen  aufwärts  bis  2500  m 
von  der  Schweiz  bis  Tatra  selten  und  im  Kaukasus;  M.  tenuinervis  Limpr.  in  Tirol.  —  M.  Roylei 
(Mitt.  als  Anoectangium)  und  M' Duthiei  (Broth.  als  Anoectangium)  im  Westhimalaya.  —  M.  andina 
(Mitt.  als  Anoectangium)  in  den  Hochgebirgen  von  Ecuador  und  M.  excelsa  (C.  Müll,  als  Anoec- 
tangium) in  Argentina. 

12.  Eucladium  Bryol.  eur.  fasc.  33/36  (1846).  [Weisiae  sp.  Brid.  Sp.  musc.  I. 
p.  121  (1806);  Hymenostylii  sp.  Mitt.  Musc.  Ind.  or.  p.  32  (1859);  Mollia  B.  Eucladium 
Lindb.  Musc.  scand.  p.  21  (1879) 
ex  p.).  Diöcisch.  Basen  dicht, 
bläulich-grün,  abwärts  weißlich 
bis  gelbbräunlich,  mit  Kalklufl 
durchsetzt,  ohne  Wurzelfilz. 
Stengel  im  Querschnitte  5-kantig, 
ohne  Centralstrang,  dicht  beblät- 
tert, wiederholt  gabelig  oder 
büschelig  verzweigt,  brüchig.  B. 
steif  aufrecht,  trocken  anliegend 
mit  einwärts  gebogenen  Spitzen, 
aus  weißglänzender,  lineal-lan- 
zettlicher  Basis  allmählich  lang 
zugespitzt,  flachrandig,  oft  ober- 
halb des  Grundes  auf  eine  kurze 
Strecke  sägezähnig;  Rippe  kräftig, 
mit  der  Spitze  endend ;  Zellen  am 
Grunde  zarlwandig  und  wasser- 
hell, verlängert  rectangulär,  am 
Bande  schmäler,  die  übrigen 
reich  am  Chlorophyll,  meist  rund- 
lich-quadratisch ,  dickwandig, 
beiderseits  dicht  mit  rundlichen 
Papillen.  Perichätialb.  wenig  ver- 
schieden, doch  zwischen  Basis 
und  Lamina  immer  gesägt.  Seta 
verlängert,  aufrecht.  Kapsel  auf- 
recht, länglich  bis  cylindrisch, 
regelmäßig.  Ring  in  bleibenden 
Zellen  angedeutet.  Peristom  un- 
terhalb  der  Mündung  inseriert; 

Zähne  an  der  Basis  zusammenfließend,  ansehnlich,  gelbrot,  flach,  etwas  schief  links 
aufsteigend,  vielfach  ritzenförmig  durchbrochen  und  durchlöchert  oder  bis  gegen  die  Mitte 
unregelmäßig  2-  und  3-spaltig,  beiderseits  fein  papillös  und  mit  radiär  sehr  schwach 
vorspringenden  Querleisten.  Deckel  aus  roter,  kegeliger  Basis  schief  pfriemenförmig 
geschnäbelt.  Haube  kappenförmig,  etwa  y3  der  Urne  bedeckend. 
2  Arten. 

E.  verticillatum  (L.)  Bryol.  eur.  (Fig.  24  9),  an  triefenden,  Tuff  bildenden  Kalkfelsen  und  an 
nassen,  stark  kalkhaltigen  Gesteinen,  an  feuchten  Kalkmauern,  Brunnen  und  kalkabsetzenden 


Fig.  249.    Eucladium  verticillatum  (L.)  Bryol.  eur.    A  Fruchtende  Pfl., 

nat.  Gr.;  B  Stengelb.,  vergr.;  0 Blattspitze,  vergr.;  D  Blattbasis,  vergr.; 

E  Peristom,  vergr.    (Nach  Bryol.  eur.) 


392 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


Pf 


SwSai 

mm 

Fig.  250.     Streptocalypta  Lorentziana  C.  Müll.    A  Frach- 
tende Pfl.,  nat.  Ur  ;  .ß  Dieselbe,  Vergr.  6;  C  Blatt,  Vergr. 
20;  D  Blattspitze,  Vergr.  75.    (Original.) 


Quellen  durch  Süd-  und  Mitteleuropa  verbreitet,  in  Großbritannien,  Dänemark  und  Süd- 
schweden, im  Kaukasus,  in  Kleinasien  und  China,  in  Ägypten,  Tunis  und  Algier,  auf  den 
kanarischen  Inseln  und  in  Nordamerika.  —  E.  irroratum  (Ylitt.)  Par.  aaf  Neuseeland. 

13.  Streptocalypta  C.  Müll,  in  Linnaea  XLH.  p.  353  (1879).  Synöcisch.  Kleine, 
lebhaft  grüne  Pfl.,  herdenweise.  Stengel  sehr  kurz,  am  Grunde  wurzelhaarig,  dicht  be- 
blättert, einfach.  B.  trocken  gedreht,  leicht  aufgeweicht  und  dann  abstehend,  kielig- 
hohl,  aus  kurzscheidiger  Basis   verlängert  zungenförmig,    zugespitzt,    flach-  und   ganz- 

randi^',  Rippe  kräftig,  kurz  austretend; 
Zellen  am  Grunde  locker,  länglich,  zart- 
vvamlig,  wasserhell,  zuweilen  rötlich,  dann 
plötzlich  locker  rundlich-6seitig,  durch- 
sichtig, Chlorophyll  reich,  raamiilös.  Peri- 
chätialb.  nicht  verschieden.  Seta  verlän- 
gert, aufrecht,  dünn.  Kapsel  aufrecht, 
regelmäßig,  länglich-cylindrisch,  dünn- 
häutig. Ring  breit,  lange  bleibend.  Peri- 
stom  unbekannt.  Deckel  klein,  kegelig, 
schief.  Haube  klein,  kappenförmig,  einmal 
gedreht. 

\  Art:  S.  Lorentziana  C.  Müll.  (Fig.  250) 
in    Uruguay.      K.    Müller    vergleicht    diese 
Galtung   wegen    der  zartwandigen,   wasser- 
hellen Zellen  des  Blattgrundes  mit  Encalypta. 
Mir  erscheint  sie  unzweifelhaft  zu  den  Tricho- 
slomeen  zu  gehören.  Aus  den  leider  entdeckel- 
ten  Früchten,   die  ich  untersuchen   konnte,   geht  hervor, 
dass  das  Peristom  nicht,  wie  Müller  angiebt,  fehlt,  son- 
dern vorhanden  ist,    Aus  den  Fragmenten  konnte  ich  nur 
sehen,  dass  die  Zähne  flach,  gegliedert  und  glatt  sind. 

14.  Leptobarbula  Schimp.  Syn.  2.  ed.  p.  181 
(1876).  [Didymodontis  sp.  De  Not.  Syllab.  No.  268 
(1838);  Trichostomi  sp.  ßr.  eur.  läse.  18/20  Mon. 
p.  1  3  (l  843);  Leptotrichi  sp.  Schimp.  Syn.  1 .  ed.  p.  1  42 
(1860)].  Diöcisch.  Pfl.  gesellig  bis  kleine  Raschen 
bildend,  sehr  niedrig,  freudig  grün.  Stengel  nur  am 
Grunde  wurzelhanrig,  meist  einfach,  dicht  beblättert. 
B.  trocken  gekräuselt,  feucht  abstehend  und  etwas 
zurückgebogen,  beiderseits,  wie  die  Rippe,  dicht  war- 
zig-papillös,  untere  lanzeltlich-pfriemenförmig,  nach 
oben  allmählich  länger  und  mit  breiterer  Basis,  die 
obersten  und  die  Perichätialb.  aus  scheidig-zusammen- 
gewickeller  Basis  allmählich  oder  rasch  in  einen  fast 
doppelt  so  langen  Pfriemenleil  verschmälert,  flach- 
randig;  Rippe  in  der  Spitze  aufhörend;  Zellen  am 
Grunde  verlängert-rectangulär,  dickwandig,  oberwärts 
sehr  klein,  quadratisch  bis  querbreiter.  Seta  aufrecht, 
geschlängelt.  Kapsel  aufrecht,  länglich  bis  cylindrisch, 
glatt.  Ring  3(4)-reihig,  großzellig,  sich  abrollend. 
Peristom  an  der  Mündung  inseriert;  die  32,  Perislom- 
äste  fadenförmig,  in  halber  Windung  links  gedreht, 
nicht  knotig,  dicht  papillös.  Deckel  verlängert  kegelig. 
Haube  kappenförmi«,  lang,  schmal  und  elatt. 

Fig.  251.    Leptoharbula  berica  (De  Not.)  rl  ra  D'  ° 

Schimp.  A  Fruchtende  Pfl.,  vergr.;  .Bent-  1  Art:  L.  berica  (De  Not.)  Schimp.  (Fig.  251 ),  an  Kalk- 

deckelte  Kapsel,  vergr.;  c  Querschnitt  felsen  in  den  M.ttelmeergegenden ,  in  Deutschland  sehr 
durch  den  unteren  Teil  der  Rippe.  (Nach  D  D  ' 

Limpricht.)  selten,  in  Normandie  und  in  British  Columbia. 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


393 


15.  Rhamphidium  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  45(4  869).  [Trichostomi  sp.  Doz.  et 
Molk.  Muse,  frond.  Archip.  ind.  p.  21  (1844)].  Diöcisch.  Schlanke  Pfl.  in  niedrigen, 
lockeren,  grünen  Hasen.  Stengel  ohne  Centralstrang,  aufrecht,  am  Grunde  wurzelhaarig, 
locker  beblättert,  einfach  oder  gabelig  geteilt.  B.  aus  scheidiger,  oben  weiterer  Basis 
kurz  oder  länger  lanzettlich  bis  htnzettlich-zungenförmig,  stumpflich,  mit  aufrechten,  an 
der  Spitze  gezähnten  Rändern,  trocken  gedreht,  feucht 
mehr  oder  minder  abstehend;  Rippe  kräftig,  meist 
dicht  unter  der  Spitze  verschwindend,  zuweilen  oben 
am  Rücken  rauh;  Zellen  im  Scheidenteil  verlängert- 
linealisch,  in  der  Lamina  sehr  klein,  rundlich-quadra- 
tisch, glatt.  Perichälialb.  länger,  aufrecht,  höher  schei- 
dig. Seta  verlängert,  aufrecht,  zuweilen  2  aus  dem- 
selben Perichälium.  Kapsel  geneigt,  länglich  bis 
verkehrt-eilänglich.  Rin.n  differenziert,  in  einzelnen 
Zellen  sich  ablösend.  Peristom  an  der  Urnenmündung 
inseriert;  Basilarmembran  sehr  niedrig;  Zähne  16, 
verlängert,  bis  zur  Basis  in  2  fadenförmige,  nicht 
knotige,  mit  hohen  Papillen  dicht  besetzte,  zuweilen 
ein  wenig  gedrehte  Schenkel  geteilt.  Sporen  klein. 
Deckel  aus  kegeliger  Basis  sehr  lang  und  fein  schief- 
geschnäbelt.   Haube  kappenförmig. 

10  (H)  Arten. 

Rh.  vaginalum  (Doz.  et  Molk.)  Mitt.  auf  Sumatra.  — 
Rh.  purpuratum  Mitt.  auf  Madeira.  —  Rh.  dicranelloides 
(Schimp.  als  Trichoslomum)  und  Rh.  inclinans  (Schimp.  als 
Trichostomum)  in  Mexiko;  Rh.  macrostegium  (Süll.)  Mitt. 
(Fig.  252)  auf  den  westindischen  Inseln  und  im  trop. 
Südamerika;  Rh.  hyophilaceutn  (C.  Müll,  als  Barbula)  in 
Guatemala;  Rh.  Fendleri  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in 
Venezuela;  Rh.  pygmaeolum  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Boli- 
via;  Rh.  brevifolium  (Hamp.  et  Lor.  als  Trichostomum)  Rh. 
laetum  (C.  Müll,  als  Trichoslomum)  in  Chile.  —  Vielleicht 
gehört  hierher  auch  Barbula  macrogonia  Besch.  aus  Gua- 
deloupe. 

Von  Mitten  wird  diese  Gattung  unter  die  Dicra- 
naeeen  gestellt,  und  in  der  That  erinnert  der  Blattbau 
sehr  an  den  der  Dicranellen  mit  scheidiger,  oben  wei- 
terer Basis.  Da  indessen  die  Peristomzähne  bis  zum 
Grunde  geteilt  sind  und  die  charakteristische  Streifung 
der  Dicranellen  entbehren,  weiter  zuweilen  ein  wenig 
gedreht  sind,  mag  diese  Gattung  besser  ihre  Stelle  unter 
den   Trichostomeen  finden. 

1  6.  Trichostomum  Hedw.  Fund.  II.  p.  90  (1  782). 
[Plaubelia  Brid.  ßryol.  univ.  I.  p.  522  (1826);  Tortula 
Sectio  I.  Trichostomum  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  142 
(1869)  ex  p.;  Mollia  A.  Tortella  Lindb.  Muse,  scand. 
p.  21  (1879)  ex  p.  et  B.  Eucladium  Lindb.  1.  c.  p.  21 
ex  p.;  Didymodon  IL  Trichostomum  Kindb.  Sp.  Eur.  and 
N.  Am.  Bryin.  p.  272  (1897)].  Diöcisch,  selten  autö- 
cisch.  Erd-  und  Felsmoose  von  mittlerer  Größe  in  meist 
dichten  bis  polsterförmigen,  grünen  bis  gelblichgriinen  Rasen.  Stengel  mit  Centralstrang, 
aufrecht,  mäßig  wurzelhaarig,  sehr  selten  filzig,  meist  dicht  beblättert  und  meist  gabelig 
geteilt.  B.  trocken  meist  kraus,  feucht  mehr  oder  minder  abstehend,  Schopfb.  viel  größer, 
meist  lang  und  schmal,  mehr  oder  minder  hohl  bis  rinnig,  gekielt,  mit  eingebogenen  oder 
aufrechten,  oft  schwach  welligen,  meist  unversehrten  Rändern;  Rippe  kräftig,  selten  vor 
der  Spitze  endend  oder  austretend;  Zellen  oben  klein  und  rundlich,  chlorophyllreicb, 


Fig.  252.  Rhamphidium  macrostegium  (Süll.) 
Mitt.  A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  <ir.;  B  Die- 
selbe, vergr.;  CBUttspitze,  vergr. ;  D  Blatt- 
basis, vergr  ;  E  Peristom,  vergr.;  F  lYri- 
stomzahne,  vergr.    (Nach  Sullivant.) 


394  Pottiaceae.  (Brotherus.) 

beiderseits  papillös,  gegen  die  Basis  rectangulär  und  verlängert,  meist  wasserhell.  Peri- 
ch'ätialb.  wenig  verschieden.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  selten  etwas 
geneigt,  meist  regelmäßig,  länglich -cylindrisch  bis  cyjindrisch,  kurzhalsig,  selten  ge- 
krümmt. Ring  meist  nicht  differenziert.  Peristom  an  oder  unter  der  Mündung  inseriert; 
basilare  Membran  niedrig,  nicht  oder  wenig  vortretend  oder  fehlend;  Zähne  aufrecht 
glatt  oder  papillös,  gelb  oder  rot,  ungeteilt  oder  bis  zur  Basis  in  2  fadenförmige,  nicht 
knotige,  bald  freie  und  gleichweit  gestellte,  bald  paarweise  genäherte  und  unten  ver- 
koppelte Schenkel  geteilt,  zuweilen  verkümmert.  Sporen  klein.  Deckel  kegelig-ge- 
schnäbelt,  die  Zellen  des  kegeligen  Teiles  in  aufrechten  Reihen  geordnet,  selten  steil  nach 
rechts  aufsteigend.  Haube  kappenförmig,  glatt.  —  Vegetative  Vermehrung  durch  Brut- 
körper und  Bruchb. 

59  Arten,  über  die  ganze  Erde  mit  Ausnahme  der  arktischen  Zone  verbreitet.  Aus 
Europa  sind  H  (7  endem.),  aus  Asien  4  9  (16  endem.),  aus  Afrika  12  (9  endem.),  aus  Amerika 
23  (21   endem.)  und  aus  Australien  3  Arten  bekannt. 

Untergattung  I.  Oxystegus  Lindb.  de  Tort.  p.  213  (1864).  Peristomzähne  tief  inseriert, 
ohne  basilare  Membran;  Zähne  meist  ungeteilt. 

28  (30)  Arten. 

T.  cylindricum  (Bruch)  C.  Müll.,  auf  feuchtem,  schattigem  Kieselgestein,  gern  an  Bach- 
ufern und  periodisch  überrieselten  Felsplatten,  seltener  auf  sandig-thonigem  Waldboden  und 
am  Fuße  alter  Stämme  von  der  Hügelregion  bis  zur  oberen  Baumgrenze  durch  Mitteleuropa 
verbreitet,  in  Italien,  Großbritannien,  auf  den  Färöinseln,  in  Skandinavien  und  Südfinnland, 
in  Nepal,  Sikkim  und  Khasia,  in  Nordamerika,  überall  selten  fruchtend;  T.  hibernicum  (Mitt. 
als  Tortula),  an  feuchten  Felsen  in  Irland  selten;  T.  longifolium  (Griff,  als  Barbula)  und 
T.  khasianum  (Mitt.  als  Tortula)  in  Khasia;  T.  stenophyllum  (Mitt.  als  Tortula)  in  Sikkim 
und  Nilghiri;  T.  cylindrotheca  (Mitt.  als  Tortula)  in  Sikkim;  T.  orthodonta  (C.  Müll,  als 
Barbula)  in  Nilghiri;  T.  bombayense  C.  Müll,  und  T.  hyolinoblastum  (Broth.  als  Toriella)  in  Ost- 
indien;  T.  angustatum  (Mitt.  als  Tortula)  auf  Ceylon  und  Java;  T.  duriusculum  (Mitt.  als 
Tortula)  auf  Ceylon;  T.  subduriusculum  (C.  Müll,  als  Barbula)  auf  Luzon;  T.  albovaginatum 
C.  Müll,  und  T.  lepto-tortuosum  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Ostchina;  T.  cuspidatum  Doz.  et 
Molk,  auf  Java;  T.  insulare  (Besch.  als  Didymodon)  in  Neucaledonien;  T.  mauiense  (C.  Müll, 
als  Barbula)  auf  Hawaii;  T.  Clintoni  C.  Müll,  in  Mexiko;  T.  Schliemii  C.  Müll  in  Neugranada; 
T.  leptocylindricum  C.  Müll.,  T.  prionodon  C.  Müll.,  T,  weisioides  C.  Müll,  und  T.  subcirrhatum 
Hamp.  in  Brasilien;  T.  ruvenzorense  (Broth.  als  Torlella)  und  T.  subintegrum  (Broth.  als 
Leptodontium)  in  ostafrikan.  Seengebiet;  T.  usatnbaricum  (Broth.  als  Symblepharis)  in  Usambara; 
T.  circinatum  (Besch.  als  Symblepharis)  auf  Reunion;  T.  lepto- Tortella  (C.  Müll,  als  Barbula) 
in  Südafrika.  —  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  T.  sublamprothecium  Par.  aus  Jamaica 
und  Anacalypta  thraustophylla  Aongstr.  aus  Brasilien. 

U  n  tergattung  II.  Trichostomum  sens.  strict.  Limpr.  Laubm.  I.  p.  571  (1888).  Peristom 
mit  niedriger  Grundhaut;  Zähne  meist  fadenförmig-zweischenkelig. 

30  Arten. 

A.  Autöcisch:  T.  caespitosum  (Bruch)  Jur.,  auf  lockerer,  kalkiger  Erde  in  England, 
Frankreich,  Westdeutschland  und  der  Schweiz  selten,  auch  aus  Sardinien  bekannt;  T.  palli- 
disetum  H.  Müll.,  in  Kalkfelsenspalten  an  einzelnen  Standorten  in  Deutschland  und  der 
Schweiz,  auch  aus  Tunis  bekannt.  Nach  Li mp rieht  sind  T.  monspeliense  Schimp.  und 
T.  Philiberti  Schimp.  in  Südfrankreich,  vielleicht  auch  T.  triumphans  De  Not.  in  Italien,  von 
T.  pallidisetum  nicht  verschieden.  — 

B.  Diöcisch.  —  Ba.  B.  An  der  Spitze  undeutlich  gezähnt;  Zellen  glatt,  durchsichtig: 
T.  Berteroanum  (Spreng.)  C.  Müll,  auf  S.  Domingo.  —  Bb.  B.  ganzrandig;  Zellen  warzig- 
papillös,  mehr  oder  minder  undurchsichtig.  —  Bb«.  Blattbasis  hyalin,  mit  mehr  oder  minder 
verlängerten  Zellen.  —  Bbal.  Blattränder  flach:  T.  lineare  (Sw.  als  Tortula)  auf  S.  Domingo*). 
—  Bb«II.  Blattränder  weit  herab  eingebogen.  —  Bb«IIl.  Peristomzähne  bleich,  glatt: 
T.  canaliculalum  (Mitt.)  Par.  auf  Cuba.  —  Bb«II2.  Peristomzähne  braun,  dicht  lang  und 
fein  papillös:  T.  rivale  (Mitt.)  Par.  auf  Cuba;  T.  andinum  Süll,  in  Peru;  T.  jamaicense  (Mitt. 
als  Tortula)  auf  Jamaica.  —  BfyS.  Blattbasis  gelblich,  mit  mäßig  verdickten,  reetangu- 
lären    Zellen.    —    Bty3l.   B.    lineal-lanzettlich,    meist  zugespitzt,    Rand   aufrecht   bis  einge- 

*)  In  K.  Müll  er 's  Synopsis  I.  p.  609  wird  das  Peristom  als  mehrmals  gewunden  be- 
schrieben. Wie  ich  mich  indessen  an  Originalexemplaren  überzeugen  konnte,  sind  die 
Peristomzähne  aufrecht  und  auch  die  Deckelzellen  in  aufrechten  Reihen  geordnet. 


Pottiaceae.  (Brotherus.)  395 

bogen.  —  Bb/?I1.  Blattspitze  meist  kappenförmig:  T.  crispulum  Bruch,  an  feuchten  Kalk- 
felsen und  Kalkmauern  durch  West-,  Mittel-  und  Südeuropa  verbreitet,  in  Großbritannien 
und  Südschweden,  in  Norwegen  auch  im  Norden,  in  Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus,  in 
Nordamerika  selten;  T.  brevifoliim  Sendtn.  in  Bosnien;  T.  connivens  (Lind b.)  Par.,  an  Granit- 
und  Schieferfelsen  im  Kaukasus;  T.  Mildeanum  Jur.  in  Persien;  T.  chlor ophyllum  C.  Müll, 
und  T.  lamprothecium  C.  Müll,  in  Mexiko;  T.  bermudanum  (Mitt.)  Par.  auf  den  Bermudainseln; 
T.  linealifolium  C.  Müll,  in  Venezuela;  T.  compactulum  C.  Müll,  und  T.  gracillimum  C.  Müll, 
in  Argentinien.  —  Bb£I2.  Blattspitze  meist  flach:  T.  viridulum  Bruch,  an  Waldwegen  auf 
kalkarmer  oder  kalkfreier,  sandiger  Unterlage,  an  Flussufern,  im  Sande  der  Alpenbäche,  von 
der  Ebene  bis  in  die  Alpenregion  durch  Mitteleuropa  und  in  England  selten;  T.  brachydon- 
tium  Bruch,  an  etwas  feuchten  Kalkfelsen,  auf  Melaphyr  und  auf  kalkhaltigem  Boden  in 
West-,  Süd-  und  Mitteleuropa  selten,  in  Großbritannien,  auf  den  Färöinseln.  in  Dänemark, 
Südskandinavien,  in  Algier  und  Marokko,  auf  Madeira,  den  kanarischen  Inseln  und  Reunion, 
im  Kaukasus  und  in  Japan;  T.  lutescens  (Lindb.  als  Mollia)  in  Irland;  T.  Wagneri  (C.Müll, 
als  Pottia)  in  Neugranada;  T.  quitense  Hamp.  in  Ecuador;  T.  Ayresianum  Schimp.,  T.  Penne- 
quinii  Ren.  et  Card,  und  T.  glaucoviride  Ren.  et  Card,  auf  ostafrikan.  Inseln;  T.  sciophilum 
C.  Müll,  auf  Neuseeland.  —  Bb^II.  B.  länglich-zungenförmig,  flach.  —  Bb^IIl.  B.  kurz  zu- 
gespitzt, fast  spitz,  zuweilen  stachelspitzig;  Rippe  an  der  Rückenseite  papillös:  T.  trachy- 
neuron  (Kindb.)  Par.  in  Canada.  —  Bb/2112.  B.  stumpf,  stachelspitzig:  T.  lüorale  Mitt.,  an 
der  Seeküste  von  Süd-  und  Westengland,  Normandie  und  Südnorwegen,  auf  den  Färöinseln; 
T.  mucronatulum  Card,  auf  den  Azoren. 

Wahrscheinlich  gehören  hierher  mehrere  der  von  R.  Brown  unter  Trichostomum  Sect.  II 
aus  Neuseeland  beschriebenen  Arten.  Leider  hatte  ich  nicht  Gelegenheit,  diese  zu  unter- 
suchen. —  Ob  Weisia  nuda  Mitt.  aus  Queensland  ein  Trichostomum  oder  ein  Hymenoslomum 
sein  mag,  kann  ich  aus  Mangel  an  Exemplaren  nicht  entscheiden.  Mitten  vergleicht  seine 
Art  mit  Trichost.  mutabile,  sie  weicht  aber  von  allen  bekannten  Arten  dieser  Gattung  durch 
fehlendes  Peristom  ab.  —  Ebenso  ist  es  unsicher  ob  Barbula  sparsifolia  Ren.  et.  Card,  zu 
Barbula  oder  Trichostomum  gehören  mag.  —  Trichost.  pyriforme  Lesq.  Jam.  aus  Florida  ist 
wahrscheinlich  eine  Gyroweisia,  ich  habe  doch  keine  Exemplare  gesehen.  —  Auch  T.  per- 
angustum  Besch.  aus  Amsterdaminsel,  vom  Autor  mit  Zögern  zu  dieser  Gattung  gestellt,  und 
T.  mucronatum  Besch.  aus  Neucaledonien  sind  mir  unbekannt. 

17.  Timmiella  (De  Not.  in  Cronaca  briol.  ital.  I.  p.  14  (1866)  als  Section  von 
Trichostomum)  Limpr.  Laubm.  I.  p.  590  (1890).  [Trichostoma-Gruppe  »crispula«.  Bryol. 
eur.  fasc.  18/20  Mon.  p.  6  ex  p.  (1843);  Sect.  Eutrichostomum  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  581 
ex  p.  (1849);  Subg.  Eutrichum  Schimp.  Coroll.  p.  28  ex  p.  (1856),  Syn.  1.  ed.  p.  154 
(1860);  Subg.  Eutrichostomum  Schimp.  Syn.  2.  ed.  p.  177  (1876);  Barbula  [Timmiella) 
Kindb.  Eur.  and  N.  Am.  Bryin.  p.  251  (1897)].  AutÖcisch,  paröcisch  oder  diöcisch. 
Rasen  locker,  gelbgrün,  trocken  durch  die  Blattrippe  weißglänzend.  Stengel  schopfig  be- 
blättert, an  der  Basis  reich  bewurzelt.  Schopfb.  mehrmals  größer  als  die  Niederb., 
trocken  spiralig  gedreht  und  hakenförmig  eingekrümmt,  mit  stark  eingebogenen,  unten 
schwach  welligen  Rändern,  feucht  aufrecht-abstehend  bis  rosettenförmig-ausgebreitet, 
lanzettlich-linealisch,  fast  zungenförmig,  kurz  zugespitzt  bis  stumpflich,  oberhalb  der  an- 
liegenden Basis  meist  etwas  verengt,  meist  gegen  die  Spitze  gezähnt;  Rippe  sehr  breit, 
unten  flach,  nach  oben  gleichmäßig  verschmälert,  mit  oder  dicht  vor  der  Spitze  endend ; 
Lamina  mit  Ausnahme  des  Blattgrundes  und  einiger  Randreihen,  oberseits  durch  spitz 
mamillöse  Zellen,  wie  ähnliche  auch  die  Bauchseite  der  Bippe  bedecken,  zweischichtig; 
Zellen  am  Blaltgrunde  wasserhell,  ohne  Bandsaum,  von  den  grünen,  sehr  kleinen,  rund- 
lich-quadratischen Zellen  des  übrigen  B.  gut  abgegrenzt,  glatt.  Perichätialb.  nicht 
verschieden.  Seta  verlängert,  geschlängelt,  trocken  bisweilen  herabgekrümmt.  Kapsel 
cylindrisch,  aufrecht  und  gerade  oder  etwas  gebogen  und  schwach  geneigt.  Peristom 
an  der  Mündung  inseriert;  basaler  Tubus  sehr  niedrig;  Peristomäste  (32)  sehr  lang, 
fadenförmig,  dicht  papillös,  nicht  knotig,  mehr  oder  minder  rechts  gedreht.  Deckel 
kegelig-geschnäbelt,  kürzer  als  die  Urne,  Zellen  nach  links  gereiht.  Haube  kappen- 
förmig, glatt. 

12  (13)  Arten.  Kalkliebende  Erd-  und  Felsmoose.  Aus  Europa  sind  3  Arten  (keine 
endem.),  aus  Asien  7  (4  endem.)  aus  Afrika  2  (1  endem.)  und  aus  Amerika  5  (3  endem.) 
bekannt. 


396 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


A.  B.  ganzrandig:  T.  Llanosii  (C.  Müll,  in  sched.  als  Darbula)  auf  Luzon.  Dieselbe 
Art  hat  K.  Müller  von  demselben  Standorte  auch  als  Barbula  Pseudo- Tortella  C.  Müll, 
verteilt. 

B.  B.  gegen  die  Spitze  gezähnt.  —  Ba.  Autöcisch,  Ring  abrollbar:  T.  anomala  (Bryol. 
eur.)  Limpr.  (Fig.  253  C),  auf  schat  igem  Boden,  an  Wegrändern  und  am  Fuße  der  Mauern  bei 
Meran  in  Tirol,  im  Kanton  Tessin,  in  Oberitalien  und  Südfrankreich,  im  Himalaya,  in  Florida 
und  Californien;  T.  rosulala  (C.  Müll,  als  Barbula)  und  T.  multißora  (C.  Müll,  als  Barbula), 
von  voriger  Art  kaum  verschieden,  in  Ostchina;  T.  corniculata  (Schwaegr.  als  Trichostomum) 
in  Kamtschatka;  T.  subanomala  (Besch.  als  Trichostomum)  in  Mexiko.  —  Bb.  Paröcisch.  — 
Bb«.  Ring  schmal,  bleibend :  T.  umbrosa  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Argentina.  — 
Bb,9.  Ring  fehlend:  T.  Barbula  (Schwaegr.)  Limpr.,  an  Mauern,  auf  Kalkgestein  und  Kalk- 
boden in  den  Ländern  des  Mittelmeeres,  in  Kleinasien,  Per>ien  und  Abyssinien,  auf  Teneriffa 

und  Madeira.  —  Bc.  Diöcisch;  Ring 
abrollbar:  T.  ßexiseta  (Bruch)  Limpr., 
auf  Erdboden  in  Sardinien  und 
Portugal  selten,  in  Californien;  T. 
Giraldii  Broth.  {Trichostomum  ßexi- 
setum  C.  Müll.)  in  Ostchina;  T.  van- 
couveriensis  Bioth.  auf  Vancouver- 
insel;  T.  Cameruniae  Brolh.  in  Ka- 
merun. —  Wahrscheinlich  ist  auch 
Trichostomum  coloradense  Aust.  aus 
Colorado  eine  Timmiella. 

18.  Tortella  (C.Müll.)  Limpr. 
Laiibm.  I.  p.  599  (1888).  [Barbula 
Sectio  Tortuosae  Bryol.  eur.  fasc. 
13/15  (18  42)  et  fasc.  31,  Suppl. 
1  (1846);  Barbula  Sectio  Tortella 
C.  Müll.  Syn.  I.  p.  599  (1849); 
Tortula  VI.  Tortuosae  De  Not. 
Muse.  ital.  I.  (1862);  Strebion 
Vent.  in  Comment.  Fauna,  Flora 
etc.  Venezia  No.  3  (1868);  Mollia 
A.  Tortella  Lindb.  Muse,  scand. 
p.  2  I  ex  p.  (l  879)J-  Diöcisch,  sel- 
ten autöcisch;  131.  knospenförmig, 
an  Ilaupisprossen.  Kräftige  Erd- 
und  Felsinoose  in  ausgedehnten, 
flachen  und  meist  dichten,  oft 
gelbgrünen  und  innen  bräunlichen 
Rasen.  Stengel  aufrecht,  meist 
ohne  Centralstrang,  mit  Außen- 
rinde, mit  mehr  oder  minder  dich- 
tem Slengeltilz,  dicht  und  oben 
schopfig  beblättert,  einfach  oder 
gabelteilig.  B.  aus  weißglätizender 
Basis  weit  abstehend  bis  sparrig  zurückgekrümmt,  verbogen,  gekielt,  trocken  sehr  kraus, 
verlängert  lanzeltlich-Iinealisch  bis  pfriemenförmig,  am  Rande  wellig,  flach,  oberwärts 
meist  eingebogen,  ganzrandig;  Rippe  kräftig,  gegen  die  Spitze  verjüngt  und  austretend, 
am  Rücken  etwas  weißglänzend;  Zellen  der  Blaltbasis  und  des  etwas  hoher  sich  hinauf- 
ziehenden Randsaumes  hyalin,  verlängert  reetangulär,  zarlwandig  und  glatt,  scharf  von 
den  grünen,  kleinen,  rundlich-quadrati>chen,  beiderseits  dicht  waizig-papillösen  Zellen 
der  Lamina  abgegrenzt.  Pericliätialb.  wenig  verschieden.  Seta  terminal  an  Hauptsprossen, 
verlängert,  aufrecht,  rot.  Kapsel  aufrecht  oder  geneigt,  eilänjilich  bis  cylindrisch.  Ring 
selten  differenziert.  Peristom  unterhalb  der  Mündung  inseriert;  basaler  Tubus  sehr 
niedrig,  die  32  fadenförmigen  Peristomäsle  frei,   mehrmals  links  gewunden,  papillös. 


H 


Fig.  253.    A—B  Didymodon  rubellus  (Hoffra.)  Bryol.  eur.    A  Quer- 
schnitte durch  die    Blattrippe,  vergr. ;    B  Peristomzähtie,  vergr.  — 
C  Timmiella  anomala  (Bryol.  eur.)    Limpr.     Querschnitt   durch   die 
Blattmitte,  vergr.    (Alles  nach  Limpricht.) 


Pottiaceae.  (Brotherus.)  397 

Sporen  klein.     Deckel  schmal  und  verlängert  kegelig.     Haube   kappenförmig,   lang  ge- 
schnäbelt, glatt.  —  Vegetative  Vermehrung  durch  Bruchb. 

32  (34)  Arten,  Erd-  und  Felsmoose,  über  die  ganze  Erde  verbreitet.  Aus  Europa  sind 
9  (-2  endem.),  aus  Asien  7  (3  endem.),  aus  Afrika  15  (10  endem.),  aus  Amerika  11  (6  endem.) 
und  aus  Australien  4  Arten  bekannt. 

A.  Diöcisch;  Peristomzähne  kaum  gewunden,  zuweilen  rudimentär.  —  Aa.  Rasen  nicht 
weißglänzend,  meist  locker.  —  Aare.  Blatt-pitze  röhrig-kappenförmig:  T.  inflexa  (Bruch  als 
Trichostomum),  an  Kalkfelsen  in  Portugal,  in  der  Provence,  im  österreichischen  Küstenlande,  auf 
.Malta,  Sardinien  und  Minorca,  in  Algier;  T.  acaulon  (G.  Müll,  als  Trichoslomum)  in  Argentina.  — 
Aa.ii?.  B.  kurz  zugespitzt,  nicht  kappenförmig:  T.  ßavovirens  (Bruch  als  Trichostomum),  auf 
sandigen,  schattigen  Plätzen  und  auf  steinigen  Kalkhügeln  am  Meerufer  in  den  Ländern  des 
Mittelmeeres,  in  Großbritannien,  auf  den  Färöinseln,  in  Holland  und  Südschweden,  auf  den 
Azoren  und  in  Florida;  T.  viridiflava  (De  Not.  als  Trichostomum  ,  im  österreichischen  Kü-ten- 
lande  und  in  Italien  selten;  T.  cirrifolia  (Mitt.  als  Torlula)  auf  Madeira;  T.  vemicosa  (Ren.  et 
Card,  als  Trichoslomum)  auf  Reunion;  T.  rußseta  (C.Müll,  als  Trichoslomum)  in  Südafrika. — 
Ab.  Basen  (wenn  trocken)  durch  die  Blattrippen  weiß  glänzend,  kissenförmig:  T.  Bambergeri 
(Schimp.  als  Trichostomum*,  in  Mauerritzen  des  Schlosses  Rametz  bei  Meran  in  Tirol  und  auf 
Devonschiefer  und  Kalk  an  einigen  Standorten  in  Steiermark;  T.  nitida  (Lindb.  als  Tortula), 
an  Kalkfelsen  in  den  Ländern  des  Mittelmeeres,  in  Großbritannien  und  an  einzelnen  Stand- 
orten in  Belgien,  Steiermark  und  in  der  Schweiz,  in  Nordamerika  selten;  T.  aprica  (C.Müll, 
als  Barbula)  am  Roten  Mer. 

B.  Peristomzähne  ein-  bis  mehrmals  gewunden.  —  Ba.  Diöcisch:  T.  inclinala  (Hedw. 
fil.)  Limpr.,  auf  kalkhaltigem  Boden  aller  Art,  gern  auf  der  Sohle  alter  Kalkbrüche  und  auf 
Schotter  an  Bach-  und  Flussufern  vom  Hügellande  bis  auf  die  Hochalpen  durch  Europa 
(nördlichste  Mandorte  bei  69°19'n.  Br.  in  Norwegen)  verbreitet,  im  Kaukasus;  T.  tortuosa 
(L.)  Limpr.  (Fig.  244),  auf  Kalkgestein  und  Kalkboden  aller  Art,  seltener  auf  Granit  und  Gneiß, 
vom  Hügellande  bis  auf  die  Hochalpen  durch  ganz  Europa  allgemein  verbreitet,  oft  Massen- 
vegetation bildend,  in  Algier,  im  Kaukasus,  in  Per>ien,  Centralasien  und  Sibirien,  in  Ost- 
china (liarb.  subtortuosa  C.  Müll.),  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  allgemein  ver- 
breitet; T.  fragitis  (Drumm.)  Limpr.,  auf  feuchtem  Humus-  und  Moorgrund,  in  Felsritzen,  auf 
faulendem  Holz,  durch  die  Kalk-  und  Schieferzone  der  Alpenkette,  von  den  Thälern  bis  in 
die  Hochalpen  verbreitert,  in  Italien,  Mitteldeutschland,  Holland,  Irland  und  Schottland  seilen, 
in  Skandinavien  häufiger,  auf  Beeren  Island  und  Spitzbergen,  im  Kaukasus  und  Himalaya, 
in  Sibirien,  Centralasien  und  Ostchina  [Trichostomum  lonchobasis  C.  Müll.),  in  den  nördlichsten 
Teilen  von  Nordamerika,  überall  sehr  selten  fruchtend;  T.  Brotheri  (Lindb.  als  Mollia)  im 
Kaukasus;  T.  himunlina  (Besch.  als  Barbula)  in  Japan;  T.  inclinatula  (C.  Müll,  et  Kindb.  als 
Barbula)  in  British  Columbia;  T.  perrufula  (C.  Mull,  als  Barbula)  in  Argentina;  T.  Fristedti 
(C.  Müll,  als  Barbula)  und  T.rubripes  (Mitt.  als  Trichostomum)  auf  Neuseeland.  —  Bb.  Autöcisch: 
T.  caespitosa  (Schwuegr.)  Limpr.,  auf  bewaldetem  Humus  und  Sandboden  (Kalkunterlage)  und 
an  alten  Baumwurzeln  an  einzelnen  Standorten  in  der  Rhön,  in  Siebenbürgen,  Krain  und  Tirol, 
häufiger  in  Südeuropa,  im  Kaukasus,  in  Algier,  in  Nordamerika  ziemlich  verbreitet,  auf 
Jamaica  und  in  Brasilien;  T.  juponica  iBesch.  aWTrichoslomum)  in  Japan;  T.  afro-caespitosa 
(C.  Müll,  als  Barbula),  T.  eulrichosloma  (C.  Müll,  als  Barbula),  T.  natalensi-caespitosa  (C.  Müll, 
als  Barbula),  T.  tortuloides  (Süll,  et  Lesq.  als  Trichostomum),  T.  torquescens  (Schimp.  als  Tricho- 
slomum) und  T.  xanlhocarpa  (Schimp.  C.  Müll,  als  Trichostomum),  mit  welcher  Art  Trichostomum 
leidonlium  C.  Müll,  identisch  ist,  in  Südafrika;  T.  pseudo-caespitosa  (C.  Müll,  als  Barbula  in 
Argentina;  T.  Germanii  ;C.  Müll,  als  Barbula)  in  Bolivia;  T.  pallido-viridis  (C.  Müll,  als  Barbula) 
in  Paraguay;  T.  cirrhata  (Hamp.  als  Trichostomum)  in  Westaustralien;  T.  Knightii  (Mitt.  als 
Tortula)  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  Neuseeland,  von  welcher  Art  Barbula  nano-tortuosa 
C.  Müll,  in  Neusüdwales  kaum  verschieden  ist.  Der  Blütenstand  ist  nicht,  wie  der  Autor 
angieht,  diöcisch,  sondern  autöcisch.  —  Wahrscheinlich  gehört  zu  dieser  Gruppe  auch 
T.  corticola  (Ren.  et  Card,  als  Barbula)  deren  Blütenstand  unbekannt  ist.  Auch  Trichoslo- 
mum Tortella  C.  Müll,  aus  Argentina  und  Tortula  contortifolia  Mitt.  aus  Ecuador  gehören 
wahrscheinlich  hierher. 

19.  Pleurochaete  Lindb.  De  Tort.  p.  253(1864).  [Barbulae  sp.  Brid.  Bryol.  univ.  I. 
p.  835  (1826);  Tortulae  sp.  De  Not.  Specim.  No.  29  et  in  Mem.  Accad.  Torin.  XL.  p.  32  1 
(1838);  Tortella  B.  Pleurochaete  Limpr.  Laubm  I.  p.  607  (i  888)].  Diöcisch;  beiderlei 
Bl.  auf  seilenständigen  Kurztrieben,  knospenförmig.  Kräftige  Pfl.  in  sehr  lockeren,  leb- 
haft grünen  bis  gelbgrünen  Rasen.    Stengel  mit  Cenlralstrang,  ohne  Außenrinde,  meist 


398 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


Fig.  254.     Pleurochaete  squarrosa  (Brid.)  Lindb.    A  Fruchtende 

Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Blattspitze,  vergr. ;  C  Blattbasis,  vergr.  \D  Peri- 

stom,  vergr.    (Nach  Braithwaite.) 


nieder-liegend  und  verbogen,  ohne  Stengelfilz,  dicht  beblättert,  zuweilen  mit  dichten 
Kurztrieben.  B.  an  den  Enden  der  Hauptsprosse  schopfig,  trocken  gedreht  und  kraus 
mit  eingerollter  Spitze,  feucht  zurückgekrümmt  sparrig-abstehend,  gekielt,  aus  breilerer, 
scheidiger   Basis  verlängert-lanzettlich,  spitz,  mit  aufrechten,  welligen,  bis  unter  die 

Mitte  herab  deutlich  und  ungleich 
gesägten  Rändern,  am  Grunde  mit  je 
einer  Längsfalte;  Rippe  kräftig,  mit 
der  Spitze  endend  oder  sehr  kurz 
austretend;  Zellen  im  Mittelfelde  des 
Blattgrundes  gelblichgrün,  verlängert- 
rectangulär,  allmählich  in  die  kleinen, 
grünen,  rundlich-quadratischen,  bei- 
derseits dicht  mit  langspitzigen  War- 
zen besetzten  des  abstehenden  Blatt- 
teiles übergehend,  mehrere  Rand- 
reihen des  Scheidenteiles  hyalin  und 
fast  lineal,  aufwärts  als  scharf  be- 
grenzten Randsaum  sich  verlierend. 
Perichätium  vielblätterig,  innere  B. 
länger,  das  innerste  halbscheidig, 
pfriemlich  zugespitzt.  Seta  verlän- 
gert, aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  eiläng- 
lich-cylindrisch,  gerade  oder  etwas 
gekrümmt.  Ring  kaum  differenziert, 
in  einzelnen  Zellen  sich  ablösend. 
Peristom  an  der  Urnenmündung  inseriert;  basaler  Tubus  sehr  niedrig,  die  32  faden- 
förmigen Peristomäste  frei,  etwa  einmal  links  gewunden,  papillös.  Sporen  klein.  Deckel 
schmal  und  verlängert-kegelig.    Haube  kappenförmig,  lang  geschnäbelt,  glatt. 

3  Arten:  P.  squarrosa  (Brid.)  Lindb.  (Fig.  254),  auf  trockenem,  sandig-kalkigem  Boden, 
auf  licht  bewaldeten  Hügeln  und  Abhängen  in  den  Ländern  des  Mittelmeeres  verbreilet,  in 
Mitteleuropa,  Frankreich  und  England  zerstreut,  auf  der  Insel  Gothland,  im  Kaukasus,  in 
Persien,  im  Himalaya,  in  Yunnan,  Tennessee  und  Texas;  P.  Beccarü  Vent.  in  Abyssinien  ; 
P.  mallocophylla  (C.  Müll,  als  Barbula)  am  Roten  Meer. 

20.  Triquetrella  C.  Müll,  in  Österr.  botan.  Zeilschr.  189  7  p.  420.  [Leskeae  sp. 
Tayl.;  Didymodontis  sp.  Hook.  f.  et  Wils.  FI.  N.  Z.  II.  p.  73  (1855);  Zygodontis  sp. 
C.  Müll,  in  Bot.  Ztg.  1855  p.  76  4;  Anomodontis  sp.  Schimp.  in  Jaeg.  Adumbr.  IL  p.  306 
(1876/79);  Leptodontii  sp.  Mitt.  Austr.  Moss.  p.  3  (1882)].  Diöcisch.  Sehr  schlanke, 
fadenförmige  Pfl.  in  dichten,  starren,  leicht  zerfallenden,  gelblich-  bis  bräunlich-grünen, 
glanzlosen  Rasen.  Stengel  stumpf  3  kantig,  ohne  Centralstrang,  spärlich  wurzelhaarig, 
locker  beblättert,  mit  gabel'ig-  oder  büschelig-,  zuweilen  fast  fiederig-verzweigten  Ästen. 
B.  3zeilig,  trocken  steif  angedrückt,  feucht  sparrig-zurückgekrümmt,  kielig-hohl,  aus 
herablaufender,  breit  länglicher  oder  eiförmiger  Basis  lanzettlich-zugespitzt,  mit  bis  über 
die  Mitte  zurückgekrümmten  Rändern,  ganzrandig;  Rippe  vor  der  Spitze  verschwindend, 
oben  stielrund,  beiderseits  papillös;  Zellen  überall  rundlich,  chlorophyllreich,  beiderseits 
dicht  mit  hohen,  ein-  und  zweispitzigen  Papillen,  nur  an  der  Insertion  dicht  an  der 
Rippe  einige  kurz  rectanguläre,  gelbliche  Zellen.  Perich'ätialb.  bis  über  die  Mitte  hoch- 
scheidig.  Seta  einzeln,  aufrecht,  geschlängelt,  gelb.  Kapsel  aufrecht,  cylindrisch,  glatt. 
Ring  differenziert,  in  Bruchstücken  sich  lösend.  Peristom  unter  der  Mündung  inseriert, 
zuweilen  mit  Yorperislom;  Zähne  16,  kurz,  fadenförmig,  einfach,  wasserhell,  unge- 
streift, schwach  gegliedert,  zuweilen  ein  wenig  gespalten.  Deckel  aus  kegeliger  Basis 
geschnäbelt. 

9  Arten,  auf  Erdboden  und  Felsen,  ausschließlich  auf  der  südlichen  Hemisphäre.  Bei- 
nahe alle  sind  bis  jetzt  nur  im  sterilen  Zustande  bekannt,  und  die  meisten,  besonders  die 
australischen  Arten,  sind,  was  die  vegetativen  Organe  betrifft,  von  einander  kaum  zu  unter- 
scheiden. 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


399 


T.  papillata  (Hook.  fil.  et  Wils.  als  Didymodon)  (Fig.  255)  in  Tasmanien  und  Neu- 
seeland; T,  scabra  C.  Müll.  (Fig.  255),  T.  filiformis  C.  Müll..  T.  Richardsiae  C.  Müll.,  T.  fra- 
gilis  C.  Müll,  und  T.  Preissiana  (Hamp.)  C.  Müll,  in  verschiedenen  Teilen  von  Neuholland; 
T.  tristicha  C.  Müll,  und  T.  strictissima  Rehm.)  C.  Müll,  in  Südafrika;  T.  patar/onica  C.  Müll, 
in  L'atagonien.  —  T.  laxifolia  C.  Müll,  ist  mit  Hymcnostylium  inconspicuum  Griff,  identisch. 


i 


V 


+  .?o 


+20Ü 


M 

Jf&i 

mm 


7? 


e; 


F 


Jfll 


;^: 


+  »0 


r/25 


T.J0 


MMmm 


*s 


wmi  <( 


Fig.  255.     A—0  Triquetrella  papillata  (Hook.  f.  et  Wils.).    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Stengelstüek,  Vergr.  8; 

C  Blatt,    Vergr.  20;     l)   Blattspitze,    Vergr.   200;    E  Blattgrnnd ,  Vergr.  175;    F  Zollen  der  Blattfläclie,   Vergr.  700; 

G  Penstom,   Vergr.  125.    —    H—L  Triquetrella  scabra  V.  Müll.     H  Fruchtende  Pfl,,  nat.  Gr.;    J  Blatt,   Vergr.  20; 

K  Blattspitze,  Vergr.  200;  L  Paristom,  Vergr.  125.     (Original.) 

21.  Leptodontium  Hamp.  in  Linnaea  XX.  p.  70  (1847).  [Trichostomum  Sectio  II. 
Leptodontium  C.Müll.  Syn.  I.  p.  577  (1849);  Didymodon  Jaeg.  Adumbr.  I.  p.  206]. 
Diöcisch.  Kräftige  bis  schlanke  Pfl.  in  lockeren,  mehr  oder  minder  hohen,  weichen, 
gelblichen  oder  gelblich-  bis  bräunlich-grünen,  glanzlosen  Rasen.  Stengel  ohne  Central- 
strang,  spärlich  wurzelhaarig  bis  filzig,  meist  locker  beblättert,  mit  gabelig-  oder  büschelig- 


400 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


verzweigten  Ästen.  B.  trocken  verdreht  angedrückt  bis  gekräuselt,  feucht  meist  sparrig- 
zurückgekrümmt,  kielig-hohl,  aus  elliptischer  oder  eiförmiger  Basis  lanzettlich  bis 
pfriemenförmig,  zuweilen  lanzettlich-  bis  länglich- zungenförmig,  mit  in  der  unteren 
Hälfte  zurückgekrümmten,  in  der  oberen  meist  ungleich-sägezähnigen  Rändern;  Rippe 
vollständig  oder  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  nur  am  Grunde  verlängert-rectan- 
gulär,  wasserhell  oder  gelblich,  alle  übrigen  rundlich  4 — 6  seitig,  beiderseits  dicht  mit 
kleinen,  ein-  und  zweispitzigen  Papillen.  Perichätialb.  bis  über  die  Mitte  scheidig  zu- 
sammengewickelt. Sela  (auch  zu  2  bis  4)  aufrecht,  geschlängelt,  gelblich,  zuletzt  rötlich. 
Kapsel  aufrecht,  cylindrisch,  glatt,  zuweilen  gekrümmt.  Ring  mehrreihig,  in  Bruch- 
stücken sich  lösend.  Peristom  unter  der  Mündung  inseriert,  ohne  Grundhaut,  zuweilen 
mit  Vorperistom;  Zähne  rötlich  oder  gelb  oder  glatt,  dicht  schrägstreifig,  bis,zur  Basis 
in  2  lange,  fadenförmige,  nicht  knotige,  unten  dicht  gegliederte  und  zuweilen  verbundene 


Fig.  256.    Leptodontium  aggregatum   C.Müll.    A  Fruchtende  Pfl. ,   nat.   Gr.;    B  Blattspitze  (200/1); 
(200/1);  D  Peristomzähne  (150|1).    (Nach  Bryol.  j  a  v.) 


C  Blattbasis 


Schenkel  geteilt,  die  gegen  die  Spitze  zuweilen  zu  Einzelzähnen  verschmelzen.  Deckel 
verlängert  kegelig  bis  geschnäbelt,  meist  etwas  schief.  —  Vegetative  Vermehrung  durch 
Brutkörper,  Bruchknospen,  Bruchb.,  Brutäste  und  Brutknospen. 

57  Arten,  auf  Erdboden  und  an  Felsen  in  allen  Weltteilen.  Am  reichsten  ist  Amerika 
mit  37  Arten;  darnach  kommt  Afrika  mit  10  Arten  (9  endem.).  Aus  Asien  sind  5,  aus 
Europa  5  Arten  (4  endem.),  und  aus  Australien  ist  1   Art  bekannt. 

A.  Sehr  schlanke  Pfl.;  B.  feucht  aufrecht-abstehend,  ungesäumt,  ganzrandig  oder  fast 
ganzrandig:  L.  filescens  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada;  L.  chrysobaseum  (C.  Müll,  als  Tricho- 
stomum),  L.  squamifolium  (C.  Müll,  als  Trichostomum),  L.  anoectangiaceum  (C.  Müll,  als  Tricho- 
stomum)  und  L.  stellatifolium  (Hamp.  als  Anacalypta)  in  den  Hochgebirgen  Brasiliens. 

B.  B.  meist  sparrig-abstehend,  ungesäumt,  oberhalb  der  Mitte  grob  sägezähnig.  — 
Ba.  Schlanke  Pfl.;  Stengel  ziemlich  kurz.  — Ba«.  Brutkörper  fehlend:  L.  flexifolium  (Dicks.) 
Hamp.,  an  erdbedeckten  Sandsteinfelsen  und  auf  torfigem  Heideboden  durch  Nord-  und 
Mitteldeutschland  und  in  derNormandie  sehr  zerstreut,  in  Großbritannien  häufiger,  nach  Mitten 
auch  in  Westafrika,  überall  selten  fruchtend.  — Baß.  Mit  Brutkörper:  L.  gemmascens  (Mitt.) 
Braithw.  in  Großbritannien  und  in  der  Normandie  sehr  selten;  L.  Therioti  (Corb.  als  Didy- 
modori),  an  Steinen  in  Ariege  1300 — 14  00  m;  L.  styriacum  (Jur.)  Limpr.,  an  Felsen  der  Hochalpen 
von  2200 — 2560  m  in  Salzburg  und  Steiermark.  —  Bb.  Mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.;  Stengel 
meist  verlängert.  —  Bb«.  B..  kurz  zugespitzt:  L.  dentatum  (Wils.)  Par.  in  Sikkim ;  L.  sguar- 
rosum  (Hook.)  Par.  in  Nepal  und  Sikkim;    L.  aggregatum  C.  Müll.  (Fig.  256),  L.  Neesii  (Mitt.) 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


401 


und  L.  subdenticulalum  (C.  Müll.)  Par.  auf  Java;  L.  interruptum  (Mitt.  als  Didymodon)  auf  Neu- 
seeland und  der  Insel  Amsterdam ;  L.  brevisetum  Mitt.  und  L.  ulocalyx  (C.  Müll.)  Mitt.  in 
Mexiko;  L.  sulphureum  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Nicaragua;  L.  subgracile  Ren.  et  Card,  in  Costa 
Rica;  L.  ortholrichoides  (C.  Müll.)  Par.  (B.  ganzrandig),  L.  syntrichioides  (C.  Müll.)  Par.  und  L. 
Wallisii  (C.  Müll.)  Par.  in  Neugranada;  L.  luteum  (Tayl.)  Mitt.  in  Neugranada  und  Ecuador; 
L.  acutifolium  Mitt.  in  Guatemala  und  Ecuador;  L.  longicaule  Mitt.  in  Ecuador;  L.  brasiliense 
Mitt.  und  L.  Araucarieti  (C.  Müll.)  Par.  in  Brasilien;  L.  Mandoni  (C.  Müll.)  Par.,  L.  gracilescens 
(C.  Müll.)  Par.  und  L.  grimmioides  (C.  Müll.)  Par.  in  Bolivia;  L.  papillosum  Hamp.  und  L. 
matucamense  Besch.  in  Peru;  L.  rhacomitrioides  Lor.  et  C.  Müll.,  L.  Quennoae  C.  Müll.,  L, 
capituligerum  C.  Müll.,  L.  braunioides  und  L.  zygodontoides  C.  Müll,  in  Argentina;  L.  radicosum 
Mitt.  in  Kamerun;  L.  repens  (C.  Müll,  als  Trichostomum),  L.  pumilum  (C.  Müll,  als  Trichostomum), 
Usagara  und  Kilimandscharo';  L.  Ioannis  Meyeri  C.  Müll,  und  L.  Volkensii  Broth.  auf  den  Kili- 
mandscharo; L.  abyssinicum  Broth.  in  Abessinien;  L.  latifolium  Broth.  im  afrikan.  Seengebiet; 
L.  epunclatum  (C.  Müll.)  Par.  und  L.  stellatum  (Brid.)  Par.  auf  den  ostafrikan.  Inseln.  —  TShß. 
B.  lang  und  schmal  zugespitzt:  L.  luteolum  (Besch.)  Par.  und  L.  brevisetum  Mitt.  in  Mexiko; 
L.  Motelayi  Ren.  et  Card,  in  Costa  Rica;  L.  subcirrhifolium  (C.  Müll.)  Par.  in  Neugranada ', 
L.  cirrhifolium  Mitt.  in  Guyana  und  Ecuador;  L.  procumbens  C.  Müll,  in  Venezuela;  L. 
densifolium  Mitt.  in  Ecuador;  L,  citrinum  Hamp.,  L.  saxicolum  (C.  Müll.)  Par.  und  L.  Serrae 
(C.  Müll.)  Par.  in  Brasilien. 

C.  Kräftige  Pfl. ;  Stengel  verlängert;  B.  rings  grob  sägezähnig,  Rand  wie  getuscht:  L. 
recurvifolium  (Tayl.)  Lindb.,  an  wasserbestäubten  Felsen  Irlands,  Schottlands  und  in  Wales 
selten. 

L.  canadense  Kindb.  aus  Canada  ist  nachEIiz.  Britton  mit  Didymodon  riparius  (Aust.) 
Kindb.  identisch.  —  L.  sinense  (C.  Müll.)  Par.  aus  Ostchina  ist,  wie  ich  mich  an  Original- 
exemplaren überzeugen  konnte,  mit  Brachysteleum  polyphylloides  C.  Müll,  identisch. 

22.  Tetracoscinodon  R.  Brown  in  Trans.  N.  Zeal.  Inst.  XXVIII.  p.  532  (1895). 
Diöcisch.  Schlanke  Pfl.  in  1 — 2  cm  hohen,  dichten,  grünen  bis  bräunlich-grünen  Rasen. 
Stengel  aufrecht,  spärlich 
bewurzelt,  dicht  beblättert, 
einfach  bis  spärlich  beästet. 
B.  aufrecht  abstehend,  tro- 
cken locker  angedrückt,  kie- 
lig-hohl, lanzettlich- linea- 
lisch, stumpf,  ganzrandig; 
Rippe  kräftig,  vor  der  Spitze 
verschwindend ;  Zellen  der 
Lamina  an  der  Basis  ver- 
längert rectangulär ,  glatt, 
oberwärts  rundlich-quadra- 
tisch, klein,  warzig-papillös. 
Äußere  Perichätialb.  aus 
halbscheidiger  Basis  linea- 
lisch-stumpf, innere  viel 
kleiner,  aus  hochscheidiger 
Basis  plötzlich  kurz  zuge- 
spitzt. Seta  aufrecht,  gerade. 
Kapsel  aufrecht,  regelmäßig, 
oval,  nach  der  Entdeckelung  weitmündig,  dickwandig,  glatt.  Ring  nicht  differenziert. 
Peristom  weit  unter  der  Mündung  inseriert;  Zähne  kurz,  in  4  voneinander  entfernten 
Gruppen  geordnet,  jede  Gruppe  aus  4  am  Grunde  verschmolzenen,  an  der  Spitze  unregel- 
mäßig 2  teiligen,  zuweilen  in  der  Mittellinie  durchbrochenen,  gelbbraunen,  glatten  Zähnen 
gebildet.    Deckel  sehr  lang,  schief  geschnäbelt.    Haube  kappenförmig,  ganzrandig. 

<   Art:   T.  Hectori  R.  Br.  (Fig.  257),  an  überrieselten  Kalkfelsen  auf  Neuseeland. 

23.  Tridontium  Hook.  fil.  in  Icon.  PI.  Rar.  III.  t.  148.  Diöcisch.  Kräftige  Pfl. 
in  hohen,  lockeren,  bräunlich-  bis  schwärzlich-grünen  Rasen.  Stengel  aufrecht,  spär- 
lich bewurzelt,   dicht  beblättert,  gabelästig.     B.   aufrecht   abstehend,    trocken   locker 

Natürl.  Pflanzenfam.     I.  3.  26 


.;<; 


van'': 


PöQnw 
(MpM\l 

Wmkm 


+150 


mMc 


Fig.  257.     Tetracoscinodon   Hectorii  R.Br.    A  Frachtende  Pfl.,   nat.   tir.; 

B  Stengelb.,  Vergr.  20;  C  Blattspitze,  Ve.rgr.  150;  D  Zellen  daraus,  Vergr. 

600;  E  Peristom,  Vergr.  150.    (Original.) 


402 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


angedrückt  und  gedreht,  kielig- hohl,  breit  lanzetllich,  stumpf,  ganzrandig;  Rippe  kräftig, 
vor  der  Spitze   verschwindend;  Zellen  der  Lamina  an  der  Basis  verlängert  rectangulär 


B  "      -  D 

Fig.  258.     Tridontium  tasmanicum  Hook.  fil.    A  Fruchtende  Pfl.,   nat.  Gr.:  B  Stengelb.,  vergr. 
T«rgr. ;  D  Haube  vergr.;  F  Peristomzahn,  vergr.    (Nach  Hooker.) 


C  und  E  Kapsel, 


bis  rhomboidisch,  die  übrigen  plötzlich  rundlich-quadratisch,  klein,  verdickt,  glatt.    Peri- 
chätialb.  wenig  verschieden.    Seta  aufrecht,  gerade.    Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  kurz 

oder  verlängert,  kreiseiför- 
mig, weitmündig,  dickwan- 
dig, glatt.  Ring  nicht  dif- 
ferenziert. Peristom  weit 
unter  der  Urnenmündung 
inseriert;  Zähne  lang,  am 
Grunde  verschmolzen,  bis 
weit  unter  die  Mitte  2-  und 
3-spaltig,  bleich,  papillös, 
ungestreift.  Deckel  sehr  lang, 
schief  geschnäbelt.  Haube 
kappenförmig,  ganzrandig. 

4  Art:  T.  tasmanicum 
Hook.  fil.  (Fig.  258),  an  nassen 
Kalkfelsen  und  an  Steinen 
in  Bächen  in  Neuseeland  und 
Tasmanien. 

24.  Hyophila  Brid. 
Bryol.  univ.  I.  p.  760(1826). 
[Rottleria  Brid.  1.  c.  p.  105; 
Pottia  Sectio  III.  Hyophila  C. 
Müll.  Syn.  I.  p.  558(1849); 
Weisia  Sectio  VI.  Hyophila 
Milt.  Muse,  austr.  am.  p.  1  35 
(1869)].  Diöcisch.  Mehr  oder 
minder  schlanke  Pfl.  in  meist 
niedrigen,  dichten,  grünen 
bis  bräunlichen  Rasen,  zu- 
weilen herdenweise.  Stenge!  mit  Cenlralstrang,  am  Grunde  bewurzelt,  dicht  beblättert, 
gabelig-geteilt.    B.  trocken  mit  stark  eingerollten  Rändern,   feucht  mehr  oder  minder 


Fig.  259.     Hyophila  commutata  Broth.    A  Fruchtende  Pfl.,   nat.  Gr.;   B  Die- 
selbe,* vergr.;    C  Blattspitze,  vergr.;    D  Blattbasis,  vergr.;    E  Kapsel,  vergr. 
(Nach  Doz.  et  Molk.) 


Pottiaceae.  (Brotherus.)  403 

abstehend,  länglich  bis  fast  spatelig,  zuweilen  länglich-lanzettlich  bis  lineal,  stumpf  oder 
spitz,  ganzrandig  oder  an  der  Spitze  gezähnt;  Rippe  kräftig,  oben  fast  stielrund,  vor  oder 
mit  der  Spitze  aufhörend,  zuweilen  kurz  austretend;  Zellen  am  Grunde  rectangulär, 
durchscheinend,  oben  klein,  rundlich,  kleinwarzig,  sehr  selten  glatt.  Perichätialb.  kleiner, 
mehr  oder  minder  scheidig,  zuweilen  nicht  verschieden.  Seta  verlängert,  sehr  dünn, 
aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  meist  schmal  cylindrisch,  zuweilen  oval.  Ring  oft  differen- 
ziert, sich  abrollend.  Perislom  fehlend,  sehr  selten  anwesend,  kurz.  Sporen  klein. 
Deckel  lang  und  fein  geschnäbelt.    Zellen  in  aufrechten  Reihen.    Haube  kappenförmig. 

79  Arten,  auf  Erdboden  und  an  Felsen,  selten  an  Bäumen,  durch  die  Tropenländer  ver- 
breitet.   Aus  Asien  sind  13,  a„us  Afrika  24,  aus  Amerika  36  und  aus  Australien  4  Arten  bekannt. 

A.  Ohne  Penstom.  — Aa.  Autöcisch;  Stengel  sehr  kurz;  B.  weich,  trocken  gekielt,  am 
Rande  nicht  eingerollt;    Zellen  kleinwarzig;   Seta  kurz;    Kapsel  oval  bis    länglich:    H.  blanda 

Hook.  fil.  et  Wils.)  Jaeg.,  H.  Mosenii  Broth.  und  H.  minuti.s.sima  (Mitt.)  Jaeg.  in  Brasilien; 
H.  Walkeri  Broth.  in  Ostindien.  —  Ab.  Autöcisch;  Stengel  verlängert;  B.  ziemlich  weich, 
trocken  gekielt  bis  fast  flach,  am  Rande  flach  eingerollt;  Zellen  glatt,  sehr  durchsichtig; 
Seta  ziemlich  lang;  Kapsel  eiförmig-cylindrisch:  H.  gedeana  (Lac.  als  Potlia)  auf  Java.  — 
Ac.  Diöcisch,  sehr  selten  autöcisch;  Stengel  kurz  bis  verlängert;  B.  derb,  trocken  oberwärts 
am  Rande  eingerollt;  Zellen  kleinwarzig;  Seta  verlängert;  Kapsel  eng  cylindrisch.  —  Ab«. 
Blattrippe  oben  dünner:  H.  cylindrica  (Hook.)  Jaeg.,  H.  involuta  (Hook.)  Jaeg.,  H.  spathulata 
Harv.)  Jaeg.,  H.  perannulata  Ren.  et  Card.,  H.  stenocarpa  Ren.  et  Card,  und  H.  circinata 
C.  Müll.)  Jaeg.  in  verschiedenen  Teilen  von  Ostindien;  H.  Moutieri  Broth.  et  Par.  in  Tonkin; 
//.  commutata  Broth.  [Barbula  spathulata  Doz.  et  Molk.)  (Fig.  259),  H.  Zollingeri  (C.  Müll,  als  Potlia) 
und  H.  javanica  (Nees)  Brid.  auf  J'ava;  H.  Mülleri  (Dub.)  Par.  aus  Malabar;  H.  propagulifera 
Broth.  und  H.  Sieboldii  Besch.  in  Japan;  H.  Micholitzü  Broth.  und  H.  Laulerbachii  Broth.  in 
Neuguinea;  H.  vitiana  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf  den  Fidschiinseln;  H.  samoana  Mitt.  auf  Samoa; 
H.  Bescherellei  fSchimp.)  C.  Müll,  in  Mexiko;  H.  subcrenulata  (C.  Müll.)  Par.;  H.  denticulata 
Schimp.,  H.  incurva  (Mitt.)  Jaeg.  und  H.  reflexifolia  (C.  Müll.)  Par.  in  Guatemala;  H.  Oerste- 
diana  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Nicaragua;  H.  contermina  (C.Müll.)  Jaeg.  und  H.  subcontermina  Ren. 
et  Card,  in  Costa  Rica;  H.  microcarpa  (Besch.  als  Trichostomum),  H.  Wrightii  (C.  Müll.)  Jaeg., 
H.  perrobusta  (C.  Müll.)  Par.,  H.  perconvoluta  (C.  Müll.)  Par.  und  H.  Martinicae  Ren.  et  Card, 
auf  den  Antillen;  H.  Leprieuri  (Mont.)  Par.  in  Guyana;  H.  involutifolia  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Neu- 
granada und  Venezuela;  H.  Tortula  (Schwaegr.)  Hamp.  von  den  Antillen  bis  Brasilien;  H. 
melanosloma  (Mitt.)  Jaeg.,  H.  Regnellii  Aongstr.,  H.  brevifolia  Hamp.,  H.  ovalifolia  Hamp.,  H. 
rubiginosa  Hamp.,  H.  loxorrhyncha  Aongstr.,  H.  Warmingii  Hamp.,  H.  variegata  Aongstr., 
H.  maltogrossensis  Broth.,  H.  laetevirens  Broth.  H.  Vleana  Broth.,  H.  assimilis  Broth.  und 
H.  arborea  (Mitt.)  Jaeg.  in  Brasilien;  H.  paraguayensis  Broth.  in  Paraguay;  H.  Poeppigiana 
(C.  Müll.)  Jaeg.  in  Chile;  H.  Trealesii  Card,  aus  den  Azoren;  H.  Bingen  Broth.  et  Par., 
//.  Victoriae  C.  Müll.,  H.  anoectangioides  C.  Müll.,  H.  crenulatula  C.  Müll,  in  Westafrika; 
H.  gtjmnostumoides  (Welw.  et  Dub.)  Jaeg.  in  Angola;  H.  atrovirens  (C.  Müll,  als  Trichostomum) 
in  Südafrika;  H.  boginsensis  C.  Müll.,  H.  Leikipiae  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  und  H.  Niam- 
Niamiae  C.  Müll,  aus  Innerafrika;  H.  Holstii  Broth.,  H.  usambarica  Broth.  und  H.  acutiuscula 
Broth.  in  üsambara;  H.  Roscheri  (Lor.)  Jaeg.  aus  Zanzibar;  H.  Somaliae  C.  Müll,  an  der 
Somali-Küste;  H.  punctulata  (Mitt.)  Par.,  H.  Pglerii  Besch.  und  H.  lanceolata  Ren.  et  Card,  auf 
ostafrikan.  Inseln.  —  Ab£.  Blattrippe  an  der  Spitze  keulenförmig  verdickt:  H.  Dorrii  Ren. 
et  Card,  und  H.  clavicostata  Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar. 

B.  Mit  Peristom:  H.  contorta  (Kunz.)  Jaeg.  auf  Madeira;  H.  plicata  Mitt.  in  Usagara ; 
H.  subplicata  Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar;  H.  bahiensis  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Brasilien. 

Ob  Pottia  Zeyheri  Hamp.  eine  Hyophila  sein  mag,  ist  mir  zweifelhaft.  Die  kräftige  Pfl. 
und  die  starren  B.  deuten  auf  Hyophila,  aber  die  kurze  Seta,  die  ovale  Kapsel  und  die 
Kapselmündung,  welche  nach  der  Entdeckelung  durch  ein  Hymenium  geschlossen  ist,  auf 
Hymenostomum.  Nach  Beschreibung  und  Abbildung  zu  urteilen,  ist  Pottia  compacta  Welw. 
et  Dub.  aus  Angola  mit  P.  Zeyheri  nahe  verwandt.  Barbula  niadegassa  Ren.  et  Card,  aus 
Madagaskar  scheint  nach  der  Beschreibung  eine  Hyophila  zu  sein. 

25.  Globulina  C.  Müll.  Prodr.  bryol.  boliv.  p.  37  (1897).  Diöcisch.  Kleine  Pfl.  in 
kleinen,  dichten,  starren,  oben  grünen,  unten  braunen  Rasen.  Stengel  aufrecht,  am  Grunde 
wurzelhaarig,  dicht  beblättert,  gabelteilig.  B.  klein,  derb,  trocken  dicht  kätzchenformig 
anliegend,  feucht  fast  aufrecht,  löfl'elartig  hohl,  aus  breiter,  eiförmiger  bis  verkehrt-ei- 
förmiger Basis  kurz  zugespitzt,  stumpf,  flach-  und  ganzrandig;  Hippe  breit,  dicht  unter 

•2C* 


404 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


der  Spitze  verschwindend;  Zellen  abwärts  locker,  quadratisch,  wasserhell,  oben  klein, 
quadratisch,  undurchsichtig,   fein  papillös  bis  glatt.    Perichätialb.  größer,  hochscheidig, 


Fig.  260.     Qlobulina  globifera  0.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Dieselbe,  Vergr.  7;   C  Stengelb.,  Vergr.  22; 
2>  Perichütialb.,   Vergr.  27;   E  Stengelblattspitze,  Vergr.  150;  F  Spitze,    6  Grund  eines  Perichätialb.,   Vergr.  150; 

H  Peristom.    (Original.) 


innere  abgerundet.     Seta  verlängert,  aufrecht.     Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  länglich. 

Ring  breit,  bleibend.    Peristom  an  der  Urnenmü'ndung  inseriert,  hyalin,  dicht  papillös; 

basaler  Tubus  niedrig;  Zähne  16,  kurz, 
aufrecht,  unregelmäßig  2  schenkelig. 
Sporen  klein.  Deckel  schmal  und  ver- 
längert kegelig,  schief;  Zellen  in  auf- 
rechten Reihen.  Haube  kappenförmig, 
etwa  die  Hälfte  der  Urne  deckend,  glatt. 
2  Arten. 

A.  Blattzellen  glatt:  G.  globifera 
(Hamp.)  C.  Müll.  (Fig.  260)  in  Mexiko.  — 

B.  BlaUzellen  papillös:   G.  boliviana 

C.  Müll.  (Fig.  261)  in  Bolivia. 
K.  Müller  führt  1.  c.  diese  Gattung 

zu  dem  Dicranaceen  (Seligeriaceen)  und 
betrachtet  sie  in  Gen.  musc.  p.  306  als 
eine  Untergattung  von  Seligeria.  Mir 
scheint  sie  indessen  zu  den  Trichostomeen 
zu  gehören. 

26.  Didymodon  Hedw.  Descr.  III. 
p.  8  (1792).  [BarbulaA.  Erythrophyllum 
Lindb.  Musc.  scand.   p.  22  (1879)  und 

D.  Eubarbula  Lindb.  1.  c.  ex  p.].  Diö- 
cisch,  selten  synöcisch;  Paraphysen  fadenförmig.  Schlanke,  selten  kräftige  Pfl.  in  roten 
bis  gebräunten  Rasen.  Stengel  mit  Centralstrang,  abwärts  wurzelhaarig,  meist  dicht 
beblättert,  ästig,  mit  gleichhohen  Sprossen.  B.  aufrecht-abstehend,  mehr  oder  minder 
gekielt,  meist  aus  breiterer  Basis  lanzettförmig,  am  Rande  fast  stets  umgerollt;  Rippe 
kräftig,  oberwärts  meist  stielrund,  selten  austretend;  Zellen  klein,  rundlich-quadratisch, 
oft   glatt,    zuweilen    am    Grunde   verlängert  und  durchscheinend.     Perichätialb.  kaum 


Jta 

°°8§S§8 

Fig.  201.    Globulina  boliviana  C.  Müll.    A  Pflanze  in  nat.  Gr. 
B  Dieselbe,  vergr.;  C  Stengelb.,  vergr.;  D  Teile  des  Blattzeil 
netzes,  stark  vergr.;  E  Kapsel,  vergr. 
(Original  von  E.  G.  Paris.) 


Pottiaceae.  (Brotherus.)  405 

verschieden.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  länglich  bis  cylindrisch,  zu- 
weilen schwach  gekrümmt,  kurzhalsig,  ungestreift.  Ring  (excl.  D.  Jamesoni  und  Wallichii) 
nicht  differenziert.  Peristom  am  Urnenrande  inseriert,  beide  Schichten  gleichmäßig  ent- 
wickelt, mehr  oder  minder  papillös;  Basilarmembran  mit  nach  innen  und  außen  vor- 
springenden Querbalken,  die  16  Zähne  flach  und  schmal,  ungeteilt  oder  längs  durch- 
brochen oder  bis  zur  Basis  fast  fadenförmig  2  schenkelig,  doch  meist  die  Schenkel 
paarweise  genähert.  Sporen  klein.  Deckel  kegelig  und  geschnäbelt;  Zellen  gerade  oder 
schiefgereiht.  Haube  kappenförmig,  glatt,  hinfällig.  —  Vegetative  Vermehrung  durch 
Brutkörper. 

79  Arten,  Erd-  und  Felsmoose,  über  die  ganze  Erde  verbreitet,  doch  meist  in  den  ge- 
mäßigten Zonen.  Aus  Europa  sind  19  (8  endem.),  aus  Asien  27  (17  endem.)  aus  Afrika  12 
(8  endem.),  aus  Amerika  37  (30  endem.)  und  aus  Australien  5  (4  endem.)  Arten  bekannt. 

Untergatt.  I.  Erythrophyllum  (Lindb.  de  Tort.  p.  213:  1864  als  Unterg.  von  Tricho- 
stomum)  Limpr.  Laubm.  I.  p.  544  (1888).  B.  aus  breiterer  Basis  lanzettförmig,  mit  umge- 
rollten Rändern;  Zellen  des  rötlichen  Blattgrundes  verlängert,  dünnwandig  und  durchsichtig, 
oberwärts  dichtwarzig  oder  papillös. 

Sect.  I.     Orthocarpae  Broth.     Kapsel  aufrecht,  gerade. 

25  (27)  Arten. 

A.  Alle  Zellen  der  Lamina  gleichartig.  —  Aa.  Synöcisch  oder  paröcisch.  —  Aa«.  Ohne 
Peristom:  D.  rotundatus  (Lindb.  et  Arn.)  Par.  in  Sibirien.  —  Aaß.  Mit  Peristom:  D.  rubellus 
(Hoffm.)  Bryol.  eur.  (Fig.  253),  an  allerhand  Felsen,  Steinen  und  Mauern,  auch  auf  bloßer, 
besonders  kalkhaltiger  Erde,  seltener  an  Rinden  und  auf  Schindeldächern  von  der  Ebene 
bis  auf  die  Hochalpen  und  die  arktische  Zone  durch  Europa  fast  gemein,  in  Algier,  Abes- 
sinien  und  Persien,  im  Kaukasus,  in  Centralasien,  in  Sibirien  bis  Kamtschatka  und  Amur, 
in  Ostchina  (Barbula  glabriuscula  C.  Müll.,  B.  zygodontifolia  C.  Müll.,  Trichostomum  subrubel- 
lum  C.  Müll,  und  T.  diminutum  C.  Müll.),  in  Nordamerika  und  in  Tasmanien;  D.  alpigena 
Vent.,  in  nassen  Felsspalten,  an  überrieselten  Baumwurzeln,  an  Bachufern  und  in  der  Nähe  der 
Wasserfälle  an  einzelnen  Standorten  in  Salzburg,  Steiermark,  Tirol  und  der  Schweiz,  meist  in 
der  alpinen  Region,  im  nördl.  Norwegen  in  Kashmir  und  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel;  D. 
distans  (Hamp.)  Jaeg.  in  Abessinien.  —  Ab.  Diöcisch:  D.  ruber  Jmv,  in  feuchten  Felsklüften, 
besonders  Dolomit  und  Kalkglimmerschiefer,  der  Voralpen-  und  Alpenregion  im  Algäu, 
in  Tirol,  Steiermark,  in  der  Schweiz  und  im  Kaukasus  selten  und  noch  seltener  fruchtend; 
D.  sulphuripes  (C.  Müll,  als  Trichostomum),  D.  Giraldii  (C.  Müll,  als  Trichostomum),  D.  rufidulus 
(C.Müll,  als  Barbula)  und  D.  atrorubens  (Besch.  als  Trichostomum)  in  Ostchina;  D.  rubiginosus 
(C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Ostaustralien;  D.  oeneus  Schimp.  in  Mexiko;  D.  oenodes  C.Müll, 
et  Kindb.,  D.  canadensis  Kindb.  und  D.  subruber  Kindb.  im  britischen  Nordamerika;  D.  Ba- 
den-Powellii  Kindb.  in  Alaska;  D.  Moritzianus  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Venezuela;  D.  per- 
exilis  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Bolivia;  D.  juniperinus(C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Peru.  — 
Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  die  mir  unbekannten  Tortula  chimborazensis  Mitt.  in 
Ecuador  und  T.  subnigra  Mitt.  in  Mexiko.  —  Ac.  Blütenstand  unbekannt:  D.  Debati  Husn.  in 
der  Dauphinö;  D.  mexicanus  Besch.  in  Mexiko;  D.  leucodon  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in 
Guatemala;  D.  erubescens  Mitt.  auf  Neuseeland;  D.  austro-alpigena  (C.  Müll,  als  Trichostomum) 
auf  den  Kerguelen. 

B.  Lamina  durch  die  in  mehreren  Reihen  verdickten,  glatten  Randzellen  gelblich  getuscht: 
ü.  Wallichii  (Mitt.  als  Desmatodon)  (Fig.  262)  und  D.  recurvus  (Mitt.  als  Desmatodon)  im  Himalaya; 
D.  Jamesoni  (Tayl.als  Tortula)  in  Ecuador;  D.  rubiginosus  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Argentina. 

Vielleicht  gehören  auch  Trichostomum  semivaginatum  Schimp.  aus  Bolivia,  Anacalypta 
cucullata  Hamp.  und  Barbula  decolorans  Hamp.  aus  Neugranada  und  Trichostomum  ramulosum 
Schimp.  aus  Mexiko  zu  dieser  Section. 

Sect.  IL  Amblystegioideae  C.  Müll.  Prodr.  bryol.  boliv.  p.  55  (1897)  unter  Trichostomum. 
Kapsel  geneigt,  bogig-gekrümmt. 

4  Arten. 

D.  campylocarpus  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Costa  Rica;  D.  amblystegius  (C.  Müll,  als 
Trichostomum)  in  Neugranada;  D.  arcuatus  (Mitt.  als  Tortula)  (Fig.  262)  in  Ecuador;  ü.  cam- 
pylopyxis  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Bolivia.  Sämtliche  Arten  sind  miteinander  sehr 
nahe  verwandt. 

Unter gatt.  IL  Didymodon  sens.  strict.  Limpr.  Laubm.  I.  p.  549  (1888).  B.  wie  bei  I. 
Alle  Zellen  des  Blattgrundes  gelblich,  selten  wasserhell,  derbwandig,  meist  nur  im  Mittel- 
felde reetangulär,  bis  verlängert,  oberwärts  meist  mehr  oder  minder  deutlich  papillös. 


406 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


35  (36)  Arten. 

A.  Alle  Blattzellen  klein  und  dickwandig,  nur  im  Mittelfelde  des  Blattgrundes  oval, 
rectangulär  bis  verlängert.  —  Aa.  Alle  Blattzellen  rings  sehr  stark  und  unregelmäßig  ver- 
dickt oben  mit  sternförmigem  Lumen:  D.  giganteus  (Funck)  Jur.,  an  Kalk  und  Tuff  in  feuchten 
Schluchten,  an  Wasserfällen,  Quellen  und  an  periodisch  berieselten  Felsplatten  auch  auf 
kalkigem  Moorgrunde  von  700  bis  gegen  3000  m  durch  das  Allgäu,  die  bayerischen,  deutsch- 
österreichischen und  schweizerischen  Alpen  und  in  der  Tatra  nicht  selten  und  stellenweise 
massenhaft,  auch  in  den  Pyrenäen,  doch  überall  nur  steril.  —  Ab.  Blattzellen  gleichmäßig 
verdickt.  —  Ab«.  Ohne  Peristom:  D.  afer  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Südafrika;  D.  inun- 
datus   (Mitt,    als    Torlula)   in   Ecuador  und    Uruguay;    D.   Lorentzianus  (C.   Müll,   als   Pottia), 


Fig.  262.  A—F  Bidymodon  campylocarpus  (C.  Müll.).  A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Blatt,  Vergr.  25;  C  Blattspitze, 
Vergr.  150;  B  Blattgrnnd.  Vergr.  200;  E  Teil  des  Zellnetzes  des  Blattes,  Vergr.  300;  F  Peristom,  Vergr.  300;  — 
G—K  Bidymodon  Wallichii  (Mitt.).     6  Fruchtende  Pfl.,   nat.  Gr.;    H  Blatt,  Vergr.  15;    J  Blattspitze ,    Vergr.  150; 

K  Peristom,  Vergr.  150.   (Original.) 


D.  microthecium  (C.  Müll,  als  Trichostomum),  D.  gymnus  (C.  Müll,  als  Trichostomum),  D.  glauco- 
viridis  (C.Müll,  als  Trichostomum),  und  D.  amblyophyllus  (Hook  als  Gymnostomum)  in  Argentina; 
D.  Orbignianus  (C.  Müll,  als  Pottia)  in  Chile;  D.  brachystegius  (Besch.  als  Gymnostomum)  in 
Japan;  D.  rufescens  (Hook,  als  Gymnostomum)  in  Nepal,  Sikkim  und  Khasia.  —  Aty3.  Mit 
Peristom:  D,  luridus  Hornsch.,  an  feuchten,  thonig-kieseligen  oder  kalkhaltigen  Felsen  und 
Steinen,  an  alten  Mauern  der  Ebene  und  niederen  Bergregion  durch  West-,  Mittel-  und  Süd- 
europa verbreitet,  in  England  und  auf  der  Insel  Gothland,  in  Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus 
und  in  Persien,  in  Nordamerika,  überall  selten  fruchtend;  D.  tophaceus  (Brid.)  Jur.,  an  Tuff 
liebenden   Quellen,  an   nassen   Kalkfelsen  und   Mauern,   auf  kalkhaltigen  Sumpfwiesen  und 


Pottiaceac.  (Brotherus.)  407 

in  Ausstichen  der  Ebene  und  Bergregion  durch  West-,  Mittel-  und  Südeuropa  zerstreut,  in 
Großbritannien,  auf  der  Färöinseln  ,  in  Dänemark  und  Südskandinavien,  auf  der  Insel  Aland, 
in  Algier,  Tunis  und  Sinai,  in  Kleinasien,  im  Kaukasus,  in  Tibet  und  in  Nordamerika, 
überall  selten  fruchtend;  1).  Lamyi  Schimp.  in  der  Auvergne;  D.  spadiceus  (Mitt.)  Limpr., 
auf  erdbedeckten,  feuchten  Kalkfelsen  und  Mauern,  auf  thonigen  Sandsteinen,  auf  kalkigem 
Sandboden,  gern  längs  der  Wasserläufe,  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenthäler  durch  Mittel- 
europa zerstreut,  in  Großbritannien,  Norwegen,  im  Kaukasus  und  im  britischen  Nord- 
amerika; 1).  excurrens  (Broth.  als  Barbula)  in  Transcaspien;  D.  Haussknechtii  (Jur.  et  Mild, 
als  Barbula)  in  Persien;  D.  nodißorus  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Ostchina;  D.  lingulatus 
(Hook.  fil.  et  Wils.  als  Trichostomum)  auf  Neuseeland;  D.  Schimperi  (Mont.  als  Trichostomum 
nee  Mitt.)  in  Chile;  D.  Hertdersonii  Ren.  et  Card,  in  Oregon.  —  Aby.  Früchte  unbekannt: 
D.  cordatus  Jur.,  an  alten  Mauern  der  Ebene  und  Bergregion  durch  Mitteleuropa  zerstreut, 
in  Italien  und  im  Kaukasus  selten ;  D.  validus  Limpr.,  an  Kalkfelsen  in  Tirol,  Kärnthen  und 
Norwegen  selten;  D.  rufus  Lor.,  in  Felsspalten  und  zwischen  Trümmern  der  Kieselgesteine 
der  hochalpinen  Region  im  Algäu,  in  Salzburg,  Tirol,  Steiermark,  Kärnthen  und  in  der 
Schweiz,  in  Norwegen,  in  Centralasien  und  Grönland;  D.  areticus  (Kaal.  als  Trichostomum)  auf 
Spitzbergen;  D.  albicuspis  (Mitt.  als  Barbula)  und  D.  ovatus  (Mitt.  als  Barbula)  in  Sikkim; 
D.  Dieckii  (Broth.)  Kindb.  in  Nordamerika;  D.  Wildii  (Broth.  als  Barbula)  in  Queensland; 
D.  dimorphus  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Südafrika;  D.  subrevolutus  (Hamp.  als  Barbula)  auf 
Madagaskar.     Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  Barbula  confertifolia  Mitt.  aus  Sikkim. 

B.  Zellen  des  Blattgrundes  reetangulär,  meist  wasserhell :  D.  rigidulus  Hedw.,  auf  Kalk 
und  kalkhaltigen  Gesteinen,  Mauern  von  der  Ebene  bis  auf  die  Hochalpen  durch  Europa 
verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Sibirien  und  Nordamerika;  D.  glaueus  Ryan,  in  Norwegen  selten; 
D.  incrassatus  (Lindb.  als  Barbula)  im  Kaukasus. 

Untergatt.  III.  Hydrogonium  C.  Müll,  in  Linnaea  HL.  p.  297  (1876)  als  Sect.  von  Tri- 
chostomum. B.  mehr  oder  minder  zungenförmig,  mit  flachen  Rändern;  Zellen  glatt,  am  Blatt- 
grunde reetangulär. 

7  (8)  Arten. 

ü.  riparius  (Aust.)  Kindb.,  an  besonnten  Ufersteinen  (Kalk  und  Kieselgestein),  welche 
oft  von  der  Brandung  bespritzt  und  wie  beim  höchstem  Wasserstande  unter  Wasser  ge- 
setzt werden,  in  der  Schweiz  und  in  Nordamerika  selten;  D.  Ehrenbergü  (Lor.)  Kindb.,  in 
kalkhaltigem  Wasser  der  Quellen  und  Bäche,  an  überschwemmten  Mauern  und  Steinen  in 
Südfrankreich,  Algier  und  am  Sinai;  D.  Crozalsii  (Philib.  als  Trichostomum)  in  Südfrankreich 
selten.  —  D.  fontanus  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  an  der  Somaliküste;  D.  Bolleanus  (C.Müll. 
als  Meesea)  auf  den  Cap  Verde-Inseln;  D.  afro-fontanus  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Süd- 
afrika. D.  spathuiato-linearis  (C.  Müll,  als  Trichostomum)  in  Argentina.  Wahrscheinlich  gehört 
hierher  auch  Trichostomum  persicum  Jur.  et  Mild,  aus  Persien.  Hydrogonium  crustaceum  C. 
Müll,  aus  Porto  Rico  ist  ein  Hymenostylium  und  H.  setifolium  C.  Müll.,  auch  aus  Porto  Rico, 
eine  Barbula. 

27.  Barbula  Hedw.  Fund.  musc.  II.  p.  92  ex.  p.  (1782),  reduc.  Vent  in  Comm. 
Fauna,  Flora  etc.  Nr.  3  Venezia  (1868).  [Barbula  Sect.  Unguiculatae,  Revolutae  et  Coii' 
volutaeBryol.eur.  fasc.  1  2/1  5  Monogr.  (l  842)  et  Schimp.  Coroll.  (1  856);  Barbula  Sectio  V. 
Senophyllum  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  606  (18Ä9);  Barbula  Subg.  Barbula  Schimp.  Syn.  I.  p. 
165  (1860);  Toriula  IV.  Barbula  De  Not.  Musc.  ital.  I.  (1862);  Barbula  Subg.  Tortula 
Schimp.  Syn.  2.  ed.  ex.  p.  (1876);  BarbulaYl.  Helicopogon  und  C.  Lcptopogon  Lindb. 
Musc.  scand.  p.  22  (1  879),  D.  Eubarbula  Lindb.  1.  c.  ex.  p.].  Diöcisch;  Paraphysen  faden- 
förmig. Meist  schlanke  Pfl.  in  mehr  oder  minder  hohen  und  dichten,  grünen  bis  bräun- 
lichen Rasen.  Stengel  mit  Centralstrang,  abwärts  wurzelhaarig,  dicht  beblättert,  gabel- 
ästig. B.  feucht  aufrecht-abstehend,  selten  sparrig  zurückgekrümmt,  gekielt,  eiläng- 
lich  bis  verlängert  lanzettlich-linealisch,  mit  zurückgerollten,  selten  flachen  Rändern; 
Rippe  kräftig,  mit  der  Spitze  endend  oder  austretend;  Zellen  sehr  klein,  mehr  oder 
minder  verdickt  und  trüb,  beiderseits  meist  dicht  papillös,  am  Blattgrunde  meist  etwas 
erweitert,  quadratisch  bis  reetangulär  und  gelblich.  Perichätialb.  von  den  angrenzenden 
wenig  verschieden  oder  die  inneren  röhrig-scheidig.  Seta  verlängert  und  gerade.  Kapsel 
aufrecht,  selten  etwas  geneigt,  eilänglich  bis  cylindrisch,  gerade  bis  schwach  gekrümmt. 
Ring  differenziert  oder  fehlend.  Peristom  selten  rudimentär  bis  fehlend,  unterhalb  der 
Urnenmündung  inseriert,    basaler  Tubus  niedrig,    die   32   fadenförmigen  Peristomäste 


40S 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


Fig.  263.    Barbula  fallax  Hedw.    A  Fruchtende  Pfl. 

nat.  Gr.;    B  Blattspitze,  vergr.;    C  Peristom ,  vergr 

(Nach  Bryol.  eur.) 


ein-  bis  viermal  spiralig  links  gewunden  papillös.  Sporen  klein.  Deckel  kegelig- 
geschnäbelt. Haube  kappenförmig,  lang  geschnäbelt,  meist  die  Urnenmitte  erreichend, 
glatt.  —  Vegetative  Vermehrung  durch  Brutkörper  und  Brutb. 

234  Arten,   Erd-  und    Felsmoose,  über  die  ganze  Erde  verbreitet,  doch   meist  in    den 

gemäßigten  Zonen.     Aus  Europa  sind  18  (7  endem.),  aus  Asien  45  (36  endem.),  aus  Afrika  34 

(26  endem.),  aus  Amerika  -132  (125  endem.)  und  aus  Australien  27  (26  endem.)  Arten  bekannt. 

Sect.  I.     Asteriscium  C.  Müll,  in  Linnaea  XLII.  p.  340  (1879).     B.  aus  scheidigem  Grunde 

plötzlich  in  eine  mehr  oder  minder  zurückgeschlagene,  schmale,  lanzeltliche  und  zugespitzte 

Lamina  übergehend,  im  trockenen  Zustande  meist 
gekräuselt;  Blattnetz  am  Grunde  sehr  durchsichtig 
aus    verlängerten,    sehr    zarten    Zellen    gebildet. 
Peristomzähae  meist  schwach  gewunden. 
18  Arten. 

A.  Perichätialb.  nicht  hervortretend:  B.  gra- 
minicolor  C.  Müll.,  B.  Poeppigiana  C.  Müll,  und  B. 
geniculata  Mont.  in  Chile;  B.  fuscula  C.  Müll..  B. 
juniperoidea  C.  Müll.,  B.  umbrosa  C.  Müll.,  B.  un- 
cinicoma  C.  Müll.,  B.  curvipes  C.  Müll.,  B.  riparia 
C.  Müll,    und    B.  decidua   C.   Müll,    in    Argentina; 

B.  Australasiae  (Hook,  et  Grev.)  Brid.  in  Ostaustra- 
lien,  Tasmanien  und  Neuseeland;    B.  acrophylla 

C.  Müll,  und  B.  calcicola  (Hamp.  als  Trichostomurn) 
in  Ostaustralien;  B.  nanocaulis  C.  Müll,  in  Tas- 
manien; B.  goniospora  C.  Müll,  und  B.  furvo-fusca 
C.  Müll,  in  Neucaledonien;  B.  trichostomacea  C. 
Müll,  und  B.  perlinearis  C.  Müll,  in  Südafrika. 

B.  Perichätialb.  hervortretend:  B.  leucocalyx 
Mont.  in  Chile.  —  Asteriscium  verhält  sich  zu  Eu- 
barbula  etwa  wie  Erythrophyllum  zu  Eudidymodon. 

Sect.  II.  Eubarbula  Lindb.  Muse,  scand.  p.  22  (1879)  ex.  p.  B.  nicht  scheidig,  trocken 
anliegend  bis  kraus,  selten  spiralig  dem  Stengel  anliegend,  meist  zugespitzt.  Alle  Zellen  des 
Blattgrundes  derbwandig,  quadratisch  oder  im  Mittelfelde  reetangulär.  Perichätialb.  ein- 
bis  mehrmals  gewunden. 

107  Arten. 

A.  B.  spitz  oder  stumpf  bis  abgerundet,  an  der  äußerten  Spitze  mehr  oder  minder 
deutlich  klein  gezähnt;  Blattzellen  abwärts  kurz  reetangulär,  oben  quadratisch,  sehr  durch- 
sichtig glatt:  B.  gracilenta  Mitt.  im  Himalaya;  B.  gangetica  C.  Müll,  in  Bengalen;  B.  comosa 
Doz.  et  Molk,  in  Nepal,  Sikkim,  Khasia,  Malakka  und  auf  den  Sundainseln;  B.  novo-guinensis, 
Broth.  in  Neuguinea;  B.  subulifolia  Süll.,  B.  setifolia  (C.  Müll,  als  Trichostomurn)  und  B.  ferri- 
nervis  C.  Müll,  mit  var.  Eggersiana  C.  Müll,  auf  den  Antillen;  B.  Godmaniana  C.  Müll,  in 
Guatemala;  B.  subulatula  C.  Müll,  und  B.  protraeta  C.  Müll,  in  Ecuador;  B.  lurida  Hornsch., 
B.  Schenkii  Broth.  und  B.  amblyacra  C.  Müll,  in  Brasilien;  B.  anastomosans  C.  Müll,  und 
B.  lonchodonta  C.  Müll,  in  Argentina;  B.  Dusenii  C.  Müll,  in  Kamerun.  — 

B.  B.  spitz;  obere  Blattzellen  papillös,  selten  glatt.  —  Ba.  Mit  Flagellen:  B.  hastata  Mitt. 
in  Sikkim.  —  Bb.  Ohne  Flagellen.  —  Bb«.  Ohne  Peristom:  B.  rubiginosa  Milt.  mit  subsp. 
subiemadophila  C.  Müll,  et  Kindb.  und  B.  melanocarpa  C.  Müll,  et  Kindb.  in  den  nördlichen 
Teilen  von  Nordamerika.  —  TSbß.  Mit  Peristom.  —  Bb/£E.  B.  oben  undeutlich  ausgefressen- 
gezähnt:  B.  sinuosa  (Wils.)  Braithw.,  auf  Kalksleinen  an  einigen  Standorten  in  Deutschland, 
Frankreich,  England,  Dänemark  und  im  Kaukasus;  B.  trachyphylla  C.  Müll.,  mit  welcher 
Art  B.  eroso-denliculata  C.  Müll,  identisch  ist,  in  Ostchina.  —  Bbßll.  B.  ganzrandig.  —  Bb.8111. 
Blattzellen  glatt  bis  fein  papillös:  B,  iemadophila  Bryol.  eur.,  an  Wasserfällen  und  |  feuchten 
Felsen  der  Alpen,  von  den  Voralpen  bis  zur  nivalen  Region  aufsteigend,  ziemlich  selten  und 
sehr  selten  fruchtend,  in  Westfalen,  Auvergne,  auf  den  Färöinseln,  in  Norwegen  und  Finnland 
sehr  selten,  im  Kaukasus;  B.  acuta  (Brid.)  Brid.  [B.  graci'is  (Schleich.)  Schwaegr.],  auf  sandig- 
lehmigem und  thonigem  Boden,  auf  Kalkschotter  und  Mauererde,  an  uncultivierten  Orten, 
Wegrändern  und  Flußufern  in  Mittel-,  West-  und  Südeuropa  bis  in  die  Alpenthäler  ver- 
breitet, in  England  selten,  in  Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus  und  in  Nordamerika;  B. 
rhaetica  Amann  in  der  Schweiz  selten;  B.  Hornschuchiana  Schultz,  auf  lehmig-sandigem 
und  thonig-kalkigem  Boden,  an  Gräben  und  in  Ausstichen,  an  Erdlehnen  und  wüsten  Plätzen 


Pottiaceae.  (Brotherus.)  409 

der  Ebene  und  Hügelregionen  bis  in  die  Thäler  der  Voralpen  durch  Mittel-,  West-  und 
Südeuropa  zerstreut,  in  Großbritannien,  Schweden  und  Norwegen,  in  Algier,  Tunis  und 
Choa;  B.  fallax  Hedw.  (Fig.  263),  auf  feuchter  Erde,  besonders  auf  thonigem  und  kalkigem 
Boden,  an  Mauern  und  kalkhaltigen  Felsen  von  der  Ebene  bis  in  die  Voralpenregion  durch 
Europa  gemein,  in  der  alpinen  Region  und  den  nördlichsten  Teilen  (in  Norwegen  bis  70°n.B.) 
selten,  in  Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus,  in  Sibirien  und  Nordamerika;  B.  reßexa  (Brid.) 
Brid.,  auf  feuchten,  erdbedeckten  Kalk-  und  kalkhaltigen  Felsen  und  Mauern  vom  Hügel- 
lande  bis  in  die  Alpenregion  durch  Mitteleuropa  verbreitet,  doch  fast  immer  steril,  in  Groß- 
britannien, auf  den  Färöinseln,  in  Schweden  und  Finnland,  im  Kaukasus,  in  Sibirien  und 
Nordamerika;  B.  vinealis  Brid.  mit  var.  cylindrica  (Tayl.)  Boul.,  auf  Sandboden  an  Abhängen, 
alten  Mauern,  verwitterten  Fetsen  der  Ebene  und  niederer  Bergregion  durch  Mittel-,  West- 
und  Südeuropa  ziemlich  verbreitet,  doch  meist  steril,  in  Großbritannien,  auf  den  Färöinseln 
in  den  südlichen  Teilen  von  Skandinavien  und  Finnland,  in  Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus, 
in  Kleinasien,  Persien,  Nepal  und  Yunnan,  in  Nordamerika;  B.  recurvifolia  Mitt.,  B.  subpellu- 
cida  Mitt.,  B.  nigrescens  Mitt.,  und  B.  constricta  Mitt.  im  Himalaya;  B.  ellipsühecia  C.  Müll., 
B.  altipes  C.  Müll.,  B.  falcifolia  C.  Müll.,  B.  defossa  C.  Müll.,  B.  rigidicaulis  C.  Müll.,  B.  sinensi- 
fallax  C.  Müll.,  B.  magnifolia  C.  Müll.,  B.  schensiana  C.  Müll.,  B.  tectorum  C.  Müll,  und  B.  ser- 
penticaulis  C.  Müll,  in  Ostchina;  B.  flexifolia  Hamp.  B.  virescens  Lesq. ,  B,  artocarpa  Lesq., 
B.  horridifolia  C.  Müll,  et  Kindb.,  B.  circinnatula  C.  Müll,  et  Kindb.,  B.  robustifolia  C.  Müll,  et 
Kindb.,  B.  tortellifolia  C.  Müll,  et  Kindb.,  B.  sparsidens  C.  Müll,  et  Kindb.,  B.  subcylindrica 
Broth.,  B.  subgracilis  C.  Müll,  et  Kindb.,  B.  pseudo-rigidula  Kindb.,  B.  subfallax  C.  Müll.,  B. 
scmitorta  Süll.,  B.  brachyphylla  Süll.,  B.  purpurea  C.  Müll.,  B.  lateritia  Kindb.,  B.  decursivula 
Kindb.  und  B.  Waghornei  Kindb.  in  verschiedenen  Teilen  von  Nordamerika;  B.  elata  Dur.  et 
Mont.  in  Algier  und  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  B.  erythropoda  Schimp.,  B. 
olivacea  Besch.,  B.  rigidula  Besch.,  B.  ferruginea  Besch.,  B.  rufipes  Schimp.,  B.  ßaccidiseta  Lor., 

B.  teretiuscula  Schimp.,  B.  gracilescens  Schimp.,  B.  graciliformis  Schimp.,  B.  leptocarpa  Besch., 
und  B.  Bourgaeana  Besch.  in  Mexiko;  B.  costaricensis  Ren.  et  Card,  ^in  Costa  Rica;  B. 
lagunicola  C.  Müll.,  B.  striclidens  C.  Müll.,  B.  lonchoslega  C.  Müll.,  B.  brunneola  C.  Müll.  (B. 
stumpf,  Rippe  vor  der  Spalte  verschwindend)  und  B.  suberythropoda  C.  Müll,  in  Guate- 
mala; B.  purpuripes  C.  Müll,  auf  Jamaica;  B.  mobilis  C.  Müll,  in  Venezuela;  B.  novo- 
granatensis  Hamp.  und  B.  stenocarpa  Hamp.  in  Neugranada;  B.  rectifolia  Tayl.  in  Neugranada, 
Ecuador  und  Peru;  B.  appressifolia  (Mitt.)  Jaeg.  in  Peru;  B.  costata  (Mitt.)  Jaeg.,  B.  campylo- 
carpa  Tayl.  und  B.  laevigata  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador;   B.  fusca  C.  Müll,  in  Chile;  B.  pemana 

C.  Müll.,  B.  declivium  C.  Müll.,  B.  grimmiacea  C.  Müll,  und  B  plebeja  C.  Müll,  in  Argentina; 
B.  Ventanae  C.  Müll,  in  Patagonien;  B.  cylindrangia  C.  Müll.,  B.  chryoschaete  C.  Müll.,  B.  Lueh- 
manni  Broth.  et  Geh.  und  B.  amoena  C.  Müll,  in  Ostaustralien ;  B.  chrysopus  C.  Müll,  in  Tas- 
manien;   B.  crispifolia  (Mitt.)  Jaeg.    auf  Neuseeland;    B.  validinervia   C.  Müll,   auf  Kerguelen; 

B.  diorüica  C.  Müll,  am  roten  Meer;  B.  Somaliae  C.  Müll,  an  der  Somaliküste;  B.  pseudo-gracilis 

C.  Müll,  in  Abyssinien;  ß.  pygmaea  C.  Müll,  auf  Kilimandscharo;  B.  trivialis  C.  Müll,  in  Süd- 
afrika. —  B.  anoectangiacea  C.  Müll,  aus  Südafrika  scheint  mir  ein  Ceratodon  mit  kräftig 
austretender  Rippe  zu  sein.  —  Bb^.112.  Blattzellen  auch  am  Blattgrunde  grob  papillös: 
B.  asperifolia  Mitt.  im  Alatan  und  Sikkim. 

Sect.  111.  Helicopogon  (Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  142:  1869)  Lindb.  1.  c.  p.  22.  B. 
trocken  meist  spiralig  dem  Stengel  anliegend,  stumpf,  stachelspitzig  bis  behaart.  Perichä- 
tialb.  meist  am  Grunde  scheidig,  doch  nicht  vortretend. 

72    (78)  Arten. 

A.  Niedrige,  schlanke  Pfl. ;  Blattrippe  am  Rücken  sehr  rauh;  Peristomzähne  kaum  gedreht: 
B.  orientalis  (Willd.  als  Trichostomum)  in  Nepal  und  Bengalen,  auf  Ceylon,  den  Sundainseln, 
Hongkong  und  Formosa,  von  welcher  Art  B.  thelimitra  Besch.  und  B.  scleromitra  Besch.  aus 
Tonkin  kaum  verschieden  sind;  B.  tonkinensis  (Besch.  als  Trichostomum),  in  Tonkin;  B.  angu- 
stifolia  (Hook,  et  Grev.)  C.Müll,  in  Nepal;  B.  mutica  (Mitt.  als  Tortula)  auf  der  Insel  Rodri- 
guez;  B.  Kiaerii  Broth.  (Anacalypta  apiculata  Kiaer)  auf  Madagaskar;  B.  papillinervis  (Lor.  als 
Hyophila)  aus  Zansibar;  B.  natalensis  C.  Müll,  in  Südafrika;  B.  venezuelana  Broth.  [Trichosto- 
mum Fendleri  C.  Müll.)  in  Venezuela;  B.  subcaespitosa  (Hamp.  als  Anacalypta)  in  Neugranada; 
B.  occidentalis  (Mitt.  als  Tortula)  in  Peru;  B.  sambaJäna  (C.  Müll,  als  Anacalypta)  in  Brasilien. 

B.  Mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.;  Blattrippe  am  Rücken  glatt  bis  papillös;  Peristom- 
zähne mehrmals  gewunden.  —  Ba.  B.  meist  stumpf  bis  stachelspitzig.  —  Ba«.  B.  an  der 
Spitze  flachrandig:  B.  unguiculata  (Huds.)  Hedw.,  auf  allerlei  Bodenformen,  auf  Ackern,  an 
Weg-  und  Grabenrändern,  Ausstichen,  Mauern  und  Felsen  im  ganzen  Europa  mit  Ausnahme 
der  arktischen  Zone  sehr  gemein  und  formenreich,  in  Graubünden   bis  2100  m  aufsteigend,  in 


410  Poltiaceae.  (Brotherus.) 

Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus,  in  Sibirien  und  Japan,  in  Nordamerika  allgemein  verbreitet; 
B.  flavescens  (Hook,  et  Grev.)  Brid.,  B.  amplexifolia  (Mitt.)  Jaeg.,  B.  gregaria  (Mitt.)  Jaeg. 
und  B.  obscura  Mitt.  im  Himalaya;  B.  trichostomifolia  C.  Müll.,  B.  ferrugini-nervis  Broth 
{B.  ferrinervis  C.  Müll.)  und   B.  majuscula   C.   Müll,   in   Ostchina;   B.   subunguiculata  Schimp., 

B.  tokyensis  Besch.  und  B.  subcomosa  Broth.  in  Japan;  B.  consanguinea  Thw.  et  Mitt.  auf 
Ceylon;  B.  sordida  Besch.  in  Tonkin;  B.  speirostega  C.  Müll,  in  Neusüdwales;  B.  calodictyon 
Broth.  auf  Neuguinea;    B.  Louisiadum  Broth.   auf  den   Louisiaden   und   Karolinen;    B.  dissita 

C.  Müll,  und  B.  Novae  Caledoniae  C.  Müll,  auf  Neucaledonien;  B.  trichostomoides  Besch.  in 
Mexiko;  B.  Wrightii  Sauerb.  auf  Cuba;  B.  Jooriana  C.  Müll,  in  Florida  und  Louisiana;  B. 
microglottis  C.  Müll,  auf  S.  Domingo;  B.  Crügeri  Sond.  in  Louisiana,  Florida',  auf  den  An- 
tillen, in  Venezuela,  Ecuador  und  Peru;  B.  capillipes  Broth.  in  Brasilien;  B.  erosa  C.  Müll, 
in  Venezuela;  B.  tonelloides  C.  Müll,  in  Argentina;  B.  Stuhlmannii  (Broth.  als  Anoectangium) 
aus  Zansibar;  B.  Elliottii  Broth.  im  ostafrikan.  Seengebiet;  B.  Eubryum  C.  Müll.  (Sect.  Bulbi- 
barbula  C.  Müll.)  am  Kenia;  B.  afro-unguiculata  C.  Müll,  am  Zambesi.  —  Wahrscheinlich 
gehört  zu  dieser  Gruppe  Trichostomum  indigens  Ren.  et  Card,  aus  New-Foundland,  vielleicht 
auch  die  sterile  B.  flavicaulis  C.  Müll,  aus  Ostchina,  welche  Art  durch  die  fast  schnecken- 
förmig eingerollten  B.  an  ein  Trichostomum  erinnert.  —  Ba;9.  B.  oberhalb  der  Mitte 
stärker  bis  spiralig  umgerollt  (Sect.  Pachynoma  Mitt.).  —  Baßl.  B.  spitz:  B.  pruinosa  (Mitt.) 
Jaeg.  in  Ecuador.  —  Bai9ll.  B.  stumpf,  Rippe  vor  der  Spitze  verschwindend:  B.  inaequali- 
folia  Tayl.  und  B.  excavata  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador;  B.  imperfecta  (C.  Müll,  als  Trichostomum) 
(Peristom  kurz)  in  Argentina ;  B.  uruguensis  Broth.  in  Uruguay.  —  Ba^III.  B.  stumpf,  Rippe 
vollständig  bis  als  eine  Stachelspitze  austretend:  B.  revoluta  (Schrad.)  Brid.,  auf  steinigen 
Kalkhügeln,  insbesondere  auf  Mauerkronen  der  Ebene  und  niederen  Bergregion  in  Mittel- 
europa und  Großbritannien  zerstreut,  in  Südeuropa  häufiger,  in  Algier,  Tunis  und  Persien; 

B.  obtusula  Lindb.  auf  Öland  und  Gothland;  B.  revolvens  Schimp.  in  der  Provence;  B.  platyneura 

C.  Müll,  et  Kindb.  in  British  Columbia;  B.  spiralis  Schimp.  und  B.  orizabensis  C.  Müll,  in 
Mexiko;  B.  perlinealis  C.Müll,  in  Guatemala;  B.  recurvicuspes  C.  Müll,  auf  Jamaica;  B.  api- 
culata  Hamp.  und  B.  glaucescens  Hamp.  in  Neugranada;  B.  replicata  Tayl.  und  B.  vulcanica 
Lor.  in  Ecuador;  B.  frigida  C.  Müll,  in  Peru;  B.  austro-revoluta  Besch.  in  Bolivia;  B.  mendo- 
zensis  (Mitt.)  Jaeg.  in  Chile;  B.  unguiculatula  C.Müll.,  B.  brunnea  (C.  Müll,  als   Trichostomum), 

B.  perrevoluta  C.  Müll,  und  B.  apoclada  Par.  in  Argentina.  —  Ba^IV.  B.  lanzettlich  zuge- 
spitzt, stachelspitzig:  B.  acutata  C.  Müll,  in  Südafrika.  —  Ba^SV.  Blattrippe  kräftig  aus- 
tretend: B.  torquata  Tayl.  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  Neuseeland;  B.  fuscinervia  (Mitt.) 
Jaeg.  in  Chile;  B.  torquatifolia  Geh.  in  Südwestafrika.  —  Bb.  Blattrippe  in  einem  Haar  fort- 
gesetzt: B.  pseudo-piliferalHamj>.  et  C.  Müll,  in  Tasmanien;  B.  chlorotricha  (Broth.  et  Geh.) 
Par.  in  Ostaustralien;  B.  flagellaris  Schimp.  in  Chile. 

Vielleicht  gehören   zu  dieser  Section   auch    Tortula  montana   Mitt.,    T.  cucullifera  Mitt., 
T.  ligularis   Mitt.   aus   den  westlichen   Teilen  von   Südamerika   und    T.  patagonica   Mitt.  aus  " 
Patagonien,  von  denen  ich  leider  keine  Exemplare  gesehen  habe. 

Sect.  IV.  Streblotrichum  (Pal.  Beauv.  Prodr.  p.  27:  -1805)  Limpr.  Laubm.  I.  p.  626(1888). 
{Leptopogon  Mitt.  1.  c.  p.  4  43  als  Tortula).  Perichätialb.  mehr  oder  minder  hochscheidig-röhrig 
zusammengewickelt. 

29  (30)  Arten. 

A.  Ohne  Peristom:  B.  bicolor  (Bryol.  eur.)  Lindb.,  auf  Humus  in  Felsspalten  der  al- 
pinen Region  in  den  Hochgebirgen  Mitteleuropas  von  Bayern  und  der  Schweiz  bis  Steier- 
mark und  den  julischen  Alpen. 

B.  Mit  Peristom.  —  Ba.  B.  ohne  Haar:  B.  convoluta  Hedw.  auf  allerlei  dürrem  und 
sonnigem  Boden,  selbst  auf  Torf,  gern  auf  kalkhaltiger  Unterlage  und  auf  erdbedeckten 
Mauern  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenregion  durch  Europa  verbreitet,  in  Algier  und  Tunis, 
im  Kaukasus,  in  Sibirien  und  Japan,  in  Nordamerika  allgemein  verbreitet;  B.  commutata 
Jur.,  an  Mauern  und  Kalkfelsen  in  den  Ländern  des  Mittelmeeres,  in  Mitteleuropa  nur  an 
vereinzelten  Standorten;  B.  ßavipes  Bryol.  eur.,  auf  Kalkfelsen,  Kalkschutt  und  humösem 
Kalkboden  durch  die  Alpenkette  von  900—1500  m  zerstreut;  B.  paludosa  Schleich.,  an  feuchten 
Kalkfelsen  und  Kalktuff  durch  die  ganze  Alpenkette  bis  2300  m  allgemein  verbreitet  und 
durch  die  Alpenflüsse  weit  hinaus  ins  Vorland  gewandert,  in  Norwegen  selten,  in  den 
Pyrenäen,  in  Norditalien  und  Algier;  B.  helvetica  Kindb.  in  der  Schweiz  selten;  ß.  subcon- 
voluta  C.  Müll,  in  Ostchina;  B.  chrysopoda  C.  Müll,  et  Kindb.,  B.  Closteri  Aust.,  B.  amplexa 
Lesq.  und  B.  eustegia  Card,  et  Ther.  in  verschiedenen  Teilen  von  Nordamerika;  B.  Swartziana 

C.  Müll,  auf  Jamaica;  B.  Fendleri  C.  Müll,  in  Venezuela;  B.  calyculosa  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador; 
B.  lamprocalyx  C.  Müll,  in  Chile;  B.  Rehmanni  C.  Müll.,  B.  xanthocarpa  C.  Müll.,  B.  Laureriana 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


411 


Fig.  2G4.    Barbula  paclu/loma  Broth.    A  Sterile  Pfl.  (1/1); 

B  Steilgelb.   (20/1);    C  Blattspitze   (150/1);    D   ßlattquer- 

schnitt  (150/1).     (Original.) 


Lor.  und  B.  ßexuosa  (Hook.)  Schultz  in  Südafrika;  B.  mucronulata  Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar; 
B.  inclinans  Schimp.  auf  Isle  de  France;  B.  Hampeana  Par.,  B.  subtorquata  Hamp.  et  C.  Müll., 

B.  paramattana  (Mitt.)  Par.  und  B.  subcalycina 

C.  Müll,  in  Ostaustralien ;  B.  calycina  Schwaegr. 
in  Chile,  Neuholland,  Tasmanien  und  Neu- 
seeland. —  Bb.  B.  mit  Haar:  B.  pilifera 
Hook.)  Brid.  und  B.  torquescens  Schimp.  in 
Südafrika;  B.  brachymenia  (Mitt.)  Jaeg.  in 
Ecuador.  Wahrscheinlich  gehört  hierher 
auch  die  mir  unbekannte  B.  breviseta  Mont. 
aus  Chile. 

Sect.V.  PachylomidiumBroth.  B. trocken 
kraus  mit  eingerollten  Rändern,  lineal-lanzett- 
lich,  stumpf,  stachelspitzig,  mit  dreischich- 
tigen Rändern. 

\  Art:  B.  pachyloma  Broth  (Fig.  264)  in 
Neuguinea.  Vielleicht  bildet  diese  eigentüm- 
liche Art,  deren  Früchte  unbekannt  sind,  und 
welche  ich  früher  als  Calymperes  dissitifolium 
Broth.  verteilt  hatte,  eine  eigene  Gattung. 

B.  Blyttii  Schimp.  aus  Norwegen  und 
B.  Woodii  Schimp.  aus  England  sind  nach 
Salmon  mit  Amphidium  Mougeotii  identisch. 
B.  ßexicaulis  C.  Müll,  aus  Südafrika  ist,  wie 
ich  mich  an  Originalexemplaren  überzeugen 
konnte ,  ein  steriles  Schistidium.  B.  longi- 
rostris  Hamp.  aus  Neugranada,  vom  Autor 
als  autöcisch  beschrieben  und  mit  B.  palu- 
dosa  verglichen,  ist  kaum  eine  Barbula. 

28.  Dialytrichia  Limpr.  Laubm.  I.  p.  691  (1888).  [Barbulae  sp.  Brid.  Sp.  musc 
I.  p.  268  (1806);  Racomitrii  sp.  Brid.  Mant.  p.  81  (1819);  Trichostomi  sp.  Steud.  No- 
mencl.  crypt.p.  42  1  (1824);  Desmato 

dontis  sp.  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  823  JOi  ,, 

(1826);  Didymodontis  sp.   De  Not.  in  (CSAd?/ 

Mem.  Acad.  Torin.  XL.  p.  32  5  (1  838); 
Tortulae  sp.  Fiorin.  Bryol.  roman.  2. 
ed.  p.  9  (1841);  Cinclidoti  sp.  Bryol. 
eur.  fasc.  XVI.  Mon.  p.  11  (18  42); 
Gümbeliae  sp.  C.  Müll.  Syn.  II.  p.  651 
( 1  8  5 1 ) ;  Barbula  Subg.  5.  Dialytrichia 
Schimp.  Syn.  2.  ed.  p.  222  (1876)]. 
Diöcisch;  Paraphysen  fadenförmig. 
Kräftige  Pfl.  in  lockeren,  dunkel-grünen 
Rasen.  Stengel  mit  Centralstrang, 
meist  aufrecht,  am  Grunde  wurzel- 
haarig, einfach  oder  mehrmals  gabel- 
teilig.  B.  ziemlich  gleichgroß,  trocken 
gedreht  und  mit  einwärts  gebogenen 
Bändern,  feucht  mehr  oder  minder 
abstehend,  gekielt,  zungenförmig,  ab- 
gerundet stumpf,  stachelspitzig,  mit 
längs  zurückgeschlagenen,  obervvärts 
wulstigen ,  unversehrten  Bändern; 
Bippe  sehr  kräftig,  kurz  austretend; 
Zellen  oberwärts  rundlich,  quadra- 
tisch bis  6 seitig,  chlorophyllreich,  beiderseits  dicht  papillös,  2  —  6  Bandreihen  2-  bi: 
3  schichtig,    am   Grunde    rectangulär   bis   verlängert,    durchscheinend    bis    wasserhell 


Fig.  205.     Dialytrichia   mucronata   (Brid.).     Ä  Fruchtende  PH., 

nat.    ür. ;    B   Stengelb.,    vergr.;     C  Blattqnerschnitt   (100/1); 

D  Peristomzahn.     (A,  B  und  D  nach  Braithwaite,    C  nach 

Limp  rieht.) 


412 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


glatt,  Randreihen  einschichtig.  Innere  Perichälialb.  aufrecht,  am  Grunde  fast  scheidig- 
zusammengewickelt.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  länglich,  cylindrisch, 
gerade  oder  sanft  gekrümmt.  Ring  nicht  differenziert.  Peristom  an  der  Urnenmündung 
inseriert;  basaler  Tubus  niedrig,  hierund  da  durchbrochen;  Zähne  in  2  und  3  fadenförmige, 
papillöse,  1/2nia^  links  gewundene,  an  der  Basis  unregelmäßig  durchbrochene,  hier  und 
da  paarweise  verbundene,  oft  ungleichmäßig  ausgebildete  Äste  geteilt.  Sporen  ungleich- 
groß. Deckel  schmal  kegelförmig,  spitz,  schief;  Zellen  steil  nach  recht?  gereiht.  Haube 
kappenförmig,  bis  zur  Kapselbasis  reichend. 

2  Arten :  D.  mucronata  (Brid.)  Limpr.  (Fig.  265),  an  Bach-  und  Flussufern  auf  Erde,  an 
Felsen,  Baumwurzeln  und  am  Grunde  der  Stämme  in  Mittel-  und  Westeuropa  selten,  in 
Großbritannien,  Italien  und  Algier;  D.  cancellata  (C.  Müll.)  Kindb.  in  Texas. 

iL   Cinclidoteae. 

Die  Merkmale  der  Unterfamilie  sind  dem  Gattungscharakter  gleich. 

29.  Cinclidotus  Pal.  Beauv.  Prodr.  p.  2  8  ex.  p.  (1  805),  Mem.  de  la  Soc.  Linn.  de  Paris 
1822.    [Grimmia  Sectio  III.  Cinclidotus  C.  Müll.  Syn.  II.  p.  650   (1851);  Sekra  (Adans.) 


Fig.  260.     Cinclidotus  fontinaloides  (Hedw.)  Pal.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Blattspitze,  vergr.;  C  Blattgrund, 
vergr.;    D  einzelne  Pflanze,  vergr.;    D  entdeckelte  Kapsel,  vergr.;    E  Haube;    F  Teil  des  Peristoms,  stark  vergr. 

(Nach  Braithwaite.J 


Lindb.  Utkast  p.  39.  (1878)].  Diöcisch;  Q  Bl.  meist  cladogen,  seltener  acrogen,  q?  Bl. 
mit  zahlreichen,  fadenförmigen  Paraphysen.  Stattliche,  meist  flutende  Wassermoose  in 
lockeren,  oliven-  bis  schwärzlich-grünen,  abwärts  schwarzen  Rasen.  Stengel  verlängert, 
gabelig  geteilt,  unregelmäßig  kurzästig,  am  Grunde  durch  dicke,  rotbraune  Rhizoiden 
an  die  Unterlage  befestigt,  rundlich  mehreckig,  ohne  Cenlralstrang.  B.  fleischig,  allseits- 
oder  einseitswendig,  breit  oder  schmal  linealisch-lanzettlich,  flach-  und  ganzrandig,  am 
Rande  wulstig  verdickt;  Rippe  sehr  kräftig,  als  Stachelspitze  austretend,  mit  mehrzähligen 
medianen  Deutern;  Zellen  überall  klein  und  chlorophyllreich,  auch  am  Grunde  rundlich- 
sechsseitig und  quadratisch.  Perichätialb.  halbscheidig.  Seta  meist  kurz,  aufwärts  dicker, 
oft  wenig   länger  als  das   Scheidchen.     Kapsel   aufrecht,   eilänglich   bis   länglich-oval, 


Pottiaceae.  (Brotherus.)  413 

dickhäutig,  glänzend  braun,  im  Alter  oft  schwärzlich,  entleert  längsfältig.  Ring  fehlend. 
Peristom  einfach,  zuweilen  rudimentär,  basaler  Tubus  niedrig,  getäfelt,  zuweilen  durch- 
brochen; Äste  in  unbestimmter  Anzahl,  lang  und  haarlörmig,  unter  sich  mehr  oder 
minder  unregelmäßig  gitterig  zusammenhängend.  Luftraum  und  Spaltöffnungen  fehlend. 
Columella  dünn,  der  obere  Teil  derselben  meist  mit  dem  Deckel  abfallend.  Deckel  von 
1/2  Urnenlänge,  gebogen-kegelig,  Zellen  sehr  steil  nach  rechts  gereiht.  Haube  kegel- 
kappenförmig,  derb,  glatt,  zuweilen  einseitig  aufgeschlitzt. 
6  Arten. 

A.  Blattrand  sehr  dick,  vielschichtig:  C.  pachyloma  Salm,  in  Syrien. 

B.  Blattrand  höchstens  „6-schichtig.  —  Ba.  Kapsel  eingesenkt;  Peristom  ausgehildet: 
C.  fontinaloides  (Hedw.)  Palis.  (Fig.  266),  in  fließenden  Gewässern  an  Steinen  und  Felsblöcken, 
auf  Holz  an  Wehren  und  Brücken,  an  Baumwurzeln  längs  der  Ufer  durch  Europa  mit  Aus- 
nahme der  nördlichsten  Teile  zerstreut,  in  Westtibet  und  Luristan,  im  Kaukasus,  in  Algier 
und  in  Nordamerika  selten.  —  Bb.  Kapsel  mehr  oder  minder  hervorragend.  —  Bb«.  B.  auf- 
recht-abstehend;  Peristom  ausgebildet.  —  Bb«I.  B.  spitz:  C.  acutifolius  Broth.  in  Kashmir.  — 
Bb«II.  B.  stumpf:  C.  riparius  (Host.)  Arn.  (Fig.  168A),  in  fließenden  Gewässern,  seltener  in 
Wasserbehältern,  an  Steinen,  Felsen  und  Holz,  durch  die  Berg-  und  Alpenländer  von  West- 
und  Centraleuropa  zerstreut  und  mit  den  Flüssen  in  die  Ebene  gewandert,  doch  seltener 
als  vorige  Art,  auch  aus  Spanien  bekannt.  —  Bb<9.  B.  sichelförmig-einseitswendig;  Peristom 
rudimentär:  C.  aquaticus  (Jaeg.)  Bryol.  eur.,  in  schnellfließenden  Gewässern  an  Steinen  und 
Felsen  (vorzüglich  Kalk)  der  Berg-  und  Alpenthäler  durch  West-  Central-  und  Südeuropa 
zerstreut,  in  Syrien,  Kurdistan  und  Algier.  Mit  dieser  Art  ist  C.  falcatus  Kindb.  in  Monte- 
negro, Bosnien  und  Griechenland  sehr  nahe  verwandt  und  vielleicht  nur  eine  Varietät. 

in.  Pottieae. 

Autöcisch  oder  diöcisch,  selten  synöcisch,  paröcisch  oder  polyöciseh.  Stengel  mit 
lockerzelligen,  abwärts  oder  längs  zuweilen  fehlenden  Centralstrange,  aufrecht,  einfach 
oder  gabelig-geteilt.  B.  meist  breit,  ei-  bis  zungen-  und  spateiförmig;  Rippe  meist  mit 
2  medianen  Deutern  und  mit  Begleitern,  oberes  Stereidenband  fehlend,  selten  sämtliche 
Zellen  dickwandig,  meist  als  Stachelspitze  oder  als  Haar  austretend;  Zellen  am  Grunde 
durchscheinend  bis  wasserhell,  rectangulär  bis  verlängert,  oben  locker,  rundlich  i — G 
seitig,  zuweilen  gegen  die  Spitze  rhombisch.  Seta  stets  terminal  an  den  Hauptsprossen 
und  aufrecht,  meist  verlängert.  Kapsel  mit  Luftraum  und  am  Grunde  mit  Spaltöffnungen. 
Peristomäste  niemals  unter  sich  gitterig  zusammenhängend. 

Übersicht  der  Gattungen  und  Untergattungen. 

A.  Blattrippe  mit  medianen  Deutern. 

a.  Zellen  der  Lamina  papillös  bis  glatt, 
ot.  Kapsel  ohne  Andeutung  eines  Deckels. 

I.  Kapsel  kugelrund,  ohne  Spitzchen 30.  Aeaulon. 

II.  Kapsel  kugelig  bis  eiförmig,  mit  Spitze 31.  Phascum. 

ß.  Deckel  differenziert,  fast  stets  abfallend. 

I.  Haube  groß,  glockenförmig,  die  ganze  Kapsel  einhüllend. 

\.  Perichätialb.  kaum  verschieden 35.  Hennediella. 

2.  Perichätialb.  hochscheidig 32.  Willia. 

II.  Haube  lang  und  schmal  kegelig,  meist  nur  den  Deckel  deckend. 

^.  Obere  Blattzellen  sehr  klein,  rundlich,  fein  papillös.    Perichätialb.  hochscheidig 

34.  Calyptopogon. 
2.  Obere   Blattzellen   locker,   oval-6 seitig,   glatt.     Perichätialb.   wenig   verschieden 

33.  Streptopogon. 
III.  Haube  kappenförmig. 

1.  Blattrippe  dünn,  mehr  oder  minder  weit  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen 
sehr  locker  und  dünnwandig,  glatt  oder  papillös. 

*  Blattzellen  glatt.     Mit  Peristom 36.  Splachnobryum. 

**  Blattzellen  papillös.     Ohne  Peristom  .      .     38 IV.  Sect.  IV.  Splachnobryella. 

2.  Blattrippe  kräftig,  meist  als  Stachelspitze  oder  als  Haar  austretend;  obere  Zellen 
derber  und  meist  papillös. 


414  Pottiaceae.  (Brotherus.) 

*  Obere  Blatthälfte  an  der  Innenseite  der  Rippe  mit  besonderen  Assimilations- 
organen, 
-r  Rippe  mit  2 — 6  Längslamellen    .     .     .      .      .      .     .  39.  Pterygoneurum. 

it  Rippe  mit  einem  Polster  verzweigter  Zellfäden. 

X   Stengel  ohne  Gentralstrang.     B.  meist  ohne  Haar    .      .      .  43.  Aloina. 
X  X  Stengel  mit  Centralstrang.     B.  mit   langem  Endhaar    40.  Crossidium. 
**  B.  ohne  besondere  Assimilationsorgane. 
f  Deckel  bleibend  oder  nicht  differenziert. 
X   Ohne  Peristom. 

§  Kapsel  bei  Fruchtreife  nicht  zerplatzend    .      .     .     .381.  Pottiella. 

§§  Kapsel  bei  Fruchtreife  zerplatzend  .     .      .     38 III.  Schizophascum. 

XX   Mit  Peristom 3811.  Mildeella. 

ff  Deckel  abfallend. 

X   8  flache  Peristomzähne 37.  Ulea. 

XX    *6  flache   Peristomzähne   auf  niedriger  Grundhaut,    aufrecht  oder   steil 
nach  rechts  gerichtet. 

§  Peristomzähne  ungeteilt,    durchbrochen  bis  unregelmäßig  geteilt,   zu- 
weilen fehlend 38 IV.  Pottia  sensu  strict. 

§§  Peristomschenkel  vollständig  getrennt  und  paarweise  genähert 

41.  Desmatodon. 
XXX32  gleich  weit  gestellte,  fast  stielrunde,  fadenförmige,  ein-  bis  mehrmals 

spiralig  links  gewundene  Peristomäste 44.  Tortula. 

b.  Zellen  der  Lamina  beiderseits  mammillös 42.  Bryobrittonia. 

B.  Blaltrippe  mit  2  basalen  Deutern,  ohne  Begleiter 45.  Scopelophila. 

30.  Acaulon  C.  Müll,  in  Bot.  Ztg.  1847  p.  99  p.  p.;  Lindb.  Muse,  scand.  p.  21 
(1879).  [Phasci  sp.  Schreb.  de  Phasco  p.  8  (1770);  Sphaerangium  Schimp.  Syn.  1.  ed. 
p.  12  (1860)].  Diöcisch.  Pfl.  winzig,  knospenförmig,  gebräunt  und  herdenweise.  Stämm- 
chen sehr  verkürzt  und  armblätterig,  ohne  Centralstrang  und  ohne  Auszweigung;  Ver- 
jüngung vom  unterirdischen  Protonema  aus,  das  an  feuchten  Orten  auch  bleibendes 
grünes  Protonema  entwickelt.  Schopfb.  aufrecht,  breit-eiförmig,  kielig-nachenförmig  bis 
löffeiförmig,  oben  mit  umgebogenen  und  ausgeschweift-gezähnten  Rändern  oder  ganz- und 
flachrandig,  durch  die  mehr  oder  minder  auslaufende  Rippe  zugespitzt;  Zellen  oben  kurz- 
rhombisch, abwärts  rhomboidisch,  an  der  Blattunterseite  stark  verdickt,  glatt,  sehr  selten 
mit  einer  hohen  Papille,  unten  dünnwandig,  wasserhell  und  reetangulär.  Seta  so  lang 
oder  wenig  länger  als  das  dicke,  fast  eikugelige  Scheidchen,  Kapsel  tief  in  den  Hüll- 
blättern versteckt  und  von  denselben  mehr  oder  minder  umwickelt,  kugelrund  und  ohne 
Andeutung  eines  Deckels.  Haube  sehr  klein  und  zart,  kegelmützenförmig,  3 — 5  lappig, 
nur  den  Scheitel  deckend,  hinfällig. 

4  3  Arten,  auf  nacktem  Boden,  meist  in  den  gemäßigten  Zonen.  Aus  Europa  sind 
4  (3  endem.),  aus  Afrika  3  (4  endem.),  aus  Amerika  6  (5  endem.)  und  aus  Australien  3  Arten 
bekannt. 

A.  Obere  Blattzellen  mit  einer  hohen  Papille.  Rippe  der  Perichätialb.  unten  nicht 
differenziert,  oben  als  ein  hyalines  Haar  austretend:  A.  Schimperianum  (Süll.)  Schimp.  (Fig.  267), 
in  Illinois  und  Texas. 

B.  Blattzellen  glatt,  Rippe  vollständig.  —  Ba.  B.  scharf  gekielt,  Rippe  auslaufend: 
A.  triquetrum  (Sprue.)  C.  Müll.,  auf  lehmigem  und  lehmig-sandigem  Boden,  auf  Äckern,  an 
Dämmen,  in  Gärten,  auf  Uferschlamm  in  der  Ebene  durch  Mittel-  und  Südeuropa  zerstreut, 
in  England,  Algier  und  Nordamerika.  —  Bb.  B.  löffeiförmig,  Rippe  in  der  Spitze  schwindend 
bis  kurz  austretend.  —  Bb«.  Perichätialb.  oben  am  Rande  zurückgeschlagen  und  gezähnt: 
A.  muticum  (Schreb.)  C.  Müll.,  auf  lehmig-thonigem  und  kalkigem  Boden,  auf  Äckern,  an 
Waldlichtungen,  Mauererde  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teilen  verbreitet, 
in  Mitteleuropa  bis  600  m  aufsteigend.  —  Bb/?.  Perichätialb.  flach-  und  ganzrandig:  A.  minus 
(Hook,  et  Tayl.)  Jaeg.,  in  England,  Frankreich  und  südlichen  Finnland  selten,  in  Algier; 
A.  rnediterraneum  Limpr.  auf  Sardinien,  Gorsica  und  Insel  Man;  A.  rufescens  Jaeg.  in  den 
östlichen  und  mittleren  Teilen  der  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  gemein;  A.  Uleanum 

C.  Müll,  in  Brasilien;  A.  vesiculosum  C.  Müll,  in  Argentina;  A.  nanum  C.  Müll,  in  Paraguay; 
A.  capense  G.  Müll,  in  Südafrika;  A.  apiculatum  (Hook.  fil.  et  Wils.)  Jaeg.  auf  Tasmanien  und 
Neuseeland;  A.  integrifolium  C.  Müll,  und  A.  Sullivani  C.  Müll,  in  Ostaustralien. 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


415 


31.  Phascum  (L.  sp.  pl.  p.  p.  Schreb.  De  Phasco  Ob?.  (1770);  [Cijcnea  Berk.  Handb. 
br.  m.  p.  300  (1863)].  Aulöcisch  oder  synöcisch.  PH.  klein,  mehr  oder  minder  knospen- 
förmig.  Stämmchen  ohne  Centralstrang,  aufrecht,  einfach  oder  durch  fertile  Sprossen 
gabelig  bis  büschelig  geteilt.  B.  meist  eilanzettlich  bis  verlängert  lanzetllich,  mit  mehr 
oder  minder,  meist  unversehrten,  umgebogenen  Rändern,  und  alle  oder  die  oberen 
meist  mit  kräftiger,  austretender  Rippe;  Zellen  in  der  oberen  Blatthälfte  quadratisch  bis 


nat.Gr.;  B  Dieselbe,  vergr.;  C  Blattspitze,  vergr.; 
™  ichtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  G  Blatt- 
lindb.  Blattrippe  im  Querschnitt 
(200/1).  —  L—P  Acaulon  Schimperianum  Süll.  L  Fruchtende  Pfl.,  nat.Gr.;  M  Dieselbe,  vergr.;  V  Blattspitze, 
vergr.;  0  Kapsel,  vergr. ;  P  Haube,  vergr.  (A— J  nach  Bry  ol.  eur. ;  A' nach  L  impr  ic  ht;  M—P  nach  Süll  i  van  t . ) 


hexagonal,  beiderseits  warzig-papillös,  selten  glatt,  abwärts  locker  rectangulär,  dünn- 
wandig und  chlorophyllarm.  Perichätialb.  meist  kaum  verschieden.  Seta  sehr  kurz, 
zuweilen  gekrümmt.  Kapseln  zuweilen  2  in  einem  Perichätium,  meist  kugelig  und  meist 
stumpf  gespitzt,  ohne  Andeutung  eines  Deckels.  Haube  halbseitig,  seltener  mützen- 
fürmig,  klein. 
9  Arten. 


416 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


Untergatt.  I.  Microbryum  Schimp.  Syn.  1  ed.  p. -II  (1860).  Sehr  kleine  Pfl.  B.  ab- 
stehend mit  mehr  oder  minder  zurückgebogenen,  unversehrten  Rändern;  Rippe  kräftig,  als 
Endstachel  austretend;  Zellen  warzig-papillös.     Haube  mützenförmig  3 — 5 lappig. 

1  Art:  Ph.  Floerkeanum  Web.  et  Mohr,  auf  etwas  feuchtem, 
doch  meist  kalkhaltigem  Boden  durch  Central-  und  Westeuropa 
zerstreut,  in  England,  Schweden  und  Südfinnland,  in  Algier  und 
Nordamerika. 

Untergatt.  II.  Euphascum  Limpr.  Laubm.  I.  p.  185  (1885). 
Pfl.  größer.  B.  wie  bei  I,  doch  zusammenneigend.  Haube  kappen- 
förmig. 

7  Arten. 

A.  Kapsel  eingesenkt;  Seta  sehr  kurz:  Ph.  acaulon  L. 
(Fig.  268),  auf  Äckern,  an  grasigen  Stellen,  besonders  auf  kalk- 
ärmerem Boden  durch  Europa,  mit  Ausnahme  der  nördlichsten 
Teile,  allgemein  verbreitet,  in  den  Alpen  bis  1400  m  aufsteigend, 
im  Kaukasus,  in  Algier  und  Nordamerika;  Ph.  piliferum  Schreb., 
Verbreitung  wie  voriges;  Ph.  papillosum  Lindb.  in  Schweden  sehr 
selten;  Ph.  calodictyon  C.  Müll,  in  Uruguay;  Ph.  peraristatum  C. 
Müll,  in  Südafrika. 

B.  Kapsel  emporgehoben.  Seta  länger  als  die  Kapsel.  — 
Ba.  Seta  schwanenhalsartig  gekrümmt:  Ph.  curvicollum  Ehrh., 
auf  kalkhaltigem  Boden  in  der  Ebene  und  in  den  tieferen  Lagen 
der  Berggegenden  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichen 
Teile  zerstreut.  —  Bb.  Seta  aufrecht:  Ph.  carinatum  Hamp.  in 
Brasilien. 

Untergatt.  III.  Leptöphascum  C.  Müll,  in  Flora  1888.  p.  6.  Pfl.  größer.  B.  spatelig- 
eiförmig  mit  aufrechten,  oben  kleingezähnten  Rändern ;  Rippe  schmal,  vor  der  Spitze  ver- 
schwindend; Zellen  sehr  dünnwandig,  glatt.    Haube  kappenförmig. 

1  Art:  Ph.  leptophyllum  C.  Müll,  in  Südafrika. 


Fig.  263.   Phascum  cuspidatum 

Schreb.   A  Fruchtende  Pfl.,  nat. 

Gr.;  B  Dieselbe,  vergr.    (Nach 

Bry  ol.  eur.J 


Fig.  269.     Willia  yrimmioides  C.  Müll.    A  Fruchtende  FA.,  nat.  Gr. ;  B  Dieselbe,  Vergr.  10;  C  Kapsel  ohne  Haube. 

Vergr.  10;    D  Stengelb.,  Vergr.  20;    E  Pericbätialb. ,   Vergr.  15;    F  Teil  der  Spitze  eines   Stengelb.,  Vergr.  150; 

G  Teil  der  Spitze  eines  Pericbätialb.,  Vergr.  125;  H  Zellnetz  des  B.,  Vergr.  400.    (Original.) 


Pottiaceae.  (Brotheriis.) 


417 


32.  Willia  C.  Müll.  Bryol.  austr.-georg.  p.  33 
(1889).  Diöcisch;  q?  Bl.  mit  fadenförmigen,  nach  oben 
ein  wenig  keulenförmigen  Paraphysen.  Schlanke  Pfl.  in 
niedrigen,  dichten,  starren,  leicht  zerfallenden,  zuweilen 
durch  die  llaarspitzen  graugrünen  Polstern.  Stengel 
ohne  Cenlralstrang,  am  Grunde  reichlich  bewurzelt,  auf- 
recht, dicht  beblättert,  gabelig  geteilt.  B.  trocken  auf- 
recht, feucht  mehr  oder  minder  abstehend,  kielig-hohl, 
aus  enger  Basis  fast  spatelig-länglich,  kurz  gespitzt  bis 
stumpf,  mit  aufrechten,  unversehrten  Rändern,  oder 
eilanzettlich;  Rippe  kräftig,  in  eine  kräftige,  braune 
Stachelspitze  oder  in  einem  langen  hyalinen,  kaum  ge- 
zähnten Haar  austretend;  Zellen  am  Grunde  locker,  rec- 
tangulär,  dünnwandig,  wasserhell,  oben  rundlich-  6sei- 
tig,    chlorophyllreich,    fein   papillös,  gegen'  dem  Rande 


Fig.  270.  Willia  marginatu  (Hook.  fil.  et 
Wils.)  C.  Müll.  A  Fruchtende  Pfl.,  nat. 
Gr. ;  B  Stengelb.,  vergr. ;  C  Haube,  vergr. ; 
D  Kapsel,  vergr.  (Nach  Flora  ant- 
arct  i  ca.) 


in  mehreren  Reihen  kleiner,  dickwandig  oder  einen 
breiten  Saum  bildend.  Perichätialb.  viel  größer, 
aus  verlängert  scheidigem,  zusammengewickel- 
tem Grunde  zugespitzt,  mit  hyaliner,  häutiger 
Spitze,  die  sich  weit  hinauf  längs  dem  Haare 
fortsetzt,  oder  nicht  differenziert.  Sela  kurz,  auf- 
recht. Kapsel  wenig  emporgehoben  bis  einge- 
senkt, aufrecht,  regelmäßig,  cylindrisch-oval  bis 
kugelig.  Ring  breit,  bleibend.  Peristom  fehlend. 
Deckel  kegelig  bis  geschnäbelt,  aufrecht  mit 
Zellen  in  geraden  Reihen.  Haube  groß,  cylin- 
drisch-glockenförmig,  die  ganze  Kapsel  umhül- 
lend, mehrlappig,  glatt  bis  rauh. 

3  (4)  Arten. 

Untergatt.  I.  Euwillia  C.  Müll.  Gen.  musc. 
p.  424.  (1901).  B.  aus  enger  Basis  spatelig-länglich, 
ganzrandig;  Rippe  in  einem  langen  Haar  austretend; 
Randzellen  in  mehreren  Reihen  kleiner,  dickwandig. 
Perichätialb.  viel  größer.  Kapsel  wenig  emporge- 
hoben, cylindrisch-oval.  Deckel  kegelig.  Haube  glatt. 

2  Arten:  W.  grimmioides  C.  Müll,  in  Südgeor- 
gien (Fig.  269j,  W.  senilis  (Besch.)  C.  Müll,  in  Fuegia. 

Untergatt.  II.  Schistidiella  G.  Müll.  I.e.  p. 
424.  B.  aus  enger  Basis  eilanzettlich,  breit  gesäumt, 
oben  gezähnt;  Rippe  in  eine  kräftige  Stachelspitze 
austretend.  Perichätialb.  nicht  differenziert.  Kapsel 
eingesenkt,  fast  kugelig.  Deckel  geschnäbelt.  Haube 
an  der  Spitze  rauh. 

1  Art:  W.  marginale/,  (Hook.  fil.  et  Wils.)  C. 
Müll.    Fig.  270)  auf  Kerguelen. 

K.  Müller  vermutet,  dass  auch  Streplopogon 
auslraüs  Mitt.  aus  Kerguelen  hierher  geboren  mag. 
Aus  Mangel  an  Exemplaren  muss  ich  diese  Frage 
unentschieden  lassen. 

3  3.  Streptopogon  Wils.;  Mitt.  in  Lond. 
Journ  of  Bot.  1851  p.  51.  Autöcisch  oder  diö- 
cisch. Mehr  oder  minder  kräftige  Baummoose 
in  weichen,  meist  lockeren,  bräunlich-grünen 
bis  rostfarbenen  Polstern.    Stengel  ohne  Central-   „.    „„,    „,     ,  D  .    ,      ..„,,„    ,r,. 

°  Fig.  271.  St'-cptopof/on  Uutenberqii  C.Mull.  AFruen- 

slrang,  aulrecht,  mehr  oder  minder  verlängert,    tende  Pfl.  (:s/2);  B  Kapsei  uebs't  Haube;  c  Kapsei 

am  Grunde    braunfilzig,  meist    locker   beblättert,     ohne  Deckel,  scWac^ergr.^Originale  von  Harry 
Natürl.  Pflanzenfam.     I.  3.  27 


C 


418 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


gabelig  geteilt.  B.  trocken  meist  zusammengezogen  und  sich  hin-  oder  herdrehend, 
feucht  aufrecht-abstehend,  kielig-hohl,  meist  aus  länglicher  bis  elliptischer  Basis  mehr 
oder  minder  lang  zugespitzt,  selten  stumpf,  meist  gesäumt,  meist  mit  mehr  oder  minder 
zurückgebogenen,  an  der  Spitze  gesägten  Rändern;  Rippe  vollständig,  meist  in  einem 
mehr  oder  minder  langen  Haar  austretend;  Zellen  abwärts  verlängert  rectangulär,  ober- 
wärts   oval-  6  seitig,  mit  spärlichem  Chlorophyll,  glatt,  am  Rande  meist  sehr  lang  und 

schmal,  einen  bräunlichen 
Saum  bildend.  Perichätialb. 
wenigverschieden.  Setakurz, 
aufrecht.  Kapsel  nur  wenig 
über  die  Hüllb.  emporge- 
hoben, aufrecht,  regelmäßig, 
meist  länglich-cylindrisch, 
kurzhalsig,  glatt.  Ring  in  ein- 
zelnen Zellen  sich  ablösend. 
Peristom  stets  vorhanden; 
basaler  Tubus  über  die  Ur- 
nenmündung hervortretend, 
rechteckig  getäfelt;  Peri- 
stomäste  32,  gleichweit  ge- 
stellt, mehrmals  links  ge- 
wunden, fadenförmig,  nicht 
knotig,  dicht  papillös  und 
querstreifig.  Sporen  klein. 
Deckel  schmal  und  lang 
kegelig.  Haube  kegelig,  am 
Grunde  kurz  mehrlappig, 
meist  nur  den  Deckel 
deckend,  meist  klein,  bor- 
stig bis  kurzhaarig. 

13  Arten,  von  denen  8 
aus  den  Gebirgen  Neugrana- 
das, Ecuadors  und  Bolivias, 
1  aus  Costa-Rica,  je  eine  aus 
Brasilien  und  aus  den  ostafri- 
kanischen Inseln. 

S  e  c  t.  I.    Eustreptopogon 
C.    Müll.    Gen.    musc.    p.  423 
(4  901).    B.  schlaff,  trocken  zusammengezogen,  oben  gesägt;  Randzellen  meist  lang  und  schmal; 
Rippe  in  einem  Haar  austretend. 
8  Arten. 

A.  Autöcisch.  —  Aa.  B.  gesäumt.  —  Aa«.  Haube  oben  mit  bleichen  kurzen  Haaren 
dicht  besetzt:  S.  clavipes  Sprue,  in  den  Hochgebirgen  von  Ecuador.  —  Aa^9.  Haube  oben 
dicht  stachelig:  S.  erythrodonlus  (Tayl.)  Wils.  (Fig.  272)  in  den  Hochgebirgen  von  Neugranada  und 
Ecuador;  5.  bolivianus  C.  Müll,  in  Bolivia;  S.  Rutenbergii  C.  Müll.  (Fig.  274)  und  S.  Hildebrandtii 
C.  Müll,  auf  Madagaskar.  —  Aay.  Haube  oben  kaum  rauh:  S.  Lindigii  Hamp.  in  Neu- 
granada. —  Ab.  B.  nicht  gesäumt;  Haube  oben  dicht  und  klein  gezähnt:  S.  setiferus  Mitt. 
in  Neugranada. 

B.  Diöcisch;  B.  schmal  gesäumt;  Haube  oben  dicht  und  klein  gezähnt:  5.  latifolius 
Mitt.  in  Neugranada.  — 

Sect.  II.  Calymperella  C.  Müll,  in  Hedwigia  1894.  p.  128;  Gen.  musc.  p.  422  (1901).  B. 
steifer,  trocken  nicht  zusammengezogen,  anliegend  mit  eingekrümmter  Spitze  und  daselbst 
oft  mit  keulenförmigen  Brutkörpern  dicht  besetzt,  ganzrandig;  Randzellen  kleiner,  kurz 
rectangulär  bis  quadratisch;  Haar  fehlend. 

5  Arten. 

A.  B.  an  der  Spitze  abgerundet:  S.  cavifolius  Mitt.  in  den  Hochgebirgen  von  Ecuador. 


Fig.  272.    Streptopogon  Schenckii  C.  Müll.    A  Pflänzchen,    nat.   Gr.;  B  B. 
mit  Brutkörpern ,  Vergr.  12;   C  Dasselbe,  Vergr.  120.  —  D—E  Streptopogon 
erythrodontus   (Tayl.)   Wils.    D    Stongelb.,    Vergr.   6;    E  Spitze  desselben, 
Vergr.  12.    (Original.) 


Pottiaceae.    Brotherus.) 


419 


1   ^-A^ 


B.  B.  mehr  oder  minder  zugespitzt:  S.  Hampeanus  Besch.  in  Neugranada;  S.  Schenckii 
C.  Müll.  (Fig.  272)  in  Brasilien;  S.  calymperoides  C.  Müll,  in  Costa  Rica;  5.  Calymperes 
C.  Müll,  auf  Madagaskar. 

S.  mayottensis  Besch.  aus  der  ostafrikan.  Insel  Mayotto  gehört  nicht  zu  dieser  Gattung, 
sondern  ist  eine  Funariacee,  welche  als  steril  nicht  näher  hestinimbar  ist. 

34.  Calyptopogon  Mitt.  in  Phil.  Trans.  Royal  Soc. 
London,  vol.  168  (extra  vol.)  p.  33  (1879).  [Barbulae  sp. 
Schwaegr.  Suppl.  IV.  t.  310  (1842);  Streptopogonis  sp. 
Mitt.  in  Journ.  of  the  Linn.  Soc.  1859,  p.  78;  Syntrichia 
Sect.  Crispatae  C.  Müll,  jn  Hedwigia  1897,  p.  104  et 
Sect.  Limbatae  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  458  p.  p.  (4  901)]. 
Diöcisch  oder  autöcisch.  Mehr  oder  minder  kräftige 
Baummoose  in  lockeren,  saftig-grünen  bis  gelblich-  oder 
bräunlich-grünen  Polstern.  Stengel  ohne  Centralstrang, 
aufrecht,  mehr  oder  minder  verlängert,  am  Grunde 
braunfilzig,  locker  beblättert,  einfach.  B.  ziemlich  derb, 
trocken  gekräuselt  und  an  den  Rändern  wellig,  feucht 
aufrecht-abstehend,  kielig-hohl,  länglich-lanzettlich  bis 
elliptisch,  kurz  zugespitzt,  mit  aufrechten,  unversehrten 
Rändern,  breit  gesäumt;  Rippe  kräftig,  in  einer  kurzen 
oder  längeren  Granne  austretend;  Zellen  am  Grunde 
locker,  rectangnlär,  dünnwandig,  wasserhell,  dann  plötz- 
lich sehr  klein,  rundlich,  chlorophyllreich,  fein  papillös, 
am  Rande  lang  und  schmal,  einen  breiten  Saum  bil- 
dend, der  oberwärts  vom  Rande  durch  eine  Reihe 
kleiner,  quadratischer  Zellen  geschieden  ist.  Perichä- 
tialb.  aus  hochscheidiger ,  zusammengewickelter  Basis 
lang  und  schmal  zugespitzt,  zuweilen  die  Urne  über- 
ragend. Seta  kurz,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  regel- 
mäßig, länglich-cylindrisch,  kurzhalsig,  glatt.  Ring  lange 
bleibend,  in  einzelnen  Zellen  sich  ablösend.  Peristom 
stets  vorhanden;  basaler  Tubus  nicht  über  die  Urnen- 
mündung hervortretend ,   oben  durchlöchert;  Peristom- 

äste  32,  gleichweit  gestellt,  mehrmals  links  gewunden,  fadenförmig,  nicht  knotig,  dicht 
papillös  und  querstreifig.  Sporen  klein.  Deckel  lang  und  schmal  kegelig.  Haube  lang- 
geschnäbelt, am  Grunde  tief  mehrlappig,  den  oberen  Urnenteil  deckend,  glatt. 

5  Arten,  welche  sämtlich  die  gemäßigten  Teile  der  südlichen  Hemisphäre  bewohnen. 
('.  rnnioides  (Schwaegr.)  Mitt.  in  den  Hochgebirgen  von  Ecuador  und  in  Chile;  C.  crispa- 
tulus  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Patagonien;  C.  Hookeri  (R.  Br.  als  Streptopogon)  auf  Neu- 
seeland; C.  crispatus  (Hamp.  als  Barbula)  (Fig.  273)  und  C.  Wilhelmii  (C.  Müll,  als  Barbula)  in 
Ostaustralien  und  Tasmanien. 

Sämtliche  Arten  sind  dem  C.  rnnioides  sehr  nahe  verwandt  und  werden  wahrscheinlich 
bei  reichlicherem  Materiale  z.  T.  eingehen. 

35.  Hennediella  Par.  Ind.  bryol.  p.  557  (1894)  [Hennedia  R.  Br.  in  Trans,  of  the 
N.  Zeal.  Inst.  1892,  p.  286  (nomen  jam  abusum) ;  Beckettia  C.  Müll,  in  Hedwigia  189  8, 
p.  77].  Diöcisch.  Kleine  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  grünen  Rasen.  Stengel  mit 
Centralstrang,  kurz,  am  Grunde  wurzelhaarig,  unten  locker,  oben  dichter  beblättert, 
gabelig  geteilt.  B.  mehr  oder  minder  abstehend,  gekielt,  untere  kleiner,  obere  länglich- 
lanzettlich,  zugespitzt,  mit  aufrechten,  oben  mehr  oder  minder  gesägten  Händern,  ge- 
säumt; Rippe  kräftig,  mehr  oder  minder  lang  austretend;  Zellen  abwärts  verlängert- 
6  seilig  bis  verlängert-rectangulär,  dünnwandig,  wasserhell,  oben  locker  rundlich-  bis 
oval-  6 seitig,  fein  und  dicht  papillös,  am  Rande  eng,  verlängert,  einen  mehrreihigen, 
gelblichen,  glatten  Saum  bildend.  Perichätialb.  kaum  verschieden.  Seta  kurz,  aufrecht. 
Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  länglich  bis  eilänglich,  selten  eiförmig  und  dann  eingesenkt. 
Ring  und  Peristom  fehlend.     Sporen  mittelgroß.    Deckel  aufrecht,  kegelig,  mehr  oder 

27* 


^1'A.V 


H 


Fig.  273.   Calyptopogon  crispatus  Hamp. 

A  Stengelb.,   Vergr.  10;    B  Blattspitze, 

Vergr.  I2ü;  CObere  Blattzellen,  Vergr. 

350.     (Original.) 


420 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


minder  verlängert,  selten  nicht  differenziert.    Haube  groß,  glockenförmig,  geschnäbelt, 
am  Grunde  verengt,  die  ganze  Kapseleinhüllend,  ohne  Fallen,  glatt. 


+  Z50 


/SO 


F  I**. 

i     Fig.  274.    Hennediella  microphylla  (R. ßr.)  Par.    A  Fruchtende  Pfl..    nat.   Gr.;    B  Dieselbe.   Vergr.  6;    C  Stengelb., 
Vergr.  12;  D  Blattspitze,  Vergr.  150;  E  Partie  vom  Blattrand,  Vergr.  250;  F  Zellnetz,  Vergr.  800.    (Original.) 

4  Arten,  alle  aus  Neuseeland,  wo  sie  Erdboden  bewohnen. 

A.  Deckel  nicht  differenziert:   H.  bruchioides  (G.  Müll.). 

B.  Deckel  differenziert.  —  Ba.  Kapsel  eingesenkt: 
H.  macrophylla  (R.  Br.)  Par.  —  Bb.  Kapsel  empor- 
gehoben: H.  intermedia  (R.  Br.)  Par.  und  H.  microphylla 
(R.  Br.)  Par.  (Fig.  274). 

36.  Splachnobryum  C.  Müll,  in  Verh.  Z.  B. 
Ges.  Wien  1869  p.  503.  [Didymodontis?  sp.  Hook. 
Muse.  exot.  t.  126  (4  820) ;  Weisiae  sp.  Brid.  Bryol. 
univ.  I.  p.  358  (1826);  Syrrhopodontis  sp.  Schwaegr. 
Suppl.  II.  2.  t.  182  (1826/27);  Dissodontis  sp.  C.  Müll. 
Syn.  I.  p.  140  (1849);  Weisia  Sectio  8.  Tapeinodon 
Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  141  (18  69);  Amblyphyllum 
Lindb.  in  Grevillea  I.  p.  29  (l  872)].  Diöcisch.  <j<  Pfl. 
mit  terminalen,  knospenförmigen  Blüten,  ohne  Para- 
physen.  Sehr  schlanke  Pfl.  in  weichen,  grünen,  mehr 
oder  minder  glänzenden  Rasen  oder  herdenweise. 
Stengel  sehr  schlank,  am.  Grunde  wurzelhaarig,  ent- 
fernt beblättert,  einfach  oder  spärlich  verzweigt.  B. 
mehr  oder  minder  abstehend,  zungenförmig  bis  spa- 
telig-zungenförmig,  zuweilen  lineal,  stumpf  bis  zu- 
gespitzt, ganzrandig;  Rippe  dünn,  mehr  oder  minder 
weit  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  locker  und 
dünnwandig,  spärlich  chlorophyllös ,  glatt.  Perichä- 
tialb.  wenig  verschieden.  Seta  aufrecht,  hin  und  her 
gebogen,  mehr  oder  minder  verlängert.  Kapsel  auf- 
rech, regelmäßig,  schmal  cylindrisch.  Ring  nicht  dif- 
ferenziert. Peristom  tief  unter  der  Urnenmündung 
inseriert;  Zähne  schmal  lineal-lanzettlich,  papillos, 
entfernt  gegliedert.  Columella  scheibenförmig-kopf- 
förmig,  kürzer  als  die  Urne.    Deckel  kegelig.    Haube 

Fig.    275.      A—C    Splachnobryum    Baileyi  °'  n 

Broth.   a—b  Fruchtende  Pfl. ;  c  stengelb.      kappenförmig ,  die  ganze  Kapsel  einschließend  und 

—  D  S.  Wrightii  C.  Müll.    Peristom.  j:JTc„i        u         ■•    ,  •      i-  u       j 

(Originale)  die  beta  oberwarts  spiralig  umgebend. 


Pottiaccae.  (Brotherus.) 


421 


23.  Arten.  Meist  tropische  und  subtropische  Moose  an  Felsen  und  auf  Erde.  Aus 
Asien  sind  3,  aus  Afrika  6,  aus  Amerika  10  und  aus  Australien  4  Arten  bekannt. 

A.  B.  ungesäumt.  —  Aa.  B.  lang  und  schmal  linealisch,  kurz  zugespitzt,  ganzrandig; 
Hippe  weit  unter  der  Spitze  verschwindend  :  S.  Wattsii  Brotb.  in  Neusüdwales.  —  Ab.  B. 
verlängert,  länglich;  Zellen  der  Blaltmitte  verlängert-Gseitig  bis  verlängert-rhomboidisch, 
nur  an  der  Blattspitze  kürzer;  Rippe  dicbt  unter  der  Spitze  verschwindend.  —  Ab«.  B.  an 
der  Spitze  breit  abgerundet,  crenuliert;  S.  Novae  Guineae  Broth.  in  Neuguinea.  —  Ab/J.  B. 
an  der  Spitze  stumpf,  gezähnt:  S.  Oorschotii  (Lac.)  C.  Müll,  auf  Java  und  Malakka.  —  Ac.  B. 
oval  bis  breit  zungenförmig,  an  der  Spitze  abgerundet,  ganzrandig  bis  fast  ganzrandig; 
Zellen  der  Blattmitte  oval-6seitig;  Rippe  dicht  unter  der  Spitze  verschwindend :  S.  Bernoullii 
C.  Müll,  in  Guatemala;  S.  oblusum  C.  Müll.,  S.  atrovirens  Besch.,  S.  Mariei  Besch.,  S.  julaceum 
Bescb.  und  S.  Wrightii  C.  Müll.  (Fig.  275)  auf  den  Antillen;  S.  Wullschlaegelii  C.  Müll,  in  Suri- 
nam; S.  Spruceanum  C.  Müll,  in  Peru;  S.  Baileyi  Broth.  (Fig.  275)  in  Queensland;  S.  indicum 
C.  Müll,  in  Bengalen  und  wahrscheinlich  S.  ßaeeidum  (Hook.)  C.  Müll,  in  Nepal:  S.  Uoivini  C. 
Müll,  und  S.  inundalum  C.  Müll,  auf  Nossi  Be  in  der  Nähe  von  Madagaskar.  —  Ad.  B.  aus 
spateliger  Basis  verkekrt-eiförmig;  Zellen  wie  bei  Ac,;  Rippe  kürzer  als  bei  Ab.  und  Ac. — 
Ad«.  B.  kurz-spitzig,  oben  gezähnt:  S.  erosulum  C.  Müll,  in  Kamerun.  —  Ad4tf.  B.  an  der 
Spitze  abgerundet,  ganzrandig:  S.  tenerum  C.Müll,  in  Liberia;  S.  graeüe  Besch.  aufMayotte; 
N.  arjuaticum  C.  Müll,  an  der  Somaliküste;  S.  Lorentzi  C.  Müll,  in  Argentina;  S.  Yaldiviae 
C.  Müll,    in  Chile. 

B.  B.  mit  einem  deutlichen,  aus  schmalen  Zellen  gebildeten  Saum:  X.  Lixii  Broth. 
in  Neuguinea. 

37.  Ulea  C.  Müll,  in  Hedwigia  1897  p.  102.  Autöcisch  oder  diÖcisch.  Kleine 
Pfl.  in  dichten,  niedrigen,  lichtgriinen,  glanzlosen  Rasen.    Stengel  sehr  kurz,  am  Grunde 


«Pfiff 


imtmmm 


mt 


Fig.  270.     Vlca  palmicoht  C.  Müll. 


+125         E 

Ä—ll  Fruchtende  Pfl. 


+200 


D 


C  Stengelb. ;  D  Blattspitze;  E  Peristom.    (Originale.) 


wurzelhaarig,  dicht  beblättert.  B.  trocken,  wellig  zusammengefaltet,  fast  gekräuselt, 
feucht  aufrecht-abstehend,  kielig-hohl,  zungenförmig  oder  spatelig-zungenfurmig'bis 
spatelig,  stumpdich  zugespitzt,  bis  abgerundet,  mit  aufrechten,  unversehrten  Rändern, 
ungesäumt;  Rippe  kräftig,  vor  der  Spitze  erlöschend;  Zellen  abwärts  locker,  Iänglich- 
rectangulär,  dünnwandig,  leer,  oberwärls  plötzlich  klein,  rundlich,  chlorophyllreich, 
beiderseits  fein  papillös  oder  glatt.  Perichätialb.  kleiner,  die  innersten  schmal  zuge- 
spitzt, oben  mit  rhombischen  Zellen.  Seta  kurz,  gerade,  fein  und  gelb  oder  rötlich,  bis 
oben  gebogen.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  oval,  oder  eilänglich,  fast  horizontal.  Ring 
breit,  sich  abrollend.  Peristom  einfach,  unter  der  Urnenmündung  inseriert;  Zähne  8, 
voneinander  entfernt,  breit  und  kurz  lanzeltlich,  ziemlich  dicht  gegliedert,  glatt,  ocker- 
gelb, jedes  aus  2  Einzelzähnen  gebildet,  zuweilen  an  der  Spitze  geteilt.  Deckel  schief 
geschnäbelt.  Haube  kappenförmig,  fast  zum  Grunde  der  Kapsel  reichend,  glatt  oder 
papillös. 

3  Arten. 


422 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


A.  Autöcisch;  B.  stumpfiich  zugespitzt,  Zellen  fein  papillös;  Seta  gerade;  Ring  breit, 
sich  abrollend;  Peristomzähne  ungeteilt;  Sporen  etwa  0,020  mm;  Haube  oben  papillös:  U. 
palmicola  G.Müll.  (Fig.  276)  an  Stämmen  von  Cocos  eriospatha  in  Südbrasilien;  U.  paraguensis 
(Besch.  als  Anacalypta),  an  Stämmen  von  Cocos  yatai  in  Paraguay. 

B.  Diöcisch;  B.  an  der  Spitze  abgerundet,  Zellen  glatt;  Seta  oben  gebogen;  Ring  feh- 
lend; Peristomzähne  oben  geteilt,  Sporen  etwa  0,007  mm;  Haube  glatt:  U.  octoblepharis 
(Sprue.)  Mitt.  auf  schattiger  Erde  in  Nordbrasilien.  Ob  Anacalypta  hamillima  Aongstr.  aus 
Brasilien  hierher  gehören  möge,  kann  ich  aus  Mangel  an  Exemplaren  nicht  entscheiden. 

38.  Pottia  Ehrh.  Beitr.  I.  p.  175  (1787).  [Gymnostomi  sp.  Hedw.  Fund.  II.  p.  87 
(1782);  Anacalypta  Röhl  Moosg.  p.  109  (1800).  Tortula  D.,  Pottia  Lindb.  Muse,  scand. 
p.  21  (1879);  Stegonia  Vent.  in  Rev.  bryol.  1883,  p.  96].  Autöcisch  oder  paröcisch, 
selten  synöcisch  oder  diöcisch;  Q1  Bl.  mit  zuweilen  fast  keulenförmigen  Paraphysen. 
Kleine  Erdmoose,  zuweilen  auch  auf  erdbedeckten  Felsen  und  in  deren  humösen  Spalten. 
Gesellig  und  rasig,  grün  oder  bräunlich  bis  silbergrün.  Stengel  oben  stets  mit  Central- 
slrang,  am  Grunde  wurzelhaarig,  dicht  beblättert,  oft  einfach,  ß.  oberwärts  meist  schopfig 
gehäuft,  abstehend  bis  anliegend,  kielig  bis  löffelartig-hohl,  eilänglich,  länglich-lanzett- 
lich oder  zungenförmig  bis  spateiförmig,  stachelspitzig  bis  haartragend,  selten  abge- 
rundet, mit  umgerollten  oder  flachen  Rändern;  Rippe  ohne  Lamellen,  meist  vollständig 


Fig.  277.    Pottia  bryoides  (Dicks.)  Mitt.    Ä  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Dieselbe,  vergr. ;  C  Haube,  vergr. ;  D  Längs- 
schnitt durch   den  Kapseldeckel  (180/1);    E  Die  Hälfte   eines  Querschnittes  durch  die  obere  Deckelpartie  mit  den 
doppelschichtigen  Peristomzähnen,  stark  vergr.    {A — C  nach  Bryol.  eur.;  ü — E  nach  Limpricht.) 


bis  austretend,  selten  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  abwärts  verlängert,  tilatt 
und  durscheinend,  oben  rundlich  4 — 6 seitig,  beiderseits  meist  durch  warzige  Mamillen 
oder  Papillen  rauh,  selten  völlig  glatt.  Perichälialb.  meist  kaum  verschieden.  Seta  meist 
mehr  oder  minder  verlängert  und  meist  gerade.  Kapsel  emporgehoben,  selten  einge- 
senkt, aufrecht  und  regelmäßig,  kurzhalsig,  selten  ohne  Hals  zuweilen  weitmündig. 
Ring  bald  sich  ablösend,  bald  bleibend,  zuweilen  nicht  differenziert.  Peristom  oft  fehlend 
oder  rudimentär;  ausgebildet  zeigt  es  16  flache,  längs  durchbrochene  oder  oberwärts 
2-  und  3 spaltige  Zähne,  die  einer  niedrigen,  an  der  Urnenmündung  inserierten  Basilar- 
membran  aufsitzen,  mit  nach  innen  und  außen  unmerklich  vortretenden  Querbalken. 
Sporen  groß,  meist  feinwarzig  oder  papillös  bis  igelstachelig  oder  mit  Pusteln.  Deckel 
meist  schief  geschnäbelt,  seltener  stumpf  kegelig,  Zellen  oft  in  Schrägreihen,  selten 
bleibend.    Haube  kappenförmig,  papillös  oder  glatt,  meist  mit  dem  Deckel  abfallend. 

70  Arten,  über  die  ganze  Erde  verbreitet,  doch  meist  in  den  gemäßigten  Zonen.  Aus 
Europa  sind  15  (6  endem.),  aus  Asien  12  (6  endem.),  auf  Afrika  14  (8  endem.)  aus  Amerika 
24  (17  endem.)  und  aus  Australien  21  Arten  bekannt. 


Poltiaceae.  (Brotherus.)  423 

Untergatt.  I.  Polliella  Limpr.  Laubm.  1.  p.  488  (188ä)  als  Untergatt.  von  Phascum. 
[l'hasci  sp.  With.  Bot.  arr.  Br.  veg.  3.  ed.  III.  p.  787  (1796);  Bryella  Berk.  Handb.  br.  m. 
p.  301.  (1863)1.  Seta  so  lang  oder  ein  wenig  länger  als  die  Kapsel.  Kapsel  ohne  Hals,  mit 
kleinem,  kurz  gespitztem  bis  schief  geschnäbeltem,  bleibendem  Deckelchen. 

4  Arten:  P.  recta  (With.)  Mitt.,  auf  lehmigem  und  kalkigem  Boden  in  Mitteleuropa  sehr 
selten,  in  England  und  Südeuropa  zerstreut,  in  Algier.  P.  splachnoides  (Hornsch.  als  Phascum) 
in  Südafrika;  P.  lamprocarpa  (C.  Müll,  als  Phascum)  und  P.  lamprothecium  (G.  Müll,  als  Phascum) 
in  Argentina. 

Untergatt.  II.  Mildeella  Limpr.  Laubm.  I.  p.  191  (1885)  als  Gattung.  [Phasci  sp.  Dicks. 
fasc.  IV.  p.  3  (1801.)]  Seta  meist  kürzer  als  die  Hüllb.,  aufrecht.  Kapsel  kurzhalsig,  mit 
bleibendem,  schief  kegelförmigem  Deckelchen  und  deutlichem,  aus  4  6  doppelschichtigen, 
fadlichen,  papillösen,   gelben  Zähnen  bestehendem  Peristom. 

1  Art:  P.  bryoides  (Dicks.)  Mitt.,  (Fig.  277)  auf  thonigem  und  kalkhaltigem  Boden  der 
Ebene  und  unterer  Bergregion  durch  Europa,  mit  Ausnahme  der  nördlichen  Teile,  ver- 
breitet, im  Kaukasus  und  in  Nordamerika  selten. 

Ich  kann  mich  nicht  entschließen  Pottiella  als  eine  Untergattung  von  Phascum  oder 
Mildeella  als  eine  eigene  Gattung  zu  betrachten,  da,  wie  es  mir  scheint,  Mildeella  die  Brücke 
zwischen  Pottiella  und  Pottia  sensu  strict.  bildet. 

Untergatt.  III.  Schizophascum  (C.  Müll,  als  Sect.  von  Phascum  in  Flora  1888,  p.  6). 
{Dendia  R.  Br.  in  Trans,  of  the  N.  Zeal.  Inst.  1897,  p.  411).  Kapsel  stets  emporgehoben,  kurz- 
halsig ,  schief  geschnäbelt,  bei  Fruchtreile  zerplatzend.  Hierher  gehören  2  australische 
Arten,  P.  disrumpens  (C.  Müll,  als  Phascum)  aus  Victoria  und  P.  maritima  (R.  Br.  als  Dendia) 
aus  Neuseeland. 

Untergatt.  IV.  Pottia  sensu  strict.  Broth.  Kapsel  stets  emporgehoben,  mit  abfallendem 
Deckel. 

Sect.  I.  Eupottia  Broth.  Autöcisch  oder  paröcisch,  selten  polyöcisch.  B.  mehr  oder 
minder  verlängert,  abstehend,  gekielt,  stachelspilzig  bis  begrannt,  am  Rande  meist  zurück- 
gebogen, Zellen  meist  papillös. 

54.  Arten. 

A.  Blattrand  mehr  oder  minder  zurückgebogen,  sehr  selten  (P.  venusta)  flach;  Colu- 
mella  später  nicht  verlängert.  —  Aa.  Peristom  fehlend  oder  rudimentär:  P.minutula  (Schleich.' 
Bryol.  eur.,  auf  lehmig-thonigen  Erdblößen  der  Ebene  und  Hügelregion  durch  Europa  mit 
Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  allgemein  verbreitet,  in  Algier  und  Tunis,  in  Nord- 
amerika selten;  P.  truncatula  (L.)  Lindb.,  (Fig.  267)  an  mäßig  feuchten  Stellen,  an  Gräben, 
auf  Wiesen,  an  Teich-  und  Flussufern  durch  Europa  bis  in  die  Alpenthäler  häufig,  in  Algier 
und  auf  den  canarischen  Inseln,  in  Kleinasien,  Sibirien,  Ostchina  (P.  sinensi-truncata  C.  Müll.), 
Japan  und  Nordamerika;  P.  intermedia  (Turn.)  Fürnr.,  an  sonnigen,  mehr  trockenen  Orten, 
an  Dämmen,  auf  Mauern,  gern  auf  kalkhaltigem  Boden  der  Ebene  und  niederer  Bergregion 
durch  Europa  bis  in  die  Alpenthäler  allgemein  verbreitet,  in  Algier  und  in  Nordamerika; 
P.  littoralis  Mitt.  an  den  Küsten  von  England;  P.  Mittenii  Corb.  mit  den  Varr.  asperula  (Mitt.) 
Corb.,  crinita  (Wils.)  Corb.,  viridifolia  (Mitt.)  Corb.  und  Wilsoni  (Hook.)  Corb.  an  den  Küsten 
von  England,  der  Bretagne  und  Normandie;  P.  cuneifolia  Solms  in  Portugal;  P.  pallida  Lindb. 
auf  Gibraltar;  P.  Notarisii  Schimp.  auf  Sardinien;  P.  venusta  Jur.  auf  Cypern;  P.  angustifolia 
(Lindb.)  Par.  im  Kaukasus;  P.  Patouillardi  Besch.  in  Algier  und  Tunis;  P.  Mac  Ovaniana 
C.  Müll,  in  Südafrika;  P.  groenlandica  (Kindb.  als  Weisia)  in  Grönland;  P.  Randii  Kenned. 
in  Maine;  P.  mexicana  (Hamp.)  C.  Müll,  in  Mexiko;  P.  fusco-mucronata  C.  Müll,  auf  Kergu- 
elen;  P.  brevicaulis  (Tayl.)  C.  Müll,  und  P.  Readeri  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  P.  Alfredii  R. 
Br.  auf  Neuseeland.  —  Ab.  Peristom  mehr  oder  minder  ausgebildet:  P.  lanceolata  (Hedw.) 
C.  Müll.,  an  sonnigen,  mehr  trockenen  Orten,  gern  auf  kalkhaltigem  Boden  der  Ebene  durch 
Europa,  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  bis  in  die  Alpenthäler  allgemein  verbreitet. 
in  Algier,  im  Kaukasus,  in  Kleinasien  und  Japan;  P.  Starkeana  (Hedw.)  C.  Müll.,  auf  thonig- 
mergeligem  und  kalkigem  Boden,  gern  auf  Brach-  und  Kleeäckern  durch  Mittel-  und  Süd- 
europa zerstreut,  in  England,  Irland  und  Schweden  selten,  in  Syrien,  Algier  und  auf  den 
canarischen  Inseln,  in  Utah  und  Californien;  P.  mutica  Vent. ,  auf  Kalkgeröll  und  in  den 
Spalten  von  Kalkmauern  in  Centraleuropa  selten;  P.  commutata  Limpr.,  auf  kalkig-thonigem 
Boden  der  Halbinsel  Lapad  in  Istrien  und  in  Norwegen  selten;  P.  caucasica  (Lindb.)  Par.  und 
]>.  pungens  (Lindb.  als  Tortula),  an  trockenen  Felsen  im  Kaukasus;  P.  caespitulosa  (Hamp.  et 
C.  Müll.)  Par.  und  P.  brachyodus  (Hamp.)  Jaeg.  in  Ostaustralien;  P.  tasmanica  Broth.  in 
Tasmanien;    P.  ligularifolia   C.   Müll,    in    Brasilien.     Aus   Neuseeland    sind   zwei   Anacalypten. 


424 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


A.   Zeelandiae  R.  Br.  und  A.  Stevensii  R.  Br. ,  beschrieben  worden.     Ob  diese  hierher  gehören 
mögen,  kann  ich  aus  Mangel  an  Exemplaren  nicht  entscheiden. 

B.  Blattrand  flach;  Peristom  fehlend  (bei  P.  heimioides  rudimentär);  Columella  nach  der 
Entdeckelung  verlängert:  P.  Heimii  (Hedw.)  Bryol.  eur.,  auf  schlammigem  Salzboden,  an  den 
Meeresküsten,  um  Salinen  und  auf  Salzwiesen  durch  Europa  bis  in  der  arktische  Zone  und 
in  die  nördlichen  Teile  von  Nordamerika  verbreitet;  P.  splachnobryoides  C.  Müll,  in  Ostchina; 
P.  heimioides  Kindb.  in  Rocky  Mountains;  P.'flavipes  Mont.  und  P.  rnacropoda  Schimp.  in  Chile; 
P.  physcomitrioides  C.  Müll,  und  P.  systyliopsis  C.  Müll,  in  Argentina;  P.  rnegapoda  C.  Müll,  in 
Patagonien;  P.  Spegazzinii  C.  Müll,  in  Fuegia;  P.  antaretica  (Aongstr.  als  Gymnostomum)  an  der 

Magellanstraße;  P.  Naumanni  C.  Müll,  und  P.  oedi- 
podioides  C.  Müll,  auf  Kerguelen;  P.  reticulata  C. 
Müll.,  P.  grata  R.  Br.,  P.  acaulis  R.  Br.,  P.  Wrightii 
R.  Br.,  P.  Stevensii  R.  Br.  P.  serrata  R.  Br.,  P. 
longifolia  R.  Br.,  P.  Bickertoni  R.  Br. ,  P.  Brownii 
Par.,  P.  Douglasii  R.  Br.,  P.  Leonardi  R.  Br. ,  P. 
assimilis  R.  Br.  und  P.  obliqua  R.  Br.  auf  Neu- 
seeland. 

Sect.  II.  Didyctium  C.  Müll,  in  Hedwigia 
1895  p.  4  23.  Autöcisch.  Sehr  kleine  Pfl.,  herden- 
weise. B.  feucht  fast  aufrecht,  kahnförmig-hohl, 
länglich-zungenförmig,  stumpf,  mit  aufrechten 
Rändern;  Rippe  vor  der  Spitze  verschwindend; 
Zellen  verdickt,  glatt.  Ring  sich  abrollend.  Peri- 
stom fehlend.     Sporen  klein. 

4  Art:  Pottia  Uleana  Par.  [P.  asperula  C.  Müll, 
nee.  Mitt.)  in  Brasilien. 

Sect.  III.  Beccaria  C.  Müll,  in  Nuov.  Giorn. 
Bot.  Ital.  4  872.  p.  4  4  als  Gattung,  in  Gen.  musc. 
p.  389  (1901)  als  Section.  Diöcisch.  B.  zart,  feucht 
aufrecht-stehend,  aus  spateligem  Grunde  eiförmig 
zugespitzt,  sehr  schmal  gesäumt,  mit  aufrechten 
Rändern;  Rippe  dünn,  verschwindend  oder  voll- 
ständig; Zellen  sehr  zart  und  durchsichtig,  fein 
papillös.  Ring  breit,  lange  bleibend.  Peristom 
fehlend. 

2  Arten:  P.  elatior  (C.  Müll.)  C.  Müll,  und 
P.  pusilla  (C.  Müll.)  C.  Müll,  in  Abessinien. 

Sect.  IV.  Splachnobryella  C.  Müll.  Gen. 
musc.  p.  389  (1901).  Sehr  kleine,  weiche  Pfl. 
Diöcisch.  B.  zart,  locker,  feucht  abstehend,  hohl, 
eilänglich  bis  verkehrt  eiförmig,  stumpf,  mit  auf- 
rechten Rändern;  Rippe  weit  vor  der  Spitze  ver- 
schwindend; Zellen  locker,  papillös.  Perichätialb. 
größer,  aufrecht,  spateiförmig.  Ring  und  Peristom 
fehlend. 

1  Art:  P.  vernicosa  (Hook.)  Hamp.  (Fig.  278) 
in  Nepal,  Birma,  auf  Java  und  Amboina. 

Sect.  V.    Gomphoneuron  C.Müll,  in  Linnaea 

XLII.  p.  310  (1879).     {Stegonia  Vent.  in  Rev.  bryol. 

1883.   p.  96   als    Gattung;    Didymodon   I.   Stegonia 

Kindb.   Sp.  Eur.  and.  N.  Am.  Bryin.  p.  272:  4  897).     Autöcisch  oder  diöcisch.    B.  anliegend, 

löffelartig-hohl,  kurz  und  breit,  mit  aufrechten  Rändern;  Rippe  vor  der  Spilze  verschwindend 

oder  vollständig  bis  als  ein  langes  Haar  austretend;  Zellen  glatt.     Ring  anwesend. 

4  Arten. 

A.  Autöcisch.  —  Aa.  Mit  Peristom:  P.  latifolia  (Schwaegr.j  C.  Müll,  mit  var.  pilifera 
(Brid.)  C.  Müll.,  auf  nacktem  Humus  und  in  den  Felsspalten  der  Kalk-  und  Schiefergebirgen, 
fast  nur  in  der  hochalpinen  Region  der  Gebirge  Europas,  im  Kaukasus  und  in  Centralasien,  in 
Sibirien  und  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika.  —  Ab.  Ohne  Peristom:  P.  Güssfeldti 
Schlieph.    in    den    Hochgebirgen    Argentinas. 


Fig.  278.    Pottia  vernicosa  (Hook.)  Hamp,    A  Fruch 

tende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Dieselbe,  vergr. ;  0  Stengelb. 

vergr.    (Nach  Bryol.  jav.) 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


425 


B.  Diöctsch:  P.  Lorentzi  C.  Müll,  in  den  Hochgebirgen  Argentinas;  P.  pellata  (Schimp. 
als  Barbula)  in  Guatemala. 

Sect.  VI.  Julidium  C.  Müll.  Gen.  rausc.  p.  391.  (1901).  Autöcisch.  Pfl.  äußerst  schlank, 
fadenförmig,  ziemlich  stielrund,  starr  und  spröde  unten  wenig  oder  nicht  beblättert,  nach 
obenhin  mit  sehr  kleinen,  den  Stengel  halb  umfassenden,  länglich-lanzettlichen  B.  B.  am 
Rande  zurückgebogen;  Rippe  kräftig  und  starr,  in  die  etwas  einwärts  gekrümmte  Blattspitze 
auslaufend;  Zellen  oben  sehr  klein  und  verdickt.     Peristom  fehlend. 

*   Art:  P.  julacea  Doz.  et  Molk,  auf  Java. 

In  Linnaea  XLII,  p.  312  wird  von  K.  Müller  Sect.  Senophyllaria  auf  P.  Lorentziana  C.Müll, 
und  P.  Orbigniana  C.  Müll,  begründet,  wobei  er  bemerkt  dass  diese  Arten  ganz  an  einige 
Barbulen  erinnern,  aber  durch  eine  nacktmündige  Frucht  abweichen.  Ich  habe  nur  P. 
Lorentziana  untersucht.  Diese  erinnert  sehr  an  gewisse  Didymodon-krten,  z.  B.  an  D.  topha- 
ceus.  Da  auch  die  Rippe  beiderseits  dickwandige,  ziemlich  gleichartige  Zellen  und  keine 
Sterei'denbänder  besitzt  und  weiter  das  Zellnetz  von  dem  der  Pottien  abweicht,  muss  ich  die 
genannten  Arten  zur  Gattung  Didymodon  führen. 

39.  Pterygoneurum  Jur.  Laubmfl.  p.  95  (1882).  [Gymnostomi  sp.  Hedw.  Fund, 
musc.  II.  p.  87  (1782);  Pottiae  sp.  Ehrh.  Beitr.  I.  p.  187  (1787);  Fiedleria  Rabenh.  D. 
Kryptfl.  1.  ed.  II.  3.  p.  96  (1848);  Pharomitrium  Schimp.  Syn.  1.  ed.  p.  121  (1860); 
Pottia  Sectio  Pterygoneurum  Lindb.  De  Tort.  p.  123  (1864);  Tortulae  sp.  Witt.  Musc. 
austr.  am.  p.  164  (1869)].  Autöcisch,  q1  Bl.  mit  fast  keuligen  Paraphysen.  Kleine,  ein- 
bis  zweijährige,  kalkliebende  Erdmoose,  in  kleinen,  convexen  Rasen  oder  ausgedehnt 


Fig.  270.  A  Aloina  ericaefolia  (Neck.)  Kindb.,  Blatt querschnitt,  stark  vergr.  —  B  Crossidium  griseum  (Jur.)  Jur., 
Blattquerschnitt ,   stark  vergr.  —   0  Pterygoneurum  subsessile  (Brid.)  Jur.,   Blattquerschnitt ,    stark  vergr.    (Alles 

nach  Lirapricht.) 

breitrasig,  meist  durch  die  Haarspitzen  graugrün.  Stengel  mit  abwärts  fehlendem,  oben 
gut  begrenztem  Centralstrange,  am  Grunde  mit  verlängerten  Rhizoiden ,  dicht  beblättert, 
meist  einfach.  B.  anliegend,  sehr  hohl,  aus  verschmälertem  Grunde  meist  verkehrt-ei- 
förmig, zugespitzt,  mit  flachen  Rändern;  Rippe  als  mehr  oder  minder  langes,  wasser- 
helles Haar  auslaufend,  mit  2 — 4  (6)  weitlichtigen  Bauchzellen,  die  in  der  oberen  Blatt- 
hälfte oft  beiderseits  verzweigte  Zellfäden  mit  kugeliger  Endzelle  producieren ;  Zellen 
abwärts  verlängert  rectangulär,  dünnwandig  und  wasserhell,  oben  rundlich  4 — 6seitig, 
fast  kollenchymatisch  verdickt,  gegen  die  Spitze  rhombisch,  meist  unterseits  papillös. 
Perichätialb.  nicht  oder  wenig  verschieden.  Seta  meist  sehr  kurz,  aufrecht.  Kapsel 
aufrecht ,  regelmäßig,  fast  kugelig  bis  cylindrisch,  Hals  fehlend  oder  nur  angedeutet.  Ring 
fehlend  oder  in  einzelnen  Zellen  sich  ablösend.  Peristom  meist  fehlend,  selten  anwesend 
und  dann  an  der  Mündung  inseriert,  meist  im  abfallenden  Deckel  zurückbleibend;  Zähne 
(32  und  mehr)  in  gleichweiten  Abständen  auf  niedriger  Basilarmembran,  ungleich  hoch, 
schwach  links  gewunden,  fadenförmig,  knotig,  unten  2  und  3  unregelmäßig  durch  Quer- 
glieder verbunden,  oberwärts  auf  16  Zähne  reduciert.  Sporen  groß,  selten  mittelgroß. 
Deckel  aus  convexer  Basis  geschnäbelt,  mit  schräg  nach  rechts  verlaufenden  Zellreihen. 
Haube  kappen-  selten  mützenförmig,  glatt. 

5  Arten. 

A.  Haube  mützenförmig;  Kapsel  eingesenkt;  Peristom  fehlend:  P.  subsessile  (Brid.)  Jur. 
(Fig.  279),  auf  sandigem  und  lehmig-sandigem  Boden,  auf  Wiesen,  Äckern  und  erdbedeckten 


426  Pottiaceae.  (Brotherus.) 

Mauern  der  Ebene  und    Hügelregion    durch  Centraleuropa  zerstreut,  im   Kaukasus  und  in 
Nordamerika. 

B.  Haube  kappenförmig;  Kapsel  mehr  oder  minder  emporgehoben.  —  Ba.  Ohne 
Peristom:  P.  cavifolium  (Ehrh.)  Jur.,  auf  kalkig-thonigem  Boden,  auf  Mauererde,  Brachäckern 
der  Ebene  und  Hügelregion  durch  Europa,  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile,  bis  in 
die  Alpenthäler  allgemein  verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Persien,  Mesopotamien  und  Algier,  in 
den  nördl.  Teilen  von  Nordamerika;  P.  chotticum  (Trab,  als  Pottia.)  in  Algier;  P.  medium 
(Salm,  als  Tortula)  in  Afghanistan.  —  Bb.  Mit  Peristom:  P.  lamellatum  (Lindb.)  Jur.,  auf 
angeschwemmtem,  thonigem  Boden,  an  Dammabhängen  und  auf  alten  Mauern  der  Ebene  und 
Hügellande  in  Central-  und  Westeuropa  selten,  in  England  und  Irland. 

40.  Crossidium  Jur.    Laubmfl.  p.  127(1882).    [Barbula  Sectio  Chloronotae  Bryol. 
ur.  fasc.  12/15  Mon.  p.  12  (1842);  Barbula  Sect.  Argyrobarbula  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  597 

(1849)  ex  p. ;  Chloronotus  Vent.  Comment.  Fauna,  Flora  etc.  No.  3  Venezia  (1868)].  Autö- 
cisch  oder  diöcisch;  qP  Bl.  mit  fast  keulenförmigen,  langen  Paraphysen.  Ausdauernde, 
Kalk  liebende  Moose  in  dichten,  greisgrauen  Polstern.  Stengel  mit  Centralstrang,  abwärts 
schwach  rotwurzelig,  dicht  schopfig  beblättert,  meist  gabelig  geleilt.  Schöpft),  trocken 
anliegend,  feucht  aufrecht  abstehend,  hohl,  breit  eilänglich  oder  oval,  zugespitzt  oder 
stumpflich,  stets  die  Rippe  in  ein  langes,  hyalines  Haar  auslaufend;  Rippe  ziemlich 
gleichbreit,  oberwärts  mit  2  großen  medianen  Deutern,  1  Regleitergruppe,  unterseits  mit 
2  und  3  Schichten  sehr  dickwandiger  Zellen,  oberseits  mit  2  oder  3  Schichten  mehr- 
zähliger,  dünnwandiger  Rauchzellen,  deren  obere  Lage  gegliederte  und  dichotomisch 
verzweigte  grüne  Zellläden  entwickelt,  die  als  assimilierendes,  dichtes  Polster  die  Bauch- 
seite der  Rippe  in  der  oberen  Hälfte  bedecken;  Zellen  dick,  äußerst  dickwandig,  chloro- 
phyllarm, unten  quadratisch  bis  rectangulär  und  wenig  verdickt,  oberwärts  rings  stark 
verdickt,  oval  und  queroval,  gegen  die  Spitze  rhombisch.  Perichätialb.  nicht  verschieden, 
die  inneren  meist  kleiner.  Seta  verlängert  und  aufrecht.  Kapsel  elliptisch-länglich,  auf- 
recht und  regelmäßig  bis  etwas  geneigt  und  schwach  gekrümmt.  Ring  dreireihig,  blei- 
bend oder  die  obere  Lage  in  einzelnen  Zellen  sich  ablösend.  Peristom  mit  mehr  oder 
minder  entwickeltem,  getäfeltem,  selten  fehlendem  basalem  Tubus;  Peristomäste  32,  links 
gewunden,  papillös,  selten  aufrecht,  unregelmäßig  gespalten  und  durchbrochen.  Sporen 
klein.  Deckel  kegelig-geschnäbelt,  etwas  schief.  Haube  kappenförmig,  lang  geschnäbelt, 
bis  zur  Urnenmitte  reichend,  glatt. 
6  Arten. 

A.  Autöcisch;  Blattränder  flach  und  weißhäutig.  —  Aa.  Peristom  zweimal  links  ge- 
wunden: C.  squamigerum  (Viv.)  Jur.,  an  sonnigen  Kalk-  und  kalkhaltigen  Felsen,  auf  Wein- 
bergsmauern und  steinigen  Hügeln  in  Central-  und  Westeuropa  selten,  in  Südeuropa  häufiger, 
im  Kaukasus,  in  Kleinasien,  Persien,  Sinai,  Tunis  und  Algier,  in  den  westlichen  Teilen  von 
Nordamerika.  —  Ab.  Peristom  aufrecht  und  unvollkommen  ausgebildet:  C.  griseum  (Jur.) 
Jur.  (Fig.  279),  an  sonnigen  Kalk-  und  Dolomitfelsen  in  der  Schweiz,  in  Österreich,  Tirol  und 
Istrien  selten,  im  Kaukasus,  in  Syrien  und  Centralasien. 

B.  Diöcisch;  Blattränder  umgerollt,  nicht  entfärbt:  C. chloronotos  (Brid.ex  p.,  Bruch.)  Jur., 
an  Mauern  in  Südfrankreich,  auf  Sardinien  und  Malta,  in  Tunis  und  Algier,  im  Kaukasus 
und  in  Afghanistan;  C.  Heinrici  (Ren.)  Kindb.  in  Kansas;  C.  Maniae  (C.  Müll.)  Kindb.  in 
Colorado;  C.  Geheebii  (Broth.  als   Tortula)  auf  Neuseeland. 

41.  Desmatodon  Rrid.  Mant.  musc.  p.  86  (1819)  et  Rryol.  univ.  I.  p.  523  (1826). 
[Dermatodon  Hüben.  Muscol.  germ.  p.  109  (1833)  ex.  p.;  Trichostomum  Sectio  IV.  Desma- 
todon C.  Müll.  Syn.  I.  p.  588  (1849);  Tortula  R.  Zygotrichia  et  C.  Desmatodon  Lindb. 
Musc.  scand.  p.  20  (1879)  ex.  p.;  Desmatodon  Sectio  Eudesmatodon  Jur.  Laubmfl.  p.  129 
(1882);  Didymodon  IV.  Desmatodon  Kindb.  Sp.  Eur.  and  N.  Am.  flryin.  p.  273  (1897)]. 
Autöcisch;  q?  Bl.  mit  langen,  keulenförmigen  Paraphysen.  Schlanke  Pfl.  in  meist 
niedrigen,  weichen,  grünen  bis  gelblichgrünen,  dichten  bis  lockeren  Rasen.  Stengel 
meist  mit  Centralstrang,  dicht  beblättert,  gabelig  geteilt.  B.  trocken  zusammengefaltet 
und  gedreht,  feucht  aufrecht-abstehend,  kielig  bis  fast  kahnförmig-hohl,  eilänglich  bis 
verkehrt  eilänglich  und  lineal-Ianzeltlich,  meist  mit  abwärts  zurückgebogenen ,  oben 
flachen  und  oft  gezähnelten  Rändern,  zuweilen  gesäumt;  Rippe  meist  als  Stachelspitze 
oder   längere  Granne   austretend,   beiderseits,  wie   auch   meist   die  Lamina,  dicht  mit 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


427 


kleinen,  hufeisenförmigen  Papillen;  Zellen  locker  und  dünnwandig,  oberwärls  rundlich 
4 —  6 seitig  oder  rhombisch,  unten  rectangulär  und  verlängert  6 seitig,  wasserhell,  glatt. 
Perichätialb.  nach  innen  kleiner,  sonst  nicht  verschieden.  Seta  verlängert,  meist  gerade. 
Kapsel  aufrecht,  geneigt  bis  hängend,  meist  regelmäßig,  eiförmig  bis  cylindrisch.  Ring 
differenziert,  bleibend  oder  in  einzelnen  Zellen  sich  ablösend.  Peristom  unter  der  Mün- 
dung inseriert,  der  basale  Tubus  etwas  vortretend,  außen  durch  dicke  Leisten  getäfelt; 
Zähne  ziemlich  breit,  bis  gegen  die  Basis  in  2  oder  3  flache,  fast  fadenförmige,  freie  oder 
hier  und  da,  selten  längs  verbundene,  papillöse  Schenkel  geteilt,  die  entweder  steil  nach 
rechts  gerichtet  oder  fast  einmal  links  gewunden  sind.  Sporen  groß.  Deckel  dick  und 
schief  geschnäbelt,  Zellen  mehr  oder  minder  schräg  nach  rechts  gereiht.  Haube  kappen- 
förmig,  glatt,  Schnabel  verlängert. 

7  Arten,  meist  auf  humusreicher  Erde  der  alpinen  Region. 

A.  Kapsel  länglich,  aufrecht  oder  wenig  geneigt.  —  Aa.  Blattzellen  glatt:  D.  systylius 
Bryol.  eur.,  auf  feuchtem  Humus  der  hochalpinen  Region  in  der  Alpenkettc,  in  Norwegen, 
im  Kaukasus  und  Thianschan,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika,  überall  selten.  — 
Ab.  B.  papillös.  —  Ab«.  Blattzellen  locker:  D.  latifolius  (Hedw.)  Bryol  eur.,  auf  entblößten 
Stellen  der  Alpentriften,  seltener  in  humösen  Felsspalten  von  der  oberen  Berg-  bis  in  die 
Alpen-  und  Hochalpenregion  durch  Europa,  mit  Ausnahme  von  Großbritannien,  verbreitet, 
auf  Spitzbergen,  im  Kaukasus,  in  Talysch  und  Centralasien,  in  Kamtschatka  und  Nord- 
amerika. —  Ab/9.  Blattzellen  minder  locker:  ü.  suberectus  (Drumm.)  Limpr.,  auf  Kalkhumus 
und  Kalkglimmerschiefer  der  hochalpinen  Region  in  der  Alpenkette,  in  Norwegen,  in  Central- 
asien, auf  der  Tschuktschen  Halbinsel  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika, 
überall  selten. 

B.  Kapsel  kurz  eiförmig,  hochrückig,  nickend  bis  horizontal:  D.  cernuus  (Hüb.)  Bryol. 
eur.,  zumeist  an  feuchten  Kalkmauern,  weniger  in  Spalten  stark  kalkhaltiger  Felsen  von 
der  Berg-  bis  in  die  Alpenregion  durch  Mitteleuropa  zerstreut,  in  Skandinavien  selten,  in 
Centralasien  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  D.  camplothecius  Kindb.  in 
Canada. 

C.  Kapsel  länglich,  hängend.  —  Ca.  Obere  B.  abwärts  am  Rande  wulstig  gesäumt; 
D.  Lauveri  (Schultz)  Bryol.  eur.,  auf  Humus  in  Felsspalten  der  hochalpinen  Region  in  der 
Alpenkette,  in  Norwegen,  in  Centralasien  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika.  — 
Cb.  Obere  B.  fast  ungesäumt:   D.   Thomsoni  (C.  Müll.)  Jaeg.  im  Himalaya. 

1).  syslylioides  Ren.  et  Card,  aus  New -Foundland  mit  fehlendem  Peristom  und  sich 
verlängernder  Columella  scheint  mir  nach  der  Beschreibung  eher  eine  Poltia  aus  der  Ver- 
wandtschaft von  P.  Heimii  zu  sein.  Trichoslomum  (Desm.)  micrangiumC.  Müll,  und  T.  (Desm.) 
brachypelma  C.  Müll,  sind  mit  Brachysteleum  sinense  identisch.  D.  Wallichii  Mitt.  aus  dem 
Himalaya  ist  ein  Didymodon. 

42.  Bryobrittonia  Williams  in  Bull.  New-York  Bot.  Gard.  Vol.  2  p.  115  (1901). 
Ziemlich   kräftige  Pfl.    in  lockeren,    sattgrünen,   bis    2  cm  hohen  Rasen.     Stengel  mit 


Fig.  2>>0.     Bnjobritlonia  pellucida  Williams.     A  Sterile  Pfl.  (3|4);    B  Stengelb.,  vergr. ;    C  ßlattquersclinitt,  vergr. 
D  Blattspitze,  vergr.;  K  Blattbasis,  vergr.     (Nach  Williams.) 


428  Pottiaceae.  (Brotherus.) 

Centralstrang,  abwärts  bewurzelt,  locker  beblättert,  meist  einfach.  B.  an  den  Sprossenden 
größer,  trocken  fast  gekräuselt,  feucht  aufrecht-abstehend,  länglich-lanzettlich,  stumpflich 
bis  fast  spitz,  flachrandig,  gegen  die  Spitze  gezähnt;  Rippe  kräftig,  dicht  vor  der  Spitze 
aufhörend;  Zellen  am  Blattgrunde  verlängert,  wasserhell,  oben  rhomboidisch  bis  6 seitig, 
beiderseits  mammillös.    Früchte  unbekannt. 

\   Art:  B.  pellucida  Williams  (Fig.  280)  an  Felsen  im  Yukon  Territorium. 

43.  Aloina  (C.  Müll.)  Kindb.  Laubm.  Schwed.  p.  136  excl.  Nr.  5  (1883).  [Barbula 
Sect.  Aloideae  (Bruch)  Fürnr.  in  Flora  1829,  p.  598.;  Barbula  Sect.  I.  Aloina  C.  Müll. 
Syn.  I.  p.  596  (1849);  Barbula  Subg.  Tortula  Schimp.  Coroll.  p.  31  (1856);  Tortula  I. 
Aloidella  De  Not.  Muse.  ital.  I.  p.  1 4  ex.  p.  (1862);  Aloidella  Vent.  in  Comment.  d. 
Fauna,  Flora  etc.  Nr.  3,  Venezia  (1868)J;  Barbula  Subg.  Aloidella  Schimp.  Syn.  2.  ed. 
p.  188  (1876);  Tortula  C.  Desmatodon  Lindb.  Muse,  scand.  p.  20  ex.  p.  (1879);  Barbula 
Sect.  Climacocaulon  C.  Müll,  in  Linnaea  XLI1.  p.  327  (1879);  Tortula  Jur.  Laubmfl. 
p.  125  (1882)].  Diöcisch,  seilen  polyocisch;  q*  Bl.  mit  faden-  bis  fast  keulenförmigen 
Paraphysen.  Kleine,  2jährige,  Kalk  liebende  und  truppweise  wachsende,  knospen- 
förmige  Erdmoose.  Stengel  ohne  Centralstrang,  meist  sehr  kurz,  armblälterig,  meist 
einfach.  B.  starr  und  dick,  im  Alter  meist  rötlichbraun,  trocken  meist  mehr  oder  minder 
einwärts  gekrümmt,  feucht  mehr  oder  minder  abstehend,  selten  anliegend,  oberhalb  der 
scheidigen  und  wasserhellen  Basis  durch  die  eingebogenen  Laminastreifen  hohl,  an  der  oft 
stumpfen,  selten  haartragenden  Spitze  meist  kappenförmig;  Rippe  sehr  breit  und  flach, 
meist  nicht  austretend,  ohne  Begleiter.  Deuter  von  den  Bauchzellen  nicht  differenziert, 
an  der  Innenfläche  in  der  oberen  Blatthäfte,  wie  einige  subcostale  Zellreihen,  mit  ge- 
gliederten und  dichotomisch  geteilten,  grünen  Zellfäden,  deren  Endzelle  spitz  und  dick- 
wandig; Zellen  unten  reetangulär  bis  verlängert,  wasserhell,  oberwärts  dickwandig, 
quadratisch,  in  Mehrzahl  querbreiter,  glatt,  gegen  die  Ränder  entfiirbt.  Perichätialb. 
etwas  größer,  sonst  nicht  verschieden.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  meist  aufrecht, 
regelmäßig  und  cylindrisch  bis  eilänglich,  kurzhalsig.  Ring  differenziert,  oft  bleibend. 
Peristom  mit  niedrigem  Tubus  und  32  links  gewundenen,  papillösen,  nicht  knotigen 
Peristomästen.  Sporen  klein  bis  mittelgroß.  Deckel  geschnäbelt,  meist  schief.  Haube 
langgeschnäbelt,  kappenförmig,  glatt. 

IG  Arten,  in  den  gemäßigten  Zonen  über  die  ganze  Erde  verbreitet.  4  Arten  (keine 
endem.)  sind  aus  Europa,  7  (3  endem.)  aus  Asien,  3  (keine  endem.)  aus  Afrika  12  (8  endem.) 
aus  Amerika  und  1   aus  Australien  bekannt. 

A.  Polyocisch:  A.  brevirostris  (Hook,  et  Grev.)  Kindb.  auf  feuchtem  Thonboden,  an  san- 
dig-thonigen  Wegrändern  und  Flussufern  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenlhäler  in  Central- 
europa,  Schottland,  Dänemark  und  Skandinavien  sehr  selten,  in  Sibirien,  auf  Spitzbergen, 
in  Grönland  und  Rocky  Mountains. 

B.  Diöcisch:  A.  stellata  (Schreb.)  Kindb.  [A.  rigida  (Hedw.  ex  p.,  Schultz)  Kindb.],  auf 
kalkig-lehmigen  Blößen,  an. Wegrändern,  Flussufern,  Böschungen,  auf  erdbedeckten  Mauern, 
in  Mauerritzen  und  Felsspalten  kalkhaltiger  Gesteine  von  der  Ebene  bis  in  die  alpine  Region 
durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  verbreitet,  in  Algier,  im  Kaukasus,  in 
Centralasien  und  in  Nordamerika;  A.  ericaefolia  (Neck.)  Kindb.  [A.  ambigua  (Bryol.  eur.) 
Limpr.]  (Fig.  279),  an  ähnlichen  Standorten  wie  vorige  in  Central-,  West-  und  Südeuropa  zer- 
streut, in  England  und  Norwegen,  in  Algier  und  Tunis,  in  Kleinasien,  Persien,  Sibirien  und 
Nordamerika;  A.  aloides  (Koch)  Kindb.,  an  ähnlichen  Standorten  wie  vorige  und  von  gleicher 
Verbreitung,  doch  seltener;  A.  obliquifolia  (C.  Müll,  als  Barbula)  und  A.  anthropophila  (C.  Müll, 
als  Barbula)  in  Ostchina;  A.  leptotheca  (Schimp.  als  Barbula)  in  Japan;  A.  macrorhyncha  Kindb. 
in  Canada;  A.  hamulus  (C.Müll,  als  Barbula)  in  Guatemala;  A.  sedifolia  (C.  Müll,  als  Barbula), 
A.  Catillum  (C.  Müll,  als  Barbula),  A.  recurvipatula  (C.  Müll,  als  Barbula),  A.  galeata  (C.  Müll, 
als  Barbula)  und  A.  cucullatifolia  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Argentina;  A.  calceolifolia  (Sprue, 
als   Tortula)  in  Ecuador;  A.  Sullivaniana  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Ostaustralien. 

44.  Tortula  Hedw.  Fund.  II.  p.  92  (1782),  Pal.  Beauv.  Prodr.  (1805).  [Barbula 
Sect.  Cuneifoliae,  Subulatae  et  Burales  Bryol.  eur.  fasc.  12/15  (1842).  Barbula  Sect. 
Hyophiladelphus,  Eubarbula  et  Syntrichia  C.  Müll.  Syn.  I.  (1849).  Barbula  Sect.  Cunei- 
foliae  et  Subg.  Syntrichia  Schimp.  Coroll.  (1  856).  Tortula:  II.  Cuneifolia  et  III.  Syntrichia 
De  Not.  Muse.  ital.  I.  (1862).    Barbula:  Subg.  Syntrichia  et  Tortula  Sect.  Crassicostatae 


Pottiaceae.  (Brothems.) 


429 


Schimp.  Syn.  2.  ed.  (1876).  Torlula:  A.  Syntrichia,  B.  Zygotrichia  et  C.  Desmatodon  ex 
p.  Lindb.  Muse,  scand.  p.  20  (1879).  Desmatodon  Sect.  Cuneifolii,  Crassicostati,  Subulati 
et  Genus  Syntrichia  Jur.  Laubmfl.  (1882).  Autöcisch  oder  diöcisch,  selten  synöcisch 
oder  polyöcisch;  Bl.  mit  faden- bis  fast  keulenförmigen  Parapbysen.  Kleine  bis  stattliche 
Pfl.  in  grünen  bis  bräunlichen  Rasen  oder  Polstern.  Stengel  meist  mit  Centralstrang, 
abwärts  braun-  und  rolfilzig,  doch  selten  verwebt,  einfach  bis  gabelteilig.  B.  an  den 
Sprossenden  meist  größer,  oft  rosettenartig  gehäuft,  trocken  niemals  gekräuselt,  meist 
gefallet  und  gedreht,  feucht  aufrecht-abstehend,  meist  gekielt,  meist  zungen-  und  spatei- 
förmig, abgerundet,  selten  kurz  zugespitzt,  meist  mit  mehr  oder  minder  umgerollten, 
selten  etwas  eingebogenen,  unversehrten,  selten  oben  gesägten  Rändern,  häufig  gesäumt; 
Rippe  kräftig,  oft  stielrund,  selten  aufwärts  dicker,  oft  als  Endstachel,  am  häufigsten  als 
mehr  oder  minder  verlängertes,  meist  wasserhelles  Haar  auslaufend;  Zellen  der  oberen 
Blatthälfte  rundlich-sechseckig,  locker,  chlorophyllreich,  meist  beiderseits  warzig-papil- 
lös,  abwärts  allmählich  durch  chlorophyllärmere  und  quadratische  Zellen  in  die  reetan- 
gulären  bis  verlängerten  Zellen  des  wasserhellen  Blattgrundes  übergehend.  Perichätialb. 
meist  nicht  verschieden.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  meist 
cylindrisch,  gerade  oder  etwas  gekrümmt,  kurzhalsig.  Ring  differenziert,  zuweilen  sich 
ablösend;  Peristom  fast  stets  vorhanden,  mit  niedrigem  bis  hohem,  außen  durch  vor- 
tretende Leisten  rechteckig-  oder  schiefeckig-getäfeltem,  basalem  Tubus;  Peristomäste 
32,  gleichweit  gestellt,  meist  ein-  bis  mehrmals  links  gewunden,  fadenförmig,  nicht 
knotig,  papillös  und  querstreifig.  Sporen  klein.  Deckel  kegelig,  dick  und  schief  ge- 
schnäbelt. Haube  kappenförmig,  meist  bis  Urnenmitte  oder  länger  reichend.  —  Bei 
mehreren  Syntrichien  vegetative  Vermehrung  durch  Brutkörper,  Brutb.  und  Bruchb. 

186  Arten,  über  die  ganze  Erde  ver- 
breitet, doch  meist  in  den  gemäßigten  Zonen. 
Aus  Europa  sind  28  (7  endem.),  aus  Asien 
35  (20  endem.),  aus  Afrika  45  (31  endem.), 
aus  Amerika  93  (75  endem.)  und  aus  Austra- 
lien 29  (23  endem.)  Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Hyophiladelphus  C.  Müll.  Syn. 
I.  p.  60  4  (1S49)  als  Sect.  IV  von  Barbula. 
Sehr  kleine  Pfl.  B.  trocken  mit  eingerollten, 
feucht  mit  aufrechten  Rändern ;  Rippe  meist 
kurz  austretend,  niemals  in  einem  Haar  ver- 
längert; Zellen  klein,  durchsichtig,  glatt. 
Tubus  des  Peristoms  die  Kapselmündung 
nicht  oder  wenig  überragend. 

13  (14)  Arten. 

T.  Raul  (Aust.  als  Barbula)  in  Texas; 
T.  Donnellii  Aust.  in  Florida;  T.  agraria  Sw. 
(Fig.  281),  T.  Husnoti  (Schimp.  als  Barbula), 
T.  navicularis  (Mitt.  als  Weisia)  (Barbula 
cucullatula  C.  Müll.)  und  T.  Marlinicae  (Card, 
als  Barbula)  auf  den  westindischen  Inseln; 
T.  subagraria  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Gua- 
temala;   T.  Kurzii   (C.  Müll,   als  Barbula)  in 

Bengalen;  T.  javanica  (Doz.  et  Molk,  als  Barbula)  und  T.  inflexa  Dub.  auf  Java;  T.  inserta 
(Mitt.  als  Weisia)  auf  der  Insel  Rodriguez;  T.  leucochlora  (C.  Müll,  als  Barbula)  und  T.  cuspi- 
datissima  (C.  Müll,  als  Barbula)  auf  der  Insel  Ascension.  Letztgenannte  Art  weicht  von  den 
anderen  Arten  der  Section  durch  die  in  einem  langen  Stachel  austretende  Rippe  und  durch 
die  warzigen  Zellen  der  Lamina  ab.  —  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  Desmatodon 
Garberi  Lesq.  et  Jam.  aus  Florida. 

Sect.  II.  Tortula  sens.  strict.  Limpr.  I.  p.  659  (1888).  Kleine  Pfl.  B.  trocken  gefaltet 
und  gedreht,  feucht  meist  mit  umgerollten  Rändern  und  meist  gesäumt;  Rippe  meist  in 
einem  Stachel  oder  Haar  austretend;  Zellen  lockerer,  meist  papillös.  Tubus  des  Peristoms 
meist  wie  bei  I. 

46  (50)  Arten. 


Fig.  281.    Tortula  agraria  Sw.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat. 

Gr.;  B  Dieselbe,  vergr. ;  C  Stengelb.,  vergr. ;  D — E  Obere 

Blattzellen,  stark  vergr.    (Original.) 


430 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


4Ji 


Jr> 


D 


A.  Ohne  Peristom:    T.  Buyssoni  (Philib.  als  Barbula),   an  Trachytfelsen  auf  Mont-Dore. 

B.  Peristomzähne  kürzer,  aufrecht  bis  schwach  gewunden.  —  Ba.  Randzellen  der 
Lamina  nicht  differenziert.'—  Ba«.  Autöcisch;  Rippe  vollständig  bis  in  einen  meist  kurzen 
Stachel  auslaufend:  T.  atrovirens  (Sm.)  Lindb.,  an  heißen  Abhängen,  verwitterten  Schiefer- 
felsen, erdbedeckten  Weinbergsmauern  in  West-,  Mittel-  und  Südeuropa  zerstreut,  in  Groß- 
britannien, in  Algier,  im  Kaukasus  und  in  Syrien,  in  Californien  und  Chile,  in  Ostaustralien, 

Tasmanien  und  Neuseeland;  T.  montenegrina  (Breidl.  et  Szycz. 
als  Barbula)  in  Montenegro;  T.  Guepini  (Bryol.  eur.)  Schimp., 
an  einzelnen  Standorten  in  Frankreich  und  in  Californien; 
T.  obtusifolia  Schleich.  (Fig.  282',  an  beschatteten  Kalk-  und 
Nagelfluh-Felsen  der  Berg-  und  Alpenregion  an  einzelnen  Stand- 
orten in  der  Schweiz,  in  Bayern,  Salzburg,  Tirol,  Steiermark, 
Galizien,  Oberösterreich  und  Norwegen,  im  Kaukasus,  in  Algier 
und  in  Nordamerika;  T.  fusco-mucronata  (C.  Müll,  als  Tricho- 
stomum)  an  der  Somaliküste  und  wahrscheinlich  auch  Barbula 
nana  C.  Müll,  im  Erkauit,  östlich  vom  Roten  Meer;  T.  deserta 
(C.  Müll,  als  Barbula)  in  Südafrika;  T.  recurvata  Hook,  in  Süd- 
afrika und  in  Tasmanien ;  T.  adusta  (Mitt.)  Mitt..  T.  subspiralis 
(Hamp.  als  Barbula)  und  T.  crassinervia  (Tayl.)  Mitt.  in  Neu- 
holland; T.  submutica  Broth.  in  Tasmanien;  T.  subtorquescens 
(C.  Müll,  et  Kindb.  als  Barbula)  in  Canada;  T.  perpusilla  (C. 
Müll,  als  Barbula)  und  T.  characodonta  (C.  Müll,  als  Barbula) 
in  Argentina.  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  Desma- 
todon  tonkinensis  Besch.  ausTonkin;  T.  plattjphylla  Mitt.  (Des- 
matodon  amblyophyllus  Mont.)  aus  Chile  und  üesmatodon  bogosi- 
cus  C.  Müll,  aus  Abyssinien.  —  Ba/?.  Rippe  in  ein  hyalines 
Haar  fortgesetzt. —  Ba^I.  Autöcisch;  Rippe  am  Rücken  rauh: 
T.  neo-mexicana  (Süll,  et  Lesq.  als  Desmatodon)  in  Texas.  — 
Ba^II.  Diöcisch;  Rippe  am  Rücken  glatt:  T.  plinlhobia  (Süll, 
als  Desmatodon)  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika. 

—  Bb.  Randzellen  der  Lamina  in  mehreren  Reihen  durch- 
sichtig, quadratisch:  T.  lingulata  Lindb.  in  Livland;  T.  Porteri 
(Jam.  et  Aust.  als  Desmatodon)  mit  *subcarnifolia  (C.  Müll,  et 
Kindb.  als  Barbula)  in  Nordamerika. 

C.  Peristomzähne  lang,  ein-  bis  mehrmals  gewunden.  — 
Ca.  Tubus  des  Peristoms  die  Kapselmündung  nicht  oder  wenig 
überragend.  —  Ca«.  B.  am  Rande  flach  oder  schwach  um- 
gebogen.—  Ca«I.  B.  am  Rande  einschichtig.  —  Cawll.  Rand- 
zellcn  der  Lamina  kleiner,  quadratisch  oder  nicht  differenziert. 

—  Caall*.  Rippe  über  die  Mitte  der  Lamina  abgebrochen: 
T.  Lorentzii  (C.  Müll,  als  Barbula)  und  T.  amphidiifolin  (C.  Müll, 
als  Barbula)  in  Argentina.  —  Caall**.  Rippe  vollständig, 
selten  fast  vollständig,  meist  austretend:  T.  cuneifolia  (Dicks.) 
Roth,  an  Wegrändern,  Gräben  und  Mauern  in  Großbritannien, 
Frankreich  und  in  den  Ländern  des  Mittelmeeres,  in  der 
Rheinprovinz  sehr  selten,  in  Algier,  auf  den  canarischen  Inseln 
und  in  Californien;  T.  Vahliana  (Schultz)  De  Not.,  wie  vorige 
Art  verbreitet;  T.  Solmsü  (Schimp.)  Limpr.  in  Portugal  und 
auf  Madeira;  T.  transcaspica  Broth.  und  T.  Baddü  Broth.  in 
Transkaspien;  T.  Bolanderi  (Lesq.  als  Barbula)  in  Californien; 
T.  Egelingii  (Schlieph.  als  Barbula)  in  Tenessee;  T.  subcunei- 
folia  Kindb.  in  Alaska.  —  Ca«I2.  Randzellen  der  Lamina  in 
mehreren  Reihen  verlängert  rectangulär:  T.  pellucida  Lindb. 
in  Süditalien  und  in  Siidspanien;  T.  sublimbata  (Mitt.  als 
Desmatodon)  in  Tibet.  —  Caall.  Blattrand  wulstig,  oberwärts 
2 — 3  schichtig,  rings  aus  verlängerten  Zellen  gebildet.  — 
Caall  1.  Rippe  als  Stachelspitze,  seltener  als  Granne  auslaufend : 
T.  marginata  (Bryol.  eur.)  Sprue,  an  Wegrändern,  auf  Sand- 
steinfelsen und  Mauern  in  England,  Holland  und  den  Ländern  des  Mittelmeeres,  in  Algier 
und  Tunis  und  in  Nordamerika.  —  CaaII2.  Rippe  nicht  austretend:   T.  mniifolia  (Süll.)  Mitt. 


E 


B 


Fig. 282.  Tortula  obtusifoliaSchleich. 
forma  peristomio  imperfecto  (Hag.). 
[Desmatodon  arenaceus  (Süll,  et 
Lesq.)].  A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.; 
B  Dieselbe,  vergr. ;  C  und  D  Blatt- 
spitze mit  Zellnetz,  vergr. ;  E  Zellen 
der  Blattbasis,  vergr.;  F  Peristom- 
zähne, vergr.    (Nach  Sullivant.) 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


431 


(Fig.  283)  auf  Cuba  und  in  Peru.  —  Ca/?.  B.  am  Rande  breit  und  straff  umgerollt:  T.  Velenovskyi 
Schiffn.  in  Böhmen  selten;  T.  muralis  (L.)  Hedw.,  auf  Mauern,  sonnigen  Felsen,  Ziegel-  und 
Schindeldächern  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teilen  gemein  und  bis  in 
die  Alpenregion  aufsteigend  und  auch  in  den  anderen  Weltteilen  vorkommend.  Da  diese 
Art  sehr  formenreich  ist,  sind  folgende  von  K.  Müller  beschriebene  Formen  kaum  als 
selbständige  Arten  zu  betrachten:  Barbula  muricola  in  Brasilien,  B.  Berteroana  in  Chile,  B. 
annulus  in  Argentina,  B.  auslro-mitralis  und  melbourneana  in  Ostaustralien,  B.  elaphrolricha  in 
Tasmanien;  B.  submuralis  in  Ostchina  und  B.  chrysoblasta  in  Südafrika,  auch  B.  emarginata 
Doz.  et  Molk,   aus  Japan   ist  damit  sehr  nahe  verwandt.    "Wie  Warnstorf  gezeigt  hat  ist 


Fig.  283.    Tortula  mniifolia  (Süll.)  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Dieselbe,  vergr. ;  C  Stengelb.,  vergr. ;  D  Blatt- 
zellen, stark  vergr.    (Original.) 

auch  T.  aestiva  (Brid.)  Pal.  eine  sehr  schwache  Art.  Barbula  chionostoma  Vent.  aus  der 
alpinen  Region  vom  Monte  Rosa  ist  eine  mir  unbekannte  Art.  Der  Autor  vergleicht  sie  mit 
T.  marginata  und  T.  aestiva.  —  Cb.  Tubus  des  Peristoms  hoch:  T.  canescens  (Bruch.)  Mont., 
an  heißen  Abhängen  auf  Humus  mit  felsiger  Unterlage  durch  West-,  Mittel-  und  Südeuropa 
zerstreut,  in  England  sehr  selten,  in  Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus;  T.  brevipes  (Lesq.  als 
Barbula)  in  Californien  und  Nevada. 


Fig.  284. 


Tortula  Petriei  Broth.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;    B  Stengelb.,  vergr. ;    C  Blattspitze ;   D  Blattbasis. 

(Original.) 


Sect.  III.  Zygotrichia  (Brid.  Bryol.  univ.  1.  p.  520:  1826)  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  145 
(1869).  Niedrige  Pfl.  B.  mehr  oder  minder  spateiförmig,  stachelspitzig.  Tubus  des  Peristoms 
meist  hoch  und  getäfelt. 

17  (20)  Arten. 

A.  B.  durch  dickwandige  Zellen  gesäumt.  —  Aa.  Mit  Peristom.  —  Aa«.  B.  ganzrandig, 
selten  an  der  Spitze  gezähnt.  —  Aarcl.  Tubus  des  Peristoms  hoch:  T.  subulata  (L.)  Hedw., 
an  beschatteten,  erdigen  Abhängen,  an  erdbedeckten  Mauern,  Felsen,  Baumwurzeln  und  auf 


432 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


Waldboden  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  häufig  und  bis  in  die  Alpen- 
region aufsteigend,  in  Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus  und  in  Nordamerika.  —  Aa«II.  Tubus 
des  Peristoms  niedrig;  T.  longipedunculata  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Südafrika.  —  A&ß.  B.  oben 
gesägt:  T.  denticulata  (Wils.)  Mitt.  in  Ecuador;  T.  Kunzeana  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Chile;  T.  densi- 
folia  (Hook.  fil.  et  Wils.)  Mitt.  auf  den  Falklandsinseln;  T.  Petriei  Broth.  (Fig.  284)  auf  Neu- 
seeland. —  Ab.  Ohne  Peristom:  T.  limbata  (Mitt.)  Mitt.  in  Ecuador.  —  Wahrscheinlich  gehört 
auch  Pottia  longirostris  Hamp.  aus  Abyssinien  hierher. 

B.  B.  ungesäumt.  —  Ba.  Ohne  Peristom :  T.  percarnosa  (C.Müll,  als  Barbula)  in  Argen- 
tina. —  Bb.  Mit  Peristom:  T.  mucronifolia  Schwaegr.  auf  Humus  in  Felsspalten  und  kleinen 
Höhlungen,  seltener  auf  Holz,  durch  die  Kalk-  und  Schieferzone  der  Alpen  von  600 — 2800  m 
zerstreut,  in  den  Pyreneen,  in  Skandinavien  und  Nordfinnland,  im  Kaukasus,  in  Nordasien 
von  Jenisei  bis  Amur  und  der  Tschuktschen  Halbinsel,  in  Tibet,  auf  Spitzbergen,  in  Grönland 
und  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  T.  arcuata  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Ostchina; 
T.  peruviana  Mitt.  in  Peru;  T.  quitoensis  (Tayl.)  Mitt.  in  Quito;  T.  contorta  (Hamp.)  Mitt.  in 
Chile;  T.  Lechleri  (C.  Müll,  als  Barbula)  an  der  Magellansstraße;  T.  inermis  (Brid.)  Mont.,  an 
heißen  Abhängen,  in  Felsspalten,  Weinbergsmauern  in  den  Ländern  des  Mittelmeeres  zer- 
streut, in  Deutschland  selten,  in  Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus,  am  Sinai,  in  Persien,  Central- 
asien  und  Californien;  T.  Brandisi  (C.  Müll,  als  Barbula)  im  Westhimalaya;  T.  pugionala 
(C.  Müll,  als  Barbula)  in  Ostchina. 

Nach  Mitten  gehört  hierher  T.  crenata  Mitt.  aus  Ecuador.  Vielleicht  ist  auch  die  mir 
unbekannte  Barbula  leptopyxis  C.  Müll,  aus  der  Tschuktschen  Halbinsel  eine  Zygotrichia. 

Sect.  IV.  Syntrichia  (Brid.  Mant.  musc.  p.  97:  1819)  Hartm.  Größere  bis  robuste  Pfl. 
Stengel  meist  verlängert.  B.  meist  länglich,  stumpf  und  behaart.  Tubus  des  Peristoms  meist 
hoch  und  getäfelt. 

102  Arten. 


Fig.  2S5.     Tortula  Mniadelphus  (C.  Müll,).    A  Fruchtende  PfL.nat.  Gr.;    B  Stengelb. ,  vergr.;   C  Dasselbe ,  stärker 
vergr.;  D  Blattspitze,  stark  vergr.;  E  Peristom,  vergr.;  F  Teil  eines  Peristomzahnes,  stark  vergr.    (Original.) 


Pottiaceae.  (Brotherus.; 


433 


A.  Tubus  des  Peristoms  fehlend  oder  fast  fehlend.  —  Aa.  Zellen  der  Lamina  sehr 
locker,  durchsichtig,  glatt;  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend:  T.  Mniadelphus  (C.  Müll,  als 
Barbula)  (Fig.  28a,1  in  Bolivia.  —  Ab.  Zellen  der  Lamina  dichter,  papillös;  Kippe  vollständig, 
meist  austretend.  —  Ab«.  B.  ganzrandig.  —  Abtei.  B.  zerbrechlich:  T.  bogotensis  (Hamp.) 
Mitt.  und  T.  Trianae  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada;  T.  decidua  Mitt.  und  T.  fragilis  Tayl.  in 
Neugranada  und  Ecuador.  —  Ab«II.  B.  nicht  zerbrechlich.  —  Ab«IIl.  B.  mit  gelber 
Stachelspitze:  T.  af'finis  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada;  T.  pichinchensis  Tayl.  in  Neugranada 
und  Ecuador.  —  Ab«II2.  B.  mit  hyaliner  Stachelspitze:  T.  viridula  (C.  Müll,  als  Barbula)  in 
Bolivia.  —  Ab«II3.  ß.  mit  roter  Stachelspitze:  T.  napoana  De  Not.  in  Ecuador;  T.  brunnea 
(C.  Müll,  als  Barbula)  und  T.  bipedicellata  (Besch.  als  Syntrichia)  in  Bolivia;  T.  glacialis  (Kunz.) 
Mitt.  in  Ecuador  und  Chile;^  7".  Savatieri  (Besch.  als  Barbula)  in  Peru.  —  Ab«II4.  B.  mit 
hyalinem  Haare:  T.  Goudotii  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada  (B.  zuweilen  an  der  Spitze  spärlich 
gezähnt).  —  Ab49.  B.  an  der 

Spitze  gesägt:  T.  andicola 
Mont.  in  Venezuela;  T.  acu- 
leata  Wils.  in  Ecuador. 

B.  Tubus  des  Peristoms 
mehr  oder  minder  verlängert. 

—  Ba.  B.  oben  ausgefressen 
bis  scharf  gesägt,  meist  lan- 
zettlich zugespitzt;  Rippe  in 
eine  kurze  Stachelspitze  aus- 
tretend, selten  in  der  Spitze 
verschwindend.  —  Ba«.  Zel- 
len der  Lamina  ziemlich 
locker,  am  Rande  in  mehre- 
ren Reihen  klein,  fast  quadra- 
tisch. —  Baal.  B.  oben  sehr 
breit,  kurzspitzig,  Rippe  in 
der  Spitze  verschwindend: 
T.  fontana  (C.  Müll,  als  Bar- 
bula) (Fig.  28G)  in  Südgeor- 
gien. —  Ba«II.  B.  lanzettlich 
zugespitzt,  stachelspitzig.  — 

Baalll.  Rippe  am  Rücken  glatt:  T.  robusta  Hook,  et  Grev.  auf  den  Falklandsinseln  und  Fuegia; 
T.  Arenae  (Besch.  als  Barbula)  an  der  Magellanstraße;  T.  runcinata  (C.  Müll,  als  Barbula)  in 
Südgeorgien.  —  Ba«II2.  Rippe  am  Rücken 
papillös:  T.  rubra  Mitt.  auf  den  Falklandsinseln, 
in  Australien  und  auf  Neuseeland.  —  Baß. 
Zellen  der  Lamina  klein,  am  Rande  nicht  oder 
kaum  differenziert;  Rippe  kurz  austretend.  — 
Baßl.  Zellen  der  Lamina  nicht  verdickt:  T. 
prostrata  Mont.  in  Chile;  T.  filaris  (C.  Müll,  als 
Barbula)  in  Südgeorgien ;  T.  serrulata  Hook,  et 
Grev.  in  Fuegia  und  auf  Neuseeland.  Wahr- 
scheinlich gehört  hierher  auch  T.  elongata  Wils. 
aus  Ecuador.  —  B&ßTl.  Zellen  der  Lamina 
stark  verdickt:  T.  Lepto- Syntrichia  (C.  Müll,  als 
Barbula,  und  T.  anacamptophylla  (C.  Müll,  als 
Barbula)  in  Südgeorgien;  T.  geheebiaeopsis  (C. 
Müll,  als  Barbula)  auf  Kerguelen.  —  Bb.  B. 
ganzrandig.  —  Bb«.  B.  mit  kugeligen,  eiför- 
migen oder  ovalen,  mehrzelligen  Brutkörpern. 

—  Bbal.  B.  an  der  Spitze  breit  abgerundet; 

Rippe  mit  der  Spitze  endend:  T.  latifolia  Bruch,  am  Grunde  alter  Feldbäume 
der  Gewässer,  an  Brückenholz,  sehr  selten  an  Steinen  durch  die  Ebene  und  Hügelregion, 
von  Central-  und  Westeuropa,  in  Großbritannien,  Dänemark  und  Schweden,  in  den  west- 
lichen Teilen  von  Nordamerika,  überall  sehr  selten  fruchtend.  —  Bb«II.  Rippe  als  kurzes 
oder  längeres  Haar  auslaufend:  T.  papulosa  Wils.,  an  Stämmen  freistehender  Feldbäume, 
auch  an  trockenen  Standorten  der  Tiefland  und  Hügelregion    von    Central-   und  Westeuropa 

Natürl.  Pflanzenfam.     I.  :s.  9o 


Fig.  2S0.     Tortula  fontana  (C.  Müll.).     A  Sterile  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Stengelb., 
vergr/;   0  Blattspitze,  vergr. ;  I)  Einzelne  Zellen,  noch,  mehr  vergr.  (Original.) 


Fig.  2S7.     Tortula  icsictdosa  (C.  Müll.) 


Frl.,   nat.  Gr.; 


B  Stengelb.,    vergr. ; 
(Original.) 


A  Fruchtende 

C  Brutkörper. 


der  Nähe 


434 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


allgemein  verbreitet,  in  den  Alpenthälern  bis  500  m,  in  Großbritannien,  Dänemark  und 
Schweden,  in  Nordamerika  selten,  nach  Mitten  auch  in  Ecuador  (Barbula  Spruceana  C.  Müll.) 
und  auf  die  Falklandsinseln,  überall  steril,  nach  Braithwaite  in  Ostaustralien  und  auf 
Neuseeland  mit  Früchten ;  T.  Reticularia  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Südafrika ;  T.  aculeonervis 
(G.  Müll,  als  Barbula)  in  Argentina;  T.  vesiculosa  (C.  Müll,  als  Barbula)  (Fig.  287),  T.  breviseta 
(Hamp.  et  C.  Müll,  als  Barbula)  T.  streptopogonacea  (C.  Müll,  als  Barbula)  und  T.  panduraefolia 
(Hamp.  et  C.  Müll,  als  Barbula)  in  Ostaustralien.  Vielleicht  gehört  zu  dieser  Gruppe  auch 
T.  Podocarpi  (C.  Müll,  als  Barbula)  aus  Argentina,  von  der  ich  nur  ein  sehr  spärliches 
Material  untersuchen  konnte.     Von  allen   Arten   mit  ganzrandigen  B.  unterscheidet  sie   sich 

durch  die  in  mehreren  Reihen  geordneten,  kleinen 
Randzellen.  —  Bb^.  Mit  Brutb.  am  Sprossscheitel  und 
in  den  Achseln  der  Schopfb.:  T.  laevipila  (Brid.)  De 
Not.,  an  freistehenden  Stämmen  der  Niederungen  durch 
Central-  und  Westeuropa  ziemlich  verbreitet,  in  Groß- 
britannien, Dänemark  und  Schweden,  in  den  west- 
lichen Teilen  von  Nordamerika;  var.  laevipilaeformis 
De  Not.)  Limpr.,  im  Mediterrangebiete,  in  der  Region 
der  Myrten  und  Kastanien  verbreitet;  T.  pagorum 
(Mild.)  De  Not.,  an  Steinen  der  Dorfmauern,  seltener 
an  Castanea  vesca  um  Meran  in  Tirol,  nur  steril;  T. 
Baileyi  Broth.  in  Südaustralien;  T.  brachyachme  (G. 
Müll,  als  Barbula)  in  Südafrika;  T.  minutirosula  (C.  Müll, 
als  Barbula)  in  Argentina.  —  Bby.  Brutkörper  und 
Brutb.  fehlend.  —  Bbyl.  Autöcisch;  $  Knospen  axillär, 
gestielt:  T.  alpina  (Bryol.  eur.)  Bruch,  an  schattigen, 
kalkhaltigen  Felsen  und  auf  Mauern  in  der  Alpenkette, 
von  der  subalpinen  Region  bis  in  die  Kastanienregion 
zerstreut,  auf  der  Insel  Gothland,  in  Tunis  und  im 
Kaukasus.  Von  dieser  Art  sind  Barbula  erythrotricha 
C.  Müll.,  B.  sinensis  C.  Müll,  und  B.  brachypila  C.  Müll, 
aus  Ostchina,  die  nicht  wie  der  Autor  angiebt  diö- 
cisch,  sondern  autöcisch  sind,  kaum  specifisch  ver- 
schieden. —  Bbyll.  Diöcisch.  —  Bbylll.  Rippe  als 
kurze,  rote  Stachelspitze  austretend:  T.  Schmidii  (C. 
Müll,  als  Barbula)  in  Nilghiri;  T.  erubescens  (C.  Müll,  als 
Barbula),  T.  subaristata  (Bruch  et  Schimp.  als  Barbula), 
T.  abyssinica  De  Not.  und  T.  subspathulata  (C.  Müll, 
als  Barbula)  in  Abyssinien;  T.  Hildebrandtii  (C.  Müll, 
als  Barbula)  an  der  Somaliküste ;  T.  meruensis  (C.  Müll, 
als  Barbula)  und  T.  Leikipiae  (C.  Müll,  als  Barbula) 
in  Ostafrika;  T.  Macowaniana  (C.  Müll,  als  Barbula), 
T.  oranica  (G.  Müll,  als  Barbula),  T.  brevimucronta  (C. 
Müll,  als  Barbula)  und  T.  exesa  (C.  Müll,  als  Barbula)  in 
Südafrika;  T.  calobolax  (C.  Müll,  als  Barbula)  auf  Ker- 
guelen;  T.  serripungens  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Argen- 
tina; T.  scabrinervis  (C.  Müll.)  Milt.  in  Chile.  Ob  die  mir 
unbekannte  T.  amphidiacea  (C.  Müll,  als  Barbula)  aus 
Mexiko  hierher  gehören  mag,  ist  mir  zweifelhaft.  Nach  der  Beschreibung  zu  urteilen,  sind  die 
Randzellen  der  Lamina  differenziert.  Vielleicht  werden  sich  bei  reichlicherem  Material  einige 
der  oben  erwähnten  Arten  Brutkörper  oder  Brutb.  finden  lassen.  —  BbyII2.  Rippe  als  hyalines 
oder  gefärbtes  Haar  austretend.  —  BayII2*.  Diöcisch:  T.  ruralis  (L.)  Ehrh.  (Fig.  267),  auf  Stroh- 
und  Schindeldächern,  Sandfeldern,  schlechten  Wiesen,  an  allerlei  Felsen,  am  Grunde  der 
Stämme,  auf  Mauern  in  der  Ebene  und  niederen  Bergregion  durch  Europa  überall  gemein, 
in  den  Alpen  in  verkümmerten  Formen  bis  2850  m,  in  der  arktischen  Zone  selten,  in  Algier 
und  Tunis,  in  West-,  Nord-  und  Centralasien,  in  Nordamerika,  besonders  in  den  westlichen 
Teilen  gemein,  auch  an  der  Magellanstraße;  T.  pulvinata  (Jur.)  Limpr.,  zumeist  auf  Holz,  an 
Rinden  alter  Pappeln,  Weiden,  Linden,  wie  an  Plankenzäunen  und  auf  Schindeldächern, 
seltener  auf  Mauern,  erratischen  Blöcken  und  Felsen  (nicht  auf  Kalk)  in  der  Ebene  und  den 
Bergthälern  durch  Centraleurop.a  zerstreut,  in  Norditalien,  in  Dänemark  und  Südschweden,  in 
Britisch  Columbia  [Barbula  lato-excisa  C.  Müll,  et  Kindb.  nach  Kindberg);   T.  montana  (Nees) 


+  100 


Fig.  288.    Tortula  desertorum  Brotli.  .  A  Fruch- 
tende   Pfl.,    nat.    Gr.;    B   Stengelb. ,    vergr. ; 
C  Blattspitze,  vergr.;    D  Zellen  daraus,  noch 
stärker  vergr.    (Original.) 


Pottiaceae.  (Brotherus.)  435 

Lindb.  (Fig.  267),  an  sonnigen  Kalkfelsen,  seltener  auf  anderen  Felsarten  und  Mauern  der  Hügel- 
und  Bergregion  durch  Central-,  West-  und  Südeuropa  zerstreut,  in  Südschweden  und  Groß- 
britannien, in  Algier,  Tunis,  Kleinasien  und  Persien,  im  Kaukasus,  in  den  westlichen  Teilen 
von  Nordamerika;  T.  norvegica  (Web.  fil.)  Wahlenb.,  auf  Felstrümmern  aller  Art,  besonders 
auf  Kalkgesteinen,  oberhalb  der  Baumgrenze  bis  auf  die  höchsten  Kuppen  durch  das  Alpen- 
gebiet, in  den  Pyrenäen,  in  Schweden  und  Norwegen  verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Sibirien 
und  Centralasien,  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika;  T.  desertorum  Brotb.  (Fig.  288), 
in  den  Sandwüsten  und  Steppen  Transkaspiens  und  Centralasiens;  T.  caninervis  (Mitt.  als 
Syntrichia)  in  Tibet;  T.  obtusissima  (C.  Müll.)  Mitt.  und  T.  Ehrenbergiana  (C.  Müll,  als  Barbula) 
in  Mexiko;  T.  rufipilis  (Card,  et  Thor,  als  Barbula)  in  Montana;  T.  rotundo-emarginata  (C.  Müll, 
et  Kindb.  als  Barbula),  T.  bmchyangia  (C.  Müll,  et  Kindb.  als  Barbula),  T.  pseud-aciphylla 
(Kindb.  als  Barbula),  T.  megalocarpa  (Kindb.  als  Barbula),  T.  submegalocarpa  (Kindb.  als  Bar- 
bula) und  T.  laeviuscula  (Kindb.  als  Barbula)  in  Britisch  Columbia  und  Rocky  Mountains; 
T.  Schnyderi  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  Patagonien;  T.  pusilla  Aongstr.  in  Fuegia;  T.  Preissiana 
(C.  Müll,  als  Barbula),  T.  Latrobeana  (C.  Müll.)  Mitt.,  T.  Readeri  (C.  Müll,  als  Barbula)  und 
wahrscheinlich  T.  asperifolia  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  verschiedenen  Teilen  von  Neuholland; 
T.  brachytricha  (C.  Müll,  als  Barbula)  auf  Tasmanien;  T.  tenella  Broth.  und  T.  pseudo-antarctica 
(C.  Müll,  als  Barbula)  auf  Neuseeland ;  T.  rufa  (Schimp.  als  Barbula)  (wahrscheinlich)  auf 
Mauritius;  T.  semirubra  (C.  Müll,  als  Barbula)  und  T.  hyalinotricha  (C.  Müll,  als  Barbula)  auf 
Kerguelen;  T.  afro-ruralis  (C.  Müll,  als  Barbula),  T.  leucostega  (C.  Müll,  als  Barbula)  und  T> 
erythroneura  (Schimp.  als  Barbula)  in  Südafrika.  —  BbyII2**.  Polyöcisch:  T.  princeps  De 
Not.,  an  erdbedeckten  Mauern,  Felsabhängen,  seltener  am  Fuße  alter  Stämme  in  den  Ländern 
des  Mittelmeeres,  in  Großbritannien,  in  Norwegen  und  Südschweden,  in  Centralasien  und 
Sikkim,  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika,  in  Chile,  auf  Tasmanien  (T.  rubella 
Hook.  fil.  et  Wils.  und  T.  cuspidata  Hook.  fil.  et  Wils.  nach  Mitten)  und  auf  Neuseeland; 
T.  mollis  (Bruch  et  Schimp.  als  Barbula)  in  Abyssinien;  T.  fuegiana  Mitt.  (T.  Anderssonii 
Aongstr.)  an  der  Magellanstraße,  zu  welcher  Art  nach  Cardot  Barbula  magellanica  C.  Müll., 
nicht  Mont.  (ß.  patagonica  C.  Müll.,  nicht  Mitt.)  und  B.  conotricha  C.  Müll,  gehören,  wahr- 
scheinlich gehört  hierher  auch  Barbula  antarctica  Hamp.  aus  den  Malouinen;  T.  austro-alpina 
(C.  Müll,  als  Barbula),  nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor  angegeben  wird,  auf  Neuseeland;  T. 
androgyna  (C.  Müll,  als  Barbula),  T.  murina  (C.  Müll,  als  Barbula),  T.  propinqua  (C.  Müll,  als 
Barbula),  T.  ßexo-marginata  (Hamp.  et  C.  Müll,  als  Barbula,  von  den  Autoren  als  diöcisch 
angegeben)  (sehr  kurzhaarig)  und  T.  austro-ruralis  (C.  Müll,  als  Barbula)  in  verschiedenen 
Teilen  von  Neuholland. 

R.  Brown  hat  21  neue  Torlula-Xrtea  aus  Neuseeland  beschrieben.  Da  ich  indessen 
keine  Exemplare  gesehen  habe,  bin  ich  genötigt,  diese  unberücksichtigt  zu  lassen.  Nach  dem 
Autor  sind  sie  mit  Ausnahme  von  zwei  Arten  autöcisch. 

Wahrscheinlich  wird  eine  monographische  Bearbeitung  der  auf  der  südlichen  Hemi- 
sphäre sehr  formenreichen  Syntrichien  in  einer  bedeutenden  Reduktion  der  Arten  resultieren. 
Wie  Mitten  in  Philos.  Trans.  R.  Soc.  London  vol.  468  p.  31  hervorhebt,  gelingt  es  nur  nach 
Untersuchung  eines  reichlichen  Materiales  den  Blütenstand  mit  Sicherheit  festzustellen.  Er 
scheint  mir  doch  zu  weit  zu  gehen,  da  er  alle  polyöcische  Arten  als  Formen  von  T.  princeps 
betrachtet. 

45.  Scopelophila  (Mitt.  Muse,  austr/am.  p.  135:  1869,  als  Sectio  von  Weisia) 
Sprue,  in  Journ.  of  Bot.  1881,  No.  217.  [Zygodontis  sp.  C.  Müll.  Syn.  II.  p.  636  (1851); 
Merceya  Schimp.  Syn.  2.  ed.  p.  852  (1876)].  Diöcisch.  Kräftige  bis  schlanke  Felsenpfl. 
in  dichten,  weichen,  grünen,  innen  bräunlichen  bis  schwärzlichen  Rasen.  Stengel  ohne 
Centralstrang,  aufrecht,  mehr  oder  minder  verlängert,  mehr  oder  minder  dicht  beblättert, 
mit  gebräunten  Wurzelhaaren  bis  hier  und  da  braunfilzig,  gabelig  geteilt.  B.  trocken 
aufrecht  bis  wellig-zusammengefaltet,  feucht  abstehend  bis  sparrig,  lineal-spatelförmig 
bis  verlängert  zungenförmig,  abgerundet  bis  kurz  zugespitzt,  ganzrandig;  Rippe  fast  sliel- 
rund,  am  Rücken  vortretend,  vor  der  Spitze  aufgelöst;  Zellen  oben  chlorophyllreich,  vier- 
und  sechseckig,  dünnwandig,  am  Rande  in  mehreren  Reihen  verdickt,  beiderseits  glatt 
bis  fein  und  dicht  papillös,  allmählich  oder  plötzlich  in  die  chlorophyllarmen  bis  chloro- 
phyllfreien des  Blattgrundes  übergehend,  letztere  locker  reetangulär,  gelblich  oder  fast 
wasserhell,  am  Rande  enger.  Perichätialb.  nicht  verschieden.  Seta  ziemlich  kurz,  auf- 
recht, gerade,  sehr  fein,  gelb.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  oval,  weitmündig,  dünn- 
häutig, bleich,  trocken  runzelig  und  schwach  glänzend.    Ring  breit,  bleibend  oder  sich 

28* 


436 


Pottiaceae.  (Brotherus.) 


Fig.  2S9.    Scopelophila  simlacnsis  Broth.    A  Fruchtende  Pfl.  (3/2);  B  Stengelb. 

vergr.;     C    Stengelb.    (46/1);    1)   Kapselwand   (125/1).     (Originale    von    Harry 

Federley.) 


Fig.  290.  Scopelophila  agoyanensis  (Mitt.)  Spruce.  A  Fruchtende 
Pfl.;  B  Dieselbe,  vergr.;  C  Stengelb.,  vergr,;  D  Obere  Blatt- 
hälfte, stark  vergr.;  B  Querschnitt  durch  die  Blattrippe,  stark 
vergr.;  F  entdeckelte  Kapsel;  0  Deckel  mit  Haube;  H  Haube, 
vergr.    (A — D,  F—H  Original;  E  nach  L  im p  rieht.) 


ablösend.  Peristom  feh- 
lend. Deckel  aus  kege- 
liger Basis  schief  ge- 
schnäbelt. Haube  kap- 
penförmig,  klein,  etwa  bis 
zur  Urnenmitte  reichend, 
ganzrandig,  glatt. 
6  Arten. 

A.  Kräftige  Pfl.;  B. 
breit;  Zellen  der  Lamina 
ziemlich  locker:  S.  latifolia 
(Kindb.)  Ren.  et  Card,  in 
den  westlichen  Teilen  von 
Nordamerika. 

B.  B.  schmäler;  Zellen 
der  Lamina  dicht.  —  Ba. 
Kräftige  Pfl.;  B.  ziemlich 
locker  gestellt,  zurückge- 
bogen :  5.  simlaensis  Broth. 
(Fig.  289)  in  Iiimalaya.  — 
Bb.  Schlanke  Pflanze;  B. 
dicht  gestellt,  aufrecht-ab- 
stehend :  S.  ligulata  Sprue, 
an  feuchten  Felswänden  in 
den  Pyrenäen  und  in  Salz- 
burg; S.  acutiuscula  Lindb., 
in  Felsenritzen  am  Rion- 
flusse  im  Kaukasus;  S. 
agoyanensis    (Mitt.)    Sprue. 

(Fig.  290)  und  S.  cataraetae  (Mitt.  als 
Weisia)  an  feuchten  Felsen  in  den  Hoch- 
gebirgen von  Ecuador. 

iv.   Encalypteae. 

Die  Merkmale  der  Unterfamilie 
sind  dem  Gattungscharakter  gleich. 

46.  Encalypta  Schreb.  Gen.  II. 
p.  759,  Nr.  16  43  (1791)-  [Leersia 
Hedw.  Fund.  II.  p.  88  (1782)].  — 
Autöcisch,  selten  diöcisch;  q?  Bl.  mit 
walzenförmigen, .  kurzgestielle  Anthe- 
ridien  und  längeren,  meist  schwach 
keulenförmigen,  oben  kurzgeglieder- 
ten Paraphysen.  Q  Bl.  mit  kurzen 
Paraphysen.  Kräftige,  polsterförmige 
oder  flacbrasige,  meist  freudig-grüne, 
innen  rostfarbene  Erd-  und  Fels- 
moose. Stengel  im  Querschnitte  3- 
und  5  kantig,  mit  blatteigener  Außen- 
rinde und  wenig  entwickelten  ,  ab- 
wärts oft  fehlenden  Centralstrang, 
aufrecht,  braunfilzig,  dicht  beblät- 
tert, durch  gleichhohe  Innovationen 
gabelig  verzweigt.  B.  5-  oder  8  reihig, 
trocken    gedreht   und   kielig-gefaltet, 


Pottiaceae.  (Brotherus. 


437 


feucht  aufrecht  abstehend,  mehr  oder  minder  zungenförmig,  stumpf  oder  spitz,  oft  haar- 
tragend, mit  flachen,  zuweilen  etwas  welligen  Rändern;  Rippe  vom  Grunde  aus  sehr  kräftig, 
meist  braunrot,  am  Rücken  stark  vortretend  und  durch  Papillen  oder  Zähnchen  rauh,  im 
Querschnitte  eine  centrale  Gruppe  aus  2 — 4  Reihen  großer,  dünnwandiger  Zellen  gebildet, 
wird  am  Rücken  von  einem  halbmondförmigen  und  mehrschichtigen  Stereidenbande 
umfasst  und  an  der  Bauchseite  von  wenigen  Schichten  kleiner  und  dickwandiger  Zellen 
überdeckt,  Begleiter  und  differenzierte  Außenzellen  fehlend;  Zellen  in  den  oberen  2/3  des 
B.  chlorophyllreich,  fast  regelmäßig  6  eckig,  beiderseits  dicht  warzig-papillös,  im  unteren 
Drittel  plötzlich  viel  größer  und  ohne  Chlorophyll,  rectangulär  bis  rhombisch,  wasser- 
hell oder  schwach  rötlich,  die  glatten,  dünnen  Außenwände  z.  T.  resorbiert,  Querwände 
verdickt  und  meist  in  der  Mitte  durchbrochen,  am  Rande  in  mehreren  Reihen  verschmä- 
lert, oft  lineal,  einen  gelblichen  Saum  bildend.  Perichätialb.  meist  größer  und  am  Grunde 
breiler,  zuweilen  die  innersten  viel  kleiner.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  aufrecht, 
regelmäßig,  cylindrisch,  dünnhäutig,  glatt  oder  gestreift,  meist  kurzhalsig.    Spaltöffnungen 


Fig.  201.    A—C  Encalypta  affinis  Hedw.  fil.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Blattspitzo,  vergr. ;  C  Blattbasis  vergr. 
—  D  Encalypta  contorta  (Wulf.).  Blattrippe  im  Querschnitt  (225/1).    {A—C  nach  Bryol.  eur.;Z)  nach  Limp rieht.) 


zahlreich,  groß,  zuweilen  über  die  ganze  Urne  verteilt.  Ring  differenziert.  Peristom 
mannigfach  ausgebildet,  doch  die  I  6  Zähne  meist  flach,  bald  einfach  (Typus  Aplolepideae) 
mit  Vorperislom,  bald  doppelt  (Typus  Diplolepideae)  und  das  innere  dem  äußeren  anhän- 
gend, mit  Basilarmembran,  die  \  6  oder  32  Cilien  den  Zähnen  opponierend,  selten  fehlend. 
Sporen  meist  sehr  groß  und  meist  grobwarzig.  Deckel  aus  meist  convexer  Basis  sehr 
lang  nadel-  oder  keulenförmig-geschnäbelt,  gerade.  Haube  cylindrisch-glockenförmig, 
langgeschnäbelt,  weder  behaart,  noch  faltig,  die  Kapsel  völlig  einhüllend,  außen  oft  durch 
Zähnchen  rauh,  am  Grunde  entweder  mit  langen,  breiten  Fransen  oder  mit  unregel- 
mäßigen, kleinen  Läppchen.  —  Vegetative  Vermehrung  durch  stengelbürtige  Brutk. 

35  Arten,  in  den  kalten  und  gemäßigten  Zonen  verbreitet,  in  den  Tropen  nur  im  Hoch- 
gebirge. Am  reichsten  ist  Amerika  mit  21  (14  endem.)  Arten.  Darnach  kommen  Asien  mit 
12  (5  endem.),  Europa  mit  11  (4  endem.),  Afrika  mit  3  (1  endem.)  und  Australien  mit 
3  Arten. 

Sect.  I.  Pyromitrium  Wallr.,  Kindb.  Spec.  Eur.  and  Northamer.  Bryin.  p.  293  (1897). 
Seta  rot.  Kapsel  weder  gestreift,  noch  gefurcht.  Peristom  fehlend.  Haube  am  Grunde  in  der 
Jugend  mit  Fransen. 

1  Art:  E.  alpina  Sm.  (E.  commutata  Bryol.  germ.),  in  Felsspalten  und  Erdlöchern  kalk- 
haltiger Gesteine  und  auf  Kalk  in  der  Alpen-  und  Hochalpenregion  von  Central-  und  Nord- 
europa bis  Spitzbergen  ziemlich  verbreitet,  im  Kaukasus  [E.  caucasica  Rupr.),  in  Central-  und 
Nordasien,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika. 


438  Poltiaceae.  (Brotherus.) 

Sect.  II.  Xanthopus  Kindb.  1.  c.  p.  293.  Seta  strohgelb,  erst  im  Alter  rötlich.  Kapsel 
ungestreift,  sehr  selten  gefurcht.  Peristom  einfach;  Zähne  außen  ohne  Längslinie,  sehr  selten 
fehlend. 

5  Arten. 

A.  Kapsel  glatt.  —  Aa.  Ohne  Peristom:  E.  cuspidata  Br.  et  Seh.  in  Abyssinien.  — 
Ab.  Mit  Peristom:  E.  ciliata  (Hedw.)  Hoffm.,  an  beschatteten  Orten  auf  mergeligem  und 
kalkigem  Boden  in  Hohlwegen,  an  Erdabhängen,  an  Mauern,  häufig  an  kalkärmeren  Felsen, 
doch  auch  auf  kalkfreiem  Gestein  von  der  Bergregion  bis  in  die  Alpenregion  durch  Europa 
zerstreut,  auf  Spitzbergen,  in  Algier  und  Abyssinien,  im  Kaukasus,  in  Centralasien  und  Sibirien 
bis  Amur,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  var.  inicrostoma  (Bals.  et  De  Not.) 
Schimp.  (Peristom  meist  ganz  fehlend),  auf  kalkarmer  Erde  in  der  Alpenregion  von  Steier- 
mark und  Kärnten  bis  der  Schweiz  selten;  E.  Macounü  Aust.,  in  den  nördlichsten  Teilen 
von  Nordamerika,  in  den  Hochgebirgen  von  Norwegen  und  der  Schweiz;  E.  breviseta  C.  Müll. 
in  Ostchina. 

B.  Kapsel  trocken  gestreift:  E.  alaskana  Kindb.  in  Alaska. 

Sect.    III.     Rhabdotheca   Kindb.    1.   c.     p.  293.     Sela   rot.     Kapsel   trocken   gefurcht   bis 
gestreift.     Peristom  einfach;  Zähne  außen  ohne  Längslinie,  selten  fehlend. 
4  8  Arten. 

A.  Peristom  fehlend:  E.  vulgaris  (Hedw.)  Hoffm.,  auf  lehmigem  Boden  an  Erdlehnen, 
in  Hohlwegen,  erdbedeckten  Mauern  und  in  deren  Ritzen,  erdigen  Felsspalten  der  Ebene 
und  der  niederen  und  mittleren  Bergregion  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten 
Teilen  verbreitet,  in  Algier,  im  Kaukasus,  in  Kleinasien,  Mesopotamien,  Persien,  Centralasien 
und  Sibirien,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  E.  mutica  Hag.,  auf  Felsen  in 
Norwegen  selten;  E.  spathulata  C.Müll.,  auf  dem  Detritus  kalkärmerer  Gesteine  und  auf  erd- 
bedeckten Mauern  der  Bergregion  in  Spanien,  Tirol,  Steiermark,  Siebenbürgen  und  Schweden 
sehr  selten;  E.  intermedia  Jur.  in  Westasien;  E.  Giraldii  C.Müll,  in  Ostchina;  E.  sandwicensis 
Süll,  auf  den  Sandwichinseln;  E.  tasmanica  Hamp.  et  C.  Müll,  und  E.  Novae  Valesiae  Hamp. 
in  Australien;  E.  asperifolia  Mitt.  und  E.  vernicosa  Schimp.  in  Bolivia;  E.  emersa  C.  Müll, 
in  Argentina. 

B.  Peristom  mehr  oder  minder  entwickelt:  E.  rhabdocarpa  Schwaegr.  (Fig.  292),  auf 
Humus  [in  den  Spalten  und  Höhlungen  der  Kalkfelsen  und  kalkhaltigen  Gesteine  von  der 
oberen  Bergregion  bis  in  die  Hochalpenregion  durch  Europa  verbreitet,  auf  Spitzbergen,  in 
West-  und  Centralasien,  in  Sibirien,  auf  der  Tschuktschenhalbinsel  und  in  den  nördlichsten 
Teilen  von  Nordamerika;  E.  lacera  Ren.  et  Card,  in  Oregon;  E.  subspathulata  C.  Müll,  et 
Kindb.  in  British  Columbia;  E.  mexicana  C.  Müll,  in  Mexiko;  E.  coaretata  Mitt.  in  Ecuador; 
E.  tibetana  Mitt.   in  Tibet;  E.  erythrodonta  C.  Müll,  in  Ostchina. 

Sect.  IV.  Diplolepis  Kindb.  1.  c.  p.  293.  Seta  rot.  Kapsel  weder  gestreift,  noch  gefurcht. 
Peristom  doppelt;  Zähne  des  äußeren  mit  Längslinie,  inneres  rudimentär,  dem  äußeren  an- 
hängend. 

7  Arten. 

A.  Hals  so  lang  oder  länger  als  die  Urne:  E.  longicolla  Bruch  (Fig.  292),  auf  Kalkhumus 
in  den  Alpen  der  Alpenkette  sehr  selten. 

B.  Hals  kürzer  als  die  Urne:  E.  afßnis  Hedw.  fil.  [E.  apophysata  Bryol.  germ.)  (Fig.  291  — 
292),  auf  Humus  in  den  Felsspalten  kalkärmerer  Gesteine  in  der  Alpen-  und  Hochalpenregion 
von  Centraleuropa,  in  Skandinavien  und  Finnland,  im  Kaukasus  und  in  Sibirien;  E.  longipes 
Mitt.  in  den  Rocky  Mountains;  E.  leiocarpa  Kindb.  in  British  Columbia;  E.  brevicolla  Bruch,  in 
erdigen  Felsspalten  kalkarmer  Felsärten  in  Nordskandinavien  und  Finnland  selten;  E.  sub- 
brevicolla  Kindb.  und  E.  labradorica  Kindb.  in  Labrador. 

Sect.  V.  Streptotheca  Kindb.  1.  c.  p.  292.  Seta  rot.  Kapsel  mit  spiralig  gewundenen, 
mehr  oder  minder  deutlichen,  rippenartigen  Streifen.  Peristom  doppelt;  Zähne  des  äußeren 
mit  Längslinie,  inneres  P.  gelb. 

4  Arten. 

A.  Kapsel  auch  als  unreif  kräftig  spiralig  gewunden:  E.  contorta  (Wulf.)  Lindb.  (Fig.  294^ 
an  Kalkfelsen  und  kalkhaltigen  Gesteinen,  in  Mauerritzen,  auf  kalkigem  Boden  in  Hohlwegen 
und  an  Waldrändern  durch  das  gesamte  Bergland  Europas  häufig,  in  der  Ebene  selten  und 
meist  steril,  im  Kaukasus,  in  Sibirien  und  Nordamerika;  E.  cucullata  C.  Müll,  et  Kindb.  in 
British  Columbia. 

B.  Kapselstreifen  gerade.' erst  durch  Drehung  der  entleerten  Kapsel  spiralig  gewunden; 
E.  procera  Bruch,  an  schattigen  Schieferfelsen  in  Norwegen,  Nordfinnland  und  Lappland,  auf 


Grimmiaceae.  (Brotherus.) 


439 


Beeren-Eiland  und  Spitzbergen,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika 
E.  Selwyni  Aust.  in  den  nordwestlichen  Teilen  von  Nordamerika. 

Encalypta  aristata  Hamp.  {Barbula  aristatula  C.  Müll.)  scheint  mir  nach  der  Beschreibung 
eine  echte  Barbula  (Sect.  Streblotrichum)  zu  sein  und  ist  wahrscheinlich  mit  B.  calycina 
identisch. 


«HM 


**i!II 


Fig.  292.    Peristome  von:  A  Encalypta  rhabdocarpa  Scliwägr.  —  B  E.  affinis  Hedw.  fil.  —  C  E.  longicolla  Bruch, 

stark  vergr.    (Nach  Limp rieht.) 


Grimmiaceae. 

Autöcisch  oder  diöcisch.  Polster-  und  rasenwüchsige  Stein-  und  Felsmoose  von 
meist  dunkelgrüner  bis  schwärzlicher  Farbe.  Stengel  oft  ohne  Centralslrang  und  ohne 
Außenrinde,  meist  nur  am  Grunde  bewurzelt,  meist  mit  gleichhohen  Innovationen, 
selten  durch  kurze  Seitensprossen  unregelmäßig  beästelt.  B.  trocken  anliegend,  oft  ver- 
bogen, selten  gekräuselt,  beim  Anfeuchten  mehp  oder  minder  abstehend,  selten  einseits- 
wendig,  meist  lanzettlich,  selten  und  nur  oberwärts  gezähnt,  meist  haartragend,  ober- 
wärts  oder  am  Rande  oft  zwei-  und  mehrschichtig,  zuweilen  papillös;  Rippe  vollständig 
oder  vor  der  Spitze  verschwindend,  oft  in  ein  hyalines  Haar  verlängert;  Zellen  klein, 
mit  glatten  oder  mehr  oder  minder  gebuchteten  Scheidewänden,  oben  meist  rundlich- 
quadratisch,  gegen  den  Grund  erweitert  und  meist  durchsichtig,  reetangulär  bis  ver- 
längert, selten  im  ganzen  B.  linealisch.  Perichätialb.  am  Grunde  kürzer  oder  länger 
scheidig.  Seta  selten  kürzer  als  die  Kapsel,  häufig  schwanenhalsartig  gekrümmt.  Kapsel 
meist  regelmäßig,  kugelig,  oval,  eilänglich  bis  cylindrisch,  meist  glatt,  niemals  gekrümmt, 
oft  eingesenkt  oder  wenig  über  die  Spitzen  der  Hüllb.  emporgehoben.  Spaltöffnungen 
selten  fehlend,  immer  spärlich  am  tiefsten  Kapselgrunde  angelegt,  normal  phaneropor. 
Ring  differenziert  oder  fehlend.  Peristom  einfach,  selten  fehlend  ;  die  \  6  Zähne  aller- 
meist bis  zur  Insertion  gesondert,  immer  nach  dem  Typus  der  Aplolepideen  gebaut,  rot 
oder  orange,  meist  papillös,  flach,  ungeteilt,  rissig  oder  siebartig  durchbrochen,  zwei  und 
mehrspaltig,  seltener  bis  gegen  die  Basis  in  2  und  3  fadenförmige  Schenkel  geteilt,  beide 


440  Grimmiaceae.  (Brotherus.) 

Schichten  ziemlich  gleichmäßig  entwickelt  und  meist  nur  die  äußere  mit  vortretenden  Quer- 
leisten. Luftraum  mit  i — 3  zellreihigen  Längsleisten  oder  fehlend  und  der  Sporensack  der 
dann  mehrschichtigen  Kapselwand  direct  anliegend.  Columella  meist  dünn,  in  seltenen 
Fällen  noch  bei  Entdeckelung  sich  verlängernd,  in  wenigen  anderen  dann  einschrumpfend. 
Sporen  meist  klein.  Deckel  meist  mehr  oder  minder  geschnäbelt,  bisweilen  mit  der 
Columella  abfallend.  Haube  meist  klein,  kegelmützen-  oder  kappenförmig,  nicht  ge- 
faltet, zuweilen  groß,  glockenförmig,  faltig,  stets  nackt. 

Geographische  Verbreitung.  Die  Grimmiaceen  sind  über  die  ganze  Erde  ver- 
breitet, in  den  Tropen  doch  meist  auf  hohen  Gebirgen.  Am  reichsten  sind  sie  in  den 
subarktischen  und  gemäßigten  Zonen  verbreitet,  wo  sie  Felsen  und  Steine,  selten  Erd- 
boden und  Bäume  bewohnen. 

Einteilung  der  Familie.  Die  Grimmiaceen  werden  gewöhnlich  in  4  Unterfamilien, 
Cinclidoteae,  Grimmieae,  Ptychomitrieae  und  Hedivigieae  geteilt.  Aus  schon  früher  an- 
geführten Gründen  habe  ich  nach  Lindberg's  Vorgange  Cinclidoteae  zu  den  Pottiaceen 
geführt.  Auch  die  Hedwigieen  betreifend  scheint  mir  Lindberg,  wie  schon  früher 
Mitten,  das  Richtige  getroffen  zu  haben,  indem  sie  diese  Gruppe  von  den  Grimmiaceen 
ausscheiden  und  bei  den  pleurocorpischen  Moosen  stellen. 

Übersicht  der  Unter familien. 

A.  Q  Bl.  meist  cladogen.  Stengel  verlängert,  unregelmäßig  kurzästig.  Blattrippe  mit 
mehreren  medianen  Deutern.  Kapsel  ohne  Luftraum.  Columella  sich  streckend,  den 
Deckel  längere  Zeit  tragend.     Haube  kappenförmig.     Sporen  groß.    .   II.  Scouleriae. 

B.  Q  Bl.  acrogen,  selten  cladogen.  Stengel  meist  kurz,  mit  gleichhohen  Innovationen, 
selten  kurzästig.  Blattrippe  mit  basalen  Deutern  oder  homogen.  Kapsel  meist  mit 
Luftraum.  Columella  selten  den  Deckel  tragend.  Haube  mutzen-  oder  kappenförmig, 
selten  glockenförmig.     Sporen  klein  bis  mittelgroß III.  Grimmieae. 

C.  Q  Bl.  acrogen.  Stengel  meist  kurz,  mit  gleichhohen  Innovationen,  niemals  kurz- 
ästig. Blattrippe  mit  mehreren  medianen  Deutern.  Kapsel  mit  Luftraum.  Columella 
niemals  den  Deckel  tragend.     Haube  glockenförmig.     Sporen  meist  klein. 

I.  Ptychomitrieae. 

i.   Ptychomitrieae. 

Autöcisch,  selten  diöcisch;  Q  Bl.  acrogen.  Stengel  aufrecht  oder  aufsteigend,  ein- 
fach oder  verzweigt.  B.  niemals  haartragend;  Rippe  mit  mehreren  medianen  Deutern. 
Seta  mehr  oder  minder  verlängert.  Kapsel  mit  Luftraum.  Columella  dünn,  niemals 
nach  der  Entdeckelung  sich  verlängernd.  Sporen  meist  klein.  Haube  glockig-mützen- 
förmig,  meist  faltig,  glatt. 

Wie  Limp rieht  hervorgehoben  hat,  wäre  diese  Unterfamilie  vielleicht  besser 
hinter  den  Trichostomeen,  mit  denen  sie  im  Bau  der  Blattrippe  und  des  Peristoms  ver- 
wandt ist,  einzureihen. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Seta  gerade.     Haube  längsfaltig 1.  Glyphomitrium. 

B.  Seta  schwanenhalsartig  gebogen  oder  geschlängelt.     Haube  nicht  gefaltet 

2.  Campylostelium. 

1.  Glyphomitrium  Brid.  Mant.  p.  30  (1819)  emend.  Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  105 
(1869).  [Brachysteleum  Reichenb.  Consp.  p.  34,  No.  619  (1828);  Ptychomitrium  (Bruch) 
Fürnr.  in  Flora  1829,  Erg.  IL  p.  19;  Notarisia  Hamp.  in  Linnaea  1837  p.  280].  Autö- 
cisch; q*  Bl.  gestielte  Knospen  direct  neben  der  Q,  in  der  Regel  am  Fuße  des  Scheid- 
chens. Kräftige  bis  schlanke  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  hohen  oder  niedrigen, 
gelbgrünen  oder  bräunlich-  bis  schwärzlichgrünen,  glanzlosen  Polstern.      Stengel   mit 


Grimmiaceae.  (Brotherus.) 


441 


Centralstrang,  aufrecht  oder  aufsteigend,  am  Grunde  wurzelhaarig,  dicht  beblättert,  ein- 
fach oder  verzweigt.  B.  trocken  anliegend  mit  schneckenlinig  eingerollten  Spitzen  bis 
kraus,  feucht  abstehend,  meist  rinnig-hohl  mit  oben  eingebogenen,  gesägten  oder  unver- 
sehrten Rändern,  aus  eiförmiger  oder  ovaler  Basis  meist  mehr  oder  minder  lang  lanzettlich 
zugespitzt,  selten  zungenförmig;  Rippe  kräftig,  vollständig  oder  vor  der  Spitze  aufhörend; 
Zellen  dickwandig,  glatt,  oberwärts  klein  und  rundlich-quadratisch,  am  Grunde  linealoder 
quadratisch  und  rechteckig  bis  locker  rectangulär.  Perichätialb.  meist  nicht  verschieden. 
Seta  gerade,  mehr  oder  weniger  verlängert,  oft  mehrere 
aus  einem  Perichätium.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig, 
meist  oval  bis  länglich-elliptisch,  glatt,  meist  dünn- 
häutig. Ring  breit,  sich  abrollend,  selten  fehlend.  Peri- 
stom  unter  der  Mündung  inseriert;  Zähne  schmal  lanzett- 
lich-pfriemenförmig,  meist  bis  fast  zum  Grunde  in  2 
pfriemliche  Schenkel  getrennt,  zuweilen  ungeteilt  bis 
fast  ungeteilt,  papillös,  seilen  glatt,  mit  mehr  oder  min- 
der deutlichen  Querleisten.  Sporen  meist  klein.  Deckel 
aus  kegeliger  Basis  meist  lang  und  fein  gerade  geschnä- 
belt. Haube  glocken-mützenförmig,  längsfaltig,  nackt, 
oben  zuweilen  gezähnt,  am  Grunde  zerschlitzt,  meist 
um  bis  zur  Urnenmitte  reichend,  selten  die  ganze  Kapsel 
umhüllend. 

61  Arten,  an  Felsen  und  Felsblöcken,  selten  an  Bäumen. 
Am  reichsten  ist  Amerika  mit  29  Arten.  Darnach  kommt 
Afrika  mit  \  \  (9  endem.)  Arten.  Aus  Asien  sind  1 0  (9  endem.), 
aus  Australien  4  0  und  aus  Europa  4  (1  endem.)  Arten 
bekannt. 

Untergatt.  I.  Ptychomitrium  Schimp.  Syn.  p.  244 
(1860).  Kräftige,  locker  polsterförmige  Pfl.  B.  sehr  lang, 
gegen  die  Spitze  grob  gezähnt.  Perichätialb.  nicht  ver- 
schieden. Meist  2  bis  mehrere  Kapseln  aus  einem  Peri- 
chätium. Peristomzähne  papillös,  tief  2schenkelig.  Spo- 
ren klein. 

M  Arten. 

G.  polyphyllum  (Dicks.)  Mitt.  (Fig.  293),  an  trockenen, 
kalkfreien  Felsen  und  Felsblöcken  der  Bergregion  West- 
und  Süddeutschlands,  in  der  Schweiz,  in  Tirol  und  Nord- 
italien, in  Nordspanien,  Frankreich,  Großbritannien,  auf 
den  Färöinseln,  in  Dänemark  und  Norwegen,  auf  Madeira, 
auf  den  kanarischen  und  azorischen  Inseln.  —  G.  azoricum 
Card,  auf  den  Azoren;  G.  Tortula  (Harv.)  Mitt.  im  Hima- 
laya,  in  Nilghiri  und  Yunnan;  G.  polyphylloides  (G.  Müll, 
als  Brachysteleum)  in  Ostchina;  G.  dentatum  Mitt.  in  China 
und  Japan;  G.  Wilsoni  (Süll,  et  Lesq.)  Mitt.;  G.  brevidens 
Broth.  und  G.  Fauriei  (Besch.  als  Ptychomitrium)  in  Japan; 
G.  Gardneri  (Lesq.  als  Ptychomitrium)  in  Californien;  G. 
serratum  (Bryol.  eur.)  Mitt.;  G.  lepidomitrium  (Schimp.)  Mitt.; 
G.  Reichenbachianum  (Lor.  als  Brachysteleum)  und  G.  rugosum 
Mitt.  in  Mexico;  G.  cylindrothecium  (C.  Müll,  als  Brachy- 
steleum) in  Guatemala;  G.  Lindigii  (Hamp.)  Mitt.  und  G.  lobuliferum  Mitt.  in  Neugranada;  G.  Mit- 
tenii  (Jaeg.  als  Ptychomitrium)  in  Tasmanien. 

Untergatt.  IL  Brachysteleum  Schimp.  1.  c.  p.  245.  Pfl.  minder  kräftig  und  niedriger 
in  dichten  Polstern.  B.  kürzer,  ganzrandig.  Perichätialb.  nicht  verschieden.  Kapseln  stets 
einzeln.  Peristomzähne  papillös,  mit  Teilungslinie,  ungeteilt  bis  mehr  oder  minder  geteilt, 
doch  nicht  bis  zum  Grunde.     Sporen  klein. 

37  Arten. 

G.  nigricans  (Kunz.)  Mitt.  in  Portugal,  auf  Madeira,  Teneriffa  und  den  Azoren;  G.  hele- 
nicum  Mitt.  auf  St.  Helena;  G.  crispatum  (Hook,  et  Grev.),  G.  obtusatum  (C.  Müll,  als  Brachy- 
steleum), G.  cucullatifolium  (C.  Müll,  als  Brachysteleum),  G.  crassinervium  (Schimp.,  C.  Müll,  als 


Fig.  293.     Glyphomitrium  polyphyllum 
(Dicks.)  Mitt.    A  Querschnitt  der  Blatt- 
rippe (325/1);   B  Peristomzähue;(125/l). 
(Nach  Limpricht.)~ 


442 


Grimmiaceae.  (Brotherus. 


Brachysteleum),  G.  depressum  (C.  Müll,  als  Brachysteleum)  und  G.  tnucronatum  (Schimp.,  C.  Müll, 
als  Brachysteleum)  in  Südafrika;  O.  Soulae  (C.  Müll,  als  Ptychomitrium)  auf  Madagaskar;  G.  in- 
dicum  (Willd.)  Mitt.  in  Ostindien;  G.  sinense  Mitt.  in  Japan  und  China;  G.  microcarpum  (C.  Müll, 
als  Brachysteleum)  in  China;  G.  Sellowianum  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Brasilien  und  Uruguay;  G.  iso- 
skelos  (Dub.  als  Brachysteleum),  G.  patens  (C.  Müll,  als  Brachysteleum)  und  G.  obtusifolium 
Broth.  in  Brasilien;  G.  chimborazense  Sprue,  auf  der  Insel  Vincent  und  in  Ecuador;  G.  bre- 
vifolium  (C.  Müll,  als  Brachysteleum),  G.  emersum  (C.  Müll,  als  Brachysteleum),  G.  vernicosum 
(C.  Müll,  als  Brachysteleum)  und  G.  Hieronymi  (Besch.  als  Ptychomitrium)  in  Argentina;  G. 
Gayanum  (Hamp.   als  Brachysteleum)   in  Peru;    G.  uruguensee  (C.  Müll,    als  Brachysteleum)  in 

Uruguay;  G.  Balansae  (Besch.  als  Ptychomitrium) 
und  G.  Lindmanii  Broth.  in  Paraguay;  G.  vagina- 
tutn  (Besch.)  Broth.  in  Paraguay  und  Brasilien; 
G.  ligulatum  Mitt.  in  Fuegia;  G.  fernandesianum 
Mitt.  auf  Juan  Fernandez;  G.  Cumingii  (Dub.  als 
Ptychomitrium)  in  Chile;  G.  Adamsoni  Mitt.,  G. 
Mülleri  Mitt.,  G.  commutatum  (C.  Müll,  als  Brachy- 
steleum), G.  microblastum  (C.  Müll,  als  Brachy- 
steleum), G.  laxif'olium  (C.  Müll,  als  Brachysteleum) 
und  6?.  austräte  (Hamp.)  Mitt.  in  Ostaustralien; 
G.  howeanum  (Hamp.  als  Brachysteleum)  auf  Lord 
Howe  Island;  G.  acutifolium  Mitt.  in  Ostaustralien 
und  Tasmanien;  G.  latifolium  Broth.  in  Tasmanien. 
Untergatt.  III.  Notarisia  (Hamp.)  Schimp. 
I.  c.  p.  245.  Kleine  Pfl.  im  ausgedehnten,  sehr 
niedrigen  Rasen.  B.  kurz,  ganzrandig.  Perichä- 
tialb.  nicht  verschieden.  Kapsel  stets  einzeln. 
Peristomzähne  papillös,  ungeteilt  oder  in  2  un- 
gleich lange  Schenkel  gespalten.  Sporen  klein. 
4  Arten. 

G.  pusillum  (Bryol.  eur.)  Broth.,  auf  Fels- 
blöcken der  Hügel-  und  Bergregion  in  der  Schweiz, 
in  Norditalien,  in  den  Pyrenäen  und  im  Kau- 
kasus, überall  selten;  G.  ineurvum  (Schwaegr.  als 
Weisia),  an  Felsen,  besonders  auf  Sandstein,  und 
G.  Drummondii  (Hook,  et  Wils.)  Schimp.  (Fig.  296), 
an  Bäumen  in  den  östlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika ziemlich  verbreitet;  G.  pygmaeum  Lesq. 
et  James  in  Kansas  und  Missouri  selten. 

Untergatt.  IV.  Euglyphomitrium  Broth. 
Schlanke  Pfl.  in  dichten,  niedrigen  Polstern.  B. 
ganzrandig.  Innere  Perichätialb.  hochscheidig, 
zusammengewickelt,  plötzlich  kurz  und  schmal 
zugespitzt.  Kapsel  stets  einzeln.  Peristomzähne 
ganz  und  glatt.  Sporen  groß. 
2  Arten. 

G.  Daviesii  (Sm.)  Brid.  (Fig.  294),  an  den 
Uferfelsen  Englands,  Schottlands  und  Irlands  und 
auf  den  Färöinseln;  G.  canadense  Mitt.  in  englisch 
Nordamerika. 
2.  Campylostelium  Bryol.  eur.  fasc.  33/36  Mon.  (1846).  [Dicrani  sp.  Web.  et 
Mohr  Taschenb.  p.  167  et  466  (1807);  Grimmiae  sp.  Schwaegr.  Suppl.  I.  P.  I.  p.  82 
(1811);  Campylopi  sp.  Brid.  Mant.  p.  72  (1819);  Weisiae  sp.  Brid.  1.  c.  p.  38;  Drypto- 
dontis  sp.  Brid.  Bryol.  univ.  I.  Suppl.  p.  770  (1826);  Trichostomi  sp.  Hornsch.  in  Linn. 
Syst.  veg.  ed.  Spreng.  4,  p.  171  (1827);  Ptychomitrii  sp.  Hamp.  in  Flora  1837;  Glypho- 
mitrii  sp.  Mitt.  Muse.  Ind.  or.  p.  46  (1859)].  Autöcisch.  selten  diöcisch;  Bl.  terminal, 
die  q?  später  am  Fuße  des  Fruchtsprosses.  Pfl.  gruppenweise  an  Felsen  oder  Abhängen, 
gelbgrün  bis  braun.  Stengel,  sehr  kurz,  am  Grunde  wurzelhaarig,  dicht  beblättert,  ein- 
fach oder  am  Grunde  geteilt.  B.  trocken  verbogen,  fast  kraus,  feucht  aufrecht-abstehend, 
aus  hohler,  kaum  breiterer  Basis  lang  und  schmal  lanzettlich-linealisch,  meist  spitz  und 


Fig.  294.  Glyphomitriam  Daviesii  (Sm.)  Brid.  A  Fruch- 
tende Pfl.,  vergr. ;  B  Stengelb.,  vergr. ;  C  Kapsel  mit 
Haube ,    vergr. ;     D   Peristomzähne ,    vergr..      (Nach 
Bryol.  eur.) 


Grimmiaceae.    Brotherus.) 


443 


ganzrandig,  am  Rande  zweischichtig;  Rippe  kräftig,  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen 
am  Grunde  erweitert,  verlängert  sechsseitig  und  wasserhell,  die  nächsthöheren  grün  und 
rectangulär,  oberwärts  sämtlich 
quadratisch.  Perichätialb.  nicht 
verschieden.  Sela  meist  schwa- 
nenhalsartig gebogen,  selten 
nur  geschlängelt.  Kapsel  regel- 
mäßig, länglich  und  cylindrisch 
ohne  Hals  oder  schmal  birn- 
förmig,  glatt.  Ring  breit,  stück- 
weise sich  ablösend.  Peristom 
an  der  Urnenmündung  inse- 
riert; Zähne  schmal,  tief  faden- 
förmig- zweischenkelig ,  dicht 
papillös,  mit  einer  niedrigen 
basilaren  Membran  und  wenige 
Querglieder,  die  weder  nach 
außen  oder  innen  vortreten. 
Sporen  klein.  Deckel  aus  con- 
vexer  Rasis  lang  und  gerade  ge- 
schnäbelt. Haube  mützenför- 
mig-fünflappig,  nur  wTenig  unter 
den  Deckel  reichend  und  mit 
demselben  abfallend,  glatt,  nicht 

gefaltet. 

4  Arten. 

C.  saxicola  (Web.  et  Mohn 
Bryol.  eur.,  an  feuchten,  tief  be- 
schatteten, kalkfreien  Felsen,  gern 
an  Wasserläufen,  durch  das  mit- 
tel- und  süddeutsche  Bergland 
zerstreut,  in  Großbritannien, Nord- 
italien und  Nordamerika;  C.  strictum  Solms,  an  Granitfelsen  in  Portugal  selten;  C.  vene- 
zuelanum  Doz.  et  Molk,  in  Venezuela;  C.  bruchioides  (C.  Müll,  als  Brachyodus)  in  Brasilien. 

ii.   Scoulerieae. 

Die  Merkmale  der  Gruppe  sind  in  der  Diagnose  der  Gattung  hervorgehoben. 

3.  Scouleria  Hook.  Rot.  Mise.  I.  p.  33  (1830).  [Grimmia  Sectio  IV.  Scoulcria  C. 
Müll.  Syn.  II.  p.  654  (l  851)]-  Diöcisch;  §  Rl.  cladogen.  Stattliche,  flutende  Wasser- 
moose in  lockeren,  meist  schwärzlich-grünen,  abwärts  schwarzen  Rasen.  Stengel  ver- 
längert, starr,  am  Grunde  durch  dicke,  rotbraune  Rhizoiden  an  die  Unterlage  befestigt, 
rundlich -mehreckig,  ohne  Centralslrang,  dicht  beblättert,  abwärts  mit  zerstörten  fi., 
meist  gabelig  geteilt,  unregelmäßig  kurzästig.  R.  fleischig,  sparrig-zurückgekrümmt, 
trocken  anliegend,  undeutlich  gekielt,  lanzettlich  bis  fast  länglich-zungenförmig,  stumpf, 
die  oberen  mehr  oder  minder  gesägt;  Rippe  sehr  kräftig,  dicht  unter  der  Spitze  aufhörend, 
mit  mehreren  medianen  Deutern;  Zellen  klein,  chlorophyllreich,  rundlich- sechseckig, 
glatt,  an  den  Rlatttlügeln  quadratisch,  im  Mittelfelde  am  Grunde  rectangulär,  entweder 
überall  einschichtig,  und  dann  der  dunkler  getuschte  Randstreif  wulstig,  oder  innerhalb 
dem  Rande  zweischichtig,  einen  braunen  Saum  aus  gestreckten  Zellen  bildend.  Perichä- 
tialb. nicht  verschieden.  Seta  sehr  kurz,  gerade.  Kapsel  ohne  Luftraum,  aufrecht,  regel- 
mäßig, fast  kugelig,  entdeckelt  niedergedrückt,  derbhäutig,  dunkelbraun  bis  schwarz. 
glänzend,  entdecken  glatt.  Ring  fehlend.  Peristom  einfach,  unter  der  Mündung  inseriert, 
oder  fehlend;  Zähne  kurz,  selten  unregelmäßig,  in  2  lanzettlichen,  entfernt  gegliederten 
Schenkeln  geteilt,  hinfällig.    Sporen  groß.    Deckel  gewölbt  mit  niedriger  Spitze,   durch 


Fig.  295.     Campylostelium   saxicola   Web.   u.   Mohr.     A  Habitus   (24/1); 
B  Haube   mit  Deckel  (50/1);    0  Peristomzähno  und  ein  Teil  des  Ringes 
(1SÜ/1).    (Nach.  Li nip rieht.) 


444 


Grimmiaceae.  (Brotherus.) 


das  sich  streckende,  oben  dickere  Säulchen  längere  Zeit  über  die  Urnenmündung  gelragen 
und  dann  flach  oder  an  den  Rändern  sich  aufbiegend.     Haube  klein,  kappenförmig. 

4  Arten. 

A.  Blattrand  einschichtig:  S.  aquatica  Hook.  (Fig.  296],  an  überfluteten  Felsen  in  Berg- 
strömen der  westlichen  Teile  von  Nordamerika;  S.  Rschewini  Lindb.  et  Arn.,  auf  Uferfelsen 
und  auf  bei  sehr  niedrigem  Wasserstande  trockengelegten  Steinen  des  Jeniseiflusses. 


Fig.  296.    A — D  Glyphomttrium  Brummondii  (Hook,  et  Wils.)  Schirap.    A  Fruchtende  Pfl. ,   nat.    Gr. ;    B  Dieselbe, 

vergr. ;  C  Haute,  vergr. :  D  Peristomzähne,  vergr.  —  E — L  Scouleria  aquatica  Hook.    E  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.; 

F  Fruchtast,  vergr.;  0  Stengelb.,  vergr.;  H  Blattrand,  stärker  vergr. ;  J — K  Kapsel,  vergr.;  L  Peristomzähne,  vergr.). 

[A — D  nach  Sullivant;  E — L  nach  Hooker.) 

B.  Blattrand  zweischichtig:  S.  rnarginata  Eliz.  Britt.,  Spokane  Falls  in  Washington  Terr. 
und  Sacramento  River  in  Californien;  S.  patagonica  (Mitt.)  Jaeg.,  an  überfluteten  Felsen  in 
Patagonien. 

in.   Grimmieae. 

Autöcisch  oder  diöcisch;  Q  Rl.  acrogen,  selten  cladogen.  Stengel  aufrecht,  selten 
niederliegend,  meist  mit  gleichhohen  Innovationen,  selten  durch  kurze  Seitensprossen 
unregelmäßig  beästelt.  B.  meist  haartragend;  Rippe  mit  basalen  Deutern  oder  homogen. 
Seta  meist  verlängert.  Kapsel  mit  Luftraum.  Columella  meist  dünn,  selten  nach  der 
Entdeckelung  sich  verlängernd.  Sporen  klein  bis  mittelgroß.  Haube  mutzen-  oder 
kappenförmig,  selten  glockenförmig. 


Übersicht  der  Gattungen. 

Äste    gleichhoch.     Q  Bl.   acrogen.     Peristomzähne    ungeteilt,    durchbrochen    oder  an   der 

Spitze  gespalten,  selten  fehlend. 

a.  Haube  mutzen-  oder  kappenförmig. 

a.  Kapsel  eingesenkt.     Deckel  mit  der  dicken  Columella  abfallend      61.  Schistidium. 

ß.  Kapsel  meist  emporgehoben.     Deckel  ohne  Columella  abfallend    .     .     6.  Grimmia 


Grimmiaceae.  (Brotherus.j 


445 


b.  Haube  glockenförmig,  faltig. 

a.  B.  mit  ilachen  bis  eingebogenen  Rändern 4.  Coscinodon. 

ß.  B.  mit  stark  eingerollten  Rändern 5.  Indusiella. 

B.  Stengel  oft  kurzästig.  Q  BI.  oft  cladogen.  Peristomzähne  bis  gegen  die  Basis  fadenförmig 
2  schenkelig 7.  Ehacomitrium. 

4.  Coscinodon  Spreng.  Einleit.  i.  d.  Stud.  crypt.  Gew.  p.  28  1  (1804).  Diöcisch. 
Rasen  kissenförmig,  ziemlich  leicht  zerfallend.  Stengel  mit  Centralstrang,  nur  am  Grunde 
wurzelnd.  B.  gedrängt,  lanzettlich,  die 
unteren  klein  und  haarlos,^  die  oberen 
mit  langem  Haare ,  mit  flachen  bis 
eingebogenen  Rändern;  Rippe  unten 
schwächer,  aufwärts  am  Rücken  fast 
stielrund  vortretend ,  aus  fast  homo- 
genen Zellen,  mit  basalen  Deutern; 
Blattzellen  glatt,  nicht  buchtig,  oben 
reich  an  Chlorophyll,  klein,  rundlich- 
quadratisch, gegen  den  Grund  lockerer, 
durchscheinend.  Perichälialb.  breiter 
und  länger.  Kapsel  aufrecht,  zwischen 
den  Hüllblättern  halb  hervorragend  bis 
seitlich  heraustretend,  verkehrt-eiför- 
mig, dickhalsig,  weitmündig,  glatt, 
dünnhäutig,  entleert  längsfallig  und  mit 
zusammengezogenem  Halse.  Ring  nicht 
differenziert.  Peristomzähne  am  Grunde 
auf  eine  kurze  Strecke  verschmolzen, 
trocken  zurückgeschlagen,  lanzettlich, 
flach,  mehr  oder  minder  siebartig 
durchbrochen,  papillös,  entfernt  ge- 
gliedert, Querleisten  nicht  vortretend. 
Deckel  aus  gewölbter  Basis  gerade  ge- 
schnäbelt. Haube  groß,  weit  glocken- 
förmig, nackt,  längsfaltig,  am  Grunde 
lappig  zerschlitzt,  mit  dem  Deckel  ab- 
fallend. 

8  Arten. 

A.  Diöcisch:  C.  cribrosus  (Hedw.) 
Sprue.  (Fig.  299),  auf  besonnten,  trockenen 
und  feuchten,  kalkfreien  und  kalkärmsten 
Felsen  durch  Europa  von  der  niederen 
Bergregion  bis  an  die  obere  Waldgrenze 
zerstreut,  sehr  selten  in  der  Alpenregion, 
im  Kaukasus  und  in  den  nördlichen 
Teilen  von  Nordamerika;  C.  humilis  Mild., 
an  Glimmerschieferfelsen  in  Tirol,  in 
der  Schweiz  undMn  den  Pyrenäen  sehr 
selten;  C.  calyptratus  (Hook.)  Kindh.  (Fig. 
297)  in  den  westlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika ;  C.  Hartzii  C.  Jens,  in  Ost- 
grönland. 

B.  Autöcisch:    C.  latifolhis   Lind,  et 
Arn.,  an   sonnigen,  trockenen  Kalkfelsen 
bei  Krasnojar.sk  in  Sibirien;  C.  Rani  (Aust 
(Aust.)  Süll,  in  Nordamerika. 

Grimmia  homodietyon  Dix.,    auf  Kalksteinen    in  Schottland   selten,  wird   vom  Autor 
Coscinodon  calyptratus  verglichen.     Leider  sind  die  Früchte  unbekannt. 


Fig.  297.    Coscinodon  calyptratus  (Hook.)  Kindb.    .1  Fruchtende 

Pfl.,   mit.    Gr.;    JJ  Dieselbe,   vergr. ;    C  Peristomzäliue,   vergr. 

(Nach  Sullivant.) 


Lesq.  et  James,  C.  Renauldii  Card,  und  C.  Wrightii 


mit 


446 


Grimmiaceae.  (Brotherus.) 


5.  Indusiella  Broth.  et  C.  Müll,  in  Bot.  Centralb.  T.  LXXV.  p.  322  (1898).    AutÖ- 
cisch.    Kleine  Pfl.  in  sehr  dichten,  starren,   grünen  bis  schwarzgrünen  Rasen.    Stengel 

ohne  Centralstrang,  aufrecht, 
gerade,  spärlich  wurzelnd, 
dicht  beblättert,  gabelästig.  B. 
starr,  abstehend,  trocken  an- 
gedrückt, aus  breitscheidiger 
Basis  plötzlich  linear,  stumpf, 
ganzrandig  mit  spiralig  einge- 
rollten Rändern;  Rippe  kräftig, 
flach,  meistens  in  einem  Spitz- 
chen auslaufend,  ohne  Lamel- 
len, aus  fast  homogenen,  nur 
an  der  Außenseite  kleineren 
und  mehr  verdickten  Zellen; 
Zellen  derLamina  quadratisch, 
klein,  chlorophyllreich,  glatt, 
Zellen  der  Scheide  doppelt 
großer,  quadratisch  bis  kurz 
rectangulär,  leer.  Perichälialb. 
wenig  verschieden.  Seta  auf- 
recht, gerade,  sehr  kurz,  gelb. 
Kapsel  aufrecht,  regelmäßig, 
breit  oval,  kurzhalsig,  dünn- 
häutig, glatt.  Ring  wenig  ent- 
wickelt, bleibend.  Peristom- 
zähne  aufrecht,  trocken  zu- 
rückgebogen, unter  der  Ur- 
nenmündung inseriert,  am 
Grunde  verschmolzen,  fast  bis 
zur  Basis  dreischenkelig,  mit 
fadenförmigen,  papillösen,  hier 
und  da  zusammenhängenden, 
selten  freien  Schenkeln.  Deckel 
aus  kegeliger  Basis  sehr  lang  gerade  geschnäbelt.  Haube  groß,  glockenförmig,  die  ganze 
Kapsel  umhüllend,  nackt,  längsfaltig,  am  Grunde  lappig. zerschlitzt. 

1  Art:  /.  thianschanica  Broth.  et  C.  Müll.  (Fig.  298),  an  sehr  trockenen  Felsen  in  Tur- 
kestan. 

6.  Grimmia  Ehrh.  in  Hedw.  Fund. II.  p.  89  (1782);  Ehrh.  Beitr.  I.  p.  168  (1787). 
Autöcisch  oder  diöcisch;  Bl.  gipfelständig,  knospenförmig,  Paraphysen  spärlich  oder 
fehlend.  Polster-  und  rasenwüchsige ,  schlanke  Stein-  und  Felsmoose,  meist  durch  die 
Haarspitzen  von  graugrüner  Färbung.  Stengel  aufrecht  oder  aufsteigend,  meist  mit 
Centralstrang,  meist  nur  am  Grunde  wurzelhaarig,  dicht  beblättert,  gabelig  und  büschelig 
geteilt,  ohne  verkürzte  Seitenäste.  B.  trocken  anliegend ,  selten  kraus  oder  spiralig 
um  den  Stengel  gedreht,  meist  beim  Anfeuchten  sich  zurückkrümmend,  dann  aufrecht- 
abstehend ;  untere  B.  oft  klein,  schuppenförmig  und  haarlos ,  die  oberen  (oft  plötzlich) 
größer  und  meist  in  ein  hyalines  Haar  auslaufend,  rinnig-hohl  oder  scharf  gekielt,  meist 
aus  eiförmiger  oder  länglicher  Basis  lanzettlich,  mehr  oder  minder  lang  zugespitzt,  ganz- 
randig,  mit  flachen  oder  zurückgekrümmten  Rändern;  Rippe  vollständig;  Lamina  der 
oberen  Blatthälfte  oder  der  Blattspitze  oft  doppelschichtig;  Zellen  meist  verdickt,  oft 
buchtig,  oben  meist  klein  und  rundlich-quadratisch,  in  der  Blattmitte  etwas  lockerer,  am 
Grunde  rectangulär  bis  lineal,  hier  zuweilen  einige  Randreihen  entfärbt.  Perichätialb. 
meist  etwas  größer,  mehr  oder  minder  scheidig  und  lockerzellig.  Seta  zuweilen  kürzer 
als  die  Kapsel,  selten  viel  länger  als  die  Hüllb.,  gerade  oder  gekrümmt  bis  herabgebogen, 


ooooooooooQOU 


Fig.  298.    Indusiella  thianschanica  Broth.  et  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl., 

nat.  Gr.;   B  Dieselbe,  vergr. ;    C  Stengelb.  unä   Zellnetz,  vergr.;    D  Blatt- 

querschnitt,  vergr. ;  E  Kapsel,  vergr. ;   F  Peristomzähne  ,  vergr.    (Original 

von  E.  G-.  Paris.) 


Grimmiaceae.  (Brotherus.) 


447 


meist  gelb  und  trocken  links  gedreht.  Kapsel  meist  regelmäßig,  fast  kugelig  oder  eiförmig, 
ellipsoidisch  bis  cylindrisch,  glatt  oder  mit  vortretenden  Längsrippen,  entleert,  zuweilen 
mit  Längswurzeln.  Ring  bleibend  oder  auch  sich  abrollend,  zuweilen  fehlend.  Peristom 
fast  stets  anwesend,  unter  der  Mündung  inseriert,  zuweilen  ein  hinfälliges  Vorperistom; 
Zähne  rot,  breit  bis  dolchförmig,  meist  ungeteilt,  zuweilen  durchbrochen  oder  an  der 
Spitze  gespalten;  Außenschicht  mit  vortretenden  Querbalken.  Sporen  klein.  Deckel 
oft  geschnäbelt,  stets  kürzer  als  die  Urne.    Haube  flüchtig,  mützenförmig-gelappt  oder 


Fig.  299.    A — F  Grimmia  conferta  Funck.    A  Fruchtende  Pfl.,  vergr. ;   B,  C,  D  Stengelb.,  vergr. ;    E  Haube,  vergr. ; 

F  Peristomzäune,  vergr.  —  6 — J  C'oscinodon  cribrosus  (Hedw.)  Sprue.    G  Fruchtende  Pfl.,  vergr. ;  H  Haube,  vergr. ; 

J  Peristom/.ahne,  vergr.  —  K — 0  Rhacomitrium  canescens .(Timm.)  Brid.    K  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  L  Stengelb., 

vergr.;    M  Spitze  des  Stengelb.,  vergr.;   N  Haube,  vergr.;    0  Peristomzähne ,  vergr.    (Nach  Braithwaite.) 

kappenförmig,  lang  geschnäbelt,  nicht  gefaltet,  glatt.  —  Vegetative  Vermehrung  durch 
Brutsprossen,  Bruchb.  und  blattbürtige  Brutkörper. 

244  Arten,  über  die  ganze  Erde  verbreitet,  doch  selten  in  den  Tropenländern  und  dort 
meist  nur  im  Gebirge.  Aus  Europa  sind  55  (23  endem.),  aus  Asien  48  (20  endem.),  aus 
Afrika  40  (29  endem.),  aus  Amerika  4  04  (76  endem.)  und  aus  Australien  57  (53  endem.)  Arten 
bekannt. 

Untergatt.  I.  Schistidium  (Brid.  Mant.  p.  20  ex  p.:  4819)  Schimp.  Coroll.  p.  45  (1856). 
[Grimmia  Sect.  I.  Platystoma  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  776  (4  849);  Schistidium  Bryol.  eur.  fasc.  25/28 
Monogr.  (4  845).]  Autöcisch  (excl.  G.  tortuosa).  Kapsel  auf  sehr  kurzer,  gerader  Seta  ein- 
gesenkt, fast  kugelig,  oval  bis  verkehrt  eiförmig,  regelmäßig,  ohne  Längsstreifen,  entdecken 
meist  weitmündig,  entleert  oft  trichterförmig,  Spaltöffnungen  spärlich  am  tiefsten  Kapsel- 
grunde, funktionslos,  selten  fehlend.  Haube  sehr  klein,  mützenförmig  und  gelappt,  selten 
kappenförmig.  Deckel  stets  mit  der  Columella  abfallend,  breit,  convex,  mit  Warze  oder 
kurz  und  schief  geschnäbelt. 


448  Grimmiaceae.  (Brotherus.) 

70  Arten.  Die  große  Variabilität  der  Arten  stellt  eine  bedeutende  Reduktion  der  Arten- 
anzahl in  Aussicht.  Eine  monographische  Bearbeitung  wäre  gewiss  eine  sehr  dankenswerte 
Aufgabe. 

A.  Diöcisch:  G.  tortuosa  Hook.  fil.  et  "Wils.  auf  den  Malouinen. 

B.  Autöcisch.  —  Ba.  Peristom  ausgebildet.  —  Ba«.  B.  mit  Haar.  G.  apocarpa  (L.) 
Hedw.,  an  Felsen  und  Steinen  aller  Art,  an  Mauern,  auf  alten  Ziegeldächern  und  ausnahms- 
weise an  Holzplanken  durch  Europa  von  der  Ebene  bis  auf  die  Hochalpen  gemein,  auf 
Spitzbergen,  in  Algier,  Südafrika  und  auf  Kerguelen,  im  ganzen  Asien  mit  Ausnahme  der 
tropischen  Teile,  in  Nordamerika  sehr  verbreitet,  an  der  Magellanstraße,  auf  Tahiti,  Neu- 
seeland, Tasmanien  und  in  Ostaustralien;  G.  gracilis  Schleich.,  an  trockenen,  meist  beschatte- 
ten Orten  über  Felsblöcken  und  an  geneigten  Felswänden  aller  Art,  besonders  auf  Kalk  und 
kalkhaltigen  Gesteinen  durch  Europa  von  der  niederen  Bergregion  bis  auf  die  Hochalpen 
verbreitet,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Centralasien,  in  Nordamerika  verbreitet;  G.  conferta 
Funck  (Fig.  269),  an  allerlei  sonnigen  Felsen,  seltener  an  Mauern  von  der  Hügel-  und  Berg- 
region bis  auf  die  Hochalpen  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  verbreitet, 
im  Kaukasus,  in  Persien  und  Abyssinien,  in  Nordamerika  verbreitet;  G.  brunnescens  (Limpr.) 
Par.,  an  sonnigen  Kalkfelsen  bei  Mödling  nächst  Wien;  G.  Bryhnii  (Hag.)  Par.,  an  trockenen 
Porphyrfelsen  in  Norwegen  selten;  G.  ßexipilis  Lindb.  im  Kaukasus;  G.  filicaulis  C.  Müll., 
G.  sinensi-apocarpa  C.  Müll,  und  G.  Ulipulana  C.  Müll,  in  Ostchina;  G.  ambigua  Süll,  und 
G.  helerophylla  Kindb.  in  Nordamerika;  G.  andina  Mitt.,  G.  saxatilis  Mitt.  und  G.  angustifolia 
Mitt.  in  Ecuador;  G.  Lorentziana  (C.  Müll.)  Par.  und  G.  praemorsa  (C.  Müll.)  Par.  in  Argentina; 
G.  urnulacea  C.  Müll.;  G.  occulta  C.  Müll,  und  G.  hyalino-cuspidata  C.  Müll,  in  Südgeorgien; 
G.  chrysoneura  C.  Müll.,  G.  cupularis  C.  Müll,  und  G.  serrato-mucronata  G.  Müll,  auf  Ker- 
guelen; G.  Stirlingii  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  G.  hedwigiacea  C.  Müll.,  G.  turbinata  R.  Br., 
G.  Searillii  R.  Br.,  G.  maorica  Par.,  G.  cyalhiformis  R.  Br.,  G.  revisa  R.  Br.,  G.  Alfredii  R.  Br., 
G.  Wrightii  R.  Br.,  G.  Laingii  R.  Br.  und  G.  minime-perichaetialis  R.  Br.  auf  Neuseeland.  — 
Haß.  B.  ohne  Haar,  selten  hyalinspitzig:  G.  maritima  Turn.,  an  kieselhaltigen  Felsen  der 
Meerküsten  in  Großbritannien,  Bretagne,  Dänemark,  Skandinavien,  Finnland  und  auf  der 
Kola-Halbinsel  verbreitet,  in  Schleswig,  Mecklenburg  und  Ostpreußen  sehr  selten,  auf  Beeren 
Island  und  in  den  östlichen  Teilen  von  Nordamerika;  G.  longidens,  Philib.,  an  Nagelfluhfelsen 
in  der  Schweiz  sehr  seilen;  G.  alpicola  Sw.,  an  berieselten  Felsen  und  Blöcken  (Kieselgestein) 
in  den  Gewässern  der  Alpenregion  Mitteleuropas  selten,  in  Sierra  Nevada,  in  Nordeuropa 
häufiger,  auf  Beeren  Island  und  Spitzbergen  in  Grönland  und  Alaska;  var.  rivularis  Brid.,  in 
den  Gewässern  der  Bergregion  in  Europa  und  Nordamerika  ziemlich  verbreitet;  G.  angusta 
(Hag.  als  Schistidium),  an  Steinen  und  Felsen  der  Wasserläufe  in  Norwegen  ziemlich  ver- 
breitet, auch  aus  Lule  Lappmark  bekannt;  G.  sordida  (Hag.  als  Schistidium)  auf  Dovrefjeld; 
G.  platyphylla  Mitt.,  an  Steinen  der  Wasserläufe  der  Alpenregion,  in  Norwegen  und  Central- 
asien,  in  Sibirien  und  in  den  arktischen  Teilen  von  Nordamerika;  G.  andreaeopsis  C.  Müll, 
auf  der  Tschuktschen-Halbinsel;  G.  Agassizii  (Süll,  et  Lesq.)  Lesq.  et  Jam.,  G.  subincurva  Aust., 
G.  pseudo-rivularis  Kindb.,  G.  cinclidontoidea  C.  Müll.,  G.  crassinervis  C.  Müll,  und  G.  atricha 
C.  Müll,  et  Kindb.  in  Nordamerika;  G.  streptophylla  Süll,  in  Peru;  G.  amblyophylla  C.  Müll, 
auf  Kerguelen  und  an  der  Magellanstraße;  G.  falcala  Hook.  fil.  et  Wils.  und  G.  slylostegia 
C.  Müll,  auf  Kerguelen;  G.  insularis  Mitt.  auf  Heard  Island;  G.  depilis  C.  Müll.,  G.  oranica 
C.  Müll.,  G.  boschbergiana  C.  Müll,  und  G.  caffra  C.  Müll,  in  Südafrika;  G.  Readeri  Broth. 
(G.  atricha  C.  Müll.),  G.  truncato-apocarpa  C.  Müll.,  G.  flexuosa  Hamp.  und  G.  cyathocarpa 
C.  Müll,  in  Ostaustralien;  G.  mutica  Hamp.  in  Ostaustralien  und  Tasmanien;  G.  Antipodum 
C.  Müll,  in  Tasmanien;  G.  Beckettiana  C.  Müll.,  G.  subflexifolia  C.  Müll.,  G.  aquatilis  R.  Br., 
G.  aqualica  R.  Br.  und  G.  Müchelli  R.  Br.  auf  Neuseeland.  —  Bb.  Peristom  mehr  oder 
minder  rudimentär:  G.  flaccida  (De  Not.)  Lindb.,  an  kalkfreien  Felsen  durch  Centraleuropa 
selten,  in  Südfinnland  sehr  selten,  in  Algier,  im  Kaukasus;  G.  atrofusca  Schimp.,  an  Nagelfluh- 
und  Kalkfelsen  der  Alpenregion  in  der  Schweiz,  in  Salzburg,  Steiermark,  Tirol,  Montenegro 
und  Sierra  Nevada  sehr  selten;  G.  aethiopica   C.  Müll,   in  Abyssinien. 

Untergatt.  II.  Gasterogrimmia  Schimp.  Goroll.  p.  46  (1856).  Autöcisch.  Seta  kürzer 
als  die  Kapsel,  gekrümmt,  selten  schwach  gebogen.  Kapsel  eingesenkt,  am  Grunde  einseitig- 
bauchig, glatt,  mit  Spaltöffnungen.     Deckel  ohne  die  Columella  abfallend. 

7  Arten. 

A.  Ohne  Peristom:  G.  anodon  Bryol.  eur.,  in  trockener,  sonniger  Lage  an  Kalk  und 
kalkhaltigen  Felsen,  seltener  an  Mörtel  und  Cement  der  Mauern  durch  Centraleuropa  von 
der  Hügelregion  bis  2700  m  zerstreut,  in  Finnland  und  Skandinavien  selten,  in  Norwegen 
bis   ca.    70°   10',    in   Schottland,    in    den   Pyrenäen,   in    Südfrankreich,    Algier,    Norditalien, 


Grimmiaceae.  (Brotherus.) 


449 


West-  und  Centralasion,    in   Nordamerika.     Wahrscheinlich    gehört  hierher  auch   G.  sinensi- 
anodon  C.  Müll,  aus  China. 

B.  Mit  Peristom.  —  Ba.  Haube  mützenförmig:  G.  Dornajii  Höhn,  in  Sierra  Nevada; 
G.  plagiopodia  Hedw.  (Fig.  300)  an  Buntsandstein  und  Quadersandsteinfelsen  der  niederen  Berg- 
region Mitteldeutschlands  sehr  selten,  in  den  Pyrenäen,  im  Kaukasus  und  in  Nordamerika; 
var.  arvernica  (Philib.)  Boul.,  an  Mauern  in  der  Auvergne  und  an  Felsen  im  arktischen  Nor- 
wegen (70°  20' n.  Br.);  G.  Brandegei  Aust.,  an  Felsen  in  Nordamerika;  G.  argentea  R.  Br.,  an 
Kreidefelsen  auf  Neuseeland. — 
Bb.  Haube  kappenförmig:  G. 
crinita  Brid. ,  auf  Kalkmörtel 
trockener,  sonniger  Maue„rn 
durch  Central-  und  Westeuropa 
zerstreut,  in  England  selten,  im 
Süden  häufiger,  in  Spanien,  Ita- 
lien und  Algier,  im  Kaukasus 
und  in  Transkaspien. 

Untergatt.  III.  Grimmia 
sens.  strict.  Limpr.  Laubm.  I. 
p.  731  (1889).  Seta  meist  länger 
als  die  Kapsel,  meist  gerade. 
Kapsel  regelmäßig,  glatt  mit 
Spaltöffnungen.  Haube  meist 
mützenförmig. 

67  Arten. 

A.  Seta  kurz,  gekrümmt: 
G.  arenaria  Hamp.,  in  Klüften 
an  Ritzen  kalkfreier  Felsen  der 
der  Berg-  und  Alpenregion  in 
Centraleuropa  sehr  selten,  in 
Norwegen  und  Südfinnland  sehr 
selten,  in  Westfrankreich,  in  den 
Pyrenäen  und  in  Oberitalien; 
G.  fragilis  Schimp.  in  Portugal. 

B.  Seta  gerade.  —  Ba.  Kapsel  eingesenkt.  —  Ba«.  Autöcisch:  G.  triformis  Carest.  et 
De  Not.,  in  der  oberen  Alpenregion  von  Piement  und  Tirol  sehr  selten;  G.  Ganderi  Limpr., 
an  Schieferfelsen  in  Tirol  und  im  Pinzgau  sehr  selten.  —  Ba/3.  Diöcisch:  G.  tergestina  Tomm., 
an  sonnigen  Kalkfelsen  und  an  kalkhaltigen  Sandsteinen  von  der  Hügel-  bis  in  die  Voralpen- 
region durch  Central-  und  Südeuropa  zerstreut,  im  Kaukasus  und  in  Westtibet;  G.  gymno- 
sloma  Culm.,  an  Kalkfelsen  in  Appenzell;  G.  subtergestina  C.Müll,  in  Kansu;  G.  pilifera  Palis. 
(Fig.  301)  in  den  centralen  und  östlichen  Teilen  von  Nordamerika  und  in  Japan;  G.  immerso- 
leucophaea  C.  Müll,  in  Südgeorgien;  G.  Schimperi  Bruch  et  Schimp.  in  Abyssinien.  Wahrschein- 
lich geholt  hierher  auch  G.  fuliginosa  Schimp.  und  G.  laxa  C.  Müll,  in  Mexico.  —  Bb.  Kapsel 
emporgehoben.  —  Bb«.  Blattränder  flach.  —  Bb«I.  B.  gekielt:  G.  Doniana  Sm.,  auf  kalk- 
freien Gesteinsblöcken  und  Felsen  vom  Fuße  höherer  Gebirge  bis  in  die  Hochalpenregion  durch 
Europa  verbreitet,  auf  Spitzebergen,  im  Kaukasus,  auf  der  Tscbuktschen  Halbinsel,  auf  Kamt- 
schatka, in  Nordamerika  und  an  der  Gerlachstraße.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  G. 
coloradensis  Aust.  aus  Colorado.  —  Bb«II.  B.  rinnig-hohl.  —  Bb«IIl.  B.  mit  Haar.  —  Bb«IIl*. 
Haube  mützenförmig:  G.  campestris  Burch.  (G.  leucophaea  Grev.),  an  freiliegenden  sonnigen 
Felsen  und  Blöcken  kalkfreier  und  kalkärmster  Gesteine  durch  Europa  mit  Ausnahme  der 
nördlichsten  Teilen  verbreitet,  auf  den  kanarischen  Inseln,  in  Nordafrika,  auf  Kilimandscharo, 
in  Südafrika,  in  West-  und  Centralasien,  in  Ostaustraüen,  Tasmanien  und  Neuseeland  (G. 
leiocarpa  Tayl.),  in  Nordamerika  verbreitet;  G.  sinaica  (Hamp.)  Bryol.  eur.  auf  Sinai  und  in 
Persien;  G.  crassifolia  Lindb.  im  Kaukasus;  G.  subleucophaea  C.  Müll,  in  Abyssinien;  G.  argyro- 
tricha  C.  Müll.,  G.  campylotricha  C.  Müll,  und  vielleicht  auch  G.  immergens  C.  Müll,  auf 
Kilimandscharo;  G.  minutifolia  C.  Müll,  auf  Kerguelen;  G.  reßexidens  C.  Müll,  in  Chile;  G. 
calatricha  C.  Müll,  und  G.  murina  C.  Müll,  in  Argentina;  G.  nano-globosa  C.Müll,  in  Bolivia; 
G.  Srhiedeana  C.  Müll,  in  Mexico;  G.  kansuana  C.  Müll,  in  Kansu.  —  Bb«IIl**.  Haube 
kappenförmig:  G.  eommutala  Hüb.  (Fig.  302),  an  freiliegenden,  sonnigen  Felsen  kalkfrcier  und 
kalkarmster  Gesteine  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  (in  Norwegen  ^er- 
einzelt   bei  67°  \T)  verbreitet,    auf  Madeira    und    in  Algier,    in  West-   und  Centralasien,    in 

Natürl.  Prtanzenfam.    I.  3,  29 


Fig.  300.    Grimmia  plagiopodia  Hedw.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Die- 
selbe, yergr. ;  C  Kapsel  mit  Haube,  vergr. ;  D  Peristonizähne,  vergr.    (Nach 
Bry o  1.  eur.) 


450 


Grimmiaceae.  (Brotherus.) 


Sibirien,  im  Himalaya  und  in  Nordamerika;  G.  teretinervis  Limpr.,  an  trockenen,  sonnigen 
Kalkfelsen  bei  Innervillgraten  in  Tirol  und  bei  "Winona  in  Nordamerika,  steril;  G.  caucasica 
C.  Müll  im  Kaukasus;  G.  dimorphala  C.  Müll.,  G.  tenax  C.  Müll,  und  G.  aspera  C.  Müll,  in 
Ostchina;  G.  tenella  C.  Müll,  in  Idaho.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  G.  vulcanica  Besch. 
aus  Reunion.  —  BbccII2.  B.  ohne  Haar:  G.  unicolor  Hook.,  auf  feuchten,  kalkfreien  Felsen 
der  Voralpen-  und  Alpenregion  von  Centraleuropa  wenig  verbreitet,  in  Großbritannien,  Skan- 
dinavien (in  Norwegen  bis  67°  M'  n.  Br.)  und  Finnland,  im  Kaukasus  und  in  den  nördlichen 
Teilen  von  Nordamerika;  G.  atrata  Mielichh.  (B.  gegen  die  Spitze  gekielt,  Rand  unten  auf 
einer  Seite  zurückgeschlagen),  auf  feuchten,  verwitternden  Schieferfelsen  in  der  Alpenregion 

der  Centralalpen  sel- 
ten, in  den  Pyre- 
näen ,  in  Wales, 
Schottland  und  Nor- 
wegen selten.  Viel- 
leicht gehört  hier- 
her auch  G.  Haus- 
manniana  De  Not. 
in  Tirol,  G.  obtuso- 
linealis  C.  Müll,  auf 
Kilimandscharo  und 
G.  striclifolia  Mitt. 
in  Sikkim.  —  ~Bbß. 
B.  gjkielt,  mit  (oft 
nur  an  einer  Seite) 
umgerollten  Rän- 
dern. —  Bb/3I.  Seta 
gerade:  G.  ovata 
Web.  et  Mohr,  an 
Felsen  und  Gesteins- 
trümmern aller  Art, 
doch  nicht  auf  Kalk, 
durch  Europa  von 
der  Hügel-  und  un- 
teren Bergregion  bis 
auf  die  Hochalpen 
häufig,  im  Kaukasus 
und  Himalaya,  in 
Nilghiri  (G.  nilghiri- 
ensis  C.  Müll.),  auf 
Ceylon,  in  Sibirien, 
auf  der  Tschuk- 
tschen  Halbinsel,  in 
China,  in  den  nörd- 
lichen Teilen  von 
Nordamerika.  An 
diese  vielgestaltige 
Art  schließen  sich  G. 
brevi-exserta  C.  Müll, 
und  G.  Bernoullii  C. 
Müll,  in  Guatemala, 
G.  bogotensis  (Hamp.) 
Par.  und  G.  columbica  De  Not.  in  Neugranada,  G.  longirostris  Hook,  in  Peru  und  Bolivia,  G. 
micro-ovata  C.  Müll,  und  G.  subovata  Schimp.  in  Bolivia,  G.  leucophaeola  C.  Müll.,  G.  integridens 
C.  Müll.,  G.  vernicosula  C.  Müll,  und  G.  rhaphidostega  C.  Müll,  in  Argentina,  G.  üatiaiensis 
Broth.  und  G.  Itatiaiae  C.  Müll,  in  Brasilien,  G.  rufa  C.  Müll,  auf  Kerguelen,  G.  calyculata 
C.  Müll,  auf  Kilimandscharo  und  G.  hawaüca  C.  Müll,  auf  den  Sandwichinseln  mehr  oder 
minder  eng  an;  G.  elongata  Kaulf.,  an  kalkfreien  und  kalkärmsten  Felsen  der  Alpen  und 
Hochalpenregion  von  Centraleuropa,  in  Schottland,  Norwegen  und  Lappland,  im  Kaukasus 
und  Himalaya,  in  Grönland;  G.  andreaeacea  C.  Müll,  in  Argentina.  —  Bb^II.  Seta  gekrümmt. 
Bb/3II1.    B.   sehr    lang    und    schmal,    trocken    sehr    kraus    bis    einseitswendig:    G.   incurva 


Fig.  301. 


Grimmia  pilifera  Palis.    A   Fruchtende   Pfl.,  nat.  Gr.;   B  Dieselbe,  vergr. 
C  Kapsel,  vergr.;  D  Peristomzähne,  vergr.    (Nach  Sullivant.) 


Grimmiaceae.  (Brotherus.) 


451 


Schwaegr.,  an  Felsen  und  Felstrümmern  (nie  auf 
Kalk)  in  geschützter  Lage  durch  Europa  von  der 
oberen  Bergregion  bis  auf  die  höchsten  Alpen- 
gipfel verbreitet,  auf  Spitzbergen,  im  Kaukasus 
und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika; 
G.  redunca  Mitt.  in  Sikkim;  G.  inflectens  Mitt. 
in  Nepal;  G.  hamulosa  Lesq.  in  Californien.  — 
Bbt3lI2.  B.  kürzer,  trocken  locker  anliegend 
und  einwärts  gebogen.  —  Bb,#II2*.  B.  ohne 
Haar:  G.  äbyssinica  Bruch  et  Schimp.  in  Abys- 
sinien.  —  BbßII2**.  B.  mit  Haar:  G.  apiculata 
Hornsch.,  an  feuchten  Felsen,  besonders  Gneis 
und  Glimmerschiefer  in  der  centralen  Zone  der 
Alpenkette  zwischen  2200  —  2740  m  selten,  in 
den  Hochgebirgen  Norwegens  selten;  G.  Holleri 
Mol.,  an  Gneisfelsen  der  Centralalpen  von  1900  - 
2430  m  sehr  selten;  G.  fusco-lutea  Hook,  in  Mexico. 
U  n  t e  r g a  1 1.  IV.  Hhabdogrimmia  Limpr. 
Laubm.  I.  p.  759  (1889).  Kapsel  auf  herab- 
gebogener Seta  emporgehoben,  regelmäßig,  mit 
vortretenden  Längsrippen,  mit  Spaltöffnungen. 
73  Arten. 

A.  Autöcisch.  —  Aa.  Haube  kappenförmig: 
G.  orbicularis  Bruch,  an  trockenen,  sonnigen  Kalk- 
felsen und  Mauern  der  Hügel-  und  Bergregion 
von  Mittel-  und  Südeuropa,  in  Großbritannien, 
in  Algier  und  Tunis,  im  Kaukasus,  in  Persien 
und  Transkaspien;  G.  humilis  Mitt.  an  der  Magel- 
lanstraße.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  G. 
basaltica  Mitt.  aus  Neuseeland.  —  Ab.  Haube 
mützenformig:  G.pulvinata  (L.)  Sm.,  an  trockenen 
Felsen  und  Felsblöcken  aller  Art,  auch  auf  Kalk, 
auf  Mauern  und  Ziegeldächern, 
sogar  an  Plankenzäunen  und  auf 
Dachschindeln  durch  Europa,  mit 
Ausnahme  der  nördlichsten  Teile, 
von  der  Ebene  bis  in  die  niedere 
Bergregion  eine  der  gemeinsten 
Arten,  auf  den  Azoren,  in  Algier, 
Abyssinien,  Persien,  im  Kaukasus, 
in  Centralasien,  in  Nordamerika; 
var.  obtusa  (Brid.)  Bryol.  eur.,  wie 
die  Hauptform,  doch  seltener, 
auch  in  Ostaustralien,  Tasmanien, 
Neuseeland  (G.  cygnicollis  Tayl.); 
an  diese  Art  schließen  sich  G. 
aurasia  Besch.  in  Algier,  G.  Eck- 
loni  Spreng,  und  G.  leptotricha  C. 
Müll,  in  Südafrika,  G.  pygmaea 
C.  Müll.,  G.  callosa  Hamp.  et  C. 
Müll.,  G.  Campbelliae  C.  Müll., 
G.  jxiramatlensis  G.  Müll,  und  G. 
Woollsiana  C.  Müll,  in  Ostaustra- 
lien, G.  tasmanica  C.  Müll,  auf 
Tasmanien,  G.  coarctata  C.  Müll., 
G.  Novae-  Zeehuidiae  R.  Br. ,  G. 
austro-pulvinata  C.  Müll,  und  G. 
micro-globosa  C.  Müll,  aus  Neu- 
seeland und  G.  imberbis  Kunz.  (B. 
sehr  kurzhaarig   in  Chile  sehr  eng 


Fig.   302.     Grimmia    commutata   Hüb.     A   Fruchtende 

Pfl.,  nat.  Gr. ;  B  Fruchtast,  vergr. ;  C  Haube  mit  Deckel, 

vergr.     (Nach  Bryol.  eur.) 


Fig.303.    Grimmia  trichophylla  Grev.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  ^Platt- 
spitze,  vergr.;   V  Blattbasis,  vergr.;  I)  Kapsel  mit  Haube,  vergr.;  K  Peri- 
stomzähne,  vergr.     (Nach  Bryol.  eur.) 

29* 


452  Grimmiaceae.  (Brotherus.) 

an;  G.  decipiens  (Schultz)  Lindb.,  an  kalkfreien  Felsen  und  Felsblöcken  in  der  Ebene  und 
unteren  Bergregion  von  Mittel-,  West-  und  Südeuropa  zerstreut,  in  Großbritannien,  Süd- 
skandinavien und  Südfinnland,  in  Algier;  G.  macrotheca  Mitt.  in  Sikkim;  G.  Cossoni  Besch. 
in  Algier;  G.  nepalensis  Mitt.  in  Nepal;  G.  Hendersonii  Ren.  et  Card,  in  Oregon,  G.  flexicaulis 
C.  Müll,  und  G.  quadricruris  C.  Müll,  in  Argentina.  —  R.  Brown  hat  mehrere  Arten  mit 
gekrümmter  Seta  (G.  versabilis,  finitima,  rotunda,  obovata,  flexifolia,  pusilla,  diminuta,  Cockaynei^ 
Petriei,  Stevensii  und  Webbii)  aus  Neuseeland  beschrieben,  ohne  jedoch  den  Blütenstand 
anzugeben. 

B.  Diöcisch  (Haube  mützenförmig).  —  Ba.  Brutk.  meist  fehlend,  niemals  blattendständig. 
—  Ba«.  B.  trocken  angedrückt,  nicht  spiralig  gedreht.  —  Baal.  Schlanke  Pfl.:  G.  Mühlen- 
beckii  Schimp.,  an  kalkfreien  und  kalkärmsten  Felsen  und  Felsblöcken  durch  Nord-  und  Cen- 
traleuropa  verbreitet,  in  Oberitalien,  Sierra  Nevada,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika; 
G.  trichophylla  Grev.,  auf  kalkfreien  und  kalkärmsten  Gesteinen  der  Hügel-  und  Bergregion  durch 
Europa,  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile,  stellenweise,  auf  Madeira,  in  Algier  und  in 
Kleinasien,  in  Nordamerika  ziemlich  verbreitet,  in  Ostaustralien,  auf  Tasmanien  und  Neusee- 
land; G.  Lisae  De  Not.  und  G.  sardoa  De  Not.  in  den  Mittelmeerländern,  letztgenannte  Art 
auch  in  Tirol  und  Südnorwegen;  G.  canifolia  Lindb.  et  Arn.  in  Sibirien;  G.  consobrina  Kunz. 
in  Chile;  G.  trichophylloidea  Schimp.  in  ßolivia;  G.  unicruris  C.  Müll,  in  Argentina;  G.  Giberti 
Mitt.  in  Uruguay;  G.  subcallosa  C.  Müll.,  G.  anstro-funalis  C.  Müll.,  G.  crispatula  Hamp.  et 
C.  Müll,  und  vielleicht  G.  compactula  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  G.  slenophylla  C.  Müll,  in 
Tasmanien.  Vielleicht  gehören  hierher  auch  G.  ortholoma  Kindb.  (Kapsel  ungestreift,  Haube 
kappenförmig)  aus  British  Columbia,  G.  syntrichiacea  C.  Müll,  aus  Südgeorgien,  G.  pulvinatula 
C.  Müll,  und  G.  stolonifera  C.  Müll,  aus  Kerguelen.  —  BaccII.  Kräftige  Pfl.:  G.  elatior  Bruch, 
an  kalkfreien  und  kalkarmen  Felsen  und  Blöcken  der  oberen  Berg-  und  Alpenregion  von 
Centraleuropa  bis  2100  m  verbreitet,  in  Schottland  selten,  in  den  Pyrenäen,  in  Skandinavien 
und  Finnland,  im  Kaukasus,  in  Centralasien  und  Sibirien,  in  den  nördlichen  Teilen  von 
Nordamerika;  G.  Khasiana  Mitt.  in  Khasia;  G.  pachyphylla  Leiberg  in  Idaho;  G.  Olneyi  Süll. 
(Haube  kappenförmig)  in  den  östlichen  Teilen  von  Nordamerika;  G.  Arizonae  Ren.  et  Card, 
in  Arizona;  G.  californica  Süll,  und  G.  Watsoni  Lesq.  in  Californien;  G.  robustifolia  Kindb., 
G.  arcuatifolia  Kindb.,  G.  canadensis  Kindb.  und  G.  procera  Kindb.  in  British  Columbia.  ■ — 
Baß.  B.,  wenn  trocken,  spiralig  um  den  Stengel  gedreht:  G.  funalis  (Schwaegr.)  Schimp.,  auf 
kalkfreien  und  kalkarmen  Felsen  und  Felsblöcken  durch  Europa  von  der  subalpinen  Region 
bis  auf  die  Hochalpen  verbreitet,  im  Kaukasus  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika; G.  torquata  Hornsch.,  an  geschützten  Felswänden  kalkärmerer  Gesteine  durch  Europa 
von  der  subalpinen  Region  bis  auf  die  Hochalpen  ziemlich  verbreitet,  auf  Spitzbergen  und  in 
den  [nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  G.  Ryani  Limpr.  in  Norwegen  selten;  G.  andreae- 
oides  Limpr.  (B.  trocken  anliegend,  nicht  gedreht),  auf  Thonschiefer  und  Kalk  der  Hochalpen 
in  Tirol  und  im  Pinzgau  selten;  G.  prolifera  C.  Müll,  et  Kindb.  in  Nordamerika.  —  Bb.  Brutk. 
blattendständig:  G.  Hartmani  Hamp.,  an  beschatteten  Felsen  und  Blöcken  kalkfreier  und  kalk- 
ärmerer Gesteine  der  Hügel-  und  Bergregion  Europas,  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile, 
allgemein  verbreitet,  aber  sehr  selten  fruchtend,  und  im  Kaukasus;  G.  Brotheri  Lindb.  im 
Kaukasus;  G.  anomala  Hamp.,  an  feuchten  Felsen  in  der  Schweiz,  im  Algäu  und  in  Norwegen 
sehr  selten,  im  Kaukasus  (G. '  phyllantha  Lindb.)  und  in  Idaho  (G.  Philibertiana  Eliz.  Britt.),  fast 
immer  steril. 

Untergatt.  V.  Gümbelia  (Hamp.  Bot.  Ztg.  1846,  p.  424  ex  p.)  Limpr.  Laubm.  I.  p.  777 
(1889).  Kapsel  auf  gerader,  sehr  selten  oben  leicht  gekrümmter  Seta  emporgehoben,  regel- 
mäßig, glatt,  meist  ohne  Spaltöffnungen.     Haube  kappenförmig. 

M  (20)  Arten. 

A.  B.  mit  Haar:  G.  sessitana  De  Not.,  an  Felsen  der  Hochalpen  von  der  Tatra  bis  zur 
Schweiz  und  Piemont,  in  Norwegen  und  im  Kaukasus;  G.  subsulcata  Limpr.,  an  trockenen  Felsen 
und  Blöcken  kalkfreier  und  kalkärmster  Gesteine  in  den  Hochalpen  von  der  Tatra,  von  Steier- 
mark und  Tirol,  in  Norwegen  und  in  Nordamerika;  G.  alpestris  Schleich.,  an  nassen  Felsen 
kalkfreier  und  kalkarmer  Gesteine  in  der  Alpen-  und  Hochalpenregion  Europas  zerstreut,  im 
Kaukasus  und  in  Nordamerika;  G.  Ungeri  Jur.,  auf  Aphanitfelsen  auf  Cypern,  wahrscheinlich 
auch  in  Schottland;  G.  caespiticia  (Brid.)  Jur.,  an  halbzersetzten,  nassen  Felsen  kalkfreier  und 
kalkärmerer  Gesteine,  gern  am  Rande  der  Schneefelder,  in  der  Alpenregion  von  der  Tatra  bis 
zu  den  Pyrenäen  selten,  in  Norwegen  sehr  selten,  im  Kaukasus,  auf  Taimyr  Halbinsel  und 
auf  Grönland;  G.  montana  Bryol.  eur.,  an  kalkfreiem  und  kalkärmstem  Gestein  durch  Central- 
europa vom  niederen  Berglande  bis  in  die  Hochalpenregion  zerstreut,  in  der  Sierra  Nevada, 
Frankreich,    Großbritannien,    Skandinavien   und   Südfinnland,  in    den    nördlichen  Teilen  von 


Grimmiaceae.  (Brotherus. 


453 


Nordamerika;  G.  luevidens  Broth.  im  Kaukasus;  G.  tenerrima  Ren.  et  Card.,  G.  arctophila  Kindb., 
G.  microtricha  C.  Müll,  et  Kindb.,  G.  pseudo-montana  Card,  et  Thor.,  G.  Brittoniae  Williams 
und  G.  Evansii  Eliz.  Britt.  in  verschiedenen  Teilen  von  Nordamerika;  G.  obtusata  (Hamp.  et 
C.  Müll.)  Par.  und  G.  procumbens  Mitt.  in  Ostaustralien;   G.  Kidderi  James  auf  Kerguelen. 

B.  B.  haarlos,  weich,  fast  kahnförmig,  stumpflich:  G.  mollis  Bryol.  eur.,  auf  nassen  und 
überrieselten  kalkfreien  Felsen  und  Steinen,  gern  an  Gletscherbächen  und  Seeufern,  der 
Alpen-  und  Hochalpenregion  Centraleuropas  oberhalb  2000  m  verbreitet,  oft  Massenvegetation 
bildend,  doch  sehr  selten  fruchtend,  in  den  Pyrenäen  und  in  der  Sierra  Nevada,  in  Skandi- 
navien, auf  der  Kola  Halbinsel,  im  Kaukasus,  in  Montana  und  Grönland. 

Wahrscheinlich  gehören  auch  G.  Manniae  C.  Müll.,  G.  velutina  Kindb.  und  G.  Holzingeri 
Card,  et  Ther.  aus  Nordamerika  zu  Gümbelia. 

G.  austro-leucophaea  Besch.  aus  Fuegia  gehört  zu  Wiliia.  —  G.  Jan  Mayensis  Dus.  aus 
Jan  Mayen  ist  nach  dem  Autor  mit  Dicranum  Andersonii  (Wich.)  Schimp.  identisch.  —  Von 
G.  Haleakalae  Reich,  aus  Hawaii  und  G.  frondosa  James  aus  Kerguelen  habe  ich  weder 
Exemplare,  noch  Beschreibung  gesehen.  —  Wo  G.  Limprichtü  Kern  aus  den  Dolomitalpen 
bei  della  Palle  und  G? tenuicaulis  Williams  aus  Nordamerika,  die  nur  steril  gefunden  worden 
sind,  einzureihen  wären,  kann  ich  nach  der  Beschreibung  nicht  entscheiden. 

7.  Rhacomitrium  Brid.  Mant.  p.  78  (1819).  [Trichostomum  Hedw.  Fund.  II.  (1782) 
ex  p.;  Grimmia  Sectio  III.  Dryptodon  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  797  (1849)  ex  p.  et  Sectio  IV. 


Fig.  304.    Rhacomitrium  patens  (Dieks.)  Hüben.    A  Fruchtende  Pfl.,   nat.  Gr. ;    B  Blattspitze,   vergr. ;    C  Blattbasis 
vergr. ;  D  Peristomzähne,  vergr.     (Nach  Bryol.  eur.) 


Rhacomitrium  C.  Müll.  1.  c.  p.  806;  Grimmia  A.  Trichostomum  et  B.  Dryptodon  Lindb. 
Muse,  scand.  p.  29  (1879)].  üibeisch;  Bl.  gipfelständig  am  Hauptstamme  und  an  den 
verkürzten  Ästen.  Größere  Pfl.  in  ausgedehnten,  lockeren,  (lachen,  grünen  bis  schwärz- 
lichen, gelblichen  oder  grünen  Rasen.  Stengel  ohne  Centralstrang,  niederliegend  bis  auf- 
recht, nur  an  derBasis  wurzelnd,  gleichmäßig  beblättert,  gabelig  geteilt  bis  unregelmäßig 
verzweigt  mit  zahlreiche  verkürzte  Seitenäste  von  knotigem  Ansehen.  B.  trocken 
anliegend,  beim  Anfeuchten  sich  zurückkrümmend,  dann  abstehend ,  zuweilen  einseits- 
wendig,  mit  oder  ohne  Haar,  aus  eiförmiger  oder  länglicher  Basis  meist  lanzettlich  bis 
lineal-lanzettlich,  mehr  oder  minder  lang  zugespitzt,  zuweilen  zungenförmig  und  stumpf, 
mit  zuweilen  zweischichtigen  Rändern;  Rippe  meist  breit  und  flach,  meist  vollständig; 
alle  Zellen  mit  gebuchteten  Wänden,  oft  beiderseits  papillös,  gegen  die  Basis  oder  im 
ganzen  B.  linealisch.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  Seta  verlängert,  gerade,  selten 
gekrümmt,  links  oder  rechts  gedreht.  Kapsel  aufrecht,  eilänglich  bis  fast  cylindrisch, 
engmündig,  glatt.  Ring  breit,  sich  abrollend.  Peristomzäbne  am  Grunde  verschmolzen, 
oft  sehr  lang,  bis  unter  die  Mitte  oder  bis  zum  Grunde  in  2,  zuweilen  3  (i)  fadenförmige, 
knotig  gegliederte  Schenkel  gespalten,  ohne  Vorperislom,  oder  die  außen  vortretenden 
Querleisten  der  unteren  Partie  durch  die  bleichen  Zellen  des  Vorperistoms  verdeckt. 
Luftraum  mit   oder   ohne   Längsleisten.     Sporen  klein.     Deckel    aus  kegeligem  Grunde 


454  Grimmiaceae.  (Brotherus.) 

pfriemenförmig,  von  1/s — Vi  Urnenlänge  und  darüber.  Haube  mützenförmig,  gelappt, 
nicht  gefallet,  der  pfriemenförmige  Schnabel  glatt  oder  warzig-rauh,  mehrschichtig. 

88  Arten,  meist  auf  Kieselgestein,  selten  an  bloßer  Erde  und.  auf  Kalk  über  die  ganze 
Erde  verbreitet,  doch  selten  in  den  Tropenländern  und  dort  meist  nur  im  Gebirge.  Aus 
Europa  sind  12  (2  endem.),  aus  Asien  13  (7  endem.),  aus  Afrika  25  (14  endem.),  aus  Amerika 
43  (31   endem.)  und  aus  Australien  17  (10  endem.)  Arten  bekannt. 

Untergatt.  I.  Dryptodon  (Brid.  Bryol.  Univ.  I.  p.  191  ex  p.:  1826)  Limpr.  Laubm.  I. 
p.  786  (1889)  als  Gattung.  Stengel  gabelig  geteilt,  ohne  verkürzte  Seitenäste.  B.  mit  ober- 
wärts  stets  verdickten  Rändern.  Seta  gerade  oder  gekrümmt.  Vorperistom  fehlend.  Peristom- 
zähne  am  Grunde  durch  eine  niedrige  Membran  verbunden,  bis  oder  unter  die  Mitte  herab 
unregelmäßig  2-  und  3  (4)  schenkelig. 

3  (4)  Arten. 

A.  Rippe  am  Rücken  mit  Längslamellen;  Seta  herabgebogen;  Haube  glatt:  R.  patens 
(Dicks.)  Hüben.  (Fig.  304),  an  feuchten,  kalkfreien  oder  kalkärmsten  Felsen  und  Felsblöcken 
durch  Europa  von  der  Berg-  bis  in  die  Alpenregion  verbreitet,  in  Norwegen  bis  69°  40' 
n.  Br.,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  verbreitet. 

B.  Rippe  am  Rücken  nicht  lamellös;  Seta  gerade;  Haube  warzig-rauh:  R.  ellipticum 
Turn.)  Br.  eur.,  an  nassen  Felsen  an  den  Küsten  von  Großbritannien  und  Norwegen;  R.  ru- 
pestre  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Fuegia,  auf  Kerguelen,  Neuseeland  und  in  Tasmanien.  Vielleicht 
gehört  hierher  auch  R.  aterrimum  (C.  Müll.)  Par.  aus  Kerguelen. 

Untergatt.  II.  Rhacomitrium  sens.  strict.  Stengel  meist  unregelmäßig  verzweigt,  mit 
zahlreichen  verkürzten  Seitenästen.  B.  meist  mit  einschichtigen  Rändern.  Seta  gerade. 
Peristomzähne  am  Grunde  verschmolzen,  oft  sehr  lang,  meist  bis  zum  Grunde  in  2  faden- 
förmige Schenkel  gespalten,  unten  durch  die  bleichen  Zellen  des  Vorperistoms  verdeckt. 
Haubenschnabel  meist  warzig-rauh. 

71   (84)  Arten. 

A.  Verkürzte  Seitenäste  fehlend;  Blattzellen  oben  quadratisch,  unten  linearisch.  — 
Aa.  B.  ohne  Haar.  —  Aa«.  Blattspitze  breit,  abgerundet,  meist  gezähnt:  R.  aciculare  (L.) 
Brid.,  an  nassen  und  überrieselten  Felsen  und  Blöcken  kalkfreier  Gesteine  durch  Europa  bis 
in  die  Alpenregion  verbreitet,  auf  Madeira,  in  Nordamerika  verbreitet;  R.  Nevü  (C.  Müll.) 
Wats.  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  R.  depressum  Lesq.  in  Californien;  R. 
pseudo-aciculare  (C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika.  —  Aa/?.  Blattspitze  stumpf,  nicht  gezähnt:  R. 
protensum  A.  Br.,  an  feuchten,  kalkfreien  Felsen  und  Blöcken  in  der  Nähe  des  Wassers 
durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  ziemlich  verbreitet,  im  Kaukasus,  in 
Nordamerika,  auf  Kerguelen  und  Neuseeland.  —  Aay.  Blattspitze  spitz:  R.  convolutum  Mont. 
in  Chile;  R.  lamprocarpum  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf  den  Malouinen;  R.  nigritum  (C.  Müll.)  Jaeg., 
R.  subnigrüum  (C.  Müll.)  Par.  und  R.  sublamprocarpum  (C.  Müll.)  Par.  in  Fuegia;  R.  capense 
Lor.,  R.  nigro-viride  (C.  Müll.)  Par.  und  R.  austro-patens  (C.  Müll.)  Rehm.  in  Südafrika.  — 
A&6.  B.  hyalinspitzig:  /{.  didymum  (Mont.)  Jaeg.  in  Chile;  R.  membranaceum  (Mitt.)  Par.  auf 
Tristan  d'Acunha;  R.  ptychophyllum  Mitt.  auf  Neuseeland;  R.  crispulum  Hook.  fil.  et  Wils. 
auf  Campbell  Island,  Kerguelen  und  in  Tasmanien;  R.  chlorocarpum  (Mitt.)  Par.  auf  Neu- 
seeland, Kerguelen  und  in  Tasmanien;  R.  pseudo-patens  (C.  Müll.)  Par.  in  Ostaustralien; 
Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  Grimmia  cylindropyxis  C.  Müll,  aus  Ostaustralien.  — 
Aat.  B.  zugespitzt  mit  kurzer  Haarspitze:  R.  sudeticum  (Funck)  Bryol.  eur.,  an  Felsen  und 
Blöcken  kalkfreier  und  kalkärmster  Gesteine  durch  Europa  von  der  oberen  Bergregion  bis 
in  die  Hochalpen  allgemein  verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Nordamerika  verbreitet;  R.  attenuatvm 
C.  Müll,  et  Kindb.  in  Rocky  Mountains;  R.  Jenseni  Kindb.  in  Grönland;  R.  amoenum  (Broth.; 
Par.  in  Ostaustralien.     Vielleicht  gehört  hierher  auch  R.  cylindricum  Schimp.  in  Mexico. 

B.  Verkürzte  Seitenäste  mehr  oder  minder  zahlreich.  —  Ba.  B.  ohne  Haar,  stumpf.  — 
Ba«.  Blattzellen  oben  quadratisch;  R.  obtusum  (Dill.;  Sm.)  Lindb.,  an  nassen  und  berieselten 
Felsen  in  Centraleuropa  zerstreut,  in  der  Bretagne,  in  Großbritannien,  Südschweden  und  auf 
der  Insel  Aland;  R.  brevisetum  Lindb.  auf  der  Insel  Sachalin;  R.  cucullatifolium  Hamp.  in  Neu- 
granada. —  Ba/?.  Blattzellen  oben  verlängert:  R.  fasciculare  (Schrad.)  Brid.,  an  feuchten,  wenig 
aus  den  Boden  vorragenden  Blöcken,  an  nassen  und  berieselten  Felsen  kalkfreier  Gesteine  durch 
Europa  von  der  Bergregion  bis  in  die  Alpenregion  verbreitet,  auf  Spitzbergen,  in  Japan,  in 
den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  verbreitet;  R.  tenuinerve  Kindb.  in  Rocky  Mountains 
und  Alaska;  /{.  Palmeri  Kindb..  in  Alaska;  R.  papeetense  Besch.  auf  Tahiti. — Bb.  B.  hyalin- 
spitzig bis  behaart. — Bb«.  Blatthaar  nicht  papillös.  —  Bb«I.  Blattzellen  oben  quadratisch: 
R.  affine  (Schleich.)  Lindb.,  an  nassen  und  berieselten  Felsen  durch  Centraleuropa  zerstreut, 


Grimmiaceae.  (Brotherus.) 


455 


in  Großbritannien,  Skandinavien  (in  Norwegen  bis  69°  20'  n.  Br.),  Südfinnland  und  in  Nord- 
amerika; R.  heterostichum  (Hedw.)  Brid.,  an  kalkfreien  und  kalkärmsten  Felsen  und  Blöcken, 
gern  an  trockenen  und  lichten  Lagen  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile 
(in  Norwegen  bis  68°  42'  n.  Br.)  verbreitet,  in  Japan,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika, auf  den  Malouinen,  auf  Neuseeland  und  in  Tasmanien  (R.  pycnotrichum  Par.);  R. 
Macounii  Kindb.  in  British  Columbia;  R.  occidentale  Ren.  et  Card,  in  den  westl.  Teilen  von 
Nordamerika.  —  Bball.  Blattzellen  oberwärts  mehr  oder  minder  verlängert:  R.  microcarpum 
(Schrad.)  Brid.,  an  freiliegenden  und  an  beschatteten  Felsen  und  Blöcken  kieseliger  Gesteine 
durch  Nord-  und  Centraleuropa  in  der  Bergregion  verbreitet,  selten  über  die  Baumgrenze 
aufsteigend,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  verbreitet;  R.  javanicum  Bryol.  jav. 
auf  Java  und  Borneo;  R.  fuscescens  Wils.,  R.  himalayanum  (Mitt.)  Jaeg.  und  R.  subsecundum 
(Hook,  et  Grev.)  Jaeg.  in  Himalaya;  R.  sulcipilum  (C.  Müll.)  Par.  an  der  Coromandelküste; 
R.  Lepervanchei  Besch.  und  R.  Seychellarum  Besch.  auf  ostafrikanischen  Inseln;  R.  alare 
(Broth.)  Par.  im  ostafrikanischen  Seengebiet;  R.  durum  (C.Müll.)  Par.  in  Kamerun;  R.  v  avium 
(Mitt.)  Lesq.  et  James  und  R.  speciosum  (C.  Müll.)  Par.  in  den  westlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika; R.  conterminum  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Costa  Rica;  R.  vulcanicum  Lor.von  der  höchsten 
Region  des  Vulkans  Ilinitza;  R.  crispipilum 
(Tayl.)  Jaeg.  in  Neugranada,  Ecuador,  Peru 
und  Bolivia;  R.  brachypus  (C.  Müll.)  Par.  und 
R.  dimorphum  (C.  Müll.)  Par.  in  Bolivia;  R.  torti- 
pilum  (C.  Müll.)  als  Grimmia  in  Brasilien;  R. 
subcrispipilum  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Chile;  R.  laevi- 
gatum  (Mitt.)  Jaeg.  und  R.  flavescens  Card, 
(obere  Zellen  kürzer)  in  Fuegia;  R.  Willü  (C. 
Müll.)  Par.  (obere  Zellen  kürzer)  in  Südgeor- 
gien; R.  symphyodontum  (C.  Müll.)  Par.  in 
Fuegia,  auf  den  Malouinen,  auf  Neuseeland 
und  in  Tasmanien,  R.  Sullivani  (C.  Müll,  als 
Grimmia)  in  Ostaustralien;  R.  elegans  (C.  Müll.) 
Par.  und  R.  helvolum  (C.  Müll.)  Par.  auf  Neu- 
seeland. —  Bb/J.  B.  mit  gezähntem  und  papil- 
lösem  Haar.  —  Bbßl.  Lamina  beiderseits  mit 
langen  Papillen  über  dem  Lumen:  R.  canescens 
(Weis,  Timm)  Brid.  (Fig.  299),  auf  sandigem 
Heidelande,  steinigen  Triften,  auf  zersetzten 
Gesteinen  aller  Art  und  auf  mit  Humus  be- 
deckten Kalke  durch  Europa  bis  in  die  Hoch- 
alpen eins  der  gemeinsten  und  formenreich- 
sten Moose,  auf  Spitzbergen,  in  Nordafrika 
und  auf  Madeira,  im  Kaukasus,  in  Sikkim  und 
auf   Ceylon ,  in   Sibirien,   Japan  (R.  japonicum 

Par.),  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  verbreitet;  R.  Panschii  (C.  Müll.)  Kindb.  in 
Grönland.  —  Bb^II.  Lumen  der  grünen  Laminazellen  nicht  papillös:  R.  hypnoides  (L.)  Lindb. 
{R.  lanuginosum  Brid.)  (Fig.  305),  auf  zersetztem  Gestein  und  steinigem  Boden,  über  und 
zwischen  Felstrümmern  aller  Art  durch  Europa  von  der  niederen  Bergregion  bis  auf  die 
Hochalpen  in  vielen  Formen  allgemein  verbreitet,  im  Hochgebirge  und  im  hohen  Norden 
auf  Erde,  welche  sie  oft  in  großer  Ausdehnung  bedeckt,  auf  Spitzbergen  und  Franz  Josephs 
Land,  auf  Madeira,  in  Nordasien  und  Japan,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika 
verbreitet,  in  Neugranada,  Ecuador  und  Chile,  an  der  Magellanstraße,  auf  Neuseeland  und 
in  Tasmanien.  An  diese  Art  schließen  sich  R.  sundaicum  C.  Müll,  auf  Java,  R.  incanum  C. 
Müll,  in  Südafrika,  R.  chrysoblaslum  (C.  Müll.)  Par.  auf  Kerguelen,  R.  geronticum  C.  Müll,  und 
R.  Puccioanum  De  Not.  in  Chile,  R.  glaciale  (C.  Müll.)  Par.  in  Südgeorgien,  R.  pruinosum 
(Hook.  fil.  et  Wils.)  C.  Müll,  auf  Neuseeland  und  in  Tasmanien,  R.  leptodontoides  Foerst.  auf 
Lord  Howe  Island  und  R.  rigidissimum  (C.  Müll.)  Par.  auf  den  Sandwichinseln  eng  an  und  sind, 
wie  Cardot  hervorgehoben  hat,  höchstens  als  Varietäten  aufzufassen. 

Von  G.  depressa  C.  Müll,  aus  Fuegia,  G.  defoliata  C.  Müll.,  G.  genußora  C.  Müll.,  G. 
minuta  C.  Müll.,  G.  ochracea  C.  Müll.,  G.  orthotrichacea  C.  Müll.,  G.  suborthotrichacea  C.  Müll, 
und  G.  zygodonticaulis  C.  Müll.,  sämtlich  aus  Kerguelen,  habe  ich  keine  Exemplare  gesehen 
und  kann  nach  der  Beschreibung  nicht  entscheiden,  ob  diese  Arten  zu  Dryptodon  oder  Rha- 
comitrium  sens.  strict.  gehören  mögen. 


Fig.  305.  Rhacomitrium  hypnoides  (L.)  Lindb.     A  Blatt- 
spitze, vergr. ;  B  Blattbasis,  vergr.    (Nach  Bryol.  eur.) 


456  Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 

Orthotrichaceae. 

Diöcische  oder  autöcische ,  seilen  heteröcische  oder  polyöcische ,  kissen-  und 
polster-  bis  rasenförrnig  wachsende  Rinden-  oder  Felsmoose  von  saftgrüner,  gelbgrüner, 
bräunlich-  bis  schwärzlichgrüner  Färbung,  innen  gebräunt  bis  schwärzlich.  Stengel 
meist  ohne  Centralstrang,  niemals  mit  schwammiger  Außenrinde,  aufsteigend  bis  auf- 
recht oder  lang  kriechend  mit  aufrechten  oder  aufsteigenden,  sehr  kurzen  bis  verlängerten, 
einfachen  oder  verzweigten  Ästen,  am  Grunde  oder  längs  durch  gelbbraune  oder  braun- 
rote, allermeist  glatte  Wurzelhaare  mehr  oder  minder  verfilzt.  B.  trocken  anliegend 
bis  kraus,  beim  Anfeuchten  mehr  oder  minder  abstehend  bis  sparrig,  gekielt,  meist  aus 
herablaufender  Basis  mehr  oder  minder  lanzettlich,  zuweilen  länglich -zungenförmig  bis 
lineal,  ganzrandig,  seilen  oberwärts  gesägt  und  am  Rande  meist  umgerollt,  selten  flach, 
beiderseits  mehr  oder  minder  dicht  papillös,  zuweilen  völlig  glatt;  Rippe  vollständig  oder 
kurz  vor  der  Spitze  endend,  zuweilen  in  einem  Stachel  oder  Haar  austretend;  Zellen  ober- 
wärts allermeist  reich  an  Chlorophyll,  rundlich-quadratisch  bis  rundlich-sechsseitig,  am 
Blattgrunde  meist  rectangulär  und  verlängert  bis  lineal,  sehr  durchsichtig.  Perichätialb. 
kaum  oder  wenig  verschieden  bis  hochscheidig.  Seta  meist  gipfelständig  und  stets 
einzeln,  aufrecht,  verlängert  bis  kürzer  als  die  Perichätialb.  Kapsel  aufrecht  und  regel- 
mäßig mit  stets  deutlichem  Halse,  oval,  eiförmig,  verkehrt-eiförmig,  birnförmig,  länglich 
bis  cylindrisch,  glatt  oder  gestreift  und  dann  trocken  und  entleert  gefurcht.  Spaltöffnungen 
phaneropor  oder  cryptopor.  Ring  bleibend,  aus  einer  oder  wenigen  Reihen  dünnwandiger, 
abgeplatteter  Zellen  gebildet,  die  sich  hier  und  da  einzeln  ablösen,  oder  fehlend.  Peristom 
selten  fehlend,  meist  doppelt,  zuweilen  mit  Vorperistom;  die  16  Zähne  des  äußeren  P. 
paarig  genähert  oder  verbunden,  zuletzt  meist  gesondert,  lanzettförmig,  flach,  weißlich, 
gelblich  bis  rötlichgelb  oder  rot,  sehr  hygroskopisch;  Außenschicht  etwas  stärker  ent- 
wickelt, meist  aus  2  Reihen  von  Platten  gebildet,  gleichmäßig  papillös  oder  mit  Quer-, 
Schräg-  oder  Längsstreifung,  zuweilen  mit  wurmförmig  verbogenen  Linien,  selten  glatt. 
Querbalken  meist  zart,  selten  etwas  vortretend  ;  inneres  P.  zart  mit  8  oder  1  6  Cilien  auf 
rudimentärer  Grundhaut,  den  Zähnen  alternierend,  bald  fadenförmig,  bald  lanzettlich, 
zuweilen  mit  seitlichen  Anhängen,  glatt  oder  papillös.  Sporen  klein  und  mittelgroß  bis 
sehr  groß.  Deckel  aus  kupp  eiförmiger  oder  kegeliger  Basis  mehr  oder  minder  lang  und 
meist  gerade  geschnäbelt.  Haube  entweder  kappenförmig  und  meist  nackt  oder  kegel- 
glockenförmig, glatt  oder  längsfaltig  und  oft  behaart. 

Geographische  Verbreitung.  Die  Orthotrichaceen  sind  meist  in  den  gemäßigten 
Zonen  verbreitet,  wo  sie  Felsen  und  Bäume,  selten  Erdboden  bewohnen;  Macromitrium 
und  Schlotheimia  sind  jedoch  fast  ausschließlich  in  den  Tropen  heimisch. 

Einteilung  der  Familie.  Als  Unterfamilien  sind  Zygodonteae  und  Orthotricheae  auf- 
gestellt worden,  und  wenn  man  nur  die  europäischen  Gattungen  berücksichtigt,  lässt  sich 
diese  Einteilung  leicht  durchführen.  Als  Hauptcharakter  wäre  dann  für  Zygodonteae  die 
meist  medianen  Deutern  der  Rippe  und  die  kappenförmige,  nicht  faltige,  nackte,  meist 
kleine  und  flüchtige  Haube,  und  für  Orthotricheae  die  stets  basalen  Deutern  der  Rippe, 
sowie  die  große,  kegel-glockenförmige,  mehr  oder  minder  scharf  längsfaltige  Haube  anzu- 
führen. Bei  mehreren  exotischen  Gattungen,  die  unzweifelhaft  zu  den  Orthotricheen  ge- 
hören, ist  indessen  die  Haube  kappenförmig  und  faltig,  oder  glockenförmig  und  glatt. 
Meiner  Ansicht  nach  kann  deshalb  diese  Einteilung  nicht  aufrecht  gehalten  werden. 

In  Bezug  auf  die  systematische  Stellung  von  Eustichia  (Brid.)  Mitt.  gehen  die  An- 
sichten der  Bryologen  weit  auseinander.  Während  K.  Müller  sie  in  die  Nähe  von 
Distichium  stellt,  betrachtet  Mitten  sie  als  mit  Fissidens  verwandt.  Nach  den  modernen 
Anschauungen  gehört  indessen  Distichium  zu  den  Ditricheen,  und  da  Eustichia  ein  inneres 
Peristom  besitzt,  ist  ihre  Verwandtschaft  mit  den  Fissidentaceen  ausgeschlossen.  Der 
Bau  des  Peristoms  erinnert  einigermaßen  an  die  Forlsätze  des  inneren  P.  bei  einigen 
Zygodonten,  z.B.  Z.  Araucariae,  und  die  8  rippige  Kapsel  wie  auch  die  Blattzellen  deuten 
auf  eine  Verwandtschaft  mit  dieser  Gattung. 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.)  457 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  B.  reitend,  angedrückt,  sehr  hohl.     Seta  lateral 1.  Eustichia. 

B.  B.  allseitig  inseriert,  mehr  oder  minder  abstehend. 

a.  Seta  lateral 2.  Anoectangium. 

b.  Seta  terminal. 

0.  Haube  kappenförmig,  ohne  Falten  und  fast  stets  nackt. 
I.  Stengel  aufrecht. 

1.  Deuter  median.     Entleerte  Kapsel  urnenförmig.     Peristom  fehlend 

3.  Amphidium. 

2.  Deuter  basal.   Entleerte  Kapsel  engmündig.   Meist  mit  Peristom.   4.  Zygodon. 
II.  Stengel  kriechend  mit  aufsteigenden  bis  aufrechten  Ästen. 

1.  Äste  verlängert.     B.  fünfzeilig.     Peristom  doppelt.     .      .      5.  Stenomitrium. 

2.  Äste  kurz.     B.  mehrreihig.     Peristom  einfach  ....       6.  Drummondia. 
ß.  Haube  faltig,  meist  glockenförmig. 

I.  Stengel  meist  aufrecht. 

\.  B.   trocken   kraus,    am  Grunde  eiförmig  und   meist  mit  wasserhellem  Saume. 
Spaltöffnungen  im  Halsteile,  stets  phaneropor.     Haube  mit  krausen  Haaren 

8.  Ulota. 
2.  B.  nicht  kraus,  am  Grunde  nicht  eiförmig  und  ohne  wasserhellen  Saum.    Spalt- 
öffnungen meist  im  Urnenteile,  häufig  cryptopor.     Haube  sehr  oft  nackt 

7.  Orthotrichum. 
II.  Stengel  stets  kriechend. 

\.  B.  der  fertilen  Äste,  mit  Ausnahme  der  basalen,  von  den  B.  der  sterilen  Äste 

verschieden 10.  Desmotheca. 

2.  Alle  B.  gleichartig. 

*  Perichätialb.  hochscheidig,   zusammengerollt,    die  verlängerte  Seta   fast  ganz 

umhüllend.     Haube  nackt 11.  Aulacomitrium. 

**  Perichätialb.    nicht  hochscheidig.     Seta,    wenn  verlängert,    größtenteils   frei. 

Haube  nackt  oder  behaart 12.  Macromitrium. 

y.  Haube  glockenförmig,  ohne  Falten. 

I.  Kapsel  oval  bis  cylindrisch.     Deckel  pfriemenförmig      .      .      13.  Schlotheimia. 
II.  Kapsel  keulen-birnenförmig.     Deckel  stumpf  kegelig       .      .    9.  Coleochaetium. 

1.  Eustichia  (Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  674:  1827,  als  Section  von  Phyllogonium) 
Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  603.  [Didymodontis  sp.  Schwaegr.  Suppl.  II.  t.  183  (1823); 
Pterigynandri  sp.  Brid.  1.  c.  p.  195;  Diplostichum  Mont.  Ann.  d.  sc.  nat.  1  845.  IV.  p.  1 1  6; 
Cymbaria  Tayl.  in  Lond.  Journ.  of  Bot.  18  48,  p.  190;  Eustichia  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  41 
(1849)  ex  p.].  Diöcisch.  Sehr  schlanke,  fadenförmige,  zusammengedrückte  Pfl.  in 
dichten,  lebhaft  grünen,  innen  bräunlichen,  mehr  oder  minder  braunfilzigen,  glanzlosen 
Rasen.  Stengel  rundlich  mit  schwachem  Centralstrange,  aufrecht,  dicht  beblättert,  ober- 
wärts  mehr  oder  minder  verzweigt.  B.  reitend,  angedrückt,  sehr  hohl,  oval,  stumpflich, 
kurz  stachelspitzig,  mit  flachen,  durch  die  breiten  Papillen  fein  gekerbten  Rändern; 
Rippe  kräftig,  mit  basalen  Deutern,  kurz  austretend;  Zellen  quadratisch  bis  rundlich- 
quadratisch, beiderseits  papillös,  nur  am  Grunde  und  dicht  an  der  Rippe  einige  kurz  rec- 
tangulär.  Perichätien  auf  achselsländigen,  am  Grunde  wurzelnden  Kurztrieben  gipfel- 
ständig, mit  hochscheidigen,  kurz  pfriemenförmig  zugespitzten  B.  Seta  aufrecht,  dünn, 
rötlichgelb.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  oval,  kurzhalsig,  achtrippig,  trocken  gefurcht. 
Ring  fehlend.  Äußeres  Peristom  fehlend,  inneres  unter  der  Mündung  inseriert ;  Fort- 
sätze 16,  am  Grunde  zusammenfließend,  schmal  lanzettlich-pfriemenförmig,  gegliedert, 
in  der  Mittellinie  meist  mehrmals  durchlöchert,  ohne  Teilungslinie,  nicht  knotig,  längs- 
grubig-längsstreifig,  kaum  papillös,  gelb.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  lang  und  schief 
pfriemenförmig.    Sporen  klein.    Haube  kappenförmig. 

8  Arten,  an  Felsen,  Steinen  und  auf  den  Erdboden,  fast  ausschließlich  auf  der 
südlichen  Hemisphäre. 

E.  miradorica  (C.  Müll.)  Par.  in  Mexico;  E.  Spruceana  (C.  Müll.)  Par.  in  Ecuador; 
E.  Brother i  Besch.   und    E.  Ulei   (C.    Müll.)   Par.   in  Brasilien;    E.  Lorentzi   (C.  Müll.)   Par.    in 


458 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


Argentina;  E.  Pöppigii  (C.  Müll.)  Par.  (Fig.  306)  in  Chile;  E.  africana  (C.  Müll.)  Par.  in  Süd- 
afrika; E.  longirostris  (Brid.)  C.  Müll,  auf  ostafrikan.  Inseln.  Sämtliche  Arten  sind  mit  ein- 
ander sehr  nahe  verwandt. 

2.  Anoectangium  (Hedw.)  Bryol.  eur.  fasc.  29/30  (1846);  [Zygodon  Sectio.  V. 
C.  Müll.  Syn.  I.  p.  683  (1849);  Pleurozygodon  Lindb.  Utkast  p.  35  (1878)].  Diöcisch. 
Schlanke  Pfl.  in  dichten,  lebhaft  grünen  bis  gelbgrünen,  unten  rostfarbenen,  fast  bis  zur 
Spitze  wurzelhaarigen  Rasen.  Stengel  im  Querschnitte  dreikantig  mit  schwachem 
Centralstrange,  dicht  und  gleichmäßig  beblättert,  gabelig  geteilt.  B.  aufrecht  abstehend, 
gekielt,  trocken  anliegend,  mit  gedrehter  Spitze  eingekrümmt,  zuweilen  spiralig  anliegend, 
lanzettlich-linealisch,  meist  spitz  und  ganzrandig;  Rippe  kräftig,  meist  mit  oder  unter 
der  Spitze  endend,  mit  basalen  Deutern ;  basale  Blattzellen  rectangulär,  zuweilen  qua- 
dratisch, hyalin,  die  übrigen  rundlich -sechseckig  oder  rundlich-quadratisch,  beiderseits 
und  meist  auch  an  der  Rippe  dicht  mit  stumpfen  Papillen.  B.  des  kurzen  Fruchtastes 
am  Grunde  klein,  die  inneren  größer  und  bis  über  die  Mitte  scheidig.  Kapsel  kurz  ge- 
stielt, aufrecht,  mit  dem  kurzen  Halse  verkehrt-eilänglich.    Peristom  fehlt.    Deckel  aus 


Fig.  306.    Eustichia  Pocppigii  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;   B  Stengelstück,  vergr.;    C  Stengelb. ,  vergr. 
D — F  Kapsel,  schwach  vergr.;  G  Peristomzähne,  vergr.    (Original.) 


breiter  Basis  schief  und  lang  geschnäbelt,  von  Kapsellänge  und  darüber.    Haube  lang  ge- 
schnäbelt, kappenförmig,  bis  zur  Urnenmitte  reichend. 

45  Arten,  an  Felsen,  selten  auf  Erdboden,  über  die  ganze  Erde  verbreitet.  Aus  Europa 
sind  eine  (nicht  endem.),  aus  Asien  4  5  (13  endem.),  aus  Afrika  4  8  (17  endem.),  aus  Amerika 
13  (11   endem.)  und  aus  Australien  3  (2  endem.)  Arten  bekannt. 

A.  B.  stumpf,  ohne  Stachelspitze:  A.  obtusicuspis  Besch.  in  Yunnan;  A.  crassinervium 
Mitt.  in  Tibet. 

B.  Schlanke,  niedrige  Pfl.;  B.  gekräuselt,  sehr  stumpf,  kleinstachelig,  obere  Zellen  sehr 
undurchsichtig,  Rippe  am  Rücken  meist  sehr  rauh:  A.  euchloron  (Schwaegr.)  Mitt.  (Fig.  307) 
in  Mexico,  Guatemala,  Ecuador,  auf  Guadeloupe,  Martinique,  Trinidad  und  Java;  A.  jamai- 
cense  (C.  Müll.)  Par.  auf  Jamaica;  A.  weissioides  C.  Müll,  in  Venezuela;  A.  Liebmanni  Schimp., 
A.  apiculatum  Schimp.  und  A.  glaucescens  Schimp.  in  Mexico;  A.  basalticum  Dus.  in  Kamerun; 
A.  pusillum  Mitt.  auf  dem  Kilimandscharo;  A.  scabrum  Broth.  in  Usambara;  A.  Mariei  Besch. 
und  A.  borbonense  Besch.  auf  ostafr.  Inseln;  A.  Balfourei  Mitt.  auf  Socotora;  A.  Hobsoni  Mitt. 
in  Aden.     Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  A.  hymenodontoides  (C.  Müll.)  Jaeg.  aus  Ceylon. 

C.  B.  mehr  oder  minder  zugespitzt,  stachelspitzig,  Zellen  durchsichtig,  Rippe  am 
Rücken  glatt  bis  mehr  oder  minder  papillös.  —  Ca.  Schlanke  Pfl.;  B.  straff  den  Stengel  an- 
gedrückt: A.  peruvianum  Süll,  in  Peru  und  Ecuador;  A.  Lechlerianum  Mitt.  in  Peru.  —  Cb. 
B. ,  wenigstens  die  obersten,  spiralig  angedrückt.  —  Cb«.  Schlanke  Pfl.:  A.  compactum 
Schwaegr.  (Fig.  308),  an  feuchten  Schieferfelsen  der  subalpinen  und  alpinen  Region  Europas, 
in  Kamerun,  auf  Madeira  und  den  Kanarischen  Inseln,  im  Kaukasus,  in  Alaska,  Grönland  und 
auf  Neuseeland;  A.  Peckii  Süll.,  an  Felsen  in  den  Catskill  Mountains,  New-York;  A.  conden- 
satum  Schimp.  in  Mexico;   A.  calidum  Mitt.  in  Ecuador;   A.  lineare  (C.  Müll,   als  Zygodon)  in 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


459 


Fig.  307.   Anoectangütm  enchloron  (Scliwaegr.)  Mitt.  A  Fruch- 
tende Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Stengelb.  (45/1);  C  Blattspitze  (250/1); 
D  Kapsel  (12/1).     (Original.) 


Bolivia  und  Argentina;  A.  tapes  Besen,  auf  Tahiti;  A.laxum  C.  Müll,  in  Ostchina;  A.  darum 
Mitt.,  A.  Stracheyanum  Mitt.,  A.  laetum  Ren.  et  Card,  und  A.  Stevensii  Ren.  et  Card,  im  Hima- 
laya;  A.  Walkeri  Broth.  in  Coorg;  A.  Im- 
pressum Hamp.,  A.  rufo-viride  Besch.,  A. 
raphidostegium  JC.  Müll,  und  A.  Humbloti 
Ren.  et  Card,  auf  ostafrikan.  Inseln;  A. 
torquatum  Broth.  in  Usambara;  A.  Wilm- 
sianum  (C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika;  A. 
angustifolium  Mitt.  auf  Madeira  und  Tene- 
riffa; A.  spathulatum  Mitt.  jn  Kamerun; 
A.  Schimperi  Mitt.  in  Abyssiniöh.  —  Cb,#. 
Kräftige  Pfl. :  A.  pulvinatum  Mitt.  und  A. 
torquescens  Mitt.  in  Japan;  A.  schensianum 
C.  Müll  in  Ostchina;  A.  crispulum  Wils.  im 
Himalaya;  A.  mafatense  Ren.  et  Card,  auf 
Bourbon;  A.  Haleakalae  (C.  Müll.)  Par.  auf 
den  Sandwichinseln. 

A.  sordidum  Mitt.    aus   Ecuador  ist 
wahrscheinlich   eine  Molendoa;  A.  Stuhl- 
manni Broth.  gehört  zu  Barbula;  A.  Eggersii 
(C.  Müll.)  Par.  zu  Hymenostylium,  A.pauci- 
dentaium  C.  M.  zu  Didymodon   (Erythrophyllum)   und   A. 
viridatum   (C.   Müll.)   Par.   zu  Ceratodon.     Nach  der  Be- 
schreibung zu  urteilen,  gehört  A.  ferrugineum  Besch.  aus 
Japan  kaum  zu  dieser  Gattung.    Ob   A.  ikaoense  Besch. 
aus  Japan  hierher  gehören    mag,    scheint   mir  zweifel- 
haft, da  diese  Art  nach  dem  Autor  autöcisch  ist. 

3.  Amphidium  (Nees  in  Sturm,  Deutschi.  Fl.  II. 
Heft  17:  1819)  Schimp.  emend.  in  Bryol.  eur.  Consp. 
(1855).  [Zygodon  Sect.  IV.  Ulozygodon  C.  Müll.  Syn. 
I.  p.  680  (18  49);  Amphoridium  Schimp.  Syn.  p.  247 
(1860);  Cylicocarpus  Lindb.  in  Öfvers.  Vet.-Ak.  Förh. 
1862,  No.  10;  Anoectangium  Lindb.  Muse,  scand. 
p.  29  (1879)].  Autöcisch  oder  diöcisch.  Rasen 
polsterformig,  niedrig  oder  hoch,  oft  sehr  ausge- 
dehnt, weich,  gelblich-olivengrün  bis  schwärzlich, 
innen  rostbraun.  Stengel  gabelig  geteilt,  gleich- 
mäßig beblättert,  bis  zur  Spitze  mäßig  mit  glatten 
Wurzelhaaren  besetzt.  B.  trocken  verbogen  oder 
kraus,  schmal,  lineal-lanzettlich,  beiderseits  mit  zahl- 
reichen Papillen,  nur  oberhalb  der  Basis  umgerollt; 
Rippe  vollständig  mit  medianen  Deutern;  Blattzellen 
mäßig  verdickt- eckig- rundlich,  chlorophyllreich, 
gegen  den  Grund  allmählich  verlängert,  reetangulär 
und  dünnwandig  bis  wasserhell.  Perichätialb.  auf- 
recht, länger,  scheidig  oder  halbscheidig.  Seta  kurz, 
meist  aufrecht,  nach  oben  dicker  und  allmählich  in 
den  langen,  aufgetriebenen  Hals  übergehend.  Kapsel 
wenig  oder  kaum  über  die  Spitzen  der  Hüllb.  empor- 
gehoben, meist  aufrecht,  birnförmig,  mit  acht  vor- 
tretenden, rotbraunen  Längsrippen,  entleert  an  der 
Mündung  stark  erweitert,  urnenförmig.  Ring  nicht 
differenziert.  Peristom  fehlend.  Deckel  aus  flach-con- 
vexer  Basis  schief  geschnäbelt.  Haube  kappenförmig, 
nackt,  nicht  faltig. 

12  Arten  an  kalkfreien  und  kalkarmen  Felsen.    Aus   Fig-30S.  Anotctangiam  compactum  Schwaegr. 

t-  .     .    «    /■     •  j        x  .    .  ,  .  A  Fruchtende  Pfl.,  vergr. ;  i?  btengelb.,  vergr.; 

Europa   Sind   2    (keine   endem.),    aus   Asien    3    (1    endem.)     c Blattquerschnitt, vergr.  (NachLinipricht.) 


460 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


aus  Afrika  2  (1   endem.),   aus  Amerika  5   (2  endem.)   und  aus  Australien  5  (4  endem.)  Arten 
bekannt. 

A.  Autöcisch:  A.  lapponicum  (Hedw.)  Schimp.  (Fig.  309),  in  Spalten  kalkfreier  und  kalk- 
ärmerer Gesteine  durch  Europa  von  der  oberen  Bergregion  bis  auf  die  Hochalpen  zerstreut, 
im  Norden  bis  zum  Eismeer  verbreitet,  auf  Spitzbergen,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in 
Centralasien,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika; 
A.  sublapponicum  (C.  Müll,  als  Zygodon)  in  Ostchina;  A.  cyalhicarpum  (Mont.  als  Zygodon)  in 
Ecuador    und    Chile,    Ostaustralien,    Tasmanien    und    Neuseeland,    auf    den   afrikanischen 


Fig.  309. 


Amphidium  lapponicum  (Hedw.)  ScMmp.    Ä  Fertiler  Spross  (24/1);    B  Haube  (24/1); 
(24/1);  D  Blattquerschnitt  (360/1).    (Nach.  Limpri  cht.) 


C  Entleerte  Kapsel 


Hochgebirgen  und  im  Kaplande;  A.  remotidens  (C.  Müll,  als  Zygodon)  in  Ostaustralieo;  A.  inle- 
grifolium  (C.  Müll,  als  Zygodon)  auf  Neuseeland. 

B.  Diöcisch:  A.  Mougeotii  (Bryol.  eur.)  Schimp.  an  kalkfreien  und  kalkarmen,  beschat- 
teten, feuchten  Felsen  durch  Europa  von  der  niederen  Bergregion  bis  auf  die  Hochalpen  all- 
gemein verbreitet,  doch  sehr  selten  fruchtend,  im  Kaukasus  und  in  den  nördlichen  Teilen 
von  Nordamerika;  A.  curvipes  (C.  Müll,  als  Zygodon)  auf  Madeira;  A.  californicum  (Hamp.  als 
Zygodon)  A.  caespitosum  (Mitt.  als  Didymodon)  und  A.  crispatum  (Kindb.  als  Zygodon)  in  den 
westlichen  Teilen  von  Nordamerika. 

C.  Blütenstand  unbekannt:  A.  anoectangioides  (C.  Müll,  als  Zygodon)  auf  den  Sandwich- 
inseln; A.  compactum  (C.  Müll,  als  Zygodon)  auf  Neuseeland. 

4.  Zygodon  Hook,  et  Tayl.  Muscol.  brit.  p.  70  (1818).  [Codonoblepharum  Schwaegr. 
Suppl.  II.  p.  142  (182  3)].  Diöcisch  oder  autöcisch,  selten  heteröcisch  oder  polyöcisch. 
Schlanke,  rasen-  und  kissenförmige,  lebhaft  grüne  bis  gelb-  oder  bräunlich-grüne 
Rinden-  und  Felsmoose.  Stengel  aufrecht,  durch  rotbraune  Wurzelhaare  meist  dicht 
verfilzt,  dicht  beblättert,  gabelig  geteilt.  B.  trocken  angedrückt,  oft  gedreht  bis  ge- 
kräuselt, feucht  mehr  oder  minder,  bis  sparrig-zurückgekrümmt,  meist  lanzettlich  bis 
länglich- oder  lineal-lanzettlich,  mehr  oder  minder  zugespitzt,  zuweilen  länglich-zungen- 
förmig,  stumpf,  flach-  und  ganzrandig  oder  an  der  Spitze  gezähnt;  Rippe  stielrund,  in 
oder  vor  der  Spitze  endend,  zuweilen  austretend ;  Zellen  im  ganzen  B.  oder  im  größten 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


461 


Teile  desselben  gleichartig,  rundlich,  dickwandig,  beiderseits  dicht  mit  einfachen  Papillen 
oder  glatt,  vorn  an  der  Basis  rectangulär  und  meist  wasserhell.  Perichätialb.  nicht 
scheidig,  von  den  anderen  kaum  verschieden.  Seta  gerade,  meist  gelblich.  Kapsel  auf- 
recht, länglich,  engmündig,  meist  deutlich  gestreift  und  gefurcht;  Hals  von  halber  bis 
fast  ganzer  Urnenlänge.  Ring  differenziert,  bleibend,  zuletzt  in  einzelnen  Zellen  sich  ab- 
lösend. Peristom  zuweilen  fehlend,  meist  doppelt  oder  einfach,  letzterenfalls  inneres, 
das  äußere  aus  <6,  anfänglich  paarweise  verbundenen  Zähnen,  das  innere  aus  8  oder  16 
pfriemlichen  Wimpern  gebildet.  Deckel  aus  convex-kegeliger  Basis  stets  lang  und  meist 
schief  geschnäbelt.  Haube  kappenförmig,  klein,  früh  abfallend,  glatt,  sehr  selten  haarig. 
Bei  mehreren  Arten  kommt  vegetative  Vermehrung  durch  stengelbürtige  Brutkörper  vor. 
95  Arten.  Über  die  ganze  Erde  mit  Ausnahme  der  arktischen  Zone  verbreitet.  Am 
reichsten  ist  Amerika  mit  57  Arten  (53  endem.)  Darnach  kommen  Afrika  mit  14  (11  endem.), 
Australien  mit  13  (10  endem.),  Asien  mit  10  (8  endem.)  und  Europa  mit  8  (6  endem.)  Arten. 


+100 


Fig.  310.    Zi/godon  Menziezii   (Schwaegr.)  W.-Arn.    A  Fruchtende  Pfl.,    nat.  Gr.;    B  Dieselbe,  vergr. ;  C  Blattquer- 
schnitt (75/I);    D  Blattspitze  (150/1);    E  Blattbasis  (150/I);  F  Peristomzähne  (lOO/l);  G  Stück  eines  Peristomzahnes 

(375/1).    (Original.) 


A.  Peristom  fehlend.  —  Aa.  Diöcisch.  —  Aa«.  Stengelfilz  ohne  Brutk.  —  Aa<:I.  Blatt- 
rippe unter  der  Spitze  verschwindend:  Z.  Schimperi  Hamp.  in  Abyssinien.  — ■  Aa«II.  Blatt- 
rippe in  einen  Stachel  auslaufend  :  Z.  trichomitrius  Hook.  fll.  et  Wils  in  Südafrika  und  wahr- 
scheinlich Z.  erosus  Mitt.  auf  dem  Kilimandscharo.  —  Aa^3.  Stengelfilz  mit  Brutk. :  Z.  viridissimus 
(Dicks.)  R.  Br.,  in  Waldern  an  Laubholzstämmen,"  selten  an  Tannen  der  Ebene  und  niederer  Berg- 
region durch  Central-  und  Westeuropa  zerstreut,  in  Großbritannien,  Dänemark,  Südskandinavien, 
in  Norwegen  vereinzelt  bei  67°  17'  n.  Br.,  Tunis,  Algier,  auf  den  Kanarischen  Inseln,  im  Kau- 
kasus und  in  Nordamerika  selten,  überall  sehr  selten  fruchtend;  Z.  rupestris  Lindb.,  auf 
Kalk  und  kalkhaltigen  Felsen  der  Bergregion  durch  Centraleuropa  sehr  zerstreut,  in  Groß- 
britannien und  auf  den  Färöinseln,  in  Südskandinavien  und  Südfinnland,  nur  steril;  Z.  Stir- 
toni  Schimp.,  an  Küstenfelsen  in  Großbritannien,  in  der  Bretagne  und  Normandie,  in  Süd- 
skandinavien und  auf  der  Insel  Aland;  Z.  acutifolius  C.Müll,  in  Nilghiri,  und  wahrscheinlich 
auch  Z.  cernuus  C.  Müll.  (Peristom  unbekannt)  und  Z.  perreflexus  C.  Müll.  (Früchte  unbekannt) 
in  Südafrika.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  der  mir  unbekannte  Z.  circinatus  Schimp.  aus 
Mexico.  —  Ab.  Polyöcisch:  Z.  tetragonostomus  AI.  Br.  in  Ostindien  und  auf  Java;  Z.  cylindri- 
carpus  C.  Müll,  in  Nilghiri;  Z.  borbonicus  Besch.  auf  Bourbon. 

B.  Äußeres  P.  fehlend,  Cilien  zu  8.  Diöcisch.  Stengelfilz  ohne  Brutk.  B.  zugespitzt  mit 
papillosen  Zellen.  —  Ba.  B.  ganzrandig:  Z.  affinis  Bryol.  jav.  auf  Java;  Z.  dioicus  Broth. 
auf  dem  Kingaberge  in  Ostafrika;  Z.  semitortus  Mitt.  in  Kamerun;  Z.  interrnedius  Bryol.  eur. 
in  Abyssinien,  Chile,  Ostaustralien,  Neuseeland  und  Tasmanien;  Z.  cylindricus  Schimp.  und 
wahrscheinlich  Z.  Ehrenbergii  C.  Müll,  in  Mexico;  Z.  brevicollis  Mitt.,  Z.  stenocarpus  Tayl.,  Z. 


462 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


ovalis  Mitt.  und  Z.  linearifolius  Mitt.  in  Ecuador;  Z.  peruvianus  Süll,  in  Peru;  Z.  papillosus 
Mont.  und  Z.  uncinatus  Mitt.  in  Chile.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  Z.  brevisetus  Wils. 
aus  Sikkim,  an  welcher  Art  ich  Cilienfragmente  beobachten  konnte.  Sie  ist  somit  nicht, 
wie  angegeben  wird,  ohne  Peristom.  Z.  squarrosus  (Tayl.)  C.  Müll,  aus  Ecuador  ist  eine  sehr 
auffallende,  hochstengelige,  an  Paludella  erinnernde  Art,  von  der  ich  keine  Früchte  ge- 
sehen habe.  —  Bb.  B.  am  Rande  fast  wimperig  gezähnt,  Papillen  stachelförmig,  einfach  oder 
an  der  Spitze  geteilt:  Z.  setulosus  Mitt.  in  Neugranada;  Z.  pichinchensis  Mitt.  (Fig.  311)  in 
Ecuador. 

C.  Äußeres  P.  fehlend,   Cilien  zu  16.    B.  zugespitzt  mit  papillösen  Zellen.  —  Ca.  Diö- 
cisch.  —   Ca«.  B.  ganzrandig;  Stengelfilz  ohne  Brutk.:  Z.  aureus  C.  Müll.,  Z.  Goudotii  Hamp. 


E 


Fig.  311.     Zygodon  pichinchensis  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;    B  Stengelb.,  vergr.;    C  Blattspitze,   D  Blatt- 
basis, stärker  vergr.;  E  Eandzellen,  F  Rückenzellen,  stark  vergr.;  G  Kapsel,  vergr.    (Original  von  Gr.  Roth.) 


und  wahrscheinlich  auch  der  nur  im  sterilen  Zustande  bekannte  Z.  nivalis  Hamp.  in  Neu- 
granada; Z.  ferrugineus  Schimp.  und  Z.  recurvifolius  Schimp.  in  Bolivia.  Wahrscheinlich  ge- 
hört hierher  auch  der  mir  unbekannte  Z.  hamatus  Mitt.  aus  Ecuador.  —  Ca^S.  B.  oben  ge- 
zähnt. —  Ca^I.  Stengelfilz  ohne  Brutk.:  Z.  campylophyllus  C.  Müll,  in  Mexico;  Z.  capillicaulis 
C.  Müll,  in  Brasilien  und  vielleicht  der  nur  in  sterilen  Exemplaren  bekannte  Z.  filiformis  Lor. 
aus  Ecuador.  —  Ca/3II.  Stengelfilz  mit  Brutk.:  Z.  paucidens  C.  Müll,  in  Bolivia.  —  Cb. 
Autöcisch,  (5  Bl.  knospenförmig.  Stengelfilz  ohne  Brutk.  B.  gezähnt:  Z.  caldensis  Aongstr. 
in  Brasilien;  Z.  Hyadesii  Besch.  in  Fuegia  und  Patagonien.  —  Cc.  Polyöcisch  oder  synöcisch. 
Stengelfilz  ohne  Brutk.  —  Cc«.  B.  ganzrandig:  Z.  mucronatus  C.  Müll,  (weder  diöcisch  noch 
ohne  Peristom,  wie  vom  Autor  angegeben  wird)  auf  Neuseeland;  Z.  Hookeri  Hamp.  in  Ost- 
australien. Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  Z.  leptobolax  C.  Müll.  (Früchte  zu  jung) 
aus  Südafrika  und  der  mir  unbekannte  Z.  angustatus  Schimp.  aus  Mexico.  —  Cc^?.  B.  oben 
gezähnt:  Z.  Reinwardtii  (Hornsch.)  AI.  Br.  von  Ceylon  und  Java  bis  Tasmanien  und  Neu- 
seeland; Z.  breviciliatus  Thw.  et  Mitt.  auf  Ceylon;  aus  Neugranada  Z.  subdenticulatus  Hamp. 
und  wahrscheinlich  Z.  ceratodontoides  C.  Müll.,  bei  welcher  Art  vom  Autor  wohl  irrig  ein 
äußeres  P.  angegeben  wird;  Z.  denticulatus  Tayl.  in  Ecuador  und  Chile  (wird  als  diöcisch 
angegeben,  Spruce  n.  114  ist  indessen  polyöcisch);  Z.  Fendleri  C.  Müll.,  Z.  gymnus  C.  Müll. 
fP.  anwesend,  nicht  fehlend,  wie  vom  Autor  angegeben  wird)  und  Z.  Moritzianus  C.  Müll, 
(nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor  angegeben  wird)  in  Venezuela;  Z.  Glaziovii  Hamp.  (=  Z.  dives 
C.  Müll.,  welche  Art  nicht  diöcisch,  sondern  synöcisch  ist)  in  Brasilien;  Z.  Volkensii  Broth. 
auf  dem  Kilimandscharo.  —  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  der  mir  unbekannte  Z.  an- 
dinus  Mitt.  aus  Ecuador,  nach  dem  Autor  sind  doch  die  Cilien  zu  8. 

D.  P.  doppelt,   Cilien  zu  8.  —    Da.  Diöcisch.     B.   scharf  zugespitzt,   mit  vollständiger 
oder  fast  vollständiger  Rippe;    Zellen  der  Lamina  oben  rundlich,   fein  papillös,   am  Grunde 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


463 


Fig.  312.     Zygodon   conoidcus   (Dicks.)   Hook,    et   Tayl.    A  Fruchtende  Pfl., 
nat.  Gr.;   B  Stengelb.,  vergr.;    C  Kapsel,  vergr. ;   D  Peristom,  vergr.    (Nach 
Braithwaite,  British  Moos-Flora.),  ä 


dickwandig,  verlängert  rectangulär  bis  linear.  —  Da«.  B.  ganzrandig.  —  Da«I.  Stengelfilz 
ohne  Brutk.:  Z.  conoideus  (Dicks.)  Hook,  et  Tayl.  (Fig.  312),  an  Baumstämmen  auf  den  briti- 
schen Inseln  ,  im  nordwest- 
lichen Frankreich  und  in  West- 
norwegen, in  Nordamerika  sel- 
ten; aus  Mexico  Z.  tnexicanus 
Jaeg.  und  wahrscheinlich  Z. 
Liebmanni  Schimp.,  bei  wel- 
cher Art  wohl  irrig  ein  ein- 
faches, äußeres  P.  angegeben 
wird;  aus  Bolivia  Z.  liliputanus 
C.  Müll.,  von  welcher  Art  Z. 
brevipes  C.  Müll,  kaum  ver- 
schieden ist;  Z.  sordidus  C. 
Müll,  in  Neugranada;  Z.  bra- 
chyodus  Hamp.  et  C.  Müll,  und 
Z.  hymenodontoides  C.  Müll, 
in    Ostaustralien;    Z.    Broiunii 

Schwaegr.  in  Ostaustralien,  Tasmanien,   Neuseeland   und   Kerguelen;    Z.  nanus  C.  Müll,  und 
Z.  gracilicaulis  C.   Müll,   in  Neuseeland.     Wahrscheinlich  gehören   hierher   auch    Z.  confertus 
C.  Müll.  (Peristom  unbekannt)  in  Ostaustralien, 
Z.  Bolleanus  C.  Müll,  (steril)  auf  Cap  Verdelnseln, 
Z.  Krausei  Lor.   (Peristom   unbekannt)  in    Chile 

und     Z.   Schenkii    Broth.   (Peristom    unbekannt) 

in   Brasilien.  —  Daall.  Stengelfilz  mit  Brutk. : 
Z.  fasciculatus  Mitt.   in   Ecuador;    Z.  pygmaeus 

C.  Müll,  und  Z.  ochraeeus  C.  Müll,  in  Argentina. 

Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  Z.  pilosulus 

C.  Müll,  aus  Venezuela.   —   Daß.   B.  oben  mit 

groben  Zähnen.  Stengelfilz  ohne  Brutk.:  Z.  gra- 

cilis   Wils. ,  an    schattigen    Kalkfelsen    und    auf 

stark   kalkhaltigem  Gestein   in   der  Alpenregion 

von  Allgäu,  Oberbayern,  Schweiz  und  Tirol  selten 

und  noch  seltener  fruchtend,  in  Großbritannien; 

Z.  Sullivantii  G.  Müll,   in  Nordamerika    selten; 
Z.    runcinatus   C.   Müll,   in   Südafrika.   —    Db. 

Autöcisch.     B.  an    der   Spitze   abgerundet,    mit 

weit  vor   der    Spitze    verschwindender   Rippe; 

Zellen  der  Lamina  fast  alle  rundlich,  stark  ver- 
dickt und   durch  Papillen   sehr  rauh,   nur   am 

Grunde   einige  innere  Zellen   glatt.     Stengelfilz 

ohne  Brutk.:  Z.  spathulaefolius  Besch.  in  Mexico; 

Z.  linguiformis  C.  Müll,  in  Neugranada;   Z.  Arau- 

cariae  C.  Müll.  (Fig.  313)  in  Brasilien;  Z.  erythro-' 

carpus  C.  Müll,  in  Argentina;   Z.  corralensis  Lor. 

in    Chile;    Z.   oblusifolius   Hook,    in   Nepal   und 

Sikkim;   Z.  neglectus  C.  Müll,  auf  Neuseeland.  — 

De.  B.   zugespitzt  mit  vollständiger  oder  fast 

vollständiger  Rippe;   Zellen   der  Lamina   glatt, 

am   Grunde  rectangulär,   zartwandig.  —  De«. 

Diöcisch.     Stengelfilz  mit  Brutk.    Blattrippe  als 

Stachelspitze  austretend  :  Z.  rninutus  C.  Müll,  et 

Hamp.  (Z.  tnucronatus  Broth.)  in  Ostaustralien, 

Tasmanien  und  Neuseeland.  —  Dc,#.  Autöcisch. 

—  Doßl.  Blattrippe  nicht  austretend.  —  Dc/SIl. 

Stengelfilz  mit  Brutk. :  Z.  Forsten  (Dicks.)  Wils., 

an   glatter  Buchenrinde  und  an  Stellen,  wo  in 

Astvertiefungen  sich  Wasser  gesammelt  hat,  in  Westdeutschland  selten,  in  West-  und  Süd- 
frankreich, in  England  und  Italien;  Z.  Menziesii  (Schwaegr.)  W.-Arn.  (Fig.  310)  in  Chile,  Ost- 
australien, Tasmanien  und  Neuseeland.  —  Dc£I2.  Stengelfilz  ohne  Brutk. :  Z.  parvulus  Geh. 


feil    i 
IM 


Fig.  313.  Zygodon  Araucariae  C.  Müll.  A  Fruchtende 
Pfi\  nat.  Gr.;  B—C  Stengelb.  mit  Zellnetz,  vergr.; 
D  Fruchtende  Pfl.,  vergr.;  E  Peristomzähne ,  vergr. 
Die  Cilien  sind  breiter  als  auf  der  Figur  und  längs- 
streifig.   (Originale  von  E.  G.  Paris.) 


464 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


et  Hamp.  in  Brasilien.  —  De^II.  Blattrippe  als  kurze  Stachelspitze  austretend.  —  Dc,#IIl. 
Stengelfilz  mit  Brutk. :  Z.  Cesatii  De  Not.,  an  Pappelstämmen  um  Fiumicello  bei  Brescia  in 
Norditalien;  Z.  Sendtneri  (Jur.)  Vent.  et  Bott.,  an  alten  Ostryastämmen  bei  Cepich  in  Istrien; 
Z.  pungens  C.  Müll,  in  Venezuela.  —  Dc/3112.  Stengelfilz  ohne  Brutk.:  Z.  humilis  Thw.  et  Mitt. 
auf  Ceylon. 

Orthotrichum  rufescens  Hamp.  ist,  wie  ich  mich  an  Originalexemplaren  überzeugen  konnte, 
ein  diöcischer  Zygodon  mit  ganzrandigen,  papillösen,  zugespitzten  B.  und  Brutkörper  tragen- 
dem Stengelfilze.  Früchte  sind  unbekannt.  —  Zygodon  Schwaegrichenii  C.  Müll.  {Syrrhopodon 
dubius  Schwaegr.)  .  aus  Ostaustralien  gehört  zu  Didymodon  {Erythrophyllum}.  —  Z.  ftrmus  C. 
Müll,  aus  Hawaii  scheint  mir  eine  sterile  Dicranella  zu  sein.  —  Z.  ventricosus  C.  Müll,  aus 
Chile,  von  dem  ich  nur  zwei  sterile  Stengel  gesehen  habe,  ist  mir  zweifelhaft.  —  Z.  Palmarum 
C.  Müll,  aus  Uruguay  scheint  mir  eine  Ulea  zu  sein,  Früchte  sind  doch  unbekannt.  — 
Z.  Welwüschii  Dub.  aus  Angola  ist  eine  Ulea.  —  Von  Z.  obovalis  Mitt.  aus  Juan  Fernandez 
habe  ich  keine  Exemplare  gesehen,  auch  die  Beschreibung  war  mir  nicht  zugänglich. 


5.  Stenomitrium  (Mitt.  Muse.  aust.  am. 
[Aulacomnii  sp.  Mont.  in  Ann.  des  sc.  Dat.  184 


f  G>G®ßQß<=>G 

fgegeeeee 

(?0©0ge(JßQ 


v& 


ij 


ÖMf 


B) 


p.  2  30:  1869  als  Sectio  2  von  Zygodon). 
5  p.  103;  Euzygodontis  sp.  C.  Müll.  Syn. 
I.  p.  675  (1849);  Pen- 
tastichella C.  Müll,  in 
Österr.  botan.  Zeitschr. 
1897  p.  421].  Diöcisch. 
Kräftige,  an  Bäumen  le- 
bende Pfl.  in  starren, 
grünen ,  später  zuweilen 
mehr  oder  minder  bräun- 
lichen, glanzlosen  Rasen. 
Stengel  kriechend,  braun- 
filzig, mit  mehr  oder 
minder  verlängerten,  auf- 
steigenden bis  aufrech- 
ten ,  dicht  beblätterten, 
einfachen  oder  durch 
Innovationen  verzweig- 
ten Ästen.  B.  fünfzeilig, 
trocken  dicht  angedrückt, 
feuchtaus  aufrechterBasis 
aufrecht  abstehend  oder 
sparrig  zurückgekrümmt, 
verlängert  lanzettlich  bis 
aus  ovaler  Basis  eilanzett- 
lich,  zugespitzt,  mit  mehr 
oder  minder  zurückge- 
krümmten, unversehrten 
oder  an  der  Spitze  gezähnten  Rändern;  Rippe  schmal,  vollständig  oder  dicht  unter  der 
Spitze  verschwindend ;  Zellen  am  Grunde  sehr  lang  und  schmal,  hyalin,  oberwärts  sehr 
klein,  rundlich,  verdickt,  chlorophyllreich,  fein  papillös.  Perichätialb.  länger,  aufrecht, 
länglich-zugespitzt.  Seta  aufrecht,  geschlängelt,  rot.  Kapsel  aufrecht,  cylindrisch,  zu- 
weilen etwas  gekrümmt,  kurzhalsig,  gefurcht.  Ring  nicht  differenziert.  Peristom  dop- 
pelt; Zähne  des  äußeren  P.  1 6 ,  dicht  gestellt,  dick,  lineal-lanzettlich,  stumpf,  bleich, 
durch  die  Teilungslinie  tief  ausgefurcht,  zuweilen  an  der  Spitze  geteilt,  dicht  gegliedert, 
fein  quergestreift  und  dicht  papillös;  inneres  Peristom  dünn,  hyalin,  papillös,  mit  nied- 
riger Grundhaut  und  Cilien,  die  kürzer  als  die  Zähne  sind.  Deckel  aus  kegeliger  Basis 
lang  und  schief  geschnäbelt.  Haube  kappenförmig,  groß,  glatt. 
1   (3)  Arten. 

S.  pentastichum  (Mont  als  Aulacomnium)  (Fig.  3-I  4)  in  Chile. 

Mitten    führt  zu   seiner  Sect.  Stenomitrium   noch    Z.  quitensis  Mitt.   und    Z.  crenulatus 
Mitt.  aus  Quito,  deren  Früchte  unbekannt  sind.    Von  diesen  hatte  ich  Gelegenheit,  Z.  quitensis 


Fig.  314.    Stenomitrium  pentastichum  (Mont.)  A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr. ;  B  Sten- 

gelb.,   vergr.;    C  Blattbasis,   stark  vergr.;   1)  Kapsel,  vergr.;    E  Peristom,  vergr. 

(Original  von  E.  G.  Paris.) 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


461 


zu  untersuchen.  Sie  ist  eine  kraftige  Art  mit  stengelbürtigen  Brutk.  und  fünfzeiligen  B.} 
die  an  der  Spitze  gezähnt  und  am  Grunde  lockerzellig  sind.  Mir  scheint  sie  ein  Zygodon 
zu  sein. 

6.  Drummondia  Hook,  in  Drumm.  Muse.  amer.  n.  62  (1841).  [Gymnostomi  sp. 
Hedw.  Spec.  musc.  p.  35  (1811);  Anodontii  sp.  Brid.  Spec.  musc.  I.  p.  41  ;  Orthotrichi 
sp.  Hook,  et  Grev.  Brewst.  Edinb.  Journ.  Lp.  114;  Leiothecae  sp.  Brid.  Bryol.  univ.  I. 
p.  728  (1826);  Macromitrii  sp.  Schwaegr.  Suppl.IL  p.  130  (1826/27)].  Aulöcisch  oder 
diöcisch.  Schlanke  Pfl.  in  niedrigen,  dichten,  starren,  grünen,  kaum  glänzenden,  meist 
ausgedehnten  Basen.  Stengel  lang,  kriechend,  mehr  oder  minder  braunfilzig,  dicht  be- 
setzt mit  kurzen,  aufrechten,,  dicht  beblätterten,  einfachen  oder  gabelig  geteilten  Ästen. 
B.  trocken  steif  angedrückt,  feucht  aufrecht-abstehend  bis  abstehend,  eilanzettlich  bis 
lanzettlich  oder  verlängert  länglich,  spitz  oder  stumpflich  mit  aufrechten,  unversehrten 
Bändern;   Bippe  kräftig,   unter  der  Spitze    erlöschend;   Zellen  überall   rundlich,   glatt, 


Fig.  315.     A — D  Drummondia  clavtllata  Hook.    A  Fruchtende  Pfl.,   nat.  Gr.;    B  Blattspitze,    vergr. ;    C  lilattbasis 

vergr.;  JJ  Peristomzähne  und  Sporen,  vergr.  — ■  E — 11  Schlotheimia  Sullivantii  C.Müll.     E  Fruchtende  l'fl.,  nat,  Ur. 

.F  Blattspitze,  vergr.;  G  Kapsel  mit  Hauho  vergr.;  H  Peristomzähne,  vergr.     (Alles  nach  Sullivant.) 


chlorophyllreich.  Perichätialb.  wenig  verschieden  oder  verlängert,  zusammengewickelt, 
eizungenförmig,  stumpf.  Seta  aufrecht,  verlängert.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  oval, 
dünnhäutig,  glatt,  entleert  runzelig.  Bing  nicht  differenziert.  Peristom  einfach,  unter 
der  Urnenmündung  inseriert;  Zähne  sehr  kurz,  abgestutzt,  ungeteilt,  ohne  Teilungslinie, 
dicht  gegliedert,  glatt.  Sporen  sehr  groß  (0,08 — 0,10  mm),  rundlich  oder  oval,  mehr- 
zellig, grün,  glatt.  Deckel  schief  geschnäbelt.  Haube  kappenförmig,  groß,  sehr  hohl, 
nackt,  als  jung  kegelig. 

6  Arten,  an  Bäumen,  selten  an  Felsen. 

D.  davellata  Hook.  (Fig.  315  A — D)  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  und 
in  Japan;  D.  Thomsoni  Mitt.  im  westlichen  Himalaya;  D.  stricto,  (Mitt.)  C.  Müll,  in  Sikkim; 
D.  rubiginosa  C.  Müll,  und  D.  sinensis  C.  Müll,  in  Ostchina;  I).  obtusifolia  C.  Müll,  in  Chile. 
Naturl.  Pflanzenfam.  I.  3.  30 


466 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


7.  Orthotrichum  Hedw.  Descr.  musc.  II.  p.  96  (1789).  [Dorcadion  Adans.  Fam. 
des  plantes  II.  p.  491  (1763),  Lindb.  Utkast  p.  35  (1878)].  Aulöcisch,  selten  diöcisch. 
Polster-,  selten  rasenartige  Rinden-  und  Felsrnoose.  Stengel  aufrecht  und  aufsteigend, 
am  Grunde  mehr  oder  minder  filzig,  dicht  beblättert,  gabelig  bis  büschelig  geteilt.  B. 
trocken,  niemals  kraus,  mehr  oder  weniger  gerade  und  anliegend,  eilänglich- lanzettlich 
oder  lanzettlich-linealisch,  zugespitzt,  seltener  stumpf  bis  abgerundet,  sehr  seilen  behaart, 
mit  meist  bis  gegen  die  Spitze  umgerollten  Rändern;  Rippe  ziemlich  kräftig,  meist  vor 
der  Spitze  endend;  Zellen  des  Grundes  meist  rectangulär  bis  verlängert,  durchscheinend 


^Q^oorjoobüODnQ 


T 


mm 
i) 


a 


K 


Fig.  316.    A—D  Orthotrichum  Braunii  Br.  eur.  (0.  strangulatum  Süll.).    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr. ;  B  Kapsel  mit 

Haube,   vergr. ;    C  Kapsel  entleert,   vergr. ;    D  Peristomzahne,  stark  vergr.  —    E — K  Dcsmotheca  'ipiculata  (Doz.  et 

Molk.)   Lindb.     E  Fruchtende  Pfl.,    nat.  Gr.;    V  und    G  Äste,   vergr.;    H  Blattbasis,  vergr.;    ./  Blattspitze,  vergr.; 

K  Haube,  vergr.     (A — D  nach  Sullivant;  E — K  nach  Dozy  und  Molk  enboer.) 

bis  wasserhell,  am  Rande  oft  kürzer  und  chlorophyllhaltig,  doch  niemals  einen  wasser- 
hellen Saum  bildend.  Perichätialb.  nicht  oder  wenig  verschieden.  Seta  allermeist 
kürzer  als  die  Hüllb.  Kapsel  oval,  länglich  bis  cylindrisch,  allermeist  mit  8  oder  16  far- 
bigen Streifen,  trocken  selten  glatt,  meist  8  (16)  furchig;  Spaltöffnungen  meistens  im 
Urnenteile.  Ring  bleibend.  Peristom  meist  doppelt,  selten  einfach,  noch  seltener  fehlend, 
zuweilen  mit  Vorperistom.  Deckel  aus  kegeliger  oder  konvexer  Basis  geschnäbelt. 
Haube  glockenförmig,  mit  mehr  oder  minder  scharfen  Längsfalten,  den  größten  Teil  der 
Urne  deckend,  nackt  oder  hehaart,  zuweilen  papillös.  Bei  einigen  Arten  kommt  vege- 
tative Vermehrung  durch  blatlbürtige  Brutfäden  oder  Bruchblätter  vor. 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


467 


Calyptoporus   Lindb.    Muse. 
(Fig.  3-23  G). 


scand.    p.    28    (1879).     Autöcisch.     Spalt- 


223  Arten,  meist  in  den  gemäßigten  Zonen  verbreitet,  in  den  Tropen  fast  fehlend-  Be- 
sonders reich  ist  Amerika  mit  104  Arten  (76  endem.)  Darnach  kommen  Australien  mit  61 
(58  endem.),  Europa  mit  52  (18  endem.),  Asien  mit  44  (20  endem.)  und  Afrika  mit  27 
(12  endem.)  Arten. 

Untergatt.    I. 
Öffnungen  cryptopor 

84  Arten. 

A.  Lamina  zweischichtig;  Peristom  einfach,  Zähne  16,  außen  grob  papillös:  0.  crassi- 
folium  Hook.  fil.  et  Wils.  auf  den  Falklandsinseln,  auf  der  Ereraiteninsel,  auf  Kerguelen, 
Auckland  und  Campbell  Inseln;  0.  angustifolium  Hook.  fil.  et  Wils.  auf  Kerguelen  und 
Campbell-Inseln. 

B.  Lamina  einschichtig.  —  Ba.  Vorperistom  mehr  oder  minder  ausgebildet;  Peristom- 
zähne  außen   mit  Streifungen.  —  Ba«.  Kapsel   emporgehoben;    Haube   wenig    behaart  oder 


Fig.  317.  Orthotrichum  crassifolium  Hook.  f.  et  Wils.  A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  (Jr. ;  B  Dieselbe,  vergr. ;  C  Stengelb., 
vergr.;  D  Blattspitze  (150/1);  E  Blattgrund  (150/1);  F  Peristom  (100/1);   G  einige  Zellen  desselben  (:5U0/1);  H  Sporen, 

(150/1);  /Haube  (12/1).   (Original.) 

nackt.  —  Baal.  Peristom  einfach,  16 zähnig:  O.  anomalum.  Hedw.  (Fig.  318^4 — D),  an  freiliegen- 
den Feldsteinen  und  allerhand  Felsen,  auf  Mauern,  Schindeldächern,  seltener  an  Baumwurzeln 
und  Stämmen  durch  Europa  gemein  und  bis  in  die  subalpine  Region  aufsteigend,  doch  hier 
spärlich,  in  Norwegen  bis  Saltdalen  (c.  67  0  n>  ßr.),  in  Algier,  West-  und  Centralasien,  in 
Sibirien  und  Nordamerika;  O.  Stevenii  C.Müll,  im  Kaukasus.  Vielleicht  gehört  hierher  auch 
O.  atratum  Milt.  aus  Kerguelen.  —  Ba«II.  Peristom  doppelt:  O.  saxatile  Schimp.,  auf  Kalk, 
kalkhaltigen  Gesteinen  und  auf  Kalkmörtel  durch  Europa  ziemlich  verbreitet,  im  Kaukasus 
und  in  Kleinasien;  O.  nudum  Dicks.,  an  feuchten  und  nassen  Steinen  und  Felsen,  zumeist  an 
kalkfreien,  und  an  den  Ufern  der  Seen  und  Flüsse  durch  Central-  und  Westeuropa  ver- 
breitet. —  Ba£.  Kapsel  eingesenkt;  Haube  behaart.  — Ba/?I.  Peristom  einfach:  O.  cupulatum 
Hoffm.,  auf  Kalk  und  kalkhaltigem  Gestein  der  Hügel-  und  Bergregion  durch  Europa  mit 
Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  verbreitet,  in  der  Alpenregion  nur  spärlich,  in  Algier,  in 
West-  und  Centralasien,  in  Nordamerika;  O.  Sardagnanum  Vent.  (Fig.  31 8  E),  an  Kalk-  und 
an  Dolomitfelsen  auf  Sicilien,  in  Tirol  und  Dalmatien  selten,  in  der  Sierra  Nevada,  im  nörd- 
lichen Norwegen  sehr  selten;  O.  Baldaccii  Bott.  et  Vent.,  an  Kalkfelsen  in  Südspanien  und  in 
Montenegro;  O.  Letoumeuxii  Besch.  in  Algier;  O.  Lescurii  Aus!.,  an  Kalkfelsen  in  Nordamerika. 
—  Ba/?II.   Peristom    doppelt.  —    Ba<9lll.   Vorperistom    deutlich  entwickelt:    0.   urnigerum 

30* 


4ö8 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


Myr.  (Fig.  320^),  an  schattigen,  kalkfreien  Felsen  des  Berglandes  und  des  Alpengebietes 
von  Centraleuropa  selten,  in  den  Pyrenäen,  in  Schottland,  Skandinavien  und  Finnland,  in 
Nordamerika  sehr  selten;  0.  Limprichtii  Hag.  (0.  Perforation  Limpr.  nee  C.  Müll.),  an  Kalkfelsen 
in  Tirol,  Steiermark,  Norwegen  und  im  Kaukasus  selten.  —  Ba4>II2.  Vorperistom  nicht  über 
den  Mündungsrand  vortretend:  0.  Schubartianum  Lor.,  an  kalkfreien  Felsen  der  Hochalpen 
in  der  Schweiz,  in  Tirol,  Kärnthen,  Norwegen  und  im  Kaukasus  sehr  selten;  0.  Ventura 
De  Not.,  an  Felsen  in  Tirol,  Savoyen,  Oberitalien  und  der  Schweiz  sehr  selten.  —  Bb.  Vor- 
peristom fehlend.  —  Bba.  Peristom  doppelt,  Zahne  außen  papillös.  —  Bb«I.  Zuletzt  meist 
16  Einzelzähne;  Cilien  meist  zu  16,  so  lang  als  die  Zähne;  Haube  meist  nackt.  —  Bbull. 
B.  haartragend :  0.  diaphanum  (Gmel.)  Schrad.,  an  Feldbäumen  und  Sträuchern,  an  Wurzeln, 
Zäunen,  auch  an  Steinen,  sogar  an  eisernen  Geländern,  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpen- 
thäler  durch  Europa   mit  Ausnahme   der  nördlichsten  Teile   verbreitet,  auf  den  Kanarischen 


Fig.  318.     A—D  Orthotrichum  anomalum  Hedw.    A  Fruchtende  Pfl.  (15/1 J;    B  Entleertes   Sporogon  (15/1);    C  Blatt- 
rippe im  Querschnitt  (360/1);  D  Peristom  im  Längsschnitt  (200/1).  —  E  0.  Sardagnanum  Vent.,  Peristom  und  Vor- 
peristom (160/1).    (Alles  nach  Limpricht.) 


Inseln,  in  Algier,  in  Sibirien  und  in  Nordamerika  selten;  O.  canum  Mitt.  in  British  Columbia; 
O.  nutans  C.  Müll.  (Haube  behaart,  nach  K.  Müller  mit  einfachem  Peristom),  0.  erpodia- 
ceum  C.  Müll.  (Früchte  unbekannt),  0.  Podocarpi  C.  Müll.  (Haube  spärlich  behaart,  nach  K. 
Müller  mit  8  Cilien)  und  0.  Schnyderi  C.  Müll,  (nach  K.Müller  mit  8  Cilien)  in  Argentina; 
0.  glaueum  C.  Müll,  und  0.  pseudo-lenellum  Hamp.  in  Südafrika.  —  BbccI2.  B.  ohne  Haar.  — 
Bb«I2*.  Kapsel  emporgehoben:  0.  Winteri  Schimp.,  an  Stämmen  und  Ästen  von  Laubbäumen 
auf  der  höchsten  Spitze  des  Schaumbergs  bei  Tholey  im  Saargebiet;  0.  pulchellum  Brunt.,  an 
Baumstämmen,  Hecken,  seltener  an  Steinen  im  Nordwesten  Deutschlands  und  Frankreichs  zer- 
streut, in  England,  Dänemark  und  Schweden,  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika; 
0.  columbicum  Mitt.  (nach  Mitten  mit  8  Cilien),  0.  consimile  Mitt.  (mit  8  Cilien,  Haube 
behaart)  und  0.  ulotaeforme  Ren.  et  Card,  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika.  — 
Bb«I2**.  Kapsel  ganz  oder  zur  Hälfte  eingesenkt:  0.  leueomitrium  Bryol.  eur.,  an  Feld-  und 
Waldbäumen,  an  Fichten-  und  Lärchenzweigen,  von  der  Ebene  durch  das  mitteldeutsche  Berg- 
land bis  in  die  Alpenthäler  selten,  in  Frankreich  selten  und  in  den  Apenninen;  O.paradoxum 
Grönv.,  an  Gneißfelsen  bei  Dorfbach  oberhalb  Davos-Dörfli  in  der  Schweiz;  0.  urnaceum  C. 
Müll,  im  Kaukasus.  —  Bball.  8  Paarzähne;  Cilien  zu  16,  abwechselnd  längere  und  kürzere, 
letztere  auch  rudimentär.  —  Bb«IIl.  Scheidchen  und  Haube  nackt.  —  BbccIIl*.    B.  sehr 


Ortholrichaceae.  (Brotherus.) 


469 


stumpf  bis  abgerundet.  —  Bb<cIIl*+.  B.  am  Rande  breit  umgeschlagen:  0.  rivulare  Turn. 
(Fig.  320  B),  an  Steinen  und  Baumstämmen  in  Bächen  und  Flüssen  der  Bergregion  des  west- 
lichen Deutschlands,  in  Belgien  und  Frankreich  selten,  in  Großbritannien  zerstreut,  in  den 
westlichen  Teilen  von  Nordamerika  selten; 
0.  Sprucei  Mont.,  an  ähnlichen  Stand- 
orten wie  vorige  Art  in  Großbritannien 
zerstreut,  in  Belgien  und  Frankreich  sehr 
selten,  Columbia  River  in  Nordamerika; 
0.  euryphyllum  Vent.  in  Nordamerika 
selten;  0.  crenulalum  Mitt.  in  Tibet.  — 
BbaIIl*|f.  B.  flachrandig:  0.  microcar- 
putn  De  Not.  an  Stämmen  von  Morris 
alba  auf  den  Äckern  des  Intrasca-Thales 
am  Lago  maggiore  und  im  Kaukasus 
sehr  selten.  —  Bb«IIl**.  B.  kurz  und 
stumpflich  zugespitzt,  am  Rande  um- 
gerollt: 0.  pallens  Bruch  (Fig.  319),  an 
älteren  Sträuchern  und  an  Waldbäumen 
durch  Europa,  mit  Ausnahme  der  nörd- 
lichsten Teile  (Nordgrenze  in  Norwegen 
bei  c.  68°  30'  n.  Br.),  in  der  Ebene  und 
Hügelregion  zerstreut,  in  der  Bergregion 
häufiger,  im  Kaukasus  und  in  den  west- 
lichen Teilen  von  Nordamerika;  0.  sibiri- 
cum  Grönv. ,  auf  den  durch  die  Über- 
schwemmungen lehmbeschmierten  Zwei- 
gen von  Alnaster  und  Salices  am  Jenisei 
selten. —  Bballl***.  B.  scharf  zugespitzt: 
0.  pallidum  Grönv,  (8  Cilien),  in  Norwegen 

selten;    0.   virens  Vent.   in   Kashmir.  —  Bb«II2.   Scheidchen   langhaarig,    Haube  wenig   be- 
haart: 0.  Stramin eum  Hornsch.,   an  Laubhölzern,   seltener    an   Zäunen   und   auf  Holzdächern 


Fig.  319. 


Orthotrichum  pallens  Bruch.    Peristomzähne  (160/1) 
(Nach  Liinp  rieht.) 


Fig.  320.     A  Orthotrichum  urnigerum  Myr. 


Peristomzähne  (160/1).  —  B    0.  rivulare  Turn. 
(Nach  Limpricht.) 


Peristomzähne-  (260/1), 


durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile,  von  der  Ebene  durch  die  Bergregion 
bis  in  die  Voralpen  verbreitet,  und  im  Kaukasus.  —  Bb«III.  8  Paarzähne;  Cilien  zu  8.  — 
BbwIIIl.  Kapsel  eingesenkt,  dick,  weder  gestreift,  noch  gefurcht;  Haube  glatt:  0.  psilo- 
carpum  James,  an  Pappeln  in  Nordamerika  zerstreut.  —  Bb«III2.  Kapsel  meist  eingesenkt. 


470  Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 

schmäler,  gestreift  und  gefurcht.  —  Bb«IIIl*.  B.  mit  gelblicher  Granne:  0.  Aurantiorum  C. 
Müll,  in  Argentina.  —  Bb«IIIl**.  B.  mit  hyaliner  Spitze:  0.  arislatum  Hamp.  in  Neugranada; 
O.pungens  Mitt.  in  Ecuador.  —  BbccIIIl***.  B.  an  der  Spitze  weder  hyalin,  noch  begrannt.  — 
Bb«IIIl***i.  Scheidchen  und  Haube  behaart:  0.  alpestre  Hornsch.,  an  Felsen  und  Fels- 
blöcken, seltener  an  Baumstämmen  der  Voralpen  und  Alpenregion  von  Nord-  und  Central 
europa  zerstreut,  in  Sibirien,  Kashmir  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  0. 
patens  Bruch,  an  Wald-  und  Feldbäumen,  Gesträuchen,  Zäunen  und  Planken,  sehr  selten  an 
Steinen  durch  die  Ebene  und  Bergregion  von  Centraleuropa  bis  in  die  Alpenthäler  zer- 
streut und  in  der  Sierra  Nevada;  0.  Braunii  Bryol.  eur.,  (Fig.  316,4— D),  an  jungen  Laub- 
bäumen und  Sträuchern,  selten  an  Steinen  in  der  Ebene  und  niederen  Bergregion  von  Cen- 
traleuropa sehr  zerstreut,  in  Nordamerika  (0.  strangulatum  Süll.);  0.  tenellum  Bruch,  an 
Feldbäumen,  in  Gärten  und  lichten  Laubwäldern  der  Ebene  und  niederer  Bergregion  von 
Süd-  und  Mitteleuropa  zerstreut,  in  Großbritannien  und  Südschweden,  in  Algier  und  Nord- 
amerika zerstreut;  0.  australe  Jur.  in  Spanien;  0.  Paivanum  Schimp.  auf  Madeira;  0.  occiden- 
tale  James,,  0.  Watsoni  James  (Peristomzähne  nicht  papillös),  0.  Hallii  Süll,  et  Lesqu.,  0. 
ohioense  Süll.,  0.  cylindricarpum  Lesqu.,  0.  canadense  Bruch  et  Schimp.,  0.  Coulteri  Mitt. 
und  0.  Hendersoni  Ren.  et  Card,  in  verschiedenen  Teilen  von  Nordamerika;  0.  aequatoreum 
Mitt.  in  Ecuador;  ö.  penicülatum  Milt.  in  Neugranada;  0.  bellum  C.  Müll,  und  0.  Quenoae 
C.  Müll,  in  Argentina;  0.  paraguense  Besch.  in  Paraguay;  0.  assimile  C.  Müll,  in  Chile;  0. 
subexsertum  Schimp.  in  Südafrika;  0.  venustum  Vent.  und  0.  Duthiei  Vent.  in  Kashmir;  0. 
Meyenianum  Hamp.  auf  den  Philippinen.  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  0.  imperfeclum 
C.  Müll,  aus  der  Tschuktschen  Halbinsel  und  0.  ligulatum  C.Müll,  aus  Neuseeland.  0.  polare 
Lindb.  aus  Spitzbergen  ist  nach  Venturi  eine  verkümmerte  Form  von  0.  alpeslre.  — 
Bb«IIIl***ff.  Scheidchen  und  Haube  nackt:  0.  Arnellii  Grönv.,  an  schattigen  Steinen  in 
Schweden  und  Norwegen  selten  und  bei  Innervillgraten  in  Tirol;  0.  pumilum  Sw.,  an  Feld- 
und  Alleebäumen,  an  Plankenzäunen  und  auf  Schindeldächern  durch  Europa  mit  Ausnahme 
der  nördlichsten  Teile  (Nordgrenze  in  Norwegen  bei  c.  67°  20'  n.  Br.),  von  der  Ebene  bis 
in  die  Alpenthäler  sehr  gemein,  im  Kaukasus  und  auf  den  Kanarischen  Inseln;  0.  Schimperi 
Hamm.,  an  Feld-  und  Straßenbäumen,  auch  an  Zäunen  und  auf  Schindeldächern  durch 
Süd-  und  Mitteleuropa  verbreitet,  in  Großbritannien,  Dänemark  und  Südschweden,  in  Algier 
und  im  Kaukasus;  0.  Iiogeri  Brid.,  an  Laubhölzern  durch  Centraleuropa  sehr  zerstreut, 
auch  aus  Nordamerika  angegeben;  0.  revolutum  C.Müll,  in  Ostchina;  0.  trachymitrium  Mitt., 
0.  patulum  Mitt.,  0.  laxifolium  Wils  und  wahrscheinlich  0.  subulalum  Mitt.  in  Ecuador.  — 
Bb/3.  Inneres  Peristom  fehlend,  Zähne  zu  16,  gestreift:  0.  Jamesianum  Süll.,  an  Kalkfelsen 
in  British  Columbia  und  Nevada.  —  Bby.  Ohne  Peristom;  B.  haartragend:  0.  mollissimum 
C.  Müll,  am  Roten  Meere. 

Untergatt.  II.    Gymnoporus  Lindb.  I.e.  p.  28.    Spaltöffnungen  phaneropor  (Fig.  323 //). 
93  Arten. 

A.  Aulöcisch.  —  Aa.  Peristom  doppelt.  —  Aa«i.  Äußeres  Peristom  ausgebildet.  — 
Aaal.  Cilien  zu  8.  —  Aaccll.  Kapsel  eingesenkt,  glatt;  Cilien  am  Rande  lappig-buchtig: 
0.  Mandoni  Schimp.  in  Neugranada  und  Bolivia;  0.  sordidulum  C.  Müll,  in  Bolivia  und  wahr- 
scheinlich 0.  undulatum  Mitt.  in  Kcuador;  0.  leiolecythis  C.  Müll,  und  0.  graphiomitrium  C. 
Müll,  auf  Neuseeland.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  0.  verrucatum  C.  Müll,  von  den 
Sandwichinseln.  —  AaocI2.  Kapsel  eingesenkt,  mit  längeren  oder  kürzeren  Streifen  und 
Furchen:  0.  fastigiatum  Bruch,  an  Feld-  und  Alleebäumen,  auch  an  Bretterzäunen  und 
Schindeldächern  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile,  von  der  Ebene  bis  in 
die  Alpenthäler  allgemein  verbreitet,  in  Algier,  Kashmir  und  Nordamerika;  0.  affine  Schrad., 
an  Feld-  und  Waldbäumen,  Plankenzäunen,  Schindeldächern,  seltener  an  kalkfreien  Steinen 
durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile,  von  der  Ebene  durch  die  niedere 
Bergregion  bis  in  die  Alpenthäler  gemein,  in  Nordafrika,  im  Kaukasus,  in  Kamtschatka  und 
in  Nordamerika ;  0.  rupestre  Schleich ,  auf  kalkfreien  und  schwach  kalkhaltigen  Gesteinen, 
selten  auf  reinem  Kalk  durch  Europa  vom  Hügellande  bis  in  die  Alpenregion  verbreitet,  in 
Norwegen  bis  70°  25'  n.  Br.,  in  Algier,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Nordamerika  und 
auf  Neuseeland;  0.  Sturmii  Hornsch.,  wie  vorige  Art  in  Europa  verbreitet,  doch  seltener, 
in  Algier  und  auf  den  kanarischen  Inseln,  im  Kaukasus  und  in  Nordamerika;  0.  Bolanderi 
Süll.,  0.  texanum  Süll.,  0.  Douglasü  Dub.,  0.  bullatum  C.  Müll,  und  0.  psilothecium  C.  Müll, 
et  Kindb.  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  0.  nivale  Sprue,  in  Ecuador;  0.  trun- 
cato-dentatum  C.  Müll,  in  Argentina;  0.  rupicolum  C.  Müll,  auf  Kerguelen;  0.  Sullivani 
C.  Müll,  in  Ostaustralieh.  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  0.  Hillebrandi  C.  Müll. 
(Haube   nackt)  von    den  Sandwichinseln  und  0.  afro-fasligiatum  C.  Müll.  (Haube  behaart)  aus 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


471 


Südafrika.  —  Aa«I3.  Kapsel  mehr  oder  minder  emporgehoben,  undeutlich  gestreift  bis 
glatt.  —  Aa«I3*.  Kapsel  ohne  Höcker:  0.  speciosum  Nees,  an  Feld-  und  Waldbäumen, 
Sträuchern,  auch  an  kalkfreien  Steinen  durch  Europa  von  der  Ebene  bis  in  die  Voralpen 
gemein,  in  Norwegen  bis  69°  40'  n.  Br.,  in  Algier,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Amur 
und  in  Nordamerika;  0.  erythrostomum  Grönv.,  an  Steinen  in  Schweden  selten;  0.  elegans 
Schwaegr.,  an  Bäumen,  besonders  an  Weiden,  in  Finnland,  Nordrussland,  Sibirien  und 
Nordamerika  selten ;  0.  Killiasii  C.  Müll.,  in  Spalten  und  Kluftlöchern  kalkfreier  oder 
schwach  kalkhaltiger  Gesteine  der  Alpenregion  von  der  Schweiz  bis  Kärnthen  selten,  in  Nor- 
wegen, auf  Spitzbergen,  im  Kaukasus  und  in  Grönland;  0.  laevigatum  Zett.,  an  Gesteinen 
der  Alpenregion  in  Norwegen  selten,  auf  Island  und  in  den  westlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika; 0.  microblephare  Schimp.,  an  exponierten,  besonders  kalkhaltigen  Felsen  der  Küsten  in 
Russisch  Lappland,  Norwegen,  Schweden  und  Finnland  selten  ;  0.  Blyttii  Schimp.,  an  den  Busen 
der  westlichen  Küste  Norwegens  auf  geschützten  Felsen  und  Steinen,  besonders  kalkhaltigen, 
hier  und  dort  massenhaft;  var.  arcticum  (Schimp.)  Hag.,  an  exponierten  Küsten  des  nördl. 
Eismeeres  und  weißen  Meeres  auf  Steinen  und  Felsen  jeder  Zusammensetzung  auf  der 
Halbinsel  Kola,  in  Norwegen,  auf  Spitzbergen  und  Grönland;  var.  Sommerfeltii  (Schimp.) 
Hag.,  auf  Schieferfelsen  und  Steinen  den  Fjord  ufern  entlang  in  Norwegen  zwischen  dem 
67slen  och  69sten  Breitengrade;  0.  brevinerve  Lindb.  in  Enontekis  Lappmark  sehr  selten; 
0.  mitigatum  Hag.,  auf  einer  senkrechten  Felsenwand  bei  Kistrand  im  arktischen  Norwegen 
sehr  spärlich;  0.  grünlandicum  Berggr.,  an  Felsen  bei  Mortensnes  im  arktischen  Norwegen 
und  auf  Grönland;  0.  cribrosum  C.  Müll.,  0.  perforatum  C.  Müll,  (nach  dem  Autor  mit  ein- 
fachem Peristom),  0.  subperforalum  C.  Müll,  (nach  dem  Autor  mit  einfachem  Peristom)  und 
0.  platyblephare  C.  Müll,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel;  0.  idahense  Card,  et  Ther.,  0.  prae- 
morsutji  Vent.,  0.  Kingianum  Lesq.,  0.  Macounii  Aust.  (0.  stenocarpum  Vent.),  0.  Roellii  Vent. 
(0.  lonchothecium  C.  Müll,  et  Kindb.)  und  0.  rhabdophorum  Vent.  in  den  westlichen  und  0.  sordi- 
dum  Süll,  in  den  östlichen  Teilen  'von  Nordamerika;  0.  Schlotthaueri  Vent.  im  Felsengebirge 
und  in  Kashmir;  0.  caucasicum  Vent.  im  Kaukasus;  0.  Hookeri  Mitt.  im  Himalaya;  0.  elon- 
gatum  Tayl.  in  Ecuador;  0.  pariatum  Mitt.  in  Ecuador  und  Bolivia;  0.  Wallisii  C.  Müll,  in 
Neugranada;  0.  exsertisetum  C.Müll,  in  Bolivia;  0.  Lorenlzii  C.  Müll,  in  Argentina;  0.  crenato- 
erosum  C.  Müll,  in  Fuegia;  0.  elegantulum  Schimp.  an  der  Magellanstraße;  0.  laterale  Hamp., 
0.  acroblepharis  C.  Müll.,  0.  Whiteleggei  C.  Müll,  und  0.  eucalyptaceum  C.  Müll,  in  Ostaustralien; 
0.  Lawrencii  Mitt.  und  0.  tasmanicum  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Tasmanien;  0.  latecilialum  Vent. 
in  Tasmanien  und  Neuseeland;  0.  calvum  Hook.  fil.  et  Wils.  (Haube  nackt)  und  0.  Beckettü 
C.  Müll.  (Haube  nackt)  auf  Neuseeland.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  0.  Epibryum 
De  Not.  in  Columbia,  0.  antarcticum  Card,  an  der  Gerlachestraße,  0.  undulatifolium  C.  Müll, 
vom  Kilimandscharo  und  0.  hortense  Bosw.  (Haube  be- 
haart) aus  Neuseeland.  Die  australischen  Arten  sind  mit 
einander  sehr  nahe  verwandt  und  werden  wahrscheinlich 
bei  einer  monographischen  Bearbeitung  z.  T.  eingehen. 
In  der  Tracht  erinnern  sie  sehr  an  0.  pulchellum.  An 
diese  schließen  sich  auch  0.  incanum  C.  Müll.,  0.  inclina- 
tum  C.  Müll.,  0.  pygmacolhecium  C.  Müll,  und  0.  leiothe- 
cium  C.  Müll.  (0.  Anderssonü  Aongstr.)  aus  Fuegia  und 
0.  gymnomürium  (C.  Müll,  als  Vlota)  aus  Patagonien  an.  — 
Aa«I3**.  Kapsel  am  Grunde  höckerig:  0.  tuberculatum 
Mitt.  in  Neugranada.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch 
0.  verrucosum  C.  Müll,  aus  Argentina,  welche  mir  unbe- 
kannte Art  doch  nach  dem  Autor  16  Cilien  hat.  —  Aaall. 
Cilien  zu  16;  Kapsel  glatt,  selten  undeutlich  gestreift. — 
Äaalll.  Kapsel  eingesenkt,  glatt:  0.  leiocarpum  Bryol. 
eur.  (Fig.  321),  an  Feld-  und  Waldbäumen,  selten  an  Felsen 
durch  Europa  von  der  Ebene  bis  zur  oberen  Baumgrenze 
gemein,  in  Norwegen  bis  etwa  68°  30'  n.  Br.,  in  Algier, 
im  Kaukasus  und  Talysch,  in  Nordamerika,  nach  Mitten    Fis-  321.    OrthoMchvm  Mocarpwn  Bryol. 

,     .      -r,         j  »        „„     ir  i  ■     .  >-.      eur.     Peristomzäune    (80/1).     (Nach   Lim- 

auch  in  Ecuador.  —   Aa«II2.  Kapsel  emporgehoben:  0.  pricht.) 

vladikavkanum  Vent.  im  Kaukasus ;  0.  recurvans  Schimp. 

und  0.  pycnophyllum  Schimp.  in  Mexico;  0.  rubescens  Mitt.,  0.  apiculatum  Mitt.  und  0.  Wagneri 
Lor.  in  Ecuador;  0.  Lebruni  Besch.  in  Patagonien;  0.  leptocarpum  Schimp.  und  0.  firmum  Vent. 
in  Abyssinien;  0.  hawaiicum  C.Müll,  auf  den  Sandwichinseln.  Nach  der  Beschreibung  wäre 
auch  0.  malacothecium  C.  Müll,  aus  Argentina  hierher  zu  führen.  —  Aa,#.  Äußeres  Peristom 


472 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


Fig.    322.      Orthotriehum    cxiguum    Süll. 

Peristomzähne,  stark  vergr.  (Nayh  Sulli- 

vant.) 


rudimentär:  0.  acuminatum  Philib.,  an  Baumstämmen  an  einzelnen  Standorten  in  Frankreich,  auf 
Korsika,  in  Italien  und  Tirol.  —  Ab.  Inneres  Peristom  fehlend;  Kapsel  ohne  Streifen,  trocken  oben 
schwach  faltig:  0.  Shawii  Wils.,  an  Eschen  in  Schottland  selten  und  an  Pappeln  bei  Bär- 
walde in  der  Mark  Brandenburg,  auch  aus  Oberitalien  und  Korsika  angegeben. 

B.  Diöcisch.  —  Ba.  B.  lang  zugespitzt:  0.  Lyellii  Hook,  et  Tayl.,  an  Waldbäumen, 
selten  an  Felsen  der  Ebene  und  Hügelregion  durch  Central-  und  Westeuropa  allgemein  ver- 
breitet, in  der  Bergregion  selten,  in  Dänemark  und  Süd- 
schweden, in  Algier,  im  Kaukasus  und  in  den  westlichen 
Teilen  von  Nordamerika;  0.  papillosum  Hamp.  und  0.  stric- 
tum  Vent.,  mit  voriger  Art  sehr  nahe  verwandt,  in' den  west- 
lichen Teilen  von  Nordamerika.  —  Bb.  B.  kurz  zugespitzt, 
stumpflich  bis  abgerundet.  —  Bbl.  Peristom  doppelt.  — 
Bbll.  Cilien  schmäler  als  die  Peristomzähne:  0.  obtusi- 
folium  Schrad.,  an  Obst-  und  Feldbäumen,  an  Zäunen  und 
Schindeldächern  der  Ebene  und  niederer  Bergregion  jvon 
Europa  allgemein  verbreitet,  in  Norwegen  bis  68°  40'  n.  Br., 
im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Sibirien  und  in  Nord- 
amerika; 0.  inßexum  C.  Müll,  in  Nordamerika.  —  BbI2. 
Cilien  breiter  als  die  Zähne:  0.  exiguum  Süll.  (Fig.  322) 
an  Bäumen  in  Südcarolina. —  Bbll.  Peristom  fehlend:  0. 
gymnostomum  Bruch,  an  Baumstämmen  der  Ebene  und 
Hügelregion  von  Central-  und  Westeuropa ,  in  Dänemark, 
Norwegen  (bis  etwa  67°  20'  n.  Br.),  Schweden  und  Aland, 
überall  selten,  in  Japan  und  auf  New-Foundland. 

In  Trans.  New-Zeal.  Inst.  Vol.  XXVII.  sind  im  Jahre 
4  894  von  R.  Brown  40  neue  Arten  aus  Neuseeland  be- 
schrieben worden.  Da  in  den  Beschreibungen  die  Lage  der 
Spaltöffnungen  gar  nicht  erwähnt  ist,  bin  ich  leider  genötigt, 
diese  Arten  unberücksichtigt  zu  lassen. 
0.  serrifolium  C.  Müll,  vom  Kilimandscharo  ist  ein  Leptodontium,  0.  rufescens  Hamp.  aus 
Neugranada,  ein  Zygodon,  0.  coralloidcs  Dub.  aus  den  Philippinen  eine  Desmotheca. 

0.  callistomum  Fisch.,  nur  einmal  an  Buchenrinde  bei  Thun  in  der  Schweiz  beobachtet, 
ist  eine  zweifelhafte  Art.  Von  0.  psychrophüum  Mont.  aus  Peru,  0.  erubescens  C.  Müll.,  0. 
leiolecythis  C.  Müll,  und  0.  macrosporum  C.  Müll,  aus  Ostchina  habe  ich  keine  Exemplare 
gesehen,  auch  0.  Holzingeri  Ren.  et  Card,  aus  Idaho  ist  eine  mir  unbekannte  Art. 

8.  Ulota  Mohr.  Mscr.;  Brid.  Mant.  p.  112  (1819).  [Weissia  (Ehrh.)  Lindb.  ütkast 
p.  39  (1878);  Orthotriehum  Sectio  HI.  Ulota  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  711  (1849)  p.  p.]. 
Autöcisch,  selten  diöcisch.  Polster-,  selten  rasenartige  Rindenmoose,  wenige  Fels- 
bewohner. Stengel  oft  kriechend  und  mit  aufsteigenden  fruchttragenden  Ästchen,  mehr 
oder  minder  dicht  filzig.  B.  dicht  gestellt,  trocken  meist  kraus  oder  gedreht,  feucht  ab- 
stehend bis  sparrig,  meist  aus  breiterer,  hohler  Basis  lanzettlich -linealisch,  gekielt,  mit 
meist  am  Grunde  oder  in  der  Mitte  umgebogenen  Rändern;  Rippe  mit  oder  kurz  vor  der 
Spitze  endend;  Zellen  im  Mittelfelde  des  Grundes  schmal  lineal,  gelblich,  hier  an  den 
Rändern  durch  eine  bis  mehrere  Reihen  rechteckiger  bis  quadratischer,  zartwandiger 
Zellen  wasserhell  gesäumt.  Perichätialb.  nicht  oder  wenig  verschieden.  Seta  stets 
länger  als  die  Hüllb.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  mit  8  Längsstreifen,  die  im  Trocknen 
rippenartig  vortreten,  entleert  mit  8  tiefen  Längsfurchen;  Spaltöffnungen  nur  im  Hals- 
teile, stets  normal-phaneropor.  Ring  bleibend.  Peristom  meist  doppelt;  Wimpern  zu  8, 
fadenförmig,  selten  zu  1  6  oder  fehlend.  Deckel  aus  gewölbter  oder  kegeliger  Basis  ge- 
schnäbelt. Haube  kegel-glockenförmig,  mit  10 — 16  stumpfen  Längsfalten,  am  Grunde 
zerschlitzt,  meist  bis  zum  Grunde  mit  gewundenen,  glänzend  goldgelben,  etwas  gezähnten, 
mehrzellreihigen,  langen  Haaren  dicht  besetzt,  selten  fast  nackt.  Bei  einigen  Arten  kommt 
vegetative  Vermehrung  durch  walzenförmige  Brutkörper  an  der  Blättspitze  oder  durch 
blattbürtige  Brutfäden  vor. 

42  Arten,  meist  in  den  gemäßigten  Zonen  verbreitet,  in  den  Tropen  fast  fehlend.  Am 
reichsten  ist  Amerika  mit  27  Arten  (18  endem.).  Aus  Europa  sind  11  (keine  endem.),  aus 
Asien  9  (6  endem.),  aus  Afrika  5  (3  endem.)  und  aus  Australien  4  Arten  bekannt. 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


473 


A.  Autöcisch;  Brutkörper  fehlend.  —  Aa.  Haube  nackt;  Cilien  8,  einzellreihig.  — 
Aa«.  Perichätialb.  nicht  differenziert:  U.  Hermilei  (Mitt.)  Besch.  und  U.  glabella  Mitt.  in 
Fuegia ;  U.  carinata  Mitt.  in  Chile.  —  Aa/J.  Perichätialb.  vortretend,  stumpf;  U.  macrocalycina 
Mitt.  in  Fuegia.  —  Ab.  Haube  mehr  oder  minder  behaart.  —  Ab«.  Peristom  doppelt.  — 
Ab«I.  B.  im  Trocknen  steif  und  starr:  V.  americana  (Palis.)  Limpr.,  an  kalkfreien  und  kalk- 
ärmeren Gesteinen,  sehr  selten  an  Laubholzstämmen  von  der  niederen  Bergregion  bis  in  die 
Alpenregion  durch  Central-  und  Westeuropa  zerstreut,  in  Norditalien  und  in  den  Pyrenäen,  in 
Großbritannien,  Skandinavien  (in  Norwegen  bis  ca.  68°  30'  n.  Br.)  und  Südfinnland,  in  Nord- 
amerika; U.  reptans  Mitt.  in  Japan.  —  Ab«II.  B.  weicher,  im  Trocknen  kaum  gekräuselt  bis 
kraus.  —  Abeelll.  Cilien  ^G,  fadenförmig,  abwechselnd  länger  und  kürzer,  letztere  oft  rudi- 
mentär: U.  intermedia  Schimp.,  an  Waldbäumen  durch  Centraleuropa  zerstreut,  in  Schott- 
land und  in  Nordamerika.  —  Ab«II2.  Cilien -16,  flach,  unregelmäßig:  U.  rnagellanica  (Mont.) 
Jaeg.  an  der  Magellanstraße.  —  Ab«II3.  Cilien  8,  zweizellreihig.  —  Ab«II3*.  B.  im  Trocknen 
kaum  gekräuselt,  anliegend:  U.  Barclayi  Mitt.  auf  Sitka  und  in  Alaska;  U.  japonica  (Süll,  et 
Lesq.)  Mitt.  in  Japan.  —  Ab«II3**.  B.  kraus:  U.  Germanae  (Mont.)  Jaeg.  in  Chile  und  Fuegia. 


Fig.  323.    A — F  Ulota  Bruchü  Hornsch.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;   B  Stengelb. ,   vergr.:    C  Blattbasis,   vergr. ; 

D  Kapsel,  vergr.;    E  Entleerte  Kapsel,  vergr.;    Urlaube,  vergr.   —   6  Orthotrichum  speciosum  Nees,   Spaltöffnung, 

vergr.  —  HO.  diaphanum  (Gmel.)  Sclirad.,  Spaltöffnung,  vergr.    (Alles  nach  Braithwaite.) 


—  Ab«II4.  Cilien  8,  einzellreihig.  —  Ab«II4*.  Blattrand  bis  hinauf  zur  Mitte  des  B.  von 
5 — 8  Reihen  schmaler,  langgestreckter  Zellen  gesäumt:  U.  calvescens  Wils.  (U.  vittata  Mitt.), 
an  Ästen  von  Gesträuchern,  seltener  an  jungen  Bäumen  in  Irland,  England  und  auf  Madeira. 

—  AbaII4**.  Randzellen  der  Lamina  nicht  differenziert.  —  AbaII4**f.  Kapsel  glatt,  nur 
an  der  verengten  Mündung  mit  kurzen  Streifen:  U.  Ludwigii  (Brid.)  Brid.,  an  Stämmen  der 
Waldbäume,  meist  in  den  Bergwäldern,  durch  Central-  und  Westeuropa  verbreitet,  in  Skan- 
dinavien, in  Großbritannien  selten,  in  den  östlichen  Teilen  von  Nordamerika  verbreitet.  — 
Ab«II4**!t»  Kapsel  mit  vortretenden  Längsstreifen.  —  Ab«II4**f-J-X.  Perichätialb.  nicht 
differenziert.  —  AbceII4**f~Xx.  B.  dicht  mit  cylindrischen  Papillen:  U.  curvifolia  (Wahlenb.) 
Brid.,  auf  kalkfreien  Felsen  der  Hochalpen  von  Kärnthen  und  Salzburg  sehr  selten,  in  Skan- 
dinavien und  Finnland,  besonders  in  den  nördlichen  Teilen  ziemlich  verbreitet,  in  Grönland 
und  Canada;  U.  scabrida  Kindb.  im  Felsengebirge.  —  Ab«II4**-;-f  Xxx.  B.  mäßig  mit  niedrigen 
Papillen  bis  fast  glatt:  V.  Bruchii  Hornsch.  (Fig.  323),  an  Waldbäumen,  sehr  selten  an  Felsen 
und  erratischen  Blöcken  durch  Europa,  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile,  und  den 
Mittelmeerländern  zerstreut,  in  der  Ebene  seltener,  in  Nordamerika  ziemlich  verbreitet;  U. 
ulophylla  (Ehrh.  als   Weissiä)  [U.  crispa  Brid.),   an  Waldbäumen,   besonders  an  Nadelhölzern, 


474 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


durch  die  Ebene  und  Bergregion  von  Europa  fast  überall  verbreitet,  auf  den  kanarischen 
Inseln,  im  Kaukasus,  in  Amur  und  auf  Sachalin,  in  Nordamerika  ziemlich  verbreitet;  U.  cri- 
spula  Bruch,  an  allerlei  Waldbäumen,  am  häufigsten  jedoch  an  Laubhölzern,  durch  Europa 
verbreitet,  in  der  Ebene  seltener,  in  der  Bergregion  anscheinend  häufiger  als  vorige  Art,  im 
Kaukasus,  in  Nordamerika  ziemlich  verbreitet;  U.  Rehmanni  Jur.,  an  Baumstämmen,  besonders 
an  den  Ästen  junger  Fichten,  in  den  Wäldern  der  Bergregion  der  Tatra,  von  Salzburg  und  Steier- 
mark sehr  selten,  im  Kaukasus;  U.  megalospora  Vent.  und  U.  obtusiuscula  C.  Müll,  et  Kindb. 
in  British  Columbia;  U.  nipponensis  Besch.  in  Japan;  U.  bellissima  Besch.  in  China;  U.  robusta 
Mitt.  in  Sikkim  und  Bhotan;  U.  Schmidii  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Nilghiri;  R  Eckloni  (Hornsch.) 
Par.  in  Südafrika;  U.  fuegiana  Mitt.  und  U.  fulvella  Mitt.  in  Fuegia;  U.  rufula  (Mitt.)  Jaeg.  in 
Chile;  U.  cochleata  Vent.,  U.  anceps  Vent.  und  U.  viridis  Vent.  in  Tasmanien;  U.  lutea  Mitt. 
in  Tasmanien  und  auf  Neuseeland.  —  AbaII4**-H-X  X.  Perichätialb.  länger  als  die  Stengelb.: 
V.  Darwin»  Mitt.  in  Fuegia;  U.  Lobbiana  Mitt.,  U.  brevicollis  (Mitt.)  Jaeg.  und  U.  chilensis  (Mitt.) 
Jaeg.  in  Chile;  U.  Savatieri  Besch.  in  Patagonien.  —  Ab/?.  Inneres  Peristom  fehlend  oder 
durch  Bruchstücke  angedeutet;  B.  im  Trocknen  schwach  gewunden:  V.  Drummondii  (Hook, 
et  Grev.)  Brid.,  an  Laubholzstämmen  der  oberen  Bergregion  durch  Centraleuropa  von  den 
Vogesen  bis  zur  Tatra  sehr  zerstreut,  in  Großbritannien,  Skandinavien  (in  Norwegen  bis  etwa 
69°  40'  n.  Br.)  und  auf  der  Insel  Aland,  in  Nordamerika.  —  Aby.  Inneres  Peristom  fehlend; 
B.  kraus:   V.  fulva  Brid.  auf  ostafrikanischen  Inseln. 

B.  Diöcisch;  Brutkörper  blattendständig:  U.  phyllantha  Brid.,  an  Laubbäumen,  vorzüg- 
lich an  alten  Eschen,  auch  an  Felsen  der  Meerküsten  von  Norddeutschland,  Nordfrankreich, 
Großbritannien,  Dänemark,  Skandinavien  und  Südfinnland,  auf  den  Färöinseln,  in  Nordamerika 
und  an  der  Magellanstraße  (der  Felsenform  ist  auch  als  eigene  Art  U.  maritima  C.  Müll,  et 
Kindb.  abgetrennt  worden);  U.  phyllanthoides  (C.  Müll.)  Par.  auf  Kerguelen. 

U.  angustissima  C.  Müll,  aus  Chile  ist  wahrscheinlich  ein  Macromitrium.  Von  dieser  Art 
sind  nur  sterile  Exemplare  gefunden  worden. 

9.  Coleochaetium  (Besch.  Fl.  bryol.  Reun.  p.  66  :  1879,  als  Untergattung)  Ren.  et 
Card,  in  Bull.  Soc.  bot.  Belg.  1894,  H.  p.   120.    [Orthotrichi  sp.  P.  Beauv.  in  Ätheog. 


Fig.  324.    A— E  Coleochaetium  plicatum  (Palis.)  Besch.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;    B  Ästchen   im  trockenen  Zu- 
stande (vergr.);   0  Stengelb.  (vergr.);  D  Blattspitze  (vergr.):  E  Blattbasis  (vergr.).  —  F—J  C.  seeundum  (C.  Müll.). 
F  Sterile  Pfl.,  nat.  Gr.;  6  Stengelb.  (vergr.);  H  Blattspitze  (vergr.);  J  Blattbasis  (vergr.).     (Original.) 


p.  81  (1805);  Leiomitrium  Mitt.  in  Philos.  Trans.  London  Royal  Soc.  vol.  168  (extra  vol.) 
p.  390  (1879)].  Schlanke  bis  kräftige  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  grünen  oder 
bräunlichen  Rasen.  Stengel  lang,  kriechend,  braunfilzig,  mit  mehr  oder  minder  dicht 
gestellten,  aufsteigenden  bis  aufrechten,  kurzen,  dicht  beblätterten,  stumpfen,  einfachen 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.)  475 

bis  spärlich  verzweigten  Ästen.  B.  trocken,  dicht  anliegend,  zuweilen  spiralig  um  den 
Stengel  gedreht,  feucht  aufrecht-abstehend,  weich,  kielig-hohl,  aus  mehr  oder  minder 
herablaufender  Basis  länglich  bis  länglich-lanzettlich,  stumpf  oder  spitz,  mit  unversehrten 
oder  kleingezähnten,  aufrechten,  zuweilen  am  Grunde  zurückgebogenen  Rändern;  Rippe 
kräftig,  vor  der  Spitze  verschwindend,  am  Rücken  rauh  bis  gezähnt;  Zellen  gleichartig, 
rundlich-6  seitig,  papillös,  am  Grunde  kaum  größer,  mehr  durchsichtig.  Perichätialb. 
wenig  verschieden,  kurz  zugespitzt,  die  innersten  kleiner.  Scheidchen  verkehrt-hirn- 
förmig,  in  eine  oben  häutigen,  zerschlitzten  Röhre  verlängert.  Sela  aufrecht,  kurz. 
Kapsel  kurz  emporgehoben,  aufrecht,  regelmäßig,  keulen-birnförmig,  entleert  mit  8 
tiefen  Längsfurchen.  Peristom  doppelt;  Zähne  des  äußeren  P.  trocken  zurückgeschlagen, 
feucht  eingebogen,  paarig  oder  doppelpaarig  verbunden;  Wimpern  fadenförmig,  kürzer. 
Deckel  aus  gewölbter  Basis  stumpf  kegelig.  Haube  kegel-glockenförmig,  ganzrandig, 
ohne  Fallen,  mit  langen,  breiten  Haaren  bedeckt. 

4  Alten,  an  Bäumen. 

A.  Schlanke  Pfl.  —  Aa.  B.  ganzrandig:  C.  plicatum  (Paus.)  Besch.  (Fig.  323)  auf  ost- 
afrikanischen Inseln.  —  Ab.  B.  kleingezähnt,  am  Grunde  mit  großen,  hyalinen,  am  Rande 
zahnförmigen  Zellen:  C.  appendiculatum  Ren.  et  Card,  auf  Madagaskar. 

B.  Kräftige  Pfl. :  C.  secundum  (C.  Müll,  als  Macromürium)  und  C.  rugifolium  (C.  Müll,  als 
Macromitrium)  in  Südafrika. 

10.  Desmotheca  Lindb.  im  Journ.  Linn.  Soc.  Botany  XIII,  p.  184  (1873).  [Crypto- 
carpus  Doz.  et  Molk.  Muse,  frond.  Arch.  Ind.  p.  5  (18  4  4)  nee  H.  B.  K.  (1817);  Macro- 
mitrii  sp.  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Hook.  Ic.  pl.  rar.  (1845)].  Synocisch,  selten  autöcisch. 
Schlanke  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  gelblichen  bis  rostfarbenen  Rasen.  Stengel 
lang,  kriechend,  braunfilzig,  dicht  besetzt  mit  dicht  beblätterten,  aufrechten  Ästen; 
sterile  Äste  sehr  kurz,  fertile  verlängert,  oben  gabelig  oder  büschelig  geteilt,  zuweilen 
einfach.  R.  der  sterilen  und  untere  R.  der  fertilen  Äste  trocken  mit  mehr  oder 
minder  eingerollten  Spitzen,  zuweilen  spiralig  an  den  Stengel  gedreht,  feucht  aus 
aufrechter  Rasis  mehr  oder  minder  sparrig  abstehend,  gekielt,  am  Grunde  faltig,  eiläng- 
lich  bis  eilanzetllich,  mit  zurückgebogenen,  unversehrten  Rändern;  Rippe  ziemlich  kräftig, 
kurz  austretend;  Zellen  oberwärts  rundlich -quadratisch,  klein,  chlorophyllreich, 
papillös,  am  Grunde  verlängert,  verdickt,  mit  sehr  engem,  halbmondförmigem  Lumen,  auf 
den  Falten  hoch  papillös;  R.  der  fertilen  Ästen,  mit  Ausnahme  der  basalen,  5 reihig, 
trocken  spirälig  anliegend,  nicht  eingebogen,  feucht  sparrig-abslehend,  aus  umfassender 
Basis  breit  eiförmig  bis  rundlich-eiförmig,  doppelt  kleiner  als  die  basalen  B.  Perichätialb. 
eilanzettlich,  aufrecht,  größer  als  die  angrenzenden  B.,  das  innerste  oval-länglich,  zu- 
sammengewickelt, ausgerandet-abgestutzt,  stachelspitzig  und  an  der  Spitze  ausgefressen- 
gezähnt.  Seta  sehr  kurz,  terminal  an  den  fertilen  Ästen  und  an  deren  Innovationen. 
Kapsel  eingesenkt,  aufrecht,  regelmäßig,  eiförmig,  entdeckelt  keulenförmig-cylindrisch 
und  faltig.  Ring  bleibend.  Peristom  fehlend.  Deckel  kurz,  aus  flacher  Rasis  auf 
recht-kegelig.  Haube  kegelig-mützenförmig,  klein,  nur  den  Deckel  deckend,  mit  langen 
Haaren  bedeckt. 

5  Arten,  an  Bäumen. 

D.  apiculata  (Doz.  et  Molk.)  Lindb.  (Fig.  316  E—K)  auf  Amhoina,  Borneo,  Java,  Sumatra 
und  den  Philippinen;  I).  cuspidata  (C.  Müll.)  Par.  auf  die  Andamanen;  D.  glauca  (C.  Müll.)  Par. 
und  D.  coralloides  (Dub.  als  Orthotrichum)  auf  den  Philippinen;  D.  cymosa  (Mitt.)  Par.  auf 
Isle  of  Pines  in  der  Nähe  von  Neucaledonien.  Sämtliche  Arten  sind  mit  einander  sehr 
nahe  verwandt. 

11.  Aulacomitrium  Mitt.  in  Trans.  Linn.  Soc.  2.  ser.  Bot.  vol.  III.  3  p.  161 
(1891).  [Macromilrii  sp.  Mitt.  Muse.  Ind.  or.  p.  49  (1859)1.  Autöcisch.  Schlanke  Pfl. 
in  kleinen,  grünen  bis  braungrünen,  glanzlosen  Rasen.  Stengel  kriechend,  braunfilzig, 
mit  dicht  gestellten,  aufrechten,  dicht  beblätterten,  einfachen  Ästen.  R.  trocken  ver- 
bogen-angedrückt,  feucht  abstehend,  lanzettlich  bis  linealisch,  zugespitzt,  mit  mehr  oder 
minder  zurückgerollten,  unversehrten  Rändern;  Rippe  meist  kurz  austretend;  Zellen 
klein,  quadratisch,  durchsichtig,  fein  papillös,  am  Grunde  nächst  der  Rippe  reetangulär. 


476 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


Perichätialb.  sehr  lang,  hochscheidig-  zusammengewickelt,  stumpf  bis  pfriemenförmig- 
zugespitzt.  Seta  aufrecht.  Kapsel  meist  nur  wenig  über  die  Spitze  der  Perichätialb. 
emporgehoben,  aufrecht,  regelmäßig,  oval,  dünnwandig,  glatt.  Ring  nicht  differenziert. 
Peristom  einfach,  tief  unter  der  Urnenmündung  inseriert;  Zähne  paarweise  genähert, 
lanzettlich  mit  eingebogenen  Spitzen,  ohne  Teilungslinie,  dicht  gegliedert,  durchsichtig, 


Fig.  325.    Aulacomitrium  humülimum  Mitt.    A — B  Fruchtende  Pfl. ;  C  Blattspitze;  D  Haube;    E  Kapsel;    F  Peri- 
stomzähne.    (A,  C,  F  Original;  B,  D,  E  nach  Mitten.) 

fein  papillös.  Deckel  aus  kegeligem  Grunde  geschnäbelt.  Haube  glockenförmig,  die 
ganze  Kapsel  umhüllend,  faltig,  nackt. 

3  Arten,  an  Steinen,  Felsen  und  Bäumen. 

A.  calycinum  (Mitt.)  Mitt.  auf  Ceylon;  A.  humiüimum  Mitt.  (Fig.  324)  in  Japan;  A.  War- 
burgii  Broth.  in  China. 

12.  Macromitrium  Brid.  Mant.  Muse.  p.  132  (1819)  et  Bryol.  uniV.  I.  p.  306 
(1826).  [Orthotrichum  Hook,  et  Grev.  in  Brewst.  Edinb.  Journ.  I.  (1824);  Leiotheca 
Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  304;  Dasymitrium  Lindb.  in  Öfvers.  K.  Vet.-Akad.  Förh.  XXI. 
p.  421  (1864)].  Pseudautöcisch,  diöcisch  oder  autöcisch.  Kräftige  bis  sehr  schlanke 
Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  starren  oder  weichen ,  dunkel-  bis  lichtgrünen  oder 
braunen  bis  rostfarbenen,  glänzenden  bis  glanzlosen  Rasen.  Stengel  lang,  kriechend, 
mehr  oder  minder  braun-  bis  rostfilzig,  mit  aufrechten  oder  aufsteigenden,  kurzen  bis 
sehr  verlängerten,  dicht  beblätterten,  mehr  oder  minder  wurzelhaarigen,  einfachen  oder 
verzweigten  Ästen.  B.  aufrecht  bis  sparrig-abstehend,  trocken  angedrückt,  steif  bis  ge- 
kräuselt, zuweilen  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  glatt  bis  wellig,  am  Grunde  oft 
bauchig-hohl  und  faltig,  lanzettlich  bis  länglich-lanzettlich,  stumpf  oder  spilz  bis  pfrie- 
menförmig-zugespitzt,  oder  länglich-zungenförmig  bis  linear,  meist  ganzrandig  und  ohne 
Saum;  Rippe  ziemlich  kräftig,  unter  oder  mit  der  Spitze  erlöschend,  zuweilen  kurz  aus- 
tretend bis  zu  einem  Haare  verlängert,  mit  basalen  Deutern;  Zellen  oberwärts  rundlich- 
quadratisch bis  rundlich- hexagonal,  chlorophyllreich,  papillös  bis  glatt,  am  Grunde 
verlängert,  verdickt,  mit  sehr  engem,  halbmondförmigem  Lumen,  glatt  bis  auf  den  Falten 
höckerig  papillös,  an  der  Rippe  meist  eine  mehr  oder  minder  entwickelte  Gruppe  großer 
dünnwandiger,  hyaliner  Zellen,  zuweilen  sind  die  Basalzellen  rundlich,  selten  alle  Zellen 
gestreckt.  Perichätialb.  lang  vortretend  bis  von  den  anderen  nicht  verschieden.  Seta 
aufrecht,  mehr  oder  minder  verlängert,  selten  sehr  kurz,  zuweilen  rauh.  Kapsel  aufrecht, 
kugelig-  oder  krugförmig-oval  bis  elliptisch  oderlänglich-cylindrisch,  glatt  oder  gefurcht. 
Ring  meist  nicht  differenziert..    Peristom  unter  der  Mündung  inseriert,   doppelt  oder 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


•477 


einfach,  zuweilen  fehlend;  Zähne  lanzettlich,  einzeln  oder  gepaart,  stumpf,  trüb-weißlich 
bis  braunröthlich ,  körnig;  inneres  Peristom  einer  mehr  oder  minder  hoher,  gestutzter 
Membran  oder  dem  äußeren  ähnlich.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  fein  geschnäbelt,  auf- 
recht. Haube  glockenförmig,  faltig,  meist  die  Kapsel  deckend,  glatt  oder  haarig,  gelappt. 
Bei  einigen  Arten  kommt  vegetative  Vermehrung  durch  Bruchhaare  oder  Bruchblätter  vor. 


H00 


+-Z25 


Iliil 


illil 


Fig.  32G.    A — B  Macromürium  orthostichumüees.    A  Blattspitze  (400/1);  B  Blattbasis  (400/1).  —  C'—E  M.  comatum 

Mitt.     C  Stengelb.,  vergr.;  D  Blattspitze  (125/1);  E  Blattbasis  (125/1).  —  F—  0  M.  Braimii  U.  Müll.  cJ  PS-,  vergr.  — 

H  M.  javanicum  Bryol.  jav.  (j  PA-,  vergr.    (i. — E  Original;  F—H  nach  Bryol.  jav.) 

384  Arten.  Meist  in  den  tropischen  und  subtropischen  Teilen  der  Erde  und  fast  aus- 
schließlich an  Bäumen.  Besonders  reich  ist  Amerika  mit  4  66  (165  endem.)  Arten.  Darnach  kommt 
Australien  mit  4  40  (4  05  endem.),  Asien  mit  69  (64  endem.)  und  Afrika  mit  43  (42  endem.)  Arten. 
'Untergatt.  I.  Macrocoma  Hornsch.  in  C.Müll.  Syn.  I.  p.  720  (4849).  Autöcisch,  selten 
diöcisch.  Sehr  schlanke  Pfl.  in  starren  Rasen.  Stengel  mit  mehr  oder  minder  gefiedert  ver- 
zweigten, durch  die  trocken  angedrückten- B.  fadenförmigen  Ästen.  Blattzellen  mehr  oder 
minder  verdickt  mit  rundlichen  bis  ovalen  Lumen,  schwach  papillös,  nur  am  Grunde  bei  der 
Rippe  mehr  oder  minder  gestreckt.    Seta  glatt.    Kapsel  kleinmündig. 

40  Arten. 

A.  Inneres  Peristom  fehlend.  —  Aa.  Haube  behaart.  —  Aa«.  B.  schwach  papillös: 
M.  Ghiesbrechtii  Besch.  in  Mexico;  M.  filiforme  (Hook,  et  Grev.)  Schwaegr.  in  Brasilien  und 
Chile;  M.  quinquefarium  Hornsch.,  M.  pycnangium  C.  Müll.,  M.  subpycnangium  C.  Müll.,  M.  pro- 
gressum  Hamp.,  M.  chrysomitrium  C.  Müll.,  M.  lampromilrium  C.  Müll,  und  M.  capillicaule  C. 
Müll.  (Fig.  327)  in  Brasilien;  M.  bolivianum  C.  Müll,  in  Bolivia;  M.  angulicaule  C.  Müll,  in  Ar- 
gentina und  Paraguay;  M.  anacamp tophyllum  C.  Müll,  (nach  dem  Autor  mit  innerem  Peristom, 
was  kaum  richtig  ist),  M,  phyllorrhizans  C.Müll,  und  M.  macropyxis  Broth.  (Haube  unbekannt) 
in  Paraguay.  —  &.aß.  B.  durch  Papillen  rauh:  M.  Leiboldtii  Hamp.  und  M.  mexicanum  Mitt. 
in  Mexico;  M.  frigidum  C.  Müll,  in  Neugranada.  —  Ab.  Haube  nackt  oder  fast  nackt:  M. 
brasiliense  Mitt.  in  Brasilien. 


478 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


B.  Äußeres  Peristom  fehlend,  inneres  eine  sehr  niedrige,  papillöse  Membran;  Haube 
behaart.  —  Ba.  Zellen  am  Blattgrunde  glatt:  M.  Perrottetii  C.  Müll,  und  M.  squarrosulum  C. 
Müll,  in  Nilghiri;  M.  tenue  (Hook,  et  Grev.)  Brid.  in  Südafrika  und  auf  Reunion;  M.  micro- 
phyllum  (Hook,  et  Grev.)  Brid.  und  M.  Dregei  Hornsch.  in  Südafrika;  M.  Eucalyptorum  Hamp. 
et  C.Müll,  in  Ostaustralien  und  auf  Neuseeland;  M.  Geheebii  C.Müll,  und  M.  Novae  Valesiae 
C.  Müll,  in  Ostaustralien;  M.  recurralum  C.  Müll,  auf  Neuseeland;  M.  intricatum  C.Müll,  (nach 


wffsmmm 


Fig.  327. 


Macromitrium  capillicauU   C.   Moll.    A   Fruchtende  Pfl. ,    nat.   Gr.;    B  Steiigelb.   mit  Zellnetz,    vergr. 
C  l'lattquerschnitt,  vergr.;  D  Peristom,  vergr.     (Original  von  E.  G.  Paris.) 


dem  Autor  mit  sehr  kurzem  äußeren  P.,  was  kaum  richtig  ist)  auf  den  Sandwich-Inseln; 
M.  Sullivanlii  C.Müll,  in  Georgia.  —  Bb.  Zellen  am  Blattgrunde  höckerig-papillös:  M.  abys- 
sinicum  C.Müll,  und  M.  virescens  C.  Müll,  in  Abessinien;  M.  hyalinum  Broth.  in  Usambara. 

C.  Peristom  fehlend;  Haube  behaart.  —  Ca.  Autöcisch :  M.  paraphysalum  Mitt.  in  Ecua- 
dor und  Chile;  M.  Dawsoniomitrium  C.Müll,  in  Südafrika.  —  Cb.  Diöcisch:  M.  Fitzgeraldi 
Jam.  et  Lesq.  in  Florida;  M.  confusum  Mitt.  und  M.  lycopodioides  Schwaegr.  in  Südafrika. 

~D.  Peristom  doppelt;  Haube  behaart:  M.  pulchellum  Brid.  in  Südafrika;  M.  Krausei  Lor. 
in  Chile. 

E.  Peristom  unbekannt:  M .  lüiputanum  C.Müll,  in  Ostafrika. 

Untergatt.  II.     Trachyphyllum  Broth.     Sehr  schlanke  Pfl.  in   starren,   braunen   Rasen. 

Stengel  mit  mehr  oder  minder  gefiedert 
verzweigten  Ästen.  B.  trocken  sparrig- 
zurückgekrümmt,  mit  überall  rund- 
lichen, stachelig-papillösen  Zellen.  Seta 
glatt.  Kapsel  birnförmig,  kleinmündig. 
Haube  nackt. 

1  Art:    M.  gracillimum   (ßesch.   als 
Schiotheimia)  (Fig.  328)  in  Patagonien. 

Untergatt.  III.  Cometium  Mitt. 
in  Journ.  Linn.  Soc.  (1872)  p.  302. 
Pseudautöcisch.  Sehr  schlanke  Pfl.  in 
weniger  starren  Rasen.  Stengel  mit 
gabelig-  bis  büschelig-verzweigten  Ästen. 
B.  trocken  sparrig- gedreht,  gereihet, 
feucht  sparrig-zurückgekrümmt;  Zellen 
rundlich,  nicht  verdickt,  mit  mehr 
oder  minder  hohen,  kegeligen  Papillen, 
nur  am  äußersten  Grunde  einige  ge- 
streckt. Seta  rauh.  Kapsel  klein,  oval 
bis  fast  kugelig,  ungefaltet.  Peristom 
doppelt;  Zähne  des  äußeren  P.  kurz, 
abgestutzt,  mit  einander  vereinigt;  inneres  P.  aus  einer  mit  den  Zähnen  gleichhohen  Mem- 
bran bestehend.  Haube  dicht  und  lang  behaart. 
9  Arten. 


+Z0 


Pig.  328.     Macromitrium   gracillimum  (Besch.).     A  Fruchtende 

Pfl.,  nat.  Gr. ;  B  Stengelb.  (50/1);  C Blattspitze  (400/1);  D  Haube 

(20/1);  E  Querschnitt  von  der  Haube.     (Original.) 


ürthotrichaceae.  (Brotherus.) 


479 


A.  Perichätialb.  kürzer  als  das  Scheidchen:  M.  orthostichum  Nees  (Fig.  326.4 — B  und  329) 
in  Malacca  und  auf  den  Sunda-Inseln;  M.  appressifolium  Mitt.  auf  Java;  M.  recur vulum  Card, 
auf  Celebes;  M.  hispidulum  Thw.  et  Mitt.  auf  Ceylon;  M.  angulatum  Mitt.  auf  den  Samoa- 
Inseln;  M.  ruginosum  Besch.  auf  Tahiti;  M.  scleropodium  Besch.  auf  ostafrikan.  Inseln. 


wmMmmM 

Wfmmr 


Fig.  329     Macromitrium  orthostichum  Sees.     A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Blattspitze  (150/1);  C  Blattbaais  gehurt 
nicht  zu  dieser  Art;  D  Seta  50/1) ;  E  Kapsel  (10/1);  ¥  Peristom  (150/1);   G  Basis  der  Haube  (100/1).     (Nach  Bryol. 

ja  van.) 


B.  Perichätialb.  und  Scheidchen  von  gleicher  Länge:  M.  seminudum  Thw.  et  Mitt.  auf 
Ceylon. 

C.  Perichätialb.  länger  als    das  Scheidchen:  M.  rninutum  Mitt.  auf  Java. 
Untergatt.  IV.    Micromitrium  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  197  (1869).    [Micromitrium  Schimp. 

als  Gattung  in  Besch.  Prodr.  bryol.  mexic.  p.  46  (1872)].  Ziemlich  kräftige  Pfl.  in  dichten, 
niedrigen  Rasen.  Stengel  mit  einfachen  oder  gabelig-geteilten  Zweigen.  B.  trocken  spiralig 
um  den  Stengel  gedreht  oder  gekräuselt;  Zellen  sehr  verdickt  mit  rundlichen  Lumen,  vom 
Grunde  bis  gegen  die  Blattmitte  am  Rande  gestreckt,  einen  Saum  bildend.  Seta  glatt.  Kapsel 
glatt,  an  der  Mündung  ohne  Falten.  Peristom  Tehlend,  oder  inneres  eine  sehr  niedrige  Mem- 
bran bildend.  Haube  kurz,  nur  den  obersten  Urnenteil  deckend,  nackt. 
13  (14)  Arten. 

A.  B.  trocken  spiralig  um  den  Stengel  gedreht.  —  Aa.  Kapsel  an  der  Mündung  ohne 
Falten.  —  Aaa.  Mit  Bruchb.:  M.  goniorrhynchum  (Doz.  et  Molk.)  Mitt.  (Fig.  330)  auf  Java  und 
Neuguinea;  M.  laxo-torquatum  C.  Müll,  auf  Mauritius;  M.  sarcotrichum  C.  Müll,  und  M.  thrausto- 
phyllum  C.Müll,  in  Kamerun;  M.  fragile  Mitt.  auf  Guadeloupe  und  im  Amazonengebiet;  M. 
Schlumbergeri  (Schimp.  als  Micromitrium)  in  Mexico.  —  A&ß.  Ohne  Bruchb.:  M.  macrorrhyn- 
chum  Mitt.  auf  Java;  M.  Wagnerianum  C.  Müll,  in  Venezuela.  —  Ab.  Kapsel  an  der  Mün- 
dung gefaltet:  M.  Cumingii  C.  Müll,  auf  den  Sandwich-Inseln. 

B.  B.  trocken  gekräuselt:  M.  lamprocarpum  C.  Müll,  in  Costa  Rica;  M.  orlhotrichaceum 
C.  Müll,  in  Guatemala;  M.  chimborazense  Sprue,  in  Ecuador;  M.  lomentosum  Hornsch.  in 
Brasilien. 


480 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


Vielleicht  ist  auch  M.  Durandii  Ren.  et  Card,  aus  Costa  Rica  ein  Micromitrium.    Nach  der 
Beschreibung  weicht  sie  indessen  von  den  anderen  Arten  durch  die  gefurchte  Kapsel  ab. 


Fig.  330.    MacromUrium  goniorrhynchum   (Doz.  et  Molk.)  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl. ,   nat.   Gr.;   B  Stengelstuck  in 
trockenem  Zustande  (10/1);    C  Blattspitze  (150/1) ;   D  Blattbasis  (150/1);   E  Kapsel  mit  Haube  (10/1).    (NachBryol. 

j  avan.) 


Untergatt.  V.  Orthophyllina  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  723  (1849).  Ziemlich  kräftige  Pfl.  in 
weiten,  dunkelgrünen  bis  bräunlichen  Polstern,  mit  kurzen  oder  bis  2  cm  langen,  aufrechten, 
einfachen  oder  gabelteiligen  Ästen.  B.  trocken  angedrückt,  mehr  oder  minder  deutlich  spi- 
ralig um  den  Stengel  gedreht,   lanzettlich-zungenförmig ,   spitz;    Zellen  der  Lamina  verdickt, 


+2oo 


■Vi 50 


E    M 


MeSiS 


mmmmM 


MacromUrium  microcarpum  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr. ;  B  Dieselbe,  v'ergr.  (8/1);  C  Blattspitze 
(200/1);  D  Blattbasis  (200/1);  E  Peristom  (150/1):  F  Haube  (15/1).    (Original.) 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


48i 


mit  kleinem,  rundlichem  Lumen,  glatt,  am  Blattgrunde  verlängert,  verdickt,  mit  linearem 
Lumen,  glatt,  am  Rande  eine  Reihe  hyaliner,  rectangulärer,  dünnwandiger  Zellen.  Seta  bis 
5  mm  lang.  Kapsel  oval,  an  der  Mündung  gefaltet.  Äußeres  Peristom  fehlend,  inneres  eine 
niedrige,  am  Grunde  lockerzellige,  oben  dicht  papillöse  Membran.    Haube  klein,  kappenförmig. 

3  Arten:  M.  hymenostomum  Mont.,  M.  microcarpum  C.  Müll.  (Fig.  334)  und  M.  crassiusculum 
Lor.,  sämtliche  aus  Chile. 

Diese  ausgezeichnete  Untergattung  weicht  von  den  übrigen  Macromürien  durch  die  kleine 
kappenförmige  Haube  sehr  ab  und  erinnert  in  der  Tracht  an  Drummondia. 

Untergatt.  VI.  Eumacromitrium  C.Müll.  Syn.  I.  p.  723  (1849).  Pseudautöcisch,  selten 
autöcisch.  Schlanke  bis  mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.  Stengel  mit  gabelig-  bis  büschelig- 
verzweigten  Ästen.  Zellen  der  Lamina  meist  rundlich,  am  Blattgrunde  gestreckt,  verdickt 
mit  engem  Lumen.    Haube  groß,  glockenförmig,  sehr  selten  einseitig  aufgeschlitzt. 

Sect.  I.  Goniostoma  Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  494  (4869).  Seta  glatt.  Kapsel  meist 
kleinmündig,  an  der  Mündung  mehr  oder  minder  deutlich  gefaltet.  Inneres  Peristom  fehlend. 
Zähne  des  äußeren  mehr  oder  minder  ausgebildet,  voneinander  frei,  zuweilen  fehlend. 

4  02  Arten. 

A.  B.  lanzettlich-zugespitzt;  Zellen  der  Lamina  klein,  verdickt,  fein  papillös  bis  glatt, 
am  Blattgrunde  glatt;  Peristom  anwesend;  Haube  nackt.  —  Aa.  Kräftige  Pfl.  mit  verlän- 
gerten Ästen;  B.  trocken  starr  anliegend;  Haube  einseitig  aufgeschlitzt:  M.  orthophyllum  Mitt. 
(Fig.   332)    auf    Neuseeland.    —    Ab.    B.    trocken   gekräuselt,    spiralig   gereiht,   mit   einwärts 


»     foOOOrkog 

opoodKpm 

/ooo°ooOXa 

mmL 
wsmm 


Fig    332.    Macromitrium   orthophyllum  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl.,    nat.  Gr.;   B  Ast  im  trockenen  Zustande,  schwach 
▼ergr. ;    C  Blattspitze  (120/1);   D  Teil  des  Blattgrundes   (12U/1);   E  Einige   Zellen   davon    (300/1);    F  Haube  (8/1). 

(Original.) 


gebogener  Spitze.  —  Aba.  Kräftige  Pfl.:  M.  longipes  (Hook.)  Schwaegr.  auf  Neuseeland  und 
in  Tasmanien;  M.  lonchomitrium  C.  Müll,  auf  Neuseeland.  —  AfyS.  Schlanke  Pfl.:  M.  Reinwardtii 
Schwaegr.  (Fig.  333)  auf  den  Sunda-Inseln,  auf  Tahiti  und  in  Tasmanien;  M.  fasciculare  Mitt. 
auf  Ceylon;  M.  Scottiae  C.Müll,  in  Ostaustralien;  M.  microstomum  (Hook,  et  Grev.)  Schwaegr. 
in  Ostaustralien  und  Tasmanien,  auf  den  Sandwich-Inseln;  M.  pseudohemitrichodes  C.  Müll, 
und  M.  ßaeeidisetum  C.Müll,  auf  Neuseeland;  M.  Weymouthii  Broth.  in  Tasmanien;  M.  paci- 
ficum  Besch.  in  Neucaledonien;  M.  canum  C.  Müll,  auf  den  Sandwich-Inseln;  M.  owahiense  C. 
Müll.  (M.  adstrictum  Aongstr.)  auf  den  Sandwich-Inseln  und  auf  Tahiti;  M.  stratosum  Mitt. 
und  M.  cacuminicolum  C.Müll,  auf  Jamaica;  M.  saxatile  Mitt.  auf  Juan  Fernandez;  M.  fili- 
caule  C.Müll.,  M.  nitidum  Hook,  et  Wils.  und  M.  Hornschuchii  Hamp.  in  Brasilien;  M.  sub- 
nitidum  C.  Müll,  und  M.  stolonigerum  C.  Müll,  in  Venezuela;  M.  Seemannii  Mitt.  auf  St.  Helena; 
M.  borbonicum  (Besch.    als  Dasymürium)  auf  ostafrikan.  Inseln;  M.  macropelma  C.  Müll,   in 

Natürl.  Pflanzenfam.  I.  3.  31 


482 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


Fig.   333.    Macromitrium   Rtinivarätii  Schwaegr.     A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr. ;  B  Stengelb.  (150/1);  C  Kapsel  (10/1); 
D  Haube  (10/1);  E  Peristom  (150/1).    (Nach  Bryol.  jav.) 


mmr 


Fig.  334.    Macromitrium  peraristatum  Broth.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.     B  Ast  in  trockenem  Zustande,  schwach 
vergr.  ;   C  PericMtialb.  (10/1);  B  Einzelne  Teile  der  Blattspitze  (125/1);  B  Teil  des  Blattgrnndes  (125/1);  F  Peristom 

(125/1).   (Original.) 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


483 


Südafrika.  Sämtliche  Arten  der  Abt.  Ab4#.  sind  mit  einander  sehr  nahe  verwandt  und  werden 
wahrscheinlich  bei  einer  monographischen  Bearbeitung  z.  T.  eingehen.  —  Ac.  Schlanke  Pfl.; 
B.  trocken  gekräuselt,  mit  einwärts  gebogener  Spitze,  nicht  spiralig  gereiht:  M.  tasmanicum 
Broth.  in  Tasmanien. 

B.  Schlanke  Pfl.  mit  dicht  gestellten,  sehr  kurzen,  spitzen  Asten;  B.  dicht  spiralig  an- 
gedrückt, länglich-lanzettlich,  stumpf  oder  ausgerandet,  begrannt,  Zellen  der  Lamina  verdickt, 
mit  rundlichem  Lumen,  am  Blattgrunde  spärlich  höckerig-papillös;  Seta  verlängert;  Peristom 
anwesend;  Haube  nackt:  M.  pallido-virens  C.  Müll.,  M.  repandum  C.  Müll.,  M.  Whiteleggei 
Broth.  et  Geh.  und  M.  pugionifolium  C.  Müll,  in  Ostaustralien. 

C.  Kräftige  Pfl.  mit  verlängerten  Ästen;  B.  trocken  spiralig  um  den  Stengel  gedreht, 
lanzettlich-zungenförmig,  begrannt,  Zellen  der  Lamina  verdickt,  mit  rundlichem  Lumen,  am 
Blattgrunde  glatt;  Perichätialb.  sehr  lang 

wsmmmm 

Um 


begrannt;  Seta  sehr  kurz;  Peristom  an- 
wesend; Haube  dicht  behaart':  M.  per- 
aristatum  Broth.  (Fig.  334)  auf  Lord  Howe 
Island. 

D.  Mehr  oder  minder  kräftige  Pfl. 
mit  verlängerten  Ästen;  B.  trocken  spira- 
lig um  den  Stengel  gedreht,  lanzettlich, 
schmal  zugespitzt,  Zellen  der  Lamina 
verdickt,  mit  rundlichem  Lumen,  durch- 
sichtig, am  Blattgrunde  glatt;  Seta  kurz; 
Peristom  anwesend;  Haube  nackt.  — 
Da.  Ohne  Bruchb. :  M.  longirostre  (Hook.) 
Schwaegr.  in  Chile,  auf  Tasmanien,  Neu- 
seeland, Auckland,  Campbell  und  Chatam- 
Inseln;  M.  pertorquescens  C.  Müll,  auf 
Neuseeland  mit  var.  torquatulum  C.  Müll. 
(Fig.  336)  in  Tasmanien ;  M.  pertriste  C.  Müll, 
in  Chile;  M.  Harioti  Besch.,  M.  saddleanum 
Besch.,  M.  macrocomioides  C.  Müll  f,  M. 
tenax  C.  Müll,  und  M.  bifasctculatum  C. 
Müll,  in  Fuegia.  —  Db.  Mit  Bruchb.:  M. 
retusum  Hook.  fil.  et  Wils.  und  M.  caduci- 
pilum  Lindb.  (Fig.  335)  auf  Neuseeland. 
Vielleicht  gehört  hierher  auch  M.  arista- 
tum  Mitt.  aus  Neuseeland. 

E.  Schlanke  Pfl.  mit  verlängerten 
Ästen;  B.  trocken  mit  einwärts  gebogener 
Spitze,  spiralig  gereiht,  lanzettlich-zuge- 
spitzt,  zuweilen  Bruchb.;  Zellen  der 
Lamina  verdickt,  mit  rundlichem  Lumen, 
dicht  mit  kleinen  Papillen,  am  Grunde 
schwach  höckerig-papillös  bis  fast  glatt; 
Seta  kurz;  Peristom  anwesend;  Haube 
nackt:  M.  gracile  Hook.  (Schwaegr.)  auf  Neuseeland,  von  welcher  Art  M.  Mossmannianum 
C.  Müll,  und  M.  appendiculatum  C.Müll,  aus  Neuseeland  kaum  specifisch  verschieden  sind; 
M.  altum  C.  Müll,  auf  Oahu. 

.F.  Kräftige  Pfl.  mit  bis  \  cm  langen  Ästen;  B.  trocken  angedrückt,  mit  fast schnecken- 
linig-eingerollter  Spitze,  lanzettlich,  zugespitzt;  Zellen  der  Lamina  verdickt,  mit  hohen  Pa- 
pillen, am  Blaltgrunde  höckerig-papillös;  Seta  verlängert;  Peristom  anwesend;  Haube  nackt: 
M.  macrosporum  Broth.  in  Neuguinea. 

G.  Kräftige  Pfl.  mit  verlängerten  Ästen;  B.  trocken  mit  scheckenlinig-eingerollter  Spitze, 
lanzettlich-zungenförmig,  kleinspitzig;  Zellen  der  Lamina  verdickt,  mit  kleinem,  rundlichem 
Lumen,  am  Blattgrunde  höckerig-papillös;  Perichätialb.  hervortretend;  Seta  \  cm  lang;  Peri- 
stom anwesend;  Haube  nackt:  M.  exsertum  Broth.  et  Geh.  in  Ostaustralien. 

H.  Schlanke  Pfl.  mit  sehr  kurzen  bis  \  cm  langen  Ästen;  B.  trocken  mit  schneckenlinig- 
eingerollter  Spitze,  lanzettlich-zungenförmig,  stumpf  oder  kurzspitzig;  Zellen  der  Lamina  nicht 
verdickt,  papillös,  am  Blattgrunde  glatt;  Seta  bis  1  cm  lang;  Peristom  anwesend.  —  Ha. 
Haube  nackt:  M.  perpusillum  C.Müll,  in  Mexico;  M.  domingensc  Jaeg.  (M.  insularum  Mitt.)  auf 

31* 


Fig.  335.     Macromitrium   caducipüum  Lindb.     A  Sterile  Pfl., 
nat.  Gr. ;  B  Ast  im  trockenen  Zustande,  schwach  vergr. ;  0  Blatt- 
spitze (200/1);  D  Teil  des  Blattgrandes  (200/1).    (Original.) 


484 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


den  Antillen;  M.  Richard*  Schwaegr.  in  Guyana  und  Brasilien;  M.  goniopodium  Mitt.  in  Bra- 
silien; M.  angulosum  Thw.  et  Mitt.  auf  Ceylon;  M.  caloblasloides  C.  Müll.,  M.  dimorphum  C. 
Müll.,  M.  ligulatulum  C.  Müll.,  M.  Luehmannianum  C.  Müll.,  M.  weisioides  C.  Müll,  und  M.  lineari- 
folium  C.  Müll,  (nach  dem  Autor  ohne  Peristotn)  in  Ostaustralien;  M.  ligulare  Mitt.  auf  Neu- 
seeland.   Wahrscheinlich  gehört  hierher   auch  M.  prolixum  Bosw.  aus  Ostaustralien.  —   Hb. 


Fig.  336.    Macromitrium   pertorquescrns    C.  Müll.  var.   torquatulum  C.   Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,  t.na  Gr.;  B  Ast 

im  trockenen  Zustande,  schwach  vergr.;  C  Blattspitze  (175/1);  D  Teil  des  Blattgrundes  (175/1);  E  Peristom   (175/1); 

F  Zwei  Zellen  davon  (500/1) ;  G  Haube  (15/1).    (Original.) 


Haube  sehr  spärlich  behaart:  M.  Didymodon  Schwaegr.  und  M.  Glaziovü  Hamp.  in  Brasilien. 
—  Vielleicht  gehört  hierher  auch  M.  rhabdocarpum  Mitt.  aus  Ecuador. 

I.  Schlanke  Pfl.  mit  sehr  kurzen  Ästen;  B.  trocken  mit  fast  schneckenförmig-eingerollter 
Spitze,  lanzettlich-zungenförmig,  spitz  oder  stumpflich;  Zellen  der  Lamina  nicht  verdickt, 
papillös,  am  Blattgrunde  glatt;  Seta  etwa  5  mm  lang;  Peristom  fehlend;  Haube  einseitig- 
aufgeschlitzt, nackt:  M.  rupestre  Mitt.  und  M.  gymnostomum  Süll,  et  Lesq.  in  Japan. 

K.  Schlanke  Pfl.  mit  sehr  kurzen  bis  \  cm  langen  Ästen ;  B.  trocken  mit  einwärts 
gebogener  bis  schneckenlinig  eingerollter  Spitze,  selten  schwach  spiralig  gereiht,  lanzettlich- 
zungenförmig  bis  verlängert  zungenförmig,  stumpflich,  kleinspitzig,  selten  zugespitzt;  Zellen 
der  Lamina  nicht  verdickt,  papillös,  am  Blattgrunde  höckerig-papillös;  Seta  kurz.  —  Ka. 
Zellen  der  Lamina  klein,  etwa  0,025  mm  mit  niedrigen  Papillen. —  Ka«.  Haube  nackt;  Peri- 
stom fehlend:  M.  asperulum  Mitt.  auf  Neuseeland  und  Tasmanien;  M.  Mülleri  Hamp.  in  Ost- 
australien. —  Ka;9.  Haube  spärlich  behaart.  —  Ka,SI.  Peristom  fehlend:  M.  ligulifolium  Broth. 
in  Ostaustralien.  —  Ka^II.  Mit  Peristom:  M.  prorepens  (Hook.)  Schwaegr.  auf  Norfolk  Island 
und  Neuseeland;  M.  erosulum  Mitt.,  M.  coarctatulum  C.Müll,  und  M.  oocarpum  C.  Müll,  auf 
Neuseeland.  —  Kay.  Haube  dicht  behaart:  M.  calocalyx  C.  Müll,  auf  Madagascar.  —  Kb. 
Zellen  der  Lamina  0,05 — 0,07  mm,  durchsichtig  mit  hohen,  zuweilen  stacheligen  Papillen; 
Haube  behaart:  M.  submucronifolium  Hamp.  et  C.  Müll.,  M.  grossirete  C.  Müll,  und  M.  papilli- 
folium  C.  Müll,  auf  Neuseeland. 

L.  Kräftige  Pfl.  mit  kurzen  Ästen;  B.  trocken  mit  einwärts  gebogener  Spitze,  lanzett- 
lich, schmal  zugespitzt;  Zellen  der  Lamina  nicht  verdickt,  groß,  durchsichtig,  mit  hohen 
Papillen,  am  Blattgrunde  spärlich  höckerig-papillös;  Seta  bis  3  cm  lang;  Peristom  fehlend; 
Haube  rauh:  M.pulchrum  Besch.  auf  Neucaledonien.  Eine  durch  große  Zellen  und  unge- 
wöhnlich lange  Seta  sehr  abweichende  Art. 

M.  Kräftige,  starre  Pfl.  mit  kurzen  bis  verlängerten  Ästen;  B.  trocken  mit  einwärts 
gebogener  Spitze,  die  obersten  selten  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  lanzettlich-zungen- 
förmig, stachelspitzig;  Zellen  der  Lamina  nicht  verdickt,  papillös,  am  Blattgrunde  höckerig- 
papillös  bis  fast  glatt;   Seta  kurz  bis  verlängert;    Peristom  anwesend;   Haube  nackt  bis  sehr 


Orthot  richaceae.  (Brotherus.) 


48ö 


spärlich  behaart:  M.  hemitrichodes  Schwaegr.  (M.  amocnum  Hornscli.)  in  Ostaustralien  und  auf 
Neuseeland;  M.  serpens  (Hook,  et  Grev.)  Brid.  und  M.  elegans  Dub.  in  Südafrika;  M.urceo- 
lalum  (Hook.)  Schwaegr.  auf  St.  Helena;  M.  urceolatulum  C.  Müll,  auf  Madagascar.  Wahrschein- 
lich gehört  hierher  auch  die  mir  unbekannten  M.  astroideum  Mitt.  aus  der  Insel  Rodriguez 
und  M.  Archer i  Mitt.  aus  Tasmanien,  wie  auch  M.  neocaledonicum  Besch.  aus  Neucaledonien, 
von  der  keine  reifen  Früchte  gefunden  worden  sind. 

N.  Kräftige,  starre  Pfl.  mit  kurzen  Asten;  B.  trocken  mehr  oder  minder  deutlich  spi- 
ralig um  den  Stengel  gedreht',  lanzettlich-zungenförmig,  stumpf,  stachelspitzig;  Zellen  der 
Lamina  durchsichtig,  verhältnismäßig  groß,  papillös,  nicht  verdickt,  nur  am  äußersten  Blatt- 
grunde verlängert,  spärlich  höckerig-papillös;  Kapsel  kurz  emporgehoben  bis  eingesenkt; 
H;tube  dicht  behaart:  M.  aristocalyx  C.  Müll.,  M.  emersulum  C.  Müll,  und  M.  brevisetum  Mitt. 
auf  den  Sandwich-Inseln. 

O.  Kräftige,  starre  Pfl.  mit  bis  \  cm  langen  Ästen;  B.  trocken  schwach  gekräuselt,  spi. 
ralig  anliegend,  lanzettlich,  zugespitzt  oder  stumpflich,  mit  Granne  oder  langem  Haar;  Zellen 
der  Lamina  oberwärts  sehr  papillös,  fast  undurchsichtig,  abwärts  sehr  verdickt,  durchsichtig. 


i  900 


('< 


■Uli 

Ata 


f]     +350 


IIP 


Fig.  'Ml-    Macromitrium  diaphanum  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat,  Gr.;  B  Ast  im  trockenen  Zustande,  schwach 

vergr.  ;    C  Blatt;   D   einige   Zellen   davon   (350/1);  A' Blattspitze  (150/1);  F  Teil  des  Blattgrundes  (150/1);  0  einige 

.Zellen  davon  (-100/1);  H  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (7/1);  J  Haube  (7/1).     (Original.) 

mit  kleinem,  rundlichem  Lumen,  am  Blattgrunde  mehr  oder  minder  höckerig-papillös;  Sota 
kurz;  Peristom  fehlend;  Haube  dicht  behaart:  M.  piliferum  Schwaegr.  und  M.  plcbejum  C, 
Müll,  auf  den  Sandwich-Inseln;  M.  Menziesii  C.  Müll,  auf  Tahiti. 

P.  Kräftige,  starre  bläulich-grüne  Pfl.  mit  kurzen  Ästen;  B.  trocken  schwach  spiralig 
angedrückt,  aus  länglicher  Basis  kurz  zungenförmig,  stumpf,  an  der  Spitze  weißhäutig  und 
ausgeschnitten-gezähnt  bis  zerfetzt,  in  einem  hyalinen  Haar  vorgezogen,  oberwärts  durch 
die  hohen  Papillen  kleinhöckerig,  undurchsichtig,  am  Blattgrunde  höckerig-papillös;  Seta  kurz; 
Peristom  fehlend;  Haube  behaart:  M.  diaphanum  C.  Müll.  (Fig.  337)  in  Ostaustralien. 

Q.  Kräftige,  starre,  gelbbräunliche  Pfl.  mit  sehr  kurzen  bis  \  cm  langen  Asten;  13. 
trocken  schwach  spiralig  angedrückt,  länglich-  bis  lanzettlich-zungenförmig,  stumpf,  mit  gelb- 
licher Granne,  oberwärts  durch  höckerige  Papillen  fast  undurchsichtig,  am  Blattgrunde  glatt: 
Haube  unbekannt.  —  Qa.  Äste  sehr  kurz;  Früchte  unbekannt:  M.  globirameum  C.  .Müll,  auf 
New-Ireland. —  Qb.  Äste  1  cm  lang;  Seta  kurz:  M.  subpiliferum  C.  Müll,  auf  den  Sandwich- 
Inseln. 


486 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


K.  Schlanke  Pfl.  mit  sehr  kurzen  Ästen;  B.  straff  spiralig  um  den  Stengel  gedreht, 
lanzettlich-zungenförmig,  stumpf,  kleinspitzig;  Zellen  der  Lamina  abwärts  sehr  papillös,  am 
Blattgrunde  höckerig-papillös;  Seta  kurz;  Peristom  anwesend;  Haube  dicht  behaart,  einseitig 
aufgeschlitzt:  M.  vülosum]  (Besch.  als  Drummondia)  auf  Neucaledonien;  M.  tahitense  Broth. 
(Dasymitrium  Nadeaudii  Besch.)  auf  Tahiti. 

S.  Kräftige  Pfl.  mit  sehr  kurzen  Ästen;  B.  trocken  straff  spiralig  um  den  Stengel  ge- 
dreht, länglich-zungenförmig,  stumpf,  stachelspitzig,  Zellen  der  Lamina  nicht  verdickt,  fein 
papillös,  am  Grunde  verdickt,  mit  ovalem  Lumen,  glatt,  am  Rande  in  mehreren  Reihen  kurz 
rectangulär,  hyalin;  Seta  kurz;  Kapsel  an  der  Mündung  fast  ohne  Falten;  Peristom  anwe- 
send; Haube  nackt:  M.  Wattsii  Broth.  [M.  mucronulatum  C.  Müll.)  und  M.  circinicladum  C. 
Müll,  in  Ostaustralien;  M.  brevicaule  Besch.  und  M.  rnucronatulum  C.  Müll,  auf  Neucaledonien. 
—  M.  mucronulalum  C.  Müll,  und  M.  Wattsii  Broth.  sind  in  demselben  Jahre  (4  898)  be- 
schrieben worden.  Ich  habe  die  von  mir  gegebenen  Namen ,  wegen  der  großen  Ähnlichkeit 
der  Benennungen  mucronulalum  und  rnucronatulum  vorgezogen. 

Nach  Mitten  gehören  M.  prolongatum  Mitt.  aus  Japan,  M.  intermedium  Mitt.  und  M.  Bailcyi 
Mitt.  aus  Ostaustralien  zu  Goniostoma.    Sämtliche  Arten  sind  mir  unbekannt. 

Sect.  IL  Leiostoma  Mitt.  1.  c.  p.  194.  Kapsel  weit-  oder  kleinmündig,  an  der  Mündung 
ohne  Falten.    Peristom  meist  doppelt,  zuweilen  einfach  oder  fehlend. 

205  Arten. 

A.  Äste  kurz;  B.  trocken  mehr  oder  minder  deutlich  spiralig  um  den  Stengel  gedreht, 
länglich-zungenförmig,  ganzrandig.   stumpf  bis  ausgerandet,  kieinspitzig;  Zellen  der  Lamina 


Fig.  338. 


+  1Z5 


Macromitrium  stelhdatum  Brid.    A  Sterile  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Ast  im  trockenen  Zustande,  schwach  vergr. 
C  Blatt  (20/1);  D  Blattspitze  (125/1);  E  Teil  des  Blattgrundes  (125/1).    (Original.) 


rundlich,  fein  papillös,  meist  klein,  am  Blattgrunde  verdickt  und  am  Rande  in  mehreren 
Reihen  verlängert,  zuweilen  einen  deutlichen  Saum  bildend,  Randreihe  aus  hyalinen,  rect- 
angulären  Zellen.  —  Aa.  Kapsel  glatt.  —  Aa«.  Haube  nackt.  —  Aacrf.  Ohne  Peristom:  M. 
apiculatum  (Hook.)  Brid.  in  Mexico,  Guatemala,  Costa  Rica,  Neugranada  und  Brasilien;  M. 
mucronifolium  (Hook,  et  Grev.)  Schwaegr.  in  Florida,  auf  den  Antillen  und  in  Brasilien;  M. 
obtusum  Mitt.  in  Guyana  und  Brasilien;  M.  brevipes  C.  Müll,  auf  den  Antillen  und  auf  Trinidad; 
M.  adnatum  C.  Müll,  in  Brasilien.    Vielleicht  gehört  hierher  auch  M,  tumidulum  Mitt.  aus  Peru. 

—  Aaall.  Mit  äußerem  Peristom :  M.  Husnotii  Schimp.  auf  den  Antillen.  —  A&ß.  Haube 
dicht  behaart:  M.  Dusenii  C.  Müll,  in  Kamerun.  —  Ab.  Kapsel  gefaltet.  —  Ab«.  Haube  nackt. 

—  Abeel.  Mit  änßerem  Peristom:  M.  semimarginatum  C.  Müll,  und  M.  Carionis  C.  Müll,  in 
Guatemala;  M.  Swainsonii  (Hook.)  Brid.  auf  Cuba,  in  Neugranada  und  Brasilien;  M.  Brotheri 
C.Müll,  in  Brasilien;  M.  brachycarpum  Mitt.  in  Peru.  —  Aball.  Peristom  doppelt:  M.  stellu- 
latum  (Hook,  et  Grev.)  Brid.  (Fig.  338)  am  Orinoco  und  in  Brasilien.  —  Abß.  Haube  spärlich 
behaart:  M.  leptophyllum  Besch.  in  Mexico. 

B.  Äste  sehr  kurz;  B.  trocken  dicht  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  zungenförmig, 
ausgerandet,  kleinspitzig,  ganzrandig,  mit  überall  kleinen,  rundlichen  Zellen;  Seta  verlän- 
gert: M.  densum  Mitt.  in  Nepal. 

C.  Äste  kurz;  B.  trocken  anliegend  mit  einwärts  gebogener  Spitze,  verlängert-  bis  lan- 
zettlich-zungenförmig, ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  klein,  papillös,  am  Blattgrunde  glatt; 
Seta  kurz;  Inneres  Peristom  fehlend;  Haube  dicht  behaart,  einseitig  aufgeschlitzt.  —  Ca.  B. 
an  der  Spitze  abgerundet:  M.  incurvum  (Lindb.)  Par.  (Fig.  339)  in  Japan,  China  und  Tonkin; 
M.  Makinoi  (Broth.)  Par.  in  Japan;  M.japonicum  Doz.  9t  Molk,  in  Japan  und  Ostindien;  M. 
Giraldii  C.  Müll,  in  Ostchina;  M.  brachypodium  C.  Müll,  auf  Isle   de   Pines   in   der  Nähe  von 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


487 


Neucaledonien.  —   Cb.  B.  stachelspitzig:  M.comatum  Mitt.  (Fig.  326  C— E)  in  Japan.     Wahr- 
scheinlich gehört  hierher  auch  M.  insularum  Süll,  et  Lesq.  in  Japan. 

D.  Aste  kurz;  Schopfb.  trocken  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  schmal  lanzettlich, 
kurz  zugespitzt,  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  quadratisch,  fein  papillös,  am  Grunde  ovoi- 
disch,  glatt,  am  Rande  in  mehreren  Reihen  rectangulär,  hyalin;  Seta  kurz;  Kapsel  oval,  weit- 
mündig, glatt;  Peristom  und  Haube  unbekannt:    M.  falcatulum  C.Müll,  auf  den  Philippinen. 

E.  Äste  kurz;  B.  trocken  mehr  oder  minder  deutlich  spiralig  um  den  Stengel  gedreht, 
lanzettlich-zungenförmig,  spitz,  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  rundlich,  nicht  verdickt,  dicht 
groß  warzig-papillös,  am  Blattgrunde  spärlich  höckerig-papillös,  durchsichtig,  innere  sehr 
verdickt  mit  rundlichem  Lumen,  äußere  verlängert  mit  engem  Lumen;  Seta  kurz;  Kapsel 
länglich-cylindrisch,  glatt;   inneres  P.  fehlend;  Haube  dicht  behaart:    M.  nepalense  (Hook,  et 


F 


§1 


1 

m 


»iiaai 


Fig.   339.     Macromitrium   incurvum   (Liiidb.)  Par.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr. ;   B  Dieselbe  (5/1) ;  C  Haube  (5/1)  ; 
D  Stengelb.   (18/1);   E  Pericäätialb.  (18/1);  F  Blattspitze  (100/1);  0  Blattbasis  (100/1);  H  Obere  Blattzellen  (400/1); 

J  Peristom  (120/1.)    (Original.) 


Grev.)  Schwaegr.  in  Nepal,  Sikkim,  Malacca,  China  und  auf  den  Philippinen;  M.  assamicum 
(Griff.)  Mitt.  in  Assam;  M.  Tosae  Besch.  in  Japan. 

F.  Äste  sehr  kurz;  B.  trocken  mit  schneckenlinig-eingerollter  Spitze,  länglich-lanzettlich, 
spitz  oder  stumpflich,  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  rundlich,  nicht  verdickt,  dicht  und 
fein  papillös,  am  Blattgrunde  höckerig-papillös,  durchsichtig,  sehr  verdickt  mit  rundlichem 
Lumen,  nur  am  äußersten  Grunde  verlängert  und  gegen  den  Rand  verdickt  mit  engem  Lumen; 
Seta  verlängert;  Kapsel  länglich-cylindrisch,  glatt;  Haube  dicht  behaart:  M.  calymperoideum 
Mitt.  in  Malacca. 

Q.  Äste  kurz;  B.  trocken  mit  schneckenlinig-eingerollter  Spitze,  lanzettlich-zungenförmig, 
spitz,  ganzrandig,  nur  durch  Papillen  crenulirt;  Zellen  der  Lamina  rundlich,  nicht  verdickt, 
fein  papillös,  abwärts  rectangulär,  am  Grunde  gegen  den  Rand  verdickt  mit  engem  Lumen, 
glatt;  Seta  kurz;  Kapsel  länglich-cylindrisch,  gefurcht;  inneres  Peristom  fehlend;  Haube  dicht 
behaart:  M.  Moorcroftii  (Hook,  et  Grev.)  Schwaegr.  (Fig.  340)  in  Nepal,  Sikkim,  Khasia,  Birma 
und  Yunnan. 

H.  Äste  kurz;  B.  trocken  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  lanzettlich-zungenförmig, 
kurzstachelig,  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  groß,  nicht  verdickt,  rundlich,  papillös,  am 
Grunde  innen  verdickt  mit  ovalem  Lumen,  höckerig-papillös;  Seta  kurz;  Kapsel  länglich- 
cylindrisch,  glatt;  inneres  Peristom  fehlend;  Haube  dicht  behaart:  M.  aurescens  Hamp.,  M. 
sordide-virens  C.  Müll,  und  M.  cylindromitrium  C.  Müll,  in  Ostaustralien. 

I.  Äste  sehr  kurz;  B.  trocken  mit  einwärts  gebogener  Spitze,  undeutlich  spiralig  um 
den  Stengel  gedreht,  lineal,  stumpf,  kleinspitzig,  ganzrandig;    Zellen  der  Lamina  klein,  nicht 


488 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


verdickt,  sehr  fein  papillös ,  abwärts  verdickt  mit  rundlichem  Lumen,  am  Blattgrunde  mit 
kurz  linealem  Lumen,  glatt;  Seta  sehr  kurz;  Kapsel  länglich-cylindrisch,  glatt;  inneres  Peri- 
stom  fehlend,  Zähne  des  äußeren  voneinander  frei;  Haube  spärlich  behaart:  M.  breviseta- 
ceum  Hamp.  auf  Lord  Howe  Island. 

K.  Äste  bis  1  cm  lang;  B.  trocken  mit  schneckenlinig-eingerollter  Spitze,  lineal-lanzett- 
lich,  kleinspitzig,  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  ziemlich  groß,  rundlich,  durchsichtig,  mam- 
millös,    nicht  verdickt,   am   äußersten  Blattgrunde  verdickt  mit  ovalem    bis  engem  Lumen, 


Mwttm 


Fig.   340.    Macromitrium  Moorcro/tii  (Hook,  et  Grev.)  Schwaegr.    A  Fruchtende  Pfl.,  verkleinert;  B  Stengelb.   mit 

Zellnetz,  vergr.;    C  Blattspitze,  vergr. ;  D  Blattbasis,  vergr. ;  E  Entdeckelte  Kapsel,  vergr.;  F  Kapselquerschnitt, 

vergr. ;  0  Kapselmündung,  vergr.;  H  Peristom,  vergr.    (Original  von  E.G.Paris.) 


höckerig-papillös;  Seta  sehr  kurz;  Kapsel  klein,  länglich-cylindrisch,  glatt;  inneres  Peristom 
fehlend,  Zähne  des  äußeren  voneinander  frei;  Haube  behaart:  M.  noumeanum  Besch.  auf  Neu- 
caledonien. 

L.  Äste  verlängert;  B.  trocken  mit  schneckenlinig-eingerollter  Spitze,  lanzettlich,  zun- 
genförmig,  spitz  bis  stumpflich,  kleinspitzig,  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  groß,  rundlich, 
durchsichtig,  mammillös,  nicht  verdickt,  am  Blattgrunde  verlängert  mit  engem  Lumen,  spär- 
lich höckerig-papillös  bis  fast  glatt;  Seta  sehr  kurz;  Kapsel  länglich-cylindrisch,  glatt,  ander 
Mündung  verengert;  Haube  behaart.  —  La.  Peristom  fehlend:  M.  Schmidii  C.  Müll,  im  Nil- 
ghiri  und  auf  Ceylon;  M.  tylostomum  Mitt.  auf  Java;  M.  involutifolium  (Hook,  et  Grev.)  Schwaegr. 
am  King  Georg1  s  Sound,  in  Ostaustralien  und  auf  Neuseeland;  M.  Daemelii  C.  Müll.  (Fig.  341) 
und  M.  Woollsianum  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  M.  lonchomürioides  C.  Müll,  auf  der  Insel  Nor- 
folk; M.  ptychomitrioides  Besch.  auf  Neucaledonien.  —  Lb.  Inneres  Peristom  fehlend:  M. 
malacoblastum  C.  Müll,  und  M.  platyphyllaceum  C.  Müll,  in  Ostaustralien.  —  La.  Peristom 
unbekannt:  M.  incurvulum  C.  Müll,  und  wahrscheinlich  auch  M.  carinatum  Mitt.  und  M.  viri- 
dissimum  Mitt.  in  Ostaustralien. 

M.  Kräftige  Pfl.  mit  etwa  \  cm  langen  Ästen;  B.  trocken  dicht  anliegend,  mehr  oder 
minder  deutlich  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  länglich-zungenförmig,  stumpf,  stachelspitzig, 
ganzrandig;  Zellen  verlängert  mit  engem  Lumen,  nur  an  der  Blattspitze  oval,  groß,  überall 
glatt;  Seta  verlängert;  Kapsel  länglich,  glatt;  Peristom  unbekannt;  Haube  spärlich  behaart: 
M.  laevifolium  Mitt.  in  Venezuela  und  Guyana;  M.  pellucidum  Mitt.  im  Amazonengebiet. 

N.  Kräftige  Pfl.  mit  verlängerten  Ästen;  B.  trocken  angedrückt,  verlängert  lanzettlich, 
abgestutzt,  stachelspitzig,  ganzrandig;  Zellen  überall  verlängert,  verdickt  mit  engem  Lumen, 
glatt;  Perichätialb.  sehr  lang  zugespitzt  mit  lang  austretender  Rippe;  Seta  verlängert;  Kapsel 
oval,  weitmündig,  undeutlich  gefurcht;  Peristom  doppelt;  Haube  dicht  behaart:  M.  perichae- 
tiale  (Hook,  et  Grev.)  C.  Müll.  (Fig.  342)  auf  den  Antillen  und  auf  Trinidad. 


Ortliotrichaceae.  (Brotherus.) 


489 


O.  Schlanke  Pfl.  mit  etwa  \  cm  langen  Ästen;  B.  trocken  spiralig  um  den  Stengel  ge- 
dreht, länglich-lanzettlich,  stumpf,  begrannt,  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  rundlich-qua- 
dratisch,  nicht  verdickt,   fein  papillös,   am  Blattgrunde   höckerig-papillös;  Seta  verlängert; 


+  125 


Fig.  341.    Macromitrium  Daemelii  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,   nat.  Gr.;   B  Ast  im  trockenen  Zustande,   schwach 
vergr. ;  C  Blattspitze  (125/4);  D  Teil  des  Blattgrundes  (125/1);  E  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (8/1);  F Haube  (8/1.) 

(Original.) 


fflffim 


™Ü 


G 


F 


Fig.  342.    Macromitrium  perichaetiale  (Hook,  et  Grev.)  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;    B  Ast  im  trockcnin 

Zustande,   schwach  vergr.;   C  Stengelb.;  D  Perichatialb.   (15/1);    E  Blattspitze  des  Stengelb.  (125/1);    F  Teil  des 

Blattgrundes  (125/1);  0  Peristom  (125/1);   H  Haube  (10/1).     (Original.) 


490 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


Kapsel  kugelig-oval;  Peristom  doppelt,  kurz,  Zähne  des  äußeren  P.  abgestutzt,  ander  Spitze 
voneinander  frei,  inneres  eine  Membran  bildend;  Haube  nackt.  —  Na,  Seta  oben  rauh: 
M.  Blumei  Nees  auf  Java,  Borneo  und  Sumatra.  —  Nb.  Seta  glatt:  M.  contortum  Thvv.  et 
Mitt.  auf  Ceylon;  M.  concinuum  Mitt.  und  M.  Zollingeri  Mitt.  auf  Java. 

P.  Schlanke  Pfl.  mit  kurzen  Ästen;  B.  trocken  mit  einwärts  gekrümmter  Spitze,  lan- 
zettlich-zugespitzt,  stachelspitzig,  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  rundlich,  papillös,  am  Blatt- 
grunde außen  verlängert,  verdickt  mit  engem  Lumen,  höckerig-papillös;  Seta  kurz;  Kapsel 
oval,  gefurcht;  Peristom  doppelt,  Zähne  des  äusseren  mit  einander  vereinigt,  inneres  eine 
in  unregelmäßigen,  sehr  flüchtigen  Fortsätzen  gespaltene  Membran;  Haube  nackt.  —  Pa. 
Blattbasis  ohne  hyaline  Zähne:  M.  macrothele  C.  Müll,  in  Venezuela  und  Peru;  M.  acutissimum 
C.  Müll,  in  Venezuela;  M.  Doeringianum  Hamp.  und  M.  Podocarpi  C.  Müll,  in  Brasilien.  — 
Pb.  Blattbasis  mit  einigen  hyalinen  Zähnen :  M.  pseudo-ßmbriatum  Hamp.  in  Brasilien.  —  Viel- 
leicht gehört  zu  dieser  Gruppe  auch  M.  crispatulum  Mitt.  aus  Quito,  welche  Art  mir  unbe- 
kant  ist. 

Q.  Schlanke  Pfl.  mit  verlängerten  Ästen;  B.  trocken  mit  schneckenlinig-eingerollter 
Spitze,  lanzettlich-zungenförmig  bis  lanzettlich-zugespitzt,  stumpflich  oder  spitz,  ganzrandig; 
Zellen  der  Lamina  klein,  rundlich-quadratisch,  fein  papillös  bis  glatt,  am  Blattgrunde  glatt; 


±150 


"         '         '~u'Yr4.    1-        '       ^ ' 

F 


+100 


Fig.  343.  Macromitrium  eurymitrium  Besch.  A  Fruchtende  Pfl.,  uat.  Gr.;  B  Ast  im  trockenen  Zustande,  schwach 
vergr.;  C  Blattspitze  (100/1);  D  feinige  Zellen  desselben  (250/1);  E  Teil  des  Blattgrundes  (100/1);  -FPeristom  150/1.) 

(Original.) 

Seta  kurz;  Kapsel  kugelig-oval,  kleinmündig;  Haube  mehr  oder  weniger  behaart.  —  Qa. 
Peristom  fehlend:  M.  elongatum  Doz.  et  Molk,  und  M.  pungens  Mitt.  auf  Java;  M.  semipellucidum 
Doz.  et  Molk,  auf  Borneo  und  Neuguinea;  M.  leucoblastum  C.  Müll,  auf  Neuguinea;  M.  incurvi- 
folium  (Hook,  et  Grev.)  Schwaegr.  auf  Südsee-Inseln;  M.  subtile  Schwaegr.  auf  Tahiti  und 
Eimeo;  M.  Nadeaudii  Besch.  und  M.  Savatieri  Besch.  auf  Tahiti;  M.  Beecheyanum  Mitt.  auf 
Samoa;  M.  subpungens  C.  Müll,  auf  den  Comoren.  —  Qb.  Inneres  Peristom  fehlend;  Zähne 
des  äußeren  P.  voneinander  frei:  M.  nigricans  Mitt.  in  Ostindien;  M.  salahanum  C.Müll.,  M. 
javanicum  Bryol.  jav.,  M.  calvescens  Bryol.  jav.  und  M.  Miquelii  Mitt.  auf  Java;  M.  angustifolium 
Doz.  et  Molk.  (Kapsel  schwach  gefurcht)  auf  mehreren  der  Sunda-Inseln;  M.  Zippelii  Bryol. 
jav.  auf  Amboina;  M.  Semperi  C.  Müll,  auf  Luzon;  M.  fuscescens  Schwaegr.  auf  den  Marianen; 
M.  Kaernbachii  Broth.  auf  Neuguinea;  M.  eurymitrium  Besch.  (Fig.  343)  auf  Tahiti;  M.  speiro- 
stichum  C.  Müll.,  M.  Powellii  Mitt.  und  wahrscheinlich  auch  M.  glaucum  Mitt.  auf  Samoa;  M. 
mauritianum  Schwaegr.  in  Usambara  und  auf  ostafrikan.  Inseln;  M.  rhizomatosum  C.  Müll.,  M. 


Orthotriehaceae.  (Brotherus. 


491 


funicaule  Schimp.,  M.  aciculare  C.  Müll,  und  M.  Sanctae  Mariae  Ren.  et  Card,  auf  ostafrikan. 
Inseln.  —  Ob  M.  fimbriatum  Paus,  aus  den  ostafrikan.  Inseln  hierher  gehören  mag,  ist  mir 
zweifelhaft.  Nach  der  Beschreibung  ist  die  Kapsel  länglich,  trocken  gefurcht  und  die  Zahne 
des  äußeren  P.  gepaart.  —  Qc.  Äußeres  Peristom  fehlend,  inneres  eine  sehr  niedrige  Mem- 
bran bildend:  M.humile  Bryol.  jav.  auf  Java  und  Neuguinea;  M.  subuligerum  Bryol.  jav.  auf 
Java  und  Celebes.  —  Qd.  Peristom  unbekannt:  M.  subtorlum  (Hook,  et  Grev.)  Schwaegr.  in 
Ostindien  und  auf  Madagascar;  M.  celebense  Par.  (M.  reßexifolium  Lac.  nee  Mitt.)  auf  Celebes; 
M.  plani-caespitosum  C.  Müll,  auf  den  Philippinen.  —  Qe.  Peristom  doppelt,  Zähne  des  äußeren 
lanzettlich,  voneinander  frei,  inneres  eine  niedrige,  sehr  zarte,  lockerzellige  Membran,  mit 
kurzen,  sehr  zarten  Cilien:  M.  Brannii  C.  Müll,  auf  Java. 

R.  B.  trocken  hin  und  her  gebogen,  verlängert  lanzettlich,  breit  kleinspitzig,  ganz- 
randig;  Zellen  klein,  rundlich,  nur  am  Rande  des  Blattgrundes  verlängert,  verdickt  mit 
engem  Lumen,  an  der  Rippe  einige  länglich;  Seta  verlängert;  Kapsel  oval-cylindrisch,  groß- 
mündig, glatt;  Haube  behaart :' M.  cylindricum  Mitt.  in  Quito.  Von  dieser  Art  habe  ich  keine 
Exemplare  gesehen. 

S.  Kräftige  Pfi.  mit  verlängerten  Ästen;  B.  trocken  angedrückt  mit  abstehender,  schwach 
hin   und   her  gebogener  Spitze,   lanzettlich-zugespitzt,   mit  lang   austretender  Rippe;   Zellen 


Fig.  344.  Macromiirium  Regnellii  Hamp.  A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr. ;  B  Ast  im  trockenen  Zustande,  schwach 
vergr. ;    G  Blattspitze  (75/1);   1)  Teil  des  Blattgrundes  (100/1);   E  einzelne  Zellen  davon  (200/1);  .F  Peristom  (175/1.) 

(Original.) 

verlängert,  verdickt  mit  engem  Lumen,  glatt;  Seta  kurz;  Kapsel  kugelig-oval,  glatt;  Inneres 
Peristom  fehlend,  Zähne  des  äußeren  lanzettlich,  voneinander  frei;  Haube  spärlich  behaart: 
M.  cuspidatum  Hamp.  auf  Borneo,  Java  und  Sumatra. 

T.  Kräftige  Pfl.  mit  verlängerten  Ästen;  B.  trocken  gekräuselt,  lanzettlich,  lang  zuge- 
spitzt, an  der  äußersten  Spitze  kleingezähnt;  Zellen  der  Lamina  klein,  rundlich-quadratisch, 
nicht  verdickt,  fein  papillös,  am  Blattgrunde  höckerig-papillös;  Seta  kurz;  Kapsel  kugelig- 
oval,, glatt;  Inneres  Peristom  fehlend,  Zähne  des  äußeren  lanzettlich,  voneinander  frei; 
Haube  spärlich  behaart:  M.  longicaule  C.  Müll,  aus  Java. 

U.  Kräftige  Pfl.;  Stengel  sehr  lang  mit  sehr  kurzen,  voneinander  entfernten  Asten;  B. 
trocken  gekräuselt  mit  schneckenlinig  eingerollter  Spitze,  ganzrandig,  lang  und  schmal  lan- 
zettlich zugespitzt;  Zellen  der  Lamina  verdickt  mit  rundlichem  Lumen;  glatt,  am  Blattgrunde 
verlängert  mit  engem  Lumen,  glatt;  Seta  kurz;  Peristom  doppelt,  kurz,  Zähne  des  äußeren 
P.  abgestutzt,  mit  einander  vereinigt,  inneres  eine  Membran  bildend;  Haube  nackt:  M.  toru- 
losum  Mitt.  auf  Ceylon. 

V.  Mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.  mit  verlängerten  Ästen;  B.  trocken  mit  schwach  hin- 
und  hergebogener  Spitze  bis  gekräuselt,  kurz  oder  länger  lanzettlich-zugespitzt,  oben  gezähnt; 
Zellen  der  Blattbasis  verlängert,  verdickt  mit  engem  Lumen,  meist  höckerig-papillös;  Peri- 
stom doppelt,  kurz;   Zähne  des  äußeren  P.  abgestutzt,  wenigstens  am  Grunde  mit  einander 


492 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


vereinigt  oder  gepaart,  inneres  eine  Membran  bildend.  —  Va.  Kapsel  glatt.  —  Vaa.  Haube 
nackt.  —  Va«I.  Kapsel  kugelig  oval.  —  Vaall.  Zellen  der  Lamina  gestreckt  mit  engem 
Lumen:  M.  scoparium  Mitt.  und  M.  vernicosum  Schimp.  auf  den  Antillen;  M.  trichophyllum  Mitt. 
und  M.  ulophyllum  Mitt.    in   Ecuador.     Wahrscheinlich    ist  auch  M.  Crinale  Broth.  et  Geh.  (B. 


b  WO 


% 


D 


iZOO 


Fig.  345.    Macromitrium  tracliypodiam  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl..  nat.   Gr.;   B  einzelnes  Blatt  (8/1);  C  Blattspitze 
u.    Grannenspitze  (200/1);   D  einige  Zellen   d.  B.  (450/1);  i'  Teil  des  Blattgrundes  (200/1);  /''einige  Zellen  davon 

(450/1) ;  Q  Haube  (8/1).    (Original.) 


E 


Fig.  346.    Macromitrium  pentastichum   C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,   nat.   Gr.;   B  Stengelstück  (4/1)  ;  C  Stengelb. 
D  Perichätialb.  (15/1);  E  Blattspitze  des  Stengelb.  (175/1);  /'Teil  des  Blattgrundes  (175/1.)    (Original.) 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


493 


fast  ganzrandig)  aus  Neuguinea,  von  welcher  Art  Früchte  unbekannt  sind,  hier  einzureihen. 
—  Va«I2.  Zellen  der  Lainina  kürzer,  rundlich-quadratisch  bis  rectangulär,  nicht  oder  wenig 
verdickt:  M.  Sumichrastii  Dub.  in  Mexico;  M.  subcirrhosum  C.  Müll,  und  M.  Tonduzü  Ren.  et 
Card,  in  Costa  Kica;  M.  subreflexum  C.  Müll,  in  Guatemala;  M.  cirrhosum  (Hedw.)  Brid.  auf 
den  Antillen,  in  Neugranada  und  Brasilien;  M.jamaicense  Mitt.,  AI.  praelongum  Mitt.,  M.  du- 
bium  Schimp.,  M.  cubensi-eirrhosum  C.  Müll.,  M.  pseudo-cirrhosum  C.  Müll,  und  M.  Schwaneckea- 
mtm  Hamp.  auf  den  Antillen;  M .  microtheca  Mitt.,  M.  flexuosum  Mitt.,  M.  ovale  Mitt.  und  M. 
constrictum  Hamp.  et  Lor.  in  Ecuador;  M.  negrense  Mitt.  im  Amazonengebiet;  M.  strictifolium 
C.  Müll.,  M.  substrictifolium  C.  Müll,  und  M.  diversifolium  Broth.  in  Brasilien.  Vielleicht  gehört 
hierher  auch  M.  stenophyllum  Mitt.  aus  Jamaica.  —  Va«II.  Kapsel  schmal  cylindrisch:  M.  lepto- 
carpum  Broth.  in  Ghates.  —  Y&ß.  Haube  behaart.  —  Va;9I.  B.  Sreihig.  —  Va,#Il.  Seta  rauh: 
M.  ochraceum  (Doz.  et  Molk.)  C.  Müll,  auf  Java  und  Sumatra.  —  Va<512.  Seta  glatt:  M.  penlastichnm 
C.  Müll.  (Fig.  346)  in  Mexico,  auf  den  Antillen,  in  Guyana  und  Ecuador;  M.  penlagonum  C. 
Müll,  in  Guyana.  —  Va^II.  B. 'mehr- 
reihig: M.  catharinense  Par.  (Fig.  347)  in 
Brasilien;  M.  Rusbijanum  Eliz.  Britt.  in 
Bolivia.  — Vb.  Kapsel  oval,  mehr  oder 
minder  deutlich  gefurcht.  —  Vb«. 
Haube  nackt.  —  Vb«I.  Seta  rauh.  — 
Vb«Il.  B.  mit  Haar.  —  Vb«Il*. 
Zellen  der  Lamina  mit  hohen  Papillen: 
M.  longipiium  A.  Braun  auf  Java.  — 
Vb«Il**.  Zellen  der  Lamina  glatt: 
M.  trachypodium  Mitt.  (Fig.  345)  in 
Ecuador.  —  Vb«I2.  B.  ohne  Haar: 
M.  denudatum  3 aeg.  in  Mexico;  M. 
homalacron  C.  Müll,  in  Guatemala:  M. 
scleropelma  Ren.  et  Card,  in  Costa  Rica ; 
M.  longifolium  (Hook.)  Brid.  in  Costa 
Rica,  auf  den  Gallopa.üos  Inseln,  in 
Neugranada,  Ecuador,  Bolivia  und 
Brasilien;  M.  venezuelense  Par.  in 
Venezuela ;  M.  subscabrum  Mitt.  und 
M.  divaricalum  Mitt.  in  Ecuador.  — 
Vbßll.  Seta  glatt.  —  Vballl.  B. 
öreihig:  M.  Osculatianum  De  Not.  in 
Guyana  und  Ecuador.  —  Vb«II2.B. 
mehrreihig.  —  Vb«II2*.  B.  an  der 
Einfügung  mit  hyalinen  Randzähnen: 
M.  sulcatum  (Hook,  et  Grev.)  Brid.  in 
Ostindien,  auf  Ceylon,  Malacca  und 
Borneo;  M.  ellipticum  Hamp.  und  M. 
ceylanicum  Mitt.  auf  Ceylon  ;  M.  laeva- 
tum  Mitt.,  M.  Mannii  Jaeg.  und  M. 
rugifolium  C.  Müll,  in  Kamerun;  M. 
undatifolium    C.    Müll,    in    Westafrika 

und  auf  Madagascar;  M.  rufescens  Besch.  und  M.  Hildebrandtii  C.  Müll,  auf  ostafrikan. 
Inseln;  M.  guatemalense  C.  Müll.,  M.  rhystophyllum  C.  Müll,  und  M.  reßexifolium  Mitt.  in  Guate- 
mala; M.tortuosum  Schimp.  und  M.  Schimperi  Jaeg.  in  Mexico;  M.  paucidens  C.  Müll,  in  Ve- 
nezuela; M.conlexlum  Hamp.,  M.  Tocaremae  Hamp.  und  M.  Trianae  C.  Müll,  in  Neugranada; 
M.  laevisetum  Mitt.  in  Ecuador  und  Brasilien;  M.  oblong  um  Tayl.  in  Ecuador;  M.punctatum 
(Raddi)  Brid.  in  Neugranada,  Ecuador,  Peru  und  Brasilien;  M.  cataractarum  C.  Müll,  in 
Bolivia;  M.  Regnellii  Hamp.  (Fig.  344),  M.  rugulosum  Aongstr.,  M.  caldense  Aongstr.  und 
M.  Mosenii  Broth.  in  Brasilien.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  .1/.  barbense  Ron.  et 
Card,  aus  Costa  Rica.  —  Vb«II2**.  B.  am  Grunde  ohne  hyaline  Zähne:  M.  neelgheriense 
C.  Müll.  inNilghiri;  M.  fulvum  Mitt.  auf  Ceylon  ;  M.  Belangeri  C.Müll,  auf  Bourbon:.!/.  Soulae 
Ren.  et  Card.  (Haube  spärlich  behaart)  auf  Madagascar;  M.  Harrisii  Par.  und  M.  altipcs 
C.  Müll,  auf  Jamaica;  M.  galipcnse  C.Müll.,  M.  Fendleri  C.  Müll.,  .1/.  subpaucidens  C.  Müll.,  M. 
stricticuspes  C.  Müll.,  M.  rhaphidophyllum  C.  Müll,  und  M.  retusulum  C.  Müll,  in  Venezuela; 
M.  aureum   C.    Müll.,    M.   altenuatum   Hamp.,    M.  crcnulatum   Hamp.    und    .1/.  liberum   Mitt.    in 


Fig.  347.     Macromitrium  catharinense  -Par.    A  Fruchtende  PH.  ver- 
kleinert; 11  Stengelb.,  vergr.,  6' Kapsel,  vergr. ;    D  Peristom,  vergr. 
(Original  von  E.G.Paris.) 


494 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


Neugranada;  3/.  squarrosum  C.  Müll.,  M.  sublaeve  Mitt.  und  IL  penicillatum  Mttt  in  Ecuador; 
M.  ereclo-patulum  C.  Müll.,  M.  refractifolium  C.  Müll,  und  M.  crassirameum  C.  Müll,  in  ßolivia. 
Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  M.  dentatulum  C.  Müll,  aus  S.  Domingo  (Früchte  unbe- 
kannt). M.  solitarium  C.  Müll,  aus  Bolivia  weicht  von  den  anderen  Arten  durch  fast  überall 
rundliche  Blattzellen  ab.  —  Vielleicht  gehört  hierher  auch  M.  uncinalum  C.  Müll,  aus  Nil- 
ghiri,  M.  serrulatum  Mitt.  aus  Ecuador  und  M.  subulatum  Mitt.  aus  Ostaustralien.  —  Ybß. 
Haube  behaart.  —  Vb/3I.  B.  mit  sehr  langer,  haarförmiger  Spitze:  M.  frondosum  Mitt.  in 
Quito.  —  Vb^II.  B.  kürzer  zugespitzt.  —  Vb/3II1.  Blattspitze  deutlich  gezähnt;  Zellen  der 
Lamina  kaum  verdickt.  —  Vb/SIIl  *.  B.  am  Grunde  ganzrandig:  M.  Sartorii  C.  Müll,  in  Mexico 
M.  liuncinatella  C.Müll,  in  Venezuela;  M .  brachyrhynchum  (Schwaegr.)  Schimp.,  M.  proliferum 
Mitt.  und  M.  argutum  Hamp.  in  Brasilien.  —  Vb^IIl**.  B.  am  Grunde  mit  einigen  hyalinen 
Zähnen:  M.  undatum  C.  Müll,  und  M.  eriomitrium  C.  Müll,  in  Brasilien.  —  Vb/3II2.  B.  fast 
ganzrandig;   Zellen   der  Lamina  sehr  verdickt:   M.  ramentosum  Mitt.  (Fig.  348)  auf  Ceylon.  — 


Ast  im  trockenen  Zustande, 
vergr. ;  C  Blattspitze  (125/1);  D  Teil  des  Blattgrundes  (125/1);  E  Peristom  (75/1);  F  Zwei  Zellen  desselben 
(250/1);  0  Haube.    (Original.) 

Vc.  Früchte  unbekannt;  Kräftige  starre  Pfl.;  B.  spiralig  um  den  Stengel  gedreht;  Zellen  der 
Lamina  oval,  mit  hohen  Papillen,  Randreilie  verdickt  mit  kleinem  Lumen;  Seta  verlängert, 
glatt:  M.  yuleanum  Broth.  et  Geh.  in  Neuguinea. 

M.  Nictneri  C.  Müll,  aus  Cey'on  ist  eine  mir  unbekannte  Art,  die  vom  Autor  mit  M.  nepa- 
lense  und  M.  calymperoideum  verglichen  wird. 

M.  Poeppigii  Dub.  aus  Chile  ist  mit  Stenomitrium  penlastichum  und  M.  undulatum  (Hook.) 
Schwaegr.  aus  Ternate  mit  Syrrhopodon  undulatus  identisch.  —  M.  undulatum  Hamp.  [M. 
ramosissimum  Mitt.)  aus  Neugranada  ist  ein  Leptodontium.  —  M.  Leprieurii  Mont.  aus  Guyana 
ist  eine  mir  unbekannte  Art,  die  von  Mitten  zu  Goniostoma  geführt,  von  K.  Müller  aber 
mit  M.  dubium  verglichen  wird.  Weitere  mir  unbekannte  Arten  sind  M.  prolongatum  Mitt. 
aus  Japan,  M.  acutirameum  Mitt.  aus  Tristan  d'Acunha,  M.  slriatum  Mitt.  aus  Java,  M.  Heclori 
Mitt.  aus  Neuseeland,  M.  tongense  Süll,  aus  den  Tonga-Inseln  und  M.  recurvifolium  (Hook,  et 
Grev.)  Brid.  aus  Java.  Von  M.  intortif'olium  Hamp.,  C.  Müll,  aus  Brasilien  habe  ich  nur  sterile 
Exemplare  gesehen.  M.  semipelhicklum  Ren.  et  Card,  aus  Madagascar,  von  welcher  Art  nur 
sterile  Exemplare  bekannt  sind,  scheint  mir  eher  eine  Schlotheimia  zu  sein. 

13.  Schlotheimia  Brid.  Mant.  Muse.  p.  \  \  4  (l  81  9)  et  Bryol.  univ.  I.  p.  320  [\  826). 
Pseudautöcisch.  Kräftige  bis  schlanke  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  dunkel-  bis  licht- 
grünen oder  braunen  bis  rostfarbenen,  meist  mehr  oder  minder  glänzenden,  braunfilzigen 
Rasen.  Stengel  lang,  kriechend,  mit  aufrechten  oder  aufsteigenden,  dicht  beblätterten, 
mehr  oder  minder  wurzelhaarigen,  einfachen  oder  verzweigten  Ästen.  B.  aufrecht-  bis 
sparrig-abstehend ,  trocken  dicht  angedrückt,  oft  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  meist 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


495 


oben  querwellig,  meist  länglich-zungenförmig,  kleinspitzig,  zuweilen  aus  lanzettlichem 
oder  länglichem  Grunde  mehr  oder  minder  lang  zugespitzt,  meist  ganzrandig  und  unge- 
säumt; Rippe  ziemlich  kräftig,  meist  kurz  austretend,  zuweilen  in  eine  Granne  aus- 
laufend, an  der  Rückenseite  abgerundet,  glatt,  mit  basalen  Deutern;  Zellen  am  Grunde 
lineal,  zartwandig,  oben  rundlich  bis  rhomboidisch,  mehr  oder  weniger  verdickt,  kaum 
papillös.  Perichätialb.  bald  von  den  anderen  nicht  verschieden,  bald  verlängert,  klein- 
spitzig bis  begrannt.  Seta  aufrecht,  selten  gekrümmt,  zuweilen  sehr  kurz.  Kapsel  auf- 
recht, regelmäßig,  oval  bis  cylindrisch,  glatt  oder  gefurcht.  Ring  nicht  differenziert. 
Peristom  doppelt;  Zähne  des  äußeren  Peristoms  trocken  zurückgekrümmt,  fleischig, 
lineal-lanzettlich,  stumpf,  dicht  gegliedert  und  papillös,  längs  der  Mittellinie  ausgefurcht, 
rot;  die  Fortsätze  des  inneren  Peristoms  viel  kürzer  und  schmäler  als  die  Zähne,  bleich, 
längsstreifig ,  zuweilen  rudimentär.  Deckel  aus  kuppeiförmiger  Rasis  pfriemenförmig. 
Haube  glockenförmig,  niemals  faltig,  selten  haarig,  zuweilen  an  der  Spitze  rauh,  klein- 
lappig, meist  die  ganze  Kapsel  deckend. 

121  Arten.  Meist  in  den  tropischen  und  subtropischen  Teilen  der  Erde,  an  Bäumen 
und  Felsen.  Besonders  reich  ist  Amerika  mit  76  und  darnach  Afrika  mit  34  (33  endem.) 
Arten.     Aus  Australien  sind  nur  7  und  aus  Asien  5  (4  endem.)  Arten  bekannt. 

Eine  der  Artenabgrenzung  betreffend  sehr  schwierige  Gattung,  bei  der  eine  monogra- 
phische, auf  reichlichem  Material  gestützte  Bearbeitung  ohne  Zweifel  die  Anzahl  der  bis  jetzt 
angenommenen  Arten  bedeutend  reducieren  wird. 

Untergatt.  I.  Stegotheca  Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  219  (1869).  (Sect.  II.  Acuminella 
C.  Müll.  Syn.  1.  p.  752:  1849  p.  p.).     Mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.    B.  zugespitzt,  oben  mehr 


Fig.    319.     Schlotheimia  serricahjx  C.   Müll.    A   Fruchtende   Pfl.,   nat.    Gr.;    B   Stengelteil   mit   Sporogon,    vergr.; 
C  Stengelb.  mit  Zellnetz,  vergr.;  D  Perichätialb.,  vergr.:  E  Entdeckelte  Kapsel,  vergr.;  F  Haube,  vergr.;  ff  Peristom, 

vergr.    (Original  von  E.  G.  Paris.) 


oder  minder  gezähnt.  Perichätialb.  groß,  begrannt.  Kapsel  eingesenkt.  Haube  nur  den 
oberen  Teil  der  Urne  bedeckend. 

14  Arten. 

S.  teeta  Hook,  et  Wils.,  S.  immersa  Mitt.,  S.  appressifolia  Mitt.,  S.  fasciculata  Mitt., 
S.  emergens  Mitt.,  S.  cuspidifera  Mitt.,  S.  furcata  Mitt.,  S.  uncialis  Geh.  et  Hamp.,  S.  Puiggarii 


496 


Orthotrichaceae.  (Brotherus.) 


(Dub.)  Geh.  et  Hamp.,  S.  horridula  C.  Müll.,  S.  dichotorna  C.  Müll.,  S.  robusticuspes  C.  Müll., 
S.  serricalyx  C.  Müll.  (Fig.  349),  S.  capillidens  C.  Müll.,  sämtlich  in  Brasilien. 

Untergatt.  II.  Euschlotheirnia  Mitt.  1.  c.  p.  219.  B.  meist  länglich-zungenförmig,  klein- 
spitzig, niemals  gezähnt.  Perichätialb.  meist  ohne  Granne.  Seta  verlängert.  Haube  den 
größten  Teil  der  Kapsel  einhüllend. 

Sect.  I.  Gracilaria  C.Müll.  Syn.  I.  p.  751  (1849).  Sehr  schlanke  Pfl.  mit  fadenförmigen 
Ästen.  B.  trocken  spiralig  gereiht,  feucht  sparrig  zurückgekrümmt,  zugespitzt,  spitz  oder 
stumpf. 

3  Arten. 


H00 


Fig.  350.    Schlotheimia  squarrosa  Brid.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Stengelstück  in  trockenem  Zustande  (10/1); 
C  Stengelb.  (65/1);  B  Blattspitze  (400/1).    (Original.) 


A.  B.  spitz;  Perichätialb.  kaum  differenziert:  S.  squarrosa  (Hook,  et  Grev.)  Brid.  (Fig.  350) 
auf  Madagascar  und  Bourbon;  S.  rnicrocarpa  Schimp.  auf  Madagascar. 

B.  B.  stumpf;  Perichätialb.  länger:  S.  microphylla  Besch.  auf  Madagascar. 

Sect.  II.     Ligularia  C.  Müll.  1.  c.  p.  754.     Mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.  B.  abstehend, 
länglich-zungenförmig,  meist  kleinspitzig,  selten  begrannt  oder  behaart. 
104  Arten. 

A.    Haube  behaart:    S.  trichomitria  Schwaegr.  (Fig.  351)    und   S.  compacta  C.  Müll,    in 
Brasilien;    S.  pilomüria  C.  Müll,  in  Bolivia;    5.  glauca  C.  Müll,  und  5.  lasiomitria  C.  Müll,  in 

Venezuela.     Sämtliche  Arten  sind  mit  einander  sehr  nahe  ver- 
wandt und  wahrscheinlich  nur  als  Formen  zu  betrachten. 

B.  Haube  (excl.  S.  splendida  und  S.  Wallis»)  nackt.  —  Ba. 
Perichätialb.  nicht  oder  kaum  differenziert.  —  Ba«.  Blattrippe 
in  einer  Granne  fortgesetzt:  S.  quadrifida  (Hook,  et  Grev.)  Brid. 
auf  Tristan  d'Acunha;  S.  Campbelliana  C.  Müll,  auf  Campbell. 
Isl.;  5.  trichophora  Ren.  et  Card.  (Früchte  unbekannt)  auf 
Madagascar.  —  Ba,#.  Stengelb.  kleinspitzig  bis  stachelspitzig. 
—  Bb/5I.  Haube  glatt  bis  kaum  merklich  rauh:  S.  Baileyi 
Broth.  in  Ostaustralien;  S.  Brown»  Brid.  und  S.  Knightii  G. 
Müll,  auf  Neuseeland;  S.  fornicata  Besch.  und  S.  Perrotii  Ren. 
et  Card,  auf  ostafrikan.  Inseln;  S.  sphaeropoma  Dub.  in  Mexico; 
S.  ciliolata  C.  Müll,  auf  Jamaica;  S.  brevisela  Aongstr.,  S.  Hen- 
scheniana  C.  Müll.,  S.  Glaziovii  Hamp.  und  S.  fusco-viridis 
Hornsch.  in  Brasilien;  S.  sublaevifolia  C.  Müll,  in  Bolivia.  — 
Ba^II.  Haube  an  der  Spitze  mehr  oder  minder  rauh:  5. 
Grevilleana  Mitt.  in  Khasia,  Assam,  Nilghiri,  auf  Ceylon  und 
in  Südafrika;  S.  Balfourii  Mitt.  auf  Socotra;  S.  Richard»  Besch. 
auf  Bourbon;  S.  Schweinfurthii  C.  Müll,  in  Mombuttu;  S.  juli- 
formis  Geh.  et  Hamp.  und  S.  Wainioi  Broth.  in  Brasilien;  S. 
Fig.  351.  Schlotheimia  trichomitria  Lindman»  Broth.  in  Paraguay.  —  Ba/3III.  Haube  sehr  rauh: 
Schwaegr    A  Fruchtende  Pfl.  (l/i);      S-  ventrosa  C.  Müll,  in  Südafrika;  S.  sinuala  Hornsch.  in  Brasi- 

B   Dieselbe   (3/1);    C  Haube    (9/1).  .  » 

(Original.)  hen ;  S.  Kegehana  C.  Mull,  in  Surinam. 


Orthotrichaceae.  (Brotherus. 


497 


Bb.  Perichätialb.  differenziert.  —  Bba.  Stengelb.  kleinspitzig  bis  stacbelspitzig.  — 
Bb«I.  Perichätialb.  wenig  hervortretend,  aus  breiterer  Basis  zungenförmig,  oben  fein- 
wurzelig; Haube  glatt  bis  mehr  oder  minder  rauh:  S.  Mohriana  C.  Müll,  in  Mexico;  S.  afflnis 
C.  Müll.,  S.  Mülleri  Hamp.  und  S.  gracilescens  Broth.  in  Brasilien.  —  Bb«II.  Perichätialb. 
wenig  hervortretend,  lanzettlich-zungen förmig,  glatt.  —  Bballl.  Haube  glatt  bis  mehr  oder 
minder  rauh:  S.  Campylopus  C.  Müll,  in  Brasilien;  S.  rufo-pallens  C.  Müll,  und  S.  percuspidata 
G.  Müll,  in  Südafrika.  —  Bb«II2.  Haube  sehr  rauh:  S.  laetevirens  Broth.  und  S.  rigescens 
Broth.  in  Usambara.  —  Bb«III.  Perichätialb.  wenig  hervortretend,  aus  breiterer  Basis 
lanzettlich-zugespitzt.  —  BbedXEl.  Haube  glatt  bis  mehr  oder  minder  rauh:  S.  Boiviniana 
Besch.,  S.  badieüa  Besch.,  S.  phaeochlora  Besch.,  S.  tenuiseta  C.  Müll.,  S.  microcarpa  Schimp., 
S.  trypanoclada  Schimp.,  S.  brachyphylla  Ren.  et  Card.,  S.  linealis  G.  Müll.,  S.  conica  Ren.  et 
Card.,  S.  foveolata  Ren.  et  Card,  (steril),  S.  malacophylla  Besch.,  S.  nossi-beana  Besch.  und 
S.  illecebra  Schimp.  auf  ostafrikan.  Inseln;  S.  ferruginea  (Hook,  et  Grev.)  Brid.,  S.  rufo- 
glaucaC.  Müll,  und  S.  rufo-aervx/inosa  C.  Müll,  in  Südafrika;  S.  Oerstediana  C.  Müll,  in  Costa  Rica; 
S.  Suliivantii  C.  Müll.  (Fig.  315  E — H)  in  den  südlichen  Teilen  von  Nordamerika;  S.  Martiana 
Hornsch.,  S.  laxa  Hornsch.,  S.  Chamissonis  Hornsch.,  S.  nitida  Schwaegr.,  S.  Regnellii  Aongstr., 
S.  sublaxa  Hamp.,  S.  subsinuata  Geh.  et  Hamp.  und  8.  clavata  Geh.  et  Hamp.  in  Brasilien; 
S.  paraguensis  Besch.  in  Paraguay;  S.  argentinica  Lor.  et  C.  Müll,  in  Argentina.  —  Bb«III2. 
Haube  sehr  rauh:  S.  Sartorii  C.Müll,  in  Mexico.  —  Bb«IV.  Perichätialb.  weit  hervor- 
tretend, zungenförmig,  stumpf-kleinspitzig.  —  BbccIVl.  Haube  glatt  bis  mehr  oder  minder 
rauh:  S.  Jamesoni  (W.Arn.)  Brid.,  S.  elata  Mitt.,  S.  patula  Mitt.   und    S.  gramrnocarpa  C.  Müll 


Fig.  352.    Schlotheimia  Macgregorii  Broth.  et  Geh.    A  Fruchtende  Pfl.,   nat.   Gr.;  B  Blattspitze,  (175/1);    C  Blatt- 
basis (175/1);  D  Einzelne  Zellen  daraus  (400/1);  E  Peristom  (75/1);  F  Stück  desselben  (200/1).    (Original.) 


in  Brasilien;  S.  pungentissima  C.  Müll,  in  Venezuela;  S.  Krausei  Hamp.  et  Lor  in  Ecuador; 
S.  unguiculata  Mitt.  in  Peru.  —  Bb«IV2.  Haube  sehr  rauh:  S.  rugifolia  (Hook.)  Brid.  in 
Brasilien.  —  Bb«V.  Perichätialb.  weit  hervortretend,  allmählich  schmal  zugespitzt;  Haube 
glatt  bis  mehr  oder  minder  rauh:  S.  torquata  (Hedw.)  Brid.,  S.  Hanseni  C.Müll,  und  S.  pellu- 
cida  C.  Müll,  auf  Jamaica;  S.  undalo-rugosa  C.  Müll,  auf  Cuba;  S.  grandiareolata  C.  Müll,  in 
Venezuela;  5.  Sprengelii  Hornsch.,  S.  julacea  Hornsch.,  S.  recurvifolia  Hornsch.,  S.  Ottonis 
Schwaegr.,  S.  longifolia  Schwaegr.  und  S.  macrospora  C.  Müll,  in  Brasilien ;  S.  angustata  Mitt. 
in  Ecuador  und  Peru;  S.  rhystophylla  C.  Müll,  in  Neucaledonien.  —  BbeeVI.  Perichätialb. 
langhaarig:  S.  rubiginosa  C.  H.  Wright  auf  Borneo.  —  Bb^?.  Stengelb.  begrannt  bis  behaart. 
—  Bb/3I.  Haube  nackt.  —  Bb^Il.  Zellen  des  Blattgrundes  glatt:  S.  capülaris  Hamp., 
S.  pseudo-affinis  C.  Müll,  und  S.  Araucarieti  C.  Müll,  in  Brasilien.  —  Bb/?I2.  Zellen  des  Blatt- 
grundes mit  großen,  fast  stacheligen  Papillen :  S.  pilicalyx  Broth.  et  Geh.  und  S.  Macgregorii 
Broth.  et  Geh.  in  Neuguinea.  —  Bb/3II2.  Haube  kurzhaarig:  S.  splendida  Mitt.  auf  Borneo.  — 
Bb/9II3.  Haube  mit  groben  Zähnen  besetzt:  S.  Wallisii  C.  Müll,  auf  den  Philippinen. 
Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  32 


498  Splachnaceae.  (Brotherus.) 

C.  Sterile  Arten:  S.  macromitrioides  C.  Müll,  in  Guyana;  5.  sarcotricha  C.  Müll,  (mit 
Bruchb.)  in  Guatemala;  5.  gracilis  Hornsch.  in  Brasilien;  S.  Rusbyana  C.  Müll,  in  Bolivia ; 
S.  Commersoniona  Besch.  auf  Mauritius;  S.  exrugulosa  C.  Müll,  in  Südafrika;  S.  acuminata 
Reinw.  et  Hornsch.  auf  Java. 

Splachnaceae. 

Autöcisch  oder  diöcisch,  sehr  selten  pseudautöcisch,  zuweilen  mit  eingemischten 
Zwitterbl. ;  die  q?  köpf-  und  fast  scheibenförmig,  mit  kurzgestielten,  langen  Antheridien 
und  längeren,  keulenförmigen  Paraphysen ;  Q  Bl.  meist  ohne  Paraphysen.  Einjährige 
oder  ausdauernde,  dicht-  und  lockerrasige ,  prächtige  Sumpf- und  Bergmoose,  die  vor- 
zugsweise modernde  vegetabilische  und  animalische  Stoffe  bewohnen.  Rasen  lebhaft- 
oder  gelblichgrün,  innen  mehr  oder  minder  dicht  rotfilzig,  seltener  schwärzlich. 
Stengel  mit  großem  Centralstrange,  zart  und  weich,  unter  den  Bl.  innovirend,  oft  mit 
schlanken,  locker  beblätterten  Sprossen  aus  älteren  Stammesteilen,  am  Grunde  oder  bis 
zu  den  jungen  Trieben  mit  rotbraunem,  warzig-papillösem  Wurzelfilze,  in  den  Achseln 
der  Schopfbl.  meist  mit  purpurnen  Keulenhaaren.  B.  meist  weich  und  schlaff,  mebr 
oder  minder  breit,  von  wechselnder  Form;  Rippe  meist  vor  der  Spitze  verschwindend, 
in  der  Regel  2  basale  Deuter;  Zellen  sehr  locker,  parenchymatisch,  rechteckig  bis 
hexagonal,  am  Grunde  gestreckt,  sparsam  mit  Chlorophyll,  nie  verdickt  oder  papillös, 
am  Rande  des  B.  oft  geschwollen.  Seta  aufrecht,  kürzer  oder  länger,  zuweilen  sehr  lang. 
Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  langhalsig  oder  mit  großer,  farbiger  Hypophyse.  Spalt- 
öflnungen  vorn  im  Hals-  oder  um  Hypophysenteile,  stets  zahlreich,  groß,  phaneropor. 
Ring  meist  fehlend.  Peristom  nach  dem  Typus  der  Diplolepideen  (bei  Splachnum  nach 
eigenem  Typus)  gebaut,  einfach;  Zähne  16,  flach,  getrennt,  paarig  oder  doppelpaarig 
verbunden,  mehr  oder  minder  hygroskopisch,  Außenschicht  stärker  entwickelt,  mit 
Längslinie  und  Querleisten,  letztere  selten  etwas  vortretend,  meist  gelbbraun  und  fein 
punktirt.  Sporensack  von  einem  Lufträume  umgeben,  der  meist  mit  dem  Hohlräume  des 
Halses  und  der  Hypophyse  in  Verbindung  steht;  Assimilationsorgane  mächtig  entwickelt 
und  in  verschiedener  Weise  ausgebildet.  Columella  oben  durch  das  Innengewebe  des 
Deckels  verdickt,  entweder  den  Scheitel  des  Deckels  erreichend  oder  von  den  Spitzen 
der  Peristomzähne  überdacht;  nach  der  Entdeckelung  infolge  eigener  Streckung  oder 
infolge  Verkürzung  der  Urne  vorragend,  selten  den  Deckel  tragend,  zuweilen  zusammen- 
schrumpfend. Sporen  klein  bis  groß.  Deckel  gewölbt  und  oft  genabelt,  selten  verlängert 
kegelförmig,  selten  nicht  differenziert.  Haube  klein,  entweder  kappenförmig  und  am 
Grunde  zu  einer  Röhre  verengt,  oder  kegelförmig  und  fast  ganz,  oder  lappig,  meist  nackt, 
selten  oben  rauh  bis  haarig. 

Übersicht  der  Unterfamilien. 

A.  Deckel  nicht  differenziert.    Haube  kappenförmig I.  Voitieae. 

B.  Deckel  differenziert.    Haube  kegelförmig. 

a.  Kapsel  ohne  Hypophyse II.  Taylorieae. 

b.  Kapsel  mit  Hypophyse III.  Splachneae. 

i.  Voitieae. 

Die  Merkmale  der  Gruppe  sind  in  der  Diagnose  der  einzigen  Gattung  hervor- 
gehoben. 

1.  Voitia  Hornsch.  in  Comm.  d.  Voitia  et  Systylio  p.  5  (Dissert.  1818).  Autöcisch. 
Kräftige  Pfl.  in  meist  hohen,  weichen,  dicht  verfilzten,  zuweilen  sehr  großen,  lichlgrünen 
Polstern.  Stengel  aufrecht,  monopodial  verzweigt.  B.  feucht  aufrecht-abstehend,  hohl, 
eilänglich,  in  eine  zarte,  geschlängelte  Spitze  verschmälert,  flach-  und  ganzrandig ;  Rippe 
kräftig,  aufwärts  rasch  sich  verdünnend  und  in  der  Spitze  lang  austretend  bis  verschwin- 
dend; Zellen  sehr  locker  und  dünnwandig.  Perichätialb.  nicht  verschieden.  Seta  ver- 
längert, kräftig,  aufrecht.    Kapsel  aufrecht  bis  schwach  geneigt,    lederartig,  eilänglich, 


Splachnaceae.  (Brotherus.) 


499 


allmählich  zu  einer  langen,  geraden  oder  schiefen  Spitze  verschmälert,  kurzhalsig, 
dunkelbraun,  ohne  Anlage  eines  Deckels.  Haube  spindelförmig  und  glatt,  die  Kapsel  und 
das  obere  Ende  der  Sela  dicht  umhüllend,  zuletzt  durch  einen  Längsspalt  geöffnet,  durch 
den  die  Kapsel  austritt.    Sporen  klein,  durch  Verwitterung  der  Kapselwand  frei  werdend. 


lllli 


■ 


All 


c 


J3 


Fig.  353.     Voitia  nivalis  Homsch.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Blattspitze,  vergr.;  G  Blattbasis,  vergr. ;  D  Kapsel 
mit  Haube,  vergr.;  E  Längsschnitt  durch  die  Kapsel,  vergr.    (Nach  Bryol.  eur.) 

3  Arten,  in  der  hocharktischen  Zone  und  in  der  alpinen  Region  der  Hochgebirge,  wo  sie 
in  der  alpine  Region  auf  die  Lagerstellen  der  Schaf-  und  Rinderheerden  in  zuweilen  sehr 
mächtigen  Polstern  auftreten. 

V.  nivalis  Hornsch.  (Fig.  353)  in  Kärnthen,  Tirol  und  im  Thianschan ;  V.  hyperborea  Grev. 
et  Arn.  auf  Spitzbergen,  an  der  Sinjawinstraße,  auf  Grönland  und  Melville;  V.  stenocarpa 
Wils.  in  Sikkim.     Sämtliche  Arten  sind  mit  einander  sehr  nahe  verwandt. 

iL  Taylorieae. 

Die  Merkmale  der  Gruppe  sind  in  der  Diagnose  der  einzigen  Gattung  hervorgehoben. 

2.  Tayloria  Hook,  in  Journ.  of  Sciences  and  Arts  No.  3,  p.  144  (i8i6);  emend. 
Mitt.  Muse.  Ind.  or.  p.  57  (1859).  [Splachni  sp.  Dicks.  PI.  crypt.  fasc.  IL  p.  2  (l  790)]. 
Autöcisch,  selten  diöcisch  oder  synocisch;  q^  Bl.  köpf-  bis  knospenförmig.  Kräftige  bis 
schlanke  Pfl.  in  lockeren  bis  sehr  dichten,  grünen  oder  gelblichgrünen,  zuweilen  später 
bräunlichgrünen  Rasen,  meist  mit  papillösem  oder  warzigem  Wurzelfilze.  Stengel  auf- 
steigend bis  aufrecht,  in  den  Achseln  der  Schopfb.  meist  mit  Keulhaaren,  im  StengeKilze 
zuweilen  Brutkörper,  locker  bis  dicht  beblättert,  einfach  oder  gabelig-  bis  büschelig-ge- 
teilt. B.  anliegend  bis  weit  abstehend,  trocken  mehr  oder  minder  zusammenschrumpfend, 
abwärts  klein ,  oben  größer,  zuweilen  herablaufend ,  von  wechselnder  Form ,  stumpf  bis 
mehr  oder  minder  lang  zugespitzt,  ganzrandig  bis  zerschlitzt,  zuweilen  gesäumt;  Rippe 
weit  vor  der  Spitze  verschwindend,  bis  austretend;  Zellen  locker,  unten  länger.  Seta 
meist  verlängert,  selten  sehr  kurz ,  gerade  oder  am  Grunde  gekniet.  Kapsel  meist  auf- 
recht, in  einem  kürzeren,  gleichlangen  oder  längeren  Halse  herablaufend.  Ring  fehlend. 
Peristom  verschieden  inserirt,  selten  mit  Vorperistom ;  die  i  6  Zähne  zweischichtig ,  mit 
den  Spitzen  sehr  selten  gegenseitig  verbunden,  gleichweit  voneinander  entfernt  bis  ge- 
nähert oder  längs  paarig  verbunden.    Columella  den  Scheitel  des  Deckels  erreichend,  oft 

32* 


500 


Splachnaceae.  (Brotherus.) 


nach  der  Entdeckelung  vortretend.    Deckel  meist  kegelig,  spitz  oder  stumpf,  selten  halb- 
kugelig.   Haube  bauchig-kegelig,  am  Grunde  verengt,  lappig,  glatt  bis  gelbhaarig. 

Untergatt.  I.  Brachymitrium  (Tayl.  in  Hook.  Lond.  Journ,  of  Bot.  4  846  p.  44)  Mitt.  Muse, 
austr.  am.  p.  249  (1869)  als  Sectio  I.    Autöcisch,  selten  diöcisch.   B.  herablaufend,  aus  breiter 

Basis  verkehrt-eiförmig  oder  spatelför- 
mig,  mit  kleingesägten  bis  zerschlitzten 
Rändern,  meist  mehr  oder  minder  breit 
gelblich  gesäumt.  Seta  verlängert  bis 
sehr  kurz.  Kapsel  meist  cylindriscb, 
selten  eiförmig,  mit  sehr  kurzemHalse, 
entleert  nicht  verkürzt;  Zellen  der  Kap- 
selwand meist  gestreckt,  gleichmäßig 
verdickt,  nur  an  der  Urnenmündung  in 
einigen  Reihen  rundlich-6seitig.  Peri- 
stom  unter  der  Mündung  inserirt;  Zähne 
16,  trocken  eingebogen  mit  aufrechten 
Spitzen,  zuweilen  einen  oben  fast  ge- 
drehten Kegel  bildend,  gleichweit  von- 
einander entfernt,  meist  lanzettlich- 
pfriemenförmig,  selten  längs  der  Mitte 
mehr  oder  minder  durchlöchert,  an  den 
Spitzen  voneinander  frei  oder  paarweise 
verbunden.  Columella  nicht  hervor- 
tretend. Sporen  0,01 2—0,020  mm.  Deckel 
aus  kegeliger  Basis  gerade  geschnäbelt. 
Haube  breit  kegelig,  ein  wenig  länger  als 
der  Deckel,  sehr  rauh  bis  langhaarig. 
9  Arten,  Baumbewohner. 
A.  Haube  rauh.  —  Aa.  B.  zer- 
schlitzt; Kapsel  eingesenkt,  eiförmig: 
T.  laciniata  Sprue.  (Fig.  354)  in  Ecuador. 
—  Ab.  B.  gesägt;  Kapsel  cylindrisch, 
emporgehoben:  T.  Jamesoni  (Tayl.)  Mitt. 
in  Ecuador;  T.  Cochabambae  C.  Müll. 
und  T.  Mandoni  C.  Müll,  in  Bolivia. 
B.  Haube  langhaarig.  —  Ba.  Seta  sehr  kurz;  Peristom  fehlend:  T.  Ulei  C.Müll,  in 
Brasilien.  —  Bb.  Seta  mehr  oder  minder  verlängert;  Peristom  anwesend.  —  Bb«.  Seta 
blatternartig  rauh:  T.papulala  C.Müll,  in  Ecuador.  —  Bb/?.  Seta  glatt:  T.  Moritziana  C.  Müll. 
in  Neugranada,  Ecuador  und  Bolivia;  T.  spathulala  Wils.  in  Südamerika,  ohne  nähere  Stand- 
orte;  T.  thomeana  (Broth.  als  Orthodon)  in  Westafrika. 

Untergatt.  II.  Eutayloria  Lindb.  Muse,  scand.  p.  19  (1879)  [Raineria  De  Not.  Syllab. 
p.  275  (1838)].  Autöcisch,  selten  diöcisch;  $  Bl.  kopfförmig.  B.  verkehrt-eilänglich  bis  ver- 
längert spateiförmig,  in  eine  scharfe  Spitze  verschmälert,  oberwärts  stumpf  oder  scharf  ge- 
sägt. Seta  verlängert.  Kapsel  oval  bis  länglich-cylindrisch,  meist  dünnhäutig,  in  einen 
kürzeren,  gleichlangen  oder  längeren  Hals  herablaufend,  entleerte  Urne  meist  verkürzt  und 
querwellig;  Zellen  der  Urnenwand  meist  mit  stärker  verdickten  Querwänden,  um  die  Mün- 
dung in  vielen  Reihen  querbreiter.  Peristom  sehr  tief  inseriert;  die  4  6  Zähne  oft  sehr  ver- 
längert, gleichweit  gestellt  oder  paarweise  genähert,  mit  den  Spitzen  nicht  gegenseitig  ver- 
bunden, selten  nach  der  Entdeckelung  in  der  Teilungslinie  sich  trennend,  meist  sehr  hygro- 
skopisch, feucht  einwärts  gebogen  und  spiralig  eingerollt,  trocken  zurückgeschlagen,  der 
Kapselwand  außen  anliegend,  seltener  rankenartig  herabhängend.  Columella  am  oberen 
Ende  durch  das  verschrumpfte  Innengewebe  des  Deckels  hutförmig  verflacht,  meist  infolge 
Verkürzung  der  Urne  nach  der  Entdeckelung  vortretend.  Sporen  0,009 — 0,018  mm.  Deckel 
kegejig,  stumpf  oder  spitz.  Haube  glatt. 
8  Arten. 

A.  Rippe  als  kräftige  Pfriemenspitze  austretend:  T.  Rudolphiana  (Hornsch.)  Bryol.  eur., 
an  alten,  bemoosten  Stämmen  und  Ästen  von  Fagus  silvatica  und  Acer  Pseudoplatanus  oder 
auf  altem  Holze,  von  Algäu  und  der  Schweiz  bis  Steiermark  sehr  selten;  T.  Delavayi  Besch. 
in  Yunnan. 


Fig.   :S54.     Tttyloria   laciniata    Sprue.     A   Pfl.    schwach   vergr. 
B  Stengelb.  vergr.     (Originale  von  H  urry  Federley.) 


Splachnaceae.  (Brotherus.) 


501 


B.  Rippe  vor  oder  in  der  Spitze  endend.  —  Ba.  Peristomzähne  ungeteilt.  —  Ba«. 
Stengeltilz  mit  Brulk.;  Urne  nacli  der  Kntdeckelung  wenig  verkürzt  und  die  Columella  wenig 
hervortretend:  T.  serrata  (Hedw.)  Bryol.  cur.,  an  grasigen  Stellen  auf  verwesenden  PHanzen- 
stoffen,  auf  feuchtem,  mit  Rindviehdünger  durchsetztem  Humus,  auch  auf  faulem  Holze,  von 
der  oberen  Bergregion  durch  die  Alpen  und  Hochalpen  Mitteleuropas  verbreitet  und  bis 
über  2400  m  aufsteigend,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika.  —  Ba/?.  Stengelfilz 
ohne  Brutk.;  Urne  nach  der  Entdeckelung  stark  verkürzt  und  die  Columella  weit  vortretend : 
T.  tenuis  (Dicks.)  Schimp.,  auf  mit  Rinderdünger  geschwängertem  Humus  oder  durchtränktem 
Quarzsande  von  der  Beigregion  bis  in  die  Alpenregion  Mitteleuropas  zerstreut,  in  Groß- 
britannien, Skandinavien  und  Finnland,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika.  —  Bb. 
Peristomzähne  in  der  Längslinie  sich  trennend.  —  Bb«.  Stengelfilz  mit  Brutk.;  Urne  nach 
der  Entdeckelung  wenig  verkürzt  und  die  Columella  wenig  vortretend:  T.  acuminata  (Schleich.) 
Hornsch.,  an  schattigen,  etwas'feuchten  Stellen  auf  verwesenden  Pflanzenresten  in  der  oberen 
Berg-  und  Alpenregion  von  Centraleuropa  sehr  selten,  in  Norwegen  sehr  selten,  in  Rocky 
Mountains.  —  Bbi9.  Stengelfilz  ohne  Brutk.;  Urne  nach  der  Entdeckelung  stark  verkürzt  und 
die  Columella  weit  vortretend:  T.  splachnoides  (Schleich.)  Hook.  (Fig.  168  G),  an  schattigen 
Orten  auf  verwesenden  organischen  Stoffen,  auf  fetter  Humuserde  und  auf  faulem  Holz 
in  der  oberen  Berg-  und  Alpenregion  von  Centraleuropa  sehr  zerstreut,  in  den  Pyrenäen, 
in  Skandinavien  und  Nordfinnland  selten,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika; 
T.  liilimandscharica  Brolh.  auf  dem  Kilimandscharo. 

T.  sinensis  C.  Müll,  aus  Ostchina  ist  eine  mir  unbekannte  Art. 

Untergatt.  III.  Eremodon  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  233  ex  p.  (1826);  Hook.  fil.  et  Wils., 
Fl.  N.  Zeal.  II.  p.  93  (1855),  als  Gattung.  {Dissodonlis  sp.  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  142  (1849); 
Hymenocleiston  Duby  in  Mem. 
Soc.  Phys.  et  Hist.  nat.  de 
Geneve  1875  p.  7].  Autöcisch 
oder  diöcisch;  <3  Bl.  kopf- 
förmig.  B.  spatelig-  bis  ellip- 
tisch-lanzettlich ,  spitz  oder 
mehr  oder  minder  verlängert- 
oval,  stumpf,  meist  ganzran- 
dig ;  Rippe  meist  vor  der  Spitze 
verschwindend.  Seta  mehr 
oder  minder  verlängert.  Kap- 
sel meist  aufrecht,  selten  fast 
horizontal,  eikugelig  bis  'ang- 
lich oder  keulenförmig;  Hals 
kurz  bis  viel  länger  als  die 
Urne;  Zellen  der  Urnenwand 
um  die  Mündung  in  vielen 
Reihen  querbreiter.  Peristom 
unter  der  Mündung  inseriert; 
die  16  Zähne  kurz,  längspaarig 
verbunden,  trocken  meist  zu- 
rückgeschlagen und  der  Kap- 
selwand außen  anliegend.  Co- 
lumella nicht  hervortretend. 
Sporen  klein.  Deckel  gewölbt 
bis  kegelig.  Haube  glatt,  selten 
oben  rauh,  zuweilen  mit  blei- 
bendem Archegonhalse. 

8  Arten,  ausschließlich 
in  der  südlichen  Hemisphäre, 
wo  sie  verwesende  organische 
Stoffe  und  Rinderdünger  be- 
wohnen. 

A.  Hals  nicht  hypophysenartig  aufgetrieben.  —  Aa.  B.  zugespitzt.  —  Aa«.  B.  oben 
mehr  oder  minder  scharf  gesägt:  T.  magellanica  (Brid.)  Mitt.  auf  Fuegia,  an  der  Magellan- 
straße  und  in  Patagonien;  T.  calophylla  (C.  Müll.)  Mitt.  in  Tasmanien  und  auf  Neuseeland.— 
Aä^.    B.   ganzrandig    oder    fast   ganzrandig:    T.   octoblepharis   (Hook.)    Mitt.    in   Ostauslralien, 


Fig.  355.    Toyloria  Luhyi  Broth.    A  Fruchtende  PH.,  nat.  Ov.:    B  Stengelb. 

und  Blattspitze,  vergr. ;   C  Stengelb.  und  Blattbasis,  vergr. ;  I)  Kapsel,  vergr.'; 

E  Peristom,  vergr.     (Original  von  E.  G.  Paris.) 


502 


Splachnaceae.  (Brotherus. 


Tasmanien,  auf  Neuseeland  und  auf  den  Aucklands-  und  Campbells-Inseln;  T.  purpurascens 
(Hook.  fil.  et  Wils.  als  Splachnum)  auf  Neuseeland  und  auf  den  Aucklands-  und  Campbells- 
Inseln.  —  Ab.  B.  stumpf:  T.  Dubyi  Broth.  (Fig.  355)  (Hymenocleiston  magellanicum  Dub. ; 
Dissodon  üubyanus  Besch.  in  herb.)  an  der  Magellanstraße  und  in  Patagonien;  T.  obtusissima 
Brotb.  in  Tasmanien. 

B.  Hals  hypophysenartig  aufgetrieben;  B.  zugespitzt.  —  Ba.  B.  ganzrandig  oder  fast 
ganzrandig:  T.  tasmanica  (Hamp.  als  Tetraplodon)  in  Tasmanien.  —  Bb.  B.  oben  gesägt: 
T.  mirabilis  (Card,  als  Dissodon)  in  Fuegia.  Die  beiden  letztgenannten  Arten  weichen  von 
allen  anderen  Taylorien  durch  die  in  trockenem  Zustande  weiße,  hypophysenartige  An- 
schwellung am  Halse  sehr  ab. 

Untergatt.  IV.  Cyrtodon  (R.  Br.  in  Parry  I.  Voyage  p.  299:  -1824)  Lindb.  Muse,  scand. 
p.  19  (1879).    [Systylivm  Hornsch.  Comment.  de  Voitia  et  Systylio  p.  19  (1818);   Dissodon  Grev. 

et  W.-Arn.  in  W.-Arn.  Disp.  meth. 
p.  13  (1825);  Eremodontis  sp.  Brirl. 
Bryol.  univ.  I.  p.  234  (1826)].  Au- 
töcisch,  oft  synöcisch;  <3  Bl.  knos- 
penförmig.  B.  hohl,  oval  und  ver- 
kehrt-eiförmig oder  eilanglich  bis 
fast  zungenförmig,  stumpf,  meist 
ganzrandig;  Rippe  vor  der  Spitze 
verschwindend.  Seta  mehr  oder 
minder  verlängert,  dick.  Kapsel 
zuweilen  mit  dem  Halse  geneigt, 
oval  bis  cylindrisch,  nach  der  Ent- 
deckelung  meist  verkürzt  bis  fast 
halbkugelig;  Zellen  des  Kapsel- 
wandes  um  die  Mündung  in  vielen 
Reihen  querbreiter;  Hals  kurz  bis 
länger  als  die  Urne,  meist  allmäh- 
lich in  die  Seta  verschmälert,  selten 
fast  fehlend.  Penstom  nahe  der 
Mündung  oder  wenig  tiefer  inserirt ; 
die  16  Zähne  am  Grunde  mit  ein- 
ander vereinigt,  längs  paarig  ver- 
bunden, nie  auswärts  oder  einwärts 
geschlagen,  feucht  kuppelartig  zu- 
sammenneigend. Columella  nach 
der  Entdeckelung  zurückschrum- 
pfend oder  sich  verlängernd  und 
den  Deckel  tragend.  Sporen  meist 
groß.  Deckel  meist  stumpf  kegelig. 
Haube  glatt. 
6  Arten. 

A.  Kapsel  fast  ohne  Hals: 
T.  Jacquemontii  (Schimp.)  Mitt.  im 
Himalaya. 

B.  Kapsel  mit  mehr  oder 
minder  verlängertem  Halse.  —  Ba. 
Seta  rauh:  T.  scabriseta  (Hook.) 
Mitt.  in  Neugranada  und  Ecuador. 

—  Bb.  Seta  glatt.  —  Bba.  B.  dachziegelig;  Vorperistom  fehlend.  —  Bb«I.  Columella  sich 
verlängernd  und  den  Deckel  tragend:  T.  Hornschuchii  (Grev.  et  W.-Arn.  als  Dissodon)  (Fig.  356;, 
auf  Humus  auf  den  Kulmen  und  Schneiden  der  Hochalpen  von  Salzburg,  Tirol,  Steiermark 
und  Kärnthen,  im  Thianschan,  in  Colorado,  Oregon  und  in  den  Ruuky  Mountains.  —  Bb«ü. 
Columella  zurückschrumpfend;  Deckel  abfallend:  T.  Froelichiana  (Hedw.)  Mitt.,  auf  feuchtem 
Humus  an  steinigen  Abhängen  und  in  schattigen  Felsspalten  in  der  Alpen-  und  Hochalpen- 
region der  gesammten  Alpenkette  verbreitet,  in  Schottland,  Skandinavien  und  auf  der  Kola- 
Halbinsel,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Grönland  und  in  den  Rocky  Mountains.  —  Büß. 
B.  sehr  locker  anliegend;  mit  Vorperistom:  T.  lingulata  (Dicks.)  Lindb.,  an  quelligen  und 
torfigen  Stellen,  auf  nassem  Humus  an  den  Bächen  und  Seen  in  der  Alpenregion  von  Bayern 


Fig.  356.     Tayloria  Hornschuchii  (Grev.  et  W.-Arn.).    A   Fruchtende 

Pfl.,  nat.  Gr. ;    B  dieselbe  ,  vergr. ;    C  Blattspitze,  vergr. ;    D  Kapsel, 

vergr. ;  E  Haube,  vergr.     (Nach  Bryol.  eur.j 


Splachnaceae.  (Brotherus. 


503 


und  der  Schweiz  bis  zur  Tatra  ziemlich  selten,  in  Schottland,  Skandinavien,  Nordfinnland, 
auf  der  Kola-Halbinsel,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika.  —  Zur 
Abteilung  B.  scheint  auch  die  mir  unbekannte  T.  tenella  Mitt.  aus  dem  Himalaya  zu  gehören. 

Untergatt.  V.  Orthodon  (Bory  in  litt,  ad  Rieh,  et  in  Schwaegr.  Suppl.  II.  p.  23:  4  823; 
Mitt.  Muse.  Ind.  or  p.  57  (1859).  [Octoblephari  sp.  Brid.  Sp.  Muse.  I.  p.  86  (4  806);  Dissodontis 
sp.  C.Müll.  Syn.  I.  p.  441  (1849)].  Diö- 
cisch;  (5  Bl.  kopfig-scheibenförmig.  B. 
länglich-lanzettlich  bis  aus  spateliger 
Basis  länglich  oder  breit  eiförmig,  zu- 
gespitzt, oben  mehr  oder  minder  scharf 
gesägt,  zuweilen  gesäumt;  Rippe  kräf- 
tig, meist  lang  austretend.  Seta  ver- 
längert, dick.  Kapsel  oval  bis  cylin- 
drisch-keulenförmig,  derbhäutig,  nach 
der  Entdeckelung  nicht  verkürzt;  Zellen 
der  Urnenwand  um  die  Mündung  in 
einigen  Reihen  querbreiter,  dann  rund- 
lich-5  seitig;  Hals  kürzer  als  die  Urne, 
allmählich  in  der  Seta  verschmälert. 
Peristom  unter  der  Mündung  inserirt; 
die  16  Zähne  längs  paarig  verbunden, 
lang,  breit  lanzettlich,  stumpflich,  gelb, 
trocken  fast  aufrecht,  feucht  kuppelartig 
zusammenneigend.  Columella  nicht  her- 
vortretend. Sporen  klein.  Deckel  aus 
kegeliger  Basis  stumpfspitzig.  Haube 
oben  grob-papillös  bis  gelbhaarig. 

10  Arten,  Baumbewohner. 

A.  Haube  langhaarig.  —  Aa.  B. 
stumpf:  T.  imbricata  Thw.  et  Mitt.  auf 
Ceylon.  —  Ab.  B.  lang  zugespitzt:  T. 
indica  Mitt.  im  Himalaya;  T.  Isleana 
(Besch.  als  Orlhodon)  auf  Reunion  und 
Madagascar. 

B.  Haube    papillös:      T.    subqlabra    Fi?-  lhl-     Tayloria  subglabra  (Griff)  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl 

_.  .  _,  *  nat.  Gr.;    B  Stengelb. ,  vergr.;     V  Blattbasis,  vergr.;    D  Kapsel, 

(Griff.)  Mitt.  (Flg.  357)  und    T.  rnarginata    vergr.;    E  Haube,  vergr.;    F  Peristom,  vergr.    (Original  von  E. 

(C.   Müll,    als    Dissodon)    im    Himalaya;  G-  Parls) 

T.   Schmidii   (C.  Müll,    als    Dissodon)    in 

Nilghiri;  T.  borbonica  (Bory  als  Orthodon)  auf  Röunion  und  Madagascar;  T.  arenaria  (C. 
Müll,  als  Dissodon)  in  Brasilien;  T.  sandwicensis  (C.  Müll,  als  Dissodon)  auf  den  Sandwich- 
Inseln.  —  Von  T.  Camerttniae  (C.  Müll,  als  Dissodon)  aus  Kamerun  sind  nur  sterile  Exem- 
plare bekannt. 


ni.  Splachneae. 

Kapsel  mit  Hypophyse,  letzlere  stets  dicker  und  von  der  Urne  verschieden  gefärbt. 
Peristomzähne  unter  dem  Scheitel  des  Deckels  gegenseitig  mehr  oder  minder  verbunden. 
Haube  klein,  kegelförmig. 


Übersicht  der  Gattungen. 

Hypophyse  wenig  breiter  als  die  Urne. 

a..  Seta  dick;  Hypophyse  verkehrt-eiförmig  und  verkehrt-kegelförmig 

b.  Seta  sehr  dünn;  Hypophyse  oval 


3.  Tetraplodon. 

4.  Haplodon. 


B.  Hypophyse  aufgeblasen 5.  Splachnum. 

3.  Tetraplodon  ßryol.  eur.  fasc.  23/24  {\  844).  (Splachni  sp.  der  älteren  Autoren). 
Autöcisch,  sehr  selten  pseudautöcisch ;  tf  Bl.  fast  kopfförmig.  Rasen  dicht,  meist  mehr 
oder  minder  polslerarlig,   meist  durch  Wurzelfilz    fe«t  verwebt.    Stengel   mit   falschen 


504 


Splachnaceae.  (Brotherus.) 


Blattspuren,  in  den  Achseln  derSchopfb.  gewöhnlich  mit  Keulenhaaren,  mehr  oder  min- 
der dicht  beblättert,  mit  i  oder  2  Innovationen,  häufig  mit  schlanken,  entfernt  beblät- 
terten Sprossen  aus  älteren  Stammesteilen.  B.  fast  gleichförmig,  nur  die  Schopfb.  etwas 
größer,  hohl,  länglich-lanzettförmig  bis  verkehrt-eiförmig,  allmählich  oder  plötzlich  in 
eine  Pfriemenspitze  verschmälert,  Ränder  flach  und  eingebogen,  selten  oberwärts  gesägt; 
Rippe  meist  bis  in  die  Spitze  eintretend ;  Zellen  etwas  kleiner  als  bei  den  verwandten 
Gattungen.  Seta  mehr  oder  minder  verlängert,  gerade,  dick,  nach  der  Fruchtreife  nicht 
weiter  wachsend.  Kapsel  aufrecht,  Urne  klein,  fast  walzenförmig,  meist  lederartig  und 
braun,  gegen  die  Mündung  braunrot,  nach  der  Entdeckelung  nicht  verkürzt;  Hypophyse 
etwas  dicker  und  meist  auch  etwas  länger  als  die  Urne,  nach  der  Reife  sich  vergrößernd, 
verkehrt  ei-,  kegel-  und  birnförmig,  braun  bis  schwarzrot.  Ring  meist  fehlend.  Peristom 
tief  inserirt;  Zähne  zu  4  Doppelpaarzähnen,  später  zu  8  Paarzähnen  bis  fast  zur  Mitte 
verbunden,  zweischichtig,  flach,  sehr  hygroskopisch,  feucht  einwärts  zusammenneigend, 
trocken    zurückgeschlagen-anliegend.    Columella  am  Scheitel  von  den  Fragmenten  der 


Fig.   358.     Tetraplodon    wceolattts   Bryol.    eur.    A  Frachtende  Pfl,,   nat.  Gr.;  B  Blattspitze,  vergr. ;  C  Kapsel  mit 
Haube,  vergr.;  D  Längsschnitt  durch  die  Kapsel,  vergr.;  E  Peristom,  vergr.    (Nach  Bryol.  eur.) 


Peristomspilzen  überdacht,  nach  der  Entdeckelung  zurückschrumpfend.  Sporen  klein. 
Deckel  stumpf  kegelförmig,  meist  abfällig.  Haube  klein,  kegel-kappenförmig,  einseitig  ge- 
schlitzt. 

9  Arten,  auf  Excrementen  der  Carnivoren  und  auf  modernden  Leichen  kleinerer  Tiere 
an  mehr  trockenen  Standorten,  meist  in  der  kalten  Zone  und   im  Hochgebirge. 

Untergatt.  I.  Krauseella  (C.  Müll,  in  Bot.  Centralbl.  XVI.  p.  JM  :  4883  als  Gattung) 
Hag.  in  Nyt  Mag.  for  Naturvid.  Bd.  38.  p.  332  (1900).     Deckel  bleibend. 

1  Art:  T.  paradoxus  (R.  Br.)  Hag.  (Fig.  359)  im  arktischen  Nordamerika  sehr  selten,  auf 
der  Tschuktschen  Halbinsel  und  am  Jugor  Shar. 

Untergatt.  II.  Eutetraplodon  Lindb.  Muse,  scand.  p.  4  9  (1879).  Seta  dick.  Deckel 
abfällig.     Haube  kegel-kappenförmig,  einseitig  geschlitzt. 

8  Arten. 

A.  B.  oben  entfernt  gesagt,  allmählich  in  eine  sehr  lange,  gewundene  Pfriemenspitze 
verschmälert;  Kapsel  nur  wenig  über  die  Spitzen  der  Hüllb.  vorragend.  —  Aa.  Autöcisch; 
Hypophyse  fast  doppelt  so  lang  als  die  Urne:  T.  anguslatus  (Linn.  fil.;  Sw.)  Bryol.  eur.  in 
der  oberen  Berg-  und  in  der  Alpenregion  von  Centraleuropa  selten;  in  Norditalien  und  in 
Schottland  selten,  in  Skandinavien  und  Finnland  verbreitet,  in  Norwegen  bis  70°  5'  n.  Br.,  in 
den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika.  —  Ab.  Polyöcisch;  Hypophyse  kaum  länger  als 
die  Urne:   T.  australis  Süll,  et  Lesq.  in  den  östlichen  Teilen  von  Nordamerika. 


Splachnaceae.  (Brotherus.) 


505 


B.  B.  ganzrandig,  plötzlich  in  eine  längere  oder  kürzere  Pfriemenspitze  zusammen- 
gezogen; Seta  verlängert.  —  Ba.  Haube  kurz.  —  Ba«.  Seta  gelbrot:  T.  bryoides  (Zoeg.) 
Lindb.  [T.  ninioides  Bryol.  eur.)  von  der  höheren  Bergregion  bis  auf  die  Hochalpen  in  Central- 
europa  zerstreut,  in  Belgien,  in  Großbritannien,  in  Skandinavien,  Finnland  und  auf  der  Kola- 
Halbinsel  verbreitet,  auf  Spitzbergen,  in  Sikkim  und  Yunnan,  in  Sibirien,  Japan,  in  den 
nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  und  in  den  Hochgebirgen  von  Neuguinea;  T.  pallidus  Hag. 
im  arktischen  Norwegen  selten.  —  Ba/?.  Seta  gelb;  Polster  sehr  dicht:  T.  tschuctschicus  C. 
Müll,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel;    T.  urceolatus  Bryol.  eur.  (Fig.  358),   in  sonnigen,   den 


igftß 


lüg.  850.  Tetraplodon  paradoxus  (R.  Brown.)  Hag.  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (15/1);  C  Blattspitze 
(50/1);  D  <5  Bl.  (15/1);  E  Kapsel  (5/1);  F  Haube  (15/1);  6  Längsschnitt  durch  den  oberen  Teil  der  Kapsel  (130/1); 
H  Peristomzähne  (130/1);   J  Obere  Kapselwand  (130/1);   .AT  Untere  Kapselwand  (130/1);  L  Hypophysenwand  (130/1). 

(Original,  O — L  von  Harald  Lindb  erg. )1 

Winden  ausgesetzten,  mit  tierischen  Stoffen  getränkten,  grasigen  Triften  der  Alpen-  und  Hoch- 
alpenregion Mitteleuropas  bis  gegen  2900  m  aufsteigend,  im  Kaukasus,  im  Himalaya  und 
Thianschan,  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika.  —  Bb.  Haube  lang:  T.  Itatiaiae 
C.  Müll,  in  Brasilien;  T.  fuegianus  Besch.  in  Fuegia,  an  der  Magellanstraße  und  in  Patagonien. 
4.  Haplodon  R.  Brown  Vermischt.  Schrift.  I.  p.  442.  (Splachni  sp.  der  älteren 
Autoren;  Tetraplodon  A.  Haplodon  Lindb.  Muse,  scand.  p.  19:  1879).  AutÖcisch; 
tf  Sprossen  sehr  schlank,  fast  nackt,  Bl.  endständig,  kopfig-scheibenförmig,  Hüllb.  auf- 
recht. Sumpfmoose  in  ziemlich  dichten,  weichen,  lichtgrünen  Rasen,  mit  trüb  purpur- 
rotem Wurzel  filze.  Stengel  verlängert,  weich,  mit  falschen  Blattspuren,  locker  beblättert, 
unter  dem  Schöpfe  innovierend.  B.  sehr  weich,  aufrecht- abstehend,  fast  gleichförmig, 
nur  die  Schopfb.  etwas  größer,  breit  oval,  mehr  oder  minder  lang  zugespitzt,  ganzran- 
dig; Rippe  unter  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  locker.  Seta  verlängert,  sehr  dünn, 
fast  hyalin,  nach  der  Fruchtreife  nicht  weiter  wachsend.  Kapsel  aufrecht,  klein,  braun; 
Urne  kurz  oval;  Hypophyse  der  Urne  gleich  oder  etwas  dicker.  Ring  fehlend.  Peristom 
unter  der  Mündung  inseriert;  Zähne  paarweise  genähert,  später  gleichweit  gestellt,  feucht 
einwärts  zusammenneigend,   trocken  zurückgeschlagen-anliegend.    Columella  nach  der 


506 


Splachnaceae.  (Brotherus.) 


Entdeckelung  zurückschrumpfend.  Sporen  klein, 
förmig,  ganzrandig  oder  einerseits  gespalten. 


Deckel  gewölbt,  abfällig.   Haube  kegel- 


Fig.  360. 


Haplodon  Wormakjoliti  (Hörnern.)  B.  Br.    A  Fruohtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Blattspitze,  vergr.;  CPeristom- 
zahne,  vergr.;  ü  Haube,  vergr.    (Nach  Bryol.  eur.) 


4  Art:  H.  WormsTtjoldii  (Hörnern.)  R.  Brown  (Fig.  360),  auf  tierischen  Abfällen  an  feuchten 
Stellen,  oft  in  tiefen  Mooren,  der  arktischen  Zone  sehr  verbreitet,  in  Lappland  und  Norwegen 
ziemlich  selten,  in  England  und  Mittelfinnland  sehr  selten. 

5.  Splachnum  L.  Sp.  plant,  p.  1  108  (1753).  Autöcisch  und  im  Alter  oft  diöcisch; 
0?  Sprossen   schlank,    entfernt  beblättert,    mit   Wiederholungsspross,    Bl.    endständig, 

kopfig-scheibenförmig,  Hüllb.  sternförmig 
sich  ausbreitend.  Sumpfmoose  auf  modern- 
dem Rindviehdünger.  Rasen  weich,  locker, 
glänzend  saflgrün  oder  gelbgrün,  am  Grunde 
mit  trüb  purpurrotem,  etwas  warzigem 
Wurzelfilze.  Stengel  weich,  bleich,  mit 
echten  Blattspuren,  locker  beblättert,  unter 
dem  Schöpfe  innovierend.  B.  weich ,  ab- 
stehend, beim  Austrocknen  zusammenfal- 
lend, im  Alter  am  Grunde  weinrötlich,  breit 
verkehrt-eiförmig,  meist  allmählich  oder 
plötzlich  zugespitzt,  flach-  und  ganzrandig, 
selten  in  der  Spitze  gesägt;  Rippe  weich, 
unter  der  Spitze  verschwindend ;  Zellen  sehr 
locker.  Seta  lang  und  dünn,  links  gedreht, 
nach  der  Fruchtreife  noch  weiter  wachsend. 
Kapsel  aufrecht,  klein,  oval  bis  cylindrisch, 
weich  und  lederbraun;  Hypophyse  stets 
dicker  als  die  Urne  und  von  derselben  in 
Farbe  und  Textur  verschieden,  nach  der 
Kapselreife  sich  erweiternd,  blasig  aufge- 
trieben, verkehrt  eiförmig,  kugelig  oder  schirmförmig,  meist  trüb  violett-purpurn, 
beim  Austrocknen  zusammenschrumpfend.  Ring  fehlend.  Peristom  aus  drei  Zellschichten 
gebildet,  von  denen  die  mittlere  sich  mit  allen  Wänden  beteiligt,  weshalb  die  Zähne 
innen  gekammert  sind;  Zähne  am  Grunde  verbunden,  paarweise  genähert,  unter  dem 
Scheitel  gegenseitig  mit  den  Spitzen  vereinigt,  sehr  hygroskopisch,  feucht  oben  kuppel- 
artig zusammenneigend,  trocken  zurückgeschlagen  anliegend.  Sporen  klein.  Hohlraum 
der  Apophyse  nicht  mit  dem  Lufträume  um  den  Sporensack  in  Verbindung  stehend. 
Deckel  gewölbt,  meist  genabelt  abfällig.  Haube  kegelförmig,  um  den  Deckel  aufsitzend, 
oft  einerseits  ge&palten. 


A 


Fig.  361.    Splachnum  vasculosum   L.    A  fi  Pfl.  und  B 

fruchtende  Pfl.  in  nat.  Gr. ;   C  Peristom  (vergr.)    (Nach 

Braithwajit  e.) 


Splachnaceae.  (Brotherus.) 


507 


7  Arten,  auf  moderndem  Rindviehdünger  in  Sümpfen,  selten  an  morschen  Stämmen, 
meist  im  Norden. 

Sect.  I.     Ampullaria  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  M3  (1849).   Hypophyse  in  die  Seta  verschmälert. 
4  Arten. 

A.  Hypophyse  verkehrt-eiförmig,  zuletzt  schwarzrot,  etwas  dicker  als  die  Urne:  S. 
sphaericum  (Linn.  Gl.)  Sw.,  auf  Rindviehdünger  an  sumpGgen  Stellen  der  höheren  Berg-  und 
Alpenregion  in  Nord-  und  Centraleuropa  verbreitet,  in  Norwegen  bis  70° 30'  n.  Br.,  in  Nord- 
italien, Großbritannien,  Sibirien  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika. 

B.  Hypophyse  aufgeblasen-birnförmig,  zuletzt  purpurn,  mehrmals  dicker  als  die  Urne: 
S.  ampullaceum  L.,  in  Torfmooren  und  kalkfreien  Sümpfen  auf  zersetztem  Rindermist  von 
der  Ebene  durch  die  Hügel-  und  niedere  Bergregion  von  Europa  mit  Ausnahme  der  nörd- 
lichsten Teile  verbreitet,  im  Kaukasus,  in  Sibirien,  in  Nordamerika  verbreitet. 

C.  Hypophyse  aufgeblaseu-kugelig,  meist  dreimal  dicker  als  die  Urne  und  oft  mit  be- 
ginnender Schirmbildung.  —  Ca.  Hypophyse  zuletzt  schwarzrot:  S.  vasculosum  L.  (Fig.  364), 
in  Torfmooren  der  arktischen  Zone  und  in  der  Alpenregion  von  Schottland  und  Skandinavien 
verbreitet,  im  nördl.  Finnland,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika.  — 
Cb.  Hypophyse  lichtbraun:  S.  Gunnii  Hook.  Gl.  et  Wils.,  an  morschen  Baumfarnen  in  Tasmanien. 

Sect.  II.    Umbracularia  C.Müll.  I.e.  p.  <46.    Hypophyse  sehr  groß,  zuletzt  schirmförmig. 


Fig.  302.    Splachnam  luteum  Montin.    A  Fruchtende  Pfl.,nat.  Gr.;  B  $  Pfl.,  Dat.  Gr.;  C  Dieselbe,  vergr. ;  D  Kapsel, 
yergr. ;  E  Kapselmündung,  vergr.;  F  Peristom,  vergr.    (Nach  Bryol.  eur.). 

3  Arten. 

A.  Hypophyse  halbkugelig,  purpurn:  S.  rubrum  Montin,  auf  Rinderexcrementen  und  oft 
gesellig  mit  der  folgenden  Art  in  Skandinavien,  Finnland  und  Nordrussland  zerstreut,  doch 
nur  in  der  Baumregion,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika. 


508 


Splachnaceae.  (Brotherus.) 


B.  Hypophyse  gelb.  —  Ba.  Hypophyse  halbkugelig:  S.  luteum  Montin  (Fig.  362),  Ver- 
breitung wie  vorige  Art,  doch  häufiger,  in  Norwegen  bis  etwa  70°  n.  Br.  —  Bb.  Hypophyse 
schirmförmig  ausgebreitet,  bleicher  als  bei  S.  luteum:  S.  rnelanocaulon  (Wahlenb.)  Schwaegr. 
in  Kemi  Lappmark,  in  Nordsibirien,  auf  Kamtschatka  und  in  den  Rocky  Mountains. 

Oedipodiaceae. 

Die  Merkmale  der  Familie  sind  dem  Gattungscharakter  gleich. 

t.  Oedipodium  Schwaegr.  Suppl.  II.  P.  I.  fasc.  i.  p.  15  (1823).  [Splachni  s|>. 
With.  Bot.  arr.  brit.  pl.,  tert.  ed.  III.  p.  794  {i  796);  Bryi  sp.  Dicks.  PI.  crypt.  Brit.  fasc. IV. 

p.  8  (i80l);  Gtjmnostomi  sp.  Sm.  Fl.  brit.  III.  p.  H62 
(l  804) ;  Physcomitrii  sp.  Aongstr.  Disp.  musc.  Scand. 
p.  10  (1842)].  Synöcisch  und  autöcisch;  Antheridien 
groß,  länglich  mit  fast  keulenförmigen  Paraphysen. 
Fleischige,  weiche  Pfl.  in  trockenen,  sattgrünen, 
leicht  aufgeweichten  Rasen  oder  herdenweise.  Sten- 
gel \ — 2  cm  hoch,  aufrecht,  ohne  Centralstrang, 
am  Grunde  wurzelhaarig,  locker  beblättert,  unter  der 
Spitze  innovierend.  Untere  B.  klein,  entfernt,  obere 
viel  größer,  schopfig  zusammengedrängt,  aufrecht- 
abstehend, breit  verkehrt  eiförmig-spatelig,  abge- 
rundet, flach-  und  oben  ganzrandig,  am  Grunde  mit 
langen,  geschlängelten  Cilien;  Rippe  kräftig,  unter 
der  Spitze  verschwindend,  aus  gleichförmigen,  dünn- 
wandigen Zellen;  Zellen  locker,  dünnwandig,  glatt, 
am  Grunde  rectangulär,  die  mittleren  vieleckig-oval, 
oben  vieleckig-rundlich,  am  Rande  kleiner,  fast  rec- 
tangulär bis  quadratisch.  Seta  fast  fehlend.  Kapsel 
aufrecht,  regelmäßig,  fast  kugelig,  mit  sehr  langen, 
schwammigen,  bleichen,  fast  bis  zur  Vaginula  mit 
sehr  großen  Spaltöffnungen  versehenem  Halse.  Ring 
und  Peristom  fehlend.  Sporen  mittelgroß  papillös. 
Deckel  hoch  gewölbt  bis  kurz  und  stumpfkegelig. 
Haube  klein,  kegelig-cylindrisch,  einerseits  gespalten, 
glatt,  flüchtig. 

Vegetative  Vermehrung.  Die  Brutkörper 
werden  in  Körbchen  gebildet  und  stehen  meist 
zusammen  mit  Antheridien.  Neben  den  Brutkörpern 
und  den  Sexualorganen  sind  noch  Paraphysen  von 
charakteristischer  Gestalt  und  Haubenhaare  nach- 
weisbar. 


Fig.  363.     Oedipodium  Griffithianum  (Dicks  ) 

Schwaegr,  A  Fruchtende  Pfl.,  vergr. ;  JJLängs- 

schnitt  durch  die  Kapsel,  vergr. 

(Nach  Braithwaite.) 


<  Art. 

0.  Griffithianum  (Dicks.)  Schwaegr.  (Fig.  363), 
Großbritannien,  Norwegen  und  Lappland  selten. 


in    Felsenritzen   und  auf  Humusboden  in 


Disceliaceae. 

Diöcis*ch;  Q?  und  Q  Blütenknospen  auf  demselben  Protonema.  Gesellig  oder 
trupp-  und  herdenweise  wachsende,  einjährige,  kleine  Erdmoose,  deren  grünes  Proto- 
nema bis  zur  Sporenreife  bleibt.  Stengel  sehr  kurz,  mit  knospenförmig  gedrängten  B., 
einfach.  Innere  B.  größer,  länglich- lanzettlich,  zugespitzt,  flach-  und  ganzrandig;  Rippe 
fehlend;  Zellen  locker  hexagonal-rhomboidisch,  unten  verlängert,  dünnwandig,  glatt, 
Chlorophyll  spärlich.  Seta  verlängert,  steif,  dünn,  purpurn  oder  rötlich,  vielmals  rechts 
gedreht.  Kapsel  schief  geneigt  oder  wagerecht  herabgebogen,  klein,  kurzhalsig,  ge- 
drungen eirund  bis  fast  kugelig,  weich  und  glatt,   ohne  Spaltöffnungen  und  innen  ohne 


Kunariaceae.  (Brotherus.) 


509 


Luftraum;  Hing  1  (2)  zellreihig,  groß,  stückweise  sich  ablösend.  Peristom  unter  der 
Mündung  inseriert,  einfach  (oder  vielleicht  doppelt,  mit  einem  sehr  rudimentären  inne- 
ren P.);  Zähne  lanzettlich,  spitz,  meist  vom  Grunde  bis  gegen  oder  über  die  Mitte 
durchbrochen  oder  klauend, rot;  Außen- 
schicht längsstreifig,  ohne  Längslinie 
und  ohne  Papillen;  Innenschicht  stärker 
entwickelt,  mit  breiten  vorspringenden 
Querbalken  und  zerstreuten  Papillen. 
Columella  zurückschrumpfend.  Sporen 
mittelgroß.  Deckel  groß,  kugelig-ge- 
wölbt, stumpflich.  Haube  schmal,  von 
der  sich  während  der  EntWickelung 
umbiegenden  Kapsel  seitlich  •  durch- 
brochen und  manschettenartig  an  der 
Seta  herabgleitend.  Vegetative  Vermeh- 
rung durch  ruhendes  Protonoma  und 
zuweilen  durch  Wurzelknöllchen. 

Verwandtschaftliche  Bezieh- 
ungen. Diese  Familie  gehört  zu  jener, 
deren  systematische  Stellung  noch  nicht 
sicher  festgestellt  worden  ist.  Von 
mehreren  Bryologen  wurde  sie  zu  den 
Funariaceen  als  Unterfamilie  gestellt. 
Indem  ich  sie  hier  aiseine  eigene  Fa- 
milie betrachte,  folge  ich  Schimper 
und  Limpricht.  In:  »Die  Laubmoose« 
I.  p.  172,  bemerkt  Limpricht  mit 
Recht,  dass  durch  Einbeziehung  von 
Discelium  die  Familiencharaktere  der 
Funariaceen  bis  zur  Unkenntlichkeit 
verwischt  werden. 

Hierher  gehört  nur  eine  Galtung: 

1.  Discelium  Brid.  Bryol.  univ. 
I.  p.  365  (1826).  [Grimmiae  sp.  Smith 
Fl.  Brit.  III.  p.  1197  (1804);  Weisiae 
sp.  Schwaegr.  Suppl.  I.  P.  I.  p.  66 
(1811);  Coscinodontis  sp.  Brid.  Mant. 
musc.  p.  4  8  (1819)]. 

1  Art:  D.  nudum  (Dicks.)  Brid.  (Fig.  361),  auf  feuchtem,  thonig-sandigem  Boden,  gern 
an  Grabenwänden  in  Deutschland  sehr  selten,  in  Belgien,  Frankreich,  Großbritannien,  Skan- 
dinavien und  Finnland  weniger  sporadisch,  auf  der  Kola-Halbinsel,  in  Sibirien  und  auf 
Sachalin,  in  Nordamerika  sehr  selten. 


Fig.  364.     Discelium  nudum   (Dicks.)  Brid.     A  Fruchtende  Pfl. 
(12/1);  b  Peristom  (150/1).    (Nack  Limpricht.) 


Funariaceae. 

Autöcisch  oder  paröcisch,  selten  diÖcisch  oder  synöcisch ;  Bl.  gipfelständig,  die  (J* 
auf  kurzlebigen  Hauptsprossen  rosettenartig-scheibenförmig,  selten  knospenförmig,  mit 
kurzgestielten  Antheridien  und  keulenförmigen,  etwas  längeren  Paraphysen ;  Q  Bl.  ohne 
Paraphysen.  Meist  ein-,  selten  zweijährige,  niedrige,  in  Herden  oder  in  lockeren  Rasen 
wachsende  Erdmoose  von  bleich-,  selten  dunkelgrüner  Färbung.  Stengel  meist  mit  Cen- 
tralstrang,  niedrig,  nur  am  Grunde  wurzelnd,  zuweilen  mit  Keulenhaaren  in  den  Blatt- 
achseln, einfach.  B.  weich,  meist  ziemlich  breit,  die  oberen  größer  und  rosettenartig 
gestellt,  hohl,  am  Rande  flach  bis  eingebogen,  ganzrandig  oder  oberwärts  stumpf  gezähnt, 


51()  Kunariaceae.  (Brotherus.) 

zuweilen  gesäumt;  Rippe  zart,  selten  austretend,  mit  zwei  großen  basalen  Deutern,  sehr 
selten  fehlend;  Zellen  parenchymatisch,  groß,  dünnwandig,  nie  papillös,  spärlich  mit 
Chlorophyll,  unten  länglich-rechteckig,  oberwärts  hexagonal  und  rhombisch.  Perichä- 
tialb.  meist  wenig  verschieden.  Seta  kürzer  oder  länger,  selten  sehr  kurz,  meist  aufrecht 
und  rötlich,  gedreht.  Kapsel  entweder  aufrecht,  regelmäßig,  kugelig  bis  birnförmig  oder 
abwärts  gebogen,  dann  meist  schief  birnförmig  und  gekrümmt;  Hals  meist  deutlich; 
Spaltöffnungen  zahlreich,  im  Halsteile  etwas  vortretend,  stets  einzellig  mit  ritzenförmiger 
Spalte.  Ring  selten  differenziert.  Peristom  an  der  Insertion  durch  mehrere  Zellschich- 
ten von  der  Epidermis  getrennt,  doppelt  oder  einfach  bis  rudimentär  oder  fehlend,  stets 
nach  dem  Typus  der  Diplolepideen  gebaut;  Fortsätze  des  inneren  P.  den  16  Zähnen  des 
äußeren  opponierend  ,  letzlere  schief  nach  rechts  gerichtet,  mit  nach  innen  und  seitlich 
stark  vortretenden  Querleisten.  Sporensack  an  der  Basis  durch  ein  Bündel  schief  aus- 
strahlender Fäden  mit  dem  Schwammparenchym  des  Halses  verbunden,  oberwärts  ent- 
weder dem  Schwammparenchym  der  Urnenwand  anliegend  oder  zwischen  beiden  ein 
breiter  Luftraum,  der  von  längeren  Spannfäden  durchquert  wird,  selten  später  ganz  frei. 
Columella  meist  dick.  Sporen  meist  mittelgroß.  Deckel  meist  flach  gewölbt ,  oft  gena- 
belt, selten  mit  deutlicher  Spitze,  zuweilen  nicht  differenziert.  Haube  glatt,  oft  langge- 
schnäbelt und  in  der  Jugend  blasig  aufgetrieben,  später  am  Grunde  mützenförmig-  drei- 
bis  mehrlappig  und  der  Kapsel  gerade  aufsitzend  oder  einseitig  geschlitzt,  kappenförmig 
und  schief;  selten  zur  Reifezeit  die  ganze  Kapsel  umhüllend. 

Übersicht  der  Unterabteilungen. 

Hauptstengel  rhizomartig,  mit  aufrechten,  keulenförmigen  Ästen.  Seta  sehr  kurz.  Kapsel 
von  den  großen  aufrechten  Schopfb.  eingehüllt.  Sporen  sehr  groß.  Haube  sehr  klein, 
mützenförmig  bis  cylindrisch-kegelig,  ganzrandig I.  Gigaspermeae. 

Sehr  kleine  Pfl.  mit  reichlichem,  ausdauerndem  Protonema.  Seta  rudimentär  oder  feh- 
lend. Kapselwand  zuletzt  einschichtig.  Columella  innerhalb  des  Sporensackes  resor- 
biert. Sporen  meist  sehr  groß.  Haube  meist  klein  und  kegelig,  selten  größer  und 
kappenförmig II.  Ephemereae. 

Stengel  aufrecht,  meist  einfach.  Seta  meist  mehr  oder  minder  verlängert.  Kapsel  nie- 
mals von  den  Schopfb.  eingeschlossen.  Sporen  meist  mittelgroß.  Haube  fast  stets 
am  Grunde  gelappt,  mutzen-  oder  kappenförmig,  sehr  selten  kegelig  und  ganz- 
randig III.  Punarieae. 

i.  Gigaspermeae. 

Autöcisch  oder  paröcisch ;  wenigstens  Q  Bl.  ohne  Paraphysen.  Hauptstengel  rhi- 
zomartig, langkriechend,  weiß,  fleischig,  ohne  Centralstrang,  reichlich  wurzelhaarig,  mit 
aufrechten,  mehr  oder  minder  dicht  gestellten,  locker-  bis  dichtbeblätterten,  keulen- 
förmigen Ästen.  B.  löffelförmig-hohl,  oben  größer,  breit  eiförmig  bis  breit  oval,  mehr 
oder  minder  lang  und  schmal  zugespitzt,  ganzrandig,  mit  oder  ohne  Rippe;  Schopfb.  stets 
aufrecht.  Seta  sehr  kurz,  acro-  und  cladocarpisch.  Kapsel  ohne  Hals.  Peristom  fehlend. 
Deckel  schwach  gewölbt,  kleinspitzig  oder  nicht  differenziert.  Sporen  sehr  groß.  Haube 
sehr  klein  und  flüchtig,  mützenförmig  bis  cylindrisch-kegelig,  ganzrandig. 

Übersicht  der  Gattungen. 

B.  mit  Rippe.     Kapsel  ohne  Deckel 1.  Lorentziella. 

B.  qhne  Rippe.     Kapsel  mit  Deckel 2.  Gigaspermum. 

\.  Lorentziella  C.  Müll,  in  Linnaea  XLIL  p.  22  9  (1879).  Paröcisch;  Rl.  ohne  Pa- 
raphysen. Dicht  gesellig,  niedrig,  schmutzig-grün  bis  blaugrün,  nackte  Erde  bewohnend. 
Hauptstengel  rhizomartig,  lang  kriechend,  weiß,  durchsichtig,  reichlich  wurzelhaarig, 
mit  aufrechten,  mehr  oder  minder  keuligen  Ästen.  Untere  R.  locker  klein,  obere  all- 
mählich größer,  löffelförmig-hohl,  mehr  oder  minder  abstehend  bis  sparrig,  breit  oval, 


Funariaceae.  (Brotherus.) 


511 


plötzlich  mehr  oder  minder  lang  pfriemenförmig  zugespitzt,  mit  aufrechten  bis  eingebo- 
genen, unversehrten  Rändern;  Rippe  sehr  schmal,  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen 
sehr  locker,  am  Grunde  rectangulär,  oberwärts 
verliingert-hexagonal  bis  rhomboidisch.  Peri- 
chätialb.  viel  größer,  aufrecht,  sehr  hohl,  zu 
einem  gespitzten  Köpfchen  zusammengewickelt, 
länger  und  haarförmig  zugespitzt,  mit  klein- 
gezähntem Grunde.  Seta  rudimentär.  Kapsel 
eiförmig  bis  kugelig-oval,  sehr  kurz  geschnä- 
belt, ohne  Hals  und  ohne  Deckel.  Sporensack 
im  jungen  Kapsel  durch  einzelne,  sehr  zarte, 
tinter  sich  verzweigte  Fasern  mit  der  inneren 
Fruchlwand  verbunden,  später  ganz  frei.  Spo- 
ren sehr  groß,  glatt.  Haube  cylindrisch-kegelig, 
ganzrandig,  sehr  klein  und  flüchtig. 

">  Arten. 

L.  glauca  C.  Müll,  und  /,.  globiceps  C.  Müll. 
in  Argentina;  L.  paraguensis  Besch.  in  Paraguay; 
L.  imbricatum  (Mitt.  als  Leptangium)  und  L.  Giberti 
C.  Müll,  in  Uruguay.  Sämtliche  Arten  sind  mit 
einander  sehr  nahe  verwandt. 

2.  Gigaspermum  Lindb.  in  üfvers.  af  K. 
Vet.-Akad.  Förh.  1864.  p.  599.  [Anüectangii 
sp.  Hook.  Muse.  exot.  II.  tab.  106  (1820); 
Schntidii  sp.  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  120 
(1826);  Physcomitrli  sp.  C.  Müll.  Syn.  II.  p.  544 
(1851);  Hedwigia  Sectio  Eurystomum  Wils.  in 
Hook.  f.  Fl.  N.  Zealand.  II.  p.  92  (1855);  Lep- 
tangium Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  239  (1869)]. 

AutÖcisch;    Q    Bl.  ohne  Paraphvsen.     Dicht  ee-    Pig- 3G5.    Lorentziella  paraguensis  Besoh.    A  Fruch- 

,,.  i!  •     ,    •  -n,-    ,  ••  tt  tende   Pn-*   llat-  Gr-;    B  Stt'ngelb.,  vergr.  :    G  Blatt- 

setllg,     sehr    niedrig,    weiülich-grun.       Haupt-    zellen,   stark  vergr.;    D  Kapsel   mit  Sporen,   vergr. 

Stengel    rhizomartig,    lang    kriechend,    weiß,  (Original  von  b.  g.  Paris.) 

durchsichtig,  reichlich  wurzelhaarig,  mit  dicht 

gestellten  keuligen,  aufrechten,  dicht  beblätterten  Ästen.     B.  aufrecht,  löffelförmig-hohl, 
untere  klein,  obere  viel  größer,  Schopfb.  breit  eiförmig,   lang  und  schmal  zugespitzt, 


Fig.  :»;<;. 


Gigaspermuni  repens  (Hook.)  Lindb.    A  Fruchtende  Pfl.,  vergr.:  B  Stengelb.  vergr.;  C  Zellen  des  Stengolb 
vergr.;  D  Pencn&tialb.,  vergr.;  E  Zellen  des  Perichatialb. ;  F  Kapsel,  vergr.     (Nach  Hooker.) 


oben  entfärbt,  flach-  und  ganzrandig;  Rippe  fehlend;  Zellen  sehr  locker,  rectangulär  bis 
verlängert-rhomboidisch.     Seta  sehr  kurz,    fast   kugelig,    acro-  und  cladogen.     Kapsel 


512 


Funariaceae.  (Brotherus. 


kugelig,  ohne  Hals,  lockerzellig,  am  Grunde  mit  sehr  großen  Spaltöffnungen.  Perislom 
fehlend.  Sporen  sehr  groß,  bis  0,07  mm,  sehr  fein  papillös.  Deckel  schwach  gewölbt, 
kleinspitzig.  Haube  mülzenförmig,  ganzrandig,  glatt,  sehr  klein,  kaum  das  Spitzchen  des 
Deckels  bedeckend,  sehr  flüchtig. 

4  Arten,  am  Erdboden. 

G.  repens  (Hook.)  Lindb.  (Fig.  366)  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  auf  Neuseeland; 
G.  subrepens  C.  Müll,  in  Westaustralien;  G.  tumidum  (Mitt.)  Par.  in  Tasmanien;  G.  Breutelii 
(C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika.     Sämtliche  Arten  sind  miteinander  sehr  nahe  verwandt. 

ii.  Ephemereae. 

DiÖcisch,  selten  autöcisch.  Einjährige,  sehr  kleine  Pfl. ,  die  meist  gesellig  und  her- 
denweise dem  reichlichen  Protonema  aufsitzen,  das  auch  in  seinem  oberirdischen  Theile 
ausdauernd  ist.  Stengel  sehr  verkürzt,  ohne  Centralstrang,  armblättrig,  einfach.  Untere 
B.  klein,  die  oberen  verlängert  lineal-lanzettlich,  am  Rande  flach  und  meist  gezähnt; 
Rippe  schwach  bis  fehlend;  Zellen  meist  weit,  nach  oben  kleiner  und  hier  rhomboidisch 
oder  rhombisch,  stets  ohne  Papillen.     Seta  rudimentär  oder  fehlend.     Kapsel  aufrecht, 


Fig. 


367.    Ephemerella  recurtifolia  (Dicks.)  Schimp.    A  Fruchtende  Pfl.  (33/1);   B  Blattspitze  (280/1);  C  Blattquer- 
schnitt (2S0J1).    (Nach  Limpricht.) 


kugelig  bis  oval,  ohne  Hals,  meist  mit  massivem  Spitzchen,  meist  ohne  Andeutung  eines 
Deckels.  Kapselwand  zuletzt  einschichtig,  meist  mit  Spaltöffnungen.  Luftraum  ohne 
chlorophyllhaltige  Fäden,  meist  zur  Reifezeit  noch  vorhanden.  Columella  innerhalb  des 
Sporensackes  resorbiert  und  nur  in  zwei  kurzen  Säulchen  angedeutet,  welche  den 
Sporensack  mit  dem  Kapselscheitel  und  der  Seta  verbinden;  selten  Columella  und  Sporen- 
sack völlig  resorbiert.  Sporen  meist  sehr  groß,  bis  0,08  mm,  oft  nierenförmig.  Haube 
meist  klein  und  kegelig,  selten  größer,  mutzen-  oder  kappenförmig. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Deckel  nicht  differenziert. 

a.  Haube  kappenförmig,  bis  zur  Kapselmitte  reichend      ....     3.  Ephemerella. 

b.  Haube  kegelig  bis  mützenförmig .4.  Ephemerum. 

B.  Decker  differenziert,  zuletzt  sich  ablösend .      .5.  Nanomitrium. 


I'unariaceae.  (Brotherus.)  513 

3.  Ephemerella  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  34  (1849).  [Phasci  sp.  Üicks.  läse.  IV.  p.  1 
(1801);  Ephemerisp.  Hamp.  in  Flora  1837  p.  2  85;  Physedium  Brid.,  C.Müll,  in  Bot. 
Ztg.  18  47^p.  101].  Diöcisch.  Der  oberirdische  Protonema  smaragdgrün,  bleibend. 
Stammchen  sehr  verkürzt,  armblättrig.  Obere  B.  abstehend  bis  zurückgebogen  ,  trocken 
geschlängelt,  schmal  linealisch,  lang  zugespitzt,  hohl  ilachrandig,  oben  ausgefressen-ge- 
zähnt;  Hippe  kräftig,  biconvex,  auslaufend;  Zellen  gelb-  und  dickwandig,  unten  rectan- 
gular,  oben  kurz  rhomboidisch  und  rhombisch.  Seta  sehr  kurz.  Kapseln  (oft  zu  2)  dick 
oval,  schief  geschnäbelt.  Spaltöffnungen  nur  am  Kapselgrunde.  Columella  innerhalb  des 
Sporensackes  zuletzt  resorbiert.  Sporen  groß.  Deckel  nicht  differenziert.  Haube  kap- 
penförmig,  bis  zur  Kapselmitte  reichend. 

1  Art:  E.  recurvifolia  (Dicks.)  Schimp.  (Fig.  367),  auf  nacktem,  thonig-kalkigem  Boden, 
an  Grabenwünden,  auf  Kleeäckern,  Gartenerde  etc.  im  Tieflande  und  in  der  niederen  Berg- 
region Mitteleuropas,  in  Italien,  Frankreich,  England  und  auf  der  Insel  Aland,  überall 
selten. 

Ob  E.  liehmanni  C.  Müll,  hier  einzureihen  wäre,  scheint  mir  zweifelhaft.  Wie  schon 
K.  Müller  bemerkt,  ist  diese  Art  einem  Pleuridium  sehr  ähnlich,  weicht  aber  durch 
reichlich  entwickeltes,  bleibendes  Protonema  ab.  Die  B.  sind  nicht  rippenlos,  wie  Müller 
angiebt,  sondern  zart  gerippt.  /'.'.  verrucosa  Besch.  kann  schon  wegen  den  warzig-papillösen 
Blattzellen  keine  Ephemerella  sein.  Sie  bildet  die  neue  Gattung,  Trachycarpidium  Broth.  E. 
caldensis  C.  Müll,  ist  ein  Pleuridium  [P.  caldense  Lindb.)  und  E.  Elolowiana  Schimp.  ein 
Ephemerum.  E.  (Physcomilridium)  lieaderi  C.  Müll,  aus  Ostaustrallen  scheint  mir  nach  der 
Beschreibung  eher  eine  Physcomitrella  zu  sein. 

4.  Ephemerum  Hamp.  in  Flora-1837  p.  285.  [Phasci  sp.  Schreb.  de  Phasco  p.  9 
(1770)  et  al. ;  Ephemeridium  Kindb.  in  Rev.  bryol.  I895.  p.  23].  Diöcisch;  selten  po- 
lyöcisch;  Bl.  ohne  Paraphysen.  Sehr  kleine  Pfl.  mit  meist  reichlichem  oberirdischen 
Protonema.  Obere  B.  verlängert-lanzeltlich  bis  linealisch,  mit  mehr  oder  minder  ent- 
wickelter Rippe  bis  rippenlos;  Zellen  locker  und  meist  dünnwandig,  unten  rectangulär, 
oben  rhomboidisch  bis  rhombisch.  Seta  rudimentär  bis  fehlend.  Kapsel  meist  kugelig, 
meist  (excl.  E.  megalosporum)  mit  kleinen  massiven  Spitzchen,  ohne  Andeutung  eines 
Deckels;  Wand  zur  Reife  einschichtig,  stets  mit  Spaltöffnungen.  Columella  innerhalb 
des  Sporensackes  resorbiert,  Sporensack  bleibend  und  an  beiden  Polen  mit  kürzeren 
Säulchen,  den  Resten  der  Columella,  die  den  zur  Reifezeit  noch  vorhandenen  Luftraum 
durchsetzen.  Sporen  sehr  groß,  bis  0,08  mm,  mit  großen  Warzen.  Haube  kegelig,  zart, 
mehr  oder  minder  leicht  abfällig,  rings  eingeschnitten,  selten  einseitig  aufgeschlitzt. 

28  Arten. 

Am  reichsten  ist  Amerika  mit  \ 6  (12  endem.)  Arten.  Darnach  kommt  Europa  mit  8 
(4  endem.),  Australien  mit  4  Arten,  Afrika  mit  3  Arten  und  Asien  mit  1  Art. 

Sect.  I.  Euephemcrum  Limpr.  Laubm.  1.  p.  4  63  (1885).  Blattrippe  fehlend  oder  nur 
in  der  oberen  Blatthälfte  ausgebildet.  Kapselwand  gelb-bräunlich,  Spaltöffnungen  spärlich, 
nur  am  Grunde,  selten  an  der  oberen  Kapselhälfte. 

15  Arten. 

A.  Kapsel  ohne  Spitze;  Spaltöffnungen  an  der  oberen  Kapselhälfte;  E.  megalosporum 
Aust.)  Salm,  in  New-Yersey. 

B.  Kapsel  mit  Spitze;  Spaltöffnungen  nur  am  Grunde.  —  Ba.  l'olyöcisch:  E.  aequi- 
noclialc  Sprue, (Fig.  369)  im  Amazonengebiet.  —  Bb.  Diöcisch.  —  Bb«.  Blattrippe  fehlend. 
—  Bb«T.  B.  am  Rande  doppelt -gezähnt:  E.  cristalum  (Hook.  61.  et  Wils.)  C.  Müll,  in  Ost- 
australien und  Tasmanien;  E.  fimbriatum  C.  Müll,  und  E.  grosseciliatum  C.  Müll,  in  Ost- 
australien. —  Bball.  B.  grob  gesägt:  E.  Ulcanum  C.Müll,  in  Brasilien;  E.  serratum  (Schreb. 
Hamp.,  auf  begrastem,  thonigem  Boden,  an  schlammigen  Ufern,  ausgetrockneten  Teichen, 
auf  mäßig  feuchten  Äckern  durch  das  Tiefland  Europas  mit  Ausnahme  der  nördlichsten 
Teile  häufig,  seltener  in  Berggegenden,  in  Nordamerika;  E.  minutissimum  Lindb.  auf  Sar- 
dinien, in  England  sehr  selten  und  in  Nordamerika;  E.  Wrightii  C.  Müll,  auf  Cuba;  E.  coni- 
rum  C.  Midi,  und  E.  homomallum  ('..  Müll,  in  Paraguay;  E.  capense  C.  Müll,  in  Südafrika.  — 
BbccIII.  B.  ganzrandig:  E.  stellalum  Philib.,  in  den  Wäldern  von  Bruailles  in  Säone-et-Loire 
und  in  England  sehr  selten;  E.  Pechueiii  C.  Müll,  am  Congo-Flusse.  —  Bb^.  Blattrippe  nur 
in  der  oberen  Blatthälfte  ausgebildet:  E.  praecox  (Walth.  et  Mol.  Limpr.  [E.  intermedium 
Mut.),  im  Keuper  Bayreuths  auf  Weiherschlamm  selten,  in  England  selten. 

N'ittiui.  Pflanzenfam.    L.  ;(.  ;j3 


514 


Funariaceae.  (Brotherus. 


Sect.  II.  Leptoneura  Limpr.  I.e.  p.  166.  Blattrippe  vollständig  ausgebildet,  zuweilen 
gegen  die  Basis  verschwindend. 

4  3  Arten. 

A.  Rippe  schwach,  mit  oder  vor  der  Spitze  verschwindend.  —  Aa.  Schopfb.  lanzettlich 
bis  verlängert-lanzettlich:  E.  cohaerens  (Hedw.)  Hamp.,  auf  begrastem,  thonigem  Boden,  an 
schlammigen  Ufern,  ausgetrockneten  Teichen  und  auf  mäßig  feuchten  Äckern  durch  das 
Tiefland  von  Mitteleuropa  ziemlich  selten,  in  Norditalien.  Frankreich,  Irland  und  in  den 
östlichen  Teilen  von  Nordamerika;  E.  pallidum  Schimp.  in  Ohio.  —  Ab.  Schopfb.  schmal 
lanzettlich  -  linealisch,  lang  zugespitzt.  —  Ab«.  Haube  glatt:  E.  Ruth eanum  Schimp.,  an 
Grabenwänden  und  in  ausgetrockneten  Tümpeln  in  der  Neumark  und  in  Bourgogne  sehr 
selten;  E.  Ion  gifolium  Schimp.  in  Algier;  E.  crassinervium  (Schwaegr.)  C.Müll.  (Fig.  368^4 — E),  auf 


Fig.  368.    A—E  Ephemerum  crassinervium  (Schwaegr.)  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.   Gr.:   B  Dieselbe,  vergr. ; 

C  Blattbasis,  vergr.;  D  Blattspitze,  vergr.;   E  Längsschnitt  durch  die  Kapsel,  vergr.  —   F—M  E.  papillosum  Aust. 

F  Fruchtende   Pfl.,    nat.   Gr.;    0  Dieselbe,  vergr.;   H  Blattbasis ,   vergr.;  J — K  Blattspitze  ,   vergr.;  L  Längsschnitt 

^durch  die  Kapsel,  vergr.;  M  Haube,  vergr.     (Alles  nach  Stillivant.) 


feuchter  Thonerde  in  den  östlichen  und  mittleren  Teilen  von  Nordamerika;  E.  Whiteleggei 
Broth.  et  Geh.  in  Ostaustralien.  —  Ab/S.  Haube  papillös.  —  Abi?I.  Schopfb.  die  Kapsel  weit 
überragend:  E.  papillosum  Aust.  (Fig.  368  F — M)  in  New-Yersey  und  Kansas.  —  Abßll.  Schopfb. 
nur  ein  wenig  die  Kapsel  überragend :    E.  hystrix  Lindb.  in  Louisiana. 

B.  Rippe  kräftig,  auslaufend.  —  Ba.  Schopfb.  allmählich  zugespitzt:  E.  Flotowianum 
(Funck.)  Limpr.  auf  dem  Zechower  Berge  bei  Landsberg  in  der  Neumark. — Bb.  Schopfb.  all- 
mählich pfriemenförmig.  —  Bb«.  B.  fast  ganzrandig  bis  oben  kurz  gesägt:  E.  sessile  (Bruch 
et  Schimp.)  C.  Müll.,  auf  thonigen  Äckern  und  Wiesen  durch  das  Tiefland  von  Mitteleuropa 
selten,  in  Italien  und  England    sehr  selten,   auf  der  Insel  Aland,   in  New-Yersey  und  Ohio; 


Funariaceae.  (Brotherus. 


515 


E.  pachyneurum  C.  Müll,  in  Brasilien.  —  Bb£.  B.  an  der  Spitze  stachelig-gesägt:  E.  spinu- 
losum  Schimp.,  auf  thoniger  Erde  in  den  mittleren   und  südlichen  Teilen   von  Nordamerika. 

C.  Rippe  sehr  kräftig,  als  kräftige  Granne  austretend:  E.  asiaticum  Par.  et  Broth.,  auf 
Reisfeldern  bei  Pac-Moun  in  Quang  Tcheou  Wan  (Südchina). 

ü.  Nanomitrium  Lindb.  in  Notis.  Sällsk.  Fauna  et  Flor.  Fen.  13.  Heft  p.  408  (1  874). 
[Phasci  sp.  Bruch  in  Bryol.  eur.  fasc.  I.  Monogr.  p.  6  (1837);  Micromitrium  Aust.  Muse, 
appal.  p.  4  1 .  No.  47  (1870);  Ephemerum  Sect.  Pseudephemerum  C.Müll,  in  Hedvvigia 
Bd.  XXXIX.  p.  235  (1900)].  Autöcisch.  Sehr  kleine  Pfl.  mit  spärlichem  oberirdischen 
Prolonema,  vereinzelt  und  truppweise.  Stengel  sehr  verkürzt,  armblättrig,  oft  Ausspros- 
sung  unterhalb  des  Scheidchens.  B.  abstehend,  untere  eilanzettlich,  zugespitzt,  obere 
meist  verlängert  lanzettlich  und  lang  zugespitzt,  flachrandig,  über  jder  Mitte  meist  un- 
merklich stumpf  gezähnt;  Rippe  fehlend ;  Zellen  dünnwandig,  unten  reetangulär,  auf- 
wärts rhomboidisch  und  verlängert  hexagonal,  selten  rhombisch.  Perichätialb.  meist 
kleiner  und  noch  zarter.  Seta  fehlend.  Scheidchen  kugelig.  Kapsel  fast  genau  kugelig, 
ohne  Spitze,  äußerst  dünnwandig,  ohne  Spaltöffnungen,  sehr  lockerzellig,  zur  Reifezeit 


Fig.  3G9.     A  i  anomitrium  synoieum  (James)  Lindb.  (150/1).  —  B  Ephemerum  aequinoctiule  Sprue,  tf  Pfl.  (68/1).  — 
C  E.  aequinoctiale  Sprue,  autöeische  Pfl.  (150/1).     (Nach  B.  S.  Salraon.) 

Columella  und  Sporensack  völlig  resorbirt  und  der  ganze  Innenraum  von  mittelgroßen, 
kleinwarzigen  Sporen  erfüllt.    Deckel  differenziert,  zuletzt  sich  ablösend.    Sporen  0,024 
— 0,032  mm.    Haube  äußerst  zart  und  klein,  prall  dem  Scheitel  anliegend. 
7  Arten. 

A.  B.  lang  zugespitzt,  unmerklich  stumpf  gezähnt:  Ar.  tenerum  (Bruch.)  Lindb.  auf 
Schlamm  bei  Varel  in  Oldenburg  und  bei  Nisky  in  der  preuß.  Ober-Lausitz,  im  Rambouillet- 
walde in  der  Nähe  von  Poigny,  bei  Hurstpierpoint  und  Crowborough  in  Sussex;  var.  Phüi- 
berti  (Besch.)  Husn.  bei  Louhans  in  Säone-et-Loire;  N.  synoieum  (James)  Lindb.  (Fig.  369)  und 
N.  Austini  (Süll.)  Lindb.  in  New-Yersey;  N.  lacustre  (C.  Müll,  als  Ephemerum),  N.  capituli- 
gerum  (C.  Müll,  als  Ephemerum)    und    N.  grandifolium  (G.  Müll,    als  Ephemerum)   in    Brasilien. 

B.  B.  eilanzettlich,  kurzspitzig  oder  stumpflich,  stachelspitzig:  N.  perexiguum  (C.  Müll, 
als  Ephemerum)  in  Brasilien. 

in.  Funarieae. 

Autöcisch  oder  paröcisch,  selten  synöcisch ;  Q  Bl.  ohne  Paraphysen.  Stengel  auf- 
recht, meist  mit  Centralslrang,  fast  stets  einfach.  B.  mehr  oder  minder  abstehend,  meist 
mehr  oder  minder  gesägt,  sehr  seilen  ohne  Rippe.  Seta  meist  mehr  oder  minder  ver- 
längert. Kapsel  niemals  von  den  Schopfb.  eingeschlossen,  selten  ohne  Hals.  Peristom 
doppelt,  einfach  oder  fehlend.  Deckel  flach  oder  gewölbt  bis  stumpfkegelig,  sehr  selten 
nicht  differenziert.  Sporen  meist  mittelgroß.  Haube  fast  stets  am  Grunde  gelappt, 
mutzen-  oder  kappenformig,  sehr  selten  kegelig  und  ganzrandig. 


Übersicht  der  Gattungen. 


A.  Deckel  nicht  differenziert.     Haube  ganzrandig  . 

B.  Deckel  differenziert.     Haube  am  Grunde  meist  gelappt. 


6.  Physcomitrella. 

33* 


516 


Funariaceae.  (Brotherus.) 


a.  Haube  unter  den  Hals  herabreichend,  vierkantig 10.  Pyramidula. 

b.  Haube  fast  die  ganze  Urne  deckend,   mit  8  Längsrippen      .     .       11.  Goniomitrium. 

c.  Haube  höchstens  die  obere  Hälfte  der  Kapsel  deckend,  glatt. 
I.  Sela  fast  fehlend. 

*  Haube  kürzer  als  der  Deckel. 

+  Paröcisch  oder  synöcisch 8.  Micropoma. 

ff  Autöcisch 9.  I.  Cryptopyxis. 

**  Haube  die  obere  Hälfte  der  Kapsel  deckend      ....     7.  Aphanorrhegma. 
II.  Seta  mehr  oder  mindert  verlängert. 

*  Haube  bis  zum  Grunde  des  Schnabels,  mutzen  förmig,  drei-  bis  mehrlappig 

9.  II.  Euphyseomitrium. 
**  Haube  aufgeblasen- kappenförmig,  ganzrandig 12.  Funaria. 

6.  Physcomitrella  Bryol.  eur.  fasc.  42  (4  849).     [Phasci  sp.  Hedw.  Descr.  I.  p.  28 
1787);  Ephemeri  sp.  Hamp.  in  Flora  1837  p.  285;  Genthia  Bayrh.  Übers,  d.  Moose  d. 

Tauaus  p.  2  (l  8 49) ;  Aphanorrhegmae  sp.  Lindb. 
in  Öfvers.  K.  Vet.-Akad.  Förh.  1864  p.  580]. 
Paröcisch,  selten  synöcisch.  Protonema  spär- 
lich und  früh  verschwindend.  Pfl.  herdenweise, 
etwas  fleischig  und  saftig  grün.  Stengel  meist 
niedrig  und  einfach,  Auszweigung  am  Grunde, 
ohne  Centralstrang.  Obere  B.  rosettenartig  zu- 
sammengedrängt,  abstehend,  verkehrt-eiläng- 
lich,  kürzer  oder  länger  zugespitzt,  flachrandig 
und  stumpf  gezähnt;  Bippe  vor  der  Spitze  ver- 
schwindend; Zellen  sehr  locker,  oben  rhom- 
boidisch  bis  rhombisch,  unten  rectangulär 
und  chlorophyllärmer.  Seta  rudimentär.  Kapsel 
kugelig,  ohne  Hals,  mit  stumpfer  Spitze,  Deckel 
zuweilen  angedeutet;  Kapselwand  aus  großen, 
ziemlich  regelmäßigen,  hexagonalen,  dünn- 
wandigen Zellen  gebildet,  am  Grunde  mit 
zahlreichen  Spaltöffnungen.  Columella  mäch- 
tig entwickelt,  doch  ihre  Zellen  äußerst  dünn- 
wandig. Bei  der  weiteren  Entwickelung  wer- 
den Columella  und  Sporensack  ganz  resorbiert, 
und  der  Innenraum  der  reifen  Kapsel  wird 
völlig  von  den  sehr  zahlreichen  und  großen, 
dichtstacheligen  Sporen  erfüllt.  Haube  kegelig,  nur  den  Scheitel  deckend,  am  Saume 
nicht  eingeschnitten,  meist  leicht  abfällig. 
1   (2)  Arten. 

Ph.  palens  (Hedw.)  Bruch,  et  Schimp.  (Fig.  370),  auf  Schlamm  an  Teichen  und  Flüssen 
durch  das  ganze  Tiefland  von  Mitteleuropa  verbreitet,  seltener  in  Berggegenden,  in  Nord- 
italien, Frankreich,  Großbritannien,  Dänemark,  Skandinavien,  auf  der  Insel  Aland,  in  Sibirien, 
in  Ohio  und  Minnesota.  —  Ph.  Hampei  Limpr.,  in  den  vegetativen  Merkmalen  mit  Ph.  patens 
übereinstimmend;  Seta  anwesend;  Kapsel  mit  Hals  und  Anlage  eines  kurz  kegeligen  Deckels; 
Haube  kegel-mützenförmig  und  gelappt.  Nach  dem  Autor  ein  Bastard  zwischen  Ph.  patens 
und  Physcomitrium  sphaericum,  an  vereinzelten  Standorten  in  Deutschland,  in  der  Schweiz, 
in  Siebenbürgen,  Ungarn  und  Schweden  beobachtet. 

7.  Aphanorrhegma  Süll,  in  As.-Gray  Man.  Bot.  U.  S.  1.  ed.  p.  647  (1  848).  [Schis- 
tidii  sp.  Hook,  et  Wils.  in  Drumm.  Muse.  am.  n.  20  (182  8);  Physcomitrii  sp.  C.  Müll. 
Syn.  II.  p.  545  (1851);  Physcomitrium  Sectio  I.  Aphanorrhegma  Mitt.  Muse,  austr.  am. 
p.  240  (1869)].  Paröcisch,  selten  synöcisch.  Pfl.  niedrig,  herdenweise  bis  fast  rasig, 
blassgrün,  Stengel  am  Grunde  wurzelnd,  locker,  oben  dichter  beblättert,  meist  einfach, 
Auszweigung  am  Grunde.  B.  mehr  oder  minder  abstehend,  Schopfb.  fast  aufrecht,  ver- 
kehrt-eiförmig bis   länglich  oder  spatelig-lanzettlich,   zugespitzt,    mit  flachen,    von  der 


Fig.   370.    Physcomitrella  patens    (Hedw.)  Bruch,    et 
Schimp.    Fruchtende  Pfl.  (24/1).  (Nach  Limpricht.) 


Funariaeeae.  (Brotherus.) 


517 


Mitte  gesägten  Rändern;  Rippen  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  sehr  locker,  am 
Grunde  rectangulär,  oben  meist  länglich-hexagonal,  am  Rande  enger,  einen  einreihigen 
Saum  bildend.    Seta  rudimentär.    Kapsel  kugelig,  ohne  Hals,  lockerzellig;  an  der  Urnen- 
mündung    kollenchyma- 
tisch.   Ring  und  Peristom 
fehlend.      Sporen    groß, 
dicht   stachelig.      Deckel 
halbkugelig,  mit  der  Urne 
gleichgroß,      hoch     und 
stumpf    gespitzt,    Haube 
kegelig-mützenförmig,  am 
Grunde  mehrlappig,   die 
obere   Hälfte   der  Kapsel 
deckend,  glatt. 

2  Arten. 

A.  serratum  (Hook,  et 
Wils.)  Süll.  (Fig.  371),  auf 
feuchtem  Sandboden,  an 
Flüssen,  in  Waldlichtungen 
und  auf  Äckern  in  den 
Vereinigten  Staaten  von 
Nordamerika  nicht  selten; 
A.  cubense  (Mitt.  als  Physco- 
mitrium)  auf  Cuba. 

8.  Micropoma  Lindb. 
in    Notis.    Sällsk.    Fauna 
et  Flora  Fenn.  Förh.  XI. 
p.   56   (4  871).     [Gymno- 
stomi  sp.  R.-Del.  inDescr. 
de  l'Egypt.  Hist.  nat.  II.  p. 
289  (1  8  I  2);  Physcomitrii 
sp.  C.Müll,  in  Rot.  Ztg.  XVI.  p.  1  54 
(1858);    Microstegium.    Lindb.    in 
Öfvers.  afK.Vet.-Akad.Förh.  1864 
p.  593].  Paröcisch  oder  synöcisch. 
Herdenweise  ,   sehr  niedrig,  licht- 
grün.   Stengel  am  Grunde  spärlich 
wurzelhaarig ,     locker    beblättert, 
einfach  oder  in  2 — 4  gleichhohen 
Ästen  geteilt.   R.  trocken  ein  wenig 
gedreht,  feucht  aufrecht-abstehend, 
gekielt,   untere  klein,  obere  viel 
größer,  aus  verlängerter  Rasis  lan- 
zettlich-spatelig, schmal  zugespitzt, 
mit     stumpf    gesägten    Rändern; 
Rippe  kräftig,  dicht  unter  der  Spitze 
verschwindend    oder    auslaufend; 
Zellen  sehr  locker,  am  Grunde  ver- 
längert rectangulär,  fast  leer,  oben 
länglich-hexagonal  oder  rhomboi- 
disch,   am  Rande  schmäler,  einen 
einreihigen   Saum    bildend.     Seta 
sehr  kurz,   fast  fehlend.     Kapsel    „.    „_„ 

,     ...  .. '  T.   ,  ,         r  Fig.  372.    Micropoma  mlottcum  (K.  -Del.)  Lindb.    A  Fruchtende  Pfl., 

halbkugelig,  Ohne  Hals,  Sehr  weit-     vergr.;    B  Stengelb.  und  entdeckelte  Kapsel,  vergr.;   0  BlattzeUen, 

mündig,   dünnhäutig,  lockerzellig,    vergr-  >  D  Kapsel  von  $Z  f0Tft ;«^;/ =»*•• '«p-   <0r!" 


Fig.  371. 
nat.  Gr. ; 


Aphanorrhegma  serratum  (Hook,  et  Wils.)  Süll.    A  Fruchtende  Pfl., 
B  Dieselbe,  vergr. ;  G Blattspitze,  vergr.;  D  Sporogon,  vergr. ;  E  Haube, 
vergr.     (Nach  Sullivant.) 


518  Funariaceae.  (Brotherus.) 

braun.  Ring  aus  einer  Zellenreihe  gebildet,  stückweise  sich  ablösend.  Peristom  fehlend. 
Sporen  ziemlich  groß,  kleinstachelig.  Deckel  verflacht,  kurzspitzig,  mit  der  Columella 
abfallend.  Haube  mützenförmig,  gelappt,  kurzgeschnäbelt,  sehr  klein,  kürzer  als  der 
Deckel,  flüchtig. 

1   Art, 

M.  nilolicum  (R.-Del.)  Lindb.  (Fig.  372)  auf  Schlamm  an  Kanal-  und  Flussufern  in 
Ägypten. 

9.  Physcomitrium  (Brid.)  Fürnr.  in  Flora  XIII.  P.  II.  Ergänz,  p.  9  (1829.) 
[Gymnostomum  Phxjscomitrium  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  97  (1  82  6)  ex  p.].  Autöcisch.  Meist 
kleine,  dicht  gesellige  bis  rasige,  bleich-  bis  sattgrüne,  schlammliebende  Moose.  Stengel 
aufrecht,  am  Grunde  wurzelhäarig,  mehr  oder  minder  locker  beblättert,  einlach.  B. 
schlaff,  trocken  meist  zusammengezogen,  mit  Schwierigkeit  erweicht,  feucht  mehr  oder 
minder  abstehend,  mehr  oder  minder  hohl,  verkehrt-ei länglich  oder  verkehrt-eilanzett- 
lich  bis  spateiförmig,  stumpf  bis  kurz  oder  lang  zugespitzt,  selten  völlig  ganzrandig, 
meist  ungesäumt;  Rippe  mehr  oder  minder  kräftig,  vor  der  Spitze  verschwindend  bis 
vollständig  oder  als  Stachelspitze  austretend ;  Zellen  locker.  Seta  mehr  oder  minder 
verlängert,  selten  sehr  kurz.  Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig,  fast  kugelig  oder  kurz  birn- 
förmig,  lockerzellig;  Hals  kurz  und  dick.  Ring  kleinzellig,  bleibend  oder  breiter, 
stückweise  sich  ablösend.  Peristom  fehlend.  Sporen  ziemlich  groß,  feinstachelig  bis 
warzig-papillös.  Deckel  breit,  gewölbt-kegelig,  genabelt  oder  mit  Spitze.  Haube  lang 
und  gerade  geschnäbelt,  nur  die  jugendliche  Kapsel  blasenförmig  einhüllend,  später  bis 
zum  Grunde  des  Schnabels  mützenförmig-  drei-  bis  mehrlappig,  der  Kapsel  gerade  auf- 
sitzend und  bis  gegen  die  Mitte  der  Urne  herabreichend,  flüchtig,  selten  klein. 

63  Arten.  Aus  Europa  sind  4  (keine  endem.),  aus  Asien  11  (7  endem.),  aus  Afrika  9 
(8  endem.),  aus  Amerika  37  (36  endem.)  und  aus  Australien  8  Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Cryptopyxis  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  110  (1901).  Seta  sehr  kurz.  Kapsel  ein- 
gesenkt, halbkugelig,  weitmündig.     Haube  klein. 

7  Arten. 

Ph.  immersum  Süll.,  an  sandigen  Flussufern  durch  die  östlichen  Staaten  von  Nord- 
amerika ziemlich  verbreitet;  Ph.  cubense  Mitt.  auf  Cuba;  Ph.  Lorentzii  C.  Müll,  in  Argentinien; 
Ph.  brevisetum  Mitt.  auf  Inaccessible  Island ;  Ph.  ctfathicarpum  Mitt.  in  Nepal  und  auf  der 
Gangesebene;  Ph.  pusillum  Hook.  fil.  et  Wils.  auf  Neuseeland;  Ph.  Auberti  Besch.  auf  Tristan 
d'Acunha. 

Die  Arten  dieser  Section  sind  dem  Micropoma  niloticum  in  der  Tracht  täuschend  ähn- 
lich, und  bei  Ph.  cubense  und  Ph.  cyathicarpum  ist  auch  die  Haube  kaum  größer,  sie  sind 
aber  autöcisch. 

Sect.  II.  Euphyscomilrium  Mitt.  Musc.  austr.  amer.  p.  240  (1869).  Seta  mehr  oder 
minder  verlängert.     Kapsel  über  die  Schopfb.  emporgehoben.     Haube  größer. 

56  Arten. 

A.  Seta  kurz;  Schopfb.  den  Kapselgrund  erreichend.  —  Aa.  Ring  schmal,  bleibend; 
Ph.  pygmaeum  James  in  Utah;  Ph.  Kellermani  Eliz.  Britt.  (Kapsel  zuweilen  emporgehoben)  in 
Kansas  und  Nebraska.  —  Ab.  Ring  breit,  doppelt,  sich  ablösend :  Ph.  coloradense  Eliz.  Britt. 
in  Colorado  und  Montana. 

B.  Seta  mehr  oder  minder  verlängert,  Kapsel  doch  immer  über  die  Schopfb.  empor- 
gehoben. —  Ba.  Kapsel  weitmündig,  um  die  Urnenmündung  2 — 4  Reihen  querbreiter  Zellen.  — 
Baa.  B.  ganzrandig:  Ph.  Hookeri  Hamp.  (Fig.  375  C — F)  in  Nordamerika  zerstreut.  —  Haß.  B. 
mehr  oder  minder  deutlich  gesägt:  Ph.  sphaericum  (Ludw.)  Brid.,  auf  Schlamm  an  Teich- 
und  Flussufern,  zuweilen  auch  auf  feuchten  Kleeäckern  durch  die  Ebene  von  Centraleuropa 
zerstreut,  in  England  und  Südfinnland  sehr  selten,  in  Amur  und  Japan;  Ph.  eurystomum 
(Nees)  Sendtn.,  auf  Schlamm  an  Teich-  und  Flussufern,  in  Gräben  und  auf  feuchten  Erd- 
blößen durch  die  Ebene  von  Centraleuropa  selten,  in  Norditalien,  Frankreich  und  Holland 
selten,  in  Japan;  Ph.  pulchellum  (Griff.)  Mitt.  in  Assam  und  Sikkim;  Ph.  coorgense  Broth.  in 
Nilghiri;  Ph.  sinensi- sphaericum  C.  Müll,  in  Ostchina;  Ph.  systylioides  C.  Müll,  in  Japan;  Ph.  tninu- 
tulum  C.  Müll.,  Ph.  brisbanicum  C.  Müll.,  Ph.  integrifolium  Hamp.  et  C.  Müll.  (Ph.  firmum  Mitt.), 
Ph.  subserratum  Hamp.,  Ph.  nodulifolium  Mitt.  und  Ph.  flaccidum  Mitt.  in  Ostaustralien;  Ph, 
conicum  Mitt.  in  Tasmanien;  Ph.  subsphaericum  Schimp,  in  Mexico;  Ph.  Ollula  C.  Müll,  in 
Guatemala;    Ph.   cupuliferurri  Mitt.   auf   Cuba;    Ph.   Thieleanum   Hamp.,    Ph.   serrulatum  Mitt., 


Funariaceae.  (Brotherus. 


519 


Ph.  umbonatum  Mitt.,  Ph.  plalyphyllum  C.  Müll  (Fig.  373),  Ph.  convolulaceum  G.  Müll.,  Ph.  syl- 
vestre  C.  Müll.,  Ph.  falcifolium  C.  Müll.,  Ph.  Puiggarii  Geh.  et  Hamp.,  Ph.  acutifolium  Broth.  und 
Ph.  Lindmanii  Broth.  in  Brasilien;  Ph.  brevirostre  Broth.  in  Brasilien  und  Paraguay;  Ph.  cupulare 
C.  Müll,  in  Brasilien  und  in  Argentina;  Ph.  serrifolium  C.  Müll.,  Ph.  chlorodictyon  C.  Müll.,  Ph. 
argentinicum  Par.  und  Ph.  Germanillae  C.  Müll,  in  Argentina;  Ph.  luteolum  Besch.  und  Ph. 
paraguense  Besch.  in  Paraguay;  Ph.  Orbignyanum  Mont.  in  Corrientes;  PA.  dilatatum  Ren.  et 
Card,    auf  Madagascar;  Ph.  flexifolium  Mitt.  auf  St.  Helena;  Ph.  spathulatum  C.  Müll,  und  Ph. 


Fig.   373.    Physcomitrium  platyphyllum  C.  Hüll.    A   Fruchtende  Pfl.,   (1/1);   B  Dieselbe   (5/1);    C  Stengelb.  (15/1); 
D  Bntdeckelte  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (10/1);  B  Kapselwand  (100/1);  F  Haube  (13/1).    (Original.) 

brachypodium  C.  Müll,  in  Südafrika;  Ph.  rivale  (Geh.  als  Entosthodon)  in  Groß-Namaland. 
—  Bb.  Kapsel  nicht  weitmündig,  trocken  zuweilen  unter  der  Urnenmündung  verengert,  um 
die  Urnenmündung  viele,  bis  15  Reihen  niedriger,  querrectangulärer  Zellen.  —  Bb«.  B.  ganz- 
randig  oder  fast  ganzrandig.  —  Bb«I.  B.  sehr  hohl,  mit  kappenförmiger,  stumpf licher  Spitze: 
Ph.  turgidum  Mitt.  in  Ecuador.  —  Bb«II.  B.  zugespitzt:  Ph.  acuminatum  (Schleich.)  Bryol. 
eur.,  auf  feuchter  Erde,  auf  Äckern,  an  Wiesengräben,  Bach-  und  Teichufern  an  vereinzelten 
Standörtern  in  Centraleuropa,  in  Norditalien,  Algier  und  im  Kaukasus,  in  Nordamerika  zer- 
streut; Ph.  californicum  Eliz.  Britt.  in  Californien;  Ph.  japonicum  (Hedw.)  Mitt.  [Ph.  sub- 
acuminatum  Broth.)  in  Japan.  —  TSbß.  B.  deutlich  gesägt:  Ph.  pyriforme  (L.)  Brid.,  auf  feuchten 


% 


fpgg 


+100 


Fig.  374.    Physcomitrium  megalocarpum  Kindb.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (15/1);  C  Entdeckelte  Kapsel 
im  trockenen  Zustande  (8/1);  D  Kapselrand  (100/1).    (Original.) 


Äckern,  auf  Erdblößen  der  Wiesen,  an  Fluss-  und  Teichufern  durch  die  Ebene  und  Hügel- 
region von  Europa  gemein,  in  den  Alpenlhälern  selten,  im  Kaukasus,  in  Algier,  auf  den 
Azoren  und  Canaren;  Ph.  turbinatum  (Michx.)  Brid.,  auf  offenen  Plätzen  in  Nordamerika  von 
Florida  bis  Ontario  gemein,  im  Westen  bis  zu  den  Rocky  Mountains;  Ph.  austräte  Eliz.  Brilt.  in 
Florida;  Ph.  Drummondü  Eliz.  Britt.  in  Nordamerika  zerstreut;  Ph.  megalacarpum  Kindb. 
(Fig.  373)  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  Ph.  badium  Broth.  in  Brasilien;  Ph. 
Savatieri  Besch.  in  Japan. 


520 


Funariaceae.  (Brotherus. 


Ph.  obtuso-apiculatum  C.  Müll.,  Ph.  serricolum  C.  Müll. ,  Ph.  flavum  C.  Müll,  und  Ph. 
capillipes  C.  Müll,  aus  Brasilien  und  Ph.  leptolimbatum  C.  Müll,  aus  Südafrika  gehören  sämtlich 
zum  Entoslhodon. 

10.  Pyramidula  Brid.  Mant.  p.  20  (1819).  [Gymnostomi  sp.  Brid.  Muscol.  rec. 
Suppl.  I.  p.  270  (1806);  Physcomitrii  sp.  (Bruch.)  Fürnr.  in  Flora  1829,  P.  II.  Ergänz, 
p.  9;  Pyramidium  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  108  (1826)].  Autöcisch.  Einjährige,  nied- 
rige, in  Herden  oder  kleine  Raschen  wachsende,  bleichgrüne  Erdmoose.  Stengel  auf- 
recht, am  Grunde  wurzelhaarig,  dicht  beblättert,  einfach.  Untere  B.  klein,  die  oberen 
viel  größer,  aufrecht  und  zu  einer  länglichen  Knospe  locker  zusammenneigend,  gekielt, 
verkehrt-eilänglich,  schnell  und  lang  zugespitzt,  flach-  und  ganzrandig;  Rippe  in  der 
Pfriemenspitze  endend ;  Zellen  locker,  unten  reclangulär,  oberwärts  rhombisch-hexa- 
gonal.  Seta  kurz,  gerade.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  dick  verkehrt-eiförmig  bis  fast 
kugelig,  braun,  gegen  die  Mündung  verengt,  mit  kurzem ,  dickem  Hals.  Ring  und  Peri- 
stom  fehlend.      Sporen  groß,  bis  0,07  mm,  fein  gekörnelt.     Deckel  klein,   flachgewölbt. 


Fig.   375.    A — B  Pyramidula  tetragona  (Brid.)  Brid.,   Habitusbilder  (12/1).  —  C—F  Physcomitrium  Hookeri  Hanip. 
—   C  Fruchtende  Pfl.,   nat.  Gr.;  I)  Dieselbe,   vergr.;  E  Blattspitze,  vergr.;  V  Kapselmündung,  vergr.    [A — B  nach 

Limpricht,   C — V  nach  Sullivant.) 


mit  kurzer,  stumpfer  Spitze.  Haube  bis  zur  Sporenreife  bleibend,  aufgeblasen  spindel- 
förmig und  vierkantig,  unter  den  Hals  herabreichend,  später  mit  meist  einer  Längsspalte, 
zuletzt  kappenförmig  oder  zweilappig,  glänzend  .strohfarbig,  glatt,  mit  kurzem,  gebräun- 
tem Schnabel. 

1  Art. 

P.  tetragona  (Brid.)  Brid.  (Fig.  375),  auf  feuchten  Äckern,  besonders  Kleeäckern,  an  Fluss- 
ufern, auf  Weinbergsterrassen  und  an  feuchten  Abhängen  durch  die  Ebene  und  niedere 
Bergregion  Mitteleuropas,  in  Norditalien,  in  Frankreich,  Schweden  und  Südfinnland,  in  Nord- 
amerika, überall  zerstreut. 

11.  Goniomitrium  Wils.  in  Hook.  Lond.  Journ.  Bot.  V.  p.  142  (1846).  [Physco- 
mitrii sp.  C.  Müll.  Syn.  II.  p.  545  (1851);  Rehmanniella  C.  Müll,  in  Bot.  Centralbl.  VII. 
p.  347  (1881)].  Paröcisch.  Dicht  gesellig,  sehr  niedrig,  weißlich-  bis  gelbgrün. 
Stengel  am  Grunde  spärlich  wurzelhaarig ,  ziemlich  dicht  beblättert,  einfach  oder  in 
mehrere  sehr  kurze  Äste  geteilt.  B.  trocken  anliegend,  feucht  aufrecht-abstehend,  ge- 
kielt bis  löflelförmig-hohl ,   untere  klein,   obere  viel  größer,    eiförmig  oder  eilanzettlich, 


l'unariaceae.  (Brotherus. 


521 


mehr  oder  minder  lang  zugespitzt,  ganzrandig;  Rippe  fehlend  oder  kräftig,  in  eine  lange, 
gezähnte  Granne  auslaufend;  Zellen  sehr  locker,  am  Grunde  kurz  rectangulär,  oben 
rhomboidisch  bis  länglich-hexagonal,  am  Rande  schmäler,  einen  einreihigen  Saum  bil- 
dend oder  nicht  differenziert.  Seta  sehr  kurz.  Kapsel  aufrecht,  halbkugelig  bis  kuge- 
lig-oval, ohne  Hals,  dünnhäutig,  Iockerzellig.  Ring  nicht  differenziert.  Penstom  fehlend. 
Sporen  sehr  groß,  bis  0,075  mm,  glatt.  Deckel  schwach  gewölbt,  ohne  Spitze  oder 
kleinspitzig.     Haube  blasig-glockenförmig,   kurz  geschnäbelt,    mit  8  mehr  oder  minder 


Fi».  370.     Ganiumitrium  afiicuuum  (C.  Müll.).     A   Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Dieselbe  (10/1);  0  Stongelb.  (25/1); 

D  Kapsel  ('15/1);  E  Haube  (15/1).     (Original.) 


vortretenden  Längsrippen,  als  jung  8  faltig,  fast  die  ganze  Urne  deckend,  am  Grunde  ge- 
lappt, oben  gezähnelt,  nackt. 

3  Arten,  auf  nacktem  Erdboden. 

A.  Blattrippe  fehlend:    G.  enerve  Hook,  et  Wils.  in  West-  und  Ostaustralien. 

B.  Blattrippe  kräftig,  in  einer  langen  Granne  austretend:  G.  acuminatum  Hook,  et  Wils. 
in  West-  und  Ostaustralien;    G.  africanum  (C.  Müll,  als  Rehmanniella)  (Fig.  376)  in  Südafrika. 

12.  Funaria  Schreb.  in  L.  Gen.  plant.  VIII.  ed.,  II.  p.  760  (1791)  emend.  Lindb. 
in  Notis.  Sällsk.  Fauna  et  Flora  Fenn.  Förh.  XI.  (1870).  [Koelreutera  Hedw.  Fund.  II. 
p.  95  (1782);  Entosthodon  Schwaegr.  Suppl.  II.  P.  I.  fasc.  1,  p.  44  (1823);  Amphoritheca 
Hamp.  in  Ann.  d.  sc.  nat.  V.  ser.,  III.  p.  339  (1865)].  AutÖcisch;  die  scheibenförmigen 
q?  Bl.  gipfelständig  am  Hauptspross,  unterhalb  desselben  eine  Q  Innovation.  Gesellig 
wachsende  bis  rasenbildende  niedrige  Erdmoose.  Stengel  meist  einfach,  am  Grunde 
wurzelhaarig.  Untere  B.  entfernt,  kleiner,  die  oberen  viel  größer,  schopfig  gedrängt, 
mehr  oder  minder  aufrecht  bis  knospenförmig  zusammenschließend,  flach-  und  ganz- 
randig  oder  gesägt,  von  wechselnder  Form  und  mehr  oder  minder  zugespitzt;  Rippe  vor 
der  Spitze  endend  bis  kurz  austretend;  Zellen  locker,  verlängert  rechteckig  bis  rhom- 
bisch, am  Rande  zuweilen  verlängert  und  schmäler,  einen  Saum  bildend.  Seta  mehr 
oder  minder  verlängert,  aufrecht  oder  zur  Fnuchtreife  oft  oben  schwanenhalsartig  herab- 
gekrümmt, später  aufrecht  und  geschlängelt.  Kapsel  mit  dem  Halse  dick  oder  verlängert 
birnförmig,  regelmäßig  bis  schief  birnförmig,  hochrückig,  eingekrümmt,  engmündig, 
glatt  bis  längsfurchig,  aufrecht  bis  hängend.  Ring  zusammengesetzt,  großzellig,  sich 
abrollend  oder  fehlend.  Peristom  tief  inseriert,  doppelt  oder  einfach,  zuweilen  fehlend; 
Zähne  des  äußeren  P.  lanzettlich-pfriemenförmig,  rötlich  bis  braunrot,  meist  schief  nach 
rechts  aufsteigend ;  inneres  P.  gleichlang  oder  kürzer,  gelb,  mit  Basilarmembran  und 
lanzettlichen  bis  rudimentären,  den  Zähnen  opponierenden,  entfernt  papillösen  Fort- 
sätzen. Sporen  mittelgroß.  Deckel  flach  oder  gewölbt,  selten  stumpf  kegelig,  meist  ohne 
Warze,  mit  in  aufrechten  oder  steil  nach  rechts  aufsteigenden  Reihen  geordneter  Zellen. 
Haube  lange  bleibend,  aufgeblasen-kappenförmig,  langgeschnäbelt,  glatt,  ganzrandig. 

In  den  meisten  bryologischen  Schriften  findet  man  noch  Funaria  und  Entosthodon  als 
verschiedene  Gattungen  angeführt.  Wie  es  mir  scheint,  hat  indessen  S.O.  Lindberg,  auf 
ein  umfangreiches  Material  gestützt,  schon  im  Jahre  1870  schlagend  erwiesen,  dass  zwischen 


522 


Funariaceae.  (Brotherus 


Fig.  377.   Funaria  capillipes  (C.  Müll.).  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Die- 
selbe (15/1);  C  Stengelb.  (50/1);    D  Kapselrand  (100/1);    E  Deckel  von 
oben  gesehen  (75/1).    (Original.) 


diesen  s.  g.  Gattungen  keine  Grenze  existiert.     Ich  nehme  daher  keinen  Anstand  hier  Lind- 
berg zu  folgen. 

Untergatt.  I.     Entosthodon  (Schwaegr.  Suppl.  IT.  P.  I.  fasc.  1,  p.  44:  1823  als  Gattung) 

Lindb.  Muse,  scand.  p.  18  (1879). 
B.  nicht  selten  gesäumt.  Kapsel 
regelmäßig  oder  fast  regelmäßig, 
meist  aufrecht.  Ring  fehlend. 
Peristom  meist  einfach  bis  rudi- 
mentär oder  fehlend. 

97  Arten,  über  die  ganze 
Erde,  mit  Ausnahme  der  kalten 
Zonen ,  verbreitet.  Aus  Europa 
sind  5  (keine  endem.),  aus  Asien 
15,  aus  Afrika  27  (22  endem.), 
aus  Amerika  44  (43  endem.)  und 
aus  Australien  12  Arten  bekannt. 
Sect.  I.  MicropyxidiumBroth. 
Sehr  kleine  Pfl.  B.  sehr  schmal, 
verlängert  lanzettlich  mit  langer, 
haarförmiger  Spitze,  gezähnt, 
lockerzellig,  ungesäumt,  mit  kur- 
zer Rippe.  Seta  haarfein,  glatt. 
Kapsel  sehr  klein, fast  halbkugelig, 
großmündig.  Peristom  fehlend. 
1   (2)  Arten. 

F.    capillipes    (C.   Müll,    als 
Physcomitrium)  (Fig.  377)  in  Brasi- 
lien.   Wahrscheinlich  gehört  hierher 
auch  F.  nutans  (Mitt.  als  Entosthodon) 
in  Ostindien. 

Sect.  II.  Trigonomitria  Fleisch. 
Muse.  Archip.  Ind.  Exsicc.  n.  134 
(1900).  Schlanke  Pfl.  Stengel  ver- 
längert. B.  lanzettlich  zugespitzt, 
ganzrandig,  ungesäumt.  Seta  dicker, 
glatt.  Kapsel  birnförmig,  geneigt. 
Peristom  rudimentär.  Haube  am 
Grunde  eckig. 
1   Art. 

F.  Mittenii  (C.  Müll,  als  Mecsed) 
(Fig.  378)  auf  Java. 

Sect.  III.  Euentoslhodon  Broth. 
Kleine  bis  ziemlich  kräftige  Pfl.  Seta 
wie  bei  II.  Kapsel  birn-  bis  keulen- 
förmig. Haube  aufgeblasen-kappen- 
förmig. 

90  Arten. 

A.  Kapsel  regelmäßig,  aufrecht, 
selten  horizontal  bis  hängend.  — 
Aa.  Peristom  ganz  rudimentär  bis 
fehlend.  —  Aa«.  Ohne  Rhizom.  — 
Aa«I.  B.  ungesäumt.  —  Aaall. 
Kapsel  kugelig-  bis  länglich-birn- 
förmig.  —  Aaall*.  B.  ganzrandig.  — 
Aa«Il*f.  Schopfb.  schmal  lanzett- 
lich-zugespitzt  bis  lanzettlich-pfrie- 
menförmig:  F.  producta  (Mitt.  als  En- 
tosthodon) in  Tasmanien;  F.  monticola 

aat-    Broth     auf    Tp|php<5-     F    divprtinprvis 
Gr.;  B  Stengelb.  (60/1):  tf  Kapsel  (20/1);  D  Peristom  (200/1);  .& Haube    üroln-aUI    ^eieoes,     t .   awersinervis 

(20/1).    (Nach  Bryol.  jay.).  (C.  Müll,  als  Entosthodon)  in  Nilghiri; 


Funariaceae.  (Brotherus. 


523 


F.  acidolus  (Tayl.  als  Gymnoslomum)  in  Ecuador.  —  Aa«Il*-H-.  Schopfb.  eilanzettlich-zuge- 
spitzt:  F.  Muslaphae  (Trab,  als  Entosthodon)  in  Algier.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  F.  angusti- 
folia  (Jur.  et  Mild,  als  Entosthodon)  in  Kurdistan.  —  Aa«Il*+ff.  Schopfb.  eiförmig,  stumpf  bis 
kurzspitzig:  F.  longisela  (Schimp.  als  Entosthodon)  in  Mexico.  —  Aa«1 1  *ff -J-f  Schopfb.  aus 
kurz  spateliger  Basis  breit-eiförmig,  sehr  stumpf,  fast  abgerundet:  T.  obtusifolia  (C.  Müll,  als 
Entosthodon)  in  Brasilien.  —  AaccI 1  *•{■++++•  Schopfb.  schmal  spatelig-zungenförmig,  stumpf: 
F.  Durieui  (Mont.  als  Entosthodon)  in  Algier.  —  Aaecl l*-r-rTTTT-  Schopfb.  löffelartig-hohl, 
Lamina  lanzettlich-zugespitzt,  stachelspitzig:  F.  subtilis  (C.  Müll,  als  Entosthodon)  in  Bolivia.  — 
Aa«Il*-H"H"H"h  Schopfb.  löffelartig-hohl,  Lamina  eiförmig  bis  länglich,  kleinspitzig:  F.  oligo- 
phylla  (C.  Müll,  als  Entosthodon)  in  Brasilien.  —  Aa«Il**.  B.  oberwärts  mehr  oder  minder 
gesägt:  F.  fascicularis  (Dicks.)  Schimp.,  auf  Brachen,  Kleefeldern,  Stoppeläckern,  an  Graben- 
und  Wegrändern,  in  der  Ebene  und  niederen  Bergregion  durch  Europa  mit  Ausnahme  der 
nördlichsten  Teile  verbreitet,  in  Algier;  F.  nilotica  (Schimp.  als  Entosthodon)  in  Ägypten;  F. 
HUdebrandtii  (C.Müll,  als  Entosthodon)  in  Ostafrika;  F.  Perrottetii  (Mont.  als  Physcomitrium) 
in  Nilghiri;  F.  Leibergii  (Eliz.  Britt.  als  Entosthodon)  in  Idaho;  F.  pellucida  (C.  Müll,  als  Entos- 
thodon) auf  Martinique;  F.  paraguensis  Broth.  in  Paraguay;  F.  Smithhurstii  Broth.  et  Geh.  und 
F.  squarrifolia  Broth.  in  Ostaustralien;  F.  antarctica  (C.  Müll,  als  Entosthodon)  auf  Kerguelen 
(B.  fast  ganzrandig).  Vielleicht  gehört  hierher  auch  F.  pilifera  (Mitt.  als  Entosthodon)  aus 
Tibet.  —  Aa«I2.  Kapsel  keulenförmig,  —  Aa«I2*.  B.  ohne  Haar:  F.  Balansae  (Besch.  als 
Entosthodon)  in  Paraguay;  F.  clavellata  (Mitt.  als  Entosthodon)  in  Uruguay;    F.  varia  (Mitt.  als 


55E5§g 

'mm 


D 


+100 


Fig.   37».    Entosthodon   apophysatus  Tayl.  Fig.   380.    Funaria  serricola  (C.Müll.)    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1); 

^Fruchtende  Pfl.,  nat.   Gr.;    B  Stengelb.  B  Dieselbe    (8/1));    C  Stengelb.    (30/1);    D   Kapselrand    (100/1); 

mit  Zellnetz  (30/1);  C  Kapsel  im  trockenen  E  Deckel  von  oben  gesehen  (50/1).    (Original.) 

Zustande   (12/1 1;    D    Deckel  von   oben  ge- 
sehen (50/1);  E  Haube  (10/1).    (Original.) 

Entosthodon)  in  Ostaustralien.  —  Aa«I2**  B.  mit  haarförmiger  Spitze:  F.  apophysata  (Tayl. 
als  Gymnostomum)  (Fig.  379)  in  Neuholland,  Tasmanien  und  Neuseeland;  F.  aristata  Broth. 
in  Ostaustralien.  —  Aa«II.  B.  gesäumt.  —  Aaalll.  B.  ganzrandig.  —  Aaalll*.  B.  ohne 
Stachelspitze:  F.  lutescens  (Hamp.  als  Amphoritheca)  und  F.  undulata  (Hamp.  als  Amphoritheca) 
in  Neugranada;  F.  usambarica  Broth.  in  Usambara.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  F. 
cartilaginea  (C.  Müll,  als  Entosthodon)  in  Bolivia.  —  Aarclll**.  B.  mit  Stachelspitze:  F. 
planifolia  (Thw.  et  Mitt.  als  Entosthodon)  auf  Ceylon.  —  Aa«II2.  B.  oberwärts  gesägt.  — 
Aa«II2*.   Synöcisch:   F.   mauritiana  (Besch.     als    Entosthodon)   auf  Mauritius.   —   Aa«II2**. 


524 


Funariaceae.  [Brotherus. 


Autöcisch:  F.  obtusa  (Dicks.)  Lindb.,  auf  sandig-lehmigem  Heidelande,  an  Gräben  und  Wald- 
wegen durch  Mittel-  und  Südeuropa  zerstreut,  in  Algier,  Frankreich,  Großbritannien,  Dänemark 
und  Südskandinavien;  F.  submarginata  (C.  Müll,  als  Entosthodon)  in  Nilghiri;  F.  Buseanu 
(Bryol.  jav.  als  Entosthodon)  in  Nilghiri,  auf  Ceylon  und  Java;  F.  Beccarii  (Hamp.  als  Amphori- 
theea)  auf  Ceylon ;  F.  Dozyana  (C.  Müll. als  Entosthodon)  auf  Java ;  F.  japonica  Broth.  in  Japan  j 
F.  microcarpa  (C.  Müll,  als  Entosthodon)  in  Guatemala;  F.  paucifolia  (C.  Müll,  als  Entosthodon) 

auf  Jamaica;  F.  Trumpffii  (C.  Müll,  als 
Entosthodon)  in  Venezuela,  von  welcher 
Art  Amphoritheca  pseudo  -  marginala 
Hamp.  aus  Neugranada  kaum  speci- 
fisch  verschieden  ist;  F.  andicola  (Mitt. 
als  Entosthodon)  in  Ecuador;  F.  Bon- 
plandii  (Brid.  als  Gymnostomum)  in 
Brasilien  und  Chile;  F.  riparia  Lindb., 
F.  apiahyensis  (C.  Müll,  als  Entosthodon), 
F.  obtuso-apiculata  (C.  Müll,  als  Entos- 
thodon), F.  Uleana  (C.  Müll,  als  Entos- 
thodon), F.  serricola  (C.  Müll,  als  Phys- 
comitrium)  (Fig.  380)  und  F.  flava  (C. 
Müll,  als  Physcomitrium)  in  Brasilien ; 
F.  limbata  (C.  Müll,  als  Entosthodon) 
und  F.  micropyxis  (C.  Müll,  als  Entos- 
thodon) in  Südafrika;  F.  borbonica 
(Besch.  als  Entosthodon)  auf  Bourbon. 
—  Aa//.  Mit  knollenartigem  Rhizom: 
F.  rhizomatica  (C.  Müll,  als  Entosthodon) 
(Lamina  ganzrandig,  breit  oval,  stumpf] 
in  Argentina.  —  Ab.  Peristom  in  -16 
einfachen  Zähnen  ausgebildet.  —  Ab«. 
B.  ungesäumt.  —  Ab«I.  B.  ganzran- 
dig. —  Abccll.  Lamina  länglich  bis 
verkehrt  eiförmig  oder  spatelig,  lang 
zugespitzt:  F.  commutata  (Dur.  et  Mont.) 
Lindb.  in  Süditalien  und  Algier;  F. 
javanica  (Doz.  et  Molk,  als  Entosthodon) 
auf  Java.  —  Ab«I2.  B.  länglich  oval, 
stumpf,  stachelspitzig:  F,  Bergiana 
(Hornsch.  als  Weisia)  in  Südafrika.  — 
AbaI3.  B.  oval  bis  länglich,  spitz.  — 
Ab«I3*.  Kapsel  aufrecht:  F.  gracilis 
(Hook.  fii.  et  Wils.  als  Entosthodon)  in 
Ostaustralien,  Tasmanien  und  Neusee- 
land; F.  subattenuata  Broth.  auf  Neu- 
seeland; F.  acutifolia  (Hamp.,  C.  Müll, 
als  Entosthodon)  in  Venezuela,  von 
welcher  Art  Entosthodon  longicollis  Mitt. 
aus  Ecuador  kaum  specifisch  ver- 
schieden ist;  F.  chiloensis  (Mitt.  als 
Entosthodon)  in  Chile.  —  Ab«I3**. 
Kapsel  geneigt:  F.  obtusifolia  (Hook,  als 
Entosthodon)  in  Peru ;  F.  eurystoma  (Mitt. 
als  Entosthodon)  in  Ecuador  und  Peru.  — 
Ab«II.  B.  oberwärts  gesägt:  F.  Schinzii  (Geh.  als  Entosthodon)  in  Südafrika;  F.  Mathewsii 
(Hook,  als  Entosthodon)  in  Peru;  F.  Helmsii  Broth.  auf  Neuseeland;  F.  noumeana  (Besch.  als 
Entosthodon)  auf  Neucaledonien.  —  Ab/?.  B.  gesäumt.  —  Ab/3I.  B.  ganzrandig  oder  fast  ganz- 
randig:  F.  attenuata  (Dicks.)  Lindb.,  auf  feuchten  Äckern,  in  ausgetrockneten  Gräben  und 
in  erderfüllten  Felsspalten  durch  Großbritannien,  Frankreich  und  Italien  zerstreut,  häufiger 
auf  den  Inseln  des  Mittelmeeres,  auf  Sinai,  in  Ägypten  und  Algier,  auf  Madeira,  Teneriffa 
und  auf  den  Azoren,  in  Californien;  F.  pallescens  (Jur.  als  Entosthodon)  auf  Zante,  Cypern 
und  in  Ägypten;  F.  curviapiculata  (C.  Müll,  als  Entosthodon)  in  Ägypten;    F.  Holstii  Broth.  (in 


+25 


Fig.   381.    Funaria    Bulanderi  (Lesqu.)   Holz.    A  Fruchtende   Pfl., 

nat.  Gr.;   B  Stengelb.   (25/1));   C  Kapsel,  vergr.;   D  Peristomzähne 

(250/1.)    (A  und  C  nach  Sullivant,  B  und  D  Original.) 


Fig. 
Gr. 


382.    Funaria  Drummon&ii  (Süll.)    A  Fruchtende  Pfl.,  nat. 
B  Kapsel,  vergr.;    C  Peristom,  vergr.;   D  Peristomzähne, 
vergr.    (Nach  Sullivant.) 


Funariaceae.  (Brotherus.) 


525 


Fig.  383.    Funarta  'curviseta  (Schwaegr.)  Mild.    A  Fruchtende  PA..,  nat.  Gr. 
B  Dieselbe  vergr. ;    C  Blattspitze  ,  vergr. ;   D  Urnenmündnng ,   vergr.     (Nach 
Bryol.  eur.) 


der  Originalbeschreibung  irrtümlich  als  gymnostom  angegeben)  in  Ostafrika;  F.  marginata 
(C.  Müll,  als  Entosthodon),  F.  gracilescens  (C.  Müll,  als  Entosthodon)  und  F.  ampliretis  (C.  Müll, 
als  Entosthodon)  in  Südafrika;  F.  Wallichü  (Mitt.  als  Entosthodon)  im  Himalaya  und  in  Khasia; 
F.  Drummondii  (Süll.)  Lindb.  (Fig.  382)  in  Carolina,  Alabama  und  Louisiana;  F.  Husnoti  (Schimp., 
Besch.  als  Entosthodon)  auf  Martinique;  F.  Puiggarii  (Geh.  et  Hamp.  als  Entosthodon)  und  F. 
luieo-limbata  Broth.  in  Bra- 
silien; F.  flexiseta  (C.  Müll, 
als  Entosthodon)  in  Argentina. 
Vielleicht  gehört  hierher 
auch  Entosthodon  nmrginatu- 
lus  C.Müll,  aus  Madagascar. 

—  Ac.  Peristom  doppelt: 
F.  integra  (C.  Müll,  als  var. 
von  Entosthodon  Mathewsii 
in  Chile. 

B.  Kapsel  schwach  un- 
regelmäßig, geneigt,  zuweilen 
hängend.  —  Ba.  Peristom 
ganz  rudimentär  bis  fehlend. 

—  Ba«.  B.  ganzrandig.  — 
Baal.  Rippe  vor  der  Spitze 
verschwindend :  F.  plagiothe- 
cia  (C.  Müll,  als  Entosthodon) 
in  Argentina.- — Ba«U.  Rippe 
austretend:  F.  campylopodi- 
oides  (C.  Müll,  als  Entosthodon) 
in  Südafrika.  —  Ba^.  B.  oben 
gesägt.  —  Ba^I.  B.  in  ein 
Spitzchen  verschmälert:  F. 
curviseta    (Schwaegr.)    Mild. 

(Fig.  383)  an  Gräben,  Wegrändern,  erdbedeckten 
Mauern  und  Felsen,  in  Normandie,  Franken,  Dal- 
matien,  Italien,  Algier  und  auf  den  canarischen 
Inseln.  —  Baßll.  B.  mit  langer,  haarähnlicher 
Spitze:  F.  Rottleri  (Schwaegr.  als  Gymnostomum) 
in  Südafrika  und  Tranquebar.  —  Bb.  Inneres 
P.  fehlend:  F.  radians  (Hedw.)  Mitt.  in  Tasmanien; 
F.  clavaeformis  (Hamp.  et  C.  Müll,  als  Entosthodon) 
(Fig.  384)  in  Ostaustralien.  Vielleicht  gehört  hier- 
her auch  Entosthodon  Lepervanchei  Besch.  aus  Bour- 
bon.  —  Bc.  Peristom  doppelt:  F.  curvipes  (C.  Müll, 
als  Entosthodon)  (Fig.  385)  und  F.  robustior  (C.  Müll, 
als  var.  von  Entosthodon  curvipes)  in  Abessinien. 

Sect.  IV.  Plagiocleidion  C.  Müll,  in  Nuov. 
Giorn.  bot.  Ital.  4  877,  p.  10,  emend.  Niedrige, 
knospenförmige  Pfl.  B.  sehr  hohl ,  ganzrandig, 
mit  langer,  haarähnlicher  Pfriemenspitze.  Seta 
dick,  kurz,  geschlängelt,  sehr  rauh.  Kapsel  regel- 
mäßig, aufrecht.  Peristom  rudimentär.  Haube 
aufgeblasen-kappenförmig. 

4  Arten. 

F.  Lindigii  (Hamp.  als  Amphoritheca)  in  Neu- 
granada;   F.  verrucosa   (C.  Müll,  als   Entosthodon) 
(Fig.  386)  und  F.  soratensis  (Par.  als  Entosthodon)  in  Bolivia;  F.  tucumanica  Broth.  (Entosthodon 
papillosus  C.  Müll.)  in  Argentina.     Sämtliche  Arten   sind  mit  einander  sehr  nahe  verwandt. 

Entosthodon  sinensis  C.  Müll,  aus  Ostchina  ist  eine  Pottia  mit  fein  papillösen  B.,  welche, 
nach  dem  dürftigen  Materiale  zu  urteilen,  mit  P.  Heimii  verwandt  ist. 

Untergatt.  II.  Eufunaria  Lindb.  Muse,  scand.  p.  48  (1879).  B.  niemals  gesäumt. 
Kapsel  meist  schief  birnförmig  und  hochrückig,  meist  geneigt  bis  hängend.  Peristom  meist 
doppelt,  inneres  zuweilen  mehr  oder  minder  unvollständig  bis  fehlend. 


+  47S 


Fig.   384.    Funaria  clavaeformis  (Hamp.   et  C.  Müll.) 
A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Kapsel  (1/1);  C  Peri- 
stom (175/1).    (Original.) 


526 


Funariaceae.  (Brotherus.) 


74  Arten,  über  die  ganze  Erde  verbreitet. 

Aus  Europa  sind  8  (3  endem.),  aus  Asien  4  3  (9  endem.),  aus  Afrika  15  (4  2  endem.), 
aus  Amerika  38  (34  endem.)  und  aus  Australien  4  0  (8  endem.)  Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Plagiodus  Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  246  (4  869).  [Sect.  Leiolecythis  C.  Müll. 
in  Linnaea  XXXVIII.  p.  620  (4  874).]     Kapsel  weder  gestreift,  noch  gefurcht.     Ring  fehlend. 

37  Arten. 

A.  Kapsel  aufrecht,  symmetrisch.  —  Aa.  B.  oben  gesägt:  F.  Bolanderi  (Lesq.)  Holz. 
Fig.  381)  in   Californien.    —    Ab.    B.    ganzrandig,,    kurz   zugespitzt.    —    Abal.    Rippe    unter 


D   +soo 


Fig.  3S5.     Funaria   curvipes  (C.  Müll.)    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;    3  Dieselbe  (4/1);    C  Peristom  (125/1);  D  ein 
Stückchen  davon  (500/1);  E  Deckel  von  oben  gesehen  (30/1).    (Original.) 


der  Spitze  verschwindend:  F.  californica  Süll 
Müll,  als  Entosthodon)  (inneres  Peristom  sehr 
vollständig:  F.  physcomitrioides  Mont.  in 
Nilghiri.  Von  letztgenannter  Art  habe  ich 
keine  Exemplare  gesehen,  nach  Mitten 
fehlt  das  innere  Peristom ;  F.  subnuda  Tayl. 
in  Westaustralien.  —  Aballl.  Rippe  als 
kräftiger  Granne  austretend:  F.  cuspidata 
Hook.  fil.  et  Wils.  in  Ostaustralien  und 
auf  Neuseeland.  —  Ab/?.  B.  in  einer  langen 
Pfriemenspitze  zugespitzt;  Rippe  unter  der 
Spitze  verschwindend:  F.  orthocarpa  Mitt. 
in  Tibet;  F.  subeuspidata  Broth.  (Fig.  388) 
auf  Neuseeland« 

B.  Kapsel  fast  aufrecht,  schwach 
unregelmäßig.  —  Ba.  B.  ganzrandig:  F. 
laxissima  C.  Müll,  in  Brasilien.  —  Bb.  B. 
mehr  oder  minder  gesägt.  —  Bb«.  B. 
stumpf:  F.  obtusata  Schimp.  in  Mexico.  — 
BtyS.  B.  zugespitzt:  F.  algieriensis  Lindb. 
(F.  Durieui  Schimp.)  in  Algier;  F.  Fontanes» 
Schwaegr.  auf  denCanaren  und  auf  Madeira;  1?ig- 
F.  spathulala  Schimp.  in  Südafrika ;  F.  sub- 
ereeta  Mitt.  in  Ecuador;  F.  Berteroana  Hamp. 
in  Chile;  F.  tasmanica  Hamp.  und  C.  Müll,  in 
Entosthodon  Krausei   Besch.  auf  Teneriffa. 


in   Oregon   und  Californien;  F.   glabripes  (C. 
unvollständig)   in   Bolivia.    —    Aball.    Rippe 


3S6.     Funaria    verrucosa  C.    Müll.    A    Fruchtende  Pfl., 
Gr. ;    B  Dieselbe,  vergr. ;    C  Seta  (50/1) ;    D  Deckel  von 
oben  geseheu  (75/1).    (Original.) 

Tasmanien.     Vielleicht  gehört   hierher  auch 


Funariaceae.  (Brotherus.) 


527 


C.    Kapsel  geneigt,  unregelmäßig.    —    Ca.    Inneres  P.  fehlend;  B.  mit  langer  Granne, 
fast  ganzrandig.  —  Caa.  Polyöcisch:  F.  Lorentzii  C.Müll,  in  Argentina.  —  C&ß.  Autöcisch. 

—  Ca/31.  B.  mit  langer  Granne:  F.jujuiensis  C.Müll,  in  Argentina.  —  Ca^II.  B.  stumpflich, 
kleinspitzig:     F.     Volkensü 

Broth.  auf  dem  Kilimand- 
scharo. —  Cb.  Peristom 
doppelt.  —  Cba.  Polyö- 
cisch; B.  ganzrandig:  F. 
pulchella  Philib.,  in  Mauer- 
ritzen bei  Vals  in  Ardeche. 

—  Cb£.  Autöcisch.  —  Cb£I. 
B.  ganzrandig  oder  an  der 
Spitze  stumpf  gezähnt.  — 
Cb/9I1.  Blattrippe  vor  der 
Spitze  endend.  —  Cbßll* 

B.  kleinspitzig:  F.  Sartorii 

C.  Müll,  in  Mexico;  F.  boli- 
viana  Schimp.  in  Bolivia; 
F.  meeseacea  C.  Müll,  in 
Argentina.  —  Cb/?I1**.  B. 
in  eine  lange  Pfriemen- 
spitze endend:  F.  mediter- 
ranen Lindb.,  auf  Kalk-  und  kalkig-lehmigem  Boden,  an  Weinbergsmauern  im  Westen  und 
Süden  von  Mitteleuropa  zerstreut,  häufig  in  den  Ländern  um  das  Mittelmeer,  in  Mesopotamien 
und  Syrien,  im  Kaukasus  und  in  Californien;  F.  Jeimesoni  Tayl.  in  Ecuador;  F.  aristatula 
C.  Müll,  in  Argentina.  —  Cb/9I2.  Blattrippe  austretend;  F.  americana  Lindb.  von  Penn- 
sylvanien  und  Minnesota  bis  Bocky  Mountains  und  Californien;  F.  discelioides  C.  Müll,  in 
Ostchina.  —  Cbßll.  B.  mehr  oder  minder  scharf  gesägt.  —  Cb^IIl.  B.  allmählich  lang 
zugespitzt:  F.  dentata  Crome  (F.  calcarea  Wahlenb.),  auf  lockerem,  sandigem  Boden  und  auf 


Fig.   387.     Funaria   hygrometrica   (L.)    Sibth.     A    Fruchtende   Pfl. ,   nat.    Gr.; 
B  Kapsel,  vergr. ;  C  Haube,  vergr. ;  ü  Peristom,  vergr.     (Nach  Braithwa[ite.) 


Fig.  3">S.    Funaria  subcuspidata  Broth.    A.  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Dieselbe,  vergr.;  C  Stengelb.  mit  Zellnetz 
(25/1);  D  Peristom  (125/1);  £'  ein  Stöckchen  davon  (400/1);  .F  Deckel  von  oben  gesehen  (50/1).    (Original.) 

feuchtem  Detritus  quarziger  Gesteine,  auf  erdbedeckten  Mauern  durch  die  Ebene  und  niedere 
Bergregion  von  Mitteleuropa  zerstreut,  in  den  warmen  Thälern  der  südlichen  Teile  ungleich 
häutiger,  in  Frankreich,  Großbritannien  und  Südschweden,  in  Utah  und  Yukon;  F.  bogosica 
C.Müll,  in  Abessinien.  —  Cb^II2.  B.  kurz  zugespitzt:  F.  convexa  Sprue,  auf  feuchter  Erde 
in  Italien,  Südfrankreich  und  Spanien,  in  Kleinasien,  Algier  und  auf  Madeira;  F.  nubica 
C.  Müll,  in  Nubien;  F.  serrata  Brid.,  auf  lehmigem  Boden  und  an  feuchtem  Sandstein  in  den 
südlichen  Teilen  von  Nordamerika;  F.  orizabensis  C.  Müll,  in  Mexico;  F.  laevis  Mitt.  (Fig.  389)  in 
Ecuador;  F.  glabra  Tayl.  in  West-  und  Ostaustralien,  in  Tasmanien,  Neuseeland  und  Neu- 
caledonien ;    F.  acaulis  Hamp.  in  Ostaustralien;    F.  crispula  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Tasmanien. 


528 


Funariaceae.  (Brotherus.) 


Sect.  II.  Eufunaria  Mitt.  I.e.  p.  246.    Kapsel  gestreift  und  mehr  oder  minder  gefurcht; 
Ring  sich  abrollend. 
34  Arten. 

A.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig  bis  schwach  unregelmäßig.  —  Aa.  B.  ganzrandig  oder 

fast  ganzrandig:  F.  aeguidens  Lindb.  im 
Kaukasus ;  F.  kashmirensis  Broth.  (F.  capil- 
lipes  Broth.)  (big.  390)  in  Kashmir.  —  Ab. 
B.  gesägt:  F.  erectiuscula  Mitt.  in  Chile. 

B.  Kapsel  geneigt  bis  hängend, 
unregelmäßig.  —  Ba.  Inneres  Peristom 
unvollständig  bis  fehlend.  —  Ba«.  Kapsel 
entleert  kleinmündig :  F.  microstoma  Bryol. 
eur.,  bei  Lyck  in  Ostpreußen,  sonst  im 
Alpengebiete  auf  feuchtem  Sandboden, 
besonders  auf  den  Sandbänken  der  Alpen- 
bäche, zerstreut,  in  Norditalien,  Frank- 
reich und  England ;  F.  submicrostoma  C. 
Müll,  in  Tibet.  Vielleicht  gehört  hierher 
auch  F.  salsicola  C.  Müll,  in  Ostaustra- 
lien. —  'Baß.  Kapsel  entleert  weitmündig. 
—  Ba/?I.  Inneres  P.  fehlend:  F.  megalo- 
stoma  Mitt.  in  Peru;  F.  linearidens  G. 
Müll,  in  Argentina.  —  Ba4#II.  Inneres  P. 
anwesend:  F.  ßavicans  Michx.,  auf  feuch- 
tem, thonigem  Boden  in  den  mittleren 
und  südlichen  Teilen  von  Nordamerika; 
F.  incompleta  C.  Müll,  in  Argentina;  F. 
plagiosloma  C.  Müll,  in  Südafrika.  Viel- 
leicht gehört  hierher  auch  F.  Beyrichii 
Hamp.  aus  Brasilien.  —  Bb.  Inneres  P. 
vollständig.  —  Bb«.  Kapsel  horizontal  bis 
hängend,  hochrückig,  geschwollen  schief- 
birnförmig:  F.  hygromelrica  (L.)  Sibth. 
(Fig.  387),  auf  Acker-  und  Gartenland,  an 
Meilerstätten,  Straßenrändern,  ausgetrock- 
neten  Flussbetten,  auf  torfigen    Wiesen 


■\-l%5 


Fig.  389.  Funaria  letevis  Mitt.  A  Fruchtende  Pfl.,  nat  Gr  • 
B  Stengelb.  mit  Zellnetz  (20/1) ;  C  Peristom  (125/1) ;  D  Deckel 
von  oben  gesehen  (50/1.)  Das  Peristom  ist  doppelt,  die  Fort- 
sätze etwas  kürzer  als  die  Zähne  und  von  diesen  bedeckt. 
(Original.) 


Fig.  390.   Funaria  kashmirensis  Broth    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (15/1);  C  Kapsel  im  trockenen  Zustande 
(7/1);  D  Penstomzahne  (125/1);  F  Deckel  von  oben  gesehen  (50/1).    (Original.) 


Schistostegaceae.    Brotherus). 


529 


in  Mauerritzen  etc.  über  die  ganze  Erde  verbreitet  bis  auf  die  Ilochalpen  und  in  der  ark- 
tischen Zone.  Von  dieser  Art  sind  F.  arctica  (Berggr.)  Kindb.  auf  Spitzbergen,  in  Sibirien, 
Klondyke  und  Grönland,  F.  globicarpa  C.  Müll,  in  Ostchina,  F.  lonchopelma  C.  Müll,  in  Süd- 
afrika, F.  sphaerocarpa  C.  Müll,  in  Australien  und  F.  fuegiana  C.  Müll,  in  Fuegia  kaum  speci- 
fisch  verschieden.  —  Bbß.  Kapsel  fast  aufrecht,  länger  und  schmäler;  Deckel  sehr  groß, 
schwächer  gewölbt:  F.  calvescens  Schwaegr.,  in  den  wärmeren  Teilen  der  Erde  sehr  verbreitet. 
Mit  dieser  Art  sind  F.  leptopoda  Griff.  (F.  nepalensis  C.  Müll.)  und  F.  connivens  C.  Müll,  in 
Ostindien  und  Yunnan,  F.  acicularis  C.  Müll,  in  Westafrika,  F.  kilimandscharica  C.  Müll,  auf 
Kilimandscharo,  F.  subleptopoda  Hamp.  auf  Madagascar,  F.  gracilescens  Schimp.  in  Südafrika, 
F.  convoluta  Hamp.  in  Californien,  F.  annulata  Besch.  und  F.  mexicana  Dub.  in  Mexico, 
F.  megapoda  C.  Müll,  in  Guatemala,  F.  inßata  C.  Müll,  und  F.  incurvifolia  C.  Müll,  in  Bolivia, 
F  pulchricolor  C.  Müll.,  F.  Schnyderi  G.  Müll,  und  F.  tenella  C.  Müll,  in  Argentina  und  F. 
papillata  Hamp.  in  Ostaustralie'n  sehr  nahe  verwandt  und  werden  gewiss  bei  einer  mono- 
graphischen Bearbeitung  größtenteils  eingehen. 

F.  hybrida  Ruthe,  bei  Lorch  im  Taunus  entdeckt  und  später  in  Eisenbahnausstichen 
bei  Bärwalde  und  Vietnitz  im  Rasen  der  F.  fascicularis  sehr  spärlich  gefunden,  ist  nach  dem 
Autor  F.  fascicularis   Q    F.  hygromelrica   $. 

Thiemea  Hampeana  C.  Müll,  in  Botan.  Centralbl.  VII.  p.  346  (1881)  aus  Birma,  vom  Autor 
zu  den  Funariaceen  geführt,  ist  nach  Salmon  eine   Wilsoniella. 


Schistostegaceae. 

Die  Merkmale  der  Familie  sind,  dem  Gattungscharakler  gleich. 


I.   Schistostega  Mohr   Obs.    bot.   p.  26    (1803).     DiÖcisch,    mit   gipfelständigen, 
knospenförmigen  Bl.,  ohne  Paraphysen.    Sehr  kleine,  einjährige,  in  Erdhöhlen  und  Fels- 
klüften  wachsende    Moose,    die    herdenweise    dem 
reichlichen  Protonema  aufsitzen,  das  auch  in  seinem 
oberirdischen   Teile   bleibend  ist.     Stengel   zweige- 
die  sterilen  Stengel  am  Grunde  nackt,  von  der 
Mitte  aufwärts  farnwedelartig ,  mit  longitudinal  inse- 
rierten, zweizeilig  gestellten,  herablaufenden  B.,  die 
am  Grunde  miteinander  verschmelzen;   die  fertilen 
Stengel   nackt   oder  oberwärts   wenigfiederig,   stets 
an    der   Spitze   mit   5  reihig  gestellten,    schief  und 
quer  inserierten  B.     Alle  B.  einschichtig,  rippenlos; 
Zellen  prosenchymatisch,  locker  rhombisch,  mit  spär- 
ichem,   großkörnigem  Chlorophyll.     Seta  dünn  und 


Fig.  391.   Schistostega  osmundacca  (Dicks.)  Molir.    A  Fruchtende  Pfl.,  vergr.;  H  r$  PA-,  vergr.;  C  Vertikale  B.,  vergr. 

(Nash  Braitli  waite.) 


Natürl.  Pflanzenfam.     I.  15. 


34 


530 


Drepanophyllaceae.  (Brotherus. 


aufrecht,  fast  wasserhell.  Kapsel  emporgehoben,  winzig  klein,  regelmäßig,  fast  kugelig. 
Spaltöffnungen,  Ring  und  Peristom  fehlend.  Deckel  klein  und  gewölbt.  Haube  sehr 
klein  und  flüchtig,  nur  lose  dem  Deckel  aufsitzend,  kegelförmig,  glatt  und  nackt, 
ganz  oder  auf  einer  Seile  gespalten.  —  Vegetative  Vermehrung  durch  Brutkörper  am 
Protonema. 

\  Art. 

5.  ösmundacea  (Dicks.)  Mohr,  in  Nord-  und  Mitteleuropa  ziemlich  verbreitet,  in  den 
Pyrenäen,  in  Frankreich  und  Großbritannien,  in  Nordamerika.  Das  oberirdische  Protonema 
ist  bekannt  wegen  sein  intensives  Leuchten. 

Drepanophyllaceae. 

Diöcisch;  Bl.  knospenförmig,  mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Schlanke  bis  kräftige 
Pfl.  in  lockeren  Rasen.  Stengel  verlängert,  einfach  bis  unregelmäßig  kurzästig,  wurzel- 
haarig bis  braunfilzig,  mehr  oder  minder  dicht  beblättert.  B.  vierzeilig,  zweiseitig,  quer 
inseriert,  aber  um  90°  gedreht,  unsymmetrisch,  Rand  der  oberen  Laminahälfte  konvex, 
der  unteren  konkav ;  Rippe  mehr  oder  minder  kräftig ,  nahe  dem  konkaven  Rand  verlau- 
fend, vollständig  bis  kurz  austretend.  Perichätialb.  länger,  aufrecht,  sonst  wenig  ver- 
schieden. Seta  terminal ,  verlängert,  gerade.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  glatt.  Ring 
nicht  differenziert.  Peristom  einfach,  unter  der  Mündung  inseriert;  Zähne  kurz,  lineal- 
lanzettlich,  abgestutzt,  dicht  gegliedert,  zuweilen  längs  der  Mittellinie  mehr  oder  minder 
durchlöchert,  gelb,  papillös.    Deckel  klein  gewölbt.    Haube  unbekannt. 

Verwandtschaftsverhältnisse.  In  Genera  Muscorum  führt  K.  Müller  nur  die 
Gattung  Drepanophyllum  zu  den  Drepanophyllaceen ,  die  in  seinem  System  seinen  Platz 
zwischen  den  Distichiaceen  und  den  Fissidentaccen  erhalten  hat ,  wogegen  er  Mniomalia 


Fig.  392. 


Erepanophyllum  fulvtim  Eich.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Stengelstück,  vergr. ;  C  Blaltspitze  (100/1); 
D  Blattbasis  (100/1);  B  Peristom  (200/1).    (A  nach  Hooker;  B—E  Original.) 


unter  den  Mniaceen,  zwischen  Calomnium  und  Georgia  stellt.  Mitten  hat,  zweifelsohne 
ganz  richtig,  die  nahe  Verwandtschaft  der  beiden  Gattungen  aufgefasst ,  indem  er  sogar 
die  Arten  nicht  generisch  trennte.   In  seinem  System  gehört  Drepanophyllum  zum  Tribus 


Drepanophyllaceae.  (Brotherus.j 


531 


ßryeac  und  hat  seinen  Platz  in  der  Nähe  von  Epiptcrygium.  Mir  scheint  die  Sonder- 
stellung als  Familie  vollauf  berechtigt,  und  möchte  ich  sie  zwischen  den  Schistostegaccen 
und  Müteniaceen  einreihen. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Zellen  der  Lamina  rhomboidisch 1.  Drepanophyllum. 

B.  Zellen  der  Lamina  rundlich-Gseitig 2.  Mniomalia. 

1.  Drepanophyllum  Rieh,  in  Hook.  Muse.  exot.  t.  145  (1820).  [Dicrani  sp.  Hook. 
Muse.  exot.  t.  82.  Fissidentis  sp.  Schwaegr.  Suppl.  I,  2,  (1816)].  Diöcisch;  BI.  knospen- 
förmig  mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Kräftige  Pfl.  in  lockeren,  gelblich-  bis  bräunlich- 
grünen, glänzenden  Rasen.  Stengel  im  Querschnitte  oval,  mit  Außenrinde,  ohne  Central- 
strang,  aufrecht,  längs  mehr  oder  minder  braunfilzig,  dicht  beblättert,  einfach  oder 
spärlich  ästig,  an  der  Spitze  besonderer,  fast  flagellenförmiger  Triebe  Büschel  von 
spindelförmigen  Brutkörpern.  B.  vierzeilig,  zweiseitig,  quer  inseriert,  aber  um  90°  ge- 
dreht, unsymmetrisch,  sichelförmig  gebogen,  zungenförmig,  zugespitzt,  Rand  der  oberen 
Laminahälfte  konvex,  der  untere  konkav,  ungesäumt,  klein  gesägt;  Rippe  ziemlich  kräftig, 
nahe  dem  konkaven  Rande  verlaufend,  vollständig;  Zellen  rhomboidisch,  sehr  durchsich- 
tig, glatt,  am  Grunde  länger.  Perichätialb.  länger,  sonst  wenig  verschieden.  Seta  ver- 
längert, aufrecht.  Kapsel  kugelig-birnförmig,  regelmäßig,  aufrecht.  Peristom  einfach, 
unter  der  Mündung  inseriert;  Zähne  kurz,  lineal-lanzettlich,  abgestutzt,  dicht  gegliedert, 
zuweilen  längs  der  Mittellinie  mehr  oder  minder  durchlöchert,  gelb,  papillös.  Sporen 
0,020 — 0,025  mm.    Deckel  klein,  gewölbt.    Haube  unbekannt. 

1.  Art. 

D.  fulvum  Rieh.,  vom  Amazonengebiet  bis  San  Domingo  verbreitet,  doch  sehr  seilen 
ruchtend. 

2.  Mniomalia  C.Müll,  in  Journ.  Mus.  Godeffr.  VI.  p.  10  (1873/74).  [Drepano- 
phylli  sp.   Milt.    in  Journ.  Linn.  Soc.    1868,    p.   194].     Diöcisch;    Bl.   knospenförmig, 


0ä 

WmMB 


+  175 


D 


F 


+250 


Fig.  3<J3.     A—C  Mniomalia   semüimbata   (Mitt.)   C.  Moll.     A  Sterile  Pfl..    nat.  Gr.:    B   Stengelstöck  (10/I);    C  Blatt 
(30/1);  D  Blattspitze  mit  Zellnetz  (175/1).  —  E—F  M.  viridis  (Sprue.)  C.  Mall.     E  Blatt  (40/1);  F  Blattspitze  (250/1). 

(Originale.) 

34* 


532  Mitteniaceae.  (Brotherus.) 

qj1  mit  langen,  fadenförmigen  Paraphysen.  Schlanke,  gesellige,  blassgrüne,  später  bräun- 
liche, glanzlose  Pfl.  Stengel  verlängert,  längs  mit  Wurzelhaaren  besetzt  bis  braunfilzig, 
ziemlich  dicht  beblättert,  unregelmäßig  kurzästig,  zuweilen  an  der  Spitze  der  Äste 
Büschel  von  zahlreichen,  fadenförmigen,  vielzelligen,  braunen  Brutkörpern.  B.  vierzeilig, 
zweiseitig,  quer  inseriert,  aber  um  90°  gedreht,  trocken  anliegend,  fast  einseitswendig, 
feucht  mehr  oder  minder  abstehend,  unregelmäßig,  kurz  eilänglich  bis  fast  lanzettlich- 
zungenförmig,  kleinspitzig,  Rand  der  oberen  Laminahälfte  konvex,  der  unteren  konkav; 
Rippe  kräftig,  nahe  dem  konkaven  Rande  verlaufend,  kurz  austretend;  Zellen  locker, 
rundlich-6  seitig,  nicht  verdickt  und  glatt,  oder  verdickt,  mit  kleinem,  rundlichem  Lumen, 
grob  papillös.  Perichätialb.  länger,  aufrecht.  Seta  terminal,  aufrecht,  verlängert,  gerade. 
Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  länglich.  Peristom,  Deckel  und  Haube  unbekannt. 
5  Arten. 

A.  B.  am  konvexen  Rande  gesäumt;  Zellen  nicht  verdickt,  locker  rundlich-6-seitig, 
glatt:  M.  oppositifolia  (Mitt.  als  Drepanophyllum)  auf  Ceylon;  M.  semilimbata  (Mitt.)  C.  Müll. 
(Fig.  393)  auf  Sumatra,  Borneo,  in  Neuguinea  und  auf  den  Samoainseln;  M.  Naumanni  C.  Müll, 
in  Neuguinea. 

B.  B.  ungesäumt,  am  konvexen  Rande  zurückgebogen;  Zellen  verdickt,  mit  kleinem, 
rundlichem  Lumen,  grob  papillös:  M.  viridis  (Mitt.)  C.  Müll.  (Fig.  393)  im  Amazonengebiet  und 
in  Ecuador;  M.  Bernoullii  C.  Müll,  in  Guatemala. 

Mitteniaceae. 

Die  Merkmale  der  Familie  sind  dem  Gattungscharakter  gleich. 

1.  Mittenia  Lindb.  in  Öfvers.  K.  Vet.-Akad.  Förh.  1862.  p.  606.  [Mniopsis  M'ül. 
in  Fl.  tasm.  IL  p.  187  (1858)  nee  Dumort.  Comment.  bot.  p.  114  (1822)].  Diocisch; 
Bl.  terminal,  mit  sehr  zahlreichen  Antheridien  und  Archegonien,  ebenso  Paraphysen. 
Schlanke,  gesellige  bis  lockerrasige,  grüne,  später  gelbliche  bis  bräunliche,  schwach 
glänzende  Pfl.  Stengel  mit  Außenrinde,  ohne  Centralstrang,  aufrecht,  oben  meist  bogig- 
gekrümmt,  am  Grunde  wurzelhaarig,  locker  beblättert,  einfach.  Untere  B.  klein,  entfernt, 
obere  größer,  dichter  gestellt,  flach,  meist  einseitswendig,  zweigestallig,  größere  zwei- 
zeilig gestellt,  vertikal  inseriert,  herablaufend,  länglich-zungenförmig  bis  oval,  kurz  zuge- 
spitzt bis  abgerundet,  ganzrandig,  an  der  Stengelspitze  mehrreihig,  und  kleinere  ,  an  der 
Vorderseite  des  Stengels  einreihig,  entfernt  gestellt,  länglich,  kurz  zugespitzt;  Rippe 
weißlich,  mehr  oder  minder  weit  unter  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  fast  gleich- 
mäßig, rundlich -6 seitig,  chlorophyllreich,  lichtwandig,  glatt.  Perichätialb.  kaum  ver- 
schieden. Seta  aufsteigend,  ziemlich  kurz,  weißlich,  zuweilen  2 — 3  aus  einem  Perichälium. 
Kapsel  dünnwandig,  geneigt,  cylindrisch,  entdeckelt  eicylindrisch ,  unter  der  weiteren 
Mündung  verengt,  schwach  gekrümmt,  weder  gestreift,  noch  gefurcht.  Zellen  des  Exo- 
theciums  dickwandig,  länglich-6  seitig,  am  Rande  in  mehreren  Reihen  rundlich-6  seitig. 
Spaltöffnungen  und  Ring  fehlend.  Peristom  doppelt,  unter  der  Mündung  inseriert.  Zähne 
des  äußeren  P.  16,  dunkel  braunrot,  bis  zum  Grunde  frei,  aus  lanzettlicher  Basis  sehr 
lang  fadenförmig,  trocken  eingerollt,  feucht  aufrecht  bis  zurückgeschlagen ;  Außenschicht 
glatt,  dünn,  aus  einer  Reihe  Platten  mit  dicht  gestellten  Querleisten;  Innenschicht  kräf- 
tiger, aus  2  Reihen  von  Platten,  gelblich,  mit  sehr  dicht  gestellten  Querbalken.  Inneres 
P.  braungelblich,  glatt;  Rasilarmembran  niedrig,  aus  wenigen  Stockwerken;  Cilien  kurz, 
schmal,  knotig.  Sporen  klein.  Deckel  aus  kegeliger  Rasis  lang  und  fein  geschnäbelt. 
Haube  kegelig,  nur  den  Deckel  bedeckend,  ganzrandig,  glatt. 

2  Arten,  am  Erdboden. 

M.  Plumula  (Mitt.)  Lindb.  (Fig.  394)  in  Tasmanien  und  New-South- Wales;  M.  rotundi- 
folia  C.  Müll.  (Fig.  394)  in  New-South-Wales. 

Bryaceae. 

Diöciscb,  autöcisch,  paröcisch  oder  synocisch,  zuweilen  heteröcisch  oder  polyöcisch; 
Bl.  (excl.  Mielichhoferieae)  gipfelständig,  Q1  Bl.  knospen-,  köpfchen-  bis  fast  scheibenförmig, 
mit  fadenförmigen  Paraphysen   und  zarten,    oft  stärk  verbreiterten,    schwach  gerippten 


Bryaceae.  (Brotherus.) 


533 


Hüllb.  Ausdauernde,  meist  rasenbildende  Erd-  und  Felsmoose,  an  trockenen  Orten  und 
auf  sumpfigem  Boden ,  zuweilen  an  Bäumen  oder  auf  moderndem  Holz.  Stengel  meist 
rundlich- 5 kantig,   stets  mit  Centralstrang  und  getüpfeltem  Grundgewebe,    Rinde  meist 


534  Mielichhoferieae.  (Brotherus.) 

stärker  verdickt,  niemals  mit  differenzierter  Außenrinde ,  meist  unter  der  blühenden 
Spitze  sprossend ,  zuweilen  mit  den  Blütenboden  durchwachsenden  Innovationen, 
selten  am  Grunde  sprossend  oder  mit  axillären  Kurztrieben  in  Bulbillenform,  am  Grunde 
oder  längs  durch  meist  warzige  Wurzelhaare  verwebt.  B.  mehrreihig,  die  unteren 
meist  klein  und  entfernt,  die  oberen  größer  und  in  der  Regel  schopfig  zusammenge- 
drängt, von  wechselnder  Form ,  oft  gesäumt;  Rippe  stets  anwesend,  am  Rücken  meist 
stark  vortretend ,  meist  mit  2 — 5  medianen  Deutern,  2  einschichtigen,  weitlichtigen 
Bauchzellen,  einer  gutentwickelten  Begleitergruppe,  einem  dorsalen  Stereidenbande  und 
weitlichtigen  Rückenzellen;  Zellen  oft  getüpfelt,  niemals  papillös,  obere  prosenehyma- 
tisch,  meist  rhombisch  und  rhomboidisch-6seitig,  seltener  linear  oder  wurmförmig,  am 
Grunde  reetangulär  bis  quadratisch,  Chlorophyll  meist  frühzeitig  absorbiert.  Innere 
Perichätialb.  wenig  oder  nicht  verschieden.  Seta  verlängert,  aufrecht,  oben  meist  haken- 
oder  bogenförmig  gekrümmt,  stets  glatt;  Kapsel  geneigt  bis  hängend,  zuweilen  aufrecht, 
meist  regelmäßig,  seltener  gekrümmt,  (excl.  Orthodontium)  weder  gestreift,  noch  gefurcht, 
ei-,  birn- bis  keulenförmig,  selten  fast  kugelig;  Hals  stets  deutlich,  bald  länger,  bald 
kürzer,  sehr  selten  breiter  als  die  Urne,  beim  Eintrocknen  meist  runzelig  und  faltig 
schrumpfend;  Spaltöffnungen  nur  im  Halsteile  angelegt,  stets  zahlreich  und  groß,  meist 
phaneropor;  Assimilationsgewebe  sehr  entwickelt  (vergl.  p.  235  und  Fig.  143  E — F). 
Ring  selten  fehlend,  meist  großzellig,  zwei-  bis  vierreihig  und  spiralig  sich  abrollend. 
Peristom  selten  fehlend  oder  einfach,  meist  doppelt,  ohne  Vorperistom;  die  16  Zähne 
des  äußeren  P.  meist  kräftig,  ungeteilt,  in  der  Regel  nicht  durchbrochen,  meist  dolch- 
förmig,  oft  gesäumt  und  stets  hygroskopisch ;  Außenschicht  meist  papillös,  mit  gerader 
oder  zickzackförmiger  Mittellinie  und  kaum  oder  wenig  vortretenden  Quer-  oder  Ring- 
leisten; Innenschicht  selten  mit  einer  Längsfurchung,  stets  mit  quergestellten  Lamellen; 
inneres  P.  zart,  gelb  oder  hyalin,  bald  völlig  frei  und  dann  mit  dem  Sporensacke  leicht 
sich  ablösend,  bald  dem  äußeren  P.  mehr  oder  minder  fest  anhängend ;  meist  aus  einer 
16  kielfaltigen  Grundhaut,  1  6  kielfaltigen,  mit  den  Zähnen  alternierenden,  gekielten  Fort- 
sätzen und  fadenförmigen  Zwischenwimpern  gebildet.  Columella  mächtig  entwickelt,  vom 
Peristom  überdacht,  bei  der  Reife  zurückschrumpfend.  Sporen  klein  oder  mittelgroß  bis 
groß.  Deckel  gewölbt  bis  kurz  kegelig,  oft  mit  Spitzchen  oder  mit  Zitze,  sehr  selten  kurz 
geschnäbelt.  Haube  kappenförmig ,  klein  und  flüchtig,  selten  bei  der  Kapselreife  noch 
anwesend. 

Geographische  Verbreitung.  Diese  sehr  artenreiche  Familie  ist  über  die  ganze 
Erde  verbreitet,  mit  Ausnahme  von  Brachymenium  und  Acidodontium,  die  fast  ausschließ- 
lich die  Tropen  bewohnen. 

Übersicht  der  Unterabteilungen. 

Bl.  allermeist  auf  seitenständigen  Kurztrieben I.  Mielichhoferieae. 

Q  Bl.,  allermeist  auch  die  q?  Bl.  gipfelständig  an  Hauptsprossen  ....     IL  Bryeae. 

i.  Mielichhoferieae. 

Bl.  (excl.  Acropus  und  Ateleobryum)  auf  seitenständigen,  wurzelnden  Kurztrieben 
gegen  den  Grund  des  Stengels  öder  der  Jahressprossen.  Kapsel  meist  aufrecht  bis 
geneigt.  Peristom  doppelt  oder  einfach,  selten  fehlend;  inneres  P.  mit  sehr  schmalen 
Fortsätzen. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Bl.  seitenständig. 

a.  Äußeres  Peristom  fehlend 1.  I.  Eumielichhoferia. 

b.  Inneres  Peristom  fehlend 2.  I.  Euhaplodontium. 

c.  Peristom  doppelt 1.  III.  Mielichhoferiopsis. 

B.  Bl.  terminal. 

a.  Äußeres  Peristom  fehlend 1.  II.  Acropus. 

b.  Inneres  Peristom  fehlend  . 2.  II.  Ateleobryum. 


Mielichhoferieac.  (Brotherus.) 


535 


1.  Mielichhoferia  Hornsch.  in  Bryol.  germ.  IF.  2,  p.  179  (1831).  [(Weisiae  sp.  Funk 
in  Hopp,  et  Hornsch.  Crypt.  exs.  Cent.  I.  Dec.  IL  (1817);  Oreas  Brid.  Bryol.  univ.  I. 
p.  380  ex  p.  (1826);  Auchenangium  Nees  olim  ,  Brid.  1.  c.  als  Synom.;  Eunßasis  Brid. 
1.  c.  p.  384;  Apiocarpa  Hüben.  Muscol.  germ.  p.  154  (1833);  Schizhymenium  Harv. 
in  Hook.  Ic.  PI.  rar.  III.  tab.  202;  Leptochlaena  Mont.  in  Ann.  sc.  nat.  1845.  IV. 
p.  105;  Oreas  »Brid.  emend.a  Lindb.  Muse,  scand.  p.  18  (1879)].  Synöcisch,  paröcisch 
oder  diöcisch ;  Bl.  (excl.  Acropus)  seitenständige,  am  Grunde  wurzelnde  Kurztriebe ;  Q  ohne 
Wiederholungspross ,  schlank,  knospenförtnig,  ohne  oder  mit  fadenförmigen  Para- 
physen;  q?  Knospen  dick,  vielblättrig,  Hüllbl.  nach  innen  zarter  und  weitzelliger,  An- 
theridien  paarweise  in  den  Blattachseln,  Paraphysen  spärlich  oder  fehlend.  Kräftige  bis 
sehr  schlanke  Pfl.  in  ziemlich, lockeren  bis  sehr  dichten,  niedrigen  bis  sehr  hohen,  licht- 
grünen bis  gelblich-  oder  bläulichgrünen,  zuweilen  olivenfarbenen,  mehr  oder  minder 
glänzenden  bis  glanzlosen  Basen.  Stengel  aufrecht,  wurzelhaarig  bis  verfilzt,  gleich- 
mäßig beblättert,  mit  mehr  oder  minder  zahlreichen,  aufrechten,  zuweilen  kätzchenartig 
schopfig  beblätterten  Ästen.  B.  aufrecht -abstehend  bis  dachziegelig,  eilanzettlich  bis 
lineallanzettlich,  an  der  Spitze  meist  gesägt;  Bippe  mit  basalen  oder  medianen  Deutern, 
mit  oder  ohne  Begleiter,  mit  oder  vor  der  Spitze  endend,  selten  austretend;  Zellen  eng, 
verlängert-rhombisch  bis  linealisch,  nur  am  Grunde  etwas  lockerer,  kurz  reetangulär  bis 
quadratisch.  Perichätialb.  nach  innen  länger.  Seta  über  die  Sprossen  vortretend,  dünn, 
kurz  bis  sehr  lang,  zuweilen  oben  im  Bogen  gekrümmt.  Kapsel  aufrecht  bis  niederge- 
bogen, regelmäßig  mit  dem  kürzeren  oder  längeren  Hals  birnformig  engmündig,  oder 
unregelmäßig  cylindrisch  bis  keulenförmig,  mehr  oder  minder  gekrümmt ,  weitmündig, 
mit  zahlreichen,  phaneroporen  Spaltöffnungen.  Bing  breit,  sich  ablösend.  Äußeres  Pe- 
ristom  (excl.  Mielichhoferiopsis)  fehlend;  inneres  P.  mit  dem  Sporensacke  sich  ablösend, 
mit  mehr  oder  minder  entwickelter  Grundhaut  und  16,  mehr  oder  minder  schmal  linea- 
lischen, durch  Querbalken  gegliederten,  sehr  selten  durchbrochenen,  am  Grunde  rasch 
verbreiterten,  sehr  selten  breit  stumpflichen  Fortsätzen,  mit  mehr  oder  minder  deutlicher 
Liingslinie,  selten  fehlend.  Sporensack  dem  Schwammparenchym  der  mehrschichtigen 
Urnenwand  dicht  anliegend,  nur  am  Boden  desselben  ein  kleiner  Luftraum.  Sporen 
mittelgroß.    Deckel  klein,  meist  kurz  kegelig.    Haube  sehr  klein  und  flüchtig. 

60  Arten,  an  Felsen  und  auf  Erdboden,  meist  im  Gebirge.  Aus  Europa  sind  2  (1  endem.), 
aus  Asien  5  (4  endem.),  aus  Afrika  6  (5  endem.),  aus  Amerika  44  und  aus  Australien  5 
(4  endem.)  Arten  bekannt. 


Fitr.  3ü5.    Mielichhofc ria  Eckloni  Hornsch.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1) ;  B  Stenselb.  (30/1) ;  V  Blattspitze  (250/1) :  D  Blatt- 
basis (250/1);  E  Kapsel  (7/1);  V  Peristom  (15(1/1).     (Original.) 


536 


Mielichhoferieae.  (Brotherus. 


300 


Untergatt.  1.    Eumielichhoferia  Mitt.   Muse,  austr.  amer.  p.  320  (1869).     Bl.  seitenstän- 
dig.   Äußeres  F.  fehlend,  sehr  selten  angedeutet;  inneres  P.  anwesend,  selten  fehlend. 
49  Arten. 

A.  Diöcisch.  —  Aa.  Äußeres  P.  fehlend;  Fortsätze  normal.  —  Aa<c.  B.  kurz  zugespitzt. 
—  Aa«L  Kapsel  aufrecht,  später  schwach  geneigt:  M.  nitida  (Funck)  Hornsch.,  auf  zersetzten 

alaun-,  eisen-  oder  kupferhaltigen  Schiefer- 
felsen  und  deren  Felsritzen  in  der  Central- 
zone  der  Alpen,  von  der  Schweiz  bis  Steier- 
mark zerstreut,  in  Skandinavien  selten,  in 
den  Pyrenäen  und  im  Kaukasus;  M.  macro- 
carpa  (Hook.)  Bruch  et  Schimp.  im  Felsen- 
gebirge und  in  Mexico.  —  Aaall.  Kapsel 
horizontal  oder  herabgebogen:  M.  compacla 
(Hopp,  et  Hornsch.)  Kindb. ,  an  eisen-  und 
kupferhaltigen,  nassen  oder  berieselten  Schie- 
ferfelsen und  an  Bergwerkshalten  der  Cen- 
tralzone  der  Alpen  in  Salzburg,  Oberitalien, 
Tirol  und  Steiermark  sehr  selten ,  in  Skan- 
dinavien und  Schottland  selten,  in  der  Au- 
vergne  und  in  den  Pyrenäen.  —  Aa/3.  B.  fast 
haarförmig  zugespitzt:  M.  pulvinata  C.  Müll. 
(Peristom  anwesend,  nicht  fehlend,  wie  vom 
Autor  angegeben  wird),  auf  den  Sandwich- 
inseln. —  Ab.  Äußeres  P.  angedeutet;  Fort- 
sätze kurz:  M.  Brotheri  Fleisch.,  zwischen 
Felsspalten  am  Ardjoenogebirge  auf  Ostjava. 
—  Ac.  Steril;  B.  breit-eiförmig,  rasch  zu- 
gespitzt, fast  ganzrandig;  Rippe  oft  vollstän- 
dig: M.  cuspidifera  Kindb.,  an  nassen  Felsen 
in  Rocky  Mountains. 

B.  Synöcisch  oder  paröcisch.  —  Ba. 
Kapsel  meist  regelmäßig,   nicht  gekrümmt, 
kleinmündig,  hängend.    Peristom  fehlend:  M. 
hymenostoma  Bruch,  et  Schimp.  in  Abyssinien ; 
M.  Schiedeana  C.  Müll,  in  Mexico;  M.  clavei- 
lata  Mitt.  und  M.  pectinata  C.  Müll,  in  Neu- 
granada;   M.  gymna   C.  Müll,    in  Venezuela; 
M.  nana  (Tayl.)  Mitt.  in  Ecua- 
dor;  M.  pusilla  Hook,  in  Bra- 
silien.    Mit  letztgenannter  Art 
ist    nach    Mitten    M.  micro- 
sloma    Hamp.    (Fig.   396)    aus 
Neugranada  identisch.  —  Bb. 
Peristom  anwesend.  —  Bb«. 
Fortsätze  (excl.  M.  boliviana  und 
M.  irnmersidens)  sehr  schmal, 
an  der  Mitte  etwa  0,010  mm, 
mit  mehr  oder  minder  deut- 
licher Teilunglinie,   sehr  sel- 
ten rissig  durchgebrochen.  — 
Bbal.  Grundhaut  nicht  oder 
kaum  vortretend.  —    Bball. 
Kapsel  klein,  regelmäßig,  hän- 
gend.   —    Bball*.   Fortsätze 
mit  Anhängseln,  zuweilen  ana- 
stomosierend.    —    Bball*f. 
Deckel  schwach  gewölbt,  ohne 
Spitzchen :    M.    micropoma    C. 
Müll,  in  Argentina.  —   Bball *ff.  Deckel  kegelig,  mit  Spitzchen:  M.  coaretata  C.  Müll,  und 
M.  ochracea  C.  Müll,  in  Argentina;  M.  Schmidii  C.  Müll,  in  Nilghiri;  M.  transvaliensis  C.  Müll. 


Fig.  396.    Mielichhoferia  microstoma  Hamp.    A  Fruchtende 
Pfl.  (1/1);  B  Stengel  mit  Fruchtspross  (8/1);    C  Stengelb. 
(75/1);    Ü  Blattspitze  (250/1);    E  Kapsel  (8/1);    F  Kapsel- 
mündung (50/1);  6  Spaltöffnung  (300/1).    (Original.) 


+  ZOO 


Fig.   397.    Mielichhoferia  minutissima  C.   Müll.    A  Fruchtende   Pfl.   (1/1); 

B  Stengel  mit   Fruchtspross   (15/1) ;    C  Stengelb.   (50/1) ;    D  Kapsel  (10/1) ; 

E  Peristom  (200/1).    (Original.) 


Mielichhoferieae.  (Brotherus.) 


537 


Fig.  398.  Mielichhoferia  ülei  C.  Müll.  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengel 

mit  Fruchtspross  (7/1);     C  Stengelb.  (30/1);  D  Kapsel  (7/1);  E  Peristom 

(175/1).     (Original.) 


in  Südafrika.  —  Bb«Il**.  Fortsätze  ohne  Anhängseln.  —  Bball**-}-.  Fortsätze  rissig  durch 
gebrochen.  —  BbcfIl**fX.  Seta  kurz;  Fortsätze  sehr  schmal;  Sporen  0,02  mm,  papillös: 
M.  demissa  C.Müll,  in  Chile.  —  Bb«Il**fXX.  Seta  etwa  1  cm  lang;  Fortsätze  an  der  Mitte 
etwa  0,02  nun;  Sporen  0,012 — 
0,015  mm,  rglatt:  M.  boliviana 
Schimp.  in  Bolivia.  —  Bb«Il**|;-. 
Seta  etwa  1  cm  lang;  Fortsätze 
ohne  Risse.  —  Bb«Il**fXX. 
Sporen  0,012—0,015  mm,  glatt:  M. 
minutissima  C.  Müll.  (Fig.  397)  und 
M.  minutifolia  C.  Müll,  in  Bolivia.  — 
Bb«Il**-H-XX.  Sporen  0,02  mm, 
papillös:  M.  leptoclada  C.  Müll. 
(Fortsätze  sehr  schmal)  in  Argen- 
tina ;  3/.  immersidens  C.  Müll.  (Fort- 
sätze an  der  Mitte  etwa  0,02  mm) 
in  Argentina.  Vielleicht  gehört 
hierher  auch  M.  andina  Süll,  aus 
Peru,  eine  mir  unbekannte  Art. 
BbaI2.  Kapsel  größer,  regelmäßig 
oder  fast  regelmäßig,  aufrecht.  — 
Bb«I2*.  Fortsätze  mit  Anhängsel. 

—  Bb«I2*f-  Forlsätze  papillös : 
M.  brevicaulis  Hornsch.  in  Neu- 
granada, Brasilien   und  Uruguay. 

—  Bb«I2*|f.  Fortsätze  glatt:  M. 
Pampae  C.  Müll,  in  Argentina.  — 
Bb«I2**.  Fortsätze  ohne  Anhäng- 
seln. —  Bb«I2**i-  Deckel  mit  Spitzchen:  M.  pohlioidea  C.Müll.  (Sporen  0,015  mm,  glatt)  in 
Argentina;  M.  bogolensis  Hamp.  (Sporen  0,020  mm,  papillös)  in  Neugranada.  —  Bb«I2**+y. 
Deckel  kurz  schief  geschnäbelt:  M.  acuminata  C.  Müll,  in  Argentina.  —  Bb«I3.  Kapsel  fast 
aufrecht,  gekrümmt.  —  Bb«I3*.  Fortsätze  mit  Anhängseln,  zuweilen  anastomosierend :  M. 
kerguelensis  C.  Müll.  (Fortsätze 
glatt,  reichlich  anastomosie- 
rend auf  Kerguelen;  M.gram- 
rnocarpa  C.  Müll,  (nicht  diö- 
cisch,  wie  vom  Autor  ange- 
gebenwird; Fortsätze  glatt)  in 
Brasilien ;  M.  australis  Hamp. 
(nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor 
angegeben  wird ;  Fortsätze 
papillös)  in  Ostaustralien.  — 
Bb«I3**.  Fortsätze  ohne  An- 
hängsel. —  Bb«I3**f.  Sporen 
0,012-0,015  mm,  glatt:  M. 
basilaris  Bryol.  eur.  in  Abys- 
sinien  und  Kamerun;  M.  mo- 
desta  C.  Müll,  in  Bolivia.  — 
Bb«I3**-;--;-.  Sporen  0,020  mm, 
papillös:  M.  campylotheca  C. 
Müll,  in  Mexico,  mit  welcher 
Art  nach  Mitten  M.  campylo- 
carpa  Hook,  et  Arn.)  Mitt.  aus 
l'eru  identisch  ist.  —  Bt«II. 
Grundhaut  weit  vortretend; 
Fortsätze   mit  Anhängseln.  — 

Bb«IIl.  Kapsel  aufrecht  bis  horizontal,  regelmäßig:  M.  Ulei  C.  Müll.  (Fig.  398)  in  Brasilien.  — 
Bb«II2.  Kapsel  aufrecht,  unregelmäßig;  Fortsätze  dicht  papillös:  M.  Eckloni  Hornsch.  (Fig.  395, 
nach  Exemplaren  aus  Neuseeland)  in  Südafrika,  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  Neuseeland.  — 
Bb«II3.  Kapsel  aufrecht  bis  hängend,  unregelmäßig,  schmal,  schwach  gekrümmt;  Fortsätze 


Fig.  309.    Mielichhoferia  longipcs  C.  Müll.   A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengel 

mit  Fruchtspross  (5/1);  Ü  Stengelb.  (25/1);  D  Kapsel  (5/1);  E Peristom (100/1). 

(Original.) 


538 


Mielichhofeneae.  (Brotherus. 


papillös:  M.  auriseta  C.  Müll,  in  Argentina.  — Bbß.  Fortsätze  breiter,  an  der  Mitte  0,02—0,03  mm, 
mit  deutlicher  Teilungslinie,  zuweilen  gekielt  und  rissig  durchgebrochen.  —  Bb^I.  Grund- 
haut sehr  niedrig  bis  nicht  vortretend.  — Bb/?I1.  Fortsätze  weder  gekielt,  noch  rissig  durch- 
gebrochen, mit  Anhängseln;  Sporen  0,020  mm,  papillös:  M.  serridens  C.  Müll,  und  M.  Lo- 
rentziana  C.  Müll,  in  Argentina.  —  Bb^I2.  Fortsätze  gekielt,  rissig  durchgebrochen.  — 
Bty3I2*.  Seta  etwa  2  cm  lang;  Kapsel  horizontal,  verlängert  keulenförmig,  schwach  gekrümmt; 
Sporen  0,020  mm,  papillös:  M.  decurrens  C.  Müll,  in  Bolivia.  —  Bb/?I2**.  Seta  bis  4  cm  lang; 
Kapsel  aufrecht,  birnförmig;  Sporen  0,015 — 0,020  mm,  fast  glatt:  M.  Spegazzinii  C.  Müll,  in 
Fuegia.  —  Bb/3II.  Grundhaut  weit  vortretend;  Fortsätze  mit  Anhängseln;  Kapsel  aufrecht, 
regelmäßig  bis  fast  regelmäßig.  —  Bb^IIl.  Fortsätze  glatt:  M.  longisela  C.  Müll,  in  Ecuador. 
—  Bb/3II2.  Fortsätze  spärlich  papillös:  M.  longipes  C.  Müll.  (Fig.  399)  in  Bolivia;  M.pleuro- 
gena  Mont.  in  Chile;  M.  Rehmanni  C.  Müll,  in  Südafrika.  — Bb<9II3.  Fortsätze  dicht  papillös: 
M.  lonchocarpa  C.  Müll,  in  Bolivia,  von  welcher  Art  M.  aurifolia  C.  Müll,  aus  Bolivia  kaum 
specifisch  verschieden  ist. 

Untergatt.  II.    Acropus  Hag.  in  litt.  4902.    Diöcisch.   Bl.  terminal.   Äußeres  P.  fehlend. 

3  Arten. 

M.  himalayana  Mitt.  im  Himalaya;  M.  caucasica  Schimp.  im  Kaukasus;  M.  Porsildii 
Hag.  n.  sp.  in  Ostgrönland. 


% 


.A 


WXm 


+  ■150 


G 


±175 


Fig.  400.     Mielichhoferia  himalayana  Mitt.    Ä  Fruchtende  Pfl.  (1/1);   B  Stengel  mit  Fruchtspross  (8/1);    C  Steng 
(30/1);  L  Blattspitze  (175/1);  E  Blattbasis  (175/1);  i*1  Kapsel  (12/1);  G  Peristom  (150/1).    (Original.) 


Untergatt.  III.  Mielichhoferiopsis  Broth.  [Leptochlaena  Mont.  in  Ann.  sc.  nat.  1845.  IV. 
p.  105,  nee  Spreng.  Gen.  I.  p.  355  (1830);  Mielichhoferia  Sect.  2.  Leptochlaena  Mitt.  Muse,  austr. 
amer.  p.  320  (1869)].  Bl.  seitenständig.  Peristom  doppelt;  Zähne  des  äußeren  P.  16,  lanzett- 
lich, ungesäumt,  hyalin,  Außenschicht  glatt,  mit  zickzackförmig  verlaufender  Mittellinie,  Innen- 
schicht mit  dicht  gestellten  Lamellen. 

8  Arten. 


Mielichhoferjeae.  (Brotherus.) 


539 


A.  Beide  Peristomc  gleichlang  oder  das  innere  P.  kürzer.  —  Aa.  Synöcisch;  Grund- 
haut weit  vortretend.  — Aa«.  Fortsätze  gekielt,  spärlich  durchbrochen:  M.  graciliseta  (Hamp.) 
Mitt.  (Fig.  401)  in  Neugranada.  —  Aa£.  Fortsätze  sehr  schmal,  (lach,  gefurcht:  M.  manca 
C.  Müll,  als  Bryum)  in  Argentina;    M.  canescens  C.  Müll,    in    Venezuela.   —  Ab.    Grundhaut 


ooüCCOCOCJOOo 


Fig.  -101.     A—E  Mielichhoferia    Sullivani  C.  Müll.    A  Kapsel  (10  1);    B  Peristom  (60/1) ;    C  'Fruchtende  Pfl.   (1/1); 
D  Stengelb.,  vergr.;  E  Blattspitze  (25/1).  —   V—H  M.  graciliseta  (Hamp.).    F,  G  Kapsel  (10/1);    IT  Peristom  (60/1). 

(Originale  von  Gr.  Roth.) 


sehr  kurz.  —  Ab«.  Synöcisch:    M.  Lindigii   Hamp.   in  Neugranada.   —    Ab/3.   Paröcisch:  M. 
chilensis  (Mont.)  Mitt.  in  Chile. 

B.  Äußeres  Peristom  viel  kürzer  als  das  innere.  —  Ba.  Synöcisch:  M.  Sullivani  C.  Müll. 
(Fig.  401)  in  Ostaustralien;  M.  microdonta  Mitt.  in  Tasmanien  und  Ostaustralien.  —  Bb.  Au- 
töcisch:  M.  linearicaulis  C.  Müll,  in  Brasilien. 

Mielichhoferia  densifolia  Aongstr.  aus  Mauritius  ist  ein  Brachymenium.  Von  M.  pata- 
gonica  C.  Müll,  aus  Patagonien  habe  ich  nur  sterile  Exemplare  gesehen.  M.  costaricensis  Ren. 
et  Card,  aus  Costa  Rica  ist  eine  Art,  deren  Früchte  unbekannt  sind.  Von  den  Autoren  wird 
sie  mit  M.  longiseta  C.  Müll,  verglichen. 

2.  Haplodontium  Hamp.  Prodr.  Fl.  Nov.-Gran.  p.  53  (1866/67).  [Mielichhoferia 
Sect.  III.  Haplodontium  Mitt.  Muse,  austr.  am.  p.  320  (1869)].  DiÖcisch ;  Bl.  (excl.  Ate- 
leobryum)  seilenständige,  am  Grunde  wurzelnde  Kurztriebe,  ohne  Wiederholungsspross, 
knospenförmig,  mit  fadenförmigen  Paraphysea ;  (j1  Knospen  dick,  vielblättrig,  mit  Para- 
physen.  Schlanke  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  niedrigen  bis  I  cm  hohen,  gelb- 
lichen oder  rötlichen,  mehr  oder  minder  glänzenden,  weichen  Rasen.  Stengel  aufrecht, 
brüchig,  mehr  oder  minder  wurzelhaarig  bis  braunfilzig,  dicht  beblättert  mit  kätzchen- 
förmigen,  oben  verdickten  Innovationen.  B.  aufrecht,  trocken  dachziegelig,  hohl,  eiför- 
mig bis  ei-  oder  länglich-lanzeltlich,  oben  undeutlich  gezähnt  bis  ganzrandig;  Rippe 
kräftig,  vollständig  oder  vor  der  Spitze  verschwindend,  selten  austretend;  Zellen  zart- 
wandig,  locker  rhomboidisch,  am  Grunde  kurz  reetangulär.  Perichätialb.  kaum  differen- 
ziert. Seta  verlängert,  oben  im  Bogen  gekrümmt.  Kapsel  meist  hängend,  regelmäßig, 
meist  aufgeblasen-birnförmig,  kleinmündig,  mit  phaneroporen  Spaltöffnungen.  Bing 
breit,  sich  abrollend.  Inneres  Peristom  fehlend;  Zähne  des  äußeren  P.  1  6,  lanzettlich, 
gleichweit  voneinander  entfernt,  oder  paarweise  genähert,  Außenschicht  meist  schmäler 
als  die  innere,  lamellöse  Schicht,  meist  papillös.  Sporen  mittelgroß.  Deckel  klein,  ge- 
wölbt-kegelig, mit  Warze. 

12  Arten.    Erdbewohner. 

Untergatt.  I.  Euhaplodonlium  Broth.  Bl.  seitenständig.  Kapsel  dünnwandig,  auf- 
geblasen-birnförmig. Außenschicht  der  Peristomzähne  papillös,  schmäler  als  die  Innen- 
schicht. 

11   Arten. 


540 


Mielichhoferieae.  (Brotherus. 


A.  Peristomzähne  gleichweit  voneinander.  —  Aa.  B.  mit  zurückgebogenen  Rändern  — 
Aa«.  Rasen  sehr  niedrig,  rötlich:  H.  pernanum  C.  Müll,  in  Argentina.  —  A&ß.  Rasen  höher, 
gelblich:  H.  argentifolium  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador;  H.  ovale  (Mitt.  als  Mielichhoferia)  (Fig.  404)  in 
Kamerun.  —  Ab.  B.  flachrandig.  —  Ab«.  Peristomzähne  rötlich:  H.  sanguinolentum  C.Müll. 


+35 


200  ij 


ft£H* 


G 

Fig.  402.    Maplodontium   sanguinolentum   C.   Müll.    A  Fruchtende   Pfl.  (1/1);    B  Stengel  mit  Fruchtspross  (10/1); 
C  Kapsel  (10/1);  D  Stengelb.  (35/1);  E  Blattspitze  (200/1);  F  Blattbasis  (200/1);  6  Peristom  (200/1).    (Original.) 


(Fig.  402)  in  Argentina. —  Ab£.  Peristomzähne  gelblich:  H.  Jamesonii  (Tayl.)  Hamp.  in  Neu- 
granada  und   Ecuador;    H.   reticulatum   (Hook,    als    Weisia)   in   Südafrika,    von    welcher  Art 

Bryum  Breutelii  C.  Müll,  aus  Südafrika 
kaum  verschieden  ist;  H.  clavalum  (Bruch, 
et  Schimp.  als  Mielichhoferia)  (Fig.  403)  in 
Abyssinien. 

B.  Peristomzähne  paarweise  genähert. 
—  Ba.  B.  schmal  länglich-lanzettlich:  H. 
rnegalocarpum  (W.-Arn.  als  Mielichhoferia) 
in  Neugranada.  —  Bb.  B.  eiförmig,  spitz: 
H.  diplodontum  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador. 

C.  Früchte  unbekannt:  H.  humi- 
petens  C.  Müll,  in  Argentina;  H.  seriolum 
C.  Müll,  in  Bolivia. 

Untergatt.  II.  Ateleobryum  (Mitt.  in 
Godm.  Nat.  hist.  Azor.  als  Sect.  von  Bryum) 
Broth.  [Mielichhoferia  Sect.  I.  Bryella  C. 
Müll.  Gen.  musc.  p.  4  88  (-1 901)].  Bl.  ter- 
minal. Kapsel  derbwandig,  aus  kurzem 
Halse  keulenförmig  verdickt.  Außen- 
schicht der  Peristomzähne  glatt,  nicht 
schmäler  als  die  Innenschicht. 

\  Art:  H.  Notarisii  (Mitt.  als  Bryum) 
(Fig.  404),  an  Felsen  auf  Madeira. 


Fig.  403.  Haplodontium  clavatum  (Bruch  et  Schimp.).  4  Fruch- 
tende Pfl.  (1/1);    B  Fruchtspross  (25/1);    C  Stengelb.  (75/1); 
D  Kapsel  (25/1)..  (Original.) 


Bryeae.  ;Brotherus.; 


541 


QSQOCÖQOÄ 


WßMvQk  OTOcHOTT 


%m 


ff 


+  2<?0 


/iC 


•/ 


Fig.  404.  A—F  Haplodontium  Notarisii  (Mitt.).  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (35/1);  0  Blattspitze  (200/1); 
D  Blattbasis  (200/1);  E  Kapsel  (7/1) ;  F  Peristom  (225/1).  —  G—M  H.  ovale  (Mitt.).  6  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  H  Stengel 
mit  Fruehtspross  (10/1);  J  Blattspitze  (200/1) ;  K  Blattbasis  (200/1);  L  Kapsel  (10/1);  M  Peristom  (200/1).  (Originale.) 

ii.  Bryeae. 

Q  Bl.  und  Sporogone,  allermeist  auch  die  tf  Bl.  gipfelständig  an  Hauptsprossen. 
Kapsel  selten  aufrecht,  meist  geneigt  bis  hängend.  Assimilationsgewebe  die  höchste 
Ausbildung  erreichend.  Peristom  doppelt;  inneres  P.  meist  mit  mehr  oder  minder  brei- 
ten, gekielten  Fortsätzen. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Grundhaut  nicht  vortretend  oder  sehr  niedrig.     Fortsätze  fadenförmig. 

a.  Autöcisch.     Äußeres  P.  kürzer  als  das  innere 4.  Orthodontium. 

b.  Paröcisch.     Äußeres  P.  gleichlang  oder  viel  länger  als  das  innere.      .      3.  Stableria. 


542 


Bryeae.  (Brotherus.) 


B.  Grundhaut  immer  vortretend,  meist  hoch. 

a.  Kapsel  regelmäßig,  aufrecht  bis  wenig  geneigt.    Inneres  P.  immer  kürzer  als  das  äußere; 
Fortsätze  mehr  oder  minder  rudimentär;  Wimpern  fehlend  oder  ganz  rudimentär. 

a.  Blattzellen  eng,  oberwärts  linear 6.  I.  Cacodon. 

ß.  Blattzellen  lockerer,   oberwärts  rhombisch  oder  rhomboidisch  bis  verlängert  6-seitig 

9.  Brachymenium. 

b.  Kapsel  unregelmäßig,  hochrückig,  horizontal  bis  geneigt.  Äußeres  P.  kürzer  als  das  innere 

12.  Plagiobryum. 

c.  Beide  Peristome  gleichlang. 

a.  B.  schief  inseriert,  3 — 4zeilig,  größere  laterale  und  kleinere  dorsale  8.  Epipterygium. 
ß.  B.  mehrzellig,  normal. 

I.   Blattzellen  eng,  oberwärts  verschmälert-rhombisch  bis  linear. 

4.  Stengel  schopfig  beblättert,   untere  B.  kleiner.     Rippe    mit  medianen   Deutern 
und  mit  Begleitern. 

*  B.  lang  pfriemenförmig.     Wimpern  mit  langen  Anhängseln     5.  Leptobryum. 
**  B.  lineal-lanzeltlich.     Wimpern  ohne  Anhängsel,  oft  rudimendär   bis   fehlend 

6.  Pohlia. 
2.  Stengel   gleichmäßig    beblättert,   kätzchenförmig.     Rippe   mit  basalen   Deutern 

ohne  Begleiter 11.  Anomobryum. 

II.  Blattzellen  lockerer,  oberwärts  rhombisch  und  rhomboidisch  bis  6 seitig,    niemals 
linear. 

4.  Sporenöffnungen  cryptopor.     Ring  meist  fehlend  ....       7.  Mniobryum. 
2.  Spaltöffnungen  phaneropor.     Ring  anwesend. 

*  Stengel  ohne  rhizomartige  Ausläufer.     Sporogone  einzeln. 

f  Rippe  mit  basalen   Deutern,    ohne   Begleiter.     Stengel  kätzchenförmig.     B. 

weißlich-grün,  ungesäumt 13.  Argyrobryum. 

"H-  Rippe  mit  medianen  Deutern;  Begleiter  typisch;  B.  oft  gesäumt. 
X    Fortsätze  durchbrochen,  ungeteilt. 

§  Lamellen  der  Zähne  durch  Scheidewände  verbunden 

13.  I.  Ptychostomum. 
§§  Lamellen  voneinander  frei. 

X  Cilien  oft  rudimentär  bis  fehlend,  stets  ohne  Anhängsel 

13.  II.  Cladodium. 

XX  Wimpern  vollständig,  stets  mit  Anhängseln        13.  III.  Eubryum. 

X  X    Fortsätze  in  2  divergente  Schenkel  geteilt      .      .      10.  Acidodontium. 


Fig.  405.    StaUeria  gracilis  (Wile.)  Lindb.    A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Blattspitze,  vergr. ;  C  Blattbasis,  vergr.; 
D  Blütenstand,  vergr.;  E Kapsel,  vergr.;    .F  Dieselbe  entdeckest,  vergr.;    0  Kapselwand  mit  Spaltöffnungen,  vergr.; 

H  Peristom,  vergr.    (Nach  Bryol.  eur.) 


Bryeae.  (Brotherus. 


543 


**  Stengel  mit  Ausläufern.     Begleiter  mnioid  ausgebildet.     Sporogone  gehäuft. 
Habitus  J/ni'wm-artig 14.  Khodobryum. 

3.  Stableria  Lindb.  Utkast  nat.  grupp.  p.  20  (1878).  [Bryi  sp.  Wils.  in  Engl.  bot. 
Suppl.  tab.  2835  (1839);  Orthodontii  sp.  Schwaegr.  in  litt,  ad  Wils.,  Br.  eur.  fasc. 
23/24.  p.  4  (1844)].  Paröcisch,  mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Schlanke  Pfl.  in  nied- 
rigen, weichen,  freudig-  oder  gelblich-grünen,  schwach  glänzenden  Rasen.  Stengel 
aufrecht,  am  Grunde  bewurzelt,  spärlich  ästig.  Untere  B.  klein,  lanzettförmig;  Schopfb. 
viel  länger  und  gehäuft,  abstehend,  trocken  geschlängelt,  aus  lanzettlicher  Basis  ver- 
längert pfriemförmig,  kielig-hohl,  flach-  und  fast  ganzrandig;  Rippe  schmal,  dicht  unter 
der  Spitze  verschwindend;  obere  Zellen  eng,  fast  linealisch,  am  Grunde  locker  6 seilig- 
rectangulär.  Innere  Perichätiaib.  kleiner.  Seta  verlängert,  sehr  dünn,  geschlängelt, 
trocken  gedreht.  Kapsel  aufrecht  bis  geneigt,  mit  dem  langen,  trocken  gefurchten  Halse 
schlank  keulenförmig,  dünnhäutig,  mit  phaneroporen  Spaltöffnungen,  Urne  trocken  weder 
gerippt,  noch  gefurcht,  entdeckelt  weitmündig.  Ring  fehlend.  Peristom  doppelt,  unter 
der  Mündung  inseriert;  Zähne  des  äußeren  P.  16,  blassgelb,  von  der  Mitte  rasch  pfrie- 
menförmig,  glatt,  zuweilen  in  der  Mittellinie  durchbrochen;  inneres  P.  ohne  Grundhaut, 
Fortsätze  16,  fadenförmig,  Sporen  mittelgroß.  Deckel  aus  gewölbt-kegeliger  Basis  schief 
geschnäbelt. 

4  Arten. 

Aa.  Fortsätze  viel  kürzer  als  die  Peristomzähne:  S.  gracilis  (Wils.)  Lindb.  (Fig.  405),  an 
Sandsteinfelsen  an  wenigen  Örtlichkeiten  Englands  und  an  Finistere  in  Nordfrankreich;  var. 
californica  (Howe)  in  Californien ;  S.  aetTiiopica  (C.  Müll,  als  Orthodontium)  (nicht  autöcisch,  wie 
vom  Autor  angegeben  wird,  sondern  paröcisch),  an  Baumwurzeln  in  Abyssinien.  —  Ab. 
Beide  Peristome  gleichlang:  5.  Osculatiana  (De  Not.  als  Orthodontium)  in  Neugranada;  S.  tenelta 
(Mitt.  als  Orthodontium)  in  Ecuador. 

4.  Orthodontium  Schwaegr.  Suppl.  II.  P.  II.  2.  p.  123  (1826).  [Bryi  sp.  Hook. 
Ic.  PI.   rar.  I.   Tab.   34   (1837);   Apalodium  Mitt.  Muse,    austr.   amer.  p.  238    (1869)]. 


1-250 


Fig.  406.    A—D  Orthodontium  robustiusculum  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (25/1);  C  Kapsel  (10/1): 
D  Peristom  (250/1).  —  E— H  0.  ovale  C.'Mtkll.     E  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  F  Stengelb.  (30/1);  O  Kapsel  (25/1);  H  Peri- 
stom (250/1).    (Originale.) 


544 


Bryeae.  (Brotherus.) 


Autöcisch;  Qf<  Bl.  klein,  knospenförmig,  axillär,  mit  braunen,  konkaven,  breit  eiförmigen, 
zugespitzten,  rippenlosen,  lockerzelligen  Hüllb.  und  kurzen,  fadenförmigen  Paraphysen. 
Kleine  bis  ziemlich  kräftige  Pfl.  in  niedrigen  bis  hohen,  lockeren  bis  dichten,  gelblichen 
bis  bräunlich-grünen,  mehr  oder  minder  glänzenden  Rasen.  Stengel  aufrecht,  bewurzelt 
bis  braunfilzig,  einfach  oder  durch  Innovation  geteilt  bis  büschelästig.  Untere  B.  klein 
und  entfernt,  lanzettförmig;   Schopfbl.  viel  länger  und  gehäuft,   aufrecht-abslehend  bis 

fast  zurückgebogen,  kie- 
lig- oder  rinnig- hohl, 
lanzeltlich-  bis  linealisch- 
pfriemenförmig,  flachran- 
dig  oder  an  der  Mitte 
schwach  zurückgebogen, 
ganzrandig  bis  oben  un- 
deutlich gezähnt;  Rippe 
schmal,  vor  der  Spitze 
verschwindend  bis  voll- 
ständig, mit  basalen  Deu- 
tern; obere  Zellen  eng, 
fast  linealisch,  am  Grunde 
locker  6seitig-rectangu- 
lär.  Perichätialb.  wenig 
verschieden.  Seta  mehr 
oder  minder  verlängert, 
dünn  geschlängelt,  trok- 
ken  zuweilen  gedreht. 
Kapsel  aufrecht  bis  ge- 
neigt, kurzlialsig,  länglich 
oder  oval,  dünnhäutig, 
meist  gerippt  und  trocken 
gefurcht,  mit  phaneropo- 
ren  Spaltöffnungen.  Ring 
fehlend,  Peristom  doppelt, 
unter  der  Mündung  inse- 
riert; Zähne  des  äußeren 
P.  lanzettlich  bis  lanzett- 
lich-pfriemförmig,  glatt 
bis  papillös ,  blass-  bis 
sattgelb;  inneres  P.  meist 
ohne  vortretende  Grund- 
haut, Fortsätze  fadenför- 
Sporen  mittelgroß.     Deckel  aus  gewölbt- 


Fig.  407.     Orthodontium  longisetum  Hamp.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1) ;  B  Stengelb. 
(12/1);  C  Blattspitze  (125/1);   D  Blattbasis  (125/1);  E  Kapsel  (18/1);   .F  Peristom 
(200/1).    (Original.) 


mig,  meist   länger   als   die   Peristomzähne 
kegeliger  Basis  schief  geschnäbelt. 

20  Arten,  meist  an  faulenden  Stämmen.  Aus  Asien  sind  2,  aus  Afrika  2,  aus  Amerika 
9  (8  endem.)  und  aus  Australien  8  (7  endem.)  Arten  bekannt. 

A.  Kapsel  weder  gerippt,  noch  gefurcht.  Peristomzähne  kurz,  glatt,  blassgelb;  Grund- 
haut niedrig.  —  Aa.  Urne  länglich;  Fortsätze  rudimentär:  0.  pallens  (Hook,  et  Wils.  als 
Weisia)  (Apalodium  lineare  Mitt.)  in  West-  und  Ostaustralien.  —  Ab.  Urne  breit  oval;  Fort- 
sätze vollständig:  0.  ovale  C.  Müll.  (Fig.  406)  und  vielleicht  auch  O.  inflatum  (Mitt.)  Par.  in 
Ostaustralien;  O.  brevicollum  Fleisch,  auf  Ceylon  und  Java. 

B.  Kapsel  gerippt,  trocken  gefurcht.  —  Ba.  Peristomzähne  glatt,  blassgelb,  kurz,  meist 
0,10  mm,  selten  bis  0,20  mm;  Grundhaut  nicht  hervortretend,  Fortsätze  sehr  schmal,  von 
gleicher  Länge  oder  länger  als  die  Peristomzähne:  O.  lineare  Schwaegr.  in  Südafrika;  O.in- 
fractum  Doz.  et  Molk,  auf  Ceylon,  Java  und  Borneo;  O.  sulcatum  Hook.  ■  fil.  et  Wils.  in  0?t- 
australien,  Tasmanien  und  auf  Neuseeland;  O.  lanceolatum  Mitt.  in  Ostaustralien  und  Tas- 
manien; O.  austräte  Hook.  .fil.  et  Wils.  in  Tasmanien,  auf   der  Insel  Marion,   in    Fuegia  und 


Bryeae.  (Brotherus.) 


545 


auf  den  Malouinen;  0.  denticulatum  Geh.  et  Hamp.,  0.  Ulei  C.  Müll,  und  0.  arenarium  C. 
Müll,  in  Brasilien;  0.  confine  Hamp.  in  Neugranada.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch 
0.  llacolumitis  C.  Müll,  (nicht  gymnostom,  wie  vom  Autor   angegeben  wird)  in  Brasilien  und 

0.  loreifolium  Besch.  auf  Röunion.  —  Bb.  Peristomzähne  mehr  oder  minder  papillös,  hellgelb. 
—  Bboc.  Peristomzähne  0,20 — 0,25  mm;  Fortsätze  aus  breiterer  Basis  schmal,  rissig  durch- 
gebrochen: O.  Zetterstedtii  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  0.  robustiusculum  C.  Müll.  (Fig.  406)  in 
Tasmanien.  —  IBhß,  Peristomzähne  0,35  mm;  Fortsätze  schmal,  nicht  durchgebrochen:  O. 
Fendleri  C.  Müll,  in  Venezuela;  O.  pellucens  (Hook.)  Bryol.  eur.  in  Neugranada  und  Ecuador.  — 
Bby.  Peristomzähne  0,5  mm,  schwach  papillös;  Fortsätze  sehr  breit,  ausgeschweift-gezähnt, 
rissig  durchgebrochen:  O.   longisetum  Hamp.  (Fig.  407)  in  Neugranada. 

Orlhodontium  humile  (Mont.)  Mitt.  [0.  tenue  C.  Müll.)  aus  Chile  ist  eine  Pohlia. 

5.  Leptobryum  (Bryol.  eur.)  Wils.  Bryol.  brit.  p.  219  (1855).     [Mnii  sp.  L.  Spec. 
plant,  p.  1  112  (1753);  Bryi  sp.'Huds.  Fl.  angl.  p.  41 2  (1762);  Weberae  sp.  Hedw.  Descr. 

1.  p.  5  (1787);  Hypni  sp.  Web.  et  Mohr  Bot.  Taschenb.  p.  274  (1807);  Bryum  Subg. 
Leptobryum  Bryol.  eur.  fasc.  46/47  et  Consp.  ad  Vol.  IV.  (1851)].  Synöcisch  und  dio- 
cisch;  Bl.  fast  kopfförmig,  Paraphysen  der  (jj*  ßl.  mit  einer  verlängerten,  scharf  zuge- 
spitzten Endzelle,    Q  Bl.  ohne  Paraphysen.    Schlanke  Pfl.  in  meist  niedrigen,  weichen, 


+  i?S 


Fig.  408.    Leptobryum  puriforme  (L.)   Wila.    A  Fruchtende  Pfl.  (8/1);    B,  C  Blattquerselmitte  (250/1);    D  Peristom 
(175/1);  E  Spaltöffnung  (300/1).    (A—C  nach  Limpricht;  D—E  Original.) 


lockeren,  freudig-  oder  gelblich-grünen,  fast  seidenglänzenden  Rasen.  Stengel  aufrecht, 
dünn,  einfach  und  unter  der  Spitze  innovierend,  am  Grunde  sprossend  und  braunfilzig. 
Untere  B.  entfernt  und  klein,  lanzettförmig;  Schopfb.  viel  länger  und  gehäuft,  weit  ab- 
stehend und  geschlängelt,  zuweilen  einseitswendig,  selten  steif  aufrecht,  aus  lanzett- 
licher Basis  verlängert  pfriemenförmig,  rinnig-hohl,  ganzrandig  oder  von  der  Spitze  weit 
herab  entfernt  gesägt;  Rippe  sehr  breit  und  flach,  den  oberen  Pfriementeil  ausfüllend 
oder  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  sehr  lang  und  schmal,  im  Pfriementeile 
linearisch,  am  Blattgrunde  verlängert  rectangulär.  Perichätialb.  wenig  verschieden.  Seta 
kurz  bis  verlängert,  sehr  dünn,  geschlängelt,  trocken  gedreht.  Kapsel  nickend  oder  fast 
hängend,  mit  dem  dünnen,  etwas  gekrümmten,  längeren  Halse  ausgezeichnet  birnförmig, 
engmündig,  dünnhäutig,  glänzend,  mit  zahlreichen,  phaneroporen  Spaltöffnungen.    Ring 

Natürl.  Pflanzenfara.  I.  3.  35 


546 


Bryeae.  (Brotherus. 


schmal,  sich  abrollend.  Peristom  doppell,  beide  gleichlang,  dicht  an  der  Mündung  inse- 
riert; Zähne  des  äußeren  P.  blassgelb,  von  der  Mitte  rasch  pfriemenförmig  und  gesäumt, 
papillös;  inneres  P.  mit  dem  Sporensacke  sich  ablösend,  zarl,  hyalin,  Grundhaut  V3  der 
Zähne,  Fortsätze  gefenslert,  Wimpern  mit  langen  Anhängseln,  zuweilen  unvollständig 
und  ohne  Anhängsel.  Sporensack  gestielt,  klein,  den  Urnenraum  auch  zur  Reifezeit 
nicht  ausfüllend  und  durch  Spannfäden  mit  dem  Assimilationsgewebe  der  Urnenwand 
verbunden.  Sporen  mittelgroß.  Deckel  klein,  hochgewölbt,  meist  mit  kleiner  Warze. 
2  Arten. 

A.  Blattrippe  vollständig:  L.  pyriforme  (L.)  Wils.  (Fig.  408),  an  mäßig  feuchten,  schatti- 
gen Orten,  auf  lockerem  Sand-  und  Torfboden,  an  Mauerritzen,  auf  Kalkschutt,  auf  Brand- 
stellen und  an  Sandsteinfelsen  durch  Europa  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenregion  ver- 
breitet, doch  nicht  gemein,  auf  Spitzbergen,  im  Kaukasus  und  Weslhimalaya,  in  Nord-  und 
Centralasien,  in  Japan,  in  Nordamerika  verbreitet,  in  Ecuador  und  Brasilien,  in  Patagonien 
und  Fuegia,  in  Tasmanien  und  auf  Neuseeland. 

B.  Blaltrippc  vor  der  Spitze  verschwindend:    L.   Wilsoni  (Milt.  als  Bryum)  in  Ecuador. 
6.  Pohlia  Hedw.  Descr.  I.  p.  96  (4787);  Lindb.  Muse,  scand.  p.  47  (1879).   [Bryi 

sp.  der  älteren  Autoren;  Webera  Hedw.  Fund.  IL  p.  95  (4  782)  nee  Ehrh.  Hann.  Mag. 
4  779,  p.  257;  Trentepohlia  Roth  in  Usteri,  Bot.  Annal.  4  0  Stück,  p.  52,  No.  4  8  (4  794); 
Hypni  sp.  Web.  et  Mohr,  Bot.  Taschenb.  (4  807);  Lamprophyllum  Lindb.  in  Öfvers.  K. 
Vet.-Ak.  Förh.  4  867].  Paröcisch  oder  diöcisch,  selten  aulöcisch  oder  polyöcisch;  An- 
theridien  stets  paarweise  in  den  Blattachseln,  bei  den  paröcischen  Arten  in  den  Achseln 
der  Subperichätialb.,  bei  den  autöcischen  und  diöcischen  Arten  in  knospen-  bis  schei- 
benförmigen Blütenständen,  deren  rötlichgelbe  Hüllb.  nach  innen  zu  kleiner  werden  und 
meist  locker  rhombische  Zellen  zeigen;  Paraphysen  meist  fadenförmig,  selten  fehlend. 
Kräftige  bis  schlanke  Pfl.  in  lockeren  bis  dichten,  grünen  bis  gelblich-grünen,  selten 
rötlichen,  oft  seidenglänzenden,  niedrigen  bis  hohen  Rasen  oder  herdenweise.    Stengel 


dor\f 


*  c 


i) 


Fig.  409. 


Pohlia  ereeta  Lindb.    A  Fruchtender   Stengel,  vergr.;    B  Kapsel  mit  und  ohne  Deckel,  vergr. ;   C  Spalt- 
öffnung, vergr. ;  D  und  E  Peristom,  vergr.    (Original  von  Harald  Lindberg.) 


meist  rot,  gewöhnlich  am  Grunde  sprossend.  B.  am  Fruchtspross  meist  schopfig  gehäuft, 
lanzettlich  und  lineal-lanzeltlich,  selten  breiter,  an  der  Spitze  mehr  oder  minder  gesägt, 
ungesäumt;  Rippe  minder  kräftig,  meist  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  schmal 
rhomboidisch- 6  seitig  bis  linear,  am  Grunde  wenig  lockerer.  Perichätialb.  nach  innen 
zu  kleiner,  sonst  von  den  Schopfb.  wenig  verschieden.  Seta  verlängert,  meist  dünn, 
trocken  geschlängelt  und  gedreht,  oben  meist  haken-  oder  bogenförmig  gekrümmt. 
Kapsel  geneigt  bis  hängend,  selten  aufrecht,  kurzhalsig,  verkehrt  eiförmig  bis  verkehrt 
eilänglich  oder  langhalsig-keulenförmig.  Spaltöffnungen  zahlreich,  phaneropor,  häufig 
gepaart  und  gedreit.  Ring  niemals  fehlend,  meist  zweireihig  und  sich  abrollend.  Peri- 
stom nahe  der  Mündung  inseriert,  beide  meist  gleichlang.     Zähne  des  äußeren  P.  gelb, 


Bryeae.  (Brotherus.)  547 

papillös,  schmal  gesäumt  oder  ungesäumt,  mit  mehr  oder  minder  dicht  gestellten  La- 
mellen. Inneres  P.  frei;  Grundhaut  kielfallig,  oft  sehr  niedrig;  Fortsätze  selten  rudi- 
mentär, meist  so  lang  als  die  Zähne,  oft  schmal,  meist  nur  ritzenförmig  oder  klaffend, 
selten  gefenstert;  Wimpern  niemals  mit  deutlichen  Anhängseln,  zuweilen  unvollkommen 
ausgebildet,  selten  fehlend.  Sporen  meist  klein.  Deckel  meist  gewölbt-kegelig,  mit 
Warze  oder  mit  Spilzchen. 

i  07  Arten,  auf  Erdboden,  an  Felsen  und  modernden  Stämmen,  über  die  ganze  Erde 
verbreitet.  Aus  Europa  sind  28  (11  endem.),  aus  Asien  34  (23  endem.),  aus  Afrika  4  3 
(9  endem.),  aus  Amerika  6^  (43  endem.)  und  aus  Australien  6  (4  endem.)  Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Cacodon  Lindb.  in  Rev.  bryol.  1883,  p.  7.  Diöcisch.  Kapsel  aufrecht,  regel- 
mäßig.    Inneres  Peristom  mehr  oder  minder  rudimentär. 

3  Arien. 

A.  Inneres  P.  ganz  rudimentär:  P.  erecta  Lindb.  (Fig.  409)  bei  Opdal  im  Dovrefjeld. 

B.  Inneres  P.  besser  entwickelt:  P.  Cardoti  (Ren.  als  Webera)  in  Oregon;  P.  porosa 
Lindb.  fil.  auf  Mt.  Rainier  in  Washington. 

Sect.  II.  Eupohlia  Lindb.  Muse,  scand.  p.  18  (1879).  Paröcisch  oder  autöcisch,  selten 
diöcisch  oder  polyöcisch.  Blattzellen  sehr  schmal,  Zellen  des  Exotheciums  mit  geraden 
Wänden.  Grundhaut  des  inneren  Peristoms  niedrig;  Fortsätze  vollständig,  schmal;  Wimpern 
fehlend  oder  rudimentär,  selten  vollständig. 

54  Arten. 

A.  Paröcisch.  ■ —  Aa.  Etwas  glänzende  bis  glanzlose  Pfl.  in  lockeren  Rasen  oder  grup- 
penweise. —  Aa«.  Wimpern  fehlend  oder  rudimentär,  nicht  knotig:  P.  elongataHedw.,  auf 
kalkfreier  oder  kalkarmer  Erde  an  Wegrändern,  Hohlwegen,  kiesigen  Grabenwänden,  an 
steinigen  Abhängen  und  an  quarzigen  Felsen  durch  Centraleuropa  vom  Hügellande  der  nord- 
deutschen Ebene  bis  in  die  Alpenregion  verbreitet,  auf  der  Insel  Aland,  in  Skandinavien, 
auf  den  Färöinseln,  in  Großbritannien,  Frankreich,  in  den  Pyrenäen,  in  Algier,  im  Kaukasus 
und  Himalaya,  in  Yunnan,  in  Amur  und  Japan,  in  den  nördlichen  und  östlichen  Teilen  von 
Nordamerika,  auf  Kilimandscharo  und  auf  Kerguelen;  P.  polymorpha  Hornsch.,  auf  Erdblößen, 
an  steinigen  Abhängen,  Wegrändern,  in  humösen  Felsspalten  der  subalpinen  und  Alpenregion 
durch  Central-  und  Westeuropa  ziemlich  verbreitet,  in  Skandinavien,  auf  Spitzbergen  und 
den  Färöinseln,  in  Großbritannien,  in  den  Pyrenäen,  auf  Corsica,  im  Kaukasus  und  Himalaya, 
in  Yunnan,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel  und  auf  Kamtschatka,  in  den  nördlichen  Teilen 
von  Nordamerika;  P.  yunnanensis  (Besch.  als  Webera)  in  Yunnan;  P.  cylindrica  (Mont.  als 
Bryum),  P.  Mülleriana  (Schimp.  als  Webera)  und  P.  integridens  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Mexico; 
P.  speetabilis  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Mexico,  Costa  Rica,  Guatemala  und  Neugranada;  P. 
paucifolia  (Hamp.  als  Webera)  und  P.  subeurvata  (Mitt.  als  Bryum)  in  Neugranada;  P.  lepto- 
poda  (Hamp.  als  Webera),  P.  crassicostata  (C.  Müll,  als  Bryum),  P.  grammocarpa  (C.  Müll,  als 
Bryum)  und  P.  gracilicarpa  (Hamp.  als  Webera)  in  Brasilien;  P.  calopyxis  (C.  Müll,  als  Bryum) 
und  P.  nevadensis  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Argentina;  P.  pulvinata  (C.  Müll,  als  Bryum)  in 
Südgeorgien;  P.  mielichhoferiacea  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Südafrika;  P.  trematodontoidea  (C. 
Müll,  als  Bryum)  in  Nilghiri;  P.  braehystoma  Fleisch.  (Peristomzähne  kürzer  als  die  Fortsätze), 
P.  ardjoenensis  Fleisch,  und  P.  procerrima  Fleisch,  auf  Java;  P.  Hampeana  (Bryol.  jav.)  Broth. 
auf  Java,  Celebes  und  Ceylon;  P.  Mielichhoferia.  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Ostaustralien;  P. 
nutanti-polymorpha  (C.  Müll,  als  Bryum)  auf  Neuseeland.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch 
P.  clavaeformis  (Hamp.  als  Bryum)  aus  Ostaustralien,  P.  aggregata  (C.  Müll,  als  Bryum)  in 
Guatemala  und  P.  Busbyana  (C.  Müll,  als  Bryum)  aus  Bolivia.  Bei  letztgenannter  Art  ist, 
nach  dem  Autor,  das  innere  Peristom  nicht  normal  entwickelt.  —  Aa.'?.  Wimpern  sehr  lang, 
knotig  gegliedert:  P.  leptoblepharon  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Südafrika.  —  Ab.  Rasen  dicht, 
lebhaft  seidenglänzend:  P.  longicollis  (Sw.)  Lindb.,  auf  steinigen  und  felsigen  Abhängen, 
Triften  und  in  Felsritzen  der  Alpenregion  des  Schiefer-  und  Urgebirges  von  Centraleuropa 
ziemlich  selten,  selten  in  die  Voralpenregion  herabsteigend,  in  Skandinavien  und  Nordfinn- 
land, auf  der  Kola  Halbinsel,  in  den  Pyrenäen,  im  Kaukasus,  in  Kashmir  und  Japan,  in  den 
nördlichen  Teilen  von  Nordamerika.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  P.  afro-cruda  (C. 
Müll,  als  Bryum)  aus  Kilimandscharo,  von  welcher  Art  nur  sterile  Exemplare  bekannt  sind. 

B.  Autöcisch;  <3  Bl.  dick  knospenförmig,  gipfelständig:  P.  acuminata  Hornsch.,  auf 
Erdblößen,  an  steinigen  Abhängen,  Wegrändern,  in  humösen  Felsspalten,  auch  auf  kalk- 
haltiger Unterlage,  in  der  Alpenregion  von  Centraleuropa  ziemlich  verbreitet,  in  Lappland, 
in  Norwegen   bis   70°  40'  n.  Bi*.,   auf  den   Färöinseln,   in  Schottland,   in   den  Pyrenäen,   im 

35* 


548 


Bryeae.  (Brotherus.) 


Kaukasus  und  in  Nordamerika;  P.  ambigua  (Lirapr.  als  Webera),  Bergwagrand  bei  Zederhaus 
im  Lungau  1300  m;  P.  alrothecium  (C.  Müll,  als  Bryum)  (nicht  diöcisch  wie  vom  Autor  an- 
gegeben wird)  in  Ostchina;  P.  himalayana  (Mitt.  als  Webera)  in  Sikkim;  P.  falcata  (Besch. 
als   Webera)  in  Mexico;  P.  grammophylla  (C.  Müll,  als   Webera)  auf  Rcunion. 

C.  Diöcisch:  P.  crassidens  Lindb.  (Fig.  412),  in  Felsritzen  und  auf  nackter  Erde  der 
Alpenregion  in  Norwegen,  Lappland  und  auf  der  Kola  Halbinsel  sehr  selten,  in  Grönland; 
P.  viridis  Lindb.  et  Arn.  in   Sibirien;   P.  saprophila  Broth.    (Fig.  410),    an    fauligem    Holze   in 

Centralasien;  P.  compactula  (C.  Müll,  als  Bryum), 
P.  oedoneura  (C.  Müll,  als  Bryum) ,  P.  orthocar- 
pula  (G.  Müll,  als  Bryum)  und  wahrscheinlich 
auch  P.  nemicaulon  (C.  Müll,  als  Bryum)  (Blüten- 
stand unbekannt)  in  Ostchina;  P.  leptocarpa 
(Bryol.  jav.)  Fleisch,  (diöcisch  und  paröcisch) 
auf  Java  und  Borneo;  P.  subpolymorpha  (Kindb. 
als  Bryum)  in  British  Columbia;  P.  nudicaulis 
(Lesqu.  als  Bryum)  (zuweilen  paröcisch)  in  Cali- 
fornien.  Nach  der  Beschreibung  wäre  noch  P. 
rigescens  (Mitt.  als  Webera)  aus  Sikkim,  P.  cru- 
doides  (Süll,  et  Lesqu.  als  Bryum)  an  der  Beh- 
ringsstraße,  P.  Bolanderi  (Lesq.  als  Bryum)  aus 
Californien,  P.  schisticola  (C.  Müll,  als  Bryum) 
aus  Bolivia,  P.  Seleri  (C.  Müll,  als  Bryum)  und 
P.  polycarpa  (Mitt.  als  Bryum)  aus  Guatemala 
und  P.  leptodontium  (Mitt.  als  Bryum)  aus  Neu- 
granada hier  einzureihen. 

D.  Polyöcisch  (synöcisch  und  paröcisch  -f- 
diöcisch,  selten  autöcisch):  P.  cruda  (L.)  Lindb., 
unter  überhängenden  Rasendecken  in  Hohlwegen, 
in  Wäldern  auf  Erde,  in  Spalten  und  Höhlungen 
der  Felsen  aller  Art  durch  Europa  von  der 
Ebene  bis  in  die  subnivale  Region  verbreitet, 
aufj  Spitzbergen  und  Beeren  Eiland,  in  Algier, 
im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Centralasien, 
Sibirien,  Amur  und  Japan,  auf  Kerguelen, 
in  Nordamerika  verbreitet,  in  Patagonien  und 
Fuegia,  in  Ostaustralien  und  auf  Neuseeland. 
Mit  dieser  Art  sind  nach  Cardot  Bryum  synoico- 
crudum  C.  Müll,  von  der  Magellansstraße  und  B.  viridatum  C.  Müll,  aus  Südgeorgien  iden- 
tisch. Als  weitere  Synonymen  sind  noch  Bryum  Oerstedianum  C.  Müll,  aus  Costa  Rica,  B. 
longescens  C.  Müll,  aus  Ostchina,  B.  austro-crudum  C.  Müll,  aus  Kerguelen  und  B.  erythrocaule 
Hamp.  aus  Ostaustralien  anzuführen. 

Sect.  III.  Lamprophyllum  Lindb.  Muse,  scand.  p.  17  (1879)  ex  p.     Diöcisch,  selten  parö- 
cisch oder  polyöcisch.     Blattzellen  schmal,  selten  locker.    Zellen  des  Exotheciums  meist  mit 
gebogenen  Wänden.    Grundhaut  des  inneren  Peristoms  (excl.  P.  cucullata)  1/3— V2  der  Zähne; 
Fortsätze  meist  lanzettlich-pfriemenförmig  und  klaffend;  Wimpern  vollständig. 
50  Arten. 

A.  Paröcisch.  —  Aa.  B.  breit  gespitzt,  oft  kappenförmig,  Zellen  locker;  Zellen  des  Exo- 
theciums nicht  verbogen;  Gruiidhaut  sehr  niedrig;  Fortsätze  schmal  linealisch,  fast  pfriemen- 
förmig,  vorn  ritzenförmig  geschlitzt;  Wimpern  kurz,  leicht  hinfällig:  P.  cucullata  (Schwaegr.) 
Bruch,  an  feuchten  und  nassen  Stellen,  auf  Sandplätzen  längs  der  Bäche,  besonders  auf 
Gletschersand  und  Schlamm  in  der  Nähe  der  Schneefelder  in  den  Hochgebirgen  von  Nord- 
und  Centraleuropa  nicht  selten,  auf  Beeren  Eiland  und  Spitzbergen,  in  Schottland  selten,  in 
den  Pyrenäen,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika; P.  polymorphoides  (Kindb.  als  Webera)  (nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor  angegeben 
wird)  in  British  Columbia.  —  Ab.  B.  allmählich  zugespitzt;  Zellen  des  Exotheciums  und 
inneres  Peristom  normal:  P.  nutans  (Schreb.)  Lindb.,  auf  trockenem  Waldboden,  auf  Torf- 
und Heideland,  an  faulenden  Wurzeln  und  Stämmen  und  auf  erdbedeckten  Felsen  (nicht  auf 
Kalk)  durch  Europa  von  der  Tiefebene  bis  auf  die  Hochalpen,  eins  der  gemeinsten  und  meist 
reichlich  fruchtenden  Moose,  auf  Spitzbergen  und  Novaja  Semlja,  im  Kaukasus,  in  Sibirien, 
bis  Kamtschatka  und  Amur,  auf  Sachalin  und  in  Japan,  in  Nordamerika  sehr  verbreitet,  in 


+  2%5 


Fig.  410.    Pohlia  saprophila  Broth.    A  Fruchtende  Pfl. 

CA);   S  ä  Pfl-  d/l)i    C  Stengelb.  (15/1);    D  Peristom 

(225/1).    (Original.) 


Bryeae.  (Brotherus. 


549 


+  150 


Chile  und  Fuegia,  auf  Kerguelen,  in  Ostaustralien  und  Tasmanien,  auf  Neuseeland  und  Neu- 
caledonien.  Von  dieser  vielgestaltigen  Art  sind  B.  cucullatiforme  Kindb.  aus  Alaska;  Bryum 
Ecklonianum  C.  Müll,  und  B.  afro-nutans  C.  Müll,  in  Südafrika,  B.  austro-nutans  C.  Müll,  auf 
Kerguelen,  B.  leptopelmatum  C.  Müll.,  B.  montanum  C.  Müll,  (nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor 
angegeben  wird)  und  B.  longifolium  C.  Müll,  et  Hamp.  in  Ostaustralien,  B.  Beccarii  C.  Müll,  in 
Tasmanien  und  B.  Sphagnadelphus  G.  Müll,  aus  Fuegia  kaum  specifisch  verschieden.  Von  B. 
Korbianum  C.  Müll,  aus  der  libyschen  Wüste  habe  ich  nur  sehr  spärliche  Exemplare  ohne 
Blüten  gesehen.  Nach  dem  Autor  ist  sie  diöcisch.  Zu  dieser  Gruppe  gehört  wahrscheinlich 
auch  P.  canadensis  (Kindb.  als  Bryum)  aus  British  Columbia,  von  welcher  Art  nur  völlig 
sterile  Exemplare  bekannt  sind. 

B.  Polyöcisch  (paröcisch  und  diöcisch):  P.  rutilans  (Schimp.  als  Bryum),  in  Alpensümpfen 
in  Norwegen  selten,  auf  Spitzbergen  und  Grönland. 

C.  Diöcisch.  —  Ca.  <3  Bl.'fast  scheibenförmig.  —  Ca«.  B.  nicht  verbogen,  flach-  und 
ganzrandig:  P.  sphagnicola  (Bryol.  eur.  als  Bryum),  vereinzelt  oder  gesellig  zwischen  Torf- 
moosen an  vereinzelten  Standorten  in  Norwegen,  Mark  Brandenburg,  Rhön,  Kärnthen,  Sibi- 
rien, und  auf  Spitzbergen, 

in  Nordamerika.  —  Ca/?.         r\     f\  a\  m      I   ti  ä  8  Ift        M 

Schopfb.  weit  abstehend 
und  verbogen,  flachrandig, 
weit  herab  scharf  gesägt:  P. 
lutescens  (Limpr.)  Lindb.  fil. 
auf  feuchter,  thoniger  und 
humöser  Erde,  in  Wäldern, 
an  Weglehnen  und  steinigen 
Abhängen  an  vereinzelten 
Standorten  in  Ostpreußen, 
Schlesien ,  Westfalen,  Ba- 
den, Steiermark  und  in  der 
Schweiz.  —  Cb.  3  Bl.  dick 
knospenförmig.  —  Cb«. 
Sterile  Sprossen  ohne  Brut- 
körper. —  Cbal.  Ring 
wenig  entwickelt:  P.  sub- 
annulata  (Philib.  als  We- 
bern) auf  Dovre.  —  CbccII. 
Ring  normal  entwickelt.  — 
Cballl.  Obere  Blattzellen 
mäßig  verdickt.—  Cballl*. 
Schopfb.  lanzettlich-pfrie- 
menförmig :  P.  tenuifolia 
(Hook.  fil.  et  Wils.  als  Bryum) 
auf  Neuseeland ;  P.  humilis 
(Mont.  als  Bryum)  in  Chile. 

—  Cballl**.  Schopfb.  länglich-lanzettlich  zugespitzt.  —  Cballl  **+•  Schopfb.  am  Rande  schmal 
umgebogen,  an  der  Spitze  schwach  gezähnt:  P.  pulchella  (Hedw.)  Lindb.  (Fig.  414),  auf  sandig- 
thoniger  Erde  durch  Skandinavien  (in  Norwegen  bis  70°  13'  n.  Br.)  und  Finnland  zerstreut,  auf 
der  Kola  Halbinsel,  in  Estland  und  Preußen  selten,  in  den  östlichen  und  mittleren  Teilen  von 
Nordamerika  [Bryum  Lescurianum  Süll,  nach  Harald  Lindberg);  P.  iwozanica  (Besch.  als 
Webera)  in  Japan.  —  CbaIH**f-{-.  B.  flach-  und  ganzrandig;  Ring  rötlich:  P.  rubella  (Philib. 
als  Webera)  am  Großen  St.  Bernhard  in  der  Schweiz  bei  2470  m  und  beim  Porsangerfjorde 
im  arktischen  Norwegen.  —  CbaII2.  Blattzellen  äußerst  dünnwandig.  —  CbaII2*.  B. 
nicht  herablaufend.  —  CbaII2*i.  B.  hohl,  gekielt,  Rippe  vor  der  Spitze  endend:  P.  alba  Arn. 
(Fig.  413),  auf  nackter  Erde  der  feuchten  Fluss-  und  Bachabhänge  am  Jenisei  in  Sibirien; 
P.  carinata  (Brid.,  Boul.  als  Bryum),  auf  Erde  in  den  Spalten  kieselartiger  Felsen  am  Mont- 
Blanc  und  bei  Davos  in  der  Schweiz,  am  Sperry  Glacier  in  Montana  in  Nordamerika.  — 
Cb«II2*ff.  B.  hohl,  nicht  gekielt,  Rippe  vollständig  bis  kurz  austretend:  P.  Racovitzae  (Card, 
als  Webera)  an  der  Gerlachstraße.  —  CbaII2**.  B.  sehr  hohl,  herablaufend.  —  CbaII**f. 
B.  flachrandig:  P.  torrentium  (Hag.  als  Webera)  ( Webera  Payoti  Limpr.),  auf  feuchter,  kiesiger 
oder  sandiger  Erde,  besonders  auf  den  sandigen  Ufern  der  Alpenbäche  im  arktischen 
Norwegen ,    an   den    Gletscherbächen    bei    Ghamounix    am   Mont-Blanc  und    an  vereinzelten 


+  ZOO 


D 


Fig.  411.    Pohlia  Ludivigii  (Spreng.)  Lindb.    A  Fruchtende  Pfl.  (t/1):  B  Stengelb. 
(25/1);  0  Blattspitze  (200/1);  D  Peristom  (150/t).    (Original.) 


550 


Bryeae.  (Brotherus.) 


Standorten  in  Steiermark  und  Salzburg;  var.  subcarnosa  (Berggr.)  (Webera  torrentium  var.  sub- 
carnosa  Hag.)  auf  Spitzbergen  und  Grönland.  —  Cb«II2**ff.  B.  am  Rande  bis  zur  Spitze 
schmal  umgerollt:  P.  Ludwig»  (Spreng.)  Lindb.  (Fig.  414),  auf  feuchtem  und  nassem  Kies- 
grunde, besonders  an  den  Ufern  der  kleineren  Alpenbäche,  in  der  oberen  Berg-  und  in  der 
Alpenregion  von  Centraleuropa  nicht  selten,  auf  der  Kola  Halbinsel  und  in  Lappland,  in 
Norwegen  bis  70°  25'  n.  Br.,  auf  den  Färöinseln,  in  Schottland  und  in  den  nördlichen  Teilen 
von  Nordamerika.  Mit  dieser  Art  ist  nach  Kindberg  P.  Bigelowii  (Süll,  als  Bryum)  aus 
Sierra  Nevada  verwandt.  —  Cb«II3.   Obere  Blattzellen  sehr  dickwandig:   P.  pseudo-gracilis 


Fig.  412.    A — D  I'ohlia  crassidcus  Lindb 
(150/1).  —  E—K  P.  proligera  Lindb 

basis  (200/1);  J  Brutk.  (150/1);  K  Peristom  (150/1) 


1  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  ß  Pfl.  (1/1);   C  Stengelb.  (20/1);   D  Peristom 
E  Fruchtende  Pfl.  {i/l)j    F  Stengelb.  (25/1);    G  Blattspitze   (200/1);    H  Blatt- 

(Originale.) 


(Card,  et  Thär.  als  Webera)  am  Muir  Glacier  in  Alaska.  —  Cb£.  Sterile  Sprossen  mit  axil- 
lären Brutkörpern  (bei  P.  commutata  fehlen,  nach  den  Angaben  Hagens,  die  Brutk.  ganz 
den  kompakten  Formen  aus  höheren  Lagen).  —  Cb/SI.  Äußeres  P.  fein  papillös;  inneres  P. 
glatt;  Wimpern  vollständig.  —  Cb/3I1.  Brutk.  rot  und  einzeln,  knospenförmig.  —  Cb/3I1*. 
B.  trocken  angepresst,  am  Rande  flach:  P.  gracilis  (Schleich.)  Lindb.,  auf  feuchten  Sandplätzen 
an  Bächen  in  der  Alpen-  und  Hochalpenregion  von  Centraleuropa,  meist  Massenvegetation 
bildend,  auf  der  Kola  Halbinsel,  in  Nordfinnland,  in  den  Gebirgen  Skandinaviens,  in  Nor- 
wegen bis  etwas  über  70°  n.  Br.,  auf  den  Färöinseln  und  in  Schottland  selten,  in  den  Pyre- 
näen, im  Kaukasus,  in  Sibirien,  in  Oregon  und  Ostgrönland;  P.  glaveola  (Ruth,  et  Greb.  als 
Webera)  in  Westfalen  sehr  selten.  —  Cb^Il**.  Schopfb.  am  Rande  umgebogen:  P.  commu- 
tata (Schimp.)  Lindb.,  auf  feuchter,  sandiger  und  kiesiger  Unterlage  in  der  oberen  Berg-  und 
in  der  Alpenregion  von  Centraleuropa  verbreitet,  auf  der  Kola  Halbinsel,  in  Nordfinnland 
und  Skandinavien,  auf  den  Färöinseln  und  Spitzbergen,  in  Großbritannien,  im  Kaukasus  und 


Bryeae.  (Brotherus. 


551 


in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  P.  Rothii  (Correns  als  Webera),  mit  der  folgen- 
den Art  hier  und  da  beobachtet;  P.  annotina  (Hedw.)  Lindb.,  auf  feuchtem  und  nassem, 
sandig-thonigem  oder  kalkigem  Boden  in  Gräben,  Ausstichen,  an  Wegrändern  und  auf  Brach- 
äckern durch  Europa  verbreitet,  in  den  Alpentälern  selten,  kaum  über  4  000  m  aufsteigend, 
in  Algier,  in  Sibirien,  in  den  mittleren  und  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika,  auch  aus 
Spitzbergen  angegeben;  P.  norvegica  (Kindb.  als  Bryum)  in  Norwegen  selten;  P.  microspora 
(Kindb.  als  Bryum)  und  P.  pseudo-carnea  (Kindb.  als  Bryum)  in  Canada.  —  Cb/9I2.  Brutk. 
büschelig  gehäuft,  wurmförmig  und  gedreht.  —  Cb^I2*.  B.  nicht  herablaufend.  —  Cb/?I2*f. 
B.  flach-  und  fast  ganzrandig:  P.  andalusica  (Höhn,  als  Webera),  an  feuchten,  quelligen  Orten 


Fig.  413.     A—F  Pohlia  scabridens  (Mitt.).    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B,  C  Stengelb.  (25/1);  D  Brutk.  (25/1);  E  Kapsel 

(10/1);  *' Peristom  (60/1).   —    G—L  P.  Jusifcra  (Mitt.).     G  Fruchtende   Pfl.  (1/1);   H  Stengelb.  (25/1) ;    J  Blattspitze, 

stärker  vergr.     AT  Kapsel  (10/1);  L  Peristora  (60/1).   —   M- R  P.  alba  Arn.    M  Fruchtende  Pfl.  (1/1);   N,  0  Stengelb. 

(25/1);  P  Kapsel  (10/1);  Q  Spaltöffnung,  vergr.;  li  Peristom  (60/1).    (Originale  von  G.  Koth.) 


in  der  Sierra  Nevada  bei  etwa  2800  m.  —  Cb/SI2*+f  •  Schopfb.  am  Rande  zurückgebogen,  in 
der  Spitze  entfernt  und  schwach  gesägt:  P.  proligera  Lindb.  (Fig.  412),  an  sandigen  Erd- 
blößen und  Ausstichen,  in  sandig-lehmigen  Gräben,  an  steinigen  Abhängen  und  Weglehnen, 
in  Centraleuropa  besonders  in  der  Waldregion  des  Alpengebietes,  in  Nordeuropa  ziemlich 
verbreitet,  in  Norwegen  bis  jenseits  des  70.  Breitengrades,  den  mittleren  und  nördlichen 
Teilen  von  Nordamerika  zerstreut  bis  Alaska  und  Grönland.  —  Cb/?I2**.  B.  herablaufend,  fast 


552  [Bryeae.  (Brotherus.) 

flachrandig,  an  der  Spitze  scharf  gesägt:  P.  serrifolia  (Bryhn  als  Webera)  [Webera  annotina 
var.  tenuifolia  Schimp.),  Verbreitung  unvollständig  bekannt,  nach  Schimper  hier  und  da 
mit  P.  annotina,  nach  Bryhn  in  Norwegen  häufiger  als  die  erwähnte  Art.  —  Cb/?II.  Beide 
Peristome  fein  papillös;  Fortsätze  meist  rudimentär;  Wimpern  von  wechselnder  Länge:  P. 
camplotrachela  (Ren.  et  Card,  als  Webera)'  in  Californien.  —  Cty5lII.  Äußeres  P.  sehr  papillös, 
Zähne  schmal  lanzettlich;  inneres  P.  papillös,  mit  schmalen,  ritzenförmig  durchbrochenen 
Fortsätzen;  Wimpern  rudimentär.  Meist  mit  Brutk.  —  Cb/91111.  B.  herablaufend;  Brutk. 
wurmförmig:  P.  scabridens  (Mitt.  als  Bryum)  (Fig.  413)  in  Japan;  P.  flexuosa  Hook,  und  P.  deli- 
catula  (Mitt.  als  Webera)  im  Himalaya;  P.  leucostoma  (Bryol.  jav.)  Fleisch,  auf  Java;  P.  rostrata 
(C.  Müll,  als  Bryum)  auf  Malabar;  P.  Plumella  (C.  Müll,  als  Bryum),  P.  Philonotula  (C.  Müll,  als 
Bryum)  und  P.  pseudo- Philonotula  (G.  Müll,  als  Bryum)  in  Südafrika;  P.  didymodontia  (Mitt. 
als  Bryum)  in  Mexico;  P.  papulosa  (C.  Müll,  als  Bryum)  auf  Jamaica,  in  Venezuela,  Neugranada 
Ecuador  und  Peru;  P.  mammillosa  (C.  Müll,  als  Bryum)  auf  Jamaica;  P.  subglobosa  (Schimp. 
als  Brachymenium)  auf  Guadeloupe;  P.  longipedicellata  (G.  Müll,  als  Bryum)  in  Venezuela;  P. 
verrucosa  (G.  Müll,  als  Bryum)  in  Bolivia.  —  Cb^III2.  B.  nicht  herablaufend;  Brutk.  knospen- 
förmig:  P.  Heribaudii  (Ren.  et  Card,  als  Brachymenium)  auf  Madagascar  und  Reunion.  — 
Cb^III3.  B.  nicht  herablaufend;  Brutk.  fehlend:  P.  fusifera  (Mitt.  als  Bryum)  (Fig.  413)  in 
Ecuador;  P.  Salaminae  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Neugranada. 

Bryum  (Senodictyon)  inflexum  C.  Müll,  aus  Südgeorgien  ist  eine  Philonotis  und  Pohlia 
Myurella  Broth.  aus  Kamerun  ein  Brachymenium.  Webera  sacra  Lor.  und  W.  sinaitica  Lor. 
aus  Sinai  scheinen  mir,  nach  dem  spärlichen  Materiale  zu  urteilen,  mit  Bryum  turbinatum 
sehr  nahe  verwandt  zu  sein.  Webera  antarctica  (Hook.  fil.  et  Wils.)  Jaeg.  auf  der  Insel  Cock- 
burn  ist  eine  mir  unbekannte  Art,  nach  Cardot  ist  sie  wahrscheinlich  ein  Bryum.  Zu  dieser 
Gattung  gehört  auch   W.  mnioides  Schimp.  aus  Guadeloupe. 

7.  Mniobryum  (Schimp.  ex  p.)  Limpr.  Laubm.  II.  p.  272  (1892).  [Bryi  sp.  der 
älteren  Verf. ;  Mnii  sp.  Hoffm.  D.Fl.  II.  p.  51  (1796);  Hypni  sp.  Web.  et  Mohr  Bot. 
Taschenb.  p.  278  (1807);  Bryum  Subg.  Mniobryum  Schimp.  ex  p.  in  Bryol.  eur.  fasc. 
46/47  et  Consp.  ad  Vol.  IV  (1851);  Weberae  sp.  Schimp.  Coroll.  p.  67  (1856);  Lampro- 
phylli  sp.  Lindb.  in  Öfv.  K.  Vet.-Ak.  Förh.  1867;  Pohliae  sp.  Lindb.  Muse,  scand.  p.  17 
(1879);  Kaurinia  Lindb.  in  litt.,  Bryhn  Bryin  Nov.  p.  12  (1891)].  Diöcisch,  sehr  selten 
polyöcisch;  q?  Bl.  dick  knospen-  bis  fast  scheibenförmig,  Antheridien  in  den  Achseln 
der  Hüllb.  mit  längeren,  faden-  bis  fast  keulenförmigen,  gelben  bis  gelbroten  Paraphy- 
sen.  Schlanke  bis  kräftige  Pfl.  in  niedrigen  bis  hohen,  lockeren,  schmutzig  bräunlich- 
grünen  bis  rötlichen  oder  weißlich-  bis  bläulichgrünen  Basen  oder  herdenweise.  Stengel 
aufrecht,  rot,  am  Grunde  wurzelhaarig,  mit  aufrechten,  kurzen  bis  verlängerlen  Spros- 
sen. B.  aufrecht  bis  aufrecht-abstehend,  obere  lanzettlich  bis  lanzeltlich-linealisch, 
zugespitzt,  ungesäumt,  an  der  Spitze  entfernt  gesägt;  Rippe  meist  vor  der  Spitze  endend ; 
Zellen  meist  locker  und  dünnwandig.  Innere  Perichätialb.  klein.  Seta  verlängert, 
trocken  oben  links  gedreht,  an  der  Spitze  bogig  bis  hakenförmig  gekrümmt.  Kapsel 
meist  hängend,  mehr  oder  minder  kurz  birnförmig,  entdecken  verkürzt,  weitmündig  und 
fast  kreiseiförmig,  mit  zahlreichen  cryptoporen  Spaltöffnungen,  Zellen  des  Exotheciums 
in  Mehrzahl  regelmäßig  6  seitig,  oft  breiter  als  hoch,  trocken  mit  stark  verbogenen 
Wänden.  Ring  (excl.  M.  columbicum)  fehlend.  Peristom  dicht  an  der  Mündung  inseriert, 
doppelt,  beide  gleichlang;  Zähne  des  äußeren  P.  lanzettlich,  nicht  oder  undeutlich  ge- 
säumt, fein  papillös;  inneres  P.  gelblich  bis  gelb,  Grundhaut  Y2  der  Zähne  oder  mehr, 
Fortsätze  weit  klaffend,  2 — 3,  vollständig,  schwach  knotig.  Sporen  mittelgroß.  Deckel 
groß,  hochgewölbt,  mit  oder  ohne  Spitzchen. 

13  Arien,  auf  Erdboden;  über  die  ganze  Erde  verbreitet.  Aus  Europa  sind  5  (1  endem.), 
aus  Asien  4  (1  endem.),  aus  Afrika  4  (2  endem.),  aus  Amerika  8  (5  endem.)  und  aus  Austra- 
lien 2  (1   endem.)  Arten  bekannt. 

A.  Kleine  Arten;  <5  Bl.  knospenförmig.  B.  (excl.  M.  columbicum)  nicht  herablaufend.  — 
Aa.  Polyöcisch:  M.  tapintsense  (Besch.  als  Webera)  in  Yunnan.  —  Ab.  Diöcisch.  —  Ab«.  Ring 
fehlend.  —  AbccI.  Peristomzähne  braunrot.  —  Aball.  B.  flachrandig  oder  fast  flachrandig; 
Zellen  locker:  M.  carneum  (L.)  Limpr.,  auf  feuchtem  und  nassem  thonig-sandigen  Boden,  an 
Weg-  und  Grabenrändern,  in  Eisenbahn-Ausstichen,  auf  feuchten  Brachäckern  durch  Europa 
mit  Ausnahme  der  nördlichsten  und  östlichsten  Teile  zerstreut,  in  Finnland  bis  61°  n.  Br.,  in 
den  Alpen  auf  die  Thäler  beschränkt  und  selten  bis  1000  m  aufsteigend,  in  Algier  und  Ägypten, 


Bryeae.  (Brotherus.) 


553 


im  Kaukasus  und  Himalaya,  auch  aus  Nordamerika  angegeben,  aber  dort  nach  II.  Lindberg 
zweifelhaft.  —  Ab«I2.  It.  am  Rande  umgebogen;  Zellen  enger:  M.  alropurpureum  (Wahlenb.) 
Hag.  (Fig.  414)  auf  Schlammerde  und  feucht-lehmigem  Boden  im  arktischen  Norwegen  selten, 
in  Angermanland  in  Schweden,  auf  der  Kola-Halbinsel  selten,  bei  München,  bei  Moskwa,  in 
Nordrussland,  am  Jenisei  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika.  —  Ab«II.  Peri- 
stomzähne  grünlichgelb:  M.  vexans  Limpr. ,  an  Wegrändern  und  Erdbrüchen  in  der  Berg- 
und  Alpenregion  von  Kärnthen,  Pinzgau,  Salzburg,  Tirol,  Steiermark  und  in  der  Schweiz  sehr 
selten,  im  nördlichen  Schweden  und  Norwegen  selten.     Mit  dieser  Art  ist   nach  Kindberg 


+  20O 


Fig.  414.    A— F  Pohlia  pulchella  (Hedw.).     A  Fruchtende)  Pfl.   (1/1);    B  Stengelb.   (25/1);    C  Kapsel   (25/1);    ü  Spalt- 
öffnung (20H/1);    E  Deckel   mit  Ring  (25/1);    F  Peristora   (175/1).    —    0—0  Mniobryum  ntropurpureitm   (Wahlenb.). 
G  Fruchten. le  Pfl.  (1/1);  H  Fruchtspross  (10/1) ;  J  fi  Pfl.  (10/1);  K  Stengelb.  (30/1);   L  Blattspitze  (175/1);  M  Kapsel 
(20/1);  N  Spaltöffnung  (390/1);  O  Peristom  (200/1).    (Originale;  N  nach  Harald  Lind  borg.) 

Bryum  Drummondii  C.Müll,  aus  den  Rocky  Mountains  und  Sitka  identisch.  —  Ab,#.  Ring  an- 
wesend; B.  weit  herablaufend:  M.  columbicum  (Kindb.  als  Bryum)  {Pohlia  decurrens  Lindb.  fil.) 
in  Britisch  Columbia. 

B.  Größere  Arten;  <$  Bl.  scheibenförmig,  mit  sternförmig  ausgebreiteten  Hüllb.;  lt. 
herablaufend,  flachrandig.  —  Ba.  Hüllb.  der  <$  Bl.  sehr  lang:  M.  longibracteatum  (Broth.  als 
Pohlia)  im  Washington-Terr.  und  in  Californien.  —  Bb.  Hüllb.  der  5  Bl.  kürzer:  M.  albicans 
(Wahlenb.)  Limpr.,  auf  feuchtem  Sand-  und  Thonboden  an  den  Ufern  der  Bäche  und  Flüsse, 


554 


Bryeae.  (Brotherus.) 


an  quelligcn  Orten,  in  Gräben  und  Sümpfen  von  der  Tiefebene  bis  in  die  Alpenregion  durch 
Europa  verbreitet,  in  Algier,  im  Kaukasus,  in  Kaschmir,  in  Nord-  und  Centralasien,  in  Japan, 
in  Nordamerika  verbreitet,  in  Neugranada,  Ecuador,  Bolivia  und  Chile,  auf  den  Falklands- 
inseln,  auf  Neuseeland  und  in  Ostaustralien;  M.  calcareum  (Warnst.)  Limpr.,  auf  Kalk  im 
Valla  delia  Tavola  bei  Blevio  in  Italien;  M.  tasmanicum  Broth.  in  Tasmanien  und  auf  Neu- 
seeland; M.  alticaule  (C.Müll,  als  Bryum)  in  Fuegia  und  Patagonien;  M.  philonoteum  (C.  Müll, 
als  Bryuvi)  in  Fuegia ;  M.  aptychoides  (C.  Müll,  als  Bryum)  und  M,  austroalbicans  (C.  Müll,  als 
Bryum)  auf  Kerguelen;  M.  amplirete  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Südgeorgien. 

8.  Epipterygium  Lindb.  in  Öfvers.  K.  Vet.-Ak.  Förh.  p.  599  (1863).  [Bryi  sp. 
Grev.  Scott,  crypt.  Fl.  V.  tab.  285  (1827);  Weberae  sp.  Schimp.  Coroll.  p.  67  (1856); 
Anisostichium  Mitt.  in  Journ.  Linn.  Soc.  VII.  1864,  p.  119].  Diöcisch;  qF  Bl.  dick 
knospenförrnig ,  mit  vielen  keulen-fadenförmigen  Paraphysen.  Kleine  bis  ziemlich  kräf- 
tige Erdmoose,  gruppenweise  oder  in  lockeren,  lichtgrünen  bis  weinrötlichen,  glanz- 
losen Rasen.    Stengel  1 — 4  cm,  aufrecht,  einfach,  am  Grunde  spärlich  bewurzelt,  unten 


Fig.  415.    Epipterygium  Wrightii  (Süll.)  Lindb.    A  Fruchtende  Pfl.   (1/1);   B  Sterile  Pfl.  (2/1);    C  Stengelb.  (25/1); 
D  Blattspitze  (125/1);   E  Blattbasis  (125/1);    F  Kapsel,  vergr. ;    0  Peristom,  vergr.    (Originale;  F  und  G  nach  einer 

Federzeichnung  von  Sullivant.) 


sehr  entfernt,  oben  locker  beblättert,  zweigestaltig.  B.  am  sterilen  Spross  3 — 4  zeilig, 
in  2  lateralen  und  in  1 — 2  dorsalen  Reihen;  die  lateralen  abstehend,  flach,  aus  weit 
herablaufender,  bis  schief  inserierter,  schmälerer  Basis  länglich-oval  bis  verkehrt-eiför- 
mig, zugespitzt,  flach-  und  ganzrandig,  bis  gegen  die  Spitze  kaum  merklich  entfernt 
gezähnelt;  die  dorsalen  aufrecht,  viel  kleiner  und  schmäler;  Rippe  rötlich,  mehr  oder 
minder  entwickelt,  aufwärts  allmählich  verjüngt,  immer  mehr  oder  weniger  weit  vor 
der  Spitze  endend;  Zellen  sehr  locker  und  dünnwandig,  verlängert  rhomboidisch  bis 
6seitig,  gegen  die  Ränder  allmählich  schmäler,  hier  mehrere  Reihen  verlängert  eng 
prosenehymatisch,  zuweilen  einen  rötlichen  Saum  bildend;  am  fertilen  Spross  mehr 
aufrecht,  weniger  deutlich  differenziert.  Innere  Perichätialb.  kleiner,  sonst  nicht  ver- 
schieden. Sela  verlängert,  rot,  oben  leicht  herabgebogen.  Kapsel  klein,  geneigt,  mit 
dem  kurzen  Halse  dick  ovoidisch,  entleert  verkürzt,  fast  halbkugelig,  mit  stark  kollen- 
chymatischen  Zellen  mit  verbogenen  Wänden  und  phaneroporen  Spaltöffnungen.  Ring 
breit,  sich  ablösend.  Peristom  an  der  Mündung  inseriert,  äußeres  gelblich,  kaum  ge- 
säumt, mit  dicht  gestellten  Lamellen;   inneres  hyalin,  papillös;    Grundhaut  etwa  i/2  der 


Bryeae.  (ßrotherus. 


555 


Zähne;   Fortsätze  durchbrochen;  Wimpern  meist  2,  ausgebildet ,  knotig.    Sporen  mittel- 
groß.   Deckel  aus  niedriger  Basis  kurzspitzig. 

12  Arten,  auf  Erdboden.  Aus  Europa  ist  eine,  nicht  endemische  Art,  aus  Asien  sind  \ 
(3  endem.)  aus  Afrika  3  (?  endem.)  und  aus  Amerika  7  (6  endem.)  Arten  bekannt. 

A.  B.  flach.  —  Aa.  Kleinere  Arten  mit  wenig  differenzierten,  einreihigen  Beib.;  Rippe 
ziemlich  kräftig,  über  die  Mitte  fortgesetzt;  Blattsaum  mehr  oder  minder  deutlich:  E.  Tozeri 
(Grev.)  Lindb.,  auf  feuchtem,  thonig-sandigem  Boden  in  Großbritannien,  Normandie,  Süd- 
europa und  Algier,  auf  den  Azoren  und  Canaren,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  auf  Java  und 
in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  E.  rigidum  Lindb.  im  Kaukasus;  E.  nagasakense 
Broth.  und  E.  thermale  (Besch.  als  Webera)  in  Japan;  E.  Puiggarii  (Geh.  et  Hamp.  als  Webera) 
in  Brasilien.  —  Ab.  Kräftige  Arten  mit  gut  differenzierten,  zweireihigen  Beib.;  Rippe  ziemlich 
kräftig,  über  die  Mitte  fortgesetzt.  —  Ab«.  B.  gesäumt:  E.  lepidopiloides  (C.  Müll.)  Par.  in  Guate- 
mala. —  Ab/?.  B.  ungesäumt:'  E.  rnexicanum  (Besch.  als  Webera)  in  Mexiko;  E.  immarginatum 
Mitt.  in  Guatemala.  —  Ac.  Kräftige  Arten  mit  gut  differenzierten,  zweireihigen  Beib.;  Rippe 
schwach,  kaum  über  die  Mitte  fortgesetzt;  Blattsaum  sehr  deutlich,  rot:  E.  Wrightü  (Süll.) 
Lindb.  (Fig.  54!)  auf  Cuba  und  Jamaica  {E.  jamaicense  Lindb.);  E.  orbifolium  C.Müll,  in  Vene- 
zuela; E.  convallium  Dus.  in  Kamerun. 

B.  B.  sehr  hohl,  ungesäumt;  Rippe  sehr  schwach;  kleine  Art:  E.  diversifolium  Ren.  et 
Par.  auf  Madagascar. 

E.  limbatulum  (Ren.  et  Card.)  Besch.  aus  Java  ist  nach  Fleischer  ein  Eriopus.  Zu  der- 
selben Gattung  gehört  wahrscheinlich  auch,  nach  der  Beschreibung  zu  urteilen,  Epipleryg. 
paeificum  Besch.  aus  Tahiti.  E.  Mandoni  (C.  Müll.)  Par.  aus  Bolivia,  eine  mir  unbekannte  Art, 
mit  ungesäumten  B.  und  austretender  Rippe,  gehört  kaum  hierher. 

9.  Brachymenium  Schwaegr.  Suppl.  II.  I.  p.  131  (1823).  [Bryi  sp.  C.  Müll.  Syn. 
I.  p.  242  (1849);  Perornnium  Schwaegr.  Suppl.  III.  I.  2.  tab.  250;  Osculatia  De  Not.  in 
Mem.  Acad.  Reg.  Sc.  Torin.  Ser.  II.  XVIII.  p.  445  (1859);  Strcblopilum  Aongslr.  in  üfv. 
K.  Yet.-Ak.  Förh.  1876.  n.  4.  p.  18].  Diöcisch  oder  autöcisch,  selten  synöcisch;  q?  Bl. 
knospenformig,  mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Kleine  bis  mehr  oder  minder  kräftige 
Pil.  in  lockeren  bis  sehr  dichten,  grünen  bis  gelblich-  oder  bräunlichgrünen,  zuweilen 


+  Y6 


+  64- 


H 


a 


+  :?'/ 


Fig.  416.     Brai hymenium  Borgenianum  Hamp.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1) ;  B  Stengel  12/1);  C  Stengel)).  (31/1);  D  Blatt- 
spitze (164/1);  E  Blattbasis  (104/1);  F  Kapsel  (16/1);  Q  Peristoin  (64/1).     (Original  von  E.  ti.  Baris.) 


556 


Bryeae.  (Brotherus. 


gelblichweißlichen ,  glanzlosen  oder  mehr  oder  minder  glänzenden  Rasen.  Stengel  auf- 
recht, wurzelhaarig  bis  dicht  braunfilzig,  meist  dicht  beblättert,  unter  der  Spitze  mit 
meist  kurzen,  aufrechten,  gleichmäßig  oder  schopfig  beblätterten  Innovationen.  B.  auf- 
recht bis  abstehend,  nicht  herablaufend,  von  wechselnder  Form,  zuweilen  gesäumt  flach- 
randig  bis  am  Rande  mehr  oder  minder  zurückgebogen,  ganzrandig  oder  oben  gezähnt* 
Rippe  kräftig  oder  dünn,  vor  der  Spitze  verschwindend  bis  lang  austretend  ;  obere  Zellen 
rhombisch  oder  rhomboidisch  bis  verlängert-6seitig,  am  Grunde  rechteckig.  Perichätialb. 
nach  innen  kleiner,  lanzetllich  zugespitzt.  Seta  verlängert,  meist  gerade,  trocken  nicht 
gedreht,  selten  an  der  Spitze  bogig-gekrümmt.  Kapsel  aufrecht  bis  geneigt  oder  hori- 
zontal, selten  hängend,  regelmäßig,  von  wechselnder  Form,  meist  derbwandig,  mit  pha- 
neroporen  Spaltöffnungen.  Ring  sich  abrollend.  Peristom  nahe  der  Mündung  inseriert 
das  äußere  meist  länger  als  das  innere;  Zähne  des  äußeren  P.  schmal  lanzettlich,  all- 
mählich zugespitzt,  weißlich  oder  am  Grunde  braunrot,  oben  hyalin,  mehr  oder  minder 
papillös ,  mit  mehr  oder  minder  entwickelten  Lamellen;  Grundhaut  des  inneren  P. 
y2 — V3  der  Zähnenlänge,  gekielt ,  mehr  oder  minder  papillös ;  Fortsätze  sehr  schmal, 
selten  vollständig,  meist  mehr  oder  minder  rudimentär;  Wimpern  rudimentär  bis  feh- 
lend. Sporen  klein  oder  mittelgroß,  sehr  selten  groß.  Deckel  klein,  gewölbt  mit  Spitz- 
chen bis  kegelig,  selten  schief  geschnäbelt. 

410  Arten,  auf  Erde  und  an  Bäumen,  fast  ausschließlich  in  den  tropischen  und  sub- 
tropischen Teilen  der  Erde.  Aus  Asien  sind  19  (17  endem.),  aus  Afrika  35,  aus  Amerika  46 
und  aus  Australien  5  (4  endem.)  Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Dicranobryum  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  309  (1849)  als  Sect.  VI  von  Bryutn.  Diöcisch, 
selten  synöcisch.  Schlanke  (excl.  B.  columbicum)  und  meist  niedrige,  grüne  %\s  bräunlich-grüne 
oder  gelblichweißliche,  nicht  verfilzte  Erdmoose.  Stengel  mit  dicht  beblätterten,  aufrechten, 
kurzen,  zuweilen  verlängerten  Innovationen,  oft  mit  knospenförmigen  Brutk.  B.  trocken  an- 
gedrückt, eilanzettlich  bis  lanzettlich,  selten  eiförmig,  flach-  und  ganzrandig,  ungesäumt; 
obere  Zellen  rhombisch  bis  rhomboidisch  oder  verlängert  6seitig.  Kapsel  klein,  eiförmig  oder 
oval  bis  schmal  keulen-  oder  birnförmig.  Forlsätze  meist  rudimentär;  Wimpern  rudimentär 
oder  fehlend.     Sporen  klein  (0,010 — 0,015  mm). 


Fig.  417.    A—E  Brachymenium  coarctatum  (C.Müll.).    A  Fruchtende  Pfl.   (1/1);   B  Stengelb.   (20/1);    C  Blattspitze 

(150/1);   D  Kapsel  (10/1);   E  Peristom  (200/1).   —   F—G  B.  exile  (Doz.  et  Molk.).    F  Stengelb. ,   vergr. ,    O  Kapsel, 

vergr.    (A— E  nach  Bryol.  j  av. ;  F—  6  nach  D  oz  y  et  Molkenboer.) 


Bryeae.  (Brotherus.) 


557 


37  (40)  Arten. 

A.  B.  glanzlos,  trocken  anliegend;  Rippe  kraftig,  als  eine  Granne  austretend;  Zellen 
meist  dickwandig;  Kapsel  mit  sehr  kurzem  Hals,  eiförmig  bis  oval  oder  eilänglich;  meist  mit 
Brutk.  —  Aa.  Diöcisch.  —  Aa«.  Kräftige  Pfl.;  B.  lang  herablaufend:  B.  eolumbicum  (De  Not.) 
Salm.  {Bryum  globosum  Mitt.)  in  Neugranada  und  Ecuador.  —  A&ß.  Schlanke  Pfl.;  B.  nicht 
herablaufend:  B.  Weissia  Harv.  in  Ostindien;  B.  sikkimense  Ren.  et  Card,  und  B.  appressi- 
folium  Ren.  et  Card.  inSikkim;  B.  Nielneri  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf  Ceylon;  B.  exile  (Doz.  et  Molk.) 
Bryol.  jav.  (Fig.  417)  auf  Ceylon,  Java  und  Sumatra;  B.  coarctatum  (C.  Müll.)  Bryol.  jav. 
(Fig.  417)  auf  Java,  Neuseeland  und  Neukaledonien ;  B.  Preissianum  (Hamp.)  Jaeg.  in  West- 
und  Ostaustralien,  in  Tasmanien;  B.  Bordazii  Ren.  et  Card,  auf  Martinique;  B.  Barbae  Monlis 
Ren.  et  Card,  in  Costa  Rica;  B.  smaragdinum  (C.  Müll.)  Jaeg.  und  B.  peraristatum  (C.  Müll.)  Par. 
in  Venezuela;  B.  subsmaragdinym  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Ecuador;  B.  commulatum  (C.  Müll.)  Jaeg. 
(Rippe  kurz  austretend;  Zellen  dünnwandig,  verlängert  6seitig;  Kapsel  dick  oval)  und  B.  stereo- 
neuron  C.  Müll,  in  Abessinien ;  B.  Philonotula  (Hamp.)  Broth.  in  Usambara  und  auf  Madagascar; 
B.  megalacrion  (Schwaegr.)   Jaeg.   auf  Isle   de  France  und   Tristan   d'Acunha ;   B.  dicranoides 


Fig.  418.    A— 0  Brachymenium  pulchrum  Hook.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/i);  B— D  Stengelb.  (25/1);  E—F  Kapsel  (10/1), • 

G  Peristora  (60/1).  -  H—N  B.  radiculosum  (Schwaegr.).    IT  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  J  Stengelb.  (20/1);  K  Blattspitze 

(25/1);  L,  M  Kapsel  (Hl/1);  N  Peristom  (60/1).    (Originale  von  G.  Roth.) 


(Hornsch.)  Jaeg.;  B.  liliputanum  (C.  Müll,  als  Bryum)  und  wahrscheinlich  auch  B.  Neesii  (C. 
Müll.)  Par.  in  Südafrika.  —  Ab.  Synöcisch:  B.  extenuatum  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ostindien;  B.  indicum 
(Doz.  et  Molk.)  Bryol.  jav.  auf  Java  und  Amboina;  B.  semperlaxum  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Ost- 
australien; B.  melanothecium  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf  Samoa,  Tonga,  Mangareva  und  Tahiti. 

B.    Diöcisch;    Stengel    mit    schwach    glänzenden,     dachziegelig    beblätterten    Innova- 
tionen.    B.   hohl;   Rippe   kräftig,   vollständig,  bis   kurz  austretend;  Zellen  zartwandig,  obere 


558  Bryeae.  (Brotherus.) 

verlängert-6seitig;  Kapsel  oval  mit  sehr  kurzem  Hals;  Peristomzähne  sehr  kurz  und  flüchtig; 
ohne  Brutk.:  B.  madagassum  Hamp.  auf  Madagascar. 

C.  Diöcisch;  Stengel  mit  kätzchenartig  beblätterten  Innovationen.  B.  mehr  oder  minder 
glänzend,  hohl;  Bippe  dünn,  vollständig  oder  kurz  austretend;  Zellen  sehr  zartwandig,  oben 
verlängert  rhomboidisch;  Kipscl  mit  längerem  Hals,  schmal  keulenförmig  bis  schmal  birn- 
förmig;  ohne  Brutk.:  ß.  acuminatum  Harv. ;  B.  ßaccidisetum  (C.  Müll.)  Jaeg.  und  ß.  Walkeri 
Broth.  in  Ostindien;  B.  densifolium  (Aongstr.  als  Mielichhoferia)  auf  Maurilius;  B.  mielich- 
hoferioides  C.  Müll,  in  Abessinien;  B.  Borgenianum  Hamp.  (Fig.  416)  in  Usambara,  auf  Mada- 
gascar und  Mauritius;  B.  Dusenii  Broth.  nov.  nom.  [Pohlia  Myurella  Broth.)  in  Kamerun  ;  B. 
pallido-julaceum  (C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika;  B.  auriculatum  (C.Müll,  als  Bryum  Sect.  Bryotis) 
in  Niam  Niam;  B.  Myurella  (C.  Müll,  als  Bryum  Sect.  Bryotis)  in  Dar  Fertit;  B.  fabronioides 
(C.  Müll.)  Par.  in  Argentina;  B.  tenellum  Schimp.  in  Mexico.  Wahrscheinlich  gehört  hierher 
auch  B.  globirameum  (C.  Müll.)  Par.  in  Venezuela,  B.  Meycnianum  (Hamp.)  Jaeg.  und  B.  ellip- 
ticum  (Mitt.)  Jaeg.  in  Chile. 

Sect.  II.  Leptoslomopsis  C.  Müll,  in  Linnaea  XL1II.  p.  378  (1882)  als  Sect.  von  Bryum. 
Diöcisch.  Mehr  oder  minder  kräftige  Baummoose  in  sehr  dichten  ,  sattgrünen  bis  gelblich- 
grünen, braunfilzigen,  mehr  oder  minder  glänzenden  Basen.  Stengel  dicht  beblättert.  B.  auf- 
recht, trocken  straff  angedrückt,  länglich  oder  eilänglich,  stumpflich  bis  kurz  zugespitzt, 
flach-  und  ganzrandig  bis  an  der  Spitze  schwach  gezähnt,  mehr  oder  minder  deutlich  ge- 
säumt; Rippe  in  einem  mehr  oder  weniger  langen  hyalinen  Haar  austretend;  obere  Zellen 
locker,  länglich-6seitig.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  kurzhalsig,  länglich-cylindrisch,  zuweilen 
schwach  gekrümmt,  bis  oval.  Fortsätze  meist  rudimentär;  Wimpern  fehlend.  Sporen  mittelgroß 
(etwa  0,020  mm,  selten  0,040 — 0,050  mm).     Deckel  stumpf  kegelig. 

20  Arten. 

A.  Stengel  kätzchenartig  beblättert:  B.  julaceum  Hornsch.,  B.  pulchrum  Hook.  (Fig.  418) 
und   ß.  campylotrichum  (C.  Müll.  aN  Bryum)  in  Südafrika. 

B.  B.  trocken  angedrückt:  ß.  leptostomoides  Schimp.  und  ß.  velutinum  (C.  Müll.)  Jaeg. 
in  Ostindien;  ß.  Holstii  Broth.  in  Usambara;  ß.  angolense  (Welw.  et  Dub.)  Par.  in  Angola; 
ß.  capillare  Schimp.,  ß.  imbricatum  Schimp.  ß.  subcapillifolium  (C.  Müll.)  Jaeg. ;  ß.  systylium 
(C.  Müll.)  Jaeg.,  ß.  minutulum  Hamp.  und  ß.  luteolum  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Mexico;  ß.  brachy- 
pelma  C.  Müll,  in  Costa  Rica;  ß.  Carionis  (C.  Müll.)  Par.  in  Guatemala;  ß.  crinitum  (Mitt.) 
Jaeg.  in  Ecuador;  ß.  subcrinitum  Par.  in  Brasilien;  ß.  malachiticum  (C.  Müll.)  Par.  und  ß. 
erubescens  '(C.  Müll.)  Par.  in  Argentina.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  Bryum  leuco- 
trichum  C.  Müll,  aus  Niam  Niam,  von  welcher  Art  ich  nur  ein  Stengelchen  gesehen  habe. 
Sämtliche  Arten  der  Abt.  B  sind  mit  einander  sehr  nahe  verwandt  und  werden  bei  einer 
monographischen  Bearbeitung  wahrscheinlich  z.  T.  eingehen. 

Sect.  III.  Peromnion  (Schwaegr.  Suppl.  III.  I.  2.  tab.  250:  1827  als  Gattung)  Mitt.  Muse, 
austr.  amer.  p.  276  (1869).  Mehr  oder  minder  kräftige  Baummoose  in  lockeren,  dunkelgrünen 
bis  gelblich-  oder  bräunlichgrünen,  glanzlosen  bis  schwach  glänzenden  Rasen.  Stengel  mehr 
oder  minder  braunfilzig,  ziemlich  locker  beblättert.  B.  abstehend  bis  locker  anliegend  oder 
spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  länglich-lanzettlich  bis  spatelig,  meist  pfriemlich  zugespitzt 
bis  begrannt,  am  Rande  mehr  oder  minder  zurückgebogen,  meist  gesäumt,  an  der  Spitze  ge- 
zähnt; Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend  bis  lang  austretend;  obere  Zellen  mehr  oder  minder 
locker.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  kurzhalsig,  länglich-cylindrisch  bis  oval.  Fortsätze  sehr 
schmal,  mit  den  Zähnen  gleichlang  bis  rudimentär.  Wimpern  meist  fehlend.  Sporen  klein 
bis  mittelgroß,  selten  groß.     Deckel  kegelförmig  oder  lang  geschnäbelt. 

17  (18)  Arten. 

A.  Diöcisch;  B.  kurz  zugespitzt;  Rippe  vollständig  oder  vor  der  Spitze  aufhörend;  Fort- 
sätze meist  mit  den  Zähnen  gleichlang.  —  Aa.  Fortsätze  mit  den  Zähnen  gleichlang:  ß. 
Regnellii  Hamp.  (Fig.  419)  in  Brasilien;  ß.  spirale  Besch.  in  Paraguay.  —  Ab.  Fortsätze  kurz: 
ß.  barbuloides  (C.  Müll.)  Par.  in  Bolivia. 

B.  Rippe  kurz  austretend:  ß.  Klotschii  (Schwaegr.)  Par.  in  Brasilien. 

C.  Rippe  lang  austretend;  Fortsätze  fast  fadenförmig,  mit  den  Zähnen  gleichlang.  — 
Ca.  Diöcisch:  ß.  radiculosum  (Schwaegr.)  Par.  (Fig.  418)  in  Brasilien.  —  Cb.  Autöcisch:  B. 
brevipes  Broth.  und  ß.  Schenkii  Broth.  in  Brasilien. 

D.  Diöcisch.  B.  mit  pfriemlicher  bis  haarförmiger  Spitze;  Rippe  meist  vor  der  Spitze 
aufhörend;  Fortsätze  kurz  bis  rudimentär.  —  Ca.  B.  trocken  locker  anliegend  bis  abstehend. 
—  Caec.  B.  fest,  schwach  glänzend:  ß.  Jamesoni  Tayl.  auf  Jamaica,  in  Ecuador  und  Peru; 
ß.  sordidissimum  (C.  Müll.)  Par.  in  Venezuela;  ß.  Krauset  Hamp.  et  Lor.  in  Ecuador;  ß.  daguense 
(Besch.)    Par.    in   Neugranada.     Wahrscheinlich  gehört  hierher   auch  ß.  anguslatum   Schimp. 


Bryeae.  (Brotherus.) 


559 


aus  Mexico.  —  C&ß.  B.  schlaff,  glanzlos:  B.  Wrightii  (Süll,  als  Leptotheca)  auf  den  Antillen, 
von  welcher  Art  B.  mnioides  Besch.  aus  Guadaloupe  kaum  verschieden  ist.  —  Cb.  B.  trocken 
spiralig  um  den  Stengel  gedreht.  —  Cba.  Kapsel  schmal  cylindrisch-keulenförmig:  B.  spiri- 
folium  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Mexico.  —  Cb/?.  Kapsel  kurz  und  dick  oval.  —  Cb£I.  Peristom- 
zahne  weißlich;  Fortsatze  kurz,  papillös;  Sporen  0,030—0,050  mm:  B.  Hornschuchianum  Mart. 
in  Brasilien.  —  Cb£II.  Pcristomzähne  rotbraun ;  Fortsätze  rudimentär;  Sporen  0,020—0,030  mm : 
lt.   pulchellum  Hornsch.  in  Brasilien. 

Von  Mitten  wird  zu  dieser  Section  auch  B.  magellanicum  (Süll.)  Par.  aus  Fuegia  geführt. 
Diese  mir  unbekannte  Art  ist  nach  der  Beschreibung  synöcisch,  mit  langem  Kapselhals  und 
gehört  deshalb  kaum  hierher. 

Sect.  IV.  Orthocarpus  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  349  (1849)  als  Sect.  IX  von  Bryum;  emend. 
Mehr  oder  minder  kräftige  Baummoose  in  lockeren  bis  dichten,  doch  niesehr  dichten,  grünen 
bis  gelblich-  oder  bräunlich-grünen ,  glanzlosen  bis  schwach  glänzenden  Rasen.  Stengel 
mehr  oder  minder  braunfilzig,  mehr  oder  minder  dicht  beblättert.  B.  abstehend,  trocken 
gekräuselt  oder  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  aus  spateligem  Grunde  länglich  oder  ei- 
förmig, durch  die  austretende  Rippe  begrannt,  am  Rande  mehr  oder  minder  zurückgebogen, 
gesäumt,  an  der  Spitze  gezähnt;  obere  Zellen  mehr  oder  minder  locker.  Kapsel  meist  auf- 
recht, regelmäßig,   mit  dem   mehr  oder   minder  verlängerten  Halse  bim-  bis  keulenförmig. 


mmsmw» 


n 


F 


MO 


Fig.  419.    Brachymmium  Regnellii  Hamp.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1) ;  B  Stengelb.  (20/1);  C  Blattspitze  (160/1) ;  D  Blatt- 
basis (lGü/1);  E  Kapsel  (17/1);  F  Peristom  (70/1).    (Original  von  E.  G.  Paris.) 


Fortsätze  kurz  bis  rudimentär.  Wimpern  meist  fehlend.  Sporen  mittelgroß  (0,020 — 0,025  mm), 
selten  groß.    Deckel  kurz  kegelig  bis  halbkugelig  mit  Spitzchen. 
27  (28)  Arten. 

A.  Synöcisch:  B.  abyssinicum  Bruch  et  Schimp.  in  Abessinien. 

B.  Autöcisch  :  B.  nepalense  Hook,  in  Ostindien,  auf  Borneo,  Java  und  Sumatra,  von 
welcher  Art  nach  Fleischer  B.  brevicaule  (Hamp.)  Jaeg.  und  B.  ischyroneuron  Card,  nicht 
verschieden  sind;  B.  orthopelma  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf  den  Philippinen;  B.  clavulum  Mitt.  in 
Japan;  B.  glaucum  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf  Ceylon;  B.  clavariaeforme  (C.Müll.)  Jaeg.  im  Nilghiri; 
B.  lanceolatum  Hook.  fll.  et  Wils.  in  Tasmanien;  B.  leptophyllum  Schimp.  in  Abessinien;  B. 
spathidophyllum  Besch.,  B.  nigrescens  Besch.  und  B.  subflexifolium  Ren.  et  Card,  auf  ostafrika- 
nische Inseln;  B.  capsulatum  (Mitt.)  Par.  auf  Madagascar,  in  Usagara,  am  Kilimandscharo  und 
in  Kamerun;    B.  procerrimum  Broth.  im  ostafrikanischen  Seengebiet;   B.  suberectum  Mitt.  auf 


560 


Bryeae.  (Brotherus.) 


Fernando  Po;  B.  subuliferum  Mitt.  auf  St.  Thome;  B.  revolulum  Broth.  in  Kamerun;  B.  palu- 
lum  Schimp.  in  Mexico;  B.  Pütieri  Ren.  et  Card,  in  Costa  Rica. 

C.  Diöciscli:  B.  cristatum  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Ostindien;  B.  flexifolium  Bruch  et  Schimp. 
in  Abessinien;*#.  speirocladum  C.  Müll,  und  B.  eurychelium  Besch.  auf  ostafrikanischen  Inseln; 
B.  Molleri  (C.  Müll.)  Par.  auf  der  Insel  S.  Thome;  B.  spathulifolium  Ren.  et  Card,  in  Costa 
Rica;  B.  consimile  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  B.  mexica- 
num  Mont.  in  Mexico  und  B.  morasicum  Besch.  in  Neugranada.  B.  murale  Schimp.  aus  Mexico 
ist  eine  kleine,  mir  sehr  zweifelhafte  Art,  die  durch  die  Kapselform  und  die  kleinen  Sporen 
an  Dicranobryum  erinnert. 

Brachymenium  fragile  (C.  Müll.)  Jaeg.  aus  Niam  Niam  scheint  mir,  nach  den  spärlichen 
Exemplaren  zu  urteilen,  eher  ein  Bryum  (Doliolidhim)  zu  sein.  B.  Breutelii  (C.  Müll.)  Par.  aus 
Südafrika  ist  ein  Haplodontium. 

10.  Acidodontium   Schwaegr.    Suppl.  IL  2.   p.  152  (1827).     [Megalangium  Brid. 
Bryol.  univ.  II.   p.  28  (1827);   Macrothecium  Brid.  1.  c.  Tab.  Suppl.  III;    Brachymcnii  sp. 


Fig.  420.  A — E  Acidodontium  ramicola  (Sprue).  A  Stengelb.  (20/1) ;  B  Blattspitze  (20/1);  C  Blattzellen,  stärker 
vergr.;  D  Kapsel  (10/1);  E  Peristom  (60/1).  —  F—JA,  subrotundum  Hook,  et  Wils.  F  Stengelb.  (20/1);  O  Blatt- 
zellen,  stärker  vergr.;   E  Kapsel  (10/1);    J  Peristom  (60/1).   —   K  Peristom  von  A.  megalocarpum  (Hook.)  (60/1). 

(Originale  von  G.  Roth.) 


Tayl.  in  Lond.  Journ.  of  Bot.  1  846,  p.  56  ;  Bryum  sp.  Sect.  II.  Eubryum  C.  Müll.  Syn.  I. 
p.  252  (1  849)  ex  p.;  Bryum  Sect.  3.  Acidodontium  Mitt.  Muse,  austr.  anier.  p.  276  (1  869)]. 
Diöcisch;    cf  Bl.  knospenförmig,  mit  fadenförmigen  Paraphysen.    Kräftige  bis  schlanke 


Bryeae.  (Brotherus.)  561 

Pfl.  in  dichten  bis  sehr  dichten,  mehr  oder  minder  braunfilzigen,  niedrigen  bis  hohen, 
grünen  bis  gelblich- oder  bräunlichgrünen,  schwach  glänzenden  Rasen.  Stengel  auf- 
recht, im  Umkreis  des  Rasens  niederliegend,  mehr  oder  minder  dicht  beblättert,  unter 
der  Spitze  mit  kurzen,  aufrechten,  gleichmäßig  oder  schopfig  beblätterten  Innovationen. 
B.  aufrecht-abstehend  bis  abstehend,  trocken  locker  angedrückt,  zuweilen  schwach  ge- 
kräuselt, niemals  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  nicht,  herablaufend,  länglich-lanzett- 
lich bis  lanzettlich,  pfriemlich  zugespitzt  oder  mit  haarförmiger  Spitze,  am  Rande  mehr 
oder  minder  zurückgebogen,  gesäumt,  an  der  Spitze  klein  gezähnt  bis  fast  ganzrandig; 
Rippe  weit  vor  der  Spitze  aufhörend  bis  haarförmig  austretend;  Zellen  locker,  obere 
mehr  oder  minder  verlängert- 6  seitig,  am  Grunde  rectangulär.  Perichätialb.  länger  und 
schmäler  zugespitzt.  Seta  verlängert,  aufrecht ,  gerade ,  trocken  nicht  gedreht ,  zuweilen 
geschlängelt  und  an  der  Spitze  bogig  gekrümmt.  Kapsel  aufrecht  bis  geneigt  oder  hori- 
zontal, regelmäßig  bis  schwach  unregelmäßig,  meist  langhalsig,  fast  keulenförmig,  selten 
kurzhalsig,  dick  birnförmig  bis  fast  kugelig,  derbwandig  mit  phaneroporen  Spaltöffnungen. 
Ring  sich  abrollend.  Peristom  nahe  der  Mündung  inseriert,  doppelt,  das  äußere  länger 
als  das  innere  oder  beide  gleichlang;  Zähne  des  äußeren  P.  trocken  abstehend,  mit  ein- 
gebogener Spitze,  breit  linealisch,  plötzlich  pfriemlich-zugespitzt,  unten  braunrot,  oben 
hyalin,  fein  papillös,  hyalin-gesäumt,  dicht  lamellös,  mit  hohen  Lamellen;  Grundhaut 
des  inneren  P.  etwa  y2  der  Zähnenlänge,  gekielt,  fein  papillös;  Fortsätze  breit,  gekielt, 
papillös,  oben  gespalten,  mit  divergierenden  Schenkeln;  Wimpern  sehr  kurz,  ohne  An- 
hängseln. Sporen  groß  (0,030 — 0,040  mm),  grün.  Deckel  kurz  und  stumpf  kegelig  bis 
gewölbt  mit  Spitzchen. 

14  Arten,  an  Baumästen,  ausschließlich  in  Amerika. 

A.  Kapsel  kurzhalsig,  dick  birnförmig  bis  fast  kugelig:  A.  subrotundum  Hook,  et  Wils. 
(Fig.  4  20)  in  Ecuador;  A.  rhamphostegium  (Hamp.)  Jaeg.  in  Neugranada. 

B.  Kapsel  langhalsig,  fast  keulenförmig.  —  Ba.  Rippe  weit  unter  der  Spitze  verschwin- 
dend: A..  seminerve  Hook,  et  Wils.  auf  Jamaica  und  in  Ecuador;  A.  lonchotrachelon  (C.  Müll, 
als  Bryum),  A.  brachypodium  (C.  Müll,  als  Bryum)  und  A.  longifolium  (Schimp.  als  Brachy- 
menium)  in  Bolivia ;  A.  Sprucei  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador.  —  Bb.  Rippe  dicht  unter  der  Spitze 
aufhörend  bis  austretend:  A.  Floresianum  C.  Müll,  in  Costa  Rica;  A.  rnegalocarpum  (Hook.) 
Ren.  et  Card.  (Fig.  420)  in  Neugranada  und  Ecuador;  A.  heteroneuron  (Sprue,  als  Bryum),  A. 
ramicola  (Sprue.)  Jaeg.  (Fig.  420),  A.  traehyticola  (C.  Müll,  als  Bryum)  und  A.  exaltatum  (Sprue.) 
Jaeg.  in  Ecuador;  A.  macropoma  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Argentina. 

U.  Anomobryum  Schimp.  Syn.  1  ed.  p.  382  (1860).  [Bryi  sp.  Dicks.  PI.  crypt. 
fasc.  IV.  p.  16  (1801);  Bryum  Sect.  Sclerodictyon  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  315  (1849);  Bryum 
Subg.  Heterodictyum  Schimp.  Coroll.  p.  77  (1856);  Weberae  sp.  De  Not.  Epil.  p.  4  1  6 
(1869);  Bryum  Subg.  Anomobryum  Schimp.  Syn.  2  ed.  p.  465  (1876)].  Diöcisch;  rj<  B7. 
anfangs  gipfelständig,  zuweilen  durch  den  weiterwachsenden  Spross  pseudolateral,  mit 
zahlreichen,  fadenförmigen  Paraphysen.  Schlanke  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten, 
niedrigen  oder  hohen,  bleich-  oder  gelbgrünen  bis  goldglänzenden,  unten  durch  roten 
Wurzelfilz  locker  verbundenen  Rasen.  Stengel  durch  die  gleichmäßige  Beblätterung 
kätzchenartig  -  fadenförmig ,  mit  schlanken,  steifen  Innovationen,  ß.  dicht  gestellt, 
hohl,  feucht  und  trocken  dachziegelig  angepresst,  eiförmig  bis  oval-länglich,  zuweilen 
fast  rundlich,  stumpf  oder  spitz,  flach-  und  ganzrandig,  zuweilen  an  der  Spitze  undeut- 
lich aber  dicht  gezähnt;  Rippe  mehr  oder  minder  kräftig,  weit  vor  der  Spitze  aufhörend 
bis  als  einen  Stachel  austretend,  mit  basalen  Deutern,  ohne  Begleiter;  Zellen  der  oberen 
Blatthälfte  derbwandig,  an  der  Spitze  verdickt,  eng  rhomboidisch  bis  linear,  zuweilen 
geschlängelt,  am  Grunde  sehr  locker,  rhomboidisch-öseitig,  dünnwandig.  Perichätialb. 
eilanzetllich,  spitz.  Seta  verlängert,  steif,  rot,  oben  meist  hakenförmig.  Kapsel  meist 
mehr  oder  minder  hängend,  aus  gleichlangem,  verschmälertem  Halse  oval  und  schmal 
länglich  oder  mit  dem  kurzen  und  dicken  Halse  verlängert  elliptisch,  mit  phaneroporen 
Spaltöffnungen.  Ring  breit,  sich  abrollend  oder  sich  stückweise  ablösend.  Peristom  an 
der  Mündung  inseriert;  Zähne  des  äußeren  P.  hyalin  gesäumt,  schmal  lanzettlich,  mit 
dicht  gestellten  Lamellen;  inneres  P.  zart;  Grundhaut  von  etwa  V2  der  Zähne;  Fortsätze 
breit    lanzettlich,   rasch    pfriemenförmig,    gefenstert    bis    unvollkommen    ausgebildet; 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  35 


562 


Bryeae.  (Brotherus.) 


Wimpern  vollständig,  mit  langen  Anhängseln  bis  fehlend.  Sporen  klein.  Deckel  halb- 
kugelig, mit  sehr  kurzem  Spitzchen  bis  kegelförmig  oder  fast  geschnäbelt. 

35  Arien,  auf  Erde  und  Felsen.  Aus  Europa  sind  4  (1  endem.),  aus  Asien  8  (7  endem.), 
aus  Afrika  5  (3  endem.)  und  aus  Amerika  23  (21   endem.)  Arten  bekannt. 

A.  Peristom  vollständig.  —  Aa.  Blattzellen  oben  linear-wurmförmig,  8 — 10mal  länger 
als  breit;  Rippe  meist  vor  der  Spitze  endend.  —  Aa.cc.  Stengel  mit  Brutknospen:  A.  concin- 
natum  (Sprue.)  Lindb.,  auf  Humus  und  Erde  an  feuchten  Felsen  und  an  steinigen  Abhängen 
des  Schiefer-  und  Urgebirges  im  Alpengebiete  von  der  Alpenregion  bis  in  die  Thäler  herab, 


HflfflB 

wm 


^oooaoqgoOogQpooc 
QQOpnoO  00  OOOOOO 

ooOOpoooooooo 


nHönnfVMHWU 

G 


N? 


C   +40 


Fig.  421.    A-E  Anomobryum  auratum  (Mitt).    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Innovation  (10/1);   C  Stengelb.  mit  Zell- 
netz (40/1);  D  Kapsel  (10/1);  E  Peristom  (125/1).  —  F-G  A.  nitidum  (Mitt.).     F  Kapsel  (12/1);  6  Peristom  (150/1).  — 
H  A.  filiforme  (Dicks.),    zwei  Querschnitte    durch  die  Blattrippe  (250/1).   —   J  Bryum  cirratum  Hopp,  et  Hornsch., 
Querschnitt  durch  die  Blattrippe  (320/1).    (A—6  Originale;  E  nach  Limpricht;  J  nach  Lorentz.) 

in  den  Gebirgen  Skandinaviens  und  Großbritanniens,  in  den  Pyrenäen,  im  Kaukasus  und  in 
Nordamerika,  nirgends  häufig  und  nur  steril.  —  A&ß.  Stengel  ohne  Brutknospen.  —  Aa/SI.  B.  ei- 
förmig bis  oval-länglich.  ■ —  Aa^Il.  B.  zugespitzt  oder  mit  zurückgebogenem  Spitzchen:  A, 
juliforme  Solms,  an  trockenen  und  warmen  Abhängen  in  Algarvien,  Südfrankreich,  auf  Corsica, 
in  Süditalien,  Algier  und  auf  Madeira,  sehr  selten  in  der  Schweiz,  in  der  Bretagne  und  in 
Westnorwegen.  — Aa/3I2.  B.  stumpf,  ohne  Spitzchen:  A.  filiforme  (Dicks.,  Lindb.)  Husn.  (Fig. 
421),  auf  sandiger  Erde,  Humus  und  Kieselgestein  an  feuchten  und  nassen  Stellen  im  Alpen- 
gebiete von  500  bis  über  2200  m,  gern  an  Wasserfällen  und  Bachrändern,  verbreitet  in  den 
Gebirgen  Skandinaviens  und  Großbritanniens,  in  den  Pyrenäen,  in  Kamerun,  auf  Ruwenzori, 


Bryeae.  (Brotherus.)  563 

in  Abyssinien  (var.  abyssinicum  Schimp.),  in  Costa  Rica  und  in  den  Hochgebirgen  von  Süd- 
amerika, üherall  sehr  selten  fruchtend;  A.  compresxulum  (C.  Müll,  als  Bryum)  auf  dem  Kiliman- 
dscharo; A.  proccrrimum  (C.  Müll,  als  Bryum]  in  Südafrica;  A.  laceratum  (Besch.  als  Bryum)  auf 
Bourbon ;  var.  comorense  (C.  Müll.)  Besch.  auf  Grande  Comore;  A.  leptocladon  (Süll,  als  Bryum) 
auf  Cuba;  A.  perappressum  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Guatemala;  A.  chlorosum  (C.  Müll,  als  Bryum) 
auf  Jamaica;  A.  pycnobaseum  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Venezuela;  A.  prost) alum  (C.  Müll.)  Besch. 
in  Neugranada,  Ecuador  und  Bolivia;  var.  minus  Besch.  in  Mexiko;  A.  soquense  (Par.  als  Bryum) 
in  Bolivia ;  A.  terminale  (C.  Müll,  als  Bryum)  und  A.  semireticulatum  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Argen- 
tina. —  Aa^I3.  B.  mit  abgerundeter  Spitze:  A.  oblusatissimum  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Bolivia.  — 
An  rill.  B.  kreisförmig,  sehr  stumpf:  A.  orbiculalum  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador.  —  Ab.  Blattzellen 
kürzer,  oben  4-  oder  5mal  langer  als  breit,  nicht  gewunden;  Rippe  vollständig  bis  austretend; 

B.  zugespitzt.  —  Ab«.  Rippe  vollständig  bis  sehr  kurz  austretend:  A.  bullatum  (C.  Müll,  als 
Bryum)  in  Alaska;  A.  kashmirense' (Broth.  als  Bryum)  (Rippe  vor  oder  mit  der  Spitze  aufhörend) 
und  A.  astorense  (Broth.  als  Bryum)  in  Kaschmir;  A.  nitidum  (Mitt.)  Jaeg.  (Fig.  421)  im  Hima- 
laya  und  auf  Ceylon;  A.  Schmidii  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Nilghiri;  A.  Bordazii  (Card,  als  Bryum)  auf 
Martinique;  A.  ceramiocarpum  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Venezuela;  A.  clavicaule  (C.  Müll,  als 
Bryum)  in  Neugranada;  A.  semiovatum  (Brid.)  Jaeg.  in  Costa  Rica,  Ecuador  und  Peru;  A.  humil- 
limum  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Bolivia;  A.  conicum  (Hornsch.  als  Bryum),  A.  perimbricatum 
(C.  Müll,  als  Bryum)  und  A.  fabroniopsis  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Brasilien.  —  Ab/?.  Rippe 
als  eine  kräftige  Granne  austretend:  A.  ßlinerve  (Mitt.  als  Bryum)  in  Ecuador. 

B.  Peristom  unvollständig.  —  Ba.  Rippe  weit  vor  der  Spitze  verschwindend ;  A.  cymbi- 
folium  (Lindb.)  Broth.,  auf  Erde  und  Felsen  im  Himalaya  und  Khasia,  in  Südindien,  auf  Java 
und  Amboina;  A.  auratum  (Mitt.)  Jaeg,  (Fig.  4-21)  im  Himalaya.  —  Bb.  Rippe  vollständig  oder 
in  der  Spitze  verschwindend.  —  Bb«.  Stengel  ohne  Brutknospen:  A.  sericeum  (De  Lacroix) 
Husn.,  an  feuchten  Felsen  in  der  Auvergne  und  in  der  Schweiz  sehr  selten;  A.  subcymbi- 
folium  (C.  Müll.)  Fleisch.,  auf  Erde  der  höheren  Bergregion  auf  Ceylon  und  Java.  —  Bb/?. 
Stengel  mit  Brutknospen :  A.  brachymeniopsis  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Argentina. 

A.  spongiosum  (Welw.  et  Dub.)  Jaeg.  aus  Angola  ist  eine  Philonotis.     Bryum  cygnicollum 

C.  Müll,  aus  Chile,  vom  Autor  zur  Sect.  Sclerodictyon  geführt,  ist  gewiss  kein  Anomobryum. 
Ich  habe  von  dieser  Art  nur  ein  steriles  Stengelchen  gesehen.  Im  Blattbau  erinnert  sie  an 
Haplodontium,  ist  aber  synöcisch.  Leider  ist  in  der  Originalbeschreibung  das  Peristom  gar 
nicht  erwähnt  worden. 

12.  Plagiobry um  Lindb.  in  Öfv.  Vet.-Ak.  Förh.  XIX.  p.  606  (1862).  [Bryi  sp. 
Dicks.  Plant,  crypt.  fasc.  2,  p.  8  (1790);  Mnii  sp.  Palis.  Prodr.  p.  77  (1805);  Hypni  sp. 
Web.  et  Mohr  Bot.  Taschenb.  p.  275  (1807);  Meeseae  sp.  Hopp,  et  Hornsch.  in  Flora 
1819,  I.  p.  106;  Pohliae  sp.  Schwaegr.  Spec.  musc.  p.  76  (1830);  Bryum  Sect.  IV.  Areo- 
dictyon  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  288  (1849)  ex  p. ;  Zieria  (non  Sm.  1798)  Schimp.  Coroll. 
p.  68  (1856);  Bryum  Subg.  5.  Plagiobryum  Boul.  Musc.  de  la  France  I.  p.  290  (1884)]. 
Diöcisch;  Geschlechtsorgane  und  Paraphysen  zahlreich,  letztere  länger,  fadenförmig, 
rötlich;  <^f  Bl.  dick  knospenförmig.  Schlanke  Pfl.  in  meist  niedrigen,  mehr  oder  minder 
dichten,  glänzenden,  grünlich-silberweißen  bis  braun-rötlichen,  weichen,  unten  rotfil- 
zigen Rasen.  Stengel  aufrecht,  rot,  unter  der  Spitze  oder  abwärts  mit  kurzen,  schopfig 
beblätterten  Blütenästen  und  längeren,  mehr  oder  minder  kätzchenförmigen  Sprossen. 
Alle  B.  anliegend,  etwas  herablaufend,  zart,  weich,  mehr  oder  minder  hohl,  eiförmig 
bis  länglich-lanzettlich,  in  ein  kürzeres  oder  langes,  meist  zurückgebogenes  Spitzchen 
verschmälert,  ungesäumt,  ganzrandig,  im  Aller  meist  rötlich;  Rippe  vor  oder  in  der 
Spitze  endend;  Zellen  sehr  locker  und  dünnwandig,  oben  rhombisch-6seitig,  am  Grunde 
6seitig-rechteckig,  mit  spärlichen,  in  allen  B.  fehlendem  Chlorophyll.  Perichätialb. 
schmäler.  Seta  5 — 15  mm  lang,  dick,  meist  Sförmig  gekrümmt,  trocken  nicht  gedreht. 
Kapsel  horizontal  bis  niedergebogen,  groß,  langhalsig-keulenförmig,  gekrümmt;  Urne 
hochrückig,  eng-  und  schiefmündig,  unter  der  Mündung  nicht  verengt,  mit  großen,  pha- 
neroporen  Spaltöffnungen.  Ring  sich  abrollend.  Peristom  nahe  der  Mündung  inseriert, 
doppelt,  das  äußere  kürzer  als  das  innere,  Zähne  des  äußeren  P.  schmal  lanzelllich,  un- 
gesäumt, am  Grunde  oder  bis  zur  Mitle  gelbrot,  glatt  bis  fein  gekörnelt;  inneres  P.  nicht 
mit  dem  Sporensacke  sich  ablösend,  dem  äußeren  locker  anhängend,  Fortsätze  trocken 
zwischen  den  eingekrümmten  Zähnen  durchtretend,  sehr  schmal,  mit  nach  innen  vor- 
springenden  Querleisten,    schmal   ritzenförmig    durchbrochen,    Wimporn   rudimentär. 

36* 


564 


Bryeae.  (Brotherus.) 


Sporensack  nur  am  Grunde  mit  einem  größeren  Luftraum.    Sporen  groß.    Deckel  klein, 
mit  Spitze. 
4  Arten. 

A.  Grünlichsilberweiße  Pfl.;  B.  flachrandig.  —  Aa.  Rippe  der  Schopfb.  vor  und  mit 
der  Spitze  schwindend.  P.  Zierii  (Dicks.)  Lindb. ,  in  erderfüllten  Spalten  und  Höhlungen 
feuchter  und  triefender  Felsen  (gern  auf  Kalk  und  Schiefergesteinen),  besonders  in  schattigen 
Bachschluchten  und  in  der  Nähe  von  Wasserfällen,  in  der  höheren  Bergregion  der  mittel- 
deutschen Gebirge  selten,  häufiger  in  der  Berg-  und  Alpenregion  der  Tatra  und  der  gesamten 
Alpenkette,  auf  Spitzbergen  und  Beeren  Eiland,  in  Skandinavien  und  Großbritannien,  in  den 
Pyrenäen  und  Apenninen,  im  Kaukasus,  in  Centralasien,  in  Ostchina  und  in  den  nördlichsten 
Teilen  von  Nordamerika.  —  Ab.  Rippe  der  Schopfb.  weit  von  der  Spitze  schwindend:  P. 
argenteoides  Williams,  an  Felsen  am  Yukon  River  in  Alaska. 

B.  Braunrötliche  Pfl.;  B.  am  Rande  mehr  oder  minder  umgerollt.  —  Ba.  B.  eilanzett- 
Iich  bis  länglich-lanzettförmig;  Rippe  in  der  Spitze  endend:  P.  demissum  (Hopp,  et  Hornsch.) 
Lindb.  (Fig.  422),   auf  Humus   und  kalkarmer  Erde  an  felsigen  und  steinigen  Abhängen  und 


Fig.  422.     I'lagiobryum  demissum  (Hornsch.).     A  Fruchtende  Pfl.,  nat.  Gr.;  B  Blattspitze,  vergr. ;   C,  D  Querschnitte 
durch  die  Kippe  (250/1);  E  Peristom,  vergr.    (A,  B,  E  nach  Bryol.  eur.;  ü,  D  nach  Limpricht.) 


Triften  der  Alpen-  und  Hochalpenregion,  gern  in  sonnigen  Lagen,  doch  an  versteckten  Orten  . 
durch  das  Alpengebiet  zerstreut,  in  Norwegen  und  Schottland  sehr   selten,    in  Centralasien, 
in  den  Rocky  Mountains,  in  Colorado  und  auf  der  Sabine  Insel.  —  Bb.  B.  aus  länglicher  Basis 
verkehrt-eiförmig,  stumpf;  Rippe  austretend:  P.  Giraldii  (C.  Müll.)  Par.  in  Ostchina. 

Plagiobryum  Wildii  Broth.  aus  Queensland  gehört  zu  Bryum  und  P.  leptocladon  (Süll.) 
Par.  aus  Cuba  ist  ein  Anomobryum. 

13.  Bryum  Dill.  Cat.  Giss.  p.  222  (1718)  et  Append.  p.  85  (1719)  emend.  Schimp. 
Syn.  1.  ed.  (1860).  Synöcisch,  autöcisch  oder  diöcisch,  selten  polyocisch;  q?  Bl.  knos- 
penförmig  bis  fast  scheibenförmig,  alle  stets  gipfelständig  mit  zahlreichen  Geschlechts- 
organen und  fadenförmigen  Paraphysen.  Ausdauernde,  kräftige  bis  kleine  Pfl.  in  mehr 
oder  minder  dichten  Rasen,  seltener  herdenweise.  Stengel  aufrecht  oder  aufsteigend, 
oft  rot,  meist  durch  warzige  Wurzelhaare  mehr  oder  minder  verfilzt,  stets  unter  der 
blühenden  Spitze  sprossend.  Untere  B.  meist  entfernt  gestellt,  obere  mehr  oder  minder 
schopfig  gehäuft,  aufrecht-abslehend,  seltener  anliegend,  mehr  oder  weniger  hohl,  ziem- 
lich breit,  eiförmig  und  oval  bis  lanzettlich,  elliptisch  oder  spateiförmig,  meist  zugespitzt, 
seltener  stumpf  oder  mit  Haarspitze,  oft  an  der  Basis  verengt  und  herablaufend,  am 
Rande  meist  gesäumt,  mehr  oder  minder  umgebogen  bis  spiralig  umgerollt,  selten  völlig 
flach,  unversehrt  oder  gegen  die  Spitze  gezähnelt;  Rippe  meist  kräftig  und  auslaufend, 
am  Rücken  vortretend,  mit  medianen  Deutern,  weitlichtigen  Bauch-  und  Rückenzellen, 
einem   dorsalen  Stereidenhand    und   einer  Begleilergruppe;    nur  bei  Argyrobryum   mit 


Bryeae.  (Brotherus.) 


565 


basalen  Deutern,  ohne  Begleiter;  Zellen  meist  rhombisch-  bis  rhomboidisch- 6  seilig, 
am  Blattgrund  parenchymatisch,  quadratisch  bis  verlängert-rectangulär.  Perichätialb. 
meist  schmäler  und  nach  innen  kleiner.  Seta  verlängert,  meist  rot,  an  der  Spitze  hakig 
oder  bogig  gekrümmt.  Kapsel  meist  hängend  oder  nickend,  selten  horizontal,  mit  dem 
stets  deutlichen  Halse  meist  birn-  bis  keulen-  oder  walzenförmig,  seltener  dick  ovoidisch 
bis  fast  kugelig,  regelmäßig  oder  leicht  gekrümmt,  zuweilen  nur  der  Hals  schwach  gebo- 
gen, mit  phaneroporen  Spaltöflhungen.  Ring  stets  differenziert,  großzellig,  mehrreihig, 
sich  meist  abrollend.  Peristom  stets  doppelt  und  beide  gleichlang;  Zähne  des  äußeren 
P.  an  der  Inserlionsstelle  verschmolzen,  lanzeltlich  oder  linealisch-pfriemenförmig,  all- 
mählich oder  oberhalb  der  Mitte  rasch  verschmälert,  gelb  oder  orange,  an  der  Insertion 
oft  rot,  an  der  Spitze  meist  wasserhell  und  an  den  Seitenrändern  oft  hyalin  gesäumt, 
Dorsalfläche  fein  papillös,  zuweilen  querstreifig,  Lamellen  senkrecht  oder  schiefwinklig 
inseriert,  zuweilen  durch  verticale  oder  schiefe  Zwischenwände  gegenseitig  verbunden; 
inneres  P.  meist  völlig  frei  und  mit  dem  Sporensacke  sich  ablösend,  zuweilen  dem 
äußeren  fest  anklebend  oder  locker  anhängend;  Grundhaut  meist  hoch,  aufwärts  kiel- 
faltig;   Fortsätze  schmal  linealisch,  bis  breit  lanzeltlich-pfriemenförmig,  in  der  Kielnaht 


Do  r=^,t??Qac"^  0°aSg<g 


0&8BW  «S» 


/j 


Fig.  423.    Peristomo:  A  Bryum  pendtilam  (Hornsch.);  B  B.inclinatum  (Sw.);  C  B.  uliqinosum  (Hruch.)  ;7Z)  B.fallax 
Mild.;  E  B.  pallens  Sw. ;  F  B.  pseudotriquetrum  (Hedw.).     (Nach  P  odpera.) 


566 


Bryeae.  (Brotherus.) 


eng  ritzenförmig,  geschlitzt,  klaffend  bis  fensterartig  durchbrochen,  sehr  selten  ganz ; 
Wimpern  fadenförmig,  selten  verkürzt  bis  fehlend,  an  den  Gelenken  mit  oder  ohne 
Knoten,  meist  mit  seitlichen  Anhängseln.  Sporen  0,01-0 — 0,050  mm.  Deckel  kegelig 
oder  mehr  oder  minder  gewölbt,  mit  Zitze,  selten  mit  Spitzchen. 

625  Arten,  auf  Erdboden  und  an  Felsen,  selten  an  Bäumen  und  faulenden  Stämmen, 
über  die  ganze  Erde  verbreitet. 

Sect.  I.  Plychostomum  (Hornscb.  in  Flora  4 822.  I.  p.  64  als  Gattung)  Limpr.  Laubm.  II. 
p.  283  (1892);  Hag.  Muse  Norv.  bor.  p.  207  (1901).  Lamellen  der  Peristomzähne  (excl.  B.  hel- 
veticum,  B.  erubescens,  B.  oelandicum,  B.  rnamillatum)  durch  schräge  Zwischenwände  mit 
einander  verbunden;  Dorsalplatten  (excl.  B.  Fridtzii)  ohne  Strichelung;  Innenschicht  in  der 
Medianlinie  weder  gefurcht,  noch  gelöchert  (Zahntypus  holodont:  Hagen);  inneres  P.  dem 
äußeren  fest  anklebend,  sehr  selten  frei;  Wimpern  (excl.  Arctobryum  und  B.  erubescens)  ohne 
Anhängsel,  meist  rudimentär  bis  fehlend. 

50  Arten. 

1.  Erythrodontia  Kindb.  Spec.  Eur.  and  Northam.  Bryin.  p.  348  (1897).  Autöcisch.  B. 
sehr  hohl,  länglich  und  länglich-elliptisch,  stumpf,  flachrandig,  fast  ungesäumt;  Rippe  dünn, 
vor  der  Spitze  endend;  Basalzellen  nicht  gerötet.  Kapsel  hängend,  klein,  aus  dünnem  Halse 
fast  kugelig,  kleinmündig.  Deckel  lang  gespitzt.  Peristomzähne  fast  purpurn;  untere  La- 
mellen durch  je  2  oder  3  Zwischenwände  verbunden,  selten  ohne  Zwischenwände;  Fortsätze 
schmal,  in  der  Kielfalte  nicht  durchbrochen;  Wimpern  fehlend. 

B.  Marratii  Wils.  (Fig.  424)  auf  feuchtem  Sande  oder  kiesig- thonigem  Boden,  auch  auf 
torfigem  Boden   an  Meeresufern   oder  an   den  Ufern  von  Seen  in  der  Nähe  der  Meeresküste 


Fig.  424.    A—C  Bryum  Marratii  Wils.    1  Kapsel  (8/1);  B  Stengelb.  (15/1);  C  Blattspitze  (100/1).  —  D—H  B,  mari- 
timum  Bomans.    ü  Kapsel  (8/1);    E  Stengelb.  (20/1);    F  Blattspitze  (100/1);    6  Peristom  (150/1);    H  Dorsalplatten 

eines  Peristomzahues  (300/1).    (Originale.) 


Bryeae.  (Brotherus.)  567 

in  England,  Holland,  Dänemark,  Norddeutschland,  auf  den  Älands-Inseln,  auf  Öland,  in  Nor- 
wegen und  auf  den  Färöern,  überall  an  vereinzelten  Standorten  und  meist  steril. 

2.  Warneiformia  Broth.  Autöcisch.  B.  zugespitzt,  am  Rande  mehr  oder  minder  um- 
gebogen, gesäumt;  Rippe  kräftig,  auslaufend;  Basalzellen  (excl.  B.  Moei  und  B.  confluens) 
nicht  gerötet.  Kapsel  hängend,  regelmäßig.  Deckel  mit  Warze  oder  kleinspitzig.  Peristom- 
zähne  orange  bis  sattgelb;  untere  Lamellen  (excl.  B.  mamillalum  und  B.  oelandicum)  durch 
je  2  oder  3  Zwischenwände  verbunden;  Fortsätze  (excl.  B.  confluens)  sehr  schmal,  ritzenförmig 
durchbrochen  ;  Wimpern  rudimentär  bis  fehlend. 

A.  B.  weit  herablaufend,  lang  und  schmal;  Rippe  lang  auslaufend.  —  Aa.  Blattgrund 
bei  älteren  B.  etwas  gerötet;  Rand  längs  umgerollt:  B.  Moei  Schimp.,  an  vereinzelten  Stand- 
orten in  Norwegen  selten.  —  Ab.  Blattgrund  nicht  gerötet;  Rand  am  Grunde  umgebogen: 
B.  saltense  Par.,  an  vereinzelten  Standorten  im  nördlichen  Norwegen  selten. 

B.  B.  nicht  herablaufend.  «-  Ba.  Rippe  als  kurze  Granne  oder  kräftiger  Stachel  austretend; 
Blattgrund  nicht  gerötet;  Kapselhals  deutlich,  schmal.  —  Ba«.  Lamellen  ohne  Zwischen- 
wände: B.  mamillatum  Lindb.,  an  kiesig-sandigen  Meeresufern  auf  den  Älands-Inseln  zerstreut, 
auf  Gothland  und  in  Pommern;  B.  oelandicum  Philib.,  auf  Öland.  —  Baß.  Untere  Lamellen  mit 
Zwischenwänden.  —  Ba,#l.  Kapsel  fast  birnförmig-kugelig,  unter  der  Mündung  verengt.  — 
Ba/SIl.  Dorsalplatten  ohne  Strichelung:  B.  warneum  Bland.,  auf  feuchten,  sandigen  Plätzen, 
gern  an  den  Ufern  der  Flüsse  und  Seen  durch  die  norddeutsche  Ebene  zerstreut,  in  West- 
falen, Schlesien  und  Ungarn,  auf  der  Älands-Insel  Eckerö,  in  Schweden,  Norwegen  (bis 
70°  n.  Br.),  Großbritannien  und  Nordfrankreich  selten,  auch  aus  Californien  undWest-Himalaya 
angegeben.  —  Batfll.  Kapsel  länglich-birnförmig,  unter  der  Mündung  nicht  verengt:  B. 
Brownii  (R.  Br.)  Bryol.  eur.,  im  Sande  der  Flüsse,  seltener  am  Meeresufer  auf  der  Kola-Halb- 
insel selten,  im  nördlichen  Norwegen  hier  und  da,  auf  Dovrefjeld,  auf  Grönland ;  var.  ters- 
keanum  Philib.  in  Centralasien;  B.  st enocarpum  Limpr.,  auf  Dovrefjeld,  auf  der  Halbinsel  Kola 
und  auf  Aland  sehr  selten;  B.  rnollifolium  Philib.  und  B.  vernum  Philib.  (Zwischenwände  der 
Lamellen  einzeln,  zuweilen  fehlend)  in  Centralasien.  —  Ba^I2.  Dorsalplatten  dicht  quer- 
gestreift: B.  Fridtzii  Hag.  im  nördlichen  Norwegen.  —  Bb.  Rippe  lang  austretend;  Blattgrund 
rot;  Kapselhals  sehr  kurz  und  dick,  nicht  schmäler  als  die  Urne:  B.  confluens  Joerg.  (B.  Kaurini 
Philib.),  an  vereinzelten  Standorten  in  Norwegen. 

3.  Anaglyphodon  Philib.  in  Rev.  bryol.  4  900,  p.  22.  Synöcisch,  zuweilen  autöcisch,  selten 
polyöcisch.  B.  zugespitzt,  am  Rande  meist  mehr  oder  minder  umgebogen,  sehr  schmal  oder 
undeutlich  gesäumt;  Rippe  kräftig,  (excl.  B.  paradoxum)  lang  auslaufend;  Basalzellen  rot. 
Kapsel  hängend,  regelmäßig.  Deckel  klein  und  kleinspitzig.  Peristomzähne  orange  oder 
gelb;  Lamellen  der  unteren  Hälfte  durch  je  2  oder  3  Zwischenwände  verbunden;  Fortsätze 
ziemlich  breit,  gefenstert;  Wimpern  rudimentär  bis  fehlend. 

A.  Synöcisch  oder  polyöcisch.  —  Aa.  B.  eilänglich  bis  eilanzettlich.  —  Aa«.  Alle  B. 
am  Rande  längs  umgebogen:  B.  pendulum  (Hornsch.)  Schimp.  (Fig.  423^4),  auf  feuchten,  sandigen 
oder  steinigen  Erdblößen,  in  Ausstichen,  an  Mauern  und  erdbedeckten  Felsen,  auch  auf 
faulendem  Holz  durch  Central-  und  Westeuropa  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenregion  ver- 
breitet, in  Norditalien,  in  Großbritannien,  auf  den  Färöern,  in  Dänemark,  Skandinavien  und 
Finnland,  auf  der  Halbinsel  Kola,  auf  Spitzbergen  und  Novaja  Semlja,  im  Kaukasus  und  Hi- 
malaya',  in  Amur  und  auf  Sachalin,  in  Nordamerika  verbreitet;  B.  Brotheri  Bomans.,  an 
Meeruferfelsen  in  Südfinnland  sehr  selten;  B.  ardonense  Breidl.  im  Kaukasus;  B.  Alexandri 
Philib.  in  Centralasien;  B.  Pootenianum  Par.  (B.  arenarium  C.  Müll,  nee  Jur.)  auf  der  Tschukt- 
schen  Halbinsel;  B.  angustirete  Kindb.  in  British  Columbia;  B.  Roellii  Philib.  in  Washington; 
B.  minnesolense  Card,  et  Thor,  (nicht  diöcisch,  wie  von  den  Autoren  angegeben  wird,  sondern 
polyöcisch)  und  B.  Holzingeri  Card,  et  The>.  in  Minnesota;  B.  flexisetum  Mitt.  in  Ecuador; 
B.  nano-pendulum  C.  Müll,  in  Argentina.  —  Aa/S.  B.  der  sterilen  Sprossen  flachrandig:  B. 
leptoglyphodon  Philib.  mit  subsp.  transiliense  Philib.  in  Centralasien.  —  Ab.  B.  breit  eiförmig, 
nur  gegen  die  Basis  etwas  umgebogen:   B.  planifoliurn  Kindb.  auf  Dovrefjeld. 

B.  Autöcisch.  —  Ba.  Lamellen  und  inneres  Peristom  normal  entwickelt.  —  Baa.  B. 
allmählich  zugespitzt:  B.  compactum  (Hornsch.)  Kindb.  (mit  vereinzelten  3  Bl.;  Lamellen 
meist  durch  nur  eine  mediane  Zwischenwand  verbunden),  auf  Erde  und  erdbedeckten  Felsen 
in  der  Alpen-  und  Hochalpenregion  von  Centraleuropa  verbreitet1,  in  den  Hochgebirgen 
Skandinaviens,  im  arktischen  Norwegen,  auf  der  Halbinsel  Kola  und  in  Ostgrönland.  —  Ba;->. 
B.  breit  oval  bis  fast  kreisförmig,  plötzlich  pfriemenförmig  zugespitzt:  B.  argyroglyphodon 
Philib.  in  Centralasien.  —  Baj>.  B.  oval,  breitspitzig,  flachrandig;  Rippe  mit  oder  vor  der 
Spitze  aufhörend:  B.  maritimum  Bomans.  (Fig.  424),  an  Meeresufern  auf  Aland,  in  Schweden 
und  Norwegen  selten;  B.  paradoxum  Philib.  in  Centralasien.  —  Bb.  Lamellen  kaum  entwickelt, 


568 


Bryeae.  (Brotherus. 


mit  sehr  niedrigen  Zwischenwänden;  inneres  Peristom  rudimentär:  B.  leucoglyphodon  Philib. 
in  Centralasien. 

4.  Arctobryum  Hag.  Muse-  Norv.  bor.  p.  222  (1901)  als  Untersect.  von  Ptychoslomum  ex  p. 
Heteröcisch  oder  autöcisch.  B.  zugespitzt,  am  Rande  mehr  oder  minder  umgebogen,  ge- 
säumt; Rippe  kräftig  mehr  oder  minder  lang  austretend;  Basalzellen  rot.  Kapsel  horizontal 
bis  hängend,  regelmäßig.  Peristomzähne  gelb  oder  orange,  mit  braunrotem  oder  purpurnem 
Fundus;  Lamellen  der  unteren  Hälfte  durch  je  eine,  selten  2 — 3  Zwischenwände  verbunden, 
Fortsätze  ziemlich  breit,  gefenstert;  Wimpern  völlig  ausgebildet,  mit  Anhängseln. 

A.  Kapsel  unter  der  Mündung  eingeschnürt:  B.  dila- 
tatum  Joerg.,  an  Schieferfelsen  bei  Tromsö  im  arktischen 
Norwegen. 

B.  Kapsel  nicht  unter  der  Mündung  eingeschnürt.  — 
Ba.  Heteröcisch:  B.  dolomiticum  Kaur.  (Fig.  428),  an  den 
Dolomitfelsen  bei  Kolvik  im  arktischen  Norwegen;  B. 
lingulanum  Bomans.  (Kapsel  zuweilen  unter  der  Mündung 
schwach  eingeschnürt),  an  kiesigen  Meeresufern  der  Älands- 
Inseln  selten ;  B.  dawsonense  Williams  im  Yukon  Territory. — 
Bb.  Autöcisch:  B.  alandense  Bomans.,  am  kiesigen  Meeres- 
strande bei  Mariehamn  auf  Aland. 

5.  Arcticiformia  Kindb.  Spec.  Eur.  and  Northam.  Bryin. 
p.  349  (1897).  Synöcisch  oder  polyöcisch.  B.  zugespitzt, 
meist  wulstig  gesäumt  und  am  Rande  umgebogen;  Rippe 
vollständig,  meist  austretend;  Basalzellen  nicht  gerölet 
Kapsel  meist  etwas  gebogen.  Deckel  kegelig  oder  gewölbt 
mit  Spitzchen.  Peristomzähne  gelb;  Lamellen  gegen  die 
Basis  der  Peristomzähne  gegenseitig  nur  durch  je  eine 
(meist  mediane),  sehr  selten  mehrere  Zwischenwände  mit- 
einander verbunden;  Fortsätze  sehr  schmal,  ritzenförmig 
durchbrochen;  Wimpern  (excl.  B.  erubescens)  kurz,  ohne 
Anhängsel. 

A.  Cilien  kurz  bis  fehlend,  ohne  Anhängsel.  —  Aa. 
Kapsel  unter  der  Mündung  verengt:  B.  tomentosum  Limpr., 
an  erdbedeckten  Felsen,  torfiger  Erde  etc.  im  nördlichen 
Norwegen  vom  Meeresniveau  bis  oberhalb  der  Baumgrenze 
selten,  in  Westgrönland.  —  Ab.  Kapsel  unter  der  Mündung 
nicht  verengt.  —  Ab«.  B.  rotrandig.  —  Ab«I.  Fundus  röt- 
lich, Zähne  unten  dunkelbraun:  B.  areticutn  (R.  Br.)  Bryol. 
eur.  (Fig.  425),  auf  Humus  und  sandig-thonigem  oder  torfigem 
Boden,  auf  steinigen  Abhängen  und  Triften,  auch  an  Felsen 
in  der  Alpenregion  von  Centraleuropa  selten,  in  Schottland 
sehr  selten,  in  Skandinavien  und  Finnland,  auf  der  Halb- 
insel Kola,  auf  Spitzbergen,  in  Sibirien,  auf  der  Tschukt- 
schen  Halbinsel  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika; var.  kungeanum  Philib.  in  Centralasien.  Von 
dieser  Art  scheint  mir  B.  utriculatum  C.  Müll,  aus  der 
Tschuktschen  Halbinsel  nicht  verschieden  zu  sein.  —  Abc.II. 
Fundus  gelb,  Zähne  unten  braungelb.  —  Aballl.  B.  kurz 
zugespitzt;  Deckel  sehr  spitz:  B.  oxystegium  Hag.,  an  ver- 
einzelten Standorten  in  Norwegen.  —  Ab«II2.  B.  lang  zugespitzt;  Deckel  stumpflich:  B.  luri- 
dum  Ruth.,  an  einer  kiesigen  Stelle  in  einem  Hohlwege  bei  Bärwalde  in  Norddeutschland.  — 
Ab/3.  B.  nicht  rotrandig.  —  Ab/9I.  Urne  am  Grunde  bauchig.  —  AfySIl.  B.  3  mm  lang, 
stark  gesäumt;  Urne  eiförmig:  B.  inßatum  Philib.  (Peristomlamellen  durch  mehrere  Schräg- 
und  Querwände  verbunden),  an  vereinzelten  Standorten  in  Norwegen.  —  Ab/JI2.  B.  2  mm 
lang,  schwach  gesäumt;  Urne  fast  kugelig:  B.  micans  Limpr.,  auf  Torfboden  und  nackter 
Erde  an  vereinzelten  Standorten  in  Norwegen,  auf  den  Färö-Inseln  und  in  Grönland.  -  - 
Abßll.  Urne  am  Grunde  nicht  erweitert.  —  Ab£lll.  Sporen  rötlich.  —  Ab/SIIl*.  B.  breit, 
nur  am  Grunde  umgebogen;  Sporen  ockerfarbig:  B.  viride  Philib.  bei  Kongsvold  auf  dem 
Dovrefjeld.  —  Ab/9II1**.  B.  schmäler,  längs  umgebogen;  Sporen  rostfarben:  B.  Kindbergii 
Philib.  (Lamellen  ohne  Zwischenwände),  bei  Kongsvold  auf  dem  Dovrefjeld  und  im  Wallis 
in   der  Schweiz.  —  Ab/?II2.  Sporen   gelblich   bis   grünlich.  —  Ab/9II2*.  Blattsaum    mäßig 


J3       + 150 

Fig.  425.     Bryum    areticutn    (E.   Br.). 

A    Kapsel    (8/lJ;     B    Peristom   (150/1). 

(Nach  Limpricht.) 


Bryeae.  (Brotherus. 


569 


breit,  Rippe  kaum  oder  kurz  auslaufend:  B.  helveticum  Philib.  (Lamellen  ohne  Zwischenwände), 
in  den  Ritzen  der  Kalkfelsen  bei  Bex  in  der  Schweiz  bei  1500 — 1600  m.  Wahrscheinlich 
gehört  hierher  auch  B.  Lawersianum  Philib.  (Lamellen  ohne  Zwischenwände)  in  Schottland.  — 
Ab^II2**.  Blattsaum  sehr  breit,  Rippe  grannenarlig  auslaufend.  —  Ab/3H2**f.  Kapsel  ge- 
krümmt; Zähne  länger:  B.  arcuatum  Limpr.,  an  feuchten,  beschatteten  Felsen  und  an  Torf- 
decken an  vereinzelten  Standorten  in  Norwegen,  in  West-  und  Ostgrönland.  —  Ab/5lI2**-j-f. 
Kapsel  fast  gerade;  Zähne  kürzer:  B.  callistomum  Philib.  bei  Kongsvold  auf  dem  Dovrefjeld. 

B.  Cilien  gut  entwickelt,  mit  Anhängseln:  B.  erubescens  Kindb.  (nicht  diöcisch,  wie  vom 
Autor  angegeben  wird,  sondern  synöcisch)  in  den  Rocky  Mountains. 

Vielleicht  gehört  zu  dieser  Gruppe  auch  Bryum  rufum  Ferg.  aus  England,  eine  zweifel- 
hafte Art,  die  weder  in  Braithwaite's  British  Moss-Flora  noch  Dixon's  Handbook  erwähnt 
worden  ist. 

Sect.  II.  Bryotypus  Hag.  Muse.  Norv.  bor.  p.  120  (1901).  Lamellen  der  Peristomzähne 
(excl.  B.  sinuosum)  nicht  (selten  sporadisch)  durch  Zwischenwände  verbunden. 

Untersect.  1.  Cladodium  (Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  620:  1826  als  Gattung)  Schimp.  in 
Bryol.  eur.  fasc.  46/47,  Consp.  ad  Vol.  IV.  (1851)  als  Untergattung;  Hag.  I.  c.  p.  122.  Wimpern 
ohne  Anhängseln,  kurz  bis  fehlend,  nur  ausnahmsweise  völlig  entwickelt,  mit  Anhängseln. 
Innenschicht  der  Peristomzähne  in  der  Medianlinie  zuweilen  gefurcht,  mit  oder  ohne  Löcher 
(Zahntypus  aulacodont:  Hagen);  inneres  P.  dem  äußeren  nur  locker  anliegend  oder  frei. 

125  Arten. 

6.  Inclinatiformia  Brotb.  Synöcisch,  selten  polyöcisch  oder  heteröcisch.  B.  zugespitzt, 
am  Rande  mehr  oder  minder  umgebogen,  schmal  bis  breit  gesäumt;  Rippe  kräftig,  meist 
mehr  oder  minder  lang  austretend;  Basalzellen  rot.  Kapsel  nickend  bis  hängend,  regel- 
mäßig.   Peristom  nahe  der  Mündung   inseriert;   Zähne   holodont,   nur  bei    B.  archangelieum 


+ZZ5 


+  /7J 


/; 


WWW 


Fig.  426.    Bryum  fulvellum  Wils.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    B  Dieselbe  (S/1);     C  Stengelb.   (50/1);    D  Blattspitzo 
(175/1);  E  Peristom  (225/1);  F  Dorsalplatten  eines  Peristomzahnes  (450/1).    (Original.) 

ausgeprägt  aulacodont  ausgebildet,  mit  schmalem,  unten  nicht  gut  begrenztem,   rotem  bis 
orangefarbenem  Fundus,  Dorsalschicht  ohne  Strichelung. 

A.  Inneres  Peristom  fehlend:  B.  fulvellum  Wils.  (Fig.  426)  in  Sikkim. 

B.  Fortsätze  des  inneren  P.  mehr  oder  minder  rudimentär.  —  Ba.  Schopfb.  breit  oval, 
stumpflich,  schmal  gesäumt;  Rippe  vor  der  Spitze  verschwindend :  B.  agattuense  Philib.  und 
B.  braehyneuron  Kindb.  in  Alaska.  —  Bb.  Schopfb.  breit  eiförmig,  kurz  zugespitzt,  breit  ge- 
säumt, mit  kurz  austretender  Rippe:  B.  mutilum  Hag.  im  nördlichen  Norwegen  sehr  selten.  — 
Bc.  Schopfb.  breit  eilanzettlich  bis  länglich-lanzettlich,  schmal  gesäumt;  Rippe  mehr  oder 
minder  lang  austretend:  B.  ateleostomum  Philib.  in  Alaska;  B.  imperfeclum  Card.,  an  Gletscher- 
felsen bei  der  Gerlachstraße;  B.  Gayanum  Mont.  in  Chile. 

C.  Fortsätze  des  inneren  P.  normal  entwickelt.  —  Ca.  Peristomzähne  fast  stets  aula- 
codont ausgebildet;  B.  archangelieum  Br.  eur.,  an  steinigen  Abhängen  und  Triften  der  Schiefer- 


570 


Bryeae.  (Brotherus.) 


alpen  in  Salzburg,  Steiermark,  Kärnthen  und  in  der  Schweiz  sehr  selten,  auf  Erde  sonniger 
Schiefer-  und  Kalkfelsen  in  Norwegen  zerstreut,  in  Lule  Lappmark  (ß.  Holmgreni  Lindb., 
nach  Kaurin),  auf  der  Halbinsel  Kola,  in  Sibirien,  auf  Spitzbergen  und  Grönland;  ß.  Killiasü 
Amann,  auf  der  Höhe  des  Albulapasses  in  der  Schweiz.  —  Cb.  Peristomzähne  holodont  aus- 
gebildet. —  Cb«.  B.  nicht  oder  kaum  herablaufend.  —  Cbal.  Heteröcisch:  B.  Joergensenii 
Kaur.,  meist  an  Uferfelsen,  gern  an  solchen,  die  aus  leicht  verwitternden,  mehr  oder  weniger 
kalkhaltigen  Gesteinen  bestehen,  im  arktischen  Norwegen  zerstreut,  doch  auch  im  Inneren  des 
Landes  beobachtet;  B.  auloieum  Arn.,  auf  Baadfjeld  im  arktischen  Norwegen.  Vielleicht  gehört 
zu  dieser  Gruppe  auch  B.  Friedend  Mülleri  Ruth,  aus  der  Insel  Borkum.  —  Cb«II.  Synöcisch, 
selten  polyöcisch.  —  Cballl.  Kapsel  klein.  —  Cballl*.  Rippe  der  Schopfb.  vor  und  mit  der 
Spitze  endend,  zuweilen  unmerklich  austretend;  Sporen  0,018 — 0,025  mm:  B.  lacustre  Bland., 
auf  feuchten  Sandplätzen  in  der  Ebene  des  nördlichen  und  westlichen  Deutschlands  zerstreut, 
in  Österreich  sehr  selten,  in  England,  auf  den  Färöern,  in  Dänemark,  Skandinavien,  Finnland, 
auf  der  Halbinsel  Kola,  auf  Beeren  Eiland  und  Spitzbergen,  im  Himalaya,  in  Amur,  in  den 
nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika;  ß.  globosum  Lindb.  (Fig.  427),  auf  den  sandigen  Ufern 


Fig.  427.    Bryum 


<w  Lindb.;  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Dieselbe  (12/1);  C  Stengelb.  (50/1);  D  Poristom  (200/1).. 
(Original.) 


der  Gletscherbäche  auf  Spitzbergen,  auf  nackter  Erde  auf  den  Spitzen  der  Tundrahügel  im 
arktischen  Sibirien  und  auf  nackter,  aus  Schieferdetritus  gebildeter  Erde  im  nördlichen  Nor- 
wegen sehr  selten ;  ß.  Limprichtii  Kaur.,  an  nassen  Felsen  auf  der  Spitze  des  Berges  Knudshö 
im  Dovrefjeld  und  auf  Rastegaissa  im  arktischen  Norwegen  und  in  den  grajischen  Alpen, 
3000 — 4000  m;  ß.  Therioti  Philib.  in  der  Dauphine,  auf  dem  Puy  Vacher,  bei  La  Grave,  am 
Fuße  des  Glacier  du  Lac,  2600  m  (Sporen  0,027 — 0,032,  zuweilen  0,035  mm).  —  Cballl**. 
Rippe  als  kurze  Stachelspitze  austretend;  Sporen  0,039 — 0,051  mm:  ß.  rnurmanicum  Broth., 
am  sandigen  Ufer  des  Flusses  Harlofka  auf  der  Halbinsel  Kola.  —  Cballl***.  Rippe  lang 
austretend;  Sporen  0,030 — 0,035  mm:  ß.  ammophilum  Ruth.,  bei  Swinemünde  in  Neumark 
selten.  —  CbaII2.  Kapsel  größer,  Schopfb.  mit  mehr  oder  minder  lang  austretender  Rippe.  — 
CbaII2*.  Rankenähnliche  Sprossen  fehlend.  —  Cb«II2*f.  Kapsel  geschwollen-birnförmig, 
kurzhalsig:  ß.  Kaurinianum  Warnst.,  an  den  Fjord-  und  Meeresufern,  sowohl  an  grasigen 
Stellen  als  in  erderfüllten  Felsenritzen,  gern  auf  mehr  oder  minder  kalkhaltiger  Unterlage, 
doch  auch  im  Inneren  des  Landes  im  Sande  der  Flüsse  und  auf  feuchter,  mehr  humöser 
Erde  im  arktischen  Norwegen  sehr  verbreitet,  auf  Schieferfelsen  im  Dovrefjeld  und  an 
kiesigen  Meeresufern  auf  den  Alands-Inseln,  nach  Amann  auch  bei  Davos  in  der  Schweiz. 
Ob  ß.  paludicola  Schimp.,  in  Sümpfen  des  Dovrefjeld,  mit  dieser  Art  identisch  oder  doch 
sehr  nahe  verwandt  sein  mag,  ist  noch  unentschieden.  Nach  der  Beschreibung  zu  urteilen, 
wäre  ß.  Jan-Mayense  Arn.  aus  Jan  Mayen  hier  einzureihen.  —  CbaII2*r+.  Kapsel  mehr  oder 


Bryeae.  (Brotherus.)  571 

minder  schmal  birnförmig,  mit  längerem  Hals:  B.  inclinatum  (Sw.)  Br.  eur.  (Fig.  423 B),  auf 
feuchten  Erd-  und  Sandplätzen,  auf  Torf,  erdbedeckten  Felsen,  auf  Mauern  und  steinigem 
Boden  durch  Europa  von  der  Ebene  bis  in  die  Hochalpenregion  verbreitet,  in  Algier,  im 
Kaukasus  und  Himalaya,  in  Persien,  Sibirien,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel,  in  Nord- 
amerika verbreitet;  var.  magellanicum  Card,  an  der  Magellanstraße;  B.  cristaium  Philib.  in  der 
Dauphin6,  auf  dem  Puy  Vacher,  bei  La  Grave,  am  Fuße  des  Glacier  du  Lac,  2600  m  (dorsale 
Querbalken  kammartig  gezähnt);  B.  grandißorum  Arn.  (polyöcisch,  #  Bl.  groß,  fast  scheiben- 
förmig), auf  humösen  Meeresufern  in  der  Provinz  Gestrikland  in  Schweden  nicht  selten,  auch 
auf  Aland ;  B.  lumidum  Bomans.,  B.  turgidum  Bomans.,  B.  insularum  Bomans.  und  B.  steno- 
theca  Bomans.,  auf  den  Alands-Inseln;  B.  lüorum  Bomans.  (heteröciscb)  auf  den  Alands- 
Inseln  und  auf  der  Insel  Borkum;  B.  trichopodium  Hag.,  am  Meeresufer  im  arktischen  Nor- 
wegen; B.  Hagenü  Limpr.,  an  felsen  und  auf  feuchter  Schneckenerde  in  Norwegen  und  am 
Meeresufer  auf  Aland  selten,  von  welcher  Art  B.  leptocercis  Philib.,  in  feuchten  Felsenritzen 
auf  Aland,  in  Südfinnland  und  in  Schweden  selten,  nach  Hagen  nicht  specifisch  verschieden 
ist;  B.  contractum  Bomans.,  an  Granitfelsen  und  am  sandigen  Meeresufer  auf  Aland  selten; 
B.  dovrense  Schimp.,  auf  feuchtem  Torfboden  bei  Kongsvold  im  Dovrefjeld;  B.  minus  Arn.  und 
B.  groenlandicum  Arn.  in  Ostgrönland;  B.  stenotrichum  C.  Müll.,  B.  acutiusculum  C.  Müll,  (nicht 
diöcisch,  wie  vom  Autor  angegeben  wird,  sondern  synöcisch)  und  B.  mucronigerum  Philib. 
in  Alaska;  B.  microblastum  C.  Müll,  (nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor  angegeben  wird,  sondern 
polyöcisch),  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel;  B.  Knowltoni  Barnes  in  New-Foundland;  B. 
Eatoni  Mitt.  (ß.  Orthotheciella  G.  Müll.)  und  B.  gemmaceolum  C.  Müll,  (nicht  diöcisch,  wie  vom 
Autor  angegeben  wird,  sondern  synöcisch)  auf  Kerguelen;  B.  Tasmanicum  Hampe  in  Tas- 
manien; B.  Spegazzinii  C.  Müll,  und  B.  minusculum  C.  Müll,  (nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor 
angegeben  wird,  sondern  synöcisch)'  in  Fuegia.  —  Cb«II2.  Sterile  Sprossen  rankenartig: 
B.  cirriferum  (De  Not.)  De  Not.,  am  Gletscherbache  Frassinone  am  Simplonpasse.  —  Cb£. 
Schopfb.  mehr  oder  minder  lang  herablaufend,  lang  zugespitzt;  Rippe  mehr  oder  minder  lang 
austretend. —  Cb/3I.  Fortsätze  mit  langer,  pfriemenförmiger  Spitze,  ohne  Anhängsel;  Sporen 
0,023 — 0,027  mm:  B.  Lorentzii  Schimp.,  auf  Torf  und  feuchter  Schneckenerde  bei  Bodo  im 
arktischen  Norwegen  selten.  —  Cb^II.  Fortsätze  mit  langer,  fadenförmiger  Spitze,  meist  mit 
langen  Anhängseln;  Sporen  0,033 — 0,04  mm:  B.  proprium  Hag.,  auf  Sand  bei  Kistrand  im 
arktischen  Norwegen  sehr  selten.  —  Cb^III.  Fortsätze  sehr  schmal,  mit  fadenförmiger  Spitze; 
Sporen  0,020—0,026  mm:  B.  litorale  Ryan  et  Hag.,  an  Meeresufern  auf  Erdboden  und  in 
Felsspalten  in  Norwegen  sehr  selten.  Diese  Art  ist  nach  Limpricht  wahrscheinlich  eine 
Form  von  B.  pycnodermum  Limpr. 

Vielleicht  gehört  zu  dieser  Gruppe  auch  B.  alaskanum  Kindb.  aus  Alaska,  von  welcher 
Art  ich  nur  unreife  Früchte  gesehen  habe. 

7.  Haematostoma  Hag.  Muse.  Norv.  bor.  p.  141  (1901).  Synöcisch  oder  polyöcisch,  sehr 
selten  autöcisch.  B.  (excl.  B.  halöphytum)  zugespitzt,  am  Rande  meist  mehr  oder  minder 
umgebogen,  meist  schmal  bis  breit  gesäumt;  Rippe  kräftig,  meist  mehr  oder  minder  lang 
austretend;  Basalzellen  rot.  Kapsel  nickend  bis  hängend,  regelmäßig,  l'eristom  meist  tief 
inseriert;  Zähne  sehr  oft  aulacodont  ausgebildet,  nach  unten  gewöhnlich  durch  eine  Bogen- 
linie  gut  begrenzt,  mit  breitem,  dickem,  tiefpurpurnem,  nur  selten  orangefarbenem  Fundus; 
Dorsalschicht  (excl.  B.  curvatum  und  B.  saiinum)  ohne  Strichelung. 

A.  Autöcisch.  —  B.  halöphytum  Hag.  (B.  Arnellii  Bomans.  nee  Par.),  auf  sandiger  oder 
thoniger  Erde  der  Meeresufer  in  Gestrikeland  und  Angermanland  am  Bottnischen  Meerbusen. 

B.  Synöcisch  oder  polyöcisch.  —  Ba.  Fortsätze  ritzenförmig  bis  elliptisch  durchbrochen. 
—  Ba«.  Sporen  0,04 — 0,05  mm:  B.  longisetum  Bland.,  auf  Sumpfwiesen,  in  Torfmooren  und 
an  periodisch  überschwemmten  Orten  durch  die  norddeutsche  Tiefebene  zerstreut,  in  Bayern 
und  Würtemberg  sehr  selten;  B.  labradorense  Philib.,  an  sumpfigen  und  moorigen  Stellen  in 
Norwegen,  Nordfinnland  auf  der  Kola-Halbinsel  sehr  selten,  in  Labrador.  —  Ba£.  Sporen 
bis  ca.  0,03  mm.  —  Ba^I.  Zähne  querstreifig.  —  Ba^Il.  Kapsel  gekrümmt:  B.  curvatum 
Kaur.  et  Arn.,  auf  feuchter,  sandiger  Erde  der  Meeres-  und  Flussufer  im  arktischen  Nor- 
wegen nicht  selten,  im  südlicheren  Norwegen  selten.  —  Ba/312.  Kapsel  fast  kugelig:  B.  sa- 
iinum Hag.  (ß.  malangense  Kaur.  et  Arn.  nach  Hagen),  in  der  unmittelbaren  Nähe  des  Meeres, 
sowohl  an  grasigen  Ufern  als  auf  der  Erde  der  Felsritzen  an  der  Küste  Norwegens  von 
71°  n.  Br.  bis  zur  Grenze  gegen  Schweden,  auch  aus  vereinzelten  Standorten  an  den  Küsten 
von  Dänemark  und  Südschweden  bekannt.  —  Ba^II.  Zähne  ungestreift.  —  Ba^IIl.  Zellen 
der  Kapselvvand  groß,  quadratisch,  dünnwandig.  —  Ba^IIl*.  Blattzellen  dickwandiger,  Urne 
am  Grunde  bauchig:  B.  sublumidum  Limpr.,  am  Meeresufer  bei  Skjervö  im  arktischen  Nor- 
wegen. —  Ba^IIl**.  Blattzellen  dünnwandiger,   Urne  kaum   bauchig:    B.  scalariforme  Jörg., 


572 


Bryeae.  (Brotherus.) 


auf  Schiefererde  der  alpinen  Region  in  den  Gebirgen  westlich  von  Guolasjavre  im  arktischen 
Norwegen.  Nach  der  Beschreibung  zu  urteilen  gehört  hierher  auch  B.  spitzbergense  Arn. 
auf  Spitzbergen.  —  Bajf?II2;  Zellen  der  Kapselwand  kleiner,  unregelmäßig,  verdickt.  — 
Ba/?II2*.  Schopfb.  5mal  länger  als  breit:  B.  Lagerheimii  Jörg.,  am  Meeresufer  bei  Skjervö  im 
arktischen  Norwegen.  —  Ba£II2**.  Schopfb.  kürzer.  —  Ba£II2**f.  B.  oval.  —  Bal8II2**fX. 
Peristomzähne  bis  zur  Mitte  gleichbreit:  B.  retusum  Hag.,  auf  feuchter,  mooriger  Erde  an 
Fluss-  und  Fjordufern  im  arktischen  Norwegen  zerstreut,  auf  den  Färöinseln  und  in  Ostgrön- 
land. —  Ba<SII2**fX  X.  Peristomzähne  vom  Grunde  an  verschmälert:  B.  bergöense  Bomans.,  an 
kiesigen  und  sandigen  Meeresufern  auf  den  Älands-Inseln,  in  Südfinnland  und  in  Schweden.  — 
Ba/?II2**-H-,  B.  eirund.  —  Ba/9II2**-H-X.  Zähne  braungelb,  Dorsalplatten  schmal,  rectangulär; 
B.  lapponicum  Kaur.,  an  feuchten  Stellen  jeder  Art,  mooriger  Erde,  Fluss- und  Meeresufern, 
auch  auf  trocknerer  (Fig.  428),  sandiger  oder  kiesiger  Unterlage,  an  den  Küsten  Skandinaviens 


+Ä50 


+  3SO 


Fig.  42S.    Bryum  lupponicum  Kaur.    A  Kapsel  (8/1);    B  Peristom  (125/1);    C  Dorsalplatten   eines  Peristomzahnes 
(250/1).  —  D — FB.  dolomiticwn  Kaur.     D  Kapsel  (8/1);   E  Peristom  (175/1);    F  Dorsalplatten  eines  Peristomzahnes 

(175/1).    (Originale.) 


und  Finnlands  verbreitet,  auch  in  den  südlicheren  Gebirgsgegenden  Norwegens  beobachtet, 
auf  den  Färöinseln  selten.  —  Baj3II2**-H-X  X.  Zähne  hellgelb,  Dorsalplatten  breit  rectan- 
gulär bis  fast  quadratisch:  B.  aculeatum  Jörg.,  auf  sandiger  Erde  am  Reisenelven  im  nörd- 
lichen Norwegen;  B.  Zemliae  Arn.  et  Jäderh.  auf  Novaja  Semlja.  —  Bb.  Fortsätze  gefenstert. 
—  Bb«.  Schopfb.  flachrandig:  B.  über  Hag.,  an  der  Westküste  Grönlands.  —  "Bbß.  Schopfb. 
mit  umgeschlagenen  Rändern.  —  Bb/?I.  Blattsaum  schwach  bis  fehlend.  —  Bb/3I1.  Urne 
fast  kugelig:  B.  brachycarpum  Born.,  auf  der  sandigen  Meeresküste  der  Älands-Insel  Möckelö, 
B.  glareosum  Bomans.,  auf  der  kiesigen  Meeresküste  der  Alands-Insel  Nätö  und  B.  tumidulum 
Bomans.,  an  zuweilen  überschwemmten  Meeresküsten  auf  der  Insel  Löparö  in  Südfinnland.  — 
Bb/?I2.  Urne  schmäler.  —  ~Bbßl2*.  Kapsel  nickend:   B.  stenodon  Hag.,  in  erderfüllten  Ritzen 


Bryeae.  (Brotherus. 


573 


der  Schieferfelsen  im  arktischen  Norwegen  selten.  —  Bhßl2**.  Kapsel  hängend.  —  Bb£I2**f . 
Kapsel  grubig,  Deckel  stumpflich:  B.  foveolatum  Hag.,  in  Sümpfen  bei  Scoresby-Sound  in 
Ostgrönland  und  bei  Nesseby  im  arktischen  Norwegen.  Nach  der  Beschreibung  zu  urteilen 
gehört  hierher  auch  B.  Dusenii  Arn.  in  Ostgrönland.  —  Bb^I2**fi-  Kapsel  nicht  grubig, 
Deckel  spitz.  —  Bb£I2**+-|- X .  Blattzellen  rhomboidisch;  Zellen  der  Kapselwand  stark  buchtig; 
Fundus  breit:  ß.  fissum  Ruth.,  auf  feuchtem  Flusssande  am  Swinenufer  bei  Swinemünde  in 
Pommern  und  auf  der  Insel  Aland.  —  Bb£I2**-|"fX  X.  Blattzellen  verlängert-hexagonal; 
Zellen  der  Kapselwand  nicht  buchtig;  Fundus  schmal:  B.  orarium  Bomans.,  an  sandigen  Meeres- 
küsten auf  der  Älands-Insel  Eckerö.  —  Woßll.  Blattsaum  mehrreihig.  —  Bb/SIIl.  Deckel 
flachgewölbt,  mit  langer  Spitze:  B.  furvum  Hag.  im  arktischen  Norwegen  selten.  —  Bb^II2. 
Deckel  kurzspitzig  oder  warzig.  —  Bb/SII2*.  Kapsel  horizontal,  braun:  B.  Graefianum  Schlieph., 
an  Schieferfelsen  der  Via  mala, in  der  Schweiz  und  an  mehreren  Standorten  in  Norwegen. 
Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  B.  romoense  Jaap,  an  einem  Graben  auf  den  Viehweiden 
bei  Lakolk  auf  der  nordfriesischen  Insel  Rom.  —  Bb/?II2**.  Kapsel  hängend,  lichtgelb:  B. 
kaemalostomum  Jörg.,  an  Uferfelsen  bei  Talvik  im  arktischen  Norwegen. 

Wahrscheinlich  gehört  zu  dieser  Gruppe  auch  B.  pygmaeomucronalum  Philib.  aus  Central- 
asien,  eine  mir  unbekannte  Art. 

8.  Calophylloidea  Kindb.  Spec.  Eur.  and  Northam.  Bryin.  p.  349  (4  897).  Autöcisch  oder 
heteröcisch.  B.  oval  oder  oval-länglich  bis  eilänglich,  abgerundet  bis  kurz  zugespitzt,  locker- 
zellig;  Basalzellen  nicht 
bis  schwach  gerötet. 
Kapsel  hängend,  regel- 
mäßig, dick  und  kurz- 
halsig.  Peristom  nahe 
der  Mündung  inseriert; 
Zähne  fast  immer  aula- 
codontausgebildet,  nach 
unten  abgerundet  oder 
in  der  Medianlinie  in 
eine  kurze,  rosenkranz- 
förmige Zellenreihe  her- 
ablaufend ,  mit  tief- 
rotem bis  gelbbraunem 
oder  braunrotem  Fun- 
dus; Dorsalschicht  ohne 
Strichelung. 

A.  Stengelb.  et- 
was fleischig,  sebr  hohl, 
an  der  Spitze  abgerun- 
det, ungesäumt  bis  un- 
deutlich gesäumt,  flach- 
randig;  Rippe  meist  vor 
der  Spitze  aufhörend, 
niemals  austretend. 
Kapsel  bräunlich.  — 
Aa.  (J  Bl.  stets  termi- 
nal; Fortsätze  breit;  Cilien  kurz  bis  fast  fehlend,  sehr  selten  ausgebildet.  —  Aa«.  Perichä- 
tialb.  ungesäumt;  Rippe  nicht  austretend:  B.  calophyllum  R.  Br.  (Fig.  429),  auf  feuchtem 
Sandboden  in  unmittelbarer  Nähe  der  Seeküste,  zuweilen  an  salzigen  Stellen  im  Binnenlande 
oder  an  im  Frühling  überschwemmten  Flussufern  in  Norddeutschland,  Skandinavien  und 
Großbritannien  selten,  auf  Spitzbergen,  in  Tibet,  Sibirien,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel, 
in  Californien  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika;  subsp.  scolicum  Amann, 
auf  feuchtem  Sandboden  bei  Arbroath  in  Schottland;  B.  micro-calophyllum  Philib.  und  B. 
subcalophyllum  Philib.  in  Centralasien.  —  A&ß.  Perichätialb.  gesäumt;  Rippe  kurz  aus- 
tretend; B.  submucronalum  Philib.  in  Centralasien.  —  Ab.  <5  Bl.  meist  axillär  oder  lateral; 
Fortsätze  schmal;  Cilien  meist  völlig  ausgebildet.  —  Ab«.  Peristomzähne  zuweilen  aulacodont 
ausgebildet;  Cilien  oft  mit  Anhängseln;  B.  axillare  Philib.  in  Centralasien.  —  Ab^.  Peristom- 
zähne holodont  ausgebildet;  Cilien  ohne  Anhängsel.  —  Ab/?I.  Cilien  kurz:  B.  amblyphyllum 
Philib.  in  Centralasien.  —  Ab/SII.  Cilien  völlig  entwickelt:  B.  timmioslomoides  Philib.  (Fig.  430) 
in  Centralasien. 


+  90 


+12-S 


n 


r 


'/ 


Fig.  429.    A   Peristom   von   Bryum  calophyllum   R.  Br.   (üö/l).   —   B  Peristom  von 
B.  purpurascens  (B.  Br.)  Bryol.   eur.   (l'25/l).    {A  nach  Limpricht;    B   Original.) 


574 


Bryeae.  (Brotherus. 


B.  Stengelb.  stumpf,  deutlich  gesäumt,  schwach  umgebogen;  Rippe  als  einen  kurzen 
Stachel  austretend;  Kapsel  .blass:  B.  mucronifolium  Philib.,  B.  spinifolium  Philib.  und  ß.  crassi- 
mucronatum  Philib.  in  Centralasien. 

C.  B.  zugespitzt,  deutlich  gesäumt,  am  Grunde  (selten  der  ganzen  Länge  nach)  umge- 
schlagen; Rippe  dünn,  vollständig  bis  sehr  kurz  austretend;  Kapsel  weinrot;  Deckel  mehr 
oder  minder  hoch  gewölbt,  spitz  oder  stumpfwarzig.  —  Ca.  Autöcisch.  —  Ca«.  Kapsel 
länglich:  B.  acutum  Lindb.,  auf  feuchten  Sandplätzen,  besonders  im  Sande  der  Flüsse  im 
nördlichen  Norwegen,  bei  Bumansfjord  auf  der  Halbinsel  Kola,  am  Simplon,  oberhalb  Be- 
risal,  2000  m,  in  der  Schweiz,  in  Sibirien  und  Grönland.  —  Caß.  Kapsel  dick  birnförmig: 
B.  Axel-Blyttii  Kaur.,  an  sandigen  Flussufern  in  Norwegen  selten.  —  Cb.  Heteröcisch:  B.  acu- 
tiforme  Limpr. ,  an  im  Frühling  überschwemmten,  sandigen  Flussufern  im  nördlichen  Nor- 
wegen selten,  auf  Grönland  und  Spitzbergen. 


Fig.  430.    Bryum  timmiostomoides  Philib.    A  Sterile  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (12/1);  C  Blattspitze  (100/1);  D  Kapsel 
(13/1);  E  Peristom  (175/1);  F  Dorsalplatten  (350/1).    (Original.) 

9.  Limbata  Broth.  Diöcisch.  Schlanke  Pfl.  in  lockeren ,  niedrigen  bis  hohen ,  weichen, 
locker  beblätterten*,  dunkeln,  abwärts  schwärzlichen  Rasen.  B.  herablaufend,  länglich-oval 
oder  eiförmig,  spitz  oder  stumpflich,  mehr  oder  minder  breit  gesäumt,  meist  nur  am  Grunde 
umgebogen;  Rippe  vor  oder  mit  der  Spitze  aufhörend;  Basalzellen  gerötet.  Kapsel  geneigt 
bis  horizontal,  birnförmig,  großmündig,  zuweilen  schwach  unregelmäßig.  Peristomzähne 
holodont  ausgebildet,  mehr  oder  minder  deutlich  gesäumt,  gelb  bis  braungelb  mit  orange- 
farbenem Fundus;  Dorsalschicht  ohne  Strichelung;  Grundhaut  hoch;  Fortsätze  ritzenförmig 
durchgebrochen;  Cilien  kurz  bis  verlängert. 

A.  Blattsaum  schmal,  2— 3 reihig;  Rippe  vor  der  Spitze  verschwindend.  —  Aa.  ß.  ganz- 
randig:  B.  mnioides  (Schimp.  als  Weberei)  auf  Guadeloupe.  —  Ab.  B.  oben  kleingezähnt: 
B.  socorrense  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada  und  Ecuador;  B.  maynense  Sprue,  auf  Trinidad, 
in  Ecuador  und  Peru;  B.  dimorphum  (C.  Müll,  als  Mnium)  in  Venezuela. 

B.  Blattsaum  breit,  4 — 5 reihig;  Rippe  vollständig:  B.  oediloma  C.  Müll.  (Fig.  431)  in 
Brasilien. 

Sämtliche  Arten  bewohnen  Steine  und  Holz  in  Bächen  und  Flüssen.  Wahrscheinlich 
gehört  hierher  auch  B.  limbatum  C.  Müll,  aus  Costa  Rica. 

10.  Areodictyon  G.  Müll.  Syn.  I.  p.  288  (1849)  emend.  nee  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  204 
(1901).     [Apalodictyon    1.  Navicularia    C.   Müll.    Gen.   musc.   p.   209    (1901)].     Diöcisch,    selten 


Bryeae.  (Brotherus. 


575 


autöcisch.    Mehr  oder  minder  kleine  Pfl.  in  dichten  oder  lockeren,  weichen,  zuweilen  schwach 
glänzenden   Rasen.     B.   dicht  oder  locker  anliegend,   hohl,   länglich-oval   bis  eiförmig   oder 


E 

Fig.  431.    Bryum  oediloma  C.  Müll.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1) ;   B  Stengelb.  (25/1);    C  Blattspitze  (150/1) ;    D  Kapsel 
(18/1);   .EPeristom  (175/1);  F  Dorsalplatten  (350/1).    (Original.) 


+ZOO 


-ÄOQGPOQOOOCC 

Q0GOnQQronno0Q 


mmm 


n 


a 


Fig.  432.    Bryum  Gilliesii  Hook.  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Dieselbe  (7/1);  C  Stengelb.  (2  /l);  D  Periehätialb.  (25/1); 
E—F  Kapseln  (10/1),  0  Peristom  (200/1);  H  Dorsalplatten  (350/1).    (Original,  A,  C'-F  von  G.  Roth.) 


576 


Bryeae.  (Brotherus.) 


eilanzettlich,  stumpf  oder  spitz,  ungesäumt  bis  einreihig  gesäumt,  meist  flachrandig;  Rippe 
meist  mit  oder  vor  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  locker,  dünnwandig,  am  Blattgrunde 
nicht  gerötet.  Kapsel  auf  dünner  Seta  horizontal  bis  nickend,  zuweilen  aufrecht,  regelmäßig, 
birnförmig,  selten  keulenförmig,  langhalsig,  dünnwandig,  zuweilen  schwach  glänzend.  Peri- 
stomzähne  hyalin  gesäumt,  holodont  ausgebildet;  gelb,  mit  gelbbraunem  Fundus;  Dorsalschicht 
meist  mit  deutlicher  Quer-  und  Schrägstreifung.  Grundhaut  niedrig;  Fortsätze  schmal,  sehr 
eng,  ritzenförmig  durchgebrochen;  Cilien  fehlend,  selten  rudimentär. 

A.  Kapsel  keulenförmig:  B.  clavalum  (Schimp.)  C.  Müll,  in  Chile. 

B.  Kapsel  geschwollen-birnförmig.  —  Ba.  Autöcisch.  —  Ba«.  B.  eilanzettlich,  spitz, 
gesäumt:  B.  kerguelense  Mitt.  auf  Kerguelen.  Mit  dieser  Art  ist,  nach  dem  spärlichen  Materiale 
zu  urteilen,  B.  pygmaeum  C.  Müll,  aus  Kerguelen  identisch.  —  Haß.  B.  länglich-oval,  stumpf- 
lich, ungesäumt:  B.  orthodontioides  C.  Müll,  am  Rio  Negro  in  Brasilien.  —  Bb.  Diöcisch.  — 
Bb«.  Sehr  kleine  Pfl.:  B.  Gilliesii  Hook.  (Fig.  432);  B.  micron  C.  Müll.,  B.  pallidipes  C.  Müll., 


8§BS8Do0oDoDoao88®°°00 


+  70 


Fig.  433.    Bryum  splachnoides  (Harv.)  C.  Müll.    Ä  Fruchtende  Pfl.  (1/1);   B  Stengelb.  (34/1):   0  Blattspitze  (164/1); 
D  Blattbasis  (164/1);  E  Kapsel  (10/1);  /<'  Peristom  (70/1).    (Original  von  E.  (i.  Paris.)    Alle  Fortsätze  des  Peristoms 

sind  eng  ritzenförmig  durchgebrochen. 


B.  platyphylloides  C.  Müll,  und  wahrscheinlich  auch  B.  microglossum  C.  Müll,  und  B.  splachno- 
bryoides  G.Müll,  (steril)  in  Argentina;  B.  tenuicaule  Mont.  und  B.  platyphyllum  (Schwaegr.)  C 
Müll,  in  Chile. —  Bb/?.  Größere  Pfl.:  B.  cellulare  Hook,  im  Himalaja;  B.  splachnoides  (Harv.) 

C.  Müll.  (Fig.  433)  im  Himalaya  und  Yunnan;  B.  japonense  (Besch.  als  Brachymenium)  in  Japan; 
B.  compressidens  C.  Müll,  in  Nepal,  auf  Bali  und  Java;  B.  Wüdii  (Broth.  als  Plagiobryum)  in 
Queensland;  B.  melanopyxis  C.  Müll,  in  Venezuela.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  B. 
megalodictyon  Süll,  et  Lesq.  aus  Japan.  Brachymenium  Nordenskioldii  Besch.  aus  Japan,  welche 
Art  vom  Autor  mit  B.  japonense  verglichen  wird,  gehört  gewiss  nicht  hierher.  Nach  der 
Beschreibung  zu  urteilen  gehört  sie  wahrscheinlich  zur  Section  Orthocarpus  von  Brachymenium. 

C.  Sterile  Arten;  B.  eiförmig  oder  oval,  mit  kurz  austretender  Rippe.  —  Ca.  B.  eiför- 
mig, ungesäumt:  B.  pseudomicron  C.  Müll,  in  Argentina.  —  Cb.  B.  oval,  sehr  schmal  gesäumt: 
B.  mattogrossense  Broth.  in  Brasilien. 

■H.  Purpurascentia  Broth.  Synöcisch  oder  polyöcisch.  B.  etwas  herablaufend,  zugespitzt, 
am  Rande  schwach  umgebogen,  schmal  gelbgesäumt;  Basalzellen  nicht  gerötet.  Peristom- 
zähne  (excl.  B.  opdalense)  sehr  dick,  sehr  selten  aulacodont  ausgebildet,  meist  bräunlich-gelb, 


Bryeae.  (Brotherus.) 


577 


mit  orangefarbenem  Fundus;  Dorsalschicht  (excl.  B,  opdalcnse  und  zuweilen  B.  purpurascens) 
mit  Quer-  und  Schrägstreifung;  Fortsätze  schmal,  eng  geschlitzt. 

A.  Peristomzähne  sehr  dick,  bräunlich-gelb,  mit  orangefarbenem  Fundus.  —  Aa.  Rippe 
als  Stachelspitze  austretend;  Kapselhals  etwas  gebogen:  B.  purpurascens  (R.  Br.)  Bryol.  eur. 
(Fig.  4295,  Dorsalplatten  zuweilen  ohne  Strichelung),  in  Sümpfen,  auf  feuchter  Torferde 
und  besonders  im  Sande  der  Flüsse  inner-  und  außerhalb  der  Überschwemmungsgebiete  in 
den  nördlichen  Teilen  von  Skandinavien,  Nordfinnland  und  auf  der  Kola-Halbinsel  ziemlich 
verbreitet,  in  Südfinnland  und  Dänemark  selten,  auf  Novaja  Semlja,  in  Centralasien,  Sibirien, 
Grönland  und  Labrador,  auch  aus  Yorkshire  in  England  als  Bewohner  der  Kreidefelsen 
angegeben;  B.  scrotinum  Lindb.,  auf  feuchter  Sanderde  in  Südfinnland,  Schweden  und  im 
arktischen  Sibirien  sehr  selten;  B.  Lindgrenii  Schimp.,  auf  sandiger  oder  torfiger  Erde  in  den 
Tiefländern  des  arktischen  Norwegens  hier  und  dort,  in  Schweden  sehr  selten.  Sämtliche 
Arten  sind  miteinander  sehr  nahe  verwandt.  —  Ab.  Rippe  nicht  austretend;  Kapsel  regel- 
mäßig: B.  autumnale  Limpr.  (Fig.  434),  auf  durchfeuchtetem  Sande  der  Flussufer  bei  Opdal  in 


Fig.  434.    A — C  Bryum  autumnale  Limpr.    A  Kapsel  (8/1);   B  Peristom  (175/1);    C  Dorsalplatten  eines   Peristom - 
zabnes  (350/1).  —  D — F  B.  mammillatum  Lindb.    I)  Kapsel  (8/1);   E  Peristom  (125/1);    F  Dorsalplatten  eines  Peri- 

stomzabnes  (250/1).    (Originale.) 


Norwegen;  li.  lessellalum  Philib.   in  Centralasien.     Wahrscheinlich   gehören    hierher   auch  B. 
Trealesii  Philib.  in  Alaska  und  B.  mirabile  C.  Müll,  auf  der  Tschuktschcn  Halbinsel. 

B.  Peristomzähne  dünner,  gelb,  mit  sattgelbem  Fundus;  Dorsalplatten  fein  papillös. 
ohne  Streuung:  B.  opdalense  Limpr.,  auf  periodisch  überfluteten  Sandplätzen  an  den  Ufern 
der  Bäche  im  Thale  Skaret  bei  Opdal  in  Norwegen. 

12.  Cernuiformia  Kindb.  Spec.  Eur.  and  Northam.  Bryin.  p.  349  (1897)  einend.  Autöcisch. 
B.  lang  zugespitzt,  zuweilen  herablaufend,  gesäumt,  am  Rande  abwärts  mehr  oder  minder 
umgebogen;  Rippe  mit  der  Spitze  endend  oder  kurz  austretend;  Basalzellen  nicht  gerötet. 
Kapsel  horizontal,  geneigt  bis  hängend,  mit  dem  gebogenen  Halse  birnförmig  bis  keulig- 
birnförmig,  meist  hochrückig,  klein-  und  schiefmündig.  Peristom  dicht  an  der  Mündung 
inseriert;  Zähne  holodont  ausgebildet,  gelb  bis  bräunlich-gelb,  schmal  oder  kaum  gesäumt, 
mit  gleichfarbigem,  kaum  verdicktem  Fundus;  Dorsalschicht  ohne  Strichelung. 
Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  37 


578 


Bryeae.  (Brotherus. 


A.  Kapsel  meist  regelmäßig;  Schöpft»,  verkehrt  eilanzettlich  bis  fast  spateiförmig: 
B.  calcareum  Vent.,  auf  Kalksinter  in  Höhlen  bei  Paganello  in  den  Tridentiner  Alpen  bei  etwa 
2050  m. 

B.  Kapsel  hochrückig;  Schopfb.  elliptisch-  bis  länglich-lanzettlich.  —  Ba.  Rippe  mit 
der  Spitze  endend  oder  kurz  austretend:  B.  cernuum.  (Sw.)  Lindb.  [B.  uliginosum  (Bruch) 
Bryol.  eur.]  (Fig.  423  C),  in  feuchten  Ausstichen,  auf  nassen,  versandeten  Wiesen  und  Torf- 
sümpfen, auch  in  Mauerritzen,  in  der  Ebene  und  niederen  Bergregion  durch  Mitteleuropa 
zerstreut,  in  Frankreich  selten,  in  Großbritannien,  Dänemark,  Skandinavien,  Finnland,  auf 
der  Halbinsel  Kola,  bei  Moskva,  im  Kaukasus,  im  Amur  und  auf  Sachalin,  in  Nordamerika 
zerstreut;  var.  rivale  Limpr.  im  Dovrefjeld;  B.  lamprocarpum  C.  Müll,  (nach  dem  Autor 
synöcisch,  mit  männlichen  Innovationen)  in  Südgeorgien;  B.  mucronatum  Mitt.  auf  Neu- 
seeland. Nach  dem  Autor  ist  letztgenannte  Art  synöcisch.  Ich  habe  freilich  keine  Original- 
exemplare gesehen,  die  in  meiner  Sammlung  unter  diesen  Namen  befindlichen  Exemplare 
sind  aber  autöcisch.  —  Bb.  Rippe  vor  und  mit  der  Spitze  endend:  B.  campylocarpum  Limpr. 
im  Dovrefjeld. 

13.  Pohliaeformia  Broth.  Diöcisch.  Schopfb.  kurz  herablaufend,  elliptisch-lanzettlich, 
haarförmig  zugespitzt,  undeutlich  gesäumt,  flachrandig;  Rippe  weit  unter  der  Spitze  auf- 
hörend; Basalzellen  nicht  gerötet.  Kapsel  geneigt  bis  horizontal,  mehr  oder  minder  unregel- 
mäßig, keulenförmig,  langhalsig,  nicht  gekrümmt.  Peristom  dicht  an  der  Mündung  inseriert; 
Zähne  holodont  ausgebildet,  kaum  gesäumt,  braungelb,  mit  gleichfarbigem,  kaum  verdicktem 
Fundus;  Dorsalschicht  ohne  Strichelung;  Deckel  hoch  und  spitz  kegelig. 

i"   Art. 

B.  flaccum  Wils.  (Fig.  435)  in  Sikkim. 


+  225 


Fig.  435.    Bryum  flaccum  Wils.    A  Fruchtende  Pfl. ;   B  Stengelb.  (12/1);    C  Blattspitze  (100/1) ;  B  Peristom  (100/1); 

E  Dorsalplatten  (225/1).    (Original.) 


B.  imbricatum  (Schwaegr.)  Bryol.  eur.  aus  der  Schweiz  ist  ein  mir  unbekanntes,  diöci- 
sches  Cladodium,  dessen  Verwandtschaft  noch  nicht  festgestellt  worden  ist.  Weitere  mir 
unbekannte  Cladodia  sind  B.  imbricatulum  C.  Müll,  aus  dem  Himalaya;  B.  Biddlecomiae  Aust. 
aus  Colorado  (nach  dem  Autor  mit  B.  warneum  verwandt);  B.  flexuosum  Aust.  aus  British 
Columbia  (nach  dem  Autor  mit  B.  lacustre  sehr  nahe  verwandt,  was  doch,  wenn  die  erwähnte 
Art  diöcisch  ist,  kaum  richtig  sein  kann)  und  B.  Amblyodon  C.  Müll,  aus  Argentina  (nach  dem 
Autor  ein  Cladodium  oder  ein  Ptychostomum). 


Bryeae.  (Brotherus.)  579 

Untersect.  II.  Eubryum  (C.  Müll.  Syn.  I.  p.  252  ex  p.:  4849;  Lindb.  Muse,  scand. 
p.  4  5:  4  879)  Hag.  Muse.  Norv.  bor.  p.  408  (1904).  Wimpern- völlig  entwickelt,  mit  Anhängseln, 
nur  ausnahmsweise  kurz,  ohne  Anhängseln.     Peristomzähne  meist  holodont;   inneres  P.  frei. 

450  Arten. 

4  4.  Leucodontium  Amann  in  Rev.  bryol.  4  893  p.  44,  ex  p.  Diöcisch,  sehr  selten  synöcisch 
oder  synautöcisch;  3  Bl.  köpfchen-  bis  fast  scheibenförmig.  Schlanke  bis  kräftige  Pfl.  in 
lockeren  bis  ziemlich  dichten,  freudig-  oder  schmutzig-  bis  gelblichgrünen,  zuweilen  rötlich- 
braunen bis  weinroten,  weichen,  glanzlosen  Rasen.  Stengel  mehr  oder  minder  verlängert 
bis  sehr  lang,  gleichmäßig  beblättert,  oberwärts  mit  allmählich  größeren  und  schopfförmig 
gehäuften  B.,  mit  mehr  oder  minder  verlängerten,  gleichmäßig  beblätterten  Innovationen. 
B.  etwas  bis  weit  herablaufend,  trocken  locker  anliegend  und  meist  etwas  gedreht,  feucht 
aufrecht-abstehend  bis  abstehend,  von  wechselnder  Form,  an  der  Spitze  zugespitzt  bis  ab- 
gerundet und  schwach  gezähnt'  bis  ganzrandig;  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend  bis  mehr 
oder  minder  lang  austretend;  Zellen  nicht  getüpfelt.  Kapsel  mit  dem  verschmälerten  Halse 
kurz  oder  verlängert  birnförmig,  gelblich  bis  gelbbräunlich,  im  Alter  zuweilen  kastanienbraun. 
Peristomzähne  blassgelblich  bis  gelb;  Fundus  kaum  verdickt,  von  gleicher  Farbe. 

42  Arten. 

A.  B.  (excl.  B.  Schleichen  var.  latifolium)  scharf  zugespitzt.  —  Aa.  B.  gesäumt;  Rippe 
vollständig  bis  austretend.  —  Aa«.  Kapsel  etwas  gekrümmt.  —  Aa«I.  Wimpern  unvoll- 
kommen :  B.  rutilans  Brid.  (B.  oeneum  Blytt),  auf  feuchtem  Schiefer-  und  Kalkschieferfelsen 
des  Dovrefjelds  und  an  vereinzelten  Standorten  im  nördlichen  Norwegen,  auf  Bären-Eiland, 
Spitzbergen  und  Novaja  Semlja,  im  Thianschan,  in  Sibirien  und  Grönland  (nach  den  Be- 
obachtungen Hagen's  sind  die  Wimpern  keineswegs  immer  rudimentär,  sondern  zuweilen 
gut  entwickelt,  sehr  selten  sogar  mit  Anhängseln  versehen);  B.  zonatiforme  Kindb.  in  Dovre- 
fjeld;  B.  purpureum  Philib.  bei  Opdal  in  Norwegen;  B.  fallax  Müll.  (big.  423  D),  in  nassen, 
sandigen  Ausstichen  der  Ebene  und  auch  auf  den  Sandbänken  der  Gletscherbäche  in  Zentral- 
europa sehr  zerstreut,  auf  Aland  und  in  Skandinavien  sehr  selten  (in  Norwegen  bis  67°  4  7'), 
in  Dänemark,  England  und  Frankreich  sehr  Seiten,  an  der  Behringsstraße;  var.  baldense  (Vent.) 
Limpr.  in  Tirol  und  in  der  Schweiz  sehr  selten;  B.  conditum  Williams  in  Alaska;  B.  versi- 
sporum  Bomans.,  in  sandigen  Gräben  auf  Aland,  auf  erdbedecktem  Kalkfelsen  in  Südfinnland, 
in  Schweden  und  Norwegen  sehr  selten.  —  Aaall.  Wimpern  vollkommen  (bei  B.  finmarki- 
cum  zuweilen  sehr  schwach  entwickelt).  —  Aa«IIl.  Diöcisch  :  B.  finmarkicum  Kaur.,  an  mehr 
oder  weniger  feuchten  Stellen,  sandigen  Flussufern,  feuchten  Felsen  in  Kalk-  und  Schiefer- 
gegenden u.s.w.  nicht  nur  jenseits  des  Polarkreises,  sondern  auch  sonst  in  den  subalpinen 
Gegenden  Norwegens  verbreitet,  auf  Aland  (B.  lutescens  Bomans.  nach  Hagen),  bei  Stettin, 
am  sandigen  Ufer  des  Carpinsees  (ß.  Winkelmanni  Ruth,  nach  Hagen)  und  in  Sibirien 
{B.  pallens  var.  brevisetum  Lindb.  et  Arn.  nach  Hagen);  B.  pallens  Sw.  (sehr  formenreich), 
an  feuchten  Stellen  auf  Sand-  und  Moorboden,  besonders  an  Bach-  und  Flussufern,  an 
Mauern  und  Felsen,  von  der  Tiefebene  bis  auf  die  Hochalpen  durch  Europa  verbreitet,  im 
Kaukasus,  in  Sibirien  und  Japan,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  und  in  Ecuador; 
B.  sibiricum  Lindb.  et  Arn.,  auf  Erde  an  einem  Flussabhange  bei  Fatjanova  am  Jenisei  in  Sibirien; 
B.  meeseoides  Kindb.  in  den  nordwestlichen  Teilen  von  Nordamerika  und  in  Telemarken  in 
Norwegen;  B.  drepanocarpum  Philib.  und  B.  heterogynum  Philib.  auf  Alaska;  B.  subpurpuras- 
cens  Kindb.  in  Britisch  Columbia.  —  Aa«II2.  Synöcisch:  B.  betulinum  Kaur.,  in  der  Birken- 
region auf  Jaertafjeld  im  arktischen  Norwegen;  B.  exstans  Mitt.  in  Westtibet.  —  Aa«II3. 
Synautöcisch  (zwischen  den  Schopfb.  mehrere  sowohl  <3  Bl.,  wie  Q  BI.,  eine  jede  mit  ihren 
besonderen  Hüllb.,  gewöhnlich  auch  eine  <5  BI.  terminal  an  eine  Seitenachse:  Hagen).  — 
Aa«II3*.  Kapsel  gekrümmt-keulenförmig:  B.  Lindbergii  Kaur.,  auf  der  Alpe  Vangefjeld 
(Opdal)  bei  4  200  m  und  auf  feuchter  Erde  bei  Nesseby  (70°  4  0'  n.  Br.)  in  Norwegen,  Pass- 
höhe der  Furka  in  der  Schweiz.  —  AaaII3**.  Kapsel  fast  regelmäßig:  B.  pyenodermum 
Limpr.,  im  Flusssande  und  auf  sandiger  Thonerde  an  vereinzelten  Standorten  in  Norwegen. 
—  Aa«II4.  Polyöcisch,  doch  meist  autöcisch;  Kapsel  fast  regelmäßig;  Wimpern  oft  rudi- 
mentär: B.  amblyslegium  Ryan,  am  Meeresufer  bei  Nesseby  im  arktischen  Norwegen.  — 
Aaß.  Diöcisch;  Kapsel  nicht  gekrümmt,  regelmäßig,  trocken  meist  kreiseiförmig:  B.  turbi- 
natum  (Hedw.)  Schwaegr.,  auf  feuchten  und  nassen  Orten,  in  sandigen  Ausstichen ,  auf 
Sumpfwiesen,  an  Fluss-  und  Bachufern,  in  Moorgründen,  seltener  an  Felsen  durch  Europa 
von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenregion  verbreitet  doch  nicht  gemein,  in  Norwegen  bis  70° 
n.  Br.,  im  Kaukasus,  in  Arabien,  Syrien,  Kurdistan  und  Centralasien,  in  den  nördlichen  Teilen 
von  Nordamerika  und  in  Ecuador;  B.  Velenovskyi  Podp.,  auf  etwas  feuchten  Schiefer-  oder 
Granitfelsen  in  Böhmen;  B.  Juratzkae  Mild,  und  B.  dalachanicum  Jur.  et  Mild,  in  Persien;  B. 

37* 


580  Bryeae.  (Brotherus.) 

syriacum  Lor.,  mit  welcher  Art  nach  Juratzka  und  Milde  Webera  sacra  Lor.  und  wahr- 
scheinlich auch  W.  sinaitica  Lor.  identisch  sind,  in  Persien,  Taurus  und  Syrien;  B.  Schleicheri 
Schwaegr.  mit  var.  latifolium  Schimp.  (B.  sehr  hohl,  stumpf  abgerundet  bis  wenig  zugespitzt), 
an  kalten  Quellen,  Bachrändern  und  sumpfigen  Stellen  der  Berg-  und  Alpenregion  durch  Europa 
verbreitet,  oft  Massenvegetation  bildend,  doch  selten  fruchtend,  im  Kaukasus  und  Himalaya, 
in  Centralasien  und  in  den  nördlichen  und  westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  B.  submuticum 
Philib.  in  Alaska ;  B.  subturbinatum  C.  Müll,  in  Abyssinien ;  B.  turgens  Hag.  (Rippe  ohne  normal 
entwickelte  Sterei'den),  in  Sümpfen  der  alpinen  Region  von  Sondre  Trondhjems  Amt  und 
Kristians  Amt  in  Südnorwegen  selten  und  bei  Tanen  im  arktischen  Norwegen;  B.  Thomsoni 
Mitt.  in  Tibet  und  Kashmir;  B.  campylopodioides  C.  Müll,  (steril)  in  Ostchina;  B.  grandirete 
Kindb.  (steril),  B.  erythrophyllum  Kindb.,  B.  erythrophylloides  Kindb.  (steril),  B.  hydrophilum 
Kindb.  (steril),  B.  denticulatum  Kindb.  (steril)  und  B.  oligochloron  C.  Müll,  et  Kindb.  (steril) 
in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  B.  kilimandscharicum  Broth.  {B.  bicolor  C.  Müll, 
nee  Dicks.)  in  Sümpfen  des  Kilimandscharo  3000 — 4800  m.  Vielleicht  ^gehört  hierher  auch 
B.  decurrens  C.  Müll,  in  Südafrika  und  B.  ganophyllum  C.  Müll,  (steril)  in  Argentina.  —  Ab. 
B.  ungesäumt;  Rippe  mehr  oder  minder  weit  vor  der  Spitze  aufhörend,  selten  vollständig: 
B.  Duvalii  Voit,  auf  quelligen  Wiesen,  in  Gräben,  an  sumpfigen  Bach-  und  Seeufern  und  in 
Torfmooren,  an  kalkfreien  oder  kalkärmeren  Orten  durch  Centraleuropa  von  der  Ebene  bis 
in  die  Alpenregion  nicht  selten,  in  Nordeuropa  verbreitet,  in  Norwegen  bis  71°  25'  n.  Br.,  in 
Großbritannien  und  Frankreich  selten,  in  Norditalien  und  auf  Corsica,  im  Kaukasus,  in 
Kashmir  und  in  Sibirien,  in  den  nördlichen  und  westlichen  Teilen  von  Nordamerika; 
B.  soboliferum  Tayl.  in  Ecuador;  B.  rubiginosum  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Tasmanien.  "Vielleicht 
gehört  hierher  auch  B.  Baeuerlenii  C.  Müll,  in  Ostaustralien  und  B.  tjuburrumense  Fleisch., 
an  feuchten,  von  Wasser  besprühten  Felswänden  auf  Java  (Früchte  unbekannt). 

B.  Diöcisch;  B.  stumpf  bis  abgerundet,  ungesäumt  oder  fast  ungesäumt;  Rippe  nicht 
durchlaufend;  Kapsel  regelmäßig.  —  Ba.  Blattspitze  stumpf:  B.  obtusifolium  Lindb.,  an  Ab- 
hängen, wo  das  Schnee-  und  Eiswasser  über  den  Boden  rieselt  von  Bären-Eiland  bis  zu  den 
Sieben  Inseln,  Parry's  Insel  und  Frans  Joseph  Land  verbreitet,  oft  Massenvegetation  bildend, 
aber  sehr  selten  fruchtend,  an  quelligen  Stellen  in  der  alpinen  Region  Norwegens  an  ver- 
einzelten Standorten,  auf  Novaja  Semlja  (autöcisch!),  in  Sibirien,  Alaska  und  Grönland; 
B.  subobtusifolium  C.  Müll,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel;  B.  Harrimani  Card,  et  Thor,  in 
Alaska.  — ■  Bb.  B.  abgerundet:  B.  cyclophyllum  (Schwaegr.)  Bryol.  eur.,  an  schlammigen, 
moorigen  Orten,  in  den  Gräben  der  Torfmoore,  in  ausgetrockneten  Teichen  in  der  Ebene 
und  niederen  Bergregion  von  Nord-  und  Centraleuropa  zerstreut,  in  Schottland  und  Frank- 
reich sehr  seltea,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika. 

15.  Pseudotriquelra  Amann  in  Rev.  bryol.  1893  p.  44.  Diöcisch  oder  synöcisch,  sehr 
selten  autöcisch  oder  heteröcisch;  $  Bl.  köpfchen-  bis  fast  scheibenförmig.  Schlanke  bis 
kräftige  Pfl.  in  lockeren  bis  dichten,  grünen  bis  schmutzig-  oder  bräunlichgrünen,  auch 
olivenfarbenen,  zuweilen  rötlich  angehauchten  bis  rotgescheckten,  glanzlosen  oder  schwach 
glänzenden  Rasen.  Stengel  mehr  oder  minder  verlängert  bis  sehr  lang,  gleichmäßig  beblättert, 
oder  oberwärts  mit  allmählich  größeren,  schopfförmig  gehäuften  Bl.,  mit  mehr  oder  minder 
verlängerten,  gleichmäßig  beblätterten  Innovationen.  B.  etwas  bis  weit  herablaufend,  trocken 
locker  anliegend  und  etwas  gedreht,  feucht  aufrecht-abstehend  bis  abstehend,  meist  länglich- 
oder  eilanzettlich,  zugespitzt,  gesäumt,  selten  stumpf,  kleingezähnt  bis  ganzrandig;  Rippe 
meist  vollständig  bis  mehr  oder  minder  lang  austretend;  Zellen  mehr  oder  minder  deutlich 
getüpfelt.  Kapsel  mit  dem  verschmälerten  Halse  verlängert,  keulenförmig  bis  verkehrt-kegel- 
förmig, regelmäßig,  braun.     Peristomzähne  gelb;  Fundus  rot. 

50  Arten. 

A.  Diöcisch.  —  Aa.  Obere  B.  verkehrt-eilänglich  und  elliptisch-länglich  bis  breit  oval 
und  breit  eiförmig,  sehr  hohl,  flachrandig  bis  am  Rande  schmal  umgebogen;  Rippe  vor  der 
Spitze  endend  bis  vollständig:  B.  neodamense  Itzigs.,  in  kalkhaltigen  Torfmooren  der  Ebene 
und  Bergregion  durch  Centraleuropa  zerstreut,  auf  der  Halbinsel  Kola,  auf  Novaja  Semlja 
und  Spitzbergen,  in  Finnland,  Skandinavien,  Dänemark,  England  und  in  den  Pyrenäen  selten; 
var.  ovatum  (Jur.)  Lindb.  et  Arn.,  an  vereinzelten  Standorten  in  Salzburg,  Steiermark,  Krain 
und  Tirol,  auf  der  Halbinsel  Kola,  in  Lappland  und  Norwegen  selten,  in  Sibirien;  B.  sub- 
orbiculare  Philib.  auf  Alaska;  B.  crispulum  Hamp.  (steril),  an  vereinzelten  Standorten  in  Nor- 
wegen, auf  Spitzbergen  und  Grönland;  B.  minutirete  C.  Müll,  (steril)  auf  dem  Kilimandscharo 
3000 — 4000  m;  B.  Renauldi  Roell  und  B.  obtusissimum  Ren.  et  Card,  in  Costa  Rica;  B.  Gerlachei 
Card,  (steril;  Rippe  ohne  normal  entwickelte  Steroiden)  und  B.  austro-polare  Card,  (steril) 
an  der  Gerlachestraße.    Vielleicht  gehört  hierher  auch  B.  latieeps  C.  Müll,  in  Argentinien.  — 


Bryeae.  (Brotherus.) 


581 


Ab.  Obere  B.  länglich-  oder  eilanzettlich,  zugespitzt,  kielig-hohl,  am  Rande  bis  gegen  die 
Spitze  zurückgeschlagen;  Rippe  kräftig,  vollständig  oder  als  Stachel  austretend:  B.  ventri- 
cosutn  Dicks.  [B.  pseudotriquetrum  Schwägr.),  an  quelligen  und  moorigen  Orlen,  an  Bächen, 
auf  Torf-  und  Sumpfwiesen,  an  feuchten  und  nassen  Felsen  (gern  auf  Kalk)  durch  Europa 
von  der  Ebene  bis  auf  die  Hochalpen  allgemein  verbreitet  und  sehr  formenreich,  in  Algier 
und  auf  Madeira,  im  Kaukasus,  in  Kashmir  und  Tibet,  in  Centralasien  und  Sibirien,  in  Nord- 
amerika verbreitet;  B.  subelegans  Kindb.  im  Dovrefjeld;  B.  bimoideum  De  Not.,  am  Monte 
Braulio  im  Veltlin;  B.  subexcurrens  Philib.  bei  Tschuggen  im  Fluelathale  in  der  Schweiz 
2000  m;  B.  Beyeri  Breidl.,  an  Gneiß-,  Granit-  und  Glimmerschieferfelsen  im  Sprühregen  der 
Wasserfälle  in  den  Alpen  von  Tirol  und  Steiermark  sehr  selten  und  nur  steril;  B.  lepto- 
flagellans  C.  Müll,  und  wahrscheinlich  auch  B.  flexicaule  C.  Müll,  (steril)  in  Ostchina;  B. 
haematophyllum  Kindb.,  B.  alpiniforrne  Kindb.  (steril),  B.  revelstokense  Kindb.,  B.  aciculinum 
Kindb.,  B.  extenuatum  Ren.  et,  Card.,  B.  crassirameum  Ren.  et  Card.,  B.  ewryloma  Card,  et 
Ther.  und  B.  submuticum  Philib.,  in  verschiedenen  Teilen  von  Nordamerika;  B.  decurrenti- 
nervium  C.  Müll,  (steril),  B.  revolutum  C.  Müll,  und  B.  austro-turbinatum  C.  Müll,  (steril)  in 
Argentinien;  B.  macropelma  C.  Müll,  in  Chile;  B.  inconnexum  Card.  (Rippe  ohne  normal 
entwickelte  Sterei'den)  an  der  Gerlachstraße;  B.  splachnoideum  C.  Müll,  (steril)  auf  den  Ker- 
guelen;  B.  Isleanum  Besch.  auf  den  Inseln  S.  Paul  und  Amsterdam;  B.  austro-ventricosum 
Ren.  auf  Madagaskar;  B.  aulacomnioides  C.  Müll,  (steril)  in  Südafrika. 


Fig.  430.    Bryum  sinuosum  Ryan.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1) ;   B  Stengelb.  (10/1);    G  Blattspitze  (75/1);   D  Blattbasis 
(75/1);  E  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (8/1);  F  Peristom  und  Peristomzahn  von  der  Innenseite  (150/1).   (Original.) 


B.  Synöcisch:  B.  bimum  Schreb.,  auf  Sumpfwiesen,  in  nassen  Ausstichen,  Torfmooren 
und  auf  feuchten  Felsen  durch  Europa,  mit  Ausnahme  der  südlichsten  Teile,  von  der  Ebene 
bis  in  die  Bergregion  verbreitet,  in  der  alpinen  Region  seltener,  im  Norden  bis  70°— -70° 
30'  n.  Br.  vordringend  und  dort  auch  oberhalb  der  Baumgrenze,  im  Kaukasus  und  in  Sibirien, 
in  Nordamerika  verbreitet,  in  Neugranada  und  Ecuador,  auf  den  Kerguelen,  Neuseeland  u ad 
Tasmanien;  B.  cratoneuron  Podp.  (diöcisch  und  synöcisch),  in  Felsritzen  und  tropfenden  Fels- 
klüften der  Lebsicer  Wand  nördlich  von  Prag  und  auf  tropfenden  Granitfelsen  bei  Krhanice 
nächst  Eule  in  Böhmen;  B.  affine  (Bruch)  Lindb.  (B.  cuspidatum  Schimp.),  an  Mauern  und  feuch- 
ten Felsen,  wie  auch  auf  Erde  verschiedener  Art  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  südlichen 
Teile  zerstreut,  im  Norden  noch  auf  der  Halbinsel  Kola  und  im  arktischen  Norwegen,  im  Kau- 
kasus, in  Sibirien  sehr  verbreitet,  im  Amurgebiet,  in  den  nördlichen  und  westlichen  Teilen 


582 


Bryeae.  (Brotherus. 


von  Nordamerika;  B.  saxatile  Hag.,  an  einem  feuchten,  erdbedeckten  Felsen  bei  Skjerstad 
im  arktischen  Norwegen;  B.  Arnellii  Par.  (B.  flexisetum  Lindb.  et  Arn.  nee  Mitt.),  in  sandigen 
Gräben  auf  Aland  und  auf  feuchter  Erde  bei  Dudinka  im  arktischen  Sibirien;  B.  nudum  Arn. 
bei  Turuchansk  im  Jeniseithal  in  Sibirien;  B.  elwendicum  Fehin.  in  Persien;  B.  pseudo- 
Stirtoni  Philib.  und  B.  cylindrico-arcuatum  Philib.  (nach  dem  Autor  autöcisch,  ich  habe  nur 
g  Bl.  gesehen)  auf  Alaska ;  B.  synoieo-caespiticium  C.  Müll,  et  Kindb.,  B.  columbico-caespüicium 
Kindb.  und  B.  producticolle  C.  Müll,  in  British  Columbia;   B.  hamicuspes  Kindb.    in   Canada; 

B.  lonchocaulon   C.  Müll,  in  Colorado;    B.   semimarginatum  Hamp.    in    Neugranada;    B.  nivale 

C.  Müll,  in  Chile;  B.  austro-caespiticium  C.  Müll,  und  B.  validinervium  C.  Müll,  auf  den  Ker- 
guelen.  Von  letztgenannter  Art  scheint  mir  B.  robustulum  C.  Müll,  von  den  Kerguelen  nicht 
verschieden  zu  sein. 

C.  Autöcisch,  selten  heteröcisch;  Lamellen  der  Peristomzähne  durch  4 — 3  Zwischen- 
wände verbunden  oder  unregelmäßig  zusammenfließend :  B.  sinuosum  Ryan  (Fig.  436),  auf 
feuchter,  thoniger  Kalkerde   am  Fjordufer  bei  Skovro  (Kistrand)  im  arktischen  Norwegen. 

16.  Caespitibryum  Podp.  in  Beiheft.  Bot.  Centralbl.  Bd.  XII.  p.  6  (1902)  emend.  Synöcisch, 
autöcisch  oder  diöcisch;  <5  Bl.  mehr  oder  minder  dick  knospenförmig.  Kleine  bis  ziemlich 
kräftige  Pfl.  in  grünen  bis  gelblichgrünen,  mehr  oder   minder  dichten  Rasen.     Stengel   sehr 


Fig.  437.    Bryum  lulbifolium  Lindb.    A  Fruchtende  Pfl.   (1/1);   B  Dieselbe  (8/1):    C  Stengelb.  (25/1).   —   D-E  B. 

appressifolium  Broth.    D  Fruchtende  Pfl.  (1/1);   E  Stengelb.   (25/1);   F  Blattspitze  (1-25/1);    Q  Blattbasis  (125/1); 

E  Kapsel  in  trockenem  Zustande  (8/1).    (Originale.) 


kurz  bis  2,  selten  3  cm,  mit  sehr  kurzen,  knospenförmigen  oder  mehr  oder  minder  ver- 
längerten, schopfigen,  zuweilen  fadenförmigen,  selten  kätzchenartigen  Innovationen.  B.  nicht 
herablaufend,  trocken  niemals  spiralig  um  den  Stengel  gedreht,  eiförmig  oder  eilanzettlich 
bis  lanzettlich  oder  länglich-lanzettlich,  meist  gesäumt  und  umgerollt;  Rippe  meist  heraus- 
tretend; Basalzellen  (excl.  B.  Geheebii  und  B.  Combae)  gerötet.  Kapsel  lichtbraun  bis  kastanien- 
braun oder  braunrot.  Peristomzähne  gelb  bis  bräunlichgelb;  Fundus  orange  bis  rot,  bei 
B.  calcicola  bleichgelb. 

57  Arten. 

A.  Synöcisch  (zuweilen  vereinzelte  c5  Bl.)  —  Aa.  Schopfb.  eiförmig  bis  breit  oval; 
Rippe  niemals  lang  austretend.  —  Aa«.  B.  flachrandig,  ungesäumt;  kleinste  Arten  von  Argy- 
robryum-Tracht.  —  Aa«I.   Rippe  vor   dem    kleineren    Spitzchen    erlöschend:    B.  bulbifolium 


Bryeae.  (Brotherus.)  583 

Lindb.  (Fig.  437),  auf  feuchtem,  thonig-sandigem  Boden  bei  Wuontisjärvi  in  Torneä-Lappmark. 

—  AaecII.  Rippe  der  Schopfb.  kurz  austretend.  —  Aaalll.  Rasen  locker:  B.  Garcvaglü  De 
Not.  in  dem  Alpi  di  Val  Teilina  und  am  Monte  Stelvio  in  Norditalien.  —  Aa«II2.  Rasen 
sehr  dicht  und  fest:  B.  confertum  Limpr.,  an  Felsen  des  Lopernsteines  bei  Mitterndorf  in 
Steiermark  4  950  m,  nur  steril.  —  Aa£.  Schopfb.  am  Rande  umgerollt,  schmal  gesäumt.  — 
Aa/3I.  Rippe  dicht  unter  der  Spitze  aufhörend,  selten  vollständig:  B.  nitidulum  Lindb., 
auf  stark  verwitternden  Gesteinsarten  auf  Spitzbergen  gemein,  auch  auf  Grönland;  B.  nigri- 
cans Kaur.,  auf  sandiger  Erde  bei  Kistrand  im  arktischen  Norwegen  sehr  selten;  B.  sub- 
gemmuligerum  Kindb.  (nicht  diöciscb,  wie  vom  Autor  angegeben  wird)  auf  Dovre;  B.  sub- 
nitidulum  Arn.  (B.  stumpf,  ungesäumt,  meist  flachrandig).  an  nassen  Felsen  auf  der  Insel  Jan 
Mayen  (nach  dem  Autor  vielleicht  eine  Jugendform  von  B.  nitidulum).  —  Aa^II.  Rippe  voll- 
ständig bis  kurz  austretend:  B.  Wrighlii  Süll,  an  der  Behringsstraße;  B.  flagellosum  Kindb. 
in  den  Rocky  Mountains;  B.  inclusum  C.  Müll,  auf  dem  Kilimandscharo  3000 — 4500  m.  — 
Ab.  Schopfb.  mehr  oder  minder  lang  zugespitzt;  Rippe  als  Stachel  oder  Granne  austretend. 

—  Ab«.  B.  ungesäumt.  —  Ab«I.  B.  flachrandig:  B.  pseudo-Kunzei  Limpr.,  beim  Mattmarksee 
2100  in  im  Wallis  in  der  Schweiz.  —  AbcelL  B.  längs  stark  umgerollt.  —  AbaU.1.  Rippe 
als  kurze  Stachelspitze  austretend:  B.  Culmannii  Limpr.,  auf  erdbedeckten  Felsen  in  den 
Kalkschiefergegenden  Norwegens  selten,  bei  Daubensee  an  der  Gemmi  2350  m  in  der  Schweiz 
und  in  Ostgrönland;  B.  oreganum  Süll,  in  Oregon.  —  AbaU.2.  Rippe  als  lange  Granne  aus- 
tretend :  B.  polare  Hag.,  bei  Talvik  im  arktischen  Norwegen  und  in  Ostgrönland.  —  Ab/?. 
B.  mehr  oder  minder  deutlich  gesäumt.  —  Abßl.  B.  flachrandig,  schmal  (meist  zweireihig) 
gesäumt;  Rippe  lang  austretend:  B.  microstegium  Bryol.  eur.,  auf  erdbedeckten  Felsen,  an 
Erdblößen  und  an  Wegrändern  bei  Kongsvold  im  Dovrefjeld  und  im  arktischen  Norwegen 
bis  69°  32'  n.  Br.  selten,  bei  Trafoi  in  Tirol  und  in  Vallee  de  Nant  in  der  Schweiz,  im  west- 
lichen Grönland  und  Labrador;  B.  angermannicum  Arn.  (Blattrand  zuweilen  umgerollt),  auf 
trockenen  Felsen  in  Ängermanland  in  Schweden.  —  Ab^II.  Blattrand  längs  mehr  oder 
minder  stark  umgerollt.  —  Ab^IIl.  Blattsaum  höchstens  zweireihig,  zuweilen  undeutlich; 
B.  intermedium  (Ludw.)  Brid.,  in  feuchten,  sandigen  oder  lehmigen  Ausstichen,  auf  versandeten 
Wiesen,  an  Seeufern,  feuchten  Sandsteinfelsen,  auch  im  Sande  der  Flüsse  durch  die  nord- 
und  mitteldeutsche  Ebene  verbreitet,  doch  höchstens  bis  500  m  aufsteigend,  im  Alpengebiet 
sehr  selten,  in  den  Vogesen  und  in  Nordfrankreich,  in  Südfinnland,  Skandinavien  (in  Nor- 
wegen bis  etwa  70°  30'  n.  Br.),  Dänemark,  Großbritannien,  auf  Corsica  und  in  Norditalien, 
auf  der  Kola  Halbinsel,  in  Mittel-  und  Südrussland,  in  Sibirien,  in  Nordamerika  verbreitet, 
auch  aus  Neuseeland  und  Tasmanien  angegeben;  B.  arctogaeum  Hag.,  auf  nackter,  unfrucht- 
barer Erde  bei  Vadsö  im  arktischen  Norwegen;  B.  fuscum  Lindb.,  auf  nassem  Sandboden  bei 
Helsingfors  in  Finnland  und  auf  Aland,  im  nördlichen  Norwegen  bis  70°  25'  n.  Br.  auf  Erd- 
boden von  allerlei  Zusammensetzung,  doch  nirgends  die  Tannengrenze  überschreitend;  in 
Ausstichen  an  der  Bahn  bei  Vsetat  in  Böhmen  und  bei  Bärwalde  in  der  Mark  Brandenburg; 
B.  tardum  Bomans.  (Peristomzähne  aulacodont  ausgebildet),  in  sandigen  Graben  bei  Hullby  in 
Saltvik  auf  Aland;  B.  clathratum  Amann  (Peristomzähne  meist  aulacodont  ausgebildet),  an  den 
Ufern  des  Landwassers  bei  Davos  in  der  Schweiz  4  500  m  und  auf  magerer  oder  sandiger  Erde 
besonders  im  Flussande  aus  wenigen  Lokalitäten  im  arktischen  Norwegen  bis  70°  25' n.  Br. ; 
B.  tnamilligerum  Kindb.  in  den  Rocky  Mountains.  —  Ab^II2.  Blattsaum  breiter,  wenigstens 
3 — 4 reihig.  —  Ab/?II2*.  Kapsel  unter  der  Mündung  eingeschnürt:  B.  misandrum  Hag.,  auf  Erde 
in  einer  Felsenritze  in  der  alpinen  Region  bei  Skjerstad  im  arktischen  Norwegen  750  m;  B. 
sysphinctum  Limpr.,  auf  Sandbänken  an  den  Gebirgsbächen  bei  Opdal  in  Norwegen;  B.  sub- 
cirratum  Bomans.,  auf  sandigem  Meerufer  der  Insel  Löparö  (Sibbo)  in  Südfinnland;  B.  cirratum 
Hopp,  et  Hornsch.,  auf  feuchtem,  sandigem  und  steinigem  Boden,  auch  an  alten  Mauern  und 
an  erdbedecktem  Felsen,  auf  Sumpfwiesen  und  in  Torfsümpfen  durch  Nord-  und  Mittel- 
europa von  der  Ebene  bis  auf  die  Hochalpen  verbreitet,  in  Westeuropa  seltener,  auf  Spitz- 
bergen, im  Kaukasus  und  in  Kleinasien,  in  Sibirien,  in  Nordamerika  ziemlich  verbreitet; 
B.  praecox  Warnst.,  auf  versandeten  Sumpfwiesen  und  feuchten  Sandausstichen  in  der  Mark 
Brandenburg;  B.  calcicola  Arn.,  an  Kalkfelsen  im  Jeniseithale  in  Sibirien  und  in  der  Nähe  von 
Krasnoufimsk  (Gouvernement  Perm)  im  östlichen  Russland.  —  Ab^II.2**.  Kapsel  unter  der 
Mündung  nicht  verengt:  B.  limosum  Hag.,  am  Berge  Gausta  in  Südnorwegen  und  bei  Ki- 
strand und  "Südwaranger  im  arktischen  Norwegen;  B.  aristatum  Hag.,  auf  humöser  Unterlage 
bei  Ibbestad  im  arktischen  Norwegen;  B.  Lisae  De  Not.,  m  den  Bergen  von  Fenestrello  in 
Piemont;  B.  subglobosum  Schlieph.,  auf  erdbedeckten  Felsen  der  Albula  in  Graubünden. 

B.   Autöcisch    (<5   Bl.   endständig  auf   eigenen   Innovationen;    selten    mit   vereinzelten 
Zwitterbl.).  —  Ba.   Rippe  vor  dem   kleinen   Spitzchen   erlöschend;   ß.  stumpf,  flachrandig, 


584  Bryeae.  (Brotherus.) 

ungesäumt:  B.  teres  Lindb.,  auf  sandigen,  kiesigen  Flächen  am  Rande  der  Gletscher  und  an 
sandigen  Bachufern  auf  Spitzbergen  und  Bären-Eiland,  auf  nackter  Erde  bei  Skjerstad  im 
arktischen  Norwegen  und  auf  Grönland.  —  Bb.  Rippe  auslaufend.  —  Bb«.  B.  undeutlich 
gesäumt,  am  Grunde  umgebogen.  —  Bbcel.  Wimpern  ohne  Anhängsel:  B.  caespiticifarme 
De  Not.,  auf  den  Gipfeln  der  Alpen  des  Aosta-Thales  im  "Wallis.  —  Bbeell.  "Wimpern  meist 
mit  Anhängseln:  B.  subrolundum  Brid.,  auf  Humus  in  Felsspalten  und  auf  steinigem  Boden 
in  der  Alpenregion  von  Centraleuropa  zerstreut,  auf  der  Erde  schieferiger  Felsen  im  arktischen 
Norwegen  bis  70°10'n.  Br.,  im  Himalaya,  in  Sibirien,  auf  Grönland  und  in  den  westlichen 
Teilen  von  Nordamerika.  —  "Bhß.  Schopfb.  breit  gesäumt,  am  Rande  längs  stark  umgerollt: 
ß.  pumilum  Ryan,  in  erderfüllten  Ritzen  der  Dolomitfelsen  bei  Kistrand  im  arktischen  Nor- 
wegen; B.  pallescens  Schleich.,  an  nassen  Felsabhängen,  feuchten  Mauern  und  auf  humus- 
reichen, steinigen  Triften  von  der  Hügelregion  bis  auf  die  Hochalpen  durch  Europa  ver- 
breitet, auf  Spitzbergen  und  Novaja  Semlja,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Nordasien  bis 
Kamtschatka  und  Amur,  in  den  nördlichen  und  westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  von 
dieser  vielgestaltigen  Art  sind  nach  Hagen  B.  Baenitzii  C.  Müll,  aus  Norwegen  und  B.del- 
phinense  Corb.  aus  den  Alpen  von  Dauphine  nicht  specifisch  verschieden;  B.  Rosenbergiae 
Hag.  (Wimpern  oft  rudimentär),  an  Granitfelsen  in  Norwegen  selten;  B.  Warnstorfii  Ruth, 
auf  sandigem,  lehmigem,  stark  mit  vermoderten  Holzteilen  gemischtem  Boden  bei  Usedom' 
in  Pommern;  B.  tibetanum  Mitt.  in  Tibet  und  Kashmir;  B.  austro-pallescens  Broth.  auf  Neu- 
seeland; B.  rnacrantherum  C.  Müll,  auf  den  Kerguelen. 

C.  Diöcisch.  —  Ca.  B.  gesäumt,  am  Rande  umgerollt.  —  Ca«.  B.  trocken  verbogen, 
schmal  gesäumt;  Zellen  klein  und  dickwandig:  B.  Jackii  C.  Müll,  bei  Heiligenblut  in  den 
Kärnthener  Alpen  2061  m.  —  Cccß.  B.  trocken  nicht  verbogen,  schmal  bis  undeutlich  ge- 
säumt; Zellen  größer,  dünnwandig.  —  Ca/$I.  Rippe  vollständig  bis  kurz  austretend:  B.  austro- 
bimum  Broth.  auf  Neuseeland.  —  Ca^9II.  Rippe  als  Granne  austretend :  B.  caespiticium  L., 
an  Mauern,  Felsen  allerlei  Art,  alten  Dächern,  an  unkultivierten,  sandigen  Orten,  an  trockenen 
und  feuchten  Stellen  durch  Europa  von  der  Ebene  bis  auf  die  Hochalpen,  in  Norwegen  bis 
70°  25'  n.  Br.,  eine  der  gemeinsten  Arten,  in  Algier  und  Kleinasien,  im  Kaukasus,  Westhima- 
laya  und  Khasia,  in  Central-  und  Nordasien  bis  Sachalin  und  Japan,  in  Ostchina  {B.  capi- 
tellatum  C.  Müll,  und  B.  sinensi-caespiticium  C.  Müll.),  durch  Nordamerika  verbreitet,  auf  den 
Sandwichinseln,  Neuseeland  und  Tasmanien;  B.  conspicuum  Podp. ,  in  Felsklüften  (Silur- 
schiefer) bei  Roztoky  nördlich  von  Prag  in  Böhmen;  B.  badium  Bruch,  auf  feuchten  Sand-  und 
Schlammplätzen,  in  thonigen  und  kalkigen  Ausstichen,  an  nassen  Mauern  und  Erdabhängen 
durch  die  Ebene  und  niedere  Bergregion  bis  in  die  Alpenthäler  zerstreut,  in  Schweden  und 
England  selten,  auch  im  Kaukasus;  B.  microglobum  C.  Müll,  et  Kindb.  und  B.  gemmuligerum 
Kindb.  in  Canada;  B.  microstegioides  Kindb.  auf  Alaska;  B.  microcephalum  C.  Müll,  et  Kindb. 
in  British  Columbia;  B.  vancouveriense  Kindb.  auf  Vancouver  Island;  B.  subpilosum  Mitt.  in 
Ecuador  und  Peru;  B.  congestum  Mitt.  in  Ecuador  und  Brasilien.  —  Cb.  B.  ungesäumt,  flach- 
und  ganzrandig,  etwas  glänzend;  Sprosse  kätzchenförmig.  —  Cb«.  Blattgrund  rot;  B.  scharf 
zugespitzt.  —  Cb«I.  Rippe  als  Stachel  auslaufend.  —  C beeil.  B.  gelbgrün.  —  Cbeell*.  Blatt- 
zellen dickwandig:  B.  comense  Schimp.,  an  Mauern  in  den  Bergen  oberhalb  Como  in  Ober- 
Italien,  bei  Davos  in  der  Schweiz  und  in  den  Pyrenäen;  f.  brevimucronata  Bryhn  in  Nor- 
wegen und  in  Ostgrönland.  —  Cbeell**.  Blattzellen  dünnwandig:  B.  Kunzei  Hornsch.,  an 
trockenen  Mauern  und  Felsen  durch  Centraleuropa  verbreitet  und  in  den  Hochalpen  die 
Gemäuer  der  Sennhütten  bevorzugend.  —  CbeeI2.  B.  weißlich-grün,  sehr  hohl :  B.  Funckii 
Schwaegr.,  auf  sandig-kalkigem  oder  lehmig-mergeligem,  sonnigem  Boden,  auf  Kalkschutt 
und  Kalktuff,  an  alten  Mauern,  an  Kalk-,  Nagelfluh-  und  Molassefelsen  durch  die  Ebene  und 
Bergregion  von  Centraleuropa  zerstreut,  in  den  Alpen  bis  4200  m  aufsteigend,  in  Schweden 
selten,  in  den  Alpen  von  Dauphine,  in  den  Pyrenäen,  in  Norditalien  und  Mittelrussland,  im 
Kaukasus,  in  Transkaspien  und  Sibirien.  —  Cbeell.  Rippe  dünner,  vollständig  bis  kurz  aus- 
tretend: B.  Gamblei  Broth.  in  Kashmir;  B.  inaequale  Tayl.  in  "Westaustralien.  —  Cb/3.  Blatt- 
grund nicht  gerötet;  Blattspitze  kurz  und  stumpflich.  —  Cb/3I.  B.  goldgrün;  Rippe  mit  der 
stumpflichen  Spitze  endend:  B.  Geheebii  C.  Müll.,  steril  auf  einem  überrieselten  Kalkblocke 
am  Aarufer  bei  Brugg  in  der  Schweiz.  Eine  zweifelhafle  Art,  die  nach  Geheeb  vielleicht 
eher  in  die  Nähe  von  B.  gemmiparum  zu  stellen  wäre.  —  Cb/SII.  B.  bleichgrün;  Rippe  vor 
der  stumpfen  Spitze  endend:  B.  Combae  De  Not.,  in  den  Bergen  im  Inneren  der  Insel  Sar- 
dinien (steril). 

17.  Argyrobryum  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  313  (1849).  Diöcisch;  <J  Bl.  mehr  oder  minder 
dick  knospenförmig.  Schlanke  Pfl.  in  weißlichgrünen  bis  silberweißen,  selten  gelblichen  oder 
gelbgrünen,  mehr  oder  minder  dichten  Rasen,  zuweilen  herdenweise.    Stengel  sehr  kurz  bis 


Bryeae.  (Brotherus. 


585 


verlängert,  mit  kätzchenförmigen  Innovationen.  B.  (exe!.  B.  Gerwigii)  nicht  herablaufend, 
dachziegelig,  hohl,  flachrandig,  ungesäumt,  meist  eiförmig,  zuweilen  oval  bis  ovallanzettlich 
oder  eilänglich  bis  kreisförmig  oder  aus  spateliger  Basis  verkehrt-eiförmig,  selten  aus 
eiförmiger  Basis  allmählich  lang  und  schmal  zugespitzt;  Rippe  am  Grunde  mit  basalen 
Deutern,  ohne  Begleiter,  kurz  bis  austretend;  obere  Zellen  (excl.  B.  pseudo-argenteum)  leer 
und  hyalin,  alle  dünnwandig.  Kapsel  meist  kurz-  und  dickhalsig,  dunkelrot  bis  schwärzlich, 
zuweilen  braun  oder  hellrotbraun.  Peristomzähne  gelb  oder  bräunlichgell)  bis  orange  oder 
weinrötlich;  Fundus  dunkler. 

35  Arten. 

A.  B.  ohne  Spitze,  löffelartig,  rings  mit  eingebogenen  Rändern;  Rippe  dicht  vor  dem 
Rande  endend  (Früchte  unbekannt).  —  Aa.  B.  wenig  herablaufend,  eiförmig:  B.  Gerwigii 
(C.  Müll.)  Limpr.,  an  Jurakalkfelsen  oberhalb  des  Rheinfalles  bei  Schaffhausen,  bei  Ichenheim 
a.   Rhein   und    an  vereinzelten    Standorten    in   der   Schweiz.   —  Ab.   B.  nicht  herablaufend, 


Fig.  43S.    A—E  Bryum  chryseum  Mitt.     A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Innovation  (15/1) ;    C  Stengelb.  (40/1) ;    i>  Blatt- 
spitze (175/1);  E  Kapsel  (8/1).  —   F—K  B.  oblongnm  Lindb.     F  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    0  Dieselbe  (7/1);    .ff  Innova- 
tion (15/1);  J  Stengelb.  (75/1);  K  Kapsel  (8/1).    (Originale.) 


kreis-   oder  breitrund :    B.  veronense  De  Not.,   in  nassem  Sande  der  Flussufer,  an  periodisch 
überschwemmten  Orten  in  Oberitalien,  Bayern,  Steiermark  und  Norwegen  selten. 

B.  B.  (excl.  BaecIIl.)  kurz  oder  länger  zugespitzt.  —  Ba.  Fortsätze  des  inneren  P. 
vollständig.  —  Ba«.  Wimpern  vollständig.  —  Baal.  Obere  B.  eilänglich,  kurz  und  stumpf- 
lich zugespitzt;  Kapsel  kurz  und  dick.  ■ —  Baccll.  Hals  an  der  Basis  abgerundet:  B.  Blindii 
Bryol.  eur.,  auf  feinem  Sande  der  Flussläufe,  besonders  auf  den  Sandbänken  der  Gletscher- 
bäche, seltener  an  Felsen,  in  den  Centralalpen  von  der  Schweiz  bis  Steiermark,  an  ver- 
einzelten Standorten  in  Südfrankreich,  Norwegen  und  Rocky  Mountains.  —  Ba«I2.  Hals  am 
Grunde  verschmälert:  B.  oblongum  Lindb.  (Fig.  438),  auf  feuchtem  Sandboden  und  in  thonigen 
Ausstichen  an  vereinzelten  Standorten  in  Finnland,  Schweden,  Norwegen,  auf  der  Halb- 
insel Kola  und  in  Sibirien.  Nach  der  Beschreibung  zu  urteilen  wäre  vielleicht  B.  Dixoni 
Card.,  an  Felsen  in  fließenden  Gewässern  in  Schottland  sehr  selten  und  steril,  hier  ein- 
zureihen. —  Baall.  Kapsel  aus  kurzem,  etwas  dickem  Halse  länglich.  —  Baalll.  B.  fast 
kreisrund-eiförmig,  stumpf  bis  abgerundet;  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend:  B.  candicans 
Tayl.  in  Ecuador,  im  Amazonengebiet  und   in   Bolivia;  B.  apophysatum   C.  Müll,   in   Bolivia; 

B.  rnaceratum  C.  Müll,  in   Argentina;   B.  albo-pulvinatum  C.  Müll,   in   Angola;   B.  ellipsifolium 

C.  Müll,  auf  dem  Kilimandscharo;  B.  albulum  Mitt.   (B.  nach  dem  Autor  5 reihig)  in  Ostindien; 


586  Bryeae.  (Brotherus.) 

B.  subrotundifolium  Jaeg.  in  Ostaustralien.  —  Ba«II2.  B.  eiförmig,  zuweilen  aus  spateliger 
Basis  verkehrt-eiförmig,  zugespitzt  oder  plötzlich  in  ein  schmales  Spitzchen  oder  ein  ge- 
schlängeltes  Haar  vorgezogen.  —  Ba«II2*.  Kleine  Arten;  Rippe  zarl,  meist  mehr  oder  minder 
weit  vor  der  Spitze  aufhörend,  selten  vollständig.  —  Ba«II2*-|\  Sämtliche  Blattzellen  mit 
Chlorophyll  angefüllt:  B.  pseudo-argenleum  Warnst.,  bei  Neuruppin  in  Brandenburg.  — 
Ba«II2*if.  Obere  Blattzellen  hyalin:  B.  argenteum  L.,  in  sandigen  Ausstichen,  auf  Brach- 
äckern, Dächern,  an  Felsen  und  steinigen  Abhängen  durch  Europa  von  der  Tiefebene  bis 
in  die  Alpenregion  gemein,  auf  Spitzbergen  und  auch  sonst  über  die  ganze  Erde  verbreitet. 
Von  dieser  Art  scheinen  mir  B.  decolorifolium  C.  Müll,  und  B.  germinifolium  C.  Müll,  in  Ost- 
chino,   B.  plagiopodium  Schimp.   in  Mexiko,    B.  subcorrugatum    C.  Müll,    und    B.   lagunicolum 

C.  Müll,  in  Guatemala,  B.  leucurum  C.  Müll,  und  B.  stenopyxis  C.  Müll,  in  Venezuela,  B. 
capillipes  C.  Müll,  in  Bolivia,  B.  corrugatum  Hamp.  in  Brasilien,  B.  argyreum  C.  Müll.,  B.  capilli- 
setum  C.  Müll.,  B.  compactulum  C.  Müll,  und  B.  atro-sanguineum  G.  Müll,  in  Argentinien,  B. 
Arenae  C.  Müll.  (Wimpern  nicht  rudimentär,  wie  vom  Autor  angegeben  wird)  an  der  Magellan- 
straße,  B.  amblyolepis  Card,  an  der  Gerlachstraße,  B.  candidum  C.  Müll,  in  Abyssinien,  B.  sub- 
argenteum  Hamp.  und  B.  pendulinum  Hamp.  auf  Madagaskar  und  B.  oranicum  C.  Müll,  in 
in  Südafrika  nicht  specifisch  verschieden  zu  sein,  indem  sie  teils  von  der  typischen  Form 
gar  nicht  abweichen  und  teils  höchstens  als  Varietäten  aufzufassen  sind.  Auch  B.  Lieb- 
mannianum  C.  Müll.  (B.  brevicaule  Schimp.  nee  Hamp.)  aus  Mexiko  und  B.  capensi-argenteum 
C.  Müll  aus  Südafrika,  von  denen  ich  keine  Exemplare  gesehen  habe,  sind  nach  der  Be- 
schreibung von  B.  argenteum  kaum  specifisch  verschieden.  —  Ba«II2**.  Mehr  oder  minder 
kräftige  Arten;   Rippe   kräftig,   in   ein   langes,   meist    sparrig    abstehendes    Haar    austretend: 

B.  hamipüum  C.  Müll,  (weniger  kräftige  Art)  in  Argentinien;  B.  argentatum  C.  Müll,  (kleine 
Art)  auf  Ascencion;   B.   Taitae  C.  Müll,   (weniger    kräftige    Art)    in  Ostafrika;    B.  argentisetum 

C.  Müll,  (weniger  kräftige  Art)  auf  dem  Kilimandscharo;  B.  arachnoideurn  C.  Müll,  auf  Kenia; 
B.  argyrotrichum  C.  Müll,  in  Deutsch  Ostafrika,  Usagara  und  Niam  Niam;  B.  Leloutrei  Ren. 
et  Card,  auf  Madagaskar;  B.  stellipilum  C.  Müll,  in  Südafrika;  B.  squarripilum  C.  Müll,  auf 
der  Insel  S.  Thome.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  B.  minutulum  Schimp.  aus  Mexiko 
(Exemplare  nicht  gesehen).  —  Ba«II3.  B.  oval,  fast  spateiförmig,  rasch  zugespitzt;  Rippe  in 
ein  langes  Haar  austretend:  B.  garutense  Fleisch,  auf  Java.  —  BaecIII.  Kapsel  langhalsig, 
Urne  länglich-cylindrisch;  gelbliche  Pfl.  —  Ba«IIIl.  B.  aus  eiförmiger  Basis  allmählich  sehr 
lang  und  schmal  zugespitzt;  Rippe  austretend  oder  in  der  Spitze  verschwindend:  B.  sericeum 
Mitt.  in  Ecuador  und  wahrscheinlich  auch  B.  pungens  Tayl-. ;  B.  Fabronia  C.  Müll,  und  viel- 
leicht auch  B.  purpuratum  C.  Müll.  (Exemplare  nicht  gesehen)  in  Argentinien.  —  Ba«III2. 
B.  breit  eiförmig,  schmal  zugespitzt;  Rippe  vollständig:  B.  chryseum  Mitt.  (Fig.  438)  in  Guate- 
mala. Mit  dieser  Art  ist,  wie  ich  mich  an  Originalexemplaren  überzeugen  konnte,  B.  guate- 
malense  Hamp.  identisch.  —  Ba/S.  Wimpern  rudimentär;  Kapsel  klein,  mit  sehr  kurzem, 
runzeligem  Hals:  B.  leucophyllum  Doz.  et  Molk.,  auf  Erde  auf  den  höchsten  Berggipfeln  von 
Java  und  Celebes;  B.  rnicrotheca  C.  Müll,  auf  Luzon;  B.  penicillatutn  Hamp.  auf  Madagaskar. 
Vielleicht  gehört  hierher  auch  B.  subleucophyllum  C.  Müll,  aus  Venezuela  (Exemplare  nicht 
gesehen).  —  Bb.  Fortsätze  des  inneren  P.  rudimentär:  B.  bulbillinum  C.  Müll,  (mit  reich-' 
liehen  Bruchknospen)  in  Argentinien. 

4  8.  Doliolidium  C.  Müll,  in  Linnaea  XXXIX.  p.  388  (1875).  Diöcisch,  sehr  selten  rhizaut- 
öcisch;  <5  Bl.  dick  knospenförmig.  Schlanke  Pfl.  in  mehr  oder  minder  dichten,  locker  zu- 
sammenhängenden, grünen  bis  gelblichgrünen  oder  bräunlichen,  glanzlosen  bis  schwach 
glänzenden  Rasen,  zuweilen  herdenweise.  Stengel  sehr  kurz  bis  etwa  2  cm,  mit  aufrechten, 
kurzen  oder  verlängerten,  mehr  oder  minder  dicht  und  gleichmäßig  beblätterten  Innova- 
tionen. B.  meist  nicht  herablaufend,  trocken  anliegend,  selten  verbogen  abstehend  und  etwas 
gedreht,  feucht  meist  aufrecht-abstehend;  Schopfb.  lanzettlich  bis  ei-  oder  ovallanzettlich, 
mit  mehr  oder  minder  zurückgerollten  Rändern,  ungesäumt,  gegen  die  Spitze  meist  etwas 
gezähnelt;  Rippe  kräftig,  meist  als  mehr  oder  minder  langer  Stachel  oder  Granne  austretend. 
Kapsel  (excl.  B.  murale  und  B.  chrysoneuron)  kurz  und  dick,  mit  am  Grunde  abgerundetem, 
trocken  meist  runzeligem,  selten  allmählich  verschmälertem  Halse,  reif  meist  blutrot  bis 
schwarzrot.  Peristomzähne  gelb  oder  rötlich  bis  rot;  Fundus  orange  bis  rot.  Oft  mit  blatt- 
achselständigen  Brutk. 

57  Arten. 

A.  B.  herablaufend;  Kapsel  mit  dem  kürzeren  breiteren,  rauhen  Hals  gleich  einer  Eichel 
im  Becher.  —  Aa.  Ohne  Brutk.:  B.  coronatum  Schwaegr.  (Fig.  439),  auf  meist  kalkhaltiger 
Erde  und  auf  Mauern  in  der  Ebene  und  Hügelregion  des  ganzen  Tropengürtels  verbreitet; 
B.  elatum  Par.  et  Broth.  in  Fouta-Djallon,  Westafrika.     Nach  Fleischer  ist  B.  doliolum  Dub. 


Bryeae.  (Brotherus.) 


587 


aus  dem  ostindischen  Archipel  und  B.  Mariei  Bosch,  von  B.  coronatum  nicht  specifisch  ver- 
schieden. Dasselbe  scheint  mir  auch  mit  B.  afrolitoralc  C.  Müll.,  B.  erythrostegium  C.  Müll. 
und   B.   rhypariocaulon  C.  Müll,   aus   Westafrika,    B.   zygodontoides   C.   Müll,   aus   Ascenciou, 

B.  Schweinfurthii  C.  Müll,  aus  Innerafrika,  B.  horridulum  C.  Müll,  vom  Zambesi,  B.  rufinerrc 

C.  Müll,  von  den  Philippinen,  B.  Hogbergii  C.  Müll,  in  Mexiko;  B.  convolutaceum  C.  Müll,  aus 
Neugranada;  B.  gracilifolium  C.  Müll,  aus  Ecuador  und  B.  barbulaceum  C.  Müll,  aus  Brasilien, 
vielleicht  auch  mit  B.  balanocarpum  Besch.  aus  Tonkin  und  B.  subatropurpureum  C.  Müll,  aus 
Ostaustralien  der  Fall  zu  sein.  Von  B.  angustifolium  Brid.  aus  Hispaniola  habe  ich  keine 
Exemplare  gesehen.  Nach  der  Beschreibung  scheint  auch  diese  Art  zu  B.  coronatum  zu 
gehören.  —  Ab.  Mit  knospenförmigen  Brutkörpern:  B.  usambaricum  Broth.  in  Usambara; 
B.  perimbricatum  C.  Müll,  in  Kamerun. 

B.  B.  nicht  herablaufend.  —  Ba.  Fortsätze  des  inneren  P.  rudimentär:    B.  Montagnea- 
num  C.  Müll,  und  B.  rugosum   C.   Müll,   im   Nilghiri-Gebirge.   —  Bb.  Fortsätze   des    inneren 


t-tZ5 


K 

Fig.  439.    A—F  Bryutn  coronatum   Schwaegr.    A  Fruchtende  Pfl.   (1/1);    B  Stengelb.   (25/1);    C  Blattspitzo  (150/1); 
D  Kapsel   im    trockenen    Zustande    (8/1);    E  Kapsel  in    feuchtem   Zustande   (8/1);    .F  Zellgewebe    des    Kapselhals«  .- 
(150/1).  —  G—L  B.  gambirense  C.  Müll.  0  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  H  Stengelb.  (25/1);  J  Blattspitze  (125/1);  Ä  Blatt- 
basis (125/1) ;  L  Kapsel  (8/1).    (Originale.) 


P.  vollständig.  —  Bbcc.  Wimpern  rudimentär:  B.  bulbigerum  Fleisch,  (mit  knollenförmigen 
Brutknospen),  auf  Erde  im  Ardjoenogebirge  auf  Java  2600  m.  —  Bb/9.  Wimpern  vollständig. 
—  Bb<31.  Kapsel  kurz  und  dick  (1  :  2),  weitmündig,  kurzhalsig.  —  Bb^Il.  Hals  aufgetrieben 
und  an  der  Basis  abgerundet.  —  Bb/9I1*.  Rippe  als  kräftiger  Stachel  oder  Granne  aus- 
tretend: B.  versicolor  AI.  Braun,  auf  feuchten  Schlamm-  und  Sandplätzen,  besonders  an 
Flussufern  durch  Centraleuropa  bis  etwa  1000  m  zerstreut,  doch  in  Nord-  Mittel-  und  Ost- 
deutschland fehlend,  auch  aus  Florida  angegeben;  B.  bicolor  Dicks.  [B.  atropurpureum  der 
Autoren,  nicht  Wahlenb. ;  B.  Barnesü  Wood  nach  Dixon)  auf  feuchtem  Sandboden,  Schutt- 
haufen, unbebauten  Äckern  und  wüsten  Plätzen,  auch  in  Mauerritzen,  durch  die  Ebene  und 
Hügelregion  des  nördlichen  und  mittleren  Deutschlands  verbreitet,  in  Süddeutschland  selten, 
in  Schweden    und    Dänemark,    in    Großbritannien,    Frankreich    und    Italien    verbreitet,    auf 


Bryeae.  (Brotherus.) 


Madeira  und  auf  den  Canaren,  in  Algier  und  Tunis,  auf  der  Halbinsel  Sinai,  in  Syrien,  im 
Kaukasus  und  in  Nordamerika  verbreitet;  B.  Arvenii  Arn.,  auf  Kalkboden  am  Berge  Billingen 
in  der  Provinz  Westgothlarid,  Schweden;  B.  californicum  Süll,  in  Californien;  B.  humülimum 
C.  Müll,  und  wahrscheinlich  auch  B.  tectorum  C.  Müll,  in  Ostchina;  B.  Junghuhnianum  Hamp., 
auf  den  Berggipfeln  von  Java;  B.  hemisphaericarpum  C.  Müll,  in  Sikkim;  B.  pseudo-pachy- 
theca  C.  Müll,  in  Ostindien;  B.  balanoides  Tayl.  (mit  knollenförmigen  Brutk.),  B.  suboeneum 
Hamp.  et  C.  Müll.,  B.  pachytheca  C.  Müll.,  B.  brevicaule  Hamp.,  B.  brachytheciella  C.  Müll., 
B.  Pimpamae  C.  Müll,  und  B.  iteraturn  Par.  in  verschiedenen  Teilen  von  Neuholland;  B.  gam- 
birense  C.  Müll.  (Fig.  439)  in  Ostaustralien  und  Tasmanien;  B.  argillicola  Broth.  und  B.  ovi- 
carpum  Broth.  in  Tasmanien,  B.  Kirkii  Broth.  auf  Neuseeland;  B.  bigibbosum  Besch.  auf  Tahiti; 
B.  eurystomum  Ren.  et  Card,  auf  Bourbon;  B.  Roscheri  Lor.  auf  Zanzibar;  B.  remotifolium 
Hamp.  in  Neugranada;  B.  fusco-mucronatum  C.  Müll,  in  Argentinien;  B.  gemmatum  C.  Müll, 
in  Fuegia.  —  Bb£ll**.  Rippe  vollständig  bis  sehr  kurz  austretend:  B.  bulbillosum  Mont.  (wie 

Correns  gezeigt  hat  eine  gute  Art)  in  Bra- 
silien; B.  glauco-viride  C.  Müll,  und  B.  Hau- 
thain C.  Müll,  in  Argentinien;  B.  elegantulum 
Lor.   in  Chile;   B.  annulaturn  Hook.   fil.    et 
Wils.  auf  Neuseeland;  B.  dichotomumUedw. 
auf  Neuseeland  und  nach  Mitten  auch  in 
Südamerika;  B.  cupulatum  C.  Müll,  in  Ost- 
australien.   Wahrscheinlich  gehört  hierher 
auch  B.  multißorum   (Hornsch.)  C.  Müll,  in 
Brasilien.  Sämtliche  Arten  der  Abt.  Bb/SIl. 
sind  miteinander  sehr  nahe  verwandt  und 
werden  wahrscheinlich  bei  einer  monogra- 
phischen   Bearbeitung   z.    T.   eingehen.   — 
Bfy9I2.  Hals  nicht  aufgetrieben,  allmählich 
verschmälert.  —  Bb|3I2*.  Rippe  lang  aus- 
tretend; Kapsel   fast  horizontal,  unter  der 
Mündung  nicht  verengt:  B.excurrens  Lindb., 
auf  feuchtem  Flusssande  bei  Opdal  in  Nor- 
wegen.—  Bb/?I2**.  Rippe  als  kurzer  Stachel 
austretend  ;  Kapsel  hängend.  —  ~BbßI2**i. 
Kapsel    unter   der    Mündung    nicht    einge- 
schnürt:   B.  arenarium  Jur.,   an  zeitweise 
überschwemmten,  feuchten,  sandigen  Orten 
in   Niederösterreich  und   Salzburg   selten; 
B.  apiculatum.  Schwaegr.  und    B.  subapicu- 
latum  Hamp.  (nicht  autöcisch,  wie  vom  Autor 
angegeben  wird,  sondern  diöcisch)  in  Bra-  ' 
silien;    B.  posthumum  C.  Müll,  (mit  knollen- 
förmigen Brutk.)  in  Argentinien;  B.  concavum 
Mitt.  (mit  knollenförmigen  Brutk.)  in  Ecua- 
dor; B.  crassinervium  Lor.  in  Chile.     Viel- 
leicht  gehört  hierher  auch  B.  purpureoni- 
grum  Dub.  auf  Madagaskar.  —  Bb^I2**f-j-. 
Kapsel    unter   der  Mündung    stark  einge- 
schnürt :  B.  Klinggraeffii  Schimp.,  auf  feuch- 
ten,   sandigen  Plätzen,   an  Grabenrändern, 
Bach-  und  Flussufern,   in  Ausstichen,   von    der  Ebene  bis  in  die  untere  Alpenregion  durch 
Centraleuropa  zerstreut,   auf  Aland  und   in   Schweden   selten.  —  Bb^II.  Kapsel  verlängert 
(1  :  3  bis  4:4);   Hals  nicht  aufgetrieben,  allmählich  verschmälert.   —  Bb^IIl.  Ohne  Brutk.: 
B.  murale  Wils.,  auf  Mauern  und  steinigen  Kalkboden  im  Westen   und  Süden  von   Central- 
europa selten,  in  Großbritannien  und  Frankreich  zerstreut,  in  Italien  verbreitet,  auf  Madeira, 
in  Algier  und  im  Kaukasus;  B.  Durieui  Schimp.  in  Algier;  B.  pangerangense  Fleisch,  auf  dem 
Gipfel  des  Pangerango,  3060  m,  auf  Java;  B.  chrysoneuron  C.  Müll,   in  Ostaustralien  und  auf 
Neuseeland;  B.  Bellii  C.  Müll,  auf  Neuseeland;  B.  Tryoni  Broth.  in  Queensland;  B.  rnegalostegiurn 
Süll,  auf  den  Sandwich-Inseln;  B.  proliferum  Mitt.  in  Neugranada,  mit  welcher  Art  B.  nigro- 
purpureum  C.  Müll,   in  Bolivia   identisch   ist,    auch  B.  microchaeton  Hamp.  aus  Neugranada, 
von  welcher  Art  mir  nur  ein  Stengelchen  zur  Verfügung  stand,   ist  von  B.  proliferum  kaum 


Fig.   440.    Bryum  caespiticioides  C.  Müll.    A  Fruchtende 

Pfl.  (1/1);    B  Sterile  Pfl.  (1/1);    C  Stengelstück  mit  Brutk. 

(17/1);  D  Brutk.  (50/1);  E  Blattspitze  (75/1) ;  F  Kapsel  (8/1). 

(Original.) 


Bryeae.  (Brotherus.)  589 

verschieden;  B.  nanophyllum  G.  Müll,  in  Bolivia.  —  Bb/JII2.  Mit  Brutk.:  B.  caespiticioides 
C.  Müll.  (Fig.  440)  in  Tasmanien. 

4  9.  Erythrocarpa  Kindb.  Spec.  Eur.  and  Northam.  Bryin.  p.  348  (1 897).  Diöcisch,  sehr 
selten  heteröcisch  oder  autöcisch;  <$  Bl.  dick  knospenförmig.  Kleine  Pflanzen  in  trockenen, 
kaum  zusammenhängenden,  sehr  selten  dichten,  bleich-  bis  gelblich-  oder  bräunlichgrünen, 
oft  rötlichen,  selten  lebhaft  dunkelgrünen,  glanzlosen  oder  kaum  glänzenden  Rasen  oder 
herdenweise.  Stengel  sehr  kurz,  selten  bis  4  cm,  mit  aufrechten,  kurzen  oder  verlängerten, 
dicht  oder  entfernt  und  gleichmäßig  beblätterten  Innovationen.  B.  herablaufend,  trocken 
locker  anliegend,  steif  oder  hin  und  her  gebogen,  feucht  aufrecht-abstehend;  Schopfb.  lanzett- 
lich, am  Rande  mehr  oder  minder  umgebogen,  selten  flach,  gegen  die  Spitze  meist  etwas 
gezähnelt;  Rippe  weniger  kräftig,  als  mehr  oder  minder  lange  Stachel  austretend.  Kapsel 
mit  dem  mehr  oder  minder  langen,  niemals  aufgetriebenen  Halse  länglich-birnförmig  bis 
länglich-keulenförmig,  ledergelb 'bis  blutrot  oder  schwarzrot.  Peristomzähne  gelb  bis  rötlich; 
Fundus  orange  bis  rot.     Oft  mit  Wurzelknöllchen. 

47  Arten. 

A.  Heteröcisch:  B.  Sandii  Doz.  et  Molk.,  auf  Erde,  auch  an  Rinde  von  Alsophila  auf 
Java;  B.  cognatum  Mitt.  auf  Ceylon;  B.  Fendleri  C.  Müll,  (nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor  an- 
gegeben wird)  in  Venezuela;  B.  Pabstianum  C.  Müll.,  B.  dentiferum  Hamp.  und  B.  Puiggarii 
Geh.  et  Hamp.  in  Brasilien.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  B.  polygamum  Hamp.  aus  Brasilien, 
welche  Art  mir  unbekannt  ist. 

B.  Autöcisch:  B.  Sauteri  Bryol.  eur.,  an  sandigen  Ufern  der  Alpenbäche,  an  Wegrändern 
und  Abhängen,  in  den  Alpenthälern  bis  in  die  untere  Alpenregion  von  der  Schweiz  bis  Steier- 
mark selten,  in  Norwegen  bis   etwa  66°  30'  n.  Br.  selten,  im  Kaukasus. 

C.  Polyöcisch:  B.  tenuisetum  Limpr.  (B.  nicht  herablaufend),  auf  nasser  Erde  an  einem 
Grabenrande  bei  Leibnitz  in  Steiermark. 

D.  Diöcisch.  —  Da.  B.  gelblich  bis  bräunlich  gesäumt:  B.  marginatum  Bryol.  eur.,  an 
Sandsteinfelsen  bei  Zweibrücken  in  der  Rheinpfalz  und  nach  Podpera  auf  aufgeschwemmtem 
Felsboden,  Kalkschutt  längs  der  Bäche,  in  verlassenen  Kalksteinbrüchen,  auch  auf  uralten 
Mauern  in  Mittelböhmen  ziemlich  verbreitet;  B.  bornholmense  "Winkelm.  et  Ruth.,  auf  einem 
Granitblock  in  einem  kleinen  Sumpf  auf  der  Insel  Bornholm;  B.  Bomanssonii  Lindb.,  in  san- 
digen Gräben  und  Ausstichen  auf  Aland,  in  Schweden,  im  Rhöngebirge,  Nordfrankreich  und 
Steiermark  selten;  B.  rubens  Mitt.,  auf  sandigen  Plätzen  und  Grabenrändern  in  England  und 
Norwegen  selten,  auf  der  nordfriesischen  Insel  Rom,  nach  Mitten  auch  in  Sikkim  und 
Assam;  B.  micro-erythrocarpum  C.  Müll,  et  Kindb.  auf  Vancouver  Island;  B.  javense  Fleisch,  auf 
Java;  B.  macro-erythrocarpum  C.  Müll,  auf  Neuseeland.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  B. 
Macleanum  C.  Müll,  aus  Südafrika  (Exemplar  nicht  gesehen).  —  Db.  B.  ungesäumt:  B.  erythro- 
carpum  Schwaegr.,  auf  nassen,  sandigen  Plätzen,  auf  Heideland,  in  Waldschlägen,  in  Gräben 
und  Ausstichen  der  Ebene  und  niederer  Bergregion  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nörd- 
lichsten Teile  allgemein  verbreitet,  in  Algier,  in  Nordamerika  selten,  nach  Mitten  auch  in 
Ecuador;  B.  Levieri  C.  Müll,  und  B.  malacodictyon  C.Müll,  auf  Neuseeland;  B.  minutissimum 
C.  Müll,  in  Queensland;  B.  erythrocarpoides  Hamp.  et  C.  Müll,  in  Ostaustralien  und  Tasmanien; 
B.  lonchoneuron  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  B.  Wattsü  Broth.  in  Tasmanien;  B.  Bescherellei  Jaeg. 
(B.  erythrocarpoides  Schimp.  nee  Hamp.  et  C.  Müll.)  auf  Neucaledonien  und  Neuseeland  (nach 
Bescherelle  synöcisch;  die  vonKnight  auf  Neuseeland  gesammelten  Exemplare  sind  doch 
diöcisch,  Exemplare  aus  Neucaledonien  habe  ich  nicht  gesehen);  B.  erythrocarpulum  C.  Müll, 
auf  Neucaledonien;  B.  lamprostegum  C.  Müll,  im  Nilghiri-Gebirge ;  B.  erythropilum  Fleisch,  und 
B.  Gedeanum  Bryol.  Jav.  auf  Java;  B.  perminutum  C.  Müll,  in  Guatemala;  B.  gracilisetum 
Hornsch.  in  Brasilien;  B.  rubrifolium  Schimp.  auf  Guadeloupe;  B.  micro-pendulum  C.  Müll,  und 
B.  Valenciae  C.  Müll,  (in  Tracht  dem  B.  coronatum  sehr  ähnlich,  aber  ohne  aufgetriebenen 
Hals)  in  Venezuela;  B.  chrysoblastum  C.  Müll,  und  B.  Lansbergii  Doz.  et  Molk,  in  Venezuela 
mit  blattachselständigen  Brutk.  Von  letztgenannter  Art  habe  ich  keine  Exemplare  gesehen, 
nach  der  Abbildung  zu  urteilen  ist  sie  vielleicht  eher  bei  Apalodictyon  einzureihen.  Von 
B.  rubieundnm  C.  Müll,  von  den  Capverdischen  Inseln;  B.  Remelei  C.  Müll,  aus  Ägypten, 
B.  subdecursivum  C.  Müll,  aus  Porto  Rico  und  B.  pyrrhotrix  C.  Müll,  aus  Argentinien  sind 
nur  sterile  Exemplare  bekannt,  nach  dem  Blattbau  zu  urteilen,  sind  sie  indessen  sämtlich 
mit  \B.  erythrocarpum  verwandt.  Nach  der  Beschreibung  gehören  hierher  auch  B.  Billeti 
Besch.  aus  Tonkin,  B.  duriusculum  Schimp.  aus  Neucaledonien,  -ß.  suberythrocarpon  C.  Müll, 
aus  Westaustralien  und  B.  laxo-gemmatum  C.  Müll,  aus  Südafrika.  Was  die  australischen 
Arten  der  Abt.  Cb.  betrifft,  sind  sie  mit  B.  erythrocarpon  sehr  nahe  verwandt  und  z.  T. 
kaum  von  dieser  speeifisch  verschieden. 


590 


Bryeae.  (Brotherus.) 


20.  Apalodictyon  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  291  (1849)  emend.  Diöcisch;  3  Bl.  mehr  oder 
minder  dick  knospenförmig.  Schlanke  Pfl.  in  lockeren  bis  dichten,  lebhaft  grünen  bis  dunkel- 
grünen, oft  weinrötlichen,  etwas  glänzenden  bis  seidenglänzenden  Rasen.  Stengel  verlängert 
bis  sehr  lang,  mehr  oder  minder  locker  beblättert.  B.  nicht  herablaufend,  trocken  meist 
locker  anliegend,  feucht  meist  aufrecht-abstehend,  hohl,  meist  länglich -lanzettlich,  auch 
schmal  eiförmig  bis  lanzettlich,  ungesäumt,  zuweilen  undeutlich  gesäumt;  flachrandig  oder 
schwach  umgebogen;  Rippe  weniger  kräftig,  meist  kurz  austretend,  zuweilen  grannenförmig 
austretend.  Kapsel  mit  dem  mehr  oder  minder  langen,  meist  gebogenen,  niemals  aufgetrie- 
benen Halse  schmal  birnförmig  bis  fast  keulenförmig,  weitmündig,  oft  unter  der  Mündung 
eingeschnürt,  gelb  bis  dunkelbraun.  Peristomzähne  gelbrot  bis  rotbraun;  Fundus  rot.  Zu- 
weilen mit  Stengel-  oder  rhizoidenbürtigen,  knollenförmigen  Brutk. 

27  Arten. 

A.  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend:  B.  pachypomatulum  Broth.  in  Ostaustralien;  B.  sub- 
plumosum  Broth.  et  Par.  in  Tonkin ;  B.  laete-nitens  C.  Müll,  auf  Mauritius. 

B.  Rippe  vollständig  bis  sehr  kurz  austretend:  B.  ambiguum  Dub.  (B.  plumosum  Doz.  et 
Molk.),  auf  Erde  in  der  Hügel-  und  niederen  Bergregion  von  Java  an  Dämmen  ziemlich  ver- 
breitet, auf  Sumatra,  Luzon  und  in  Tonkin;  B.  nilens  Hook,  in  Nepal,  auf  Ceylon  und  auf 
Erde  an  Böschungen  auf  Java;  B.  subpachypoma  Hamp.  und  B.  Baileyi  Broth.  in  Ostaustralien; 
B.  weberaceum  Besch.    (Fig.  441)   auf  Tahiti   (die  B.  sind  nicht  dunkel  gesäumt,  wie  auf  der 


Fig.  441.    Bryum  weberaceum   Besch.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    B  Innovation  (10/1);    C  Stengelb.  (16/1);    D  Blatt  - 
spitze  (150/1);  E  Blattbasis  (150/1);  F  und  G  Kapseln  (8/1).    (Original.) 


Figur,  sondern  fast  ungesäumt);  B.  Pomoniae  C.  Müll.,  B.  alpinulum  Besch.,  B.  orthophyllum 
Besch.,  B.  Rodriguezii  Ren.  et  Card,  und  B.  nanopyxis  C.  Müll,  auf  den  ostafrikanischen 
Inseln;  B.  haematoneuron  C.  Müll,  in  Abyssinien;  B.  rubro-costatum  C.  Müll,  auf  Ascencion; 
B.  areoblastum  C.  Müll,  in  Kamerun  und  auf  der  Insel  S.  Thome;  B.  cavifolium  Besch.  auf 
Guadeloupe;  B.  ripense  C.  Müll,  auf  Jamaica;  B.  Sintenisi  C.  Müll,  auf  Porto  Rico;  B.  Crügeri 
Hamp.  auf  westindischen  Inseln,  auf  Trinidad,  in  Guyana,  im  Amazonengebiet,  in  Ecuador 
und  Peru;  B.  naviculare  Hamp.  und  B.  Lindmanianum  Broth.  in  Brasilien;  B.  pertriste  C.  Müll, 
in  Argentinien. 

C.  Rippe  kräftiger,  als  Granne  austretend:  B.  porphyreoneuron  C.  Müll.,  an  quelligen 
Stellen  auf  Erde  in  Bergwäldern  auf  Java,  Sumatra  und  im  Nilghiri-Gebirge;  var.  giganteum 
Fleisch,  auf  Java  und  Sumatra;  var.  erythrinum  (Mitt.)  Fleisch,  in  Sikkim,  auf  Ceylon  und 
Java;  var.  6.  nanum  Fleisch,  auf  Java;  B.  Erythropus  Fleisch,  auf  Java;  B.  alte-operculatum 
Besch.  auf  ostafrikanischen  Inseln;  B.  depressum  C.  Müll,  in  Kamerun. 

21,  Alpiniformia  Kindb.  Spec.  Eur.  and  Northam.  Bryin.  p.  348  (1897).  Diöcisch;  <3  Bl. 
knospenförmig.  Mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.  in  dichten,  oft  ausgedehnten,  grünen  bis 
oliven-  oder  gelbgrünen,  zuweilen  bräunlich-  bis  purpurrot-gescheckten  oder  ganz  roten, 
glänzenden,  selten  glanzlosen  Rasen.  Stengel  verlängert  bis  sehr  lang,  dicht  beblättert.  B. 
nicht    herablaufend,   trocken    dachziegelig,    feucht   aufrecht-abstehend,    hohl,    länglich   bis 


Bryeae.  (Brotherus.) 


591 


ei-  oder  länglich-lanzettlich,  ungesäumt,  am  Rande  mehr  oder  minder  umgeschlagen  bis  längs 
umgerollt,  selten  flachrandig;  Rippe  mehr  oder  minder  kräftig,  vor  der  Spitze  aufhörend  bis 
grannenartig  austretend.  Kapsel  mit  dem  verschmälerten  Halse  verkehrt-ei-  oder  ei-länglich- 
birnförmig  bis  keulen-birnförmig,  rötlich  oder  rötlichgelb  bis  blutrot,  zuletzt  oft  schwarz- 
purpurn. Peristomzähne  gelb;  Fundus  orange  bis  rot.  Selten  mit  blattachselständigen  Brut- 
knospen. 

40  Arten. 

A.  Wimpern  fehlend;  B.  flachrandig,  mit  abgerundeter  Spitze,  Rippe  vor  der  Spitze 
aufhörend:  B.  blandum  Hook.  fil.  et  Wils.  (Fig.  442)  auf  Neuseeland,  Campbell  Island  und  in 
Tasmanien.  Von  dieser  Art  ist  B.  oblongifolium  (Hamp.  als  Hypnum)  C.  Müll,  aus  Ostaustralien 
kaum  specifisch  verschieden. 

B.  Mit  Wimpern.  —  Ba.  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend.  —  Ba<*.  B.  an  der  Spitze 
abgerundet,  flachrandig  oder  am  Grunde  schwach  umgebogen:  B.  orthocladon  Bruch  et 
Schimp.   in  Abyssinien;  B.  Atwateriae  C.  Müll,  und  B.  miniatum  Lesqu.,    an  nassen    Felsen, 


+  125 


mssm 


+  125 


D 


Fig.  442.    Bryum  blandum  Hook.  f.   et  Wils.    A  Fruchtende  Pfl.  '(l/l);    B  Stengelb.   (15/1);    G  Blattspitze  (125/1); 
D  ßlattbasis  (125/1);  E  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (8/1);  F  Peristom  (125/1).    (Original.) 


hauptsächlich  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika.  Mit  letztgenannter  Art  ist  nach 
Kindberg  Pohlia  faeroensis  C.  Jens.,  an  Steinen  und  Felsen  der  Wasserläufe  auf  den  Färöern, 
identisch.  —  Ba/9.  B.  stumpflich:  B.  Mühlenbeckii  Bryol.  eur.  {B.  abduanum  Rota?),  an  feuchten 
und  nassen  Stellen,  besonders  längs  der  Wasserläufe  an  Felsen  und  auf  steiniger  Erde  (nie- 
mals auf  Kalk)  der  Voralpen  und  Alpenregion  durch  Centraleuropa  zerstreut,  auf  der  Halb- 
insel Kola,  in  Finnland  und  Skandinavien  (in  Norwegen  bis  68°  4  3'  n.  Br.)  zerstreut,  in  Groß- 
britannien selten,  auf  Corsica  {B.  corsicum  Kindb.)  und  in  Norditalien,  im  Kaukasus  und  in 
Nordamerika;  B.  gemmiparum  De  Not.,  auf  feuchtem  oder  nassem  kalkhaltigem  Boden  in 
den  Ländern  um  das  Mittelmeer,  in  Belgien  und  England  und  im  Kaukasus;  B.  tophaceum 
D.  Mont.  in  Algier  (wahrscheinlich  mit  voriger  Art  identisch,  leider  konnte  ich  nur  einige 
lose  Blätter  untersuchen);  B.  Fleischen  Warnst,  und  B.  liriense  Warnst,  et  Fleisch,  in  Süd- 
italien; B.  evanidinerve  Broth.  in  Kaschmir;  B.  lonchophyllum  Broth.  in  Kamerun;  B.  anoec- 
tangiaceum  C.  Müll,  et  Kindb.,  B.  pygmaeo-alpinum  C.  Müll,  et  Kindb.  und  B.  percurrehtinerve 
Kindb.  (B.  Wüliamsii  Philib.)  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  B.  Laurentianum 
Card,  in  Alaska;  B.  Sullivani  C.  Müll,  in  Ostaustralien  und  Tasmanien.  —  Bb.  Rippe  voll- 
ständig bis  sehr  kurz  austretend:  B.  alpinum  Huds.,   auf  feuchtem  Heidelande,  in  sandigen, 


592  Bryeae.  (Brotherus.) 

feuchten  Ausstichen,  an  nassen  und  feuchten  Felsen  (nie  unmittelbar  auf  Kalk)  von  der 
Ebene  bis  in  die  untere  Alpenregion  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile 
(in  Norwegen  bis  65°  57'  n.  Br.)  mehr  oder  minder  verbreitet,  auf  Madeira,  in  Kamerun,  im 
Kaukasus  und  in  Nordamerika;  B.  Mildeanum  Jur.,  an  feuchten  und  nassen  Stellen  auf  Sand, 
Erde  und  Gestein  verschiedener  Art,  sehr  selten  auf  Kalk,  in  der  Bergregion  und  den  Alpen- 
thälern  von  Centraleuropa  nicht  selten,  auf  Aland,  in  Schweden,  Norwegen  (bis  65°  57'  n.  Br.) 
und  Großbritannien  selten,  in  Südfrankreich  und  in  den  Pyrenäen,  im  Kaukasus;  B.  bullosum 
C.  Müll.,  an  Steinen  in  Bächen  in  Kamerun;  B.  afro-alpinum  C.  Müll,  in  Südafrika;  B.  hae- 
matocarpum  C.  Müll,  et  Kindb.  in  British  Columbia;  B.  capitellatum  C.  Müll,  et  Kindb.  auf 
Vancouver  Island  und  in  Montana;  B.  acanthoneuron  Aongstr.  in  Brasilien.  —  Be.  Rippe  als 
ein  kurzer  oder  längerer  Stachel  austretend.  —  Bcc*.  B.  flachrandig:  B.  planiusculum  Lindb. 
et  Arn.  in  Sibirien.  —  Heß.  B.  am  Rande  zurückgebogen  bis  umgerollt:  JB.  Tsanii  C.  Müll, 
und  B.  rubigineum  C.  Müll,  in  Ostchina;  B.  pseudo-alpinum  Ren.  et  Card,  im  Himalaya;  B. 
plumosiforme  Ren.  et  Card,  in  Sikkim;  B.  australe  Hamp.  in  Südaustralien;  B.  leptopelma 
C.  Müll,  und  B.  brachycladulum  C.  Müll,  in  Ostaustralien,  B.  curvicollum  Mitt.  in  Tasmanien 
und  auf  Neuseeland,  B.  Schauinslandi  C.  Müll,  auf  Chatam  Island;  B,  appressifolium  Broth. 
(Fig.  437)  und  B.  pungentifolium  C.  Müll,  auf  Neuseeland;  B.  Wilmsii  C.  Müll,  in  Südafrika; 
B.  bartramiopsis  C.  Müll,  und  B.  lamproconum  C.  Müll,  in  Argentina. 

B.  rivulare  Arn.,  an  Steinen  in  Bächen  in  Schweden  (Vestergötland)  selten  und  steril, 
wird  vom  Autor  mit  B.  Mildeanum  verglichen.  Sie  weicht  indessen  von  allen  Arten  dieser 
Section  durch  herablaufende  und  gesäumte  B.  ab  und  wäre  vielleicht  besser  unter  den 
Pseudotriquetra  einzureihen. 

22.  Trichophora  Kindb.  Spec.  Eur.  and  Northam.  Bryin.  p.  348  (4  897).  Diöcisch  oder 
synöcisch,  sehr  selten  autöcisch;  $  Bl.  dick  knospenförmig.  Schlanke  bis  ziemlich  kräftige 
Pfl.  in  dichten,  lebhaft-  bis  schmutzig-  oder  gelblichgrünen,  schwach  glänzenden  bis  glanz- 
losen Rasen.  Stengel  mehr  oder  minder  verlängert,  schopflg  beblättert,  mit  schopfig  be- 
blätterten Innovationen.  B.  (excl.  B.  barbatum,  B.  gemmascens  und  B.  tomentosum)  nicht 
herablaufend,  weich,  trocken  anliegend,  verbogen  bis  spiralig  links  um  den  Stengel  gedreht, 
feucht  aufrecht-abstehend  bis  abstehend,  verkehrt-eilänglich  bis  spateiförmig,  zuweilen  läng- 
lich oder  Verlängert-länglich,  in  eine  lange,  haarähnliche  Spitze  vorgezogen  oder  durch  die 
austretende  Rippe  begrannt,  am  Rande  mehr  oder  minder  umgeschlagen  bis  längs  umgerollt, 
gesäumt,  sehr  selten  flachrandig  und  ungesäumt,  an  der  Spitze  schwach  gezähnt  bis  ganz- 
randig;  Rippe  mehr  oder  minder  kräftig,  vor  der  Spitze  aufhörend  bis  mehr  oder  minder 
lang  austretend.  Kapsel  mit  dem  verschmälerten  Halse  länglich-cylindrisch,  bis  länglich- 
keulenförmig, braun  und  rotbraun  bis  blutrot.  Peristomzähne  bräunlichgelb;  Fundus  orange 
bis  rot. 

72  Arten. 

A.  Synöcisch:  B.  torquescens  Bryol.  eur.,  auf  Mauern,  an  steinigen  Orten  und  erdbe- 
deckten Felsen  in  den  Ländern  um  das  Mittelmeer  verbreitet,  an  einzelnen  Standorten  in 
der  Schweiz,  in  Tirol  und  Westdeutschland,  in  England,  Irland  und  Frankreich,  auf  Madeira 
und  den  Canaren,  im  Kaukasus,  in  Kleinasien  und  Persien,  im  Himalaya,  in  den  westlichen 
Teilen  von  Nordamerika,  in  Chile  und  in  Uruguay;  B.  pseudo-torquescens  C.  Müll,  in  Abys- 
sinien;  B.  Aschersonii  C.  Müll,  (nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor  angegeben  wird),  an  einem 
Bewässerungsgraben  bei  Mut  in  der  Oase  Dachel  der  libyschen  Wüste;  B.  pottiaefolium  C. 
Müll,  am  Roten  Meer;  B.  torquescentulum  C.  Müll,  und  B.  lonchopyxis  C.  Müll,  (nicht  diöcisch, 
wie  vom  Autor  angegeben  wird)  in  Südafrika;  B.  Philippianum  C.  Müll,  in  Chile;  B.  pyro- 
thecium  Hamp.  et  C.  Müll.,  B.  synoieum  C.  Müll.,  B.  erythropyxis  C.  Müll,  (nicht  diöcisch,  wie 
vom  Autor  angegeben  wird),  B.  Wallaceanum  C.  Müll.,  B.  altisetum  C.  Müll,  und  B.  micro- 
thecium  C.  Müll,  in  Ostaustralien.  Eine  monographische  Bearbeitung  wird  gewiss  die  Arten- 
anzahl dieser  Abt.  bedeutend  reducieren. 

B.  Autöcisch:  B.  fuscescens  Sprue,  auf  Sandboden  auf  Heideland  unter  den  Kiefern  in 
der  Region  des  Landes  in  Frankreich  und  auf  der  Insel  Borkum  in  Pommern;  B.  porphyreo- 
thrix  C.  Müll,  aus  Südafrika,  eine  mir  unbekannte  Art,    ist  nach  dem  Autor  auch  autöcisch. 

C.  Diöcisch.  —  Ca.  Fortsätze  und  Wimpern  fehlend:  B.  braehymeniaceum  C.  Müll,  in 
Südafrika.  Von  dieser  Art  habe  ich  keine  Exemplare  gesehen.  —  Cb.  Peristom  vollständig. 
—  Cb«.  B.  herablaufend,  fast  ungesäumt  und  fast  flachrandig.  —  Cbal.  B.  lang  herab- 
laufend: B.  gemmascens  Kindb.  auf  Vancouver  Island.  Von  dieser  Art  ist  B.  tomentosum 
Kindb.  aus  den  Rocky  Mountains  kaum  speeifisch  verschieden.  —  Cb«II.  B.  etwas  herab- 
laufend: B.  barbatumWils.  [B.  Stirtoni  Schimp.)  in  Schottland  selten,  in  der  Provinz  Ringerike 
Norwegens  verbreitet,  auf  den  Älandsinseln  sehr  selten,  auch  in  Ostgrönland.    NachArnell 


Bryeao.  (Brotherus.) 


593 


ist  diese  Art  nur  eine  Form  von  B.  elegans  var.  carinthiacum.  —  Cb(tf.  B.  nicht  herablaufend. 
Cbi3I.  B.  llachrandig,  ungesäumt:  B.  immarginatum  Broth.  in  Queensland.  —  Cb^II.  Schopfb. 
flachrandig,  nur  am  Grunde  zurückgeschlagen,  gesäumt;  untere  B.  löffelförmig-hohl:  B.  ele- 
gans Nees  mit  den  varr.  Ferchelii  (Funck)  Breidl.  und  carinthiacum  (Bryol.  eur.)  Breidl.,  in 
feuchten  Felsspalten  (Kalk  und  kalkhaltige  Gesteine)  in  der  Berg-  und  Alpenregion  von 
Centraleuropa  zerstreut,  in  Südfinnland  und  Skandinavien,  auf  Spitzbergen,  auf  den  Färöern, 
in  Großbritannien  und  Frankreich,  in  den  Pyrenäen,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika; B.  amoenum  Broth.  (Fig.  443)  in  Kashmir.  Nach  Arnell  ist  B.  Haistii  Schimp.  aus 
Neuchatel  in  der  Schweiz  nur  eine  Form  von  B.  elegans  mit  kräftig  gesäumten  B.  —  Cb/?III. 
Schopfb.  längs  zurückgebogen  bis  umgerollt,  gesäumt,  untere  B.  kielig-hohl  bis  fast  (lach.  — 
Cb^IIIl.  Blattsaum  einschichtig:  B.  capillare  L.,  in  Wäldern  auf  Erde,  Holzmoder,  Wurzeln, 
am  Grunde  der  Stämme,  in  Astlöchern,  in  Mauerritzen,  auf  alten  Dächern  und  an  Felsen 
von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenregion  in  vielen  Formen  durch  Europa  verbreitet  und  fast 
gemein,  in  den  nördlichsten  Teilen  (in  Norwegen  bis  etwa  60°  30'  n.  Br.)  doch  selten,  auf  den 
Azoren  und  Canaren,  in  Algier,  Tunis  und  Marokko,  im  Kaukasus,  in  Kashmir,   Centralasien 


OaopHumoDÖOO> 

-  oppHsRaobdrioV 


n 


+  1Z5 


F 


Fig.  443. 


ßryum  amoenum  Broth.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);   B  Innovation  (10/1);  C  Stengelb.  (30/1);  D  Blattspitzc 
(175/1);  E  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (8/1);  F  Peristom  (125/1).    (Original.) 


und  Sibirien,  in  Japan  und  in  Nordamerika;  B.  restilutum  De  Not.,  auf  Weideland  bei  Como 
in  Ober-Italien;  B.  Pfeffert  De  Not.  in  den  Veltliner  Alpen;  B.  obeonicum  Hornsch.,  auf  feuchten 
Sandsteinfelsen  und  Mauern  auf  vereinzelten  Standorten  in  Centraleuropa,  in  Großbritannien, 
in  Krain,  in  den  Pyrenäen,  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika,  auch  aus  Tasmanien 
und  Neuseeland  angegeben;  B.  Kaernbachii  G.  Müll,  im  Kaukasus;  B.  squarrosum  Kindb.  in 
Oregon;  B.  slreptophyUum  Kindb.,  B.  trichophorum  Kindb.,  B.  heteroneuron  C.  Müll,  et  Kindb. 
und  B.  speirophyllum  Kindb.  in  British  Columbia,  letztgenannte  Art  nach  dem  Autor  auch  in 
der  Schweiz  und  in  Schweden;  B.  occidentale  Süll,  und  B.  sanguilentum  Ren.  et  Card,  in 
Californien;  B.  Sawyeri  Ren.  et  Card,  und  B.  ßoridanum  Ren.  et  Card,  in  Florida;  B.  pohliae- 
t'ortne  Schimp.  und  B.  Botterii  C.  Müll,  in  Mexiko;  B.  Bernoullii  C.  Müll,  und  wahrscheinlich 
auch  B.  vulcanicola   C.  Müll,    in    Guatemala;   B.   rufo-limbatum   Ren.    et   Card,  in  Costa  Rica; 

B.  pseudo-capillare  Besch.  auf  Martinique;  B.  micro-capillare  C.  Müll,  auf  Cuba;    B.  leptoloma 

C.  Müll,  in  Venezuela;  B.  Wagneri  C.  Müll,  in  Columbia;  B.  sordidum  Hamp.  in  Neugranada; 
B.  erythroneuron  Mitt.  in  Neugranada  und  Ecuador;  B.  rufo-nitens  Hamp.,  B.  e.avum  C.  Müll, 
und  B.  abbrevialum  Hamp.    in  Brasilien;   B.  senopyxis   C.  Müll,    und  B.  nanocoma  C.  Müll,  in 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  ,'!.  gg 


594 


Bryeae.  (Brotherus.) 


Fig.  444.    Bryum  pachyloma  Card.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    B  Stengelb.    (14/1); 
C  Blattspitze  (130/1);    D  Blattsaum  im  Querschnitt  (260/1).    (Nach  Cardot.) 


Argentinien;  B.  Valdiviae  Lor.  und  B.  chilense  Reich,  in  Chile;  B.  leptothrix  C.  Müll.,  B.  plebe- 
jum  C.  Müll,  und  B.  Luehmannianum  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  B.  creberrimum  Tayl.  in  Ost- 
australien, Tasmanien  und  auf  Neuseeland;  B.  microsporum  Broth.  in  Tasmanien;  B.  naga- 
sakense  Broth.  in  Japan;  B.  Treubii  Broth.  auf  Java;  B.  apalodictyoides  C.  Müll,  im  Nilghiri- 
Gebirge;   B.   leptospeiron   C.   Müll,   auf  ostafrikanischen   Inseln;   B.  Pappeanum  C.  Müll,  und 

wahrscheinlich  auch 
B.  pseudo-decursivum 
Par.  in  Südafrika ;  B. 
erythropis  C.  Müll,  in 
Niam  Niam;  B.  nano- 
torquescens  C.  Müll, 
und  Br.  rosulatulum  C. 
Müll,  auf  dem  Kili- 
mandscharo; B.  platy- 
loma  Schwaegr.  auf 
Madeira,  auf  den  Azo- 
ren und  Canaren;  B. 
Teneriffae  Hamp.  auf 
Teneriffa.  —  Cb£III2. 
Blattsaum  wulstig:  B. 
Donianum  Grev.,  auf 
Felsen,  Mauern  und 
steinigem  Boden  in 
den  Ländern  um  das 
Mittelmeer  weit  ver- 
breitet, in  England 
und  Portugal,  auf  Ma- 
deira und  auf  den 
Canaren;  B.  pachyloma  Card.  (Fig.  444)  auf  den  Azoren;  B.  obovatum  Mitt.  auf  Madeira.  — 
Mit  Rücksicht  auf  den  großen  Formenreichtum  von  B.  capillare  steht  auch,  was  die  diöci- 
schen  Trichophora-Arten  betrifft,  eine  bedeutende  Reduktion  der  Artenanzahl  in  Aussicht. 

23.  Rosulata  C.  Müll.     Gen.  Muse.  p.  235  (1901).    Diöcisch,   sehr  selten  synöcisch   oder 
polyöcisch;  <J  Bl.  knospen-   bis    fast  scheibenförmig.     Meist   kräftige   Pfl.   in    lockeren    bis 

dichten ,  lebhaft  bis 
gelblichgrünen,  matt 
glänzenden  bis  glanz- 
losen, oft  ausgedehnten 
Rasen.  Stengel  mehr 
oder  minder  verlängert 
bis  sehr  lang,  oft  die 
schopfige  Spitze  des 
Blütenbodens  ein-  oder 
mehrmals  durchwach- 
send, meist  schopfig 
beblättert,  mit  schopfig 
beblätterten  Innova- 
tionen. B.  meist  nicht 
herablaufend,  fest;  tro- 
cken meist  starr  oder 
locker  anliegend  sehr 
selten  gedreht  oder  ge- 
wunden, Schopfb.  meist 
rosettenartig  gehäuft, 
feucht  abstehend  oder 
ausgebreitet  bis  fast 
zurückgebogen  abstehend,  länglich  und  verkehrt  eilänglich  bis  spateiförmig,  zuweilen  läng- 
lich-lanzettlich, meist  mehr  oder  minder  breit  gesäumt,  am  Rande  meist  bis  fast  gegen  die 
Spitze  eng  bis  breit  umgerollt,  in  der  flachen  Spitze  meist  scharf  sägezähnig;  Rippe  kräftig, 
als  glatter  oder  gezähnelter  Stachel  oder  Granne,  selten  vollständig  bis  sehr  kurz  austretend. 
Kapsel  mit  dem  verschmälerten  Halse  verlängert-birnförmig  bis  verlängert-verkehrt-kegelförmig 


Fig.  415.    Bryum  laevigatum  Hook.  f.   et  Wils.    A   Fruchtende  Pfl.   (1/1);    B  Inno 
vation  (7/1);  C  Stengelb.  (20/1);  D  Blattspitze  (150/1);  E  Kapsel  (8/1).    (Original.) 


Bryeae.  (Brotherus.) 


595 


oder  länglich-  bis  verlängert-cylindrisch,  rötlich-  bis  rotbraun.  Peristomzähne  gelb  bis 
rötlichbraun;  Fundus  rot.  Oft,  besonders  in  den  Achseln  der  Schopfb.,  dichte  Büschel  von 
stengelbürtigen,  fadenförmigen,  vielzelligen  Brutfäden. 

•105  Arten. 

A.  Schopfb.  rosettenartig  gehäuft,  B.  nicht  herablaufend.  —  Aa.  Polyöcisch  (oft  auf 
derselben  Pfl.  $,  Q  und  vereinzelte  g  Bl.)  —  Aa«.  B.  ungesäumt:  B.  provinciale  Philib., 
auf  beschattetem  Waldboden  (kalkhaltigem)  in  den  Mittelmeergegenden,  in  der  Begion  der 
immergrünen  Sträucher,  auf  trockenen  Kalkfelsen  in  England  selten,  in  Florida  und  Cali- 
fornien;  ß.  Hendersonü  Ben.  et  Card,  in  Oregon.  —  A&ß.  B.  zweireihig  gesäumt:  B.  Corbierii 
Philib.,  auf  Torf  in  Sümpfen  von  Gorges  (Manche)  in  Frankreich.  Vielleicht  gehört  hierher 
auch  B.  viridescens  Welw.  et  Dub.  in  Angola.  —  Ab.  Diöcisch.  —  Ab«.  B.  ungesäumt:  B. 
canariensc  Brid.  in  Algarvien,  auf  Corsica  und  Madeira,  auf  den  Azoren  und  Canaren;  B.  ser- 
rulatum  Card,  auf  Madeira;  B.  recurvulum  Mitt.  in  Nepal  und  im  Westhimalaya;  B.  Billardieri 
Schwaegr.  in  Ostaustralien  und  Tasmanien,  auf  Lord  Howe  Island  und  Neuseeland;  B.  rufescens 
Hook.  fil.  et  Wils.  in  Ostaustralien  und  Tasmanien,  auf  Neuseeland;  B.  peraristatum  C.  Müll,  in 


Fig.  44G.    A — D  Bryum  campylothecium  Tayl.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Innovation  im  trockenen  Zustande  (7/1) 

C  Steiigelb.  (12/1);  ü  Blattspitze  (120/1).  —  E—UB.  leptothecium  Tayl.    E  Fruchtende  Pfl.  (1/lj;  F  Stengelb.  (9/1): 

0  Blattspitze  (80/1);  //Kapsel  (8/1).     (Originale.) 


Ostaustralien;  B.  pohjtrichoideum  C.  Müll,  (sehr  kleine  Art)  in  Südafrika.  —  Ab/?.  B.  (wenigstens 
abwärts)  mehr  oder  minder  breit  gesäumt.  —  Afy3l.  B.  feucht  aufrecht-abstehend,  löffel- 
förmig-hohl:  B.  campylothecium  Tayl.  (Fig.  446)  in  West-  und  Ostaustralien,  in  Tasmanien  und 
auf  Neuseeland;  B.  microrhodon  C.  Müll,  in  Tasmanien;  B.  Pancheri  Par.  in  Neucaledonien. 
Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  B.  pallenticoma  C.  Müll,  in  Westaustralien  und  B.  brevi- 
ramulosum  Hamp.  in  Ostaustralien.  —  AbjSII.  B.  feucht  mehr  oder  minder  ausgebreitet- 
abstehend,  kielig-hohl:  ß.  Decaisnei  Doz.  et  Molk,  mit  den  varr.  longifolium  Fleisch,  und 
subramosum  Fleisch,  auf  Waldboden  und  an  morschen  Baumstämmen  auf  Java;  B.  Zollingeri 
Dub.  in  Nepal  und  Nilghiri,  auf  Ceylon  und  Java;  ß.  ramosum  (Hook.)  Mitt.,  mit  welcher 
Art  Mitten  und  Fleischer  ß.  neilgheriense  Mont.  vereinigen,  an  faulenden  Baumstämmen 
in  Nepal,  im  Nilghiri-Gebirge,  Coorg,  auf  Ceylon  und  Java;  var.  Nymanii  Fleisch,  auf  Java; 
ß.  medianum  Mitt.  in  Khasia  und  Nilghiri;  ß.  globicoma  C.  Müll,  und  ß.  spatliulatum  C.  Müll, 
in  Ostchina;  ß.  ptychothecium  Besch.  in  Yunnan;  B.  Wichurae  Broth.  in  Japan;  ß.  leptothecium 
Tayl.  (Fig.  446)  in  Ostaustralien  und  Tasmanien,  auf  Neuseeland,  Campbell  lsl.,  Norfolk  Isl.. 

38* 


596 


Bryeae.  (Brothei'us. 


Tahiti  und  den  Gesellschaftsinseln;  B.  dilatato-marginatum  C.  Müll.,  B.  abruptinervium  C.  Müll., 
B.  viridulum  C.  Müll.,  B.  amblyacis  C.  Müll.,   B.  brunneidens  C.  Müll.,   B.  flavifolium  C.  Müll., 

B.  subolivaceum  C.  Müll.,   B.  leucothecium  C.  Müll.,   B.  pohliaeopsis   C.  Müll.,  B.  angeiothecium. 

C.  Müll.,  B.  robustum  Hamp.,  B.  albo-limbatum  Hamp.  und  B.  sublomentosum  Hamp.,  B.  pusil- 
lum  Broth.,  B.  aeruginosum  C.  Müll,  und  B.  chlororhodon  C.  Müll,  in  Ostaustralien;  B.  ischy- 
rodon  C.  Müll,  in  Südaustralien;  B.  Dobsonianum  C.  Müll,  in  Tasmanien;  B.  limbato-margi- 
natum   C.  Müll,   auf  den    Sandwich-Inseln;   B.  Ehrenbergianum   C.  Müll.,  B.   comatum  Besch., 

B.  Sartorii  Schimp.,  B.  rosulatum  C.  Müll,  und  B.  Liebmannii  Schimp.,  mit  welcher  Art  B. 
subroseum  Besch.  mir  identisch  zu  sein  scheint,  in  Mexiko;  B.  andicola  Hook,  in  Mexiko  und 
in  Ecuador;  B.  streptorhodon  G.  Müll,  in  Guatemala;  B.  rosulicoma  Ren.  et  Card,  in  Costa 
Rica;  B.  cygnopelma  C.  Müll,  auf  Jamaica;  B.  terebellum  Hamp.  in  Neugranada;  B.  coloratum 

C.  Müll,  und  B.  genucaule  C.  Müll,  in  Bolivia;  B.  rigidum  (Hornsch.)  C.  Müll.,  B.  horizontale 
Hamp.,  B.  stenothecium  Hamp.,  B.  brasiliense  Hamp.,  B.  brevicoma  Hamp.,  B.  grammocarpurn 
C.  Müll.,  B.  superpensum  C.  Müll,  und  B.  duplicalum  Broth.  in  Brasilien;  B.  Lechleri  C.  Müll. 


Fig.   447. 


A—C  Bryum  densifolium   Brid.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1):    B  Stengelb.   (7/1);    C  Blattspitze  (75/1).  — 
D — E  B.  perspinidens  Broth.    D  Stengelb.  (7/1);  E  Blattspitze  (50/1).    (Originale.) 


in  Chile;  B.  roseolum  C.  Müll,  und  B.  Pseudo-Acidodontium  C.  Müll,  in  Argentinien;  B.  chala- 
rhodon  C.  Müll.,  B.  saprophilum  C.  Müll,  und  B.  fluminale  C.  Müll,  in  Kamerun;  B.  Mundlii 
C.  Müll,  in  Südafrika;  B.  leptospeiron  C.  Müll.,  B.  ischyrospeiron  C.  Müll.,  B.  nanorhodon  C. 
Müll,  und  B.  truncorurn  Bory,  B.  appressum  Ren.  et  Card,  und  B.  subappressum  Ren.  et  Card, 
auf  den  ostafrikanischen  Inseln;  B.  erythrocaulon  Schwaegr.  auf  den  ostafrikanischen  Inseln 
und  in  Usambara;  B.  minutirosatum  C.  Müll,  auf  dem  Kilimandscharo. 

B.  Diöcisch;  B.  nicht  herablaufend,  dachziegelig  anliegend,  hohl,  dicht  und  gleichmäßig 
gestellt,  schmal  gesäumt  bis  ungesäumt,  an  der  Spitze  kleingezähnt  bis  fast  ganzrandig.  — 
Ba.  Kräftige  Pfl.;  B.  laevigatum  Hook.  fil.  et  Wils.  (Fig.  445)  in  Fuegia,  auf  den  Falklands- 
inseln,  auf  Neuseeland  und  in  Tasmanien.  —  Bb.  Schlanke  Pfl.:  B.  micro-laevigatum  C.  Müll, 
auf  den  Kerguelen;  B.  incurvifolium  G.  Müll,  auf  Neuseeland;  B.  laevigatulum  Broth.  in  Tas- 
manien und  auf  Neuseeland;  B.  crassum  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und 
auf  Neuseeland.  Von  letztgenannter  Art  scheint  B.  austro-alpinum  C.  Müll,  aus  Ostaustralien 
kaum  specifisch  verschieden  zu  sein. 


Bryeae.  (Brotherus. 


597 


C.  Stengel  verlängert  bis  sehr  lang,  braunfilzig,  gleichmäßig  und  mehr  oder  minder 
entfernt  beblättert,  mit  verlängerten,  gleichmäßig  beblätterten  Innovationen;  B.  trocken  meist 
mehr  oder  minder  abstehend,  länglich-lanzettlich,  gesäumt,  oberwärts  meist  scharf  gesägt;  Rippe 
vollständig  bis  kurz  austretend.  —  Ca.  B.  lang  herablaufend.  —  Ca«.  Synöcisch:  B.  Auberti 
Schwaegr.  auf  La  Reunion  und  Mauritius.  —  Ca/9.  Diöcisch:  B.  spinidens  Ren.  et  Card,  und 
B.  subgracilescens  Ren.  et  Par.  auf  Madagaskar;  B.  pjrspinidens  Broth.  (Fig.  447)  auf  Ru-Nssöro 
im  ostafrikanischen  Seengebiet  3300 — 3600  m;  B.  lepto-torquescens  C.  Müll.,  an  Felsen  in 
Bächen  in  Kamerun.  —  Cb.  B.  nicht  herablaufend;  diöcisch.  —  Cb«.  B.  dicht  beblättert, 
aufrecht-abstehend:  B.  subfasciculalum  Hamp.  in  Ostaustralien.  —  Cb/?.  B.  weniger  dicht  bis 
entfernt  beblättert,  abstehend.  —  Cb^I.  B.  am  Rande  abwärts  umgebogen:  B.  procerum 
Schimp.   in  Meviko;   B.  macro-gracilescens  C.  Müll,    auf  Haiti;    B.  densifolium   Brid.  (Fig.  447) 


Fig.  44S.     A-C  Brijum  Bohnhofii  C.  Müll.     A  Sterile  Pfl.  fl/1);  B  Blattspitze  (75/1);    C  Blattzellen  (200/1).  —  D—F 

B  megamorphum  C.  Müll,     .ü  Sterile   Pfl.   (1/1);    E  Blattspitze  (85/1) ;    V  Blattzellen   (175/1).    —    G—H  Rhodubryit.u 

olivaceum  Hamp.     G  Fruchtende  Pfl.  (l/l);  ü  Blattspitze  (100/1).     (Originale.) 


in  Ecuador,  Peru  und  Brasilien.  Mit  letztgenannter  Art  sind  B.  paraguense  Besch.  in  Para- 
guay, B.  encalyptaceum  C.  Müll.,  B.  linearifoUum  C.  Müll,  und  B.  aequabile  C.  Müll,  in  Argen- 
tinien sehr  nahe  verwandt  und  wahrscheinlich  nicht  specifisch  verschieden.  Wahrscheinlich 
gehören  zu  dieser  Gruppe  auch  B.  rosulans  C.  Müll,  aus  Argentinien  und  B.  laxifolium  Besch. 
aus  Neucaledonien.  —  Cb/?II.  B.  flachrandig:  B.  pergracilescens  C.  Müll,  in  Guatemala,  B. 
aberrans  Hamp.,  B.  pseudo-marginatum  Geh.  et  Hamp.,  B,  validius  Hamp.  und  B.  acuminatis- 
simum  (C.  Müll,  als  Mnium)  in  Brasilien. 

D.  Sehr  kräftige  Pfl.;  Stengel  verlängert  bis  sehr  lang,  meist  gleichmäßig  und  dicht 
beblättert;  B.  nicht  herablaufend,  eilänglich  oder  aus  kurz  spateliger  Basis  breit  oval,  gesäumt, 
an  der  Spitze  kleingesägt  bis  fast  ganzrandig;  Rippe  meist  mehr  oder  minder  lang  aus- 
tretend. —  Da.  Stengel  dicht  beblättert.  —  Da«.  Schopfb.  rosettenartig  gehäuft,  flachrandig; 
B.  formosum  Mitt.  (Fig.  449  J)  im  Nilghiri-Gebirge.  —  Da,9.  Stengel  gleichmäßig  beblättert;  B. 


598 


Bryeae.  (Brotherus.) 


am  Rande  mehr  oder  minder  umgebogen:  B.  strigosum  Wils.  [B.  Wightii  Mitt.)  im  Nilghiri- 
Gebirge,  Coorg  und  auf  Ceylon;  B.  Bohnhofii  C.  Müll.  (Stengel  bis  12  cm;  Fig.  448)  im  Hoch- 
gebirge auf  Ceylon.  —  Db.  Stengel  entfernt  beblättert;  B.  am  Rande  mehr  oder  minder  um- 
gebogen. —  Db«.  Stengel  gleichmäßig  beblättert,  nicht  verfilzt:  B.  eximium  Mitt.  auf  Neusee- 
land, mit  welcher  Art  B.  megamorphum  C.  Müll.  (Fig.  448)  auf  Neuseeland  wahrscheinlich 
identisch  ist.  —  I>bß.  Stengel  bis  20  cm,  verfilzt;  Schopfb.  rosettenartig  gehäuft:  B.  Preussii 
Broth.  in  Kamerun.  Die  Arten  der  Abt.  D.  sind  freilich  in  der  Tracht  den  Rhodobryen  sehr 
ähnlich,  gehören  aber  doch  wegen  des  Baues  der  Blattrippe  ohne  Zweifel  zur  Gattung  Bryum. 
Bryum  rhaeticum  Rota  aus  Norditalien  ist  eine  Pohlia.  B.  zonatum  Schimp.  aus  Bodo 
im  nördlichen  Norwegen  gehört  nach  Hagen  wegen  des  abweichenden  Baues  der  Blattrippe 
gar  nicht  zu  den  Bryaceen.  Da  indessen  die  Früchte  unbekannt  sind,  ist  es  nicht  möglich, 
diese  Art  irgendwo  einzureihen.  Auch  B.  Ventura  C.  Müll.,  von  welcher  Art  nur  sterile 
Exemplare  in  Gletscherbächen  der  Hochalpe  Saent  im  Rabbithaie  in  Südtirol  gefunden  worden 
sind,  steht  nach  dem  Baue  der  Blattrippe  unter  den  Bryaceen  ganz  vereinzelt  und  bildet  hier 
(falls  sie  wirklich   dazu   gehören  sollte)  nach  Limpricht  den  Typus  einer  neuen  Gattung. 

B.  leptodictyon  Philib.   aus  Alaska  ist   gewiss   kein  Bryum,  sondern   eine  Pohlia,  wenngleich 
nach  der  Beschreibung  die  Wimpern  mit  Anhängseln   versehen   sind.     B.  transvaalo-alpinum 

C.  Müll,  aus  Südafrika  ist  eine  Philonotis,  B.  emergens  C.  Müll,  aus  Argentinien  eine  Mielich- 
hoferia  (Mielichhoferiopsis). 

Wegen  ungenügender  Beschreibung  und  in  Ermangelung  von  Exemplaren  ist  es  mir 
nicht  möglich  gewesen,  folgende  Arten  irgendwo  einzureihen:  B.  subrutilans  Kindb.  im  Dovre- 
fjeld;  B.  ßagellaceum  Warnst,  in  Livland;  B.  silvaticum  Warnst,  in  Westfalen;  B.  bohemicum 
Podp.  in  Böhmen;  B.  fuscescens  (non  Sprue.)  Rota,  auf  sandiger  Erde  des  Berges  Azzarimi 
nächst  dem  Passe  S.  Marco,  Veltlin;  B.  pseudo-Funckii  Anzi,  in  den  Kalkalpen  bei  Bormio  im 
Veltlin;  B.  anomodon  Mont.  auf  den  Cap  Verde  Inseln;  B.  semirubrum  C.  Müll,  in  Niam  Niam; 
B.  humidulum  Süll,  et  Lesq.  und  B.  Macleanum  C.  Müll,  in  Südafrika;  B.  Schnyderi  C.  Müll., 
B.  diaphanum  C.  Müll.,  B.  leptotrichum  C.  Müll.,  B.  decurrentinervium  C.  Müll,  und  B.  ßagelli- 
coma  C.  Müll,  in  Argentinien;  B.  Manabiae  C.  Müll,  und  B.  brachyphyllum  Mitt.  in  Ecuador; 
B.  microcarpum  (Hornsch.)  C.  Müll,  und  B.  oncophorum  Hamp.  in  Brasilien;  B.  antareticum 
Hook.  fil.  et  Wils.  auf  der  Insel  Cockburn ;  B.  obliquum  in  Südgeorgien ;  B.  multicaule  Tayl. 
und  B.  Bateae  C.  Müll,  in  Neuholland;  B.  varians  C.  Müll.,  B.  contortum  Stirt.  und  B.  varium 
Hook.  fil.  et  Wils.  auf  Neuseeland;  B.  decursivim  C.  Müll,  aus  Porto  Rico. 

Von  R.  Brown  sind  in  Trans.  New  Zeal.  Inst.  Vol.  XXXI.  (1898)  37  und  I.  c.  Vol.  XXXV. 
(1902)  4  neue  Arten  aus  Neuseeland  beschrieben  worden.  Da  die  Beschreibungen  indessen 
ungenügend  sind,  und  ich  keine  Exemplare  gesehen  habe,  bin  ich  leider  genötigt  diese  unbe- 
rücksichtigt zu  lassen. 

14.  Rhodobryum.  (Schimp.)  Hamp.  in  Linnaea.  XXXVI.  p.  517  (1870).  [Bryum 
Sect.  III.  Platyphyllum  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  247  (1  849)  ex  p. ;  Bryum  Subg.  III.  Rhodobryum 


Fig.  449.    Blattquerschnitte  :  A  B.  formosum  Mitt.  (2">5/l).  —  B  Rhodobryum  roieitm  (Weis)  (170/1). 

teum  (Hook.)  (170/1).    (Nach  B.  S.  Salmon.) 


C  Rh.  gigan- 


Bryeac.    Brotherus.) 


599 


WM } 

m 


MlufijrUCVl  % 


mW 


Vi 

s    C 


+  30 


Fig.  450.    Rhodolryum  Beyrichiantim  (Hornsch.)  Par 
B  Stengolb.  (3/1);  0  Blattspitze  (30/1). 


A  Fruchtende  Pfl.  (1/1); 
(Original.) 


Schimp.  Syn.  I.  ed.  p.  381  (1860)].  Diöcisch,  selten  polyöcisch;  tf  Bl.  scheiben- 
förmig. Sehr  kräftige  Pfl.  von  mniumartiger  Tracht  in  dunkelgrünen,  lockeren  Rasen 
oder  herdenweise.  Stengel  aufsteigend,  mit  unterirdischen,  rhizomartigen  Ausläufern, 
welche  unterirdisch  weiterwachsen  und  neue,  aufrechte  Sprosse  entsenden,  unter  der 
Spitze  durch  einen  Spross 
sich  erneuernd ,  zuweilen 
unmittelbar  durch  die  Blätter 
weiter  sprossend.  Untere  B. 
entfernt  gestellt,  meist  klein 
und  schuppenartig  anliegend, 
selten  wohl  entwickelt,  ab- 
stehend; Schöpft),  vielmals - 
größer,  rosettenartig  ausge- 
breitet, spateiförmig,  mehr 
oder  minder  deutlich  ge- 
säumt, oberwärts  scharf  bis 
dornig  doppelt  sägezähnig; 
Rippe  unten  sehr  breit, 
durch  zwei-  bis  mehrschich- 
tige Laminazellen  verbrei- 
tert, nach  oben  allmählich 
dünner  und  meist  vor  der 
Spitze  aufhörend,  mit  meist 
centrierter  Begleitergruppe 
und  mit  oder  ohne  eine 
kleine ,  dorsale  Stereiden- 
gruppe,  alle  übrigen  Zellen 
vielschichtig,  dünnwandig  und  homogen;  Zellen  rhombisch-  bis  verlängert-6-seitig,  am 
ßlattgrunde  verlängert-rectangulär.  Perichätialb.  bedeutend  kleiner,  lanzettlich,  mehr 
oder  minder  lang  zugespitzt. 
Sporogone  zu  1 — 3  aus  dem- 
selben Perichätium.  Seta  kräf- 
tig, mehr  oder  minder  verlän- 
gert, purpurn,  an  der  Spitze 
hakig  oder  bogig  gekrümmt. 
Kapsel  horizontal  bis  hängend,  ^ 

mit  dem  kurzen  Halse  länglich- 
cylindrisch,  schwach  gekrümmt, 
derbhäutig,  mit  phaneroporen 
Spaltöffnungen.  Ring  stets  dif- 
ferenziert, breit,  sich  abrollend 
oder  schmal,  sich  stückweise 
vom  Deckel  ablösend.  Peri- 
stom  stets  doppelt  und  beide 
gleichlang;  Zähne  des  äußeren 
P.  an  der  Insertionsslelle  ver- 
schmolzen, lanzettlich-  oder 
linealisch-pfriemenformig,  gelb 

bis  rotbraun,  an  der  Insertion  rot,  oben  hyalin,  mehr  oder  minder  deutlich  gesäumt, 
Dorsalfläche  fein  papillös,  Lamellen  zahlreich,  niemals  durch  Zwischenwände  gegen- 
seitig verbunden;  inneres  P.  völlig  frei,  gelb;  Grundhaut  hoch,  aufwärts  kielfallig;  Fort- 
sätze breit  lanzettlich-pfriemenförmig,  klaffend  bis  fensterartig  durchbrochen;  Wimpern 
fadenförmig,  mit  langen  Anhängseln.  Sporen  von  0,014 — 0,024  mm  Durchmesser. 
Deckel  gewölbt  mit  Zitze. 


Fig.  451.    A — C  Rhodolryuiu  olivaceum  Hamp.    A  unterer,  B  mittlerer, 
C  oberer  Blattquerschnitt   (60/1).   —   D—E  Blattquerschnitte   von   Rh. 
Beyrichianum  (Hornsch.)  Par.    B  älteres,  E  jüngeres  Blatt  (00/1).    (Ori- 
ginale von  G.  Koth.) 


600 


Bryeae.  (Brotherus.) 


40  Arten,  auf  feuchtem,  schattigem  Erdboden  in  den  gemäßigten  und  wärmeren  Teilen 
über  die  ganze  Erde  verbreitet.  In  Europa  kommt  nur  eine,  nicht  endemische  Art  vor,  aus 
Asien  sind  zwei  (keine  endem.),  aus  Afrika  42  (H  endem.),  aus  Amerika  19  und  aus  Australien 
8  Arten  bekannt. 

A.  Rippe  ohne  Stereidengruppe.  —  Aa.  Begleiter  weitlichtig,  von  den  umgebenden 
Zellen  kaum  verschieden.  —  Aa«.  Polyöcisch:  Rh.  crispatum  Hamp.  in  Ostaustralien.  ■ —  A&ß. 
Diöcisch:  B.  subcrispatum  (C.  Müll.)  Par.  (Stereidengruppe  zuweilen  vorhanden),  Rh.  olivaceum 
Hamp.  (Fig.  454 ;  Stereidengruppe  zuweilen  vorhanden)  und  Rh.  humipetens  (C.  Müll.)  Par.  in 
Ostaustralien;  Rh.  leucocanthum  Hamp.  auf  Lord  Howe  Island;  Rh.  Graeffeanum  (C.  Müll.) 
Par.   auf    den   Fidschi-Inseln;    Rh.  lato-cuspidatum   (C.  Müll,    als    Bryum)   in   Guatemala;    Rh. 

Swartzianum  (C.  Müll.)  Par. 
[Rh.  Antülctrum  Schimp.)  auf 
den  Antillen  und  in  Vene- 
zuela ;  Rh.  Beyrichianum 
(Hornsch.)  Par.  (Fig.  450)  in 
Brasilien,  Neugranada,  Ecua- 
dor, Peru  und  Chile;  Rh.  Hie- 
ronymi  (C.  Müll.)  Par.  und 
Rh.  Lorentzianum  (C.  Müll.) 
Par.  in  Argentinien;  Rh.  um- 
braculum  (Burch.)  Par.  in 
Südafrika  bis  Usambara  und 
Kilimandscharo;  Rh.  Com- 
mersonii  (Schwaegr.)  Par.  (Ste- 
reidengruppe zuweilen  vor- 
handen) und  Rh.  laxi-roseum 
(C.  Müll.)  Par.  auf  den  ost- 
afrikanischen Inseln.  —  Ab. 
Begleitergruppe  gut  differen- 
ziert: Rh.  giganteum  (Hook.) 
Par.  (Fig.  449  C),  auf  feuchtem 
Urwaldboden  in  Nepal,  Sik- 
kim  und  Khasia,  auf  Ceylon, 
Sumatra,  Java  und  Borneo, 
in  China  und  Japan,  auf  der 
Insel  Bourbon  ;  Rh.  pseudo- 
giganteum  (C.  Müll.)  Par.  auf 
den  Sandwich-Inseln. 

B.  Rippe  mit  Stereiden- 
gruppe: Rh.  roseum  (Weis) 
Limpr.  (Fig.  452),  an  feuch- 
ten Stellen  in  schattigen 
Wäldern,  auch  über  Steinen, 
auf  Wiesen  und  buschigen 
Plätzen ,  von  der  Ebene 
bis  in  die  subalpine  Region 
durch  Europa,  mit  Ausnahme 
der  nördlichsten  Teile,  allge- 
mein verbreitet,  im  Kaukasus 
und  Himalaya,  in  Sibirien,  Japan  und  Ostchina  [Bryum  leptorhodon  C.  Müll.,  B.  ptychothecioides 
C.  Müll,  und  B.  macro-rosula  C.  Müll.);  Rh.  ontariense  (Kindb.)  Par.,  nach  Kindberg  in 
Nordamerika  nicht  selten;  Rh.  conßuens  (C.  Müll.)  Par.  und  Rh.  utriculosum  (C.  Müll.)  Par. 
in  Guatemala;  Rh.  Lindigianum  (Hamp.)  Par.,  Rh.  mniopsis  (C.  Müll.)  Par.  und  Rh.  Goudotii 
(Hamp.)  Par.  in  Neugranada;  Rh.  pycnopyxis  (C.  Müll.)  Par.  und  Rh.  andino-roseum  (C.  Müll.) 
Par.  in  Venezuela;  Rh.  grandifolium  (Tayl.)  Par.  in  Neugranada,  Venezuela,  Ecuador  und 
Bolivia;  Rh.  rhodocephalum  (C.  Müll.)  Par.  in  Ecuador;  Rh.  caulifolium  (C.  Müll.)  Par.  in 
Bolivia;  Rh.  verticillatum  Hamp.  (Fig.  452)  und  Rh.  Glaziovianum  Hamp.  in  Brasilien;  Rh. 
platense  (C.  Müll.)  Par.  in  Argentinien;  Rh.  Quintasii  (Broth.)  Par.  auf(  der  Insel  S.  Thome; 
Rh.  alto-roseum  (C.  Müll.)  Par.,  Rh.  Jungneri  (Broth.)  Par.  und  Rh.  Staudtii  (Broth.)  Par.  in 
Kamerun;   Rh.  leucothrix  (C.  Müll,  als  Bryum)  in  Südafrika;    Rh.  Keniae  (C.  Müll,  als  Bryum) 


Fig.  452.    A  Rhodobryum  roseum  Weis.    Habitusbild  (1/1).  —  B  Rh.  verticilla- 
tum Hamp.    Habitusbild  (1/1).    (A  nach  Limpricht;  B  Original.) 


Leptostomaceae.  (Brotherus.) 


601 


und   Rh.   spathulosifolium   (C.  Müll.)    Par.   in   Ostafrika;    Rh.  ellipticifolium  Briz.   in    Schoa;    Rh. 
russulum  (Broth.  et  Geh.)  Par.  in  Neuguinea. 

Von  vielen  der  bis  jetzt  beschriebenen  Rhodobryen,  besonders  der  Abt.  B.,  sind  Früchte 
nicht  gefunden  worden,  und  bekanntlich  hat  Rh.  roseum  in  Bezug  auf  die  mehr  oder  minder 
kraftige  Entwickelung  der  vegetativen  Organe  eine  ziemlich  große  Veränderlichkeit  aufzu- 
weisen. Ich  halte  es  deshalb  für  sehr  wahrscheinlich,  dass  in  der  Zukunft,  bei  reichlicherem 
und  besserein  Materiale,  eine  monographische  Bearbeitung  in  einer  bedeutenden  Reduction 
der  Arten  resultieren  wird. 


Leptostomaceae. 

Diöcisch;  Bl.  gipfelständig,  mit  fadenförmigen  Paraphysen;  cfBl.  knospen-scheiben- 
förmig.  Schlanke  bis  kräftige'Pfl.  in  oft  ausgedehnten,  dichten  bis  sehr  dichten,  rostrot- 
verfilzten,  lebhaft  grünen,  im  Alter  zuweilen  gelblichen,  glanzlosen  Rasen.  Stengel  mit 
deutlichem  Centralstrang,  aufrecht,  dicht  beblättert,  gabelig  geteilt,  zuweilen  mit  schlan- 
keren Innovationen,  unten  immer  mit  feinem,  glattem  Rhizoidenfilz  bekleidet.  B.  am 
Sprossende  nicht  oder  kaum  gehäuft,  im 
Wasser  langsam  aufweichend,  trocken 
mehr  oder  minder  dicht  anliegend,  oft 
mehr  oder  minder  deutlieh  spiralig  um 
den  Stengel  gedreht,  am  Rande  meist 
mehr  oder  minder  breit  umgebogen 
bis  spiralig  umgerollt,  feucht  aufrecht 
bis  aufrecht-abstehend,  ungesäumt  und 
ganzrandig,  oval  bis  länglich,  an  der 
Spitze  meist  abgerundet  oder  ausge- 
randet,  mit  kürzerer  oder  längerer  Haar- 
spitze ;  Rippe  kräftig,  mit  medianen  Deu- 
tern, einer  Begleitergruppe  und  einem 
hufeisenförmigen,  dorsalen  StereTden- 
band;  Zellen  reich  an  Chlorophyll, 
rundlich-6-seitig,  glatt,  gegen  die  Blatt- 
basis etwas  erweitert.  Perichätialb. 
wenig  verschieden.  Seta  stets  einzeln, 
aufrecht,  mehr  oder  minder  verlängert, 
oben  zuweilen  rechts  gedreht.  Kapsel 
aufrecht  bis  mehr  oder  minder  geneigt, 
meist  regelmäßig,  mit  stets  deutlichem, 
in  die  Seta  verschmälertem  Hals,  mit 
cryptoporen  bis  pseudophaneroporen 
SpaltÖflhungen;  Urne  dick  oval  bis 
länglich-ovoidisch,  dickwandig,  glatt. 
Ring  fehlend  oder  als  zarte  Zellreihe 
angedeutet.  Peristom  sehr  kurz,  meist 
nur  eine  schwach  kielfaltige,  am  Rande 
ausgefressene,  hyaline  Membran,  das 
innere  Peristom  darstellend  oder  sel- 
tener   getrennte,    rudimentäre,    glatte 

oder  mit  einzelnen  Papillen  bedeckte  Zähne  mit  Quergliedern  und  Mittellinie  versehen,  ein 
äußeres  P.  vertretend,  zuweilen  beide  Peristome  durch  verdickte  Längs-  und  Querleisten 
verwachsen,  so  dass  sie  im  Längsschnitt  gekammert  erscheinen.  Sporen  papillös,  meist 
0,018—0,025  mm,  selten  0,030—0,035  mm.  Deckel  kuppeiförmig,  klein,  ohne  Spitz- 
chen.   Haube  flüchtig,  eng  kappenförmig,  klein,  einseitig  gespalten,  glatt. 

Diese  nur   aus  einer  Gattung   bestehende  Familie  gehört   ausschließlich  der  südlichen 
Hemisphäre   an,  wo   die  Arten  Baumrinde,   seltener  Felsen    bewohnen   und  von  Fuegia   und 


.Fig.  453.    Lcptostomum   exodontium  Fleisch.     A   Fruchtend« 

Pfl.  (1/1);  li  Dieselbe  (4/1);  O  Stengelb.,  vergr.;  D  Blattspitzt 

(200/1);  E  Peristom  ( 150/1}.    (Nach  Fleischer.) 


602 


Leptostomaceae.  (Brotherus.) 


Neuseeland  bis  zu  den  Gebirgen  des  Tropengürtels  vordringen.  K.  Müller  stellt  Leptostomum 
zu  den  Mniaceen  und  Mitten  zu  den  Bryaceen.  leb  folge  hier  Fleischer,  der,  wie  es  mir 
scheint  mit  Recht,  hervorgehoben  hat,  dass  diese  Gattung  wegen  der  eigentümlichen  Aus- 
bildung des  Peristoms  sich  nicht  ohne  Zwang  bei  irgend  einer  der  früher  bestehenden  Fa- 
milien anhängen  lässt  und  vielleicht  eine  der  Übergangsstadien  von  den  Netnatodontei  zu  den 
Arthrodontei  bildet. 

1.  Leptostomum  R.  Br.  in  Trans.  Linn.  Soc.  X.  p.  130  (1811).  [Bryi  sp.  Hedw. 
Muse.  Frond.  III.  p.  28  (1792);  Orthopyxis  Palis.  Prodr.  p.  78  (1805)  ex  p.;  Gymnostomi 
sp.  Hook.  Muse.  exot.  I.  (1818).] 


mimm 

_  +-/60 


a 


Fig.  454.  A—C  Leptostomum  splachnoides  Hook.  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelstück  im  trockenen  Zustande 
(9/1);  C  Blattspitzc  (100/1).  —  D—F  L.  gracile  R.Br.  D  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  E  Kapsel  (8/1);  F  Peristoin  (100/1).  — 
G—J  L.  macrocarpum  JR.  Br.    G  Blattspitze   (150/1);   H  Blattquerschnitt,  vergr.;   J  Peristom  (100/1).    (Originale, 

H  von  G.  Roth,  J  von  E.  G.  Paris.) 

14  (12)  Arten. 

A.  Stengel  kätzchenförmig;  B.  dachziegelig-anliegend,  trocken  flachrandig,  Haar  einfach, 
Zellen  klein,  verdickt  (Lumen  in  der  Blattspitze  0,0425— 0,015  mm);  Kapsel  horizontal,  sehr 
kurzhalsig,  dick  oval;  äußeres  P.  fehlend:  L.  splachnoides  Hook,  et  Arn.  (Fig.  454)  in  Chile. 

B.  Stengel  nicht  kätzchenförmig;  B.  trocken  meist  mehr  oder  minder  deutlich  um  den 
Stengel  spiralig  gedreht  und  am  Rande  breit  umgebogen  bis  spiralig  umgerollt.  —  Ba.  Inneres 
Peristom  fehlend;  Blatthaar  einfach;  Zellen  der  Blattspitze  klein  (0,009—0,015  mm),  fast  derb- 
wandig,  aber  nicht  verdickt;  Kapsel  aufrecht  bis  wenig  geneigt,  mit  dem  kurzen  Hals  läng- 
lich: L.  exodontium  Fleisch.  (Fig.  453),  auf  Zweigen  der  Rasamalabäume  auf  West-Java  bei 
Tjibodas,  4450  m  (meist  steril).  —  Bb.  Äußeres  Peristom  und  Fortsätze  des  inneren  P.  fehlend; 


Mniaceae.  (Brotherus.)  603 

Kapsel  (excl.  L.  Menziesii)  aufrecht,  kurzhalsig.  —  Bb«.  Blatthaar  einfach;  Zellen  klein.  — 
Bb«I.  Zellen  der  Blattspitze  fast  derbwandig,  aber  nicht  verdickt:  L.  densum  Mitt.  auf  Ceylon; 
L.  celebicum  Broth.  auf  Celebes;  L.  emarginatum  Broth.,  an  Bäumen  am  Nordabhang  des 
Ardjoenogebirges  auf  Ostjava  ca.  2000  m.  —  Bball.  Zellen  der  Blattspitze  verdickt.  — 
B.b«IIl.  Kapsel  eilänglich,  aufrecht,  gerade:  L.  erectum  R.  Br.  in  Ostaustralien;  L,  toter- 
medium  Broth.  in  Neuguinea.  —  Bb«II2.  Kapsel  verlängert  cylindrisch,  geneigt,  zuweilen 
schwach  gekrümmt:  L.  Menziesii  (Hook.)  R.  Br.  in  Fuegia.  —  Bb/3.  Blatthaar  verzweigt;  Zellen 
groß,  dünnwandig,  in  der  Blattspitze  0,025—0,030  mm:  L.  macrocarpum  (Hedw.)  R.  Br.  (Fig.  454) 
auf  Neuseeland,  an  Bäumen  und  Felsen  gemein,  auf  der  Norfolkinsel  und  auch  aus  Tasma- 
nien und  Tahiti  angegeben.  Die  Richtigkeit  letztgenannter  Angabe  wird  aus  guten  Gründen 
von  Bescherelle  (Fl.  bryol.  de  Tahiti  p.  34)  und  K.  Müller  (Gen.  musc.  p.  447)  ange- 
zweifelt, und  auch  das  Vorkommen  in  Tasmanien  scheint  mir  sehr  zweifelhaft,  da  unter  den 
Tausenden  von  mir  von  dort  efhaltenen  Moosen  diese  auffallende  Art  niemals  vertreten  war. 
L.  Schauinslandi  C.Müll,  aus  den  Chatham  Islands,  in  der  Nähe  von  Neuseeland,  ist  kaum 
specifisch  verschieden.  Fruchtende  Exemplare  habe  ich  indes  nicht  gesehen.  —  Bc.  Äußeres 
Peristom  fehlend,  Fortsätze  des  inneren  P.  vorhanden;  Kapsel  mit  längerem  Hals,  mehr  oder 
minder  geneigt;  Blatthaar  einfach;  Zellen  der  Blattspitze  klein,  verdickt:  L.  inclinans  R.  Br. 
(L.  flexipile  C.  Müll.)  in  Ostaustralien  und  Tasmanien,  auf  Neuseeland;  L.  gracile  R.  Br. 
(Fig.  454)  in  Tasmanien,  auf  Neuseeland  und  auf  den  Campbell  Isl. 

Mniaceae. 

Synöcisch  oder  diöcisch,  selten  autöcisch;  Bl.  gipfelständig;  q1  Bl.  scheibenförmig, 
mit  meist  keulenförmigen  Paraphysen,  äußere  Hüllbl.  am  Grunde  breit  und  hohl,  ober- 
wärts  zurückgebogen,  die  inneren  viel  kleiner,  lockerzellig;  Q  Bl.  meist  knospenförmig 
mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Meist  mehr  oder  weniger  kräftige,  Schatten  und  dauernde 
Feuchtigkeit  liebende  Pfl.  in  oft  ausgedehnten,  lockeren,  am  Grunde  bis  oft  weit  hinauf 
mit  meist  papillösem  Rhizoidenfilz  verwebten  Rasen.  Stengel  mit  Centralstrang  und  oft 
blind  endenden  Blattspursträngen,  meist  aufrecht;  Aussprossung  meist  reichlich  und  viel- 
gestaltig, doch  niemals  innerhalb  der  Perichätialb.  Schopfb.  am  größten,  untere  Stengelb., 
sowie  die  B.  der  Ausläufer  kleiner  und  meist  verschieden  von  den  Rosettenb.;  Rippe 
kräftig,  am  Grunde  breit,  aufwärts  gleichmäßig  verschmälert,  meist  vor  und  in  dem 
Spitzchen  endend,  selten  gegen  die  Spitze  am  Rücken  gezähnt,  im  Querschnitte  bikonvex 
und  in  3  Typen  ausgebildet  (siehe  bei  Mnium),  immer  mit  Begleitergruppe;  Zellen  par- 
enchymatisch,  meist  rundlich  bis  6seitig,  gleich  groß  oder  gegen  die  Ränder  allmählich 
kleiner,  (excl.  Trachycystis),  glatt.  Perichätialb.  aufrecht,  nach  innen  viel  kleiner  und 
schmäler  werdend,  ungesäumt,  stets  mit  Rippe.  Seta  verlängert,  fest  und  steif,  glatt, 
oben  meist  kurz  hakenförmig.  Kapsel  meist  dünnhäutig,  geneigt  bis  hängend,  sehr  selten 
aufrecht,  regelmäßig,  länglich- ovoidisch  bis  cylindrisch,  selten  fast  kugelig,  zuweilen 
gekrümmt,  mit  kurzem  Hals;  Spaltöffnungen  kryptopor,  selten  pseudo-phaneropor,  meist 
auf  den  Hals  beschränkt.  Ring  meist  zweireihig,  meist  sich  abrollend.  Peristom  stets 
doppelt,  ohne  Vorperistom;  beide  Peristome  meist  normal  wie  bei  Bryum  ausgebildet, 
selten  das  äußere  kürzer.  Sporen  meist  groß.  Deckel  gewölbt  bis  schief  geschnäbelt. 
Haube  meist  kappenförmig,  schmal,  meist  flüchtig  und  (excl.  Mnium  trichomitrium)  glatt. 

Geographische  Verbreitung.  Die  Mniaceen  sind  über  die  ganze  Erde,  doch  meist 
in  den  gemäßigten  Zonen  verbreitet,  wo  sie  in  Sümpfen  und  Wäldern,  auf  Erde  oder  an 
Baumrinde,  auch  an  Felsen  vorkommen. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Blattzellen  beiderseits  mamillös 31.  Trachycystis. 

B.  Blattzellen  glatt. 

a.  Beide  Peristome  gleichlang. 

a.  Inneres  P.  hyalin 1 .  Roellia. 

ß.  Inneres  P.  gefärbt. 

I.  Niederb,  weißlich;  Stengel  baumartig  verzweigt 2.  Leucolepis. 

II.  Niederb,  nicht  weißlich;  Stengel   meist  nicht  baumartig  verzweigt  .     3.  Milium. 

b.  Äußeres  Peristom  kürzer,  gestutzt 4.  Cinclidium« 


604 


Mniaceae.  (Brotherus.) 


1.  Roellia  Kindb.  in  Rev.  bryol.  1896,  p.  22;  Eur.  and  Northam.  Bryin.  p.  345 
(1897).  [Bryi  sp.  Eliz.  Britt.  in  Bull.  Torr.  Bot.  Club  1890,  p.  2;  Mnii  sp.  Broth.  in  Bot. 
Centralbl.  Bd.  XLIV.p.  420(1890)].  Diöcisch;  Q*  Pfl.  unbekannt;  Q  Bl.  mit  fadenförmigen 
Paraphysen.  Kräftige  Pfl.  in  lockeren,  weichen,  ausgedehnten,  lichtgrünen  schwach  firnis- 
glänzenden Rasen.  Stengel  aufrecht,  nur  am  Grunde  bewurzelt,  bis  2  cm  lang,  eckig,  schwarz, 
einfach,  weit  hinauf  mit  entfernten,  schuppigen,  lang  herablaufenden  Niederb,  besetzt; 
Laubb.  plötzlich  größer,  die  oberen  eine  vielblättrige  Rosette  bildend.  Schopfb.  trocken, 
weder  gedreht  noch  gekräuselt,  feucht  abstehend,  fast  flach,  nicht  herablaufend,  spateiförmig, 
kurz  zugespitzt,  an  der  Spitze  kleingesägt,  am  Rande  mehr  oder  minder  umgebogen,  schmal 
und  einschichtig  gesäumt;  Rippe  fast  vollständig  bis  sehr  kurz  austretend,  mit  einer  cen- 
trierten  Gruppe  kleiner,  dünnwandiger  Zellen  (Begleiter),  alle  übrigen  Zellen  locker  und 
gleichartig,  Stereiden  fehlend;  Zellen  dünnwandig,  locker,  glatt,  oberwärts  oval-6seitig, 
abwärts  allmählich  länger.  Perichätialb.  aufrecht,  innere  viel  kleiner,  eilanzettlich,  ganz- 
randig  bis  an  der  Spitze  spärlich  gezähnt,  flachrandig,  ungesäumt.     Seta  einzeln,  bis 


CnOöOOOODODDOüOQOOü 

^OOoöüG.oaoüüooooüDo 


-D 


+  160 


Fig.  455.    Roellia  lucida  (Eliz.  Britt.).    A  Fruchtende  Pfl.  (l/l);   B  Stengelb.,  vergr.;   C  Blattzellen  (160/1) ;   1)  Peri 

stom,  vergr.    (Original  von  E.  G.  Paris.) 


5,5  cm  lang,  fest  und  steif  bis  schwach  geschlängelt.  Kapsel  horizontal  bis  nickend,  aus 
kurzem  Hals  verlängert,  fast  cylindrisch,  zuweilen  schwach  gekrümmt,  braun;  Zellen  des 
Exotheciums  dickwandig,  verlängert- rectangulär,  nur  an  der  Mündung  einige  Reihen 
rundlich-6seitiger  Zellen;  Spaltöffnungen  cryptopor,  nur  im  Halsteile.  Ring  breit.  Beide 
Peristome  von  gleicher  Länge;  Zähne  des  äußeren  P.  sehr  kräftig,  am  Grunde  nicht  ver- 
bunden, gelb,  schmal  gesäumt,  allmählich  zugespitzt,  papillös,  mit  zickzackförmiger 
Längslinie,  niedrigen  Dorsalfeldern  und  zahlreichen,  normal  entwickelten  Lamellen,  die 
hier  und  da  mit  sporadischen  Verbindungswänden  verbunden  sind;  inneres  P.  frei,  mit 
dem  Sporensacke  leicht  sich  ablösend,  hyalin,  fein  papillös;  Grundhaut  etwa  i/-2  der 
Zähne,  ohne  Locher;  Fortsätze  durchbrochen;  Wimpern  vollständig,  knotig.  Sporen 
0,012 — 0,015  mm.    Deckel  kegelig,  mit  stumpfem  Spitzchen. 

1  Art. 

R.  lucida  (Eliz.  Britt.)  Kindb.,  auf  Waldboden  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika. 
Von  dieser  Art  scheinen  mir  R.  Simplex  (Kindb.)  Kindb.  aus  British  Columbia  und  Bryum 
Sandbergii  Holz,  aus  Idaho. nicht  specifisch  verschieden  zu  sein. 


Mniaceae.  (Brotherus.) 


605 


2.  Leucolepis  Lindb.  in  Not.  F.-Fl.  fenn.  förh.  IX.  p.  80  (4  868).  [Hypni  sp.  Schwaegr. 
Suppl.  III.  P.  II.  fasc.  1,  n.  258b  (1829);  Bryi  sp.  Hook.  Bot.  Mise.  I.  p.  36  (4  830);  Bhizo- 
gonii  sp.  C.  Müll,  in  Bot.  Ztg.  V.  p.  803  (1847);  Mnii  sp.  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  477  (4  848)]. 
Diöcisch.  Kräftige  Pfl.  in  lockeren,  ausgedehnten,  lichtgrünen,  glanzlosen  Rasen.  Stengel 
aufrecht,  6 — 4  0  cm  lang,  schwärzlich,  steif,  am  Grunde  dunkelbraunfilzig,  weit  hinauf 
mit  entfernten,  schuppigen  Niederb.,  dann  mit  entfernten,  viel  größeren  Laubb.  besetzt, 
baumartig  verzweigt;  Zweige  aus  den  oberen  Blattachseln,  zahlreich,  fast  horizontal  ab- 
stehend, schlank  bogenförmig,  dicht  beblättert,  zugespitzt.  B.  lang  herablaufend;  Niederb, 
dem  Stengel  angedrückt,  weißlich,  lang  pfriemenformig  zugespitzt,  cilienartig  gezähnt; 
Rippe  am  Rücken  glatt;  Zellen  rhombisch-linealisch,  dünnwandig;  Laubb.  aufrecht-ab- 
stehend, hohl,  eiförmig,  kurz  pfriemenformig  zugespitzt,  flachrandig,  ungesäumt,  scharf 


+13 


Fig.  456.  Leucolepis  acanthoneura  (Schwaegr.).  A  Fruchtende  Pfl.  (l/l);  B  Unteres  Stengelstück  (15/1);  0  Stengelb 
(15/1);  D  Astb.  (20/1);   E  Blattspitze  (175/1);   F  Peristom  (75/1);    O  Dorsalplatten  Ton   der  Spitze  (300/1);  H  Decke 

(13/1).    (Original.) 

gezähnt;  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend,  oberwärts  am  Rücken  gezähnt,  mit  einer  Schicht 
medianer  Deuter  und  zwei  Sterei'denbändern,  das  dorsale  mehrschichtig,  das  ventrale 
schwach  entwickelt;  Zellen  klein,  eckig-rundlich,  verdickt,  glatt,  am  Blattgrunde  in  der 
Nähe  der  Rippe  gestreckt;  Astb.  kleiner,  kürzer  zugespitzt,  schärfer  gezähnt.  Perichätialb. 
aufrecht,  weißlich,  groß,  aus  breit  ovaler  Lamina  plötzlich  lang  und  schmal  zugespitzt,  an 
der  Spitze  kleingezähnt;  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend;  Zellen  dünnwandig,  rhomboidisch 
bis  linear.  Sporogone  einzeln  bis  gehäuft  in  demselben  Perichätium.  Seta  etwa  4  cm, 
fest  und  mehr  oder  minder  geschlängelt.  Kapsel  hängend,  oval-cylindrisch,  braun;  Zellen 
des  Exotheciums  rundlich  bis  rechteckig,  wenig  verdickt;  Spaltöffnungen  cryptopor,  nur 
im  Halsteile.  Ring  breit.  Beide  Peristome  von  gleicher  Länge;  Zähne  des  äußeren  P. 
sehr  kräftig,  am  Grunde  nicht  verbunden,  rotbraun,  ungesäumt,  allmählich  zugespitzt, 


606 


Mniaceae.  (Brotherus.) 


papillös,  mit  zickzackförmiger  L'ängslinie,  niedrigen  Dorsalfeldern  und  zahlreichen,  normal 
entwickelten  Lamellen,  die  hier  und  da  mit  sporadischen  Verbindungswänden  verbunden 
sind;  inneres  P.  frei,  mit  dem  Sporensacke  leicht  sich  ablösend,  gelbbraun,  fein  papillös; 
Grundhaut  etwa  y2  der  Zähne,  ohne  Löcher;  Fortsätze  breit  gefenstert;  Wimpern  voll- 
ständig, knotig.  Sporen  0,035 — 0,050  mm.  Deckel  halbkugelig.  Haube  lang  und  schmal 
kegelig,  zuweilen  einseitig  geschlitzt  oder  am  Grunde  mehrlappig. 

\  Art. 

L.  acanthoneura  (Schwaegr.)  Lindb.  (Fig.  456),  in  Wäldern  an  der  Westküste  von  Nord- 
amerika von  Sitka  bis  Californien  nicht  selten. 

3.  Mnium  (Dill,  ex  p.)  L.  emend.;  Schimp.  in  Bryol.  eur.  Consp.  ad  Vol.  IV  (1  851). 
[Mnium  Dill.  Hist.  musc.  p.  232  (1744);  Astrophyllum  Neck.  (1790),  Lindb.  Utkast  (l  878); 
Polla  Brid.  Bryol.  univ.  I  (1826);  Orthomnium  Wils.  in  Kew  Journ.  of  Bot.  IX.  p.  368 
(1  857);  Trachycystis  Lindb.  in  Not.  F.-Fl.  fenn.  Förh.  IX.  p.  80  (1868)].    Synöcisch  oder 


Fig.  457. 


Blattquerschnitt:  A  Mnium  medium  Br.  eur.  (280/1).  —  B,  C  M.  hornum  L.  (250/1). 
(L.,  Schreb.)  (170/1).    (Nach  Limp rieht.) 


D  M.  ptinctatum 


diöcisch,  selten  autöcisch.  Meist  mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.  in  hell-  bis  dunkel- 
grünen, später  zuweilen  bräunlichgrünen,  meist  glanzlosen  Rasen.  Stengel  aufrecht, 
mehr  oder  minder  verlängert;  Sprosse  teils  grundständig  —  bald  als  aufrechte  Schöss- 
linge,  bald  als  kriechende  Stolonen  —  teils  aus  der  Region  der  Schopfb.  (doch  niemals 
innerhalb  der  Perichätialb.)  bald  als  aufrechte,  zuweilen  an  der  Spitze  etwas  gekrümmte 
Äste,  bald  als  peitschenähnlich  herabgebogene  und  an  der  Spitze  wurzelnde  Flagellen. 
B.  der  Flagellen  von  der  Sprossmitte  auf-  und  abwärts  verkleinert,  zuweilen  durch 
Drehung  zweizeilig  gerichtet;  Niederb,  entfernt,  klein  und  meist  schuppenförmig;  Laubb. 
aufwärts  größer  und  dichter  gestellt,  im  rosettenartigen  Blattschopfe  das  Maximum  er- 
reichend, meist  aus  schmalem  und  herablaufendem  Grunde  breit-eiförmig,  verkehrt-ei- 
förmig, länglich-elliptisch  bis  spatel-  und  zungenförmig,  trocken  verbogen,  verschrumpft 
bis  kraus,   feucht  aufrecht-abstehend  bis  zurückgebogen,   am  Rande  allermeist  durch 


Mniaceae.  (Brotherus. 


607 


ein-  bis  mehrschichtige  Reihen  stark  verdickter,  langgestreckter  Prosenchymzellen  farbig 
gesäumt  und  bei  einschichtigem  Blattsaum  einreihig,  bei  wulstigem  Saum  zwei-  (drei-) 
reihig  gezähnt,  selten  ganzrandig  und  völlig  ungesäumt;  Rippe  entweder  mit  dorsaler 
und  ventraler  Stereidengurtung  oder  nur  mit  dorsalen  Stereiden,  sowie  beiderseits  3 — 5 
Lagen  lockerer  Füllzellen,  oder  ohne  Stereiden;  Zellen  rundlich  bis  6seitig,  selten  läng- 
lich-rhombisch, oft  kollenchymatisch  und  getüpfelt,  gleichgroß  oder  gegen  die  Blattränder 
kleiner  und  oft  in  regelmäßigen,  divergenten  Reihen  geordnet.  Äußere  Perichätialb.  lang 
und  schmal,  nach  innen  viel  kleiner  und  schmäler  werdend  bis  dreieckig-lanzettlich,  oft 
ungezähnt.  Sporogone  einzeln  bis  gehäuft  in  demselben  Perichätium.  Seta  mehr  oder 
minder  verlängert.  Kapsel  geneigt  bis  hängend,  selten  aufrecht,  meist  länglich-ovoidisch, 
zuweilen  gekrümmt;  Zellen 
desExotheciums  eckig-rund ; 
Spaltöffnungen  cryptopor, 
auch  pseudo-phaneropor,  auf 
den  Hals  beschränkt  oder 
über  die  Urne  zerstreut. 
Ring  sich  meist  abrollend. 
Beide  Peristome  von  gleicher 
Länge;  Zähne  des  äußeren 
P.  sehr  kräftig,  am  Grunde 
nicht  verbunden,  grünlich- 
gelb, gebräunt  bis  braunrot, 
allmählich  zugespitzt,  mehr 
oder  minder  gesäumt,  papil- 
lös ,  mit  zickzackförmiger 
Längslinie,  niedrigen  Dorsal- 
feldern und  zahlreichen,  nor- 
mal entwickelten  Lamellen, 
die  hier  und  da  mit  spora- 
dischen Verbindungswänden 
verbunden  sind;  inneres  P. 
frei,  mit  dem  Sporensacke 
leicht  sich  ablösend ,  meist 

gelbrot;  Grundhaut  meist  y2  der  Zähne,  zuweilen  durchlöchert;  Fortsätze  lanzettlich, 
meist  plötzlich  pfriemenförmig,  gefenstert  und  zuletzt  klaffend,  selten  vertical  geteilt; 
Wimpern  vollständig,  meist  knotig.  Sporen  0,016 — 0,048  mm.  Deckel  kegelig,  mit 
Schnabel,  auch  gewölbt.    Haube  eng  kappenförmig. 

72  Arten,  Sumpf-,  Erd-  und  Felsmoose,  auch  Baumbewohner,  über  die  ganze  Erde  ver- 
breitet. Aus  Europa  sind  27  (5  endem.),  aus  Asien  48  (28  endem.),  aus  Afrika  6  (2  endem.), 
aus  Amerika  30  (13  endem.)  und  aus  Australien  2  (1  endem.)  Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Trachycystis  (Lindb.)  Mitt.  in  Trans.  Linn.  Soc.  2  Ser.  Bot.  III.  p.  169.  [Trachy- 
cystis  Lindb.  in  Not.  F.-Fl.  fenn.  IX.  p.  80  (1868)  als  Gattung.]  Diöcisch.  B.  wulstig  gesäumt, 
am  Rande  zweireihig  gezähnt  oder  ungesäumt,  einreihig  gezähnt;  Rippe  mit  einer  Schicht 
medianer  Deuter,  einer  kleinen,  sternförmigen  Begleitergruppe  und  einem  dorsalen  Stereiden- 
band;  Zellen  beiderseits  mit  einer  großen  Papille. 

2  Arten. 

A.  B.  ungesäumt,  einreihig  gezähnt:  M.  microphyllum  Doz.  et  Molk.  (Fig.  458)  in  Japan 
und  China. 

B.  B.  wulstig  gesäumt,  zweireihig  gezähnt:  M.  flagellare  Süll,  et  Lesq.,  an  faulenden 
Bäumen  in  Japan,  auf  Sachalin  und  im  Amurgebiete. 

Sect.  II.  Polla  (Brid.  ex  p.)  Mitt.  1.  c.  p.  169;  [Mnium  A.  Biserratae  Limpr.  Laubm.  II. 
p.  452  (1893)].  Blattsaum  meist  wulstig,  am  Rande  zweireihig  gezähnt,  B.  selten  ungesäumt, 
einreihig  gezähnt.  Rippe  mit  einer  Schicht  medianer  Deuter,  einer  kleinen,  sternförmigen 
Begleitergruppe;  das  dorsale  Sterei'denband  meist  hufeisenförmig,  das  ventrale  kleiner,  zu- 
weilen auf  wenige  Stereiden  reduciert  (Fig.  457  B,  C)  Zellen  glatt. 


Fig.  458,  Mnium  microphyllum  Doz.  et  Molk.  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1) ;  B  Sten- 
gclb.  (20/1);  C  Blattspitze  H50/1);  D  Blattzellen  (600/1);  E  Stück  des  Blatt- 
randes im  Queischnitt  (300/1) ;  F  Kapsel,  vergr.    {A—C  und  E  nach  D  ozy  et 
Molkenboer,  D  Original.) 


608 


Mniaceae.  (Brotherus. 


25  Arten. 

A.  B.  ungesäumt,  einreihig  gezähnt;  diöcisch:  M.  immarginatum  Lindb.,  an  Baum- 
wurzeln und  auf  mit  Humus  bedeckten  Felsen  im  Kaukasus;  M.  arcuatum  Broth.  (Fig.  459) 
in  Japan  und  Ostchina  [M.  curvulum  C.  Müll.). 

B.  B.  wulstig  gesäumt,  zweireihig  gezähnt.  —  Ba.  B.  aufwärts  allmählich  größer; 
Schopfb.  keine  Rosette  bildend;  Sporogone  einzeln.  —  Ba«.  Deckel  ohne  Schnabel,  stumpf  oder 
mit  Warze;  Peristomzähne  gelb;  diöcisch. —  Baal.  Rippe  am  Rücken  gezähnt:  M.  hornumL. 
(Fig.  457  B,  C),  auf  feuchtem  Boden  in  Gehölzen,  Waldschluchten,  Grabenwänden,  Erlenbrüchen, 
Moorboden,  an  kieselreichen  Felsen,  besonders  üppig  auf  Quadersandstein  (niemals  auf  Kalk) 


Fig.  459.   A—C  Mnium  arcuatum  Broth.   A  Fruchtende  und  sterile  Pfl.  (l/l);  B—D  Stengelb.  (25/1).  —  E—K  M.  hetero- 

phyllum  (Hook.)-    E  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    F  Unteres   Stengelb.   (25/1);    ff  Blattspitze  (50/1);  H  Schopfb.  (25  1),'; 

J,  K  Kapsel,  vergr.     (Originale  von  Gr.  Roth.) 


durch  die  Ebene  und  das  Bergland  von  Mittel-  und  Westeuropa  bis  750  m  fast  gemein,  häufig 
Massenvegetation  bildend,  in  Finnland,  Skandinavien  (in  Norwegen  bis  etwa  71°  n.  Br.)  und 
Dänemark  verbreitet,  auf  den  Färöern  und  in  Großbritannien  gemein,  im  Alpengebiete  sehr 
selten,  in  den  Pyrenäen  ziemlich  verbreitet,  in  Italien  zerstreut,  in  Algier,  in  Amerika  ver- 
breitet. —  Ba«II.  Rippe  am  Rücken  glatt:  M.  Blyttii  Bryol.  eur.,  auf  schattiger  Erde,  an 
Bach-  und  Flussabhängen,  auch  an  feuchten  Kalk  und  Schieferfelsen  auf  Dovrefjeld  und  im 
arktischen  Norwegen,  auf  dem  Peterstein  im  schlesisch-mährischen  Gesenke,  auf  der  Halb- 
insel Kola,  auf  Spitzbergen  und  in  Sibirien;  M.  pseudo-Blyttü  Amann,  in  Spalten  der  Gneiß- 
felsen  des   Pischahorns  im  •Vereinatal   (Graubünden)   in   der  Schweiz   c.  2500  m  (steril);   M. 


Mniaceae.  (Brotherus.) 


609 


heterophylhtm  (Hook.)  Schwaegr.  (Fig.  459),  an  faulenden  Baumstämmen,  in  schattigen  Fels- 
spalten (Kalk)  und  auf  mit  Humus  bedeckten,  schattigen  Felsen  im  Kaukasus,  Westhimalaya 
und  Nepal;  M.  sinensi-punctatum  G.  Müll,  (steril)  in  Oslchina;  M.  sapporense  Besch.  in  Japan. 

—  Baß.  Deckel  geschnäbelt,  selten  kurz  zugespitzt.  —  Batfl.  Diöcisch;  Peristomzähne  gelb. 

—  Ba/3I1.  Kapsel  aufrecht  bis  geneigt,  selten  horizontal;  Hals  lang,  in  die  Seta  allmählich 
verdünnt;  Deckel  gerade  oder  schief  kurzgespitzt:  M.  inclinalum  Lindb.,  auf  erdbedeckten 
Felsen  der  Alpe  Käxa  i  Piteä- Lappmark,  auch  aus  Norwegen  angegeben;  M.  subinclinatum 
Philib  ,  an  Baehrändern 
in  der  Umgebung  von 
st.-.Martin-Lantosque  in 
den  Alpes-Maritimes.  — 
Bat#I2.  Kapsel  geneigt 
bis  fast  hängend ;  Deckel 
geschnäbelt.  — Ba,(3I2*. 
Rippe  am  Rücken  glatt; 
Hals  lang,  allmählich 
in  die  Seta  verdünnt: 
M.  pseudo-lycopodioides 
C.  Müll,  et  Kindb.  in 
den  nördlichen  Teilen 
von  Nordamerika.  — 
Ba/?I2**.  Rippe  am 
Rücken  gezähnt;  Hals 
kürzer:  M.  orthorrhyn- 
chum  Brid.,  in  Wäldern 
auf  Kalk  und  kalkhal- 
tigem Boden,  feuchten 
Felsen  und  steinigen 
Abhängen  durch  das 
mittel-  und  westeuro- 
päische Bergland  zer- 
streut, durch  das  ganze 
Alpengebiet  häufig,  auf 
der  Halbinsel  Kola,  in 
Lappland  und  Skandi- 
navien, i  lf  Spitzbergen, 
auf  den  Färöern  und  in 
Großbritannien  selten, 
in  den  Pyrenäen,  in 
Norditalien,  im  Kauka- 
sus und  Westhimalaya, 
in  Centralasien  und 
Sibirien,  auf  Sachalin, 
in  Japan  und  Ostchina 
[M.  rosulatulum  C.  Müll, 
und  M.  gracillimum  C. 
Müll.),  in  den  nörd- 
lichen Teilen  von  Nord- 
amerika; M.  distanti- 
folium  Kindb.  im  Dovre- 
fjeld  in  Norwegen; 
M.  lycopodioides  (Hook.) 

Schwaegr.,  an  feuchten  und  steinigen  Abhängen,  an  Bach-  und  Wegrändern  in  waldigen 
Gegenden  in  den  Alpen  und  Pyrenäen  selten,  im  nördlichen  Finnland,  in  Lappland  und  Nor- 
wegen, im  Himalaya  und  in  Centralasien;  M.  Thomsoni  Schimp.  in  Sikkim,  Yunnan  und 
Japan;  M.  filicaule  C.  Müll,  und  M.  albo-limbatum  C.  Müll,  in  Ostchina;  M.  decurrens  C.  Müll, 
et  Kindb.  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  M.  riparium  Mitt.,  an  Bachufern,  Wald- 
rändern, beschatteten  Erdabhängen  in  der  Bergregion  von  Centraleuropa  zerstreut,  in  Schwe- 
den, Norwegen  und  Großbritannien  selten,  im  Kaukasus  und  Westhimalaya,  in  Sibirien,  auch 
aus  Nordamerika  angegeben.  —  Ba^II.  Synöcisch;  Peristomzähne  rotbraun:  M.  marginatum 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  39 


Fig.  460 
vergi- 


ßt).   Mnium  speciosum  Mitt.    A   Fruchtende  Pfl.  (I/I);    B  Oberes   Stengelb., 
;    C,  D  Blattspitze   (25/1);    E  Blattquerschnitt  (50/1 J.    (A—B  nach  Mitton, 
O-E  Original  von  0.  Roth.) 


(310  Mniaceae.  (Brotherus). 

(Dicks.)  Palis.  {M.  serratum  Schrad.),  auf  beschattetem  Waldboden,  an  buschigen  Fluss-  und 
Bachufern,  in  Waldhohlwegen,  feuchten  Mauern,  Felsspalten  durch  die  ganze  Bergregion  bis 
in  die  Alpenregion  von  Europa  verbreitet,  doch  in  der  Alpenregion  viel  seltener,  auf  Spitz- 
bergen, im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Sibirien,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika 
verbreitet;  M.  Niagarae  Kindb.  am  Niagara  in  Nordamerika.  —  Bay.  Früchte  unbekannt; 
diöcisch;  Rippe  am  Rücken  glatt;  Zellen  groß:  M.  magniretc  (Lindb.  et  Arn.)  Par.,  auf  Erd- 
boden im  arktischen  Sibirien.  —  Bb.  Schopfb.  eine  Rosette  bildend;  Sporogone  gehäuft;  Peri- 
stomzähne  rotbraun.  —  Bb«.  Synöcisch:  M.  spinulosum  Bryol.  eur. ,  am  Boden  der  Nadel- 
wälder (besonders  Fichten  und  Tannen)  auf  von  Nadeln  gebildetem  Humus  durch  die  Berg- 
region Mittel-  und  Süddeutschlands  zerstreut,  bis  300  m  herabsteigend  und  bis  an  die  obere 
Baumgrenze  reichend,  im  Bereiche  der  Centralalpen  sehr  selten,  in  den  Pyrenäen,  in  Nord- 
italien, im  Kaukasus,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  ziemlich  verbreitet;  subsp. 
M.  macrociliare  C.  Müll,  et  Kindb.  in  British  Columbia.  —  Bb/?.  Diöcisch:  M.  spinosum  (Voit) 
Schwaegr.,  auf  Humus  in  Nadelwäldern  (Fichten  und  Tannen)  der  Bergregion  Mittel-  und 
Süddeutschlands  und  durch  das  ganze  Alpengebiet  allgemein  verbreitet  bis  an  die  obere 
Baumgrenze  oft  Massenvegetation  bildend,  in  alpinen  Lagen  nur  vereinzelt,  auf  der  Halbinsel 
Kola,  in  Finnland  und  Skandinavien  selten,  in  Schottland  selten,  in  Frankreich  und  in  den 
Pyrenäen,  in  Norditalien,  im  Kaukasus,  in  Centralasien,  in  Nordamerika  selten;  var.  micro- 
carpon  (Lindb.  et  Arn.)  Par.  in  Sibirien. 

Sect.  III.  Eumnium  Mitt.  I.e.  p.  166.  [Mnium  B.  Serratae  Limpr.  Laubm.  II.  p.  467 
(1893)].  B.  (excl.  M.  elimbatum)  gesäumt,  am  Rande  einreihig  gezähnt,  Saum  einschichtig; 
Rippe  mit  einer  meist  bandförmigen  Begleitergruppe  und  nur  einem  dorsalen,  in  der  Regel 
sichelförmigen  Stereidenbande  (Fig.  457^4);  Zellen  glatt. 

26  (28)  Arten. 

A.  Deckel  geschnäbelt;  Spaltöffnungen  über  Hals  und  Urne  zerstreut;  Sporogone  ge- 
häuft. —  Aa.  Synöcisch:  M.  rostratum  Schrad.,  an  schattigen  Orten,  grasigen  Abhängen, 
nassen  Thalschluchten,  auf  Waldboden,  gern  an  schattigen,  senkrechten  Felsen,  bemoosten 
Mauern,  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenthäler,  durch  die  gemäßigten  und  wärmeren  Teile 
von  Europa  mehr  oder  minder  gemein,  in  den  nördlichen  selten,  in  Asien  vom  Kaukasus  und 
Sibirien  durch  Central-,  Ost-  und  Südasien,  in  Ostaustralien  und  auf  Neuseeland,  in  Nordamerika 
und  in  den  tropischen  und  gemäßigten  Teilen  von  Südamerika  verbreitet,  auf  Madeira  und  den 
kanarischen  Inseln,  in  Kamerun,  in  Algier  und  auf  dem  Kilimandscharo.  Von  dieser  Art  sind, 
nach  den  Untersuchungen  Fleischer's,  M.  Nietneri  C.  Müll,  aus  Ceylon  und  M.  rhyncho- 
phorum  Hook,  aus  den  tropischen  Teilen  von  Asien  nicht  speeifisch  verschieden.  Als  weitere 
Synonyme  betrachte  ich  M.  ligulatum  C.  Müll,  aus  Bolivia,  M.  rhynchomürium  C.  Müll,  aus 
Brasilien,  M.  chloroloma  C.  Müll,  aus  Argentinien,  M.  prorepens  C.  Müll,  aus  den  Sandwich- 
-Inseln,  M.  Novae  Zealandiae  Col.  aus  Neuseeland  und  M.  Eckloni  C.  Müll,  aus  Südafrika. 
Von  M.  orbifolium  C.  Müll,  aus  Guatemala  und  M.  xanthocarpum  Col.  aus  Neuseeland,  die 
wahrscheinlich  auch  hierher  gehören,    habe  ich  keine  Exemplare  gesehen.  —   Ab.  Diöcisch. 

—  Aha.  B.  ungesäumt:  M.  elimbatum  Fleisch.,  an  Rinde,  besonders  auf  abgestorbenem  Holz- 
und  an  Zweigen  auf  Java  sehr  zerstreut.  —  Abß.  B.  mehr  oder  minder  breit  gesäumt.  — 
Ab/SI.  Obere  Blattzellen  sehr  klein  (0,010 — 0,015  mm),  verdickt:  M.  coriaceum  Griff,  in 
Khasia  und  N.W.-Himalaya;  M.  Maximoviczii  Lindb.  in  Japan.  —  Ab/311.  Obere  ßlattzellen 
größer  (0,030 — 0,035  mm),  nicht  verdickt.  —  Ab/3II1.  Blattsaum  meist  unversehrt,  selten  — 
und  dann  an  den  älteren  B.  und  Schopfb.  —  mit  stumpfen,  kleinen  Zähnchen  besetzt:  M. 
sueculentum  Mitt.  in  Nepal,  Khasia,  Assam,  auf  Sumatra  und  Java  {M.  integrum  Bryol.  jav. 
nach  Fleischer);  M.  sikkimense  Ren.  et  Card,  in  Sikkim.  —  Ab/?II2.  B.  mehr  oder  minder 
deutlich  gezähnt:  M.  vesicatum  Besch.  und  M.  spathulatum  Mitt.  in  Japan;  M.  micro-ovale  C. 
Müll,  in  Ostchina. 

B.  Deckel  nicht  geschnäbelt;  Spaltöffnungen  nur  im  Halsteile.  —  Ba.  Blattzellen  nicht 
in  schiefen  Reihen  geordnet;  B.  rings  scharf  gesägt;  Sporogone  gehäuft;  diöcisch:  M.  undu- 
latum  (L.)  Weis,  an  feuchten  Orten  in  Wäldern,  gern  an  schattigen  Bachufern,  von  der  Ebene 
bis  in  die  obere  Bergregion,  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile  (in  Nor- 
wegen bis  elwa  67°  15'  n.  Br.)  mehr  oder  minder  verbreitet,  in  Algier,  Tunis  und  Marocco, 
auf  den  Azoren,  Canaren  und  Madeira,  im  Kaukasus,  in  Syrien,  Sikkim  und  Japan;  M.  austräte 
Besch.  auf  den  Canaren  und  Madeira,  auf  Bourbon;  M.  confertidens  (Lindb.  et  Arn.)  Par.,  auf 
grasigem  Boden  und  an  morschen  Stämmen  in  Sibirien;  M.  arbusculum  C.Müll,  in  Ostchina. 

—  Bb.  Blattzellen  in  divergenten  Reihen;  B.  oberhalb  der  Mitte  oder  rings  mehr  oder  minder 
scharf  gesägt.  —  Bba.  Spaltöffnungen  pseudo-phaneropor;  Sporogone  gehäuft;  polyöcisch:  M. 
Drummondii  Bruch  et  Schimp.  (Fig.  461),  auf  feuchtem  Boden  und  an  sehr  morschen  Stämmen 


Mniaccae.  (Brotherus.) 


611 


in  Russland  (Gouv.  Perm,  Jaroslawl,  Novgorod,  Wologda,  Olonetz,  Livland),  in  Ladoga-Karelen 
in  Finnland  bei  Karlsruhe  in  Oberschlesien,  in  Sibirien,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika ziemlich  verbreitet.  —  Bb^.  Spaltöffnungen  cryptopor.  —  BtySI.  Synöcisch.  — 
BbjtJIl.  Ohne  stolonenartig  sich  niederlegende  Seitensprosse;  sterile  Sprosse  aufrecht,  meist 
keulenförmig;  Sporogone  gehäuft:  M.  venustum  Mitt.  in  den  westlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika. —  Bb/312.  Mit  stolonenartig  sich  niederlegenden  Seitensprossen.  —  Bb/?I2*.  Sporo- 
gone einzeln:  M.  cuspidatum  (L,  ex  p.,  Schreb.)  Leyss.  [M.  silvaticum  Lindb.),  an  schattig- 
feuchten Orten,  Waldboden,  Auen,  Gebüschen,  Bergwiesen,  Baumwurzeln,  erdbedeckten 
Felsen  und  Mauern,  von  der  Ebene  bis  in  die  Bergregion  durch  Europa  (in  Norwegen  bis 
etwa  70°  30'  n.  Br.)  gemein,  im  Kaukasus  und  Westhimalaya,  in  Nordasien  bis  in  das  Amur- 
gebiet und  in  Japan,  in  Nordamerika  verbreitet.  —  Bb^I2**.  Sporogone  gehäuft:  M,  medium 
Bryol.  eur.,  an  quelligen  und  sumpfigen,  schattigen  Orten,  an  Gräben  und  Bächen,  in  Wäl- 
dern und  Gebüschen,  zuweilerf  an  faulenden  Stämmen,  von  der  Ebene  bis  in  die  Voralpen- 
region zerstreut,  in  Nordeuropa  häufiger  (in  Norwegen  bis  70°  -15'  n.  Br.),  auf  Spitzbergen, 
auf  den  Färöern  sehr  selten,  in  den 
Pyrenäen,  im  Kaukasus  und  Himalaya, 
in  Sibirien  und  Japan,  in  Nordamerika 
verbreitet;  M.  curvalulum  (Lindb.)  Limpr. 
(nach  Hagen  eine  schwache  Art  und 
vielleicht  eher  als  Varietät  oder  Unterart 
des  M.  medium  zu  betrachten),  auf  schat- 
tiger, etwas  feuchter  Erde  zwischen  Gras 
und  Gebüsch  in  Luleä-Lappmark,  auf 
Dovrefjeld  [M.  frorea/eKindb.nachHagen), 
im  arktischen  Norwegen  und  in  Sibirien; 
M.  robuslum  Kindb.  auf  Vancouver  Island. 
—  Bb#II.  Diöcisch.  —  Bb^IIl.  B.  weit 
herablaufend;  Zähne  des  Blattsaumes  ein- 
zellig, kurz,  stumpf:  M.  Seligeri  Jur.,  an 
feuchten  und  nassen  Stellen  in  Wäldern, 
auf  sumpfigen  Wiesen,  in  Torfmooren,  an 
Quellen  und  Bächen  von  der  Tiefebene  bis 
in  die  alpine  Region  (doch  dort  selten) 
durch  Europa  mit  Ausnahme  der  Mittel- 
meerländer mehr  oder  minder  verbreitet, 
im  Kaukasus  und  Westhimalaya;  M.  in- 
signe  Mitt.  in  den  westlichen  Teilen  von 
Nordamerika.  —  Bb^II2.  B.  kurz  herab- 
laufend. —  Bbi5II2*.  Zähne  des  Blatt- 
saumes meist  zwei-  bis  vierzellig.  — 
Bb^II2*f.  Zähne  des  Blattsaumes  cilien- 
artig:  M.  ciliare  (Grev.)  Lindb.,  auf  feuch- 
tem   Sandboden,    an    feuchten,    grasigen 

Stellen  und  auf  feuchtem  Waldboden  in  Schweden  und  Südfinnland  sehr  selten,  im  Kaukasus 
und  in  Nordamerika;  M.japonicum  Lindb.  [M.  aculeatum  Mitt.  nach  Bescherelle)  in  Japan.  — 
Bb0II2*-rt.  Zähne  des  Blattsaumes  kräftig,  zuweilen  schwach  entwickelt  bis  fehlend.  — 
Bb0II2*-H-X.  Blattzellen  sehr  verdickt,  klein  (oberwärts  0,015—0,018  mm):  M.  Trichomanes 
Mitt.  im  Westhimalaya,  in  Japan  (M.  acutum  Lindb.)  und  China.  Von  dieser  Art  scheint  mir 
AI.  incrassatum  C.  Müll,  aus  Ostchina  nicht  verschieden  zu  sein.  —  Bb^II2*ff  X  X.  Blatt- 
zellen nicht  verdickt,  doppelt  so  groß:  M.  affine  Bland.,  auf  feuchter  Erde' in  Gebüschen  und 
Wäldern,  besonders  Laubwäldern,  auch  auf  Wiesen  und  Moorboden,  von  der  Tiefebene  bis 
in  die  alpine  Region  durch  Europa  mehr  oder  minder  verbreitet,  in  Algier,  auf  den  Canaren 
und  Madeira,  im  Kaukasus,  in  Sibirien  und  Japan,  in  Nordamerika  verbreitet.  —  Arnell 
(Musci  Asiae  bor.  II.  p.  18)  bemerkt,  dass  im  Jeniseithale  der  Saum  und  die  Zähne  der  B. 
verhältnismäßig  schwach  entwickelt  sind.  Innerhalb  des  Bezirkes  der  Überschwemmungen 
wird  die  Pfl.,  besonders  in  dem  arktischen  Gebiete,  sehr  abweichend  durch  zartere  Con- 
sistenz,  kreisförmige,  völlig  ganzrandige  oder  sehr  schwach  gesägte  B.,  bei  welchem  die 
Rippe  weit  unterhalb  der  Spitze  verschwindet  und  der  Saum  sehr  schwach  ist,  nahe  der 
Spitze  sogar  zuweilen  völlig  fehlt:  var.  integrifolium  (Lindb.)  Limpr.,  auch  auf  Spitzbergen, 
Bären    Eiland,    im    arktischen    Norwegen    und    auf   der   Halbinsel    Kola    verbreitet.     Bei    M. 

39* 


Fig.  461.    Milium  Drummondii  Bruch  et   Schimp.    A  Fruch- 
tende  Pfl.    (1/1);    Ii  Blattspitze,    vergr. ;    O  Blattquerschnitt, 
vergr. ;  D  Peristom,  verpr.   (A,  B,  D  nach  S  u  lli  va  nt ,  C  Ori- 
ginal von  G.  Ko  th.) 


612 


Mniaceae.  (Brotherus.) 


arcticum  Kindb.  aus  Grönland  sind  die  B.  nach  der  Beschreibung  mit  langen,  cilienartigen 
Zähnen  versehen.  Das  vom  Autor  mir  freundlichst  mitgeteilte  Pröbchen  zeigt  mir  indessen 
nur  sehr  kurze  Zähne  und  scheint  mir  nicht  von  M.  affine  specifisch  verschieden  zu  sein. — 
Bb,#II2**.  Blattsaum  undeutlich  gezähnt  bis  ganzrandig:  M.  rugicum  Laur.,  in  tiefen  Sümpfen 
auf  der  Insel  Rügen  und  an  vereinzelten  Standorten  in  der  Mark  Brandenburg  und  der 
Rhön,  auch  aus  Skandinavien,  Großbritannien  und  Nordamerika  angegeben. 


Fig.  462.    A—D  Mnium  trichomilrium  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl.  mit  unreifer  Kapsel  (1/1);  B  Stengelb.  (6/1);  C  Blatt- 
spitze (50/1);  D  Haube  (7/1).  —  E  Mnium  cinclidioides  Blytt.  Blattspitze,  vergr.  (A—D  Originale,  E  nach  Bry  ol.  eur.) 

Sect.  IV.    Rhizomnion  Mitt.  I.e.  p.  167  [Mnium  C.  Integerrimae  Limpr.  Laubm.  II.  p.  482 
(1893)].    B.  ganzrandig,  meist  gesäumt.    Rippe  mit  einer  centrierten  Gruppe  (Begleiter)  kleiner, 

dünnwandiger  Zellen;  alle  übrigen  Zellen 
locker  und  gleichartig;  Stere'lden  fehlend 
(Fig.  457D);  Zellen  glatt. 
13  Arten. 

A.  Blätter  ungesäumt;  Kapsel  hori- 
zontal bis  fast  nickend;  Deckel  hoch  ge- 
wölbt, stumpf;  diöcisch:  M.  stellare  Reich., 
an  feuchten,  tiefschattigen  Orten,  Wald- 
boden, Abhängen,  Hohlwegen,  morschen 
Baumstümpfen,  Felsspalten  von  der  Tief- 
ebene durch  die  Hügel-  und  Bergland- 
schaften von  Europa  häufig,  in  den  Alpen 
bis  etwa  1800  m,  in  Norwegen  bis  70°  25' 
n.  Br.,  im  Kaukasus  und  Westhimalaya, 
in  Sibirien,  im  Amurgebiete  und  in  Japan, 
in  Nordamerika  verbreitet. 

B.  B.  gesäumt.  —  Ba.  Blattzellen 
nicht  in  schiefen  Reihen  geordnet;  B. 
der  sterilen  Sprosse  zweizeilig  gewendet; 
Früchte  unbekannt;  diöcisch:  M.  hymeno- 
phylloides  Hüben.,  auf  feuchter  und  nasser 
Erde  in  Felsspalten  und  Höhlungen,  vor- 
züglich auf  Kalk  in  Skadinavien  und 
Finnland  selten,  auf  der  Halbinsel  Kola,  im 
Alpengebiete  selten,  in  Sibirien  und  in  den 
nördlichen  Teilen  von  Nordamerika.  — 
Bb.  Blattzellen  in  divergenten  Reihen; 
B.    der   sterilen  Sprosse   nicht   zweizeilig 

am   Grunde    des   Petichätiums;    Sporogone 
sehr  kleine  Arten:  M.  parvulum 


^4 

Fig.  463.    Mnium,  miuutulum  Besch.   A  Fruchtende  Pfl.  (1/1); 
B  Stengelb.  (25/1);  0  Kapsel,  vergr.;  D  Peristom  (50/1).  (Ori- 
ginal von  G-.  .Roth.) 


gewendet.  —  Bb«.   Autöcisch;    <5  Bl.   terminal 

einzeln;  Kapsel  geneigt  bis  horizontal;  Deckel   geschnäbelt 

Mitt.,  an  faulenden  Stämmen  im  Himalaya;  M.  minutulum  Besch.  (Fig.  463),  an  niederliegenden 


Mniaceae.  (Brotherus.) 


613 


Baumstämmen  in  Japan.  —  Bb£.  Synöcisch;  Sporogone  zu  \  und  2;  Kapsel  nickendj;  Deckel 
kegelig-gespitzt,  fast  kurz  geschnäbelt;  kräftige  Art:  M.  subglobosum  Bryol.  eur.,  an  nassen 
und  sumpfigen  Stellen  von  der  Ebene  bis  in  die  Alpenregion  von  Centraleuropa  sehr  zer- 
streut, in  Nordeuropa  häufiger,  in  Großbritannien  selten,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichen 
Teilen  von  Nordamerika. —  Bby.  Diöcisch.  —  Bbyl.  Kapsel  hängend. —  Bbyll.  Peristom- 
zähne  gelblich:  M.  punctalum  (L.,  Schreb.)  Hedw.,  an  Quellen,  Bachrändern,  feuchten  Hohl- 
wegen, an  nassen  Stellen  in  Wäldern,  auf  Sumpfwiesen,  an  nassen  Felsen  von  der  Tiefebene 
bis  in  die  alpine  Region  durch  Europa  allgemein  verbreitet,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in 
Nordasien  und  Japan  [M.  reticulatum  Mitt.),  in  Nordamerika  allgemein  verbreitet;  M.  glabres- 
cens  Kindb.  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika;  M.  nudum  Williams  in  Idaho  und 
Montana;  JA.  Cardoti  Roell  in  Costa  Rica;  M.  striatulum  Mitt.  in  Japan.  —  BbyI2.  Peristom- 
zähne  dunkel  gelbbraun,  zuletzt  schwarzbraun;  B.  durch  t — 3  Reihen  verlängerter,  nicht  ver- 
dickter und  nicht  verschieden  - 
gefärbter  Zellen  gesäumt  oder 
ungesäumt;  Zellen  groß,  sehr 
deutlich  in  divergenten  Reihen : 
M.  cinclidioides  (Blytt.)  Hüben. 
(Fig.  462  E),  auf  nassen  Wiesen, 
versumpften  Ufern  der  Flüsse 
und  Seen  und  in  Torfmooren 
von  der  Ebene  bis  in  die  Al- 
penregion durch  Mitteleuropa 
zerstreut,  in  Nordeuropa  häu- 
figer, in  Großbritannien  und 
Belgien  selten,  in  Sibirien  und 
in  den  nördlichen  Teilen  von 
Nordamerika.  —  Bbyll.  Kap- 
sel aufrecht.  —  Bbylll. Haube 
glatt:  M.  crispum  (Wils.)  Mitt. 
im  Himalaya.  —  BbyII2. 
Haube  behaart:  M.  trichomi- 
trium  (Wils.)  Mitt.  (Fig.  462)  in 
Sikkim  und  Khasia. 

Mnium  decrescens  Schimp. 
aus  Japan,  M.  remotifolium 
Besch.  aus  Tonkin  und  M.  lepto- 
limbatum  C.  Müll.,  M.  Pata- 
gonien und  M.  rigidum  C.  Müll, 
aus  Jamaica  sind  mir  unbe- 
kannte Arten;  M.  acuminatis- 
simutn  C.  Müll,  aus  Brasilien 
und  M.  dimorphum  C.  Müll, 
aus  Venezuela  gehören  beide 
zu  Bryum. 

4.  Cinclidium  Sw.  in 
Schrad.  Bot.  Journ.  i  801 .  P. 
I,  p.  25.     [Meeseae  sp.  Brid. 

Muscol.  rec.  II.  P.  III,  p.  1  72  (1803);  Amblyodontis  sp.  Palis.  Prodr.  p.  33  et  41  (1805); 
Mnii  sp.  Bryol.  eur.  fasc.  5,  p.  17  (1838)).  Synöcisch  oder  diöcisch.  Tiefrasige,  meist 
kräftige,  trüb-  oder  gelbgrüne  bis  rötlich-braune  und  schwärzliche,  selten  blaugrüne, 
längs  dicht  verfilzte  Sumpf-,  selten  Felsenmoose.  Stengel  mit  zahlreichen  Sprossen  unter 
der  Spitze.  B.  meist  locker  gestellt,  an  der  Spitze  eine  armblättrige  Rosette  bildend, 
meist  abstehend,  aus  sehr  verengter  Basis  rund,  verkehrt-eirund  und  elliptisch,  abge- 
rundet, selten  breit  eiförmig,  stumpflich  zugespitzt,  am  Rande  durch  aufgeschwollene, 
dickwandige  Zellen  gesäumt,  ganzrandig.  Rippe  mit  einer  centrierten  Begleitergruppe 
und  dorsalem  Slerei'denbande,  vor  und  mit  der  Spitze  verschwindend;  Zellen  locker, 
getüpfelt,  undeutlich  kollenchymatisch,  meist  in  divergenten  Reihen  geordnet  und  gegen 
die  Rippe  vergrößert;  am  Blattgrunde  rectangulär  bis  verlängert.    Äußere  Perichätialb. 


Fig.  4fi4.    Cinclidium  stygium  Sw.     A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Blattspitze, 

vergr.;    C  Kapsel,'  vergr.;    D  und  E  Peristom,   vergr. ;    F  Deckel,  vergr. 

(Nach  Bryol.  eur.). 


6 14  Rhizogoniaceae.  (Brotherus.) 

verlängert,  spateiförmig,  die  inneren  kleiner,  lanzettlich.  Sporogone  einzeln.  Seta  ver- 
längert. Kapsel  hängend,  kugelig-oval  bis  länglich;  Hals  deutlich  mit  cryptoporen  oder 
pseudo-phaneroporen  Spaltöffnungen ;  Zellen  des  Exotheciums  dünnwandig,  kollenchyma- 
tisch,  rund-  bis  oval-6seitig.  Ring  aus  abgeplatteten  Zellen  gebildet  vom  Deckel  und  von 
der  Urne  sich  stückweise  ablösend.  Beide  Peristome  tief  inseriert  und  von  ungleicher 
Länge;  Zähne  des  äußeren  P.  kürzer,  gestutzt,  oben  mit  ausgefressenen  Seitenrändern, 
gelblich,  mit  fast  gerader  Dorsallinie  und  normalen  Lamellen;  inneres  P.  das  äußere  weit 
überragend,  meist  orange  gefärbt,  mit  niedriger,  zuweilen  durchlöcherter  Grundhaut,  ohne 
Wimpern,  die  4  6  schmalen  Fortsätze  oben  zu  einer  16faltigen,  an  der  Spitze  durchbohr- 
ten Kuppel  gegenseitig  verwachsen.  Sporen  bei  derselben  Art  ungleich  groß,  0,045 — 
0,064  mm,  die  kleineren  nur  0,020  mm.  Deckel  halbkugelig  oder  gewölbt-kugelig,  mit 
oder  ohne  Warze.  Haube  nicht  unter  den  Deckel  herabreichend,  kegelig,  mit  einer  oder 
mehreren  Spalten,  flüchtig. 
5  Arten. 

A.  Synöcisch.  B.  nicht  herablaufend;  Zellen  in  divergenten  Reihen.  —  Aa.  Blattsaum 
einschichtig;  Kapsel  oval-länglich:  C.  stygium  Sw.  (Fig.  464),  in  tiefen  Sümpfen  von  der  Ebene 
bis  in  die  Alpenregion  durch  Centraleuropa  zerstreut,  in  Nordeuropa  häufiger,  in  Groß- 
britannien selten,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika,  auch  aus  Kamtschatka  ange- 
geben. Von  dieser  Art  scheint  mir  C.  Macounii  Kindb.  aus  den  Rocky  Mountains  nicht  spe- 
cifisch  verschieden  zu  sein.  —  Ab.  Blattsaum  zweischichtig;  Kapsel  kugelig-birnförmig:  C. 
subrotundum  Lindb.,  in  Sümpfen  auf  der  Halbinsel  Kola,  in  Nordfinnland  und  Lappland  und 
in  den  Gebirgen  Skandinaviens  ziemlich  selten,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichsten  Teilen 
von  Nordamerika. 

B.  Diöcisch.  Blattsaum  einschichtig.  —  Ba.  B.  nicht  herablaufend;  Zellen  in  diver- 
genten Reihen:  C.  latifolium  Lindb.,  an  der  Jenisei-Mündung  in  Sibirien  an  der  Grenze  der 
Waldvegetation  auftretend  und  besonders  auf  den  Sehlamminseln  massenhaft.  —  Bb.  B. 
herablaufend;  Zellen  nicht  in  schiefen  Reihen.  —  Bb«.  B.  etwas  herablaufend,  unten  am 
Rande  umgerollt:  C.  arcticum  (Bryol.  eur.)  C.  Müll.,  in  den  Sümpfen  des  Dovrefjelds  in  Nor- 
wegen; *C.  vircscens  Kindb.  auf  dem  Dovrefjeld;  *C.  polare  Kindb.  auf  Spitzbergen.  —  Bb/?. 
B.  weit  herablaufend,  Rand  nicht  umgerollt:  C.  hymenophyllum  (Bryol.  eur.)  Lindb.,  in  Fels- 
spalten und  an  erdbedeckten  Felsen  in  Norwegen  und  Lappland  selten,  auf  Spitzbergen 
häufiger,  auch  aus  der  Schweiz  angegeben,  auf  grasigen,  feuchten  Bachufern  im  arktischen 
Sibirien,  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika.     Nur  steril. 

Rhizogoniaceae. 

Diöcisch,  selten  synöcisch  oder  autöcisch;  Bl.  knospenförmig,  entweder  am  Grunde 
der  Pfl.  im  Rhizoidenfilz  nistend  oder  lateral  am  unteren  oder  mittleren  Teil  des  Stengels, 
mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Kräftige  bis  schlanke  Pfl.  in  oft  ausgedehnten,  lockeren, 
am  Grunde  bis  weit  hinauf  mit  fast  glattem  Rhizoidenfilz  verwebten  Rasen.  Stengel  mit 
Centralstrang,  aufrecht,  ohne  Sprossungen,  weder  Stolonen  noch  Flagellen  entwickelnd, 
ziemlich  gleichmäßig  beblättert.  B.  am  Stengelgrunde  etwas  kleiner,  an  den  Spross- 
enden nicht  schopfig  rosettenförmig  gehäuft,  länglich  oder  lanzettlich  bis  lineallanzettlich, 
flachrandig,  mehr  oder  minder  deutlich  gezähnt,  oft  mit  wulstigem  Rande;  Rippe  meist 
mehr  oder  minder  kräftig  entwickelt,  meist  vollständig,  zuweilen  vor  der  Spitze  aufhörend 
oder  mehr  oder  minder  lang  austretend,  am  Rücken  oberwärts  oft  gezähnt,  mit  Begleitor- 
gruppe,  medianen  Deutern  und  i  oder  21  Sterei'dengurtungen;  Zellen  meist  klein,  rund- 
lich-6seitig,  selten  locker,  verlängert-6seitig,  glatt,  selten  mammillös.  Äußere  Peri- 
chätialb.  klein,  kürzer  als  die  inneren,  letztere  von  wechselnder  Form.  Seta  mehr  oder 
minder  verlängert,  aufrecht,  selten  sehr  kurz.  Kapsel  aufrecht  oder  geneigt  bis  horizontal, 
kurzhalsig,  ovoidisch  bis  länglich  oder  cylindrisch,  zuweilen  hochrückig  oder  gekrümmt, 
meist  glatt,  selten  gerippt.  Spaltöffnungen  phaneropor,  auf  den  Hals  beschränkt.  Ring 
breit  bis  nicht  differenziert.  Peristom  doppelt,  ohne  Vorperistom,  wie  bei  Mnium  aus- 
gebildet, nur  bei  Hymenodon  das  äußere  fehlend.  Sporen  klein.  Deckel  schief  geschnä- 
belt; selten  kegelig.    Haube  kappenförmig. 


Rhizogoniaceae.  (Brotherus. 


615 


Die  hierher  gehörigen  Gattungen  wurden  früher  zu  den  Mniaceen  gestellt.  Fleischer 
hat  sie  indessen  neulich  (Fl.  de  Buitenzorg  V.  p.  588:  1903),  wie  es  mir  scheint  aus  guten 
Gründen,  als  selbständige  Familie  abgetrennt. 

Geographische  Verbreitung.  Die  Rhizogoniaceen  gehören  meist  den  tropischen 
und  subtropischen  Teilen  der  südlichen  Hemisphäre  an,  wo  sie  Baumrinde,  faulende 
Stämme,  seltener  Felsen  und  Erdboden  bewohnen. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Äußeres  P.  fehlend.     Sehr  schlanke  Pfl.     B.  mit  Haarspitze,  mammillös     1.  Hymenodon. 

B.  Peristom  doppelt.    B.  ohne  Haarspitze;  Zellen  glatt. 

a.  Seta  verlängert. 

s.  Kapsel  gerippt.    Sehr  kräftige,  verflachte  Pfl.    B.  wulstig  gesäumt;  Zellen  sehr  klein 

4.  Mesochaete. 
3.  Kapsel  nicht  gerippt. 

I.  Blattzellen  klein,  rundlich-6seitig 2.  Rhizogonium. 

II.  Blattzellen  locker,  verlängert-6seitig 3.  Goniobryum. 

b.  Seta  sehr  kurz.     Kapsel   eingesenkt.     Kräftige,  sehr  starre  Pfl.     Zellen  am  Blattgrunde 
verlängert,  getüpfelt. 5.  Cryptopodium. 

1.  Hymenodon  Hook.  fil.  et  Wils.  in  Lond.  Journ.  of  Bot.  1844.  p.  548  (Mielichho- 
feriae  sp.  Doz.  et  Molk,  in  Ann.  sc.  nat.  1  8  44.  II.  p.  312;  Rhizogonii  sp.  Hook.  fil.  et  Wils. 


WOOOQQpoPOOOO 

-  oU°o%%0§8°oDc2 


Fig.  405.    A—D  Hymenodon  sericens  (Doz.  et  Molk.).  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Dieselbe  (3/1);  C  Blattspitze  (100/1) 
D  Blattbasis  (100/1).  —  E  Peristom  von  H.  piliferus  Hook.  f.  u.  Wils.  (175/1).    (.4.— D  nach  Dozy  u.  Molkenboer, 

E  Original.) 


in  Lond.  Journ.  of  Bot.  1844.  p.  538).  Diocisch;  q?  Bl.  klein,  knospenförmig,  im  Rhi- 
zoidenfilz  nistend,  innere  Hüllb.  hohl,  oval,  spitz,  ohne  oder  mit  angedeuteter  Rippe; 
Q  Bl.  am  Grunde  des  Stengels.  Schlanke  Pfl.  in  weichen,  lockeren  bis  ziemlich  dichten, 
lichtgrünen,  glanzlosen  Rasen.  Stengel  aufrecht,  1  —  2  cm  lang,  vom  Grunde  aus  büschel- 
ästig, am  Grunde  wurzelfilzig;  Äste  fadendünn,  unten  fast  nackt  und  sehr  locker  mit  kleinen 


,  J  (5  Rhizogoniaceae.  (Brotherus.) 

B.  besetzt,  nach  oben  die  B.  allmählich  größer  und  dichter,  ß.  mehrreihig,  nicht  herab- 
laufend, trocken  wie  feucht  aufrecht,  fest  anliegend  und  flach,  aus  verschmälerter  Basis 
länglich  bis  oval-lanzettlich,  zuweilen  schmal  elliptisch-lanzettlich,  mit  langer  Haarspitze, 
ungesäumt,  oberwärts  stumpf  gesägt;  Rippe  dünn,  mit  medianer  Deuterreihe,  weitlichtigen 
Bauchzellen  und  sterei'den  bis  substereiden,  fast  homogenen  Rückenzellen,  als  langes 
Haar  austretend  oder  vor  der  Haarspilze  verschwindend;  Zellen  überall  rundlich-Gseitig, 
beiderseits  mehr  oder  minder  mammillös.  Perichätialb.  länglich-eiförmig,  scharf  zugespitzt ; 
Zellen  verlängert,  rhomboidisch.  Sporogone  einzeln.  Seta  verlängert,  dünn,  etwas  ver- 
bogen. Kapsel  aufrecht  bis  wenig  geneigt,  meist  ovoidisch,  regelmäßig,  dünnwandig, 
glatt,  rotbraun.  Ring  nicht  differenziert.  Äußeres  Peristom  fehlend.  Inneres  P.  blass- 
grünlich; Grundhaut  niedrig;  Fortsätze  zahnartig,  schmallanzettlich,  kaum  knotig  gegliedert, 
mit  verdickten,  aufliegenden  Längsleisten  und  zarteren  Querleistchen;  Wimpern  fehlend. 
Sporen  0,016 — 0,020  mm.  Deckel  aus  niedrig  kegeliger  Basis  schief  geschnäbelt.  Haube 
kappenförmig,  klein,  wenig  mehr  als  den  Deckel  bedeckend. 

5  (6)  Arten,  ausschließlich  auf  der  südlichen  Hemisphäre,  wo  sie  meist  Baumfarne  be- 
wohnen. 

A.  B.  länglich  bis  oval-lanzettlich;  Zellen  schwach  mammillös:  H.  aeruginosus  (Hook.  fil. 
et  Wils.)  C.  Müll.,  an  Baumfarnen  in  Brasilien;  H.  sericeus  (Doz.  et  Molk.)  C.  Müll.  (Fig.  4  65^1 — D), 
an  Baumrinde,  zumeist  an  Baumfarnen,  seltener  an  Felsen,  auf  Java  in  der  mittleren  bis 
höheren  Gebirgsregion  ziemlich  verbreitet,  auf  Borneo;  H.  piliferus  Hook.  fil.  et  Wils.  (Fig.  465  E) , 
an  Baumfarnen  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  auf  Neuseeland.  Von  letztgenannter  Art 
scheint  mir  H.  helvolus  C.  Müll,  aus  Neuseeland  nicht  specifisch  verschieden  zu  sein. 

B.  B.  schmal  elliptisch-lanzettlich,  grob  mammillös:  H.  angustifolius  Lac.  auf  Celebes 
und  in  Neuguinea;  H.  sphaerothecius  Besch.  auf  Neucaledonien. 

2.  Ehizogonium  Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  664  (1827).  [Hypni  sp.  L.  Sp.  pl.  p.  1587 
(1762);    Rhizopelma  C.  Müll,   in  Bot.  Ztg.  1847,  p.  803;    Mnium  Sect.  III.   Rhizogonium 

C.  Müll.  Syn.  I.  p.  172  (1849)  ex  p.;  Pyrrhobryum  Mitt.  in  Journ.  Linn.  Soc.  Bot.  1868, 
p.  179].  DiÖcisch,  autöcisch  oder  synöcisch;  Bl.  grundständig  im  Wurzelfilz  oder  lateral 
an  den  niederen  oder  mittleren  Stengelregiojjen.  Schlanke  bis  kräftige  Pfl.  in  mehr  oder 
minder  lockeren,  steifen,  hell-  bis  röllichgrünen  und  braunen  Rasen  oder  herdenweise. 
Stengel  aufrecht  bis  herabgebogen,  mehr  oder  minder  verlängert,  am  Grunde  bewurzelt, 
rings  oder  federartig  beblättert,  einfach  oder  unregelmäßig,  fast  büscheläslig  geteilt.  B. 
meist  mehr  oder  minder  schmal  lanzettlich,  zuweilen  oval-lanzettlich  oder  länglich,  am 
Rande  meist  verdickt  und  einreihig  bis  zweireihig  gezähnt  oder  dornig  gesägt;  Rippe 
kräftig,  mit  medianer  Deuterreihe  und  einer  dorsalen  wie  ventralen  Stereidengurtung, 
meist  auslaufend,  oft  am  Rücken  gezähnt;  Zellen  überall  gleichartig,  derbwandig,  klein, 
rundlich-i — 6seitig.  Perichätialb.  von  wechselnder  Form.  Sporogone  zumeist  einzeln. 
Seta  verlängert.  Kapsel  länglich-ovoidisch,  zuweilen  hochrückig,  oder  cylindrisch,  mit 
kurzem  Hals,  zuweilen  gestreift,  braun.  Ring  mehr  oder  minder  entwickelt,  sich  nicht 
abrollend.  Peristom  doppelt;  Zähne  des  äußeren  P.  meist  an  der  Basis  verbunden,  lan- 
zettlich, allmählich  zugespitzt,  gelblich  oder  gelbbraun,  mit  zickzackförmiger  Längslinie, 
niedrigen,  mehr  oder  minder  deutlich  gestreiflen  Dorsalfeldern  und  zahlreichen  Lamellen; 
inneres  P.  hyalin  bis  gelblich,  fein  papillös;  Grundhaut  etwa  y2  der  Zähne;  Fortsätze 
lanzettlich,  in  der  Kiellinie  nicht  oder  schmal  ritzenförmig  durchbrochen;  Wimpern  kürzer 
als  die  Fortsätze,  knotig.  Sporen  0,012- — 0,016  mm.  Deckel  kurz-  oder  langgeschnäbelt. 
Haube  kappenförmig. 

25  Arten,  meist  an  Bäumen  und  auf  Erdboden,  selten  an  Felsen.  Aus  Asien  sind  6 
(5  endem.),  aus  Afrika  4  (3  endem.),  aus  Amerika  3  (1  endem.)  und  aus  Australien  16  (14  endem.) 
Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Eurhizogonium  Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  326  (1869).  Diöcisch.  Stengel  ein- 
fach, nur  am  Grunde  bewurzelt,  zweizeilig  beblättert.  B.  nicht  herablaufend,  durch  Drehung 
vertical,  länglich  bis  eilänglich  oder  elliptisch-lanzettlich,  einreihig  gezähnt;  Rippe  am  Rücken 
glatt.  Sporogone  grundständig.  Kapsel  fast  ohne  Hals,  regelmäßig,  cylindrisch.  Peristom- 
zähne  gelb;  inneres  Peristom  hyalin. 

6  (7)  Arten. 


Rhizogoniaceae.  (Brotherus. 


617 


A.  B.  gesäumt;  Rippe  lang  austretend:  Rh.  aristatum  Hamp.  (Fig.  466),  an  Baumfarnen 
in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  auf  Neuseeland  (Rh.  sinuatum  C.  Müll.);  Rh.  pennatum  Hook, 
fil.  et  Wils.  auf  Neuseeland.  Von  letztgenannter  Art  habe  ich  keine  Exemplare  gesehen; 
in  der  Beschreibung  (Fl.  Nov.  Zelandiae  II.  p.  116)  werden  die  B.  als  ganzrandig  angegeben, 
auf  der  Abbildung  (Tab.  XCII)  sind  sie  aber  an  der  Spitze  deutlich  gezähnt.  Ich  halte  es 
für  wahrscheinlich,  dass  die  beiden  Arten  nicht  voneinander  specifisch  verschieden  sind. 

B.  B.  ungesäumt.  —  Ba.  Rippe  austretend.  —  Bat«.  B.  glänzend;  Zellen  verdickt:  Rh. 
Lindigü  Hamp.  in  Neugranada,  British  Guyana  und  Brasilien;  Rh.  Novae  Hollandiae  Brid.,  an 
faulenden  Baumstämmen  in  Ostaustralien  und  Tasmanien,  auf  Neuseeland  und  auf  den 
Aucklands-Inseln;  Rh.  Graeffeanum  C.  Müll,  auf  den  Samoa-Inseln.  —  Ba.5.  B.  glanzlos;  Zellen 
nicht  verdickt:  Rh.  Geheebii  C.  Müll.  (Fig.  466),  an  Bäumen  in  Ostaustralien.  —  Bb.  Rippe 
vor  der  Blattspitze  aufhörend:  Rh.  dislichum  (Sw.)  Brid.  (Fig.  466),  an  faulenden  Baumstämmen 
in  Ostaustralien  [Rh.  Mülleri  Hamp.),  Tasmanien  und  auf  Neuseeland. 


Fig.  406.  A-C  Rhizogonium  lifarium  Schimp.  A  Fruchtende  Pfl.  M/1);  B  Innovation  (15/9);  0  Blattspitze  (150/1). 
—  D—E  Rh.  distichum  (Hedw.).  D  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  E  Blattspitze  (150/1).  —  F—G  Rh.  Geheebii  C.  Müll. 
F  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    G  Blattspitze  (150/1).   —   H—J  Rh.  aristatum  Hamp.    H  Stengelh.  (25/1);    J  Blattspitze 

(125/1).    (Originale.) 


Sect.  II.  Bifariella  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  140  (1901).  Diöcisch.  Stengel  weit  hinauf 
mit  dichtem  Filz  bedeckt,  oberwärts  in  mehrere  zarte  Äste  büschelförmig  geteilt,  an  der 
Hauptachse  mehrreihig,  an  den  Ästen  zweizeilig  beblättert.  Astb.  lang  herablaufend,  kaum 
gedreht,  ei-  bis  oval-lanzettlich,  ungesäumt,  am  Rande  wulstig,  zweireihig  gezähnt;  Rippe 
am  Rücken  oberwärts  gezähnt.  Sporogone  lateral.  Kapsel  mit  deutlichem  Hals,  unregel- 
mäßig, hochrückig,  eiförmig.     Peristomzähne  gelbbraun;  inneres  Peristom  gelblich. 

1   Art. 

Rh.  bifarium  (Hook.)  Schimp.  (Fig.  466),  an  Baumwurzeln,  auch  an  Steinen  in  Bächen, 
in  Ostaustralien,  Tasmanien,  auf  Neuseeland  und  den  Aucklands-  und  Chatham-Inseln. 

Sect.  III.  Pleuropelma  C.  Müll.  I.  c.  p.  140.  Diöcisch.  Stengel  weit  hinauf  mit  mehr 
oder  minder  dichtem  Filz  bedeckt,  einfach  oder  oberwärts  spärlich  ästig,  überall  mehrreihig 
beblättert.  B.  nicht  herablaufend,  lanzettlich  bis  verlängert-lanzettlich,  zuweilen  schmal 
lineal-lanzettlich,    ungesäumt,    am   Rande   wulstig,    zweireihig    gezähnt;    Rippe  am   Rücken 


618 


Rhizogoniaceae.  (Brotherus.) 


oberwärts  gezähnt.    Sporogone  lateral.  Kapsel  mit  deutlichem  Hals,  fast  cylindrisch,  gekrümmt,, 
nicht  hochrückig.    Peristomzähne  gelb  bis  bräunlichgelb;  inneres  Peristom  schwach  gelblich. 
3  Arten. 

A.  Kräftige  Arten;  B.  trocken  meist    mehr  oder   minder  gekräuselt.  —  Aa.  B.  lanzett- 
lich, kurz  zugespitzt:   Rh.  mnioides  (Hook.)  Schimp.  auf  feuchter  Erde  in  Neugranada,  Chile. 

Patagonien,  Fuegia,  in  Ostaustralien  und  Tas- 
manien, auf  Neuseeland.  —  Ab.  B.  schmal  lineal- 
lanzettlich,  lang  und  schmal  zugespitzt:  Rh. 
Dozyanum  Lac.  (Fig.  467)  in  Japan. 

B.  Kleine  Arten;  B.  trocken  straff  anlie- 
gend: Rh.  Vallis  Gratiae  Hamp.  in  Südafrika. 

Sect.  IV.  Pyrrhobryum  (Mitt.  in  Journ. 
Linn.  Soc.  Bot.  1868,  p.  4  74  als  Gattung)  Mitt. 
Muse,  austr.  amer.  p.  326.  Stengel  nur  am 
Grunde  bewurzelt,  einfach,  mehrreihig  beblättert. 
B.  nicht  herablaufend ,  lanzettlich  bis  schmal 
lineal-lanzettlich,  zuweilen  aus  verengter  Basis 
elliptisch -lanzettlich,  ungesäumt,  am  Rande 
wulstig,  zweireihig  gezähnt;  Rippe  am  Rücken 
oberwärts  gezähnt.  Sporogone  grundständig. 
Kapsel  mit  deutlichem  Hals,  länglich-ovoidisch, 
etwas  hochrückig  und  meist  leicht  gekrümmt 
bis  cylindrisch,  kaum  merklich  hochrückig, 
gekrümmt.  Peristomzähne  gelbbraun  bis  röt- 
lich-braun;  inneres  Peristom  gelblich. 

14  Arten. 

A.  Autöcisch;  obere  B.  aus  breiterer  Basis 
sehr  schmal  lineal-lanzettlich;  innere  Perichä- 
tialb.  eilanzettlich,  einreihig  und  entfernt  ge- 
sägt; kleine  Art:  Rh.  venustum  Besch.  in  Japan. 
B.  Synöcisch  und  autöcisch;  obere  B.  aus 
nicht  verschmälerter  Basis  schmal  lineal-lan- 
zettlich; innere  Perichätialb.  aus  eifömiger  oder 
ovaler  Basis  kurz  pfriemlich  zugespitzt:  Rh. 
spiniforme  (L.)  Bruch  (Fig.  467  D—E),  an  Bäumen, 
Felsen  und  auf  Waldboden  wohl  überall  häufig 
in  den  schattigen  Wäldern  der  niederen  bis 
mittleren  Bergregion  der  Tropen-  und  Subtro- 
penzone. 

C.  Diöcisch  —  Ca.  Obere  B.  am  Grunde 
nicht  verengt.  —  Ca«.  Obere  B.  aus  breiterer 
Basis  allmählich  sehr  lang  und  schmal  pfrie- 
menförmig;  innere  Perichätialb.  aus  kurzer, 
breiter  Basis  schnell  sehr  lang  und  schmal 
pfriemenförmig,  oberwärts  zweireihig  dornig 
gesägt:  Rh.  setosum  (Mitt.)  Mitt.  (Fig.  468),  an 
Bäumen  auf  den  Samoa-Inseln,  auf  Tahiti  und 
Aneitum;  Rh.  pungens  Süll.  {Rh.  striclum  C.  Müll.) 
auf  den  Sandwich-Inseln.  —  Ca£.  Perichätialb. 
einreihig  gesägt.  —  Caßl.  Innere  Perichätialb. 
aus  breiter  Basis  plötzlich  sehr  lang  und  schmal 
pfriemenförmig.  —  Caßll.  Obere  B.  aus  lan- 
zettlicher Basis  lang  und  schmal  zugespitzt: 
Rh.  paramattense  C.  Müll,  in  Ostaustralien.  — 
Cai5I2.  Obere  B.  aus  gleichbreiter  bis  breiterer 
Basis  lanzettlich,  flach  parabolisch  bis  allmäh- 
lich kurz  zugespitzt;    Rh.  badakense  Fleisch.,  auf 

Waldboden  auf  West-Java  häufig.  —  CaßI3.  Obere  B.  aus  gleichbreiter  bis  breiterer  Basis 
schmal  lineal-lanzettlich,  lang  zugespitzt:  Rh.  Novae  Caledoniae  Besch.  auf  Neucaledonien 
und    Neuguinea.    —    Ca/311.    Innere   Perichätialb.    aus    breiter    Basis    rasch   ziemlich   kurz 


Fig.  467.  A — C  Rhizogonium  Dozyanum  Lac.  .4  Fruch- 
tende Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (25/1);  C  Blattspitzo 
(200/1).  —  D—E  Rh.  spiniforme  (L.).  D  Querschnitt 
durch  die  Blattrippe  (320/1);  E  Querschnitt  durch  den 
oberen  Teil  des  Blattes  (320/1).  (A—C  Originale; 
D — E  nach  Lorentz.) 


Rhizogoniaceae.  (Brotherus.) 


619 


pfriemlich  zugespitzt. —  C&ßlll.  Obere  B.  aus  gleichbreiter  Basis  schmal  lineal-lanzettlich : 
Rhr  maurilianum  Hamp.  auf  La  Reunion  und  Mauritius.  —  Ca[lII2.  Obere  B.  aus  eiförmiger 
Basis  elliptisch -lanzettlich,  kurz  zugespitzt:  Rh.  Pervilieanum  Besch.  auf  Madagaskar.  — 
Ca^III.  Innere  Perichätialb.  aus  eilanzettlicher  Basis  allmählich  lang  und  schmal  zugespitzt; 
obere  B.  eilanzettlich,  kurz  zugespitzt:  Rh.  brevifolium  Broth.  (Fig.  468)  in  Ostaustralien.  — 
Cb.  Obere  B.  am  Grunde  verengt.  —  Cba.  Obere  B.  schmal  elliptisch-lanzettlich;  innere 
Perichätialb.  sehr  lang,  oberwärts  zweireihig  gesägt:  Rh.  longißorum  (Mitt.)  Jaeg.,  an  faulen- 
den Baumstämmen  auf  der  Insel  Labuan;  Rh.  medium  Besch.  auf  Neucaledonien.  Nach 
Fleischer   ist   Rh.  nanum   C.  Müll,   aus   Neuguinea  wahrscheinlich  nur  eine   verkümmerte 


■^-^ 


+  ISO 


TOR3OT 


'TY1 


Fig.  468.    A~E  Rhizogonium   brevifolium  Broth.    A   Fruchtende  Pfl.;    B  Stengelb.  (30/1);    C  Blattspitze   (150/1); 

D  Inneres   Perichätialb.  (20/1);   E  Peristom  (150/1).   —  F—O  Rh.  setosum  Mitt.     J1  Stengelb.   (is/')i    G  Blattspitze 

(12.r>/l).  —  H  Rh.  lati/olium  Bryol.  jav.,  Stengelb.,  vergr.    (A—G  Originale,  H  nach  Bryol.  jav.). 

Form  von  Rh.  longißorum;  Blütenstand  und  Früchte  sind  indes  unbekannt.  —  Cb,?.  Obere 
B.  breit  elliptisch-lanzettlich,  kurz  zugespitzt;  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend;  sehr  kräftige 
Art:  Rh.  latifolium  Bryol.  jav.  (Fig.  468  f/J,  auf  Waldboden  auf  Malacca,  Banca,  Borneo  und 
Rioow,  doch  nur  steril. 

3.  Goniobryum  Lindb.  in  Öfvers.  K.  Vet.-Ak.  Förh.  XXI,  p.  006  (186  4).  [Hypni 
sp.  Hook.  Muse.  exot.  I,  n.  1  0  (1818);  Stereodontis  sp.  Brid.  Bryol.  univ.  II,  p.  825  (1827); 
Rhizogonii  sp.  Schimp.  in  Bot.  Ztg.  II,  p.  125  (1844);  Mnii  sp.  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  174 
(1848);    Photinophyllum  Mitt.   in  Journ.  Linn.  Soc.  Bot.   1868,  p.   175].      Autöcisch;    Bl. 


620 


Rhizogoniaceae.  (Brotherus.' 


lateral  am  Grunde  des  Stengels,  q^  Bl.  mit  eiförmigen,  lang  und  schmal  zugespitzten, 
fast  ganzrandigen,  rippenlosen  Hüllb.  Ziemlich  kräftige  Pfl.  in  lockeren,  weichen,  blaß- 
grünen,  schwach  glänzenden  oder  glanzlosen  Rasen.  Stengel  aufrecht,  mehr  oder  minder 
verlängert,  am  Grunde  bewurzelt,  mehr  oder  minder  locker  und  allseitig  beblättert,  zu- 
weilen zusammengedrückt,  einfach.  B.  lanzettlich  bis  länglich-  oder  lineal-lanzettlich, 
zugespitzt,  mehr  oder  minder  deutlich  gesäumt,  am  Rande  nicht  verdickt,  ein-  oder  zwei- 
reihig gezähnt;  Rippe  schmal,  mit  medianer  Deuterreihe  und  einer  dorsalen  wie  ventralen 
Sterei'dengurtung,  am  Rücken  glatt,  mehr  oder  minder  weit  vor  der  Spitze  aufhörend  bis 
austretend;  Zellen  locker,  verlängert  6seitig.  Perichätialb.  aufrecht,  lang  und  schmal 
pfriemenförmig  zugespitzt,  fast  ganzrandig,  berippt.    Sporogone  einzeln.    Seta  verlängert, 


Fig.  469.    A—C  Goniolryum  subbasilare  (Hook.).    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (13/1);  C  Blattspitze  (100/1).  — 

D—E  G.  pellucidum  (Mitt.).    J>  Stengelb.  (13/1);  E  Blattspitze  (100/1)   — ■  F—G  G.  reticulatum  (Hook.  f.  et  Wils.). 

F  Stengelb.  (20/1);  G  Blattspitze  (100/1).    (Originale.) 

geschlängelt.  Kapsel  geneigt  bis  horizontal,  fast  keulenförmig,  mehr  oder  minder  ge- 
krümmt, ungestreift,  lichtbraun.  Ring  kaum  differenziert.  Peristom  doppelt;  Zähne  des 
äußeren  P.  lanzettlich,  allmählich  zugespitzt,  gelblich,  papillös,  mit  zickzackförmiger 
Längslinie,  niedrigen  Dorsalfeldern  und  zahlreichen  Lamellen;  inneres  P.  hyalin,  fein 
papillös;  Grundhaut  etwa  y2  der  Zähne;  Fortsätze  lanzettlich,  in  der  Kiellinie  ritzen- 
förmig  durchbrochen;  Wimpern  vollständig,  knotig.  Sporen  0,012 — 0,020  mm.  Deckel 
kegelig,  stumpf.    Haube  eng  cylindrisch,  früh  abfallend. 

3  Arten,  ausschließlich  auf  der  südlichen  Hemisphäre,  wo  sie  modernde  Stämme  und 
feuchte  Erde  bewohnen. 

A.  B.  oberwärts  einreihig  gezähnt.  —  Aa.  Blattsaum  3 — 4-reihig:  Rippe  austretend:  G. 
reticulatum  (Hook.  fil.  et  Wils.)  Lindb.  (Fig.  469)  in  Südpatagonien  und  Fuegia.  —  Ab.  Blatt- 
saum einreihig;  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend:  G.  subbasilare  (Hook.)  Lindb.  (Fig.  469)  an 
der  Magellanstraße  und   in   Fuegia,  vielleicht  auch  auf  den   Samoainseln.     Diese  Art   wird 


Rhizogoniaceae.  (Brotherus. 


621 


auch  aus  Neuseeland  und  Tasmanien  angegeben;  sämtliche  Exemplare,  die  ich  von  dort 
bekommen  habe,  gehören  indessen  zu  G.  pellucidum. 

B.  B.  oberwärls  zweireihig  gezähnt;  Blattsaum  einreihig;  Hippe  vor  der  Spitze  auf- 
borend: G.  pellucidum  (Mitt.  als  Photinophyllum)  (Fig.  469)  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  auf 
Neuseeland. 

4.  Mesochaete  Lindb.  in  Öfv.  Finska  Vet.-Soc.  Förh.  XII.  p.  70  (1  870).  [Rhizogonii 
sp.  Hamp.  in  Linnaea  1876,  p.  313;  Rhizogonium  Sect.  Mesochaete  C.  Müll.  Gen.  musc. 
p.  142  (1901)1.  Diocisch;  Bl.  lateral  an  den  minieren  Stengelregionen.  Sehr  kräftige, 
verflachte,  mehr  oder  minder  bogig  gekrümmte,  stumpfe  Pfl.  in  lockeren,  steifen,  hell- 
bis  dunkelgrünen,  glanzlosen  Rasen.  Stengel  aufrecht,  4 — 8  cm  lang,  am  Grunde  und  an 
den  Perichätien  bewurzelt,  vierreihig  und  ziemlich  locker  beblättert,  einlach,  selten  an 
der  Mitte  spärlich  beästet.  B.'  nicht  herablaufend,  abstehend,  flach,  trocken  querwellig, 
eilänglich,  stumpflich,  stachelspitzig,  schief,  dick  gesäumt,  einreihig,  und  unregelmäßig 
scharf  gesägt;  Rippe  kräftig, 
mit  medianer  Deuterreihe 
und  einer  dorsalen  wie  ven- 
tralen Stereidengurtung,  kurz 
austretend,  am  Rücken  glatt; 
Zellen  überall  gleichartig, 
sehr  klein,  rundlich,  glatt. 
Perichätialb.  breit  eiförmig, 
allmählich  sehr  schmal  zuge- 
spitzt, fast  ungesäumt,  ganz- 
randig,  mit  lang  austreten- 
der Rippe.  Sporogone  ein- 
zeln. Seta  verlängert,  sehr 
dick  und  steif  oder  schwach 
geschlängelt.  Kapsei  geneigt 
bis  horizontal,  kurz-  und 
dickhalsig,  fast  cylindrisch, 
kaum  etwas  hochrückig,  zu- 
weilen schwach  gekrümmt, 
dickwandig,  10 — lörippig, 
trocken  gefurcht, braun.  Ring 

sehr  breit,  3reihig,  sich  abrollend.  Peristom  doppelt,  sehr  kräftig  entwickelt;  Zähne 
des  äußeren  P.  lanzettlich,  allmählich  zugespitzt,  gelb,  mit  zickzackförmiger  Läng^linie, 
niedrigen,  gestreiften  Dorsalfeldern  und  zahlreichen  Lamellen;  inneres  P.  hyalin,  fein 
papillös;  Grundhaut  etwa  J/2  der  Zähne;  Fortsätze  breit-lanzetllich,  in  der  Kiellinie 
klaffend;  Wimpern  von  der  Zahnlänge,  mit  langen  Anhängseln.  Sporen  0,0075 — 0,0 1  0  mm. 
Deckel  hoch  kegelig,  stumpf,  fast  geschnäbeil.    Haube  unbekannt. 

1   (2)  Arten. 

M.  undulata  Lindb.  (Fig.  470),  auf  Erdboden  in  Ostaustralien  und  auf  Lord  Howe  Island. 
Von  dieser  Art  ist' Rhizogonium  taxiforme  Hamp.  aus  Ostaustralien  kaum  specifisch  verschieden. 

Diese  Gattung  scheint  mir  wegen  der  Baues  des  Kapsel  und  des  Peristoms  wohlbe- 
gründet zu  sein  und  lässt  sich  nicht  ohne  Zwang  mit  Rhizogonium  vereinigen. 

5.  Cryptopodium  Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  31  (1827).  [Bryi  sp.  Hook.  Musc.  exot. 
tab.  18  (1818);  Bartramiae  sp.  G.  Müll.  Syn.  I.  p.  507  (1849);  Rhizogonium  Sect.  Spiri- 
dentella  C.Müll,  in  Hedwigia  1897,  p.  333;  Mnium  Sect.  Spiridentella  C.  Müll.  Gen.  musc. 
p.  143  (1901)].  Diocisch;  Bl.  zahlreich,  längs  den  oberen  Teilen  der  Äste;  (^  Bl.  dick 
knospen  form  ig,  Hüllb.  aus  eiförmiger  Basis  mehr  oder  minder  lang  und  schmal  pfriemen- 
förmig,  berippt,  fast  ganzrandig.  Kräftige,  sehr  starre  Pfl.  in  lockeren,  gelblich-  bis 
bräunlichgrünen,  fast  glanzlosen  Rasen.  Stengel  aufrecht,  5 — 2  0  cm  lang,  am  Grunde 
bewurzelt,  mehrreihig  und  dicht  beblättert,  obervyärls  wiederholt-gabelästig,  zuweilen 
fast  baumartig  verzweigt.  B.  nicht  herablaufend,  in  den  unteren  Teilen  des  Stengels 
sehr  winzig,  oberwärls  viel  größer,  trocken  locker  anliegend,  feucht  aufrecht-abstehend, 


Fig.  470.     Mesochaete  undulata  Lindb.     A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb 
(9/1);  C  Blattspitze,  vergr. ;  ü  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (b/lj.  (Originale, 
A  und  C  von  Harry  Federley.) 


622 


Rhizogoniaceae.  (Brotherus.) 


oft  mehr  oder  minder  einseitswendig,  gekielt,  aus  lanzettlicher  Basis  lang  und  schmal 
pfriemenförmig,  ungesäumt,  am  Rande  wulstig,  oberwärts  scharf  zweireihig  gezähnt; 
Rippe  sehr  kräftig,  im  Querschnitt  dreieckig  mit  medianer  Deuterreihe  und  einer  sehr 
kräftigen  dorsalen  wie  ventralen  Stereidengurtung,  vollständig,  am  Rücken  oberwärts 
scharf  zweireihig  gezähnt.  Zellen  unregelmäßig  eckig-rundlich,  verdickt,  glatt,  am  Blatt- 
grunde verlängert,  getüpfelt.  Perichätialb.  kaum  verschieden.  Sporogone  2  —  3  aus  dem- 
selben Perichätium.    Seta  etwa  2  mm  lang,  dick,  schwach  gekrümmt.    Kapsel  aufrecht, 


f /?J 


Fig.  471.     Cryptopodium  bartra'mioides  (Hook.).    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (10/1);   C  Blattspitze  (100/1); 
D  ßlattbasis  (100/1);  E  Entdeckelte  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (s/1);  F  Peristom  (12 i/t)-    (Original.) 


sehr  kurzhalsig,  oval  bis  länglich-oval,  regelmäßig,  dickwandig,  glatt,  braun.  Ring  breit, 
sich  abrollend.  Peristom  doppelt,  kräftig  entwickelt.  Zähne  des  äußeren  P.  lanzettlich, 
lang  und  schmal  zugespitzt,  bräunlichgelb,  mit  zickzackförmiger  Längslinie,  niedrigen, 
gestreiften  Dorsalfeldern  und  zahlreichen,  sporadisch  durch  Zwischenwänden  verbundenen 
Lamellen.  Inneres  P.  hyalin,  fein  papillös;  Grundhaut  kaum  y2  der  Zähne;  Fortsätze 
lanzettlich,  lang  zugespitzt,  ganz  oder  in  der  Kiellinie  ritzenförmig  gespalten;  Wimpern 
von  der  Zahnlänge,  knotig.  Sporen  0,012 — 0,015  mm.  Deckel  kugelig-gewölbt  mit 
Spitzchen.    Haube  kappenförmig. 

\  Art. 

C.  barlramioides  (Hook.)  Brid.  (Fig,  471),   an  Felsen   und  Bäumen   auf  Neuseeland,   auch 
von  den  Sandwich-Inseln  angegeben. 


Aulacomniaceae.  (Brotherus. 


623 


Aulacomniaceae. 

Diöcisch,  selten  autöcisch;  Bl.  gipfelständig,  die  Qp  knospen-  oder  scheibenförmig. 
Kräftige  bis  schlanke  Pfl.  in  mehr  oder  minder  hohen,  meist  dicht  mit  glattem  Stengelfilze 
verwebten,  glanzlosen  Rasen.  Stengel  mit  scharf  begrenztem,  kleinzelligem  Centralstrang, 
lockerem  Grundgewebe,  mit  kleinen  ovalen  Tüpfeln,  ohne  Blattspurstränge,  mit  gut  be- 
grenzter Rinde  und  meist  blatteigener,  lockerer  Außenrinde,  unter  der  Gipfelbl.  durch 
4 — 3  Innovationen  verzweigt,  oft  auch  mit  schlanken,  sterilen  Sprossen  aus  älteren 
Stammteilen.  B.  8reihig,  nach  oben  allmählich  größer,  kielig-rinnig  oder  hohl,  eilängiich, 
lanzettlich  oder  länglich-  bis  lineal-lanzeltlich,  ungesäumt,  meist  oberwärts  gezähnt; 
Rippe  meist  vor  der  Spitze  aufhörend,  mit  mehrzähligen,  medianen  Deutern,  einer  kleinen 
Begleitergruppe,  einer  dorsalen  wie  ventralen  Stereidengurtung  und  differenzierten  Bauch- 
und  Rückenzellen;  Zellen  klein,  rundlich,  verdickt,  meist  papillös.  Perichätialb.  differen- 
ziert, von  wechselnder  Form.  Sporogone  einzeln.  Seta  mehr  oder  minder  verlängert, 
aufrecht.  Kapsel  geneigt,  selten  aufrecht,  eilängiich  bis  cylindrisch,  kurzhalsig,  derbhäutig, 
mehr  oder  minder  deutlich  gerippt,  trocken  gefurcht.  Ring  stets  vorhanden.  Zellen  des 
Exothecium  rectangulär  bis  verlängert,  mit  stark  verdickten  Längswänden;  Spaltöffnungen 
normal-phaneropor,  nur  im  Halsleile  angelegt.  Peristom  stets  doppelt,  beide  frei  und 
wie  bei  Bryum  ausgebildet.  Sporen  klein.  Deckel  kegelig  bis  geschnäbelt.  Haube  schmal 
kappenförmig,  lang  geschnäbelt,  auf  einer  Seite  geschlitzt,  flüchtig. 

Geographische  Verbreitung.  Die  Aulacomniaceen  bilden  eine  kleine  Familie,  deren 
Arten  in  den  kälteren  und  gemäßigten  Teilen  der  Erde  verbreitet  sind,  wo  sie  feuchte 
Erde,  Sümpfe,  Bäume  und  Felsen  bewohnen. 


Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Blattzellen  glatt;  Rippe  lang  austretend 1.  Leptotheca. 

B.  Blattzellen  papillös;  Rippe  vor  der  Spitze  aufhörend 2.  Aulacomnium. 

I.  Leptotheca  Schwaegr.  Suppl.  II.  II.  p.  135  (1826/27).    [Bryi  sp.  Spreng.  Syst. 
Veg.  IV.  p.  212;  Aulacomnii  sp.    Mitt.  in  Journ.  Linn.  Soc.  1859,  p.  94].    Diöcisch;  tf 


+S0O 


Fig.  472.    Leptotheca.  Gaudichaudii  Schwaegr.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/i);  B  Stengelb.  (2:)/l);    C  Blattspitze  (100/1) ; 
D  ßlattquerschnitt  (60/1);  E  Kapsel  in  trockenem  Zustande  (8/1);  .F  Peristom  (225/1).    (Originale,  D  yon  G.  Roth.) 


624  Aulacomniaceae.  (Brotherus.) 

Pfl.  unbekannt.  Schlanke  Pfl.  in  lockeren  bis  ziemlich  dichten,  lebhaft  grünen  oder  gelb- 
lichen Rasen.  Stengel  aufrecht,  mehr  oder  minder  verlängert,  weit  hinauf  mit  dichtem 
Filz  bedeckt,  ziemlich  locker  und  gleichmäßig  beblättert,  unter  der  Bi.  mit  1—3,  mehr 
oder  minder  verlängerten,  etwas  gekrümmten,  schlanken  Sprossen.  B.  am  Stengelgrunde 
kleiner,  dann  allmählich  größer,  trocken  locker  anliegend,  einwärts  gebogen,  feucht  auf- 
recht-abstehend, lanzetllich  bis  länglich-lanzettlich,  flachrandig,  oberwärts  unregelmäßig 
gezähnt,  durch  die  austretende  Rippe  begrannt;  Rippe  kräftig,  am  Rücken  stark  vor- 
tretend, als  eine  kräftige  Granne  mehr  oder  minder  lang  austretend;  Zellen  klein,  überall 
unregelmäßig  rundlich-eckig,  verdickt,  glatt.  Innere  Perichätialb,  aus  breit  ovaler  Basis 
schnell  bis  plötzlich  lang  borstenförmig,  ganzrandig;  Zellen  des  Blattgrundes  gestreckt. 
Seta  etwa  2  cm  lang,  dünn,  oben  links  gedreht.  Kapsel  aufrecht,  länglich'  bis  ver- 
längert-cylindrisch,  kurzhalsig,  regelmäßig,  gerippt,  trocken  längsfurchig,  rötlichbraun. 
Ring  breit.  Zähne  des  äußeren  P.  schmal-lanzettlich,  gelb,  mit  zickzackförmiger  Längs- 
linie, am  Rücken  papillös  und  mit  zahlreichen,  niedrigen  Lamellen.  Inneres  P.  hyalin, 
papillös;  Grundhaut  niedrig;  Fortsätze  sehr  schmal,  gekielt,  in  der  Kiellinie  ganz  bis  riss- 
förmig  durchbrochen;  Wimpern  kräftig,  kürzer  als  die  Zähne,  knotig.  Sporen  etwa 
0,0<0  mm.  Deckel  kegelig.  Vegetative  Vermehrung  durch  Brutfäden  in  den  oberen 
ßlattachseln. 

2  Arten. 

L.  Gaudichaudii  (Spreng.)  Schwaegr.  (Fig.  472),  an  Bäumen,  auf  Erdboden,  zuweilen  auch  an 
Felsen  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  auf  Neuseeland,  auch  auf  den  Falklandsinseln  (Brachy- 
menium?  ovatum  Hook.  fil.  et  Wils.  nach  Mitten);  L.  Spegazzinii  C.Müll.,  an  Bäumen  und 
Felsen  in  Fuegia  und  Patagonien. 

2.  Aulacomnium  Schwaegr.  Suppl.  III.  I.  fasc.  1,  t.  215  (1827).  [Mnion  Dill.  Cat. 
Giss.  p.  214  (171  8)  und  p.  84,  t.  1  (1719);  Sphaerocephalus  (haud  Hall.  1742)  Neck.  Elcm. 
bot.  III.  p.  334  (1790);  Arrhenopterum  Hedw.  Sp.  musc.  (1801)  emend.  Wahlenb.  Mscr. 
in  Web.  et  Mohr  Taschenb.  p.  318  (1807);  Orthopyxis  Palis.  Prodr.  p.  31  (1805)  ex  p.; 
Gymnocephalus  Schwaegr.  Suppl.  I.  2,  p.  87  (1816);  Fusiconia  Palis.  Mem.  soc.  Linn. 
Paris  t.  7,  f.  5  (1822);  Bryum  Subg.  Streptotheca  Arnott  Disp.  meth.  p.  43  (1  825);  Gyrnno- 
cybe  Fr.  Stirp.  agr.  femsj.  p.  27  (1  827);  Peromnion  Schwaegr.  Suppl.  III.  I.  Sect.  2.  t.  250 
(1828)  emend.  Montagne  in  Orb.  Dict.  VIII.  p.  403  (1849);  Limnobryum  Rabenh.  Kryptfl. 
Sachs.  I.  p.  502  (1863)].  Diöcisch,  selten  autöcisch;  tf  Bl.  knospenförmig,  mit  faden- 
förmigen Paraphysen  oder  scheibenförmig,  mit  keuligen  Paraphysen.  Kräftige  bis  schlanke 
Pfl.  in  dichten,  mit  Stengelfilz  verwebten,  lebhaft-  bis  gelblichgrünen  Rasen.  Stengel  oft 
mit  blattlosen  oder  unten  mit  Niederb,  besetzten  Verlängerungen  des  Stengels  [Pseudo- 
podien), die  am  Gipfel  ein  Köpfchen  mit  zahlreichen,  gestielten  Brutk.  tragen,  das  aber 
von  keiner  kelchartigen  Hülle  umschlossen  ist.  B.  gedrängt,  trocken  anliegend  bis  ein- 
wärts gebogen  und  links  gedreht,  feucht  aufrecht- abstehend,  eilänglich,  lanzettlich  bis 
lineal-lanzettlich,  spitz  oder  stumpf,  am  Rande  mehr  oder  minder  zurückgerollt;  Rippe 
kräftig,  vor  der  Spitze  endend;  Zellen  klein,  stark  verdickt,  meist  stark  kollenchymatisch 
und  die  Wandpfeiler  scheinbar  rissig  bis  siebartig  verdickt,  fast  überall  rundlich-  oder 
oval-3 — 6reihig,  in  der  Mitte  des  Lumens  auf  jeder  freien  Außenwand  mit  je  einer  mehr 
oder  minder  langen  Papille.  Perichätialb.  von  wechselnder  Form.  Seta  mehr  oder  min- 
der verlängert.  Kapsel  geneigt,  eilänglich  bis  verlängert,  hochrückig,  etwas  gekrümmt, 
kurzhalsig,  längs  mit  8  dunkler  gefärbten  und  stärker  verdickten  Streifen,  trocken  längs- 
furchig. Ring  2 — 4reihig,  sich  abrollend.  Zähne  des  äußeren  P.  lanzettlich-linealisch 
und  pfriemenartig  verlängert,  gelblich  bis  rostfarben,  mit  zickzackförmiger  Längslinie, 
niedrigen,  fein  papillosen  Dorsalfeldern  und  zahlreichen  Lamellen.  Inneres  P.  zart, 
hyalin;  Grundhaut  hoch;  Fortsätze  lanzettlich-pfriemenförmig,  längs  klaffend;  Wimpern 
vollständig,  zart,  meist  nur  schwach  knotig.  Sporen  0,008 — 0,014  mm.  Deckel  kegelig 
bis  gerade  oder  schief  geschnäbelt. 

9  Arten. 

Untergatt.  I.  Orthopyxis  (Palis.  Prodr.  p.  31:  1805  ex  p.)  Jur.  Laübmfl.  p.  321  (1882). 
Diöcisch;  <S  Bl.  knospenförmig,  mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Schopfb.  lanzettlich  und 
lineal-lanzettlich;    Zellen    nicht  oder   schwach   kollenchymatisch,    überall    einschichtig,   mit 


Aulacomniaceae.  (Brotherus. 


62; 


hohen  Papillen,  basale  grün,  von  den  nächst  oberen  nicht  verschieden.  Pseudopodien  an- 
wesend. 

•1   Art. 

A.  androgynum  (L.)  Schwaegr.,  an  Baumstümpfen,  Wurzeln  und  kalkfreien  Felsen  (massen- 
haft auf  Quadersandstein)  feuchtschattiger  Orte  durch  die  Ebene  und  das  Bergland  von 
Mittel-  und  Westeuropa  allgemein  verbreitet,  doch  nicht  über  die  untere  Bergregion  auf- 
steigend, in  Südfinnland,  Skandinavien,  mit  Ausnahme  der  nördl.  Teile,  und  Dänemark,  in 
Großbritannien  verbreitet,  aufCorsica,  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika  verbreitet, 
in  den  östlichen  seltener. 


nium  hetcrostichum  (Hedw.).  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  li  Blütentragendes  Stengelstück, 
■gr.;  ü  l'eristom,  vergr.  —  E—FA.  twgidum  (Wahlenb.).  E  fi  Bl.,  vergr. ;  F  Blattspitze, 
j.),  Blattquerschnitt  (270/1).  —  H—J  Ai androgynum  (L.).    H  Sterile  Pfl.  mit  Pseudopodien, 

rr    '    .7    Hlnt+«nif  -/a      vorirr        /\ToMi    Iti-vnl      o  n  *■        n    .>...,V.    T    ;.»»..;..  V.  4-  \ 


Fig.  473.    A — I)  Aulacomniut 
Tergr. ;  V  Blattspitze,  vergr. 
vergr.  —  G  A  .palustre  (L.),  _. 

vergr.;  J  Blattspitze,  vergr.    (Nach  Bryol.  eur.,  G  nach  Lim  p rieh  t.) 


Untergatt.  II.  Arrhenopterum  (Hedw.  Sp.  musc.  p.  198:  1801  als  Gattung  Kroth. 
Autöcisch;  <3  Bl.  knospenförmig,  axillär,  mit  fadenförmigen  Paraphysen.  B.  verkehrt -ei- 
länglich;  Zellen  nicht  kollenchymatisch,  überall  einschichtig,  mit  niedrigen  Papillen,  basale 
grün,  von  den  nächst  oberen  nicht  verschieden.     Pseudopodien  fehlend. 

1   Art. 

J.  hclcrosticham  (Hedw.)  Bryol.  eur.  (Fig.  473),  auf  Waldboden  in  den  ostliehen  Teilen 
der  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  gemein,  in  Japan. 

Untergatt.  III.  Gymnocybe  (Fr.  St.  agr.  femsj.  p.  25:  182:.)  Jur.  Laubmfi.  p.  32-2  1882,. 
Diücisch;  <5  Bl.  scheibenförmig,  mit  keulenförmigen  Paraphysen.  Blattzellen  stark  kollen- 
chymatisch, mit  fast  sternförmigem  Lumen  und  hohen  Papillen,  basale  zwei-  und  drei- 
schichtig, locker,  reetangulär,  gebräunt,  glatt. 

6  Arten. 


Natfirl.  Pflanzenfam.     I.  ;i. 


40 


626  Meeseaceae.  (Brotherus.) 

A.  B.  gesäumt:  A.  marginatum  (Aongstr.)  Jaeg.  in  Brasilien. 

B.  B.  ungesäumt.  —  Ba.  Mit  Pseudopodien;  B.  gekielt,  breit-lanzettlich  bis  linealisch- 
lanzettlich,  an  der  meist  scharfen  Spitze  ausgefressen  gezähnt:  A.  palustre  (L.j  Schwaegr. 
(Fig.  473),  in  Wald-  und  Torfsümpfen,  auf  sumpfigen  Wiesen,  auch  an  nassen  Felsen  und 
auf  morschem  Holz  durch  Europa,  mit  Ausnahme  der  südlichsten  Teile,  allgemein  ver- 
breitet, auf  der  Bären-Insel  und  Spitzbergen,  in  Algier  und  Abyssinien,  in  Syrien,  im  Kau- 
kasus, in  Baltistan  und  Centralasien,  in  Nordasien  bis  zum  Amurgebiete  und  Kamtschatka, 
auf  den  Kurilen,  in  Nordamerika  allgemein  verbreitet,  in  Ostaustralien,  auch  aus  Tasmanien 
angegeben;  A.  papillosum  C.  Müll,  in  Colorado  und  Idaho;  A.  acuminatum  (Lindb.  et  Arn.) 
Par.,  auf  moosbekleideten,  trockenen  Thonschieferfelsen  und  auf  Kalkstein  im  Jeniseitale  in 
Sibirien;  A.  venezuelanum  Doz.  et  Molk  in  Venezuela;  A.  stolonaceum  C.  Müll,  auf  Neuseeland. 
—  Bb.  Ohne  Pseudopodien;  B.  gedunsen-dachziegelig,  löffelartig-hohl,  ganzrandig.  —  Bb«.  B. 
länglich-lanzettlich:  A.  palustre  (L.)  Schwaegr.  var.  imbricatum  Bryol.  eur.,  an  felsigen  Ab- 
hängen und  auf  Triften  der  alpinen  Region  in  den  Alpen  und  Vogesen,  in  Nordrussland,  in 
Großbritannien  und  in  Nordamerika.  —  BtyS.  B.  verlängert  verkehrt-eilänglich:  A.  turgidum 
(Whlnb.)  Schwaegr.  (Fig.  473),  auf  moosreichen,  feuchten,  steinigen  Triften  und  an  felsigen 
Stellen  der  Alpen-  und  Hochalpenregion  in  der  Tatra,  in  Salzburg,  Steiermark  und  Tirol,  auf 
der  Halbinsel  Kola  verbreitet,  in  Nordfinnland,  in  der  alpinen  Region  Skandinaviens  ver- 
breitet, auf  den  Färöern  gemein,  in  Großbritannien  sehr  selten,  in  der  ganzen  arktischen 
Zone  allgemein  verbreitet,  in  Sibirien  und  Japan,  White  Mountains,  Lake  Superior  und  Adi- 
rondock  Mountains  in  Nordamerika. 

Meeseaceae. 

SynÖcisch,  autöcisch,  diöcisch  oder  polyöcisch;  q?  Bl.  scheibenförmig,  mit  keulen- 
förmigen Paraphysen;  Paraphysen  der  Q  Bl.  fadenförmig,  in  der  ^  Bl.  beide  Para- 
physenformen.  Schlanke  bis  kräftige  Pfl.  in  meist  ausgedehnten,  hohen,  selten  gegen- 
seitig dicht  verfilzten,  glanzlosen  bis  schwach  glänzenden  Rasen.  Stengel  mit  Centralstrang, 
meist  sehr  verlängert,  seitlich  der  Gipfelbl.  mit  \  oder  2  Innovationen,  auch  mit  schlanken 
Sprossen  aus  älteren  Stammesteilen,  längs  mit  kurzem  und  meist  warzigem  Stengelfilz, 
allermeist  in  den  Achseln  der  oberen  B.  mit  kurzen  Keulenhaaren.  B.  3 — 8reihig,  mäßig 
dicht  gestellt,  ziemlich  gleich  groß,  meist  aus  aufrechter  Basis  mehr  oder  minder  ab- 
stehend bis  sparrig  zurückgekrümmt,  eilanzettlich  bis  verlängert  lanzettlich,  ungesäumt, 
einschichtig,  zuweilen  an  der  Spitze,  selten  bis  zum  Grunde  gesägt;  Rippe  kräftig,  ohne 
Deuter  und  ohne  Begleiter,  mit  meist  gleichartigen,  selten  stereiden  Innenzellen,  meist 
vor  der  Blattspitze  endend ;  Zellen  (excl.  Amblyodon)  parenchymatisch,  chlorophyllreich, 
weder  getüpfelt,  noch  kollenchymatisch,  glatt  (nur  bei  Paludella  mamillös),  oberwärts 
derbwandig,  rectangulär  bis  rundlich,  4 — 6  seitig,  am  Blattgrunde  zartwandig,  verlängert 
rectangulär,  oft  hyalin.  Seta  stets  verlängert,  meist  sehr  lang  und  dünn,  aufrecht,  ge-' 
schlängelt.  Kapsel  aufrecht,  aus  langem  Halse  gekrümmt  länglich-birnförmig,  hochrückig, 
klein-  und  schiefmündig,  dünnkanlig,  ungestreift,  nicht  gefurcht,  unter  der  Mündung  nie- 
mals verengt,  im  Halsteile  mit  zahlreichen  großen,  normal-phaneroporen  Spaltöffnungen 
mit  sehr  langem  und  schmalem  Porus  ohne  Centralspalte;  Assimilationsgewebe  aus 
Schwammparenchym  mit  pallisadenartig  gestreckten  Armen.  Ring  kleinzellig,  ein-  und 
zweireihig,  streckenweise  sich  ablösend.  Peristom  doppelt.  Zähne  des  äußeren  P.  (excl. 
Paludella)  viel  kürzer  als  das  innere  P.,  am  Grunde  oder  völlig  gegenseitig  verschmolzen, 
stumpf  oder  gestutzt,  mit  gerader  Dorsallinie  und  rectangulären,  dünnen  Dorsalplatten; 
Innenschicht  mehr  entwickelt,  mit  niedrigen  Lamellen.  Inneres  P.  mit  sehr  niedriger, 
den  Zähnen  anhängender,  kielfaltiger  Grundhaut;  Fortsätze  viel  länger  als  die  Zähne, 
schmal  linealisch,  kielfaltig,  mit  unregelmäßig  ausgebildeten  Dorsal-  und  Ventralplatten, 
daher  in  der  Kiellinie  scheinbar  ritzenförmig  durchbrochen  und  die  Seitenränder  der 
Fortsätze  meist  lappig  gekerbt;  Wimpern  rudimentär,  oberwärts  als  keltenartig  aneinander 
gereihte,  verdickte  Knoten  oder  Stäbchen  in  den  nicht  resorbierten  primären  Zellwänden 
der  inneren  Peristomschicht  angedeutet.  Sporen  meist  sehr  groß  (0,032  —  0,056  mm), 
meist  fein  gekörnelt,  selten  grobwarzig.  Deckel  klein,  kurz  kegelig,  stumpf.  Haube  klein, 
kappenförmig,  glatt,  flüchtig. 


Meeseaceae.  (Brotherus.)  (327 

Geographische  Verbreitung.  Die  Meeseaceen  bewohnen  meist  Torfmoore  und  liefe 
Sümpfe  der  kälteren  und  gemäßigten  Teile  der  nördlichen  Hemisphäre,  in  den  Tropen 
fehlen  sie  fast  gänzlich,  und  auch  auf  der  südlichen  Hemisphäre  sind  sie  sehr  selten. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Beide  Penstome  gleichlang;  Blattzellen  mammillös 1.  Paludella. 

B.  Äußeres  P.  viel  kürzer  als  das  innere;  Blattzellen  glatt. 

a.  Bhittzellen  locker,  dünnwandig,  rhombisch-Gseitig.    Inneres  P.  ohne  Wimpern  und  ohne 
flüchtige  Netzhaut 2.  Amblyodon. 

b.  Zellen  der  Blatlspitze  derbwandig,  klein,   meist  rectangulär.     Inneres  I'.  mit  rudimen- 
tären Wimpern  und  flüchtiger  Netzhaut 3.  Meesea. 

1.  Paludella  Ehrh.  in  Phytophyll.  VII.  No.  69  (1788).  [Bryi  sp.  L.  Sp.  pl.  2.  ed. 
p.  1585  (1763);  Mnii  sp.  L.  jun.  Meth.  musc.  p.  364  (1  787j  ;  Orthopyxidis  sp.  Palis. 
Prodr.  p.  72  (1805);  Hypni  sp.  Web.  et  Mohr  Bot.  Taschenb.  p.  274  (1807)].  Diöcisch; 
rj  Bl.  scheibenförmig,  mit  keulenförmigen  Paraphysen.  Schlanke,  tiefrasige,  lebhaft- 
und  gelbgrüne,  innen  braune  bis  schwärzliche,  durch  lockeren,  glatten  Stengelfilz  längs 
verwebte  Sumpfmoose.  Stengel  gleichmäßig  und  dicht  beblättert,  in  den  Blattachseln  mit 
zahlreichen,  purpurnen  Keulenhaaren,  unter  der  Spitze  sprossend,  meist  gabelteilig.  ß. 
gleichgroß,  fünfzeilig,  sparrig  und  hakenförmig  zurückgekrümmt,  scharf  gekielt,  aus  herab- 
laufender  Basis  eilanzeltförmig,  zugespitzt,  von  der  Mitte  aufwärts  unregelmäßig  durch 
mammillös  vorspringende  Zellen  gesagt;  Rippe  dünn,  vor  der  Spitze  schwindend,  aus 
homogenen  Zellen  gebildet;  Zellen  beiderseits  mammillös,  oben  rundlich-6eckig,  in  der 
Blattmitte  oval,  am  Grunde  dünnwandig  und  hyalin,  länglich  bis  verlängert-6seitig,  in 
den  Biattecken  gebräunt  und  kürzer.  Perichätialb.  und  die  angrenzenden  Schopfb.  viel 
größer,  aufrecht,  lanzettlich.  Sporogone  einzeln,  selten  zu  2.  Seta  sehr  lang.  Kapsel 
aus  aufrechtem,  kurzem  Halse  eilänglich,  mäßig  gekrümmt.  Ring  2reihig,  kleinzellig,  ab- 
geplattet, vom  Deckel  und  vom  Urnenrande  stückweise  sich  ablösend.  Peristom  nahe  der 
Mündung  inseriert,  beide  gleichlang;  Zähne  des  äußeren  P.  gelb,  papillös,  zart  gesäumt, 
mit  normalen  Lamellen;  Grundhaut  des  inneren  P.  1/b  der  Zähne;  Fortsätze  schmal  linea- 
lisch, ritzenförmig  durchbrochen,  an  der  Spitze  durch  seilliche  Anhängsel  gegenseitig 
verbunden;  Wimpern  fehlend.  Sporen  0,014 — 0,020  mm,  papillös.  Deckel  gewölbt- 
kegelig mit  kleiner  Zitze. 

1   Art. 

P.  squarrosa  (L.)  Brid.  (Fig.  475),  in  tiefen  Sümpfen  in  Nordrussland,  Finnland  und 
Skandinavien  verbreitet,  auf  Spitzbergen  und  der  Bären-Insel,  in  Cheshire  und  Yorkshire 
sehr  selten  und  dort  vielleicht  jetzt  durch  Drainierung  der  Moore  verschwunden,  in  Mittel- 
europa von  der  norddeutschen  Ebene  bis  in  die  Voralpenregion  zerstreut,  in  Sibirien  bis 
Ochotzk,  in  den  nordlichen  Teilen  von  Nordamerika. 

2.  Amblyodon  Palis.  Prodr.  p.  35  (1805)  emend.  Bryol.  eur  fasc.  10  (1841).  [Bryi 
sp.  Dicks.  Crypt.  fasc.  II.  p.  8  (1790);  Meescae  sp.  Svv.  Musc.  suec.  p.  44  et  94  (1799)]. 
Heteröcisch;  rfBI.  scheibenförmig,  Endzelle  der  langen,  gelben  Paraphysen  geschwollen, 
oval.  Schlanke  Pfl.  in  niedrigen,  lockeren,  bleichgrünen,  schwach  glänzenden  Rasen. 
Stengel  ohne  verschiedene  Rinde,  nur  am  Grunde  mit  warzigen  Wurzelhaaren,  in  den 
Achseln  der  oberen  B.  mit  paraphysenähnlichen  Haaren,  fast  gabelig  verzweigt.  B.  schlatl', 
trocken  angepresst  und  verschrumpft,  feucht  aufrecht-abstehend,  die  unteren  entfernt  ge- 
stellt, verkehrt-eilänglich  und  elliptisch-lanzettlich,  die  oberen  länglich-linealisch,  scharf 
zugespitzt,  meist  flach-  und  ganzrandig;  Rippe  gelblich,  weit  vor  der  Spitze  endend; 
Zellen  sehr  locker  und  dünnwandig,  glatt,  oben  verlängert-rhombisch-6seilii,\  chlorophyll- 
reich, am  Grunde  verlängert  rectangulär,  wasserhell.  Perichätialb.  nicht  verschieden. 
Sporogone  einzeln.  Seta  mehr  oder  minder  verlängert,  dünn.  Kapsel  aus  langem,  auf- 
rechtem Halse  leicht  gekrümmt,  länglich-birnförmig,  engmündig.  Bing  einreihig,  klein- 
zellig, stückweise  sich  ablösend.  Peristom  nahe  der  Mündung  inseriert ;  Zähne  des  äußeren 
P.  meist  nur  halb  so  hoch  als  das  innere,  gelblich,  fein  papillös,  am  Grunde  breit  und 
gegenseitig   \ erschmolzen,    aufwärts   etwas   verschmälert,    oben   gestutzt,    mit   gerader 

40* 


628 


Meeseaceae.  (Brotherus. 


Dorsallinie  und  kräftigen  Lamellen;  Grundhaut  des  inneren  P.  niedrig,  zart,  schwach  gelb- 
lich; Fortsätze  doppelt  so  lang  als  die  Zähne,  linealisch-pfriemenförmig;  Wimpern  fehlend, 
auch  nicht  in  Bruchstücken  angedeutet.  Sporen  0,035 — 0,045  mm,  grobwarzig.  Deckel 
kurz  kegelig,  stumpf.    Haube  klein  und  flüchtig,  in  der  Jugend  etwas  aufgeblasen. 

i  Art. 

A.  dealbatus  (Dicks.)  Palis.  (Fig.  474),  auf  Torfwiesen,  auf  Moder  an  feuchten  Kalk-  und 
Gypsfelsen  und  deren  Detritus,  auf  Kalkmörtel  in  feuchten  Mauerritzen  in  der  norddeutschen 
Tiefebene  und  dem  mitteldeutschen  Berglande  sehr  zerstreut,  im  ganzen  Alpengebiete  und 
in  den  Pyrenäen  verbreitet,  auf  der  Insel  Aland  selten,  in  Skandinavien  und  Großbritannien 
zerstreut,  im  Kaukasus  und  in  Centralasien,  in  Nordamerika  zerstreut. 

3.  Meesea  Hedw.  Fund.  IL  p.  97  (1782).  [Bryi  sp.  L.  Sp.  pl.  1.  ed.  p.  1120(1783); 
Mnii  sp.  L.  1.  c.  p.  1  114;  Hypni  sp.  Web.  Spie.  flor.  Gott.  p.  87  (1778);  Amblyodontis 
sp.  Palis.  Prodr.  p.  41  (1805);  Diplocomium  Brid.  Mant.  p.  122  (1819)  et  Bryol.  univ.  IL 


n 

A — D  Amilyodon 


F 

dealbatus   (Dicks.). 


G 

A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Blattspitze,  vergr.;  C  Entdeckelte 
Kapsel,  vergr.;  D  Peristom,  vergr.  —  E — F  Meesea  trichodes  (L)  E  Fruchtende  Pfl. -(1/1);  F  Blattspitze,  vergr.  — 
O — IM.  triquetra  (L)  <?  Querschnitte  durch  den  oberen  Teil  der  Blattrippe  (250/1);  H  Peristom  (130/1);  /  Teil 
eines  Querschnittes  durch  die  Basis   des  Peristoms  (150/1).    (A — F  nach  Bryol.  eur.;  G — /nach  Limpricht.) 


p.  65  (1827)].  Synöcisch,  autöcisch,  diöcisch  oder  polyöcisch;  q?  Bl.  scheibenförmig, 
mit  keulenförmigen  Paraphysen.  Schlanke  bis  kräftige  Pfl.,  in  lockeren  bis  dichten,  dicht 
stengelfilzigen,  grünen  bis  gelblich-grünen,  innen  braunen  bis  schwärzlichen  Basen. 
Stengel  mehr  oder  minder  verlängert,  in  den  Achseln  der  oberen  B.  mit  kurzen,  para- 
physenähnlichen  Haarbildungen,  entfernt  beblättert,  fast  einfach  bis  biischelig  verästet. 
B.  aufrecht-  bis  sparrig-abstehend,  oberwärts  meist  größer,  mehr  oder  minder  herab- 
laufend, oval-länglich  und  eilanzettlich  bis  lanzettlich  und  lanzettlich-linealisch,  stumpf 
oder  spitz,  meist  ganzrandig;  Bippe  am  Grunde  breit,  vor  der  Spitze  verschwindend; 
Zellen  glatt,  oben  klein  und  derbwandig,  meist  reetangulär,  am  Grunde  verlängert  und 


Catoscopiaceae.  (Brotherus.)  ()-)\) 

wasserhell.  Perichätialb.  länger.  Seta  meist  sehr  verlängert.  Kapsel  mit  dein  gleich- 
langen, engen  Halse  gekrümmt  keulig-birnförmig.  Ring  ein-  und  zweireihig,  stückweise 
sich  ablösend,  selten  bleibend.  Äußeres  Peristom  verkürzt,  oft  zart,  mit  gestutzten  und 
gegenseitig  mehr  oder  minder  verbundenen  Zähnen;  Grundhaut  des  inneren  P.  sehr 
niedrig;  Fortsätze  zwei-  bis  viermal  so  lang  als  die  Zähne,  schmal  linealisch,  an  der  Spitze 
oft  durch  seitliche  Anhängsel  gegenseitig  verbunden;  Wimpern  kurz  oder  rudimentär, 
ihre  Fortsetzung  in  der  nicht  resorbierten,  unverdickten,  gemeinsamen  Wand  der  inneren 
Peristomschicht  als  Reihen  verdickter  Knoten  und  Stäbchen  vorhanden.  Sporen  0,032  — 
0,056  mm,  fein  gekbrnelt.  Deckel  klein,  kegelförmig,  stumpf. 
9  Arten. 

A.  B.  dreizeilig  geordnet,  llachrandig.  —  Aa.  B.  weit  herablaufend;  diöcisch:  .1/.  tri- 
quetra  (L.)  Aongstr.  (Fig.  474JT,  in  tiefen  Torfmooren  und  auf  schaukelnden  Sümpfen  in  Nord- 
europa verbreitet,  in  Mittel-  und  Westeuropa  zerstreut,  doch  in  Großbritannien  noch  nicht 
nachgewiesen,  auf  Spitzbergen  und  der  Bären-Insel,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichen  Teilen 
von  Nordamerika;  M.  tschulschica  C.  Müll,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel  (steril).  — Ab.  B. 
nicht  herablaufend;  Blütenstand  unbekannt.  —  Ab«.  B.  ganzrandig;  Rippe  vor  der  Spitze 
aufhörend:  M.  patagonica  Dus.  in  Patagonien.  —  Ab,#.  B.  oberwärts  kleingezähnt;  Rippe  kurz 
austretend:  M.  aastro-georgica  C.  Müll,  in  Südgeorgien. 

B.  B.  fünf-  bis  achtreihig  geordnet.  —  Ba.  B.  llachrandig;  diöcisch:  M.  longiseta  Hedw., 
auf  schaukelnden  Sümpfen  und  in  tiefen  Torfmooren  in  Nordeuropa  verbreitet,  in  Mittel- 
europa zerstreut,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika.  —  Bb.  Blatt- 
ränder  zurückgerollt.   —   Bba.   Synöcisch;    B.    lang   herablaufend,    spitz:    M.    Ulei    C.    Müll. 

nicht  diöcisch,  wie  vom  Autor  angegeben  wird)  in  Brasilien.  —  ~Bbß.  Autöcisch.  —  Bb,3I. 
B.  herablaufend,  spitz  oder  stumpflich:  M.  Albertinii  (Albert.)  Bryol.  eur. ,  auf  nassen  Torf- 
wiesen und  auf  schaukelnden  Sümpfen  und  Mooren  der  norddeutschen  Tiefebene  sehr  zer- 
streut, in  Mittel-  und  Süddeutschland  sehr  selten,  in  Nordungarn  sehr  selten,  auch  aus  den 
nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika  angegeben.  —  Bb/JII.  B.  nicht  herablaufend,  mit  ab- 
gerundeter Spitze:  M.  Mülleri  C.  Müll,  et  Hamp.  in  Ostaustralien  und  auf  Neuseeland.  — 
Bby.  Polyöcisch;  B.  nicht  herablaufend,  stumpf,  selten  scharf  gespitzt:  M.  trichodes  (L.)  Sprue. 
(Fig.  474),  in  Sümpfen  und  Torfmooren  in  Nordeuropa  verbreitet,  in  der  norddeutschen  Ebene, 
in  den  Berglandschaften  Mitteldeutschlands  und  in  Großbritannien  zerstreut,  in  Nordfrank- 
reich selten,  im  Alpengebiete  und  in  der  Tatra  verbreitet,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in 
Centralasien,  in  Sibirien  bis  Kamtschatka,  in  den  nördlichen,  östlichen  und  centralen  Teilen 
von  Nordamerika;  var.  alpina  (Funck)  Bryol.  eur.  und  var.  minor  (Brid.)  Bryol.  eur.,  auf 
Humus  in  Felsspalten  und  an  steinigen  Orten,  auf  Kalk  und  kolkartigen  Gesteinen  in  alpinen 
und  hochalpinen  Lagen  der  Hochgebirge  Europas  ziemlich  verbreitet,  auch  in  den  nördlichen 
Teilen  von  Nordamerika. 

Catoscopiaceae. 

Diöcisch;  (J1  BI.  knospenförmig,  mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Sehr  schlanke  Pfl. 
in  hohen  und  dichten,  lose  zusammenhängenden,  oben  lebhaft  grünen  oder  olivengrünen, 
innen  rostbraunen  bis  schwärzlichen,  glanzlosen  Rasen.  Stengel  fadendünn,  mit  Central- 
slrang,  ohne  Außenrinde,  durch  Sprosse  unter  der  Spitze  monopodial  oder  dichasial  ver- 
zweigt, oft  schlanke  Sprosse  aus  älteren  Stammesteilen,  dicht  mit  warzigem  Wurzeltilz 
besetzt,  gleichförmig  und  dicht  beblättert,  in  den  ßlattachseln  spärlich  mit  kurzen,  hya- 
linen Keulenhaaren.  R.  5 — -8reihig,  aufrecht-abstehend,  trocken  einwärts  gebogen,  nicht 
herablaufend,  oval-lanzettlich,  scharf  zugespitzt,  kielfaltig,  am  Rande  schmal  zurück- 
geschlagen, ganzrandig;  Rippe  aus  homogenen  Zellen  gebildet,  in  der  Spitze  schwindend; 
Zellen  klein,  derbwandig,  grün,  reetangulär,  in  den  Blattecken  quadratisch,  glatt.  Peri- 
chätialb. größer,  aus  hoher,  halbscheidiger  Rasis  lanzettlich-pfriemenförmig,  flachrandig. 
Sporogone  einzeln.  Seta  8 — 15  mm,  purpurn,  oben  rechts  gedreht,  glatt.  Kapsel  geneigt 
bis  horizontal,  sehr  klein,  aus  sehr  kurzem,  gekrümmtem,  in  die  Seta  verschmälertem 
Halse  oval-kugelig,  hochrückig,  derbhäutig,  rötlich-braun,  zuletzt  glänzend  schwarz,  hart 
und  spröde,  glatt,  ohne  Spaltöffnungen  und  ohne  Assimilationsgewebe.  Ring  fehlend. 
Inneres  Peristom  fehlend,  zuweilen  durch  eine  sehr  niedrige  Haut  angedeutet.  Zähne  des 
äußeren  Peristoms  eingekrümmt,  wenig  hygroskopisch,  bleich,  weich,  lanzettlich,  stumpf, 


630 


Catoscopiaceae.  (Brotlierus.) 


mit  unregelmäßigen  Seitenrändern;  dorsale  Längslinie  nicht  immer  die  Spitze  erreichend ; 
Dorsalplatten  rectangulär;  Innenschicht  sehr  dünn,  nur  am  Grunde  mit  einzelnen, 
niedrigen  Lamellen.  Sporen  0,038  —  0,050  mm,  feinwarzig.  Deckel  flach-kegelig, 
stumpf.  Haube  kappenförmig,  einseitig  geschlitzt,  zuweilen  manschettenartig  an  der  Seta 
bleibend. 

Verwandtschaftsverhältnisse.  Die  einzige  hierher  gehörige  Galtung  wurde  von 
K.  Müller  und  später  auch  von  S.  O.  Lindberg  zu  den  Bartramiaceen,  von  Limpricht 
aber  zu  den  Meeseaceen  gestellt.  Nachdem  schon  in  Bryologia  europaea  die  Sonder- 
stellung dieser  Gattung  hervorgehoben  worden  ist,  trennte  Boulay  inMusc.  de  Ia  France 
sie  als  eigene  Familie  ab. 

1.  Catoscopium  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  368  (1826).  [Weisiae  sp.  Hedw.  Descr. 
III.  p.  97  (1792);  Bnß  sp.  Dicks.  PI.  crypt.  fasc.  III.  p.  9  (1793);  Grimmiae  sp.  Sm.  Fl. 
brit.  III.  p.  1 195;  Melania  Nees  mscr.  in  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  368  (1826)]. 

\  Art. 

C.  nigrilum  (Hedw.)  Brid.  (Fig.  475),  auf  nassem  und  feuchtem,  thon-  und  kalkhaltigem 
Boden,  gern  in  der  Nähe  der  Bäche  und  Flüsse  und  in  deren  Überschwemmungsgebiete  auf 


Fig.  475.  A — F  Paludella  sqnarrosa  (L)  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  .BStengelb.,  vergr.;  C Blattspitze,  stärker  vergr.. 
D  Blattquerschnitt,  stark  vergr.;  E  Kapsel  vergr.;  F  Peristom  (130/1).  —  6 — 0  Catoscopium  nigritum  (Hedw.)' 
G  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  H  Stengelteil  mit  Innovationen,  vergr.;  J  Blattspitze,  stark  vergr.;  K  Blattbasis,  stark 
vergr.;  L  Blattquerschnitt,  slark  vergr.;  M  Kapsel  mit  Haube,  vergr.;  K  Kapsel,  stärker  vergr.;  0  Peristom,  stark 
vergr.    (A — C,  E,  G — K,  M  und  JVnaeh  Bryol.  eur.,  D  und  L  nach  Morin,  F  und  O  nach  Limpricht.) 


Bartramiaceae.  (IJrotherus.)  GH1 

Spitzbergen  und  der  Bären-Insel,  anf  der  Halbinsel  Kola,  in  Finnland  selten,  in  Skandinavien, 
besonders  in  den  Gebirgsgegenden  zerstreut,  in  Schottland,  England,  Holland  und  im  Tief- 
lande von  Mitteleuropa  selten,  im  Alpengebiete  bis  in  die  alpine  Region  zerstreut,  in  den 
Pyrenäen,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika. 

Bartramiaceae. 

Diöcisch  oder  synöcisch,  seilen  paröcisch  oder  autocisch;  Bl.  gipfelständig,  selten 
durch  Innovationen  pseudolateral;  q?  Bl.  knospen-  oder  scheibenförmig,  mit  zahlreichen, 
faden-  oder  keulenförmigen  Paraphysen.  Schlanke  bis  sehr  kräftige  Pll.  in  meist  polster- 
förmigen,  mehr  oder  weniger  dichten,  mit  glattem  bis  stachelig  papillösem  Rhizoidenfilz 
dicht  bedeckten  bis  verwebten,  meist  bläulich- bis  gelbgrünen  oder  hellgelblichen,  glanz- 
losen, zuweilen  mehr  oder  weniger  glänzenden  Rasen.  Stengel  mit  deutlich  begrenztem 
Centralstrang  und  allermeist  mit  deutlicher  Außenrinde,  letztere  klein-  oder  lockerzellig, 
stets  die  freie  Außenwand  dünn  und  trocken  kollabiert,  aufrecht,  geteilt,  mit  I  oder  2  In- 
novationen oder  mit  quirlständigen,  subfloralen  Sprossen.  B.  5 — Breihig,  gedrängt,  nicht 
oder  kaum  herablaufend,  eilanzettlich,  meist  mehr  oder  weniger  scharf  zugespitzt  oder 
verlängert  lanzeUlich-pfriemenförmig,  zuweilen  am  Grunde  halbscheidig,  selten  faltig, 
niemals  gesäumt,  stets  oberwärts  am  Rande  und  oft  am  Rücken  der  Rippe  gezähnt  bis 
gesägt;  Rippe  meist  kräftig,  vor  und  mit  der  Spitze  endend  oder  als  gesägte  Granne  aus- 
laufend, am  Grunde  zuweilen  durch  zweischichtige,  subcostale  Zellen  verbreitert  oder 
verflacht,  mit  ein-  bis  mehrschichtigen  Bauchzellen,  mehrzähligen  medianen  Deutern  und 
einer  armzelligen  Begleitergruppe,  unterseils  (selten  auch  oberseits)  mit  mehrschichtigen 
substere'i'den  Füllzellen  und  meist  mit  mammillosen  Außenzellen;  Zellen  parenchymatösen, 
rundlich-quadratisch  bis  verlängert  rechteckig,  selten  linear,  meist  derbwandig,  meist 
nicht  getüpfelt,  beiderseits  mammillos,  selten  glatt,  am  Blattgrunde  entweder  nicht  er- 
weitert oder  locker  und  erweitert  hyalin,  meist  glatt,  selten  mit  differenzierten  Blatleck- 
zellen.  Perichätialb.  meist  länger  als  die  Stengelb.  und  von  denselben  wenig  verschieden. 
Sporogone  einzeln,  selten  zu  2 — 5.  Seta  meist  mehr  oder  minder  verlängert,  selten  sehr 
kurz,  meist  gerade,  trocken  wenig  oder  kaum  gedreht.  Kapsel  aufrecht  oder  geneigt, 
seilen  hängend,  mehr  oder  minder  kugelig,  seilen  mit  deutlichem  Hals,  meist  hochrückig 
und  schiefmündig,  mit  dunkler  gefärbten  Längsstreifen,  seilen  regelmäßig  glatt;  Zellen 
des  Exotheciums  locker,  rechteckig  bis  6seitig,  um  die  Mündung  mehrere  Reihen  stark 
abgeplatteter  Zellen;  Spaltöffnungen  nur  am  Kapselgrunde,  oft  sehr  zahlreich,  normal- 
phaneropor.  Ring  fehlend  oder  sehr  unvollkommen.  Peristom  doppelt,  zuweilen  einfach, 
rudimentär  oder  fehlend,  stets  weit  nach  innen  inseriert  und  meist  durch  eine  mehr- 
schichtige, leistenartige  Grundhaut  mit  der  Urnenmündung  verbunden.  Zähne  des  äußeren 
P.  dolchförmig,  gelbbraun  oder  rotgelb,  glatt  oder  papillös,  meist  ungesäumt,  mit  meist 
hoch  entwickelten  Lamellen  und  oft  zwischen  den  Lamellen  der  oberen  Zahnhälfte  charak- 
teristische Verdickungen.  Inneres  P.  meist  etwas  kürzer  als  das  äußere,  kielfaltig;  Grund- 
haut y4 — y2  der  Zahnhöhe;  Fortsätze  anfänglich  in  der  Kiellinie  klaffend,  später  voll- 
ständig in  2  divergente  Schenkel  geteilt; -Wimpern  (\ — 3)  selten  vollständig,  zuweilen 
fehlend,  niemals  mit  Anhängseln.  Sporensack  sehr  klein,  lang  gestielt,  rings  durch  lange 
Spannfäden  mit  dem  Assimilationsgewebe  der  Kapselwand  verbunden.  Sporen  groß, 
rund,  oval  bis  nierenfÖrmig,  papillös  bis  puslelartig-warzig.  Deckel  klein,  kurz  kegel- 
förmig, selten  geschnäbelt,  trocken  meist  flach,  in  der  Mitte  gebuckelt.  Haube  klein, 
kappenförmig.  glatt,  flüchtig. 

Geographische  Verbreitung.  Die  Bartramiaceen  sind  über  die  ganze  Erde  verbreitet, 
wo  sie  auf  Erde,  in  Sümpfen,  an  Felsen,  selten  auch  an  Bäumen  vorkommen. 

Übersicht  der  Gattungen  und  Sectionen. 

A.  Stengel  monopodial  und  dichasial  verzweigt,  ohne  quirlsländige  subllorale  Sprosse. 

a.  Stengel    dreikantig    mit    lockcrzelliger  Außenrinde;    Blattzellen  glatt,    warzig-gestrichelt 

1.  Plagiopus. 


632  Bartramiaceae.  (Brotherus.) 

b.  Stengel  fünf-  und  mehrreihig;  Blattzellen  mammillös  und  papillös. 

a.  B.  fünfreihig;  Außenrinde  lockerzellig;  Deckel  geschnäbelt     .      .     5.  Conostomum. 
ß.  B.  achtreihig;  Deckel  nicht  geschnäbelt. 
I.  Außenrinde  kleinzellig  oder  fehlend. 

\.  Kapsel  regelmäßig,  aufrecht,  glatt,  trocken  runzelig. 

*  Diöcisch 2.  Anacolia. 

**  Synöcisch 3.  Leiomela. 

2.  Kapsel  unregelmäßig,  geneigt,  gestreift  und  gefurcht.     ...  4.  Bartramia. 
II.  Außenrinde  lockerzellig. 

♦,  Schlanke,  glanzlose  Pfl. ;  diöcisch. 

*  B.  eilanzettlich 8.1.  Anacoliopsis. 

**  Blattgrund  scheidig,  oben  breiter 8.  II.  Polyptychium. 

2.  Kräftige  bis  sehr  kräftige,  glänzende  Pfl. 

*  Blattgrund  scheidig,  oben  breiter 8.  IV.  Eubreutelia  ex  p. 

**   B.  breit  eilanzettlich 8.  V.  Lycopodiobryum. 

B.  Stengel  mit  quirlständigen,  subfloralen  Sprossen;  Außenrinde  lockerzellig. 

a.  B.  mehr  oder  minder  glänzend,  sparrig-abstehend,  längsfaltig ;  alle  Blattzellen  linealisch; 
diöcisch. 

a.  Blattgrund  oval  bis  eilanzettlich 8.  III.  Acoleos. 

ß.  Blattgrund  scheidig,  oben  breiter 8.  IV.  Eubreutelia  ex  p. 

b.  B.  glanzlos,  aufrecht-abstehend,  nicht  längsfaltig;  Blattgrundzellen  locker. 
ot.  Kapsel  regelmäßig,  aufrecht. 

I.  Peristom  fehlend 6.  Bartramidula. 

II.  Inneres  P.  fehlend 7.  I.  Leiocarpus. 

ß.  Peristom  doppelt. 

I.  Kapsel  geneigt,  fast  kugelig,  hochrückig. 

1.  B.  ungesäumt. 

*  Diöcisch  oder  autöcisch;   <5  Bl.  knospenförmig .      .      .       7.  II.  Philonotula. 
**  Diöcisch;   $  Bl.  scheibenförmig. 

-•-  Blattzellen  überall  klein,   fast  quadratisch,    chlorophyllreich,  mit  einer  fast 

stacheligen  Mammille  in  der  Mitte 7.  III.  Catenularia. 

ff  Zellen  der  Blattspitze  mehr  oder  minder  gestreckt,   durchsichtig  mit  mam- 
millös vorgewölbten  Ecken,  selten  glatt     ....  7.  IV.  Euphilonotis. 

2.  B.  gesäumt 7.  V.  Pseudo-Mniobryum. 

II.  Kapsel  nickend,  länglich-ovoidisch,  mit  langem  Hals    7.  VI.  Pseudo-Philonotis. 

1.  Plagiopus  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  596.  [Bryi  sp.  Gunn.  Flor.  norv.  No.  1005 
(1772);  Bartramiae  sp.  Flörk.  in  Schrad.  Journ.  f.  Bot.  II.  p.  171  (1799);  Bartramia 
Subg.  Oreadella  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  508  (l  849)].  Synöcisch  oder  diöcisch  (?) ;  q?  Bl.  un- 
bekannt. Ziemlich  schlanke  Pfl.  in  lockeren  bis  mehr  oder  minder  dichten,  innen  durch 
stachelig-papillösen  Wurzelfilz  verwebten,  niedrigen  bis  hohen,  grünen,  zuletzt  bräunlich- 
grünen, glanzlosen  Rasen.  Stengel  aufrecht  bis  aufsteigend,  dreikantig,  mit  armzelligem, 
undeutlich  begrenztem,  zuweilen  fehlendem  Centralstrange  und  lockerer,  hyaliner  Außen- 
rinde, unten  einfach,  über  der  Basis  dichotom  bis  büschelästig  verzweigt,  mit  gleichhohen, 
sparrig  und  locker  beblätterten  Ästen.  B.  allseits  abstehend  bis  zurückgekrümmt,  trocken 
gedreht,  fast  kraus,  aus  nicht  scheidiger  Basis  schmal  lanzettlich  oder  lanzettlich-linea- 
lisch, lang  zugespitzt,  oberwärts  scharf  gekielt,  am  Rande  vom  Grunde  bis  oberhalb  der 
Blattmitte  umgerollt,  von  der  Spitze  weit  herab  mit  scharfen  Doppelzähnen;  Lamina  ein- 
schichtig, nur  an  der  Insertion  und  oberwärls  die  Randreihe  doppelschichtig;  Cuticula 
uneben,  mit  kleinen  warzigen  Strichelungen;  Rippe  kräftig,  mit  der  Spitze  endend,  am 
Rücken  stark  vortretend  und  oberwärts  einfach  gesägt,  aus  homogenen,  dickwandigen 
Zellen,  bisweilen  im  Centrum  einige  Sterei'den;  Zellen  der  Lamina  dickwandig,  nicht  ge- 
tüpfelt, rectangulär,  mit  quadratischen  gemischt,  nicht  mammillös,  abwärts  verlängert- 
rectangulär,  im  Mittelfelde  des  Blattgrundes  sehr  verlängert  und  zarler,  gegen  die  Blatt- 
ränder bedeutend  kürzer.  Perichätialb.  aus  etwas  breiterer  Basis  mit  dünnwandigeren, 
lockeren  Zellen,  sonst  nicht  verschieden.  Seta  1  —  1,5  cm,  aufrecht,  purpurn,  trocken 
nicht  gedreht.  Kapsel  aufrecht,  trocken  etwas  geneigt,  fast  kugelig,  schwach  hochrückig, 
braun,  undeutlich  gestreift,  trocken  an  der  Basis  und  an  der  Mündung  gestutzt,  wenig 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


(533 


gekrümmt,  stark  längsfurchig;   Spaltöffnungen  in  2  Reihen  am  Kapselgrunde.    Peristom 
doppelt,  glatt  und  Zähne  des  äußeren  P.  schmal  dolchförmig,  rötlich-braun,  in.der  oberen 
Hälfte  mit  interlamellären  Verdickungen.  Inneres  P.  kürzer,  bleichgelb;  Wimpern  fehlend. 
Sporen  in  der  Mehrzahl  nierenför- 
mig,  0,024 — 0,030  mm,  mit  pustel- 
artigen Warzen.    Deckel  klein,  kurz 
kegelförmig. 
3  Arten. 

A.  Synöcisch:  P.  Oederi  (Gunn.) 
Limpr.,  an  beschatteten,  feuchten  Kalk- 
felsen und  stark  kalkhaltigen  Gesteinen 
durch  Europa  bis  auf  die  Hochalpen 
verbreitet,  im  Kaukasus  und  Hima- 
laya,  in  Centralasien,  in  Sibirien  und 
auf  der  Tschuktschen- Halbinsel,  im 
Amurgebiete,  in  Japan,  in  den  nörd- 
lichen Teilen  von  Nordamerika;  var. 
alpina  (Schwaegr.  Suppl.  I.  P.  II.  p.  49 : 
4  816),  auf  sonnigen  Felsen  der  Hoch- 
alpen von  Europa  und  in  Centralasien  ; 
P.  crassinervis  (Mitt.  als  Bartramia)  auf 
Neuseeland. 

B.  Diöcisch(?);  $  Bl.  unbekannt: 
P.  javanicus  (Doz.  et  Molk.)  Fleisch. 
(Fig.  476)  auf  Java. 

2.  Anacolia  Schimp.  Syn. 
2.  ed.  p.  513  (1876).  [Bartramiae 
sp.  Turn,  in  Kon.  et  Sims.  Ann.  bot. 

I.  p.  525  (1805);  Glyphocarpi  sp. 
Mont.  in  Ann.  sc.  nat.  1838,  p.  56  ; 
Gymnostomi  sp.    Hook.    Ic.  pl.    rar. 

II.  p.  135  (1846)].  Diöcisch;  (f  Bl. 
knospenförmig  mit  fadenförmigen 
Paraphysen.  Mehr  oder  minder 
kräftige  Pfl.  in  dichten,  starren, 
glanzlosen,  bräunlichgrünen,  innen 
durch  braunroten,  fein-bis  stachelig- 
papillösen  Filz  verwebten  Rasen. 
Stengel  ohne  Außenrinde,  mammil- 
lös-warzig,  aufrecht,  mehr  oder 
minder  verlängert,  monopodial  oder 

dichasial  verzweigt,  ohne  quirlständige  Äste.  -B.  meist  achtreihig,  gedrängt,  steif  und  starr, 
mehr  oder  minder  abstehend,  trocken  aufrecht-abstehend,  einseitswendig  bis  angepresst, 
aus  zweifurchiger,  nicht  scheidiger,  eiförmiger  Basis  lanzettlich-linealisch  verschmälert, 
am  Rande  vom  Grunde  mehr  oder  minder  hoch  hinauf  umgerolll,  oberwärts  fein  und 
scharf  gesägt;  Rippe  sehr  kräftig,  am  Rücken  stark  vortretend,  als  dicke,  gesägte  Granne 
auslaufend ;  alle  Zellen  dickwandig,  klein,  mehr  oder  minder  durchsichtig,  meist  oben 
quadratisch,  in  der  Blattmitte  quadratisch  und  rectangulär  und  am  Grunde  quadratisch, 
zuweilen  kurz  rectangulär,  mit  linearen  inneren  Basalzellen.  Perichätialb.  nicht  hervor- 
tretend. Seta  sehr  kurz,  selten  bis  \  cm  lang,  aufrecht,  selten  gekrümmt.  Kapsel  auf- 
recht, regelmäßig,  meist  fast  kugelig,  dünnhäutig,  weder  gestreift,  noch  gefurcht, 
trocken  und  entleert  runzelig.  Peristom  fehlend,  selten  vorhanden,  einfach.  Deckel  sehr 
klein,  convex. 

Die  Gattung  Glyphocarpa  R.  Br.  {Glyphocarpus  Brid.)  wurde  von  dem  Autor  auf  Gymno- 
slomum  capense  Hook,  begründet.    Da  diese  Art  indessen  eine  Bartramia  ist,  und  später  zu 


Fig.   476.     Plagiopus  javanicus  (Doz.   et   Molk.).    A   Fruchtende 
Pfl.   (1/1);  B  Dieselbe  (4/1);    C  Stengelb.  (20/1);    D   Stengelquer- 
schnitt (165/1);  E  Querschnitt  durch  die  Blattrippe  (350/1).  (Nach 
Fleischer.) 


634 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


Glyphocarpus  sehr  ungleichartige  Elemente  gestellt  worden  sind,  scheint  es  mir  berechtigt  zu 
sein,  diese  Namen- durch  Anacolia  zu  ersetzen. 
6  (7)  Arien. 

A.  Seta   sehr   kurz;    Peristom   fehlend.  —  Aa.    Seta   gekrümmt;    Blattzellen   mit  einer 
Papille  in    der  Mitto,    am  Blattgrunde   quadratisch:  A.  setifolia  (Hook.)  Jaeg.   in  Neugranada, 

Ecuador  und  Peru,  mit  welcher  Art 
nach  Mitten  A.  intertexta  (Schimp.) 
Jaeg.  (Fig.  478)  aus  Mexico  identisch 
ist.  —  Ab.  Seta  gerade.  —  Ab«. 
B.  einseilswendig;  innere  Basalzellen 
linealisch:  A.  subsessilis  (Tayl.  als  Bar- 
tramia)  (Fig.  477)  in  Neugranada  und 
Ecuador.  —  Ab£?.  B.  trocken  straff 
anliegend;  Basalzellen  quadratisch.  — 
Ab/3I.  Beide  Ecken  der  Blattzellen 
mammillös:  A.  Webbii  (Mont.)  Schimp., 
an  trockenen  Felsen  der  Sierra  Nevada 
de  Granada  in  Spanien,  auf  Corsica, 
Sicilien,  in  Algier  und  auf  Teneriffa.  — 
Abj3II.  Blattzellen  mit  einer  Papille 
in  der  Mitte:  A.  abyssinica  Schimp.  in 
Abyssinien. 

B.  Seta  verlängert;  Peristom  vor- 
handen; Blattzellen  mit  einer  Papille 
in  der  Mitte:  A.  Menziesii  (Turn.)  Par. 
(Fig.  479),  an  Felsen  in  den  westlichen 
Teilen  von  Nordamerika  von  Alaska 
bis  Californien ;  A.  Baueri  (Hamp.)  Par. 
in  Oregon  und  in  Californien. 

Glyphocarpa  scioana  Briz.  aus 
Abyssinien  ist  eine  mir  unbekannte  Art, 
die  vom  Autor  mit  Anacolia  abyssinica 
verglichen  wird.  Früchte  und  Blüte 
unbekannt. 

3.  Leiomela  (Mitt.  Muse,  austr. 
amer.  p.  268:  1869  als  Subsect. 
von  Bartramia  ex  p.)  Broth.  [Leuco- 
dontis  sp.  Hook.  Ic.  pl.  rar.  I.  tab.  71  (1845);  Bartramide  sp.  Tayl.  in  Lond.  Journ. 
of  Bot.  1847,  p.  334;  Cryptopodii  sp.  Hamp.  in  Linnaea  1847,  p.  75)].  SynÖcisch; 
Bl.  endständig  oder  durch  Innovationen  pseudolateral,  mit  fadenförmigen  Paraphysen. 
Kräftige  Pfl.  in  hohen,  dichten,  hell  freudiggrünen  bis  gelblichen,  innen  dicht  mit 
rostrotem,  grob-  und  dicht-papillösem,  sehr  feinem  Stengelfilz  verwebten,  glanzlosen 
Rasen.  Stengel  mit  ein-  bis  zweischichtiger,  dickwandiger  Rinde,  aufrecht,  ver- 
längert, gabelig  bis  fast  büschelästig  verzweigt,  ohne  quirlständige  Äste.  B.  aufrecht 
abstehend,  trocken  aufrecht,  meist  mehr  oder  minder  einseitswefadig,  um  die  Sporogone 
fast  schopfig  gehäuft,  aus  länglicher  oder  schmal  lanzettlicher  Basis  linealisch,  allmählich 
lang  pfriemlich  zugespitzt,  meist  flachrandig,  bis  fast  zum  Blattgrunde  durch  mammillös 
vortretende  Zellecken  klein  sägezähnig,  oberwärts  stellenweise  doppelschichtig,  meist 
undurchsichtig;  Rippe  als  lange  Granne  auslaufend;  Zellen  linear,  rechteckig,  beiderseits 
die  oberen  Zellecken  mit  langen,  spitzen,  hyalinen  Papillen.  Perichätialb.  viel  länger  als 
die  umgebenden  Stengelb.,  über  dem  kurz  scheidigen,  ovalen  Blattgrunde  plötzlich  lang, 
grannenartig  verschmälert,  nicht  papillös,  oberwärts  scharf  gesägt.  Seta  gerade,  kaum 
1  mm.  \  Kapsel  zwischen  den  Schopfb.  verborgen,  aufrecht,  regelmäßig,  eikngelig,  dünn- 
wandig, weder  gestreift,  noch  gefurcht,  trocken  etwas  runzelig.  Peristom  meist  vorhanden. 
Zähne  des  äußeren  Peristoms  an  der  Spitze  nicht  verbunden,  in  der  Mitte  unregelmäßig 
geteilt,  fast  ganz  glatt,  mit  unregelmäßigen,  dorsal  lamellenartig  vortretenden  Querbalken, 
ohne  interlamellare  Verdickungen;  inneres  P.  nur  in  Fragmenten  hier  und  da  an  der  Basis 


Fig.  477.    Anacolia  subsessilis  (Tayl.).    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1); 

B  Stengelb.  (12/1);  ß  Blattspitze  i(100/l);   D  Blattbasis  (100/1). 

(Original.) 


Bartramiaceae.  (BrotherusO 


635 


des  äußeren  P.  sichtbar.     Deckel  flach,   kaum  etwas  gewölbt  und  mit  kaum  wahrnehm- 
barer Warze. 

9  Arten,  an  Bauinen  und  Felsen. 

A.  Peristom  fehlend;  B.  am  Rande  schmal  umgebogen;  Zellen  durchsichtig:  L.  ahslata 
Mitt.  als  Bartramia),  in  Felsenritzen  am  Pichincha  in  Ecuador  bei  etwa  3600  m. 

B.  Peristom  vorhanden;  B. 
tlachrandig,  undurchsichtig:  L.  Bar- 
tramia (Hook,  als  Leucodon]  auf 
Jamaica,  in  Neugranada  und  Ecua- 
dor; L.  lutescens  (Hamp.  als  Bartra- 
mia) in  Neugranada;  L.  subbrevifolia 
(C.  Müll,  als  Bartramia)  und  L. 
lincata  (C.  Müll,  als  Bartramia)  in 
Venezuela;  L.  bracliyphylta  (C.  Müll, 
als  Bartramia)  in  Bolivia;  L.  fus- 
cescens  (Aongstr.  als  Bartramia)  und 
L.  piligerum  (Hamp.  als  Cryptopo- 
dium)  in  Brasilien;  L.javanica  (Ren. 
et  Card,  als  Cryptopodium)  (Fig.  480), 
an  Baumstämmen,  zumeist  Baum- 
farnen im  Urwald  auf  Java.  Sämt- 
liche Arten  der  Abt.  B.  sind  mit- 
einander sehr  nahe  verwandt. 

4.  Bartramia  Hedw.  Descr. 
II.  p.  Hl  (1789).  Synöcisch, 
paröcisch ,  autöcisch  oder  diö- 
cisch;  cf  Bl.  gipfelständig  neben 
der  Q  Bl.,  mit  2  kleinen  Hüllb. 
und  fadenförmigen  Paraphysen. 
Schlanke  bis  kräftige  Pll.  in  locke- 
ren bis  dichten,  weichen  bis 
starren,  glanzlosen,  oberwärts  oft 
blaugrünen,  innen  bräunlichgel- 
ben, meist  durch  feinpapillösen, 
braunen  Stengelfilz  verwebten 
Rasen.  Stengel  mit  kleinzelliger, 
selten  fehlender  Außenrinde,  auf- 
recht, mehr  oder  minder  verlän- 
gert ,  monopodial  oder  dichasial 
verzweigt  ,  ohne  quirlsländige 
Äste.  B.  achtreihig,  aus  falten- 
loser, meist  halbscheidiger  Basis  allmählich  oder  plötzlich  Iinealisch-pfriemenförmig, 
oberwärts  am  Rande  gesägt  und  oft  auch  am  Rücken  der  Rippe  sägezähnig;  Lamina 
oberwärts  (zuweilen  nur  die  Randreihe)  zweischichtig;  Rippe  kräftig,  am  Rücken  kräftig 
vortretend,  vor  und  mit  der  Spitze  endend,  oft  als  gesägte  Pfrieme  auslaufend;  Zellen 
der  Lamina  klein,  derb,  rechteckig,  beiderseits  mammillös,  der  Blattgrund  verlängert 
reetangulär  bis  linealisch,  glatt,  dünnwandig  bis  wasserhell.  Perichätialb.  meist  wenig 
verschieden.  Seta  meist  \ — 2  cm,  zuweilen  kürzer,  selten  sehr  kurz,  gerade,  selten  mehr 
oder  minder  gekrümmt.  Kapsel  zuweilen  aufrecht  und  regelmäßig,  meist  geneigt,  hoch- 
rückig  und  schiefmündig,  fast  kugelig,  ohne  Hals,  gestreift,  trocken  gefurcht  und  etwas 
eingekrümmt,  in  der  Mitte  zusammengezogen  und  an  beiden  Enden  gestutzt,  selten  unge- 
streifl.  runzelig.  Peristom  doppelt  oder  einfach,  selten  fehlend;  Zähne  des  äußeren  P. 
an  der  Spitze  nicht  verbunden,  ohne  interlamellare  Verdickungen;  Wimpern  des  inneren 
P.  meist  fehlend.   Deckel  klein,  gewölbt-kegelig  bis  kurz  kegelförmig. 

91  Arten,  auf  Erde  und  Felsen,  an  trockenen  oder  mäßig  feuchten  Orten  über  die  ganze 
Erde  verbreitet,  in  den  Tropen  meist  im  Gebirge.    Aus  Europa  sind  6   1  endem.),  aus  Asien 


Fig.  478.  A — E  Anacolia  intertexta  (Schimp.J.  .1  Fluchtende  Pfl. 
(1/1);  B  Stengelb.  (lti/1);  C  Blattspitze  (125/1);  D  Blattbasis  (125/1); 
E  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (1/1);  F  A.  Webbii  (Mont.),  Quer- 
schnitt durch  die  Blattrippe ,  stark  vergr.  (A—E  Originale ,  F  nach 
M  o  r  i  n. ) 


636 


Bartramiaceae.  (Brotherus. 


14  (9  endem.),  aus  Afrika  30  (27  endem.),    aus   Amerika  46  (40  endem.)   und  aus  Australien 
7  (4  endem.)  Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Eubartramia  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  499  (1849)  ex  p.  Autöcisch.  B.  trocken  ge- 
schlängelt bis  kraus,  nicht  scheidig  bis  fast  halbscheidig,  mit  kurzem,  gleichbreitem  Scheiden- 
teil, am  Rande  vom  Blattgrunde  mehr  oder  weniger  hoch  hinauf  umgerollt;  Zellen  der 
Lamina  sehr  durchsichtig,  klein,  quadratisch,  am  Blattgrunde  verlängert  rectangulär.  Seta 
kurz  bis  verlängert.  Kapsel  geneigt,  hochrückig,  längsfurchig.  Peristom  doppelt. 
9  (11)  Arten. 
A.  Seta  3 — 5  mm.  —  Aa.  Seta  schwach  abwärts  gebogen:  B.  norvegica  (Gunn.)  Lindb. 
[B.  Halleriana  (Hedw.)  Hedw.],  an  feuchtschattigen,  kalkfreien  und  kalkarmen  Felsen  und  an 
steinigen  Abhängen,   seltener   auf   humusbedecktem  Kalk,   gern  an  Wasserfällen,  von  300  m 

aufwärts  durch  das  nord- 
und  mitteldeutsche  Berg- 
land und  von  500  m  auf- 
wärts durch  die  untere 
Bergregion  in  den  Alpen- 
ländern allgemein  ver- 
breitet, selten,  bis  2500  m, 
in  Finnland  und  Skan- 
dinavien verbreitet,  in 
Großbritannien  zerstreut, 
in  Frankreich  und  in  den 
Pyrenäen,  in  Italien,  im 
Kaukasus  und  Himalaya, 
in  Yunnan  und  im  Felsen- 
gebirge. Von  dieser  Art 
scheinen  mir  B.  Moss- 
tnanniana  C.  Müll,  in  Tas- 
manien und  auf  Neusee- 
land und  B.  rnagellanica 
Aongstr.  in  Fuegia  und 
Patagonien  kaum  speci- 
fisch  verschieden  zu  sein. 
—  Ab.  Seta  gekrümmt: 
B.  Campylopus  Schimp. 
in  Mexico. 

B.  Seta  1 — 2  cm 
lang,  aufrecht:  B.  pomi- 
formis  (L.  ex  p.)  Hedw. 
(Fig.  481),  in  waldigen 
Gegenden  auf  kalkfreier 
oder  kalkarmer  Erde  an 
Weglehnen,  Hohlwegen, 
Grabenrändern,  steinigen 
Abhängen  und  quarzhal- 
tigen  Felsen  durchEuropa 
von  der  Tiefebene  bis  in  die  Voralpenregion  allgemein  verbreitet,  in  Algier,  im  Kaukasus 
und  Himalaya,  im  Amurgebiete,  auf  Kamtschatka,  in  Japan,  in  den  nördlichen  Teilen  von 
Nordamerika  und  auf  Neuseeland;  var.  crispa  (Sw.)  Bryol.  eur.,  an  feuchteren  Stellen,  in  der 
Ebene  seltener  als  im  Gebirge;  var.  heteromalla  (Brid.)  C.  Müll,  im  arktischen  Norwegen  sehr 
selten  und  in  Nordamerika,  doch  ohne  nähere  Standorte.  Mit  voriger  Art  sind  B.  crispata 
Schimp.  und  B.  hakonensis  Besch.  aus  Japan,  B.  stenophylla  Card,  aus  Korea,  B.  crispo-ithyphylla 
C.  Müll,  aus  Ostchina,  B.  circinnulata  C.  Müll,  et  Kindb.  und  B.  glauco-viridis  C.  Müll,  et 
Kindb.  aus  British  Columbia  sehr  nahe  verwandt. 

Sect.  II.  Vaginella  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  492  (1849)  ex  p.  Synöcisch,  paröcisch  oder  diö- 
cisch.  B.  (excl.  B.  defoliata)  trocken  steif,  angepresst  bis  mehr  oder  minder  abstehend,  am 
Grunde  halbscheidig,  zart  und  weiß,  mit  oben  mehr  oder  minder  erweitertem  Scheidenteil, 
flachrandig  oder  oberhalb  des  Scheidenteiles  schwach  umgebogen  bis  mehr  oder  minder  um- 
gerollt; Zellen  des  Scheidenteiles  sehr  zart,  wenigstens  am  Blattrande  linear,  Zellen  der 
Lamina  mehr  oder   minder  undurchsichtig,  kurz  rectangulär  bis  linealisch.     Seta  kurz  bis 


Fig.  479.    Anacolia  Menziesii  Hook.    A  Fruchtende   Pfl.  (1/1);   B  Stengelb.,  vergr.; 

C  Blattspitze ,    vergr.;   D  Blattbasis ,  vergr.;   E  Bedeckelte  Kapsel,   vergr. ; F  Alte 

Kapsel  im  trockenen  Zustande-,  vergr.;  6  Peristom  vergr.  (Nach  Sullivant.) 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


G37 


verlängert,   aufrecht.     Kapsel  geneigt  hochrückig,   längsfurchig,   selten   aufrecht,  regelmäßig. 
Peristom  doppelt,  zuweilen  einfach,  selten  fehlend. 
60  Arten. 

A.  Peristom  fehlend;  Kapsel  klein,  regelmäßig,  aufrecht,  längsfurchig. —  Aa.  Diöcisch. 
—  Aa«.  Scheidenteil  oben  kaum  erweitert:  B.  ereeta  (Hamp.  als  Glyphocarpa)  [Barlramidula 
Hampeana  Mitt.)  in  Ostaustralien;  B.  Hampeana  C.  Müll,  und  B.  asperrima  (Hamp.)  C.  Müll, 
in  Südafrika.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  die  mir  unbekannte  B.  penicillata  C.  Müll,  aus 
Südafrika  (steril;.  —  A&ß.  Scheidenteil  verkehrt-eiförmig:  B.perpumila  C.  Müll,  in  den  Hoch- 
gebirgen von  Argentinien.  —  Ab.  Paröcisch;  Scheidenleil  verkehrt-eiförmig.  —  Ab«.  B. 
flachrandig;  Seta  mehr  oder 
minder  verlängert:  B.  viri- 
dissima{Br\d.)K'mdb.(B.subu- 
lata  Bryol.  eur.),  in  sonnigen 
Lagen  an  steinigen  Abhän- 
gen, auf  Triften  und  Felsen 
(Schiefer-  und  Urgestein)  in 
der  Alpen-  und  Hochalpen- 
region der  Centralalpen  zer- 
streut, im  Himalaya  und  in 
Centralasien,  in  Alaska,  auf 
Sitka  und  in  Colorado;  B. 
macro-subulata  C.  Müll,  auf 
der  Tschuktschen-Halbinsel; 
B.  strumosa  Hamp.  in  Neu- 
granada. —  Ab/?.  Bi  ober- 
halb des  Scheidenteiles  um- 
gerollt; Seta  sehr  kurz:  B. 
humilis  Mitt.  in  Neugranada 
und  Ecuador. 

B.  Peristom  fehlend; 
Kapsel  groß,  unregelmäßig, 
aufrecht,  längsfurchig;  Seta 
sehr  kurz;  Rippe  grannen- 
artig austretend.  —  Ba.  B. 
nicht  zerbrechlich:  B.  vul- 
canica  Brid.  auf  der  Insel 
Bourbon.  —  Bb.  B.  zerbrech- 
lich: B.  aristifolia  Broth.  (B. 
Jungneri  Par.)  auf  dem  Ka- 
merungebirge. Von  letzge- 
nannter Art  sind  freilich  nur 
sterile  Exemplare  gefunden 
worden ,  sie  stimmt  aber 
durch  die  grannenartig  aus-  Fig-.  480.  Leiomela  javanica  (Ren.  et  Card.).  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Dieselbe 
tretende  Rinne  mit  vorieer  WU;  °  steng«lb.  (8/1);  D  BlatUellen  (320/1);  E  Blattciuerschnitt  (200/1); 
ireienue  nippe  mu  \onger  F  Peri8tom  ventral  gesehen,  mit  anklebendem  Endostom  (120/1).  (Nach 
Art  Überein.  -  Fleischer.) 

C.  Peristom  vorhan- 
den; Kapsel  mehr  oder  minder  unregelmäßig.  —  Ca.  Perichätialb.  nicht  hervortretend.  — 
Ca«.  Inneres  Peristom.  fehlend.  —  Ca«I.  Synöcisch;  B.  oberhalb  des  Scheidenteiles  am 
Rande  mehr  oder  minder  umgerollt;  Rippe  nicht  austretend;  Zellen  der  Lamina  quadra- 
tisch bis  kurz  reetangulär,  sehr  rauh.  —  Ca«Il.  Kapsel  aufrecht  oder  fast  aufrecht, 
ungestreift,  trocken  runzelig:  B.  leptodonta  Wils.  im  Himalaya;  B.  Schmidiana  C.  Müll, 
in  Nilghiri.  —  Ca«I2.  Kapsel  geneigt,  längsfurchig:  B.  flavicans  Mitt.  (Fig.  482)  in  Neu- 
granada, von  welcher  Art  B.  subpatens  Hamp.  nee  C.  Müll,  kaum  speeifisch  verschieden 
ist;  B.  costaricensis  C.  Müll,  in  Costa  Rica;  B.  commutata  Mitt.  auf  dem  Kamerungebirge; 
B.  ruvenzorensis  Broth.  auf  dem  Ru-Nssöro  im  afrikanischen  Seengebiet.  —  Ca«II.  Diöcisch; 
B.  flachrandig;  Rippe  in  eine  Stachelspitze  austretend;  Zellen  der  Lamina  schmal  reetangulär, 
mit  niedrigen  Mamillen:  B.  papillata  Hook.  fil.  et  Wils.,  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und 
auf  Neuseeland. —  Ca/?.  Peristom  (excl.  B.  breviseta)  doppelt.  —  Ca^I.  Synöcisch.  —  Ca,#Il. 
B.  oberhalb  des  Scheidenteiles  umgerollt:  B.  subpellucida  Mitt.  im  Himalaya;  B.  afro-ithyphylla 


638 


Baitramiaceae.  (Brotherus.) 


Broth.  auf  dem  Kilimandscharo.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  B.  Baldwini  C.  Müll. 
auf  den  Sandwich-Inseln  (Peristom  unbekannt).  —  Ca,>12.  B.  flachrandig.  —  Ca/3I2*.  Seta 
sehr  kurz.  —  Ca/JKS*-}-.  Peristom  doppelt:  B.  brachyyus  Bruch,  et  Schimp.  in  Abyssinien.  — 
Ca/9I2*f-j-.  Peristom  fehlend  oder  ganz  rudimentär:  B.  breviseta  Lindb.  (Fig.  481),  in  Fels- 
spalten der  Insel  Maasee  im  arktischen  Norwegen,  an  trockenen  Granitfelsen  der  Insel 
Kuwschin  bei  Semjostrowsk  wie  auch  in  der  Nähe  von  Swjätoinos  auf  der  Halbinsel 
Kola.  —  Ca/9I2**.  Seta  verlängert:  B.  ithyphylla  (Hall)  Brid.,  auf  thoniger  und  lehmiger 
Erde,  an  Abhängen,  Hohlwegen,  Erdlehnen,  in  Mauerritzen  und  Spalten  kalkarmer  Gesteine, 
auf  Humus  an  Kalkfelsen,  von  der  Tiefebene  bis  in  die  Alpenregion  durch  Europa  ver- 
breitet, im  Kaukasus,  in  Sibirien,  auf  Kamtschatka,  in  Nordamerika  verbreitet;  B.  Krauseana 
C.  Müll,  auf  der  Tschuktschen-Halbinsel;  B.  austro-georgica  Par.,  B.  Oreadella  C.  Müll,  und 
B.  pycnocoleos  C.  Müll,  (steril)  in  Südgeorgien;  B.  diminutiva  C.  Müll,  auf  den  Kerguelen; 
B.  patens  Brid.  auf  den  Kerguelen,  in  Fuegia  und  auf  den  Falklands-Inseln.  Wahrscheinlich 
gehören  zu  dieser  Gruppe  auch  die  mir  unbekannten  B.  Schimperi  C.  Müll,  (inneres  P.  rudi- 
mentär) aus  Mexico  und  B.  microstoma  Mitt.  (inneres  P.  rudimentär)  aus  Guatemala.  —  C&ßll. 


Fig. 481.  A— FBartramia  breviseta  Lindb.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (1:3/1);    6' Blattspitze  (175/1);  D  Blatt- 
basis (175/1);   E  Junge   Kapsel  im  trockenen   Zustande  18/1);    F  Alte    Kapsel  im  trockenen    Zustande   (8/1).  — 
0 — K  B.  pomiformis  Hedw.     G  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    R  Stengelb.,  vergr. ;  /  Entdeckelte  Kapsel  im  trockenen  Zu- 
stande, vergr.;  K  Kapsel  im  Längsschnitt,  stärker  vergr.    (A — F  Originale,  6 — AT  nach  Bryol.  eur.) 


Diöcisch.  —  Ca/3111.  B.  nicht  zerbrechlich,  meist  flachrandig.  —  Ca/3111*.  Schlanke  Pfl.; 
B.  aufrecht-abstehend,  flachrandig:  B.  rufescens  Hamp.  [B.  faucium  C.  Müll.)  in  Brasilien; 
B.  aristata  Schimp.  nee  Mitt.  und  B.  ithyphylloides  Schimp.  in  Chile  {B,  ühyphylloides  Schimp. 
aus  Mexico  habe  ich  nicht  gesehen,  nach  der  Beschreibung  zu  urteilen  ist  sie  gewiss  eine 
verschiedene  Art);  B.  perpusilla  C.  Müll,  in  Bolivia;  B.  leueolomacea  C.  Müll,  in  Südgeorgien. 
Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  B.  l'seudo-Cryptopodium  C.  Müll,  aus  Argentinien  (steril). 
—  Ca/?II1**.  Kräftige  Pfl.;  Stengel  sehr  lang.  —  C&ßTL\**\.  B.  mehr  oder  minder  einseits- 
wendig,  flachrandig:  B.  brevifolia  Brid.  in  Neugranada;  B.  angustifolia  Mitt.  in  Ecuador;  B. 
seeunda  C.  Müll.  (Fig.  483)  in  Bolivia.  —  Ca,(3IIl**ff.  B.  nicht  einseitswendig,  trocken  ab- 
stehend, mit  eingebogener  Spitze,  oberhalb  des  Scheidenteiles  am  Rande  umgerollt:  B.  longi- 
folia  Hook,  in  Neugranada.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  B.  Martiana  Hamp.  [B. 
longifolia  Fl.  Brasil.)  aus  Brasilien,  eine  mir  unbekannte  Art  (steril).  —  Ca£II2.  B.  zerbrech- 
lich, oberhalb  des  Scheidenteiles  schwach  umgebogen.  —  Ca/3112*.  Kräftige  Pfl. ;  Stengel  sehr 
lang;  B.  mit  trocken  abstehender,  oberwärts  eingebogener,  sehr  leicht  abfallender  Lamina.  B. 
defoliata  C.Müll.  (Fig.  483)  in  Neugranada.  —  Ca/3112**.  Schlanke  Pfl.;  Stengel  weniger  lang; 
B.  trocken  dicht  angepresst;  Rippe  nicht  heraustretend:  B.  potosica  Mont.  in  Neugranada, 
Ecuador,   Bolivia   und   Chile  ;    B.  polytrichoides   C.   Müll,  in   Neugranada   (steril);  B.  thrausta 


Bartramiaceae.    Brotherus.) 


039 


Schimp.,  li.  fragilifolia  C.  Müll.  (Fig.  482)  und  li.  auricola  C.  Müll,  in  Bolivia  (steril);  li.  neva- 
densis  C.  Müll,  und  II.  rupta  C.  Müll,  (steril)  in  Argentinien;  II.  ramentosa  C.  Müll,  (steril)  in 
Südafrika.  Wahrscheinlich  gehört  zu  dieser  Gruppe  auch  li.  didymocarpa  Schimp.  aus  Bolivia, 
von  welcher  Art  ich  nur  einzelne  B.  gesehen  habe.  —   Ca^II2***.  Kraftige  Pfl.;   B.  trocken 


Fig.  4b'2.  A—F  Bartramia  flavicans  Mitt.  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B.  Stengclb.  (15/1);  G  Blattspitze  (100/1).' 
D  Oberer  Teil  der  Blattscheid«  und  basaler  Teil  der  Lamiaa  (50/1);  E  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (s/l)> 
i'Peristom  (175/1).  —  G—JU  B.  fragilifolia  C.  Müll.  G  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  i/Stengelb.  (15/1);  I  Blattspitze  (150/1); 
A' Oberer   Teil    der    Blattschcido    und    basaler  Teil    der  Lamina   (50/1);     //    Kapsel  im   trockenen   Zustande   (S/1); 

M  Peristom  (150/1).    (Originale.) 

mehr  oder  minder  abstehend;  Rippe  in  eine  Stacheispitze  austretend:  li.  robusla  Hook.  fil. 
et  Wils.  auf  den  Kerguelen,  auf  Heard  Island,  auf  den  Auckland-  und  Campbell-Inseln,  auf 
Neuseeland  und  nach  Sullivant  auch  in  Fuegia.  —  Cb.  Perichätialb.  pfriemenförmig,  viel 
länger  als  die  Stengelb.;  diöcisch;  B.  trocken  anliegend,  aus  oben  erweitertem  Scheidenteile 
plötzlich  lineal-pfriemenförmig,  oberhalb  des  Scheidenteiles  am  Rande  schwach  umgebogen; 
Lamina  scharf  gesägt,  sehr  rauh;  Zellen  kurz  rectangulär;  Kapsel  aufrecht,  länglich-kugelig: 


640 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


B.  Matheivsii  Mitt.  in.  Peru  und  Ecuador.  Nach  Mitten  besitzt  diese  leicht  kenntliche  Art 
nur  ein  inneres  Peristom. 

B.  radicosa  Mitt.  von  der  Insel  Tristan  d'Acunha  und  B.  glauca  Lor.  aus  Mexico  sind 
Vaginellen,  deren  Blütenstand  und  Sporogone  unbekannt  sind,  weshalb  es  mir  nicht  möglich 
ist,  sie  irgendwo  einzureihen.  —  B.  Boulayi  Ren.  et  Card,  aus  Bourbon  ist  eine  durch  die 
sehr  lang  und  schmal  pfriemenförmige,  mit  am  Grunde  schwach  umgebogene  Ränder  und 
durchsichtige  Lamina,  mit  linearen,  hoch  mammillösen  Zellen  ausgezeichnete  Art.  Blüten- 
stand und  Sporogone  unbekannt.  —  B.  subithyphylla  Besch.  aus  Mexico  ist  im  Habitus  der 
B.  pomiformis  sehr  ähnlich.  Scheidenteil  schmal,  oberwärts  nicht  erweitert;  Lamina  am 
Rande  längs  umgebogen,  sehr  rauh,  mit  kurz  rectangulären  Zellen.  Blütenstand  und  Sporogone 
unbekannt. 

Sect.  III.  Strictidium  C.  Müll.  Gen.  musc.  p.  352  (1901)  ex  p.  Synöcisch  oder  diöcisch. 
B.  trocken  steif,  angepresst,  aus  lanzettlichem  bis  eiförmigem,  weder  bleichem,  noch  scheidigem 


Fig    483.    A—D   Bartramia  secunda  Schimp.     A   Fruchtende  Pfl.   (1/1);    B  Stengelb.  (8/1);    C  Blattspitze  (100/1)' 

D  Oberer  Teil  der  Blattscheide  und  basaler  Teil  der  Lamina  (35/1).  —  E—J  B.  defoliata  0.  Müll.  E  Sterile  Pfl.  (1/1)? 

/'Stengelteil  im  trockenen  Zustande  (5/1);  6  Stengelb.  (6/1);  H  Blattspitze  (75/1);  J  Oberer  Teil  der  Blattscheide 

und  basaler  Teil  der  Lamina  (40/1).    (Originale.) 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


Ol 


Grunde  allmählich  pfriemenförmig,  am  Ranch;  bis  zum  Blattgrunde  mehr  oder  weniger 
hoch  hinauf  umgerollt,  oberwärts  Bach  und  mein-  oder  minder  scharf  gesägt;  Rippe  mehr 
oder  minder  laiii^  austretend;  obere  Zellen  klein,  quadratisch  bis  rectangulär,  meist  stark 
mammillös  und  undurchsichtig,  am  Blattgrunde  glatt,  rectangulär  bis  linealisch.  Seta  1  — 
2  cm,  selten  kürzer.  Kapsel  aufrecht  bis  schwach  geneigt,  regelmäßig,  längsfurchig.  Inneres 
Boristom  fehlend,  zuweilen  ohne  Peristom. 
19  (20)  Arten. 

A.  Mit  äußerem  Peristom;  Seta  1 — 2  cm.  Aa.  Synöcisch:  ß.  sliicta  Brid.,  auf  kiesiger 
Unterlage  an  grasigen  Abhängen,  in  Hohlwegen  und  auf  erdbedeckten  Felsen  in  den  Ländern 
um  das  Mittelmeer  verbreitet,  Sussex  in  England  sehr  selten,  in  Kleinasien,  auf  Madeira  und 
auf  den  kanarischen  Inseln,  in  Colorado  und  Californien;  II.  aprica  C.  Müll,  (steril)  am  Boten 
Meer;  B.  strictifolia  Tayl.  in  Süd-  und  Ostaustralien.  —  Ab.  Diöcisch:  II.  ambigua  Mont.  in 
Peru  und  Chile;  B.  substrictcr  Schimp.  in  Südafrika.  —  Ac.  Blütenstand  unbekannt:  II.  stric- 
tula  C.  Müll,  auf  dem  Kilimandscharo;  II.  Leikipiae  C.  Müll,  in  Ostafrika;  II.  ElUollii  Broth. 
im  ostafrikanischen  Seengebiet;  II.  afro-stricta  C.  Müll,  in  Südafrika;  II.  thelioidcs  C.  Müll,  in 
Neugranada;  II.  microbasis  C.Müll,  und  II.  penicillatula  C.  Müll,  in  Argentinien. 

B.  Ohne  Beristom ;  Seta  2 — 5  mm;  synöcisch:  II.  sericea  Hornsch.,   II.  compacta  Hornsch. 
und  II.  Mac  Ou-aniana  C.  Müll,  in  Südafrika.    Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  II.  mario- 
nensis   Mitt.   auf   der   Insel   Marion;    II.  quadrata   (Hook.)    C.    Müll.,    II.  inserta   Süll,    et   Lcsq. 
und    II.   sübasperrima    C.    Müll,    aus    Süd- 
afrika. 

Vielleicht  ist  auch  II.  inconspicua  Mitt. 
von  der  Insel  Tristan  d'Acunha  (steril)  ein 
Strictidium.  Nach  dem  Autor  hat  ßie  in- 
dessen llachrandige  oder  fast  flachrandige 
B.,  was  mit  den  übrigen  Arten  der  Section 
nicht  stimmt. 

B.  Brown  hat  in  Trans.  New- 
Zeal.  Inst.  Vol.  XXXII.  (1899)  14  neue 
Bartramia-Arlen  aus  Neuseeland  beschrie- 
ben. Da  mir  aus  den  Beschreibungen  die 
systematische  Stellung  der  betreuenden 
Arten  nicht  klar  wird,  bin  ich  aus  Mangel 
an  Exemplaren  genötigt  diese  unberück- 
sichtigt zu  lassen. 

5.  Conostomum  Sw.  in  Schrad.  N. 
Journ.  f.  Bot.  I.  P.  III.  p.  26  (1806). 
Bryi  sp.  Dicks.  PI.  crypt.  Brit.  läse.  II. 
p.  8  (i  790) ;  Griimniae  sp.  Sin.  FI.  brit. 
III.  p.  1  169  (1804);  Bartramiaesp.  Bryol. 
eur.  I'asc.  12,  p.  16  (1842)].  Diöcisch 
oder  autöcisch;  q^  Bl.  knospen-  bis  fast 
scheibenförmig,  mit  keulenförmigen  Para- 
physen.  Schlanke  bis  kräftige  Pll.  in  dich- 
ten und  festen,  oben  blaugriinen,  innen 
rostfarbenen,    durch  glatten,  schmulzig- 


D 

Fig.  4S4.     Conostomum  curviroxtre  (Mitt.).    A  Fruchtende  Pll. 
il/l);    li  Dieselbe   (ü/1);    ü  Stengelb.   (45/1);    I>    Blattspitze 


roten   Filz  dicht  verwebten,  glanzlosen,    (150/1);   E  isiattbasis  (i50/i).    (Originale.)    (Der  Hocke 

i,  i  ii"  j         i)  c.  nicht,    wie    dio    Figur    zeigt,     gerade,    sondern     schief    ge- 

selten  schwach  glanzenden  Rasen.    Sten-  schnäbelt. i 

gel  mit  scharf  begrenztem  Centralstrang 

und  lockerzelliger  Außenrinde,  aufrecht,  brüchig,  dichasial  verzweigt,  ohne  quirlständige 
Sprosse.  B.  fünfreihig,  gedrängt,  dicht  anliegend,  steif,  aufwärts  allmählich  größer, 
lanzettlich,  scharf  zugespitzt,  selten  stumpf,  flachrandig  oder  gegen  die  Spitze  mehr  oder 
minder  umgebogen  und  gesägt,  selten  fast  ganzrandig,  einschichtig,  glatt,  nur  gegen  die 
Spilze  und  besonders  am  Rücken  der  Rippe  mehr  oder  minder  mammillös;  Kippe  meist 
kräftig,  vor  und  mit  der  Spilze  endend,  meist  in  den  obersten  B.  als  schwach  gesägter 
Stachel  oder  Haar  austretend;  Zellen  meist  derbwandig,  oben  rhomboidisch  und  rectan- 
gulär,  am  Blattgrunde  rectangulär.     Perichätialb.    länger,  am   Grunde  halbscheidig,  mit 

Natürl.  Pflanzenfam.     I.  \i.  /,  | 


642 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


dünner  Rippe.  Setä  mehr  oder  minder  verlängert,  aufrecht,  meist  geschlängelt.  Kapsel 
geneigt,  gedunsen  verkehrt-eiförmig,  hochrückig,  aufgeblasen  kurzhalsig,  gestreift,  trocken 
gefurcht,  selten  aufrecht,  regelmäßig,  glatt.  Peristom  einfach,  selten  fehlend.  Zähne  des 
äußeren  P.  schmal  lanzettlich-linealisch,  bauchig-kegelig  gegeneinander  geneigt  und  an 
den  Spitzen  gegenseitig  gitterartig  verbunden,  glatt.  Deckel  klein,  gerade  oder  schief 
geschnäbelt. 

8  Arten,  die  hauptsächlich  die  arktischen  und  antarktischen  Teile  der  Erde  bewohnen, 
aber  auch  in  den  Hochgebirgen  vorkommen. 

Sect.  1.  Pseudo-Bartramidula  Broth.  Autöcisch.  Schlanke,  niedrige  Pfl.  B.  lanzettlich, 
zugespitzt,  oberwärts  am  Rande  sehr  schmal  umgebogen,  gezähnt;  Rippe  ziemlich  kräftig, 
als  Stachel  austretend;  Zellen  glatt.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  kugelig,  glatt.  Peristom 
fehlend. 

\  Art. 

C.  curvirostre  (Mitt.)  Mitt.  (Fig.  484)  in  den  Hochgebirgen  von  Ostaustralien. 

Sect.  II.  Euconostomum  Broth.  Autöcisch  oder  diöciseh.  Meist  mehr  oder  minder 
kräftige  Pfl.  Kapsel  geneigt,  unregelmäßig,  trocken  mehr  oder  minder  tief  gefurcht.  Peristom 
vorhanden. 

7  Arten. 

A.  Diöciseh.  —  Aa.  B.  lanzettlich-zungenförmig,  an  der  stumpflichen  Spitze  gezähnt, 
flachrandig  bis  oberwärts  sehr  schmal  umgebogen;   Rippe   breit,   am  Rücken  sehr  rauh,   als 


>OÖ 


<"\0' 


o 


Fig.   4S5.     C'otwstomum  rhynchosteyium  C.  Müll.     A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  (Deckel  schief  geschnäbelt,    nicht  wie 

auf  der  Figur  ungeschnäbelt) ;  B  Stengelstück  im  trockenen  Zustande  (5/1);  C  Stengelb.  (15/1);  D  Blattspitze  (75/1); 

E  Haube  (10/1) ;  F  Peristom  (75/1).    (Originale.) 

Stachel  oder  schmales,  kurzes,  hyalines  Haar  austretend;  obere  Zellen  derbwandig,  mehr 
oder  minder  mammillös;  Kapsel  trocken  tief  gefurcht:  C.  Lorentzü  C.  Müll,  in  den  Hoch- 
alpen von  Argentinien,  wo  sie  bei  3 — 4000  m  ganze  dürre  Strecken  des  festen  Humus,  aber 
auch  einen  sandigeren  Boden  überzieht;  C.  aequinocliale  Schimp.  in  den  Hochgebirgen  von 
Bolivia,    3700 — 4500  m.  — t  Ab.  B.   lanzettlich,    scharf  zugespitzt;   obere   Zellen    derbwandig; 


Bartram iaceae.  (Brotherus.) 


<;i:; 


Kippe  kräftig,  als  Stachel  austretend.  —  Ab«.  B.  Ilachrandig  bis  oberwärts  schmal  um- 
gebogen, gesägt;  Kapsel  trocken  tief  gefurcht:  C.  tetragonum  (Dicks.J  Lindb.  [C.  boreale  Sw.  , 
auf  Humus  und  dem  Detritus  kjeselreicher  Gesteine,  auch  an  nassen  Felsen  der  Alpen-  und 
Hochalpenregion  von  Centraleuropa  zerstreut  und  selten  fruchtend,  in  den  Pyrenäen  sehr 
selten,  auf  der  Halbinsel  Kola,  in  Nordfinnland,  in  den  Hochgebirgen  Skandinaviens,  auf  den 
Färoern  und  in  Schottland  häufiger  und  oft  fruchtend,  auf  der  Bären-Insel  und  auf  Spitzbergen, 
in  Sibirien,  auf  der  Tschuktschen-Halbinsel  und  auf  Kamtschatka,  in  den  nordlichsten  Teilen 
von  Nordamerika  verbreitet.  —  Ab/?.  B.  flachrandig  oder  fast  ilachrandig,  fast  ganzrandig; 
Kapsel  trocken  undeutlich  gestreift:   C.  rhynchostegium  C.  Müll.  (Fig.   485)  in  Südgeorgien. 

B.  Autöcisch;  Kapsel  trocken  tief  gefurcht.  —  Ba.  B.  zugespitzt.  —  Ba«.  Kräftige  Pfl.; 
B.  am  Bande  oberwärts  breit  umgerollt,  doppelzähnig;  Kippe  sehr  breit,  als  kräftiger  Stachel 
austretend;  obere  Zellen  derbwandig,  sehr  mammillüs:  C.  austräte  Sw.  in  Ecuador  und  in 
Fuegia,  auf  den  Falklands-Ihseln,  auf  den  Aucklands-  und  Campbell-lnseln,  auf  Neuseeland 
und  in  Tasmanien.  —  Ba,#.  Schlanke  und  niedrige  Pfl.;  B.  ,am  Rande  oberwärts  umgerollt, 
doppelzähnig;  Kippe  schmal,  als  langes,  geschlängeltes  Haar  austretend;  alle  Zellen  zart- 
wandig,  locker,  schwach  mammillös  bis  glatt:  C.  pusillum  Hook.  fil.  et  Wils.,  an  nassen 
Felsen  der  Hochgebirge  auf  Neuseeland,  in  Tasmanien  und  Ostaustralien  ( C.  parvulum  Hamp.). 
—  Bb.  B.  stumpf;  Kippe  vor  dcv  Blattspitze  aufborend:  C.  magellanicum  Süll.,  an  nassen 
Felsen  auf    Fuegia  (Sporogone  unbekannt;. 

6.  Bartramidula  Bryol.  eur.  läse.  29,30,  p.  3  (1846).  [Glyphocarpae  sp.  Hook.  fil. 
PI.   Rar.    II.  lab.    I94C  (1845);   Barlramiae  sp.   C.  Müll.   Syn.  I.    (1849)]. 

IUP 


Im;.-.  Im;.  A—G  Bartiiimidula  Wilsoni  Iir.  eur.  A  Fruchtende  Pfl.  U/H;  11  Sterile  I'tl.,  vergr.;  C  Stengelb.,  vergr.; 
j>  Blattspit/.e  uud  E  Hlattbasis,  stärker  vergr.;  F  Bedeckelte  Kapsel,  vergr.;  0  Entdeckelte  Kapsel  im  trockenen 
Zustande,  vergr.:  H—Q  11.  coinoxa  (Hamp.  et  C.  Müll,)  H  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  /  $  PH.  (1/1);  A.'  $  Hl.,  1,  Hülle., 
vergr.;  M  Stengelb.,  vergr.;  -V  Perichätialb.,  vergr.;  0  Bedeekelte  Kapsel  im  trockenen  Zustande,  vergr.;  1'  Ent- 
deckelte Kapsel    im    trockenen  Zustande,    vergr.;   Q  Kapselwand ,    stärker    vergr.     (A—U  nach  Bryol     eur.;  11— Q 

von  G.  Rö  th.) 

1  I  * 


f}44  Bartramiaceae.  (Brotherus.) 

Synocisch,  selten  diöcisch  oder  autöcisch,  mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Sehr  schlanke 
Pfl.  in  lockeren  bis  dichten,  niedrigen,  bleich-  bis  lebhaftgrünen,  schwach  glänzenden 
bis  glanzlosen  Rasen.  Stengel  mit  einschichtiger,  dickwandiger  Rinde  und  lockerzelliger 
Außenrinde,  aus  niederliegendem  Grunde  aufsteigend  bis  aufrecht,  kurz,  mit  quirlstän- 
digen, 2 —  3  mm  langen,  subfloralen  Sprossen,  am  Grunde  mit  trübroten,  glatten  Wurzel- 
haaren. B.  aufrecht-abstehend  bis  einseitswendig,  nicht  faltig,  lanzettlich,  schmal  zuge- 
spitzt, flachrandig  bis  fast  flachrandig,  oberwärts  gesägt,  einschichtig;  Rippe  vor  der 
Blattspitze  endend  bis  austretend;  Zellen  der  Blattspitze  verlängert-  bis  kurz  rectangulär, 
am  Grunde  lockerer,  rectangulär,  durchsichtig,  glatt  in  der  oberen  Ecke  mammillös  vor- 
gewölbt. Perichätialb.  mit  halbscheidiger  Basis,  etwas  länger  als  die  Stengelb.  Sporogone 
oft  zu  2 — 5  in  demselben  Perichätium.  Seta  5 — 10  mm,  dünn,  meist  schwanenhalsartig 
gekrümmt.  Kapsel  nickend  oder  horizontal,  selten  aufrecht,  regelmäßig,  meist  birnförmig- 
kugelig,  kurzhalsig,  dünnhäutig,  meist  weder  gestreift,  noch  gefurcht,  trocken  unregel- 
mäßig runzelig,  selten  höckerig.  Peristom  (excl.  B.  Tiirckheimii)  fehlend.  Deckel  flach- 
convex. 

16  Arten. 

A.  Peristom  fehlend.  —  Aa.  Synocisch;  Kapsel  weder  gestreift,  noch  gefurcht.  — 
Aa«.  Seta  schwanenhalsartig  gekrümmt;  Blattrippe  vor  der  Spitze  endend:  B.  Wilsonii  Br. 
eur.  (Fig.  486),  auf  Erde  an  wenigen  Stellen  in  den  Gebirgen  von  Irland,  Wales  und  Schott- 
land, auf  der  Insel  Fernando  Po  und  in  Yunnan;  B.  mexicana  Schimp.  in  Mexico;  B.  patula 
(Mitt.)  Jaeg.  in  Guatemala;  B.  Fendleri  (C.  Müll.)  Par.  und  B.  nana  (C.  Müll.)  Par.  in  Vene- 
zuela; B.  curta  (Hamp.)  Par.  in  Brasilien;  B.  pusilla  (Hook.  fll.  et  Wils.)  Jaeg.  in  Tasmanien. 
—  AajS.  Seta  gerade;  Blattrippe  austretend:  B.  Lindigii  (Hamp.)  Jaeg.  in  Neugranada;  B. 
Glaziovii  (Hamp.)  Jaeg.  (nicht  diöcisch  wie  vom  Autor  angegeben  wird)  in  Brasilien;  B.  de- 
fecta  (C.  Müll,  als  Bartramia)  (nicht  diöcisch  wie  vom  Autor  angegeben  wird)  in  Argentinien; 
B.  Roylei  (Hook,  fil.)  Bryol.  eur.  im  Himalaya  und  Nilghirigebirge,  in  Bhotan  und  auf  Ceylon; 
B.  globosa  (C.  Müll,  als  Bartramia)  in  Südafrika.  —  Ab.  Diöcisch;  <3  Bl.  knospenförmig, 
gipfelständig,  Hüllb.  aus  aufrechtem  Grunde  abstehend;  Seta  gerade;  Kapsel  trocken  sehr 
höckerig:  B.  comosa  (Hamp.  et  C.  Müll,  als  Bartramia)  (Fig.  486)  in  Südafrika.  —  Ac.  Autö- 
cisch; <3  Bl.  gipfelständig  neben  der  Q,  knospenförmig,  vielblätterig;  Kapsel  gefurcht.  — 
Ac«.  Seta  geschlängelt:  B.  cygnea  (Mont.)  Jaeg.  in  Chile.  —  Ac/?.  Seta  gerade:  B.  erecta 
(Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador. 

B.  Peristom  vorhanden,  sehr  kurz;  synocisch;  B.  am  Rande  deutlich  umgerollt;  Zellen 
in  der  oberen  Ecke  mammillös  vorgewölbt;  Seta  oben  gekrümmt;  Kapsel  gefurcht:  B.  Türcl,- 
heimii  (C.  Müll.)  Par.  in  Guatemala.  Da  die  Kapseln  des  mir  zur  Verfügung  stehenden,  dürf- 
tigen Materiales  unreif  sind,  war  es  mir  leider  nicht  möglich,  mit  dem  Bau  des  Peristoms 
ins  Reine  zu  kommen.     Ich  konnte  nur  glatte  Bruchstücke  des  äußeren  P.  beobachten. 

7.  Philonotis  Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  15  (1827).  [Hypni  sp.  Dill.  Cat.  Giss..p.  220. 
(1718);  Bryi  sp.  Dill.  Hist.  musc.  p.  340  (1741);  Mnii  sp.  L.  Sp.  pl.  2.  ed.  p.  1574 
(1762);  Bartramiae  sp.  Sw.  in  Schrad.  Bot.  Journ.  II.  p.  183  (1800);  Bartramia  Sect.  I. 
Philonotis  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  471  (1849);  Philonotula  Hamp.  Symb.  ad  fl.  Brasil,  centr. 
cogn.  P.  XXIV.  p.  258  (1877)].  Diöcisch,  selten  autöcisch;  (j?  Bl.  knospen- bis  scheiben- 
förmig, mit  keulenförmigen  Paraphysen,  Q  Bl.  mit  fadenförmigen  Paraphysen.  Sehr 
schlanke  bis  kräftige  Pfl.  in  meist  dichten,  oft  durch  glatte  oder  fein  papillöse  Rbizoiden 
weit  hinauf  verfilzten,  hell  lichtgrünen  bis  gelblichen,  zuweilen  bläulichen,  glanzlosen 
Rasen.  Stengel  mit  deutlichem  Gentralstrang,  der  sich  unter  dem  Blütenboden  verbreitert, 
allermeist  mit  einer  lockeren,  einschichtigen  Außenrinde,  aufrecht,  mehr  oder  minder 
verlängert,  dichasial  verzweigt  und  mit  quirlständigen,  subfloralen  Sprossen.  B.  aufrecht- 
abstehend bis  einseitswendig,  gleichförmig  oder  zweigestaltig,  eilanzettlich,  spitz,  selten 
stumpf,  gesägt  oder  gezähnt  (oft  durch  gepaarte  Mammillen),  einschichtig,  selten  am 
Grunde  gefurcht;  Bippe  vollständig  bis  austretend,  selten  vor  der  Spitze  aufhörend;  Zellen 
der  Blattspitze  verlängert  bis  kurz  rectangulär,  zuweilen  rhomboidisch,  seltener  paren- 
chymatisch,  5  —  6seitig,  meist  an  den  oberen  oder  an  beiden,  selten  an  den  unteren  Zell- 
ecken mammillös-papillos,  seltener  glatt  oder  das  Lumen  mammillös  vorgewölbt,  am 
Blattgrunde  lockerer.  Perichätialb.  meist  länger  als  die  Vaginula.  Sporogone  einzeln. 
Seta  mehr  oder  minder  verlängert,  aufrecht.     Kapsel  geneigt  bis  horizontal,  fast  kugelig, 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


645 


unregelmäßig,  mit  kurzem,  selten  mit  längerem  Hals,  gestreift,  trocken  längsfurchig  und 
meist  in  der  Mitte  verengt,  am  Grunde  eingedrückt,  selten  aufrecht,  regelmäßig,  trocken 
undeutlich  längsfurchig.  Peristom  meist  doppelt,  typisch  ausgebildet,  selten  »las  innere 
P.  fehlend.  Zähne  des  äußeren  P.  allermeist  mit  interlamellaren  Verdickungen.  Deckel 
meist  flach  gewölbt  bis  kurz  kegelig. 

188  Arten,  auf  Erde  und  Felsen,  meist  an  sumpfigen  und  quelligen  Orten,  über  die  ganze 
Erde  verbreitet.  Aus  Europa  sind  -18  (12  endem.1,  aus  Asien  44  '3G  endein.),  aus  Afrika  37 
(50  cndem.\  aus  Amerika  74  (67  endem.)  und  aus  Australien  15  (11  endem.)  Arten  bekannt. 
Seet.  I.  Leiocarpus  Broth.  Diöcisch;  tf  Bl.  knospenförmig.  Mehr  oder  minder  schlanke 
Pfl.  B.  mehr  oder  minder  steif,  trocken  angedrückt  bis  einseitswendig,  aus  eiförmiger  oder 
kaum  verschmälerter  Basis  allmählich  scharf  zugespitzt,  am  Rande  fast  bis  zur  Spitze  um- 
gerollt, scharf  gezähnelt;  Rippe  meist  kräftig,  mehr  oder  minder  lang  austretend;  Zellen 
gestreckt,  an  der  Insertion  einige  Reihen  verkürzt,  gegen  die  Spitze  enger,  auf  der  Dorsal- 
seite die  untere,  auf  der  Innenseite  die  obere  Zellecke  mammillös  vorgewölbt.  Seta  1,5 — 
2,5  cm.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  kugelig  bis  kurz  ovoidisch,  ohne  Hals,  trocken  glatt 
bis  undeutlich  längsstreifig.     Inneres  Peristom  fehlend. 

6  (11)  Arten. 

Ph.  Ghfßthiana  (Wils.)  Mitt.  (Fig.  487)  im  Himalaya  und  Khasia;  Ph.  Treubii  (Fleisch. 
als  liartramidula)  und   Ph.  tjibodensis  (Fleisch,  als  Bartramidula),  an  Erdböschungen  auf  Java; 


+2ö 


Fig.  4s7.    Pliilonotis  Griff ithiana  Mitt.  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Astb.  (50/1) ;  C  Blattspitze  (200/1) ;  V  Deckel  (25/1): 

E  Peristom  (300/1).    (Originale.) 

I'h.  africana  (C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika;  Ph.  calomicra  Broth.  auf  Neuguinea;  Ph.  trichodonta 
(C.  Müll.)  Par.  auf  der  Insel  S.  Thome.  Nach  dem  Blatthau  zu  urteilen  wären  auch  Ph.  run- 
cinata  C.  Müll,  aus  Tahiti,  Ph.  asperifolia  Mitt.  von  den  Fidji-  und  Samoa-Inseln,  Ph.  Simplex 
(C.Müll.)  Jaeg. ;  /'/<.  hawaiica  (C.Müll.)  auf  den  Sandwichinseln  und  Ph.  baginsensis  C.  Müll.) 
Jaeg.  aus  Innerafrika,  von  welchen  Arten  Früchte  unbekannt  sind,  hier  einzureihen. 

Sect.  II.  Philonotula  Bryol.  eur.  fasc.  12  Monogr.  p.  2t  1842;  als  Untergattung  von 
Bartramia.  Autöcisch  oder  diöcisch;  <3  Bl.  knospenförmig.  Mehr  oder  minder  schlanke, 
selten  kräftige  Pll.  B.  steif  bis  mehr  oder  minder  weich,  trocken  meist  angedrückt  bis  ein- 
seitswendig, lanzeltlich,  scharf  zugespitzt  bis  stumpf,  am  Rande  dach  bis  schmal  umgebogen, 
gezähnelt;  Rippe  vor  oder  mit  der  Spitze  aufhörend  bis  austretend;  Zellen  gestreckt  bis 
locker,  in  der  oberen  Zellecke  mammillös  vorgewölbt  oder  glatt.  Seta  1 — 3  cm,  selten  bis 
4  cm.     Kapsel  geneigt,  unregelmäßig,  tief  gefurcht.     Peristom  doppelt. 


646 


Bartramiaceae.  (Brotherus. 


44  5  Arten. 

A.  Autöcisch;  <3  Bl.  gipfelständig  neben  der  Q  Bl.  —  Aa.  B.  nicht  in  Reihen  ge- 
ordnet. —  Aa«.  Seta  4— 2  cm:  Ph.  rigida  Brid.,  auf  feuchter  Erde  und  an  feuchten  oder 
überrieselten  Felsen  in  den  Ländern  des  Mittelmeeres,  in  Irland  und  England  selten,  in 
Belgien  und  Tirol  sehr  selten,  in  Oberitalien,  auf  den  Azoren,  Canaren  und  auf  Madeira,  im 
Kaukasus;  Ph.  Savatieri  Besch.  in  Japan;  Ph,  orizabana  Schimp.  in  Mexico;  Ph.  curvata 
(Hamp.)  Jaeg.  in  Neugranada;  Ph.  Baianseana  Besch.  in  Paraguay;  Ph.  buenos-ayrensis  (C.  Müll.) 
Par.  und  Ph.  platensis  Par.  (Philonotula  secunda  C.Müll.)  in  Argentinien;  Ph.  flexipes  (C.  Müll.) 
Par.  in  Uruguay;  Ph.  fontanoides  (Gill.  et  Grev.)  Jaeg.  in  Chile;  Ph.  helenica  Besch.  auf  St. 
Helena;  Ph.  androgyna  (Hamp.)  Jaeg.  in  Usambara  und  Natal.  —  A&ß.  Seta  3  cm:  Ph.  pa- 
lustris Mitt.  in  Ostchina;  Ph.  graminicola  (C.Müll.)  Jaeg.  in  Mexico;  Ph.  radicalis  (Paus.)  Brid. 
(Fig.  48S),  an  Bachufern  und  an  sumpfigen  Stellen  in  den  Südstaalen  von  Nordamerika 
ziemlich  selten,  auch  auf  Korea.  —  Cardot  hat  gezeigt,  dass  die  Rippe  nicht,  wie  Sullivant 


>äooooooOnHnnP 
nnnnnnnnTWini i! 


Fig.  498.    Philonotis  radicalis  Palis. 
spitze,  vergr. ;  E  Blattbasis,  vergr. 


A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengel,  vergr.;    C  Blütenstand ,  vergr.;  D  Blatt- 
F  Kapsel,  vergr.;   6  Peristomzähne,  stärker  vörgr.    (Nach  Sullivant.)     " 


meint,  vor  der  Blaltspitze  aufhört,  sondern  austritt,  weshalb  die  Fig.  D  in  dieser  Hinsicht 
nicht  richtig  ist.  Wahrscheinlich  gehört  zu  dieser  Gruppe  auch  Ph.  fertilis  (Mitt.)  Par.  aus 
Ostaustralien.  —  Ab.  B.  in  Reihen  geordnet;  Seta  3,5 — 4  cm:  Ph.  japonica  Besch.  in  Japan. 
B.  Diöcisch;  <$  Bl.  meist  orangerot,  gipfelständig  oder  durch  Innovationen  seitenständig. 
—  Ba.  Schlanke  Pfl.  B.  trocken  mehr  oder  minder  dicht  anliegend,  zuweilen  schwach  ein- 
seitswendig.  —  Ba«.  Seta  4,5 — 2  cm.  —  Ba«I.  B.  spitz,  am  Rande  umgerollt;  Rippe  voll- 
ständig bis  kurz  austretend  ;  Zellen  durchsichtig,  in  der  Blattspitze  mehr  oder  minder  ge- 
streckt, mammillös:  Ph.  brachycladula  Besch.  in  Mexico;  Ph.  salvadorica  C.  Müll,  in  Honduras; 
Ph.  scobinifolia  (C.  Müll.)  Par.  in  Guatemala;  Ph.  nanodendra  C.  Müll,  in  Costa  Rica;  Ph.  tenella 
(G.  Müll.)  Besch.  in  Florida,  auf  den  Antillen  und  auf  Trinidad,  in  Costa  Rica,  Neugranada, 
Ecuador,  Peru,  Brasilien  und  im  Amazonengebiet;  Ph.  versifolia  (Hamp.)  Jaeg.  in  Neugranada; 


Barüamiaccae.  (Brotherus.) 


617 


Ph.  umbonata  Kindb.  in  Columbia;  PA.  Pabstiana  (C.  Müll.)  Jaeg.,  l'h.  glaucescens  (Hornsch.) 
Par.,  l'h.  ru/i/lora  (Hornsch.)  Jaeg.  und  Ph.  riograndensis  Brolh.  in  Brasilien;  l'h.  guyabayana 
(Schimp.)  Par.,  l'h.  asperrima  (C.  Müll.)  Par.  (Kapsel  aufrecht,  regelmäßig)  und  Ph.  minutissima 
C.  Müll.)  l'ar.  in  Bolivia;  l'h.  acutissima  (C.  Müll.)  Par.  in  Argentinia;  Ph.  oreadea  (C.  Müll. 
Par.  in  Paraguay;  Ph.  stricliuscula  (C.  Müll.)  Par.  in  Uruguay;  l'h.  nanothecioides  Par.  et  Broth. 
in  Guinea;  /'/;.  nanothecia  (C.  Müll.)  Par.  auf  der  Insel  S.  Thomö;  /'//.  ßavinervis  (C.  Müll.)  Par. 
auf  der  Insel  Fernando  Po  und  in  Kamerun  (steril);  l'h.  perconferta  (C.  Müll.)  Broth.,  l'h.  micro- 
thamnia  (C.  Müll.)  Broth.  und  Ph.  Jungneri  Broth.  (eine  durch  die  vor  der  Blattspitze  aufhörende 
Hippe,  mehr  lockere  Zellen  und  glatte,  aufrechte  Kapsel,  deren  Peristom  leider  unbekannt  ist. 
abweichende  Art,  in  Kamerun;  Ph.  spongiosa  (Welw.  et  Dub.)  Gepp  in  Angola;  Ph.  subolescens 
[C.  Müll.)  Par.  auf  der  Insel  Ascencion  (steril);  Ph.  incrassata  (C.  Müll.)  Par.  in  Angola  (steril); 
Ph.  Pechueli  (C.  Müll.)  Par.,  Ph.  papillarioides  (C.  Müll.)  Par.  im  Kongogebiet  (steril);  Ph.  pyg- 
maeola  (C.  Müll.)  Jaeg.  im  Lande  der  Niam  Niam  (steril);  Ph.  Arbuscula  (C.  Müll.)  Par.  in  Dar 
Fertit  (steril);  l'h.  curvula  [c.  Müll.)  Par.  auf  dem  Kenia;  Ph.  gemmascens  (C.  Müll.)  Par.  auf 
dem  Kilimandscharo;  Plt.  tenuicula  (Hamp.)  Besch.,  Ph.  comorensis  (C.Müll.)  Besch.,  Ph.argilli- 
cola  Ren.  et  Par.  (steril)  und  Ph.  curvifulia  Besch.  (steril)  auf  den  ostafrikanischen  Inseln;  l'h- 
mauritiana  Aongstr.  auf  den  ostafrikanischen  Inseln  und  in  Usambara;  Ph.  pungens  (Mitt.)  Par. 


Fig.  4^ii.    A — 1)   Philoiiotis    Tlncaitesii  Mitt.    A   Frachtende  Pfl.  (1/1);   B  Ästchen  im   trockenen   Zustande   (15/1): 

V  Astb.  (50/1) ;    1)  Blattspit/.e   (150/1).    —    K — T  Ph.    Moritziana    Hamp.    E  Fruchtende    Pfl.  (1/1);    F  Ästchen    im 

trockenen  Zustande  (15/1);   G  ($  PA.  («/!);  H  Astb.  (75/1);  J  Blattspitze  (200/1).     (Originale.) 


und  l'h.  ßaeeidifolia  (Mitt.)  Par.  auf  der  Insel  Rodriguez:  Ph.  Delagoae  (C.Müll.)  Par.  in  Süd- 
afrika; /'//.  glomerala  Mitt.  (steril)  in  Sikkim;  l'h.  imbricatula  Mitt.  und  Ph.  heterophylla  Mitt.  auf 
Ceylon;  /'/).  macrocarpa  (C.  Müll.)  Mitt.  im  Nilghirigebirge.  —  Ba«II.  B.  stumpflich,  selten  spitz, 
am  Rande  schwach  umgebogen  bis  flach;  Rippe  mehr  oder  minder  weit  vor  der  Spitze  auf- 
hörend;  Zellen  sehr  locker,  sehr  durchsichtig,  glatt  bis  schwach  mammillös.  —  Baalll.  B. 
mehr  oder  minder  gedrängt:  l'h.  amblyoblasta  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Mexico  (steril) ;  Ph.  ligulatula 
jC.  Müll.)  Par.  auf  Porto  Rico  (steril);  Ph.  gracillima  Aongstr.  und  Ph.  caespitosula  C.  Müll,  in 
Brasilien  (beide  nur  steril);  Ph.  am'pliretis  Broth.  (die  B.  sind  freilich  spitz  mit  vollständiger 
Hippe,  aber  tlachrandig,  mit  sehr  lockeren  Zellen)  in  Paraguay  (steril  ;  l'h.  elongatula  (C.  Müll. 
Par.  und  l'h.  crenatula  (C.  Müll.)  Par.  (steril)  in  Argentina;  Ph.  brevicuspes  (C.  Müll.)  Broth. 
in  Kamerun  (steril);  l'h.  Niam  Niamiae  (C.  Müll.)  Jaeg.  im  Lande  der  Niam  Niam  (steril  ; 
l'h.  byssiformis  C.  Müll,  auf  der  Insel  Nossi  Be  (steril;;  /'/;.  obtusata  C.Müll,  auf  Madagaskar 
und  auf  den  Azoren  fsterilj;  l'h.  sparsifolia  (Hamp.)  Besch.  (steril)  auf  Madagaskar;  Ph.  laxis- 
sima  (C.  Müll)  Bryol.  jav.,  in  feuchten  Bachschluchten,  an  von  Wasser  triefenden  Felsen  und 
Erde  auf  Java  und  auf  der  Insel  Ste.  Marie  in  der  Nähe  von  Madagaskar;  Ph.  marangensis 
Broth.,  auf  Steinen  in  und  an  den  Böschungen  am  Wasser  häufig  in  der  Kulturregion  bei 
der  Marangu-Station  in  Deutsch-Ostafrika;  l'h.  evaninerris  Fleisch.,  an  feuchten  Steinen,  an 
nassen  Felsen  und  Mauern  auf  Java;  l'h.  ebtusifolia  (Mitt.)  Par.  auf  dun  Viti-Inseln;  Ph.  Jar- 
dini  (Besch.   als  Philonotula]   auf  Tahiti.  —  Ba«II2.  B.   entfernt  gestellt,    länglich-lanzettlich, 


648 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


zugespitzt:  Ph.  rnniobryoides-  Broth.,  an  verrotteten  Baumstämmen  in  Kamerun.  —  BaecIII. 
Schlanke,  weiche. Pfl.;  ß.  trocken  aufrecht  bis  aufrecht-abstehend,  allmählich  lang  und  schmal 
zugespitzt,  meist  flachrandig  bis  fast  flachrandig;  Rippe  lang  austretend;  Zellen  der  Blatt- 
spitze gestreckt,  schmal  rectangulär  bis  linealisch,  mit  mehr  oder  minder  hohen  Mammillen. 
—  BaecIII.  B.  am  Rande  umgebogen;  Rippe  mäßig  lang  austretend:  Ph.  sphaericarpa  (Sw.) 
Brid.  auf  den  Antillen  und  in  Venezuela;  Ph.  Bernoullii  (C.  Müll.)  Par.  und  Ph.  chrysoblasta 
(C.  Müll.)  Par.  in  Guatemala;  Ph.  Krausei  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Chile;  Ph.  nigro-ßava  (C  Müll.j 
Par.  in  Patagonien;  Ph.  pallida  (Hamp.)  Jaeg.  in  Ostaustralien.  —  Ba«III2.  B.  flachrandig 
bis  fast  flachrandig;  Rippe  sehr  lang  austretend:  Ph.  Vescoana  (Besen,  als  Philonotula)  auf 
Tahiti;  Ph.  pseudo-mollis  [C.  Müll.)  Jaeg.  und  Ph.  Slateri  (Hamp.)  Jaeg.  in  Ostaustralien;  Ph 
tenuis  (Tayl.)  Jaeg.  auf  den  Kermadec-  und  Norfolk-Inseln,  auf  Neuseeland  und  in  Tas- 
manien, auch  von  den  Inseln  Tristan  d'Acunha  und  Marion  angegeben;  Ph.  trichophijlla  Besch. 
auf  der  Insel  St.  Paul;  Ph.  capillata  (Mitt.)  Par.  auf  Tristan  d'Acunha;  Ph.  luteo-viridis  Besch. 
(Fig.  490)  auf  den  ostafrikanischen  Inseln.     Wahrscheinlich  gehören  zu   dieser  Gruppe   auch 


Fig.  490.     A — H  Fhilonotis  scabrifolia  (Hook.  f.  et  Wils.).    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Ästchen  im  trockenen  Zustande 

(20/1);    C  $  Bl.  (1/1);    D  Hüllbl,  der  $  Bl.  (15/1);    E  Stengelb.  (60/1);    F  Blattspitze  (200/1) ;   6  Blattba«is  (200/1); 

H  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (S/1).  —  J—M  Ph.  luteo-viridis  Besch.   J  Fruchtende  Pfl.    (1/1);    K  Ästchen  im 

lockeren  Zustande  (15/1);  L  Stengelb.  (45/1);  M  Blattspitze  (175/1).    (Originale.) 


PA.  penicillata  C.  H.  Wright  auf  der  Insel  Ascencion  und  Ph.  gracilescens  Schimp.  auf  Mau- 
ritius. —  Ba«III3.  B.  flachrandig  oder  fast  flachrandig;  Rippe  kurz  austretend :  Ph.  Dregeana 
(C.  Müll.)  Jaeg.  (steril)  und  Ph.  afro-uncinata  (C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika.  —  Ba£.  Seta  (excl. 
Ph.  revoluta  und  Ph.  socio)  3 — 3,5,  selten  4  cm.  —  Ba,8l.  Sehr  schlanke  Pfl.;  B.  trocken  an- 
liegend, kurzspitzig,  am  Rande  schwach  umgebogen;  Rippe  schmal,  mit  der  Spitze  auf- 
hörend; Zellen  locker,  durchsichtig,  mit  sehr  niedrigen  Mammillen:  Ph.  Moritziana  (Hamp.) 
Jaeg.  (Fig.  488),  Ph.  alto-gracilis  (C.  Müll.)  Par.  (steril)  und  Ph.  macrodietya  (C.  Müll.)  Par.  (steril) 
in  Venezuela;  Ph.  elegantula  (Tayl.)  Jaeg.  in  Neugranada  und  Ecuador.. —  Ba/?II.  Ziemlich 
kräftige,  weiche  Pfl.;  B.  einseitswendig,  zugespitzt,  am  Rande  kräftig  umgerollt;  Rippe  ziem- 
lich kräftig,  kurz  austretend;  Zellen  kurz  und  klein,  sehr  rauh:  Ph.  Thwaüesii  Mitt.  (Fig.  488) 


Bartramiaceae.  (Brotherus.)  049 

auf  Ceylon.  —  Ba/JIII.  Ziemlich  kräftige,  starre  Pfl. ;  B.  trocken  dicht  angedrückt,  mehr 
oder  minder  deutlich  gereiht,  flachrandig;  Rippe  sehr  kräftig,  vollständig  bis  kurz  stachel- 
artig austretend;  Zellen  an  der  Blattspitze  rectangulär,  abwärts  lockerer,  durchsichtig  mit 
niedrigen  Mammillen  :  Ph.  angulata  (Tayl.  als  Bartramia)  und  Ph.  Osculatiana  (De  Not.)  Jaeg. 
in  Ecuador;  Ph.  spiralis  (Hamp.)  Jaeg.  in  Brasilien  (steril);  Ph.  filiramea  (C.  Müll.)  Par.  in 
Bolivia.  —  "BaßlV.  Kräftige  bis  ziemlich  kräftige,  weiche  Pfl.;  B.  (excl.  Ph.  socio  und  Ph. 
Wichurae)  einseitswendig,  allmählich  schmal  zugespitzt,  am  Rande  kräftig  umgerollt;  Rippe 
mehr  oder  minder  kräftig,  vollständig  bis  lang  austretend;  Zellen  an  der  Blattspitze  gestreckt, 
mit  hohen  Mammillen.  —  Ba^IVl.  Blattrippe  vollständig:  Ph.  Gardneri  (C.Müll.)  Jaeg.  und 
Ph.  caldensis  Aongstr.  in  Brasilien.  —  Ba^IV2.  Blattrippe  lang  austretend.  —  Ba,ßTV2*. 
B.  einseitswendig.  —  Bai9IV2*f.  Seta  3 — 4  cm:  PA.  uncinata  (Schwaegr.)  Brid.  in  Costa  Rica 
und  auf  den  Antillen;  Ph.  Hanseni  (C.  Müll.)  Par.  und  Ph,  Berteroana  (C.  Müll.)  Besch.  auf  den 
Antillen;  Ph.  pugionifolia  (G.  Müll.)  Par.  in  Bolivia;  Ph.  secunda  (Doz.  et  Molk.)  Bryol.  jav. 
auf  Java;  Ph.  angusta  Mitt.  auf  Ceylon.  —  Ba/?IV2*-j-f.  Seta  4,5 — 2,2  cm:  PA,  revoluta  Bryol. 
jav.  auf  Java,  mehr  trockene  Standorte  bevorzugend,  auf  den  Philippinen  und  in  Tonkin  [Ph. 
angusta  var.  tonkinensis  Besch.  nach  Fleischer).  —  Ba^IV2**.  B.  aufrecht-abstehend.  — 
Ba£IV2**f.  Seta  1,5—2  cm:  Ph.  socia  Mitt.  in  Japan  und  China.  —  Ba^IV2**+f-  Seta 
2,5 — 3  cm:  Ph.   Wichurae  Broth.  in  Japan. 

Sect.  III.  Catenularia  C.  Müll,  in  Flora  1885,  p.  414  als  Sect.  von  Bartramia.  Diöcisch; 
<5  Bl.  scheibenförmig  mit  sparrig  abstehenden  Hiillh.  Sehr  schlanke  Pfl.  in  dichten,  blau 
bereiften  Rasen.  B.  trocken  angedrückt  mit  eingebogener  Spitze,  feucht  aufrecht-abstehend, 
breit  lanzettlich,  kurz  zugespitzt,  am  Rande  schmal  umgebogen,  oben  klein  gezähnt;  Rippe 
ziemlich  kräftig,  kurz  austretend;  Zellen  überall  klein,  fast  quadratisch,  chlorophyllrefch, 
fast  undurchsichtig,  mit  einer  hohen,  fast  stacheligen  Mammille  in  der  Mitte.  Seta  bis  2  cm, 
dick.     Kapsel  groß,  geneigt,  unregelmäßig,  tief  gefurcht.     Peristom  doppelt. 

1   Art. 

Ph.  scabrifolia  (Hook.  f.  et  Wils.  als  Hypnum),  eine  auf  der  südlichen  Hemisphäre  weit 
verbreitete,  auf  der  Aucklands-Insel  entdeckte  Art,  die  in  folgende,  kaum  hallbare  Arten  zer- 
teilt worden  ist:  Ph.  remotifolia  (Hook.  fil.  et  Wils.)  Jaeg.  auf  Neuseeland  (Fig.  490)  in  Tas- 
manien und  Ostaustralien;  Ph.  catenulata  (Hamp.)  Par.  in  den  Hochgebirgen  Ostaustraliens; 
Ph.  Hyrnenodon  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Südafrika;  Ph,  subexigua  (C.  Müll,  als  Bartramia)  auf  den 
Kerguelen;  Ph.  Willii  (C.  Müll,  als  Bartramia)  in  Südgeorgien;  Ph.  exigua  [Sali,  als  Bartramia) 
in  Fuegia  und  Chile;  Ph.  Ventanae  (C.  Müll.)  Par.  in  Patagonien;  Ph.  pinnulata  (C.  Müll.)  Par. 
in  Bolivia;  Ph.  pinnata  (Hamp.  als  Breutelia)  in  Peru.  Nach  Mitten  kommt  diese  Art  auch 
in  den  Hochgebirgen  von  Ecuador  vor. 

Sect.  IV.  Euphilonotis  Limpr.  Laubm.  II.  p.  557  (1893).  Diöcisch;  $  Bl.  scheibenförmig 
mit  meist  sparrig-abstehenden  Hüllb.  Meist  mehr  oder  minder  kräftige,  selten  schlanke  Pfl. 
Blattrippe  meist  mehr  oder  minder  lang  austretend. 

57  Arten. 

A.  B.  gleichförmig  oder  fast  gleichförmig,  am  Grunde  nicht  oder  kaum  faltig.  Hüllb. 
aus  breit  verkehrt-eiförmiger  Basis  lanzettlich  bis  lanzettlich-pfriemenförmig,  zugespitzt.  — 
Aa.  Sehr  schlanke  Pfl.  —  Aa«.  Innere  Perichätialb.  das  Scheidchen  nicht  überragend;  Hüllb. 
aufrecht-abstehend;  B.  flachrandig:  Ph.  marchica  (Willd.)  Brid.,  auf  feuchten  und  nassen 
Stellen,  besonders  auf  sandigem  und  thonig-lehmigem  Boden,  in  Ausstichen,  Gräben,  auf 
Sumpfwiesen,  feuchtem  Heidelande,  an  Bach-  und  Teichufern  durch  die  norddeutsche  Tief- 
ebene und  das  mitteldeutsche  Bergland  allgemein  verbreitet,  doch  in  der  Bergregion  ungleich 
seltener  und  kaum  bis  1000  m  aufsteigend,  im  Alpenzuge  nur  in  den  Thälern  bekannt,  in 
Frankreich  selten,  in  Nord-  und  Mittelitalien,  auf  Corsica,  in  Algier  und  auf  Madeira,  auf 
Korea  und  in  den  nördlichen  und  westlichen  Teilen  von  Nordamerika  selten;  Ph.  Mühlen- 
bergii  (Schwaegr.)  Brid.  in  den  mittleren  Teilen  von  Nordamerika.  Wahrscheinlich  gehört 
zu  dieser  Gruppe  auch  Ph.  laxa  Limpr.  (beiderlei  Bl.  unbekannt),  an  feuchten  Mauern  am 
Zürichersee  und  im  Straßengraben  zwischen  Maschwanden  und  Ullenberg  in  der  Schweiz, 
in  Gräben  bei  Bassum  in  Hannover,  nach  Hagen  bei  Abborrfors  in  Nyland  (Finnland)  und 
vielleicht  auch  in  Südnorwegen.  —  Aa,-i.  Innere  Perichätialb.  durch  die  lang  austretende 
Rippe  das  Scheidchen  weit  überragend;  Hüllb.  mehr  oder  minder  sparrig-abstehend;  B. 
flachrandig  bis  am  Rande  mehr  oder  minder,  doch  schmal  umgebogen:  Ph.  capillaris  Lindb. 
in  Thongruben,  auf  Äckern,  an  Wegrändern  und  auf  Erde  in  kleinen  Felshöhlungen  in  Süd- 
finnland, Schweden,  Norwegen,  Dänemark,  Großbritannien,  Deutschland,  Belgien  und  Frank- 
reich selten;  Ph.  Arnellii  Husn.,  in  Sandgruben,  an  Grabenrändern,  auch  an  Felsen  in  Schweden, 
Norwegen  und  Norddeutschland  selten;  Ph.  Hyani  Philib.,  auf  erdbedeckten,  feuchten  Felsen, 


050 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


auf  hängenden  Torfdecken  Und  in  Höhlungen  unter  Baumwurzeln  an  einzelnen  Standorten 
in  Südnorwegen,  und  auf  den  Färbern;  Ph.  parvula  (Lindb.)  Philib.,  auf  feuchten,  erdbedeckten 
Felsen  in  Südfinnland  und  Schweden  sehr  selten  (<3  Pfl.) ;  Ph.  media  Bryhn,  an  erdbedeckten 
Mauern  in  Südnorwegen  sehr  selten ;  Ph.  anceps  Bryhn,  an  feuchten  Felsen  in  der  Nähe  des 
Meeres  bei  Balholmen  am  Sognefjord  in  Norwegen  (<3  und  Q  Pfl.);  Ph.  Macounii  Lesq.  et 
.lames  und  Ph.  vancouveriensis  Kindb.  ((J  Pfl.)  in  den  nordwestlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika; Ph.  parallela  Dus.  in  Patagonien.  —  Ab.  Ziemlich  schlanke,  aber  hohe  bis  kräftige 
Pfl.;  Hüllb.  mehr  oder  minder  sparrig-abstehend.  —  Ab«.  B.  an  der  Basis  am  breitesten, 
schmal  lanzettlich,  trocken  nicht  gereiht,  flachrandig  oder  gegen  die  Spitze  umgebogen;  Basal- 
zellen locker,  zartwandig,  glatt  oder  fast  glatt,  obere  Zellen  gestreckt  und  hier  die  oberen 
Ecken  mammillös  vorgewölbt;  Rippe  lang  austretend:  Ph.  mollis  (Doz.  et  Molk.)  Bryol.  jav. 
auf  Erde  auf  Java  und  Sumatra,  auf  den  Andamanen,  in  Tonkin  und  in  Südindien;  Ph. 
submarchica  Besch.  auf  der  Insel  Bourbon  (<$  Pfl.).    Nach  der  Beschreibung  zu  urteilen  wäre 

vielleicht  Ph.  leptocarpa  Mitt.  aus  dem  Hima- 
laya  hier  einzureihen.  —  Ab/3.  B.  an  der 
Insertion  etwas  zusammengezogen,  lang  und 
scharf  zugespitzt,  am  Grunde  mehr  oder 
minder  breit  umgeschlagen;  Zellen  derb- 
wandig,  gestreckt,  am  Blattgrunde  nicht 
oder  wenig  locker,  überall  mit  mammillös 
vortretenden  Zellecken,  und  zwar  auf  der 
Außenseite  meist  die  untere  Zellecke,  auf 
der  Innenseite  die  obere  Zellecke  vorge- 
wölbt; Rippe  lang  austretend.  —  Ab^I.  B. 
trocken  mehr  oder  minder  deutlich  gereiht: 
Ph.  Turneriana  (Schwaegr.)  Mitt.,  an  feuch- 
ten Felsen  und  auf  Erde  im  Himalaya  und 
Khasia,  auf  Java  und  auf  den  Sandwich- 
Inseln;  Ph.  subulosa  (Griff.)  Mitt.  im  Hima- 
laya und  Khasia;  Ph.  pseudo-fontana  (C. 
Müll.)  Jaeg.  im  Nilghiri-Gebirge;  Ph.  rufi- 
cuspis  Besch.  in  Yunnan.  —  AfySII.  B. 
trocken  nicht  gereiht:  Ph.  perigonialis  Besch. 
auf  Bourbon;  Ph.  Sullivantii  (G.  Müll.)  Par. 
auf  den  Sandwich-Inseln;  Ph.  nitida  (Wils.) 
Mitt.  im  Himalaya;  Ph.  setschuanica  (C. 
Müll.)  Par.  in  Ostchina;  Ph.  laneifolia  Mitt. 
in  Japan.  —  Aby.  Schwach  glänzende  Pfl.; 
B.  eilanzettlich,  am  Grunde  umgeschlagen; 
alle  Zellen  eng  linealisch,  mammillös.  — 
Abyl.  Sehr  kräftige  Pfl.;  Blattrippe  kurz 
austretend;  Ph.  speciosa  (Griff.)  Mitt.  (Fig.  494) 
in  Nepal  und  Khasia.  —  Abyll.  Weniger 
kräftige  Pfl.;  Rippe  unter  der  Blattspitze 
aufhörend:  Ph.  Mercieri  Par.  et  Broth.  in 
Tonkin  (steril).  Die  Arten  der  Gruppe  Aby.  sind  durch  die  eng  linealischen  Blattzellen  sehr 
auffallend  und  erinnern  in  dieser  Hinsicht  an  die  Breutelien.  Da  indessen  nach  Mitten 
(ich  habe  nur  sterile  Exemplare  gesehen)  die  Kapsel  unregelmäßig  und  hochrückig  ist,  ge- 
hören sie  doch  gewiss  zu  Phüonotis.  —  Abt.  B.  trocken  angedrückt,  deutlich  gereiht,  scharf 
gekielt,  an  der  Basis  am  breitesten,  breit  lanzettlich,  spitz,  flachrandig;  Rippe  vollständig 
bis  austretend,  selten  vor  der  Spitze  aufhörend;  Zellen  derbwandig,  reetangulär,  am  Blatt- 
grund etwas  lockerer,  überall  mit  mammillös  vortretenden  Zellecken,  und  zwar  auf  der 
Außenseite  meist  die  untere  Zellecke,  auf  der  Innenseite  die  obere  Zellecke  vorgewölbt:  Ph. 
falcata  (Hook.)  Mitt.  (Fig.  492)  im  Himalaya,  in  Tibet  und  im  Nilghiri-Gebirge;  Ph.  Bodinieri 
Card,  et  Ther. ,  Ph.  Giraldii  C.  Müll.,  Ph.  Tsanii  (C.  Müll.)  Par.  (von  voriger  Art  kaum 
speeifisch  verschieden),  Ph.  angularis  C.  Müll,  und  Ph.  tomentosula  (C.  Müll.)  Par.  (von  voriger 
Art  kaum  speeifisch  verschieden)  in  Ostchina;  Ph.  carinata  Mitt.  in  Japan;  Ph.  afro-fontana 
(C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika. 

B.  Mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.     B.  zweigestaltig:  obere  B.  des   $  Tragsprosses  an- 
liegend,  flachrandig,   ohne  Falten,   meist  zugespitzt,  selten  stumpf  bis  abgerundet,  untere  B. 


%üä 


Fig.  491.  Phüonotis  fontana  (L.).  A  Peristom  (115/1) ;  B  Längs- 
schnitt durch  das  Peristom  (115/1).    (Nach  Limpricht.) 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


051 


und  Laubb.  der  Q  Pfl.  aufrecht-abstehend  bis  einseitswendig,  länger  zugespitzt,  am  Rande 
mehr  oder  minder  hoch  hinauf  breit  umgerollt,  am  Grunde  jederseits  zwei-  bis  dreifaltig, 
durch  gepaarte  Mammillen  gezähnt,  selten  flachrandig,  ohne  Falten.  —  Ba.  Hüllb.  aus  auf- 
rechter Basis  aufrecht-  bis  wagerecht-abstehend  lanzettlich,  scharf  zugespitzt,  mit  dünner, 
gut  begrenzter,  meist  austretender  Rippe.  —  Bat«.  B.  einseitswendig,  fast  flachrandig,  ohne 
Falten;  Rippe  dünn:  Ph.  caes2)itosa  Wils.,  auf  Sumpfwiesen,  nassen  Heiden  und  an  Seeufern 
in  England,  Norwegen,  Südfinnland,  Russland  (Gouv.  Moskau  und  Wladimir),  Deutschland, 
Belgien  und  Frankreich,  in  der  Schweiz,  in  Tirol,  Kärnthen,  Steiermark,  überall  nur  von 
wenigen  Fundorten  sicher  bekannt;  auch  in  Ostgrönland.  —  Ba/?.  B.  am  Rande  breit  um- 
gerollt. —  Ba£I.  B.  mit  der  oberen  Blatthälfte  allseits  aufrecht-abstehend  bis  zurückgebogen, 
am  Grunde  nicht  oder  kaum  gefurcht;  Rippe  dünn:  Ph.  alpicola  Jur.,  auf  Kalk  und  kalk- 
haltigen Felsen  der  Alpenregion  an  vereinzelten  Standorten  von  den  bayerischen  Alpen  bis 
zur  Tatra,  in  Norwegen  ziemlich  verbreitet,  in  Ostgrönland,  in  Minnesota  und  in  Central- 
asien;  Ph.  crassicollis  Burch.,  an  Sandbänken  eines  Gletscherbaches  am  Svartisen  im  nörd- 
lichen Norwegen.  —  Ba^II.   B.   mehr  oder  minder  einseitswendig,  am  Grunde   mehr  oder 


je  SSoaSbgpcPDCf 

Fig.  41)2.    Philonotis  falcata  (Hook.)  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Ast  im  trockenen  Zustande  (S/1);  C  Stengelb.  (45/1); 
D  Blattspitze  (200/1) ;  E  Peristom  (150/1).    (Originale.) 

minder  deutlich  faltig;  Rippe  kräftig:  Ph.  calcarea  (Bryol.  eur.)  Schimp.,  auf  nassem  Kalk- 
boden und  in  kalkhaltigen  Quellen  und  Sümpfen  von  der  norddeutschen  Tiefebene  bis  in  die 
untere  Alpenregion  durch  Central-  und  Westeuropa  verbreitet,  doch  oft  steril,  auf  der  Insel 
Aland,  in  Skandinavien,  Dänemark  und  Großbritannien,  in  Italien,  Griechenland  und  Algier, 
in  Luristan  und  Syrien,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  in  Centralasien,  in  Nordamerika  ziem- 
lich verbreitet;  Ph.  Schliephackei  Roell.  bei  Herkulesbad  in  Ungarn  (steril);  Ph.  lutea  Mitt.  in 
Sikkim;  Ph.  glabriuscula  Kindb.  und  Ph.  acutiflora  Kindb.  in  Canada  und  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Nordamerika  (<J  Bl.  und  Früchte  unbekannt),  Ph.  erythrocaulis  (C.  Müll.)  Besch. 
in  Mexiko;  Ph.  gracilenta  (Hamp.)  Jaeg.  in  Neugranada,  mit  welcher  Art  Ph.  striatula  (Mit!. 
Jaeg.  aus  Neugranada  wahrscheinlich  identisch  ist;  Ph.  fontanella  (Hamp.)  Jaeg.  in  Neu- 
granada; Ph.  andina  (Mitt.)  Jaeg.  in  Ecuador;  Ph.  pellucidiretis  (C.  Müll.)  Par.  in  Brasilien, 
in  Sümpfen  auf  der  Serra  do  Itatiaia,  2100  m;  Ph.  tricolor  (C.  Müll.)  Par.  (steril)  auf  dem 
Kilimandscharo;  Ph.  australis  (Mitt.)  Par.  auf  Neuseeland  und  nach  Mitten  auch  auf  der 
Insel  Kerguelen;  Ph.  acicularis  (C.  Müll.)  Par.  in  Südgeorgien.  Wahrscheinlich  gehören  zu 
dieser  Gruppe  auch  Ph.  polymorpha  (C.  Müll.)  Par.  von  Kerguelen  (steril)  und  Ph.  inflexa  (C. 
Müll,  als  Bryum)  aus  Südgeorgien   (steril),   von  welchen  Arten  mir  nur  ein  sehr  dürftiges 


652 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


Material  zur  Verfügung  stand.  —  Bb.  Hüllb.  aus  aufrechter  Basis  aufrecht-  bis  wagerecht- 
abstehend,  stumpf  bis  abgerundet,  mit  vor  der  Spitze  aufhörender  Rippe;  B.  am  Rande 
breit  umgerollt,  am  Grunde  jederseits  zwei-  bis  dreifaltig.  —  Bb«.  Hüllb.  mit  verflachter 
Rippe;  B.  nicht  gereiht:  Ph.  fontana  (L.)  Brid.  (Fig.  49t),  an  Quellen,  Gräben,  Bächen,  auf 
nassen  Wiesen,  in  Sümpfen,  Mooren,  an  Felsen  und  steinigen  Abhängen  von  der  Tiefebene 
bis  in  die  Hochalpenregion  durch  Europa  allgemein  und  in  vielen  Formen  verbreitet,  doch 
kalkmeidend  und  nur  sehr  selten  auf  kalkreichem  Boden,  auf  Spitzbergen  und  der  Bären- 
insel, auf  den  kanarischen  Inseln  [und  Madeira,  in  Algier  und  Abyssinien,  im  Kaukasus, 
in  Persien,  Nord-  und  Centralasien,  im  Himalaya,  in  Tibet,  Nordamerika  verbreitet. 
Wahrscheinlich  gehört  zu  dieser  Gruppe  auch  Ph.  striata  (C.  Müll.)  Par.  aus  Argentinien 
(c3  Bl.  und  Sporogone  unbekannt).  —  Hbß.  Hüllb.  mit  dünner,  gut  begrenzter  Rippe,  kurz- 
spitzig bis  stumpf;  B.  nicht  gereiht:  Ph.  subcapillaris  Kindb.  bei  Lugano  in  der  Schweiz 
(Früchte  unbekannt).  —  Bby.  Hüllb.  mit  gut  begrenzter  Rippe;  B.  mehr  oder  minder  deut- 
lich in  Reiben  geordnet:  Ph.  seriata  Mitt.,  an  Bachrändern  der  oberen  Berg-  und  Alpenregion 
im  Riesengebirge,  auf  dem  Feldberge  in  Baden,  in  der  Schweiz,   in  Tirol,   in  Steiermark,  in 


Fig.  493.    mionotis  vagans  (Hook.  fil.  et  Wils.)  A  (5  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (15/1);  C  Blattspitze  (1Ü0/1);   D  Blatt- 
basis (100/1).    (Originale.) 


den  Transsilvanischen  Alpen  und  in  den  Karpathen  selten,  in  Petschoraland,  auf  der  Halb- 
insel Kola  und  im  nördlichen  Finnland  zerstreut,  auf  der  Insel  Aland  sehr  selten,  in  den 
Hochgebirgen  Skandinaviens  ziemlich  verbreitet,  auf  den  Färöern,  in  Schottland  und  Frank- 
reich sehr  selten;  var.  adpressa  (Ferg.)  Bryhn,  in  Quellbächen  des  Hochgebirges  im  Riesen- 
gebirge, in  der  Tatra,  in  den  transsilvanischen  Alpen,  in  Schottland  und  Frankreich  sehr 
selten,  in  Norwegen  nicht  selten,  auf  der  Halbinsel  Kola  und  in  Grönland.  Nach  der  Be- 
schreibung zu  urteilen,  wäre  hier  auch  Ph.  crassicostala  Warnst.,  am  Lago  di  Como  in  Nord- 
italien, einzureihen  ($  Bl.  und  reife  Sporogone  unbekannt). 

Sect.  V.  Pseudo- Mniobryum  Broth.  Diöcisch;  <J  Bl.  breit  scheibenförmig  mit  sparrig- 
abstehenden,  kahnförmig-hohlen,  stumpfen,  oberwärts  gezähnten  Hüllb. ;  Rippe  dünn,  vorder 
Spitze  verschwindend;  obere  Zellen  mammillös  vorgewölbt.  Sehr  kräftige,  schwach  glänzende 
Pfl.  B.  zweigestaltig.  Stengelb.  gedrängt,  breit  eilanzettlich,  kurz  zugespitzt,  gesägt,  flach- 
randig,  ohne  Falten,  gesäumt;  Rippe  dünn,  kurz  austretend;  alle  Zellen  sehr  locker,  länglich- 
6  seitig,  sehr  durchsichtig,  an  der  Blattspitze  schwach  mammillös  vorgewölbt,  am  Rande, 
eng,  gestreckt,  einen  mehrreihigen  Saum  bildend,  am  Blattgrunde  die  Randreihe  differenziert, 
B.  des  <J  Tragsprosses  kleiner,  sehr  locker  gestellt,  hohl.  Seta  sehr  lang.  Kapsel  horizontal, 
kugelig-oval,  trocken  gefurcht. 


Bartramiaceae.  (Brotlierus.) 


053 


1   Art. 

Ph.  vagans  (Hook.  öl.  et  Wils.)  Mitt.  (Fig.  493),   an  quelligen  Standorten   in  Chile,   Pata- 
gonien und  Fuegia. 

Sect.  VI.  Pseudo-Philonotis  Fleisch.  Muse.  Buitenzorg.  II.  p.  612  (1904).  Diöcisch;  <$  Bl. 
breit  scheibenförmig;  Hüllb.  sparrig-herabgebogen,  aus  breit  ovalem  Grunde  rasch  in  eine 
lange,  gezähnelte  Spitze  verschmälert;  Rippe  dünn;  Zellen  glatt.  Sehr  kräftige  bis  kräftige, 
locker  bis  mäßig  dicht  beblätterte  Pfl.  B.  gleichförmig,  mehr  oder  minder  einseitswendig 
bis  sichelförmig,  lanzettlich,  zugespitzt,  ohne  Falten,  ungesäumt,  am  Rande  eng  umgebogen, 
oberwärts  gezähnelt;  Rippe  dünn,  fast  vollständig  bis  kurz  austretend;  Zellen  locker,  dünn- 
wandig bis  derbwandig,  fast  glatt.  Seta  sehr  lang.  Kapsel  nickend,  länglich-ovoidisch,  mit 
langem  Hals,  trocken  zylindrisch,  runzelig-längsfaltig.     Peristom  doppelt. 

1   (3)  Arten. 

Ph.  longicollis  (Hamp.)  Mitt.  (Fig.  494),  an  feuchten,   mit  Wasser  berieselten  Felsen  auf 
Java  und  im  Sikkim-Himalaya.   Vielleicht  gehören  hierher  auch  Ph.  eurybrochis  Ren.  et  Card., 


-1-1  SO 


Fig.  494.    A—E    Philonotis    longicollis  Hamp.    A    Fruchtende   Pfl.  (1/1);    B  Stengelb.   (20/1)    C  Blattspitze  (150/1); 

D  Blattbasis  (150/1);    £  Kapsel  im  trockenen  Zustande   (10/1).   —    F—HPh.    speciosa    Griff.      F  Stengelb.    (13/1) ; 

G  Blattspitze  (65/1);  H  Blattbasis  (05/1).    (A—E  nach  Bryol.  jav.,  F—H  Originale.) 


auf  Erde  und  an  Felsen  unter  dem  Sprühregen  der  Wasserfälle  auf  Java  (steril)  und  Ph. 
Wallisii  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf  den  Philippinen. 

/'/;.  minuta  (Tayl.)  Jaeg.  in  Neugranada  und  Ecuador  ist  eine  mir  unbekannte  Art.  Ph. 
borealis  Hag.  (Bl.  und  Sporogone  unbekannt)  aus  Norwegen  und  Ph.  pumila  Kindb.  (Bl.  und 
Sporogone  unbekannt)  aus  Canada  scheinen  mir  kaum  zu  dieser  Gattung  zu  gehören. 

8.  Breutelia  Schimp.  Coroll.  p.  85  (1856).  [Hypni  sp.  Dicks.  Plant,  crypt.  brit. 
läse.  II,  p.  12  (1790);  Mnii  sp.  Dicks.  I.  c.  fasc.  III.  p.  2  (1793);  Bartramiac  sp.  S\v.  in 
Schrad.   Journ.    d.  Bot.  II.   p.   182   (1801);   Bartramia  Sect.  Plicatella  C.Müll.   Syn.  I. 


654 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


p.  487  (1849);  Bartramia  Subg.  Breutelia  Bryol.  eur.  Consp.  ad  Vol.  IV.  (1851 )].  Diöcisch; 
(^  Bl.  dick  scheibenförmig,  Hüllb.  aus  aufrechter,  sehr  hohler  Basis  rosettenartig-ab- 
slehend.  Meist  mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.  in  lockeren  bis  dichten,  meist  hoch  hinauf 


Fig.  495.    Stengelquerschnitte.    A  Breutelia  cuspidatissima   (C.   Müll.);   B  B.  affinis  (Hook.);  C  B.  incana  Tayl. ; 
D  B.  tomentosa  (Sw.);  E  B.  robusta  (Hamp.).    (Originale  von  G.  Koth.) 


Fig.  496.  A—  0  Breutelia  offinis{  Hook.)  A'Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Ast  in  trockenem  Zustande  (1/1);  C  Stengelb.  (12/1) ; 
D  Blattspitze  (100/11;  E  Blattbasis  (100/1);  F  Peristom  (150/1);  O  Peristomzahn  von  der  Innenseite  1150/1).  — 
H.—L  B.  cuspidatissima  (C.  Müll.)  H  Sterile  Pfl.  (1/1);  ./Stengelb.  (13/1);  K Blattspitze  (100/1)  L  Blattbasis  (100/1); 

(Originale.) 


Üartramiaceae.  ( Brother  us. 


(35.") 


dicht  stengellilzigen,  grünen  bis  gelbgrünen  oder  gelblichen,  mehr  oder  minder  glänzen- 
den, zuweilen  glanzlosen  Rasen.  Stengel  mit  lockerzelliger  Außenrinde  (Fig.  49  5),  mei^t 
sehr  lang,  aufrecht  oder  niedergestreckt,  rund  bis  oval,  durch  kurze,  quirlständige  subflorale 
Sprosse,  und  längere  Sprosse  aus  allen  Teilen  unregelmäßig  oder  last  fiederig  beästet  bis 
längs  spärlich  beästet  oder  einlach.  Blatlbasis  von  wechselnder  Form,  längsfaltig;  Lamina 
lanzettiich  bis  lanzettlich-piriemenfürmig,  selten  länglich-lanzettlich,  meist  mehrmals  tief 
längsfaltig,  am  Rande  mehr  oder  minder  einreihig  gesägt,  selten  ganzrandig;  Rippe  schmal, 
meist  mehr  oder  minder  lang  austretend,  ohne  Begleiter;  Zellen  der  Lamina  meist  dick- 
wandig, mit  linearem  Lumen,  zuweilen  kürzer,  mit  rectangulärem  oder  ovalem  Lumen, 
mehr  oder  minder  papillos;  Bandzellen  der  Blaltbasis  in  einigen  Reihen  locker,  rectan- 
gulär,  zuweilen  nicht  differenziert.  Perichätialb.  etwas  kleiner,  aufrecht,  nicht  papillos. 
Seta  dick,  kurz  bis  sehr  lang,  meist  geschlän- 
gelt, selten  schwanenhalsartig  niedergebogen. 
Kapsel  geneigt  bis  hängend,  selten  fast  auf- 
recht, von  wechselnder  Form,  trocken  gefurcht. 
Peristom  doppelt,  sehr  selten  fehlend;  inneres 
P.  wenig  kürzer,  meist  fein  papillos;  Wimpern 
rudimentär  oder  fehlend.  Deckel  sehr  klein, 
kurz  kegelförmig. 

81  Arten,  an  feuchten  und  überrieselten  Fel- 
sen, auf  feuchter  Erde  und  in  Sümpfen  der  nörd- 
lichen gemäßigten  Zone  selten,  in  den  Hochgebirgen 
der  Tropen  und  auf  der  südlichen  Hemisphäre 
ziemlich  verbreitet.  Aus  Europa  ist  1  (endem.) 
Art,  aus  Asien  sind  4,  aus  Afrika  13  (12  endem.), 
aus  Amerika  48  (4  7  endem.;  und  aus  Australien 
12  Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Anacoliopsis  (C.  Müll.  Gen.  musc. 
p.  355:  1901  als  Untersect.  von  Bavtrarnia)  Broth. 
Schlanke,  glanzlose  Pfl.  Stengel  mehr  oder  min- 
der verlängert,  längs  braunfilzig,  dichasial  ver- 
zweigt. Q  PH.  mit  quirlständigen,  sublloralen,  auf- 
rechten Sprossen.  B.  trocken  angedrückt,  feucht 
aufrecht-abstehend,  nur  am  Grunde  faltig,  eilan- 
zettlich,  durch  die  austretende  Rippe  lang  begrannt, 
am  Rande  bis  nahe  der  Spitze  breit  umgerollt; 
Randzellen  des  Blattgrundes  in  mehreren  Reihen 
quadratisch,  Zellen  der  Lamina  mit  sehr  hohen 
Papillen,  in  der  Blattspitze  verhältnismäßig  kurz. 
Seta  1 — 2,5  cm  lang.  Kapsel  meist  hängend,  aus 
kurzem,  schmalem  Halse  kurz  oval. 

6  (7)  Arten. 

A.  Kapsel  hängend,  aus  kurzem,  schmalem 
Halse  kurz  oval:  B.  affinis  (Hook.)  Mitt.  (Fig.  496)  und  B.  commutata  (Hamp.)  Par.  in  Ostaustra- 
ilen,  Tasmanien  und  Neuseeland;  B.  Kilaueae  (C.  Müll,  als  Philonotis)  auf  den  Sandwich- 
tnseln;  B.  afro-scoparia  (C.Müll.)  Par.  und  B.  Breutelii  (Schimp.  als  Barlramia)  in  Südafrika. 

B.  Kapsel  aufrecht,  eikugelig,  ohne  Hals:  B.  incana  (Tayl.)  Jaeg.  (Fig.  497)  in  Ecuador; 
B.  breviseta  (Schimp.  als  Philonotis)  in  Bolivia.  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  Bartrarniu 
{Philonolis-Philonütula)  Pomangium  C.  Müll,  aus  Argentinien,  von  welcher  Art  ich  keine  Frucht- 
exemplare gesehen  habe. 

Sect.  II.  Polyptycltium  (C.  Müll,  in  Linnaea  XXXVIII.  p.  000:  1S74  als  Sect.  von  Barlramia) 
Broth.  Schlanke,  glanzlose  Pfl.  Stengel  verlängert,  vielfach  gewunden,  abwärts  braunfilzig, 
einfach  bis  längs  spärlich  beästet.  B.  trocken  angedrückt,  zuweilen  mit  etwas  abstehender 
Spitze,  feucht  aufrecht-abstehend,  längsfaltig,  aus  scheidiger,  oben  verbreiteter,  von  kegel- 
förmig-bauchigen Höhlungen  gekrönter  Basis  lanzettlich-pfriemenförmig,  nur  im  Scheidenteil 
am  Rande  schwach  zurückgebogen;  Randzellen  des  Blattgrundes  kaum  differenziert,  obere 
Zellen    des   Scheidenteiles    kurz   rectangulär   bis   quadratisch   oder   unregelmäßig    drei-    und 


Fig.  4il7.  Brentdia  incana  (Tayl.).  A  Fruchtende 
Pfl.  (1/1);  li  <5  Pfl.  (1/1);  0  Ästchen  im  trockenen 
Zustande  (3/1) ;  J)  Stengelb.,  vergr.;  E  Spitze  eiues 
Hüllb.,  vergr.;  F  Kapsel,  verar.  (Originale,  A — ß, 
1)—F  von  G.  Roth.) 


656 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


mehreckig,  Zellen  der  Lamina  mit  sehr  kleinen  Papillen,  in  der  Blattspitze  verhältnismäßig 
kurz.     Früchte  unbekannt. 

3  Arten. 

B.  polygaslrica  (C.  Müll,  als  Barlramia)  in  Peru;  B.  cuspidatissima  (C.Müll.)  Par.  (Fig.  496) 
und  B.  Lorentzi  (C.  Müll.)  Par.  in  Argentinien.  Sämtliche  Arten  sind  miteinander  sehr  nahe 
verwandt. 

Sect.  III.  Acoleos  (C.  Müll,  in  Linnaea  XXXVIII.  p.  598:  1874  als  Sect.  von  Bartramia) 
Broth.  Weniger  kräftige,  mehr  oder  minder  glänzende  Pfl.  Stengel  mehr  oder  minder  ver- 
längert, längs  braunfilzig,  mit  quirlständigen  subfloralen,  schlanken,  mehr  oder  minder  ge- 
bogenen  Sprossen,    oft   auch  längs    mehr  oder   minder   dicht  beästet.     B.   meist  länssfaltis. 


Fig.  498.    A—  C,  E,  J  Breutelia  tomentosa  (Sw.).    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (18/1);  C  Blattspitze  (150/1);; 
J  Blattbasis   (150/1);   M  Peristom  (125/1.  —  D ,  F—HB.  Brittoniae   Ken.  et  Card.  .F  Sterile  Pfl.  (1/1);    G  Stengel- 
blatt (24/1);  H  Blattspitze  (100/1);  D  Blattbasis  (100/1).    (Originale.) 

mehr  oder  minder  abstehend,  aus  ovaler  bis  eilanzettlicher,  nicht  angedrückter  Basis  lan- 
zettlich-pfriemenförmig,  durch  die  austretende  Rippe  mehr  oder  minder  lang  begrannt,  am 
Rande  schmal  umgebogen;  Randzellen  des  Blattgrundes  in  mehreren  Reihen  rectangulär, 
zuweilen  kaum  differenziert,  Zellen  der  Lamina  mehr  oder  minder  papillös,  zuweilen  fast 
glatt,  meist  verlängert-linealisch.  Seta  kurz,  zuweilen  lang.  Kapsel  meist  kugelig-oval,  ge- 
neigt bis  fast  horizontal,  selten  elliptisch-keulenförmig,  hängend. 
35  Arten. 

A.  B.  gesägt;  Seta  sehr  kurz,  schwanenhalsartig  gebogen;  Kapsel  kugelig-birnförmig, 
ungestreift:  B.  subarcuala  (C.  Müll.)  Schimp.  in  Mexiko  und  Neugranada. 

B.  B.  gesägt;  Seta  1 — 2  cm  lang,  aufrecht;  Kapsel  kugelig-oval,  geneigt  bis  horizontal.  — 
Ba.  B.  nur  am  Grunde  mehr  oder  minder  faltig;  Randzellen  des  Blättgrundes  in  vielen 
Reihen  quadratisch,  klein:  B.  jamaicensis  (Mitt.)  Jaeg.  und  B.  Picardae  (G.  Müll,  als  Bartramia) 
auf  Jamaica;   B.  haitensis  (Ren.  et  Card,  als  Philonotis)   auf  Haiti;    B.  Schlumbergeri  (Schimp. 


Bartramiaceae.  (Brotherus.) 


657 


als  Phitonotis)  in  Mexiko;  B.  Mohriana  (C.  Müll,  als  Barlramia)  in  Florida.  —  Bb.  B.  längs- 
faltig; Randzellen  des  Blattgrundcs  rectangulär,  hyalin  :\B.  intermedia  (Hamp.)  Besch.  in  Mexico; 
B.  hispida  Mitt.  auf  Jamaica;  B.  chrysea  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Neugranada;  B.  Karsleniana  (C.  Müll.) 
.laeg.  in  Neugranada  und  Ecuador;  B.  inclinata  (Hamp.  et  Lor.)  Jaeg.  in  Neugranada  und  Ecuador; 
ß.  scariosula  (C.  Müll,  als  Barlramia)  in  Ecuador  (B.  fast  gan/randig);  B.  tornentosa  (Sw.)  Schimp. 
(Fig.  498/  auf  den  Antillen;  //.  macrotheca  (Hamp.  als  Barlramia)  in  Neugranada  (von  voriger 
Art  schon  durch  die  große  Kapsel  gewiss  verschieden);  B.  subdisticlia  (Hamp.)  Jaeg.  (steril)  und 
B.  Ulei  (C.  Müll,  als  Bartramia)  in  Brasilien;  B.  macrocarpa  Schimp.,  B.  secundifolia  C.  Müll.) 
Par.  und  B.  scorpioides  (C.  Müll,  als  Bartramia)  Schöpft»,  fast  sichelförmig  gekrümmt;  steril] 
in  Bolivia;  B.  Hasslcarliana  (Hamp.)  Jaeg.  in  Peru;  B.  gnaplialea  (Paus.)  Schimp.  auf  Bourbon, 
auch  aus  Kamerun  angegeben;  B.  Eugeniae  Aongstr.  auf  Tahiti. 

C.  B.  gesägt;  Seta  (nach  K.  Müller)  sehr  lang;  Kapsel  (nach  K.  Müller)  birnförmig, 
aufrecht:  B.  scoparia  (Schwa-egr.)  Schimp.  auf  den  Antillen.  Wahrscheinlich  gehört  zu  dieser 
Gruppe    auch    B.    Eggersiana    (C. 

Müll,  als  Dicranum)  auf  Domini- 
que (Früchte  unbekannt). 

D.  B.  gesägt;  Seta  aufrecht; 
Kapsel  klein,  oval  bis  eikugelig, 
fast  aufrecht  bis  geneigt.  —  Da. 
Seta  bis  4  cm  :  B.  Sieberi  (Hornsch.) 
Mitt.  in  Ostaustralien  und  Tas- 
manien. Diese  Art  wird  auch 
aus  Neuseeland  angegeben,  doch 
möchte  ich  die  Richtigkeit  dieser 
Angabe  anzweifeln.  —  Db.  Seta 
-l,ö — 2,5  cm :  B.  fusco-aurea  Broth. 
(Fig.  500)  in  Ostaustralien;  B.  Spiel- 
hausii  (C.  Müll.)  Par.  in  Südafrika; 
B.  microdonta  (Mitt.  als  Bartra- 
mia) (Kapsel  unregelmäßig,  etwas 
hochrückig)  in  Brasilien.  —  De. 
Früchte  unbekannt:  B.  aristaria 
(C.  Müll,  als  Bartramia)  in  Süd- 
afrika; B.  stenodictyon(Ren.  et  Card, 
als  Phitonotis)  auf  Madagaskar. 

E.  Seta  aufrecht,  3 — 5  cm; 
Kapsel  elliptisch -keulenförmig, 
hängend.  —  Ea.  B.  ganzrandig; 
Zellen  glatt:  B.  integrifolia  (Tayl.) 
Jaeg.  (Fig.  500)  in  Ecuador;  B. 
mniocarpa  (Schimp.)  Par.  in  Boli- 
via; B.  chrysura  (C.  Müll,  als  Bar- 
tramia) und  B.  graminicolor  (C. 
Müll,  als  Bartramia)  auf  den  Ker- 
guelen.  Wenngleich  ich  von  den 
beiden  letztgenannten  Arten   nur 

sterile  Stengelchen  gesehen  habe,  nehme  ich  keinen  Anstand,  sie  hier  einzureihen,  weil  sie 
im  Blattbau  der  B.  mniocarpa  sehr  nahe  kommen.  —  Eb.  B.  gesägt;  Zellen  papillös:  B.  pendula 
(Hook.)  Jaeg.  in  Tasmanien  und  auf  Neuseeland,  nach  Mitten  auch  auf  der  Insel  Kerguelen. 
Sect.  IV.  Eubreutelia  Broth.  Meist  mehr  oder  minder  kräftige,  selten  schlanke,  starre, 
mehr  oder  minder  glänzende,  zuweilen  weiche,  glanzlose  Pll.  Stengel  verlängert,  längs 
braunfilzig,  mit  quirlständigen,  subfloralen,  schlanken,  mehr  oder  minder  gebogenen  Sprossen, 
auch  längs  fast  fiederig  beästet  oder  unregelmäßig  beästet  bis  fast  einfach.  B.  längsfaltig, 
aus  angedrückter  bis  umfassender,  meist  oben  erweiterter,  zuweilen  quadratischer  Basis 
lanzettlich  bis  lanzettlich-pfriemenförmig,  durch  die  austretende  Rippe  mehr  oder  minder 
lang  begrannt,  am  Rande  schmal  umgebogen;  Randzellen  des  Blattgrundes  in  mehreren 
Reihen  rectangulär,  zuweilen  kaum  differenziert;  Zellen  der  Lamina  mehr  oder  minder  papillös, 
meist  verlängert-lineal.  Seta  kurz  bis  sehr  lang.  Kapsel  eikugelig  bis  fast  kugelig,  oval, 
länglich  oder  länglich-birnförmig,  geneigt  bis  fast  horizontal,  zuweilen  hängend. 
34  Arten. 


Fig.  4'J<J. 


-t-UO 


Breuteiia  gigaatca  (Brid.).   A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Blattbasis 
(150/1);  C(5  Bl.  (50/1).    (Nach  Bryol.  jav.) 


Natürl.  Pflanzenfam.     1.  :f. 


\i 


658 


Bartramiäceae.  (Brotherus.) 


A.  Stengel  quirlig-  bis  fast  fiederig  beästet.  —  Aa.  Seta  kurz.  —  Aa«.  Blattbasis 
verkehrt-eiförmig-:  B.  chrysocoma  (Dicks.)  Lindb.  [B.  arcuata  (Dicks.)  Schimp.],  an  feuch- 
ten und  überrieselten  Felsen,  besonders  an  Wasserfällen,  auch  auf  nassen  Wiesen  und  auf 
feuchtem  Heidelande  in  Großbritannien  und  auf  den  Färöern  verbreitet,  in  Norwegen 
Westfalen,  in  der  Schweiz,  in  den  Pyrenäen  und  auf  Corsica  selten;  var.  major  Besch.  in 
Mexiko;  B.  sublomentosa  (Hamp.)  Jaeg.  in  Brasilien  (steril);  B.  diffracta  Mitt.  (Peristom  fehlend) 
in  Kamerun;  B.  subgnaphalea  (C.  Müll.)  Par.  und  B.  kilimandscharica  (C.  Müll.)  Par.  auf  dem 
Kilimandscharo.  Letztgenannte  Art  wird  vom  Autor  zur  Sect.  Acoleos  gestellt,  nach  den 
wenigen  Stengelb.,  die  ich  untersuchen  konnte,  ist  sie  indessen  entschieden  eine  Eubreutelia. 
Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  B.  austro-arcuata  (C.  Müll.)  Par.  aus  Argentinien  und 
B.  Trianae  (Hamp.)  Jaeg.  aus  Neugranada,  von  welchen  Arten  nur  sterile  Exemplare  bekannt 
sind.  —  Aa^3.  Blattbasis  fast  quadratisch:  B.  Mülleri  Jaeg.  und  B.  Brütoniae  Ren.  et  Card, 
(mit  von  zwei  bauchigen  Höhlungen  gekrönter  Blattscheide,  Fig.  498)  in  Costa  Rica.  —  Ab. 
Seta  2—4  cm;  Kapsel  geneigt,  oval:  B.  comosa  Mitt.  in  Tasmanien  auf  auf  Neuseeland.  Von 
dieser  Art  scheint  mir  Bartramia  Readeriana  Col.  aus  Neuseeland  nicht  specifisch  verschieden 


Fig.   500.    A—D  Breutelia  fusco-aurea  Brotk.     A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    B    Stengelb.  (16/1);    C  Blattspitze  (75|1>; 
D  Blattbasis  (75/1).  —  E—G  B.  integrifolia  (Tayl.).    E  Stengelb.  (16/1);  F  Blattspitze  (100/1);  6  Blattbasis  (100/1). 

(Originale.) 


zu  »ein.  —  Ae.  Seta  3  cm  lang;  Kapsel  länglich,  hängend:  B.  dumosa  Mitt.  in  Chile,  Fuegia, 
auf  der  Eremiteninsel  und  auf  den  Kerguelen;  B.  brachycoma  Besch.  in  Patagonien;  B.  chi- 
lensis  (Lor.  als  Bartramia)  in  Chile  und  Patagonien.  Sämtliche  Arten  der  Abt.  Ac.  sind  mit 
einander  sehr  nahe  verwandt. 

B.  Stengel  (excl.  B.  arundinifolia)  unregelmäßig  verästet  bis  fast  einfach.  —  Ba.  B.  ge- 
sägt. —  Bacc.  Obere  Blattzellen  rectangulär  bis  linealisch.  —  Baal.  Seta  bis  4,5  cm;  Kapsel 
kugelig-oval  bis  fast  kugelig.  —  Baccll.  Randzellen  der  Blattbasis  in  mehreren  Reihen  rect- 
angulär: B.  Stuhlmanni  Broth.  (Fig.  501)  im  ostafrikanischen  Seengebiet;  B.  Wainioi  Broth., 
B.  declivium  (C.  Müll.)  Par.  und  B.  rivalis  (C.  Müll.)  Par.  in  Brasilien.  —  Ba«I2.  Randzellen 
der  Blattbasis  einreihig  oder  nicht  differenziert:  B.  dicranacea  (C.  Müll.)  Mitt.  im  Nilghiri- 
Gebirge  und  auf  Ceylon,  von  welcher  Art  B.  indica  Mitt.  aus  dem  Nilghiri-Gebirge  kaum 
specifisch  verschieden  ist;  B.  deßexa  (Wils.  als  Bartramia)  in  Sikkim  und  Bhotan;  B.  yun- 
nanensis  Besch.  in  Yunnan.  —  Baßll.  Seta  4  cm;  Kapsel  geneigt  bis  horizontal,  länglich: 
B.  crassa  (Hook.  fil.  et  Wils.)  Jaeg.  in  Tasmanien;  B.  crassicaulis  (C.  Müll.)  Par.  auf  den  Sand- 
wichinseln.   Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  B.  aureola  Besch.  in  Patagonien  und  an  der 


Bai  tramiaceae.  (Brotherus. 


G59 


\u    MWm\ 

Fig.  501.  A— D  Breutelia  Stuhlmanni  Broth.  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (fi/l);  C  Blattspitze  (50/1); 
D  Blattbasis  (50/1).  —  E—H  B.  robmta  (Hamp,).  E  üterile  Pfl.  (1/1);  V  Stengelb.  (T/1) ;  0  Blattspitze  (50/1);  H  Blatt- 
basis (50/1).  —  J—M  B.  aciphylla  (Wils.)  J  Sterile-pfl.  (1/1);  K  Stengelb.  (4/1) ;  I.  Blattsf  itze  (50/1);  M  BLittbasis  (50/1). 

(Originale.) 

42* 


(360  Timmiaceae.  (Brotherus.) 

Magellanstraße  (steril).  —  Ba«III.  Seta  3 — 5  cm;  Kapsel  horizontal  bis  hängend,  länglich- 
birnförmig.  —  Baallll.  Fertile  Stengel  mit  mehr  oder  minder  deutlich  quirlständigen, 
kräftigen,  subfloralen  Sprossen:  B.  arundinifolia  (Dub.  als  Hypnum)  {B.  giganlea  Br.  jav.,  Fig.  499) 
auf  Java  und  Celebes,  nach  K.  Müller  auch  auf  Sumatra  und  den  Philippinen.  B.  gigantea 
(Brid.  als  Dicranum)  aus  Reunion  ist  nach  Bescherelle  und  K.  Müller  mit  voriger  Art 
kaum  identisch,  fruchtende  Exemplare  sind  leider  noch  nicht  gefunden  worden.  —  BaaIII2. 
Stengel  fast  einfach:  B.  divaricata  Mitt.  in  Tasmanien  und  auf  Neuseeland.  —  'Baß.  Obere 
Blattzellen  quadratisch,  ovoidisch  oder  länglich;  Seta  bis  5  cm;  Kapsel  länglich,  hängend:  B. 
plicata  Mitt.  (B.  Hariotiana  Besch.)  in  Fuegia,  Patagonien  und  Chile;  B.  consimilis  (Hook.  f.  et 
Wils.)  Jaeg.  auf  den  Aucklands-Inseln.  Nach  der  Beschreibung  zu  urteilen,  wäre  auch 
B.  rupeslris  (Mitt.)  Jaeg.  aus  Fuegia,  von  welcher  Art  nur  die  <$  Pfl.  bekannt  ist,  hier  einzu- 
reihen. —  Bb.  B.  fast  ganzrandig ,  zuweilen  klein  gesägt;  Zellen  des  Scheidenteiles  dunkel 
rotgelb;  sehr  kräftige  Pfl.;  Früchte  unbekannt:  B,  aciphylla  (Wils.)  Jaeg.  (Fig.  501)  in  Ecuador; 
B.  carinata  Mitt.  (mit  von  bauchigen  Höhlungen  gekrönter  Blattscheide)  in  Chile. 

Bartramia  (Philonotis)  anisothecioides  C.  Müll,  von  der  Insel  Kerguelen  scheint  mir,  nach 
dem  Blattbau  zu  urteilen,  eine  Eubreutelia  zu  sein.  Sie  ist  eine  schlanke  Art  mit  ganzrandigen 
B. ;  Früchte  unbekannt. 

Sect.  V.  Lycopodiobryum  (C.  Müll.  Gen.  Muse.  p.  343:  1901  als  Sect.  von  Bartramia)  Broth. 
Sehr  kräftige,  starre,  mehr  oder  minder  glänzende  Pfl.  Stengel  sehr  lang,  hier  und  da  braun- 
filzig, einfach  oder  unregelmäßig  beästet.  B.  längsfaltig,  trocken  angedrückt  bis  einseits- 
wendig,  feucht  aufrecht-abstehend,  breit  eilanzettlich,  fiachrandig;  Randzellen  des  Blatt- 
grundes in  mehreren  Reihen  kurz  reetangulär,  hyalin;  Zellen  der  Lamina  sehr  eng  linealisch, 
fein  papillös. 

2  Arten. 

A.  B.  einseitswendig;  Rippe  lang  auslaufend;  Seta  bis  7  cm;  Kapsel  fast  aufrecht,  schmal 
länglich,  hochrückig,  langhalsig:  B.  elongata  (Hook.  fil.  et  Wils.  als  Hypnum)  auf  Neuseeland, 
Lord  Aucklands-  und  Campbells-Inseln. 

B.  B.  trocken  anliegend;  Rippe  kaum  austretend;  Früchte  unbekannt:  B.  robusta  (Hamp.) 
Broth.  (Fig.  501)  in  Brasilien. 

Timmiaceae. 

Die  Merkmale  der  Familie  sind  dem  Gattungscharakter  gleich. 

Timmia  Hedw.  Descr.  I.  p.  83  (1 787).  [Mnii  sp.  Gmel.  in  L.  Syst.  nat.  13.  ed. 
II.  P.  II.  p.  1327  (1791);  Orthopyxidis  sp.  Paus.  Prodr.  p.  79  (1805)].  Diöcisch  oder 
autöcisch;  q?  Bl.  bei  den  autöcischen  Arten  neben  der  Q  Bl.  gipfelständig  an  1  bis 
3  Sprossen,  knospenförmig  mit  zahlreichen,  dünn  gerippten  und  gesägten  Hüllb.,  schlank 
walzenförmigen  Antheridien,  Antheridienstiel  mehrzellreihig,  spindelförmig  bis  schlauch- 
ähnlich, allermeist  von  Schlauchlänge,  Paraphysen  fadenförmig,  bei  den  diöcischen  Arten 
knospen-scheibenförmig,  aus  der  Mitte  zuweilen  vegetativ  weiter  sprossend.  Kräftige  Pfl. 
in  mehr  oder  minder  hohen,  lockeren,  grünen  oder  gelblichgrünen,  innen  gebräunten 
und  am  Grunde  durch  papillösen,  braunen  Wurzelfilz  verwebten,  glanzlosen  Rasen. 
Stengel  aufrecht  oder  am  Grunde  niederliegend,  ohne  Außenrinde,  gegen  die  Spross- 
anlagen mit  2  und  3  gesonderten  Centralsträngen,  dicht  beblättert,  einfach  oder  unterhalb 
der  Spitze  gabelig  verzweigt.  B.  8  reihig,  meist  fast  gleichlang,  am  Gipfel  zusammen- 
gedrängt, aus  anliegender,  halbscheidiger,  nicht  herablaufender  Basis  allseits  abstehend 
bis  rückwärts  gebogen,  verlängert  lanzettlich-linealisch,  trocken  mehr  aufgerichtet,  hakig 
eingekrümmt,  mehrfach  verbogen,  gekielt;  Lamina  einschichtig,  rinnig-  bis  röhrig-hohl, 
ungesäumt,  mehr  oder  minder  sägezähnig;  Rippe  kräftig,  gut  begrenzt,  mit  der  Spitze 
endend  und  gegen  die  Spitze  oft  am  Rücken  gezähnt,  oberwärts  im  Querschnitte  elliptisch 
bis  stielrund,  mit  mehrzähligen  medianen  Deutern  und  wenig  oder  nicht  entwickelten 
Begleitern,  meist  2  Stereidenbändern  und  stets  mit  differenzierten  Bauch-  und  Rücken- 
zellen; Zellen  der  Lamina  grün,  klein,  rundlich- 4 — 6seitig,  ventralseits  mammillös  vor- 
gewölbt; Zellen  des  Scheidenteiles  ohne  Chlorophyll,  meist  dicht  getüpfelt,  zuweilen 
dorsalseits  papillös,  verlängert-rectangulär  bis  linealisch,  gegen  die  Ränder  enger.  Peri- 
chätialb.  wenig  verschieden.  Sporogone,  einzeln.  Seta  verlängert,  aufrecht.  Kapsel  geneigt, 
horizontal  bis  fast  hängend,  aus  kurzem,  in  die  Seta  verschmälertem  Halse  länglich-oval, 


Timmiaceae.  (Brotlierus.) 


601 


braun,  derbhäutig,  nicht  oder  undeutlich  gestreift,  trocken  längsrippig;  Spallöflnungen 
im  Halsteile,  oft  bis  zur  Urnenmitte,  vortretend  normal-phaneropor;  Assimilationsgewebe 
im  Halsteile  als  kurzarmiges  Schwammparenchym  ausgebildet,  dessen  verkehrt-flaschen- 
förmige,  parenchymatische  Achse  in  den  kurzen  Fuß  des  Exotheciums  übergeht,  der  von 
einem  deutlichen  Luftraum  umgeben  ist,  während  der  Sporensack  selbst  der  Assimila- 
tionsschicht der  Kapselwand  anliegt.  Ring  zusammengesetzt,  meist  sich  abrollend.  Peri- 
stom  weil  nach  innen  gerückt  und  an  der  Basis  durch  4  knotig  verdickte  Zellschichtcn 
mit  der  Epidermis  der  Urnenmündung  verbunden,  stets  doppell,  beide  Peristome  von 


■    C  B  Gf 

Fig.  n02.     Timmia  bavarica  Hessl.     A  Fruchtende  Pfl.  (1/1):  B  Blattspitze,  vergr.;    C  Blattbasis,  vergr.;    D   Kapsel 
mit  Haube,  vergr.;    K  Kntdeelu'lte  Kapsel,  vergr.  —  F—Q  T.  megapolitana  Hedw.    F  Querschnitt  durch   die  Blatt- 
rippe ( 250/1) :   G  l'eristom  (12'/1).     A — E  nach  ßryol.  cur.,  F—G  nach  Limpricht.) 

gleicher  Länge,  trocken  unterhalb  der  Mitte  knieartig  nach  außen  gebogen  und  mit  den 
Spitzen  fast  horizontal  gegen  einander  geneigt.  Zähne  des  äußeren  P.  am  Grunde  gegen- 
seitig verschmolzen,  breit  lanzettlich-linealisch,  selten  in  der  Mitte  oder  an  der  Spitze 
klaffend,  flach  und  dünn,  in  der  unteren  Hälfte  gelblich  und  außen  meist  punktiert-quer- 
streifig, in  der  oberen  Hälfte  weißlich  und  grob  papillos-längsstreifig;  Dorsallinie  im  Zick- 
zack; Dorsalfelder  sehr  niedrig;  Lamellen  sehr  zahlreich,  zuweilen  hier  und  da  durch 
Schrägwände  verbunden.  Inneres  P.  frei,  gelblich;  Grundhaut  hoch,  glatt,  schwach,  kiel- 
faltig, querstreifig,  in  64  fadenförmige,   außen  grob  papillöse  Wimpern  aufgelöst,  die  zu 


662  Timmiaceae.  (Brotherus.) 

3 — 5  hier  und  da  anastomosieren  oder  mit  den  Spitzen  vereinigt  und  allermeist  an  der 
Innenfläche  mit  dornigen  Anhängseln  versehen  sind.  Sporen  0,01  2 — 0,023  mm,  gelblich, 
fast  glatt.  Deckel  gewölbt,  fast  halbkugelig,  mit  Spitzchen  oder  am  Scheitel  etwas  vertieft 
und  mit  kleiner  Warze.  Haube  kappenförmig,  lang  und  schmal,  oft  an  der  Seta  zurück- 
bleibend. 

10  Arten. 

A.  Wimpern  des  inneren  P.  mit  langen,  dornigen  Anhängseln;  Blattrippe  am  Rücken 
nicht  gezähnt.  —  Aa.  Autöcisch  und  synöcisch:  T.  neglecta  Warnst.,  an  einer  Chaussee- 
böschung bei  Gr.  Wesseln  bei  Elbing  in  Westpreußen.  —  Ab.  Autöcisch.  —  Aba.  Blatt- 
scheide am  Rücken  papillös;  T.  megapoiitana  Hedw.  (Fig.  502),  auf  kalkhaltigen,  sumpfigen 
Wiesen  in  der  norddeutschen  Tiefebene  sehr  selten,  bei  Dorpat,  St.  Petersburg,  in  den  Gouv. 
Kasan  und  Moskau,  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika  von  den  Rocky  Mountains 
bis  Alaska;  T.  cucullata  Michx.,  durch  das  ganze  Urwaldgebiet  am  Jenisei,  auf  schlamm- 
bedeckten, frischen  oder  etwas  morschen  Stämmen  innerhalb  des  Bezirkes  der  Überschwem- 
mungen gemein,  am  häufigsten  massenhaft  und  reichlich  fruchtend,  im  subarktischen  Gebiete 
spärlicher,  am  Ufer  des  Dwina-Flusses  nahe  Archangelsk,  in  den  nördlichen  Teilen  der  Ver- 
einigten Staaten  von  Nordamerika,  auf  feuchter,  schattiger  Erde,  zuweilen  an  Baumwurzeln 
verbreitet.  —  Aty3.  Blattscheide  am  Rücken  glatt:  T.  bavarica  Hessl  (Fig.  502),  in  Kalk- 
gebirgen an  beschatteten  Felsen,  steinigen  Abhängen,  besonders  in  Klüften  und  Höhlungen 
durch  Centraleuropa  vom  Jura  bis  zur  Tatra  mehr  oder  minder  verbreitet,  in  Frankreich 
und  Italien,  in  den  Pyrenäen,  in  Algier,  im  Kaukasus,  in  Kashmir  und  Centralasien,  in  Mon- 
tana in  Nordamerika.  Von  dieser  Art  scheint  mir  T.  schensiana  G.  Müll,  in  Ostchina  kaum 
verschieden  zu  sein. 

B.  Diöcisch;  Wimpern  des  inneren  P.  ohne  Anhängsel;  Blattrippe  am  Rücken  mehr 
oder  minder  gezähnt,  selten  nicht  gezähnt.  —  Ba.  Blattscheide  am  Rücken  papillös.  —  Ba«. 
Blattscheide  gelblich:  T.  norvegica  Zett.,  auf  Erde  und  Humus  in  feuchten  Felsspalten  und 
Höhlungen,  an  steinigen  Abhängen  und  auf  Alpentriften,  vorzüglich  auf  Kalk,  durch  den 
Alpenzug  und  die  Tatra  verbreitet,  doch  sehr  selten  fruchtend,  auch  Q  Bl.  selten,  auf  der 
Halbinsel  Kola  sehr  selten,  in  Piteä,  Lappmark  und  Norwegen,  in  Schottland  und  Irland  sehr 
selten,  in  den  Pyrenäen  selten,  auf  der  Bären-Insel,  auf  Novaja  Semlja  und  auf  Spitzbergen, 
im  Kaukasus,  im  arktischen  Sibirien  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika; 
T.'comata  Arn.  et  Lindb.  (steril),  auf  Kalkstein  und  auf  Erde,  am  Jeniseiflusse  von  der  Berg- 
region bis  in  die  arktische  Region,  an  Kalkfelsen  im  nördlichen  Russland  und  im  Kirchspiele 
Kuusamo  im  nördlichen  Finnland;  T.  elegans  Hag.  (steril)  an  Kalkfelsen  in  Norwegen.  — 
Ba£.  Blattscheide  weißlich,  an  der  Insertion  zuweilen  orange:  T.  sibirica  Arn.  et  Lindb. 
(steril),  auf  feuchtem  Kalkstein  am  Jeniseiflusse  selten.  —  Bb.  Blattscheide  orange,  am 
Rücken  glatt:  T.  austriaca  Hedw.,  auf  kalkhaltigem  Boden  an  steinigen  und  felsigen  Ab- 
hängen, auch  an  Mauern  und  Wegerändern  durch  die  Voralpen-  und  Alpenregion  von  Central- 
europa verbreitet,  oft  Massenvegetation  bildend,  in  Nordrussland  und  auf  der  Halbinsel' 
Kola  selten,  in  Finnland  und  Skandinavien  zerstreut,  in  Schottland  sehr  selten,  in  den 
Pyrenäen  und  in  Norditalien,  auf  der  Bären-Insel,  auf  Spitzbergen  und  Novaja  Semlja,  in 
Sibirien,  im  Himalaya  und  in  Yunnan,  in  den  nördlichen  und  westlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika.   Nach  Arnell  ist  T.  arctica  Kindb.  aus  Spitzbergen  nur  eine  Form  von  T.  austriaca. 

Weberaceae. 

Autöcisch  oder  diöcisch;  beiderlei  Bl.  gipfelständig,  knospenförmig;  cf  Bl.  mit  zahl- 
reichen, kurzgestielten  Antheridien  und  bald  längeren,  bald  kürzeren,  fadenförmigen 
Paraphysen;  Q  Bl.  mit  mehreren  langhalsigen  Archegonien  und  kürzeren,  fadenförmigen 
Paraphysen.  Mehrjährige,  meist  niedrige,  rasenbildende,  dunkel-  bis  schwärzlichgrüne, 
zuletzt  braune  Moose,  deren  Protonema  spät  verschwindet  und  schildförmige  Assimila- 
tionsorgane trägt.  Stengel  ohne  Centralstrang,  meist  kurz,  aufrecht,  dicht  wurzelhaarig, 
dicht  beblättert,  einfach,  selten  verlängert,  büschelig  verästet.  B.  trocken  gedreht  bis  ge- 
kräuselt, selten  schneckenlinig  eingerollt,  feucht  mehr  oder  minder  abstehend,  untere 
zungenförmig  bis  verlängert-spatelförmig,  zuweilen  fast  riemenförmig,  stumpf  oder  zu- 
gespitzt, meist  ganzrandig;  Rippe  kräftig,  nur  aus  gleichartigen,  dickwandigen,  weit- 
lumigen  Zellen  bestehend,  meist  vor  der  Spitze  verschwindend;  Lamina  obervvärts  von 


Weberaceae.  (Brotherus.) 


66» 


der  Rippe  bis  gegen  die  Ränder  2  (3)  schichtig,  beiderseits  mammillös-warzig  bis  glatt, 
aus  chlorophyllreichen,  rundlich-4 — 6seitigen,  oft  querbreiteren ,  dickwandigen,  nicht 
getüpfelten  Zellen  gebildet;  Zellen  des  einschichtigen  Blattgrundes  chlorophyllarm  bis 
hyalin,  locker,  verlängert  4 — 6seitig,  mit  stark  verdickten  Querwänden,  glatt.  Obere  B. 
und  Perichätialb.  viel  großer,  aufrecht-anliegend,  zart  und  fast  häutig,  verlängert  eilan- 
zettlich,  zuweilen  lanzettlich-pfriemenformig  bis  linealisch,  an  der  Spitze  meist  gefranst 
und  die  Rippe  in  eine  lange  Granne  auslaufend.  Seta  sehr  kurz,  bleich,  ohne  Central- 
strang.  Fuß  keulenförmig,  von  dem  zum  Scheidchen  umgebildeten  oberen  Teile  des 
Stengels  umschlossen  und  mit  dem  Wandgewebe  des  Hohlraumes  durch  haustorienartige 
Schläuche  verwachsen.  Kapsel  in  die  Perichätialb.  eingesenkt,  schief  eikegelförmig,  am 
Grunde  des  Rückens  stark  bauchig,  nach  der  sehr  engen  Mündung  verschmälert,  weich, 
dünnhäutig,  nicht  kantig,  gleichfarbig,  ohne  Hals;  Spaltöffnungen  in  2  Reihen  am  tiefsten 
Kapselgrunde,  phaneropor.  Ring  differenziert.  Peristom  doppelt;  äußeres  P.  ringförmig, 
sehr  kurz,  einreihig,  als  16  dreieckige,  quergegliederte,  mehr  oder  minder  deutlich  ge- 
sonderte Zähne  ausgebildet,  die  mit  den  vorspringenden  Kielen  des  inneren  P.  alternieren; 
inneres  P.  nicht  in  Zähne  differenziert,  als  weißliche,  dicht  papillöse,  gestutzt  kegel- 
förmige, oben  offene,  16  kielfaltige,  häutige,  unmerklich  links  gedrehte  Röhre  ausgebildet, 
deren  nach  vorn  vorspringende  Kiellinien  verdickt  sind.  Sporensack  gestielt,  innen  mit 
der  Columella  verschmolzen,  außen  von  einem  weiten  Lufträume  umgeben,  der  \on 
langen,  chlorophyllreichen  Spannfäden  durchquert  wird.  Sporen  sehr  klein.  Deckel 
klein,  spitz  kegelförmig,  mit  dem  oberen  Teile  der  dicken,  bauchig-flaschenförmigen 
Columella  leicht  abfallend.  Haube  spitz  kegelförmig,  kaum  den  Deckel  bedeckend,  nackt, 
glatt,  ganzrandig. 

Webera  Ehrh.  Hann.  Mag.  1779,  p.  2ö7.  [Buxbaumiae  sp.  Schmid.  Diss.  Buxb. 
p.  26  (1758);  Phasci  sp.  Huds.  Fl.  angl.  p.  397  (1762);  Bnji  sp.  Neck.  Meth.  musc. 
p.  233  (1771);  Diphyscium  Ehrh.  Phytoph.  X.  No.  99  (1778)  et  Beitr.  IV.  p  149  (1789); 
Hymenopof/on  Palis.  Prodr.  p.  60  (1805)1. 


Fig.  503.     Webera   rujxstris  (Doz.   et  Molk.).    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    B  Dieselbe    (S/1);    C   Blattspitzo    (115/1): 
D  Blattbasis  (115/1);  E  Mittleres  Perichätialb.  (38/1);  F  Peristomzähne  (75/1);  0  Haube  (30/1).  (Nach  Bryol.  jav.). 


664 


Buxbaumiaceae.  (Brotherus. 


4  3  Arten. 

A.  Diöcisch;  B.  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  mammillös-warzig:  W.  sessilis  (Schmid.) 
Lindb.  (üiphyscium  foliosum  Mohr)  (Fig.  504),  in  lichten  Wäldern  auf  thonig-sandigem  Boden 
an  Waldwegrändern,  an  Erdlehnen,  auf  Heideland,  an  steinigen  und  felsigen  Abhängen  von 
der  norddeutschen  Küste  bis  auf  die  Voralpen  (1600  na)  verbreitet  und  in  der  Begel  fruch- 
tend, nur  in  der  Alpenregion  meist  steril,  auf  der  Halbinsel  Kola  und  in  Finnland  sehr  selten, 
in  Skandinavien  und  Dänemark,  auf  den  Färöern,  in  Großbritannien  verbreitet,  in  Frankreich 
mit  Ausnahme  der  Mittelmeerregion,  wie  auch  in  Nord-  und  Mittelitalien  verbreitet,  auf 
Madeira,  im  Kaukasus,  in  Canada  und  in  den  östlichen  und  centralen  Teilen  von  Nordamerika; 
W.  fulvifolia  (Mitt.  als  Diphyscium)  in  Japan. 

B.  Autöcisch;  B.  ganzrandig;  Zellen  der  Lamina  glatt.  —  Ba.  Stengel  kurz,  einfach. — 
Ba«.  Perichätialb.  ganzrandig,  selten  an  der  Laminaspitze  mit  \ — 2  Zähnen;  Bing  breit: 
W.  auriculala  (Besch.  als  Diphyscium)  in  Neucaledonien.  —  Ba/?.  Innere  Perichätialb.  aus- 
gerandet;  Bing  sehr  schmal.  —  Ba/3I.  Innere  Perichätialb.  an  der  Austrittstelle  der  Granne 

ohne  Wimpern:  W.  'involuta  (Mitt.)  C. 
Müll,  in  Khasia  und  auf  Ceylon.  — 
Ba/3II.  Innere  Perichätialb.  an  der 
Austrittsstelle  der  Granne  wimper- 
artig zerschlitzt:  W.  mucronifolia  (Mitt.) 
C.  Müll.,  an  feuchtem  Sandstein  auf 
Borneo.  —  Bb.  Stengel  bis  3  cm  lang, 
büschelästig;  obere  B.  sehr  lang,  fast 
riemenförmig,  trocken  schneckenlinig 
eingerollt:  W.  fasciculata  (Mitt.)  C. 
Müll,  auf  Ceylon. 

C.  B.  oberwärts  am  Bande  ge- 
sägt. —  Ca.  Bandzellen  nicht  differen- 
ziert. —  Ca«,  Stengel  sehr  kurz;  B. 
kurz:  W.  peruviana  (Sprue.)  C.  Müll, 
auf  den  Anden  von  Peru.  —  Ca/?. 
Stengel  mehr  oder  minder  verlängert; 

B.  länger.  —  Ca,SI.  Zellen  der  Lamina 
mammillös-warzig:     W.    Fendleri    (C. 

Müll.)  C.  Müll,  in  Venezuela.  —  CajSII. 

Fig.  504.    Webera  sessilis  (Schmid.)  Liiidb.    Blattquerschnitte.  A  im    7„i|.n  j„_  j  .min.  a]an  hie  fact  olaH  

Basalteil,   stark  vergr.,  B  in  der  Blattmitte,   stark  vergr.    (Nach    bellen  der  Lamina  glatt  D1S  last  giau. 

Morin.)  Ca/3111.  Bing  breit:  W.  rupeslris  (Mitt.) 

C.  Müll.,  an  feuchten  Felsen  auf  Java, 
Labuan  und  Borneo.  —  Ca^IT.2.  Bing  schmal:  W.  Ulei  (C.  Müll,  als  Diphyscium)  in  Brasi- 
lien; W.  longifolia  (Griff.)  C.Müll,  in  Khasia  und  auf  Ceylon.  Wahrscheinlich  gehört  hierher 
auch  W.  Loriae  (C.  Müll,  als  Diphyscium)  in  Neuguinea.  Nach  dem  Autor  ist  letztgenannte 
Art  synöcisch,  welche  Angabe  kaum  richtig  ist.  —  Cb.  B.  durch  kleinere,  verdickte  Zellen 
fast  gesäumt:  W.  submarginata  (Mitt.  als  Diphyscium)  auf  den  Viti-Inseln.  Letztgenannte  Art 
ist  mir  unbekannt.  Nach  der  Beschreibung  hat  sie  nicht  gesägte  B.,  sondern  »folia  sub- 
denticulata«,  weshalb  es  .  unsicher  ist,  ob  sie  überhaupt  zur  Abt.  C.  gehören  mag.  Der 
Blutenstand  ist  bei  den  meisten  Arten  dieser  Abt.  nicht  festgestellt  worden,  wahrscheinlich 
sind  sie  doch  alle  autöcisch. 


Buxbaumiaceae. 


Diöcisch;  (j1  Pfl.  (Fig.  12  5)  dem  bloßen  Auge  nicht  sichtbar,  stammlos,  als  kurze 
Seitenzweige  dem  grünen  Protonema  aufsitzend,  aus  einem  muschelförmigen  (unten  kon- 
kaven) Hüllb.  bestehend,  das  nur  ein  schwanenhalsartig  gestieltes,  eikugeliges  Antheri- 
dium  völlig  einschließt  und  außen  Rhizoiden  entwickelt;  Q  Pfl.  mit  einem  kleinen 
Stämmchen,  von  einer  Anzahl  chlorophyllfreier  B.  umgeben,  mit  nur  einem  oder  zwei  Arche- 
gonien  und  ohne  Paraphysen.  Kleine,  einzelne  oder  truppenweise  auf  Erde  oder  faulem 
Holz  wachsende,  einjährige  Pfl.,  mit  chlorophyllreichem,  oberirdischem  Protonema.  Stengel 
kaum  1  mm,  einfach,  reichlich  mit  farblosen,  dünnwandigen  Rhizoiden.  B.  klein,  breit- 
eiförmig und  eilanzettlich,    durch  eine  Medianwand  halbiert,  doch  ohne  jede  Spur  einer 


Buxbaumiaceae.  (Brotherus.) 


G*;r> 


Rippe,  einschichtig,  durchscheinend,  nur  am  Grunde  grünlich,  am  Rande  gelappt,  im 
Alter  bräunlich  und  die  Randzellen,  bisweilen  auch  Facherzellen  zu  langen  Fäden  aus- 
wachsend, die  das  während  der  Entwicklung  des  Sporogons  zum  dicken,  fleischigen 
Scheidchen  umgebildete  Stämmchen  als  dichtes  Filzwerk  einhüllen  und  so  zu  einem 
Saugorgan  umwandeln;  Zellen  locker,  länglich-Gseitig,  derbwandig,  nicht  getüpfelt. 
Perichätialb.  nicht  differenziert,  zur  Zeit  der  Fruchtreife,  wie  die  übrigen  B.,  durch  Ver- 
witterung zerstört.  Seta  5 — 20  mm  lang,  dick,  straff,  nicht  gedreht,  rotbraun,  mit  zahl- 
reichen Wärzchen,  an  deren  Bildung  sich  je  4 — 8  Epidermiszellen  beteiligen,  besetzt; 
der  axile  Teil  durch  einen  hohleylindrischen  Luftraum  von  dem  peripherischen  Teile  ge- 
sondert, in  der  Mitte  ein  kleiner,  gelb-  und  dickwandiger,  engzelliger  Centralslrang,  der 
von  mehreren  Schichten  lockerer  und  ungefärbter  Zellen  umgeben  wird,  die  hierund  da 
mit  dem  aus  mehreren  Schichten  rotgefärbter,  substere'i'der  und  stereider  Zellen  be- 
stehenden peripherischen  Teile  zusammenhängen.     Fuß  nach  unten  keulenförmig,  ohne 


Fig.  505.     A  Bitxbaumi/i   indusiata   Brid.     Querschnitt  durch   das   noch   nicht   t:anz    fertige   Peristom   (I'a  äußeres. 

P,  Ph  Peristomhaut),   stark  vergr.   —   B  Dawsonia  superba  K.  Br.     Teil  des  Querschnitts  durch  die  Peripherie  des 

oberen  Kapselteiles  (P  Peristom.  Co  Columella,    XV  Wandschicht),  stark  vergr.     (Nach  Goebel.) 


Haustorien,  tief  in  das  Stämmchen  eindringend,  das  zum  Scheidchen  sich  umbildet. 
Kapsel  aus  aufrechtem,  kurzem  Halse  fast  aufrecht  oder  schief  aufrecht,  zuletzt  fast  hori- 
zontal, dorsiventral  gebaut,  im  Umrisse  eiförmig  bis  eilänglich,  gegen  die  sehr  enge 
Mündung  verschmälert;  Unterseite  convex-bauchig,  die  Urnenbasis  allein  bildend;  Ober- 
seite flach  oder  flach-gewölbt;  beide  Flächen  gleichfarbig  oder  verschieden  gefärbt  und 
durch  eine  rings  verlaufende  Kante  scharf  oder  undeutlich  abgegrenzt;  Hals  cylindrisch, 
kurz,  glatt,  um  die  Achse  mit  einem  hohleylindrischen  Lufträume,  der  nur  oberwärts  von 
kurzen  Spannfäden  durchquert  wird,  dessen  Wände  aber  sonst  rings  mit  den  gebräunten 
Resten  von  Spannfäden  bekleidet  sind.  Spaltöffnungen  cryptopor  (einzellig)  oder  pha- 
neropor  (zweizeilig),  nur  auf  eine  wallartige,  schmale  Zone  zwischen  Hals  und  Seta  be- 
schränkt. Cuticula  der  Kapselwand  zur  Beifezeit  teilweise  oder  mehr  oder  minder  voll- 
ständig sich  ablösend.  Ring  (oder  vielleicht  Vorperislom)  ein  im  Längsschnitt  keilförmiger 
Komplex,  gebräunter,  nach  oben  an  Zahl  abnehmender  Zellschichten,  der  die  Epidermis 
vom  Peristom  trennt,  den  Mündungsrand  überragt,  später  in  einzelne  Zellen  zerfällt,  und 
dessen  Best  am  Mündungsrande  einen  ausgefressenen  Kranz  bildet.  Peristom  doppelt, 
beide  P.  nicht  derselben  Gewebeschicht  angehörig,  daher  einander  nicht  entsprechend. 
Äußeres  P.  \  —  l  Zahnreihen  mit  Quergliederungen.  Inneres  P.  eine  häutige,  kegel- 
förmige, oben  offene,  32  längsfaltige,  nicht  quergegliederte  Bohre  bildend.     Sporensack 


666 


Calomniaceae.  (Brotherus.) 


gestielt,  innen  der  Columella  direkt  anliegend,  außen  von  einem  großen  Lufträume  um- 
geben, der  von  chlorophyllreichen  Spannfäden  durchquert  wird;  Stiel  des  Sporensackes 
zur  Reifezeit  gekrümmt.  Columella  in  der  Form  der  Kapsel  nachgebildet,  ihre  Verlänge- 
rung die  Peristomröhre  ausfüllend  und  bis  zur  Deckelspitze  sich  fortsetzend,  im  Quer- 
schnitte elliptisch,  ohne  Centralstrang,  aus  lockeren,  meist  radial  gestreckten  Zellen  ge- 
bildet, außen  mit  schwachen  und  unregelmäßigen  Längsfurchen.  Sporen  sehr  klein. 
Deckel  aufrecht,  klein,  walzig-kegelförmig,  stumpf,  sehr  lange  bleibend,  zuletzt  mit  dem 
oberen  Teile  der  Columella  abfallend.     Haube  klein,  nur  den  Deckel  bedeckend  und  vor 

der  Reife  abfallend,  fingerhutähnlich,  nackt, 
braun,  derb,  ganzrandig,  zuweilen  an  einer  Stelle 
etwas  aufgeschlitzt. 

Buxbaumia  Hall.  Enum.  Stirp.  Helv.  I. 
p.  10  (1742).  [Hippopodium  Fabric.  Prim.  fl. 
butisbac.  p.  31  (1  743);  Saccophorum  Palis.  Prodr. 
p.  30  (1805)]. 

Sect.  I.    Eubuxbaumia    Lindb.    Muse,    scand. 
p.  13    (1879).     Spaltöffnungen    cryptopor,   einzellig. 
Ring  (Vorperistom?)  sehr  breit.    Zähne  des  äußeren 
P.  einreihig. 
2  Arten. 

B.  aphylla  L.  (Fig.  506),  trupp-  und  herden- 
weise, auf  thonig-santiigem  Waldboden,  besonders 
an  Hohlwegen  und  Erdlehnen  in  Nad^l-und  Buchen- 
wäldern, von  der  Tiefebene  durch  die  Bergregion 
von  Europa  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  und 
südlichsten  Teile  zerstreut,  doch  nirgends  häufig, 
in  Sibirien  und  im  Amurgebiete,  in  Nordamerika 
zerstreut;  B.  Piperi  Best,  auf  feuchtem  Boden  und 
an  morschen  Baumstümpfen  in  Washington  und 
Idaho. 

Sect.  II.  Polyodon  Schimp.  Syn.  1.  ed.  p.  454 
(1860).   Spaltöffnungen  phaneropor,  zweizeilig.    Ring 
(Vorperistom?)  schmäler.     Äußeres  P.  meist  aus  4 
Zahnreihen  gebildet. 
2  (3)  Arten. 

B.  indusiata  Brid-,  an  morschen  Baumstüm- 
pfen, fauligem  Holz,  sehr  selten  auf  Humus  oder 
auf  nackter,  thoniger  Erde,  in  Wäldern,  besonders 
Nadelwäldern,  von  der  Tiefebene  durch  die  Berg- 
region bis  zur  Baumgrenze  von  Mittel-  und  West- 
europa sehr  zerstreut,  in  Finnland,  Schweden,  Dänemark  und  Schottland  selten,  im  Kaukasus 
und  in  Centralchina,  in  British  Columbia;  B.  javanica  C.  Müll.,  an  Bäumen  auf  Java.  —  B. 
tasmanica  Mitt.  aus  Tasmanien  ist  eine  mir  unbekannte  Art,  die  vom  Autor  mit  B.  indusiata 
verglichen  wird. 


Fig.  506.    Buxbaumia    aphylla    L.    A    Fruchtende 

Pfl.  (8/i);  B  Längsschnitt  durch  die  Kapsel  (15/1); 

C  Sterile  Pfl.  (40/1).    (Nach  Limpricht.) 


Calomniaceae. 


Diöcisch;  Bl.  knospenförmig,  Paraphysen  spärlich  oder  fehlend.  Sehr  schlanke  Pfl. 
in  mehr  oder  minder  dichten,  grünen,  später  bräunlich-grünen,  schwach  glänzenden 
Rasen.  Hauptstengel  kriechend,  wurzelnd,  seeundäre  Stengel  aufrecht,  dünn,  aber  steif, 
unten  entfernt,  oben  dichter  beblättert,  einfach.  Untere  B.  sehr  klein,  entfernt.  Obere  B. 
viel  größer,  dreizeilig,  lateral  und  ventral.  Laterale  B.  quer  inseriert,  aber  fast  um  90° 
gedreht,  aufrecht-abstehend,  länglich-lanzettlich  bis  länglich,  kurzspitzig,  ganzrandig  bis 
oben  kleingezähnt;  Rippe  kräftig,  vollständig  oder  unter  der  Spitze  verschwindend; 
Zellen  gleichförmig,  rundlich-6-seitig,  durchscheinend,  glatt.  Ventrale  B.  einreihig,  viel 
kleiner,  entfernt  gestellt,  anliegend,  breit  eiförmig  bis  fast  rundlich,  kurzspitzig.  Peri- 
chätialb.  aufrecht,  verlängert-zungenförmig,  spitz,     Seta  terminal,   verlängert,  aufrecht. 


Georgiaceae.  (Brotherus. 


667 


Kapsel  aufrecht,  regelmäßig,  langlich-cylindrisch,  glatt,  kurzhalsig.  Ring  breit.  Peristom 
0.  Sporen  klein.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  lang  und  fein  schief  geschnäbelt.  Haube 
kappenförmig. 

Calomnion  Hook.  f.  et  Wils.  Fl.  Nov.  Zel.  II.  p.  97  (1855).  [Gymnostomum  Sect. 
Eucladon  Hook.  f.  et  Wils.  in  Lond.  Journ.  of  Bot.  III.  p.  538  (18  44);  Nadeaudia  Besch. 
in  Rev.  bryol.  1898,  p.  11  ]. 

3  Arten,  an  Baumfarnen. 

A.  B.  ganzrandig :  C.  laetum  Hook.  f. 
et  Wils.  (Fig.  507)  auf  Neuseeland;  C. 
Nadeaudii  Besch.  auf  Tahiti. 

B.  B.  oberwärts  gezahnt:  C.  denti- 
culatum  Mitt.  auf  den  Samoa-lnseln.  \/1 


Georgiaceae. 

Autöcisch;Bl.  gipfelständig,  knos- 
penförmig,  <$  Bl.  mit  fadenförmigen, 
Q  Bl.  ohne  Paraphysen.  Schlanke 
bis  sehr  kleine,  ausdauernde,  rasen- 
bildende oder  in  Herden  wachsende, 
hellgrüne  bis  bräunlich-grüne,  glanz- 
lose Pfl.  Am  fadenförmigen  Proto- 
nema  (bei  Georgia  auch  direct  aus  den 
Brutscheiben)  entwickeln  sich  blatt- 
artige Zellflächen  (Fig.  86 — 88),  so- 
genannte Protonemab.,  an  deren  Basis 
die  Knospen  zu  neuen  Pfl.  angelegt 
werden.  Stengel  aufrecht,  3 — 5 reihig 
beblättert.  B.  einschichtig;  Rippe  voll- 
ständig oder  undeutlich;  Zellen  paren- 
chymatisch,  dickwandig,  glatt,  mäßig 
mit  Chlorophyll  erfüllt.  Perichätialb. 
größer.  Seta  verlängert,  aufrecht, 
gerade  oder  in  der  Mitte  gekniet,  unten 
rechts  und  oben  links  gedreht;  Fuß 
nur  vom  Scheidchen  umschlossen. 
Kapsel  aufrecht  und  regelmäßig,  oval 
oder  cylindrisch,  glatt.  Ring  fehlend. 
Peristom  unterhalb  der  Mündung  in- 
seriert, die  4  Zähne  dreiseitig-pyra- 
midenförmig, nicht  hygroskopisch,  aus 
dem  Kapselgewebe  gebildet,  welches 
den  Deckel  ausfüllt;  dasselbe  spaltet 
sich  kreuzweise  in  4  (selten  3,5  oder 
6)  zahnartige  Klappen,  deren  beide 
äußere  Schichten  dickwandig  sind, 
während  die  lockeren  Schichten  der 
Innenseite  nachträglich  verschrum- 
pfen, daher  erscheint  jeder  Zahn  als  aus  einem  Bündel  Längsfasern  gebildet.  Columella 
nur  bis  zum  Niveau  der  Kapselmündung  reichend.  Sporen  0,008 — 0,015  mm,  glatt. 
Deckel  kegelig,  einschichtig,  nur  aus  den  Epidermiszellen  des  kegeligen  Teiles  der  Kapsel 
gebildet,  einseitig  geschlitzt.  Haube  kegelförmig,  längsfaltig,  ohne  Haare,  am  Grunde 
mehrmals  geschlitzt. 


Fig.  557.     Calomnion  laetum  Hook.  f.  et  Wils.    A  Fruchtende  Pfl. 

(l/i);  B  dieselbe  vergr.  (S/1);  O  laterales,  D  ventrales  Stengelb. 

vergr.  (30/1);  £  Perichätialb.  vergr.  (30/1);  F  Blattspitze,  stärker 

vergr.  (150/1);   G— H  Kapsel  mit  und  ohne  Haube  vergr.  (20/1). 


668 


Georgiaceae.  (Brotherus. 


Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Stengel   verlängert.     Blattrippe  vollständig.     Haube   unter   den  Deckel  reichend.     Kapsel 
cylindrisch,  ohne  Spaltöffnungen;  Sporensack  direkt  anliegend     ....      1.  Georgia. 

B.  Stengel    sehr    kurz.     Blattrippe    undeutlich.     Haube   die    ovale   Kapsel    ganz    einhüllend. 
Spaltöffnungen  spärlich  im  Halsteile;  Sporensack  mittels  Längsleisten  anliegend. 

2.  Tetrodontium. 

1.   Georgia  Ehrh.  in  Hann.  Mag.   1780  p.  932.     [Mnii  sp.  L.  Sp.  pl.  II.  p.  1109, 
No.  1  (1753);  Bryi  sp.  Web.  Spie.  Fl.  gott.  p.  121  (1778);  Teiraphis  Hedw.  Fund.  musc. 

II.  p.  88  (1782).]  cf  Sprossen  zweigestaltig, 
ohne  Wiederholnngsspross,  meist  2  —  5  (J1 
Sprosse  mit  normaler  Beblälterung  aus  dein 
Gipfel  einer  nicht  befruchteten  §  Bl.;  aus  älte- 
ren Stammesteilen  auch  aufsteigende,  längere 
q*  Sprosse  mit  entfernt  gestellten,  breiten  B. ; 
Hüllb.  und  Antheridien  zahlreich,  mit  zahl 
reichen,  längeren,  fadenförmigen  Paraphysen. 
Q  Bl.  mit  wenigen  Archegonien,  ohne  Para- 
physen; zuweilen  auch  Zwilterbl.  Schlanke  Pfl. 
in  mehr  oder  weniger  dichten,  flachen,  weichen, 
hellgrünen  bis  bräunlich-grünen,  abwärts  dicht 
durch  papillösen,  rostfarbenen  Wurzelfilz  ver- 
webten Rasen.  Stengel  bis  3  cm  lang,  mit  Cen- 
tralstrang  und  substereiden,  meist  zweischich- 
tigen Rindenzellen,  dreikantig,  zart,  brüchig, 
durch  zahlreiche  Innovationen  ästig,  unten  mit 
entfernt  gestellten,  schuppenartigen,  unge- 
rippten Niederb,  besetzt,  obere  Stengelb.  rasch 
größer  und  genähert,  eilanzettlich,  spitz,  ganz- 
und  flachrandig;  Rippe  vor  und  mit  der  Spitze 
endend,  am  Grunde  4-  und  5-schichtig,  alle 
Zellen  gleichartig  und  dickwandig,  Zellen  dick- 
wandig, glatt,  rundlich-6seitig,  viele  quer- 
breiter, in  der  Blattspitze  länglich,  am  Blatt- 
grunde reetangulär;  Perichätialb.  über  die 
Schopfb.  vorragend,  verlängert-lanzettlich,  nicht 
scheidig.  Seta  1  — 1,5  cm,  oft  2  aus  einem 
Perichätium.  Kapsel  aufrecht,  cylindrisch, 
dünnhäutig,  grünlich,  entleert  lederbraun  und 
schwach  links  gedreht,  ohne  Spaltöffnungen. 
Sporensack  ungestielt,  der  Kapselwand  direct 
anliegend.  Haube  noch  das  obere  Drittel  der 
Urne  einhüllend,  an  den  Kanten  der  bräun- 
lichen Spitze  gezähnt.  Vegelative  Vermehrung 
durch  zartgestielte,  linsenförmige  Brutk.  (Fig.  145L),  welche  in  einer  gipfelständigen, 
meist  aus  4  breit  herzförmigen  B.  gebildeten,  becherartigen  Hülle  (Fig  145  A)  nebst 
zahlreichen  Paraphysen  in  großer  Anzahl  enthalten  sind.  Über  deren  Bau  und  Ent- 
wicklung vergl.  Fig.  1  47  und  p.  242. 
4  Arten. 

A.  Seta  gerade,  glatt:  G.  pellucida  (L.)  Rabenh.  (Fig.  508),  an  schattig  feuchten  Orten, 
an  morschen  Stämmen  und  Wurzeln,  auf  Torfboden  und  an  nassen,  kalkfreien  Felswänden 
(massig  an  Sandsteinen)  durch  Europa  von  der  Ebene  bis  an  die  obere  Waldgrenze  häufig 
und  reichlich  fruchtend,  im  Kaukasus  und  Sibirien,  in  Japan,  in  den  nördlichen  und  mitt- 
leren Teilen  von  Nordamerika;  G.  cuspidata  Kindb.  an  vereinzelten  Standorten  in  Nord- 
amerika. 


Fig.  5C8.  Georgia  pellucida  (L  ).  A  Fruchtende 
Pfl.,  vergr. ;  B  Blattspitze  ,  vergr.;  C  Blattbasis, 
vergr. ;  D  Haube,  vergr. ;  E  Spitze  der  Haube,  stärker 
vergr.;  F  Peristomzahn,  stark  vergr.;  ff  Querschnitt 
durch  den  halben  Deckel  und  durch  zwei  Peri- 
stomzähne,  stark  vergr.    (Nach  Braithwaite.) 


I'olytrichaceae.  (Brotherus.)  ,         669 

B.  Seta  oberwürts  rauh.  —  Ba.  Seta  gerade:  G.  trachypodx  Kindb.  in  Canada  und 
British  Columbia.  —  Bb.  Seta  in  der  Mitte  gekniet:  G.  geniculata  (Girg.)  Lindb.,  an  morschen 
Stämmen  in  den  nordwestlichen  Teilen  von  Nordamerika,  auf  Sachalin,  im  Amurgebiete  und 
in  Japan. 

2.  Tetrodontium  Schwaegr.  Suppl.  II.  P.  I.  fasc.  2,  p.  102  (1824).  [Bryisp.  Dicks. 
PI.  crypt.  fasc.  IV.  p.  7  (1801);  Tetraphidis  sp.  Hedw.  fil.  Obs.  I.  p.  7  (l  802);  Orthotrichi 
sp.  Sm.  Fl.  Brit.  III.  p.  1269  (1804);  Grimmiae  sp.  Turn.  Muscol.  hibern.  p.  522  (1805); 
Georgia  Sect.  I.  Tetrodontium  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  181  (1848).]  Bl.  armblätterig  (die  q? 
meist  nur  dreiblätterig);  Geschlechtsorgane  und  Paraphysen  spärlich,  letztere  faden- 
förmig. Sehr  kleine  Pfl.,  gesellig  und  herdenweise.  Stengel  ohne  Centralstrang,  sehr 
kurz,  knospenförmig,  armblätterig,  einfach  oder  mit  dreireihig  beblätterten  Seitensprossen, 
die  sich  später  niederlegen,  bewurzeln  und  fertile  Pfl.  erzeugen.  Protonemab.  am  Grunde 
des  Stengels  zahlreich,  selten  spärlich  oder  fehlend,  bräunlichgrün,  kurz  bis  sehr  lang, 
aus  stielrundem  Grunde  schmal  linealisch  bis  spateiförmig,  spitz,  oben  zuweilen  elch- 
ijeweihartig  geteilt,  am  Grunde  und  längs  der  Mitte  zwei-  und  mehrschichtig  und  aus  ge- 
streckten Zellen,  die  einschichtigen  Ränder  aus  rundlichen  und  ovalen  Zellen  gebildet. 
Stengelb.  anliegend,  von  unten  nach  oben  allmählich  größer,  eiförmig  bis  länglich,  spitz, 
hohl,  flachrandig,  am  Rande  oberwärts  zuweilen  schwach  gezähnt;  Rippe  undeutlich 
(zweischichtig)  bis  fehlend;  Zellen  bräunlich-gelb,  dickwandig,  rectangulär  bis  verlängert, 
in  der  Blattspitze  länglich,  oval  oder  rundlich.  Perichätialb.  länger,  breit  eiförmig,  rasch 
mäßig  lang  zugespitzt.  Seta  aufrecht,  gerade,  4 — 6  mm,  an  der  Spitze  in  den  Hals  über- 
gehend. Kapsel  aufrecht,  oval  oder  länglich,  hellbraun,  zuletzt  schwärzlich,  im  Niveau 
der  Sporensackbasis  mit  spärlichen  Spaltöffnungen.  Sporensack  kurz  gestielt,  der  Kapsel- 
wand mittels  unregelmäßiger  Längsleisten  anliegend.  Haube  die  ganze  Kapsel  einhüllend, 
dunkelbraun,  an  den  Kanten  nicht  gezähnt. 

\  Art. 

T.  Brownianum  (Diuks.)  Schwaegr.,  an  der  Decke  kleiner  Felshöhlen  und  an  der  Unter- 
seite übereinander  gelagerter  Felsblöcke  kalkfreier  Gesteine  (Sandstein,  Granit,  Gneis)  durch 
die  mitteldeutschen  Berglandschaften  und  das  Alpengebiet  zerstreut,  in  Schweden  und  Nor- 
wegen selten,  in  gewissen  Teilen  von  Schottland  und  Nordengland  ziemlich  verbreitet,  in 
den  Pyrenäen  selten;  var.  repandum  (Funck)  Limpr.,  durch  die  mitteldeutschen  Bergland- 
schaften und  das  Alpengebiet  zerstreut,  in  Finnland  sehr  selten,  in  Norwegen,  der  Auvergne 
und  in  den  Pyrenäen  selten,  im  Kaukasus,  in  Nordamerika  sehr  selten. 

Polytrichaceae. 

Üiöcisch,  selten  paröcisch  oder  synöcisch;  qj1  Bl.  knospig-becherförmig  bis  scheiben- 
förmig, allermeist  aus  der  Mitte  sprossend ;  Hüllb.  zahlreich,  verkehrt-herzförmig,  auf- 
recht, mit  abgebogenen  Spitzchen,  oft  rötlich,  Rippe  nur  vor  dem  Spitzchen  mit  einigen 
Lamellen;  kurzgestielte  Antheridien  und  Paraphysen  sehr  zahlreich,  letztere  fadenförmig, 
oft  mit  oben  flächenartig  verbreiterten  Zellfäden  gemischt;  Q  Bl.  gipfelständig,  knospen- 
förmig. Ausdauernde,  meist  kräftige  oder  sehr  kräftige,  allermeist  starre,  gewöhnlich 
rasenbildende  Pfl.,  deren  unterirdischer  Teil  in  den  meisten  Fällen  ein  horizontal 
wachsendes,  weit  verzweigtes,  mit  Rhizoiden  dicht  besetztes  Rhizom  bildet.  Stengel 
aufrecht,  unten  meist  rhizomartig  ausgebildet,  entweder  blattlos  oder  mit  schuppenartigen 
Niederb.,  bei  Sumpfmoosen  meist  dicht  mit  gelblichweißem  Filz  bedeckt,  oben  einfach, 
gabelig  bis  büschelig  geteilt.  Bhizomartiger  Stengelteil  meist  schwärzlich,  im  Quer- 
schnitte dreikantig  oder  dreifurchig,  mit  einer  dreischichtigen,  dick-  und  braunwandigen 
Rinde,  nach  innen  3  und  4  Lagen  weitlumiger,  dünnwandiger,  ungefärbter  Zellen  und 
im  Centrum  ein  runder  oder  dreieckiger  Centralstrang,  aus  lockeren,  dickwandigen,  zu- 
weilen gefärbten  Zellen.  Beblätterter  Stengel  fünf-  und  mehreckig,  mit  aus  zweierlei 
Elementen  zusammengesetztem Centralstrange (Fig.  529).  Das Centrumbildet  einen  Komplex 
von  Zellgruppen,  die  meist  in  Reihen  geordnet,  zuweilen  auch  mehr  oder  minder  ver- 
bogen sind.  Die  einer  solchen  Gruppe  angehörenden  Zellen  sind  durch  zarte  Wände  von- 
einander geschieden,  während  die  Zellgruppen  selbst  (gefächerte  Zellen:  Lorentz)  durch 


670  Polytrichaceae.  (Brotherus.) 

stark  verdickte,  oft  gelb  oder  braun  gefärbte  Wände  voneinander  getrennt  sind.  Um  diese 
axile  Partie  legen  sich  mehrere  Schichten  zartwandiger,  engerer  Zellen,  die  auch  dem 
Gentralstrange  zugerechnet  werden  müssen,  weil  von  hier  die  echten  Blattspuren  den 
Ausgang  nehmen.  Dieser  Ring,  der  wegen  der  Blaltspuren  außen  kantig  erscheint,  wird 
von  1 — 3  Schichten  dünnwandiger,  meist  braun  gefärbter  Zellen  wie  von  einer  Schutz- 
scheide umgeben.  Die  Hauptmasse  des  Stengels  bildet  ein  lockeres,  gegen  die  Peripherie 
stärker  verdicktes  Grundgewebe,  in  dem  die  echten  Blattspuren  schief  aufwärts  ver- 
laufen. Niederb.  3 reihig,  entfernt  gestellt,  meist  anliegend,  klein,  schuppenförmig, 
bleich  oder  rot,  mit  dünner  Rippe,  ohne  Lamellen.  Laubb.  viel  größer,  allermeist  in 
Scheide  und  Spreite  differenziert.  Scheidenteil  einschichtig,  gelb  oder  hyalin.  Blattspreite 
mehr  oder  minder  abstehend  bis  zurückgebogen,  trocken  meist  aufrecht,  zuweilen  ein- 
gekrümmt bis  gekräuselt,  meist  lanzeltlich  bis  lanzetllich-pfriemenförmig,  zuweilen 
zungenförmig,  allermeist  scharf  gezähnt;  Lamina  selten  etwas  wellig,  meist  flach,  durch 
die  aufrechten  Ränder  flach-rinnig,  trocken  oft  durch  die  breit  eingeschlagenen  Ränder 
fast  röhrenförmig,  einschichtig  oder  von  der  Rippe  her  bis  auf  eine  schmale  oder  breilere 
Randzone,  selten  bis  zum  Rande  zweischichtig,  auf  der  Oberseite  der  Blattrippe  und  der 
zweischichtigen  Lamina  mit  mehr  oder  minder  zahlreichen,  chlorophyllreichen,  niedrigen 
oder  hohen,  selten  querwelligen,  einschichtigen,  selten  am  Rande  zweischichtigen  Längs- 
lamellen; Rippe  kräftig,  breit,  selten  stielrund,  mit  (selten  vor)  der  Spitze  endend  oder 
als  gesägte  Granne  austretend,  oft  am  Rücken  dornig  gezähnt,  selten  hier  mit  rudimen- 
tären Längslamellen,  mit  2  Sterei'denbändern  (das  obere  viel  schwächer),  2  Schichten 
fünf-  bis  mehrzähliger  Deuter  (die  untere  Schicht  meist  noch  weiter  geteilt)  und  fünf 
oder  mehr  kleinen,  fünfseitigen  Centralzellen,  die  eine  unterbrochene  Reihe  bilden,  mit 
meist  einschichtigen,  mehrzähligen  und  stark  verdickten  Rückenzellen  und  meist  zwei- 
schichtigen, dünnwandigen  und  weillumigen  Bauchzellen;  Zellen  der  Lamina  parenchy- 
matisch,  meist  klein,  niemals  getüpfelt,  weder  papillös,  noch  mammillös,  oft  die  Cuticula 
mit  Längsstrichelung;  Zellen  der  Blattscheide  rectangulär,  verlängert  bis  linear,  gegen  die 
Ränder  meist  enger.  Perichätialb.  den  Schopfb.  meist  ähnlich,  meist  aufrecht,  die  inneren 
immer  zarter.  Seta  mehr  oder  minder  verlängert,  meist  einzeln,  oben  oft  bandartig  ver- 
flacht und  schwach  rechts  gedreht,  nur  bei  Iiacelopus  papillös,  mit  einem  hohlcylin- 
drischen  Luftraum.  Kapsel  erst  aufrecht,  später  geneigt,  wagerecht  bis  nickend,  stiel- 
rund, zuweilen  zusammengedrückt  oder  prismatisch  4 — 6  kantig  bis  kubisch;  Hals 
fast  fehlend  oder  halbkugelig,  von  der  Urne  undeutlich  gesondert  oder  tief  abge- 
schnürt, kopfigscheibenförmig  (Hypophysis) ;  Spaltöffnungen  groß,  vortretend,  ein- 
oder  zweizeilig,  zuweilen  durch  Teilung  der  beiden  Schließzellen  vierzellig,  oder 
fehlend;  Gewebe  des  Halses  parenchymatisch,  mit  Gentralstrang,  der  sich  in  der 
Columella  fortsetzt.  Ring  fehlend  oder  einzellreihig,  in  einzelnen  Zellen  sich  ablösend. 
Peristom  meist  weit  nach  innen  gerückt,  einfach,  aus  Bündeln  baslfaserähnlicher  Zellen 
bestehend,  die  sich  aus  einer  mehr  oder  minder  hohen,  meist  gefärbten  Grundhaut 
hufeisenförmig  zu  32 — 64,  selten  16  zungenförmigen,  ungegliederten,  im  Querschnitte 
dreieckigen,  meist  bleichen,  oft  in  der  Mittellinie  gefärbten  Zähnen  vereinigen,  nur 
bei  Lyellia,  Bartramiopsis  und  Psilopilum  A.  fehlend.  Sporensack  ein  in  sich  zurück- 
laufender Schlauch,  der  allermeist  im  Lufträume  des  Kapselinneren  frei  aufgehängt  ist 
und  durch  zahlreiche,  grüne  Spannfäden  einerseits  als  äußerer  Sporensack  mit  der 
meist  mehrschichtigen  Urnenwand,  andererseits  als  innerer  Sporensack  mit  der  soliden 
Columella  in  Verbindung  steht.  Das  obere  Ende  der  Columella  (Epiphragma)  scheiben- 
oder  tellerförmig  verbreitert,  mehrschichtig,  von  den  Spitzen  der  Zähne  gelragen,  glatt- 
randig  oder  an  der  Peripherie  buchtig-ausgezackt.  Sporen  meist  klein  (0,008 — 0,012, 
auch  0,014 — 0,021  mm),  selten  größer,  glatt  oder  fast  glatt;  Aussaat  zwischen  den 
reusenartigen  Öffnungen  des  Perisloms.  Deckel  aus  kegeliger  oder  convexer  Basis 
zugespitzt  bis  geschnäbelt.  Haube  kappenförmig,  selten  nackt  oder  an  der  Spitze  rauh, 
zuweilen  mit  wenigen  aufrechten  Haaren  besetzt,  allermeist  jedoch  durch  am  Scheitel 
entspringende,  abwärts  gerichtete,  gegliederte,  vielfach  verästelte  und  verschlungene, 
glatte  Haare  bedeckt. 


Polytricbaceae.  (Brotherus.)  671 

Geographische  Verbreitung.  Die  Polytrichacecn  sind  über  die  ganze  Erde  verbreitet, 
wo  sie  Erdboden  und  Sümpfe,  meist  auf  kieseliger  und  kalkarmer  Unterlage,  in  den  käl- 
teren Teilen  oft  massenhaft  bewohnen. 

Übersicht  der  Gattungen. 

A.  Kapsel  ohne  Spaltöffnungen,  stielrund,  nicht  kantig. 

a.  Seta  glatt. 

i.  Haube  nackt,  an  der  Spitze  rauh  oder  mit  spärlichen  Haaren  besetzt;  B.  nicht  schei- 
dig, wulstig  gesäumt 1.  Catharinaea. 

ß.  Haube  filzig;  B.  scheidig,  ungesäumt 9.  Pogonatum. 

b.  Seta  dicht  höckerig-pajnllös;  Haube  filzig;  B.  ungesäumt      .     .      .     .    8.  Kacelopus. 

B.  Kapsel  mit  Spaltöffnungen. 

a.  Haube  nackt  oder  mit  spärlichen,  aufrechten  Haaren.  N 
a.  Lamina  einschichtig. 

I.  Peristom  fehlend 3.  PsilopilumA. 

II.  Peristom  vorhanden. 

1.  Haube  nackt;   Kapsel   von  den  Seiten  zusammengedrückt,  schief  eiförmig,  eng- 
x                mündig 3.  Psilopilum  B. 

2.  Haube  spärlich  mit  aufrechten  Haaren,  selten  glatt. 

*  Kapsel  drehrund;  Rippe  am  Rücken  oberwärts  mit  rudimentären   Lamellen 

2.  Oligotrichum. 
**  Kapsel    2 kantig,    im   Querschnitt    halbmondförmig;    Rippe    am    Rücken    ohne 

Lamellen     .     .     .  • 6.  Polytrichadelphus. 

8.  Lamina  zweischichtig. 

I.  Peristom  fehlend;  Stengel  einfach  oder  fast  einfach. 

\.  Kapsel  regelmäßig,  weitmündig;  Scheidenteil  oben  mit  langen  Cilien  besetzt 

4.  Bartramiopsis. 

2.  Kapsel  unregelmäßig,  kleinmündig;  Scheidenteil  glatt     ....    5.  Lyellia. 

II.  Peristom  vorhanden;  Slengel  oben  baumartig  verzweigt    6.  Dendroligotrichum. 

b.  Haube  dicht  filzig. 

a.  Epidermis  der  Urne  ohne  Tüpfel;  Hals  halbkugelig,  undeutlich  gesondert;  Urne 
stumpf  5-  und  6- kantig  oder  drehrund 101.  Aporotheea. 

ß.  Epidermis  der  Urne  mit  Tüpfeln;  Hals  abgeschnürt-scheibenförmig;  Urne  allermeist 
scharf  4-kantig .  : 10 II.  Porotheca. 

4.  Catharinaea  Ehrh.  in  Hannov.  Mag.  1780,  p.  933  et  in  Beitr.  I.  p.  178  (1787). 
[Bryi  sp.  L.  Spec.  pl.  I.  ed.  II.  p.  1117  (1753);  Mnii  sp.  Sw.  Meth.  musc.  p.  27  (1781); 
Polytrichi  sp.  Hedw.  Fund.  II.  p.  90  (1782);  Callibryum  Wib.  Prim.  fl.  Werth.  p.  290 
(1799);  Oligolrichi  sp.  Lam.,  De  Cand.  Fl.  frano,.  3.  ed.  II.  p.  492  (1805);  A trichum  Palis. 
Prodr.  p.  42  (1805).]  Paröcisch,  paröcisch  und  polyöcisch  oder  diöcisch;  q?  Bl.  becher- 
förmig-knospig, aus  der  Mitte  sprossend.  Mehr  oder  minder  kräftige,  weiche  Pfl., 
herdenweise  oder  in  lockeren,  dunkel-  bis  schmutzig  gelblichgrünen,  im  Alter  bräun- 
lichen bis  rötlich-braunen  Rasen.  Stengel  allermeist  mit  polytrichoidem  Centralstrang, 
der  unterirdische  rhizomartige  Teil  kriechend,  seilartig  gedreht  und  vielfach  verzweigt, 
mit  zahlreichen,  aufsteigenden  oder  aufrechten,  am  Grunde  stark  wurzelfilzigen,  ein- 
fachen, locker  bis  dicht  beblätterten  Sprossen.  Obere  B.  aufrecht-abstehend  bis  ab- 
stehend, flach  bis  kielig-hohl,  mehr  oder  minder  querwellig,  trocken  meist  kraus,  aus 
nicht  scheidiger  Basis  zungenförmig  bis  schmal  lineal-lanzettlich,  schmal  und  wulstig 
gesäumt,  grob  und  scharf,  meist  doppelt  gezähnt,  am  Rücken  der  einschichtigen  Lamina 
allermeist  durch  einige  Schrägreihen  von  Zähnchen  rauh;  Rippe  schmal,  vor  und  mit  der 
Spitze  endend,  am  Rücken  ohne  Lamellen,  gegen  die  Spitze  dornig  gezähnt;  Lamellen 
der  Oberseite  stets  wenige,  auf  die  Rippe  beschränkt,  aus  gleichförmigen,  glatten  Zellen 
gebildet,  am  freien  Rande  nicht  crenuliert;  alle  Zellen  reich  an  Chlorophyll,  obere rund- 
lich-6 seitig,  glatt,  am  Blattgrunde  meist  rectangulär.  Seta  einzeln  oder  2 — 6  aus  dem- 
selben Blattschopfe,  verlängert,  gerade.  Kapsel  etwas  geneigt,  meist  lang  walzenförmig 
und  schwach  gekrümmt,  seltener  kürzer  und  verkehrt-eiförmig,  niemals  kantig;  Hals  sehr 


672 


Polytrichaceae.  (Brotherus. 


kurz  verschmälert,  ohne  Spaltöffnungen ;  Zellen  des  Exotheciums  ohne  Ausstülpungen 
und  ohne  Tüpfel.  Sporensack  der  Kapselwand  und  der  stielrunden  Columella  direkt  an- 
liegend. Peristom  vorhanden;  Zähne  an  der  Innenfläche  ohne  Anhängsel,  bleich,  mit 
gelber  bis  braunroter  Mittellinie.  Deckel  aus  hochconvexer  oder  halbkugeliger  Basis  lang 
geschnäbelt.  Haube  schmal  halbseitig,  glatt,  nur  an  der  Spitze  durch  Zähnchen  rauh  oder 
kurzhaarig,  selten  langhaarig. 

34  Arten,  auf  Erde,  meist  in  den  gemäßigten  Teilen  der  Erde  verbreitet.  Aus  Europa 
sind  6  (2  endem.),  aus  Asien  13  (10  endem.),  aus  Afrika  3  (2  endem.),  aus  Amerika  18  (14  endem. 
und  aus  Australien  1   (endem.)  Arten  bekannt. 

A.  Paröcisch  (scheinbar  zwitterig),  zunächst  dem  Centrum  Antheridien  und  deren  Hüllb. 
und  an  der  Peripherie  Gruppen  von  Archegonien;    B.  stark  querwellig,   rings  gesägt,    Zellen 


Fig.  509.     Catharinaea  tindulata  (L.).    A  Fruchtende  Pfl.   (1/1);    B  Blattspitzen,   vergr.;    C  Blütenstand,  vergr. 
D  Querschnitt  durch  die  Blattrippe,  stark  vergr.;    E  Kapsel  mit  Haube,   vergr.    (A—C  und  E  nach  Bryol.  eur. 

D  nach  Haberland t.) 


nicht  papillös;  Sporogone  oft  mehrere  aus  dem  Blattschopfe.  —  Aa.  Rücken  der  Rippe  und 
Lamina  dornig-gezähnt;  Lamellen  sehr  niedrig  (1 — 2,  auch  2 — 3  reihig);  Zellen  der  Lamina 
0,022 — 0,025  mm:  C.  Haussknechtii  (Jur.  et  Mild.)  Broth.,  auf  dem  feuchten  Boden  der  Nadel- 
wälder, besonders  gern  an  Bachufern  in  Russland,  Finnland,  Südnorwegen,  England,  Ungarn, 
Steiermark,  Bayern  und  in  der  Schweiz  an  vereinzelten  Fundorten  beobachtet,  in  Talysch 
und  im  Kaukasus,  in  Sibirien  und  Japan,  in  Nordamerika  selten;  C.  obtusula  C.  Müll,  im 
Himalaya  und  in  Centralchina;  C.  flaviseta  (Mitt.  als  Atrichum)  im  Himalaya  und  in  Japan; 
C.  androgyna  G.  Müll,  in  Südafrika;  C.  polycarpa  C.  Müll,  in  Mexiko,  Neugranada  und  Ecua- 
dor; C.  planifolia  C.  Müll,  in  Ecuador;  C.  synoica  C.  Müll,  auf  Jamaica;  C.  riograndensis 
Broth.  in  Brasilien.  —  Ab.  Lamina  am  Rücken  glatt  oder  mit  sehr  spärlichen  Zähnen; 
Lamellen  höher  (4 — 6 reihig);  Zellen  der  Lamina  0,012 — 0,013  mm;  C.  laevifolia  Lindb.  et  Arn., 
auf  Erde  in  einem  Bachtälchen  bei  Jeniseisk  in  Sibirien. 

B.  Paröcisch  und  polyöcisch,  Q  Bl.  aus  der  Mitte  der  <$  Bl-  sprossend;  Blattzellen 
glatt;  Rücken  der  Rippe  und  Lamina  dornig  gezähnt;  Sporogone  meist  einzeln:  C.  undulata  (L.) 
Web.  et  Mohr  (Fig.  509),  auf  feuchtem  Boden  lichter  Laubwälder,  auf  Heiden,  Bergwiesen, 
an  Weglehnen  durch  Europa  bis  in  die  Voralpenregion  gemein  und  häufig  fruchtend,  seltener 


Polytrichaceae.  (Brotherus.)  673 

und  meist  steril  in  höheren  Lagen,  in  Algier,  auf  Madeira  und  auf  den  Azoren,  im  Kaukasus, 
in  Persicn  und  Kleinasien,  in  Japan,  China  und  Cochinchina ,  in  Nordamerika  verbreitet; 
C.  longemitrata  Krieg.  (Rippe  mit  3 — 4  Lamellen;  Seta  kurz;  Kapsel  klein;  Haube  sehr  lang, 
doch  nur  den  Schnabel  des  Deckels  umhüllend),  in  Mauerritzen  bei  Prossen  unweit  König- 
stein in  Sachsen;  C.  subserrata  Lindb.  im  Himalaya  und  Khasia;  C.  Selwyni  (Aust.)  Kindb. 
in  den  nordwestlichen  Teilen  von  Nordamerika. 

C.  Diöcisch;  Sporogone  meist  einzeln.  —  Ca.  Blattzellen  papillös;  Lamellen  zahlreich 
(7 — 10),  hoch  (8  — 12 reihig):  C.  Macmillani  Holz,  (steril),  auf  Erde  bei  Ortonville  am  Minnesota 
River  in  Nordamerika.  —  Cb.  Blattzellen  glatt.  —  Cb«.  B.  fast  ungesäumt,  mit  spärlichen, 
stumpfen  Zähnen;  Lamellen  3 — 4,  7 — 9 reihig;  Zellen  der  Lamina  c.  0,025  mm;  sehr  kleine 
Pfl. :  C.  subulirostris  (Schimp.  als  Atrichum)  in  Mexiko.  —  Cb/3.  B.  wulstig  gesäumt,  scharf 
gesägt.  —  Cb/?I.  Lamina  und  zuweilen  auch  die  Rippe  am  Rücken  glatt;  Lamellen  1 — 4, 
1 — 3 reihig;  Zellen  der  Lamina  sehr  locker;  sehr  kräftige  (Stengel  bis  5  und  4  0  cm),  weiche, 
locker  beblätterte  Pfl. :  C.  crispa  James,  zwischen  Steinen  und  Gras  an  Flussufern  in  Nord- 
amerika (New-Jersey,  Ontario  und  British  Columbia)  fruchtend,  in  England  sehr  selten  ($ 
und  sterile  Pfl.).  —  Cbßll.  Rippe  am  Rücken  dornig  gezähnt.  —  Cb/?II1.  Lamina  am  Rücken 
glatt,  nur  in  den  Schopfb.  mit  spärlichen  Zähnen;  Lamellen  2 — 4,  3 — 7 reihig;  Zellen  der 
Lamina  0,018 — 0,024  mm:  C.  tenella  Röhl,  an  feuchten,  lehmig-sandigen  Heideplätzen,  an  den 
Böschungen  der  Wiesengräben  und  Torfausstiche,  an  Weglehnen  und  Erdabhängen  (nicht 
auf  Kalk)  durch  die  Ebene  und  niedere  Bergregion  durch  Centnileuropa  zerstreut,  in  Nord- 
europa häufiger,  in  England,  Schottland  und  Frankreich  sehr  selten.  —  Cb^II2.  Lamina  am 
Rücken  dornig  gezähnt.  —  Cb^ü2*.  Lamellen  2 — 4  reihig;  Zellen  der  Lamina  0,015 — 0,020 
oder  0,025 — 0,030  mm:  C.  Henryi  Salm,  in  Yunnan;  C.  pallida  (Ren.  et  Card,  als  Atrichum) 
in  Sikkim  und  wahrscheinlich  auch  C  crispula  (Schimp.  als  Atrichum)  in  Japan  (Exemplare 
nicht  gesehen);  C.  Oerstediana  C.  Müll.,  C.  hirtella  (Ren.  et  Card,  als  Atrichum)  (Haube  an 
Spitze  mit  langen  Haaren)  und  C.  undulatiformis  (Ren.  et  Card,  als  Atrichum)  in  Costa  Rica; 
C.  runcinata  C.  Müll,  (nicht  ohne  Lamellen,  wie  vom  Autor  angegeben  wird)  in  Guatemala; 
C.  pastasanum  (Mitt.  als  Atrichum)  in  Ecuador;  C.  Mosenii  Broth.  in  Brasilien;  C.  Mülleri 
Hamp.  et  C.  Müll,  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  Neuseeland.  Von  letztgenannter  Art 
scheinen  mir  C.  sideroloma  C.  Müll,  in  Ostaustralien,  C.  minuta  C.  Müll,  in  Tasmanien,  C. 
lepto-cylindrica  C.  Müll,  auf  Neuseeland  und  C.  semilamellosa  C.  Müll,  auf  der  Lord  Howe 
Insel  nicht  specifisch  verschieden  zu  sein.  —  Cb^II2**.  Lamellen  6 — 9 reihig;  Zellen  der 
Lamina  0,010  —  0,014  mm:  C.  angustata  Brid.,  auf  feuchtem,  thonig-sandigem  Boden,  Heide- 
land, nassen  Sand-  und  Brachäckern  von  der  Ebene  bis  in  die  untere  Bergregion  von  Mittel-, 
Süd-  und  Westeuropa  ziemlich  verbreitet,  in  England  und  Schottland  selten,  im  Kaukasus, 
in  Nordamerika  ziemlich  verbreitet;  C.  rhystophylla  C.  Müll.,  C.  parvirosula  C.  Müll,  und 
wahrscheinlich  auch  C.  gracilis  C.  Müll.  (Exemplare  nicht  gesehen)  in  Ostchina;  C.  Schimperi 
(Jaeg.  als  Atrichum)  in  Mexiko;  C.  xanthopelma  C.  Müll,  in  den  südlichen  Teilen  von  Nord- 
amerika.    Von  den  meisten  der  exotischen  Arten  ist  die  <3  Pfl.  unbekannt. 

C.  borbonica  (Besch.  als  Atrichum)  von  der  Insel  Bourbon  ist  eine  mir  unbekannte,  nur 
spärlich  gesammelte  Art,  deren  Blütenstand  nicht  festgestellt  worden  ist.  Atrichum  rigidum 
Lor.  aus  Chile  scheint  mir  ein  Oligotrichum  zu  sein.  C.  rosulata  (C.  Müll,  et  Kindb.)  Kindb. 
aus  Canada  ist  eine  zweifelhafte  Art,  deren  Blütenstand  und  Sporogone  unbekannt  sind. 

2.  Oligotrichum  Lam.  et  De  Cand.  Flor,  franc.  3.  ed.  II.  p.  494  (1815).  [Bryi  sp. 
Huds.  Fl.  Angl.  2.  ed.  p.  479  (1778);  Catharineae  sp.  Ehrh.  Beitr.  I.  p.  190  (1787); 
Polytrichi  sp.  Hedw.  Descr.  I.  p.  40  (1787);  Orthotrichi  sp.  Hoffm.  Deutschi.  Fl.  II.  p.  25 
(1796);  Atrichi  sp.  Palis.  Prodr.  p.  42  (1805);  Pogonati  sp.  Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  106 
(1827);  Catharinea  Sect.  III.  Oligotrichum  C  Müll.  Syn.  I.  p.  196  (1849);  Polytrichum 
Subg.  2.  Oligotrichum  Hook.  fil.  et  Wils.  Fl.  Nov.-Zealand.  II.  p.  94  (1855).]  Diöcisch; 
Q1  Bl.  geöffnet-scheibenförmig,  aus  der  Mitte  sprossend.  Schlanke  bis  kräftige,  weiche 
bis  ziemlich  starre  Pfl.  in  lockeren,  niedrigen  bis  hohen,  hell-  oder  gelblich-grünen,  zu- 
weilen bräunlichen  Rasen.  Stengel  mit  nicht  polytrichoidem,  undeutlich  begrenztem 
Centralstrang,  durch  unterirdische  Stolonen  innovierend,  am  Grunde  bewurzelt,  mehr 
oder  minder  dicht  beblättert,  einfach.  Obere  ß.  aus  anliegender  (excl.  Pseudo-Catharinaea) 
undeutlich  scheidenarliger  Basis  mehr  oder  minder  abstehend,  trocken  anliegend  und 
hakig  einwärts  gebogen,  selten  kraus,  oberwärts  meist  durch  die  eingeschlagenen  Ränder 
fast  röhrig-hohl,  selten  kielig-hohl,  lanzettlich  oder  länglich  bis  zungenförmig,  ein- 
schichtig,  ungesäumt   (excl.    Pseudo-Catharinaea),    nicht    querwellig,  am    Rücken  der 

Natürl.  Pflanzenfam.   I.  3.  43 


674 


Polytrichaceae.  (Brotherus. 


einschichtigen  Lamina  niemals  gezähnt;  Rippe  vor  der  Blattspitze  aufhörend  bis  als 
Stachelspitze  austretend,  am  Rücken  (excl.  0.  canaliculatum)  gegen  die  Spitze  durch  meist 
niedrige  Lamellen  kammartig  gezähnt,  Lamellen  der  Oberseite  wellig,  mit  crenuliertem 
Rande,  aus  gleichförmigen,  glatten  Zellen  gebildet;  Zellen  dickwandig,  obere  quadratisch, 
oft  querbreiter  und  rundlich-6  seitig,  am  Blattgrunde  chlorophyllärmer  und  rectangulär. 
Seta  einzeln,  verlängert,  gerade.  Kapsel  aufrecht  bis  geneigt,  regelmäßig,  stielrund, 
eilänglich  bis  oval,  meist  gerade;  Hals  kurz  und  verschmälert,  mit  sehr  großen,  zwei- 
und  vierzelligen  Spaltöffnungen;  Zellen  des  Exotheciums  ohne  Ausstülpungen  und  ohne 
Tüpfel.  Sporensack  beiderseits  mittels  Spannfäden  frei  im  Lufträume  aufgehängt;  äußerer 
Sporensack  nicht  verbogen,  innerer  mit  4  tiefen  Längsfalten,  daher  die  dünne  Columella 
scheinbar  vierflügelig.  Peristom  vorhanden;  Zähne  meist  ungleich  groß,  an  der  Innen- 
fläche ohne  Anhänge,  gleichfarbig-bleich.  Deckel  leicht  abfällig,  aus  kegeliger  Basis  ge- 
spitzt bis  lang  und  dünn  geschnäbelt.  Haube  halbseitig,  spärlich  mit  aufrechten  Haaren, 
selten  glatt. 

10  Arten. 

Sect.  I.  Euoügotrichum  Broth.  Schlanke  bis  ziemlich  kräftige  Pfl.  B.  halbscheidig, 
nicht  querwellig.     Kapselhals  mit  zahlreichen  Spaltöffnungen. 


Fig.  510.     Oligotrichum   aligerum   Mitt.    A  Fruchtende  Pfl.   (1/1);    B  $  Pfl.  (1/1);    C'fi  Bl.,  vergr.;    D  Stengelb., 
vergr. ;   E  Blattspitze  mit  Kandzellen,  stärker  vergr.;    F  Blattquerschnitte,  vergr.;    6  Baube,  vergr.;    H  Peristom- 

zähne,  stark  vergr.    (Nach.  Sullivant.) 

9  Arten. 

A.  B.  ganzrandig;  Rippe  am  Rücken  ohne  Lamellen;  Haube  glatt:  0.  canaliculatum  (Hook) 
Mitt.  [0.  Molinae  (Mont.)  Lor.]  in  Chile. 

B.  Rippe  am  Rücken  mit  Lamellen;  Haube  längs  oder  an  der  Spitze  mit  spärlichen 
Haaren,  selten  glatt.  —  Ba.  B.  ganzrandig:  0.  integrifolium  Kindb.  in  British  Columbia.  — 
Bb.  B.  gegen  die  Spitze  entfernt  und  klein  gezähnt.  —  Bb«.  B.  fest,  lanzettlich-zugespitzt. 
—  Bbeel.  Deckel  zugespitzt  oder  kurz  geschnäbelt.  —  Bball.  Lamellen  am  Rücken  der 
Rippe  niedrig:  0.  incurvum  (Huds.)  [0.  hercynicum  (Ehrh.)  Lam.  et  De  Cand.],  auf  feuchtem, 
thonig-sandigem  Boden  (nicht  auf  Kalk)  in  der  oberen  Bergregion  der  nord-  und  mittel- 
deutschen Gebirge  und  in  der  Voralpen-  und  Alpenregion  der  gesamten  Alpenkette  ver- 
breitet, auf  der  Halbinsel  Kola  und  im  nördlichen  Finnland  selten,  in  Skandinavien  zerstreut, 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


075 


auf  den  Färbern  verbreitet,  in  den  Gebirgen  von  Großbritannien,  auf  Mt-Dore,  in  den  Pyre- 
näen, in  den  Apenninen  und  in  Norditalien,  in  Grönland  und  Alaska;  0.  semilamellatum 
(Hook.)  Mitt.,  in  Kumaon,  Sikkim,  Bhotan,  Khasia  und  auf  Java  {().  javanicum  Bryol.  jav.); 
var.  yunnanense  Besch.  in  Yunnan.  —  Bb«I2.  Lamellen  am  Rücken  der  Rippe  hoch:  0.  ali- 
gerum  Mitt.  (Fig.  51  Oj  in  British  Columbia,  Rocky  Mountains,  Washington  und  Oregon.  — 
Bb«IL  Deckel  lang  und  dünn  geschnäbelt:  0.  tenuiroslre  (Hook.)  Jaeg.  auf  Neuseeland.  — 
~Sbß.  B.  schlaff,  fast  zungenförmig,  stumpflich;  Deckel  kurz  geschnäbelt:  0.  erosum  (Hamp.) 
Lindb.  in  Neugranada  —  Bc.  B.  schlaff,  zungenförmig,  kurz  zugespitzt,  oberwärts  scharf 
gezähnt;  Deckel  lang  und  dünn  geschnäbelt.  —  Bc«.  Kapsel  kurz  und  dick:  0.  liiedelianum 
(Munt.)  Mitt.  in  Brasilien.  —  Boß.  Kapsel  eng  zylindrisch,  gekrümmt:  0.  rigidum  (Lor.  als 
Atrichum)  (Fig.  511)  in  Chile. 


Fig.  511.     Oligotrichum  rigidum  iLor.).    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);   B  Stengelb.  (7/1);    C  Blattspitze  (50/1);   D  Blatt- 
basis (50/1);  E  Kapselwaud  mit  Spaltöffnungen  (175/1);  t'  Haube  (7/1).     (Original.) 


Sect.  II.  Pseudo-Catharinaea  Broth.  Sehr  kräftige  Pfl.  B.  zungenförmig,  nicht  scheidig, 
schwach  querwellig,  oberwärts  scharf  gezähnt.  Kapsel  kurz  geschnäbelt;  Hals  mit  spärlichen 
Spaltöffnungen. 

1    Art. 

0.  parallelum  (Mitt.)  Kindb.  in  den  nordwestlichen  Teilen  von  Nordamerika.  Nach 
Cardot  und  Thöriot  ist  0.  leiophyllum  (Kindb.)  Kindb.  auf  der  Vancouverinsel,  in  den 
Selkirk  Mountains  und  in  Alaska  nicht  specifisch  verschieden  (vergl.  Proceed.  Washington 
Acad.  of  Sciences  vol.  IV.  p.  326 :\ 902). 

0.  parallelum  ist  den  großen  Catharinaea-Arten,  z.  B.  C.  undulata,  täuschend  ähnlich.  Da 
indessen  die  B.  ungesäumt  sind,  und  am  Kapselhals  Spaltöffnungen  auftreten,  stelle  ich  sie, 
wie  früher  Kindberg,  zur  Gattung  Oligotrichum,  wo  sie  eine  scharf  begrenzte  Section  bildet. 

Oligotrichum  minutum  (C.  Müll.)  Par.  aus  Tasmanien  ist  eine  kleine  Art  mit  starren, 
trocken  anliegenden,  an  der  Spitze  ein  wenig  eingekrümmten,  ganzrandigen  B.,  ohne  Lamellen: 
Lamina  oberwärts  zweischichtig;  Zellen  beiderseits  mit  hohen  Mammillen.  Diese  durch  den 
Blattbau  sehr  auffallende  Art  ist  gewiss  kein  Oligotrichum.  Leider  sind  nur  sterile  Exemplare 
bekannt.  —  0.  Nietneri  (C.  Müll.)  Jaeg.  aus  Ceylon  (steril)  ist  ein  Pogonatum,  nach  dem  Blatt- 
bau mit  P.  aloides  sehr  nahe  verwandt. 

3.  Psilopilum  Brid.  Bryol.  univ.  II.  p.  95  (1827).  [Polytrichi  sp.  Wahlenb.  Mscr., 
Web.  et  Mohr  Ind.  musc.  (1803);  Catharineae  sp.  Hook.  Tour  in  Iceland  2.  ed.  (1813  ; 

',3* 


676 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


Catharinea  Sect.  IL  Psilopilum  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  194  (1  849);  Polytrichum  Subg.  3.  Psilo- 
pilum Hook.  fil.  et  Wils.  Fl.  Nov.-Zealand.  p.  95  (1  855);  Oligotrichum  A.  Psilopilum  Lindb. 
Muse,  scand.  p.  12  (1879)].  Diöcisch;  Qp  Bl.  geöffnet-scheibenförmig,  aus  der  Mitte 
sprossend.  Schlanke  bis  kräftige,  meist  starre  Pfl.  in  lockeren,  niedrigen  bis  hohen,  hell- 
oder  gelblichgrünen  bis  bräunlichen  Rasen.  Stengel  mit  nicht  polytrichoidem,  undeutlich 
begrenztem  Centralstrang,  durch  unterirdische  Stolonen  innovierend,  am  Grunde  bewur- 
zelt, mehr  oder  minder  dicht  beblättert,  einfach.  B.  aus  anliegender,  undeutlich  schei- 
denartiger Basis  mehr  oder  minder  abstehend,  trocken  anliegend  oder  einwärts  gebogen, 
mit  eingeschlagenen  Rändern  oder  kielig-hohl,  lanzettlich  oder  länglich-zungenförmig, 


Fig.  512.  A—J  Psilopilum  glabratum  (Wahlenb.).  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1) ;  B  Q  Pfl.,  vergr. ;  C  Stengelb.,  vergr. 
D  Blattspitze,  stärker  vergr.;  E  Blattbasis,  stärker  vergr.;  F  Blattquerschnitte  (60/1);  Q  Kapsel,  vergr.;  H  Haube, 
vergr.;  J  Peristom,  stark  vergr.  —  K—P  P.  ülei  Broth.  K  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  L  Dieselbe  (3/1);  M  Blattspitze 
(50/1);  N  Blattbasis  (50/1);   0  Blattquerschnitt  (60/1);  P  Haube  (12/1).    (A— E,  6—J  nach  Bryol,  eur„  E,  F,  K—P 

Originale,  E,  F  und  0  von.G.  Roth.) 


Polytrichaceae.  (Brotherus.)  677 

ungesäumt,  nicht  querwellig,  am  Rücken  der  Lamina  niemals  gezähnt;  Rippe  vor  der 
Blattspitze  aufhörend  bis  als  Stachelspitze  austretend,  nur  an  der  Oberseite  lamellos; 
Lamellen  wellig,  mit  crenuliertem  Rande,  aus  gleichförmigen  Zellen  gebildet;  obere 
Zellen  quadratisch  und  rundlich-6seitig,  am  Blattgrunde  chlorophyllärmer  und  rectan- 
gulär.  Seta  einzeln,  mehr  oder  minder  verlängert,  meist  gerade,  selten  oben  schwanen- 
halsartig gekrümmt.  Kapsel  meist  geneigt,  selten  aufrecht,  mehr  oder  minder  deutlich 
schief  eiförmig,  engmündig,  von  den  Seiten  zusammengedrückt,  zuweilen  stark  einge- 
krümmt; Hals  sehr  kurz,  mit  großen,  zweizeiligen  Spaltöffnungen;  Zellen  des  Exotheciums 
ohne  Ausstülpungen  und  ohne  Tüpfel.  Sporensack  beiderseits  mittels  Spannfäden  frei  im 
Lufträume  aufgehängt;  äußerer  Sporensack  nicht  verbogen,  innerer  mit  4  tiefen  Längs- 
falten, daher  die  dünne-Columella  scheinbar  vierflügelig.  Peristom  meist  vorhanden; 
Zähne  meist  ungleich  groß,  an  der  Innenfläche  ohne  Anhänge,  gleichfarbig-bleich.  Deckel 
leicht  abfällig,  aus  kegeliger  Basis  gespitzt  bis  lang  und  dünn  geschnäbelt.  Haube  halb- 
seitig, nackt,  nur  an  der  Spitze  etwas  höckerig;  bei  P.  Ulei  zuweilen  spärlich  mit  auf- 
rechten Haaren  besetzt. 
4  3  Arten. 

A.  Peristom  fehlend.  —  Aa.  Sehr  kleine,  starre  Pfl.  B.  ganzrandig  oder  an  der  Spitze 
mit  spärlichen,  sehr  kleinen  und  stumpfen  Zähnchen.  —  Aa«.  B.  an  der  Spitze  spärlich  ge- 
zähnt; obere  Laminazellen  locker  (c.  0,020  mm),  nicht  verdickt;  Seta  oben  schwanenhalsartig 
gekrümmt:  P.  gymnostomulum  (C.  Müll.)  Par.  in  den  Hochgebirgen  Argentiniens.  Von  dieser 
Art  scheint  mir  P.  pygmaeum  (C.  Müll.)  Par.  aus  Bolivia  nicht  specifisch  verschieden  zu  sein. 
—  A&ß.  B.  ganzrandig;  obere  Laminazellen  kleiner  (c.  0,04  0  mm),  verdickt;  Seta  gerade: 
P.  Ulei  Broth.  (Fig.  5t  2),  auf  der  Serra  do  Itatiaia  in  Brasilien,  bei  24  00  m,  auf  dem  Campo. 
Diese  Art  weicht  von  ihren  Gattungsgenossen  durch  regelmäßige,  nicht  zusammengedrückte 
Kapsel  und  durch  zuweilen,  längs  spärlich  behaarte  Haube  ab.  —  Ab.  Kräftige,  weiche  Pfl.; 
B.  oberwärts  scharf  gesägt,  mit  ungleich  großen  Zähnen:  P.  Bellii  Broth.  auf  Neuseeland. 

B.  Peristom  vorhanden.  —  Ba.  Kräftige  weiche  Pfl.;  B.  oberwärts  scharf  gesägt:  P. 
crispulum  Hook.  fil.  et  Wils.  (Haube  an  der  Spitze  kurzhaarig)  auf  Neuseeland  und  in  Tas- 
manien. Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  P.  pyriforme  (Hamp.)  Jaeg.  (Haube  an  der 
Spitze  kurzhaarig)  in  Neusüdwales  (Exemplare  nicht  gesehen).  —  Bb.  Kräftige  starre  Pfl.  — 
Bb«.  B.  an  der  Spitze  mit  spärlichen,  sehr  kleinen  und  stumpfen  Zähnchen;  Rippe  am  Rücken 
nahe  der  Spitze  gezähnt;  Zellen  der  Lamellen  papillös.  —  Bb«I.  B.  am  Grunde  mit  einem 
hyalinen  Saume:  P.  auslrale  (Hook.  fil.  et  Wils.)  Jaeg.  (Haube  an  der  Spitze  rauh)  auf  dem 
Mt.  Kosciusco  in  Ostaustralien,  in  Tasmanien  und  auf  Neuseeland,  auf  der  Insel  Marion.  — 
Bb«II.  B.  am  Grunde  ungesäumt:  P.  compressum  (Hook.  fil.  et  Wils.)  Mitt.  (Haube  an  der 
Spitze  kurzhaarig)  in  Fuegia  und  auf  der  Insel  Kerguelen.  —  Bty9.  B.  ganzrandig,  ungesäumt: 
Rippe  am  Rücken  glatt;  Zellen  der  Lamellen  glatt.  —  Bb^I.  Rippe  als  kurzer,  roter  Stachel 
austretend:  P.  antarcticum  (C.  Müll.)  Par.  in  Südgeorgien  und  auf  der  Insel  Kerguelen.  — 
Bb,#II.  Rippe  als  kurze,  rote  Granne  austretend :  P.  trichodon  (Hook.  fil.  et  Wils.)  Mitt.  (Haube 
an  der  Spitze  rauh  bis  kurzhaarig)  in  den  Hochgebirgen  von  Neugranada  und  Ecuador. 
Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  P.  aequinoctiale  Schimp.  aus  Bolivia  (Exemplare  nicht 
gesehen).  —  Bc.  Schlanke,  weniger  starre  Pfl.  —  Be«.  Blattränder  oberwärts  crenuliert; 
P.  glabratum  (Wahlenb.)  Holz.  (Fig.  512),  auf. sandigem,  frisch  aufgerissenem  Boden,  auf  san- 
digen Fluss-  und  Bachufern,  zuweilen  auch  auf  Torf-  und  thonigem  Schlammboden  von  dem 
südlichen  bis  zum  nördlichsten  Teil  Spitzbergens  verbreitet,  im  arktischen  Norwegen,  in 
Lappland,  im  nördlichen  Finnland  und  auf  der  Halbinsel  Kola  selten,  im  arktischen  Sibirien, 
in  Grönland  und  Labrador.  —  Bc£.  B.  ganzrandig:  P.  tschutschicum  (C.  Müll.)  Par.  auf  der 
Tschuktschen  Halbinsel  und  in  Alaska. 

P.  tapes  (C.  Müll.)  Par.  aus  Südgeorgien  ist  eine  weiche,  hochstengelige  Art.  B.  sehr 
hohl  und  ganzrandig,  mit  sehr  niedrigen  (4 — 2reihigen)  Lamellen.     Sporogone  unbekannt. 

4.  Bartramiopsis  Kindb.  in  Rev.  bryol.  4  894,  p.  35.  [Atrichi  sp.  James  in  Bull. 
Torr.  Bot.  Club.  VI.  p.  33  (4  875);  Oligotrichi  sp.  Mitt.  in  Trans.  Linn.  Soc.  Lond.  2.  Ser. 
Bot.  vol.  III.  3.  p.  4  91  (1894);  Lyelliae  sp.  Salm,  in  Journ.  of  Bot.  4  902,  p.  341)]. 
DiÖcisch;  tf  Bl.  scheibenförmig,  aus  der  Mitte  sprossend.  Schlanke,  ziemlich  starre  Pfl. 
in  lockeren,  2 — '8  cm  hohen,  schwärzlichgrünen  bis  bräunlichen  Rasen.  Stengel  faden- 
förmig, am  Grunde  bewurzelt,  hoch  hinauf  von  B.  entblößt,  locker  beblättert,  einfach  oder 
oben  zweiteilig.    B.  abstehend,  trocken  mehr  oder  minder  gekräuselt,  fast  röhrig-hohl, 


678 


Polytrichaceae.  (Brotherus. 


* 


■\Z55 


+  1$n 


Fig.  513.  A—K  Lyellia  crispa  R.  Br.  Ä  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  <5  Pfl.  im  trockenen  Zustande  (1/1);  C  Blatt- 
spitze  (50/1) ;  D  Blattbasis  (65/1);  E  Blattquerschnitt  (100/1);  F  Kapsel  im  trockenen  Zustande  (3/1);  6  Urnen- 
mündung (8/1);  IT  Kapselwand  mit  Spaltöffnungen  (125/1):  J  Deckel  (10/1);  K  Hauhe  (4/1).  —  L — R  Bartramiopsis 
Lescurii  (James).  L  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  M  Stengelstück  im  trockenen  Zustande  (6/1);  N  Stengelb.  (12/1); 
0  Blattspitze  (100/1) ;  P  Blattbasis.  (150/1);    Q  Blattquerschnitt  (255/1);    B  Kapsel  (8/1).    [A— £>,  F—0,  B  Originale, 

E  und  Q  nach  E.  S.  Salmon.) 


Polytrichaceae.  (Brotherus.)  679 

aus  scheibenförmiger,  oben  mit  3 — 5  langen  Cilien  besetzter,  hyaliner  Basis  linear- 
lanzettlich,  ungesäumt,  flachrandig,  dicht  und  scharf  gesägt,  weder  querwellig,  noch  am 
Rücken  gezähnt;  Rippe  kräftig,  dicht  unter  der  Spitze  aufhörend,  am  Rücken  glatt,  auf 
der  Oberseile  mit  5 — 8  hohen  (6 — 8  reihigen),  gezähnten  Lamellen;  Zellen  des  ein- 
schichtigen Scheidenteiles  verlängert  rectangulär,  zarlwandig;  Zellen  der  bis  zum  Rande 
zweischichtigen  Lamina  rundlich- 6  seitig,  verdickt,  klein  (etwa  0,008  mm).  Sporogone 
einzeln.  Seta  8 — 12  mm,  trocken  geschlängelt,  rötlich.  Kapsel  aufrecht,  regelmäßig, 
kurz  cylindrisch,  entdecken  kreiseiförmig,  sehr  weitmündig;  Hals  kurz  und  verschmälert, 
mit  großen,  zweizeiligen  Spaltöffnungen;  Zellen  des  Exotheciums  ohne  Ausstülpungen 
und  ohne  Tüpfel.  Peristom  fehlend.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  lang  geschnäbelt.  Haube 
halbseitig,  glatt,  nur  den  Deckel  bedeckend. 

4  Art. 

B.  Lescurii  (James)  Kindb.  (Fig.  54  3)  in  Alaska,  Kamtschatka  und  Japan.  Wahrscheinlich 
ist  B.  sitkana  Kindb.  (steril)  aus  Sitka  nicht  specifisch  verschieden  (vergl.  Cardot  et  Thöriot 
in  Proceed.  Washington  Acad.  of  Sciences  vol.  IV.  p.  326:1902). 

5.  Lyellia  11.  Br.  in  Trans.  Linn.  Soc.  XII.  II.  p.  561  (1818).  [Philocrya  Hag.  et 
Jens,  in  Meddel.  om  Grönl.  XV.  p.  388  (1898)  nach  E.  S.  Salmon  in  Journ.  of  Bot. 
1902,  p.  341)].  Diöcisch;  q?  Bl.  scheibenförmig,  aus  der  Mitle  sprossend.  Kräftige, 
starre  Pfl.  in  lockeren,  bis  12  cm  hohen,  bräunlich-grünen  Rasen.  Stengel  mit  poly- 
trichoidem  Centralstrang,  starr  und  dick,  am  Grunde  bewurzelt,  aufrecht,  ziemlich  hoch 
hinauf  von  B.  entblößt,  dicht  beblättert,  einfach.  B.  abstehend,  trocken  gekräuselt,  fast 
röhrig-hohl,  aus  kurz  und  breit  scheidenförmiger,  glatter,  häutiger,  bräunlichgelber  Basis 
lanzettlich-pfriemenförmig,  ungesäumt,  weder  querwellig,  noch  am  Rücken  gezähnt,  in 
der  oberen  Hälfte  der  Lamina  scharf  gesägt;  Rippe  kräftig,  dicht  unter  der  Spitze  auf- 
hörend, am  Rücken  oberwärts  scharf  gezähnt,  auf  der  Oberseite  mit  zahlreichen  (c.  24, 
zuweilen  33),  mehr  oder  minder  hohen,  ganzrandigen  oder  crenulierten  Lamellen;  Zellen 
des  einschichtigen  Scheidenteiles  verlängert  rectangulär,  zarlwandig;  Zellen  der  bis  zum 
Rande  zweischichtigen  Lamina  rundlich-6  seitig,  verdickt,  klein  (etwa  0,007  mm);  Sporo- 
gone einzeln.  Seta  5 — 6  cm,  dick,  steif,  gelblichrot.  Kapsel  fast  aufrecht,  später  fast 
horizontal,  unregelmäßig  ovoidisch  bis  länglich,  oben  flach,  im  trockenen  Zustande  kielig 
hohl,  unten  convex,  kleinmündig,  entdeckelt  schwach  gekrümmt;  Hals  sehr  kurz,  kaum 
differenziert,  mit  großen,  zweizeiligen  Spaltöffnungen;  Zellen  des  Exotheciums  ohne  Aus- 
stülpungen und  ohne  Tüpfel.  Peristom  fehlend.  Deckel  aus  kegeliger  Basis  geschnäbelt. 
Haube  halbseitig,  glatt,  nur  den  Deckel  bedeckend. 

2  (4)  Arten. 

L.  crispa  R.  Br.  (Fig.  513)  in  Nepal,  Sikkim,  Bhotan  und  Yunnan;  L.  azorica  Card. 
(steril)  auf  den  Azoren.  Philocrya  aspera  Hag.  et  Jens,  vom  Scoresby-Sund  in  Ostgrönland 
ist  eine  mir  unbekannte  Art,  die  nach  Salmon  mit  Lyellia  crispa  sehr  nahe  verwandt  und 
damit  vielleicht  identisch  ist.  L.  bifurcata  Bei.  aus  Ostindien  ist  eine  verschollene  Art,  deren 
Sporogone  unbekannt  sind.     Nach  Mitten  ist  sie  wahrscheinlich  ein  Pogonatum. 

6.  Dendroligotrichum  (C.  Müll.)  Broth.  [Pohßrichi  sp.  Hedw.  Sp.  musc.  p.  102 
(1801);  Pogonati  sp.  Brid.  Bryol.  univ.  IL  p.  112  (1827);  Catharineae  sp.  Hamp.  in  Lin- 
naea  1847,  p.  78;  Catharinea  Sect.  VI.  Dendroligotrichum  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  199  (1848); 
Polytrickum  Subg.  5.  Phalacroma  Hook.  fil.  et  Wils.  Fl.  Nov.-Zeal.  IL  p.  96  (1  855);  Oligo- 
trichum  Sect.  Dendroligotrichum  Lindb.  Obs.  de  form,  praes.  eur.  Polytr.  p.  103  (1808); 
Polytrichadelphi  sp.  Mitt.  Musc.  austr.  amer.  p.  6  1 1  (1869)1.  Diöcisch;  q1  Bl.  becher- 
scheibenförmig, aus  der  Mitte  sprossend.  Kräftige,  starre  und  feste  Pfl.  in  lockeren, 
dunkel  rötlichbraunen  Rasen.  Stengel  mit  polytrichoidem  Centralstrang,  aus  dem  unter- 
irdischen Rhizome  sprossend,  starr  und  fest,  aufrecht,  bis  30  cm  lang,  mit  zarten,  schup- 
penarligen  Niederb,  bekleidet,  am  Gipfel  baumartig  verzweigt,  mit  dicht  beblätterten, 
einfachen  oder  gabeligen  Ästen.  Laubb.  abstehend,  kielig-hohl,  trocken  geschlängelt, 
aus  breitscheidiger,  häutiger  Basis  schmal  lanzettlich-pfriemenförmig,  ungesäumt,  am 
Rande  der  Blattspreite  scharf  gezähnt;  Rippe  im  Scheidenteile  schmal,  in  der  Blattspreite 
sehr  verbreitert,  vollständig,  am  Rücken  mit  2  (3)  niedrigen,  gezähnten  Lamellen,  ober- 
seits  mit  zahlreichen,  nicht  welligen,  niedrigen  Lamellen,  deren  Randzellen  größer  sind, 


380 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


mit  großer  Mammüle  an  der  Spitze;  Zellen  der  einschichtigen  Blattscheide  ohne  Chloro- 
phyll, linear,  gelblich;  Zellen  der  zweischichtigen  Laraina  bis  zur  Blattspitze  mehrreihig, 
quadratisch.  Seta  einzeln,  bis  5  cm  lang,  schwach  geschlängelt,  purpurn.  Kapsel  fast 
aufrecht  bis   geneigt,   zuweilen   schwach   gekrümmt,   länglich  oder  verkehrt-eiförmig, 


Fig.  514.    Dendroligotrichum   dendroides   (Hedw.).    A   Fruchtende   Pfl.    (1/1);   B  <$  Pfl.   (1/1);    C  Stengelb.   (6/1); 
D  Blattspitze  (45/1);  E  Blattbasis  (55/1);  F  Blattquerschnitt  (50/1);  G  Peristom  (100/1);  H  Haube  (5/1).    (Originale, 

F  von  G.  Roth.) 


l'olvtrichaceae.  (Brotherus.) 


681 


entdeckeil  großmündig,  stielrund;  Hals  sehr  kurz,  mit  zahlreichen,  zweizeiligen  Spalt- 
öffnungen; Zellen  des  Lxolheciums  ohne  Ausstülpungen  und  ohne  Tüpfel.     Sporensack 
beiderseits   mittels   Spannfäden 
frei    im  Lufträume   aufgehängt: 
äußerer  Sporensack  nicht   ver- 
bogen ,     innerer     kreuzförmig 
längsfaltig.     Peristom    vorhan- 
den,    rötlich;     Zähne     an    der 
Innenfläche  ohne  Anhängsel,  mit 
dunklerer  Längsachse;    Grund- 
haut hoch.   Deckel  aus  gewölb- 
ter Basis  mehr  oder  minder  lang 
geschnäbelt.    Haube  halbseitig, 
spärlich  behaart  bis  nackt. 
1   Art. 

D.  dendroides  (Hedw.)  Broth. 
(Fig.  514)  in  Chile,  Westpatagonien, 
an  der  Magdianstraße,  in  Fuegia 
und  auf  Neuseeland.  Catharinea 
microdendron  C.  Müll,  aus  Neu- 
seeland wird  vom  Autor  durch 
kürzere,  meist  einfache,  krumm 
gebogene,  fast  einseitswendige 
Aste  und  kürzere  B.  charakteri- 
siert. Da  indessen  ü.  dendroides 
in  diesen  Hinsichten  sehr  verän- 
derlich ist  und  die  Müller'sche 
Art  keine  anatomischen  Eigen- 
tümlichkeiten zeigt,  scheint  sie 
mir  von  D.  dendroides  nicht  spe- 
cifisch  verschieden  zu  sein. 

Polytrichum  squamosum  Hook, 
fil.  et  Wils.  (Fig.  515}  in  Fuegia 
(nach  Mitten  auch  auf  Neusee- 
land) ist  freilich,  nach  dem  Habi- 
tus zu  urteilen,  ein  Dendroligo- 
trichum  und  wird  auch  in  den 
bryologischen Hauptwerken  in  die 
Nähe  von  D.  dendroides  gestellt. 
Wie  jedoch  schon  S.  0.  Lind- 
berg  (Obs.  de  form,  praes.  europ. 
Polytr.  p.  98:1868)  hervorhebt, 
weicht  sie  von  dieser  Art  durch 
gepaarte  Randzellen  der  Lamellen 
ab.  Dazu  kommt  noch,  dass  die 
Lamina  einschichtig  und  die  Rippe 
am  Rücken  ohne  Lamellen  ist. 
Leider  sind  keine  Sporogone  ge- 
funden worden. 

7.  Polytrichadelphus  (C. 
Müll.)  Mitt.  in  Journ.  Linn.  Soc. 
Bot.  VIH.  p.  49  (1  8G4)  et  Muse, 
austr.  amer.  p.  607  (1869). 
\Polytrichi  sp.  L.  Suppl.  p.  4  49 

(1781);  Catharineae  sp.  Hadd.  in  Mem.  mat.  et  fis.  Soc.  Ital.  Moden.  T.  18.  p.  313  (1820); 
Pogonati  sp.  Palis.  Prodr.  p.  84  (l  805);  Catharinea  Sect.  V.  Polytrichadelphus  C.  Müll.  Syn. 
I.  p.  201  (1848);  Polytrichum  Subg.  4.  Cyphoma  Hook.  fil.  et  Wils.  Fl.  Nov.-Zeal.  II.  p.  95 


Fig.  515.  Polytrichum  squamosum  Hook.  f.  et  Wils.  A  und  B  sterile  ;Pfl. 
(1/1);  C  Stengell).  (10/1);  D  Astblatt  (10/1);  E  Blattspitze  (75/1);  F  Matt- 
basis (75/1);     6  Blattquerschnitt  (vergr.).     (Originale,    F  von  U.  Roth.) 


682 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


(\  855);  Oligotrichum  Sect.  Polytrichadelphus Lindb.  Obs.  de  form,  praes.  eur.  Polytr.  p.  \  02 
(1868)].  Diöcisch;  q?  Bl.  becher-scheibenförmig,  aus  der  Mitte  sprossend.  Mehr  oder 
minder  kräftige,  starre  und  feste  Pfl.  in  lockeren,  schmutzig-grünen,  im  Alter  rötlich- 
braunen, bläulich-grünen  oder  dunkel  rötlich-braunen  Rasen.  Stengel  mit  polytrichoidem 
Centralstrang,  aus  dem  unterirdischen  Rhizome  sprossend,  starr  und  fest,  aufrecht  oder 
aufsteigend,  meist  sehr  lang,  dicht  beblättert,  einfach,  selten  oberwärts  gabelig  oder 
büschelig  geteilt.     Obere  B.  aufrecht-  bis  sparrig-abstehend,  rinnig-hohl,  trocken  mehr 


Fig.  516.     Ä — F  Polytrichadelphu-s  Lyellii  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    B  Stengelb.,  vergr. ;   C  Blattlamelle,  stark 

vergr.;    D  Entdeekelte  Kapsel,  vergr.;    E  Haube,  vergr.;    F  Peristom,  stark  vergr.  —    6 — HP.  cÜiatus  (Hook.  f.  et 

Wils.).    6  Stengelb.  (6/1);  H  Blattspitze  (40/1).    (A— F  nach  Sullivant,  G—H  Original.) 

oder  minder  dicht  anliegend,  zuweilen  geschlängelt,  aus  scheidiger,  häutiger  Basis  lan- 
zettlich-pfriemenförmig,  ungesäumt,  am  Rücken  glatt,  oberwärts  meist  scharf  gezähnt; 
Rippe  im  Scheidenleile  schmal  und  flach,  in  der  Rlattspreite  sehr  breit,  als  roter  Stachel 
austretend,  oberseits  mit  zahlreichen,  aufrechten,  nicht  welligen  Lamellen,  deren  Rand- 
zellen meist  größer  und  fast  eiförmig  sind;  Zellen  der  einschichtigen  Blaltscheide  ohne 
Chlorophyll,  verlängert- rectangulär  bis  linear,  gegen  die  Ränder  enger;  Randzellen  der 
Blatt  spreite  chlorophyllhaltig,  einschichtig,  oberwärts  quadratisch  oder  rectangulär,  ab- 
wärts querbreiter,  verdickt.  Seta  einzeln,  auch  zu  2  in  demselben  Perichätium,  durch 
den  neuen  Spross  oft  zur  Seite  gedrängt  und  scheinbar  seitenständig,  verlängert  bis  sehr 
lang,  dick,  meist  geschlängelt,  gelbrot  bis  purpurn.  Kapsel  geneigt,  entdecken  horizontal, 
länglich  oder  eilänglich,  2  kantig,  im  Querschnitt  halbmondförmig;  Hals  sehr  kurz,  mit 
zahlreichen,  zweizeiligen  Spaltöffnungen;  Zellen  des  Exotheciums  ohne  Ausstülpungen 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


683 


und  ohne  Tüpfel.  Sporensack  beiderseits  mittels  Spannladen  frei  im  Lufträume  aufge- 
hängt; äußerer  Sporensack  nicht  verbogen,  innerer  kreuzförmig  längsfaltig.  Peristom 
vorhanden;  Zähne  an  der  Innenfläche  ohne  Anhängsel,  bleich,  mit  gelblicher  Längsachse; 
Grundhaut  sehr  niedrig.  Deckel 
aus  kegeliger  Basis  mehr  oder  min- 
der lang  geschnäbelt.  Haube  halb- 
seitig, zerstreut  und  meist  an  der 
Spitze  mit  kurzen  Haaren  besetzt, 
zuweilen  glatt. 

18  Arten,  auf  Erdboden  und  an 
Felsen. 

A.  Randzellen  der  Lamellen 
größer,  fast  eiförmig;  Stengel  ein- 
fach bis  spärlich  beästet;  Seta  meist 
scheinbar  lateral.  —  Aa.  Scheidenteil 
der  Laubb.  sehr  breit,  fast  quadra- 
tisch; obere  Scheidenzellen  gelbrot; 
B.  aufrecht-abstehend,  trocken  ange- 
drückt, dunkelbraunrot;  Blattspreile 
oberwärts  gezähnt;  Rippe  am  Rücken 
gezähnt:  P.  purpureus  Mitt.  in  Ecua- 
dor; P.  grossidens  (C.  Müll.)  Par.  in 
Bolivia.  —  Ab.  Scheidenteil  der 
Laubb.  eilänglich;  Zellen  am  Grunde 
der  Blattspreite  klein,  verdickt,  quer- 
breiter. —  Ab«.  B.  kurz,  aufrecht- 
abstehend, trocken  angedrückt,  dun- 
kel braunrot;  obere  Scheidenzellen 
gelb  bis  gelbrot.  —  AbccI.  B.  spitz, 
ganzrandig;  Rippe  am  Rücken  glatt: 
P.  longiselus  (Hook.)  Mitt.  in  Neu- 
granada; P.  integrifolius  (C.  Müll.)  Par. 
in  Bolivia.  —  Aball.  B.  spitz,  von 
der  Mitte  der  Blattspreite  gezähnt.  — 
AbccIIl.  Rippe  am  Rücken  glatt:  /'. 
umbrosus  Mitt.  in  Chile.  —  Ab«II2. 
Rippe  am  Rücken  der  Blattspitze  ge- 
zähnt: P.  ericoides  (Hamp.)  Mitt.,  P- 
aristatus  (Hamp.)  Mitt.  und  P.  Trianae 
(C.  Müll.)  Mitt.  in  Neugranada;  P. 
rubiginosus  Mitt.  in  Peru  und  Neu- 
granada Mit  dieser  Art  scheint  mir 
P.  Abriaquiae  (G.  Müll.)  Jaeg.  aus  Neu- 
granada identisch  zu  sein.  Nach  der 
Beschreibung  gehört  hierher  auch 
P.  giganteus  (Hook.)  Mitt.  aus  Neu- 
granada (Exemplare  nicht  gesehen).  — 
Abftlll.  B.  stumpf,  von  der  Mitte 
der  Blattspreite  wimperig-gezähnt; 
Rippe  am  Rücken  der  Blattspitze  ge- 
zähnt: P.  ciliatus  (Hook.  lil.  et  Wils.) 
Mitt.  (Fig.  51 G)  in  Neugranada.  — 
Ab^i.  B.  länger,  abstehend,  trocken 
anliegend,  von  der  Mitte  der  Blatt- 
spreite gezähnt;  Schopfb.  bräunlich-lichtgrün;  Rippe  am  Rücken  der  Blattspilze  gezähnt;  obere 
Scheidenzellen  gelb  bis  gelbrot:  P.  Valenciae  (C.  Müll.)  Par.  in  Venezuela;  P,  semiangulatus 
(Pers.)  Mitt.  in  Brasilien;  P.  cuspidirostrum  (Schimp.  als  Polytrichum)  in  Bolivia;  /'.  nukahivensis 
(C.  Müll,  als  Polytrichum)  auf  der  Insel  Nukahiva.  —  Aby.  B.  lang,  sparrig-abstehend,  trocken 


Fif*.   517.    Polybichadelphus   robustus   (Limlb.).     A    Fruchtende   Pfl. 

(1/1);  B  Q  Pfl.  U/1);  C  Stengelb.  (-1/1);  l)  Blattspitze  (50/1) ;  E  lilatt- 

basis  und  Basalteil  Jor  Laraina  (50/1).     (Original.) 


684 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


aufrecht-abstehend,  mehr  oder  minder  geschlängelt;  Schopfb.  bräunlich-lichtgrün;  Blattspreite 
vom  Grunde  aus  scharf  gezähnt;  Rippe  am  Rücken  oberwärts  gezähnt;  alle  Zellen  des  Scheiden- 
teiles hyalin:  P.  horridus  Mitt.  an  der  Magellanstraße,  in  Fuegia  und  auf  den  Falklandsinseln; 
P.  robustus  (Lindb.  als  Polytrichum)  (Fig.  51 7)  an  der  Magellanstraße.  —  Ac.  Scheidenteil  der 
Laubb.  sehr  breit,  fast  quadratisch,  mit  nur  hyalinen  Zellen;  Zellen  am  Grunde  der  Blatt- 
spreite quadratisch:  P.  magellanicus  (L.)  Mitt.  (Fig.  527)  an  der  Magellanstraße,  in  Fuegia,  auf 
den  Falklandsinseln,  in  Ostaustralien  und  Tasmanien,  auf  Neuseeland,  auf  den  Aucklands-  und 
Campbells-Inseln.  Von  dieser  Art  scheinen  mir  Catharinea  innovans  C.  Müll.,  C.  lagenacea 
C.  Müll,  und  C.  prolißcans  C.  Müll,  aus  Tasmanien,  C.  australasica  Hamp.  und  C.  Arnoldi  Hamp. 
aus  Ostaustralien  nicht  specifisch  verschieden  zu  sein.  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch 
Polytrichum  polycarpum  Col.  und  P.  ruahinicum  Col.  aus  Neuseeland. 

B.  Zellen  der  Lamellen  gleichförmig;  Stengel  büschelartig;  Seta  terminal:  P.  Lyallii 
Mitt.  (Fig.  516)  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika,  von  British  Columbia  bis  Cali- 
fornien. 

Polytrichadelphus  flexuosus  (C.  Müll.)  Mitt.  aus  Venezuela  und  P.  subflexuosus  (Lor.)  Jaeg. 
aus  Mexico  gehören  zur  Gattung  Pogonalum. 

8.  Eacelopus  Doz.  et  Molk.  Bryol.  jav.  I.  p.  37  (1855).  Diöcisch;  tf  Pfl.  un- 
bekannt. Schlanke,  sehr  niedrige,  herdenweise  wachsende,  lichtbräunlich-grüne  Pfl. 
Stengel  mit  polytrichoidem  Centralstrang,  aufrecht,  locker  beblättert,  einfach.  B.  auf- 
recht-abstehend, trocken  anliegend,  nach  oben  allmählich  größer,  aus  umfassender,  lan- 
zeltlicher   Basis   schmal   pfriemenförmig,   ungesäumt,    einschichtig,   ganzrandig;    Rippe 


mbtfMWf 


H 


11 
11 


Fig.  518.    Racelopus  pilifer  Doz.  et  Molk.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Untere  Stengelb.  (20/1);  C  Mittlere  Stengelb. 

(20/1);    D  Blattspitze  (100/1);   E  Blattbasis  (100/1);    .F  Längsschnitt  durch  die  entdeckelte  Kapsel  (20/1);    G  Haube 

(20/1);  H  Peristom  (80/1).    (Nach  Bryol.  jav.) 

schmal  und  dünn,  ohne  Lamellen,  in  der  pfriemlichen  Blattspitze  verschwindend ;  Zellen 
sehr  durchsichtig,  verlängert-rectangulär  oder  6  seitig,  glatt.  Perichätialb.  sehr  groß,  aus 
langer,  scheidenförmiger  Basis  lang  pfriemenförmig,  haarförmig  zugespitzt,  oberwärts  am 
Rande  klein  gezähnt.  Sporogone  einzeln.  Seta  etwa  2  cm,  aufrecht,  gerade  bis  schwach 
geschlängelt,  oben  rechts  gedreht,  dicht  höckerig-papillös,  am  Grunde  glatt.  Kapsel  fast 
aufrecht,  später  geneigt,  stielrund,  länglich,  entdeckelt  unter  der  Mündung  zusammen- 
gezogen, deutlich  gerieft,  gelblichbraun,  später  dunkler,  ohne  Hypophysis  und  ohne  Spalt- 
öffnungen; jede  Epidermiszelle  der  Urne  mit  einer  mammillösen  Ausstülpung,  die  am 
Scheitel  eine  tüpfelartige  Verdünnung  zeigt.  Sporensack  beiderseits  mit  Spannfäden; 
äußerer  Sporensack  nicht  ausgebuchtet;    innerer  Sporensack  kreuzförmig  längsfaltig. 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


685 


Peristom  vorhanden;  Zähne  32,  an  der  Innenfläche  ohne  Anhängsel,  bleich  mit  gelbroter 
Längsachse;  Grundhaut  vortretend.  Deckel  aus  flach  kegeliger  Basis  kurz  zugespitzt. 
Haube  klein,  kappenförmig,  am  Scheitel  mit  langen,  glatten,  bleichen,  gelblichbraunen 
Haaren  besetzt,  die  als  dichter  Filz  die  ganze  Kapsel  einhüllen. 

1   Art. 

R.  pilifer  Doz.  et  Molk.,  am  faulenden  Holz  und  an  Felsen  in  Perak  und  Tonkin,  auf 
Java  und  Borneo,  auf  der  Insel  Batjan  und  in  Neuguinea. 

9.  Pogonatum  Palis.  Prodr.  p.  8  4  (1805).  [Mnii  sp.  L.  Sp.  pl.  II.  p.1112  (i  753); 
Polytrichi  sp.  L.  I.  c.  p.  1  109;  Bryi  sp.  Neck.  Delic.  gallo-belg.  II.  p.  462  (1768);  Ymni- 
trichum  Neck.  Elem.  botan.  (1790);  Catharineae  sp.  Röhl.  Moosg.  Deutschl.  I.  p.  188 
(1800);  Polytrichum  Sect  I.  Aloidella  C.  Müll.  Syn.  I.  p.  202  (1848),  Sect.  II.  Cephalo- 
trichum  C.  Müll.  1.  c.  p.  205,  Sect.  III.  Pogonatum  C.  Müll.  1.  c.  p.  208  et  Sect.  IV.  Catha- 
rinella  C.  Müll.  1.  c.  p.  213;  Polytrichum  B.  Leiodon  Lindb.  b.  Ymnitrichum  Lindb.  Muse, 
scand.  p.  12  (1879);  Catharinella  Kindb.  Bev.  Bryol.  1894,  p.  35)].  Diöcisch  (P.  simense 
synocisch);  q*  Bl.  becherförmig-knospig,  meist  aus  der  Mitte  sprossend.  Kleine,  herden- 
weise wachsende  bis  mehr  oder  minder  kräftige  Pfl.  in  niedrigen  bis  sehr  hohen,  lockeren, 
oliven-  oder  bläulich-  bis  dunkelgrünen  Rasen.  Stengel  mit  polytrichoidem  Centralstrang, 
aufsteigend  und  aufrecht,  allermeist  nicht  sprossend,  starr  und  fest,  meist  mehr  oder 
minder   dicht  beblättert,    einfach   oder  oberwärts  geteilt.     Laubb.    aufwärts  allmählich 


Fig.  519. 


Blattquerschnitte.    A  Pogonatum  tortipes  Mitt.  (255/1).  —   B  P.  gymnophyllum  Mitt.  (255/1).  —  C—E  P. 
grandifolium  (Lindb.).    (C  und  D  255/1,  E  400/1.)    (Nach  E.  S.  Salmon.) 


größer,  aufrecht-abstehend  bis  zurückgebogen,  trocken  straff  aufrecht  oder  locker  an- 
liegend-eingekrümmt bis  gekräuselt,  mit  eingebogenen  Rändern,  aus  meist  scheidiger, 
häutiger  Basis  lanzettlich  oder  länglich-  und  lineal-lanzettlich,  ungesäumt,  am  Rande  der 
Blattspreite  meist  scharf  gesägt;  Lamina  am  Rücken  glatt,  meist  zum  größten  Teile  doppel- 
schichtig; Rippe  im  Scheidenteile  schmal  und  flach,  im  Spreitenteile  stärker  entwickelt, 
am  Rücken  gegen  die  Spitze  gezähnt,  selten  glatt;  Lamellen  meist  sehr  zahlreich,  die 
Venlralseite  der  Rippe  und  der  zweischichtigen  Lamina  bedeckend,  nicht  oder  kaum  quer- 
wellig, am  Bande  nicht  crenuliert,  selten  spärlich  bis  fehlend;  Zellen  der  Spreite  meist 
klein  und  dickwandig,  rundlich- 6  seitig,  am  einschichtigen  Rande  quadratisch  oder  quer- 
breiter, selten  locker  und  dünnwandig;  Zellen  der  einschichtigen  Blattscheide  länglich 
bis  reetangulär  oder  linealisch,  weniger  verdickt  bis  zartwandig,  hyalin  oder  gelblich. 
Seta  einzeln,  selten  mehrere  aus  demselben  Perichätium,  mehr  oder  minder  verlängert, 
purpurn.  Kapsel  aufrecht  oder  geneigt,  regelmäßig  oder  schwach  hochrückig,  gerade, 
zuweilen  schwach  gekrümmt,  stielrund,  oft  mehr  oder  minder  deutlich  gerieft,  ohne 
Hypophysis  und  ohne  Spaltöflhungen;  jede  Epidermiszelle  der  Urne  meist  mit  einer  mam- 
millösen  Ausstülpung,  die  am  Scheitel  eine  tüpfelartige  Verdünnung  zeigt.  Sporensack 
(excl.  Sect.  Nana)  beiderseits  mit  Spannfäden;  äußerer  Sporensack  nicht  verbuchtet,  in- 
nerer Sporensack  kreuzförmig  längsfaltig.  Peristom  vorhanden;  Zähne  an  der  Innenfläche 


686 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


ohne  Anhängsel,-  bleich  bis  gelbrot,  mit  dunklerer  Längsachse;  Grundhaut  vortretend. 
Deckel  aus  gewölbter  Basis  mehr  oder  minder  lang  geschnäbelt.  Haube  klein,  kappen- 
förmig,  am  Scheitel  mit  langen,  glatten  Haaren  besetzt,  die  als  dichter  Filz  meist  die 
ganze  Kapsel  vollständig  einhüllen. 

34  Arten,  auf  Erdboden,  über  die  ganze  Erde  verbreitet.  Aus  Europa  sind  5  (1  endem.), 
aus  Asien  44  (41  endem.),  aus  Afrika  4  8  (16  endem.),  aus  Amerika  59  (57  endem.),  und  aus 
Australien  15  (endem.)  Arten  bekannt. 

Sect.  I.  Nana  Bryol.  eur.  fasc.  21/22  Mon.  p.  5  (1844).  Niedrige,  einfache,  gesellig 
wachsende  Pfl.  B.  starr,  abstehend,  trocken  eingekrümmt,  aus  halbscheidiger  Basis  breit 
lanzettlich,  stumpflich,  nur  gegen  die  Spitze  entfernt  und  schwach  gesägt  oder  ganzrandig; 
Rippe  nicht  austretend,   am  Rücken    glatt;    Lamellen  zahlreich,   hoch,   deren  Randzellen  den 


Fig.  520.    A — 6   Pogonatum  brevicaule  Brid.    A  Fruchtende  Pfl.   (1/1);    B  Dieselbe,  -  vergr. ;    C  Stengelb.,  vergr. ; 
D  Lamellen,  stark  vergr.;  M  Querschnitt  durch  die  Kapsel,  stark  vergr.;  F  Epidermiszellen,  stärker  vergr.;   0  Urnen- 
mündung, stark  vergr.  —  H — M  P.  spinwlosum  Mitt.    H  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  J  Dieselbe  (3/1);  K  unteres  B.  (15/1) ; 
L  Perichätialb.  (10/1  und  12/1)-,  Kapsel  (5/1).    (A—O  nach  Sullivant,  U—M  Originale.) 


übrigen  Zellen  gleichartig,  nicht  verdickt,  glatt;  Zellen  des  Scheidenteiles  rectangulär,  derb- 
wandig;  Randzellen  der  Lamina  verdickt,  quadratisch  bis  rundlich-quadratisch,  klein  (etwa 
0,014  mm).  Seta  verlängert.  Kapsel  nicht  gerieft,  derbhäutig;  Epidermis  der  Urne  ohne 
oder  mit  sehr  niedrigen  Ausstülpungen;  innerer  Sporensack  (wenigstens  bei  P.  subrutundum) 
mit'der  Columella  verschmolzen.     Haubenfilz  rostbraun,  nicht  unter   die  Kapsel  verlängert. 

5  Arten. 

A.  B.  gegen  die  Spitze  entfernt  und  schwach  gezähnt.  —  Aa.  Epidermis  der  Urne  ohne 
Ausstülpungen:  P.  subrotundum  (Huds. :  1762)  Lindb.  [P.  nanum  (Schreb.:  1771)  Paus.],  auf 
sandig-thoniger  Erde  in  lichten  Wäldern,  auf  nackten  Heideplätzen,  in  Hohlwegen,  Lehm- 
gruben, an  Abhängen,  doch  Kalk  meidend,    in    der  Ebene  und  Hügelregion  von  Mittel-  und 


Polytrichaceae.  (Brotherus.)  687 

Westeuropa  verbreitet,  in  Südfinnland  selten,  in  Skandinavien  und  Danemark,  auf  den  Färö- 
inseln  und  in  Großbritannien  verbreitet,  in  Italien  verbreitet,  in  Algier,  auf  Madeira  und  auf 
den  canarischen  Inseln.  —  Ab.  Epidermis  der  Urne  mit  sehr  niedrigen  Ausstülpungen:  P. 
obtusatulum  (C.  Müll.)  Par.  auf  Madagaskar;  P.  capense  (Hamp.)  Jaeg.  in  Südafrika. 

B.  ß.  ganzrandig;  Epidermis  der  Urne  mit  niedrigen  Ausstülpungen:  P.  brachyphyllum 
(Michx.)  Palis.,  auf  thoniger  Erde  in  New-Jersey,  Pennsylvanien  und  den  südlichen  Staaten 
von  Nordamerika  verbreitet;  P.  angolense  (Welw.  et  Dub.)  Par.  in  Angola. 

Aus  Mangel  an  gutem  Materiale  ist  es  mir  nicht  möglich  gewesen  festzustellen,  ob  bei 
den  exotischen  Arten  der  innere  Sporensack  mit  der  Columella  verschmolzen  sein  mag.  Bei 
P.  subrolundum  ist  die  Columella  stielrund.  Nach  der  Abbildung  in  Süll.  Icon.  musc.  Tab.  48 
zu  urteilen,  ist  sie  bei  P.  brachyphyllum  kreuzförmig. 

Sect.  IL  Anasmogonium  Mitt.  Muse,  austr.  amer.  p.  612  (1869).  B.  wenigstens  in  der 
oberen  Hälfte  der  Lamina  scharf  gesägt;  Rippe  nicht  austretend,  am  Rücken  oberwärts  mehr 
oder  minder  weit  herab  gezähnt.  Sporogone  einzeln.  Kapsel  mehr  oder  minder  deutlich 
gerieft;  Epidermis  der  Urne  mit  breit  abgerundeten  bis  langen,  meist  glatten  Ausstülpungen; 
innerer  Sporensack  beiderseits  mit  Spannfäden.  Haube  die  ganze  Kapsel  einhüllend,  blass- 
braun, abwärts  weißlich. 

111  Arten. 

A.  Niedrige,  einfache,  gesellig  wachsende  Pfl.  mit  bleibendem,  smaragdgrünem  Proto- 
nema;  Laubb.  straff  anliegend;  Perichätialb.  sehr  lang,  hochscheidig.  —  Aa.  Blattspreite 
ohne  Lamellen;  untere  B.  am  Rande  fast  stachelig-gezähnt;  Perichätialb.  mit  sehr  kurzer 
Spreite:  P.  spinulosum  Mitt.  (Fig.  520)  in  Japan  und  China.  P.  pellucens  Besch.  aus  Japan  ist, 
wie  E.  S.  Salmon  gezeigt  hat,  mit  der  erwähnten  Art  identisch.  —  Ab.  Sehr  kleine  Art; 
B.  z.  T.  ohne  Lamellen;  untere  B.  fast  triangulär,  stumpflich,  an  der  Spitze  klein  gezähnt: 
P.  abbreviatum  Mitt.  in  Neugranada.  —  Ac.  Lamellen  vorhanden,  bis  5 reihig;  Randzellen 
kaum  größer,  abgerundet,  nicht  verdickt,  glatt;  untere  B.  -aus  eiförmiger  bis  fast  quadra- 
tischer Basis  plötzlich  kurz  zugespitzt,  an  der  Spitze  klein  gezähnt;  Perichätialb.  mit  lan- 
zettlicher Spreite:  P.  brevicaule  Brid. :  1798  [Polytrichum  pennsilvanicum  Hedw. :  1801)  (Fig.  520), 
auf  feuchter,  thoniger  Erde  in  den  östlichen  Teilen  von  Nordamerika  verbreitet;  P.  Gard- 
neri  (C.  Müll.)  Mitt.  und  P.  Glaziovii  (Hamp.)  Jaeg.,  an  sandig-thonigen  Erdabhängen  und  an 
Wegrändern  in  Brasilien;  P.  neocaledonicum  Besch.  in  Neucaledonien.  Bei  letztgenannter 
Art  fehlen  die  Lamellen  nicht,  wie  vom  Autor  angegeben  wird,  sie  sind  aber  niedrig  und 
auf  die  Rippe  beschränkt. 

B.  Niedrige  bis  mehrere  Centimeter  hohe,  schlanke,  meist  lockerrasige,  einfache,  oben 
selten  wiederholt-gabelteilige  Pfl.  B.  abstehend,  trocken  locker  anliegend  und  eingekrümmt 
bis  gekräuselt,  höchstens  bis  zum  Scheidenteile,  meist  nur  in  der  oberen  Hälfte  der  Blatt- 
spreite scharf  gesägt;  Lamellen  zahlreich,  deren  Randzellen  niemals  gepaart,  nicht  verdickt, 
glatt;  Zellen  des  Scheidenteiles  reetangulär,  derbwandig;  Randzellen  der  Lamina  verdickt, 
klein  (etwa  0,010  mm),  quadratisch  bis  rundlich-quadratisch,  abwärts  querbreiter.  —  Ba. 
Lamellen  5 — 7  reihig;  Randzellen  den  übrigen  Zellen  gleichartig,  an  der  Spitze  meist  abge- 
rundet, selten  flach  bis  eingedrückt;  Kapsel  aufrecht  oder  schwach  geneigt,  länglich-walzen- 
förmig, undeutlich  gerieft,  später  lichtbraun.  —  Ba«.  Stengel  einfach,  selten  oben  zweiteilig. 
—  Baal.  Randzellen  der  Lamellen  mit  abgerundeter  Spitze:  P.  aloides  (Hedw.)  Palis.,  auf 
kieseligem  oder  kalkarmem,  thonigem  und  sandigem  Boden,  auf  Heideplätzen,  an  Hohlwegen, 
an  steinigen  Bergabhängen,  auch  in  Felsritzen,  durch  die  Ebene  und  niedere  Bergregion  von 
Europa,  mit  Ausnahme  der  nördlichsten  Teile,  verbreitet,  in  Algier,  auf  Madeira  und  auf 
den  canarischen  Inseln,  im  Kaukasus  und  Himalaya,  im  Nilghirigebirge,  auf  Ceylon,  auch 
aus  China  und  Japan  angegeben;  P.  Briosianum  Farneti,  auf  steinigem  Kalkboden  des  Berges 
Lesima  bei  San  Bonetto  in  Oberitalien;  P.  subaloides  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf  Teneriffa;  P.  afro- 
aloides  (C.  Müll.)  Par.  auf  Madagascar;  P.  hexagonum  Mitt.  in  Nepal,  Khasia,  im  Nilghiri- 
gebirge und  auf  Ceylon;  P.  Nietneri  (C.  Müll,  als  Catharinea)  auf  Ceylon;  P.  Neesii  (C.  Müll.) 
Mitt.  im  Nilghirigebirge  und  auf  Java;  P.  microphyllum  (Doz.  et  Molk.)  Bryol.  jav.  auf  Borneo 
und  Java;  P.  otaruense  Besch.  in  Japan;  P.  tahüense  Besch.  auf  Tahiti;  P.  Baldwini  (C.Müll.) 
Par.  auf  den  Sandwichinseln;  P.  Liebmannianum  Schimp.  in  Mexiko;  P.  perpusillum  (C.  Müll.) 
Par.  in  Paraguay.  —  Baall.  Randzellen  der  Lamellen  an  der  Spitze  flach  bis  ausgerandet: 
P.  leueopogon  Ren.  et  Card,  und  P.  Stevensii  Ren.  et  Card,  in  Sikkim;  P.  yunnanense  Besch. 
in  Yunnan;  P.  inßexum  Lindb.  in  Japan;  P.  akitense  Besch.  und  P.  rhopalophorum  Besch.  in 
Japan  und  Korea;  P.  albo-marginatum  (C.  Müll.), Jaeg.  auf  den  Philippinen;  P.  Moutieri  Broth. 
et  Par.  in  Tonkin;  P.  Junghuhnianum  (Doz.  et  Molk.)  Bryol.  jav.  auf  Java  (Randzellen  der 
Lamellen  größer);  var.  sikkimense  Ren.  et  Card,  in  Sikkim;  P.  circinatum  Besch.  in  Neucaledonien. 


688 


Polytrichaceae.  (Brotherus. 


E.  S.  Salmon  (Journ.  Linn.  Soc.  Bot.  vol.  XXXIV.  p.  463;  1900)  hat  bei  Exemplaren  von  P. 
aloides  aus  Ostindien  gefunden,  dass  die  Randzellen  der  Lamellen  an  der  Sptze  schwach  ein- 
gedrückt sind,  weshalb  er  behauptet,  dass  die  aus  China  und  Japan,  hauptsächlich  auf  den  Bau 
dieser  Randzellen  begründeten  Arten  vielleicht  doch  nicht  von  P.  aloides  specifisch  verschieden 
sind.  —  Haß.  Stengel  bis  8  cm  lang,  wiederholt-gabelteilig:  P.  rußsetum  (Wils.)  Mitt.  in  Sikkim; 
P.  fuscatum  Mitt.  im  Himalaya  und  Khasia.  —  Bb.  Stengel  verlängert,  bis  4  0  cm  lang,  einfach 
oder  durch  Innovation  oben  zweiteilig;  Lamellen  3 — 4 reihig;  Randzellen  größer,  an  der  Spitze 
abgerundet;  Kapsel  geneigt,  entdecken  fast  horizontal,  hochrückig,  bis  zum  Grunde  deutlich 
gerieft,  später  schwärzlich-braun:  P.  Molleri  (C.  Müll.)  Par.  und.  P.  rubenti-viride  (C.  Müll.)  Par. 
auf  der  Insel  S.  Thome;  P.  usambaricum  (Broth.)  Par.  und  P.  Holstii  (Broth.)  Par.  in  Usambara; 
P.  Belangen  (C.  Müll.)  Besch.  (Lamellen  zweireihig)  auf  Mauritius;  P.  brachythecium  Besch.  auf 


Fig.  521.    E—F  Pogonatum  marginatum  Mitt.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);    B  Stengelb.  (9/1);    C  Blattspitze  (75/1); 
D  Blattbasis  (100/1);    E  Blattquerschnitt  (75/1).   —  F—J  P.  semipellucidum  (Hamp.).     F  Stengelb.  (7/1);    O  Blatt- 
spitze (75/1);  H  Blattbasis  (50/1  .i;  J  Blattquerschnitt  (75/1).    (Originale,  E  und  J  von  G.  Roth.) 

Reunion;  P.  Teysmannianum  (Doz.  et  Molk.)  Bryol.  jav.  auf  Java  (Randzellen  der  Lamellen  zu- 
weilen ausgerandet);  P.  vitiense  Mitt.  auf  den  Fidji-Inseln;  P.  Graeffeanum  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf 
den  Fidji-  und  Samoa-lnseln;  P.  Collieanum  (C.  Müll.)  Par.  auf  der  Insel  Aneitum;  P.  australasi- 
cum  (Hamp.  et  C.  Müll.)  Jaeg.  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  Neuseeland,  mit  welcher  Art 
P.  Gulliweri  (Hamp.)  Jaeg.  in  Tasmanien;  P.  nanocarpum  (C.  Müll.)  Par.,  P.  brachypodium  (C. 
Müll.)  Par.,  P.  Camarae  (C.  Müll.)  Par.  und  P.  Gippslandiae  (C.  Müll.)  Par.  aus  Ostaustralien, 
P.  nano-urnigerum  (C.  Müll.)  Par.  und  P.  Maoriae  (C.  Müll.)  Par.  aus  Neuseeland  sehr  nahe 
verwandt  sind;  P.  tortile  (Sw.)  Palis.  mit  den  Unterarten  P.  glaucinum  Besch.  und  P.  Husno- 
tianum  Besch.,  P.  laxifolium  Besch.,  P.  crispulum  Besch.,  P.  Pleeanum  Besch.,  P.  Sintenisii 
(C.  Müll.)  Par.  und  P.  imbricatum  (C.  Müll.)   Par.   auf  den  Antillen;    P.  albovaginatum  (Hamp.) 


Polytrichaceae.  (Brotheius. 


689 


Jaeg.  und  P.  subgracile  (Hamp.)  Par.  in  Mexiko;  P.  obscuro-viride  (C.  Müll.)  Par.,  P.  octangulare 
(C.  Müll.)  Mitt.  und  P.  consobrinum  Ren.  et  Card,  in  Costa  Rica.  Wahrscheinlich  gehört 
hierher  auch  P.  Borgeni  (Hamp.)  Jaeg.  in  Natal  (Exemplare  nicht  gesehen).  Sämtliche  Arten 
der  Abt.  Tihß.  sind  miteinander  sehr  nahe  verwandt  und  werden  gewiss  bei  einer  mono- 
graphischen Bearbeitung  z.  T.  eingehen. 

C.  Niedrige,  kaum  mehr  als  2  cm  hohe,  schlanke,  lockerrasige,  einfache,  selten  oben 
geteilte  Pfi.  B.  abstehend,  trocken  locker  anliegend,  eingekrümmt  bis  fast  gekräuselt,  in  der 
oberen  Hälfte  der  Blattspreite  gesägt;  Lamellen  1 — 2 reihig,  etwa  '/§  der  Blattspreite  be- 
deckend, deren  Randzellen  niemals  gepaart,  nicht  verdickt,  glatt;  Zellen  des  Scheidenteiles 
rectangulär,  derbwandig;  Zellen  der  Lainina  klein  (0,010 — 0,014  mm),  verdickt,  quadratisch 
oder  rundlich-quadratisch;  Seta  lang:  P.  nudiusculum  Mitt.  in  Sikkim  und  Bhotan. 

D.  Ziemlich  kräftige,  bis  10  cm  hohe,  weiche,  lockerrasige,  licht-bläulichgrüne,  locker 
beblätterte,    einfache  Pfl.     B.   abstehend,    trocken    locker    anliegend,    gekräuselt,   schon  vom 


Fig.  522.    Pogonatum   contortum  Menz.    A  Fruchtende  Pfl.   (1/1);    B  Stengelst&ck  im  trockenen  Zustande,  vergr. 

C  Stengelb.  mit  Blattzellen,  vergr.;   D  Blattspitze,  stärker  vergr.;   E  Blattlamellen,  stark  vergr.;  F  Kapsel,  vergr. 

O  Querschnitt  durch  die  Kapsel,  vergr.;  H  Peristomzähne,  vergr.    (Nach  Sullivant.) 


Blattgrunde  scharf  gesägt,  mit  am  Rande  zweischichtiger  Lamina;  Lamellen  zahlreich,  etwa 
dreireihig,  deren  Randzellen  niemals  gepaart,  den  übrigen  Zellen  gleichförmig,  an  der  Spitze 
abgerundet,  nicht  verdickt,  glatt;  Zellen  des  Scheidenteiles  kurz  rectangulär,  derbwandig; 
Zellen  der  Lamina  quadratisch,  auch  querbreiter,  nicht  verdickt,  ziemlich  locker  (0,015 — 
0,020  mm):  P.  contortum  (Menz)  Lesq.  (Fig.  522)  an  der  Westküste  von  Nordamerika,  von 
Alaska  bis  Californien,  auf  der  Insel  Sachalin  und  in  Japan;  P.  erythrodontium  Kindb.  in 
Alaska  und  auf  der  Vancouver  Insel;  P.  atrovirens  Mitt.  auf  Sitka  und  nach  Kindberg  auch 
in  British  Columbia.     Sämtliche  Arten  sind  miteinander  sehr  nahe  verwandt. 

E.  Kräftige  (nur  bei  P.  seminudum  schlanke),  bis  20  cm  hohe,  weiche,  lockerrasige, 
lebhaft  grüne,  locker  beblätterte,  einfache  oder  oben  zweiteilige  Pfl.  B.  abstehend,  trocken 
gekräuselt,  nur  in  der  oberen  Hälfte  der  Blattspreite  scharf  gesägt;  Lamellen  einreihig,  aus 
runden,  dünnwandigen,  glatten  Zellen  gebildet,  höchstens  die  Hälfte  der  Blattspreite  be- 
deckend, selten  fehlend;  Zellen  des  sehr  kurzen,  nur  wenig  erweiterten  Scheidenteiles  ver- 
längert rectangulär,  oberwärts  kürzer,  allmählich  in  lockeren  (0,020 — 0,025  mm)  quadratischen, 
chlorophyllreichen,  dünnwandigen  Zellen  der  Lamina  übergehend.  —  Ea.  Lamina  am  Rande 
Natürl.  Pflanzenfam.    I.  3.  44 


690 


Polytrichaceae.  (Brotherus. 


doppelschichtig;  Lamellen  fehlend:  P.  marginatum  Mitt.  (Fig.  521)  auf  Ceylon.  —  Eb.  Lamina 
einschichtig;  Lamellen  vorhanden.  —  Eb«.  Lamellen  auf  die  Rippe  beschränkt:  P,  gymno- 
phyllum  Mitt.  in  Sikkim,  Khasia  und  Yunnan;  P.  proliferum  (Griff.)  Mitt.  in  Sikkim  und  Khasia; 
P.  Warburgii  Broth.  auf  Celebes.  —  Ety3.  Schlanke  Pfl. ;  Lamellen  etwa  1/3  der  Blattspreite 
bedeckend:  P.  seminudum  (Wils.)  Mitt.  in  Sikkim  und  auf  Ceylon.  —  Eb}\  Kräftige  Pfl.; 
Lamellen  etwa  die  Hälfte  der  Blattspreite  bedeckend:  P.  semipellucidum  (Hamp.)  Mitt.  (Fig.  521) 
in  Venezuela,  Neugranada  und  Ecuador.  Mit  dieser  Art  sind  P.  viride  Mitt.  in  Neugranada 
und  P.  subbifarium  Mitt.  in  Venezuela  und  Neugranada  sehr  nahe  verwandt. 

F.  Kräftige  oder  sehr  kräftige,  bis  30  cm  hohe,  zuweilen  schlanke,  niedrige  bis  etwa 
7  cm  hohe,  starre,  lockerrasige,  gelblich-  bis  braungrüne,  locker  oder  dicht  beblätterte,  ein- 
fache  oder   an    der  Spitze  schopfig-geteilte    Pfl.     B.  abstehend,   trocken    eingebogen    bis  ge- 


Fig.  523.    Poqonatum  macrophyllumBoz.  et  Molk.    A  Gipfelteil  der  fruchtenden  Pfl.  (1/1);  B  Gipfelteil  der  sterilen 

Pfl.  (1/1);    C 'Blattauerschnitt  (ÖU/1);    D  Blattspitze  (60/1);    E  Blattbasis  (60/1);    F  Kapsel  (5/1) ;    6  Peristom  (75/1). 

(A,  B,  D — Q  nach.  Bryol.  jav.,  C  Original  von  G.  Koth.) 


kräuselt,  zuweilen  einseitswendig,  am  Rande  mehr  oder  minder  weit  herab  scharf  gesägt; 
Lamellen  zahlreich;  Zellen  des  kurzen,  mehr  oder  minder  erweiterten  Scheidenteiles  kurz 
oder  länger  rectangulär,  derbwandig,  dann  quadratisch,  in  der  Blattspreite  rundlich,  verdickt 
(0,010 — 0,015  mm),  abwärts  querbreiter.  —  Pa.  Lamellen  kaum  differenziert;  sehr  kräftige 
Pfl.;  B.  nur  in  der  oberen  Hälfte  der  Lamina  gesägt:  P.  macrophyllum  Bryol.  jav.  (Fig.  523) 
auf  Sumatra,  Java  und  Batjan.  —  Fb.  Lamellen  differenziert,  einreihig;  sehr  kräftige  Pfl.; 
B.  nur  in  der  oberen  Hälfte  der  Lamina  gesägt:  P.  convolutum  (L.)  Brid.  auf  der  Insel  Bour- 
bon.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  P.  flexicaule  Mitt.  aus  Assam  (Exemplare  nicht  ge- 
sehen). —  Fe.  Kräftige  Pfl.;  B.  meist  schon  vom  Scheidengrunde  gesägt;  Lamellen  ein-  bis 
zweireihig,  mit  nur  ausnahmsweise  gepaarten  Randzellen :  P,  cirratum  (Sw.)  Brid.  auf  Java, 
Borneo  und  in  China,  auch  von  den  Sandwich-Inseln  angegeben;  P.  lyellioides  Broth.  et  Par.  in 
Tonkin;  P.  fastigiatum  Mitt.  (Randzellen  der  Lamellen  nach  E.  S.  Salmon  zuweilen  gepaart) 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


691 


in  Sikkim  und  Khasia;  P.  Rutenbergii  (C.  Müll.)  Par.  auf  Madagaskar.  Nach  der  Beschreibung 
gehört  hierher  auch  P.  Mülenii  Broth.  [P.  ßexuosum  Mitt.  nee  (C.  Müll.)  Broth.]  in  Westafrika 

—  Fd.  Kräftige  Pfl.;  B.  schon  vom  Grunde  der  Blattspreite  gesägt;  Lamellen  2 — 3reihig,  mit 
gepaarlen,  zusammengewachsenen,  oben  papillösen  Randzellen:  P.  grandifolium  (Lindb.)  Jaeg. 
im  Amurgebiete  und  Japan.  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  P.  asperrimum  Besch. 
aus  Japan  (Originalexemplare  nicht  gesehen)  und  P.  nudicaule  (C.  H.  Wright)  Par.  aus  China 
(Exemplare  nicht  gesehen).  —  Fe.  Kräftige  Pfl.;  B.  meist  nur  in  der  oberen  Hälfte  der  Lamina 
gesägt;  Lamellen  nur  ausnahmsweise  mit  gepaarten  Randzellen.  —  Fe«.  Lamellen  2 — 3reihig: 
P.  ericaefolium  Besch.  und  P.  comosum  Schimp.  in  Mexiko.  Von  letztgenannter  Art  scheint 
mir  P.  cylindricum  Schimp.  aus  Mexiko  nicht  speeifisch  verschieden  zu  sein.  Vielleicht  gehört 
hierher  auch  P.  Schlumbergeri  Schimp.  aus  Mexiko  (Exemplare  nicht  gesehen).  —  Fe/3.  La- 
mellen 4 — 5 reihig:  P.  barbanum  Ren.  et  Card.  (Lamina  schon  vom  Grunde  aus  gesägt)  in 
Costa  Rica;  P.  volvatum  (C.  Müll.)  Par.  in  Guatemala.  —  Ff.  Kräftige,  bis  20  cm  hohe  Pfl.; 
Randzellen  der  Lamellen  stets  gepaart,  voneinander  frei,  gestreckt.  —  Ff«.  Lamellen  2reihig; 
Blattspreite  schon  vom  Grunde  an  gesägt:  P.  Pittieri  Ren.  et  Card,  in  Costa  Rica.  —  Ff/?. 
Lamellen  4  — 5  reihig.  —  Ff/?I.  Scheidenteil  ganzrandig:  P.  microstomum  (R.  Br.)  Brid.  (Fig.  527) 
im  Himalaya,  Khasia,  Nilghirigeidrge,  auf  Ceylon  und  Yunnan  (P.  paueidens  Besch.  nach 
E.  S.  Salmon);  P.  robustum  Schimp.  in  Mexiko;  P.  BernouUii  (C.  Müll.)  Par.   in   Guatemala. 

—  Ff £11.  B.  fast  vom  Scheidengrunde  gesägt:  P.  ßexuosum  (C.  Müll,  als  Polytrichum)  in 
Venezuela.  Von  letztgenannter  Art  scheint  mir  P.  robustum  Mitt.  aus  Jamaica  nicht  ver- 
schieden zu  sein.  —  Ff/SIII.  Nur  die  obere  Hälfte  der  Blattspreile  gesägt:  P.  subßexuosum 
(Lor.  als  Polytrichum)  [P.  glaciale  Mitt.)  in  Mexiko.  —  Fg.  Schlanke,  bis  7  cm  hohe  Pfl.; 
Lamellen  4 — 6reihig,  mit  gepaarten,  voneinander  freien,  mehr  oder  minder  gestreckten  Rand- 
zellen; Blattspreite  schon  vom  Grunde  aus  gesägt:  P.  hamatifolium  Ren.  et  Card,  in  Costa 
Rica;  P.  purpurascens  (Hamp.)  Mitt.  und  P.  subcontortum  (Hamp.)  Mitt.  in  Neugranada;  P. 
camptocaulon  (C.  Müll.)  Par.  in  Brasilien.  —  Fh.  Niedrige,  kaum  mehr  als  3  cm  hohe  Pfl. ; 
B.  ziemlich  kurz,  trocken  anliegend  oder  eingebogen;  Lamellen  4 — 7  reihig,  mit  gepaarten, 
voneinander  freien,  mehr  oder  minder  gestreckten  Randzellen:  P.  campylocarpum  (C.  Müll.) 
Mitt.  in  Columbia,  nach  Mitten  auch  in  Mexiko;  P.  Bescherellei  Hamp.,  P.  leptocarpum 
Besch.  und  P.  Sartorii  (C.  Müll.)  Jaeg.  in  Mexiko;  P.  leptopelma  (C.  Müll.)  Par.  in  Guatemala; 
P.  varians  (Hamp.)  Mitt.,  P.  arcuatum  Mitt.,  P.  andinum  (Hamp.)  Mitt.,  P.  psilopiloides  (C.  Müll.) 
Jaeg.  und  wahrscheinlich  auch  P.  neglectum  (Hamp.)  Jaeg.  (Exemplare  nicht  gesehen)  in  Neu- 
granada; P.  obscuratum  Mitt.  in  Ecuador;  P.  Germainii  (C.  Müll.)  Par.  in  Bolivia;  P.  clavalum 
(Doz.  et  Molk.)  Bryol.  jav.  auf  Java.  Sämtliche  Arten  der  Abt.  Fh.  sind  miteinander  sehr 
nahe  verwandt  und  sind  gewiss  z.  T.  voneinander  nicht  speeifisch  verschieden. 

Sect.  III.    Cephalotrichum   (Bryol.    eur.   fasc.  21/22.  Mon.  p.  4:  184  4  als  Gattung)  Broth. 
[Polytrichum  Sect.  II.  Cephalotrichum  C.  Müll.   Syn.  I.  p.  205  (1848)].     Starre,   bis  2  cm  hohe, 


Fig.  524.    A—C  Polytrichum  sphaerothecium  Betich.    A  Fruchtende  Pfl.  (1/11;  B  Dieselbe  im  trockenen  Zustande  (3/1) 

C  Stengclb.  (12/1).    —  D—H  Pogonatum    pluriselum  C.  Müll.    D  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  E  Stengelb.  (5/1);  F  Blatt- 

,  spitze  (35/1);  0  Blattbasis  (90/1);  H  Kapsel  (8/1).    (Originale.) 

44* 


692 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


lockerrasige,  einfache,  schopfig-beblätterte  Pfl.  B.  weit  abstehend,  trocken  anliegend,  mit 
breit  eingebogenen  Rändern;  Lamellen  sehr  zahlreich,  4—5,  selten  6reihig,  mit  größeren, 
fast  quadratischen,  zuweilen  oben  schwach  eingedrückten,  stark  verdickten,  glatten  Rand- 
zellen; Rippe  als  kräftige,  rote  Granne  austretend,  am  Rücken  oberwärts  gezähnt;  Zellen  des 
breiten,  oben  etwas  erweiterten  Scheidenteiles  zartwandig,  länglich,  äußere  reetangulär, 
obere  verkürzt;  Zellen  der  Blattspreite  abwärts  verdickt,  querbreiter,  dann  locker  Gseitig 
(0,025 — 0,027  mm),  am  Blattrande  eine  Reihe  klein,  verdickt.  Sporogone  4 — 5  aus  demselben 
Perichätium.  Seta  4,5 — 2,  selten  bis  4  cm,  geschlängelt,  purpurn.  Kapsel  aufrecht,  eng 
cylindrisch,  zuweilen  schwach  gekrümmt,  nicht  gerieft;  Epidermis  der  Urne  mit  langen, 
glatten  Ausstülpungen;  innerer  Sporensack  beiderseits  mit  Spannfäden.  Peristomzähne  4  6, 
später  32,  gepaart.  Haube  die  ganze  Kapsel  einhüllend,  lichtbraun. 
4  2  Arten. 

A.  Synöcisch;  B.  ganzrandig;  Sporogone  einzeln:  P.  simense  (Br.  eur.)  Jaeg.  in  Abessinien 
und  auf  dem  Kamerungebirge. 

B.  Diöcisch.  —  Ba.  B.  ganzrandig;  Sporogone  einzeln:  P.  perichaetiale  (Mont.)  Jaeg.  im 
Himalaya  und  im   Nilghirigebirge;    P.  cuspidalum   Besch.   in    Mexiko;    jP.  Carionis   (C.   Müll.; 


F       17% 


Fig.  525.    Pogonatum  Thomsoni  Mitt.     A  Fruchtende  Pfl.  (l/l);   B  Dieselbe  im  trockenen  Zustande  (4/1);    C  Sten- 
gelb.  (10/1);   D  ßlattspitze  (100/1);  ß  Blattquerschnitt  (75/1);    F  Kapselwand  mit  Ausstülpungen  (175/1);    Q  Peri- 

stom  (150/1).    (Originale,  E  von  (J.  Roth.) 


Par.  in  Guatemala.  —  Bb.  B.  fast  ganzrandig;  Sporogone  einzeln:  P.  Itatiaiae  (C.  Müll.)  Par. 
auf  Serra  do  Hatiaia  in  Brasilien.  —  Bc.  B.  an  der  Spitze  entfernt  und  scharf  gesägt.  —  Bc«. 
Sporogone  einzeln:  P.  Schmitzii  (Lor.)  Besch.  und  P.  toluccense  (Hamp.)  Besch.  in  Mexiko; 
P.  Thomsonü  Mitt.  (Fig.  525)  im  Westhimalaya;  P.  tortipes  (Wils.)  Jaeg.  in  Sikkim  und  China.  — 
Heß.  Sporogone  4 — 5  aus  demselben  Perichätium:  P.  oligodus  (Kunz.)  Mitt.  [P.  cucullatum 
(Hamp.)  Mitt.]  in  Neugranada,  Ecuador  und  Chile;  P.  polycarpum  (Schimp.  als  Trichopüum)  in 
Bolivia;  P.  plurisetum  (C-.  Müll,  als  Polytrichum)  (Fig.  524)  in  Argentinien. 

Sect.  IV.  Urnigera  Bryol.  eur.  fasc.  24/22.  Mon.  p.  7  (4  844).  Starre,  mehr  oder  minder 
verlängerte,  lockerrasige,  oberwärts  geteilte,  längs  dicht  beblätterte,  selten  niedrige,  einfache, 
herdenweise  wachsende  Pfl.  B.  aufrecht-abstehend,  trocken  mehr  oder  minder  anliegend, 
rinnig-hohl,  fast  bis  zum  Scheidenteile  scharf  gezähnt;  Lamellen  sehr  zahlreich,  etwa  6reihig, 
mit  viel  größeren,  dickwandigen,  papillösen  Randzellen;  Rippe  als  rote  Stachelspitze  aus- 
tretend, am  Rücken  oberwärts  gezähnt;  Zellen  des  kurzen,  oben  nicht  erweiterten  Scheiden- 
teiles zartwandig,  reetangulär,  obere  verkürzt;  Zellen  der  Blattspreite  verdickt,  klein,  ab- 
wärts  querbreiter.     Sporogone   meist   einzeln.     Seta  4 — 5  cm.     Kapsel  aufrecht  bis  geneigt, 


Polytriehaccae.  (Brotherus.) 


oo:i 


eilänglicli    bis    walzenförmig,    selten    oval,    nicht   gerieft;    Epidermis    der  Urne    mit  langen, 
glatten  Ausstülpungen;   innerer  Sporensack   beiderseits    mit  Spannfäden.     Peristomzähne  32. 
Haube  fast  die  ganze  Kapsel  einhüllend  bis  unter  die  Kapsel  reichend,  licht-  oder  rostbraun. 
6  Arten. 

A.  Randzellen  der  Lamellen  gestutzt;  Haube  kürzer  als  die  Kapsel:  1>.  capillare  (Rieb.) 
Brid.  (Fig.  526),  auf  nackter  Erde,  besonders  an  Flussabhängen  in  Nordfinnland  und  im 
nördlichen  Skandinavien,  in  Sibirien  und  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  var. 
ientatum  (Menz.  als  Polytrichum)  im  Amurgebiele,  auf  Sachalin  und  in  den  nordwestlichen 
Teilen  von  Nordamerika  ;  var.  minus  (Wahlenb.)  Par.  auf  der  Halbinsel  Kola,  in  Nordfinn- 
land, im  nördlichen  Skandinavien  und  im  arktischen  Sibirien;  P.  micro-capillare  (C.  Müll.) 
Par.  und  wahrscheinlich  auch  P.  loricalyx  (C.  Müll.)  Par.  (Exemplare  nicht  gesehen)  auf  der 
Tschuktschen  Halbinsel.^ 

B.  Randzellen  der 'Lamellen  rund;  Haubenfilz  unter  die  Kapsel  reichend:  P,  urnigerum 
(L.)  Palis.,  auf  nassem,  feuchtem  Sande  und  sandig-thonigem  Boden,  Heideplätzen,  Wald- 
rändern und  steinigen  Abhängen    von  der  Ebene  bis  in 

die  untere  Alpenregion  durch  Europa  verbreitet,  auf  den 
canarischen  Inseln,  im  Kaukasus  und  in  Persien,  in 
Nordasien  bis  Kamtschatka,  in  Japan  und  Ostchina  [P. 
polythamnium  (C.  Müll.)  Par.,  P.  microdendron  (C.  Müll.) 
Par.  und  P.  thelicarpum  (C.  Müll.)  Par.],  in  Nordamerika 
verbreitet;  P.  Wallisii (C. Müll.)  Jaeg.  auf  den  Philippinen: 
P.  himalayanum  Mitt.  im  Himalaya  und  in  Japan. 

P.  sphaerothecium  Besch.  aus  Japan  ist  ein  Poly- 
trichum. P.  gracilifolium  Besch.  auf  der  Räunion  ist  eine 
mir  unbekannte  Art,  welche  vom  Autor  mit  P.  rufisetum 
verglichen  wird;  nach  der  Beschreibung  besitzt  sie  aber 
einen  einfachen  Stengel.  P.  obtusum  (C.  Müll.)  Jaeg.  auf 
den  Philippinen  wird  vom  Autor  mit  P.  microphyllum  ver- 
glichen (steril;  Exemplare  nicht  gesehen).  P.madagassum 
(Hamp.)  Besch.  aus  Madagascar  ist  ein  Polytrichum. 

10.  Polytrichum  Dill.  Catal.  pl.  giss.  p.  221 
(1718)  et  Append.  p.  85  (1719);  L.  Syst.  nat.  1.  ed. 
(1735).  Diöcisch;  tf  Bl.  becher- scheibenförmig, 
stets  aus  der  Mitte  sprossend.  Kräftige  bis  sehr  kräf- 
tige, derbe  und  starre  Pfl.  in  lockeren  bis  dichten, 
meist  hohen  bis  sehr  hohen,  grünen  oder  gelblich- 
blau- oder  bräunlich-grünen  Rasen.  Stengel  mit  poly- 
trichoidem  Centralstrang,  aus  dem  unterirdischen 
Rhizome  sprossend,  aufrecht  oder  aufsteigend,  oft 
dicht  mit  weißlichem  Stengelfilz,  zuweilen  auch  mit 
Blattfilz  bedeckt,  dicht  beblättert,  einfach,  selten  ober- 
wärts  gabelig  oder  büschelig  geteilt.  Laubb.  auf- 
recht-abstehend   bis    zurückgebogen,    trocken    straff 

aufrecht,  aus  scheidiger,  häutiger  Basis  ianzeltlich,  verlängert  lanzettlich  oder  linealisch- 
lanzeltlich-pfriemenförmig,  ungesäumt,  am  Rande  flach  oder  aufrecht  oder  breit  einge- 
schlagen, meist  mit  sehr  großen,  vorwärts  gerichteten  Zähnen;  Scheidenteil  einschichtig, 
an  den  Rändern  oder  bis  zur  Rippe  wasserhell;  Lamina  der  Blatlspreite  am  Rücken 
glatt,  von  der  Rippe  her  zweischichtig,  nur  die  Seitenränder  einschichtig,  Rippe  im 
Scheidenteile  schmal  und  flach,  im  Spreitenteile  stärker  entwickelt,  oft  am  Rücken  gegen 
die  Spitze  gezähnt,  meist  als  gezähnte,  gefärbte,  selten  wasserhelle  tiranne  austretend; 
Lamellen  aufrecht,  nicht  wellig,  hoch,  sehr  zahlreich,  die  Yentralseite  der  Rippe  und 
der  zweischichtigen  Lamina  bedeckend;  Zellen  der  einschichtigen  Blatlscheide  ohne 
Chlorophyll,  verlängert-reetangulär  bis  linear,  gegen  die  Ränder  enger;  Zellen  der 
Spreite  klein,  verdickt,  quadratisch  und  Gseitig,  am  Grunde  oft  querbreiter  und  bei 
breitrandigen  Spreiten  in  Reihen  gestellt.  Sporogone  einzeln.  Seta  lang,  starr,  gelbrot 
bis  purpurn,  trocken  oben  bandartig  verflacht  und  rechts  gedreht.  Kapsel  in  der  Jugend 
aufrecht,  dann  geneigt,  zuletzt  oft  horizontal,  meist  prismatisch  4 — 6  kantig,  länglich  bis 


Fig.  526.    Pogonatum  capillare  (Rieh.) 
A   Fruchtende   Pfl.  (1/1);    B  (J  Pfl.   (1/1); 
C  Stengelb.,  vergr.;  D  Blattlamellen,  stär- 
ker  vergr. ;    E  Kapsel    mit    Haube,    vergr. 
(Nach  S  ulli  van  t.) 


694 


Polytrichaceae.  {Brotherus. 


kubisch;  Hals  halbkugelig  und  mit  der  Urne  fast  verfließend  oder  scheibenförmig  und 
von  der  Urne  tief  abgeschnürt,  mit  großen,  einzelligen  oder  2-(4)-zelligen  Spaltöffnungen; 
Zellen  der  Urne  ohne  Ausstülpungen.  Sporensack  frei  aufgehängt,  einerseits  mit  der 
stielrunden  Columella,  andererseits  mit  der  Kapselwand  durch  grüne  Spannfäden  ver- 
bunden, meist  mehrmals  längs-  und  querfaltig.  Peristom  vorhanden;  Zähne  (6  4), 
oft  mit  gefärbter  Längsachse,  an  der  Innenfläche  mit  [Pterygodon  Lindb.)  oder  ohne  (Leio- 
don  Lindb.)  flügelartige  Anhängsel;  Grundhaut  vortretend,  gefärbt.  Deckel  groß,  aus 
flach-konvexem  oder  kegelförmigem  Grunde  geschnäbelt.  Haube  klein  und  kappen- 
förmig,  durch  den  sehr  langen,  gelbbraunen  oder  weißlichen,  nicht  papillösen  Filz  meist 
die  ganze  Kapsel  einschließend. 

106  Arten,  auf  trockener  oder  feuchter  Erde,  in  Sümpfen,  zuweilen  auch  an  Felsen,  in 
den  kälteren  und  gemäßigten  Teilen  über  die  ganze  Erde  verbreitet,  oft  große  Strecken 
überziehend,  in  den  Tropen  meist  nur  im  Hochgebirge.  Aus  Europa  sind  13  (2  endem.),  aus 
Asien  12  (3  endem.),  aus  Afrika  31  (27  endem.),  aus  Amerika  65  (54  endem.)  und  aus  Austra- 
lien 11   (7  endem.)  Arten  bekannt. 

Untergatt.  I.  Aporotheca  Limpr.  Laubm.  II.  p.  615  (1893).  Epidermis  der  Urne  ohne 
Tüpfel  Kapselhals  halbkugelig,  undeutlich;  von  der  stumpf-  fünf-  und  sechskantigen  oder  fast 
drehrunden  Kapsel  gesondert,  trocken  an  der  Basis  gestützt. 


Fig.  527.    Blattquerschnitte.    A — B  Polytrichadelphus  magellanicus  (Hedw.)  (60/1).  —  C—E  Pogonatum  microstomwn 
E.  Br.,  vergr.   —   F — 0  Polytrichum  juniperinum  Willd,  vergr..  —  H—J  P.  commune  L.,  vergr.    (Originale  von 

G.  Roth.) 

22  Arten. 

A.  Kapsel  ohne  Kanten;  Randzellen  der  Lamellen  größer  als  die  übrigen,  oval,  licht- 
bräunlich, papillös.  —  Aa.  Seta  verlängert,  gerade:  P.  alpinum  L.,  an  steinigen  und  grasigen 
Plätzen  und  an  Felsen  von  der  höheren  Bergregion  bis  in  die  Alpenregion  durch  Europa  allge- 
mein verbreitet,  in  höheren  Lagen  steril  und  in  Kalkgebirgen  nur  auf  Humus,  im  Kau- 
kasus, in  Nord-  und  Centralasien,  auf  der  Insel  Sachalin,  in  den  nördlichen  und  westlichen 
Teilen  von  Nordamerika  verbreitet,  auf  den  Kerguelen  [P.  austro-alpinum  C.  Müll,  nach  Cardot) 
in  Ostaustralien,  Tasmanien,  auf  Neuseeland,  in  Südgeorgien  (P.  austro-georgicum  C.  Müll,  nach 
Cardot)  und  an  der  Gerlachstraße;  var.  arcticum  (Sw.)  Brid.,  in  den  Hochgebirgen  von 
Europa  und  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika;  var.  septentrionale  (Sw.)  Lindb.  in  der 
hochalpinen  Region  von  Europa  und  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika,  im  Kaukasus 
auf  der  Bäreninsel  und  auf  Spitzbergen  eines  der  gemeinsten  Moose;  var.  brevifolium  (R.  Br.) 
Brid., -in  den  Hochgebirgen  von  Europa  und  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika,  im 
arktischen  Sibirien  und.  an  der  Gerlachstraße;  P.  microdontium  Kindb.  in  den  nordwest- 
lichsten Teilen  von  Nordamerika;  P.  Vanhoeffeni  Kindb.  und  P.  polare  C.  Müll,  auf  Grönland; 


Poiytrichaceae.  (Brotherus.)  695 

P.  Macounü  Kindb.  in  den  nordwestlichsten  Teilen  von  Nordamerika;  P.  Behringianum  Kindb. 
in  Alaska;  P.  tenellum  C.  Müll,  in  Bolivia;  P.  obliquirostre  C.  Müll,  in  Ostaustralien.  Da 
P.  alpinum,  wie  bekannt,  eine  sehr  veränderliche  Art  ist,  scheint  es  mir  sehr  wahrscheinlich, 
dass  die  erwähnten  Arten  von  P.  alpinum  nicht  speciflsch  verschieden  sind.  P.  nanocephalum 
C.  Müll,  aus  Südgeorgien  und  P.  microcephalum  C.  Müll,  von  den  Kerguelen,  von  welchen 
ich  nur  einzelne  B.  untersuchen  konnte,  scheinen  mir,  nach  dem  Bau  der  Lamellen  zu  urteilen, 
zum  Formenkreis  des  P.  alpinum  zu  gehören.  Auch  P.  timmioides  C.  Müll,  (steril)  und  P. 
plurirameum  C.  Müll,  (steril)  aus  Südgeorgien  kommen  P.  alpinum  sehr  nahe  und  sind  von 
demselben  kaum  specifisch  verschieden.  —  Ab.  Seta  etwa  5  mm,  gekrümmt:  P.  sphaero- 
thecium  (Besch.  als  Pogonatum)  (Fig.  524)  in  Japan. 

B.  Kapsel  kantig.  —  Ba.  Randzellen  der  Lamellen  den  übrigen  gleichförmig,  nicht  ver- 
dickt, glatt.  —  Ba«.  Grundhaut  des  Peristoms  nicht  vortretend;  Zähne  meist  größere  und 
kleinere  gemischt.  —  Baal.  Zellen  der  Blattspreite  etwa  0,018  mm:  P.  gracile  Dicks.,  auf 
Torf  von  der  Tiefebene  bis  in  die  Alpenregion  durch  Europa  mit  Ausnahme  der  südlichsten 
Teile  verbreitet  und  meist  reichlich  fruchtend,  im  Kaukasus,  in  Talysch,  in  Sibirien  und 
Japan,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  verbreitet,  auf  Neuseeland.  —  Baall. 
Zellen  der  Blattspreite  0,012— 0,015  mm :  P.  densi folium  Wils.  in  Sikkim.  —  Ba^9.  Grundbaut 
des  Peristoms  deutlich  vortretend;  Zähne  gleichgroß.  —  Ba^I.  Zellen  der  Blattspreite  0,012 — 
0,015  mm:  P.  xanthopi tum  Wils.  in  Sikkim.  — Ba^II.  Zellen  der  Blattspreite  etwa  0,018  mm: 
P.  attenuatum  Menz.  (1798)  [P.  formosum  Hedw.'(1801)],  auf  schattigem,  trockenem  Waldboden, 
besonders  in  Laubwäldern,  auch  an  schattigen,  humösen  Felsen,  von  der  Tiefebene  bis  in 
die  obere  Bergregion  durch  Europa  auf  allen  Bodenarten  häufig,  in  den  Alpen  bis  1500  m, 
in  Algier  und  auf  Madeira,  in  Syrien,  im  Kaukasus,  in  Japan,  in  Nordamerika  sehr  selten; 
var  pallidisetum  (Funck)  Steudel,  besonders  in  Felsritzen  der  Berg-  und  Alpenregion  und  hier 
und  da  spärlich,  in  die  Hochalpenregion  aufsteigend,  auch  aus  Nordamerika  und  Japan  be- 
kannt. —  Bb.  Randzellen  der  Lamellen  größer  als  die  übrigen.  —  Bb«.  Randzellen  der 
Lamellen  oben  abgerundet  und  verdickt,  mehr  oder  minder  papillös,  Lamellen  nicht  crenu- 
liert.  —  Bbal.  Peristomzähne  etwa  0,060  mm  breit:  P.  ohioense  Ren.  et  Card,  in  den  Ver- 
einigten Staaten  von  Nordamerika  ziemlich  verbreitet.  Mit  dieser  Art  ist  P.  Smithiae  Grout 
auf  dem  Mt.  Katahdin,  Maine  in  Nordamerika  sehr  nahe  verwandt.  —  Bb«II.  Peristomzähne 
etwa  0,035  mm  breit:  P.  anguslidens  Lindb.  fil.  in  Idaho  und  bei  Winona  in  Minnesota.  — 
"Ebß.  Randzellen  der  Lamellen  im  Querschnitt  nach  oben  verbreitet,  gestutzt  bis  schwach 
ausgerandet,  weder  verdickt,  noch  papillös;  Lamellen  crenuliert:  P.  decipiens  Limpr.,  zwi- 
schen Steinen  und  auf  Granitblöcken  an  Waldwegen  im  schles.-mähr.  Gesenke,  im  Riesen- 
gebirge, Thüringer-  und  Böhmerwalde,  auf  Erde  in  feuchten  Fichtenwäldern  in  Finnland 
(Prov.  Tavastia  und  Prov.  Isthmus  karelicus)  selten,  Prince  Edwards  Island  in  British  Columbia 
P.  madagassum  Hamp.  auf  Madagascar. 

Untergatt.  II.  Porotheca  Limpr.  1.  c.  p.  623.  Epidermis  der  Urne  mit  großen  Tüpfeln; 
Kapselhals  scheibenförmig,  tief  von  der  allermeist  scharf  vierkantigen  Urne  abgeschnürt. 

84  Arten. 

A.  Ränder  der  Blattspreite  glatt,  breit  und  eingebogen;  Lamellenrand  ohne  Längs- 
furchung,  glatt.  —  Aa.  B.  stumpflich;  Rippe  nicht  austretend;  Lamellen  nicht  crenuliert; 
Randzellen  wenig  größer  als  die  übrigen,  im  Querschnitte  eiförmig,  an  der  Spitze  äußerst 
dickwandig;  Kapsel  fünf- und  sechskantig:  P.  sexangulare  Flörk.,in  muldenförmigen  Vertiefungen 
des  Hochgebirges  von  1600  m  aufwärts,  besonders  an  lange  von  Schnee  bedeckten  Orten, 
durch  die  Tatra  und  die  gesamte  Alpenkette  auf  dem  Detritus  kieseliger  und  kalkarmer  Ge- 
steine sehr  verbreitet,  oft  Massenvegetation  bildend  und  bis  2400  m  nicht  selten  fruch- 
tend, im  Allgäu  und  in  den  bayrischen  Alpen  selten,  auf  der  Halbinsel  Kola,  in  den  Hoch- 
gebirgen Skandinaviens,  auf  den  Faeröern  und  in  Schottland  sehr  selten,  in  den  Pyrenäen, 
auf  der  Bäreninsel,  Kamtschatka  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika.  —  Ab- 
Rippe grannenartig  austretend;  Lamellen  mehr  oder  minder  crenuliert;  Randzellen  größer 
als  die  übrigen,  im  Querschnitte  durch  die  kegelförmige,  dickwandige  Mamille  flaschenförmig; 
Kapsel  vierkantig.  —  Ab«.  Granne  hyalin.  —  Ab«I.  Granne  sehr  kurz;  Pfl.  hoch  (bis  12  cm) 
und  schlank,  kurz  büschelästig:  P.  hyperboreum  R.  Br.,  auf  kiesiger,  trockener  Erde  der  alpinen 
Region  auf  der  Halbinsel  Kola,  in  Lappland,  im  arktischen  Norwegen  und  auf  Dovre  selten, 
auf  Spitzbergen,  auf  Novaja  Semlja,  auf  trockenen,  sandigen  Tundrahügeln  im  arktischen 
Sibirien,  auf  der  Tschuktschen  Halbinsel  und  in  den  nördlichsten  Teilen  von  Nordamerika. 
Wie  von  Cardot  und  Theriot  (Proceed.  Wash.  Acad.  of  Sciences,  Vol.  IV.  p.  330:  1902) 
gezeigt  wird,  ist  P.  boreale  Kindb.  von  P.  hyperboreum  nicht  specifisch  verschieden.  An  diese 
Art  schließt  sich  auch  P.  antarcticum  Card,  von  der  Gerlachstraße  nahe  an,  weicht  aber  durch 


696 


Polytrichaceae.  (Brotherus.) 


längeres  Haar  und  die. Lamellenzellen  ab.  —  Ab«II.  Granne  verlängert;  Pf],  niedrig  (selten  bis 
5  cm),  mehr  oder  minder  kräftig,  einfach.  —  Ab«IIl.  B.  am  Rücken  glatt:  P.  piliferum  Schreb., 
an  sandigen  und  steinigen  Orten,  auf  dürren  Heiden,  sterilen  Hügeln,  trockenen  Bergtriften 
von  der  Tiefebene  bis  auf  die  Hochalpen  durch  Europa  gemein  und  häufig  fruchtend,  oft 
große  Flächen  flurenartig  überziehend,  doch  Kalk  meidend,  auf  Spitzbergen,  auf  Madeira  und 
auf  den  kanarischen  Inseln,  im  Kaukasus,  in  Nordasien  bis  zum  Amurgebiete  und  Ochotzk 
in  Japan,  in  Nordamerika  verbreitet,  in  Argentinien,  Patagonien,  auf  der  Insel  Juan  Fernandez, 
an  der  Magellanstraße,  in  Fuegia  und  auf  den  Falklandsinseln ;  var.  australe  Ren.  et  Card 
auf  den  Comoren;  var.  Hoppei  (Hornsch)  Rab.  in  der  alpinen  Region  der  Hochgebirge  in 
Europa,  im  Kaukasus  und  in  den  westlichen  Teilen  von  Nordamerika.  Mit  dieser  Art  sind 
P.  Chimborassi  Lor.  in  Ecuador,  P.  pilifolium  C.  Müll,  in  Argentinien,  P.  Spegazzinii  C.  Müll,  in 
Fuegia,  P.  subpiliferum  Card,  von  der  Gerlach-  und  der  Magellanstraße,  P.  patagonicum  C.  Müll, 
in  Patagonien,  P.  nano-globulus  C.  Müll,  auf  dem  Kilimandscharo  und  P.  Sullivani  Hamp.  in 
Ostaustralien  sehr  nahe  verwandt  und  wenigstens  z.  T.  nicht  specifisch  verschieden.  — 
Ab«II2.  B.  am  Rücken  kleinhöckerig:  P.  trachynotum  C.  Müll,  in  Fuegia;  P.  tuberculosum 
C.  Müll,  auf  dem  Kerguelen.  —  Ab,5.  Granne  rot,  selten  an  der  Spitze  entfärbt.  —  AtySI. 
Rasen  locker;  Stengel  nicht  gegenseitig  verwebt:  P.  juniperinum  Willd.,  auf  Heideland,  schlechten 


Fig.  528.     B — B  Polytrichum  alpinum  L.    Ä  Kapsel   mit  und  ohne   Haube,  vergr.;    B  Stück   der  Kapselwandung, 
stärker  vergr.  —   C  P.  gracile  bicks.    Kapsel,  vergr.  —   D—E  P.  piliferum  Schreb.    Kapsel  und  Teil  der  Kapsel- 
wand. —  F—  0  P.  commune  L.    Jüngere  Kapsel  mit,  ältere  Kapsel  ohne  Haube.    H  Lamella  vergr.;  J  Epiphragma, 
vergr.;  K  Peristomzähne,  vergr.    (A — G  nach  Bryol.  cur.;  H—  K  nach  Braith waite.) 


Wald-  und  Bergwiesen,  steinigen  Abhängen  von  der  Tiefebene  bis  auf  die  Hochalpen  durch 
Europa  gemein  und  häufig  fruchtend,  doch  Kalk  meidend,  in  Algier,  auf  Madeira  und  auf 
den  kanarischen  Inseln,  im  Kaukasus,  von  Kleinasien  und  Kaschmir  durch  Central-  und  Nord- 
asien bis  Ochotzk,  in  Japan,  in  Nordamerika  verbreitet,  in  Costarica,  Neugranada,  Ecuador 
und  Bolivia,  in  Chile,  an  der  Magellanstraße,  in  Ostaustralien  (P.  cypellomilrium  C.  Müll., 
P.  longipilum  C.  Müll.,  P.  nodicoma  C.  Müll.,  P.  Tysdalei  C.  Müll,  und  P.  ryparornitrium  C.  Müll.), 
Tasmanien  (P.  Beccarü  C.  Müll,  und  P.  Tasmaniae  C.  Müll.)  und  auf  Neuseeland  (P.  rubigi- 
nosum  C.  Müll.),  in  Südafrika,  auf  Tristan  d'Acunha  (P.  integrum  C.  Müll,  und  wahrschein- 
lich auch  P.  Tristani  Dub.),  auf  St.  Helena,  im  Kamerungebirge;  var.  alpinum  Schimp.,  auf 
den  Kämmen  der  Sudeten  und  durch  die  ganze  Alpenkette  von  der  Alpenrcgion  bis  an  die 
Schneegrenze,  in  Kaschmir  und  Wisconsin;  P.  Anlillarum  Rieh,  in  Costarica,  auf  S.  Domingo, 
in  Venezuela,  Ecuador  und  Brasilien;  P.  cquisetiforme  C.Müll,  in  Costarica  und  Neugranada; 
P.  verrueosum  Par.  (P.  anguslifolium  C.  Müll,  nee  Mitt.)  in  Guatemala;  P.  glaucicaule  C.  Müll, 
auf  Jamaica;  P.  brevieeps  C.Müll,  auf  S.  Domingo;  P.  altisetum  C.  Müll,  in  Venezuela;  P.  thy- 
sanomitrium  C.  Müll,  und  P.  rhynchomitrium  C.  Müll,  in  Neugranada;  P.  conforme  Mitt.  (wird 
vom  Autor  mit  P.  Antillarum  verglichen,  soll  aber  durch  lamellöse  Perichätialb.  verschieden 
sein),   P.   aequinoctiale   Lor.   und-P.  substrictum  Hamp.   in  Ecuador;  P.  angusticaule  C.  Müll., 


Polvtrichaceae.  (Brotherus. 


697 


P.  cuspidigerum  C.  Müll.,  P.  patens  C.  Müll.,  P.  secundulum  C.  Müll,  und  P.  setifoliurn  C.  Müll. 
in  Bolivia ;  P.  aristi/lorum  Mitt.  auf  Jamaica,  in  Venezuela,  Neugranada,  Ecuador,  Bolfvia  und 
Brasilien;  P.  Petersianum  C.  Müll,  und  P.  paulense  Geh.  et  Hamp.  in  Brasilien;  P.  breve 
C.  Müll.,  P.  prionotum  C.  Müll.,  P.  prionolrichum  C.  Müll,  und  P.  tumescens  C.  Müll,  in  Argen- 
tinia;  P.  juniperiforme  Schimp.  in  Chile  (P.  juniperiforme  Schimp.  aus  Mexiko  gehört  nach 
Hampe  zu  P.  Anlillarum).  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  P.  Ghiesbrechlii  Besch.  in 
Mexico  (Exemplare  nicht  gesehen).  Sämtliche  Arien  schließen  sich  dem  P.  juniperinum  sehr  eng 
an  und  scheinen  mir  größtenteils  von  diesem  nicht  specifisch  verschieden  zu  sein.  Vergl. 
Renauld  und  Gardot  in  Bull.  Soc.  Bot.  Belg.  Tom.  XXXI.  p.  173.  —  Abßll.  Rasen  dicht; 
Stengel  bis  zum  Blattschopfe  dicht  verfilzt  und  gegenseitig  verwebt:  P.  strictum  Banks,  auf 
Torfmooren  und  sumpfigen  Waldwiesen  von  der  Tiefebene  bis  auf  die  Hochalpen  durch 
Europa  verbreitet,  auf  Spitzbergen,  in  Nordasien  bis  zum  Amurgebiete  und  der  Tschuktschen 
Halbinsel,  in  den  nördlichen  Teilen  von  Nordamerika  verbreitet,  in  Patagonien,  Fuegia  und 
an  der  Gerlachstraße;  P.  macrorhaphis  C.  Müll,  in  Südgeorgien 

B.  Ränder  der  Blattspreite  meist  grob  und  scharf  sägezähnig,  schmal,  flach  oder  auf- 
recht; Rippe  als  gesägte  Pfrieme  auslaufend;  Lamellenrand  mit  Längsfurche.  —  Ba.  B.  ganz- 
randig:    P.   yukonense   Card,   et   Thor,    am   Yukon    River   in   Alaska;    P.  appressum  Brid.  und 


Pig.  52'J.  A — B  I'oli/trichum  attenuatum  Menz.  A  Teil  eines  Stamraquersclinittes,  stark  vergr.;  B  Zellgruppe  aus 
Schicht  III,  mit  der  eigentümlicheii  Zellcomplexe,  dessen  »Centralzellent  durch  Schattierung  angedeutet  sind,  sehr 
stark  vergr. ;  C  Partie  aus  dem  Centralstrange  des  Stengels  von  Uawsonia  supcrba  R.  Br.,  sehr  stark  vergr.   (Nach 

Lorent  z.) 


P.  subappressum  Besch.  auf  La  Reunion.  —  Bb.  B.  bis  über  die  Mitte  ganzrandig,  dann  sehr 
entfernt,  nur  in  der  braunen  Spitze  stumpf  gezähnt:  P.  Jensenü  Hag.,  zwischen  Sphagnum 
bei  Ponoj  auf  der  Halbinsel  Kola,  in  Finnland  am  See  Suwanto  und  am  Wuokson  in  der 
Prov.  Isthmus  karelicus,  bei  Smeerenberg  auf  Spitzbergen,  bei  Agpalisiorl'ik  in  Nordwest- 
grönland  und  bei  Beaver  Lake  im  Yellow  Stone  National  Park.  —  Be.  Blattspreite  schürf 
gezähnt  oder  nur  am  Grunde  ganzrandig.  —  Bc«.  Lamellen  5 — ■"  reihig.  —  Bc«I.  B.  am 
Rande  ohne  zwischenliegende,  kleinere  Zähne:  P.  commune  L.,  auf  feuchtem  Waldboden, 
nassen  Heiden,  Triften,  Torfwiesen,  Sümpfen,  Mooren  und  an  feuchten  Felsabhängen  von 
der  Tiefebene  bis  auf  die  Hochalpen  durch  Europa  verbreitet,  oft  Massenve^etation  bil- 
dend, auf  Spitzbergen,  auf  Madeira,  auf  den  azorischen  und  kanarischen  Inseln,  im  Kau- 
kasus, in  Nordasien  bis  Kamtschatka  und  dem  Amurgebiete,  auf  Sachalin  und  in  Japan, 
in  Nordamerika  verbreitet,  in  Brasilien,  in  Angola,  auf  Fernando  Po  und  im  Kamerun- 
gebirge, auf  den  Comoren,  in  Ostaustralien  und  Tasmanien,  auf  Neuseeland  und  der  Chatam- 
insel.  Von  den  Varietäten  dieser  sehr  formenreichen  Art  mögen  folgende  erwähnt  werden: 
var.  minus  Weis,  an  trockenen  Stellen  der  Berg-  und  Alpenregion  von  Europa  zerstreut,   in 


698  Dawsoniaceae.  (Brotherus.) 

Unalaschka,  New-Jersey,  auf  Madagaskar  und  auf  Neuseeland;  var.  perigoniale  (Michx.) 
Bryol.  eur.,  an  trockenen,  sonnigen  Orten,  ausgetrockneten  Sümpfen,  am  Rande  der  Torf- 
moore, auf  torfhaltigen  Wiesen  und  auf  sandigen  Heiden  von  der  Tiefebene  bis  in  die  Alpen- 
region in  Europa,  wahrscheinlich  nicht  selten,  doch  bisher  nur  wenig  beachtet,  in  Nord- 
amerika verbreitet,  in  Ostaüstralien.  An  P.  commune  oder  dessen  Varietäten  schließen  sich 
folgende  Arten  mehr  oder  minder  eng  an  und  werden  gewiss  bei  einer  monographischen 
Bearbeitung  z.  T.  eingehen:  P.  Swartzii  Hartm.,  in  Sümpfen  in  Finnland  und  Skandinavien 
selten;  P.  inconstans  Hag.  (steril)  in  Norwegen  und  auf  Island  (nach  Jensen  eine  Wasser- 
form von  P.  Swartzii:  vergl.  Limpr.  III.  p.  801);  P.  algidurn  Hag.  et  Jens,  in  Ostgrönland 
(nach  Jensen  eine  kurzblätterige,  ganzrandige  Form  von  P.  Swartzii:  vergl.  Limpr.  1.  c.  p. 
802);  P.  purpurans  Besch.  (Seta  sehr  dick,  10  —  13  cm;  Kapsel  groß,  schwarzrot;  Haube  etwas 
länger  als  die  Kapsel),  P.  mahense  Besch.  (voriger  Art  sehr  nahe  verwandt,  Seta  15 — 18  cm, 
Haube  2—3  mal  länger  als  die  Kapsel),  P.  calopogon  Besch.,  P.  subpilosum  Paus.,  P.  mauritia- 
num  C.  Müll,  (steril;  B.  kurz,  sehr  grob  gezähnt,  Scheidenteil  schmal),  P.  afro-robuslum  Besch. 
(steril)  und  wahrscheinlich  auch  P.  juniperellum  C.  Müll.  (Exemplare  nicht  gesehen)  auf  den 
ostafrikanischen  Inseln;  P.  armatum  Broth.  (steril,  Blattspreite  am  Grunde  wimperig,  ober- 
wärts  dicht  und  scharf  gezähnt)  in  Deutsch-Ostafrika  und  Zambesia;  P.  pungens  C.  Müll,  auf 
dem  Kilimandscharo;  P.  flexicaule  C.  Müll,  (steril),  P.  radulifolium  C.  Müll,  und  P.  trichodes 
C.  Müll,  (steril)  in  Südafrika;  P.  Preussii  Broth.  (mit  var.  humile  von  P.  commune  nahe  ver- 
wandt) auf  dem  Kamerungebirge;  P.  conorhynchum  Kindb.,  Selkirk  Mountains  in  Nordwest- 
amerika; P.  brachymitrium  C.  Müll,  in  Venezuela  und  Britisch  Guyana  (P.  guyanense  Broth. 
in  Herb.  Kew),  P.  brasiliense  Hamp.,  P.  subremotifolium  Geh.  et  Hamp.  und  P.  subgracile  Hamp., 
mit  welcher  Art  mir  P.  involutum  Hamp.  (steril)  identisch  zu  sein  scheint,  in  Brasilien;  P. 
Novae  Hollandiae  Jaeg.,  P.  brachypelma  G.  Müll.,  P.  cataractarum  C.  Müll,  und  P.  recurvipilum 
C.  Müll,  in  Ostaüstralien ;  P.  lycopodioides  C.  Müll,  in  Tasmanien.  —  Bcall.  B.  am  Rande 
mit  mehr  oder  minder  ausgeprägten,  zwischenliegenden,  kleineren  Zähnen;  P.  comorense 
G.  Müll.,  P.  elatum  Palis.,  P.  remotifolium  Paus,  und  P.  longissimum  C.  Müll,  auf  den  ost- 
afrikanischen Inseln;  P.  Höhnelii  C.  Müll.  (Blattspreite  oberwärts,  wie  auch  die  Granne,  sehr 
dicht  und  scharf  gesägt)  auf  dem  Kilimandscharo ;  P.  angustifolium  Mitt.  (P.  assimile  Hamp.) 
in  Brasilien.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  P.  elegans  Welw.  et  Dub.  aus  Angola  (Exemplare 
nicht  gesehen).  —  Baß.  Lamellen  8 — 10 reihig:  P.  Pervillei  Besch.,  P.  leioneuron  Besch.  und 
P.  subformosum  Besch.  (Blattspreite  mit  zwischenliegenden,  kleineren  Zähnen)  auf  den  ost- 
afrikanischen Inseln. 

P.  rubescens  Mitt.  aus  Ecuador  ist  eine  mir  unbekannte  Art,  die  vom  Autor  mit  P. 
commune  verglichen  wird,  sich  aber  sogleich  durch  die  roten  Zellen  im  oberen  Teil  der 
Blattscheide  unterscheidet.  P.  Autrani  Ren.  et  Card,  aus  dem  Libanon  stimmt  nach  der 
Beschreibung  im  Blattbau  mit  P.  commune  überein  (Lamellen  jedoch  8 — 10  reihig),  weicht 
aber  durch  Abwesenheit  der  Hypophysis  von  allen  Arten  dieser  Gruppe  ab.  P.  cuspidirostrum 
C.  Müll.  Prodr.  Bryol.  Boliv.  p.  14  nee  Schimp.  in  coli.  Mandon  aus  Bolivia  (leg.  Germain) 
ist  ein  Polytrichadelphus ,  wogegen  der  Manuscriptname  Schimpers,  wie  ich  mich  an 
Originalexemplaren  überzeugen  konnte,  sich  auf  eine  mit  P.  juniperinum  sehr  nahe  ver- 
wandte Art  bezieht.  Von  P.  elongatum  Palis.  von  der  Mage'lanstraße  und  P.  tongariroense 
Col.  aus  Neuseeland  habe  ich  keine  Exemplare  gesehen. 

Dawsoniaceae. 

Diöcisch;  q?  Bl.  becher- scheibenförmig,  aus  der  Mitte  sprossend;  Hüllb.  zahlreich, 
aufrecht,  rötlich,  innere  verkehrt-herzförmig,  mit  aufrechtem  Spitzchen;  Rippe  nur  vor 
dem  Spitzchen  mit  Lamellen;  kurzgestielte  Antheridien  und  Paraphysen  sehr  zahlreich; 
Q  Bl.  gipfelständig,  knospenförmig.  Ausdauernde,  kräftige  bis  sehr  kräftige,  derbe  und 
starre  Pfl.  in  lockeren,  meist  hohen  bis  sehr  hohen,  grünen  oder  bräunlichgrünen  Rasen. 
Stengel  (Fig.  529)  mit  polytrichoidem  Centralstrang,  aus  dem  unterirdischen,  mit  weiß- 
lichem Filz  bedeckten  Rhizome  sprossend,  aufrecht  oder  aufsteigend,  dreieckig,  abwärts 
mit  entfernt  gestellten,  schuppenartigen  Niederb,  besetzt,  oberwärts  dicht  beblättert,  ein- 
fach. Laubb.  trocken  straff  aufrecht,  mit  eingebogenen  Rändern,  feucht  abstehend  bis  fast 
sparrig-abstehend ,  fast  flach,  aus  scheidiger,  häutiger  Basis,  lanzettlich  bis  mehr  oder 
minder  verlängert  linealisch-lanzettlich-pfriemenförmig,  ungesäumt;  Scheidenteil  ein- 
schichtig, bis  zur  Rippe  wässerhell;  Lamina  der  Blattspreite  einschichtig,  am  Rande  mit 


Dawsonaceae.  (Brotherus.) 


699 


mehr  oder  minder  dicht  gestellten,  großen  und  scharfen,  vorwärts  gerichteten  Zähnen,  am 
Rücken  glatt;  Rippe  im  Scheidenteile  schmal  und  flach,  im  Spreitenteile  stärker  ent- 
wickelt, mit  2  Sterei'denbändern,  am  Rücken  oberwärts  scharf  gezähnt,  als  gezähnte,  ge- 
färbte Granne  mehr  oder  minder  lang  austretend;  Lamellen  zahlreich,  aufrecht,  chloro- 
phyllreich, nicht  querwellig,  einschichtig;  Zellen  der  Blattscheide  ohne  Chlorophyll,  zart- 
wandig,   verlängert-rectangulär  linearisch;    Zellen  der  Spreite  klein,  chlorophyllreich, 


Fig.  530.  A—H  Dausonia  superba  R.  Br.  A  Fruchtende  Pfl.  (1/1);  B  Stengelb.  (1/1);  C  Blattspitze  (40/1);  D  Blatt- 
basis (40/1);  E  Blattquerschnitte,  vergr.;  F  Entdeckelte  Kapsel  (1/1);  0  Haube  (1/1);  H  Peristomborste  (15/1  und 
150/1).  —  J—L    D.  polytrichoides   R.    ßr.     J  Fruchtende    Pfl.  (1/1).     K  Stengelb.  (4/1);    L  Querschnitte,    vergr.  — 


M—O  D.  longiseta   Hamp.  M  Fruchtende  Pfl. 


(1/1);    N  Stengelb'.  (S/1);   0  Blattquors'ehnitt,   vergr.  (Originale,  E,  L 
und   0  von  Q.  Roth.) 


quadratisch,  am  Grunde  querbreiter.  Perichätialb.  wenig  differenziert,  innere  kleiner. 
Sporogone  einzeln.  Seta  mit  einem  hochcylindrischen  Luftraum,  kurz  oder  verlängert, 
dick  und  starr,  gelbrot  oder  rot,  im  Alter  oft  dunkelbraun,  glatt.  Kapsel  aufrecht,  ent- 
decken horizontal,  dorsiventral  gebaut,  im  Umrisse  eiförmig  bis  eilänglich,  kleinmündig; 
Unterseite  convex-bauchig,  die  Urnenbasis  allein  bildend.  Oberseite  flach,  trocken, 
concav;  beide  Flächen  gleichfarbig,   derbhäutig,  am  Grunde  eingedrückt,  ohne  Hals; 


700  Dawsoniaceae.  (Brotherus.) 

Spaltöffnungen  am  Kapselgrunde,  zahlreich,  zweizeilig;  Zellen  der  Urne  weder  getüpfelt, 
noch  mit  Ausstülpungen.  Ring  fehlend.  Peristom  weit  nach  innen  gerückt,  einen  langen, 
aus  zahlreichen,  weißen,  durch  gewöhnlich  schiefstehende  Querwände  gegliederten,  fein 
papillösen  Borsten  gebildeten,  schwach  spiralig  gewundenen  Schopf  bildend.  Nach 
Goebel  (vergl.  Fig.  5052?)  nimmt  die  Columella  an  der  Bildung  des  Peristoms  keinen  An- 
teil, denn  wenn  auch  eine  äußerlich  scharfe  Abgrenzung  zwischen  Peristom  und  Colu- 
mella nicht  stattfindet,  so  sind  beide  doch  als  gesonderte  Gewebe  deutlich  zu  erkennen. 
Das  P.  geht  hervor  aus  einer  ringförmigen  Zone,  die  ihrerseits  ihre  Entstehung  der 
tangentialen  Spaltung  einer  oder  weniger  Zellschichten  verdankt.  Von  den  ursprünglich 
gleichartigen  Zellen  werden  kleinere  Zellen  abgeschnitten ,  und  diese  erhalten  stärkere 
Wandverdickung.  Diese  übereinander  gestellten  Zellen  bilden  dann  die  Borsten,  welche 
durch  das  Zugrundegehen  der  zartwandigen  Zellen  getrennt  werden.  Columella  oben 
scheibenförmig  verbreitert.  Sporen  0,006' — 0,010  mm,  grün,  glatt.  Aussaat  durch  die 
Zwischenräume  des  pinselförmigen  Peristoms.  Deckel  aus  fast  cylindrischer  Basis  all- 
mählich zugespitzt.  Haube  klein  und  kappenförmig,  mit  aufrechten,  gezähnten,  licht- 
braunen oder  rötlichen  bis  roten,  oberwärls  kurzen,  abwärts  sehr  langen,  verzweigten 
Haaren  besetzt,  diese  die  ganze  Kapsel  einschließend. 

Dawsonia  R.  Br.  in  Trans.  Linn.  Soc.  X.  p.  316  (18U).  (Triplocoma  La  Pyl.  in 
Desv.  Journ.  bot,  4  813  p.  7). 

4  t  Arten,  auf  Erde,  fast  ausschließlich  in  Australien. 

A.  StengeH — 3  cm;  Blattspreite  4 — 4,5  mm,  lanzettlich;  Lamellen  4 — 5 reihig;  Randzellen 
der  Lamellen  im  Querschnitte  eiförmig;  Seta  2 — 3  cm:  D.  longiseta  Hamp.  (Fig.  530),  D.  Vic- 
toriae  C.  Müll,  und  D.  appressa  Hamp.  in  Ostaustralien. 

B.  Stengel  8— 12  cm;  Blattspreite  4  2 — 15  mm,  verlängert,  lineal-lanzettlich;  Randzellen 
der  Lamellen  im  Querschnitte  eiförmig;  Seta  2 — 3  cm.  —  Ba.  Lamellen  4  reihig:  D.  poly- 
trichoides  R.  Br.  (Fig.  530)  in  Ostaustralien.  —  Bb.  Lamellen  7 — 9  reihig:  D.  intermedia  C.  Müll, 
in  Ostaustralien. 

C.  Fertile  Stengel  etwa  20  cm,  sterile  bis  42  cm;  Blattspreite  8— 10  mm,  Schopf.  20 — 
21mm,  linear-pfriemenförmig;  Lamellen  4 — 6  reihig;  Randzellen  der  Lamellen  eiförmig;  Seta 
2  cm:  D.  Beccarii  Broth.  et  Geh.  in  Neuguinea. 

D.  Stengel  bis  49  cm;  Blattspreite  25—35  mm,  linear-pfriemenförmig;  Randzellen  der 
Lamellen  kaum  differenziert,  Seta  3,5  cm.  —  Da.  Lamellen  3  reihig;  Zellen  der  unteren  Reihen 
unregelmäßig  quadratisch:  D.  papuana  F.  v.  Müll,  in  Neuguinea.  —  Db.  Lamellen  3 — 4 reihig; 
Zellen  der  unteren  Reihen  unregelmäßig  rhomboidisch:  D.  grandis  Schlieph.  et  Geh.  in  Neu- 
guinea. 

E.  Stengel  30 — 40  cm;  Blattspreite  20 — 30  mm  linear-pfriemenförmig;  Randzellen  der 
Lamellen  viel  größer  als  die  übrigen,  im  Querschnitte  oval  bis  fast  kugelig.  —  Ba.  Lamellen 
5 — 8 reihig;  Randzellen  der  Lamellen  mit  großen  Lumen;  Seta  etwa  2cm:  D.  superba  R.  Br. 
(Fig.  530)  in  Ostaustralien,  Tasmanien  und  auf  Neuseeland.  —  Eb.  Lamellen  3 — 4  reihig; 
Randzellen  der  Lamellen  mit  sehr  kleinem  Lumen;  Seta  etwa  4  cm:  D.  gigantea  C.  Müll,  in 
Neuguinea. 

In  Flora  1886  wird  von  Geheeb  eine  Dawsonia  vom  Berge  Kini-Balu  auf  Borneo 
erwähnt,  die  der  D.  superba  sehr  nahe  kommen  soll.  [D.  altissima  Geh.;  Exemplare  nicht 
gesehen.) 


r 


Druck  von  Breitkopf  *  Härtel  in  Leipzig. 


^ 


Bofoa 


?■